N Sue "IH 4- .‚s N! nern pi F us BR EALE Ei e & vuureee, Er Ben DL ML | Mare “ Ki Ep > NR TE I} Ulf ir KERN My rat | | REG | RL el Sg x u LEHRE 2 EN ww. | UATWURN Un ne Äh NartLeettehn an? Nat Pal Yu- viv Nur YuBim, en T 7 Aerchausiehiil Kurt ceuuven. EuW. Jen 'n, Js anne NZ Iserynan un hate OSTERN u . rB z . Nupyy., x, IEESS IM RE | TOR viyiy Ww v “ ” ET I 7 Tee Er WW. v BE w j) an Rn) w a ws wi rn. PPeryenetennen LEN " N 'v b yo Ar \ Tun ne T LIEF = ng: N “ u 2 . ETF u. 172 AA vl Be Vuuy- We, Nu I “ ;s RHADEL MIST Hd j PL Te EN ns ge : INT BERLIN IHRE ULLA l ut" ua. a TUT II RA AAAN LTE LE met PRARPTTITRM UA U DELIE LA UM IEEEEIN TEA Liibthlgeta uno FERELEEN Aardahı APPLE K HRHBBESHHINEANEE IEMISRLER x IT ee _ he FR Eu un Zinn si \ 7 EN u SaaT- ER) IT rRaineE Tun EHSErF ll | ren A TTL ll N AT VEOLumEREEBE ee | : 4 o WI IONDUL AL U LALAENERNRE N Lt lt art IH N Yu Vu Hamm WR 7 LAT rn iv Kun. Pihhkehhhi hin Rn BREI I . ae! i IR INN AT Z/ >| | eVLN 4 uuyy! hs TLLTTORRT. j AngWNL,. W or y SYL® ww : > RR | IT Bla Dali le Tr DE ar 14 8 %Y Yy m: y Ä l er 4% @ , A ai ehe 4 ee 214392 er: bin“ ana, Gr m ZOö3 u Pd en ——_ LEN Eich 1 NN Or ‚ ale Mel en. Re i id BIN EEE De w vr nt wem, UA | ;& n Tun VREAALRNZZ AL | u. nn 7° Frsis TERF | Ede = “n, Pete ye g--. OS DT N | % u East en w | | PR | h) sy vw h Bon vyY Neun N Yyr wn Dr \| N UM, AN L; 4 ” } 1 . = Wi 2; FA lshlähhuhigeh Tan er ö Kan AI FRGERBBELENE "N TS v4! VWurunnenent w‘ IT € we ae Ay | 3 9 I | 2 Sri a HR IabagaB || TEN alla dich N I vw. r S Ä | r IT u 118 DEEr mens K = I N ee -y ki es P*. En wi A Dil) 11 Re Ir ud Bu CH | El Ko (eeelttere ar]! Mn rl ERRBERNSR Ha er al uU ee PO aut la wer ec a y® 5 FIN w Yan, wu ? h 4 “ln vr. IN urn a, ML, PN IL 5 Yuan us «sl, | gr vr Nıy LE in & 449 TER > hs! ET EHDROPT U EIENTTPE m m DSL sn PLL ‚v L ai rn I M. un vr | Velen EN PET ‘ Een el TIP TITEL UHREN GRRIRLOIITEEEIRIN EVER) 45 una „sv IaRESSS ll), " ar? 59 N wu SALON. m. N S TAN h | an II NR _ lin Yy m SIE Pia Pr } | Pop ARTNET) U n TR ION a uYN. IN Yr- Be rc 4ılırHı Try} A), Mh OR = u. F 5 ia OR vv N Hu .\ wir Try ud u 2 er. Wu LP | dl A EIEE Erg ML T un he VALNENT => BANSRAT I sun. "we: wu; vl ee rd wer „ Re, N RPRE I) A y' TERRA N U LEHE In SA weh a ww. | u a a WI run tr Nenn A Ba „nn la . & ao e7 | ; erg | ae Dale ei llını PM... I“ IR Vutyunwmen: wur IH KARL ISIS ut 4 MERILER = BIO wi eure e NEETUTNHUln EN MAL EIN ee 8) \ nl RS I r.e 4 h Piz nis l N fi u Il a et A u = RAR, ven Iayugi All \ 5 EN I. 1 DU NASRRRRGER = vu ‘ PP | MAN | ur 8 iv wir AL De NAT wer = ww. & I a us. } Pd 0 ih Yan NUYHLTR; \ SeSoer rt g\ p AT Se? x u. LUNGEN u SE 5 u N v eltern. wi. Ir (y® Vs SIHnmBEmE A: min Erlängg war Ar 44475 2 ‘ Mil art ”., N „S000 m VER mEREELHEE vs IT TU unten, un “u |) no-. ER Feel er = i nun. 2 P ‚u. Sei 235 “—n.._ BInEN s LI n Te "=: Due N. i ch urywnnT I ETTTTTIT 4 [1-25 on yeR y N 771 ru MI! LINEAR) NN 0 alten" nt Hr OHRN N alle KEEERSIERPRLT NG AA AEG | UL NL IE URRSERIICHRERENG IH Law ei RN SEAT RLTLL AL an k HE LT HH PT du a BYr m! ER AAL| * vur UF > Me 0 Ba _. Ts yon N 7 FA 3 a) \ Schriften Naturwissenschaftlichen Vereins Schleswig-Holstein. TC N Im y DRS Band XV. | 213841 Mit 30 Figuren, 1 Karte, 1 graphischen Darstellung im Text\und 7 Tafeln. | SE Mare Preis 4 Mark. Kiel. In Kommission bei Lipsius & Tischer. 1913. ng 2 anlae $ “ } Inhalt von Heft 1 und 2. Band XY. klei | Abhandlungen. Seite Chr. Hein: Die Literatur zur Geologie Schleswig-Holsteins seit 1888 1-—19 H. Rönn: Myxomyceten des nordöstlichen Holsteins . . . 20—76 E. Küster: Zoocecidien aus der Umgegend von Kiel (erste Mitteilung) 77—88 P. Junge: Bemerkungen zur Gefäßpflanzenflora der Insel Föhr . . 89—98 M. Lindemann, Die Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel und ihre Abhängigkeit von meteorologischen Faktoren. . . . . 99—126 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen 1909-1910. . . . . 127—157 L. Weber: Das Relativphotometer . . . . 1988— 162 L. Weber und H. Borchardt: Die Tee pernde ner angehen Deklination 1902—1909 in Kiel . . . . . 163—177 Titel und kurze Inhaltsangabe der im Buchhandel neuiffeuen älteren Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins . . . 2. .....178—207 Sitzungsberichte Januar 1910 bis Februar 1911. . . . . 208 —222 H. Lohmann: Alte und neue Untersuchungen über Slebmlmpen une Tierwelt der Straße von Messina. — Generalversammlung; Jahresbericht und Neuwahlen. — A.Johnsen: Radium und Geologie. — C.Apstein: Ergebnisse der internationalen Meeresforschung über Verbreitung der Daphniden. — E. Küster: Mykorrhiza- und Ambrosiapilze. — G. Hilde- brandt: Tieftemperaturtechnik. — Sommerausilug. — v. Korff: Geweihwechsel der Hirsche. — R. Müller: Arthropoden als Überträger von Bakterien-, Protozoen- und Wurmkrankheiten. — E. Lehmann: Pfropfbastarde. — L. Weber: Relativphotometer. — J. Reinke: Die Dünen der ostiriesischen Inseln. — E. Wüst: Das geologische Alter der Menschen. — Martienssen: Der Kreiselkompaß von Anschütz & Co. Vereinsangelegenheiten: Be eliiiolieder no si nu. ne ae 222 Heft 2. Abhandlungen. C. Gagel: Neuere Fortschritte in der geologischen Erforschung Schleswig-Holsteins . 3 ; V. Hensen: Wachstum und Dakar : : L. Weber und H. Borchardt: Photometsisehe Beobachlunen während der Sonnenfinsternis vom 17. April 1912. L. Weber: Meteorologische Beobachtungen im Jahre 1911 P. Junge: Bemerkungen zur Gefäßpflanzenflora der Inseln Sylt, Amrum und Helgoland ß - P. Junge: Über Atriplex laciniatum L. und Convovulhs soldanella L. im deutschen Nordseegebiet ä i H. Zahn: Über die von einem Atom in Spektralaten ausdesahlle Energie . ? s K. Gäde: Zur Kenntnis ae Volksdichte As nordöstlichen Holsteins und des Kreises Eckernförde Sitzungsberichte März 1911 bis Juni 1913. : : Generalversammlung; Jahresbericht und Neuwahlen. enaannz — W. Heering: Über Naturdenkmalspflege. — E. Küster: Über die Gallen der Pflanzen. — Sommerausflug. — E. F. G. Pein: Über das geplante Elektroflutwerk bei Nordstrand. — Vorstandssitzung. — R. Höber: Neuere Ansichten über die Erscheinungen der tierischen Elektrizität. — V. Hensen: Wachstum und Zeugung. — S. Müll- egger: Photographische und kinematographische Aufnahmen des Tierlebens auf dem Meeresgrunde. — Generalversammlung; Jahres- bericht und Neuwahlen. — C. O. Bartels: Beobachtungen aus dem niederen Tierleben. — ©. Mumm: Die radioaktiven Zerfallsprodukte des Thorium. — H. Lohmann: Vier Monate mit der Deutschland auf der Hochsee. — H. Schroeder: Das Bild der Art im Lichte der modernen Vererbungslehre. — R. Neuendorff: Über graphische und mechanische Rechenhilfsmittel. — R. Müller und G. Wagner: Über Mikrophotographie. — H. Haas: Über Erdbebenerscheinungen in Schleswig-Holstein. Vereinsangelegenheiten: Verstorbene Mitglieder . Mitgliederverzeichnis . Seite . 223— 254 . 250— 268 . 269—289 . 290—306 . 807—320 . 321—327 . 328 — 309 . 360—432 . 438—447 448 . 449 Erstes Heft. y AR (% S Band XV = ö r t 5 Figuren im Text und 6 Tafeln. RS ER Kiel. ee 0 In Kommission bei Lipsiys & Tischer. EUR 7. 0 Bee RR SEE Rx N W F \ Rd e% KR u RE A Fer! N % 5 sn vr % { B w } B + n AR i SEN 5 = | N, x r I I [N e N% DW: N & %r Se % w) ar N rs Y. >: x 2 r ag: \ rel Fe ws % - pP ; une = A v j i { RAT - EN 2 SB NET SLE E 3 px 'S 5 ‘ = Y a ER Fk x Ni Ra ER RRN, . ER EEE \ “ AN re i I" Sn * ; x DT - en e 2 N las Er ® x Be aha u . von Heft 1. Band KU i Aa ianpil dr 4 Chr. Hein: Die Literatur zur Geologie Schfessie Holiauıs seit 1888. -H. Rönn: Die Myxomyceten des nordöstlichen Holsteins . . . . 20- . . E. Küster: Zoocecidien aus der Umgegend von Kiel (erste Mitteiing)- — Eh: P. Junge: Bemerkungen zur Gefäßpflanzenflora der Insel Föhr . . En = 'M. Lindemann: Die Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel und. % N ihre Abhängigkeit von meteorologischen Faktoren . . . . 99- ir a Weber: Meteorologische Beobachtungen 1909 — zn N. “ ..L. Weber: Das Relativ-Photometer. . . . — .’. Mae 158- 16 ER L. Weber und H. Borchardt: Die Tagesperiode e magnetischen I rl... Deklinafion 1902-1909 in Kiel»... mn un... en a Titel und kurze Inhaltsangabe der im Buchhandel vergriffenen älteren. | er Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins... . . . 178-207 2 - Sitzungsberichte Januar 1910 bis Februar 1911 . . 2. 2 2.22.2.2.208— B H. Lohmann: Alte und neue Untersuchungen über Strömungen und ne Tierwelt der Straße von Messina. — Generalversammlung; Jahresbericht und Neuwahlen. — A. Johnsen: Radium und Geologie. — C. Apstein: | Ergebnisse der internationalen Meeresforschung über Verbreitung. der on Daphniden. — E. Küster: Mykorrhiza- und Ambrosiapilze. — G.Hilde- ee brandt: Tieftemperaturtechnik. — Sommerausflug. — v. Korff: 2. Geweihwechsel der Hirsche. — R. Müller: Arthropoden als Überträger =. von Bakterien-, Protozoen- und Wurmkrankheiten. — E. Lehmann: 00 Pfropfbastarde. — L. Weber: Relativphotometer. —: J. Reinke: Er Die Dünen der ostfriesischen Inseln. — E. Wüst: Das geologische Alter der Menschen. — Martienssen: Der Su aD von Anschütz & Co. | -. RR = _ Vereinsangelegenheiten: = | | Merstorbene Mitglieder... 0.0 zung et BUNG Schriften Aalen Niki hl ie-Lsl, Bogen 1—14. Band XV Heit 1. 1911. Seite 1222, Vorstand: Geh. Med.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. H. Lohmann, Zweiter Geschäftsführer; Privatdozent Dr. Lehmann, Erster Schriftführer; Dr. Borchardt, Zweiter Schriftführer; Stadtrat a.D. F. Kähler, Schatzmeister; Assistent Agricola, Bibliothekar; Geh. Just.-R. Müller, 5 Brof!-Dr. ‚Biltz, Oberlehrer Dr. Langemann, Geh.-R. Prof. Dr. Reinke, Prof. Dr. Johnsen, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. — Vereinsangelegenheiten. Inhalt der Abhandlungen: Chr. Hein: Die Literatur zur Geologie Schleswig- Holsteins seit 1888. — H. Rönn: Die Myxomyceten des nordöstlichen Holsteins. — E. Küster: Zoocecidien aus der Umgegend von Kiel. — P. Junge: Bemerkungen zur Gefäßpflanzenflora der Insel Föhr. — M. Lindemann: Die Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel und ihre Abhängigkeit von meteorologischen Faktoren. — L. Weber: Meteorologische Beobachtungen 1909—1910. — L. Weber: Das Relativ- Photometer. —L. Weber und H. Borchardt: Die Tagesperiode der magnetischen Deklination 1902--1909 in Kiel. — Titel und kurze Inhaltsangabe der im Buchhandel vergriffenen älteren Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins. . Die Literatur zur Geologie Schleswig-Holsteins seit 1888. Von Chr. Hein in Altona. Zwanzig Jahre sind verflossen, seit Prof. Dr. Haas sein Buch veröffentlichte: „Die geologische Bodenbeschaffenheit Schleswig- Holsteins“ und darin die Ergebnisse der bisherigen geologischen Forschung über unsere Heimatprovinz zusammenfaßte. Zum ersten Male wurde darin der Versuch gemacht, die Bodenverhältnisse Schleswig-Holsteins unter dem Gesichtspunkte der Glazialgeologie zu betrachten. In dieser Gestalt hat das Buch wesentlich dazu ‚ beigetragen, das Interesse für die Entstehung unseres heimatlichen Bodens in weiteren Kreisen zu wecken. Seit seinem Erscheinen hat die Erforschung der geologischen Verhältnisse Norddeutschlands großartige Fortschritte gemacht, wie ein Blick in die neueste Auflage des Wahnschaffe’schen Buches über die Oberflächengestaltung des Norddeutschen Flachlandes beweist. Auch Schleswig-Holstein ‚ hat einen guten Anteil an dieser Forscherarbeit. Von vier Orten aus wurde in den letzten zwanzig Jahren im wesentlichen die Erforschung der geologischen Verhältnisse Schleswig-Holsteins in 9 Abhandlungen. Angriff genommen. Von Kielaus waren Haas, Stolley und Zeise tätig, von Hamburg aus bis in die neueste Zeit Prof. Dr. C. Gottsche. Mit besonderem Fleiße wurde in Lübeck gearbeitet: Prof. Dr. Friedrich, Dr. med. Struck, Range und Spetihmann mabene eine Reihe verdienstvoller Arbeiten geliefert. Dazu kommt seit etwa zehn Jahren die langsame, aber stetige und gründliche Arbeit der Geologischen Landesanstalt in Berlin, die durensahrz Geologen Müller, Gagel, Wolif, Stoller und Schroeder von Süden her die Kartierung unseres Landes in Angriff nehmen ließ. Besonders Prof. Dr. C. Gagel hat eine ganze Reihe wertvoller Arbeiten geliefert, und die Frucht der sorgfältigen geologischen Aufnahme sind einige schöne geologische Spezialkarten, denen hoffentlich bald mehr folgen werden. Wir sehen so, daß das von Forchhammer, G. Karsten und Meyn begonnene Werk, die geologische Erforschung unserer Heimat, rüstig gefördert worden ist. Nach zwei Jahrzehnten so tapferer Arbeit dürfte es angebracht erscheinen, einen Überblick über die bisherige Forschung zu geben. Zu diesem Zwecke biete ich hiermit den Interessenten eine Zu- sammenstellung der geologischen Literatur Schleswig-Holsteins seit 1888, in der Hofinung, daß dieseibe manchem willkommen sein werde. Wenn ich das nachstehende Literaturverzeichnis dem Druck übergebe, bin ich mir wohl bewußt, daß wahrscheinlich noch mancherlei Lücken darin sein werden. Immerhin war es mein Bestreben, möglichste Vollständigkeit zu erreichen. Trotzdem ist: es leicht möglich, daß bei der so außerordentlich weit zerstreuten Literatur mir manches entgangen ist. An die Herren Verfasser geologischer Schriften richte ich daher die Bitte, mir übersehene Literatur gütigst nachweisen zu wollen und mich durch Über- weisung von Separata neuerer Arbeiten auf dem laufenden zu erhalten. Ich gedenke dann, in periodischen Nachträgen an dieser Stelle das vorliegende Literaturverzeichnis zu vervollständigen. Kurz vor Abschluß der Korrektur ging mir von Herrn Prof. Dr. Struck seine „Übersicht über die geologischen Verhältnisse Schleswig- Holsteins“ zu, die ebenfalls ein ausführliches Literaturverzeichnis enthält. Hoffentlich ist dadurch meine Zusammenstellung, die schon vor Erscheinen des Struck’schen Verzeichnisses eingeliefert wurde, nicht überflüssig geworden, zumal sie noch etwas umfangreicher ist und bis in die letzte Zeit fortgeführt wurde. Altona, Eimsbüttelerstr. 72, im Dezember 1910. Chr. klein: Nr. a Chr. Hein. 3 1888. Haas (I), Studien über die Entstehung der Föhrden. — Mit- reilunsen a. d. mineralos. Institut der Univ. Kiel.. Bd. |, rieit” 1. — (1), Über die Stauchungserscheinungen im Tertiär und Diluvium der Umgegend von Itzehoe. — Ebda. Bd. I, Heft l. Zeise (I), Über eine präglaziale marine Ablagerung bei Beute 1.09 Pbda. Bd: I, Heit 1. Buchenau, Kjökkenmödding oder Austernbank? Ein Beitrag zur Geognosie der Insel Sylt. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VI, Heft 1. Karsten (I), Tertiäres Tonlager mit Bernsteinfunden bei Itzehoe. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd vi Heit 1. — (II), Korallenversteinerungen aus den Geschieben der Kreideformation. — Ebda. Bd. VI, Heit 1. Fack (I), Über das Verhältnis der Alberge zu den Salzquellen. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VII, Heit 1. 1889. Haas (III), Geologische Bodenbeschaffenheit Schleswig- Holsteins. — Kiel 1889, Lipsius & Tischer. — (IV), Verzeichnis der in den Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus dem Rupelton von Itzehoe nebst Beschreibung einiger neuen und einiger selteneren Formen. Mit 4 Tafeln. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VII, Heit 2. — (V), Über einige seltene Fossilien aus dem Diluvium und der Kreide Schleswig-Holsteins. Mit 1 Tafel. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VII, Heit 1. . — (VD, Betrachtungen über die Art und Weise, wie die Geschiebemergel Norddeutschlands zur Ablagerung ge- kommen sind. — Mitteil. a. d. mineralog. Institut der Eniy.uKielr Bd. 1;'Heit 2. Zeise (II), Über zerquetschte Geschiebe. Mit 1 Tafel. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VII, Heit 2. -— (I), Beiträge zur Kenntnis der Ausbreitung sowie besonders der Bewegungsrichtungen des nordeuropäischen Inland- eises zu diluvialer Zeit. — Diss. Königsberg 1889. 1* Nr. 14. 15. 16. 17% 18. 19. 20. 91. 29, 93, 24. 28. 26. 27: Abhandlungen. Stolley (I), Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bas NIE oRlenz® | — (I), Über ein Neocom-Geschiebe aus dem Diluvium Schleswig-Holsteins. — Mitteil. a. d. mineralog. Institut Kiel Bde Mei»: Gottsche (l), Die Molluskenfauna des Holsteiner Gesteins. — Schriften d. Vereins f. nat. Unterhaltung in Hamburg. (?) Credner, Geinitz und Wahnschaffe (l), Über das Alter des Torflagers von Lauenburg a. d. Elbe. — Neues Jahrbuch f. Mineralogie u. Geologie. Bd. I, p. 194--199. J. Petersen (I), Über den Wiesenkalk des Farbeberges bei Nindorf. —Mitteil. a. d. mineralog. Institut Kiel. Bd.I, Heit2. 1890. Stolley (I), Über zwei Brachyuren aus dem mittel- oligocaenen Septarientone Norddeutschlands. — Mitteil. a. d. mineralog. Institut Kiel. Bd. I, Heft 3. Friedrich (I), Geologisches in „Die Freie und Hansestadt Lübeck“. Herausgegeb. vom Ausschuß der geogr. Gesellsch. Lübeck _— Tübeck 18905798290. Ule (D), Die Tiefenverhältnisse der ostholsteinischen Seen. — Jahrbuch d. geolog. Landesanstalt Berlin für 1890. 1891. Zeise (IV), Beitrag zur Geologie der nordfriesischen Inseln. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VII, Heft 2. Fack (I), Vivianitim unteren Geschiebemergel von Suchsdorf. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VII, Dleit >, 97 248 — (III), Über Austernschalen im Schlamm des Kieler Hafens. -— ’Ebda, Bd. VII, Heil 2,9. 28]: 2 — (IV), Dendritenbildung auf Flintstein. Quarzgeschiebe von Noer mit Goldeinsprengung. — Ebda. Bd. VIII, Heft2, p. 239. — (V), Über Schollen älterer Schichten im Diluvium. . — Ebda. Bd. VII, p. 257—288. — (VI), Über den Glimmersand von Stift und Spiegel- flächen von Glazialton der Ziegelei Petersburg bei Kiel. — JEbda.' Bd. VIII Pler>2, 2.2262 28. 29. So. 31. 32. 33. 34. 30. 36. 37. 38. 39. AO. 41. 42. Chr. Hein. 5 Fack (VII), Die Felsarten der Provinz Schleswig-Holstein, ell. Hleimat. 1. Jahrg: — (VID, Geologisches vom Brothener Ufer. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. IX, Heft 1, p. 161— 162. Stolley (IV), Über ein Neocom-Gault-Geschiebe aus dem Karlstal u. über ein präglaziales Geschiebe in Beringstedt. Schriften d. nat.. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. VII, Bleit.2,,B.7251. Fischer-Benzon (D, Die Moore der Provinz Schleswig- Holstein. — Abhandlg. d. nat. Vereins Hamburg. Bd. XI, Eleit 79. C. Weber (I), Über zwei Tortllager im Bette des Nordostsee- kanals bei Grünental. — Neues Jahrbuch f. Mineralogie 18 @eolosie. Bd. ll, p. 62-85. Siegfried (l), Die Grundwasserverhältnisse am Kleinen Kiel. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Hoist. Bd. VII, reift. 2, p. 272—274. Lorenzen (l), Verbreitung des Holsteiner Gesteins. — Heimat. I. Jahrg., p. 14. — (I), Faxe-Kalk, Muscheln im Boden. — Heimat. I. Jahrg., 0139. — (ID, Das mineralogische Institut der Universität Kiel. — Heimat. I. Jahrg., p. 102. Peters. (D), Feldspat, Ton und Ackererde. — Heimat. -Blahre., p.: 189. Siercks, Die Entstehung der Föhrden an der Ostseite der cimbrischen Halbinsel. — Heimat. I. Jahrg., p. 193 u. 209. Wiese, Untergang eines Ortes an der Neustädter Bucht. — Heimat. I. Jahrg., p. 191. Gottsche (II), Über den Glimmerton von Esbjerg. — Schrif- ten d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. IX, Heit 1, p. 100. 1892. Stolley (V), Die Kreide Schleswig-Holsteins. — Mitteil. a. d. mineralog. Institut Kiel. Bd. I, Heft 4. Haas (VII), Über den Zusammenhang gewisser mariner, ins- besondere der tertiären Bildungen, sowie der erratischen Ab- lagerungen Norddeutschlands und seiner angrenzenden Ge- biete mit d. säkularen Verwitterung des skandinavischen Fest- landes. — Mitteil. a. d. mineralog. Institut Kiel. Bd. I, Heft 4. 44, 48. AT. 48. 49. od. 91. 02. 90. Abhandlungen. Fack (IX), Das Brodtener Ufer. — Heimat. II. Jahrg., p2 121042 268 Mr Kinder, Der Plöner See. — Heimat II, p. 143. Oeser, Der Kudensee. — Heimat II, p. 40. Peters (Il), Das Kochsalz. — Heimat II, p. 76 u. 110. 1893. Credner, Geinitz und Wahnschafte (II), Über das Alter des Torflagers von Lauenburg a. d. Elbe. — Neues Jahrbuch f. Mineralogie u. Geologie. Bd. I, S. 33—38. Dames(l), Über die Gliederung der Flözformation Helgolands. — Sitzungsber. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss. Berlin. S. 1019—39. Fack (X), Zur Bodenbildung Schleswig-Holsteins. — Heimat Il, p. 192. K. Fack, Fund einer Renntierstange. — Heimat III, 68. Dreßler (I), Braunkohlenfund bei Rendsburg. — Heimat IE. 0. KL Weber (ID), Die Moore Schleswig- Holsteins. — Heimat Il, P- 78 (er Nero) 1894. Ule (I), Geologie und Orohydrographie der Umgebung von Plön. — Forschungsberichte der biolog. Station II, 1894, p. 11. Haas (VIM), Endmoränen in Schleswig-Holstein. — Kieler Zeitung v. A., 7. u. 9. März 1894. — (1X), desgl. Briefl. Mitteil. in der Zeitschr. der Deutschen geolog. Gesellsch. Bd. 46, p. 289. Gottsche (IN), Endmoränen in Schleswig- Holstein. — Vortrag in Mitteil. der Geograph. Gesellsch. Hamburg. Bd. XI, p. 12: — (IV), Marines Diluvium in Schleswig-Holstein. — Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Bd. 46, p. 848. Berendt, desgl. Zeitschr. d. Deutschen geolog. Gesellsch. Bd. 46, p. 842. Jessen, desgl. — Ebda. Bd. 46, p. 839. Dreßler (II), Über zerquetschte Geschiebe bei Rendsburg. Braunkohlenfund bei Rendsburg. — Heimat IV, p. 95 —9. Nr. 61. 62. ‚69. 64. 60. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. Chr. Hein. 7 Schwarz, Eine Mischelbank inmitten der Nase Heimat IV, p. 43—44. 1895. Friedrich (ID), Beiträge zur Geologie Lübecks. — Fest- schrift z. Vers. deutscher Naturf. u. Ärzte. Lübeck 1895. Stolley (VD, Die cambrischen und silurischen Geschiebe Schleswig-Holsteins und ihre Brachiopodenfiauna 1. — Archiv f. Anthropologie u. Geologie Schlesw.-Holst. Bat Fleit@t. eraNmulker ıQ), Deirelakten - und! Gesteine aus den Geschieben bei Gaarden und Ellerbek; Tierreste und Steinwerkzeuge aus dem dort aufgedeckten Moore. -— Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd.X,p. 315 — 316. Eckmann, Vom Petroleum. — Heimat V, p. 219—224. Madsen (l), Istidens Foraminilerer i Danmark og Holsten, — Kopenhagen 189. 1896. Stolley (VID), Einige Bemerkungen über die obere Kreide, insbesondere von Lüneburg und Lägerdorf. — Archiv f. Anthropologie u. Geologie Schlesw.-Holst. Bd. I, Heft 2. — (VM), Untersuchungen über Coelosphaeridium, Cyclo- crinus, Mastopora und verwandte Genera des Silur. — EbdalBd.T,;.Heit'2: Reinhard, Untersuchungen über die Molluskenfauna des Rupeltons zu Itzehoe. — Archiv E. ne und Geologie Schlesw.-Holst. Bd. II, Heft 1. Callsen (l), Braunkohle am Flensburger Hafen ? — Heimat VI, p. XXXIV. Geimitz’ (D,* Kritik \der Frage lc interglazialen Torf- lager Norddeutschlands. — Archiv Ver. Nat. Mecklenburg, Bd. 50, p. 11—18 (betr. Lager im Nordostseekanal). 1897. Gottsche (V), Die Endmoränen und das marine Diluvium Schleswig-Holsteins. I. Die Endmoränen. — Mitteil. d. Geogr. Gesellsch. Hamburg. Bd. XI. — (V), Die tiefsten Glazialablagerungen der Gegend von Hamburg. — Ebda. Bd. X. . 74. 19. 76. 1. 18. 1: 80. Sr 82. 89. 84. 80. 86. Abhandlungen. Munthe (l),. Studien über ältere Quartär-Ablagerungen im südbaltischen Gebiet. — Bull. geolog. Inst. Upsala. Vol. I, Pate INr. 9.°Upsalaw1897. G. Müller (I), Neuere Forschungen auf dem Gebiete der Glazialgeologie.e. — Jahrbuch der Kgl. Preuß. geolog. Landesanstalt f. 1897, p. 73. | C. J. Müller (IM), Über die in Schleswig-Holstein vor- kommenden Jura-Geschiebe. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. XI, p. 81—84. Splieth (I), Über vorgeschichtliche Altertümer Schleswig- Holsteins mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehung zu der Geologie des Landes und ihrer mineralogischen Figenschaiten. — Archiv T. Anthropologie und Geologie Schlesw.-Holst. Bd. II, Heft 2. Stolley (IX), Über die Gliederung des norddeutschen und baltischen Senon, sowie die dasselbe charakteri- sierenden Belemniten. — Archiv f. Anthropologie und Geologie Schlesw.-Holst. Bd. II, Heft 2. — (X), Über triassische Diluvialgeschiebe in Schleswig- Holstein und benachbarten Gebieten. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. XI, Heft 1, p. 77—80. — (XD, Die silurische Algeniacies und ihre Verbreitung im skandinavisch-baltischen Silurgebiet. — Ebda. Bd. XI, Heft 1, p. 109—131. — (X, Einige neue Sedimentärgeschiebe aus Schlen Holstein und benachbarten Gebieten. — Ebda. Bd. XI, Heft 1, p. 133—148. Haas (X), Das mineralogische Museum in Kiel. — Schriften des nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. XI, Heft 1, p.38— 47,49. — (XD, Das geologische Profil des Kaiser-Wilhelm-Kanals. — Ebda: Bd. XI, Heft 1, p. 90—94. Eun dia, Pur en des Hoisteiner Ge — Heimat ML 9.212. 1898. Gottsche (VI), Die Endmoränen und das marine Diluvium Schleswig-Holsteins. II. Das marine Diluvium. — Mitteil. d. Geogr. Gesellsch. Hamburg. Bd. XIV. Friedrich (Ill), Beiträge zur Lübecker Grundwasserfrage. 1. — Lübeckische Blätter 1898. Nr. Kor 88. 89. 90. 96. 97. 98. 9. 100. Chr. Hein. 9 Haas (XID, Begleitworte zum geolog. Profil des Kaiser- Wilhelm-Kanals. — Berlin 1898. In: Fülscher, Der Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals. Lorenzen (IV), Das Bodenrelief Schieswig-Holsteins in seinen Beziehungen zu älteren Formationen. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. XI, Heit 2, p. 225 — 226. Dethleisen, Über den Marschmergel. — Heimat VIII, p.148. 1899. Koert (l), Bericht über die Aufnahmearbeiten auf den Blättern Artlenburg und Winsen. — Jahrbuch d. Kgl. Preuß. geolog. Landesanst. für 1899, Seite LVIN. Koert und Weber (l), Über ein neues, interglaziales Torflager bei Tesperhude. — Ebda. für 1899. G. Müller (I), Die Ergebnisse der Untersuchungen auf Blatt Lauenburg. — Ebda. für 1899, p. L—-LVII. Serberersen (ll), Geschiebestudien. . — "Mitteil. d. Geogr. Ges. Hamburg. Bd. XV. C. Weber (II), Versuch eines Überblicks über die Vege- tation der Diluvialzeit. — Nat. Wochenschrift. Bd. XIV, p- 999. Stolley (XI), Neue Siphoneen aus baltischem Silur. — Archiv für Anthropologie und Geologie Schlesw.- Holst. Bea Tleit: 1. Bariod (l), Das Vorkommen von Pseudo-Gaylüssit im Marschboden Schleswig-Holsteins. — Heimat IX, p. 189 und 2937. 1900. Stolley (XIV), Über Diluvialgeschiebe des Londontons in Schleswig-Holstein und das Alter der Molarformation Jütlands, sowie das baltische Eocän überhaupt. — Archiv für Anthr. u. Geol. Schlesw.-Holst. Bd. II, Heft 2. — (XV), Zur Geologie der Insel Sylt. I. — Ebda. Bd. III, Heit 2. Exkursion nach Ost-Schleswig - Holstein und der Insel Sylt. — Exkursionen der Geogr. Ges. Greifswald Nr. 17. Greifswald 1900. Splieth (ID), Die Bernsteingewinnung an der schleswig- holsteinischen Küste. — Ebda. Bd. III, Heft 2. "201. 102: 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. EV: Au. 1122 113. 114. lo: 116. Abhandlungen. Haas (XI), Berichtigung. — Ebda. Bd. III, Heit 2. Friedrich (IV), Beiträge zur Lübecker Grundwasser- frage. II. — Lübeckische Blätter 1900. | Struck (N), Diluviale Schichten mit Süßwasserfauna an der Untertrave. — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geolog. Landes- anstalt für 1900. I J. Petersen (II), Geschiebestudien. I. — Mitteil. der Geogr. Ges. Hamburg. Bd. XVl. — (IV), Über die kristallinen Geschiebe der Insel ie — "N. Jahrb. f. Min. etc. 1901, 1. Martin, Diluvialstudien VII. Über die Stromrichtungen des nordeuropäischen Inlandeises. — Abh. d. nat. Vereins Bremen. Bd. XVI, p. 175—227. Beyle, Über ein altes Torfmoor im hohen Elbufer von Schulau. - Verh. .d Ver in. Unt Elaguus Bd. XI. Hamburg 1901. 1901. Friedrich (V), Das Brodtener Uier bei Travemünde, sein Rückgang und seine Erhaltung. — Lübeckische Blätter 1901. Gottsche (VII), Der Untergrund Hamburgs. — Hamburg in nat. u. med. Beziehung. Festschrift‘ zur, 73= Mer deutscher Naturf. und Ärzte 1901. Stolley (XVD, Zur Geologie der Insel Sylt. I und III. — Archiv für Anthr. u. Geol. Schlesw.-Holst. Band IV, Tleiti. — (XV), Über Eocängeschiebe des Londonclay und ihre Beziehungen zu der jütischen Moformation. — Schriften d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. XII, Heft 1, p. 16—19. Lorenzen (V), Cyprinenton. — Schriiten d. nat. Vereins Schlesw.-Holst. Bd. XI, Heft 1, p. 2—3. Gagel (I), Über eine diluviale Sißwasserfauna bei Tarbek in Holstein. — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geol. Landesanst. für 1901. Bünte, Die Diatomeenschichten von Lüneburg, Lauen- burg, Boizenburg und Wendisch-Wehningen. — Archiv Ver. Nat. Mecklenburg. 1901, p. 39—82. Callsen (II), Steine im Acker. — Heimat XI, p. 44. Meyn-Eckmann, Anfang und Ende der Salzgewinnung in den Herzogtümern. — Heimat XI, p. 15, 34, 52, 91. 217. 118. r19: 120. E21, #22, 123. 124. 125. 126. 127: 128. 129. 130. 131. 132. Chr. Hein. 11 1902. Zeise (V), Geologisches vom Kaiser-Wilhelm-Kanal. — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geol. Landesanst. für 1902. Gagel (I), Über einige neue Spatangiden aus dem norddeutschen Miocän. — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geol. Landesanst. für 1902. Friedrich (VI), Der Untergrund von Oldesloe. — Mitteil. d. Geogr. Gesellsch. Lübeck 1902, p. 1—48. — (VI), Beiträge zur Lübecker Grundwasserfrage. III. — Lübeckische Blätter 1902. | Struck (NM), Der Verlauf der nördlichen und südlichen Hauptendmoräne in der weiteren Umgebung von Lübeck. _ — Mitteil. d. Geogr. Ges. Lübeck 1902. Gottsche (IX), Das Kreidevorkommen von Pahlhude. — Verh. des nat. Ver. Hamburg 1902. — (X), Das Tapes-Vorkommen von Steensigmoos. — Ebda. H. Hanssen (l), Die Bildung des Feuersteins in der Schreibkreide. Merkwürdige Erhaltungszustände im Feuer- stein und in der Kreide. — Schriften des nat. Ver. für Schlesw.-Holst. Bd. XII, Heft 2, p. 197—240. Bariod (Il), Die poröse Schwimmschlacke an der schleswig- holsteinischen Nordseeküste. — Heimat XII, p. 206. Christiansen, Muschelbank. — Heimat XII, p. 243. Fritz Petersen, Zur Geologie unserer Heimat. — Heimat XI, p. 294. 1903. Friedrich (VI, Geologische Aufschlüsse im Wakenitz- gebiet der Stadt Lübeck. — Mitteil. d. Geogr. Ges. Lübeck 1903, Heft 17. Range, Das Diluvialgebiet von Lübeck. — Zeitschrift für die ges. Naturwissenschaften. Bd. 76, p. 159—272. Stuttgart 1903. Gagel (III), Über einige miocäne Geschiebe im südöst- lichen Holstein. — Zeitschrift d. Deutschen geol. Ges. 1903. — (IV), Über die geologischen Verhältnisse der Gegend von Ratzeburg und Mölln. — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geol. Landesanst. f. 1903, p. 61—90. — (V), Einige Bemerkungen über die obere Grundmoräne in Lauenburg. — Ebda. für 1903. 12 Nr. 133. 194. 130. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 149. 144, A: 146. Abhandlungen. Keilhack (l), Ergebnisse von Bohrungen. G. A. 1-20. — Ebda. für 1909. Wolff (I), Über einige geologische Beobachtungen auf Helgoland. — Zeitschr. der Deutschen geol. Ges. 1903. Stolley (XVII), Das Diluvium Schleswig-Holsteins und die Geikie’sche Klassifikation der europäischen Glazial- bildungen. — Archiv für Anthr. u. Geol. Schleswig- Hlolsteinsz Bez IV Heit2: J. Reinke, Botanisch-geologische Streifzüge an den Küsten des Herzogtums Schleswig. — Wissenschaftliche Meeres- untersuchungen. Bd. VII, Ergänzungsheit. Kiel 1903. J. Petersen (V), Untersuchungen über die kristallinen Geschiebe von Sylt, Amrum und Helgoland. — N. Jahrb. f. Min. etc. 1903, I, p. 91—108. Hartz (D), Den submarine Torv (Tuul) pä Sylt. — Medd. ira..dansksseol.,Foren.,51903, Nr. 9 1904. Struck (ID, Der baltische Höhenrücken in An. -- Mitteil. d. Geogr. Ges. Lübeck 1904. Friedrich (IX), Das Brodtener Ufer. bei Travemünde; sein Rückgang und seine Erhaltung. I. — Lübeckische Blätter 1904. | Weber (IV), Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. — Englers Dalaı. Jahrbücher. 35. Bd., Bleiieele Weber und Mestorf, Wohnstätten der älteren neo- lithischen Periode in der Kieler Föhrde., — Bericht des Museums vaterl. Ältertümer in Kiel. . 1904. | Gagel (VI), Aufnahmeergebnisse in Lauenburg. — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geol, Landesanst. für 1904. — (VI, Über einige Bohrergebnisse und ein neues pflanzenführendes Interglazial aus der Gegend von Elms- horn. — Ebda. für 1904. — (VI), Über ein neues pflanzenführendes Interglazial bei Elmshorn. — Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Bd. 56, p. 185, 186. Keilhack (Il), Ergebnisse von een G.A.21--37.— Jahrb. d. Kgl: Preuß. geol. Landesanst. für 1904. Nr. 147. .. 148. 149. 150. 151. 192: 1593. 154. 159. 156. 57a: 108. 159. 160. Chr. Hein. | 13 Wolff und Stoller, Über einen vorgeschichtlichen Bohl- weg im Wittmoor. — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geol. Landes- anstalt für 1904. v. Koenen (I), Über die untere Kreide Helgolands und ihre Ammonitiden. — Abh. d. kgl. Ges. Wiss. Göttingen, math.-phys. Kl. N. F. 3, Nr. 2. Gottsche (XD, Der Tapes-Sand von Steensigmoos. — Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Bd. 596, 1904. Ehlers, Bramstedts Quellen. — Heimat XIV, p. 144. Peters (II), Eiszeit und norddeutsche. Tiefebene.. — Heimat XIV, p. 236, 245,: 272. Schnack, Geologisches vom Schersberg. — Heimat XIV, PaXEN. 1905. Friedrich (X), Die Grundmoräne und die jungglazialen ' Süßwasserablagerungen der Umgegend von Lübeck. — Miitieil.zder Geost.. Ges. Lübeck 1905, Heit.20. Erkedrieh umd Heiden, .DiesLübecker Litorina- bildungen. — Mitteil. der Geogr. Ges. Lübeck 1905, ileit 20. | J. Petersen (VI), Die kristallinen Geschiebe des ältesten Diluviums auf Sylt. — Briefl. Mitteil. Zeitschr. d. Deutschen aeol- Ges. 1905, p. 276. Baertling, Der Äs am Neuenkirchener See an der mecklenburgisch-lauenburgischen Landesgrenze. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1905. Wolff (ID), Bemerkungen über die holsteinische Glazial- landschaft (betr. Äs bei Ahrensburg). — Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Bd. 57, p. 395 —400. — (I), Über ein Torilager bei Ohlsdorf bei Hamburg. — Narıe 105% Hei 17, pP. 3929. Schroeder und Stoller (l), Marine und Süßwasser- ablagerungen im Diluvium von Ütersen-Schulau. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1905. Gagel (IX), Über die Lagerungsverhältnisse des Miocäns am Morsumkliii a. Sylt. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1909. — (X), Briefil. Mitteil. betr. die Lagerungsverhältnisse des Miocäns am Morsumkliif a. Sylt. — Ebda. für 1900. 4161. 162. 163. 164. 160. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 1002 173. 174. 175. Abhandlungen. Gagel (XD, Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und aus Wagrien. — Ebda. für 1908. — (XI), Die südliche und westliche Verbreitung der oberen Grundmoräne in Lauenburg. — Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Bd. 57, p. 434—445. — (XI), Erwiderung auf die briefl. Mitteilung von Stolley. — Zeitschr. der Deutschen geol. Ges. 1905, p. 214. — (XIV), Nachträgliches zu den diluvialen Störungen im Lüneburger Turon. — Ebda. 1905, p. 270. -— (XV), Schlußwort betr. postsilurische Konglomerate. — Ebda. 1905, p. 456. Stolley (XIX), Das Alter des nordiriesischen Tuuls. — N: Jahrb. 2 Min: Geo) 10a E — (XX), Das Miocänprofil des Morsumkliffs auf der Insel Sylt. — Zentralblatt f. Min. 1905, Nr. 19. — (XXD, Bemerkungen zu C. Gagels Mitteilungen über postsilurische nordische Konglomerate als Diluvialge- schiebe. — Briefl. Mitt. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges., Bd.757,: p.’178 In. — (XXID, Noch einmal die postsilurischen Konglomerate. — Ebda, Bd. 37,0. 29077 Mestorf, Einstmalige Wohnstätten in der Kieler Föhrde. — Heimat av, pr 78. 1c. Ne 108 mad 29) Detleisen, Die Entstehung und Entwickelung unserer Marschen. — Heimat XV, p. 893. F. Lorentzen, Die Entwicklungsgeschichte der Dünen an der Westküste von Schleswig. — Heimat XV, p. 21 (er, Ne 130). Exkursion nach Helgoland und Hamburg. — Exkur- sionen der Geogr. Ges. zu Greifswald Nr. 20. Greifs- wald 1909. 1906. Struck (IV), Zur Frage der Identität der Grundmoränen- landschaft und Endmoränenlandschaft. — Mitteil. der Geogr. Ges. Lübeck 1906, Heft 21. — (V), Beziehungen des Limes saxoniae und des Dane- werks zur Topographie und Geologie ihrer Umgebung. — Ebda. 1906, Heft 21. DLR. Er. R7 0 109. 180. 181. 182. 186. 188. Chr. Hein. 15 Spethmann (I), Ancylus-See und Litorina-Meer im süd- westl. Ostseebecken. — Mitteil. der Geogr. Ges. Lübeck 1906, Heit 21. Gagel (XV), Über das Alter und die Lagerungsverhältnisse des Schwarzenbeker Tertiärs. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1906. — (XV), Über eocäne und paläocäne Ablagerungen in Holstein. — Ebda. für 1906. — (XVIM), Über das Vorkommen von Facettengeschieben im dänischen Diluvium (betr. auch Trittau u. Schwarzen- bek). — Zentralbl. if. Min. 1906, p. 993—606. ci.hierzu: Goebel, Flächner oder Kanter? — Zentralbl. Min. 1908,79. 19: | — (XIX), Über das Vorkommen von Schichten mit Belem- nites ultimus und /noceramus labiatus sowie des ältesten Tertiärs in Dithmarschen. — Zentralbl. f. Min. 1906, p. 279 — 284. Wolff (IV), Ein Nachwort zur Interglazialfrage. — Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Bd. 598, p. 329—332. Schroeder und Stoller (ID), Diluviale marine und Süß- wasserschichten bei Ütersen-Schulau. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1906. Stolley (XXI), Quartär und Tertiär auf Sylt. — Neues Jahrb. für Mineral. und Geol. Beilage-Bd. XXI, 1906, p. 136—182. Geinitz (I), Das Quartär von Sylt. — Neues Jahrb. für Min. und Geol. Beilage-Bd. XXI, p. 196—212. N. Hansen, Die Schwemmlandsdecke bei Flensburg. — Heimat XVI, p. 85 und 134. Ottsen, Die Nordsee-Küstenlinie in Schleswig-Holstein. — Heimat XVI, p. 9, 119. P. Junge, Von unseren Mooren und Moorpflanzen. — Heimat XVI, p. 250, 270. 1907. Spethmann (Il), Die Lübecker Mulde und ihre Terrassen. — Centralbl. für Min., Geol. u. Paläontol. Stuttgart 1907, p. 97—100. 16 #189. 190. Io “102. 198. 194. 19. 196. 197. 198. 199, 200. Abhandlungen. Gagel (XX), Über die untereocänen Tufischichten und die paläocäne Transgression in Norddeutschland. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1907. — (XXI), Über einen Grenzpunkt der letzten Vereisung in Schleswig-Holstein. — Ebda. für 1907. — (XXI), Über Bedeutung und Herkunft der westbaltischen untereocänen Tufi- (Asche-) Schichten. — Centralbl. für Min., Geol. u. Paläontol. Stuttgart 1907, p. 680. — (XXI), Die Braunkohlenformation in der Provinz Schleswig-Holstein. — In: Klein, Handbuch für den deutschen Braunkohlenbergbau. Halle a. S. 1907, Knapp. J. Petersen (VII), Eine Berichtigung. — Monatsber. d. Deutsch. seol. Ges. 1907, Nr. Brohm, Helgoland in Geschichte und Sage. — Cuxhaven- Helgoland 1907. 1908. J. Stoller (I), Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Flora (Ohlsdorf). — Jahrb. d. Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1908. | — (IM), Über die Zeit des Aussterbens der Brasenia pur- purea Mchx. in Europa (betr. Lauenburg). — Jahrb. d. kgl. preuß. geolog. Landesanstalt i. 1908, Bd. AAIR, p. 62— 9. Schucht (I), Der Lauenburger Ton als leitender Horizont für die Gliederung und Altersbestimmung des nordwest- deutschen Diluviums. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1908. | Gagel(XXIV), Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und aus Wagrien. II. — Jahrb. der Kgl. Preuß. geol. Landesanstalt für 1908. Bd. 29, p. 410—431. Struck (VD). Neue Beobachtungspunkte tertiärer und fossilführender diluvialer Schichten in Schleswig-Holstein und Lauenburg. — Mitt. geogr. Ges. Lübeck, 2. Reiten Heft 22. | Friedrich (XI), Über neue Bohrungen in der Umee 8 von Oldesloe in Holstein. — Mitt. geogr. Ges. Lübeck. 2. Reihe, Heft 22. ul. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 208. 209. 210. z1l. 212, Chr. Hein. ln 1909. Friedrich (XN), Der geologische Aufbau der Stadt Lübeck und ihrer Umgebung. — Lübeck 1909. Spethmann (Ill), Die physiographischen Grundzüge der Lübecker Mulde. — Globus 96, p. 309— 314. — (IV), Geologische Probleme in der näheren Umgebung Lübecks. — Lübeckische Blätter 1909. Struck (VI), Übersicht der geologischen Verhältnisse Schleswig-Holsteins. — Festschrift zum 17. Deutschen Er osraplentae in Bübeck. Lübeck 1909. Gagel (XXV), Einige Facettengeschiebe aus der oberen Grundmoräne im Herzogtum Lauenburg. — Monatsber. BesDeuisch. zeol. Ges. 1909. Bd. 61, p. 64. — (XXV]), Über den angeblichen Gault bei Lüneburg und die weitere Verbreitung des Gaults nach Norden und Osten (betr. Dithmarschen). — Zentralbl. f. Min. 09 pP. 799. cl. hierzu: Stolley, Über Spuren von oberem Gault BesPusebure, _ Zentralbl. i: Min. 1909, p. 619. er Sroller md Woltir I, Die Exkursionen der Deutschen geol. Gesellschaft im Anschluß an die Ver- sammlung in Hamburg, Sept. 1909. — Monatsber. d. Deriisch- zeol..Ges., 1909. Bd. 61, p. 430f:. Stolley (XXIV), Über den unteren Lias und den unteren Dogger Norddeutschlands. — N. Jahrb. i. Min., Beilage- Bde 28 2. Wolff (V), Über die Entstehung der schleswigschen Bohrden. — 'Monatsber. d. Dettsch: geol. "Ges. 1909. Bd. 61, p. 224. — (VD), Nekrolog Gottsches (mit Literaturverzeichnis). — Monatsber. d: Deutseh. zeol. Ges. 1909. Bd. 61, p. 417. er erersen (Vl)), Profi. Dr.’@. Gottsche. — Mitt. Geogr. Ges. zu Hamburg. Bd. 24, 1909, p. 301 ff. (mit Verzeichnis der Schriften Gottsches). 1910. Gagel (XXVIN), Interglaziale Verwitterungszonen in Schleswig -Holstein. — Monatsber. d. Deutsch. geol. Ges. 1910, p. 322—26. 2 18 Abhandlungen. Nr. 213. Milthers (l), Scandinavian Indicator- Boulders in the Quaternary Deposits Extension and Distribution. — Dan- mark geol. Unders. 2, 23. Kopenhagen 1909. Referat: N.» Jahrb, Min. 1910, L,p. 451 (beit 7 Ten | 214. Wolfi (VI), Geologische Beobachtungen auf Sylt nach der Dezemberilut 1910. — Monatsber. d. Deutsch. geol. Ges DONE IE | „215. = (vM, Die Entstehung der Insel Syt ran und Westerland a. Sylt, Curt Piennigsdorl. „ 216. — (IX), Der Boden von Schwansen und seine Entstehung. —hleiman RX, 1907 kKleit 2 u. 2: In vorstehender Übersicht befinden sich neben den rein wissen- schaftlichen Abhandlungen eine Reihe populärer Darstellungen, welche z. T. wieder aus den gelehrten Quellen schöpfen. Ich mochte solche aus Gründen der Vollständigkeit nicht weglassen, ebenso nicht diejenigen Schriften, welche wegen ihres allgemeineren Inhaltes nur gelegentlich Bezug auf speziell schleswig-holsteinische Verhält- nisse nehmen. I. Verzeichnis der Verfasser. Baertling 106. Gagel 115. 118. 130. 131. 152. 143. 144. Barfod 96. 125. 145. 199. 160. 1611 116 a Berendt 58. | 165. 177.178. 179. 118078221907 Buchenau 4. 19121927198 520> 2022 Geinitz 71. 184 (17. 47). Basen zo. le Gottsche 16. 40.56. 57. DT Christiansen 126. Credner, Geinitz und Wahnschaffe 17. 47. 122. 123. 149. Haas 1. 2. 8.9.10. 42, 5225-1 200889 Dames 48. Szor Dethleisen 89. Hansen, N. 185. Detleisen Au. Hanssen, MH. 124. Dreßler 51. 60. Jessen 48. Eckmann 65 (116). Junge, B7187 Ehlers 150. Karsten 5. 6. Fack, M. W. 7. 23. 24. 25. 26. 27. 28. | Keilhack 133. 146. 29. 43. 49. Kinder 44. De 50. 5 Koert 90. Fischer-Benzon 31. Koert und Weber 91. Friedrich 20. 62. 86. 102. 108. 119. 120. | Lorenzen, A. P. 34. 35. 36. 84. 112. 128. 140. 153. 200. 201. Lorentzen, F. 172. Friedrich und Heiden 154. Lund 84. ee Chr Martin 106. Ä Mestorf (142). 170. ‘Meyn 116. Munthe 74. Miller, €. J. 64. 76. 6 15. 2. Oeser 45. Ottsen 186. Peters, H. 37. 46. 101. Petersen, Fr. 127. Fersen, 18. 93. 104. 105. 137. 180. 193.211. Range 129. Reinhard 69. Reinke 136. Schnack 152. Schroeder und Stoller 158. 182. Schwarz 61. Schucht 197. . Hein. 19 Siegfried 33. . Siercks 38. Spethmann 176. 188. 202. 203. Splieth 77. Stoller (147). (158). (182). 195. 196. (207). Stolley 14. 15. 19. 30. 41. 63. 67. 68. 78.79.3804. 81: 955 191.7 98.7 110. 12 135% 1662 167.168. 1692183: 208. Struck 103. 121. 139. 174. 175. 199. 204. Ole22]E 593: Weber 32. 52. 94.141. Weber und Mestorf 142. Wiese 39. Wolif 134. 157. 157a. 181 (207). 209. 210521292194 210. Wolff und Stoller’ 147. Faser 3128193: 722. 17. Geologische Spezialkarte (1: 25000): 1. Bisher veröffentlicht: - Lieferung 106. “ . 108. I 140. Blatt Ütersen. Horneburg. Blatt Winsen. Artlenburg. Lauenburg. Ban Rrareze bireor Noll) Gu dow.z2seedor!, mit den preußischen Anteilen von Carlow, Gr.-Salitz und Zarrentin. 2. Im Druck befindlich: Lieferung 155. Blatt Harburg. Allermöhe. 3. Fertig geognostisch kartiert: Lieferung 168. Blatt Hamwarde. Ahrensburg. Glinde. Crummesse. — Blatt Bergstedt. 4. In geognostischer Kartierung stehend: Lieferung 168. Blatt Nusse. Schwarzenbek. Siebeneichen. — Blatt Pötrau. Bergedorf. Wandsbek. Wedel. Pinneberg. Lübeck. Jedes Blatt mit Erläuterung WM 2,—. 90 Abhandlungen. Die Myxomyceten des nordöstlichen Holsteins. Floristische und biologische Beiträge von H. Rönn. Vorliegende Arbeit, zu der ich die Anregung Herrn Geheimrat Reinke und Herrn Prof. Benecke verdanke, hatte nicht nur den Zweck, durch Zusammenstellung sämtlicher aus der Umgebung Kiels stammender Myxomyceteniunde einen Beitrag zu der noch wenig bekannten Schleimpilzflora Norddeutschlands zu liefern, sondern es sollte darin auch versucht werden, einen Überblick über die eigen- artigen Existenzbedingungen dieser Pilzgruppe, die Öökologisch- biologischen Faktoren ihrer Entwicklung, sowie über ihr Auftreten in den verschiedenen Pflanzenformationen zu geben. Größere Auf- merksamkeit als bisher wurde deswegen der Art und Weise ihres Vorkommens, dem Substrat und der Entwicklung in der Natur ge- schenkt und die Beobachtungen hierüber mit einer kurzen Übersicht über sämtliche bisher bekannte biologische Tatsachen in einem allgemeinen Teil vereinigt. Das erste Material zu einer Myxomycetenflora der Umgebung Kiels rührt von Dr. Ph. Trilling her, dessen während der Jahre 1896— 1898 gesammelte Exemplare im Herbar des Botanischen Instituts zu Kiel aufbewahrt werden; durch einen frühzeitgen Tod wurde er selbst an der Veröffentlichung seiner Resultate gehindert. ‘ Einige spärliche Angaben fanden sich auch in Hennings Beiträgen zur schleswig-holsteinischen Pilzflora.. Außerdem gestattete mir Herr Prof. Nordhausen in liebenswürdiger Weise, verschiedene von ihm herrührende, noch nicht veröffentliche Funde mit in mein Verzeichnis aufzunehmen. Ich selbst habe mich vom Herbst 1908 bis zum Sommer 1910 mit dem Studium und Sammeln der Schleim- pilze der Kieler Umgebung beschäftigt. Es wurde vor allem die nähere Umgegend Kiels berücksichtigt, besonders die Gehölze in unmittelbarer Nähe der Stadt, Teile der Probstei, das untere Schwentinetal, die Umgebung von Preetz und die Wälder und Seen- ränder im Süden und Westen der Stadt. In der weiteren Umgebung wurden verschiedene in pflanzengeographischer Hinsicht interessante Gegenden besucht, wie die weiten Moore und Heiden im Süden H. Rönn. 21 von Neumünster, die Ufer der Seen der sog. Holsteinischen Schweiz, die urwaldartigen Kasseedorfer Tannen bei Eutin usw. Der Reich- tum des nordöstlichen Holsteins an verschiedenen Myxomycetenarten erklärt sich wohl hauptsächlich durch die große Mannigfaltigkeit der hier auftretenden Pfilanzenformationen; fast sämtliche Pflanzen- vereine Norddeutschlands, Laub- und Nadelwälder, Wiesen, Erlen- brüche, sumpfige Gebüsche, Birkengehölze, Heiden und Moor werden hier in bunter Abwechslung angetroffen. Die Anzahl der geiundenen Arten beträgt mit Einrechnung der 31 von Trilling und Prof. Nordhausen herrührenden ungefähr 100, so daß die Umgegend von Kiel neben der von Berlin und. einiger anderer Teile der Pro- vinz Brandenburg als eine der bestbekanntesten von Norddeutschland bezeichnet werden darf. | Sämtliche seltene und zweifelhafte Arten haben den beiden bekannten Myxomycetenforschern Frl. G. Lister in London und Herrn Dr. E. Jahn in Berlin zur Revision vorgelegen; ihnen sowie auch besonders Herrn OÖ. Jaap, der mich durch manche Mitteilung bei der Arbeit unterstützt hat, spreche ich an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank aus. Herr Dr. Brick hatte die Freundlichkeit, mir das reichhaltige Myxomycetenherbar des Instituts für Pflanzen- schutz in Hamburg zur Durchsicht zur Verfügung zu stellen. Endlich bin ich auch den Dozenten des Kieler Botanischen Instituts, Herrn Geheimrat Reinke, den Herren Professoren Benecke, Küster und Nordhausen, sowie Herrn Dr. Lehmann für ihre Anregung und | Unterstützung während der Arbeit sehr zu Dank verpflichtet. Die Myxomyceten oder Schleimpilze bilden eine in systematisch-morphologischer wie auch in physiologisch-biologischer Hinsicht gleich einheitliche und scharf charakterisierte Gruppe unter den niederen Pflanzen. Sowohl ihre Entwicklung und Forpflanzung wie auch ihre Ernährung weisen eine große Gleichmäßigkeit auf. Während ihres ganzen vegetativen Lebens ähneln sich die einzelnen Arten so sehr, daß man nur wenige mit Sicherheit voneinander unter- scheiden kann. Erst bei der Fruktifikation wird ihre systematische Stellung klar und nur mit Hilfe der Fruchtkörper lassen sie sich sicher bestimmen. Ähnlich ist es mit der Ernährung. Im Gegensatz zu ihren nächsten Verwandten, den Monadinen Zopfs und den Akrasien van Tieghems, bei denen sich eine bunte Mannigfaltigkeit in der Ernährungsweise findet, indem sie teils pflanzliche und tierische Parasiten sind, teils auf den Überresten toter Tiere und Pflanzen leben, zum Teil sogar lebende Organismen in sich aufnehmen, sind [8] Abhandlungen. NS sämtliche echte Schleimpilze Saprophyten auf abgestorbenen Pflanzenteilen. | Der Entwicklungsgang der Myxomyceten im engeren Sinne (Myxogastres (Fr.) Schroeter) zerfällt in 4 Stadien, von denen die ersten drei beweglich sind und der vierte einen Ruhezustand darstellt. In den ersten 3 Entwicklungsphasen spielt sich das eigentliche vegetative Leben der Schleimpilze ab, diese Zustände nehmen Nahrung auf, wachsen, teilen sich und zeigen sogar Vorgänge, die man als sexuelle deuten kann. Das den Schluß der Entwicklung bildende Fruktifikationsstadium dient vor allem der Ausbreitung der Art. Bei ungünstigen Lebensbedingungen können sich außerdem noch sog. Hemmungs- oder Cystenbildungen zwischen die einzelnen Phasen der normalen Entwicklung einschalten. Jeder der beweglichen Zustände vermag, wenn die Verhältnisse eine normale Weiterent- wicklung nicht gestatten, in ein Ruhestadium überzugehen und in diesem günstigere Lebensbedingungen abzuwarten. Die Entwicklung der Schleimpilze beginnt mit der Keimung der Spore. Nach Listers, Jahns und Constantineanus Versuchen verhalten sich nicht nur verschiedene Arten, sondern auch Sporen derselben Art von ver- schiedenen Fundorten bei der Keimung ganz verschieden. Sowohl Keimzeit wie Prozentsatz der gekeimten Sporen variieren außer- ordentlich. Constantineanu beobachtete, daß Sporen von Reficularia in destillierttem Wasser schon nach 30 Minuten, solche von Cribaria . aurantiaca erst nach 20 Tagen keimen. Bei manchen Arten erfolgt die Keimung nach Jahn und Lister nur nach wiederholter Aus- trocknung und Wiederbefeuchtung der Sporen. Lister fand, daß Sporen von frisch gesammelter Reficularia innerhalb 1 Stunde sämtlich gekeimt waren, bei Exemplaren, die ungefähr 3 Jahre lang aufbewahrt waren, begann die Keimung der ersten Sporen jedoch erst nach 4 Stunden und es dauerte 20 Stunden, bis sämtliche ge- keimt waren. Nach Constantineanus Versuchen wird die Keimung noch durch verschiedene andere Faktoren, wie Temperatur, osmo- tischen Druck, die in dem Keimungswasser gelösten Substanzen etc. beeinflußt. Freie Säuren, wie Weinsäure, Phosphorsäure und Tannin verhindern die Keimung schon in geringer Konzentration. Deswegen erscheinen Arten wie Fuligo septica, Cornuvia serpula, Perichaena Bepressa u. da... die®rmit Vorliebe Substrate bewohnen, welche im frischen Zustand reich an Gerbsäure sind, z. B. Lohe und Baum- rinde, auf diesen Stoffen immer erst, wenn sie durch Auslaugung genügend tanninfrei geworden sind, NT os H. Rönn. Aus den keimenden Myxomycetensporen entstehen begeißelte Schwärmer, die einige Zeit umherschwimmen, sich dabei durch Teilung vermehren, schließlich ihre Geißeln einziehen und zu sog. Myxamöben werden. Jetzt bewegen sie sich nur noch nach Art der Amöben vermittels Pseudopodien; bei ihrer Vermehrung teilen sich die Kerne direkt, während wir bei den Schwärmern eine mito- tische Kernteilung finden. In der Natur scheint die Keimung der Sporen bei lange andauerndem Regen zu erfolgen, mit dem ein- sickernden Regenwasser gelangen die Schwärmer dann wahrscheinlich in das Innere der Substrate. Infolge ihrer mikroskopischen Klein- heit entziehen sich die beiden ersten Entwicklungsstadien im Freien der direkten Beobachtung; erst wenn die Myxamöben zu Plasmo- dien verschmelzen, werden sie dem bloßen Auge als verschieden gefärbte Schleimmassen von eiweiß- und rahmartiger Beschaffenheit sichtbar. Meistens stellt das Plasmodium ader- oder netzartige, stark verzweigte Massen dar, die das Nährsubstrat nach allen Seiten hin umspinnen. Bei vielen Arten, z. B. Badhamia ufricularis und Diachaea leucopoda, sind es ziemlich grobe Stränge, bei Lamproderma scintillans und Perichaena vermicularis dagegen sehr feine, mit dem bloßen Auge kaum sichtbare Äderchen. Abweichende Form hat das Plasmodium von ZLycogala epidendrum; hier bildet es un- regelmäßig zylindrische, eingeschnürte, stumpf endigende Körper, die meistens unverzweigt sind. Bei dieser und verschiedenen andern, besonders T7richia - Arten, nimmt das Plasmodium beim Austritt aus dem Innern des morschen Holzes, welches ihm zur Nahrung gedient hat, meistens sofort die Form der späteren Fruchtkörper an, während die meisten Arten vor der Fruktifikation noch eine Zeitlang auf dem Substrat in Form aderartiger oder traubig gehäufter Massen umher- kriechen. Die Plasmodien können sehr verschiedenartig gefärbt sein, meistens ist die Farbe lebhaft. Die Trichiaceen können z.B. weiße, gelbe, rosenrote, purpurrote oder braune Plasmodien haben, die der Physaraceen sind weiß, grau, gelb, gelbgrün und orangerot, die der Stemonitaceen farblos, weiß, cremefarben und zitronengelb; leuchtend mennigrot ist dasjenige von Lycogala epidendrum, schwarz das von Lindbladia. Eigentümliche, zum Teil merkwürdig mattglänzende Farben besitzen die Plasmodien der Cribaria-Arten, von denen bisher folgende bekannt geworden sind: Cribaria argillacea Pers. bleigrau und purpurbraun, Cribaria aurantiaca Schrad. saftgrün und blaugrau, Crib. macrocarpa Schrad. schwarzblau, Cr. purpurea 94 Abhandlungen. Schrad. scharlachrot und Cr. violacea Rex. schwarzviolett. Bei der Reife wandeln sich die Farben der Plasmodien allmählich in die- jenigen der Fruchtkörper um. So ist z. B. das Plasmodium von Dictydium cancellatum Macbr. erst purpurrot und wird später schwarz- blau; im weiteren Verlauf der Reife tritt dann ein sehr schöner violetter Farbstoff auf, der schließlich einem rotbraunen weicht. Einige Arten sind mit verschieden gefärbten Plasmodien gefunden. Bei ihnen handelt es sich jedoch nicht um einen allmählichen Übergang der einen Farbe in die andere; solche Plasmodien kommen auch nie mit zwei verschiedenen Farben an dem gleichen Fundort vor, sondern immer nur an verschiedenen. Als derartige Arten sind bisher bekannt geworden: Didymium difforme mit wässerig weißem und gelblichem Plasmodium, Dianema depressum mit weißem und rosenrotem, Zrichia fallax mit weißem und mennigrotem, Trichia gregaria (Retz) Beck. |[Trichia favoginea Pers.) mit weißem (nach Torrend) und gelbem (Macbride), /lemitrichia serpula Rost. mit purpurrotem (Torrend) und gelbem und endlich ZLicea flexuosa Schrad. mit weißem, rosenrotem und gelbem Plasmodium. Nach Lister soll die letzte Art mit weißem und rotem Plasmodium vor- kommen, während Torrend das Plasmodium in seiner Flore des Myxomycetes als gelb angibt. Auch ich konnte einmal beobachten, wie sich diese Art aus einem gelbem Plasmodium entwickelte. Bei allen oben angeführten Arten, selbst bei der in dreierlei Farben auftretenden Zicea bilden die verschiedenartig gefärbten Plasmodien immer nur vollkommen gleichgefärbte Fruchtkörper. Im Gegensatz hierzu konnte ich einen Fall beobachten, in welchem auch die ge- bildeten Sporangien verschieden gefärbt waren. Im November 1909 fand ich an einer torfigen Stelle eines Laubwaldes neben normal gelärbten weißen Plasmodien und Sporangien von Chondrioderma radiatum (L.) Rost. auch solche, die eine dunkelrote Färbung zeigten. Die weißen Plasmodien traten in großer Menge teils unter Birken, teils auf dem offenen Moore an altem Sphagnum und jüngeren Tori- schichten auf; die roten fanden sich in einiger Entfernung davon und zwar in bedeutend geringerer Menge an morschen, halb vom Moorwasser bedeckten Birkenästen. Dadurch, daß ich sowohl einige der roten wie auch der weißen Plasmodien in Kultur nahm und iruktifizieren ließ, konnte ich mich davon überzeugen, daß die roten Sporangien wirklich von roten, die weißen dagegen von weißen Plasmodien abstammten. Die roten Sporangien unterschieden sich in nichts von der Normalform als in der lebhaft roten Farbe sämt- H. Rönn. 8) or licher kalkhaltigen Teile. Daß es sich wirklich um dieselbe Art handelte, konnte mir auch Frl. Lister bestätigen. Wodurch diese verschiedenartige Farbe bedingt wird, ob durch verschiedene Er- nährungs-, Belichtungs- oder Feuchtigkeitsverhältnisse, ist schwer zu entscheiden. Da das Moorwasser auch braune Fäden von Eisen- bakterien enthielt, kam ich auf die Vermutung, die rote Farbe könnte vielleicht vom Eisengehalt des Substrats herrühren, doch konnte mit gelbem Blutlaugensatz kein Eisen in den Sporangien nach- gewiesen werden. Abgeschlossen wird der Entwicklungsgang der Myxomyceten mit der Bildung der Sporen und Sporenbehälter. Nachdem das Plasmodium längere oder kürzere Zeit in seinem beweglichen Zustand gelebt und dabei erheblich an Masse zugenommen hat, schreitet es endlich, wahrscheinlich sowohl durch äußere wie auch durch innere Bedingungen veranlaßt, zur Sporen- und Fruchtkörperbildung. In wenigen Stunden vollzieht sich diese letzte Umwandlung; die weichen, schleimigen Protoplasmamassen erstarren hierbei zu ver- schiedenartig geformten, meistens lebhaft gefärbten Körpern, die man nach ihrer Form und ihrem Bau als Sporangien, Plasmodio- karpien und Äthalien unterscheidet. Die Sporenmasse wird meistens von einem System von Röhren oder Fäden, dem sogen. Capillitium durchzogen. Bei den kalkhaltigen Formen besteht dasselbe aus Kalkfäden, die ebenso wie die häufig vorhandene Kolumella als Stützgerüst für die Sporangienhaut dienen. Einen andern Zweck hat das aus freien Elateren oder einem elastischen Fadengerüst gebildete Capillitium der Trichiaceen und Arcyriaceen. Beim Aus- trocknen führen die Elateren lebhafte Drehungs- und Krümmungs- bewegungen aus und bewirken so eine Auflockerung und ein Her- ausschleudern der Sporen. In derselben Weise wirkt das oft lang aus den Sporangien heraushängende Netz der Arcyria- Arten; hier bildet es auch noch eine Art Sieb, welches das gleichzeitige Heraus- fallen der ganzen Sporenmasse verhindert. Fine ähnliche Bedeutung scheint auch das Capillitium der Stemonitis- Arten sowie die nelz- artigo durchbrochene Sporangienwand der Cribariaceen zu haben. Die Sporangienhaut ist teils außerordentlich dünn, teils derb lederartig und zum Teil brüchig-spröde und von Kalk imprägniert, vielfach besteht sie aus mehreren Membranen. Das Freiwerden der Sporen geschieht auf verschiedene Weise. Bei den meisten kalk- haltigen Formen, z. B. Badhamia, löst sich der Kalk der Sporangien- wand allmählich auf, bei Craterium, Perichaena und Orcadella ‚26 Abhandlungen. springt der obere Teil der Sporangien deckelartig ab. Die derb- wandigen Häute der Trichiaceen, Arcyriaceen und Lycogalaceen zerreißen wahrscheinlich infolge von Spannungserscheinungen beim Austrocknen. Bei den Trichiaceen und Arcyriaceen scheint auch die Spannung des von der Sporangienwand eingeschlossenen, zu- sammengepreßten, elastischen Capillitiums hierbei mitzuwirken. Die Kriechbewesunmgen der Schleimpilze sind als eme Summe von Reaktionsbewegungen auf äußere Reize aufzufassen, sie befähigen die vollkommen nackten, durch keinerlei Zellwand ge- schützten Plasmodien, schädliche Einflüsse zu meiden und günstige Lebensbedingungen aufzusuchen. Nur eine derartig feine Empfind- lichkeit gegen äußere Reize und die Fähigkeit, auf diese Reize mit einer entsprechend zweckmäßigen Bewegung zu reagieren, macht es uns verständlich, wie diese zarten Organismen zu existieren ver- mögen. Nach Untersuchungen von Kühne, Stahl, Strasburger, Baranetzki u. a. lassen sich folgende Reizerscheinungen an den Plasmodien beobachten: sie sind positiv theomotropisch, negativ heliotropisch, negativ rheotropisch und geotropisch indifierent. Der Hydrotropismus verändert sich mit dem Alter und der Reiie der Plasmodien, chemische Körper wirken teils anziehend, teils abstoßend. | : Hydrotropismus. Am stärksten von allen Reizerscheinungen macht sich zweifellos der Hydrotropismus geltend. Wie schon er- . wähnt, zeigen die Plasmodien im Laufe ihrer Entwicklung eine Umstimmung ihrer hydrotropischen Eigenschaften; während des längsten Teiles ihres Lebens, solange sie noch wachsen, sind sie positiv hydrotropisch; bei der Reife jedoch, wenn das Wachstum aufhört und sie sich zur Fruchtkörperbildung anschicken, schlägt dieser positive Hydrotropismus in einen negativen um. Das positiv hydrotropische Plasmodium sucht immer die feuchtesten Stellen des Substrates auf und zwar bewegt es sich nicht nur in einer Ebene, z. B. auf Filtrierpapier, von den trockneren Stellen zu den feuchteren hin, sondern es vermag auch senkrecht zu dieser Ebene nach einem feuchten Körper hin Äste zu bilden. Trocknet ein Lohhaufen all- mählich aus, so sammeln sich die in ihm lebenden Fuligo - Plas- modien ganz im Innern des Haufens an denjenigen Stellen an, die die Feuchtigkeit am längsten zurückhalten. Auf der Erscheinung des positiven Hydrotropismus beruht die bekannte Methode, Plas- modien von Fuligo septica vermittels feuchter Filtrierpapierstreifen aus Lohe herauszulocken. Das Verlassen des Nahrung bietenden H. Rönn. EN. und vor dem Licht schützenden Substrates zeigt auch, daß der Hydrotropismus vor den übrigen Reizerscheinungen überwiegt und stärker sein muß, als die anziehende Wirkung der Nahrungsstofie. Sobald das Plasmodium einen gewissen Grad der Reife erlangt hat, verkehren sich sämtliche oben geschilderten Erscheinungen plötzlich in ihr Gegenteil; das Plasmodium ist negativ hydrotropisch geworden. So wie es vorher Orte aufgesucht hat, an denen die Luft mit Wasser- dampf gesättigt war, so flieht es jetzt vor der Feuchtigkeit, tritt aus dem Innern der Substrate ans Tageslicht hervor und schreitet gerade an den exponiertesten, der austrocknenden Luft am meisten ausgesetzten Stellen, wie hervorstehenden Ästen, Spitzen der Moos- blätter, zur Fruchtkörperbildung. Nicht nur das Verlassen des Nähr- substrates, sondern auch die Senkrechtstellung der gestielten Sporangien zu ihrer Unterlage kann durch diesen negativen Hydro- tropismus erklärt werden. Zopf konnte beobachten, daß bei Comafricha nigra und Dictydium cancellatum die Stiele um so länger waren, je feuchter die Unterlage war; das gleiche konnte ich bei Physarum compressum und Cribaria aurantiaca konstatieren. Bei einigen Arten wandert das negativ hydrotropische Plasmodium noch einige Zeit umher, bis es einen geeigneten Platz zur Fruktifikation gefunden hat. Fuligo septica kriecht manchmal mehrere Fuß an Baumstämmen hinauf. Spumaria alba findet man an Grashalmen und Ästen meistens mehrere Zentimeter über dem Erdboden. Es kann deshalb aus dem Standort der Fruchtkörper nicht immer direkt ein Rück- schluß auf das dem Plasmodium zusagende Nährsubstrat gezogen werden. Die meisten Arten scheinen zügrunde zu gehen, wenn die Reifung und Austrocknung ihrer Fruchtkörper durch andauernden Regen verhindert wird; ihre weichbleibenden Früchte werden dann, wie man es in der Natur besonders von Stemonitis-Arten leicht beobachten kann, von Schimmelpilzen befallen und faulen. Dagegen ist Didymium difforme auch an untergetauchten Hyacinthenwurzeln und an der Oberfläche fauliger Mistjauche gefunden worden. Künstlich sind in Nährlösungen von Constantineanu Didymium nigripes, Didymium difforme und Physarum didermoides kultiviert worden. Sämtliche unter Wasser gezüchteten Arten zeigten eine abnorme Ausbildung der Sporangien. Es lagerte sich im Kalk in der Sporangienwand und in dem Capiliitium ab und die Sporen blieben kleiner, als sie unter normalen Umständen werden. Rheotropismus. Nicht nur die Verteilung des Wassers, sondern auch seine Bewegung übt eine Reizwirkung auf die Plasmodien 238 Abhandlungen. aus. In einem gleichmäßig feuchten Substrat bewegen sich die Plasmodien der Richtung fließenden Wassers entgegen. Dieses Verhalten ist von Jönsson, da die Richtung der Plasmodienbewegung der Richtung des strömenden Wassers entgegenläuft, als negativer Rheotropismus bezeichnet worden. In der Natur allerdings scheint diese Reizerscheinung nur von untergeordneter Bedeutung zu sein, vielleicht erklärt sich das oft massenhafte Hervorkommen von Plas- modien aus dem Waldboden bei andauerndem Regen durch negativen Rheotropismus. | Heliotropismus. Wie Baranetzki zuerst gezeigt hat, sind die Schleimpilze negativ heliotropisch. Plasmodien, die sich in Form feiner Netze auf Glasplatten ausgebreitet haben, ziehen sich von den Stellen, die man belichtet, hinweg und samıneln sich an den beschatteten. Das Hervortreten reifender Plasmodien ins volle Tageslicht auf die Oberfläche des Substrats wurde von Strasburger aus einer Änderung des Verhaltens der Plasmodien gegenüber dem Licht erklärt. Dies konnte von Stahl jedoch durch Versuche nicht bestätigt werden. Er kultivierte Fuligo septica, Didymium difforme und eine Physarum-Art auf Substraten, welche das Licht von einer Seite her empfingen, konnte aber nie eine Ansammlung der Frucht- körper an der Lichtseite bemerken. Plasmodien, bei denen der _ positive Hydrotropismus in den negativen umgeschlagen war, er- wiesen sich selbst bei schwachem Licht immer noch als negativ heliotropisch. Nach Lister, der Teile ein und desselben Plasmo- diums von Badhamia utricularis unter sonst gleichen Bedingungen bei hellem Tageslicht und bei völliger Dunkelheit kultivierte, tritt die Sporangienbildung bei den sich im Licht entwickelnden Plas- modien etwas früher ein als bei den in der Dunkelheit wachsenden. Für die Entwicklung und das Wachstum selbst scheint der Einiluß des Lichtes von ganz untergeordneter Bedeutung zu sein. Kulturen auf Agar von verschiedenen Myxomyceten wachsen im Licht genau so gut wie im Dunkeln, auch die innere Struktur der Sporangien läßt keine Verschiedenheit erkennen. Beim Vergleich von Exemplaren von Flemitrichia rubiformis, die ich in den inneren, vollständig dunklen Höhlungen eines morschen Baumstumpfes angetrofien hatte, mit solchen, welche sich im hellen Tageslicht entwickelt hatten, ließ sich weder in der Farbe und der äußeren Form, noch im feineren Bau der Sporangien der geringste Unterschied erkennen. Reficularia Lycoperdon kommt mit vollkommen gleich gebauten und gefärbten Fruchtkörpern ebenfalls auf freiliegenden Baumstümpfen wie auch H. Rönn. 239 im Innern hohler Bäume vor. Didymium Trochus ist dagegen bisher nur an dunklen Standorten gefunden worden und zwar im Innern großer faulender Strohhaufen in England. | Thermotropismus und Temperatureinilüsse. Gegen Temperaturschwankungen sind die Myxomycetenplasmodien gleich- falls empfindlich. Wie Stahl gezeigt hat, bewegen sie sich von den kälteren Teilen eines Substrats zu den wärmeren hin; sie sind also positiv thermotropisch. Stellen, die 31° C. warm sind, üben noch eine deutliche Anziehung aus; erst bei 33° C. schlägt der positive Thermotropismus in einen negativen um. Die Temperatur- orenzen für die inneren Strömungen des Protoplasmas sind nach unten hin —2°C., nach oben hin 48° C. Bei schneller Erwärmung und Abkühlung über diese Grenzen hinaus sterben die Plasmodien unter Koagulierungs- und Gefrierungserscheinungen des Protoplasmas ab; erfolgt die Temperaturveränderung dagegen ganz allmählich, so werden Dauerzustände gebildet. Wenn junge, noch in Ausbildung begriffene Sporangien plötzlich von stärkerer Kälte oder heißem trocknen Wetter überrascht werden, so hat dies eine abnorme Aus- bildung des Capillitiums zur Folge. Die Wärmebedüritigkeit scheint bei den verschiedenen Arten eine ganz verschiedene zu sein. Constantineanu stellte fest, daß Plasmodien bei Fuligo septica nur bei einer Temperatur zwischen 14° und 35° C. gebildet wurden, bei Physarum didermoides zwischen 7° und 30° C., bei Didymium effusum 5° bis 30° C. Einige Arten kommen im Freien das ganze Jahr über vor, andere dagegen bevorzugen die warme oder die kalte Jahreszeit. Die Plasmodien der ersten Gruppe müssen gegen die verschiedenen Temperaturen der Jahreszeiten sehr anpassungs- fähig sein. Bringt man Plasmodien von Craferium, Didymium oder Badhamia utricularis, die man im Winter bei kaltem Wetter ge- sammelt hat, in ein geheiztes Zimmer, so sterben sie regelmäßig ab. Im Sommer dagegen vertragen diese Arten im Freien häufig un- beschadet eine noch höhere Temperatur. Geotropismus. Geotropischen Einflüssen scheinen die Plas- modien nicht unterworfen zu sein, ihre Bewegungen geschehen ohne Rücksicht auf die Richtung der Schwerkraft. Es läge nahe, das Hervorkriechen der Plasmodien aus dem Substrat, das Emporwandern von Reticularia an Baumstämmen, von Spumaria an Grashalmen und endlich den eigentlichen Vorgang der Sporangienbildung selbst durch Annahme eines negativen Geotropismus zu erklären, wenn nicht durch Stahls Versuche mit ziemlicher Sicherheit erwiesen 30 Abhandlungen. wäre, daß die genannten Erscheinungen weder auf negativen Geo- tropismus noch auf positiven Heliotropismus, sondern allein auf die hydrotropische Umstimmung bei der Reife zurückzuführen ist. Außerdem geht beim Eintritt in das fruktifikative Stadium wahr- scheinlich auch die anziehende Wirkung des Nährsubstrats verloren. Bis auf wenige Ausnahmen läßt sich an der Stellung der Frucht- körper keine Beziehung zur Schwerkraftsrichtung erkennen. Z.B. findet man Craterium und Didymium-Arten, welche kleine gestielte Becher und Knöpfchen bilden und mit Vorliebe an dürren Ästen und Grashalmen vorkommen, stets nur senkrecht zur Ebene des Substrats wachsend; im übrigen zeigen die Sporangien nach jeder Richtung in den Raum hinein. Bei Leocarpus fragilis dagegen, einer in Nadelwäldern häufigen Art, trifft man die glänzendbraun- gelben birneniörmigen Sporangien immer nur hängend an. Eine andere Ausnahme bildet Physarum contextum, eine gelbe plasmodio- karpe Form, die in feuchten Erlenwäldern nicht selten ist. Diese Art kommt, wie mir auch durch Herrn O. Jaap bestätigt wurde, stets nur an der Unterseite von faulenden am Boden liegenden Zweigen, sowie an den unteren Blattflächen lebender Moose vor. Hier kann die abweichende Stellung der Fruchtkörper allerdings ebensogut auf einer Wirkung des Lichtes wie aui einer Schwer- kraitswirkung beruhen. Einige Arten, die für gewöhnlich polster- förmige, dem Substrat aufliegende Äthalien bilden, wie Reticularia, Fuligo und Amaurochaete, findet man zuweilen auch hängend; sie nehmen dabei eine eigentümliche kreisel- oder birnenartige Form an. Chemotropismus. Die Myxomyceten sind durchweg aerobe Organismen. Plötzliche und längere Sauerstofientziehung führt bei sämtlichen Entwicklungsstadien unter Gerinnungserscheinungen des Protoplasmas den Tod herbei. Kürzere Sauerstoffentziehung bewirkt ein allmähliches Aufhören der Bewegungen; erfolgt die Entziehung langsam genug, so bilden sich Dauerzustände. Nach Kühne gehen Plasmodien von Didymium, die in eine CO,-Atmosphäre gebracht werden, schon nach 24 Stunden zugrunde. Selbst Sporen, z. B. von ÄArcyria cinerea, werden nach Zopf durch 48 stündigen Sauer- stoffentzug getötet, wobei das Protoplasma gerinnt. Stahl zeigte, daß diese Sauerstofibedürftigkeit auch eine Bewegung auslösen kann; die Plasmodien kriechen von den sauerstoffärmeren Stellen eines Substrats nach den sauerstoffreicheren hin. Versuche über chemotaktische Reizwirkungen sind außer mit Plasmodien auch mit Schwärmern angestellt. E. Stange wies nach, H. Rönn. 31 daß verschiedene Substanzen auf die Schwärmer von Didymium difforme und Fuligo septica (er selbst schreibt Myxamöben, meint aber zweifellos das erst begeißelte Entwicklungsstadium) mehr oder ‚weniger anziehende oder abstoßende Wirkung haben. Zu ersteren gehören Fleischextrakt, Lohdekokt, Milchsäure und in schwächerem Maße auch Apfel-, Butter- und Baldriansäure. Folgende Stoffe wirken teils abstoßend, teils sind sie wirkungslos: Glycerin, Trauben- und Rohrzucker, Harnstoff, Gerbsäure, Phosphorsäure usw. Zu ähnlichen Resultaten gelangte Stahl bei Plasmodien. Auf in reinem Wasser befindliche Plasmodien von Fuligo septica wirken Lohstückchen stark anziehend. Erfolgt die Einwirkung von schädlichen Substanzen . zu schnell, legt man z. B. einen Kochsalzkristall direkt auf ein Plasmodium, so kommt es zum Äbsterben derjenigen Teile, die der Einwirkung unmittelbar ausgesetzt sind; das übrige lebende Plas- modium zieht sich dann von dem toten zurück. | Hinsichtlich der Ernährung der Schleimpilze herrscht immer noch keine genügende Klarheit. Es scheint, als wenn in dieser Beziehung nicht nur unter den einzelnen Arten, sondern auch unter den einzelnen Entwicklungsstadien derselben Arten große Verschieden- heiten bestehen. Die Entwicklung der ersten Stadien ist wahr- scheinlich an ein gleichzeitiges Vorhandensein von Bakterien gebunden. Wo sich Myxomyceten entwickeln, da finden auch gleichzeitig aller- hand Fäulnisbakterien gute Existenzbedingungen; selbst in ein steriles Substrat gelangen bei der Aussaat von Myxomycetensporen immer gleichzeitig Bakteriensporen. Esist jedoch kaum anzunehmen, daß, wie Pinoy (Bull. Soc. Mycol. Fr. 1902) behauptet, hat, die Bakterien schon bei der Keimung selbst eine Rolle spielen, denn Sporen von Reticularia keimen in destilliertem Wasser nach einer halben Stunde und in einem so kurzen Zeitraum können sich die Bakterien unmöglich schon so sehr vermehrt haben, daß sie irgendwelchen Einfluß auf die keimenden Sporen auszuüben vermögen. Dagegen scheinen gewisse Arten von Bakterien die ausschließliche Nahrung der Schwärmer zu bilden, wie man dies in keimenden Sporenkulturen von Myxomyceten leicht beobachten kann; die Bakterien werden vom Protoplasma der Schwärmer umflossen, ihre Bewegungen kommen zum Stillstand und schließlich bilden sich Vakuolen um sie, in denen sie sich allmählich auflösen. Auch Plasmodien scheinen gelegentlich Bakterien aufzunehmen, doch sind sie nicht mehr auschließlich auf Bakteriennahrung an gewiesen. Nach Celakovkys Versuchen verhalten sich die einzelnen 32 Abhandlungen. Bakterienarten den verdauenden Einflüssen der Plasmodien gegenüber verschieden; einige werden leicht verdaut, andere zeigen sich resistent gegen die Verdauung und scheinen sich sogar in den Vakuolen zu vermehren. Verschiedene Beobachtungen in der Natur lassen sich mit der Annahme einer ausschließlichen Bakterienernährung schwer in Einklang bringen, so das Vorkommen mancher Arten auf ganz frischem, keine Spur von Verwesung zeigenden Holz, das oft massen- hafte Auftreten von Myxomyceten auf dem bakterienarmen Moorboden. Nach Wulisen kam Physarum cinereum und Spumaria alba im Sommer 1906 und 1909 in ungeheuren Mengen auf Torfwiesen im südlichen Schweden vor. Ich selbst konnte Plasmodien öfter in jüngeren Torischichten und an lebendem Sphagnum beobachten. Amaurochaete iindet sich gern an eben gefällten, noch weißen Kiefernstämmen, Plasmodien von Badhamia panicea sind von Lister unter der Rinde frischgefällter Ulmen gefunden worden. Znteridium olivaceum beobachtete ich an einem liegenden entrindeten Tannen- stamm, der nicht die geringste Spur von Fäulnis aufwies. Wovon diese Arten sich ernähren, ist schwer zu entscheiden; ihnen muß man schon die Fähigkeit der Cellulosezersetzung zuschreiben, während für andere Arten wie Didymium difforme von Lister nach- gewiesen ist, daß sie Cellulose nicht zu lösen vermögen. Didymium difforme ist nach Lister und Celakovsky auch imstande, ge- quollene Stärke langsam zu korrodieren. Geronnenes Eiweiß wird nach Celakovskys Beobachtungen in Vakuolen ohne Mithilfe von Bakterien verdaut und zwar geht die Verdauung, wie man aus Farbstoifreaktionen schließen kann, ebenso gut bei saurer, neutraler und alkalischer Reaktion vor sich. Es spielt also hierbei das von Krukenberg aus den Plasmodien von Fuligo seplica isolierte peptische Ferment wahrscheinlich keine Rolle, denn dieses verdaut Eiweiß nur in schwach-saurer Lösung. Listers Versuche haben ferner ge- zeigt, daß den Plasmodien die Fähigkeit, Chitin zu lösen zukommt; kleine Stücke von Hutpilzen wurden von Plasmodien von Didymium difforme in wenigen Stunden bis auf geringe Überreste verflüssigt. Badhamia utricularis lebt in der Natur, wie es scheint, nur auf faulenden Polyporeen, Telephoreen und Tremellinen. Wie ersichtlich sind die Versuche noch viel zu unvollständig und vor allem nicht mit genügend zahlreichen Arten angestellt, als daß sich daraus schon allgemeine Schlüsse in bezug auf die Ernährungsphysiologie ziehen ließen. In der Natur bevorzugen die einzelnen Arten meistens ganz bestimmte Substrate. Einige leben ausschließlich auf Holz, H. Rönn. 35 andere nur auf faulenden Blättern, wieder andere finden sich mit Vorliebe auf den faulenden Rohhumusschichten in Nadelwäldern und Erlenbrüchen. Genaueres darüber wird gelegentlich der Be- sprechung der verschiedenen Formationen, in denen Myxomyceten vorkommen, gesagt werden. Die Fruchtkörperbildung wird nach Klebs und Con- stantineanus Versuchen durch einen quantitativen Wechsel in der Nahrung ausgelöst, und zwar liegt der Reiz in der Verminderung der Nahrungsstoife. Sorgt.man dafür, daß die Ernährungsbedingungen immer dieselben bleiben, indem man das wachsende Plasmodium von Zeit zu Zeit auf einen frischen Nährboden überträgt, so kann man es jahrelang iortkultivieren, ohne dab es zur Fruchtbildung kommt. Nahrungsentziehung kann gelegentlich auch Cystenbildung zur Folge haben; von Einfluß auf die Fruktifikation scheinen _ außerdem die von den Plasmodien gebildeten Stoffwechselprodukte zu sein. Unter abnorm günstigen Bedingungen können Plasmodien auch in der Natur manchmal ins Ungemessene weiterwachsen, ehe es zur Fruchtkörperbildung kommt. So tritt z. B. Leocarpus fragilis in Kieiernwäldern gelegentlich in ungeheurer Menge auf. Wie schon erwähnt, beobachtete Wulfsen auf Torfwiesen in Süd- schweden ein derartig massenhaites Vorkommen bei Physarum cinereum und Spumaria alba. Die erste Art bedeckte eine Wiese in 3 bis 4 m langen und ungefähr 20 bis 30 cm breiten Streifen; die Plasmodien durchsetzten den Torf des Bodens bis zu einer Tiefe von 3 bis 4 cm und bildeten zwischen dem hohen Gras überall weiße Flecke von 15 bis 20 cm Durchmesser. Ich selbst habe ein derartiges Vorkommen bei Diachaea leucopoda beobachtet, und zwar trat diese Art an einem Seeufer, auf einer mit Erlen bestandenen Wiese in folgender eigentümlicher Weise auf. Die Erlen bildeten isolierte, ungefähr 1 bis 2 m voneinander entierntstehende, dichte Büsche, die durch Wiederausschlagen alter Erlenstümpfe entstanden waren. Das Innere dieser Büsche war schattig und feucht, die abgefallenen Blätter und Zweige bildeten eine dicke, modernde Schicht über den Stümpfen. Rings um jeden Busch waren die unteren Teile des Grases über und über mit Tausenden von weiß- lichen, schwarzviolett stäubenden Sporangien bedeckt. Man konnte deutlich beobachten, wie von dem Innern der Gebüsche strahlen- förmig dicke, weitverzweigte Plasmodienstränge auf die Wiese aus- strahlten. Bei dem feuchten, regnerischen Wetter der vorhergehenden Tage hatte wahrscheinlich ein üppiges Wachstum der Plasmodien 3 54 Abhandlungen. stattgefunden, und erst als sie aus der reichlich Nahrung bietenden Schicht modernden Laubes auf die Wiese hinabgewandert waren, hatten sie bei eintretendem Nahrungsmangel Sporangien gebildet. Wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, wechselt die Dauer der Entwickelung bei ein und derselben Spezies je nach den Bedingungen, welche auf den Pilz einwirken. Unter den typischen Bedingungen ihres natürlichen Vorkommens scheint aber immerhin die Zeit, welche ein und dieselbe Art bis zur Fruchtbildung braucht, annähernd dieselbe zu sein. Die Arten, welche auf faulenden, krautigen Pflanzenteilen vorkommen, machen ihre Entwicklung am schnellsten durch, sie sind gleichzeitig auch diejenigen Myxomyceten, welche sich am leichtesten kultivieren lassen. Für Didymium difforme fand Lister für die Dauer der Entwicklung von der Spore bis zum Sporangium 9 bis 14 Tage, für Didymium effusum Constantineanu 9 bis 18 Tage, für Fuligo septica dagegen 57 bis 159 Tage. Bei ungünstigen Lebensbedingungen sind sämtliche Entwicklungsstadien der Myxomyceten befähigt, in einen Ruhe- zustand überzugehen und in dieser Form solange zu verharren, bis wieder günstigere Verhältnisse eine normale Weiterentwicklung gestatten. Aus den Schwärmern entstehen bei vorsichtiger Feuchtig- keitsentziehung sogenannte Mikrocysten, sehr kleine, von zarter Membran umschlossene Gebilde, die einen noch geringeren Durch- messer besitzen als die Sporen. Junge Plasmodien können in so- genannte Makrocysten übergehen, ältere bilden Sklerotien, welche knollenartige, schon mit bloßem Auge sichtbare Massen darstellen. Endlich können sich sogar frischgebildete, noch weiche, undifferenzierte Sporangien in einen hornartigen Dauerzustand umwandeln, wenn sie von plötzlicher Kälte oder Trockenheit überrascht werden. Die Bedingungen für solche Hemmungsbildungen sind eingehender von Constantineanu untersucht worden und zwar hauptsächlich für die Plasmodien. Hierzu gehören Austrocknung, andauernde Feuchtigkeit, Kälte, Sonnenbestrahlung, Sauerstofientziehung, Nahrungsentziehung und Auftreten von Stoffwechselprodukten. Einige dieser Bedingungen können unter Umständen auch Anlaß zur Fruchtkörperbildung sein; welcher Ruhezustand entsteht, scheint von der Entwickelungsphase abhängig zu sein. In der Natur wird Sklerotienbildung vor allem durch Kälte und Trockenheit bewirkt. Am häufigsten trifft man die Sklerotien als kleine gelbe oder weiße, knollenartige Massen im Winter in den oberen Bodenschichten von Erlenbrüchen und Birken- gehölzen zwischen trocknen Blättern und Ästen an. Es scheinen H. Rönn. 35 vor allem die bei mildem Wetter auch im Winter vorkommenden Didymium-, Chondrioderma- und Physarum-Arten, wie Physarum. contextum und Ph. bitectum zu sein, welche auf diese Weise die kälteste Jahreszeit überdauern. Die von Constantineanu gefundene Tatsache, daß Plasmodien, die aus gekeimten Sklerotien entstehen, meistens gleich zur Fruktifikation schreiten, konnte ich durch eine Beobachtung in der Natur bestätigen. Im Februar 1910 fand ich an einem morschen Tannenstumpfi zu gleicher Zeit Sporangien, Plasmodien und Sklerotien von Physarum psittacinum. Die Sklerotien bildeten scharlachrote, knollenartige Massen, die teils noch knorpelige Konsistenz hatten, teils aber schon vom Wasser durch- feuchtet und weich geworden waren. Durch die vorhergehenden milden Tage waren sie wahrscheinlich zu erneuter Tätigkeit er- wacht und hatten Plasmodien gebildet, die dann sofort zur Frukti- fikation geschritten waren. Dies sind in Kürze die wichtigsten bisher bekannten biologischen Tatsachen aus dem Lebensgang der Schleimpilze. Ziemlich kom- plizierte Existenzbedingungen müssen also vorhanden sein, wenn ‚sich irgendwo eine reiche Myxomycetenflora entwickeln soll. Das Haupteriordernis hierzu ist neben abgestorbenen Pflanzenteilen vor allem Feuchtigkeit, und zwar keine gleichmäßige Feuchtigkeit, sondern ein Abwechseln von feuchten und trocknen Perioden. Schon die Keimung erfordert bei vielen Arten ein wiederholtes Befeuchten und Austrocknen der Sporen. Die ersten Entwicklungs- stadien verlangen ein mit Wasser durchtränktes Substrat, die Plas- modien wenigstens eine wasserdampfreiche Atmosphäre, und die Fruchtbildung kann bei den meisten Arten nur erfolgen, wenn dem reifenden Plasmodium auch trockne, aus dem Substrat herausragende Gegenstände zur Verfügung stehen, an denen es zu Fruchtkörpern erstarren kann. Es kommen als Substrat vor allem größere Massen von faulendem Holz und Laub usw. in Betracht, die ihre Feuchtigkeit beim Austrocknen ganz allmählich verlieren und in denen das Plas- modium eine seinem jeweiligen Reifezustand entsprechende Feuchtig- keit aufsuchen kann. Im folgenden soll nun gezeigt werden, wo Eder Natur sich derartige ‚Bedingungen finden,» in. welchen Pflanzenformationen man deswegen eine reiche Schleimpilzflora erwarten darf. Es wurden hierbei in erster Linie die im nordöst- lichen Holstein vertretenen Planzengemeinschaften berücksichtigt, doch ist dabei auch auf interessante Möglichkeiten des Vorkommens in den umliegenden Gebieten aufmerksam gemacht worden. Von Dr: 2 Ja me m —— 36 Abhandlungen. den von P. Graebner in seiner „Pflanzenwelt Deutschlands“ unter- schiedenen Pflanzenformationen finden sich in Holstein folgende: A. Vereine auf nährstoffreichem Boden. a. Auf trocknem Boden. -1. Steppenartige Vereine, sonnige Hügel. 3. Auf mäßig feuchten Boden. 2. Kultur- und Halbkulturformationen. . Natürliche Wiesen. 4. Wälder. a) Laubwälder, besonders Buchenwälder. b) Nadelwälder. y. Auf nassem Boden. . Erlenbrüche und Waldsümpie. . Wiesenmoore, Sümpfe. . Ufergebüsche, Ufer von Quellen und Bächen, kahles Ufer usw. | o. Im Wasser. 8. Formationen des Wassers. B. Pflanzenvereine mit schwächerer Nährstoffentziehung, Heide- formationen. a. Auf trocknem Boden. 9. Sandielder. 8. Auf mäßig feuchtem Boden. 10. Heide. y. Auf nassem Boden. 11. Heide und Hochmoore. ö. Im Wasser. 12. Heidegewässer und Torflöcher. C. Pflanzenvereine auf Salzboden. a. Auf trocknem Boden. 13. Stranddünen. 3. Auf feuchtem Boden. 14. Salzwiesen. y. Im Wasser. 15. Vegetation des Meerwassers. Wie aus obigem hervorgeht, wird man Myxomyceten nur in den Formationen auf mäßig feuchtem und feuchten Boden erwarten dürfen. Ganz trockne Pflanzengemeinschaiten kommen ebenso wie die eigentlichen Wasserformationen nicht in Betracht. Wegen der schon erwähnten abstoßenden Wirkung verdünnter Salzlösungen auf WS) N OD Qu H. Rönn. | 37 Myxomycetenplasmodien werden auf salzhaltigem Substrat ebenfalls keine Schleimpilze vorkommen, trotzdem sich gerade am Meeres- strand durch angeschwemmte Algen und Seegras große Massen feuchter, faulender, pflanzlicher Substanz anhäufen. Höhere Pilze scheinen weniger salzfeindlich zu sein; auf faulendem Tang, wie auch an den Grasböschungen der Seedeiche kann man im Herbst ölter verschiedene Agaricineen, besonders //ygrophorus- und Clitocybe- Arten beobachten. Am myxomycetenreichsten sind die Waldiormationen und zwar vor allem die auf feuchtem Boden; günstige Bedingungen bieten ferner die in den Kulturformationen, wie Wiesen, Felder und Äcker, sich findenden künstlichen Anhäufungen von faulenden pilanzlichen Überresten, z. B. Stroh- und Heuhaufen, Haufen von faulendem Kartoffelkraut usw. Die Pflanzengemeinschaiten, in denen sich Myxomyceten finden, lassen sich zu folgenden drei Gruppen zusammen- fassen, von denen eine jede eine charakteristische Flora aufweist. Die erste Gruppe bilden die Waldformationen auf mäßig feuchtem Boden, wozu die Flora der Laub- und Nadelwälder, sowie die der isoliert stehenden Baumstümpfe zu rechnen ist. Zur zweiten Gruppe gehören alle Wälder und Gebüsche auf nassem Boden, wie die eigentlichen Erlenbrüche, ferner sumpfige Gebüsche, Waldsümpfe, Birkengehölze uud offene Hochmoore; die dritte aunDDe umlaßt die oben erwähnten Kulturformationen. Nach der Natur der Nährsubstrate kann man ebenfalls drei Gruppen unterscheiden und zwar: l. Holzbewohnende Arten. Sie finden sich vor allem an morschen Baumstümpfen, an am Boden liegenden faulenden Ästen und Stämmen, an Klafterholz und Reisighaufen, sowie auch an be- arbeitetem Holz, das dem Einfluß von Feuchtigkeit längere Zeit ausgesetzt war, z. B. an Pumpen, Brunnendeckeln, Holzbrücken. Die meisten Arten dieser Gruppe sind kalklos, ferner gehören auch last alle aethaloiden Formen hierher. Die Holzbewohner sind haupt- sächlich Repräsentanten der Familien der Ziceaceen, Cribariaceen, Lycogalaceen, Arcyriaceen und Trichiaceen. Manche Arten bevor- zugen bestimmte Holzsorten, z. B. Tannen- und Pappelholz; andere finden sich auf dem Holz der verschiedensten Bäume. ZLycogala epidendrum habe ich an morschem Holz von Buchen, Fichten, ‚Kiefern, Birken, Eschen, Erlen, Eichen, Weiden, Ahorn (Acer pseudo- platanus), Pappeln und von Sambucus nigra beobachtet. Ähnliches gilt von andern häufigen Arten, wie Physarum nutans, Trichia varia, Comafricha nigra und C. Lyphina. 35 Abhandlungen. Unter den Holz bewohnenden Arten gibt es wiederum solche, welche das Holz nie verlassen, z. B. Ceratiomyxa mucida, Licea-, Enteridium- und Cribaria-Arten und solche, deren Plasmodien bei der Reife auch auf das umliegende Laub und Moos übergehen, wie Fuligo septica, Trichia persimilis usw. Einige, wie z. B. Lycogala epidendrum, Arcyria punicea und albida und Didymium farinaceum, konnte ich auch auf nackter Erde beobachten. N. Die Arten der zweiten Gruppe werden in solchen Formationen angetroffen, in denen es zur Bildung einer zusammenhängenden Decke von faulenden pflanzlichen Stofien, einer sogenannten Rohhumusschicht oder Torfschicht kommt, wie z.B. in Nadel- wäldern, Erlenbrüchen, moorigen Birkengehölzen und ofienen Mooren. Die Plasmodien dieser Arten leben in der aus faulenden Zweigen, Nadeln, Blättern, Moosen, abgestorbenen Gräsern und Kräutern bestehenden obersten feuchten Bodenschicht dieser Formationen. Einige von den hierhergehörigen Formen, besonders Chondrioderma- und Lamproderma-Arten, finden sich gelegentlich auf Holz. Gewisse Spezies scheinen moosliebend zu sein. Fast sämtliche hierher gehörige Arten sind kalkhaltig. | I. Bewohner: von krautigen, in’ Fäulniswüper- gegangenen Pflanzenteilen. Diese Arten leben in den schon erwähnten Haufen von faulendem Heu, Kartoffelkraut, Stroh, auf faulenden Kohlstrünken, in alten Kompost- und Laubhaufen, seltener auch an Pferdemist. Die meisten Arten dieser Gruppe sind kalk- haltig. Ä | Flora der Laubwälder. Die holsteinischen Wälder sind größtenteils Buchenhochwälder mit reinem Buchenbestand und wenig Unterholz; viel seltener trifft man Eichen- und Mischwälder an. Die reinen Eichenbestände läßt man meistens nicht sehr hoch werden, dagegen sind in den Buchenwäldern vereinzelte alte morsche Eichen- stiüimpfe häufig. Der typische holsteinische Buchenwald ist ziemlich arm an Myxomyceten. Sie sind hier fast ganz auf alte morsche Baumstümpfe, dicke am Boden liegende Äste und auf Reisighaufen beschränkt. Für den Boden der Buchenwälder ist das Fehlen einer sogenannten Rohhumusschicht charakteristisch, die sich auf ihm anhäuienden pflanzlichen Stoffe bilden nie eine torfartige Decke, sondern die Humusschicht ist meist trocken und krümelig und. scheint den Myxomycetenplasmodien nicht genügend oder keine geeignete Nahrung bieten zu können: Vielleicht spielt hierbei auch die fast immer tonig-mergelige Beschaffenheit des Bodens eine Rolle. H. Rönn. 39 Die in den Formationen mit Rohhumusschicht, wie Erlen und Birken- gehölzen, Nadelwäldern usw. so reiche Bodenflora von Myxomyceten ist in den Buchenwäldern fast gar nicht vertreten. Den ergiebigsten Fundort bilden hier alte morsche, dicht von Brombeergestrüpp und Gras überwucherte Baumstümpfe. Besonders wenn die Fäulnis schon weit fortgeschritten ist, wenn sich Höhlungen in dem Holz gebildet haben, wird man auf ihnen bei günstigem Wetter nie ver- geblich nach Schleimpilzen suchen. Nach Regentagen wird man hier auch leicht. Plasmodien, besonders solche von Fuligo septica, Lycogala epidendrum, von Stemonitis-, Comatricha- und Arcyria- Arten antreifen. Manche Spezies verlassen bei der Fruchtbildung das Holz und gehen auf das die Stümpfe umgebende Laub, Moos und Gras über, andere fruktifizieren immer nur auf Holz und be- vorzugen dann meistens die inneren Höhlungen der Stümpfe. Im Sommer und Herbst sind auf alten Buchen- und Eichenstümpfen folgende Arten überall häufig: Ceratiomyxa mucida Pers., Physarum nutans Pers., Fuligo septica Gmel., Stemonitis jusca!Reth, 'St. ferruginea Ehr., Comatricha typhina Rost., Arcyria punicea Pers., A. albida Pers., Ärcyria nutans Bull. und Lycogala epidendrum Buxb. Im Herbst und Winter werden vor allem die leuchtend gelb gefärbten Trichia-Arten auffällig, von ihnen sind dann 7r. varia Pers., Tr. persimilis Karst., Tr. scabra Rost. und Tr. fallax fast auf jedem morschen Stumpfe zu finden. Eine bis in den Frühling hinein sehr häufige 'Spezies ist auch Femitrichia rubiformis List., die durch ihr braunrotes, watteartiges Capillitium manchmal schon auf weite Ent- fernung kenntlich ist. Die Flora der verschiedenen Laubholzstümpfe zeigt sehr wenig Verschiedenheit. Auf Eichenholz scheint mit Vor- liebe. vorzukommen Stemonitis ferruginea Ehr., Physarum nutans var. robustum Pers., Arcyria pomiformis Rost. und Trichia botrytis if. genuina Pers. Charakteristische seltene Arten beherbergen, wie mir Herr O. Jaap freundlichst mitteilte, morsche Stümpfe und trockne Äste von Pappeln, wozu besonders Badhamia populina List., Physarum auriscalpium Cooke, Perichaena depressa List. und Perichaena corticalis Rost. gehören. Von diesen wurden bei Kiel nur zwei beobachtet, nämlich Physarum auriscalpium und Perichaena corticalis an Eschenrinde. Die Seltenheit der letzteren Art, die anderswo ziemlich häufig ist, wird wohl. auf das.fast gänzliche Fehlen von Pappelstümpfen in der Kieler Umgegend zurückzuführen sein. Auf dicken, im Buchenlaub liegenden Ästen, sowie in alten Reisigbaufen werden Myxomyceten namentlich im Herbst gelunden 40 Abhandlungen. und zwar am häufigsten Comatricha nigra Schroet., Arcyria albida Pers. und A. incarnata Pers., Trichia fallax Pers., Tr. persimilis Karst., Reticularia Lycoperdon Bull., Lycogala epidendrum Buxb., Physarum nutans Rost. und Ph. viride Pers. An faulendem Polyporus, sowie an den gern aui jungen gefällten Eichenstämmen wachsenden Tremellinen kommt Badhamia utricularis Berk. gelegentlich vor. Zu den selteneren Arten der holsteinischen Buchenwälder gehören Physarum psittacinum Ditm., Lamproderma violaceum Rost., Ener- thenema papillatum Rost., Lachnobolus circinans Fr., Dictyaethalium plumbeum Rost., Trichia gregaria (Retz.) Beck. (Tr. favoginea Pers.), Hemitrichia clavata Rost. und Arcyria ferruginea Saut. Auf dem Waldboden der Buchenwälder zwischen dem trocknen Laub trifft man hin und wieder nur Fuligo seplica an, dagegen sind an Stellen, wo die herabgefallenen Blätter feucht liegen und in austrocknenden Waldgräben Didymium effusum Link. und Lamproderma scintillans List. nicht selten. / Im Anschluß an die Flora der Laubwälder sei die der hohlen Weidenbäume hier noch erwähnt, in ihnen sind //emitrichia rubiformis, Fl. clavata, Trichia varia, Tr. scabra, Ärcyria punicea, A. nutans und Reticularia Lycoperdon ziemlich häufig. Die Flora der Nadelwälder. An ausgedehnten alten Nadelwäldern ist Holstein arm, dagegen trifft man in den Buchen- wäldern verstreut angepflanzte jüngere Fichten- und Kiefernbestände nicht selten an. Eine außerordentlich reiche Ausbeute an Myxomyceten konnte ich in einem unter dem Namen Kasseedorier Tannen be- kannten alten, von tiefen Schluchten durchzogenen Tannenforst un- weit Eutins machen; hier fanden sich verschiedene der seltensten und zum Teil noch nicht für Deutschland bekannten Arten, z. B. Prototrichia flagellifera R., Margerita metallica List., Licea pusilla Schrad., Orcadella operculata Wing. Zum Unterschied von den Buchenwäldern treten die Myxomyceten in den Nadelwäldern nicht nur auf dem morschen Holz, sondern auch auf der hier meist stark entwickelten Rohhumusschicht auf. Da, wo es zur Bildung einer dicken, verfilzten Decke von trocknen Nadeln, Ästen, abgestorbenen Moosen und Gras kommt, wird man im Herbst bei feuchtem Wetter oit eine reiche Ernte halten können. Wie üppig und in welchem Artenreichtum sich auf derartigen Schichten manchmal Myxomyceten entwickeln können, das zeigte mir eine Stelle in den obenerwähnten Kasseedorier Tannen. Hier konnte ich im Oktober 1909 an einer Ghausseeböschung auf einem Flächenraum von nicht viel mehr als —. ET, H. Rönn. 41 2 qm gleichzeitig 11 verschiedene Arten sammeln. Über dem eigentlichen Boden, der aus grobkörnigem, schwach -lehmhaltigen Sand bestand, hatte sich aus den herabfallenden Nadeln, Blättern, Zweigen, Grashalmen und abgestorbenen Moosen eine filzartige, zusammenhängende, von Pilzhyphen durchwebte, ca. 10 cm dicke Schicht gebildet. Die herausragenden Mooszweige, Äste, Blätter und Halme waren mit den verschiedenartigsten Myxomyceten dicht übersät. Das Innere des Pilzes hielt das Regenwasser wie ein Schwamm zurück und war von gelben und weißen Plasmodium- strängen überall durchzogen. Die Arten, welche ich hier beobachten konnte, waren folgende: Badhamia folliicola List., Physarum cra- teriachea List., Ph. cinereum Batsch., Ph. nutans Pers., Ph. virescens var. obscurum List., Leocarpus fragilis Rost., Craterium minutum Fr., Cr. leucocephalum Ditm., Didymium farinaceum Schrad., Did. effusum Link und Chondrioderma radiatum Rost. Die beiden häufigsten in dieser Weise vorkommenden Schleimpilze sind Didymium farinaceum und Leocarpus fragilis. Letztere Art kann manchmal den Boden in Kiefernwäldern auf weite Strecken hin überziehen. Leocarpus und Didymium farinaceum sind auch auf abgehauenen Tannenzweigen sowie in Tannenreisighaufen häufig. Dadhamia folliicola soll, wie Herr Dr. E. Jahn beobachtet hat, bei Regenwetter manchmal ebenfalls plötzlich in großen Mengen auftreten, um dann für Jahre wieder zu verschwinden. Auf den Nadelholzstümpfen trifft man verschiedene für den Tannenwald charakteristische Arten, wie Cribaria aurantiaca Schrad., Crib. argillacea Pers., Dictydium cancellatum Macbr., seltener Amaurochaete atra Rost., Badhamia hyalina Rost., Licea flexuosa Schrad. und ZLindbladia fubulina Fr. an (letztere bei Kiel noch nicht gefunden). Außerdem kommen auch verschiedene Arten, die wir schon auf Buchen- und Eichen- - stümpien geiunden haben, hier wieder vor, z.B. Ceratiomyxa mucida Schroet. (besonders nach Regen manchmal auf allen Stümpfen), Arcyria incarnata Pers., A. nutans Bull., Lycogala epidendrum Buxb., Physarum nutans und Ph. viride Rost. Tubulina fragiformis List., eine Spezies, die häufig in den noch zu besprechenden Erlenwäldern auftritt, ist hier ebenfalls nicht selten, namentlich auf Kiefernstümpfen. Feuchte, moosige Stümpfe bevorzugen Chondrioderma niveum Rost., Ch. radiatum Rost. und Lamproderma physaroides Rost., 3 Arten, die ich auch auf Moorboden gefunden habe. Eine gute Fundstätte für Schleimpilze in Nadelwäldern bieten auch Haufen von altem Scheitholz; an ihnen können Arten wie Amaurochaete, Badhamia 4) Abhandlungen. und Stemonitis-Arten, Enerthenema papillatum, Licea flexuosa und Enteridium olivaceum, Cribaria argillacea vorkommen. Die.Flora. der sErlenbrüche und Birkenechalzz Wohl die reichhaltigste Myxomycetenflora entwickelt sich in den Waldfiormationen auf sumpfigem Boden. In Holstein treten derartige Pilanzenvereine in sehr verschiedenartigen Formen auf. Erlengehölze, Sumpfwälder und feuchte Gebüsche umgeben die meisten holsteinischen Landseen; in Mittelholstein südlich von Neumünster finden sich ausgedehnte moorige Heiden, die streckenweise mit kleinen Birken- und Kiefierngehölzen bewachsen sind; in den Buchenwäldern trifft man nicht selten sumpfige und torfige Stellen, an denen die Buchen durch Erlen, Eschen, Faulbäume und Birken vertreten werden. In allen derartigen Formationen ist die Rohhumus- oder Torfschicht - stark entwickelt. Das abiallende Laub, die meistens ungestört niederstürzenden Stämme, die absterbende Gras- und Moosvegetation ‚des Bodens, das alles häuft sich hier zu einer dicken, torfartigen, von der Bodenfeuchtigkeit durchtränkten Schicht an, die den My- xomycetenplasmodien Nahrung im Überfluß bietet. Die in solchen Sumpfiwäldern vorkommenden Arten sind meistens kalkhaltig. Die charakteristischsten und häufigsten Formen unter ihnen sind: Diachea lencopoda Rost., Physarum sinnosum Bull., Ph. contextum Rost., Chondrioderma testaceum Pers., Craterium minutum Fr. und Didy- mium effusum Link, zu den seltneren gehören Chondrioderma spumaroides Fr., Ch. reticulatum Morgan, Didymium Clavus Rost. und Trichia affinis D. B. Im Herbst und Winter treten vor allem Chondrioderma- Arten, wie Ch. niveum var. deplanatum Rost., Ch. radiatum Rost. und Ch. floriforme auf, Spumaria alba D.C. scheint trocknere Gebüsche zu bevorzugen und in Norddeutschland nicht häufig zu sein. Auf Erlenlaub, das sich unter wiederausge- schlagenen Erlenstümpfen angesammelt hatte, wurden einige der seltensten Arten, wie Diachea subsessilis Peck., Ph. Iuteoalbum List., Ph. penetrale Rex. und Perichaena chrysosperma List. angetroffen. Häufigere Formen auf Erlenlaub sind Perichaena vermicularis var. pedata List. und Chondrioderma niveum var. deplanatum Rost. An den eigentlichen Erlenstümpfen finden sich hauptsächlich Formen, die uns schon auf Kiefern- und Buchenstümpfen begegnet sind, wie Ceratiomyxa mucida Schroet., Physarum nutans Pers., Ph. viride Pers., besonders in der‘orangeroten Varietät, Sfemonitis fusca Roth., Arcyria nutans Bull., Trichia persimilis Karst., Reticularia Lycoperdon Bull., Zycogala epidendrum Buxb. und Tubulina fragiformis Pers. Br D u ee 1 j . 1 | h HivRönmie.. 43 Mehr für Birken- und Kieferngehölze charakteristisch scheinen Physarum diderma Rost. und Ph. caespitosum Peck., eine bisher nur aus Nordamerika bekannte Spezies, zu sein, beide wurden den ganzen Winter über an verschiedenen Standorten gesammelt. An niedergestürzten Birkenstämmen wurden im Winter beobachtet: Trichia botrytis Pers., Tr. persimilis Karst., Tr. varia Pers., Arcyria incarnata Pers., Enteridium olivaceum Ehr. und Lycogala epidendrum Buxb., an faulender Birkenrinde einmal //emitrichia Wigandi L. und Comatricha typhina var. microspora List. Wie aus Herrn O. Jaaps Verzeichnis der in der Priegnitz gefundenen Myxomyceten hervorgeht, scheinen noch verschiedene andere bei Kiel noch nicht gefundene Arten in solchen torfigen Sumpfgehölzen verbreitet zu sein, wie Fuligo muscorum A. et S., Physarum rubiginosum Fr. und Ph. sulphureum Fr., Chondrioderma Trevelyani Fr., Trichia lutescens List. und Comatricha Persoonii Rost. Auch auf offinem Moor sind Schleimpilze gefunden worden. Das schon erwähnte massenhafte Vorkommen von Physarum cinereum B. und Spumaria alba Bull. auf Toriwiesen im südlichen Schweden zeigt, daß in solchen Fällen allein die jüngeren Torischichten den Plasmodien Nahrung bieten. Von Lister wurden auf ofinem Moor wiederholt beobachtet: Chondrioderma simplex Schroet. und Badhamia lilacina Rost. Letztere Art wurde auch von mir einmal auf offnem Moore zwischen Heidekraut und Flechten gesammelt. Auf offinen Torfstellen in Wäldern wurden von mir angetroffen: Chondrioderma radiatum Rost., Ch. niveum var. deplanatum Rost. und Lamproderma physa- roides Rost., alle drei an der Seite eines Torfgrabens auf lebenden Lebermoosen, Ch. radiatum auch auf zutage liegendem Torf und an lebendem Sphagnum. Möglicherweise sind solche Arten auf olienen Mooren viel verbreiteter und nur wegen der unscheinbaren Farbe ihrer Sporangien auf der gleichmäßig gefärbten Fläche der Moore bisher so wenig beachtet. In den meisten Fällen ist es nur die gleichzeitige Anwesenheit der sich besser abhebenden, lebhaft gefärbten Plasmodien, durch welche man auf diese so unscheinbaren Arten aufmerksam wird. DieFlorader Eaufen krautiger faulender Pilanzenteile. Auch auf Äckern, Feldern und Wiesen finden sich Myxomyceten und zwar hier inden Anhäufungen krautiger, in Fäulnis übergegangener Pflanzenteile, die die Abfälle bei der Ernte bilden, z. B. in längerer Zeit sich selbst überlassenen Haufen von Kartoffel-, Erbsen- und Bohnenkraut, in alten Stroh- und Heuhaufen, an aufgehäuften Kohl- 44 Abhandlungen. strünken und faulen Rüben; auch auf zusammengehäuften, abge- schnittenen Zweigen in Hecken und Knicks stellen sich leicht Schleimpilze ein. Die beiden häufigsten auf derartigen Substraten vorkommenden Formen sind Didymium difforme Duby und Didy- mium effusum Link. Auf feuchtem Pferdemist entwickelt sich leicht Didymium xanthopus Fr. Kohlstrünke und faule Rüben scheinen von Physarum straminipes List. und Ph. compressum (A. et Schw.) bevorzugt zu werden. Im Innern von faulenden Heuhaufen auf Wiesen und Waldungen habe ich wiederholt 'Didymium effusum Link., D. farinaceum Schrad. und D. difforme D., Craterium minutum Fr. und Physarum nutans Pers. in großen Mengen an- getroffen. Haufen von faulenden abgeschnittenen Zweigen scheinen mit Vorliebe von ZLamproderma scintillans Lister und Perichaena vermicularis Schw. bewohnt zu werden. Die interessanteste hierhergehörige Flora hat man in England in großen Haufen von faulendem Weizenstroh angetroffen. Wie J. Saunders zuerst beobachtete, entwickelt sich in solchen Haufen, die den Winter über sich selbst überlassen waren, im nächsten Frühjahr und Sommer eine üppige, typische Schleimpilzvegetation; das Innere ist dann vielfach von den weißen Sporangien dieser meist kalkhaltigen Formen dicht übersät. Charakteristisch für derartige Haufen sind: Didymium trochus List., Badhamia ovispora Rac., Physarum didermoides var. lividum List., Phys. calidris List., Ph. vernıum Somm., Ph. straminipes List., Spumaria alba var. dictyospora List. und Fuligo ellipsospora List. Didymium trochus ist bisher nur in dieser Art des Vorkommens bekannt geworden. In Holstein ist es meistens gebräuchlich, das ausgedroschene Stroh nur bis zum Frühjahr in Haufen faulen zu lassen, und es dann als Dünger wieder mit unterzupflügen; doch dürften auch hier in Haufen, die längere Zeit sich selbst überlassen waren, sämtliche obige Formen zu erwarten sein. Bisher konnten nur die gewöhnlichsten zu dieser Gruppe gehörigen Arten, wie Didymium difforme Duby, D. effusum Link., D. xanthopus Fr., Craterium minutum, Perichaena vermicularis Salz Physarum un 0. A. et Schw. in moderndem Stroh;gefunden werden. Ein gutes Entwieklangssinwai für Myxomyceten dürlten auch die mit Moos bewachsenen Strohdächer der Bauernhäuser abgeben, bisher scheint auf ihnen nur Lamproderma physaroides Rost. be- obachtet worden zu sein. Merkwürdigerweise lassen sich gerade die krautige, in Fäulnis übergegangene Pflanzenteile bewohnenden Myxomyceten leicht H. Rönn. 45 künstlich auf Agar mit Laub, Maiskörnern, Vicia faba-Stengeln usw. bis zur Fruchtkörperbildung kultivieren, außerdem scheinen sie auch von allen Myxomyceten die kürzeste Entwicklungsdauer zu haben. Von den holz- und rohhumusbewohnenden Arten erhält man in der Kultur zwar leicht Plasmodien, doch schreiten diese dann nie zur Fruktifikation. Fruchtkörper sind bisher nur von den faulende, krautige Pflanzenteile bewohnenden Arten und zwar von Didymium difforme Duby, D. nigripes Fr., D. xanthopus Fr., D. effusum Link., Physarum didermoides Rost., Physarum compressum A. et Schw., Lamproderma scintillans List. und Perichaena vermicularis var. pedata List. erhalten worden (die letzten drei von mir kultiviert). Häufig von Myxomyceten bewohnt werden ferner auch ver- schiedene in Fäulnis übergegangene technische, pflanzliche Abfallsstoife, von denen die Lohe am bekanntesten ist. Auf ihr wurden bisher gefunden: Fuligo septica Gmel., Oligonema nitens Rost., Cornuvia serpula Rost., Perichaena depressa Lib., Physarum cinereum Pers. und Badhamia panicea Rost. Auf faulenden Kaffee- hülsen beobachtete Herr Dr. Brick bei Hamburg Fuligo ellipsospora List. Auf faulenden Weintrestern in der Schweiz sind angetroffen: Fuligo septica Gmel., Badhamia panicea Rost. und Physarum cinereum Pers., in den Rückständen der Flachsbereitung in Bayern Oligonema bavaricum Bali. et Berl. Schließlich dürfen ais gute Fundorte für Myxomyceten auch Treibhäuser und Mistbeete, sowie altes faulendes Holzwerk an Brunnen, Pumpen, Holzbrücken nicht unerwähnt bleiben. Die gleichmäßig feuchtwarme Luft der Treibhäuser und Mistbeete. be- günstigt die Entwicklung der Myxomyceten sehr, das faulende Holz der Kübel und Gerüste, das zum Umhüllen junger Pflanzen ge- brauchte Torfmoos und die vertrockneten Blätter und Knollen der Gewächshauspflanzen selbst liefern den ersten Entwicklungsstadien reichlich Nahrung. Die hier auftretenden Plasmodien können sich manchmal so vergrößern, daß sie für junge Pflanzen gefährlich werden, indem sie sie beim Überkriechen ersticken. Meistens sind es häufige Arten, wie Ceratiomyxa mucida Schroet., Arcyria punicea Pers., Fuligo septica Gmel., die in Treibhäusern vorkommen; doch scheint es auch hier charakteristische Formen zu geben, die außer- halb der Gewächshäuser nur selten anzutrefien sind, z. B. Fuligo gyrosa Jahn. An den trocknen Blättern und Knollen der Gewächs- hauspflanzen ist Physarum compressum häufig (nach einer briefl. 46 Abhandlungen. Mitteilung Herrn Dr. Jahns), an dem Holze der Körbe, in denen Orchideen gezogen werden, finden sich Cridaria-Arten mit Vorliebe. Nach allem, was bisher bekannt geworden ist, muß man an- nehmen, daß die Myxomyceten in ihrer geographischen Ver- breitung, die arktischen und antarktischen Gegenden ausgenommen, nicht auf bestimmte Länder beschränkt sind, sondern daß die Mehr- zahl oder vielleicht alle von ihnen sich als Kosmopoliten in allen Teilen der Erde linden. Neue Funde machen diese Vermutung immer wahrscheinlicher. Arten, die allein für die Tropen charakte- ristisch wären, sind bisher nicht gefunden worden. Von den häu- figeren Formen sind last alle aus sämtlichen Teilen der Erde bekannt, in denen bisher überhaupt Schleimpilze gesammelt worden sind, und gerade das merkwürdig sporadische, über die ganze Erde ver- streute Vorkommen der seltneren Arten zwingt zu der Annahme, daß auch sie in allen Ländern, wenn auch überall selten, auftreten. Einige Beispiele mögen dies erläutern. Physarum Guilielmae Penz., welches von Penzig in Java entdeckt wurde, wurde einige Jahre später in Norddeutschland bei Kiel und dann auch in Nordschweden gefunden. Clastoderma Debaryanum Blytt. trat zuerst in Norwegen, dann in Borneo, schließlich auch in Nordamerika auf. Trichamphora pezizoidea Jungh. ist bekannt aus Deutschland, Frankreich, Brasilien, Australien, Java, Deutsch -Ostafrika und Natal, aber merkwürdiger- weise nicht aus den beiden Ländern, in denen bisher am eifrigsten nach Myxomyceten gesucht worden ist, nämlich England und Nord- amerika. Wenn javanische Arten plötzlich in Deutschland, neusee- ländische in der Schweiz auitreten, so kann man kaum annehmen, daß diese Spezies auf zwei in pilanzengeographischer Hinsicht völlig verschiedene Länder beschränkt sind; es ist vielmehr wahrscheinlich, daß für die Verbreitung dieser Arten nicht Temperatur-, sondern nur Feuchtigkeitsverhältnisse maßgebend sind. Trotzdem also ein weit- gchendes Anpassungsvermögen an verschiedene Temperaturen bei den meisten Arten vorhanden sein muß, kommen diese jedoch, wie schon erwähnt, nicht das ganze Jahr über. vor, sondern sind auf eine bestimmte Jahreszeit beschränkt. Vielleicht hängt dieses eben- falls weniger mit der Temperatur als mit den Feuchtigkeitsverhält- nissen der betrefienden Jahreszeit zusammen. Auch die Tatsache, daß die meisten Arten bei uns an bestimmte Formationen gebunden zu sein scheinen, erklärt sich wohl am besten aus ihrem verschiedenen Feuchtigkeitsbedürfnis heraus, denn ob die eine oder die andere Formation auf einem bestimmten Boden auftritt, das hängt ja iu erster Linie mit seinen Wasserverhältnissen zusammen. an 2a ar ee ee ee -H. Rönn. 47 Die Phytomyxinen und Akrasieen nicht mitgerechnet, wurden in der Umgebung Kiels bisher ungefähr 100 Arten gesammelt. Eine ganz neue, jedoch von Herrn Dr. Jahn schon vorher beobachtete Spezies scheint Fuligo candida zu sein; bisher nicht bekannt waren auch einige Varietäten. In Europa bisher noch nicht gefunden sind Orcadella operculata Wing. und Physarum caespitosum Schw. Für Norddeutschland neu sind folgende 20 Arten und Varietäten: Physarım murinum List. Physarum luteo-album var. aureum nov. v. Die Normalform bisher nur 2—3mal in La Mortola gefunden, die Var. neu. Phys. penetrale Rex. Phys. Guilielmae Penz., bisher nur aus Java und Schweden bekannt. Phys. crateriachea List. Phys. vernum und Ph. vernum var. iridescens List. Der Typus aus England, Norwegen, Portugal und den Vereinigten Staaten von Nordamerika bekannt, die Varietät nur aus England. Phys. caespitosum Schw. in einer abweichenden stiellosen, Gruppen von Sporangien bildenden Form. Bisher nur. in Nordamerika gefunden, scheint im Winter und Herbst in moorigen Birkenwäldern an der Unterseite der faulen Birkenblätter und Äste nicht allzu selten zu sein. Chondrioderma radiatum var. rubrum, mit roten Plasmodien und rotgefärbtem Kalk. Fuligo candida nov. spec. Jahn (nach brieil. Mitteilung). Mit weißem Plasmodium und geringer Capillitiumentwicklung. Comatricha typhina var. microspora List., nur aus England bek. Stemonitis confluens Cooke et Ellis, aus England, Frankreich und Nordamerika. Lamproderma Fuckelianum var. Cracoviense ist wahrscheinlich mit der kalklosen Form von Diachea subsessilis Peck. identisch. Cribaria macrocarpa Schrad. Licea pusilla Schrad. FHemitrichia Wigandi List. Flemitrichia chrysospora List., bisher nur in England, ist wahrscheinlich eine abweichende Form von Trichia gregaria (Retz.) Beck. /[Trichia favoginea). Cornuvia serpula Rost. 48 Abhandlungen. Oligonema flavidum Peck. Arcyria albida var. carnea G. List. Eine neue Varietät mit fleischiarbenem Capillitium. | Prototrichia flagellifera Rost. Bisher nur in England, Norwegen und den Vereinigten Staaten von Nordamerika bekannt. Margarita metallica List. Aus England, Portugal und Nor- wegen bekannt. Erwähnenswert sind außerdem noch folgende seltene Arten: Badhamia folliicola List., B. lilacina Rost., B.. rubiginosa Rost., Physarum psittacinum Ditm., Ph. auriscalpium Cooke., Ph. bitectum Rost., Ph. compressum A. et Sch., Fuligo muscorum Alb. et Schw., Chondrioderma spumaroides Rost., Ch. floriforme Rost., Didymium Clavus Rost., Diachea subsessilis Peck., Lamproderma physaroides Rost., Comafricha nigra var. laxa Jahn, Stemonitis flavogenita Jahn, Licea flexuosa Schrad., Dictyaethalium plumbeum Rost., Enteridium olivaceum Ehr., Trichia gregaria. (Reiz.) Beck., Tr. affınis D-B., Tr. contorta Ditm., Ärcyria ferruginea Saut., A. pomiformis Rost., Lachnobolus circinans Fr., Perichaena chrysosperma List. Im ganzen sind mit Berücksichtigung der von Jahn, Jaap und ‚Hennings veröffentlichen Arten jetzt ungefähr 130 für Norddeutsch- land bekannt geworden. Charakteristische Formen finden sich hier besonders in sumpfigen und moorigen Wäldern, in Erlenbrüchen und moorigen Birkengehölzen, an denen Norddeutschland ja be- sonders reich ist. Im großen und ganzen scheint sich unsere Flora kaum von der englischen zu unterscheiden, nicht häufig scheinen hier folgende in Listers Monograph für England als „gemein“ angegebenen Arten: Chondrioderma spumaroides, Ch. Michelii, Spumaria alba und Lamproderma violaceum. Chondrioderma niveum scheint in Nord- deutschland nur in der Plasmodiokarpien bildenden Varietät depla- natum vorzukommen und in Erlenbrüchen häufig zu sein. Im Vergleich mit der Schweiz ist besonders das Fehlen mancher Cribaria- Arten hervorzuheben. Für Norddeutschland sind bisher nur 5 Spezies dieser Gattung bekannt geworden, während die Myxomycetenflora der Schweiz von Schinz deren 12 aufweist; dagegen sind bei uns die Arten, welche sumpiige Wälder bewohnen, viel reicher vertreten. Die seltensten Formen wurden im Winter und Spätherbst beobachtet und für diese Jahreszeit sind wahrscheinlich namentlich in Erlen-, _Birken- und Tannenwäldern noch verschiedene neue interessante Funde zu erwarten. H. Rönn. 49 Verzeichnis der im nordöstlichen Holstein gesammelten Myxomyceten. I. Aerasieae. Dictyosteliaceae. Dictyostelium mucoroides Brei. V. 09. Auf faulendem Ka- ıinchenmist in Kultur im Kieler Bot. Institut. I. Phytomyxineae. Phytomyxidaceae. Plasmodiophora brassicae Wor. XI. 09. An Kohlwurzeln, ıuf Feldern bei Gaarden. Tetramyxa parasitica Goebel. An verschiedenen Wasser- oilanzen, besonders Ruppia rostellata. Bisher in der Umgegend Kiels licht beobachtet, aber wahrscheinlich dort vorkommend. Ruppia rostellata findet sich in großer Menge im Sommer in seichtem Wasser bei Stein am Ausgange der Kieler Föhrde. Sorosphaera Veronicae Schroet. In den Stengeln ver- schiedener Ehrenpreisarten; war nach P. Hennings im Mai 1894 m Kieler Bot. Garten an Veronica hederifolia sehr häufig. Nach Untersuchungen von Tassi (Annales Mycologici, v. 1, 6, 1904, D. 886538) gehört diese Art zu den Ustilagineen. Myxogastres (Fr.) Schroeter. a. Exosporeae. Ceratiomyxaceae. Ceratiomyxa mucida (Pers.) Schroet. |C fruticulosa (Muell.) Macbr.]. Nur auf aitem Holz, besonders an Kiefern, Buchen, Eichen, Erlenstümpien, an feucht liegenden Brettern; im Sommer und Herbst nicht selten, am häufigsten nach Regen. 22. VI. 1897. An einem alten Eichenstumpf, Projensdorier Gehölz bei Kiel, leg. Trilling. 30. V. 09. An faulen Kiefernstüämpfen (Pinus silvestris), Weinberg bei Preetz. 6. V1.09. Au alten Erlen- und Eichenstümpfen, Knooper- 4 50 Abhandlungen. holz. 14. VI. 09. An morschen Erlen- und Eschenstümpfen, Kitze- berger Gehölz. 15. VI. 09. An ziemlich frischem Buchenholz, Rönnerholz bei Eimschenhagen. "22. WI. 09 © An Erlenstümpie® Möltenorter Gründe. 930. VI. 09. Auf faulen Tannen- und Kiefern- stümpfen in großer Menge in Nadelgehölzen bei der Ihlkate. 4. V11.09. An Tannenstümpien bei der Oppendorfer Mühle. 5. VII. 09. An morschen Tannenstümpfen, Düsternbrooker Gehölz beim Nie- mannsweg. 6. VII. 09. An faulen Tannenstümpfen, Viehburger Gehölz bei Karlsburg. 9. VII. 09. An morschen Tannen-, Buchen- und Erlenstümpfien, Weinberg bei Preetz. 10. VII. 09. An alten Erlenstämmen, Gehölz bei Voorde. 17. VII. 09. Auf alten Tannen- stämmen, Tannengehölz beim Bahnhof Melsdori. 20. VII. 09. In einem hohlen Stamm von Sambucus nigra, Kitzeberger Gehölz. 4. VII. 09. An faulen Buchenästen, Buchengehölz bei Muxal in der Probstei. 30. IX. 09. Auf morschen Kiefernstümpfen in den Wäldern nördlich von Dosenmoor bei Einfeld. 4. X. 09. Auf morschen Erlen- und Föhrenstümpfen, Hansdorfer See. 28. I. 10. An feucht liegendem Holz in einem Gewächshaus des Kieler Bot. Gartens. 3. Endosporeae. I. Amaurosporales. A. Calcarineae. 1. Physaraceae. Badhamia Berkeley. | Badhamia utricularis (Bull.) Berk. An verschiedenen faulen Rindenpilzen, wie Polyporus-, Stereum-, Corticium - Arten, gefällten Stämmen, lange lagerndem Klafterholz und morschen Stümpfen; hin und wieder, bei mildem Wetter das ganze Jahr über. Das Plasmo- dium lebt wahrscheinlich immer von faulen Pilzen und geht erst bei der Fruktifikation 'auf'das morsche Holz über. 11. VI. 09.7 An der Rinde eines morschen Tannenstumpfes, Weinberg bei Preetz. 27. Xl. 09. Große gelbe Plasmodien an faulen Polyporus adustus, von denen sich ein Teil nachträglich zu Sporangien umbildete. Morsche Eichenstümpfie, Viehburger Gehölz. 8. I. 10. An faulen Tremellinen auf einem gefällten jungen Eichenstamm. Mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf südlich von Neumünster. H. Rönn. 51 - Badhamia panicea (Fr.) Rost. An der Rinde gefällter Stämme d abgehauenen Ästen von Pappeln, Ulmen, Weiden, Kiefern und chen, auch an Klaiterholz; bis zum han ziemlich selten. | 1. XI. 09. An einer morschen, faulen Stelle der Rinde einer lebenden he, Düsternbrooker Gehölz I - Badhamia foliicola asian Am häufigsten in Nadelwäldern ı dem Waldboden an faulen Nadeln, Ästen und Moos; von Herrn R Eaap auch an Weidenblättern gefunden. Plötzlich in Menge etend und dann für lange Zeit wieder verschwindend. 24. X. 09. einer Chausseeböschung an Tannennadeln und Moos, Kassee- fer Tannen bei Eutin. - Badhamia lilacina (Fr.) Rost. Auf offnem Moorboden an rigen Birken- und Erlengehölzen an Heidekraut, Sphagnum, echten und faulen Zweigen. 24. VII. 10. Auf offnem Moor schen Heidekraut und Flechten. Arpsdorf bei Neumünster. ME namia rubiginosa (Chev.) Rost. In feuchten Birken-, Erlen- d & Kiferngehöze an Moos, abgestorbener Rinde, Nadeln usw. VII. 10. An Sphagnum in einem torligen Birkengehölz, Arpsdorf | Neumünster. # Physarum Persoon. _ Physarum murinum List. 9. VII. 10. In Menge auf morschen enstümpfen, Kasseedorfer Tannen (langgestielte Sporangien !). >hysarum luteo-album var. aureum n.v. Plasmodien orange- BR 09, 25. I. 10 und 9. III. 10. Den ganzen Winter über sroßer Menge an faulem Erlenlaub, Grashalmen und Ästen, wiederausgeschlagenen Erlenstümpfen. Auf sumpfigem Boden Kolksee und Stendorfer See bei Eutin. Diese neue Varietät Scheidet sich von der von Lister im Journ. oi Bot. 1904, p. 130 h ebenen Normalform durch folgende charakteristische Merk- : Sporangienwand, Columella und Capillitium hell orangefarben soldgelb, Sporangienwand und Capillitium fast ganz ohne Kalk- -n ausgebildet, letzteres aus breiten durchsichtigen, an der Spitze verzweigten Fäden bestehend. Sporen 13 bis 14 u, braunrot, warzig-stachelig. Die Normalform ist bisher nur in wenigen -n aus La Mortola (Italien) bekannt. Physarum psittacinum Ditm. Auf alten Stümpfen besonders Suchen und Erlen und von da auf Laub und Moos übergehend; it in den holsteinischen Buchenwäldern im Sommer und recht allzu selten zu sein. 16. VI. 1899. Auf Moos, Voßbrook, r ji Cs ‚! In '@ 3% N 592 Abhandlungen. leg. Trilling. 2. VII. 09. Auf Moos, Buchenblättern und Holz eines alten Buchenstumpfes, Großholz bei Schönkirchen. 10. VII. 09. An Holz und auf schon ausgebildeten, aber noch weichen Fruchtkörpern von Lycogala epidendrum, Buchengehölz bei Voorde. 30. IX. 09. An der Rinde eines morschen Buchenstumpfes, Voßbrook. 23. Il. 10. Plasmodien, Sklerotien und Sporangien an einem morschen Tannen- stumpf, Wildhof bei Bordesholm. 9. VIII. 10. An Moos und Auen Blättern unter Erlen, Kasseedorier Tannen. Physarum viride (Bull.) Pers. An faulem Holz im Sommer und Herbst ziemlich häufig, besonders auf morschen Tannen-, Erlen- und Eichen-, seltener Buchenstümpfen, an faulen dicken Buchen- undEichen- ästen und am Boden liegenden Birkenstämmen. Die Varietät mit orangefarbenen Sporangien besonders an Frlenholz. V. 09. Auf feucht gehaltenem Holz in Kultur im Bot. Institut zu Kiel. 20. VI. 09. An Stümpfen von Äcer pseudoplatanus und Alnus glutinosa, Kitze- berger Gehölz. 30. VI. 09. An alten Kiefernstümpfen, Nadelwälder bei der Ihlkate. 2. VI. 09. " An alten "Eichenstümpien, ande: Schwentine beim Kieler Wasserwerk. 4. VII. 09. An morschen Tannenstümpfen, Oppendorfer Mühle. 15. VII. 09. An alten Eichen- stümpfen, Hofholz bei Kronshagen. 2. X. 09. Morsche Tannen- stümpfe, Tannengehölz beim Bahnhof Melsdori. 5. X. 09. An jungen gefällten Eichenstämmen, Gehölz bei Voorde. 26. X. 09. An morschen Buchenästen, Holm am Dieksee. 8. I. 10. An morschen am Boden faulenden Birkenstämmen, mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf bei Neumünster. | var. aurantiacum. 2. VII. 09. Auf Erlenstümpfen an der Schwentine bei Oppendorf. 17. VII. 09. An morschen Erlenästen, Hansdorier See. 20. VII. 09. An alten Erlenstümpfen, Kitzeberger Gehölz. 22. VII. 09. Auf Eichenstümpfen, Buchengehölz hinter dem Eiderkrug. 28. IX. 09. Auf morschen Erlenstümpien, Schulensee. 24.X.09. Auf morschen Erlenstümpfen, Kolksee bei Eutin. 24. VIM. 10. Auf fauler Birkenrinde, Arpsdorf bei Neumünster. Physarum auriscalpium Cooke. An trocknen Rinden und Ästen, besonders von Populus tremula selten. Entwickelte sich in Kultur aus grünlich - gelben knollenförmigen Sklerotien, die ich im Januar 1910 zwischen faulen Brombeerblättern und Zweigen von Populus tremula in einem Gebüsch in der Nähe von Flemhude gesammelt hatte. Physarum penetrale Rex. 11.1.10. Auf moderndem Erlenlaub unter wiederausgeschlagenen Erlenstümpfen. Sumpfiges Ufer des Kolksees bei Eutin. H. Rönn. 53 Physarum crateriachea List. Auf dem Waldboden von Nadel- wäldern, an Moos und Blättern, an Holz und an faulendem Stroh, Kartoffel- und Bohnenkraut. 25. X. 09. Auf Moos unter Tannen an einer Chausseeböschung, Kasseedorfer Tannen bei Eutin. Physarum calidris List. An faulen krautigen Pilanzenteilen, in Haufen von faulem Stroh und Kartoffelkraut. 16. II. 10. In wenig Exemplaren auf faulen Farn- und Palmenblättern in einem Gewächs- haus des Bot. Gartens zu Kiel. Physarum nutans Pers. Im Sommer und Herbst einer der häufigsten Myxomyceten, überall auf faulen Stümpien, am Boden liegenden Ästen usw., in Buchen-, Tannen-, Erlen- und Birkenwäldern; seltener auch auf dem Boden der Nadelwälder an Nadeln und Ästen, in Erlenbrüchen an Moos und Zweigen, sowie in Haufen von faulem Stroh und Heu. Auf faulem Holz vom Sommer bis zum Winter in allen Wäldern der Umgegend Kiels. Auf faulen Nadeln auf dem Waldboden in den Kasseedorfer Tannen und im Tannengehölz bei der Ihlkate. 1. XI. 08. An trocknen Grashalmen unter Daedalea, Rönnerholz. 4. X. 09. Auf faulem Polyporus auf Erlenstümpien, Hansdorfer See. 11. VI. 09. In Haufen von faulem Heu, A ie bei Preetz und Forst Vogelsang bei Raisdorf. var. leucophaeum nicht ganz so häufig wie die Normaliorm, gern an Rinde. Zu erwähnen sind zwei abweichende Formen: 2. VII. 09. Auf einem Buchenstumpf, Scharholz an der Schwentine. Plasmodiokarpien bildend und dadurch Phys. cinereum sehr ähnlich. 4. X. 09. Eine Form mit zu Gruppen verwachsenen, ungestielten Sporangien an der Rinde einer lebenden jungen Eiche, Erlengehölz am Hansdorfer See. var. robustum besonders auf moosigen Eichenstümpfen nicht selten. 6. VI. 09. An morschen Eichenstümpfien, Knooperholz. 4. VII. 09. An Eichenstümpfen, Gehölz bei der Oppendorfer Mühle. 15. VII. 09. An alten Eichen- und Buchenstümpien, Hofholz bei Kronshagen. 22. VII. 09. An morschen Buchen- und Eichenstümpfen, Düsternbrooker Gehölz. 29. IX. 09. An Eichenstürnpfen, Wald nördl. von Dosenmoor bei Einfeld. 5. X. 09. Eine Physarum calidris ähnliche Form mit langen rotbraunen Stielen; an faulen Polyporus auf einem Erlenstumpf, Schulensee det. Dr. E. Jahn. 24. X. 09. An einem alten Eichenstumpf, Kasseedorfer Tannen bei Eutin. 27. X. 09. An faulen Erlenstümpfen, Sumpfgehölz am Dieksee bei Nieder- Kleveez. 8. XI. 09. An alten Eichenstümpfen, Rönnerholz bei Elmschenhagen. 54 ' Abhandlungen. Physarum compressum A. et Schw. Auf Feldern, in Haufen von faulem Kartofielkraut, faulem Stroh, an faulen Rüben, selte . Nach einer brieflichen Mitteilung von Herrn Dr. E. Jahn in Gewächs- häusern an alten Blättern, Knollen und Rhizomen häufig auitretend2 12. I. 10. In Menge auf faulen Palmen- und Farnblättern in einem Warmhaus des Bot. Gartens zu Kiel. An faulen Strohhalmen im einem Haufen von altem Stroh. 9. VII. 10. Stendorfer See bei Eutin® Physarum cinereum (Batsch.) Pers. Auf dem Boden von Nadelwäldern, Birken- und Erlengehölzen, Gebüschen, an Moos, Gras, Nadeln, Blättern usw., auf Toriwiesen, in Haufen von faulem Kartofiel-7 kraut und Stroh, selten auch auf Holz; nicht häufig, aber sehr ver- breitet. VI. 04. An Holz im Palmenhaus des bot. Gartens in Kiel leg. Prof. Nordhausen. 23. X. 09. - Auf Moos unter Tannen an einer Chausseeböschung, Kasseedorfer Tannen. 30. X. 09. An faulen’ Birken- und Pappelblättern, auf Sumpfboden, Hansdorfer See. % Physarum vernum Somm. An den gleichen Örtlichkeiten wie die vorige Art. 27. X. 09. An Moos in einem sumpfigen’ Buschgehölz (Erlen, Birken, Faulbaum, Kiefern usw.) am Dieksee’ bei Nieder-Kleveez. | u var. iridescens G. Lister. Unterscheidet sich von der Haupt- art durch die dunklen, metallisch glänzenden, einzeln stehenden Sporangien. 29. X. 09. Auf trocknem Birkenlaub, Erlengehölz am? Hansdorfer See. | | 4 Physarum Guilielmae Penz. Aufeinem Zweig von Picea excelsa, leg. Trilling, Kiel. Nach einer brieflichen Mitteilung von Frl. G.Lister, erhielt deren Vater diese Art im Oktober 1899 von Dr. Trilling? zur Bestimmung zugeschickt. Genauere Ortsangabe sowie Datum des Fundes fehlt. | Physarum sinuosum (Bull.) Fr. (Ph. bivalve Pers.). Auf dem Boden von Erlenbrüchen, feuchten Gebüschen und Birkengehölzen, an lebenden Pflanzen, Ästen, toten Blättern; im Herbst und Sommer häufig. 17. VII. 09 und 2. X. 09. An faulem Laub, Zweigen, lebendem Gras und Binsen, die unten mit Wasser bedeckt waren, sumpfiges - Gebüsch (Weiden, Faulbaum, Erlen) bei Melsdorf. 27. VIL.09. An faulen Grashalmen und Moos unter Erien, Schulensee. 29. VII. 09. An Gras, Zweigen, unter ‘Blättern, unter Erlen, Heegholz an der Schwentine. 24. X. 09. An faulen Erlenblättern, Kolksee bei Eutin. 26. X. 09. An Gras unter Ästen, unter Erlen, Ukleisee. 27. X. 09. An Moos unter Blättern, Sumpfgehölz am Dieksee bei Nieder-Kleveez. 12. XI. 09. An faulen Erlenblättern und Ästen, unter Erlen neben einem Graben, Voßbrook, H. Rönn. 5) Physarum bitectum List.” An denselben Örtlichkeiten wie die vorige Art, doch mit Vorliebe an Holz, besonders an morschen, am Boden liegenden Birkenstämmen. Nur im Spätherbst und Winter gefunden. 30. X. 09. An faulen Erlenästen auf Sumpfiboden, Hans- dorfer See. 8. I. 10. An faulen Birkenrinden und Birkenzweigen. Mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf südlich von Neumünster. 11.1. 10. An fauler Pferis aguilina und lebendem Mnium in einer moosigen mit Farnkraut überwucherten Schlucht der Kasseedorier Tannen. Eine Form mit gestielten, kalkarmen Sporangien. 9. II. 10. An Moos unter wiederausgeschlagenen Erlenstümpien, Kolksee bei Born. Physarum contextum Pers. An denselben Örtlichkeiten wie die beiden vorigen Arten, immer nur an der Unterseite der Substrate wachsend, vom Sommer bis zum Winter häufig... 17. VII. 09. An Moos und Erlenzweigen unter Erlen, Hansdorfer See. 27. VII. 09, 5. X. 09 und 31. X. 09. An Erlenzweigen, Grashalmen und Moos unter Erlen, Schulensee. 24. X. 09 und 12. XII. 09. Auf Moos unter wiederausgeschlagenen Erlenstümpfen, Kolksee bei Eutin. 26.. X. 09. An lebenden Kräutern und Gras unter Erlen, Ugleisee. 27. X. 09. An Birkenästen, Sumpigehölz am Dieksee bei Nieder- Kleveez. 2. XI. 09. An faulen Erlen- und Eschenzweigen, Gehölz am AÄhrensee. Physarum caespitosum Schw. (Ph. citrinellum List. ).” Eine abweichende Form mit grünlichgelben, gehäuftstehenden Sporangien (nach brieflichen Mitteilungen von Herrn Dr. E. Jahn). In moorigen Birken- und Erlengehölzen auf dem Boden an der Unterseite von Blättern und faulen Birkenästen. Scheint im Herbst und Winter nicht sehr selten zu sein, bisher nur aus Nordamerika bekannt. 4. X. 09. An der Unterseite eines am Boden liegenden dicken Erlenastes, sumpfige Erlengehölze am Hansdorfer See. 24. X. 09. An einem am Boden liegenden Tannenzapfen. 8.1. 10. und 26. IV. 10. Kasseedorfer Tannen. An faulen Erlenblättern und amı Boden liegenden morschen Birkenstämmen, Arpsdorf bei Neu- münster. 9. Il. 10. Auf am Boden liegenden Birkenblättern und Birkenästen an der Unterseite, Birkengebüsch am Stendorfer See Bei Eutin. Physarum virescens Ditm. 1. genuina. 17. VII. 09. Zwischen Moos und Kiefernnadeln, Kieferngehölz bei der Ihlkate. 9. VII. 10. In Menge auf Moos und Nadeln am Waldboden, Kasseedorier Tannen, 56 Abhandlungen. var. obscurum List. 24. X. 09. An Buchenblättern auf dem Boden eines Nadelwaldes, Chausseeböschung, Kasseedorfer Tannen. Fuligo Haller. Fuligo septica Gmel. (Aethalium septicum Fr.). Auf alten | Baumstümpfen, besonders von Eichen, Buchen und Erlen und von ° da auf Moos und Blätter übergehend, auf Lohe in Gerbereien, in Gewächshäusern, vom Frühling bis zum Herbst in allen Wäldern in der Umgegend von Kiel häufig. Von Trilling 3 Funde; auch von Hennings angegeben. | Eine weißliche Form var. violascens in Nadelwäldern auf dem Waldboden und an Kiefernstümpfen. 17. VII. 09. An der Rinde eines morschen Kiefernstumpies, Tannengehölz bei der Ihlkate. 12. XI. 09. An Kiefernstümpfien und auf dem Waldboden an Moos, Kasseedorfer Tannen. Fuligo muscorum Alb. et Schw. (F. ochracea Peck.). 24. VII. 10. Zwischen Moos und Laub in einem torligen BukOuE nz Arpsdorf bei Neumünster. Fuligo candida Jahn nov. sp. (F. candida Pers?)* Nach einer brieflichen Mitteilung von Herrn Dr. E. Jahn umfaßt die Art Fuligo septica Gmel. noch verschiedene schwer zu trennende Formen. Obige von ihm von der Hauptiorm unterschiedene Spezies ist durch folgende Merkmale charakterisiert: Plasmodium weiß, Capillitium mangelhaft ausgebildet, die Kalkknoten fehlen fast ganz, wenn vorhanden weiß. Die Äthalien bestehen aus unregelmäßig gewundenen Fächern, deren Wände sehr dünn, durchscheinend hellgrau und matt irisierend sind. Sporen 7—10 u braunviolett, schwachwarzig. 4. X. 09. An faulen Erlen-ästen in einem Erlengehölz, Hansdorfer See. 27. X. 09. Auf faulen Birkenblättern, Sumpigebüsch am Dieksee. Craterium Trentepohl. Craterium minutum (Leers.) Fr. |Cr. pedunculatum Trent.]. Zmce RE u en ar An faulen Blättern, Kräuterstengeln, Gras, Moos, Nadeln und Zweigen ” auf dem Boden von Erlenbrüchen, Sumpfigebüschen und Nadelwäldern, in Reisighaufen, an faulem Stroh, Heu und Kartoffelkraut, das ganze | Jahr über, im Herbst häufig. 6. XII. 08 und 15. VII. 09. An trocknen ° Grashalmen, Brombeerzweigen und lebenden Epheublättern auf einem großen, von Brombeeren überwuchertem Buchenstumpf, Hofholz bei Kronshagen. 15. VI. 09. In einem Haufen von faulem Stroh in der Nähe von Hassee. 17. VI. 09 und 2. X. 09. An faulen Blättern und H. Rönn. 57 Ästen auf dem Boden eines feuchten Gebüsches bei Melsdorf. 27. VII. 09 und 5. X. 09. An trocknem Schilf und Gras, Schulensee. 27. X. 09. An Moos und faulen Kräuterstengeln in einem Sumpi- gehölz am Dieksee bei Nieder-Kleveez. 8. XI. 09. An faulem Kar- toffelkraut und Eichenblättern in einem Knick bei Schönhorst (Probstei), sehr große Sporangien und Plasmodiokarpien. 8. Xl. 09. An trocknen Zweigen im Innern eines alten Reisighaufens, Gehölz bei Dobersdort. 12. XII. 09. An fauler P£eris aquilina in einer moosigen, von Farn- kraut überwucherten Schlucht in den Kasseedorfer Tannen. Eine sehr kleine Form! Craterium leucocephalum (Pers.) Ditm. Auf dem Boden der Nadelwälder, Birkengehölze und Erlenbrüche an trocknem Laub, Gras und Zweigen, Sommer und Herbst, seltener als die vorige Art. 17. VII. 09. An faulen Grashalmen und trocknen Ästen, sumpfiges Gebüsch bei Melsdorf. 27. VII. 09. An trocknem Schilf und Gras unter Erlen, Schulensee. 24. X. 09. An trocknen Kiefernzweigen und Blättern unter Birken und Kiefern, Kolksee bei Eutin. 27.X.09. An Kiefernnadeln und -Ästen auf dem Waldboden Holm, am Dieksee. Eine Form mit gelb bepuderten Bechern und gelben Kalkknoten. 23. X. 09. An trocknen Ästen, unter Tannen an einer Chaussee- böschung, Kasseedorfer Tannen. Leocarpus Link. Leocarpus fragilis (Dicks.) Rost. [Leocarpus vernicosus Link.]. In Nadelwäldern an abgehauenen, am Boden liegenden Tannen- zweigen, in Reisighaufen, an der Rinde von Nadelholzstümpfen und aui dem Waldboden an Moos und Nadeln; besonders in Kiefern- wäldern; bei nassem Wetter häufig, seltener auch in torfigen Birken- gehölzen an Ästen und Blättern auf dem Boden; vom Sommer bis in den Winter. 9. VII. 09. An faulen abgehauenen Tannenzweigen, Weinberg bei Preetz. 17. VII. 09. An abgehauenen Tannenzweigen und Rinden von morschen Tannenstümpfen, Tannengehölz beim: Bahnhof Melsdorf. 29. VII. 09. An Nadeln und Moos auf dem Boden eines Kiefernbestandes, Wald nördlich des Dosenmoors bei Einfeld. 4. X. 09. In einem Haufen von Tannenreisern, Voßbrook. 23. X. 09. In Menge auf dem Boden eines Kiefernwaldes an Moos, Nadeln und Zweigen, Kasseedorfer Tannen. 27. X. 09. An trocknen Kiefern- und Birkenästen, Holm am Dieksee. 5. XI. 09. An faulen Tannenreisern, Gehölz am Dobersdorfer See. 8. I. 10. An Moos und trocknen Birkenzweigen; mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf, 58 Abhandlungen. südlich von Neumünster. 9. II. 10. Zwischen Birkenblättern auf dem Boden eines Birkengebüsches, Stendorfer See bei Eutin. Chondrioderma Rostafinski. Chondrioderma spumaroides Rost. In nassen Erlengehölzen gern an lebenden Pflanzen, selten. 22. VII. 09. An lebenden SchilE stengeln und an trocknen Erlenästen unter Erlen, Schulensee. Chondrioderma niveum Rost. Nur die Varietät deplanatum (Fr.) List. In sumpfigen Gehölzen auf Laub, Zweigen, Moos usw, unter Erlen, Eschen, Birken und Eichen, im Spätherbst und Anfang des Winters ziemlich häufig; seltener auch auf moosigen, morschen Kiefernstümpfen. 4. X. 09 und 29. X. 09. An trocknen Erlenästen und Moos, sumpfiges Erlengehölz, Hansdorfer See. 24.X.09. Unter Erlen auf Erlenblättern, trocknem Schilf usw., Kolksee bei Eutin. 27.X.09. An mit Moos überzogenen Kieiern- und Buchenstümpfen, Holm am Dieksee. An Birkenblättern und Moos, Sumpfgehölz bei Nieder-Kleveez am Dieksee. 31. X. 09. Auf Erlenblättern unteg Erlen, Schulensee. 8. XI. 09. Auf lebenden Lebermoosen an der Seite eines Torfgrabens, Rönnerholz bei Elmschenhagen. 12. XII. 09. An faulen abgefallenen Eschen- und Erlenzweigen, Gehölz am Ähren- see bei Flemhude. j Chondrioderma Michelii (List.) Rost. 16. XI. 10. In einem Haufen von faulen Zweigen von Crafaegus Oxyacantha, Kassee- dorier Tannen. Chondrioderma reticulatum Rost. An Laub und trocknen? Kräuterstengeln in sumpfigen Erlengehölzen, Sommer und Herbst, ziemlich selten. 12. VI. 09. Auf trocknen Erlen- und Buchenblättern an der Schwentine bei Oppendort. .24.X.09. An trocknen Stengeln und Erlenblättern auf Sumpfboden, Kolksee bei Eutin. | Chondrioderma testaceum (Schrad.) Rost. An lebenden Kräutern, trocknen Blättern, Stengeln und gern an Lebermoosen, meistens an .sehr feuchten Stellen in Erlenbrüchen und Sumpfige- büschen, Sommer und. Herbst; ziemlich häufig. ı 17. VI09. Zzs lebenden Grashalmen, Kräuterstengeln, Blättern und trocknen Zweigen, { Sumpfigebüsch bei Melsdorf. 22. VII.09. An Gras, faulen Zweigen usw. unter Erlen am Schulensee. 24. X. 09. An trocknem Schilf und ° lebenden Lebermoosen, Kolksee bei Eutin. 27. X. 09. Auf lebenden Blättern und Stengeln in einem Sumpfgehölz am Dieksee bei Nieder- Kleveez. 4. X. 09. An Erlenästen, Moosen, Grashalmen unter Erlen, Hansdorfer See. | | 5 nn H. Rönn. 59 Chondrioderma floriforme (Bull.) Rost. Unter Erlen, Weiden und Birken, besonders an Moos, im Spätherbst und Winter, ziemlich selten. 23. X. 09. Auf faulen Erlenwurzeln und. Moos, Griebeler eaperrkutm. 27. X. 09. Auf Moos, Sumpigehölz 'am: Dieksee bei Nieder-Kleveez. 15. XI. 09. An faulen Erlenzweigen unter Erlen an einem Graben, Voßbrook. 5. II. 10. An Moos unter Birken, Felderholz bei Kronsburg. Chondrioderma radiatum (L.) Rost. [Diderma stellare Schrad.| Pers. In Erlen- und Birkengehölzen, sumpfigen Gebüschen, auf dem Boden auch selten, auch auf dem Waldboden an feuchten Stellen der Nadelwälder, sowie an moosigen Kiefern- und Buchenstümpfen, Elerbst. 5. tind 14. XI. 09. In großer Menge an. Sphagnum, Tori und Birkenästen, moorige Stelle eines Waldes bei Dobersdorf. 23. X. 09. An Tannennadeln und faulen Kräuterstengeln an einer Chausseeböschung, Kasseedorfer Tannen. 24. X. 09. Eine sehr Bleme- Form "aut Moos, an Erlenstümpien,.. Kolksee.,. bei Eutin. 27. X. 09. An morschem Birkenholz, Sumpigehölz am Dieksee bei Nieder-Kleveez. 12. X. 09. An Eschen- und Erlenzweigen, Gehölz anı Ahrensee bei Flemhude. An feuchten, morschen Buchenstümpfen, Weinberg bei Preetz. 12. XI. 09. An faulem Pferis aquilina in einer moosigen, mit Farn bewachsenen Schlucht in den Kasseedorfer Tannen. Eine sehr kleine Form. | var. rubrum n. v. Plasmodium und sämtliche kalkige Teile der Sporangien lebhaft rot. ©. XI. 09. An faulen im Moorwasser liegenden Birkenästen, moorige Stelle eines Waldes bei Dobersdorft. 2. Didymiaceae. Didymium Schrader. Didymium difforme (Pers.) Duby. [Chondrioderma diff.\. An krautigen faulen Pflanzenteilen, besonders Haufen von faulem Kartofiel- kraut, Stroh, Heu, abgeschnittenen Zweigen in den holsteinischen Knicks, auf Pierdemist; das ganze Jahr über, besonders im Spät- herbst sehr häufig. Nur einige charakteristische Fundorte: 10. VI. 09. Auf faulem Buchenlaub, Komposthaufen des Bot. Gartens zu Kiel. 8. XI. 09. In Haufen von faulem Heu auf einer Waldwiese bei Preetz. 9.1.10. An faulem Kartoffelkraut auf Feldern bei Gaarden. 11.1. 10. Auf faulen Disteln und Pferis aquilina, Kasseedorfer Tannen. 6.11. 10. An faulen Palmenblättern in einem Gewächshaus des Bot. Gartens zu Kiel. 60 Abhandlungen. Didymium Clavus (A. et Schw.) Rabenh. Auf faulen Zweigen und Kräuterstengeln in feuchten Gebüschen, auch an Rinde und Holz, Sommer und Herbst ziemlich selten. 17. VI. 09. An faulen Ästen und Grashalmen in einem Sumpfgebüsch unter Weiden, Faul- baum und Erlen, bei Melsdorf. 15. VII. 09. An einem dicht von Brombeeren überrankten feuchten Buchenstumpf, Hofholz bei Kronshagen. | Didymium farinaceum Schrad. Am häufigsten im Herbst auf dem Boden von Nadelwäldern, an Moos, Nadeln und Zweigen, in Reisighaufen, seltener auch in Erlenbrüchen, an Grashalmen, Ästen usw. und an der Rinde und an Holz von Eichen- und Buchenstümpien. 2. VII. 09. Auf trocknem Laub und Gras unter Erlen, Scharholz an der Schwentine. 15. VII. 09. An einem alten Eichenstumpf zwischen Brombeergestrüpp, Hofholz bei Kronshagen. 27. VII. 09. An trocknen Grashalmen unter Erlen am Schulensee. 30. IX. 09. An alten Kieiernstümpfen, Wald nördlich von Dosenmoor bei Einfeld. 3. X. 09. An dicken abgehauenen Eichenästen und an Tannenreisern, Gehölz bei Voorde. 23. X. und 12. XII. 09. In großer Menseran Moe} Tannenreisern und an der Rinde von Kiefernstümpfen. Kasseedorfer Tannen. 27. X. 09. An trocknen Grashalmen und Ästen, Sumpf- gehölz am Dieksee bei Nieder-Kleveez. 8.X1.09. An morschen Eichen- stümpfien, besonders auf Rinde, Rönnerholz bei Elmschenhagen. Didymium nigripes Fr. In Nadelwäldern auf dem Boden an Nadeln, trocknen Zweigen und an morschen Stümpfen in Erlen und Buchenwäldern, nicht häufig. 2. X. 09. An faulen Ästen unter Weiden und Faulbaum, Sumpfigehölz bei Melsdorf. 24. X. 09. An Tannennadeln auf dem Waldboden, Kasseedorfer Tannen. Didymium xanthopus Fr. In Haufen von faulen abgeschnittenen Zweigen, von Stroh, an altem Pferdemist. 15. V. 09. An trocknen Blättern in einem Knick bei Wik. 23. II. 10. In Kultur auf Pierde- mist im Bot. Institut zu Kiel. 9. VIII. 10. Auf faulen Halmen in einem Haufen von altem Stroh, Stendorfer See bei Eutin. Didymium effusum Link. [D. sguamulosum (A. et Sch.) Fr.|. Sehr verbreitet, in Erlenbrüchen, an trocknem Gras und Zweigen, auf Laub, in ausgetrockneten, in Stroh-, Heu- und Reisighaufen, auf Pferdemist das ganze Jahr über, am häufigsten im Sommer und Herbst. Im Sommer und Herbst 1909 bei Kiel einer der häuligsten Myxomyceten, nur einige charakteristische Fundorte. 10. VI. 09 und 28. 11. 09.” An faulem Buchenlaub in einem Komposthaufen des Bot. Gartens zu Kiel. 9. VII. 09. In Haufen von faulem Heu, Weinberg | | H. Rönn. 61 bei Preetz. 16. VII. 09. Auf trocknem Buchenlaub in einem aus- getrockneten Graben, Forstbaumschule bei Wik. 27. VII. 09. An Gras, Binsen und trocknen Ästen, Schulensee. 3. XI. 09. An ab- geschnittenen Zweigen von Crataegus oxyacantha in Knicks bei Projensdorf. 15. I. 09. Zwischen Birkenblättern auf torfigem Boden, Rönnerholz bei Elmschenhagen. 14. V. 10. In einem Haufen von faulem Stroh bei Meimersdori. Spumaria Persoon. Spumaria alba (Bull.) D. C. In feuchten Gebüschen und Gehölzen, auf Torfwiesen, in Hecken zwischen Gras, an lebenden Kräutern und trocknen Zweigen, Sommer und Herbst, nicht häufig. 28. V. 1897. An Grashalmen, Knooperholz, leg. Trilling. 26. X. 09. "An Gras und Ästen unter Erlen, Ugleisee. 27. X. 09. An lebenden "Brombeerranken in einem Gebüsch, Holm am Dieksee. 27. X. 09. Zwischen Gras in einem Knick am Kleinen Plöner See. B. Amaurochaetineae. 1. Stemonitaceae. © Diachea Fries. Diachea subsessilis Peck. Plasmodien schmutziggelb, zwischen ‚moderndem Erlenlaub, sehr selten. 22. VI. 09. Auf faulen Erlen- blättern, an Ästen und trocknen Grashalmen unter Erlen, in großer Menge, z. T. vollständig ohne Kalk ausgebildet, Schulensee. Diachea leucopoda (Bull.) Rost. [D. elegans Fr.|. In Erlen- ‚brüchen und feuchten Gebüschen, an lebendem Gras, Moos, Kräutern, an trocknen Ästen und Stengeln, im Sommer und Herbst, ziemlich ‚häufig. 17. VII. 09. An trocknen Ästen und lebenden Blättern von Oxalis acetosella, Erlengehölz am Hansdorfer See. 27. VII. 09. Massenhaft zwischen Erlenbüschen am Schulensee, das Gras im Um- ‚Kreise der Erlenstümpfe mehrere Quadratmeter überziehend. 29. VII. 09. Auf trocknen Blättern und an lebenden Kräutern unter Erlen, ‚Scharholz an der Schwentine. 26. X. 09. An Gras und Kräutern wnier Erlen, Ugleisee. 27. X. 09. An Birken- und Erlenästen, 'Sumpfgehölz bei Nieder-Kleveez am Dieksee. 4. XI. 09. An trocknen Ästen unter Erlen, Meitersdorfer Moor. 11. XI. 09. An trocknen ‚Himbeer- und Brombeerzweigen auf einem dicht überwucherten feuchten Buchenstumpf, Düsternbrooker Gehölz. 62 Abhandlungen. Lamproderma Rostalinski. Lamproderma Fuckelianum Rost. var. Cracoviense Rac. Diese: Art scheint mit der kalklosen Form von Diachea subsessilis Peck. identisch”’zu” sein. Die Größe, Farbe und Zeichntngg der Sporen stimmt bei beiden Arten fast ganz überein, nur konnte ich bei Lamp. Fuck. ein hell zitronengelbes Plasma beobachten, während das von Diachea subs. schmutzig dunkelgelb ist. 21. I. 10. Auf Jaulem Sphagnum in einem Gewächshaus des Bot. Gartens zu Kiel. Lamproderma irideum (Ehr.) Mass. |/. scinfillans Macbr.]| Auf faulen Erlenblättern, feucht liegenden Buchenblättern in Reisig- haufen, an abgeschnittenen faulen Zweigen in Knicks, an faulen Tannennadeln und Zweigen von Sarothamnus, im Sommer und Herbst, nichtselten.. 27 VI. 09. Auf feucht Jiegenden Erlen und Buchenblättern, Scharholz an der Schwentine 4. VII. 09. Aut feucht liegendem Buchenlaub, Viehburger Gehölz. 22. VII. 09. Auf faulen Erlenblättern in einem Erlengebüsch am Schulensee. 3.-X1. 09. Auf faulen Zweigen von Crafaegus Oxyacantha in Knicks bei Projensdorf. 6. XI. 09. In faulen Reisighaufen, Gehölz bei Dobers- dorf. ARE VII Aut seucht liegenden "Buchenblätiern nzZeimen: Waldgraben, Buchengehölz bei Muxal am Kasseeteich. 16. XI. 10. Auf faulen Zweigen von Crafaegus Oxyacantha, Kasseedorier Tannen. Lamproderma violaceum (Fr.) Rost. An morschen, von Moos überzogenen Stümpien, besonders von Eichen, Tannen und Kiefern, nicht häufig. 23. VI. 1898. ‘An morschem Eichenholz,. Moos und Erde, Hofholz bei Kronshagen, leg. Trilling. 14. XII. 09. An faulen dünnen Buchenwurzeln, Weinberg bei Preetz. Eine sitzende Form. 283. X. 09% 7 Anmeinem am Boden Tiesenden, dicken Föhrenass Kasseedorfier Tannen. var. Sauteri Rost. 23. II. 10. Im Innern eines mulmigen Tannenstumpfes, Wildhof bei Bordesholm. Lamproderma physaroides (A. et Schw.) Rost. Auf lebenden Lebermoosen, besonders an Torigräben, seltener auch an moosigen Tannen- und Kiefernstümpfen. 8. XI. 09. Auf lebenden Lebermoosen zur Seite von Torfgräben, Rönnerholz bei Eimschenhagen. 16. XI. 10. Auf feuchten, moosigen Kiefernstümpfen, Kasseedorier Tannen. Enerthenema Bowman. Enerthenema papillatum (Pers.) Rost. |E. elegans Bown.]. An am Boden faulenden Stämmen, besonders von Kiefern und Tannen, auch gern an altem Holzwerk und Scheitholz usw., nicht häufig. H. Rönn. (8 22. VII. 1897. Auf altem Buchenholz, Kitzeberger Gehölz, leg. -P. Nordhausen. 24. VI. 1899. An einem alten verwitterten Zaun bei Knoop am Nordostseekanal, leg. Trilling. 23. X. 09. An einem noch ganz frischen entrindeten Tannenstamm, zusammen mit Enteridium olivaceum Ehr., Kasseedorfer Tannen. Comatricha (Preuss.) Rostafinski. Comatricha nigra (Pers.) Schroet. [C. obtusata Fr.). Häufig an am Boden liegenden faulen Ästen, besonders von Buchen, Eichen, Birken und Erlen, auch an Scheitholz, seltener an faulen Stümpfen ‚von Laub- und Nadelbäumen und altem Holzwerk, das ganze Jahr über. Von den zahlreichen Fundorten nur einige charakteristische: An einem alten Buchenstamm, Knoop am Kanal, leg. Trilling. 2. VII. 09. An abgefallenen, dicken Buchenästen im Buchenwald, Großholz bei Schönkirchen. 3. X. 09. An jungen gefällten Eichen- stämmen, Buchengehölz bei Voorde. 23. X. 09. An faulen dicken Kiefernästen, Kasseedorfer Tannen. 9.1: 10 und 15.11 KO.» nn am Boden liegenden morschen Birken- und Erlenstämmen, mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf. 5. III. 10. An alten Eschenwurzeln in einem Chausseegraben bei Brandsbek. var. laxa (Rost.) Jahn. 29. VII. 09. An einem Buchenstumpf, Viehburger Gehölz. Comatricha typhina (Wiggers) Rost. An faulen Stümpfen ind Stämmen, besonders von Buchen und Eichen, auch an altem Holzwerk, im Sommer und Herbst in alten holsteinischen Buchen- wäldern häufig, auch von Trilling gefunden. War. microspora Lister. 9. I. 10. An mit Moos bewachsener Birkenrinde, mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf, südlich von Neumünster. Stemonitis Gleditsch. Stemonitis ferruginea Ehr. (Sf. Smithii Macbr.). Auf alten ümpfen, besonders Eichenstümpfen, und von da auf Moos und ätter übergehend, Sommer und Herbst, ziemlich häufig. 15. VI. 09. morschen Eichenstümpfen und Moos, Rönnerholz bei Elmschen- gen. 23. VI. 09. Auf ziemlich frischen Kiefernstümpfen, Kiefern- hölz am Bahnhof Russee. 26. VI. 09. Auf alten Eichenstümpfen d Moos, Knooperholz, Form mit sehr langen Sporangien. VII. 09. An alten Eichenstümpfen, Scharholz an der Schwentine im Kieler Wasserwerk. 6. VII. 09. An morschen Buchen- und 64 Abhandlungen. Fichenstümpfen, Viehburger Gehölz. 15. VII. 09. An alten Eichen- stümpfen, Hofholz bei Kronshagen. 20. VII. 09. An einem morschen Buchenstumpi, Kitzeberger Gehölz. 22. VII. 09. An einem morschen Eichenstumpf, Wald hinter dem Eiderkrug. 23. VII. 09. An alten Eichenstümpfen, Projensdorfer Gehölz. 3. VII. 09. An Buchen- stümpfen, Düsternbrooker Gehölz. 25. X. 09. An alten Eichen- stümpfen, Prinzenholz am Kellersee. 27. X. 09. An alten Buchen und Föhrenstümpien, Holm am Dieksee. | Stemonitis flavogenita Jahn (Si. ferruginea Fr., non Ehrenb.). An Stümpfen und Ästen von Eichen und Kiefern, auch auf dem Boden der Nadelwälder an Nadeln, Blättern und trocknen Ästen, Sommer und Herbst, nicht selten. 24. VI. 09. An der Rinde von morschen Eichenstümpfen, Projensdorfer Gehölz. 26. VI. 09. An Moos und Rinde auf alten Eichenstümpien, Knooperholz. 30. VI. 09. An Eichenblättern und Kiefernnadeln auf dem Waldboden, Tannen- eehölz bei der Ihikate. 17... V911.,09. An alten Kiefernsiumpien Hansdorier See. 24. X. 09. An Moos, Nadeln und Zweigen auf dem Waldboden, Kasseedorfer Tannen. Stemonitis fusca Roth. An morschem Holz von Laub- und Nadelhölzern, besonders von Buchen-, Eichen-, Erlen- und Kiefern- stümpfen und von da auf Laub, Moos und Nadeln übergehend. Im Sommer und Herbst in allen Wäldern der Umgegend Kiels sehr häufig, auch von Prof. Nordhausen und Trilling gefunden. Eine der Varietät rufescens Lister nahestehende Form mit einzeln stehenden, kurzen Sporangien und undeutlichem Netz, det. Dr. E. Jahn. 15. VII. 09. An morschen Eichenstümpfen, Hofholz bei Kronshagen. 5. X. 09. An der Rinde gefällter junger Eichen- stämme, Buchengehölz bei Voorde. var. confluens Lister. 16. VI. 1899. Am Grunde eines alten Fichenstumpies bei Knoop am Kanal. | Stemonitis splendens var. confluens Lister. Monogr. p. 112. Stemonitis confluens Cooke et Eilis. Grev. v. p. 51; Mass. Mon. p. 77. Stemonitis tubulina A. et Sch. 5. VII. 09. An einem mit Moos bewachsenen Buchenstumpi, Düsternbrooker Gehölz. Die Identität obiger Synonyma ist nicht sicher. Nach einer brieflichen Mitteilung von Herrn Dr. E. Jahn scheint die vorliegende Art sowohl von dem typischen Siem. splendens wie auch von Stem. splendens var. flaccida spezifisch verschieden zu sein. Die Varietät flaccida steht der Normalform näher als confluens. Stemonitis confluens Cooke et Ellis ist der Name für die nordamerikanische H. Rönn. | 65 Form, die sich von dem typischen Siem. splendens außer durch zusammenfließende Sporangien auch durch die 12—13 u großen, deutlich warzigen Sporen unterscheidet. Sf. Zubulina A. et Sch. scheint mit Siem. splendens var. flaccida synonym, letztere Form zeigt eine mehr bräunliche Färbung, während die vorliegende Art schwärzlich ist. 2. Amaurochaetaceae. Amaurochaete Rostalinski. Amaurochaete atra (A. et Sch.) Rost. X. 1897. An der Rinde eines alten Buchenstumpfes, Düsternbrooker Gehölz bei der Wald- burg, leg. Trilling. 27. %.09. An einem morschen Kieiernsiumpf, Holm am Dieksee. II. Lamprosporales. A. Anemineae. 1. Heterodermaceae. Cribaria Persoon. Cribaria argillacea Pers. Auf faulen Kiefern-, Tannen- und Erlenstümpfen, auch auf Moos übergehend, an Scheitholz, nicht selten. 9. VI. 09. An einem morschen Tannenstumpf, Weinberg bei Preetz. 17. VII. 09. An Kiefernstümpfen, Gehölz bei der Ihlkate. 22. VII. 09. An einem Kiefernstumpf, an der Eider bei Eiderkrug. 23. X. 09. An altem Kiefiernscheitholz, Kasseedorier Tannen. 24. X. 09. An alten, feucht liegenden Balken, Kolksee bei Eutin. Cribaria rufa (Roth.) Rost. |Cribaria rufescens Pers.). An faulen morschen Stämmen und Stümpfen von Kiefern und Tannen, vom Sommer bis in den Winter, nicht häufig. 12. XI. 09. An einem morschen Tannenstumpi in einem sumpfigen Gehölz am Ährensee bei Flemhude. 12. XII. 09. Auf am Boden liegenden faulen Kiefernstämmen, Kasseedorfier Tannen. 23.1. 10. Auf einem morschen Tannenstumpf, Wildhof bei Bordesholm. Cribaria aurantiaca Schrad. Häufig an faulen Tannen- und Kiefernstümpfen, Sommer und Herbst. 17. VII. 09. In großer Menge auf alten Tannen- und Kiefiernstümpfien, Gehölz bei der Ihlkate. 23. X. 09. Auf alten Tannenstümpfen, Kasseedorfer Tannen. 27. X. 09. Auf Kiefernstümpfien, Holm am Dieksee. 66 | Abhandlungen. Cribaria macrocarpa Schrad. 15. VI 1899. An morschem Tannenholz, Viehburger Gehölz, leg. Trilling. Dictydium Schrader. Dictydium cancellatum (Batsch) Beck. in Ann. Nat. Hofmus. Wien IX, p. 120 (1894). [D. umbiticatum Schrad.] Häufig an morschen Stümpfen von Tannen, Kiefern, Eschen, Erlen, Pappeln und Weiden, Sommer und Herbst haufig: 9. V]E1897. "Voßbrook, les line 30. VII. 09. In Menge an alten Tannenstümpfen, Gehölz bei der Ihikate. 16. VII. 09. Auf einem morschen Eschenstumpf, Forst- baumschule. 17. VI. 09. Auf Tannenstümpfen, Tannengehölz bei Melsdorfi. 20. VII. 09. An morschen Eschenstümpfen, Kitzeberger Gehölz. 25. I. 10. An feuchtem Kiefernholz in einem Warmhaus des Bot. Gartens zu Kiel. var. iusca. 9. VI. .09. : Auf einem "alten "Tannensiumpr Weiubers. beir Preeiz. | | 2. Liceaceae. Licea Schrader. Licea pusilla Schrad. |Profoderma pusilla Rost., Protodermium pus. Berl.|. Sehr unscheinbar und vielleicht bisher nur übersehen. 12. XII. 09. An einem morschen Tannenstumpi, Kasseedorfer Tannen. Die Angabe dieser Art für Kiel in Listers Monographie S. 151 beruht auf einem Irrtum. Nach gütiger Mitteilung von Herrn Prof. H. Fitting in Straßburg ist Zicea pusilla nicht bei Kiel, sondern in der Nähe der polnischen Stadt Kielce gefunden worden. Die in der Sammlung De Barys befindlichen 2 Originale von Rostafinski tragen folgende Bemerkung: „Protoderma pusillum Schrad. Stawezana gora (prope Kielce), Juli 1872, leg. L. Nowakowski“. Licea flexuosa Pers. Selten an morschen Kiefernstümpfen, dürren Kiefernästen und altem Holzwerk, das ganze Jahr hindurch. 10. VII. 09. An einem morschen Tannenstumpf, Gehölz bei Voorde. 2. X. 09. An einem am Boden liegenden trocknen Kiefernast, Tannengehölz bei Melsdorf; mit gelbem Plasmodium. 27. X. 09. In Menge an einem morschen Kiefernstumpf, Holm am Dieksee. Orcadella Wingate. Orcadelia operculata Wingate. Sehr unscheinbar! 16. XI. 10. An derRinde einer jungen abgestorbenen Fichte, Kasseedorfer Tannen. Neu für Europa, bisher nur aus Nordamerika bekannt. H. Rönn. 67 3. Tubulinaceae. Tubulina Persoon. Tubulina cylindrica (Bull.) D. C. |[T. fragiformis Pers.|. An morschen Erlen- und Kiefiernstümpfien, auch auf Moos übergehend, im Sommer und Herbst, nicht seiten. VI. und VII. 1899. An Tannenstümpfen, Viehburger Gehölz, leg. Trilling. Bei Mönkeberg und Suchsdort, leg. Trilling. 17. VII. 09. Auf morschen Kiefern- stümpfen, Gehölz am Hansdorfier See. 22. VII. 09. Auf morschen Erlenstümpfen, Schulensee. 30. IX. 09. Auf einem alten Kiefern- stumpf, Wald nördlich vom Dosenmoor bei Einfield. 24. X. 09. Auf morschen Erlenstümpfen, am Kolksee bei Eutin. 27. X. 09. Auf morschen Kieiernstümpfien, Holm am Dieksee. 4. Reticulariaceae. Dicetyaethalium Rostafinski. Dictyaethalium plumbeum (Schum.) Rost. An faulen abge- fallenen Ästen, in Reisighaufen, an Buchenstümpfen, morschen Birkenstümpfien, selten. 7. VI. 1899. An faulen Buchenrinden, Voßbrook, leg. Trilling. Envenvarıum Neusenben® Enteridium olivaceum Ehrenb. Ziemlich selten an faulen Stämmen und Ästen von Erlen, Birken, Tannen und Kiefern, auch an altem Holzwerk, das ganze Jahr über. 22. II. 1897. An einem verwitterten, alten Zaun bei Knoop am Kanal, leg. Trilling. 24. X. 09. In Menge an einem frischgefällten, entrindeten Tannenstamm, Kasseedorfer Tannen. | Reticularia Bulliard. Reticularia Lycoperdon Bull. An abgestorbenen Stämmen, in hohlen Bäumen, an Stümpfen und Ästen von Buchen, Erlen, Pappeln und Tannen, an altem Holzwerk, Sommer und Herbst, gicht selten. 11. VL: 1897. An einem. alten Bretterzaun,‘ Knoop am Kanal, leg. Trilling. 3. VI. 1898. An altem Holz, Niemannsweg in Kiel, leg. Trilling. 14. VI. 09. An einem faulen Buchenstumpf, Kitzeberger Gehölz. 2. VII. 09. Auf einem mit Moos bewachsenen Eichenstumpf, Großholz bei Schönkirchen. 5. VI. 09. Auf alten Tannenstümpfen, Düsternbrooker Gehölz beim Niemannsweg. 4. VII. 09. An einem am Boden liegenden dicken Buchenast, Buchengehölz bei Muxal in der Probstei. 31. X. 09. An morschem Weidenholz, Schulensee. 5* 68 Abhandlungen. B. Calonemineae. 1. Lycogalaceae. Lycogala Micheli. Lycogala epidendrum (L.) Fr. [/[. miniatum Pers.]. Das ganze Jahr über häufig auf alten Stümpfen, am Boden liegenden Stämmen und Ästen, sowie an Holzwerk, besonders an Birken-, Buchen- und Kiefernholz. In den holsteinischen Buchenwäldern auf Buchen- und Eichen- stümpfen, im Sommer und Herbst einer der gewöhnlichsten Myxo- myceten, im Winter seltener; auch in Erlenbrüchen auf Erlenstämmen, in Nadelwäldern, an alten Kiefernstümpfen und in Birkengehölzen auf den am Boden faulenden Stämmen häufig, hier das ganze Jahr über. 2. Trichiaceen. Trichia Haller. Trichia gregaria (Retz.) Beck. in Ann. Nat. Hofmus. Wien. [Tr. favoginea (Batsch.) Pers... [7r. chrysosperma D. C.| An der Oberfläche und in den inneren Höhlungen von mulmigen Buchen- und Tannenstümpfen, das ganze Jahr über ziemlich selten. 7. IX 1897. Voßbrook, leg. Trilling. 11. VI. 09. An einem morschen Buchen- "stumpsi, Weinberg bei Preetz. 23. II. 09. In den inneren Lohlteesen eines morschen Tannenstumpfes, Wildhof bei Bordesholm. Trichia affinis D. B. In Erlen- und Birkengehölzen zwischen faulen Ästen und Blättern, auch an Stümpfen, selten. 1. Ill. 1897. An morschem Holz, Hofholz bei Kronshagen, leg. Trilling. 4. X. 09. An faulen Kräuterwurzeln und Holzstückchen in einem sumpfigen Erlengehölz am Hansdorfer See. 5. XI. 09. Zwischen faulen Ästen in einem sumpfigen Erlen- und Birkengehölz zwischen Schönhorst und Dobersdori. Trichia persimilis Karst. [7r. Jackii Rost... An morschen Stümpfien, besonders von Buchen und Erlen, in Birken- und Erlen- sehölzen, auch auf dem Boden zwischen trocknem Laub und Ästen, sehr häufig in allen Wäldern der Umgegend Kiels, besonders im Winter; auch von Trilling gefunden. Von den zahlreichen Fundorten nur einige charakteristische: 17. I. 09 und 5. V. 09. An morschen Buchenstümpfen, Voßbrook. 14. VI. 09. An alten Eichenstümpien, Projensdorfier Gehölz. 4.X. 09. An morschen Eichenstümpien und am Boden faulenden Erlenästen, Erlengehölz am Hansdorfer See. H. Rönn. 69 24. X. 09. An morschen Kiefernstämmen, Kasseedorier Tannen. 9. I. 10. An am Boden liegenden morschen Birkenstämmen. Mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf südlich von Neumünster, hier im April 1910 auch eine sehr kleine Form auf faulen Birkenblättern. 9. II. 10. Zwischen trocknen Birkenzweigen auf dem Boden eines Birkengebüsches, Stendorfer See. Trichia scabra Rost. In den holsteinischen Buchenwäldern an morschen Buchen- und Eichenstümpfen häufig, besonders den Winter über; seltner auch auf Erlenstümpfen und Birkenstämmen. 24. VI. 1898. Am Grunde eines alten Eichenstumpfes, Großholz bei Schönkirchen. 4. XII. 08, 20. II. 09, 11. VI. 09 und 14. XII. 09. An morschen Buchenstümpfen, Weinberg bei Preetz. 20. XI. 08, 22. VII. 09 und 9. XI. 09. An morschen Buchenstümpfen, Vieh- burger Gehölz bei der Waldwiese. 16.1. 09. An morschen Buchen- stümpfen, Ascheberger Schloßpark. 17. I. 09, 5. V. 09 und 4. X. 09. Auf morschen Buchenstümpfen, Voßbrook. 29. VII. 09. An einem faulen Buchenstumpf, Heegholz an der Schwentine 7. XII. 08, 6. X. 09, 11. XI. 09 und 17. I. 10. An morschen Buchenstümpien, Düsternbrooker Gehölz. 23.X.09. An abgefallenen dicken faulenden Buchenästen und auf Erlenstümpfen am Kolksee bei Eutin. 27. X. 09. An morschen Buchenstümpfen, Holm am Dieksee. 3. XI. 09. An Eichenstümpien, Projensdorfer Gehölz. 8. XI. 09. An morschen Eichenstümpien, Rönnerholz bei Elmschenhagen. 23. II. 10. An morschen Buchenstümpfen, Wildhof bei Bordesholm. 5. II. 10. An morschen Eichen- und Buchenstümpfen, Felderholz bei Kronsburg. 26. IV. 10. An faulen Birkenstämmen, mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf. | Trichia varia Pers. In allen Wäldern der Umgegend Kiels sehr häufig, nur in Kiefern- und Tannenwäldern spärlicher; besonders auf morschen Buchenstümpfen, vom Herbst bis zum Frühjahr massen- haft. Die Varietät nigripes nur dreimal: 17. VII. 09. An einem am Boden liegenden Birkenstamm, Hansdorfer See. 12. XI. 09. An einem am Boden liegenden morschen Kiefernstamm, Kassee- dorfer Tannen. 8. I. 10. An einem gefällten morschen Eichen- stamm, Arpsdorf bei Neumünster. Eine graue Form der Varietät sessilis, äußerlich Perichaena corticalis täuschend ähnlich. 17.1. 10. Auf einem morschen Buchenstumpf, Düsternbrooker Gehölz. Trichia contorta (Ditm.) Rost. An fauler Rinde von Birken, Erlen und Eschen, selten, besonders im Winter. f. genuina. 4. X.09. An fauler Erlenrinde, Erlengehölz am Hansdorfer See, 27. X. 09, 70 Abhandlungen. An fauler Erlenrinde, Sumpfgehölz am Dieksee bei Nieder-Kleveez. 15. II. 10 und 26. IV. 10. Auf fauler Birkenrinde, mooriges Birken- gehölz bei Arpsdorf bei Neumünster. 23.11. 10. An der Rinde von jungen, gefäillten Eschenstämmen, Wildhof bei Bordesholm Trichia botrytis Pers. f. genuina. Ziemlich häufig auf morschen Eichen-, Tannen- und Kiefernstümpfen und an am Boden liegenden Erlen-, Eichen-, Birken- und Kiefernstämmen, seltener an Buchenholz, das ganze Jahr hindurch, namentlich im Winter. 23. VI. 1897. An morschem Eichenholz und Moos, Hofholz bei Kronshagen. 4. XII. 08 und 14. XII. 09. Auf Eichenstümpfen, Weinberg bei Preetz. 3. X. 09. An gefällten, faulen Eichenstämmen, Buchengehölz bei Voorde. 23. X. 09. An morschen Tannenstümpfen, Kasseedorier Tannen. 27. X. 09. An morschen Buchenstümpfen, Holm am Dieksee. 8. I. 10 und 26. IV. 10. An umgestürzten Birkenstämmen und an einem am Boden liegenden dicken Eichenstamm (eine Form mit verzweigten Elateren!), mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf. 17.1. 10. An morschen Eichenstümpfen, Düsternbrooker Gehölz. 23. I. 10. An alten auf sumpfigem Boden liegenden Eichenbalken, Wildhof bei Bordesholm. | var. lateritia (Leveille) List. 14. V. 09 und 2. VI. 09. An einem alten morschen Eichenstumpi, Großholz bei Schönkirchen. var. subiusca Rex. An trocknen Tannenzweigen in einem Reisighaufen. | Trichia fallax Pers. Häufig, aber immer nur vereinzelt, an morschen Stümpfen von Buchen, Eichen und Kiefern, auf am Boden liegenden Birken- und Erlenstämmen, das ganze Jahr hindurch, be- sonders auf Buchenstümpien, einer der gewöhnlichsten Myxomyceter der Kieler Umgebung. Oligonema Rostafinski. Oligonema flavidum Peck. 24. VII. 10. An einem moosigen, morschen Birkenstumpf, Arpsdorf bei Neumünster. Hemitrichia Rostafinski. Hemitrichia vespariarum (Batsch.) Macbr. [F7. rubiformis (Pers.) List]. Im Winter und Frühjahr in allen Buchenwäldern der Kieler Umgegend, an alten Buchen- und Erlenstümpfen häufig, auch auf Moos übergehend; seltner an Erlenstümpfen, in hohlen Weiden usw. Hemitrichia clavata (Pers.) Rost. An morschen Buchenstümpfen und altem Holzwerk, nicht selten, das ganze Jahr hindurch. 8. VII. H. Rönn. 71 . und 27. X. 1897. An Buchenstümpfen, Düsternbrooker Gehölz, leg. Trilling. 22. V.06. An Holz im Palmenhaus des Kieler Bot. Gartens, leg. Prof. Nordhausen. 20. II. 08 und 14. XI. 09. An morschen Buchenstümpfen, Weinberg bei Preetz. 23. X. 09. An dicken ab- “ gefallenen Buchenästen, Buchenwald am Kolksee. 27. X. 09. Auf faulem Birkenholz, Sumpfigehölz am Dicksee bei Nieder - Kleveez. Hemitrichia Wigandi (Rost.) List. 8. I. 10. Auf am Boden liegender fauler Birkenrinde, mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf. Hemitrichia chrysospora Lister. 22. IV. 1899. Knooperholz, leg. Trilling. Wahrscheinlich eine abnorme Form von Trichia gregaria (Retz.) Beck. [Tr. favoginea (Batsch.) Pers.] mit ver- zweigten, etwas schmäleren Elateren. Cornuvia Rostafinski. Cornuvia serpula Rost. An fauler Rinde und zwischen Lohe, sehr selten. 4. III. 10. In feucht gehaltener Lohe im Gewächshaus des Bot. Gartens in Kiel. 3. Arcyriaceae. Areyrıia Dersoon. Arcyria ferruginea Saut. Ziemlich selten an morschem Eichen-, Tannen- und Buchenholz. 11. VI. 09. An einem morschen Buchen- stumpf, Weinberg bei Preetz. 10. VII. 09. An einem morschen Buchenstumpf, Gehölz bei Voorde. 8. I. 10. An einem dicken ge- fällten Eichenstamm, mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf. Arcyria albida Pers. An morschen Stümpien von Laubbäumen und Kiefern, auch auf Moos und Erde übergehend, im Sommer und Herbst, nicht selten. 6. VII. 09. An morschen Buchenstümpien, Viehburger Gehölz. 10. VII. 09. An morschen Buchen- und Eichen- Bempien, Gehölz bei Voorde. 17. VII. 09. "An faulen. Kieiern- stümpfen, Tannengehölz bei Melsdorf. 30. IX. 09. An faulen Kiefernstümpfen, Wald nördlich vom Dosenmoor bei Einield. 24. X. 09. An morschen Buchenstümpfen, Buchenwald am Kolksee. 27.X.09. An morschen Buchenästen, Holm am Dieksee. 24. VII. 10. Auf morschen Birkenstümpfen, Arpsdorf bei Neumünster. var. carnea G. Lister n. v. nach brieflichen Mitteilungen. Unterscheidet sich von der Hauptart durch längere, fleischfarbene Sporangien. 9. VI. 09. An einem morschen Eichenstumpf, Wein- berg. bei. Preetz. 72 Abhandlungen. Arcyria pomiformis (Leers.) Rost. An morschen Eichen- und Kiefiernstümpfen und an altem Holzwerk, Sommer und Herbst, nicht häufig. 2. VII. 09. An einem alten Eichenstumpi, Scharholz an der Schwentine. 15. VI. 09. An einem alten Eichenstumpi, Hof- holz bei Kronshagen. 23. X. 09. An einem Kiefernstumpf, Kassee- dorfer Tannen. ij Arcyria globosa Schw. [Lachnobolus globosus (Schw.) Rost.]. An faulen krautigen Pflanzenteilen, in Reisighaufen, ziemlich selten. 9. VII. 09. An faulen Tannenzweigen, Weinberg bei Preetz. 12. XII. 09. An fauler Pferis aquilina in einer moosigen Schlucht, Kasseedorier Tannen. Arcyria punicea Pers. Auf morschen Stümpfien und Stämmen, besonders von Laubhölzern, auch auf Moos und Erde übergehend; an altem Hoizwerk. In allen Buchenwäldern der Kieler Umgebung, das ganze Jahr hindurch einer der häufigsten Myxomyceten, seltner auch auf morschen Erlenstümpfen und in Knicks an dicken faulen Ästen und Wurzeln. Arcyria incarnata Pers. An morschen Nadelholz-, seltner Laubholzstümpfen und abgefallenen faulen Birken-, Erlen- und Fichenästen, im Sommer und Herbst, häufig. 22. VI. 1902. An Buchenholz, Kitzeberger Gehölz, leg. Prof. Nordhausen. 6. VII. 02. An Tannenstümpien, Düsternbrooker Gehölz, leg. Prof. Nordhausen. 11. VI. 09 und 9. VII.09. An morschen Tannenstümpfen, Weinberg bei Preetz. 22. VI. 09, Auf morschen Kiefernstümpfen, Kieiern- gehölz am Bahnhoi Russee. 5. VII. 09. An Buchen- und Tannen- stümpfen, Düsternbrooker Gehölz. 6. VII. 09. An alten Tannen- stümpien, Viehburger Gehölz bei Karlsburg. 17. VI. 09 und 2.X%.09. An Tannenstümpien, Tannengehölz bei Melsdorf. 23. VI. 09. An Tannenstümpfien, Projensdorier Gehölz. 4. VI. 09. An einem dicken am Boden liegenden Buchenast, Buchengehölz bei Muxal (Probstei)...,4. X. 09..An? jaulen Erlenästen, ''Eansdomere see 23. X. 09. An Kiefern- und Tannenstümpfen, Kasseedorfer Tannen. 27. X. 09. An morschen Buchenstümpien, Holm am Dieksee. 8. I. 10. An am Boden liegenden morschen Birkenstämmen, mooriges Birkengehölz bei Arpsdori. Arcyria nutans (Bull.) Grev. [A. flava Pers... An morschen Stümpfen von Laub- und Nadelbäumen, besonders von Erlen, Eichen und Kiefern, im Sommer und Herbst, häufig. 6. VI. 09. An morschen Erlenstümpien, Knooperholz. 23. VI. 09. Auf alten Kiefernstümpfen, Gehölz am Bahnhof Russee. 2. VI. 09. Auf morschen Eichen- H. Rönn. 13 stümpfen, Scharholz an der Schwentine. 4. VII. 09. An alten Eichenstuümpien bei der Öppendorier Mühle. 5. VII. 09. Aut Tannenstümpfen, Düsternbrooker Gehölz am Niemannsweg. 6. VII. 09. Auf morschen Stümpfen von Acer pseudoplatanus, Viehburger Gehölz. 16. VII. 09. An einem morschen Eschenstumpf, Forst- baumschule. 20. VI. 09. An Erlenstümpfen und in einem hohlen Stamm von Sambucus nigra, Kitzeberger Gehölz. 22. VII. 09. An Eichenstümpfen, Buchengehölz hinter dem Eiderkrug. 27. X. 09. Auf alten Kiefernstümpien, Holm am Dieksee. Lachnobolus Fries. Lachnobolus circinans Fr. Selten an mulmigem Holz, Herbst und Winter. 8. XI. 09. An einem alten, morschen Eichenstumpf, Rönnerholz bei Elmschenhagen. 23. II. 10. An morschen dicken Ästen von Populus tremula in einem Knick bei Bordesholm. Perichaena Fries. Perichaena chrysosperma (Curray) Lister. An faulen Zweigen von Sarothamnus, Erlenblättern, Lupinenwurzeln usw., im Herbst und Winter, selten. 11.1. 10. An faulen Erlenblättern unter wieder- ausgeschlagenen Erlenstümpfen, Kolksee bei Eutin. Perichaena vermicularis (Schw.) Rost. [P. variabilis Rost.]. An faulen Erlen- und Birkenblättern, abgeschnittenen, aufgehäuften Zweigen in Knicks, ifaulem Kartoifelkraut, Stroh usw., im Spätherbst und Winter, nicht selten. Sehr unscheinbar. 8. XI. 09. An faulem Stroh und Kartoffelkraut auf einem Feld zwischen Dobersdorf und Schönhorst. 23.11. 10. Auf faulen Erlen- und Eschenblättern unter Erlen am Bordesholmer See. 26. IV. 10. An faulen Birkenblättern, mooriges Birkengehölz bei Arpsdorf bei Neumünster. var. pedata List. 4. X. 09. Auf faulen Erlenblättern unter Erlen, Voßbrook. 3. XI. 09. An abgeschnittenen faulen Zweigen von Crataegus Oxyacantha in einem Knick bei Wik. 9. II. 09. In Menge. auf faulen Erlenblättern unter wiederausgeschlagenen Erlenstümpfen, Kolksee. Perichaena corticalis (Batsch.) Rost. [P. populina Fr... An abgestorbener Rinde von Pappeln und Eschen, scheint in der Kieler Emesebung selten zu sein. 27. X. 09. Anmider Rinde eines faulen Eschenstumpfes, Holm am Dieksee. 74 Abhandlungen. 4. Margaritaceae. Margarita Lister. Margarita metallica List. 12, XII. 09. In wenig Exemplaren auf faulen Stengeln von Pferis aquilina, in einer moosigen, von Farnkraut überwucherten Schlucht (Sandboden), Kasseedorfer Tannen. Sehr selten, neu für Deutschland. Prototrichia Rostaiinski. Prototrichia flagellifera Rost. 12. XII. 09. An lebendem Mnium, an demselben Standort, wie die vorige Art. Sehr selten, bisher nur aus England, Norwegen und den Vereinigten Staaten von Nordamerika bekannt. Nachtrag. Physarum bitectum List. (S. 595). Nach brieflicher Mitteilung von Frl. G. Lister ist die Art, die A. Lister in seiner Monographie als Physarum diderma Rost. beschrieb, nicht identisch mit der von Rostafiinski aufgestellten. Vorliegende Formen scheinen im wesent- lichen mit den englischen Funden übereinzustimmen, sie müssen daher als Ph. bitectum List. von Ph. diderma Rost. unterschieden werden. Physarum caespitosum Schw. (S. 55). Nach Frl. Listers An- sicht eine neue Varietät von Ph. contextum Pers.! Ph. caespitosum Schw., Ph. contextum Pers. und die neue, erst vor kurzem aus der Schweiz bekanntgewordene Art Ph. albineum G. List. (Journ. of Bot. XIV, 73, 1910) scheinen nahe verwandt zu sein. Erst auf Grund weiterer Funde wird entschieden werden können, ob obige Exemplare Winterformen von Ph. contextum Pers. sind oder ob sie der amerika- nischen Art Ph. caespitosum Schw. (Ph. citrinellum Peck.) näner stehen. Fuligo candida Jahn (S. 56). Frl. Lister hält diese beiden Funde für sehr kalkarm ausgebildete, weiße Formen von F. septica Gmel. Ich möchte mich eher Herrn Dr. Jahns Ansicht anschließen und die neue Benennung solange bestehen lassen, bis wirkliche Übergangsiormen gefunden werden. Das äußere Aussehen, die eigenartig zarte Ausbildung des Capillitiums, die Farbe der Sporen, das Vorkommen usw. ist so charakteristisch, daß die Form schon beim ersten Anblick nicht mit der typischen Fuligo septica Gmel. verwechselt werden kann. H. Rönn. 75 Literaturverzeichnis. Celakovsky, L., Die Myxomyceten Böhmens (im Archiv der naturw. Landes- durchforschung von Böhmen VII, 5, 1893). Celakovsky, L., Über die Aufnahme lebender und toter verdaulicher Körper in die Plasmodien der Myxomyceten. Inaug.-Diss. Prag 189. Cohn, Ferd., Kryptogamenflora von Schlesien (Pilze von J. Schroeter, III, 1889). Constantineanu, J. C., Über die Entwicklungsbedingungen der Myxomyceten. Inaug.-Diss. Halle 1907. Cooke, M. C., The Myxomycetes of Great Britain 1877. De Bary, A. H., Morphologie der Pilze, Mycetozoen und Bakterien 1866. Fries, R. E., Myxomyceten von Argentinien und Bolivia, Arkiv f. Bot. Bd. 1, 1903, - p. 97. Fries, R. E., Myxomycetfloran i den Jämtländska Fjälltrakterna. A. f. Bot. VI, 1906. Hennings, P., Beiträge zur Pilzflora Schleswig-Holsteins. Schriften d. naturw. V. in Schlesw.-Holst. Bd. IX. Hennings, P., Die in den Gewächshäusern des Berliner Bot. Gartens beobachteten Pilze. Verh. d. Bot. Vereins der Prov. Brandenburg. XL. 1898. Jaap, O., Zur Flora von Glücksburg, Schr. d. naturw. Ver. für Schl.-Holst. Bd. XIV, klei? Jaap, O., Verzeichnis der bei Triplitz in der Priegnitz beobachteten Myxomyceten. Verh. d. Bot. V. d. Prov. Brandenb. 1910. Jahn, E., Vorläufige Übersicht über die bisher in der Mark beobachteten Myxo- myceten. Verh. d. Bot. V. d. Prov. Brandenb. Bd. XLV, 1904. Jahn, E., Myxomycetenstudien I. Dictydium umbilicatum. Ber. d. D. Bot. Ges., Bd. XIX, Berlin 1901. Myxomycetenstudien II. Arten aus Blumenau, Brasilien. Ber. d. D. Bot. Ges., Bd. XX, Berlin 1902. Myxomyceten- studien II. Kernteilung und Geißelbildung bei den Schwärmern von Stemonitis flaccida List. Ber. d. D. Bot. Ges., Bd. XXI, 1904. Lister, A., Monograph of the Mycetozoa, London 1895. Lister, A., Verschiedene Aufsätze im Journal of Botany, Bd. 33, 35, 36, 37, 39, 40, 42, 48. Pister, G. und A., Bd. 45, 46. Lister, A., Notes on the plasmodium of Badhamia utricularis and Brefeldia maxima. Ann. of Bot. vol. ii 1888. | Lister, A., Notes on Chondrioderma difforme and other Mycetozoa, Ann. of Bot. vol. iv. 1890. Macbride, T. H., The North American Slime Moulds, New York, 1899. Magnus, P. Die Pilze von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein, 1905. 76 Abhandlungen. Massee, G., A Monograph of the Myxogastres, London, 1892. Penzig, M. O., Die Myxomyceten der Flora v. Buitenzorg, Leiden, 1898. Rabenhorst, Deutschlands Kryptogamenflora, Bd. I: Pilze, Leipzig, 1844. Raciborski, M., Bemerkungen über einige in den letzten Jahren beschriebene Myxomyceten, Hedwigia, XXVI, 1887. Raciborski, M., Über einige neue Myxomyceten Polens, Hedwigia, XXVII. Raunkiaer, C., Myxomycetes Daniae, 1888. Reinke, J. und Rodewald, Die chemische Zusammensetzung des Protoplasmas von Aethalium septicum. | | Rostafinski, J., Versuch eines Systems der Mycetozoen. Inaug.-Diss. Straß- burg 1893. | Saunders, J., Mycetozoa, of the South Midlands, J. of Bot., 1900, XXXVI. Saunders, J., Bedfordshire Mycetozoa, J. of Bot., XLII. Saunders, J., The Mycetozoa of South Beds and North Herts, J. of. Bot. 1893, XXX1I. Schinz, H., Die Myxomyceten der Schweiz. Schroeter, J., Myxomycetes in Engler und Prantl: Die nat. Pflanzenfamilien. Stahl, E., Zur Biologie der Myxomyceten. Bot. Zeit. 1884, 42. Jahrg. Stange, B., Über chemotaktische Reizbewegungen. Bot. Zeit. 1890, 48. Jahrg. Torrend, C., Flore des Myxomycetes, Etude des Esp£ces connues jusqu'ici, S. Fiel. 1909. Zopf, W., Die Pilztiere oder Schleimpilze, 1884. Drude, O., Deutschlands Pilanzengeographie. Graebner, P., Die Pflanzenwelt Deutschlands. Warming, E., Ökologische Pflanzengeographie. Zoocecidien aus der Umgegend von Kiel. | (Erste Mitteilung.) Von Ernst Küster in Kiel. Als Zoocecidien bezeichnet man diejenigen Gallenbildungen (oder Cecidien), welche durch Tiere — Aelchen, Milben, Hemi- - pteren, Dipteren, Hymenopteren, Lepidopteren oder Coleopteren — erzeugt werden. Die in der nachfolgenden Liste genannten Zoocecidien habe ich im Sommer 1910 auf einer nicht gerade großen Zahl von Ex- kursionen in der Umgebung von Kiel gesammelt. Verglichen mit den mir bekannten Teilen Mitteldeutschlands, z. B. Sachsen, Thüringen oder Schlesien, ist Ostholstein keineswegs als reich an Gallen zu bezeichnen, und von denjenigen Gallenerzeugern, welche in Mittel- deutschland durch ihr überaus reichliches Auftreten die Aufmerk- samkeit des Botanikers auf sich lenken, habe ich manche in Ost- holstein nur verstreut und spärlich. — oder (bisher!) überhaupt nicht aulfinden können. Das gilt für viele Aphidengallen (Tetraneura- und Pemphigus-Arten) und ferner für viele Milbengallen. Daß letztere in der Tiefebene relativ spärlich auitreten, ist bereits bekannt. Zum Sammeln der von eichenbewohnenden Cynipiden erzeugten Gallen bieten die Eichenwaldungen in der nächsten Nähe Kiels (Hasseldieksdamm u. a.) reichliche Gelegenheit. Das nachfolgende Verzeichnis führt diejenigen Pflanzen, auf welchen mir in der Umgebung von Kiel bisher Gallen aufgefallen sind, in alphabetischer Reihenfolge auf, gibt eine kurze Beschreibung der Galle und nennt die von mir aufgesuchten Fundplätze. Vielleicht gelingt es mir, durch die vorliegende kleine Ver- öffentlichung die Aufmerksamkeit der schleswig-holsteinischen Bo- taniker auf die Gallenflora unseres Gebietes zu lenken. Zur Be- stimmung von Gallen sei das vortreffliche Werk von C. Houard: Les Zooc£cidies des plantes d’ op et du bassin de la Mediterrance 1909, 2 Bände, empfohlen. Gallenbildungen, die mir aus der Literatur nicht bekannt sind, habe ich durch einen * gekennzeichnet. Kiel, Przemben 110: 73 | Abhandlungen. Abies. Adelges abietis Kalt. auf Abdies excelsa: bleiche, zapfenähnliche „Ananasgallen“ an den Zweigen. Überall sehr reichlich anzutreffen. Alnus. Eriophyes laevis Nal. auf A. glutinosa: weißliche oder rötliche, kuglige Pusteln, die meist in großer Anzahl auf der Blattober-. seite stehen. | Überall, wo Erlen vorkommen, reichlich anzutreffen. : Eriophyes Nalepai Fockeu auf A. glutfinosa: grünlich-weiße Pusteln in den Achseln der Seitennerven der Blätter. Verbreitung ebenso. Eriophyes brevitarsus Fockeu aui A. glufinosa: meist auf der Unterseite, seltener auf beiden Seiten entstehen weiße, später rostbraune Haarbelege, die meist auf den Raum zwischen je zwei Blattseitennerven beschränkt bleiben. Verbreitung ebenso. Artemisia. Eriophyide aui den Blättern von A. campestris: bildet schmutzig-rote oder dunkelviolette Beutelchen, bei starker Infektion Rollungen der Blattränder oder Verkrümmungen der ganzen Spreite. Friedrichsort. Atriplex. Aphis atriplicis L. an A. hastatum. löflleliörmige Verbiegung und Rollung der Blattspreiten. Friedrichsort. Buxus. Psylla buxi I. aut B. sempervirens. an den Triebspitzen zeibiieh verfärbte und verkrümmte Blätter. In Kieler Gärten vielfach anzutreffen. Carpinus. Perrisia carpini F. Löw auf C. Befulus: Schwellungen der Nerven (Haupt- und Seitennerven) des Blattes, das an der infizierten Stelle gefaltet ist. Hassee, bisher nur vereinzelt gefunden. Eriophyes macrotrichus Nal. auf C. Betulus: die Blätter sind längs der Seitennerven wellig gelältelt. Gremsmühlen, bisher nur vereinzelt gefunden. Ernst Küster. 19 Chenopodium. Aphis atriplicis L. an Chenopodium album: löfieliörmige Verbiegung und Rollung der Blattspreiten. In Kiel und Umgebung. Corylus. Eriophyes avellanaeNal.aui Corylus avellana:Knospendeiormationen. Bei Kiel außerordentlich reichlich anzutreffen. Eriophyide auf Corylus avellana: Deiormation der Blütenkätzchen, welche stellenweise stark auischwellen und ihre Deckschuppen ein wenig spreizen. Kiel, nur vereinzelt gefunden. Crataegus. Perrisia crataegi Winn. auf Cr. oxyacantha und monogyna. schopf- artige Blatthäufungen an Triebspitzen, auf den Blättern stehen mehr oder minder zahlreich kurze drüsige Emergenzen. ‚Überall reichlich anzutreffen. Myzus oxyacanthae Koch auf Cr. sp.: blasige Auitreibungen auf den Blättern. In den Gärten von Kiel reichlich anzutreffen. Eriophyes goniothorax Nal. aui Cr. sp.: der Rand der Blätter ist gelblich verlärbt und schmal nach unten umgeschlagen; in der Höhlung mehr oder minder dichte Haarbelege. Kellersee. Fagus. Mikiola fagi Hartig auf F. silvatica: auf der Blattoberseite stehen einzeln oder zu mehreren harte, spitze, grüne oder rötliche Gallen von helmähnlicher Gestalt. Bei Kiel überall verbreitet, wo Buchenwaldungen anzutreffen sind; sehr reichlich z. B. im Forst bei Gremsmühlen. Oligotrophus annulipes NHartig auf F. silvalica: auf der Blatt- oberseite sitzen meist zu mehreren behaarte Köpfchen. Nicht selten findet man in der Holsteinischen Schweiz (z. B. im Holm) eine kahle Form derseiben Galle. Verbreitung ebenso. | Fraxinus. Psyllopsis fraxini L. auf Fraxinus excelsior: lockere Rollung der Blattränder nach unten; der gerollte Teil der Spreite ist blaß- grün oder gelblich, die Adern meist auffällig violett. Hasseldieksdammer Gehölz; Eckerniörde-Borby usw. 80 Abhandlungen. Geranium. *Eriophyes Geraniüi Can.? auf G. pusillum: Rollung des Blattrandes nach unten und Deformation der Blätter. — Der Zustand des mir vorliegenden Materials gestattete nicht, mit Sicherheit fest- zustellen, ob E. geranii der Erzeuger der Galle war!). Malente. Glechoma. Oligotrophus bursarius Bremi auf Gl. hederacea: auf der Oberseite der Blätter meist zahlreiche behaarte, schlanke Beutelgallen, die frühzeitig von der Spreite sich loslösen und abfallen. Wegränder in der Nähe von Kiel, Plön, Malente usw. Sehr reichlich. Hieracium. Aulacidea hieracii Bouche auf /7. umbellatum: starke kuglige oder spindelförmige Schwellungen am Stengel. Vereinzelt bei Friedrichsort. | Juglans. Eriophyes tristriatus Nal. var. erinea Nal. auf J. regia: auf der Unterseite der Blätter bildet sich stellenweise ein filziger Belag; die infizierten Stellen sind mehr oder minder stark nach oben vorgestülpt. Botanischer Garten Kiel; in Gärten bei Malente-Gremsmühlen. Laurus. ' Trioza alacris Flor aui /L. nobilis: die infizierten Blätter werden gelb und rollen sich nach unten ein. Kiel. Lonicera. Siphocoryne aproske Schwank auf /. Periclymenum: Deformation und Vergrünung der Blüten. Schwentinetal. "Abnormale hexenbesenähnliche Verzweigungen an Z. xylosteum: der Erzeuger der Galle, die in der vorliegenden Form noch nicht beschrieben zu sein scheint, ist eine Aphide (vielleicht identisch mit der von Houard [a. a. O. Bd. II, Nr. 5373] und andern Autoren erwähnten). An den infizierten Sproßabschnitten treiben die Achselknospen vorzeitig aus, entwickeln mehrere, 1) Bei Houard, Zoocecidies des plantes d’Europe et du Bassin de la Mediter- ranee, 1909, T. II, wird diese Galle für G. pusillum nicht angegeben. Ernst Küster. s1 -gestauchte Internodien und kleine, blaßgrüne oder rötliche Blätter und verzweigen sich ihrerseits; die sekundären Seiten- sprosse waren bei den mir vorliegenden Gallen nicht länger als 4 5 um. | Zwischen Plön und Malente in wenigen Exemplaren be- obachtet. Nepeta. *Dichtgedrängte Inflorescenzen an Nepeta cataria: die Blüten etwas kleiner als die normalen, die Achsen der Inflorescenz alle stark verkürzt. — Gallenerzeuger unbekannt. Bisher nur einmal am Kellersee gefunden. Pirus. Eriophyes piri Pagenst. auf P. communis: grüne oder rote, linsen- förmige Pusteln auf den Blattspreiten; sog. „Pocken“. In Kieler Gärten nicht selten. Polygonum. Perrisia persicariae L. aui P. amphibium u. a.: die Blätter werden zu cylindrischen Rollen deiormiert, die durch ihr leuchtendes Rot auffallen. Friedrichsort, Schilksee, Holsteinische Schweiz. _ | Populus. Saperda populnea L. aui P. fremula: runde Schwellungen. an mehr- jährigen Zweigen. Vereinzelt bei Fegetasche u. a. | Flarmandia petioli Kieiti. aui P. tremula: etwa erbsengroße, kuglige Gallen an Stielen und Achsen. Malmersdorfer Moor bei Kiel. Harmandia globuli Rübs. auf P. fremula: auf den Blattnerven sitzen kleine, harte, gelbliche Gallen, die mit kurzen Stiften verglichen werden können. Sie sind oben abgerundet und ragen auf der Blattoberseite vor. Weit verbreitet z. B. bei Malente und Gremsmühlen. Phyllocoptes populi Nal. auf P. fremula: auf der Blattober- und -unterseite erscheinen meist rötlich gefärbte, dichte Gruppen von Emergenzen. Fegetasche, Malente, Gremsmühlen u. a. 89 Abhandlungen. Eriophyes diversipunctatus Nal. auf P. tremula: die Blattdrüsen (am Grund der Blattspreite rechts und links von der Infektions- stelle des Blattstiels) schwellen zu gelblichen oder roten Gewebe- polstern an. Verstreut am Kellersee, bei Fegetasche u. a. Prunus. Eriophyes similis Nal. auf P. spinosa: Beutelgallen, die meist auf der Blattunterseite hervorragen und oberseits ihre Eingangs- öffnung erkennen lassen; meistens sitzen mehrere Gallen am Blattrand nebeneinander. Überall weit verbreitet. Putoniella marsupialis F. Löw auf P. spinosa: rötliche schwielen- iörmige Beutelgalle, mehrmals so lang als breit; meist in der Nähe des Blättrandes und parallel zu diesem. Verstreut in der Holsteinischen Schweiz. Pteridium. Perrisia filicina Kieff. auf Pf. aquilinum: hier und da ist der Rand der Fiederblättichen umgebogen und ein wenig verdickt. Holm bei Gremsmühlen, recht reichlich. Quercus. Der reichhaltigste Fundplatz für Eichengallen ist das Gehölz bei Hasseldieksdamm. Sehr reichlich habe ich verschiedene Gallen- formen ferner an den. Eichen in der Umgebung von Malente (Holm) gefunden. Geringere Ausbeute lieferten die Eichen bei Kitzeberg, die des Düsternbrooker Gehölzes und die Eichen im Innern der Stadt Kiel. — Außer denjenigen Gallen, die ich an den genannten Lokalitäten selbst gesammelt habe, sind auch diejenigen :Gallenformen im folgenden Verzeichnis genannt, deren Vorkommen an denselben Fundstellen auf Grund des für sehr viele Cynipiden nachgewiesenen Generationswechsels mit Sicherheit angenommen werden muß. Dryophanta folii L.: gelbgrüne Kugeln auf der Unterseite der Blätter an’den stärkeren Nerven; Durchmesser gewöhnlich 1—1V/a cm. Dr. Taschenbergi (gehört als geschlechtliche Generation zu Dr. folüi): eiförmige, 2—3 mm lange, violette, behaarte Gallen, die sich vorzugsweise aus schlafenden Augen entwickeln. Dryophanta longiventris Hartig: kugelförmige Gallen, welche auf der Blattunterseite an den stärkeren Nerven hängen; Durchmesser 8—10 mm. Die Gallen sind rot und mit mehreren weißen oder Ernst Küster. 83 elfenbeinfarbenen Bändern gezeichnet, welche parallel zu den die Gallen tragenden Blattnerven verlaufen. Dr. similis Adler (gehört als geschlechtliche Generation zu Dr. longi- ventris): die Gallen sind denen des Dr. Taschenbergi ähnlich, aber durch weiße, relativ lange Haare gekennzeichnet; entwickelt sich ebenfalls aus schlafenden Augen. Dryophanta divisa Hartig: harte, gelbliche oder rote Gallen von unregelmäßiger, kugelähnlicher Gestalt; sie sitzen oft in großer Anzahl und dichten Reihen auf den stärkeren Nerven an der Unterseite der Blätter. Durchmesser gewöhnlich 3—6 mm. Dr. verrucosa Schl. (gehört als geschlechtliche Generation zu “Dr. divisa): Knospen- oder Blattgalle von kugel- oder walzen- ähnlicher Gestalt, 3—4 mm lang, am Grunde verbreitert. Andricus fecundator Hartig: ansehnliche Knospengallen mit zahl- reichen stark vergrößerten Knospenschuppen (sog. „Eichenrose“); im Innern eine kleine, harte „Innengalle“, die zur Zeit der Reife sich ablöst und aus der schuppigen Hülle herausfällt. A. pilosus Adler (gehört als geschlechtliche Generation zu A. fecundator): weißhaarige, etwa 2 mm hohe, birneniörmige Galie an den d Blüten; grün, später braun. | Andricus globuli Hartig: kuglige, grüne Knospengalle; an dem Scheitel ein kleines Spitzchen. An der Basis bleibt die Galle von den Schuppen der Knospe eingelaßt. | A. inflator Hartig (gehört als geschlechtliche Generation zu A. globuli): keuleniörmige Anschwellung junger Triebe, deren Internodien gestaucht bleiben; in einer zentralen Höhlung liegt die bräunliche Innengalle. Andricus collaris Hartig: zitronenlörmige, gestielte Knospengalle, an der Basis von den Knospenschuppen eingefaßt. A. curvator Hartig (gehört als geschlechtliche Generation zu A. collaris): linsenförmige, die Blätter durchwachsende, ziemlich harte Gallen mit innerer Höklung und loser Innengalle; die gallentragenden Blattspreiten sind unregelmäßig verbogen. Andricus ostreus Gir.: die Gallen sitzen blattunterseits an den stärkeren Nerven; zwischen zwei muschelartig sich öffnenden Klappen sitzt eine meist 2—3 mm große kuglige, fein punktierte Innengalle. A. furunculus Beyer. (gehört als geschlechtliche Generation zu A. ostreus): kleine weißliche Gallen an den Narben der Knospen- schuppen. 6* 84 Abhandlungen. Neuroterus lenticularis Oliv.: linsenförmige, der: Unterseite des Blattes mit einem feinen Stielchen angeheftete Galle; Durch- messer meist 4—o mm; die dem Blatt zugekehrte Seite eben, die ihm abgewandte sehr stumpi kegeliörmig; gelblich, mit braunen Sternhaaren bedeckt. Meist in sehr großer Anzahl auf: den infizierten Blättern zu finden. N. baccarım L. (gehört als geschlechtliche Generation zu N. lenti- cularis): grüne durchscheinende, weinbeerenähnliche, glatte Gallen an den Z Inilorescenzen und an den Blättern. Neuroterus fumipennis Hartig: linseniörmige Gallen auf der Unter- seite der Blätter; den Gallen von N. lenticularis ähnlich, aber kleiner und mit mehr oder weniger aufgebogenem Rande. N. tricolor Hartig (gehört als geschlechtliche Generation zu N. fumipennis): beerenähnliche Blattgallen, welche sich von denen des N. baccarım durch geringere Größe und namentlich die langen abstehenden Haare unterscheidet. Neuroterus laeviusculus Schenck: linsenförmige, bleiche Gallen auf der Unterseite der Blätter; unterscheiden sich von den Gallen des N. lenticularis und N. fumipennis durch das Fehlen eines zentralen Buckels auf der dem Mutterorgan abgewandten Seite; der Rand der Galle oft in die Höhe gebogen. N. albipes Schenck (gehört als geschlechtliche Generation zu N. laeviusculus): unscheinbare weißliche, eiförmige Blattgalle, etwa 2 mm hoch, sitzt an den Nerven der Biätter. Neuroterus numismalis Oliv.: linsenähnliche braune, oberseits seidig behaarte Gallen auf der Unterseite des Blattes; Knopfi- ähnlich, in der Mitte vertieft. N. vesicator Schl. (gehört als geschlechtliche Generation zu N. numismalis): linsenähnliche, auf beiden Seiten vorspringende Blattgallen; auf der Oberseite deutlich genabelt und radial ge- streift. | | Biorrhiza aptera Fabr.: saitige, bleiche, später rot und braun ge- färbte Wurzelgallen, einzeln oder zu traubigen Konglomeraten verschmolzen. B. pallida Oliv. (gehört als geschlechtliche Generation zu B. aptera): schwammige, weiße oder rötliche Galle an den Triebspitzen. Trigonaspis renum Giraud: niereniörmige, gelbliche oder rötliche . Galle an der Unterseite der Blätter; auf den stärkeren Nerven stehen die Gallen oft in dichtgedrängten Reihen. Ernst Küster. 35 Tr. megaptera Panz. (gehört als geschlechtliche Generation zu 7r. renum): fleischige, weiße oder rote Gallen, die sich am unteren Stammteile aus schlafienden Augen entwickeln; einzeln oder in dichtgedrängten Scharen. Macrodiplosis dryobia F. Löw: die Blattzipiel sind nach unten um- geschlagen. M. volvens Kieii.: zwischen je zwei Blattzipieln ist der Blattrand nach oben umgeschlagen. Ribes. Myzus ribis L. auf R. Grossularia und andern Ribes-Arten: blasige Auftreibungen, die auf der Oberseite der Blätter vortreten. Oft werden die Blätter in ihrer ganzen Ausdehnung stark de- formiert. In den Gärten von Kiel, bei Möltenort usw. anzutreffen. Rosa. Perrisia rosarım Hartig auf verschiedenen R.-Arten: die Blättchen bleiben längs der Mittelrippe gefaltet und schwellen stellen- weise blasig an. In Kiel und Umgebung sehr häufig. Rhodites rosae L. auf R. sp.: große, mit gefiederten, drüsigen An- hängseln bedeckte Gallen („Bedeguare“) auf den Blättern. Bei Laboe und an andern Plätzen. | Rh. rosarum Giraud auf verschiedenen R.-Arten: auf der Ober- oder Unterseite der Blätter sitzen kugelige mit 6 oder mehr stacheligen Anhängseln versehene Gallen. In der Umgegend von Kiel (Laboe, Kitzeberg, Altheiken- dorf u. a.) und in der Holsteinischen Schweiz weit verbreitet. Rh. eglanteriae Hartig auf verschiedenen R.-Arten: auf der Oberseite oder Unterseite der Blätter kleine, glatte, meist rotgefärbte Kugeln. Ebenso. Rubus. Lasioptera Rubi Heeger auf R. fruticosus: dicke, rissige Stengel- schwellungen. Vereinzelt bei Borby (Eckernförde). Salix. Rhabdophaga heterobia H. Löw auf verschiedenen S. sp. u. a.: die männlichen Inflorescenzen zeigen an manchen Stellen starke Schwellungen, an welchen dichte weiße Haarbüschel entstehen. Außerdem infiziert die Fliege im Sommer die Triebspitzen und 86 Abhandlungen. ruft lockere Stauung der Blätter hervor, an deren Grund wiederum starke Behaarung auffällt‘). Wenn. die Fliege im Sommer proleptisch entwickelte Kätzchen vorlindet, können auch von der Sommergeneration Blütengallen gebildet werden. Altheikendori, Preetz usw. Rhabdophaga rosaria H. Löw auf S. caprea: dichte Blattschöpfe an den Triebspitzen. Möltenort. | Rhabdophaga salicis Schrank an S. caprea: spindelförmige oder knotige Schwellungen der Stengel; tritt auch an den Blattstielen oder den Mittelrippen der Blätter auf. Auf der Sonnenseite meist gerötet. | In der Nähe von Kiel überall sehr reichlich anzutreffen. Perrisia terminalis A. Löw auf 5. amygdalina: die Blätter bleiben an den Triebspitzen auigerichtet und knospenartig aneinander geschlossen; sie sind meist rötlich gefärbt und hie und da blasig auigetrieben. In der Umgegend von Kiel und in der Holsteinischen Schweiz überall weit verbreitet. Oligotrophus capreae Winn. auf S. caprea: kleine holzige Gallen, die meist in großer Zahl auf den infizierten Blättern anzutreffen - sind und wie harte Knötchen im Blatt auf dessen Ober- und Unterseite vorspringen. Überall reichlich anzutreffen. Oligotrophus capreae Winn. var. major Kielt. auf S. caprea: starke knotige Anschwellungen der Mittelrippe; auch die angrenzenden Teile der Seitennerven pflegen stark zu schwellen. Oben dunkelgrün, ohne Rötung. Kitzeberg, bisher nur vereinzelt gefunden. Perrisia marginemtorguens Winn. aui S. viminalis: Rollungen des . Blattrandes; die infizierten Stellen sind gelb verfärbt und ein wenig verdickt. Bei Kiel reichlich anzutreffen. Pontania proxima Lepel. auf verschiedenen S.- Arten: fleischige, mittelgroße Schwellungen, die auf beiden Seiten des Blattes stark vorspringen — oberseits halbkugelähnlich, unterseits un- I) Rhabdophaga heterobia aui proleptisch entwickelten Kätzchen beobachtete Toepfier (Salicetum exsice.,; Berichtigungen und Ergänzungen zu Fasc. I—Il) an Material aus Ungarn und Freising (Bayern). Ernst Küster. 37 regelmäßig gehöckert; oben meist stark gerötet. Die Gallen sitzen meist recht zahlreich auf den infizierten Blättern. Überall reichlich anzutreffen. Sorbus. Eriophyes piri Pagenst. auf Sorbus aucuparia: sog. Pocken (linsen- förmige Schwellungen des Blattgewebes). Bei Möltenort vereinzelt beobachtet. | Spiraea. Perrisia ulmariae Bremi an Spiraea ulmaria L.: knoteniörmige . Anschwellungen der Blattspreiten, welche oberseits mit rund- licher Wölbung, unten spitzkugeliörmig vorspringen. | In der Nähe von Kiel, bei Möltenort, Kitzeberg, Holsteinische Schweiz usw. außerordentlich gemein. Tanacetum. : Rhopalomyia tanaceticola Karsch aul 7. vulgare: knospenähnliche, grüne Gallen, die oben mehrere zähnchenartige Spitzen tragen. Die Gallen erscheinen auf den Blättern, auf den Stengein, den Blütenkörbchen oder deformieren die Achselknospen. Einzeln oder in Gruppen, die zu ansehnlichen Gallenmassivs vereinigt sein können. Friedrichsort, Schilksee, Strande, auch in Kiel an unbebauten Plätzen im Nordviertel der Stadt. Tilia. Contarinia tiliarum Kieff. auf 7. platyphylios und T. ulmifolia: weißlichgrüne kuglige Gallen an den Inflorescenzen. — Ich habe diese Galle, die in Kiel außerordentlich verbreitet ist, hier bisher fast immer nur an den Inflorescenzen, und nur vereinzelt auch an den vegetativen Achsen finden können; anderweitig werden grade die letzteren bevorzugt, und die Achsen der Inflorescenzen nur mäßig infiziert. Kiel. Perrisia tiliamvolvens Rübs. auf 7. platyphyllos: die Blattränder sind nach oben umgerollt, der eingeschlagene Teil ist verdickt und oit rot gefärbt. Zuweilen kann die ganze Blattspreite deformiert werden. In Kiel häufig. Eriophyes tiliae Pagenst. auf 7. platyphyllos: rote hörnchenförmige, meist mehr oder minder gekrümmte Gallen, 88 Abhandlungen. Malente und Gremsmühlen; diese anderweitig so reichlich auftretende Gallen habe ich bisher in Ostholstein nur recht spärlich angetroffen. | Eriophyes tiliae Pagenst. var. liosoma Nal.: Erineum auf T. platyphyllos. Auch diese anderwärts weit verbreitete Galle bisher nur spärlich bei Malente und Gremsmühlen beobachtet. Turritis. | Aphiden auf T. glabra: die Inflorescenzen sind abnorm dicht und kurz, die einzelnen Blüten vergrünt, die Fruchtknoten abnorm lang. Zwischen Einfield und Bordesholm einmal beobachtet. - Ulmus. Tetraneura ulmi De Geer auf U. campestris: auf der Blattoberseite erheben sich große grüne Taschen, auf der Blattunterseite ist die Eingangsöffnung sichtbar. In der Nähe der Gallen sind meist gelbliche Flecken und Blattern auf dem Blatt sichtbar. Kitzeberg; nach den bisherigen Erfahrungen zu schließen, tritt diese anderweitig so häufige Galle bei Kiel nur spärlich auf. Dasselbe gilt überhaupt für alle Ulmengallen. Pemphigus pallidus Haliday auf U. campestris: starke, kuglige Schwellung an den Blattmittelrippen. In der Nähe von Kiel nur ganz vereinzelt angetrofien. Schizoneura Ulmi L. auf U. campestris: lockere, große, blaßgrüne Rollungen der Blattspreiten. | Ebenso. Eriophyes brevipunctatus Nal. auf U. campestris: kleine warzen- förmige Pusteln auf den Blattspreiten. | Ebenso. | Urtica. Perrisia urticae Perris auf U. dioica: weißliche, bis erbsengroße Gallen auf Blattspreiten, Blattstielen, Inflorescenzen. Stellenweise (z. B. Düsternbrooker Gehölz) außerordentlich reichlich anzutreffen. Veronica. Perrisia veronicae Vallot auf V. chamaedrys: stark behaarte Trieb- spitzengallen, die Blätter bleiben in Knospenlage zusammen- geschlossen. ‚ Bei Kiel sehr gemein. P. Junge. 89 Bemerkungen zur Gefäßpflanzenflora der Insel Föhr. Von P. Junge in Hamburg. Im Sommer des letzten Jahres (1910) besuchte ich am 14. Juli die Insel Föhr, um die Richtigkeit der Knuth’schen Angabe des Asplenum ruta muraria L. an der Laurentiuskirche nachzuprüfen. "Während des kurzen Aufenthaltes konnten mehrere Arten und ver- schiedene Formen als neu für die Insel festgestellt werden. Das veranlaßte mich zu einem längeren Aufenthalte auf Föhr in der ersten Augusthälfte. Meine Feststellungen führten durch den Nach- weis von 44 für Föhr neuen Arten sowie von 41 hier bisher nicht gesammelten Formen zu dem Ergebnis, daß derart große Uhnter- schiede zwischen der Inselflora und der Pflanzenwelt der Festlands- marsch wie der der übrigen schleswigschen Nordseeinseln, wie sie nach den Literaturangaben vorhanden schienen, nicht bestehen. Von den 44 Arten sind 30 sicher oder wahrscheinlich auf der Insel einheimisch, 14 sicher oder wahrscheinlich eingeschleppt oder an- gepilanzt (sie werden wohl zum Teile wieder verschwinden); 13 der Pilanzen (7+6) sind auf den nordfriesischen Inseln überhaupt noch nicht gesammelt worden. Von den 41 Formen fehlten allen ge- nannten Inseln bisher 29 Abarten!). Es bedeutet: * neu für Föhr, ** neu für die nordfriesischen Inseln. ** Afhyrium filix femina Roth. An Grabenrändern zwischen Nieblum ‚und der Borgsumer Vogelkoje (an zwei Stellen), westlich von . Borgsum und zwischen der Laurentiuskirche und Kl.-Dunsum. Die Pflanze ist sicher einheimisch. *Aspidium spinulosum Swartz. subsp. eu-spinulosum Ascherson. An Grabenrändern bei Borgsum und Nieblum mehrfach. subsp. dilatatum Smith. Zwischen Nieblum und Borgsum. 1) Die Feststellungen erfolgten nach den Floren von Knuth und Prahl, sowie nach nachtragenden Aufsätzen von Jaap, Knuth, Ostermeyer und J. Schmidt. 90 Abhandlungen. Aspidium filix mas Swartz. An Gräben der Geest zerstreut; südlich von Kl.-Dunsum auch als ** f. affine Ascherson. Blechnum spicant Withering. Mehrfach beobachtet an Grabenrändern bei Nieblum (auch ** f. latipes Moore, ** f. imbricatum N gone. 7. in. bijidum „Milde undazinı 2 /urcatum Milde), bei Borgsum (auch ** f. m. anomalum Moore, f. m. bifidum Milde, f. m. furcatum Milde und ** f. m. daedalum Milde) und westlich der Laurentiuskirche (auch f. m. furcatum Milde). Asplenum ruta muraria L. Die Knuth’sche Angabe der Art von der Laurentiuskirche besteht zu Recht; allerdings ist nicht viel von der Pflanze vorhanden. Die Form ist nicht völlig typische f. Brunfelsii Heufler, wie sonst im schleswig-holsteinischen Florengebiet, sondern neigt hin nach f. /eptophyllum Wallroth durch verlängerte Abschnitte. Equisetum arvense L. Bei Witsum als und ** f. rubrivaginatum P. Junge. Equisetum palustreL. Bei Alkersum ** f. afrivaginatum P. Junge und östlich der Laurentiuskirche ** f. multiramosum Münderlein und Übergangsformen nach ** f. caespitosum Luerssen. Equisetum heleocharis Ehrh. Neben dem auf der Insel häufigen (astlosen oder beästeten) Typus wurden gesammelt ** f. uliginosum Ascherson bei der Borgsumer Vogelkoje (nach Nieblum hin) und ** f. attenuatum Klinge bei Boldixum, Midlum und Alkersum. ”*Sparganium neglectum Beeby. Mehrfach beobachtet: zwischen Boldixum und der Boldixumer Vogelkoje, in der Oevenumer Marsch, in der Gegend der Borgsumer Vogelkoje an mehreren Stellen. Neu für das westliche Schleswig - Holstein und an- scheinend für alle friesischen Inseln. Potamogeton natans L. In Gräben der Oevenumer Marsch. Potamogeton polygonifolius Pourret. In Gräben und Moor- ' tümpeln am Rande von Geest und Marsch von Alkersum bis Dunsum nicht seiten. **Potamogeton mucronatus Schrader. In einem Graben der Marsch westlich von Alkersum. | *Potamogeton pusillus L. In Gräben der Boldixumer und Oeve- numer Marsch ‚mehrfach. Ruppia rostellata Koch. In Wasserläufen des Vorlandes nördlich von Midlum. Ku 7. multicaule 2) nes P. Junge. Sal Echinodorus ranunculoides Engelmann. In einem Wassertümpel östlich von der Laurentiuskirche. Helodea canadensis Richard beobachtete Knuth 1892 bei Wyk. Die Art hat sich heute über die ganze Insel verbreitet. Massen- haft besitzen sie manche Wasserläufe der Boldixumer, Oeve- numer, Midlumer und Alkersumer Marsch; reichlich findet sie sich in Moorgräben zwischen Borgsum und der Laurentiuskirche. **Panicum crus galli L. wächst in mehreren Gärten in Nieblum massenhaft unter Kartofieln. Agrostis vulgaris Withering sammelte ich am Seedeich nördlich von Midlum. Agrostis alba L. wächst als ** f. gigantea Meyer bei Oevenum. *Aira caespitosa L. An Marschgräben nördlich von Oevenum wenig; westlich von Alkersum in Gebüsch an der Chaussee nach Toftum nicht viel. *Aira discolor Thuillier. In geringer Zahl in einem Heidesumpf südlich von der Laurentiuskirche; wenig an Gräben westlich der Laurentiuskirche nach Kl.-Dunsum hin. Bis vor kurzer Zeit war das Gras nur von Röım bekannt; nachdem es aber 1909 J. Schmidt auf Amrum nachgewiesen hat, findet es sich jetzt auf Röm, Amrum und Föhr. Weingaertneria canescens Bernhard f. maritima Godron. Auf Dünen südlich von Hedehusum. **Avena elatior L. war bisher von den nordfriesischen Inseln nicht sicher bekannt. Der hohe Hafer wächst bei Boldixum an Wegen, bei Wyk an Wegen, bei Oevenum an Wegen und auf Gras- plätzen, bei Nieblum (bis Mittelberg) an Wegen und auf Weiden, bei Alkersum, Midlum und Toftum an Wegen (bei Toftum auch auf einer Weide). Nach Angabe eines Landmannes erscheint das Gras bei Umlegung der Weiden nach kräftiger Düngung und folgender Ansaat. Es ist wohl anzunehmen, daß A. elatior mit der Grassaat eingeführt wird. *Avena pratensis L., bekannt von Amrum und Sylt, wächst in Menge am Südstrande bei Wyk auf altem Dünenboden mit Lathyrus maritimus, Galium verum, Calamagrostis epigeios, C. arenaria und Hordeum arenarium, sowie an gleicher Ört- lichkeit südlich von Hedehusum. ""Trisetum flavescens P. B. subsp. pratense Persoon. Weg- rand bei Toftum, wenig. Die Pflanze dürfte, wie Avena elatior, mit fremder Saat eingeführt sein. 99 Abhandlungen. Arundo phragmites L. beobachtet als *“f. pumila Meyer (übergehend in f. subuniflora D. C.) am Dünenstrande zwischen Gothing und Witsum, als *f. stolonifera Meyer am Süd- strande bei Wyk. | "Catabrosa aquatica P. B. Reichlich an Gräben nördlich von Oevenum und mehrfach nördlich von Boldixum. Festuca pratensis Hudson. Bei Oevenum. *Festuca arundinacea Schreber. Reichlich westlich von Gothing, spärlich südlich von Hedehusum, ziemlich reichlich am Deiche westlich von Oldsum und wenig an einem Wege der Marsch nördlich von Midlum. | | | '"®Festuca gigantea Villars.. Am Königsgarten in Wyk, vielleicht mit Gesträuch vom Festlande verschleppt. | Triticum repens L. als **f. pubescens Döll am Seedeich nördlich von Wyk. Iriticum pungens Persoon. Auf Dünen südlich von Witsum und Hedehusum; in großer Menge auf dem nördlichen Vor- lande in verschiedenen Formen. Carex vulpina L. An Gräben der Marsch zwischen Boldixum und der Boldixumer Vogelkoje sowie nördlich von Midlum wenig. | Carex leporina L. Über die ganze Insel zerstreut. ""Carex gracilis Curtis. In geringer Menge in einem Wasser- loche eben nördlich von Gothing. *Carex Goodenouglin Gay. Nördlich von Wyk an Marschgräben und -gewässern viel (*. curvata A. und Gr. und *f. recta Fleischer), nördlich von Midlum an Gräben, bei Alkersum an Wassertümpeln in einer Sandgrube, mehrfach zwischen Nieblum und der Borgsumer Vogelkoje, zwischen Borgsum und der Laurentiuskirche, zwischen der Laurentiuskirche und Kl.-Dunsum, westlich von Dunsum und mehrfach bei Hede- husum. *Carex pilulifera L. Auf Heideboden zwischen Borgsum, dem Burgwall und der Laurentiuskirche an mehreren Stellen. *Carex glauca Murray. Zwischen Nieblum und der Borgsumer Vogelkoje wenig, an feuchten Heidestellen zwischen Borgsum und der Laurentiuskirche an verschiedenen Stellen, westlich von Dunsum und bei Hedehusum. Carex panicea L. Bei Hedehusum und Dunsum. P. Junge. | 93 ... *Carex distans L. Auf Strandwiesen bei Hedehusum stellenweise reichlich, auf dem Außendeichslande im Norden der Insel in großer Menge. | Carex pseudocyperus L. An Gräben der Midlumer, Nieblumer und Borgsumer Marsch hin und wieder. *Carex rostrata Stokes. In zum Teil großen Beständen in der Boldixumer (hier auch *"f. elatior Benninghofien) und besonders der Midlumer Marsch; an Gräben nördlich von Nieblum. Carex riparia Curtis. In Menge in der Midlumer Marsch, weniger reichlich westlich von Alkersum und zwischen Nieblum und der Borgsumer Vogelkoje. *Scirpus paluster L. Weit verbreitet; beobachtet bei Wyk, Midlum, Alkersum, Nieblum, Borgsum, Dunsum und Oldsum. *Scirpus pauciflorus Lightioot. In Sümpfen östlich der Laurentiuskirche. | Scirpus Tabernaemontani Gmelin ""f. capitatus Hausknecht. Auf Strandsümpfen bei Hedehusum. *Scirpus rufus Schrader. Wenig und in kleinen Exemplaren auf den Strandweiden südöstlich von Hedehusum. Eriophorum polystachyon L. ist in Gräben über die ganze Insel häufig, wenn auch an manchen Standorten nicht reichlich vertreten. **Spirodela polyrrhiza Schleiden. Am Geestrande und von. hier aus nördlich in den Gräben der Marsch verbreitet bei Boldixum, Oevenum, Midlum, Nieblum, Borgsum und Oldsum. Juncus effusus L. ist in den Abweichungen *f. prolifer Sonder und */. compactus Lej. und Court. über die ganze Insel verbreitet; erstere findet sich besonders in der Marsch, letztere an Gräben der Geest. | “Juncus anceps Laharpe. Zwischen der Laurentiuskirche und dem Burgwall auf aufigebrochenem Boden an Wasserlöchern in der Heide ziemlich reichlich; auf feuchtem Sandboden längs des Deiches westlich von Dunsum nicht viel. Luzula multiflora Lejeune *f. congesta Koch. Östlich der Laurentiuskirche. Narthecium ossifragum Hudson. In Mooren zwischen Borgsum und der Laurentiuskirche in Menge. Orchis maculatus L. In Mooren längs des Geestrandes südlich und östlich der Laurentiuskirche an verschiedenen Stellen. 94 Abhandlungen. Malaxis paludosa Swartz, von Schiötz auf Föhr entdeckt, sammelte ich in nur einem Exemplare auf auigebrochenem Moorboden zwischen Borgsum und der Laurentiuskirche. *Salix amygdalina L. lu an Gräben der Marsch westlich von Alkersum. Salix viminalis L. Mit voriger Art. *Flumulus lupulus L., von Röm durch J. Schmidt, von Sylt durch Ostermeyer bekannt, wächst in Menge in Hecken- gebüschen eines Weges in Nieblum. Rumex maritimus L. Oevenum. *Rumex obtusifolius L. ist auf der Insel in fast allen Dörfern zu finden. Er wurde beobachtet in resp. bei Wyk, Boldixum, Oevenum, Midium, Alkersum, Nieblum, Goting, Witsum, Borg- sum, Ütersum und Oldsum. Rumex domesticus Hartmann kommt trotz der Angabe Knuths (als verbreitet) auf Föhr nicht vor. Die Angabe beruht auf Verwechslung mit einer andern Art, vielleicht mit R. ob£usifolius, der trotz seiner Häufigkeit in Knuths Flora fehlt. Rumex hydrolapathum Hudson ist in den Gräben und Sümpfen der Marsch allgemein verbreitet. *Polygonum hydropiper L. ist ähnlich häufig wie Rumex obtusi- folius, obgleich ebenfalls in der Literatur der Inselflora un- bekannt. Die Art konnte bei Boldixum, Midlum, Oevenum (an den Gräben der Marsch in Menge), Nieblum (an Gräben vielfach), Borgsum (viel) und .Ütersum (wenig) festgestellt werden. *Polygonum minus Hudson. Zwischen Boldixum und der Bol- dixumer Vogelkoje sowie in der Oevenumer Marsch. Chenopodium album L. "*f. salinum nov. f., charakterisiert durch dickfleischige Blätter, auf Vorland nördlich von Midlum. ÄAtriplex laciniatum L., von Schiötz zuerst bemerkt (seither nicht beobachtet), findet sich (doch überall wenig) auf Dünen- land zwischen Goting und Witsum, südlich von Hedehusum und auf dem Vorlande nördlich von Oldsum. Echinopsilon hirsutus Mog. Tand. konnte seit Schiötz’ Zeit nur von Aristen auf Föhr gesammelt werden. Das ganze nördliche Vorland weist die Pflanze auf am Rande des Watts und an den das Außendeichsland durchziehenden Wasserläufen sowie an tiefgelegenen, feuchten, pfilanzenarmen Stellen und auf freiem, pllanzenlosem Tonboden in zerstreutem Bestande oder P. Junge. 95 vielfach in dicht geschlossenem Wuchse zu vielen Tausenden ohne Beimengung anderer Pflanzen. Die typische Form ist selten; fast alle Exemplare gehören zur f. glabrescens Reichen- bach. ; Obione portulacoides Mog. Tand. wird an der schleswigschen Nordseeküste nach Norden seltener; auf Sylt bereits ist sie selten (nach Jaap). Auf Föhr finden sich zahlreiche Fundstellen. *Saponaria officinalis L. Auf dem Boldixumer Kirchhofe zwischen den Gräbern wenig, auf dem Nieblumer Kirchhofe viel. Melandryum album Garcke. Beobachtet in Oevenum, Midlum, Alkersum und Goting. Stellaria palustris Retzius ""f. micropetala Krocker. Zwischen Borgsum und der Laurentiuskirche an einem Moorgraben. Sagina maritima Don *"f. depressa J. Schmidt. Auf auige- brochenem Boden der Strandweiden zwischen Goting und Witsum. | | Sagina nodosa Fenzl *f. glandulosa Ascherson. Auf pflanzen- armem Heideboden zwischen der Laurentiuskirche und dem Burgwall und auf Strandweiden bei Hedehusum; * f. monili- formis Lange wächst mit voriger Form bei Hedehusum und außerdem auf dem Außendeichsland nördlich von Midlum. Sagina subulata Torrey und Gray fand sich bei Hedehusum und auf dem (zuweilen von Salzwasser überfluteten) Vorlande nördlich von Oldsum. Nasturtium palustre D. C. Oldsum, an Marschgräben. *Brassica rapa L. Mehrfach in Gärten in Nieblum. Raphanus raphanistrum L. *"fl. albo. An einem Wege bei Boldixum. *Berteroa incana D. C. Diese in Schleswig-Holstein seit fast einem Jahrhundert von Südosten eingewanderte (verschleppte) Eiemzeserereilt jeizt auch von den Inseln Besitz, "Jaap stellte sie auf Sylt fest. Auf Föhr wächst sie in mehreren Grasgärten in Wyk in Menge, vielleicht mit der Grassaat eingeführt. Sedum purpureum Link ist in den östlichen Dörfern stellen- weise vorhanden, beobachtet in Boldixum, zwischen Midlum und Alkersum (in Menge) und zwischen Alkersum und Nieblum (wenig). Ein ausgerissenes Stück der Pflanze lag am Heck einer Weide zwischen der Laurentiuskirche und dem Burgwall, vielleicht irgendwo in der Nähe gewachsen. Abhandlungen. Comarum palustre L. ist in Gräben der ganzen Iusel verbreitet; ”*f, subsericea Beck wurde nur zwischen Nieblum und der Borgsumer Vogelkoje festgestellt. Alchemilla arvensis L. Beobachtet bei Alkersum und Goting. ”*Nosa glauca Vill. Diese für sämtliche iriesischen Inseln neue Rose fand ich zu meinem größten Erstaunen an den Graben- rändern an einem einsamen Marschwege nördlich von Nieblum, meines Erachtens wild. Die reichlich vorhandenen Früchte zeigten ganz charakteristisch die auirecht abstehenden Kelch- blätter und den starkwolligen Griffelkopf; eine Reihe von Kleinmerkmalen stimmte gleichfalls auf R. glauca. Wenig später konnte die Rose auch bei Boldixum (reichlich fruchtend) sowie (anscheinend, aber ohne Frucht und deshalb nicht ganz sicher) zwischen Alkersum und Nieblum festgestellt werden. Rosa rubiginosa L. ist in Boldixum, Nieblum und Ütersum in Gartenhecken angepfilanzt (R. glauca sah ich nicht in Kultur). Ulex europaeus L. Iindet sich an Wegen im Südstrand bei Wyk angepflanzt und von dort bis Nieblum stellenweise verschleppt, bei Nieblum eingebürgert. Trifolium repens L. *"f. microphyllum A. und Gr. Auf Vorland am Deiche nördlich von Wyk in Menge. ; Lotus uliginosus Schkuhr *f. vestitus Lange. Auf Föhr an Gräben im Gebiete um die Laurentiuskirche bis nach Nieblum, Borgsum, Ütersum und Dunsum an vielen Stellen und mehr- fach in ganz allmählichen Übergängen in den kahlen Typus. Auch auf Röm findet sich (hier ausschließlich) diese Form, von mir 1902 zuerst festgestellt. Vicia cracca L. *"f. sericea Petermann konnte bei Boldixum, ”*f, linearis Petermann beim Südstrand südlich von Wyk und zwischen Witsum und Goting festgestellt werden. Lathyrus maritimus Bigelow ist längs der ganzen Föhrer Südküste verbreitet, stellenweise sehr häufig, aber nicht auf diese Küste beschränkt. Die Art wächst auch am Deiche westlich von Dunsum und auf dem Vorlande nördlich von Oldsum und Midlum. Linum catharticum L. **f. simplex P. Junge viel auf aufge- brochenem Heideboden östlich von der Laurentiuskirche. Papaver somniferum L. Verwildert auf Schutt nördlich von Wyk. Lythrum salicaria L. Auf der ganzen Insel verbreitet. P. Junge. | IN Peplis portula L. *"f. callitrichoides A. Braun wurde spärlich in einem Tümpel zwischen Nieblum und der Borgsumer Vogelkoje bemerkt. *Epilebium angustifolium L. An einem Erdwall südlich der Laurentiuskirche in Menge. Flippuris vulgaris L. Nicht nur bei Wyk, sondern auch westlich von Alkersum. Helosciadium inundatum Koch, bisher nur von Ütersum er- wähnt, ist in den Gräben von Westerland-Föhr weit verbreitet und oit massenhaft vorhanden. Neben dem Typus finden sich **f, fluitans Fries (östlich von der Laurentiuskirche) und f. terrestre H. Müller. *Berula angustifolia Koch. An Gräben nördlich von Nieblum unter Schilf wenig; an Sumpfstellen und Gräben der Nieblumer Marsch reichlicher. ”*Fleracleum. sphondylium L. An einem Mer. in Nieblum an einer Hecke; ursprünglich vielleicht verschleppt. Menyanthes trifoliata L., bisher nur von Borgsum genannt, konnte notiert werden von Alkersum und Midlum. Gentiana pneumonanthe L. gehört zahlreichen Mooren der Geest von Westerland-Föhr an, kommt aber auch nördlich von Midlium am Seedeich vor. Myosotis caespitosa Schultz, an Wasserlöchern westlich von Dunsum. *Vinca minor L. Reichlich verwildert westlich vom Friedhof der Laurentiuskirche. *Convolvulus sepium L. rankt im Gebüsch im Südstrand bei Wyk am Lembke-Hain, ursprünglich verschleppt. : :Mentha aquatica L. Borgsum. Lycopus europaeus L., nur für Wyk erwähnt, ist an Gräben der Marsch und der Moore überall häufig oder doch nicht selten. Solanum dulcamara L. ist in den Schilfbeständen der Marsclı vielfach, doch meist wenig, vorhanden. In den Festlands- mooren und -marschen wächst die Pflanze an gleichen Ört- lichkeiten wie auf Föhr. Sie muß daher auf der Insel (entgegen Knuths Ansicht) als einheimisch angesehen werden. Flyoscyamus niger L. Wyk, auf Schutt wenig. Veronica officinalis L. Zwischen der Laurentiuskirche und Dunsum. Veronica serpyllifolia L. Bei Borgsum und Dunsum. 7 98 Abhandlungen. Euphrasia curla Fries. Nicht selten, auf dem Vorlande nörd- lich von Oldsum auch als *f. imbricata D. C. *Fuphrasia gracilii Fries. Auf grasiger Heide südlich von Kl.-Dunsum. Pinguicula vulgaris L. Vielfach auf feuchten Heidestellen der Geest von Westerland-Föhr. Litorella lacustris L. Sumpf östlich der Laurentiuskirche; 2. Standort der Insel. | Galium verum L. *f. litorale Br&ebisson wurde reichlich beob- achtet bei Goting, Witsum und Hedehusum. Knautia arvensis Coulter **f. bipinnata Beck. Bei Boldixum am Wege nach Nieblum. Succisa pratensis Moench wächst bei Nieblum weißblühend. Aster tripolium L. war aus ganz Schleswig-Holstein in der strahllosen Form (“*discoideus Meyer) bisher nicht bekannt. Die Form gedeiht ziemlich reichlich auf dem Vorlande nördlich von Midlum. Neben Exemplaren mit sämtlich strahllosen Köpfen sind andere vorhanden, die in wechselnder Zahl Randblüten besitzen und den allmählichen Übergang zur Strahlblütenform vermitteln. Derartige Ubere es wurden auch bei Witsum gesammelt. *Bidens cernuus L. Häufig oder gemein nördlich von Wyk, Boldixum, Oevenum, Midlum, Alkersum, Nieblum und Oldsum an Gräben; reichlich zwischen Borgsum und der Laurentius- - kirche in Moorgräben; "*f. radiatus D. C. bei Wyk, Oevenum und Midlum. Chrysanthemum segetum L. Auf Äckern bei Witsum un) bei der Laurentiuskirche. ; *Sonchus asper Allioni. In Ausstichen östlich von Borgsum reichlich. | **Onopordon acanthium L. Auf Schutt nördlich von Wyk wenig. Max Lindemann. 99 Die Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel und ihre Abhängigkeit von meteorologischen Faktoren. Von Max Lindemann. Einleitung. Die Frage, wie die Potentialdifferenz zwischen dem Erdkörper und der Atmosphäre zustande kommt, und wie es möglich ist, daß dieselbe, trotz unausgesetzten Flektrizitätsverlustes sich im ganzen stationär verhält, gab die Veranlassung zu einem eingehenden Studium des Elektrizitätsabilusses in der freien Luft — der elek- trischen Zerstreuung. Man war lange über die Art dieses Vorganges im Zweifel Een es der in der Euit vorhandene Staub), oder’ der Wasserdampf), oder sonst irgendein: Körper war, der die Ladung eines isoliert frei auigestellten Konduktors Iorttrug, darüber sollte man erst in neuerer Zeit Aufschluß erhalten. Als die Unabhängigkeit des Ladungsverlustes von der Höhe der Spannung erkannt und da- mit das Coulomb’sche Gesetz?) für ungültig erklärt wurde, rückte man der Lösung des Problems wesentlich näher. Die Tatsache, daß ein Sättigungsstrom vorhanden war, führte notgedrungen zu der Annahme, daß freie Ionen beiderlei Vorzeichens in der natürlichen Luft existieren mußten. Man stellte sich den Vorgang der Zerstreuung so vor, daß die in der Luft für gewöhnlich in gleicher Anzahl vorhandenen positiven und negativen Ionen in dem Kraitielde des geladenen Körpers sich bewegen; die gleich- namigen entiernen sich, die ungleichnamigen werden mit dem Körper zur Berührung gebracht und entladen ihn ‚allmählich. Die Auf- stellung dieser Theorie verlangte nun eine eifrige Nachsuche nach der Entstehungsursache dieser stets vorhandenen Ionen. I) Blake, Wiedem. Ann. 18, pag. 515, 1883. — Nahrwoldt, daselbst 31, pag. 448, 1887. Sri, Exiler, Wiei. Ber. 93, pae. 222, 1837. 3) Coulomb, Mem. de Paris, pag. 616 —628, 1785. 78 100 Abhandlungen. Die bekannten ionenbildenden Vorgänge, wie hohe Tempe- raturen, elektrische Entladungen, ultraviolettes Licht!) reichten nicht aus, die Leitfähigkeit der Atmosphäre zu erklären. Nun fand man aber eine auffallende Ähnlichkeit zwischen dem Verhalten der natürlichen Luft und der durch radioaktive Körper ionisierten. Die in Kellern und Höhlen abgeschlossene Luft wies eine außerordentlich viel höhere Leitfähigkeit auf als die freie Atmosphäre?). Eine von den Wänden der Räume ausgehende Emanation konnte diese eigenartige Erscheinung verständlich machen. Sollte Radium im Erdboden vorhanden sein, so konnte man auch die Leitfähigkeit der freien atmosphärischen Luft auf einen Radiumgehalt der Erde zurückführen. Elster und Geitel, die unermüdlichen Forscher auf dem Gebiete der Radioaktivität, machten sich alsbald ans Werk, die Luft auf die Anwesenheit einer Emanation zu prüfen. Rutherford?°) hatte festgestellt, daß die Zeriallsprodukte der Emanation die Eigen- schaft besitzen, sich an der Oberfläche negativ elektrischer Leiter anzusammeln. Diese Tatsache 'lesten Elster und Geitel ihrenzahnrer suchungen zugrunde). Sie setzten Drahtgeflechte und andere Körper mit negativer Ladung von einigen 100 bis 1000 Volt der freien Luft aus und brachten sie dann in ein Zerstreuungsgefäß. Es zeigte sich in der Tat eine starke lonisation der abgeschlossenen Luftmenge. Die exponierten Gegenstände zeigten außerdem die Fähigkeit, photographische Platten selbst durch Metallscheiben hin- durch zu schwärzen, kurz, es war auf ihnen eine Substanz nieder- geschlagen, die Bequerelstrahlen aussandte. Auf Grund dieser Er- scheinung gelang es Elster und Geitel bald zu beweisen), daß die Luit-Jonisierung zum großen Teil von einer radioaktiven Ema- nation herrühre, die von den überall in der Erde befindlichen Spuren von Radium ausgehe und durch Diffusion in die Atmosphäre gelange. | I) Lenard, Drudes Ann. 1, pag. 480, 1900. 2) Elster und Geitel, Phys. Zeitschr. 2, pag. 562, 1901. 3) Rutherford, Radioaktivität, pag. 306 und Phil. Mag. 49, pag. 161, 1900. 4) Phys. Zeitschr. 2, pag. 590, 1901. 5) Elster und Geitel, Phys. Zeitschr. 5, pag. 22, 1904. Max Lindemann. 101 Die beiden Forscher gaben ein zweckmäßiges Verfahren an, die radioaktiven Stoffe aus der Atmosphäre zu gewinnen‘). An verschiedenen Orten wurde dies Verfahren angewandt, und es zeigte sich, daß der Gehalt der Luft an radioaktiven Stoffen großen Schwankungen unterworfen ist, die sowohl von der Örtlichkeit, wie auch von den meteorologischen Faktoren abhängig sind. Auf Veranlassung des ‚Herrn Prof. Dr. Weber unternahm ich es, in Kiel die Atmosphäre auf radioaktive Stoffe hin zu prüfen und meterologische Einflüsse auf den Wechsel des Radiumgehaltes zu studieren, I. Teil. I. Die zur Untersuchung benutzten Apparate. Zur Messung diente der Elster- und Geitel’sche Zerstreuungs- apparat°). Dieser besteht im wesentlichen aus der lonisierungs- kammer, dem Zerstreuungskörper und dem Elektroskop. Der lonisierungskammer wurden solche Dimensionen gegeben, daß wir später die Resultate wenigstens in weiter Annäherung mit den in der Literatur gegebenen vergleichen konnten: Ein oben geschlossener Zinkzylinder Z (cf. Figur) kann auf einen stärker gehaltenen Zinkteller mit sechs Schrauben, die fest am Teller sitzen, mit Muttern aufgeschraubt werden. Ein dazwischen gelegter Gummiring schließt den Zerstreuungsraum hermetisch ab. Der obere Deckel ist in der Mitte durchbohrt und trägt einen Rohr- ansatz R, auf den das Elektroskop aufigeschoben werden kann. Die Öffnung ist durch eine unten gegengelegte, durch Schrauben gehaltene Bernsteinplatte 7° verschlossen. Diese Platte trägt den Stiel S des Zerstreuungskörpers. Der Stiel besteht aus zwei Teilen, die mittels Schraubengewinde zwei Gummischeiben fest gegen die Isolierscheibe pressen. Der durch den Bernstein geführte Teil des Stiels ist etwas dünner gehalten (vergl. Figur). Der Stiel hält den Zerstreuungszylinder genau in der Mitte der lonisierungskammer. Zur Aufnahme des Aktivierungsdrahtes dient eine Trommel mit längsseitigen Messingstäben, die mit leichter Reibung von unten in den Zerstreuungszylinder eingeführt werden kann. 1) Phys. Zeitschr. 3, pag. 305, 1902, und ibid. 4, pag. 96, 1902. 2, Elster und Geitel: Terrest. Magn. and Atm. Electr. 4, pag. 216, 1899. Phys. Zeitschr. I., pag. 11, 1898, und 4, pag. 137, 1902. Wiener Ak. Ber, 3, 2a, pag. 946, 1902. Ann. d. Phys. 4, pag. 425, 1900, 102 Abhandlungen: Die hier früher von Brandes benutzte Form, bei der die Zerstreuungskammer über dem Elektroskop steht, wurde also nicht gewählt; wir haben uns vielmehr an eine für die vorliegenden Zwecke geeignetere Form gehalten, wie sie Elster und Geitel in der Beilage zum Wolfenbütteler Gymnasiumsbericht 1907 BEE haben. Als Meßinstrument wurde das von Elster und Geitel nach Exners Prinzip konstruierte Aluminiumblatt-Elektroskop benutzt. Es soll hier etwas eingehender beschrieben werden, da wir einige. zweckentsprechende Abänderungen daran vornahmen. Die äußere Form wurde beibehalten; das Elektroskop unter- scheidet sich von dem gewöhnlichen dadurch, daß der Träger der Blätter den zur Isolierung dienenden Bernstein ganz durchsetzt und in den unteren Rohrstutzen A hineinragt. Letzterer wurde zu dem Zweck etwas länger gehalten und konnte mit saniter Reibung auf den Rohransatz des Zerstreuungszylinders aufgeführt werden. Um dem Rohrstutzen A Halt zu geben, mußte neben dem Rohr B mit der Trockenvorrichtung eine Verstärkung C rechtwinklig zum Blättchenträger am äußeren Gehäusemantel D angebracht werden. Parallel zur Verstärkung C wurde im Innern des Gehäusemantels ‚eine Brücke Z aus Metall durch die Schrauben 77 beiestist7 Die Brücke E hat in der Mitte, genau über der Öffnung des Rohr- stutzens Ä ein Loch, in welchem der nach unten glockenförmig ausgebildete, in der Mitte durchbohrte Isolierkörper G aus Bernstein mit Hilfe des Überfallringes 7 durch kleine Schräubchen an der Brücke Z befestigt ist. Der Isolierkörper G wird durch eine, nur wenige Millimeter durch den Metallring J davon entiernt gehaltene durchbohrte Bernsteinplatte X bedeckt. Letztere ist nach dem Vorschlage von Hochheim!) durch eine dünne Metallkappe Z geschützt, wodurch einesteils die Aluminiumblättchen dem Feld des Bernsteins entzogen werden, andererseits aber auch der SOBEIn vor Verstaubung gehütet wird. Die Teile GJK werden. mit Hilfe des Blättchenträgerss M — der am unteren Ende Außengewinde hat — und des Rohres N mit Muttergewinde zusammengezogen. In dem Rohr N schiebt sich mit leichter Reibung an den Wänden ein zweites Rohr O auf und ab, welches auf dem unteren Ende geschlossen ist und durch eine darin untergebrachte Spiralfeder stets nach unten gedrückt wird. !) Hochheim, Phys. Zeitschr. 1909, pag. 51. Max Lindemann. | 103 Um ein Herausfallen zu verhindern, ist das Rohr N mit Nuten- führung und Schraube ?P versehen. Durch die Federung und durch die Reibung des Zerstreuungsstiels an den inneren Wänden des Rohres N wird beim Aufsetzen des Elektroskopes auf die lonisierungs- kammer ein guter ünd sicherer Kontakt erzielt. Die obere Öffnung des Elektroskopes kann durch eine Kappe verschlossen werden. Die Konstruktion gewährt manche Vorteile: | 1. Das Elektroskopinnere ist nach dem Aufsetzen auf die Kammer gänzlich von der Außenluit abgeschlossen und gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. 2. Da der Isolierkörper erhöht liegt, kommt auch die Uhnter- seite des Bernsteins nicht mit der Außenluit in Berührung und kann durch Natrium trocken gehalten werden; niemals kann abbröckelndes Hydroxyd auf die Isolation störend einwirken. 3. Die Stabilität des Blättchenträgers ist eine größere als bei der Exner’schen Form, auf die Elster und Geitel bei der in Frage kommenden Versuchsanordnung zurückgegangen sind. 4. Es wird ermöglicht, mit dem einen Elektroskop mehrere Zerstreuungsmessungen vorzunehmen, indem man es von der einen lonisierungskammer auf die andere einfach umsetzt, ohne diese vom Platze entiernen zu müssen. Außer dem Zerstreuungsapparat war eine Hochspannungs- batterie erforderlich, um dem zur Aktivierung bestimmten Draht die negative Ladung zu erteilen. Hierzu erwies sich die Batterie von Zamboni’schen Säulen, wie sie von Elster und Geitel vorge- schlagen wurde und bei Günther und Tegetmeyer!) zur Aus- führung gelangte, als sehr zweckmäßig. Bei richtiger Behandlung zeigte sie sich als absolut zuverlässig. Die Höhe des Potentials wurde mit Hilfe des Hochspannungs- elektrometers nach Braun gemessen. Zur Gewinnung der radioaktiven Stoffe aus der Luft diente ein 10 m langer Kupferdraht von 0,59 mm Durchmesser. Dieser wurde isoliert ausgespannt. Zur Isolierung dienten die von Elster und Geitel angegebenen, später von Gockel?), verbesserten Isolierhaken. Während sämtlicher Messungen versagten diese Haken nur ein einziges Mal ihren Dienst; die Ursache war in Spinnweben DePiys. Zeitschr. 1, pag. 16, 1899. ?) Phys. Zeitschr. 6, pag. 328, 1906. 104 | Abhandlungen. zu suchen, die am Versuchstage zahlreich in der Luft auftraten und sich quer über die Öffnung festgesetzt hatten. Mit untergehender Sonne nahmen die feinen Fäden Feuchtigkeit auf und stellten eine Verbindung zur Erde her. Bei einem großen Teil der Versuche wurden zwei Drähte gleichzeitig ausgespannt, der eine 1 m über dem Boden, der andere 121/a m hoch. Letztere Höhe wurde dadurch erzielt, daß zwei lange Bambusstangen an etwa 14 m voneinander entiernt- stehenden Bäumen befestigt wurden. Rolle und Schnur dienten zum Hochhissen des Drahtes. II. Meßmethode. Die Messungen begannen mit einer genauen Isolationsprüfung des Elektroskopes. Das Instrument, welches von einem Kieler Präzisionsmechaniker nach Zeichnung hergestellt war, wurde mit einer Sonde, die isolierten Griff trug, geladen und dann bei ge- 'schlossenem Deckel sich selbst überlassen. Das Gehäuse wurde dabei zur Erde abgeleitet. Zu verschiedenen Zeiten wurde der Blättchenausschlag abgelesen. Datum Stunde | Skalenteile Volt 21. April 10a. 38.0 1822 228 ® Or 34.1 171.4 DSR,, „ee 10a. 30.3 161.0. In 48 Stunden gingen also die Blättchen um 7,7 Skalenteile zurück, was einem Spannungsverluste von 21,2 Volt entspricht. Es ergibt sich daraus im Durchschnitt ein Spannungsverlust von 0,44 Volt per Stunde. Die Eichung des Instruments geschah in folgender Weise: Der Strom der städtischen Zentrale wurde durch einen Widerstand von 2207N "geschickt. DerRheostat enthielt‘ 227 Spulen EST und ließ 22 Ableitungen zu. Auf diese Weise konnte von 10 zu 10 Volt Spannung geeicht werden, indem das Elektroskop an die verschiedenen Abzweigstellen gelegt wurde. Mit einem gleichfalls parallel gelegten Präzisionsvoltmeter wurde die jeweilige Spannung genau kontrolliert. Von Zeit. zu Zeit wurde eine Neueichung vor- genommen, was bei den Aluminiumblatt-Elektroskopen unerläßlich ist. Da sämtliche Zerstreuungsmessungen in einem Zimmer gemacht wurden und das Elektroskop nicht transportiert zu werden brauchte, wurde von den Schutzbacken niemals Gebrauch gemacht. Max Lindemann. 105 Durch Versuche wurde nämlich festgestellt, daß durch Be- rührung der Blättchen mit den Backen die Eichung fehlerhaft wurde. Ferner wurde noch dem Elektroskop nach Beendigung jeder Messung eine Ladung erteilt; hierdurch wurde erreicht, daß die Blättchen ihre Form behielten, wodurch natürlich auch die Eichung für längere Zeit ihre Gültigkeit behielt. Die Schwere der Blättchen war so gewählt, daß der Meß- bereich zwischen 90 und 200 Volt lag!). Geladen wurde mit einer Hochspannungsbatterie von Kupfer-Zink-Wasserelementen. Da diese sehr konstante Spannung gab, so konnte man die Blättchen schnell und sicher auf jeden gewünschten Teilstrich der Skala bringen. Nach den vorbereitenden Versuchen wurden die Aktivitäts- messungen in Angrifi genommen. Ein früher zu magnetischen Messungen benutztes, zum physi- kalischen Institut gehöriges Häuschen auf dem hiesigen Stern- wartenberge, das für meteorologische Studien bestimmt ist, enthielt die Apparate. Nicht weit von dem Häuschen entfernt wurden die Drähte ausgespannt. Die Isolierhaken wurden mit Natrium versehen und vor dem Gebrauch auf ihre Isolationsfähigkeit hin geprüft. Die Zamboni-Säule hatte drinnen ihren Platz; die Zuleitung zu den Aktivierungsdrähten geschah durch ein Fensterchen, welches so angebracht war, daß die Zuleitung direkt erfolgen konnte. Jeder Aktivierungsdraht hatte seine eigene Leitung, die nun an den negativen Pol der Säule angeschlossen wurde. Der positive Pol wurde zur Erde abgeleitet. Gleichzeitig mit dem Aktivierungsdraht schalteten wir das Braun’sche, mit Bernstein isolierte Elektroskop ein. Die ersten Messungen wurden mit beiden Drähten (l m und 12!/a m hoch) vorgenommen; nachdem der obere Draht wesentlich neue Resultate nicht mehr bringen konnte, wurde lediglich der untere Draht benutzt. Bei der Messung mit beiden Drähten wurde der obere zuerst eingeschaltet, der untere 15 Minuten später. Nach zweistündiger Exposition, während welcher die Spannung, die stets zwischen 2000 und 2300 Volt variierte, ständig mit dem Braun-Elektrometer kontrolliert wurde, unterbrachen wir die Zuleitung zum oberen Draht, hißten ihn herunter und wickelten ihn auf die Trommel, was im ganzen etwa 3 Minuten dauerte. Dann führten wir im Häuschen die Tronfmel schnell in die lonisierungskammer ein, tb) Phil. Mag. 4, pag. 708, 1902. 106 i Abhandlungen. schlossen mit dem unten befindlichen Teller fest ab, setzten das Elektroskop auf und erteilten diesem die Ladung. Die erste Ab- lesung konnte bequem 5 Minuten nach Expositionsschluß gemacht werden. Nach weiteren 10 Minuten wurde wieder abgelesen (Lupe und Spiegelskala) und aus den beiden Ablesungen der Spannungs- verlust berechnet. Auf diese Weise erhielten wir ein Maß für die ionisierende Kraft der Strahlung der radioaktiven Stoffe, die sich auf dem Draht niedergeschlagen hatten. Sofort nach der Ablesung wurde nun auch die Verbindung mit dem unteren Draht gelöst, was fast gleichzeitig mit dem Ablesen (beim oberen Draht) erfolgen konnte. Eine zweite Trommel diente zur Aufnahme des unteren Drahtes, für den ein zweites lonisierungs- gefäß schon bereit stand. Das Elektroskop wurde nun einfach umgesetzt, so daß wieder genau 5 Minuten nach Unterbrechung der Exposition abgelesen werden konnte. Da wir annehmen dürfen, daß innerhalb einer viertel Stunde der Gehalt an radioaktiven Stoffen in der Luft keinen wesentlichen Schwankungen unterworfen ist, können wir unsere Resultate vom oberen und unteren Draht vergleichen. | | Die Aktivität der freien Luft wurde gleich 1 gesetzt, wenn ein Meter des exponierten Drahtes das Potential des Zerstreuungs- körpers in einer Stunde um 1 Volt erniedrigte. Die in” dieser Maßeinheit ausgedrückte Größe wurde von Elster und Geitel?) mit A, d. h. Aktivierungszahl bezeichnet. Wir haben diese Zahl allen unseren Messungen zugrunde gelegt. Da die Apparate, die ‘wir benutzten, dieselben Dimensionen besitzen wie die von den Herren Elster und Geitel benutzten, so dürfen wir unsere Resultate mit denen jener Herren vergleichen, wenn auch nur in weiter Annäherung. Gockel weist darauf hin, daß die Größe A nicht als ein direktes Maß für die Menge der in der Atmosphäre enthaltenen radioaktiven Emanation angesehen werden kann, da sich offenbar die entladenen oder mit Wasser beschwerten Induktionen den Meßapparaten mehr oder minder entziehen. Auf die Beweg- lichkeit der Induktionsträger kommen wir später (pag. 118) zurück. Was wir messen, ist die ionisierende Krait der Strahlung, die von den aui dem Drahte abgeschiedenen Stoffen ausgeht, und wenn wir unsere Resultate mit anderen vergleichen, so vergleichen wir - stets nur das lonisationsvermögen der radioaktiven Substanzen. 1) Phys. Zeitschr. 4, pag. 96, 1902. Max Lindemann. 107 Die Aktivierungsmessungen begannen nach dem bereits be- schriebenen Verfahren mit dem oberen und unteren Draht. Eine einzelne Messung möge der Übersicht halber hier angeführt werden: Bareisisiu no am 26. September 1910. des oberen Drahtes von 235 bis 485 p. des unteren Drahtes von 250 bis 450 p. Spannung 2200 Volt (Hochspannungstrockensäule). Exposition A. Bestimmung des Spannungsverlustes im Zerstreuungsgefäß 1 und 2 ohne den aktivierten Draht: 30 p. 37.9 Skt. = 182.0 Volt ; 330 p. 37.1 ski. +129.3 Volt Spannungsverlust in Y2 St. = 2.2 Volt Spannungsverlust in 1 St. —= 4.4 Volt. 9 345 p. 39.2, 9kt) - 01749. Volt 415 p. 324 ISkt == N172'21Moll Spanntmesverlust. in u2 se — 7 29 Volt Spannungsverlust in 1St. = 4.6 Volt. B. Bestimmung des Spannungsverlustes nach Einführung des aktivierten Drahtes: | Baoberer Draht. Gefäß 1. 440 p. 36.6 Skt. = 178.4 Volt 450 p. 26.0 Skt. — 150.5 Volt Spamnumeosverlust in 10, ——_ 279 Volt Spannungsverlust in 60” —= 167.4 Volt. Die Intensität der Strahlung des 10 Meter langen Drahtes ent- spricht also einem Spannungsverluste von: 167.4 — 4.4 —= 169.0 Volt. 163 Für ein Meter Draht also: 7 -— Ha Nolk: Damit ist gefunden: Die Aktivierungszahl — 16.3. Oberer Draht. 2. Unterer Draht. Gefäß 2. 455 p. 36.7 Skt. = 178.7 Volt 005 p. 23.1, Sk= 1555. Volt Spannungsverlust in 10° = 23.2 Volt Spannungsverlust in 60°” —= 139.2 Volt. 139.2 — 4.6 —= 134.6 Volt. Für ein Meter Draht also: 13.5 A = 13.5. Unterer Draht. 108 Abhandlungen. Meteorologische Angaben: 11V/e a. 769.0 mm Barometerstand 2!/2 p. 768.2 mm Oy/oup. 767.0 mm. Wind- R 3 | Tempe- | Relat. Zeit | richtung Windstärke BRWOLKENEN ratur |Feuchtigkeit 3h SE 3.1 m/sek. 10—1 14.1 o0 %o Die hiesige Sternwarte, die sich in unmittelbarer Nähe unseres Beobachtungsortes befindet, zeichnet die meteorologischen Daten täglich aufs genaueste auf. Es erwies sich als zweckmäßiger und bequemer, die Daten von der Sternwarte zu entnehmen, als von der in der Stadt befindlichen meteorologischen Station des physikalischen Instituts. Die Angaben wurden uns in freundlicher Weise jederzeit zur Verfügung gestellt. III. Resultat der Messungen, die mit dem oberen und unteren Draht gleichzeitig vorgenommen wurden. Da die Drähte unter annähernd gleichen Bedingungen exponiert wurden, so konnte im wesentlichen nur die Verschiedenheit der Windstärke eine Änderung der Aktivierungszahl hervorrufen. Es war schwer festzustellen, inwieweit die durch den Höhenunter- schied der Drähte bedingte verschiedene Spannung die Höhe der Aktivierung beeinflußte. Es ist ohne weiteres einleuchtend, daß es nicht einerlei ist, ob der Draht 4 m oder 5m oder gar 12 m über dem Boden ausgespannt ist. Der obere Draht war dem Winde völlig frei ausgesetzt, während dies bei dem unteren Draht nicht zu erreichen war. Wir fanden dementsprechend für den oberen Draht stets höhere Werte als für den unteren. Das Verhältnis der Aktivierungszahlen ergab sich wie 5:4. Wesentliche Bedeutung hat dies aus den Mittelwerten berechnete Verhältnis nicht, es liefert nur den Nachweis für den Einfluß der Windstärke. Denn mit ab- nehmender, Windstärke nahm auch das Verhältnis der einzelnen Aktivierungszahlen ab. An einem Tage waren die Zahlen gleich. Es herrschte vollkommene Windstille. Hieraus können wir ent- nehmen, daß ein etwa vorhandener Unterschied in der Spannung die Werte nicht wesentlich beeinilussen Kann. Max Lindemann. ° 109 Ein Resultat lehrte uns jedoch, daß sehr wohl ein umgekehrtes Verhältnis entstehen kann. Hierzu schien aber unbedingte Windstille Voraussetzung zu sein: Wir fanden für den unteren Draht einen höheren Wert bei starkem Bodennebel. Offenbar begünstigte letzterer die Anhäufung radioaktiver Emanation in der Nähe des Erdbodens. Der obere Draht lag während der ganzen Exposition außerhalb der Nebelhülle. IV. Abhängigkeit der Stärke der Aktivierung von der Wetterlage. Nachdem die gleichzeitigen Versuche mit den beiden Drähten beendet waren, gingen wir nunmehr an die Hauptaufgabe heran, nämlich an die Untersuchung, wie die einzelnen meteorologischen Faktoren ihre Wirkung auf die Stärke der Aktivierung äußern. Über diese Wirkung findet man in der Literatur noch die widersprechendsten Befunde, und es erschien sehr wünschenswert, dem einen oder andern Resultat durch wiederholt vorgenommene Versuche eine größere Stütze zu geben. In den Monaten September bis Dezember 1910 wurden zahl- reiche Versuche zu diesem Zwecke angestellt. Fast alle Messungen wurden in den Nachmittagsstunden ausgeführt. Die großen Schwan- kungen der Wetterlage, die wir vor allem im Oktober und November haben, waren für unsere Untersuchungen außerordentlich nützlich. Andererseits stellte das oit trübe und feuchte Wetter an die Isolier- fähigkeit hohe Anforderungen; es erwies sich als sehr vorteilhaft, daß die zur Messung und zum Laden notwendigen Apparate im Innern des Hauses ihre Aufstellung fanden, so daß nur die Isolier- haken für den im Freien ausgespannten Draht zu überwachen waren. Die Konstruktion der Gockel’schen Haken ließ aber auch hier jede Schwierigkeit überwinden, sobald diese nur peinlich sauber gehalten und vor jeder Messung mit frischem Natrium zur Trocknung be- schickt wurden. Die nachfolgenden Resultate lieferte nun der untere Draht, für den die Länge von 10 m beibehalten wurde, und der an Regen- tagen mit einem Zinkblechdach überdeckt werden konnte. Am meisten mußten uns nun zunächst die Resultate interessieren, die wir an windstillen Tagen (ohne erhebliche Niederschläge) erhielten. Die Werte zeigten in der Tat einen sehr charakteristischen Einfluß der meteorologischen Faktoren. Folgende Tabelle, die für annähernd wind- stille Tage aufgestellt ist, möge zur schnellen Orientierung dienen: 110 Abhandlungen. ERHEBEN EEE für die 9 annähernd windstillen Tage. Barorneter- ; Tag.der Akü rcge Be bewegung; | Baro- Relative Beob- vierungs- ob vorher | meter- | Feuch- achtung | zahl mul Bu Ee) erallenone stand | tigkeit A 0. | Non mm. 7) eSept ven 22,8 | B, 0) | gestiegen 769 | 68 2 |Nov. 14.| 18.1 NE 6 Ei 768 82 3. Okt. Toy 1417 IE, 0 h 776 79 Anti, 8. 10.5 @ 0 3 | 764 83 5 |Nov. 15. Son SW | 10 konstant | 743 88 OR LG: 8.0 SW 8 A 743 32a ER O0) 7 NW 10 Sach 759 2 Bl a AN 10 : 759 96 9 | Be lor 9.9 | ® 10 gefallen Kal 87 Wir fanden also hohe Aktivität bei östlichen Winden, großer Transparenz der Luft, steigendem Luftdruck, hohem Barometer- stande und geringer relativer Feuchtigkeit, dagegen niedrige Werte bei westlichen Winden, bewölktem Himmel, niedrigem Barometer- stande. und verhältnismäßig hoher relativer Feuchtigkeit. Ein Ein- fluß der Barometerbewegung konnte bei den letzten Werten nicht beobachtet werden, wie aus der Tabelle ohne weiteres hervorgeht. Wir untersuchten nun weiter, ob diese Beziehungen zwischen Aktivierung und Wetterlage mit sämtlichen übrigen Resultaten (cf. Beobachtungstabelile) in Einklang zu bringen waren, oder ob es Ausnahmewerte gab, ‘die mit den oben aufgestellten Regeln in Widerspruch standen. Das auffälligste Resultat schien der Einfluß des Barometer- standes zu sein, gerade weil dies bei anderen Beobachtern entweder gar nicht zutage getreten war, oder unserem Befunde entgegenstand. Zum Beispiel fanden die Herren Elster und Geitel!), daß niedere Aktivierungszahlen mit hohem Barometerstande zu- . sammeniielen. Wir ‚stellen im folgenden die Mittel der Werte unserer sämt- lichen Versuche unter Berücksichtigung des Barometerstandes zu- sammen. Die Tage mit erheblichen Niederschlägen sind hierbei ausgenommen. 1) Phys. Zeitschr. 4, pag. 528, 1902—03. (Fortsetzung S. 115.) Max Lindemann. 111 Beobachtungs-Tabelle. Barometer- Tag : 3 Span- der £ Pr 7 Wind- vos Bewöl-| Relative A nung in Zeit 1. 3 Stunden! rich- £ kung | Feucht. | Oberer | Unterer Mes- a 1000 Bemerkungen sung nen |" a an —— nach der Sessel un ni a ehr nk int RR a vr Exposition 8a, 2p, Sp. Sept. 64.3 E 1.4 0 97 | Sonne, 15 —op 64.5 E Ian’ 0 5b52.l28722 02258 2.2 | Fast windstill. 64.6 NEIN S 0 82 1 ERSZETENNA 2 Toms Bedeckt. IE, 16 3—op 66.6 NW | 4.5 8 65 — 82 2 66.7 NW | 5.4 3 87 RR FR D) 67.7 W 5.8 3 90 | 17.1--9—-11a 68.0 W 5.9 5 54 — 9.4 2) 68.0 W SE 83 N 3 60.0 SI Dan DATE Bedeckt. oT 19. | 3-5p 99.0 SW | 0.5 97260 8.7 83 | 2.1 | Fast windstill. 58.0 W 1.6 B) 82 an: Kr 4 98.0 W 24 g 89 Morgens Regen. 20. 3—op 58.0 NW | 83.5 6 63 I 10.0 9.0 2.4 X p. Exp. 59.0 N 29 3 73 5 65.0 Nase or sg zn Sonne. ZN 21 3—op 69.8 NE _= 3 51 or 2122. 252 66.1 NNERDT 73 1? 6 68.0 W 1.8 1 79 Bedeckt. 22. 4—6p 67.0 W 2.0210 74 6.6 4.8 2.0 67.0 SWS 010 85 7 64.0 We era oe Da 23. 4—6p 63.9 W Ten 9 60 6.5 5.6 2.0 63.9 W Sea) 82 u 8 62.0 Warez WO 082 Bedeckt. AR 2792..9 11a 61.2 W 8.1 10 84 35 32 2.0 | Starker Wind. 61.0 W 71.8 7 83 AN 9 69.0 SE Bl 1 83 Sonne. 26. 3—9p 68.2 E Dt j 297 1 16.3 |.18:5 > 67.0 SEIIW3.l 0 80 Be 10 BIIBZESUN E27 BIER 86 Bedeckt. RR 28. 3—oOp 65.0 SW. 10 72 6.5 5A 2.1 64.6 SWIR ESI FO 7987 OR 11 61.2 SENT DRS 2; 29. 3—op 60.0 SW | 4.4 0 64 I 11.2 9.0 22 99.0 S 4.2 4 9] 19 96.6 Swımzor en 10 93 Regen nachts vorher. 80. | 1la—1p 5.6 W 6.0 9 66 67 6.3 2.0 98.4 W 4.1 5) 93 es Me 13 Okt. | 66.8 SEE 12,1 0 | 9 Völlig windstill. 8. 4—6p 65.1 E DAN 0 1 —- 10.5 2.0 | Sonne. | 63.7 ® 1.4 0 92 N Barom.vorher gestieg. 14 58.2 SW | 2.8 6 84 =.110-12a 59.3 W 5.4 1. 61 7.4 6.0 241 60.0 W 3% 9 83 Er ER 15 61.0 S al 5) 80 Dunst. 10. | 1la—1p 61.0 SW | 2.9 9 82 4.4 3.6 2.1 61.0 SWAl 300 10 90 16 112 Abhandlungen. Tag Barometer; Span- der as 700 Wind en Bewöl-| Relative A nung in Zeit 1. 3 Stunden| rich- | ° = % kung | Feucht. | Oberer | Unterer Mes I 1060 Bemerkungen sung eg | | Ber ah nach der \ , Et ya 9% Exposition 8a, 2p, 8p. Okt. 97.0 SE | 4.0 490 Sonne. 12 10—12a 96.2 SE Sl 6 69 — 20.3 2», Barometer war nachts Ss ns gestiegen. 17 96.0 SE | 4.0 4 | 90 Erst klar, später be- 12: 3—op 90.8 SEsImaRal 07092172502 5165 2.0 deckt. 86.0 S 3.8 © | 8% u 18 63.0 We 8.9, a0] 96 NNE - Sturm. Fast 13. | 3—-5p 66.0 ESE | . — 1,945 1714.52, 1126 Zul wolkenlos. saori anE le ei eet 19 77.6 NE | 3.4 1 67 Spannung unsicher. 14. 2—4p 78.0 NE | 4.0 1 5221718: SON 2.0 78.0 E 20 2 79 —1.8 20 a! BE 0.9 4 94 Wolkenlos. lb 3—) 76.0 E 2.4 1 84 117.1 | 14.7 2.2 | Fast windstill. | 20... 8 RL De Eu 21 73.0 SE — 0 96 Sonne. 16. | 10—12a 73.0 E 3.0 0 | 88 | 16.4 = DIE DB NER REIF =» 67.0 SE 3.4 1 95 Sonne. i7« 2—4p 69.9 E 4.6 2 722 2A0) 69.9 SE 73:3 DRRISE er 23 BEE gr 61.0 S 2.5 1.0) 97 Südwind. 18. 3—op 60.0 SSE | 3.0 ö 83 Br 8.2 2.1 | Barometer ist gefallen. ara Sr) aaa 2ı | 2 99.9 5. 75:52 10296 M°a. 19. 3—op 94.0 S Sera 1072080 — 8.4 240 93.0 S 98 | NO 95 a ON ATITTEIN mE nee, 0. 8-5p | 540 |sE a0 | fe) | 52 | sa 21 m See u Nebeinälle. 26 61.3 NE2 79:0 E10 83 Sturm aus Osten. 21. | 3—5p OS) E 82, 2102, 7167 1 :69:3.1890 2.1 | Klar. | 62.4 NE 6.6 8 82 DR RT: Abklingung beobacht. 27 63.9 E — 7 84 Wind schwächer als 22. | 9—1lla 60.0 E= 76.0805, 74 — i29 tags zuvor. Barom. 555 E ER 10 83 steigt ständig. 08 Sy 3 | 231101188 ‚au Bewölkt. nr 24 3—op 60.1 E 4.9 | 10 1801 18211714:0 2.0 65.0. | Er So es = 29 66.9 SE 74.3 2105788 Klar 2D. 3—Op 67.0 E 4.1 8 | 83 — 12.8 1.8 67.8 SE il 18.1 095 68.0 E 3.0 d 93 Starker Nebel. 26. | 2/a—41/a 68.0 SE 8:95 Ballee 12942519 3:07)1720.0 1.8 | Windstill. p 68.1 SEy 2-23 MH EIERN | Abklingung beobacht. 31 Nov. 40.0 SW | 5.4 | 1076.95 Morgens Regen. 3. | 21/2 —41/2 40.6 S 4.9 10m! 4.3 3.1 1.9 | p 41.0 S.| 4.6, Maul es 32 30°. Max Lindemann. - 113 Barometer- | Tag B 3 Span- Her Pe 70 Wind- bet Bewöl-| Relative A nung in Zeit 11. 3Stunden| rich- | “| kung | Feucht. | Unterer Mes- u) in u 1000 Bemerkungen ung 3 zuBesin| 8 |miek at | E2 2 nach der SOLAR N: VEEUERR JUBEL IRHEDELINRENUE u = Exposition 8a, 2p, Sp. oVv. 33.3 SW | 6.0 | 10 93 Regen vor der Messung. 9 21/a—41/2 33.8 S 42 | 10 | 86 1.8 22 - p 34.3 SW | 34 | 10 19 33 40.0 — 1.3 7 94 | Boden sehr feucht. 4, | 21/e—41/2 41.5 W 1.9 6 | 81 3.3 2.0 p 42.9 S 4.4 2 92 34 43.0 S 4.9 69533 Morgens Regen. 9. | 2—4p 43.0 SW | 4.4 7 | 84 6.0 2.0 2 43.2 W i.7 9 |. 90 35 44.5 S 1.9 6 | — — 6. | 10—12a 89.0 S 3.6 | 10 | 9 6.8 1.95 99.0 S 8.9 | 10 | 87 LE 36 36.0 SEI 8:92 710 89 ; Südsturm. Regengüsse. 7. | 21/a—4l/a 34.9 SER u Z3,, 1070 83 2 1.9 | Draht überdeckt mit Dach. p 83.1 S 0) 6 | 8 37 40.1 SW | 11.4 b) 78 Starker Südsturm. Regengüsse. 8. | 21/2 —41/2 42.1 Se Hl :9 10 83 2.8 Dal Wind dreht nach W. p 44.2 S 8.8 1 80 38 | ol.l S 6.6 9| 8 | Hagel; stürmisch. 9. | 2—4p ol.l W667 7 58 68 2.6 2.1 Size sw 5:8 | 102.88 | 39 | 82.1 S 6.0 | 10 | 90 Regen, böig. 10. ! 2—4p 92.8 W | 90|1|10 ! 84 3.8 2.1 | sw | 510.) 40 42.2 BE 1:2 | 10 89 Schneegestöber, Tauwetter. 11. | 2/2 —41/2 38.7 SE 76.3, 10.594 9.6 2.0 Bela) A R 93.6 NW 7.4 8 87 | Klar, Sonne. a 12. | 2/a—41/2 80.6 W | 68 ZN 78 8.2 Dal ei 5so |sw|>27| 8 | 8 | #2 42.9 | SE 17 10.9 | 10 | 8 Böig, wechselnde Bewölkung. 14. | 2—4p 42.3 SIOmAR IND 71 922 2.2 | Südwind. Barom. ist gefallen. eo ıse|57| 6.7 As | 43.0 SW | 4.21 10:1 87 Bedeckt. Fast windstill. 15. | 3—5p 42.9 SWE A.81, 100 83 8.3 22 Pro sw Le 9.58 44 43.0 SE, 182.8, 0. 102096 Fast windstil. 16. 110W/2-121/2] 42.9 SWe | 31.9 8 | 89 8.0 22 a 42.9 SW | 43 | 10 | 94 45 01.0 | SSW| 4.0 | 10 91 Regen und Schnee vor der 17. | 1/2 —34/2 oL.0 SSW| 4.6 | 10 79 1.9 2.0 Messung. Bess. | 57 | #880 h: 90.1 | SEIT 2.6 | a 2 Vollständig windstill. 18. | 2—4p 90.0 © 1.2 110,74 .87 9.9 2.0 | Bedeckt. R. 5.0 |nw|ıe lo | | r 04.0 NE? #952 gm 75 Klar. 19. | 2/2 —41/a 53.9 NW | 6.4 a) 8.1 20 p 93.4 W | 69 8 | 78 48 114 Abhandlungen. Barometer- Span- ar : 2 ne as 700 | Wind- Be Bewöl-) Relative nung in 1 1. 3 Stund ich- £ k “| Feucht. | Unterer Mes ul en A un Sn nn 1000 Bemerkungen 2. Zu Beginn 8 | m/sek. Ta Volt SUNE 28 u h Saale Su Veley, ar en an position 8a, 2p, 3a. Nov. 1.9 SW | 5.1 10 89 - Starker Schneefall kurz vor der 10—12a Boa SW 6.0 10 84 1.8 22 Messung. Tauwetter. I ae | Ss | 49 SomzIswınss TS as Too] Sr Regen. 2. 2—4p Dr NW! 46 ! 10 94 2.0 DA 92 NE 2.8 9 74 el. Sr 60.9 NE | 2.4 9 80, Klar, Sonne. 23. 2—4p 61.8 ir NE» 2.9 2 m 12.0 2.4 4 63.1 NE= 8.0 4 67.0 NER DE 710 91 Fast windstill. 24. \9yYa—1142 67.9 | N e : ne 18.1 2.3 | Barometer ist gestiegen. 4 a 67.9 D ; a a re 61.9 \W 2.1 | 10 80 Barometer ist gefallen. les lo R 58.1 W 1.3 10 92 ET 99 | Schnee, Frostwetter. 26. | 10-=123 99.6 SE 1.8.1 .10 78 ; £ os Bar el | 90.9 SE 0.9 | 10 86 | Zyklonale Wetterlage stehtbevor. 28: 3—op 48.4 SER 7.8: 10 82 I 18.6 1.9 | Baromet. fällt (vorher gestiegen). 47.9 S 8.8: 0 76 55 06.0 S 8.0 8 84 | Unsicheres Resultat. Messung 29. | 2—4p 5077 S Sul 9 84 3 D2 mußte kurze Zeit unter- | DM! S 9.9 0 89 | brochen werden. 56 9.0 SW.r09 | 10 91 Fast windstill. Barom. konst. 30. 18/2 — 1042 98.9 N 2 h % 17.9 2.0 a 99.0 ; 98.6 SW 20.9 oil Fast still. Bedeckt. 30. | 41/a—61/2 59.0 nn 2 | 1: e- 6.6 1.9 e p 99.0 N { 58 Dez. 60.4 NE 1.88| 10 92 Barometer ist gestiegen. 1. |9Y2—1142 61.6 Nr 3% nr 16.8 2.1 E a 61.7 i Ir an NE 66.0 NE= 22770 5107)796 Transparente Luft (Stratus dünn). 2. | 2/a 41/2 66.0 3 55" 12 | a 14.0 22 e p 66.1 5 | 67.1 NE 2.04 j | 94 Wolkenlos. Sonne. 3.1929 14672 | Da | 70 18.20 2% 66.9 ESEN 224020 Ds 61 67.0 NE 3:7 | 94 Erst klar, dann bedeckt. 4. | 4--6p 67.0 E 1 8 | 70 | 15.0 1.95 | Barometer steigt. y 664 |EsE)| A111 081 99.0 SEI 73210 E50 92 Klarer Frosttag. Sonne. >: 3—op 99.0 SSE 8.162 5 80 | 24.2 21 99.0 SE DR Ü 89 BEER! 63 83.0 ESE 7 2:90) 71073794 Nebel. | 6. | 24a —41/a 92.4 ESE | 1.95 10 92 | 16.5 2.0 23464 p 97.4 ESE | 2.0979 96 23 87. 94 97 Max Lindemann. \ 115 Anzahl der Messungen: 2 ) 9 23 16 Baromelerstand:. 730 740 750. 760, 770 4.5 9.0 3 9.4 13.8. Diese Abhängigkeit vom Barometerstande war also nicht anzu- zweifeln. Damit in Einklang stand ebenfalls der Einfluß der Baro- meterbewegung. Die uns von der Sternwarte zur Verfügung gestellten Barographen-Kurven wurden mit den Aktivierungszahlen verglichen, und es zeigte sich, daß fast immer einer hohen Aktivität eine Steigerung des Luftdruckes voranging. Dabei mußten wir natürlich diejenigen Werte unberücksichtigt lassen, die an Tagen mit Niederschlägen oder mit außergewöhnlicher Wetterlage gefunden wurden. Der Einfluß der Barometerbewegung wurde in diesem Sinne von Gockel konstatiert. Die beste Stütze für unseren Befund aber, daß hohe Aktivität der Atmosphäre mit antizyklonaler Wetterlage korrespondierte, war folgende Erscheinung: Östliche Winde brachten stets hohe Aktivierungswerte, während westliche die Zahlen herunterdrückten. Östliche Winde bedeuten aber für uns Fallwinde, deuten also die antizyklonale Wetterlage an. Sehr merkwürdig ist hierbei, daß die Regel: Wind von der See her bringt niedrigere Werte für A als Wind vom Kontinent her, nicht zu ihrem Rechte kam. Gerade in Kiel hätte sich doch diese Regel aufs beste bestätigen lassen müssen. Wir haben hier aber niemals beobachten können, daß z. B. Südwind oder Wind. mit süd- lichen Komponenten den Wert von A erhöhte, während hingegen nordöstlicher Wind, der für Kiel reiner Seewind ist, hohe Aktivierung ausnahmslos mit sich brachte. Wir stellen sämtliche Werte für A im Mittel zusammen: bei Winden mit östlicher Komponente einerseits, bei Winden mit west- licher Komponente andererseits: Anzahl der Beobachtungen: 1S 25 Östliche Winde Westliche Winde An — 10.4 A mr — 6.2. Bei östlichen Winden ergab sich also ein Mittelwert, der den bei westlichen um mehr als das Doppelte übertraf. Als charakte- ristisch für den Einfluß der Windrichtung können wir den Grenz- wert A = 10 angeben, denn bei östlicher Windrichtung wurde kein A unter 10 gefunden, während bei westlicher Richtung kein Wert die Zahl 10 überschritt. Wir durften natürlich nur die nieder- schlagireien Tage hierbei berücksichtigen. 8*+ 116 Abhandlungen. V. Bewölkung. Der Einfluß der Bewölkung machte sich deutlich bemerkbar. Es wurde fast überall die Beobachtung gemacht‘), daß wolkenfreie Tage die Aktivität erhöhen, während bewölkte Tage sie herunter- setzten. Sorauch in Kiel: Anzahl der Beobachtungen: | 9 31 Wolkenireie Tage Bewölkung über 9 Am = 15.6 At 12. Die Temperatur schien keinen Einfluß auf die Höhe der Aktivierung auszuüben. Bemerkenswert war nur, daß an klaren Frosttagen sich besonders hohe Werte ergaben. Wir suchen später (pag. 118) nach einer Erklärung dieser auch von andern Beobachtern konstatierten Tatsache. Relative Feuchtigkeit äußerte ihre Wirkung in der bereits erwähnten Weise an den windstillen Tagen. Im übrigen mag hier nur hervorgehoben werden, daß besonders hohe Werte von A mit sehr niedriger relativer Feuchtigkeit zusammeniielen. Nebel begünstigte auch hier die Ansammlung radioaktiver Stoffe in der Nähe des Erdbodens. - Bei dichtem Bodennebel wurden außergewöhnlich hohe Werte für A gefunden. Den höchsten Wert brachte ein Sturm aus östlicher Richtung am 21. Oktober 1910, der mit stark ansteigendem Luftdruck ver- bunden war (A = 39.0). Niederschläge schienen die radioaktiven Stoffe aus der Atmosphäre mit fortzunehmen, wie aus den geringen Beträgen für A an solchen Tagen hervorging (A —= 1.8, 2.8, 2.6). Der Vollständigkeit halber möge hier noch das Mittel aus den Aktivierungszahlen sämtlicher überhaupt ausgeführter Messungen (63) gegeben werden. Wiezermielten: A — 104: Gockel?) gibt eine Tabelle der Mittelwerte, wie sie an ver- schiedenen Orten gefunden wurden. Danach stellt sich unsere Zahl etwas höher, als die dort angegebene, die sich auf die Versuche von Brandes gründet: Dies beruht darauf, daß wir etwa doppelt 1) W.Saake, Phys. Zeitschr. 4, pag. 626, 1903. Simpson, Phys. Zeitschr. 6, pag. 270, 1909. 2) Gockel, Luiftelektrizität, pag. 178, 1908. Max Lindemann. 117 soviel Messungen vornahmen, wie Brandes), und daraus das Mittel bildeten. Auch nahm Brandes seine Versuche in den Sommer- monaten vor, während wir im Winter arbeiteten. Wir glauben auch eine Erklärung für den in Swinemünde von Lüdeling gefundenen hohen Wert von A (= 36) bringen zu können. Wir fanden bei einzelnen Messungen auch Werte, die dieselbe Höhe erreichten. Es ist also sehr gut möglich, daß Lüdeling seine Messungen an Tagen vornahm, deren Wetterlage eine hohe Aktivität begünstigte. Aus größeren Versuchsreihen würde sich wohl auch in Swinemünde das Mittel für A wesentlich tiefer stellen als 36. Fassen wir unsere Resultate kurz zusammen, so fanden wir folgendes: Hoher Barometerstand, steigende Barometerbewegung, hohe Transparenz der Luft, Winde aus östlichen Richtungen bilden in Kiel die Begleiterscheinungen hoher Strahlungsintensität der radio- aktiven Induktionen, die aus der Atmosphäre gewonnen werden, während andererseits niedriger Barometerstand, fallender Luftdruck, bewölkter Himmel und westliche Winde eine geringe Intensität herbeiführen. Maximalwerte ergaben sich bei Nebel, an klaren Frosttagen und bei Sturm aus östlicher Richtung. Im allgemeinen bestätigen wir hiermit die von Gockel ge- fundenen Resultate. Diese Ergebnisse erwecken zunächst den Anschein, als ob der größte Teil der in der Atmosphäre vorhandenen radioaktiven Emanation nicht aus dem Erdboden, sondern aus den oberen Schichten der Atmosphäre stamme. Hierfür wäre eine Erklärung wohl sehr schwierig; viel naheliegender wäre jene andere Annahme, daß der Erdboden die alleinige Quelle der radioaktiven Emanation in der Atmosphäre sei, und daß diese Emanation durch die Erd- kapillaren ihren Weg in die Luft nähme. Dann hätten wir aber Resultate in ganz anderem Sinne finden müssen, oder wir müssen eben von einem ganz anderen Gesichtspunkte ausgehen, der schon von Gockel — auf die Versuche von Gerdien hin — angedeutet wurde. Wir müssen uns hierfür zunächst einen Einblick in das Innere des Zerfalls der Emanation in der Atmosphäre verschaffen. Die Überlegung von Makower?), gestützt auf die Erklärung 1) Brandes ,.Inaug.-Dissert., Kiel 1904. 2) Phys. Zeitschr. 6, pag. 917, 1905, 118 Abhandlungen. Rutherfords, erscheint uns sehr einleuchtend, und wir geben sie hier wieder: Im Augenblick der Bildung der erregten Aktivität treibt die Emanation, aus welcher jene entsteht, ein «-Teilchen aus, wo- durch der Rest selbt mit beträchtlicher Geschwindigkeit fortgetrieben werden muß. Diese Teilchen „erregter* Aktivität werden in ihrem Fluge mit den Molekülen des Gases, in dem sie erzeugt werden, zusammenstoßen, und es wird angenommen, daß bei einem gewissen Prozentsatz dieser Zusammenstöße ein negatives Teilchen abge- schleudert wird, und die erregte Aktivität positiv geladen zurück- bleibt. — Diese positiv geladene Aktivität schlägt sich auf einen in die Nähe gebrachten negativ geladenen Leiter nieder. Gerdien!) bestimmte nun nach einem sehr genialen Verfahren die Beweglichkeit der Träger dieser radioaktiven Induktionen. Er fand, daß die positiv il innerhalb sehr weiter geladenen Träger in einem Feld von Grenzen, nämlich zwischen 0,00007 und 2.9 SS sich bewegen. Auf diese Beweglichkeit könnte nun die Wetterlage von ent- scheidendem Einfluß sein. Wir können annehmen, daß die Träger der Induktionen große Neigung zeigen, sich an die in der Atmosphäre schwebenden Stoffe, wie Wasserteilchen, Staubpartikelchen etc. an- zulagern. Dadurch würden sie einen großen Teil ihrer Beweglichkeit einbüßen. | Vergleichen wir nun diese Annahme mit unsern Resultaten, so finden wir, daß alle Bedingungen für eine hohe Aktivierungszahl mit denjenigen für eine größere Beweglichkeit der Induktionsträger übereinstimmen: Ostwinde, zumal die mit nördlicher Komponente, sind für Kiel staubfrei; ebenso bedeutet hohe Transparenz der Luft das Fehlen von Staub und Wassertröpichen. Klare Frosttage be- günstigen ebenfalls die größere Beweglichkeit der Träger. Die Annahme, daß gerade an Frosttagen größere Mengen Emanation aus dem Boden entweichen sollten, liegt doch ganz fern, denn die Durchlässigkeit des Bodens wird durch Frost keineswegs erhöht. Von anderen Beobachtern wurde die Tatsache gefunden, daß in der Nähe der Städte und in diesen selbst, also in einer raucherfüllten Atmosphäre, die Aktivität geringer sei. Ferner spricht für unsere Annahme, daß hohe Werte für A mit geringer relativer Feuchtigkeit zusammenfielen. Bei Nebel können wir annehmen, daß sehr große — 1) Phys. Zeitschr. 6, pag. 465, 1905, und Abhandl. der Königl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Neue Folge 5, 1907. Max Lindemann. | 119 Mengen Emanation über dem Boden festgehalten und angehäuit werden, und so, trotz der herabgesetzten Beweglichkeit der Induk- tionen, zu hohen Werten von A führen. Wir werden also durch das Studium über den Zusammenhang der meteorologischen Elemente mit der Radioaktivität der Atmosphäre zu dem Ergebnis geführt, daß wir nach dem Elster- und Geitel- schen Verfahren wahrscheinlich gar keine Schwankungen des Radium- gehaltes in der Atmosphäre feststellen, sondern nur die mehr oder minder große Beweglichkeit der Träger der radio- aktiven Induktion. Daß auch Schwankungen des Radiumgehaltes vorhanden sind, ist natürlich, es ist aber sehr wohl möglich, daß wir bei relativ größeremn Radiumgehalt eine der Wetterlage entsprechende kleinere Aktivierungszahl A erhalten. Die geringere Beweglichkeit der Induktionsträger verdeckt dann den Einblick in den tatsächlich vorhandenen Radiumgehalt. I. Teil. Über die Beschaffenheit der radioaktiven Substanzen in der Atmosphäre. Elster und Geitel waren die ersten, die sich die Aufgabe stellten, die radioaktiven Stoffe der Atmosphäre einer Prüfung auf ihre Eigenschaften hin zu unterziehen. In dem Studium der Radio- aktivität war man in Frankreich und England schon recht weit fortgeschritten. In Frankreich waren es die Curies, die überraschend schnell in das Wesen des Radium-Strahlungsprozesses eindrangen, während Rutherford!) in England die Theorie der stufenweise verbundenen Umwandlungsprozesse eriorschte. Es gelang letzterem, die sehr komplizierten Verhältnisse der Umwandlung klarzulegen ; er bezeichnete die Folge von Stoffen, wie sie aus der Emanation temporär sich bildeten, mit den Buchstaben des Alphabets. Jedes Individuum dieser Folge von Substanzen zeigt eine im Laufe der Zeit nach dem Gesetz einer geometrischen Reihe abnehmende Strahlungs-Intensität. Stellt man die Intensität der Strahlung (J) als !) Rutherford, Radioaktivität, pag. 340, 120 | Abhandlungen. Funktion der Zeit dar, so erhält man einfache Exponential-Kurven nach der Gleichung: | Je A a Hierin bedeutet J, die Anfangs-Intensität, A die Abfallskonstante, t die Zeit. Die Abfallskonstante besagt, wieviel von der Strahlungs- Intensität in der Zeiteinheit verloren geht. Für jede Substanz ist ihre „Halbwertskonstante“ charakteristisch. Man versteht unter dieser Konstanten die Zeit, die vorübergeht, während die Intensität auf die Hälfte ihres Anfangsbetrages sinkt. Setzt man die Halbwerts- konstante = 9, so findet man leicht die Abiallskonstante aus der Gleichung: ia 0 7. en. neo log 2 Kr 3 looe, Nun sind aber die radioaktiven Stoffe in ständiger Umwandlung begrifien, so daß man es nie mit einem einheitlichen Stoff zu tun hat. Dadurch werden die Abklingungsverhältnisse außerordentlich verwickelt, zumal wenn Stoffe von kleiner Halbwertskonstante auf- treten, die noch ein Glied ohne Strahlung zwischen sich aufnehmen. Z.B.: P. Curie und J. Danne beobachteten die Abklingung eines der Radiumemanation ausgesetzten Drahtes!) und fanden, daß diese Abklingung durch folgende Gleichung charakterisiert wurde: Dear ce, (a) ee 2); Hierin bedeutet / die Intensität zur Zeit Z Jo die Intensität zur Zeit der Unterbrechung der Exposition. a 1 2400 27 1860 Radium C Radium B Elster und Geitel aktivierten nun einen Draht in der freien Atmosphäre und beobachteten die Abklingung. Für bestimmte ge- meinsame Zeiten wurden die aus obiger Formel berechneten und die beobachteten Werte zusammengestellt. Die Wertepaare wurden durch einen passenden Faktor aufeinander reduziert. Beim Vergleich zeigte sich angenähert Übereinstimmung der Werte?). Diese Über- einstimmung jedoch war nicht exakt genug, als daß man daraus 1) Sklodowska Curie, Ann. d. Physik 12, pag. 110, 1903. ?) Phys. Zeitschr, 5, pag..11, 1904, Max Lindemann. 121 nun hätte folgern können, daß die Radioaktivität lediglich auf eine Radium-Emanation zurückzuführen sei. Rutherford und Allan!) fanden bei ihren Untersuchungen, daß die luftinduzierte Aktivität in etwa 45 Minuten auf die Hälite nach einem einfachen Exponentialgesetz sinkt. Bumstead?) fand zwar eine Ähnlichkeit in den Kurven der in Radiumemanation und Luft aktivierten. Drähte, doch, beobachtete er, daß die luft- aktivierten Drähte gegen Ende langsamer abklingen. Durch Ver- längerung der Beobachtungs- und auch der Expositionsdauer fand man dann, daß die Intensität in den ersten beiden Stunden rasch abnahm, dann aber ihre Halbwertskonstante änderte; in ihrem letzten Teil zeigte die Kurve eine Halbwertskonstante von etwa 10!/2 Stunden. Diese Halbwertskonstante ist charakteristisch für die induzierte Thoriumaktivität.. Damit waren Radium und Thorium sicher fest- gestellt. Des öfteren zeigten sich aber Unregelmäßigkeiten in den Kurven, die daraufhin aufs schärite analysiert wurden. Radium und Thorium allein konnten die Abfallsgeschwindigkeit der Intensität nicht immer erklären. Aktinium schien auch der Störenfried nicht zu sein. Ob ein anderer noch unbekannter radioaktiver Stoff mit im Spiele ist, konnte bis heute nicht sicher festgestellt werden. In eingehender Weise hat sich Runge?°) mit der Lösung dieser Frage beschäftigt. Wir beschränken uns in unsern Versuchen lediglich darauf, die Radium- und Thorium-Kurven zu untersuchen. | Schon in dem ersten Teil der Arbeit wurden wir: darauf geführt, an das Studium der Abklingung heranzugehen. Wir erhielten für Kiel bisweilen sehr hohe Werte der Aktivierungszahl. Die Blättchen des Elektroskops fielen dann mit ziemlicher Geschwindigkeit zu- sammen. Diesen Potentialverlust hätte man vielleicht auf einen plötzlich eintretenden Defekt in der Isolation schieben können. (Führt man den sehr kalten Draht in die wärmere lonisierungs- kammer ein, so kann der Fall eintreten, daß durch Abkühlung der Wasserdampf in der Kammer sich kondensiert und die Bernstein- isolation gefährdet.) Erhielten wir nun hohe Werte für A, so unter- suchten wir die Abklingung und hatten damit eine sehr sichere Kontrolle über die Richtigkeit dieser Werte. Verfolgten wir die 1) Allan, Phil. Mag., pag. 140, Februar 1904. Rutherford und Allan, Phil. Mag. 4, pag. 704, 1902. Phys. Zeitschr. 3, pag. 225, 1902. 2) Bumstead, Phys. Zeitschr. 5, pag. 505, 1904. 9) C. Runge, Göttingische Gelehrte Anzeigen 1907, pag. 211. 1293 Abhandlungen. Abklingung eine Stunde hindurch und fügte sich die erhaltene Kurve den Abklingungsgesetzen, so duriten wir unsere Werte als unbedingt richtig annehmen. | 1. Um die Kurven zu erhalten, schlugen wir zunächst das von Elster und Geitel angegebene Verfahren ein): Wir schließen die Exposition zur Zeit { = 0; dann beginnen wir beispielsweise unsere erste Messung zur Zeit {= 9 Minuten und beendigen sie zur Zeit 2—= 11 Minuten. Der Abfall der Kurve kann innerhalb dieses Zeitraums von 2 Minuten als linear angesehen werden, daher dürfen wir die erhaltene Intensität (in Volt Potentialverlust) — Jo setzen, d. h. Intensität zurzeit 10 Minuten. In dieser Weise wurden die Messungen fortgesetzt. Benutzten wir zwei Drähte, die in ver- schiedenen Höhen exponiert worden waren, so war das Verfahren ebenso einfach. Wir setzten das Elektroskop bald auf die lonisierungs- kammer des oberen, bald auf die des unteren Drahtes. Die Intervalle zwischen den einzelnen Messungen eines Drahtes für sich reichten bei weitem aus, uns eine exakte Abklingungskurve zu liefern. Z. B. konnte gemessen werden: Biiiesden oberen »Draht! A, Send ma für .den unteren Draht Js, Jos Js " °° Die beiliegende Tafel I zeigt eine derartige Messung für oberen und unteren Draht (12Ya m und 1 m hoch) vom 21. Oktober 1910. Die Anfangs-Intensitäten waren sehr groß, und zur Kontrolle für die Richtigkeit der hohen Aktivierungszahlen wurde die Abklingung über zwei Stunden lang beobachtet. Auf der Abszisse sind die Zeiten aufgetragen; auf der Ordinate bezeichnen willkürliche Ein- heiten die Intensität. Der besseren Übersicht halber wurden die Anfangsintensitäten beider Drähte für dieselbe Zeit Z{ = 0 angesetzt. (Bei den Versuchen erhielten wir die Anfangsintensitäten um 15’ verschoben.) Die Kurven zeigen in den beiden ersten Stunden einen ziemlich gleichartigen Verlauf. Der obere Draht klingt mit einer Halbierungskonstante von 49’ ab, der untere Draht hat die Halbierungskonstante 50°, unter der Voraussetzung, daß wir den Verlauf der Kurven in den beiden ersten Stunden in Betracht ziehen. Dies Verfahren wurde nun jedesmal angewandt, wenn wir eine Aktivierungszahl über 20 erhielten. Zeichneten wir alle diese Kurven für den unteren Draht auf, so konnten wir durch Multiplikation mit einem (Konstanten) Faktor erreichen, daß sämtliche Kurven in den 1) Phys. Zeitschr. 5, pag. 11, 1904. Max Lindemann. 123 ersten 11/a Stunden zur Deckung gelangten. Dasselbe ergab sich für die Kurven des oberen Drahtes. Als Beispiel haben wir nur eine Kurve vom 15. September (Tafel I) für den unteren Draht auf- gezeichnet. Multiplizieren wir irgendeine herausgegriliene Inten- sitätsgröße mit dem Faktor 1.66, so bekommen wir einen Punkt der Kurve vom 21. Oktober (unterer Draht) und zwar für dieselbe Zeit. Die Halbwertskonstante von 50’ wurde so durch jede einzelne Kurve aufs neue bestätigt. Nach Verlauf von 3 Stunden war die Intensität der Strahlung in den meisten Fällen soweit abgeklungen, daß ein weiteres Verfolgen der Kurven nicht mehr angängig war. 2. Um dies dennoch zu ermöglichen, wurde eine Reihe be- sonderer Versuche angestellt. Die Expositionszeit wurde verlängert. Mit Hilfe der Zamboni-Säule luden wir den oberen und unteren Draht auf ein negatives Potential von etwa 1500 Volt. Die Länge der Drähte wurde auf 20 m erhöht. Wir beließen den oberen Draht in der Höhe von 121/2 m, während wir den unteren Draht 15—20 cm über dem Erdboden ausspannten. Nach einer Exposition von 24 Stunden wickelten wir die Drähte nacheinander auf ihre Trommeln und führten diese in die lonisierungskammer ein. Um die Ab- klingung festzustellen, schlugen wir diesmal einen zweckmäßigen Weg ein, wie ihn uns C. Runge!) gibt. Wir benutzten nur ein Blättchen des Elektroskops. Passierte dieses den Teilstrich 18 der Skala, so notierten wir die Zeit, und im Moment, wo das Blättchen den Teilstrich 15 erreichte, markierten wir abermals die Zeit. Die zwischen beiden Marken verstrichene Zeit ist dann dem Entladungs- strom umgekehrt proportional. Wir bildeten also die reziproken Werte der Zeiten, multiplizierten alle Werte mit ein und demselben Faktor und zeichneten die so erhaltenen Werte als Ordinaten ein. Die andere Achse bildet wieder die Zeitachse. Die Methode hat den Vorteil, daß eine Eichung des Meßinstruments völlig entbehrlich wird, und man sich von den Fehlern, die einer Eichung stets an- haften, unabhängig macht. Wie schon im ersten Teil erwähnt wurde, lagen die Aktivierungs- zahlen des oberen Drahtes stets etwas höher. Dies zeigen uns auch die Kurven vom 9. Dezember 1910 (Tafel II). Für beide Kurven wurde derselbe Faktor verwandt, so daß die Anfangsintensität des oberen Drahtes höher lag, als die des unteren. Nach Verlauf von °/ı Stunden tritt eine Durchsetzung der Kurven ein. Die Aktivität des oberen Drahtes klingt weiter in der 1) C. Runge, Göttingische Gelehrte Anzeigen, pag. 212, 1907. 124 ‚Abhandlungen. bekannten Weise mit einer Halbwertskonstante von 49’ ab, während die Halbwertskonstante des unteren Drahtes wächst. Tafel III zeigt dieselbe Kurve des unteren Drahtes in anders gewähltem Maßstabe und gewährt so einen Einblick in den weiteren Verlauf der Kurve, die noch nach 22 Stunden bequem verfolgt werden konnte. Für den letzten Teil der Kurve ergibt sich eine Halbwertskonstante von 10°/ı Stunden, wir erhalten also die für Thoriuminduktionen charakte- ristische Zahl. Trennen wir die Kurve, indem wir die Thoriumkurve bis zur Ordinatenachse rückwärts verlängern (siehe punktierte Kurve), oder die Intensität zur Zeit 2Z= 0 aus der Halbwertskonstante berechnen, also: 42 x 2 = 8.4 Thorium-Einheiten | entsprechen 26.2 Radium-Einheiten, so ergibt sich, daß 24.%0 der Strahlung auf den Gehalt der Atmosphäre an Thorium kommt. Wegen des schnellen Zerfalls derThoriumemanation (H. C.—=54") ist zu erwarten, daß großer Thoriumgehalt sich in der Nähe des Erdbodens zeigt, während mit der Höhe der Thoriumgehalt abnimmt. Schon Gockel!) konstatierte diese Tatsache. Auffällig war es, daß die Kurve des oberen Drahtes in ihrem letzten Verlauf keinen Thorium-Typus zeigte. Weitere Versuche wurden unternommen, um diese Erscheinung ins einzelne zu veriolgen. Ein etwa 45 m langer, 0.0 mm dicker Kupferdraht wurde 12 m über dem Erdboden ausgespannt und in leitende Verbindung mit der Erde gesetzt. Infolge der Wirkung des Erdfeldes bekamen wir nach 3- und 4-tägiger Exposition hohe Aktivität des Drahtes. Die erhaltenen Abklingungskurven zeigten aber genau dieselben Eigenschaften wie die des 24 Stunden akti- vierten Drahtes. Es war keine Spur von Thoriumaktivität festzu- stellen. Wir müssen also annehmen, daß bereits in einer Höhe von 12 m in Kiel keine Abkömmlinge des Thoriums mehr vorhanden sind. 1) Gockel, Phys. Zeitschr. 8, pag. 701, 1907. Max Lindemann. 125 zus Meisil 1 2a Bernsiein == Domm; | == Hartgommı sKurven dung — vom 21.X.und 15.1X.10. Abklin ——— Lett. 3 3 F 3 7 Rs So ox u Intensität — (willkürl’heEinheiten). 126 Abhandlungen. Le > =] 77 Se a ae SE Du EREBanz Fe Innnaus Faaker | BER an Bil] a Re Bein BE Palm FAR Be Se Een PSrdun 2 Bier le: (>) © 8 = z& Jntensität in wilkürlichen Einheiten. “uajlayul Jap M 0 213) 4 5 16 1708 non omas TS TE zmSESRDUmDNT 22723 Zeit in Stunden Meteorologische Beobachtungen an schleswig-holsteinischen und benachbarten Stattonen 1909-1910. Mitgeteilt von L. Weber. Die meteorologischen Beobachtungen für die Jahre 1909 und 1910 schließen sich in ihrer Anordnung an die früheren Veröffent- lichungen an (ci. diese Schriften, Bd. XIV, Zweites Heft). Wesentliche Veränderungen sind nicht eingetreten. Wegen der Aufhebung der Station II. Ordnung Eutin konnten meteorologische Beobachtungen von dort für das Jahr 1910 nicht mehr benutzt werden. Hinsichtlich der Beobachtungen am physikalischen Institut in Kiel ist nur zu bemerken, daß für die Jahre 1909 und 1910 die Monatsmittel der Ortshelligkeit am Mittag in zwei gesonderten Tabellen niedergelegt sind. | Für die Niederschlagsbeobachtungen an schleswig-holsteinischen Stationen konnte, wie bisher, das Material von ca. 80 Beobaclhıtern benutzt werden. — Iimsalyag BE. 0:08 [061 1ozı joe loc |or| I 0 tel ı0| zı [eur [69 |zsg| zr 08 oe ooelorı los erılos |sı | 0 Bu II 9 | #1 |vrr |rZ |z16 | ar |: oysununan ge E 027 0.0808 102021 00 0220 ze s | 9 | oe [z0r |99 | se | Er HOpPPW o°E o:1E Jo’9T ıeIL oz ssılez |oZ | 0 Eio 26-00 [oe en aa Si "y994n7 = rs |ssı jeisz v6 |2'6 lcor |g'z |6e Joro 9 |ro | oı ag Jerı a9 Jeios [92 [928] Sr [Iopıur won 87 ‚os @2 jswelorı os jez Ir [oz] 0 320 or| zı| 8ı [ve |rz Irı6| er em v7 0'8 1021 082.09. 02109 101 log I ge 20 N All Siar REUS r ‘ uinsny ve 09 jarze Sie cr 06 cr er|ca]| 6 1:0 916.6 |[Hros [oz |sze| 27 "puejodjoH] 1 08 ort lorı osı ozı os or log | 0 Se |=0 ve Bo zo | "Smasua]] LE 08 jesı leszjoıı sc lee \oz |or | o | 0) 6 | 9 | zı |eze |ez [rss| or | : : wma z en © & a S Z / ( cl=0 =@) a 3 Ban @ = Sn 0% (tu) 3unzyeyaS | M ns! s 85) 4 |A4N| N a? s- Se = ® in Se -E 191 -[osge eu oyınıS E a 2 = LS S U9UONEIS Ben Se[9sI2DaIN It aSer Jep yez | s= | — | Hein PUIM usjo]yJegoasq I9p [yezZ N pain Lee 122 | © Blog 5, "PuIM A991MSD "Sejyds1apsın "SunyIomag "MOysnyanag 'q E 5 E = o | EI Da area 0; 20 2 oe ze Eon 1 | ee |’ "Alusauns < | el 9:0 v2 |'st So | Sce FI v2 7 | 879 | Zojstnumen Ü | 0 So be Slez ro SI 2 CE 70 Eere rn ol eo ron 2 << ET ess-0 ro 2er ae I or | ra Spa vo ru er 2 j807]en ae Tr s2 |21l 20 | zse |21]| 992 [el 809 [iPpiur wıon Öl Ai age I |< Le 69 Fe] 10 ein 08 ee ee u os u le ı@ 20 So a Ko re ne sr co = -umsnp Ö.) € u m 2 Ge wo ner ze) | 2:08 | Duejogjon | 8 Deal 2 67 89 10 ge TI) vsZ I | 619 |° Sangsuag 0 8 BC EL eo 0 99 er) 70, Se al Sn ae eeile =sg|=2|=, 1a wonlor won 17 won| 91 a pw [wog | zZ wong | | jonım a3 2 = ayıyı 3I13B1- MENT wnmmxeyw |"SPHOWI wmmıuı wunumxep |SteHOW Er a [SRIw 2313er -G Ur Ixe ur n = N as a. oe ’S8 ep Lord ms = ap IyezZ (5129 0 \ (ww) YonıpynT ınyessdinsj "MInapını] VW '606T enuef aı Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: 6 [0:02 092.06 10:8 0206 er 008 DS emo 22 5 | 7 Tece lee Tees ge -I1msajyag ze 100 lo:eT 002 9 \oz ey een es 08 | oe | er) 0| | 8 | + | 9 Feyur [eg (egg| ge |" sysunumay gene 0:8210:81 0.1000 02 00208 07 0 © ze 0 7) 8 | FI. ee area I > oppe ee 0:0E Dior Der OT Or O2 cr wlozr Ro 7 a 0 le ei Tree ee = aan — ee 92 wer vr ]|e2 69 son es Isis [rolatı eo | oı |rz Jos |9z1 |66e [92 [258 | cr [1Pmiur uno _ v7 0'21]0:71 0'6 001 07 Sr lorı sol |e'r | ae SE 0 RAR Tr 9 | ıre 32 0 u ee, re 0-12 0:87 0:91-10:81-0°8- -0:8-/0-11-0.91-.0.8—|-0:-6- 1-0 —0-1-—0- 91-9) -- 9 |628-1:9-, 6898 -e-]-——uusn 2%... \02ı@6 Wake a va er ae, et Ze 109 si lorLıoe 07 09 oz oc 09 | 0) 8 ı 0oLl 0| 0,» | v | S |ese ze |esg| ge |" -Zmgsuan Le [02 71 02a e2 IT |o9 ort or [es | ol » | sı 0o| 0) < |» |< Jesse 22 sig ge | ° - unng ra eo Z, ze. 0 Selm Pr» Eee © Sa = 51] 0%, | (wm) as 1 AN NE ins] a5 dann ns ee Er ; a 22 en yaeu oyırıs < = Z = I 4 USUONEIS | IDEEN Seiyssiopaın Yu oder 1op ıyez | == | 5 | HOXol PUT M . uSIOJyJegoSq I9p [yPZ N Pain J.19P IHEZ See INS] puIM A9yIMSD "SejyasıapsIN "Sunyiomsg "NOysnyana4 'q 0 | v2 9 | rz- |90o-\ro-|re-|r1- | ro- [ss — ler) 02 It zı— | or [e | vu 2) sog |’ Smsouos 32 8 ER FEIe Fear ea edengder, mEhNuEn De wo] EOEO (0 10 1 9er Di 702 180.5 1° 99.1101 9% 1 Gun ea eicye ke vaes: I ° op 0 Er 8 Nee ar ler as, | ale ale ee ne a eg 00: orıer |sı er |rı |eo jeı |zı Jız—- Hm] zes feılaı | erw [er 6r2 [rı| ges Jiemuruon UM Fo 59.0 19:0 a0 ae E80 1187 > 209er 507-2 ee a ed ee E90 06 EI TER Sl — wen DB RER Erz 19:0, 0er | a ea 298 0280 sr 'e | 622 |'ız) S09 |" Ppuejodjsy DER az co 20 Ber 702 106 CL 96 Te) 07 I ezpi | BE e 1i02. tale 8°zg° |° © dungsusnz o | sl ol re |F1- |r0- or - 8ı-\20 Irs —|zıl 9 | | sı- | 8or | | 822 2) 019 |: : mg FE En 5 ö E ur "7 ; Ä SEES: Sn ne dlnewen ‘8 dwor| | on & \wowg| 2 | janım Rara|flı Sp - ar |"SIELIO zen |-S}eoy a5 Es 3: [IP W S3ıde)-G Img wnunxepy |SteHOW nem a LSLONEIS Sen|lo*|5 002 7 ele IS s[9 Jen go Gm S z 22p jyez (189 0) J (wu) yonıpym ınyesadusa] "Mnaıpyın] °V "6061 AeNIq9 A Abhandlungen. 150 ee [00 03 02 los Jo'gı 0:91 Jooz oz 09 | 0 2 | ei 0] o| zı 11 er]zor its Jees| zr |" Simsaryss 67 100 |ez cs jo'6 losı orıiosz core | 0o| a ı 11 1 | e|6 | 8 | er|zer (cs Joce| er | soysunumay Sole 08 0er or erlezrklore lo0 20 0 0,8 FL zi.|zee les |206l 2% " Hopjow 052102 4:05 207 Cor aemoze arena To oo 2 2, za larelez |6se Fr ° Sypoqn Al Eee re er re EEE re Be Bed re 2 Ua a ER — [re 29 es lrsı az |29 Tezı lan jez [rolzor ee |rı | 81 99 |sor |rier [29H Jo'2 [878] 8° jour union 97.09 02.0.2 020 0 oT oz oe or om re a 2 | vı [eze [eis [ers] er PM ec [00109 02 vor orLjosı oF1 oerlog | o| vl 1 0) 0o| Ss | or or [rer |vs [reg vr -winsny rc 106 |e’z 06 eIT ost jotı oszlos oz | 0ı 2 | 0o| 0Iı o|8 | 8 | erlszeize |ase| Hr puejosjo} wc 10810 08 joe jo6 067 002 09 oe | O| Tl 2 0 0,.9|5 | ıT jvız [es |608| er "Smgsua]g 3 era so pera bare aaa zor |rsleıs| Ir | © © unng mar a ae. m u en Da ern Sa ee z 72 | ae | 2 SH 2 1-0 eos een 2 | =5 | % | (wu) Zunzgng | D \MN| Mm Imsıs asla [anın[aeg|s je We: 3 ®3 | 22 1.2] 9 NTosae yaeu aYıBıS q ee g= = = = ee UD9UONEIS SE \DEDDEN Zejyssiopaın u ode] sap yez | 32 | z| Hoch puIM uSJ2]yIeg09q I9p [yeZ rn -J9N9,J 'puIM 10N1M2D "SejydssapaIn "Sunyomsg "Maysnyanag 'q I ee a 2 or Ne error res ea ee No) zer " SMSa]yaS Bao 02 Zu ra ol ee or Zoe) 0:1 22722 92 20602 201 Seesen (ae ee ua gaeı 1 98516 = < | ger20og- Tr. | 28:822592 1209e 5071 ac “ Hopjew d..)-o@| 8) 1 8 00 Ban eu an Ne | Bes 2 | ol) Ho ze “ peoqnT vor Solar Fazer zz er Rd Tız 67 | 6or |'9ıl vez |rı| z8g Jen waon Geo Here waere or Se ee ae En 0 wrere 2 2198 00 200 | ° ° "Toni Da seele ie ee ko or se a9 ol wis | Sumsnp Deo oe ee E00 ee | je 7072 108 ER Lee 02er 296, on 08% puejoSjo} Lo 2x9. @® | 81 084 00 We ee re 90 er eo ic "Simasunyg 0 oe ee ee ae Po zu Fer io ee For Ber | = mg SERER, Se ac en] nen dan a duo] | ® duo] | = O1 W wong | © [PHIW “3: -& u anıw »31del-G LINLII | TINUNXEW -SIEUOW] uumımpunr | wunmmep \S}PUOW SE ti mouonels ee da. wre UIUI nl n IE me (wu) YoanıpynT ınyessdıusa] "wInıpunT °V "6061 ZIEW L. Weber: Meteorologische Beobachtun gen. (ayauı pun o Be! . oO &% zogen) JEcoolsS]| sooo So SE, = a3e113MMOS RS WIN n nınmnd® N: Er EEE BE sg In) — (0 'yun urw) a = so SE = ageysomg IJOO@ UNO NI SO ın 0 00 2) N (0 yun 'xew) = m | Dmececols! 0000 © SOISOQIT Be SN-HO|IS 2 = m ao FEIESLF A MAT > Deere = — S2 & 008 0 00 00 | co | 00 © 00 00 S ZZ ee ie ie) Be ze en [«D) SOonocoı mn RG DO > ISS«#365|%© SS Kreg ng StoXte] Kor) ak Korg 2 [OS ot ug En Erlen noosiIinm | wc no © 32 aa = ee = en = re —! ge! No N- BORE = au = = (dp) — mon = ZS|waaox|l-| arıC Ser 55558 = EIS Soon usa oO. = un ES m ie ar ee en BER en = Reose,e) o® Hzrnweca/a| ann Deore, \agace OO sEalsonsronls| ron = 1|5.= ne oo om o Ver _— = is NnSono9o a 5 = 62) KTe) oo [@D} ISO m = Meilen al Bee Ss as =. a Nee EI en ON zn oos5n e = == ee zZ SONSHoO m.» | ch = Bel « menoanle|l-ann = Ssonon m 2 n ı 1 . ze A| 5, m 8 E 31a -oolol on w = 3” J|eso-mon|sI o—- am BE = EIS S-aNa|SI nassen B) 1 I — —— | j 4 = = St ee Se = Pan Inanmxr|o HE Ra =| 2 era I. = 3|*S-Äsalä|l Sram 2. = 7 x = > Hg konn us E almmeounl|ls| mocın Se _ ; = = ER: E © oe ee = £ Ne ON Sec = Side 3 | = - - 5 = 3 NOso-lal won — Ss KascH — P SeL no on | Jopo |} ® aaaaali- ea a :O —_ — Te = 0% ea ra j 2 N a ® se | nmomnloa| .wıno en SE aıps : < 55 |Swolo| SCH u Ham m|l- E eD) g 2 Re Far 4 -—_ Be Inoanoo| — E om | HE IN SS zgji— ron [I LANoO je) ._ LIE: e’-2. 199-9 nIyIi Sons oO on Be 60) = LS Bi a er, 8n SU ee orolen E E [ae] — Ser Satan ee = 2ılSS SSH | FI SıH = =Sı = 7 Sem a] mr = (uu) ayoy Sazer = oe l'E Do || -SSemmsssopan I AWSSO=+IM | _ ee re SBelnterki ka Beer | a | EIN ownooji-| Son ' | 5 E SIIELSR|IS|eRIS 01-0 ee 62 | en x mM 4 3unylomag sınnootleo \ —I Sr B ya : — => = 3eı see Re an Dame oagerälgii:e bc Je) - vo Imososcin Er A = DET I LOOOIN 52 |vwoaoanaljla]| anna Su se loons-Is| 8-5 % om SE lnonaomn|o ss |PAWDE[R| Ron ee = N Neitentententen Ne = ee = = . © 1 = . . . © @B) - 2 [@B) 6 el = 503 a) on = 803 = = @) „-E. = : N. @) Si Bad 5 E = I Io ee > .— SS E te ee - D2osE E oo052 — Do ee © = SI SEITE ouo%5_ U cs FAH> oO a .— seo = 027m 57 — el en ale art! & u VB do (08) oo 5. (es) w («D} < un SI Mu ee > a oo H>] BEE 2 DJe2M BNEHEREN & De ci Neumünster Schleswig. am De Abhandlungen. 132 el -08e 08 002 Voauzemesmae, ae og) ci rer lec.|9T,|.vo "S1mMsa]y9g rz [01 vor ces wer|ce es osrloeree | ı e| 2) c| | | zı or (ryr |or |re9| Co |° oysunuman VE 10'61/0°T2 10'671 [06 OT or (oo 00 or | 0o| 1 | 0| 0o| e, L|»vı| 17 Jes® er |6i69ı 29 | ° Hoprw oe jOE OET az aTı or oe Tor ce joe 0 0 0| 0o| z| o| TIL oL|rre ler IgT2| 29 “ paqn7 — jez sr lver jezı|9# jes zei var lie [so [eo [re | vı Ivo |eeilorzı |eicr [og |zr2 | 22 [oma won ee one ehren nee Baznen Beleeyalzsa| pm DEU 0182) 270.22 018,0:870:07.00..0017 61° 6 0090| 70-20 TI JE8e 007899 umeng 3371027002 032 902 oe ar ae re 0 rer Fe an Tr lese zr ler | 00 | puejospr 2 [09 \0:02 071106 |07 ot os 08 los | 0) 2) Eı 2| e| 2| ci zu i6ar (sr ITT2| 79 |° "Smgsuong 2.2102 OLE Verse | ae | Beer zu en Veze lie role ii: een Er nn aa er Fee Z 1-0 | eb (re oa E 0/0 Ku) Sunaenng | ? AN MIMSı Ss (as) a JanınjEes | 2 2 ar: es 5. a Im en LIeU 9Y.IEIS E ar 2 Rn in S US9UOTJIEIS ee LAN 3eiyossıapaın ul adey sep yez | 3: | = | MPiIoH PUIM Bra a» Iyez u en) L OP INBZ ode -y9n3 4 PuIM ONIMOD "Feiy9ssapaın "Zunyrgmag Moydnyanay g Ben or Eee Koorzs | Zen | mezeieae ze Mor Imsajyag 2|ı ©) ol one Lou so a ar le de a ee ad ee a eg De So aer ao es 2000 91 | 8 zei or | ec WE ar ron st) Do) ar era era De ee era Se |» | Si | Teen go |oo|oo] zei |rzı |eıı sol 66 | ze |se [6 | sea 2] zu | ur lei] 202 [or] #09 |memur won 1.0) 8 Bil) Syn ie a oa ee en ee ’ 00 a | cp 20 cr oe ae ee ee 2 WO enge O0 0 One oo eo eo 206 | ae oe 8 | puejosjer 9 0 60 mal 00 10) | “a | 1 Focal jesa ac wo ae So re to Are Bol] ae konn Iso En ee ana er vor ae ey 1 |9zze unng i$ Sr = ok oh nor ne | duo 3 | 'dwoy, E fon | wowg| & -woreg = OnIıW Balrs Sc 3 ' x -SIEUO X -SIEHOW de 5558 [2}}Iw Ddısel-C winummupaf |.umuurxepy |} W Immun] | TUNLIXeW nBUONEIS nn . Span Teaad mes 002 + Ip |Uez 2 (wm) yonıpynT anpesadins] PHAPHn] °V "6061 TEW 133 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. IS OR UTZEH Ole 072 0717 2.0:22 0,7007 El) Dazu 0 0822612 81.11256921.02221.5:023 4116 " SIMSSJUDS 9°C 0 SO Salz SEE 9620605 ee ea 0 Darze lee: 2980 9512287226 J9]sunulnoN 7 DISE BEIGE 0.008 0,95 10:62 105200502 a0 Va) 0 0 0EE0 gI Ipier |SZ 1282 |G6 | " HOPIOW 9°C 00T 975 OF1 Scı 01 |0° 07 Sc Sclı Ü 0 VE) V) 021,61, GE 12 UI LS SEE ART 7292907 — |rı jeeı |sez lszı lee |6e 26 Iszıles [ez|eı 100 [v9 | vo |oro Jeei [sat [909 [19 [972 | 0:01 [Ionen won 6 [08 Gel 081 SrL|lEr 105 IE8 001 10'8 | Emer% 0,8 I 01 EG) CI ISZ9 129 [0:08 C6 "[9M 9° Ir er N RE Des ) 0e- Te 00H “ -unsnd EG VOR EEE OT E72 0220 TER ERZ IE 0/0 0 0o| zı) or [Jeaz jez |ras|6s 1° PuejodpH GG DEE 0552 (SE OT 0650,62 0 0708 Ge © Vozıe 0 o| sı| sr lo [29 los |ze |' "Sungsuayg ge BEI TETLTRTTEE EI TI TEE 7 @ Ve li 0 032617.,297,729 12 BZ OS Fe = Z zo. 2 E > 2 / 1-0 Sala 8 | Ber ac 88 | >| | 0% (mm) sunzgng | > AN MIms|s [as| a ann Es 218 jan: 5 |s5|S2 | 8] 388 [losge Deu ayaRıS E = EG GG u q U9UONEIS N Selyosiopaın Hu ae] Jap gez | 33 | = | HOicH puIM usj3}yJegoaq I2p [yezZ N Pont SAT nennen! pPııM JONIMID "deigdsiapsIn "Sunyjomag "NOyMSnysnag 'q I D. 011 Zör ESeeee el ae dee zen Bar gg "SIASOa]UDS G Deus ee are eo 802 BE Sec oz 167 || 989 |'ST| SZG Jo oysunumoN G DOSSIERS, OL EIER I Gi | ee eo [TI 60° .|CCı 9169 IST 868 HOoPIOW G 9 er oe Zae 191 8. U 0 Io >|. | oz 26 || 289 |'STı TSs | 7 SOSanT 7.0000 za | Zar) Fer] er | Sr) Fr] 02 [| sc sr] wer mr N 6 or. 809 | 1PDTU waon I Br el EEE N ae! Se Be sel TIOL Ze Ran a oe 520 I ale 0 ee ee | 1% wlan een Al! rel 969-761 0:69 - ST EEE 0 Or BeDı ee Rz BOB | OEL OF on I EIG Wil! GCl Gib \'°C| 799 |'STI| 995 1° PuPj0s[eH ra Nee! ze Ole oe el | PeI 267. 0Gıe 810971 | "sc |" Singsuajg TTS IE N SEE ZI Bee Ya OR NS! erl I ae Sl u ne Er Er Fe a ea duo] | & | dwoL| = | joy [word 5 worg| = | joyıw ee 3 Fasesglls(et rn -SIJEUOW a S 5 5: PHIW 8138] -c WINIUFU | mumxem | SJYEUOWE uumumun ns | +eUOW LSUONEIS Sean) - 02 + eis IS ‘sI9 ın I | | : ne (197 0) rerodwoL (um) yonıpym ınje1sdıwa]L "MDnıpunT °'V "6061 !unf | 134 Abhandlungen. gie 0:02 0.271. 028 0:54 0 92073 10722 072 0 72 70 °C Fee 0o/| 0, es zı [9rorls’z Isis | Tor |’ "Stmsaryas TG DIOE UI Olo@ Erez 0.22 10108 22108 Keen 0| 0| 21, ZT IEI6 [CZ 1962 | zOL |‘ oysunwnaNn Ge OEL ORTE 0282 Orc 0.22 ODE ze DIE LOEZET 02 02 0 022027557 72E102071 8722187061 2072| 7. ° BOoppW Ge VE ee ee 0 0 0 Sl Se I EEE Fe — [eı er jez [si |6r |8e [v2 62 |279 Jee [so zo [ee | 20 Jo ri |orı Jozz |99 [992 |< Tr Jromur won se ve E20 rate 8 Or 0 Id AL E76 |27 OR ONE "I9IM 66 iz DIE Oro De Wreze 00 za LIE LUISE ee et) [ 0 0) 05. 61 I79zITEZ JE6/ | TOT | ° wnsny Se OT TEE 0700 EG 00T OT OEeO 0| 0 | 9I| PL igss I72 |or8 201 I Puejosjon Ge DE Ur@lE WELTZ DI@TE 0:00 VIE or ee 0) 0 ST Sr FEITEIOZ2 res E07] |; "Sungsuarg vr Jor es leeejeszjes joı joz jor lorl a 0) 0) #, 0] 0) sı| ar Joscı|az |esz|oor |; : : ma jo Se a een | 1-0 Sol ki Saale. =: 0/, | (run) auzups | > AN Mm |asıs Jjası a ann aeg le 8 aa. s 57 2 Se osae NIE 9YIBIS = — -@ et ıE E U9UONEIS BSSnsD DEREN Sefyossıopaıy m aSej op gez | 32 | 3 | HOASH PurM usje]yIegoaq I9p [yez 5 PEN LP INPZ 2 a -U2n9J IOPIMaN -Senps1apaın -Sunyromag. ; NOysnupnag 3 i . . . vr . 535 37 Sc] oa Ic wonler wonlor won] won [unrgga| Fusı| Fewo] | jan [woral zZ wowe| 3 | any al 58 sE PpIW DI13e1-G wınumum] | minumxey | SPUOWI mm N -SIETOW LSUONEIG Salor|ls 007 ele.| sj9 eıSeerord. 175 a RD) I (um) yonıpyn] | ınyessdwa] YanıpynT °'V "6061 Inf 135 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: ee 100 0:92 021 oz lozı los |oe log joe | z| ı | oleıl o| o| sıl 6 [aze |9g Joes|sor |" "Simseiyas gz 107 0a1 les |crz or co IST log or | z| e | 0 | 61) 0| 0| 8 | 8 IE jeg [262 | For |° Joysunwnan cc ,07208 10708 01101 00 07T 0a | a #r ı 0 oo | ©, O| zu. arlaı [Ta |Zr8 er ı ° Hoppw Go 107 061 027 \eC1 0:91 °7 072 VOL sorPad TI ol eı oo or © joık \vc |ersl en. ° Sosarı — [esilsor zei izizjeg |er |es |69 |9c [ezlge |00 |eor| zo |o0 |agı |yrı [992 [79 Jeisz | zn [1PDIur "won eo ||u2 errdas Ween e a e De 0:6 ,0:26:10:C20.7. 107 10:6 :0:02 000: 7 =81 = 0-08 0.) -ZL| EL [E79 89-1.978..6.02 5.2 Zn Or 08 ira 021 81 SE OL Ge 0) eE 0. 5050 OR 18 8 201 puejodfe} cz 08 oe orı ozı loııjor lor jo: jez | ı 9 0/6 | o| o| sı! pr Josz Isy Jeirs | zor.|° "Sunasuarg U IT 092 Se 5, 1008 Ju Fr 28, 2 0 a7 Joe a a I >3 zZ | 21-0 Zac es er enge Q Sa ne &| % |) Sumzyeypas DE NUN NE ANSE ES AS a JAN IN 5 3 2. = 205 a ® = 2 = Bey: -[0Sge peu ayarıs Ss ee 1S HOHONEIS OU A ZEREN Seypsppaıy nu ade] op ıyez | 35 | 3 | Hoieh PUIM\ us}2}y9egoag I9p [UeZ AR ea a en ae] pPuIM 10MIN "SejydsıopaıNn "SunyIomag 'MOysHyyanag 'q 0 20 0 ae aan ccı | ger | ver Je |'ıelarz |'sıl zrı | 8se |’Te| 699 |’s | zus |° Simsoyps ee ee E91 sc | 291 | ger |az \'6 [07a oT) #sı | zer |’TE| 189 IS | Bsg |° Jaysunuman 2 0 0 HaEETE seien sch 19:97 | Soc. | 18 a9 | 97 S°cT 1.@2r3 18 202..021,909 |: opieW Ze El ED ez a Keine, 35 SE FT I Te Fee leiden er gar 189 iger ee er iD Fee ern ee zei '8t| 069 |1PD UL "won 1 | ano ga Free rr Kine ee error 7 7 BM Ge 0 2 a EG Sic 6er | 26 2189-5 LE 40.69-08.68 1 WunsnH DE 70 Ser | ee oe ro | eg zcı Ser laor 18 loss 91 Sal | Zur)’ 699 IS | 128 | buejosjan | 0 0| 8ır | er | osı | ecı | ger | or | ezı [19 2 |sicz |’6 |.8rı | zn |'TEI 689 \'C | 0:69 .|° "Suangsuag 2.20: 0 Preise eek eier ze er „=, |= Indes 'z| 8 sıq | ers 3 re a| = | E=s = Fe: s1Q "67 A ER RANK hand "won HIng-06-A away 5 E\ um E 1PHIW a Z Fear 1OW BEN. 2.5 Ri [PNIW 93182] -G wumummmp | LUMLIIXEA STERN LLIMLIIELIL TA] LUINUIXUW SON SISIECH ER | ee re Toni? |ı ( al — °S . ap Iyez WER aER2 ER SUN (tm) yonıpyn ınyesadwa] ManaıpyınT °Y ‘6061 Isnony Abhandlungen. 136 ge 0.070070 0597105 7027 0,57 SEP UT 279 0 | HI B2 292 297183007072 1298 276 " SIMSa]yIS 7° aIzE 2 DEEITE Se aıle ee 1095 VE oe ee Va 0/1 0| Fl| FI ICc6 IC [698 96 | JojsunmnoN 97 081105 057,09106 0007108707 1 0 2 0/0 97200 mar TZSOTLEEI Eee ° HOpISW ats USE Ne 0’el OT IE OT ERTL O0, S a el 022022915, 3126C22129219:68 7.0117 7, 292917 — |zmlgz jesı jsrzlog |as l2r Irz jo Jeijio |eo Jar | vo |oo ser |yeer 129 Jo9 [eig] 26 [rommur’unon gie [09 De 007 01202 08 Door earnee ol 0.07 ze Oo 268 021078 76 en. GG OS UEZe UZe Dee ES AUAEe Or@ee ORE= 08 ee eo re I Eee WISE © (unsaH Ne DES ORTE OLOTE Sala Sr za ee 0 0| 01 st E£1 [97FI|8'9 |Irs | 86 !' puejospy EG O:IT056r N TLI0:8 702.050 UST 1 O0 S De l 0 | er| er irıollgg Irss |g’6 | 'Sunqsuapg or [oe or ser looz los [oz ez eszleı | ti e | 0| st) 1! o| er] zu Josr [02 [sresle6 | ' * wma de az een: zZ 61.0 = © a I |ma® @ > Ey 81.090 (m) naar | U N ee ee 1 . . SE | „2 | ar \osge DEU ayıRıs - 2 @ 58 iN= 3, U9UONEIS POS EPIDN Senpsiopaın pw ae] op gez | 3: |: | PAIR PUIM usjolydegosq I9Pp [yez MISBeN LP NPZ oe | mono pm OEM "SeIyIsIapsIN "Sunyomsg MOysyydnag 'd 0) or a ro | es | 2@li | Vellzı © el | 7Gl “ea We Balzer! Lvv i 0:99 |'eı| eye |" Sasayas 0 0 OT BAER ze DV CE 12G Sat 8.872:55 1.390 ES 0082 EDS 0 DEROSZTE ae ee acer ee RE we el Sa ei SI eippEN o Lo] ol sr Leer |oeı | eeı |oeı | 621 | zo oil ze2 (Wei oz | ver (1 | 000 je] eos |: ° aan 2 00 00 Eau Er Zu EI ur Foster ale Bere] Fer 5 Ge BE et urunon een Eorzraeeı | er 0er 1er szıll 28 02.012 3a za | wm ı a lern omg 0 0220 SO a ee RT Fee 672.508 27160 262.0) 897 1 1'89 a gaaanz umsnn Dee ze ee lee el | ge Ser Il ee leere ) 0, Or Bose za Seal rl ve | |) So 176 Sol 97 |'T | S89 |ST 909 | "Sangqsuapg 0 O7 a0 aa are | Biel | Gel | EEE re @| 5 2 G1eG | 77 Lel BC E99 EEE 0ER |: = sunne 532 32|3|10" acc onlerwonlerwon| gwon| won | woL| | dwar| F| pm [wora| 2 |worg| 3 | on sral.2lle OIHW aSıSe}-< wmımmmpp | wmmunxepy |SHeUOWS muy | umumxepy \SPPHOW Sue Fe |=6 rr LDUONEIS SI aloe ; alS 12 sıo Ja ea No | OP jUeZ (SP9 0) } | L (wm) YonıpynT -ınyessdiua]L anıpynT "V 606I Pquajdas 7 100 or. 011 007 0.22.0010, |oailese fer e | ee ee 2 [zeslez [era " SIMSa]DS lg ee oe ger ee ea er]0z2e=0e00]6eeeerez2esis ee ]ejsumnmN > Ge 0 00 080 oe <| 9ı 2770| 0 0,27, 2L.7.992022| 208 88 " HopjaWw = Bea Sr 02 0rE 06 02 10002 1 zero a 09 ©) ST 71295186806 ° pSqnT — jez | 1 joa |asz 86 82 jet le Irr olzoı Ir le2 | so |ero Josıl ar [229 Jeiz |z’ss | 92 |1PDrur wion or oe |oe loc o8elo9z cor or oe sılol sıl o|vı) ı | ı2| sı |eer Jo, [ezei ze | ° ° "Tom BE 08 [08 0:ET 0:6 0:010-71..0:7...08 0:61:05 0.0.2 2.0.15 07.126011. 1.8 [eis 28 EZ umso DO Ci Ei 06er oz le 00 20 |, za 8 1essäler. 2.0186 puejo3[paH Ze 109107 011012 0:220:91 0:2 10 Kor ı 0) 2E78 0.0 0z2| oz Iezoı|rz I#98 | 98 | "Sungsuayg er [01 cr |, \orer.|sioz)onr)ez 07 oo | 0) Fr | mg 2 m z : ‘ x ! x Ss 2 5 A 3 SE el era IE "A rcr mon|-Juuon|cı won, wor | -uuon | US] = dur] | 2 | pop [org) Z worg| | mm Son a PM 313e1-q LUNINIUI | nummer jSPeLOW] wnuwmumy | wnwmxepy |SteBOW one oo ee :s[o ale «la | Be 19P Iyez (SPI0 ' L (wur) yonıpyn ınyesadıwa] Yanıpıın] °'V ‘6061 JoquoaoN c# 10:0. 109 oor !o+z losz 06 loz |oslor [ol tı| al o| ı| 2 | er] er Jsrzılıs Jorsg| 8r |: "Simsargas ge oT or eg ioszlozı serlos es sr Jo r |< | 0) 11.2) 87) z1 Jgerıle'g [o’zs | 0% |: J9jsunuman er zoo oe ze oz der oaloca| 1 80, 0.0 7 1. 3r lslorT een ze or > voppywy = or [09 [or or erzieszicz os |orloe |oı vr || 0 0) | »vL| er jo [es |zı6| os |° ° "Sosanı ee 4 TE TE VE ESSEN VERS VEEEEREREEEEN EEREEREHEHEHEEE EERSREEEEEEE EREEEHREEEEN BER n — [gr |vs [rsı jeisz es |rs wor jez jor [rolserjrs |ro | 20 |0'9 Ira lricı [298 [rs [928 | 8° |1PBIur wıon vv [oz lo [eg ooe oz sur ort [or joe | 0) 61) 8 0| #| 9| 91) er [zcs [es [sseler | " ° "om De lo: los 0:6 10:84 0187 |0:C-0:8 0-7 0-1 1104. 2° 10. 9281) 6- [E20] SS LEIO Gr ' unsny cv oz [os Joaı jozz jozı los Sailer oe | 09 ı0o| o| z| S| c<ı or |oezılas |oı6, Ps |' puejodten ze 108 |sc los jozılorz ver jo6 or ior [| o| 11) 2 | 0! o| z2| 12, sı Izooıl6z 1806| 6 |" 'Sungsuang 97 [01 |ez ri re jgsı los |ezrles joa | ol6 |» | 2) 1] 9) er, er joss [ss [698 | 2 “ung 5 | en ea zer 2 l> anf amims|s Iası ajanin [ars [2 |8 825 [a 13088 |_8|9% Hose a E Denme = m nl uaUONEIS P =® B La SUnyoLIpuLM 3ejyosıapaın Hu ade] ıop gez |5e| : Hol 3 puIM usjolysegoag I9p [YeZ n -19n3,] = ee 2 puım JMD "SeiydsiapsIn 'Sunyfomag 'NMOysnyanag 'd @] = "U9PIOomMaS JeqyMmesqun J9Jamounoyypunmmum] (z > 0 | alle) Au re a ee Ki 21106 |e | zu [zz je| zu [vi] wos |" Bmsonps 3 Bo 6 6 ee ie ae | ee ee ae | Euer: = DEE ca Bias de or co er ma ee oe Le © Lub)seh are | = lioppm z Ba ee vo 0] © er2lH2 > 71 201 | u | 000 ar rı ses | ° paanT 3 00 else] 01 | er lsı | a2 | sa | 1a [r2< fsılss ri] si | se [2] @92 [si] 969 |rommur won — va ee ae = met | 67 120 0-8 190 nn 0 GE 0| ı7 | 97 Ida | ygı zei ee | “ice FE) ce |. 06T |'E | Zez |wI| 26% |° pueroälsn 02 a) ze | oe go or | een zo \e| 61 | 82a ıe | vr FL] vos Imaqsuald Bar ale ae a U ee A ea a Se ST ic: Zen een jersıa® ; SOESıor Ey sroe ort s : - i = |. B = s 552 E3|3,| u era Zwen| Ducn | dus] z dw] F| an [wora| zZ wora| zZ | nm SRslTz|r® ER: -SJEUOW urn KEletonT = n BE 23 Only 33138} -G LUNTLUTOTTAT | TINLUTXETAT LIINLEITLIITAT | LONLUTXETAT UVULONEIS Sog 78 =o - > . le le (Sion, arena war a deurog, un 0) Rp IyeZ (wur) MSMAPHTT ınyessdwa] "YanıpınT 'V ‘6061 HSqwazaq Abhandlungen. 140 9°e |0‘0 J0'6Z21l0 9grlo'eszlo'erılo gs jo’aıılo'ss Jo’e9 | al se |.r9l 02) # | zu zeıl 121le’9zs|69 |e’es| 8°9 "S1Msa]ysS 27 {OEL |S'2119°90210'782/C'221|0°86 |S’22110'66 |orS | EI 6E | 02) 681 ST! er! 8zIl 19112769102 [Erg] 6°9 | ojsununan 67 Io'sozlo'9e1 o’gsLlo'zr1lo'ızrio'cg Jorezriosp 019 | or ır | en 0, 11) zei zei) ssIoLzslgg Irze| ey 1° ° Hoppw Eee 0.021072. 10 951 Col az 0217 OT [or Eee | au 1 2 22 091, rrılesıalrg Tess 22 |° ° paqnT — |rrzr |gso1l6'sza|s’zgzla'ss |o'22 |srazıla'anıvez |gzılvzelszeig'se 6/01 lorıelg'geilarızılergze]|6'g |s’ıs| &'z | om ur "uuon se loes |ez6 lorgerlo'zezlo'ertlores le’tzılororloss | 6 | zuıl 92] sel z1|) oel zeıl egileroz|rz |rrsloz | PM cz 10:68 |0'92110°161/0'091|0'00T!0'66 |0'001|0'98 10°'F6 | FI 991] Or| 04 0z| zz| ısıl szul vrsg|Tz J0F8| 69 | ° "wnsny oe 10°79 \escılesozis'esteeg I0'69 loszıleesz lezoll 9 | ce | 2 |» | 21, 62] 081 zeıj 6zels'g |z’eg| LZ |° Puejospy 9°z [071 1\0'69T10'C21l0'9E1|08ETIo’EOTIO'60L10°07 10'932 | 11) 98 | Er 9, © | zz] 9sı! F91l9108|9°9 Jerrs| 69 |' "Sanasuorg se [008 696 |e7sz|ezi20'88 [ses |eLLLjOSzTsoe | 8 | zu | or wel 2 | se) ver) zeijerzeg]z, [962 ag [| unma 2: a ee 12 0/, (um) 22 [ana msıs aslain|njzee @|e an |35] 58 | 8] Fiosae SE = en Zr Sl UIUONEIS = USSUNJYILIPUL MY, SejyISIOPSIN 3= || 1oyoı pur usro}ysegoag 19p IUeZ nu oSe]L 19p [UeZ 1 ® | -yonag puıM I9NIMID SEIUISIOPIIN "Sunyfomsg Maysnyanag 'q I eoIl sı| oeI- ae 2 20:02 El 06 BG Xeon Val v9g |. Stmsaopyps 6 DE TAI en 2.67 rer en 6'7C |° J9jsunmnaN S 2, Salate - ige JA/I © OR IDG 008 yeil E09 |" ' HOoPPW Bee ee | EIG INBEZ a 6'97 ee Bi a jasee aqua] 69 |vss Jızı] si O8 185 | AOL vs | oıs vo 008 /Zl 869 | TOM LUL UNION ee ro ee TAYI 9, 1'97 "IXVE 16 | "AVr Bo 22 291 eg al 58 NEE 8 1074 NER "AUP as 5 umengg 0 og 2a) WEIS | AI 67 0'61 IA 0 "AU [gg 1° puejosjs} v au ee 897 AI a 8°77 I en Sit pgc |° Sungsuarg iz 5 0a VI BO NG v2 677 De Oi ei 0ye> 5 Senne E33 ER: a dus] Se | dw] | sel japım "woleg SeL | worzg | SeL op ats El 4 wnwimuy | wnwixey/ -SOIUEf wmnemmumg] | nn -SOJuef naUONeIS =s71;\} B Ge) = con | o® o ea 1 007 = 1 = ‚| 19019 N 19p IyeZ Got (wu) yonıpyn] ınyesadua] "YInıpynT "V ‘6061 -yerf L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 141 Niederschlagshöhen (mm) an 5l schieswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1909. Küste Binnenland Westküste Ostküste Inseln | Fest- en Fest- Sal West- Ost- |[Lauen- land land | wig | Holstein | Holstein | burg ar... .346| 8398| 28.61 4451 41. 36.4 37.2 28.1 Beer, 0210) 2758. 28.0: 247 |. 34.0 39.9 34.9 43.1 Beer. |. 21| 4638| 36.5| 86.7| 42.5 44.1 41.0 39.8 Bear] 43.5 52.0, 56.2) 50.31: 88.1 61.4 08.20 |11,,41.0 Ber 195: 41.7) 41.0| 52.81 43.8 31.7 43.0 40.7 Betas 38.3 498, 52.8): 37.91 54.5 48.7 69.4 70.3 Bern 508| 87.6| 78.0. 90.9]. 93.8) 108.0 I0e2217 27 Bene La 22 60.3 | 70:8) 30.0.) 58.91 66.2 93.4 43.0 90.9 ir 1270, 97.4| 89.7 4111:8| 107.6 IM 64.9 Babe nr. ..1 .86.0| 99.3 |: 92.9) 987 17790.7 45.3 49.5 41.6 November ... |. . nn 0341 38.6,.282512.098 77.9 70.3 1.9.9 Dezember . . . .[ 1184| 119.8| 88.4| 118.4] 119.1! 105.5 98.7 90.3 Jahr 1909. . . . | 702.9| 829.5 | 598.4 | 791.0| 774.0| 753.9 | 728.1 | 714.1 Registrierung der Sonnenscheindauer am physikalischen Institut zu Kiel (in Stunden) | im Jahre 1909. Be Zahl do Tage Vor- Nach- mit @ mittag mittag | 1909 Normal 1909 Normal Baer... - 16.8 28:9 45.3 40.9 IM 13.6 m .. .... 27.3 0 Al 69.0 029 18 IUdke! > 0 Do 99.6 94.2 IM a! April. Ar 72.0 99.2 752 150.6 28 29.9 Mai 132.3 150.8 283:K. 221 29 28.2 Juni . OD =: 169.1 185.6 232.2 Zn SD) Juli 83.2 82.3 1653: |, 2220 20 29.5 August . 78.1 2 189.3 | 196.9 31 29.9 September . 43.3 68.1 111.4 | 144.0 Sl 26.9 Oktober. 33.6 41.2 74.8 88.0 24 22.9 November . 340 | 40:5 | 785) 47.4 21 15.3 Dezember . ee] 10.3 17.3 26.0 13 10.4 Jahr 1909. . . .| 652.0 794.6 | 1446.6 | 1522.11 | 284 267.1 Abhandlungen. Übersicht der mittleren Ortshelligkeit am Mittag in Kiel für das Jahr 1909 in 1000 Meterkerzen. Januar . Februar . März April. Mäi . Juni . ulm. August . September. Oktober November . Dezember . Jahr 1909. Monatsmittel Maximum Minimum nn Ace] Te ar] re Bee 501 1400 oB72 181 |. 942)| 25 20.0.) 2.6 10250 2 7 DB 31.992, 219/005] 22° DS 2.3 10.7, 22.00 278 71.94. 303100) 29, Boy sıe em 3058 72.04 2659. 0.1.99) 52.709), 30%, 103/6a se 91 33:6: 86.972.642 1.90. 56.005] 25 voo 8 10.6 De 73.0072. 30 141.00) A800 To, 950 | 19. 9.7 3270969 2.72. 1.90 64204 2222 no anlae 18.7 2078, 8102, | 2,76, 01.94 | 58.6021 Ile: 701 20. a DD 62X6. 22.868 Ki10D INAa.82 1 a ser 3.5 Su 2552 02.550 Merz | Elanon en 45.6 | 16. 4.8 84 9a D6DM A186 BNC50N| 3. 48.0 | 29. 22 a0 8 87 25:30 15 13:6 |28. 185) 19.4 | 51.5 | 2.72 | 1.90 | 35.0 |29.11. 130,6 |28.xt1. 1.5 143 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: > : 10:0 lo 06 loser oc loıı oz Joc oej’.ore | 20] 1 S ee [0:0 ooor lozz vor or iez joe oo |oo| ol a | vr | e) T| #1, vı| vz |s’sor|sz [286] TS." Fojsunuman Se 0:1.019 081 008 loe 00100 01 oo| 0 6 | 1 ©) 7“ | ST) za. wessen opeW ge oe se ea crelcor az os vos]; or | 0] 0) 1] 6 | 99T) ar [iss [re jves| Te © an — 192 |rs |esı [we v6 |a6 \sor|az |68 leoolzın | 8a | ro | 01 |o9 |atı Jagı Jeos [92 [928 | Sr |1omiuı won 5 Ioz eo lcor lose osıler Joe [et loe| 0) er| <| 2| zZ, vL| PL) za jez Jos [sis os | ° ° IoDi ze 109 oeı joor or oe 106 joz |oo 09 | 0) PL 0| O| » | ıL| 61| 92 Wror|sz |776| 67 | ' wnsnH or lo lozı leoelezz ce lor ea \oo oe| os | 0] o| 2 zı »vı| oz |6is6 |z, [oe] es I "pueiosien ze loorlos lozz oz os oz joe log oe) 0) a) 0| 0| 0|6 | EL 12 (ze [271606 | 0's IE "Smasua]g ED SEE di Ka ehe LE De HN KR ERREGER SER RE BEER EREEEE F m = zZ | a & a = 2. a0 = = Sao | 9 was Re v2 | =# 0/, | (u) Zunzjey9s 9 MN M |MS 5 en d AN N ci 2 = = Ba = a => =e -° er "[Osge Deu aNıEJS Sans M ee 220 a 5 u9UONEIS a | seiasiapaın zu aSey sap jyez | 38 | : | PPASH pur ao Dez Se y9sıapaın H az Te —-___— Puım 1ayımadD "Feyasıapaın "Sunyiomag NSnysnag 'q ae Elan’ car v2 | 6e | er er 8 ia 91 | es bez ver [2 | sis |° Srnsaus 0 el. | EIER 66 IT = 219 .18@- 88 A! 6,2 |\'sc 8r2 I, | ges [| 99sunmmoN 0 ı 01 GIEO0EE GO GE re ev Da 1 8@ a FO ee Se IS ee ELISE TR HOHEN 9 az 320 1 ES; Ge | 7 Bra 9:a 1084 2.0.05 Ve 766 | SC 89219 | GES. 1. 2298997 DO a ale [oe Boa Er 20 Er ne rer: Eizellen 0 a al Be EG E0C Ge GV | | OL a ea ey ra Fi 0 A ee a an 66 6€ 2 ed nl ET TA VE 0 6 11 90 Gl Wi% er 207 BCE 9 Ber KOT TE 0’ezi eg eier 2 1 070° |" "puejospH 0 An se A ee 66 GV DECO 108.768 0 766 |'5C| ©SL 4 reg | Smqsuayg al — =Z B . E . B \ B 3 ; 2 5 se 23|3.| 8 | essen sr | ron | CWoL| E dwsg| | any [worra| & wow | F) nm 2: DUcH [DyIW »F1de)-C tunmmmf | mer |"SPUOW| wmmmumy | umupepy SPPUOW EUR Fa|rR 002. + u9uoNEelIs le |S 's[o need ums 12p ueZ (SPD 0) } L (wu) yOnıpyn ınjessdws] "Mnıpyn] "V 'OI6I enuef Abhandlungen. 144 ir 10006 02 09209202702 or loe]Pr0 76 | eo ee 8 27 ]|o:r01]62 loze| oe " I1msa]ydg U re re (ua rl ee a a een oe "ERoelor 001 0:92 ozı osL or 100 00| 0 8 ı | 0 0 7/10 alas (oziTns ec | ° yoprw er 10:0 0° 06 102 12 0.09 00er ar 0 0, zZ ei Bl ITorıe2leos| ee |: ° psanı — Iee 92 [ra rin jez |69 Jeor|es [es koolaıı aa leo | oı | los |orzı [voor [92 [278] Sr [rem wuon » ozinarke 15220 Te zen Sa a 10:7 10:6 07 091 0:08-o:81 10:7 00:04 | 0-21. 9-0.) 0-7] 22) 08 IcooL|lzz [668 | ze ‘ wnsn} re -joı ee 7 eye leozlor co Jor Ice] 6 | 2 0o| 1) v| er) za Irish Ir [288 | es |’ puerospH 67 108 \oıı lo'or lo:oz lo'ız on loc 100 01 0 8 | 11 0 0, s| 91) 9ı JE6O1 92 [res | zs |‘ "Zungqsuang | | Ze en 2 1-0 1 ; So ee |z@ | IF83| SS |< |8|=s}| | % |(wm) el gen Mıms|s [jasıa janın [ärlg 8 = @55 5 |@ 82 | =2 | 2] ex Flosge | UDBIL 9MIRIS en = Er =® LE S En USUOTJEIS | DONE EDEN Seyasiopsin Hu a3ef ısp yez | 3# | z| m! PuIM usjs]yego2q 19p [yeZ Ei, N ED Z a1 7) -gonag puımM IONMID "Seiydsıapaın "Sunyfomsg "Maysyıpnag 'q 0 | u 0 ze or | So l2erzz i01| OH 6 go inne v 9:79 |'0T| FIG "SIMSa]IIS De ee 0 eu me | CL. SaL-:ol 2,8..].0,682 122 2ensn.0r BUse ZERZUIEN Dem re zo se | ullec Ne wer ker ıc | een 8 neo | lanes HOPJOW 0 u ee | 6 a er ee | sı— °c AR Wi | sor 22029 on) au > nosang aaa Reiz In un o.2 | © 22.892: 0 ee | Breker ch Ti or Se Sor 22 569 El I’sg |° "PM om) or ve | 2 97 Sn va 7 re en Fo Se oe | er ee ng Deo ea ze as me | erae DE ar9r Konerios puejospH ».@ 01. 8e |. 2 | 6.2 808 neo 6! me leise Di E99 "ei Ges " Singqsuapg 33 ER) a eh ML le roh Eon rt duo] | = PnIW woleg]| B woieg|| = | Tonıw sa re 8 -SIEUO -|-SJEUOW He 558 [oyıy a818E1-C umpuny | wnumxeyy |"SIEUOW] umumun un LILOTNEIS Bee . 002 ol | s[o Sa var damen op 1ueZ Gras I (uw) yorıpyn ınyessdwa]L YDnıpynT 'V ‘OT6I Fen1q9g 145 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. ge 0:0 10:67 o:st joar jo's jo’ıı Jo'ıı [oor 09 I 0) zı) al 0o| ır e| er) 6 [Trı Iz9 [org os " SIMSaA]UDS 27 0°I |6°ST |0°02 j0'IL 10°9 |erı [ss j0'6 [SZ o e| cal | # Ir) 8e| 9 IE9 |09 |rog| ze | ojsunwunan tz [0'72l0'81 102 [oor lose jo oe 0 Jorer |ezı ser lo |e’6 |e’sT 09 joorı 0) or or | 9| 1 Jo | 6 | 9 Ige I6c ]e62| Ts "PM 9°7 05171 0:610,019° 0:41 101€ 0,729 0072 0:82:10: 21 0.74 2082.22. 282.02 ..07 82, E92 E98. 0881 EG "uunsnH 90,10 SC O-LL TE 82 0,079 060 2209020. | 2206 |siTa 179 Knesı ae puejo8[2H sg 0'8 10'07 1097 001 108 001 10T |0'8 |0'8 ORG Ol se el aa 285 8231 867 [Sick er " Sıngqsuo]g © Zar zen 02 £. On EN 21-0 Sala | ze len © =: um) es ODE USING Se a Sn else EEE N ee = 8.5 | E R = RB: Ne -1osq peu ayırıs q mi ® o >& IR= < USUONEIS SID TDEEDAN gejyasıapsın nu agej ap gez | a2 | | Holch pur M u9}91yJegoaq I9p [yezZ u PoIN H LP INPZ =2 or -U2n9 J puıM 139ImMaD 'SejydsiapsIn "Sunyiomsg "Nayanyanag 'q Doz na se ve 22 |o@ 081 0% es re ao | smssnng v8 0085 RE ee er | ER | eV SO N a ]eRele) 12]sunumoN 1° ON Ber De az Se ee “o Se | a BR) EEE ne ee HOPIPW DE LEO | ee Re ee ee Eee ze ae yes 12] 2 0.902. Telaoe0, JreneNDsane za Feier anreisen Beer ee ee 7a oe | er Zr vi a ea) N Du ae ae 00 cz Teller .ca Zrzr gr |'ı| 892 |'ıe| 779 1° ° "wnsny OB 0 Else | 00 Ko ro pe or Ten. | er e9p |'21) v2 |'IE| 619 puejoS[ppH De 02 79 a ran 195 155 69 re rer elle 199 " Sıngqsuafg 539 Sr =] on lee wonl- Yun cr won won | wor | CwoL| F |ewor| F| on |woral z [worwe| z| nm Se En PHIW P318el-C wnumumyp | wnmmxep |SIUOW] umunmumy | wnwmxepr |SPUOW SSR IEO areas Des zeanlotıe { ele | s[d aueh ar kelcolsidbe ©) 23p Iyez (SP 0) } l (wu) YonıpymT nyessdws] "PnAapynT °"V ‘OI6I ZIeW Abhandlungen. 146 \ | | | ve [00 joer lozı jozz oz |o’z lo'ıı [oe jo's el eTTzl 9r [roe Izolosı sc - Iimsaluag 0 a0 060 00 zer ee ee 9 gelrze |8:92]6igr >09 | eisumunsn 22810:67 0.21 0: 1210:12 02710 0.8. 00 027.04 u 0.0 ©. ee ae eo era ao Erregern a0 °0 Ur er 0 00 sa nen Rz 0 © 70 er enmicelee Ts 09, syasanT — [00 |gor leigr lzaı ze | 2 Jerı ori |e6 Jogolzg |or |er | ra er |eir |greı Tess eo Je’zz | 6s [pmmur unon ve joa es jegı josılssaılse lee es oa | el e | S| 2| 8] z| er] st Joge Jes |rsz| sc | "pm 6z 10’ jozr Jos lo’iz jo'9 \0’S [o'ıt lo'LT 109 I ie ll re ee ee Farce era | rer | ereren oe 10 jerrlozi legt os 08 lo’zı o’Tı jo'9 iv oe a a ei eos er Heer ee oe [ore1jo'oz joret Ioror [oor os jozı 07 oe | oe | E| 2| e| | zı, 11 |z8e 09 |962 79 | "Smasuarg az man: Z Az0 ol ee | = 0/9 | (um) sung | D Ani mims|s [as| a [ann arg ı@ |E ansIs |® |s2 | 38 [2] Her Hrosar yeu ayııs |. m a zu ze 13 U9UONEIS el pl Jetyasıapaın yım Ser op ıuez | =s | = | HOA°H puM usJs}yJegoagq I2p [yeZ ar PeIN H N nz 72 enonos puIM IO3MSD SeiydsiapaIN "SunyIomag "Naysnyansg 'gq 0 |» ol ro | es 22 |vo | or | zelon—n osr Wil ss | zur (wel 82% Ri ses |" "Sunsemps | | wo | 20 zo) | er ee ee ale) | eo o | @| 0) 69.) 19. ©@ 76 | ve 29 Kor aeg Ba ae ea mal || onen 0 c) oo | | [6 | Fol | ns 5 | 902 a a re | Sea: sasang oo |z2|o0o| rs | 67 | v2 | eg | a9 | ge | 90 zul v2 |eil 69 | 6rr |rr) eT2 |vL]l 68c |ienrurwion 7" <] ol 8o 1592.07 75 7722 eo rare are re ee |) 2, o| 89) 80 | mo | 99 ar 9a er ar 2 mn RO rer Se ee Ko | enene oelmoN are rar zer er eier ee 9% || 802 || 80 ar ae | 0 |.) er ed were or hear er 89 er azı ware) wer Tee ANZ = °C s33|=7| Sala | ERUKT ll nee duo) 2 | on [oral & worg| | an a: ä = [Op S31oe}-c wnwıunmyp | wnmxeyyp |SIPUOWI tunwmurgy ar -SIEUOW LALONEIS ar SB unver o dm 002 1ap IyeZ (RI 0) | a (wu) yonıpynT npesadmwoL OHIPN Vo OLET Indy 147 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. Dr 0.02 0712 0.070157 lo 07 022 ocoralze er ano er 20 Zr arlerar "S1Msa]yaS ge [00 |e9 wer oFL|cz 1000 |e6Llozz joe | 9 11 e | ce 7, 0| 21) zı [sze |gs [eez| 18 |" 1aysunuman BE LOB GEWOLLT 0IOL 0:1 0:0 O.1e 002 He E82 9.0 © Och Fur wor se “ Hopfaw EOS es E72 |cH 17E 067 OL Hz HERE 0 |<, 0 | Kl vIlsaearaee es ers 7 ogu — je je ver ei |997 Jess zer lvgr es Josılos |so |re | vi |vo |eer |osı [sr [org |2r2 | 22 |Pmur won Go Tore ni essen er a ar zer ee zoozle nr "PM GE 02 Gen 022 097..07210:02 0,6200 Ge ee 2 02 SL LE 80 eisen unsnH Da 0 26 cu 02 | CI. SE 0ee08 Or @r eo, Ser 1.07 eier [922036 puejoS[oH ne 007071 EL1.02 0200. 07.06 05 | I ec 2 ee zr) IT 6er "3mgqsua]g E- | S 2 28] 9 ar = = 0/, | (wu ld anf |ms|s lası a anf nferlgı& 8 a8: |< |se|se| 8% [ce eu ayıRıS S = 2 a Ls = IDUONEIS a LADLLLUN Sejyasıapaın pur age] asp yez | 3: | z| Pc PuIM usjo]yJegosq I9p [yez anal LP INPZ a a RER purM IONIMID "SejydsiopsIn "SUnNIomsg "Naysnyanad 'q DD oa rar een ee ee ee az ze in et " Z1Msa]u2S 0). ac). 20 nero era ee ee er ee ee Re ee Bellen! gar olezar oae re oe 08 oe. 07 0.C22 Ne] zaizte oar Komege ano HOPIPW BE OO a a Pr an en 60 Eier ee De one Fee ers "ypDanT Bio83 10:9) 10:0. FT DZz Feii 60 Bee Far zır | ear |’) 269 |’9r| E09 [iPpiur’unon 0 0 or | Er) Baer 3 | Ganz een er F 029° sa| ©6s [PM DEE Ol NO | ac er ac 18 Tea z or In zrezam | ulere 8 Zeica 28 “unsn} 022.01.0|.%:01 Be DE cn De ae ae 7805 eo er Ye edr ea zige pue[o3[2H Ba 1 201020. SL GEL oma 1 | 0.082189 SSH Alena iD | 99 [4 67° “Singsuagg u = ! : “e) 533 Seas e nl ul ale | 53 duo] | 5 S NW wong) 5 woreg | @ PNIW aa ans joyıw 3313e}-G unumumyp | umwmxepy |SIPUOW| wmwmumy | wnwxeyy SPEHOW ESSIEIEO | re ac Zzon| ?|o . elS IE s[9 DaB 119.d 18 vop EZ IR I (wu) yonıpın ınyessdına] "YInıpyımı °V 'OI6I TEW 10* Gr 00 10'S1 10'6 JO'ST 0’ 107 [078 |0'8 |0'7 all 0 I 0| 0, st) er Ires |E's 10'872 |FoL |" "Stasaryas Ge 01 ISOT |O’ET |O'FL | 0’ |@’G |0’6L |S0Z |E"I Ge ee 9 IT’ 0) 01) 01 Ic86 |9'S |8°77 | 20T |" ojsunwnaN 0° 0°6 JO’EI I0’EI 1021 | 00 | 0'6 0’EL [OTI \0'7 OR an 057702) 2/7 7216/68. 2858712388 er "7 HoppW GE OSTOETE 0ER SITZE 00T 060 Sen] O0 02 == 0R Ba E09 85 OT 7 399gnT Zu a ee een re ee ee TE —_ _Ir1 jaeı less lszılse |se 26 _|ezı les Joszleı |o0 [9 | vo [00 [eeı |szı [ro [19 [977 |001 |enur won Ge 07 |SZ2 108 |OTIIC6 | CF 01T IOFI |S'Z 2 EG 0 16 DE 2205 72 529821956801. 10,21 150 1 Ge 0° |cPrL 108 0'ST 08 ,0'S 10'722 |0'6 10'8 Aal) I 08 E04 ES TOT ZEN EI SEO TEE ZZ nnsuT BOT OTL/00L ISF1 09 |0'7 |C'S |ET77 107 |C0I 2.6) 0|..0 0).0| IL) 8 ITI6 [63 [S’08 | z’or I’ "puejosjay 8° 07 I0'S1 |O'LL |0'TL [07 | 0'9 |0'65 [0'0I |0’E Sl Oi 01 0 | FL) FL J9IZIl 27 [612 |E0I |° Zangsuagg ne er LE SL FE EN Bee 3 RE ee Pr EEE BE a Krrbras R Insenl] a EEE z Z ER & So = or) Sale were es @ iD = 0/, |(wuu) Sunzyeyas DE UNE 705 NS 25 ES N EN Ele 230 = ® rn 2 E [81 \'Josqe Ne USSUNYILIPUL MN, Ir i S& == 194.31 Be SE 3ejuasIepaIN Hl age] op [yuez | s= | = | +10 PuIM usj9/yJego9q I9p [UBZ 5 PoIN } LP INPZ 0.8 ee 5 "PuIM IONIMID SefyISI9PSIN "SUnyIomsg "MOYSHyanI4 °q 5 S 5 | 2 @ | 0 0| 671 Ex a | G6l Sir Sl 1 11% 9:07 Bu 6'S1 | 488 a 2) al a8 | " S1MSa]y>2S a, 0) 0 rel ae a ie ie er is Kar ao are gl Se pri! wos | Seramunssn: SEO BOT sie eine iz or Tor: 19 Ust Lie sur mal Ber 02 Seven ass = Fnoppen, l 0) D| Eee) FL) “OL | 9x | ol | 9° ze 608° 5172027 | Por 1.92 7.69.00 .oner| > =spadn7 gı |ooJoo]| 91 | zsı | vsı | srı | 6rL | Frı | 02 ir) 9a [er] vs | ver |’or| 189 [oT] E09 |romur won 1.0) 09, 28 88409 Se za Bar 23 720 OT IR RT I za 9) 0.0 Be oe a ea zo Ser | 25 2a ee ol Tai ehe 02 eg ee oT | 0| Of TI | IL | ect | goz | ost | Zst | os |'oz) 008 ‘or| s’gı I er |'9z| 869 |'0z) v3g |" "puejosjsy 3° 0/0. @2r | var) ga Le re Der Le IR ir ae zu | air oz ar a re Eutkien: eh 87 Es nk By nen on on en duo] | = duo] | = PH woreg | = woleg| 2 [On Sl [PNIW 231381 -C wmuwmpf | wmımxepy |SIeHOW] winumumy | tunen |"SYEUOW Sy 35|28 | 1 SD ES ze eo 's[o Enno rs dus un Sy 1a9p [yez (SP 0) } L (wu) yonıpym ınyelsdus], "yanıpyn] °V 'OI6I ung 149 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. % ve [0:0 jo’aı jorzz jo’zı lozı los 06 los os | # 1) o| oı|l ı| o| oz| zı Jzrorfzg [os | Tr |° °Swmssiyas 22 100 109 1092 ser \o'sı [or 109 108 [es | Ss ı | 016 | 0| 0| ZU. 21 [0001129 [662 |E'LL |" Jaysunuman 87 |00110°21 02 [ost los 109 or vz joı | 2 0o| 0|o | 0| o| 8sı) gr (868 [oz [rıs|zor | ° Hoppw zT [0807 S’ST 0ioz cs IT oc |ce joyrI 9 0| 00) 0o| 0 | sr, 9I |ETz [ea |oze|rTıı | ° PaanT = se gi jszz st ler |see v2 62 |29 Jorelco |zo jss | zo oo lzrı |grı Jerz [99 [992 |etı [IPDıur unıon 1008 U. 0.02 0:22 0 0 or Fer re ro a ec ga joe joe lorer jo'sı os [or wor joz oe | z| z| o| AN) A ms Ss las aan ie | | nee = en... YIeEU 3NY1eIS 8 Ze 2 =e ıs S USUOTEIS Ban U DEAN Sejyasıapsıy nw Se] sap yez | =: | 3 | HH puIM uss}yJegoaq I9p [yezZ NEN: LP INPZ | -y9na I "puIM IOPIMSD "SejyIsIapsIN "Sunyfomag 'Moyanyamay 'q 0 | 0| o| sr | orsı | gl | DE | rgI | rel | | | 877 16 | Sa zn | Pig |er| zes |" "Smsomys s | 0] 0| ger [ser | our rer |osııyer | 69 |v |eza ler) eg | zer ıT | 179 EP gps | osumunan v.).0).0 09 za za ae ar ne | ar ee en | 979 | FI] E2S |" ° HOPPW I 0 v Br) «an Orr ae er E 877 62 rg9I | vr " | sag |rı| mes |" ° "ypaanT .2 op|oallere Pre oe Ri 69 | Zr |'sı| 899 |FI| 260 |TepIur won 0 | o| 0 Ser | 7er Dar a Zar 0 | a Fear zn | 2) all ga a ol zer 2er 027 or Sa rei re 7 02 near | 020 7 eo | sea Smanpı 0 ) UNSER Fa er er 207 oe 27 Wer | er | 2510 5er) ee |" puejosfer g 0 Ss zer T aaı oe 29 r zdz 6 v9t | vor |T | 1789 |’sz| sie |° "Sangsuong al Pan .ır «* ass 27|eu 2 won [0a won|-57 won a7 won Suon [ungggaf Surı| dw] | jan [worwa| z wora| Fon „Ralla|zz Sıael- unumum n -SIYEUOWIE wu NUX -SYEUOW sraleloe [SW 3313R1-G muy | WInUmeW umunmumy | umumxepy LSUONEIS SAHET | 1ye: = 8|0°|5 002 + a 5 s[d an epano, drums 13p [yez (sd 0) ' L (wu) Yonıpyyn ınyersdwa] yManıpıyn] °'V "OI6I FHf se 10:0 lo'ar lo’rz jo'cz los otıloı or oz | 1 o | oJor|l o| o| »z| zı [oerıloz Joes|rır |‘ "Smsaryss Ge 006 az Bra 0:07 0 ee a 00 02,26€ 202120. 27 2 ZE ESEL Ei0g. elite]: ajstnunay Br .0j0] 0.021012, 0182 0:2 010,008 Deo ir 002er Denen eis siesi 9) = mopmw gz: (oeıszılozrieerieg er I wor|eı 09 | 0 0|ı 0) 0o| Tr) 0, 6r| sı |szorizg |vegirıı |‘ ° "wear — __[esıleor ver aız ea sr ss |69 as Joszjge |o0 or | zo |00 |ası |o'rı [9rs2 [v9 Jesz | zit |opur wson 10: RT DIT TI Er Ta ren a ze 0) U. 0 Te No 0 er ou 202 202, Ta 21019876:9 [eos Kr insor Do SIE nero ae 0200 eo 7 01 0 BL FE lora ar nes gi prior vz |08 06 joszort 02 joorioz 109 ozıl |0o| 0] 8| 0) 0 | 6r| zu Jeresı[grg [ess[otı |: ämgsuaj] — Sat zn win 0 ee) z F = Ton! ® LP ne | % |(mu) es DIES HNNINIEEZAN MS Se Fels el ING EIN le 333 : ® R =2 | 22 | 2 [rosqe Deu Syı1RıS 5 = zZ = iR= < USUONEIS ln SeIyasıapaın Ju age] ıop ıyez | 32 | = | HOlcH PUIM usjs/yJegosq Ip [yeZ zn LP IAPZ —2| 7°) -yonoT 5 "puiM 1OyM3D SeIgIsIapsIN "Sunyfomsg "Maysyypnag 'q 5 = S Ö 3 o | o| o| er | erı | eirı | wor | eoı | esı | ezı |ror Vezlsze ji set | vor |< | gro Te] gisg |: "Smsauss = » | ©; m ey | are] age zo | ar or Ba ae el ae re De Or Da ei eine eos ser os 128 sc deze as LI Save zes open, 0 | ol o| 671 |vwrı | ve 691 BRISRTER TI T v2 6°2z |' 3 ar & 1OHIW Re 55 S.£ [pw 231381-C wunuya | wnusxeyg |POOW| nur Ben N USUONEIS ER oe S 5 007 2 ie (sp9.) ınyeıadwa] (unu) Yonıpymn] nmyessdws] YnıpyınT VW ‘OI6I Jsn3nvy Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: Ve 0,02 02a 027 0012022 07 0206 J0zE oe 0: 0 For. 17 17697 159 or vie "Iimsaysg a DE DZ 05 0202 102 Far ca 0 zZ U Dar m oz Leo sense JasunumaN Was or or 07 0% 00 or 0er 0 a 700 0. oracle HOPJ>W Zar cr leo 00 ze 1 0 0. 0 vr eos 936, "yP9qnT — jzmjgz jesı |erz|99 |as |2r Irz gs Jetrg |eo |arı| vo |oo ser |lsreı | 220 [asferıs| 276 [romıur wson 2% 02106 So oaı Eene ee Araı orale "po 07 082 02. 0:8. 104 0720 0er or 2er 0 © Ber ra I 7er le9 | 236 “unsny a0 007 000 ar CL 02 082 eoL 000 or or 0 0 07 9zer|E919707 66 puejospaH ZELTE 07 1070207087002 007 wa 0 ron 022 1 8a ze | Zingsua]g = 2 +.® 2 Es) >3 2 & AO) E@al © Fe 3 2838| & @ D Era ao] Y | (u) Sumzgyps | D MN|MImsıs |as| a Janın je 2 |: Ka: 5; |& 3 =& | 8] 21 |1osge YIeBU oyIRıS Q Aa = PX IR En, USOUONEIS BE DEN Sep psiopaıy Ju ae] ıop jyez | 32 | z| HOCH pm m er [y9S19p3IN } A 'pulM IONIMID "SeiyasIapaiın "Sunyyomsag Maysnuanaa 'q 9.1 0.0) For |) wo a see oe ee Sans one | ee aloe erg les De a EZ OLE Benz Bazar IL Oele ze 600 Kar za ZTsjsunemon 0 Ba eo az ur Foorelo Kcaraeze kr eier res za are ro op DE 0, Solar ae ri Su rcne Ver len Keane ir ger] 9rece m2 oe rarzor 7305907 E0 0000| zzı | vi | 221 | Ser zrı | OT 65 72] ezz |'6 | Ser | 047 st) 022 |21]| 809 |1eprur-unon Da ln ol ie er ar Men oe Tanzes eye | Be Vs zo 02 or ar om Teen 7 | zallecz. ri. oerı oe ir 6 er zea umso DE leo or 8er aa er arte 2020 Steor | 200 81069 IT, 219 | Dueioofen a Zee nor er Oo ze nee ln Ten 1 Seal ker) 1e9 I Sauasmerg E38) 37) Sala "an ale won] gr won|er won] Sion | 'g won | CwoL| zZ | dwor| F| jan [wora| z wor | z| on Se = [21111 Bd18e1-C wmummumg] | winumxepy \SPUOW] umunurmr | wnwmxeyr |SPEHOW NUONEIS 235 > Sn . Sen|o*|o 002 + | el IS SD ara range ap [yezZ (5199 0) ; 1 (wu) yonıpyym ınyessdwa] Y>Dnıpyny °"V ‘Ol6I Pqwuaydas “. = («P) 80 Ss = 8) = Ss — OO < 152 8 0:08 0:07 0:9 OOr 027 042 0a 00 oc ro ee oe ee era 0290 028 2922 1° S08sajyas 87 Der Sch cz Gen aa az Guzsoe ae rd mr 00 OEL 0 laser za eis c7 1 Tojsunumsn v7 o'stior 07 or lo'6 lozı lorzlozılor | I EI 20 Deo as lea DRon Der nopjaw. 67 Der a eo non Bere 0809 500 DR OR E22 oe eorsiasl 87217 > yosanı — [es |rs jogı az 86 82 jerılez |#r loeolzor re jez | go |ero Jogi |zgı [E29 |ez [ass | 92 [om ur unon re 0» og hr en: learn perbodles Tee] I ei Ir ev oT ar ee ee [94 ZT 0'107 0.8001 09% 072 072 02 0a 0 Ta 26 02 2or Ba es a0 re uns ve x ent der zn onen | Se Toren 0E 0 2 01507 puejo3pH 87 le 02 a ee ea oe 0 o| or| or \e'sı [79 |6’e8| 9% Sınqsua]] | ea aı Ss | © zZ En Salz | ss msi ler ® iD = 0/, | (m) sup | OD MN mımsıs [as| a anın Fe: 2 = Wal: je | 8: A EEE ISUNIYILIPUI N E : =. =: 1194.01 en E ZRin Sermasiapaın Ju Ser ı9p Iyez | 32 | 5 | HoTel puIM usj9]yJegq09q A9p. [UeZ IM PeIN #! ea EZ = Se yonog "puIM ION 'Sepydsaapaın "Sunyfomsg PySyyanag 'q | ol ol oo 87 85 |29 on 0er 0er ar or ee) Ho | IR -SImsajyas 9. on © wer 2 oe | ren oe ea ie el ea WR J°}sunmoN |) 1) 0° 22.) 071608 680. ken | Rad Fa a er zIS \'IE| 008 |’FI| 679 HOpJOW vd. «| BD a2 888 | ae ae zsr IE) 982 |'rı| 9’e9 "ypaqnT vo. |1v0]00| & 82 ]52 78 |gor | sor [ei [ız| 021 |9 | 96 | Er |’sı| o8Z Ir] TS |TPMur 'wıon 0 o]. 0. 52 1.79% I a0 lea Ta) ga | 2 aa eh 66 |’ıel 262 || z9qn7 — Jz1 ez |rst jorz |e6 68 \rorlzz vs Jorolser les Ira |Joı jez er |orı |2r8 [97 |sso8| ge [om urunon gE 09 109 28 |F°0E IS’EL I00L 0% 109 SF I 0 6l| Z G © 02.001 162124692 1822 155982 5058 "24 &G VOL DLOTE)O5S 0:7 05672 021181058231 .016 0 17356 0 9 G 6I Ic IE'SSTI FZ [006 | 05 J ° -wunsnd 68 alla 02LE 057235102092 57712 .0592 SEE (@ 0 Med 8lı SS IF9911 17 1058 | 2'S puejoSf2H VG 0'F10°6 0’0OL |O'FI I0'ST I0°SIT OT 10% 02 I 16 6 0 G G cClı 61 IS’TIILIEZ 1788| 05 " Zingqsuapg z = D ) 2.6 Z E) 4 Iso 5 ©. ® SB. a u] % |(ww) = Sons DE NINO UNE ARSE Ss es el FEINE N! 2° 9 = | an | je Er = 2 | ps |'josge = deu oyarıs E 5 Ure er er _& g touonNEels ®) UDOSUNYUSLIPUTN\ Seruasıapal 5 = 1721| 119300 3 U 14 p2IN HUI 908] 1op JUEZ | 328 ale < puIM uasunyJegoag 19Pp [yeZ 2 | "| -yonag sa) © purM I9NIMSD "SejydsIapaIN "Sunyfomag MOYSHU9NnII 'q = o& . % [®} © . 2 o | m © &t 1a | el ae | rR ar 2a ee ee er | aweejups e o| © 0 wir ee Kor er. ae Ener rer er een 0 Su il oe So GV Gy IMS BITTEN GI IE One Hl 7269 55G Er Vale: | ERDDION 5 0 sl Oi Ze & || se 66€ Ge HEN 66 a: TG OEL r89 |'77C| COS | ° Pan de) eo az ir re ie Dee 65 TPDILSUIION Br 0 D DEGE El SI Gr er € 26 Ne Oel ES SoSe RO Re 8, 0 Su ae El KOT RN IE 67 ee ziel ED TA 1% DOC G89 |'r7| 665 j : "wunsnH 0 ® 7 Fe 07 r9 89 cg I RER ee |! el ze puejo3[o} 0 all KO 81 se Gy 08 SFT HEN FÜ EITZE 98a 007 |'7G| 26 | Smasuaig e=3 Aer 2 NN air Ama nen a = Den duo] | = duo, | = PHIW wog | 3 moIeg = PHIW Sala En [any 9313e]-C wnwmump | wnwxegy |"SIUOW]| wnumumy | umumxepp |SIEHOW 2,385 Eu ö uoneIS E|78|5 007 ele IS "sI9 Terror dem pP [yez (19 0) } I (u) YO9nıpyn nyessdwa] MDnıpyny °V "OI6T qwaAaoN ie 0009 021 0 Ver 002 08 Dar | Ere,e | | 02 arleıs |72 1006 |.7° "Zlmsajyag 6z (00 oz wer loozjes leer lesıloz |joc| 0 s| 8 ı| e| €, ZI) 61 Jo'e9 |’ |2’06| vs | ajsumuman Be le 077 00L os 06 07800 Ve 05 eo Two wT el lovolgz mes ce ° Fopew eo ee 02 Or Oz ze zo orore u 0 2, 8 erjeeeee 7 | ° aan — |g9#r vs |rstleszles |rs joorlez |0r Jorrolgei| rs |r°0 | 20 |o'9 |rrzi |vsı [895 [18 [928 | 87 | ıpmiur won 2. ar ar or in az ZI EI 2 ir Zar a ee oe 107. 0'91 jor [oreı /oor loss oe oa [0o9| 0 er) 6| 0 | v| 2| 1a, KL [cz 197 [216 | v'S ‘ mnsn} 01211100, Sion oo os Sza acer ge on a 0 0 00, 00, 1 Zi 271282 97211806 671 Puefospn oe 1107 69 097 03 021072 0% om 021 09 | 6 0, 77T °©| ST or Tee eiaıvee| «83 191 |'josqe yoeu ayıEıS E = < = Le oyan USUONEIS re DEAN Seiyasıapaın Hu SoSe] aop gez | 55 | 5 | He! PuUIM u1sjo]ydegoaq I9p [yeZ N 4 P INBZ an 5 "PuIM IONIMSD 'Sejydsıapsın "Sunyfomsg "MOySuy9na4 'q S, | ! S 3 = 0 6 | vl 80 | | es ie 1790 ES v8 |re| ve | zue |'sz| 89 |’ | gg |° "Stmsayas = DE Bono Dee om Se 90 ey 87 66 a) .ue | 20:8e2 102 7009 De zen ren o 12) | OT | 88)» 1a 921.20 ea ae az nee Ars HOopJoW o |zıl 0) vo \vr | ve | 2 | ze | zo |e< |se| 66 I ze | ver jez 08 12, vg | ° poanı oo NR TI ITTTrrrZzz IR EI ee ae ro o 12].0 0 | 2a a 2 Se re va| se | eur |92| 889 |e | ds "9 | ou ol ao ı ver ze ar Be au ir ee were oc 089 er ug We. a Eu ee ie | ze oa de a Ba era puejoäfe} oo Io re er Sr IE ze ee | ee re ee Singsuaq se] ar| 2. Fon en re a 2] 2] euau] &Tawer] & Tonne Puowal & fwowal | on : ni 5 E 2 joyıw adı3e)-C ummmuny | wmumxepy |"SPEUOW) umunumyy OA N IPLONEIS a oe > SE Kane eo dEe> leer > Ip |yeZ (SPD 0) } L (wu) yonıpyn nn EEE mEEEEEEEEREEREEEEESECGBEESEEEEETEESEERE CEEEEEESEEEEEESEESEESSEIEREISESEBERSBEBESSEEEBESRABBEBERSBBeRBBBBEB ınyessdus] "yanıpynı 'V O161 qwazadq 155 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: ze loo Jo'egilo'srilo'zszlo'szılo'zııloeseiloss |or2 | rvıl ze | sHicr | 11) 19l 8oz| 821lo'sos [9'9 Jores| v2 " SIMSO]UIS 6° Jo'sı [0601 s’geris’szziosenortiiletziioringog | zei ze | 091201) Ha gel g9ıı geilızıs [89 jeres| cz |° oysunuman 8z l0'621lo'sorlo'sr1lo'sozlo'rs joerıloez [o'96 jocr | 8ıl 19 | 210 | E | FI e8ı 6zlleecs [69 |2'98| 62 HoppW oe JoerLlozorloerılosgzio'szılsse Serılcer se | BL I7 | Eeno | Zı| 6Ll ozı Fsılgosge |E'9 |zss| 2 “ ypaqnT — [Zr |s'601l6'922|s’zez|z'ss 022 |srazılc'gnlvzz g'LE,9"85 6°01 |orelg’gsı|a’ızılorosg [63 |s’ısl &2 |iomiur unson ee lo'or los jo’rsılo'orzlo'getlo'ton|s’zrLlog6 |seZ | Bil szıl vl z2l z1| vEel geil 121l8’czg |69 Jrisl v7 "PM 8:7 102 10°20210'201/0'98110:001|0°67110°LITIO'ZILI00L | 6 | Szıı sh ze 0z| 0z| 607) 681]c'01011 29 Ireg| #7 "unsny ce lose jo'arılo'sstloostis’soris’sz (sorılo're [soll 6 | cr 9| | 6L| ze osıl ssıicze6 I89 Irrsı 82 puejosjaH] 87 jorzırloseilo'sstlorrilozaro'sorloezıoss joez | 8 | 20 | zu] wel 2 | 22] ezı ozılıe6s |E'9 |8z8| F’z Smqsuarg ER = Z sg) | Be = 0/0, (wu) ie: SLorı © | Rllierseeil | 5® 2 Ede 0 ja > lanIm Ims|s [ası a janın 55/5 Sem: 5 2 => 3] 54 (Tosge Se = 2 U9UOTNNEIS u uOSunysLIpu NM, Jejy9sIopsIN == |°2| 1oyan pur usjsJyJegoaq I9p [yeZ I 988] I9p [UeZ | 1 -yonod puıM IONIMSD "SeiydsispaiN "Sunyomag 'MOYSHy9naJ 'q C ve || ON ee | ah! v8 9:97 IN 6°92 xl sg "BIMSO]UIS Bone 1297 =. 1.82 Kos za 28 617 187 GN X/#l 9:99 J9}sunLmaN 6 So ee N ER ST IVRN G6 817 020 0:08 "Hl 889 HOPPW 6 | Dar ae “| 6°8 767 1/87 9:87 X/Pl eg 'yp2qn7 69 |rssitzil snı— | vos 182 | 1A/0r | #8 oe | woe || 008 “VL! 865 [PM ur wion 9 9 7 ee ir 08 E00] 0'6 20€ 1/87 2'612 X/Pl 189 "IM Ei | Be A 008 | :IA/OI 8'8 167 RT 0'627 rl PS unsny 0 A| | SE Ber ir Ay 0°6 0'°7 182 791 "X/ Pl s’p9 puejoSjo} Rs Ue maı 2 Fr sz a al 6'8 9:87 IX/ I 2'612 X/PI alke amasuar] eH ER: Sn duo] | SeL -dıua], | Se] ppru "LLIOJeg | SeL "woleg | seL [op Ralıa | Ti -SIEUOWI -SIEUOW/ En: BE 3: wnmıury] ummwmmxeyy LINLLILLITTA ER LSUONEIG Sen |o® lo 007 el2 |. s[9 ınyeıadıua 19p [yezZ (SPD o) : 4 (ur) YonıpymT ınyessdıua] "YInAıpyn] 'V eier 156 Ablıandlungen. Niederschlagshöhen (mm) an 50 schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1910. Januar Februar . März . April . Mai Juni . Juli August . September . Oktober. November . Dezember . Jahr 1910 .. Januar Februar . März . April. Mai Juni . Juli August . September . Oktober. November . Dezember . Jahr 1910 . Kü Westküste Inseln Fest- land 80a Fm78 > | 17200 31.9) 36.0 Sa a AL lo! ro 167.4 | 130.4 Sala 21385 293222285 117.0 | 108.8 68.2| 68.7 SEHE Ostküste at Fest- Schles- land | wig 58.0, 70.81 93.9 74.6 93.71 98.6 94) 16.9] 15.4 38.01 48.81 43.9 384 992472553:8 75:9 Mora 847 69.4| 81.61 97.0 124.6 | 135.2 | 142.9 ala er Aa 17.41 0731681 226.8 67.2 | 108.21 118.5 46.3) 832.9] 799) Binnenland West- Ost- |Lauen- Holstein) Holstein] burg 90.5 13. 66.4 68.1 69.9 90.1 9.6 6.6 Br2 92.6 93.1 92.3 08.0 46.2 67.9 83.7 79.6 89.9 139.5 102.8 78.9 123.9 135.0 | 118.4 61.8 60.9 49.9 an 21r 2 11.2 192 81.2 94.9 66.0 96.9 01.4 . | 759.2 | 804.9 | 650.3 | 859.0| 883.5| 850.2 | 788.9 | 697.3 Registrierung der Sonnenscheindauer am physikalischen institut zu Kiel (in Stunden) im Jahre 1910. 17.5 a2 728.1 Nach- mittag 207. 25.0 84.3 80.2 145.4 Dezember 1 1 2] 173 | na | 6 200 7 | ms 145.4 114.8 104.5 69.6 96.2 2, 11.4 882.2 Gesamte | | mit © 1910 Normal ne ee... 1910 1910| Normat Normal 35,7 40.9 ee: Tee 11 13.6 49.9 62.2 16 17a 149.8 94.2 28 al 156.5 150.6 26 25.9 255.6 221.7 30 28.2 274.3 232.2 29 27.5 211.0 221.0 30 29.5 176.7 196.9 30 29.5 130.5 144.0 29 26.5 102.5 88.0 23 22.5 39.2 47.4 15 & 15.3 28.6 | 26.0 17 10:4 1610.3 | 1522.1 | vn 055.) | er a 100 ra 267. Zahl der Tage L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 157 Übersicht der mittleren Ortshelligkeit am Mittag in Kiel für das Jahr 1910 in 1000 Meterkerzen. Monatsmittel Maximum Minimum a | te Anal mg | At En 3.79.65 9.60 | 1.88.1758: | 18 | 16 | 7. 2.0 Bes 16a | 247 | 1.82 | 106 I 15 2 | 2.4 Baar 395 | 266 | 1.90.| 268 |. 21 60.4 | 17 4.0 Bl 221176 45.6: 2.58 | -1.89...33.1: 1.14 694 | 6 9.2 Be 1562| 7723| 276 | 1.95 | As5 | 21 za 31] 12.9 535 | 831 | 293 | 1.92 | 53.4 4 gl. 22 33.2 512 | 628: |.2.96 |: 2.0141.6: 1:18. | 80.12 | 25 10.2 Adenst. . .|'207 | 570| 2.93 | 2.00 || 40.3 | 23 ae 2 12.6 September. . | 13.1 | 38.4 ! 3.04 | 2.08 | 28.0 | ı5 56.9 | 11 3.9 @klopen i.::| 97.285 |.2.98 | 2.01: 19.1: | 15. | 534 1 26 4.9 November. .| 5.1 | 140 | 3.00 | 2.01 | 99 | ı2. | 21.7 | ıo 2.6 Babs | 30 90| 3081 208| 73 | 15 11.5 | 29 1.3 Jahr 1910. .| 14.3 | 39.4 | 2.83 | 1.5 | 27.0 |4.vı.| 91.1 |e9.xıL) 1.3 is | Abhandlungen. Das Relativ-Photometer. Von Prof. Dr. L. Weber. Da durch das kleine im folgenden beschriebene Instrument die Methode der Tageslichtmessung in geschlossenen Räumen zu einem gewissen Abschluß zu kommen scheint, mögen folgende etwas zurückgreifende Bemerkungen !) hier Platz haben. Im Jahre 1882 bat mich Hermann Cohn in Breslau, ihm eine Methode auszuarbeiten, nach welcher er die Stärke des diffusen Tageslichtes in bestimmten Zahlen ausmessen könne. Bei dem damaligen Stande der Photometrie war es keineswegs selbstver- ständlich, in welcher Weise diese Auigabe zu lösen sein würde. Man konnte z. B. daran denken, das gesamte Licht aufzufangen, welches auf die Oberfläche einer an dem betrachteten Orte P auf- gestellten kleinen Kugel von allen Seiten auffällt; oder man konnte versuchen, die Flächenhelligkeit aller von P aus ringsum sichtbaren Wand- und Fensterflächen irgendwie zum Ausdruck zu bringen. Die Methode, welche ich damals wählte und welche die allein übliche geworden ist, war eine andere. Sie besteht bekanntlich darin, an dem Ort P eine ebene Fläche in alle möglichen Lagen zu bringen und für jede dieser Lagen die Beleuchtungsstärke (indizierte Hellig- keit, wie ich sie zuerst nannte) zu messen. Da insbesondere die eine Beleuchtungsstärke von praktischem Interesse war, welche sich auf eine horizontale oder den Tischplatten parallele Lage bezog, so sind späterhin die Messungen des diflusen Tageslichtes meistens auf diese eine Messung beschränkt geblieben. Sie wurden aus- geführt durch das von mir konstruierte Milchglasplattenphotometer. Als Einheit für die Beleuchtungsstärke schlug ich die Meterkerze vor, d. h. eine in bekannter Weise aus der Lichteinheit (Kerze) ab- geleitete Einheit, die vielfach, wenn auch mit unzureichender Be- gründung, Lux genannt wird. 1) Vergl. The Illuminating Engineer. Vol. IV. Nr. 4. April 1911. S. 243—249. L. Weber: Das Relativ - Photometer. 159 Bei Tageslichtbeleuchtung ist die gemessene Größe 3 abhängig von der Flächenhelligkeit (intrinsic brilliancy) des dem Fenster gegenüberliegenden Himmels, von der Größe des Raumwinkels o, unter welchem der Himmel von P aus erscheint, von der Elevation dieser direkten Lichtstrahlen, sowie von den mannigfachen Ver- schiedenheiten der Wandreflexion. Es besteht unter der Annahme homogener Helligkeit des dem Fenster gegenüber liegenden Himmels die Beziehung | B=R.H, worin 77 die Himmelshelligkeit in sekundären Einheiten!) und R einen Koeffizienten . bedeutet, der die genannten Einflüsse des Raumwinkels und des Wandlichtes enthält. | Unter den 3 Größen 5, R und A ist A wechseind von Augen- blick zu Augenblick. Dagegen wird man für 77 Mittelwerte für jede Stunde, jeden Tag und jede Himmelsrichtung angeben können. In Kiel ist diese Aufgabe zum Teil schon durchgeführt. Der Koeffizient R ist kennzeichnend für einen bestimmten Platz in einem bestimmten Zimmer, das nach bestimmter Himmelsrichtung hinausliegt. R ist im wesentlichen für jeden Platz eine Konstante. Dieselbe ist frei- lich etwas von dem Sonnenstande beeinflußt, doch mag hiervon einstweilen abgesehen werden. B ist daher im allgemeinen ebenso wechselnd wie 7. Als Hermann Cohn sich nun nicht damit begnügen konnte, einzelne aufs Geradewohl gemessene Werte von B zu ermitteln, schlug ich ihm vor, den für die Plätze kennzeichnenden Koeffizienten R zu bestimmen. Dazu diente der Raumwinkelmesser, der noch erst vor wenigen Jahren von Herrn Moritz wesentlich verbessert wurde. Der Raumwinkelmesser gibt nun zwar den Hauptteil des Koeffizienten R wieder, da das diffuse Wandlicht in vielen Fällen gegenüber dem direkten Himmelslicht vernachlässigt werden kann. Für Schulplätze aber, welche sehr weit vom Fenster entfernt liegen, ist eine solche Vernachlässigung nicht mehr erlaubt. Daher be- iriedigten die Raumwinkelmessungen allein nicht mehr, wie dies in ausführlicher Weise von Herrn Dr. R. Brillmann in seiner Disser- tation nachgewiesen ist ?). Vor nicht langer Zeit hat nun Herr Dr. Thorner einen sehr handlichen und ingeniösen Apparat konstruiert, durch welchen der I) Sekundäre Einheit = Flächenhelligkeit einer absolut weißen, matten Fläche, die von 1 Meterkerze beleuchtet wird. 2\R.Brillmann: Untersuchungen über das diffuse Wandlicht. Diss. Kiel 1910. 160 Abhandlungen. Quotient z oder X bestimmt werden kann. Wenigstens kann man mit Hilfe desselben feststellen, ob ein Platz einen Wert R hat, der kleiner oder größer ist als ein bestimmter Grenz- oder Normalwert. Der letztere kann z. B. so bemessen werden, daß er einem Raum- winkel von 50 Quadratgrad entspricht, unter Annahme eines gewissen mittleren Wertes des in R enthaltenen Wandlichtes. Verbessert man den Thorner’schen Apparat durch Hinzufügung einer meßbar veränderlichen Irisblende, so kann aus diesem Apparat ein wirklicher Meßapparat für den entscheidenden Koeffizienten R gemacht werden. Damit ist dann das Problem der diffusen Tageslichtmessung reduziert auf die Ermittelung 1) von R, 2) von A. Kennt man die durchschnittlichen Veränderungen von /7 im Laufe des Tages und Jahres, so gibt die Kenntnis von R die Beleuchtungsstärke des untersuchten Platzes im Mittel für jede Stunde und jeden Tag. Den Vorteil dieses nunmehr sehr einfachen Verfahrens erkennt man besonders deutlich, wenn man ihm die frühere noch von mir bei den städtischen Schulmessungen angewandte Methodik gegen- überstellt. Damals wurde die Beleuchtungsstärke der einzelnen Plätze mit dem Milchglas-Photometer in Heiner-Meterkerzen gemessen. Gleichzeitig oder unmittelbar hinterher mußte die Flächenhelligkeit des Himmels, gleichfalls auf die Heinerkerze bezogen, gemessen werden. Es erwies sich dann, daß die so gewonnenen Zahlen für ‚die Beurteilung der Platzhelligkeit nicht an sich, sondern erst in ihrem gegenseitigen Verhältnis von Bedeutung seien. Die direkte Ermittelung dieses Verhältnisses, also jenes Faktor R, mußte also eine Vereinfachung der Messungen ergeben, deren besonderer Vorteil darin besteht, daß die Ermittelung von R längst nicht so wie die früheren Größen von wechselnder Himmelsansicht beinflußt werden und außerdem die Anwendung einer Normal- oder Ver- gleichskerze unnötig machen. Der kleine Thorner’sche Apparat hat nun einen unbequemen und Fehler bedingenden Übelstand. Es nimmt der Apparat und noch mehr der Kopf des Beobachters einen großen Teil des auf die weiße Probierplatte fallenden Lichtes weg. Ich habe aus diesem Grunde dem Apparat eine ziemlich stark abgeänderte Form gegeben und ihn so von den Herren Franz Schmidt & Hänsch in Berlin ausführen lassen. Eine genaue Beschreibung desselben wird dem- nächst in der Zeitschrift für Instrumentenkunde gegeben werden. L. Weber: Das Relativ-Photometer. 161 Die Fig. 1 zeigt die Totalansicht des Apparates in der natürlichen Größe. Fig. 2 gibt den Längsschnitt. Man sieht in Fig. 1 links ein Gehäuse, das mit einer mattgeschliffenen Milch- glasscheibe abgedeckt ist; das Gehäuse ist um die Längsachse drehbar und kann, da auch der kurze Träger des Apparates in dem Fuß sowohl um eine vertikale als auch um eine horizontale Axe drehbar ist, in jede beliebige Lage gestellt werden. Man bringt so —— — NT DER u Franz Schmidt & Haens Bier, die Milchglasplatte in diejenige Ebene, um deren Beleuchtungsstärke es sich handelt. Vom rechts gelegenen Okularende aus sieht man mittelst eines im Gehäuse unter 45° liegenden Spiegels 5 durch ein hi 162 Abhandlungen. in der Gipsplatte G befindliches scharf gerandetes Loch. Rund um dieses Loch entwirft die Linse Z ein Bild derjenigen Himmelsstelle, deren Flächenhelligkeit mit der Beleuchtungsstärke der Milchglasplatte verglichen werden soll. Zu diesem Zwecke ist der ganze Haupt- tubus um seine Längsachse drehbar und festklemmbar. Eine vor der Linse befindliche Irisblende dunkelt die Helligkeit des Himmels- bildes nach Bedarf ab. Man stellt so ein, daß die Kreisfläche des Loches gleiche Helligkeit mit der Umgebung hat. Zum bequemeren Beobachten ist ein Refilexionsprisma vorzuschlagen, und eine Revolver- scheibe mit konkaven und konvexen Gläsern erleichtert die Ak- kommodation. Die Einstellung der Irisblende wird an einer will- kürlichen Skala abgelesen, für welche eine durch Vorversuche!) ein für allemal entworfene Eichkurve hinzukommt. Aus derselben liest man dann das gesuchte X, d. h. das Verhältnis zwischen der Be- leuchtungsstärke und der Himmelshelligkeit, ab. Nebenbei sei erwähnt, daß man diesen Apparat auch zu ver- schiedenen andern Lichtmessungen benutzen kann. So läßt sich mit demselben die Helligkeit an den verschiedenen Stellen des Himmels in relativem Maße, etwa bezogen auf das Zenith, ermitteln. Man kann auch das sogenannte Vorderlicht (Beleuchtungsstärke einer vertikal gestellten Platte) nach N., O., S., W. etc. messen. Weitere Anwendungen ergeben sich, wenn man auch den Seitentubus miteinem mattierten Milchglas abschließt. In allen Fällen ergibt dies Photo- meter relative Werte, d. h. Verhältniszahlen zwischen dem auf die Platte « fallenden Licht und dem in den seitlichen Tubus eindrin- genden. Ich habe das Instrument daher zur Unterscheidung von dem Thorner’schen Lichtprüfer als Relativ-Photometer bezeichnet. Die Vorzüge des kleinen handlichen Apparates liegen darin: l. daß keine Verdunkelung durch den Kopf des Beobachters eintritt; | 2. daß die Messung der Beleuchtungsstärken unabhängig vom Azimut des einfallenden Lichtes erfolgt und 3. daß keinerlei künstliche Lichtquelle verwandt wird, so daß auch die Farbenschwierigkeiten der ‚Tageslichimg u ze im wesentlichen behoben werden. b, Siehe H. Brillmann I. c. L. Weber und H. Borchardt. 163 Die Tagesperiode der magnetischen Deklination 1902— 1909 in Kiel. (Mitteilung aus dem magnetischen Observatorium des physikalischen Institutes.) Von L. Weber und H. Borchardt. Das vor 10 Jahren nach den Angaben des damaligen Direktors des physikalischen Institutes, Professor Lenard, erbaute magnetische Observatorium liegt auf dem Sternwartenberge, wo der Direktor der Sternwarte, Geh.-Rat Prof. Dr. Harzer, einen Platz in dem nördlich der Sternwarte gelegenen kleinen Buchengehölz zur Verfügung stellte. Der Abteilung für atmosphärische Physik ist das nach dem Muster des ersten Gauß-Observatoriums eisenfrei errichtete Haus erst nach Fertigstellung des Rohbaues überwiesen. Die innere Einrichtung stieß auf mancherlei Schwierigkeiten; teils konnten die erforderlichen Geldmittel erst nach und nach bereitgestellt werden, teils verzögerte die durch den Wald verdunkelte und durch quelliges Terrain sehr feuchte Lage die natürliche Austrocknung des Mauerwerkes und des 1 Meter starken Betonfundamentes; teils auch traten lokale magne- tische Störungen durch die in dem nassen Untergrund umlaufenden vagabundierenden Ströme der Straßenbahn, sowie auch zeitweise durch Bebauung der allzu nahe gelegenen Nachbargrundstücke ein. Trotzdem hat es sich ermöglichen lassen, seit 1902 eine fort- laufende, nur wenig unterbrochene photographische Registrierung der Deklinationsänderungen durchzuführen. Über die Ergebnisse der- selben soll im folgenden berichtet werden. Die zur Registrierung benutzte Apparatur ist sehr einfach: Ein an einem Coconfaden aufgehängter, durch ein massives Kupfer- gehäuse stark gedämpfter Ringmagnet, enthält einen in der Ebene des Kreisringes liegenden Spiegel; das Bild eines vertikalen be- leuchteten Spaltes wird mittels einer vor dem Gehäuse des Magneten befindlichen Linse auf einem hochempfindlichen Bromsilberpapier, das auf einer rotierenden Zylindertrommel liegt, unter Vorschaltung 11* 164 Abhandlungen. eines horizontalen Spaltes entworfen. Der auf dem Papier ent- stehende Lichtpunkt wandert infolge der Drehung der Trommel während 24 Stunden einmal um den Umfang derselben und man erhält bei der Entwicklung des Streifens eine Kurve, welche die Deklinationsschwankungen während dieser Zeit angibt. Das benutzte Bromsilberpapier besitzt eine Breite von 8 cm, so daß aui den Streifen abwechselnd drei bezw. vier Tageskurven Platz finden, die durch sukzessives seitliches Weiterrücken der Trommel in geeignete Abstände voneinander gebracht sind. Fin zweiter unterhalb des beweglichen Magnetspiegels an- gebrachter fester Spiegel entwirft ebenfalls und in gleicher Weise ein Bild des vertikalen beleuchteten Spaltes durch den horizontalen Spalt des Kastens hindurch auf dem Papier; bei der Rotation der Trommel erhält man also eine zweite Lichtspur, welche nach der Entwicklung des Papieres sich als eine gerade Linie erweist, und die man meist als Basis- oder Nullinie bezeichnet. Wie weit diese Linie von der zugehörigen Tageskurve absteht, ist zunächst gleich- gültig; man gibt ihr aber, um alle zu den Tageskurven gehörenden Basislinien mit auf den Papierstreiien zu bekommen, keinen zu großen Abstand. Die Richtung des Lichtstrahles vom festen Spiegel zum Aufzeichnungsapparat ist im Raume fest, falls der feste Spiegel seine Lage nicht ändert (eine Verrückung des beleuchteten Spaltes verschiebt Basislinie und Deklinationskurve in gleicher Weise), und dieser Lichtstrahl bildet mit dem geographischen Meridian des Ortes einen Winkel, dessen Größe nicht weit unterschieden ist von dem entsprechenden des Magnetspiegels; diesen Winkel benutzt man bei der Beziehung auf absolute Werte als Basiswert — eine genaue Be- stimmung und Kontrolle vorausgesetzt — und kann aus der Kenntnis desselben durch einfache Ausmessung der Ordinaten zwischen Basislinie und Deklinationskurve die Größe der magnetischen Deklination zu jeder Zeit ermitteln. Der Abstand des lichtempfind- lichen Papieres vom Magnetspiegel ist so bemessen, daß einer Änderung der Deklination um 1 Minute eine Ordinatenänderung von 1 Millimeter auf dem Papier entspricht. Die Reduktion auf absolute Werte wurde nun im hiesigen Observatorium nicht immer fortlaufend durchgeführt aus Gründen häufiger und starker lokaler Störungen, von denen schon eingangs die Rede war, und deren Ausschaltung sich nicht bewerkstelligen ließ. Relativ klein blieben die Störungen durch. Straßenbahnströme (meist nicht mehr als 1 Minute); wegen der leicht erkennbaren Form L. Weber und H. Borchardt. 165 konnten auch diejenigen Störungen in Rücksicht gezogen werden, welche durch anderweitige unvermeidliche Arbeiten im magnetischen Observatorium bedingt waren. Das Bild der eigentlichen magnetischen Störungen, deren Untersuchung einer besonderen Betrachtung vor- behalten bleibt, wird also durch diese lokalen Störungen nicht wesentlich beeinflußt. Die Ordinaten sämtlicher Tageskurven eines Monats werden nun zu jeder vollen Stunde auf dem Streifen ausgemessen und in Tabellen verzeichnet; ein Beispiel einer solchen Monatsausmessung gibt um- stehende Tabelle I, die den Verlauf der Tagesperioden fürSeptember 1910 enthält. Zur Orientierung ist zu bemerken, daß für jede volle Stunde sämtlicher Tage des Monats der Mittelwert aller Abstände — Nullinie > Deklinationskurve — gebildet ist und in der Tabelle in der Zeile unter der Summe verzeichnet wurde. Darunter befindet sich eine Rubrik: Abweichung vom Mitternachts-Mittelwert, über die noch einiges zu sagen ist. Wenn man, wie es in diesem Berichte geschieht, nicht auf fortlaufende absolute Werte zurückgreift, muß man den Tages- gang der Deklination auf einen bestimmten Stundenwert beziehen; es hat sich nun auf Grund der folgenden Zahlenergebnisse, beziehungs- weise der daraus resultierenden graphischen Darstellung ergeben, daß der geeignetste Stundenwert bei den hier herrschenden Störungsverhält- nissen der Mitternachtswert ist. Die Kurve, welche in jedem Monat den Tagesgang repräsentiert, zeigt in der Nähe der Mitternachtszeit den ruhigsten und gleichmäßigsten Verlauf während des ganzen Tages. Demnach ist bei den sämtlichen hier verwandten Zahlen der Mitternachtswert als relativer Nullpunkt benutzt worden. In der Tabelle II iindet man das für die graphische Darstellung benutzte Zahlenmaterial (mit Auslassung der wenig wichtigen Nacht- Bere I 13 5 erind der Abendwerte 7%, 9P) angegeben;.'die Tabelle II enthält aiso den monatlichen mittleren Tagesgang der Deklination, bezogen auf den Mitternachts-Mittelwert. Aus diesen Zahlen sind die Kurven der Fig. 1, 2 und 3, Tafel 1, konstruiert (für die Jahre 1907, 1908, 1909). Man findet daraus zunächst das bekannte Resultat, daß die erdmagnetische Deklination in Kiel eine tägliche Periode besitzt mit einem Minimum in den Morgenstunden zwischen 8 und 9 Uhr und einem Maximum nachmittags zwischen 1 und 3 Uhr. Die Ordinatendifferenz Maximum-Minimum, das heißt die mittlere tägliche Schwankung ist in den einzelnen Monaten verschieden groß und zwar größer in den Sommermonaten. In den einzelnen Jahren hat nun der mittlere monatliche Gang der Deklination eine veränderliche (Fortsetzung S. 174.) 166 Tabelle 1. Jahr 1910 Mitternacht September a Re ee | 7 | 3, 14:9} 13.0 18:8 2 122982 979 3. 13.1| 12.9 | 13.0 4. 119:.32/71.70110:2 5} 15.5 | 16.0 | 14.1 6. lol larzıı 19:8 1. 9.4 | 11.5 | 21.0 8. 13.4 | 13.0 | 16.0 9). 1916, 9:5. 71159 10. 987298 |710.2 Il. 9.81.99. 10.4 12: IR Erler 13. 12,9:712836. 9162 14. 13.4 |: 9.11 8.6 oma 3:2 aa 16. 16.0 | 14.9| 15.0 17. 14.0 | 13.7 | 14.0 18. 16.0) 719.9 1541 19. 16:0: 216.02 07.7 20.8. 10.8 | 16.0| 17.1 DR 16.0 | 18.0 | 17.8 22. 19.4 | 19.2| 19.0 28. 39 13.013 24. 18.0 | 16.3 | 18.5 Da: 15.2 | 10.4 | 28.0 26. 16.9 | 22.0 | 16.8 DI: 15.8| 15.4 | 15.9 28: 15.2. 11.4 | 12:0 29. 14.6 | 14.0| 15.1 30. 14.2| 14.7 | 13.6 SHIHImereHEN. a 425.7 |1420.8 [452.5 Mitbeikei nl 14.2| 14.0 | 15.1 Abweichg. vom Mitternachts- mitteln... 0.0 —0.2| 0.9 Abhandlungen. 13.5 12.0 13.5 16.1 14.5 15.1 11% 16.0 10.1 10.1 9.9 15.0 13.1 13.0 12.0 15.2 15.1 15.0 16.0 16.6 23.0 19.0 12.2 15.5 92 18.3 16.2 10.6 14.9 13.3 ER: 4.5| 15.0 13.0 13.0 11.6 10.5 14.0 14.0 11.8 13.3 9.4 9.5 10.1 9.0 12:0 11.5 32 al 14.7 16.7 14.2 16.0 16.8 17.6 20.6 14.4 16.0 16.4 15.4 16.8 72 15.0 14.6 13.9 11.5 10.0 14.2 14.2 12:0 12.0 10.2 8.2 10.0 12.0 11.5 10.4 10.2 12:9 14.7 13.8 14.0 14.0 172. 20.9 22.0 il Aal 16.0 18.7 14.4 18.6 16.6 15.0 16.6 Registrierung der 1138| 148] 187| 20: 12.0 1082 13.7 13.7 13.0 11.5 10.6 8.4 9.9 11.5 10.7 10.2 11.6 13.5 13.8 14.6 14.4 15.0 16.1 19.2 221 16.0 17.2 186 14.0 19.2 16.5 132 la. | 18.6 | 18.8 | 15.0 | 15.0 | 14.6 | 16.6 | 18.51 16.5 | 15.4 | 16. 14.8 14.1 124 15.8 15.8 14.8 12.0 12.0 9.9 10.6 12.8 114 le 10.0 14.0 15.2 15.2 10.2 14.8 16.0 19.6 D2N, 18.0 16.1 18.7 13.8 14.9 16.6 9.4 16.5 [nn y >; a I) —— IR 425.5 |414.8/426.7 |413.4 1422.4 1422.7 133. 492.1 | 903.7 14.2 0.0 1—0.4 13.8| 14.2 13.8 14.1 ee 0.0 |—0.4 |—0.1 |—0.1 14.4 16.4| 18.5 0.27» 294.48 L. Weber und H. Borchardt. magnetischen Deklination. Mittag | 3 | a 5 tl 7 8 2.5| 23.3 20.6 | 20.0 211 21.0 240) 2352 240 | 22:5 20.3 | 22.6 19.2 | 20.4 168 | 16.0 145 | 16.0 170 | 168 175 | 190 17.0 | 196 De big 153 | 202 170 | 192 198 | 222 198 | 20.6 18.0 | 21.0 194 | 201 218 | 233 252 | 240 36.7 | 210 208 | 212 25| 2.6 269 | 23.6 22 | 24.8 23.5 | 20.4 200 | 214 2116| 221 17.0. | 16.0 608.6 | 623.7 20.3 | 20.8 ueer: > AE »22| 199 mar 16:0 19.5 | 16.4 220, 2202 22:0 7. 19.3 ZA) 208.) 19:0 292 .21.,7.0 16.1 14.2 188. 17.0 20.6 | 19.0 SKI 124. 18.2 163°. 112.2 16:9 |: 17.2 20, | 3184 20:0==18:5 28:05-19:09 2:0, 5 121:0 24.5 | 23.4 24.6, 121.2 262-\ 20,5 220 | ‚19:6 23.4 | 22.8 220, 1.21% 200,17 22:0 20.0 | 20.0 21.0 7 1180 12.0 | 14.4 109-; 122 604.2 | 562.4 20.1 18.7 9.9 4.9 h) 6 14.6 | 16.0 112.2 21222 12,0% 211070 1620172111070 15.2 | 19.3 192 6.9 18.8 | 185.8 14.0 | 12.8 14.0 | 12.8 11.5 | 18.6 16.3 | 185 14.5 | 13.7 16.6 | 118.7 14,» | 112,0 417:2%|7 104 r2>ie\ 116.3 oe ke) 16.38 | 16.0 78:02 al DD 220 20.077.212:0 18.2 12.8 17.0 | 18.6 1362 72120 120, 0 10702 13.0 14.0 13.5 | 14.0 13.2 15.1 12.0 — 12.0 9.0 466.9 | 422.8 15.6 | 14.6 1.4 0.4 14.8 91 0.0 15.4 12.1 | 13.9 14.3 13.9 13.2 15.6 15.0 16.0 4.5 15.8 16.6 17.3 13.4 19.4 16.2 15.0 16.1 16.2 13.8 13.4 15.8 14.8 13.2 421.9 14.] ut 17.0 13.2 alaaı 14.7 16.0 14.5 14.9 12.5 AS) 9.0 11160) 13.2 6.0 14.3 17.0 14.8 14.0 15.6 17.0 12 18.9 14.9 16.6 15.1 122 13.0 12.9 9.6 13.6 399.4 13.8 —0.4 167 Tabelle 1. | ea 10.3 13.0| 133 8 178 15.2) 152 16.8 | 16.0 13.2| 14.0 10,5, - 9.3 104| 9.9 10.2| 147 13.6| 13.0 13.5| 18,5 ie 102 we 135 19.9| 16.0 14.9| 14,7 16.3| 16.0 16.0| 16.2 16.2| 16.6 15.2| 148 17.6| 18.0 148| 22 Io 175 15.3| 12.9 17.1| 180 ah A 15.9| 132 13.7| 13.2 1080| 45 14.8 | 14.8 427.4 | 410.0 va 168 Abhandlungen. Tabelle I. Monatsmittel des Tagesganges | Mitternacht 0 1910 Mitternacht Januar 12 | 9 | 4 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | il 1902 0.0 | sen | 07) 04 Tool on or 1903 0.0 pa 10 07 05 or os 1.7 1904 0.0 09. 0721.08. 05 | 004. oz yon ran 1905 0.0 01! 0002| 02.205 1-09 010208 1906 0.0 05|.:041 :05| 00| 202 205 200 on 1907 0.0 00| .20| 08|.03| :091- 1. mr E 1908 0.0 De oe 05 or 0 en 1.6) 22 1909 0.0 0.1 an oe 8 00 | on | L7, 2m 35 1910 002205. 009 ol ie 1.37. .090 Pan Februar. || 2 | 27) 2] 6) Feona JB 2.) 2] & 7 Perez 1902 0.0 al 8: we Jon] 02] oaf os] oa] o2| af 12| »ı oA oa oa | 03, 1a 1903 0.0 04) 07) 02202105 13 mes 1904 0.0 02). 08) 203) 205 | 207 | 204. Zoe sei 1905 0.0 0.0. .031. 00 205 | 2191 200) Zr 1906 0.0 07) 04: 00% 04), 2101| 16) arm 1907 0.0: -08| 061 055 DE 009 om or 1908 0.0 1.2: 124 |°°971 020: 150 10.0010 rg 1909 0.0 2.6 13 1.5 1.8 | 31. 7029 | 37 eo 1910 oo oh ji os li] a] nee Read une En 1.0|. 262 März Farmer Be 71% 7 8.2797 5), Hosen 1902 0.0 | ara | 16, Zoo 1903 00 20.1.1. .02 0 | 20213 er 1904 0.0.1205 2192| zns 2280) 40°. 220 Poraae 1905 0.0 02 02 ol) 16: 25 30 een 1906 00% 031.021 051 - Lo! 250 Dasg nur 1907 vos or 06 19...06. 21530020950 For 1908 0.0 Da TEA 108g 1.8 1 19.029 1909 0.0 0.3 1.0 0.6 1.2 0.9 0.7 | 9,2 | 4.4 „1910. %.[ 0020.20. ,-04 6 51.8, | 41.7)» .0,.43]| s Ko2a roa April "pn a er gerre 77er wlan A 6 7 8 9a Ho 1902 0.0 ee nee | 1,7 1903 0.07.01 202 | 3 ae 1904 0.0 er oe en a 1 Fol 1905 0.0: or So ad 35 2 nee 1906 0.0 oe or 25, ag erg 1907 ee re en. Oo © 1908 00 1 —01|-02 | 12121 | 32 sl) 3 Maik 1909 12 L. Weber und H. Borchardt. der Deklination in Minuten. Westliche Abweich. pos. 7.3 169 Tabelle II. Amplitude 9 | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 Ds Es | 14 2 0.3 01 | 03 3.3 33 |104 %4.7 A 8.10.0608) 201 3.6 25 | 15 1.3 2) 040 04| 00 3.2 a | 0.9207 2 | 208 4.8 3a 1107 1.7 15 01 06| 02 3.9 6834 097 271.19 09 | —0,9 5.6 3750 904 16 | 18 05 | 07 4.4 a 4.9 4.3 | 300 2.219 | 0.8 0.0 5.7 AD ee ee 2383| 29 nr] 4.7 2. er Be en ar 07,000 200 31 40 | 33 17 kaleıl ko 04 | 00 5.3 30 203 4,20 a 081.03 4.0 59 |.46 |. 34 2353| 22 1.670,.0% 7.9 49 :|. 40 1.30 ur De Ko 6.5 Se 53 130 31\ 21 01,215 7.5 a el Au al 1.3 | —0.8 72 ee Saas 1.4 1.3 6.0 SS ie 25| 26 1.6 1.4 | 4.0 Se Re NEE RR a we ee 0.0 | —0.2 6.4 Se 08| 07 oa ol 7.6 Maress 17 OR ON 05 ol 9.7 Ro na 840 24| 16 09| 02 10.6 Be au ef 05 | —0.2 9,7 ar 60 te Deu 09 kl 0.6 9,7 10.0 | 84 | 67 501 2.6 2,4 1.8 10.0 sıree 58 38 | 3.0 1.5 1.0 7.8 ao re eo 0.4 | 7.3 REIT Fer e 7]; se]: 0:1] 57 | 39 2.4 09 | 08 0a on 7.9 615.46 2,9 166 2 11.0 02 001 9.2 60 | 47 2,6 12 | 08 03:| - 04 10.7 67 0.52 3.6 251 15 09| 02 10.8 ZI, E64 Ku3 28| 17 0.9! 1.0.6 11.9 96 Sl 5.0 3.0 Bo 0.4 19.0.9 10.9 69 | 52 | 35 23 10.7, WELL |, 10.3 Zet Wis.2 1 le 14.6 30 | 16 2 110,4 10.7 al | no) a1. 11.0 06.10.00. 7.1 170 Abhandlungen. Tabelle II. 1. Fortsetz. Mai Mitternacht al 12 | 2 | 4 | 6 7 | 8 | 9 | - 10 | 11 1902 oo oa 2 13 | 3. Tl oo er 1903 0 | 2083| ul. 2909| 34| Age) oe ra 1904 vo |05| 219 33 =38| 237 205 Fooıne, 1905 00. |..07| 216 |..55 | =a2 | 2a7 a0 So 1906 00 206 | 47 | 36 as | a7 35 eine 1907 00! 051 206! 21 | Za5 | 207 20a 1908 00 1203| 11 | =er| 2380| 22a0| 31 Haar 1909 0.0 12) 205 2 4.7) 2a aer 1910 00 0.6) =01 | 2035|] a1) =n.o)| Zos wer Juni 12 2 4 | 6 | 7 8 | 9 | on 1902 09- |-+-04 15.) 238.38 | ar 5 ee 1903 00 |o3| 207 ı 39| az | Ihoı 55 1904 00 |los| Zar 56 | 58 | 255 | Sao | se 1905 00 12) aA ro) aa Zur ie ar 1906 00 los. As ss) ur 24. | 290) re 1907 00 | Los | Zası ga Las 55 oe, 1908 00 | 01) Zoe as az orte 1909 90 06: 17 34 | a5 Bes eo u 1.0 10 || 00 | os | 207 |Za8 | 226 232] ro) re Juli 12 2 4 6 7 8 | 9 | 10 | ni 1902 Ba Wr are) re ne eg wu | _ | — 1903 00 05 17) 38 40] a0 32, ur 1904 00.105 -18| 40|4|29 Ho 1908 00 oz d1s| a6 51 50 or 1906 00. 09! 00, A3|,-B2| A630 1907 00. 061.13 219) To 15 Da 1908 A ae ee rn ee an 1909 0.0 1.8 08 11 10, 08001 10 1910 | 00 ee en Bee. | 2: August el 2 | 6 7 se | © jr 10 uam 1002. io ser ade 1903 Do ao Analog | 233 Boa na 1904 = na 5 ee En 1905 0 os Aus | ne 1906 00 |-13 | -27 | -45 | -47 | —44 | 27 | -05| 31 1907 00 203 | 0 oa z | Eon 3 oe 1908 00 Los onen, | us] 238 es ne 1909 een on any 90 1910 Ye aan ee a | L. Weber und H. Borchardt. 171 1. Fortsetz. Tabelle II. Amplitude 12 | 1 | 2 | 3 | 4 5 | 6 | 8 | 10 Beine ss |.22 | 13 O5 eoe| 02 6.4 zz iıse |nas |034 \S18 081 2003| 003 109 eoisso |:29 |usz 019 Kol 501 10.7 lege N85 055 |ıaa | 34 Bor One 119 55 | 65 65 | A| 55 1a 02 2002| 002 112 Bes usa | 71 1258 1:89 20| 04| 03 10.9 Be, or7ı 055 car |:21 1416004 | ®01 111 solch 8 era 058 Dar me 9,9 Bea est 50 |!39 |h28 10,803] vor] 7.8 12 | oe | wege | 6 | 8 | 10 | Ruaanes 092 | 04 | 00 eos [1204| 002 82 eco iısz 50.1280 |46 0.810021 200 10.9 ees 57 a2 |:27 |v0a4 96. 2301| 202 11.7 Be ums 1.63 cas >26 141007], 003 11.8 065 58 aa 32 14) 08| 08 11.6 nee in8a 57 |:a2 1129 1312200) 206 9.8 Baneelıgo 056 |is2 50 N ltd 115 BE s56 55 |saı 182 oallE0101| 08 9.4 ir 52.| Aı | 26 150 00 206 8.5 12 | 1 | 2 | 3 | A 5 | 6 | 8 | 10 E82 Pr save ei ET E . Baneı sas :u0 ber |ıaa 08 008 005 9.3 Ban ııer Haas 09 us 06 F003:| 108 11.0 Benz 63 a6 1024 10.0900 005 119 ec Eye ra 53 8a 2 ar12 009 12.8 Be a9 60 ©5854 54 As eiso oue 79 Ben 659 sas Isa 20 08. 02 | 04 12.0 ze sı 175 |:64 ©5850 a een 9.2 543 | 39 | keı a | 8.1 12 | 1 | 2 | 3 4 | 5 | 6 | 8 10 Bee: ao War Koi "204 |:001 | v1 9,5 Bes I\naz sa us |ıWs 02| 00| 01 8.8 Bere bus hs: ker u.a 0:1. 2.0 "0X 12.6 Beiri 182 lsı las |'ı3 04 m00s|| 20» 111 Zus 685 65 a0 I 24 1.6 Dos as 111 Bakre aa Bea es: he. 06 Eo2 0M1 12.1 Bikes les. bus kos'lhos (eis k2os less 9.4 Bor 56. 09| 04| o2J 9,6 172 Abhandlungen. Tabelle II. 2. Fortsetz. Sepp Mitternacht 12 | 2 | 4 | 6 | 7 | 8 | ®) | 10 | 11 1902 00 | 02 or) 15| Ar a en 1903 oo | 205.2 21695 ie Zaren 1904 oo 208 |) 7. a6) 2a a er 1905 0.0 00 2410| rs | 31 33 | a Are 1906 00 06 |1a) 2902 2a 0 haar 1907 0.0 0207| 05 oa en 1908 0.0 00/01 ler) 203) 200 | 8 ee 1909 00 2204 | -0a| 2170| 15 | =19| Sr More 910 |:00 |ax09) 204] 04 | 201 | 201) Fe IE Oktober Oktober | ı 19 20, A | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 1902 0.0 01 |» 02 | »o1 | -05| 12 zoo Yon 1908 00 | 01202) 205) 09) 12) Taler 1904 0.0 2202 |:202| 209 | 214) 16 | 551 Son re 1905 0.0 201.205 | 208 | 212 Zıs | >56 rare 1906 0.0 0.112:04) z04| 06 2153| 10 | el 1907 0.0 151-712 ©21 , 214, 2092| «06 | vonııoı 1908 0.0 11212) 847 | a4, wıo| vol are 1909 00 | 031 ..06|:27| .08| 04) 200) Sol a 100 As aus ae len November | 12 | 2 November | 2 | 2 | a | ev | = |) 87), SE | ce | a). | S je "zo M0o0o| oıl os| o5| o2| ool.ooo er 1903 Ss 05 |»=01.| >01 | =03 | z05 | 08 Son m 1904 0.0 03-..04 | 202 | 04 | 2053|. 02 Denen 1905 0.0 015.03 00, 05 07 ze 1906 0.0 01-02) -08| 11 —18|-14| 03) 17 1907 0.0 14\::24| 26 | 22) 1020 lm 1908 0.0 0.0 7 ns al | m22. vs Ver er 1909 0.0 0A 100 22 | 212207 Jos Beer 1910 a = — ee — — — | — Dezember | 12 | 2 | 4 | 8 | | Jo m 1902 0.0 04 07 208 +-0o4| xos| .05 cr SE 1903 0.0 07.202 oT 201 | 207 | 202 20. a 1904 0.0 en Denen ol a 1905 0.0 03 2205.04 | 03 | 2.00) 200 03 70% 1906 0.0 oz 08 0 20 or on 1907 0.0 00 or io | 20 er ee 1908 0.0. 0203 no 00 205: 2osı Kos era 1909 0.0 03 10000069. »42| us oe ae 1910 I ee ee ee _ L. Weber und H. Borchardt. 173 2. Fortsetz. Tabelle ]I. Amplitude 12 | | | 2 | 3 | 4 | °*B | 6 | 8 | 10 Bee: 51 1a os | or oo 7.4 Bere a9 |3s4\>0| 09.07 07| 02 8.3 Ben | as | sa | a2 | 13 Aalen 9.8 Be sa salısı 11 | 08 05! 083 9.4 52 |63 | 54 | aı | 2ı | 12 | 04 | 01|-0s 9.3 Benz 55 | 40 >23. 08 | 03]. .00 10.8 Bote; | 5ı | 62 | A8 30 El ne 10.8 ee ag a 09| os 85 es |r45.1026. 1214 104.104 | 0:0 7.0 12 | 1 | 2 | 3 | A | 5 | 6 8 | 10 Besı | is | 11 |.ıo | Oo 7.3 Bars a0 | a6 | 11 is v5 | E02 6.8 Bas. Bar Van. 015. | 008 03\| 02 82 Bes; 35.1 55 | ı8 | 07 06) 02 7.9 2058 | 55 | 40 | as | ı7 | 15 06) 03 7.8 Bo ı7s \.65 aa. 80 |:27 al 84 ee one gang Te, 7.2 Bares Basar 1a) 18 17 | _20 8.3 | Le LE ee BI Eee 12 | N | 92 | 3 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 /l Bei ja 11 | 10 (os | 08) 00 3.0 Bere | as je 09 "os or 208 4.3 se iso. as lıs.l 1a | ıa 03 | 01 3.6 Bes a7. \120.\422-| 185|14 06| 00 1.8 Be ıs0 | >23 .:13.1.07 :01.204 12 5.0 Beer, | 64:50 | Ai | 48 a0 7.1 ei War 42 | 09-39 915 | 61 E36 |86 | 32 | 27 | 25 | 18 Dal 3.7 | ae Re] HER 12 | 1 | 2 | e | R | 5 | 6 8 | 10 | Bao is vos los | 05 | 01 | 0a 2,9 Baer Ha Pro l’ıı "og: oe 0.0 2,9 ala aorvis nos 07) |ro.0>|0oa 3.2 Bear 28,23. 00 .|.18 7.0.2. |008 0.0 2.8 38 | 35,| 51... 22 | 15 | ı2 |.os_| os 0.0 34 23 ee a a ee: 0.5 4.0 a og. a rer Sale Pos. ie 3.3 er 24 muss. (aan) 1a. Val org 3.6 En Fe Ze ron nalen le = 174 Abhandlungen. Gestalt, wie man am leichtesten aus Fig. 1 und 2 sieht; die Kurven vom Januar 1907, 1908, 1909 z. B. decken sich nicht vollständig. Dieser Umstand rührt von der ungleichmäßigen Anzahl der eigentlichen Störungen (bezw. von ihrer veränderlichen Intensität) her. Die Jahresmittel des täglichen Ganges Tabelle II. | 1903 bis hr Mitternacht 12 ua BR 2 I ee 1903 0.00 | —0.02 a Too | 200] nn. 1.98 1904 0.00 | —0.08 | —0.67 | — 1.55 |— 1.98)— 2.27|— 1.92) —0.38| 1.78 1905 0.00 | —0.27 | —0.74 | —1.70 |— 2.33] — 2.68) — 2.62] —1.03 | 1.67 1906 0.00 | —0.15 | —0.66 | — 1.69 |— 2.231 — 2.57) — 2.351 —0.70 | 1.90 1907 0.00 0.022| 0.07 | —.015 |— 0.861 — 0.99/— 0.72) 0.32| 2.40 1908 0.00 0.18) 0.25 | --0.71|— 0.90|— 1.18|— 1.03] 0.43| 2.49 1909 0.00 0.33) 0.15|-—0.23 |— 0.45 — 0.54|— 0.53] 0.83| 2.68 = 1903 —09 | 0.00 2 aan [.a0n Ho isal Fan] Ad E 1 —+0.01 | —1.94 | — 7.25 | —10.48|— 12.15) --10.59| —0.61 | 14.90 Mittel | 0.00 0.00 | —0.28 | —1.04 | — 1.50) — 1.75[— 1.51| —0.09| 2.15 Störungen spiegeln sich also in einer solchen Kurve noch verhältnis- mäßig deutlich wieder. Erst, wenn man den monatlichen mittleren Gang für eine Reihe von Jahren bildet, verwischen sich diese Einflüsse mehr und mehr. In den Fig. 4 und 5 ist eine graphische Darstellung des täg- lichen Ganges in den einzelnen Monaten im Jahresmittel 1903— 1909 gegeben, der die aus den Vertikalreihen der Tabelle II berechneten Mittel zugrunde liegen. Schließlich ist noch eine Kurve in Fig. 6 beigegeben, deren Ordinate für jede Tagesstunde sich aus den sämtlichen Ordinaten zu dieser Zeit während der Jahre 1903—1909 als Mittelwert ergeben hat. Wir haben also in Fig. 6 ein Bild vom mittleren Gang der Deklination bezogen auf den Mitternachtswert als relativen Nullpunkt. Bei der Betrachtung der Tabelle III wird zunächst deutlich, daß cie Amplitude nicht in jedem Jahr den gleichen Wert und die gleiche Änderung im jährlichen Gange besitzt; seit 1903 nimmt die Amplitude erst an Größe zu bis 1905/1906, in welchen Jahren sie ein Maximum erreicht, und nimmt dann wieder ab. Diese längst bekannte Er- L. Weber und H. Borchardt. 175 scheinung steht in einem sehr wahrscheinlichen Zusammenhange mit der Sonnentätigkeit. In denjenigen Jahren, in welchen eine starke Fleckenbildung auf der Sonne stattfindet, wird auch die Schwankung der erdmagnetischen Elemente am größten. der Deklination in Kiel. 1909. Amplitude ee elle #16 | | 3.78 | 5.04 | 4.52 | 3.58 | 2.19 | 1.21 | 0.80 | 0.86 | 0.041 6.94 3.38 | 469 | a1a| 326 | aı1s| 128 | os | 0.28 | 0.08] 6.96 410 | 5708| 577 | aas| 3138| 198 | 1.18 | 066 | 0.861 8.46 416 | 5.68 | 5.60 | 256 | 305 | 1.83 | 1.12 | 047 | 002] 82 469 | 644 | 6.69 | 573 | A335 | 318 | 221 | 0.84 | 018| 7.68 1833| 6.38 | 648| 5.63 | 446 | 3.22 | 1.94 | 0.69 \—0.255| 7.66 4.81 | 6.01 | 6.09 | 5.34 | 4.13 | 2.94 | 1.99 | 120 | 049| 6.63 30.25 | 40.02 | 39.29 | 32.53 | 23.47 | 15.59 | 9.97 | 4.50 | 0.982 432 | 5.72| 561 | a65 | 355 | 223 | 142 | 064 | 0.18 | Nach den Untersuchungen des verstorbenen Züricher Astronomen Wolf ergaben sich bei Benutzung der sogenannten Relativzahl der Sonnenilecken (ci. z. B. Scheiner, Astrophysik) in folgenden Jahren Maxima bezw. Minima der Sonnentätigkeit: Minimum Periode Maximum Periode 1810.6 | 1816.4 | 18933) 127 Jahre og 3 185 Jahre 1833.9 L. 1837.2 | m : 1843.5 a 1848.1 ) We 1856.0 | es i 1860.1 | - n 1867.2 ab, 2 18706 | nr » 1878.9 \ er ? 1883.9 ) Ben » re em Cl 1901.0 en 19064 3 1) A. Wolfer, Meteorol. Zeitschr. 19, 193 (1902). 2) A. Wolfer, Meteorol. Zeitschr. 27, 277 (1910). 176 Abhandlungen. Wolf konnte Beobachtungsmaterial bis zum Jahre 1610 zurück bearbeiten und zog aus seinen Untersuchungen den Schluß, daß als mittlere Länge der Sonnenfleckenperiode die Dauer von 11.12 Jahren zu gelten hat; wie man aber schon aus der oben gegebenen kleinen Zusammenstellung sieht, weichen die einzelnen Werte nach oben und unten hin beträchtlich von dieser Dauer ab. Nimmt man als mittleren Wert trotzdem 11.12 Jahre an, so würde ein Maximum der Sonnentätigkeit gegen Ende des Jahres 1905 vorhanden gewesen sein. Um die gleiche Zeit erreichten, wie wir oben sahen, die Amplituden der Mittelwerte ihren größten Betrag. Ein Minimum der mittleren Amplituden würde gemäß der Periodendauer am Beginn des Jahres 1912 zu erwarten sein. Zur tunlichsten Vermeidung von Störungen in der Registrierung ist seit kurzem an Stelle des früher als Lichtquelle dienenden Auerbrenners eine elektrische Lampe getreten. Dadurch wurden zugleich die Schädlichkeiten beseitigt, welche die Ansammlung der Verbrennungsgase des schwefelhaltigen Kieler Leuchtgases im Re- gistrierraum zur Folge hatte, und die sich in einer fortschreitenden Zerstörung der Messingteile im Raume äußerten. Die jetzige elektrische Registrierung — es wird eine Einfadenlampe (12 Volt) unter Vorschaltung eines Lampenwiderstandes direkt an die Spannung des städtischen Netzes gelegt — hat zudem noch den Vorteil größerer Ökonomie, denn der Stromverbrauch der Lampe beträgt nur ca.0.1 Amp. In den Sommermonaten des Jahres 1910 führte Herr Dr. Schaper (Lübeck) im hiesigen Observatorium mit ihm zur Verfügung stehenden Instrumenten einige absolute Messungen durch. Die Werte sind auf das Jahresmittel 1910 reduziert. Es wurde gefunden (29. Sept.): Inklimation:- 2... 22.20.8327, Sure 16700557 Horizontalintensität: . -» . . H = 0.1794 Deklinationd):. .. nn ad, N Im kommenden Sommer lien diese absoluten Beobachtungen wiederholt werden. Für die Zukunft ist eine dauernde Registrierung der Horizontal- intensität in Aussicht genommen; über deren Einrichtung und Ergebnisse wird gelegentlich in diesen Schriften berichtet werden. t) Die Deklination wurde nicht von Herrn Dr. Schaper, sondern nach eigenen Messungen ermittelt. 12 | 1 KL | | IHM N DIN IM II = N) ar S fs Sp Es BEN te MMmirtlerw monaten San; Tr Deklinaheen in Rıu 1904. 4wmm = 1 Öbmde. a — em ame Im Kid 1908. Im 2 1 Hude Mmiltlirewv mmatHıbır Many div BhtinHen TTINITH am Titel und kurze Inhaltsangabe der im Buchhandel vergriffenen älteren Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins. com TE "3 R a; eh. ’ We a ss Se aan Se ak - Re wie u 7 en; TR - R x i 13 EI a 3 Re ; 4 x e 1 Ü Me h h 3 Br = 4 u De e | ee # N h f £ i $ = m 4 R 2 E = . : = N ii ee u = 5 \ a] in r a 5 1 \ = ” . Eu Fur) id r < 2 Er e7 % { a v 1 = 5 F RA R 1 Me ; SR s 2 iR 4 e h ee N ’ ey } N S er ö { 2 4 en } St a i a \ % Titel früherer Schriften. 179 Vorbemerkung. Der naturwissenschaftliche Verein für Schleswig-Holstein ent- stand aus den: Verein nördlich der Elbe für Verbreitung natur- wissenschaftlicher Kenntnisse. Die Veröffentlichungen des letzteren wurden zuerst in der Schulzeitung für die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg abgedruckt und erschienen später, von 1857 an, unter dem Titel: „Mitteilungen des Vereins nördlich der Elbe zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse“. Nach der 1872 erfolgten Verschmelzung des inzwischen von G. Karsten und V. Hensen gegründeten engeren Vereins für Geographie und Naturwissenschaften mit dem Verein nördlich der Elbe zur Ver- breitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse wurden die Veröffent- lichungen unter dem bis jetzt fortgeführten Titel: „Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins“ herausgegeben. Nun sind die in der Schulzeitung erschienenen Versammlungs- berichte, die „Mitteilungen“ und von den „Schriften“ Band I und II im Buchhandel vergriffen. Um den wiederholten Nachfragen nach diesen älteren Veröffentlichungen möglichst Rechnung zu tragen, soll im folgenden eine kurze Inhaltsangabe derselben gegeben werden. A. Veröffentlichungen des Vereins nördlich der Elbe für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in der Schulzeitung für die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. 4°, zweispaltig; redigiett von A. P. Sönksen; Druck der Königl. Schulbuchdruckerei in Kiel. (.) Schulzeitung Nr. 20, 17. Februar 1859. Mitteilung des Vorstandes des allgemeinen holsteinischen Lehrervereins betreffend einen Verein für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. — Vor- bereitende Korrespondenz der Lehrer J. Knees, Scharenberg undM. Schlichting. — Vorbesprechung am 2. Februar 1855 mit den Professoren Behn, Harms, Himly, Karsten, Weber, Nolte, Weyer, sowie mit Dr. Claudius, Lehrer Haß und Lehirer Sönksen, Justitiarius Boie und Dr. Ahlmann. — Interimistische Statuten (gez. J. Knees). 12* 180 "Abhandlungen. U) Sch wWlzeitane2 Nr 307 2377p:1853. Einladung zur konstituierenden Versammlung am 5. Mai 1855. — Liste der angemeldeten Mitglieder. (II) Schulzeitung Nr. 33, 19. Mai 1859. Bericht von G. Karsten undM.Schlichting über die erste Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 5. Mai 1855. — Konstitution des Vereins. — Prof. Himly: Über das Natur- studium im allgemeinen mit besonderer Berücksichtigung des Zeitgeistes (nur Titel). — Prof. Behn: Über die untergegangenen Säugetiere, deren Überreste sich in unserem Lande finden. — Lehrer Wohlgehagen: Demonstration eines Maschinenmodelles. — Dr. Thielle: Feuerstein. — Statuten nach dem Beschlusse am 5. Mai. IV. Schill zeitune Nr 43 23 Juli 1855. Mitteilung über Erteilung von Aushilfe für Anfänger in den Naturwissenschaften. VS chulzeritume N 27210. ‚Oktober 1832. Einladung zur 2. Versammlung am 20. Oktober nebst Tagesordnung. MS ch lzeit imo Nr 6, 10 November 1359: Bericht über die 2. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissen- schaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiei, den 20. Oktober 1855. — Bericht des Wort- führers Professor G. Karsten über das halbjährige Bestehen des Vereins. — Aufnahme von Mitgliedern. — Wünsche für die Tätigkeit des Vereins. VI. Schulzeitung Nr. 7, 17. November 1850. Fortsetzung des Berichtes aus voriger Nr. Dr. Meyn-Ütersen: Über die Gliederung des norddeutschen Diluviums. — Professor G. Karsten: Über die neueren Fortschritte in der elektrischen Telegraphie. VIzES eh ui zei uno Nr 275097 Apule1 856, Wünsche und Anträge für die Tätigkeit unseres naturwissenschaftlichen Vereins. Ausführliche Hinweise auf die sich in Kiel und im Lande bietenden Gelegenheiten zur Sammlung mineralogischer und geognostischer, floristischer und faunistischer Sammlungen und Studien, sowie die Organisation meteorologischer Beobachtungen. DI Sehm zeit ıme> Nr. 30,7. Juni 1856! Einladung zur 3. Versammlung nebst Tagesordnung. x. Schulzeitume Ne 15, 268 Jul 1896, Bericht über die 3. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissen- schaitlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 1. Juli 1856. — Jahresbericht des Vor- Standes. — Bericht des Kassierers. — Neue Mitglieder. — Ergänzung des Vorstandes. — Einzeichnung der Mitglieder für spezielle Fächer der Naturwissenschaften. — Vor- lage verschiedener eingesandter Naturgegenstände, wozu ausführlichere Bemerkungen von Seminarlehrer Martens-Segeberg und Professor Behn über den weißen Maulwurf und den Schlammpeitzger (Cobitis fossilis). — M. Schlichting: Über Wiesenkalk. XI. Schulzeitung Nr. 3, 18. Oktober 1856. Über die miocenen Conchylien non Lieth, von Joh. OÖ. Semper in Altona. Verzeichnis der bei Lieth in der Nähe Elmshorns aufgefundenen 22 Species miocener Conchylien. — Mitteilung von Joh. ©. Semper über die Auffindung anstehender Kreideschichten bei Neuhaus. Titel früherer Schriften. 181 XI. Schulzeitung Nr. 10, 6. Dezember 1856. Beylage, gedruckt auf Kosten des Vereins für Verbreitung naturwissenschaft- licher Kenntnisse. Einladung zur 4. Versammlung am 27. Dezember 1856 nebst Tagesordnung. — Zur Kenntnis der bei Teufelsbrücke und am Elbstrande sich findenden Miocen-Conchylien, von Joh. ©. Semper, S. 41—42. Auf dem rechten Elbufer von Altona bis Schulau festgestellte 21 Species. — Paläontolongische Notizen über den Sylter Limonitsandstein, von demselben. Aufgefundene Species und Vergleichung mit denjenigen des nachbarlichen Glimmertones. XI. Schulzeitung Nr. 13, 27. Dezember 1856. Beylage, wie oben. Zur Kenntnis der Gasteropoden des nordalbingischen Glimmertons, von Joh. ©. Semper, S. 57—66. — Ausführliche Beschreibung und Aufzählung der zahlreichen im Glimmerton vorkommenden Conchylien, welche gerade diese Schicht mehr als eine andere im Lande vorkommende zur geologischen Altersbestimmung geeignet machen. EN esehelzeitung Nr. 16, 17: Januar 1857. Bericht über die 4. Versammlung am 27. Dezember. — Ergänzung des Vor- standes. — Neue Mitglieder. — Professor G.Karsten berichtet über die Organisation naturwissenschaftlicher Sammlungen in Kiel und der Provinz. — Über den Druck der Vereinsberichte. — Professor G. Karsten: Foucault’scher Pendel- versuch im physikalischen Institut. — Herr Augustin zeigt 350 inländische Käfer, Fack und Schlichting inländische Granite und Magneteisensand. — Bemerkungen von Behn und G. Karsten. AV. Schulzeitung Nr. 17, 24. Januar 1857. Schluß des vorigen Berichtes. — Dr. Reichenbach-Altona über die Ent- stehung des Menschen. — Martens, Vorlage verschiedener Tiere und Ver- steinerungen, darunter Haselmaus, fossiles Ochsenhorn. — Kiene, Bemerkung zur Haselmaus. — Junge, Meteorbeobachtung. — Hinrichsen, Petrefakten aus Schleswig. — Bruhns-Eutin, Entströmung von Kohlensäure. — Prof. Behn, Bemerkungen über die Mäusearten und über das Ochsenhorn. — Augustin über Käfersammlung. — Besichtigung desPendelversuches bei Prof.G. Karsten. — Versuche im chemischen Laboratorium von Prof. Himly über Verbrennungs- prozesse und Leuchtgas. XVI Schulzeitung Nr. 18, 31. Januar 1857. | Mitteilungen über die Entströmung von Kohlensäure an verschiedenen Orten in der Umgebung von Eutin, von E. Bruhns, S. 83—86. Der Brunnen zu Roebel, 1 Stunde südöstlich von Eutin. Ausfluß von Kohlensäure in Gothendorf, südlich von Eutin. Abhängigkeit der Ausströmungen vom Luftdruck. Der Brunnen zu Thürk, südwestlich von Eutin. Untersuchung des Brunnens durch den Physikus Dr. Hellwag und Apotheker Kindt. evil Schulzeitung Nr..19, 7. Februar: 1857. Schluß der Mitteilungen aus voriger Nr., S. 87—89. Das periodische Er- scheinen der Torfinsel im Beeler See (nicht Clewetzer See) mit Karte. Der kleine Segeberger See. Allgemeines Vorkommen der Kohlensäure in dortiger Gegend. 182 Abhandlungen. XVM. Schulzeitung Nr. 30, 25. April 1857, S. 139—142. Einladung zur 5. Versammlung am 9. Mai. — Brief von Meyn anSchlichting betreffend Kalklager von Lieth und Stellungnahme Meyn’s zu den Ansichten des Professor Forchhammer in Kopenhagen über den roten Ton. Bemerkung von M. Schlichting dazu. XIX. Schulzeitung Nr. 36, 6. Juni 1857... Beylage, wie zohene Über den Brorsen’schen Kometen, von Professor Weyer, S. 169-172. Rückblick auf ältere Kometenbeobachtungen. Geschichte der Eriorschung und Bahnberechnung des von Theodor Brorsen aus Norburg (Aisen) 1846 in Kiel entdeckten Kometen. Beteiligung daran durch d’Arvest und Brünnow, Encke, Reßlhuber, Bruhns u. A. OS Selena NIE 9, 27a Ian ea Bericht über die 5. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissen- schaftlicher Kenntnisse, abgehalten am 9. Mai 1857. — Neue Mitglieder. — Kassen- bericht. — Verzeichnisse inländischer Naturerzeugnisse. — Verhandlungen wegen des künftigen Druckes der Berichte. — Professor Weber über Lungenseuche (s. unten). — Kleinere Mitteilungen von Bahnsen über Gesteine non Lieth; Dr. Matthiessen über Petrefakten; Fiebig über Hornstein; Bock über Tertiärgestein mit Petrefakten ; L. Hansen-Maasbüll über Schulherbarium; Dencker über Alizarintinte; Stölting über geschliffene Steine; Nissen über Kreidepetrefakten und Asche von Buch- weizenhülsen; Himly, Bemerkung dazu; Himly über Aluminium; Dr. Meyn über das Asphaltlager bei Heide. XXI. Schulzeitung Nr. 41, 11. Juli 1857. Beylage, wie oben, - 5. 201—206. Über die Lungenseuche der Rinder von Professor Weber. Geographisch- historische Beziehungen der Seuche. Anatomisch-pathologische Verhältnisse, gestützt auf eigene ausgedehnte Untersuchungen. Abwehrmittel. Impfung. — Mitglieder- verzeichnis. — Wissenschaftliche Auskunitsstellen. Ser Sen zei tuinezN. 5, 3, Oklopemalear M. Schlichting: Aufforderung zur gemeinsamen Arbeit an der Abgrenzung der verschiedenen Hauptbodenbildungen unseres Landes, S. 23—25. Grundlage hierfür die Arbeiten Forchhammer’s und Meyn’s. XXlIb.- Schulzeitung Nr. 6, 7. November 1857. Schluß der vorigen Mitteilung. Einteilung des Terrains in 1. Hügelkuppen, 2. Geschiebesand, 3. insularische Höhenzüge, 4. Heidesand, 5. Alluvium. RAU Sich wol zei me NE 203 Bebrnar 11.858. _ Bericht über die 6. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissen- schaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 2. Januar 1858. — Neue Mitglieder. — Vorarbeiten für eine geognostische Karte des Landes. — Statutenänderung. — Ingenieur Kühl über ein von ihm erfundenes Nivellierinstrument. RRIV. Schul zeit une Ne 22V rar 1858: Schluß des vorigen Berichtes. Über die Algensammlung des Botanikers Hansen-Maasbüll. — Röhrs, Bruchstücke vom Geweih eines Edelhirsches. — Stölting, Petrefakten. — Knees, Schneebildung in der Kirche von Neumünster. — Vortrag vonM.Schlichting: Das Farbemoor bei Nindorfi verrät ältere geognostische Formationen in nicht bedeutender Tiefe. Farbenfabrikation aus derroten Asche des Tories. Titel früherer Schriften. 183 B. Mitteilungen des Vereins nördlich der Elbe für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 1 Heft. 1857. 4°, zweispaltig; mit 1 Lithographie. S.I—-XII; 1-51. Druck von F. C. Mohr (vorm. Königl. Schulbuchdruckerei). Vorbericht. Schilderung früherer naturwissenschaftlicher Bestrebungen in dem Lande mit Aufzählung und biographischen Notizen aller literarisch bekannt ge- wordener Forscher auf diesem Gebiete. — Erste Tätigkeit des Vereins (siehe oben). Statutenabdruck. Mitteilungen des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 1857. Hier folgt ein umgebrochener Abdruck der obigen Berichte aus der Schulzeitung. l. Bericht über die 4. Versammlung, 27. Dezember 1856. S. 1—6. I. Zur Kenntnis der Gasteropoden des nordalbingischen Glimmertones, von Joh. ©. Semper. S. 6—16. III. Mitteilungen über die Entströmung der Kohlensäure ar verschiedenen Orten in der Umgebung von Eutin, von E. Bruhns. S. 16—22. IV. Das Kalk- und Tonlager zu Lieth bei Elmshorn, von Dr. Meyn. S. 22—29. V. Bericht über die 5. Versammlung am 9. Mai 1857. S. 25-28. VI. Über den Brorsen’schen Kometen, von Professor Weyer. S. 28-32. VII. Über die Lungenseuche der Rinder, von Professor Weber. S. 37. VII. Aufforderung zur gemeinsamen Arbeit an der Abgrenzung der ver- schiedenen Hauptbodenbildungen unseres Landes, von M. Schlichting. S. 37—44. IX. Bericht über die 6. Versammlung am 2. Januar 1858. S. 44—46. X. Das Farbemoor bei Ninndorf, von M. Schlichting. S. 47—Bl. 2. Heit. 1858. 8°, 56 Seiten. Kiel, Akademische Buchhandlung. l. G. Karsten: Die Witterung des Jahres 1857. S. 3—11. Monatsmittel der Temperatur, der Niederschläge und des Luftdruckes für Kiel und die bis jetzt tätigen meteorologischen Stationen in Altona, Lübeck, Neumünster, Neustadt, Sylt. I. Bericht über die 7. Versammlung des Vereins am 1. Mai 1858. S. 13—26. Verhandlungen mit Dr. Meyn wegen Herstellung der geognostischen Karte des Landes. — Verhandlung mit der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft für vaterländische Geschichte wegen unentgeltlichen Abdruckes der Mitteilungen. — Wiederabdruck der Berichte aus der Schulzeitung in Heft 1 dieser Mitteilungen in 400 Exemplaren. — Kassenbericht. — Neue Mitglieder (Gesamtzahl 286). Botaniker Hansen, Zweite Sendung einer Algensammlung. — Augustin, Käfersammlung von 720 inländischen Arten. — Fiebig, Probe und Analyse ver- schiedener Tone aus Neustadt. — Martens über einen Pfeil, der im Halse eines zurückkehrenden Storches gesessen hatte. III. Verzeichnis der Mitglieder und wissenschaftliche Auskunftsstellen. S. 19—33. IV. M. Schlichting: Verzeichnis der in Schleswig, Holstein und Lauenburg bis jetzt aufgefundenen sogenannten einfachen Mineralien. S. 35—4l. Einteilung in Mineralien, die sich hier auf ursprünglicher Lagerstätte befinden, und solche, die’in Geschieben sekundärer Lagerstätte vorkommen. Letztere sind die weitaus mannigfaltigeren und werden nach der Einteilung des Handbuches von Glocker einzeln aufgezählt. 184 Abhandlungen. V. M.W.Fack: Die Riesenwellen in der Nordsee am 5. Juni 1858. S. 45—91. Zusammenstellung der Berichte von Dr. Clement in Hamburg und zwei andern Personen über ungewöhnlich hohe Flutwellen in der Nordsee. VI. Kleine Mitteilungen. S. 52—56. Dr. Möbius, Echte Perlen. Ref. Fack. — Gabbrogesteine hier gefunden. — F. C. Koch-Doberan, Braunkohle bei Reinbek. —M. Schlichting, Kreidelager bei Lägerdorf. — G. Karsten, Magnetische Deklination in Kiel (17%). — Joh. O.Semper, Aufforderung zum Austausch von Land- und Süßwassermollusken. 3. Heft. 1859 (D. 8°. S. 1—18, mit 1 Karte und 1 graph. Darstellung. Kiel, Akademische Buchhandlung. I. M.W.Fack: Delve und Pahlen, eine geognostische Beschreibung. S. 3—18. Die Orte liegen am Abhang eines Ausläufers der Dithmarscher Geest nach der Eider zu. Die in den dortigen Grandgruben vorkommenden Mineralien werden beschrieben. Eine Karte ist beigegeben. Sen 1859, 1). 5. 19 67. ll. G. Karsten und M. Schlichting: Bericht über die 8. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, dene 21.21W2171899. 5. 327. | Vorstands- und Kassenberichtt. — Neue Mitglieder. — Wiederwahl von Professor G. Karsten. Dr. Claudius, Über Fledermäuse. — Dr. Meyn, Weitere Bemühungen zur Herstellung der geognostischen Karte, von der die Sektion Ratzeburg - Lauenburg bereits vorgelegt wird. — Vorträge von Meyn, Esmarch, Himly (s. nachstehend). II. L. Meyn: Beobachtungen über das Alter des Segeberger Gipsstockes. S. 28—32. Das Endergebnis ist, daß der Gipsstock schon vorhanden war, als das mittlere Diluvium des Korallensandes sich bildete. IV. Professor Dr. Esmarch: Über Luftwechsel in menschlichen Wohnungen. S. 83—49. Die Schädlichkeit der besonders durch Kohlensäure verunreinigten Luft und Ratschläge für zweckmäßige Ventilation. V. Professor Dr. Him!y: Über die Bestimmung der verschiedenen Härten des Wassers, mit Zugrundelegung der Methode von Clark. S. 50—97. Beschreibung der Methode und Angabe von 25 Analysen aus Kiel. VI. Professor G. Karsten: Über die klimatischen Verhältnisse des Jahres 1858. S. 98—60. 10 jährige Mittel aus Kiel. Ergebnisse von 5 andern Stationen. VI. Dr. L. Meyn: Geologische Karte. S. 64—67. Die geologische Karte von Mitteleuropa von Bach ist für Schleswig-Holstein nicht richtig. 3. Heft. 1859 (IM). S. 69-138. VII. G. Karsten und M. Schlichting: Bericht über die 9. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den ö. Oktober 1859. S. 69-78. Professor Behn: Schneeeule, Elensgeweih, Cachelotknochen. — Neue Mit- glied er. — Dr. Meyn: Muschelschalen; Wurmsandstein (s. unten); Mineralöle von Titel früherer Schriften. 1855 Heide; Riffbildung in der Nordsee; Braunkohleniormation am Limfjord; Kalkstein von Schulau (s. unter IX); Geognostische Karte der Elbgegend; Waldwolle aus Schlesien; Eriophorumarten; Guano. — C. Petersen-Hamburg: Verwertung der Abfälle in Städten (s. unter XI). — Hirschfeld: Bemerkung dazu. — Martens: Vorkommen von Leuciscus dobula bei Neustadt. — Behn: Bemerkung dazu. — Martens: Über Copris lunaris. — Bahnsen: Naturspiele in Feuerstein; Schmetter- lingssammlung. — Maaßen: Sporotrichium fluvissimum. — Steger: Zeigertelegraph. — Friedrich: Alaunkristallee — Kruse: Sepia officinalis. — Dr. Volbehr: Zug- heuschrecke. — Augustin: Käfersammlungen. IX. L. Meyn: Dolomitgeschiebe in Holstein. S. 79—101. Aufzählungen der im Lande gemachten Funde von Meyn, Martens und Fack und Vergleichung der reichhaltigen Funde in Schulau mit denen in Groningen, woraus im Gegensatz zu Staring folgt, daß auch das. Untersilurische in Groningen durch alle dieselben höchst auffallenden Gesteine wie in Schulau vertreten ist. Als dritter Platz ähnlicher Ablagerungen erscheint Jever. X. L. Meyn: Wurmsandstein. S. 102—104. Die Entstehungsweise wird erklärt. XI. C. Petersen: Über die zweckmäßigste Entfernung und Ver- wertung der menschlichen Exkremente und aller sonstigen Abfälle größerer Städte in sanitäts-polizeilicher, chemisch-wissenschaftlicher und staatsökonomischer Beziehung. S. 105—112. Insbesondere wird das System des Herrn Marino aus Schweden erläutert und empiohlen. XI. G. Karsten: Notiz zu der graphischen Darstellung. S. 113—114. Die dem Heite beiliegende graphische Darstellung ist von Dr. Matthiessen am physikalischen Institut gezeichnet und gibt den Jahresgang der Temperatur und Feuchtigkeit nach 5Stägigen Mitteln für 1858. AI... M. Schlichting: Geognostische Reisenotizen. S. 115—121. Betrifft Braunkohlenformation bei Lunden, Geestrücken bei Lehe an der Eider, Geschiebeton bei Garding und Tating, Ziegeleien in der Marsch, Bodenfläche von Sylt, Gerölle der Tertiärformation, Farbenfabrik bei Hohenwestedt, Walkererde und feinkörniger Sand des älteren Diluviums daselbst. XIV. Kleine Mitteilungen. S. 125—130. 1. Der neuentdeckte Gipsstock bei Stade. Referat von Fack. 2. Die gegenwärtigen magnetischen Konstanten für Kiel; nach Be- stimmungen Lamont’s. 3. Aus einem Briefe von C. P. Hansen auf Sylt, betrifft die Riesenwellen in der Nordsee und Dr. Clements Erklärung (s. oben V.). 4. Heft. 1860. 8°. S. 1—65. Kiel, Akadem. Buchhandlung. 1860. 1 G. Karsten und M. Schlichting: Bericht über die 10. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 4. Juli 1860. Vorstandsbericht. — Einleitung der Tauschverbindungen. — Kassenbericht. — Professor Nolte, Früchte von der Trapa natans und einige Alpenpflanzen. — Fack und M.Schlichting, Hirschkäfer. — Wohlgehagen, Bronzeschwert. — G.Karsten und M. Schlichting, Siphonia praemorsa. — Professor Behn, Hornblendeschiefer, Wallsteine. — G. Karsten, Wasserkies. — Hahn-Hamburg, Physikalische Apparate. 186 Abhandlungen. ll. G. Karsten: Die Witterung des Jahres 1859 in Holstein. S. 17—22. Übersicht wie oben Heft 3, VI. Il. L.Meyn: Siphonia praemorsa Goldfuß, rectius Astylospongia praemorsa Ferd. Römer. S. 23—31. Durch Untersuchungen Römers ist das silurische Alter der Siphonia praemorsa und ihre Abkunft von Gotland nicht mehr zweifelhaft. IV. Kleine Mitteilungen. S. 32—48. . Martens: Mutterliebe einer Katze. . Derselbe: Wiederkehr der Störche. . Aus dem Leben der Kanarienvögel (von einer Dame). . Dr. Meyn: Neuentdecktes anstehendes Gestein bei Heiligenhafen. Von Dr. Petersen entdeckte turonische Kreide in dem hohen Ufer des Dazendorier und Heiligenhafener Strandes. o. Antediluvianische Menschen, von M. S. Referat über Untersuchungen von Fuhlrott, C. O. Weber, J. Nöggerath, Boucher de Perthes, Prestwich, Albert Gaudry, Pouchet und Lyell. 6. M. Schlichting: Sternschnuppen und Irrlichter. Volksglaube, daß der Schleimling, Zitteralge, Nostoc und eine gallert- artige, von Fröschen herrührende Masse durch Sternschnuppen entstanden sei. — Beobachtung von Irrlichtern. 7. Das Meteor vom 20. Januar 1860. Mitteilung von Pastor Decker nebst Bemerkungen von Dr. Meyn una Dez @leirmenit V. Verzeichnis der für den Verein eingegangenen Geschenke, Schriften ver- schiedener Gesellschaften und Einzelner. VI. Vorläufige Bestimmungen über die Verleihung der Schriften des Vereins an die Mitglieder. VII. Verzeichnis der Mitglieder. Dezember 1860. Wissenschaftliche Auskunftsstellen. — Inhalt. mwN — 5. kleit. 1861-1862. 8°. S. 1103, mit 1 Tafel. Keks Buchhandlung. 1863. I. G. Karsten und M. Schlichting. Bericht über die 11. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 27. April 1861.- S. 3—8. Vorstandsbericht. — Neue Mitglieder. — Kassenbericht. — Schrift von G. Hinrichs: Der Erdmagnetismus als Folge der Bewegung der Erde im Äther. — G. Karsten: Witterung des Jahres 1860 (s. unten Il.).. — Professor Panum: Miß- bildung von Vogeleiern. — Eingesandte naturhistorisch merkwürdige Gegenstände. — Hestermann: Über Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts (s. unten IV.). — Meyn; Über das neu entdeckte turonische Gestein bei Heiligenhafen (s. unten V.). — G. Karsten: Bemerkungen hierzu nebst Vorlage einer Analyse. -—— Professor Himly: Photometrische Versuche mit Leuchtgas im chemischen Laboratorium. ll. Professor G. Karsten. Die Witterung des Jahres 1860 in Holstein. S. 9—18. Temperatur in Kiel, verglichen mit den Vorjahren. Kälterückfälle im Mai. Feuchtigkeit der Luft verglichen mit Berlin und Königsberg. Temperatur verglichen mit Altona, Lübeck, Neumünster. Titel früherer Schriften. 187 III. Professor Dr. Panum: Über die Mißbildungen der Vogeleier und über die Entstehung mißgebildeter Individuen in abnormen und innormalen Eiern. S. 19—37. Allgemeine Erklärung des Eierlegens und der Mißbildungen dabei, welche in 2 große Klassen zerfallen; 1. in die einfachen Mißbildungen, welche auch in ganz normalen Eiern dadurch entstehen, daß Störung der Entwickelung bei dem sich entwickelnden Individuum Krankheit erzeugt, welche die Mißbildung zur Folge hat, 2. in de Doppelmißbildungen, welche durch Gegenwart zweier Keime oder Hahnentritte auf einem und demselben Dotter eines Vogeleies, also durch einen ursprünglichen Fehler des Eies bedingt werden. IV. Buchhändler Hestermann: Über die Förderung des Vereinszweckes durch Anwendung passender Anschauungsmittel beim Schulunterricht. S. 38—46. Besprechung einer größeren Anzahl von physikalischen Modellen und Apparaten, sowie von präparierten Tieren unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der Volksschulen. V. L. Meyn: Das turonische Gestein bei Heiligenhafen. S. 47—62. Mit 1 Tafel. Bestätigung der früheren, auf Mitteilungen von C. Petersen beruhenden Angaben durch eigene Begehung. Das Gerölle am Oldenburger und Probsteier Ufer stammt vielfach von der abbröckelnden Küste selbst. Das neue Gestein ist ein scharfkantiger, hellgrüner, leichter Kiesel, der in Kalk eingebettet ist. Man findet ihn im Gerölle und an einigen Stellen anstehend. Eingehende Vergleichung desselben mit dem Brunshauptener Ufer und mit andern holsteinischen Fundstätten. VI. L. Matthiessen-Jever: Beiträge zur Kenntnis der sogenannten Stern- schnuppen, insoweit sie nicht kosmischen Ursprungs und nicht Nostoc sind. S. 68—66. Mit Figuren auf Tafel. Die im Volksmunde als Sternschnuppen bezeichneten gallertartigen Massen werden als Froschlaich erkannt. VI. E. Bruhns: Zweiter Bericht über das Ausströmen des Gases in der Holzkoppel des Hufners Schnauer zu Gothendorf. S. 67—73. Das austretende Gas ist aufgefangen und als gewöhnliche Luft erkannt. Die Ursache für das bisweilen heftige Ausströmen ist sinkender Druck der äußeren Luit, gegen welchen die von einer festen nassen Lehmdecke eingeschlossene Luft einen Überdruck besitzt. VII. Kapitän Kaiser in Kampen auf Sylt: Beobachtungen über das Luit- ausströmen und Lufteinziehen der Brunnen auf Sylt. S. 74—76. Aufzeichnungen über die dortigen Luftbewegungen in den Brunnen mit Barometer- und Thermometerablesungen. IX. Joh. OÖ. Semper-Altona: Notizen über Ostsee - Mollusken. S. 77—86. Im 1. Teile werden die vom Verfasser, sowie den Herren Hinrichsen, Rohde undM.Schlichting gesammelten Mollusken, etwa 15 Arten, aufgezählt (1862). Im 2. Teile folgt ein Verzeichnis von 39 auch sonst schon bekannten Arten. X. Verzeichnis der für den Verein eingegangenen Geschenke. S. 87—96. Schriften auswärtiger Gesellschaften und von Einzelnen. Al. Verzeichnis der Mitglieder des Vereins am Schlusse der 12. Versammlung. Wissenschaftliche Auskunftsstellen. — Nachrichten. — Inhalt. 6. Heft. 1869. 8°. S. 1—45. Kiel, Akadem. Buchhandlung. 1864. l. G. Karsten und M. Schlichting: Bericht über die 12. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 2. Mai 1863. S. 3—19. 188 Abhandlungen. Vorstandsbericht. — Neue Mitglieder. — Kassenbericht. Dr. Möbius-Hamburg: Über seine und H. A. Meyer’s Untersuchungen der wirbellosen Tiere der Kieler Bucht. Notwendigkeit genauerer physikalischer und biologischer Untersuchungen der deutschen Meere. Fischen mit feinmaschigem Grundnetz. Verzeichnis der teils im „kurzen Überblick“ (Hamburg 1862, Herbst’s Buchdruckerei) vom Vortragenden mitgeteilten, teils inzwischen in der Kieler Bucht gefundenen Tiere. Dr. Hensen-Kiel: Über Gliederwürmer mit Berücksichtigung namentlich derjenigen des Kieler Hafens und unter Vorzeigung lebender Exemplare. Organisation der Würmer überhaupt und der Gliederwürmer. Ihre Ansiedelung auf dem Meeres- grund und ihre Bedeutung als Nahrung anderer Tiere. — Fack: Vorlage von tertiären Gesteinen. — Rahn: Schmetterlinge und Käfer. — Martens: Schreiben mit Abbildung eines hier erbeuteten blauen Purpurhuhns (Porphyrio antiquorum Bonap.) nebst Mitteilungen über verwandte Arten. — Proiessor Behn: Bemerkungen dazu. II. Professor G. Karsten: Die Witemus der Jahre 1861 und 1862 in Holstein. S. 20—80. Meteorologischer Überblick. Über das Dove’sche Gesetz der Stürme. Monats- mittel in Kiel, Altona, Lübeck, Neumünster. Ill. Professor G. Karsten: Der Kreidemergel im östlichen later S. 81—.38. Fundstellen und bisher gefundene Petrefakten. IV. Ein bisher ungedruckter Brief G. Cuvier’s an C. H. Pfaff, mitgeteilt von Professor Behn. S. 34—49. Der Brief ist vom 9. April 1791 datiert. Politische Nachrichten aus Frankreich. Bemerkungen über Schaltiere mit Zeichnung. Über die Seeanemone (Actinia), mit 6 Zeichnungen. Rale it. 1806. 8. 35 | Sr enae! Tafel, Kiel, Akadem. Buch- handlung. 1866. l. HA. A. Meyer und Karl Möbius. Fauna der Kieler Bucht. Erster Band: Die Hinterkiemer oder Opisthobranchia, XXX und 88. 26 Tafeln Fol. Leipzig 1865, bei Engelmann. Abdruck der Einleitung dieses Werkes. S. 3—86. I. Geographische und physikalische Eigenschaften der Kieler Bucht. Räum- liche Erstreckung. Wassertiefe. Salzgehalt und Analyse desselben. Normaler Wasserstand. Wärmeverhältnisse. Grundeis. II. Beschaffenheit des Bodens und Verteilung der Tiere. Einteilung in 5 Regionen und Aufzählung der in denselben vorkommenden Pflanzen und Tiere. III. Das Fischen und Sammeln. Schleppnetz. Kätscher und Pumpen. IV. Vergleichung der Fauna des Kieler Busens mit Faunen anderer Meeresgegenden. Sund. Belte. Bornholm. Südliche Ufer. II. Dr. Hensen: Über die Tonempfindung. S. 37—52. Ton. Klang. Helmholtz’ Klangfiguren. Akkorde. Resonatoren. Vorgänge im menschlichen Ohr. Demonstration der Hörhaare der Krabbe. Il. F.,Bruhns: Mitteilungen über die Windhose, welche am 26. Juli 1864, nachmittags gegen 5 Uhr, durch das holsteinische Kirchdorf Süsel zog. (Mit einer Kupfertafel) S. 54—61. Die bedeutenden Zerstörungen dieses ungewöhnlichen Ereignisses ‚werden beschrieben und,daraus der auf der Karte gezeichnete spiralförmige Weg der Wirbel- bewegung abgeleitet. Meteorologische Notizen von Eutin, Lübeck, Altona, Kiel sind beigegeben. Titel früherer Schriften. 189 IV. G. Karsten: Die Witterung der Jahre 1863, 64, 65 in Holstein. S.62—75. Monats- und Jahresmittel der Temperatur, Feuchtigkeit, des Luftdrucks und der Windrichtung für Altona, Lübeck und Kiel. © WV. L.Matthiessen: Neue Beobachtungen über den mineralischen Ursprung der Sternschnuppen (Batrachomycetes). S. 76—77. Die Wasserratte ist als dasjenige Tier erkannt, das die Frösche verspeist und dabei den gallertartigen Laich zurückläßt. Verschleppung der Speisereste durch Vögel. VI. Kruse: Mißbildungen von Gänsen. S. 78—79. Betrifft den Vortrag von Professor Panum (s. 5. Heft, IIl.). VII. Verzeichnis der für den Verein eingegangenen Geschenke. S. 80—91. Bere 1867. 8% S.1=110. Mit 2 Tafeln. Kiel, G. v. Maak’s Veriag. 1868. l. G. Karsten und A. Stolley: Bericht über die 13. Versammlung des ‚Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 8. Juli 1867. S. 3—12. | Vorstandsbericht. — Neue Mitglieder. — Kassenbericht. — Matthiessen: Transversalschwingungen (s. unten ID). — Himly: Kohlensäure-Einatmung (s. unten II). — Pansch: Fundstätten von Altertümern (s. unten IV), — M. Schlichting und Fack: Geognostische Grenzlinien. — Hirschfeldt: Korallensand und Buche. — Nielsen: Osmunda regalis. —- Besichtigung des mineralogischen Museums. I. Dr. Ludwig Maithiessen-Husum: Mitteilung von akustischen Versuchen, die kleinsten Transversalwellen der Flüssigkeiten betreffend. S. 14—25. Versuche von Chladni, Savart und Faraday mit Platten, die 'mit Flüssigkeit begossen sind. Eigene Versuche. Ableitung neuer grundlegender Gesetze. Beobachtungstabelie und Tafel. Il. Professor Himly: Vortrag betreffend eine von Herrn C. Gohrbandt zu Woltersmühle an den Vorstand eingesandte Frage aus der Pflanzenphysiologie. S. 26—34. Allgemeine Grundzüge und Berechnungen über den durch die Pflanzen ver- mittelten Kreislauf des Sauerstoffes und des Stickstoffes und den gesamten Kohle- bestand der Erde. Richtigstellung Liebig’scher Sätze. IV. Adolph Pansch: Über die Fundorte alter Knochen. S. 35—43. Einteilung der Fundorte in Küchenabfälle, Pfahlbauten, alte Gräber, Moore und in den gewöhnlichen festen Erdgrund. V. G. Karsten und A. Stolley: Bericht über die 14. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 26. Oktober 1867. S. 44—48. Vorstandsbericht. — Neue Mitglieder. M. Schlichting: Geognostische Grenzlinie (s. unten VD. — Professor Weyer: Rotationsbewegungen (s. unten VID. — Nielsen (s. unten VIb. — Meyn: Steinsalz (s. unten IX). VI. M. Schlichting und M. W. Fack: Die Grenzlinie zwischen dem Gebiete des Hügellandes und der Sandebene. Mit lithogr. Skizze. S. 49—69. Die charakteristischen Unterschiede des Gebietes der Sandebene und desjenigen des Hügellandes werden, auch im Druck, nebeneinandergestellt und zwar in bezug auf geographische Verbreitung, Form der Oberfläche, Art der Geschiebe, abnorme Bodengattungen und Arten, Pflanzenwuchs. Die an den einzelnen Orten der Grenze auftretenden Schwierigkeiten werden eingehend besprochen. 190 Abhandlungen. VII. Professor Dr. G. D.E. Weyer: Über einige Erscheinungen bei Rotations- bewegungen. S. 70—84. Anschauliche, ohne Formeln gegebene Analyse der Rotationsbewegung um eine oder zwei Achsen. Präzessionsbewegung der Erde, erläutert an den Schmidt’schen Kreiseln. VII. Kleinere Mitteilungen. 1. Apotheker Nielsen: Über den Phosphorsäuregehalt des Korallensandes. Analyse des von Herrn Hirschield in Groß-Nordsee gefundenen Sandes. :S. 85—87. 2. L. Meyn: Neue Hofinungen aui Steinsalz in Schleswig - Holstein S. 87—89. | Analogien zwischen dem um Rüdersdorf liegenden Salzgebiet und dem Segeberger. 3. Dr. Pansch: Bei Büsum gefundenes Horn des Schwerifisches. S. 89. IX. Verzeichnis der für den Verein eingegangenen Geschenke. S. 90—102. Schriften von Gesellschaften und von Einzelnen. X. Mitgliederverzeichnis. 9. Heit. 1868. 8%. S. 1-72. Mit 2 Tafeln. Kiel. In Kommission von G. von Maack’s Verlag. 1869. l. G. Karsten und A. Stolley: Bericht über die 15. Versammlung des Vereins für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, abgehalten Kiel, den 11. Juli 1868.85. 39. Vorlesung von Professer Forchhammer-Kiel: Mythenbildung in betreff der Gründung der Stadt Rom von naturwissenschaftlichem Interesse. Der Vortrag ist anderweitig gedruckt. — Vorstandsbericht. — Neue Mitglieder. — Kassenbericht. — Betätigung des Vereins an verschiedenen naturwissenschaftlichen Unternehmungen. (Zoologisches Museum, Bienenzucht, Grenzlinie des Hlügellandes, Führer durch Ostholstein.) — Dr. Pansch: Vorlage von Seegräsern. — Steger: Telegraphen- apparat. — Fack: Wallsteine und Kalksinier. I. M. W. Fack: Die cimbrische Flut in ihrer Einwirkung auf den Boden bei Kiel. Mit Karte Tafel l. S. 10—22. Gestützt auf die Untersuchungen Professor Forchammers in Kopenhagen und auf eigene Untersuchungen des Kieler Terrains kommt Verfasser zu dem Ergebnis: 1. Die Flut, welche in den Kieler Hafen strömte, kam von Westen. 2. Sie ist eine vorübergehende gewesen. 3. Sie ging bei Kiel ungefähr 60 Fuß hoch. 4. Sie traf ein zu einer Zeit, als schon Waldmoor gebildet war (etwa vor 2500 Jahren). 5. Auch die Ostküste des Landes hat sich seitdem um 20 Fuß gehoben. III. M. Schlichting und M. W. Fack: Die Grenzlinie zwischen dem Gebiete des Hügellandes und der Sandebene. Zweiter Bericht mit Tafel I. S. 26 —39. Untersuchung der Grenzlinie von Bornhöved an bis an die Lauenburgische Grenze. IV. G. Karsten: Die Witterung der Jalıre 1866/67 in Schleswig - Holstein. S. 40—50. Außer den Monatsmitteln für Kiel werden diejenigen von 13 andern schleswig- holsteinischen Stationen gegeben. Titel früherer Schriften. 191 V. Kleinere Mitteilungen. S. 51—08. 1. Dr. Ad. Pansch:. Beitrag zur Kenntnis unserer Seegräser. Beschreibung der beiden Arten: 1. Zostera marina L. und 2. Zostera minor Nolte und ihrer Varietäten. 2. K. Möbius: Aufforderung das zoologische Museum in Kiel als Zentral- stelle für die Tierkunde der Provinz anzusehen. VI. Verzeichnis der für den Verein eingegangenen Geschenke. S. 99—64. Schriften von Gesellschaften und von Einzelnen. Mitgliederverzeichnis, fortgeführt bis zum Schluß der 15. Versammlung, den 11. Juli 1868. Wissenschaftliche Auskunitsstellen. L. W. C. Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig -- Holstein. Band I. Mit 4 Tafeln. 8°. 316 S. In Kommission bei Ernst Homann. Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. 1873—1875. 1. Heft. Mit 3 Tafeln. S. 1—150. 1873. l. Einleitung. Dieselbe enthält eine kurze Begründung der Entstehung des Vereins aus den beiden vorher in der Provinz be- stehenden Vereinen — dem „Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse“ und dem „Verein für Geographie und Naturwissenschaften“. — S. 1—2. I. Statuten. Am 13. April 1872 wurden auf einer General- versammlung die Statuten des jetzigen „Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein“ beraten und festgesetzt. Der Vor- stand des Vereins setzte sich damals aus folgenden Herren zusammen: Bekarsten. P. Möbius. Ad.Pansch. H. Flögel. A. Stolley. Homann. S. 3—0. IMa. Auszug aus den Sitzungsprotokollen des Vereins für Geographie und Naturwissenschaft. (Vom 4. März 1867 bis 4. März 1872.) 1. Sitzung 1867. 4. März. Wahl des Vorstandes;. Vortrag des Herrn Prof. Hensen: „Über eine Ver- besserung der Brotbereitung mit Benutzung des Klebers“. Kleinere Mitteilungen. Besizung. 1867. 1. April. Prof. Kupffer: Über den Schiffsbohrwurm mit mikroskopischer Demonstration der Bohrapparate. Über fossile Hölzer. Prof. G. Karsten: Über Flutuhren und die damit gefundenen Resultate. Friederichsen: Demonstration einer Relieikarte von Gibraltar. Sitzung. .1867. 6. Mai. Dr. v. Maack: Über den Bernstein führenden Eridanus (Elbe) der Alten. 4. Sitzung. 1867. 93. Juni. Cap. Lieutn. Butterlin: Über Seewege. Prof. G. Karsten: Vulkanische Erscheinungen auf Santorin. Apparat zum Messen des Wasserstandes (nach Greßli). Meteorologische Beobachtungen des hiesigen Institutes. 192 | Abhandlungen. 5. Sitzung 1807. vsrlali. Prof. G. Karsten: Neue Karte von Südafrika. Major Liebe: Komposition des Schießpulvers. Apotheker Nielsen: Demonstration von Farrenkräutern, 6. Sitzung. 1867. 5. August. Prof. Forchhammer: Deutsche Kolonisation. 7. Sitzung 1867.29 September. | Prof. Kupffer: Über Mammuthreste. Über russische Kolonisation in den Amurländern. Apotheker Nielsen: Über ausgestorbene und aussterbende Pflanzen der hiesigen Flora. 8. Sitzung. 1867. 14. Oktober. Prof. Hensen: Über Urzeugung. Prof. Himly: Einige chemische Experimente. 9. Sitzune, 1,8677 42 November Apotheker Nielsen: Über Destillationsprodukte der Kohle Über Anilinfarben. Prof. G. Karsten: Vorlage eingegangener Druckschriften. 10. Sitzune 2 1802777 Dezember Friederichsen: Über Alpen- und Appenninenbahnen. Apotheker Nielsen: Über Korallensand. Prof. Kupffer: Demonstration einer Sula alba (Gänseart). Friederichsen: Über den statistischen Kongreß in Florenz. 11. Sitzung. 1868. 20. Januar. Dr. Schetelig (Gast.): Reiseerlebnisse im malayischen Archipel. Prof. Seelig: Arealverhältnisse der Herzogtümer. 12. Sitzung. 1868. 9. März. Prof. Seelig: Volkszählungen in Holstein. Prof. G. Karsten: Vorlage von Kartenübersichten über den Steinkohlen- verbrauch in Norddeutschland. 13. Sitzung. 1868. 6. April. Prof. Hensen: Über Verteilung der Tiere auf der Erdoberfläche. 14. Sitzung. 1868. 4. Mai. Prof. Himly: Über das Nickel und seine technische Verwendung. Prof. G. Karsten: Karte über den Zustand des öffentlichen Unterrichtes in Frankreich; Demonstration eines Apparates zur Messung der Verdunstung. 192 Sitzune, 1863778. 2111 Oberstlieutn. Liebe: Über Widerstandsgesetze und Schießversuche. Prof. G. Karsten: Über die Behandlung der Steinkohle mit Salpetersäure zur Isolation von Pflanzentesten. Prof. Möbius: Vorlage mikroskopischer Platten. 16. Sitzung. 71868 13. Jule Prof. Bockendahl: Gesundheitsgesetzgebung in England und Abnahme der Sterblichkeit. Prof. Möbius: Über Spongien des hiesigen Museums. Titel früherer Schriften. 193 Prof. G. Karsten: Paläontologisches über Schwänme. Prof. Möbius: Demonstration eines von Termiten zerfressenen Holzes. Er siizıme. 1868.,..>12. Oktober. Prof. Kupffer: Über wissenschaftliche Expeditionen der Russen nach den zentralasiatischen Alpen. Dr. Pansch: Über Seegräser und über einen Fangapparat für dieselben. Prof. G. Karsten: Petermann’s Karte des europäischen Eismeeres; von der Linth’s geognostische Karte der Schweiz; Bayerische Generalstabskarte. 18. Sitzung. 1868. 2. November. Prof. G. Karsten: Über das Klima der Philippinen. Dr. Meyer: Über eine Tieiseeforschung auf dem Plöner See. Prof. Möbius: Über ausgebaggerte Eichbäume mit Resten von Bohrwürmern etc. Demonstration von Teilen eines Schwertfisches. Size 1868... 7. Dezember. Prof. Möbius: Bericht über seine Reise zur Untersuchung der Austernbänke. Geeignete Plätze zur Anlage neuer Austernbänke. 20. Sitzung. 1869. 4. Januar. Dr. Pansch: Über alpine und arktische Flora. Prof. Seelig: Über Kultur von Alpenpflanzen. 212 Sitzun®. 1869. 1. Februar. | Korv.-Kapt. v. Wickede: Über Eruptionen auf Santorin. Prof. Hensen: Über eine Verbesserung des Brotes. 22. Sitzung. 1869. 8. März. Dr. v. Fischer-Benzon: Über die Insel Oesel. 23. Sitzung. 1869. 12. April. Prof. G. Karsten: Vorlage verschiedener Schriften. Zweck und Bedeutung der Seewarte. Dr. Behrens:. Beziehung zwischen Temperatur und Belaubung. Prof. G. Karsten: Über Steinsalz bei Segeberg. 24. Sitzung. 1869. 3. Mai. Prof. Zirkel: Über den Basalt. Prof. Hensen: Über neue akustische Apparate. 29 Sitzung... 1869. 7. Juni. Prof. Hensen: Über die Bienen. Bo Sitzung. 1869. 7. Juli. Mikroskopische Demonstrationen. 27. Suzung. 1869. 4. Oktober. Dr. v. Maack: Über Handelswege in der Bronzezeit. Prof. Möbius: Über das Sägen der Blattwespen. 28. Sitzung. 1869. 8. November. Dr. v. Maack: Fortsetzung und Schluß. Prof. Möbius: Über Niptus hololeucus. (Käferart.) 29 Sitzung... 1869.:..6. Dezember. Prof. Möbius: Über künstliche Austernzucht. 13 194 Abhandlungen. 30. Sitzune. 1870 danlar Prof. Möbius: Ergänzung zum letzten Vortrage. Prof. Hensen: Verschiedene akustische Versuche. Prof. Möbius: Demonstration eines Schwammes aus: dem japanischen Meer. Prof. G. Karsten: Über eine Patella tertiären Ursprungs aus dem Plöner See. Vorlage stereoskopischer Tafeln. 31. Sitzung 771870.272 Rebruar Prof. Bockendahl: Über die Londoner Choleraepidemie 1866. Prof. Seelig: Kleine Mitteilung über den Höhenunterschied des Hessensteins und Bungsberges. Prof. Möbius: Über Erträge der französischen Austernfischerei. 39. Sitzung. 1870. 7. März. Prof. Möbius: Über Miesmuschelzucht; verschiedene Methoden der Ansiedlung. Vorlage verschiedener Schriften und Karten. 33. Sitzung. 1870. 4. April. Prof. Kupffer: Über die Kiemenspalten des Menschen. Bas Sitzuner 1:8702.29 Mai. Dr. v. Willemoes-Suhm: Über die Entwicklung der Be naar 33. Sitzung. 1870. 13. 3jamk Dr. Behrens: Über die mikroskopische Struktur des Steinsalzes und seiner Begleiter. | Prof. G. Karsten: Mitteilung über altes Kuiturland (Nordfriesland), das jetzt mehrere Fuß tief unter dem Wasserspiegel liegt. Somsitzune. 1870. 4, Juli. Prof. G. Karsten: Vorlage und Besprechung von Karten. Prof. Möbius: Mitteilungen von lokalem Interesse. 37. Sitzune. "1870.17. Oktober. Mitteilungen über die Arbeiten und Entdeckungen cs Germania auf der 2. deutschen Nordpolarfahrt. 3°. Sılzuner 1870. 5. Dezember. Dr. Pansch: Über das Pflanzenleben in Nordostgrönland. 89, Size 872 29% Janplar: Dr. Pansch: Über die Fauna von Nordostgrönland. Prof. Möbius: Über die Nahrung der Tieiseetiere. 40. Sitzung. 187177 6, Rebruar. Dr. Pansch: Über das Menschenleben in Nördosteröilandt: Vorlage ethno- logischer Gegenstände. 4. Sitzune, 1871. 13 Narz Prof. Möbius: Über den Bau ausländischer Wespennester. 42. Sitzung. 1871. 3. April. Prof. Kupffer: Über Samarkand und das Tal des Sarafschan. Prof. Hensen: Über den Einfluß der Regenwürmer auf die Urbarmachung des Bodens. E. Volkmar: Photographien aus Brasilien. Prof. G. Karsten: Druckschriftenvorlage; Geschäftliche Mitteilungen. LTE EEE a a a in a m Hal Titel früherer Schriften. 195 43. Sitzung. 1871. 8. Mai. Prof. G. Karsten: Über das System der Sturmwarnungen. Fack: Vorlage der beiden in Norddeutschland vorkommenden Ancylus-Arten. Assessor Müller: Demonstration von Tierknochen aus dem Baggergut im Kriegshafen. Prof. Möbius: Ähnliche Knochen aus dem Moor bei Kappeln. 2 Silzıme. 1871. 5. Juni. Dr. Pansch: Über Eis und Eisverhältnisse im ostgrönländischen Meer. 45. Sitzung. 1871. 15. Juli. Prof. G. Karsten: Über die Frage der Einführung von metrischem Maß und Gewicht in England. 46. Sitzung. 1871. 9. Oktober. Prof. Möbius: Über das Vogelleben auf Sylt. Dr. Pansch: Demonstration eines Kajak-Modelles. 47. Sitzung. 1871. 6. November. Prof. Möbius: Über den Verlauf und die Ergebnisse der Expedition zur Eriorschung der Ostsee; Besondere Berücksichtigung der faunistischen Ergebnisse: Fack: Demonstration verschiedener interessanter Schnecken. Fack und Prof. Möbius: Über Langlebigkeit der Schnecken. Prof. Möbius: Über hüpfende Samen und deren wahrscheinliche Ursache. siizume. 1871. 4. Dezember. Lieutn. z. S. Dittmer: Über den Suezkanal. Diskussion über die an- geregte Verschmelzung der beiden Vereine. 49. Sitzung. 1872. 8. Januar. Dr. Jacobsen: Über chemische und physikalische Untersuchungen auf der vorjährigen Ostsee-Expedition der Pommerania. alesizuns. 1872. 5. Februar. Prof. Himly: Über einen neuen Apparat und eine Methode, um Wasser aus großen Meerestiefen herauizuholen. Lieutn. z. S. Dittmer: Über die Eröffnung des Suezkanals. Prof. Möbius: Über einige Akquisitionen des zoologischen Museums. ol. Sitzung. 1872. 4. März. Dr. Behrens: Über Gewitterbildung und verschiedene Gewittertheorien. S. 7—28. Ib. Auszug aus dem Protokoll des Naturwissenschaftlichen Vereines für Schleswig-Holstein. (Vom 13. April 1872 bis 4. No- vember 1872.) Generalversammlung. 1872. 13. April. Die Mitglieder der früheren gesonderten Vereine: „Verein für ‚Geographie und Naturwissenschaften in Kiel“ und „Verein zur Ver- breitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse nördlich der Elbe“ waren zusammenberufen, um über die Statuten Beschluß zu fassen, zu denen von den Vorständen beider Vereine ein Entwurf ausgearbeitet 18* 196 Abhandlungen. war. Die Statuten werden unter Vorsitz von Professor Möbius genehmigt. In den Vorstand wurden gewählt: Prof. G. Karsten, Prof. Möbius: Präsidenten. Kirchspielvogt Flögel, Dr. Pansch: Schriftführer. Homann: Kassenführer. Lehrer Stolley: Archivar (auf 1/a Jahr). Es folgen die Vorträge: | Flögel: Über das Nordlicht. Frage nach dem Sitz der Nordlichter; Förderung durch die Spektralanalyse; Störungen der Magnetnadel. Nor | | Prof. Möbius: Über die Nahrung der Heringe im Kieler Hafen. Demonstration einiger praehistorischer Objekte. I Siuzung. 1872. 182 Mai Prof. Hensen: Bericht über die im Winter gehaltenen Vorträge. Demonstration einer angeschafiten elektrischen Lampe. Dr. Behrens und Dr. Jacobsen: Experimente mit dieser Lampe. Spektral- und Fluoreszenzversuche. 2 Sitzung 1872710 ae Prof. Möbius: Über verschiedene zoologische Beobachtungen. Demonstration eines Polypen (Cordylophora lacustris).. Mitteilungen über den früher erwähnten hüpfenden Samen. >Suzune: 18727 2908 Fack: Über fossile Fischzähne mit Demonstrationen. Prof. G. Karsten: Demonstration eines Geschiebeblockes. Dr. v. Maack: Demonstration eines geschliffienen Mergelgesteines. Prof. Möbius: Über fossile Hornschilder von Emys europaea. Prof. G. Karsten: Über die Mitteilungen der Seewarte in Hamburg. 4. Sitzung. 1872. 7. Oktober. Dr. Pansch: Demonstration eines Menschenschädels aus dem Eilerbeker Moor. Prof. Möbius: Demonstration von Bohrwürmern aus dem Kieler Hafen. Prof. Möbius: Über den Bau von Wespennestern. 5. Ssitzumer 1872..4.. November. Dr. Meyer: Über Temperatur, Salzgehalt und Strömungen in der Nordsee. (Pommerania-Expedition.) Ss. 29—88. IV. Verzeichnis der in den „Mitteilungen des Vereins nördlich der Elbe etc.“ enthaltenen Aufsätze und wichtigeren Notizen aus der: Il. Zoologie. II. Botanik. Il. Mineralogie, Geologie, Geognosie. IV Chemie: V. Physik. VI. Meteorologie und kosmische Physik. VI. Astronomie. VII. Physiologie. IX. Verschiedene Gebiete. S. 39—42. Titel früherer Schriften. 197 V. Verzeichnis der Vereine, Gesellschaften usw., mit denen der naturwissenschaftliche Verein im Schriftenaustausch steht, nebst summarischer Angabe der bis jetzt eingegangenen Schriften. S. 43—46. VI. G. Karsten: Die Gesetze der Bewegung. Die Physik wird als die Lehre von den Bewegungen in der unorganischen Natur erklärt. Die hier erkannten Bewegungsgesetze behalten jedoch auch in der organischen Natur ihre Gültigkeit; sie sind nur wegen des Zusammentreffens vieler verschiedener Bewegungen schwerer erkennbar. Das Verständnis der physikalischen Bewegungs- gesetze bildet daher das gemeinsame Band zwischen allen Natur- wissenschaften. Es folgt dann eine historische Übersicht über die Entwicklung der Bewegungslehre von Aristoteles bis Newton. Im Anschlusse daran werden die Newton’schen Axiome erwähnt und erklärt; die Anwendung der Newton’schen Anschauungen auf die atomistische Struktur der Materie durch Boscovich (Mathematiker, Astronom und Jesuit 1758) wird kurz gestreift und Licht und Wärme als Formen der Bewegung erklärt. Die weiteren Ausführungen des Vortragenden beziehen sich auf das mechanische Wärmeäquivalent und das Gesetz von der Erhaltung der Kratit. Seal dl. VI. V. Hensen: Die willkürliche Bewegung. Es werden die dem Willen unterworfenen Bewegungen. unseres Körpers als willkürliche Bewegungen definiert zum Unterschiede von anderen Bewegungen in unserem Körper, welche ohne unseren Willen und unabhängig von ihm geschehen. Beispiele für beide Arten der Bewegung im Organismus werden angeführt. Eine Anzahl von galvanischen Reizversuchen wird vorgeführt und erklärt; als Sitz der Bewegungsorgane wird der Muskel gefunden; die mechanische Arbeitsleistung wird durch einen ‚Versuch erläutert. Entstandene Fragen nach der Bewegungsart des Muskels und nach seinem Teineren Bau werden beantwortet. Schließlich wird auf die chemischen Vorgänge in dem arbeitenden Muskel eingegangen und der Grund der Ermüdung untersucht. In der Zusammenfassung am Schlusse wird darauf hingewiesen, „daß alles, wodurch sich das Leben uns wahrnehmbar macht, Bewegungsvorgänge, mehr oder weniger verwickelter Natur, sind, darunter verhältnismäßig selten willkürliche Bewegung“. Ss. 73—91. 198 Abhandlungen. VII. C. Kupffer: Vor- und rückschreitende Entwicklung im Tierreich. _ Es wird die Ordnung der Wiederkehr des Gleichartigen im Wechsel der Einzelwesen besprochen und auf das fundamentale Gesetz von der Erblichkeit der Gestalt zurückgeführt. In den ein- zeinen geologischen Zeitaltern. treten immer neue Formen auf, die von den frühesten Perioden bis zum jetzigen Zeitalter die Ordnung vom Niederen zum Höheren, vom Einfacheren zum Zusammen- gesetzteren aufweisen. Die Geschichte der Tierwelt auf der Erde zeigt eine fortschreitende Entwicklung. In Anlehnung an die Lehre Darwins wird eine Begründung dieser fortschreitenden Entwicklung gegeben. Die rückschreitende Entwicklung wird an gewissen Ascidien der Kieler Bucht erklärt und in diesen Fällen durch den Mangel der Ernährungsorgane bei jeder zweiten Generation als notwendig erkannt. S. 93— 109. IX. K. Möbius: Die Bewegungen der Tiere und ihr psychischer Horizont. Aus den Bewegungen der Tiere, ihrem Auftreten und ihrer Aufeinanderfolge wird auf verschiedene psychische Akte im Inneren höherer und niederer Tiere geschlossen. An der Hand einer Reihe von Einzelbeispielen wird die aufgestellte These erläutert und be- wiesen. Bei den Menschen ist der Gebrauch von Werkzeugen ein hervorragendes Mittel, um den geistigen Horizont zu erweitern. Etwas Ähnliches findet sich nur bei höheren Tieren (Affen). Die Tiere haben keine Begriffssprache und können daher Erinnerungen anderer Tiere nicht sammeln. Sie können deswegen durch fremde Frlebnisse nicht geistig wachsen; ihr psychischer Horizont ist also ganz durch die eigenen Erlebnisse bedingt. S. 111—130. X. Bartels: Die Eigenwärme des menschlichen Körpers und ihre Bedeutung für die Gesundheit. Alle Lebensverrichtungen sind mit Wärmeentwicklung nn, auch die der kaltblütigen Tiere. Die Wärmeentwicklung findet auf Kosten des eingeatmeten Sauerstofies statt, der unablässig chemische Veränderungen in allen Teilen unseres Körpers hervorruft. Die merkwürdige Tatsache, daß die Warmblütler innerhalb großer Temperaturschwankungen stets ihre Eigenwärme (mit geringer Variation) bewahren, ist noch nicht mit Sicherheit aufgeklärt. Sehr wahrscheinlich ist es, daß diese Regulierung durch Nerveneiniluß besorgt wird, daß wir den Sitz des Regulators im Nervensystem zu suchen haben. Die Bedeutung der Kleidung für die Regulierung Titel früherer Schriften. 199 der Eigenwärme wird behandelt und eine Theorie für die praktische Bekleidung des menschlichen Körpers fixiert; die individuellen Anlagen gestatten jedoch nicht eine Normalkleidung zu konstruieren. S. 131—190. >rleır. Mit 1 Taiel. S. l9ol—228. 1874. XI. Berichte über die Sitzungen im Jahre 1879. Nach Erledigung geschäftlicher Angelegenheiten findet in den Sitzungen meist ein größerer Vortrag statt; kleinere ‚Mitteilungen schließen sich häufig an. Die Themata der Vorträge bezw. Mit- teilungen lauteten: Bsılzuns. , 1873. 6. Januar. Dr. Behrens: Über Schwingungen von Saiten. 2. Sitzung. 1873. 3. Februar. Prof. Sadebeck: Geologie von Ostafrika. 3. Sitzung. 1873. 3. März. Prof. Möbius: Über den Inhalt des 2. Bandes der Fauna der Kieler Bucht. Generalversammlung. 1873. 16. April. M. W. Fack: Seltenere Schnecken. Prof. G. Karsten: Phänologische Beobachtungen. Prof. Möbius: Die Bildung und Bedeutung der Artbegriffe in der Natur- geschichte. 4. Sitzung. 1873. 16. Juni. Prof. Möbius: Über Ophioglypha albida. o. Sitzung. 1873. 7. Juli. Chr. Grabe: Chemikalien der Wiener Weltausstellung. Dr. Behrens: Ein meteorologisches Staatsinstitut in Nordamerika. Generalversammlung. 1873. 18. Oktober. Dr. Pansch: Gehirn der Säugetiere. Prof. Möbius: Zwei gestreifte Delphine (Grampus griseus Cuv.) und die Cetaceen der Kieler Bucht. Prof. Möbius: Getrocknete Ohrenqualle. 6. Sitzung. 1873. 3. November. Prof. Eichler: Über die Natur der Flechten. Prof. Backhaus: Über den Colorado-Käfer. (Doryphora decemlineata.) 7. Sitzung. 1873. 8. Dezember. Dr. Pansch: Über die menschenähnlichen Affen. Prof. Möbius: Über Hemieuryale pustulata v. Mart. (Hornkoralle.) Prof. Sadebeck: Mineralien aus der Schweiz. S. 151—207. Xl. M. W. Fack: Conchyliologisches: l. Über Holstein eigentümliche oder daselbst nur selten gefundene Schnecken. 2. Zur Entwicklung von Ancylus fluviatilis L. 200 Abhandlungen. 3. Die auf dem Gypsberg zu Segeberg lebenden Mollusken. 4. Ein Fangapparat für kleine Mollusken. 5. Die Helices im nördlichen Holstein. 6. Subfossile Schalen im Sielbecker Kalktuff. S. 207—214. XI. Ad. Pansch: Zur einheimischen Flora. 1. Bericht über: R. v. Fischer-Benzon’s und J. Stein- vorth’s Flora der Umgegend von Hadersleben. 2. Über einen neuen Fundort von Medicago minima (Gremsmühlen). 3. Über die Blütezeiten von Vaccinium vitis Idaea L. S. 214—219. XIV. Verzeichnis der im Jahre 1873 eingegangenen Schriften. / Ss. 219—220. XV. Auszug aus der Jahresrechnung pro 1872. (Die Ein- nahmen beliefen sich inklusive eines vorgetragenen Saldo von 163 Talern 22 Silbergroschen auf 466 Taler 241/ı Silbergroschen; die Ausgaben auf 134 Taler 27°/s Silbergroschen.) S. 221—222. XVI. Verzeichnis der Mitglieder am 31. Dezember 1873. Ss. 223— 228. 3. Heft. S. 229—316. 1875. XVII. Prof. Kupffer: Über Differenzierung des Protoplasma an den Zellen tierischer Gewebe. Die Differenzierung wird nach- gewiesen durch Injektion von Farbstofflösungen in die Venen; an den Leberzellen des Frosches wird diese Differenzierung in zwei deutlich voneinander unterscheidbare Substanzen erläutert und die letzteren als Paraplasma und Protoplasma bezeichnet. Es folgt eine längere Beschreibung der lokalen Anordnung beider Substanzen in den Zellen und der Nachweis, daß das in das Paraplasma ein- gebettete Protoplasma beweglich ist. Die Grundlagen zur Beurteilung der Differenzierung des Protoplasma in anderen Zellen werden untersucht und eine weitere Schilderung wird in Aussicht gestellt. S. 229—242. XVII. M. W. Fack: Das Vorkommen von Miocängestein unter Diluvialgeschieben in Holstein. In dem Vortrage wird ein feinkörniger Sandstein, der für Holstein spezifisch ist, und daher als „Holsteiner Gestein“ bezeichnet wird, als dem Miocän angehörig beschrieben. Ausgezeichnet ist das Gestein durch das Vorkommen schöner Versteinerungen. Titel früherer Schriften. 201 Das Holsteiner Gestein kommt nur in geringen Mengen, wenn auch "weit verbreitet, vor. Die hauptsächlichsten Fundorte werden an- gegeben und die vorkommenden Versteinerungen auigezählt. Interessant ist das Vorkommen des Gesteins am Brothener Uier bei Travemünde, das der Verein jüngst wieder seiner geologischen Merkwürdigkeit wegen besuchte. S. 243— 254. XIX. Dr. Heincke: Bemerkungen über den Farbenwechsel einiger Fische. | Die Unbrauchbarkeit von Farbenangaben bei Fischen zur Bestimmung der Spezies ist längst bekannt. Die Farbe des Fisch- körpers ist einer der variabelsten Charaktere. Besonders schnelle Farbenänderungen finden wir bei den Stichlingen, Seenadeln, See- pferdchen und den Meergrundeln. An verschiedenen in der Kieler Bucht vorkommenden Spezies wird die Farbenanpassung gezeigt und nachgewiesen, daß die Verschiedenheit der Färbung zurück- zuführen ist auf die Kontraktion oder Ausdehnung der verschiedenen Chromatophoren. Die Ursache der Farbenanpassung — ob psychisch oder physisch — ist noch nicht geklärt. S. 299—267. XX. Jahresbericht der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1872 und 1873. Vorgelegt von G. Karsten. _ S. 268—272. XXl. M. W. Fack: Die im nördlichen Holstein von mir gesammelten Binnenmollusken. Die Mitteilung zählt die gefundenen Arten und solche, die mit Wahrscheinlichkeit noch gefunden werden können, auf. S. 273—276. Zr Z NEW. Fack: Das Erwachen der Balea perversa L. aus dem Winterschlaf. S. 277—278. XXM. O. Pagelsen: Beobachtungen im Maikäferjahr 1871 in Mörel bei Hohenwestedt. Ss. 279—280. XXIV. Berichte über die Sitzungen und die Generalversammlung im Jahre 1874. 1. Sitzung. 1874. 5. Januar. Dr. Heincke: Über Nahrungsaufnahme bei Fischen. H. Flögel: Über sogenannte Sternschnuppengallerte. 2. Sitzung. 1874. 2. Februar. Prof. Möbius: Über Skolepolepis cirrata Sars. Dr. Pansch: Über Ost-Grönländische Treibhölzer; über das Wachstum der Ost-Grönländischen Gesträuche. Dr. Heincke: Über Cyprinus collarsi. 202 Abhandlungen. 3. Sitzung. 1874. 2. März. Prof. Sadebeck: Über die deutsch - afrikanische Gesellschaft. Vorlage von Geschenken. Dr. Behrens: Über Eisblumen. Dr. Heincke: Über eine große Karausche. 4. Sitzung. 1874. 20. April. Dr. Klien: Über Salzvorkommnisse bei Westeregeln. Prof. Möbius: Über einen Muschelpfahl. Über Enchaeta carinata. Ob.-Ingenieur Fest: Tropisteinartige Bildung auf Betonschüttung. Generalversammlung in Eutin. 1874. 23. Mai. E. Bruhns: Über künstliche Fischzucht. Prof. G. Karsten: Vorlage der No@schen Thermosäule. Lenz: Über Tierleben in der Travemünder Bucht. Prof. Möbius: Über Brachionus plicatilis. Fack: Vorkommen des Miocängesteins. Prof. Weyer: Der zu erwartende Komet. 5, Sitzung. 1874. 15. Jumi. Prof. Sadebeck: Über eine Exkursion nach Elmshorn und Schulau. Dr. Heincke: Über Plattfische. Prof. Möbius: Vorlage mikroskopischer Präparate. Dr. Pansch: Über den Moschusochsen. 6. Sitzung. 1874. 9. November. Prof. Sadebeck: Über Meteoriten in Grönland. Dr. Heincke: Über Dorsche und Schollen. Dr. Pansch: Über eine neue Moorleiche. Prof. G. Karsten: Über die Hoffmeyer’schen Witterungskarten. 7. Sitzung. 1874. 7. Dezember. Prof. G. Karsten: Über Ausgrabungen in der Küterstraße. Dr. Klien: Über die Eiszeit und die Kreide. S. 281 —300. XXV. Vollständiges Verzeichnis der Bücher der Vereins- bibliothek am Schlusse des Jahres 1874. Sr Su Ü) XXVI. Auszug aus der Jahresrechnung pro 1873. S. 311—312. XXVI. Bericht über das Jahr 1874. Mitgliederwechsel. Bericht über den Ausflug nach Eutin. S. 313—316. Band II. Mit 3 Tafeln. 8°. 406 S. In Kommission bei Ernst Homann. Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. 1876-1877. 1 Fleet an ealalel 75, 12217 91576: I. Prof. Dr. Handelmann: Rückblick auf die Bestrebungen für praehistorische Archäologie in Schleswig -Holstein. Der Rückblick enthält neben allgemeinen Betrachtungen eine Aufzählung merkwürdiger praehistorischer Gegenstände und ihrer Fundorte und spricht zum Schlusse die Hoffnung aus, daß die neu Titel früherer Schriften. 203 gegründete anthropologische Sektion des Vereins!) die weitere Zerstreuung der Altertümer verhindern möge. S. 1—1A. l. Dr. P. Prahl: Eine botanische Exkursion durch das nordwestliche Schleswig nach der Insel Röm im Sommer 1874. Der Vortrag gewährt einen Einblick in die Vegetationsverhältnisse des nordwestlichen Schleswig und die Flora der großen Heidegebiete. (Arrild-Heide.) S. 15—28. IN. Prof. Dr. Sadebeck: Über die Teilbarkeit der Krystalle. Es werden nacheinander behandelt: 1. Die Darstellung der Teilgestalten, und zwar: a) Darstellung der Spaltungsflächen. b) Darstellung der Gleitflächen. 2. Beschaffenheit der Flächen der Teilgestalten: a) Beschaffenheit der Spaltungsflächen. b) Beschaffenheit der Gleitflächen. 3. Beziehungen der Teilbarkeit zu den Krystallformen. a) Spaltbarkeit. b) Gleitbarkeit. 4. Absonderungsflächen. 8. 29—47. IV. Dr. P. Prahl: Schleswig’sche Laubmoose. Die Arbeit ist das Resultat eines mehr als zweijährigen Studiums der Laubmoose, besonders im nördlichen Teile des Gebietes (Haders- leben); sie enthält eine ziemlich vollständige Liste der vorkommen- den Arten. S. 49—64. V. Dr.R. v. Fischer-Benzon: Über die Flora des südwest- lichen Schleswigs und der Inseln Föhr, Amrum und Nordstrand. Die Arbeit gibt eine Beschreibung des durchwanderten Gebietes hinsichtlich seiner Formation und Flora und liefert im zweiten Teil ein umfangreiches Verzeichnis der wildwachsenden oder im großen gebauten Gefäßpflanzen. S. 79—116. VI. J. Rohweder: Bemerkungen zur Schleswig-Holsteinischen Ornithologie. In dem Vortrage werden keine fertigen Resultate gebracht, sondern es soll vielmehr durch Mitteilungen und Fragen das Interesse an der heimischen Vogelwelt belebt werden. Ein Verzeichnis ornithologischer Schriften, soweit sie das Gebiet betreffen, ist ein- geilochten. Zum Schlusse wird mit Recht betont, daß ohne Kenntnis der Vögel kein Vogelschutz durchführbar sei. S. 117—140. I) ci. Sitz.-Ber. 3. Mai 1875. 204 Abhandlungen. VI. P. Hennings: Standortsverzeichnisse der bei Hohen- westedt vorkommenden selteneren Pflanzen. S. 141—146. VI. P. Hennings: Standortsverzeichnis der Gefäßpflanzen in der Umgebung Kiels. S. 147—208. | IX. Bericht über die Monatssitzungen und die Generalver- sammlung im Jahre 1875. 1. Sitzune. 1875. 8, Januar. Prof. K. Kupffer: Heringsfischerei in der Schlei. Prof. V. Hensen: Lichtbrechende Körper des Auges. 2. Sitzung. 41875: ..8. Februar. Prof. G. Karsten: Wetterkarten; Skioptikon. Prof. Sadebeck: Afrikanische Gesellschaft. (Schriftenvorlage.) ‚3. Sitzung. 1875. o. April. Prof. Eichler: Über die Mistel. Dr. Heincke: Über den Farbenwechsel bei Fischen. Dr. Pansch: Über Verbreitung und Varietäten des Renntieres. 4. Sitzung. 1875. 6. Mai. Prof. Möbius: Über die Insel Mauritius. Prof. Sadebeck: Geologische Landesaufnahme. Prof. Kupffer: Antrag auf Gründung einer anthropologischen Sektion. Generalversammlung in Schleswig. 1875. 15. Mai. Prof. Eichler: Zur Naturgeschichte der Pilze. Prof. G. Karsten: Über Blitzableiter. Prof. V. Hensen: Über Fischerei-Statistik. J. Rohweder: Über die Schleswig-Holsteinische Voss Prof. Möbius: Über Mollusken, die Perlen erzeugen. N. Stoltenberg: Vorlage von einem Petromyzon und von Mineralien. Prof. Eichler: Demonstration botanischer Objekte. 5. Sitzung. 1875. 21. Juni. Prof. Handelmann: Rückblick auf die archäologischen Bestrebungen in Schleswig-Holstein. Generalversammlung in Lübeck. 1875. 2. Oktober. Lenz: Über das Nöhring’sche Lichtdruckverfahren. Dr. Heincke: Über Asymmetrie bei Plattfischen. Dr. Bolau: Über den Dresdener Affen „Mafoka‘. Prof. Möbius: Über ein Korallenriff bei Mauritius. Prof. Mathiessen (Rostock): Demonstration eines neuen Apparates zur | Messung des Brechungskoeifizienten. Schorer: Über die Wasserluftpumpe und das RS Hnamslsesehe 6. Sitzung. 1875. 1. November. Neuwahl des Vorstandes. Prof. G. Karsten: Kommissionsbericht über eine eventuell auszurüstende Nordpolexpedition (cf. Nr. 4800 und 4802 der „Kieler Zeitung‘). Prof. Möbius: Über den landschaftlichen Charakter von Mauritius. Titel früherer Schriften. 205 7. Sitzung. 1875. 6. Dezember. (Sitzung der anthropologischen Sektion.) Prof. Handelmann: Über Ausgrabungen auf der Insel Sylt. Prof. Kupffer: Über einen Fund alter Knochen in Kiel. (Bahnhofsgegend.) Prof. G. Karsten: Über Photolithographie. Prof. Sadebeck: Fund eines Auerochsenhornes. S. 209—228. X. Verzeichnis der im Jahre 1875 für die Bibliothek des Vereins eingegangenen Schriften. S. 229—231. XI. Auszug aus der Jahresrechnung für 1874. S. 232—2393. XI. Mitgliederwechsel im Jahre 1875. S. 234—235. XI. Nachruf auf M. Schlichting. S. 236—243. XIV. Bildung von Sektionen innerhalb des Naturwissen- schaftlichen Vereines. S. 244—246. XV. Prof. Handelmann: Kleinere anthropologische Mit- teillungen. S. 247. 2. Heft. Mit 2 Tafeln. S. 248—406 (im Original S. 1—159). 1877. J. J. Mestorf: Über hölzerne Grabgefäße und einige in Holstein gefundene Bronzegefäße. Die bei Grevenkrug gefundenen Stücke werden vorgezeigt (bezw. abgebildet) und auf ihre anthropologische Bedeutung hin untersucht. S. 1—7. | II. J. Mestorf: Urnenfriedhöfe in Schleswig - Holstein. Die ältesten Begräbnisplätze in der Provinz und die in den Gräbern gefundenen Überreste werden einer eingehenden Würdigung unterzogen und ein Blick auf die früheren Kulturverhältnisse des Landes geworfen. S. 8—21. II. Prof. Himly: Über die Schmelzpunkte der Metalle. Es wird in der Hauptsache eine neue Methode der Schmelz- punktbestimmung vorgetragen und eine Abbildung des Apparates gegeben. S. 22—28. ; IV. Prof. G. Karsten: Über Blitzableiter und Blitzschläge in Gebäude, welche mit Blitzableitern versehen waren. Die Mitteilung enthält einige besonders instruktive Blitzschläge; im zweiten Teil findet man eine Betrachtung über die Ursachen dieser Blitzschläge; schließlich wird die zweckmäßige Anlage von Blitzableitern besprochen. S. 29—31. V. M. W. Fack: Die Zusammensetzung des Mitteldiluviums der Umgegend von Kiel aus den lose in demselben gefundenen Versteinerungen. 206 Abhandlungen. Der Verfasser entwickelt auf Grund einer großen Zahl nament- lich aufigeführter Versteinerungen eine Theorie für die Richtung der großen mitteldiluvialen Bewegung in der Provinz. S. 82—68. V1. 1. 2. 3. .J. Mestorf: Nachträgliches zur Bronzekanne von VI. Archäologische Mitteilungen. Prof. Handelmann: Die Steinkammer bei Albertsdorf auf Fehmarn. Prof. Handelmann: Der Gangbau auf dem Brutkamp bei Albersdorf (Süderdithmarschen). Dr. Lorenz: Ausgrabung eines Hünengrabes bei Albersdorf. Grevenkrug. . Jaspersen: Aufzeichnungen desselben über zwei Urnen- friedhöfe in Schleswig-Holstein. . Prof. Handelmann: Das Urnenlager bei Borgstedterfeld. . Prof. Handelmann: Urnenfunde bei Segeberg. . Prof. Handelmann: Das Riesenbett bei Bebensee. Dr. v. Fischer-Benzon: Eine Wohn- und ziel der Steinzeit. . Prof. Handelmann: Tongefäße im Moor. . Prof. Handelmann: Ausgrabungen im Kirchspiel Emmerleff. . Prof. Handelmann: Zwei Steindenkmäler in Norder- dithmarschen. . Prof. Handelmann: Die Steinkammer bei Sophienhoi. . Prof. Handelmann: Das Riesenbett bei Satrup. . Prof. Handelmann: Zur Hochäckerfrage. Die Gräber auf Sylt. (Nachtrag zu Heft 1.) S. 69—101. Bericht über die Monatssitzungen und die General- versammlung im Jahre 1876. 1. Sitzung. 1876. 3. Januar. Prof. Möbius: Kaffee-, Vanille- und Zuckerrohrkultur auf NEL. Dr. Pansch: Neue Moorleichenfunde etc. 2..Ssiiziung. 18706. Sa eben Prof. Prof. Möbius: Die Bewohner von Mauritius und den Seychellen. Sadebeck: Über natürliches Schönbaumaterial. M. W. Fack: Sphinx Nerii; Lytta vesicatoria. 3. Sitzung. 1876. 6. März. Prof. Himly: Über Schmelzpunkte der Metalle. 4. Sitzung. 1876. 24. April. Prof. Prof. Eichler: Botanisches über Mauritius. Möbius: Über Tinoporus baculatus. Titel früherer Schriften. 207 Generalversammlung in Kiel. 1876. 24. Mai. Prof. G. Karsten: Über den Blitzschlag in Elmshorn. Prof. Möbius: Über fossile Knochen. Prof. G. Karsten: Über ein Radiometer. Prof. Sadebeck: Über den Bau der Krystalle. M. W. Fack: Über die Polypengattung Pavonaria. Baurat Bruhns: Zeichnung und Notizen über die Wirkung eines Blitzschlages. 9. Sitzung. 1876. 6. November. Prof. Sadebeck: Über die Geologie der Kerguelen. Prof. Möbius: Über die Fische von Mauritius. 6. Sitzung. 1876. 4. Dezember. Prof. Himly: Über das Tellur und seine Reindarstellung. Dr. Pansch: Über menschenähnliche Affen. S. 108—124. VIM. Verzeichnis der im Jahre 1876 bis dato für die Bibliothek des Vereins eingegangenen Schriften. S. 125—129. IX. Auszug aus der Jahresrechnung für 1875 und 1876. S. 130— 131. X. Verzeichnis der Mitglieder am 20. Juni 1877. S. 132—139. XI. Sektionsberichte: 1. Sekt. für Säugetiere, Amphibien, Reptilien und Fische. 2. Sekt. für Ornithologie. 3. Sekt. für Käferkunde. . 4. Sekt. für Geologie. S. 140— 159. AI MW. .Fack: Kleine Mitteilungen. _S.. 157. XII. Nachträgliche Korrektionen zu den Aufsätzen von Dr. Prahl in Heit 1. (Eine botanische Exkursion etc.) S. 159. DD Sitzungsberichte. Sitzungsberichte ‚Januar 1910 bis Februar 1911. Inhalt: H. Lohmann: Alte und neue Untersuchungen über Strömungen und Tierwelt der Straße von Messina. — Generalversammlung; Jahresbericht und Neuwahlen. — A. Johnsen: Radium und Geologie. — C. Apstein: Ergebnisse der internationalen Meeresforschung über Verbreitung der Daphniden. —E. Küster: Mykorrhiza- und Ambrosiapilze. —G. Hilde- brandt: Tieftemperaturtechnik. — Sommerausflug. — v. Korff: Geweih- wechsel der Hirsche. — R. Müller: Arthropoden als Überträger von Bakterien-, Protozoen- und Wurmkrankheiten. — E. Lehmann: Piropf- bastarde. — L. Weber: Relativphotometer. — J. Reinke: Die Dünen der ostiriesischen Inseln. — E. Wüst: Das geologische Alter der Menschen. — Martienssen: Der Kreiselkompaß von Anschütz & Co. Sitzung am 17. Januar 1910. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Profi. Dr. Hensen. Professor Dr. Lohmann sprach über „alte und neue Unter- suchungen über Strömungen und Tierwelt der Straße von Messina“. Der Vortragende betonte einleitend, daß das gewaltige Erdbeben am 28. Dezember 1908 trotz der ungeheuren Verwüstungen, die es auf dem Lande angerichtet hat, doch die Gestaltung des Meeresbodens in der Straße von Messina und damit auch die hydrographischen und biologischen Verhältnisse dieses Meeresabschnittes in keiner Weise geändert hat, wie Untersuchungen der italienischen Marine ergeben haben. Alle früheren Uhnter- suchungsergebnisse haben also heute noch den gleichen Wert wie vor dem Erdbeben. Über die Strömungen in der Straße, die schon im Altertum zu den Sagen von der Charybdis und Scylla führten, sind in den letzten Jahren von italienischen Hydrographen neue Untersuchungen angestellt, zugleich aber ist eine alte Arbeit aus dem Ende des 18. Jahrhunderts wieder an die Öffentlichkeit gezogen, die von einem Franzosen Ribaud 1824 in Neapel veröffentlicht wurde und zweifellos die sorgfältigste Darstellung gibt, die bis heute von den Strömungen der Meerenge geliefert ist. Merini, ein jetzt lebender Hydrograph, hat einige unwesentliche Ergänzungen und Verbesserungen geliefert, außerdem aber zusammen mit Platania und Marinelli durch erneute physikalische Beobachtungen unsere Kenntnisse erweitert. In ähnlicher Weise wurde die Lebewelt der Lohmann. 209 Meeresstraße schon in den Jahren zwischen 1850 und 1870, vor der Eröffnung der Station zu Neapel, auf das Sorgfältigste studiert, und fast alle angesehenen deutschen Zoologen jener Zeit haben in Messina wichtige Untersuchungen gemacht. Die einfachen, vielfach unvollkommenen Methoden sind inzwischen durch wesentlich feinere und vollkommenere Methoden ersetzt, und so konnte der Vortragende 1896 und 1897 Untersuchungen ausführen, die die quantitative Verteilung der Planktonorganismen in der Meeresstraße festzustellen suchten und eine solche Gesetzmäßigkeit der Verteilung erkennen ließen, daß ein direkter Vergleich mit den Ergebnissen der hydro- graphischen Untersuchungen möglich wurde. In der Ausführung dieses Gedankenganges wurde der tägliche Gang der Strömung, ihre Entstehungsursache, ihre Wirkung auf die Beschaffenheit des Meerbodens der Straße, die Entdeckung der merkwürdigen Larven- formen unseres Aales (Leptocephalus brevirostris), die sonst nur in den Tiefen des Meeres leben, bei Messina aber durch die Strömungen oft an die Oberfläche emporgetrieben werden, durch Grassi näher besprochen. | In der Diskussion bezeichnete der Vorsitzende Geheimrat Professor Hensen die Frage der Strudelbildung in der Meerenge als noch nicht genügend geklärt, da ein Zusammenprallen zweier Wassermassen nur ein Verdrängen, nicht aber ein Vermischen der Wassermengen zur Folge habe. Mit Bezug auf die Mitteilung, daß eine gründliche internationale Durchiorschung des Seebebengebiets Italiens vom Vesuv bis zur Küste von Messina stattiinden solle, erklärte Geheimrat Hensen es für erwünscht, daß zunächst einmal die Meerenge von Gibraltar, und zwar vielleicht seitens des ozeanographischen Instituts des Fürsten von Monaco, einer internationalen biologischen Durchforschung unterzogen werde, damit man über die im Mittelmeer heimischen und die aus dem Atlantischen Ozean importierten Organismen Klarheit erhalte. Generalversammlung am 14. Februar 1910. Im Hörsaale des mineralogischen Museums. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat | Professor Dr. Hensen. Professor Weber erstattet den Jahresbericht. Unter den äußeren Veranstaltungen des Jahres ist die von den naturwissen- schaftlichen Vereinen in Hamburg, Lübeck und Kiel gemeinsam zur Ausführung gekommene Wanderversammlung in Lübeck am 23. Mai (siehe diese Schriften Band XIV, S. 413) zu erwähnen, der eine zweite 14 210 Sitzungsberichte. Wanderversammlung in Hamburg folgen soll. Die Überführung der Bibliothek in die Räume der Landesbibliothek ist beendet. Bei der nun folgenden Neuwahl des Vorstandes werden ge- wählt: zum Präsidenten: Geh. Med.-Rat Hensen; zu Geschäfts- führern Professor Dr. L. Weber und Professor Lohmann; zu Schriftführern Professor Dr. Gerlach und Dr. H. Borchardt; zum Schatzmeister Stadtrat a. D. F. Kähler; zu Beisitzern: Geh. Justizrat Müller, Professor Dr. Biltz, Professor Dr. Langemann, Professor Dr. Heffter, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. Reinke, Proiessor Dr. Johnsen. Als Bibliothekar wird Herr Agricola gewählt. In der sich anschließenden Sitzung hielt Professor Dr. Johnsen einen Vortrag über Radium und Geologie. Darnach erscheinen in der Geologie zwei Hauptprobleme, wenn man die Ergebnisse der Radiumforschung auf sie anwendet, in neuem Licht: Das Problem der Erdwärme und das Problem der geologischen Zeiträume. Der Radiumgehalt der Gesteine ist so groß, daß eine radioaktive Außenzone der Erde von 20—300 Kilometer ausreicht, um durch die vom Radium produzierte Wärme die Wärmeausstrahlung der Erde zu ersetzen. Durch Radiumstrahlen werden viele Substanzen gefärbt. Manche Minerale enthalten Radium und sind, in andern Mineralen eingeschlossen, öfters von einem farbigen Hof umgeben. Diese Höfe lassen sich mittels Radiumbestrahlung nachahmen und sind also wohl radioaktiver Entstehung. Die zu ihrer Entstehung nötige Zeit läßt sich annähernd ermitteln. Da jene Höfe in vielen Gesteinen fehlen, so sind diese wohl nicht alt genug, als daß es bereits zur Hofbildung gekommen wäre. Es läßt sich also für das Alter der Gesteine mit Höfen bezw. ohne Höfe eine obere bezw. untere Grenze festlegen, die gleichzeitig für die betreffende geologische Formation gilt. Der mit großem Beifall von den zahlreichen Zuhörern und einigen Zuhörerinnen aufgenommene Vortrag wurde durch die Vorlegung von ausgezeichneten Gesteinsschliffen erläutert. Die vorher erwähnten bräunlichen Höfe, welche sich in langen geologischen Zeiträumen um winzig kleine Zirkonkristalle bilden, konnten mit überraschender Deutlichkeit beobachtet werden. Sitzung am 14. März 1910. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr. Apstein berichtete über die Ergebnisse der Internationalen Meeresforschung über die Verbreitung Johnsen. — Apstein. — Lohmann. 211 der Daphniden (Wasserilöhe) in den nordischen Meeren. Der Vortragende besprach kurz den Bau der Daphniden, die im Süß- wasser in großer Artenzahl,. in nordischen Meeren nur in 6 Arten vorkommen, 2 dieser Arten sind ausschließlich nordisch, während die übrigen 4 Arten weiter verbreitet sind. Im Frühjahr erscheinen die Daphniden im Plankton und pflanzen sich parthenogenetisch fort, im Sommer sind sie am weitesten verbreitet und an Zahl am häufigsten, dann treten Männchen auf (die erst bei 2 Arten beobachtet sind) und dann werden sog. Dauereier (bei 1 Art unbekannt) gebildet, d. h. hartschalige Eier, die auf dem Boden liegen und aus denen sich im folgenden Frühjahr die neue Generation entwickelt. Dann wurden die einzelnen Arten nach ihrer Verbreitung be- sprochen, wobei besonders auf die südwestliche Nordsee aufmerksam gemacht wurde. Trotzdem im Kanal und in dem größten Teile der Nordsee einige Arten recht häufig sind, fehlen sie zeitweise ganz in dem Verbindungsgebiet. Es ist daher der Strömung, die durch den Kanal hindurch in die Nordsee geht, eine nur geringe Bedeutung für die Ausbreitung der Tiere zuzusprechen. Einzelne Arten sind in der Nordsee im Mai häufig, im August bis zum Nordkap gefunden. Auf den ersten Blick erscheint es, als ob der Golfstrom die Tiere im Laufe dieses Vierteljahres dahin geführt haben könnte. Durch die Untersuchungen Nansens und Helland- Hansens wissen wir, daß der Golistrom von der Gegend von Bergen bis zu den Lofoten 1 Jahr, bis an die Mirmanküste 2 Jahre ge- braucht. Also nicht vom Golistrom direkt ist diese eigenartige Verbreitung abhängig, sondern im nördlichen Norwegen erscheinen die Daphniden später im Jahre. Alsdann sprach Professor Dr. Lohmann von den neuesten Untersuchungen über die Zusammensetzung des Meeres- bodens der Tieisee. | Auf der Deutschen Südpolar-Expedition sind zum ersten Male bei der Untersuchung des Bodens der Tieisee Schlammröhren gebraucht, die bedeutend länger waren als die bis dahin gebrauchten und 40 bis 200 Zentimeter Länge besaßen. Hierdurch wurde es möglich, Grundproben zu erhalten, die durchschnittlich 30 bis 40 Zentimeter, im Maximum 80 Zentimeter tief aus dem Meeresboden herausgestochen waren. Da die Bildung der Sedimente am Boden der Tiefsee ganz außerordentlich langsam erfolgt und schon eine Schicht von 1 Millimeter Dicke wahrscheinlich mehrere hundert 14* 212 | Sitzungsberichte. bis tausend Jahre erfordert, so erlaubt uns die Beschaffenheit solcher Ausstiche ein Urteil über die Gleichmäßigkeit oder den Wechsel der Existenzbedingungen zu bilden, die während außerordentlich langer Zeiträume in- der Tiefsee geherrscht haben. Während man. bisher der Ansicht war, daß ein Wechsel nur ganz ausnahmsweise eingetreten sei, hat sich durch die im Januar dieses Jahres ver- öffentlichten Untersuchungen Philippis auf der Deutschen Südpolar- Expedition ergeben, daß ein Wechsel der Ablagerungsbedingungen und daher eine Schichtung des Sedimentes außerordentlich häufig ist und zu der Annahme zwingt, daß in früheren Erdperioden die Abscheidung der Bodensedimente eine andere war als gegenwärtig. Zum Teil lassen die Schichtungen auf Niveauänderungen des Meeresbodens, zum Teil aber auf Klimawechsel schließen, und vor allem geben sie deutlich zu erkennen, daß zur Eiszeit der Bereich des kalten Wassers viel weiter äquatorwärts sich ausdehnte als in der Gegenwart. Es ist mit Sicherheit zu erwarten, daß man durch planmäßige Anwendung möglichst langer Schlammröhren allmählich zu ganz neuen Aufschlüssen über die geologische Geschichte der Tieisee gelangen wird und vielleicht auf diesem Wege schließlich auch sichere Grundlagen für die Zeiten, welche die Bildung von Sedimentschichten erfordert, gewinnen wird. | Sitzung am 2. Mai 1910. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr. Küster sprach über Mykorrhiza- und Am- brosiapilze. Die Pilze sind Pflanzen, die wegen Mangels an Chlorophyll (Blattgrün) nicht imstande sind, die Kohlensäure der Luft zu assimilieren, die daher ihren organischen Bedarf pflanzlichen oder tierischen Organismen entnehmen müssen. Die Mykorrhiza- pilze erreichen dies dadurch, daß ihre Fäden in das Zellengewebe der Orchideenwurzeln eindringen und hier auf Kosten ihrer Wirte wuchern. Noel Bernard gelang es 1903, diese Pilze, die man in mikroskopischen Schnitten als kleine Klumpen zwischen den Zellen der Mutterpflanze eingebettet sieht, herauszuholen und auf künst- lichem Nährboden weiter zu züchten. Er stellte ferner fest, daß die Orchideensamen nur in solchem Boden keimen können, der derartige Pilzfäden enthält; diese dringen in die Samen ein und machen sie gewissermaßen erst keimfähig. Die allen Oirchideen- züchtern bekannte Tatsache, daß manche Orchideensamen nur dann zum Keimen gebracht werden können, wenn man sie auf Kulturboden Küster. — Ebell. — Hildebrandt. — Gürich. 213 derselben Orchideenart ausstreut, findet hierdurch eine sehr über- zeugende Erklärung. Auch die fermentbildende Kraft der Pilzfäden und ihre chemische Einwirkung auf das Eiweiß der Orchideensamen, die Burgeff-Jena zuerst festgestellt hat, wurde besprochen. Dann ging Professor Küster auf die Ambrosiapilze über, die in den Gängen der Borkenkäfer gefunden werden, und führte aus, daß die Pilzfäden das an Nährstoffen nicht eben reiche Holz durchwuchern, aus den tieferen Schichten die Nährstoffe nach oben befördern und in dem Pilzrasen aufspeichern, der dann von den Käferlarven abgeweidet wird, — ein interessantes Seitenstück zu den Pilzkulturen der Ameisen, die schon länger bekannt sind. — Zum Schluß teilte Dr. Ebell mit, daß der Halleysche Komet in der Morgendämmerung kurze Zessichtbar ist, daß am .:19. Mai der Durchgang. der .-Erde durch seinen Schweif (falls dieser bis zur Erde reicht) vielleicht elektrische und magnetische Störungen zur Folge haben wird, und daß am 20. oder 21. Mai der Komet voraussichtlich am Abendhimmel sichtbar sein wird, es ist jedoch nicht wahrscheinlich, daß die Er- scheinung glänzender sein wird als die des Januar-Kometen. Am 13. Mai folgten die Mitglieder des Vereins einer freund- lichen Einladung des Schleswig-Holsteinischen Bezirk - Vereins Deutscher Ingenieure zu einem in der Loge am Lorentzendamm stattfindenden Vortrage des Herrn G. Hildebrandt-Spandau über die moderne Tieftemperaturtechnik und die Anwendung des Sauerstoffs in der Industrie. Sommerausilug am 29. Mai 1910 nach Hamburg. Unsere Mitglieder waren ebenso wie diejenigen des Lübecker naturwissenschaftlichen Vereins, von dem naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg zu einer Wanderversammlung eingeladen worden. Von 10—11!/a Uhr fand im botanischen Garten eine Besichtigung der überaus reichhaltigen und schönen Gewächshäuser, der Garten- anlagen und des Museums statt. In die Führung der zahlreich versammelten Gäste teilten sich der Direktor des botanischen Gartens, Professor Dr. E. Zacharias, und die Abteilungsvorsteher Professor Dr. Voigt und Professor Dr. Reich. Um 11a Uhr hielt Professor Dr. Gürich einen orientierenden Vortrag über die Grundmoräne und die Torfschicht des Schulauer Ufers, das am Nachmittage am Schlusse einer Hafenrundfahrt aufgesucht wurde. 214 Sitzungsberichte. Sitzung am 6. Juni 1910. Im Hörsaale des anatomischen Institutes. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Professor Dr. Hensen. Herr Professor Dr. v. Korff sprach über den Geweihwechsel der Hirsche. Schon im ersten Lebensjahre bilden sich auf den Stirnhöckern der männlichen Hirsche und Rehe Knochenzapfen, die sog. Rosenstöcke, aus denen sich jährlich die neuen Geweihe ent- wickeln. Dieselben sind zuerst gallertig, weich, mit einer behaarten Haut (Bast) überzogen; durch Zufuhr von phosphorsaurem Kalk wird die Masse allmählich hart und verknöchert. Die Knochen- substanz kann durch Säuren wieder entfernt werden, an Dünnschnitten solcher entkalkter Geweihe wurde die innere Struktur und das Wachstum demonstriert. — Die noch mit Bast bedeckten knorpeligen Stangen, die sog. Bastgeweihe, werden in manchen Ländern, z.B. in Rußland und China, als Genußmittel geschätzt und sehr teuer bezahlt. — Die Geweihe sind sekundäre Geschlechtsorgane, Kastration hat unregelmäßige Geweihbildung (Perückenbildung) zur Folge. Die Bestimmung des Alters nach der Zahl der Geweihstangen wird um so unsicherer, je größer die Zahl der Stangen ist. Ein genaues Merkmal, um zu ermitteln, ob ein Rehbock das erste Lebensjahr bereits vollendet hat, ergibt sich aus dem Umstande, daß das Reh um diese Zeit den dritten Unterkiefer-Backenzahn (Prämolarzahn) wechselt; der erste Zahn, der an dieser Stelle erscheint, hat nämlich drei Höcker, seine Nachfolger nur zwei. Der Vortrag wurde durch - eine große Anzahl interessanter Lichtbilder und Präparate unterstützt. Sitzung am 4. Juli 1910. Im Hörsaale des hygienischen Institutes. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Professor Dr. Hensen. Privatdozent Dr. Reiner Müller hielt einen Vortrag über Arthropoden als Überträger von Bakterien-, Protozoen- und Wurmkrankheiten. Eine große Anzahl von Lichtbildern und von mikroskopischen Präparaten erläuterten den Vortrag. — Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat ermittelt, daß eine Reihe von Krankheiten durch mikroskopisch kleine Organismen (Bakterien und Protozoen) hervorgerufen wird, die im Blute leben und sich von den Blutkörperchen nähren; durch blutsaugende Insekten werden diese Krankheitserreger von einem Individuum auf das andere über- tragen. Daß z. B. bei der Übertragung der Pest keine Ratten beteiligt sind, war schon lange bekannt, aber erst seit wenig Jahren v. Korff. — Müller. 215 weiß man, daß die Erreger dieser Krankheit Bakterien sind, die ihren Wohnsitz in einer bestimmten Flohart, dem indischen oder Ratten- floh, haben und in diesen ihre natürliche Entwickelung durchmachen; die Ansteckung erfolgt wahrscheinlich durch die Haut, indem die gestochenen Träger des Flohes durch Kratzen die Haut verwunden und so für die mit den Exkrementen des Insektes ausgeschiedenen Bakterien eine Eingangspforte bieten. In ähnlicher Weise wird der Erreger der Hühnercholera (gleichfalls eine Bakterie) durch Hühner- flöhe übertragen. | Eine andere Art Krankheitserreger sind die Spirochäten, kork- zieherartig gewundene oder bandfiörmige Lebewesen, die sich mit Hilfe von geißelähnlichen Haaren im Blutwasser schlingelnd vor- wärtsbewegen, sie verursachen Rückfalltyphus, Malaria, Schlaikrank- heit, Texasfieber und andere Krankheiten. Die Überträger der Malariakeime (Trypanosomen) sind Mücken, die des Rückfalltyphus bei uns Kleiderläuse, in Afrika Zecken, die Erreger der Schlafkrankheit werden durch Glossinen (Fliegen) übertragen. Solange keine Mittel bekannt sind, mit denen man die Erreger unschädlich machen kann, wird eine wirksame Bekämpfung dieser Krankheiten darin bestehen müssen, daß man den Überträgern zu Leibe geht. Die Malaria z. B. ist überall dort nachweislich zurückgegangen, wo man den Entwickelungsprozeß der betr. Mücken (Anopheliden) stört, indem man die Gewässer, in denen ihre Larven leben, mit einer Petroleumschicht bedeckt, die die Mückenbrut am Atmen hindert. — Den Erreger des gelben Fiebers hat man noch nicht entdecken können, aber daß die Krankheitskeime durch Mücken übertragen werden, ist zweifelsfrei festgestellt, und damit ist auch der Weg zur Bekämpfung dieser Plage bezeichnet. Am Panamakanal z. B. sind 4000 Mann dauernd und mit Erfolg damit beschäftigt, diese Moskitos zu bekämpfen, indem sie ihre Brut in den Gewässern vernichten, und dadurch den Tausenden von Kanalarbeitern die Arbeit überhaupt möglich zu machen. Die Frage, ob Weiße sich dauernd in den Tropen niederlassen und sie für die Kultur erobern können, ist eng verknüpit mit der Frage, ob der Mensch diese mikroskopisch kleinen Gegner aus jener Gegend wird verdrängen können. Sitzung am 7. November 1910. Im Hörsaale des botanischen Institutes. Vorsitzender: Professor Dr. Weber. In Abwesenheit des Geheimrats Professor Dr. Hensen führte Professor Dr. Weber den Vorsitz. Während des geschäftlichen Teiles 216 Sitzungsberichte. wurde vom Vorsitzenden zunächst des verstorbenen ältesten Mitgliedes Dr. Wilhelm Ahlmann gedacht, der dem Verein seit seiner Gründung (1855) angehört hatte, stets mit regem Interesse und tatkräftigem Beistande auf die Förderung des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein bedacht war und ihm in schweren Zeiten eine feste und zielbewußte Stütze war. Die anwesenden Mitglieder ehrten das Andenken des Verstorbenen durch Erheben von ihren Sitzen. Des weiteren wurde vom Vorsitzenden noch des ausgeschiedenen ersten Schriftführers Professor Dr. Gerlach gedacht, der einem Rufe an das Königl. Gymnasium in Magdeburg gefolgt ist. An seine Stelle wurde Privatdozent Dr. E. Lehmann gewählt. Es folgte der Vortrag von Privatdozent Dr. Lehmann: Über Piropibastarde. Den äußeren Anlaß zu dem Vortrage bot eine Kollektion von Pflanzen, die seit einiger Zeit im hiesigen Garten gezogen wurde und die von dem ersten experimentell von Winkler in Tübingen erzogenen Piropfibastard abstammen. Da mit diesem Versuchsergebnis die seit Jahrzehnten umstrittene Frage der Mög- lichkeit von Piropfbastarden ihre endgültige Lösung gefunden hatte, hielt es Vortragender -für interessant genug, diese Pflanze dem Vereine vorzustellen. Während ein auf sexuellem Wege hergestellter Bastard so zustande kommt, daß sich die Geschlechtszellen zweier artiremden Individuen vereinigen und so einem Individiuum den Ursprung geben, welches eine intermediäre Stellung zwischen den beiden Eltern aufweist (Maulesel, Pierd und Esel) tritt hier eine Vereinigung zweier verschiedener Individuen auf vegetativem Wege durch die Pfropfung in die Erscheinung. Schon lange kannte man Pflanzen, von denen man annahm, daß sie auf diesem Wege zustande ge- kommen wären. Der bekannteste Fail ist ein Baum aus der Ver- wandtschaft des Goldregens, der auf einem Stamm sowohl Zweige mit den bekannten gelben reichblütigen Trauben des gewöhnlichen Goldregens trägt, als solche einer nahe verwandten Art, des Cytisus purpureus, mit roten Blüten und weiterhin noch andere, welche eine Mittelstellung zwischen beiden einnehmen, teils gelbe, teils rote, teils auch in verschiedener Weise gemischte Blüten tragen. Auch die Blätter dieser Zweige zeigen Charaktere von beiden Arten. Dieser auch in unserem Kieler Garten gezogene Baum führt den Namen Cytisus Adami und soll nach Angabe des französischen Gärtners Adam, bei dem er zuerst auftrat, dadurch entstanden sein, daß ein.Auge des C. purpureus auf den gewöhnlichen Goldregen Lehmann. OfeR gepfropft wurde und aus der Verwachsungsstelle unter anderen einen Ast trieb, der die gemischten Charaktere beider Elternarten aufwies. Von diesem Aste wurden auf dem Wege der Stecklingsbildung alle die Sträucher gewonnen, die man in den verschiedensten botanischen und anderen Gärten heute erzieht. Da es aber seitdem nie wieder gelungen war, einen solchen Strauch neu durch Pfiropfung zu erziehen, setzte man in die Angabe dieses Gärtners Zweifel. Es sind aber im Laufe der Zeit eine ganze Reihe anderer Fälle bekannt geworden, welche eine solche Entstehung intermediärer Pflanzen auf dem Wege der Piropfung nahelegten. Vortragender beschreibt dieselben (Bizarrien, welche Früchte, teils mit Zitronen-, teils mit Orangencharakter liefern, Crataegomespilus mit Charakteren vom Crataegus und der Mispel u. a.). Vor zwei Jahren ist es aber nun Winkler gelungen, auf experimentellem Wege auf Grund einer besonderen Methode durch Pfropfung solche Bastarde zwischen der Tomate und dem Nacht- schatten zu erziehen, welche sich in allen Charakteren ganz ent- sprechend verhalten, wie die bisher bekannten Pfropfbastarde, so daß heute an dem Zustandekommen derselben nicht mehr gezweifelt werden kann. Diese Piropfbastarde, welche mehrere Male und in verschiedener Ausbildung heute auch von anderen erzogen wurden, zeigen nun in Blättern, Blüten, Früchten usw. allerlei Zwischenstufen zwischen Tomate und Nachtschatten, auch liefern sie Rückschläge auf die Eltern, gerade wie die Cytisus- und anderen Pfropfbastarde. Auf geschlechtlichem Wege sind sie indessen nicht konstant, sondern schlagen auf ihre Eltern zurück. Man hat nun ursprünglich geglaubt, bei der Pfropfung ver- einige sich der Inhalt benachbarter Zellen beider Komponenten, speziell der Kerne, ähnlich wie bei der sexuellen Bastardierung und gäbe so dem intermediären Individuum den Ursprung. Es hat sich aber gezeigt, daß dies nicht der Fall ist. Nach den neuesten Unter- suchungen bestehen die Piropibastarde vielmehr dauernd aus beiden Komponenten, deren verschieden ausgebildete Zellen in verschiedener Weise sich überlagern und mosaikartig durchsetzen, so daß die eine Art oft wie in einer Haut der anderen drinsteckt. Eingehende anatomische Untersuchungen haben z. B. gezeigt, daß die Zweige und Blüten von Cytisus Adami in ihren äußeren Zellagen die Charaktere von C. purpureus, in ihren inneren Zellagen diejenigen des Goldregens besitzen. So verhält sich die Sache auch bei den Piropfbastarden zwischen Tomate und Nachtschatten, so daß manchmal 218 | Sitzungsberichte. eine Tomatenpflanze gleichsam in eine Nachtschattenhaut, manchmal ein Nachtschatten in eine Tomatenhaut quasi eingeschachtelt ist. Da aber die Fortpilanzungsorgane ihre Entstehung immer nur von einer Zellschicht nahe der Oberfläche herleiten, so ist es verständlich, daß bei der geschlechtlichen Fortpflanzung immer wieder ein Rück- schlag auf eine der beiden Elternpflanzen erfolgt. Man hat also in solchen Pfropfbastarden Pflanzen vor sich, welche als einheitliche Individuen die Charaktere zweier ganz ver- schiedener Arten in sich bergen, so daß man sie in gewisser Weise den Fabelwesen vergleichen kann, von denen uns die alten Griechen erzählen, und die in ihren bekanntesten Typen, aus Pferd und Mensch bestehend, als Centauren bekannt sind, oder allgemeiner Chimären genanntwurden. Wegendervorwiegend beiden meisten Pfiropfbastarden herrschenden eigentümlichen Anordnung der beiden Komponenten umeinander bezeichnet man sie heute auch als Periklinalchimären. Nach einer kurzen, sich an den Vortrag anschließenden Dis- kussion führte Professor Dr. Weber den Anwesenden einen neuen, von ihm konstruierten Apparat!) vor, der die Lichtgüte in einem geschlossenen Raume schnell zu ermitteln erlaubt und es leicht und bequem gestattet, die Beleuchtungen eines Platzes aus ver- schiedenen Richtungen — etwa das Oberlicht und das Vorderlicht — miteinander zu vergleichen. Der Apparat bietet auch den Botanikern Interesse insofern, als er gestattet, sich schnell über die Beleuchtungs- verhältnisse in einem Gewächshause, die für das Pflanzenwachstum von ausschlaggebender Bedeutung sind, zu informieren. Sitzung am 5. Dezember 1910. Im Hörsaale des botanischen Institutes. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Professor Dr. Hensen. Geheimrat Reinke hielt einen Vortrag über die Dünen der ostfriesischen Inseln. Er führte aus, daß diese Inseln aus der Zeit stammen, als der englische Kanal durchbrach, wodurch eine Strom- versetzung zustande kam, die nun den Anprall der Wogen auf die ostiriesische Küste lenkte und dieselbe in die jetzt vorgelagerten Inseln zersägte. Auf diesen Inseln untersuchte Redner besonders die Dünenbildung. Er kam zu dem Ergebnis, daß auf dem an das Meer direkt anstoßenden Strandteil zuerst kleinere, Primärdünen, entstehen, welche ihren Ursprung dem daselbst wachsenden kriechenden Salzgras, Triticum junceum, verdanken, in dessen Büschen der vom 1) Vergl. dieses Heft pg. 158: „Das Relativ -Phiotometer“. Lehmann. — L. Weber. — Reinke. -—- Wist. 919 Winde weggeblasene Flugsand sich ansammelt. Sobald diese Sand- ansammlungen so hoch geworden sind, daß die Wellen nicht mehr darüberhingehen, siedelt sich darauf ein anderes Gras, Psamma arenaria, oft vergesellschaftet mit Psamma baltica und dem Strand- hafer (Elymus arenarius) an, welche Salzwasser nicht vertragen können, aber den Sand viel energischer festhalten. Nun wächst schnell die hohe Sekundärdüne heran, die sich dann wieder durch Bewachsung mit allerlei Gesträuch (Hippophae, Heide, Rauschbeere) zur Tertiärdüne umbildet. Bemerkenswert sind außerdem die niemals groß werdenden Zwergdünen. Dieselben verdanken ihren Ursprung anderen Pflanzenarten, die auch an unserem ÖOstseestrand, ebenso wie übrigens die obengenannten Gräser, häufig sind, wie Cakile, Honkenya u. a. An der Hand einer reichen Kollektion schöner Bilder von Dünen der ostiriesischen Inselwelt wurden dann mit Hilfe des Projektionsapparates die Ausführungen weiter erläutert. In der Diskussion kamen Professor Weber und Herr Schröter auf die Schichtung der Dünen zurück, Geheimrat Hensen berührte die Herkunft der pflanzenleeren Stellen in den Dünen, während Lehrer Christiansen über seltenere Pfilanzenfunde aus den Dünen berichtete, worüber dann auch der Vortragende sich noch weiter verbreitete. Sitzung am 15. Februar 1911. Im Hörsaale des mineralogischen Museums. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Professor Dr. Hensen. Professor Dr. Wüst sprach vor einer zahlreich erschienenen Zuhörerschaft über das geologische Alter der Menschen. Redner schickte seinem Vortrage einige chronologische Bemerkungen voraus und präzisierte seinen Standpunkt bezüglich der Existenz des Tertiär-Menschen; der Mensch tritt erst in der Diluvialzeit oder dem Eiszeitalter auf. Das Eiszeitalter wird von den Geologen nicht nach den Überresten der Fauna und Flora gegliedert, wie man annehmen könnte, sondern nach den Klimaschwankungen. Diese ganze Periode läßt sich nämlich in eine Folge von Eis- und Inter- glazialzeiten teilen, deren Existenz und Bedeutung der Vortragende an einer graphischen Darstellung erläuterte. In interglazialen Steppenzeiten bildeten sich Lößablagerungen. Die weite Verbreitung der Lösse im Zusammenhange mit der leichten Unterscheidbarkeit der Lösse verschiedener Interglazialzeiten macht die Lößablagerungen 220 { Sitzungsberichte. zu einer der wichtigsten Grundlagen für die Bestimmung des geologischen Alters der Menschen. Leider fehlt dieser wichtige Anhaltspunkt in vielen reichen Fundgebieten menschlicher Überreste. Im folgenden bespricht dann der Vortragende das Material, das sich in Gestalt körperlicher Überreste vorzeitliicher Menschen und in deren Kulturerzeugnissen darbietet. Es wird der homo primigenius erwähnt und mit dem homo sapiens verglichen. Gipsabgüsse erläutern die zahlreichen und interessanten vorgeführten Tatsachen. Sehr eingehend beschäftigte sich der Redner noch mit den paläo- lithischen Kulturen und gab zum Schluß einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen a vorzeitlichen Menschen und Kulturen. Sitzung am 27. Februar 1911. In der Seeburg. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Professor Dr. Hensen. Zu dieser Sitzung waren wegen des weitgehenden, besonders die Marine berührenden Interesses Einladungen an Se. Kgl. Hoheit den Prinzen Heinrich von Preußen, Se. Exzellenz den Herrn Groß- admiral v. Koester, sowie an die Ressortcheis der serien Marine und deren unterstellte Dienststellen ergangen. Se. Königliche Hoheit Prinz Heinrich, Großadmiral v. Kost zahlreiche Seeoffiziere und Marineingenieure beehrten den SL durch ihren Besuch. Die Firma Anschütz & Co. hatte bereitwilligst Ai lesen Modelle ihres Kreiselkompasses nebst mehreren zur Erläuterung dienenden Hilisapparaten in der Seeburg montieren lassen. An der Hand derselben erklärte Herr Dr. Martienssen in einem sehr eindringenden und zugleich klarverständlichen Vortrage die Wirkungs- weise des Kreiselkompasses. Derselbe ging zunächst auf die Geschichte des Kompasses ein und wies nach, wie man Jahrhunderte hindurch versuchte, die Fehler des magnetischen Kompasses aus- zuschalten, sich aber bei dem modernen Schiffbau stets neue Schwierigkeiten zeigten. Als in den letzten Jahrzehnten die Kriegs- marine verlangte, daß der magnetische Kompaß auch hinter Stahl- panzer richtig zeigen solle, durch Schwenkungen schwerer Geschütz- türme und durch die Erschütterung eines Bombardements nicht gestört werden solle, versagte er schließlich ganz. Es wird nämlich die magnetische Kraft der Erde durch den starken Panzer fast voll- ständig wirkungslos und gibt der Magnetnadel keine ausgezeichnete Richtung mehr. Ferner nehmen viele Stahlteile des Kriegsschiffes selbst Magnetismus an, der sich bei starken Erschütterungen dauernd Wüst. — Martienssen. | 991 ändert, und bewirken unkontrollierbare Abweichungen der Nadel von der Nordsüdrichtung. In geringerem Maße sind diese Störungen auch auf Stahl- oder Eisenschiffen der Handelsmarine wahrnehmbar. ' Der Kreiselkompaß schaltet diese Störungen aus, weil er den Erdmagnatismus überhaupt nicht verwendet, sondern durch die Erddrehung seine Richtung zugewiesen erhält. Die Grundidee hat der französische Gelehrte Foucault gegeben, der den Kreisel zum Nachweis der Erddrehung benutzen wollte; er hatte nämlich durch Überlegung gefunden, daß jeder Kreisel seine Achse in die Nord- südrichtung einstellt, wenn er so aufgehängt wird, daß seine Achse horizontal bleiben muß. Einen Beweis für diesen Lehrsatz hat Foucault weder experimentell noch exakt theoretisch gebracht. Erst Herrn Professor Föppl-München gelang es tatsächlich Ende 1905 das von Foucault angestrebte Experiment auszuführen. Die genauere Theorie der Wirkungsweise des Kreiselkompasses wurde zuerst von dem Vortragenden selbst im Jahre 1906 gegeben. Nach diesem geschichtlichen Überblick zeigte Herr Dr. Mar- tienssen dann den Zuhörern an einigen Demonstrationsmodellen die Richtigkeit des Foucault’schen Lehrsatzes. Er hatte einen elektrisch angetriebenen Kreisel an einem Globus befestigt und zwang ihn mit Hilfe von Gummibändern, seine Achse zum Globus horizontal zu halten. Durch Drehen des Globus konnte die Drehung der Erde nachgeahmt werden und es zeigte sich, daß der Kreisel seine Achse parallel zur Globusachse, also in die Nordsüdrichtung ein- stellte. An der Hand vieler Lichtbilder wies Herr Dr. Martienssen dann nach, in welcher Weise die Kieler Firma Anschütz & Co. den Foucault’schen Lehrsatz für den Zweck eines Schifiskompasses benutzt hat. Der Kreisel dieses Kompasses wird durch Drehstrom angetrieben und macht 20000 Umdrehungen pro Minute; er ist auf Kugeln gelagert und die Achse wird durch einen Schwimmer horizontal gehalten, der in Quecksilber schwimmt. Die Einrichtung der Dämpfung, der Stromzuführung, der Übertragung der Angaben an verschiedene Plätze im Schiffe usw. wurde an der Hand von Lichtbildern eingehend erörtert. Außerdem war ein einfacher Kreiselkompaß, sowie ein solcher mit Übertragungseinrichtung auf drehbarem Podest aufgestellt, rechts und links von dem letzteren ein normaler Sekundärkompaß und an der Wand ein solcher mit stark vergrößerter Rose. Durch Drehungen des Podestes konnte die Schiffsdrehung imitiert werden und diese im ganzen Saal an dem Wandapparat beobachtet werden. 222 Sitzungsberichte. Der Vortrag und auch die praktischen Vorführungen fanden ein lebhaftes Interesse und wurden von der Versammlung mit reichem Beifall belohnt. Nach demselben fand eine Besichtigung der Apparate statt, bei der Se. Kgl. Hoheit Prinz Heinrich von Preußen, sowie Se. Ex- zellenz Herr Großadmiral von Köster sich von Herrn Dr. Anschütz- Kaempie und dem Vortragenden eingehend über die Einführung des Apparates auch in den ausländischen Marinen und über die erzielten Erfolge berichten ließen. An den wissenschaftlichen Teil des Abends schloß sich ein gemütliches Zusammensein in der Seeburg an, an welchem die genannten hohen Herrschaften teilnahmen. Vereinsangelegenheiten. EB RE ES REIRERT ) BRD TPET SE RE ABEE | Der Naturwissenschaftliche Verein beklagt den Tod seiner Mitglieder | Stud. rer. nat. B. Weber in Kiel, gest. 380. Dezember 1909. Dr. med. Dreßler in Kiel, gest. 29. März 1910. Johann Schwefiel in Kiel, gest. 23. August 1910. Dr. Wilhelm Ahlmann in Kiel, gest. 15. September 1910. Provinzialforstdirektor a. D. C. Emeis in Flensburg, gest. 2. März 1911. Gymnasiallehrer a. D. Marx Wilhelm Fack, gest. 27. Mai 1911. ” Ir L ipsius & nd male bei Pleuronectes Mess L. 2 ER RER (Statistisch untersucht.) en Von Dr. Georg Duncker. | 1900. 74 Seiten. 4°. Mit 4 Tafeln, 3 Figuren im Text, mehreren Text- und I beien (Sonder-Abdruck aus „Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen‘“, EN. ‚Bd., Abt. Helgoland, Heft 2.) 10 Mk. M ; 3 Sr ? Biologische Beobaehtungen bei der künstlichen Aufzucht des Herings der westlichen Ostsee. ER an Von Dr. H. A. Meyer. Im Anschluß an die EL ICNDE VI im IV. — VI. Jahresberichte der Kommission 2 | -1878.. 20 Seiten. gr, 8°. 1 Mk. er Gemeinfassliche Mitteilungen ‚aus den Untersuchungen der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der “deutschen Meere. Herausgegeben im Auftrage des Königlichen Ministeriums für re Landwirtschaft, Domänen und Forsten. x Be, 56 Seiten gr. 8°. Mit 1 Tafel und zahlreichen Abbildungen. 1,50 Mk. _ Das Süßwasser-Plankton. x _ Methode und Resultate der quantitativen Untersuchung vonProf. Dr. Carl Apstein-Berlin. = Mit 113 Abbildungen und vielen Tabellen. VI, 201 S.- gr. 80. Preis Mk. 7,20. 2. Es muß als ein Verdienst Professor Apsteins angesehen werden, die früheren Be enaee mit seinen eigenen Ergebnissen zusammengelegt ‚und damit ein Werk Tierleben der Hochsee. R; _ Reisebegleiter für Seefahrer von Prof. Dr. Carl Apstein-Berlin. ® er 115 Seiten mit 174 Abbildungen, elegant gebunden 1,80 Mk. Dieses Büchlein ist seiner Bestimmung gemäß ganz für den Laien geschrieben; ats illustriert alles, was es erzählt, erhöht den Genuß einer Seereise und hilft über ER en Durch 158 ee sielie ist die bezeichnete en im Baer 1899 ab- Be ‚gefischt worden und dadurch ein genügendes Material gewonnen, um das Vorkommen von Wassertieren in dem Gebiet zu verfolgen. Es ist jedenfalls interessant zu sehen, | x welche Tiere durch frisches Fleisch, durch verfaultes Fleisch oder dürch glänzende Re. Köder angelockt werden. Die Versuche Buerkels werden Anlaß zu weiteren Ba: Untersuchungen auf diesem Gebiet geben. Pin nn a > ; Bäume und V ... der “Ein ee zZ ur. und die Wirkung der alles leiter a Ar a ‘von Prof. Dr. 6. Ren en ä a = Sa ee Preis 2 Me in \ der Provinz Sehleeisig. gaben | von Prof. Dr. Leonhard Weber. Ä Erste bis‘ vierte. Folge. ‚Kiel: 1885. "Preis 4 Mk, ‚Berichte über Blitzschläge der Jahre 1884. bis vn in der. Provinz Schleswig- -Holstein | von Dr. H. Brodersen.. a Mit 4 Tafeln. 275 Seiten gr. 8°... Preis 4 Mk. Herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein fü 5 . Holstein als Fortsetzung von L. Weber, Berichte über. itzschl Ran der Provinz Schleswig- ‚Holstein, + —4, ‚Folge, Kiel 1885. en Atlas deutscher Meeresalgen en = | von Prof. Dr. J; Reinke. he 188 IV, ‚34 Seiten Folio. Mit 25 Tafeln. 30 Mk. = Il. Heit. Lig. 1,2. 1891. 20 Seiten Folio. Mit 10 Tafeln. 12 Mk. = ‚Heft. ; En S. 1892. MW, 16 Seiten Folio. Mit 15. Taleln:. 18 Mk. a © a für Ballade Holstein. u Band T Se ji0 1 vergriffen. "Band 12 bis xV 1 56, 40. Mk. Register band zu ı IX 50 en IE führung q des Vereins. a Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. 2 | a: Schriften. Naturwissenschftichen Vereins | Sehleswig-Holstein. Band XV. Zweites Heft. Mit 25 Figuren, 1 Karte, 1 graphischen Darstellung im Text und 1 Tafel. Preis 4 Mark. Kiel. In Kommission bei Lipsius & Tischer. 1913. Inhalt von Heft 2. Band XV. Abhandlungen. Seite C. Gagel: Neuere Fortschritte in der geologischen Erforschung Schleswig-Holsteins. . . . ne NR V. Hensen: Wachstum und Yan ER 1 bu 2.209 268 L. Weber und H. Borchardt: eotoetri che Becbaciun a | während der Sonnenfinsternis vom 17. April 1912. . . . . 269—289 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen im Jahre 1911 . . . 290-306 P. Junge: Bemerkungen zur Gefäßpflanzenflora der Inseln Sylt, Amrum und Helgoland . . . . ee DOT BU P. Junge: Über Atriplex laciniatum L. und Conyolrufss soldanella n im deutschen Nordseegebiett . . . . le ne O2 H. Zahn: Über die von einem Atom in Spektrallinicn nee Enersier un 0200 020 Bo K. Gäde: Zur sine ee Versehen: des elusikien Hoisiens und des Kreises Eckernförde . . » . 2.2 ..2.2 120°... 860482 Sitzungsberichte März 1911 bis Juni 1913. . . . . nn. 488 —447 Generalversammlung; Jahresbericht und Neuwahlen. Slallensnkeue — W. Heering: Über Naturdenkmalspflege. — E. Küster: Über die Gallen der Pflanzen. — Sommerausflug. — E. F. G. Pein: Über das geplante Elektroflutwerk bei Nordstrand. — Vorstandssitzung. — R. Höber: Neuere Ansichten über die Erscheinungen der tierischen Elektrizität. — V. Hensen: Wachstum und Zeugung. — S. Müll- egger: Photographische und kinematographische Aufnahmen des Tierlebens auf dem Meeresgrunde. — Generalversammlung; Jahres- bericht und Neuwahlen. — C. O. Bartels: Beobachtungen aus dem niederen Tierleben. — ©. Mumm: Die radioaktiven Zerfallsprodukte des Thorium. — H. Lohmann: Vier Monate mit der Deutschland auf der Hochsee. — H. Schroeder: Das Bild der Art im Lichte der modernen Vererbungslehre. — R. Neuendorff: Über graphische und mechanische Rechenhilfsmitte. — R. Müller und G. Wagner: Über Mikrophotographie. — H. Haas: Über Erdbebenerscheinungen in Schleswig-Holstein. Vereinsangelegenheiten: Verstorbene Mitglieder. mn een Se oe 448 Mitgliederverzeichnis“. =... 9 0 ea 449 och j iten Ilroailn en Hl, NOT Bogen 15—29. Band XV Heit 2. 1913. Seite 223-452. Vorstand: Geh. Med.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Geh.-R. Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Reibisch, Zweiter Geschäftsführer; Dr. Borchardt, Schriftführer; Stadtrat a.D. F. Kähler, Schatzmeister; Assistent Agricola, Bibliothe- kar; Geh. Just.-R. Müller, Oberlehrer Prof. Dr. Langemann, Geh.-R. Profi. Dr. Reinke, Prof. Dr. Johnsen, Prof. Dr. Mumm, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. — Vereinsangelegenheiten. Inhalt der Abhandlungen: C. Gagel: Neuere Fortschritte in der geologischen Erforschung Schleswig-Holstein. — V. Hensen: Wachstum und Zeugung. — L. Weber und H. Borchardt: Photometrische Beobachtungen während der Sonnenfinsternis vom 17. April 1912. — L. Weber: Meteorologische Beobach- tungen 1911. — P. Junge: Bemerkungen zur Gefäßpfilanzenflora der Inseln Sylt, Amrum und Helgoland. — P. Junge: Über Atriplex laciniatum L. und Convolvulus soldanella L. im deutschen Nordseegebiet. — H. Zahn: Über die von einem Atom in Spektrallinien ausgesandte Energie. — K. Gäde: Zur Kenntnis der Volksdichte des nordöstlichen Holsteins und des Kreises Eckernförde. Neuere Fortschritte in der geologischen Er- forschung Schleswig-Holsteins. Erweiterter und mit Zusätzen versehener Abdruck eines Aufsatzes aus der „Geologischen Rundschau“, 1911. Band Il. Heft 7. Von C. Gagel. Literatur. Eine sorgfältige Darstellung der Geologie Schleswig-Holsteins findet sich neuerdings in: R. Struck: Übersicht der geologischen Verhältnisse Schleswig-Holsteins. Festschrift zur Begrüßung des XVII. Deutschen Geographentages Lübeck 1909. Hierin ist auch ein ziemlich vollständiges Literaturverzeichnis bis 1909 enthalten. Eine weitere ähnliche Literaturzusammenstellung findet sich in: Ch. Hein: Die Literatur zur Geologie Schleswig-Holsteins seit 1888. Schriften des Naturw. Vereins für Schleswig-Holstein XV. 1. Nachzutragen ist zu der Zusammenstellung Heins: Friedrich: Beiträge zur Geologie Lübecks (Mitt. Geogr. Ges. Lübeck 1910). Gagel: Zur Geologie Schleswig-Holsteins, J. pr. geol. L. A. 1909. 30. II. 227—228. — Über die Lagerung von Diluvium und Tertiär bei Itzehoe, Rensing und Innien, ebenda 1910. Bd. 31. II. p. 66—80. — Die sogenannte Ancylushebung und die Litorinasenkung an der deutschen Ostseeküste, ebenda 1910. 31. II. 203—226. 15 924 | Abhandlungen. Gagel: Die Entstehung des Travetales. Ein Beitrag zur Frage der Talbildung und der postglazialen Landsenkungen, ebenda 1910. 31. II. 168—192. — Die Gliederung des Schleswig-Holsteinischen Diluviums, ebenda 1910. 31.1. 133— 252. — Das älteste Diluvium Sylts. Z. d. D. Geol. G. 1910. 62 p. 81-84. — Über das Vorkommen des Untereozäns (Londontons) in der Uckermark und in Vorpommern, ebenda 1906. p. 309 (enthält auch Bemerk. über Holstein). — Das marine Diluvium und die pflanzenführenden Interglazialschichten Nord- deutschlands. Z. d. D. Geol. 1910. 62. S. 686—694. — Zur Richtigstellung der Behauptungen des Herrn Lepsius über das nord- deutsche Diluvium, ebenda 1911. — Bericht über die wissenschaftlichen Ergebnisse der Aufnahmearbeiten auf Blatt Crummesse. Jahrb. pr. geol. L. A. 1909. p. 510-513. — Das Alter des Limonitsandsteins auf Sylt. Jahrb. d. pr. geol. L. A. 1910. XXXI Teil Il, 2. p. 430-434. — Über paläolithische Feuersteinartefakte in einem diluvialen Torfmoor Schles- wig-Holsteins. Zentralbl. if. Min. 1910. p. 77—822. — Über das Alter des Diluvialtorfes bei Lütgenbornholt, ebenda p. 97—98. — Neue Funde paläolithischer Artefakte im Diluvium Schleswig-Holsteins, eben- da 1910:75221& — Zur Geologie der Umgegend von Lübeck, ebenda 1910. p. 363. — Frühneolithische (?) Artefakte im Geschiebe-Decksand Westholsteins. Z. d. D. Geol. G. 1911. S. 249 ff. — Die Braunkohlenbildungen Schleswig-Holsteins in: Klein, Handbuch des Braunkohlenbaus II. Aufl. Häberlin: Beiträge zur Kenntnis des Diluviums auf Föhr. Z. d. D. Geol. G. 1911. Bd. 69. W.Koert: Zwei neue Auischlüsse im marinen Oberoligozän des nördlichen Hannover. Jahrb. pr. geol. L. A. 1900. Bd. 21. p. 187—199. — Über ein Phosphoritvorkommen im Mittelmiozän, ebenda 1898. Bd. 19. p. CVLVI. — Bemerkungen zu dem Vortrag des Herrn Wolff: Über einige geologische Beobachtungen auf Helgoland. Z. d. D. Geol. L. 1904. Bd. 56. S. 13—15. — Geologische und paläontologische Mitteilungen über die Gasbohrung von Neuengamme. Jahrb. d. pr. geol. L. A. 1911. XXXN. Teil I, 1. S. 162-182, v.Langrehr: Der Lauenburgische Grund und Boden, ein Teil des norddeutschen Tieflandes. Ratzeburg 1860. (Vaterl. Archiv für das Herzogtum lLauenburg.) Madsen, Nordmann, Hartz: Eemzonerne; Studier over Cyprinaleret og andre Eem aflejriner i Danmark, Nordtyskland og Holland. Danmarks geolog. Undersegelse II. N. 17. Kopenhagen 1908. Menzel: Klimaänderungen und Binnenmollusken im nördlichen Deutschland seit der letzten Eiszeit. Z. d. D. Geol. G. 1910. Bd. 62. S. 200-267. Mestorf: Dreiundvierzigster Bericht des Museums vaterländischer Altertümer. Kiel 1904. S. 28—29. | Stoller: Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Flora (besonders Phanerogamen) Norddeutschlands. I. Motzen, Werlte, Ohlsdorf-Hamburg. 1908. XXIX. Teil 1. Seite 102—121. II. Lauenburg a. d. Elbe (Kuhgrund). Jahrb. pr. geol. L. A. 191. XXX Teil I, 1.5. 109222 C. Gagel. 225 Stoller: Über die Zeit des Aussterbens der Brasenia purpurea Michx in Europa, ebenda 1908. XXIX. Teil 1. S. 62—93. — Über das fossile Vorkommen der Gattung Dulichium in Europa. XXX. Teil 1. S. 157—164. Stremme und Aarnio: Die Bestimmung des Gehalts anorganischer Kolloide in zersetzten Gesteinen und deren tonigen Umlagerungsprodukten. Zeitschr. f. prakt. Geol. XIX. 1911. p. 329. (Analysen von Untereocäntonen.) W. Wolff: Der Untergrund von Bremen (betr. auch Hamburg), ebenda 1909. Bd. 61. p. 348—460. — Zur Geologie von Helgoland. Jahrb. pr. geol. L. A. 1911. p. 183—186. Bd. XXX. Teil I. — Die Torfilötze im Schulauer Elbufer bei Hamburg, ebenda 1911. Bd. 63. p. 406. Wahnschaffie: Anzeichen für die Veränderung des Klimas seit der letzten Eiszeit im norddeutschen Flachland. Z. d. D. Geol. G. 1910. — Über die Gliederung der Glazialbildungen Norddeutschlands und die Stellung des norddeutschen Randlösses. Zeitschr. f. Gletscherk. Bd. V. 1911. S. 321—330. — Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. II. Aufl. 1909. Weerth: Studien zur glazialen Bodengestaltung in den skandinavischen Ländern. Bares. ii. Fırdk. Berlin 1907. — Fijorde, Fjärde und Föhrden. Zeitschr. f. Gletscherk. III. 1909. rasEnisstehung der Föhrden. Z. d..D. Geol. G. 1909. Bd. 61. Zeise: Das Schulauer Profil unweit der Landungsbrücke. Zentralbl. f. Min., Geol. Br Bal. 1911. Nr. >. Geologische Karte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Lieferung 108, 140, 155, 168 und 176 (im Erscheinen begriffen). Ergebnisse von Bohrungen. Mitteilungen aus dem Bohrarchiv der kgl. geol. L. A. 1903. Bd. XXIV. 1904. Bd. XXV. 1907. Bd. XXVII. 1910. Bd. XXX1. 1911. Bd. XXXI. Schleswig-Holstein ist der einzige größere und in sich abge- schlossene Teil des norddeutschen Flachlandes, von dem schon früh eine vollständige, nach einheitlichen Gesichtspunkten bearbeitete und in größerem Maßstab dargestellte Karte vorlag, die für ihre Zeit vorzügliche Karte von L. Meyn. Von dem Erscheinen dieser Karte bis zum Jahre 1899, bis die Spezialkartierung seitens der pr. geol. Landesanstalt in Holstein be- gann und noch darüber hinaus sind eine große Anzahl verdienst- licher Arbeiten zur Geologie Schleswig-Holsteins veröffentlicht, ich Berge hier nur Zeise, Gottsche, Haas, Stolley, Petersen, Struck, die unser Wissen über dieses Gebiet in mehreren und z. T. recht wichtigen Punkten erheblich erweiterten und vertieften, doch wurden in betreff der wesentlichsten Frage des norddeutschen Diluviums, deren Lösung seither immer dringlicher wurde, auch von ihnen keine zwingenden und allgemein anerkannten Beweise und keine abschließende Förderung geliefert. 15® 226 Abhandlungen. - Auch nach diesen Arbeiten blieb es eine offene Frage, wie weit nun eigentlich das junge — Obere — Diluvium nach Westen reichte, in welchem Umfange das ältere „Untere“ Diluvium im Osten des Landes zutage träte, ob es ein durchgreifendes petrographisches Kriterium zur Unterscheidung speziell des „Unteren“ und „Oberen“ Geschiebemergels gäbe, und ob die mächtigen Moränen des Ostens der Halbinsel, die immer im wesentlichen auf Grund ihrer blaugrauen Farbe ins Unterdiluvium gestellt worden waren, wirklich ältere Moränen einer früheren Eiszeit wären. Zur Lösung dieser brennendsten Frage der Diluvialgeologie Norddeutschlands, der der Verbreitung und der Grenze des jungen Oberen Diluviums — ob dieses noch im Westen der Halbinsel vor- handen sei und eventuell die Elbe überschritte — wurde dann im Jahre 1900 seitens der kgl. pr. geol. Landesanstalt die Kartierung eines durchgehenden Streifens in Süd-Holstein-Lauenburg in Angriff genommen, die von den beiden großen, sicher oberdiluvialen End- moränen Mecklenburgs und dem zwischen bezw. hinter diesen liegen- den, sicher oberdiluvialen Geschiebemergel ausgehend, Schritt für Schritt die Verbreitung dieses sicheren Oberen Geschiebemergels nach SW bezw. W verfolgen sollte. | Wenn die Kartierung dieses Landstreifens quer durch die Halb- insel von Travemünde bis Lauenburg und bis Hamburg auch noch nicht ganz abgeschlossen ist, so sind die wesentlichen Resultate doch bereits sicher zu übersehen. Diese Resultate der Kartierung wurden noch wesentlich ergänzt und erweitert durch eine größere Anzahl ungewöhnlich ausgedehnter oder ungemein tiefer Aufschlußarbeiten in der Provinz: Bau und Erweiterung des Kaiser-Wilhelm-Kanals, Bau einiger Bahnlinien und Niederbringung einer größeren Anzahl tieferer Bohrungen im Westen, speziell im Salz- und Erdölgebiet bei Heide, aber auch in der Gegend von Hamburg und Kiel. Durch diese von den beiden großen, unbestritten oberdiluvialen Endmoränenzügen ausgehende Spezialkartierung und die anschließen- den Untersuchungen wurde erwiesen, daß sich das junge —= Obere Diluvium in z. T. ungeahnter Mächtigkeit bis weit in den Südwesten und Westen der Provinz lückenlos verfolgen läßt, daß es bei Harburg sicher die Elbe überschreitet (es liegt dort ebenso auf gleichartigen Interglazialbildungen wie NO der Unterelbe und bei Lüneburg, ebenso auf interglazialen Verwitterungszonen wie bei Ratzeburg und Schwarzenbek), daß es sowohl im Osten (Ratzeburg, Kiel) wie im Westen (Grünenthal, Süderstapel, Elmshorn, Hamburg, Schwarzenbek, Gegend von Lauenburg) nicht nur von Interglazialbildungen (Torfen C. Gagel. 227 und z. T. von marinen Schichten mit gemäßigter Fauna), sondern auch von sehr mächtigen älteren Verwitterungszonen unterlagert wird, daß ferner dasselbe,. ungemein intensiv .verwitterte, ältere Diluvium, das bei Ratzeburg, Süderstapel, Grünenthal, Elmshorn, Schwarzenbek, Krüzen unter dem frischen, Oberen Diluvium liegt, im Westen der Provinz auch neben dem jungen irischen Diluvium in die Höhe kommt und im äußersten Westen oberflächenbildend auftritt (Gegend von Süderstapel, Elmshorn, Husum, Sylt, Föhr). Weiterhin wurde erwiesen, daß dieses tiefgründig verwitterte, ältere Diluvium des Westens auf große Erstreckung hin von einem außer- ordentlich fossilführenden Muschelhorizont unterlagert wird, der nach - den Erfahrungen am Kaiser-Wilhelm-Kanal nur zur Eemzone (älteres Interglazial) gehören kann, daß dieses ältere, stark verwitterte Diluvium bei Elmshorn (ebenso wie bei Lüneburg) von einer noch älteren, interglazial intensiv zersetzten Entkalkungs- und Verwitterungszone unterlagert wird, auf Sylt (Rotes Kliif) und Föhr (Goting-Kliff) aber auf einem noch älteren, stark gefalteten und oben flach abradierten bezw. eingeebneten Diluvium mit einer Sandschliffzone und auf Sylt vielleicht ebenfalls noch auf einem älteren Interglazial-Torf liegt. Es sind somit in Schleswig-Holstein jetzt auf größere Verbreitung hin Ablagerungen dreier verschiedener Eiszeiten nachgewiesen, die durch zwei Horizonte interglazialer fossilführender Neubildungen !) und durch zwei interglaziale Verwitterungszonen sehr scharf getrennt sind, und zwar durch Verwitterungszonen, in denen die Mächtigkeit und Intensität der Zersetzung (13—28 m) ganz außerordentlich stark die der postglazialen Verwitterung (1,9—2,5 m) übertrifft. Die Mächtigkeit des Diluviums in Schleswig-Holstein ist eine ganz außerordentlich stark schwankende und z. T. eine enorme. Die wichtigsten darüber vorhandenen Angaben sind folgende: Tönning 353 m (über Obermiozänem Glimmerton) (das mächtigste, bisher bekannte Diluvialprofil Norddeutschlands). Mehrere Bohrungen bei Wandsbek mehr als 300 m. I) Der Einwand von Lepsius dagegen, daß die Interglazialbildungen speziell Interglazialtorfe zu Unrecht zu einem Horizont zusammengefaßt und „wie ein mariner Liashorizont“ durch ganz Norddeutschland durchgezogen wären, verkennt völlig die Bildungs- und Ablagerungsbedingungen terrestrischer Ablagerungen. Torfe und Süß- wasserablagerungen können zwar nicht „wie ein mariner Horizont zusammen- hängende Horizonte bilden, können aber trotzdem gleichaltrig und stratigraphisch identisch sein und als ausgezeiehnete Trennungsmittel da dienen, wo sie noch vor- handen sind. Auch „marine Liashorizonte“ sind manchmal und stellenweise vor oder bei Ablagerung späterer Horizonte zerstört und nicht überall vorhanden; trotz- dem wird niemand ihren allgemein gültigen stratigraphischen Wert bestreiten. 228 Abhandlungen. Mehrere Bohrungen bei Lockstedt (NW Hamburg) 203 m (über Obermiozän). Brunsbüttel 246 m (über Miozän). Dissau bei Lübeck 228 m (über Obermiozän). Krempe 203 m (?) (über Miozän) und mehr als 163 m. Dockenhuden bei Altona mehr als 193 m. Nienstedten bei Altona mehr als 190 m. Allermöhe (Bohrung V) bei Hamburg, 188 m (über Untermiozän). Hamburg (Billwärder) mehr als 177 m. Kiel (Schloßbrauerei) mehr als 156 m. Neustadt 157 m (über Miozänem Glimmerton). Hallig Oland 148 m (über Alttertiär). Wöhrden bei Heide (Dithm.) etwa 140 m (über Obermiozän). Kiel (am Markt) 133 m (über Untermiozän). Scherrebek mehr als 130 m. Eimsbüttel (Hamburg) mehr als 126 m. Hamburg (Gr. Bleichen) 126 m (über Miozän). Oldesloe mehr als 123 m und mehr als 115 m. Brandenbaum bei Lübeck mehr als 120 m (). Behlendorf bei Ratzeburg 120 m (über Alttertiär). Hamburg (Steinwärder) 120 m (über Miozän). Hollenbek bei Mölln mehr als 118 m. Harvestehude bei Hamburg 117 m (über Miozän). Eddelack bei Kuden mehr als 115 m (über Senon). Rendsburg 113 m (über Untermiozän). Elmshorn 105 m (über Miozän) und mehr als 81 m. Umgebung der Kieler Förde an zahlreichen Orten etwa 120 bis 100 m (über Untermiozän). Heide (Dithm.) 97 m (über. Alttertiär). Frestedt bei Meldorf 95 m (über Miozän). Schulau 95 m (über Obermiozän). Neuengamme bei Hamburg 91 m (über Untermiozän). Plön mehr als 94 m und 86 m (über Untermiozän). Umgebung von Schleswig mehrere Bohrungen mehr als 90 m bis mehr als 70 m. Ratzeburg mehr als 80 m. Oldesloe 84—58 m (über Miozän). . Hamburg zahlreiche Bohrungen 83—33 m (über Miozän). Wagrien zahlreiche Bohrungen mehr als 80 m bis mehr als 60 m. Hademarschen 77 m (über Miozän). Heide (Dithm.) zahlreiche Bohrungen 75—37 m (über Tertiär). C. Gagel. 229 Friedrichsort bei Kiel 64—52 m (über Untermiozän). Warnsdorf bei Travemünde mehr als 63 m. Travemünde mehrere Bohrungen mehr als 586—939 m (über Pliozän). Flensburg 55 m (über Obermiozän). Eidelstedt bei Altona 52 m (über Miozän). Glinde 48 m (über Obermiozän). Lübeck zahlreiche Bohrungen 48-23 m (über Miozän bez. Pliozän). Altona zahlreiche Bohrungen 48—10 m (über Miozän). Elmshorn zahlreiche Bohrungen 36—14 m (über Miozän). Breiholz bei Grünenthal 41 m (über Senon) und 33 m (über Miozän). | | Charlottenhof bei Kiel 30 m (über Untermiozän). Fiel bei Heide (Dithm.) 27 m (über Pliozän). Allermöhe bei Hamburg 26 m (über Untermiozän). Schleswig 16 m (über Obermiozän). Elmshorn 11,5 m (über Perm). Lägerdorf bei Itzehoe 2—5 m (über Senon). Langenielde bei Altona 2—5 m (über Miozän). Lieth bei Elmshorn 1—3 m (über Perm). Der Gipsberg bei Segeberg (Perm) ragt noch mehr als 50 m über das seine Umgebung bildende Diluvium empor. Aus allen diesen Angaben ergibt sich, daß die Unterkante des Diluviums bezw. die Oberkante des vordiluvialen Untergrundes von — 852 mNN (Tönning) (Obermiozän) bis zu + 91m NN (Segeberg) (Perm) schwankt, oder wenn wir die Oberkante eines annähernd festen und allgemein verbreiteten Horizontes im Untergrund — des Senons — nehmen, so schwankt diese von tiefer als 900 m NN (Wöhrden bei Heide, Dithm.) bis zu — 34 m NN (Hemmingstedt bei Heide), bis zu etwa + 5 m NN (Lägerdorf bei Itzehoe). Die vorstehend dargestellten enormen Schwankungen in der Mächtigkeit des Diluviums verteilen sich nun aber nicht auf ge- sonderte, weit voneinander liegende Gebiete, sondern finden sich meistens dicht nebeneinander in ganz eng beschränkten Gebieten. So liegt das 353 m mächtige Diluvium von Tönning nicht so sehr weit von Fiel bei Heide (27 m); so liegen in der Gegend von Hamburg, nicht weit von Wandsbek (> 300 m), Lockstedt (> 253 m), Dockenhuden (> 193 m) andere Bohrungen, in denen das Diluvium nur 25 m bis 83 m mächtig ist und bei Langenfelde-Altona liegen nur 2—-5 m Diluvium über dem Miozän. 230 Abhandlungen. So ist das Diluvium bei Dissau NW Lübeck 228 m mächtig, in Brandenbaum O Lübeck > 120 m, bei Behlendorf sud. Lübeck 120 m in der Stadt Lübeck selbst nur 23 bis 48 m; so ist bei Kiel bei der Schloßbrauerei mehr als 157 m Diluvium und bei Charlottenhof nur 30 m Diluvium vorhanden, so liegt bei Neustadt 157 m Diluvium auf Miozän, bei Cismar 20 m Diluvium auf Alttertiär. Daraus und aus den vorher mitgeteilten Angaben über die verschiedenen das Diluvium unterlagernden Schichten und die Oberkante der Kreide folgt, daß im Untergrunde von Schleswig- Holstein ein enorm zerstückeltes Schollenmosaik der älteren Schichten vorhanden ist und daß die Verwerfiungen, die diese Zerstückelung des Untergrundes hervorgebracht haben, z. T. sehr jung (diluvial) sein müssen, da an manchen Stellen (Hamburg, Heide etc.) die großen Niveaudifferenzen der diluvialen Unterkante z. T. so schroff beieinander liegen, daß sie unmöglich einer prae- glazialen Landoberfläche entsprechen können und da in diesen Gebieten diluviale Bildungen z. T. bis 200 m unter das Tertiär geraten sind. Über die genaue Gliederung gerade der mächtigsten Diluvial- profile sind wir verhältnismäßig am wenigsten unterrichtet und nur in neun der bis jetzt publizierten Bohrungen lassen sich mit Sicherheit die Ablagerungen der oben erwähnten drei Eiszeiten überein- ander in denselben Profilen nachweisen. Das sind die vier Bohrungen bei Lockstedt (Hamburg), in denen 0—5,2 m Oberer Geschiebemergel om, etwa 20—22 „ fluvioglaziale Bildungen ds, „ 14-25 „ Geschiebemergel der Haupteiszeit dm, 5 210 „ fluvioglaziale Bildungen z. T. mit Sapropel- schichten und einem braunkohleartigen Tori- flötz ds, difs, dit, „.... 15 „ tieister Geschiebemergel öm bezw. aus dessen Verwaschung entstandene Kiese ög mit sehr viel Tertiärmaterial, getroffen sind. Ä | Zwischen dem Oberen Geschiebemergel und dem Geschiebe- mergel der Haupteiszeit liegt stratigraphisch in dieser Gegend das später genauer zu besprechende Interglazial von Glinde-Ütersen; zwischen dem Unteren und tiefsten Geschiebemergel die 210 m fluvioglazialen Bildungen und die organischen Faulschiammbildungen und der braunkohleartige Torf (0,9 m). Bei den drei Bohrungen bei der Schloßbrauerei in Kiel liegt 22—31 m Oberer Geschiebemergel Om, über | C. Gagel. 231 4—6 m fluvioglazialen Sanden mit einer Verwitterungszone und einem Interglazialtorf ds, dit, über 8—13 „ Geschiebemergel der Haupteiszeit dm, über 95 „ fluvioglazialen Bildungen mit einem artesischen Horizont ds, über Unterstem Geschiebemergel örmn. Hier liegt zwischen Unterem und Unterstem Geschiebemergel zwar kein Interglazial, aber ein so mächtiger Horizont iluvioglazialer Sedimente mit einem unter solchem arterischen Druck stehenden Wasserhorizont, daß damit ebenfalls eine sehr große Ausdehnung dieser mächtigen, trennenden Schicht bewiesen ist. | Endlich ergeben zwei dicht beieinanderliegende Bohrungen bei Elmshorn 18—23 m Oberes Diluvium om, Oh, os, 3—19 „ interglaziale Schichten, verwittert, kalkfrei, und mit humosen Neubildungen ds, dh, dit, ll „ Unterer Geschiebemergel dm, 15—20 „ z.T.entkalkte verwitterte Sande und Tonmergel ds, dh. also drei glaziale Komplexe, die durch zwei Verwitterungs- zonen und ein Interglazial getrennt sind. In den übrigen, z. T. sehr tiefen Bohrungen liegen immer nur Ablagerungen zweier Eiszeiten übereinander bezw. Ablagerungen, die sich nicht weiter mit Sicherheit gliedern lassen, weil die trennen- den Interglazialen Verwitterungszonen und Interglazialen fossilführen- den Neubildungen bei der Ablagerung der späteren Eiszeitkomplexe zerstört sind. | Über den Verlauf der großen jungdiluvialen Endmoränenzüge haben, neben den Forschungen Gottsches, die von R. Struck Aufklärung gebracht, der insbesondere in der weiteren Umgebung der Lübecker Mulde und in Ostholstein diesen Bildungen nachging — allerdings neben vielen wertvollen Angaben über tatsächliches Vor- kommen auch mancherlei Konstruktionen über die Zusammenhänge und mancherlei theoretische Ausführungen brachte, die lebhaften Widerspruch hervorriefen. Es kann aber auch nicht verkannt werden, daß die diesbezüglichen Verhältnisse in Ostholstein gewisse Schwierig- keiten und Besonderheiten bieten und sich nicht restlos und ohne erheblichen Zwang in unsere aus den uckermärkischen und märkischen Verhältnissen abstrahierten Definitionen und Vorstellungen von der norddeutschen Endmoränenlandschaft und Grundmoränenlandschaft einfügen lassen, so daß das letzte Wort über diese Dinge wohl noch nicht gesprochen ist. 9393 Abhandlungen. Ob es aber berechtigt ist, wegen dieser spezifisch ost- holsteinischen Besonderheiten auf die sonst als so brauchbar er- kannte Trennung von Endmoränenlandschaft und Grundmoränen- landschaift zu verzichten, erscheint zum mindesten sehr fraglich, wiez.B. der sehr lehrreiche Vergleich der beiden Blätter Mölln und Ratzeburg zeigt. Auch hier wird die Entscheidung erst nach exakter Kartierung möglich sein. | | Fin anderer Teil dieser großen Endmoränen bei Ratzeburg- Mölln ist durch die Spezialkartierung genau abgegrenzt und festgelegt. Aber auch hier hat es sich erwiesen, daß die bei Ratzeburg-Mölln sehr klaren Verhältnisse schon unmittelbar weiter südwestlich erheblich verwickelter werden und die Auflösung des Gebietes in Grund- und Endmoränenlandschait stellenweise kaum möglich ist; der große Sandr, das wesentlichste Kriterium des Haupt- moränenzuges, stößt hier auf erhebliche Erstreckung direkt an ein fast rein aus Grundmoräne aufgebautes Gebiet. Außer den schon länger bekannten beiden oberdiluvialen Haupt- endmoränen, von denen die Verfolgung des sicheren oberen Diluviums bis zu seiner äußersten Grenze ausging, ist durch die Kartierung noch das Vorhandensein einer weiteren, sehr mächtigen oberdiluvialen Endmoräne festgestellt, die ziemlich weit vor der südlichen Haupt- endmoräne in der Gegend von Geesthacht, Lauenburg, Boitzenburg liegt und als südliche, äußere Endmoräne oder Außenmoräne be- zeichnet werden mag, aber ebenfalls noch lange nicht die äußerste Verbreitung des oberen Diluviums bezeichnet. Sie ist, was Massen- haftigkeit und Prägnanz der orographischen Erscheinung anbetrifft, der südlichen Hauptendmoräne mindestens gleich, der sogenannten „Großen“ (nördlichen) Hauptendmoräne in Schleswig-Holstein aber erheblich überlegen, wie denn überhanpt die sogenannte „Große“ Endmoräne in Holstein-Lauenburg ihren Namen ziemlich zu Unrecht trägt. Bemerkenswert ist die vielfach erwiesene Tatsache, daß auch in Holstein der obere Geschiebemergel glatt und ohne Unterbrechung von Norden und Osten her über die jungen Endmoränen hinüber bezw. durch sie hindurch geht — so in der Gegend von Ratzeburg- Mölln —- und sich von ihnen aus ganz lückenlos und ununterbrochen bis an die Elbe verfolgen läßt und somit dadurch auch hier der unumstößliche Beweis erbracht ist, daß diese großen, jungdiluvialen Endmoränen keine eigentlichen „End“moränen sind, die das Ende und die äußerste Verbreitung einer ganzen Eiszeit bedeuten wie die C. Gagel. 235 Jung-Endmoränen im Alpenvorland, sondern daßes Rückzugsbildungen einer schon im Abschmelzen begriffenen Eiskappe sind, deren Maximalausdehnung eine viel erheblichere und weitergehende war, anscheinend aber nicht (oder nur in sehr geringem Maße) durch deutliche Endmoränenwälle bezeichnet ist. Das Obere Diluvium scheint auch hier in Schleswig-Holstein an seinem äußersten Rande sich nur als dünner, ganz allmählich verfließender Schleier auf das ältere Diluvium herauizulegen. Bemerkenswert ist es ferner, daß nach den bisherigen Ergeb- nissen nur vor der „südlichen“ — bezw. in Schleswig-Holstein der westlichen — Hauptendmoräne ein ausgedehnter Sandr vorhanden zu sein scheint, daß dagegen die sogenannte „Große“ (nördliche) Hauptendmoräne in Ostholstein keinen irgendwie wesentlichen Sandr. veranlaßt hat, der auch nur im entferntesten sich mit den großen, fast den ganzen Westrand der schleswig-holsteinischen fruchtbaren Hügellandschait begleitenden und wie es scheint an die „südliche“ (hier westliche) Hauptendmoräne gebundenen Sandrflächen ver- gleichen läßt. Wie sich die beiden vom östlichen Odergebiet bis nach Lauenburg- Ostholstein so scharf und deutlich getrennten großen Endmoränenzüge: die südliche Hauptendmoräne und die „Große“ (nördliche) Endmoräne in Ostholstein und jenseits der Eider verhalten, ist noch nicht ganz klar; es hat fast den Anschein, als ob sie sich mindestens jenseits der Eider nicht mehr trennen lassen, bezw. daß die „Große“ (nördliche) Endmoräne dort entweder mit der „südlichen“ (hier westlichen) Hauptendmoräne sich vereinigt oder in der „Grundmoränenlandschaft“ verschwindet, wie sie ja auch im eigentlichen Ostholstein auf große Strecken von dieser „Grund- moränenlandschaft“ anscheinend nicht mehr zu trennen ist. An einer einzigen Stelle liegen auch vor der ostholsteinischen „Großen“ Endmoräne, wenn auch kein eigentlicher Sandr, so doch -Huvioglaziale Sedimente in bemerkenswertem Umfange, nämlich in der lübischen Mulde, die von den Schmelzwässern der „Großen“ Endmoräne her mit Sanden und Tonen in erheblichem Maße auf- gefüllt wurde. Diese Schmelzwässer bildeten in der Lübischen Mulde zwischen der „Großen“ Endmoräne und dem im Süden vorliegenden hohen Diluvialplateau einen Stausee, in dem sie ihre Sedimente niederschlugen und aus dem sie nach Süden durch das Tal der Delvenau-Stecknitz und das Tal des Ratzeburger Sees mit den daran anstoßenden, jetzt verödeten Trockentälern Abfluß nach dem großen Urstromtal fanden. 234 Abhandlungen. Die jeweiligen Wasserstände dieses Stausees sind durch sehr schöne Terrassen bezeichnet, sowohl durch Aulschiäl a wie durch Abrasionsterrassen. | Es ist mehrfach versucht worden, die großen. Endmoränenzüge entweder mit den alpinen Jung-Endmoränen oder mitden Bühlmoränen der Alpen zu vergleichen. Gegen die letztere Parallelisierung spricht nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft vor allem der Umstand, daß unter bezw. in dem mächtigen oberen Geschiebemergel, der mit diesen großen Endmoränen in Verbindung steht, weder durch die Kartierung noch durch die gewaltigen Aufschlüsse am Kaiser- Wilhelm-Kanal die geringsten Spuren einer Zweiteilung oder sonstiger Anzeichen gefunden sind, die auf die Existenz eines Analogons der Achen-Schwankung oder überhaupt einer größeren Oszillation hin- deuten, sondern daß dieser Obere mächtige Geschiebemergel an- scheinend ganz einheitlich ist und überall, sowohl vor wie hinter diesen Endmoränenzügen, auf denselben interglazialen Torfen mit Brasenia, Picea, Carpinus etc. sowie auf denselben, sehr mächtigen Verwitterungszonen liegt (Grünenthal, Kiel, Ratze- burg, Schwarzenbeck). Wenn im Südwestbaltikum ein Ana- logon des Bühlstadiums vorhanden sein sollte, so liegt es aller Wahrscheinlichkeit nach in der Ostsee bezw. auf den dänischen Inseln, wo ja ebenfalls sehr er- hebliche Endmoränen vorhanden sind, deren zugehörige Grund- moränen aber wenig mächtig sind und auf sehr erheblichen, [rischen Diluvialsanden liegen. Dagegen bildet die so auffällige Verdoppelung des Haupt- moränenzuges von Hinterpommern bis zur Eider und die Begleitung durch einen riesigen Sandr eine sehr auflällige Analogie zu den zweiteiligen Jung-Endmoränenzügen des Alpengebietes, und auch die Mächtigkeit und Frische der Formen bilden Gegenstücke dazu, während wiederum, wie schon erwähnt, die Jung-Endmoränen anscheinend wirkliche „End“moränen sind, was bei unseren großen ° Moränenzügen nicht zutrifit. Es kann also nach unseren jetzigen Erfahrungen nur gesagt werden, daß der Gang der diluvialen Er- eignisse in den Alpenländern und im Südwestbaltikum anscheinend nicht übereinstimmend verlaufen ist, sondern erhebliche Unterschiede aufweist. Während bis zum Jahre 1900 für die obere Grundmoräne („Blocklehm“) der Cimbrischen Halbinsel eine Mächtigkeit von höchstens 2—2,5 m angenommen wurde, ist nun: durch die Kartierung erwiesen: erstens, daß der unbezweifelbare, hinter der C. Gagel. 233 südlichen Hauptendmoräne bei Ratzeburg gelegene Obere Geschiebe- mergel Mächtigkeiten von 12—18—27—35 m, hinter der „Großen“ End- moräne bei Kiel von 24—40 m erreicht, daß ferner dieser unzweiiel- hafte, obendrein auf interglazialen Torien und Verwitterungszonen (Ratzeburg, Kiel) liegende Obere Geschiebemergel größtenteils eine blaugraue Farbe hat und besonders zahlreich und als charakteristische Erscheinung große Schollen von verschlepptem Tertiär enthält, zwei Kennzeichen, die früher als besonders zuverlässige Kriterien des „Unteren“ Geschiebemergels betrachtet wurden, daß also damit und seitdem der Verlauf der großen Endmoränen in Schleswig-Holstein bekannt ist, erwiesen ist, daß diese mächtigen, blaugrauen, ober- flächenbildenden Grundmoränen des Ostens, die früher allesamt ohne weiteres für „Untere“ gehalten wurden, ebenfalls Obere sind. Bei einem Teil dieser mächtigen Grundmoränen des Ostens konnte durch zahlreiche Brunnenbohrungen und den Verlauf des einheitlichen Grundwasserhorizonts unter ihnen mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit erwiesen werden, daß sie Mächtigkeiten von 50 bis 80 m und darüber erreichen, daß sie dadurch weit unter Ostsee- niveau herunterreichen, daß trotzdem die unterliegenden Sandschich- ten anscheinend frei von mariner Fauna sind. Auffällig ist bei einem sehr großen Teil dieser oberen Grund- moränen der ungewöhnlich hohe Kalkgehalt, der oft 20--25% erheblich überschreitet und stellenweise (Fehmarn) bis auf 56—58 °/o steigt, und der hohe Gehalt an Kreidebryozoen („Korallenmergel“), der darauf hindeutet, daß bei der Bildung dieser oberen Grund- moränen besonders große Mengen von Schreibkreide verarbeitet wurden, was, ebenso wie der schon vorher erwähnte Gehalt an großen, unverarbeiteten Tertiärschollen, ein bemerkenswerter Hinweis auf ganz junge, vor Ablagerung des oberen Diluviums erfolgte tektonische Bewegungen ist, die die bis dahin tief begrabenen älteren Schichten von neuem den Angriffen des Inlandeises aussetzten. Sehr bemerkenswert ist ferner, daß an sehr verschiedenen Stellen der Provinz (Sylt, Kaiser-Wilhelm-Kanal, an verschiedenen Stellen in Lauenburg usw.) außerordentlich dünn und schön gebankte (um nicht zu sagen geschichtete) Grundmoränen vorkommen, deren Bänke teilweise aus abwechselnd sehr verschiedenartigem Material (auf- gearbeitetem Alttertiär, Braunkohlenschichten usw.) bestehen und z. T. sehr auffallend an die Abbildungen der grönländischen Inlandeis- Grundmoränen erinnern. Auch daß die geschichteten, großenteils mehr oder minder stark Kreidebryozoen führenden Spatsande („Korallensande“), die 236 Abhandlungen. bis dahin als sicherstes Kriterium des „Unteren“ Diluviums galten, ebensowohl im jungen Diluvium — auf Oberem Geschiebemergel und in den jungen Endmoränen — vorkommen, wurde durch die Kartierung bei Ratzeburg (und die Endmoränenstudien Strucks) erwiesen. Daß die mächtigen, oberflächenbildenden Grundmoränen des südlichen Holsteins Oberdiluviale, „Obere“ seien, wurde nun nicht nur dadurch erwiesen, daß sie stratigraphisch von hinter der Haupt- endmoräne aus nach SW und W bis zur Elbe verfolgt wurden, sondern auch, wie schon erwähnt, dadurch, daß an den verschiedensten Stellen unter diesen jungen, frischen Moränen Interglazialbildungen mit Beweisen eines vor der Ablagerung dieser jungen Moränen herrschenden wärmeren Klimas gefunden wurden und zwar nicht nur interglaziale Neubildungen mit Pflanzen und Tieren wärme- liebenden Charakters (Brasenia purpurea, Dulichium spathaceam, llex’, Tilia, Carpinus, Ostrea usw.), sondern auch sehr intensiv zer- setzte Entkalkungs- und Verwitterungszonen, die unmöglich in einem kalten Klima sich gebildet haben können. | Die wichtigsten dieser stratigraphisch und biologisch als Inter- glazial gekennzeichneten Bildungen sind die Ablagerungen von Glinde-Ütersen, die von Schröder und Stoller ungemein sorg- fältig untersucht wurden und aus marinen Tonen mit ausgesprochen gemäßigter Fauna, sowie aus darüberliegenden Torten jedenfalls nicht arktischen Charakters bestehen, die Austern führenden Ablagerungen von Hummelsbüttel-Hinschenfelde, die ebenfalls mit humosen Bildungen verknüpft sind, die Torfe mit Drasenia purpurea und den Arteiakten des paläolithischen Menschen bei Lütjen- bornholt-Grünenthal, das Interglazialmoor bei Holtenau-Kiel, die Interglazialbildungen bei Oldesloe, die Interglazialbildungen bei Schwarzenbek und in der Gegend von Lauenburg (Krüzen, Kuhgrund, am Glüsing und bei Artelnburg). Am meisten umstritten ist von diesen Interglazialablagerungen das Torflager am Kuhgrund bei Lauenburg. Stratigraphisch ist hier der Beweis bisher nicht zwingend zu führen gewesen, daß es ein Interglazialtorf ist, da das Torilager, nur von Geschiebesand bedeckt, in einer talartigen Rinne liegt, die nach Norden zu bis zu der vorerwähnten äußeren Oberdiluvialen Endmoräne führt, und da der Geschiebemergel, der diese Toribildung unterlagert, bisher nicht von dem Oberdiluvialen Geschiebemergel hinter dieser End- moräne einwandfrei zu trennen war. Es muß aber betont werden, daß hier die Lagerungsverhältnisse außerordentlich kompliziert und die C. Gagel. 237 Aufschlüsse sehr spärlich sind, daß bei Krüzen die interglazialen Trennungsschichten zwischen Oberem und Unterem Geschiebemergel bis auf 21/e m nachweisbar ausgequeischt sind, also weiter südlich ganz ausgequetscht sein können !), daß es zeitweise sehr schön zu beobachten war, wie der im Fördereinschnitt der Krüzener Ziegelei noch ziemlich mächtige Obere Geschiebemergel unmittelbar südlich davon über den Interglazialschichten ganz auskeilte, daß das Inter- glazialmoor am Glüsing (Schnackenberg, dicht NW vom Kuhgrund) aui demselben Geschiebemergel wie jenes, aber unter sicherer Ge- schiebepackung aus großen Blöcken. — nicht nur unter Geschiebe- sand — liegt, und daß die floristische Untersuchung dieses Tori- lagerss am Kuhgrund nicht nur das Vorhandensein der nach dem letzten Interglazial ausgestorbenen Arten Brasenia purpurea und Dulichium spathaceam erwiesen hat, sondern auch eine floristische Entwicklung des Moores gezeigt hat, die mit den klimatischen und sonstigen Verhältnissen der Postglazialzeit, soweit wir sie kennen, völlig unvereinbar ist?). D) Ich möchte hier ausdrücklich gegenüber anderweitigen neueren Angaben hervorheben, daß ich mich literarisch über die Stellung des Lauenburger Kuh- grundtories bisher stets sehr vorsichtig geäußert und niemals literarisch positiv behauptet habe, daß der Kuhgrundtorf postglazial sei. Ich habe allerdings mehrfach und sehr bestimmt auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die sich daraus ergeben, daß der den Kuhgrundtori unterlagernde Geschiebemergel trotz der sehr gewissenhaiten Kartierung G. Müllers anscheinend kartographisch nicht von dem Oberen Geschiebe- mergel der Gegend von Schwarzenbek-Krüzen zu trennen ist, aber auch darauf, daß bei Annahme der Richtigkeit der bisherigen Kartierung bei Lauenburg und des post- glazialen Alters des Lauenburger Kuhgrundtorfes wir vor die Notwendigkeit ge- stellt würden, alle unsere Anschauungen über die Bildungsbedingungen interglazialer bezw. postglazialer Pfilanzenablagerungen von Grund aus zu ändern. Nach den neuen floristischen Untersuchungen Stollers über den Kuhgrundtorf erscheint diese Möglichkeit als ausgeschlossen, und wir müssen uns daher wohl mit dem Gedanken vertraut machen, daß die ungemein gestörten Lagerungsverhältnisse und kiimmer- lichen Aufschlüsse bei Lauenburg eine ganz sichere und richtige kartographische Darstellung vorläufig unmöglich machen (vgl. meinen Exkursionsbericht bei Führung der Deutsch. Geol. Ges. 1909). 2) Es wäre noch eventuell in Erwägung zu ziehen, ob die so sehr stark ge- störten, interglazialen Verwitterungsschichten und die darunter liegenden schwarzen Tone bei Krüzen, die von Müller für umgelagerten Lauenburger Ton gehalten wurden, nicht trotz ihrer Lagerung unter Oberem Geschiebemergel tektonisch in die Höhe gebrachtes älteres Interglazial sind, deren eigentliche Hangendschichten aus der Haupteiszeit zerstört”sind. Damit würde sich sehr einfach die Schwierigkeit lösen, daß die schwarzen Tone bei Lauenburg unter dem Unteren, bei Krüzen unter dem Oberen Geschiebemergel liegen, ohne daß man eine „Umlagerung“ der so auffälligen schwarzen Tone oder eine Rekurrenz dieser Fazies anzunehmen brauchte. Im übrigen ist absolut nicht einzusehen, weshalb diese schwarzen Tone, die aus zerstörtem und umgelagertem Miozän entstanden sind, sich nicht ebensogut zur 238 Abhandlungen. Das altbekannte Torilager von Schulau und neuerdings das Torflager von Ohlsdorf, die ebenfalls nicht von Geschiebemergel, sondern nur von z. T. lehmigen, groben Geschiebesanden bedeckt sind, sind stets mit dem Torflager des Kuhgrundes parallelisiert worden und sind auch sicher mit diesem gleichaltrig. Ebenso ist es sowohl durch die sehr exakte stratigraphische wie botanische Untersuchung Schröders und Stollers direkt erwiesen, daß das Torflager von Schulau gleichaltrig mit dem von Glinde-Ütersen ist: es wird von demselben mächtigen Unteren Geschiebemergel unter- lagert, der z. T. so ungemein intensive interglaziale Verwitterungs- erscheinungen aufweist, und von derselben Grundmoräne überlagert, die z. T. als Geschiebemergel ausgebildet ist, z. T. aber auch nur in Form eines lehmigen Geschiebesandes auftritt, der ganz allmählich und gleichmäßig sich aus dem Geschiebemergel entwickelt. Es kann also über die Altersbeziehungen dieser Torf- lager von Glinde-Ütersen, Schulau usw. und vom Lauenburger Kuhgrund ein begründeter Zweifel nicht mehr bestehen. Wie nun trotz der stratigraphisch-paläontologischen Fest- stellungen von Schröder-Stoller über Glinde- Ütersen-Schulau, der paläontologischen Feststellungen Stollers über Ohlsdorf und der an derselben Stelle publizierten eigenen siratigraphischen Feststellungen Wolffs über Ohlsdorf, sowie trotz des Vorkommens von Drasenia purpurea und Dulichium spathaceum bei Lauenburg, von Wolff neuerdings wieder der bisher beweislos gelassene Ver- such gemacht werden konnte, Schulau, Ohlsdorf, das analoge Torf- lager von Winterhude und den Kuhgrundtorf für postglazial zu er- klären, ist vorläufig nicht zu verstehen. Der Versuch, das Interglazial von Glinde-Ütersen und Hummels- büttel-Hinschenfelde mit dem von Dockenhuden-Nienstedten und dem älteren Interglazial östlich von Lauenburg am Rande des Delvenautales (Stöhlkes, sowie Brandts und Ankers Ziegelei) zu parallelisieren, ist nicht nur aus stratigraphischen Gründen unmöglich — Dockenhuden- Nienstedten und das Interglazial östlich von Lauenburg liegen unter dem unteren Geschiebemergel, der Glinde-Ütersen bezw. den Kuhgrund- torf unterlagert —, sondern der Torf bei Glinde-Ütersen liegt auch über den dortigen marinen Interglazialschichten und ist viel weniger gepreßtund verändert als der z. T. schiefrige, braunkohlenähnliche, ältere Torf im Osten von Lauenburg, der unter dem dortigen marinen Interglazial liegt. letzten Interglazialzeit noch einmal gebildet haben könnten, als zur vorletzten; ganz genau identisch sind die beiden Tonvorkommen nicht und eine derartige Rekurrenz der Fazies ist doch schon oft genug erwiesen. C. Gagel. 239 Aus den vorerwähnten jüngeren Interglazialablagerungen geht hervor, daß vor Ablagerung des jungen, Oberen Diluviums sich in den südwestlichen Gebieten auf größere Erstreckung hin ein Meeresteil befand, in dem eine durchaus gemäßigte Fauna (Ostrea!) lebte und alle auf kältere Meere beschränkte und am Rande des Polar- 'eises lebenden Formen fehlten: Formen, die an anderen Stellen Schleswig-Holsteins und in glazialen Schichten häufiger beobachtet sind (z. B. Yoldia arctica, Leda pernula, Saxicava pholadis, Tellina calcarea, Pandora glacialis), daß darauf eine negative Strand- verschiebung eintrat und daß auf dem trockengelegten bezw. im Süden und Osten schon Festland gewesenen Gebiet sich eine eben- falls gemäßigte und keineswegs arktische Flora ansiedelte, ehe die neue Eisinvasion eintrat. Die interglazialen Verwitterungszonen, die unter frischem jungem Diluvium liegen, sind beobachtet bei Ratzeburg (12 m ver- wittert unter 9—7 m frischem, blaugrauem Geschiebemergel), bei Elmshorn (27—35 m tief verwittert), bei Krüzen-Lauenburg, bei Grünenthal, bei Süderstapel (7”—12 m unter 6—18m jungem, frischem Diluvium), bei Holtenau-Kiel (ebenfalls unter mächtigem, frischem blaugrauem Geschiebemergel und frischen Vorschüttungssanden). Die Zersetzung und Verwitterung der älteren Schichten ist an diesen Orten, wie schon erwähnt, eine ungemein intensive und tiefgehende. Die so ungemein tiefgründig und intensiv zersetzten Interglazial- schichten, die an den erwähnten Stellen unter der frischen Oberen Grundmoräne liegen, finden sich nun öfter in der Nachbarschaft auch in Form abgerissener, verschleppter Schollen eingewickelt in diese irischen Grundmoränen. Ebenso tritt eine ungemein mächtige und intensiv zersetzte Verwitterungszone in dem Unteren Geschiebe- mergel des Unterelbtales bei Blankenese auf, der stratigraphisch durch das darüberliegende Interglazial von Ütersen-Glinde als älterer Geschiebemergel der Haupteiszeit gekennzeichnet ist. Soweit diese mächtigeGeschiebemergelbankimGrundwasserniveauliegt, istsiewenig verwittert; erst wo sie sich nach Süden bei Wittenbergen hoch heraushebt, setzt die ungemein intensive Verwitterung ein. Daß dieser 12—14 m tief verlehmte und ungemein intensiv verwitterte (ferretti- sierte) Untere Geschiebe,mergel“!) von Schulau-Blankenese mit dem völlig frischen, plateaubildenden Geschiebemergel NO 1) Aus dem Originalaufsatz von Schröder und Stoller über Glinde- Ütersen-Schulau ist diese Tatsache nicht unzweideutig zu ersehen, weil Herr Dr. Stoller dort auch bei der ganz zersetzten Bildung immer den Ausdruck Geschiebe- mergel gebraucht hat, da er den Ausdruck Geschiebelehm als einen agronomischen, nicht als einen geologischen betrachtet. 16 240 Abhandlungen. davon identisch sein sollte, ist völlig ausgeschlossen, auch wenn er, wie neuerdings behauptet wurde, mit diesem stellenweise zusammenstößt und kartographisch eine scharfe Grenze nicht zu finden ist. Das ist nicht nur wegen des so enorm verschiedenen Verwitterungsgrades ausgeschlossen, sondern auch deswegen, weil bei Schulau-Ütersen zwischen den beiden Moränen eben die Inter- glaziale liegen. Daß interglaziale Trennungsschichten oit und auf große Erstreckung völlig zerstört sind und auch fluvioglaziale Trennungsschichten oft ganz ausgequetscht sind, ist nun doch schon oit genug erwiesen. Neben den völlig frischen, jungen Moränen bei Süderstapel, Elmshorn (und Burg?), die auf den intensiv zersetzten älteren Schichten liegen, kommen nun ebenso tieigründig zersetzte ältere Schichten in die Höhe und treten oberflächenbildend auf. Hier liegt also die wirkliche Grenze ders zuen Vereisung, nicht in den sroßen?Endmoramen Ebenso liegt ein Grenzpunkt zwischen frischen Ablagerungen der letzten Eiszeit und ganz verwitterten Ablagerungen der Haupt- eiszeit zwischen Emmerleff-Kliff und Sylt und auch auf Föhr zwischen Süderende und Goting-Kliff bezw. Ütersum. Auch am Goting-Kliff auf Föhr liegt unter den stark gestauchten Tonmergeln im Liegenden der Moränen der Haupteiszeit eine noch ältere Moräne ähnlich wie am Roten Riff auf Sylt. Bemerkenswerterweise sind auf diesem älteren, tiefgründig verwitterten Diluvium im Westen der Provinz bezw. dicht unter dessen Oberfläche die einzigen Oberflächenfunde anscheinend paläolithischer Artefakte („Solutreformen“?) gemacht worden, während die anderen paläolithischen Artefakte im Diluvial- prolil unter jungem Diluvium gefunden sind. Außer den vorerwähnten jüngeren Interglazialbildungen- unter dem frischen Oberen Diluvium sind nun aus Schleswig-Holstein auch noch ältere Interglazialablagerungen (und ältere Verwitterungs- zonen) bekannt, die z. T. schon unter den hochgradig zersetzten und verwitterten Moränen der Haupteiszeit liegen. Hierher gehört vor allem der so außerordentlich wichtige marine Horizont der Eemzone mit seiner Fauna aus z. T. recht wärme- liebenden, z. T. bereits ausgestorbenen Arten (Tapes aureus eemensis usw.), der zuerst bei Tondern erbohrt ist, wo er unter fluvioglazialen Bildungen liegt und von mächtigem, ältestem Diluvium unterlagert wird, dann mehrfach in Form verschleppter Schollen gefunden wurde (Stensigmoos) und neuerdings am Kaiser-Wilhelm-Kanal (und in der C. Gagel. 241 Gegend von Süderstapel?) z. T. erbohrt, z. T. durch die Bagger- arbeiten angeschnitten ist. | Hierher gehört ferner, wie schon oben ausgeführt, das tiefere Inter- glazial im Osten von Lauenburg (Stöhlkes sowie Brandts und Ankers Ziegelei), das aus marinen (Cardien-) Schichten und aus unter- lagernden Mytilusschichten, Diatomeenpelit und mächtigen Torf- bildungen besteht, also für das ältere Interglazial genau die um- gekehrten Niveauschwankungen anzeigt, als sie im jüngeren Interglazial stattgefunden haben, und das also auch in dieser Hin- sicht mit dem Cyprinenton (Eemzone) übereinstimmt, der z. T. eben- falls von torfigen Bildungen unterlagert wird. Hierher gehören auch die vorher erwähnten, schon von Gottsche als älteres Interglazial angegebenen marinen Bildungen von Docken- huden und Nienstedten, die in Verbindung mit sehr mächtigen fluvioglazialen Sedimenten im unteren Elbtal zwischen Unterem und Unterstem Geschiebemergel bezw. unterstem grobem Kies liegen, und auch iaunistisch mit den Ablagerungen der Eemzone („Cyprinen- ton“) übereinstimmnn. Die einzige ältere interglaziale Verwitterungszone, die wir aus Schleswig-Holstein kennen, liegt bei Elmshorn, wo sie nur durch eine Bohrung auigeschlossen ist. Sie ist früher nur mit allem Vorbehalt von mir als solche gedeutet worden, kann aber nach unseren jetzigen Erfahrungen wohl als sicher angesehen werden. Daß der „Tuul“, der alte (großenteils submarine) Torf auf Sylt ebenfalls ins älteste Interglazial gehört, ist von Stolley zum min- desten sehr wahrscheinlich gemacht worden; dasselbe Alter hat Koert für den Helgoländer „Töck“ in Anspruch genommen). Außer diesen interglazialen Bildungen, die auf ein sehr ge- mäßigtes Klima deuten, kennen wir nun aus Schleswig-Holstein noch eine ganze Anzahl glazialer fossilführender Schichten, die sich unter den Bedingungen eines recht kalten Klimas z. T. unmittelbar am Eisrand gebildet haben müssen. Das sind vor allem t) Die hier gegenüber dem 7. Monate früher geschriebenen Originalaufsatze in der geologischen Rundschau sehr viel bestimmtere Fassung der Abschnitte über die Dreiteilung des schleswig-holsteinischen Diluviums und über die südwest- holsteinischen Interglaziale ist erfolgt auf Grund der vorher nicht genügend ge- würdigten Übereinstimmung der Fauna von Dockenhuden-Nienstedten mit der Eem- fauna, vor allem und hauptsächlich aber auf Grund sehr eingehender Rücksprache über die diesbezüglichen Abschnitte des Originalaufsatzes mit meinen in Holstein kartierenden Kollegen Dr. Koert und Dr. Stoller, die beide auf Grund ihrer Kartiererfahrungen die hier niedergelegten Anschauungen vollständig teilen und dieses hier festzustellen mich freundlichst ermächtigt haben. 10” 942 Abhandlungen. die Yoldiatone mit ihrer hocharktischen Fauna, die z. T. noch in . erheblichen Mengen gekrizte Geschiebe führen und sich im wesent- lichen am Schlusse der Haupteiszeit bezw. bei Beginn der letzten Vereisung gebildet zu haben scheinen, z. B. bei Itzehoe-Rensing und in großer Verbreitung auch in Jütland vorkommen!) andererseits die sogenannten Dryastone, die am Schlusse der letzten Vereisung entstanden sind, bisher meistens für postglazial gehalten wurden, die aber, wie sich durch die neuen Untersuchungen am Kaiser-Wilhelm- Kanal und bei Lübeck erwiesen hat, tatsächlich z. T. noch von sicher glazialen Bildungen (Endmoränenkiesen, Grundmoränen- bänken!) überlagert werden bezw. mitsoichen wechsellagern, sich zum erheblichen Teile also ebenfalls unmittelbar am Eis- rande gebildet haben müssen. Die Auischlüsse am Kaiser-Wilhelm- Kanal bei Holtenau-Wik, die z. T. eine dreifache Wechsellagerung von faunaführendem „Dryasion“ mit Anadonten, Limnaeen und Valvaten und von dünnen Grundmoränenbänken zeigten, waren hierfür außerordentlich lehrreich und beweisend. Diese „Dryastone“ enthalten nun z. T. eine hocharktische Flora (Salix polaris, Dryas octopetala in der ganz kleinblättrigen, grön- ländischen Varietät usw.), z. T. und sehr viel häufiger eine Fauna von indifferenten Anadonten und kleinen arktischen bezw. nicht an ein wärmeres Klima gebundenen Formen (Planorbis Strömi, Välvaten, Limnaeen, Pisidien, Sphaerium duplicatum usw.)?). Diese „Dryastone“ zeigen eine ganz eigentümliche petro- graphische Beschaffenheit, und diese auffällige Facies, z. T. mit der- selben oder mit wenig verschiedener Fauna und Flora, hat sich nun in Ostholstein offenbar noch ziemlich lange nach Rückzug des Eises weiter gebildet und geht, wie es scheint, erheblich tief in die Post- glazialzeit hinein, bis sie, z. T. ganz abrupt, von Bildungen anderen petrographischen Charakters und mit wesentlich anderer Fauna abgelöst wird. Am Kaiser-Wilhelm-Kanal liegt an mehreren Stellen etwa °/ı m über der Unterkante dieser Dryasione und eingeschaltet in sie eine ganz dünne Schicht eines sehr ostracodenreichen, humosen Faulschlammes (Lebertoris), über der wieder dieselbe Facies der Dryastone mit derselben Fauna von Anadonten, Valvaten, Sphaerien usw. und — nach einem glücklichen Funde von Dr. Hartz — auch 1) Vgl. die wichtigen Untersuchungen von Jessen, Milthers, Nord- mann, Hartz über Skerumhede, Danmarks geol. Unders. IIR. N. 25, Kopenhagen 1910. 2) Die Fauna dieser Dryastone und die Lagerungsverhältnisse werden dem- nächst genau beschrieben werden! C. Gagel. 245 mit derselben arktischen Flora einsetzt wie darunter, und die offenbar eine wesentliche Klimaschwankung mit vorübergehenden, sehr günstigen Lebensbedingungen andeutet (Äquivalent oder zum mindesten ein genaues biologisch-fazielles Analogon der dänischen Alleredgyttja). Im alten Obereidertal, am Ausgange des Flemhuder Sees, folgen über diesen „Dryastonen“ plötzlich mächtige, geschichtete, fast fossilfreie Sande, die auf eine plötzliche und erhebliche Ver- größerung der Transportkraft der bis dahin sehr trägen Gewässer deuten (unregelmäßige Hebungen im Oberlauf? feuchteres Klima ?). Über die älteren, den Untergrund des Diluviums bildenden Formationen sind ebenfalls wesentliche Fortschritte in der Erkenntnis zu verzeichnen. Daß Pliozän in Form von Braunkohlenbildungen im Untergrunde Schleswig-Holsteins vorhanden ist, wurde durch die Diskussion der über die Braunkohlen des Lübischen Gebietes bekannten Tatsachen wahrscheinlich gemacht; ebenso werden die Kaolinsande und ein Teil des Limonitsandsteines von Sylt sowie pflanzenführende Tone ebenda neuerdings zum Pliozän gerechnet. Über das marine Ober- und Mittelmiozän ist nichts wesentlich Neues bekannt geworden, als daß das Mittelmiozän in der Umgebung von Lübeck ungewöhnlich hoch und dicht unter Diluvium liegt. Die Fauna des Holsteinischen Mittelmiozäns ist durch Funde einiger fossilreicher Mittelmiozängeschiebe („Holsteiner Gestein“) nicht unwesentlich bereichert. Der neuerdings gemachte Versuch, sämt- lichen Limonitsandstein Sylts aus dem Mittelmiozän ins Pliozän zu versetzen, muß als verfehlt bezeichnet werden. Ferner wurden zahlreiche neue Beobachtungen über die unter- miozäne Braunkohlenbildung bekannt, die von marinem Mittelmiozän überlagert und von marinem Oberoligozän unterlagert wird. Im Untergrund von Hamburg, Kiel, Flensburg ist sie in großer Verbreitung und Mächtigkeit bekannt, führt zahlreiche, allerdings meist sehr schwache Flöze, und die Quarzsande dieser untermio- zänen Braunkohlenformation sind einer der sichersten und ergie- bigsten Wasserhorizonte der Provinz, die zum großen Teil arte- sisches Wasser enthalten. Bei Kiel und z. T. auch bei Hamburg liegt sie ungewöhnlich hoch und großenteils direkt unter dem Diluvium. Eingeschaltet in das terrestrische Untermiozän liegen — an- scheinend besonders an der Unter- und Oberkante — dünne Zwischen- lagen mariner Schichten als Beweise für vielfache Niveauschwan- 244 Abhandlungen. kungen; doch ist der Versuch, aus diesen Gründen die Grenze zwischen Unter- und Mittelmiozän in Holstein als nicht scharf bezw. nicht vorhanden hinzustellen, neuerdings von Koert auf Grund paläontologischer Erwägungen (Fehlen der spezifischen Mittelmiozän- fauna im Untermiozän) zurückgewiesen worden, nachdem v. Koenen schon früher das Vorkommen einer spezifisch untermiozänen Fauna auf Grund von Geschiebefunden bei Lübeck dargetan hatte. Hier bei Lübeck scheint nämlich das terrestrische Untermiozän (Braun- kohlenbildung) ganz zu fehlen und es scheinen dort (wie schon erwähnt) nur jüngere — pliocäne — Braunkohlen vorzukommen! Über das Vorhandensein und die Verbreitung des marinen Oberoligozäns im Untergrunde des unteren Elbtales an der Grenze Schleswig-Holsteins liegen wichtige Untersuchungen von Koert vor; es ist außerdem durch Bohrungen bei Elmshorn und Heide sowie bei Flensburg unter der untermiozänen Braunkohlenbildung nachgewiesen; über seine Ausbildung und Fossilführung in Schleswig- ‚Holstein selbst sind wir bisher nur sehr mangelhaft unterrichtet, da die Bohrungen bei Elmshorn und Flensburg noch nicht durch- gearbeitet sind, das Material von Heide verloren ist. Mitteloligozän (Rupelton) ist nur durch Bohrungen und in Form einzelner verschleppter Schollen an der Oberfläche bekannt geworden (Itzehoe, Innien), scheint aber in der ganzen Provinz ver- breitet zu sein und enthält z. T. eine auffallende Pteropodenfauna. Daß auch bernsteinführendes Unteroligozän im Untergrunde Schleswig-Holsteins vorhanden ist, wird sehr wahrscheinlich ge- macht durch das ungemein häufige Vorkommen des Bernsteins im Westen der Provinz sowie durch die Tatsache, daß beim Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals besonders viel Bernsteingeschiebe immer dann geiunden wurden, wenn die merkwürdigen Schollen blau- grünen, Iossilfreien Tons als Schlieren im Oberen Geschiebemergel auitraten. Ferner wurde durch die Kartierung und durch umfangreiche sich daran anschließende Untersuchungen erwiesen, daß das älteste Tertiär: Eozän und Paleozän im Untergrunde der Provinz in vorher ungeahnter Verbreitung und Mächtigkeit vorhanden ist, während bis zum Jahre 1903 nur das eine Vorkommen von Uhntereozänton bei Hemmoor in Nordhannover sicher bekannt und das Auftreten von Unter- eozäntonen auf Fehmarn und Fünen wahrscheinlich gemacht war. ' Den wichtigsten Aufschluß für das ganze ältere Tertiär lieferte die Bohrung Wöhrden bei Heide in Dithmarschen (C. Gagel: Über eozäne und paleozäne Ablagerungen in Holstein. Jahrb. pr. C. Gagel. 245 geol. L.-A. 1906. XXVII. 48—62), das überhaupt mächtigste bekannte Tertiärprofil Norddeutschlands, in der von mindestens 140 m an (wahrscheinlich schon wesentlich höher) bis zu 888,2 m Tiefe nur tonig sandige (meistens kalkireie oder kalkarme) tertiäre Sedimente in völlig flacher, ungestörter Lagerung durchbohrt wurden. Diese Schichtenfolge erwies sich (unter etwa 140 m Alluvium, Diluvium und umgelagertem Tertiär) bis zu 247 m Tiefe als ober- miozäner Glimmerton, von da bis 340 (348?) m als sandiges, fossil- reiches, marines Mittelmiozän, von 340 (348?) m bis 390 m als unter- miozäne Braunkohlenbildung von 390—585 m von 585 —598 m von 598—630 m von 680—674 m von 674—693 m von 695—793 m von 713—888 m als grünlich-graue, kalkhaltige, z. T. Septarien führende Oligozäntone; wahrscheinlich obereozäne, graue Tonmergel mit Leda ef. amygdaloides Sow. usw.; grünliche, kalkreiche, sehr fette Tonmergel mit einer reichen Fauna des Obereozäns (Barton clay): Pleurotomen, die denen des Unteroligozäns und des Mitteleozäns nahe stehen, Volufa ambigua u. V. scalaris Sow, Rimella rimosa, Murex, Turritellen, Dentalien, Lunuliten, Xanthopsis-Arten usw.; iossil-ärmere, magere Tonmergel mit größten- teils noch unbestimmter Fauna; Kalksandstein, Tonmergel und sandig-merge- lige Schichten sowie kalkfreie Tone mit Xanthopsis-, Leda-, Avicula-Arten usw., die schon Untereozän sind; kalkreiche Tonmergel, Kalksandsteine, sandige Mergel paleozänen Alters, wechsellagernd mit kalkfreien Tonen mit Pecten corneus, Rimella fissurella, Leda ovoides etc. fast völlig kalkfreie, meistens sehr fette Tone, die nur oben noch vereinzelte Fossilien ent- halten, nach unten zu (bis auf radiolarien- ähnliche Reste) ganz fossilfrei werden und sicher ebenfalls paleozän sind, da dicht da- neben das Obersenon noch in reiner Kreide- facies vorhanden ist. Diese ietten fossilfreien Tone enthalten mehrere Bänke phosphorithaltigen Toneisen- steins. 946 Abhandlungen. Wir haben hier also eine lückenlose und — abgesehen von den fehlenden tiefsten Schichten — vollständige Schichtenfolge des Eozäns und Paleozäns, die zum erheblichen Teil durch sichere Fossilien belegt ist und dies älteste Tertiär als über 300 m mächtig erweist. Sehr glücklich ergänzt wird unsere Kenntnis dieses ältesten Tertiärs durch zahlreiche kleinere Tagesaufschlüsse in Schichten, die man früher zwar schon kannte, bei denen aber erst in letzter Zeit glückliche Fossilfunde die sichere Altersbestimmung ermöglichten. So erweisen sich die sehr charakteristisch beschaffenen fetten, plastischen, großenteils kalkireien bis kalkarmen Tone, die auf Fünen, Fehmarn („Tarras“), bei Kellinghusen, Schwarzenbek, Trittau und an manchen anderen Stellen in Holstein auftreten, sowohl durch ihre Fossilführung (Pentacrinus subbasaltiformis, Avicula sp. cfr. papyracea, Plagiolophus Wetherelli, Fusus trilineatus Sow) als durch die in ihnen auftretenden zahlreichen Schichten vul- kanischer (basaltischer) Asche, die enorme alttertiäre Basalt- eruptionen beweisen, durch sehr charakteristisch beschaffene Ton- eisensteingeoden mit monokotylen Hölzern und auffällige Phos- phorite mit Barytkristallen auf den Kluftilächen, durch Barytkon- kretionen und durch sehr charakteristische Faserkalke als identisch mit dem sicheren Londonton von Hemmoor in Nordhannover, und besonders die verhärteten vulkanischen Aschenschichten dieses Untereozäns sind ein ungemein charakteristisches Gestein, das diese so sehr fossilarmen Schichten überall — auch in Bohrungen — zu identifizieren gestattet. (C. Gagel: Über die untereozänen Tuffschichten und die paleozäne Transgression. Jahrb. pr. geol. L.-A. 1907. XXVII. Seite 150— 168.) Diese Untereozäntone sind alle miteinander nicht anstehend, sondern liegen als mehr oder minder große, wurzellose Schollen im Oberen Diluvium verschleppt. (C. Gagel: Über das Alter und die Lagerungsverhältnisse des Schwarzenbeker Tertiärs. Jahrb. d. pr. geol. L.-A. 1906. XXVII. Seite 399—417.) Sie zeigen eine ganz ungewöhnliche petrographische Be- schaffenheit, die von der aller andern aus Norddeutschland be- kannten tertiären Tone ganz wesentlich abweicht und bei genügender Aufmerksamkeit und Übung es gestattet, diese Tone (in ihrem natürlichen, erdfeuchten Zustande) von anderen Tonen sicher, schon nach dem Gefühl beim Anfassen, zu unterscheiden. Die Leit- iossilien in den oben erwähnten Stellen sind immer erst gefunden, nachdem ich das Alter der betreffenden Tonvorkommen rein nach C. Gagel. 247 ihrer petrographischen Beschaffenheit festgestellt hatte und daraui- hin nach den Fossilien zu suchen begann. Wie neuere Uhnter- suchungen gezeigt haben, ist diese sehr merkwürdige und aul- fällige petrographisch - physikalische Beschaffenheit durch einen enorm hohen Gehalt an Kolloiden verursacht (der Ton von Schwarzen- bek ist bis auf 15%o in Säuren auflösbar, der mit dem Fehmarn’schen Tarras identische Untereozänton Fünens sogar bis auf 3%o)). Auch gewisse Toneisensteingeoden und Phosphorite dieser Untereozäntone zeigen eine so eigenartige und charakteristische Beschaffenheit, daß sie sich schon petrographisch sicher von meso- zoischen und jungtertiären Geoden unterscheiden lassen, was offenbar mit der oben erwähnten besonderen Beschaffenheit der Tone selbst zusammenhängt. Ganz neuerdings ergab eine Bohrung bei Breiholz in Holstein folgendes Profil: 0—33,5 m Diluvium. 33,0— 38,5 m Glimmerton und Braunkohlenton (Miozän). 38,0— 110,8 m braune, grüne, rote und url kalkarme Tone und Tonmergel. 110,8—113,2 m. „Schieferartige Tufischichten“. Vulkanische, feingeschichtete, verhärtete Basaltasche mit der typischen violetten Farbe! 113,2—117,4 m schwärzliche bis graugrüne Tonmergel. 117,4—117,6 m Faserkalk. 117,6— 118,5 m grünliche Tonmergel. 118,5— 118,7 m Faserkalk. | 118,7—133 m schwärzliche bis grünliche Tonmergel. 135—134 m Grünsand mit Flintsplittern (durch das Bohr- verfahren zerstoßen!). 134—156 m Schreibkreide. Hier sind also die vulkanischen Aschenschichten — zum erstenmal in Holstein — anstehend im typischen Untereozänton gefunden und darunter — ebenfalls zum erstenmal in situ — die so charak- teristischen Faserkalke, die beide sonst immer nur als lose Stücke in den Untereozänaufschlüssen vorhanden sind. Der Grünsand mit Flintsplittern in 133—134 m Tiefe ist offenbar die paleozäne Trans- gressionsschicht, die in der Ausbildung ganz der betreffenden Schicht in der Bohrung Breetze bei Bleckede entspricht — bis auf die in Breetze naturgemäß fehlenden Flinte —; nur ist das übrige Paleozän ganz auffällig reduziert, wie ja auch das ganze Öbereozän und Oligozän fehlt. 948 Abhandlungen. Ferner ergab sich aus der vorher erwähnten Bohrung Wöhrden, daß die glaukonitischen Kieselgesteine mit ihrer ärmlichen Fauna, die bei Heiligenhafen in großen Schollen „anstehen“ und als Ge- schiebe auf der Cimbrischen Halbinsel so verbreitet sind, tatsächlich nicht (wie früher angenommen), Senon oder Danien, sondern Paleozän sind und noch höher im Profil liegen, als die Kalksandsteine der sogenannten aschgrauen Eozän- (richtiger Paleozän-) Geschiebe. Durch den Fund eines derartigen glaukonitisch kieseligen Ge- schiebes bei Flensburg (jetzt im Hamburger Museum), das ein schönes Exemplar der großen, neuen, noch unbeschriebenen Pleuro- tomaria enthält, die auch im Untereozän von Hemmoor vorkommt, ist nun auch obendrein paläontologisch erwiesen, daß diese glauko- nitischen Kieseigesteine nähere Beziehungen zum Untereozän als zum Danien haben. Daß das alte und älteste Tertiär in ganz Holstein in ähnlicher Mächtigkeit und Beschaffenheit verbreitet ist wie bei Wöhrden, lehren nicht nur die zahlreichen verschleppten Untereozän- und Paleozän- schollen, sondern auch noch mehrfache andere Bohrungen, die es anstehend im Untergrunde getroffen haben, so die Bohrung Hallig Oland, wo unter 33 m Alluvium und 87 m Diluvium mehr als 322 m altes, glaukonitisches Tertiär gefunden wurde. Ferner die Bohrung Dissau bei Lübeck, die 223 m Diluvium mit Tertiärschollen antraf, darunter 228—304 m Miozän (meistens Glimmerton, vielleicht etwas Braunkohle); 304—400 m grünliche Tonmergel mit Kalksandsteinbänken (Alttertiär !); 400--500P)m graugrüne, fette und sandige, kalkfreie Tone; 500—671 m dieselben und z. T. rote Tone mit Bänken von hartem Grünsandstein. Also auch hier im Untergrund von Lübeck und seiner Um- gebung sind unter dem Miozän über 340 m alttertiäre Tone, Ton- mergel und Grünsandsteine vorhanden, in welchem Alttertiär, wie aus den anderen Bohrungen Lübecks und dessen Umgegend er- sichtlich ist, Rupelton (phosphorithaltiges Unteroligozän?), Eozän, anscheinend sogar Paleozän vertreten ist. | | Durch die Funde des paleozänen Grundkonglomerats (so- genannter Puddingsteine) aus grünberindeten, abgerollten Flinten mit verkieseltem Grünsandbindemittel, allerdings meist nur in Form von Geschieben, ist des weiteren erwiesen, daß das (bei Breiholz erbohrte) Paleozän auf der Cimbrischen Halbinsel in großer Ver- C. Gagel. 249 breitung ebenso transgredierend auf der teilweise abradierten Kreide liegen muß wie in England (Basis der Thanet sands bezw. der Reading beds) und Nordhannover (Hemmoor), und die einzelnen, so charakteristischen Flintgerölle dieses paleozänen Grundkonglo- merais kommen als diluviale Geschiebe („Wallsteine*) ebenfalls weit verbreitet vor. Daß das älteste Tertiär, Eozän und Paleozän in derselben Aus- bildung auch noch weiter nach SW in Hannover vorhanden ist, ist ebenfalls durch Bohrungen reichlich erwiesen; es ist auffällig und bemerkenswert, daß die petrographische Entwickelung dieser größten- teils so ungemein mächtigen, aber sehr fossilarmen, meistens kalk- freien, tonig-sandigen Schichten eine ungemeine Ähnlichkeit mit derjenigen des Flysch hat, die z. T. in völlige Über- einstimmung (Fucoideen!) übergeht. (Neben der Bohrung Wöhrden vor allem in den Bohrungen Eitelfritz bei Vastorf [Lüneburg] und Breetze bei Bleckede: vergl. Ergebnisse von Bohrungen. VI. Jahrb. pr. geol. L.-A. 1910—1911.) Unsere Kenntnis der Kreide auf der Cimbrischen Halbinsel wurde über das schon früher bekannte Vorkommen Senoner Kreide (Mucronaten und Quadratenschichten) bei Lägerdorf (Itzehoe) hinaus ergänzt durch die Ergebnisse einer Anzahl Bohrungen bei Heide in Dithmarschen und in Holstein (Hardebek, Pahlhude, Breiholz). Das Senon ist überall in der Facies der Schreibkreide vorhanden; bei Heide wird es vielleicht noch von etwas Danien in der Facies des Saltholmskalks überlagert. Dort bei Heide fand sich, daß das Senon von ziemlich mächtigem Turon (Oberturon) mit gefleckten, plattigen Feuersteinen, zu unterst Schichten mit /noceramus Bron- gniarti und mytiloides) und von Cenoman unterlagert wird (Schichten mit Belemnites ultimus und Aucellina gryphaeoides), welches trans- gredierend auf roten Permischen Mergeln und Letten liegt. Diese roten permischen Letten und Mergel, die schon früher durch die Bohrung bei Lieth (Elmshorn) als über 1330 m mächtig erwiesen waren und bei Lieth in Verbindung mit Dolomit, Asche und Stinkkalk stehen, wurden in Verbindung mit mächtigen Salz- lagern bei Heide bis zu mehr als 1664 m Tiefe (also wieder über 1100 m mächtig) angetrofien, aber nicht durchbohrt. Daß — wahrscheinlich permische — Salzlager im Untergrund von Schleswig-Holstein bis über die dänische Grenze hinaus weit verbreitet sind, beweist das Auftreten zahlreicher Solquellen, die z. T. frei auslaufen, z. T. erbohrt wurden, und bei Segeberg ist das 950 Abhandlungen. Vorkommen von Zechsteinsalz unter dem dortigen Anhydrit in er- heblicher Mächtigkeit durch Bohrungen ebenfalls erwiesen. Für ebenfalls paläozoisch werden die mächtigen Gipsmassen gehalten, die seit längerer Zeit bei Langenfelde-Altona unter dem Miozän aufgedeckt sind, die aber mit dem Zechsteingips von Sege- berg und Lüneburg petrographisch nicht ganz übereinstimmen und von sehr merkwürdigen, fossilfreien, aber z. T. Kalkknauern ent- haltenden Tonen überlagert werden, die durch Führung zahlreicher kleiner Quarzdihexaeder ausgezeichnet sind. Für Perm und identisch mit den Gesteinen von Lieth und Schebüll (welche letzteren aber nicht anstehend, sondern eine diluvial verschleppte, wurzellose Scholle sind) wurde von Dames auch die Untere, Kupfererz führende Schichtenserie von Helgoland erklärt, die W. Wolff neuerdings zum mittleren Buntsandstein rechnen will, im wesentlichen auf Grund des Fundes eines Capitosaurus- Schädels dicht über der Oberkante des von Dames für Zechstein- letten erklärten Schichtkomplexes, während er den Oberen Schicht- komplex, den Dames für Unteren Buntsandstein hielt, zum Röth stellt. Nach Dames besteht die zwischen der Hauptinsel Helgolands und dem östlich liegenden Klippenzug befindliche Schichtenserie aus dem mittleren und Oberen Buntsandstein, während in diesem Klippenzug selbst die vollständige Muscheikalkserie enthalten ist. Während Dames fernerhin die Kreide Helgolands in Neokom, Aptien, Gault, Cenoman, Turon und Senon gliederte, stellt W. Wolff die roten Tone, die Dames für Aptien erklärte, auf Grund anderer Bestimmung der darin enthaltenen Belemniten zum Cenoman und vergleicht sie mit dem roten Cenoman von Lüneburg und Heide in Dithmarschen (vgl. auch C. Gagel: Über den an- geblichen Gault von Lüneburg usw.). Daß Muschelkalk, Jura (Lias, weißer Jura!) und Neokom auch im Untergrunde oder wenigstens im NO der Provinz vorhanden sein müssen, beweisen die Funde vereinzelter, z. T. sogar häufigerer Geschiebe dieser Horizonte (Ahrensburg). Zu bemerken wäre noch, daß das Senon bei Heide — in der Nähe des Permsalzes — z. T. sehr stark mit Erdöl imprägniert ist, das offenbar auf großen Verwerfungsspalten hier in die Höhe kommt, und daß sich hier eine nicht unerhebliche Petroleumindustrie in den letzten Jahren entwickelt hat. Aber nicht nur Petroleum kommt auf derartigen Spalten in der Nähe des Salzgebirges in die Höhe, sondern, wie neuerdings die C. Gagel. | 251 Bohrung Neuengamme bei Hamburg gezeigt hat, auch sehr kom- primiertes Gas (25 Atmosphären Druck!), und daß diese Methan- ausströmungen häufiger aus dem Untergrunde aufsteigen und sich unter abschließenden Tonhorizonten z. T. in beträchtlicher Menge ansammeln, zeigen z. B. die Verhältnisse bei Brunsbüttel, wo aus allen Bohrungen, die den etwa 20 m mächtigen Schlick durchstoßen, mit nicht unerheblichem Druck recht ausgiebige Gasmassen zutage kommen, die dort fast zwanzig Jahre zu Beleuchtungszwecken ver- wendet wurden und bei zweckmäßigen Einrichtungen auch jetzt noch weiter verwertet werden könnten. Auch hier bei Brunsbüttel müssen im Untergrund sehr gestörte Verhältnisse vorliegen, da schon in verhältnismäßig geringer Tiefe sehr mächtige alttertiäre, glauko- nitische Tone erbohrt sind). Über die bereits eingangs erwähnte Tektonik des Untergrundes der cimbrischen Halbinsel ist noch zu berichten, daß sich erhebliche Beweise dafür iinden lassen, daß sowohl vor Ablagerung der unter- miozänen Braunkohlenformation wie nach Ablagerung des Ober- miozäns und endlich in spät-diluvialer Zeit sehr erhebliche Ver- werfungen stattgeiunden haben müssen. Die prämiozänen Verwer- fungen bei Heide haben Sprunghöhen von mehr als 800 m und müssen N/S verlaufen — zwischen dem ganz tief versenkten Tertiär kommt ein langer schmaler Kreidehorst hoch in die Höhe! —; nach Ablagerung des Untermiozäns haben dort noch Verwerfungen von mehr als 200 m Höhe stattgefunden. Auf Sylt ist es zweifellos erweisbar, daß noch nach Ablagerung der pliozänen Kaolinsande großartige Überschiebungen mit Schuppen- struktur stattgefunden haben, die — wegen der Schubrichtung — unmöglich glazialer Entstehung sein können, sondern tektonischer Natur sein müssen. Auf eben dieselben tektonischen Ursachen weisen die zahlreichen Schollen von Alttertiär (und Kreide) hin, die wurzel- los im Oberen Diluvium schwimmen, da diese nur so zu verstehen sind, daß kurz vor Beginn des Oberdiluviums durch großartige tektonische Bewegungen diese bis dahin tief begrabenen Schichten plötzlich hoch in die Höhe gebracht und den Angriffen des Inland- eises ausgesetzt wurden, das große Partien davon abreißen und intakt fortschieben konnte. Ebenso hat Koert darauf hingewiesen, daß im Gebiet der Unterelbe noch ganz junge, erhebliche Störungen 1) In Jütland (Vendsyssel) ist neuerdings durch eine tiefe Bohrung festgestellt, daß die dortigen, nicht unbeträchtlichen Erdgasmassen aber sicher nicht aus dem tieferen Untergrund stammen, sondern in den pleistozänen Schichten durch Zersetzung diluvialer (und tertiärer) Pflanzenreste entstehen. 252 Abhandlungen. stattgefunden haben müssen, auf deren Spalten diluviale Bildungen mehr als 200 m tief unter das Tertiär geraten sind. Daß diese tektonischen, NW/SO bezw. N/S verlaufenden, z. T. sehr jungen Krustenbewegungen bei der Anlage des mit so außer- ordentlich mächtigen Diluvialbildungen erfüllten Unterelbetales mitgewirkt, bezw. dieses eigentlich veranlaßt haben, ist von Koert neuerdings wieder verfochten worden, während W. Wolff diese tiefe Elbtalrinne auf pliozäne Erosionswirkungen zurückführen will. Koert hat auch darauf hingewiesen, daß das Unterelbetal nicht einfach ein NW/SO verlaufender Grabenbruch sein könne, sondern durch ein kompliziertes Bruchsystem entstanden sein müsse. Es erweist sich endlich immer deutlicher, daß diese tektonischen Bewegungen hier auch nach dem Diluvium noch nicht zur Ruhe gekommen sind, sondern auch in postglazialer Zeit noch erhebliche Nachklänge erkennen lassen. Die Erscheinungen der sogenannten Litorinasenkung, die übrigens allerhöchstens den Betrag von 20 m erreicht hat, lassen sich zum erheblichen Teil auf derartige ganz junge, lokale Einbrüche zurückführen, die ebenfalls noch zu deutlich verschiedenen Zeiten erfolgt sind, z. T. erheblich vor dem Erscheinen der Buche (Kiel), z. T. wesentlich nach deren Aufl- treten (Flensburg); ja am Südwestrande der Dithmarscher Geest und am Kaiser-Wilhelm-Kanal scheinen gewisse Erscheinungen (sandige Strandterrasse in 4—5 m Meereshöhe usw.) darauf hinzu- deuten, daß lokal sogar wieder postglaziale Hebungen geringen Ausmaßes erfolgt sind. Dagegen ist es sehr unwahrscheinlich, daß das Fördenproblem mit der Litorinasenkung in einem wesentlichen Kausalzusammen- hang steht. Die Förden sind aller Wahrscheinlichkeit nach glaziale bezw. subglaziale Schmelzwasserrinnen, die von vornherein kein regelrechtes Gefälle nach Westen gehabt haben, sondern in denen sich die unter hohem Druck herauskommenden diiuvialen Schmelz- wassermassen größtenteils wohl entgegen der Ostabdachung des Landes einen Ausweg verschafft haben. Das beweist unzwei- deutig die bei aller Unregelmäßigkeit des Bodenreliefs ganz unver- kennbare Talform aller Förden, die auf das entschiedenste der Annahme widerstreitet, daß die Förden einer zufälligen Aneinander- reihung von Grundmoränenseen und der Überflutung durch die Litorinasenkung ihre Entstehung verdanken. Die Litorinasenkung hat an dem Bilde und der orographischen Situation nichts Wesent- liches mehr geändert. Darauf deutet vor allem die Tatsache, daß Förden bezw. Fördentäler alle an Unterbrechungen bezw. niedrigen C. Gagel. 253 Stellen des Hauptendmoränenzuges enden und daß dann un- martelbarı westlich von ‘diesen :Fördenmendigungen erhebliche SchmelzwassertälerihrenUrsprungnehmen, die den großen Sandr durchqueren, bezw. große Übergangskegel, die zu dem flachen Sandr überleiten. Je nach der Höhe der End- moräne bezw. des Höhenrückens ist der über bezw. westlich vom Meer liegende Teil der Fördentäler verschieden lang und steil; daß aber Förde und Fördental ein einheitliches Gebilde sind und daß die Fördentäler nicht später durch postglaziale Erosions- wirkungen entstanden sind, ergibt der Augenschein, wenn man die Verhältnisse der einzelnen Schleswig-Holsteinischen Förden unter- einander und mit den jütischen Fjorden vergleicht (Veile- Fjord, Mariager Fjord) )). Wo die Schmelzwassermassen geblieben sind, nachdem das Eis sich von dem Hauptendmoränenzuge zurückgezogen und also vom Eisrand über den Höhenrücken kein direkter Ablauf mehr möglich war, das ist die bis jetzt noch nicht einwandfrei aufgeklärte Seite des Problems; daß aber die „steinfreien“ (richtiger steinarmen) Tone, die neuerdings mit dieser Seite des Problems in Verbindung gebracht wurden, gar nichts mit dem Fördenproblem direkt zu schaffen haben, ergibt sich schon aus dem Umstand, daß sie bei Kiel und Travemünde unter dem normalen Geschiebemergel liegen, der die Ränder der Kieler Förde großenteils glatt überzieht und diese steinfreien Tone zum Teil sehr intensiv gestaucht und gefaltet hat. Betont mag endlich noch werden, daß die Cimbrische Halb- insel anscheinend schon seit den Zeiten der Hauptvereisung an- dauernd bewohnt gewesen ist von einer Bevölkerung, die anscheinend nicht nur in der letzten, warmen Interglazialzeit sich dort aufhielt, sondern auch schon vorher und nachher dicht am Rande des Inland- eises saß. Es finden sich wenigstens paläolithische Artefakte (da- runter eine ganz einwandfreie, prismatische Messerklinge!) schon unter der obersten Bank des Unteren Geschiebemergels (unter dem Interglazial mit Brasenia purpurea) bei Lütgenbornholt in Sanden, die offenbar nur bei einer ganz kurzen Oszillation des Eisrandes abgesetzt wurden und nicht die geringsten Verwitterungs- und Vegetationsspuren enthalten, und ebenso sind im glazialen oberen Diluvium Westholsteins Artefakte gefunden, die von Menschen her- I) Vergleiche hierzu auch die wichtigen Beobachtungen und Erwägungen, die Ussing über die Förden und Schmelzwassertäler in Jütland publiziert hat („Danmarks Geologie“ und „Dänemark“, Handbuch der region. Geologie I. 2., wo auch die Literaturangaben zu finden sind). 254 Abhandlungen. zurühren scheinen, die unmittelbar am Rande des Eises gesessen haben (wohl um aus dem Schmelzwassergeröll des Sandr’s die Flinte für ihre Artefakte zu erlangen). Auch in den glazialen Dryastonen Holsteins (Nusse, Rosenkranz) sind einige schöne Flintartefakte gefunden, so daß man sich mit dem Gedanken vertraut machen muß, daß diese Urbevölkerung z. T. wirklich am Rande des Inlandeises gesessen hat, ähnlich wie die bis vor gar nicht so langer Zeit in einer fast rein altsteinzeitlichen Kultur lebenden Eskimos von Grönland dicht am bezw. auf dem Inlandeise hausen, in dessen Schmelzwassersedimenten sich also- wohl auch gelegentlich ihre Werkzeuge finden werden. Berlin, 7. November 1911. Letzt erschienene Literatur: C. Gagel: Über die Lagerstätte der Flintartefakte bei Michaelisdonn in Dithmarschen. Z. d. D. Geol. G. 1911. Dezember-Monatsbericht. — Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und aus Wagrien. III. Jahrb. pr. seol SEAN 191 122: V. Hensen. 255 Wachstum und Zeugung. Erweiterter Vortrag, gehalten am 15. Januar 1912 in dem Naturwissenschaftlichen Verein für Schleswig-Holstein, von V. Hensen !). Das Wachstum der Kristalle ist zwar an die Herstellung gewisser Flächen und Winkel gebunden, aber im übrigen unbegrenzt. Das Wachstum der Organismen ist fast ausnahmslos beschränkt und an die Herstellung und Vermehrung kleinster, meistens miskro- skopischer, bestimmt geformter Einzelbestandteile, die als Zellen bezeichnet werden, geknüpft. Bei den höheren Pflanzen und Tieren bleiben diese Formbestandteile vereint, und dabei werden, behufs einer Arbeitsteilung, einzelne der allgemeinen Fähigkeiten der Zellen in besonderen Organen stark entwickelt. Bei sehr niedrig stehenden Organismen können sich die aus einer Keimzelle neu gewachsenen Zellen trennen und weiter wachsend aufs neue sich vermehren, aber die ganze Masse ist doch auch das Wachstumsprodukt einer Mutter- zelle. Wachstum beruht also darauf, daß Zellen ihr Volumen durch, aus der Umgebung aufgenommene und im Inneren umgewandelte Stoffe, vergrößern und dann, wenn dies Volumen ein gewisses Maß erlangt hat oder sonst ein Anstoß erfolgt, sich ein oder mehrere Male teilen und so die Zahl des Zellbestandes, der den Organismus ausmacht, vermehren. Die Frage des Stoffansatzes soll nicht erörtert werden, wohl _ aber die der Teilung, als deren Typus die Zweiteilung anzusehen ist. Unter dem Namen „Zelle“ verstehen wir ein mehr oder weniger kugeliges Gebilde, Fig. 1, das durch eine oft nur sehr feine Hülle A gegen die Umgebung abgeschlossen ist. Ihr biologisch wesentlicher Inhalt ist eine dem Dotter des Vogeleies ähnliche, halbflüssige Masse, 1) Abgesehen von meinen embryologischen Arbeiten basiert diese Darlegung auf meiner „Physiologie der Zeugung“, auf einer Arbeit „Über die Grundlagen der Vererbung“ in den Landwirtschaftlichen Jahrbüchern 1885, endlich auf meinem Werk „Das Leben im Ozean“ 1911. 17 256 Abhandlungen. Schematische Abbildung von Zellen. Fig. 1, Typische, wachsende Zelle. A Hülle, B Protoplasma, C Kern, D Kernhaut (der Führungsstrich endet zu früh). Fig. 2, Zelle vor beginnender Teilung. C der Kern mit zu einem Knäuel gesammelten Chromosomenfäden und den darin liegenden Chromosomenkörnern, D neben dem Kern liegende Centrosphären und Centrosomen. die als Protoplasma B bezeichnet wird und die fast ausnahmslos einen Kern C enthält. Dieser Kern ist eine kleine, aus Flüssigkeit und Körnchen bestehende Masse, die während des größeren Teils ihrer Lebensdauer durch eine feste Haut D von ihrer Umgebung getrennt ist. Das Verhalten des Kerns interessiert besonders für unser Thema, weil es die Vermehrungsvorgänge beherrscht. Dies wird durch folgendes bewiesen. Durch Zerschütteln von Eiern gewisser Seeigel und durch Zentrilugieren von in der Teilung begriffenen Algenzellen ist es gelungen, lebendiges, kernfreies Protoplasma zur Beobachtung zu bringen. Solche Massen bleiben zwar noch lange Zeit lebend, sind reizbar und der Bewegung fähig, können auch wohl noch ihr Volumen vermehren, aber die Fähigkeit, einen Kern und eine Hülle zu erzeugen, und die Fähigkeit, sich zu teilen, mangelt vollständig. Wenn aber durch Eindringen eines männlichen Samenkörperchens, das wesentlich Kern ist, der bezügliche Mangel in den Eistücken ersetzt wird, so teilt sich das Protoplasma wieder in normaler Weise und kann einen zellenreichen Organismus erzeugen. Ferner hat neuerdings OÖ.Hertwig durch Bestrahlung des Samens oder jungfräulichen Eis mit Radium oder Mesothorium den Kern krank machen können, ohne das Proto- plasma merklich zu schädigen. Es hat sich ergeben, daß, wenn in einem Ei neben einem gesunden ein radiumkranker Halbkern liegt, die normale Teilung stark verzögert wird und daß erst nach einiger, sich mit der Dauer der Bestrahlung des kranken Kerns verkürzender Zeit, die normale Teilungsgeschwindigkeit wieder annähernd erreicht wird. Dem dadurch entstehenden Organismus haften indessen einige V. Hensen. 257 Schwächen an, wohl weil der restierende gesunde Eikern etwas unvollkommen ist. Aus diesem Verhalten ist, wie ich glaube, zu schließen, daß die Bestrahlung mit den sog. y- und $-Strahlen die wirksame Kernsubstanz angreift oder teilweise zerstört und mit Schlacken behaftet. Sie fungiert daher nicht mehr normal, kommt zum Ableben und erst dann kann der gesunde Kern unbehindert seine Kraft entfalten. Der Kern regiert also die Vermehrung der Zellen. Wir stellten uns früher den Teilungsvorgang so vor, daß Protoplasma und Kern einfach durchschnürt würden. Für das Protoplasma trifit diese Vorstellung meistens zu, für den Kern nur in späten und minderwertigen Zellengenerationen. Es fand sich jedoch, daß der Kern während der Teilung seine Hülle verliert und ohne künstliche Färbung unsichtbar wird. Mit Hilfe von Farbstoffen, die von den festen Substanzen des Kerns begierig aufgenommen werden, entdeckte unser, leider so früh verstorbene, Anatom Flemming den wirklichen und sehr merkwürdigen Sachverhalt. Stark gefärbte, sehr kleine, als Chromosomenkörnchen be- zeichnete Körperchen, die in eine weiche, nicht gefärbte Masse einge- bettet sind, ballen sich zu einer Art abgeplatteten Knäuel zusammen, so daß ein verwickeltes Fadenwerk vorzuliegen scheint, Fig. 2. Dieses löst sich dann in einzelne Schleifen auf, die sich, wie Fig. 3 zeigt, in regelmäßiger Weise ordnen. In diesen Schleifen haben sich die Chromosomenkörnchen geteilt, so daß nicht mehr wie anfänglich ein Körnchen dem anderen folgt, um die Fadenmasse zu bilden, sondern daß jetztein Doppelkorn dem anderen folgt, also jedes einzelne Korn sich verdoppelt hat und den Chromosomenfaden entsprechend verdickt. Um den Vorgang weiter zu verfolgen, muß die Zelle an den in der Fig. 3 angedeuteten Axen um 90° gedreht werden, oder, da dies auszuführen nicht möglich ist, müssen Zellen in einer dieser Drehung entsprechenden Lagerung beobachtet werden, Fig. 4. Man findet dann, daß außerhalb des Kerns an seinen beiden Seiten ein sphärischer Körper mit einem gefärbten Körperchen in der Mitte, dem Centrosom, gelagert ist und daß von den Chromosomenschleifen zu diesen Sphären Fäden gehen, denen eine gewisse Zugkraft zuzu- sprechen ist. Von jeder Chromosomenschleife gehen diese Fäden sowohl nach dem rechts wie nach dem links gelegenen Centrosom, so daß, wenn die Fäden sich verkürzen, die Chromosomschleifen der Länge nach gespalten werden und die eine Hälfte mit den darin gelegenen Körnern nach der rechten, die andere Hälfte nach der linken Seite der Zelle gezogen wird. Auf diese Weise entstehen aus dem einen, zwei Kerne, das Protoplasma schnürt sich ab, wie 17* 258 Abhandlungen. es die Fig. 5 und 6 andeuten, und die beiden Tochterzellen sind gebildet; der Tochterkern umgibt sich mit einer Kernmembran. Die Punkte in dem Kernraum vorstehender schematischen Figuren sind als stark gefärbt zu denken. Die Färbung mußte hier fortgelassen werden. Fig. 3, Zerfall des Knäuels von Fig. 2 in vier Schleifen. In diesen werden die Punkte (die Chromosomkörner) durch eine hier unsichtbare ungefärbte Masse zu den Schleifen miteinander verbunden. In Fig. 4 sieht man die Zelle Fig. 3, 90% um die Axe ax ‚gedreht. In der Ebene des Papiers liegt dann nur der nach oben und unten in Fig. 3 verlaufende Arm eines der Schleifenpaare. Die Körner in Fig. 3 erweisen sich als Doppelkörner, die bereits durch einen Zug, der von den Fäden der rechts und links liegenden Centrosomen ausgeht, etwas auseinander gezogen sind. In Fig. 5 ist diese Trennung, von dem Winkel der Schleifen beginnend, weiter fortgeschritten, auch beginnt das Protoplasma sich zu teilen. In Fig. 6 ist diese Teilung weiter fortgeschritten, die Schleifenhälften haben sich völlig getrennt und bereiten sich vor, den Kern der Tochterzellen zu bilden. Man sollte denken, daß diese außerordentlich genaue Teilung jedes, mikroskopisch nur eben noch sichtbare Körnchen des Kerns, die in den Tochterzellen gleichmäßig wieder auftritt, nicht weiter getrieben werden könnte. Dennoch zeigt sich bei dem Studium des Befruchtungsvorgangs, daß dies in gewissem Sinn doch der Fall ist oder wenigstens, daß diesem Teilungsvorgang für die V. Hensen. 259 Vererbung der persönlichen Eigentümlichkeiten eine größere Be- deutung zukommt, als auf den ersten Blick erkannt werden kann. Es hat sehr vieler Arbeiten bedurft, um über die Vorgänge bei der Beiruchtung einigermaßen genügend unterrichtet zu werden. Man glaubte zuerst, daß eine „Aura seminalis“, ein Sperma- duft genüge, um das Ei zu beiruchten. Dann glaubte man, daß die einfache Anlage der Samenbestandteile an das Ei und deren Auflösung zur Befruchtung genüge. Erst spät wurde erkannt, daß ein Samenkörperchen in die Protoplasmamasse des Eies eindringt und daß der Kopf des Samenkörperchens, der wesentlich als Zellkern erkannt wurde, Chromosomenfäden erkennen läßt und zu dem Kern des Eies hinwandert und diesem sich anlagert. Zi besseren: Orientierung gebe; ich ‘in schematischen Ab- bildungen die Beschreibung des Vorgangs, wie ich ihn z. T. selbst C ze 8) SU a N L or SA LEEE ° No 7 2 0) 0) 2 >73 ug, O: H YIENGogN: NY 2 — ) = EN Die ersten Stadien der Befruchtung bis zur Aneinanderlagerung der Geschlechtskerne. 260 Abhandlungen. gesehen habe, z. T. den Beschreibungen anderer, namentlich den Beobachtungen Ed. van Benedens an den Eiern eines Spul- wurms entnehme. In Fig. 7 sieht man ein mit Dotterkörnern erfülltes Ei, in dessen Protoplasma ein Samenkörper m eingedrungen ist. Ein zweiter Samenkörper m’ versucht einzudringen, bleibt aber in der Hülle stecken, wie es die Figuren 8, 9, 10 erkennen lassen. Der Kern des Eis durchläuft während dieses Vorgangs verschiedene Stadien. Er hat einen Teil abgestoßen, der Fig. 7 beiB liegt, und er ist im Begriff, noch einmal einen Teil abzustoßen. Dieser Teil liegt Fig. 8 bei C. Der Kern w geht in das Innere des Eies zurück. Der Kopf des Spermakörpers bläht sich auf, Fig. 8 m, und der Schwanz scheint sich aufzulösen; doch sollen sich nach neueren Beobachtungen noch Teile des Schwanzes im Protoplasma längere Zeit ungelöst erhalten. Die abgestoßenen Kernteile ver- gehen allmählich, wie ich wenigstens bei dem Kaninchenei feststellen konnte. Früher wurde auch schon bei der Entwicklung des Samen- fadens ein Kernteil abgestoßen, so daß auch der Kern des Samenkörperchens eigentlich nur ein Halbkern ist. Wie Fig. 9 zeigt, blähen sich die beiden, jetzt im Ei befindlichen Kerne auf und es entwickelt sich in ihnen das Chromosomenknäuel. Beide Kerne treten dann aneinander und bilden gewissermaßen einen neuen Kern. Was dort männlicher, was weiblicher Kernteil ist, läßt sich bisher absolut nicht erkennen, nur steht fest, daß Kerne vorliegen, die von zwei verschiedenen Erzeugern herstammen, die also ent- sprechend Verschiedenheiten haben müssen. Die frühere Verschiedenheit der beiden Zeugungsteile beruht darauf, daß der männliche Teil die Mittel haben muß, gewaltsam in das Ei ein- zudringen. Eine Auflösung und Verschmelzungfindetsich nicht, sondern die Knäuelbildung ist bereits das erste Stadium der Teilung. Den weiteren Vorgang zeigt die folgende Abbildung. Wenn das Ei, Fig. 11, um die Axe ax um 90° gedreht wird, ergibt sich das Bild des optischen Querschnitts, Fig. 12. Der in diesem Querschnitt allein sichtbare Arm von zweien der Schleifen zeigt, daß die Chromatinkörner sich verdoppelt haben. Durch die gleichfalls erst in dieser Schnittebene sichtbaren Centrosphären werden die Schleifen, wie Fig. 13 zeigt, der Länge nach auseinander gezogen. Zugleich beginnt bei F die Einschnürung des Dotters. In Fig. 14 ist diese Einschnürung schon sehr vertieft und es haben sich die Chromosomenschleifen ganz voneinander getrennt, so daß sich bereits zwei Tochterkerne andeuten. V. Hensen. 261 Die vorstehenden Fig. 11 bis 14 zeigen den Vorgang bei der ersten Teilung, der sogenannten Furchung. Fig. 11 zeigt im optischen Querschnitt von der Fläche, Fig. 12 bis 14 nach Drehung um 90° die Chromosomenschleifen. Welche der beiden Chromosomenfäden dem Sperma, welche dem Eikern angehören, läßt sich nicht mehr erkennen. Das ist zunächst auch gleichgültig, weil der weitere Verlauf der Teilung zeigt, daß ge Kornchen aller dieser Fäden sich teilt und’daß die Teilungsprodukte völlig gleichmäßig jeder der beiden Tochterzellen einverleibt werden. Zunächst entstehen nun zwei fertige Zellen und es tritt eine Art Ruhestadium des Kerns ein, während dessen sich die Schleifen und die Chromosomenkörner so verwandeln oder verdichten, daß man sie nicht verfolgen kann. Dann aber tritt, ohne daß in diesem Fall die Tochterzellen wachsen, eine neue Teilung ein, wie die folgenden Figuren 15 und 16 schematisch andeuten. 262 | Abhandlungen. Fig. 15, das Ei nach vollendeter erster Teilung. Fig. 16, das Ei ein wenig später um die Axe ax um 90° gedreht in Vorbereitung zu der folgenden Teilung. Nach vollendeter Teilung verdichtet sich der Kern, der übrigens in der Fig. 15 von seiner Kante gesehen wird. Die Chromosomen- körner und Schleifen lassen sich nicht mehr erkennen und liegen z. T. der Kernhülle an. Die anziehenden Körper liegen noch ungeteilt neben den Kernen. Bald rücken die Kerne mehr in das Zentrum der Zellen und wenn solches Ei um die Axe ax um 90° gedreht liegt, bietet sich das Bild Fig. 16 im optischen Querschnitt dem Auge. Hier sind wieder die Chromosomenschleifen in der Entstehung aus dem Knäuelstadium begriffen und es ist klar, daß der vorher beschriebene Teilungsvorgang sich genau wiederholen wird. Übrigens muß betont werden, daß die Vorgänge im Kern nicht am lebenden Ei gesehen werden können, sondern daß die Eier behufs der Färbung getötet werden müssen. Weil meistens bei den Beobachtungen Eier der verschiedensten Entwicklungsstadien nebeneinander liegen, ist es Verstandesarbeit gewesen, die sich folgenden Zustände aneinander zu reihen. Da in einem Stadium des Kerns die Chromosomenfäden nicht mehr erkennbar sind, entstanden zwei Ansichten über den Vorgang der geschlechtlichen Befruchtung und Vererbung. Die eine Ansicht geht dahin, daß eine Verschmelzung der beiden Geschlechts- produkte stattfinde, daß also für die Entstehung des neuen jugend- lichen Organismus eine Mischung oder ein neuer chemischer Stofi die Grundlage bilde Meine Ansicht geht dahin, daß die beiden Geschlechtskörper dauernd getrennt bleiben, der Zeugungsprozeß also wesentlich ein morphologischer sei. Wenn ich die befruchtete Eizelle als eine schwangere Zelle V. Hensen. 263 bezeichnen darf, so würde die persönliche Vererbung darauf beruhen, daß noch in allen, oder doch inallensichindervonFlemming erkannten Weise teilenden Zellen, männlicher und weiblicher Kernanteil getrennt fortbestehend wirksam sind. Jede dieser Zellen wäre schwanger oder wir hätten eine durchstehende Schwangerschaft der Zellen, griechisch ausgedrückt eine „Panküäsis“ vor uns. Bei sehr niedrig stehenden Organismen verbinden sich zur Zeugung die ganzen Zellen. Dabei sind also nicht nur die Kernmassen, sondern auch die Protoplasmamassen gleich stark beteiligt. Daher wohl wird noch eine dritte Ansicht vertreten, daß nämlich das Protoplasma bei der Zeugung eine wesentliche Rolle spiele. Das könnte für die Vererbung des Typus gelten, für die persönliche Vererbung scheint mir diese Ansicht nicht in Frage kommen zu können. Indessen, wer sich eines höheren Alters erfreut, hat gelernt, daß, wie im gewöhnlichen Leben, so auch in der Wissenschaft die Neigung besteht, paradoxe Annahmen mit einer Art von Fanatismus zu billigen, so daß ein Menschenalter vergehen kann, ehe der irrtümliche Glaube wieder verschwindet. Gegen die chemische Ansicht sprechen viele Gründe. Sehr oft treten bei den Sprößlingen Ähnlichkeiten mit dem einen der beiden Eltern auf. Bei einer Reihe von Sprößlingen derselben Eltern können diese Ähnlichkeiten sehr verschieden auftreten. Es vererbt sich oit Nase, Mund, Lippen, Augen- und Haarfarbe sowie manches andere in ausgeprägtem, ja selbst in verstärktem Maße. Bei Tieren eines Wuris finden sich sehr große Verschiedenheiten. Gewisse Eigenschaften eines der Eltern pflegen, wie man sich nach Vorgang der Erfahrungen des Abtes Mendel ausdrückt, in den Sprossen zu dominieren. Diese Erfahrungen sind unvereinbar mit der Annahme einer chemischen Mischung der Geschlechtsprodukte. Die Beobachtungen an Zwillingen, wenn sie, was seltener vorkommt, einem Ei- und Samen- körper entstammen, ergibt, daß deren Geschlecht nicht nur gleich ist, sondern daß auch deren Körper während recht langer Lebenszeit so ähnlich ist, daß selbst die Mütter Mühe haben, sie voneinander zu unterscheiden. Es beweist dies, daß in dem Augenblick der Befruchtung die Körperform bestimmt wird. Unter- schiede der Ernährung und Lagerung, die bereits im Mutterleibe unvermeidlich sind, spielen bei ausreichendem Kreislauf keine Rolle. Würde in der, die Form bestimmenden Zeit eine Lösung und Mischung erfolgen, so könnten die körperlichen Verschiedenheiten 264 Abhandlungen, der Eltern nicht mehr stark hervortreten, sondern sie müßten im Gegenteil sich stets ausgleichen, was nicht der Fall ist. Der Ausgleich müßte schließlich zu einer großen Ähnlichkeit aller Menschen führen, es scheint aber, daß Unähnlichkeiten und selbst Rassenbildungen eher im Fortschritt als im Rückschritt begriffen sind. Für die Menschheit mag das noch nicht ganz zweifellos nachzuweisen sein, für die Hunde und sonstigen Haustiere ist es Tatsache. Es ist ferner sicher, daß sich vor der Kernteilung jedes einzelne Chromosomenkorn teilt. Es wäre denkbar, daß diese Teil- produkte zusammen entweder in den einen oder den anderen Kern hinübergingen, aber es ist taktisch (Fick) dafür gesorgt, daß dies nicht vorkommen kann. Die Körner sind in den Chromosomenschleifen aufgereiht, und da diese Schleifen, wie gezeigt wurde, sich der Länge nach spalten, müssen mit ihnen die Teilprodukte der Körner regelrecht beiden Tochterkernen zugeführt werden. Dies Verhalten spricht also zugunsten meiner morphologischen Ansicht. Die Reihenfolge ist durch die Lagerung in den Schleifen festgelegt. Form, Größe, Zahl und Struktur kann in jedem der Geschlechts- kerne derselben Person etwas verschieden ausfallen. Obgleich in der Ruheperiode des Kerns die Chromosomen- schleifen und Chromosomenkörner ihre Färbbarkeit und Dichte so verändern, daß sie nicht mehr erkannt werden können, so spricht doch eine neuere Erfahrung sehr dafür, daß sie den Ruhezustand und die Teilungen ohne Zerfall und ohne Veränderung ihres Be- standes durchlaufen. Die schon erwähnte Spulwurmart hat zwei Varietäten, die als „univalens“ und „bivalens“ bezeichnet werden. Die erstere Varietät zeigt in ihren Zeugungsprodukten nur eine Chromosomenschleife, die andere Varietät dagegen deren zwei. Wird ein Ei der zweiten Varietät mit einem Samenkörperchen der ersten Varietät beiruchtet, so finden sich entsprechend bei der Teilung des neu gebildeten Kerns eine Chromosomenschleife gegenüber den zwei Chromosomenschleiien des Eis. Es zeigt sich dann, daß nicht nur in den beiden ersten Tochterzellen die Sonderung der Chromosomenschleifen von univalens und bivalens aufrechterhalten wird, sondern daß auch noch bei den nachfolgenden Zellteilungen diese Trennung bestehen bleibt. Daraus ergibt sich, daß diese Sonderung der beiden Kernbestandteile auch noch in den Perioden, in denen man die Schleifen im Kern nicht mehr erkennen kann, erhalten bleibt. Es V. Hensen. 265 ist erlaubt, den Schluß zu ziehen, daß noch in viel späteren Zell- generationen diese Trennung, wenn auch weniger erkennbar, bestehen bleibt, daß also noch stets während des Wachstums die persön- lichen Eigenschaften beider Eltern, soweit sie durch die Körnchen getragen werden, sich unvermischt geltend machen können. Darin liegt denn auch die Erklärung der so höchst wunderbar verlaufenden Flemmingschen, oder wie er es nannte, der mitotischen Kernteilung. Zugleich ergibt sich, daß es nicht nur auf die Gleichmäßigkeit der Verteilung aller Chromosomenkörnchen auf jede Tochterzelle an- kommt, sondern daß auch wohl dem Komplex, das heißt der Lagerung der Körnchen innerhalb der Schleifen, eine gewisse Bedeutung zukommen muß. Daß die Anzahl, die Größe, die Form und die Struktur der Chromosomenkörnchen für Wachstum und Vererbung Bedeutung hat und innerhalb der Arten persönliche Variationen zuläßt, ist nicht unverständlich. Wir wissen, daß die Zellen ver- schiedene Fermente enthalten und erzeugen, die für die Umsetzungen und das Leben in ihnen und das des ganzen Organismus von höchster Bedeutung sein müssen. Solche Fermente verdichten sich leicht an organischen festen Körpern und in deren Poren, und zwar je nach ihrer Art und der Beschaffenheit der festen Körper in ver- schiedenem Grade. Es ist auch beobachtet, daß dabei die Fermente eine Veränderung erleiden können. Da im Leben der Zelle die Chromosomenkörperchen Veränderungen erleiden, quellen und sich verdichten, auch bei der Teilung die Abgrenzung des Kerns gegen das Protoplasma schwindet, so liegt hier eine Quelle wechselnder Fermentierungen vor, die voraussichtlich von großer Bedeutung für den Stoffwechsel und das Leben der Zelle und somit des ganzen Organismus ist. Das Ergebnis der geschlechtlichen Zeugung ist Verjüngung. Ohne diese würde die Art an Altersschwäche aussterben müssen. Der Tod an Altersschwäche wird m. E. deshalb unvermeidlich, weil einige bei dem Stoffwechsel auftretende Nebenprodukte oder Schlacken nicht ganz entfernt werden können, sich mit der Zeit anhäufen und durch diese Anhäufung die Funktionen zu sehr erschweren und verlangsamen, so daß deren Intensität, z. B. die der Akkommodation, die des Herzschlages, nicht mehr genügt, um die Bedingungen des Lebens ausreichend zu erfüllen. Wir haben zwar das Vor- kommen geschlechtlicher Zeugung bis zu den niedersten Organismen hinab nachweisen können, aber es gibt doch noch manche Formen, bei denen bisher das Vorkommen einer geschlechtlichen Zeugung nicht nachzuweisen war. 266 Abhandlungen. Von vielen Seiten wird für diese angenommen, daß eine geschlechtliche Zeugung — wie ich hier das Zusammentreten zweier sich fremder Halbkerne bezeichne — nicht vorkomme. Dies würde heißen, daß diese Organismen, z. B. die Laminarien und manche Infusorien, unsterblich seien. Als Organismen sind, wie erwähnt, zu betrachten die gesamten Zellengenerationen, die durch Teilungen oder Sprossungen von einer Mutterzelle herstammen, einerlei ob die Zellen aneinander hängen bleiben oder ob sie sich sofort voneinander trennen. Da die Zellen der höheren Organismen und auch Zellen bis zu den niedersten Organismen hinab der geschlechtlichen Zeugung bedürfen, wenn ihre Art erhalten bleiben soll, so ist es ungewöhnlich unwahrscheinlich, daß einige andere Organismen- gruppen unsterblich sein sollten. Es dürften daher diese Ausnahmen durch mangelhafte Kunde vorgetäuscht werden. Wenn meine Ansicht!) zutrifft, daß die Verjüngung durch Ent- fernung von Schlacken oder von inkrustierenden Substanzen erfolgt, so entsteht die Frage, wie deren Beseitigung durch die geschlecht- liche Zeugung bewirkt werden kann. Die Erfahrung lehrt, daß durch Inzucht, also durch sehr nahe verwandte Geschlechtskerne, durchschnittlich untüchtige, mit mancherlei Schwächen behaftete Sprößlinge gebildet werden. Dagegen entstehen bei Bastardierungen, falls nicht einander gar zu fernstehende Formen verbunden werden, die dann Mißbildungen bewirken, körperlich hervorragend kräftige Sprossen. Diese sind freilich von besonderer Wildheit und stark leidenschaftlich, namentlich auch in bezug auf den Geschlechtstrieb, obgleich gerade die Geschlechtsprodukte zuerst gewisse Unvoll- kommenheiten erleiden. Daraus ist zu schließen, daß Verschieden- heiten der Kerne günstig wirken, aber daß sie doch nicht sehr groß sein dürfen. Bei der geschlechtlichen Zeugung beteiligen sich nur Kerne, die vorher einen Teil ihrer Substanz abgestoßen haben, so daß nur Halbkerne oder selbst Viertelkerne in die Bildung des jungen Sprosses eingehen. Es ist daher ein großer Teil der Schlacken in ihnen bereits abgestoßen, auch scheint durch die in diesem Fall eintretende Querteilung der Schleifen die eine Abteilung der ererbten Chromosomenmasse entiernt zu werden. Die Kernteile, die bei der Zeugung vereint werden, sind einander fremd und werden daher auch vereint etwas verschieden zusammengeseizte Schlacken erzeugen. Es scheint mir möglich, daß die Schlacken der einen Kernhälite durch die 1) In der Arbeit „Das Leben im Ozean“ ist diese Ansicht eingehend begründet. V. Hensen. 267 Säfte und Umwandlungsprodukte der anderen Kernhälite mehr oder weniger zum Verschwinden gebracht werden, worauf ja die Er- fahrungen über Inzucht und Bastardierung deuten. Was dann bei dem Stoffwechsel des neugebildeten Kerns an Schlacken entsteht, ist etwas anderes, als was die beiden Kernhälften davon mit- gebracht haben. Der ungelöste Rest der alten, mitgebrachten Schlacken wird daher durch die zahlreichen Teilungen, die den Aufbau des neuen Organismus bewirken, außerordentlich vermindert und so gut wie vollständig zum Verschwinden gebracht. Bliebe noch ein Rest, was namentlich für die, durch nicht überaus reichliche Teilungen entstehenden Eier denkbar wäre, so würde der Unter- gang der reinen Art nach einem langen Zeitenraum drohend werden können. | Diese meine Erklärung der Verjüngung beruht weniger auf der Annahme, daß Schlacken oder inkrustierende Substanzen entstehen müssen — das dürfte unvermeidlich sein und tritt bei nur etwas komplizierten chemischen Vorgängen immer ein —, als darauf, daß eine sehr große Mannigfaltigkeit unter diesen Schlacken möglich ist. Jeder Mensch hat seinen besonderen, von manchen Hundesorten als charakteristisch unterschiedenen Geruch. Daher können auch sehr wohl die von ihm entwickelten Schlacken Besonderheiten besitzen. Bisher hat sich die Wissenschaft mit der Schlackenbildung im Kern noch nicht beschäftigt. Wenn die Aufmerksamkeit der Forschung darauf gerichtet wird, dürfte bald Bestimmtes darüber in Erfahrung gebracht werden. Zurzeit läßt sich nur die hier vorgetragene Ansicht über den Vorgang der Verjüngung bilden, spätere Forschungen mögen sie verändern. Es wird die geschlechtliche Zeugung mit der Deszendenzlehre verknüpit, aber mit dieser kann sie wohl nur sehr indirekt und nicht ihrem Kern nach in Verbindung gebracht werden. Kurz gesagt geht meine Ansicht vorläufig dahin, daß durch den kombinierten Einfluß der vererbten Chromosomenkörner das Wachs- tum in bestimmter Richtung gefördert oder gehemmt wird. So wird z. B. eine Verlängerung der Tätigkeitsperiode der Knochen und Knorpel bildenden Zellen die Entwicklung der Nase regulieren. Andere Kombinationen werden die Stärke der Pigmentbildung beherrschen. Die stärkere oder schwächere Entwicklung von Partien des Nervensystems wird von der stärkeren oder schwächeren Ent- wicklung von Fermenten abhängig sein. Wir können aus den differenten Pigmentierungen von Ganglienmassen des Gehirns ent- 268 Abhandlungen. nehmen, daß bei den Gangliengruppen chemische und Stoffwechsel- unterschiede vorhanden sein müssen. Durch von den Kernen aus- gehende Einflüsse wird es u. a. kommen können, daß das Gehirn des einen Menschen bezüglich der entsprechenden Gangliengruppen besser oder schlechter gediehen und daher musikalisch befähigt, das eines anderen unbefähigt ist und daß dabei oit persönliche Ver- erbungen eine nachweisbare Rolle spielen. In einem im Vorjahr erschienenen größeren Werk, „Allgemeine Vererbungslehre“* von Haecker, das auf einer von Weißmann kultivierten Anschauung basiert, finde ich nichts, was der hier vor- getragenen Lehre entschieden widerspräche. Ich habe übrigens die Absicht, die Angelegenheit einer eingehenden Durcharbeitung zu unterwerfen. L. Weber und H. Borchardt. 269 Photometrische Beobachtungen während der Sonnenfinsternis vom 17. April 1912. Von L. Weber und H. Borchardt. Während der Sonnenfinsternis vom 17. April d. Js. wurde am physikalischen Institut zu Kiel eine Reihe von Beobachtungen der Sonnenhelligkeit und der Helligkeit des diffusen Tageslichtes an- gestellt, über die im folgenden kurz referiert werden soll. Die Beobachtungen der Sonnenhelligkeit fanden in einem Zimmer des Institutes statt, von dessen Fenster aus die Anvisierung der Sonnenscheibe während der ganzen Dauer der Finsternis möglich war. Gleichzeitig erfolgten auf der Plattform des Institutsturmes in dem bereits früher!) beschriebenen Photometerhäuschen Messungen der Helligkeit des diffusen Tageslichtes. Von beiden Beobachtern wurden die Einstellungen mit vorgeschlagenen farbigen Okular- gläsern ausgeführt und die Helligkeiten der Sonne und des diffusen Tageslichtes innerhalb je eines ziemlich ausgedehnten Spektral- bezirkes im Grün und Rot bestimmt. Sämtliche Versuche wurden mit dem Milchglasplatten-Photometer von L. Weber angestellt, wobei für die Messung der Sonnenhelligkeit nach einem ähnlichen Verfahren ?), wie es Herr C. Diercks benutzte, an dem Photometer- tubus eine Verlängerung angebracht wurde, die es gestattete, ein genügend kleines Stück, nur wenig größer als die Sonnenscheibe, aus dem Himmelsgewölbe auszublenden. Die Einstellung auf die Sonnenscheibe erfolgte mit der Hand unter Benutzung der am Photometer angebrachten Visiereinrichtung. Nach den Ergebnissen der von Herrn C. Diercks angestellten Versuche konnte die Helligkeit des um die Sonnenscheibe mit aus- geblendeten ringförmigen Bezirkes gegenüber der Sonnenhelligkeit selbst vollkommen vernachlässigt werden. 1) Schrift. d. Nat. Ver. f. Schlesw.-Holst., Bd. XIV, 2. 2) C. Diercks, Inaug.-Diss., Kiel 1912. 270 Abhandlungen. Die Helligkeit des diliusen Tageslichtes wurde in der ge- wöhnlichen Weise bestimmt, wie sie am Kieler physikalischen Institut seit ca. 20 Jahren durchgeführt wird. Die Beobachtungen, die wir in möglichst großer Zahl anzu- stellen suchten, wurden von der Witterung außerordentlich begünstigt; erst gegen Ende der Finsternis erschienen am südwestlichen Horizont einige kleine Cumuli, die sich jedoch in so geringer Höhe hielten, daß die Helligkeit des diffusen Tageslichtes dadurch kaum beein- flußt sein dürfte. Der Himmel erschien sonst vollkommen klar, wenn auch die Resultate unserer Versuche zeigten, daß bisweilen unsichtbare Zirruswolken vor die Sonnenscheibe zogen. In der Tabelle I sind zunächst die Messungsergebnisse der Sonnenhelligkeit verzeichnet; die Zeit ist hier, wie auch in allen folgenden Angaben mit Ausnahme der Tabelle V, mitteleuropäische Zeit und wurde durch telephonische Verbindung mit der Hamburger Sternwarte unter Berücksichtigung des später von dort gemeldeten kleinen Fehlers von —- 0.6 Sekunden kontrolliert, nachdem zuvor die richtige Zeit von der Kieler Sternwarte gegeben wurde. Die Verhältnisse der Helligkeiten im Rot und Grün sind in dieser Tabelle nicht aufgeführt; es hätte nahegelegen, jeden be- obachteten Helligkeitswert im Grün mit dem vorhergehenden und folgenden Helligkeitswert im Rot zu kombinieren, aus den resul- tierenden beiden Quotienten h,/h, das Mittel zu nehmen und letzteres als Helligkeitsverhältnis in beiden Farben für die Dauer der drei Beobachtungen anzusehen. Die Durchführung dieser Methode ergab jedoch eine unregelmäßige und sprunghafte Änderung der Quotienten, die sich hauptsächlich aus den untereinander ver- schiedenen Zeitabständen der benutzten drei Beobachtungen erklärte. Das Verfahren wäre ferner nicht anwendbar gewesen, wenn, wie es hier gegen das Maximum der Verfinsterung hin der Fall war, eine größere Zahl Ablesungen am Photometer in der einen Farbe, etwa im Rot, gemacht wurden, während vor- und nachher nur eine Ab- lesung im Grün erfolgte. Um über das Verhältnis h,/h. und seinen Gang während der Verlinsterung einigen Aufschluß zu erhalten, wurde aus den Beob- achtungen im Rot und Grün durch graphische Ausgleichung je eine Kurve hergestellt und aus diesen Kurven für dieselbe Zeit das Verhältnis der Helligkeit im Grün zur Helligkeit im Rot als Quotient der entsprechenden Ordinaten entnommen. Diese ausgeglichenen Beobachtungszahlen und die zugehörigen h,/h. Werte sind in der folgenden Tabelle II verzeichnet. L. Weber und H. Borchardt. 271 Tabelle I. Beobachtete Helligkeiten im Rot und Grün in 1000 Meterkerzen. M..E. Helligkeit Helligkeit M.E. Helligkeit Helligkeit Zeit im Rot im Grün Zeit im Rot im Grün 11h 30° 07” 55.62 12h 24° 48 142.80 Sure 182.70 250294 47.61 327° 52.58 26° 16° 157.10 3149 168.30 26° 56” 48.38 Sun Dad 212 21% 153.00 4220 55.99 29° 56° 149.80 42.50“ 169.00 30° 26 50.49 Ara Wi 52.04 3.07% 133.80 43% 495 162.60 ol AAz 45.90 al 91.81 92433% 126.60 55 49. 167.60 89.134 44.63 56’ 26 H2RL8 3424 111.60 56‘ 56” 162.90 34 44 48.10 97.25% >1.:65 35° 19 122.20 514,584 157.70 332 90% 34.75 128%°.1°00% 167.60 36’ 26° 119.00 1437 93.69 37° 04 31.94 105854 166.20 37° 40” 102.00 2.33% 59.03 3909" 31.84 00” 772.20 39 49% 99.98 SL 167.60 40° 30” 31.93 Dea24 57.78 42: 29° 94.67 6'241) 162.90 42° 49° 8281. 1:18" 53.02 43° 20° 108.20 7’ 49 168.70 44° 04 28.93 23 52.25 44° 30” 100.50 9:08” 160.90 46’ 00° 25.84 10° 29% 53.08 46° 31 93.22 11° 04° 165.60 47° 08” 25.94 11797 54.85 47° 47" 96.89 122.02 198.80 48° 47° 293.68 127529 49.17 49' 25° 91.54 13:16” 159.70 502034 25.05 13.51“ 49.47 512224 91.33 14° 32” 162.90 DD 24.29 15° 08” 51.98 522354 80.17 192.37 162.60 5421240 79.80 16-45” 47.85 HAua24 25.68 17,33% 153.80 954.07 77.20 18.32” 47.38 h5 34“ 23.96 20° 46” 147.40 96 04” 72.78 Da 47.97 56251 24.38 23.59 158.20 56’ 98” 72.64 22=534 140.70 N 22.95 23,23% 49.10 584 104 69.47 23” 47 137.40 58° 41” 21.88 1) Beginn der Verfinsterung. 18 272 Abhandlungen. Tabelle I. 1. Fortsetz. ME. Helligkeit Helligkeit M. E. Helligkeit Helligkeit Zeit im Rot im Grün Zeit im Rot im Grün | 12h 59° 10 65.71 1h 36 22” 8.66 Me12074 19.39 36° 53° 29.42 1‘ 58” 58.80 38’ 28” 10.37 3‘ 10 17.65 39° 00 38.32 34424 Da 39 21” 11.39 AOL 17.08 39 49% 40.14 4 48 51.99 41° 04” 13.92 541” 15.63 41’ 28” 34.71 6’ 23” 49.80 47'095 52.75 8.17% DD» 48° 16” 55.03 9.02” 37.84 54 40“ 74.37 9° 35 13.28 592054 23.06 10° 07“ 8528 99° 30% 75.68 10 37 11.70 56° 49" 79.63 12° 00 26.05 97° 43% 26.28 122202 8.96 58° 22 83.89 12° 48” 27.00 99 48” 28.56 ar 112% 9.29 21 7.02741% 87.70 15° 00” 23.95 1’ 36” 28.56 15230 7.06 238% 96.16 16‘ 05” 21.22 A334 31.28 16° 41” 9.93 5° 06” 99.45 ae 284 16.67 SL32u 35.81 1811” 5.38 5° 58” 99.52 20° 00 12.64 6 35% 36.99 20° 21“ 3.92 70792 97.39 20° 50” 10.31 7 49 4137. Sl 6.49 8' 25 99.98 21° 50% 6.82 9. 06 41.49 221.64 4.96 9:51” 94.56 230924, 1.55 102332 43.32 DAS 4.04 11°01” 102.40 24° 40 3.96 1148334 44.94 25° 06” 3.90 122274 91.35 26° 20” 4.54 13° 10” 42.99 26° 43 4.97 13° 40” 107.60 27° 06” 9.06 14° 08 45.59 27° 36 5.64 16° 17° 135.10 I 6.32 za ae 40.36 282254 3.01 172424 128.70 232304 TE) 18’ 28” 37.45 30° 04 10.44 19' 18” 130.60 30’ 56 4.61 19/51“ 39.48 31723% 14.46 20° 25 126.40 32° 00” 4.19 21’ 29” 40.17 | BONS 17.96 22034 137.00 33-16“ 6.16 23.024 40.47 337424 19.87 234334 137.00 34° 26° 7.06 24° 07“ 42.30 3448" 22.56 24° 44 136.30 SD 17.79 DD 42.54 35.524 24.60 26° 00” 138.40 L. Weber und H. Borchardt. 273 2. Fortsetz. Tabelle |. M. E. Helligkeit Helligkeit M. E. Helligkeit Helligkeit Zeit im Rot im Grün Zeit im Rot im Grün ARDT 33% 42.67 2h 38° 28” 49.73 28° 18” 136.10 39° 00% 154.30 30‘ 09% 43.74 39 33" 51.23 30.50“ 147.20 40° 03 152.70 31230” 46.77 40° 39“ 47.85 3k255% 143.90 41° 13 154.10 83202% 44.37 41° 46“ 50.80 3321494 | 138.40 42° 16 158.80 34' 34 47.33 43° 01” 50.34 35‘ 06 154.60 43° 19% 160.00 354454 47.81 36‘ 11“ 148.50 87° 50” 159.70 Tabelle Il. Ausgeglichene Beobachtungen und daraus abgeleitete h,/h.- Werte. M. E. hz hr hg/hr Zeit ausgeglichene | ausgeglichene | ausgeglichene Beobachtungen | Beobachtungen | Beobachtungen 12h 0° 167.5 90.0 3.05 9 166.0 04.9 3.05 10° 163.5 98.0 3.06 15° 159.5 92.0 3.08 20° 154.0 49.0 3.14 25° 146.0 46.0 3.17 30’ 133.0 42.9 3.13 30° 119.0 38.9 3.09 40° 104.5 34.0 3.07 45° 94.0 30.0 3.13 90° 84.9 26.5 3.19 90° 75.0 23.0 3.26 Ih 0° 64.5 20.0 3.23 9° 90.9 16.0 3.16 10‘ 37.0 12.0 8.01 15° 22.8 7.5 3.00 20° 10.5 3.0 3.00 29° 4.0 1.5 2.67 30‘ 9.0 3.0 3.00 30° 23.0 7.5 3.07 40° 37.9 12.0 3.13 45‘ 91.0 16.0 3.19 90° 62.5 20.0 3.13 90° 74.0 24.0 3.08 18* 974 | Abhandlungen. Tabelle II. Fortsetz. ME: h; hr he/ hr Zeit ausgeglichene | ausgeglichene | ausgeglichene Beobachtungen | Beobachtungen | Beobachtungen 2h 0 84.0 28.0 ST 9 94.0 33.0 2.85 10° 104.5 36.5 2.80 15° 115.0 39.0 ZI 20° 127.0 41.5 8.06 25° 138.5 48.9 3.18 30° 146.5 45.0 3.26 30° 154.0 47.0 8.28 40° 159.5 49.5 3.22 45° 162.0 92.0 3.12 Die Verhältniszahlen h,/h, erscheinen bei unseren Beobach- tungen durch verschiedene Faktoren beeinflußt. Sehen wir einmal von der Verfinsterung der Sonne durch den vorbeiziehenden Mond ab, so müßten allein wegen der veränderlichen Sonnenhöhe die Quotienten h,/h, sich mit der Zeit geändert haben, weil der Trans- missionskoeffizient der Luft für grüne Strahlen einen kleineren Wert besitzt, als für rotes Licht, und daher bei verschiedener Sonnen- höhe einen veränderlichen Einfluß auf das Verhältnis h,/h, ausübt. C. Dorno (Davos) hat für direkte Sonnenstrahlung an absolut wolken- freien Tagen den Wert des Quotienten h,/h, als Funktion der Sonnenhöhe im Jahresmittel angegeben. Er findet folgende Werte: Tabelle III. Sonnen] 190| 150|200|250|300| 350 400|450 | 500 | 550 600! 650 h,/h, ».88|2.06 2.99,2.99 2.98 3.01 3.02|3.03 3.03 8.02.05 3.08 Da der Beginn unserer hier mitgeteilten Beobachtungen einige Zeit vor dem höchsten Sonnenstande liegt, müßten die Quotienten h./h. zuerst etwas zu- und dann dauernd abnehmen. Allerdings ist dieser Einfluß nur sehr gering, weil ausschließlich große Sonnen- höhen in Betracht kommen, bei denen sich h,/h., wenig ändert. Aus unseren Zahlen ist daher auch kein sicherer Schluß über diese Änderung zu ziehen; schon vor Beginn der Verfinsterung treten Schwankungen bis zu 14%0 in der Größe der Quotienten auf. Der andere Faktor, welcher das Verhältnis der Helligkeiten im Grünen und Roten beeinflußt, ist durch die zunehmende Ver- finsterung selbst gegeben. Nach den Ermittelungen, die A. C. L. Weber und H. Borchardt. 275 Vogel!) angestellt hat, ist die Helligkeit eines Flächenelementes der Sonnenscheibe eine für verschiedene Wellenlängen verschieden stark abnehmende Funktion des Abstandes vom Mittelpunkte der Sonne. Die H. C. Vogei’schen relativen Werte für die unseren Rot- und Grün-Beobachtungen angenähert entsprechenden Wellen- längen sind: Helligkeiten in den Zentralabständen in korrigierten Minuten’). hi I2l3la a|slelr is lalsofu)ı[is|ilıs[io a a nn ot 662 | 10100 100 905 99 965 98 975 065.95,.9 90 8 mm Mm | N al: Jelena ee 100 100 99.5 98.5 97.5 96 945 925 90 87 84 79 74 67 57 39 a a le les ke. ol | Hieraus ist ersichtlich, daß die Helligkeit im Grün nach dem Sonnenrande zu erheblich stärker abnimmt als im Rot. Beim Vorübergang des Mondes vor der Sonne werden daher anfangs mehr rote Strahlen abgeblendet, während gegen das Maximum der Verfinsterung hin die Helligkeit im Rot relativ bedeutend größer werden würde, so daß also nach Beginn der Finsternis die Quotienten h,/h, zunächst langsam wachsen, bald einen Höchstwert erreichen und schon vor der halben Verfinsterung auf den normalen Wert zurückgehen würden, um gegen das Maximum der Sonnen- bedeckung schnell abzunehmen. Ein derartiger Gang läßt sich nun im großen und ganzen aus der Reihe der Verhältniszahlen in Kolumne IV pag. 273, Tabelle II, ersehen, wenn man von den vorübergehenden Störungen, die offenbar auf vorbeiziehende Zirrus- wölkchen zurückzuführen sind, absieht. Am deutlichsten tritt diese verschieden starke Abnahme des roten und grünen Lichtes nach dem Rande der Sonne zu hervor, wenn man die Gesamtabnahme des Lichtes zur Zeit der größten Verfinsterung aufsucht. Zu dieser Zeit ist nur Licht vorhanden, welches von einer sehr schmalen Randzone der Sonnenscheibe ausgeht, und die Tab. I zeigt in der Tat, daß das rote Licht im Verhältnis von 37,3: 1, das grüne dagegen in dem merklich stärkeren Verhältnis von 44,2: 1 zurückgegangen ist. Abgesehen von dieser in den Hauptzügen vorhandenen Über- einstimmung der Vogel’schen Zahlen mit den beobachteten Hellig- jrün 470 1) H. C. Vogel, „Spektralphotometrische Untersuchungen“, 2) Der Sonnendurchmesser — 32 korrigierter Minuten gesetzt. 276 Abhandlungen. keitswerten gestatten nun aber unsere Beobachtungen einen noch wesentlich genaueren Vergleich. Freilich stößt die unmittelbare Herleitung der die Helligkeitsabnahme der Sonnenscheibe von der Mitte nach dem Rande zu darstellenden Funktion f (r) auf sehr beträchtliche rechnerische Schwierigkeiten. Dagegen läßt sich für jede Phase der Verlinsterung unter Zugrundelegung der Vogel’schen Funktion f (r) und Berechnung der Sichelgröße die Intensität des Sonnenlichtes bestimmen. Diese berechneten Werte müssen dann mit den unmittelbar beobachteten übereinstimmen, falls die Funktion f(r) richtig gewählt ist. Zu solcher Berechnung muß das Integral 2 RR Sf tod-.a u” 0 ausgeführt werden, in dem 3 eine Funktion von r ist, wie etwa aus Fig. 1 leicht ersichtlich ist, falls für @, oder «, die Bezeichnung 9, für r, oder r, der Buchstabe r gesetzt wird. Das von A. Werner‘) eingeschlagene Integrationsverfahren, welches auf eine Reihen- berechnung hinausläuft, dürfte wenig Erleichterung gegenüber der zonenweisen Auswertung mit Benutzung der Vogel’schen Zahlen bieten, wie sie von uns ausgeführt wurde. Der Berechnung wurde die Annahme zugrunde gelegt, daß die Durchmesser der Sonne und des Mondes gleich groß seien. Wird die Zentraldistanz von Sonne und Mond kleiner als 32 korri- gierte Bogenminuten, so beginnt die Mondscheibe den Sonnen- rand zu verdecken. Alsdann können wir bei einer beliebigen Stellung von Sonne und Mond zueinander uns die sichelförmige, nicht ab- geblendete Fläche in Zonen zerlegt denken, die von konzentrischen Kreisen um die Sonnenmitte und von Teilen der Randlinie des Mondes begrenzt sind. Die Größe einer solchen Zone bestimmt sich nach der Formel: Z=aln?—n?\+ na, —sin a, COS Q| 1921 0 — sin Go COS a5} + R? { 9, — sin pı cos pı Y— R?! 9 — sin p, cos 9, | wobei die angeführten Größen folgende Bedeutung haben: Es sind r, und r, Radien der Grenzkreise der Zone, R ist der Sonnen- bezw. Mondradius. Die Winkel «a, und «a, sind Winkel, welche die zu den Schnittpunkten des Mondrandes mit den Grenzkreisen der Zone gezogenen Radien r, und r, mit der Verbindungslinie der Mittel- 1) Physikal. Zeitschr. Band 13, Heft 15, 1912. L. Weber und H. Borchardt. 277 Eier. punkte von Sonne und Mond bilden; die Winkel p, und 9, sind die Winkel, welche die vom Mittelpunkt der Mondscheibe an die- selben Schnittpunkte gezogenen Radien R mit der Verbindungslinie der Mittelpunkte bilden. Mit dem Zentralabstand A beider Körper stehen die Winkel durch folgende Ausdrücke in Beziehung, die für die Indices 1 und 2 gelten: Be ne LR 2Ar 2AR In einzelnen Fällen vereinfacht sich die im allgemeinen recht umständliche Berechnung; Erleichterungen konnten auch bei der. Winkelbestimmung durch direkte Ablesung an einer entsprechend groß gezeichneten Figur eintreten. Die Rechnung wurde für 32 Zonen von der Breite einer Bogenminute durchgeführt, indem für jede Zentraldistanz die einzelnen Zonen ihrer Flächengröße nach berechnet und mit den auf diesen Zonen geltenden Mittelwerten aus den Vogel’schen Helligkeitszahlen für die Grenzkreise multipliziert wurden. Aus der Summierung aller dieser Ausdrücke, deren Zahl je nach dem Zentralabstand von Sonne und Mond mehr oder minder groß war, wurde der gesamte Lichtstrom für je ein rotes und grünes Gebiet des Spektrums gefunden. Die Einheiten sind zunächst willkürlich; die Flächenhelle der Sonnenmitte wurde für Rot und Grün gleichmäßig zu 100 angenommen. Wird der Sonnen- radius — 16 Einheiten gesetzt, so erhält man für 32 von Bogen- minute zu Bogenminute fortschreitende Phasen der Verfinsterung die in der folgenden Tab. IV verzeichneten Intensitätswerte, deren Einheit diejenige Intensität ist, welche von einem Quadrat mit der Seite einer Bogenminute und der Helligkeit Eins ausgeht. l 278 Abhandlungen. Tabelle IV. Relative Intensitäten des Sonnenlichtes in 32 Phasen der Verfinsterung unter Benutzung der H. C. Vogel’schen Zahlen. Zentral- Berechnete Berechnete Zentral- Berechnete Berechnete distanz Helligkeit Helligkeit distanz Helligkeit Helligkeit Bog.-Min. Rot Grün Bog.-Min. Rot Grün 32 67 851 61 158 16 41 144 36 827 3l 67 597 60 955 15 38 428 34 613 30 67 030 60 499 14 36 009 31 900 29 66 170 59 785 13 33 055 29238 : 28 65 123 58 905 12 30 863 26 203 2 63 989 57 816 11 27 692 24 218 26 62 589 56 602 10 24 892 21 578 25 60 922 55 114 9 21 969 19 481 24 59 065 53 295 8 19 399 16 585 23 57 130 51 700 7 16 336 13 840 22 55 277 90 066 6 14 047 11 797 21 53 004 47 982 5 11 142 9248 20 50 726 45 933 4 8571 7021 19 48 535 43 770 3 6 067 4 848 18 46 282 41 946 2 3771 2 876 17 43 927 38 914 1 DD 32 1 244 Diese Relativzahlen würden uns also für die verschiedenen Zentraldistanzen die Intensitäten des von den nicht verdeckten Sicheln ausgehenden Lichtes geben, falls die Absorption in der Erdatmosphäre als unveränderlich angenommen wird. Vermittels der Beziehung zwischen Zeit und Zentraldistanz, für welche wir die von Herrn Professor Dr. Kobold uns freundlichst gegebene folgende Tabelle zugrunde gelegt haben, Tabelle V. Gr. Zeit Zentraldistanz Gr. Zeit Zentraldistanz 23h Om 34° 14 04 Oh 26m 14.2250 10 30° 12” 21 2 1‘ 14 28 20 26° 10° 96 28 1° 31” 08 30° DIES 29 1‘ 50° 76 40 182797237 30 204285 90 14° 904 39 3° 57° 00 Oh 0 10° 9” 08 40 625.018 10 6° 9“ 85 50 10° 6° 36 15 471258 Ih 0 14° 9" 41 20 2° 1708 10 18° 13” 89 21 1.552776 20 22219255 22 185273 30 26° 26 54 23 1° 18” 07 40 30’ 34” 75 24 1° 478 90 34 44“ 72 5 | 58. 88 L. Weber und H. Borchardt. 979 lassen sich die vorstehenden Zahlen auch als zeitliche Werte um- rechnen. Konstruiert man danach die Intensitäten im Rot und Grün als Funktion der Zeit, so ergeben sich zwei Kurven, deren Zweige zu beiden Seiten derjenigen Zeitordinate, die zum Maximum der Finsternis gehört, symmetrisch verlaufen. Diese Symmetrie erfährt jedoch wegen der veränderlichen Sonnenhöhe und der damit ver- änderlichen Transparenz eine merkliche Abänderung. Aus diesem Grunde mußte, um einen Vergleich der beob- achteten und berechneten Werte zu ermöglichen, an den berechneten Zahlen eine Korrektur angebracht werden. Aus der geographischen Breite @, der Deklination der Sonne ö und dem Stundenwinkel t (wahre Sonnenzeit) der Sonne wurde nach der Formel sinh = sin p- sind —+ cos @-cosd-cost die Sonnenhöhe h berechnet. Als Transmissionskoeffizienten wurden die von C. Dorno (Davos) durch Beobachtung an klaren Herbst- tagen ermittelten Werte 0.0 2A on ee RE benutzt, die nach der Lambert’schen Formel log Ja — log J, log, — Bez on aus den Intensitäten J, und J, bei verschiedenen Sonnenhöhen und den verschiedenen Weglängen Z, und Z, der Strahlen in der Atmosphäre (Weg vom Beobachter zum Zenith gleich 1 gesetzt) ermittelt sind. Mit Benutzung dieser Zahlen findet man dann für einen gegebenen Weg Z in der Atmosphäre die Intensität aus: Je 2), 202 wobei sich der Wert Z aus der Sonnenhöhe bestimmt zu: FI Nonst. ‚a ) sin h und J, die berechnete Intensität vorstellt, falls keine Extinktion in der Atmosphäre stattfindet (J, = extraterrestrische Helligkeit der Sonne). Dies Verfahren wurde praktisch durchgeführt, indem aus der Kurve der Helligkeitswerte J,, die sich ohne Berücksichtigung der Extinktion ergeben hatten, eine Anzahl von 17 Werten in gleichen Zeitabständen abgenommen und nach der oben geschilderten Me- 1) Die Konstante enthält die Höhe des Beobachtungsortes über dem Meeres- spiegel. 280 Abhandlungen. thode verrechnet wurden. Auf diese Weise sind die in der folgenden Tabelle VI aufgeführten Helligkeiten gefunden worden, neben denen die zugrunde liegenden Werte J, noch angegeben sind. Tabelle VI. Relative Intensitäten des direkten Sonnenlichtes ohne und mit Be- rücksichtigung der Absorption in der Atmosphäre. M.E. Rot Grün zeit A J I) J 12h 6° 67 851 99 700 61 158 90 250 21% 62 900 90 870 96 800 46 690 31‘ 90 600 48 940 90 300 41 350 41° 46 600 41 010 42 100 34 590 ol’ 36 700 32 270 32 800 26 930 In) 25 500 22 400 22 300 18 280 NE 14 400 12 650 12 100 9 908 2% 4 200 3 685 3 200 2616 31’ 4 100 3591 3 200 2610 41‘ 14 000 12 240 12 200 9 928 91’ 25 000 21 820 21 700 17 610 2h 1° 37 400 32 580 32 100 25 960 11‘ 46 700 40 570 42 000 33 850 2% 80 700 48 270 90 500 40 540 31‘ 63 100 94 510 97 100 45 620 41‘ 67 340 97 970 60 720 48 270 ol‘ 67 851 98 220 61 158 48 370 Die Werte Jrot und Jgrün um 12% 6° wurden nun durch Multi- plikation mit einem geeigneten Faktor auf die zur gleichen Zeit gehörigen Helligkeitswerte im Rot und Grün gebracht, wie sie sich aus der ausgeglichenen Kurve der Beobachtungswerte ergaben, nämlich auf die Werte 55 000 und 166 000. Dementsprechend sind alle anderen J-Werte reduziert. In der folgenden Tabelle VII findet man diese endgültigen berechneten J-Werte mit den beobachteten vereinigt. Die Fig. 2 gibt eine Übersicht über den Verlauf der durch Rechnung ermittelten und der aus den ausgeglichenen Beob- achtungen hergestellten Helligkeitskurven. L. Weber und H. Borchardt. osl 120 110 Be er Je... a. SEE BEE ls il Bee ealted es 30 = = | 20 Rerer | = ME HO" 507 1R 107 20m 30m 409 507 P 707 209 307 2 07ER 107 207 707 Eie72. Tabelle VII. Berechnete und beobachtete Intensität des direkten Sonnenlichtes in 1000 Hefner-Meterkerzen. : E, | Jrot ro: Jerün Jegrün Zeit berechnet beobachtet berechnet beobachtet 12h 6 99.00 95.00 166.00 166.00 | 51.00 49.00 154.20 153.50 al 45.08 42.00 136.60 130.00 41 37.78 33.00 114.20 102.00 Si 29.73 26.00 88.94 82.50 4, 1 20.64 19.50 60.39 62.00 11 11.65 11.00 TE: 34.00 21 3.39 3.90 8.64 9.00 3l 3.32 3.00 8.62 12.00 41 11.28 11.50 82.79 40.50 Sl 20.10 20.50 587 64.50 Du “>| 30.01 30.00 85.76 85.76 11 37.38 37.00 111.80 106.50 21 44.47 42.50 133.90 130.00 3l 50:23 45.90 150.70 148.50 41 99.80 00.00 159.40 160.00 ol | 4.64 93.00 159.70 — 282 Abhandlungen. Die Abweichungen der berechneten von den beobachteten Werten in °/o der letzteren sind in der folgenden Tabelle angegeben: Tabelle VII. M. E. $ M.E. ; Zeit Rot Grün Zeit Rot Grün 12h 21° + 4] + 05 1h 41° — 1.9 — 19.0 31. 73 A 51° 9 ae 41° — 12.8 + 12 2 le £ 0.0 2700 51. AA A378 11 222.0 + 50 Ih 1. Mg ur di 231 une et 11- 165 es 31° ara 1501 91 BEA) | Ne 41 In: 204 31. + 10.8 00 51. 91 u Sie liegen im Rot vorzugsweise nach der positiven Seite und erreichen im Maximum 14,3°0. Es erklärt sich diese Bevorzugung des positiven Zeichens wesentlich dadurch, daß der Anfangswert der Beobachtungen 90000 dem berechneten zu dieser Zeit gleichgesetzt wurde. Wäre eine Gleichsetzung zwischen gewissen mittleren Werten vorgenommen, so würden sich natürlich die Abweichungen auf beide Vorzeichen gleichmäßig verteilt und entsprechend kleinere absolute Maxima von etwa 7%/o erreicht haben. Veranschlagt man nun die aus Beobachtungs- fehlern und Ablesungsfehlern des graphischen sowohl bei Beob- achtung als Rechnung mitbenutzten Verfahrens sich ergebenden Unsicherheiten auf 5°%o und rechnet einen weiteren Betrag auf Störungen durch unsichtbare, vor der Sonne vorüberziehende Wölk- chen, so deckt sich für rotes Licht die Berechnung mit der Beob- achtung in befriedigender Weise. Die von H.C. Vogel ge- fundene Abnahme der Sonnenhelligkeit von der Mitte nach dem Rande zu wird demnach für rotes Licht durch unsere Beobachtungen genügend bestätigt. Die Abweichungen für grünes Licht, welche rücksichtlich der Vorzeichen zwar gleichmäßiger verteilt sind, erreichen doch absolut bedeutend größere Werte, bis zu einem Maximum von 28,2%o zur Zeit der größten Verfinsterung. Eine Erklärung hierfür kann durch Beobachtungsfehler nicht gegeben werden. In Betracht käme allen- falls der Umstand, daß die zur Berechnung benutzten Werte der Transmissionskoeffizienten den Davoser Beobachtungen entnommen sind. Durch Einsetzung der für Kiel geltenden kleineren Koefii- zienten würde sich eine etwas kleinere Abweichung zwischen Beob- achtung und Rechnung ergeben haben. Indessen würde auch hieraus ! L. Weber und H. Borchardt. 283 nur ein sehr kleiner Teil der bestehenden Differenz erklärt werden können. Von größerem Belang kann vielleicht sein, daß die Vogel- schen unserer Berechnung zugrunde gelegten Zahlen sich auf je eine bestimmte Wellenlänge (Arot = 662uu und Agrün = 470 uu) be- ziehen, während die von uns benutzten Okulargläser breitere Spek- tralgebiete umfassen mit Maximis der Durchlässigkeit bei A,ot = 680uu und Agrün = 920uu. In welchem Sinne diese Verhältnisse unsere Untersuchung beeinflußt haben, ist ohne weitere umständliche Unter- suchungen nicht unmittelbar zu erkennen. Wir halten es aber für wahrscheinlich, daß auch dieser Einfluß nur zu einem kleinen Teil jene Abweichung der Berechnung von der Beobachtung zu erklären vermöchte, neigen vielmehr der Annahme zu, daß die Abnahme desserimen Lichtes von der Mitte nach dem Rande der Sonne zu aufGrund unserer Beobachtungen schwächer erekeinr als wie sie von H. C. Vogel geiunden wurde. Abgesehen von dieser nicht allzu großen Abweichung im Grün geben also die Vogel’schen Helligkeitswerte im Rot und Grün wohl ein zutreffendesBild der Helligkeitsabnahme der Sonne nach demRandezu. Die recht zeitraubende Rechnung, welche die Aufsuchung der Helligkeit bei gegebenem Zentralabstand von Sonne und Mond er- fordert, sei es durch Integration, sei es durch zonenweise Bestimmung, wird erheblich abgekürzt durch ein von uns angewandtes graphisches Verfahren !), welches bei derartigenRechnungen in Zukunft willkommene Dienste leisten kann. Es sei (cf. Fig. 3) S der Mittelpunkt der Sonnen- scheibe und M sei Mittelpunkt des Mondes; bei einer gegebenen Zentraldistanz A von Sonne und Mond betrachten wir einen Punkt der Sonnenscheibe mit dem Ab- f Band r von S. Es sei nun ’f(r) die als Funktion des Zentralab- standes gegebene Flächenhellig- keit der Sonne und » (r) der halbe, vom Mond nicht verdeckte Bogen des mit r beschriebenen Kreises. Dann ist die von dem schmalen Ringe von der Breite dr Fig. 3. herrührende Intensität gegeben durch: 2xr.dr Bel i(r) und die I) Vergl. L. Weber, Zur graphischen Darstellung eines in der Photometrie vorkommenden Integrales. Zeitschrift für Beleuchtungswesen, Band 18 S. 289, 1912. 984 Abhandlungen. gesamte Intensität der Sichel bei der Zentraldistanz A wird: R = 20. ri. 2 N.ar R—A % | Dies Integral ist nun graphisch leicht und mit genügender Genauigkeit zu konstruieren als eine über der Abszissenachse r liegende Fläche, sobald man das Produkt r.i(r). ein als eine zu r ge- hörige Ordinate zeichnet. Die in Frage kommenden Grenzordinaten Die Konstruktion geschieht nach Fig. 4 in folgender Weise: Es werde die Helligkeit der Sonnenmitte und ebenso der Sonnenradius R=1=KH=KL gesetzt. Die Kurve HH’ stelle die aus den 1) Für diejenigen Phasen, bei denen A>R ist, denkt man sich das [ in die | —(R—A) R zwei Teile u und fa zerlegt. In der graphischen Konstruktion (Figur 4) (RA) liegt dann der Punkt B auf der Kurve KSH’ und beide Integrale zusammen werden durch die Fläche KBB’L dargestellt. L. Weber und H. Borchardt. 285 Vogelschen Zahlen entnommene Funktion i(r) für eine bestimmte Wellenlänge dar. Es wird dann zunächst das Produkt r.f (r) als Funktion von r konstruiert. Dies geschieht, indem man zu einem gegebenen Abstand r—= KF den zugehörigen Punkt P der Kurve HH’ durch Errichtung desLotes FP aufsucht. Man zieht die Horizontale PP’ und zieht P’K. Der Schnitt von P’K mit der in F errichteten Ordinate gibt einen Punkt S der Kurve KSH’. Es verhält sich dann Deo Seen oder SR 1. Lin) Die Fläche KSH’L noch multipliziert mit 2 r stellt die gesamte Intensität der unbedeckten Sonnenscheibe dar, während das Dreieck KK’L die Intensität bei gleichmäßiger Helligkeit bedeuten würde. Um nun die Intensität für eine sicheliörmige Bedeckung zu erhalten, müssen die einzelnen Ordinaten FS im Verhältnis PD) verkleinert werden, was durch Ausmessung des Winkels w in der Fig. 3 bei gehörig vergrößerter Zeichnung mit genügender Genauigkeit bequem zu erreichen ist. Man erhält so die Kurve BB’, und die Fläche BB’L Ja 5 dar. Der Inhalt dieser Fläche wird plani- stellt somit den Wert metrisch ermittelt. Die Methode wurde für einige Stellungen durchkonstruiert, wobei die Helligkeit der Sonnenmitte gleich 100 und der Sonnenradius gleich 16 gesetzt wurde, um Anschluß an die früheren Zahlen zu gewinnen. Die Winkel sind derjenigen Figur entnommen, die für die Zomenauswertung der vorhergegangenen Methode diente. Die Flächen wurden ausplanimetriert und lieferten folgende Flächen- inhalte bei gegebenen Zentraldistanzen: Tabelle VII. | Zentral- Graphische Methode | Zonenmethode distanz Rot Grün Rot Grün | | 24° j 99 420 92 978 99 065 93 295 16° | 41 196 37 080 | 41 144 36 827 Do || 10 980 el | 11142 9 248 Die Methode leistet im großen und ganzen bei geringerem Zeitaufwand das gleiche wie die zonenweise Auswertung; der graphische Fehler scheint wenigstens bei den mittleren Zentral- 286 Abhandlungen. distanzen nicht allzusehr ins Gewicht zu fallen, so daß dies im Grunde exakte Verfahren gegenüber der Annäherungsmethode durch Zonenauswertung den Vorzug verdient. Parallel mit den Helligkeitsmessungen M.E. Zeit 1.1479: 1’ 30° 31‘ 32° 33° ‚34 30° 36’ 37° 38 39‘ 40° 41‘ 42° 43° 44° 45° 46° 47° 48° 49° 90‘ ol’ 92° 99° 94 90° 96’ 97‘ 98 99° 124720/ 1‘ 92 3 Helligkeit im Rot 41.74 41.74 41.74 43.60 44.98 41.74 42.60 44.58 44.58 43.60 42.60 43.60 42.60 48.81 48.81 48.81 47.69 49.97 Helligkeit im Grün 127.40 130.10 132.90 135.90 139.00 132.90 135.90 148.70 132.90 132.90 132.90 130.10 139.00 152.20 135.90 145.30 145.30 152.20 M.E. Zeit 12h 4 5 6‘ 7‘ & 9 10° 1E 127 13° 14° \öy 16° 17° 18° 1% 20° 217 22 29° 24° 25° 26° DT 28 297 30° 31‘ 32° 33° 34 30° 36’ 37° 38 39% der Sonne gingen Messungen der Helligkeit des diffusen Tageslichtes (Ortshelligkeit). Die Resultate dieser Beobachtungen finden sich in Tabelle IX. Die Ablesungen wurden stets auf eine volle Minute gelegt und ab- wechselnd im Rot und Grün ausgeführt: Tabelle IX. Ortshelligkeit in 1000 Meterkerzen. Helligkeit im Rot 47.69 47.69 48.81 47.69 46.61 47.69 49.97 44.98 44.98 42.69 42.60 41.74 42.66 41.74 40.86 37.09 30.23 34.03 Helligkeit im Grün 152.20 139.00 152.20 148.70 145.30 152.20 148.70 139.00 130.10 132.90 130.10 127.40 132.90 132.90 117.10 110.40 108.10 104.00 L. Weber und H. Borchardt. 287 1. Fortsetz. Tabelle IX. ME: Helligkeit Helligkeit | ME: Helligkeit Helligkeit Zeit im Rot im Grün | Zeit im Rot im Grün 12h 40° Sa1A Ih 31° 6.01 41° 100.10 32 3.61 42° 3219 | 88° 8.09 43° 100.10 34‘ 4.68 10.91 44° 31:53 38/ 7.59 23.58 45° 94.73 36|, 7.81 46° 28.78 37°) 11.63 47' 88.10 38 | 8.63 48° 27.30 39% 18.87 49° 83.60 40° 11.09 50° 26.82 41° 40.32 Bl? 78.12 42° 14.21 92% 24.65 43’ 45.76 HB. 74.37 44 >715083 54 23.48 45° 50.00 D9 64.57 46° 17.66 96’ 20.71 ATı 57.41 Dip 57.41 48° 18.95 98° 19.52 49 98.24 59' 597.41 50° 20.71 11770 17.66 al“ 67.61 1% 5508 5242 22.74 X 77 Da 71%05 3 47.44 54° 23.48 4° 7.18.93 5% 72.01 53 42.87 56° 24.25 6° 13.76 Se 74.37 7% 38.48 58° 24.25 8 11.92 59 79.47 9: 34.72 In DOM 10‘ 11.02 ‚12 86.08 Er“ 32.18 2% Dlerll, 19: 9,40 3% 91.33 134 29492, 4° 30.39 14° 7.99 DE 94.71 15 2222 6‘ 3253 16° 6.32 fl 94.71 17° 16.77 8 30.39 18 4.87 9 100.30 19 12.99 10° 20’ 3.69 IS 21° 9.07 por |! 31.58 22° 1.87 137 106.00 23° 326 14° 39.39 72 un 1.31 1% 110.40 25% 2.34 16‘ 36.10 26‘ 1.16 7, 114.80 21 || Da 182 35.39 28° 1.81 19 112.60 29 || 4.90 || 36.10 0.0.7 2.56 21° | 119.60 !) Störung durch einen Fahnenstangenschatten auf der Milchglasplatte. 19 as8 Abhandlungen. Tabelle IX. 2. Fortsetz. ME» Helligkeit Helligkeit | M. E. Helligkeit Helligkeit Zeit im Rot im Grün | Zeit im Rot im Grün 212222 389.16 | 2h 42° 37.98 23° 119.60 45° 114.80 24° 37.42 44° 36.84 294 117.10 45’ 108.10 26° 87.42 46° 34.69 214 119.60 47° 110.30 28 40.00 48° 30.40 29° 130.10 49° 1112:50 30° 41.00 00° 36 84 31’ 127.40 Hl 112.50 32° 40.86 Hu 36.10 39° 127.40 Do 110.30 34° 40.00 94 35.40 30° - 119.60 59 | 114.80 36’ 40.00 86° 36.84 | 37‘ 119.60 87: 110.30 38° 38.36 v8 39.40 39 122.10 9 114.80 40° 38.36 sh 0° 36.10 41‘ 112.90 11 112.90 Tabellen Ortshelligkeit in 1000 Merterkerzen im Rot und Grün und Ver- hältnis h,/h, der Ortshelligkeit (nach der ausgeglichenen Kurve). M. E. Zeit hg hr hg/hr 12m 0 149.5 49.0 3.04 5. 149,5 49.0 3.04 10. 148.5 48.5 3.06 15, 144.0 47.0 3.06 20. 138.0 45.0 3.07 25° 132.0 43.0 3.07 30. 123.5 40.0 3.09 35 113.0 37.0 3.05 40° 103.0 25 3.08 45. 93.0 30.0 3.10 50. 81.5 26.0 3.13 | 680 22.0 3.09 Io 0 54.0 18.0 3.00 5. 122.5 14.0 3.00 10. a 10.5 3.00 15 | 20.0 7.0 2.85 20 | 10.0 35 3.86 25° 22 1.2 1.83 30. 5.0 2.5 2.00 L. Weber und H. Borchardt. 289 Fortsetz. Tabelle X. M. E. Zeit he hı all Ih 35 12.5 5.5 2.27 40. 29.0 10.5 2.76 45, 45.0 14.5 3.10 507 58.5 19.0 3.08 55° 70.0 22.5 3.11 u) 78.5 25.5 3.08 5 89.0 28.5 2 10 98,5 31.5 BE: 15/ 109.0 34.5 3.16 20° 118.0 37.0 319 25 125.0 a 3.16 30. 128.5 41.5 3.10 35. 123.0 40.0 3.08 40° 117.5 37.5 3.13 Aus den Beobachtungswerten der Tabelle IX wurden wieder durch Ausgleichung zwei Kurven hergestellt, aus denen von fünf zu füni Zeitminuten zusammengehörige Werte der Helligkeit im Rot und Grün entnommen und zur Bestimmung des Verhältnisses h,/h- benutzt wurden; diese ausgeglichenen Beobachtungswerte und Ver- hältniszahlen finden sich schließlich in Tabelle X. Die Ortshelligkeit nimmt, wie aus den Zahlen der Tabelle IX folgt, von 49970 HMK im Rot auf 1161 HMK ab, während die Helligkeit im Grün von 152200 HMK auf 2335 HMK sinkt. Das Verhältnis h,/h, geht nach Tabelle X dauernd herunter bis zur größten Sonnenbedeckung und erreicht in dieser Zeit den Wert 1.83. Nimmt man als Normalwert dieses Quotienten für unbedeckte Sonne bei großer Höhe und fehlender Bewölkung den Wert 3.15 an, so ist hiernach eine Verkleinerung von h,/h, um rund 42°%o eingetreten. 19° Meteorologische Beobachtungen an schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1911. Mitgeteilt von L. Weber. Die meteorologischen Beobachtungen sind um Teilbeobach- tungen der Station Wyk a. F. vermehrt worden; die Anordnung ist die gleiche, wie bei früheren Veröffentlichungen. Neu hinzugekommen sind ferner drei Tabellen über vergleichende Regenmessungen in den Jahren 1909—1911. Die betreffenden Regenmesser befinden sich auf dem Dach des physikalischen Institutes (D), auf dem Institutshof (M und auf einer bei der Sternwarte befindliehen Koppel (II). Der Regenmesser I weicht hinsichtlich seiner Konstruktion und Aufstellung von den beiden anderen erheblich ab; seine Auffangfläche ist sehr groß (50 cm?) und befindet sich 18,3 m über dem Erdboden. Die Regenmesser II und II sind die bekannten von Heilmann angegebenen Formen; ihre Auffangflächen liegen bezw. 1,9 und 1,5 m über dem Erdboden. 291 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 1207 00 G8L |5’SZ 0'SIT |0'8 | 0° 02 (06 | 0° 0255 0 El ES ale En |: zu04 "Be YAM ge 00 1061106 [0'TE 02 | 09 10°° JOIL| OS 0 8 | © 0 0717221361 298 1 OREVG7E L0SS RE eins ls Ge OT SEI 005 |E’8G |C°S | 08 001 |S'Z | 07 Ol 6 0 I mel ‚SEE sa sn J94SUNIINON GE 0°6 1001 |O'ST 10'080 7 | 0’ 10°7 |O'ZL | 07 0)26207% ) 0 \..& 368) 2ZE | 22221822 126 H6 721 UopoW 66 0592 710 EOS 092 0 EEE OT 0 SS 0 01 2=1,20/1.],58246.015 1278 K086i Br ee a en Er a EEE BEE RE Tea a RE ErR Eee rer ES ” 92 jo» \serjzsıles |sis v2 os |rz]eoolzıı less |1o | 01 |99 Jar |egı [8os [87 [928 | Sr |1omiurunon Te EEE FEB ee Er AR HE BR Ar N CH 079 Vo DA Oe Size 70:99 a2 ee oz rare L| ZI| vı [22H I22 |vH8 | 27 "9 LG 07 17°76 001 10°°C 09 109 [07 [00L| 09 O1 4 0 SE ee ee | LH Se 0% S9I |S’97 EST I0P |Cs eeTioe | 07 Or 21.0 0 0 | @ | OL| ‚91 IG7G | 18 1898) 0°< PUEJOSISH ERS 0°6 |0'61 |O Fz |O°IL O2 | 09 Jo’zI Io’ | 08 VEOTeZ 0 DE EI ra N “Sınqsuayg SEE ER PETE EEE PERETITEIT PETER LIESS PEERAUSNERATaTEOSEeNT TEREGOT SeerT Tem TerEBeS meet =TTeUng ers rom Bene Immanı —— = 0) mn = Z ja © Z | ve zZ el 31-0 SolEo ee lee Ede 2 0/9 | (un) Zunzng | > MN MS S las a janınl.els |2 > al 7 SE nahe. YIEU SYIRIS < = S a ıs ES HSUONEIS SELP SEN DEDLEN Seiyasıapaıy pn ae ıap yez | ss | = | Halo puIM uSI94UIeqOSg AIOp [yezZ 5 PIIN H L OP NRZ a ee mel un ra Sen Elben Iren ter Ba ee puIıM 99m) "ZeiydsıapaIN "ZUunyIomag "Moysnyanag 'gq ro, Or oe ea an Boanreioe vu v sie leur 2a Wear | |. IT" ar ein On EN Re Ei io 2 ee era ne = Care ey a en tejuers On Bel OT ea 90 ern oT 79271 68 Br ZI mer ei Gar Telmreog |: Jojsmmuman a | ao er (0R0 cı | vı |v9-lıel 69 I cr | or a |oes [tel 6zo | - yopew u Bl ze eo re ee ee ne a laser] "yaqnT oo Fritz] — | zeı |oso | sro jero | 690 | ro Ie6s<-[ar|rsz zı |czo | sse [Zr] Soz st] 809 |tomurunson Abe En a a ee ee 7 az ne er ae ee aaa een vi) eo ee ae 9237 09 Te 6 ZEN | eirrzi 01el TE | Sof: > msng US FOR LEO | Esel aa oc Ze Ren So USE ER Kanes 2 EDER puejoSjo} VAR ER Me AN ware 97 | #7 | zes El 96 '97| ve I ger I'zı) Is [IE | E’99 “3mqsuafg Fee pe} 9pe ; er - 5 3 = |. ; - 33587 ale ad ud 9 od rg ud ey ud ud od due |z dw, oa | TonıW Bee] Da [aıW : S- EE PNIW 93188] -G num | winwmxepy | UOWI umurunw re -SPEUOW Beinen ERSIECIES 00, elSQ |< SE) Io ans deu »»p Iyez Soon) } L (wm) Yonıpym ınyessdws] Manıpıın] 'Y "II6I Ienuef Abhandlungen. 292 10 ZunzieyaS YIEL ONIEIS PuIM oe jorez 021 lo 21 | c'9 oc loc |c’z 00 0°Ez \ore1 002 \0'6 102 joe \0°7 00 |e’zı 012 |0’zs |C'2 106 107 107 og1 0'91 j0'e1 lorez|o'8 0'9 oo |o'L 0'007 10:72 |E7,02 CT OT |08 se 92 rar wzılez |69 |or|es | 06 jeeI orı lo'9z|c'g Ice loz |ez og 0'ez loreı [osı 0° |0'6 or |o8 07 Jo'8ı |e’8ı [os61 107 Ice [oe joe 9 10'172 [002 06 [06 [or [or |0'9 9 AISa cl sne 1SISUNJYyILIpur us}04yJego9q AI9p [yeZ Sons Smaoının ıN) = oiees = eielelel® Don S am 19949N SUISSE = TOomiman mo4 SejyISIOPaIN JILU Velen Der omıger Dez sker ac 0 2 zele Dez rgarersc] eo | oı |rz Jos |gzı I Penreeoreer Deore ze or 7 ol ea So 1 Be Si a | ee F ad neueren 93e]L Ip |yez 098 | 87 6468| 87 969 7066| CS g'ZS D002 ESG MOD DO [ I ANDERS stuoininuNno Zale 788 068 ler lz'ss| er &'r6 8708| LP E89 0'88| 67 6°99 SR 018 GlL| 87 =? | | % |(wu) = z 91 \'Josqe ® a ©: 8= |=2| yoySy —0Q 09 2 -yon9,J "Io e YAM * ZIMsa]yaS ° J9/sunumoN “© 7 HoPIPW © 0 pPeOqnT [Pl UL-ULION "PM "wunsny puejosjay Sezaıngsusg LILONEIS puım IONMID "SejydsispsIN "Zunyjomag NOYSHYInII °g EZ oe Ti le eo =: — Sr 7 EZ 0 El 81 |) Or) Oil | are ee SS © el Girl 8 GIS 9 Zu 62. 7% |) 0121.01 N ee 178 a oz rs ea E68 OO ON VE ea ir 1207| 0 Se N er ne BL 9'19 a) iz 0) We ss 195 1.88 110 >=|.00 I SL EN Kor Se x es Ole Eye 0'09 00 o#rLlar| = | Si | ei | vr [eo | er | ar |12- [Hz Ser er er ee 1 le 1212| 82 0) 0 18 NE 06 or 20 IE a 29 2.09 dj Sl I e7 ir.) @2 0 Or ee Ne or we 76 SR 009 I ir (ee VEN. CE 20 INA wo 17° ICE NE ER 08% 91 DI Ol = 8 CE | a 8 Oz EAN 07 Sie no el 9'6% iss sa En on Dee ‚duo, | & ‚duo, 2 | pn fworg| z worg| | jopıw ae [Ip SS18el-q Iunmumy | wunumxepy \"SPUOW] wunmpupmy | wmumxen |>SPEUOW Enz ER 38 zer 5° 3 008 =: ealS 12 SIE) Kenner, dene »Pp Iyez (SPD 0) } 4 (wm) yonıpym "IQ 'e YAM " IIMSO]UIS " Jo9]sunumaN “ Hop[oW “ .999N7 [OI UL UNION "PIM msn ° puejosppg ° - Zingqsuafg LIUOIEIS „Eee Ten ar MEN Be ee I ae ER, ınyelsdua] "MInıpyınT °Y "II6I Jenigsg 295 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 07 07 sst jez jooor ee Jor le'gz le’gı er 01 PF = .01. «ra el jvc, Ic9g I = | — I: mogeyam 1617 00 |O'LI |O’LI |0'0I | 0'8 |0'ZI 10°T7 |0'6L \oI Ol © et Zl (682 J27 Jo's8 | 27 | * Smsayyas IS 01T 08 10'S1 OIL ICE 102 1097 1081 CZ 0 8 2| 0/ s|.2| ot | er jezg [97 [978 | 1'S |" zojsununaN 1% 06 [021 10% [OEL 09 Jo’Lı lo'eı |0'2 \0'7 0 7 270 007 ler ZIEGE leisaa re 2 Hope ve 0590228510702 0 etz LT SI l| < & I a) El © SI JETS JOZ TZ88 | ea 1° .°209qn7 = Its a9 |ssılrsi au 29 Tazılaıılez Jerojzor ee |rı| 81 B9]|sor |reı |6'°r [o'z [878 | 89 |1pmıur won 07 09 Ss [02 |s’eL | 02 j0'01 1097 \o'sı log One an Sn er ee a N GE OT 001/02 |O’IT |0'7 |0'01 \0'97 |0°01 0 FI IB ee ST [869 10° |z’sg| IS | ° wmsny ve 0% [SG SIT 0'103 SIT |0'62.\0°9 |0°2 01 8 SO) Be 61 I8’i6r |S’Z Irr8| 08 puejoSppH ve 07 10'°1 |0°2 |0'01 | 0'8 |0'0T |0°97 \0'01 \0°9 0) 7 0, © || STE zT 19:69 18:90:08. 6 |° sangsnonT s al Se 2 ERorE oO 3) Ned 22 j) f 31-0 Sala. |. er e | 82 | =$ 0/, | (ur) Elnwarııas DE RING N UNS ES EIS el INDIEN Be 22 ass z ® PR 22 ® er -Josqr Deu ayıeıg 3 = 2 =2 = q U9UOTEIS SS UL LIDL SelyasIapeın mu ae] op [yez | 32 | = | HPISH PuIM usIj9}Iego9q A9p [yez SS LeRNGL L 9P IUBZ a users — 0 nn), nn) ne Nr man we Tr "PuIM 1OPIMSD "SejyIsIapsIn "Zunylomag "Naysuy9naJ 'q ope} | ape} | opel On oe u er ka os ae ee le TOTEN \ 1 N) = i a ee ea N Fear . o°E ase |vı| 709 61 | zge |° ° Zmsaryag 016 0| = 199 sı |gı Jee |we er [ze \vz or los) ge | zus fer| 009 er | eye |: soysunumay 0761 0| = 99 | za | ze Ice ze | 67 |ve- #2 zuı \o8l- se | zse leıı eva er esc |: * moppyw mern Saeco 0er ae | rse |#ı| 999 sr] sus | ° "mean ro razrrrarrarTeEn 12] 62 | vor [er] vzz |rı| 689 |[renmurunon o\zlol-|re 5 # Ge ce ar 1020 52, ee | Bea a 7678, GL ee 1 non DE le EL er | Bier 97 102 02, zen 02 (ee | eye. ler 179. 61 | es@ |* : oumen 00 ze Tao | een er in 16 oe ce Nuee erlangte | ss | puejo8j>H One ol Korn, si 91 Dr 2 oe a zz B se | Sıe |FL| 229 jr) sis |" "Smgsuang uao| a m mn . I . I . p) El e) =33|S2| Ela‘, -uaq '9 |-uog 'g |-uad 'p |-uad 'e |-uag 'Z |-uad ‘I dus, oq duo] oa | TOHIW wog) a | moeg| | Tonm Ra Ka 3 -SJPLIO . -SIELION! a [9 W 331881-G LM | umunpxepy |"SIPUOW] umumumy | wmwmxepyp [S}UOW ’ EICH ER ETE U9UONEIS ne (sooo) Auleıodusg a R »p [yez (wu) yonıpyn ınjessdws]L "YOnıpyınT "V "II6I ZIE Abhandlungen. 294 2210709, Ga ao Se er eo 0 e | 200 ee | er) 2 jenelng.| =. |: iyog ce sam 0505 0.02 002 0.82 000 0 oe ee zZ re 10788 07 (ore Se 1° -Stasanps re [00 [06 jorezjesziec Joe oz serlece| 01 e e/l za e€e| ee, 2 | or fooe |#Z7 |srz| gs | soysunumay De 10721 077 0210108.0 0 0 era Te oo 0 rar 07 [592007 1098| 99 |" ° Hoppm 0.0 vereveles ge UT zo), 0 oe, | 2, 8 jez es lzre| 99. | "poanı = 0:0 |aor J6iar |zar \zs |2s Jerı ları se Jogolz9 or [sr | va [sr |srı [ser [ee [v9 [erzz | 6s | 1Pmiur won 2 — 06.82. |0810,)0210 > 20: 82 Fl lose ea ee 22 1,07 0:.0002 0.29.07 0008 Gros 70 So zT 0 Fe er 7 127% 99: 162) 8 1 > ser oe 100 jeırloee ezrioe ss ler oaıloz| ıl e|) 0o| ı| ı| E| oL| gr Jar (ey lozg| 8’c |‘ puejospok ee [os [otz loss joer oz [or loc joaıloz | 0) #| o| 2| o| z| ıı| 1 [zir |v9 [82 | 6s |" "Smasuorg | Bas: ee ee » S.o| 2 Ssesıo |o | Se = 0 LIU or en ns] asıalan|n[eele 2 Eu: |& |57j8:|: a ydeu aY.ı1EıS S rg a ei = S uSHoNEIS I POST DEN Sejyasppaın nur ade] 1op jyez | 35 | 3 | HOIeH pPuIM usjo]yd9egosq I9p [yeZ ISSN: LP INPZ 2 FSvonası puımM IOIMSD "SeIyISsJIapaIN "Sunyfomag MOysyyanag 'q ee Re or er less | 102 je, eis Zusam |. a eyäm 0, 2 Er oo eo een Lo 9 | ciez 60T) 09 1 9782 82 ar 1a oe alssanps Bee rasen ee 01 290,61 02 | Zee 82 72a se | Sejsunumsn o| 8 ı| - | re [vor |voı [ze | v6 |eı |ez-\k2| 682 |er| 20 | ver |sz| ver |1z| 209. | ° opew 0) 9] 1] = |g8 [ozı [ozı | ss [ee | FT [ass | 072 jet) vs | son [sa] ser [12] ass | © paanı 00 2200| = | vs |62 Jız |e9 | za | 95 Jso<|eı v2 Tsı] 69 | Srr [vr] s1z [ri] 6ss_ [enmmwson OR | &8 Alan ea] | es 02 | 7 | area Tee, Ber. Te en | Oele rc Eee or or I au 8d na, Tara ung oz ul 2.80 107 108 er | an ea lo) Se | Dez er iger |. 9| 0102.06 ale aa | ae a | we le or 0 Kur ee ee ei s3Ü Ba El. 124 0-usa o -usa p|-usa el-usd 2 -uoa ı ‚duo | & pn [worg| & \wowg| | nm salz aa [PyIW DI18e]-q umunmunyy | wnwmmxepp |SPUOW] wm | winumxepy |SHPTOW EYE Ba | 8 ISEDHRS ee (span) Duke dus]. nn n pP IUeZ YOHIPYNT -ınyesadua N | -yanapyın Y 'II6I Iudy 295 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: ser oo ei 06 azı 0% | cr eisı bzo la 7 | oe | 0 6) lrielen| 1 ag ey Ges — 07106 |0@ 09° 0:2 lo:e29:2710:6 es = Sell alane re |E2 002 Er es a OR OT Ense 108 ee 027018 07 re 20 |: 0 006 | Sezzism00N 8 |; SjsmnumeNn ez os los lo:zı losı or | o:z Jo'eı lozz l0°€ na 2000| 0 | 0 on. om see aaa “ Hopjaw 72 joor lee core |or | oz os jooı 298] 2 0 |. er] or eier 6706 ran Sanur nr Br ee 1,91 |18 _ Jos1lo@ so rs |rı |ro leeilozı |err [os |rrZ| 22 [Pmiur won se er ET TI FE EI I ET Rz Ua N cz .10s lo'9r loc or los | 0:8 lo'rz jorı [06 ee 0. ol, > [2.0 (er 6er oz ° wunsny} 12000 Se een er 170 009020 29), ei Teile ernlesnrzs puejodjeH 22 10'6 loer oe 107 107 | or Jo'sz lo'st l0‘% 0 1° 0 u eo ee ee ke ze " Singsus]g ann Tage £ 0/, |(mm) qnT 80 oo oo | = [zer [v2 |stı [601 | 66 | 28 | sa Is | ser jez en Je Fer 269 Tor] v09 _|topıurunon 0 DE oe ee | Zealıo ne|ee RSS SL 889 zZ ME Be G 02 BIOE I LODGE REGIE TESTEN E66 IN NL 10.9C | 8 1 7.08% 3129,89 2 e19 " unsnH 0 v2 reed oe) Se ae Sl BIOS SH 029E EZ 885 pue]08]>H I 0 ee ee ea! 6 1’G Ri 1798.18% | ZEl 80H 51 | 069 Z G19 7° °sInqsua]L] 3885 5 | ua lusa olusa olara vluaehna gar] uoL|F | wor|F| jan [worza| z wore| F| nm law Eu [SnIW 313e}-C umezuny | wine |"SYPHOW] ummwımummy | wnwxep SEHON eyE|Fn | =% 002 + u9uone}s SI ea i ale | s19 Tmr210 dia ı>p Jyez (129 0) } l (wur) yonıpynT anyelsdua]) "MPHAPpynT "V "TI6I TeW Ze u Once ee 0 on o u er eLıgzalzeı 3 or eye ze 100 |0°27 0211091 001 [02 per ioz we | za 0 0| 0o| 0o| 0, zz cılrrirgolou|ze | "Stmsamps re [07T |gzI 061 va ss 10, eıııce co ı 2 o| o| 9| o| o| eı| er [899 |#9 |yzy e6 |: zosununsy 21100 0:97 097, or 07 0 00 06 0a 1000 09.09 5 a rIe 129 I, |eIT |' ° Hoppw “1012 097 Se use 02 er 0 Se oo 0 0 To |@9e |60 [292 26 | ° sosanı — v1 [eeı|siez |ozı ee [68 26 6zıles |ogzcı 100 |vo9 | ro |o0 |eeı — 119 [29 [972 | 0:01 | omg ur "union 2 7202 oo 0a re ee er ee reeearertlzsporTe: RzBIER!: Be 207 902 u 002 0721081027. 022 02217 1207020: 70 °0| Sr er Ice ze Io 16 ' umsny 87 [OT wer est 071109 Jos ezı or we} 0 0) 0| o| o| o| 11T) 11 eos los [os2 |z6 |- puejospp ve [01 0251021102 101109 jorr oe [os | ıl 0 0| ı | o| o/ gr vı ler Ie9 or. les I: :Sungsuagg | SD Der > 21-0 I=0| 02|2|23 |»382 = |< Del =5 wi 0% | (mu) Senzımns > IMN| M NS > 188. Er INEINEI N Bee ae 293 - 2 a5 SE 2 | pa |josge Br sne uoSunyaLıpum z ls& les S tononels u Sejy9sIapaın Hu ae] op gez | 5: | 3 | Ho : pur Dasııprdosq jap Ite7z [YOSIOPaIN }ı Leebigez ah. [«D) EEE EEE EEE EEE EEE EEE en En = PuIM ONIMOD "3ejydsiapsın "Sunyfomag "Mayduyanag gq = E 2970, oe se zer over rar Da Per Se og een S 0] 0) 0| = |9rL |sist |8eI 0001 6 est | ze lol crz 9 | BEL | zer |oz 269 |’z | esse |- "Stasonpg = ©) 8 0 = 7er 097 ae ee) zo | een er ae | O2 IE | ara > ammor ©, 0) Do I Fra | ae Ya re Sa Bez Ka ız | ee 7 oem 2, @ 0 — 2a eyı | 2 ONE er zes 30% 2 na || © Spa 91 [0000] — |zaı |zsı |rcı |erı Ior1 Irrr| 02 [ir] gsz [sr] ver | vier | 189 |’9T| 809 [ıomur won FT SET a TE SE ET EEE SERE Era IE HET VEgeIrT ERUETT Sr mann: een mar "ro 0 | aa eo oe era ee| e ze©) | | ee en 11 8 0 8 ee en) ar ee er eo ee | en | 2 Santana EURO EZ Oel aaa er 0) 202 | 72 sie IeTor cz 989 go Lose 2 pepspn | @ 20 > lea een 201 ca | RO a en ze ir | De IR ae | En | Damassens 25 9 2 o) ! 5 ; : - EHER 5, ee nn luep|e duar| = | joy [worg| F woreg 2 | pnıw oe = SE [PNIW 3138] -C Lumtupumyf | unmmxepy SIEHOW| wunumummr en -SIEUOW aUONEIS 3. ee le ‘spa ae 1 dus 002 ä op [gez (s129 0) 1 (un) yonıpymn nyelodwa] yonıpyn] °V 'TI6I tung 297 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. Se 0 06 107 |0E 00 lo’oL ces oe \0'01 a) 0 II I OS VEREIEE ES GEI ne BIO TB HIN ce 205 0912 0/67 0: SE 50522 0:07.00 0.207 al 0m 0) I jrll el 1685 167 I 082 \E'IT I’ " IImsa]yag TG I IESLE ISIS OST | TE \OE 10:71 SET oe © Vest 0 Oele el II’SS [ES [8 HZ |eIT | J9ysunwnaN @ 0’ST 10°Z2 \0'ST |0'91 | O'I |0°9 001 |0'T 0’ ar I) 0) 0 [El PIE TORE 9IEH HZ “ _ HopI9W 6G (re VOL 010215:6. 10:7 SET 20T 92 10:2 Sr 0 070: 0 0 IE 7.0 KaTE2 10:72 10:92 K9 © 99qn7 zo TR leeelso |zo 65 | zo 00 zrılorı [zz [99 1992 | 'ıı |IPm ur union VE 05 |SO1 S’8I SSL |SZ OT Tor c'g |0'6 c.9 DE I256 0 0| 91 6 IZIE ISS IEIZ | 801 era gG 0’ 10'987 10'827 |0°S |0'L \0’C \0’ZI Or |OFI Gl 0|I9 0 On za Eee IR “© "winsny 9G 07 Tel Ss EB |OT SS |e6 lee |0'9i 1.0) Oele 0 028 G TIc IES 1208 |ETI I PpuejospH 0E 0°E 1076 10'068 \0'8 |0'9 I0'01 l0°6 10°E |0'0L &l 0) 0| SI 0 0 | el GL Teer GI ROT | " Singsuapg | | al o3 = 2 Lo [@) 28) Mm ® 2 . Gel Sol © D Sie isiele ® S = ol %. | (wu) YDeu oyıeıg : F RS Zar ae q tOUONEIS SEN ISDN SeyasIopaın Pu ade] ıop yez | 35 | 5 | HOlsı puIM usj>}yJegoag I9p [yez ad POINH LP IHEZ = ae NO SE = Wh TTS PuIM OIMSD "SeysıopsIN "ZunyIomag "NOysnyanag q | 0| 0 IST AS Eva aan or sans oe en ee EZ Tee ein 2 | 9] 0) = |88r \szı [Ver zer 6cı |veı |22 |» 082 zıl 291 | 08H srl 669 \or| erg |* -Stmsanps at| 0] 0| = [r08 \061 |ser 261 1071 [ger | va |» |yıe Foe| 971 | er I | wız (or 879 |° seısunumay I 02 net 297 era asien zer oe a Nora 1 | 0er or 270 | : mopen ci) 0| 0) = 88 [ser Jar |zer nz |szı|69 % ı ge joe] S2ı | zos ıT | 612 9 | Tg |° ° SpeanT 227700 on er ar Tezr [oz [er jest] 6 11 298 |zı]| 021 | z6r se] 899 Irı| 266 [remmuruson a I 022 PO az EZE ET Es oe Dez ler een a leeren Bel Sr zer au Sioneire, 08 mL zus er or 2E0 |: ° Sen ee, 0) 0] 7 1261 |zzı \Tpı \gier Jesı [ozı | cor Fe | ogz 1 egı | ver IT | 269 |r | erg |° puerospeg 6, 0] 0] = |261 [zer Jorı |roz [zsı |gyar |ze | | 262 fzıl zur | vor \sıl co + | Feg |° -Smgsuagg pe} | opk} a2 n pe} ope} pe} 9pe} pe} |. ln I : > Zell 5 - EHER Smfusa 'zl-usg 'gl-usd 'sl-und pl-usa ‚gl-uad 'z-u0d dwsy| z day |; por [wowe| z wong | 5 IOH!W a I 918%} - mean | umtmepy ‚SPeUOW] mem mnunxeyp |SPPUOW ana BE S PPyIW 99188}-q II IXeWw TUI IXEW LOLOINEIS lee Belslo) ER einyar site syreleden Sphif N ” nz I) Yonıpym “ınjerodiıus] "yanıpyn] 'V ARSTER Abhandlungen. 298 a lee Dir Den gr ee Dora een To oe Salozir |: zu04 we yAm ve 100082 077087 02001 002 00 000. 701 0 CI 0) 0, 91, 6 |Tec 2er 109% 211 1° "Suasayas ae cz Der er er eznerlloer so <= 720 27 0: 0/6, Sales 869 et: asısunuman Be 0 Dres Die [2 01070 10:00 02 0:00 00 0 le eo 0001 70% 00) aloe 0er: " moppw Bao ae eye 08 0,106 car, 050 0201 0 | mL. lerne Sie Te 81, yasanı — teeıleor zei laız leg |er jes |69 as Josszlae |oo [or | zo |oo les | grı [182 [79 Jesz | [onrer wion oe or e230°02591.02 02a ed Ei eier rk za PM 97 107 0'zz loiozlor |oe joe 0zs oe |06 4 0.08 101.0] ein. | ee 632 IR ae ee 82.7202 081 s61 087 ST S01czr 2:9 ae 10, 0) ee 01.o| or 9 |esz ler |r22|azı I poejosier 3e .\o8 0% 00 er lo 005 a ee ol ol ae az ers 1802 an Sıngsua]g 3 Z, ae z (4) =a o 7 = D ES nn ® Do Su 0/9 (tu) Sinzig | > N AM IMS|ı 5 (a5 a = Sl es Be nn e "p1 Josqe yaeu oyıeıS E | = Bon 2 & E U9UONEIS SnB. DS SENT IEDUEN Sejyassapaın wm ae] op ıyez | SE | ; | Holcı puIMN usj2}ysegoaq AI9p [yeZ | rn L op INPZ a oe PuIM IONMID "SejydsiapaIN "BunyIomag "Maysnıpnag 'q De 20 0 29 Se et 070 oe Bor Bra 66 oz meer rer 98] a rn Oo ee lee OT ze oT Kearz ear Ural 07, Koc az ıeı cıı ı eiveuaı 089 82 060 ZaRssyss E00 DE ze sone ec sc lee Ta Lee e | eerL | ver iiza 289 8709 | Prsumumsn a7 205.00) 291. 1092 (oe Zara ao Beam rorvıe er or | Oeszar a seco 1 op 30) 0.00 aa Sole 2a ze | 0 Er TOR Bere aa I ER zig be 200 00 [rsı zsı |ergı |8oı |gaı |691 | 121 | #6 = zes Jeı| var | FHr si 89 (stl 265 [Ppmuruon 1 00 Sr uns 2a lo 2 ae 23 Beer eo Tee U | 0 | o jest | 27 ost |9sı |wez 26T 1024 | 29 |vel Se er vier | ech ze) Cor |e | erg | © umeny 2.0.02 Deore | 2er | zog || Ra he 212 01, rsı | 696 \’ze| 829 |8 | 6'gc |" PuejospH Bro een ee 97 972 non oa rn | Tz mes en as 267 |1a@ı 809 18.271609 - Singsua]g [I a | Sale Salua ı „ua 9|-uod -gl-uad pl-uod relusd zl-uad ‚duo, | & dwoL| | joy [wora| 2 wong | = | pn lern E -SJEUO } -SIEUOW Bun|lsr Er PNIW 9S13e}-q Luna] | WINWIXey W| winmmmmy I LSUONEIS 25° |8° 100 ele | SE) oe al u & En oo} 1 (um) yonıpyn ınyesadıuws] Yanıpın] °'V "LI6I 4snöny | se 102 008 oisı lost str ee 01 cece| a 8) 0 8 1% 00) Sp Fee E80 a ee R ce [00 012 021 l00z losı los [oe or or | ol e| ı | zı) o| o|sı) 8 | zue [sis[orag|e6 |" "Smseyps En Bao ao Den oc Lo oc co 0 17.02 0,0 68 orale J9}sunumaN a rz |o'91lo's [0'727 10'52 0'91 09 \0'T |O'T |0'E me 00 09 %,6 82 007265200 HOPJoW 009 201 0,2 Eur 0701 07 08971, 1.0.0, | 01 0| er 2 Lena zz eis “ ypaqnT — Tzml92 Jesıleız|gg |ze |2r |r2 Js Peilvg [eo [ar] vo |oo [sei |gor | 029 [ro|e'ıs | 26 [remurunon %% Ra RT 0 ee re 1 ee GE = 1.07.1/0592110:0% 0.910,92 10:2. K0ie or |oz2| 21 81 20. ar ET 70) ZI SI 0 3882 76 ‘“ wnsnH I log eezesz eier loı [es |ez 02 | 2 0| o|»| z| 0| 21) 9L | Ser |sc|162|ror |' PueroaioH oe losorlossı [ooz oe lozı oz loı Joe loc | ıl e | o| ıı! o| o| or) 6 [res [y | vera. greı za v2 ee re ee ae “ HopIoW = Seo ee | zer | wer lezı |zsı age | az | er a rates nt 909 ° np>qnT 5 Solooloof — jez lraı |zaı ser lan josıl os |ız|ere 6 | ser | 02» [ei] oxz [21] 809 |imuuson S Ze een rmelarrner zer or ee oe Tzer ar Pen 787=10 0 8799707019 ——aB m ewo ee ne temiecr ver on ol | Zee or) 8512 || 881 BESIRE TEE TL2ON m 119 DS = 00! ol — leor \zsı |eer iv Igor |eor | 6e loeıesz [a | zesı | ver |1z| ey | | Zee |" pmeispenH tr 0.0| = |28 |gel\zrı 8a er ScT| 20 ST 18 a] ser | 737 Te) 5 Ir 9:09 Sınqsuafg v = | & | >) E k 3 335 37 Sm wa‘ raue sarelusa ala] Sal a | waL| E| mw wosg| F wong | | [on „3.2 Le [9 SSıde}-C wnumumy | wnumxey ISPUOW] umumuapp | umumxep "SPEUOW 23H ar EUR USUONEIS = slo® Ss (Elsa BL da, WR 1oP Iuez ! (um) yonıpyn ınyessdwaf "M>anıpynT 'V "I [61 A9quıs}daS Abhandlungen. 300 er 07 0'EI IS’II |O’SL 97 |G’7 |S'SI |S’OL ag Gel @ (& C Eee ee Le er HE 0°0 0°0L 108 10°0G 10’ELI |0°Z2 1061 10°6 | 0°Z Uli 0 G 0 I 66 | ZI IT 291169 1006 | CZ 36 OT ISSI I0TI SSIIS6 IST 081 071|0E ur ll G v Ö 02 IE 77.60.10: 00510729203 EZ 08% DEI V’EL 09 081 10°Z1 |0°T 1005 07 |0% I 0 0 0 Or ZE ZEIESCHI II FE 88 27 gG VOL IOTI 08 |921106 07 |06 09T |T'8 IE & I 0 0 0 | 61| 05 1799 129 I6€8 | CL iR Tel josolaoı v2 |e2 | so [eo | 'ı |ess| 92 se 07 102 10°ET 1021 STII0OS |0'6L ST |0'8 0 6 0 Oeer I 07 sI Ey 037 918| T2 9° 082 0.92 020720221072 071202 70:8 l| 8 & Y G 0 | 76 61 IIESTI69 IcS8| © gs 0 10T III IOIT IE9 |SOL I08I 07 |T'8 co 0 G G Or SS Il ir Ir 9 1908| 27 g'E VIE Duo OLE 0. 00T 0 0RG 108 102 Iı 9 V & I | Ve 9] 16° GE 07 1668| F7Z ae — =: o SSR @ ® ne =: 0 LITU 9 |MN| M |IMS|S |3as SE IND EN 2 2 & 3 R3< = ® 35 2 2 n nn peu oyırıs g | = 2 2 Ls E SZ EL DDR | Sejyosiopamy ru ae] 10p gez | 32 | 3 | HOAcH purM uUSj2}JIeg093q IP [ysz al Il 2 |: -yanaq 1y9g 'e YAM -S1Msa[yaS 19}sununaN © HOoPIPW “ >99qN7T [PN] UL"ULION . Q) "7914 ° -wunsny] puejos[oH - Sınqsua] J UDUONEIS "puıMm 0 01.0 | 129 RL 2 | og LO 2 co I6@ PZN 0 Be 2207217260166 as | 8 a a2 0@G 2112100 0 &\ 0 = | 29 108 1178 wi Gl 166 2021251 0 A 0) (ee 2.100 1940 922 IE EVEN 5 n 0 &, 0 |. 09 22001178 9227502302900 291 er v0 [roloo] — |zz |sz [vs [es jeor sorleı Tıelozı [8 0 0220 6% : Ole 221026 : 5 : 0 co og 76 87 196 0222020 89 el Gore 0 6 ME 1 322,80: 110 @l 10% Or Zee en ale jonIyT 33138] -C LEINE |-LUNUNKE Susan | > zz oRn| 5? 9 2 = "so ınyeıedwsa] J9Pp JUEZ . o "NIMID "Sejydsıopsın "Sunytomag -SIEUOW! Naydnyanag "d POHIW woseg]| 5 LUNLLITLITJAT OO Air C6 ee „8 | siye2 ya Eee jo zeigt ee ae Me se | or |za| 02 \or| 209 08 | 202 are 485 2 | nz ac 0] MEN 06 | vor Ize| zwı |2r| zes 38 | ge \z7| 6W2 IT| 288 cor | oe (z2| oz |'9L| 0:9% 23 | We Se ueel | 2 | PHıW ummrxepp |S}eUOW (ur) yYonıpynT O 1y94 'e YAM " SIMsa]yIS Jo]sunumnaN “ HopIoW ° ypoqnT [PM UI ULION o . OD IM - - wunsny puejoS[poH - Sınqsus]J UIULONEIS ınyesadway yonıpın] Yv "TI6I I290MO 301 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. ge Tore |e9 |c6 or 081078 2 ee 0. or see, Re een se 00 [oz joor joze jorz losılor |o9 joe) za Fr | e|ı 0 L| z| zz, 12 jport[as Jose] 09 |' "ZIMSO]UIS 0 So 6 05200200 EL eo oe Er er eo 2202190: zes 33) 709 FE EEEN 22.023020: 002081 0.27 02 08 on << = 0.0) ©o, 0) 02 702502 Srale 26 29a EDEN Be 10:6 10:05 0:010:82.)027 0:6 sis For Koe)]0 82 7212020. 8| FL 220821932333 nme — 171 ]Jez Irsı orz |e6 |6s [wor ]z2 re prolser es |12 | or |erz |er|ort Jrs [a2 [E98] gs | PPIuE on » ia IT TI E I ee area ee Ba (0720720072 0:07 0:07 0:97. 0 102 oa ce zo ee 722286821158 el I oe |ee leızloszloeı los erılor oı| dr | 0) 0| v| z|<ı| zu rez (9% |0'98| 99 |° puejosiH 22 ..\09 0% (032. 0 oe 106 0° 1068 | oo el a nn en || ee IF " Smqsuapg Be neuer Vale ee DE a Be er Sf Bl ar Fe ee —— 3 _ 3 / SE 32 [IN Em RS: Se es anne ee ine © S S2 8 | Sr |Tosae Ydeu ayııs S Zen % =2 LS = U9UoNEIS Se u nh LM Seiyossopamn Hr oßeL sep ıyez | SE | &] Aumnay PET usj9]yJegoaq A9p [yeZ FT nn EEEEEEEEEEEEEEREEEnEEnEEEBBeE.EIESERERESBEEER.EREESEEBNESEBaRERmRBBReeeeN MOySsnyansg 4 puıy JONMID "Sejydsiapsın "Sunylomag 0 4 ur 28 Ka na 1005 race (1 Si0Er ‚as ee ve | ITESERSTEN |) » o| = ae | wı ge Man ae | 1m nr. na eier | Own ae a aa sales Ve ee 80 Sorge re ler Evo ce re leaze O1 Eee joe) re opinumenN 21.0 | ae | 20 Kerala 0) 2 Oo Sale 5 2, 62.8 ee < eg eg \oz| azz Joe] ges |" " PeanT os Do rasen rer] jan 7687 | PRIRETION >| as ee ee er ee ee Deo = 20211.:8:08 20,95) ,8:92 Harcıı Kae lei aa rear 0 1 7 02,0 88261 eicz a \0eo va Zn Do ec az 2 ars mo lozleer ce Wo2L 082 6.) 207, joe) asc | PurepH meer 2 /oeel 3 165 T2 199 u aelzare 2 k< »c | gze [oz| Fr log) srs j' "Samasuag Er a rn . . p} as: Sa|g usa "ul-usa ‚ol-usd 'el-usa ‚pl-uad el-usd ’2 ae & dual) | on wong| & wog | & | on a N -SIEUO sur |-SJEUOW nn Eu 3 PHW 331381-C num | wnwxey SPUOW| ummmmumpy | umumxew LOUONEIS Sale’ (sea Laien So dam 00. 7 BIRNEN a (wu) Yonıpym 13p IUeZ N stem — ET 161 49QUI9AON -ınjessdus] MInıpyn] °V Abhandlungen. 302 j oe oz |es |e6 lorılostloreles oz jet] ol | 1) 0| 0| o| | oa |euejzs | —- | — J’zugaenim ce [00 07 [og jo:oz oe joezlos oo [or] zZ #ıl el 0| 0, L| 82| 61 [969 [ss [0006| ec |" "Stmsanıps cz 00 sy jez Ierı cerleszierı sı |co| 0) 11) 2| 0o| 0| 1 | gr] 8L (reg [16 1976| v'< |" Joysunuman ge 102208 06 07 jorılogejoo |0oo 00| ol eıı o| o| o| o| oa| oz |ysz Irs |zze| ze | " wopew 67 [or |ez oz es Jose est lozı or Iez | 0) or) el o| o| »| v2| er Jose [vs Irz6| eis | ° woanı — |g9+r |re [rei |ssz es |us loooı |ez [or Jorolgei | Te |ro | zo 109 [ver lvcı [298 [as [928] 87 onen union ee Too |ey eg ozleszlozzlos or loı] 0) | el ı| 2| e| ız|) grlzzeirelios| ve | ° ° "Toni iz |0r lo2 oz jozı joszloreloz or joe| 0 e| #7) o| 0, O| | er |zec ve jore| cc |" ° "wnsng re [01 |\86 [or lo'szosz jozı oo |sı |ca| 0 01) 0) 0 ©| 0 | 02| er |6eg [gs |s'sg| 6< puejoS[oH 2 |o< |o6 os oz Jooeorsz os |oo |oz| 0] zIl 2| 0) L| 2) z1| ZI |sTg [eis |se6| cs |° "Smasuerg - = EEE IE | I 0 San | re ea eo = 0/, | (un) Summen | > MN|M|msı s [ası a ann se & |2|= W255 |® 35 | 82|2|78 Hose y9eu oyıRıS R 4 = =: ı& USUONEIS pun m en Seyosiopaın Hur ade] 1op gez | sa | a SESISESES e®@ 18 ©||6d N 087 'XeW) | 93eIsIg (sow pun S3E1191IIOS (o zum "urw) | (DIUN’XeW 9p 1yeZ usjo]y2egoaq Op [yeZ puım IONIMOD "BeiyasiopsIn "Sunyyomag 'NMOYSHyINII ° — (28 pi.) 29 a. Be 20 ao a ie = = = = — | moge sim — [ga ge |es |ez [oe |Fı [vi 1) 9, 12) ze | ze |1el suo (ı | wec |° "Smsomps = h Base nz Bole R er Kl vs ler 8 Hr 0% 169 [Te] 8’9e | oysumuman am ar cc Tr Ce | 1a (ei el 922 61 ee vr la rome one | Froppm = vr Ir 6 re.) 8x | Er ar 20 ja we | 8 Br 001 £ 2ıs | : sosqnT — [01 [eı |sı |e2 |92 | va Ir2< [si] 98 ri] 61 | Zee [ar] v2 Isı] sise |mmurunon = | ma ‚61 20 EL v2 Ta [2% Ir. Van een Fr os Ber ua Kor ze oz io | er 1 ve oz ie ai uns ng | 7er Kol Be a ar Se 88 2 oe | Kae | puejoSje} = Be ve aa | 6a | |eT 98 | 2820 we 2 % 6'69 ji 1zg | "mgsuorg ee la] wer] z | dwor| F | on [woralz [wora| }| nm joy 9S13e}-G wmununmy | wine SIYUOW] muy EN -SIEUOW LauoneIS 007 (SPORE BES dımzan] (ww) yonıpım ınyeladıuaL MOHAPpINnT °Y "II6T I9qwazaq 303 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. sr |0'0z \o'esıle’ezılc'zzıio'r6 0'zorlozıLlozonlscz | 12] 65 | z1| ceI 8ıl 8 | 86Ll zg91lzi6g9|zaz2 I— | — |’ ıyoa e yAm 2’e 10:0. \0'821l0’S91|0'Szz10FeLlo'o11!0'6E1l0'8Z |0'99 | Tr] 08 | zei 02] z2 | TE) 202 12112862 19'9 Joes | F'2 " 3IMSa]UIS 6° jo'z1 \e'zz1loroz|c'0rZl020110'68 Is’6eLls’eerloze | 91] Or | zu] gel FI) 87 1cıl SIT 9’90.18'9 Jzrog | F7 |' ysunuman 6° l0'E21l0'zF1\0'9P1|0'9z210'28 086 |o'ı6 076 lose | 9ı| IS S | 0| 0 | EL ZıI 6I9TLE'869|9°9 I6’98 | T'8 HOPJoW 0° jo'r8 Iezırlorsils’sgtio'stTlores I0’r6 eos |sesıl 6I| ve| sıl S| 9 | oz 121) ZrIlzzırleg Iges| 27 "y99qn7 Em E | 9’zı |o° 915] 601 Jorıela’ssılae'ızıle'szg | oz Je’ıs| 02 |ommurunon se lo'zr |eerilozzılotsziswrtloog Iszerlosss Isı9 | 6 | oeıl 62] sel sıl eel esıl esıloogglzez Br | a2 | ° PM 8'z I0'E9 |0'92210°2F1l0'S21\0°88 |0'S6 lo'crıiorz jo'ze | or) ocıl sel gel EL| 6Ll Zoe 821] 2’222|99 (es | FL msn oe lo'ze |G’e9rlo'sezlo'szıle'sg j0'82 |o'6rilg’69 Iıc’o6 | OL| se | » | FL EL| FL 9EL S91F°909|9°9 |e’zs| 27 1° Puejosjo} ze 10:07 \0'z81l0'68110°22110’zr1l0'86 [0 reılo'es \002 | ıı| ze | 08) 29| 6 | SI) 091| osılz'esg|e'a [9'627 | v2 | "Sınqsuapy 22 en ae 0/, |(mun) Tas] > |AN|M |ms|s Jas|a anIn (55 2 |2|e 8355| 15 SE 28 5 Moser SE ei ® = Re uauoNeIS = sne uSSun]yaLIpuM SejyIsI9p9IN 3= |°E| oysl purq usjs}ysegoagq Ip yeZ nu 98e] op jyez = | ® | -yonag puIM 199MaD "SejydssapaIN "SunyIomsg 'MOySHyInII 'q ie ea Sende Zee nase 86 == Zu = = = “ Ay9g 'e YAM are el 8 IINZO gs o'TE IX/’61 9'827 Iv IE os |" " Simsayas | ol ee ya tee | Are 6 ze 'IX/’61 6°67 VIE r°6C J9}sUmLUmON VS 2 | N TE RW ER I've 'IX/6I 0'78 IE 9°19 " HopppW er GB) we Ser dad ln Lords lyavee 1'6 g'ge IX/02 || 9:08 VIE 009 | ° P>qnT 8"9 ılaıı—- | vor | 1 | mwwor| es | vıe | wr 062 | 0 | 8’6s _|TPMiurunoNn Se ame ir nis lv v6 6'£€ IX/’6L 118 VIE 2028 22 208 0.9 — ae el 1'6 0'EE 'IX/'6L 0'18 IE 709 |‘ ° umsny Trac cı2 | mol | #6 6'87 'IX/ 61 1'86 TE ggg |° "puejosppH Oz ca. na Aner ZEG6 8'zE "IX/’07 118 IE 209 | Smgsuayg 2 Er: ER -dıua], | SeL dus], | SeL pop "woleg | SeL "woleg | ppm Kaııa | &o -SIEUO -SJEUOW DE = B4 WINLLITLITA LImWXey] JEUOW wınumumpy] UIMLIXEW LOUONEIS ie le (s[9J 0) nyeradwa]L 002 + 13p Iyez g (wu) yonıpyn ınyessadwa] "Wonıpyn] 'V "1167 gef 20 304 Abhandlungen. Übersicht der mittleren Ortshelligkeit am Mittag in Kiel für das Jahr 1911 in 1000 Meterkerzen. Monatsmittel ons Rot 3er [nen] 6 Apr] To FApen] mo |Ater Grün h, h, Januar . 3.0 8.6 '30| ss| wm] es] | se a Februar. 73220:0 März 132.322 April 19.62) 7637 Mäi . DIOR 700.5 Juni . 23:85 2129 ellt z 43.4 | 138.3 August . 89217123156 September. 30.6 | 93.9 Oktober 13.4 | 40.2 November . 720 23.3 Dezember . 211032 Jahr 1911. . | 17.9 | 58.2 | Maximum Minimum Äquiv.- Äquiv.- Äaquiv.- Wert Les Wert Tag Wert 6.6 30. 16.8 Sy 1.8 120 25: 26.3 9, 48 DHRO 30. 48.4 3: 8.7. 43.1 4. 62.2 IR 3.3 46.3 13. 66.6 I 4.3 48.9 14. 87.6 26. 1.8 89.7 27.221296 6. 26.7 82.9 10. | 118.0 DD: 223 62.9 Ö- 97.1 18. 23.0 26.2 4. 97.4 28. 4.9 14.2 d. 39.8 S0. 2.0 9.4 DI" 24.8 5 1.6 h,/h,| k 2.99 | 1.98 2.91 | 1.99 | 2.90 | 1.99 3.24 | 2.10 3.08 | 2.05 3.04 | 2.08 325 | 2.10] 313 | 2.06 3.02 | 2.02 3.08 | 2.05 3.26 | 2.10 327 | 211\ 31.0 | 2.05 38.5 |e7.vır.| 129,6 |5.x11. Registrierung der Sonnenscheindauer am physikalischen Institut zu Kiel (in Stunden) im Jahre 1911. Vor- Monat mittag Januar Isla 17.3 Rebruatk ern DZ März 33.3 April. 98.9 Mai 126.1 Juni . 104.7 Juli 126.2 August . 138.9 September . Sl Oktober. 43.7 November . 18.9 Dezember . Dezember. 3. 0 ee | 9.3 Jahr 1911. | 762.2 Nach- mittag 143.8 s_ Jahr 1911... „| 7022 | ana | 1726 | 1500 | 812.4 1.6 Zalil der Tage Gesamte | B mit @ 1911 ee | non | Norman | 1er |Normaı Normal 1911 Normal 39.1 40.9 12 13.4 94.3 61.3 16 16.9 1229 95.8 21 21.8 12225 149.7 26 29.9 269.9 225.4 28 28.3 210.6 233.1 29 27.6 264.0 220, 30 298 279.2 199.6 al 29.8 128.6 142.8 28 26.7 90.9 89.0 29 22.6 30.1 46.0 20 15.9 7.9 25.1 aD 10.5 1574.6 1529.9 275 268.5 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 305 Niederschlagshöhen (mm) an schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1911. Küste Westküste Ostküste Binnenland Monat Inseln Fest- san Fest- Schles- West- os Lauen- land land | wig | Holstein| Holstein! burg 127.6 | 126.6.1°:.14.2 | 222.61 37.9 41.8 42.1 30.1 Baer, . 1481| 61." 59.7 | 7594| 98:9 82.9 85.9 79.0 Der 12474, 606210 54.7 789.01: 69.6 88.7 68.0 57.3 Bee. 021.4 31.8. 21.8.,832.2|. 33:2 28.9 DAN) 29.1 ost, 16.6, 22.4| 19.0| 2891 33.9 DT 26.4 21.9 Bee 237.60| 6716| 746| 83.01 63.9 59.7 98.9 41.3 el 25.2.8421 252). 27.21 85.3 58.0 48.5 39.9 lin... 17.5 781.317. 3941 272.31 298 41.6 43.6 41.6 Saenben. nn. ..| 415) 52.7|.514| 26.4] 35.8 39.1 24.6 14.8 Beben re. 26103:3 | 119.8 1>153:5:| 115.21 142.7 | 106.5 100.8 82.3 Morember 2... 1 Z21| 8558|. 8411 98.61 992 72.6 68.1 92.1 Bezember 2... ..| 57.9| 598) 541] 6041 67.4 68.7 98.8 62.9 Jahr 1911. . . . | 516.2] 659.0] 651.7| 685.2| 742.1 | 687.2 | 652.3 | 552.3 Vergleichende Regenmessungen im Jahre 1909 in Kiel nm) Ba. rer R. M. R. M. R. M. | Differenz | Differenz | Differenz II II Il! Sl I m Januar. . 36.39 32.15 363002 2 20a Argon er Februar 34.13 32.75 3385. |, 1.3800 2.0088 | 1110 März 29.79 29.00 3502| 0790 2371|, 2 100 April 50.28 45.70 AyAasıı Ass 7183012005 Mäi . 45.65 38.70 39504 2 sa ee Juni. 67.51 68.05 638.200 050 Juli . 96.26 90:85. 14107.75, | 4521 | « —-11.A9. Ne 1650 August 47.17 49.00 50:80: |, 1230 3032| 2180 September 90.88 82.15 85.85 | + 8.73 | + 5.03 | — 3.70 Oktober 43.92 34.25 41,700 1-2 oa ers Fremen. 65.30 57.15 Se als, | Las en Dezember. 100.18 78.30 114.65 Dezember. . . . | 100.18 | 78.35 | 114.65 | +21.88 | — 83 | —14.47 | —.36.30 Jahr 1909 „| 708.06 | 638.10 | 718.70 Jahr 1909 . . .| 708.06 | 638.10 | 718.70 | +69.96 | — +69.96 | —10.64 | —80.60 20* 306 Vergleichende Abhandlungen. Regenmessungen im Jahre 1910 in Kiel Monat | Januar . Februar März April Mäi. Juni. Juli . August September Oktober November Dezember Jahr 1910 Vergleichende Monat Januar . Februar März April Mäi . Juni. Juli . August September Oktober November Dezember Jahr 1911 R. M. I 71.20 67.45 9.69 90.08 29.42 87.92 63.18 193.30 102.79 24.69 69.21 60.20 826.43 | 786.75 | 842.40 | 130.68 | (in mm). R. M. R. M. u 11 08.20 79.69 51.10 61.35 4.60 9.20 94.60 98.30 23.00 23.95 84.28 79.90 65.10 64.50 190.90 206.05 100.25 90.30 23.30 26.80 71.79 86.80 | 59.65 | 59.85 Differenz I—I 113.00 16.35 11.09 1.0.78 au. aL 3.67 Differenz I—I — 8.45 + 6.10 10.44 2 Ag 909 m 95 112.49 ol 17.64 + 0.35 15,97 | Differenz I—IM — 21.45 — 10.25 — 0.65 res 0.95 49475 + 0.60 —15.15 + 9.95 3b En) — 08 — 90.65 Regenmessungen im Jahre 191 in Kiel R. M. I 45.90 80.39 90.68 24.45 25.80 09.19 33.60 44.88 6022: 137.73 73.27 94.76 657.81 (in mm). R. M. R. M. | Differenz | Differenz I IN a © 45.60 | 41.55 | +00 | + 4.35 | 105.40 | 101.90 | —20.07 | —16.57 53.00) sro ze aL30 | San 2195 | 2200 | 2:5] on 5350| 57.00. | seo 20 seo ı 31.80 | zo een Aa | 1510 | eu 185, 1905 | Zn 3 135.00 | 136.75 | 12.73 | + 0.98 io 7755 | Sons ass | 5a75 | 1021 | 0.09 680.80 | + 9.97 | 22.99 | 647.84 Differenz I—II — 4.05 —- 8.00 — 1.80 + 005 — 0.69 — 4.40 — 0.10 — oll — 1.60 — 1.75 — 7.75 — 10.30 — 32.96 P. Junge. 807 Bemerkungen zur Gefäßpflanzenflora der Inseln Sylt, Amrum und Helgoland. Von P. Junge in Hamburg. Die im folgenden mitgeteilten Beobachtungen wurden im Sommer des Jahres 1912 gewonnen. Als Grundlage für die Zu- sammenstellung diente betrefifs der Inseln Sylt und Amrum Knuths „Flora der Nordiriesischen Inseln“ zusammen mit nachtragenden Auf- sätzen von Knuth, Jaap und Ostermeyer und einzelnen Angaben in den Jahresberichten des Botanischen Vereins in Hamburg, betreffs der Insel Helgoland Aschersons „Übersicht der Pteridophyten und Siphonogamen Helgolands“. Die für Sylt resp. Amrum neuen Arten (34 resp. 35) sind ebenso wie die für diese Inseln neuen Formen (47 resp. 38) mit *, die für alle nordfriesischen Inseln neuen Arten und Formen (22 east "5 bezeichnet. "Eine Reihe‘ der Pilanzen) ist ‚erst in neuerer Zeit eingeführt worden; davon können mehrere als ein- gebürgert gelten, während andere sicher wieder verschwinden werden. Die beiden für Amrum aufgeführten Kreuzungen sind bisher aui keiner der Inseln beobachtet worden. l. Zur Flora von Sylt. Aspidium *spinulosum Sw. subsp. eu-spinulosum Äschers. In Ge- büschen der Eidumer Vogelkoje, wenig. Typha *angustifolia L. In einem kleinen Bestande in einem Dünen- tale nördlich von Rantum (Boakental); bekannt von Pellworm und Föhr. Potamogeton pusillus L. **f. tenuissimus M. u. K. In einem Graben östlich von Tinnum. 308 Abhandlungen. Ruppia *rostellata Koch. In Gräben des Marschlandes südlich von Tinnum. Phalaris *arundinacea L. f. m. picta (L.). Verwildert in Wenning- stedt, doch wenig. Anthoxanthum odoratum L. f. villosum Loisel. wächst mit der Hauptform bei Westerland und am Morsumkliff; **f. strictum A. u. Gr. findet sich in Gr.-Morsum. Alopecurus **pratensis L. subsp. eu-pratensis A. u. Gr. konnte auf feuchter Niederung zwischen Westerland und Tinnum in ge- ringer Menge für die Inseln nachgewiesen werden, wohl mit Grassaat eingeführt. | Alopecurus geniculatus L. **f. microstachyus Uechtritz bedeckte den Boden einiger kleiner Ausstiche sowie deren Auswurf am Wege von Keitum nach Archsum. Phleum pratense L. subsp. vulgare A. u. Gr. *f. nodosum Schreber, bisher nur von Föhr angegeben, ist auf Sylt an Feld- und Wegrändern sehr häufig, weit häufiger als /. Zypicum, und zwar als sbf. laxiusculum A. u. Gr., öfter in Übergängen nach f. abbreviatum Boiss. Agrostis canina L. **f. vinealis A. u. Gr. Wenig auf der Morsum- heide. Er Agrostis spica venti L., von Schiötz ohne Standort aufgeführt, fand sich in ein paar Stücken bei Archsum. Holcus mollis L., bisher nur von Raunkiaer als selten genannt, er- scheint als Pflanze der Wegränder, Feldraine und Wiesen um Westerland, Tinnum, Wenningstedt, Kampen, Keitum, Groß- und Klein-Morsum. Holcus lanatus L. **f. albovirens Rchb. Bei der Eidumer Vogelkoje. Avena *elatior L. f. vulgaris Fr. ist jetzt bei Tinnum und Keitum auf Feldern zu finden, bei Keitum auch **f. biaristata (Peterm.) Aschers. Avena **fatua L. wuchs auf Schutt in einer Sandgrube bei Keitum wenig. Aira caespitosa L., von Schiötz ohne Standort aufgeführt, von Östermeyer für Keitum genannt, steht Östlich dieses Dorfes am Rande der Wiesen reichlich, in geringerer Menge sodann zwischen Westerland und Tinnum. Aira *setacea Huds. fehlte auf Sylt bisher noch, nachdem sie in den letzten Jahren für Föhr und Amrum nachgewiesen worden war. Die Art konnte im Wassertal auf Hörnum (an mehreren P. Junge. 309 Stellen, zT. reichlich, auch als. *f. pumila J.. Schmidt)..und am Südrande der Morsumheide (hier nur wenig) nachgewiesen werden. Phragmites communis Trin. *f. m. striatipicta Rchb. in zwei Stengeln am Morsumkliff; der eine Stengel trägt eine Rispe von kaum 5 cm Länge mit fast lauter einblütigen Ährchen. Molinia coerulea Mnch. *f. depauperata A. u. Gr. sammelte ich auf der Morsumheide. Poa annua L. **f. pauciflora Fiek. Im Klappholtal auf feuchtem Sandboden mit Juncus pygmaeus. Poa trivialis L. **f. glabra Döll am Strandabhange bei Keitum mit allmählichen Übergängen nach f. vulgaris. Glyceria fluitans R. Br. sah ich bei Westerland (auch f. loliacea Aschers.), Tinnum, Archsum (viel), Morsum und Wenningstedt. Glyceria **plicata Fr. wächst bei Klamshörn (bei Archsum) mit der vorigen Art und nördlich von Kampen nicht weit vom Ostende des Klappholtals, an beiden Stellen als **f. Zriticea M. T. Lange. Festuca distans Kunth, von Schiötz und Alpers genannt, konnte auch bei der Eidumer Vogelkoje und zwischen Keitum und Archsum nachgewiesen werden. Festuca rubra L. subsp. eu-rubra Hackel *f. pascua Anderss. auf der Heide bei Gr.-Morsum; dazu dürfte /. Zrichophylla Knuth (nicht Ducroz) gehören. - Festuca arundinacea Schreber, von Raunkiaer am Morsumkliff ge- sammelt, ist hier noch vorhanden, wächst aber auch bei Wester- land und reichlich zwischen Keitum und Archsum. Festuca dertonensis A. u. Gr. (F. sciuroides Roth), angeblich aui den Nordseeinseln fehlend, tatsächlich aber auf Sylt schon von Bargum! gesammelt, ferner von Vaupell!, Schiötz! und Buche- nau, neuerdings auch von J. Schmidt!, fand ich bei Wester- land, mehrfach um Tinnum, bei Gr.-Morsum, Kl.-Morsum und OÖsterende sowie bei Keitum, an letzterer Stelle auch als ** f, gracilis Lange. Bromus secalinus L. var. vulgaris Koch ist weit verbreitet, be- obachtet bei Westerland, Wenningstedt, Tinnum, Keitum, Archsum und Morsum (hier mehrfach sehr reichlich, in einem Acker östlich Kl.-Morsum wie dichtstehende Saat), bei Morsum und Keitum auch als **f. elongatus A. u. Gr. 310 Abhandlungen. Bromus **arvensis L., bei Keitum sehr spärlich, scheint mit Saat eingeführt zu sein. Bromus racemosus L., von Schiötz als selten aufgeführt, wächst wenig auf einer Hoistelle in Tinnum. Bromus hordeaceus L. (B. mollis L.) ** f. leptostachys Beck in OÖster- ende bei Morsum. Triticum repens L. **f. caesium Bolle bei Westerland, *f. glaucum Döll bei Keitum, Morsum und Archsum, *f. pubescens Döll kombiniert mit f. muticum Sickmann bei Westerland, mit f. aristatum Sickmann bei Morsum, mit f. glaucum Döll bei Archsum und mit /. maritimum Koch u. Ziz. zwischen Keitum und Archsum. Hordeum secalinum Schreber ist im niedrigen Salzwiesengebiet von Keitum, Archsum und Morsum in großer Menge vorhanden, auch als **/. marinum Koch. Lolium perenne L. zeigte sich im Wiesenlande zwischen Westerland und Tinnum an einem Fußsteige in den beiden Mißbildungen **f, m. cristatum Döll und *f. m. compositum Sm. Lolium * multiflorum Lam. wurde festgestellt bei Westerland, Keitum und Gr.-Morsum, an letzterem Orte auch als **f. submuticum Mutel. Carex **dioica L., den nordfriesischen Inseln bisher fehlend, ist am Südrande der Morsumheide auf feuchtem, moosigem Boden ziemlich reichlich vertreten, einzeln auch **/. Metteniana Lehmann. Carex *pulicaris L. steht mit der vorigen Art am gleichen Orte. Schiötz gab sie von Föhr an. Carex muricata L., von Schiötz zuerst erwähnt, ist im Gebiete der Orte Tinnum, Keitum und Morsum hier und dort vertreten, z. T. in großen Exemplaren. Carex stellulata Good. bei Morsum am Morsumkliff und am Süd- rande der Morsumheide. Carex canescens L. Reichlich zwischen Westerland und der Eidumer Vogelkoje, weniger am Morsumkliit. Carex Goodenoughii Gay *f. salinoides Kükenthal, eine für die Dünentäler sehr charakteristische Form, ist auf Hörnum häufig, * f. juncella Aschers. an feuchten Orten dieser Täler nicht häufig. Carex glauca Murray konnte für Tinnum, die Eidumer Vogelkoje, das Kladdigdähl auf Hörnum und Gr.-Morsum notiert werden. P. Junge. all Carex **Hornschuchiana Hoppe steht nicht weit von C. dioica in feuchter Niederung der Morsumheide in nur geringer Anzahl, aber in gleicher Formation wie in den Heiden des schleswigschen Festlandsgebietes. Carex hirta L., nach Jaap bei Gr.-Morsum geiunden, bemerkte ich bei Archsum. Scirpus paluster L., bei Gr.-Morsum und im Kladdigdähl auf Hörnum; als *f. salinus A. u. Gr. mehrfach in Dünentälern Hörnums. Scirpus pauciflorus Lighti. Mehrfach in Dünentälern Hörnums von der Eidumer Vogelkoje südwärts, z. T. als **f. minor Mößler (so z. B. im Kladdigdähl). Scirpus Tabernaemontani Gmel. *f. capitatus Hauskn. Bei Tinnum, Keitum und Archsum. Scirpus maritimus L. *f. macrostachys Vis. An einem Graben zwischen Westerland und der Eidumer Vogelkoje. Juncus Gerardi Loisel. *f. pygmaeus Jaap. Auf dem Anwachs nördlich von Kampen in Menge. Juncus pygmaeus L. C. Rich. ist im Klappholtale noch reichlich vorhanden (einzeln auch als **f. /Jacustris Lange); wenig fand sie sich auf Hörnum, wo sie nach Nolte (1825) nicht wieder nachgewiesen worden war, auf dem feuchtsandigen Boden einer Tränkstelle im Wassertal. Juncus supinus Mnch. *f. nodosus Lange. Auf Hörnum häufig; auch auf der Morsumheide. Juncus anceps De Laharpe var. atricapillus Buchenau, auf Sylt seit Vaupell verschollen, wächst am Südrande der Morsumheide in beiden Spirrenformen. Juncus lamprocarpus Ehrh. **f. litoralis Buchenau ist in Dünen- tälern von Hörnum bis List verbreitet, zusammen mit Über- gangsiormen in kleine Exemplare der Hauptiorm, im Kladdig- dähl auf Hörnum auch mit **f. viridiflorus A. u. Gr. Malaxis paludosa Sw. Mehrfach in Dünentälern nördlich von Kampen, wo schon Buchenau die Art angab; z. T. mit reich- licher Adventivknospenbildung. Rumex crispus L. ist an Doristraßen, an Wegen und auf ange- schwemmtem Boden am Strande durch die ganze Insel nicht selten. R. domesticus aber, den Knuth als verbreitet anführt, fehlt sowohl auf Sylt wie auch auf Amrum anscheinend völlig. 312 Abhandlungen. Rumex obtusifolius L., von Jaap für Westerland und Keitum er- wähnt, ist auch bei Tinnum und Archsum vertreten. Polygonum persicaria L. "*f. ruderale Meisner in Westerland wenig. Polygonum *hydropiper L. Beobachtet bei Keitum, Archsum, Gr.- und Kl.-Morsum, doch immer nur in geringer Anzahl. Polygonum minus Huds., auf Schlammboden am Rande eines Teiches in Westerland, fand schon Jaap in Morsum. Atriplex litorale L. findet man nicht nur auf Salzboden in Strand- nähe, sondern auch an Doriwegen, auf Hofstätten, auf Wällen und Steinmauern entiernt vom Strande. Chenopodium album L. *f. salinum Junge. Südlich von Tinnum auf Salzwiesen. Echinopsilon hirsutus Mogq. Tand. ist auf Sylt an seinen Fundstellen anscheinend immer nur spärlich vertreten, so südlich von Westerland-Süderende, an mehreren Stellen in Gräben der Salzwiesen zwischen Keitum und Archsum und auf dem Keitumer Anwachs (früher beobachtet von Hansen, Jaap und Neumann). Melandryum album Garcke, wenig bei Keitum. Agrostemma githago L., spärlich bei Tinnum. Cerastium tetrandrum Curt. auch in den Dünen südlich von Westerland. Stellaria **pallida Pire, gesammelt auf Gartenland bei Tinnum und auf Schuttland bei Keitum (an beiden Stellen spätblühende Exemplare). Sagina nodosa Fenzl *f. glandulosa Besser. Süderende bei Westerland. Ranunculus **"Petiveri v. d. Bosch. In einem Graben östlich von Tinnum. Von dem von den Nordiriesischen Inseln schon an- gegebenen R. Baudotii unterscheidet sich die an unserer Nordseeküste bisher fehlende Art leicht durch die Blatteilung, die Länge der Staubgefäße und der Griffel, sowie durch Form und Behaarung des Blütenbodens. Fumaria officinalis L. Auf dem Kirchhofe von Keitum. Nasturtium **silvestre R. Br. am Westerlander Bahnhof, eingebürgert. Nasturtium palustre DC. an Gräben und Teichen bei Westerland, Wenningstedt und Kl.-Morsum. Sisymbrium Thalianum Gay u. Monard. Westerland und Tinnum. Lepidium ruderale L., als verbreitet angegeben, fand ich nur wenig P. Junge. als in Westerland und Tinnum. Von häufigem Auftreten kann keine Rede sein. Cochlearia *armoracia L. Auf Schutt bei Keitum. Alchemilla arvensis Scop. Westerland und Tinnum. Potentilla anserina L. *f. tenella Lange. Häufig in den Dünen- tälern Hörnums als Form von sehr charakteristischer Tracht, doch an der Grenze der Dünen gegen die Salzwiesen mit ganz allmählichen Übergängen in die Normalform. Rosa "*coriifolia Fr. war auf Sylt nicht sicher nachgewiesen; sie fand sich spontan zwischen Tinnum und Keitum sowie bei Keitum, ferner gepflanzt in einer Gartenhecke nicht weit von der alten Kirche in Westerland, hier als **f. cimbrica Friederichsen (doch mit schwacher Drüsenentwicklung ein Übergang in den Typus); in gleicher Form, aber stärker drüsig, bei Keitum; f. typica Christ zwischen Keitum und Tinnum. Rosa *glauca Vill.. 1910 auf Föhr festgestellt, wächst zwischen Keitum und Tinnum, bei Gr.-Morsum, Kl.-Morsum und der Eidumer Vogelkoje als f. fransiens R. Keller in typischer Ausbildung oder angenähert f. Zypica R. Keller. Rosa rubiginosa L. Verwildert zwischen Keitum und Tinnum und bei Osterende. Prunus *spinosa L. In einem Strauche westlich von Archsum am Wege nach Keitum. Ob ursprünglich ? Ulex europaeus L. Gr.-Morsum. Ononis spinosa L. *l. albiflora. Gr.-Morsum. Lotus uliginosus Schkuhr f. villosus Lamotte. Auch bei Tinnum, Keitum und Gr.-Morsum. Lotus corniculatus L. **f. parvifolius Peterm. Mehrfach auf Äckern zwischen Tinnum und Keitum. f. Zenuifolius L. Zwischen der Eidumer Vogelkoje und Rantum. Vicia **villosa Roth f. culta A. u. Gr. Unter Roggen auf einem Acker bei Westerland reichlich. Lathyrus pratensis L. Auch bei Tinnum, Keitum und Archsum. Lythrum salicaria L. Auch bei der Eidumer Vogelkoje und mehr- fach bei Archsum. Epilobium *angustifolium L. Am Friesenhain und in der Eidumer Vogelkoje. | Epilobium palustre L. Bei Süderende, Tinnum und Gr.-Morsum. Epilobium **adnatum Griseb. Reichlich an einem Graben in Kl.- Morsum. 314 Abhandlungen. Flippuris vulgaris L.. Graben an der Eidumer Vogelkoje und Wasserlöcher zwischen Westerland und Tinnum. Flelosciadium inundatum L. Bei Tinnum. Torilis anthriscus Gmel., von Jaap bei Munkmarsch nachgewiesen, ist bei der alten Kirche von Westerland unter Gebüsch vor- handen. Anthriscus vulgaris Pers. Westerland. Erica tetralix L. Weißblühend im Kladdigdähl. Anagallis arvensis L. f. phoenicea Scop. Bei Westerland. Lysimachia vulgaris L. Bei Gr.-Morsum, Keitum und der Eidumer Vogelkoje. Gentiana pneumonanthe L. In Dünentälern und auf Heiden ver- breitet. Convolvulus *sepium L. In einer Gartenhecke in Westerland. Ob wild? Lycopus europaeus L. Bei Tinnum, Kl.-Morsum und am Morsum- kliff (sicher heimisch). Thymus angustifolius Pers. weißblühend im Kladdigdähl. Stachys paluster L. f. segetum Hagen. Tinnum, Keitum und Gr.- Morsum. Galeopsis *tetrahit L. Gr.-Morsum. Brunella vulgaris L. Tinnum und Gr.-Morsum. Scutellaria **galericulata L. Am Teiche der Eidumer Vogelkoje wenig. Limosella *aquatica L. Schlammboden des Teiches beim Wester- lander Elektrizitätswerk. Da die Pflanze auf Föhr: Nieblum seit Schiötz sie entdeckte nicht wiedergefunden worden ist, sich auch der Standort sehr verändert hat, dürfte der Fundort bei Westerland der einzige auf den Inseln sein. Veronica arvensis L. Tinnum, wenig. | Veronica scutellata L. Westerland, Wenningstedt, Kl.-Morsum. Euphrasia curta Fries ist verbreitet; E. siricta Host sah ich nicht. Euphrasia *gracilis Fries. Auf der Heide von Westerland, Wenning- stedt und Braderup. Alectorolophus **angustifolius Beck. Wenig zwischen Westerland und Tinnum, reichlich bei Gr.-Morsum. Litorella lacustris L. In den feuchten Dünentälern Hörnums häufig. Plantago lanceolata L. *f. eriophylla De Caisne. Munkmarsch. Plantago maritima L. f. pygmaea Lange. Am Ostrande der Dünen und in Dünentälern nicht selten. P. Junge. 815 Galium verum L. f. litorale Brebisson ist nicht selten. Galium mollugo L. Kl.-Morsum, am Kirchhof. Galium verum x mollugo = G. ochroleucum Wolii. Bei Kl.-Morsum und (ohne G. mollugo) bei Tinnum. Campanula rotundifolia L. **f. velutina DC. auf der Heide bei Wenningstedt, Braderup und Munkmarsch (mit Übergängen in den Typus). Campanula rapunculoides L. Auch bei Westerland und auf dem Kirchhof von Kl.-Morsum. Bryonia "*dioica Jacqg. In einer Hecke am alten Friedhof von Westerland; verwildert. Achillea millefolium L., rotblühend bei der Eidumer Vogelkoje. Chrysanthemum suaveolens Aschers., von Knuth noch nicht an- gegeben, von Jaap für Munkmarsch genannt, aber an anderen Orten nicht gefunden, hat sich seitdem (in etwa 10 Jahren) auch in Westerland, Tinnum, Keitum und Archsum angesiedelt und wächst hier an den Dorfwegen (besonders an den Durch- fahrten der Gasthöfe), auf Feldrainen und wüsten Plätzen in Menge. Es dürfte nicht lange dauern, bis auch Rantum, Morsum und List erreicht sind. Artemisia absinthium L., auch in Rantum. Bidens tripartitus L. Auch bei Tinnum und Wenningstedt. Calendula "*officinalis L. Auf Schutt in Westerland spärlich. Senecio jakobaea L. In Tinnum, wenig. | Senecio vulgaris L. f. radiatus Koch (f. dunensis Kuulh) wächst einzeln schon nördlich von Kampen mit Rosa pimpinellifolia. Cirsium lanceolatum Scop. ist in den Dörfern und an Wegen nicht selten. Cichorium **intybus L. In einer Reihe von Exemplaren auf einem Felde westlich der Keitumer Kirche. Flieracium pilosella L **f. parvulum N. u. P. Braderup. 2. Zur Flora von Amrum. Polypodium vulgare L. Reichlich beim Leuchtturm; wenig in den brevipes Milde). Aspidium *spinulosum Sw. subsp. eu-spinulosum Aschers. Bei der Vogelkoje. Sparganium *simplex Huds. Bei der Vogelkoje im Graben, auch als **f., angustifolium Beckmann. 316 Abhandlungen. Potamogeton polygonifolius Pourr. Mehrfach in Dünentälern zwischen Norddorf und Satleldüne. Potamogeton natans L. Bei der Vogelkoje. Anthoxanthum odoratum L. * f. villosum Loisel. Südlich von Nord- dorf, im August blühend. Phleum pratense L. subsp. vulgare A. u. Gr. * f. nodosum Schreber. Bei Nebel und Norddorf verbreitet. Agrostis canina L. **f. arida Schldl. In einem trockenen Dünen- tal südlich von Norddortf. Calamagrostis baltica Hartm. Vordünen des Weststrandes südlich von Norddorft. Calamagrostis *lanceolata Roth. In einem großen Bestande in einem Dünental zwischen Norddorf und dem kleinen Leucht- turm. Holcus mollis L. Bei Nebel und Satteldüne. Avena pratensis L., von Knuth nicht erwähnt, aber schon von Nolte gefunden und von v. Fischer-Benzon nach dem Herbarium Aristens für Nebel genannt, ist hier auf trockenem Grasboden nahe dem Strande ziemlich reichlich vorhanden. Außerdem fand ich die Art zwischen Norddorf und dem ersten Seehospiz auf altem Dünenboden. Avena *"fatua L. Wenig auf einem Kartoffelacker bei Nebel. Aira *setacea Huds., von J. Schmidt 1906 auf Amrum aufgefunden, findet sich mehrfach in Dünentälern von Norddorf bis Sattel- düne (auch *f. pumila J. Schmidt) sowie im Sumpfe bei der Vogelkoje. Phragmites communis Trin. *f. stolonifera Meyer, bei Norddorf, f. subuniflora DC. bei Norddorf. Molinia coerulea Mnch. *f. depauperata A. u. Gr. mehrfach bei Nebel und Norddorf, **f. subspicata Figert bei der Vogelkoje. Glyceria fluitans R. Br. Bei der Vogelkoje. Festuca *distans Knuth. In Gräben an der Straße nördlich von Norddorf. Festuca rubra L. subsp. eu-rubra Hackel ** f. subcaespitosa Sonder. Zwischen Nebel und Norddorf. | | Festuca pratensis Huds. Beim Leuchtturm und zwischen Nebel und Steenodde auf einer Weide. Festuca *arundinacea Schreber. Mehrfach nördlich von Norddorti. Bromus **erectus Huds. subsp. eu-erectus A. u. Gr. Beim Leucht- P. Junge. a7 turm mit Festuca pratensis, Tragopogon pratensis und Cen- taurea jacea, wohl angesäet. Bromus secalinus L. Mehrfach bei Nebel, doch immer wenig. Triticum repens L. *f. pubescens Döll bei Norddori (kombiniert mit f. aristatum Sickmann). Triticum pungens Pers. *f. oblusiusculum (Lange), Am ÖOstrand der Insel von Norddorf bis Steenodde mehrfach viel. | Carex stellulata Good. Bei Norddorf mehrfach, z. T. in Menge, mit **f. major P. Junge und "*f. longibracteata nov. f. Carex *canescens L. Westlich von Norddori, wenig. Carex *"muricata L. Mit voriger Art. Carex *gracilis Curt. In einem Dünentale südlich vom kleinen Norddorfer Leuchtturm nicht reichlich. Carex Goodenoughi Gay *f. salinoides Kükenthal in Dünentälern von Norddorf bis Wittdün, *f. elatior A. u. Gr. bei Norddorf und Wittdün. Carex ** gracilis X Goodenoughiü —= C. prolixa Fries wächst im gleichen Dünentale wie C. gracilis. Es handelt sich um die Kreuzung mit C. Good. f. salinoides. Carex pilulifera L. Auf der Heide hin und wieder. Carex *glauca Murray. Beobachtet bei Wittdün und (mehrfach) bei Norddorf, an ersterer Stelle auch als **f. arenosa Schur. Carex panicea L. Bei Norddorf mehrfach. Scirpus *paluster L. Mehrfach in Gräben, an Ausstichen und in Wasserlöchern von Norddorf bis Wittdün, häufiger als Sc. uniglumis, mit *f. salinus A. u. Gr. bei Wittdün. Scirpus multicaulis Sm., von Knuth bei Norddorf festgestellt, sammelte ich mehrfach in Dünentälern von Norddorf bis zum kleinen Leuchtturm und im Sumpfe bei der Vogelkoje. Scirpus pauciflorus Lightf. auch mehrfach in Dünentälern von Nord- dorf bis Satteldüne, mit *f. minor Mößler. Scirpus caespitosus L. auch mehrfach um Norddorf, als var. germanicus A. u. Gr. (Trichophorum germanicum Palla). Die gleiche Form zerstreut auf Sylt. Juncus bufonius L. **f. parvulus Hartm. In sandig-feuchten Dünen- tälern bei Norddorf und Wittdün. Juncus Gerardi Loisel. *f. pygmaeus Jaap. Norddori. Juncus pygmaeus L. C. Rich., früher von v. Fischer-Benzon und Buchenau aufgeführt, wuchs in wenigen Exemplaren in einem Dünentale südöstlich vom Leuchtturm. 318 Abhandlungen. Juncus supinus Mnch. f. nodosus Lange auch bei Norddorf (mehr- fach) und bei Wittdün, **f. uliginosus Fries bei der Vogelkoje, Fr jlultans Fries mit vonger Keim. Juncus lamprocarpus Ehrh. **f. niger A. u. Gr. Bei der Vogelkoje. Narthecium ossifragum Huds. auch bei Wittdün. Allium **cepa L., angetrieben mit Tang und Seegras in den Vor- dünen des Weststrandes südlich von Norddorf; in 2 Pflanzen blühend.. Malaxis paludosa Sw. auch mehrfach in Dünentälern bei Norddorf. Salix *aurita L., an drei Orten beobachtet: ein Strauch in einem Dünental zwischen Satteldüne und dem kleinen Norddorfer Leuchtturm, mehrere Sträucher zwischen Wittdün und dem Leuchtturm, eine Pflanze zwischen dem Leuchtturm und Satteldüne. Die Art ist sicher heimisch. Quercus *pedunculata Ehrh. steht wie spontan, doch ursprünglich gepflanzt, westlich der Satteldüne mit Befula pubescens und Populus tremula. Rumex *crispus L. Am Weststrande in den Vordünen verbreitet, ferner mehrfach bei Norddorf und Nebel. Rumex *obtusifolius L. Reichlich an einer Stelle bei Norddori. Polygonum *persicaria L. Bei Nebel. Atriplex "*Babingtonii Woods mit **f. microtheca Marsson und "*f, macrotheca Marsson am Weststrande nahe dem Standorte von Convolvulus soldanella L., mit f. microtheca und **f. virescens Lange nahe der Norddorfer Landungsbrücke. Die Art war im schleswig-holsteinischen Florengebiete bisher nur von Tondern bekannt geworden. Echinopsilon hirsutus Mogq.-Tand., seit Nolte (1825) nicht wieder- gefunden, nahm ich in einem einzigen Exemplare vom Kniep- sande, am Rande desselben gegen die Vordünen, mit; es war vom Flugsande fast bedeckt. Der Standort weicht durch den Boden (feuchter Sand) ganz von den mir bekannten übrigen Fundorten der Nordseeküste auf Sylt, Röm und Föhr ab und erinnert an die Vorkommen auf Fehmarn (nicht aber auf Aarö). Silene otites Sm. fand sich nur nördlich von Norddorf wenig. Agrostemma githago L. Auch bei Nebel und Norddori. Scleranthus *"annuus X perennis—=S. intermedius Kittel. Auf einem Acker südlich von Norddorf einzeln. Fumaria *officinalis L. Auf dem Kirchhofe von Nebel, wenig. Sisymbrium Thalianum Gay u. Monn. Bei Nebel und Norddori. P. Junge. 819 Brassica nigra Koch, von Schiötz genannt, von Knuth nicht ge- funden, wächst in Nebel und Norddorf wenig. Sorbus *aucuparia L. In einigen kleinen Pflanzen auf der Heide südlich von Norddori, wohl verschleppt. Potentilla anserina L. *f. tenella Lange. In Dünentälern von Nord- dorf bis zur Vogelkoje. Comarum palustre L. Auch um Norddorf mehriach. Rosa *glauca Vill. f. transiens R. Keller bei Norddorf mehrfach (z. T. Übergänge in f. hispido-caballicensis Keller); **f. caballi- censis Christ am Westrande der Dünen beim kleinen Nord- dorfer Leuchtturm. Rosa rubiginosa L. Mehrfach verwildert von Norddorf bis zur Vogelkoje. Rosa **rugosa Thunberg. Verwildert westlich vom kleinen Nord- dorfer Leuchtturm. Ulex europaeus L. Bei Nebel und Satteldüne. Lotus uliginosus L.. Um Norddorf bis zur Vogelkoje mehrfach, z. T. reichlich, auch *f. villosus Lambotte. Callitriche **aufumnalis L. Bei Norddorf in einem Wassertümpel östlich vom 1. Seehospiz. Epilobium *palustre L.. Mehrfach um Norddorf, besonders bei der Vogelkoje. Epilobium *adnatum Griseb. Bei der Vogelkoje sehr spärlich. Oenothera biennis L. Auch auf dem Kirchhofe in Nebel. Eryngium maritimum_L. Am Strande südwestlich von Norddorf wenig. Pimpinella saxifraga L. *f. pubescens Sonder. Zwischen Nebel und Steenodde. Calluna vulgaris Salisb. *f. hirsuta Presl. Heide bei der Vogel- koje und Heide nahe dem Strande südlich vom kleinen Nord- dorfer Leuchtturm. Anagallis arvensis L. *f. phoenicea Scop. Steenodde. Gentiana pneumonanthe L. Auf feuchten Heideplätzen über die ganze Insel ziemlich verbreitet. Convolvolus soldanella L. Scheint sich an ihrem Standorte aus- zubreiten. Echium *vulgare L. Ein Exemplar am Wege in Süddori. Myosotis * hispida Schldl. Bei der Vogelkoje. Brunella vulgaris L. Auch bei der Vogelkoje. Datura *stramoniumL. Einzeln aufeinem wüsten Platze in Norddorf. Veronica scutellata L. Bei der Vogelkoje. 21 320 Abhandlungen. Veronica officinalis L. Von Norddorf bis Nebel mehrfach. Euphrasia *gracilis Fr. Östlich vom Leuchtturm. Galium verum L. *f. litorale Breb. Auf Dünen, Äckern, Wällen und an Wegrändern weit verbreitet. Galium *mollugo L. f. erectum Huds. Wenig bei Nebel. Campanula rotundifolia L. *f. velutina DC. Heide nahe der Vogelkoje. Achillea millefolium L. *f. contracta Schl. Westlich von Nebel. Artemisia *absinthium L. In Steenodde und (mehrfach) Norddorf. Centaurea jacea L., von Knuth (Nachträge) am Leuchtturm gefunden, ist noch vorhanden. Tragopogon *pratensis L.. Am Leuchtturm, ursprünglich mit Saat verschleppt. Sonchus *oleraceus L. ist auf Gartenland der Inseldörfer verbreitet. 3. Zur Flora von Helgoland. Fumaria densiflora DC. wuchs in Menge auf einem Kartoffelacker am Falm in der Nähe der „Villa Eugenie‘“ (am Fußsteige nach dem Leuchtturm) und wenig an einem Walle des Festungs- baugeländes an der ‚„Kartofielallee“. Entdecker der Pflanze auf der Insel war Bolle; nach ihm sammelte Brody sie nach Exemplaren im Herbarium Brody. Seither war sie verschollen. Ascherson und seine Mitarbeiter suchten sie vergeblich (vgl. Übersicht der Pteridophyten und Siphonogamen Helgolands). Da alle übrigen Angaben aus dem nordwestlichen Deutschland falsch oder, wo richtig, neuerdings nicht bestätigt sind, bildet Helgoland den einzigen Fundort des Nordwestens. Lepidium draba L. Aufl Festungsgelände des Oberlandes wenig, verschleppt. Trifolium incarnatum L. Auf Gartenland im Oberlande mit Sinapis alba und Cannabis sativa verschleppt (oder angesäet?). Eryngium maritimum L. Auf der Düne nahe der Landungsstelle westlich von Bredaus Restaurant, wohl sicher angepflanzt. Pimpinella saxifraga L. Wenig auf der Düne nahe Tatens Restaurant. Die Art dürfte, trotzdem sie von der Insel bisher nicht ange- geben worden ist, ursprünglich sein, da sie an gleichen Ört- lichkeiten der übrigen Düneninseln der Nordsee nicht selten ist. Die vier letzten Arten sind neu für Helgoland, dessen Gefäß- pflanzenanzahl damit von 337 auf 341 steigt. P. Junge. 321 Über Atriplex laciniatum L. und Convolvulus soldanella L. im deutschen Nordseegebiet. Von P. Junge in Hamburg. a. Atriplex laciniatum L. Die Angaben, welche sich in schleswig-holsteinischen Fioren finden, sind hinsichtlich ihrer Feststellung der Verbreitung des A. laciniatum recht lückenhaft und weichen im einzelnen nicht unwesentlich voneinander ab. Es erscheint daher nicht unangebracht, durch eine Zusammenstellung ein klares Bild der Verbreitung dieser Art in Schleswig-Holstein und im übrigen Nordseegebiet Deutsch- lands zu geben. Der erste, der in diesem Gebiete A. laciniatum fand, scheint M. Vahl gewesen zu sein. J. Lange führt (Haandbog i den danske Fl., Udg. 3, 710/11 [1864]) seinen (Vahls) Namen hinter der Stand- ortsangabe Föhr an. Da Vahl 1804 starb, muß sein Fund spätestens in dieses Jahr fallen. Vahl hat meines Wissens die Beobachtung nicht selbst veröffentlicht, sondern Hornemann (Flora Danica Band 8, Heft 22, tab. 1284 [1806]): In littoribus Insulae Foer. Lange nennt außer Vahl noch Nolte und Schiötz als Gewährsmänner für das Auftreten der Pilanze auf der Insel. E. H.L. Krause sagt (in Prahls Krit. Fl. der Prov. Schlesw.-Holst. etc. 183 [1890]), daß Bargum die Pflanze nach Exemplaren im Kieler Provinzialherbar auf Föhr 1810 gesammelt habe. Bei Knuth fehlt (Fl. der Prov. Schlesw.- Holst. etc. 572 [1888]) Föhr als Standort; statt dessen findet sich Röm genannt, als Finder Bargum. Knuth wiederholt seine Angabe einige Jahre später (Fl. Nordfries. Inseln 107 [1895]): Röm (Bar- gum 1810, Nolte 1825). Nolte erwähnt A. laciniatum als A. roseum L. (Novitiae Fl. Holsat. 27 [1826]). Er hat die Art aber nicht in Holstein gesammelt. Seine wie auch Bargums Pflanzen im Kieler Provinzialherbar stammen von Föhr; Bargum sammelte sie bei 21° 3922 Abhandlungen. Wyk, Nolte am „Badeplatz“, also wohl ebenfalls bei Wyk. An gleicher Stelle sagt Knuth weiter: Sylt (Schiötz), Amrum und Föhr (Schiötz). Er richtet sich dabei nach Schiötz’ Aufsatz: Beretning om en botanisk Reise foretaget . ... . i Landskabet mellem Slesvig, Rendsborg og Eckernförde, samt paa Vesterhavs-Oerne Amrom, Foer og Sild (Naturhist. Forening Videnskab. Meddelelser [1860]). Die Beobachtungen stammen aus dem Jahre 1808. Auf Föhr ist die Art nach Vahl, Bargum, Nolte und Schiötz auch von v. Fischer-Benzon beobachtet worden (Schriften Naturw. Verein Schlesw.-Holst. II. 1. 104 [1876]): „etwas zahlreicher auf Föhr“ (an den sonst genannten Stellen einzeln). Diese Angabe kann ich hinsichtlich der Häufigkeit des Vorhandenseins der Pflanze nicht bestätigen; ich fand A. laciniatum zwar an mehreren Stellen, aber überall nur wenig: auf Dünenland zwischen Gothing und Wit- sum, südlich von Hedehusum und nördlich von Oldsum (Schriften Naturw. Verein Schlesw.-Holst. XV. 1. 94 [1910)). Auch von Amrum nennt nach Schiötz als erster v. Fischer- Benzon unsere Pflanze (a. a. ©. II. 1. 104 [1876]), doch als selten. Neuerdings wurde sie hier wieder nachgewiesen durch Justus Schmidt (16. 17. Ber. Bot. Ver. Hamb. in Allg. Bot. Zeitschr. XIV. 139 [1908]);: „an der Westküste Amrums nicht selten“. Auf Sylt ist A. Zaciniatum von Jaap und Ostermeyer wieder aufgefunden worden, anscheinend an gleicher Stelle, denn Jaap sagt „am Strande bei List“ (Allg. Bot. Zeitschr. IV. 20 [1898]) und Oster- meyer „Lister Dünen“ (Schriften Naturw. Verein Schlesw.-Holst. XM. 1. 33. [1905]). Es ist kaum anzunehmen, daß die Pflanze auf List beschränkt ist, doch war mir der Nachweis anderer Fundorte 1912 unmöglich. Röm scheint A. laciniatum am häufigsten zu besitzen. Hier wurde die Melde konstatiert durch Jaap (Deutsche Bot. Monatsschr. XX. [1902]): „sehr zerstreut am Ost- und Weststrande“, durch Östermeyer (a. a. ©. XIII. 1.33 [1905]): Lakolk (wo auch Jaap die Art bemerkte) und durch mich (Jahrb. Hamb. Wissenschaftl. Anst. XXI. 80 [1905]): „von Kongsmark“ (in der Mitte der Ostküste) „um den ganzen Süden der Insel herum (besonders südlich von Havneby stellenweise in Menge) bis fast nach Lakolk“ (wiederholt 12. Ber. Bot. Ver. Hamb. in Deutsche Bot. Monatsschr. XXI. 119 [1903]). Auf Nordstrand, Pellworm und den Halligen fehlt A. laciniatum bisher. Dagegen war es auf der Helgoländer Düne und zwar häufig vorhanden (Hallier als A. maritimum in Fl. v. Helg. 51 P. Junge. 323 [1863] und Knuth Fl. v. Helg. 21 [1896]) (fehlt Hämmerle u. Oelrich, Exkursionsflora 93 [1911]), ist aber seit Jahren verschollen. Außer auf den Nordfriesischen Inseln findet sich A. laciniatum auch an der schleswigschen Festlandsküste. Von hier sind etwa in gleicher Zeit die Vorkommen bei Tondern und Husum festgestellt worden; bei Husum: am Hafen und bei Schobüll (v. Fischer-Benzon, Schriften Naturw. Ver. Schlesw.-Holst. II. 1. 104 [1876]), bei Tondern: Jerpstedt (Borst nach Lange Haandb. 4. Udg. [1886/88] und früher Bot. Tidsskrift).. Später nachgewiesene Standorte sind nördlich von Husum Halebüll und Wobbenbüll (A. Christiansen 18. Ber. Bot. Ver. Hamb. in Allg. Bot. Zeitschr. XV. 174 [1909]) und nördlich von Jerpstedt bei Tondern Bodsbüll und Ballum (Junge im Jahrb. Hamb. Wiss. Anst. XXI. 80 [1905]). Eine zusammenfassende Angabe der Verbreitung müßte gegeben werden: An der schleswigschen Westküste von Husum bis Ballum (Kreis Tondern), auf den nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum, Sylt und Röm sowie auf der Düne von Helgoland zerstreut bis häufig. Im Gebiete der „Flora der Nordwestdeutschen Tiefebene“ ist A. laciniatum weniger oft vertreten als in Schleswig-Holstein, auch, soweit ich feststellen kann, erst fast ein halbes Jahrhundert später auigeiunden worden. Nöldeke fand es 1851, v. Pape 1857 auf Norderney (Nöldeke in Abhandl. Naturw. Ver. Bremen III. 165 [1872]. Von den übrigen ostfriesischen Inseln hat nur Borkum die Pilanze (Dreier nach Buchenau Abhandl. Naturw. Ver. Bremen V. 518 [1878] als A. rosea L. [?]). Das Festland besitzt sie im Butjadinger Lande (schon bei Oldenbrook) (Hagena Fl. d. Herzog- tums Oldenburg in Abhandl. Naturw. Ver. Bremen II. 115 [1869] als A. rosea L.). Ebenfalls im Oldenburgischen liegt der letzte veröilentlichte Standort: Dangaster Außendeich (Kuegler nach Buchenau Nachträge zur Fl. Nordwestd. Tiefeb. 27 [1904]). Die Zusammenfassung müßte hier heißen: An der oldenbur- gischen Küste zerstreut; auf den ostfriesischen Inseln Borkum und Norderney selten. Die Ausführungen sollen darauf hinweisen, daß A. laciniatum nicht nur auf den nordfriesischen, sondern auch auf den ostfrie- sischen Inseln vertreten ist, daß es nicht nur der Westküste Schles- wig-Holsteins (Festland), sondern auch der Festlandsküste Hannover- Oldenburgs angehört. Wenn Angaben in bekannten deutschen Floren abweichen, so sind sie zu ändern. Im besonderen ist es 3234 Abhandlungen. unrichtig, daß die Pflanze an der Westküste Holsteins vorkommt (wohl Schleswig-Holsteins, nicht aber Holsteins). Die Angaben des A. laciniatum aus der Gegend von Hamburg sind unrichtig. Sickmann nennt es (Enumeratio 24 [1836]) von Nienstedten und Blankenese: „ad ripam Albis rarius“. Seine Exem- plare gehören nach Sonder (Flora Hamburgensis 148 [1851]) zu einer stark gezähnten Form von A. hastatum. Späteren Angaben von Eppendorf und Langenfelde (auf Schutt) liegt eine Verwechselung mit A. fataricum L. zugrunde. Die Standorte der Art sind auf der Kartenskizze mit a be- zeichnet. b. Convolvulus soldanella L. C. soldanella ist an der mediterranen und der südlichen atlantischen Küste Europas weit verbreitet. Sie ist oft vorhanden an der spanischen Küste (nach Willkomm und Lange ll. 519/20 [1861]), im allgemeinen nicht selten bis häufig am Seestrande Frankreichs (H. Coste, Flore de la France 571 |1905]) wie auch Enelands Irlands und des südlichen Teiles Schottlands (z. B. Bentham, Handbook of the British Flora 370 [1858]) (für Irland z. B. auch D. Moore u. A. More Contributions 193 [1866]). Bereits wenig vertreten ist die Art in Belgien (Wildeman et Durand, Flore Belge II. 572 [1899]) und in Holland, wo sie in den Festlandsdünen und (früher) auf der Insel Texel beobachtet worden ist. Mediterran ist die Art aus Spanien und Frankreich in den zitierten Werken erwähnt. Sie findet sich weiter Östlich in Italien (z. B. Arcangeli im Com- pendio della Flora Italiana 373 [1894]), im Küstengebiete Österreichs (z. B. in Südistrien nach Freyn in Abhandl. Zool.-Bot. Ges. Wien XXVIl. 379 [1877]) und Dalmatien nach Visiani Flora Dalmatica Il. 228 |1847]), in Griechenland (z. B. Halacsy Conspectus II. 303 [1902]) sowie im östlichsten Mittelmeergebiet (Boissier Flora Orien- talis IV. 112 [1879]). Auch das Schwarze Meer weist C. soldanella in allen seinen Küstenländern auf, besonders aber im östlichen Teile (Ledebour Flora Rossica Ill. 93 [1846/51]). Im deutschen Nordseeküstengebiet liegen die am weitesten nordöstlich vorgeschobenen Standorte der Pilanze im atlantischen Bezirk. Von Westen nach Osten resp. Nordosten gezählt, sind folgende Standorte bekannt geworden: 1. Borkum: die erste Angabe für diese Insel stammt von Häpke (Abhandl. Naturw. Ver. Bremen VI. 507/9 [1879]). Ihm folgt Berjunge: 395 Buchenau (Flora Ostfries. Inseln 1. Aufl. 97 [1881]); er be- zeichnet den Standort: „in den Ausläufern der Wolde-Dünen gegen die Weide“, als Finder den Grenzaufseher Ahrens. . Juist: in einem Dünentale östlich von Hall- Ohms-Glopp (Schluckebier nach Buchenau a. a. ©. 4. Auil. 152 [1901]). . Norderney: angegeben von Nöldeke (Abhandl. Nat. Ver. Bremen Ill. 154 11872]: Norderney [nach Lantzius - Beninga Beiträge zur Fl. v. Ostfriesland 40 [1849]. „Soll in den fünfziger Jahren in der Nähe der Schanze gefunden sein“ (Buchenau a. a. ©. 1. Aufl. 97 [1881]. Später wurde die Aibshier wieder amiseiunden: „seit 1894... .. dicht an der Strandpromenade“ (Buchenau Nachträge Fl. Nordwestd. Tiefeb. 93 [1904]). Das Vorkommen hier wurde auch besprochen von Fr. Raspe (Isis Sitzungsberichte 17 [1897]), der C. soldanella 1897 auf Norderney sammelte. . Baltrum: der zuletzt bekannt gewordene unter den auf- geführten Fundorten: „am Südabhange eines Dünenkopfes etwa auf der Mitte zwischen Ost- und Westdori* (Leege in Abhandl. Nat. Ver. Bremen XIX. 2. 322 [1908)). . Langeoog: in einem Exemplar auf dem Westende der Insel beobachtet (Kossenhaschen nach Buchenau a. a. O. 4. Aufl. 152 [1901]) sowie auf Flinthörn im Südwesten von Langeoog (J. Schrodt nach Buchenau Nachträge 53 [1904]) (W. O. Focke in Abhandl. Nat. Ver. Bremen XVIll. 1. 176 [1905)). . Wangeroog: Schon sehr frühzeitig wurde C. soldanella hier festgestellt. Möhring nennt sie bereits 1736 (Primae lineae horti priv. Oldenburg) (nach Buchenau a. a. ©. 4. Aufl. 204) (genannt auch von G. F. W. Meyer, in dessen Besitz Möhrings Exemplare übergingen [Chloris hannov. 263 (1836)] und von F. Plettke im Jahrbuch Ver. Naturk. a. d. Unterweser 55 [1900)]). 1824 sammelte H. Kellner die Pflanze auf der Insel (G.F.W. Meyer a. a. ©. 263) (wiederholt von C. Koch, Syn. Deutsche und Schweizer Flora 493 [1838] und Syn. Fl. Germ. et Helv. ed. II. 568 [1844] mit der Jahreszahl 1821); 1844 fand am 26. Juli Brennecke zusammen mit Th. Dugend sie in den Dünen beim Eingang zum Damenstrande (Koch und Brennecke Jeverländ. Nachrichten 12, Wissenschaitl. Beilage [|1844]), ferner „etwa im Jahre 1847“ der Geheime Staatsrat Schönemann in der Gegend der Landungsbrücke (nach Nöldeke Abhandl. Nat. 326 Abhandlungen. Ver. Bremen Il. 154 [1872]. Auch Reichenbach erwähnt (Icones XVII. 84 [|1858]) dieses Vorkommen. Seit etwa 1850 wurde C. soldanella nicht mehr beobachtet (Buchenau a.a. O. 1. Ausl., 97 |1881]); nach Häpke fehlt sie seit ‘der sroben - Neujahrssturmilut von 1855, die einen bedeutenden Teil der Insel zerstörte (Abhandl. Nat. Ver. Bremen VI [1879]). 7. Cuxhaven: zwischen Duhnen und Ahrensch nördlich der „Wulsmarsch“ in einem größeren Komplex (Plettke a. a. O. 99/88 [1905]). An dieser Stelle macht Plettke die Bemerkung, daß die Art anscheinend auf dem Vordringen nach Osten und Norden sei, eine Ansicht, welche durch die Folge der Funde nicht gestützt wird, auch deshalb nicht haltbar ist, weil die Möglichkeit des Nachweises dafür fehlt, daß die neuentdeckten Standorte die Pflanze seit kürzerer Zeit besitzen als die älteren und nicht nur bis dahin übersehen worden waren. 8 Amrum: am Westrande des Dünengebiets südwestlich von Norddorf (entdeckt Günther [Harburg] 1905) (vgl. 16./17. Ber. Bot. Ver. Hamb. in Allg. Bot. Zeitschr. XIV. 158 [1908] und Prahl Schulflora der Prov. Schlesw.-Holst. 3. Aufl. 245 [1907] [hier mit unrichtiger Angabe des Finders]). Der Fund ist unter den Entdeckungen von C. soldanella der wichtigste, weil er zeigt, daß die Elbgrenze überschritten wird; er bringt die Feststellung der Art für die cimbrische Westküste. Die Pflanze ist wenig vorhanden; 1906 und 1910 war sie noch vertreten, ebenso 1912. Nördlich und östlich von Amrum ist C. soldanella nicht nach- gewiesen. In Dänemark, Norwegen und Schweden wie im russischen Küstengebiet (des Nordens) fehlt sie. Eine alte Angabe aus dem Ostseegebiet : Warnemünde findet sich bei Mertens und Koch (Deutsche Flora), wiederholt von Langmann (Fl. d. beiden Groß- herzogt. Mecklenb. 127 [1841]) und G. F. W. Meyer (Fl. hannov. excursoria 363 [1849]). Die Angabe ist, wie lange feststeht, unrichtig. Die Standorte der Art sind auf der Kartenskizze mit * be- zeichnet. P. Junge. 397 328 Abhandlungen. Über die von einem Atom in Spektrallinien ausgesandte Energie ). Von Hermann Zahn. In neuerer Zeit haben sich eine Reihe von Untersuchungen mit der Frage der Intensitätsverteilung?) in Spektrallinien beschäftigt, und es sind verschiedene Verfahren ausgearbeitet worden, welche die Intensitätsverteillung mit großer Genauigkeit zu ermitteln ge- statten. Diese Methoden, die auf der Messung der photographischen Schwärzung, welche die Linien hervorbringen, beruhen, haben meines Wissens zu absoluten Bestimmungen noch nicht gedient, obwohl eine solche prinzipiell möglich sein dürfte. Absolute Messungen der in Linien des sichtbaren Spektrums ausgesandten Energie liegen nur in älteren Arbeiten vor, und zwar in einer bekannten Unter- suchung von E.Wiedemann?°) „über die Mechanik des Leuchtens“, sowie in einer Arbeit von Paschen). Beide beziehen sich auf die D-Linie, die Hr. Wiedemann photometrisch mit der Strahlung des glühenden Platins im benachbarten Spektralgebiet verglich, während Hr. Paschen mit Hilfe des Bolometers die Strahlung ebenfalls gegen glühendes Platin bestimmte. Während die Untersuchung von Paschen den Zweck ver- folgte, zu entscheiden, ob diese Strahlung ausschließlich Temperatur- strahlung sei oder nicht, hat Hr. Wiedemann die Fragestellung 1) Die Anregung zu den nachstehenden Untersuchungen verdanke ich meinem leider so früh verstorbenen einstigen Lehrer, Professor H. Ebert. Von der Mit- teilung des ursprünglichen Gedankenganges sehe ich jedoch ab, da die Grundlagen, die ihn dazu geführt hatten, sich im Laufe meiner Untersuchungen als unrichtig erwiesen. | 2) J. Hartmann, Zeitschr. f. Instr.-Kunde 19, p. 97, 1899. E. Lehmann, Verh. d. D. Phys. Ges. 13, p. 335, 1911. P. P. Koch, Ann. d. Phys. 39, p. 705, 1912. 'Hj. V. Brotherus, Ann. d. Phys. 38, p. 415, 1912. 3) EE Wiedemann, Wied. Ann. 37, p. 211, 1889. #4, F. Paschen, Wied. Ann. 51, p. 40, 1894. H. Zahn. 329 insofern spezialisiert, als er den Energiebetrag zu bestimmen suchte, den ein Natriumatom in einer durch Salz gefärbten Bunsenilamme pro Sekunde emittiert. Sieht man von dem nach unseren heutigen Kenntnissen zu groß angesetzten Gewichte des Na-Atoms ab, so würde nach Hrn. Wiedemann 1 g Na unter den entsprechenden Umständen pro Sekunde 3210 Gramimkalorien emittieren, eine Zahl, die auch theoretischen Betrachtungen gelegentlich!) als Unterlage gedient hat. Legt man den der Planckschen Strahlungstheorie eninommenen Wert für das Gewicht eines Wasserstollatoms = 1,63 - 10°” g zugrunde, so würde ein Na-Atom in der Flamme pro Sekunde 5,06 - 10°” erg emittieren. Da man sich die Energie- abgabe nur in Beträgen der Größe e= » h zu denken hat, wo v die Schwingungszahl des Natriumlichtes, h das Plancksche Wirkungsquantum = 6,548 - 10°” erg sec. ist, so kommt man zu der Folgerung, da e= 3,3 : 10°” erg ist, daß ein Na-Atom in der Flamme etwa 2 Energiequanten pro Sekunde emittieren würde. Es erscheint wohl von Interesse, diese Wiedemannsche Zahl, die ja nur die Größenordnung treffen will, einer Nachprüfung zu unterziehen. Der Umstand, daß Hr. Wiedemann seine Messungen noch nicht an den schwarzen Körper anschließen konnte, sondern mit Hilfe der Moutonschen°) Energieverteilungskurve an die Ge- samtstrahlung von Platin, macht den angegebenen Wert in hohem Maße unsicher, um so mehr als die Temperatur, für welche die Energie- kurve aufgenommen war, nur schätzungsweise der des verwendeten Platindrahtes gleichgesetzt war. Es war eben damals der enorme Einfluß der Temperatur auf die Verteilung der Energie im Spektrum noch nicht bekannt. Unsicherheiten der Temperatur von 100° bei der angenommenen Platintemperatur von 1000° C ändern die Inten- sität in gelb im Verhältnis von ca. 5:1; dadurch, daß aber die Emission in gelb mittels einer bei unbekannter Temperatur aui- genommenen Energieverteilungskurve auf eine bei geschätzter Temperatur bestimmte Gesamtemission bezogen wurde, wird die Unsicherheit des gesamten Zahlenwertes noch beträchtlich größer. Es hängt jedoch die von Hrn. Wiedemann gefundene Zahl nicht nur von der Genauigkeit ab, mit der die ausgestrahlte Energie gemessen wird, sondern auch vor allem von der Sicherheit, mit der 1) Vergl. dazu Anmerkung 1 auf S. 328, ferner P. Drude, Lehrbuch der Optik, 2. Auflage, p. 522. 2) Mouton, C. R. 89, p. 295, 1879. 330 Abhandlungen. wir die der Flamme pro Zeiteinheit zugeführte Natriummenge er- mitteln können. Wie ich an späterer Stelle zeigen werde, unterliegt die Art der Bestimmung, die Hr. Wiedemann vorgenommen hat, schweren Bedenken, derart, daß die zugeführte Menge viel zu groß gefunden wurde. Die hierdurch bedingte Unsicherheit dürfte die in der Energiebestimmung enthaltene sicher noch beträchtlich über- treffen. Aber auch, wenn wir die Menge des zugeführten Metalls genau linden können, so bleibt doch die Frage unentschieden, welcher Bruchteil des eingeführten Metalls an dem Leuchtprozeß tatsächlich beteiligt ist. Hier ist man völlig auf Hypothesen an- gewiesen, und nur mit gewissen Vorbehalten kann daher die pro Atom ausgesandte Energie angegeben werden. Die im nachstehenden mitgeteilten Untersuchungen sollen einen Beitrag zur Bestimmung dieser Zahl liefern.‘ Dieselben können keinen Anspruch auf Genauigkeit machen, teils wegen der kom- plizierten Verhältnisse, unter denen die betrachteten Vorgänge sich abspielen, teils wegen Mängel der mir zur Verfügung stehenden Apparatur. Immerhin dürfte die Größenordnung der pro Atom aus- gestrahlten Energie richtig bestimmt sein, natürlich vorausgesetzt, daß man die weiter unten zu besprechende Hypothese über den Bruchteil der am Leuchten: beteiligten Atome akzeptieren will. Ehe wir jedoch dem eigentlichen Problem der vorliegenden Untersuchung nähertreten, ist es vielleicht nützlich, einen kurzen Überblick der Ansichten über das Leuchten von salzhaltigen Flammen und einigen hierher gehörigen Tatsachen zu geben. Die Emission der Hauptserienlinien, und um diese handelt es sich in unserem Falle, rührt, wie Hr. Lenard!) gezeigt hat, von elektrisch neutralen Metallatomen her. Wie man sich den Leuchtvorgang im speziellen vorzustellen hat, ist für das Folgende belanglos; es genügt, daß man freie Metallatome in der Flamme annimmt, und daß deren An- zahl jedenfalls für die Intensität der betreffenden Linie maßgebend ist. Eine erhebliche Verschiedenheit der Ansichten bestand längere Zeit darüber, ob das Leuchten salzhaltiger Flammen als Temperatur- leuchten oder als Chemilumineszenz aufzufassen sei. Während früher das erstere fast als selbstverständlich angenommen wurde, sprach zuerst Hr. Pringsheim?) aus, daß ein Gas infolge reiner Temperaturerhöhung nicht strahlen könne, sondern daß chemische 1) P. Lenard, Ann. d. Phys. 17, p. 221, 1909. 2) E. Pringsheim, Wied. Ann. 45, p. 441, 1892; 49, p. 363, 1893. H. Zahn. 331 und zwar Reduktionsprozesse notwendig seien, um das Gas zum Leuchten zu bringen; er dehnte diese Ansicht auch auf die Vor- gänge in der Bunsenflamme aus. Diese Annahme hat viel Wider- spruch!) gefunden, ebenso die später von Hrn. Fredenhagen) vertretene Ansicht, daß es sich allerdings um chemische Prozesse, aber im Gegensatze zu Pringsheim um Oxydationsvorgänge handle. Versuche von Fery®), Kurlbaum-Schulze®, Bauer’) zeigten andererseits, daß man unter Annahme reiner Temperaturstrahlung aus der Umkehr der Linien die Flammentemperatur ziemlich richtig erschließen kann. Der Widerspruch dieser Ansichten ist indessen nicht so groß, als es zunächst den Anschein hat. Zweifellos sind chemische Ein- füsse wesentlich für das Zustandekommen, bezw. die Intensität be- stimmter Spektrallinien, in dem Sinne, daß sie das Vorhandensein ireier Metallatome begünstigen oder verhindern. Es ist aber nicht nötig, anzunehmen, daß der chemische Zerfall oder Bildungsprozeß gewisser Verbindungen das ausschlaggebende Moment für das Zu- standekommen des Leuchtens ist, vielmehr können die entstehenden freien Metallatome sich mit ihrer Umgebung in ein Temperatur- gleichgewicht‘) setzen, derart, daß man es äußerlich mit reiner Temperaturstrahlung zu tun hat und von einer Gültigkeit des Kirch- hoiischen Gesetzes”) sprechen kann. Ist die Emission einer Flamme Funktion der Zahl der vor- handenen freien Metallatome, so wird man bei gegebener Menge des in der Zeiteinheit zugeführten Salzes gezwungen, Annahmen zu machen über den Bruchteil des Salzes, der in der Flamme in seine Bestandteile zerfällt. Die nächstliegendste und einfachste Hypothese wäre jedenfalls die, daß alle eingeführilen Salzmoleküle zeriallen und auch, solange sie einen Raum einer bestimmten hohen 1) Vergl. hierzu Kayser, Handbuch der Spektroskopie, Band VI. ?) C. Fredenhagen, Ann. d. Phys. 20, p. 123, 1906. Hierzu jedoch C. Fredenhagen, Phys. Zeitschr. 12, p. 401, 1911. DREH. ery;, :C..R. 137, p. 909,. 1903. ») F. Kurlbaum u. G. Schulze, Verh. d. D. Phys. Ges. 8, p. 239, 1906, deren Versuche jedoch teilweise chemische Einwirkungen vermuten lassen. 5) E. Bauer, C. R. 148, p. 908, 1756, 1909. 6) H. Schmidt, Ann. d. Phys. 29, p. 1027, 1909. ‘) Mit gewissen Einschränkungen, die durch inhomogene Schichten ver- ursacht sind. W. Voigt, Phys. Zeitschr. 13, p. 848, 1912. 332 Abhandlungen. Temperatur nicht verlassen haben, zerfallen bleiben. Vom chemischen Standpunkt aus ist jedoch ein solches Verhalten zum mindesten unwahrscheinlich, und auch mehrere physikalische Tatsachen sprechen dagegen. Herr Gouy hat in einer klassischen Untersuchung!) über ge- färbte Flammen gefunden, daß „die optischen Eigenschaften einer Schicht leuchtenden Dampfes von gleichmäßiger Temperatur nur abhängen vom Produkt q aus der Schichtdicke und der mittleren Dampidichte“ 2); mit anderen Worten, daß das Beer’sche Gesetz gilt. Zu diesem Resultat gelangt er im wesentlichen, indem er die Schichtdicke durch Hintereinandersetzen möglichst gleichartiger Flammen, teilweise unter Zuhilfenahme von Spiegeln, variiert. Ändert man jedoch den anderen Faktor des Produktes, die Dampf- dichte, so zeigen sich Abweichungen. Wurde bei einer Na-Flamme die Schichtdicke verdoppelt, so wuchs die im Photometer beobachtete Helligkeit nicht in gleichem Maße, sondern in einem bestimmten Falle, wegen der Absorption in der Flamme, nur auf den 1,4Sfachen Betrag. Der gleiche Wert sollte bei Gültigkeit des Beer’schen Ge- setzes erhalten werden bei Verdoppelung des Salzgehaltes, tatsächlich wurde nur der 1,34fache?) Betrag geiunden. Diese Abweichung liegt außerhalb der Beobachtungsfehler; der beste Beweis dafür ist, daß die Helligkeit von Banden, die keine merkliche Absorption für ihr eigenes Licht aufweisen, und deren Helligkeit daher bei zweifacher Schichtdicke sich verdoppelt, bei doppelter Konzentration nur den 1,65fachen Betrag im Mittel annimmt. Dieser Fall ist deswegen beweiskräftiger, als der mit absorbierenden Flammen, weil im erst- genannten Falle immerhin der Einwand inhomogener Schichten möglich wäre. Diese Erscheinung, daß die Helligkeit bei Verdoppe- lung der Konzentration hinter der bei Verdoppelung der Schichtdicke zurückbleibt, erklärt sich ungezwungen, wenn man annimmt, daß nicht alle Salzmolekeln in Atome zerfallen sind %, und daß mit wachsender Konzentration der Dissoziationsgrad des Salzes in der Flamme kleiner wird. ) M. Gouy, Ann. de chim. et de phys. 18, p. 5, 1879. a) 12 cp. 70: 50:93. 4) Ph. Lenard, |. c. p. 238. Die gleiche Vorstellung habe ich in meiner Dissertation — München 1901 — der Ableitung einer Beziehung zwischen Emission und Flammenkonzentration zugrunde gelegt; p. 37. H. Zahn. 333 Auch die Versuche von Herrn Becker!) über die Diffusion leuchtender Metalldämpfe in Flammen führen zu dem Schluß, daß neben den Natriumatomen noch die Oxyde des Natriums vorhanden sind, indem die gefundenen Diffusionskoeflizienten zwischen den für freie Atome und für die Oxyde des Natriums berechneten Werten liegen. Wenn nun auch die Vorstellung unhaltbar ist, daß alle in die Flamme gelangenden Salzmoleküle daselbst zerfallen, so liegt es doch in Anlehnung an die elektrolytische Dissoziationstheorie nahe, diese Annahme für sehr verdünnte Flammen zu machen. Ein Kriterium dafür, daß praktisch keine gebundenen Atome mehr vor- handen sind, wäre dann in dem Umstand zu erblicken, daß bei sehr verdünnten Flammen die Helligkeit proportional deren Salz- gehalt wüchse ?). In verschiedenen Arbeiten wird fälschlicherweise aus der Arbeit von Herrn Gouy zitiert, daß die Helligkeit i einer Flamme im großen und ganzen der Quadratwurzel aus der Konzentration pro- portional wachse; nur sehr verdünnte und sehr konzentrierte Flammen sollen sich anders verhalten. Dies hat aber Herr Gouy weder ausgesprochen noch überhaupt untersucht. Vielmehr versteht Herr Gouy°) unter q, das allerdings nahe i? proportional ist, das Pro- dukt aus der Schichtdicke und der Dichte des „leuchtenden“ Dampfes. Diese Größe q ist auch nicht gemessen, sondern berechnet worden aus Versuchen, die dartun, wie sich die Helligkeit einer Flamme bei Verdoppelung der Schichtdicke ändert, also ' aus Absorptions- versuchen und zwar unter Zugrundelegung des Beer’schen Gesetzes. Gouy hat vielmehr an anderer Stelle, wie schon erwähnt, gezeigt, daß bei Verdoppelung der „eingeführten“ Dampimenge die Helligkeit eine andere Funktion der Konzentration als der Schichtdicke ist; weitere Versuche hat er jedoch darüber nicht angestellt. Versuche über die Abhängigkeit der Helligkeit von der „Kon- zentration“*) sind später von anderen Autoren verschiedentlich an- 1) A. Becker, Heidelberger Sitz.-Ber. 1911. Math.-naturw. cl. Abh. 7, p. 19. 2) Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, daß diese Vorstellung nicht etwa be- sagen soll, daß alles Natrium sich nun dauernd im Atomzustande befinden müsse, sondern nur, daß alles eintretende Natrium einen bestimmten Teil des Aufenthalts in der Flamme in Atomform durchmacht. Die Auffassung bedeutet also, daß der Bruchteil des Natriums, der in jedem Zeitmoment atomistisch vor- handen ist, bei verdünnten Flammen unabhängig von der Konzentration ist. 3) 1. c. p. 58—70. #) Vergl. z. B. H. Kayser, Handbuch der Spektroskopie, Band VI. 334 Abhandlungen. gestellt worden. Indessen ist in denselben teilweise auf die Ab- sorption der Flammen für ihr eigenes Licht überhaupt keine Rück- sicht genommen, wodurch die Angaben für die vorliegenden Zwecke an Bedeutung verlieren. Einen Versuch, die Abhängigkeit der Emission von der Kon- zentration zu bestimmen unter Berücksichtigung des in der Flamme absorbierten Lichtes, habe ich in meiner Dissertation gemacht. Die quantitativen Angaben, die den Helligkeitsverlust in der Flamme angeben, lassen sich wohl nicht aufrechterhalten, schon wegen Nichtberücksichtigung der Inhomogenität der Schichten. Immerhin dürfte das Resultat bestehen bleiben, daß in sehr verdünnten Flammen die Emission der Konzentration proportional ist, um dann langsamer zu wachsen und schließlich noch langsamer als der Wurzel aus der Konzentration entspricht. Nach diesen Betrachtungen formuliert sich die Problemstellung derart, daß die Helligkeit einer sehr verdünnten Flamme verglichen werden soll mit der Helligkeit, die ein schwarzer Körper bekannter Temperatur bei der betreffenden Wellenlänge besitzt. Der in der Flamme absorbierte Bruchteil möge entweder bekannt oder so klein sein, daß er vernachlässigt werden kann, und das ist, wie gezeigt wird, sehr nahe der Fall. Von der Flamme soll auf das Photometer ein möglichst definiertes Volumen wirken, und außerdem soll die Menge Salz, die pro Sekunde dieses Volumen passiert, bekannt sein. Um zu entscheiden, inwieweit die hier gestellten Forderungen erfüllt, bezw. erfüllbar waren, mußten eine Reihe von Einzelunter- suchungen angestellt werden, die teilweise, um den Zusammenhang nicht zu stören, in einem Anhang gesondert besprochen werden sollen. Apparate. Das mir zu Gebote stehende Spektralphotometer war ein König- sches in der Konstruktion von Martens; ich möchte Herrn Geheimrat Weber, der es mir in liebenswürdigster Weise zur Verfügung ge- stellt hatte, auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aussprechen. Leider hat das Instrument bei manclhıerlei sonstigen Vorzügen den außerordentlichen Nachteil, daß mindestens 80°%o des durch den Spalt tretenden Lichtes verloren!) gehen. Dadurch wird die Messung sehr verdünnter Flammen selbst im Gelb recht schwierig; im Rot ist es durchaus unmöglich, ebenso schwache Konzentrationen 1) Hierzu H. Kayser, Handbuch der Spektroskopie. Bd. III, p. 43. 'H. Zahn. 335 von Lithiumflammen anzuwenden, wie dies für Na-Flammen möglich war. Es war ein für meine Zwecke günstiger Umstand, daß die Emission von Li-Flammen noch bei relativ hohen Konzentrationen den letzteren nahe proportional verläuft. Ferner ist die Dispersion des Photometers sehr gering, eine Trennung der D-Linien ist nur bei so engem Spalt möglich, daß ein Photometrieren damit ausgeschlossen ist. Die Flammen waren Leuchtgasflammen, die nach der Gouy- schen Methode durch einen Zerstäuber gefärbt wurden. Eine von den Herren Beckmann und Waentig angegebene Methode!) der Flammenfärbung durch Zerstäubung von Tropien mittels einer schnell rotierenden Scheibe scheint ja besonders konstante Flammen- färbungen zu liefern, ist jedoch sehr kompliziert. Ich habe den Goupyschen Zerstäuber etwas modifiziert, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist. Der Umstand, daß alle | Teile miteinander verblasen sind, sichert eine konstante Wirkungsweise; die Glas- spitze p dient als Einstellmarke N für die Höhe der zu zerstäu- benden Flüssigkeit; ein Vor- I \ \ gelege hält die größten Tröpf- chen zurück. Die zum Be- 7 triebe notwendige Druckluft lieferte ein Wasserstrahlgebläse \ | unter Zwischenschaltung von vier großen Glasballons, die \ durch Kapillaren?) verbunden A waren. Ein Nebenschluß, be- ah stehend aus einer feinverstell- | | baren Offnung, erlaubte größere Schwankungen auszugleichen, so daß der Druck während einer Meßreihe auf weniger als ein Promille konstant gehalten werden konnte. Die Gasflammen wurden größtenteils aus der Leitung, gelegentlich auch aus einem großen Gasometer gespeist. Auch hier war eine ähnliche Druckregulierung angebracht. Als Druckmesser diente dabei ein unter kleinem Winkel geneigtes !) EBeckmannu.P.Waentig, Zeitschr. f. physik. Chem. 68, p. 385, 1909. 2) E. Marx, Gött. Nachr. (I), p. 37, 1900. 22 336 Abhandlungen. Alkoholmanometer, das mittels eines Gasmessers geeicht war; hier war Konstanz der Angaben in einer Versuchsreihe auf etwa 1% erreicht. Gas- und Luftdruck wurden während der Messung durch einen Hilfsbeobachter kontrolliert. Die Mischung von Gas- und Luitstrom erfolgte in einer Röhre, wie sie Herr Iwanow!) beschrieben hat; bis zum Eintritt in die Flamme war noch ein ca. 2 m langer Schlauch vorgeschaltet. Die auf diese Weise erhaltenen Salzilammen waren zeitlich außerordentlich konstant, wenn das Leuchtgas aus dem Gasometer entnommen wurde, also eine konstante Zusammensetzung hatte. Bei Entnahme aus der Gasleitung machten sich zeitliche Unter- schiede bemerkbar. Sollten längere Versuchsreihen angestellt werden, für die das Gasometer nicht ausreichte, so mußten bestimmte Tages- und Abendzeiten, in denen ein stärkerer Verbrauch im Netze statt- fand, zur Beobachtung ausgeschaltet werden. Die verwendeten Brenner waren Flachbrenner, die Brenner- öllnung eine flachgestreckte Ellipse, deren Achsen 24 bezw. 2 mm maßen. Die Flammen hatten infolgedessen eine verhältnismäßig geringe Dicke; der untere Kegel hatte je nach dem verwendeten Gasdruck eine Höhe von 10—20 mm; oberhalb desselben befand | sich. ‚eine, ‚sehn homogen aus- sehende große Flammenpartie, von der ein Teil \ \ - für die photome- trischen Zwecke ausgeblendet wurde, wie aus Fig. 2 zu ersehen ist. Gelegentlich =... 3 Sulurdenzaueh Rundbrenner mit IA. verschiedenem Durchmesser verwendet. In der in Fig. 2 skizzierten Anordnung war die Möglichkeit vorgesehen, die Absorptionsmessung mit Hilfe eines zweiten Brenners vorzunehmen; derselbe fand jedoch nur bei den Vorversuchen Ver- wendung (siehe Anhang). Später wurde er ersetzt durch einen I) K.Iwanow;, Phys. Z. 13, p. 1114, 1912. H. Zahn. 337 versilberten Hohlspiegel), der so justiert war, daß ohne Absorption ungefähr die doppelte Helligkeit im Photometer hätte erzielt werden müssen. Zur Justierung wurde die Flamme mit einem Kalziumsalz be- schickt und die Helligkeit in der Orange- oder Grün-Bande ge- messen. Wie Hr. Gouy gefunden hat, absorbiert eine solche Flamme ihr eigenes Licht gar nicht?); nimmt man an, daß das Reilexionsvermögen des Spiegels dasselbe bleibt für die Na-Linie wie für das Bandenlicht, was jedenfalls sehr nahe zutrifft, so kann man aui diese Weise die Helligkeit der scheinbaren hinteren Flamme ermitteln. Diese Bestimmung behält auch ihre Gültigkeit, wenn die vordere Flamme konzentrierter ist und stark absorbiert, denn ihre Helligkeit, die im Photometer gemessen wird, ist dieselbe, die auch auf den Spiegel wirkt. Bei den relativen Messungen diente als Vergleichslichtquelle teils eine gefärbte Flamme gleicher Art, teils eine Glühlampe; bei den definitiven Messungen ausschließlich eine l6kerzige Kohlen- iadenlampe für 110 Volt, die von Akkumulatoren mit Unterspannung betrieben wurde. Die mattierte Lampe beleuchtete zunächst eine gut homogene Mattscheibe, die als eigentliche Vergleichslichtquelle diente. Dieselbe war mit entsprechenden Blenden versehen wie die Vorderflamme in Fig. 2 und im gleichen Abstande von 13 cm vom Vergleichsprisma montiert. Die scheinbare schwarze Temperatur dieser Mattscheibe bei verschiedenen Stromstärken der Lampe war durch Vergleich mit einem schwarzen Körper bestimmt worden. Es war dies ein von Hrn. Schmidt verwendeter und ihm gehöriger schwarzer Körper, für dessen Überlassung ich ihm zu großem Daüke verpflichtet bin. Leider hatte auch dieser Hilfsapparat einen beträchtlichen Mangel, der die absolute Genauigkeit meiner Messungen nicht unwesentlich herabsetzt. Da er mit Nickeldraht bewickelt war, konnte ihm keine wesentlich höhere Temperatur als 900° C zugemutet werden, wo- durch die photometrischen Messungen außerordentlich erschwert wurden. Die Temperatur des schwarzen Körpers wurde thermo- elektrisch bestimmt. Es ergaben sich dann als Mittelwerte aus drei ) Gony,l.c.p. 48. 2) Bei sehr konzentrierten Flammen glaube ich eine geringe Absorption wahrgenommen zu haben. 2 2 2.0 338 Abhandlungen. Versuchsreihen die scheinbaren schwarzen Temperaturen der Matt- scheibe bei einer Stromstärke der Lampe von absolute Temperatur bei Stromstärke A = 0,589 u i = 0,670) u 0,40 Amp. 1404 ° 1376 ° BL 1342 ° 18120 080255 1273° 1261 ° Die Temperaturen ergeben sich, da ja die Lichtquelle nicht schwarz ist, wie zu erwarten, für rot stets niedriger als für gelb, doch weniger, als es für blankes Platin zu erwarten gewesen wäre. Bei letzerem hätte beispielsweise die Temperaturdifierenz gelb gegen rot bei 0,4 Amp. nach dem Verteilungsgesetz von Lummer und Pringsheim etwa 50° betragen müssen. Die absolute Genauig- keit dieser Messungen ist aber nicht groß, die Unsicherheiten be- tragen etwa + 25°. Um den ungünstigsten Fall zu erhalten, setzen wir für A = 0,9893 (bei 0,4 Amp.) log Eıuso — 108 Eisso = ("ısso — "/1as0) a 14550, woraus lolgt E,4s0 : Eısso — 1,863. | Es kann daher infolge der Unsicherheit der Temperatur unser Endresultat im ungünstigsten Falle rund um 100° falsch sein. In weit geringerem Grade machen sich diese Unsicherheiten der Temperaturbesiimmung geltend, wenn es sich darum handelt, zu bestimmen, wievielmal mehr oder weniger eine Li-Flamme emittiert als eine Na-Flamme. Zu diesem Zweck muß man be- rechnen, wievielmal mehr Intensität die Mattscheibe in rot aussendet als in gelb, und zwar, da beide verschiedene Temperaturen haben, ist das Wiensche Gesetz anzusetzen in der Form log E —= log c, —5 lo Wan log e bezw. 8 20,670 gs Ca sv 1376 0,6703 g 1 14550 log Ey,sso = log cı — 9 log 0,5893 — 1408 0.58% 0g €, woraus sich für die Mattscheibe das Verhältnis ergibt Eo,szo : Eossg — 3,207. Dies Verhältnis wird wenig geändert, wenn man andere Temperaturen innerhalb der angegebenen Fehlergrenzen einsetzt, denn die schwarze Temperatur für rot muß immer niedriger sein, als die für gelb, so daß man den Wert 3,21 als ziemlich genau ansehen kann. H. Zahn. 339 Nun ist aber bei diesen Versuchen kein streng monochroma- tisches Licht zur Verwendung gekommen, sondern es lagen die Wellenlängenbereiche bei den definitiven Messungen zwischen 585 bis 593 uu in gelb und 669°—675 uu in rot, so daß die Wellen- längen 589 und 670 die Schwerpunktsabszissen für diese Bezirke darstellten. Wegen der geringeren Dispersion kommen in rot mehr Wellenlängen zur Geltung; da man innerhalb dieser engen Bezirke die Dispersionskurve als gradlinig betrachten kann, ist das durch die Flächenverhältnisse gegebene Intensitätsverhältnis jetzt = 3,21 - 1%s — 4,01 anzusetzen. Die hauptsächlichsten Unsicherheiten, mit denen die Messung der von einem Atom, bezw. einer bekannten Na-Menge pro Sekunde ausgestrahlte Energie behaftet ist, liegen in der Schwierigkeit, die pro Sekunde in die Flamme gelangenden Salzmengen zu bestimmen. Daß man durch Änderung der Konzentration der zerstäubten Lösung den Salzgehalt der Flamme relativ meßbar ändern kann, ist ein- leuchtend. Zumal, wenn die verwendeten Konzentrationen gering sind, so daß die Dichte und Zähigkeit der Lösung sich von der des Lösungsmittels praktisch nicht unterscheidet, kann man, wie dies stets gemacht wurde, den Salzgehalt der Flammen der Kon- zentration der Lösung proportional setzen. Die Schwierigkeiten beginnen, wenn der absolute Gehalt be- stimmt werden soll, und zwar sind sie zweifacher Art. Man kann iragen, erstens: welche Salzmenge passiert bei einer durch den Luftdruck gegebenen Zerstäuberwirkung per Sekunde die Brenner- ölinung, und zweitens: wie verteilen sich diese Salzmengen in der Flamme? Zur Beantwortung der ersten Frage sind vier Methoden versucht worden, die kurz besprochen werden sollen. Vielfach und auch noch in neueren Untersuchungen hat man die Menge der in die Flamme gelangenden Lösung aus dem Gewichtsverlust des Zerstäubers bestimmen wollen, indem man durch ein Vorgelege dafür sorgte, daß die größeren Tröpfichen wieder in den Zerstäuber zurückgelangten. Daß indessen ein großer Teil in den Verbindungsschläuchen sitzen bleibt, ist dabei nicht berücksichtigt; es ergeben derartige Bestim- mungen durchweg Flammenkonzentrationen, die nach meinen Er- fahrungen zu hoch sind!). Auf keinen Fall ist diese Bestimmungs- methode zulässig, wenn, wie bei meinen Versuchen, das Gas-Luft- ı) Hj. V. Brotherus, Ann. d. Phys. 88, p. 415, 1912. 340 Abhandlungen. gemenge zur besseren Durchmischung noch einen längeren Schlauch passiert. Eine zweite Anordnung, wie sie Hr. Wiedemann nach dem Vorgange von Hrn. Ebert benutzt hat, ist die, daß auf den Brenner ein Chlorkalziumrohr gesetzt und die beim Zerstäuben von reinem Wasser erfolgte Gewichtszunahme in einer bestimmten Zeit gemessen wird; diese wird dann der zerstäubten Lösungsmenge gleichgesetzt und daraus der Salzgehalt berechnet. Damit die Wirkung des Zer- stäubers durch diese Anordnung nicht beeinträchtigt wird, dürfen die Chlorkalziumstückchen nur so lose sitzen, daß der Luftstrom durch sie nicht behindert wird. Abgesehen davon, daß dann kaum alle Feuchtigkeitsmenge absorbiert wird, ist dagegen einzuwenden, daß ein Luftstrom, der von einem Wasserstrahlgebläse geliefert wird und einen Zerstäuber passiert, wohl vollkommen mit Feuchtigkeit ge- sättigt ist. Rechnet man diesen Betrag zahlenmäßig aus, so ergibt sich, da ca. 1,6 Liter!) Luft pro Minute den Brenner passierten, pro Stunde also rund 0,1 Kubikmeter. Diese Luftmenge enthält, wenn man eine Temperatur von 18° annimmt, einen Wassergehalt von ca. 1,5 g. Gefunden und in Rechnung gesetzt wurde eine Gewichtszunahme von ca. 2 g; es ist also jedenfalls der größere Teil der Luftfeuchtigkeit zuzuschreiben). Diese Vermutung be- stätigte sich, als ich den Versuch mit zwei Chlorkalziumröhren wiederholte, zwischen denen noch ein Rohr eingeschaltet war, in dem die Luft über Phosphorsäure strich; es ergaben sich stets Werte, die der betreffenden Luftfeuchtigkeit ungefähr entsprachen. Eine dritte Methode gibt Hr. Arrhenius°) an. Er führt an einem Platindraht eine Salzperle so in die Flamme ein, daß sie ihr eine möglichst gleichförmige und konstante Färbung erteilt. Die Helligkeit wird gemessen und verglichen mit der Helligkeit, die bei der Zerstäubung einer Lösung bekannter Konzentration entsteht. Kennt man die Abhängigkeit der Helligkeit von der Konzentration der Lösung, sowie den Gewichtsverlust der Perle pro Zeiteinheit, so kann man daraus den Salzgehalt einer Flamme, die durch Zer- stäuber gefärbt ist, entnehmen. Diese Methode ist prinzipiell den beiden anderen jedenfalls weit überlegen, doch haften auch ihr gewisse Mängel an. Zunächst wird durch die Perie die Flamme sowohl 1) H. Ebert, Wied. Ann. 34, p. 83 u. p. 87, 1888. 2) Vergl. dazu auch Sv. Arrhenius, Wied. Ann. 42, p. 26, 1891. 3) Sv. Arrhenius, Wied. Ann. 42, p. 23, 1891. H. Zahn. 341 was Form wie Temperatur betrifft, geändert; dann aber entstehen lokal außerordentlich große Dampfdichten, die bei der Färbung mit Zerstäubern nicht auftreten; man erhält also sehr viel inhomo- genere Schichten. Auch mit dieser Methode erhält man, wie ich mich überzeugt habe, zu hohe Werte für die Flammenkonzentration. Man kann indessen die Methode leicht modifizieren, indem man die Perle nicht in die Flamme selbst bringt, sondern unter- halb derselben und die Erhitzung durch einen elektrischen Strom bewerkstelligt. Ich benutzte zu diesem Zwecke einen Brenner, wie er in Fig. 3 abgebildet ist. Die NaCl-Perle war in eine Platindraht- schlinge eingeschmolzen, die elektrisch geheizt wurde; durch passende Regulierung der Strom- / stärke läßt es sich erreichen, daß längere Zeit eine leidlich befriedigende Konstanz der Hellig- keit!) erzielt wird. Als wesentliches Resultat IK al, gegen die Arrhenius’sche Methode ergibt sich ' dabei, daß man gleiche Helligkeit mit viel geringerem Gewichts- verlust der Perle pro Zeiteinheit erhält, ein Beweis für die Richtigkeit meiner vorstehenden Behauptungen °). So ergab eine Versuchsreihe, daß einem Gewichtsverlust von 1,02 mg in 916 Sekunden eine mittlere Helligkeit entsprach, wie sie ungefähr beim Zerstäuben einer !/a Normal-NaQl-Lösung erhalten wurde; daraus berechnete sich, daß beim Zerstäuben einer Normal- lösung der Flamme 9. 10” g Natrium pro Sekunde zugeführt wurden. Der Parallelversuch Perle in Flamme ergab einen Ge- wichtsverlust von 1,595 mg NaCl in 180 Sekunden, bei einer mitt- leren Helligkeit, die etwa der einer zerstäubten !/a Normal (genauer Us, zfach Normal) entsprach; es würden also hier bei Zerstäubung einer Normallösung 320 - 10” g pro Sekunde in die Flamme ge- langen. Als Mittelwert meiner Versuche, die mit Rund- und Flach- brenner angestellt wurden, ergab sich für den bei den definitiven 1) Diese Methode eignet sich unter Benutzung geringerer Stromstärken als bei NaCl auch dafür, die Flamme längere Zeit hindurch mit Thalliumsalzen zu färben. Wegen der großen Flüchtigkeit der Tl.-Salze eignet sich die übliche Perlenmethode schlecht dazu; die Zerstäubermethode versagt wegen der geringen Löslichkeit der Tl.-Salze. *) Hierfür spricht auch die Tatsache, daß ein glühender Glasstab die Flamme intensiv färbt, während die auftretenden Gewichtsverluste nur mit sehr feinen Mitteln nachzuweisen sind. 349 Abhandlungen. Messungen verwendeten Luft- und Gasdruck, daß umgerechnet auf die Zerstäubung einer Normal-NaCl-Lösung pro Sekunde 6,8 - 107 g Na in die Flamme eintraten. Eine vierte Methode endlich haben die Herren Beckmann und Waentig angegeben. Sie legten kurz vor den Brenner eine Ozonröhre; d. h. das Gemenge, bezw. bei ihren Versuchen das allein mit Salzlösung beladene Leuchtgas passiert einen Raum, in dem es stillen elektrischen Entladungen ausgesetzt ist, wodurch die Tröpfchen zurückgehalten werden; die Flamme ist dann entleuchtet. Die Ozonröhre wird nach dem Versuch mit destilliertem H,O aus- gespült und das in der Lösung enthaltene Natrium auf chemischem Wege bestimmt. Unter der Annahme, daß alle größeren Tröpfchen im wesentlichen schon vor dem Eintritt in die Ozonröhre abgesetzt sind, erhält man so die der Flamme wirklich zugeführte Natrium- menge. Ich habe auch diese Methode verwendet, indem dabei die Ozonröhre etwas kürzer gewählt wurde als bei Beckmann und Waentig, nämlich 60 statt 80 cm; sie hätte wohl noch kürzer genommen werden können. Den Natriumgehalt des Waschwassers bestimmte ich unter Beachtung der üblichen Vorsichtsmaßregeln aus Leitfähigkeitsmessungen. Zerstäubt wurde bei den Versuchen eine Y/ı Normal-NaCl-Lösung; die Versuchsdauern lagen zwischen. 15 und 45 Minuten. Als Mittel aus drei befriedigend überein- stimmenden Versuchsreihen ergab sich, daß pro Sekunde 8,4 :10” g NaCl beim Zerstäuben einer '/ı Normallösung in die Flamme traten, oder umgerechnet aufNormallösung und Natriumgehalt 13,2. 10’ gNa. Aus den Angaben der Herren Beckmann und Waentig?) berechnet sich, daß bei ihren Versuchen 20 -10” g Na pro Sekunde beim Zerstäuben eine Normallösung in die Flamme getreten wäre, in Anbetracht der Verschiedenheit der Zerstäuber?) eine sehr befrie- digende Übereinstimmung. Die hier gefundene Zahl stimmt auch der Größenordnung nach mit der überein, die ich mit der modifizierten Salzperlenmethode ge- funden habe. Daß sie etwas größer ist, läßt sich vielleicht darauf 1) l. c. p. 420. 2) Daß ihre Flammen bei gleicher Lösungskonzentration intensiver als die meinigen gefärbt waren, geht auch aus der Abhängigkeit der Helligkeit von der Konzentration hervor, die eine andere ist, als bei meinen Versuchen. Allerdings hatten sie auch größere Schichtdicken, wodurch eine direkte Vergleichung un- tunlich ist. H. Zahn. 343 zurückführen, daß auch noch größere Tröpfchen, die nicht mehr in die Flamme gelangt wären, in der Röhre mitgemessen wurden. Bei den folgenden Messungen soll derMittelwert aus beidenMethoden, 1- 10m, e Na pro Sekunde für die Normallösung, zugrunde gelegt werden, womit jedenfalls die Größenordnung richtig bestimmt sein dürlte. In zweiter Linie handelt es sich darum, zu bestimmen, wie- viel Natriumatome im stationären Zustand sich in der Volumeinheit der zur Beobachtung verwendeten Flammenpartie befinden. Auch diese Frage ist nicht leicht einigermaßen genau zu beantworten. Hr. Wiedemann!) verfuhr dermaßen, daß er aus dem Volumen des kalten Gemisches, das pro Minute die Brenneröffnung von be- kanntem Querschnitt durchfloß, die Geschwindigkeit der Gassäule berechnete, die an dem Spalt vorbeiströmte; er gelangte so zu einer Geschwindigkeit von 11,2 cm/sec. In einem Zylinder vom Brenner- querschnitt und dieser Höhe würde sich demnach die pro Sekunde eintretende Natriummenge verteilen. Es dürfte diese Art der Be- rechnung jedoch nicht einmal die Größenordnung richtig treiien, in Anbetracht des Umstandes, daß zur Verbrennung noch Luft von außen hinzutritt und das Volumen infolge der hohen Temperatur ein völlig anderes wird. Ganz anders verfährt Hr. Arrhenius?), der zu der pro Se- kunde durch den Brenner tretenden Leuchtgasmenge das zur voll- kommenen Verbrennung erforderliche Sauerstoff- bezw. Luftquantum- berechnet, das Volum des Gasgemisches, sowie das der Verbrennungs- produkte erst bei Zimmertemperatur und daraus bei’derangenommenen Flammentemperatur berechnete. Indem er an der Beobachtungs- stelle das Gemisch als halbverbrannt annimmt, erhält er das Vo- Jlumen, in dem die pro Sekunde eintretende Natriummenge ver- teilt ist. Dividiertt man durch den mittleren Querschnitt?), so er- hält man die Flammengeschwindigkeit, und zwar, wenn man die Flammentemperatur mit 1900° absolut ansetzt, einen Geschwindig- keitswert von 450 cm/sec. Dieser ist also von ganz anderer Größen- ordnung als der von Hrn. Wiedemann angesetzte, aber von der gleichen wie die Werte, die neuerdings Hr. Becker‘), sowie Hr. da Andrade?°) gemessen haben. l | Von mir willkürlich mit 3 cm? angenommen. A. Becker, Ann. d. Phys. 24, p. 823, 1907. E. N. da C. Andrade, Ann. d. Phys. 37, p. 380, 1912. 344 - Abhandlungen. Wegen der Willkür, die in der Bestimmung der Flammen- temperatur liegt, ist es am besten, die Flammengeschwindigkeit an der Beobachtungstelle direkt zu messen. Am einfachsten geschieht dies wohl nach der Andrade’schen Methode, bei der die Flammen- geschwindigkeit aus der Neigung ermittelt wird, die das fadenförmige Bild eingeführter leuchtender Teilchen in einem mit bekannter Winkelgeschwindigkeit rotierenden Spiegel erfährt. Diese Methode habe ich angewendet, indem in die Zuführung kurz vor dem Brenner ein Glasrohr eingeschaltet wurde, das etwas fein gepulverte Holz- kohle enthielt, und an das Rohr bei dem Versuch geklopit wurde. Die Flamme war bei diesen Versuchen natürlich nicht gefärbt. Die geiundenen Geschwindigkeiten lagen je nach dem verwendeten Gasdruck zwischen 480 und 920 cm/sec. Würde man den genauen Querschnitt der Flamme an der Beobachtungsstelle kennen, so wäre die Konzentration gegeben, indem man annimmt, daß die pro Sekunde eintretende Salzmenge sich in einem Volumen verteilt, das gegeben ist durch das Produkt von Querschnitt und Geschwindigkeit. Allerdings enthält auch diese Annahme eine große Willkür, nämlich die der gleichmäßigen Ver- teilung. Diese wird sicher nicht stattfinden, indem außer der mit- geführten Luft aus dem Brenner noch Luft von außen zutritt; man sollte annehmen, daß die Verteilung um so gleichförmiger wird, je mehr der gesamte Luftbedarf vom Zerstäuber aus geliefert wird, dazu müßte das Gas-Luft-Mischungsverhältnis etwa 1:6 sein. In- dessen ist bei diesem Mischungsverhältnts die Helligkeit der Flamme nicht gleichförmig und vor allem sehr empfindlich gegen geringe Schwankungen des Gasdrucks; viel konstantere und gleichförmigere Flammen erhält man bei einem Mischungsverhältnis von etwa 1:2. Was nun den Querschnitt der Flamme betrifft, so ist dieser sehr schlecht zu definieren. Vor allem darf man nicht annehmen, daß das Natrium, sei es in Form von Dampf oder von Verbin- dungen sich nur innerhalb der Flamme befindet. Mit Hilfe einer sehr kleinen blauen Flamme, die aus einer dünnen Metallkapillare brannte, konnte ich Gelbfärbung derselben bis etwa 5 mm vom Flammenrande erhalten, und zwar bei kleineren heißeren Flammen anscheinend mehr als bei größeren. Daß es keine Salzpartikel waren, die aus der Brenneröffnung seitlich herausflogen, ergab sich, wenn man die Gaszufuhr abstellte,e so daß das Flämmchen nur leuchtete, wenn es in den salzhaltigen Luitsttom kam. Dieser war in Höhe der Beobachtungsstelle viel enger begrenzt, als die zuge- hörige leuchtende Flamme. H. Zahn. 345 Durch diesen Umstand scheint eine außerordentliche große Unsicherheit in die Messungen zu kommen, zum Glück hebt sich dieselbe, jedenfalls größtenteils, wieder heraus. Betrachtet man den Querschnitt der Flamme als eine Ellipse mit den Achsen B und D, so ergibt sich zunächst, daß die große Achse B nicht nur pro- zentual günstiger zu messen, sondern überhaupt schärfer definiert ist, indem hier das kleine Flämmchen in viel geringerem Abstande von der Flamme zu leuchten beginnt, als auf den Breitseiten, nur muß man dafür sorgen, daß auch die breiteste Stelle der Flamme in der Beobachtungshöhe liegt. Diese Achse B läßt sich daher schätzungsweise auf 1—2 mm richtig einsetzen, was bei einer Flammenbreite von 27 mm etwa 6 °/o entspricht. Die kleine Achse D ist viel schwerer zu bewerten, doch hebt sich im Endresultat diese Unsicherheit dadurch heraus, daß die Zahl der Atome berechnet wird, die sich in dem auf das Photometer wirkenden Volumen be- finden, wodurch D wieder multiplikativ auftritt und somit herausfällt. Im nachstehenden mögen die Versuche mitgeteilt werden, aus denen die definitiven Werte berechnet sind. Bei allen Versuchen war der an einem Wassermanometer gemessene Luftdruck vor dem Zerstäuber der gleiche, nämlich 104 cm H,O; bei diesem Druck passierten 51,5 cm° Luft pro Sekunde den Brenner. Die zugehörige Gasmenge wurde bei den Versuchen in gewissen Grenzen variiert und ist mit v bezeichnet. Die Messungen erfolgten teils so, daß erst die Flamme gegen eine Vergleichslampe photometriert und dann durch die geeichte Mattscheibe ersetzt wurde, die so angebracht wurde, daß sie mit der Mittelebene der Flamme zusammenfiel; teilweise wurde sie gegen * die Mattscheibe als Vergleichslichtquelle direkt photometriert. Die Resultate unterschieden sich durch einen konstanten Faktor, der durch ungleichartige Schwächung der Intensitäten im Photometer bedingt war und berücksichtigt wurde. War die Flamme durch eine Chlorkalziumlösung gefärbt, so ergab die Wirkung des Spiegels eine Helligkeitsvermehrung auf das 2,03fache. Unter V ist im folgenden das Intensitätsverhältnis Flamme mit Spiegel: Flamme ohne Spiegel = J;: J, verstanden. K bedeutet die Konzentration der zerstäubten Lösung. Verwendet wurden nur Lösungen von NaCl und LiCl, da bei geringen Kon- zentrationen das Säureradikal!) keinen nennenswerten Einfluß auf die Intensität der Flamme besitzt, GouwL &29.94.laıch FR Zahn re p22% 346 Abhandlungen. Natriumflammen. Tabelle 1. K hr J8 V l/ssı normal 0,112 0,210 1,88 BE 0,157 0,290 1,85 RG NUN 0,210 0,375 1,79 Has Pal 0,297 0,500 72% 1/64 5 0,520 0,890 1,63 l/ıs 5 0,645 1,030 1,60 Hierbei war v = 28,1 cm®/sec. Die Tabellenwerte sind graphisch ausgeglichen. Fine weitere Versuchsreihe zeigt den Einfluß von v. Tabelle 1. K V Jo % V Voss 27,7 0,131 0,239 1,82 5 25,1 0,168 0,318 1,90 n 18,5 0,141 0,279 198 1/ı92 0 0,164 0,284 172 Be 23,1 0,223 0,396 1,73 A 18,5 0,185 0,373 2,01 1 /1as DM 0,229 0,391 ml h 23,1 0,311 0,556 1,78 . 18,9 0,262 0,501 hl Bei Betrachtung der beiden Tabellen ergeben I einige auif- fallende Tatsachen. Durchweg werden die Werte für v=— 27,7 wesentlich niedriger gefunden, als für v = 28,1 in der ersten Tabelle, wiewohl in der zweiten Tabelle mit abnehmendem v die Intensitäten zunächst steigen. Die Erscheinung ist nicht anders zu erklären als durch eine verschiedene Zusammensetzung des Gases, die eine andere Flammentemperatur an der Beobachtungsstelle hervorbrachte, da diese Tabellen zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen wurden. Derartige Unterschiede traten, wie im Anhange näher gezeigt wird, mehrfach auf. Es ist deutlich zu bemerken, wie mit abnehmendem v die Verhältniszahl V wächst; dies erklärt sich ungezwungen aus der Abnahme der leuchtenden Schichtdicke. Über das Auftreten einer maximalen Helligkeit bei gewissen v-Werten sollen im Anhang nähere Mitteilungen erfolgen. Die Werte mit v — 18,5 sind übrigens weniger genau gemessen, als die anderen, weil bei dem dabei H. Zahn. 347 herrschenden Mischungsverhältnis die Flammenhelligkeit gegen Schwankungen des Gasdrucks schon ziemlich empfindlich ist. Lithiumilammen. Den vorstehenden Versuchsreihen entsprechen die beiden folgenden Tabellen für Li-Flammen; Tabelle III ist gleichzeitig mit Tabelle I, und IV mit II aufgenommen. Tabelle Ill. v= 281 cm?/sec. K ]) Jr V !/g normal 0,127 0,243 1,91 1/4 n 0,261 0,442 1,69 1/a : 0,442 0,723 1,64 Tabelle IV. K V Jr ); V 1/4 27.4 0,196 0,341 1,25 R | 0,237 0,444 1,87 e 18,5 O,115 0,244 218 1/a DET 0,361 0,549 1552 a 98,1 0,448 0,721 Hol i 18,5 0,244 0,429 1476 Es gilt im wesentlichen das bei den Natriumflammen Gesagte. Zu bemerken ist zu diesen Werten noch, daß die Messungen trotz der höheren Konzentrationen außerordentlich viel schwieriger waren und die Resultate daher auch entsprechend weniger zuverlässig sind. Betrachtet man die in den vorstehenden vier Tabellen ent- haltenen Werte, so ergibt sich zunächst, daß selbst bei Vernach- lässigung der Absorption die. Helligkeiten der sehr verdünnten Flammen dem Salzgehalte sehr nahe proportional sind!). Um der Absorption in der Flamme wenigstens näherungsweise Rechnung zu tragen — eine genauere Berücksichtigung ist wohl wegen Inhomogenität der Schichten untunlich — möge die verein- fachende Annahme gemacht werden, daß in den Spalt nur Strahlen fallen, welche die als eben gedachte Flammenoberfläche senkrecht durchsetzen. Damit begeht man keinen großen Fehler, weil die geringste Neigung, unter der noch Strahlen von der Flamme in den Spalt gelangen, infolge der Blendenanordnung 86 ° beträgt. 1) Über den Verlauf bei konzentrierten Flammen siehe Anhang. 348 Abhandlungen. Die von einem Oberflächenelement d s der Flamme nach einem Flächenelement d w des Spaltes austretende Energie i ist nach dem Lommelschen !) Emissionsgesetz gegeben durch D 1 — dar AM e”** dx, wenn r der Abstand der Flammen- An? oberfläche, E die in der Volumeinheit nach allen Seiten ausgestrahlte Energie, x der Absorptionskoeffizient und D die Flammendicke ist; die Beobachtungsrichtung falle mit der x-Achse zusammen. nn möge durch die Konstante C zusammengefaßt werden, dann ist i = -_ (1 —em®) und es’muß — (1—e7*D) kleiner als 1 sein, da dieser Ausdruck die Helligkeitsverminderung durch die Absorption in der Flamme darstellt. “ist definiert dusch J/; = er 2”, wo J die auflallenderı zdie hindurchtretende Intensität der durch den Spiegel markierten hinteren Flamme ist, also J = 1,03, wenn man die vordere Flamme gleich 1 setzt, 7 = V—|. Setzt man die entsprechenden Werte ein und für D die ge- schätzte Dicke, z. B. für Tabelle ID-= 14cm, so erhält man Werte für den Ausdruck 1/, (l—e”*P), die etwas größer sind als 1. Es liegt dies in der Unmöglichkeit begründet, eine wirklich äqui- valente homogene Schichtdicke experimentell zu bestimmen. Handelt es sich jedoch nur darum, zu prüfen, ob bei Berücksichtigung der Absorption die Proportionalität zwischen Emission und Konzentration der Flamme gewahrt bleibt, so schadet dieser Umstand nicht. Wir setzen die Emission der Flamme 1 in Richtung des Spaltes A he oder — i, log an | | A), Dosen und entsprechend EB» >15.1004) Sl Dloner 3,2 wo J stets = 1,03, während J,,, Jd = V;—1 bezw. V,—1 zu setzen sind. Die Helligkeiten i, und i, sind proportional den entsprechenden Flammenhelligkeiten ohne Spiegel J, bezw. J,, so daß wir erhalten PAIR J+1-V, 0,0128 — log Jy BE fu 7 Enno en 1) E. Lommel, Wied. Ann. 10, p. 449, 1880; siehe auch O. Lummer und F. Reiche, Ann. d. Phys. 33, p. 858, 1910. H. Zahn. 349 Auf diese Weise berechnet sich beispielsweise aus Tabelle I (se : ası = 1885 (E’)ıs2 : (Ess = 1,98 (os : Dass = 1,89; (Elias : (Ess — 1,98 Is : Des = 1755 (EI : (Eee = 1,92. Durch Berücksichtigung der Absorption wird demnach die Proportionalität zwischen Emission und Konzentration deutlich erwiesen. Um den absoluten Betrag schätzungsweise zu ermitteln, der durch Absorption in der Flamme verloren geht, kann man iolgender- maßen verfahren. Wird xD sehr klein, so können wir I—e”-*D durch xD ersetzen. Bei der verdünntesten Flamme ergibt sich mit D = 1,4 Dx = 0,0684, während (1—e”*P) — 0,0661 ist. In diesem Falle wird i—E’D, d.h. die absorbierte Helligkeit ist unabhängig von der Schichtdicke. Nehmen wir an, daß diese Beziehung noch gilt, wenn wir D verdoppeln, etwa indem wir den Spiegel dahinter setzen, so finden wir, wenn wir die vordere Flamme mit 1 ansetzen, 1,88 — E2D. Ohne Absorption wäre der Wert 2 gewesen, es ist also der Betrag 0,12 absorbiert, und den gleichen Betrag absorbiert demnach die vordere Flamme allein. Ohne Ab- sorption würde sie daher eine um 12° größere Helligkeit bewirken. Diese Näherungsmethode lieiert aber nur den oberen Grenzwert. Nimmt man umgekehrt an, daß die absorbierte Helligkeit der Schichtdicke proportional ist, so würde die vordere Flamme nur 0,06, d. h. 6°0o absorbieren, was sicher zu wenig ist; es sollen daher 10°%o angesetzt werden. In Tabelle I ist dann für J ohne Spiegel als der für die Absorption korrigierte Wert der Betrag 0,123 an Stelle von 0,112 zu wählen und es berechnet sich rückwärts daraus eine Flammendicke D —= 0,993 cm. Indem man also die Flammen- dicke =] cm annimmt, kann man die Korrektionsfaktoren berechnen, mit denen die gemessenen Helligkeiten J ohne Spiegel zu multi- plizieren sind, um der Absorption in der Flamme Rechnung zu tragen. In Anbetracht der sonstigen großen Unsicherheiten, die diesen Bestimmungen anhaften, genügt es jedoch, zu zeigen, daß man bei Flammen, bei denen V ungefähr den Wert 1,9 besitzt, keinen größeren Fehler als 10°/o begeht, wenn man die Absorption ver- nachlässigt. Umrechnung der beobachteten Helligkeiten in Energieeinheiten. Wir können uns vorstellen, daß die Lichtzentren, die sich in dem durch die Blende allein zur Geltung kommenden Volum be- 350 Abhandlungen. finden, alle auf einer ebenen Fläche liegen; dies ist um so mehr erlaubt, wenn die Absorption berücksichtigt ist. Dadurch, daß wir die als Vergleichslichtquelle dienende Mattscheibe genau entsprechend abgegrenzt haben, können wir die gesamte Energie, die dieser Flammenbezirk überhaupt ausstrahlt, sofort ermitteln, wenn wir die von unserer schwarzen Fläche in diesem Bezirk ausgestrahlte Energie in dem verwendeten Wellenlängenbezirk kennen. Diese Gesamtenergie ist nun gegeben durch Ay Sn —_ 2uf E, dA, woE, durch das Plancksche oder, da wir es 4, hier nur mit kurzen Wellenlängen zu tun haben, durch das Wiensche Strahlungsgesetz gegeben ist, also — ch = —— e@ WO, CC’ = v9 10", h und k die Konstanten der Planckschen Strahlungsfiormel und T die scheinbar schwarze Temperatur der Mattscheibe für diesen Wellenlängenbezirk ist. Für die Messungen in gelb lag, wie schon erwähnt, der im Photometer im Okularspalt auftretende Wellenlängenbezirk zwischen i = 593 und 585 uu, dabei war ihrerseits die D-Linie so breit, daß sie diesen Bezirk auch vollkommen ausfüllte. Der Zahlenwert des Integrals ergibt sich als Produkt aus Schwerpunktsordinate und Wellenlängendifferenz, was 2,4692 - 10’ liefert; damit wird S —= 914,3 erg/cm? sec., die pro Sekunde von der Flächeneinheit ausgestrahlte Energie. Somit strahlt beispielsweise die Flächeneinheit der "ssı Normalflamme (Tab. I) pro Sekunde 0123-9] 32 112,57erg/iem see. und die Flächeneinheit der Ys normal Li-Flamme (Tab. II) 0,140!) - 914,3 - 4,01?) —= 513,1 erg/cm? sec. Berechnung der von einem Atom, bezw. 1 g ausgestrahlten Energie. Nach Seite 343 tritt in eine von einer Normallösung gespeisten Flamme pro Sekunde eine Natriummenge von 1- l0= elle eine Y/ssı normal entsprechende somit eine von 2,604 - 10°” & oder, da ein Atom 3,75 -10°” g wiegt, eine Zahl von 6,94 - 10'° Na- 1) Um 10%o für Absorption in der Flamme vergrößert. A)lconf. pP: 889. HA. Zahn. 351 Atomen. Das Volumen, in das sie sich verteilen, ist gegeben durch zBDG, wenn G die Flammengeschwindigkeit ist, und wir den Querschnitt als eine Ellipse betrachten (B = Flammenbreite, D=-Dicke). In der Volumeinheit sind somit enthalten 6,94 - 10° /„BDG und in dem Volumen, das nach dem Photometer zu von der Flächen- einheit begrenzt ist, 6,94 - 10 /p.cg- Bei dieser Flamme war B —= 27 cm, G = 510 cmisec., somit befinden sich in diesem Volumen 1,61 - 10'° Atome. Jedes Atom sendet also pro Sekunde aus 7,01: 10° erg oder 2130 Ele- mentarquanten. Ein Gramm Natrium würde aussenden pro Sekunde 1,87 - 10'° erg oder 4,47 : 10° g cal. In der !/s normal Li-Flamme sind 48 mal soviel Atome ent- halten, also sendet ein Li-Atom aus pro Sekunde 6,66 - 1042 erg oder 207 Elementarquanten (e =h v» = 2,93 - 10”). Ein Gramm Lithium würde aussenden pro Sekunde 5,28 -10° erg oder 1,25 - 10° & cal. Berücksichtigt man noch die Versuche in Tabelle II und IV, so ergeben sich etwas andere Werte, nämlich bei v = 27,7 ein Na-Atom sendet 5,47 : 10” erg pro Sek. aus Ne, a On me 231°, 'Na- , rag, Oma IRlBer Lin, BR TEN ae Mega ea IT Für v= 18,5 war die Flammengeschwindigkeit zu unsicher bestimmt, als daß die Werte zur Berechnung hätten beigezogen werden können. Bildet man jedoch das Verhältnis der von einem Na-Atom zu der von einem Li-Atom ausgesandten Energie, so fällt G heraus, und es ergeben sich folgende Werte für v— 28,1 Na: Li — 10,53 97,7 10,64 23,1 11,55 18,5 19,57 Dieses Ansteigen mit abnehmendem v ist reell, d. h. außerhalb der Beobachtungsfehler und hat sich in zahlreichen Versuchen bestätigt gefunden }). Die Erscheinung ist wohl dadurch zu erklären, daß die leuchtenden Schichten bei Li-Färbung eine geringere Dicke besitzen, indem offenbar die Li-Atome in den kälteren Schichten weniger leuchten, als die Na-Atome. Je kleiner nun die Flamme 1) Vergl. auch Nachtrag p. 350. 25 3593 Abhandlungen. ist, um so mehr macht sich dieser Umstand bemerkbar. Für die Richtigkeit dieser Erklärung spricht der Umstand, daß bei Anwendung konzentrierter Flammen die Na- Flamme ihr sichtbares Volumen bekanntlich außerordentlich vermehrt, die gleiche konzentrierte Li- Flamme sehr viel weniger. Auch daß die V-Werte in Tabelle IV rascher mit abnehmendem v wachsen als in Tabelle II, ist hierauf zurückzuführen. Es ist der Schluß wohl erlaubt, daß das Verhältnis 10:1, wie es Flammen mit großer Dicke der leuchtenden Schicht, d. h. großen v-Werten, liefern, das richtige ist. Die Absolutwerte, die sich bei Benutzung der Tabelle I und III ergaben, sind größer, als die aus der Tabelle II und IV folgenden. Dieser Unterschied ist, wie schon angeführt, auf eine Verschiedenheit der Gaszusammen- setzung und damit wohl der Flammentemperatur zurückzuführen. | Eine absolute Bestimmung der mittleren Flammentemperatur habe ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht vor- nehmen können. Nach Versuchen von Hrn. Schmidt!) dürfte die Temperatur der Bunsenilamme wohl zwischen 1900 und 2000 ° absolut liegen; seine Messungen bezogen sich allerdings auf den Bec Meker, der eine höhere Temperatur als der übliche Bunsen- brenner liefert; das gleiche dürfte aber auch von meinen Flammen gelten, die schon als schwache Gebläseflammen aufzufassen sind. Als Resultat meiner Untersuchungen ergäbe sich demnach, daß bei dieser Temperatur in sehr verdünnten Flammen ein Na- triumatom pro Sekunde etwa 6 - 10” erg und ein Lithiumatom etwa den zehnten Teil davon in Form von Licht emittieren dürften. Die auf 1 Gramm Metall umgerechneten Energiebeträge sind im Mittel 3,8 bezw. 1,1 - 10° g& cal und scheinen demnach den Atomgewichten proportional zu sein. Ich möchte an diese Zahlen zunächst keine Schlußfolgerungen anknüpfen und nochmals hervorheben, daß sie in erster Linie nur die Größenordnung zu treffen suchen. Nachtrag. Über die Abhängigkeit der Helligkeit von der Flammenkonzentration. Bei den im vorstehenden beschriebenen Versuchen waren, wenigstens was die Na-Flammen betriüt, nur sehr verdünnte Flammen zur Verwendung gelangt. Bei konzentrierten Flammen besteht keine Ile H. Zahn. 353 Proportionalität zwischen Helligkeit und Konzentration, wie dies folgende Versuchsreihe zeigt (v —= 28,2 cm?/sec.). Tabelle V. Lösungskonzentration Helligkeit ohne mit Spiegel V /ssı normal 0,107 0,203 1,89 lo „ 0,14 0,279 1,90 usa ;, 0,189 0,365 1,93 as 0. , 0,271 0,498 1,84 1/96 8 0,348 0,622 1,79 1/64 ä 0,473 0,836 1,76 las ’ 0,08 0,980 1,67 l/sa N 0,826 1,270 1,54 lau k 1,023 1,525 1,49 1/16 R 1,250 851 1,44 U/g A 1,875 2,621 1,40 ua a 2,601 3,6933 1,40 Bei höheren Konzentrationen wächst also die Helligkeit nahe proportional der Quadratwurzel aus der Konzentration, wie dies häufig angegeben wird. Dies wird auch durch die Berücksichtigung der Absorption der Flamme nicht wesentlich geändert, und zwar um so weniger, je geringer die V-Werte zweier Flammen sich unterscheiden. Für !/)s und Ya Normalflammen beispielsweise, die beide V = 1,40 liefern, würde sich bei Berücksichtigung der Absorption das Verhältnis der Emissionen dem der Helligkeiten gleich ergeben. Hiernach muß man schließen, daß in konzentrierten Flammen ein prozentual geringerer Bruchteil des Natriums am Leuchten be- teiligt ist, als in verdünnten. Die Herren Beckmann und Waentig!) fanden das Quadrat- wurzelgesetz noch in weiterem Bereich erfüllt, als dies bei meinen Versuchen der Fall war. Konzentration 2 1/a \/e lee Hıes Wsiefach normal Helligkeit al a 710,510, Offenbar war hier die Zerstäuberwirkung kräftiger?), so daß ihre absolute Flammenkonzentration größer war, ferner arbeiteten sie mit Rundbrennern, d. h. größerer Schichtdicke. Lithiumflammen zeigten ein ganz analoges Verhalten, nur be- gannen die Abweichungen von der direkten Proportionalität erst bei 1) 1. c. Tab. 32. 2) Vergl. hierzu auch p. 342. 23* 354 Abhandlungen. viel höheren Konzentrationen, etwa von "/ı normal ab; bei Verwen- dung von 2fach normal war indessen die Helligkeit praktisch schon der Wurzel aus der Konzentration proportional. Nach Versuchen von Herrn Gouy nimmt V, das bei ihm mit k bezeichnet ist, mit steigender Helligkeit nicht ständig ab, sondern steigt nach einem erstmaligen Minimum wieder an, um dann nach einem schwachen Maximum einem Grenzwert 1,38 zuzustreben. Nach einigen Versuchen hätte bei meinen Flammen dieses Minimum zwischen Yıs und "/s Normalflamme gelegen, während V bei Ys normal den Wert 1,43 annahm; indessen waren diese Versuche mehr orientierender Natur. Über den Einfluß verschiedener Umstände auf die Flammenhelligkeit. Wie mehrfach erwähnt, war die Helligkeit meiner Flammen, wenn sie direkt aus der Gasleitung gespeist wurden, keine voll- kommen konstante, sondern es ergaben sich zeitliche Unterschiede, die sich mit ziemlicher Regelmäßigkeit wiederholten. Diese waren derart, daß z. B. vormittags eine bestimmte maximale Helligkeit, die man bei festgehaltener Salzzufuhr einer Flamme erteilen konnte, durch Variieren der Gaszufuhr, meistens bei einem geringeren Gas- drucke erreicht wurde, als in den Nachmittags- oder Abendstunden. Es spricht dies dafür, daß der Heizwert des Gases in dieser Zeit günstiger war, als in den späteren Tagesstunden, wenn man an- nimmt, daß die Helligkeitssteigerung wesentlich durch die Temperatur bedingt ist. | Daß tatsächlich mit der Helligkeitssteigerung der Flamme gleich- zeitig eine Temperatursteigerung verbunden war, wurde nach der Methode von Kurlbaum-Schulze!) nachgewiesen. Durch Wegklappen des Refilexionsprismas konnte man das Licht der Flamme statt in das Photometer auf den Spalt eines Spektralapparates werien, auf den gleichzeitig das Bild eines Nernstiadens projiziert wurde. Die Helligkeit des Nernstfadens wurde durch Änderung der gemessenen Stromstärke variiert, und zwar solange, bis an einer bestimmten Stelle die Umkehr der D-Linien beobachtet wurde; diese Strom- stärke ist dann ein indirektes Maß für die Flammentemperatur. So ergaben sich beim Zerstäuben einer zweifach Normal-NaCl-Lösung bei verschiedenen Gaszufuhren v folgende Werte der Flammen- ee: H. Zahn. 355 helligkeit (in beliebigen Einheiten) und folgende Umkehrstromstärken (in Amp.) Gaszufuhrmenge/sec. 11,9 13,8 15,1 16,7 18,3 20,0 21,6 23,1 24,8 26,2 27,7 30,7 Helligkeit . . . . 4,60 6,13 7,98 9,20 9,47 9,14 8,44 8,44 7,39 7,15 6,65 5,99 Umkehrstromstärke . 0,55 0,62 0,62 0,63 0,64 0,66 0,65 0,63 0,61 0,60 0,585 0,56 Es verläuft also ungefähr die Helligkeit wie die Flammen- temperatur. Ein vollkommener Parallelismus ist nicht zu erwarten, weil durch die Änderung der Gaszufuhr nicht nur die Temperatur, sondern auch die Flammengeschwindigkeit sowie die Konzentration geändert werden. Zahlreiche Meßreihen, deren Wiedergabe zu weit führen würde, zeigten, daß bei Variieren!) der Gaszufuhr Na- und Li-Flammen sich nicht genau gleich verhielten. Zwar lag das Maximum der Helligkeit bei beiden Metallen nahezu bei demselben Mischungs- verhältnis, auch war die Lage des Maximums in weiten Grenzen unabhängig von der Konzentration der Flamme. Der Kurvenverlauf wurde nur insofern geändert, als bei konzentrierten Flammen das Maximum breiter war. Charakteristisch ist jedoch der Unterschied zwischen Na- und Li-Flammen, wie dies die Kurventafel Fig. 4 zeigt, er fig +. | en. 1) Bei diesen Versuchen wäre es wünschenswert gewesen, immer dieselbe Stelle der Flamme relativ zum inneren Konus zu beobachten, da ja die Flammen- größe wesentlich geändert wurde. Dies wurde teilweise dadurch erreicht, daß die Brennerhöhe gegen das Photometer verstellt wurde, doch konnte das nur innerhalb gewisser Grenzen geschehen; die mitgeteilten Ergebnisse sind mehr qualitativer Natur. [1 a en nn een 356 Abhandlungen. in der als Abszissen die der Flamme pro Zeiteinheit zugeführten Gasmengen, als Ordinaten die Helligkeiten, letztere in willkürlichen Einheiten, aufgetragen sind; hierbei ist die maximal erreichte Hellig- keit in beiden Fällen — 100 gesetzt. Es nimmt demnach bei kleinen Beträgen der zugeführten Gasmengen die Helligkeit der Li-Flammen viel stärker ab als die der Na-Flammen, ein Verhalten, auf das schon im Hauptteil der Arbeit hingewiesen ist. Diese durch zahl- reiche Versuche bestätigte Erscheinung trat stets ein, unabhängig von der Konzentration der zerstäubten Lösung, oder ob derselben Zusätze beigemischt wurden, wie Chlorwasser, Alkohol, Gilyzerin, die die Flammenhelligkeit an und für sich merklich beeinflußten. Stets wurde bei geringen Gasmengen die Helligkeit der Li-Flammen prozentual stärker herabgesetzt als die der Na-Flammen. Offenbar hängt dies mit dem Umstande zusammen, daß das Emissionsver- mögen einer Li-dampfhaltigen Schicht kleiner ist, als das einer entsprechenden mit Na-Dampf. Was die Wirkung von Zusätzen auf die Flammenhelligkeiten betrifft, so haben meine Versuche im wesentlichen das schon von anderen Beobachtern Gefundene bestätigt. Indessen ist es vielleicht nicht ganz korrekt, auszusagen, daß z. B. Chlorzusatz die Flammen entleuchtet, d. h. die Helligkeit unbedingt herabsetzt. Ein Zusatz von Chlorwasser zur zerstäubten Lösung — beim Parallelversuch ohne Chlor wurde der Lösung ebensoviel destilliertes Wasser zu- gesetzt — ergab, daß unter Umständen die Helligkeit durch geringe Beimengungen etwas vergrößert werden kann. Die Wirkung stellt sich vielmehr so dar, als ob durch Chlorzusatz die Menge des zu- geführten Gases herabgesetzt würde, d. h. die Kurve, die den Zu- sammenhang zwischen Helligkeit und Gaszufuhr darstellt, wie z. B. in Fig. 4, wird nach Seite der größeren Abszissen hin verschoben. Ordinaten, die links des Maximums liegen, werden daher durch Cl-Zusatz stark verkleinert, rechts davon liegende sogar etwas ver- größert. Doch beziehen sich diese Angaben nur auf geringe Chlorwasserzusätze. Zusätze von Alkohol zur zerstäubten Lösung beeinflussen die Flammenhelligkeit in hohem Maße, und zwar derart, daß die Hellig- keit stets vergrößert wurde. Aber auch hier war die Wirkung eine zweifache, es fand daneben eine deutliche Verschiebung. des Hellig- keitsmaximums nach kleinen Gasmengen hin statt, und zwar wurden die Helligkeiten kleiner Abszissen!) mehr verstärkt als die großer. 1) Durch geeignete Zusatzmengen konnte die Helligkeit unter Umständen auf den zehnfachen Betrag gesteigert werden. H. Zahn. 357 Indessen beruhte die Helligkeitsvermehrung vornehmlich auf einem anderen Grunde, nämlich darauf, daß die Größe der zerstäubten Tröpichen durch Alkoholzusatz wesentlich verkleinert wurde, wodurch mehr Tröpichen durch den Luftstrom bis in die Flamme getragen wurden. Dies zeigte sich, als die Flamme statt durch einen durch zwei parallel geschaltete Zerstäuber beschickt wurde, von denen der eine nur Salzlösung, der andere Wasser, bezw. Alkohol-Wasser- gemische enthielt. Bei dieser Anordnung ergab sich nur die Ver- schiebung des Helligkeitsmaximums, nicht aber eine eigentliche Erhöhung der Ordinaten, wie dies Fig. 5 zeigt. Hier wurde in lTngkeidese. I) FA‘ ihn einem Zerstäuber eine NaCl-Normallösung zerstäubt, im anderen bei Kurve 1 Wasser, bei 2 vierzigprozentiger, bei 3 neunzigpro- zentiger Alkohol. Daß die Erklärung der Helligkeitsvermehrung durch Abnahme der Tröpfchengröße zutrifit, zeigten besondere Ver- suche an Alkohol-Wassergemischen, bei denen in einer geeigneten Anordnung ein durch Marken begrenztes Flüssigkeitsvolumen zer- stäubt wurde. Alkoholzusatz verminderte zwar die Geschwindigkeit des Zerstäubens beträchtlich, indessen war deutlich zu erkennen, daß die Tröpichen kleiner waren und auch weiter fortgeschleudert wurden. Durch geringe Alkoholzufuhr in die Flamme wurde deren Temperatur nicht merklich beeinflußt, durch größere etwas herab- gesetzt, was an der Helligkeit eines in der Flamme glühenden 358 Abhandlungen. dünnen Platinbleches mittels des Photometers (in rot) beobachtet wurde. Indessen dürften diese Einflüsse sich je nach dem Mischungs- verhältnis von Gas und Luft verschieden gestalten; ich habe diese Frage nicht weiter veriolgt. Was die Verschiebung des Helligkeitsmaximums in der Flamme durch die Zusätze Cl und G,H,OH betrifft, so wirken diese, wie ihrer Natur nach zu erwarten, gerade entgegengesetzt, indem der brennbare Alkoholdampf die Rolle des Gases, bezw. des Wasserstoffs übernimmt, während Chlorzusatz wie Luft- bezw. Sauerstoffüberschuß wirkt. Im Sinne der Pringsheim’schen Auffassung würde dies eine Begünstigung der Leuchtvorgänge durch Reduktionsprozesse bedeuten. Versuche über Absorption der Flammen für ihr eigenes Picht. Ursprünglich hatte ich an Stelle der später verwandten Spiegel- methode die Absorption dadurch zu bestimmen versucht, daß ich, wie in Fig. 2 angedeutet, hinter die erste Flamme eine zweite, möglichst identische stellte, ein Verfahren, das auch Herr Gouy vielfach angewendet hat. Abgesehen von der größeren Unbequem- lichkeit jedoch, die ein Arbeiten mit zwei Flammen mit sich bringt, und die verursacht ist durch die Notwendigkeit, die vordere Flamme gelegentlich vollkommen abzublenden, ist hauptsächlich die Schwierig- keit vorhanden, zwei wirklich identische Flammen herzustellen. In- folgedessen habe ich mich später ausschließlich der viel bequemeren Spiegelmethode bedient; doch möge an dieser Stelle über Beob- achtungen mit der Zweiilammenmethode kurz berichtet werden, deren Merkwürdigkeit gerade durch die nicht vorhandene Gleichheit der beiden Flammen bedingt ist. Betreibt man nämlich beide Flammen durch gesonderte Zerstäuber und ändert die Konzentration der hinteren Flamme, so ergibt sich das zunächst auffallende Re- sultat, daß der Prozentsatz des in der vorderen Flamme absorbierten Lichtes abhängig ist von der Intensität der Hinterflamme, und zwar nimmt er mit steigender Intensität der hinteren Flamme ab. Ändert man jedoch die Intensität des ausgesandten Lichtes nicht durch Konzentrationsänderung der hinteren Flamme, sondern etwa durch Einschalten von Rauchgläsern, so ist der absorbierte Bruchteil inner- halb der Beobachtungsfehler unabhängig von der Intensität. Diese Ergebnisse, die bei mannigfach variierten Versuchen, wie Änderung der Spaltbreiten, Wahl einer Salzilamme anstatt der Glühlampe als Vergleichslichtquelle etc. bei Na- und Li-Flammen immer wieder H. Zahn. 359 bestätigt wurden, finden wohl ihre ungezwungene Erklärung in der Linienverbreiterung der konzentrierten Flammen). Von der zahlen- mäßigen Wiedergabe meiner diesbezüglichen Versuche möchte ich an dieser Stelle absehen; eine genauere experimentelle Untersuchung dieser Erscheinungen ist jedenfalls nur möglich mit Hilfe einer anderen photometrischen Anordnung, die bei genügender Dispersion die Intensitätsverhältnisse innerhalb der Linien zu berücksichtigen gestattet. Kiel, Physikalisches Institut der Universität, April 1913. 1) Über jedenfalls verwandte Erscheinungen vergl. R. Ladenburg u. F. Reiche, Schlesische Blätter für vaterländische Kultur, Naturwiss. Sektion, Februar 1912, p- 11. Zur Kenntnis der Volksdichte des nordöstlichen HMolsteins und des Kreises Eckernförde mit einer Volksdichtekarte von Karl Gäde. Einleitung. Vorliegende Arbeit bezweckt, neben der speziellen Darstellung der Volksdichteverhältnisse des nordöstlichen Holsteins und des Kreises Eckernförde, einen Baustein zu liefern für eine genauere Erfassung der Bevölkerungsverteilung in Schleswig-Holstein. Da bei Berechnung der Volksdichteziifer und Herstellung der Volksdichtekarte verschiedene Methoden Verwendung finden können und in früheren Arbeiten gefunden haben, schien es zunächst ge- boten, die in dieser Arbeit angewandte Methode in einem allge- meinen, methodischen Teil zu erläutern und zu begründen. Diesem allgemeinen Teil schließt sich eine Darstellung der Bodenverhältnisse des von uns zu betrachtenden Gebietes an, da die Kenntnis derselben für die Betrachtung und das Verständnis der Volksdichteverhältnisse unbedingt nötig ist. Bei dieser Darstellung wird man bemerken, daß die Geologie des Gebietes eine etwas aus- führlichere Betrachtung erfahren hat, als zum Verständnis der Volks- dichteverhältnisse nötig ist. Dennoch hielt Verfasser sich für be- rechtigt, die Geologie etwas eingehender zu behandeln, da gerade in letzter Zeit in der geologischen Erforschung unseres Gebietes bedeutende Fortschritte gemacht worden sind, die in der letzten zusammenfassenden Abhandlung über die Geologie Schleswig- Holsteins!) noch nicht berücksichtigt werden konnten, und eine einheitliche Zusammenstellung dieser Ergebnisse bisher nicht statt- geiunden hat. Auf eine kurze Skizze der wirtschaftlichen Verhältnisse unseres Gebietes folgt dann als weiterer Hauptteil die Darstellung der Volksdichte und der sie bedingenden Faktoren, der sich als Schluß- teil noch eine kurze Darstellung der Bevölkerungsbewegung Ba der letzten vier Dezennien anreiht. 1) Struck, R. Übersicht der geographischen Verhältnisse Schleswig - Hol- steins. Lübeck 1909. Inhaltsverzeichnis. A. Allgemeiner Teil. I. Zur Methodik der Volksdichtedarstellung. II. Wahl des Gebietes und Herstellung der Dichtekarte. B. Spezieller Teil. L Das Land. a) Die geologischen Formationen und der Kulturboden des Gebietes. b) Die Oberflächengestaltung des Gebietes. c) Skizze der wirtschaftlichen Verhältnisse. II. Die Volksdichte. a) Deskriptiver Teil. Zahlenmäßige Übersicht über die Volksdichte des Gebietes im allgemeinen. b) Kausaler Teil. 1. Die Volksdichte in ihrer Abhängigkeit von der Bodengüte und der Bodennutzung. Boden- und Grundsteuerreinertrag. Grundsteuerreinertrag (Boden) und Volksdichte. 2. Der Einfluß der Besitzverhältnisse auf die Volksdichte. 3. Volksdichte und Gemarkungsgröße. 4. Der Einfluß von Verkehrslage, Handel, Gewerbe und Industrie auf die Volksdichte. DEpreBeyölkerüngsbewesung während der letzten vier De- zennien. Zahlenmäßige Übersicht. — Gründe für die verschiedene Bevölkerungs- bewegung. C. Zusammenstellung der gewonnenen Ergebnisse. Anhang. Literaturverzeichnis. Verzeichnis der Gemarkungen nebst Dichtezahlen. Tabellen). 5 1) Von der Veröffentlichung der hier erwähnten, sehr ausführlichen (End-) Tabellen, auf die auch in der Arbeit an einigen Stellen hingewiesen ist, ist Abstand genommen worden. Sie stehen jedoch für wissenschaftliche Zwecke jederzeit gern zur Verfügung. Man wende sich gegebenenfalls an Herrn Dr. G. Wegemann, Kiel, Geogr. Institut der Universität. A, Allgemeiner Teil. I. Zur Methodik der Volksdiehtedarstellung. „Von jeher hat die Kartographie, indem sie menschliche Wohn- orte unter die Kartenelemente aufnahm, zwar der Erkenntnis von der Verteilung des Menschen über die Erde mittelbar Vorschub geleistet, aber doch immer nur in sehr einseitiger Weise, da die Karten nur die Wohnsitze eines kleinen Bruchteils der Bevölkerung andeuteten, nämlich im allgemeinen nur der städtischen. Nur Karten sehr großen Maßstabes vermögen alle Wohnplätze in ihrer geo- graphischen Verteilung symbolisch wiederzugeben, und die heutigen topographischen Karten sind die getreuesten Siedelungskarten, die sich herstellen lassen. Aber sie gestatten bei der Größe des Maß- stabes nicht die gleichzeitige Übersicht über große Gebiete und geben auch nur ein Bild der Siedelungsdichte, nicht aber der Volksdichte“ }). Dieser letzte, grundlegende anthropogeographische Begriff wurde erst im Anfang des vorigen Jahrhunderts in die Wissenschaft eingeführt, als man begonnen hatte, die europäischen Staaten hin- sichtlich ihres Bevölkerungsstandes und ihrer Ausdehnung zahlen- mäßig festzulegen. Den tabellarischen Übersichten wurde das Verhältnis der Bevölkerung zu dem von ihr bewohnten Flächen- raum beigefügt, das zuerst allgemein als relative Bevölkerung be- zeichnet wurde, wofür aber bald der treffende Name Volksdichtigkeit oder kürzer Volksdichte eingeführt wurde )). Auf je größere Flächen nun sich diese Durchschnittszahlen der Volksdichte beziehen, desto geringeren Wert haben sie für den Anthropogeographen. „Sie sind immer am Platze, wo es sich um den großen Überblick handelt“). Stehen keine kleineren Flächen- elemente zur Verfügung, so ist ihr Wert provisorisch, denn gerade l) Wagner, H., Lehrbuch der Geographie, Bd. 1. Leipzig u. Hannover 1908. -) Ratzel, F., Anthropogeographie, II. Teil, S. 183f. Stuttgart 1891. Karl Gäde. 363 die örtlichen Besonderheiten müssen dem Geographen das Wichtigste sein. Wollen wir die Dichteverteilung des Menschen in einem größeren Gebiete, am letzten Ende auf der ganzen Erde, veran- schaulichen, so müssen wir daher von den Einzeltatsachen, wie sie durch die unmittelbare Beobachtung festgestellt worden sind, und möglichst getreuen, in großem Maßstabe gehaltenen Abbildungen der Wirklichkeit ausgehen und von da erst in allmählicher Gene- ralisierung zu Abbildungen in kleinerem Maßstabe fortschreiten !). Die Darstellung der Volksdichte kleinerer Gebiete auf Karten größeren Maßstabes, worauf es in dieser Arbeit ankommt, läßt sich nach verschiedenen Methoden vornehmen, und noch heute sind die Ansichten der Geographen in diesem Punkte sehr auseinandergehend. Frireulicherweise ist aber bereits in vielen Hauptpunkten eine Einigung erzielt worden, was um so mehr zu begrüßen ist, als bei Anwendung ungleicher Arbeitsmethoden ein Vergleich zum Teil sehr erschwert wird und damit die unentbehrlichen Spezialdarstellungen einer weiteren, wissenschaftlichen Verarbeitung große Schwierigkeiten entgegensetzen. Es kann nicht unsere Aufgabe sein und würde über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen, an dieser Stelle eine allseitig erschöpfende Darstellung der Fragen zur Methodik der Volksdichtedarstellung und ihrer Entwickelung zu geben. Wir verweisen in diesem Punkte auf die ausführlichen Ausführungen Neukirchs°), Küsters°) und Schlüters‘). Nur soviel soll hier hinsichtlich der Methode dar- gelegt werden, als zum Verständnis vorliegender Arbeit — insbesondere der Karte — nötig ist. Die Volksdichtekarte hat die Aufgabe, den vorhandenen Zu- stand der Dichte der Bevölkerung objektiv darzustellen, ohne daß sie auf irgend einen der synthetischen Einflüsse besonders Rücksicht nimmt°). Schlüter sagt in treffender Weise: „Die Volksdichtekarte, soweit allein ihr eigenstes Wesen in Betracht kommt, dient lediglich zur Gewinnung einer ersten, ganz allgemeinen Übersicht über die I) Hettner, A., Geographische Zeitschrift, Bd. VII, S. 500 ff. Leipzig 1901. 2) Neukirch, K., Studien über Darstellbarkeit der Volksdichte usw. Diss. Freiburg i. B. 1897. 3) Küster, E., Zur Methodik der Volksdichtedarstellung. Ausland, 1891. Jahrg. 64. #) Schlüter, O., Die Siedelungen im nordöstlichen Thüringen. Ein Beispiel für die Behandlung siedelungsgeographischer Fragen. Berlin 1903. ») Tronnier, R., Beiträge zum Problem der Volksdichte. Stuttgart 1908. 364 Abhandlungen. ‘Verteilung der Bevölkerung. Sie ist jene statistische Karte, gegen die sich Ratzel wandte, der es in allererster Linie darum zu tun ist, daß die einfache Verhältniszahl, die Dichteziffer, durch alle Teile der Karte hindurch deutlich und unverschleiert hervortritt. Sie will ebensowenig etwas Bestimmtes darüber sagen, ob die Bevölkerung wirklich von dem Raum ihren Lebensunterhalt gewinnt, auf den sie bezogen ist, als sie etwas über Ort und Art des Wohnens aussagen will.“ Immerhin „muß sie in Ermangelung von Karten, die diese Verhältnisse darstellen, versuchen, sie vorderhand, so gut es geht, zu ersetzen. Das einzige aber, was sie in dieser Richtung tun kann, ist, daß sie durch weitgehende Teilung des Gebietes einen hohen Grad von Genauigkeit erreicht und daß sie durch zweckmäßige Wahl der zu verwendenden Flächenelemente dem Bedürfnis nach Erkenntnis der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Menschenzahl und Boden nach Möglichkeit entgegenkommt. Eine Gliederung des Bodens und der Bewohner kann sie nicht vornehmen, weil hierdurch das Ablesen der einfachen Dichteziffern erschwert oder gar unmöglich gemacht wird und lediglich Halbheiten sich ergeben“". Damit lehnt Schlüter mit Recht die Auffassung der Volksdichte sowohl im Sinne des Wohnens, wie sie in der „Wohnplatzkarte“ zum Aus- druck kommt, als auch im Sinne der wirtschaftlichen Betätigung ab, wie sie durch die „Volkswirtschaftskarte“* oder nach Hettner°) „Karte der Erwerbsdichte“ dargestellt wird. Die einfachen Volksdichtekarten zerfallen nun, je nach der angewandten Methode, in zwei Hauptgruppen, nämlich die Dar- stellungen nach der „relativen“ Methode einerseits und nach der „absoluten“ Methode andererseits. Welche Methode ist nun für unseren Zweck die geeignetere ? Die seltener angewandte Darstellung nach der „absoluten“ Methode ist für uns von besonderem Interesse, da sie bereits von Gloy°) für ein Gebiet angewandt ist, das sich zum Teil mit dem von uns zu betrachtenden deckt. Die Art der Darstellung besteht darin, daß sie die absolute Bevölkerungszahl durch verschieden l) Schlüter, O., Die Siedelungen usw., a. a. ©. S. 66 ff., und Schmidt, J., Die Volksdichte im Kreise Melsungen und die sie hauptsächlich bedingenden Faktoren. Diss. Rostock 1907. 2) Hettner, A., Über die Untersuchung und Darstellung der Bevölkerungs- dichte. Geographische Zeitschrift, Bd. VII, S. 504. Leipzig 190i. 3) Gloy, A., Beiträge zur Siedelungskunde Nordalbingiens. Forschungen zur d..L. u.,V. Bd. Ill, beit, 3. Stuttgart,1892. Karl Gäde. 365 abgestufte Zeichen auf dem von ihr eingenommenen Platze an Ott und Stelle darstellt, ohne das Verhältnis der Bevölkerungsmenge zur Flächeneinheit zu berücksichtigen. Gloys Karte ist nach den Angaben Ratzels gezeichnet, der die Darstellung nach der „ab- soluten“ Methode als der „geographischen“ ganz besonders empfiehlt‘). Mit Recht ist aber gegen sie geltend gemacht worden, daß die Dichte bei ihr überhaupt ganz unausgedrückt bleibt, da ja jede Beziehung zu einer Flächeneinheit fehlt. Solche Karten können sehr wohl zur Erkenntnis der Siedelungsdichte und der Form der Siedelungen bei- tragen, lassen aber die Volksdichte nicht unmittelbar erkennen. „Wenn aber diese Karte den Anspruch erhebt, eine Karte der Volks- - dichte zu sein, so soll sie der Untersuchung der Ursachen derselben zur Grundlage dienen, was aber sofort als unmöglich sich erweist, da sie ja gar kein greiibares Bild der sich von Ort zu Oit ab- stufenden Volksdichte liefert, sondern nur vage Schätzungen ermög- licht. Es muß deswegen dieser Wohnsitzkarte der Anspruch, eine Volksdichtekarte zu sein, energisch bestritten werden; so wertvoll sie als Karte der Anhäufungsverhältnisse ist, mit der Volksdichte, welche als Zahl das Verhältnis einer Volksmenge zu dem von ihr bewohnten Boden bezeichnet, hat sie nichts zu tun“? „Da der Leser der Karte außer der Einwohnerzahl der Ortschaften auch deren Entfernung voneinander abzuschätzen hat, so ist die Benutzung der Karte doppelt schwierig“ °), wofür die von Gloy gezeichnete Karte einen trefilichen Beleg bildet“). Eine solche „Siedelungskarte“ oder „Wohnplatzkarte“ kann niemals ein richtiges Bild von der Volks- dichte geben, und wir müssen es mit Schlüter ablehnen, sie als Volksdichtekarte anzuerkennen. Wie steht es nun mit der Zweckmäßigkeit der meist angewandten, relativen Darstellungsmethode? Die nach ihr entworfenen Karten veranschaulichen das Verhältnis der Bevölkerungszahl zur Fläche. Die Volksdichte wird ermittelt, indem man die Einwohnerzahl be- stimmter Flächen durch die Zahl ihrer Flächeneinheiten (allgemein qkm) dividiert. Die so gewonnenen relativen Zahlen werden dann yRatzel, F., a.a. ©., S. 1%. >) Friedrich, E., Die Dichte der Bevölkerung im Rgbz. Danzig. Schriften d. naturforsch. Ges. in Danzig, S. 12. 1896. Neue Folge. Bd. IX, Heft 1. aestster, BE, 4.4.0. 9. 187. #) Vgl. auch Wagner, H., a.a. O., S. 867, Anmerkung: „Ohne Plastik und Anschaulichkeit ist dagegen Gloys Karte der Siedelungsdichte von Mittel-Schleswig- Holstein, 1: 300000.“ 366 Abhandlungen. unter zweckmäßiger Zusammenfassung der Gebiete gleicher oder ähnlicher Dichte durch verschiedene Farbentöne dargestellt. Da wirit sich zunächst die Frage auf, welche Fläche wir unseren Berechnungen zugrunde legen sollen. Es ist ohne weiteres klar, daß wir größere, administrative und politische Bezirke für unseren Zweck nicht verwenden können, da sie zu große Ver- schiedenheiten in sich bergen. Wir würden so die dem Geographen wenig bietenden, sogenannten „statistischen Kartogramme“ erhalten und mit einer Farbe Flächen bedecken, die in Wirklichkeit nicht für einen kleinen Teil der gewählten Fläche zutreffend ist. „Soll eine Karte der Volksdichte nach der relativen Methode geographisch nutzbar sein, d. h. zur Erkenntnis der geographischen Bedingtheit zu führen vermögen, so gilt es vor allem, Gebietseinheiten zu suchen, die bei möglichster Kleinheit gleichzeitig ein geographisches, organisches Ganzes bilden“ }). Die Forderung der Kleinheit läßt sich mit Hilfe der „mathe- matischen Methode“ leicht erfüllen, die darin besteht, daß man das zu bearbeitende Gebiet mit einem Netz mathematischer Figuren überzieht und diese Einheiten der Berechnung zugrunde legt. Diese Methode läßt aber sehr viel Willkür zu und trennt oft ohne Rück- sicht auf irgend eine geographische Beziehung Zusammengehöriges (z. B. ein Dorf von seiner Gemarkung), daß wir sie nicht für den Ansprüchen genügend erachten können. Ebenso müssen wir die Karten ablehnen, die unter Voraus- setzung der Kenntnis der geographischen Verhältnisse entworfen sind und ihre Dichtebezirke nach geologischen Schichten, Höhen- linien usw. abgrenzen. Sie würden der Forderung, daß die zugrunde gelegte Fläche ein organisches Ganzes bilden soll, sehr nahe kommen können, wiederum aber leicht Gebiete zusammenfassen, die wirt- schaftlich beispielsweise von der größten Verschiedenheit sein können. Aber auch aus bereits oben erwähnten methodischen Rücksichten scheiden sie als eigentliche Volksdichtekarten aus. Die Methode, die in weitestem Maße den Anforderungen ent- spricht, die wir an eine Volksdichtekarte stellen, ist die von Friedrich zuerst vorgeschlagene, jetzt meistens angewandte „Ge- markungsmethode“®). Bei der Kleinheit der Fläche sind alle In- homogenitäten des Bodens, der Wirtschaft usw. von vornherein I) Ambrosius, E., Die Volksdichte am Niederrhein. Forsch. z. deutschen Land- und Volkskunde. Band XII, Heit 3, S.9. Stuttgart 1901. 2) Brled.niich WE..sa: ar O uSwar Karl Gäde. 367 möglichst ausgeschaltet. Die Gemarkungen sind in ihrem Wesen dauernde und einheitliche Organismen von individueller Selb- ständigkeit!). Sie bilden bei ihrer Kleinheit, wenigstens für Gebiete ländlicher Besiedelung, für die sie bewohnenden Menschen in der Tat zugleich den Lebensraum, wenn sie diesen auch vielleicht nie- mals vollständig in sich begreifen®).. Die Gemarkungsgrenze ist gewissermaßen eine Tatsache des Bodens, welche in der Volks- anhäufung innerhalb derselben ihre Erklärung findet?). Die Ge- markung ist also nicht nur als ein politisch-administrativer Bezirk aufzufassen, sondern als eine zugleich administrative und kultur- geographische Einheit*).. Erwähnt möge hier noch werden, daß auch aus praktisch-technischen Gründen die Gemarkungsmethode bevor- zust zu werden verdient, da die amtlichen Veröffentlichungen des statistischen Materials stets nach diesen administrativen Bezirken zu geschehen pflegen. Haben wir uns somit für die Gemeindeflur als Flächenelement entschieden, so erledigt sich auch für uns in einfacher Weise die Frage nach der Behandlung der Städte, die bei Anwendung anderer Methoden große Schwierigkeiten verursachte?). Bei Zugrundelegung größerer Flächenelemente wurde die Dichte stark und örtlich beein- Hußt, da die Stadtbevölkerung auf das Land mit verrechnet werden mußte. Diesem Übelstande versuchte man nun abzuhelfen, indem man die Städte von einer gewissen Einwohnerzahl an (z. B. 2000, 3000 usw.) einfach ausschaltete, um so die Dichte der „boden- ständigen“ Bevölkerung zu veranschaulichen®). Mit Recht rügt Schlüter dieses Vorgehen, denn mit der Ausscheidung der Städte, vor allem im Sinne Sprechers von Bernegg, hatte man bereits das Grundprinzip der einfachen Volksdichte verlassen und sich der gliedernden Volkswirtschaftskarte zugewandt, ohne doch deren Ziel auch nur annähernd zu erreichen). Diese durch die Städte hervorgerufene Störung fällt bei Ver- wendung der Gemarkung als Grundlage der Dichteberechnung fort, I) Meitzen, A., Der Boden und die landwirtschaftlichen Verhältnisse des preußischen Staates. Bd. I, S. 68. Berlin 1868. 2) Schlüter, O., Die Siedelungen usw.,:a. a. O.,.S. 73. SINEedııcl;,E., 2. 32-0,..8.,8. 27 Schlüter, O, Die Siedelungen usw., a. a. O., S..73. 5) Sprecher von Bernegg, H., Die Verteilung der bodenständigen Be - völkerung im rheinischen Deutschland im Jahre 1820. Diss. Göttingen 1887. 6) Schlüter, OÖ, Die Siedelungen usw., a. a. O.,.S. 78. 24 368 Abhandlungen. da ja die städtische Bevölkerung nur auf die Stadtflur verrechn et wird. Die Städte erscheinen auf der Karte als Elemente „höchster Verdichtung“, bei denen weitgehende Stufenunterschiede zu machen nicht nötig ist, da die Dichtezahlen der Städte für die Volksdichte von keiner Bedeutung sind. Sie bringen höchstens den Unterschied in der Wohndichte zum Ausdruck und besagen, daß der Anteil der bodenständigen Bevölkerung ein äußerst geringer ist. Dadurch, daß die Karte die Städte als Gebiete sehr hoher Dichte erscheinen läßt, zeigt sie sich wieder in ihrem eigentlichen Wesen als Volks- dichtekarte, indem sie uns, ohne etwas Bestimmtes auszusagen, darauf aufmerksam macht, daß hier die Volksdichte stark positiv beeinfilussende Faktoren vorhanden sind. Auch die Frage nach der Behandlung der Gutsbezirke!) bietet bei Anwendung der Gemarkungsmethode weiter keine Schwierig- keiten. Die selbständigen Gutsbezirke werden wie die Land- gemeinden behandelt, ebenso die Forstgutsbezirke. Stehen kleinere Dörfer in Verbindung mit selbständigen Gutsbezirken, so werden sie in Gemeinschait mit diesen als eine Gemarkung betrachtet. Auf der Karte werden sich die in die Gruppe der Gutsbezirke fallenden Flächenelemente als Gebiete der Bevölkerungsauflockerung darstellen, was näher zu ergründen Sache des erklärenden Textes sein wird. Mit der Definition der Volksdichte als Verhältniszahl der Be- völkerungsmenge zu der von ihr bewohnten Flächeneinheit hängt noch eine Frage zusammen, über die wir uns Klarheit verschaffen müssen. Sie ist begründet in der verschiedenen Auffassung des Begriffes „bewohnt“. In verschiedenen Arbeiten wird der Standpunkt ver- treten, daß gewisse Teile der Fläche, in unserem Falle also der Gemarkung, der bewohnten Fläche nicht zuzurechnen sind. Es ge- hören hierher Öd- und Unland, Wasserfläichen und Holzungen. Man hat daher oft bei Berechnung der Volksdichte diese Flächen ausgeschaltet. Wir müssen von vornherein eine derartige Aus- scheidung, ganz abgesehen davon, ob sie überhaupt berechtigt ist, ablehnen, da es sich nach unseren obigen Ausführungen für die Karte nicht darum handelt, den Einfluß bestimmter Boden- und Bodennutzungsarten wiederzugeben, sondern sich der Einfluß irgend- welcher die Volksdichte beeinflussenden Faktoren erst aus der Unter- suchung ergeben soll. 1) Unter Gemarkung ist einfach die Fläche der einzelnen Verwaltungsbezirke zu verstehen, ganz gleich ob Stadt, Landgemeinde oder Gutsbezirk. Landgemeinde und Gutsbezirk bezeichnen nur einen Unterschied in der Verwaltung. Karl Gäde. 369 In der Praxis fällt eine Ausscheidung von Öd- und Unland, sowie der Gewässer, ohne weiteres fort, da die Statistiken hierüber Angaben überhaupt nicht oder nur unvollkommen enthalten. Mit welchem Recht aber scheidet mar den Wald aus? Wan wird zwar - im allgemeinen zugeben können, daß größere Waldbestände meistens die Volksdichtezahl ungünstig beeinflussen werden; damit verhalten sie sich aber noch keineswegs so indifferent, daß man sich ihrer einfach durch Ausscheidung des Waldareals entledigen Könnte. Wie bereits erwähnt, behandeln wir, wie Schlüter), die selbständigen Forstgutsbezirke als besondere Waldgemarkungen. Sie werden auf der Karte im Gegensatz zu den Städten als Gebiete geringer und geringster Dichte erscheinen. Eine Ausscheidung des Waldes bei ihnen, wie sie z. B. Krause?) vornimmt, gibt selbst- verständlich ein ganz unnatürliches und falsches Bild. Es handelt sich somit für die Ausscheidungstheorie nur noch um die Ausscheidung der Waldanteile der Gemeinden und Gutls- bezirke. Dazu bemerkt treffend Wütschke°): „Indifferent für die Bevölkerung und die Volksdichte kann der Wald nur sein, solange eine Einwirkung des Menschen auf ihn nicht stattfindet, d. h. solange er sich in seinem Naturzustande befindet. Heute aber haben wir es mit einem Kulturwalde zu tun, der erwiesenermaßen dem Menschen erheblichen Nutzen und Arbeit bietet. Nirgends aber wird unser Kulturwald als wirtschaftlich ganz oder fast indifferent anzusehen sein, so daß er bei einer Berechnung wohl nicht ausgeschlossen werden darf“. Nicht selten wird man auf schlechtem Boden Auf- iorstungen vornehmen, um einen höheren Ertrag zu erzielen. Be- kannt ist die regenbindende Eigenschaft des Waldes. Außerdem gewährt er Schutz gegen Kälte und Winde, Eigenschaften, die für die Landwirtschaft von nicht zu unterschätzendem Werte sind. Aus klimatischen Rücksichten wird man daher oft nicht nur bestrebt sein, den Wald mit allen zu Gebote stehenden Mitteln zu erhalten, sondern sogar neue Flächen aufzuforsten. Läßt die Bewirtschaftung des Waldes auch nur einen extensiven Betrieb zu, so gehört doch der Wald in demselben Maße zum Lebensraum wie beispielsweise das Wiesen- und Weideland. 1) Schlüter, O., Die Siedelungen usw., S. 83. 2) Krause, R., Volksdichte und Siedelungsverhältnisse der Insel Rügen. VII. Jahresbericht der geogr. Ges. zu Greifswald. Greifswald 1904. 3) Wütschke, J., Beiträge zur Siedelungskunde des nördl.-südherzynischen Hügellandes. Dissertation. Halle 1907. 24% 370 Abhandlungen. Bemerken müssen wir noch an dieser Stelle, daß meistens auch der Wald eine Folge der Konzentrierung des Grundbesitzes in wenigen Händen ist, wie es gerade für das nordöstliche Holstein noch nachzuweisen sein wird. Wir haben also nicht nur aus methodischen Gründen, sondern überhaupt von einer Ausscheidung des Waldes abzusehen). Für die Herstellung der Karte ergeben sich nach oben Ge- sagtem also folgende Gesichtspunkte: Als Grundlage für die Berechnung der Volksdichte und deren Darstellung hat die Gemarkung zu dienen, auf welche die sie be- wohnende Bevölkerung ohne Abzug irgend eines Teiles der Fläche verrechnet wird. Die Bewohnerzahl der Städte wird ausschließlich auf ihre Gemarkung verrechnet. Wie die Städte werden auch die selb- ständigen Guts- und Forstgutsbezirke behandelt. Sache des erläuternden Textes wird es sein, den durch die Volksdichtekarte dargestellten Zustand zu analysieren und die ver- schiedenen Ursachen der Ungleichheit in der Verteilung der Be- völkerung zu ergründen. I, Wahl des Gebietes und Herstellung der Diehtekarte, Bei der Wahl des Gebietes, dessen Volksdichte wir einer ein- gehenden Betrachtung unterziehen wollen, war für uns maßgebend, ein geographisch möglichst einheitliches Gebiet heranzuziehen. Als solches hätten wir das ganze östliche Hügelland der Provinz Schleswig-Holstein in den Kreis unserer Betrachtungen ziehen können; wir mußten aber hiervon Abstand nehmen, da bei der ein- gehenden Durcharbeitung der statistischen Grundlagen das Material ein allzu umfangreiches gewesen wäre. Wir beschränkten daher das Gebiet auf den Teil des Hügellandes zwischen dem tiefen Ein- schnitt der Schlei im Norden und der Lübecker Bucht im Süden und Südosten, dessen Ostgrenze die Ostsee und dessen Westgrenze das flache Geestgebiet bildet. Es ist das Gebiet, das ausgezeichnet ist durch das Übergewicht des Großgrundbesitzes?); nördlich und südlich dieses Gebietes wiegen die bäuerlichen Besitzungen vor. 1) Zu demselben Resultat kommt R. Tronnier (a. a. O.) auf Grund aus- führlicher zahlenmäßiger Darlegungen. 2) Engelbrecht, Th. E., Bodenanbau und Viehstand in Schleswig-Holstein. 1 Teil, 52263, IKIe 71907 Karl Gäde. Sal Als Südgrenze des Gebietes wurde die politische Grenze gegen das Fürstentum Lübeck zugrunde gelegt, die mit Rücksicht auf die Einheitlichkeit des statistischen Materials geboten schien. Gewisse Schwierigkeiten verursachte die Festlegung der Be- grenzung unseres Gebietes gegen das Geest- (oder Sandr-)gebiet, da die Grenze infolge des zum Teil allmählichen Übergangs der Hügellandschaft in das Gebiet der Geest streckenweise schwer zu erkennen ist. Am besten läßt sich die westliche Grenze des Hügel- landes durch die Linie eines von Gottsche!) systematisch ver- folgten und von Struck?) im einzelnen weiter nachgewiesenen Endmoränenzuges iestlegen, unter Zugrundelegung der „Geologi- schen Übersichtskarte der Provinz Schleswig-Holstein“ im Maßstabe 1:300000 von L. Meyn (Berlin 1881). _ In großen Zügen ist der Verlauf dieses Endmoränenzuges etwa folgender: Südlich der Bahnstation Woyens die Nordgrenze der Provinz überschreitend, zieht er sich im allgemeinen in nordsüdlicher Richtung, meist nicht weit von den westlichen Enden der Förden entiernt, Dis nach Schleswig hin. Von hier aus gelangt er in NW.-SO.-Richtung, nördlich an Rendsburg vorübergehend, in die nördliche Umgebung von Neumünster, südlich von Bordesholm. Die Linie springt nun eigenartig nach Osten vor bis an die Süd- spitze des großen Plöner Sees, von wo sie, einen spitzen Winkel bildend, nach Segeberg zurückspringt. Der Endmoränenzug läuft dann weiter in nord-südlicher Richtung bis in die Umgebung von Ahrensburg und von dort in ost-westlicher Richtung auf die mecklen- burgische Grenze zu°). Infolge der oft nicht scharfen Ausprägung des Endmoränen- zuges und seiner Öfteren Unterbrechung läßt die Grenzführung naturgemäß eine gewisse Willkür zu, so daß man nicht selten eine Gemeinde sowohl dem Geestgebiet als auch dem Hügellande zu- rechnen kann. Es sind daher Meinungsverschiedenheiten darüber, I) Gottsche, Die Endmoränen und das marine Diluvium Schleswig-Holsteins. Mitteilungen der geographischen Gesellschaft zu Hamburg. I. 1897; II. 1898. 2) Struck, R., Übersicht der geologischen Verhältnisse Schleswig-Holsteins. S. 121 ff. Lübeck 1909. 3) Die Grenze des Hügellandes gegen die Geest deckt sich, wie schon er- wähnt, im allgemeinen mit dem Verlauf des Endmoränenzuges; nur südlich unseres Gebietes, von Ahrensburg an, zieht sie etwas westlicher und gelangt über Farmsen in die Nähe von Wandsbek und so nach Hamburg (vgl. Reeder, A., Die schles- wig-holsteinische Koppelwirtschaft, Borna-Leipzig 1908, S. 2). 372 Abhandlungen. wo die Grenze zu ziehen ist, ebenso leicht erklärlich, wie sie schwer zu beseitigen sein werden. Politisch gehören zu unserem Gebiete nach Festlegung der Grenzen der Kreis Eckernförde mit Ausnahme der bereits im Geest- gebiet liegenden 3 Gemeinden Norby-Boklund, Owschlag-Steinsieken und Sorgwohld, der nordöstliche Teil des Kreises Rendsburg, die nördliche Hälfte des Kreises Bordesholm, der Stadtkreis Kiel, der Kreis Plön und der Kreis Oldenburg mit Ausnahme der Insel Fehmarn. Für dieses Gebiet wurde nun nach den im methodischen Teil aufgestellten Forderungen die Karte gezeichnet. Zugrunde liegt ihr die Haupt’sche historisch - statistische Grundkarte des Deutschen Reiches im Maßstabe 1: 100000. Diese Karte gibt die meisten Gemarkungsgrenzen wieder; es war jedoch oft nötig, vor allem bei den Gutsbezirken, für die zum Teil auch die Grenzen der einzelnen Meierhöfe kartiert sind, die zu einer Gemarkung gehörigen Teile zusammenfassen, andererseits dort, wo die Gemarkungsgrenzen fehlten, diese mit Hilfe der Meßtischbläiter im Maßstabe 1: 25000 nachzutragen. Der Berechnung der auf der Karte veranschaulichten Dichte- verhältnisse liegen die Ergebnisse der Volkszählung von 1905 zu- grunde, die wir dem Gemeindelexikon für die Provinz Schleswig- Holstein!) entnommen haben. Da uns während der Arbeit noch die Zahlen nach der Zählung von 1910 zugänglich wurden), haben wir auch die Dichte nach diesen neuesten Ergebnissen berechnet und sie in Spalte 21 und 22 der Tabelle im Anhang mitgeteilt°). Für die Karte konnten sie leider nicht mehr verwandt werden. Immerhin mögen sie bei der Auffindung der Ursachen für die Be- völkerungsbewegung, über die wir später uns kurz unterrichten wollen, von Wert sein. Vor Berechnung der Dichte wurden noch die amtlichen Veröffentlichungen des Gemeindelexikons mit den Akten‘) des Katasterarchivs in Schleswig verglichen, wobei sich verschiedene Unstimmigkeiten ergaben. Die Korrektur nach den aktenmäßigen Angaben mag kleine Differenzen der von uns ver- werteten Zahlen mit den Angaben des Gemeindelexikons erklären. 1) Gemeindelexikon für das Königreich Preußen. Provinz Schleswig-Holstein. Berlin 1908. 2) Dank freundlicher Mitteilung der Landratsämter. 3) Vgl. Seite 361, Anm. #) a) Hauptübersicht des Bestandes der Liegenschaften und der davon veran- lagten Grundsteuer. Katasterarchiv in Schleswig. b) Flurbücher sämtlicher Gemeinden. Katasterarchiv in Schleswig. Karl Gäde. ON) Da es natürlich nicht möglich ist, die einzelnen Dichten alle auf der Karte zu veröffentlichen, so ist man gezwungen, Gebiete gleicher und ähnlicher Dichte zu einer Dichtestufe zusammen- zufassen. Um nun einen Vergleich der Dichtekarte verschiedener Gebiete zu ermöglichen, ist es nicht nur nötig, daß die Berechnung der Dichte in allen Arbeiten nach denselben Grundsätzen vor- genommen wird, sondern auch, daß möglichst dieselben Dichte- stufen gewählt werden. Wir schließen uns daher der von Schlüter!) vorgeschlagenen Einteilung, die neuerdings erfreulicherweise immer mehr allgemeine Verwendung findet, an: Stufen ı01 0—5 Einwohner auf 1 qkm iz II 6—25 yh le ’ Im 226250 i nass \ IV 81—75 2 Ar ® V 76—100 L Korliny n VI 101-150 ® RM " VI 151-250 3 Bel avi 225,500 5 BR 256 4 IX mehr als 500 2 el In die Karte eingetragen haben wir dann noch die Eisenbahn- linien, da sie, wie wir weiter unten sehen werden, für die Erklärung der Volksdichte von Wichtigkeit sind, zugleich aber die Klarheit und Übersichtlichkeit des Kartenbildes nicht beeinträchtigen. B. Spezieller Teil. Haben wir uns bisher mit Fragen mehr allgemeiner Natur beschäftigt, so wollen wir uns jetzt der Darstellung der Dichte- verhältnisse des von uns gewählten Gebietes zuwenden. Die Ver- schiedenheiten, welche die einzelnen Gebietsteile — ganz allgemein gesagt — hinsichtlich der Bevölkerungsdichtigkeit zeigen, stehen in ursächlichem Zusammenhang mit den natürlichen Verhältnissen der Territorien und den wirtschaftlichen Zuständen ihrer Bevölkerung’), und bevor wir daran gehen können, den Ursachen für die Dichte- verteilung in unserem Gebiete nachzugehen, müssen wir uns zunächst ein Bild der natürlichen Verhältnisse entwerfen, besonders der Ver- hältnisse, die durch den Grund und Boden gegeben sind. Es ist 1) Schlüter, O., Die Siedelungen usw., a. a. O., S. 93 ff. 2) Bötzow, C., Bodenbeschaffenheit und Bevölkerung in Preußen. Zeitschrift des Königl. Statistischen Bureaus, 1881. 374 "Abhandlungen. klar, daß neben der geologischen und orographisch-hydrographischen Beschaffenheit eines Gebietes auch klimatische Verhältnisse auf die Verteilung der Volksdichte von nicht geringem Einfluß sein können. Da aber die klimatischen Verhältnisse bei ihrer Gleichartigkeit zu einer Erklärung der Verteilung der Bevölkerung innerhalb unseres engbegrenzten Gebietes nicht beitragen können, erübrigt es sich, näher auf diesen Faktor einzugehen. Es wäre dies etwa nötig bei einer Landschaft mit starker vertikaler Gliederung. Erwähnt sei nur, daß das von dem Meere stark beeinflußte Klima unseres Gebietes bei einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 718 mm!) für die Landwirtschaft als sehr günstig zu bezeichnen ist. I. Das Land. a) Die geologischen Formationen und der Kulturboden des Gebietes. Seiner Bodenbeschaffenheit nach lassen sich in Schleswig- Holstein unschwer drei Zonen erkennen, die von Norden nach Süden in ziemlich paralleler Richtung nebeneinander herlaufen und von Osten nach Westen allmählich an Höhe abnehmen; es sind die fruchtbare Marsch im Westen, die wenig ertragreiche, sandige Geest in der Mitte und das wieder fruchtbare Hügelland im Osten der Provinz. Das für uns in Betracht kommende östliche Hügel- land, ein Teil der nördlichen Ausläufer des die ganze Ostsee von Osten nach Westen umschließenden baltischen Höhenrückens, um- säumt in einem mehr oder weniger breiten, von Süden nach Norden allgemein schmäler werdenden Streifen die Westküste der Ostsee. Wie ein Chaos, ohne Regelmäßigkeit, treten uns bei einer ersten Durchquerung der Landschaft die großen und kleinen, vielgestalteten Höhenzüge entgegen, nicht selten getrennt durch Wiesenniederungen oder Täler mit fließenden oder stehenden, zum Teil bereits ver- toriten Gewässern. Wollen wir aber das Oberflächenrelief dieses Landstriches, wie überhaupt das der ganzen Provinz ?), verstehen, so müssen wir die geologischen Verhältnisse einer genaueren Betrachtung unterziehen, 1) Hellmann, G., Regenkarte der Provinz Schleswig-Holstein und Hannover. Berlin 1902. 2) Wir beschränken uns im folgenden im allgemeinen auf das östliche Hügelland. Karl Gäde. 375 die weiter auch für die Fruchtbarkeit unseres Gebietes und die Bodennutzung innerhalb desselben von der größten Bedeutung sind. Vorquartäre Formationen haben an der Bildung der oberen Bodenschichten der Provinz nur einen sehr geringen Anteil. Für das nordöstliche Holstein und den Kreis Eckernförde wäre in dieser Beziehung nur ein bei Heiligenhafen an der Nordküste des Landes Oldenburg bis nahe an die Oberfläche tretender, zur Kreide- formation gehöriger obersenoner Grünsandstein !) zu erwähnen. Aber auch hier handelt es sich nach den neuesten Untersuchungen wahr- scheinlich nicht um anstehendes Gestein, sondern um eine in das Diluvium eingebettete Gesteinsscholle. Es sind fast ausnahmslos die Produkte der Diluvialzeit, die die Entstehung und Beschaffenheit des Oberflächenreliefs Schleswig -Holsteins hervorgerufen haben; einen geringen Anteil daran haben auch noch alluviale Bildungen. Inwieweit oder ob überhaupt die Lagerung des vorquartären Grundgebirges auf die heutige Gestaltung der Oberfläche eingewirkt hat, hat sich bis jetzt nicht feststellen lassen. Die bis zu 200 m mächtigen, diluvialen Bodenschichten des östlichen Hügellandes haben wir als das Absatzprodukt großer Inlandsvereisungen anzusehen, die während der Diluvialzeit das Land bedeckten. Lassen wir die Ablagerungen der ältesten der drei nachgewiesenen Vereisungen, die nur an wenigen Orten bisher festgestellt sind, außer acht, so sind es im wesentlichen die Pro- dukte der beiden letzten Vereisungen, welche die diluvialen Boden- schichten konstituieren ?). Die direkten Absätze dieser beiden Vereisungen, die untere und obere Grundmoräne, die meistens durch sandige, größtenteils diskordant geschichtete Bildungen°), den sog. Korallen- oder Bryo- zoensand, getrennt sind, galten bis vor kurzem) hinsichtlich ihrer Farbe, ihres Kalkgehaltes und ihres Gehalts an Geschieben als zwei sehr verschiedene Bildungen. Diese Anschauung wurde zum Teil dadurch bedingt, daß man das meist wenig mächtige Ver- witterungsprodukt der oberen Grundmoräne für den oberen Ge- schiebemergel hielt und sie selbst infolgedessen für die untere. Da DES ERIT ER ;HI2X a1 0. Sustruck, R!'a. 2.0.8599: 3) Gagel, C., Die Gliederung des schleswig-holsteinischen Diluviums, S. 201. Berlin 1910. Jahrbuch der Königl. Preußischen Landesanstalt. Bd. XXXI, Teil ll, Heft 1. ', Haas, H., Die geologische Bodenbeschaffenheit Schleswig - Holsteins. Kiel 1889. 376 Abhandlungen. nun die nahe der Ostseeküste gelegenen Teile unseres Gebietes eine Verwitterungsschicht von höchstens 2 m aufweisen und von Sanden nicht überdeckt werden, mithin die mergelige Grundmoräne teilweise direkt zur, Bildung der infolgedessen äußerst fruchtbaren Ackerkrume beiträgt, so führte man die große Fruchtbarkeit dieser Gebietsteile auf das Vorhandensein der unteren Grundmoräne zurück). Neuere Untersuchungen, besonders Bohrungen), haben aber diese Ansicht als irrig erwiesen. Billigte man früher dem oberen Geschiebemergel nur eine Mächtigkeit von 3—-8 m zu, so ist in neuerer Zeit, vor allem durch Gagel°), mit Sicherheit nachgewiesen, daß ihm eine Mächtigkeit bis zu 40 und mehr Metern zukommt. Auch die Ansicht über die Verschiedenheit der Zusammensetzung. der beiden Moränen ist stark modifiziert worden. Die Unterschiede sind so gering, daß von einer größeren Fruchtbarkeit des unteren Geschiebemergels nicht die Rede sein kann. Diese Gleichartigkeit der Moränen erschwerte natürlich zunächst eine strikte Unterscheidung, vor allem dort, wo nur eine Moräne erbohrt wurde, und um so mehr, als durch Gagel*) nach- gewiesen wurde, daß die sog. Bryozoensande nicht als sicheres Kriterium für den unteren Geschiebemergel gelten können, da sie, wie sich bei den Kartierungsarbeiten im Lauenburgischen heraus- stellte, auch über dem sicheren oberen Geschiebemergel vorkommen. Bei den Untersuchungen hat sich aber neuerdings herausgestellt, daß die Verwitterungszonen der beiden Moränen als Unterscheidungs- merkmale von dem größten siratigraphischen Wert sind). Während die lehmige, entkalkte Zone der jüngeren, oberen Moräne meist nur eine Mächtigkeit bis zu 2 m aufzuweisen hat, zeigt die der unteren Moräne eine solche von stets weit größerer Mächtigkeit, nicht selten bis zu 30 Metern. Die ganzen Untersuchungen haben ergeben, daß, entgegen der früheren Ansicht, der untere Geschiebemergel an der Zusammen- setzung der Ackerkrume unseres Gebietes keinen Anteil hat, sondern 1) Haas, H., Die geologische Beschaffenheit usw., a. a. O., S. 69 ff. 2) Gagel, C., Die Gliederung usw., a. a. O,., s. Tafeln. 2), Gagel,.C, 1. Die Gliederngerusw. ar2.0% 2. Erläuterungen zur Geologischen Karte von Preußen und benachbarter Bundesstaaten. Blatt Mölln in Lauenburg. | Berlin 1907 usw. | 4, Gageel, C., Die Gliederung 'usw.,'a. a. ©, S. 250 ff. ),.Gagel, €, Die Gliederunenusw., a, a05. 249, Karl Gäde. 377 lediglich der obere mit seinem Verwitterungsprodukt. „Der Ge- schiebemergel ist seiner petrographischen Beschaffenheit nach ein sehr inniges, vollständig schichtungsloses Gemenge von Ton, feinem und grobem Sand, Kies und größeren und kleineren, geglätteten und gekritzten, mehr oder minder kantgerundeten Gesteinsblöcken verschiedenster Beschaffenheit und Herkunft“ '). Er ist nichts anderes als eben die Grundmoräne des diluvialen Inlandeises, die durch den gewaltigen Druck dieser ungeheuren Gletschermassen, die sich nach den beobachteten Friktionserscheinungen in ostwestlicher Richtung bewegten, aus den zermalmten Gesteinen und Bodenarten, die vorher die Oberfläche Skandinaviens und Norddeutschlands bildeten, zu einer einheitlichen Masse zusammengeknetet wurden. Durch seine Entstehung erklären sich alle auffallenden Eigenschaften dieses Geschiebemergels, „das schichtungslose Durcheinander von großen, zum Teil riesigen Blöcken, Kies, feinem Sand und Ton, die Glättung und Kritzung der nur kantengerundeten, nicht vollständig runden größeren Bestandteile, das Beisammensein von Gesteinen verschiedensten Alters und verschiedenster Herkunft, der damit zu- sammenhängende Wechsei der petrographischen Beschafienheit oft auf kurze Entfernung, die Einschaltung kleiner, geschichteter Bildungen, wie Sand-, Kies- und Tonnester mitten in der unge- schichteten Grundmoräne, die nichts sind als kleine, von dem am Grunde des Eises strömenden Schmelzwassern ausgewaschene und umgelagerte Teile der Grundmoräne“!). Infolge seines Kalireich- tums und seines Mergelgehaltes (Kalk bis zu 20°/o)?) bildet der Geschiebemergel eine für die Landwirtschaft ausgezeichnete Acker- krume, deren Fruchtbarkeit davon abhängig ist, ob sich in den oberen Schichten mehr sandige oder mehr tonige Bestandteile finden. Nun tritt aber der Geschiebemergel, so wie er ursprünglich unter dem Eise gebildet wurde, nur ganz ausnahmsweise unmittel- bar an die Oberfläche, da seine obere Decke in der Regel der Ver- witterung anheimgefallen ist. Infolge der Kalkentziehung durch die kohlensäurehaltigen Atmosphärilien während der Postglazialzeit hat sich eine bereits erwähnte, bis zu 2 m mächtige Verwitterungsschicht gebildet, die man gemeinhin als Lehmschicht bezeichnet. Diese zeichnet sich im Gegensatz zu der graublauen Färbung des frischen I) Gagel, C., Erläuterungen usw., a. a. O., S. 23 fi. ?) Emmerling, A., Agrikulturchemische Untersuchungen, Versuche und Analysen mit besonderer Berücksichtigung schleswig-holsteinischer Landesver- hältnisse. S. 246 ff., s. Analysen. Kiel 1895. 378 Abhandlungen. Geschiebemergels rein äußerlich durch eine gelbe Farbe aus, die auf eine Oxydation von Eisenverbindungen zurückzuführen ist. Die Entkalkung dieser Lehmschicht ist zum Teil eine so starke, daß sie eine Bemergelung, d. h. Düngung der Äckerkrume mit kalkreichem, nicht verwittertem Geschiebemergel nötig macht!). Dies gilt besonders von denjenigen Schichten der Ackerkrume, an deren Zusammensetzung sandige Bildungen mit einem größeren Prozentsatz beteiligt sind. Innerhalb unseres Gebietes ist die Zusammensetzung der Acker- krume und damit die Fruchtbarkeit des Bodens keineswegs überall durchschnittlich die gleiche, obwohl das ursprüngliche Material eine gewisse Homogenität besaß, sondern wir finden ganz allgemein im Westen der Hügellandschaft vorwiegend die sandigen Bildungen, die nach Osten hin allmählich in den schwersten Lehmboden übergehen. Auffallend sandige Strecken herrschen daneben unmittelbar an den Ufern vieler Seen vor, inmitten des Gebietes schweren Geschiebe- lehms. Diese Erscheinungen stehen in engem Zusammenhang mit der Entstehung des Hügellandes während der letzten großen Inlands- vereisung. Das sich über ganz Norddeutschland erstreckende Eis der letzten großen Vergletscherungsperiode zog sich allmählich und gleichmäßig in nordöstlicher Richtung zurück, bis im Gebiete des heutigen Hügellandes, genauer seiner Westgrenze, eine Stagnierung der Bewegung eintrat. Die Folge dieser Stillstandslage des Eises war die Bildung der Endmoränen, die im Westen die Hügelland- schaft umrahmen, ein Produkt marginaler Akkumulation. Diese End- moränen treten uns als häufig unterbrochene, wallartige Boden- erhebungen entgegen — parallel,dem oszillierenden Eisrand —, die sich zum größten Teil aus Geschiebeblockpackungen und Geröllen aui- bauen. Die Blockpackungen sind nichts anderes als eine steinige Fazies der Grundmoränen, die hier, wo die austretenden Schmelz- wasser den größeren Teil der feineren Bestandteile entführten, im wesentlichen aus größeren und kleineren Blöcken und Geröllen mit wenig sandigem, oft auch lehmigem Bindemittel bestehen. 1) In neuerer Zeit wird in der Landwirtschaft das Mergelverfahren trotz seiner großen Vorzüge infolge der teuren Arbeitskräfte oft nicht mehr angewandt, indem man das Mergeln durch öftere direkte Kalkdüngung zu ersetzen sucht. Man verzichtet dabei freilich auf die physikalischen Verbesserungen des Bodens, wie des schweren Lehms durch Sandmergel, des leichten Bodens durch Lehmmergel, die wesentliche Vorzüge der Melioration durch Mergel sind. Vgl. Emmerling, A. a. a. O., S. 246 ff. Karl Gäde. 379 Das nicht zum Aufbau der Endmoräne benutzte feinere Material wurde von den Schmelzwassern der Gletscher hinaus auf ihr Vor- land verfrachtet. Die feinsten, tonigen Bestandteile wurden weit fortgeführt, während dagegen die gröberen Kiese in unmittelbarer Nähe des Eisrandes sich bald wieder ablagerten. So entstand vor der Endmoräne das heutige, infolge der Auswaschung der tonigen Bestandteile unfruchtbare Sandrgebiet. Seine Entstehung läßt uns auch ohne weiteres erkennen, daß eine scharfe Grenze zwischen der Endmoränenlandschaft und den vorgelagerten fluvio- oder hvitagla- zialen Bildungen nicht immer zu ziehen ist, wie wir bereits im vorigen Abschnitt gesehen haben. Hinter dem mehr oder weniger ausgewaschenen Endmoränen- zug dehnt sich dann in unserem Gebiete die eigentliche, kuppige Grundmoränenlandschaft aus, über deren Entstehungsweise im einzelnen die Forscher noch sehr verschiedener Ansicht sind. Während Struck!) auch nach seinen neuesten Untersuchungen die von ihm seit langem vertretene Meinung verlicht, daß wir es in dieser typischen paysage morainique im Sinne Desors mit einer großen Anzahl hintereinander gereihter Endmoränenstaffeln zu tun haben, die ihre Entstehung den aufeinander folgenden Still- standslagen des sich langsam zurückziehenden Eises verdanken, geht die Ansicht der meisten Geologen, die auch von Wahn- schaffe®) und Gagel°) vertreten wird, dahin, daß die Hügel- landschaft ihre Modellierung unter dem Eise erhalten hat, nicht vor dem Eise, und außer den durch die Eismassen hervorgerufencn Stauchungswirkungen der ungleichmäßigen Ablagerung des Grund- moränenmaterials ihre Entstehung verdankt. Die durch das Gebiet und die Endmoränenlandschaften sich senkrecht zur Endmoränen- richtung hinziehenden, mehr oder minder großen Senken, durch die jetzt meist kleinere Flüsse ihren Lauf nehmen, wie z. B. die Schwentine und die Kossau, oder auch sich eine Seenkette erstreckt (Schwentineseen), sind entweder als Erosionstäler subglazialer Gletscherwasser*) aufzufassen oder auf direkte Exarationswirkungen 1) Struck, R., Übersicht usw. a. a. O. S.'122. 2) Wahnschaffe, F., Die Oberflächengestaltung des norddeutschen Flach- landes. S. 153. Stuttgart 1909. 3) Gagel, C., Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und aus Wagrien. Berlin 1905. #) Werth, E., Zur Fördenfrage. Geologische Rundschau, Bd. III, Heft 3, S. 164. Leipzig 1912. 380 Abhandlungen. der Gletscher zurückzuführen. Erstere Auffassung würde uns zu- gleich eine Erklärung dafür geben, daß wir fast überall in der Nähe der Seenketten sandige Landstriche vorfinden. Erwähnt wurde bereits, daß das Gebiet nahe der Ostseeküste, der Dänische Wohld, die Probstei und Land Oldenburg, sich durch eine besonders große Fruchtbarkeit auszeichnet. Da nun in neuester Zeit durch Struck und Gagel mit ziemlicher Sicherheit festgestellt ist, daß sich innerhalb der äußeren, großen Endmoräne noch eine weniger prägnant ausgebildete innere Endmoräne befindet, die ungefähr die oben genannten Gebietsteile begrenzt, einer genaueren Kartierung aber noch entbehrt, so könnte man vermuten, daß in- folge des Schutzes durch die längere Eisbedeckung diese Frucht- barkeitszone hervorgerufen sei, indem sie einerseits länger dem Einfluß der verwitternden Atmosphärilien und andererseits der aus- laugenden Wirkung der Schmelzwasser länger entzogen war als ihr Vorland bis zur äußeren Endmoräne. In engem Zusammenhang mit der letzten großen Inlands- eisbedeckung steht auch das Auftreten der vielen stehenden Ge- wässer, die die verschiedensten Typen von Seen erkennen lassen. Je nach der Entstehung unterscheidet man Grundmoränenseen, Rinnenseen, Endmoränenstauseen und Evorsionsseen. Da aber die Untersuchungen?) über die Seen Schleswig-Holsteins noch in ihren Anfängen stehen, sei hier auf diese noch teilweise sehr ungeklärten Fragen nicht näher eingegangen’). Von nur untergeordneter Bedeutung für die Bodenbeschaffenheit des östlichen Hügellandes ist die Alluvialzeit, der man alle Gebilde zurechnet, die nach dem Rückgange des diluvialen Inlandeises sich gebildet haben, und deren Weiterbildung und Neubildung noch jetzt stattfindet. Für unser Gebiet kommen in dieser Beziehung fast lediglich die Moore‘) in Betracht, die sich in vielen Depressionen 1) Olbricht, K., Die Exarationslandschaft. Geologische Rundschau, Bd. |], Heft 3—4. Leipzig 1912. 2) Wegemann, G., Die Seen des Eidergebietes. Pet. Mitt., Jahrg. 58. 1912. Aprilheit. 3) Ebenso unterliegt die Deutung der Förden mannigfachen Kontroversen. Vgl. die neuesten Arbeiten von Olbricht und Werth, a. a. O. 4) Die Moore unseres Gebietes gehören nach v. Fischer-Benzon zu der Art der „Waldmoore*“. Dieser Name wird ohne Rücksicht auf besondere Kennzeichen des aus Rasen- und Moortorf bestehenden Waldmoortorfes in geographischem Sinne gebraucht und bezeichnet alle in der waldigen Gegend des östlichen Hügellandes der Provinz Schleswig-Holstein „gewachsenen Moore“. Meist ist der Waldmoortori Karl Gäde. 381 der Hügellandschaft durch die Arbeit der Pilanzen- und Tierwelt gebildet haben und noch entstehen, aber auch nur einen kleinen Teil des Areals ausmachen. Sie sind für die Landwirtschaft trotz ihrer geringen Fläche nicht ganz belanglos, da sie einerseits ein leidliches Heizmaterial liefern, andererseits aber auch bei guter Kultivierung oft fruchtbare Wiesen bilden), an denen es im ganzen östlichen Hügelland durchgehends mangelt. Für die Konfiguration des Gebietes jedoch sind die Veränderungen während der Alluvial- - zeit von nicht geringer Bedeutung. Es haben in der Postglazialzeit säkulare Bewegungen der Erdrinde — abwechselnd zwei Hebungen und zwei Senkungen — im Gebiete des baltischen Meeres statt- gefunden, die mit einer Senkung des Landes, der sog. Yoldiazeit, gleich nach der Abschmelzperiode einsetzten. Inwieweit die Küste unseres Landes von der Yoldiasenkung und der darauffolgenden Ancylushebung betroffen wurde, ist zurzeit noch nicht mit Sicher- heit festzustellen. Die Hauptsenkung an unserer Ostseeküste aber fand jedenfalls zu der darauflolgenden Litorinazeit statt, der man einschneidende Bedeutung auf die Gestaltung der heutigen Ostsee- küste mit ihren Förden und Nooren, Steil- und Flachküsten, Halb- inseln und Inseln zuzuschreiben hat. Eine weitere Folge der Litorinasenkung war aber auch die Ausbildung der heutigen Wasser- scheide (vgl. nächstes Kapitel), so daß nun die Bäche und Flüsse, die bisher in den Schmelzwasserrinnen nach Westen fließen mußten, sich teilweise (z. B. Schwentine) der Ostsee zuwenden konnten. Nabelle.i | sandiger Lehm- | a) nd lehmiger | Sandboden | Moorboden NESBET | 0/0 0/0 0/0 0/0 0/0 Oldenburg‘) | 85,2 aaa Rio 5,2 3,4 Be. | 489 28,4 9,3 2,2 11,2 Eckernförde.| 27,2 36,1 19,1 12,2 58 *) Fehmarn ist einbegriffen. Eine genaue Übersicht über die Verteilung der verschiedenen Bodenarten innerhalb unseres Gebietes zu geben, wird erst möglich sein, wenn die in Aussicht genommene geologisch-agronomische besonders dadurch gekennzeichnet, daß er Holzreste, Blätter, Früchte, Samen usw. der verschiedenen Baumarten enthält. (Näheres vgl. v. Fischer-Benzon: Die Moore Schleswig-Holsteins, a. a. O.) 1) Meitzen, A, a. a. O., Bd. V, 5. 482. 382 Abhandlungen. Kartierung durchgeführt ist. Immerhin möge vorstehende, dem Werke von Meitzen!) entnommene Tabelle uns einen allgemeinen Überblick gewähren und zur Erhärtung der von uns dargelegten allgemeinen Ausführungen dienen. Wir ziehen diese Kreise heran, da sie mit Ausnahme der drei westlichsten Gemeinden des Kreises Eckernförde ganz in das Gebiet der Hügellandschait, des Moränengebietes fallen. Die Tabelle zeigt deutlich, daß die am weitesten nach Osten vorgeschobenen Gebiets- teile den schwersten Boden besitzen. Kreis Oldenburg im Osten unseres Gebietes weist 85,2% schweren Lehmboden auf, Kreis Eckernförde im Westen nur noch 27,2%, während bei den leichten Bodenarten das Verhältnis etwa umgekehrt ist (Kolumne 2 und 3). Diese Tatsache findet ihre Erklärung darin, daß der Kreis Olden- burg vollständig in das Gebiet der Grundmoräne fällt, während im Süden des Kreises Plön und noch mehr im ganzen Westen des Kreises Eckernförde sich die mehr oder minder ausgelaugten, sandigen Endmoränen ausdehnen. Der hohe Prozentsatz des Sandbodens (19,1 %0) im Kreise Eckernförde erklärt sich auch teilweise daraus, daß drei Gemeinden) vollständig in das Sandrgebiet, also außer- halb unseres Gebietes fallen; ihnen ist auch der verhältnismäßig hohe Prozentsatz (12,2°0) der für den Kreis Eckernförde ver- zeichneten Moore zuzuschreiben. b) Die Oberilächengestaltung des Gebietes. Nach der eingehenden Betrachtung der Geologie unseres Ge- bietes im vorigen Kapitel können wir uns, was die orographischen Verhältnisse angeht, kurz fassen, aber auch erst aus ersterer heraus‘ können wir die letzteren verstehen. Da unser Gebiet völlig dem östlichen Hügellande angehört, zeigt es, wie wir bereits aus seinem Auibau schließen können, in orographisch-hydrographischer Hinsicht einen durchaus einheitlichen Charakter. Das wellige Gelände stellt eine typische kuppige Moränen- landschaft dar, „ein durch isolierte oder zu Ketten verbundene, meist bewaldete Hügel koupiertes Terrain, das reichlich mit Wasser oder Torf erfüllten Kesseln durchsetzt ist und überall bestreut mit erra- tischen Blöcken“ °). Nicht selten reihen sich einzelne Elemente, die die Hügellandschaft zusammensetzen, die Hügel, Kuppen und wall- 1) Meitzen, A. a. a. O., Bd. V, Anlagen, Tabelle F, S. 302—308. 2) Vgl. Seite 372. 3) Struck, R., Übersicht usw., a.a. O. S.7f. Karl Gäde. 383 artigen Anschwellungen zu verschieden breiten Bodenschwellen an- einander. Keineswegs aber bilden die höheren Erhebungen des hügeligen Geländes einen zusammenhängenden Kamm, sondern sie verteilen sich auf die verschiedenen Bodenschwellen. Unser Gebiet zeigt eine durchschnittliche Meereshöhe von 50 m!), wobei zu bemerken ist, daß von Süden nach Norden hin ganz allgemein eine geringe Höhenabnahme festzustellen ist. Die höchste Bodenerhebung unseres Gebietes — wie Schleswig-Holsteins überhaupt — ist der die Basis der ostholsteinisehen Halbinsel — des Kreises Oldenburg — bildende, gewaltige Moränenhügel des Bungsberges (168 m)°). Vom Bungsberg aus erfolgt nach allen Seiten hin eine allmähliche Abdachung, die nach Osten hin in die Senke des Wessecker und Gruber Sees übergeht, eine Niederung, die sich von der Hohwachter Bucht bis zur Lübecker Bucht hin- überzieht. Östlich dieser Niederung dehnt sich das sog. Land Olden- burg aus, ein waldarmes, weniger welliges Gelände, dessen höchste Erhebung sich bei Putlos an der im allgemeinen flachen, hier aber steilen Nordwestküste befindet. Die westliche Abdachung des Bungsberges geht in die aus- gedehnte Futterkamper Wiesenniederung über. Westlich hiervon aber, auf dem linken Ufer der südlich vom Selenter See entsprin- genden und sich in nördlicher Richtung in die Ostsee ergießenden Kossau, steigt der Boden wieder stark an und erreicht im Piels- berg, nördlich vom Selenter See, eine Höhe von 128 m. Dann aber flacht sich das Gelände nach Westen hin langsam ab bis zu der breiten, vom Nord-Ostsee-Kanal benutzten Eidersenke, einmal unterbrochen durch das zum Teil tief einschneidende Tal der Schwentine, die, auf dem Südabhange des Bungsberges entspringend und die Seenkette der Plöner und Preetzer Seen durchfließend, ihren Lauf in nördlicher Richtung der Kieler Förde zuwendet. Ein zweites Mal wird dann der Höhenzug unterbrochen von dem Oberlauf der Eider, die in der Gemeinde Ruhwinkel im Süden unseres Gebietes ihren Ursprung nimmt und versucht, in nördlicher Richtung, etwa parallel der Schwentine, ebenfalls der Kieler Förde zuzufließen. Ein schmales Joch diluvialer Entstehung, der sog. „Hornheimer Riegel“, nur wenige Minuten südlich der Kieler Förde, das den auslaufenden Höhenzug mit dem Plateau des westlich der Kieler I) Meitzen, A., a.a.0. Bd.6. Berlin 1902, 2) Die Höhenangaben entstammen der eben erwähnten Arbeit von Struck. 25 384 Abhandlungen. Förde gelegenen Dänischen Wohlds verbindet, hindert sie schließ- lich jedoch daran, in die Ostsee zu gelangen, und zwingt sie, sich nach Westen zu wenden, wo sie in vielen Krümmungen, ein breites Urstromtal benutzend, die Nordsee erreicht. Nördlich der Eidersenke geht dann das bereits erwähnte Pla- teau des Dänischen Wohlds in westlicher Richtung in die großartige Endmoränenschüttung der Hüttener Berge über, die im Scheelsberg sogar eine Höhe von 106,1 m erreichen. Von hier aus zieht sich dann eine niedrige Bodenschwelle durch die Halbinsel Schwansen - hin, dem Gebiete zwischen der Eckernförder Bucht und der Schlei. Das durch die diluvialen Eismassen so vielgestaltete Relief des welligen Geländes bedingt durchaus den hydrographischen Charakter des Gebietes. Da die Wasserscheide der Provinz sich entweder an der Westseite des Hügellandes oder gar mitten durch dasseibe hinzieht, so ist für die Entwickelung größerer Wasserläufe zur Ostsee hin keine Gelegenheit. Zeichnen wir den eigentümlichen Verlauf der Wasserscheide innerhalb des von uns zu betrachtenden Gebietes mit wenigen Strichen, so zeigt sich, daß sie östlich der Eiderquelle — in der Gemeinde Ruhwinkel — unser Gebiet betritt, sich von da in südnördlicher Richtung zwischen dem Oberlauf der Eider und der Schwentine bis an den bereits erwähnten „Horn- heimer Riegel“ hinzieht, die Kieler Förde eine kurze Strecke auf ihrer Nordseite begleitet und dann in nordwestlicher Richtung direkt auf die Eckernförder Bucht zuläuft. Sie erreicht diese jedoch nicht ganz, sondern wendet kurz vorher nach Westen um, gelangt in ost- westlicher Richtung an den Südiluß der Hüttener Berge und schließt sich dann der oberen Schlei an). Von den vielen, meist kleinen Flußläufen, die der Ostsee zu- streben, ist nur die Schwentine von einiger Bedeutung, doch kommt für den Verkehr auch lediglich eine kurze Strecke ihres durch Bagger vertieften Unterlaufes in Betracht. Westlich der Wasserscheide sind fast alle Auen und Bäche unseres Gebietes der Eider tributpflichtig, deren im Hügellande sich befindender Oberlauf aber ebenfalls von keiner größeren Bedeutung ist. Von Flemhude bis Rendsburg wird ihr Lauf von dem die Kieler Förde mit der Elbmündung verbindenden und innerhalb unseres Gebietes als Wasserstraße fast lediglich in Betracht kommenden Nord-Ostsee-Kanal benutzt. 1) Vgl. Jansen, K., Poleographie der zimbrischen Halbinsel. Forsch. z. d. Lt: VB. 9° Stuttgart] 880: Karl Gäde. 385 Typisch für unser Gebiet sind die zahlreichen großen und kleinen stehenden Gewässer, die überhaupt zu den hervorstechendsten Eigentümlichkeiten des ganzen baltischen Höhenrückens gehören. Die größeren Seen — wie z.B. die Plöner Seen, der Selenter See, der Westensee, der Wittensee — haben fast ausnahmslos Abflüsse, nur die kleineren und kleinsten Wasserbecken, vor allem die meist kreisrunden Sölle, die überall im Gelände vorkommen, sind im allgemeinen abflußlos. Meist sind die Seen ausgezeichnet durch einen großen Fischreichtum, der aber nur in geringem Maße aus- genutzt wird. Landschaftlich unterscheiden sich leicht von diesen überall im Hügellande vorkommenden stehenden Gewässern die sog. Strand- seen — wie z. B. der Barsbeker Binnensee (östlich der Kieler Förde) und der große Binnensee an der Hohwachter Bucht —, die meist von einem flachen Gelände umsäumt sind und nur an der Küste vorkommen. Sie stellen ursprüngliche Meeresbuchten dar, die durch alluviale Ablagerungen teils vom Meere abgeschlossen sind, teils noch durch einen schmalen Zugang mit ihm in Ver- bindung stehen !). Sie zeigen eine gewisse Ähnlichkeit mit den als Nooren be- zeichneten, enghalsigen Ausbuchtungen der Förden — wie z. B. das Windebyer Noor an der Eckernförder Bucht —, die aber nicht durch alluviale Ablagerungen gebildet worden sind. Die Förden selbst sind als Vermittler von Land- und See- verkehr von größter Wichtigkeit. Sie sind dazu besonders geeignet einerseits wegen ihres tiefen Eindringens in das Land, andererseits wegen ihrer meist guten Schifibarkeit. An der sonst ausgeglichenen und buchtenarmen Küste unseres Gebietes bilden sie die einzigen Unterbrechungen und sind daher als Schiffahrtshäfen sehr geschätzt. Besonders günstig liegen in unserem Gebiete diese Verhältnisse bei der Kieler Förde und — wenn auch nicht in gleichem Maße — bei der Eckerniörder Bucht, wogegen die Schlei infolge ihrer ge- ringen Tiefe sehr zurückstehen muß. Ihre Fahrrinne weist nur eine Tiefe von durchschnittlich 3,7 m?) auf. Im Anschluß an die orographisch -hydrographischen Betrach- tungen wäre es zur Vervollständigung des Landschaftsbildes ange- bracht, eine Darstellung der floristischen Verhältnisse unseres Ge- 1) Vgl. Struck, R., Übersicht usw., a. a. O., S. 13. 2) Meitzen, A, aa O0. Bd, 5, S. 349 £. 25* 386 Abhandlungen. bietes zu geben. Um aber den Rahmen dieser Arbeit nicht zu überschreiten, wollen wir uns auf einige allgemeine Bemerkungen in dieser Richtung beschränken. Bedingt durch die geologischen Verhältnisse, die wir früher kennen gelernt haben, zeichnet sich das östliche Hügelland mit dem häufigen Wechsel von Acker, Wald, Moor, Wiese, Teich und See im Gegensatz zu der im allgemeinen einförmigen Pflanzenwelt des angrenzenden Geestgebietes durch eine große Mannigfaltigkeit der Flora aus. Dazu kommt noch die Flora des Meeres und des Meeresstrandes, sowie der Knicks, dieser das Land gitterartig über- ziehenden, riesigen Hecken, welche der Landschaft ein so eigen- tümliches Gepräge verleihen. Charakteristisch für das östliche Hügelland ist der Buchenwald, der zur Formation der sandigen Buchenwälder gehört!) und vor allem die Landstriche des sandigen Lehms innerhalb des Gebietes des Geschiebelehms bedeckt. Nadelhölzer finden wir in größeren Beständen selten und meist nur angepflanzt. Die typischen Sträucher, die für die Bildung der Knicks in Betracht kommen, sind vornehm- lich Corylus avellana L. und Carpinus Betulus L.; nicht selten sind auch die Knicks von mächtigen Eichen bestanden. c) Skizze der wirtschaftlichen Verhältnisse. Durch die geographischen Gegebenheiten eines Gebietes sind im allgemeinen die wirtschaftlichen Verhältnisse desselben bedingt, und sie sind für eine Betrachtung der Bevölkerungsverhältnisse von großer Bedeutung. Wir wollen deshalb in folgendem kurz die wirt- schaftlichen Verhältnisse unseres Gebietes skizzieren. Es bedarf keines Beweises, daß die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Gebietes durch seine Verkehrslage stark beeinflußt werden. Zeigt unser Gebiet im allgemeinen einen rein landwirtschaftlichen Charakter, so hat doch seine günstige Verkehrslage zur Bildung größerer Verkehrszentren geführt. Als solches Hauptverkehrszentrum und zugleich Wirtschaftszentrum tritt uns die Großstadt Kiel ent- gegen. Die zahlreichen in Kiel zusammentreiienden und sich kreuzenden Verkehrswege sind in treffender Weise von Jansen) dargestellt worden. Bereits der vorzügliche Hafen Kiels dient als Anziehungspunkt des Verkehrs. Hinzu kommt aber noch vor allen l) Knuth, Schulflora usw., a. a. O., S. 48. 2) Jansen, K., Die Bedingtheit des Verkehrs und der Ansiedelungen der ‘Menschen durch die Gestaltung der Erdoberfläche. Kiel 1861. Karl Gäde. 387 Dingen, daß sich in Kiel zwei große Weltstraßen kreuzen, nämlich die große Wasserstraße von Ost nach West unter Benutzung des Kaiser-Wilhelm-Kanals und die den Verkehr des Nordens mit dem europäischen Block vermittelnde Festlandsstraße!). Die Folge dieser so günstigen Verkehrslage ist, daß sich Kiel zugleich als Haupt- wirtschaftszentrum unseres Gebietes herausgebildet hat, wodurch es den Verkehr aus seinem Hinterlande völlig an sich zieht; es bildet die Endstation für eine ganze Anzahl aus allen Richtungen seines Hinterlandes kommenden Schienenstränge. Der günstige Einfluß des Kaiser-Wilhelm-Kanals auf den Handel und Verkehr Kiels wird sich*nicht leugnen lassen. Erwiesenermaßen passiert aber der weitaus größte Teil der Schiffe den Kanal, ohne in Kiel Station zu machen, was zum nicht geringen Teile als eine Folge davon anzusehen ist, daß die Kanalmündung dem Kieler Handelshafen zu sehr entfernt liegt und das Anlaufen Kiels infolge- dessen für die den Kanal durchfahrenden Schiffe einen zu großen Aufwand an Zeit erfordert. Deshalb hat neuerdings (1912), um an dem sich von Jahr zu Jahr steigernden Verkehr?) des Kanals größeren Anteil nehmen zu können, die Stadt Kiel den Ausbau eines Nordhafens beschlossen, der an der Kanalmündung liegen und voraussichtlich für die Entwicklung Kiels von großer Be- deutung wird. Außer in seiner Eigenschaft als Verkehrs- und Wirtschaftszentrum tritt uns aber auch Kiel als wichtiges Industriezentrum entgegen. Ruft schon günstige Verkehrslage stets die Anlagen industrieller Unter- nehmungen hervor, so ist dies für Kiel in ganz besonderem Maße ı) Hahn, F. G., Die Städte der norddeutschen Tiefebene usw. Forsch. z. d. L. und V. Bd. I. Stuttgart 1886. >) Einige Zahlen mögen ein Bild von der Entwickelung des Gesamtverkehrs auf dem Kanal geben: le Anzahl Resısterions Gesamteinnahme der Schiffe in M 1896 19 660 1 484 458 1 016 854,92 1900 29 045 4 282 094 2 174 640,75 1905 33 147 8 796 949 2 872 896,02 1909 38 947 6 527 698 3 261 941,08 Die Zahlen sind entnommen den „Mitteilungen über den Kaiser-Wilhelm-Kanal“ aus dem Verwaltungsberichte des Kaiserlichen Kanalamtes für das Rechnungsjalır 1909. Berlin 1910. 388 Abhandlungen. der Fall, da seine Lage an dem vorzüglichen Hafen, zumal in seiner Eigenschaft als Reichskriegshafen, es für die Schiffbauindustrie besonders geeignet macht. Große Werften dehnen sich auf dem Südufer der Förde aus, die ein Heer von Tausenden von Arbeitern beschäftigen. Neben diesem wichtigsten Industriezweig sind dann eine Reihe anderer, allerdings weit weniger bedeutender Industrien vertreten, die zum Teil die landwirtschaftlichen Produkte des um- liegenden Gebietes in weitem Umkreise verarbeiten, zum Teil auch von auswärts eingeführte Rohprodukte. Gewerbe und Handwerk jeder Art stehen in Blüte; hervorgehoben zu werden verdient besonders das Fischereigewerbe, in dem eine beträchtliche Anzahl von Bewohnern Beschäftigung findet. Gegenüber der Großstadt Kiel treten die übrigen Städte des Gebietes weit in den Hintergrund. Mit Ausnahme von Eckernförde, wo ebenfalls die Fischerei eine wichtige Rolle spielt, tragen sie sämtlich den Charakter kleiner Landstädte, die nur hin und wieder kleinere industrielle Unternehmungen von meist lokaler Art aufweisen. Zu nennen wären hier die vielen Ziegeleien, die den Lehmboden als Ausgangsmaterial benutzen, Brennereien, Holzbearbeitungsfabriken, Wurstfabriken (Preetz) u. dergl. m., also kleinere Unternehmungen, die meist den Produkten des Bodens und der Landwirtschaft ihre Existenz verdanken. | Die Lage des Gebietes an der See hat noch zur Bildung einiger Badeorte geführt, unter denen diejenigen in der Nähe Kiels und an der Ostküste der Halbinsel Oldenburg die wichtigsten sind. Während früher in diesen Küstenorten die Fischerei eine nicht un- bedeutende Rolle spielte, geht dieselbe jetzt ganz zurück, besonders da der Verdienst durch den Fremdenverkehr einträglicher und be- quemer ist‘). Im übrigen trägt das Gebiet rein landwirtschaftlichen Charakter, der in nur geringem Maße von den eben erwähnten wirtschaftlichen Faktoren beeinflußt wird. Zu beachten ist besonders das Auftreten des Ackerbausim Großbetrieb. Der große Prozentsatzan landwirtschaftlichen Großbetrieben ist für unser Gebiet charakteristisch, und fast die Hälfte seiner Gemarkungen sind Gutsbezirke?). Von den 360 Gutsbezirken Schleswig-Holsteins °) entfallen allein 167 auf unser immerhin eng- begrenztes Gebiet, von dessen Areal sie 62°%0 einnehmen. Größere 1) Kall, A., Die deutsche Küste als Siedelungsgebiet. Diss. Kiel 1907. 2) Vgl. Tabelle V, S. 39. 3) Meitzen, A,.a.a. OÖ. Bd. V. Anlagen. Karl Gäde. 389 bäuerliche Distrikte haben wir nur in der Umgegend von Cismar im Kreis Oldenburg, in der Probstei und in der Gegend von Bordesholm. Im landwirtschaftlichen Betriebe besteht zwischen Großbetrieben einerseits und bäuerlichen Betrieben andererseits kein wesentlicher Unterschied. Beide verfahren nach dem sogenannten System der Koppelwirtschait oder Feldgraswirtschaft, die darin besteht, daß mehrere Jahre Getreide- oder Hackiruchtbaus mit mehreren Jahren des Graswuchses abwechseln, also keine bloße Fruchtwechselwirtschaft?). Die für die Landwirtschaft sehr günstigen Boden- und Klima- verhältnisse bedingen meist sehr gute Erträge, besonders, da die Landwirtschaft in unserem Gebiete auf einer sehr hohen Stufe steht. Auf dem schweren Boden des Ostens werden zur Hauptsache Öl- früchte und Weizen gebaut, im Westen in den mehr sandigen Teilen herrscht der Anbau von Roggen, Gerste und Hafer vor. Kartoffeln werden im ganzen Gebiete in beträchtlicher Menge angebaut, von denen ein großer Teil zu Brennereizwecken verwandt wird. Der im Osten des Gebietes vor einigen Jahrzehnten eingeführte Zucker- rübenbau scheint nicht zu lohnen und geht immer mehr zurück. Neben dem Ackerbau ist die Viehzucht von großer Bedeutung. „Die Rindviehhaltung richtet sich hauptsächlich auf den Meierei- betrieb, der seit Jahrhunderten auf den Gütern neben dem Getreide- bau der wichtigste Betriebszweig ist. Aufzucht von Jungvieh fand daneben wenig Platz“ ?.. Von Bedeutung ist auch die Geflügelzucht, die hauptsächlich in der Nähe der Städte betrieben wird. Erwähnt sei auch die Karpfenzucht, die auf fast allen großen Gütern be- trieben wird und namhafte Erträge liefert. Diese kurze Skizze mag genügen, uns ein Bild von den wirt- schaftlichen Zuständen unseres Gebietes zu geben, deren Einfluß auf die Volksdichte wir später kennen lernen werden. I. Die Volksdiehte. a) Deskriptiver Teil. Zahlenmäßige Übersicht über die Volksdichte des Gebietes im allgemeinen. Das in den letzten Abschnitten geschilderte Gebiet hat ein Gesamtareal von 2880,929 qkm. Die Bevölkerung desselben beträgt 1) Näheres Reeder, A. Die schleswig - holsteinische Koppelwirtschaft. Borna-Leipzig 1908. A Engelbrecht, In. H.,:a. a. O., Teil.l,:5..263. 390 Abhandlungen. nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 333880 Einwohner, die Volksdichte demnach 116 auf 1 qkm. Zum Vergleich mögen hier einige Gebiete aus anderen Gegenden Deutschlands herbei- gezogen werden, die in letzter Zeit eine speziellere Untersuchung erfahren haben. (S. Tabelle Il.) Tabelle II: Areal Ein- Volks- Nr. Name des Gebietes Bearbeiter in qkm | wohner Jahr diehte 1 | Deutscher Niederrhein . .|| Ambrosius 2515 429 467 | 1895 EA 2 ||Nördliches Baden . . . Uhlig 4007 839665 | 1895 135 3 || Nordöstliches Thüringen .| Schlüter 2050 200 633 | 1895 JM 4 \'Kreis Melsungen . . .|| Schmidt 389 29026 | 1905 74 > | Neu-Vorpommern u. Rügen | Müller 4011 220468 | 1905 90 6 ||Kreis Goldap . . . . .|| Steinroek 994 43829 | 1905 44 Dieser Vergleich läßt erkennen, daß unser Gebiet verhältnis- mäßig dicht bevölkert ist. Es kommt hinsichtlich seiner Dichte dem von Schlüter bearbeiteten „Nordöstlichen Thüringen“ nahe. Wie dieses übertrifft es bei weitem die dünnbevölkerten Gegenden des östlichen Deutschlands, erreicht aber doch auch nicht die dicht- bevölkerten, zum Teil stark industriellen Gegenden des westlichen und südwestlichen Deutschlands. Im Vergleich mit der Provinz Schleswig-Holstein mit einem Dichtemittel von 79 müssen wir unser Gebiet als einen seiner dichtbevölkertsten Teile hinstellen; seine Dichteziffer ist ungefähr gleich der des Deutschen Reiches mit 112 und übertrifft die des Königreichs Preußens mit 107 um einiges. Ziehen wir hier das vielfach angewandte Mittel der Waldaus- scheidung heran, so erhalten wir bei einem Areal von 2669,827 qkm (Waldareal = 211,102 qkm)!) eine Dichte von 126 auf 1 qkm. Die Dichteziffer ist naturgemäß etwas höher als die zuerst berechnete, zeigt aber zugleich, daß dem Wald eine große Bedeutung hin- sichtlich seiner Einwirkung auf die Dichte des Gebietes nicht zu- kommt. Im einzelnen werden wir hierauf später zurückkommen. Bei dem im allgemeinen rein landwirtschaftlichen Charakter unseres Gebietes müssen wir die erhaltene Durchschnittsdichte von 116 als sehr hoch bezeichnen. Hier macht sich der volksverdich- tende Einfluß der Städte bemerkbar, vor allem der Großstadt Kiel. 1) Das in Abrechnung gebrachte Areal des Waldes ist dem Obst- und .Vieh- standslexikon von 1900 entnommen. Berlin 1903. ra Een Ba a ara Bas an rar I a Ve El De zes Bee N Ye k N } x “252 { R iX ; N I: z Ka 3 : I 1 N R Bu a R Re 1 M ı E i N i { I u ai 7 N I N Ä J ee de KO re set Be Er EEEer ze URL f fi “4 “ a! % { b 2 y . ! Du u , j Br Ka | % ö | u 3: | De lm: ee a ee en ne forhr Ne ade rn U A ie fi ü N I K ” } B % f F 4 A fi Y. v { 5 Fe REN RR 2 a re r l ER 2 Wrckht 1 fe rat . H | fi N: u 5 RS IN, 98 a E > ur v : Da en er Le SpRR “ı “ E 2 NEN? Dei kn L i iur - FYs 49 > ? f a E 5 pl 9 a RE a En un SS 5; ’ H B pn y ! n. N 7 R Dr BR Ye Re ä {rg t wi ya [Ad f & f E N y 5 p 1 N 5 j f j a dax mr ; z 68 & d” \ Bu Eee ö 3 I ARE Re ur a F . F N | } ü Er Hu I x 2 4 I v h . Y ) b h N . ’ > - i 4 a, } 3 “ 2 t j q n h } i ß Uwren isch Bi Be N eg RLD TEL ln RE Wr BE u a y ı ’ i 13 H 2 { / 9 n u | ü ’ E 5 PRyEa ea | Date ‘ Ar 2 Re 5 a 2 v 4 er # 7 ERRENZN 5 y EURATE en ; 7 .) £ ' i : Bude R ; J h 4 k u 4 } ; B ae Me NE a ® y Ps 2 s re 4 y 1, “ r e. 2 A E- 1 hr N ’ * ' N j { x e ji ‘ nn. r u,“ = ) 2 ! ‘ a) v ; ‚ T E nn -, i \ { Kar 2 Pe 4 f 5 ’ A N A - N Se Je ae ‘ er + Aue B L “ I “ i { 1 5 me b .. . ı IE & . 1 5 4 z F I . .. PET ee Pe, WISSEN Par it “ su —. [3 : 4 Fr » a area un ar aa) ve Air . an PR en a a ee et BETEN eh DW en ir wen pe De a we u Karl Gäde. 391 Scheiden wir nun den Stadtkreis Kiel aus, sowohl Einwohner als Areal, so ergibt sich eine Dichte von nur 53 auf einen qkm, woraus sich deutlich der Einfluß der Großstadt Kiel, die ihre Dichte ganz besonderen Faktoren verdankt, ergibt. Bei Ausscheidung aller Städte, d. h. aller städtischen Siedelungen mit mehr als 2000 Einwohnern, und ihres Areals erhalten wir gar nur eine Dichte von 40; wird dazu auch das Waldareal ausgeschaltet, eine Dichte von 44 auf 1 qkm, die nach Sprecher von Bernegg als Dichte der bodenständigen Bevölkerung aufzufassen wäre!). Das sind Zahlen, die wir selbst in rein landwirtschaftlichen Gegenden als noch niedrig bezeichnen müssen. Wie wenig Bedeutung aber die mittlere Dichte innerhalb unseres Gebietes besitzt, geht schon ohne weiteres aus der Dichtekarte und aus der anliegenden Tabelle (Spalte 13) °) hervor, in der die ein- zelnen Gemarkungen mit ihrer Volksdichte aufgeführt werden. Zwecks leichterer Übersicht haben wir nebenstehende Kurve angefertigt, die entsteht, wenn man auf der Vertikalen die Volksdichtezahlen stufen- weise nach der von uns aufgestellten Ordnung (5, 25, 50 usw.) und auf der Horizontalen die Anzahl der Dichtebezirke nacheinander abträgt°). Die ausgezogene Kurve zeigt deutlich, daß die Anzahl der um das Mittel von 116 fallenden Gemarkungen schon sehr gering geworden ist. Eine Dichte von 100—150 auf 1 qkm haben nur 10 Gemeinden, während die Stufe 25—50 allein mit 200 Flächen- elementen vertreten ist. Von den 359 Kartenelementen fallen 310 oder 86% auf die 2. bis 4. Dichtestufe (—75 auf 1 qkm); die höheren (13%) und niedrigeren (1 °/o) Dichtegrade sind nur schwach verfreten. Die Kurve gibt ein anschauliches Bild von der Verteilung der Volksdichte. Unverkennbar ist das Übergewicht der Landwirtschait, ebenso die Tatsache, daß die hohe Volksdichte nur hervorgerufen wird durch wenige, aber sehr dicht bevölkerte Gemarkungen. Auch lassen die kleinen Ordinaten für einen großen Teil der Kurve darauf schließen, daß die Volksdichte ungünstig beeinflussende Faktoren vorhanden sind %). I) Sprecher von Bernegg, H., Die Verteilung usw., a. a. O. 2) Vgl. S. 361, Anm. %) Vgl. Schlüter, O., Die Siedelungen usw., a. a. O. S. 82. 4) Um einen schnellen und bequemen Vergleich verschiedener Gebiete möglich zu machen, wäre es wünschenswert, wenn bei allen Spezialuntersuchungen dieser Art eine derartige Kurve gezeichnet würde. Inden tn SH 10- Data N a Ber hl, Ar. abn Dar- een. ab (168) Ei esnn iM ungen Fan. n kenn N ah. u Kane | | 1 EEE En [asnasn. Banane ze Ee (16%) (193) 200- 250 399 Abhandlungen. Da aber nebenstehende Kurve uns nur eine Übersicht über die Zahl der zu einer Dichtestufe gehörenden Flächenelemente gibt, nicht aber die Fläche selbst und ihre Bevölkerung, so mag folgende Tabelle eine Zusammenstellung der Durchschnittszahlen für die ein- zelnen Stufen geben (vgl. Tabelle III). Tabelle II. Anzahl Anzahl | Durch- Bevöl- Zahl der Nr. der Areal der schnitts- | Dichte- kein Areal | Gemar- Bevöl- in ha | Gemar- [dichte der| stufe 8 kungen kerung kungen | Stufen 0/0 0/0 0/0 1 63 | 55190 | 4 | os 0022| 19 | 1,1 en 8378 | 42 066,1 60 19,9 6—25 2,51 14,6 16,7 er 61 317 |180730,0| 199 33,9 26—50 18,4 62,8 99,0 an 17 876 | 29 422,8 ol 60,8 91—75 9,4 10,2 14,2 = 9919 | 6 767,3 12 81,6 76—100 ir 2,3 3,3 6 9143 7 213,5 11 126,5 | 101—150 DM 2,9 3,1 u 8491 | .4 479,4 8 189,3 [151—250 2,4 1,6 22 = 15 861 4 988,7 6 317,9 1|251—500 4,8 17 1,7 sl 207 232 6 906,1 8 3000,7 [über 500| 62,1 2,4 22 | 333880 |2880929| 359 | 116 | | 100,0 | 100,0 | 100,0 Aus dieser Tabelle geht von neuem hervor, daß der weitaus größte Teil unseres Gebietes keineswegs dicht bevölkert ist und die Dichtezahl 116 ein durchaus falsches Bild gibt. Eines besseren Vergleiches wegen runden wir das Dichtemittel 116 ab und lassen es mit der Stufe 100 zusammenfallen. Teilen wir nun das Gebiet in einen unter und einen über dem Mittel bevölkerten Teil, so ergibt die folgende Tabelle, daß 92% der Fläche unter und nur 8°/o über dem Mittel bevölkert sind. (Tabelle IV.) Tabelle IV. Anzahl Anzahl |Mittlere Be- | Verwal- Nr Areal der der Ver- | Durch- | Areal | völke- u ; in ha | Bevölke- | waltungs- |schnitts- IT ee rung bezirke | dichte | %o 0/0 0/0 1 ||Unter dem Mittel! 264 505,2 93 153 326 35 92 28 9] 2 Über dem Mittel|| 23587,7 | 240 2X 3 1021 8 72 9 288 092,9 333 880 | 359 | 116 | 100 | 100 | 100 Karl Gäde. 393 Ein ähnlich ungleiches Verhältnis zeigt die Verteilung der Bevölkerung. Während auf den 92°%o der Fläche nur 28°%o der Bevölkerung wohnen, drängen sich auf den geringen Rest von 8°/o 72°/o der Bevölkerung zusammen. Nur 9°o der Flächenelemente entfallen auf die Dichtegrade über dem Mittel, während 91 °/o darunter bleiben. Wie im einzelnen die Dichtegrade sich über das Gebiet ver- teilen, wird durch die Dichtekarte deutlich veranschaulicht. Ein orientierender Blick auf die Karte zeigt uns, daß die verschiedenen Dichtestufen vornehmlich an der Ostseeküste, besonders deren Buchten, und entlang den Eisenbahnlinien vertreten sind. Sonst ist im Innern des Gebietes die Dichte allgemein niedriger und gleich- mäßiger, wie die weite Verbreitung der für die 3. Dichtestufe an- gewandten Signatur deutlich zeigt. In den folgenden Abschnitten soll es nun unsere Aufgabe sein, die Gründe für die Verteilung der verschiedenen Dichtegrade darzulegen. b) Kausaler Teil. 1. Die Volksdichte in ihrer Abhängigkeit von der Bodengüte und der Bodennutzung. „Die Volksdichteziffern, wie sie sich aus der Berechnung er- geben und wie sie in ihrer räumlichen Anordnung aus der Volks- dichtekarte hervorgehen, können als bloße Zahlen zunächst nur ein geringes Interesse beanspruchen. An Bedeutung gewinnen sie, wenn wir in ihnen das Produkt zahlreicher mehr oder minder kräftig wirkender Faktoren erblicken und letztere in ihrer Einwirkung auf die Bevölkerung richtig erkennen“). Wenn wir auch die primären Ursachen wohl meistens in geographischen Erscheinungen werden suchen müssen, so wäre es doch falsch, wollten wir die Volksdichte lediglich als geographisch bedingt auffassen. Der Einfluß geschicht- licher Vergangenheit und sozialer Verhältnisse wird häufig von nicht geringer Bedeutung sein. " Das geographische Moment wird aber stets von wesentlichem Einfluß sein, und so sind es in unserem Gebiete besonders die Bodenverhältnisse, die für die Erklärung der Unterschiede in der Volksdichte in Betracht kommen. 1) Müller, R. E., Beiträge zur Siedelungskunde Neu-Vorpommerns und der Insel Rügen. Greifswald 1911. 394 Abhandlungen. Boden und Grundsteuerreinertrag. Soll nun aber ein ins Detail gehender Vergleich zwischen dem Boden des Gebietes und seiner Volksdichte ausgeführt werden, so ist es erforderlich, daß wir die Bodenbeschafienheit der einzelnen Gemeinden kennen. Leider ist eine Zusammenstellung — wie oben für die Kreise — für die Gemeinden nicht vorhanden, und wir müssen uns daher nach einem geeigneten Ausdruck für die Boden- güte der Gemeinden umsehen. Wie wir bereits gesehen haben, wird die ungleiche eolok n Beschaffenheit des Bodens charakterisiert durch die verschiedene Fruchtbarkeit desselben. Nun hat man in den Gegenden, die einer geologisch-agronomischen Kartierung entbehren, den Grundsteuer- reinertrag als genügend genauen Maßstab!) für die Fruchtbarkeit des Bodens erkannt, dessen Höhe man den statistischen Veröffent- lichungen entnehmen kann. Bei der Einschätzung zur Grundsteuer zu Anfang der 70er Jahre wurde von einer schlechteren oder besseren Bewirtschaftung vollständig abgesehen und für jede Gegend eine normale Wirtschaftsweise angenommen; ebenso wurde die Verkehrs- lage fast völlig ausgeschaltet. Aus diesen Gründen können natürlich die Grundsteuerreinerträge nicht etwa als heutiger Wert des Grund und Bodens gelten, aber gerade die Ausschaltung des individuellen Momentes machen die Angaben für uns wertvoll, da so die natür- lichen Unterschiede des Bodens deutlich hervortreten °). Die Verteilung des Grundsteuerreinertrages innerhalb unseres Gebietes zeigt Spalte 2 der Tabelle im Anhang. Je nach seiner Größe werden wir es mit einem schlechteren oder besseren Boden zu tun haben, d. h. durchschnittlich, denn es kann sehr wohl in einer Gemeinde neben einem sehr schlechten Boden (etwa saurem Moorboden) ein sehr guter Boden (Geschiebelehm usw.) auftreten, worüber uns eine geologische Kartierung Aufschluß geben würde?). 1) Schlüter, O., Die Siedelungen usw. a. a. O. S. 101. 2) Derselbe und Engelbrecht, Th. H., Bodenanbau usw. a. a. OÖ. S. 18. >) In Ermangelung dieser haben wir daher versucht, auch diese Verhältnisse mit Hilfe des Grundsteuerreinertrages darzulegen (vgl. Spalte 6—11 der Endtabelle), indem wir das in jeder Gemeinde zur Grundsteuer veranlagte Land — iestgestellt nach den Flurbüchern sämtlicher Gemeinden (Katasterarchiv Schleswig) — in drei Grundsteuerreinertragsklassen gruppierten. Die erste Klasse umfaßt den Boden, der bis zu 12 M auf ein ha eingeschätzt ist. (Die in den Flurbüchern noch vorhandenen Angaben nach Morgen und Talern wurden umgerechnet.) Er wird gemeinhin als schlechter Boden in der Landwirtschaft bezeichnet und bedarf, wenn er nutzbringend sein soll, der Melioration. Sumpfige Niederungen, Moor- und reiner Sand- oder “8 Karl Gäde. 395 Da nun im allgemeinen in jeder Gemeinde, vor allem infolge der Kleinheit der einzelnen Flächenelemente, naturgemäß eine Boden- art die weitaus vorherrschende ist und Übergänge der Extreme der Bodenarten innerhalb der einzelnen Gemeinden nicht häufig sind, so ist die Höhe des durchschnittlichen Grundsteuerreinertrages ein genügender Ausdruck für die Bodenverhältnisse jeder Gemeinde und genügt für einen Vergleich mit der Volksdichte vollkommen !). Um nun später diesen Vergleich ausführen zu können, wollen wir die durchschnittlichen Grundsteuerreinerträge der Gemeinden des Ge- bietes in 4 Gruppen oder Ertragsklassen zusammenfassen: 0—20 M, 21—30 M, 31—40 M und über 40 # pro ha. Tabelle V zeigt die Verteilung der Flächenelemente auf diese 4 Klassen, zugleich unter- schieden nach Stadt- und Landgemeinden einerseits und Guts- bezirken andererseits. Tabelle V. Ä h Summe der BE eklasce Gemeinden Gutsbezirke Kachssefemente absolut | 0/0 absolut | 0/0 absolut | 90 I 20 48 70,5 20 29,9 68 19,0 I 2 50 69 49,7 70 80,3 139 38,7 II 31—40 50 48,5 53 51,5 103 28,7 IV über 40 26 53,1 25 46,9 49 13,6 | | 193 | 63,7 166 | 46,3 359 | 100,0 Während in der 2.—4. Klasse die Anzahl der Landgemeinden und Gutsbezirke ziemlich die gleiche ist, ist die erste Ertragsklasse, die Y/;s aller Gemarkungen umfaßt, durch einen geringen Prozentsatz an Gutsbezirken (25,9°%0) ausgezeichnet, eine Tatsache, die nach Wütschke ihren Grund darin hat, daß der Großgrundbesitz gute Grandboden gehören hierher, ebenfalls der größte Teil der natürlichen Wasserflächen. Die zweite Klasse wird von dem zu 12—40 # Grundsteuerreinertrag eingeschätzten Boden gebildet; er ist von mittlerer Güte und umfaßt die Bodenarten des lehmigen Sandes und des sandigen Lehms, sowie einen Teil des Wiesen bildenden Alluvial- bodens. Hieran schließt sich die dritte Ertragsklasse mit einer Veranlagung des Bodens von über 40 M In diese Klasse fallen der schwere Lehmboden und der geringe Teil des nicht sauren und moorigen Alluvialbodens. Es gibt also diese Einteilung in drei Grundsteuerreinertragsklassen einen guten Überblick über die Zusammensetzung des Bodens in jeder Gemeinde und läßt deutlich erkennen, wie der durchschnittliche Grundsteuerreinertrag zustande kommt. Vgl. hierzu Seite 361, Anmerkung. D) Schlüter, O., Die Siedelungen usw., a. a. O. S. 101 ff. 396 Abhandlungen. Nährböden bevorzugt‘). Es gehört naturgemäß zur ersten Klasse der schlechteste Boden unseres Gebietes hinsichtlich seiner Ertrags- fähigkeit‘). Dazu rechnen vor allen Dingen die in der sandigen End- moränenlandschaft, im Übergangsgebiet zum Sandrgebiet liegenden Gemeinden, insonderheit der Westabhang der Hüttener Berge. Auch die Gemarkungen mit größeren Wasserflächen und sumpfigen Niederungen gehören hierher. Genannt seien die Gemarkungen am Plöner See, einschließlich der Stadt Plön, weiter an der von Plön bis Preetz sumpfige Wiesen durchiließenden Schwentine und den Preetzer Seen, Lammershagen am Selenter See, Waternewerstorf am großen Binnensee, Grube am Gruber See und ein Teil der Gemarkungen an der Schlei®). Auch Eckernförde zählt, verursacht durch das mit sumpfigen Ufern umgebene Windebyer Noor, in diese Klasse. Größere Salzwiesenflächen im Norden der Probstei sind die Veranlassung, daß die Gemeinde Wisch ebenfalls hierher gehört. Ziemlich gleiche Verhältnisse hinsichtlich des Grund und Bodens zeigen die Gemarkungen der 2. und 3. Grundsteuer- reinertragsklasse, die jede etwa ein Drittel der Flächenelemente aus- machen. Die Gemarkungen beider Klassen, die den leichten Lehm- boden zwischen den Endmoränenstreifen des Westens und dem schweren Lehmboden des Ostens einnehmen, sind in diesem Gebiete gleichmäßig verteilt. Kleinere Moore, Wasserflächen und nicht selten bewaldete sandige Landstriche bedingen die Zugehörigkeit zur 2. Gruppe. Sie ist am häufigsten vertreten in dem Gebiet zwischen dem Plöner See und der südlichen Schlei. Östlich hier- von ist im allgemeinen die dritte Klasse häufiger. Ihr gehören die meisten Gemarkungen der Halbinsel Schwansen und des Dänischen Wohlds an, sowie der südliche Teil Wagriens. Nur die östlichen Teile des Gebietes, die Probstei und Land Oldenburg, haben einen Boden aufzuweisen, dessen Grundsteuer- reinertrag durchschnittlich mehr als 40 .# pro ha beträgt; es ist das Gebiet der bereits oben erwähnten größten Fruchtbarkeitszone. Grundsteuerreinertrag (Boden) und Volksdichte. Im allgemeinen wird man wohl den Satz gelten lassen können, daß ein besserer Boden auch eine größere Anzahl von Menschen 1) Wütschke, J., Beiträge usw., a. a. OÖ. S. 87. 2) Vergl. Engelbrecht, Th. H., Bodenanbau usw., a. a. O. Atlas. 3) Die Schlei wird nicht als freier Meerbusen behandelt, sondern ihr Areal ist den anliegenden Gemeinden zugeteilt und eingeschätzt. Übersicht der Liegenschaften usw., a. a. OÖ. Katasterarchiv Schleswig. Karl Gäde. 397 ernähren kann, um so mehr, wenn man ihn auf ein rein landwirt- schaftliches Gebiet bezieht. Doch auch bei dieser Einschränkung werden sich noch Ausnahmen finden. „Fleiß und Verstand vermag die Ungunst des Bodens zu überwinden, und andererseits kann es sich fügen, daß die Gunst des Bodens nur wenigen Reichen zu- gute kommt. Es kann auch vorkommen, daß ein Boden, obwohl er von jeher geringwertig blieb, eine dichtere Bauernbevölkerung trägt, als ein unweit davon liegender guter Boden. Die Bauern auf dem schlechten Boden leben dann eben schlechter, und das ist bekanntlich kein Grund, daß ihre Familien an Kopizahl schwächer sein sollten“ }). Wir wollen nun mit Hilfe der Grundsteuerreinerträge, die wir als Ausdruck für die Güte des Bodens kennen gelernt haben, einen Vergleich zwischen Bodenbeschaffenheit und Bevölkerungsdichte anstellen. Es liegt nahe, ohne weiteres die von uns gebildeten Grundsteuerreinertragsklassen zu der für 1905 berechneten Volks- dichte in Beziehung zu setzen. Da aber die Einschätzung des Grund und Bodens bereits zu Anfang der 70er Jahre stattgefunden hat, könnte der Einwand erhoben werden, daß das verwendete Material als heterogen nicht zueinander in Beziehung gesetzt werden dürfe. Demgegenüber steht aber zunächst die Art der Einschätzung und Veranlagung zur Grundsteuer ?), deren Wert in den verschiedenen Abstufungen als ein brauchbarer Ausdruck für die relative Güte des Bodens allgemein anerkannt wird). Setzen wir nun weiter sowohl die Volksdichteziffern für 1871 (Tabelle VI), die wir zu dem Zwecke berechnet haben (Tabelle im Anhang, Spalte 1 und 2)%), als auch in Tabelle VII die Volksdichte für 1905 zu tem Grundsteuerreinertrag in Beziehung, so ergibt sich, daß ein wesentlicher Unterschied nicht besteht. (Tabelle VI und VII, s. nächste Seite.) Ein Vergleich der beiden Tabellen läßt erkennen, daß nur ge- ringe Verschiebungen zu verzeichnen sind und wir für unsere Be- trachtungen ohne Bedenken Tabelle VII zugrunde legen können. Soll nun der Satz Gültigkeit haben, daß der bessere Boden mehr Menschen ernährt als ein schlechter, so müssen wir in der Tabelle mit einem Hinaufrücken der Gemarkungen in eine höhere Ertragsklasse auch ein solches in eine höhere Dichtestufe erwarten. I) Sander, Chr., Volkskarten. München 1899, S. 6. 2) Vgl. S. 394. Sy VelıSehlüter, O., 224.0.;: Engelbrecht,„Th.,.a. a. ©O.;Meitzen, A., VI S. 592 ff. usw. 4) Vgl. S. 361, Anm. 398 Abhandlungen. Die Tabelle zeigt, daß in der Tat eine Übereinstimmung vorhanden ist bis zur 4. Dichtestufe einschließlich. In den höheren Dichte- stufen läßt sich ein solcher Parallelismus nicht feststellen; die Ver- hältnisse liegen hier zum Teil direkt entgegengesetzt, ein Zeichen dafür, daß hier nicht die Bodenverhältnisse, sondern andere Faktoren bestimmend sind. Tabelle VI. Grundsteuer- Dichtestufen (1871) Summe Nr. | reinertrag der Gemar- Da N (ld, rl [0 8 a ne ae nee 1 0-20 ae | ee: 68 Dal ron 1 si] ss | Ban ts Ale oe 139 | a | | | 103 1 bare. ee 49 |3 | j205|66| sl a] a| 3| 5] 359 Tabelle VII. Grundsteuer- Dichtestufen (1905) Summe Nr. | reinertrag der Gemar- e m Na ee newer | 1 0-20 2ulinzkesile)5 | Mona 185 68 en ı | 27| 79 es ae > en 1.10 Saas] ‚6 als. .3 ol: Feen 5 | | 2] 59 200 7er | u] 5 ae | Da nun den ersten drei Dichtestufen vorwiegend nur Guts- bezirke angehören, muß man daraus schließen, daß für diese die Bodenverhältnisse für die Volksdichte den ausschlaggebenden Faktor ausmachen. Bei der Konzentrierung der Gutsbezirke auf die ganz wenigen Dichtestufen ist es aber, um den Schluß als einwandfrei hinzustellen, nötig, daß wir den Vergleich in spezialisierter Form vornehmen. Wir bilden daher für die Gutsbezirke Dichtestufen in Intervallen von 5 zu 5 und lassen die Grundsteuerreinerträge eben- falls von 5 zu 5 .# anschwellen (vgl. Tabelle VII). Die Tabelle bestätigt durchaus die bereits oben gewonnene Anschauung, daß eine Uebereinstimmung der Volksdichte mit dem Karl Gäde. i 399 Ertrag des Bodens besteht. Doch gilt dieser Satz nicht allgemein, sondern ist dahin einzuschränken, daß dieser Parallelismus nur bis zu einer Dichte von 40 pro qkm statthat. Darüber hinaus läßt sich ein Einfluß des Bodens hinsichtlich seiner Ertragsfähigkeit nicht ‚mehr feststellen, sondern andere Faktoren müssen für die Volks- dichte maßgebend sein. Tabelle VII. I“ ne Dichtestufen (Gutsbezirke) et in 4 pro ha 5 |e-oluı-ı5lis-20J21-25|26-30|31-35|36-40].1-45|a6-50| "55" | bezirke Bi a Euler 1 a oe a a RZ RE) Ha DE a 5 ee = 8 Bel a 7 seiten Bert, 3|,8| 10 | 3 be a 6| 26-30 Seren IR 41 T| 31-35 Be oe 33 2 se ee 0 U RR ID ER I 13 10| 4-50 mE ve 4 ee Sr a ra m Kae En RR | 2 RS ARE Be Da aber eine Dichte über 40 hinaus bei nur wenigen Guts- bezirken vorkommt, so können wir ganz allgemein sagen, daß in unserem Gebiete die Volksdichte der Gutsbezirke in enger Be- ziehung zur Bodenbeschaffenheit steht. Die Volksdichte bis zu 40 auf 1 qkm erscheint als etwas durchaus Bodenbedingtes. Die über die Dichte von 40 hinausgehenden Gutsbezirke haben wir als positive Anomalien zu betrachten, die zum großen Teil in den Verkehrsverhältnissen ihre Erklärung finden. Es gehören hier- her vor allem die direkt am Kanal gelegenen, mit einer Anlege- station versehenen Gutsbezirke, die Festung Friedrichsort und einige Güter, die an den Bahnlinien liegen und selbst Haltestellen sind. Als Gutsbezirk von relativ hoher Dichte tritt uns auch der Guts- bezirk Schrevenborn an der Kieler Förde entgegen. Diese Ano- 26 400 Abhandlungen. malie wird dadurch hervorgerufen, daß ein Teil des Gutes (Kitze- berg) verkauft und als Villenkolonie in Benutzung genommen ist, administrativ aber noch zum Gutsbezirk gerechnet wird. Haben wir so den Boden als den die Verteilung der Volks- dichte innerhalb der Gutsbezirke zur Hauptsache bestimmenden Faktor erkannt, so wird man, wenn man ins einzelne geht, doch damit nicht ganz auskommen. Ein Faktor, der auf die Volksdichte und deren Verteilung ebenfalls von Einfluß ist, ist der Wirtschafts- betrieb. Es ist klar, daß ein Gutsbezirk, der sich aus nur einem oder mehreren landwirtschaftlichen Großbetrieben zusammensetzt, weit weniger Einwohner zählen wird, als ein Gutsbezirk bei gleicher Fläche, dessen Areal ganz oder auch nur teilweise in kleinen Par- zellen an Bauern und Kätner verpachtet ist, in welchem Falle der Gutsbezirk eine größere Anzahl von Familien zu ernähren imstande ist. Es kommt also zu dem geographischen ein wesentliches soziales Moment hinzu). | Da sich die Landgemeinden (inkl. Städte) über die ganze Dichteskala verteilen, ist es nicht nötig, die Dichtestufen und Grund- steuerreinertragsklassen in so kleinen Intervallen anschwellen zu lassen. wie bei den Gutsbezirken, um die Beziehungen zur Boden- beschafienheit feststellen zu können (Tabelle IX). Tabelle IX. Grundsteuer- Dichtestufen (Landgemeinden) Summe Nr. | reinertrag KL | der ind proha| ] | ı | u | ıv | v | vi | vo |vm]| ıx | Gemeinden 1 | ae 47 via, zu) 2 | 37| ı6 I Al a ne: zu Bee 19 | 14 Ne »ElV 295) SEE Ten ee 128,862) 2 | 1 0800 > Die Tabelle zeigt uns, daß für die Landgemeinden bis zur 4. Dichtestufe einschließlich, d. h. 75 auf 1 qkm, eine Übereinstimmung zwischen Grundsteuerreinertrag und Volksdichte besteht, das bedeutet, daß diese Übereinstimmung gilt für die Gemeinden, die als Erwerbs- quelle fast ausschließlich die Landwirtschaft benutzen. Über eine 1) Vgl. Müller, R. E., Beiträge usw. a. a. O,, S. 18. Karl Gäde. 401 Dichte von 75 hinaus zeigen sich teilweise direkt die entgegen- gesetzten Beziehungen, indem die Gemeinden höherer und höchster Dichte einen nur wenig ertragreichen Boden zeigen, ein Beweis, daß hier die Beziehungen der Bevölkerung zum Boden nur gering sein können und daß andere Faktoren, die wir später kennen lernen werden, in den Vordergrund treten. Diese Faktoren bewirken, während ungünstige Bodenverhältnisse die Volksdichte in landwirtschaftlichen Bezirken herabdrücken, positive Anomalien. In diesem Sinne macht sich der Einfluß der Städte, der Eisenbahn- und Schiffahrtswege, der Industrie usw. geltend. Um nun die gewonnene Anschauung, daß in bestimmten Grenzen ein Parallelismus zwischen Volksdichte und Boden besteht, zu erhärten, ziehen wir die Bodennutzung heran. Wie der Grundsteuerreinertrag je nach Anteilnahme der verschiedenen Bodenarten an der Zusammen- setzung der Oberilächenschicht einen verschiedenen Wert annimmt, so bedingt dieselbe ebenfalls eine verschiedene Art der Ausnutzung des Bodens. Der ertragreiche, diluviale Geschiebelehm bildet eine gute Ackerkrume und liefert daher das Ackerland unseres Gebietes, das allein 72°/o desselben ausmacht (vergl. Tabelle X). Die weniger fruchtbaren, meist kleinen und sandigen Landstriche innerhalb des Gebietes des Geschiebelehms sind durchgehends von Wald (7%o) bestanden oder dienen als Weideflächen. Letztere nehmen allerdings nur 2°0o des Gebietes ein und kommen daher kaum in Betracht. Endlich die alluvialen Bildungen des Gebietes nehmen die Niede- rungen ein und bilden zur Hauptsache die mit 8°o vertretenen Wiesen. Als Rest bleiben noch mit 11° die wenig ertragreichen Wasserflächen, das Öd- und Unland. Wir müssen mithin, wenn wir die Bodennutzung zu der Volksdichte in Beziehung setzen, eine ähnliche Übereinstimmung erhalten wie beim Grundsteuerreinertrag. Tabelle X zeigt uns die Verteilung der verschiedenen Bodennuizungs- arten auf die einzelnen Dichtestufen (s. Tabelle X). Bis zur 4. Dichtestufe können wir prozentual eine fortschreitende Zunahme des Ackerlandes feststellen, der eine prozentuale Abnahme der Forstungen und Holzungen, die sich bis zur 5. Dichtestufe erstreckt, gegenübersteht. Das Wiesenareal nimmt bis zur 6. Stufe mit einer Unterbrechung in der 4. Stufe zu, nimmt von der 6. Stufe an dann regelmäßig ab. Es ist über die meisten Dichtestufen ziemlich gleichmäßig verteilt, dazu in meist nur kleineren Teilen, wie ebenfalls die Weiden und Hutungen, so daß eine Einwirkung auf die Verteilung der Volksdichte nur gering sein kann. 26* Abhandlungen. 402 Tabelle X. Anzahl |Areal der) Acker- Weiden | Forsten 2 F Ühriees a ; Dichte- un un und | Nr. SE: Diee bad Wiese und und a Garten- Wiese | Yutun- | Holzun- Land SLuung Gemar- stufen Garten- Hutungen Holzun- stufe land gen gen =: kungen in ha land gen 0/0 0/0 0/0 0/0 0/0 0/0 1 2 3 4 6) 6 7 8 9 10 11 12 13 1 4 9 519,0 259,3 63,5 3,2 1 003,7 0—5 5) 1 — 18 76 100 2 60 42 066,1 | 27 455,6) 2 880,2 801,3 4 461,2 6—25 65 7 2 11 15 100 3 199 180 730,0 | 134 618,5 | 13589,8 | 3782,0 | 14425,7 26—50 74 8 2 8 8 100 4 ol 29 422,8| 235501,4| 2482,2 873,6 840,4 91—75 80 8 1 6) 8 100 BJ 12 6767,31 8386,5 615,8 316,1 4,9 76—100 78 9) B) — 8 100 6 11 7.218,51 or [05 TOM. 270,3 43,2 | 101—150 172 18 4 1 b) 100 7 8 44794| 3341,9 709,1 69,9 13,5 | 151—250 75 16 1 — 8 100 8 6 4988,71 29492 405,9 224,0 145,5 | 250—500 99 8 4 3 26 100 9 8 6906,11 4544,2 362,3 87,2 172,1 [501 u. mehr 66 B) 1 2 26 100 EEE = . U [U TE EEE | 350 |288092,9|207279,9| 21 888,1 | 59236 | 21 110,2 | Fe ©. 2 2 280 Karl Gäde. 403 Spalte 8 der Tabelle bestätigt vollkommen die Übereinstimmung, die wir zwischen Grundsteuerreinertrag und Volksdichte festgestellt haben. Konnte dort bis zur 4. Dichtestufe mit dem Aufrücken in eine höhere Dichtestufe zugleich ein Steigen des Grundsteuer- reinertrags beobachtet werden, so ist hier bis zur gleichen Grenze ein gleichartiges Steigen in der prozentualen Anteilnahme des Ackerlandes zu verzeichnen. Die Tabelle zeigt ebenfalls die Einwirkung des Waldes auf die Volksdichte. Bis zur 5. Dichtestufe läuft in der Tat mit der Abnahme des Waldareals eine Zunahme der Volksdichte Hand in Hand. Diese Tatsache hat nun eine Anzahl von Bearbeitern der Volksdichte veranlaßt, den Wald bei der Berechnung der Dichte auszuschalten. Wir haben bereits oben gesehen, daß ein solches Vorgehen sich nicht rechtfertigen läßt, wenn es sich, wie in einem Kulturlande, um ein in jeder Hinsicht kultiviertes Gebiet handelt. Der Wald ist eben ein Faktor, der die Volksdichte im allgemeinen im negativen Sinne beeinflußt, ist aber deshalb noch keineswegs indifierent. Er soll sich als ein für die Dichte in Betracht kommen- der Faktor aus der Untersuchung erst ergeben. Scheint es nun, daß in unserem Gebiete der Wald die Volks- dichte in den ersten Dichtestufen negativ beeinilußt, so ist er doch nicht als eigentliche Ursache dieser Erscheinung anzusehen. Die Ausdehnung des Waldes in unserem Gebiete ist eine sekundäre Erscheinung, nämlich die Folge der Konzentrierung des Grund- besitzes in wenigen Händen. Dies leuchtet schon ohne weiteres ein, wenn wir feststellen, daß 88°o alles Waldes von den Guts- bezirken eingenommen werden. Der volksdichtefeindlichen Be- deutung des Großgrundbesitzes kommt zugleich auch eine wald- erhaltende zu. Es durfte also der Wald bei Berechnung der Volksdichte nicht ausgeschieden werden. Lehrreich ist auch noch Kolumne 12 unserer Tabelle. Der als „übriges Land“ bezeichnete Gebietsanteil der einzelnen Dichtestufen setzt sich zusammen aus Ödland, Wasserflächen, den „wegen ihrer Benutzung zu öffentlichen Zwecken ertraglosen Grundstücken“ !) und Hofräumen. Das Öd- und Unland nimmt nur wenige Hektar der ganzen Fläche ein), auch sind die zu öffentlichen Zwecken benutzten Flächen l) Das ist a) Land (Wege, Eisenbahn, Begräbnisplätze usw.), b) Wasser (Flüsse, Bäche usw.). Katasterarchiv Schleswig. ?2) Flurbücher sämtlicher Gemeinden. Katasterarchiv Schleswig. 404 Abhandlungen. für den Gebietsanteil der einzelnen Dichtestufen, vor allem der unteren, von nur geringer Bedeutung‘). Die Hofräume nehmen eine prozentual große Fläche nur in städtischen Siedelungen in Anspruch und bedingen daher den hohen Prozentsatz der Spalte 12 in der 8. und 9. Dichtestufe. Der hohe Prozentsatz in den niedrigen Dichtestufen setzt sich also zur Hauptsache aus Wasserflächen zu- sammen. Ganz allgemein dürfen wir sagen, daß größere Wasser- flächen die Volksdichte negativ beeinflussen, in weitaus größerem Maße noch als der Wald, da sie eine Besiedelung nicht zulassen. So finden wir denn auch alle Gemarkungen, die große Wasser- flächen aufzuweisen haben, in den ersten Dichtestufen vertreten (vgl. Dichtekarte). Zur ersten Dichtestufe gehören, wie die Karte zeigt, der Gutsbezirk Plöner See, der den größten Teil des Plöner Sees umfaßt, der Forstgutsbezirk Hütten mit dem Witten- und Bistensee und der Gutsbezirk Olpenitz mit einer großen Fläche der unteren Schlei. Der größte Teil der zur 2. Dichtestufe gehörigen Gemarkungen umfaßt, wie die Karte zeigt, ebenfalls große Wasser- flächen. In geringerem Maße finden wir sie auch noch bei den Gemarkungen der 3. Dichtestufe. Darüber hinaus finden wir aber nur wenige Gemarkungen, bei denen ein beträchtlicher Teil der Fläche von Wasser eingenommen wird. Zu erwähnen wären hier Eckernförde mit dem Windebyer Noor und Neustadt mit dem Neu- städter Binnensee. Bei diesen beiden städtischen Siedelungen fällt aber der Einfluß der Bodenverhältnisse auf die Volksdichte nur wenig ins Gewicht. Diese Ausführungen zeigen den wenig günstigen Einfluß größerer Wasserflächen auf die Volksdichte und ein Herabdrücken dieser in den ersten Dichtestufen. Da nun die Wasserflächen (mit Ausnahme des geringen Teils der zu Öffentlichen Zwecken benutzten Gewässer) bei Feststellung des durchschnittlichen Grundsteuer- reinertrags Berücksichtigung gefunden haben, diesen aber natur- gemäß infolge ihrer im allgemeinen geringen Ertragsfähigkeit stark negativ beeinflussen, so haben wir hierin wiederum eine Bestätigung der oben ausgesprochenen Ansicht, daß zwischen der Volksdichte und den Bodenverhältnissen, ausgedrückt sowohl durch den Grund- steuerreinertrag wie auch durch die Bodennutzung, bis zur 4. Dichte- stufe hin ein gerades Verhältnis besteht. 1) Flurbücher sämtlicher Gemeinden. Katasterarchiv Schleswig. Karl Gäde. 405 2. DerEinflußderBesitzverhältnisse aufdie Volksdichte. Als Ursache verschiedener Volksdichte haben wir bereits die Besitzverhältnisse kennen gelernt, deren Verschiedenheit durch die Landgemeinden einerseits und die Gutsbezirke andererseits zum Ausdruck kommt. Während bei den Landgemeinden bäuerliche und kleinere Betriebsformen vorherrschen, ist in den Gütern fast ausschließlich infolge des Großgrundbesitzes der Ackerbau im Groß- betriebe vertreten. Diese wirtschaftlichen Zustände bedingen, daß uns die Gutsbezirke im allgemeinen im Gegensatz zu den Land- gemeinden als ein Gebiet der Bevölkerungsauflockerung entgegen- treten. Sie gewähren einer viel geringeren Anzahl von Bewohnern Unterhalt als die Landgemeinden, bei annähernd gleicher Fläche und Güte des Bodens. Von den vielen vorhandenen Beispielen seien nur wenige vergleichsweise angeführt (s. Tabelle XI). Kapelle 7x7. Gr.-R. Areal Ein- Dich- Land- |Gr-R. Areal Ein- Dich- Nr.| Gutsbezirk |proha]| . woh- y roha |. oh- a ha nn te | gemeinde ou Ball a) de BrPellos 20 27255 | 8695| 90 | 16. I Sierksdorf .| 36,8 | 574,6 | 338 | 38 2 IKl.-Königsf. | 31,8 | 867,0] 8 | 22 |Kellenhusen) 30,5 | 354,1| 320 | 90 3 [Einhaus. . | 40,1 | 240,4| 76 | 32 }Thomsdorf.| 40,7 | 248,5 | 171 | 70 Wie sich im einzelnen der Einfluß der Gutsbezirke geltend macht, davon mag Tabelle XII eine ungefähre Darstellung geben (Tabelle XII s. nächste Seite). Spalte 2 u. 3 dieser Tabelle bringen die Verteilung der beiden Gemarkungsgruppen auf die 9 Dichte- stufen zur Anschauung und lassen deutlich die durchschnittlich niedrige Volksdichte der Gutsbezirke erkennen; 159 Gutsbezirke entfallen auf die ersten drei Dichtestufen, nur 7 noch auf die 4. Dichtestufe und einer auf die neunte!). Noch deutlicher werden diese Verhältnisse durch die graphische Darstellung auf der Kurven- tafel (vgl. dieselbe S. 391). Spalte 4 und 5 unserer Tabelle veranschaulichen weiter den Anteil der Fläche der Gutsbezirke an dem Gesamtgebiet der einzelnen t) Der zur Dichtestufe IX gehörige Gutsbezirk ist das Fort Friedrichsort, der als fiskalischer Besitz als Gutsbezirk geführt wird und infolge seiner Sonder- stellung als Festungsbezirk natürlich ganz andere Verhältnisse aufweist, als die übrigen Gutsbezirke. 406 Abhandlungen. Tabeule XI. Anzahl Davon Elächerder Dasselbe | Fläche des | Dasselbe Dichte- der Anzahl in %0 derl Waldes der |in Vo des Dr stufe Gemar- |der Guts- Sal esamt- | Gutsbezirke| Gesamt- kungen | bezirke fläche in ha jwaldareals ran DT TzizE 1 0— 8 4 4 8 919,0 100 1 003,7 100 Do 6—25 60 92 37 778,0 88 4 348,8 gm SEE 26—00 199 103 ET 71 ar 90 a 81—75 ol 7 6 998,2 22 641,7 76 u 76—100 12 e — Beer — De 101—150 11 = _ — — RN 151— 250 8 _ — _ — — an € En = = . io, über 500 8 1 131,8 2 — — —T Tas Tr Tores] 0 Tee | Dichtestufen. Deutlich läßt sich beobachten, daß der Anteil der Gutsbezirke mit zunehmender Volksdichte abnimmt. Es ist die gleiche Gesetzmäßigkeit, die wir beim Walde kennen gelernt haben, oder vielmehr, da wir den Wald als eine Folgeerscheinung des Groß- grundbesitzes kennen gelernt haben, eine Gesetzmäßigkeit, die auch bereits durch den Wald zum Ausdruck gebracht worden ist (vergl. Spalte 5 und 7 der Tabelle). Daß in der Tat der Großgrundbesitz als walderhaltender und damit auch volksdichtefeindlicher Faktor in Betracht kommt, geht aus Spalte 7 hervor, die uns ein Bild von der Verteilung des Waldareals gibt. Die Fläche des gesamten Waldes fällt zur Hauptsache auf die 4 ersten Dichtestufen (vergl. Tabelle X), deren Waldanteil aber, wie Spalte 7 obiger Tabelle zeigt, fast ausschließlich den Gutsbezirken angehört. Besonders deutlich tritt die Herabdrückung der Volksdichte durch die Gutsbezirke uns entgegen, wenn wir einen Vergleich ziehen zwischen den bevölkerungsstatistischen Zahlen der beiden Gemarkungsarten, der Landgemeinden einerseits und der Gutsbezirke andererseits. Um nun ein möglichst einwandfreies Resultat zu er- halten, müssen wir bei diesem Vergleich nach Möglichkeit gleiche Verhältnisse zugrunde legen. Zunächst dürfen wir nicht sämtliche Karl Gäde. 407 Gemeinden und Gutsbezirke für unsere Untersuchung heranziehen, da an der Zusammensetzung der Bevölkerung der einzelnen Ge- markungen zu verschiedene Faktoren Anteil haben. Wir ziehen daher im folgenden lediglich die reinen Guts- bezirke und reinen Landgemeinden heran, d. h. auf beiden Seiten die Gemarkungen, deren Einwohner fast lediglich aus der Land- wirtschaft ihren Lebensunterhalt gewinnen. Unser im vorigen Kapitel gewonnenes allgemeines Resultat, daß einerseits die Land- gemeinden eine Volksdichte von 75 nicht überschreiten, andererseits die Gutsbezirke nicht die Dichtezahl 40, bedarf jetzt einer größeren Präzisierung. Um dem Einwande zu begegnen, daß die geringere Volksdichte der Gutsbezirke auf schlechtere Bodenverhältnisse zurückzuführen sei, wollen wir uns kurz über diese orientieren. Schon ein orientierender Blick auf die Karte deutet an, daß die Ertragsfähigkeit des Bodens in den Gutsbezirken keineswegs hinter der der Land- gemeinden zurücksteht, da die Gutsbezirke fast ausschließlich in den fruchtbareren östlichen Gegenden unseres Gebietes liegen, dagegen eine größere Anzahl der Landgemeinden in den weniger iruchtbaren westlichen. Wir wollen aber noch kurz mit Hilfe des durchschnittlichen Grundsteuerreinertrages eine genauere statistische Spezifizierung vornehmen. Verteilen wir in folgender Tabelle (Tabelle XII) die reinen Landgemeinden und Gutsbezirke auf die 4 Grundsteuer- reinertragsklassen, so erhalten wir das nachstehende Ergebnis. Halbe ler xImE Durchschnittlicher Zahl der reinen Land- Zahl der reinen Guts- Nr. Grundsteuer- gemeinden bezirke reinertrag pro ha in M absolut | 0/0 absolut 0/0 1 0—20 ST 250 20 13,9 2 27 30 58 DR 64 44,4 3 31-40 33 22,3 43 29,9 4 41 u. mehr 23 13.3 17 11,8 | | 18 | 1000 | 14 | 100,0 Schon eine oberflächliche Betrachtung der Tabelle läßt erkennen, daß die Gutsbezirke hinsichtlich der Güte des Bodens durchschnitt- 408 Abhandlungen. lich besser gestellt sind als die Landgemeinden. Während 25 °o der Landgemeinden den geringen durchschnittlichen Grundsteuer- reinertrag von 0O—20 4 auf 1 ha aufweisen, ist dies nur bei 13,9% der Gutsbezirke der Fall. Dagegen sind in den höheren Grund- steuerreinertragsklassen die Gutsbezirke mit einem höheren Prozent- satz vertreten als die Landgemeinden; nur in der letzten Klasse ist der Prozentsatz der Landgemeinden um ein geringes höher. Die reinen Landgemeinden nehmen ein Areal ein von 79171 ha und weisen eine Einwohnerzahl von 34042 auf; das bedeutet eine durchschnittliche Dichte von 44 auf 1 qkm für die Landgemeinden. Stellen wir nun dem die Gutsbezirke gegenüber. Die 144 reinen Gutsbezirke haben ein Areal von 152854,59 ha mit einer Bevölkerungs- menge von 40746. Hieraus resultiert die Volksdichteziffer 27, eine niedrige Zahl im Verhältnis zur Dichtezifier 44 für die Landge- meinden. Wie bedeutend der Unterschied ist, den die Verhältnis- zahlen zum Ausdruck bringen, zeigt sich besonders deutlich, wenn wir die mittlere Dichte der reinen Landgemeinden, wie es die gleiche Ertragsfähigkeit des Bodens ja erlaubt, auf die reinen Gutsbezirke im Sinne einer Möglichkeit übertragen: Denken wir uns die Be- völkerung über die reinen Gutsbezirke etwa derart verteilt, wie es ‘ in den reinen Landgemeinden der Fall ist, so würden auf der Fläche der reinen Gutsbezirke statt 40746 67256 Menschen wohnen, also ein Mehr von 26510 Einwohnern oder 65 %o. Die angeführten Zahlen lassen deutlich das volksdichtefeind- liche Verhalten der Gutsbezirke erkennen, das bei Berücksichtigung der Ertragsfähigkeit des Bodens sich noch mehr zu Ungunsten der Gutsbezirke gestaltet. | 3. Volksdichte und Gemarkungsgröße. Neuerdings hat man für die Erklärung der Unterschiede der Volksdichte innerhalb eines Gebietes auch die verschiedene absolute Größe der Gemarkungen herangezogen, von dem Gedanken aus- gehend, daß die Gemarkungsgrenze nichts Zufälliges ist, sondern beispielsweise oft bedingt in der Bodenbeschaffenheit des Gebietes, den Gewohnheiten seiner Bewohner usw. So stellt z. B. E. Müller) für Vorpommern und Rügen fest, daß bei den Gemarkungen, die eine Volksdichte von 50 und :mehr aufzuweisen haben, gesetzmäßig mit zunehmender Volksdichte die Gemarkungsgröße abnimmt. 1) Müller, E., Beiträge zur Siedelungskunde usw., S. 26, a. a. O. Karl Gäde. 409 Stellen wir für unser Gebiet einen solchen Vergleich an, indem wir zahlenmäßig die Volksdichtestufen zu den zu Größengruppen zusammengefaßten Gemarkungen in Beziehung setzen, so erhalten wir folgendes Bild (s. Tabelle XIV). Tabelle XIV. Größe Diientestußen a in qkm Gemar- I en N My Re] Kungen ee ee Er as ER 18 Fa] ıs | 2ER baaslıalal alas 96 TR Re a a a a 85 Ba \..8|.3 8 ee RR Bet a elieafetiss 10—15 Ben en 32 nen. ]..06 a easy. a an en izle Be RN RR RAR ASNE TRE RT ByOCt me RU DE nee ehe 2 6 | 952] ses] Die Betrachtung der Tabeile zeigt uns, daß für unser Gebiet ein festes Verhältnis zwischen Volksdichte und Gemarkungsgrenze nicht besteht. Es läßt sich bei zunehmender Volksdichte keine gesetzmäßige Abnahme der Größe der Gemarkungen konstatieren. Immerhin mögen im einzelnen gewisse Beziehungen bestehen. Ein gewisses Verhältnis zwischen Volksdichte und Gemarkungsgröße ergibt sich z. B., wenn wir die durchschnittliche Größe der Land- gemeinden einerseits und der Gutsbezirke andererseits feststellen. Für die dünnbevölkerten Gutsbezirke ergibt sich eine durchschnitt- liche Gemarkungsgröße von 1070 ha, dagegen für die dichter be- völkerten Landgemeinden eine solche von nur 516,6 ha. Es wird aber noch eine Untersuchung vieler Gebiete nötig sein, ehe man den im einzelnen festgestellten Beziehungen zwischen Gemarkungsgröße und Volksdichte eine allgemeinere Bedeutung wird zuschreiben können. 410 Abhandlungen. 4, Der Einfluß von Verkehrslage, Handel, Gewerbe und Industrie auf die Volksdichte. Können uns die Bodenbeschaffenheit und die landwirtschaft- lichen Verhältnisse des Gebietes nur eine Erklärung der Volksdichte bis zu einer gewissen Höhe geben, so müssen wir darüber hinaus andere Faktoren zu ihrer Erklärung heranziehen. Als solche kommen vor allem in Betracht Handel, Verkehr, Gewerbe und Industrie. Es bedarf keines Beweises, daß sie in positivem Sinne die Dichte der Bevölkerung beeinflussen. Wenn sich auch die Einwirkung dieser, die hohen Volksdichteziffern bedingenden Faktoren auf eine nur geringe Anzahl von Gemarkungen konzentriert, so sind doch gerade sie es, welche die hohe mittlere Dichte unseres Gebietes hervor- rufen. Der verdichtende Einfluß zeigt sich vor allem bei den großen Städten, wo die erwähnten Faktoren in ausgedehntestem Maße in die Erscheinung treten. Ein Blick auf die Dichtekarte zeigt, daß für uns besonders Kiel mit seiner Umgebung als solches Dichte- zentrum in Betracht kommt. In geringerem Maße macht sich ihre Einwirkung auch bei den kleineren Städten und einer Anzahl weiterer Gemarkungen geltend. Hier spielt vor allem die Verkehrslage, besonders in bezug auf Eisenbahn- und Schiffahrtslinien, eine be- deutende Rolle. So finden wir neben dem großen Dichtezentrum der Stadt Kiel mehrere kleine Dichtezentren auf unserer Karte ver- zeichnet, deren volksverdichtende Ursachen wir in folgendem genauer untersuchen wollen. Zur Erklärung der hohen Volksdichte der Stadt Kiel müssen wir zunächst seine günstige Verkehrslage heranziehen, deren Be- deutung für die Stadt wir schon oben erwähnt haben. Dennoch ist die Verdichtung der Bevölkerung nicht so sehr das Resultat des Verkehrs, sondern vielmehr der Wirkung der Förde als Kriegs- hafen und der damit aufs engste verbundenen Entwickelung der Industrie. Es ist eine oft zu beobachtende Tatsache, daß mit Handel und Verkehr die Industrie gleichzeitig Hand in Hand geht, welche die schon durch den Verkehr angewachsene Bevölkerung noch bedeutend vermehrt!). Das gilt in Kiel mit seinen Vororten be- sonders von der Schiffbauindustrie, in geringerem Maße natürlich auch von den anderen industriellen Unternehmungen. Für den Betrieb der Industrien, vor allem der Werften, werden viele Tausende 1) Kall, A., Die deutsche Küste usw., S. 89—9. Karl Gäde. 411 von Arbeitern benötigt. Der größte Prozentsatz dieser meist von auswärts herbeigezogenen Arbeiter wohnt in der Stadt selbst, ein großer Teil aber wohnt nicht in der Stadt, sondern in den umliegen- den Gemeinden. Die in der Nähe der Stadt gelegenen Gemeinden werden aus dem Grunde der Stadt selbst vorgezogen, daß sie dem Arbeiter gestatten, einerseits in der Stadt seinen Verdienst zu finden, andererseits aber außer der meist billigeren Wohnung und dem billigeren Lebensunterhalt ihm Gelegenheit bieten, Garten- und Viehwirtschaft in kleinerem Maßstabe zu betreiben. So erklärt es sich, daß wir um die Stadt Kiel als Zentrum herum einen Kranz von Gemeinden mit hoher Volksdichte vorfinden, und zwar zeigen naturgemäß die der Stadt zunächst gelegenen die höchste Dichte. Unter dem direkten Einfluß der Großstadt Kiel stehen die Dichtebezirke Pries, Friedrichsort, Klausdorf bei Holtenau, Suchsdorf, Kronshagen, Russee, Meimersdorf, Moorsee, Schlüsbek, Wellsee, Elmschenhagen, Klausdorf a. d. Schwentine, Neumühlen- Dietrichsdorf, Mönkeberg, Schönkirchen, Alt- und Neuheikendorf, weiter Laboe, Stein, Brodersdorf und Lutterbek (vgl. Karte). Die Orte Laboe und Stein verdanken jedoch ihre hohe Dichte zugleich ihrer Eigenschaft als Badeort, wie die hohe Dichte der Gemeinde Möltenort an der Kieler Förde in ihrer Art als Fischersiedelung begründet ist. Macht sich in den genannten Gemarkungen der Einfluß der Großstadt hinsichtlich der Bevölkerungsdichte in auffallender Weise bemerkbar, so ist er doch auch auf entferntere Gemarkungen eben- falls unverkennbar, wenn diese nur in bequemer Verbindung mit der Stadt stehen. So muß beispielsweise zur Erklärung der ver- hältnismäßig hohen Dichte der westlichen Probstei erwähnt werden, daß sie zu nicht geringem Teile hervorgerufen wird durch dort seßhaite Arbeiter, die im Kieler Dichtezentrum Beschäftigung finden und täglich mit dem Fahrrade oder der Eisenbahn in die Stadt fahren. Ebenso resultiert die Dichte der Gemeinden Raisdorf, Voorde und Bordesholm zu nicht geringen Teilen aus dem Einfluß der Großstadt, die von diesen Orten aus noch bequem und schnell erreicht werden kann. Für Voorde insbesondere kommt als volks- verdichtender Faktor weniger eine große Anzahl von Arbeitern in Betracht, sondern die Anlage einer Villenkolonie. Gut situierte Kieler Bürger haben hier ihre Sommerquartiere aufgeschlagen, ver- anlaßt einerseits durch die Reize der hügeligen waldigen Gegend, andererseits durch die Möglichkeit, Kiel bequem und schnell jeder- 1412 Abhandlungen. zeit erreichen zu können. Dieses Moment kommt in geringerem Maße auch für Bordesholm in Betracht. | Auffällig erscheint bei Betrachtung der Karte, daß sich un- mittelbar in das Industriezentrum der Kieler Förde, diesem Gebiete hoher und höchster Dichte, Gebiete ganz niedriger Dichte einschieben, wie z. B. die Gemarkungen Schrevenborn, Projensdorf, Stift usw. Dieser plötzliche Gegensatz in der Volksdichte hat seinen Grund darin, daß diese Gemarkungen Gutsbezirke sind. Da die Guts- bezirke nicht mehr Arbeitern Unterkunft gewähren, als sie für ihren eigenen Bedarf gebrauchen, so ist hier demgemäß eine Anhäufung der Bevölkerung unmöglich, wiederum ein Beweis für die Volks- dichtefeindlichkeit der Gutsbezirke, die uns schon mehrfach ent- gegengetreten ist. Die größere Anzahl der in unserem Gebiete vorhandenen, aber weit hinter dem Kieler Dichtezentrum zurückbleibenden Dichtezentren verdankt ihre Bevölkerungsanhäufung vorzüglich ihrer verkehrs- geographischen Lage. Während die Bodenverhältnisse auf alle ländlichen Orte hinsichtlich der Volksverdichtung von mehr oder minder großem Einfluß sind, führt dagegen die verkehrsgeographische Lage nur verhältnismäßig selten — d.h. in einer nur geringen An- zahl von Gemarkungen — zu größerer Anhäufung der Bevölkerung, die meist auch erst von größerer Bedeutung wird, wenn industrielle Unternehmungen hinzutreten. Schon in früheren Zeiten bildeten sich dort, wo größere Verkehrsstraßen sich hinzogen, kleinere oder größere Niederlassungen, besonders dort, wo ein Ruhepunkt des Verkehrs sich herausbildete oder ein Kreuzungspunkt mehrerer Ver- kehrsstraßen vorhanden war. Ebenfalls war die Anlage von festen Burgen, die das sie umliegende Gelände zu schützen vermochten, für die Entwickelung größerer Siedelungen durchaus günstig. Die frühe Bedeutung aller dieser Siedelungen geht daraus hervor, daß sie vornehmlich beim Bau von Kirchen Berücksichtigung fanden. Dadurch wurde aber die bevorzugte Stellung, die sie bereits unter den benachbarten Orten ‚einnahmen, eine noch wesentlich be- deutendere. Sie zogen den Handel und Verkehr der einzelnen Gebietsteile an sich und bildeten sich allmählich zu wirtschaftlichen Mittelpunkten ihrer Umgebung heran. Eine mehr oder minder weitgehende Arbeitsteilung war die notwendige Folge; eine be- deutende gewerbliche Tätigkeit, die die Bedürfnisse der umliegenden reinen Bauernsiedelungen zu befriedigen hatte, mußte sich ent- wickeln, der sich unter günstigen örtlichen Bedingungen kleinere Karl Gäde. 413 industrielle Unternehmungen, wenn auch meist nur von lokaler Art, anschlossen. Diese Sonderstellung der Kirchdörier macht sich äußerlich in einer hohen Einwohnerzahl geltend!) und erklärt somit das Auftreten einer ganzen Reihe kleinerer Dichtezentren innerhalb unseres Gebietes. Da nun diese bevorzugten Siedelungen beim Bau der Eisenbahnen ‚naturgemäß besondere Berücksichtigung fanden, so bildeten sie sich allmählich zu Hauptstapelplätzen ihrer engeren Umgebung heran, wodurch die Entstehung einer höheren Bevölkerungsdichte noch mehr begünstigt wurde. Die Parallele zwischen Kirchdorf und Einwohnerzahl verläuft so regelmäßig, daß man dort, wo ein anderer Ort in der Nähe eine größere Bewohnerzahl aufweist, entweder eine junge Gründung des ‘ Kirchorts oder das Vorhandensein von lokalen Industrien oder lokal- begünstigten Gewerben annehmen kann), wie es bei einigen Orten unseres Gebietes der Fall ist. Hin und wieder ist allerdings auch durch die Eisenbahn, die immer mehr auf dem Lande den Verkehr an sich zieht, eine Verschiebung der Verkehrslage eingetreten, so daß günstig zu ihr gelegene Orte die alten Verkehrsmittelpunkte einholen und überflügeln, wodurch sich dann ihre hohe Dichte erklärt. Als Beispiel hierfür möge die Gemeinde Langenrade an- geführt werden. Sie entwickelt sich neben der Stadt Plön zu einem ständig wachsenden Verkehrszentrum, da in ihr die beiden Eisenbahn- linien Kiel-Plön und Neumünster-Plön zusammentreffen und somit eine gewisse Stauchung des Verkehrs eintritt. Die günstige Lage zur Eisenbahn übt hinsichtlich der Volks- dichte allgemein einen günstigen Einfluß aus. Die Stationen ziehen den Verkehr zu beiden Seiten der Eisenbahnlinie an sich und bilden sich zu kleinen Stapelplätzen heran, was natürlich die Volksdichte nur in günstigem Sinne beeinflussen kann. So erklärt sich, daß die an den Eisenbahnlinien Neustadt-Fehmarn und Eckernförde - Karby gelegenen Gemeinden meist eine etwas höhere Dichte aufweisen, als ihre benachbarten, von der Bahn entfernteren Gemeinden. 1) Siehe auf der Karte die Kirchorte im Kreise Eckernförde: Karby, Rieseby, Gettorf, Dänischenhagen; im Kreise Bordesholm: Bordesholm, Brügge, Kirchbarkau, Groß-Flintbek; im Kreise Plön: Wankendorf, Preetz, Plön, Probsteierhagen, Schön- berg, Lütjenburg; im Kreise Oldenburg: Oldenburg, Neukirchen, Heiligenhafen, Dahme, Grömitz. ”) Weinreich, A., Bevölkerungssfatistische Beiträge usw‘, a. a. O. 414 Abhandlungen. Wie die Eisenbahnen begünstigen natürlich auch schiffbare Wasserstraßen die Volksdichte, wie dies deutlich bei einigen am Kaiser-Wilhelm-Kanal gelegenen Gemeinden zum Ausdruck kommt. Infolge ihrer Lage an dieser Wasserstraße konnte die Ziegelindustrie in den Gemeinden Schinkel und Neu-Wittenbek über den lokalen Bedarf hinaus betrieben werden, da die Absatzmöglichkeit durch die billige Wasserstraße eine sehr günstige ist. Die industrielle Tätigkeit hat eine Anhäufung besonders der Arbeiterbevölkerung zur Folge und erklärt so die Zugehörigkeit dieser Gemeinden zu einer höheren Dichtestufe.. Ebenso erklärt sich die Dichte der Gemeinde Fleckeby an der südlichen Schlei. Zur Hauptsache der Lage an der für kleine Fahrzeuge schifibaren Schlei verdankt dieser Ort die Existenzmöglichkeit einer größeren Zementsteinfabrik und Ziegelei. Für die an der Meeresküste gelegenen Gemarkungen kommen häufig außer den schon genannten noch zwei Faktoren als volks- verdichtend in Betracht, nämlich die Fischerei und der Fremden- verkehr; die Schiffbauindustrie konzentriert sich meist auf nur wenige große Orte, so in unserem Gebiete zur Hauptsache auf die an der Kieler Förde. Die Fischerei trägt am meisten zur Anhäufung der Bevölkerung an den Buchten und Förden des Meeres bei, da diese meist zu- gleich für die Fischerflottillen einen günstigen und sicheren Anker- platz bieten. Als Beispiel der Anhäufung der Bevölkerung durch das Fischereigewerbe sei besonders Eckernförde genannt, das zu- gleich, begünstigt durch seine verkehrsgeographische Lage, als Fischversandplatz von nicht geringer Bedeutung ist. Etwa 250 Familien betreiben mit 200 Fahrzeugen beruismäßig den genannten Erwerbszweig, der sich vor allem auf Sprotten- und Heringsfang konzentriert. „Wie sehr die Zahl der Fischerboote, mithin auch der Fischer, durch große Laichzüge der Fische vermehrt werden kann, möge ein Beispiel aas den letzten Jahren dartun. In dem seit 1895 eröffneten Kaiser-Wilhelm-Kanal findet ein jährlich sich mehrender Aufstieg von Fischen zum Laichen statt. Besonders der Hering zieht in ganzen Zügen in den Kanal. Da der Kanal mit Ausnahme der anliegenden Seen, deren Fische auch vielfach nicht sehr geschätzt sind, nicht befischt wird, so hat er als Schon- und Laichgebiet eine große Bedeutung für die Fischerei. Die Fische laichen nämlich gern dort, wo\sie geboren sind. Je mehr junge Fische also jährlich aus dem Kanal in die See gelangen, desto Karl Gäde. 415 größere Laichzüge dürften zu erwarten sein. Infolge der besonderen Erträge hat sich die Zahl der in Ellerbek und Eckernförde auf den Frühjahrsfang ausziehenden Boote von 1898—1903 verfünffacht“ 2). Die Wichtigkeit der Fischerei für die Stadt Kiel haben wir schon erwähnt, wenn sie hier auch im Vergleich mit der industriellen Tätigkeit einen nur ganz untergeordneten Faktor bildet. In geringem Maße macht das Fischereigewerbe dann noch seinen volksverdichten- den Einfluß geltend in Schönberg, Heiligenhafen und der Ostküste der ostholsteinischen Halbinsel Oldenburg. Doch sind die früher in diesen Orten beheimatet gewesenen Fischerbootsflottillen in letzter Zeit bis auf einige Boote zusammengeschmolzen, einerseits weil die technischen Fortschritte der allmählich entstandenen Hoch- seefischerei an die Fischer zu hohe Anforderungen stellten, zunächst vor allem in pekuniärer Hinsicht, andererseits aber besonders des- halb, weil die Fischer den einträglichen und bequemen Verdienst durch den Fremdenverkehr vorzuziehen gelernt haben. Jährlich ist eine Steigerung des Fremdenverkehrs in den an der Ostseeküste gelegenen Badeorten zu verzeichnen, der natur- gemäß zur Anhäufung der Bevölkerung beiträgt. Ihm verdanken zum nicht geringen Teil die Gemeinden östlich der Kieler Förde von Laboe bis Stakendorf, Heiligenhafen und die von keiner Eisen- bahn berührten Badeorte der Ostküste Oldenburgs ihre aus ihrer Umgebung herausspringende Dichte. Heiligenhafen ist zugleich noch als Schiffahrtsstation von Wichtigkeit, da es durch den vor- gelagerten Warder den einzigen leidlichen Hafen bietet in der ganzen Küstenstrecke von Fehmarn bis Kiel. Wie die Großstadt Kiel können auch kleinere Städte ihnen benachbarte Landgemeinden hinsichtlich ihrer Volksdichte beein- flussen, meist auf Grund kleinerer industrieller Betriebe. So erklärt sich z. B. die Dichte der Gemeinde Gammelby bei Eckernförde, Schellhorn bei Preetz und Roge bei Neustadt. Auffällig ist die Zugehörigkeit der Gutsbezirke Klein-Nordsee und Hohenschulen im Kreise Bordesholm zur 4. Dichtestufe. Die Dichte erklärt sich daraus, daß zu diesen beiden Gutsbezirken freie Dörfer gehören?), deren Bewohner größtenteils Gewerbetreibende SER ankı Ar ad. 2) Achterwehr zu Hohenschulen und Brandsbek zu Klein-Nordsee. — Ähnlich liegen die Verhältnisse bei den meisten der übrigen zur 4. Dichtestufe gehörigen Gutsbezirke (vgl. auch nächstes Kapitel). 27 416 Abhandlungen. und Arbeiter sind. Zugleich nehmen beide Dörfer infolge ihrer Lage zur Eisenbahn Kiel—Rendsburg eine bevorzugte Stellung ein. Nicht ohne weiteres ersichtlich ist auch die Zugehörigkeit der Gemeinden Osdorf im Dänischen Wohld und Kaköhl im Kreise Plön östlich von Lütjenburg zur 5. Dichtestufe. Verkehrslage und in- dustrielle Unternehmungen können hier zur Erklärung kaum heran- gezogen werden, und wir müssen diese hohe Dichte lediglich als Folge der regen Gewerbetätigkeit ansehen, die sich daraus erklärt, daß diese beiden Gemeinden inmitten großer Güterdistrikte liegen, die selbst Gewerbetreibende und Handwerker nur in geringem Maße oder überhaupt nicht zur Verfügung haben. I. Die Bevölkerungsbewegung. Bereits der Vergleich der Volksdichte von 1871 mit der von 1905 (s. Tabelle VI u. VII) läßt erkennen, daß, wenn auch die Ver- teilung der Dichte der verschiedenen Gemarkungen auf die einzelnen Dichtestufen im großen Ganzen dieselbe geblieben ist, doch im einzelnen Verschiebungen vorhanden sind, sowohl in einem der Volksdichte günstigen als auch ungünstigen Sinne. Diese ver- schiedene Bewegung der Bevölkerung in den letzten 4 Dezennien wollen wir in diesem Abschnitt noch einer kurzen Betrachtung unterziehen. Gegenüber einer Einwohnerzahl von 179538 im Jahre 1871 weist unser Gebiet im Jahre 1905 eine solche von 333880 auf, d. h. es ist ein Anwachsen der Bevölkerung um 154342 Seelen oder 85,8°%o festzustellen. Die oben erwähnte Erscheinung, daß in einer Anzahl von Gemarkungen die Bevölkerungsmenge abgenommen hat, läßt uns schließen, daß der Zuwachs der Bevölkerung nur ge- wissen Teilen des Gebietes zuzuschreiben ist. Ein oberflächlicher Blick in die Tabellen (Anhang) !) bestätigt diese Vermutung und zeigt uns zugleich, daß ein sehr beträchtlicher Prozentsatz der Gemar- kungen einen, wenn auch teilweise geringen Rückgang der Be- völkerung aufzuweisen hat, der natürlich nicht gleichzeitig ein Fallen in die vorhergehende Dichtestufe zur Folge zu haben braucht. Be- trachten wir zunächst das Gebiet kreisweise (Tabelle XV), so sehen wir, daß allein der Stadtkreis Kiel mit 143828 oder rund 93°%% an der gesamten Bevölkerungszunahme beteiligt ist, während die übrigen 7° sich auf die Kreise Eckernförde und Bordesholm verteilen. Die Kreise Rendsburg, Plön und Oldenburg zeigen, soweit sie für 1) Vgl. S. 361, Anm. Karl Gäde. | ‚417 unser Gebiet in Betracht kommen, im ganzen eine Abnahme der Bevölkerungsmenge (vgl. Tabelle XV). Bapelle XV. Nr. En Kıliee Einwohnerzahl Zunahme | Abnahme em %/ %/0 1 Eckernförde j I 42 617 30 606 19,8 — Bene Rendsburg. 3834 4 390 _ 1257 EM Bordesholm °. 24 541 17223 42,9 _ am Kiel (Stadtkreis) FR 182 411 38 083 872,7 — FE Plön 46 804 47 040 — 0,5 a BEENDIRO..:. 2. .i.. 33 6783 36 646 8,1 | Ganzes Gebiet . . . .| 333880 | 179538 | 88 | — Um nun die Ursache dieses verschiedenen Verhaltens fest- zustellen, wollen wir die Bevölkerungsbewegung nach den ver- schiedenen Gemarkungsgruppen betrachten, deren uns schon häufig entgegengetretene, grundlegende Unterschiede sich wieder geltend machen werden (vgl. Tabelle XVI a u. b nächste Seite). Tabelle XVIb veranschaulicht uns deutlich, daß eine Zunahme der Bevölkerung nur in den Städten und Landgemeinden zu verzeichnen ist, dagegen eine Abnahme oder im günstigen Falle eine Stagnie- rung bei den Gutsbezirken. Schon die Städte für sich machen 96° der gesamten Bevölkerungszunahme aus, so daß für die Land- gemeinden auch nur eine durchschnittlich geringe Zunahme fest- zustellen ist. Wie sich in den einzelnen Kreisen im einzelnen die Verhältnisse gestalten, davon gibt Tabelle XVla ein annäherndes Bild. Zeigen nach Tabelle XVIb auch die Städte durchschnittlich einen Zuwachs der Bevölkerung, so ist doch auch bei ihnen, wie Tabelle XVla erkennen läßt, die Bewegung der Bevölkerung eine recht verschiedene. „Die Bevölkerungszunahme fällt vorwiegend auf Rechnung der größeren Städte, dann der gewerbreichen Bezirke; fast alle Bezirke ohne gewerbliche Bedeutung haben abgenommen“). So zeigen auch die kleinen Landstädte unseres Gebietes eine nur geringe Zunahme der Bevölkerung (vergl. Tabelle im Anhang), die I) Ratzel, F., Anthropogeographie Il. 27% 418 Nr. 1 | Eckernförde 3 4 | Kiel 5 | Plön 6 I Oldenburg | Städte Kreis Bordesholm Landgem. Art der Gemarkung Städte Gutsbez. Landgem. Gutsbez. Landgem. Gutsbez. Stadt Städte Landgem. Gutsbez. Gutsbez. Städte Landgem. Gutsbez. Ganzes Gebiet Abhandlungen. Tabelle XVI. Landgem. Einwohnerzahl a Ab- Zu- ZB, nahme | nahme | nahme | nahme 1871 | 1905 | absolut | absolut | %o 0/0 | | | | | | a) 4587| 7088] 2501 —- 04,9 — 16 316 | 20 887 487110 0) Den ars n| | ee 933 751 — 182 — 19,5 Te a et 13012| 20572] 7860 — 08,1 — | 38583 | 12211 [1388| = Rz 9109| 110121 1903 —— 20,9 — 16402 | 17711 1 309 Am 8,0 FRE, 21 529 | 18 081 ME 3448 — 16,0 8892| 9600 798 — 8,0 -— se) 8200| | Fess enger 18 639| 15763 BR 2876 Ran N b) | ne —__ 00 7/8| 68181 | 12403 — || — "62seollss5s| = | 705 | Sue | 179 838 | 333 880 | 154 342 | 2 | 89,8 | 2 Stadt Oldenburg zeigt sogar eine Abnahme, indem ihre Bevölkerungs- zahl von 2623 auf 2459 zurückgegangen ist. Da die günstige Verkehrs- lage der meisten kleinen Städte im allgemeinen kleinere industrielle Unternehmungen nach sich gezogen hat und diese Arbeiter heran- ziehen, so erklärt sich die Zunahme der Bevölkerung; ist dies nicht der Fall, wie z. B. bei Oldenburg, so findet hier ein Abwandern nach den Städten mit größeren industriellen Unternehmungen statt. Nur dort, wo der Industrie, dem Handel und dem Gewerbe günstige Karl Gäde. 419 Bedingungen geboten werden, tritt eine stärkere Häufung der Be- völkerung ein, wie dies z. B. der Fall ist bei der Großstadt Kiel (vergl. vorig. Abschnitt). Wie die Städte, so weisen auch die Landgemeinden durch- schnittlich einen Zuwachs der Bevölkerung auf. Aber bereits die Verteilung auf die einzelnen Kreise zeigt uns, daß, wie bei den Städten, auch nur einem Teile derselben der Bevölkerungszuwachs zuzuschreiben ist. Kreis Bordesholm zeigt eine Zunahme der Be- völkerung in den Landgemeinden von 08,1%, Kreis Eckernförde von 28° und Kreis Plön von 8°)o, dagegen erweist sich wiederum Kreis Oldenburg — und ebenfalls der Anteil des Kreises Rendsburg — als ein Gebiet der Bevölkerungsabnahme. Daß nur die beiden Kreise Oldenburg und Rendsburg hinsichtlich der Bevölkerung ihrer Land- gemeinden im Zeichen des Bevölkerungsrückganges stehen, ist vor allem darin begründet, daß sie nicht wie die anderen mit einigen Gemeinden an dem ständig wachsenden Kieler Dichtezentrum beteiligt sind und die Bevölkerungszunahme an wenigen lokal begünstigten Orten bei weiten nicht der Abwanderung die Wage halten kann. | Gehen wir ins einzelne, so zeigt sich deutlich, daß nur wenigen Gemeinden der Bevölkerungszuwachs zukommt (vergl. Tabelle im Anhang). Von den 184 Landgemeinden zeigt einen deutlichen Zuwachs, d. h. von nicht weniger als 5°o, nur rund ein Viertel, alle anderen zeigen eine Stagnierung oder Abnahme in der Be- völkerungszahl. Bei genauerer Betrachtung zeigt es sich, daß es lediglich die Gemeinden, die ihre Existenz neben der Landwirtschaft anderen Erwerbszweigen verdanken, sind, deren Bevölkerung sich vermehrt hat. Erstens sind es die Gemeinden, deren Bevölkerungs- zuwachs durch gewerbliche und industrielle Unternehmungen be- dingt wird, vor allem also die Gemeinden, die der Einilußsphäre Kiels unterstehen (voriger Abschnitt). Eine zweite Gruppe bilden die Gemeinden, die wir als Bezirke höherer Volksdichte infolge günstiger Lage zu Schiffahrts- und Eisenbahnlinien kennen gelernt haben. Als dritte Gruppe der Gemeinden, deren Bevölkerungsmenge im Anwachsen begriffen ist, müssen wir die Gemeinden unter- scheiden, die durch ihre Lage zur See als Badeorte ausgezeichnet sind... Die Bevölkerungszunahme gerade dieser Gruppe ist erst jungen Datums, und wir sehen eine ganze Anzahl Badeorte sich in neuester Zeit entwickeln (z. B. an der Ostküste Oldenburgs). „Die große Zahl der Seebäder muß darauf zurückgeführt werden, 420 Abhandlungen. daß es heute nicht mehr allein ein Vorrecht der vermögenden Klasse ist, ins Seebad zu reisen; einem Erholungsbedürfnis folgend, ver- schafft sich auch der Mittelstand heute immer mehr die Annehm- lichkeiten eines Aufenthaltes an der See“). Gegenüber dieser verhältnismäßig geringen Anzahl von Ge- meinden, deren Einwohnerzahl zugenommen hat, steht die große Anzahl derer mit negativer Bevölkerungsbewegung. Es ist die Landilucht, deren wenig erfreuliche Folgen sich immer mehr und mehr geltend machen‘). Wir haben unter Landflucht nicht die natürliche Bewegung des Bevölkerungsstroms, der den entbehrlichen Überschuß der ländlichen Volkskraft nach der Stadt abführt, zu verstehen, sondern die naturwidrige Überhastung der Bevölkerungs- bewegung, die das Land immer mehr entvölkert. Es sind vor allem die Arbeiterverhältnisse auf dem Lande, die bereits einen hohen Grad der Unzulänglichkeit erreicht haben. In den Berichten der landwirtschaftlichen Bezirksvereine lesen wir: Die Ungunst der Arbeiterverhältnisse hat in den letzten Jahren auch in der hiesigen Provinz mehr und mehr zugenommen. Speziell für die Kreise des nordöstlichen Holstein besteht der Zug nach Kiel und vereinzelt auch nach kleineren Städten fort. Knechte sind schwer zu be- kommen, Mädchen fast gar nicht. Meierinnen und Wirtschafterinnen sind ebenfalls schwer zu haben°). Die höheren, in barem Gelde gezahlten Löhne, die größere Unabhängigkeit des Stadtlebens und seine mannigfachen Genüsse ziehen besonders die jungen Kräfte an. Unterstützt wird diese Abwanderung vom Lande durch den in immer größerem Umfange in die Landwirtschaft eingeführten Maschinenbetrieb. Dreschmaschinen usw. machen besonders im Winter eine große Anzahl von Arbeitern entbehrlich, die, um Be- schäftisung zu finden, sich den gewerblichen und industriellen Unternehmungen der Städte zuwenden. | Fine weitere Abwanderung der seßhaiten Einwohner wird noch dadurch hervorgerufen, daß die landwirtschaftlichen Betriebe neuer- dings in der Hauptarbeitszeit polnische Arbeiter heranziehen, die billig arbeiten und sich mit weit niedrigeren Löhnen begnügen als unsere heimischen Arbeiter. Besonders die großen landwirtschait- 1) Kall, A., Die deutsche Küste usw., S. 90. 2, Oldekop,H., Topographie des Herzogtums Schleswig, S. 69. Kiel 1906. 3) Dr. Wübbena, Über die Arbeiterverhältnisse in der Provinz Schleswig- Holstein. Nach den Berichten der landwirtschaftlichen Kreis- und Bezirksvereine. Landwirtschaftskammer. Kiel 1900. Karl Gäde. 421 lichen Betriebe, vor allem die noch zu erwähnenden Güter, werden von dieser Arbeiterkalamität betroffen, da die Kleinbetriebe die fehlenden Arbeitskräfte schließlich durch Heranziehen der Familien- mitglieder zu ersetzen vermögen‘). Da nun die großen landwirtschaftlichen Betriebe durch die Erscheinung der Landflucht am meisten in Mitleidenschait gezogen werden, so ist es klar, daß die Gutsbezirke einen starken Rückgang der Bevölkerung zeigen werden, besonders, da sie zumeist den sog. kleinen Leuten keine Gelegenheit bieten, Land zu kaufen, also sich je selbständig zu machen und auf eigene Füße zu stellen. Tabelle XVI zeigt uns, daß in unserem Gebiete eine Abnahme der Bevölkerung innerhalb der Gutsbezirke um durchschnittlich 11,3 %0 stattgefunden hat, worunter wiederum Kreis Oldenburg mit 15,4% an erster Stelle steht. Zeigen auch die Kreise sämtlich eine durchschnittliche Abnahme der Bevölkerungszahl der Guts- bezirke, so ist doch im einzelnen (Tabelle im Anhang) die Tendenz der Bevölkerungsbewegung nicht immer eine absteigende, sondern wir haben sogar Gutsbezirke, deren Einwohnerzahl deutlich zu- genommen hat. Von den 167 Gutsbezirken zeigen etwa 8 °/o einen deutlichen Bevölkerungszuwachs, ein weiterer kleiner Prozentsatz stagniert hinsichtlich der Bevölkerungsbewegung. Bei genauer Betrachtung bilden jedoch auch diese Gutsbezirke eine nur scheinbare Ausnahme von der allgemeinen Erscheinung, daß der Charakter der Gutsbezirke einer Bevölkerungszunahme ent- gegensteht. Ein Teil der Gutsbezirke unseres Gebietes umfaßt nämlich zugleich freie Dörfer mit bäuerlichen Betrieben, die sich von den Gutsbezirken losgekauft haben, aber administrativ noch zu diesen gehören. Diese Gutsbezirke nehmen daher hinsichtlich ihres Finilusses auf die Bevölkerungsbewegung — wie überhaupt — eine Mittelstellung ein zwischen reinen Gutsbezirken und Landgemeinden, und daraus erklärt sich, daß bei ihnen unter günstigen Bedingungen eine erhebliche Steigerung der Einwohnerzahl statthaben kann. Solche Gutsbezirke sind es auch lediglich, die in unserem Gebiete eine Bevölkerungszunahme zu verzeichnen haben, deren Ursachen I) Die Erscheinung der Saisonarbeiter erklärt auch oft das Schwanken der Bevölkerungszahl der einzelnen Gemarkungen, vor allem der Gutsbezirke, da die polnischen Arbeiter nicht immer zur gleichen Zeit in die Heimat abgeschoben werden. Treten sie meistens auch die Heimreise vor dem 1. Dezember, dem Zähl- termin an, so kommt es doch nicht selten vor, daß bei späten Ernten usw. der Termin der Abreise sich bis nach dem 1. Dezember verschiebt. 422 Abhandlungen. bereits für die Landgemeinden näher erörtert worden sind. In diese Gruppe der. Gutsbezirke gehören die Gutsbezirke, die sich durch ihre Zugehörigkeit zur 4. Volksdichtestufe auszeichnen, so z. B. die bereits oben erwähnten Gutsbezirke Hohenschulen und Klein- Nordsee an der Bahn Kiel-Rendsburg, und ebenfalls Manhagen, Lensahn, Lübbersdorf und Selent an der Bahnlinie Neustadt- Fehmarn. C. Zusammenstellung der gewonnenen Ergebnisse. Hauptergebnisse. a) Allgemeiner Teil: Als Grundlage für die Berechnung der Volksdichte und ihrer kartographischen Darstellung hat die Gemarkung zu dienen, auf welche die sie bewohnende Bevölkerung ohne Abzug irgend eines Teiles der Fläche zu verrechnen ist. Die Bewohnerzahl der Städte ist ausschließlich auf ihre Ge- markung zu verrechnen. Wie die Städte sind auch die selb- ständigen Guts- und Forstgutsbezirke zu behandeln. b) Spezieller Teil: Das nordöstliche Holstein nebst dem Kreise Eckernförde hat eine mittlere Dichte von 116 auf 1 qkm. In der Dichteverteilung innerhalb des Gebietes macht sich‘ der Einfluß des zwischen Landgemeinden und Gutsbezirken be- stehenden Gegensatzes geltend. Die geringere Besitzverteilung und damit zusammenhängende Wirtschaftsiorm bedingen, daß die Gutsbezirke gegenüber den Landgemeinden eine verhältnismäßig geringe Volksdichte aufweisen. Innerhalb beider Gemarkungsarten geben die wirtschaftlichen Zustände eine Erklärung für die Unterschiede in den Dichtegraden. Die Volksdichte der Gutsbezirke mit einer Volksdichte bis zu 40 auf ein 1 qkm ist als etwas durchaus Bodenbedingtes anzusehen; die Unterschiede in den Dichtegraden sind bedingt durch die natür- liche Beschaffenheit des Bodens. Die in geringer Anzahl ver- tretenen Gutsbezirke mit höherer Dichte sind meist keine reinen Gutsbezirke und zeigen in der Regel eine größere Besitzverteilung, indem zu ihnen Dörfer gehören. Wie für die Gutsbezirke mit einer Volksdichte bis zu 40 auf 1 qkm ist der Boden auch für die Landgemeinden, deren Volks- Karl Gäde. 4253 dichte an die Dichtezahlen unter 75 gebunden ist, der für die Ver- teilung der Dichte maßgebende Faktor. Höhere Dichtegrade sind zu erklären durch das Hinzutreten von Gewerbe und Industrie zur Landwirtschaft, sowie durch günstige Verkehrslage, von der die erstgenannten Faktoren in vielen Fällen wiederum abhängig sind. Ein zahlenmäßig zu erfassender Einfluß der Gemarkungsgröße auf die Volksdichte ist nicht festzustellen. Entsprechend der hohen mittleren Volksdichte zeigt das Ge- biet einen starken Bevölkerungszuwachs. Die einzelnen Gemar- kungen und Teile des Gebietes verhalten sich aber betrefis der Be- völkerungsbewegung sehr verschieden. Rein landwirtschaftliche Gemarkungen zeigen allgemein eine Abnahme der Bevölkerung, dagegen Gemarkungen mit größeren gewerblichen und industriellen Unternehmungen eine Zunahme; der Grund der verschiedenen Be- völkerungsbewegung ist somit meistens in Erwerbsverhältnissen zu suchen, die im allgemeinen auf natürliche Gegebenheiten zurück- zuführen sind. | Anhang. Literaturverzeichnis. Ambrosius, E. Die Volksdichte am Niederrhein. Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde. Bd. XI, Heft 3. Stuttgart 1901. Bötzow, C. Bodenbeschaffenheit und Bevölkerung in Preußen. Zeitschrift des Königl. Statistischen Bureaus. Bd. XXI. Berlin 1881. Doormann, O. Landeskunde der Provinz Schleswig-Holstein und der freien Hansestadt Lübeck mit ihrem Gebiete. Breslau 1910. Denkschrift über die Moorkultur und die Moorbesiedelung in Preußen. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Januar 1912. Emmerling, A. Agrikulturchemische Untersuchungen, Versuche und Analysen mit besonderer Berücksichtigung schleswig-holsteinischer Landesverhältnisse. Kiel 189. Engelbrecht, Th. H. Bodenanbau und Viehstand in Schleswig - Holstein nach den Ergebnissen der amtlichen Statistik. Kiel 1907. v. Fischer-Benzon. Die Moore der Provinz Schleswig-Holstein. Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften, herausgegeben vom Naturwissen- schaftlichen Verein in Hamburg. XI. Band. Hamburg 1891. Friedrich, E. Die Dichte der Bevölkerung im Regierungsbezirk Danzig. Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. 1896. Neue Folge. Bd. IX, Heft. Gagel, C. Erläuterungen zur geologischen Karte von Preußen und benachbarter Bundesstaaten. Blatt Mölln in Lauenburg. Berlin 1907. — Die Gliederung des schleswig-holsteinischen Diluviums. Jahrbuch der Königl. Preußischen Geologischen Landesanstalt. Bd. XXXI, Teilll, Heft 1. Berlin 1910. — Geologische Notizen von der Insel Fehmarn und aus Wagrien. Berlin 1905. Gloy, A. Beiträge zur Siedelungskunde Nordalbingiens. Forsch. z. d.L. u. V. Bd. VII, Heft 3. Stuttgart 1892. Gottsche. Die Endmoränen und das marine Diluvium Schleswig-Holsteins. Mitt. d. Geograph. Ges. in Hamburg. I. 1897, II. 1898. Haas, H. Die geologische Bodenbeschafienheit Schleswig-Holsteins. Kiel 1889. Hahn, F.G. Die Städte der norddeutschen Tiefebene. Forsch. z.d.L. u.V. Bd.], Heft 3. Stuttgart 1896. Hellmann. Regenkarte der Provinzen Schleswig-Holstein und Hannover usw. 1: 300 000. Mit erläuterndem Text umd Tabellen. Berlin 1902. Karl Gäde. 495 Hettner, A. Über die Untersuchung und Darstellung der Bevölkerungsdichte. Geograph. Zeitschr., Bd. VII, S. 498—514, 574—582. Leipzig 1901. Jansen, K. Die Bedingtheit des Verkehrs und der Ansiedelungen der Menschen durch die Gestaltung der Erdoberfläche. Kiel 1861. — Poleographie der zimbrischen Halbinsel. Forsch. z. d.L. u. V. Bd. I. Stutt- gart 1886. Kall, A. Die deutsche Küste als Siedelungsgebiet. Diss. Kiel 1907. Knuth, P. Schulflora der Provinz Schleswig-Holstein, des Fürstentums Lübeck, sowie des Gebietes der freien Städte Hamburg und Lübeck. Leipzig 1888. Krause, E. H. L. Geographische Übersicht der Flora von Schleswig - Holstein. Statist. Mitt. 1889. Krause, K. Volksdichte und Siedelungsverhältnisse der Insel Rügen. VIII. Jahres- bericht der Geograph. Ges. zu Greifswald, 1904. Küster, E. Zur Methodik der Volksdichtedarstellung. Ausland 1891, 64. Jahrg., S. 1594—158, 166—170. Mitteilungen über den Kaiser-Wilhelm-Kanal in dem Verwaltungsbericht des Kaiserl. Kanalbauamtes für das Rechnungsjahr 1904. Berlin 1911. Meitzen, A. Der Boden und die landwirtschaftlichen Verhältnisse des preußischen Staates. Bd.I, V, VI. Berlin 1868—-1908. Meyn, L. Die Bodenverhältnisse der Provinz Schleswig-Holstein. Abhandlung zur geologischen Karte von Preußen. Ill, Heft 3. Berlin 1882. Müller, R. E. Beiträge zur Siedelungskunde Neu-Vorpommerns und der Insel Rügen. Diss. Greifswald 1911. Neukirch, K. Studien über die Darstellbarkeit der Volksdichte mit besonderer Rücksichtnahme auf den elsässischen Wasgau. Diss. Freiburg i. B. 1897. Nord-Ostseekanal, Der — und die wirtschaftliche Stellung Kiels. Kiel 1885. Olbricht, K. Schlesw.-Holst. Geograph. Zeitschr., Bd. XV. Leipzig 1909. — Die Exarationslandschaft. Geograph. Zeitschr. Rundschau, Bd. I, Heit 3—4. Leipzig 1912. Oldekop, H. Topographie des Herzogtums Schleswig. Kiel 1906. — Topographie des Herzogtums Holstein. Kiel 1908. Poerschke, W. Die Volksdichte im Kreise Dirschau. Danzig 1910. Ratzel, F. Anthropogeographie, 2. Teil. Stuttgart 1891. Reeder, A. Die Schleswig-Holsteinische Koppelwirtschait. Borna-Leipzig 1908. Runde. Statistik der Moore in der Provinz Schleswig-Holstein. Berlin 1880. Sander, Chr. Volkskarten. Karten über die Verteilung der Bevölkerung im Regierungsbezirk Oberfranken, Bezirksamt Garnisch, Herzogtum Oldenburg, in der Lichtenfelser Gegend und im 9. Bezirk der Stadt München, nach neuer Methode gezeichnet und erläutert. München 1899. Schlüter, OÖ. Die Siedelungen im nordöstlichen Thüringen. Ein Beispiel für die Behandlung siedelungsgeographischer Fragen. Berlin 1903. Schmidt, J. Die Volksdichte im Kreise Melsungen und die sie hauptsächlich bedingenden Faktoren. Ein Beitrag zur Methodik der Volksdichtedarstellung und zur Siedelungsgeographie Niederhessens. Kassel 1907. Sering, M. Erbrecht und Agrarverfassung in Schleswig-Holstein auf geschicht- licher Grundlage. Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes im Königreich Preußen. Bd. III. Berlin 1908. 426 Abhandlungen. Sprecher von Bernegg, H. Die Verteilung der bodenständigen Bevölkerung im Rheinischen Deutschland im Jahre 1820. Diss. Göttingen 1837. Steinrock. Die Volksdichte des Kreises Goldap. Diss. Königsberg 1910. Struck, K. Übersicht der geographischen Verhältnisse Schleswig-Holsteins. Fest- schrift zum 17. Geographentag. Lübeck 1909. Thiele, P. Deutschlands landwirtschaftliche Klimatographie. Bonn 189. Thieß, K. Die Seeschiffahrt in ihren Beziehungen zur ländlichen Bevölkerung in Deutschland. Schriften des Vereins für Spezialpolitik. Bd. 104. Leipzig 1903. Tronnier, K. Beiträge zum Problem der Volksdichte. Stuttgart 1908. Uhlig, C. Die Veränderung der Volksdichte im nördlichen Baden. Forsch. z.d.L. u. V. Bd. XI, Heft 4. Stuttgart 1899. Wahnschaffe, F. Die Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. Stuttgart 1909. Wagner, H. Lehrbuch der Geographie. Bd. I. Hannover und Leipzig 1908. Wegemann, G. Die Seen des Eidergebietes. Pet. Mitt., Jahrg. 58, 1912. Weinreich, A. Bevölkerungsstatistische und siedelungsgeographische Beiträge zur Kunde Ost-Masurens, vornehmlich der Kreise Oletzko und Lyck. Diss. Königsberg 1911. Werth, E. Das Eiszeitalter. Leipzig 1909. — Zur Fördenfrage. Geologische Rundschau. Bd. I, Heft 3. Leipzig 1912. Winkler, J. Landflucht und Landhunger in Schleswig-Holstein. Lübeck 1910. Wübbena. Über die Arbeiterverhältnisse in der Provinz Schleswig-Holstein. Nach den Berichten der landwirtschaftlichen Kreis- und Bezirksvereine. Landwirt- schaftskammer Kiel 1910. Wütschke, J. Beiträge zur Siedelungskunde des nördlichen subhercynischen Hügellandes. Halle 1907. Statistik. Akten der Landratsämter Cismar, Plön, Bordesholm und Eckernförde, enthaltend die Einwohnerzahlen nach der Zählung vom 1. Dezember 1910. Flurbücher sämtlicher Gemeinden. Katasterarchiv in Schleswig. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen. Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlichen Quellen bearbeitet vom Königl. Preußischen Statistischen Landesamte. Provinz Schleswig-Holstein. Berlin 1908. Die Gemeinden und Gutsbezirke des preußischen Staates und ihre Bevölkerung. Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. Dezember 1871 bearbeitet und zusammengestellt vom Königl. Statistischen Bureau. Provinz Schleswig-Holstein. Berlin 1874. Hauptübersicht des Bestandes der Liegenschaften und der davon veranlagten Grundsteuer. Katasterarchiv in Schleswig. Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche. Provinz Schleswig-Holstein. Berlin 1912. Viehstands- und Obstbaulexikon für den preußischen Staat vom Jahre 1900. Berlin 1903. Karl Gäde. 497 Karten. Engelbrecht, Th. H. Atlas zu dem Werke: Bodenanbau und Viehstand in Schleswig-Holstein. Kiel 1909. Grundkarte von Deutschland (1: 100000), nach v. Thudichums Vorgange zur Eintragung historischer und statistischer Beobachtungen dargeboten. Im Auf- trage der Provinzial-Kommission zur Förderung wissenschaftlicher und kunst- gewerblicher Bestrebungen in der Provinz Schleswig-Holstein. Herausgegeben von Richard Haupt. Geologische Karte von Preußen und den benachbarten Bundestaaten. 1: 25000. Blatt Mölln usw. Hellmann. Regenkarte der Provinz Schleswig-Holstein und Hannover. 1:300000. Berlin 1912. Lepsius, R. Geologische Karte des Deutschen Reiches in 27 Blättern. Gotha, » Justus Perthes. Meyn, L. Geologische Übersichtskarte der Provinz Schleswig-Holstein. 1881. Meßtischblätter der Königl. Preußischen Landesaufinahme. 1:25000. Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reiches. 1: 200000. 1905. Übersichtskarte der Verwaltungsbezirke der Königl. Preußischen Eisenbahn- Direktion usw. 1: 1000000. 1906. Verzeichnis der Gemarkungen nebst ihren Dichtezahlen (1905). z ee nn SI KEN) |, ep Sn IS EN DH [m OSODOonımdn nr wm DNDD DeDnr od ßM SO oo DM on ‚> je$) — (Die in Kursivschrift gedruckten Namen bezeichnen Gutsbezirke; F.G. = Forst-Gutsbezirk.) Name der Gemarkung l. Kreis Eckernförde. Olpenitzdorf . Olpenitz Loitmark . Kopperby . Brodersby . Schönhagen . Dörphof Karby . Karlisburg Winnemark Staun Grünholz . Damp . Waabshof . Hökholz . Waabs . Söby Thumby Maasleben Bienebekr . Marienhof Stubbe . Krieseby Büchenau . Holzdorf Loose Ludwigsburg Sophienhof . Lehmberg Karlsminde Hohenstein Volks- dichte 32 Hemmelmark 43 83 Mohrberg. 4 34 Kasmark . 30 89. 2SaRTory 73 36 Rieseby 61 87 Büstorf DT, 388 Bohnert 46 389 Ornum 154 40 Eschelsmark . 2 41 Rögen . 07 42 Barkelsby . 87 43 Borby . 87 44 Eckernförde 38 45 Gammelby 32 46 Kosel-Weselby 30 47 Luisenlund 90 48 Güby-Esprehm . 63 49 Fleckeby 47 90 Götheby-Holm 60) ol Mönhlhorst 25 82 Windeby 17 83 Osterby 15) 94 Hummelield . 45 55 Hütten . 32 56 KHüttener Harde F.G. 6 57 Ascheffel 5D 58 Brekendorf 25 »9 Ramsdorf . 26 60 Ahlefeld 22 61 Bistensee . s 28 62 Klein-Wittensee . 24 63 Damendorf Nr. Name der Gemarkung Vokks- dichte 24 22 19 20 67 22 v0 IM 15 16 70 o4l 794 all 32 DA, 38 69 39 12 Nr. 64 60 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78. 79 80 8l 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 Name der Gemarkung Groß-Wittensee . Friedensthal . Marienthal Altenhof . Noer Grönwohld FHohenhain Dänisch-Nienhof Alt-Bülk Neu-Bülk : Birkenmoor . Borghorsterhütten Osdorf . Borghorst Behrensbrook FHohenlieth Harzhof . Haby-Lehmsiek . Sehestedt . Bünsdorf Holzbunge Neu-Duvenstedt Borgstedt . Lehmbek . Schirnau Steinrade . Grünhorst Hohenholm . Lindau . Gettorf . Augustenhof . Kaltenhof Dänischenhagen Eckhof . Uhlenhorst Schilksee . Pries Friedrichsort Holtenau Stift Klausdorf . Ban...» Rathmannsdorf Wulfshagen . Neu-Wittenbek . Warleberg Karl Gäde. Volks- dichte 39 22 26 so 28 24 33 ol sl 28 28 23 [6%5) 26 31 28 32 39 43 30 39 32 64 23 23 Sl 21 21 26 172 16 28 128 39 26 49 490 1856 818 27 59 32 33 30 80 30 Nr. 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 107 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 Name der Gemarkung Tüttendorf 0: Wulfshagenerhütten . Schinkel ä Rosenkranz . Groß-Königsförde . ll. Kreis Rendsburg. Groß-Nordsee . Klein-Königsförde Österade . Steinwehr Kluvensiek Georgenthal . Kronsburg Bossee . Westensee Deutsch-Nienhof Pohlsee Warder Eisendorf . Langwedel Schierensee III. Kreis Bordesholm. Schierensee Marutendorf FHohenschulen Felde Neu-Nordsee Klein-Nordsee Quarnbek . Schwartenbek Suchsdorf . Projensdorf . Kronshagen Ottendori . Melsdorf Russee . Blocshagen . Mielkendorf Rumohr Sprenge Blumenthal Sören Hoifeld Bordesholm 429 Volks- dichte 38 27, 73 14 2,5 31 22 28 30 28 42 41 26 87 14 24 20 24 80 22 42 20 64 [636 29 10) 38 19 114 25 131 96 44 104 14 30 40 98 89 83 36 161 430 Nr. 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 72 173 174 175 176 Ihr 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 Name der Gemarkung Schmalstede . Grevenkrug Techelsdorf Groß-Flintbek Voorde.. Molfsee Meimersdorf . Klein-Flintbek Böhnhusen Reesdori Brügge . Wattenbek Groß-Buchwald . Negenharrie . Ovendorf . Klein-Harrie . Bothkamp Bissee . Schönhorst Klein-Barkau . Boksee . Moorsee Wellsee SE Neumühlen-Dietrichsdorf Mönkeberg Schönkirchen Oppendorf Schrevenborn Alt-Heikendorf Möltenort . Neu-Heikendorf . IV. Stadtkreis Kiel. Kiel . V. Kreis Plön. Laboe Stein Wendtorff . Lutterbek . Brodersdorf Dobersdorf . Rastorf Klausdorf . Eimschenhagen . Raisdorf Abhandlungen. Volks- dichte 38 33 38 84 64 43 fo0) 42 42 38 66 39 41 37 25 39 27 27 49 33 30 76 v0 1793 261 210 34 46 256 1976 109 4414 328 96 47 86 64 28 sl 60 197 68 Nr. 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 ZAT, 218 249 220 221 222 223 224 225 226 27 228 229 230 231 232 233 234 239 236 237 288 239 Name der Gemarkung Rönne 5 Schlüsbek . . Honigsee . Sieversdorf Groß-Barkau . Kirchbarkau Fiefhusen . Barmissen . Warnau. Postfeld Löptien . Nettelsee . Depenau . Stolpe . i Wankendorf . Bockhorn . . Schönböken . Ruhwinkel. Perdöl . Belau Kalübbe Diekhof Horst Bundhorst Kühren Preetz Pohnsdorf . Preetz, Klosterhof Schellhorn . Wakendorf Bredenek . Wittenberg Salzau . Fahren . Gödersdorf Fiefbergen . Passade Probsteierhagen . Prasdorf Barsbek Krokau . Wisch Schönberg . Stakendorf Krummbek Höhndorf . Volks- dichte 46 161 26 ol dd 135 30 27 45 27 17 25 18 75 119 26 16 46 20 27 49 21 38 27 25 718 26 14 147 39 al 24 26 ol 36 83 76 470 67 9 63 38 135 70 52 59 Name der Gemarkung Ratjendori . Bendfeld Herrschaft Hessenstein . Neuhaus Lammershagen . Schönweide Rixdorf Sophienhof . Freudenholm Wahlstorf. Wittmold . Karpe Langenrade Ascheberg . Dersau . Nehmten . iS Bredenbek-Pehmen Plön, fiskalisch . Angstielde Börnsdorf . Meinsdorf . Bösdorf Plön . Dörnick Behl . Görnitz . Grebin . Rantzau Helmstorf. Lütjenburg Waterneverstorf Neudorf Futterkamp Kaköhl . Kletkamp . VI. Kreis Oldenburg. Stendorf . Sierhagen. Roge Övelgönne Sierksdorf . Wintershagen Neustadt Meckendorf Hasselburg . Karl Gäde. Volks- dichte 38 64 322 323 327 328 329 Name der Gemarkung Kniphagen - Mönch-Neverstorf . Testorf . j Weißenhaus . Farve . Meischenstorf Güldenstein . Wahrendorf . Marxdorf Klein-Schlamin . Bentfeld Brodau . Bliesdorf Grömitz Suxdorf Nienhagen Sievershagen Manhagen Lensahn Petersdorf Einhaus Lübbersdorf . Ehlerstorf Klein-Wessek Putlos . Johannisthal. Teschendorf . Techelwitz . Alt-Galendorf. Kroßanın 0. Friedrichsthal Giddendorf Kuhhof Oldenburg Sebent . Koselau Rüting . Gosdore n.une Alt-Rathjensdorf . Thomsdorf Guttau . Cismar . Lenste . Klostersee Kellenhusen . 4 Kattenberg (F.G.) . 28 431 Volks- dichte 432 Nr. 330 Sol 332 333 334 339 336 337 338 839 340 341 342 843 344 Name der Gemarkung Dahme . Grube . Rosenhof . Augustenho/ . Gaarz . Schwelbek . Rellin Kremsdorf Seegalendorf Bollbrügge Nanndorf . Kembs . Dazendorf . Heiligenlafen Sulsdorf Abhandlungen. Volks- dichte 76 65 Nr. 340 346 347 348 349 300 Sol 302 309 304 300 806 307 308 Name der Gemarkung Neu-Rathjensdorf Neukirchen Bürau . Klötzin . Heringsdorf Görtz Siggen . Süssau . Satjewitz . Goddertorf Löhrstorf . Klausdorf. Lütjenbrode Sütel 5 Großenbrode . Volks- dichte Kappeln ö nach Flensburg Schleswig Erläuterung Einw. auf T1gkm. 157-250 Die Kartenelemente ohne Signatur bedeuten. Wasserflächen Eisenbahnen —-——=-Nach 1905 angelegte Eisenbahnen. Die Zahlen verweisen auf die Nummern des Gemarkungsverzeichnisses. Die Gemarkungen mit schräg gestellten Zıffern sind Gutsbezirke. 7 z EAN: .- Sselenterm\ / > See‘\ N Lübeck EZ 0 3 CN yh N En « Weber. — Kähler. '433 Sitzungsberichte. Ikarz LOK bIS umso. Inhalt: Generalversammlung; Jahresbericht und Neuwahlen. Statutenänderung. — W. Heering: Über Naturdenkmalspflege. — E. Küster: Über die Gallen der Pflanzen. — Sommerausflug. — E. F. G. Pein: Über das geplante Elektroflutwerk bei Nordstrand. — Vorstandssitzung. — R. Höber: Neuere Ansichten über die Erscheinungen der tierischen Elektrizität. — V. Hensen: Wachstum und Zeugung. — S. Müllegger: Photo- graphische und kinematographische Aufnahmen des Tierlebens auf dem Meeresgrunde. — Generalversammlung; Jahresbericht und Neuwahlen. — C. ©. Bartels: Beobachtungen aus dem niederen Tierleben. — O. Mumm: Die radioaktiven Zerfallsprodukte des Thorium. — H. Loh- mann: Vier Monate mit der Deutschland auf der Hochsee. — H. Schroeder: Das Bild der Art im Lichte der modernen Vererbungslehre. — R. Neuendorff: Über graphische und mechanische Rechenhilfsmittel. — R. Müller und G. Wagner: Über Mikrophotographie mit technischen Vorführungen. — H. Haas: Über Erdbebenerscheinungen in Schleswig. Generalversammlung am 13. März 1911. Im Universitätsgebäude. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Geh.-Rat Prof. Dr. Weber erstattet den Jahresbericht. Der Naturwissenschaftliche Verein folgte mehrfach Einladungen zu Festlichkeiten anderer Vereine. Einer kurzen Aufzählung der im Verein gehaltenen Vorträge folgte die Feststellung des Mitglieder- bestandes, sowie des Zu- und Abganges. Aus dem Vorstande schieden wegen Fortzuges von Kiel aus: der 1. Schriftführer Prof. Dessrrrach ind die Beisitzer Proi. Dr. Tlefiiter und Prof. Dr. Biltz. Auf die bevorstehende Herausgabe des 1. Heftes vom XV. Bande der „Schriften“ wurde hingewiesen. Der Verein unternahm einen Sommerausflug zugleich mit dem Lübecker Verein nach Hamburg; obgleich die Beteiligung nicht sehr zahlreich war, erschienen doch immer noch mehr Kieler als Lübecker. Für das kommende Jahr ist beabsichtigt, den Hamburger und Lübecker Naturwissenschaftlichen Verein nach Kiel einzuladen. Be- züglich dieser Einladung macht Geh. Med.-Rat Hensen in der Diskussion noch mehrere Bemerkungen. Seitens des Schatzmeisters Stadtrat a. D. Kähler folgte ein Bericht über die finanzielle Lage des Vereins. Das vergangene Jahr schließt mit einem geringen Fehlbetrag (24,15 A) ab. 28* 434 Sitzungsberichte. Es findet alsdann die Neuwahl des Vorstandes statt. Es wurden gewählt: zum Präsidenten Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen; zu Geschäftsführern Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Weber und Prof. Dr. Loh- mann; zu Schriftführern Privatdozent Dr. Lehmann und Dr. Borchardt; zum Schatzmeister Stadtrat a. D. Kähler; zu Bei- sitzern Geh. Justizrat Müller; Prof. Dr. Langemann; Geh. Reg.- Rat Prof. Dr. Reinke; Proi. Dr. Johnsen; zum Bibliothekar Herr Agricola. Es folgt dann die Beratung über den Antrag Dr. Heering: Der Verein möge unter seine Ziele die Erhaltung und Pflege der Naturdenkmäler aufnehmen. Eine redaktionelle Änderung der Sta- tuten wird im Sinne des Antrages Dr. Heering in den $ 1 auige- nommen. In der neuen Fassung lautet dieser Paragraph: $ 1. Der Zweck des Vereins ist, das Interesse für Natur- wissenschaften in Schleswig-Holstein durch wissenschaftliche Versammlungen, durch Unterstützung naturwissenschaftlicher Untersuchungen und der Naturdenkmalspflege, sowie durch Herausgabe naturwissenschaftlicher Druckschriften zu fördern. Der Sitz des Vorstandes ist Kiel. Hier befindet sich auch das Archiv, die Bibliothek und das sonstige Eigentum des Vereins. Das Geschäftsjahr des Vereins beginnt mit dem l. Januar. Ein weiterer Antrag, die Sitzungen auf einen anderen Wochen- tag zu verlegen, konnte nur soweit berücksichtigt werden, daß möglichst auf den 2. Montag im Monat keine Sitzung gelegt werden soll. Schließlich wurden als Revisoren die Herren Prof. Dr. Karras und Rentner Joh. Schmidt wiedergewählt. Im Anschluß an die Generalversammlung folgte der Verein einer Einladung des Provinzialkomitees für Naturdenkmalspflege zu einem Lichtbildervortrage im Universitätsgebäude. Die Ziele des Provinzialkomitees wurden durch Herrn Dr. Heering erläutert unter Hinweis auf die Bestrebungen und Erfolge derartiger Vereinigungen, besonders in Nordamerika, Yellowstone Park. Es ist beabsichtigt, auch in Deutschland einen dem amerikanischen Vorbilde entsprechen- den National-Schutzpark anzulegen. In zahlreichen Lichtbildern führte der Redner Pflanzen und Tiere sowie geologische Formationen vor, die dringend dem Schutze empfohlen werden. Aul die gesetz- lichen Schutzbestimmungen wurde mehriach verwiesen. nn ET re Küster. 435 Sitzung am 22. Mai 1911. Im botanischen Institut. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Küster trug über die Gallen der Pflanzen vor; Plinius glaubte noch, daß die Eichbäume zwei verschiedene Arten von Früchten trügen; in einem Jahre mehr Eicheln, im nächsten mehr die Gebilde, welche man heute Galläpfel nennt. Die wissen- schaftliche Erforschung der Gallen beginnt erst seit den Uhnter- suchungen Malpighis; er erkannte die Tatsache, daß zu jeder Galle ein bestimmter Gallenerzeuger gehört, und daß jeder Parasit nur eine bestimmte Art von Gallen hervorrufen kann. Neuerdings deliniert man als „Gallen‘“ auf infektiösem Wege hervorgebrachte Gebilde, die zu dem erzeugenden Parasiten in ernährungsphysio- logischer Beziehung stehen. An reich vorliegendem Material wurden die wechselvollen Formen der Gallen erläutert, auf morphologisch und entwicklungsgeschichtlich Merkwürdiges an ihnen hingewiesen. Der an vielen anderen interessanten Einzelheiten reiche Vortrag, an den sich eine kurze Diskussion schloß, endigte mit dem Hinweis auf die weiten Aussichten, die sich der Forschung hier eröffnen. In der Diskussion wurden Gallen besprochen, die am Klee und an Kohlarten auftreten; Geh.-Rat Hensen fragte nach den Ursachen einer besonderen Form, die metastasenartige Bildungen aufweist. Es wird schließlich noch der Antrag Christiansen besprochen, ein bei Probsteierhagen vorkommendes Veilchen (Viola stagnina) zu schützen; Herr Christiansen wird mit den näheren Erkundi- gungen betraut. Im geschäftlichen Teil wurde einiges über den beabsich- tigten Wanderausflug des Vereins gemeinsam mit dem Hamburger und Lübecker Naturwissenschaftlichen Verein mitgeteilt. Sommerausflug am 18. Juni 1911. Gemeinsame Wanderversammlung der naturwissenschaftlichen Vereine zu Lübeck, Hamburg und Kiel in Kiel. Die sehr zahlreich besuchte Wanderversammlung, deren aus- wärtige Teilnehmer vom Vorstande am Bahnhofe empfangen wurden, vereinigte sich zunächst in den Räumen der Seebadeanstalt und hörte die Vorträge der Herren Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen- Kiel: „Über die Bestimmung des Fischbestandes im Meer“ und Prof. Dr. Claßen-Hamburg: „Raum und Zeit in der modernen Physik“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Seebade- anstalt traten die Teilnehmer die Fahrt nach dem Kaiser-Wilhelm- 436 Sitzungsberichte. Kanal an zur Besichtigung der Schleusenanlagen und sonstigen Baufortschritte der Kanalarbeiten. Die Besichtigung erstreckte sich bis nahe an Achterwehr. Im Verlaufe der Besichtigung wurde ein Lichtbildervortrag über die Arbeiten am Kanal gehalten. Auf der Rückfahrt konnten die Teilnehmer vom Dampfer aus eine Reihe von Fliegern beobachten, die bei dem ruhigen Wetter vom Flug- platze aus langdauernde und weite Flüge unternahmen. Eine An- zahl von Teilnehmern vereinigte sich nach der Rückkehr im Hotel Bellevue zum gemütlichen Zusammensein nach der wohlgelungenen und anregenden Besichtigungsfahrt. Sitzung am 6. November 1911. In der Seeburg. Ingenieur Pein-Hamburg behandelte in einem Lichtbilder- vortrage die Nutzbarmachung von Ebbe und Flut. Dem Vortrage folgten zahlreiche höhere Marineoffiziere und Ingenieure sowie Mitglieder der Bezirksgruppe des Vereins schles- wig-holsteinischer Ingenieure, des Architekten- und Ingenieurvereins und des schleswig-holsteinischen eiektrotechnischen Vereins. An alten Kupferstichen zeigte der Redner, wie man das Problem der Ausnutzung von Ebbe und Flut in früheren Jahrhunderten mit Hilfe von Wasserrädern lösen wollte, die durch das steigende oder fallende Wasser getrieben werden sollten, und wie sich aus diesen Wasserrädern unsere modernen Turbinen entwickelt haben. Pein schafft sich jetzt durch Deichverbindungen Nordstrands mit dem Festland zwei durch einen Längsdeich getrennte Wasser- becken von enormer Ausdehnung: ein Hochwasserbecken von etwa 600 Hektar und ein Niederwasserbecken von etwa 900 Hektar. Durch eine Schleusenvorrichtung wird eine Wasserbewegung zwischen dem Meer und einem der Becken bewirkt, die die Tur- binen treibt. Mit Ebbe und Flut wird die Wasserhöhe in dem Becken zum Steigen oder Fallen gebracht. Zwischen dem Niveau des Meeres und dem in einem der Becken besteht immer ein Unterschied, der das Durchfließen durch die Turbinenkammern bedingt. Durch eine geschickte Einrichtung ist es ferner erreicht worden, daß die Tur- binen immer in der gleichen Richtung bewegt werden, wodurch eine wesentliche Erleichterung des Betriebes erzielt wird. Bei allen Berechnungen für den Bau sind löjährige, bei Husum gemachte Beobachtungen der Ebbe- und Fluterscheinungen, auch der Jahres- zeiten sowie des Einilusses der Winde und des Eises zugrunde Pein. 437 gelegt worden, auch gegen eine vielleicht eintretende Verschlickung sind Vorbeugungsmaßregeln getroffen worden. Der etwa zu ge- winnende Schlick soll zur Düngung des Geestbodens benutzt werden. Alle diese Vorbereitungen sollen Gewähr für einen beständigen, gleichmäßigen Betrieb bieten, der allen an ein Elektrizitätswerk zu stellenden Anforderungen genügt. Die Turbinen treiben Gleich- stromdynamos. 806 Gemeinden des in Frage stehenden Gebietes sollen auf diese Weise mit billiger Elektrizität versorgt werden. Der Vortragende, der unter anderm die bereits vollendeten Ein- deichungsarbeiten bei Nordstrand im Bilde vorführte, sprach zum Schluß die Zuversicht aus, daß das Werk in wirtschaftlicher Beziehung erfolgreich sein werde. An den Vortrag schloß sich eine lebhafte Aussprache, in der die allgemeinen Grundgedanken des Projektes Zustimmung fanden, gegen die Wirtschaftlichkeit und Einzelheiten jedoch Bedenken erhoben wurden. Der Vor- sitzende dankte dem Redner für seine interessanten Ausführungen. Nachdem Prof. Weber noch auf ein Werk des Kapitän Schück in Hamburg, einem Mitglied des Vereins, über „Die geschichtliche Entwickelung des Kompasses“ hingewiesen und den aus Kiel fort- berufenen Vorstandsmitgliedern Prof. Biltz und Privatdozent Dr. Lehmann für ihre Anregungen und Mithilfe in der Vereinsarbeit gedankt hatte, schloß Geh.-Rat Hensen die: Sitzung. Vorstandssitzung am 10. Dezember 1911. In der Wohnung des Herrn Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen, 11 Uhr. Anwesend waren Geh.-Rat Hensen, Geh.-Rat Müller, Geh.- Basweber, entschuldis® die Herren Geh.-Rat Reinke, Prof. Langemann, Stadtrat Kähler, Dr. Borchardt. Folgendes kam zum Beschluß: In einer noch schwebenden Verhandlung mit dem hiesigen Bezirksverein deutscher Ingenieure, dem schleswig -holsteinischen Architekten- und Ingenieurverein, dem schleswig-holsteinischen elektro- technischen Verein und dem Bund deutscher Architekten soll zwar eine finanzielle Beihilfe für die geplanten volkswirtschaftlichen Vor- träge nicht vom Verein aus bewilligt werden; dagegen sollen die. Beziehungen zu den genannten Vereinen weiter gepflegt werden. Es ist ausgeschieden das Vorstandsmitglied Privatdozent Dr. Lehmann. Neu vorgeschlagen wird Privatdozent Dr. Mumm. Schließlich soll auf Ersparnisse bei Drucklegung der Schriften 4,38 Sitzungsberichte. und insbesondere der Verwaltung des Lesezirkels Bedacht ge- nommen werden. Sitzung am 11. Dezember 1911. Im physiologischen Institut, Hegewischstraße. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Prof. Dr. Höber hielt einen Vortrag über das Thema: „Neuere Ansichten über die Erscheinungen der tierischen Elektrizität“. Der Vortragende verbreitete sich zunächst über das Auftreten elek- trischer Organe bei Tieren und erläuterte an Zeichnungen den feineren anatomischen Bau dieser Gebilde Es wurde darauf hin- gewiesen, daß diese als eigentliche galvanische Elemente nicht an- gesehen werden könnten, denn es fehle ein Charakteristikum der- selben, — die Leiter erster Klasse. Trotzdem vermögen die elektrischen Organe der Tiere, z. B. der Nacktaale, ganz erhebliche elektromotorische Kräfte zu entwickeln, die unter Umständen einige hundert Volt betragen können. Es ist nun der Forschung gelungen, in der Tat elektromotorisch wirksame Elemente aufzufinden, die nur Flüssigkeiten enthalten und die zu vielen Tausenden — wie in den elektrischen Organen der Fische — aneinandergereiht, elektro- motorische Kräfte von dem oben angegebenen Betrage entstehen lassen. Über die Theorie und Wirkungsweise dieser Ketten ver- breitete sich der Vortragende recht eingehend, indem er die Wanderungsgeschwindigkeiten der Ionen in die Betrachtung zog und gewisse flüssige Zwischenschichten erwähnte, deren Existenz für das Auftreten von Potentialdifferenzen von Bedeutung ist, und deren Rolle im tierischen elektrischen Organ die Plasmahäute über- nehmen. Bei der geringsten Verletzung oder Durchlässigkeits- änderung dieser Schichten treten die tierisch-elektrischen Ströme auf; in der gleichen Weise ist das Entstehen von elektrischen Strömen bei der Betätigung irgendwelcher Organe zu verstehen, und in der Tat sind ja sämtliche Lebensvorgänge von elektrischen Prozessen begleitet. — Die erschienenen Mitglieder dankten dem Redner für den durch passend ausgewählte Demonstrationen unter- stützten Vortrag mit lebhaftem Beifall. Nach einer kurzen, durch Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen eröffneten Diskussion schlossen sich geschäftliche Mitteilungen an. Höber. — Hensen. 439 Sitzung am 15. Januar 1912. In der Seeburg. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Geh.-Rat Prof. Dr. Hensen sprach über das Thema: Wachs- tum und Zeugung. Der Vortragende verbreitete sich zunächst über das Wachstum in der anorganischen und organischen Welt, bei den Kristallen und den aus Zellen gebildeten Organismen, und wies darauf hin, daß bei den letzteren das Wachstum durch Zellteilung geschieht. An Figuren wurde die Beschaffenheit der Zellen demon- striert und im Anschluß daran wurden die Funktionen des Zellkernes besprochen, indem besonders betont wurde, daß die Existenz des Zellkernes für das Wachstum von fundamentaler Bedeutung sei. Durch experimentelle Methoden ist es als sicher nachgewiesen, daß eine Zelle ohne Kern nicht lebensfähig ist. Die Teilung der Zelle beginnt mit der Teilung des Kernes, und dieser Kernteilung wieder geht eine Bildung und Trennung der Chromatinfäden und Chromatin- körnchen voraus, die durch die Forschungen des früheren Kieler Anatomen Flemming nachgewiesen sind. Der Vortragende ging dann auf die Notwendigkeit des Todes und auf die Rettung vor ihm durch Bildung komponierter Zellen ein und streifte die Ansicht Weismann’s über die Unsterblichkeit gewisser primitiver Individuen, zu der er selbst sich nicht bekannte. Der ganze Vorgang der Befruchtung wurde einer eingehenden Besprechung unterzogen; auch dabei betonte Herr Geh.-Rat Hensen seinen abweichenden Stand- punkt von dem der Allgemeinheit; er hält nicht ein Verschmelzen der weiblichen und männlichen Kernsubstanz für vorliegend, sondern nur eine Aneinanderlagerung und ein gemeinsames Weiterarbeiten. Diese Ansicht wurde besonders durch Betrachtung der dominanten Eigenschaften gestützt und gezeigt, daß sich bei einer Verschmelzung die Eigentümlichkeiten der Eltern herabmindern müßten. Auf die speziellen interessanten Erläuterungen kann an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden. In der anschließenden Diskussion bekundete sich das lebhafte Interesse der Versammlung an dem Thema: Wachstum und Zeugung. Im Anschluß an den von den anwesenden Vereinsmitgliedern mit Dank aufgenommenen Vortrag fanden geschäftliche Besprechun- gen statt. Es wurde mit Bezug auf den zur Kenntnis gegebenen Beschluß der Vorstandssitzung mitgeteilt, daß der Eintritt des Naturwissenschait- lichen Vereins in einen zu gründenden Zweckverband technisch- naturwissenschaftlicher Vereine beabsichtigt sei. Die Versammlung 440. Sitzungsberichte. erklärt ihr Einverständnis. Vom Architekten- und Ingenieurverein sind die Vereinsmitglieder zum Winterfest in der Loge am 20. Januar eingeladen. Versammlung am 29. Januar 1912. Ä In der Kunsthalle. | Einladung des Vereins zu einem Vortrage über photographische und kinematographische Aufnahmen des Tierlebens auf dem Meeres- grunde. Vortragender: Herr Apotheker S. Müllegger. Die zahlreich erschienenen Mitglieder folgten den interessanten Darbietungen mit regem Interesse. Die gelungenen kinemato- graphischen Aufnahmen — meist auf Helgoland hergestellt — gaben überraschende Einblicke in das Leben und Treiben der Organismen auf dem Meeresgrunde. Im Anschluß an den Vortrag wies Geh.-Rat Hensen auf den Nutzen hin, den die Anschaffung eines kinematographischen Apparates für die Uhniversitätsinstitute mit sich bringen würde. Generalversammlung am 11. März 1912. Im Hörsaale der Kunsthalle. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Staatsanwaltschaftsrat Bartels sprach über „Beobachtungen aus dem niederen Tierleben“. Der Vortragende, der sich als fein- sinniger und exakter Beobachter auf dem Gebiete des Lebens und Treibens der niederen Tiere einen Namen gemacht hat und auch literarisch mit seinen durch eine vorzügliche Kamera unterstützten Forschungen hervorgetreten ist, führte eine Anzahl photographischer Serienaufnahmen aus den verschiedensten Gebieten des Tierlebens in Lichtbildern vor. In allen Einzelheiten konnte die dem Brut- geschäft dienende Tätigkeit des „Blattrollens“ eines Birkenrüßlers, die Dehnung und Streckung der aus der Puppenhülle schlüpienden Schmetterlinge (Birkenspanner), die Entwickelungsgeschichte der Libelle, wobei auf das in der Metamorphose fehlende Puppenstadium hingewiesen wurde, die Legetätigkeit eines Schmarotzers (Schlupf- wespe) und vieles andere, worauf hier nicht eingegangen werden kann, beobachtet werden. Die außerordentlich interessanten Aus- führungen des Staatsanwaltschaftsrats Bartels wurden von den zahl- reich erschienenen Mitgliedern und Gästen mit lebhaftem Beifall bedacht. An den Vortrag schloß sich der geschäftliche Teil. Nach Erstattung des Jahresberichts und der Bilanz wurde der bisherige Vorstand durch Akklamation wiedergewählt. An Stelle des durch Müllegger. — Bartels. — Mumm. — Lohmann. 441 seine Berufung nach Breslau ausgeschiedenen Prof. Dr. Biltz wurde Privatdozent Dr. Mumm als Beisitzer gewählt. Die Schluß- besprechungen galten dem hier gegründeten Verbande technisch- naturwissenschaftlicher Vereine, dessen Statuten verlesen und ge- nehmigt wurden. Sitzung am 20. Mai 1912. Im Hörsaale II des chemischen Instituts. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Prof. Dr. Mumm trug über die Radioaktivität des Thorium vor. Nach einem historischen Überblick über die Ent- deckung der radioaktiven Stoffe im Anschluß an die weltbewegende Auffindung der Röntgenstrahlen gab der Vortragende den anwesen- den Mitgliedern eine eingehende Schilderung der Atomzeriallstheorie, verweilte bei der Emission der «-, ß- und y-Strahlen und ging auf die Zeriallsprodukte des Thorium und Radium, zeitweise unterstützt von Demonstrationen, in längeren Ausführungen ein. Die wahr- scheinlichen Endprodukte dieser Zerfallsreihe wurden im Blei (für das Radium) und im Wismut (für das Thorium) erkannt. Wieder- holt wurde auf die für die Unterscheidung der einzelnen Zerfalls- produkte wichtige Halbierungskonstante hingewiesen. In der Dis- kussion sprachen Geh.-Rat Hensen und Prof. Höber über Ein- wirkungen der Zerfallsprodukte auf den Organismus. Sitzung am 10. Juni 1912. In der Kunsthalle. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Prof. Dr. Lohmann hielt einen Vortrag, betitelt: Mit dem antarktischen Expeditionsschiff „Deutschland“ auf der Hochsee. Er schilderte zunächst die Ausrüstung der deutschen Südpolar- expedition des Dr. Filchner und die Aufgaben der biologischen und ozeanographischen Vorstudien auf der Fahrt von Bremen nach Buenos Aires im vergangenen Jahre, an der der Vortragende teilnahm, und bei der er Gelegenheit hatte, seine in der Flachsee der Kieler Bucht gemachten Forschungen auf die Tiefsee auszudehnen. Das Expeditionsschiff, die „Frahm“, ist eine mit einer 300pferdigen Maschine ausgerüstete Dreimastbark, die früher als Walfischfahrer diente, von der Größe des in Kiel bekannten Forschungsdampfers „Poseidon“ der Planktonexpedition. Unter den zahlreichen Angaben und graphischen Darstellungen über das Leben der kleinsten Lebe- wesen des Ozeans — größtenteils Pflanzen — stellte der Vortragende fest, daß die größte Bevölkerungsdichte der Hochsee in einer Tiefe 442 Sitzungsberichte. von 25—00 Meter beobachtet wurde, vermutlich, weil hier die für die Lebewesen günstigste Beleuchtungsstärke herrscht. Weiter ist die Bevölkerungsdichte von der Temperatur abhängig; in den heißen Zonen ist die Bevölkerung am geringsten. Die Flachsee ist dichter bevölkert wie die Hochsee, weil dort von der Küste her den Lebewesen die meisten nährenden Substanzen zugeführt werden. Nach einer Schilderung von Reiseeindrücken auf den Azoren, Pernambuko und Buenos Aires schloß der Vortragende mit einem Ausblick auf den Verlauf der Filchner’schen Expedition. Filchner wollte von den Südgeorginen aus die Expedition in die Antarktis antreten, während die „Frahm“ nach Buenos Aires zurückkehren sollte. Da das Expeditionsschiff nach diesem Plane jedoch schon hätte zurück sein müssen, ist anzunehmen, daß die „Frahm“ ent- weder eingefroren ist, oder daß andere Umstände ihre Rückkehr unmöglich gemacht haben. Eine Nachricht von Dr. Filchner ist nun, da seine Funksprucheinrichtungen nur 800 Kilometer weit reichen, die nächste Funkspruchstation aber 3000 Kilometer entfernt liegt, vor zwei Jahren nicht zu erwarten. Dr. Filchner will iest- stellen, ob die Ost- und die Westantarktis durch einen Kanal ge- trennt sind oder nicht. Amundsens Mitteilungen macht die letztere Annahme wahrscheinlich. — LebhafterBeifall folgte den Ausführungen, für die Geh.-Rat Hensen dankte. — Im geschäftlichen Teile der Sitzung teilte Geh.-Rat Weber mit, daß die Landesbibliothek dem Verein die ihm zur Verfügung gestellten Bureau- und Bibliothekräume zum 1. Oktober gekündigt habe. Ein neuer Raum sei noch nicht gefunden. Sitzung am 22. Juli 1912. Im Hörsaale des botanischen Institutes. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Prof. Dr. Schroeder sprach über „Das Bild der Art im Lichte der modernen Vererbungslehre“. | Der Vortragende wies zunächst darauf hin, daß bei Linne die Arten noch als konstant gelten; in seinen Schriiten finden sich dafür mehrfache Belege. Nach seiner Ansicht stellt sich die Ver- mehrung der Arten noch als eine wahre Fortsetzung dar. Diese Auffassung wurde total umgestoßen durch die Anerkennung der Deszendenztheorie (Darwin). In dieser wird eine Entwicklung der Arten auseinander angenommen; wir haben es hier mit einer konti- nuierlichen Umwandlung der Arten zu tun, das Bild der Art ist Lohmann. — Schroeder. 443 variabel und schwankend geworden. Darwin gründete seine Ansicht darauf, daß jederzeit eine enorme Überproduktion von Keimen stattfände und daß im Kampfe um das Dasein die Auswahl der besten sich von selbst vollzöge. Deswegen wird die Darwin’sche Theorie auch Selektionstheorie genannt. Es wurden nun schon bald nach der Entdeckung dieser Theorie Zweiiel daran laut, daß die Darwin’schen Entwicklungen stichhaltig seien, wenn man auch nicht in Frage stellte, daß die Selektion umbildend wirke und also Arten schaffen könne. Die Frage, ob die Selektion umbildend wirken könne, nahm der dänische Botaniker Johannsen auf, und führte durch zahlreiche Versuchsreihen den Nachweis, daß sich die Darwin’sche Ansicht nicht halten läßt. Bei seinen Untersuchungen verlangte er zunächst einheitliches Material, das nicht schon — etwa durch Kreuzung — die Anlagen mehrerer Individuen in sich vereinigte. Daher wählte er zu seinen Versuchen selbstbestäubende Pflanzen, z. B. Bohnen. In seinen Untersuchungen spielt der Begriff der „reinen Linie“ eine grundlegende Rolle; er bezeichnet als reine Linie die Gesamtnachkommenschaft eines Exemplars. Johannsen wandte die Selektion bezüglich vieler Faktoren an, aus denen der Vortragende einen herausgriff — das Gewicht der Bohnen — und an dem er die in Frage kommenden Verhältnisse eingehend erläuterte. Das Resultat war in allen Fällen negativ, falls nur reines Ausgangs- material benutzt wurde. Scheinbar, im Gegensatz zu Johannsen’s Ergebnissen, steht die eigentümliche Erscheinung, daß man durch Selektion den Zuckergehalt der Rüben von 7% im Mittel bis auf 14—16°/o im Mittel im Laufe von 25 Generationen steigern konnte; aber auch dieser Einwand konnte leicht widerlegt werden in Anbe- tracht der anfangs vorhanden gewesenen erblichen Unterschiede. Im Grunde kam die sogenannte Selektion der Rüben hier auf eine Sortierung hinaus: Die Art ist nach diesen Untersuchungen Jo- hannsen’s nicht einheitlich, sondern sie enthält eine große Zahl von „reinen Linien“. — In längeren Ausführungen ging der Vor- tragende noch auf die Bastardierungsversuche und ihre technischen Schwierigkeiten ein, soweit ein Zusammenhang mit dem Thema bestand. In der Diskussion wurde von medizinischer Seite die Anirage gestellt, ob nicht das plötzliche Auftreten bisher unbekannter Krankheiten (Diphtherie 1869), auf eine Umwandlung der pathogenen Organismen entsprechend der de Vries’schen Mutationstheorie zurückgeführt werden könne. Nach der Ansicht des Vortragenden 444 Sitzungsberichte. und des Herrn Geh.-Rat Reinke könnte dies nicht der Fall sein, da die in Frage kommenden Organismen sich durch Teilung fort- pflanzen. Herr Geh.-Rat Hensen war allerdings von der letzteren Tatsache nicht vollständig überzeugt. Die de Vries’sche Theorie wurde in der Diskussion weiter besprochen; im allgemeinen war die Meinung vorherrschend, daß diese Theorie unhaltbar sei, und daß es sich um Aufspaltungen handle. Einige geschäftliche Mitteilungen schlossen sich an. . Der geplante Sommerausflug nach Lübeck und Travemünde zur Besichtigung des Hochofenwerkes kam nicht zustande. Am 9. Oktober 1912 folgte eine Anzahl von Vereinsmitgliedern einer Einladung des Architekten- und Ingenieurvereins zu einem Vortrage des Herrn Marinebaumeister Mohr über Entwicklung und Stand der Funkentelegraphie. Der im Logengebäude abgehaltene Vortrag verlief, von glänzenden experimentellen Vorführungen unter- stützt, außerordentlich anregend. Die Grundtatsachen und Gesetze. der einfachen und gekoppelten Schwingungen, der Einfluß der Antennenform, die Geber und Empfänger und vieles andere wurden in eleganter und leichtverständlicher Weise vorgetragen. Am 30. November 1912 waren die Mitglieder des Natur- wissenschaftlichen Vereins zur Festsitzung des Naturwissenschaft- lichen Vereins in Hamburg anläßlich des 75ojährigen Bestehens eingeladen. Vom Vorstande folgten dieser Einladung Herr Geh.- Rat Prof. Dr. Weber und Dr. Borchardt und überbrachten Glück- wünsche. Im neuen Vorlesungsgebäude in Hamburg hielt Herr Dr. Krüß einen umiassenden Vortrag über die Entwicklung der modernen Physik. Herr Prof. Dr. Kraepelin gab einen Überblick über die Entwicklung des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg seit seinem Bestehen. Außerdem sprach noch Herr Prof. Dr. Gürich, der unter anderem die Ernennung des, Herrn Geh. Med.-Rates Prof. Dr. Hensen zum Ehrenmitgliede des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg mitteilte. Sitzung am 2. Dezember 1912. In der Seeburg. Vorsitzender: Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Privatdozent Dr. Neuendorfif hielt einen Vortrag über gra- phische und mechanische Rechenhilismittel. Bei dem großen Umfang Neuendorff. — Schön. — Schinkel. — Mumm. 445 der in Frage stehenden Methoden mußte sich der Vortragende auf eine kurze Beschreibung beschränken, die aber doch eingehend genug war, um den Zuhörern alles Wesentliche in den Grundzügen klarzulegen. Nach der Erklärung der einfacheren Methoden der Anwendung von Funktionsskalen, die insbesondere eine erhebliche Entlastung beim Zeichnen bieten, ging Dr. Neuendorff auf das hauptsächlich von französischen Ingenieuren ausgebildete Verfahren der nomographischen Darstellung ein und erläuterte den Nutzen sowie die Anwendungsgrenzen dieses eleganten Hilismittels, worauf hier des näheren nicht eingegangen werden kann. Die Schluß- betrachtungen des Vortrags bezogen sich auf Instrumente, die zur Flächenausmessung in der Ebene dienen, und auf Rechenmaschinen, von denen mehrere Typen vorgezeigt und bezüglich ihrer Brauch- barkeit kritisiert wurden. An den interessanten Vortrag schlossen sich einige geschäftliche Erörterungen. Es wurde mitgeteilt, daß die Aufnahme des Schleswig-Hol- steinischen Bezirksvereins des Vereins deutscher Chemiker in den Verband technisch-naturwissenschaftlicher Vereine inzwischen er- folgt sei. Am 9. Dezember 1912 wurde der Verein zum Vortragsabend des Bezirksvereins Schleswig-Holstein des Vereins deutscher Che- miker eingeladen. Im Hörsaal des chemischen Institutes sprach Herr Dr. Schön über das Thema: Als Teilnehmer am VII. inter- nationalen Kongreß für angewandte Chemie in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Am Dienstag den 10. Dezember 1912 folgte der Verein einer Einladung des Schleswig-Holsteinischen Architekten- und Ingenieur- vereins zu Kiel zum Lichtbildervortrage des Herrn Regierungs- baumeister Dr.-Ing. Schinkel: „Meine Studienreise nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika und Kanada“. Der Verband technisch-wissenschaftlicher Vereine veranstaltete am 13. Dezember 1912 im Hörsaal des chemischen Institutes einen Vortrag. Herr Prof. Dr. Mumm sprach über das Radium und seine Umwandlungen. 446 Sitzungsberichte. Sitzung am 17. Februar 1913. Im Hörsaale des hygienischen Institutes. Vorsitzender: Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Bei Beginn der Sitzung gedachte Geh.-Rat Hensen des ver- storbenen Ehrenmitgliedes des Vereins, Professors Dr. Lenz-Lübeck. Prof. Reiner Müller nahm darauf das Wort zu seinem angekündigten Vortrage über „Mikrophotographie“. Er wies zunächst auf den Umfang der Aufgaben hin, die sich dem Mikrophotographen zur Bearbeitung bieten und betonte besonders, daß nicht nur die kleinsten Organismen es sind, mit deren Abbildung die Mikrophotographie ihre Jünger betraut, daß also nicht nur mit starken Vergrößerungen gearbeitet wird, sondern daß gelegentlich auch Abbildungen von Objekten bis zur natürlichen Größe herab ausgeführt werden müssen. Der Vortragende brachte als Beispiel einer solchen Aufgabe die Projektion einer Bakterienkulturschale auf der Mattscheibe der Kamera. Mit dem Anwachsen der Vergrößerung stellen sich dem Mikro- photographen mehr und mehr Schwierigkeiten in den Weg, die zum Teil auf zu geringe Intensität der gewöhnlichen Lichtquellen zurück- geführt werden, zum weitaus größten Teil aber in der Konstruktion der Objektive ihre Ursache haben. Selbst die besten Apochromate von Zeiß sind hinsichtlich der Farbenabweichung nur für eine bestimmte Bildentfernung vom Objektiv korrigiert; der wechselnde Abstand, in dem die Kamera sich vom Gegenstand befindet, ver- langt jedoch, daß für jede Bildebene eine klare Aufnahme möglich ist. Prof. Müller führte weiter aus, wie durch geeignete Be- nutzung des Kraterbogenlichtes man der einen Schwierigkeit Herr werden — es sind Aufnahmen bei 1000facher Vergrößerung jetzt in einigen Sekunden möglich —, und wie man die zweite Schwierig- keit durch Benutzung eines Kupfierchromfilterss, das annähernd monochromatisches Licht liefert, umgehen kann. Schließlich wurde auf das erweiterte Arbeitsgebiet der Mikrophotographie bei Benutzung ultravioletten Lichtes und eines nur aus Quarz bestehenden optischen Instrumentariums hingewiesen, das die Vergrößerung auf etwa das Doppelte der mit Glasobjektiv und sichtbarem Licht möglichen steigert und auch in anderer Beziehung manche Vorteile bietet. — Eine große Zahl praktischer Vorführungen aus der Technik und dem Arbeitsgebiet des Mikrophotographen begleitete die Ausführungen des Vortragenden. Eine kurze Diskussion schloß sich an. Müller. — Haas. 447 Sitzung am Montag den 2. Juni 1913. In der Seeburg. Vorsitzender: Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Im Anschluß daran: Generalversammlung. Herr Geh.-Rat Haas beginnt seinen angekündigten Vortrag über Erbebenerscheinungen in Schleswig-Holstein mit einigen historischen Bemerkungen. Die Provinz gehört zu denjenigen Gegenden Deutschlands, in denen Erdbeben außerordentlich selten zur Beobachtung gelangt sind. Eine nähere Begründung für das aseismische Verhalten des Landes wird unter Benutzung der Ab- schwächungstheorie der Stöße gegeben. Eine mit besonderer Sicherheit festgestellte Erdbebenerscheinung ist die vom 1. No- vember 1755. Aus der Verlesung von Berichten jener Zeit geht hervor, wie groß die Verwunderung der Bevölkerung über die bei völlig heiterem Himmel und Windstille bemerkten Erscheinungen war, die insbesondere am Plöner See und in Rendsburg auftraten. Die neueren Beobachtungen über Erdbebenerscheinungen sind meist zweifelhafter Natur, da die Schießübungen der Flotte in der Nordsee dieselben vorgetäuscht haben konnten. Indes liegen in einigen Fällen doch wohl Erderschütterungen vor. Bei der Untersuchung der Frage, ob Sturmfluten die Folge von Erderschütterungen sein können, wurde ganz allgemein ein eventuell bestehender Zusammenhang zwischen kosmischen und seismischen Erscheinungen erörtert; es wurde darauf hingewiesen, daß genügende Beweise für die Abhängigkeit dieser Erscheinungen voneinander fehlen. Schließlich wurde auf mögliche Verwechslungen von Erdbeben mit anderen plötzlich auftretenden Schallerscheinungen, z. B. den Mistpuffers, hingewiesen, wie sie z. B. an der Nordseeküste zur Beobachtung gelangen. Die Diskussion knüpfte an die letzterwähnten Phänomene an; die Konstruktion und Wirkungsweise der Seismo- graphen wurde besprochen. Es folgte die Generalversammlung. Geh.-Rat Weber erstattete den Jahresbericht. In den Vorstand wurden wiedergewählt: als Präsident Geh. Med.-Rat Prof. Dr. V. Hensen, als erster und zweiter Geschäftsführer Geh.-Rat Prof. Dr. Weber und Prof. Dr. Reibisch (letzterer an Stelle von Prof. Dr. Lohmann, der ver- zogen ist, neugewählt), als Schriftführer Dr. H. Borchardt, als Schatzmeister Stadtrat a. D. F. Kähler, als Bibliothekar Agricola. Zu Beisitzern wurden die Herren Geh. Justizrat Müller, Geh.-Rat Prof. Dr. Reinke, Prof. Dr. Langemann, Prof. Dr. Johnsen und Prof. Dr. Mumm wiedergewählt. 29 448 Sitzungsberichte. Vereinsangelegenheiten. Der Naturwissenschaftliche Verein beklagt den Tod seines Ehrenmitgliedes Prof. Dr. Heinrich Lenz in Lübeck, gest. am 16. Januar 19135, und seiner Mitglieder Prof. Dr. Georg Landsberg in Kiel, gest. am 14. September 1912. Hufner A. P. Seemann in Berend b. Schleswig, gest. am 10. Oktober 1912. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Arnold Heller in Kiel, gest. am 31. Januar 1913. Kommerzienrat Emil Holle in Kiel, gest. am 27. März 1913. Lehrer Christian Jochimsen in Neumünster, gest. am 28. April 1913. Vereinsangelegenheiten. 449 Der Vorstand des Vereins. Präsident: Hensen, V., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. BeGesehaätltsiührer: Weber, L., Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat. Pa@esehältstührer: Reibisch, J., Dr., Prof. Schriftführer: Boxremardt, EL. Dr Schatzmeister: Kähler, Perd., Stadtrat a=D. Bibliothekar: Agricola, Assistent an der Landesbibliothek. Beisitzer: Muller, €. Geh. Justizrat. Reinlder ), Des ron, Sehr Reo Rat. Bansemanaı Dr, Bier. JKormmisen, As Dr. Pror. Mein ON Dr. Prol. Verzeichnis der Mitglieder im Juli 1919 (ausschließlich der Vorstandsmitglieder). I. Ordentliche Mitglieder. EPG mi Leder Zeroenen, A, Dr. Proi., Geh. Reg.-Rat, Götlingen. Beer, 11, Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat, Berlin. Beagersen, W., Dr. phil., Geh. ‚Hoirat, Leipzig. Reinbold, Th., Major a. D., Itzehoe. b) In Kiel ansässige Mitglieder. Anschütz, W., Dr., Prof. Deussen, P., Dr., Prof., Geh.-Rat. Baer, Dr., Prof.,, Oberrealschuldirektor. | Dieterici, C., Dr., Prof., Geh.-Rat. Betlie, A. Dr., Prof. Ebell, Astronom. Behr, C., Dr., Privatdozent. Erichsen, P., Lehrer. Bartels, C. O., Staatsanwalt. Falck, A, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Biernatzki, W., Ökonomierat. Berst® PR. Dr #Brof: Bitter, L., Dr., Privatdozent. Fischer, Bernh,, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Blochmann, Rud., Dr. Eriedrieira222Dr. Piotr, Böttcher, Gärtner. Gericke, Dr. Brandt, K., Dr., Prof., Geh.-Rat. Gop elle Der kıor. Bruns, J., Oberlehrer. Gottschaldt, Dr., Oberlehrer. Christiansen, A., Lehrer. Grimme, Dr., Kreistierarzt. 29% 450 Vereinsangelegenheiten. Haack, Architekt. Haas, H., Dr., Prof., Geh.-Rat. Hänel, A., Dr., Prof., Geh. Justizrat. Hansen, Dr. med. Harms, B., De, Pet, Harries, C,, Dr, Prof., Geh.-Rat. Harzer, PD. Dr. Prof, Geh.Rat Heermann, Dr. Hentze, A., Dr., Prof., Privatdozent. Heustreu, Herm., Mechaniker. kieyier Dr; Bror, Direktor Hinkelmann, Oberfischmeister. Höber, R., Dr., Prof., Privatdozent. Hölck, G. E., Landesökonomierat. Höltzke, Dr. phil. Holst, Hotelbesitzer. Kllo)ppie= sie aller, (G,Dr., Bror: Horrmann, Dr. phil. Hübner, A., Fabrikant. Jessen, K, Lehrer, Junge, A,, Lehrer. Nattas, De, Btor: Klein, F., Dr., Prof. Ninermullen V.Dr, Bior Koch, Dr., Oberlehrer. Kobold, H., Dr., Prof. Leisner, Ss, Dr. med: Lipsius, Buchhändler. Lorentzen, Lehrer. Lorenzen, A. P. Lehrer. Lubinus, Dr. med. Martius, Götz, Dr., Prof., Geh.-Rat. Martienssen, OÖ, Dr. Privatdozent. Meder, Dr., Oberlehrer. Meves, tb. Dr. Prof Müller, Reiner, Dr., Prof. Neumann, Dr., Oberlehrer. Neuendorff, R., Dr., Privatdozent. Niepa, L., Zahnarzt. Nikolai, N., Dr., Prof. Nordhausen, M., Dr., Prof. Paulsen, E., Dr., Prof., Geh. Sanit.-Rat. Paulsen. J.,.Dr: Pochhammer,L., Dr., Prof., Geh.-Rat. Post, W., Apotheker. Preuner, G., Dr, Pror. Reeieisıen, 6%, Drepiil Reinke, Joh., Dr., Proi., Geh-Rat. Rodewald, Herm., Dr., Prof. Rohde, Betriebsinspektor. Rolfis, H., Schitfibau-Ing. Rüdel, C. H., Rentier. Rudel, @,7Dr, Apotheker Rüsheimer,'L., Dr., Prof, Geh-Ra® Schmidt, Joh., Ingenieur. Schmidt & Klaunig. Schröter, A., Handelsgärtner. v. Schuler, Dipl.-Ing. Schroeder, H., Dr., Prof. Seeger, Dr., San.-Rat. Sell, Rektor. Seyer, Dr., Oberlehrer. Serdienkalts De Siemerling, E., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. ve Silaneke Ws ar Driof Stark, O., Dr., Privatdozent. Sye, Dr., Zahnarzt. Treitschke, Ing. Völckers, C,, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Walter, R., Drogist. Weber, Leonhard, Dr., Prof., Geh.-Rat. Wetzel, Dr., Assistent. Weißner, Dr. med. WirchnranneaReDr Waiist, EDER Pror Zahn, MN De DIor c) Auswärtige Mitglieder. Altona. Hein, Ch., Lehrer. Heering, W., Dr. Direktor. Apenrade. Westphal, L.D,, Lehrer. Berlin. Gase, rer Dr. Pror. Untuhl.E. Dr Bordesholm. Wittmaack, J., Lehrer. Braunschweig. Srolleyv, E,'Dr:,' Prof. Bremen. Weber, Dr. Broacker. Christiansen, Lehrer. Burg a. Fehm. Lafrenz, Bürgermeister. Cassel. Reinecke, Öberlehrer. Cismar. Ball, E.,Dr. Deutsch-Nienhof. Wiese, F. Eckernförde. v. Fontenay, R. Propst. Jessen, W., Lehrer. Juhl, Dr. med., San.-Rat. Elmshorn. Reimers, H., Rektor. Wittenburg, Lehrer. Eutin. Böhmker, Rechtsanwalt. Busse, Dr. med. Flensburg. Andrae, Apotheker. Gondesen, Oberrealschuliehrer. a4cob1, Dr., Prof. Lietz, Oberlehrer. Bealler, C., Dr. Kl.-Flottbek. Schiller-Tietz, Schriftsteller. Frankfurt a. M. Breltters, J. A. F., Dr. phil., Prof. Friedrichsort. Diedrichsen, H., Gemeindevorsteher, Pries. Kühl, Heinr., Ingenieur. Glückstadt. Eordts, Dr, Piof. Halling, Dr., Med.-Rat. Vereinsangelegenheiten. Hadersleben. Eindie), Dr. Oberlehrer. Hamburg. BieszlessNes Kehren Diereksı u: .DR Erichsen, E., 'Eehter. Jaap, ©. Leiter. Jumere, nr Petersen, F., Forstaspirant. Scehimuder Justus). Kl: Schück, A., Kapitän. Ulmer, G., Lehrer. Heidmühlen i. H. Strenge, Baumeister. Itzehoe. Dererseneskehter Kappeln. Eweks, EB, Direktor: Kellinghusen. Behrmann, C.C.H. O., Apotheker. Junge, Adoli. Baustrianı NsE Krems i. H. Steenbock, H. Krogaspe (Neumünster). Lorenzen, N, Lehrer. Kropp. Paulsen, J.J.H., Pastor. Lübeck. Ahting, Geh. Oberbaurat a. D. Haake, W., Ingenieur. Schaper, Dr., Oberlehrer. Magdeburg. Borchardt, J., Direktor. Otto, H., Druckereibesitzer. Meldorf. Wiemer, F., Dr., Oberlehrer. Mölln. Govertis, W.J Potsdam. Kalhler, K. Dr 451 452 Vereinsangelegenheiten. Rendsburg. Wilhelmshaven. Koopmann, Öberlehrer. Becker, Marine-Baumeister. Saalfeld. Westensee. Paasch, J., Lehrer. Butenschön, H., Lehrer, Wrohe. Schleswig. Wien. Adler, F., Dr. med., Geh. Sanit.-Rat. Steindachner,F., Dr., Hofrat, Direktor Steen, J., Dr., Oberlehrer. des Zoologischen Museums. Schuhwiese (Reinfeld). Davosplatz, Schweiz. app audi, @: Door, Dr Tondern. Tientsin, China. Völkert, W., Lehrer. Schedel, J., Apotheker. IH. Außerordentliche Mitglieder. Ahlgrimm, F., cand. math. Müns, R. Dr. Döhler, F., stud. med. 1 Stüve, R. cand. math. Geriner &,,Dr. Siedentopp, F., stud. phil. Klapiger En Dr: Druck von Schmidt & Klaunig in Kie l ) “ a n " B N N y R 1 f # 3 N \ 2 ö 10) N B H % 3 4 Verlag von Lipsius & Tiseher, Kiel und Leipzig. = Das Süßwasser-Plankton. Methode und Resultate der quantitativen Untersuchung von Prof. Dr. Carl Apstein. Mit 113 Abbildungen und vielen Tabellen. VI, 201 Seiten gr. 80%. Preis Mk. 7.20. Es muß als ein Verdienst Prof. Apsteins angesehen werden, die früheren Erfahrungen mit seinen eigenen Erlebnissen zusammengelegt und damit ein Werk dargeboten zu haben, auf das man sich stets wird stützen können. Die Tabellen geben für die quantitative Untersuchung eine vortreffliche Übersicht, während die zahlreichen, mit peinlichster Sorgfalt ausgeführten Abbildungen die Anschaulichkeit vorzüglich erleichtern. Tierleben der Hochsee. Reisebegleiter für Seefahrer von Prof. Dr. Carl Apstein. 1155. mit 174 Abb. eleg. geb. Mk. 1.80. Dieses Büchlein ist seiner Bestimmung gemäß ganz für den Laien geschrieben; es illustriert alles, was es erzählt, erhöht den Genuß einer Seereise und hilft über die Muse an Bord in nützlicher und lehrreicher Weise hinweg. Biologische Studien über die Fauna der Kieler Förde (158 Reusenversuche) von Dr. Emil Buerkel, weiland Kaiserl. Marineassistenzarzt d. R. 55 Seiten Lexikon-8°. Mit 1 farb. Karte, 3 Tafeln u. 7 Tabellen. Preis Mk. 5.—, gebd. Mk. 6.—. Durch 158 Reusenversuche ist die bezeichnete Gegend im Sommer 1899 abgefischt worden und dadurch ein genügendes Material gewonnen, um das Vorkommen von Wassertieren in dem Gebiet zu verfolgen. Es ist jedenfalls interessant zu sehen, welche Tiere durch frisches Fleisch, durch verfaultes Fleisch oder durch glänzende Köder angelockt werden. Die Versuche Buerkels werden Anlaß zu weiteren Untersuchungen auf diesem Gebiet geben. Die Iungenatmenden Wirbeltiere Schleswig-Holsteins und der Nachbargebiete und deren Stellung im Haushalte der Natur. Mit Bestimmungsschlüsseln nach leicht erkennbaren Merkmalen und einer Bestimmungstabelle auch der Vogelnester. Von Prof. Dr. Friedrich Dahl. VIII, 160 Seiten gr. 8%. Preis Mk. 3.—. Der Verfasser dieses Büchleins hat auf die Herstellung brauchbarer Bestimmungstabellen ganz besondere Mühe verwendet. Niemals werden in den Gegensätzen allgemeine Ausdrücke wie „a. Schnabel dick“ usw. gebracht, immer sind bestimmte Maße angegeben; Merkmale, die sich nicht gut durch Worte ausdrücken lassen, sind durch Figuren erläutert. Da man von den in der norddeutschen Ebene vorkommenden Tieren in diesem Buche nur wenige vermissen wird, dürfte es auch für andere Provinzen verwendbar sein. Die Plankton-Expedition und Haeckels Darwinismus. Über einige Aufgaben und Ziele der beschreibenden Naturwissenschaften von Prof. Dr. V. Hensen. 87 Seiten mit 2 Tafeln gr. 8%. Preis Mk. 3.—. Gegen die unzeitigen Angriffe von seiten Haeckels, welche gegen den Leiter der „Plankton-Expedition“ gerichtet waren, erfolgt hier die Verteidigung durch sachgemäße und ruhige Darlegung der Ziele, die der Expedition vorgeschwebt haben. Die Schrift gilt als eine der bedeutsamsten der modernen Naturwissenschaft. Über den Bau der Korallenriffe und die Plankton-Verteilung an den Samoanischen Küsten nebst vergleichenden Bemerkungen und einem Anhang: Uber den Palolowurm von Dr. A. Collin. Von Dr. a rg Krämer, Marineoberstabsarzt. XI, 174 Seiten gr. 8°. Mit 34 Abbildungen und Karten. Preis Mk. 6.—. Diese in den weitesten wissenschaftlichen Kreisen anerkannte tüchtige Arbeit bezweckt, An- regung zu bestimmten Beobachtungen und Untersuchungen an Korallenriffen zu geben, damit alle Faktoren bekannt werden, die für die Morphologie der Riffe in Frage kommen. Der Verfasser schildert den Aufbau der samoanischen Riffbildungen bis ins kleinste Detail und erörtert die Begriffe Bucht, Hafen, Riffbucht usw., gibt Mitteilungen über die Tiefengrenze des Wachstums der Riffe, schildert die Einwirkung der Brandung auf dieselben und kommt schließlich zu einer neuen Auffassung der Entstehung der Atolle im Hinblick auf die Darwin’sche und Murray’sche Theorie der Riffbildung. Neben diesen Beobachtungen über Korallenriffe werden Mitteilungen über die Planktonverteilung an den samoanischen Küsten gemacht. Aus diesen geht hervor, daß auch die Ernährungsbedingungen für die Korallentiere im ruhigen Wasser rer ar sind als in der Brandungszone. Resultate in der Plankton- orschung im Pazifik bilden den Schluß. | bei der künstlichen Aufzucht des Herings der westlichen Ostsee. Von Dr. H. A. leder Verlag von Lipsius & Tiseher, ‚Kiel: des Leipzig. u nn ea > a A ei { ae Du Analytische. Plankton-Studien. Ziele, Methoden und Anfangsresultate der quantitativ-analytischen - Planktonforschung von Dr. Franz Schütt, Professor in Greifswald. VII, 118 Seiten gr. 8° mit 16 Tabellen, 1 farb. Karte u. Abbild. im Text. Preis. Mer Der Zweck dieser interessanten Schrift ist, einerseits das von Hensen eingeschlagene Ver- ° fahren zur Bestimmung der im Meerwasser vorhandenen Menge lebender Wesen: mit logischer ie Schärfe zu begründen und die dagegen erhobenen Bedenken zu widerlegen, anderseits eine Anzahl der durch dieses Verfahren: bis jetzt erreichten Ergebnisse darzustellen. Eine neue Berechnung der mittleren Tiefen der Ozeane yr nebst einer vergleichenden Kritik der verschiedenen Berechnungsmethoden. Von Dr. Karl Karstens. 32 Seiten gr. 8° und 27 Tabellen. Preis Mk. 2.— Von der philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität in ‚Kiel mit dem neu- NR schassischen. Preise .gekrönt. Diese Preisschrift behandelt in .sehr verdienstvoller. Weise die- verschiedenen: Meihuden. Zur e Ermittelung ‚der Mitteltiefe der Meere und legt ein ausführliches Verzeichnis von Ergebnissen ' eigener neuer Berechnungen dieser Mitteltiefen nach der für die beste erachteten Methode vor. Biologische Beobachtungen | Im Anschluß an die Abhandlung VII im IV.—VI. Jahresberichte der Kommission zur wissen- schaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel. 1878., 20 Seiten gr. 8°. Mk, 1.—. Gemeinfaßliche Mitteilungen . aus den Untersuchungen ‘der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere. Hrsg. im Auftrage des Kgl. Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. | 1880. . 86 Seiten gr. 8°%., Mit’1 Tafel und zahlreichen Abbildungen. Preis Mk. 1.50. Atlas deutscher Meeresalgen | ' von Prof. Dr. J. Reinke. I. Heft. 1889. IV, 34 Seiten Folio. Mit 25 Tafeln. Preis Mk. 30.—. Il. Heft. Lig. 1,2. 1891. 20 Seiten Folio. Mit 10 Tafeln. Preis Mk. 12.—. Il.. Heft. Lig. 3—5. 1892. IV, 16 Seiten Folio. Mit 15 Tafeln. Preis Mk. 18.—. Die Fische der Ostsee. Von K. Möbius und Fr. Heincke (Separat-Abdruck aus dem VI. Bericht der Konterisäton * Vi, zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen 'Meere). 1883. 208 Seiten. Mit 1 Karte und zahlreichen Abbildungen. Preis Mk. 5.—. Bäume und Wälder Schleswig- Holsteins. Ein ‚Beitrag zur Natur- und Külturgeschichte der Provinz. Im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Vereins -für Schleswig-Holstein. bearbeitet von Dr. W. Heering. 192 Seiten gr. 8°. Mit 22 Tafeln. Preis Mk. 6.60. Mit diesem Werke wird zweifellos der erfreulicherweise um sich greifenden Heimatschutz- bewegung ein besonderer Dienst erwiesen. “Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig-Holstein. Von Professor Dr. Leonhard Weber. Erste bis vierte Folge. Kiel 1885. Preis Mk. 4.—. Berichte über Blitzschläge der Jahre 1884 bis 1889 in der Prov. Schleswig-Holstein. Von Dr. H. Brodersen. 275 Seiten gr. 8°. Mit 4 Tafeln.. Preis Mk. 4.— BEMerANUBen über die Elektrizität des Gewitters und die Wirkung der Blitzableiter. Von Professor Dr. G. Karsten. Preis Mk. 2.—. Schriften d. Naturwissenschaftl. Vereins f. Schlesw.-Holst. Band I und IV/1 vergriffen. Band I/2 bis XV Preis Mk. 60.40. . Register zu I— XII Preis Mk. —.50. Exemplare von Band I und IV/1 werden angekauft durch 'die Geschäftsführung’ des Vereins. BT 2 a EN 2 Schriften d Natırwissenschaltlichen Vereins Schleswig-Holstein. Band XVi. Mit 3 Figuren, 1 Karte, 4 graphischen Darstellungen im Text und 3 Tafeln. Preis 3 Mark. £ ‘ - B 3 $ 3 £ ER y2 : N . E 2 "Fr 7a a he bo 2 FE ” 3 E 1 N “ le 75 c. ; x us r. x 5 A 2% U 123 ri £ 2, N . 7 “ N; % \e eV r ® 5 en - BeR Te ar > . a v r FE Zr . = Te z 2 - - Ya ER Inhalt von Heft 1 und 2. Band XYı. Kleie]: Abhandlungen. Seite R. Müns: Über Ionisation und Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel 1-43 John Breckwoldt: Die en Veränderungen in Schleswig-Holstein . . . ea 4A 164 H. Zahn: Über die Strahlung der ne. mn re 169- 169 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen im Jahre 1912 und 1913 170—200 Bsesbesiehte Juli 1913 bis Mai 1914 . . . 2. .t222..2 020. © 201—205 V. Hensen:. Das Licht über dem Ozean. — L. Weber: Höhen- messer. — Derselbe: Wünschelrute. — J. Reibisch: Ernährung der Tiere durch Resorption von der Körperhülle aus. — V. Hensen: Anpassung des menschlichen Organismus an das Leben in größeren Höhen. — E. Wüst: Die erdgeschichtliche und geotektonische Stellung Schleswig-Holsteins. — Generalversammlung. Heft 2. Abhandlungen. Seite R. Benkendorff: Die Isothermen Schleswig-Holsteins und klima- tische Messungen auf Föhr . . . . 2 5 0207 244 H. Zahn: Über den Nachweis ecktromagnelischer Wellen an dielektri- schenDrahten » 2 220.2. 249 —246 C. W. Christiansen: Über die rn Bo in Schleswig, Holstein 247—280 C. W. Christiansen: Bedrohte Pflanzen ' ... ia 28 2 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen an schleswig holstein A und benachbarten Stationen in den Jahren 1914 und 1915 . . 287—318 E. Schermer: Verzeichnis der Land- und Süßwasser-Molusken in Schleswig-Holstein . . . een ke ee Sitzungsberichte Januar 1915 bis November 1916. 2: 2.2 Se . 388 — 308 - R. Höber: Neuere Anschauungen und Ergebnisse über den Kreislauf desStickstoffes. — A. Schück: Geschichte des Kompasses. — F. Feist: Moderne Erzaufbereitungsverfahren. — L. Weber: Ortstempe- ratur_in Kiel. — Hansen: Säuglingssterblichkeit. — O. Meyerhof: Kohlensäure assimilierende Bakterien. — J. Reibisch: Biologie der - Kleiderlaus. — Aichel: Das Problem der Entstehung der Zahnform. — Generalversammlung. Neuwahl des Vorstandes. — V. Hensen: Die Bewohnung des Meeresbodens. — Bartels: Biologische Bilder- serien. Pr Vereinsangelegenheiten eo erh . 394— 363 Verband technisch- rien ahehe Yard Schleswig. obieies in. Kiel. — Die Übergabe der Bibliothek an die Stadt. — Verstorbene und im Kriege gefallene Mitglieder. — Mitgliederverzeichnis. ee Schriften d | Natuwissnschflichen Vereins 08 Schleswig-Holstein. Band XVl. Erstes Heft. Inhalt von Heft1. Band XV. _ Abhandlungen. Seite R. Müns: Über lonisation und Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel 1-43 John Breckwoldt: Die nn Veränderungen in Schleswig-Holstein . . . a ee ne H. Zahn: Über die Strahlung der Natriumflamme. . . . . 165° —169 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen im Jahre 1912 und 1913 170—200 Sitzungsberichte Juli 1913°bis Mar 1914. 2. we... 220 205 V. Hensen: Das Licht über dem Ozean. — L. Weber: Höhen- messer. — Derselbe: Wünschelrute — J. Reibisch: Ernährung der Tiere durch Resorption von der Körperhülle aus. — V. Hensen: Anpassung des menschlichen Organismus an das Leben in größeren Höhen. —E. Wüst: Die erdgeschichtliche und geotektonische Stellung Schleswig-Holsteins. — Generalversammlung. Sch 1 iten KlıvischlihVor slksnio-Iklen, Bogen 1—14. Band XVI Heit 1. 1914. Seite 1—206. Vorstand: Geh. Med.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Geh.-R. Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Reibisch, Zweiter Geschäftsführer; Stadtrat a. D. F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer O. Strohmeyer, Bibliothekar; Geh. Just.-R. Müller, Oberlehrer Prof. Dr. Langemann, Geh.-R. Prof. Dr. Reinke, Prof. Dr. Johnsen, Prof. Dr. Mumm, Pıof. Dr. E. Wüst, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. Inhalt der Abhandlungen: R. Müns: Über Ionisation und Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel. — John Breckwoldt: Die hydrographischen Veränderungen in Schleswig-Holstein. — H. Zahn: Über die Strahlung der Natriumflamme. — L. Weber: Meteorologische Beobachtungen im Jahre 1912 und 1913. Über lonisation und Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel. Von R. Müns. Einleitung. Die Forschungen auf dem Gebiete der Luftelektrizität nahmen ihren Anfang mit den berühmten Versuchen Franklin’s, welche zu der Erfindung des Blitzableiters geführt haben. Durch die Franklin- schen Versuche war die elektrische Natur des Gewitters und damit eine Potentialdifferenz zwischen Atmosphäre und Erde festgestellt. Kurze Zeit darauf gelang es Le Meunier, derartige Potentialdifferenzen nicht nur während eines Gewitters, sondern auch bei vollkommen wolken- losem Himmel nachzuweisen. Durch diesen Nachweis der stets vorhandenen Potentialdifferenz zwischen Atmosphäre und Erde, durch die Erkenntnis des die Erde umgebende“ @lektrischen Feldes war der erste Schritt zur Erforschung der Lüftelektrizität getan. Die zweite grundlegende Tatsache war die Erkenntnis der elektrischen Leitfähigkeit der Atmosphäre oder der „Zerstreuung der Ladung in die umgebende Luft“ durch Coulomb!) im Jahre 1785. !) Coulomb, Mem. de I’Acad. de Paris (1785) pg- 616. BEE [ \ 1b x >) Abhandlungen. Coulomb stellte für den Ladungsverlust ein Gesetz auf, das nach ihm benannte Zerstreuungsgesetz. | Die Versuche von Matteucci!), welche das Coulomb’sche Gesetz umzustoßen drohten, fanden wenig Beachtung. Systematische Unter- suchungen über das Leitvermögen der freien Atmosphäre hat zuerst Linß?) angestellt. Er erkannte die Wichtigkeit der Elektrizitäts- leitung der Luft für die Theorien der atmosphärischen Elektrizität. Durch die Linß’schen Versuche sind die Iuftelektrischen Forschungen in neue Bahnen gelenkt worden. Jedoch war seine Methode zu primitiv, als daß sie den gewünschten Erfolg hätte bringen können. Als die eigentlichen Begründer der modernen Theorie der Luft- elektrizität sind die Herren Elster und Geitel in Wolfenbüttel anzusehen. Sie vervollkommneten die Linß’sche Methode und konstruierten den ersten brauchbaren Apparat zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit der Luft, den nach ihnen benannten Zerstreuungsapparat®.. Sie nahmen umfangreiche Zerstreuungs- messungen an den verschiedensten Orten vor. Dabei fiel ihnen auf, daß die elektrische Zerstreuung in abgeschlossenen Räumen, Keller- gewölben und Höhlen bedeutend größer sei als die der freien Atmosphäre. Ihre Versuche führten zu der Annahme, daß die Elektrizitätszerstreuung der Luft auf dem Vorhandensein freier Ionen beruht. Die Ungültigkeit des Coulomb’schen Gesetzes für gewisse Fälle*) fand ihre Aufklärung und das Vorhandensein eines Sättigungs- stromes wurde nachgewiesen. Da das Verhalten abgeschlossener Luftmengen Ähnlichkeit zeigte mit dem durch radioaktive Stoffe künstlich ionisierter Gase, so führten Elster und Geitel die lonisation der Luft auf die Anwesenheit radioaktiver Stoffe zurück°). Rutherford®) hatte gefunden, daß die Zerfallsprodukte radioaktiver Stoffe sich auf die Oberfläche negativ geladener Körper niederschlagen und diese selbst radioaktiv machen. Von diesen Tatsachen gingen Elster und Geitel bei ihren weiteren Versuchen”) aus, die sie dazu führten, ein einfaches Ver- fahren zur Bestimmung der Radioaktivität der Luft auszuarbeiten?). 1) C.Matteucci, Ann. Chim. Phys. 27, pg. 133 (1849) und 28, 385 (1850). 2) W. Linß, Met. Z.-S. 4, 345 (1887) und Elektrot. Z.-S. 11, 506 (1890). Sn). Elster und H2Geitrel,; Phys z2SsI,192 (1899): 4) H. Geitel, Phys. Z.-S. 2, 118 (1900). 5) J. Elster und H. Geitel, Phys. Z-S22, 565 (90]). 6) E.Rutherford, Phil. Mag. 49, 1 und 161 (1900). 7, 3. Elster und H. Geitel,sPiiys 755.27539124909); 8) J. Elster undH.Geitel, Phys. Z.-S. 3, 305 (1902); ibid. 4, 96 u. 138 (1902). R. Müns. 3 Gerdien!) hat darauf hingewiesen, daß diese Elster-Geitel’sche Drahtmethode kein quantitatives Maß für den Gehalt der Luft an Induktionen oder radioaktiver Emanation ist, weil nach diesem Verfahren der Einiluß der spezilischen Geschwindigkeit der Induktions- träger und die Strömungsverhältnisse der Luft vernachlässigt werden. Auch Gockel teilt diese Ansicht. Lindemann‘), welcher die Radioaktivität der Atmosphäre in Kiel und ihre Abhängigkeit von meteorologischen Faktoren unter- sucht hat, kam zu dem Schluß: „Wir werden also zu dem Ergebnis geführt, daß wir nach dem Eilster-Geitel’schen Verfahren wahr- scheinlich gar keine Schwankungen des Radiumgehaltes in der Atmosphäre feststellen, sondern nur die mehr oder minder große Beweglichkeit der Träger der radioaktiven Induktionen“. Auf Veranlassung des Herrn Geheimrat Professor Dr. L. Weber unternahm ich es, die hier in Kiel im Herbst 1910 von Linde- mann angestellten Versuche fortzuführen und gleichzeitig die Leit- fähigkeit und den lonengehalt der Atmosphäre, sowie die Ionen- “ beweglichkeit unter Berücksichtigung der meteorologischen Ver- hältnisse zu untersuchen. | Anmerkung: Gleichzeitig ausgeführte Messungen nach der Elster-Geitel’schen Drahtmethode und nach einer Aspirationsmethode, welche Absolutbestimmungen der Luit an festen radioaktiven Sub- stanzen gestattet®), hat bereits K. Kurz*) ausgeführt, aber nur, um eine Reduktion der Elster-Geitel’schen Aktivierungszahlen auf ein absolutes Maß zu ermöglichen. V. F. Heß°) bemerkt hierüber, daß diese Umrechnung nur anwendbar ist auf Mittelwerte aus größeren Beobachtungsreihen, da bei einer Einzelmessung nach der Elster- Geitel’schen Methode infolge der meteorologischen Verhältnisse die Beweglichkeit der radioaktiven Stoffe und somit auch der Aktions- radius des exponierten Drahtes stark veränderlich sein kann. 1) H. Gerdien, Phys. Z.-S. 6, 465 (1905). 2), M. Lindemann, Inaug.-Dissert. Kiel 1911 und „Schriften des Naturwiss. Vereins für Schleswig-Holstein“, Bd. XV, Heft 1, 99 (1911). 3) K.W.F.Kohlrausch, Wiener Ber. 115, Abt. 2a, 1321 (1906) und 119, Abt. 2a, 1577 (1910). A. Gerdien, Abh. d. Kgl. Ges. d. Wiss., Göttingen, math.-phys. Kl. 5, Nr. 5, pg. 59 (1907) und Phys. Z.-S. 6, 465 (1905). K. Kurz, Inaug.-Diss., Gießen 1907 und Phys. Z.-S. 9, 177—184 (1908). %) K. Kurz, Abh. d. Kgl. Bayr. Akad. d. Wiss., 25, 1. Abh. 43 (1909). 5) V.F. Heß, Wien. Ber. 119, Abt. 2a, 146 (1910). 1* 4 Abhandlungen. Erster Teil. I. Die zur Untersuchung benutzten Apparate. Zur Bestimmung der Aktivierungszahl dienten dieselben Apparate, welche Lindemann vor zwei Jahren hier gebraucht hat. Eine genaue Beschreibung derselben hat er in seiner Dissertation ange- geben). Ich möchte hier übrigens die Vorteile der von Lindemann angegebenen Verbesserungen des Exner’schen Elektroskops wieder- holen, welche noch wenig bekannt sein dürften, da das Elektroskop nur in zwei Exemplaren existiert. l. Der aus zwei Teilen bestehende Isolierkörper ist mit Hilfe einer Brücke höher gelegt; dadurch kommt auch die untere Seite des Bernsteins nicht mit der Außenluft in Berührung . und ist in die Natriumtrocknung eingeschlossen. 2. Abbröckeindes Hydroxyd kann nicht an die Bernsteinplatten kommen und die Isolation gefährden. 3. Da der Blättchenträger den Bernstein ganz durchsetzt, erfolgt die Zuleitung während der Versuche nur von unten durch Aufsetzen auf andere Apparate (Zerstreuungskammer, Ionen- aspirator). Drahtverbindungen und andere durch die Außen- luft führende Zuleitungen sind auf diese Weise vermieden. 4. Durch einfaches Umsetzen ist es möglich, mit demselben Elektroskop schnell hintereinander auf verschiedenen Appa- raten Messungen auszuführen. o. Das Elektroskopinnere bleibt auch während der Versuche gänzlich von der Außenluft abgeschlossen und ist also dauernd gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die nur wenige Sekunden dauernde Ladung erfolgt am einfachsten von oben nach Entfernung einer dicht schließenden Kappe. Die lonenzählung, sowie die Bestimmung der Leitfähigkeit der Atmosphäre und der Ionenbeweglichkeit geschah mit Hilie eines Aspirationsapparates, der nach meinen Angaben in den Werkstätten des Präzisions-Mechanikers Herrn H. Heustreu angefertigt wurde. Das Prinzip des Apparates stimmt im wesentlichen mit dem von 1) M. Lindemann, 1. c. pg.3. R. Müns. 5 Gerdien!) und von Mache°) überein: Man läßt ein bekanntes Luftvolumen mit möglichst konstanter Geschwindigkeit durch einen Zylinderkondensator strömen, dessen äußere Wandung mit der Erde verbunden ist. Die Innenelektrode besteht aus zwei voneinander getrennten Teilen, deren jeder mit einem Elektroskop verbunden und auf ein meßbares positives oder negatives Potential geladen ist. Die Innenelektrode im ersten Teile des Zylinderkondensators ist bedeutend kürzer als diejenige im zweiten Teile; infolgedessen wird dem Luitstrom im ersten Kondensator nur ein gewisser Bruch- teil seines Gehaltes an Ionen entzogen. Der zweite Teil des Zylinderkondensators ist so beschaffen, daß er dem Luitstrome den Rest der in ihm enthaltenen Ionen entzieht. Der äußere Zylinder, ein geschwärztes Messingrohr mit kreis- förmigem Querschnitt, hatte einen Durchmesser von 4,9 cm und eine Länge von 2X60 cm. Über der Mitte jeder Innenelektrode war er durchbohrt und mit einem kurzen Rohrstutzen R versehen (ci. Figur 1), in dem sich ein Bernstein-Isolator B von 2,5 cm Durchmesser und 0,5 cm Dicke befand. Auf dem Ansatz R wurde ein zweiter Ring Q aufgeschraubt, welcher zum Festhalten des Bernsteins diente. Damit der Bernstein nicht durch zu kräftiges Festschrauben dem Zerspringen ausgesetzt war, wurde unter und über ihn ein Gummiring G gelegt. Der Ring Q hatte einen 1,4 cm langen Rohransatz P, auf den das Elektroskop aufgeschoben werden konnte. Die Innenelektroden bestanden aus geschwärzten Messing- rohrstäben mit abgerundeten Enden, von 0,7 cm Durchmesser. Der erste Stab war nur 8 cm, der zweite dagegen 58 cm lang. In die Mitte der Stäbe Z war ein Messingstift S eingeschraubt. Durch diesen und mit Hilfe eines zweiten Stiftes T wurde die Elektrode Z an den Bernstein B festgeschraubt. Auf diese Weise konnten die Innenelektroden genau in der Mitte des äußeren Zylinders Y fest- gehalten werden. Beim Aufsetzen des Elektroskops auf den Konden- sator trat der Stift T in Berührung mit der federnden Kappe K am unteren Ende des Blättchenträgers. Damit war eine leitende Ver- bindung zwischen der Innenelektrode des Kondensators und dem Elektroskop hergestellt. Für den Hauptkondensator wurde das oben erwähnte Linde- mann’sche Elektroskop benutzt. Für den ersten Teil des Aspirations- 1) H. Gerdien, Göttinger Nachr., math.-phys. Kl., 1904, Heft 4, pg. 277. 2) H. Mache, Phys. Z.-S. 4, 717 (1903). 6 Abhandlungen. 4 I. E I Fi - s Figur 1. apparates wurde ein verbessertes Exner’sches Elektroskop verwendet. Die unten beschriebenen Änderungen wurden daran vorgenommen, um dem Apparat dieselben Verwendungsmöglichkeiten zu geben, wie dem Elektroskop von Lindemann. Der Bernstein-Isolator wurde ganz durchbohrt und ein von unten eingeführter Stift in leitende Verbindung mit dem Blättchenträger R. Müns. T gebracht. Eine in einer Hülse befindliche Spiralfeder mit Kappe stellte, ähnlich wie beim Lindemann’schen Elektroskop, die leitende Verbindung mit dem Stift T und also mit der Innenelektrode des Kondensators her. Das untere Ende des Elektroskops, an dem die Skala und Lupe befestigt sind, mußte wegen dieser Änderung um einige Zentimeter verlängert werden. Das Ende des Hauptkondensators erweiterte sich etwas, um ein gewöhnliches Rosenmüller’sches Flügelrad-Anemometer von 7 cm Durchmesser aufzunehmen zwecks Bestimmung der Luftgeschwindig- keit und damit des durch den Apparat geströmten Luftvolumens. An das Ende des Anemometer-Ansatzes schloß sich eine große trichterförmige Erweiterung an, von 22,5 cm Durchmesser. Zur Erzeugung eines kräftigen Luftstromes konnte sich in dieser ein vierflügeliger Fächer-Aspirator bewegen, welcher direkt auf der ver- längerten Achse eines Elektromotors befestigt war. Der Aspirations- apparat war mit Hilfe von Holzstützen auf einem Brett mit Filz- unterlage befestigt. Getrennt von ihm, auf einem besonderen Brett, ebenfalls mit Filzpolstern, wurde der Elektromotor mit dem Aspirator aufgestellt, um jegliche Übertragung der durch den laufenden Motor hervorgerufenen Erschütterungen auf die Elektroskope zu verhindern. Zum Anlassen des Motors diente ein kleiner Regulierwiderstand von 1500 Ohm. Abhandlungen. In der Figur 2 ist der erste Teil des Kondensators, der vorne durch eine Kappe verschlossen werden konnte, nicht mit abgebildet. Vom Anfang des Hauptkondensators an sind alle Teile deutlich zu erkennen. Dieser von mir konstruierte Apparat bietet bedeutende Vorteile gegenüber den bisher bekannten Ionen-Aspirationsapparaten: 1. Die Elektroskope beiinden sich über dem Zylinderkonden- sator statt unter ihm, wie bei allen andern Aspirations- apparaten mit horizontalem Rohr. Diese Einrichtung gestattet ein bequemeres Ablesen der Elektroskope. . Auch im ersten Teil des Kondensators wird eine für Aluminium- blattelektroskope übliche hohe Potentialdifferenz von ca. 200 Volt angewendet. Die kurze Innenelektrode macht einen Hiliskondensator mit meßbar veränderlicher Kapazität zur Erniedrigung des Potentials während der Aspiration überflüssig. . Das Elektroskopinnere ist dicht gegen das Innere des Kondensators abgeschlossen. Dadurch wird das lästige Flattern der Aluminiumblättchen+) während der Aspiration vermieden; das sorgfältige Abdichten aller Ritzen und Fugen am Elektroskop mit Hilfe von Klebwachs, Paraffin?), Mastix- lösung?) oder anderen Abdichtungsmitteln®) ist überflüssig. . Das ganze System, Elektroskop+ Kondensator, wird mittelst einer Sonde durch den oberen Hals des Elektroskops geladen; hierbei braucht die Kappe nur auf wenige Sekunden entiernt zu werden. . Da auch bei einem hohen Potential von 200 Volt im ersten Kondensator noch kein Sättigungsstrom herrscht, so ist für jede Ionenart nur eine Aspiration nötig, um Leitfähigkeit und lonengehalt der Atmosphäre, und aus diesen beiden Werten die Ionenbeweglichkeit bestimmen zu können. Anmerkung: Einen Nachteil hat dieser Apparat: er ist reichlich groß. Aber er ist absichtlich so gemacht worden, um ihn den lokalen Verhältnissen anzupassen. Es wäre sehr leicht möglich, einen handlicheren brauchbaren Apparat nach diesem Prinzip herzustellen, von vielleicht nur 60 cm Gesamtlänge, allerdings ohne Motor. Bei 1) K. Kurz, Inaug.-Dissert., Gießen (1907), pg. 30. 2) H. Ebert, Phys. Z.-S. 2, 663 (1901). 3) A. Gockel, „Die Luftelektrizität“, pg. 22 (1908). %, H. Gerdien, Göttinger Nachr., 1905, Heft 3, pg. 6. R. Müns. 9 derselben Luftgeschwindigkeit von 6 m und einem Durchmesser des äußeren Zylinders von höchstens 3 cm ließen sich die Längen der Innenelektroden auf 4 cm resp. 30 cm reduzieren. Il. Die Brauchbarkeit der Apparate. Sollte der Aspirationsapparat als Ionenzähler dienen, so mußte er auch alle Ionen des durch ihn gehenden Luftstromes abfangen. Daß dies tatsächlich der Fall war, zeigt folgende Überlegung: Bei Ionenzählungen handelt es sich um Ionen mit einer mittleren Beweglichkeit von 1 cm pro Sekunde bis herab zu einer Beweglich- keit von 0,2 cm pro Sekunde bei einem Gefälle von 1 Volt pro 1 cm. Bei den angestellten Versuchen herrschte in dem Konden- sator ein Gefälle von rund 100 Volt pro 1 cm. Ein Ion mit einer Beweglichkeit von 1 cm pro Sekunde bei 1 Volt pro 1 cm würde also die Entfernung zwischen dem inneren und äußeren Zylinder von rund 2 cm in so Sekunde zurücklegen. Der Aspirator erzeugte in dem Zylinderkondensator eine durchschnittliche Luftgeschwindig- keit von rund 6 m. Ein Luitteilchen legt also einen Weg von der Länge der Hauptelektrode, rund 60 cm, in Yıo Sekunde zurück, gebraucht also dazu fünfmal solange als ein Ion mittlerer Beweglich- keit, um von einer Kondensatorwand zur andern zu gelangen. Oder: Der Hauptkondensator allein ist imstande, alle Ionen bis herab zu einer Minimalbeweglichkeit von 0,2 cm pro Sekunde bei 1 Volt pro 1 cm Gefälle abzufangen. Der Apparat ist also ein brauchbarer lonenzähler. Wir können die Brauchbarkeit des Apparates noch auf eine andere Art beweisen. Zu diesem Zweck wollen wir die Bahn eines in den Zylinderkondensator mit dem konstanten Luiftstrom ein- tretenden Ions betrachten). Der Anfangspunkt eines rechtwinkligen Koordinatensystems liege in dem vorderen Ende der Innenelektrode. Die x-Achse falle mit der Achse des Zylinderkondensators zusammen und sei mit dem Luftstrome gleichgerichtet. Es sei nun: R der Radius der äußeren Elektrode, r der Radius der inneren Elektrode, l die Länge der inneren Elektrode des Zylinderkondensators, t) H. Gerdien, Terrest. Magn. a. Atmosph. Elektr. 10, 69 (1905); Phys. Z.-S. 6, 466 (1905); Abt. d. Kgl. Ges. d. Wiss., Göttingen, 5, 4 (1907). 10 Abhandlungen. V die Potentialdifferenz zwischen den beiden Elektroden und G die Gewindigkeit des den Zylinder parallel zur Achse konstant durchstreichenden Luftstromes. Ist F die Feldintensität im Abstande y von der Achse des Zylinderkondensators, so besteht die Beziehung: = V y.log.nat (R/,) Es gelten nun für ein Ion mit der spezifischen Geschwindig- keit u folgende Bewegungsgleichungen für die xy-Ebene: dx em dy ve — zı — F e zZ — — 0 dt 5 y.log nat. (R/,) Die Differentialgleichung der Bahnkurve ist also: ya Vest. dx 0), G.y.log.nat.(R/,) Diese gibt integriert die Schar der Bahnkurven: DEN Ä ae See C. 2 G.log.nat.(R/r) a Man erhält jede mögliche Bahn, indem man die Konstante C zwischen R? und r? variieren läßt. Es bedeutet also yC den Abstand eines lons von der Achse des Zylinderkondensators bei seinem Eintritt in das elektrische Feld; oder sein Abstand von der x-Achse beim Durchgang durch die Ebene x=o. Die obige Gleichung’stellt eine Schar von Parabeln dar. Es bewegen sich also die Ionen auf Parabelbögen. Die Achsen der Parabeln fallen mit der Zylinder- achse zusammen, und es ist der Abstand eines Ions bei seinem Eintritt in den Kondensator von der Achse gleich der doppelten Entfernung zwischen Scheitelpunkt und Brennpunkt der betreffenden Parabel. Alle Ionen, welche im Abstande yC =y, in den Zylinder- kondensator eintreten, treffen die Innenelektrode in der Entfernung x von der Eintrittsebene: G.log.nat (R/,) RT Betrachten wir nun den Grenzfall, daß ein Ion im maximalen Abstand y=R von der Zylinderachse in den Kondensator eintritt und erst von dem letzten Teile der Innenelektrode abgefangen wird, so wird die letzte Gleichung, indem wir x—] setzen, zu: = (Rt). G.log nat (rn) 2N u x—(y T). R. Müns. 11 Gelten alle Werte außer G in dieser Gleichung als konstant, so können wir daraus wichtige Bedingungen für die Geschwindig- keit des Luitstromes und damit für die Brauchbarkeit des Aspirations- apparates folgern. Für den oben betrachteten Grenzfall ergibt sich zunächst: DV sd (R? — 1?) . log nat (R/,) Dann werden gerade noch alle Ionen mit der spezifischen Geschwindigkeit u von der Innenelektrode I bei dem herrschenden Potential V abgefangen. Ist weiter: G = a, Far (R®— 12) .log nat. (R/,) ’ so werden nicht alle Ionen von der Innenelektrode abgefangen, es herrscht kein Sättigungstrom im Kondensator. Das ist die Be- dingung für den ersten Teil des Aspirationsapparates zur Bestimmung der Leitfähigkeit der Luft. Wird schließlich: ZEV. ae ae (R? — 12) . log nat (R/,) so herrscht Sättigungsstrom und es werden alle Ionen vom Kon- densator mit Sicherheit abgefangen. Diese Bedingung ist auf den zweiten Teil des Apparates, den Hauptkondensator zur Bestimmung des lIonengehaltes der Luft, den „Ionenzähler* anzuwenden. Diese Grundbedingungen für die Brauchbarkeit des Aspirations- apparates waren mit Sicherheit erfüllt, wie sich beim Einsetzen der einzelnen Werte ergibt. G war im Mittel ungefähr 600 cm. Il. Die Bestimmung der Konstanten. Die Eichung der Elektroskope geschah in folgender Weise: Der Strom der städtischen Lichtleitung (—220 Volt, Erde) wurde durch einen konstanten großen Widerstand mit 10 Spulen von je ungefähr 2000 Ohm und einen von O bis 1500 Ohm ver- änderbaren Widerstand geschickt. Von den einzelnen Widerständen konnten Abzweigungen nach einem Präzisions-Voltmeter gemacht werden. Parallel mit dem Voltmeter wurden nacheinander die Elektroskope einzeln geschaltet. Die Eichung geschah nun in der 12 Abhandlungen. Weise, daß ein Beobachter durch Regulieren des variablen Wider- standes den Zeiger des Voltmeters auf einen ganzen Teilstrich zu halten suchte (dies war nötig, da die Spannung der städtischen Lichtleitung nicht unerheblichen dauernden Schwankungen unter- worfen ist), während ein zweiter Beobachter die Ablesungen am Flektroskop machte. Nach diesem Verfahren wurde eine recht ge- naue Eichkurve erhalten. Zwecks Eichung des Anemometers wurde der ganze Aspirationsapparat an ein großes Gasometer angeschlossen. Herr Eichungsinspektor Doll war so liebenswürdig, mir ein im hiesigen Königli. Eichamt befindliches Gasometer von 850 Liter Inhalt zur Verfügung zu stellen. Es strömten bei den Versuchen verschiedene Luitmengen, auch mit verschiedenen Geschwindigkeiten durch den Aspirationsapparat, während die jedesmaligen Ablesungen am Anemo- meter notiert wurden. Die Eichkurve, welche eine Beziehung zwischen dem durchgeströmten Luftvolumen und der Ablesung am Anemo- meter darstellt, ergab, wie es sein mußte, eine gerade Linie, die ohne wesentliche Ausfälle die beobachteten Werte sämtlich enthielt. Dieses Verfahren der Eichung kann demnach eine erhebliche Ge- nauigkeit für sich in Anspruch nehmen. Im Anschluß hieran möchte ich bemerken, daß bei der Eichung im großen und ganzen dieselben Luftgeschwindigkeiten verwendet wurden wie später bei den Versuchen. Die Eigenart des Apparates fügte es, daß das Resultat der Fichung einen recht einfachen Zu- sammenhang zwischen Luftvolumen und Anemometerangabe ergab: Die von der Skala des Anemometers abgelesene Zahl brauchte nur mit 3 multipliziert zu werden, um die durch den Apparat geflossene Luitmenge in Litern zu erhalten. Hieraus konnte natürlich die mittlere Luftgeschwindigkeit berechnet werden. | Die Bestimmung der Kapazität des Aspirationsapparates, also des ganzen Systemes, Kondensator + Elektroskop, ließ sich wegen der besonderen Konstruktion des Apparates ohne umständliche Ex- perimente und Rechnungen leicht ermitteln. Die Kapazität eines Zylinderkondensators in Luft ist gegeben durch den Ausdruck: | l log Ina) wenn 1 seine Länge, R äußerer und r innerer Radius ist. Mit dieser bekannten Kapazität wurde die unbekannte des Elektroskopes und die des verbindenden Zwischenstückes in folgender Weise verglichen. R. Müns. 13 Das ganze System, Elektroskop auf dem Kondensator, wurde auf ein Potential V, geladen. Darauf wurde das Elektroskop ab- genommen, entladen, indem man von unten her den die Bernstein- platte durchsetzenden Blättchenträger (A in Fig. 1) mit dem Finger berührte, wieder aufgesetzt, und nun das Potential V, abgelesen. Nach der Definition der Kapazität besteht zwischen dieser, dem Potential V und der elektrischen Ladung E die Beziehung: EL VG. Ist K die Kapazität des Kondensators ohne Elektroskop und L die Kapazität des Elektroskopes allein, so gilt im ersten Falle, also nach Abnahme des Elektroskopes: BIENEN und im zweiten Falle: E=\(K+Ll) mithin: a KR yelay Var Ist K bekannt, so ist L durch V, und V, bestimmbar. Bei dieser Kapazitätsvergleichung muß allerdings auch die Kapazität des Zwischenstückes (S + T) berücksichtigt werden. Das geschah nach Entfernung der Innenelektrode z auf dieselbe Art, wie oben. Es wurde jetzt nach der ersten Ablesung das Zwischenstück (S-+- T) geerdet und das noch geladene Elektroskop wieder aufgesetzt. Ist C, die zu bestimmende Kapazität des Elektroskopes, C, die bekannte Kapazität des Zylinderkondensators, so berechnet sich C. aus der Formel: worin ist. V, und V, sind die Potentiale beim ersten Versuch, v, und v, die entsprechenden beim zweiten. Die Kapazität des Zwischenstückes kommt in der Formel für C. garnicht vor. Es war aber für die späteren Versuche nötig, die Kapazität sowohl von S als auch von T zu kennen. Um die Genauigkeit dieser Methode der Kapazitätsbestimmung zu prüfen, wurden unter sonst gleichen Umständen zwei Versuche mit verschieden langen Kondensatoren ausgeführt. Beim ersten 14 Abhandlungen. Versuch betrug die Länge der Innenelektrode 58 cm. Für die Kapazität des Lindemann’schen Elektroskopes ergab sich der Wert: en 059, em: Der zweite Versuch, bei dem ein Stab von 78 cm Länge verwendet wurde, ergab: 1, ir Der Unterschied dieser beiden Werte ist also nur 202. — 0.025, em oder. 0. >6,%0: Für das andere Elektroskop wurde nach demselben Verfahren gefunden: Ä CO — 5,971 cm und C” = 5,989 cm. Die Differenz ist also hier nur: AC. = 0,018 cm oder 0,3 %. Diese Abweichung der beiden Werte voneinander ist ganz außerordentlich gering. Die von mir angewandte Methode führt also zu Werten von überraschender Genauigkeit. Die Beobachtungen wurden auf das sorgfältigste gemacht. Zur Berechnung wurden Mittelwerte aus zehn Beobachtungen genommen. IV. Theorie der Messungen. Für die elektrische Ladung E eines freistehenden isolierten Leiters gilt das Coulomb’sche Zerstreuungsgesetz: E=Ee oder: aE a (1) D.h.: Der Ladungsverlust pro Zeiteinheit ist der jeweiligen Ladung proportional. Der Proportionalitätsfaktor «@ wird Zerstreuungs- koeffizient genannt. Schreibt man der Luft ein bestimmtes spezitisches Leitvermögen A zu, so ist für einen allseitig von Luft umgebenen Leiter, in einer zur Erde abgeleiteten Hülle der Wert von «@ ge- geben durch a—=4AnH. DieserFall trifit für den ersten Teil unseres Zylinderkondensators, in dem, wie bewiesen, kein Sättigungsstrom herrscht, für den also das Coulomb’sche Gesetz Gültigkeit hat, zu. Bezeichnet C, die Kapazität R. Müns. 15 des Zylinderkondensators, der auf das Potential V geladen ist, so wird, unter Berücksichtigung der Gleichung für die Ladung E, E = @ V die obenstehende Gleichung (1) zu dE? — - 9. C,% Verde (2) Diese Ladungsänderung dE wird also nur durch die als Zer- streuungskörper wirkende Innenelektrode des ersten Kondensators bewirkt. Bezeichnet man mit K, die Kapazität des ganzen geladenen Systemes des ersten Zylinderkondensators, so gilt also für die an ihm pro Zeitelement bewirkte Ladungsänderung auch: dE=K,.dV. (8) Mithin wird aus Gleichung (2) und (9): KordVvr 7 m.,€&, +NVedt Da «& konstant ist, kann leicht integriert werden über die Zeit t vom Anfangspotential V,’ bis zum Endpotential V,”. Also: VE K, . lo ( —| a NEE 1 8 Vz il oder, daa«a = AnA4 ist, kommt KR.log u — —4%4.1.C.. 1 Daraus erhalten wir für 4, das ein Produkt aus dem elektrischen Elementarquantum e, der lIonenzahl n pro cm? und der spezifischen Ionengeschwindigkeit v darstellt: as; w a) Kı | Ba rer je v.—.log'nat m . Zw t ICH) (4) Die während der Aspiration an das geladene System von der durch den Zylinderkondensator geströmten Lufitmenge ® abgegebene Ladung E ist: IFANV Fr u Bi wobei A V den Spannungsrückgang während der Aspiration bedeutet. An dieser Ladungsaufnahme, resp. Ladungsabgabe, nehmen beide Kondensatoren teil. Bezeichnen wir die Werte für den zweiten Zylinderkondensator mit dem Index 2 und berücksichtigen, daß eine elektrostatische Spannungseinheit gleich 300 Volt ist, so erhalten wir für die spezifische Ionenzahl im elektrostatischen Maß pro m?: K, AV, + K, AV, (5) 300 ® m ı.8= 16 Abhandlungen. Aus den Gleichungen (4) und (5) berechnet sich die spezifische Ionengeschwindigkeit zu: log nat es Ne ‚3000.K, (6) Ram SS Az Bei den oben entwickelten Formeln (4), (5) und (6) ist zu bemerken, daß die Werte für /, n und v nur Mittelwerte darstellen. In der Luft sind sehr viele Ionenarten vorhanden, mit ganz ver- schiedenen spezifischen Ionenzahlen und Beweglichkeiten. Sind bei einer Aspiration in dem in Betracht kommenden Luftvolumen ver- schiedene Ionenarten enthalten mit, den verschiedenen spezilischen Zahlen n,, ns, n,, ..... n, und Beweglichkeiten vu, vo, m am so müßte man also genauer schreiben: Für positive Ionen: h=E. > Ins - Vps N und entsprechende Ausdrücke für negative Ionen. An dem gesamten Leitvermögen der Atmosphäre nehmen so- wohl die positiven als auch die negativen Ionen teil. Wir müßten also genau genommen hierfür schreiben: s t i= + = © (I ps Yps + I Dat » Vat)- 1 1 V. Die Ausführung der Messungen. Die Versuche wurden in und vor dem alten magnetischen Beobachtungshäuschen ausgeführt, welches auf dem hiesigen Stern- warteberg gelegen ist, westsüdwestlich von der höchsten Stelle des Berges, auf dem sich die Anlagen mit dem großen Meridianfernrohr befinden. An derselben Stelle hat Lindemann!) im Herbst 1910 seine Aktivierungsmessungen ausgeführt. Ich hatte also mit den- selben lokalen Verhältnissen zu tun, wie Lindemann, und kann da- her die von mir gefundenen Aktivierungszahlen mit den seinen ver- gleichen, resp. die seinen ergänzen. DALSCHDErED: R. Müns. 17 Vor jeder Messung wurden alle Apparate auf ihren gebrauchs- fähigen Zustand hin geprült. Das Natrium zum Trocknen der Elek- troskope mußte spätestens am dritten Tage nach Einlegung erneuert werden. Die Gockel’schen Isolierhaken, welche nach jeder Messung sofort vom Natrium befreit und gereinigt wurden (alle zwei Tage gründlich unter der Wasserleitung), wurden nochmals trocken oder mit Alkohol abgerieben und mit frischem Natrium versehen. Der 10 m lange Aktivierungsdraht, welcher vor dem Häuschen ausge- spannt war, wurde vor jeder Messung mit feinem Schmirgelpapier blank gerieben. Hierbei verlängerte er sich gewöhnlich um ungefähr 20 cm, wohl infolge zu kräftigen Reibens. Nachdem die Isolierhaken vor ihrem Gebrauch nochmals auf ihre Isolierfähigkeit hin geprüft worden waren, wurde die Zuleitung zwischen Aktivierungsdraht und Zamboni-Säule direkt mit Hilfe eines Kupferdrahtes durch ein kleines Fenster hindurch hergestellt, vor dem die Trockensäule ihren Platz hatte. Gleichzeitig mit dem Aktivierungsdraht wurde ein Braun’sches Hochspannungs-Elektrometer eingeschaltet, an dem während der zweistündigen Exposition die Spannung dauernd kontrolliert wurde. Die Trockensäule erfüllte nicht ganz die gestellten Ansprüche. Nur ein einziges Mal, an einem sehr schönen Sommertage mit außerordentlich trockener Luit, war sie imstande, die Spannung während der zweistündigen Exposition auf 2300 Volt konstant zu halten. Gewöhnlich sank die Spannung der Säule in den 2 Stunden um 400 bis 600 Volt; bei sehr feuchter Witterung sogar um über 1006 Volt, trotzdem die Säule stets zugedeckt war. Versuche, bei denen die Spannung derartig tief herunterging, wurden natürlich aus meinen Messungen als unbrauchbar ausgeschieden. Die Trocken- säule wurde auf das sorgfältigste instand gehalten. Während des Nichtgebrauches wurde sie in einem geheizten Raum des neuen Magnetischen Observatoriums, auf der Nordostseite des Sternwarte- berges gelegen, aufbewahrt; sehr oit in unmittelbarer Nähe des Ofens. Nur dadurch war es möglich, die Spannung der Säule im günstigsten Falle auf 2600 Volt zu bringen. Nach Schluß der Ex- position wurde die Säule ohne Belastung auf ihre Spannung hin geprüft und dadurch festgestellt, daß der Spannungsrückgang durch die Säule selbst erzeugt war, nicht etwa durch äußere Überleitungen während der Exposition draußen, vielleicht infolge von sehr feinen Spinnwebenfäden. Die Isolierhaken waren an dem Spannungs- rückgang gewöhnlich mit 100 Volt, in seltenen Fällen, bei sehr feuchter Witterung, mit 200 Volt beteiligt. 2 18 Abhandlungen. Nachdem die Exposition des Drahtes eingeleitet war, wurde sogleich mit den Messungen am Aspirationsapparat begonnen. Dieser Apparat wurde mit seinem vorderen Ende so auf die Kante eines geöffneten Fensters gestellt, daß das Rohr ein gutes Stück in das Freie hinausragte. Das hintere Ende ruhte auf einem Bock im Innern des Häuschens. Wie schon erwähnt, war der Motor mit dem Aspirator von dem Zylinderkondensator getrennt aufgestellt, und zwar geschah dies auf einem durch den Fußboden massiv aus der Erde kommenden gemauerten Pieiler. Die Erschütterungen des Motors, der mittelst großer Klemmschrauben auf dem Pfeiler befestigt war, wurden also vollkommen unschädlich gemacht. Es wurde nun folgendermaßen beobachtet: Zunächst wurde der natürliche Spannungsrückgang, also der natürliche Ladungsverlust der positiv geladenen Systeme bei ruhendem Motor während 10 Minuten festgestellt. Dann folgte eine 10 Minuten dauernde Aspiration, und nach dieser wurde nochmals der Isolationsverlust kontrolliert. Nachdem nun die Systeme negativ geladen worden waren, eriolgte eine zweite 3X10 Minuten dauernde Beobachtung für die positiven Ionen. Leider mußte zwischen den beiden Messungen eine geraume Zeit gewartet werden, damit der Bernstein im Exner’schen Elektro- skop genügend Zeit hatte, sich dielektrisch umpolarisieren zu können. Diese wenig angenehme Eigenschaft mancher Bernsteinisolatoren wird nicht durch die dicht über dem Bernstein befindliche Schutzplatte gemildert oder sogar beseitigt, wie man nach Gerdien!) annehmen könnte. Die Umpolarisierungszeit ist vielmehr eine besondere Eigen- schaft jedes einzelnen Bernsteinstückes und bei jedem verschieden. Das Lindemann’sche Elektroskop war schon 1 Minute nach Um- ladung wieder brauchbar, während das Elster-Geitel’sche Elektroskop von Günter und Tegetmeyer dazu mindestens 15 Minuten brauchte, was durch zahlreiche Versuche festgestellt wurde. Die lonenaspirationen konnten bequem in den ersten 1Y/a Stunden der Exposition fertiggestellt werden. Es wurde nun das Lindemann- sche Elektroskop auf den bereitstehenden Zerstreuungsapparat gesetzt, der zur späteren Aufnahme des aktivierten Drahtes diente, und der Spannungsverlust dieses Zerstreuungsgeläßes während einer halben Stunde beobachtet. Der Zerstreuungskörper war schon rechtzeitig geladen, damit der Bernsteinisolator genügend Zeit hatte, sich elektrisch polarisieren zu können. Nach genau zweistündiger Ex- position wurde die Zuleitung von der Hochspannungssäule zum 1) H. Gerdien, Göttinger Nachrichten, 1905, Heft 3, pg. 6. R. Müns. 19 Draht unterbrochen und der exponierte Draht auf eine Trommel gewickelt. Schon 3 Minuten nach Expositionsschluß konnte der aufgewickelte Draht in die lonisierungskammer eingeschoben werden. Das Elektroskop brauchte hierbei nicht abgenommen zu werden, denn bei einiger Vorsicht blieb das ganze System geladen. Nach- dem die Ionisierungskammer auf den unteren Teller festgeschraubt und die Spannung auf eine brauchbare Höhe gebracht war, konnte genau 5 Minuten nach Schluß der Exposition die erste Ablesung am Elektroskop gemacht werden. Nach weiteren 10 Minuten wurde wieder abgelesen und aus diesen beiden Ablesungen der Spannungs- verlust berechnet. Dadurch wurde ein Maß für die ionisierende Kraft der Strahlung der radioaktiven Substanzen erhalten, welche sich auf dem Draht niedergeschlagen hatten. Dieses Maß ist die von Elster und Geitel!) definierte Aktivierungszahl A. Die Aktivität der freien Luit wird gleich 1 gesetzt, wenn ] m exponierter Draht in 1 Stunde eine Potentialerniedrigung von 1 Volt bewirkt. Langevin hat auf dem Eiffelturm in Paris das Vorhandensein von lonen nachgewiesen, deren Beweglichkeit rund !/sooo des normalen Wertes beträgt®).. Dieses Vorhandensein von solchen schwerbeweglichen sogenannten „Langevin-Ionen“ ist wohl durch die Anlagerung gewöhnlicher Molionen an die Dunst- und Staubteilchen bedingt, die in der Atmosphäre einer Großstadt besonders zahlreich vorhanden sind°). Es lag nun nahe, auch die Kieler Atmosphäre hinsichtlich dieser Langevin-Ionen zu prüfen und zu untersuchen, welchen Einfluß sie auf die mit einem lIonenaspirationsapparat aus- geführten Messungen ausüben. Da auch der erste Teil des von mir benutzten Aspirations- apparates eine Länge von 60 cm hatte, konnte diese lIonen- prüfung leicht in folgender Weise geschehen: Die Innenelektroden wurden einfach miteinander vertauscht, in den vorderen Zylinder kam die 58 cm lange und in den zweiten die 8 cm kurze Elektrode. Da, wie bewiesen, die lange Elektrode vollkommen ausreicht, um eben noch alle Ionen bis herab zu einer 2 Telleck abzuiangen, durfte also jetzt das Elektroskop auf dem zweiten Kondensator keinen Spannungs- rückgang während einer Aspiration zeigen, wenn nicht doch schwere Minimalbeweglichkeit von Iy J. Elster und H. Geitel, Phys. Z.-S. 4, 96 (1902). 2), P. Langevin, C. R., 140, 232 (1905). 3) H. Mache und E. vonSchweidler, „Die atmosphärische Elektrizität“, pg- 58 und 98. 2% 90 Abhandlungen. Ionen mit einer geringeren als die der eben angeführten Minimal- beweglichkeit vorhanden waren. Derartige Probemessungen wurden öfter ausgeführt. Auch die Vorarbeiten, welche im Winter 1911/12 und Frühjahr 1912 ausge- führt wurden, waren hauptsächlich darauf gerichtet, den störenden Einfluß der Langevin-Ionen auf die Resultate der Ionenzählungen zu studieren. Zu diesem Zwecke wurden verschieden lange und ver- schieden starke Innenelektroden in beiden Zylinderkondensatoren verwendet. Auch wurde mit Luiftströmen von verschiedener Ge- schwindigkeit aspiriert. Das Ergebnis dieser Probemessungen ist kurz folgendes: In sehr vielen Fällen wurde an dem zweiten Zylinderkonden- sator während der ÄAspiration kein Spannungsrückgang beobachtet. Dies trat gewöhnlich bei sehr klarer Luft mit großer Fernsicht ein. Die Beeinflussung der Messung durch Langevin-Ionen war also bei dieser Wetterlage gleich Null. In anderen Fällen betrug das Maximum der Störung 2,4%. Das Mittel der Störung aus allen Probemessungen war 0,8°/o, d. h. die Anzahl der von dem zweiten Kondensator abgefangenen Ionen betrug 0,8% von der Anzahl der auf dem ersten Kondensator niedergeschlagenen lonen. Die Beeinflussung der mit dem lonenaspirator gewonnenen Resultate durch das Vorhandensein von Langevin-Ionen ist demnach so gering, daß sie vernachlässigt werden kann. Noch ein störender Einfluß ist bei luftelektrischen Messungen in Betracht zu ziehen. Es sind die festen radioaktiven Stoffe selbst. Während der Aspiration schlagen sich auf die negativ geladene Innenelektrode die in der Luit enthaltenen Zerfallsprodukte der radioaktiven Stoffe nieder und beeinträchtigen durch ihre aktive Strahlung die Messung. K. Kurz!) hat genaue Untersuchungen hierüber an den bekannten Aspirationsapparaten angestellt. Wie groß diese Beeinflussung an dem von mir benutzten Apparat war, konnte aus Mangel an Zeit und geeigneten Apparaten nicht genau festgestellt werden. Um ungefähr hierüber Aufklärung zu erhalten, wurde der natürliche Isolationsverlust der geladenen Systeme stets vor und nach jeder Aspiration beobachtet. Es zeigte sich gewöhn- lich kein Unterschied. Nur ganz selten, während gleichzeitig außer- ordentlich hohe Aktivierungszahlen gefunden wurden, war der Isolationsverlust bei negativer Ladung nach der Aspiration um eine Spur größer als vorher. Aus beiden Werten wurde das Mittel ge- nommen und bei der Berechnung berücksichtigt. | I) K. Kurz, Inaug.-Dissert., Gießen 1907. R. Müns, al Während der Versuche waren Tür und Fenster dauernd ge- öffnet, damit innerhalb des Häuschens Luft von derselben Be- schaffenheit war wie draußen, wodurch andere die Isolation störende Einflüsse, wie Unterschiede in der Temperatur und der ‚relativen Feuchtigkeit nach Möglichkeit vermieden werden sollten. Die Elektroskope wurden bei Nichtgebrauch der Apparate auf den Zylinderkondensatoren gelassen, um ein Verstauben des Bern- steins auf den Kondensatoren zu vermeiden. Trotzdem wurden diese Bernsteinstücke öfter mit Alkohol gereinigt. Dadurch wurde eine vortreffliche Isolation erreicht. Um ein Verwerfen der Aluminiumblättchen zu vermeiden, blieben die Elektroskope auch nach den Messungen geladen. Da alle Versuche an demselben Ort gemacht wurden, brauchten die Elektroskope nicht transportiert zu werden. Es blieben daher die Schutzbacken dauernd zurückgezogen. Hierdurch wurde ebenfalls eine Deformation der Blättchen vermieden, und die Eichung blieb für längere Zeit brauchbar. Die Messungen wurden in den Monaten Juli bis Oktober 1912 ausgeführt. Trotzdem sich also die Beobachtungszeit auf einen Zeitraum von beinahe 4 Monaten erstreckte, konnten doch nur 40 brauchbare Beobachtungsreihen erhalten werden. Das lag in der Hauptsache an dem öfteren Versagen der Hochspannungs-Trocken- säule. Und dieses Versagen war durch die außerordentlich un- günstige Witterung bedingt, welche während der Beobachtungszeit herrschte. Sogenannte „Schönwetter-Tage“, also luftelektrisch günstige Tage, gab es nur sehr wenige. Bei der ungewöhnlich großen Feuchtigkeit mußten die Elektro- skope stets mit Natrium getrocknet werden. Einige Male versagte sogar die Hochspannungsbatterie von Kupfer-Zink-Wasserelementen, welche zum Laden der Elektroskope diente. Wenn nach einer kalten Nacht warme feuchte Witterung einsetzte, beschlugen die auf einer Glasplatte stehenden Glasgefäße der Elemente, es fand Überleitung statt und die aus 360 Elementen bestehende Batterie war nicht imstande, die für die Elektroskope geeignete hohe Spannung zu geben. Nach ein- bis zweistündigem Lüften des Häuschens war dieser Übelstand beseitigt. VI. Die gewonnenen Resultate. In der folgenden großen Tabelle 1 sind die Ergebnisse der 40 Beobachtungsreihen zusammengestellt. Abhandlungen. lee oNO| 1:84 628201060 co sei gorojsrrojesro ssorolse 819—8/1F | Rz »8| 0 |< | ONO || uaımep3 | | al ol ©) 9:09 6 Er 1080 9:09 _|IG’CZZT’LF6'0N8ETTIOFLLISEEI GE’O ||a98°0 Les 9gT’OIsEZIOS"I.ZCOm/LI—-WIOl| "97 SB ıL\ 8 | e | ONO | uadaysa3 | | 2 EO EG © 0'889 | | E 19,28 !8e|oNO | £€/< _|z’TEITO'T/86'0/9C8 |96E |ogF|| 91’L ||10Z’O losen 9/0 —F/gE % 18| % | z | OSo || W3FaHsa3 | | | | © 199 | | l 32 0 52 © zs | | MEREN DE a 2 FOND 12708 E z31 8 IE IoNO! 6'6F. |9Teigr'ılgo'tsoz \TOFr \Tog) S2°0 |S9T'O |88T’0|TFT’OLL'LI99'0/CF'O 7 J9UJIOoA Se] WY esle|z N || verers 9 | 6l CAROL | 0SO 0’8G | | S an 68T 2'02.98'0|88°01189 |6GE |8SEI 60°T ||TIT’OFST'0I89T’0 P8°010F'0 FF°0| IS —T/ıE At Br 02 | 0 | S || uolepo3 | | 13 | or le © 2'°9 7 er/o|e|oNo| 6sy9 |\KFrilss’olss‘0l01z |69E |IrE| 760 2910 |EZT'0I09T’0 F8’01EF 0 IF'O HE —#/IT GT cs | 0 | e |ONo |UadaNs33 | Br Lı\o|e|ono!| 8a € oe © 2.29 |ir"gr\g6°olTo'TI069 |8ZE \ZIE) E80 |Z91'0 122 T'0/9FT'0|96°0 IS’O|SF'O| 7/9 V/er Tl 0.10 | ı | oSso || uaıep3 za 7 E0© 819 @ 8cI10 |E |oSso 919 |ererlzT'Tg60lgs6 |6EZ Irez|FE0|gezo0 grEolsLT’o SS'IlzzLlgE0 19 —e/ıE SE z2.\0 | 1 | oS | wep3 u || |IMmNM| 809 | | I see |MNM| 109. er Iro’ılzo'Te6r 975 \21921 8T'T \9LT’O |90T’OIEZT'O EZ'01EE°010F°0]| 719 PP ‘6 6219 | 2 |MNM|| varer>3 | mp dg dz ® = > a E> BEE ‘usodxq Iop 4 = | De al ı z | = >) {ae} {oe} a en 9 \gmıyas weg als 5 'alo| 2 \mmssanz-l S \masmon| + | = | ® u el +5 8 E90 Junssay =) ker | = 1 21,00. me o ®) ae ®) o |N IT| uasunyawog e|s|ı=| = SyzoA "I S || zZ 3 ee eo ee 2 1197 19p zu 0 e | 3 ern | = ln U ar 3 = I | © Oo wu ur pueis|| '< 3 ; l oO | Q | + ESS RR EL abe ee | 4 ai | - | | ce \mal2e| 2 = | zZ = l ESS TSITEIT 23 R. Müns. 8101| co | MS G'cS 07 wOG yrpuOnNmceEyE 166101 | E| MS GcS _ 12 192'0182'0| EIS | 995 |ZFG| E60 | IGL’OISGL'O/9T TO SE’018G01/G 0 Fer —P/EG "GI un Joneydsuasay ı;cg |OL| € S ua]le1a3 Er cs | 01I|zo|ı NS Glr 61 Kae AS 9,7 _|8E |82°0|92'0|| E68 | GEE |19G|| 82°0 || 6ET'0I9ST'016G1'0 G9°01FE'018G0 F/ıG —F/iGl "el -IoyzoA Se] we M ||eg)o |e | MS || usıew3 09:0 121 NM 979 sl csI9 |Y NM 975 8’G 168°0108°0| 708 | 97 \85%|| G8'0 | 6TL’OI0ET’0120T’016T’01EE°0I9G’0, F/EF—P/EG "OL sslo | 1 | MS || uspep3 a 18/01 | € N L’eg ZI “IOUJIOA SDEKOEIEE NM 977 168 |126'0!66°01| GE | FST EZ 1) 06°0 || 780°01980°01 180°016701°G0 FGO IS —F/ıE ‘6 ade] we pun e (M ||esloı | e | MS | uadaysad 8801| S SIT I 0901| € S 219 _ |G°01108'0|68°0| 7EG | 922 1857 E6°0 | SG1'016GT’O11G1'0 IY’OLLE'OI0E°O) F/ES—F/eE D2 dpıne M ||o6lo | z! Ss |uadansa3 | 0,077 7 MN 9,5 | al 9°/|Z | TIMNN| 88 _18°8:\G0’1176'0| 6€7 | 907 EEG ET'I || E0L'01/760°0|60T°0 G9°01TEOITIEO III € ı8lo | # | MNN ||usSansad | 06,18 re SE | 2697 Ru: c9|l IT| MSS 0,F _ |r’E |FO'IIFO'T GOF | ZEZ |G91|| 02°0 , F60°0|TIT’01220'0,8T’01SE°01EG 0 WIS—F/ıE I d pın e MW |zelor le | S | waep3 | | jenany_ w0zys pın |T8|OI|E| MS | Los 3 w0G yP wOE yE 9:|01|F | MS 0'c8 _ |F°G ||T8'0|26°01| ZIF | 15G 1961| /8°0 || 860'01E01'01G60°0109°018G0,5GC0, W119 F/ıh ‘0€ un maoquasay |ec|O | € | MSS || uaıfera3 Fe 0 ES E79 SE TONIMSD TSLOR | EINS T'7S 1'01|68'0|58°0 | 08€ | T6T |681), 66°0 | 680°01060'01880°0 FF'016GC 01CC 0 MS FE 66 J9y1oA ade] wuvy |cg|g | e S uo]TeIas | 16|01| 2 | MS ıı 98 I - ‚Joneupsuasay ıcc|g | F S 895 _ 10'EEI80°1G6°0 | E68 |ZLOE 1987| E6°0 | 6EL’OIFFTL'OIFET'O E8’0ISFO|8E'0 | /1G Gl 97 ONMSD wog ygun ||89|0 | z | OSO || uaırep3 I Pf dg ‘dz ‘eg V Alta — fee) m — 1sodxq op || A Ar) fr) | > 2 80 gmiyos we gl) = Eu Ss E E een Suse 5 ES (uuSag nz’) © |NOSNOA 4 | 0 | o| +] | -H > W oJ | v = 1094 I ee lochllacr) = o le) SS ua3unyawag e|l5 =| & Boa) SE || „u | ı Er ee 119Z 19P in + | 5 |zrayyon| I I EEE Re SHARE. Se ze 9. ° (ww ur puegs| '< ||". ’ | oO Im a | 2 L SIE &| 5 |.emong| 3 325g Ele I I a 21 SE = 4 > S Abhandlungen. 24 GE Ba LO N JUI | | DE "1495 | SE N 06% _10'S so C6'029P |95G |LIG| E8°0 IOTT’0|0G1'01660'0199’0/68°0177°0 IS—P/IE & 131915 mpwoleg |I8g|c | e | MN |usdansa3 | | | 200 er PSpPpwoIleg |E8I0l IF | OS 0'218 67 "DIS NOURU JOIq | 29 0|r| 08 0'65_ |8°91180°T106°0 6/5 |6TE [097] 62'0 19ET’O OST'OIGZT’OTS’O 8F'O LEO F/LL—F/I TI ‘0€ SayanıppıL sayieis |c8|o | F | OS || warep3 FEraEmeeereenn.. |... 132.02 2e2 2 OS &c9 87 "Iy9S Ye SPMOIEA F 0 | 8 20S E99_ 1977\60'1196°01108 162€ |Gch|| TIL ISSTO8Z2T’0/86T'0 SSa1S Sr "6G ayamIsqIaH SaleIy | E60 E OSO || vaııepp3 % 230 | 7®) 2'99 17 99 | an 0 | 6) 999 _\G91FTTISOT 992 |GZE \768 90°T ||O8T’O |SZT'OISST O0 STIL Ge V/ed —V/EG I2G ns 87 | oo! 5 |ussansas ee re us le 369 9 suadlou = |/)6 7 |G | MNN 685 _0'8 68’0108°01792 |GSE GIF ZT'TI6ZT'O SYT’OIEGT'088°0/ TF'01/F°O| V/er—F/eZ ie "ayJoA ade] we (MM er a | MN | u38ausa3 ee el. 82702 202 OS GIS a ToyoM 95 |E | I | MSS ZLS_ 69 19201850 179 658 |G8Z]| 82'0 |0ST’0 89T’O|ZET’0 C9’016E8'0E70 +7 > an d -JumoS saugu>S |98 10 | | mss | uaıtepp3 Re De ee ae en AS = pups |cslo |ı| Mm Ges v2 18198 9ppmo1leg ||09 | / < MN UT 3 9'G 192'0129'012FGL|759 on 16°0 osz0 0 8L2’0 ST I soaben &/ıp —8/1G '8G ausoA ade] me M |08)01 | r | MN || uUSSans> 5 sunos |78|01 | c | MS 178 | &7 "I9aUJOA EZ S gs, SS 166'0198°01719 |9GE Er GL’O | FFT°0129T°0 IG1°0/08°0|6F’O|TE'O 7/ES—F/eE "°C Se] we pun e M |c6|8 | F | MS | warep3 "wOp ug usydon |c,|0 |z| MS Ges 22 -U9Say-SunyIomag /9|01| F S 278 _|2'G |IL11196°06GE |6ST 0/11 Z0'T 1 820'0 |620'0/080°0 zF°0|SZ'0|7C0| 9—r ‘07 apupssdam “Sog ||E6 OL | zZ | Mss || usdansa3 u 88 |OL| GC | OSO G'yS OS @ S 975 _|F’6 1660| I8°07GF |G6G ae SO’T Il LOT'O |F0T'0,601°0195°016G 0,960 | F/ı a —F/1E ‘6l mmups |28|0 | € | Mmss ||us3anss3 | Isnöny | vllt | a, = es = Ze e)e > { {gs} —_ ee =; uudag nz 'Z 2, essen ar ag ne 3 = a = = | gunssaw uosunypwag o|$ =| = yo ll S | zu er | © ' et al allge 1197 19p =|Sj.| * ©2+ | 5 yaypy| | IS ie. el ar Se -|9|109 I mm ur puegs|| |”. ; l oO ua | [a Has SS tl. =|2|8| E | semore || |, -Samag a ai | ze a2 58 i s = 2 - R DIN STET @3 1010 Erz Es g’8H | | OF VE | iz.) OSS Zsr_ |S'Z |00'1100'18TE |FZIL IFFI| E8°0 |970'0 |680'0|1290°0 EF'0 SG°010G'0| F/eE—F/el "17 "Dysoa ade] we (M \06|lOL| Fr S uajlelo3 | | | S lssls Iz| ms | 8eg | 6 797 ı 7 MNMN 989 _|27 |P2'0]T2'0996 |S67 16091, GL’T ||9GG°0 |ELG'0I6EZ'086°01LF°O1IT°O, F/eh—F/EG SI e M |es!a |e ImnMmlusdaynsss| | | 80 8) 8 c°9 | [& dm |3lor E S r7’s9_ |2STIEO'TISEI SIG |8GL |LEL | Z0'T |690°01090°0|F90'0 97°016 1'012G'0 /1G —#/ıG1 "FI Kr © 12610 | | Oss || waırep3 | | | 0610 |6 Ö 879 LE Bl OÖ 919 _\9'6 I76'1|96°0 995 |8IE |9FC| 82'0 \EET'0 6FL’OJ9TT’O 88’0,TT’01EE°0| WıF —#/1G ‘el »uuos |I06 01 | 0 | DI |uadansa3 0150 |@ı 8 0'99 | 9E 9101| I S E99 _ |8TIGTT]26°06TF |61G 0001| 16°0 1|1660'0 1E01'0,760°0 I9’0|FE'012G'0| F/eh —F/eG nt 5 v6 lo | 2 | OSs | vaıep3 Go KEG S 107 se SR I O8 rOZ_ \E'11190°T1198°01807 |FEE ITZEIl SIL’I |99T’0 |2ST'0/SZ1'0166°0108°01SF'0| 197/18 ‘Ol 8610 | | OS || usıep3 > ze cs|0 |c| ©s 102 ve 3 02.10 | E | ONO 969 _|B’ELNGO'LITO'IICIS TC 8ER] E0'T IG0G’O 66105070 EG L|19'0169°0|| W/eF—F/EG '6 = Fr suaıoum —= |66|OLT | IT | ONO ||ua3asa3 | e 0802 212205 E69 ge 902 2E2 7@SS r02_ E72 220820128 |SST |GZI\ OT'T 2200 |E20'0/080°016E°0/ZT°018T O0 T—TI ‘9 9gglo | a | S | warerd Ir 0 l@ı © 701 | GE "pussepyme |6/|&E | 7 | MSM 707_ \8’T 10GLIEC’16/G |S8I 196 || TS’O 1990°0|780'01FF0°0 ZPO LE'0910 777 'G je ‚co e M |zelor! | ms | waeps | 2.8102 EG EINS SZ te 6r/’r IT| MN 0'I2 _ SG 19201890 TIY \E0E [808 GO'T IIEFL’O ICP O|FFL'068 0|G8°012G01 SE rv sclo | E | MS ||us3aNsa3 19900 d ‘d ‘B re = DE RER 'usodxg 19p A * | N E > > a = - gnyas we 'g Ne N en = uurdag nz 'Z 5 yasypoa| | 2 | ? +4 ar = = m = = gunssaw uvagunysowag © |5 Eu: 294104 "I 5 || „UI Ei a \ er e R- a 0. 1197 J9p | N en DL a ea Be ei a sa Bi lol | TR s | yoyyon oe) el del See E MBrurpusel = | =, | er Ara: o |o = = -jaworeg || Mad Z ee | | | = m = 26 Abhandlungen. Es bedeutet: A= Aı + A_ das gesamte Leitvermögen der Luft im absoluten _ elektrostatischen Maß, | J+ (J_) der Gehalt der Luft an positiven (negativen) Ionei in elektrostatischen Einheiten pro 1 m}, nı (n_) die Anzahl der positiven (negativen) Ionen der Luft pro 1 cm?, J— 2 (JS), ae ul JL n=l N mn on Für das Elementarquantum ist & —= 4,69. 10°" elektrostatische Einheiten angenommen !). Zu Beginn und am Schluß jeder Messung wurde der Barometer- stand abgelesen. Der Barometergang wurde durch einen Barographen auigezeichnet. Die übrigen meteorologischen Daten wurden den Aufzeichnungen der nahen Sternwarte entnommen. Aus der Tabelle 1, in der alle Beobachtungswerte zusammen- gestellt sind, ist ein Zusammenhang zwischen der Aktivierungszahl A, dem Ionengehalt der Luft und der Ionenbeweglichkeit nicht sofort erkennbar. Ein Vergleich aller Werte ist auch nicht angebracht, er ist nur erlaubt für die luftelektrisch günstigen Tage. Wir müssen also aus der Tabelle 1 die luftelektrisch anormalen Tage aus- schalten. In der Tabelle 2a sind nun die Werte für A und die positiven Elektrizitätsträger (denn nur diese dürfen wir mit A vergleichen) zusammengestellt, welche an Tagen mit einer Bewölkung von O bis 5 (der 10-teiligen Skala) und mit keinem oder geringem, weniger als 1 mm betragenden Niederschlag während der letzten 24 Stunden vor der Messung gefunden wurden. | Der besseren Übersicht halber sind die Werte der Tabelle 2a für A, A, Jı und v. in der folgenden Tabelle 2b noch einmal nach fallenden Werten von A zusammengestellt, und es sind alle Werte ausgedrückt durch ihre Abweichung vom Mittelwert. Durch Vergleichung der Vorzeichen in den Horizontalreihen ist der Zu- sammenhang zwischen A und den drei anderen Größen ohne weiteres 1) Phys. Z.-S. 13, 685 (1912). R. Müns. Tabelle 2a. (Luftelektrisch günstige Tage.) Tag der J 4 Var 0 ee Be Be a J+ Q An. Sa 18 Juli 9, 0,40 0,125 1,18 1,07 7,9 2 a 11: 0,33 0,119 0,34 0.93 13,3 3 4 IS: 0,45 0,146 0,83 1,01 16,4 4. % IH: 0,41 0,160 0,92 0,85 14,2 5 £ i7® 0,44 0,168 1,09 0,88 20,7 6. e 19. 0,45 0,141 0,75 1,06 31,6 7: 2 22. 0,54 0,177 0,49 1,02 36,6 8. e 23. 0,64 0,216 1,16 0,98 32 9. : 24. 0,52 % 186 0,35 0,94 2549 10. 23: 0,95 0,193 1,35 0,96 39,9 11. August 5% 0,31 0,109 1,13 0,94 5,8 12: 10. 0,26 0,107 0,82 0,80 9,8 18% September 1. 0,23 0,132 0,78 0,58 6,2 14. L 29. 0,45 0,193 1,11 0,96 24,4 15; 30. 0,33 0322 0,79 0,90 16,8 16. Oktober 4. 0,27 0,144 1,02 0,63 2,5 7. i 6. 0,18 0,080 1,10 0,73 1:3 18. # 9, 0,62 0,205 1203 1,01 13,8 19. x 10. 0,45 0-70 1 0,86 Ale 20. 3 Jul; 0,27 0,094 0,91 0,97 11,8 2: 5 18: 0,33 0, 116 0,78 0,96 9,6 Im Mittel 0,40 | 0,148 | 0,91 0,91 16,6 Tabelle 2b. N A . 10% Jr V+ —+20,0 | +0,14 —-0,029 +0,11 1198 10,15 .0,045 0,05 Be —-0,05 —0,007 +0,15 14,6 —+0,24 0,068 +0,07 ae39 10,12 4-0,038 .0,03 2E.7.8 0,05 .0,050 .0,05 + 4,1 0,04 —-0,020 —0,03 + 0,2 —0,07 —0,026 —0,01 — 0,2 +0,05 — 0,002 +0,10 — 24 0,01 -+0,012 — 0,06 — 2,8 0,22 0,057 +0,10 —n —0,07 0,029 +0,02 48 0,13 —0,054 0,06 — 98 —-0,05 —-0,027 — 0,05 2.70 —0,0 — 0,032 10,05 rg] +0,00 — 0,023 0,16 — 93 —0,22 —0,068 —0,18 —10,4 a7, —0,016 —0,33 108 ZA 0,041 2011 2408 —.0,09 -- 0,039 +0,03 —14,1 — 0,13 — 0,004 — 0,28 28 Abhandlungen. erkennbar. Das Vorzeichen von A stimmt mit dem von 4, in 74/0 und mit dem von Jı sogar in 76 %o aller Tälle überem: Die Vorzeichen zwischen A und v._ harmonieren weniger gut, die Übereinstimmung beträgt nur 57 %. Das kommt daher: Von den 21 Beobachtungsreihen liegen nur 8 Werte von A über dem Mittel, dagegen 13 von v.. Am deutlichsten wird der Zusammenhang zwischen der Radio- aktivität, der lonisation und der Ionenbeweglichkeit, wenn wir die Werte der Tabelle 2b durch Kurven darstellen. Dies ist in der Figur 3 für die Werte von A, Jı und v, geschehen. Und zwar sind dort die Abweichungen von den Mittelwerten als Ordinaten in willkürlichen Einheiten von der Linie der Mittelwerte als Abszisse aus abgetragen. Auf derselben Ordinate liegende Punkte der drei Kurven bedeuten also einander zugeordnete, d. h. gleichzeitig ge- messene Werte. Wie in der Tabelle 2b, so sind auch hier die Kurven nach fallenden Werten von A geordnet worden. Wenn auch die Kurven für Jı und v_, ziemlich unregelmäßig verlaufen, so ist doch ein Fallen der Kurven von links nach rechts und damit ein Zusammenhang mit der A-Kurve nicht zu verkennen. PAERDENIEBEE Eu] INIIN\ TAU NUNMMT ITTEEH Figur 3. R. Müns. 29 Wir können also die eingangs erwähnte Vermutung von Lindemann über die eigentliche Bedeutung der Aktivierungszahl kurz folgendermaßen beantworten: Unter der Voraussetzung, daß der lonisationszustand der Atmosphäre in Kiel hauptsächlich von den Strahlungen der radio- aktiven Stoffe und deren Zerfallsprodukte herrührt, können wir auf Grund unserer Beobachtungen sagen: Hohen (niedrigen) Werten von A entsprechen fast regelmäßig gleichzeitig gemessene hohe (niedrige) Werte sowohl von Jı als auch von vı. Oder: Die Aktivierungszahl A gibt indirekt ein ungefähres Maß sowohl für den Gehalt der Atmosphäre an positiven Elektrizitätsträgern als auch für die Beweglichkeit derselben. Diesen Schluß können wir auch auf die Beweglichkeit der negativen Ionen ausdehnen, da das Verhältnis zwischen den Beweglich- keiten der beiden Ionenarten keinen großen Schwankungen unter- ° worfen ist, wie aus der Tabelle 1 zu ersehen ist. Nicht aber ist er zulässig für den Ionengehalt der Atmosphäre im allgemeinen; denn das Verhältnis zwischen dem Gehalt der Luft an positiven und dem an negativen Ionen ist derartig großen und unregelmäßigen Schwan- kungen unterworfen, daß ein Zusammenhang zwischen der Akti- vierungszahl A und dem lonengehalt der Luit nicht erkennbar ist. Die negativen Ionen scheinen in der Kieler Atmosphäre eine besondere Rolle zu spielen. An fast allen anderen Orten haben Ionenzählungen ein manchmal sehr bedeutendes Überwiegen von positiven Ionen ergeben. Wie aus den oben stehenden Tabellen zu ersehen ist, scheint für Kiel der umgekehrte Fall die Regel zu sein. Zweiter Teil. Die Abhängigkeit des elektrischen Zustandes der Atmosphäre in Kiel von meteorologischen Faktoren. Im Anschluß an die oben stehenden Ausführungen erscheint es lohnend, auf Grund des in der Tabelle 1 enthaltenen Beob- achtungsmaterials, die einzelnen luftelektrischen Elemente hinsichtlich ihrer Abhängigkeit von den wichtigsten meteorologischen Faktoren zu untersuchen. Und zwar geschieht diese Untersuchung im folgenden 30 Abhandlungen. nur für diejenigen meteorologischen Faktoren, deren Beeinflussung unzweifelhaft und von Bedeutung ist. In den beiden nächsten Tabellen 3 und 4 über den Einfluß des Barometerstandes und der Barometerschwankungen sind die Tage mit mehr als 1 mm Nieder- schlag vor und während der Messung ausgeschlossen. Sonst sind alle in der Tabelle 1 angeführten Daten berücksichtigt. I. Der Einfluß des Luftdruckes. Eine gesetzmäßige Beeinflussung der einzelnen. luitelektrischen Werte, außer Q, durch den Barometerstand ist unverkennbar. Sie geschieht aber nicht bei allen Werten gleichartig. Überall finden wir kleine Werte bei niedrigem Barometerstande. Bei normalem Luftdruck, 760 = 5 mm, werden alle Werte größer, um bei un- gewöhnlich hohem Luftdruck wieder kleiner zu werden; jedoch wird dann kein Wert so klein, wie bei einem Luftdruck unter 755 mm. Auffallend ist, daß der höchste Mittelwert für A bei Barometer- ständen zwischen 755 und 760 mm gefunden wurde und die Änderung der Mittelwerte von A keiner Änderung eines andern Wertes parallel geht. In der Tabelle 3 befindet sich eine Zusammenstellung der in Betracht kommenden Mittelwerte. Tabelle 3. Barometerstand <= O9 mon 755 bis 760 | 760 bis 760 > 765 mm | | a Een 0,64 0,83 1,20 | 0,89 an De a EN 0,124 0,150 0,187 0,153 nen 0,117 0,152 0,128 0,143 Je en 0,131 0,147 0,245 0,163 Ol a 0,90 1,03 0,75 0,91 Ve ae en 0,87 0,88 1,07 0,90 N a Te 0,89 0,97 1,06 1,02 A 9,5 18,1 16,3 13005 Anzahl der Beob- achtungen . . (12) (9) (8) (dl) I. Der Einfluß der Luitdruckschwankungen. Als mittlere Luftdruckschwankung ne bezeichnen wir die Än- derung des Barometerstandes von 8" morgens bis 2" mittags, also ungefähr während der letzten 6 Stunden vor der Messung. Diese Werte von ze sind den Aufzeichnungen der Sternwarte entnommen. R. Müns. al Der mir zur Verfügung stehende Barograph zeichnete nicht deutlich genug, um aus seinen Kurven die Luftdruckschwankungen genau während der letzten 6 Stunden vor der Messung entnehmen zu können. Die Luftdruckschwankungen machen sich bei den einzelnen Werten nicht so bemerkbar, wie es zu erwarten wäre. Eine gleich- artige Änderung zeigen nur die Werte für Q bei fallendem und die Werte für v+ und A bei steigendem Barometerstande. Im allgemeinen finden wir kleinere Werte für 4, J, Jı, J_ und Q bei iallendem als bei steigendem Luftdruck. Die höchsten Werte von A fanden wir bei stark fallendem Barometerstande, was auch ganz natürlich ist. Bemerkenswert ist, daß dann auch gleichzeitig hohe Mittelwerte für die Beweglichkeiten beider lIonenarten gefunden wurden. Tabelle 4. Luftdruck fallend steigend Ab mehr als | 1,5 bis bis bis 0,5 bis | mehr als 705mm | 05 mm) 0,5 mm || 0,5 mm | 1,5 mm | 1,5 mm | RIO. 0,80 0,64 0,87 1,24 0,75 0,93 a 0,135 0,120 0,150 0,208 0,131 0,194 2 JE a 0,131 0,116 0,123 0,163 0,133 0,190 en 0,139 0,124 0,176 0,253 0,130 0,197 Da RS We En 0,95 0,92 0,82 0,82 1,02 0,97 1,03 0,87 0,93 0,92 0,91 0,80 a chin; 1,05 0,93 0,94 0,97 1,01 0,89 DER... 20,7 10,5 14,9 14,4 9,9 6,2 Anzahl der Messungen . . (6) (7) (9) (4) (8) (8) Die in der Tabelle 4 zusammengestellten Werte sind nicht so zuverlässig wie die übrigen, da sie aus zu wenig Beobachtungen gemittelt wurden. III. Der Einfluß der Windrichtung. Die Angaben derWindrichtungen wurden aus eigenen Schätzungen während der Beobachtungszeit und aus den Angaben der Sternwarte kombiniert. In der folgenden Tabelle 5 sind die luftelektrischen Daten in 4 Gruppen geordnet nach den 4 Quadranten der Windrose: von Nord exklusive bis Ost inklusive usi. Wir finden die größte Leitfähigkeit der Luft und stärkste loni- sation bei N- bis O-Winden. Auch die Beweglichkeit beider Ionen- 32 | Abhandlungen. arten ist dann sehr groß. Auffallend hohe Werte finden wir auch für A; nur ein Wert von A bleibt bei den 11 NO-Winden unter dem Mittelwert aller Messungen. Alle niedrigsten Werte finden wir bei S- bis W-Winden. Der aus 13 Messungen gebildete Mittelwert von v; macht hiervon nur scheinbar eine Ausnahme wegen eines auffallend hohen Wertes, der auch zur Mittelbildung verwendet werden mußte. Tabelle 5. Windrichtung (N) bis O (O) bis S (S) bis W | (W) bis N ° | 1 10 1,20 0,76 0,56 0,85 RE ER er 0,197 0,130 0,110 0,171 EN 0,172 0,117 0,101 0,174 Jr en 0,222 0,142 0,119 0,168 OR ne 0,89 0,91 0,86 1,06 Va ee 0,97 0,95 0,85 0,85 Va RUE 1,03 1,01 0,90 0,92 An ; 22,9 15,5 5,1 6,1 Anzahl der Messungen . . (11) (10) (13) | (6) IV. Der Einfluß der relativen Feuchtigkeit. Von großem Interesse ist der Einfluß der relativen Feuchtigkeit auf die luftelektrischen Faktoren. Leider stand mir das Aßmann’sche Aspirations-Psychrometer der Abteilung wegen anderweitiger Ver- wendung nicht zur Verfügung, so daß es nicht möglich war, die relative Feuchtigkeit während der Messungen genau zu kon- trollieren. Ich mußte mich auf die dreimal täglich bestimmten An- gaben der Sternwarte beschränken. Daher konnten in der (folgenden) Tabelle 6 die Beobachtungen auch nur in 3 Gruppen geordnet Tabelle 6. Relative Feuchtigkeit < 60 Vo 60. %o bis 75 Vo > 75:90 ALOE ar 0,80 0,92 0,69 N ne fe 0,153 0,164 0,117 I 0,133 0,152 0,108 Era in au ai 1) m 0,171 0,177 0,126 OS ee a 0,85 0,96 0,86 VE A 0,83 0,90 0,99 DOREEN a RE WERTEN? 0,90 0,96 1,02 Re RR Are ee 8 15,4 14,1 8,8 Anzahl der Messungen. . (7) (21) (12) R. Müns. | 33 werden. Es lassen sich jedoch aus diesen 3 Gruppen schon sichere Schlüsse ziehen. Nicht überraschend ist der hohe Mittelwert von A bei ge- ringer und der bedeutend niedrigere Wert bei hoher relativer Feuchtigkeit. Auf den Ionengehalt und die Leitfähigkeit der Luft wirkt die relative Feuchtigkeit im gleichen Sinne: die Mittelwerte aus den in Betracht kommenden Beobachtungen sind klein bei hoher relativer Feuchtigkeit. Hohe Mittelwerte ergeben sich nicht, wie man erwarten sollte, bei großer Trockenheit, sondern bei mittlerem Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Ganz auffallend sind die kleinen Werte der Ionenbeweglich- keiten bei trockener und die großen lonenbeweglichkeiten bei feuchter Luft. Gerade das Umgekehrte hätte man erwarten sollen. V. Der Einfluß anderer meteorologischer Faktoren. Es lohnt sich nicht, auch den Einfluß der weiteren meteoro- logischen Faktoren genau zu untersuchen. Ihre Einwirkung ist, wenn überhaupt erkennbar, meistens sehr gering und kommt erst in zweiter Linie in Betracht, da sie gewöhnlich als Nebenerscheinung der unter I bis IV besprochenen Verhältnisse auftritt. Die Anzahl der Messungen ist auch zu gering, um eine ge- naue Untersuchung rechtfertigen zu können. Im folgenden seien die Verhältnisse nur ganz kurz erwähnt, wie sie sich unverkennbar zeigten. Aus den wenigen Tagen mit Niederschlägen läßt sich ein sicherer Schluß hinsichtlich der Beeinflussung der Niederschlags- höhe auf die betrachteten luftelektrischen Faktoren ziehen. Im wesentlichen ist der Zusammenhang in der Betrachtung unter IV enthalten. Nebel wurde nur zweimal als Morgennebel beobachtet, der zur Zeit der Messungen am Nachmittag längst wieder ver- schwunden war. Also war es nicht möglich, eine Abhängigkeit nachzuweisen. Auch der Einfluß der Dunstbildung kann nicht untersucht werden, da die diesbezüglichen Beobachtungen nicht angestellt wurden. Die lokalen Verhältnisse ließen auch kein Urteil über den Grad der Fernsicht zu. Ein Aitken’scher Apparat zur Bestimmung des Staubgehaltes der Luft stand mir nicht zur Verfügung. Da sich die angesteliten Beobachtungen nur auf einen Zeit- raum von knapp 4 Monaten erstrecken, wäre es zwecklos, den Ein- 3 34 Abhandlungen. fluß der Temperatur zu untersuchen. Eine Einwirkung der Tem- peratur ist wohl nicht zu leugnen. Sie scheint aber nur neben- sächliche Bedeutung zu haben, wenigstens auf die Aktivierungs- zahl A. Den höchsten in Kiel beobachteten Wert von A erhielt ich am 17. Januar 1912 bei einer Temperatur von —5!/a°, also bei Frostwetter. Es war an diesem Tage A = 47,0. Im allgemeinen wurden bei hoher Temperatur die Leitfähigkeit und der Ionen- gehalt der Luit größer gefunden als bei niedriger Temperatur. Von großem Interesse wäre auch eine Untersuchung über den Zusammenhang der Windstärke mit dem elektrischen Zustand der Atmosphäre gewesen. Gerade die annähernd windstillen Tage hätten ein sicheres Urteil über den Elektrizitätshaushalt der Atmosphäre zugelassen. Es kamen aber während der Beobachtungs- zeit nur 3 windstille Tage vor, und nur an 3 weiteren Tagen war schwache Luftbewegung, Winstärke O—1 der 6-teiligen Land-Skala, vorhanden. Gewöhnlich herrschte eine mittlere Windstärke von 2—3. Auch sogenannte Sturmtage waren selten. Der Einfluß der Wind- stärke auf die Luitelekfrizität kann also nicht näher untersucht werden. VI. Mittelwerte und Extreme. In der folgenden Tabelle 7 sind der Vollständigkeit halber außer den beobachteten Maxima und Minima die Mittelwerte aus den Resultaten aller ausgeführten brauchbaren Beobachtungen der einzelnen luftelektrischen Faktoren zusammengestellt. Die Leitiähigkeit der Atmosphäre in Kiel ist im allgemeinen sehr gering. Auffallend klein sind die Werte von Aı. Die Werte von A_ sind in 70°o aller Fälle größer gefunden worden als die- jenigen von +. Die Extremwerte von A_ liegen sehr weit aus- einander, während /ı nicht so sehr veränderlich ist. Auch der Ionengehalt der Kieler Luft ist außerordentlich gering. Wir finden Werte, welche noch niedriger sind, als die bisher an der Küste und auf dem Meere gefundenen!). Ebenso ist der Ionengehalt der Luit großen Schwankungen unterworien, welche für die negativen Ionen bedeutend größer sind als für die positiven. Analog den Werten für die polaren Leitiähigkeiten finden wir ein Überwiegen der negativen lonen, ganz im Gegensatz zu der allgemeinen Regel, welche das Gegenteil besagt. Wir haben nur 1) HA. Mache und E.vonSchweidler, „Die atmosphärische Elektrizität“, pg. 88. R. Müns. 35 in 40% aller Fälle den Quotienten Q größer als Eins gefunden. Im Mittel war Q = 0,92. Das ist sehr auffallend. Tabelle 7. | Maximum | Mittel | Minimum ua Ess sa Er 2,32 0,83 0,35 1 Tr 0,64 0,36 0,16 1 I0*: 1,80 0,47 0,17 Be. >} 0,278 0,136 0,044 a ur nn. 0,537 0,160 0,060 Tr 2 .J).. .;. 0,362 0,148 0,062 en — Dr, 1,35 0.92 0,34 n4 593 289 94 1 1140 342 128 N=enı-n-. 1538 631 265 v4 1,38 0,91 0,98 u 1,24 0,97 0,73 A 36,6 12,7 5 Die Beweglichkeit beider Ionenarten war ziemlich normal. Im Mittel ist die Beweglichkeit der negativen Ionen größer als die der positiven. Aber nicht immer, da die Extremwerte von v.+ sich bedeutend mehr vom Mittelwert entfernen als diejenigen von vV_. In 30% aller beobachteten Fälle ist daher die Beweglichkeit der positiven Elektrizitätsträger größer als die der negativen. Da wir ganz anormales Verhalten der beiden polaren Leit- fähigkeiten und der beiden Ionenarten zueinander geiunden haben, so finden wir auch die allgemeine Regel nicht bestätigt, daß ungefähr die jeweiligen lonenzahlen sich umgekehrt zueinander verhalten, wie die entsprechenden Ionenbeweglichkeiten, daß also Ber 2) —v :v.. Es müßte dann allerdings auch ungefähr Be Dersan Wir haben aber nur in 3 von 40 Fällen 4) — 4% _ gefunden, und auch dann konnte die obige Proportion nicht bestehen. Dritter Teil. Vergleichende Schlußbetrachtungen. Die vorstehenden Ergebnisse sind als Stichproben zu betrachten. Der Nutzen gleichzeitiger Beobachtung mehrerer Jluitelektrischer Elemente ist aus ihnen erkennbar und läßt den weiteren Schluß zu, daß zur vollständigen Erforschung der atmosphärischen Elektrizität 36 Abhandlungen. nicht bloß längere Beobachtungsperioden, sondern eine weitere Vervollständigung durch gleichzeitige Messung des Potentialgefälles usw. bedeutende Vorteile versprechen würde. Da bereits früher in Kiel auf dem Sternwarteberg Aktivierungs- messungen ausgeführt worden sind, so lag es nahe, die von mir gefundenen Ergebnisse mit diesen zu vergleichen. Als Mittel aller von mir gefundenen Aktivierungszahlen ergab sich A = 12,7. Verhältnismäßig gut stimmt hiermit der von Lindemann!) im Herbst 1910 gefundene Mittelwert aus 63 Beob- achtungen A— 10,4 überein. Aber nicht der Mittelwert von Brandes?) im Jahre 1904. Brandes fand aus ungefähr 40 Beobachtungen A =7,5. Seine Extreme waren Anz = 11,0 und An. Lies Peider fehlen alle näheren Angaben, so daß auf einen Vergleich mit den Brandes’schen Werten hier nicht eingegangen werden kann. Die von Lindemann gefundenen Extremwerte sind: Amax = 39,0 und Amin = 1,8, während von mit Anaz — 36,6 und Ann — 1,8 beobachtet wurde; abgesehen von dem schon erwähnten außerordentlich hohen Wert A = 47,0 im Januar 1912. Die Aktivierungszahlen dieser beiden Beobachtungsperioden bewegen sich also ungefähr zwischen den- selben Grenzen. | Ich stimme ferner noch in folgenden Punkten mit Lindemann überein: Hohe Aktivität zeigt sich bei östlichen Winden, großer Trans- parenz der Luft und geringer relativer Feuchtigkeit; dagegen finden wir niedrige Werte bei westlichen Winden, bewölktem Himmel und hoher relativer Feuchtigkeit. Nur in sehr beschränktem Maße teile ich seine Meinung über die Abhängigkeit der Aktivierungszahl vom Barometerstande. Daß ich nicht immer hohe Werte für A bei sehr hohem Barometerstande und umgekehrt gefunden habe, ist aus dem im zweiten Teile unter II Gesagten und aus den Tabellen 1 und 3 zu ersehen. Zu einer wesentlich anderen Ansicht bin ich gekommen be- züglich des Einflusses der Barometerbewegung. Lindemann findet fast immer, daß hoher Aktivität eine Steigerung des Luftdruckes voranging. Aus der Tabelle 4 ist zu ersehen, daß bei den von mir ausgeführten Beobachtungen im allgemeinen das Gegenteil der Fall war. DM. Lindemann, Il. c. pg. 3. 2) H. Brandes, Inaug.-Dissert., Kiel 1905. R. Müns. 37 Es schien Lindemann sehr merkwürdig, daß die Regel: Wind von der See her bringt niedrigere Werte von A als Wind vom Kontinent her, nicht zu ihrem Rechte käme. Er sagt: bei südlichen, also kontinentalen Winden, wurden verhältnismäßig kleine Werte von A gefunden, während nordöstlicher Wind, der für Kiel reiner Seewind ist, die Aktivierungszahl stets erhöhte. Nach seiner Meinung müßte gerade die obige Regel in Kiel sich aufs beste bestätigen lassen. Diese Beobachtung erklärt sich zum Teil wohl dadurch, daß die in Kiel wehenden SW-Winde nicht als eigentliche Kontinental- winde zu betrachten sind, vielmehr ihren Ursprung auf dem Ozean haben, und daß wiederum die NO-Winde, welche ihren Ursprung in dem Kontinent haben, durch das Überstreichen der verhältnis- mäßig kleinen Ostsee nicht den Charakter von Seewinden annehmen. Am deutlichsten wird aber die Lindemann’sche Bemerkung, wie weiter unten noch näher gezeigt wird, darin ihre Erklärung finden, daß der wechselnde luftelektrische Charakter nicht sowohl durch den Gegensatz zwischen kontinentalen und Seewinden, als vielmehr durch denjenigen zyklonaler und antizyklonaler Weiterzustände bedingt wird. Mit der Tatsache, daß bei nordöstlichen Winden stets hohe Aktivierungszahlen. gefunden wurden, sucht R. Dau!) mit Rücksicht auf die Lindemann’schen Ergebnisse sich in folgender Weise ab- zufinden: Er nimmt als feststehend an, daß die Aktivierung bei aus- tretender Bodenluft eine größere als bei eintretender ist. Hiermit steht dann im Einklang, wenn er bei östlichen Winden und zu- gleich fallendem Barometer ein Austreten der Bodenluft findet. Daß er aber auch bei östlichen Winden und steigendem Baro- meter ein Austreten der Bodenluft findet, erklärt er durch den Um- stand, daß der gemeinsame Ort unserer Beobachtungen bereits auf der südwestlichen Seite des höchsten Punktes des Düsternbrooker Hügelgeländes liegt. Dadurch müssen östliche Winde durch ihren Druck auf den Ostabhang ein Austreten der Luft auf der westlichen Seite bewirken. Die Grundannahme, daß größere Radioaktivität durch aus- tretende Bodenluft bedingt werde, wird durch die Dau’schen Ver- suche also nicht widerlegt. Allein ich glaube zeigen zu können, I) R. Dau, Inaug.-Dissert., Kiel 1911. 38 Abhandlungen. daß die höhere Aktivierung der Luft eine mindestens ebenso gute, wenn nicht bessere oder wenigstens gleichzeitige Erklärung durch die allgemeine Wetterlage findet. Schon Lindemann fiel es auf, daß hohe Aktivität der Atmosphäre mit antizyklonaler Wetterlage korrespondierte, und umgekehrt. Außerdem schienen ihm seine Ergebnisse den Schluß zuzulassen, daß der größte Teil der in der Atmosphäre vorhandenen radioaktiven Emanation nicht aus dem Erdboden, sondern aus den oberen Schichten der Atmosphäre stamme. Im Verfiolg dieses Gedankens bemerke ich, daß ich im zweiten Teile dieser Arbeit, so weit es möglich war, den Einfluß der ‚ einzelnen meteorologischen Faktoren auf den elektrischen Zu- stand der Atmosphäre untersucht habe. Ich habe diese Methode der Untersuchung eingeschlagen, weil sie die allgemein übliche ist, obgleich ich von ihrer Unvollkommenheit überzeugt bin. Man er- hält auf diese Weise keinen klaren Überblick über den wahren Sachverhalt der Dinge. Um nun einem Zusammenhange mit der allgemeinen Wetterlage nachzuspüren, habe ich eine Untersuchung für eine Anzahl von Beobachtungen an der Hand der von der Kaiserlichen Marine durch die Deutsche Seewarte in Hamburg täglich heraus- gegebenen großen Wetterkarte durchgeführt. In der Tabelle 8 be- findet sich eine Zusammenstellung der Beobachtungsergebnisse für die Tage, an denen A >20,0, und in der Tabelle 9 eine solche für die Tage, an denen A<5,0 gefunden wurde. Diese nach zwei ganz charakteristischen Gesichtspunkten ge- ordnete Zusammenstellung gestattet einen viel klareren Überblick über die Beschaffenheit der Luiftelektrizität, als alle anderen Uhnter- suchungen. Stellen wir noch in der folgenden Tabelle 10 die Mittelwerte aller Beobachtungen mit den Mittelwerten aus Tabelle 8 und Tabelle 9 zusammen, so ergibt sich folgendes: Tabelle 10. te [ode a|n 7.10: Mittelwerte 7 | 1,03 | 29,9 bei A > 200 1,24 |. 0,177°| 0,230 )| 0/90”) 880 | 0,9 Mil 0,83 | 0,136 | 0,160 | 092 | 631 | 091 | 097 | 12,7 Beobachtungen 0,61 0,171 27071242) 70,87) 25007720,902) 20,95 3,9 Mittelwerte DET AL=EON 39 R. Müns. "U9PUI MN 1'6S puoje} 1660 | E0'T | 260 1088 106008707210) Fo I | TNIW TI] uajejuaunuoy UOyIINso Yu adepsaa3M STeuoyAzyuy | "M wı jal]L sonaN "puayalz SYEMISOPIOU puejuung Joqn mnwmm | 99 | Puene} | #'rz |Z0'T | 96/0 |I08 |TT'T 8ZT'086T'0] 66'0 eh, '8 -edoinJ-Je}usunuoy IAsqn YanıpyynT JOyoy | "WIEM ‘U9Y901} “JOOy “SpuIM SUDINSO "Sunpunwqj7] nz Sıq }y9I1 SOopmejsney>nIpoLL 89% puoper ||0'88 | E01 | S60 E65 IE6 0 FFL’OJFET'O] E80 "97 ‘puejsj pun puejuun,] Joqn wnmixeyw | Jonoy 'wlem "opuı MA SUISO "IoA wessuej yonı A wm ummunyy 1'85 puojje} 1168 | CO'T | 96°0 912 |ISE'IETL’0JE6L’O 1193e]I3A YIINSOPHS puejuun,] Joqn tunwmurp] "u9y90J} “I9oy "OpuIM SUIMSO | “Jay>Ipmop PIIA MA ar WINTOTOryy 9'09 puaäle}s | G’CZ | G1'I | B6'0 |BETIISE’O ZET’0I981°0 nz Jjwmmm N) tw tINtmTXe]A] | "uDTDJyuel,] pun puejl] UOyIsImz JOL]L SONaN | "UIGOYISIOA SHEMISO TUMIULULT eg | puagıays | Z’IE | TO’L | 86'0 1998 or herootzo OGal, | 86 Y "uapueyJoA You N WI WIgSSYanIpy90H | | "UIAOLSIIA SUEMISO UnWIUIW "JOA SUEM}SO Gs9 puope} ||9’9E | ZO'T | ZO’T |OSIT 6F’0Z9E'012ZT'O| SIT "7° ‘€ -pns JoJIIS pun uaWWoUSSnZ Jey PIqSSY2nIıpy90oH "edoinyg -PNIW J9qn U9WWoy>3 YISIyUEIJ-PNS VoA mmmmumy 667 puojje} 9°TE | 91°T | 90° [607 152°0188T’0|IFL'O| ILL ‘6 KG -edosnz-Is3MpIoN 19qn PIqasyanıpy9oH "WIeM pun u9Y904 “ayloy “Syn I999M | _ | | j pur] 6'389 | Puayey 30 da au SO-TIPSTOBOT'O] PRO | mn | 1 -InN sIq ufdsu] uaDsyNg uap uoA YanıpyynT I9yoy 001 J9UJJIOA Sunyde puejs sued je 5 ? -goag szeaaMm Sursmazyıy ee a 7 NEO TE WOLLY an -o1eg -oJeg] sel 00, < v Rq 349M 19p Sunjsjsusmmesnz '8 a[JageL Abhandlungen. 40 "Op M\ uaydsnuenNe LOWDIMSsaEM ur adepspaM Teuopykz 0'8S puagıaıs Z8°0IFGTOITIT'O] 19'0 renIWw 10] "edom7-pnS Joqn Yanıq ayoH "U9IABUIPLEYS J9qn Jofnejsneyanıpyar]L “edong-Is3 \-PION Joqn wnwıumy 9739 puasıaıs “uauuoy WOP Joqn PIqssyanıpy9oy so}uyapadsny deleJüpg -J9 puejsp uoA 'Jpns }sI woIsssldag 121 ıyas auıg "SISPION INZ SIG J99WISIg WOA Yanıq I2JaL]L r07 puoıe} ST T\EIGOI6ETO| 86’0 15°01280'0|F70°0| Z7'0 il "8 01, puagıa3s || G’z | 92:0 | eg’o | III TO’ IFL°OIFFT°O| 6C°O 'Y 9 "edomF-[oyIw I9qn JoIgasyanıpıpo SayasıueazQ "M U0oA yDIs Yoyeu wnmxew ug 0'6% puasiajs || Q'G | 601 | 26'0 | 97 |e8°0,031'0,660°0| 99°0 se g 'Wode]IsaA ON UDeu DIS Jey Jorgadyanıppaı], urg uoday nu oyaM SOquL "pur SUpınsaMmpns | | "puejsug-pIoN Joqn 1'78 puastays || 27 | IT'T | 96'0 | 6ZE 120°11820°01080°0| ZF°0 "0G 7 ummuszZ WOWSS I JOIgSdsy>anıpjar, saruyapadsny | "U9I9Y ISIPMUAIJOJS yny “Junygmag >pupssyppy opuım "WSOMpnS 9,7 puoge} |) 88 | 820 | 92'0 | E65 182'0 9GT'0I571°0| 790 ol je "99SISQ pun -PION Jaqn PPIgaSyanıppı]L ua3ay Hu SpuıM BSOM ONOM SSqHıL | "edomg-JpyIw I2qn Yonıq 1PyoH 9'785 puagıa}s | 6°E | 26'0 | 66'0 | ZCE |06'0/980°0|T80°0| 6P’O "6 2 "edoing-pIoN !2qn J2IqaSyanıpjarL | | "UO9Say I pur | S psaM Pyeıgassne edomyg-joniw pun -IsoM 0'717 puopje} | F’E | PO'L | FOL | 207 020 IIT'01220'0| 8T'0 3 er 19qn [us yaIs ey JOrIgasyanıpjar] sOy9siueazo urg ISNonV 007. J91JJIOA Sunnpe puejs Sued Be on ; -goag sgeayoM Purwmazııy em on | N ee -oleg -oieg SeL ‘095 > v Rq ayıaM A9p ZSunjpejsuswwesnz 6 ajjageL R. Müns. _ 41 Bei antizyklonaler Wetterlage mit kontinentalen Winden finden wir sehr hohe Werte für die Aktivierungszahl A. Die Leitfähigkeit der Luft ist besonders groß, was auch dem hohen lonengehalt ent- spricht. Es sind bedeutend mehr positive als negative lonen vor- handen. Auch die Beweglichkeit namentlich der negativen Ionen ist besonders groß. Bei zyklonaler Wetterlage mit westlichen Winden vom atlantischen Ozean finden wir sehr geringe Aktivität. Die Beweglichkeit der Ionen ist annähernd normal. Es sind verhältnismäßig wenig negative Ionen vorhanden und noch weniger positive. Daher ist auch die Leitfähigkeit der Luft gering. Im Gegensatz zu der allgemeinen Regel, daß stets ein manchmal recht bedeutender Überschuß von positiven Ionen in der Atmosphäre vorhanden sei, haben wir bei den meisten Beobachtungen das um- gekehrte Verhalten. Nur in 40° aller Messungen fanden wir das Verhältnis der positiven Ionen zu den negativen wenig größer als Eins im Mittel war für diese Fälle A=1,ll. Bei 60 %o. aller Beobachtungen zeigte sich eine sehr deutlich ausgesprochene Uni- polarität, so daß sich als Mittel für alle ausgeführten Ionenzählungen, -wie Tabelle 7 zeigt, doch noch’ergibt : Q = Jı 2 JZ2 = 0,22. Natürlich finden wir auch im Durchschnitt eine bedeutend stärkere negative als positive Leitfähigkeit der Luft. Dagegen ist das Verhältnis der Beweglichkeiten beider Inonenarten zueinander ziemlich normal. In 70 °/o aller beobachteten Fälle war die Beweg- lichkeit der negativen Ionen größer als die der positiven. Dies Ergebnis ist nicht mit der zum Teil durch Experimente gestützten Ebert’schen Theorie über die atmosphärische Elek- trizität!) in Einklang zu bringen. Nach dieser Theorie wird die Ionisation der Atmosphäre haupt- sächlich durch die aus den obersten Schichten der Erde infolge von Diffusion und Luftdruckschwankungen heraustretende, durch die in ihr enthaltene Emanation stark ionisierte Bodenluft hervorgerufen. Bei diesem Durchdiffundieren der ionenreichen Bodenluft durch die obersten Erdkapillaren werden die leichter beweglichen negativen Ionen durch Adsorption stärker im Erdboden zurückbehalten, als die weniger beweglichen positiven. Dadurch erklärt sich die negative Erdladung einerseits und der Überschuß von positiven Ionen in der Atmosphäre andererseits. 1) Abhandl. d. Kgl. Bayr. Akad. d. Wiss., Math. phys. Kl. XXV, 2 Abh,, 1909. 42 Abhandlungen. Die Ebert’sche Theorie wird also durch die Kieler Beobach- tungen nicht gestützt, wiewohl eine anderweitige Erklärung für das hier beobachtete Überwiegen der negativen lonisation auch nicht gegeben werden kann; denn eine Gesetzmäßigkeit über das Verhalten der beiden lonenarten zueinander konnte nicht gefunden werden. | Die Anzahl der in der Atmosphäre vorhandenen Ionen und die Leitfähigkeit derselben ist nicht nur bedingt durch die Menge der dauernd von den lonisatoren erzeugten Ionen, sondern auch durch das stetige Verschwinden von Ionen durch Wiedervereinigung und Adsorption. Diese beiden Faktoren sind für den elektrischen Zustand der Atmosphäre ebenso wichtig wie die lonisatoren selbst. Der polare Unterschied im lIonengehalt der Atmosphäre ist wohl hauptsächlich durch die Adsorption bedingt. Zusammenfassung. Die Ergebnisse vorstehender Arbeit können wir kurz folgender- maßen zusammenfassen: 1. Es wurde ein neuer, aus zwei Zylinderkondensatoren be- stehender lonenaspirationsapparat konstruiert, welcher ohne Hilfskondensator bei den für Aluminiumblatt-Elektroskopen geeigneten Spannungen die lonisation und die Leitfähigkeit der Atmosphäre gleichzeitig zu messen gestattet. 2. Der Ionengehalt der Kieler Atmosphäre ist verhältnismäßig gering. 3. Gewöhnlich ist ein bedeutender Überschuß von negativen Ionen in der Luft vorhanden. 4. Entsprechendes gilt für das Leitvermögen der Luft: es ist ebenfalls sehr klein, das positive noch kleiner als das negative. 0. Die Beweglichkeit der negativen Ionen ist größer als die der positiven. Beide sind ziemlich normal und schwanken zwischen normalen Grenzen. 6. Ein Zusammenhang zwischen der Elster-Geitel’schen Akti- vierungszahl und der Beweglichkeit der positiven Elektrizitätsträger in der Atmosphäre ist nicht zu leugnen. Regelmäßig findet eine Änderung der beiden Werte im gleichen Sinne statt. Die Extremwerte der Aktivierungszahl 10. R. Müns. 43 liegen bedeutend weiter auseinander als diejenigen der Ionenbeweglichkeit. . Noch deutlicher zeigt sich eine Parallelität zwischen dem Gehalt der Atmosphäre an positiven Ionen und der Aktivierungszahl. . Ein Einfluß der einzelnen meteorologischen Fak- toren auf den elektrischen Zustand der Atmosphäre ist unverkennbar. Ihre Gesamtwirkung äußert sich dahin, daß: . bei antizyklonaler Wetterlage alle beobachteten Werte erhöht, dagegen bei zyklonaler Wetterlage erniedrigt werden. 44 Abhandlungen. Die hydrographischen Veränderungen in Schleswig-Holstein. Von John Breckwoldt aus Blankenese. Inhaltsverzeichnis. Einleitung 2. 220.10 Er ee I. Teil: Die Veränderungen der Küsten: I. Kapitel: Die Veränderungen der Nordseeküste: l. in prähistorischer Zeit 2. in historischer Zeit: a) in Holstein . } D) in“Schleswie, se. n N re ll. Kapitel: Die Veränderungen der Ostseeküste . ll. Teil: Die Veränderungen der Flüsse: III. Kapitel: Die Veränderungen im Flußgebiet der Eider IV. Kapitel: Die Veränderungen im Flußgebiet der Elbe V. Kapitel: Die Veränderungen der übrigen Flüsse III. Teil: Die Veränderungen der Seen . Schluß A Schriftenverzeichnis . Einleitung. Seite Über die allgemeinen Ursachen und natürlichen Vorgänge deı Zerstörung und Neubildung an den Küsten, der Veränderung der Flüsse und der Verlandung von Seen dürfen wir einleitend auf die folgende Literatur verweisen, da den besonderen Ursachen der hydrographischen Veränderungen in Schleswig-Holstein an den be- treffenden Stellen in der Ausführung selbst nachgeforscht werden wird: Jotin Breckwoldt. 45 O. Krümmel: Über Erosion durch Gezeitenströme. P. M. Bd. 35, =. 1237., 1889. A. Penck: Morphologie der Erdoberfläche. 2 Bde. Stuttgart 1894. A. Supan: Grundzüge der physischen Erdkunde. Leipzig 1911°. H. Wagner: Lehrbuch der Geographie. Bd. I. Hannover und Leipzig 1908®. G. Wegemann: Die Veränderung der Ostseeküste des Kreises Eladersieben. P. M. Bd. 53, S. 195Äf., 1907. Über die Quellen der vorliegenden Arbeit sei bemerkt, daß für die Veränderungen der Hydrographie in älterer Zeit die ver- öffentlichten Urkunden, Chroniken und Karten unter Berücksichtigung der vorhandenen Literatur, in neuerer Zeit Akten und Karten der Königl. Regierung in Schleswig, des Königl. Meliorationsbauamts in Schleswig, der Königl. Rentämter in Husum und Marne, des Königl. Wasserbauamts in Husum, des Bauamts Ill, Rendsburg, für den Erweiterungsbau des Kaiser- Wilhelm -Kanals sowie schriftliche Mitteilungen einiger Herren Amts- und Gemeindevorsteher in den Kögen der Westküste benutzt wurden. Bei Zitaten im Text entspricht die erste Zahl den laufenden Nummern des beigefügten Schriitenverzeichnisses. Verzeichnis der Abkürzungen. Hasse —= Schleswig-Holstein-Lauenburgische Regesten und Urkunden, herausgegeben von P. Hasse. 3 Bde. Hamburg und Leipzig 1886—90. P. M. = Dr. A. Petermanns geographische Mitteilungen. Quellensig. — Quellensammlung der Gesellschaft für schleswig- holsteinische Geschichte. N. st. M. = Neues staatsbürgerliches Magazin. Schleswig 1833 ff. Westph. = E. J. de Westphalen, Monumenta inedita rerum ger- manicarum, praecique cimbricarum et megapolensium. 4 Bde. Lipsiae 1739—495. Ztschr. = Zeitschrift der Gesellschaft für schleswig-holsteinische Ge- schichte. Kiel 1870 if. 46 Abhandlungen. I. Teil: Die Veränderungen der Küsten. I. Kapitel. 1. Die Veränderungen der Nordseeküste in prähistorischer Zeit. Die größten Veränderungen in bezug auf die Verteilung von Wasser und Land in Schleswig-Holstein haben ohne Zweifel: im Westen der Provinz stattgefunden, wo mit wechselndem Erfolge die beiden Elemente während der jüngsten Periode unserer Erdgeschichte um die Vorherrschaft gestritten haben und noch heute streiten. Um eine Kausalerklärung für die mannigfaltigen Einzelerscheinungen an der Nordseeküste der Gegenwart geben zu können, müssen wir zu- nächst einen kurzen Blick auf jene großen Umwälzungen werfen, die in die sogenannte prähistorische Zeit fallen. Nach einer von Zeise!) bei Burg in Dithmarschen entdeckten präglazialen marinen Ablagerung dürfte anzunehmen sein, daß bis zu einer bestimmten Phase der ersten Vereisung der Westen Schleswig- Holsteins vom Meere bedeckt war, und zwar vermutet Gottsche (25, S. 67), daß die Küste damals am heutigen hohen Geestrande entlang verlief, der, wie die große Tiefe des Diluviums im Elbtal gegenüber der geringen Mächtigkeit auf dem angrenzenden Plateau ergeben hat?), in seiner Anlage älter ist als das Diluvium und einen alten Bruchrand bezeichnet. Infolge einer Hebung tauchte dann eine ausgedehnte Landfläche der Tertiärformation aus den Fluten empor, über die das Inlandeis der beiden ersten Vergletscherungen seinen Weg nahm und vielfach mit seinen Grundmoränen über- deckte. Inwieweit während der Interglazialzeiten, wenn wir drei Vereisungen Norddeutschlands annehmen, Verschiebungen der Küsten- linie stattgefunden haben, ist nach dem heutigen Stand der Forschung mit Sicherheit noch nicht festzustellen, da namentlich das Inter- glazial I bisher nur an ganz wenigen Stellen mit einiger Sicherheit nachgewiesen werden konnte. Doch scheint wenigstens im Norden unserer Provinz während des ersten Interglazials keine wesentliche Niveauveränderung vor sich gegangen zu sein, da der untermeerische Tori an der Westküste Sylts, bekannt unter der friesischen Be- zeichnung Tuul, der von Stolley?°) als zweifellos dieser Zeit an- 1) Zeise: Über eine präglaziale marine Ablagerung bei Burg i. D. Mitt. aus dem mineralog. Institut d. Universität Kiel. Bd. 1, Heft 1, 1888. 2) Wahnschaiie: Die Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. S. 58. Stuttgart 19093. 3) Stolley: Das Alter des nordfries. Tuuls. Neues Jahrb. f. Mineral., Geol. und Paläont. Bd. 1, S. 15ff., 1905. John Breckwoldt. 47 gehörig identifiziert worden ist, nach den bei v. Fischer-Benzon (20, S. 301. u. S. 55 ff.) aufgezählten Pflanzenresten für seine Ent- stehung eine Hochlage dieses Gebietes voraussetzt. Alle Anzeichen sprechen ferner dafür, daß während der zweiten Interglazialzeit im Westen der Provinz ein Meer existierte, das in einzelnen tiefen Buchten in das Land eintrat und sich während des Höhepunktes dieser Periode vielleicht über den ganzen mittleren Teil des westlichen Holsteins bis zum westlichen Rande des Hügel- landes erstreckte, wo neben Absetzen mit ausgesprochen mariner Fauna auch Brackwasser- und endlich Süßwasserablagerungen auf einen wechselnden Küstenverlauf hindeuten (Struck 62, S. 96). Gottsche (25, S. 67) ist geneigt, eine alte Verbindung zwischen der Nord- und Ostsee von Itzehoe, Rensing durch das heutige Tal der Kossau in die Kieler Bucht und eine ähnliche durch das Tal der Eider, Sorge und Schlei anzunehmen, die Struck (62, S. 97) wohl für möglich hält, obgleich sie durch tatsächliche Vorkommen kaum sicher begründet seien. Die sämtlichen Faunen sind Absätze von Litoralzonen, zu denen vor allen Dingen die Austernbänke von Blankenese, Tarbek und Stöß gehören, deren Entstehung nach Gottsche (25, S. 35) sicher, für die letzte Fundstelle sehr wahr- scheinlich in das Interglazial II fällt. In dieselbe Zeit setzt Stolley (60, S. 152) die Austernbank am Panderkliff auf Sylt, die insofern für uns von Interesse ist, als sie uns Auischluß über den Betrag der später eingetretenen Hebung gibt, denn alle Bänke liegen heute mehr oder weniger über dem Meeresspiegel. Auf Sylt finden wir sie in ca. 4 m Höhe über der jetzigen Strandlinie. Da sich die Austern!) im Mittel etwa 6 ı unter der mittleren Fluthöhe anzu- siedeln pflegen und in postglazialer Zeit, wie wir sehen werden, eine Senkung von mindestens 3l m eingetreten ist, so muß die Hebung für Sylt mindestens 41 m betragen haben. Die übrigen Bänke in Höhen zwischen 40—80 m über N. N. dürften infolge von Aufpressungen durch das Inlandeis der dritten Vergletscherung erheblich in ihrer Lagerung gestört worden sein, so daß der Betrag der Hebung hier nicht mehr sicher zu ermitteln ist; doch glaubt Stolley (60, S. 154) annehmen zu dürfen, daß er beträchtlicher war als am Panderkliff und vielleicht von Norden nach Süden zunahm. 1) Über die am Panderkliff vorkommenden Arten vgl. O. Zeise: Beitrag zur Geologie der nordfriesischen Inseln. Schriften d. naturw. Vereins f. Schlesw.-Holst. Bd. 8, Heft 2, S. 160. Kiel 1891. 48 Abhandlungen. Erstreckte sich das Meer während der II. Interglazialzeit also einmal weit nach Osten, so verlief die Küste in postglazialer Zeit wieder westlich der nordfriesischen Inseln und Helgoland, etwa bei der jetzigen 30-m-Tiefenlinie der Nordsee. Unentschieden bleibt jedoch, wann sich diese Niveauveränderung vollzogen hat, ob noch während der Interglazialzeit oder in unmittelbarem Anschluß an die letzte Abschmelzperiode. Die dritte Vereisung, der die Oberflächenfiormen Schleswig- Holsteins hauptsächlich ihre Entstehung verdanken, hat unsere west- lichen Diluvialinseln nicht erreicht, der nordsüdlich verlaufende Eis- rand ist nur bis östlich der jetzigen Insel Föhr vorgedrungen‘). Wohl aber nahmen die Schmelzwasser ihren Weg bis an die Nord- see und setzten auf dem nicht vereisten Gelände ihre Sinkstoffe ab, so daß ein Sandrgebiet entstand, das sich mit dem Zurückweichen des Eisrandes immer weiter nach Osten bis schließlich an das öst- liche Hügelland unserer Provinz ausdehnte.. Die Moore, Heiden und Wälder, die heute nur die mittlere Längszone Schleswig-Holsteins einnehmen, bedeckten einst auch das Gebiet unserer jetzigen Marschen und Watten bis an die postglaziale Küste. Daß wir sie heute hier nicht mehr finden, dafür ist eine große Senkung verantwortlich, die, wie jetzt allgemein angenommen wird, während der Litorinazeit das ganze Nordseegebiet bis Holland betroffen hat. Trotz der positiven Niveauveränderung wurde das Meer aber zunächst an seinem Vordringen gegen das Land behindert, da Wind und Wellen aus den feinen tertiären und diluvialen Bestandteilen der Küstenzone auf dem erhöhten Ufer einen gewaltigen Dünenwall aufgeführt hatten, der sich von der Nordspitze Jütlands bis nach Frankreich hinzog und dem dahinter liegenden Gebiet einen wirk- samen Schutz bot, selbst dann noch, als schon größere Niederungen durch die fortschreitende Senkung unter den Meeresspiegel geraten sein mögen, die dann von den Wassern der Geest überdeckt der Schauplatz einer großartigen Moorbildung wurden. Gleichzeitig wurden durch das Sinken des Untergrundes die Mündungen der Flüsse mehr und mehr zurückgedrängt, während das Meer in gleichem Maße durch die untertauchenden Täler in das Land eindrang. Wenn nun auch niedrigere Dünenketten längs der Flußufer den Salzwassern das Übergreifen zunächst verwehrt haben 1) C. Gagel: Über einen Grenzpunkt der letzten Vereisung in Schleswig- Holstein. Jahrb. d. Kgl. Pr. Geol. Landesanst. f. d. Jahr 1907. Bd. 28, S. 581—86. Berlin 1910. John Breckwoldt. 49 mögen, so dürfte doch von hier aus schließlich der Einbruch der Fluten in die Rinnen und Senken des Sandrgebiets erfolgt sein, so daß hinter dem Dünenwall eine große, seichte Meeresbucht ent- stand, die immer mehr an Boden gewann, bis am Ende der Litorina- senkung die Küste der Nordsee am heutigen hohen Geestrand ent- lang verlief, wovon die Dünen von Süderdonn, westlich des Kuden- sees, bis an die Eider und topographisch weniger bemerkenswert nördlich von Husum bis Wobbenbüll und nordwestlich von Bred- stedt Zeugnis ablegen (Braun 4, S. 271.). Von dem einst so weit nach Westen sich erstreckenden Sandr- gebiet finden wir heute nur noch geringe Reste auf Sylt, Amrum und Föhr, in den kleinen Geestinseln um Aventoft, Überg und Seth zwischen der Süder- und Wiedau, um Garding, Tating und Witz- worth im Kreise Eiderstedt, im Risummoor und in der Ballumer Insel zwischen Emmerleff und Ballum, ferner in den kleinen Diluvialhügeln Hoyer, Lundenberg und Trollebüll, die einst als Inseln aus dem Meer emporragten, heute dagegen zum größten Teil mit dem Fest- lande verwachsen sind. Auch die im Waldemarschen Erdbuch (47, S. 52) genannte Insel Gaestaenacka!) muß wenigstens teilweise aus . Überresten des alten Sandrgebietes bestanden haben ?). Unter dem Wasserspiegel finden wir als Spuren des unter- gegangenen Landes ausgedehnte untermeerische Wälder®). Noch weit größeren Raum nehmen die Moorbildungen ein, die sich längs der ganzen deutschen Nordseeküste finden und den Untergrund der heutigen Marschen und Watten bilden. Von dem Betrag der Senkung hat man sich lange eine falsche Vorstellung gemacht. Nach Forchhammer‘) sollte er sich wenigstens auf 9 Fuß (ca. 3 m) belaufen, Meyn (45, S. 147) spricht von „einer kleinen Senkung von vielleicht nur 3 m, vielleicht 6 bis 9 m“, in Wirklichkeit ist sie jedoch viel größer gewesen. Das er- gibt sich aus einem von Moritz (46, S. 28) mitgeteilten Profil von Röm, das durch eine Bohrung bei der neuen Meierei von Bolil- mark festgestellt worden ist. 2) Über Identifizierung der Insel siehe S. 67 f. 2) R. Hansen (29, S. 178) glaubte aus einigen überlieferten Ortsnamen auf das Bestehen kleiner Geestpartien auf Alt-Nordstrand schließen zu können, doch wurde diese Ansicht von Sach (56, I, S. 87f.) widerlegt, dem sich Förster (21, S. 8, Anm. 6) anschließt. 3) Forchhammer, N. st. Mag. Bd. 6, Heft 1, S. 58. #) Forchhammer, N. st. Mag. Bd. 6, Heft 1, S. 59. 50 Abhandlungen. So unzulänglich das Profil auch sonst sein mag, so zeigt es doch, daß bis zu einer Tiefe von 31 m hinab Klei- oder Marsch- erde vorhanden ist, und daß sie auf Moorboden ruht; die tiefer liegenden Horizonte gehören nach Moritz’ Vermutung dem Dilu- vium an. Die Litorinasenkung muß also wenigstens Sl m be- tragen haben. Die Bedingungen für die Marschbildung waren in den ersten Stadien der Senkung besonders günstig, da das Wasser in der seichten Bucht im Schuize des Dünenwalls schnell zur Ruhe ge- langte und zur Ablagerung seiner Sinkstoife gezwungen wurde. Die nach der ersten Kleischicht auftretenden Horizonte von „bläu- lichem Sand“ und „Muscheln“ dürften darauf hindeuten, daß mit fortschreitender Senkung die schützende Dünenkette mehr und mehr zerstört wurde, und zwar wird das Vernichtungswerk zwischen Elbe und Eider die größten Fortschritte gemacht haben, wo wir heute keine Spur der Kette mehr finden und die jüngeren Dünen vor dem Geestrand auf eine lange Einwirkung der Nordsee schließen lassen. | Die jüngste Marschschicht kann sich erst gebildet haben, seit- dem die Senkung ihren endgültigen Abschluß gefunden hatte. Die feinen Sinkstoffe werden sich zunächst in den Buchten der Steil- küste und in Anlehnung an die wenigen Reste der Geest, die als Inseln aus dem Meere emporragten, abgelagert haben, so daß eine Festlands- und eine Inselmarsch entstanden, die mit fortschreitender Neulandbildung allmählich miteinander verwuchsen. Dazu bildeten Elbe und Eider an ihrer Mündung Deltas, die sich immer weiter in die See hinaus vorschoben. So erstreckte sich einst vor dem hohen Geestrand bis westlich der nordfriesischen Inseln, vielleicht bis Helgoland, ein breiter Gürtel von See- und Flußmarschen, durch- zogen von zahlreichen Elb- und Eiderarmen und den kleinen, von der Geest herabkommenden Flüssen. Es erhebt sich nun die Frage, wie eine solche intensive Marsch- bildung noch möglich war, wo doch, wie wir gesehen haben, der alte Dünenwall im Westen während der Litorinasenkung teils zer- stört, teils zerbrochen worden war und nicht mehr einen hinreichenden Schutz gewähren konnte. Der Grund ist darin zu suchen, daß die Nordsee selbst noch nicht ihren heutigen Charakter trug; sie war damals ein ruhiges Binnenmeer, das nur nach Norden hin mit dem Atlantischen Ozean in Verbindung stand, da England und Frankreich noch landfest miteinander verbunden waren. John Breckwoldt. 5l Erst als es Brandungswelle und Gezeitenströmung der von Westen andrängenden Fluten, vielleicht begünstigt durch eine positive Niveauveränderung in jenem Gebiet, gelang, die aus Kreide be- stehende Landenge von Dover-Calais zu durchschneiden, kamen plötzlich infolge der freieren Lage zum Weltmeer die Kräfte zur Wirkung, die noch heute an unserer Küste tätig sind. Von ausschlaggebender Bedeutung für das Schicksal der da- maligen ausgedehnten Marschen wurde der durch die Entstehung des englischen Kanals bedingte Wechsel in der Höhe der Gezeiten }). Bisher hatten Ebbe und Flut, wie noch jetzt an der dänischen Küste, nur einen Unterschied des Meeresspiegels von wenigen Dezimetern hervorgerufen, da nur eine von Norden kommende Flutwelle die ganze Nordsee betraf. Seit der Bildung der Straße von Dover drang dagegen auch von Süden her eine Welle ein, die sich mit der von Norden kommenden etwa vor Texel vereinigte. Beide setzten dann, sich in ihren Wirkungen addierend, ihren Weg in der Richtung auf Helgoland fort, und nach 6 Stunden begann ein Rückströmen der Wasser gegen die englische Küste. Dadurch wird seitdem in dem südlichen Teile der Nordsee zweimal am Tage ein Steigen und Fallen des Wassers um ca. 3 m bewirkt. Die Folge war, daß die Marschen und Deltas, die nur wenig über dem ursprünglichen Hochwasserspiegel lagen, regelmäßig zur Flutzeit von dem Meere überschwemmt wurden und nur bei Niedrig- wasser als Land hervortraten, sie nahmen also den Charakter jener amphibischen Gebilde an, die wir Watten nennen. Die Mündungen der Elbe und Eider erhielten infolge der energischen Gezeiten- bewegung ihre trichterförmige Gestaltung, ebenso wurden die Unterläufe der kleinen Geestflüsse erweitert und bilden heute die großen Tiefe, auf denen sich die Schiffahrt durch das Wattenmeer bewegt, während der überwiegende Teil der Priele nach Trägers (64, S. 79) Ansicht ursprünglich von der Hand des Menschen aus- gehobene und später von der Strömung ausgearbeitete Gräben darstellt. Man kann annehmen, daß das ganze Gebiet unserer heutigen Provinz im Bereiche der Nordsee, das nicht wenigstens 2,5 m über N.N. liegt, damals periodisch oder permanent vom Meere bedeckt war, d. h. eine Fläche von 295203 ha oder 15,71°o des Areals des Regierungsbezirks Schleswig. 1) Solger: Meereskunde Bd. I, H. 8, S. 24. Berlin 1907. 59 Abhandlungen. Erst allmählich wuchs das Watt an einzelnen Stellen wieder über den gewöhnlichen Hochwasserspiegel, worin wir die Anfänge unserer heutigen Marschen zu sehen haben. Die Bedingungen für eine natürliche Anschlickung waren jedoch nicht mehr so günstig als vor der Entstehung der Straße von Dover, da die energische Gezeitenbewegung und die kräftige Strömung verhinderten, daß die Wasser zur Ruhe gelangten und ihre Sinkstoffe ablagern konnten; die Neulandbildung blieb daher ausschließlich auf die günstigsten Stellen auf dem Watt und an der Küste beschränkt. Da sich aber, wie wir noch heute beobachten können, die Strömung auf den Watten ohne ersichtlichen Grund schnell ändert, und da seit der Entstehung des Ärmelkanals die Bedingungen (Traeger 64, S. 89) erfüllt werden konnten, um jene heftigen Sturm- fluten zustande zu bringen, die stets am meisten zur Veränderung der Küstenlinie beigetragen haben, wurde manches Stück Land bald nach seiner Bildung wieder fortgerissen, es herrschte ein fort- währender Wechsel zwischen aufbauender und vernichtender Tätigkeit des Meeres. In dieser Periode leben wir auch heute noch, nur ist mit fortschreitender Kultur dem feindlichen Meere in der In- telligenz des Menschen ein ebenbürtiger und schließlich überlegener Gegner erwachsen, der einerseits durch Anlage von Deichen dem Zerstörungswerk eine Schranke setzte und andererseits durch Er- greiiung geeigneter Maßregeln und durch unermüdliche Arbeit der freundlich aufbauenden Natur zur Hilfe kam. Wann die ersten Deichbauten und die ersten Landgewinnungs- arbeiten an unserer Küste ausgeführt wurden, wird mit Sicherheit nie ermittelt werden können. Doch dürfte nach den Berichten des Plinius über die Chauken (hist. nat. 16, 1) als feststehend anzu- sehen sein, daß seit dem Beginn unserer Zeitrechnung der Landverlust künstlich eingeschränkt und der Landgewinn gesteigert worden ist. In älteren Darstellungen wurde vielfach die Ansicht vertreten, daß bis nach der Christianisierung die Watten noch bewohntes Land gewesen wären (Bolten 3, S. 205 ff.), und als Beweis für ihre Richtigkeit wurden die Karten des Johannes Meyer angeführt, die wir in der Danckwerthschen Landesbeschreibung von Schleswig-Holstein finden, und die den Verlauf der Westküste um das Jahr 1240 dar- stellen sollen. Die kritische Untersuchung der Quellen dieser Karten durch P. Lauridsen!) und R. Hansen (30, S. 66—72) 1) Historisk Tidsskrift 6, R. 1, S. 239 if.,, Kopenhagen 1888. Deutsch von Jürgensen: Mitt. des nordfries. Vereins für Heimatkunde, H. 1, S. 21 fi. John Breckwoldt. 53 auf Grund des reichen Materials der dänischen Bibliotheken und der „Desingnatio der Harden und Kercken in Frisia Minori oder Nordiresslandt, Ao. 1240“ in der Handschrift 222 A der Kieler Universitätsbibliothek haben jedoch ergeben, daß die karthographischen Darstellungen für die Geographie so gut wie wertlos sind. Auch Meyers Aufnahme unseres Gebietes um die Mitte des 17. Jahr- hunderts, die ebenfalls in der Landesbeschreibung niedergelegt ist, ist nur in den allgemeinen Grundzügen, nicht aber im einzelnen richtig, da sie meist auf Schätzungen beruht. Geerz hat die Glaub- würdigkeit Meyers nur wenig bezweifelt, so daß seine einst hoch- geschätzte historische Karte der Westküste Schleswig-Holsteins heute in vielen Punkten als sehr schwach angesehen wird. Könnte das Material Meyers Anspruch auf Zuverlässigkeit machen, so würden wir, wenn wir uns jetzt der geschichtlichen Zeit zuwenden, über die ältere Periode viel besser unterrichtet sein, als es heute tatsächlich der Fall ist, da uns aus dem #3. bis 15. Jahr- hundert nur ganz vereinzelte Urkunden zu Gebote stehen und wir im übrigen auf die höchst unsicheren Angaben der Chronisten des 16. und 17. Jahrhunderts angewiesen sind. 2. Die Veränderungen der Nordseeküste in historischer Zeit. ae ln Lions wein: Betrachten wir zunächst das Gebiet zwischen Elbe und Eider, so läßt sich im allgemeinen sagen, daß im Laufe des ersten Jahr- tausends unserer Zeitrechnung die Siedelungen in der Marsch an Zahl und Umfang zunahmen (Bolten 3, I, S. 322 ff. und S. 446 fi.), was jedoch weniger auf eine Erweiterung der Wirtschaftsfläche durch reine Neulandbildung, als vielmehr darauf zurückzuführen sein dürfte, daß die Bewohner es lernten, durch Anlage von Deichen das schon vorhandene Schwemmland, das anfangs ausschließlich als Weideland verwendet wurde, gegen die Übergriffe des Meeres notdürftig zu sichern und damit auch als Ackerland nutzbar zu machen. Als die ältesten Siedelungen sind die westlichen Wurthreihen anzusehen, die durch folgende Hauptpunkte bezeichnet werden: südlich von Meldorf: Schmedeswurth — Marne — Esch — Am- merswurth und Auenbüttel — Darenwurth — Trennewurth; nördlich von Meldorf: Talingburen — Ketelsbüttel, Epenwöhrden — Hohenwöhrden, Wöhrden — Wesselburen — Strübbel — Groven — Ulversum — Metz und Gr.-Büttel— Norddeich (Hansen 28, S. 106). 54 Abhandlungen. Zunächst wurden nur kleine Flächen in der nächsten Umgebung dieser Niederlassungen mit Wällen umgeben, die mit dem Wachsen der Bevölkerung allmählich erweitert wurden, bis man schließlich die Deiche der Nachbargemeinden erreichte und so mehrere kleine Komplexe zu größeren Einheiten verschmolzen, die durch Wattströme und Flußarme voneinander getrennt waren, und die mit der Geest nur durch Schüttungswege in Verbindung standen. Unsere heutige Festlandsmarsch bestand also einst aus Inseln und zwar lassen sich südlich von Meldorf zwei unterscheiden, die erste um Marne, die zweite um Esch, die durch einen breiten Wattstrom südlich von Busenwurth voneinander getrennt waren. Daran schlossen sich nördlich von Meldorf bis zur Eider vier weitere Inseln, die bei Wöhrden, Schülpersiel und zwischen Hemmerwurth und Groven durch drei Eiderarme voneinander getrennt wurden. Die Ost- küsten dieser Marschkomplexe wurden mit fortschreitender An- schlickung dem Festlande immer näher gerückt, neue Wurthreihen wurden von Westen gegen die Geest vorgeschoben (Hansen 28, S. 106), bis schließlich die insulare Natur ganz verloren ging und die Marsch ihren heutigen festländischen Charakter annahm, eine Entwicklung, die mehrere Jahrhunderte in Anspruch genommen haben wird. .Auch die trennenden Ströme wurden durchdeicht oder durch Schleusen abgeschlossen, und es entstand der erste nachweisbare geschlossene Seedeich, der uns mit einiger Sicherheit den Verlauf der Küste in Dithmarschen um das Jahr 1400 angibt. Noch heute ist die Richtung dieses alten Schutzwalles nach seinen wesentlich in Betracht kommenden Punkten an den noch vorhandenen Mittel- deichen zu erkennen (vergl. Karte Nr. I). Von Lunden führte er nach Groven, Hemmerwurth, Strübbel, Schülp, Norderdeich, Reins- büttel, Wöhrden, Ketelsbüttel, Barsileth, bis an den Geestvorsprung bei Meldorf, von da aus nach Süden über Esch, Busenwurth, Trenne- wurth, Helse, Marne, Nordhusen, längs der Elbe bis an das hohe Moor im Süden des Kudensees. Im einzelnen hat der Deich jedoch mancherlei Abweichungen von der noch heute erkennbaren Linie gehabt. Im Norden an der Eider umschloß er ein Gebiet, auf dem die Dörfer Ulversum, Nars und Metz lagen (Neocorus ], S. 232), das in späteren Jahrhunderten ausgedeicht werden mußte; die jetzigen Wollersum und Nesserdeich liegen östlicher. In der Nähe von Wöhrden, wahrscheinlich südlich oder südwestlich von Gr.-Büttel, auf dem Gebiet des jetzigen Wöhrdener- und Friedrichsgabe-Koges muß eine größere Fläche innerhalb des Deiches gelegen haben, das John Breckwoldt. 55 sogenannte Bütteler Feld, das das Dorf Schockenbüll trug, und zwar zweigte der Deich nordwestlich von Büttel bei Peterswarf von dem jetzigen Mitteldeich ab und schloß sich wahrscheinlich in der Gegend von Wackenhusen an den von Wöhrden kommenden alten Deich an (Neocorus I, S. 250). Außerdem lag der erste Elbdeich ca. 1 km weiter in den Strom hinaus und schützte die alten Wurthdörfer Brunsbüttel, Diekendorp und Oldenborgwöhrden (Neocorusl, S. 267 f.). Die beiden 1140 erwähnten Orte Uthaven und Quidenberge müssen noch weiter südlich gelegen haben; ob sie aber von einem Deich umschlossen wurden oder auf Elbinseln gelegen haben, ist mit Sicherheit nicht zu ermitteln. Die Eiderarme werden zunächst nur durch Schleusen abgesperrt gewesen sein, bis ihnen durch die Eindeichung des Hauptstromes die Wasserzufuhr von Osten her abgeschnitten wurde und sie ganz verlandeten. Der Wattstrom, der von Deichhausen aus in den süd- lichen Teil des Kirchspiels Wesselburen eindrang, und derjenige südlich von Busenwurth werden schon vollkommen durchdämmt gewesen sein. Ebenso müssen die Süderau und die Miele, die damals südlich und nördlich von Meldorf getrennt ins Meer mündeten und heute gemeinsam den Uhnterlauf der Miele bilden, frühzeitig durch Schleusen abgesperrt worden sein, wodurch die weitere Be- schlickung der oberen Flußtäler verhindert wurde, so daß das ganze Gebiet heute nur wenig über dem Meeresspiegel liegt. Durch den oben bezeichneten Seedeich dürfte in Dithmarschen ein Marschgebiet einschließlich der Wasserflächen von ca. 29000 ha umschlossen worden sein, wovon entfielen auf: Kreis Süderdithmarschen ca. 17510 ha, Kreis Norderdithmarschen ca. 11540 ha!). Außerhalb des Deiches wird ein mehr oder weniger breiter Streifen Vorlandes vorhanden gewesen sein, dessen Größe jedoch nicht zu ermitteln ist. Der Küste waren verschiedene Inseln vorgelagert, von denen die kleinen Eilande Helmsand im Südosten, Bulshoved im Westen und Hondt oder Waerholm im Nordwesten von Büsum nur dem Namen nach zu nennen sind; über ihre Größen lassen sich nicht die geringsten Angaben machen. Die wichtigste Insel war Büsum, die durch den ca. 6 km breiten Wartstrom vom Festlande getrennt 1) Planimetrisch ermittelt auf Grund der Meßtischblätter und der Meyn’schen geologischen Karte von Schleswig-Holstein. 56 Abhandlungen. war. Ihre Südspitze dürfte in einer nicht mehr nachweisbaren Zeit etwa aui dem Breitenkreis von Meldorf gelegen haben, während die Sanddüne, auf der heute der Ort Büsum liegt, und das Wurth- dorf Deichhausen den Nordrand der Insel bildeten. Vielleicht infolge der Strömung aus der Miele bröckelte der Südrand langsam ab, während sich im Norden der Insel Neuland ansetzte, die ganze Insel also von Süden nach Norden wanderte, bis schließlich der ursprüngliche Nordrand zum Südrand der Insel wurde. Um 1400 dürfte der erste Ort Büsum, das sogenannte Süddorf, das R. Hansen (P. M. 1891, Tafel 8) 5 km SSO vom heutigen Büsum ansetzt, bereits untergegangen und die Küste nahe an die 2. Siedelung, Middelsdorf, das auf halbem Wege zwischen dem 1. und dem heutigen Büsum lag, herangerückt sein. Im Norden sind die beiden ersten größeren Landeinholungen (712 ha) wohl zeitlich ungefähr der Vollendung des ersten großen Seedeiches auf dem Festlande gleichzustellen, so daß um 1400 die Nordküste an dem Deiche ver- laufen sein wird, der heute auf dem alten Lande bei Büsum vom Swiendeich abzweigt und über Hirtenstall nach dem Kretjenkog und längs der jetzigen Klinkerstraße nach Warverort führt. Dann hätte die Insel damals etwa eine Größe von 2000 ha gehabt. Auf dem Festlande wurde im Laufe des 15. Jahrhunders vor Helse-Trennewurth ein Gebiet von 279 ha, vor Esch-Busenwurth ein solches von 100 ha für die dauernde Besiedelung gewonnen, und in Norderdithmarschen entstand um 1500 vor Reinsbüttel- Norderdeich der Altfelder Kog (687 ha) (Neocorus I], S. 239). Die nächste Bedeichung von 2839 ha wurde erst Ende des 16. Jahr- hunderts vor der Küste von Barsfleth bis südlich von Marne aus- geführt, die bereits 1508 begonnen, aber erst nach der letzten Fehde ca. 1580 vor Meldorf und ca. 1581 vor Marne vollendet wurde (Neocorus II, S. 289). Demgegenüber ist südlich von Großbüttel ein Zurückweichen der Küste zu verzeichnen, wo um das Jahr 1451 das Dorf Schocken- büll mit dem Bütteler Felde (Neocorus II, S. 376) von ca. 400 ha Größe aus dem Deichverbande geworfen werden mußte. Ebenso mußten um 1600 nördlich vom heutigen Nesserdeich die Dörfer Ulversum, Nars und Metz (Neocorus I, S. 232) den Fluten preis- gegeben werden, da die Deiche gegen die Eider, die seit der Durch- dämmung der Nordereider im Jahre 1489 die einzige Abflußrinne des großen Einzugsgebietes bildete und infolgedessen, wie anzunehmen ist, an Wasserführung zugenommen hatte, nicht mehr zu halten waren. John Breckwoldt. 57 1601 wurde die östliche Hälfte des „Bütteler Feldes“ im Wöhr- dener Koge (398 ha) wieder gesichert (Neocorus I, S. 250), und an der Eider wurde 1600 durch die Gewinnung der 3 Köge Hering- sand (645 ha), Hillgroven (490 ha) und Schülper Weide (664 ha) (Neocorus II, S. 356f.) der erste Schritt getan, die Küste gegen den Fluß vorzuschieben und seine breite Trichtermündung mehr und mehr einzuengen. 1615 folgte die Gewinnung des Lundener Koges (516 ha), der das um 1600 hier ausgedeichte Gebiet bis auf ca. 60 ha, die bereits von den Fluten fortgerissen waren, wieder umschloß, 1801 die des Karolinenkoges und 1862 die des Wessel- burener Koges. Es besteht der Plan, nördlich des letzteren Koges den sogenannten Purrenstrom noch weiter zurückzudrängen und seine Ausbuchtung nach Süden schließlich gerade zu legen). Von den Inseln ging Helmsand im Jahre 1574 unter (Neo- corus II, S. 277), und das unbedeutende Bulshoved verschwand nach 1600 (Neocorus II, S. 365 f.), dagegen war seit dem 16. Jahr- hundert die Insel Dieksand im Entstehen begriffen (Neocorus I, S. 222 und I, S. 347 ff), die in späteren Jahrhunderten von so entscheidendem Einfluß auf den Verlauf der Küste in der Nähe der Elbmündung wurde. Die Insel Büsum lag an ihrem Südrande weiter stark im Ab- bruch; 1442 soll die Kirche von Middelsdorf nach dem heutigen Büsum verlegt worden sein (Neocorus I, S. 217), und nach der Flut von 1570 scheint der Ort ganz aufgegeben zu sein (Neocorus II, S. 2701... 1611 meldet Neocorus (ll, S. 400) eine weitere Aus- deichung, 1662 mußte abermals ein neuer Deich geschlagen werden, in dem wir wohl den heutigen Deich vor dem Ort Büsum zu sehen haben, und nach der Sturmflut von 1717 mußte Warvern den an- drängenden Fluten preisgegeben werden. Erst im Anfang des 19. Jahrhunderts nach einem Gesamtverlust von ca. 1300 ha seit dem Jahre 1400 erhielt die Küste, die jetzt durch schweren Stein- belag gegen weiteren Abbruch geschützt ist, an dieser Stelle ihre heutige Gestalt. Die Verluste im Süden wurden aber vollkommen durch den großartigen Landgewinn im Norden der Insel wieder ausgeglichen. Um 1452 wurde ein neuer Deich vom heutigen Hirtenstall über Schnabben längs des Österdeichstrichs und zurück an den alten Deich geschlagen, der einen Kog von 412 ha umschloß (Neocorus |, 1) Mündl. Mitteilung durch Herrn Rentmeister Möller in Marne. 58 Abhandlungen. S. 219). 1577 wurde die Küste durch die Gewinnung des Norder- und Westereggen (454 ha) abermals nach Norden vorgeschoben (Neocorus II, S. 2781.), so daß der die Insel trennende Wartstrom allmählich bis auf ca. 2!/’a km eingeengt worden war. Da außer- dem das Tief schon so versandet war, daß man es bei Hohlebbe trockenen Fußes passieren konnte (Neocorus I, S. 213), schritt man schließlich zur Landiestmachung der Insel. Nach unsäglichen Schwierigkeiten wurde. 1609 das Werk mit der Gewinnung des Wardammkoges (702 ha) vollendet (Neocorus I, S. 396 if.) und damit gleichzeitig in den östlich und westlich entstandenen Buchten die günstigsten Vorbedingungen für eine intensive Neulandbildung geschaffen. Im Osten der Landbrücke entstand 1620 der Kretjenkog (594 ha) (Neocorus I, S. 431) und 1714 der Friedrichsgabekog (Bolten 3, IV, S. 478), der auch den westlichen Teil des soge- nannten Bütteler Feides mit umfaßte, und von nicht geringem Ein- fluß dürfte schließlich die Landfestmachung Büsums auch auf die . Entstehung des Vorlandes zwischen Ketelsbüttel und der Mündung der Miele gewesen sein, das 1845 als Christian VII.-Kog be- deicht wurde. Im Westen des Wardammkoges wurde 1600 die Fläche (191 ha) gewonnen, auf der das heutige Büsumer Stinteck liegt, und 1690 der Hedwigenkog (Bolten 3, IV, S. 477), dessen Grundstock die ehemalige Insel Waerholm oder Hondt bildet. Unireiwillig mußte im Westen des Kirchspiels Büsum der Neue Kog gewonnen werden. Durch die Sturmflut von 1717 war der alte Seedeich gründlich zer- stört worden, und da es nicht möglich und ratsam schien, ihn in derselben Richtung wieder aufzuführen, schob man ihn weiter gegen das Meer hinaus und schloß einen kleinen Teil des Vorlandes von 08 ha als Neuen Kog mit ein, der aber in der Flut vom 31. Dezember 1720 vollkommen wieder verloren ging, so daß aber- mals ein neuer Deich gebaut werden mußte, der von den ehe- maligen 58 ha des Neuen Koges aber nur 34 ha umfaßte, der übrige Teil mußte dem Meer wieder überlassen werden. Umfassende Veränderungen hat ferner die Küstenlinie Dith- marschens in der Nähe der Elbmündung erfahren, über die uns die Quellen reichlicher fließen. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts lag das Elbufer stark im Abbruch, und dieser Zustand dauerte über 150 Jahre. Die erste Folge war die Preisgabe von Süderhusen im Jahre 1064, 1628 folgte Diekendorp und 1674 begann man den Flecken Brunsbüttel auszudeichen und die Häuser im heutigen John Breckwoldt. 59 Brunsbüttel wieder aufzubauen. Den letzen großen Verlust brachten die Sturmfluten von 1717 und 1718, denen das alte Wurthdorf Oldenborgwöhrden und das Gebiet des heutigen Brunsbütteler Koges zum Opfer fielen. So gingen hier an der Elbe bis zum Jahre 1718 ca. 2440 ha Land verloren, nur die Hälfte konnte 1762 durch die Bedeichung des Brunsbüttel-Eddelacker-Koges (1285 ha) wieder gesichert werden. - Um so erfreulicher ist die Entwickelung vor der anstoßenden Nordseeküste. 1608 wurde ein Gebiet von 496 ha vor Westerdeich und Fahrstedter-Alten-Deich gewonnen (Neocorus I, S. 260). 1718 wurde der Deich des Kirchspiels Marne nach einem während der Eisflut vom 18. Februar erlittenen Bruch weiter auf das Vorland hinausgelegt und damit der Sophienkog (250 ha) eingeholt (Bolten 3, IV, S. 480). Wir erwähnten bereits, daß seit dem 16. Jahrhundert ca. 9 km westlich der Festlandsdeiche die Insel Dieksand entstanden war. In ihrem Schutze bildete sich dann im Laufe des 18. Jahrhunderts in südöstlicher Richtung auf das Festland zu eine ganze Reihe rasch wachsender Inseln. Außerdem waren den Festlandsdeichen zwischen Barlter Neuen- deich und Fahrstedter Deich breite Außendeichsländereien vorge- lagert, von denen 1786—88 2180 ha als Kronprinzen-Kog einge- deicht wurden. Nach einer Karte aus dem Jahre 1797 (vergl. P. M. 1905, Tafel 7) sind die einzelnen Inseln schon durch Dämme miteinander und mit dem Festland verbunden, und die Vermessung ergibt für die einzelnen Inseln an Grasland und an Flächen, die erst mit Queller (Salicornia herbacea) bestanden waren, folgende Größen: 1. Das alte Feld: 242 ha Grasland, 154,35 ha Quellerflächen; 2. Insel Dieksand: 524,5 bezw. 217 ha; 3. Süder- und Norder-Neu- legan: 311,3 bezw. 276,3 ha; 4. der Oevergönne: 128,7 bezw. 27,4 ha; 5. Eyland: 9,8 bezw. 3 ha; 6. der 3. Queller: 91,4 bezw. 9,2 ha; 7. der 2. Queller: 134,9 bezw. 6,5 ha; 8. der 1. Queller: 148,28 bezw. 9,5 ha; zusammen 1590,88 ha Grasland und 703,25 ha mit Queller bestanden). Das unbedeichte Vorland am Festland hatte eine Größe von 1301,6 ha. Diese Karte weist dann zum erstenmal südlich von I) Nach einem mir freundlichst von Herrn Rentmeister Möller in Marne zur Verfügung gestellten Manuskript des verstorbenen Herrn Domänenrats Müllenhoft. 60 Abhandlungen. Dieksand in einer Entfernung von ca. 1,5 km der Festlandsküste vorgelagert zwei weitere Inseln auf, den großen Maxqueller, 214 ha Grasland und 95,8 ha Quellerflächen, und den kleinen Maxqueller, 37,0 ha Grasland und 64 ha Quellerflächen, die den Anfang des späteren Kaiser-Wilhelm-Kogs bilden. Der Landgewinn machte auch weiterhin große Fortschritte, die vorgelagerte Inselreihe verwuchs allmählich zu der langgestreckten Halbinsel Dieksand, und der Maxqueller verschmolz auf weite Strecken mit dem Festlande, nachdem ein Damm über das trennende Watt geschlagen worden war. Eine unbedeutende Abspülung ist nur an der Westseite Dieksands und des Maxquellers und nörd- lich vor dem Kronprinzen-Kog zu verzeichnen. 1853 schritt man trotz der ungünstigen Gestalt zur Bedeichung des größten Teiles der Halbinsel und es entstand der Frederik VII.-Kog mit einem Flächeninhalt von 2229 ha. 1872/73 wurde aus dem Maxqueller der Kaiser-Wilhelm-Kog, 1153 ha groß, nachdem man bereits 1893/54 einen Teil des Vorlandes in den Dieksander Sommerkog verwandelt hatte, dessen südlicher Teil jetzt in den Winterkog mit einge- schlossen wurde. Die letzte ausgeführte Bedeichung an der hol- steinischen Küste ist endlich die des Kaiserin-Augusta- Viktoria- Koges 1899 (5837 ha) in dem Winkel zwischen dem Friederichs- und dem nördlichen Kronprinzen-Kog, der ebenfalls 3 ehemalige Sommerköge in sich faßt: 1. den Ratjensdorfer Sommerkog (1853) (67 ha), 2. den alten Steert (1853/54) (135,6 ha), 3. den neuen Steert (1867) (77,5 ha). Somit hatte die holsteinische Deichküste ihre heutige Gestalt erhalten. Ihr vorgelagert sind die Außenländereien, zu denen auch die Sommerköge zu rechnen sind, die bei einer mittleren Deich- höhe von 2,5 m nach einem o0Ojährigen Mittel durchschnittlich einmal im Jahr, meistens im Herbst und Winter, von den Fluten überschwemmt werden. Zurzeit bestehen an der holsteinischen Küste die in der Tabelle auf S. 61 verzeichneten Sommerköge. Über die Größe des Vorlandes in Süderdithmarschen und die allmählich fortschreitende Neulandbildung sind wir genau unterrichtet, da der Fiskus Besitzer des Vorlandes ist und durch das Königliche Rentamt in Marne auf den Watten Landgewinnungsarbeiten aus- führen läßt, die heute in ihrer Großzügigkeit und Zielbewußtheit in der Hand des preußischen Staats eine Kulturarbeit ersten Ranges John Breckwoldt. 61 A. Kreis Süderdithmarschen ): Jahr der Flächeninhalt Be Name des Sommerkoges hä 1847 Barlter Sommerkog 182 1853/54 °) Klein-Dieksander Sommerkog 105,6 1854 Alt-Meldorfer Sommerkog 222 1854 5) Wöhrdener Sommerkog 69,9 1864 Plattenrönner Sommerkog 32 1866 Neuer Meldorfer Sommerkog 41 1865 Kettelsbütteler Sommerkog 32 1875 Altfelder Sommerkog 106,9 1900 Friedrichs-Sommerkog 282,7 1901 Wilhelm-Sommerkog 1902 zusammen | 1226,9 ha B. Kreis Norderdithmarschen: 1854 Wöhrdener Sommerkog 112,5 1858 Hedwigen-Sommerkog 240 1879 Heringsander Sommerkog 105 1882 Wesselburener Sommerkog 04 1891 Nordgrovener Sommerkog 91,2 zusammen | 602,7 ha darstellen. Von den Deichen werden Stein- und Erdbuhnen senk- recht zur jeweils herrschenden Strömung auf das Watt hinaus gelegt, um die Bewegung des Wassers zu ermäßigen und so zu leiten, daß keine Abspülung des zur Anlandung zu bringenden Watts stattfinden kann. Zwischen ihnen werden leichtere Buschdämme, sogenannte Schlickfänger, angebracht, durch die das Watt in Rechtecke zerlegt 1) Vergl. Müllenhoff: Die domainenfiskalischen Sommerköge im Kreise Süderdithmarschen. Marne 1903. 2) Der Klein-Dieksander Sommerkog umfaßte ursprünglich 350 ha. 1860 mußte jedoch eine Strecke des Deiches von 960 m wieder aufgegeben werden, so daß der Sommerkog in zwei Teile zerfiel von 104,0 ha und 105,6 ha, wovon der südliche Teil mit 104 ha jetzt im Kaiser-Wilhelm-Kog enthalten ist. 3) Der ganze Wöhrdener Sommerkog umfaßt 178 ha, davon entfallen auf Kreis Süderdithmarschen 65,5 ha, auf Kreis Norderdithmarschen 112,5 ha. 62 Abhandlungen. wird, in denen das Flutwasser vollends zur Ruhe gelangt und ge- zwungen wird, seine Sinkstoffe abzulagern, ohne sie beim Zurück- ebben wieder mit fortnehmen zu können. Dem kommt man noch durch sogenannte Grüppen zu Hilfe, das sind Gräben von 100— 150 m Länge, 0,20 m Tiefe, 2—2,5 m Breite in Abständen von 10 m von Mitte zu Mitte, die alle 1—3 Jahre zuschlicken und dann aufs neue ausgehoben werden, wobei der Schlick in die Mitte der Beete ge- worfen wird‘). So nimmt das Watt allmählich an Höhe zu, es stellt sich alsbald die erste Pilanze, der Queller (salicornia herbacea), ein, die allmählich dem Halliggras (glyceria maritima) Platz macht. Damit wird das Land als Weide und Heuland nutzbar, und hat es schließlich eine Höhe von ca. 30 cm über gewöhnlich Hochwasser erreicht, dann ist es deichreif. Vorausgesetzt, daß die Fläche groß genug ist, um das auizuwendende Kapital zu rentieren, wird das Land mit einem Sommerdeich von ca. 3 m Höhe umgeben, der nur den Zweck hat, gegen die gewöhnlichen Sommerfluten zu schützen. Sobald mehrere Sommerköge vorhanden sind, werden sie zusammen mit noch unbedeichten Vorlandflächen in einen Winterkog mit Deichen von 6—-/ m Höhe, die nach menschlichem Ermessen auch den gewaltigsten Fluten standzuhalten vermögen, umgewandelt und so- mit für die dauernde menschliche Besiedelung gewonnen. Uhnter- dessen fährt man unverdrossen mit Buhnenbauten und Schlickfang- gräben auf dem Watt fort, um neues Vorland zu gewinnen und so den Fuß des Deiches der unmittelbaren Berührung durch die nagenden Fluten zu entziehen. Wo dies nicht möglich ist, muß die Böschung des Deiches mit einer gut schließenden Decke aus Granit- blöcken belegt werden, um Abbruch zu verhindern. In Norderdithmarschen dagegen gehörte das Anwachsrecht auf der ganzen UÜierstrecke einzelnen Kommunen und Interessentschaiften. Seit 1906 hat dann der Fiskus dieses Recht von der Kreisgrenze bis zum Büsumer Hafen erworben und steht augenblicklich in Ver- handlung, es auch für den übrigen Teil der Küste zu erwerben. Für den Kostenanschlag für die in den Jahren 1913—1920 auszu- führenden Landgewinnungsarbeiten ist daher seit der allgemeinen Landesaufnahme von 1878 zum ersten Male wieder das ganze Vorland im Kreis Norderdithmarschen aufgenommen worden, so daß wir einheitliche Angaben nur aus diesen beiden Jahren besitzen. 1!) Die deutsche Landwirtschaft auf der Weltausstellung in Paris, S. 248 ff. Bonn 1900. John Breckwoldt. 63 Die Größe des Vorlandes in Süderdithmarschen von dem Reck bei Nordhusen an der Elbe bis zur Kreisgrenze im Norden betrug: 1797 nach dem Vermessungsregister von Justis 441] ha Beasemimerköge ı. 2.0.0 29.0 2. 1076,1 ha Beiche. . on. „En akasaı, zusammen 2653,1 ha (1) Außerdem sind in der Zeit von 1797 bis 1878 vom Vorlande der Christians-, Friedrichs- und Kaiser-Wilhelm-Kog winterbedeicht mit zusammen 4019 ha (2) zusammen (1 und 2) 6672,1 ha Das ergibt von 1797—1878 einen Anwachs von 2261l,lha oder jährlich 28 ha. KO ee nr 1226,9 , Außendeiche. . . N N Außerdem ist 1899 der sr. Augusta aktorin. Kog Wenlelehl „ . -.. .....00... 937 zusammen 37/9,9 ha. Von 1878—1911 sind 1126,8 ha Neuland gewonnen, jährlich also im Durchschnitt 37,18 ha. Davon sind allein in den Jahren 1906—10, wie eine Übersicht ergeben hat, 266 ha entstanden, d.h. durchschnittlich jährlich 93,2 ha. Erst nach diesen letzten Zahlen kann man sich ein klares Bild davon machen, mit welcher Tatkraft in der Gegenwart in Süderdithmarschen der Kampf mit der Nordsee aufgenommen wird. Ein anderes Bild zeigt dagegen die Küste Norderdithmarschens bis zur Grenze zwischen den Gemeinden Karolinenkog und Nesser- deich, wo sich die Außendeiche, die 1911 714 ha umfaßten, von 1878—1911 nur um 176,2 ha vermehrt haben, jährlich also nur um 0,84 ha. Auch an Quellerflächen sind nur 193 ha vorhanden!). Den Grund für diesen geringen Anwachs haben wir darin zu suchen, daß es den einzelnen Gemeinden an Mitteln und sachkundiger Leitung fehlt, denn die Watten bedürfen einer ständigen und sorg- fältigen Beobachtung und rastloser Bearbeitung, wenn die Land- gewinnungsarbeiten von Erfolg begleitet sein sollen. Es wäre daher vom volkswirtschaftlichen Standpunkt aus nur mit Freuden zu be- grüßen, wenn die preußische Regierung das Anwachsrecht auch an 1) Nach den Akten des Königlichen Rentamts in Marne. 64 Abhandlungen. der Küste Norderdithmarschens erwerben würde und unter derselben fachmännischen Leitung und unter Aufwendung ähnlicher Kosten wie in Süderdithmarschen die Anlandung förderte. Zum liskalischen Besitz gehören ferner noch die beiden Inseln Helmsand und Trischen. Helmsand war nach dem Bericht des Neocorus (Il, S. 277) 1574 untergegangen, muß sich aber schon im 17. Jahrhundert wieder gebildet haben. Nach der Aufnahme des Kapitäns H. R. Eggers aus dem Jahre 1754 bestand sie aus einer größeren und 3 kleineren Inseln mit einem Flächeninhalt von 65 Morgen 2 Scheffel 18 Ruten 6 Fuß = ca. 164 ha. Infolge Stromversetzungen auf dem Watt waren 1865 die beiden nördlichen kleinen Inseln bereits fort- gerissen, und die übrigen beiden umfaßten nur noch ca. 69 ha, 1897 25 ha und 1907 nur noch 9,6 ha. In einigen Jahren dürfte somit auch der letzte Rest den Fluten zum Opfer gefallen sein (P. M. 1905, Tafel 7). Die Insel Trischen oder Buschsand oder Pollen 11 km westlich vom Friedrichskog liegt dagegen stark im Anwachs. Sie ist erst seit 1852 entstanden, 1872 waren bereits 16,64 ha Grasland und 3l ha Quellerflächen vorhanden, 1892 103 bezw. 129 ha (P. M. 1905, Tafel 7). An der Westseite bildete sich eine rasch wachsende Düne, deren Sand 1897/98 durch die Stürme in einer bis 3 cm mächtigen Lage über das ganze Grasland ausgebreitet wurde, so daß 1898 nur 18 ha nutzbares Land vorhanden war. Die Aufnahme vom Sommer 1906 ergab für die Insel 24 ha Düne 06 ha bewachsene Fläche 606 ha Sand zusammen 796 ha. Das Watt im Osten von Trischen ist so hoch, daß man bei Hohlebbe zu Fuß vom Festlande nach der Insel gelangen kann, und es scheint sich hier in Zukunft einmal dasselbe Spiel wieder- holen zu wollen, das zur Bildung der Halbinsel Dieksand geführt hat, daß sich nämlich im Schutze Trischens in der Richtung auf die N. W.-Spitze des Friedrichskoges zu neue Inseln bilden werden, aus denen schließlich eine zusammenhängende Halbinsel entstehen wird. Dieser Vorgang könnte wesentlich beschleunigt werden, wenn die Regierung den bisher nur beiläufig erwähnten Plan, Trischen durch einen Damm mit dem Festlande zu verbinden, zur Ausführung brächte. John Breckwoldt. 65 Die Darstellung hat dargetan, daß die Berichte über große Landverluste in bezug auf die holsteinische Küste nichts als Fabeln sind. Unwiederbringlich verloren sind nur ca. 2430 ha, die sich auf die Gebiete an der Eider, auf der ehemaligen Insel Büsum und an der Elbe verteilen. Dem stehen seit dem Anfang des 15. Jahr- hunderts 28 Neubedeichungen mit 20724 ha gegenüber, wovon 13 Bedeichungen mit 12383 ha auf den Kreis Süderdithmarschen und 15 mit 8341 ha auf Norderdithmarschen entfallen. Außerdem sind 1829,6 ha sommerbedeicht und 2730 ha liegen noch als Außendeiche. Der Landgewinn übertrifft den Landverlust seit dem 15. Jahrhundert also um 228593,6 ha und alle Anzeichen deuten darauf hin, daß auch fernerhin die Arbeiten des preußischen Staates auf den holsteinischen Watten unter einem günstigen Stern stehen werden. Chronologische Übersicht über die an der holsteinischen Küste ausgeführten Bedeichungen. A. Kreis Süderdithinarschen. Jahr der Areal Bezeich d ezeichnung des Koges Beaeichung n Bemerkungen . Kog Esch-Busenwurth | 15. Jahrh. 100 | 1 \15.Jahrh.2 Köge mit 2. Kog vor Krummwehl x 279 |J 379 ha gewonnen BRo= vor Meldorf: . : |. ca. 1580 | 1019 2 4. Kog vor Marne . .| ca. 1581 | 1820 |)2839 ha gewonnen o. Wöhrdener-Kog . . 1601 398 |17. Jahrh.2Kögemit 6. Kog vor Fahrstedter RER Be. 2. 1608,..|496. | 8 wasonhien-Kog ... .| 1717/18 250 | R 8. Brunsbütteler-Kog. . | 1762 | 1985 Re 9. Kronprinzen-Kog . . | 1785/87 | 2180 S 10. Christians-Kog . . . 1845 747 Teskriediichs-Kog ... .|' 1853/54 | 2119 19. Jahrh.4Köge mit 12. Kaiser-Wilhelm-Kog . | 1872/73 1153 fir ha gewonnen 13. Kaiserin-Augusta- Viktorta-Kog '. . . 1899 937 5 66 Abhandlungen. B. Kreis Norderdithmarschen. pen rs Jahr der Areal B k ezeichnung des Koge mer n S - Bedeichung ha : Pen 14. Altfelder--Kog . . .| ca. 1500 687 ee 15. Osterdeichstrich . . 1452 412 |)J1099 ha gewonnen 16. Westerdeichstrich . . 1577 454 72 Hermosand 2... 1600 645 |16.Janrt.4Kögemit 18, Liilloroyem 0000 1600 490 7 ha gewonnen 19. Schülper-Weide .. 1600 664 20. Wahrdamms-Kog . . 1609 702 2ls Eundener.Kos2 a. 1615 916 2 22. Kretien-Kog . . . . | 1615/18 54 a 93. Stinteck, Dur 5 191 S | 24. Hedwigen-Kog . . . 1696 1249 25. Friedrichsgabe-Kog . 1714 006 ee 262 Neuer Kog 2 27276 >21 34 1)540 ha gewonnen 27. Karolinen-Kog . . . | 1800/01 761 |\19.Jahrh.2Köge mit 28. Wesselburener-Kog . 1862 976 h1737 ha gewonnen 2. Die Veränderungen der Nordseeküste in histosischer Zeit. b) In Schleswig. Die Besiedelung der Marschen nördlich der Eider wird von den alten Geestinseln um Garding, Tating und Witzwort in der heutigen Halbinsel Eiderstedt, von dem einst in der Mitte des alten Nordstrand gelegenen Hochmoor (der jetzigen Hallig Nordstrandisch- moor), sowie von den jetzigen großen nordiriesischen Inseln aus erfolgt sein. Im einzelnen läßt sich der Gang der Entwicklung heute jedoch nicht mehr verfolgen, da bei den großen Landver- lusten, die noch in historischer Zeit dieses Gebiet betroffen haben, die alten Deiche, die uns sonst gute Anhaltspunkte gewähren könnten, zerstört worden sind. | | Die ersten zuverlässigen Angaben über die Gestaltung Nord- frieslands gibt uns das Erdbuch Waldemars II. (47, S. 52) aus dem Jahre 1231, das 14 der damals in der Nordsee vorhandenen Inseln (vergl. Hansen 30, S. 62 ff.) verzeichnet: Fanö, Mannö, Rymö, Hiort- John Breckwoldt. 67 sand, Syld, Ambrum, Föör, Aland, Gaestaenacka, Hwaelae major, Hwaelae minor, Haefrae, Holm und Haelghaeland, von denen Fanö, Mannö und Haelghaeland nicht in das Gebiet unserer Betrachtungen lallen. Rymö, Syld, Ambrum und Föör sind leicht als Röm, Sylt, Amrum und Föhr zu identifizieren, die in den Grundzügen schon damals ihren jetzigen Umrissen entsprochen haben werden, wenn sie auch etwas größer gewesen sein mögen als heute. So läßt sich aus überlieferten Flurnamen schließen (Sach 56, II, S. 213 ff.), daß Sylt einst im Westen Marschländereien besaß, die den nach Osten wandernden Dünen und den nachdrängenden Fluten allmählich zum Opfer fielen. Wie Meyn erwiesen hat, sind die Dünen nicht an der Stelle ihrer heutigen Lage am Rande der Kliife in 20—30 m über dem Meeresspiegel entstanden, sondern erst nach langer Wande- rung von Westen her dorthin gelangt, und zwar muß bei der Schmalheit des Sylter Strandes angenommen werden, daß einst keine Steilküsten vorhanden waren, sondern sich das diluviale Hügelland in saniter Böschung nach Westen zum Meere neigte, da sonst die Sandmassen nie zu jener Höhe hätten emporklimmen können. Um 1200 dürften die Dünen etwa den Fuß des Diluvialkörpers erreicht haben, so daß damals also schon keine Marschen mehr vorhanden waren. Auch im Osten von Sylt deuten die Namen Munkmarsch und Wullemarsch auf das Vorhandensein ehemaliger Schwemmland- distrikte hin, jedoch ist die östliche Erstreckung nicht so groß ge- wesen, wie Hans Kielholt in seinen Sylter Antiquitäten (36, II, S. 348) behauptet, der nach Angaben von alten Leuten hier aus- gedehnte Flächen Landes durch eine Sturmflut untergehen läßt. Auch die Trennung von Sylt und Föhr muß weit vor dem Beginn der geschichtlichen Zeit eingetreten sein. Auf Amrum fand sich vor etwa 100 Jahren an der Stelle, wo der Kniepsand mit dem Strande zusammenhängt, noch eine Marschfläche von ca. 6 ha, über die die Dünen bereits ihren Weg genommen hatten, und die seit- dem von dem ebenfalls nach Osten wandernden Kniepsand über- deckt worden ist (Meyn 45, S. 107). Hiortsand war eine größere bewohnte Insel (ca. 2000 ha) zwischen Sylt und dem Festlande, deren Rest das heutige Jordsand darstellt. Aland (ca. 1800 ha) ist sicher das heutige Oland. Gae- staenacka hält R. Hansen (30, S. 65) für eine größere Marschinsel (ca. 7000 ha) südlich von Föhr, die unsere heutige Doppelhallig Nordmarsch-Langeneß mit umfaßte, und die nördlich der jetzigen 5* 68 Abhandlungen. Kirche von Langeneß einen Geestvorsprung hatte, worauf eine früher hier auf dem Watt vorhandene Süßwasserquelle hindeutet, nach dem dann die ganze Insel benannt wurde. Unter Hwaelae major haben wir das alte Nordstrand (ca. 40000 ha) zu verstehen, einen großen Komplex bedeichten Marschlandes, der die heutigen Inseln Nordstrand, Südfall, Pellworm, Nordstrandisch- ımoor, Hamburger Hallig und die 1882 untergegangene Behnshallig in fast geschlossener Form umfaßte und sich im Südosten bis etwa an die Südgrenze des jetzigen Simonsberger Koges erstreckte. Eine Verbindung mit dem Festlande wird um 1200 nicht vorhanden gewesen sein, wenn man von dem einst in der Mitte der Insel ge- legenen Hochmoor aus, dem Ausgangspunkt der Bedeichungen, überhaupt schon jemals den Anschluß an die Geest erreicht hatte. Heimreichs Behauptung, daß die Trennung 1218 erfolgt sei, ist nichts weiter als eine Vermutung. Zwischen Eiderstedt und Nord- strand muß stets ein trennender Strom, die Hever, als Abilußrinne der Geestwässer vorhanden gewesen sein, wenn die Küsten ein- ander auch bedeutend näher gerückt gewesen sind als heute. Wohl ebenfalls von Nordstrand getrennt anzunehmen ist das westlich gelegene Hwaelae minor (ca. 3800 ha), wovon Hooge und Norderoog als Reste erhalten sind. Haeirae (1500 ha) und Holm (6600 ha), die man auch unter dem Namen Utholm zusammenfaßte, bilden heute den nordwest- lichen und südwestlichen Vorsprung der Halbinsel Eiderstedt, er- streckten sich aber um 1200 beide weiter nach Westen als jetzt. Als nicht im Erdbuch verzeichnet nimmt R. Hansen (P. M. 1893, Tafel 12) westlich von Haefrae eine kleine Insel (ca. 225 ha) an, die die Kapelle St. Vith trug, und eine besondere Insel für das Kirchspiel Flerdebüll (ca. 1500 ha), von der nur noch die Hallig Süderoog übrig ist. Ferner muß nördlich von Nordstrand eine größere Insel (ca. 3000 ha) gelegen haben, die die späteren Halligen Gröde, Appeland, Hingsteneß und Habel umfaßte. Auch die beiden Landschaiten Everschop (6200 ha) und Eiderstedt (8000 ha), die heute den Hauptkörper der Halbinsel Eiderstedt bilden, finden wir nicht angeführt. Der Grund dafür ist wohl darin zu suchen, daß sie einst zwar getrennte Inseln, zur Zeit Waldemars aber durch die Gewinnung des Tetenbüller-Osterkoges (196,68 ha), die von den Chronisten (Heimreich 36, I, Kap. 6) in das Jahr 1000 gesetzt wird, schon zusammengedeicht waren, und Eiderstedt durch den soge- John Breckwoldt. 69 ‘ nannten Milderdamm, der über höheres Vorland geführt haben mag, mit der Geest in Verbindung stand, so daß dieser Komplex nicht mehr als Insel bezeichnet werden konnte. H. Förster (21, S. 10) nimmt nach Angaben Eckermanns (17, S. 76) Osterhever als noch getrennt von der Geest von Garding an und will in Osterhever die Insel Haefrae sehen, während Wester- hever und die Marsch um Tating unter der Bezeichnung Holm zusammengefaßt seien, da Eckermann vermutet, daß Westerhever und Tating vielleicht einst eine Insel bildeten und erst voneinander gerissen wurden, als der trennende Strom, die Fallstiefe, zwischen Garding und Tating um 1250 durchdämmt wurde. Es dürfte jedoch der Ansicht Hansens!) beizutreten sein, der Österhever als zu Everschop gehörig betrachtet, da sonst kein Raum für die in späteren Jahrhunderten in dieser Landschaft untergegangenen Kirchen vor- handen sein würde. Wir werden uns somit Everschop aus zwei nach Osten gerichteten Halbinseln bestehend vorzustellen haben, von denen sich die nördlichen bis in das Gebiet des heutigen Alt- Neu-Koges erstreckte, die südliche dagegen durch den Tetenbüller Osterkog mit Eiderstedt in Verbindung stand, während zwischen beiden an Stelle des Adenbüller-, Trocken- und Marschkoges noch eine seichte Meeresbucht vorhanden war. Auf dem Festlande bildete der hohe Geestrand die eigentliche Küste, da die schleswigschen Marschen zu Anfang des 13. Jahr- hunderts noch aus unbedeichtem Vorland, aufgelöst in ein unent- wirrbares Labyrinth sich stets verändernder Halligen oder aus Watten durchzogen von Prielen bestanden haben dürften. Nur einzelne Teile werden als Insel schon bedeicht gewesen sein, wie Ockholm, Fahretoit, Dagebüll und die Horsbüll- oder Wiedingharde. Die Landverluste der folgenden Zeiten werden von den Chro- nisten des 16. und 17. Jahrhunderts meistens auf die Sturmflut eines bestimmten Jahres zurückgeführt, so daß wir scheinbar eine feste chronologische Grundlage für die Entwickelung unserer Küsten- linie besitzen. Wie unsicher aber die Überlieferung ist, hat die kritische Untersuchung (Hansen 30, S. 1ff.) der Jahreszahlen der 85 Sturmfluten, die in der Zeit von 1020-1485 unser Gebiet be- troffen haben sollen, dargetan. Noch mehr ist über den Verlust von Land, Kirchen und Menschen gefabelt worden, so daß uns die Chronisten für die ältere Zeit tatsächlich nur ein höchst un- sicheres Material bieten. b) Hansen: P. M. 1905 Lit. Bericht Nr. 86. 70 Abhandlungen. Die wichtigste und zum Teil die einzige Quelle für die Ge- schichte der Veränderungen unserer Küste ist ein Einkünftever- zeichnis des Schleswigschen Kapitels!), dessen Abfassungszeit Hansen (35, S. 12) in die Jahre 1445—50 setzt, das uns aber leider im 3. und 7. Abschnitt nur die Zahl, nicht die Namen der unter- gegangenen Kirchen angibt. Da diese sich auch aus sonstigen Urkunden nicht immer mit Sicherheit erschließen lassen, bleibt die Lage der Ortschaften oft zweifelhaft. Noch weniger läßt sich die Zeit des Unterganges ermitteln, die Hauptverluste scheinen jedoch in die Mitte des 14. Jahrhunderts (1338—41 und 16. Januar 1362) zu fallen. In Eiderstedt hat hauptsächlich die Landschait Everschop ge- litten, die in ihrer nördlichen Halbinsel und an ihrem Westrande bis zum Jahre 1440 7 Kirchen verlor, wahrscheinlich die von Offen- bül, Reinbül, Olden Tetenbül, Königscapel, Jordilet, Westermark und Marne. Noch heute erinnern die Namen Offenbüller-, Reins- büller- und Marner-Kog an die einst in ihrer Nähe gelegenen Ort- schaften. Die nördliche und westliche Küste hat also infolge der Sturmfluten eine erhebliche Zurückverlegung erfahren; namentlich wurde der Meerbusen zwischen Everschop und Eiderstedt dadurch stark erweitert, daß das Gebiet des heutigen Sieversfilether- und Alt- Neu-Koges den Fluten zum Opfer fiel. Im ganzen werden hier etwa 3100 ha Land verloren gegangen sein. In den übrigen Teilen Eiderstedts werden keine Kirchen als untergegangen verzeichnet. Als eine Folge der Sturmfluten des 14. Jahrhunderts dürfte auch die Bildung eines neuen Eiderarmes, der sogenannten Norder- eider, anzusehen sein, die von dem heutigen Friedrichstadt aus nördlich über das Watt und Vorland ihren Weg nach der Hever nahm und somit Eiderstedt von dem Festlande trennte. Auf diese Verlegung ist wahrscheinlich auch der im Register verzeichnete Untergang der Kirche von Mild zurückzuführen, die nicht zum eigentlichen Eiderstedt gehörte, aber in der Nähe von Kolden- büttel lag. Diesem Verlust steht in Eiderstedt bis zum Jahre 1440 ein er- heblicher Landgewinn gegenüber. Um die Mitte des 13. Jahr- hunderts wird durch die Gewinnung des Gruden- (139,89 ha) und des Marienkoges (84,75 ha), des Marnekoges (69,12 ha), des Alten- koges (54,01 ha), des Tatinger-Mittelkoges (44,99 ha), des Buer- 1) Herausgegeben von R. Hansen: Quellensig. Bd. 6, S. 54—103. John Breckwoldt. 71 koges (30,64 ha) und des Wattkoges (225,3 ha) die Verbindung der Gardinger und der Tatinger Geest bewirkt worden sein. In dem Meerbusen nördlich von Garding entstand (1275?) zwischen Poppen- büll und Tetenbüll der Marschkog (753,58 ha), an den sich nach Osten (1285?) der Trockenkog und (1325?) der Reinsbüller-Kog (224,54 ha) schlossen. Everschop und Eiderstedt, die bisher nur durch den Tetenbüller-Osterkog in Verbindung standen, wurden (1242?) durch die Gewinnung des Junkerkoges und der Gardinger Süder- marsch (1090,97 ha) auf weite Strecken zusammengedeicht. Nur die Insel Westerhever erreichte noch nicht den Anschluß an Ever- schop, obgleich (1262?) durch die Gewinnung des Osterkoges (81,56 ha) das trennende Tief schon stark eingeengt worden war. Dagegen muß schon früh (1252?) der Arm der Südereider, der durch den jetzigen Harbleker- und Süder-Friedrichskog verlief und die Langenhemme (125 ha) von Eiderstedt trennte, durchdämmt und dadurch 169,2 ha gewonnen worden sein, worauf bald die Be- deichung des kleinen Tetenskoges gefolgt sein wird (29,24 ha). Im Nordosten des eigentlichen Eiderstedt entstanden ferner 1371 der Riesbüller-Kog (456,7 ha), 1393 der Haymoorkog (233,04 ha) und 1400 der Dingsbüller-Kog (329,49 ha) (Danckwerth S. 148). Auf Nordstrand sollen nach Maßgabe des Registers 28 Kirchen vergangen sein, von denen drei, Wybul, Sywertmanrip und Ivelek, be- stimmt auf die Lundenbergharde entfallen. Die Namen der 25 übrigen dagegen sind einstweilen noch nicht festzustellen, da nach den bis jetzt bekannten Quellen sich 32 Namen erschließen lassen und man nicht entscheiden kann, welche von ihnen die 25 unter- gegangenen Kirchen bezeichnen. Ihre Verteilung auf die einzelnen Harden läßt sich daher nur schätzungsweise angeben, und zwar sollen nach Lauridsen (43, S. 183 ff.) entfallen: auf die Edoms- harde 9, die Pellwormharde 10, die Wiedrichsharde 5 und die Beltringharde 1. Die ersten Verwüstungen scheinen die Südost- Ecke der großen Insel, die Lundenbergharde, betroffen zu haben. Durch die Bildung eines Priels östlich von Hamm, Lith und Hers- büll wurden die Kirchspiele Lundenberg und Simonsberg, zu denen später Padelack hinzukam, von Nordstrand abgerissen und bildeten lange eine Insel nahe der Mündung der Milde. Dies Ereignis scheint vor 1358, wahrscheinlich in den Jahren 1338—41, ein- getreten zu sein (Hansen 30, S. 41). Vielleicht in dieselbe Zeit (Hansen 30, S. 42) ist der Untergang des größten Teils der Edoms- harde, des Gebiets zwischen den heutigen Inseln Nordstrand und 72 Abhandlungen. - Pellworm, zu setzen, wo mit dem Hauptort Rungholt nach der Schätzung Lauridsens noch 8 Kirchen untergingen. Dadurch bildete sich eine Meeresbucht, in der sich als Reste des zerrissenen Landes wenigstens 6 kleine Inseln erhalten haben müssen: Südfall, Nubel, Autz- ham, Tretzhalg, Nieland und die Trindermarsch'). Durch die ge- waltige Sturmflut vom 16. Januar 1362, der zweifellos die größten Verwüstungen und die Hauptverluste an Kirchen zuzuschreiben sind, wurde auch Pellworm vom Hauptkörper Nordstrands gerissen. Es bildete sich ein Tief zwischen dem Bupheveringkog und Pellworm, durch das vielleicht derselbe Heverarm, der auch die Trindermarsch von Nordstrand geschieden haben mag, seinen Weg nahm. Heims reich (36, I, S. 274) setzt diese Zerreißung erst in das Jahr 1436, doch sprechen verschiedene Angaben dafür, daß sie längere Zeit vorher eingetreten ist; einen urkundlichen Beweis für 1362 oder 1436 besitzen wir jedoch nicht (Hansen 30, S. 44). Wie die Flut von 1362, so werden auch die folgenden nicht unerhebliche Zu- rückverlegungen der Deiche namentlich an der West- und Nord- küste zur Folge gehabt haben, so daß um die Mitte des 15. Jahr- hunderts Nordstrand stark zerrissen war und gegenüber 1250 er- heblich an Fläche eingebüßt hatte. Demselben Schicksal verfielen die Nordstrand benachbarten Marschinseln. Auch sie haiten im Laufe der Jahrhunderte mehr und mehr an Größe abgenommen und sich in eine ganze Reihe kleinerer Inseln aufgelöst, über deren Zahl und Größe wir in dieser Zeit aber nichts ermitteln können. Auf den Inseln Föhr, Amrum und Sylt werden keine Kirchen als untergegangen verzeichnet, woraus sich ergibt, daß wesentliche Veränderungen hier nicht vorgekommen sein können. Andererseits aber ergibt sich aus den jungen Namen der Dünen und Dünentäler auf Sylt und‘ Amrum” (Sach 56, II, S. 227717.) und aus den m 15. Jahrhundert zuerst auftauchenden Nachrichten über das Vor- dringen des Sandes?), daß die um 1200 noch am Rande des Diluvialkörpers liegenden Dünen wahrscheinlich erst infolge der Sturmfluten des 14. Jahrhunderts die sanfte westliche Böschung hinauigetrieben wurden und, nachdem sie die Höhe des Hügel- landes erreicht hatten, langsam nach Osten wanderten. Als dann der Fuß des Inselkörpers im Westen unter den Dünen wieder zum Dr Verels Karte des Petretis, ZischrBd224,25..92. 2), Langenbeck, Bd. VII, S. 492: John Breckwoldt. 73 Vorschein kam, begann das Meer ihn zu benagen und allmählich die Steilküste zu schaffen, die wir in so ausgeprägter Form in den Sylter Kliffien beobachten können. Auf Amrum fällt noch heute der Fuß der Dünen mit dem des Diluvialkörpers zusammen, da der vorgelagerte Kniepsand von 4 1,4 m Höhe über gewöhnlich Hoch- wasser die Abtragung verhinderte. Eine Ausnahme bildete nur die Nordwestküste, da hier die Wellen unbehindert ihr zerstörendes Werk ausüben konnten. Fast unverändert dürfte sich das im Schutze von Amrum und Sylt liegende Föhr erhalten haben; nur im Süden lag die Geest im Abbruch. Auf Röm werden die östlichen Marschen unwesentlich an Um- fang verloren haben, während sich an der Westküste in gleichem Maße Neuland bildete. Im Gebiete der heutigen Festlandsmarsch sind wenigstens 11 Kirchen vergangen, die auf den Inseln und dem Vorlande ver- teilt lagen. Die Bewohner zogen sich zum größten Teil in die sicheren Ortschaften der Geest zurück, begannen aber bald, von hier aus das verlorene Gebiet wieder zu erobern. Der älteste der an die Geest sich anlehnenden Köge wird der Hattstedter-Alte-Kog (1803,48 ha) sein, dessen Gewinnung sich allerdings nicht genau datieren läßt, auf jeden Fall ist sie aber vor 1497, vielleicht Anfang des 15. Jahrhunderts, geschehen (Eckermann 16, S. 191). Zeitlich nicht viel später folgten nach Norden zu der Breklumer- (1408 ha), der Bredstedter- (214 ha) und der Bordelumer-Kog (271,0 ha). Um die Mitte des 15. Jahrhunderts ist auch bereits das Risummoor durch die Gewinnung des großen Kohlendammer-Koges (2074,66 ha) mit dem Festlande verbunden worden. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts De für den größten Teil unserer Marschen eine Periode ruhigerer Entwicklung, während der ausgedehnte Gebiete dem Meere abgerungen wurden, bis am 11. Oktober 1634 noch einmal eine furchtbare Katastrophe über Nordfriesland hereinbrach, die namentlich das Schicksal Nordstrands entschied. In Eiderstedt wurde durch die Gewinnung des Hever- (332,87 ha) und Holmkoges (254,37 ha) in den Jahren 1450—56 die Insel Westerhever dem Hauptkörper angedeicht und die dadurch ent- standene Bucht nördlich des Holmkoges 1611 und 1698 durch den Alt- und den Neu-Augusten-Kog mit einem Flächeninhalt von 3800,43 bezw. 239,36 ha ausgefüllt. Zwischen der Anschlußstelle 74 Abhandlungen. des letzteren Koges und Bohling auf dem Vorland nördlich von Osterhever wurde 1620 eine Bedeichung ausgeführt, die aber in- folge der schlechten Beschaffenheit der Wälle schon 1625 wieder verloren ging und erst 1907 im Osterhever - Sommerkog wieder- gewonnen werden konnte. In der Bucht südlich des Wattkoges entstand 1614 nach der Tatinger Seite der Ehsterkog (72,76 ha). Am Ostufer gewann man 1612 den Gardinger- und Welter-Kornkog (313,62 ha), den Voller- wieker- Westerkog (131,04 ha) und den Dreilanderkog, der ur- sprünglich eine Größe von 421 ha hatte. Durch die Sturmflut vom Jahre 1625 wurde aber der Seedeich so vernichtet, daß 1627 weiter nördlich bei Borsthusen ein neuer an den Kornkogdeich ange- schlossen wurde, wodurch der Dreilanderkog mit nur 142,19 ha seine heutige Gestalt erhielt. Das ausgeworfene Gebiet wurde erst 1643 im Grothusenkog (279,25 ha) wieder eingeholt, an den sich im Westen 1821 der Wilhelminenkog (261,57 ha) schloß. In gleicher Weise wurde der zwischen Ulvesbüll und Oster- hever tief ins Land einschneidende Meerbusen, der im 14. Jahr- hundert eine starke Erweiterung erfahren hatte, Schritt für Schritt zurückgedrängt. 1463 wurde der Barnekemoor-Kog (579,01 ha) gewonnen, dem zeitlich die drei innersten Köge folgten, deren Be- deichung von den Chronisten allerdings nicht einheitlich datiert wird; wahrscheinlich aber entstanden sie, ihrer Lage nach zu urteilen, in folgender Reihenfolge: um 1470 der Wester-Offenbüller- (241,04 ha), 1475 der Adenbüller- (495,37 ha) und 1529 der Oster-Oifenbüller- Kog (239,77 ha) (Danckwerth 11, S. 148). 1554 wurde der Alt- Neu-Kog (633,25 ha) vollendet, 1610 der Sieversilether-Kog (605,03 ha), von dem 1617 der Wasserkog (69,64 ha) als Sammelbassin für die Binnenwässer der angrenzenden Kirchspiele abgedeicht wurde. 1698 erhielt die Deichküste in dieser Gegend durch die Gewinnung des Norder-Friedrichs-Koges (269,25 ha) ihre heutige Gestalt. Eine durchgreifende Veränderung erfuhr Eiderstedt im Nord- osten, wo die Landschaft durch die neugebildete Nordereider vom Festlande getrennt worden war. Da man sich durch die Gewinnung der Südermarsch vor Mildstedt um das Jahr 1440 von der Geest aus dem Dingsbüller Deich bis auf 1'/7—2 km genähert hatte, lag der Gedanke einer Durchdämmung der Nordereider sehr nahe. 1489 gelangte der Plan zur Ausführung. Durch eine zweimalige Durch- dämmung wurde die Insularität Eiderstedts aufgehoben und die schmale Landbrücke als Dammkog (196,74 ha) bezeichnet (Danck- John Breckwoldt. 75 werth 11, S. 142 und 148). In den ruhigen Buchten zu beiden Seiten folgten dann die Landgewinnungen sehr schnell. Im Südosten entstand 1515 der St. Peterskog (607,69 ha), an dessen Deich 1570 der Damm angeschlossen wurde, der bei dem heutigen Friedrichstadt durch die Treene führt und den Fluß durch ur- sprünglich 4 eingebaute Schleusen gegen die Eider und die Nord- see mit ihren verheerenden Sturmfluten abschloß. Gleichzeitig hatte man dadurch am rechten Uier einen neuen Kog, die sogenannte „Herrenhallig“, gewonnen (409,93 ha). Infolge der Durchdämmung verschlickte das alte Bett der Treene außerhalb des Abschlußdeiches, so daß 1611 der Anwachs als Freesenkog (307,81 ha) eingeholt werden konnte, an den sich nach Westen 1624 der Johann-Adolphs- Kog schloß, der ursprünglich das ganze Vorland zwischen Kolden- büttel und Reimersbude umfaßte. Infolge von Deichbrüchen wurde 1628 die westliche Hälfte als der jetzige Johann-Adolphs-Kog (72,39 ha) abgedeicht und die östliche erst 1631 als Schwenkenkog (91,29 ha) wieder gesichert (Danckwerth 11, S. 148). Bereits 1612 hatte man an der Eider das Vorland des Tetens- koges als Harblekerkog (71,90 ha) eingedeicht und 1613 südlich der Langenhemme den Süder-Friedrich-Kog (272,35 ha) gewonnen. Im Nordwesten des Dammkoges wurde 1489 durch die Ge- winnung der Rödemissermarsch der Rest der alten Lundenberg-Harde, der seit der Mitte des 14. Jahrhunderts der Küste als Insel vorge- lagert war, dem Festlande angegliedert. 1531 und 1946 wurde das Gebiet nach Süden durch die Einholung des Padelacker-Neuen- Koges (971,79 ha) und des St. Viethskoges (ca. 50 ha) erweitert. Im Innern der Bucht entstanden nacheinander 1511 der Margarethen- kog, 1547 der Darigbüller- und der Legelichheits-Kog (354,41 ha), 1560 der Obbens-Kog (418,30 ha) und 1579 der Adolphs-Kog (123,69 ha), wobei jedesmal die noch nicht völlig verschwundene Tiefe der Norder-Eider durchdämmt werden mußte. Um so beklagenswerter ist gegenüber diesen Erfolgen das Schicksal der Lundenberg-Harde, die ihrem langsamen Untergang entgegenging. Schon 1532 hatte die alte Simonsberger Kirche aus dem Deichverbande geworfen werden müssen. Unaufhalt- sam rissen die Fluten das ihnen preisgegebene Land vor den Seedeichen fort, die Deichbrüche häuften sich, so daß man, um wenigstens den Osten zu schützen, quer durch die Harde in nordsüdlicher Richtung einen Mitteldeich schlug. Da trat am ll. Oktober 1634 jene große Sturmflut ein, der in Eiderstedt 2107 76 Abhandlungen. Menschen zum Opfer fielen. Während in den übrigen Teilen der Halbinsel jedoch keine Landverluste zu beklagen waren, mußte in der Lundenberg-Harde die zweite Simonsberger Kirche dem Meere preisgegeben werden, und erst nach Jahren mühevoller Arbeit konnten die Sturmschäden an den Deichen notdürftig ausgebessert werden. Nach der Flut vom Jahre 1717 mußte die Harde bis auf den Adolphs-Kog und einen Teil von ca. 45 ha, der im Neuen-Koge der Südermarsch zugelegt wurde, aufgegeben werden. Erst 1861 ge- lang es, einen kleinen Teil von 472 ha als Simonsberger-Kog wieder zu bedeichen. Die letzten Reste des untergegangenen Landes stellen die Padelacks- und die Finkhaus-Hailig dar. Die letzte Veränderung geschah in der Bucht zwischen Wester- hever und Everschop, wo 1699 vor dem Kirchspiel Poppenbüll der Graffenkog (173,36 ha) bedeicht wurde, der aber 1717 vollkommen wieder verloren ging. Erst 1861 wurde vom Fiskus das Gebiet dieser Bucht als Süderheverkog mit 246,759 ha gesichert. Gegenüber diesem außerordentlichen Landgewinn ist der Ver- lust, abgesehen von dem Untergang der Lundenberg-Harde, in Fiderstedt nur von untergeordneter Bedeutung. Die Kirchspiele Vollerwiek, Kating und Alversum haben im Laufe der Jahrhunderte an ihren Deichen verschiedene Zurückverlegungen vornehmen müssen, wodurch die heutige nördliche Ausbuchtung der Küste an dieser Stelle geschaffen wurde. Im ganzen dürften hier den Fluten der Eider etwa 1050 ha preisgegeben worden sein. Das Zurückweichen der Westküste Utholms um reichlich 1 km ist den wandernden Dünen zuzuschreiben, vor denen die Kirchen von Ording und St. Peter weiter nach Osten verlegt werden mußten, während die von Süderhövet 1946 ganz einging. Außerdein hat die Landschaft an ihrem Nord- ufer einen etwa 600 m breiten Marschstreifen verloren, so daß der Gesamtverlust sich auf etwa 1700 ha beläuft. Vor Westerhever ist die Küste bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, wo sie. ungefähr ihre heutige Gestalt erhielt, durchschnittlich etwa 700 m zurück- gewichen, was einem Verlust von etwa 860 ha gleichzusetzen ist. Außerdem ist die einst im Westen vorgelagerte kleine Insel von ca. 225 ha ganz verschwunden. Auf Nordstrand gelang es nach 1440, die Sturmschäden der vorhergehenden Jahrhunderte durch Neubedeichungen wenigstens teilweise wieder gutzumachen. So wurde 1550 oder 1551 durch die Gewinnung des Bupheber- oder Norderneukoges Pellworm wieder mit dem übrigen Teil Nordstrands vereinigt. Ebenso war die Trinder- John Breckwoldt. nr marsch durch die Gewinnung des Neuenkoges wieder landfest ge- worden. Wann dies geschehen ist, läßt sich nicht ermitteln, da die Angabe Heimreichs (86, I, S. 257), der dies Ereignis in das Jahr 1322 setzt, wertlos ist (Hansen 30, S. 33). Nach den Registern, die dem Landschatz zugrunde lagen, betrug die Größe Nordstrands 1860: 40156 Demat —= 19986 ha. Hierin war nicht das Vorland eingeschlossen, das zu dieser Zeit ziemlich groß gewesen sein muß, denn in den folgenden Jahren entwickelte sich ein reger Deichbau: 1613 wurde im Westen der Pellwormharde der kleine Westerneukog, im Osten 1624 der Hensebeckkog gewonnen, 1603 und 1612 entstanden östlich von Hamm und Morsum zwei weitere Köge, denen schließlich 1624 im Norden der Amsinck-Kog folgte. Ändererseits aber haben die Deiche an verschiedenen Stellen auch Zurückverlegungen erfahren müssen, so im Osten bei Morsum und Hamm, im Süden bei Herstel, in der Trindermarsch, bei Illgrov und Brunnock, und 1628 mußte die Hälfte des kleinen Koges in der Pellwormharde ausgeworfen werden. Immerhin war aber Nordstrand zu Anfang des 17. Jahrhunderts nicht so zerrissen als um 1440, und eine Vermessung aus dem Jahre 1634 ergab für die Insel ein- schließlich des wüsten Moores, der Wege und Wasserflächen eine Größe von 44338 Demat = 22067 ha. Außerdem werden noch einige Außendeiche vorhanden gewesen sein, deren Größe allerdings nicht mehr zu ermitteln ist. Gleichzeitig besitzen wir aus dem Jahre 1597 auch die erste zuverlässige kartographische Darstellung !) Nordstrands von dem Pastor Johannes Petersen, genannt Petreus, aus Oldenbüll, der uns zum größten Teil auf Grund eigener Beob- achtungen ein ziemlich genaues Bild der Insel entwirft; vielfach stark verzeichnet und ihrer Lage nach nicht richtig angegeben sind dagegen die zu Nordstrand gehörigen Halligen, von denen Petreus 27 kennt. Auch über ihre Größe erfahren wir weiter nichts, als daß die Wiedrichs-Harde, worunter wir Oland, Nordmarsch, Langeneß und Buthwell zu verstehen haben, 3839 Demat groß sei. Unter 1 Demat haben wir hier 1 Nutzgras = ca. 1 ha zu verstehen; die 4 Halligen umfaßten also ca. 3839 ha, wovon 1873 noch 1442 ha erhalten waren. Ein großer Teil der schutzlosen Insel muß sehr klein gewesen sein, da sie damals bereits unbewohnt waren und sich auf den Meierschen Karten von 1648 überhaupt nicht mehr finden. 1) Ztschr. Bd. 24, S. 92 die Karte in Nachzeichnung und Quellensig. Bd. 5 in Lichtdruck. 78 Abhandlungen. Durch die gewaltige Sturmflut vom 11. Oktober 1634 wurde dann die Zertrümmerung Nordstrands herbeigeführt, wofür der Grund weniger in der Höhe des Wasserstandes, als in der mangelhaften Beschaffenheit der Deiche zu suchen ist. Durch 44 Öffnungen und 4 Hauptwehle drangen an jenem Tage die Fluten in die Insel ein; alle Deiche wurden hinweggefest, 6408 der ca. 9000 Bewohner fanden den Tod in den Wellen. Wären genügend Arbeitskräfte und Mittel vorhanden gewesen, so hätte bald nach der Flut ein großer Teil der Insel gerettet werden können; da aber das Land lange Zeit schutzlos den Überschwemmungen preisgegeben war, bildete sich allmählich quer durch das alte Nordstrand in nordsüdlicher Richtung ein vielverzweigtes Tief, das noch heute Nordstrand von Pellworm trennt. Die ersten Wiederbedeichungen wurden 1637 in der alten Pellworm-Harde ausgeführt. Man rettete den großen Kog (1339,64 ha), westlich davon den alten Kog (212,58 ha) mit der Kirche, den mittelsten Kog (129,28 ha), den kleinen Kog (80,54 ha) und den Westerneukog (176,77 ha), wobei allerdings die Deiche gegenüber ihrer Lage vor 1634 erheblich zurückverlegt werden mußten, und den südlichen Teil des alten Koges mußte man einstweilen noch als Außendeich liegen lassen. Er konnte erst 1663 im Westerkoog (189,88 ha) wiedergewonnen werden, an den sich 1673 nach Osten der Hunnenkog (129,34 ha) und der Süderkog (416,41 ha) schlossen. Im Norden entstanden 1657 der kleine Norderkog (97,85 ha) und an der Nordost-Ecke 1673 der Utermarkerkog (185,42 ha). Das Gebiet zwischen beiden endlich wurde 1687 als großer Norderkog (295,26 ha) eingeholt, und damit erreichten die Bedeichungen auf Pellworm ihr Ende. Noch einmal im Jahre 1792 waren die Deiche durchbrochen worden und mußte unter Preisgabe eines Teils der Insel ein neuer Seedeich landeinwärts aufgeführt werden. Am Nordufer lagen 1878 außerhalb der Deiche noch 268 ha Vorländereien, so daß Pellworm eine Größe von 3566,88 ha hatte. Durch Landgewinnungsarbeiten haben die Außendeiche seitdem wegen Mangel an Arbeitern in der außerdem stark belasteten Gemeinde kaum eine Erweiterung erfahren }). Weit schwieriger gestalteten sich die Dinge auf Nordstrand. Hier wurde erst 20 Jahre nach der Flut (1654), nachdem man die alten Einwohner gezwungen hatte, ihren Besitz Holländern zu über- 1) Nach freundlichen Mitteilungen durch Herrn Amtsvorsteher B. J. Harrsen, Pellworm. John Breckwoldt. 79 lassen, im Friedrichskog (609 ha) das erste Stück Land wieder be- deicht, 1657 folgte der Osterkog (480 ha) und als dritter 1663 der Trindermarschkog (808 ha). In größeren Abständen entstanden schließlich die 3 letzten Köge: 1692 der Neue-Kog (612 ha), 1739 der Elisabeth-Sophienkog (449 ha) und 1865 der Morsum-Kog (697 ha). Im Norden, Osten und Süden wird die Deichküste von einem schmalen Streifen Vorlandes umsäumt, zu dem heute auch die Pohnshallig zu rechnen ist, die seit 1866 durch einen Damm mit Nord- strand verbunden und infolge der reichen Neulandbildung ganz mit der Hauptinsel verwachsen ist. Die Größe des Vorlandes betrug 1878 887 ha und somit der Flächeninhalt von Nordstrand 4592 ha. Gegen- wärtig sollen nach Schätzung!) ca. 1510 ha Außendeiche vorhanden sein, so daß die Größe Nordstrands auf ca. 5215 ha anzusetzen wäre. Auch im nördlichen Teile des alten Nordstrand wurden Wieder- bedeichungsversuche gemacht, doch ohne Erfolg. Wie schnell die Marsch den nagenden Fluten zum Opfer fiel, beweist unter anderen die um das Jahr 1609 entstandene Karte von Quirinus in der Welden, von der Fülscher (23, Blatt 2, Abbildg. 2) einen Abdruck veröffentlicht hat. Danach wird nur noch der Nord- und Oststrand des alten Nordstrand, der wahrscheinlich aus etwas höher gelegenem Land bestand, durch einen Kranz von 13 Halligen bezeichnet, von denen die Behnshallig, die Hamburger-, die Rohrbeck- und die Pohnshallig namentlich hervorgehoben sind. In der Mitte der alten Insel fand sich noch das Hochmoor und südwestlich davon drei weitere kleine Halligen. Das ganze übrige Gebiet von Nordstrand und Pellworm war bereits in Watt verwandelt, über dem das Wasser bei gewöhnlicher Flut 1—2 Fuß hoch stand. Von den 1659 noch vorhandenen Halligen ist der größte Teil sehr bald verschwunden; bis in unsere Zeit haben sich nur Nordstrandischmoor, die Ham- burger- und die Pohnshallig erhalten, von denen die beiden letzteren heute Festlandshalligen sind. Von den zu Petreus’ Zeiten vorhandenen 27 Halligen kennt Meyer 1649 nur noch 18, es fehlen im Süden: Autzham, Tretzhalg und Nieland, im Norden: Oselichshallig, Ebsland, Gardeland, Neß, Silboll und Habelodd, die namentlich der Flut von 1634 zum Opfer gefallen sein werden. Im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts wurden für die schutzlosen Inseln die Sturmtage von 1717 und 1825 be- sonders verhängnisvoll; Utheregge, Moderhallig, Londingland, Hirst, 1) Freundlichst mitgeteilt durch Herrn J. F. von Oldenburg. 80 Abhandlungen. Hingsteneß und Nubel verschwanden ganz, der Rest der Harmelis- Hallig verwuchs mit dem Vorland des Desmercieres-Koges, und die übrigen büßten stark an Umfang ein. Von Hooge wurde ein Teil abgerissen, der noch längere Zeit als Hainshallig bestand und dann ebenfalls zugrunde ging. Nordmarsch, Langeneß und Buthwell verschmolzen durch natürliche Anlandungen zu einer Insel, ebenso Gröde und Appeland, so daß wir heute eigentlich nur noch 8 der alten Halligen zu unterscheiden haben, zu denen die seit 1634 aus den Trümmerm Nordstrands hervorgegangene Hallig Nordstrandisch- moor als 9. hinzutritt. 1873 stellte sich die Größe dieser Inseln wie folgt: Nordmarsch-Langeneß 1179 ha Hooge 677,09 ha Gröde-Appeland 234,16 °, Oland Saas Norderoog DOT 8 Habel 3 lar Süderoog ODER Südfall 119,49 , Nordstrandischmoor 238,69 „ Der Gesamtflächeninhalt der Halligen betrug also im Jahre 1873 2691,20 ha. Seitdem hat die Zerstörung bis auf den heutigen Tag weiter große Fortschritte gemacht, leider sind jedoch einheitliche Zahlen aus neuester Zeit nicht zu erlangen. Die Größenangaben aus dem Jahre 1882 (Traeger 64, S. 243) betreffen nur das steuerpflichtige Nutzland, lassen also den Teil der Inseln unberücksichtigt, der infolge der kurz vor der Vermessung eingetretenen Sturmilut nur vorübergehend mit Ab- lagerungen des Meeres bedeckt war und später wieder in Bewirt- schaftung genommen werden konnte. So soll Hooge 1882 nur 039 ha umfaßt haben, während es nach der neuesten Aufmessung noch einen Flächeninhalt von 585,47 ha besitzt. Auch aus der Zeit vor 1873 sind nur ganz vereinzelt exakte Größenangaben vorhanden. Hooge hatte 1804 nach Maßgabe des Erdbuchs der Insel!) 854 ha und die zu ihr gehörige Hainshallig 7 ha. Fast unverändert hat sich im Schutze der Düneninseln Föhr erhalten. 1492 war das Marschgebiet durch einen Deich umschlossen worden, der seitdem keine Verlegungen erfahren hat. Ein Abbruch ist lediglich am südlichen Geestrand in einer Erstreckung von ca. 15 km zu beobachten, der sich für die letzten Jahrhunderte auf durchschnittlich jährlich ca. 1 m stellt, so daß seit der Mitte des t) Das Erdbuch der Hallig Hooge, herausgegeben v. Traeger, Ztschr. Bd. 31, Sl oral: Ton Braskmalkık | 81 13. Jahrhunderts die Küste etwa 600 m zurückgewichen ist und damit ca. 975 ha Land dem Meere zum Opfer gefallen sind. Heute hat die Insel eine Größe von 8171 ha. Amrum hat seit seiner Vermessung im Jahre 1800/01 reich- lich 100 ha seiner Fläche verloren, die fast ausschließlich auf die Nordwestküste entiallen, die in ca. 6 km Länge eine Abnahme von durchschnittlich 1,20 m erleiden dürfte. Am Ende des 14. Jahr- hunderts würde sich die Insel demnach an dieser Stelie ca. 500 m weiter in die See hinaus erstreckt und seit dieser Zeit einen Land- verlust von ca. 300 ha erlitten haben. An der Ostküste sind in- folge der geschützteren Lage nur sehr geringe Veränderungen vor- gekommen, es dürften nicht mehr als 100 ha vom Meere ver- schlungen sein. Der der Westküste am Anfang des 13. Jahr- hunderts vorgelagerte Dünenstreifen kann auf 1000 ha geschätzt werden, so daß wir zur Zeit Waldemars für Amrum eine Größe von ca. 3400 ha erhalten würden, von denen heute 2007 ha übrig sind. Auf Sylt sind die größten Verluste ebenfalis an der Westküste zu beklagen, wo die Brandung mit ungebrochener Kraft den Fuß der Insel unterwühlt und das überliegende Material in großen Blöcken zum Absturz bringt. Nach einer Schätzung Meyers soll die Kirche von Westerland 1648 noch 600 Ruten vom Meere entfernt gelegen haben, 1805 hatte sich ihr die Küste nach N. P. Köster (C. P. Hansen 27, S. 19) bis auf 245 Ruten genähert, so daß danach in 157 Jahren die Strandlinie sich um 355 Ruten = 1704 m nach Osten verschoben hätte, durchschnittlich also jährlich 10,8 m. Boysen (C. P. Hansen 27, S. 20) schätzt um 1828 die Abnahme der Insel an der Westseite auf etwa 1 Rute = ca. 5 m, wobei er aber nicht unwesentlich durch die Schäden der besonders ver- heerenden Sturmflut von 1825 beeinflußt sein dürfte. Außerdem beziehen sich die Schätzungen auf Punkte in besonders ungünstiger geographischer Lage, dürfen daher keineswegs als Mittel auf die ganze Küste bezogen werden. Nach angestellten Beobachtungen ist in den Jahren 1834—63 vor Westerland ein Abbruch von durch- schnittlich 0,75 m, an den exponiertesten Stellen ein solcher von 1,3 m festgestellt worden. Ebenso ergibt ein Vergleich der Messungen N. P. Kösters aus dem Jahre 1805 und C. P. Hansens (27, S. 19) aus dem Jahre 1850 nur ein Mittel von etwa 1 m. Fülscher (23, S. 76) berechnet für die ganze Westküste Sylts nach Beobachtungen bis zum Jahre 1903 einen mittleren Abbruch 6 823 Abhandlungen. von 0,86 m. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, daß seit dem Jahre 1790 zum Schutze des Ufers die Bildung einer Stranddüne durch systematische Anpflanzungen künstlich gefördert wird und seit 1872 Buhnenbauten zur Erhöhung des Vorstrandes angelegt worden sind. Wie sich aber erwiesen hat, wird durch diesen Ufer- schutz sowie durch die allmählich mit fortschreitender Abrasion breiter werdende Plattform der Strandterrasse die Kraft der Brandung bei Sturmfluten nur unwesentlich beeinflußt. Wenn wir daher 1,20 m als durchschnittliche jährliche Abnahme der ganzen West- küste Sylts für die letzten Jahrhunderte ansetzen, so möchte darin ein oberer Grenzwert zu sehen sein. Danach würde der Rand des Diluvialkörpers vor Westerland, wo in der Gesamtzeit zweilellos der stärkste Rückgang wegen der vorgeschobenen Lage gegen die Nordsee stattgefunden hat, wenn die Dünen die Höhe des Hügel- landes am Ende des 14. Jahrhunderts erreichten, höchstens 1000 bis 1100 m westlich der jetzigen Küste gelegen haben, während der Abbruch der Nord- und Südspitze bedeutend geringer war, und der Landverlust bei einer Längenerstreckung Sylts von 31,5 km 1800—1900 ha gleichzusetzen sein. Wie groß die vor dem Insel- körper mit Sand überdeckte Marschiläche um 1200 gewesen sein mag, ist schwer zu sagen, sie dürfte kaum mehr als 1600 ha um- faßt haben. Auch an der Ostseite hat Sylt Verluste erlitten, und zwar sollen nach Jensen!) in der Zeit von 1648—1866 1320 Demat —= 600 ha fortgerissen sein, wobei der seit 1800 entstandene Anwachs von ca. 100 schon verrechnet ist. Hat in den vorher- gehenden Jahrhunderten der Abbruch in demselben Maße über- wogen, so würden im Osten von Sylt seit Waldemars Il. Zeiten ca. 1800 ha dem Meere zum Opier gefallen sein. Wir erhalten damit für Sylt um die Mitte des 13. Jahrhunderts eine Größe von ca. 14200 ha, von denen heute noch 8935 ha übrig sind. Die im Erdbuch erwähnte Insel Jordsand hat heute nur noch eine Größe von ca. 20 ha. Nach Schröder sollen sich hier 1696 noch zwei kleine Bauernhöfe befunden haben. Zur Zeit Waldemars ll. dürfte die Insel kaum mehr als 2000 ha umfaßt haben. Auf Röm sind an der Westküste wegen der vorgelagerten aus- gedehnten Sande keine Landverluste festzustellen, vielmehr hat die 1) Chr. Jensen: Landverlust und Landgewinn an der schleswigschen West- küste. Globus, Bd. 67, S. 181—187, 1895. Johın Breckwoldt. 83 Sandmarsch hier an Ausdehnung gewonnen und allmählich ihre heutige Breite von Ya—1 km erlangt (Moritz 46, S. 6ff.). Im Osten dagegen wechseln Abbruch und Anwachs miteinander ab. So ist bei Havneby eine jährliche Abnahme des Landes von etwa !/a m zu verzeichnen, die zwischen Kromes und Tagholm auf ca. 1,5 m und bei Südertwismark sogar auf 1,7 m steigt. Andererseits: ist in den ruhigen Buchten eine allmähliche Auflandung zu beobachten; so ist südlich von Havneby eine ca. 1 qkm große Fläche Neuland entstanden, 800 m südlich der „Burg“ und nördlich der Eiland Laa liegt ausgedehntes begrüntes Watt. Wenn der Landverlust im Osten auch überwiegt, so wird er durch den Anwachs im Westen vollkommen ausgeglichen, so daß das Areal der Insel, das heute 4150 ha beträgt, eher zu- als abgenommen hat; es ist nur eine gleichmäßige Verschiebung der Insel von Osten nach Westen eingetreten, so daß die Dünen, die ursprünglich den Westrand bildeten, heute in der Mitte von Röm liegen. Auf dem Festlande zwischen Husum und Hoyer können wir ein stetiges Vorrücken der Küste nach Westen verfolgen, vor allem war man zunächst bestrebt, die vorgelagerten Inseln dem Festlande anzugliedern. Schon im 14. Jahrhundert hatte man versucht, die Wiedingharde mit der Geest in Verbindung zu bringen. Die Pläne rückten jedoch erst ihrer Verwirklichung näher, als man von der Geest aus durch die Bedeichung der Marsch von Hoyer bis Humptrup (2758,41 ha) in den Jahren 159598—55 sich der Insel wesentlich ge- nähert hatte. 1562—66 wurden denn auch von der Wiedingharde aus zwei Deiche, der nördliche nach Ruttebüll, der südliche nach Deezbüll, geschlagen und dadurch im Gotteskog ein Gebiet von 8017,06 ha eingeholt, das zum größten Teil allerdings noch nicht deichreif war, wie der große Gotteskogsee beweist. Die Insel Ockholm, deren Deiche später noch viele Verände- rungen erfahren hat, soll nach der um 1500 anzusetzenden Ge- winnung des Langenhorner Alten Koges (1861 ha) angeblich um 1500 den Anschluß an das Festland erlangt haben. Die Küste be- saß also einst in der Wiedingharde und im Ockholmer Kog zwei nach Westen vorspringende Halbinseln, zu denen 1512 durch die Bedeichung des Hattstedter Neuen Koges (338,52 ha) ein dritter Vorsprung im Süden hinzukam. In den dadurch gebildeten ruhigen Buchten wurden nun zahlreiche neue Köge gewonnen, bis die Deichküste schließlich ihre heutige geschlossene Form erhielt. 6* 84 Abhandlungen. In der Hoyer Bucht entstanden auf dem nördlichen Vorland der Wiedingharde 1618 der Brunotten- (332,46 ha) und 1692 der alte Friedrichskog (892,01 ha), von dem aus 1715 ein nur 1 km langer Damm über die Wiedau nach dem Hoyer-Koge geschlagen und der Ruttebüller-Kog (5812,14 ha) gewonnen wurde. 1861 ge- langten mit dem neuen Friedrichskog (858,95 ha) die Bedeichungen in diesem Gebiet zum Abschluß. In der großen Bucht westlich des Risummoors wurde 1547 das Flußgebiet der. Lecker- und Soholmerau als Langenhorner-Neuer- Kog (1464 ha) durch einen Deich eingeschlossen, es ist jedoch zweifelhaft, ob der kleine Kohlendammer-Kog (430,97 ha) damals bereits bestand oder erst 1454 gewonnen wurde; es läßt sich daher nicht entscheiden, ob der von Eifkebüll ausgehende Damm sich an den großen oder an den kleinen Kohlendammer-Kog angeschlossen hat. 1577 wurde die Bucht im Nordwesten von Effikebüll durch die Schlagung eines Dammes vom Ockholmer Deich bei Monksbrück nach dem des Störtewerker-Koges in den Waygaarder- (299,38 ha) und die im Süden der Wiedingharde vor Emmelsbüll einspringende Bucht in den kleinen Emmelsbüller-Kog (240,38 ha) verwandelt. Den ganzen übrigen Teil der Bucht wollten Holländer durch einen einzigen Deich von der Nordspitze des Ockholmer-Koges über Fahretoft und Dagebüll nach der Südspitze der Wiedingharde gegen das Meer abschließen. 1633 machte man sich wirklich an die Äus- führung des Planes, und es gelang auch, von Waygaard aus das Bottschloter Tief zwischen Ockho!m und Fahretoft zu durchdämmen und den Deich an der östlichen Seite Fahretoits bis ans Kleiseer Tief durchzuführen. Hier wurde die Arbeit durch die Sturmflut vom 11. Oktober 1634 unterbrochen, die in der Marsch zwischen Husum und Hoyer eine allgemeine Überschwemmung hervorrief. Ganz ohne Landverluste scheint es hier nicht abgegangen zu sein, denn vom Ockholmer-Kog, in dem auch die Kirche vernichtet wurde, sollen etwa 150 ha, und vom Stertebüller 190 ha ausgedeicht worden sein. Da nach 1634 von dem großzügigen Unternehmen der Holländer nichts mehr zu erwarten war, machten sich die Be- wohner selbst ans Werk, um in vernünftiger Weise Schritt für Schritt dem Meere fruchtbaren Boden abzuringen. 1637—41 wurde durch die Schlagung des sogenannten Maßbüller Moordeiches der Maßbüller- Kog gewonnen (815,61 ha). Zwischen Fahretoft und Ockholm entstand in dem von den Holländern 1633 nach Osten abgeschlossenen Winkel 1648—52 der Blumenkog (160,07 ha). John Breckwoldt. 85 Dann wurde die Bucht von Norden durch die Einholung des Alten- (1347,04 ha) und des Neuen-Christian-Albrecht-Koges (1024,4 ha) in den Jahren 1682—84 und 1705/06 zurückgedämmt. Inzwischen hatten Fahretoft und Dagebüll ihre Sommerdeiche zu Seedeichen ausgebaut, wodurch die beiden Köge von 490,60 ha und 508,35 ha 1668/69 und 1703/04 ihre heutige Gestalt erhielten. 1725—-27 wurde dann auch Dagebüll gleichzeitig mit der Gewinnung des Kleiseer-Koges (1180,10 ha) dem Festlande angeschlossen; der nördliche Damm führte nach dem neuen Christian-Albrechts-Kog- Deich, der südliche durch das bis 28 Fuß tiefe Kleiseer Tief nach Fahretoft. Südlich und nördlich des Dagebüller-Koges entstanden 1777/78 der Juliane-Marien-Kog (300,24 ha) und 1796—98 der Marienkog (662,93 ha). Auch zwischen dem ÖOckholmer- und Hattstedter-Neuen-Kog wollte man das ganze Gebiet mit einem Schlage gewinnen. Den ersten Versuch machte im Anfang des 17. Jahrhunderts Christian IV., doch das Unternehmen scheiterte vollkommen. Nach der Neube- deichung des Neuen-Sterdebüller-Koges im Jahre 1689 (241 ha), der sich schon auf den Meyerschen Karten eingezeichnet findet, später aber preisgegeben werden mußte, wurde 1717 der Plan Christian IV. wieder aufgenommen, doch auch dieses Mal ohne Erfolg, so daß man endgültig dazu überging, das Vorland Stück für Stück in engster Anlehnung an die bereits vorhandenen Deiche zu gewinnen. So entstanden nacheinander 1721 der Fraumettenkog (41,5 ha), 1742/43 der Sophie-Magdalenen-Kog (583,89 ha), 1765/67 der Desmercierenkog (332,12 ha), 1788 der Reußenkog (469,63 ha), 1800 der Luisen-Reußenkog (373,84 ha) und 1904/05 der Cecilien- kog (213 ha). Vor Husum hatte man 1529 den Porrenkog (304,77 ha) ge- wonnen, auf dessen Vorland 1874 der kleine Dockkog entstand (121,26 ha). Fassen wir zusammen, so mag die beigefügte Tabelle eine Vorstellung von der ungefähren Größe der einzelnen Teile der Uth- Jande zur Zeit Waldemars Il., wie sie sich schätzungsweise nach den Überlieferungen und der jetzigen Beschaffenheit der angrenzenden Watten ermitteln lassen, und von den bis auf den heutigen Tag erlittenen Verlusten geben: 86 Abhandlungen. Flächeninhalt Verlust Bezeichnung der Insel m joa 0/0 ha ha Roma. le 4150 — = SYRIEN ee 14200 5200 36 Jordsand an sn a oo sen 99 ATHLON tr ern, Nitra 3400 1400 4] Fohrem 2% a ie: 9200 975 11 Alt- ordeträng ee re 40000 31400 79 Oland.3' naar Et 1800 1715 95 Nordmarsch- ee ER 7000 900 84 Gröde-Flabeli.. „u. 2.2... 3000 2730 9] Hooge- a BE A 3800 3100 82 Süderoog . . Re: 1500 1400 95 Senat MEONEMEIBER 5 225 225 100 Haeirdes We SHARE 1500 960 37 Holmar. ts 6600 1700 26 Everschop . - Eiderstedt . I; | en a ai Bangenhemme 7a Hause: 175 90 23 Olckholmens7 OH R9 400 390 87,9 Fahrelota 23.222 BIBRDE 900 500 5559 Dagebüll SIEHE | 800 400 o0 Miedineharder VE urn 6000 2000 33,9 Risummoor 1250 40 6) Die Uthlande dürften somit im Anfang des 13. Jahrhunderts etwa 123100 ha umfaßt haben, davon sind ca. 66000 ha, d. h. 54,5 %o der Gesamtfläche verloren gegangen. Diesem Verlust stehen in der Halbinsel Eiderstedt und auf dem Festlande zwischen Husum und Hoyer 85 Neubedeichungen mit einem Flächeninhalt von 54425,01 ha gegenüber. Davon ent- fallen auf Kreis Eiderstedt 43%/a Bedeichungen mit 12811,91 ha, auf Kreis Husum 20% mit 15324,44 ha, Kreis Tondern 17'/e mit 26288,66 ha. Dazu kommt auf den ehemaligen Inseln Wieding- harde, Dagebüll, Fahretoft und Ockholm, die heute eine Größe von zusammen 6831,4 ha haben, ein Landgewinn von ca. 2000 ha, so daß seit dem 13. Jahrhundert ca. 56425 ha gewonnen worden sind. John Breckwoldt. 87 Es ergibt sich also, daß der Landverlust den Landgewinn um etwa 9575 ha übertrifft. Unberücksichtigt gelassen haben wir dabei das vor den Deichen von Friedrichstadt bis Hoyer liegende Vorland, wozu auch die Sommerköge zu rechnen sind, und die unbedeichte Marsch im Norden des Kreises Tondern und im Kreise Hadersleben. Dieses Gebiet zu vergrößern und die Festlandsgrenze langsam gegen das Meer hinaus vorzuschieben, ist das Ziel der von alters her an der Nordseeküste ausgeführten Landgewinnungsarbeiten. Von diesem Gesichtspunkte aus sind auch die großen Dammbauten auf den Watten und die Befestigungen der Halligen, die wegen ihrer Bedeutung als Wellenbrecher und Schutz für die Festlandsdeiche und als Ausgangspunkte für die späteren Landgewinnungen erhalten werden, anzusehen. Bereits 1874/75 wurde die Hamburger Hallig, nachdem die Nordwestküste durch eine starke Steindecke geschützt worden war, durch einen 4300 m langen Faschinendanm mit dem Festlande verbunden, auf den 1885—87 eine Steinbelastung gebracht wurde, um Durchbrüche zu verhindern. 1901 gelang es, auf der Nordseite des Dammes einen befahrbaren Kleinweg vom Festland bis an die Hallig durchzuschütten, und damit das Durchströmen durch die Faschinenreiser zu unterbinden. Erst von diesem Augenblick an begann die Neulandbildung in größerem Maße. Nach 1875 nahm man die Befestigung der Hallig Nordmarsch in Angriff; der Fortgang der Arbeiten scheiterte jedoch an dem Widerstand der Bewohner, die mit der Führung des Steindammes nicht einverstanden waren und schließlich die Hergabe von Grund und Boden verweigerten. So überließ man die Halligen wieder ihrem Schicksal, und erst Dr. Eugen Traeger (f 1901) gelang es dank seiner unermüdlichen Agitation, die Wiederaufnahme der Arbeiten zu bewirken. Unter dem 30. September 1894 wurde der Regierung ein Arbeitsprogramm vorgelegt, mit dessen Ausführung man seit 1896 beschäftigt ist, und das die Verlandung des Watts zwischen Dagebüll-Oland-Nordstrand und dem Festland als Endziel ins Auge faßt!). In den Jahren 1896—1903 wurden die Dämme von Fahretoit nach Oland und von Oland nach Langeneß in einer Länge von 4630 m und 3520 m mit einer Sohlenbreite von ca. 1O m, einer 1) Nach den Akten des Königl. Wasserbauamts in Husum. 38 Abhandlungen. Kronenbreite von ca. 4 m und einer Höhe von + 0,5 m über ge- wöhnlich Hochwasser geschlagen und gleichzeitig die Befestigung der Halligen ausgeführt. Wo das Watt relativ hoch ist, bestehen die Dämme aus Erde mit Sodenbelag, in ihren übrigen Teilen aus zwei parallelen Faschinenlahnungen, zwischen denen sich ein wasser- undurchlässiger Kern aus guter Kleierde befindet. Da der Damm in der Mitte zwischen Oland und dem Festland im Winter 1898/99 auf 1000 m fortgerissen worden war, mußte er bei der Wiederher- stellung wegen der Strömung etwa 100 m weiter nach Norden ver- legt werden, so daß er jetzt nicht mehr in gerader Linie über das Watt führt!). Dann gelangten bis zum Spätherbst 1901 Gröde und Appe- land zur Befestigung. Es wurde ein 1600 m langer Steindeich von der Südküste über die zwischen den beiden Halligen einspringende Bucht nach der Nordseite geführt, wobei die Spitzen der beiden westlichen Halbinseln ausgeschlossen wurden). Im Frühjahr 1906 schritt man zur Landfestmachung von Nord- strand. Der Damm führt von der Nordostecke der Pohnshallig in ungefähr Ostnordostrichtung über die Pohnsbucht, einem Tiei von — 4,8 m unter gewöhnlichem Hochwasser, nach dem Festlande bei Wobbenbüll. An der Westseite der Insel, an der bereits 1874—79 2600 m mit einer Steindecke versehen worden waren, wurden weitere 3000 m am Friedrichs- und Trindermarschkog mit Granitblöcken belegt!). Augenblicklich ist man damit beschäftigt, die stark im Ab- bruch liegende Hallig Hooge zu sichern und mit einem Sommer- deich zu umgeben. Im Westen und Norden wird ein 4300 m langer Steindeich aufgeführt, an den sich im Südosten, wo das Watt höher ist, ein Erddamm mit Sodenbelag von 6900 m Länge schließt. Die Krone des Deiches erhält an den besonders den Fluten ausgesetzten Stellen eine Höhe von 50 cm über dem höchsten wahrscheinlichen Sommerwasserstand, der zu 41,70 m über gewöhnlich Hochwasser ermittelt ist!). Für die nähere Zukunft sind weitere Dämme nach Nordstrandisch- moor, Appeland, von der Hamburger-Hallig nach Pellworm, nach Röm, Sylt und Föhr vorgesehen, von denen der nach Sylt, wie verlautet, bereits im Frühling 1914 in Angriff genommen werden soll. Er wird in einer Länge von 12 km von Rickelsbüll im Wiedingharder 1) Nach den Akten des Königl. Wasserbauamts in Husum. John Breckwoldt. 89 Kog aus über das Watt in gerader Linie nach der Ostspitze der Insel in der Nähe des Morsumkliffs führen und soll in erster Linie dem Verkehr dienen. Eine vollgleisige Bahn wird bei Niebüll von der Strecke „Husum — Tondern“ abzweigen und über den Damm nach Westerland führen. Von vielleicht noch größerer Bedeutung wird die Landiestmachung der Insel jedoch für die Landgewinnung werden. Denn durch die Dämme wird die Nordsee in der Nähe der Küste in große Becken geteilt, die nur nach Westen mit dem olienen Meer in Verbindung stehen, und in denen das Wasser zu relativer Ruhe gezwungen wird. Gleichzeitig wird durch die Dimme gewissermaßen die Küste verlängert und damit die Angriffislinie des Menschen gegen die Nordsee vergrößert, denn nach der Landiest- machung und Befestigung der Inseln beginnt man auch von den Dämmen aus nach beiden Seiten mit Lahnungen und Schlickfang- gräben die eigentliche Kleinarbeit der Landgewinnung. So erhält die Küste unter dem Einfluß der großen Dammbauten allmählich eine vollkommen veränderte Gestalt. Im Kreise Eiderstedt ist der Fiskus Besitzer des Vorlandes vor den Deichen von Reimersbude an der Eider bis Vollerwik und von Ording bis Ulvesbüll mit Ausnahme der Strecken vor dem Augusten- und dem Norder-Friedrichskog, während die übrigen Teile Eigentum von Interessentschaften sind. 1870 betrug die Größe des fiskalischen Gutsbezirks 881 ha, 1910: 1571,58 ha!), mithin sind in den 40 Jahren 690,58 ha ge- wonnen, davon allein in den Jahren 1906—10 120 ha, im 40 jährigen Durchschnitt also jährlich 17,25 ha, in dem Jahrfünft dagegen jährlich 28 ha. Außerdem waren 1910 noch 540 ha mit Queller bestanden. Von dem Vorland entfallen 362,50 ha auf den 1896/97 erbauten Osterhever-Sommerkog, der gleichzeitig 157 ha des Augustenkog- Vorlandes mit umfaßt, so daß seine Gesamtgröße 519,50 ha beträgt, und 61,93 ha auf den 1906/07 entstandenen Sophien-Sommerkog, der bei einer Größe von 207 ha 145,07 ha des der Gemeinde Norder- Friedrichskog gehörigen Vorlandes in sich schließt. Die Größe der unbedeichtennichtiiskalischen Marschilächen beträgtnach Schätzungen zurzeit ca. 7/00 ha, so daß im Kreise Eiderstedt 1910 an Vorland vorhanden war: Sommerköge 726,50 ha Außendeiche ca. 1847,15 „ zusammen ca. 2573,65 ha. 1) Nach den Kostenanschlägen des Königlichen Rentamts Husum. 90 Abhandlungen. Hauptsächlich gearbeitet wird in der sogenannten Tümlauer Bucht zwischen Tating und Westerhever, wo die Entstehung einer neuen Hallig, des Westerheversandes, bemerkenswert ist. 1887 wurde sie durch einen Faschinendamm mit dem Festlande verbunden, der 1903 durch einen bei Flut passierbaren Erddamm ersetzt wurde. Heute besitzt sie nach dem Kataster eine Größe von 161,55 ha, wovon 120 ha nutzbar sind. Sie liegt stark im Anwachs, namentlich nach dem Festlande zu, wo allein 1906—10 10 ha Land gewonnen wurde!). Nach 1890 neu entstanden ist auch die sogenannte „grüne Insel“ mit jetzt 50 ha nutzbarer Fläche vor der Küste zwischen Katingsiel und Olversum, wo später, eben in demselben Gebiet, in dem in früheren Jahrhunderten ausgedehnte Flächen von der Eider fortgerissen wurden, ein größerer Landgewinn in Aussicht steht‘). Vor dem Wilhelminenkog lag einst die Insel Köller, die im 18. Jahr- hundert entstanden, aber nach der Sturmflut von 1825 vollkommen verschwunden ist. Im Kreise Husum betrug die Größe des fiskalischen Vorlandes vor den Festlandsdeichen einschließlich der Hamburger Hallig 1870 421 ha, 1910 1227 ha, wovon 1903—05 213 ha als Cecilienkog ein- gedeicht wurden. Hier stellt sich das jährliche Mittel auf 20,15 ha, für die Jahre 1906—10, in denen 171 ha gewonnen wurden, auf 34,2 ha. Dabei ist zu berücksichtigen, daß 1903—05 von dem Reußenkog -Vorland 30 ha durch Entnahme von Boden für den Cecilienkogsdeich abgegraben wurden. Nicht Eigentum des Fiskus ist die Finkhaushallig mit 111 ha?), die seit 1880 an der Westspitze stark im Abbruch liegt. Das Vorland im Kreise Husum hat also heute eine Größe von 1125 ha, außerdem sind etwa 1040 ha mit Queller bestanden. Die nächste Bedeichung ist auf dem Vorlande des Luisen-Reußenkoges in Aussicht genommen; ferner dürfte in ab- sehbarer Zeit im Süden des Kreises im Gebiete der ehemaligen Lundenbergharde ein ca. 000 ha großer Kog entstehen. Im Kreise Tondern beträgt die Größe des Außendeiches, der vorwiegend nicht Eigentum des Fiskus ist, so daß wir hier keine Anwachszahlen geben können, ca. 1025 ha°), wovon der größte Teil auf das Vorland nördlich und südlich des Dagebüller Koges entiällt, das ebenfalls in nächster Zeit bedeicht werden soll. Außerdem 1) Nach den Akten des Königlichen Rentamts in Husum. 2) Planimetrisch ermittelt nach Karten des Königlichen Rentamts in Husum im Maßstabe 1: 10000. °) Nach Schätzungen der verschiedenen Herren Amts- und Gemeindevorsteher. John Breckwoldt. i 91 liegen im nördlichen Teil des Kreises ca. 1970 ha noch unbedeichter Marsch. Im Kreise Hadersleben finden wir keine Köge, hier liegt die Marsch, die etwa 1700 ha einnimmt, noch frei den Einwirkungen des Meeres ausgesetzt; es ist jedoch kein nennenswerter Abbruch zu verzeichnen. Auf Oland und Langeneß, wo der Abbruch seit der Befestigung: der Ufer vollkommen aufgehört hat, macht sich ebenfalls bereits der Einfluß der neuen Dämme in vorteilhafter Weise bemerkbar; das Watt ist schon auf weite Strecken beträchtlich erhöht, namentlich an der Südseite der Dämme, und an der Ostseite der Inseln zeigt sich erheblicher Anwachs. Ebenso ist nach Vollendung des Nord- strander Dammes die durchquerte Pohnsbucht, die einst als Schiffahrts- linie von Husum aus benutzt wurde, bereits so versandet, daß sie kaum noch zu erkennen ist. Da seit dem 1. April 1906 der Fiskus Besitzer des Vorlandes vor dem Morsumkog einschließlich der Pohns- hallig ist, machen auch hier die Anlandungen größere Fortschritte. Der Abbruch im Süden und Südwesten der Pohnshallig und im Norden des Morsumkoges hat allmählich aufgehört, und 1906—10 sind 62 ha nutzbare Vorlandflächen neu entstanden), so daß die hier schon lange beabsichtigte Bedeichung voraussichtlich bald zur Ausführung gelangen wird. Alle Anzeichen deuten somit darauf hin, daß in Zukunft unter dem Schutze der schon erbauten und noch in Aussicht genommenen Dämme die bis jetzt vorhandenen unbedeichten Marschen an der Westküste Schleswigs, die eine Gesamtfläche von ca. 8443,65 ha einnehmen, sehr schneil an Ausdehnung gewinnen werden und ein großer Teil in absehbarer Zeit durch Winterdeiche umschlossen und für die dauernde menschliche Besiedelung gewonnen wird, so daß in einigen Jahrzehnten die Verluste der vorigen Jahrhunderte vollständig ausgeglichen sein dürften. Dies könnte wesentlich beschleunigt werden, wenn der preu- Bische Staat auch auf dem bisher nicht fiskalischen Vorlande an der Küste Schleswigs, wo die Neulandbildung nur geringe Fort- schritte macht und das Ufer sogar teilweise stark im Abbruch liegt, das Anwachsrecht erwürbe und auch hier unter der bewährten fach- männischen Leitung seiner Beamten die Anlandungen in größerem Umfange förderte und seine Eroberungen im Frieden auf unsere ganze Westküste ausdehnte. !) Nach den Akten des Königlichen Rentamts in Husum. 92 2 Abhandlungen. Für die ganze schleswig-holsteinische Nordseeküste ergibt sich nach der Darstellung in geschichtlicher Zeit ein nachweisbarer Land- verlust von ca. 68430 ha, wovon ca. 2430 ha auf Holstein und 66000 ha auf Schleswig entfallen. Dem steht ein Landgewinn von 77149 ha, 20724 ha in Holstein und 96425 ha in Schleswig, gegen- über, so daß in der Gesamtheit der Landgewinn mit ca. 8719 ha überwiegt. Außerdem sind auf dem Festlande 13003,25 ha Außen- deiche, 4559,6 ha in Holstein und 8443,65 ha in Schleswig, vor- handen, wovon 2556,1 ha, 1829,6 ha südlich und 726,50 ha nördlich der Eider, sommerbedeicht sind. Chronologische Übersicht über die in Schleswig ausereiührten Bedeichnnsen? I. Kreis Eiderstedt. Nr Ko R Jahr d. Be- Areal deichung | na | ar | Junkernkog =. 0002 0 ce. 12427 Om E37 | | Gardinger-Südermarssch . . . . . . 1242? 983 | — | Grüdenkos Mer unter yrunD a Rse N 4950R 139 | 89 | Marienkoggar er Eee 5 84 | 75 1 MarmerKog un. tn Se 3 a8 12 Alter Kogi.. 2.0 a re 5 4 | ol atmeer-Nittelkog a ee 2 44 | 99 [#Bilerkog m. one SAN: N 3 30 | 64 OWattkone ku. BEE BIBI 2 225 | 30 | Verbindung nach Langenhemme . . . 1252? 169 | 20 Iletenskog.. 3.3: 1 pa a 1253? 29 | 24 |: Osterkog 2.7.0 ea a 1262? 81 | 56 | Marschkog = ve en 1970 35 [Brockenko gt Sr naar ME BE a 1285? 412 | 92 13. Jahrhundert: 14 Köge mit 3186,67 ha gewonnen Reinsbüller Koge ara Baer 1325? 224 | 54 j,Riesbüller Rogs 00 2 0 2 1371 456 | 70 Maymoor-Kon mem 1393 233 | 04 Ir Dinesbiller-Kog” Maren were Peugın 1400 329 | 49 14. Jahrhundert: 4 Köge mit 1243,77 ha gewonnen 74 75 Kog Hever-Kog Holm-Kog . Barnekemoor-Kog . Wester-Offenbüller-Kog . Adenbüller-Kog . Dammkog . St. Peters-Kog Oster-Oifenbüller-Kog . Alt-Neukog Ä Obbenskog Herrenhallig . Adolphs-Kog . Legelichheits-Kog . Sieversflether-Kog . Alt-Augusten-Kog . Freesen-Kog . Harbleker-Kog. . Basukoe... ..... Vollerwieker-Westerkog . Süder-Friedrichs-Kog . Ehster-Kog Dreilander-Kog . Johann-Adolphs-Kog . Schwenken-Kog. Grothusen-Kog . . . Norder-Friedrichs-Kog. Neu-Augusten-Kog . Wilhelminenkog . Süderhever-Kog . John Breckwoldt. deichung 1450—56 1450 — 86 1463 1470 1475 1489 ol/2a Köge 1515 1529 1554 1565 1570 1579 42/2 Köge 1609 1610 1611 1611 1612 1612 1612 1613 1614 1627 1628 1631 1693 1696 1698 15 Köge 1821 1861 93 Areal ha | ar Jahr d. Be- 332087 254.1 37. 579 | 01 241 | 04 495 | 37 196 | 74 Is. Kr. Husum 15. Jahrhundert: mit 2099,40 ha gewonnen 607 | 69 23 7.7, 633 | 25 276 | 34 Is. Kr. Husum "409 | 93 123 | 69 ]s. Kr. Husum 16. Jahrhundert: mit 2290,67 ha gewonnen 239 | 36 17. Jahrhundert: mit 3483,08 ha gewonnen 2617|.57 246 | 75 19. Jahrhundert: 2 Köge mit 508,32 ha gewonnen Nr. 76 Id 18 19 80 öl v2 82 83 84 8 86 06 v8 87 88 89 90 S) 92 93 94 ‘95 96 Sl Kog Hattstedter-Alter-Kog . Südermarsch . Breklumer-Kog . Bredstedter-Kog . Bordelumer-Kog. Rödemisser-Marsch . . Dammkog . 5 Langenhorner-Alter- ne Margarethenkog . Hattstedter-Neuer-Kog Porrenkog . Langenhorner-Neuer- Kog Obbenskog Adolphskog . Darigbüller-Kog. Neuer-Sterdebüller-Kog . Neuer-Kog Fraumettenkog . Sophie-Magdalenen- Kos 3 Desmercierenkog Reußenkog Luisen-Reußenkog . Simonsberger Kog . Dockkog . Cecilienkog Abhandlungen. II. Kreis Husum. a) Festland. Jahr d. Be- Areal deichung | ha | ar 1450? | 1803 | 48 | 1460? | 3083 | v8 1489? | 1408 | — 1489? 214 | — 1489? 27.19 2800 1489 — | — | s. Nr. 77 1489 — | — [| s. Nr. 77 1500? | 2279 | — 15. Jahrhundert: 7l/a Köge mit 9059,53 ha gewonnen 1511 — | — Is Nr. 95 1512 338 | 52 1529 304 | 77 1547 1464 | — 1565 — | — Is. Nr. 9 1579 — | — [| s. Nr. 95 16. Jahrhundert: 4°/2 Köge mit 2107,29 ha gewonnen 1609 1689 s. Nr. 95 | 250 17. Jahrhundert: 2 Köge mit 250,18 ha gewonnen iz | een: er a1 | 50 1742-43 | 583 | 89 | | 1788 | 469 | 63 1800 | 373 | 84 18. Jahrhundert: 6 Köge mit 1800,98 ha gewonnen 1861 | 1874 121 | 26 19. Jahrhundert: 2 Köge mit 1893,47 ha gewonnen 1904-05 | 213 | — | 20. Jahrhundert: 1 Kog mit 213 ha gewonnen 1772 | 9] | John Breckwoldt. 95 16. Jahrhundert: oa Köge mit 15937,89 ha gewonnen Nr Ra g Jahr d. Be- Areal deichung | na | ar 25 be See en b) Pellworm. 20 || Seins = Ko) Er 1637 1339 | 64 2 ELEFNONE ea re a 1637 2122058 BIREENielster Kos. . ...... 0.0. 1637 92728 BelemenKoe). - .» . . 2... 1637 80 | 54 BesalesterNeukogs .. ... .. ... .0.% 1637 176 | 68 BaNemer Norderkög. » . » 2. ..% 1657 97 \ 85 Beeerkoe. » . . .... v0 1663 189 | 88 eanenkos '... een 1673 129 | 34 BB ee 1673 416 | 41 BiamBliesmmarker-Kog. . . . . 2.0.0. 1673 185 | 42 Benober Norderkog . . . . Zune 1687 295 | 26 17. Jahrhundert: 3298,88 ha in 11 Kögen wiederbedeicht c) Nordstrand. Mereedneisko8. -.. » 2.0... 1654 659 | — u. [Ssler Tr SE 1657 480 | — Bemeicndermarschkog . . . . 2.0. . 1663 808 | — BEE NoE .». . 0... 2. 1691 612 | — BarEhzabetn-Sophien-Kog . . . .. .. 1737 449 | — 12.1 WLOTSIIL (oe 1867 697 | — 17.—19. Jahrhundert: 3705 ha in 6 Kögen wiederbedeicht Ill. Kreis Tondern. 115 | Wiedingharder-Alter--Kog . . . . . 1436? | 4724 | 80 | ausgebaut Mer Gr-Kohlendammer-Kog . . . ..-. - 1450? | 2074 | 66 15. Jahrhundert: 2 Köge mit 6799,46 ha gewonnen arBtartewerker-Kog'.. 1... 1.1202 1. 1547 1191 | 19 Me londermer-Kog . -» „2... 00% . 11998 —99.1.9708.| 41 119 | Kl.-Kohlendammer-Kog . . . . . . 1554? | 430 | 98 Bae@otteskos : ".. .\ ... 0 22... 00. 1.186266 0850177] 80 Bel awearder-Kog..'. 2 2... 00.000% 1577 29901738 BeaarleEimmeisbuller-Kog. . . .v.ı.%; 1592 240 | 38 96 Abhandlungen. Nr. Kos Jahr d. Be- Areal deichung | ha | ar 1283| Brunottenkog,. 9 2,0. aaa. 1618 332 | 46 124 | Maaßbüllen Kogi. .; . eu... .. 211637 1171805 177 125: | Blumenkags? 22 1 on 22.222208 81648 52.122106 007 126 | Fahretofter-Kog . . . .......1 1666-68] 893 | 26 | ausgebaut 127 | Alter-Christian-Albrechts- Ron 2.1 1682 —84 | 1347 | 04 12841 Alter-Fnieduichskoge.n a 1692 92 | O1 17. Jahrhundert: 6 Köge mit 4330,61 ha gewonnen 129 | Dagebüller-Kog. . . .......75.1708—04 | 508 | 35 | ausgebaut 130 | Neuer-Christian- Abrechts- oe 1 1705—06 | 1024 | 40 131] SRuttepüller Rose 7 wenn an 1715 ol2 | 14 182 1 Kleiseer-Kog. 87 2.2. 20.2202.0.212725 2741802 E10 133 | Juliane-Marien-Kog. . . . . . . .11777—78| 300 | 24 184 Masienkog onen... 1879638 ES 18. Jahrhundert: 6 Köge mit 4188,16 ha gewonnen 1592| Neuer-Bniedrichskose ra ae 1861 | 858 | 95 ä 19. Jahrhundert: 1 Kog mit 858,95 ha gewonnen l. Kapitel. Die Veränderungen der Ostseeküste. Das Alter unseres heutigen Ostseebeckens datiert erst aus der Zeit nach dem Rückzug des letzten Eisstromes. Durch eine Senkung in unmittelbarem Anschluß an die Abschmelzperiode entstand in den nördlichen Teilen des skandinavisch-baltischen Gebiets -ein Eismeer mit hochnordischer Fauna, charakterisiert durch Yoldia arctica. Durch eine folgende Hebung trat an seine Stelle ein Binnen- see mit ausgesprochener Süßwasserfauna, darunter besonders Ancylus lacustris, der wiederum nach einer Senkung durch Eröffnung der Belte und Sunde in ein Meer von brakischer Beschaffenheit, be- völkert von Litorina litorea, verwandelt wurde. Durch eine letzte Hebung endlich, die in den nördlichen Teilen des Ostseebeckens noch heute andauert, und durch die die Verbindungsstraßen nach der Nordsee verflacht wurden, begann abermals eine Aussüßung und erhielt die Ostsee, deren Fauna insbesondere durch die Muschel = John Breckwoldt. 97 Mya arenaria gekennzeichnet wird, ihre jetzige Konfiguration und Ausdehnung (Credner 9 und Struck 62, S. 150). Wenn in der Gegenwart auch keine Verschiebungen unserer Küste durch Niveauveränderungen stattfinden dürften — es sei denn, daß sie so geringfügig sind, daß man sie nicht wahrnehmen kann —, so sind doch bis auf den heutigen Tag das Meer selbst und die atmosphärischen Agentien an der weiteren Ausgestaltung der Gestade der Ostsee tätig. Genau so wie die Nordseeküste ist auch die der Ostsee Veränderungen unterworfen; sie sind aller- dings, was die Flächen anbetrifft, nur geringfügig gegenüber denen des westlichen Meeres, was seinen Grund in der größeren Höhe des Ostseeufers, in dem Fehlen der Gezeiten und des Gezeiten- stromes und in der geringeren Häufigkeit und Stärke der Sturm- Huten hat (Wegemann 67, S. 196). Immerhin summieren sie sich doch in größeren Zeiträumen zu merklichen Verschiebungen der Küstenlinie. Es handelt sich nun an der Ostsee, wie nach dem Anblick der steilen Uferböschungen vermutet werden könnte, nicht ausschließ- lich um Landverluste, sondern das bei der Herausbildung der Steil- ufer, namentlich bei Sturmfluten losgelöste und fortgeführte Material wird wenigstens zum Teil nach erfolgter Zerkleinerung durch Strömung und Wellenschlag in Gestalt von Dünen, Haken und Nehrungen an geschützteren Stellen wieder abgelagert, wodurch oft tief ins Land einschneidende Buchten von der See abgesperrt und in Strandseen verwandelt werden. An ihren Rändern entfaltet sich alsbald eine reiche Flachwasser- und Salzwiesenflora, die das Areal der Wasserfläche allmählich verkleinert. Außerdem sind die im Hintergrunde der Förden, Buchten und Seen mündenden Bäche und Auen ununterbrochen tätig, durch das aus dem Innern des Festlandes heraustransportierte Sand- und Schlammaterial die innersten Teile der Senken auszufüllen. Es findet also auch an der Ostseeküste Landverlust und Landgewinn statt, das Meer übt eine ausgleichende Tätigkeit aus, indem es die hohen Ufer abträgt und Flachland an anderen Stellen erzeugt, indem es die Vorsprünge abspült und die Buchten ausfüllt. Mesemann (67, S. 195. und 2231) hat für den Kreis Hadersleben im einzelnen an der Hand der Katasteraufnahme Nord- schleswigs aus der Zeit von 1788—1800 den Nachweis liefern können, daß im Laufe von 80 Jahren (1795 —1875) der Landverlust noch nicht 1 ha jährlich beträgt, der Anwachs dagegen sich auf 7 98 Abhandlungen. 1}/a ha beläuft, den Verlust also für den gegebenen Zeitraum um jährlich Ya ha übertrifft. Für den übrigen Teil Schleswig-Holsteins besitzen wir leider keine derartige Aufnahme, die eine auch nur annähernd gleichwertige Berechnung zuließe. Doch gestatten uns die Angaben Wege- manns über den nördlichsten Teil unserer Küste und die Be- rechnungen von Friedrich (22) über den Rückgang des Brodtener Ufers bei Travemünde und von Geinitz!) über den Abbruch der sich anschließenden mecklenburgischen Küste, uns wenigstens ein ungefähres Bild von der Größe des jährlichen Landverlustes im Osten unserer Provinz zu machen. Nach Wegemanns Übersicht ergibt sich für den Kreis Hadersleben im Mittel ein Rückgang des im Abbruch liegenden Ufers um jährlich 0,19 m, nach Friedrich und Geinitz für die im Süden an unsere Provinz srenzende Küste um 0,46 m. Die Zunahme des Landverlustes von Norden nach Süden erklärt sich daraus, daß mit der allmählichen Erweiterung des Ost- seebeckens nach Süden bei gleicher Windstärke die Wellenhöhe und damit die Kraft der Brandung wächst. Nach den Mittelwerten von 0,19 m und 0,46 m dürlte für das ganze schleswig-holsteinische Litoral im Durchschnitt ein jährlicher Rückgang des im Abbruch liegenden Ufers um 0,325 m anzusetzen sein. Nun tritt unsere Öst- liche Küste in einer Erstreckung von 265 km in der Form eines Steilufers an die Ostsee heran, davon liegen zurzeit aber nur ca. 140 km im Abbruch, der übrige Teil ist durch die Bildung eines breiteren Vorstrandes, von Dünen oder Schwemmland aus seiner exponierten Lage herausgerückt. Der Landverlust würde sich also in der Gegenwart auf ca. 4,50 ha oder, wenn man die mittlere Höhe der Klinte, die ca. 10° m beträst, 'Derücksichtiet an ze 455000 cbm jährlich belaufen. Ob man diese für die neuere Zeit ermittelten Zahlen auf die Vergangenheit übertragen darf, ist frag- lich, denn in früheren Jahrhunderten, als die Hügel noch weiter in das Meer hinausreichten und die Steilufer noch nicht so hoch waren, ist der Abbruch vielleicht größer gewesen. Wenn wir daher den Landverlust unserer Ostseeküste für das letzte Jahrtausend zu 4550 ha ansetzen, so kann in dieser Zahl nur ein unterer Grenz- wert gesehen werden. Auch in bezug auf den Anwachs ist wegen Mangel an ge- eigneten Grundlagen eine ins einzelne gehende Betrachtung und 1) E. Geinitz: Der Landverlust der mecklenburgischen Küste. Rostock 1903. John Breckwoldt. 99 Berechnung nicht möglich, doch läßt die heutige Beschaffenheit der Küstenzone unter Zugrundelegung der Meßtischblätter den einst vielgestaltigeren und gewundeneren Verlauf des Ufers, der jetzt durch Neulandbildungen vielfach verschleiert ist, noch deutlich er- kennen. An der dänisch - preußischen Grenze finden wir das Heilsnoor oder die Heilsminde, ursprünglich eine offene Bucht der Ostsee, die durch die Bildung von Inseln, die seit dem Anfang des 18. Jahr- hunderts zu Nehrungen mit dem Festland verwachsen sind, all- mählich abgeschnürt wurde und am Ende des 18. Jahrhunderts sogar durch eine Schleuse abgesperrt war (Wegemann 67, S. 197). Die Kjärmühlen-Au und die Taps-Au schieben ihre Mündungen immer weiter in den Strandsee vor, und der so entstandene Streifen fruchtbaren Wiesenlandes schützt den diluvialen Rand gegen weiteren Abbruch. Die trichterförmige Bucht Aune-Wik wächst von allen Seiten zu, ebenso findet längs der Küste bis zur Haderslebener Förde kein nennenswerter Landverlust mehr statt. Die Förde selbst findet ihre Fortsetzung im Haderslebener Damm, dessen Areal um 1560 durch einen Stau von 2,2 m an der Süderbrücke etwas vergrößert wurde. Er ist damals nicht erst ent- standen, wie früher angenommen wurde, denn er würde nach Wege- mann!) bei einer heutigen Größe von 301,2 ha nach Beseitigung des Staus höchstens 78,7 ha an Areal verlieren und noch immer eine größte Tiefe von über 1,5 m besitzen. Ursprünglich umfaßte die Förde auch die jetzigen Hindemaiwiesen, die erst durch Zu- schüttungen des Beckens durch die einmündende Hammeleffer Mühlen- Au entstanden sind. Hadersleben lag ursprünglich auf einer Insel, die von den Abflüssen des Dammes gebildet wurde, von denen der nördliche verschwunden ist. Eine Reihe von Steilabfällen an der Südseite bis über die Mitte der Förde hinaus deuten auf ehe- maligen Abbruch hin; jetzt liegen die Ufer überall im Anwachs. Ein alter Arm der Förde schnitt die Nordostecke der Gemarkung Sverdrup ab, die noch heute Ö (= Insel) heißt, die erst durch einen Damm festländisch gemacht wurde und infolgedessen allmählich mit dem Kontinent verwachsen ist. Eine weitere ehemalige Insel ist am Snevering bei Solkjär nachzuweisen. Die Tiefe der Förde betrug früher 2,2—2,8 m, neuerdings ist die 40 m breite Mittelrinne auf 5,3 m gebracht worden (13, S. 351), wobei bei der Ober- 1) G. Wegemann: Der Haderslebener Damm. Hadersleben 1912. 7’ 100 Abhandlungen. Astruper Ziegelei ein kleiner Landvorsprung abgeschnitten und in eine Insel verwandelt wurde, während an mehreren anderen Stellen Zuschüttungen mit Baggerschutt erfolgten. Im Schutze von Aarö hat der Anwachs nördlich von Aarösund zur Verlandung einer Bucht und südlich des Hafens zur Bildung einer Düne geführt, hinter der die Wiesen und Sumpfländereien die Reste eines ehemaligen Strandsees darstellen. Der Bankeldamm an der Mündung einer bis zum Grarupsee ins Land hineinreichenden furchenartigen Senke ist vom Meere durch einen Wall von Sand und Geröll abgeschnitten. Der Neulandstreifen der Nordermayen hat sich aus einer Inselgruppe, wie sie Meyer aui seinen Karten von 1650 noch darstellt, auf einer Sandbank im Meer entwickelt. Frühere Mündungsarme und Kanäle sind allmählich bis auf den Döensee und einige größere Tümpel zugewachsen; heute besteht nur noch der Löbet, der noch vor 30 Jahren einen nach Südosten gerichteten Ausfluß hatte (Wegemann 67, S. 213). Die Senke des Bankeldamms sendet einen Zweig nach Süden, der jetzt von einem kleinen Bach eingenommen wird, an dessen Mündung sich das Halker Noor mit einer flußartigen Fortsetzung nach Nordwesten findet. Hinter dem von der Küstenströmung auf- geworfenen Haken nimmt das Neuland, die Südermayen, an Um- fang zu und der See entsprechend ab. Der nördlich gelegene Vogelsee legt Zeugnis ab von der früheren Größe des Strandsees. Der Schliefsee kann als der Rest einer in Verlandung be- griffenen Förde, die durch einen vom Küstenstrom aufgeführten Dünenwall gegen die Ostsee abgeschlossen worden ist, aufgefaßt werden. Im See lag früher eine große Insel, die seit langem fest- ländisch geworden ist und die starke Einschnürung nahe der Mündung hervorgerufen hat (Wegemann 67, S. 227). Von Norden her ist die Stör-Au an der Zuschüttung des Sees tätig. Nachdem schon früher das Niveau des Sees durch einen künstlich herge- stellten Abfluß reguliert worden war, sind die Wiesen der Niederung (136 ha) 1891 durch die Anlage einer neuen Ostseeschleuse und Regulierung der Au meliorisiert worden. Es wäre empiehlenswert, das schon stark verkrautete Seebecken, das im vorigen Jahrhundert einmal trocken gelegt war, später aber wieder überstaute, endgültig in Wiesenland zu verwandeln. i Der nördliche Zweig der Gjenner Bucht ist bis auf den kleinen Hopsee zugewachsen. Auch der innere Teil an der Mündung des Kallesbek ist stark verlandet, und die Insel Kalö, die heute nur durch John Breckwoldt. 101 einen Damm mit dem Festlande verbunden ist, wird später einmal mit dem weiteren Vordringen der Alluvionen ganz mit dem Kon- tinent verwachsen. Die Apenrader Förde erstreckte sich ebenfalls an der Stelle der dort heute vorhandenen Wiesen weiter ins Land hinein. Eine frühere nördliche Ausbuchtung von ca. 20 ha, der sogenannte Kiel, ist 1854—56 eingedeicht und trocken gelegt worden (Oldekop 49, I, S. 22). Im Süden kennzeichnet der Felsbeker Mühlenteich einen alten Meereseinschnitt, und am Ausgang der Förde drangen von Westen eine schon teilweise verlandete Bucht und von Osten die Senke, in der jetzt der Skovsee als Reliktensee liegt, ins Land ein, eine Halbinsel mit Warnitz-Hoved als nördlichsten Punkt abtrennend. Im Schutz der Insel Alsen sind zwischen den Steilufern mehrere kleine, jetzt ausgefüllte Buchten eingebettet, von denen die bei Sandberg besonders erwähnt sei, in der 1576 durch einen Damm mit Schleuse der jetzige Mühlenteich bis zu 3,2 m aufgestaut wurde. In der vielverzweigten Flensburger Förde sind die Seen bei Gravenstein, die früher eine größere Ausdehnung besaßen, durch Abdämmung von der Sildekule, einem Teil des Nübeler Noors, entstanden. Die Förde selbst selbst fand früher über ihre jetzigen Ufer hinaus eine Fortsetzung in dem südlich gerichteten engen Tal des Mühlenstroms mit dem aufgestauten kleinen und großen Mühlenteich und nach Norden in der geräumigen alluvialen Niede- rung der Krusau. Innerhalb der Stadt Flensburg sind durch die Hafenanlagen verschiedene tote Buchten durch Baggerschutt aus- gefüllt worden. Am Südufer stellen das Westerwerk, sowie Alt- Pugum und Neu-Pugum abgetrennte und aufgestaute Buchten dar. Auf der Halbinsel Hollnis sind an der Westseite zwei kleine Strandseen vom Meere abgegliedert, von denen der nördliche durch einen Damm geschützt wird. Die Förde wird von steilen Ufern von beträchtlicher Höhe umgeben, die nur vereinzelt bei Randers- höft, Brennstoft, Rinkenis, bei Twedterholz, an der Bockholmwik und bei Langballigholz durch größere verlandete Buchten unterbrochen werden. An der Geltinger Bucht sind die Niederungen an der Stein- berger Au und die östlich von Koppelheck und von Ohrfeld durch Deiche den Einflüssen der Ostsee entzogen, ungeschützt dagegen sind noch die Salzwiesen an der Lippingau. Im Osten der Geltinger Bucht sind Beveroe und die Birk früher Inseln gewesen. Um 1581 wurden sie durch die Bedeichung des Geltinger Noors von der 102 Abhandlungen. Landspitze Quisnis aus mit dem Festlande verbunden, doch scheinen die Dämme bald wieder zerstört worden zu sein; vermutlich ist nur die Verbindung zwischen Beveroe und der Birk und zwischen der Birk und dem Düttebüller Strande erhalten geblieben. Nachdem man um die Mitte des 18. Jahrhunderts den bis südlich von Gelting sich erstreckenden Arm des Noors bei Grahlenstein abgetrennt hatte, wurde 1824 von Goldhövdberg aus ein Damm nach Beveroe ge- schlagen und damit der größte Teil des Geltinger Noors abge- schnitten und trocken gelegt; der letzte Rest der ehemaligen Meeres- bedeckung ist das stark verkrautete Beveroer Noor. Nachdem 1835 der Damm zwischen der Birk und dem Düttebüller Strand eingerückt worden war, wurde nach der Sturmilut von 1872 das niedrige Vorland durch einen starken Deich umschlossen (Jensen 38, S. 37 und Oldekop 49, V, S. 38). Südlich von Düttebüll geht dann die Küste in einen sandigen, hohen Vorstrand über, den sogenannten Drecht, der bei Krons- gaard einen Strandsee abgliederte, der jetzt bis auf zwei kleine Tümpel verlandet ist. Infolge des flußartig gewundenen Laufes der Schlei finden wir Abbruch nur an vereinzelten Stellen in der äußeren Hälfte der Förde und in den Engen, während sich sonst überall erheblicher Anwachs zeigt, wozu die nicht unbedeutenden, seitlich einmündenden Auen, wie die Füsinger und Koseler Au, reiches Material liefern. Die Schleitalfurche setzt sich an ihrem westlichen Ende in drei Ausläufern, die durch das Haddebyer und Selker Noor, den Busdorfer Teich und den Burgsee gekennzeichnet werden, bis zu der in 232m ü. M. liegenden flachen Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee fort (Struck 62, S. 135 1f.). Die südliche Talwand des nördlichen Trichters, der sich bis in die südliche Umgebung des Dorfes Husby erstreckt, sinkt an einer Stelle bis auf 20 m, wo das sonst geschlossene Tal seine Fortsetzung in einer flußartig ge- wundenen, bis zu 300 m breiten Rinne findet, die sich 1/a km in nord-südlicher Richtung bis zur Thyraburg erstreckt und einst vom Dannewerker See eingenommen wurde. Ebenso waren die tieferen Teile der übrigen Täler an der Stelle der heute dort vorhandenen Moore und niedrigen Wiesen in ausgedehntem Maße mit Wasser erfüllt (Kuß 41, S. 667 if.). Meyer zeichnet auf seiner Karte dieser Gegend am weitesten nach Westen den Dannewerker See, östlich davon, nur durch Wiesen getrennt, den Busdorfer See, der seiner- seits wieder mit dem Moorsee in Verbindung stand. Die „alte John Breckwoldt. 103 Tiefe“, ein kleiner Arm der Schlei, erreichte fast den Busdorfer See; das zwischen beiden liegende Gebiet charakterisiert Meyer mit dem Worte „Wisch“. Ferner führte ein Bach, der bei dem sogenannten Waschhause eine kleinere Wasseransammlung bildete, von dem Danne- werker See in nördlicher Richtung in den Burgsee. Ebenso stand der Busdorfier See durch einen Wasserlauf, der auf seinem Wege drei seeartige Erweiterungen durchfloß, mit dem Burgsee in Ver- bindung. Diese Seen, die durch Sedimentablagerungen allmählich abgeschnürt wurden und durch Zuwachsen an Zahl und Umfang abgenommen haben, bildeten alle einst einen Teil der Schlei. In früheren Zeiten waren also die Öhr und die Hügel bei Friedrichs- berg, wie noch jetzt der Mövenberg, Inseln in der Förde. Auch der Holm war nicht landiest, er wurde erst durch Pfahlbauten und Aufschüttungen der Altstadt angegliedert. Das Holmer Noor ist der Rest des ehemals ihn umschließenden Wasserarms. Schloß Gottorp wurde um die Mitte des 12. Jahrhunderts auf einer jetzt durch Dämme landfest gemachten Insel in einer seichten Bucht der Schlei erbaut, die nach dem Brand des Schlosses im Jahre 1565 durch einen Damm abgeschlossen und in den heutigen Burg- see verwandelt wurde (Oldekop 49, VIII, S. 92). Eine weitere Insel fand sich östlich von Johanneshof. Die Halbinsel -Rußholm ist durch natürliche Anlandung in Anlehnung an zwei kleine Inseln entstanden. Das Material lieferte hauptsächlich die Füsinger Au, die auch eine einst bis Moldenit sich erstreckende Bucht allmählich zugeschüttet hat. Am südlichen Ufer ist das Haddebyer mit dem Selker Noor durch einen Erddamm abgetrennt und der Busdorfer Teich durch den Eisenbahndamm in zwei Teile geteilt worden. An der großen Breite, die früher einen jetzt verlandeten Arm nach Süden etwa bis Kochendorf sandte, sind nördlich und südlich von Weseby und auf der neu entstandenen Halbinsel Kielfot kleine Strandseen abgegliedert. Daß auf der gegenüberliegenden Seite die sogenannte „Burg“ eine natürliche Insel gewesen sei, kann nicht zutreffend sein, da die Landverbindung überall eine Höhe von mindestens 5 m besitzt; wohl aber ist die Halbinselnatur deut- licher ausgeprägt gewesen, da die Landenge bei Klein-Brodersby bedeutend schmaler war als jetz. Das Ornumer Noor, das früher in breiterer Verbindung mit der Schlei stand, hat dadurch an Um- fang abgenommen, daß ein südlicher Arm, der sich bis Kosel er- streckte, von der Koseler Au zugeschüttet worden ist. Finsterstern, Königsburg, Hakenhöft, der Norder- und Süderhaken und die 104 Abhandlungen. Schwonsburg, von der aus sich ein Noor bis Karlsburg erstreckte, waren früher Inseln in der Förde. Arnis dagegen bildete ursprüng- lich einen Vorsprung des Landes, der erst zu Anfang des 15. Jahr- hunderts zum Zwecke der Befestigung in eine ca. 20 ha große Insel verwandelt wurde. Seit 1796 ist sie durch einen Damm mit Angeln verbunden und seit 1868 dem Festlande wieder angegliedert, da nach dem Ausbau der Chaussee Arnis-Gr.-Grödersby 18 ha des Arnis-Grödersbyer Noors eingedeicht und trocken gelegt wurden (Oldekop 49, VII, S. 17). In der Außenschlei lagen ursprünglich drei größere Inseln: Öhe, Maasholm und das Gebiet der Gemeinde Olpenitzdorf, das durch eine Verbindung von dem Olpenitzer Noor nach dem soge- nannten Schleibach, die jetzt durch niedrige Sumpfwiesen charakterisiert wird, vom Festlande getrennt wurde. Heute wird die Außenschlei am besten als ein großer Strandsee aufgefaßt, da sowohl von Norden wie von Süden her schmale, wallartige, von der Strömung aus grobem Sand und Geröll aufgeführte Landzungen sie gegen die Ostsee abschließen. Olpenitzdorf ist durch Neulandbildungen jetzt ganz mit Schwansen verwachsen, und Maasholm hat sich an Öhe angegliedert, das seinerseits durch die Entstehung des oben ge- nannten Drecht seine insulare Natur verloren hat. Die Haupt- mündung der Schlei dürfte früher durch das Wormshöveder Noor geführt haben, dann lag sie südlich von Öhe, jetzt führt die Ein- fahrt bei Schleimünde durch einen künstlich gegrabenen Kanal. Der nördliche Teil des Wormshöveder Noors, der Öher Noor ge- nannt wird, wurde 1797 durch einen Deich auf derselben Linie, auf der bereits Danckwerth auf seiner Karte vom Schleistrom 1649 einen alten Damm angibt, von Öhe nach Wormshöved ab- geteilt und in Wiesengrund verwandelt. 1835 wurde jedoch der natürliche Strandwall an der Ostsee durchbrochen, der 1895 bei der abermaligen Trockenlegung durch einen Deich ersetzt wurde. Da brach am 28. März 1898 der Wormshöveder Damm, und seitdem ist von der Trockenlegung einstweilen Abstand genommen worden (Jensen 38, S. 37, Oldekop 49, V, S. 87). Vor Schönhagen ist auf eine kurze Strecke ein Steilufer ent- wickelt, das dann abermals in einen Dünenwall übergeht, der den Schwansener Binnensee von der Ostsee abtrennt, in den die Schwarz- bek mündet und an seiner Verlandung tätig ist. Die alluviale Niederung des Sees setzt sich nach Süden bis jenseits der Bokenau fort. John Breckwoldt. | 105 Als Teil der Eckernförder Bucht ist das Windebyer Noor an- zusehen, das erst durch Hafenbauten, namentlich durch den 1872 errichteten neuen Hafendamm, und den 1880 entstandenen Eisen- bahndamm mehr und mehr von der Ostsee abgetrennt worden ist (Credner 8, I, S. 79). Das Becken des Noors erstreckt sich in süd- ost-nordwestlicher Richtung und findet seine Fortsetzung in der tiefen Furche, die vom kleinen und großen Schnaaper See, vom Bült- und Langsee eingenommen wird, die sich bei der unter Leitung von Herrn Dr. Wegemann vorgenommenen Auslotung als Krypto- depressionen erwiesen haben und wohl eine alte interglaziale Ver- bindung zwischen den Senken der Eckernförder Bucht und der Schlei kennzeichnen, möglicherweise durch Auskolkungen während der letzten Abschmelzperiode noch vertieft worden sind, worauf einige bis 5 m tiefe Löcher in der dem großen Schnaaper See zufließenden Au hinzudeuten scheinen. In der Postglazialzeit dürfte die Ver- bindung im vollen Umfange nicht mehr bestanden haben, da die Wasserscheide zwischen Bült- und Schnaaper See in 20—25 m über dem Meeresspiegel liegt. Die Landschaft Schwansen (= Schwaneninsel) wird ihren Namen einer westlichen Beziehung des Windebyer Noors zur Schlei ver- danken, wo die Eckernförder Bucht nur durch eine 10—15 m über dem Meeresspiegel sich erhebende Schwelle von einer Niederung geschieden wird, die mit der Schlei im Zusammenhang steht und als ein verlandeter Arm der großen Breite, der sich etwa bis Kochen- dorf erstreckte, aufzufassen ist. Die Schmalheit der Landenge mag die Vorstellung von einer inselartigen Natur Schwansens hervorge- rufen haben, die noch vervollständigt wurde durch die einst größere Ausdehnung der Schnaaper Seen und das Vorhandensein eines jetzt trocken gelegten Sees zwischen Kochendori und den Schnaaper Seen. Eine wirkliche Insel ist die Landschaft in geschichtlicher Zeit jedoch nie gewesen, und die Schlei hat auch keine zweite Mündung durch die Eckernförder Bucht besessen (Maack 44, S. 82). Östlich von Eckernförde verlief das nördliche Ufer der Bucht einst im Hintergrunde des Aas- und des Hemmelmarker Sees, die die Reste der ehemaligen Meeresbedeckung darstellen. Der Spiegel des Hemmelmarker Sees war im Anfang des 19. Jahrhunderts um ca. 1 m künstlich tiefer gelegt worden, hat jetzt aber seine natürliche Lage in +0,3mN.N. wieder inne. Einen ehemaligen nach Süden gerichteten Arm der Förde haben wir in dem seichten Goossee und den ihn umgebenden Niederungen zu sehen. Neuland hat sich 106 Abhandlungen. ferner an der Mündung der Kronsbek und weiter östlich bei Noa gebildet. In der alluvialen Niederung bei Alt-Bülk ist der 1879 noch 14,62 ha große Strandsee jetzt vollkommen zugewachsen. Die sich südlich anschließende Fuhlensee-Niederung, einst der innerste Teil der Strander Bucht, ist seit 1876 durch einen Deich mit Schleusen gegen die Sturmiluten der Ostsee geschützt. Die Senke der Kieler Förde setzt sich noch für eine kurze Strecke über das eigentliche Fördenende, hauptsächlich in dem jetzt von der Eckernförder Bahn benutzten Tale, fort. Im Norden wurde eine größere Meeresbucht durch eine von dem Brunswiker hohen Ufer nach Südwesten vordringende Halbinsel, auf der 1242 die Stadt Kiel gegründet wurde, abgeschnürt, deren Rest (6,43 ha) der heutige kleine Kiel bildet, der noch am Ende des 18. Jahrhunderts eine dreimal so große Fläche als heute umfaßte und erst in der 2. Hälite des 19. Jahrhunderts durch Regulierung seine jetzige Gestalt erhielt (Oldekop 90, I, 3, S. 3 ff.). Östlich von Stein sind die sich im Norden der Probstei bis zum Gute Schmoel erstreckenden Salzwiesen hinter einem 3—4 m hohen natürlichen Strandwall aus Sand und Geröll aus einem ehe- maligen Strandsee hervorgegangen. Da die Wasser bei Sturmfluten von Westen her durch den Barsbeker Binnensee, der in breiter Ver- bindung mit der Ostsee stand, in die Niederung eindringen konnten, wurden seit 1822 von verschiedenen Gemeinden Versuche gemacht, einzelne Teile notdürftig einzudeichen. Erst nach der Sturmflut von 1872 wurde in den Jahren 1881 bis 1882 der heutige 12,5 km lange Deich aufgeführt, der eine Fläche von 1854 ha umschließt, und durch den der Barsbeker Binnensee, der seitdem vollkommen zugewachsen ist, mittelst einer Schleuse entwässert. Der kleine und der große Waterneverstorfer Binnensee bildeten einst an der Mündung der Kossau eine offene Bucht, in der eine Insel, die Lippe, lag, die früher Raum für eine Siedelung bot, seit- dem aber durch Wellenschlag und Strömung stark verkleinert worden ist. Auch der natürliche Strandwall wanderte allmählich landeinwärts, so daß hier ausgedehnte Wiesen verloren gegangen sind. Seit 1878 ist auch diese Niederung durch einen Damm gegen Überflutungen geschützt. Außerhalb der Bedeichung ist nur der kleine Binnensee geblieben, der früher mit dem großen in Verbindung stand). 1) G. Schröder: Am Großen Binnensee, Heimat, Bd. 19, 1909. John Breckwoldt. 107 Wie im Norden von Hohwacht der Waterneverstorfer-, so kenn- zeichnet im Süden der Sehlendorfer Binnensee einen alten Meeres- einschnitt, der auch den jetzt vom Strandsee abgegliederten Fuhlensee mit umfaßte. Das sich nach Osten anschließende Steilufer wird durch einen hohen Vorstrand geschützt, der sich bei Weißenhaus zu einem Dünenstreifen von beträchtlicher Höhe und Breite entfaltet und den sogenannten Oldenburger Graben, gekennzeichnetdurch denWessecker- oder Dannauer-See, den Gaarzer-, Gruber- und Dahmer-See, nach Norden gegen die Hohwachter Bucht schließt. Diese ca. 30 km lange und im Osten nahezu 3,5 km breite Rinne, die auch an der Neustädter Bucht durch einen künstlich verstärkten Strandwall ab- gesperrt wird, stellt eine alte Meeresstraße dar, die das Land Oldenburg von Wagrien trennte. Noch in geschichtlicher Zeit war sie der Schiffahrt zugänglich und an ihrem Gestade soll das altslavische Staargardt, das spätere Oldenburg, nach Helmolds Bericht vor Lübeck eine bedeutende Seehandelsstadt gewesen sein. Noch 1597 erwähnt Heinrich Rantzau, daß die Verbindung von dem Dannauer See nach der Ostsee vorhanden war. Mit der fortschreitenden Verlandung dieses alten Meeresarmes ist vielleicht die Entstehung des Fehmarn- sundes in Kausalzusammenhang zu bringen. Es geht die Sage (Dankwerth 12), daß man in alter Zeit trockenen Fußes von Olden- burg über einen „Perkop“ (Pferdekopf) durch den seichten Sund nach Fehmarn gelangen konnte. In dem Wort „Perkop“ hat Sach eine Verdrehung aus der slavischen Benennung „Perekop“ = Land- zunge erkannt, so daß man hiernach annehmen müßte, daß Fehmarn einmal mit der Nordostspitze Holsteins verbunden gewesen sei. Zu demselben Resultat führt die Betrachtung der topographischen Ver- hältnisse. Die Ohrter Reede, eine nach Südwesten oifene Bucht im Süden Fehmarns, liegt in der Gegenwart im Anwachs und wird von einem nach Südosten wachsenden Haken, dem Krumm-Steert, später vielleicht einmal in einen großen Binnensee verwandelt werden. Die Überlieferung weiß jedoch, daß in früherer Zeit an dieser Stelle viel Land mit Ortschaften und Häfen untergegangen ist (Oldekop o0, I, 7, S. 14). Dieser Wechsel deutet vielleicht auf eine Änderung in der Küstenströmung hin. Heute verläuft die Strömung, wie schon die Hakenbildung erkennen läßt, von der Westseite der Insel in südöstlicher Richtung durch den Sund. Die Ohrter Reede setzt jedoch für ihre Entstehung eine Wasserbewegung gerade in ent- gegengesetzter Richtung voraus. Diese konnte sich nur herausbilden, 108 Abhandlungen. solange der Fehmarnsund noch nicht bestand und der von Nord- westen in die Hohwachter Bucht eindringenden Küstenströmung durch Haken- und Dünenbildung der natürliche Weg in gerader Linie in Südost-Richtung durch den Oldenburger Graben mehr und mehr versperrt wurde. Denn dann mußte die Strömung, wenigstens zum Teil, der Küste weiter nach Nordosten folgen, die Bucht zwischen Oldenburg und Fehmarn in entgegengesetzter Richtung wie der Uhrzeiger umkreisen und seinen Weg längs der Westküste Fehmarns und durch den Fehmarnbelt nach Osten nehmen. Dabei wurden infolge des Anpralls die flachen Ufer benagt, die Küste mehr und mehr zurückgedrängt und entsprechend auch die Breite der Land- enge zwischen Fehmarn und Oldenburg vermindert, bis schließlich, vielleicht bei einer Sturmflut, die Landbrücke ganz durchschnitten und mit der Entstehung des Sundes die heutigen Verhältnisse ge- schaffen wurden. Auf einen ehemaligen Zusammenhang zwischen Oldenburg und Fehmarn und auf eine breite Trennung dieser Insel vom Kontinent deutet auch das Vorkommen verschiedener Pflanzen- spezies hin, die sich in den übrigen Teilen Holsteins nicht finden (vergl. Maack 44, S. 150 f. nach Nolte). Wann die Trennung Fehmarns von Oldenburg eingetreten, ist mit Bestimmtheit nicht zu ermitteln, auf jeden Fall aber in vor- slavischer Zeit (Maack 44, S. 57). Vor Heiligenhafen und westlich der Großenbroder Fähre bilden sich unter dem Einfluß der Strömung durch den Sund neue Binnen- seen, während die einst tief ins Land einschneidende Bucht bei Großenbrode bereits stark verlandet und durch Inseln fast ganz vom Meere abgetrennt ist. Nach Süden führt ein Graben nach dem Süteler Binnensee, der durch die nur noch 3 m breite Süteler Enge nach der Ostsee entwässert und am Südende auf 540 m durch einen 1820—24 errichteten Deich umschlossen wird. Das zu Großenbrode gehörige Großenmoor sowie die soge- nannten „Verkausch“ östlich von Süssau stellen alte Strandseen dar. Die die „Verkausch“ von dem Meere trennenden Dünen wurden 1902 und 1905 auf weite Strecken durch einen Lehmdeich ver- stärkt und die Wiesen durch einen 1902 hergestellten Betonkanal unter die Dünen hindurch mittelst Windmotorkraft entwässert (Olde- kop 20, 177. :5:2137): Südlich an den Oldenburger Graben reiht sich das jetzt trocken gelegte Dahmer Moor, und zwischen Kellenhusen und Grömitz dehnt sich die große Niederung des Klostersees aus, eine sich einst John Breckwoldt. 109 bis Guttau nach Norden erstreckende Meeresbucht, die durch einen breiten Sand- und Geröllwall abgetrennt wurde und allmählich ver- landete. Bei Grömitz läßt ein nach Nordosten verlaufendes Steil- ufer noch deutlich den ehemaligen Verlauf der Küste erkennen. 1860—64 wurde der erste Versuch gemacht, den Klostersee trocken zu legen, nachdem die ganze Niederung durch einen Deich gegen die Ostsee gesichert worden war. Auch die von Cismar her in den Klostersee entwässernden, nach Westen hintereinander liegenden Teiche, der Frauenteich, Neue Teich und Kolauer Teich, wurden beseitigt, der letztere im Jahre 1864, die beiden anderen früher, so daß gegenwärtig nur der sogenannte Mühlenteich noch besteht (Oldekop 50, 1, 7, S. 9). Da: infolge der Sturmfilut von 1872 die Niederung des Klostersees wieder unter Wasser gesetzt worden war, wobei der Goschensee in der Nähe des Dorfes Kellenhusen fast ganz versandete, wurden 1878 die Deiche verstärkt und abermals eine Trockenlegung vorgenommen und 451 ha fruchtbarer Lände- reien gewonnen. Es besteht nur noch der am Ringgraben gelegene kleine Straminsee. Bei Rettin macht das Ufer eine scharfe Wendung nach Westen, die Strömung hat jedoch in der Verlängerung der bis dahin von der Küste eingehaltenen südwestlichen Richtung eine Düne aufge- führt, hinter der sich Neuland gebildet hat. Im innersten Winkel der Neustädter Bucht schnitt das Meer einst tief ins Land ein, sich oberhalb und unterhalb von Alten- krempe zu großen Binnenwässern erweiternd, von denen das innere infolge der Zuschüttungen durch die Kremper Au schon ganz ver- landet ist und das äußere, das durch den flußartigen Neustädter Hafen mit der Ostsee in breiter Verbindung steht, mehr und mehr an Umfang abnimmt. Südlich von Haffkrug sind die Haffwiesen durch die zu- schüttende Tätigkeit der Göse-Bek aus einer Meeresbucht hervor- gegangen. Der sie schützende Strandwall nimmt nach Süden all- mählich an Höhe und Breite zu und trennt die ca. 6 km ins Land einschneidende Senke des Hemmelsdorfer Sees ab, die mit —43,6 m die größte in Schleswig-Holstein nachgewiesene Depression dar- stellt‘). Die Verlandung erfolgt namentlich von Norden her durch Zuwachsen; ein früherer, zu Häven gehöriger Nebensee ist bereits ganz in Wiesen verwandelt (Oldekop 50, 16, S. 48). t) Halbfaß: Mitt. der geogr. Ges. in Lübeck, 1910, Heft 24. 110 Abhandlungen. Von den der. Küste vorgelagerten Inseln liegt das kleine Linderum am Nord- und Ostrand stark im Abbruch, da sich in den Gewässern seiner Umgebung Meeresströmungen aus allen vier Himmelsrichtungen treffen; der Verlauf der Höhenlinien läßt auf eine einst bedeutend größere Ausdehnung schließen. Sehr verändert hat sich das Aussehen der Insel Aarö. Im Westen ist ihr nur durch einen schmalen Dünenstreifen die Halb- insel Korsö angegliedert, hervorgegangen aus einem Haken, der einen Strandsee, die Aue, vom Meere abtrennte. Eine ähnliche Bildung stellt die Halbinsel Aarökalv an der Ostseite dar, die bis in die 60er Jahre des 19. Jahrhunderts noch eine Inselgruppe war. Im Schutze der jetzt zusammenhängenden Dünenkette setzt sich Neuland an; auch von der Küste her fängt das Ufer an zu wachsen, wodurch bereits eine tiefe Bucht verlandet ist. Zur Bildung eines eigentlichen Strandsees ist es wegen der divergierenden Lage von Küste und Strandwall zueinander nicht gekommen. An der Nord- küste dehnt sich ein Torfmoor aus, das mit der Zeit bis unter den Meeresspiegel abgegraben worden und bei einer Sturmflut vollge- laufen ist. Dadurch ist der heute hier vorhandene Strandsee ent- standen. Das weiter westlich gelegene Wiesenland, durch Ver- landung aus einer Meeresbucht hervorgegangen, wird wie auch die Ostküste durch einen Deich geschützt. An der Westseite ist ferner im 17. Jahrhundert ein Teil der Bucht von Aaröwick durch eine Düne abgeschnitten worden und der entstandene Strandsee, die Gaasbeck, bis heute fast ganz verschwunden. Abbruch findet sich infolge der exponierten Lage hauptsächlich an der Süd- und der mittleren Nordküste (Wegemann 67, S. 212). Auf Alsen bildet der Hopsee an der Mündung einer bis an den Norburger See sich erstreckenden Senke den Rest einer ver- landeten Förde. An der Nordwestecke der Insel sind die vier an die Küste stoßenden Wiesenniederungen nach Geradelegung der Küstenlinie durch Strandwälle aus den abgeteilten Becken durch Zuwachsen hervorgegangen. Die Stegwig stand einst in breiterer Verbindung mit dem Meer. Durch eine Hakenbildung in Anlehnung an eine kleine Insel ist der innere Teil der Bucht stark abgeschnürt und gleichzeitig der Farresdamm abgeteilt worden. Über die jetzigen Ufer hinaus fand die Stegwig nach Südosten ihre Fortsetzung im Meels- und Bundsee, die 1847 trocken gelegt wurden, während ein anderer John Breckwoldt. 111 Zweig der Förde das Olde-Noor umfaßte, das jetzt ebenfalls in Wiesen verwandelt ist. Die innere Sandwig ist verlandet, und bei Solbrones ist durch Zuwachs ein kleiner Strandsee abgetrennt worden. Die Augusten- burger Förde erstreckte sich einst bis Gammelgaard; durch die Alluvionen des Pulverbaches wurde sie jedoch mehr und mehr zurückgedrängt und der Miangsee abgegliedert, der weiter zuwächst und ohne besondere Schwierigkeiten trocken gelegt werden könnte. Außerdem hat man zwischen Bro und Augustenburg durch Dämme den Nydamm und das kleine Haff abgetrennt. Die Versuche, das 1872 durch einen Deich von der Förde abgesperrte Kelting- Noor trocken zu legen, haben bisher zu keinem Erfolge geführt. Südlich von Dünnewitt ist eine Bucht schon fast ganz verschwunden, vor der sich die im Anwachs liegende Insel Katholm befindet. Der See Hoveddamm westlich von Kjär, durch einen Damm gegen den Alsensund geschützt, ist in einen ablaßbaren Karpfenteich umge- wandelt worden. Das Höruphaff bildete ursprünglich einen Sund, da Kekenis eine Insel war. Sie ist erst durch einen Damm festländisch mit dem Hauptkörper Alsens verbunden worden, in dessen Schutze sich aber nur unbedeutender Neulandansatz zeigt. Auf Kekenis kenn- zeichnet außer einigen kleinen Niederungen im Nordwesten der Hartsee, der ebenfalls der Trockenlegung harrt, einen größeren Meereseinschnitt. Im Süden Alsens ist die einst vor Lysabbel einschneidende Bucht durch Hakenbildung abgeschnitten und durch Zuwachsen bis auf einen kleinen Rest in Wiesenareal übergegangen. Die Insel Barsö vor der Gjenner-Bucht liegt vorwiegend im Abbruch, ein Zuwachs gegen früher zeigt sich nur an den ge- schützteren Stellen am Süd- und Nordwestufer und in der Bucht südlich der Landungsstelle. Sehr reich an ausgedehnten Depressionen ist die Küstenzone der Insel Fehmarn, die auf einen Anwachs hindeuten. Die Null- linie buchtet sich an der Westseite bis zu 5 km landeinwärts gegen Lemkendorf ein und verläuft im Norden durchschnittlich 1—1,5 km vom Strande entfernt. Vom Süden her dringt der Burger Binnen- see 2 km ins Land ein, von dem im Osten der Sarensdorfer Binnen- see durch einen Damm abgetrennt ist, an den sich wiederum der kleine Fuhlensee schließt. Ein früher zu Norden des Dorfes Alberts- dorf gelegener, 20 ha großer See, der durch einen schmalen Ein- 112 Abhandlungen. lauf mit der Ostsee in Verbindung stand, ist eingedeicht und in Wiesen verwandelt worden. 1866-70 wurden an der Westküste der geräumige Kopendorfer See und 1874 die Sulsdorfer Wik (35 ha) trocken gelegt, die beide jetzt als Karpienteiche Verwendung finden (Oldekop 90, VII, S. 14, 160 u. 169). Im Nordwesten ist der Fastensee aus einer Einbuchtung des Meeres hervorgegangen, und daran schließt sich die lange Kette der Binnenseen, die bis zur Gemeinde Puttgarden die ganze Nordküste begleiten und durch Zuwachsen allmählich an Umfang abnehmen. Fine planimetrische Aufmessung ergibt nach Maßgabe der Aufnahme von 1879, daß von der Provinz Schleswig-Holstein ein- schließlich des Fürstentums Lübeck ca. 16240 ha erst durch Ver- landung aus der Ostsee hervorgegangen sind. Man darf nach dem Resultat der Arbeit von Wegemann (67) für den Kreis Haders- leben, in dem, wie hervorgehoben werden muß, kein Landgewinn durch künstliche Trockenlegung zu verzeichnen ist, annehmen, daß die natürliche Anlandung dem Abbruch längs der ganzen schleswig- holsteinischen Küste in der Gegenwart und in den letzten Jahr- hunderten wenigstens die Wage hält, während in noch früheren Zeiten vielleicht der Landverlust überwogen hat. Nun hat aber der Mensch durch künstliche Verlandung von Strandseen und Nooren den Landanwachs ganz erheblich gesteigert, wodurch die Verluste vieler Jahre ausgeglichen sind, so daß man vielleicht in der An- nahme nicht fehl geht, daß in der Gesamtheit der Abbruch nicht größer gewesen ist als der Landgewinn, und unsere Provinz an der Ostseeküste, was die Fläche anbetrifft, seit der Litorinazeit weder eine Verringerung noch eine Erweiterung erfahren hat. Eine Be- trachtung der Flächen ihrem Bodenwerte nach ergibt allerdings, daß das verlorene Land meist sehr fruchtbar war, das neu ent- standene dagegen Unland oder Weiden niedrigster Güte darstellt. Die Besitzer hätten daher wohl ein Interesse an der Erhaltung des Ufers, doch würden die erforderlichen Schutzbauten, wenn sie wirk- lich von Erfolg sein sollen, so kostspielig werden, daß sie in keinem Verhältnis zu dem zu erwartenden Nutzen stehen würden, so daß man zurzeit derartige Anlagen nur ganz vereinzelt an unserer Küste findet, meistens da, wo ein Seebad an dem abbrechenden Ufer liegt. Im übrigen hat man sich mit dem Gedanken vertraut gemacht, daß der gegenwärtige Zustand immer bestanden hat und nicht zu ändern ist, es sei denn, daß der Staat hilfreich eingreift. John Breckwoldt. 113 ll. Teil: Die Veränderungen der Flüsse. Die Flußtäler Schleswig-Holsteins verdanken ihre Ausgestaltung in erster Linie den während der Abschmelzperiode der letzten In- landeisbedeckung reichlich vorhandenen Gletscherwassern. Solange der Eisrand noch im Osten unserer Provinz lagerte und den Schmelz- wassern den Weg nach Osten hin versperrte, waren die Ströme ge- zwungen, sich unter Benutzung der zwischen den Endmoränenzügen liegenden Mulden und Rinnen oder nach Durchbrechung bezw. Über- windung der vorliegenden Staffeln durch Auistau nach Süden zur Elbe und nach Westen zur Nordsee zu wenden. Es herrschten also vollkommen andere Abflußverhältnisse als heute. Wegen der höheren Lage der ganzen Provinz vor der Litorina-Senkung und der starken Wasserführung während der Abschmelzperiode konnten die Flüsse eine große Erosionstätigkeit entfalten, die Täler wurden vertieft und nach beiden Seiten durch Unterspülung der Talwände verbreitert. Dadurch erklärt sich die Entstehung der geräumigen nach Westen führenden Täler, die heute nur von unbedeutenden Auen und Bächen eingenommen werden. Mit dem weiteren Zurückweichen des Eises nahm die Wasserführung und damit auch die Transportkraft der Flüsse mehr und mehr ab, und es begann eine stärkere Sediment- ablagerung in den Flußbetten. Struck (62, S. 115) glaubt wegen der einstigen Hochlage des östlichen Küstengebietes annehmen zu müssen, daß auch noch nach der letzten Vergletscherung während der ersten Perioden der Postglazialzeit unsere heutige Wasserscheide nicht bestanden habe, sondern daß erst infolge der Litorina-Senkung diejenigen Flüsse, die heute zur Ostsee fließen, sich dieser zu- wendeten. Ob diese Annahme zutreffend ist, dürfte jedoch zweilel- haft sein, da die Litorina-Senkung nicht nur die Ostsee-, sondern auch die Nordseeküste betroffen hat, im Westen anscheinend sogar größer war als im Osten, denn nach Weber (65, S. 35) hat sie für die Kieler Förde mindestens 14,10 m, für die Nordsee dagegen wenigstens 31 m betragen. Es dürfte danach wahrscheinlich sein, daß schon bald nach dem endgültigen Rückzuge des Inlandeises sich unsere heutige Wasserscheide wenigstens in ihren Grundzügen herausbildete. 8 114 Abhandlungen. Verschiedene Flüsse fließen daher in der Gegenwart in ihren Betten in umgekehrter Richtung als früher. Die diluviale Trave nahm ihren Weg durch das Tal der Beste in das Flußgebiet der Alster, indem sie den Endmoränenzug bei Sülfeld durchbrach und die zwischen diesem Ort und Borstel in 25—30 m ü. M. gelegene Wasserscheide durch Aufstau überwand, und wird etwa bei Ham- burg in die Elbe gemündet haben. Die Schmelzwasser aus der Mulde der Schwartau flossen nach Durchbrechung des Riegels bei Gr.-Parim in die Lübecker Mulde und aus derselben durch das Stecknitztal ebenfalls nach Süden zur Elbe (Struck 61, S. 42). Auch die Kossau und teilweise die Schwentine benutzen in umge- kehrter Richtung die Betten alter Gletscherströme, die dem Sammel- becken des Gr. Plöner Sees zustrebten (Struck 63, S. 99). Hatten die Flüsse nach dem Abschluß der Abschmelzperiode bedeutend an Breite und Stärke abgenommen, so ist ihre Wasser- führung durch die im 13.—16. Jahrhundert von den Bewohnern zur Gewinnung von Ackerland vorgenommene Entwaldung des Ein- zugsgebietes abermals vermindert worden. Da mit der Beseitigung des Baumwuchses an den Berghängen die Menge des oberflächlich abfließenden Wassers zunimmt und die Zahl der Quellen sich ver- mindert, schwellen die Flüsse in Zeiten reichlicher Niederschläge stark an und nehmen vorübergehend an einigen Stellen wieder die ganze Breite ihrer Täler ein, da bei dem meist nur geringen ab- soluten Gefälle, das durch die Bildung von Serpentinen noch ver- mindert wird, die reichliche Wasserzufuhr nicht rasch genug ab- geführt werden kann. Die Folge ist eine Versumpfung der die Wasserläufe einfassenden Uferwiesen, so daß die Flußtäler, obgleich sie schon nicht mehr vollkommen mit Wasser angefüllt, noch lange unzugänglich waren und in früheren Zeiten in dem sonst ilachen Gelände günstige Verteidigungs- und Grenzlinien bildeten, wie unter anderem die Führung des Dannewerks und des Limes Saxoniae erkennen läßt}). Der Versumpfung und Verwilderung leistet der Mensch noch dadurch Vorschub, daß er durch Anlage von Stauen zur Gewinnung von Wasserkraft das Gefälle der Flüsse künstlich vermindert. Für die Betrachtung im einzelnen wollen wir der Eider und der Elbe, soweit sie die südliche Grenze der Provinz bildet, je ein ı) R. Struck: Die Beziehungen des Limes Saxoniae und des Dannewerks zur Topographie und Geologie ihrer Umgebung. Mitt. d. geogr. Ges. in Lübeck. 2ER, Heit 716,.1902. John Breckwoldt. 115 besonderes Kapitel widmen und in einem dritten die Veränderungen der übrigen Wasserläufe behandeln. I. Kapitel. Die Veränderungen im Flußgebiet der Eider. Die Eider entspringt im Gute Bothkamp, im nordöstlichen Holstein, durchfließt als Dröje-Eider den Grieben- und den Bothkamper- See, als Schulen-Eider den Schulensee, wo sie sich der Ostsee bis auf ca. 3 km nähert, und macht dann eine scharfe Wendung nach Westen. Durch diesen plötzlichen Richtungswechsel aufmerksam gemacht, glaubte Haas!) auf Grund seiner Untersuchung der Ab- lagerungen in der Nähe von Kiel annehmen zu müssen, daß noch während der Interglazialzeit ein Strom vom Schulensee aus seinen Weg weiter nach Norden genommen und durch die Kieler Förde in die damalige Ostsee gemündet habe, und daß erst während der letzten Inlandeisbedeckung durch Stauchung der sogenannte Hornheimer Riegel entstanden sei, der die Eider zwang, sich einen Abfluß nach der Nordsee zu suchen. Struck (62, S. 141) ist dagegen der Ansicht, daß es sich bei den fraglichen Ablagerungen bei Kiel nicht um Flußschotter, sondern um Ausschlemmungsprodukte der Grund- moräne des letzten Inlandeises handle, und daß nicht erst der be- sagte Höhenzug, sondern vielmehr das im Osten unserer Provinz lagernde Inlandeis, das sich in westöstlicher Richtung zurückzog, die Eider veranlaßte, sich westwärts zu wenden und, wie alle Schmelz- wasser im Gebiete der Endmoräne, dem Westmeer zuzustreben. Nach Wegemann (68, S. 200) sind für den Mittellauf der Eider zwei Rinnensysteme zu unterscheiden, das erste aus den Nortorfer Seen bestehend, das nach Norden seine Fortsetzung im Westen- und Flemhuder-See findet, das, ohne je zusammengehangen zu haben, vielleicht als Anzeichen einer präglazialen Furche an- zusehen ist, und das zweite gekennzeichnet durch den Schirnauer See, die Borgstedter-Enge, den Audorfer- und den Obereidersee. Das Bett der Untereider von Rendsburg ab wird wie auch das der Unterelbe in seiner Anlage älter sein als das Diluvium, so daß sich der Flußlauf in 3 Teile gliedert, in die Obereider bis zum Schulensee in einer vielleicht präglazialen Furche in der Richtung der Kieler Förde, ohne daß ein Zusammenhang damit unbedingt angenommen zu werden braucht, in den post- 1) Haas: Warum fließt die Eider in die Nordsee? Kiel, 1886. 8*+ 116 Abhandlungen. glazialen Mittellauf und in den sehr wahrscheinlich präglazialen Unterlauf. | Da während der Stilistandslage des Eisrandes im Osten Schles- wig-Holsteins die Eider mit ihren Nebenflüssen das Hauptabzugs- system der Schmelzwasser bildete und außerdem das Land in jener Periode noch bedeutend höher lag als jetzt, konnten die Ströme eine starke Erosionstätigkeit entfalten. Damals wird auch ein Eider- arm vom Schulensee aus durch den Drachensee, den vorderen und hinteren Russee, den Ihl- und den Hansdorfer-See, nördlich parallel dem noch heute vorhandenen Flußlauf, mit dem er sich im Westensee wieder vereinigte, bestanden haben. Er verlandete erst und löste sich in einzelne Seen auf, als mit dem weiteren Zurückweichen des Eisrandes die Wasserführung allmählich an Stärke abnahm und eine Periode der Sandablagerung in den Flußbetten begann, die im Unterlauf ihren Höhepunkt während der Litorina-Senkung er- reichte, als die Mündung der Eider mehr und mehr zurückgedrängt wurde. Damals wird auch die Trennung verschiedener Seen, die ursprünglich eine zusammenhängende Wasserfläche bildeten, be- gonnen haben, die im Laufe der Zeit durch die Tätigkeit der Pflanzenwelt noch vervollständigt wurde. So wurden der Flem- huder-, Ahren- und Torfsee vom Westensee abgegliedert, der Ramm- vom Molisee, der Dörp- vom Schülldorier-See, die 3 Bothkamper Seen, sowie der Brahm-, Lust- und Pohlsee voneinander und der Reth- vom Ahrenholzer-See (vergl. Wegemann 68, Tafel 37 u. 38). An der Stelle der Untereider bildete sich während der Litorina- Senkung ein tief einschneidender Meerbusen, der nach dem Ab- schluß der Niveauveränderung durch die feinen Sinkstoffe allmählich aufgefüllt wurde. Die Eider schob ihre Mündung also wieder nach Westen in die damals einem ruhigen Binnenmeer gleichende Nord- see vor und bildete sogar ein Delta. Nach dem Durchbruch des Ärmelkanals wurde mit der plötzlich eintretenden größeren Höhe des Gezeitenwechsels das ganze Gebiet abermals in eine vielver- zweigte, seichte Bucht mit vielfachen Beziehungen zum Sandrgebiet verwandelt, aus der einzelne diluviale Inseln emporragten, und in die die Eider noch oberhalb der Insel, auf der das heutige Rendsburg liegt, mündete. Sie bedeckte eine Fläche von ca. 63620 ha, wenn wir sie im Westen durch die Linie Preil-Husum in der Richtung der damaligen Nordseeküste begrenzen. Zu dieser Zeit kann auch eine natürliche Verbindung von der Nordsee durch das breite Alluvialtal der heutigen Rheiderau an den John Breckwoldt. 117 Dörfern Gr.- und Kl.-Rheide vorbei, in deren Namen man — nach Sach (56, Bd. I, S. 276) allerdings mit Unrecht — das Wort Reede = Ankerplatz wiedererkennen will, durch die Schlei nach der Ostsee bestanden haben (Kuß 41, S. 667 ff.). Die Schleitaliurche setzt sich an ihrem westlichen Ende über ihre jetzigen Ufer hinaus durch die Rinne des ehemaligen Dannewerker-Sees bis an die Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee fort. Die Quelle der Rheiderau liegt nun in einer Höhe von 23 bis 24 m über dem mittleren Ostseespiegel, nur etwa 200 m von dem Gebiete des ehemaligen Dannewerker-Sees entfernt, und die Wasser- scheide zwischen beiden wird von einer flachen Mulde in nur 25 m über N.N. gebildet. Da ist es wohl möglich, daß an dieser Stelle einst eine natürliche Verbindung zwischen der Nord- und Ostsee bestand; auf jeden Fall wird es keine Schwierigkeiten bereitet haben, die leichten Boote selbst noch im Mittelalter über die niedrige Wasserscheide zu schaffen und die Rheiderau bei ihrer einst stärkeren Wasserführung infolge stärkerer Bewaldung ihres Einzugsgebiets schon von ihrer Quelle ab als Schiffahrtslinie zu benutzen !!). Auch die Führung des Dannewerks, das heute mitten im Lande liegt, deutet auf eine Veränderung der hydrographischen Verhältnisse hin. Bei seiner Entstehung im Anfang des 9. Jahrhunderts schloß der Wall die cimbrische Halbinsel an ihrer schmalsten Stelle ab, da damals der Dannewerker-See noch bestand und das Tal der Rheider- au, wenn auch nicht mehr ganz von Wasser erfüllt, so doch noch unpassierbar war. Die Behauptung isländischer?) und fränkischer) Analisten, daß auch im Westen entsprechend der Schlei im Osten noch im 9. Jahrhundert eine Meeresbucht bestanden habe, ist ein Irrtum, der sich aus ungenügender topographischer Kenntnis dieser Gegend erklärt, denn zu dieser Zeit hatte die Verlandung des Eider- busens bereits große Fortschritte gemacht. Ununterbrochen lagerten die Flüsse der Geest große Mengen von Sinkstoffen in der flachen Bucht ab und drängten dadurch das Meer langsam zurück. Das untergetauchte Delta wuchs im Schutze der Dünen von Ording und St. Peter an einzelnen Stellen wieder bis über den gewöhnlichen Hochwasserspiegel, worin wir die Anfänge der späteren Halbinsel Eiderstedt zu sehen haben. In Anlehnung an die Diluvialinseln I) Vergl. Dahlmann: Gesch. Dänemarks Bd. I, S. 158. 2) Oldnord. Sagaer I, S. 111. — Jomsvikinga Saga VIII, S. 28 u. IX, S. 30. 3) Hist. Francorum, lib. IV. 118 Abhandlungen. bildete sich Neuland, kleinere und größere Inseln tauchten aus dem Wasser empor, zwischen denen die Gezeiten in einem Gewirr von Armen ein- und auszogen, einzelne Becken wurden durch natürliche Wälle abgetrennt, in denen das Wasser stagnierte und sich eine großartige Moorbildung entfaltetee Funde von römischen Silber- münzen aus den Jahren 74—161 im Dörpstedter Moor'), die viel- leicht vom Bord eines Schiffes fielen, als sich hier noch Wasser befand, deuten darauf hin, daß die Moore erst ganz jungen Datums sind. Das Königs-, Hartshoper- und Dellstedter-Moor sollen noch vor 150 Jahren flache Seen gewesen sein, auf denen eine Moor- schicht schwamm (Oldekop 50, X, S. 113). An der Stelle des Süderholmer Moors bestand im 16. Jahrhundert der ansehnliche Holmer See, dessen letzter Rest, der Bennewohlder See, jetzt eben- falls durch Zuwachsen verschwunden ist (Oldekop 50, VI, S. 53). Die Bewirtschaftung der neu entstandenen und sich langsam erweiternden Landflächen erfolgte naturgemäß von der Festlands- geest und namentlich von den diluvialen Inseln Stapelholm, Eride, Wallen, Meggerdorf, Christiansholm, Friedrichsholm und Breiholz aus, die von vornherein ohne Anwendung besonderer Schutzmaß- regeln geeignete Wohnplätze abgaben. Die Verbindung mit dem Festlande wurde durch Schüttungsdämme aufrechterhalten, wie durch den Bünger Damm von Stapelholm nach Dörpstedt, den Erfider Damm von Norderstapel nach Erfde und den zwischen Christiansholm und Friedrichsholm. Im übrigen war das ganze einst vom Meere be- deckte Gebiet mit seinen Sümpfen, Mooren, mit seinen großen und kleinen Seen und seinen unzähligen Wasserläufen vollkommen un- zugänglich, woraus die fremden Geschichtsschreiber, die das Land nicht aus eigener Anschauung kannten, auf das Vorhandensein eines Meerbusens geschlossen haben mögen. Nur bei Sturmfluten setzte sich die Nordsee wieder vorübergehend in den Besitz des ihr ab- gewonnenen Gebiets. | Erst nach und nach wurden die Eider und ihre Nebenflüsse durch Deichbauten, die sich an die hohe Geest anschlossen, in ihre heutigen Betten gezwängt und damit die Überschwemmungen durch das Meer verhindert und zahlreiche Nebenarme, von denen sich einige heute noch nachweisen lassen, beseitigt. Von unterhalb des Dellstedter Moores bis zur Tielenburg floß die Eider in zwei getrennten Armen, von denen der nördliche die 1) Provinzialberichte 1788, S. 777. John Breckwoldt. 119 Sorge aufnahm, während der südliche den jetzigen Tielenhemmer Kog durchströmte, bis er 1623 nach zweimaliger Durchdämmung abgeschlossen wurde. Ebenso zweigte bei Bösbüttel ein Arm vom Hauptiluß ab, der die Bösbütteler Insel umschloß, bis auch hier der südliche Wasserlauf durch Deiche abgeschnitten wurde (Ecker- mann 17, S. 41). Das offene Meer erreichte die Eider einst durch verschiedene Abilußrinnen, die Hauptwasserader ist jedoch von je- her das heutige Flußbett gewesen. Der südlichste Arm brach von der Brocklandsau durch die Düne bei Stelle, folgte dem Geestrand nach Süden, verlief dann westlich längs des Dellweges an Hohen- wöhrden vorbei und mündete bei Wöhrden. Ein zweiter durch- schnitt die Dünenkette zwischen Wittenwurth und Stelle und ge- wann das offene Meer bei Schülpersiel, und ein dritter ging vom heutigen Mötjensee aus durch die Düne bei Rehm und erreichte die Nordsee zwischen Hemmerwurth und Groven (Hansen 28, Tafel 8). Diese drei Arme verlandeten, als ihnen durch die Deich- bauten am Hauptstrom die Wasserzufuhr von Osten abgeschnitten wurde. Die heutige Eider, die sogenannte Südereider, sandte einst einen Zweig durch den Harbleker- und den Süder-Friedrichskog, der nach Peter Sax sogar der Hauptstrom gewesen sein soll), der aber schon früh, vielleicht 1252, durch die Landfestmachung der Langenhemme beseitigt worden ist. Nicht von Anfang an be- standen hat dagegen die sogenannte Nordereider, die von Friedrich- stadt etwa der Kreisgrenze zwischen Husum und Eiderstedt folgend ihren Weg zur Hever nahm. Sie ist wahrscheinlich erst ein Werk der Sturmfluten des 14. Jahrhunderts. Rechtsseitig nimmt die Eider ihre beiden Hauptnebenflüsse, die Treene und die Sorge, auf. Die Treene teilte sich bei Schwab- stedt einst in zwei Arme, von denen der nördliche das heutige Bett der Treene benutzte und sich bei Saxfährer Schleuse in die Eider ergoß, während der südliche sich längs der Geest bei Seeth hinziehend die Eider bei Feddershof erreichte (Eckermann 17, S. 43). Der letztere Arm ist schon früh durch die Gewinnung des Nordfelder-, Gehrlands-, Tatjebüller-, Oldenfelder- und Südfelder-Koges abge- schnitten worden. Über die Entstehung dieser Köge, sowie über die auf der dithmarscher Seite der Eider ist Näheres allerdings nicht bekannt, doch werden Südfelder- und Oldenfelder-Kog als die ältesten dieser Gegend bezeichnet (Bolten 2, S. 249). An sie schließt sich nach t) Westph. I, S. 1337 ff. u. II, S. 1231 ff. 120 Abhandlungen. Süden der Deljer- und nach Osten der Süderstapeler Westerkog, für die 1516 (Bolten 2, S. 204) und 1520 (Danckwerth, S. 136) als Ein- deichungsjahre genannt werden. Der Außendeich in dem Winkel zwischen Treene und Eider wurde im Mildter- 1436, im Olde- 1494 und im Schlickkog 1540 gesichert (Bolten 2, S. 241, 252, 254). Treeneaufwärts können nur sehr niedrige Deiche, wenn über- haupt welche bestanden haben, vorhanden gewesen sein, denn das ganze Flußtal wurde bei jeder Sturmilut unter Wasser gesetzt. Um diesem Übelstand abzuhelfen, machte man sich 1570 an das für jene Zeit gewaltige Unternehmen, durch einen verhältnismäßig kurzen Damm quer durch den Fluß nahe der Mündung in die Eider den ganzen Wasserlauf gegen die Nordsee und ihre verheerenden Einflüsse abzusperren. Der Deich wurde an den des St. Peter-Koges angeschlossen und die Wassermassen der Treene durch 4 eingebaute Schleusen in die Eider abgelassen. Hierdurch wurde jedoch die Entwässerung des Treenetals nicht genügend geregelt; man grub deshalb in den Jahren 1599—1600 von Holm an der Treene nach dem damaligen Börmersee die sogenannte Dörpstedter Grafit, einen 10,6 km langen Graben, durch den ein Teil des Wassers in die Sorgeniederung abgeleitet wurde, der aber schon nach 20 Jahren wieder .. beseitigt wurde, als man anfing, auch das Sorgetal, das bis zum Jahre 1619 in seinem natürlichen Zustand beharrte, einzudeichen. Die Sorge bildet den Abfluß des Bistensees, strömt in westlicher Richtung an Tetenhusen vorbei, ergoß sich bei Meggerdorf in den damaligen Meggersee, verband sich westlich der Meggerdorfer Dampf- mühle mit dem aus dem ehemaligen Börmersee kommenden Strom und mündete bei Hohner Fähre in die Eider. Der erste östlich der Stapeler Geest aufgeführte Deich ist der längs der Eider zwischen Süderstapel und Bargen, dessen Entstehung in das Jahr 1613 fällt (Eckermann 17, S. 56). 1620 folgte der Ver- bindungsdamm zwischen der Erfder und Bergenhusener Geest, der in späteren Jahren wieder beseitigt wurde. Innerhalb der beiden genannten Deiche lagen damals noch 4 Seen, der große und kleine Stapeler-, der Lieker- und der Erfder-See. Diesen sowie dem Börmer-, Megger- und Bergenhusener-See, die als die letzten Reste des alten Eiderbusens anzusehen sind, wendete man jetzt seine Aufmerksam- keit zu. Um sie trocken zu legen, war zunächst erforderlich, einen Um- leitungsdeich zwischen Bennebek und dem Erfder Hohen Moor zu schlagen und gleichzeitig für die obere Sorge und die in ihr John Breckwoldt. 121 mündenden Auen neben dem Deich ein neues Bett zu graben, was bis 1624 zur Ausführung gelangte. Der neue Flußlauf, die sogenannte Neue Sorge, wurde bei der Sandschleuse durch einen Seitendeich nach der Geest bei Christiansholm durchdämmt, der durch 2 Schleusen dem Wasser Durchlaß gewährte. Damit war auch das Sorgetal gegen die Sturmfluten gesichert. Die durch den Umleitungsdamm abgeschnittene westliche Schleife, die Alte Sorge, die nur noch den Abiluß des Börmer- und Meggersees darstellte, erhielt durch die Stapeler Rönne bei der Steinschleuse im Süderstapeler Deich eine Mündung direkt in die Eider, sie fließt daher in ihrem unteren Lauf in umgekehrter Richtung als früher (Eckermann 17, S. 69). Für die Trockenlegung war ferner unbedingt die Beseitigung der Dörpstedter Grafft erforderlich, die 1626 erwirkt wurde. Schließlich begann man die Seen besonders einzudeichen und 1631 den Megger- (914 ha) und 1633 den Börmersee (909 ha) durch Mühlen trocken zu legen, doch lange nur mit zweifelhaftem Eriolg. Erst seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts wurde durch die Anwendung der Dampi- kraft der für wertlos geltende Megger-Kog ertragreicher gestaltet. Der Börmersee wurde 1702 neu eingedeicht und um den Kog ein ca.5 m breiter Ringgraben geführt. In beiden überstauen im Winter die niedrigen Wiesen, so daß das Wasser bis an die Häuser steigt; im März beginnt die Trockenlegung, wobei der letzte Rest im Sommer durch die Schöpiwerke geschehen muß. Der Bergenhusener-See wurde 1702 endgültig trocken gelegt und in den Kleinseer-Kog (34 ha) im Südosten des Dorfes ver- wandelt. Der Norderstapeler-See (170 ha) südöstlich von Norderstapel wurde 1623 bedeicht und zum ersten Male trocken gelegt. Die Niederung wird heute Norderstapeler Dacksee genannt. Über die Trockenlegung des Erfder- und Lieker-Sees und sonstiger Seen, die vielleicht noch in geschichtlicher Zeit bestanden haben, ist weiter nichts bekannt. Ebenso ist die Entstehung der Deiche längs der Eider vielfach in Dunkel gehüllt. Wenn die Pro- jekte, die augenblicklich noch in der Ausarbeitung begriffen sind, zur Ausführung gelangt sein werden, dann wird das ganze Bett der Eider bis Rendsburg durch Deiche eingefaßt sein (Meliorationsbauamt in Schleswig). Die Veränderungen im Mittellauf der Eider sind begründet in dem Bestreben des Menschen, einen schiffbaren Kanal zwischen der Nord- und Ostsee herzustellen. Es wird berichtet, daß zu König 122 Abhandlungen. Christoph II. und Herzog Hans’ Zeiten (um die Mitte des 16. Jahr- hunderts) eine „Art von Schiffahrt“ von der Eider und dem Flem- huder See durch die Levensau in die Kieler Förde betrieben wurde (Niemann 48, S, 97). Die Wasserstraße ist jedoch damals keine natürliche, sondern eine künstlich von Menschenhand geschaffene Verbindung zwischen Nord- und Ostsee gewesen. Denn man hatte zwischen dem Flemhuder See und der nur ca. 3 km nordöstlich entfernt liegenden Quelle der Levensau einen Grenzgraben, Land- wehr genannt, ausgehoben, der in alten Zeiten im Verein mit den nach beiden Seiten abfließenden Wasserläufen eine geeignete Ver- teidigungslinie darstellte, außerdem aber den flachen Booten als Schiffahrtslinie gedient haben mag. Als später die Levensau mit fortschreitender Entwaldung ihres Einzugsgebiets mehr und mehr an Wasserführung abnahm und das Bett so stark versandete, daß der Fluß bei Knoop, Suchsdorf und nahe der Mündung bei Holtenau durchwatet werden konnte und somit in Kriegszeiten kein Hindernis mehr bot, wurde auch der Grenzgraben vernachlässigt und damit die Schiffahrt unterbrochen). Schon Christian II. und V. beabsichtigten 1631 und 1692 die Fahrt wieder zu eröfinen, doch erst 1777—84 gelangten die Pläne mit der Grabung des Schleswig-Holsteinischen- oder Eiderkanals zur Ausführung. Die östliche Mündung dieses Schiffahrtsweges lag ungefähr an derselben Stelle, an der bisher die Levensau bei Holtenau die Ostsee erreicht hatte. Der Kanal folgte dann diesem Flußlauf und stieg bei einer Länge von 4,17 km bis Rathmannsdorf mittels dreier Schleusen bei. Holtenau, Knoop und Rathmannsdorf auf 7,12 m über N.N. Von Rathmannsdorf bis Königsförde lag er 14,4 km horizontal und erreicht in seiner Scheitelhaltung die Eider bei ihrem Ausfluß aus dem Flemhuder See, die mit ihren oberen Zuflüssen den Kanal speiste. Die Fläche dieses Speisegebiets betrug etwa 470 qkm (14, S. 81). Von Königsförde bis Osterrade schnitt der Kanal in gerader Linie den großen, jetzt alte Eider genannten Bogen des natürlichen Stromlaufes ab; von Osterrade bis Steinwehr folgte er der Eider, um dann auf eine kurze Strecke das Flußbett. abermals zu verlassen und sich im Schirnauer See wieder mit ihm zu ver- einigen. Bis hierher hatte der Kanal durch die beiden Schleusen bei Königsförde und Kluversiek ein westliches Gefälle von 4,36 m, in der Rendsburger Schleuse trat dann ein weiterer Fall um 1,75 m 1) Vergl. Heimat 1910, S. 140 ff. John Breckwoldt. 125 ‘ein. Von Rendsburg ab wurde der Unterlauf der Eider in seiner natürlichen Beschaffenheit als Schiffahrtslinie benutzt, nur wurden die scharfen Biegungen bei Westerrönfeld, Schülp und Breiholz durch gerade Durchstiche beseitigt. Die Eider wurde in ihrem Mittel- lauf überall auf eine Tiefe von mindestens 3 m und eine Breite von durchgehends 35 m gebracht (14, S. 80). Seit der im Jahre 1794 vollendeten Anlage sind bis 1887 an der Eider keine Korrektions- bauten vorgenommen worden (14, S. 81). Eine einschneidende Ver- änderung brachte erst wieder der in den Jahren 1887—95 aus- geführte Bau des Kaiser-Wilhelm - Kanals. Der Kanal durchbricht von Brunsbüttel kommend bei Grüntal die Wasserscheide zwischen Elbe und Eider, läuft der Untereider parallel, umgeht Rendsburg im Süden und erreicht bei Audorf die Eiderseen, denen er bis Steinrade folgt. Der Zug des Kanals schneidet dann die mannigfaltigen Krümmungen der Eider und des alten Kanals ab, durchbricht die Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee bei Holm und mündet schließlich bei Holtenau in die Kieler Förde. Dadurch erhielt die Eider gewissermaßen drei Mündungen. Von dem früheren Flußgebiet von 3400 qkm ent- wässern zurzeit noch 1620 qkm bei Tönning in die Nordsee, der übrige Teil ist dem Kanal tributpflichtig geworden (14, S. 81 und 73,143, S.8). Die Veränderungen, die durch den Bau dieser künstlichen Wasserstraße im Flußgebiet hervorgerufen wurden, sind bedingt durch die Tatsache, daß der Kanal bei einer Tiefe von 9 m, einer Sohlenbreite von 22 m und einer Spiegelbreite von 67 m einen reinen Durchstich auf mittlerer Ostseehöhe darstellt (13, S. 120). Die im Bereiche des Kanals liegenden Seen mußten daher bis auf N.N. gesenkt und die durchkreuzten Flüsse durch Wehre in das Kanalbett geleitet werden, während das alte Flußbett der Eider vom Flemhuder See bis Steinrade, dem die Wasserzufuhr am Flem- huder See abgeschnitten wurde, zum größten Teil als Altwasser zu beiden Seiten des Kanals liegen blieb. Der Spiegel des Flemhuder Sees!) wurde um 7 m gesenkt, wodurch er 118,3481 ha an Fläche verlor, so daß seine jetzige Größe 78,2005 ha beträgt. Die vom Westensee kommende Eider 1) Nach freundlichst vom Kanalamt durch Vermittlung von Herrn Dr. Wege- mann überlassenen Karten des Flemhuder-, Schirnauer- und Audorfer Sees im Maß- stabe 1: 4000. 124 Abhandlungen. wurde durch Umleitungsdeiche an der Ostseite um den Flemhuder See herumgeführt und durch ein Wehr in denselben abgelassen. 1894 wurde gleichzeitig mit der Geradelegung des Eiderlaufs vom Westen- bis zum Flemhuder See der Wasserspiegel im neuen Ring- kanal durch Senkung des Staus um 0,30 m tiefer gelegt, um für 261 ha Wiesen zu beiden Seiten des Flusses eine bessere Entwässerung zu bewirken (Meliorations- Bauamt in Schleswig). Neuerdings hat man dann der Eider durch eine Schleuse mit 6,5 m Gefälle eine Mündung direkt in den Kanal gegeben, um die Schiffahrt, die bis Voorde immerhin eine lokale Bedeutung hat, zu ermöglichen. Außerdem wurde die tiefe Rinne des Flemhuder Sees, die bis 22 m unter den Meeresspiegel reichte, durch im Kanal ausgehobene Erdmassen soweit aufgefüllt, daß seine größte Tiefe heute nur noch 7 m beträgt und das Volumen von 15425000 cbm auf 2642000 cbm und die mittlere Tiefe von 8 auf 3,37 m zurückging. Der Spiegel der Obereiderseen wurde um 2,3 m gesenkt, wodurch ein Teil der Stadtgräben in Rendsburg und der alte Eider- arm, der die Altstadt von Neuwerk trennte, leer liefen, die dann zu- geschüttet wurden (Oldekop 50, X, S..99). Im ganzen haben da- durch die Seen 89,0464 ha an Größe verloren und zwar entfallen auf den Schirnauer See 27,7765 ha, auf die Borgstedter-Enge 14,5426 ha, auf den Audorfer See 26,5350 ha und auf den Ober- eider-See, in dem die Obereider-Enge verbreitert und andererseits die Armsünderbucht zugeschüttet ist, 20,1923 ha. Ferner ist durch Baggerungen bezw. Zuschüttungen das Relief stark verändert worden. In allen Seen ist mit der Maximaltiefe auch die mittlere Tiefe zurück- gegangen, beim Schirnauer See von 8,92 auf 6,4 m, in der Borg- stedter Enge von 4,96 auf ca. 4,5 m, beim Audorfer See von 11,56 auf 8,17 m, im Obereider-See von 6,3 auf ca. 5 m. Im Obereider- See beträgt die Tiefe der Fahrrinne nach Rendsburg mindestens 7 m. Durch Vermittlung einer Schleuse mit einer Weite von 12 m und einer nutzbaren Kammerlänge von 68 m wird bei Rendsburg die Verbindung des Kanals mit der Untereider aufrechterhalten (82 52122) Außerdem ist durch den Kanalbau südöstlich von Rendsburg der 23,6 ha große Saatsee und südöstlich von Breiholz der Meckel- see mit 114,8 ha beseitigt worden (Wegemann 68, S. 199), so daß sich der Gesamtverlust an Seeflächen auf 345,8646 ha beläuft. Eine Übersicht über die Veränderungen der Seen mag die folgende Tabelle geben. 125 John Breckwoldt. "OPueuwuaga3 UIIS I9p ZunzusIisqy 3lpue JUapIoMa3 SNQU 8/J06T UoA smyeumny I9p yu yarajdıoA uap ıny ap y9ınp mamıaZıoAmy Puıs uay9gLJ Uap UT »pamyasıejun aIq "uareyIa uuewmadoy Iq UNO UoA Ip pun afjaqe]L Jolssun ur uauınfoA In} pun Spar] 'xem Inz mu uoA ‘yo “SPLL "ru pum ‘em ıny voyezZ uop ur yayuopanpsıa‘ Sp yIs sneiom “uadozaq 'N 'N JNe Ioyep puIs uojyezuajal] arg 'ayımp wagenogq ur 9f "Nzaq II EI Iyomı Inu Joge amyeuuy suuemosay "Iq LION eu ap YSeıyaq LI HT OU S93S Jonopny sap aıp pun um CT ıDou SunyuagS J9p DEU SI9S Ioneumydg sap ALL 215913 aıp ep ‘usyaIızaq 'N 'N me yDIs uapyez aIp gep “upıpumıasıyem uaSaSep SI 7SI 9/206I UA Smyeuny J9p yDeu !I9S je] J9p 919/519 sep gep “uowwouasue “zI6I Yoymdy “w 'd wı ey unemasoaM Jq may 'wayaızaq ("N 'N) IPdardssa1sayy Uap Jne I9Po SuppjkIagoO Ip ne uapaIL ap yDIs qo ‘yeyfppomz sa Jqrafq sı uagung nz Suniyeng Ur ya SYysIu SunssawmAausag aylynppdsne Jejeue)y] uONDIJOSIEeY] WOA 988] Slyerf wı aıp saqn eq :Sunyıawuy ce Tale 85 IDEE | m az | ee a ee re "= SOESFI If" ° ° SOS[pPpoW = al) Bee IE = Ber ie 162796 IE == IOSIECEIE = ES9SjERS LE |61°7 III 072 JO0OTEI SEIT IE rel C®”| E9 9I JEBT I 0 | Es |Ez6 Io IseLFIg |190918 |" S9S-PpramqOo set |EecT I0'S | 05 16098 |ZEZSI] SP | ZS |ZT8 9SILI)8T |80G | O | EZ 10SEC9Z |T06 CO IT |zSZ8IEI|' >95 I9HopnYy Pr’ 061 IST) ES OPIZPI 080€ [OS] gr [er lg6r Is eleor | 0 | € (gar erı |zseszr |808079 |Bdug 191pSYsdıog IZT |c9T IZ2S | 29 16995 |SZEOL | er | cs | 79 |z68 |cI |EJL | 0 | EZ IS92 212 |ZILC88 |228 791 I|' 335 Janeunyss BIT | 65T I ET | 62 IcH95 \ScHSL| 8er | Bol zee 82 6° I 0 | 02 J IST EST I|S00 682 987596 I |" 99S Topnywe]g 2061 | 9881 | Z061 | 9881 | 2061 | 988I 1206119881] ZO6L | 9881 | Z061 | 9881 | 206119881 Z061 9881 0% | 0 i "SPPIMUS my ul waq> 0001 UI ar 2; = N 399 -söuepuf) | Zueun waumjoN‘ Eee um ur OJoL] sap ayoy |PUIUEUAV 25 18 P ya -SII2IW 126 Abhandlungen. Die ursprünglich der Untereider linksseitig zufließenden Neben- flüsse Haarlerau, Luhnau, Jevenau, Wehrau münden jetzt in den Kanal, wodurch die Kleinschiffahrt von der Eider nach den oberen Flußläufen unterbunden ist. Der abgeschnittene untere Lauf der Haarlerau fällt jetzt durch eine Schleuse unterhalb Breiholz in die Eider, ebenso die Gieselau bei Bookelhop, die nur zum Teil vom Kanal abgeschnitten wird und bis Bockliorst 7,25 km noch schiilbar ist. Von besonderer Wichtigkeit war auch der Bau des Kanals für Meliorationsangelegenheiten, da die sämtlichen Ent- und Bewässerungs- verhältnisse der ganzen Gegend, die vom Kanal durchschnitten wird, mehr oder weniger verändert wurden. Der Kanalbau gab Anregung zu einer ganzen Reihe von neuen Unternehmen, da der niedrige Wasserstand im Kanalbett den anliegenden Gemeinden nach Regu- lierung der Auen und Anlage von Schleusen bezw. Stauen eine geregeltere Entwässerung ihrer Wiesenländereien ermöglichte. So sind diesbezügliche Projekte an der unteren und mittleren Gieselau, an der Haarlerau, Süderau, Fuhlenau, an der alten Eider bei Sehestedt und am Westen- und Flemhuder-See zur Ausführung gelangt. Schon von jeher boten die breiten Alluvialtäler der Eider und ihrer Neben- flüsse ein reiches Arbeitsfeld für Meliorationsunternehmen, und zwar wendete man in früheren Jahren seine Aufmerksamkeit hauptsächlich den Seen und Teichen zu, von denen eine ganze Reihe im Laufe der Zeit verschwunden sind. Der „Hertesee“ bei Hassee-Winterbek ist trocken gelegt (Oldekop 50, II, S. 50), der frühere Böhnhusener- See (Amtsbezirk Gr.-Flintbek) ist in Wiesen und Ackerland verwandelt (50, II, S. 7), auf dem Gute Groß-Nordsee befand sich ehemals der Stoffsee (590, X, S. 45), in der Gemarkung Frörup (Amtsbezirk Oeversee) sollen mehrere Seen bestanden haben (50, V, S. 34), der Satruper- See ist nur noch bei hohem Wasserstand sichtbar, von dem 1773 noch ca. 200 ha großen Jevenstedter-Teich (50, X, S. 64) ist jetzt keine Spur mehr vorhanden, der Torisee bei Hohenhude am Westensee ist verschwunden (Wegemann 68, S. 199). Der Vollstedter-See hat an Größe abgenommen, seitdem er 1895/06 durch einen Kanal eine Ableitung in die Wehrau erhalten hat (50, X, S. 47), 1832 wurde das abfilußlose Gebiet des Moorsees (ca. 150 ha) mit dem Boksee und Bokseer Hofteich und das des Molisees nach Westen zur Eider entwässert (50, II, S. 7, 21 und 70). Wie verlautet, soll der Spiegel des Winderatter Sees, der bereits einmal gesenkt worden ist, aber- mals eine Tieferlegung erfahren (49, V, S. 60). Außerdem ist eine John Breckwoldt. 127 ganze Reihe von kleineren Teichen verschwunden, so die drei Viel- kieksteiche bei Bissee (50, II, S. 16), bei Schönhorst (Amtsbezirk Oppendorf) u. a. der Krähenbergs- und Schmalenteich (50, II, S. 86), auf Gut Quarnbek um 1850 der Müschen- und Hochwohldsteich (50, II, S. 80), bei Hasseldieksdamm der Hasseldiek (00, II, S. 51), bei Hoffeld der Oelteich (50, II, S. 53), auf Gut Annenhof (Schierensee) _ die früheren Fischteiche (50, X, S. 108), bei Silberstedt der Maaskier und Pepersdiek (49, VII, S. 103). Wahrscheinlich hat auch in dem Wiesental vor dem Ausbau Altenteich von Ohrsee ein größerer Teich bestanden (50, X, S. 84). In neuerer Zeit richtet man sein Augenmerk mehr den vielfach verwilderten Auen und den ausgedehnten Niederungen zu, um durch Geradelegung des Wasserlauis und Senkung des Spiegels durch Beseitigung oder Regelung von Stauanlagen bezw. mit Hilfe der Dampikraft eine bessere Ent- und Bewässerung der Ländereien zu erzielen. Die Tabelle S. 128 gibt eine Übersicht über die seit dem Jahre 1879 vom Königlichen Meliorationsbauamt in Schleswig im Flußgebiet der Eider ausgeführten Arbeiten. Eine weitere Veränderung im Mittellauf der Eider wird der Kanalerweiterungsbau bringen. Die Linie des jetzigen Kanals wird im wesentlichen beibehalten, doch macht die starke Krümmung in den Obereider-Seen einen neuen Durchstich von ca. 2 km Länge zwischen dem Schirnauer- und Audorier-See erforderlich. Dabei wird der Audorfer-See durch Zuschüttungen etwa um ein Drittel seines jetzigen Areals (ca. 35 ha) vermindert, und der kleine Trennt- see (4,0171 ha) südlich der Borgstedter- Enge ganz verschwinden. Außerdem wird der Flemhuder-See durch im Kanalbett ausgehobenen Boden jetzt vollkommen zugeschüttet werden, so daß der abermalige Verlust an Seeflächen auf ca. 115 ha anzusetzen ist. Wie sich die Veränderungen im einzelnen gestalten werden, kann erst die Zukunft lehren, wenn die Arbeiten vollendet sein werden. 128 Abhandlungen. - Bezeichnung des Meliorations-Unternehmens Dampfentwässerung der BE Neusiedeler Niederung Base 8 Br, Bewässerung der Hennstedter Nee durch schlickhaltige Eiderfiluten TE Dampientwässerung der ad Niederung Regulierung der Welhrau lie Entwässerung der Moorwiesen an der Höveder Mühlenau . 5 BR i Entwässerung des Broklandsautales (Süder- und Norder-Heistedt, Weddingstedt, Wiemerstedt) Entwässerung der Wiesen an der alten Eider und dem Eiderkanal bei Sehestedt. : Regulierung der Eider zwischen Westen- und Flemhuder See . EINREISE NEN Dampfentwässerung des Tielenhemmer Koges Entwässerung der unteren Gieselau - Niederung (Oldenbüttel) RE EEE: Regulierung der Stenderupau von ihrem Ursprung bis zur Bobeker Mühle . i 2.5 Entwässerung der Wiesen an der mittl. Gieselau Entwässerung des Süderautales nr | Österrade). en Regulierung der Gieselau bei Albersdorfi Entwässerung des unteren Luhnautales (Horsten, Breiholz, Hamwede]) . B : Entwässerung des Brandmoores bei Linden Regulierung der Haaler- und Fuhlenau (Lütjen- westedt-Todenbüttel) . ee... Regulierung der Eider oberhalb Voorde Regulierung der Schlüsbek ee Moorsee, Schlüsbek) ; Regulierung der Fuhlenau (itjenwestet, Bering stedt, Seefeld) . Ä Regulierung der Ohlendieksau (Langwedel) . 4 Regulierung der Hasseldieksau (Hasseldieksdamm) Kreis N.-Dithm. „ Rendsburg N.-Dithm. ” Eckernförde Rendsburg Bordesholm N.-Dithm. Rendsburg S.-Dithm. Flensburg S.-Dithm. Nord.- u. Süd.- Dithmarschen S.-Dithm. Rendsburg N.-Dithm. Rendsburg Bordesholm Plön Bordesholm Rendsburg Rendsburg Bordesholm ” Datum des Statuts oder Jahr der Vollendung 8. 3. 1886 17. 6. 1886 19. 11. 1889 20. 5. 1889 1891 19. 3. 1891 112.181 1894 1894 1895 1896 16.70.1897 1898 1899 21. 1021899 1900 13. 1. 1900 17. 12. 1904 o. 12. 1904 9. 8. 1908 2927..1.908 14. 1. 1909 Flächengröße d. Unternehin. 188 214 John Breckwoldt. 129 IV. Kapitel. Die Veränderungen im Flußgebiet der Elbe. Die Elbe fließt, soweit sie die südliche Grenze Schleswig- Holsteins bildet, in einer präglazialen, in herzynischer Streichrichtung verlaufenden Furche, durch die während der Abschmeizperioden der verschiedenen Vergletscherungen zeitweilig die Schmelzwässer des ganzen norddeutschen Tieflandes nach der Nordsee abilossen. Die Wassermassen der urspünglich stark erodierenden Urelbe nahmen allmählich ab, so daß bis in die Zeit der Litorina-Senkung in wachsendem Maße Sande abgelagert wurden, die das Material für die Dünen lieferten, die das untere Elbtal begleiten und besonders schön bei Geesthacht, Boberg, Wedel, Ütersen und Itzehoe entwickelt sind. Die Dünenbildung erreichte ihr Ende, als in der durch die Litorina-Senkung an Stelle der Unterelbe entstandenen Meeresbucht die abgesetzten Sande von den feinsten Sinkstoffen des Flusses überdeckt wurden und die Elbe zunächst ein Ausfüllungs- und dann ein vorgeschobenes Delta bildete. In mehreren breiten Armen wird die Elbe die Nordsee erreicht haben, von denen einer eine Strecke den Geestrand in Dithmarschen nach Norden begleitete, worauf der von Domänenrat Müllenhoff (Hansen 33, S. 75 f.) im öst- lichen Teile des Christiankoges festgestellte niedrige Uferwall hin- deutet. Wo dieser Zweig ins Meer mündete, ist bisher noch nicht ermittelt; auf jeden Fall dürfte es übertrieben sein, ihn bis Husum oder Hoyer verfolgen zu wollen und der alten Hypothese von Maack (44, S. 68) zuzustimmen, nach der die gesamten Elbwasser diesen Weg genommen hätten und keine andere Mündung als die weit im Norden der Provinz bei Hoyer oder gar beim Nissumfjord be- standen habe. Mit der Trennung Englands von Frankreich wurde das Elb- delta in Watt verwandelt, und der energische Gezeitenstrom gestaltete den mehr westlich der neuen Strömung entgegengerichteten Arm des alten Elbdeltas zu der heutigen breiten Trichtermündung aus (Penck 52, S. 502), während die übrigen an Bedeutung verloren und schließlich ganz verschwanden, als vor den Geesträndern wieder Neuland entstand. Die Anschwemmungen führten zunächst zu Bildungen von Inseln, von denen die am weitesten in den Fluß hinausliegenden infolge von Sandablagerungen durch Wellenschlag und Strömung am raschesten zu größerer Höhe emporwuchsen. Von hier aus ist die Besiedelung und der weitere Ausbau der 9 130 Abhandlungen. holsteinischen Marschen erfolgt (Detleisen 12, I, S. 89 ff... Nur in vereinzelten Fällen konnte die Bewirtschaftung von der Geest aus- gehen, da sich meistens in den Niederungen vor der Steilküste in- folge der Ansammlung von Geestwässern ausgedehnte Moore bildeten. Noch heute lassen sich an der unregelmäßigen Führung der Ent- wässerungsgräben, die gleichzeitig die höchsten Punkte der Marsch in der Nähe der Flußränder charakterisieren, die Stätten der ältesten Niederlassungen erkennen, so zwischen Hodorf und Borsileth, zwischen Wevelsfleth und Kampen, bei Haselau und Hohenhorst. Zweifellos würde man noch weitere ähnliche Landstücke finden, wenn der Strom nicht infolge Verlegungen seines Bettes den ihn ursprüng- lich einschließenden Rand in späterer Zeit weggerissen hätte. Nur die Namen einiger untergegangener Ortschaften mit der Zusammen- setzung -horst bezeugen uns noch die höhere Lage der Siedelungen, z. B. „Ichurst“ bei Hetlingen (Hasse I, S. 118), Bishorst südlich der Pinnaumünducg (Hasse I, S. 83 und 86), Horst in der Gegend von Kolmar (58, S. 247). Bis ins 12. Jahrhundert hinein waren die Elbmarschen Außen- deichsländereien in natürlichem Zustand und mannigfachen Ver- änderungen durch Verlegungen im Flußlauf der Elbe unterworfen. Das ganze Gebiet war noch durchzogen von einem Netz von Fleten und von Auen, die von der Geest herabkamen und die verschiedenen Inseln voneinander trennten. An vielen Stellen fanden sich noch größere und kleinere Seen, Reste der ehemaligen Meeresbedeckung. Eben oberhalb der Stadt Wilster erstreckte sich zu beiden Seiten der Au der ausgedehnte Sladensee (Hasse I, S. 697), der zuletzt 1247 genannt, damals schon teilweise trocken gelegt sein wird. Am linken Ufer wird 1227 der See „Rotinarsvlete“* erwähnt, dem der jetzige Ort Rumfleth entsprechen wird, und weiter nordwärts das stehende Gewässer Bredinse (= Breitensee) (Hasse I, S. 130, 197, 454), worin man das heutige Vaaler Moor zu sehen hat. Der See „Dammeflet“ auf der rechten Seite der unteren Wilsterau ist wahr- scheinlich nur eine seeartige Erweiterung eines Elbarmes gewesen (Detleisen 12, I, S. 75). Im Kirchspiel Brokdorf, vom Sladensee nur durch eine schmale Landenge, auf der die Ortschaft Poßfeld liegt, getrennt, befand sich zwischen den heutigen Dörfern Groß- und Klein-Arendsee der Arendsee (Detleisen 12, I, S. 75), und im Norden des Kirchspiels St. Margarethen muß der Flethsee bestanden haben, von dem der gleichnamige Ort Kunde gibt. Die Bracken dieser Gegend sind erst durch die Sturmflut von John Breckwoldt. 131 1720 ausgewühlt worden, von denen die größte ursprünglich durch Priele mit dem Kudensee in Verbindung stand. In der Haseldorfer Marsch erscheint das „Wicflet* als See (Hasse I, S. 77, 86), vielleicht deutet auch der Name Wulberessen, Wulberse auf eine Wasseran- sammlung hin (Hasse I, S. 77). Als Rest eines dieser beiden Seen ist wahrscheinlich die Lohkuhle bei Sonnendeich anzusehen (Detlefsen 12, I, S. 76). Sonst sind keine Spuren der Seen mehr zu finden, die wahrscheinlich alle sehr flach gewesen sind und die tiefsten Stellen der Marschen einnahmen. Flete lassen sich fast ausnahms- los nicht mehr nachweisen, da sie durch die schnurgeraden Ent- wässerungsgräben der späteren Zeit vollkommen beseitigt worden sind, worauf auch der Umstand hindeutet, daß Namen mit der Zusammen- setzung -flet heute nicht mehr Wasserläufen, sondern ausschließlich Ortschaften zukommen (Detlefsen 12, S. 72 ff.). Die ersten Bedeichungen größeren Stils sind im Laufe des 12. Jahrhunderts von Holländern ausgeführt worden. Die schützen- den Wälle längs der Auen schlossen sich aufs engste den mannig- fachen Windungen an und sind meistens noch in ihrer ursprüng- lichen Form erhalten. Die Elbdeiche haben dagegen auf der ganzen Strecke von der Grenze gegen Süderdithmarschen bis in die Gegend von Haseldorf etwa 500 m, an einzelnen Stellen bis 1500 m weiter in den Strom hinausgelegen (vergl. die Karte der holsteinischen Elbmarschen bei Detleisen 12, I). Daß hier ein so bedeutender Streifen Landes fortgerissen wurde, ist zunächst auf Versetzungen im Laufe der Elbe zurückzuführen, dann scheint aber auch die Ursache in der ursprünglichen Beschaffenheit des Elbufers selbst gelegen zu haben. Die sandigen Höhen bei Scharenberg, Idenburg, Het- lingen, der Giesen-, Breckwoldt- und Julssand, in deren Bereich Ichorst lag, der sandizge Boden bei Scholenfileth und Hohenhorst, wo auch die untergegangenen, offenbar sandigen Scharpenberge ge- legen haben, der Pagensand in der Elbe, der Bielenberg, in dessen Nähe es vor alters auch ein Lutteken Berghe (88, S. 247) gab, schließ- lich der Rhinplate dürften darauf hinzeigen, daß das Ufer zum Teil aus grobem Sand, der von den Wellen ans Land geworien und zu dünenartigen Anhöhen aufgetürmt worden war, bestand, und den Fluten keinen genügenden Widerstand enigegenzusetzen vermochte BDerleisen 12, 1, S. 211 #f.). In der Wilstermarsch zwischen Brokdorf und St. Margarethen machte der Elbdeich eine große Einbuchtung, in der ein weiter Außendeich lag, dessen inneren Teil der Arendsee einnahm, und 9% 132 Abhandlungen. der erst um 1400 bedeicht worden ist (Detlefsen 12, I, S. 143). Die Einziehung der Deiche ist hier im Anfang des 16. Jahrhunderts erfolgt, nachdem man 1500 die Kirche von Elredefleth am Ausfluß des Althavener Kanals an ihren jetzigen Platz in St. Margarethen (Westph. I, 1861) und 1503 die vom alten Wevelsfileth vor der Stör in den heutigen gleichnamigen Ort verlegt hatte (Westph. ], 1865). 1973 konnte durch einen Deich von Büttel nach Lüttdorf in Dithmarschen der Alte Kog und bald danach durch einen weiteren Deich der Alt-Neu-Kog gewonnen werden, an deren Stelle Lorrichs Elbkarte und die Karte Dithmarschens vom Jahre 1559 bei Danck- werth noch einen breiten Einschnitt der Elbe zeichnen. 1614 ent- stand zwischen Altenhafener Schleuse und dem Holstengraben der St. Margarethener Neuenkog (Westph. I, 1953, Anm. 51), der aber 1684 wieder aufgegeben werden mußte und bis auf den heutigen Tag Außendeich geblieben ist. Die Deiche haben heute in der Wilstermarsch eine Länge von 35 km und umschließen eine Niede- rung von 18000 ha (19. Tabellenband, S. 216, 135). In der Kremper und Kolmarer Marsch scheint mit dem Uhnter- gang von Äsfleth westlich von Kolmar um 1400 (88, S. 247), Nygen- stadt oder Grevenkroch 1402 südlich von Glückstadt!) und Bole um 1413?) zwischen Rhin und Stör ein breiter Landstrich längs der Elbe wieder Außendeich geworden zu sein. Der Raaer Deich längs der Krückau von Elmshorn abwärts ist erst 1475 (Schröder 57, II, S. 312) entstanden, an den sich bis 1491 die Deiche des Olden- und Kattingfeldes schlossen. Zur selben Zeit waren auch der Lühn- huser und Kolmarer Deich schon vorhanden, das Butjin- und Müggen- feld sind dagegen wahrscheinlich erst 1530 und 1533 gesichert worden (Detlefsen 12, II, S. 500, Anm. zu Il, S. 54). In das Jahr 1496 fällt die Bedeichung des Bielenberger Feldes, an dessen Nord- west-Ecke 1511 der Deich von Herzhorn angeschlossen wurde (Det- leisen 12, II, S. 88). 1561 folgte die Gewinnung des Herrenfeldes und 1615 die der sogenannten Engelbrecht’schen und Blome’schen Wildnis. 1652 wurde nochmals ein neuer Deich in gerader Linie von der Rhinmündung nach dem Herrenfeld geschlagen (Detlefsen 12, II, S. 61, 68 ff.), so daß jetzt bei einer Deichlänge von 49,8 km die gesicherte Fläche ein Areal von 23000 ha einnimmt (19. Tabellen- band, S. 214, 131). 1) Zeitschrift für hamburgische Geschichte, Bd. 2, S. 618 1. 2) Hamburgische Chroniken. Herausgegeben von Lappenberg, Hamburg 1852, S. 30. John Breckwoldt. 133 Zwischen der Krückau und Pinnau war 1357 die Kirche in Seestermühe untergegangen!). Da hier aber 1428 eine Kapelle neu errichtet wurde, so war es wahrscheinlich schon damals, sicher aber 1496 wieder eingedeicht (Westph. 4, 3485). 1580 wurde dann der Eschdeich geschlagen, der einen kleinen, gegen die Elbe vorspringen- den Kog umschließt®), und seitdem scheint der Bestand an Deichen von 19 km Länge und 3940 ha eingeschlossener Fläche nicht ver- ändert worden zu sein (19. Tabellenband, S. 212, 130). Südlich der Pinnaumündung liegen im Bett der Elbe das Kirch- spiel Bishorst, das Dorf Lichten und die Oldeworth begraben. Über die Entstehung der jetzigen Deiche ist sehr wenig überliefert. 1745 wurde Bishorst und der größte Teil von Lichten ausgedeicht (Det- lefsen 12, I, S. 86 ff.), und nach den Karten von Lorrich und Dankwerth müssen noch weitere kleine Einlagen an den Deichen vorgenommen worden sein. Der Hetlinger Kog, der bereits einmal bedeicht war, ist 1714 neu entstanden°), und von hier aus erstreckt sich der Außendeich elbaufwärts bis Wedel, von dem weite Gebiete, die das Kirchspiel Ichorst bildeten, im frühen Mittelalter bebaut waren. 1902 sind die Vorländereien von Wedel (378 ha) und Schulau (66 ha) durch niedrige Deiche wenigstens gegen die ge- wöhnlichen Sommerfluten geschützt worden. Aus den Resten der einst sich weit in die Elbe erstreckenden Marschen ist eine Reihe von sandigen Inseln hervorgegangen, die an Größe zunehmen und teilweise unter sich zusammenhängen, während sie vom Festland durch die schmale Binnenelbe getrennt werden. Nur ein kleiner Teil (60 ha) des Breckwoldtsandes ist bedeicht. Die Deiche der Haseldorfer Marsch haben eine Länge von 21 km und umiassen 3650 ha (19. Tabellenband S. 210, 127). Im 15. und 16. Jahrhundert lag auch noch ein schmaler Streifen Marschlandes vor dem steilen Geestrand von Schulau bis Hamburg. Der Name des Ortes Otmarschen deutet schon aui einen Marsch- distrikt hin, die alte Kirche von Nienstedten hat einst auf dem Vor- lande gelegen, wo sie im Anfang des 17. Jahrhunderts von den Fluten der Elbe untergraben und vernichtet worden ist; noch im 1) Urkundensammlung der Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte II, S. 344. 2) Matthiesen: Die holsteinischen adeligen Güter Seestermühe, Groß- und Klein-Collmar, S. 216. Altona 1826. ») N. Falk: Sammlung der wichtigsten Abhandlungen zur Erläuterung der vaterländischen Geschichte, I, S. 279, Anmerkung. 134 Abhandlungen. 15. Jahrhundert wird verschiedentlich der Blankenbrok vor Blankenese erwähnt (Lappenberg 42, S. 89). Diese Landverluste dürften zum größten Teil den Veränderungen im Flußlaui oberhalb Altonas ZU- zuschreiben sein. In alter Zeit, als noch Geesthacht mit Marschhacht am Süd- ufer zusammenhing, ging der Hauptlauf der Elbe durch die jetzige Dove-Elbe. Ein bedeutender Nebenarm war die Gose-Elbe, die ursprünglich in den heutigen Hauptarm mündete, durch Umleitung sich aber jetzt bei Tatenberg in die Dove-Elbe ergießt, die nach einem Lauf von 4,2 km bei Ober-Georgswerder die Norderelbe er- reicht. Ende des 15. Jahrhunderts wurden diese beiden Zweige an ihren oberen Enden durch Dämme abgeschnitten und damit das weiter südwestlich gelegene Bett zum Hauptarm gemacht. Dieser trennt sich bei Bunthaus in die Norder- und Süderelbe, die sich erst gegenüber von Blankenese wieder vereinigen und eine einst zusammenhängende, bedeichte Insel, den Gorriswerder, umschlossen. Damals war also die jetzige alte Süderelbe von Moorburg ab und nicht wie heute der Köhlbrand, der sich bei Altona mit der Norder- elbe vereinigt, der Hauptarm der Süderelbe, und es ist wahrschein- lich, daß einst überhaupt die Süderelbe bedeutender war als die Norderelbe, worauf der Umstand hindeutet, daß der Norderteil von Finkenwärder bis 1617 nach Nienstedten eingepfarrt war. Im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts wurde dann der Gorriswerder durch Sturm- und Eisfluten auseinander gerissen, es bildete sich eine ganze Reihe von Armen von der Süder- zur Norderelbe und die Hauptwassermassen der Süderelbe wurden durch den jetzigen Köhl- brand schon bei Altona in die Norderelbe geleitet. Auf diese Zu- nahme an Wasserführung und die damit verbundene Verlegung des Strombetts dürfte die Vernichtung der Marschen zwischen Altona und Schulau zurückzuführen sein). Heute fließt die Elbe unmittelbar am Fuße des hohen Geest- randes. Um weiteren Abbruch zu verhindern, hat man am Ufer schwere Steinbuhnen, Stacks, in den Fluß hinausgebaut; auch in den holsteinischen Elbmarschen dauern die Veränderungen noch gegenwärtig fort, da durch Versetzungen des Flut- und Ebbestroms das Bett beständigem Wechsel unterworfen ist. Zum größten Teil zieht die Elbe jetzt unmittelbar am Fuße der Deiche entlang, t) Vergleiche Hübbe: Einige Erläuterungen zur historisch-topographischen Ausbildung des Elbstroms und der Marschinseln bei Hamburg. Hamburg 1869. John Breckwoldt. 135 die daher durch Belegen mit Granitblöcken und durch Faschinen- anlagen geschützt werden müssen. Durch einen breiteren Außen- deichsstreifen ist allein die Strecke zwischen der Pinnau und Krückau ausgezeichnet. Bei den Hetlinger Sanden liegt das Ufer zurzeit etwas im Anwachs, südlich der Störmündung dagegen im Abbruch, sonst im natürlichen Beharrungszustand, sofern es nicht künstlich befestigt ist. An Nebenflüssen nimmt die Elbe auf der rechten Seite eben oberhalb Lauenburg zunächst die Delvenau auf, die sich in ihrem Oberlauf mit der zur Trave abfließenden Stecknitz vereinigt, so daß eine Wasserscheide nicht deutlich zu erkennen ist. Schon in den Jahren 1391—98 wurden durch diese Talfurche Elbe und Trave durch einen schiffbaren Kanal verbunden, der durch die verbreiterte und vertiefte Delvenau und einen 3,5 km langen Graben bis zum Möllner See gebildet wurde. Nach einem teilweisen Umbau in den Jahren 1821—23 wurde 1895—1900 der jetzige Elbe- Trave- Kanal gebaut, der im allgemeinen dem alten Stecknitzkanal folgt und bei einer Länge von 67 km mit Durchschnittsweiten von 19—26 m und einer Tiefe von 3 m bei mittlerem Wasserstand den modernen Binnenschiffahrtsanforderungen entspricht. Er überwindet die Höhen- differenz von der Elbe bis zum Scheitel (+ 16,6 N. N.) durch zwei Schleusen und fällt mittelst fünf Schleusen in die Trave. In den Kanal mündet die Grünau, deren früherer Zufluß, die Reepse, 1882 zum größten Teil in den Trenthorster Mühlenteich geleitet wurde, dessen Abfluß an der Groß-Schenkenberger Scheide in die Grünau mündet. Im selben Jahre ist auch die in die Stecknitz fließende Steinau reguliert werden (Oldekop 50, IV, S. 35 und 13, Ila, S. 73 und 101). Die Bille mündet durch die Brandhofer Schleuse bei Hamburg in die Norderelbe. Die Oberbille ist durch einen Damm bei Berge- dorf von der Unterbille abgeschnitten und seit dem 16. Jahrhundert durch den schiffbaren Bergedorfer Schleusengraben, der an seiner Mündung durch eine Stauschleuse geschützt wird, in die Dove-Elbe geleitet; nur das überschüssige Wasser der Oberbille, das der Schleusengraben nicht abzuführen vermag, gerät noch in die Unter- bille (13, Ila, S. 32 und 47). Die Alster, die sich bei Hamburg zur Außen- und Binnenalster erweitert, wird in ihrem oberen Lauf durch acht Schleusen schiffbar erhalten. Sie erreicht den Hamburger Hafen auf drei Wegen: 136 Abhandlungen. 1. durch die Graskeller- Schleuse, die 1530 zur Schiffahrts- verbindung mit der Elbe eingerichtet, 1839 und 1846 massiv ge- baut und verlängert wurde; 2. durch die Schleuse unter der Mühlenbrücke, 1845 erbaut; 3. durch die Schleuse unter der Ellerntorbrücke, die 1882 durch die Michaelisschleuse ersetzt wurde (13, Na, S. 102). Das Außenalsterbassin wurde 1866—77 durch Baggerungen auf 2 m Wassertiefe gebracht. Von den Seitenkanälen der Alster ist der Isebeckkanal 1872 erbaut, der Winterhuder und Uhlenhorster zum größten Teil während der Jahre 1861—65. Der Österbeck, dessen Mündung eine alte Seitenbucht der Alster ist, wurde zum Teil 1863—65, zum Teil später ausgeführt, seine Verlängerung bis zur Eisenbahn Hasselbrook-Ohlsdorf 1902. Der Grovekanal wurde 1895 hergestellt, der Eilbeck-Kanal mit dem Kuhmühlenteich und dem Mundsberger Kanal 1872—77. Die Hohenfelder Bucht, die ohne Schleuse direkt mit der Außenalster in Verbindung steht, erhielt ihre heutige Gestalt 1876 (13, Ila, S. 47 und 102). Die von Süllfeld kommende „Alte Alster“, die bei Stegen in die eigentliche Alster mündet, ist um die Mitte des 16. Jahrhunderts durch den Alster-Trave-Kanal, der aber nie eine besondere Be- deutung gewonnen hat, und dessen Bett noch an einzelnen Stellen erhalten ist, in ihrem Laufe geregelt worden. Die Nebenflüsse der Elbe in den holsteinischen Elbmarschen, die Wedeler Au, Pinnau, Krückau und Stör, haben durch die Bildung des Schwemmlandes bedeutend an Länge zugenommen. Der Name „Pinnau“ läßt sich vor Danckwerth (S. 242) nicht nachweisen. Lorrich bezeichnet die Au als Ütersener Au. Detleisen (12, I, S. 70f.) vermutet nun, daß sie ursprünglich Haselau hieß und ihr Hauptarm unmittelbar an dem jetzigen Ort Haselau, der wahrscheinlich nach ihr benannt wurde, vorbeifloß. Außerdem deuten auch eine Anzahl von Landstücken mit unregel- mäßiger Grabenführung als Zeichen altsächsischer Ansiedelung, die sich sonst nur an Flußrändern finden, hier aber mitten in der Marsch liegen, auf das Vorhandensein eines ehemaligen Wasser- laufes hin. Mit der Eindeichung der Haseldorfer Marsch wird dieser Arm wohl endgültig verschwunden sein. Der Durchstich unterhalb Ütersen ist 1873/74 ausgeführt, die Regulierung des Fluß- laufes von da abwärts 1883—90, und aufwärts bis Pinneberg 1884 bis’ 1886. (13, Alla, IS. 102): John Breckwoldt. 137 Ebenso sind an der Krückau, die früher Seesterau genannt wurde, mannigfache Korrektionen angebracht. Zwischen Krück und Spiekerhörn wurde das Bett 1873—75 geradegelegt, 1877 wurden bei Elmshorn zwei Durchstiche ausgeführt, 1879 der Fluß bei Elms- horn um 0,5 m auf 2,3 m vertieft, und 1888—90 durch Abflachung einer starken Krümmung das Fahrwasser unterhalb der Fähre bei Kronsnest verbessert (13, Ila, S. 102). Der Rhin ist kein eigentlicher Flußlauf, sondern ein alter Elbarm, der jetzt hauptsächlich zur Entwässerung der Marschen dient und an der Elbe durch Schleusen abgesperrt ist. Den bedeutendsten Nebenfluß bildet die Stör mit Bramau, Kremperau, Bekau und der Wilsterau, die ihrerseits die Holstenau auinimmt. Ursprünglich mündete bei Süderau links in die Kremperau die Sommerländerau, die in ihrem unteren Teile wahr- scheinlich Süderau hieß (Detlefsen 12, I, S. 71 und 191). Erst 1651 erhielt sie durch die Levensau und den wilden Wassergang einen Abfluß in die Elbe bei Glückstadt. Zwischen Dägeling und Lägerdorf wird jetzt ein Wasserlauf Augraben genannt, der sich einst wohl nach Neuenbrook fortgesetzt und ebenfalls in die Kremperau gemündet haben wird, denn in Neuenbrook heißt noch jetzt ein Teil Gosau, d. h. trockene Au. Das Bett wird bei der Anlage des Kirchspiels beseitigt und das Wasser westwärts in die Moorwettern abgeleitet worden sein (Detleisen 124 Iussozb) An der Stör selbst wurden 1875—76 auf der 5 km langen Strecke von Grönhude bis Kellinghusen die scharfen Uferkrümmungen beseitigt und eine. gleichmäßige Tiefe von 1,60 m hergestellt. Von Itzehoe bis zur Mündung wurde der Fluß 1882—90 durch Uferab- stiche und Durchstiche reguliert und für größere Seeschiffe bis Itzehoe zugänglich gemacht. Das 1892 bearbeitete Projekt zur Schifibarmachung der Stör bezw. Schwale zwischen Kellinghusen und Neumünster mußte wegen der hohen Kosten und Mangel an Wasser ausgesetzt werden (13, Ila, S. 102). Die Wilsterau heißt in ihrem Oberlauf Holstenau, als deren eigentliche Fortsetzung die Burger-Au anzusehen ist, die einst wohl in gerader Linie durch den Kudensee in die Elbe geflossen sein wird. Erst nach der Entstehung der Dünen bei Averlak suchte sich die Burger-Au rückläufig nach Nordosten einen neuen Abfluß und fand ihn in der Wilster-Au, die ursprünglich wahrscheinlich nur ein Flet der Marsch war und seitdem erst den Charakter einer Au angenommen hat (Detlefsen 12, I, S. 120). Bei Wilster und zwischen 138 Abhandlungen. Goldbogen und Rumfleth bildete die Au zwei kurze nach Osten gerichtete Schleifen, die später durch ein künstliches Flußbett ab- geschnitten wurden. 1768 wurde der 16 km lange Burg-Kudenseer- oder Bütteler- Kanal zunächst zur Bodenentwässerung angelegt, wobei die Burger- Au reguliert und an Stelle des alten vielfach ein neues Bett gegraben wurde. Dadurch erhielt die Au wieder einen Abfluß nach der Elbe. 1867—69 erhielt der Kanal seine heutigen Dimensionen. Von dem Kaiser-Wilhelm-Kanal wird er zweimal durchkreuzt und sind deshalb bei Burg und Kudensee Schleusen angelegt, um der Kleinschiffahrt den Übertritt von der einen in die andere Wasserstraße zu ermög- lichen. Durch den Kudenseer Kanal wurde namentlich die Verwertung des anstoßenden Moores gefördert, aus dessen östlichem Teile die 1221 erwähnte!) Osau nach Süden geströmt sein wird, deren Unter- lauf noch im Vierstieg-Hufener-Kanal erhalten sein dürfte. Durch den Nord-Ostsee-Kanal wurde auch die Holstenau dreimal durchschnitten und streckenweise in das Kanalbett aufgenommen. Der ehemalige Zufluß der Holstenau, die Scheelbek, mündet jetzt bei Großenborstel direkt in den Kanal. Die bisher angeführten Korrektionen dienten in erster Linie zur Hebung der Schiffahrt. Es bleiben noch die umfassenden Ent- wässerungsanlagen zu erwähnen, die namentlich in den oberen Fluß- tälern zur Ausführung gelangten, wo im Winter und Frühling die angrenzenden Auwiesen infolge der Verwilderung der Wasserläufe weithin überschwemmt werden und als ausgedehnte Seen erscheinen. Ferner machten größere Niederungen, die teilweise unter dem mitt- leren Wasserstand der Flüsse liegen, und Moore eine Entwässerung mit Hilfe der Dampikraft erforderlich. Im Bereiche des Kaiser- Wilhelm-Kanals wurde wie an der Untereider der niedrige Wasser- stand im Kanalbett zweckmäßig ausgenutzt. Auch hier mag eine Tabelle eine Übersicht über die in den letzten Jahrzehnten ausge- führten Meliorationsunternehmen geben (Meliorationsbauamt in Schleswig). 1) Schleswig-Holstein-Lauenburgische Urkunden und Regesten, I, 273. bei Eggstedt. .J| Rendsbg. John Breckwoldt. 139 Datum des Länge Rlächen | oe Bezeichnung des N ea! größe des gulierten Meliorations-Unternehmens der RIER 0 Wöiklrcs olend nehmens 8: km Regulierung der Stör von der Bunzau-| Sn Pills 10% 194 2,6 Mündung bis Willenscharen . ae Geradelegung der Lintfördener Au. Segeberg | 2. 4. 84 43 Geradelegung der Schmalielder Au bei Bramstedt - Segeberg 1885 120 Regulierung der Seselbek‘ Stormarn 1885 18 Volksdorf-Berner Bachregulierung . Stormarn 1885 76 Regulierung der oberen Schmalfelder Au bei Schmalield . See Segeber@]#5E45786 71 Dampfentwässerung der es bei Neuenbrook . - Steinburg 1886 2400 Überstauung der Winseldorfer Niederung mit schlickhaltigem Störwasser . Steinburg | 16. 8. 87 76 ; EUR Segeberg Regulierung der Bimöhlener- u. Osterau! Bordesh, | 16. 9. 88 13 Regulierung der Bramau von Bramstedt bis Wrist . Dunn seanlSegeberg 1891 120 Steinburg Regulierung der Bokeler Au. . . . } Pinneberg 1892 70 Regulierung der Pinnau unterhalb ae bon . Pinneberg 1893 73 Regulierung der Thesdorf- Relinger und Düpenau . Pinneberg 1893 204 Entwässerung der Niederung bei Brok- reihe und Bahrenfleth De . | Steinburg 1893 470 Regulierung der Bramau von Wrist bis an die Stör s 2 steinburg 1894 237 Dampfentwässerung der ea: Niede- sung (Wisch-Kurzenmoor) . . | Pinneberg 1895 706 nme der Krückau und Offenau (Offenau) . se . „| Pinneberg | 1896 282 10,5 Dampfentwässerung der Krückau-! Niede- ine bei Raa, Altenmoor und Kiebitz- | ac 1896 2800 Dampfentwässerung der me bei Josenburg ur; . | S.-Dithm. 1896 1062 Entwässerung der Niederang am Schaf- stedter Mühlenbach . iin. 1893 69 Entwässerung der Holstenau - Niederung\| S.-Dithm. 1893 334 140 Abhandlungen. a R Datum des Flächen- in: ezeichnung des Statuts |oröße des | des Te ; £ S Kreis bezw. Jahr 5 Unter. Suliene A Meliorations-Unternehmens der nehmens | laufes Vollendg. ha km Regulierung der oberen Aalbek ee) Bordesh. Loop, Krogaspe) S| Rendsbg. 1897 30 Flammwettern - Entries schaft zu Elmshorn . „| Pinneberg |26.11.1898 94 Dampfentwässerung der Niederung bei Bekmünde ee Steinburg“ 4. 12.1899 452 Entwässerung der Störniederung bei Hei- ligenstedten und Lübscher Kamp Steinburg 1898 253 Regulierung der Winseldorfer Au . Steinburg |29. 8. 1900 2 2,8 Regulierung des Holmer Baches . Pinneberg |11. 5. 1901 439 9,0 Regulierung der Bostedter Au . Bordesh. |27. 5.1902 195 4,5 Entwässerung der une bei Boberg : Ä . . | Stormarn | 3.2. 1902 294 Entwässerung der Krempau- NIFAFIIE bei Hohenfelde . Sark Steinburg |11. 6. 1904 047 Entwässerung der Horst - Hohenfelder Niederung Steinburg |31. 3. 1905 337 1,64 Dampfentwässerung der leer zu Landscheide. 3 e Steinburg 1902 929 Wiesenmelioration auf dem Remonte- Depot in Hardebek .... . | Segeberg 1898 220 Regulierung der Stör von Willenscharen bis Verbrügge . Steinburg |22. 5. 1905 288 12 Entwässerung der Wrist - Mähtenbeker Niederung in die Stör Steinburg | 3. 8. 1905 88 2,8 Dampientwässerung der Niederung Ne. dorf. Si ne Ss. > Steinburnsa 12321906821807 20,6 Regulierung der Buckener Au . Rendsbg. |22.8. 1907 326 6,4 Entwässerung der ans Dasae: Krempermoor 5 Steinburg |23. 3. 1908 217 Entwässerung der Banane bei Wulfsmoor EN u Steinburg |15. 8. 1908 182 5 Lübsche Wettern - Entwässerungs - Ge- nossenschaft zu Itzehoe. . . | Steinburg | 7. 8. 1908 90 John Breckwoldt. 141 V. Kapitel. Die Veränderungen der übrigen Flüsse. An den nicht dem Stromgebiet der Elbe und Eider angehören- den Flüssen Schleswig-Holsieins sind nur wenige Veränderungen vorgekommen. Die nach der Nordsee entwässernden Auen haben dieselbe geologische Entwicklung durchgemacht wie die Eider. Auch an ihren Mündungen bildeten sich infolge der Litorina-Senkung kleine Meereseinschnitte, die allmählich durch Marschbildung ausgefüllt wurden, wodurch die Königsau, Nipsau, Reisbyau, Brönsau, Bredeau, Wiedau, Soholmer Au, Arlau, Husumer Au und Miele teilweise nicht unbedeutend an Länge zugenommen haben. Alle sind, soweit sie im Bereiche des Schwemmlandes fließen, infolge des geringen Ge- fälles stark verwildert und versanden an ihren Mündungen mehr und mehr. Von der Königsau behauptet Maack (44, S. 99) auf Grund einer alten, vor dem Jahre 1552 entworfenen Karte — Daniae Regni Typus. Cornelius Antoniades descripsit!) —, daß sie den Rest einer ehemaligen Meerenge darstellt, die Schleswig von Jütland trennte. Die Behauptung dürite in diesem Umfange für das 16. Jahrhundert jedoch nicht zutreffend sein. Die Königsau fließt wie die übrigen der Nordsee zustrebenden Flüsse in einem breiten, durch die Gletscherwasser ausgearbeiteten Tal, dessen Mündung infolge der Litorina-Senkung in einen Meerbusen verwandelt wurde, der sich möglicherweise, wie Geerz (24, S. 16) annimmt, bis Kjövenhoved ins Land hinein erstreckt hat. Auf jeden Fall dürfte die Königsau bis zu diesem Ort, dessen Name als „Handelsplatz“ erklärt wird, noch im Mittelalter schiffbar gewesen sein. Andererseits drang von Osten her der Koldinger Meerbusen ins Land ein, der sich in dem ehemaligen Herdorper See fortsetzte, den wir in den jetzigen großen Wiesenflächen zwischen Kolding und Wamdrup wieder- finden. Zwischen dem östlichen und westlichen Meereseinschnitt und den in sie mündenden Auen muß wegen der Höhe des Ge- ländes für die geschichtliche Zeit jedoch eine trennende Landenge als bestehend angenommen werden, über die man allerdings wie von der Schlei in die Eider in früheren Jahrhunderten die leichten Boote ohne Schwierigkeit geschleppt haben wird. Die oben an- geführte Karte dürfte kein Gegenbeweis sein, da sie auch in anderen 1) Abbildung siehe Maack 44, S. 100. Vergl. Geerz 24, S. 14ff. 142 Abhandlungen. Punkten stark verzeichnet ist. Immerhin bedeuteten die breiten, un- passierbaren Täler in früheren Zeiten eine wirksame politische und kulturelle Trennungslinie, woraus sich die Zugehörigkeit der süd- lichen Kirchspiele Dänemarks zum Bistum Schleswig, mit dem sie bis 1839 noch in Zollsachen vereinigt waren, und der Gegensatz der Sitten zwischen Jütland und Schleswig erklären. Die Nipsau und ihr Nebenfluß, die Grammau, bis Gramm sollen im 12. Jahrhundert noch schifibar gewesen sein und Ripen soll einen guten Hafen besessen haben (Westph. IV, S. 206). Ähnliche Berichte sind von der Bredeau mit Lügumkloster erhalten‘). Husum an der Husumer Au soll früher ein berühmter Hafen gewesen sein, der heute nur noch für kleine Fahrzeuge zugänglich ist?) Die Leck- und Soholmer Au ergossen sich bis zum Jahre 1856 nach ihrer Vereinigung in das Bottschlotter Tief, heute finden sie ihren Abfluß durch den Bongsieler Kanal (Oidekop 49, X, S. 57). Das Tal der Miele ist schon frühzeitig durch Schleusen abgesperrt und durch Stauung in Versumpfung übergefiührt worden. In den 1830er Jahren ist durch Regulierung der Wasserläufe eine bessere Ent- wässerung erzielt worden (Oldekop 50, XIV, S. 18). Die Törningau floß einst weiter nördlich um die fiskalische Hölzung herum. Bei Scherrebeckgaard soll früher eine Burg ge- standen und ein schilibares Gewässer an sie herangeführt haben (Oldekop 49, VI, S. 88). Die Schwentine hat wahrscheinlich erst in postglazialer Zeit ihr Bett auf der Strecke Rastorf-Neumühlen allmählich bis zu der heutigen Tiefe eingeschnitten, worauf die wohlausgeprägte Terrasse an den Ufern des Plöner Sees in gegen 25 m über dem Meeres- spiegel hinzudeuten scheint. Der Barsbek, die Verbindung zwischen dem Passader- und dem Binnensee, trocknet jetzt im Sommer fast ganz aus. Die von der Trave umflossene Halbinsel bei Oldesloe ist durch einen künstlichen Durchstich, der früher Mühlengraben genannt wurde, in eine Insel verwandeit worden. Die seit dem Jahre 1879 an den Flüssen ausgeführten Regu- lierungen zur Erzielung einer geregelteren Entwässerung während der feuchten Jahreszeiten sind in der folgenden Tabelle auf Grund der Angaben des Meliorationsbauamts in Schleswig zusammengestellt: 1) Kuß, Provinzialberichte 1823, Heft 3, S. 85. 2) Husumer Nachrichten I, S. 66. John Breckwoldt. 143 Datum des| Fjächen- |Länge des Bezeichnung des Statuts Be des| eg Ä S Kreis |bezw. Jahr ne : ren Melioratiors-Unternehmens ae anne | ames Vollendg. a km Geradelegung der Norderau bei Stepping | Hadersl. |26.10.1885 164 Ent- und Bewässerung der Damp-Doro- theentaler Niederung. 3: Eckernf. 26.6. 1887 130 Ent- und Bewässerung der Kaniesan: Wiesen bei Lintrup 5 Hadersl. |22.9. 1888 262 Regulierung der Hoptrup-Au zur Ent- wässerung der Schlieisee-Niederung | Hadersl. 1891 123 Regulierung der oberen Trave Se gebeig 8 8 : -\|Fürst. Lübeckl 1892 1340 Regulierung des Bub abllnsses des Bargteheider Moors . . . | Stormarn 1894 O0 Regulierung der ER Godderstorter Au bei Seegalendori. . | Oldenbg. 1895 136 Regulierung der Kopendorier Au unter- halb Lemkendorf . Oldenbg. |9. 12. 1896 96 Entwässerung der Wiesen bei Lunden auf Alsen. ; . | Sonderbg. |31. 1. 1898 33 Ent- und Bewässerungs- ee senschbtt zu Süderlügum . 2. .22 | Tondern® 24206. 1898 199 ne nassenschait zu Ries- jarup =... |FApenrade 1899 309 Regulierung der Hagener Au Plön 1900 48 Entwässerungs-Genossenschaft zu Stev- ning e:, , Sonderbg. 1900 25 Entwässerungs- a leilzuDüppel- Stenderup ee, ; Sonderbg. 1901 27 Entwässerungs-Genossenschaft zu Ober- leerdt . ae. 3 Hadersl. 1903 24 Entwässerungs-Genossenschaft zu Gaus- agger . Zr... ...|.‚kadersl. 1904 78 Entwässerungs-Genossenschaft zu Lys- abbel-Schauby . . . „| Sonderbg. |29. 9. 1905 312 Regulierung der oberen Dazendorfer Au | Oldenbg. |13. 2. 1905 92 Eh Regulierung desAdelbybecksbei Gr.-Tarup | Flensburg |25. 9. 1905 66 h) Regulierung der Munkbrarup-Au Flensburg |7. 11. 1905 202 18,15 Regulierung Kronshagener-Ottendorfer Au | Bordesh. |5. 11. 1906 37 3,9 Entwässerungs-Genossenschaft zu Oster- Düppel 24; .. „| Sonderbg. |13.11.1907 14 2,9 a neehaftz.Sehmegl Sonderbg. |15.11.1907 28 2 Entwässerungs-Genossenschaft Torfmoor, Gemeinde Auenbüll . . „| Sonderbg. 22.11.1908 38 1 144 Abhandlungen. Außer den soeben verzeichneten und den im Flußgebiet der Eider und Elbe vollendeten Meliorations-Unternehmen sind noch eine ganze Reihe von Projekten in der Ausarbeitung begriffen, und ein gut Teil Arbeit wird noch für die Zukunft von den Bewohnern zu leisten sein, bevor die ausgedehnten Flußwiesen in vollem Um- fange in rationelle Bewirtschaftung genommen werden können. Wie beträchtlich infolge der Verminderung der Wasserführung unserer Flüsse die Zunahme an fruchtbaren Kulturflächen in den breiten Tälern ist, lehrt uns die Verbreitung der alluvialen Süßwasserbildungen, die namentlich im Sandrgebiet einen großen Raum einnehmen. Auf Grund der Meyn’schen geologischen Karte Schleswig-Holsteins und der Meßtischblätter ergibt sich, daß 126510 ha unserer Provinz mit Flußalluvionen bedeckt sind, worin allerdings die planimetrisch nicht ausmeßbaren Flächen der schmalen Auen, Bäche und Gräben mit einbegriffen sind. Die Flußbedeckung hat demnach in demselben Maße abgenommen und zwar in Schleswig um 60410 ha und in Holstein um 66 100 ha. II. Teil: Die Veränderungen der Seen. Die Seen Schleswig-Holsteins verteilen sich auf die Küsten- zonen, den Gebieten rezenter Bodenanschwemmung durch das Meer, und auf den baltischen Höhenrücken, den Regionen ehemaliger Vergletscherung. In der Küstenzone der Nordsee, der wir uns zunächst zuwenden wollen, stellen die Seebecken ursprünglich Rinnen und Senken des Wattenmeeres dar, die, zu früh der Nordsee und ihren schlick- haltigen Fluten entzogen, nicht zur vollkommenen Verlandung ge- langt sind. Die Abtrennung vom Meere ist einerseits durch natürliche, durch Wellenschlag und Strömung entstandene Wälle erfolgt. Meistens sind diese Seen, die sich vorwiegend in dem ehemaligen Eiderbusen und im unteren Elibtal fanden, jetzt vollkommen ver- landet, da sie nach ihrer Aussüßung durch die Geestwässer der Schauplatz einer reichen Moorbildung wurden. Reste haben sich im Hohner See und in dem jetzt dem Kanalbau zum Opfer ge- fallenen Meckelsee erhalten, doch mag auch hier schon der zweite John Breckwoldt. 145 Faktor, durch den die Beschlickung abgeschnitten werden kann, mitgewirkt haben, der Deich- und Schleusenbau. Die Depressionen des Bundesgaarder Sees, des Tiefs, des Kahlebüller Sees, des Aven- tofter- und Haasberger-Sees verdanken ihre Umwandlung in Marsch- seen lediglich der Hand des Menschen und charakterisieren ein Land, das zur Zeit der Herstellung der schützenden Dämme (1562 bis 1566) noch durchaus nicht deichreif war. Hätte man mit der Bedeichung gewartet, so würden auch diese Wasserflächen mit fort- schreitender Anschwemmung schließlich verschwunden und in frucht- bares Ackerland übergegangen sein. Jetzt bilden die Seen dagegen eine stete Gefahr für die angrenzenden Ländereien, da sie wegen Mangel an Gefälle in feuchten Jahreszeiten bedeutend an Umfang zunehmen. Aus diesem Grunde hat man 1856 der Leck- und Soholmer Au, die sich nach ihrer Vereinigung in den Bottschlotter See ergossen, durch den Bongsieler Kanal abgeleitet, um einen geregelteren Wasserstand zu erzielen (Oldekop 49, X, S. 37). Die Versumpfung des Tales der Brocklandsau war eine Folge der Eindeichungen am Eiderbett, durch Stauung bildeten sich große Wasserflächen, die im Laufe der Zeit bis auf den heutigen Mötjen- und Steller-See durch Zuwachsen verlandet sind. Der früher in der Nähe der Stellerburg vorhandene kleine Steller See und der Nex- see sind ganz verschwunden, und aus dem ehemaligen ansehn- lichen Holmer See an der oberen Au, dessen letzten Rest der Bennewohlder See darstellte, ist das Holmer Moor hervorgegangen (Oldekop 50, VI, S. 8). Der Fieler See und der Windberger See nördlich und südlich der weit nach Westen vorspringenden Geesthalbinsel bei Meldorf sind in gleicher Weise durch Stauung bei der Anlage von Schleusen an den Mündungen der Miele und der Süderau im 14. Jahrhundert wesentlich vergrößert worden. Sie umfaßten einst das ganze sumpfige Gelände der oberen Flußtäler. Der jetzt zugewachsene Fuhlensee (Meßtischblatt 490) sowie der Espensee, Borgsee und Nordsee öst- lich von Braake, die bei der künstlichen Entwässerung des Miele- tals in den 1830er Jahren trockengelegt worden sind (Oldekop 50, XIV, S. 18), dürften erst mit fortschreitender Verlandung von dem einst größeren Fieler See abgegliedert worden sein. Auf dem Süder- donn ist der sogenannte kleine Nordsee, der allmählich an Umfang abnimmt, aus dem früheren Boordorfer See hervorgegangen, nach- dem bei Danckwerth St. Michaelisdonn als Rehedyk (Rethteich) bezeichnet wurde (Oldekop 50, XIV, S. 78). 10 146 Abhandlungen. Der Kudensee umfaßte einst das ganze wüste Moor seiner Umgebung. Vor der Anlage des Burg-Kudenseer Kanals in den Jahren 1766—68 hatte er noch eine Größe von 513 ha, die bis 1879 auf 251 ha zurückgegangen ist. Bei der Anlage des Kaiser- Wilhelm-Kanals wurde der ca. 44 ha große Teil des Sees zwischen dem Burg-Kudenseer Kanal und dem neuen Schilfahrtsweg mit Baggererde überschüttet (Oldekop 50, XIV, S. 57). In vielen Fällen waren die Becken zurzeit ihrer Abdämmung gegen das Meer bereits soweit verflacht, daß es durch Anlage von Gräben oder Schöpfwerken gelang, die Wasserfllächen zu beseitigen. Meistens lassen die Seen sich dann mit Bestimmtheit nicht mehr nachweisen, da Spuren ihrer Ufer nicht aufzufinden sind. Der frühere Norderstapeler See, der Erider-, Lieker- und Bergen- husener-See, die Trockenlegung des Börmer- und Meggerdorfer- Sees in der alten Eiderbucht (vergl. Kap. 3), der Sladensee, Rot- maresvlete, der Breitensee, Dammiflet, der Ahrendsee, Flethsee, Wicflet und Wulbersee in den holsteinischen Elbmarschen (vergl. Kap. 4) wurden bereits besprochen. In der Gemeinde Almdorf wird jetzt ein Wiesengrundstück als „Almdorier See“ bezeichnet (Olde- kop 49, VII, S. 16), das im Winter vom Wasser der Arlau und Osterau' überflutet wird, früher aber beständig einen seichten See gebildet haben dürfte. Der Name des Dorfes Ellhöft (Kr. Tondern) soll von einem früher nördlich gelegenen Ellsee = Erlensee abgeleitet sein (Oldekop 49, X, S. 50). Manche Niederungen, von denen eine ganze Reihe unter dem mittleren Stand der Auen und Flüsse liegt, würden noch heute, wenigstens während der Regenzeiten, einem flachen Gewässer gleichen, wenn nicht mit Hilfe von Wind- und Dampikrait eine künstliche Entwässerung bewirkt würde. Heute bestehen in der Küstenzone der Nordsee 20 Seen über 5 ha Größe mit einem Flächeninhalt von zusammen 1568,22 ha, worin der Armen- oder Fockbecker-See mit 34,60 ha und der Hohner See mit 127,45 ha mit einbegriffen sind. Davon entfallen 11 mit 1027,63 ha auf Schleswig und 9 mit 540,59 ha auf Holstein. Charakteristisch für die Marschen sind die sogenannten Wehle, kleine Wasserbecken, die bei Deichbrüchen entstehen und durch die hereinstürzenden Fluten teilweise bis zu beträchtlicher Tiefe ausgestrudelt werden. Bleiben die Wehle bei der Wiederherstellung der Dämme außerhalb der Köge, so werden sie von den Fluten der Nordsee allmählich zugeschlickt und verschwinden wieder. Auf John Breckwoldt. | 147 die 1720 über die holsteinischen Elbmarschen hereinbrechenden Wassermassen ist, wie schon erwähnt, auch die Entstehung der Braaken bei St. Margarethen zurückzuführen. Die Becken der Strandseen der Ostseeküste waren ursprüng- lich selbständige Depressionen des Binnenlandes, die erst durch die postglazialen Niveauveränderungen durch das Meer angeschnitten und in Buchten verwandelt und dann durch alluviale Bildungen unter dem Einfluß von Wellenschlag und Strömung wieder mehr oder weniger von der See abgeschnürt wurden. Im einzelnen sind die Strandseen bereits im Kap. 2 behandelt worden; hier möge nur eine Zusammenstellung folgen: Zurzeit bestehen an unserer Ost- küste 39 Strandseen von über 5 ha Größe mit einem Gesamtareal von 4450,31 ha, von denen 23 mit 989,04 ha Schleswig und 16 mit 3461,27 ha Holstein angehören. Dazu kommen in Schleswig 12 Meeresbuchten, die lediglich von der Hand des Menschen durch Dämme von der Ostsee abgeschnitten worden sind und daher als Seen auigefaßt werden können: der Haderslebener Damm, die beiden Seen bei Gravenstein, das Wester-Werk, Neu- und Alt- Pugum, das Öher-Noor, Schloßsee Gottorf, das Selker- und Hadde- byer-Noor, das Windebyer-Noor, auf Alsen das Ketting-Noor und das Kleine Haff mit zusammen 1102,79 ha. In Holstein ist nur der kleine Kiel bei Kiel mit 6,43 ha hierher zu rechnen. Trocken gelegt worden sind 1847 der Meels- und Bundsee, das Olde-Noor, 1854—56 der ca. 20 ha große Kiel bei Apenrade, 1824 das Geltinger-Noor, 1868 18 ha des Arnis-Grödersbyer-Noors, 1878 der 451 ha große Klostersee, auf Fehmarn 1866—70 der ca. 380 ha große Kopendorfer See und der 20 ha große Albertsdorfer See und 1874 die 35 ha umfassende Sulsdorfer Wiek. Ferner sind der Strandsee bei Alt-Bülk (14,62 ha) und der Barsbeker Strandsee (100,14 ha) jetzt vollkommen zugewachsen. Von dem im Sommer 1912 angestellten Versuch, den Gruber-See in Wiesenareal umzu- wandeln, hat Abstand genommen werden müssen, da dadurch der Grundwasserspiegel in den angrenzenden Gemarkungen zu tief ge- legt wurde. Wenden wir uns den Festlands- oder echten Binnenseen zu, so gelangen wir in das Gebiet unserer Provinz, das seine Ober- 10* 148 Abhandlungen. flächengestallung im wesentlichen der letzten Vergletscherung ver- dankt, in eine Region glazialer Aufschüttung. Mit der Vereisung steht auch die reiche Seenbildung in ursächlichem Zusammenhang, denn gleichzeitig mit den diluvialen Ablagerungen sind die See- becken entstanden !), deren wir im wesentlichen drei Typen zu unter- scheiden haben: Endmoränenstauseen, deren Hohlformen zwischen Bodenschwellen liegen, die der allgemeinen oder jeweiligen Streich- richtung der Endmoränenzüge folgen, Rinnen- oder Flußseen, die mehr oder weniger quer zur Streichrichtung der Schwellen verlaufen und die Reste ehemaliger Gletscherströme darstellen, und endlich Becken, die durch Evorsion entstanden sind, zu denen vor allem das Phänomen der Sölle zu rechnen ist (Struck 63, S. 80). Nicht auf die Vergletscherung zurückzuführen ist allein die Entstehung des Beckens des kleinen Segeberger Sees, das vielmehr einen Ein- sturzkessel darstellt. | Ist die Entstehung der Rinnen- und Kolkseen fast oder ganz ausschließlich der ausgestaltenden Tätigkeit des während der Abschmelzperiode reichlich vorhandenen Wassers zuzuschreiben, so sind zu dieser Zeit auch an den Becken der Endmoränen- stauseen durch Erosion mancherlei Veränderungen hervorgerufen worden. Dabei ist zu berücksichtigen, daß, solange die Schmelz- wasser wegen des im Osten lagernden Inlandeises ihren Weg nach der Elbe und zur Nordsee nehmen mußten, Östlich der jetzigen Wasserscheide zwischen Nord- und Ostsee Stauseen von großen Dimensionen bestanden haben müssen. Der Plöner See, das Durchzugsgebiet fast sämtlicher Schmelzwasser Ostholsteins, muß während einer bestimmten Phase, als der Eisrand in der Linie von Lütjenburg über Selent, Elmschenhagen nach Kiel verlief, das ganze Schwentinetal umfaßt haben (Bruhns 5, S. 13, Anm. 7; Struck 63, S. 93 H.), und bis zu den Wasserscheiden, die heute in 39—40 m über d. M. liegen, aufgestaut gewesen sein. Daraus erklären sich die Reste einer schmalen Terrasse an einigen nicht zusammen- hängenden Stellen an den Ufern des Plöner Sees, mit denen die am Keller-, Diek-, Uklei-See und anderen in ähnlichen Höhen im Kausalzusammenhang stehen dürften. Durch die Kraft der Strömung in diesen Stauseen sind manche ursprünglich getrennte Becken durch Zerstörung der zwischenliegenden Staffeln, die sich meist noch als Schwellen und Inseln in den heutigen Seen zu erkennen 1) W. Uhle, Die Tiefenverhältnisse der ostholsteinischen Seen. Jahrbuch der königlich preußischen geologischen Landesanstalt für 1890. John Breckwoldt. 149 geben, zu einem vereinigt worden. So sind an der Bildung des Plöner Sees wenigstens 6 Becken beteiligt, des Lanker Sees und des Westensees je wenigstens 2 (Struck 63, S. 52; Wegemann 68, Tafel 38). Andererseits sind durch Zuschüttungen die Hohlformen verflacht, einzelne sogar ganz ausgefüllt worden. Eine Bohrung bei Oldesloe hat eine bis 20 m hinabreichende engumgrenzte, durch Auskolkung entstandene Bodeneinsenkung ergeben, die durch kon- chylien- und pfilanzenführende Ablagerungen ausgefüllt worden ist?). Dasselbe Schicksal drohte vor allen Dingen den Seen des Sandr- gebiets, über das die gesamten Schmelzwasser ihren Weg nahmen. Wenn sie auch nicht vollkommen zugeschüttet wurden, so wurden sie doch derartig verflacht, daß in den Postglazialzeiten die Seen durch Moorbildung der Verlandung anheim fielen. Daraus erklärt sich der auffällige Gegensatz in der Verteilung der Seen. Von den 280 Seen des glazialen Aufschüttungsgebiets Schleswig-Holsteins ein- schließlich des Fürstentums Lübeck von über 5 ha Größe mit einem Gesamtareal von 22072,41 ha entfallen nur 36, d. h. 12,86 Vo der Zahl, mit 660,91 ha, d. h. 3,02% der Fläche, auf das Sandrgebiet; jedoch läßt der große Reichtum an Mooren erkennen, daß das Heidesandgebiet einst eine ähnliche Fülle an blinkenden Wasser- flächen besessen hat, wie noch jetzt das Hügelland. Das Todes- jahr dieser Seen läßt sich allerdings nicht ermitteln, doch kann an- genommen werden, daß ein großer Teil der Moore im ersten Jahr- tausend unserer Zeitrechnung erst in Entwicklung begriffen war (Struck 61, S. 22). Nach dem endgültigen Rückzug des Inlandeises bildeten sich allmählich die heutigen Abflußverhältnisse heraus, die Stauseen nahmen an Umfang ab und lösten sich in eine ganze Reihe ge- trennter Seen auf. Doch sarık der Wasserspiegel wenigstens nicht überall gleich auf das heutige Niveau. Darauf deutet die wohl- ausgeprägte Terrasse am Plöner See in gegen 23m ü.M. hin, die in der Postglazialzeit entstanden sein dürfte, als die Schwentine ihr Bett auf der Strecke Rastorf-Neumühlen noch nicht in dem Maße eingeschnitten hatte als jetzt (Struck 63, S. 50). Eine wesentliche Veränderung im Bestande der Seen ist dann der positiven Niveauveränderung während der Litorinazeit zuzu- schreiben, durch die eine Reihe von Seebecken, vom vordringenden I) P. Friedrich, Über neue Bohrungen in der Umgegend von Oldesloe in Holstein. Mitteilungen der geographischen Gesellschaft in Lübeck. 2.R., Heft 23, 1908. 150 . Abhandlungen. Meere angeschnitten, in Buchten der Küste verwandelt oder den Förden, die vielleicht selbst aus einer Kette ehemaliger Seen her- vorgegangen sind, als Noore angegliedert wurden. Bei der Betrachtung der Seen Schleswigs im einzelnen ergibt sich, daß alle größeren den Charakter von Rinnenseen tragen, die in ost-westlich gerichteten Furchen die Reste ehemaliger, dem Sandr- gebiet zufließender Schmelzwasserströme darstellen. Eine bedeutende Ausnahme bildet allein die Depression des Wittensees, die als ein Zungenbecken anzusehen sein dürite (Wegemann 68, S. 201). Die drei hintereinander liegenden Seen bei Jels im breiten Tale der Jelsau werden ursprünglich eine zusammenhängende Wasser- fläche gebildet haben, die erst durch Zuwachsen in den heutigen Ober-, Mittel- und Untersee gegliedert worden ist. Der ca. 4 ha große Pamhoeler See ist seit einigen Jahren trocken gelegt (Olde- kop 49, VI, S. 73). Am Rande der Hügellandschaft ist der See- garder See erst durch den Chausseedamm in den großen und den kleinen See geteilt worden. Der kleine See ist im vorigen Jahr- hundert vorübergehend trocken gelegt gewesen. Der an der Ost- grenze der Gemeinde Tingleff gelegene 73,5 ha große See ist 1860 mangelhaft entwässert worden, und wird bis auf 8 ha, die noch jetzt See sind, zur Heugewinnung benutzt (Oldekop 49, I, S. 71). In dem westlich von Loitkerkeby gelegenen Moor haben wir den früheren Hvidsee zu sehen (Oldekop 49, I, S. 52). Der ablaßbare Schloßsee bei Glücksburg ist bei der Anlage des jetzigen Schlosses in den Jahren 1583—87 durch Aushebung des Bodens und durch Stauung des Mühlenbaches künstlich geschaffen worden. Der süd- lich sich anschließende Rüdersee ist durch einen 2 m hohen Stau wesentlich vergrößert worden. Dagegen hat der Flächeninhalt des Treß-Sees durch künstliche Tieferlegung der Abflußrinne von 54,91 ha auf 30,11 ha abgenommen. Ebenso ist der Spiegel des Winder- atter Sees bereits einmal gesenkt worden und soll jetzt abermals eine Tieferlegung erfahren. Der Südensee hat heute seinen Abfluß nach Westen zur Treene, soll früher jedoch durch die Lippingau nach der Ostsee entwässert haben (Maack 44, S. 99f.). Diese Um- leitung muß schon vor der Mitte des 17. Jahrhunderts geschehen sein, denn Danckwerth berichtet von einem Versuch, das Wasser wieder ostwärts zu führen, um die Langwatt-Mühle, die bei Steerupbek gelegen hat, zu treiben. Möglicherweise hat der Südensee, wie Maack (44, S. 100) anzunehmen geneigt ist, einst sowohl nach der Nordsee, als nach der Ostsee Abfluß gehabt, denn die Wasser- John Breckwoldt. 151 scheide wird an einer niedrigen Stelle nur von einem Wege ge- bildet. Die Lippingau durchfließt dann zwischen Westerholm und Sterup die Wiese Sterup-May, von der die Sage gilt, daß sie einst ein Landsee gewesen sei, in dem Aboland sowie Wester- und Oster- holm, wie ihre Namen anzudeuten scheinen, als Inseln gelegen hätten (Jensen 38, S. 25—27). Der frühere Eckeberger See, der 1844 als noch bestehend angegeben wird (Jensen 38, S. 26), ist trocken gelegt, ebenso ist von dem Satruper See, der einst eine große Ausdehnung besaß, nur bei hohem Wasserstand noch ein kleiner Rest, der Rüdersee genannt wird, sichtbar (Oldekop 49, VII, 84). Mit dem Ahrenholzer See beginnt am Rande der Hügelland- schaft eine nach Nordosten gerichtete Furche, die heute von dem Ahrenholzer-, Reth- und Langsee eingenommen wird, und die von Norden her den Abfluß des Idstedter Sees aufnimmt. Vom Ahren- holzer See ist der westliche Teil, der sogenannte Gaarsee, abge- dämmt und trocken gelegt worden (Oldekop 49, VII, S. 17). Außer- dem hat er durch Zuwachsen an Umfang verloren, wodurch auch der kleine Rethsee, der früher mit ihm zusammenhing, abgegliedert worden ist. Jenseits der Wasserscheide zeichnet Danckwerth an der Stelle der Wiesen Königsdamm noch einen See, vielleicht, wie die Bezeichnung „Damm“ vermuten läßt, nur eine Stauung. Daran schließt sich nach Osten der ca. 6 km lange Langsee, der ursprüng- lich aus zwei Seen bestanden hat, die erst durch Stauung zum Zwecke der Mühlenanlage bei Wellsprang zu einem vereinigt wurden). Das Seebecken findet seine Fortsetzung im breiten alluvialen Tal der Wellspranger Au, das früher von einem großen See einge- nommen wurde, dessen Rest der jetzt trocken gelegte Raben- holzer-See darstellte, worauf der Name des Kirchdorfs Norder-Fahren- stedt, der Fährstelle bedeutet, hinweist (Oldekop 49, VII, S. 23). Von Süden her entwässerte in den Langsee der 24 ha große Tolker- See, der bald nach 1259 zum ersten Male trocken gelegt wurde, später jedoch vorübergehend wieder aufgestaut gewesen sein muß, denn 1844 wird er als vorhanden mit den übrigen Seen Angelns verzeichnet (Jensen 38, S. 27 und Oldekop 49, VIII, S. 29). 18683 ist der 37 ha große, nach der Füsinger Au entwässernde Schallbyer See in Wiesen verwandelt worden (Oldekop 49, VII, S. 86). Die 1) Der Langsee, Schleswiger Nachrichten Nr. 163, 1905. 152 Abhandlungen. Schnaaper Seen sind durch Aufstau etwas vergrößert worden. Der Witten-See hat durch Zuschüttungen der Habyer Au und durch An- landung im Schutze der einst bei Bunsdorf vorspringenden Halb- insel an Umfang abgenommen. Eine weitere Umgestaltung wird er erfahren, wenn das noch schwebende Projekt zur Ausführung ge- langen wird, nach dem das Windebyer Noor durch den Witten-See mit dem Nord-Ostsee-Kanal in gerader Linie durch einen Groß- schiffahrtsweg verbunden werden soll. Dabei wird der Spiegel des Witten-Sees um 4,6 m auf N. N. gesenkt werden, so daß sein Areal um ca. 220 ha abnehmen wird. Das Volumen, das durch die Senkung von 129400000 cbm auf 75300000 cbm abnehmen wird, soll durch Zuschüttungen noch um weitere 5 Millionen cbm vermindert werden. Vom Windebyer Noor, das durch Hafenanlagen und Ablagerung von Baggerschutt in noch nicht festzustellender Weise umgestaltet werden wird, soll ein Kleinschiffahrtsweg durch die Wasserscheide im Westen und den einst bis Kochendorf reichenden Arm der großen Breite nach der Schlei geführt werden (mündliche Mitteilung durch Herrn Petersen, Borby). Von den kleineren Seen des Hügellandes hat der Brautsee durch Zuwachsen stark an Umfang abgenommen, während der Teich bei Krusau, die Mühlenteiche bei Flensburg und der Stevening-Damm durch Stauung künstlich vergrößert worden sind. Von den Seen des schleswigschen Sandrgebiets ist der an- sehnlichste der Hostruper-See, der einst auch das Becken des west- lich gelegenen Moores umfaßte, worauf der Name der zwischen beiden liegenden Ortschaft Holm —=Insel hinweist. Ebenso haben der Havetofter-, Gammelunder- und Owschlager-See, in den von Norden her der jetzt trockengelegte Haferteich entwässerte, durch Zuwachsen an Umfang und Tiefe abgenommen. Die Teiche bei Gramm, Beftoit und Gallehus sind gestaut und vielleicht dadurch erst entstanden. Heute entfallen von 49 Seen des schleswigschen Anteils am baltischen Höhenrücken mit einem Gesamtflächeninhalt von 2675,14 ha, 33 mit 2222,58 ha auf das Hügelland und 16 mit 452,56 ha auf das Sandrgebiet. Wenden wir uns den Seen Holsteins zu, von denen die im Flußgebiet der Eider bereits behandelt wurden, so stellen die größeren von ihnen Endmoränenstauseen dar. Im Laufe der Zeit sind auch hier eine ganze Reihe von Seen verschwunden, von denen einige noch nachweisbar sind. Im südlichen Teil der Feldmark Mönkeberg (Kr. Bordesholm) ist ein früherer See trocken gelegt und bildet jetzt John Breckwoldt. 153 eine Wiese (Oldekop 50, II, S. 68). Bei Großenaspe bestand der Ellersee, dessen Becken jetzt als Ackerland nutzbar gemacht ist (Oldekop 50, II, S. 46). Der östlich des Selenter-Sees gelegene kleine Ihlensee, sowie der zu Waterneverstorf gehörige Dasdorfer- See sind vollkommen zugewachsen. Der ca. 6 ha umfassende ehe- malige Fuhlensee bei Freudenholm ist abgelassen (Oldekop 50, IX, S. 34). Bei Klein-Offenseth (Kr. Oldenburg) ist das an der Rotterdammsbrücke gelegene Wiesenareal früher ein See gewesen, an dem das Dorf gelegen hat (50,VII, S. 63), ebenso die 27 ha un- mittelbar Östlich an den Hof Seegalendorf grenzenden Seewiesen (00, VII, S. 148), die 1895 durch die Dazendorf-Godderstorferau- Entwässerungsgenossenschaft nach Regulierung und Verbreiterung der Au vollständig trocken gelegt worden sind. Der 2 ha große See bei Dorf Sagau ist verschwunden (50, VII, S. 155), der Harken- dorfer See bildet jetzt eine zu Klausdorf gehörige Wiese (50, VII, S. 99). 1848 ist der zu den Gütern Süssau und Siggen gehörige See, dessen Größe Schröder (97, II; S. 363) mit 172. Tonnen (= ca. 87 ha) angibt, durch Anlage eines Kanals und einer Windmühle nach Nordosten in die Ostsee abgelassen worden (50, VII, S. 149). Bei Fassensdorf (Fürstentum Lübeck) ist der Dobelsee und südlich des Dieksees der ca 20 ha große Dodauer-See, dessen Abiluß durch die Dodau nach der Schwartau führt, trocken gelegt (50, XVI, S. 36 und S. 57). Der östlich des Dorfes Hornstorf (Kr. Lauenburg) ge- legene See ist ebenfalls verschwunden. Der große Duvensee ist 1850 beseitigt (00, IV, S. 28), ebenso der mitten im Marnauer Moor gelegene kleine See. Bei Sievershütten ist der frühere Fluchtensee (50, XI, S. 83), im Westen von Vaale (Kr. Rendsburg) der Vaaler See in Wiesenareal verwandelt worden (80, X, S. 122). Auch an den noch vorhandenen Seen sind mancherlei Ver- änderungen vorgekommen. Der Dobersdorfer- und Passader-See haben früher durch einen breiten Arm miteinander in Verbindung gestanden, der durch Zuwachsen bis auf den schmalen Jarsbek ver- landet ist. Von Osten her erhält der Passader-See durch die Salzau Zufluß vom Selenter-See, der außerdem durch die Mühlenau direkt in die Ostsee entwässert. In früherer Zeit muß der Selenter-See aufgestaut gewesen sein, worauf die Entstehung der in 3 m über dem Seespiegel verlaufenden alluvialen Terrasse zurückzuführen ist (Struck 63, S. 74). Damals wird auch die Niederung in unmittel- barer Nähe des Haupthofes Salzau, die früher zum größten Teil Sumpf war und jetzt durch ein Schöpfwerk entwässert in einen Park 154 Abhandlungen. umgewandelt ist (50, IX, S. 117), einen See gebildet haben, der mit dem Selenter in Verbindung stand). Der große Plöner See ist 1777 durch die Anlage eines Grabens, der den See an der Ostseite verläßt und nach 1a km die Nehmter Binnenau erreicht, gesenkt worden. 1882 hat sein Wasserspiegel abermals eine Tieferlegung um 1,14 m auf + 22,98 N.N. erfahren, wodurch 200 ha Uferland gewonnen wurden (50, S. 72 u. 90). Der große Plöner See entwässert zurzeit durch drei Wasser- adern, den Mühlenstrom, den Kunstkanal und den Frauenortskanal, in den kleinen Plöner See. Zwei weitere Ausflüsse sind 1866 durch die Durchschüttung eines Dammes für die Überführung der Bahn Plön-Ascheberg durch den westlichen Teil des kleinen Plöner Sees abgeschnitten worden. 1863 war bereits durch den Damm der Chaussee Plön-Preetz der sogenannte Drecksee vom kleinen Plöner See abgegliedert worden (80, IX, S. 90£.). Der Behler See streckte früher einen Arm, der bereits stark verlandet und durch den Bahnbau abgegliedert worden ist, nach Norden. Wie noch jetzt der Behler- mit dem Höft-See standen auch der Große und Kleine Madebröken-See, der Höft- und der Plöner-See, der Heiden- und der Vierer-See unter sich in breiter Verbindung und sind erst durch die Tätigkeit der Pflanzenwelt von- einander getrennt worden.. Der stark verkrautete Lebeben-See mag sich einst bis nahe an den Uklei-See erstreckt haben; ebenso hat der Stendorfer See durch Zuwachsen und durch die Regulierung der ihn entwässernden Schwentine an Umfang abgenommen. Die Reste eines größeren Staubeckens stellen der Lanker- und der Post-See dar, von denen der letztere durch die Sedimente der Kührener-Au und Post-Au im Süden an Umfang abgenommen hat und 1910 durch den durchgeschütteten Eisenbahndamm der Linie Preetz-Kirchbarkau in zwei Teile geteilt worden ist. In der von Süden ihn erreichenden Rinne wird der Stolper- mit dem Schieren- See und dieser mit dem Fuhlen-See in Verbindung gestanden haben. Ebenso düriten der Bornhöveder-, Schmalen- und Belauer- See einst eine zusammenhängende Wasserfläche gebildet haben. Der in den Plöner See entwässernde Stocksee ist um 1777 durch einen Kanal in die Nehmter Binnen-Au abgeleitet und der Seespiegel um ca. 3 m gesenkt worden, wodurch ca. 50 ha Land gewonnen wurden, von denen später ca. 5 ha durch Verschlickung 1) Halbfaß: Der Selenter-See in Ostholstein. Globus, Bd. 96, $. 36668, 1909. John Breckwoldt. 155 des Abzugskanals wieder überstauten (590, XI, S. 85). Um dieselbe Zeit wird auch der vom Seedorfer See in die Tensdorfer Au führende Kanal angelegt worden sein. Der Krembser See entwässert durch den Glindgraben in den großen Plöner See und nach Süden durch einen natürlichen Wasserlauf in den Seekamper See, einer Fort- setzung der Rinne des Seedorfer Sees, mit der er durch einen Graben in Verbindung steht, andererseits sein Wasser durch die Berliner Au zur Trave sendet. Im Flußgebiet der Trave stellt der N.-W.-Teil des Wardersees eine Rinne, der S.-O.-Teil dagegen ein Staubecken dar, das durch die Sedimente der Schmelzwasser, die während der Eiszeit ihren Weg über die den Plöner See von der Warder-See-Mulde trennende Bodenschwelle nahmen, und durch die Ablagerungen der Trave schon weit zugeschüttet ist (Struck 63, S. 94). Im Tale der Schwartau stellt der Barkauer See, der mehr und mehr zuwächst, den Rest eines Gletscherstroms dar, der nach Süden zur Trave führte, und in den während der ÄAbschmelzperiode auch die Abflüsse der östlich gelegenen Seen mündeten, die heute teil- weise direkt in die Ostsee führen (Struck 63, S. 31). Der Woltersteich, der mit dem Taschen-See in Verbindung steht, ist stark verkrautet; der südlicher gelegene Kuhlsee ist bereits ganz zugewachsen. Der Taschensee, der von Norden her vom Süseler-See Zufluß erhält, ist nach Süden durch einen Kanal mit dem kleinen Pönitzer-See verbunden, der den Abfluß des großen Pönitzer-Sees aufnehmend durch den Gosebek in die Ostsee ent- wässert. Der Möllner-See wird an seiner Westseite von dem 1391—98 entstandenen und 1895 —1900 erweiterten Elb-Trave-Kanal berührt und durch einen Eisenbahndamm in zwei Teile zerschnitten. Mit ihm stand der Schulsee früher in breiter Verbindung, von dem wieder der Hegesee durch natürliche Anlandung abgegliedert worden ist. Der Abfluß des Großen-Sees nach Mönchsee erweist sich an- geblich wegen seines engen und tiefen Einschnitts als ein Werk von Menschenhand. Nach Lage der Örtlichkeit scheint der am Südende durch den Corbek in alter Zeit der einzige Abfiluß gewesen zu sein (50, XII, S. 40). Die 20 Seen über 5 ha Größe des holsteinischen Sandrgebiets mit zusammen nur 213,35 ha Flächeninhalt sind zum größten Teil durch Stauung entstanden. 156 Abhandlungen. Als einen gewissen Zuwachs an Seen könnte man die Wasser- becken ansehen, die der Mensch durch Aushebung des Bodens und Errichtung von Stauwerken künstlich geschaffen hat. So sind namentlich in katholischer Zeit, als durch die Sitte des Fastens eine bedeutende Nachfrage nach Fischen künstlich großgezogen war, in unserer Provinz zahlreiche Teiche angelegt worden. Viele von ihnen sind mit dem Ruin der Fischerei, der im 18. Jahrhundert eintrat und sich im 19. Jahrhundert vollendete, wieder verschwunden. So soll in Schleswig südlich von Bockholm (Kreis Flensburg) das jetzt trockene Moorland Iskjerdamm ein Teich gewesen sein (49, V,S. 21). Auf Gut Rundhof (Kreis Flensburg) und Gut Damp (Kreis Eckernförde) werden frühere Fischteiche als Acker- und Wiesenland benutzt (49, V, S. 100 und II, S. 34). Der ehemalige zum Kloster Preetz gehörige 17 ha große Nettelseer-Teich (50, IX, S. 74), der Rönnerteich (50, IX, S. 115) und der ca. 9 ha große Mohrenteich (50, IX, S. 32) bei Elmschenhagen liegen jetzt in Dauerweide, die Pohnsdorfer- (50, IX, S. 92) und die 20—30 ha große Honigseer-Stauung (590, IX, S. 49) stellen jetzt sumpflge Wiesenkomplexe dar. Der Rixdorfer-Teich wird nicht mehr aul- gestaut (580, IX, S. 112), die ca. 70 ha umfassenden Fischteiche auf Gut Rantzau (Hohenhof) sind trocken gelegt (50, IX, S. 107). In den Scharrsee entwässerten die ehemaligen Scharsdorfier Rugen- teich und Kahlenteich (50, IX, S. 102). In der Feldmark des Meierhofs Flehm (Helmstorf) sind mehr als 100 ha mooriger Gründe, früher als Karpfenteich benutzt, 1866 durch einen Kanal entwässert worden. Um 1898 ist der 50 ha umfassende Teich „Vieh“ in Dauerweide umgewandelt (50, IX, S. 41), ebenso die bedeutenden Teiche auf Gut Rethwisch (ca. 70 ha) und Gut Lehmkuhlen (50, IX, S. 20). Im Kreise Bordesholm bestanden auf Gut Schönhorst neben anderen der Krähenberg- und Schmalenteich. Im Kreise Oldenburg sollen in der Gemarkung Suxdorf das Brenkenmoor (50, VII, S. 160), das ca. 50 ha große Kabelhorster-Moor, auf Gut Mönch-Neverstorf sowohl die Wiesen beim Haupthof (50, VII, S. 107) wie bei Halendorf (50, VII, S. 109) einst Fischteiche gewesen sein. In der Gegend zwischen Bergfeld, Schönwalde und Kasseldorf sind Essenteich, Stoltenberger Teich, Karamsteich und Steinkampsteich (50, VII, S. 153), bei Koselau der Kleverteich (50, VII, S. 85) und in den 1870er Jahren der 70 ha große Schwienkuhler Teich trocken gelegt (50, VII, S. 86). Bei Quisdorf (Fürstentum Lübeck) werden um 1440 die jetzt verschwundenen Dunendyk und Steifensdyk er- John Breckwoldt. 157 wähnt (80, XVI, S. 75). In Lauenburg sind 1850 der Labenzer Oberteich in der Gemarkung Labenz (50, IV, S. 73), 1865 im Forstgutsbezirk Linnau der Oberteich (50, IV, S. 82) und seit einiger Zeit der 9 ha große Hasselteich (50, IV, S. 111) in Wiesenareal umgewandelt. Die Abtei Reinfeld (Kreis Stormarn) besaß früher 40 Teiche, von denen 1798 noch 11 vorhanden waren (090, XI, S. 91). Ferner bestanden in der Gemeinde Rethwischfelde der Mussenteich und Piepenbrink (15'/e ha) (580, XII, S. 95), in der Gemeinde Neuhof (50, XII, S. 67), bei Schmortschimmel (50, X, S. 67) und bei Monkhagen (50, XI, S. 65) je ein Teich, im Gutsbezirk Jersbek der alte Teich, Hoppenteich, der Ober- und Tannenteich (50, XII, S. 52). Der früher west- lich von Heilshop gelegene Moorteich mit 23 ha Fläche ist 1905/6 trocken gelegt worden (50, XIII, S. 46). Bei Ahrensburg sind die in der Nähe der früheren Dorischäferei gelegenen Teiche verschwunden (00, XII, S. 11), im Kreise Pinneberg der Krumm- becksteich bei Lutzhorn (50, VII, S. 55), Sahl, Pahl, Diek und Päpersdiek bei Dockenhuden (50, VII, S. 28), der Vogtsteich (1!/a ha) bei Kl.-Gladebrügge (Kreis Segeberg) (50, XI, S. 47) und der Wunkendorier Teich (50, XI, S. 97). Wo jetzt der Meierhof Diekhof (Gut Prondorf) liegt, haben bis 1837 Karpfenteiche bestanden (50, XI, S. 64). Im Kreise Rendsburg ist bei Oersdorf die Wiese Bockelsberg früher Teich gewesen (50, X, S. 83) und bei Looft (Kreis Steinburg) waren der kleine Teich und der Kathensteller Teich vorhanden (80, XII, S. 102). Vereinzelt sind auch Mühlenteiche abgelassen worden, so bei Buckhagen (Kreis Flensburg) (49, V, S. 26), auf Hof Miühlenfeld (Helmstorf, Kreis Plön) seit 1824 (50, IX, S. 41), bei Wintershagen wer 175), Farve (Kreis Oldenburg) (50, VII, S. 37), bei Sarau (Kreis Segeberg) (50, XI, S. 29), bei Strukdorf (00, XI, S. 87) und bei Rosendahl der ca. 100 ha große Osterhusumer Mühlenteich BIN, S. 38 und VII, S. 74). Zurzeit bestehen in Schleswig-Holstein noch 61 Teiche über 5 ha Größe mit zusammen 938,73 ha, von denen 12 mit 168,62 ha auf Schleswig und 49 mit 770,11 ha auf Holstein kommen. Von ihnen können der Kasseteich, der Große-Teich nördlich von Schön- hagen, der Teich östlich von Alt-Bockhorst, der Hoherdammer-Teich und der Stenser-Teich abgelassen werden. In gleicher Weise waren der Rixdorfer- und der Lebrader-Teich eingerichtet, die heute jedoch beide nicht mehr aufgestaut werden. 158 Abhandlungen. Fassen wir zusammen, so sind in Schleswig-Holstein zurzeit 352 Seen und Teiche über 5 ha Größe mit einem Gesamtflächen- inhalt von 29200,16 ha vorhanden, über deren Verteilung auf die einzelnen Zonen die folgende Tabelle Auischluß gibt: Küstenzone | Küstenzone S Sandr- der Nordsee] der Ostsee Ai alaue gebiet Zusemmer as _. 5 -_ 5 =. = _.. = 5| Flächen- |S $| Flächen-jS %| Flächen- |[S $ | Flächen-IS $| Flächen- So inhalt Sa male | inhalt Se inhalt Si inhalt 68 86 |EEITE | SCGEE ee leer lııze 919 |rrer |s8ior |secg |erE jerzz |20r |ogee Izıe |zs77 | — — 117987 0 SPIQFUIONYII 96 76 |G9E6 | EOT | 607 Z'rI |PLo01 |22S |r19E [128 076% 1220 | 06F Fer — 166589 a, u te epellody % | ey | oo | ey | | ey | m | ey | 00 |. ey ol ey | w | ey ey Sunyaapaq | (Sunyaapaq | Sunyaapaq | 8 3 -I9Sse N i -JISSEM -I9SSEM RS men |, 995ISOQ J9P | 99SPION J9P [easy SITOINM Jop -"JUIESOT) -UESOL) = SUOZUI}sSHY | SUozusIsny swuyeugy a31)naH asıewayg ssewayg | Ssılewayg 160 Abhandlungen. An unserer Westküste einschließlich der früheren Elb- und Eiderbuchten sind 296719 ha, d. h. 15,76 % des jetzigen Areals unserer Provinz, das zu 1883325 ha angegeben ist, durch An- landung aus der Nordsee hervorgegangen bezw. durch Deichbauten ihren periodischen oder unperiodischen Überschwemmungen ent- zogen worden, worin, wie auch in den folgenden Zahlenrubriken, die gegenwärtig als Flüsse, Seen und Gräben vorhandenen Wasser- flächen mit einbegriifen sind. Die Einflußsphäre des westlichen Meeres ist wenigstens bis zur 2,5 m Isohypse zu rechnen, denn die tiefer gelegenen Ländereien würden ohne Schutzbauten für die dauernde menschliche Besiedelung nicht geeignet sein. Im Osten Schleswig-Holsteins sind 19326 ha, d. h. 1,03 % des Gesamtflächeninhalts der Provinz, der Küstenzone der Ostsee zuzurechnen, wovon 8060,95 ha auf die natürlich oder künstlich vom Meere abgeschnürten Wasserflächen über 5 ha Größe ent- fallen. Der Anwachs im Osten ist gegenüber dem im Westen nur gering, was in dem Fehlen der Gezeitenströmung und großer sedimentreicher Flüsse und in der Salzarmut der Ostsee begründet ist. Die Flußbedeckung hat in ganz Schleswig-Holstein mit dem endgültigen Rückzuge des Inlandeises und infolge der im 12. bis 16. Jahrhundert eriolgten Entwaldung der Bergabhänge bedeutend absenommen. Sie ‘machte einst, 126510 na,2d. 72600 Gesamtareals der Provinz aus. Ein Beweis für die frühere reiche Wasserführung sind die alluvialen Süßwasserbildungen, die die breiten Täler erfüllen und namentlich im Sandrgebiet einen großen Raum einnehmen. Die zahlenmäßige Darstellung des früheren Seenreichtums be- zieht sich nur auf das glaziale Aufschüttungsgebiet Schleswig- Holsteins, da wir die Küstenzonen einer besonderen Betrachtung unterzogen haben. Die stehenden Gewässer nahmen einst eine Fläche von 60409 ha ein, d. h. 3,21 Yo der Provinz. Zurzeit sind davon noch 22072,41 ha in 280 Seen über 5 ha Größe erhalten, der übrige Teil ist durch natürliche oder künstliche Verlandung in Moor- und Wiesenflächen übergeführt worden, wenn wir von den kleinen Tümpeln und Söllen absehen. Die größte Abnahme zeigt auch hier das Sandrgebiet. In der Gesamtheit sind 502964 ha, d. h. 26,72% Schleswig- Holsteins früher von Wasser bedeckt gewesen, heute dagegen nur noch 60700 ha oder 3,22%. Die Verminderung der Wasserbedeckung John Breckwoldt. 161 beträgt also 442264 ha oder 87,93%. Dieser Landgewinn verteilt sich zu ca. 65 %/o auf die Küstenzone der Nordsee, zu ca. 3° auf die der Ostsee, zu ca. 25° auf die Flußtäler und zu ca. 7° auf frühere Seebecken. Für die Zukunft wird der Landzuwachs durch Trockenlegung von Seen oder Senkung des Wasserspiegels wegen der Tiefenver- hältnisse der Becken ziemlich beschränkt sein, wenn auch noch ver- schiedene kleinere und flachere Hohlformen in Wiesenareal umge- wandelt werden können. Ebenso ist in den Flußtälern kein wesentlicher Arealgewinn mehr zu erwarten, da stets ein gewisses Abzugsnetz für die Nieder- schläge erhalten bleiben muß. Hier wird es sich hauptsächlich darum handeln, durch Regulierung der Wasserläufe die Abflußver- hältnisse zu verbessern, um den Ertrag der Flußwiesen zu steigern. In der Küstenzone der Ostsee wird außer durch die stets fort- schreitende natürliche Anlandung noch manches fruchtbare Wiesen- areal durch Beseitigung von Strandseen und Nooren zu erzielen sein. Das Hauptarbeitsfeld menschlicher Tätigkeit liegt jedoch an der Nordseeküste, wo noch 202340 ha!) Watten der Bearbeitung harren. Der nie ermüdenden und hingebenden Tatkraft vieler Generationen wird es bedürfen, um diese nutzlosen grauen Schlick- felder durch langsames Vorschieben der Deichküste gegen die Nord- see in ihrem vollen Umfange in Kulturflächen von hervorragender Güte umzuwandeln und auf ihnen blühende Ortschaften erstehen zu lassen, wie sie die graue Vorzeit vielleicht schon einmal in diesen Gebieten gekannt hat. 1) R. Haage, Die deutsche Nordseeküste, S. 55, Diss. Leipzig 1899. 11 162 19. 20. Abhandlungen. Schriitenverzeichnis. Arends, F.: Physische Geschichte der Nordseeküste und deren Veränderungen durch Sturmfluten seit der cymbrischen Flut bis jetzt. 2 Bde. Emden 1833. Bolten, J. A.: Beschreibung und Nachrichten von der Landschaft Stapelholm. Wöhrden 1777. Bolten, J. A.: Ditmarsische Geschichte. 4 Bde. Flensburg und Leipzig 1781—1788. Braun, G.: Entwicklungsgeschichtliche Studien an europäischen Flachlands- küsten und ihren Dünen. Veröffentl. des Instituts f. Meereskunde und des geograph. Instituts an der Universität Berlin. Heft 15. 1911. Bruhns, E.: Führer durch die Umgegend der ostholsteinischen Eisenbahn. Eutin 1868. Brunn, C.: De slesviske Halligers Aftagen, oplyst ved Exempel fra Habel. Slesviske Provindsialefterretninger, Neue Reihe, Bd. 3, S. 200ff. Haders- leben 1862. Christiani: Über Herzog Friedrich III. Vorhaben, die Ost- und Westsee durch einen schifibaren Canal zu verbinden. Kielisches Magazin vor die Geschichte, Bd. 1, S. 313ff. 1783. Credner, R.: Die Reliktenseen. P. M. Erg.-Bd. 19. 1887—88. Credner, R.: Über die Entstehung der Ostsee. Verhandlg. d. Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte, Bd. 67, S. 131ff. Leipzig 1895. Dahlmann, F. C.: Johann Adolphi’s, genannt Neocorus, Chronik des Landes Dithmarschen. 2 Bde. Kiel 1827. . Danckwerth, C.: Newe Landesbeschreibung der zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein. Anno 1602. Detlefsen, D.: Geschichte der holsteinischen Elbmarschen. 2 Bde. Glück- stadt 1891 —92. Die Stromgebiete des Deutschen Reichs. Statistik d. Deutschen Reichs, Bd. 179. Berlin 1908. Die deutschen Wasserstraßen. Statistik d. Deutschen Reichs, Bd. 15. Berlin 1876. Eckermann, C.: Zur Geschichte der Eindeichungen in Norderdithmarschen. Ztschr. Bd. 24. Kiel 1894. Eckermann, C.: Die Eindeichungen von Husum bis Hoyer. Ztschr. Bd. 21, 5.1877, Kiel 189. Eckermann, C.: Die Eindeichungen südlich von Husum in Eiderstedt und Stapelholm. Ztschr. Bd. 23, S. 4lff. Kiel 189. . Eckermann, C.: Die Eindeichungen auf Nordstrand und Pellworm. Ztschr. Bd. 25, S. 119 ff. Kiel 189. Elbstrom, sein Stromgebiet und seine wichtigsten Nebenflüsse.. 3 Bde. und Tabellenband. Berlin 1898. Fischer-Benzon, F. von: Die Moore der Provinz Schleswig-Holstein. Hamburg 1891. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 21. 28, 29: 30. 31. 32. 38. 34. 30. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. John Breckwoldt. 165 Förster,K.: Die Gestaltung Nordfrieslands in alter und neuer Zeit. Wissensch. Beilage z. Jahresber. der Realschule vor dem Lübecker Tore zu Hamburg. Prgr. 853. 1904. Friedrich, P.: Das Brothener Ufer bei Travemünde. Lübeck 1901. Fülscher: Über Schutzbauten zur Erhaltung der ost- und nordiriesischen Inseln. Berlin 1905. Geerz, F.: Geschichte der geographischen Vermessungen und der Landkarten Nordalbingiens vom Ende des 15. Jahrh. bis zum Jahre 1859. Berlin 1859. Gottsche, C.: Die Endmoränen und das marine Diluvium Schleswig-Holsteins. Mitt. d. geogr. Ges. in Hamburg, Bd. 13 u. 14. 1897 —98. Haas, H.: Deutsche Nordseeküste. Land und Leute. Monogr. z. Erdk. Bielefeld u. Leipzig 1900. Hansen, C. P.: Die nordfriesische Insel Sylt, wie sie war und wie sie ist. Leipzig 1859. Hansen, R.: Die Besiedelung der Marsch zwischen Elb- und Eidermündung. EN 1891, S. 105 IE Hansen, R.: Küstenänderungen im süd-westlichen Schleswig. P.M. 1893, Sol 71 fi. Hansen, R.: Beiträge zur Geschichte und Geographie Nordfrieslands im Mittelalter. Ztschr. Bd. 24, S. 1ff. Kiel 1894. Hansen, R.: Die Insel Nordstrand um 1600. Globus Bd. 62, S. 31f. 1902. Hansen, R.: Zur Geschichte der Zersplitterung Nordstrands. Globus Bd. 69, Ss2 290 if. 1896. Hansen, R.: Küstenänderungen in Süderdithmarschen im 19. Jahrhundert. P-M. 1905, S. 73 it: Hansen, R.: Johannes Petreus’ Schriften über Nordstrand. Quellensig. Bd. 5. Kiel 1901. Hansen, R. und Jessen, W.: Quellen zur Geschichte des Bistums Schleswig. Quellensig. Bd. 6. Kiel 1904. Heimreichsnordfriesische Chronik. Herausg. v. N. Falk. 2 Bde. Tondern 1819. Jahresberichte der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig-Holstein. Jensen, C.: Angeln, zunächst für die Angler. Flensburg 1844. Jensen, Chr.: Landverlust und Landgewinn an der schleswigschen Westküste. Globus Bd. 67, S. 181 ff. 1895. Koch, Chr.: Schwansen. Kiel 1898. Kuß, Chr.: Ueber den Distrikt zwischen Eyder und Schley. N. st. Mag. Al. 3, S. 097 ii. 1898. Lappenberg, J. M.: Die Elbkarte des Melchior Lorrichs vom Jahre 1568. Hamburg 1847. Lauridsen, P.: Om Bispedommet Slesvigs Sognetal i Middelalderen. Dansk historisk Tidsskrift 6, R. 5. 1894—95. S. 183 ff. Maack,P.H.K. von: Urgeschichte des schleswig-holsteinischen Landes. Bd. 1. Kiel 18692. Meyn,L.: Geognostische Beschreibung der Insel Sylt und ihrer Umgebung Berlin 1876. Moritz, E.: Die Nordseeinsel Röm. Mitt. d. geogr. Gesellsch. in Hamburg, Ba. 19. 1%3. 14 164 47. 48. 49. 0. 1. 02. O0. 94. 90. 6. 97. 98. v9. 60. 61. 62. 63. 64. 60. 66. 67. 68. Abhandlungen. Nielsen, O.: Liber census Daniae. Kong Valdemar Den Andens Jordebog. Kopenhagen 1873. | Niemann, A.: Handbuch der schlesw.-holst. Landeskunde. Schleswig 1799. Oldekop, H.: Topographie des Herzogtums Schleswig. Kiel 1906. Oldekop, H.: Topographie des Herzogtums Holstein. 2 Bde. Kiel 1908. Ordemann, W.: Beiträge zur morphologischen Entwicklungsgeschichte der deutschen Nordseeküste. Dissert. Halle 1912 und Mitteil. d. geograph. Gesellsch. zu Jena. 1912. Penck, A.: Morphologie der Erdoberfläche. 2 Bde. Stuttgart 1894. Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein. Kiel 1897. Richardsen, A.: Die Marsch- und Halligwirtschaft Nordfrieslands. Dissert. Halle 1912. Runde: Statistik der Moore in der Provinz Schleswig-Holstein. Berlin 1880. Sach, A.: Das Herzogtum Schleswig in seiner ethnographischen und nationalen Entwicklung. Halle 1896—1907. Schröder, J. von: Topographie des Herzogtums Holstein, des Fürstentums Lübeck und der Freien- und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck. Olden- burg i. H. 1841. Schröder: Alte Verzeichnisse von Urkunden zur Geschichte des Klosters Ütersen. N. st. Mag. Bd. 9, S. 240 ff. 1840. Spethmann, H.: Ancylussee und Litorinameer im südwestlichen Ostseebecken von der dänischen Grenze bis zur Odermündung. Mitteil. d. geograph. Gesellsch. in Lübeck, 2. R. Heft 21. 1906. Stolley, E.: Zur Geologie der Insel Sylt. Archiv f. Antropologie und Geologie Schleswig-Holsteins, Bd. 3, Heft 2 und Bd. 4, Heft 1. Kiel 1900 u. 1901. Struck, R.: Der Verlauf der nördlichen und südlichen Hauptmoräne in der weiteren Umgebung Lübecks. Mitteil. d. geograph. Gesellsch. in Lübeck, 2a RaLle10212231906; Struck, R.: Übersicht der geologischen Verhältnisse Schleswig-Holsteins. Fest- schrift z. Begrüßung d. 17. Deutschen Geographentages. Lübeck 1909. Struck, R.: Der baltische Höhenrücken in Holstein. Mitteil. d. geograph. Gesellsch. in Lübeck, 2. R. Heft 19. 1904. Traeger, E.: Die Halligen der Nordsee. Forschungen z. deutschen Landes- u. Volkskunde. Bd. 6, S. 227 ff. 189. Weber, C. A.: Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Förde. Englers botan. Jahrbücher 35, Heft 1. 1904. Weber von Rosenkrantz, W.: Levensau. Heimat, Bd. 19. 1910. Wegemann, G.: Die Veränderung der Ostseeküste des Kreises Hadersleben. P-M. 19072252 19357. 125 2231. Wegemann, G.: Die Seen des Eidergebiets. P.M. 1912. S.197 fi. REITEN TG RT > A BE EN KÖGE ENTSPRECHEN DEN LAUFENDEN NWIIERN DER CHROWOLOGISCHEN ÜBERSICHTEN: S.65 598, KuneRl gen SS NEN \ ZIERT x rg TI ken, _ Ä ü [S & AN N N r “ So N R On .S N EN S . a gäss 5 Sue N IN NN [ Sun 5 NORSS Sn IR N < Sr: REES a ai: \ \ EN N & RS < S N 2 N 5 5 NV \ NS ; SEN Ve S NS 8 S \ GRGED T SS N 982 RISSE BEN \\ AUMPTRUP, HANBURGER HALLIG 720 SCI e5IL, TSPRECHE LAUFENDEN NUIIERN DER TRISCHEN CHRONDLOGISCHEN ÜBERSICHTEN ; WESTERHEVER HORSBULL LANGENESS Über die Strahlung der Natriumflamme. Von Hermann Zahn. In dieser Zeitschrift!) habe ich über Energiemessungen berichtet, wobei die von verdünnten Natriumflammen im Gebiete der D-Linien ausgesandte Energie verglichen wurde mit derjenigen einer von einer Glühlampe beleuchteten Mattscheibe, die auf den schwarzen Körper geeicht war. Wegen der großen Lichtverluste im verwendeten Photometer war ich gezwungen, mit verhältnismäßig weitem Spalt zu arbeiten, so daß der von der Mattscheibe gelieferte Spektral- bereich sich von 989— 0893 uu erstreckte, also einen vielfach größeren Bezirk umfaßte, als die Wellenlängen einnehmen, die in der Sirah- lung der beiden D-Linien zur Geltung kommen. Daß trotzdem die Energiewerte, die auf diese Weise für die Strahlung der Natrium- flammen ermittelt wurden, mit einer für den Zweck der Arbeit ge- nügenden Genauigkeit bestimmt sind, wird, wie ich glaube, aus der nachfolgenden kleinen Betrachtung ersichtlich werden, die von der Annahme einer reinen Temperaturstrahlung in derartig gefärbten Flammen ausgeht. Umgekehrt könnte die dabei sich ergebende Übereinstimmung der Resultate als eine indirekte Bestätigung für das Vorhandensein einer Temperaturstrahlung aufgefaßt werden. Aus verschiedenen Untersuchungen?) geht hervor, daß der- artige Flammen innerhalb des emittierten Wellenlängenbezirks sich jedenfalls nahe wie reine Temperaturstrahler verhalten und daher bei genügender Schichtdicke als schwarze Körper angesehen werden können. Wenn nun eine Spektrallinie einen schmalen, scharf be- grenzten Wellenlängenbezirk A A umfassen würde, so wäre die Energie, die von der Oberflächeneinheit einer genügend dicken Flamme ausgesandt wird, nach dem Wien-Planckschen Strahlungs- 1) Band XV, Heft 2, p. 328—359, 1913. ?) Vergl. die frühere Abhandlung, p. 331. 166 Abhandlungen. A, gesetz zu berechnen. StatS—=2n]J E,d4!) könnte, da die Ener- /ı giekurve in dem engen Bezirk als geradlinig aufzufassen wäre, der vereinfachte Ausdruck S—=2 n E, AA gesetzt werden, wo jetzt E, die Ordinate der Linienmitte bedeutet. Indessen sind Spektrallinien in den meisten Fällen unscharf begrenzt. Auch ist die Intensitätsverteilung innerhalb einer Linie, wie seit langem bekannt, durchaus keine gleichmäßige; sie wird außerdem durch die Erscheinung der teilweisen Selbstumkehr noch mehr kompliziert. In der nachstehenden Figur, die den Annalen der Physik entnommen wurde, ist die Intensitätsverteilung dargestellt, wie sie Herr Brotherus°) auf photographisch-photometrischem Wege für die beiden D-Linien aufgenommen hat. Als Abszisseneinheiten sind Ängström-Einheiten gewählt; die in willkürlichen Ordinateneinheiten aufgetragenen Intensitäten sind gegenüber dem Original verdoppelt. Von den vier Aufnahmen von 1) Hier sei auf ein Versehen hingewiesen, das sich in meiner früheren Ab- handlung eingeschlichen hat. Auf Seite 350, Zeile 13 von unten ist der Zahlen- wert des Integrals 2,4692 ‘ 10° noch mit ch zu multiplizieren. In den weiteren Rechnungen ist dies ausgeführt, und somit bleiben der Wert für S und die darauf basierenden Angaben von diesem Versehen unberührt. 2) Hj. V. Brotherus, Ann. d. Phys. 38, p. 397, 1912; vergl. hierzu besonders Tafel IA. H. Zahn. 167 Brotherus ist diejenige ausgewählt‘), die sich auf die verdünnteste seiner Natriumfilammen bezieht, da sie die einfachsten Verhältnisse darbiete. Bei den konzentrierteren Flammen verbreitern sich die unteren Teile des die Linie darstellenden Flächenstücks beträchtlich, ebenso nehmen die durch Selbstumkehr bewirkten Einsattelungen an Tiefe zu. Wie Herr Brotherus gezeigt hat, ist diese Intensitätsverteilung, unter Annahme einer inhomogenen Lichtquelle, allerdings sehr mühsam zu berechnen. Da es sich für das Folgende im wesent- lichen darum handelt, die Größenordnung der in einer Linie aus- gesandten Intensität zu erhalten, so habe ich für D, das die Gesamt- helligkeit darstellende Flächenstück durch das gleichgroße ge- strichelte Rechteck ersetzt, d. h. die wahre Linie D, durch eine idealisierte Linie ersetzt, deren Breite = 0,88 ÄE beträgt. Es ist diese Breite wesentlich größer), als man sie sonst in den Literaturangaben findet. Die älteren Angaben von Michelson sind wohl nicht zu verwerten, da er jede der D-Linien als vierfach ansieht, was durch die neueren Untersuchungen von Fabry und Perrot, Gehrcke und von Baeyer widerlegt sein dürfte. Messungen von Bates?) geben Werte, die zwischen 0,008 und 06 ÄE liegen; die ersteren beziehen sich auf Linien, die aus den äußersten, d.h. kältesten Flammenpartien herrühren, die höheren Werte rühren von den heißen Partien her. Natürlich spielt auch die Dampfdichte hier eine große Rolle, die aber nur qualitativ untersucht ist. Da ferner die Verbreiterung der Linien nach dem Dopplerschen Prinzip mit der Flammentemperatur infolge der erhöhten Molekulargeschwindig- _ keit zunehmen muß, so dürften die Versuche von Bates, wo die Flamme durch den eingeführten Salzstab gekühlt wurde, nur einen beschränkten Wert besitzen. Übrigens dürfen vielleicht die kleineren Werte, die früher erhalten wurden, darauf zurückzuführen sein, daß sie okular, nicht, wie bei neueren Messungen, photometrisch bestimmt wurden, ein Umstand, auf den Herr Iwanow*) hingewiesen hat. Berechnet man nun für eine Linie D, von der Breite Ai = 0,88 ÄE die von einer hinreichend dicken homogenen Flamme pro re later), AV. 2) Bei den Aufnahmen, die mit konzentrierteren Flammen angestellt sind, fällt die „Breite“ noch beträchtlich größer aus. 3) Fr. Bates, Phys. Rev. 22, p. 363, 1906. 4 K.Iwanow, Phys. Zeitschr. 13, p. 1122, 1912. 168 Abhandlungen. Flächeneinheit ausgesandte Energie —ch kAT c?h 5 S In TE e A A erg/cm? sec, wo c die Lichtgeschwindigkeit, h und k die Konstanten des Wien- Planckschen Gesetzes bedeuten, für verschieden angenommene Temperaturen T der Bunsenilamme, so ergibt sich folgende Tabelle: il 1500 1600 1700 1800 1900 2000 2100 SD, 31 88 219 490 1010 1940 3500 SD, > 74 208 516 1160 2390 4580 8250 Die Strahlung für die beiden D-Linien zusammen SD,-+D, ist er- halten indem’ Sp. ep - 11,90 gesetzr as): Will man hiermit den sekundlich ausgestrahlten Energiewert vergleichen, den ich in meiner früheren Abhandlung?) für die Y/ss4 normal Na-Flamme berechnet habe, so ist zweierlei in Betracht zu ziehen. Wie aus Tabelle I?) hervorgeht, ist diese Flamme, deren sichtbare Dicke an der Beobachtungsstelle mit 1,4 cm angesetzt ist, noch außerordentlich durchlässig für ihr eigenes Licht und kann daher nicht als schwarz angesehen werden. Unter Annahme völliger Homogenität, was sicher nicht zutrifft, würde sich ihr Absorptions- vermögen zu 0,1 berechnen. | Stellt man nun die Überlegung) von Kurlbaum und Schulze an, welche den schwarzen Körper durch Hintereinanderschalten ge- nügend vieler Schichten realisierten, so erhält man die Emission & für die Schichtdicke 1 bei gegebenem Absorptionsvermögen @ aus e= ae, wo e die Emission des schwarzen Körpers ist. Ent- sprechend wäre für eine nicht schwarze Flamme von der Dicke lcm S = «SpD,+D, Wo SD,+D, für eine sehr dicke Flamme für die Temperaturen von 1500—2100 berechnet ist. Für die Y/ss« normal Na-Flamme hatte ich gefunden S= 112,5 erg/cm? sec bei einer Schichtdicke von 1,4 cm; demnach würde die Temperatur der Bunsenflamme in der Nähe von 1800° liegen. Indessen ist noch ein anderer Umstand zu bedenken. Bei der verdünntesten Flamme, die Herr Brotherus benutzt hatte, wurden der Flamme pro Sekunde etwa 1.10° g Na zugeführt, der von mir verwendeten Flamme nur etwa 1.107°g9. Auch wenn 1) Brotherus, |. c. p. 416. Sal.ze D2800. 3) ].c. p. 346. 4) F.Kurlbaum u. G. Schulze, Verh. d. D. Phys. Ges. 8, p. 239, 1906. El Zahn: 169 man von einer wahrscheinlich vorhanden gewesenen Temperatur- verschiedenheit der beiden Flammen absieht, muß man doch an- nehmen, daß bei meiner Flamme A / einen anderen, vermutlich kleineren Wert besaß als bei Brotherus. Aus dessen Intensitäts- kurven geht hervor, daß die „Linienbreite“ angenähert der Wurzel aus der Natriummenge proportional ist. Dann würden die Werte für Sp,+D, in der Tabelle etwa dreimal kleiner ausfallen und die Flammentemperatur sich etwas größer als 1900 ergeben. Es ist jedoch sehr zweifelhaft, ob die Linienbreite mit abnehmender Kon- zentration ebenfalls ständig abnimmt. Statt zu extrapolieren, ist es vielleicht vorteilhafter, eine konzentriertere Flamme aus meiner Tabelle I zum Vergleich beizuziehen, etwa Was normal, die mit achtmal größerem Salzgehalt den Verhältnissen von Brotherus besser entsprechen dürfte. Für diese ergibt sich das Absorptions- vermögen zu 0,32. Geht man einerseits hiermit in die Tabelle für SD,+D, ein und berechnet andrerseits S direkt für diese Flamme, wie es auf p. 350 für die !/ssı geschehen ist, so erhält man eben- falls wieder eine Flammentemperatur, die am nächsten bei 1800 ° liegt. Eine genauere Mitteilung der Zahlen erscheint zwecklos, schon in Anbetracht des Umstandes, daß eigentlich die Annahme einer homogenen Flamme ungerechtiertigt ist. Doch dürfte die wahre Flammentemperatur zwischen 1700 und 2000 ® eingeschlossen sein, was mit den gewöhnlich angegebenen Werten in befriedigender Übereinstimmung steht. Es folgt also aus diesen Betrachtungen, daß die auf photo- metrischen Vergleichungen beruhenden absoluten Energiemessungen meiner Abhandlung jedenfalls der Größenordnung nach richtig sind, trotz der beträchtlichen Größenunterschiede der verglichenen Wellen- längenbezirke. Bei der Unsicherheit, mit der die „Linienbreite“ behaftet ist, darf auf die sich ergebenden Zahlenwerte der Tempe- ratur der Flamme kein besonderes Gewicht gelegt werden. Sie wären höher zu bewerten, wenn sie sich in gleicher Größe auch aus den Messungen für Li-Flammen, die nur in viel höheren Kon- zentrationen untersucht werden konnten, ergeben hätten. Leider fehlen für diese Berechnungen die erforderlichen Unterlagen, da die Intensitätsverteilung in der Lithiumlinie bisher noch nicht unter- sucht ist. Kiel, Physikalisches Institut der Universität, Oktober 1913. 12 Meteorologische Beobachtungen an schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1912 und 1913. Mitgeteilt von L. Weber. Die Zahl der Stationen, welche ihre Monats- und Jahresmittel an die meteorologische Station des physikalischen Institutes in Kiel mitgeteilt haben, ist dieselbe geblieben. Die gesamten Ergebnisse sind in den folgenden Tabellen in derselben Weise wie in Band XV, Heft 2 dieser Schriften zusammengestellt. Die Beobachtungen an den einzelnen Tagen von der meteoro- logischen Station in Kiel werden in den Statistischen Milteilungen der Stadt Kiel jeden Monat veröffentlicht. Im einzelnen möge bemerkt werden, daß die Normalen der Tageslichtmessungen den Tabellen von 1913 hinzugefügt sind. Bei den vergleichenden Regenmessungen bedeutet I den Regenmesser am Dache des physikalischen Institutes (18,3 m über dem Eird- reich); I den Regenmesser auf dem Institutshof (1,9 m über der Erde) und III den Regenmesser auf dem Sternwartengelände (1,5 m über der Erde). 171 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: 07 @riRren 6) | on sz| siweniscoeor| samol ro el co; er eizanae | ae ge ee ee era 1 Mn a ler ge ae ca 9: u 8. 90 eo re een ze | SlsumanaN GT | | a ee oe ee ee re Fe Te ee EN Nie zo re, zz a ei or eerredjene e eearn oz 0» ger zsıles En Er 19°s Ira Jeoolz’gr |89 | To |o'ı [99 ze |scos [92 [928 | Sr [PnIurwıon re «| ee v3 101-51--05-0- = 88-1222 91er ed 7 are ve y 6.298 1 tol6L|. sr 2.0.00 Sdre kan eyakags na ae | Tun re BE ea 80702 07149. 5951 1006.| 10. =.0 Marl za) 7 520 06a Laaeı er puejoSpH LE 2 ra ee oo ae] Lo | ee oe | "Zngsuafg ne Een ee 21-0 Slam u les © 2. 5 0/, | (u) sunmgns| 2 | MN) MIms| s Jas| a Jan|n (5 5 |& |E ans 5 | |s3 | SE | 2] er |osge yseu ayıpıs S ne aloe e u9uonNels Su ISSN IDEDEENN geyposıapaın rw ae] ıop yez | 3: | = | HOAISH pur uspUpegoaq op [yez En LP MEZ | SE | @| -yonag puIM 43N1M3D "Sejydsiapaın "SunyIomag "MONSıyDnag 'q 0o| ea sl — | 91 |20- | 67 —- | Te | 21 | 65 es [el ve fe || — || — |—| — [| moge näm 0) 92) cıl — | zz \20- | es- | 19- | ez—| vr es fen 8z le |02d—| Tre | vs2 [2 ze |" "Smsomps | | | OR ee a ee re Ma RS Er Eng DE Eee | 12:22 8,0-,110 On Ei Bi | LIEGEN BIT QT 02 Verse Ira 22 1,4 22 2.5970} 13 HOPPW Das 2 10 ee met 91 992 10.7 gs ragen 079.17 za 00 rrılız | ler so |eo |ro [zo | vo Jos -[e1] 82 Jz1]120 | 8'se [21] 892 st] 809 [1PRIUwaoN Te I et. PM OBErz E00 120 1,9280 Ce er 6zIz 18.12 ie Bez 1298 ZZ Ra BRERAH 012.4 6| - To-leı \er-|ee-|ro | ve (67 -l91 67 |r | ro |[reelz | 81z |zr| se |' pueroaioH Dazu 190 ei 2a Ge 10 00 a ro Re lelnaiLz 61.0708 -Imgsuaf] ee pe e e B 6) 4 _ ; 4 |. — ae5 SE 7 a a oa 9 |-uaa re -ud runde |-usd zung awaı |: duaı. oa | TomıW use) va Bee oo | ONIW . = 5 IPYIW a313B}-G wnunup/ | winwmxeWw "SIEUOW| muy | wmurnxew PAR LSUONEIS “ale’|E SEE ee ale 002 4 ap IyeZ (wu) yonıpynT ınyessadwa] "yanıpyn] 'V "zI6I Henuef Abhandlungen. 172 0€E 0 6\ © Se ehe era e@ UT eRG Zt) 022,12 ne a Ka | KEN 08 0 Be ) are era 1 Se 0 6| #1 ZT 1697 [62 [006 Cr | Smsapws EG G wel SE SER ii & 0 cl’ #7 I 0/| 8| II ZLIZPoqnT — [ee |92 ra |rzılez 69 son les |ss Joolztı 92 |eo | oT |T2 = Bi ler |22 |z’s8| sr |Pımurunon RE G Ga Ce zer een G OS ES [ I 8 lo] || Kr z u e | sl wer) 7 OL (0) Kerze I Ver@aEe 0 Var c1 an ZIS |8Z | 1976| 27 |° ° "wnsny rG © »ı Gb 06 DEI Sl 2 9 0902070 0 s| 11) er Ita |s8 |688| 27 |" puejospy 07 EI 0% el le ©) e O1 Sr 0 cI8 sı J0'8r [82 Iz’e6| 97 |' Smqsuayg a | 2 a ee ee a) Sala | ee mgel so N =5 0/, | (wu) sunzgns | > \An| m [ms| s Jas| a Jan|n [29|5|83 8 855 3 = a: 2 en has. ee SHE UISUNNYILIPULN\ & es s= 1O4O1 > 3ejyasıapaın mu ade] 1op [yez | 33 | | 77% purM uSI2]QIeg09q I9p [yeZ MESPEN L °P IMBZ a oe "puImM I391M9D Sejyasiapsın "Sunyyomag MOySuyInIg 'q 08 E70 EIN Te 00H 121202007 0: Te ze 30 | 90 m vn ers "yo 'e yAM O-1-S Q .) GI e Eteve zreeleez |ei! 679 |'9T | geg |° "S1msajyas = en Ju AZ ee le ze ee ar) zu 9’99 19T | E'6S | J9ysununoN Dr Ol zZ ee or | ae a ee ee ee 2 et Ich IT E89 19 802S22 | HOPIOW 9-1. DU See ee ee ee ee ae sch (1 SZIEI IT NEISSE; "3994qN7T 00 orıl#r]| - |sı |eı |vrı |eo er kr |r2 <|rı|zs Jar) sai | eiv Verl 8rZ [vr] 269 [romur-unon Dan a Over | 1 = || == 1914 0 OL 12 Te Gaza Po 2) ee | RZ : 38,06 ST or 2 289 91) Yes j° ° wnsny DE a Ole ERS Be Boa LISTE 0 IT ET ee 6 0 Orze 7 III TEz puejo3jaH Ol ll || u. EEE ze 1 N NRZ el re Med 8:99 91 | 9’sg |" "Smqsuapg ae an|2 Lu. oluna clan naar | ||| | on [wora| z wora|z| nm I E 5 SE [PNIW 23188} -C wnwmunm | winumxeyy |"SIeHOW] tumenmuer A -SIEUOW LSUONLIS = ale" |S ‘sp u eadın > ur ID BZ Ele) 0) } Ib (tu) yonıpınT ınyessdws] yanıpyn] °V "sI6l Jenıgdg 175 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 9% OR 0 a 9 9 oe | 0 a oe 0 ea Ko le ug rn ge Oo orale m 1000| 000072 2970 ar ea eo Zaren re 09,202 er 82] orlsen. on, os see | | 82, 2a og BsunmeN Ge Denen zur. 0 0 rc 0 1 0 Bar er zone oa > apa 5 Be Sauoa are I | 1 70.200001 8 7 wer. Brsıaocı 87107809, zog zer rt az Iza jazı Jaıı |8’z Jeriol zorlere |vı |8t 99 Ieor |reı | Lgr| v2 |s’z8 | 87 JTomurwion ge v > 2.017 2a RE 0 ae er areas ee (@'7) — | -| | | -' — —| -| —| — —| —-| —| — | —| — | — |) |(@o2 | (r16)| (09) = SF1OnSKry 08 Are ea sre. en 2260 0.1..01.20. 6. 0 202 2a 202 2er) 29721, 0rasıjacy. 68 ac Buepeer ve 92 22 09 91.20 20 er 02 7002, 5000 2720. 220 0 ae Terilreael 290609 -Pmgsnere 3 aa - ae a ne 0/, |(wu Bumzgg | D | AN m|ms|s jas| a ann laelg |E FE ma: 5 BE |S2 | 2 ie Te yoeu ayırıs < = = 2 IN= S u9uonels N Sejyosıapaıy puu ae] op gez | 33 | 5 | HOleH PuIM usj>}Degosq I9p [yUeZ N LP INPZ = | °1 -yonag puIM SONMaD "SejyasiopsIN "SunyIomag '"MOYSHUINII 'q Da 0 a ic ge re zip sine 050 Z-]KOL 62.6: Re. Da 200 = ne Kae 292 ne it Or 195 De | 90ei6r eRy Er Ges "S1msa]yag Ale | 291069 Eee | SO STERNE WSLZL AT 139 2159078,%. 01er, Uramı J0jsummmon v7 | Or 3 re ee aa a errze Rz ra eugai Di | De ee ee | ie here | ein | (8) KR RA a er Re ra le DE "paqnT az re rer | ne ern anrrr rnaer | an 8) ee re Ep rue er re — ı—| — || (pp) — |—| — |—|(0'Fe) | * wnsny DI EIN OH ze rn 12 or | 00: 60 22T 28, 1,92 2877 32 088, 161 ,.720° 21). 076 pure[08[2H Da EZ En ae can Bee ge zer Or Te 1.888,67] 602° jan). eye "amgsuarg on m E55 En Fe ud „05419 od g ad p ade ua nt dw] 5 ‚dus E IPHIW wog] E aa E PHIW Ze N -SJEUO xenr |SPeUOW Ei 55 5 PHIW 331388] -C wnwmurgy | wnwmxepy |SHUOW]| umumumy | umunxew LILONEIS "ale" Ss CEaDoe! DES dm, 7. PR »p Jyez YDNIPYNTI ınyessadwa] "MDnıpyunT 'V "SI6I ZIEW Abhandlungen. 174 6% C-#9 ll 6 a er A) 01 & I Fl Ze a Le ee N Ge DEISITF ZEN 8 DE ze 36,97 2 076226217202. 7% STE Orr 10200 Ge Simsass 08 I SI| cl| 8 930%, 8 217 0 I 8 | G| 8 GI I T’cr I9Pr | 2272| CS | Jajsunmnan LG Ge) 92. 7e@ 6 (OR as a Az 0250817 ,G r|ı el| zI JEIE|ST |008| 19 HOopJoW ee H UEI2S OTAFRIG IE m Sa: One I G 5 29 OEEESIIZ 0 92 IE Fr n9sqnT] — jo por sr lezı]2s ws Terı orı les [osolza [or [er |12 [er Brıleeı [tee [e9 Jezz | 6 [rem ur won ve G Bear @aı De Zee ol Öl 1211, le I 97.01 DE | S,6 US U FT FE 3G NE ea! OBERSTEN 0122 I 0| 7 © | & IT ı 192 [ES IT9Z | gef °. msn 3° I SENT BZ ll ze all VE EV 0 G so 8 1281 ITS |IITS8| 9 puejo3jaH 68 Dr Aare Rr8 (a SE FON Oz G DE) @\ 81 07 1082 ler 0822| 28 | -Sunasworg 2 z zZ 6 Q a ad = Z I 0 Sal m 2 | |588 @ 5 == 0/, | (mu) sumzupg | > MN MIMmS| Ss jas| a ann (Erlg |: |E na: 3 3. =: Eee yIeU ayırıs < A 7 =° iR= < U9UOTEIS Sr ESS UBITIE IDEEN 3ejyssıspaiy Mur a8ej ıop [yez | 35 | = | Holsl puM usj2]yJegosq I9p [yeZ ee) az = 1 vonse puIM IONIMaD "SeiydsIspaIn "Sunyfomag "Maysnyanag q 9a-9 0 gelb 9 EI 681 7707| 0% = | NONTEESTINN ) 1 O2). 22222 81:61054146 8 28 1. iz eı EZ (6) DE 6 6771 cc| 86T |° "Simsayss — | 5 | N ATZE Eee Ne ze es ee | Tı 0772 cc, 609 |[° Jo4sunmmaN 0° 8. 0 ee elle ee © 0 Ara ee iss 1,022. 9 @22 1cG.. ee) 7 NOpPpW 071 O8 FOL SIE 2er ze re zoll 8% She 62 2 E22 [cc E19 ren 90gnz] oo az jeo| - | rs |6z | rz | eo | za | ge | g0o—lzı| vzı |er| 289 | 6rr |rıl EZ |rI| 069 |Ioniuruaon 912 0 1 TI TT ET ar ze “ Es orEGoshsreko, 2 ze ge Dr 35 | DANN ES ze ZI er G0G |CC 69 1986| nRIZ \ |MN| m [msi s |as| a lan n [Eelz IE = ass: | 85 | 88|8|88 Mosae yoeu ayarıs F = 2 2 L= E U9UONEIS SIIe ISSN AU PITDIIEAN Sejyasıopaın ur ae] 1op [yez | 32 | = | HOIoH puIM u9494yJeg0o9q I9p [yeZ ESSEN L 9P INPZ 9272 onorT puıM IOYIMID "SeIyISJI9PSIN "SUnyIomag 'NOYSHUINIA "A 900 —-6:8---EH-)-HH-:0:01-1701-92- 6194 -881-102:|--6:6 — er u DEE EU 2 ER OT Eee VIDEO IFITT 110G | 26 ev |'9ı | e'sg 8 | 8’9g |° "Smsaryas ul | TE Se elle ae le ro eo! 1892 912) 289 718 I’sg J YSunumaN EZ. 0) ee ee a ee zz el 2065 191226169277 909 |’ ° #OopIaW 0 a 0 a ee el al ee ee le Gsr 91 869 [8 G8ss 1° " SANT 2008 Braun Baer < fee [satt | eor Izı| 269 |'yr| E09 [ronmurwion Dr Eo Do zo jez lee 0 re] re ;0z 1200 00 oz I on en DEE ae Bl 160 zog | Enz 9:07 02| zoı | esr [or | 289 Is | vg | ° wnsny 0420 1 088 1m 191121808 [9:01 | Er | Ser. 28% 92 Tor. 1.28R 901 2:09,19 1-.026 1° Puelosien DE I 6 FL 90100721787 .60 7126 || L6r [91 | 902 |'8 288 | "Imqsuapg 523 37 Solana uluna oluna e-ua y-una eu ara] L| E on [wor | z worwa| 3 | jonım „ralr2l28 [apIw 3313e}-G umunnumf | wnwxery |"SPUOW wnmmuy | wnwmepr |S}PUOW Bual3s 58 UIUOTEIS u jege (“sh U. Berla.dune 002 »»p Iyez 1990 } L (wu) YOnıpyymT ımessdws] "pPnapyn] "V 'ZI6T TeW Abhandlungen. 176 0) Ile Baoıle Bra 2 OTE a Te EOTe j% ll 07 0 De N Kl | ayod 'e yAM Ere Darm UN GrrZzeer OR el 027.077.094 7 2721079210 77 1:0:08 vo1 " " SIMSaJyIS 97 I | le) Shi 8. 1 9 6 1 0 | 61 0ı 0| ST, ST IY'ZIII89 |6°9/ |Z’OI |" J94sunmnan GG 0G| € rc|ı 8I 7 9 9 8 I eG 0/0 0 0 | .2L) SI J6S9.1EZ |8°88 | 2 IT I ° HoppW 286 er r ‘I 916 G Glı & GI 0) 05:0 0 0 | Isı 91 [S68 IF9 | T8L |EOT I ° "Sp2qnT Irı zei lsez lea lese |sie 26 |6zı les Jogz|eı |00 [#9 | Fo |oo Jeeı |szı [229 [9 [972 | 001 |Iemurunson 0'E I G 8 Bl UEı SJE, ce G gr 019 0 I a el I re ee 97 6 Ale ale ee ONE ES I 9 EEG 0 | 61 I 0 | 0°| FL I875 169 IC92\66 | ° "umsny 76 8 0@ rer SEe8 9 8 v (ae 019 0 0| #1] rı Jess Jo’ |rsg | ToI |‘ Puejosjaf EIe 0 NEN a GE .CLı 8 © Se 0 | G 0 O2 A EL 05775 1.9737 10272 10:07] " Sınqsuap] 2 s zZ eo 2 a a 2 21-0 Sala el el o | © = 0/, | (mm) Sunzeyos | 2 |MN| Mm |ms| s as a ann [srl |& |8 A: = E s | 22 Er Deu ayıe]S E = en iR= S U9UONEIS Sur DSH BREN Selyasmparn u ae .ıop ıyez | 35 | = | Hortcı Pu M\ us}s1yJegoaq I9p [yezZ u Point L9P IHRZ 2 ® -[9n3 I puIM JONIMSD "SeiyIs1opsInN "Sunyfomag MOysuyanag 'q 0 0-0) | Sen ON SEE Et Re re == = a “ıy9g 'e yAM \ 9 0. le SE Sa el ze ee er zz rrvr ıE 679 Iz2| 279 | "Itmsapyas =) REN ee ze SI le 179 [2c| 895 | 724SunmnoN & 2 Qi u ee ee es le 29 |lC| 285 | ° HOoppW G v0 Fe El rule | rl || 82 el 2 1 7 EIER NG 679 2c| 895 1° ° "POanT 91 |oo|oo] — |zigı |zsı [rei |erı |6rL |vrı | 02 ir) 9sz sr) ınst | ver or] v89 [or] E09 [ramur’unon G oe ee I EL | ER re | za erAVaa Ne SIE Da 2 ea 2 OO En KT IT EST VE a a E92 ir El Gr | Gc9 |'cc| 95 [ ° wnsnH DER Oz E9TE Kasıır jore [Oele as Lore 8a Ber Tuer ee gear na era | pueiosppn I |. 0 ee el ea ee zen ee Re I 97 |'E 879 |,z| 69e | "Sungsuarg 5a2| Sr Su] aan -uarolua Musa -usarelusasalusa] LE) dwor| 3) mm [wore| z wog || on a5 E= BE [ONIyı 2313e1-C wnwrmumm] | winwmxeyy |"SIeLOW] wuntmmunr ARENT: -S}EUOW LSUONEIS er |o®|S 007 oe |< sI9 Jen ser sd > »p [yez (S129 0) } I (m) yonıpynT ınyessdus] "yInıpynT °"V 'GI6I Funf 107 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. gE I JE 8 Ser GE =6- SA FORST. O8 0-08 =01 8 ZI IS7 — ES O JEAN EG 0 8 G el| 9 Er Se 17 G Sale ll All DEF 9 res [27 [082 |ezı | °SImssjyas GT e 9 6 KA G 8G 12 208 Ole BI a OK 2 T0OsS Is e IFeZ | STII | JSYsunmnaN 1 64, € G IE ET G ea 6 & Sarn De (0) 0) II DIESES TZR VESB ZEIT .N 77 7 RODEN GIG Ra | c ae 9 21 ch 027920 VEIREO I Oel 8 IScEs 107 189. |TZI | ° P9ANT — Bi jerılszzjreirler [se Ir2 [62 129 Joeelso |zo Is | zo 100 |z’rL |9rı [907 [99 [9°97 | tr [1PDI ur 'w.ıon 9 r l are „ 12200 SS va0G dl all da (0) 26) 6 I5°6G I0°S |SZZ | 071 IRRE N, TG Kalt 6 mein @E 28@G 2% K131 290 5281 00236122 78 20: = BEEL0IHREEGS 15 OST 1 Se unsnrT SIG LIaIE Bao G OR Gall 28 9 I O2 Del 20: 78 9 Irrr Irre Ireg|szı !' puejosjay Sie 0 L ı EI 0%, 974 r al 59 @ G Or 02 .20:09 9 IP76 I6PF II9EL|O ZI |: " ömaqsup],J a EB BT A TE TAI ETER SRBRR 2 BET EIER TE a FEHLER BEER ET ER z zZ a | Sn zZ, ; 21-0 San a ee ee ce | SE | =E| | % |(mm) Einaner SE NINE BINNSE ES EIS ee eiNmeN EB? Sg = 338 3 2 32 = 2 | ps |osqe Ye ONIEJS & en = z =& In & U9UOTJEIS EAU nelzjoli) Seiuasiopaın mu aSer ı2p ıuez | 32 | 53 | HOTSH pUIM us494yJego9q I9p [yeZ Sun PN H ISDNEZ Eh -Toned puıM IONMID "SejydsiapaIN "SunyIomag "NONSHUDna4 'q GL (OO ee Fee Bo ee ER TtT | el = "ıyogJ 'e yAM v EL) — Gore ESTER OT EIGE 028215015 20226 18G F. 0581 108 |'61 | 699 |SI| F'8G F " BIMSOIUIS m el ee Re EN le el SIE NEE 05,61). SI ST I 968 J9]sunundN el 9) A Eee le | SO EEE oral! 38.62 Tg HOPJOW el DE EIN 2810020 ao ION LTR AG DES EIG= 612122392 [CE 09 "y>2°qnT Bez za | z6r |'sı] 809 Ir] gs [pp ur won O1 VE E0RE 227606 7206 101022704 ea | ET SU KOE EISG can 269 07 1,.9889= 97.17 6:09 1914 ZT DES EAST IE 95T 0 ZI ET NO all az zZ 1IS2168 1.089 0747. 8:68 “© — wunsnH „ VE DEE = a Gl 2 OT Et 8 121018 00 I EO 10% :|'VE |. 799 [59 679 puejosjaH] Gl VE E02 WEG 02a oe KOT ET 68 ı9 Baal GcCS I'61 | 069 |'SI| F'09 " Smgsup]J RZ ES H ‘ s 535137 Solusa las volusa old nu elusa ra] ar | FI dus] F| om [wowa| z worg| z | on sr .alce Pyıw 3313e]-c wumtumuny | wnumxerpy |SIPUOW| wnumumyr | wnumxenyp |SPPUOW er ie nah U9UOTJEIS Zt o080 oP o© ele | Se) Lt Ted dd pP Iyez (s12) o) } I (wu) yonıpymT ınyessduwsa] "Mnıpyn] 'V ‚GI6I Af Abhandlungen. 178 0’ ee ee a ee ee ee en 2 ro era ee ee ee a Nokenn Ko a LEN ge Gear a Deere 0, | 000.72 a |lezıloe. | 028 2:07 |’ alasonyps e7 ac, oneRz eo ura oo 02 0.87 srleer.ı ce (ee Tor |° saysunumsN EQ 1a.@ , 8) ce OL) © rl u om co, 00 0.0 za ea en Bere 87 de Da 000 career relsor| ° WoarT = __|[ssilgor ver arz eg |er [es |69 [9° Joszjoe |00 |Sor]| zo |o0 Jagı gr Jeisz [v9 [ersı | |1oDIuruson e8 garen aro erere Zeeland 3% ano Ba ae ale. eo [ae l906 (82.262 For ° -wunsnH @s SUDAN ee Eee 120 2a |MN|m Ims|s Jası a [an ne : |2 |E a5 3 EEE 32 _® N or ypeu ayııs E Ä Ei, 2 58 L® < USUONEIS ES EUR VL IDEELAN Seiyasiapsın u aget 10p ıuez | 35 | 5 | HMPAISH purM us}94yJegoaq I9p [yUeZ u PAIN H L op IHEZ 21° -yonsag puıM IOPIMSD "SeiyIsIopsInN "Sunyfomag 'MOySHyana4 °g 09 20.0 Ger anle ern oT one 29 89-26 re 19 | ee oe BEN 0150, 2010.17 (GE au Ener en ST 208 97, 192 022 87 zur | o8e az 2009 E22 aze | 2anssamas ee a Da SR Seren oe era er vor 7 900 ee 922 2 ojsunumen 0B1820: 210 BASE 27 2 Om OL Zn ae 1298 592 Er ea er) Omi I var 70 60 2 009 op 0020) 2 Olligar rer or or gerscr 2977 or zz sein | 0 2a 9er or = yoan er Joolovolrsı [zei |gor |srgı |ggı |69ı |1zı | #6 Joa] ze [er] vor | Frr ji] 289 st] 996g Jronmurwion 0 © On ze ee ee re re eree 02 BEO 2 ODE ee OR Kon IE So los jene 22 or Bon 72 19 5: ae |, 2 Smnsnpr 09 2.0 2 Oele Kae PER EST Dr Et al za se oe Tre nz zes eo 21008 12 pueiospr 202 NSS er rl OST se Ser 0 LE za 7. Sara] &on 02 eo e es |’ "Singsuafg al. Fa 533 37 Solusa usa olusa e-usa vusa lud zrusa | UL | Ede | F| oa [worrg| FFworg| & | jonım sed 2122 [NY 2I13e}-q mm] | winuxepy SIEUOW]| wnmmumy | wnwmxepy |SIEUOW SITE A USuonelS enle :sIo ner es 1>p |yeZ (SPI 0) } I (wu) yonıpynT ınyessdws] Manıpın] VW 'zI6T Isnany 179 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. ge eG 700-6 0-1 G19:09- 8:61 — 0, Ey ee Der sa zense er Teı 22 28. zu or rer 22707 702. De icon 9:9: 110.724. 9027 18 SEimsaitae v7 aa ge erde ec rzmea tz 27 0,0 K vrsrelros jmoelzese 27 Solsumnnan 1 az era ea 9 50 0 22.0.0 |.0. 1.0. er. cw298legrlzz6 06 IE ° MOpemM gie DR -CH Ci Aue er ale Oeete 0 Wis Enloe | malersag. 27. 7 Fenyosar l. 11 |gz jest lerz gg as |2r Ir joe Joerlig |eoları ro oo ser laoı [179 [19 [erg] 26 [ron urwıon 87 gene en Te eaezı 2 Zr len 65 | Or Bon Bon Tale sole ker PM 87 8 NER HE Eee en oe ee ro een 321519: akey | ralsy2 WR) "wunsnyy Gi Zar en 12 OR SA Gr. 0er oe Sn srL era ao ll an 1° Dneosjar GE 9 az ee | Beeren 6,0 on oe erento zo] h: - SingsuapJ se z Z Ta Ze Ss zZ 10 ea 8 |.3 |2902 o =: 0 (u) N Em ins nszasıı ar enden] = see A S £ 3: 22 Ri; Se ein yJeu aYıeıs 9 un gi 7 S& Ne = U9UONEIS AD ENN Sejyasıppaın u ae] ıop ıyez | 33 | = | HOASH PEIM us}>7yJeqoaq I9p [yez N Pain tt LP IUBZ Zeiler -Vonog puIM I9YIMSD "Sejydsiapaen 'Sunyfomag 'NOysnyanag 'g DE Ei le zz ea irz. Zei ech — I|—-—| — |—-| — [’ıyoJeyimn 0820202 — 2b. 082,100, a oo jez Zr | | 001 1 Orr. 19 |. Del rec. 709. 1° "Srasarıae Ziel 21706208 1 Bor nl oO | ee 69 \'9 | ce, zz z19 | ı9jsununaN 020,05 = 63 1 EN ltLı 1z| ZoL © | 201 | Gas yaselopeizzaaıg j = Noppm Doro | 8:62 98 196: zer KRORENOOL I ZT. 1:87 1.097 Keil Bol ıl Biere Kon Solezeigz 829. PS zz ziert zii er are er err 21] 809 [omg ur'unon 2 E02 Oz | 9/6: 256.12.01219:51.,007 | rat 1.0:%., 8% Gar | Con ner, 10 ae, zz. 020 1 ra DEEOE Os E =: | 9:6: 798° 1965 218170 18:01 ri | SET 02, 627 el zn 129.10 on. cz. 200 1: Aemmss DEE OR 7 70T oz. dar Else | 2,12 081222 || Lern h Ror || zo Vez) 009.1: Piefozier DREOELOrE 1.265, 20101.021.1.@:07. \6:E1. | OT | 9:1. om sort er 801 19 |9 | zu zz C79 | Smgsuagg ES wei] zwi ren [wera| & Twora] 2] ann srallz2 22 [I 28188] -G umunumgp | winwmxery |SPEUOWI wmumumf | wnwmxeyy |"SIEHOW REIERSIET: U9UOTFEIS ser ls (soo ınieweoduwsj 002.7 ap [yez 5 (wu) yOnıpynT ınyessdus] "yanıpyun] 'V zI6I Pqwsdas Abhandlungen. 180 07 e Om >30 i% 01 7 0 9 02-0202: 267.1.0:380112°9-1: = — | 1y9] e AM g9°E 0 clı & 10,2.0@| 226 I < VNSE Sl 0o| 0 | 8ı| 8T 106 |T'Z 1078 | 29 |° "Imsayas 9° I SER SER ll | ee: G 01 7 l cl 0 0 | SI! zIIZ8T |I89 [598 | S9 | FSysununsN 0° oa, Z I re € Ic| 8 0 I 01 S G 0 I 0 | 61| 61 IEC8 119 1988| 69 I’ " HOPPW gs Oe 7 MEISSEN SE 2 8 0 7 v 0 0 0 | El| SE I80or [79 1298| 99 |" " WPSOANT le’ |1s jogı |asz Is°6 82 611 |ez |rr Josoleor |rz |e2 | so |ero Joiaı |zoı [189 [a2 Jess | 92 [peu wıon 08 & 8 H 90 2101 0-92 .2ClE 26 e 0| 06| S 6 0 022810191. 10.192 a Kaas ga zad GG llı 8 i% (or Seal I 4 01 Ic| 6 V) 0 I; 67 27T 129616917298, 69 | 7 unsıp 9°E e ech ze Br 9ER Ss v 6 ) 0 G G 0 | z1| sı I6s6 |zz Iars| 97 I puejosjaH ge OR Far ce Baar sera lo 9 210.0 8r. 27 (Gzeron nes | emgsny Br az aA en z 31-0 Saeco Far nen eo | » = 0/, | (tur) Sunzjeyag 9 |MN|MIMS| S ı45| 3 [AN|N Sega ]v = = ® = 5 = SE ai "Tosge deu ayırıS < | ER 7 52 Ls E u9UoNEeIS SU SD IDEEN Seryasiapaın Jr aeg ı9p ıyez | 32 | 5 | HOLcH pur M us}o]yIegoaq I9p [yeZ N POIN H LP INPZ a 77 -pnag puıM IONIMaD "Sejydsiapsın "Sunyfomsg "MOySnHyanaJ 'd 0 OA eo ee Le ei re |i6 G8 ns So ne Fler "ıyog 'e YAM 0 zen er ee ze 07 sale ICE az e,c |° "Smsajyas — | I ea ze EEE Gas il zz ggg | JojsuntunoN 0 220.108 1: 892, (ze ee GL ze Suse 619 HOPJOW 0 v0, 255608 189 SHE ZEN EZ I NO ee, Se m 672 7 265 1° ° "POqnT 00 |ro|oo| = | 2 |82 | vs |es |eor |sor [ei |1z| 021 |9 | e6 | 617 sr] oez [21] 168 [PpIur won 0 G 0| 60 O2 Te AS 9, 9 re I SESZ Ei 0,0971 = .,12D 0 &\. OHR | MIR ee ze! 9, Cre u Sie in 685 j ° -unsny 0 0 =) 65 ı 89 281 OO ER I 96| vTrI 18 G'6 To il GICL ih 996 1° puejosfoH 0 7 O0 22,218: 129, 1818519821892 .05 ee 198 9°, Greeal 072 or | zes |° "Sangqsuspg = ER: Se "usa 1 uoa ol-usd al-usd r (usa re usa z usa ı ‚duno| 5 du] | &| on |wora| & worg| 3 | om Se & -SIEUO -SIEUOW 3°5 5 E PNINT SS18B1-C wınıuumy] | LUNLITXEI W| wunmmumy | wine] LauoNEIS ee spa.) Luar een dia 002 | 1op UeZ 0 (mu) yonıpyynT messduws] yInıpyın] °V "cI6I PIOMO 181 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: 6'€ Meoaszee 1a Le 920% |, 63878 120007 eos ine un ce Tzıosoızz | 2 monzesten Lie ee el Sale 3% ll 0 Gı 9 | 92| 82 [816 |6°2 |0'06 | S’S |* "Smsapyas 7° I sl 8 Se | 2 7 O2 0 I S| Ic, 18192 |82 JE'T6 | 2’ | oysunumaN EIS Ko izle Sal RS) en 0 0 #7 SZ 0 e| ©| 72\ FG |rEIll6'9 [606 | 8°C |" " FOPPW LG ne See 8 U) | 0 | CC, 91) 08 (Pag |T8 [7268| 9 |" ° "PaqanT > kr jez |rstlorzlse |6s |ror 22 |vs forolser|ss |12 | oı Je leer |orı [675 [92 [ggg] 95 [immurunon ve © ou Sl dee ZZ 0) 06| 9 I 2 GG 6 EETETEBE0 ZT "ral>l GG er Bee En es 2.87 720 8:4 20220 0) 802020122 19:68) SG "wnsnH RE IE 209 EI Er SS Lac] I |) 0 9 ı | es| I (|r6Lıle'8 |z28| E9 1° Puejospy ce Dr SE ES 617 Bes O1 DIE 5% I I Gl E2EG 10.628 17222122282, 3970 | "Smqsuarg a ———— az ee re Z 1-0 Sal o L=2 | > |e8s oe | 82 | =$ 0/o | (un) zunzeps | > AN M Ims| s Jası a lan|n Era ı 8 |E ans; | |85|S8 | 8] ar \Hosge Neu ayırıs SSHpnpI m = a = < usuonels Sr AISSIIHIDEIDDN Zejyssiapaın Hu age] asp yez | 3& | = | HRISH puIM u9191yJego9q I9p iyez Iy % IN l JE % I4 % 2 0Q -y9n9 I €—._._.ä.___ä_ä«ä«ä«äöä«ä66eeeeeeeeeeeeeeeee mm nn puım MOD "SeiydsiopeIN "FunyIomag 'NOYSHyINI4 q OMERG Ve Re ae ee era er Gr > Ar, Ken |4R Sr "ıy9g 'e yAM 9.) | er er 1 re he gze IT| E69 I’9 | Zr | Imsappg ee 5 I lea eat 60. 6:6... 1:6: 4.0: Fre |IL| ZI2 |'2 | Z2’sg | 19jsununaN Val Dil) 1719 OT ER Re 2 96 "6 vv WIE Tee. Ee'8T HOPJOW Wer | 1a me ee 10 ale 1,6668 6. Zr RI A = Deere „>2qnT 0102 ER ID = en ers Fer Fe] ae ererieeı] 768 Ienrarmoy Da en BEE 2 en en izle N a A IPIM a | er oe Mode LE SE Kor re Rr ee xe SHE 118022 0:98 IT Sanrmnsıp BE OH 29 1 9c 190 az er 52 rIe II) 089 2 | Orc |’ puejospH VE OLE 22|9|78 279 ee E60’ er Sve IuR 029 6'g |° "Simqsuarg al m Fe ERTEILEN EN EL DEN EEE EI WTTETOEEE, DEREN GE 538 Sn] Solid zlasa ol-usa tel-usg ri-nsa el-ud zl-usg duo] | z & duo] &| nm woreg| & woreg | 3 PnW we 22 2a PyIW a318e}-G umıurumy | wunwmxepy |"SIEUOW| umumuy | wnwmxenp |>S}eUOW Je 55 5% Ä ‚0% zur - Ad 5 UIUONEIS “= 000 o® © h 007 = el .ke SE la 16 Shah alnıe:) pP IyeZ (29 0) ' 4 (wm) YonıpynT Tr Te nn ınyesadıus] "YInıpyn] °V ZI6I PquıaAoN Abhandlungen. 182 Lv 02292, Co In 710,0 00er eo one ee. Fzi DIT) — | 8: oo ya vr Vo ee ee ee re an 12 ale emeeler 0 (Era era o Doreen 7a Leo 0 oze 00 1: Sojsunmman Sig Ze Sea Oo SEE eo zone, 0 a1 | 02 Salome E16 09.1: ° KHopfaw gie Zara an oe oo or oa ea co ne z rer ce 1977 1177 17716. 0:9 1° 73 e2Ragng — Br Ire Irsı le‘ 178 Joor |e7 [or Jorrolger |< |r0 |20 |0'9 |rzı |vcı lz2s |re]92s| sr [iemiur won ch © «| Se Ra eier ere | ez| v2 leeıılrs|ess| sc "pP @e re ee ee Deo as or Er ca ez oT ehr6 2019 1 = samen 67 02 01 Fe sel e Deo oe 10.120 580 93,720 287 |T ss asıl ei 79 1. Purioajen 07 Oo ao a near | 22 0008 Ko erıxo 220 | ll ze 72.02 16 9a E81 6:62 Fax< |: - Zingsuo]g 21-0 Tab enlsen | orale =* w| %0 | (wur) Sumaps| D AN) AU ms s las a jan) NE Ss |2 2 Rss : a a =& [8] 19: Hosqe nn sne ussunıy9 : e a3 =: NOYO1 neu DIN Serımsıapaın u 3SeT 12Pp Tue se ET puUIM us}s}yJegoaq AI9p [yez u PeIN H I Enz u 2 Von] "PuIM ION1MID SeyIsaapsın 'SUNNIOMag 'NOYSHUINII 'q 0 nl | 3er oe ee ee een ae ee ae 0) 1-0] ——| 48) «0 er | Oz Re | sr |'sıl #49 \# | zee | "Srmsappsg u en 010 ee er nal - 9 Zen Der eer 1'95| E69 | | Tye Jr aysunumsn I Bo. er | eine zB oa En | ee en |.) Ds | re | vr ren Spr 97 a os pn naar Fer rer ze ereeeeeer|eoderwion oz ol |9% 19018009 1 192 1E8% 1OT kenne Er 97| 869 || ese PM Da OR 150 70 50 19:95 ee er a0 593 96 ra Te een 9z| 889 7 | 69G | ° umsap ®»1.01 0] = eo 1 ee 1 0e | a2 80 ZU Aa 09 oz |8Il 699 |’e | gre I ‚buejodjs} 0029 E02 =: 169. | ic 68 29 DR | | Te. ne 2er \'sı| 069 |# | ggg |° "Sanaqsuayg u jap [worwg| F worg| | jonıw : - : = E 25 [Opa asıdeı-c LMU | mmumxepy |"SYUOW] wm N a L9UONEIS lee (sem), Kae) err so duns 2 ) I RP IyeZ (wu) yonıpyn nyelsdwaf yanaıpın] °V "c1l6I T2quozad 183 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: Or Sl ost! ala Ol Il Si 123 | SS) 12) ge | zıl ze | SI) Fl 202 1eılrsszjeg | = | — | auog e yam IE || FrIl 621 Erz HL geı er sa | gr | sıl 29 | gel 79 | zu| sel sız) FEllzrı6|6'9 [o’F8Iı 02 |" "Sımsayas 271 6 | Gol 9201 ac Lei 68 | 62128 |, 7E I 00 ca | 05) 60L| OF, Fo 891 8Ellr 758189707837 TZ [| = >OJSUBUmON Gras 08a E82 091 799 = 12 2601 98 eo EG IE 2E 59223170 O1 | F1| Ic) 80210866] 29 [768] 82 | ° HOPIOW 97.) Kal Wear Kal Oel O2 ee al rI| 76 cl EZUI6IS8II TI JEr8|ı 2° ° RoognT — |1'zr |e'60116°9 022 r'a2 |9°2110°06 joreja’gsıla’ızı] scosg | 0°z | Sı8| 62°2 | 12mı ur w.ıon Bo Be eeoeı a Sr 001, Fan 2219, |< vr 077695, EEE 702 BU TZZ E21 262 0697 "PM (0) . . . . . . . . . . . . . . D . . (6° 118) (0° J) (g’g8) (Te l) . . "wınsny ale ce DELL 087 10286 2 BEIl= CI 292 2 16 [29I 852 72 04 732 51391 El ST32 E27 0718 52 puejoSja}} GENE zZ EST ESIT 707 BEA SI GR 208. mes |282, 272 Ze Can Fr 3 cl 25213/9789 DFER SEEZ "Sinqsuayg n2 = 2 es To® R a Se zZ 0/9 (wm) ein: ZI) o 5 I |Sa®8 o® ni Da] 2 AN m Ims|ıs Jası a anın [Frl |2 3 ass: | 5 3 = 2 Se lesı Inascz SE s = ae USUONEIS oo sne USSUNJYILIPUIM SeIUISIAPIIN 3= [°2| 1oyaı puıM usjo]yaegoag I9p [yeZ Im 98e]L 19p [yezZ = 1°] -yonsg "puıM 9YIMSD "SejydsiapaıIn "Sunyfomag 'MOySnyanag 'd Sl, Se) KO El 677 "HA/ZI 1'8 Er re = == Br NT ren ER [0J 'e YAM Ba ACO) IE [aleoılz, = EL, 077 a 6'1e u 1’C2 vi | 898 |- "Stmsatyag 0G RE Wr 708 "IAYGI 08 68% u 092 rel 0'85 J/sunumoN al 19 | 61 | 8'857 '1V'6G G’0oe HA/GI 68 198 ZRUT 852 X7r G09 “© °. HoPIPW GT c9| CC] CL "v7 706 "UAYGI 1'8 1 2 xl 8.92 Il E85 tl 89 |9zE |] rn | "1W0E Bo Bo nee a ee zz 062 | IV | 8’6G |[IPMIur'wion Gl IS eG1.e 8L "VS L'8G 1A/ZI &8 g'FE SE | vn "AU 86 88% 191 Er Wr "VF 7cE TAYGL (0'8) GrE x P'Ll TVZl (6'29) " wnsnp 2 ne Ba 90T VS 077 A7ZI r’6 rIe TX/Il GCL "AG 8'5G “ puejoSpH el 27 EUZzIED.DZzE 'IVr 1'875 Hat 1'8 eve IX/all "V2L Mil 1'8S “ - ämqsua]g E33 87 Es dus], | Se] | ‘dwsy | SeL on "woleg | SeL "woleg | SeL [oyrnu saal.a |ZE WIN LINWIXeW SaIyef wununumpy] LINKEN -SOIgef ana SE 58 1: USLOTEIS I on >® Q 007 NE 'sp9 ınyeiadıua 19p Iyez (SPD 0 1m 4 (mu) yonıpyn’] ınyessdwa] "yDnıpymnT "V 'GI6I Ayef 184 Abhandlungen. Übersicht der mittleren Ortshelligkeit am Mittag in Kiel für das Jahr 1912 in 1000 Meterkerzen. Monat Januar . Februar. März April Mäi . Juni . le August. September. Oktober November . Dezember . Jahr 1912. . | 18.94 | 58.15 | 3.14 | 2.07 | Monatsmittel Maximum Minimum Rot | Grün Äquiv.- Äquiv.- Äquiv.- h, h, | Wert Tag Wert ag Wert 2.024 17.21:88 32164 022122 1212:8021 21022 037 p2 E28: 2.02 8.86 | 27.06 | 3.16 22.07. 2.17.0922 2475 259772225: 4.99 10.272 32.44 |7 3213| =2.08%, 21.412 je 1522 096.50 2 9.45 29.03 | 89.03| 312°| 2.06 | 62.18 | 29. | 106.50 6. MAN 28.61 | 93.550 | 3.14 | 2.06 || 87.69 I- 18. | 121.40 21. ©. 10.08 32.89 | 106.01 = 3.19) 72.08769:0171° 1972.185.607] 710.25 12255 40.25 1126.27 | 3.13 | 2.06 || 80.31 6. 21.120.107 Ta 7269 ZI. | 66.68 | 3.04 | 2.03 || 41.03 Ds See 9: 12:94 28.884 | 10.85 |, 8.064 .2.042 4472712 10572.82:64 4. | 10.00 12.997 792.710 79109 92.072 29.8:07 1. 11.924721 22 9.37 61697 ,20.54: 7 32174 2:07 01272 2. | 35.05 D. 2.48 3-69. 71.9917 23.132 22,06 7.80 6. 34:88 1 10. 2.08 2.02 Registrierung der Sonnenscheindauer am physikalischen Institut zu Kiel (in Stunden) im Jahre 1912. 37.91 |19.v1.| 135.60 236.1. | Zahl der Tage Gesamte 1 Vor- Nach- mit © Monat mittag mittag 1912 Normal 1912 Normal Januar . 33,5 2.5 | 630 41.5 9 12.9 Februar 11.4 14.3 29.7 29.6 10 16.7 März 27.4 26.7 94.1 94.0 23 21.9 April 96.2 110.8 207.0 1524 25 25.9 Mäi. 81.7 99.1 180.8 2238 29 28.2 Juni. 75.8 97.8 173.6 230.4 29 DIT Juli . 124.5 128.4 252:922102.223.8 3 29.5 August. 47.8 44.7 92.5 195.0 27 29.4 September 45.2 42.9 88.1 140.4 28 26.7 Oktober 28.0 312 59.2 SEM, 17 22.4 November 10.9 16.1 27.0 45.6 9 15.2 Dezember. 4.1 5.4 9.5 24.2 7 10.3 Jahr 1912 586.5 646.9 1233.4 1517.8 256 266.8 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 185 Niederschlagshöhen (mm) an 50 schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1912. Küste Westküste Ostküste Binnenland Monat Iusehi Fest- ass Fest- Schles- West- Ost- Lauen- land land | wig |Holstein | Holstein| burg ET ee ea 31.10 30.0.5 73229.) 39:8 7-°81%7 S7al 39.9 40.9 Benmarın ia. . 43.1 #42:9.25225 |, 24537.172.40:6 60.0 45.9 44.3 zer 372, Br 4 |. 615 6870784 65.6 | 68.1 11. eg Er DI NERSEEN HELD | Kal 338 49.0 42.9 39.1 22. ee a 652027391 0366.72. 6971 7188 68.3 89.8 69.3 iin... 26.21.4200 #723 | 780:91162.9 94.9 94.8 | 100.8 SE SR 54.8.1022, ..5179:7746211 57.9 99.3 58.7 90.3 neuste dmg... . 874 1.-1005:711.0:8) 175.7 1. 104.9 88.0 80.9 88.9 September |. . . BO | -808.. 789357. 63:L1==68.4 2/0) 68.8 49.5 Biktoberi.-!.- . . 86.71 900 747 |=82.04280:.9 69.8 60.6 90.6 November . . . 68.3 ,.902.7250:91) 5808. 172°78:3 88.4 72.6 11.3 Dezember . . 75.7| 94.7| 90.9| 131.01 105.8 | 90.8 1097 Mosl Jahr 1912 ; 633.8 | 793.6 | 699.9 | 820.1 | 796.2 | 906.1 | 817.8 | 748.2 Vergleichende Regenmessungen im Jahre 1912 in Kiel Be Am). 0 mm). Mont u [er [er 182 Psraae bes R. M. R. M. R. M. | Differenz | Differenz | Differenz 0 II I—I I—Il I—Il Januar . 26.15 26.00 22.40 | + 0.15 | + 3.60 | + 3.75 Februar 38.32 37.39 41.05 | + 0.97 | — 3.70 | — 2.73 März 49.91 47.45 92.00 | + 2.46 | — 5.05 | — 2.59 April 25.08 30.25 30.15 | — 4.67 | + 0.10 | — 4.57 Mäi . 78.24 74.50 82.10 | + 3.74 | — 7.60 | — 3.86 Juni. 105.61 131.45 126.35 | —25.84 | + 5.10 | —20.74 Juli . 47.67 39.30 45.60 | + 8.37 | — 6.30 | + 2.07 August 91.43 89.00 100.45 | —+ 2.43 | —11.05 | — 8.62 Bentember 69.84 70.50 74.75 | — 0.66 | — 4.25 | — 4.91 Oktober 99.11 49.00 62.35 | +10.11 | —13.35 | — 3.24 Ev enber: 90.23 83.20 84.25 | + 1.98 | — 1.00 | -+- 0.98 Dezember 113.85 106.10 114.80 | + 7.75 | — 8.70 | — 0.95 Jahr 1912 . . .| 760.94 | 754.15 | 806.35 | + 6,79 | —52.20 | —45.41 13 Abhandlungen. 186 gr Dorner oe oo ra Eye Su were | go se arm 68 Der Ur al 3 Eee 0,9 De Era ale er | Ser|s'z [0278| 07 |° "Sımsagups ee Omen SEI AT os ee le we ze Orer Pe 0 | 01) SI EL | T8r|9Z |678 Zr |° Jojsununan g°T zii zz Nee | VER Er OS 0| ©| #7 | 01) OL | 9199 I L88| 77 |’ ° HopIW Se a ©) OT DER © U ® I 0 l Lelfel O1 | C6G | 27 I868 | cr |‘ ' MPOqnT — jez or Jseı|lzsıles [es v7 |s< ra Jeooolzıı sg | ro loı 99 ar |zoı freos|9z [rıs| 27 [em urwion 98 l Ya 2cle role270 Ver ca ze OO 0 I Sur BEINE iz Rz ee ee Ga lee | Air | @ Oral zS 077 09 IT| 01 I T6r 08 I 98 | cr |" ° "wmsny Cr GS ae 232 220@ 0258 Geh Ve 20 On 0 ze 91 | res|sz I9rs| CH |" puejoäpd Er I Ken | re rel Öl Ver WA Sl 6 I 6H | 18 |6r8| IF |° "Sanasuarg al =} z 94 Tor|l 0 a Vo Z Fl 0 Solo name isn | 16 = a | %0 | (mu) auzmpg| > |AN Mm Ims|s Jas| a ann E92 2 |E mas: [3 3, =& | „8 | or H1osge a sne UOSUNJYILIPUI N : { 2 =: NOySN eo Zu: Sejya9smpapsIN u ae] 10 22,38 || TE || er puIM uspo]yJegoaq I9p [yeZ Meespeiet LP IHPZ || | oe puim JOyImaD "SeiydsıapaIn "SunyIomag "Moysnysnag 'q v2 0a Se NZ ET 17 BI gez eo el oem dl er ee! I 97% 178-108 6° |’E | 0041 268 TE | T'oz l'oL| ze |° "Sımsaryas Ya. vu 2: | a) YO ET SCENE a ee lee 27 No ISDN. D-1 -l@ 8 | men @& KO) eo Sea A605 26.04 | Var | Nez el ee Re ee Del & | 1 ee! c0 rei 30 | 78 108 29272 050 EIER SATZ 6 | 019er oo Prırz | = |er |6o |co |ro |zo | vo Jos=|'a] 82 |zıl 20 | ze |zı] 2% [st] 809 [em ur unon DI -S & CUT SEN BCE 21.019102 LU IE 27210 ZA0 za Ellen 2262.02 220 a Bez 0 | ee 0'0 Or ze I6e72109= 02 Hol 50 g8E ı1E| EI |'8G| 009 J' ° "munsny Del Sl Eu | IR GG GC E8IC iz 2er SEES! ıre \te| 129 or | 69€ I° PpuejosjoH VE | el) Sl 7@ | 4& 22109081029 722 770 vse el 612 \'6 | 709 |° "Sangsuarg AS pe pe} opel opel ope1 pe} opel ; zul 5 : SE: 3353| S7| Smlusa 'y| -uad '9 |-uaq 's| -uaa ‘7 | usa 'g | -uad en „| ||| any | el Tem nn SE SE OHIW 33188]-C wmunuppy | wnwmxeyr | DOW| ummmuyyr | wnunxey | PTOW uauoNEIS le (SBSS9 nn asdmar nn nn pP [yez 3>n1p1 m] ınyesadwa] "yanıpyny °V "eI6I Jenuef 187 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. ve e G Dale ec Ele Bez G 9 01 8 6 0 0 &--)-1-4—81-1-2:88-18:9-|-——|-—--1-340J-2-34M ce 0 OL| 8 2 6 le 7 01 6 0 I 2 | z1| ot | ırr[89 Jo'ss| 9r | Sasayas rG I GRESTr can Dlere 18 Kanze 0ER Gl | 0 I 91 Il I F9PrITZ [088 87 [° J9jsununaN 81 GEı cs 6 rc| I OL ir 2 G Vz l 0 0 G| FIi FI] 6080 1606| 6F |" ° HOPPW rG 61, S el el DEN & RZ 9 0 0 Ga 8 7296.06 9310/68. 67217 © Ta — [ee |gzılreı pi lez |69 |sor es | ss Koolaıı oa |eo | or |1z [06 |oeı Jorrır|oz [262 | er [iomiuruson 0°E vd || Bear ee aan ee ern eaeTere en; IR 3.0, 22 Ea Zoe | on ae eo el ein a ere Nee Kz eet 6°G l G DOEC@, 9 sr Ge 6 0| 6 v l I rt 05 | TIGE L 1258| 67 pue]j08j2H It 0:6 0C| 8G| € a) J Ä VER EO 0 0 C|26 ı1 | zz2el|o'8 [res | 9’# |' "Imasuayg = az SIE nern 5 31-0 Kal | ea nelee = 0/0 | (wu) Empire > IMN|M IMS|S I35S| 3 /AN|IN ae Er mE 25 5 2 a S2 8 a1 -osge yoeu ayınıg es r: ae er usuonels DEIN Seiyssiapaın Im ade] op juez | ss | = | Hoch puIM usI>}yJegoag I9p [yeZ N L A9P IURZ —% | 1. -Vona puıM J9NMOD "SejydsiapsIn "Sunyiomag "MONYSHyInII 'q ZN Nee BC EIG GC: 8:61.06 9995| 0G =: lee je "1yQg 'e YAM u, a I Zee eh GC LEE IC 82 | 2 61 I’cr | 182 |'IT) 99 |' Sımsajyag doll 0 ee er GC GIS KUGEL 2.9896 Ssle 1° 792 11) E79 | JoysununaN el Zul >) LT 00920708 187 GEN T 2 0G1 78782 215C. 2.05% GIEVE 1°C 06/7 TI) 999 |° ° HOPIOW Dez E09 29078017200 | Nee IE 16e SE .1G LP SE. SIEH 7 53OL] or srl Ir a0) er) areas jr ir Ferien) srzr]ziset em urunon Dan go eTzo-20 222 oc TezE er are er nez ana ran Reczrze PM Da 2 20 or mean | zo lGe 102.69.112.| Las cn Gr 20 TE ea I Senn] DB Sr BO 10819 20, | men er | Selle 02.2, ca 60 1 eitn ie Soc To. DueDeam One herr 8:0 ze. or | 6zLies ie. 88, 9% 7a len a. 002 NT, 8:80, © Sungsnene Se er, [usa] eu] nm Furowal z Fuorwe| | nm I sE #1] PHIW jenr G wınuıumgf | wunwmxepy |SIeHOWE twunuagumgr HER -SPEUOW LSUONEIS & on| 5° |& (s[$9o0) ınyeıadwusa] Een n »p Iyez YDNIPYNT ınyessdwa] "Yanıpyn] 'V eI6l FenIgog Abhandlungen. 188 8% 1 262.1258..6% 28.229. 1 SEX. m E80 Ge este ee 7 d). DR. el ee ee ea ee | an ur BE Baer Kanals ee | 072 29297 9m 77019 0:67 ac rajsunuman NS en. @ 2 ar. ee ae el so ea er ee HopfoW ge Reese oa ee zero Em cn nos Re er era aznles ers oası. - -sosanT — Ire ag es rer az 29 lazı ri |sz Jerolzior lee |rı [st 99 son |Fst Jorgr fo [892 | 67 [Pur unon 27 1:6. oa a) ae N erraten er ea Fa zen onen oe Sl rlorsileor erg ge Zeuyernpr ge 6 @ ca ao aa eo. ee aus eonlere.ac| Spnepsır 2% Ü In za one ae era a wer &72 129.162. geh; = omgsnerg z. zZ Do S = Se 2 31-0 Sol lee © er 0/0, | (un) Bunzupg | 2 Anm Ims|s |as| a [ann [arg |2 3 an = r 233 SE ee ee ydeu oyıeıS g we © 2 Ls 5 tsuonels N EDEN Seyasiopaın ur ae] ıap ıyez | a2 | 3 | HOASH puIM us}2]yIJegosq I9p [yeZ N Pen H I 9P IHPZ a1 @] -yonaJ 'puIM ONIMaD "SejydsiopaIn "SunyIomsg Maysuysnag 'q oa ee ee ee ee Wr — | — | eo gErh Deo ua nz 9 9 ir Kerze Sr | res or So ve ainsenes Oo eo rer | 65 92 | 700 ao nee oe (67 91022 16. 0282 ralsumugan d) @ 1:0 | 1.08.09. 2 Oz | ee aa ee ea a a onen 8.0 | ae re ra Sa | ee a 9a ner oo Borzz]| = | #7 |ee | re |aa |9a | 1a | vs zı) zur 2) 08 | vor gr) wz2 wi) gsc |TonIuruıon BE er vo yrz rg er Far a Kae Be 5 zisct ea 1:0 —= 1.6 E97 | Oo | Ehe Bee Fe 2 ea 0 «| 0,2 |‘ ° wumsny dl |-@ | 60 FE er | ehe ae ae oe | ee 2 | spe |° PuejoäpH 93.).0 || | rer er er ee oe | ee ur cz 0'729 | " Zamqsuarg 529 | Sul ua, Wusarolua elua rue sus] erı| | swı|$| mm |wowa| z wora| | on ee PNIW SI1381-G mung | mwmxepyp |SPEUOW| wumwmummr | winmmxeyy |"SYEUOW AS E a IDHONEIS Len|ı „u? |Q a elQ | s[9 ınıeıaedwa 2p IyeZ (s29 0 \ 1 (wur) YOnıpynT ınyessdwa] yDnıpıanT] °V "SI6I ZIEW 189 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber DEE l Su a Kl ee (Ge < 1% e a 74 2 ICE | 77 — 1° 1909 'e yAM (5 0 SE -eirje Rlel=e8e 6 IE rer Bel 5 cl 0 IB tee 16'r [062 | 79 |’ "Simsayps LG I 816 SE 6 cc Pr 0 I 9 ar GC 1396 Z rIieIes [0827| 79 [° J94SunmnoN 7 GI SIı Ss Gele ER 6 I ren E74 Gel. G 0 0 19,78 8 FCEI67 |EZZ| FTElf' ° HOoPIOW 37 6 6 8 8 u & ze I) 0 0 0 er 5 9 00867 8sz| G9 ">2Oqn7T — [00 |gor eg zz |zs |2s |eirıları les Josiol 20 |or |er [1a |srı er |sier Jose] rg |z22 | 67 [IPmıur"wıon 08 0 01| 8 ee) Nee! Les 9 9 l (a e, 98419-107215 en GE 8 8 “En Sa ES GI EI| SI G| OL G v G Ials8 8 EST Kae Fo ee DSB 7G 8 Re 82 EI (Ol 8) EI a El! 10 0 L e me6 sl I GEesIrr 1282| €&9 ° PUEjospaH RG 0 GES Ganz IE EETIE EIN 25 ut I E I 0R22 4 G66IGS |6/9| 2'S | " Sinqsua]J z, ee Z a) Reale, 2 vn leies oe | 2 = | 0/0 | (m) Songs | > |MN| MIms| s Isla an | nlärig is | Beil: |® |: =& | „E | ar [rosge UJeU 9N1eıS S Ta = er IR= S UDOUONEIS Sr OS EN Seiyasıapaın nu aeg ıap ıyez | 35 | 53 | HH puIM usj2]yJegoaq I9p [yezZ N L SP MPZ asia =Vonog pury ONIMaD "SeyIsIopsIN "SunyIomag 'NOySuyInag 'q II 12 1) N a ES) Ban a Ga Be Elze IT | ESSEN TEZ Fahr a Sue Fr: “ ıy9J 'e YAM 9820817977272, 79 OE EOTZEEIE EEE E79 00 Fire eneege ggc |" "Simsaps 91. 221 00) | oo ee / Orr er TI, 8585 (0 6% 1972912899 [FE 89G | J94sunumaN ee A| lo reise Bl TER MISSHHVENFATER 987 | '8TIı 969 |E 009 | HOPIOW 2 Zr (Ole Pe I oe) 2 en I WS r8G 08 | 08 r9P .\ LT 699 [76 | 226. |' -.,.:2329907 00 az eo] = | rs |6z | rz | eg | a9 | gs | 90—-|zı] vzı [sı] 69 | 6rr |rıl Sız |rT]| 065 [Im urwion 909205 >90 se L'Lb 21 E89 |E De 1 8, Se a0 ze N als = LIEH 87 12010 11111.:8186 1. 0801...882 SVEN ESYOZIE gs jr 7 wnsnH UBER ONE 32 SER | 166 [229 Lea ce) IE ER GTA DT |OES EZ SICH RU SOLIEIE 9’cc |' puejosp} (5 AS A A 27 Ra ya WIE ETC 9208 6 g:TP 11361 5 e 089 | "Smqsuapg an — as 5a SE |usa|usaoludare an waeluazlusaı] rel Z | dwer| 2 | on [oral & worwa| & | on ee Ei pw Sd1del-Gq wmumunf | wnwmxepf |"SIEUOW] wunmmurnf | wnuwmxepw |SYPUOW ESS Fr | >% 2 uouonels re oPo|o sie IS (BB un Ba or Conlil anıh »p I[yez YOHIP4N’T ınyesaduo] yPnıpynT "V 'eI6I Iudy Abhandlungen. 190 ge © ol, ala ee el as | = De) 0) 0 Sa. re 2 | ih ge Tee ee Te ee ee ee ee ee er re EA IT| 0o| st] TI 1298 |2'< Ioc2| 87 |" "Imsarws 0 Oo | 20 oe or es ec 0 2 er one 2er le 222 |9722]76:697.0:8° 1° JojsunumaN r7 Tara ze cr meer ea van Telrse nor 0 0| 0 | Er) zı |99H |c9 |66L | 68 I’ ° - HoppoWw 0° Deo: 2 Ener gerez ai 26 20,020 ze u rn are | er lea Isıı |reı Jezı |9r Jes ler war | vs Josılo |co ve | vi |vo jJeer oe Jescr|o9 [169] 22 |TPmtur-unon 87 Bere screen zo era 20229 2 ee Se er | re el ee ee Deo Fa ee Se eh | ne ze 60 0 Er 22 5892 ale 2 se zzunsn @ ao zen enweneerpr Su ce co 2:00.09 01.01 @E Er | SOLLE ISTEN 08712 Ppurjospori ge Öl ale Dir | ee © 107 7.0120 0! 016 | 6 1862127< 1069| €, I° *ZSmgsuapg z = oe = == 2 1-0 sa ao 18 | = Ieiee e | © = 0/9 |(mun) a 2 ANNIE Ze EN ES as a aN|\NIEF 5 2 |eE = BE = e 2, SE R: nn -0Sqe peu ayımıS nn = l=2|L- <, | uoneis sne u 1pun E = |°2| 110431 EIUISIOPIIN III ISeI 19 e 5 a| tr. 5 purm ojS}u9egoaq Jop [yeZ En IPPMPZ|S2 | = | uns. DuIM JONMaND "Sejydsıapsın "Sunyfomag "MOYSUUINIIJ 'g io | © OL. ol ea oe ee ze — |-| — |—| — Iıyog e yim 1-01 -.0. |. ee lee ee c/7 \'8L| 069 || E09. |’ "SIimsappg e 0/0} —- |oar |eer |6ıı |reı gs \zııl er 2 |682 TE) g’zı | 097 st) E89 \sz| T’6g | Sojsununan 21.0 |.) = 1881 IR. Win | one 08 or re ee er a: OO N Sr ee Foo 2'090) 0 >. |<9r aa ar Rear a Fi er ehe ar |, wo A RI -TE 208 17° Bora 80 jo0 oo | — |zer |rzı |eıı |sor | 66 |28 | az |6 | ser |z2| eıı | eor l’ar| 269 |'yt| #09 [iommurunon ZW EEeigellzere isor lea 50:37 ae ze 79 TI ct 1 SIT 069 ge ee a 0 0 2 line rear BORN (97 ae zer ca 2080 xt ei ST RC892 ca naece |7 Zensur DEROr For 2 eier. en: DEOTS 608 20.8 561 02 1222700 ol z9r 81] 699 \'sz| guys 1° puejosjay Bor For nv Gar rare rer 8 vet] 802.04 6°%0 120, 21 0,7 'sıl 069 |’ez| 66° | "Inqsuapg 2I=_|= | : se Sr ewei| & Tausı] &T vonne fuowal # Fuora| 2] nm er: na E joy 2313e}-q ummmunmp | wnmmxepy SPUOW| wmmummy | umumxeny |"SHETOW “Ally Do 0a e22lFn| a uSUoNEIS Sı|ıze|e NOPR= IE ale | SE el al a ar So) fol Ware) »>p IyeZ (SP 0) ; I (wm) Yonıpyym ınyelsduws] "yanapyn] "V 'EI6L TeW 191 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. GE 1. Sal all stlelren) ze ee este u oe | a era ae ee ee a ee ee ec ® ee ee Beeren 0! 0o| z1ı st I osse|rg Jo'sz |e’6 |" "Imsapy>S 67 108 Sl ale al | Ce Rı20 | 2020 We 7 01.079194 197777. 76 2 aRcnueN 07 eo el | ie enge 7% 202 20:00 0, 0| 91] 91 | 9eel6'g I9'62 |eOL |" ° FopPW Te SR Ga mor Borg er ao | 0) 0/0 0°) 20 2ER CT ZEHNTE I an apadrT Ir ı leeı I6ez jezı |se |6°e |26 jerzı Dr log] sı oo #9 | Fo |o00 leeı |s’zı Jor zo] 19 [69 |6°6 |iommurwion 87 ee ee „io »e0-61-)»2-1-2:14109-]604+6:8 PM re OR EOS EG zn re 9 207.0 a 26. [2 08 207 | 220 Eon ERTL Berl 2: 26 wnsny EG 0 oe Be a le er wen er Sole no|ez 0! 0| zı|) 91 | o08ele9 Irsz |e6 | Ppuejosjay ge DE EST RE ee eng wz er = 0 0 m 0! 0o| er) er [ossIeg Jerez |z6 |° "Zingsuayg Oo 2 |» | &3 2 21-0 skell VEE En a ee = 0/, |(uru) uzuns | > |[MNIEM IMS Ss as a lan N Bes |& | ss 5 f =. an 8 N ar yoeu ayırıS g ur Zu aa 2 uUSUONEIS SETS TDEIDEEN ZEIUISIOPIIN HU I3SeT 19D Iue 35 [O5 [| HS purM us}94yJegqo9q I9p [yeZ EN LP INBZ a 1.°%1 -yonaJ "puIM I4991M3D "SejyISsI9psIN "SunyJomsg "NONSHUINII 'g 4 009701 27 KTe12297 (02% Woran Bere ee ic Kor Ang | ur? „Er Bee BR EEE "ıyog e yÄM 9-0 ee a Se Re ee re a Be et uejlenn 2502.00). 3:0872. 69179 8a so zer I Bez ir 9861| 2 I er. OL EEIZ ST 22:08 J9/sunWunaN [0 7 ne | rar er ee ae ei ra ke erst) HOPJOW Zul st 99 97T 08 Be NOIR EZ EL 20:97. I6L DORT EIER Or LS ET | 0219 "p>qn 9:1 |00|0°0] [zoı |zsı |rsı |erı |erı |Frı | 02 jr] gsz |er| vet | Fer jr) 189 [9 | E09 |[Iomurunon | er re a ER) EB ET re a een I ee er ee a SE Det aerıı.c= — 119 BROT ROT 18272207 | CHI. DeI2 ze rain. Zoe: ar var el zz kon etzz 1er) 70 ° -wınsny 1 a A LA ee Le a a se puejoSpH a et OL 69T SIOL. | ERTL. set 126 rate ar 29 jor| zz jsı]l vg | "Sinqsuafg re | em Sa5 Er] So|usaul-usaro ua [ua uareluazlua.ı] wo | EZ dwor| F| on [wora| z fwora| | jonım SAME NR - -S}EUO X -SIEUIO ar ir [PnIw ad13r1-G ummpurny | wmunxepy |"SIPUOW] umumumy | umumew N UIULOTIEIS lege (span) une Kaddılusıp 002 7 np [yez (u) yonıpymT ınyessdıusa] "Manıpyn] °'V "el6I Funf ge ae ee oT oe ol gomıaa]| | | unsre gan ve U | ee eo | ae een ters 61 Sa 20 So a Ber one re 500 020. 1er or keoe 90 0580 07 1 aısunumen 0°7 a ae a or oe ar ee 0 u ero ererz mesesıeze zıı | ° Hopye 61 REEL ee 9 0 00 9 U cr Zr us ze [608 For | = sa ee a Te Tee ee m st _arı zz |vsı]er [sie jrz [67 | zopeelso [zo ss |zo |oio Jzrt Igrı Jegoz [es |rız [str Iron urunon p°7 aD geiz, S Fo are rer al EG a 20 a ze ee a ger zo ar 0: | 02, 8 or larzelzie iger 007 1: : umsnpy 7 SE 290 20 eo ea calı20 2a: 70 ze or oe, er 22 kerzelss eier puejosen Ge 0 Ss ER DR a re 29 er oz 502702 70205), 02,07 76 rar ac | 2r) eor |E 2Smaswe]i a a a a lee rue ln 1 Br ee eye ET Be sem nee | 2 N) LIU smaans | > [AN m |ms| s [as a |an| N |#® Sa x lass | ® : 2 a: |_E D a peu ayıms an = = S& I est: HOUONEIS SUP IS SH UDHPBRENN Zeyasiopaın mu ae] 1ap jyez | 32 | 3 | Hoch 2 PuIM u1949}yJego9q I9p [yez De LP INPZ een [«D]} sms = puıM IOYIMSD SejyIsiapsın "Sunyfomag MONSHNInDI 'q = = = ® 0,0) 082. 280 NEE Eau ee ee | = Zoe = De 05 0 re HIT eo WE Size re er er are cı Fact Forest 90 29,099 7 oe | = Srasonse 2 20 200 | ET 0210 9 az Ta 9 16) 29 er) ac nie 7 ac 72 Kore orsumumen 20 0 =) ee ee een ae ae ee Bar 2 lo Se en " Hopjow DE 020 == 18 Orereer 89 acer Da 67 52 ars 72 sie | Size 1 Esico | ya ige ea yssanı re oo vo] = lezı |rzı |ezı Jozı |eaı [eat | 86 Tr] 282 jur] 021 | zer let] 899 rt] 2’6C |momurwmion 02 04 200 E07 ee 0 Ir gerne er szalere DES 0 are "PM En 02 208) = 0 So ar ze era ernca 2a eier le zer oe yeense 1 unsn 0202 2027 = [6:07 me 8m jeicıe oa Bat 001 LE E82 22, Sirene 7 Duepospn 6207 705 = est |6z1 12907 eo SS rer 60 TIL 952: 'ez 0917 |078 19 | 199 72 rege |" -ömgswart ar SZ & B R ZI" see rer er ei] a wei] a] en frowe| z Fwore] ET onen un Er En [PH SS1Se]-G mung | tunmmxepyp |"SIEUOW] wmurmumr | winmmxeyy |"SIeUOW Sys ER | 59 ne NSnOnElSs a Fuene Teens due = 1°p 1167 (SPD 0) } JL (TILL) YOnıpıımT ‘ınyesadwa] "yanıpyny °V 'EI6T Inf 193 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber se BEI ZUG ne G G cI8 “| 0 VERS 0 OA HEN EL ABl ee VTUOEBSTEN re V= ines e@el -0 9 2 8 G|8 el 7 Oele V) 0 | 81) FI | 9IS [99 [o'ss | S0I |" "Sımsaryas ZEV 5 eo ee iz 0 9 east C 7 DE En G 0 | SI) FL I FoRI9S JEES | GOI J' I9ysunumaN 0'G er Se FILES G v 10) 01 S$ 0) 0 0 | 91) SI | T6G 99 [678 | 601 HOPJ>OW EG 2a rer aA ar | |! H O! v1 6 DEISE I 0| Ic| STIL TSSISS |0F78 | 801 D>9qN7T — [ssileor rer az eg |sr |es [69 [os joszige |oro |cor | zo |00 |z9ı |grı Jıszz [rg [922 | Tıı [Iomiur won 9% 5) ee G 9 Gl Il 4 96 0 DERZEIT DE "O1 (0 GI F76| 81) 9 ® G 6 GH 1G cC 7 0|7 0 IRB RER IR EZ E08 OS arwunsa LG 1 4a all DI i% 8 G| 7° Ol 0% 0 0 | 21) FI | 61199 | T’og | Tor |' Puejodpd 3G DI DE EHE Fi G 9 Gel cC 0 (0 4 I 0 | er) EI | zosjeg IF'8Z |zor |° "Singsuagg Se San nenn zZ ARAER 1, 610 =Q ® 7 I D PR _ Do au <= /0 (tw) dee 9 IMN| M |MSıI S SS | 3 |ANIıN ae DE = 2 8 22 2 | 1 |'Josge YDeU OYıE]S g mc = ei INS S H9UONEIS ST DT EDL AN 3ejyasıopaın Ju aSe] op jyez | 32 | 3 | HH purM usj2}Jegoaqg I9p [yUez MN LP INPZ 2.10% 1.-U2094 puiM 4OPIMID SejydsIapaIN "Sunyfomag "MONYSHy9naJ 'q 05 20212.02 17257 10.973 ,9:8578 IE Ozean a Re al = u oe Ei "1y9] Be YAM Dam 0277718 :0:97= E20 = "ee ra ae le 99 zer l L'SS 19 9:69 192 | #09 | "Sımsapyas Be 07 1202177772 DATE BOT Te ae gar 07 02 1ez Zul GrS 19 189 195 | 0'695 | J93sunmnmaN er. 022021987 | G9L GEST. SHIRT 7.97 11297977 5971177292 1K08 PicT DESSEN 200229816840 HOPIOW EEE 02T ET TIL L O@ EZ@L er a9e gg 108 | 676 1271| 069 196 | 6695 || ' 3P>qanT eı jo0 Joo [rsı |z’sı |e’gr [891 |ggı |egr [121 | #6 [os] zz Fer] vor | FrR si] 289 [si] ges [iemmur'wion 2020er ZIE- ART E95 [9 .69-1221-209 ep 7 E02 OR IESTE N ZIRTE ET LEI KOETE GET Sell 7 HT RZ 8 OST 975 19 E07 [95| 809 Jr * wnsny OEEVZ 202153 LIT EA ZU BETON EST | EST] TOLLE BB ERZ NOS at gzS 01) 029 |'9z| Ess |" puejodiayy GE EUR EDE TOT 13.9 12:91 2416082 027121 9% BE NEBEN IE Gl Tss |'9 069 |95 | 668 "Singqsua]g eh gr En Ta ame olusa als usa eu eloeg n ‚duo, E ‚dur, | 2 | pnıw woreg | & wog PHIW SR2 Er PyIW 9318e}-C wnwmunf | ummmxery |SPUOW] wmwmmy | umunxepr |"SHUOW ESS Ar | #8 1SUONEIS She? ie (s[9’.,) ınyeıadwo]L 002 7 »»p Iyez (wm) yonıpyn ınyesadıwa] "yanıpun] 'V 'eI6I Isnöny ee 2.2, es er ee ee ee ee | 1 Rn 08 a A ee a le el a ee aa az u ae enles 61 geeaoıci Sep eo 0 eo oe arzesteeimesi e'6 | Jajsununsn 81 Ger mc zen are are oo! 00 2, Zeeelın [ees| Se | ° Koprmw Le Dee cn ano oO EHE 0 E01 0° 2% | 6 Isrselor [808.26 1.5, 5er — fer jgz Jesılerz|gg Ias l2r Ir Jos peilrg |eo art Fo joro [ser |gor Jors9 [oo Jets | 976 Jromı urw.ion G7 ee a a re ra ae ee © aa mo 3 Er nee merlce cu Kllenı. 10 1.0: 0229 | srl le Teilzio |: Saumsnr v7 GET ne on TER ZE wozu 0 20 202 62er eos eo: Pueloger (08: Opa EC 2 Mo Bea Bene rede 8 1:0 ze 20 1008 20.3 Mara 862er | " Zingsuapg == ern Teen, 7 20 Se a Ba Ich ® = 0/, | (un) zense > |MN|M |MS| S Iı3S | 3 |I9N|N a = A: . 3 23 S2 8° ser -Tosqe deu ayırıs Et = 2 =2 iN= 13 ugauonels Se NSS ED TIRNDAN Zeyssiapaın u ade] ıop yez | 35 | 3 | HOCH («P) Ei PuIM IOHIMSD "BeydsiopsIn "Zunyomag "MOydnypnag 'q u) je = 02 00 | Damen een znlasn zes er Bezim ronı a A. | UOTE = D..0.1.0 FEN Ed. Lee Ka re ae) va | 0a 0 a ans 0/0) 0o| = |rıL) 26 [er Jorı loeı |seL | ge cz| ces | HL| gzı | Fer cıl c69 |z | 019 |° asumunan 90 9 Er soo ar re | Zar 208 ac oe ro 08 702,02, = STE 90 6a Ir nei am 28 72 ze 2 SEer| 802 rec nes 92) 879 12 3ogur au a ii TTeRrrreean% 022 |'zı| 609 [pm ur ’unon 00 rar So en ee ee ee ee re 02 202 0 ea BO KO ER Ze RZ EA EznE Hall 208 nor er e nu 0/0] 0| = | ger gzı ler |geT JOST |gst | 00L |97| 976 ıT | sr | Sur vLl og \z | vos 1° puejoäpy 010/0| = |ezı|stı|rıı [orı \gaı |9PL | zo les 972 ı | 0er | vos |er| 012 \9 | 179 |° "Sungsuayg 5S8| 37) Sa saru-una oa end -usa eu ala] ua | wer]: | on [were] z [wor | F| nm „rall.2l2e [DIT 3S18B1-C wnuwmun | wnwxepy "SIEUOW]| wnwmurp | wnwmxepp [SHOW ER EA A USUONEIS See 's[o Tel des 2 p Iez CB . (wu) yonıpym7 ınyessdwa] YOnıpynT "V 'eI6I Dqusıdas 195 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber ve 2 | wol @i A ar DE ao all oe. 027040. 2 I ger] 20,7 ee TOen v’e Var Zee ee Ka ee ee ee et te en a Lea NoHeTSelme De en etejlipk, 0'G & G Sl 76 ON Oi ll @ 01 S dl = 0 0! 91T! I | 85179 288 | 87 ] I9JsununaN 6G 0826 G ers 816 6 G 4 DEEO 0 0220776 GIStE9 ISS88| 08 I" " HOoPPW GG GE © 9 ea re 8 SL © G 0 EEG 0 a! 776091595058 | ZZ Fran] — jez |rs Jogı laszis6e |sz strlez |rr Josolaor |vz |e'z | so leo Jogı |z’oı Josz9|zz [9'098 | 92 |ommur uson 0°E 2 oe eo & DE Oz en oe ee er rzzeeez al e7 HEISE Ole 2 a 20 na Feeire I Ol ent oil | Eyasen ya Ka ‘ -wnsny 085 DE BO EI So Lern 0, 07 00 0| 0| 01 91 | rgelo [reg| <’8 puejodja} ve eo es ie nee 0. Mole ee 0. 20: 6% 26 I. EORI ZZ 18:18 1 5 ringsnor x 3-2 mo8l er |? 32. 1-22 0 [LIE ng D Ian mass Jasıa jan|m ers 2 |E a2: 5 5 | 50138 [810% loser ydeu ayıeıs E = ” ER iR Ss U9UOTEIS Se SH REN Seiyasıapaın Ju ager op ıuez | 35 | 53 | Hoch purM usjs]yJegosq I9p [YezZ u PoIN LP IUPZ 9 [16° BetONar puıM 39MaD Sejgdsiapsın Zunyomag 'MOYSHyInS4 g Dee) 20 22, 9: TREO Some oe asBT SET 00T .eaule e— a |. = TOTEN 0 9-10 N else les er le CN) 9515972185. 20:6 697 |'6 G9, \ET| 09 "SIMSIIIS 0 20) 2266:0%10 8 E91 OF ENT LL N 28121508 1: 70:6 7072216 ESZ TEL| 0'689 J9}suntumaN DEZ ERÜN 200720. 5160 az ROTE ET EST AT "22:6 O2 Balz ET = EL 202109 HOPJ3W DZ 007 nor ee Dr ae l20 er | 8:81: 08. 78:6 Sir Her mOVeler 1.00 07.000 osanr 00 |roJoo| — | zz |sz |vs les Jeor |sor |sı [iz] o2ı | | es | Tr st] 082 |zr] Zee |Ienrur won 0220 0| WALDE Se Do Zeile a eere Be zorele in DE BEO FRON 0 ae2 |26l or LOL 8% 6 ICh. a Ray [ET 26% I ten DO zZ TREE 2074 |2:6- LIT ee 7 NEE eo re BIT ger Te [er Tz& 7° Dueiogisr De BE a era 15016. 1 LOL | 1:8 108 6 TOT ET 97 2) Por 6 | 992 ler) 66e |' "Sungsuayg se Er Fe usa 1 ua ol-usa g-usa v|-usa e|-usa zl-usa t dus] E ‚duo, & | pw worg| zZ worg| F'| jonıw „r3ll2le$ PNIıW »d1de)-G wnmmurnyy | wnwmxepy |"SH?HOW| wmwmumy | wnwmxep |SPEUOW eysslEs|>n USUOTEIS a Ge danınnooT 002 7 ap I1e7 (tm) YyonıpynT ınyessdws] "yDnıpyn] °V. 'eI6l 1990MO Abhandlungen. 196 = | — 1’ ıyog e yAm Gr l l G6| 66 | OL) FI 7 ro PeiEı 0 0 e Dee | rer Ur 0 6 91| 08| F77| 9 v 1Io0 01 8 & G I 0| #7| 1% I 888167 |0'06 | 6°9 |° "Sımsaryas 08 I q 02.292 28,20: 77 O0| I 01 04° ji 0 | 851 Sc | FoS|IEZ IEF6| ZZ | J9ysunumaN L’E 97| 9 8sI| | OL! FL 0 0/0 01 9 0 0 I 0 | €° | °C | 618108 | I’c6 | EZ |" ° HOoPPW Ge A G Sue zon zZ v Gr 26 01 G G 0 l 02 80 7 2721217657192 16.05 022 E7299qgnz] — jet jez |veilorz les |6s [wor 22 rs prolser es | 12 | 01 Je Joer |orı [esre]s‘z [678 | ge [Im urwion SE 0 9 Se el (6) I LEG u Ser 8 G 12.06 1,9621 669122.1.028. 891 22704 /® 2 8. SE 266 01|ı 010 Ol Re 0) I 0.) 0661| E61 7E8SIC8 |GC6S | TZ | ° wunsap Gr 0 JE Seo ZoN GN we 0 E18 I I 0 e e 0 | 6I| Is | rTesire |e’ss| 22 I" puejospy Le 0 ar u SR el er 3 rı0 I 7 € & 0 0 | Ic! 05 I 9718167 1088| 0° |: "Sinasuagg = 2 se ee: 2 31-0 fol a u in eo | ® = 0/, | (um) Sunzeyog | D | MN| AM Ims|s [as| a lanın Jar ES |E aasl5 I 82 |S2 | 8] 488 [rosa BEN sne uadunyarIpu e £ _ =2 1OyS3U nn DEIN SeIUISIHPIIN MU 9SeT 19 ez | 35 | 3 | Hal puM ussJypegoaq I9p [yezZ u PoIN H I 19P IHeZ 2, ons] 'PuIM IOYIMSD "SeIyISsIopaIN "Sunyyomag "Maysnyadnag 'd 00 0 == 18 SR | RO 70, Bess 0'8 = me Ser "ıyog e yAmM 0\ 6 Ge 07 ae 2692 gie 7821202 ce 094 s6e FIl 202 EZ) 698 | "Smsanps 0|ıP7 DI | 8 en 1 a 9 ze | U 6/8 |TI| FOL [Es 095 | JojsunwnaN DE ON | ers u 206,838 1.002 7,092 06 BO Hazet 9, Gl En ea ee Ess Fe enlopiaN. 0| € Ol ze 20582 EI Es I ee 00 NO KO Oz E% ol I er Sera v0 ea 90 Era Te vr2 |st| ess [Iomgurunon 0.0) 0 ca ler 12 Terre Terre ae ee 010 0 er ee 1 ee Vo S@U | 8 Zr 2s8se IT1l| 002 les] 779g | : "wnsny 0220 Oz 7720299722862 27,650 20, ET 176 | | 1% 1’6 zge FI 819 \ez| Tre | puejosj} DEE EICH 7982.08 092 E65 Ne Sl ne 9, se 71 C02 \e7 z9g |: "Singsuapg 3351 32 Sn |urr Jen ol lan a ea] el ewr| | nm [wora| 2 wora| 2 | on en an [PNIW 3313e1-C wmwmum | winumxeyy \"SYEUOWI wnwmmy | wnmmxeyp |SIELOW SSR Fa | = uononels = ©0Q o® =} = oe | "sIa In 2 wo dur En. MET wa) J. (wur) yonıpyn ınyessdıus] MInıpyn] °W 'SI6T I9qmıaaoN 197 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: LY ea ee ee ee een] RR ee en BE oe ro EB NE HEN Fe a EEE 7 Dar Bel ee ee ne ea oa ar | ra ee el ee ge Ds ce oo 1 2 40 > c3 72, FawrTz 76.801 @ 2 8:76,30, Sarsununen g’E Gerz ra ro nor rel 70 08a Gear reol| Leimen] oe oo IF | JA Re a el oo | a ra ze a a we Kal ad rer m 9v rs Irsı Jesz|e6 | 18 Joor jez or Jorolgei|rs |ro |20 jo9 Irzı|#sı J66ZS |[rs]|z28] 87 [op uruuon 0°7 ae Kanaren et Ss ee] 19er een 087 BR a | ar oe ea ee a nee a) 6 a ran 37 een 2b 7002007 6402.00 28-1 Ip OL Sewe 10 °0 | -Ca88|. 27 6er [110016587278 1,09 4° puejosteg vr Dramen rare et en Tr | 06r 80:0. Lance Taste 1:00] eV 78 ea amosuang ga 72.2 |» 1,8% 2 31-0 Eee Een 0. | Br 0/9 | (wu) Snzkndg DR HINUNE WE EINS? 5 E55 END EN An e Eee Te 395 - ® 18 S2 & Ser -Josqe Br sne uUSSunILIPULM r x a5 s2 3 > Rh er Sermosıapaın rm ae] ıop gez | 32 | =| HOISH puIM usj2}yJegoaq I9p [yeZ PSBzENe I >Sp EZ Ze 1 S=HONSET puIM 1a9ImaD BejyIsaapaIN "SUnNIomag 'NONSHUINII DE ROLE 0:0 EB nalg ae erce eie— E66 le UOTE Dar 01 7 — 20-6808 rer own Ic 18 Sol 6, BERN | 2:00 22 a8 Bl Gel] -Smsemas ol ı ei - |oo |ge Irz | ge |or | 2r |8r— [ıe| 001 |6 | ve | sise zz] Cr '0z| 1/95 | aısunuman Merz 00, Kir re Leone 8m [gie Nero |E | Or] oem 82 92T I8G 15 .HOpieW Bars ıerı z0- ae cz (ae ir. rn |30—= 7866 6. SE" I Sor ze 782202. 696. sung oo oe] — Joı Jeı |eı |a2 | 92 | ve [v2 ler|os |rr] 02 | ze jr) 192 er] vs |iemiurunon Dez zo see, se, gerne lose er ze 190 iz 05 BI TEST o!s| 2z| - |Iro- sy |se ı rg | gr | vs |9s- ıelg6 le | Tr | Yor I22| 1752 ler] ggg | ° "wnsny Da aa oT. sc ze). | 29 29.87.08 208 e.: FG 1.088+|85 1.02 81.806 | ‚Pueapf a ve Lo. 2% 27 90 82.2016 TEL 122768125 E84 8.1 7°9Sr 1° Sungsnps Ql— En . . ” 538|3 >| Sy[usa ul-usa rund ala yua e a] de | Z pn [wora| zZ worwg| 3) onım sr2l.&|28 jpw SdıdR}-G umupupyy | umupxeyy |"SPUOWE umumumy | umumxepy |"SIPUOW ESyEEn|-® U9UOTJEIS =sls"|S (say) at jez de tin,s' ]; 002 7 »p Iyez (wu) yonıpymT ınyessduws | Y>nıpunT 'V "eI6T ASqwazag Abhandlungen. 198 or | 22 | ze 10x SIz|) €8 | 8IT Icı) Soll sg | 8ıl se | cz ze | 9ı| 91) zz erilezzeleg| — | — | yog eyim Le| @ | esıl z6L1| 202 6s1l zorı zei #8 | pr | sıl os | zei 66 | oL| 19 esıl zeılreoz| 99loresı er |: 'Smsaryas 97 | € | 8rIl 222 vS2| 22 | 001| zum 6z1l es | I1)l se | 9% — | Er| 62 serl 1arloesz| Zy|zzg| 7, |: soysunwnan 9: | Bra EST SrI| 6Ic Or | Ser) 78 | 99 | sa | eıl zu | sıı oO | 2 | vl con ogılzrsz| volgce| Fell: : Koppw 6° | 991) 901] ZE1| Fee 16 | #9 | 0sıl ez | #6 | 91) 8z | 911 8 | o1| oz egıl erılozaz | os|res cz |’ ° "sosanT — [127 |e’601l6°822|8°282|2'38 |o'22 |s’szılc’aıılvez |o°z1lo‘06 |vorlsıs | 601 [orıelz’geilzızı]eoosgfes’g | os] 82 | 19 ur won oe | ar | et] 061 sel ızı]) 6oL| 6er] vor v2. | zı) or) sel o8 | gr] Hl zer zsıl sol golsz| v2 | ° : m se | I6 | 8eLl Srı) Iza 87 | 9rIl 901] ss | 16 | 91 221] zel IC | 6L| 91 18T\ zei) 999] 82 Jos g2 |: : “wnsny GE | ler ee 22a So en Zu DEI 282 Sn. 8a 92, ge er sei. Zei n20z1.0:6z<| 23628 97 |: pueiospri zel 2 | 00a ver 002 ı8 | zei srıl sır ri ei vr | In ıE | # | gr, ver| erıl o6rg| Jalzsz| zz |: ‘Zangsuayg as | en 22.2 Sn 0/o \(wun) far] > mn|m |ms| s |ss| a anın [ar 5 2 8 as: ee ea \tosae SS ur Ze usuonels mo. sne USSUNYILIPUIM SelydsIapsIN s2 |°2| yaysıy pur us}>]ysJegosq A19p |yeZ u 9Se]L A19p [yezZ =. ® | -yon9J puImM 199IMaD SejydsiapsIN "SUNYJOMag "NOYSHUINa4 'q Dez le ee 082 19.92 | Nee 2 06;8 = = — = = “yo 'e YAM Bo ee iger 2.925 1 onloe | 2008 rege 'IIV/’61 182 VI 26° |" "Smsapyag Sl 2 al T0E || 687 va | O2 g’TE IIV’6L 791 LI 8sg | aysunuman SE 29 01 823 2023080 | AN0Ee 2 206 E'7E 'IIV’61 0'627 EN eI9 |" ° Kopw u ee I la wre la es | aa IV 8'6G “ peqn s’9 |9'ze |ggı| gıı— | 108 rss | ro | 98 | ovIe | Wr 062 | Ws | 8’65 |IPM ur won Nr or) ul 89 | wos | ET NR | 108 g°zE I/6l 021 VII 709 EI 1a, 8700|. 69 Ms cos | as 06°8 178 IV6L I IV gg |° ° munsny ae Sa | ae | ee "| Nlnvaze |. Sole £'97 1IV'6 082 II E19 puejoSjaH a. 12 6 | en 6090 Nice 2206 rIE IV'6L 977 VI 969 "Sıngsuapg is: ER: ER duo] | SeL -dıua], | Se] ppmu 'woleg | Se] "woleg | SeL ppm | = Zoe -SOlJEf -SIIyef a2 55 =: TONIUTUTAT UMTIUIXEW WINTIIUIWT 5 LOLONEIS Sale | 007 el | "sI9 ınyesadus 19p Iyez Lo). - (mu) Yonıpym ınyessdua] "YDnApyn] "V 'EI6T yef L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 199 Übersicht der mittleren Ortshelligkeit am Mittag in Kiel für das Jahr 1913 in 1000 Meterkerzen. Monatsmittel Maximum Minimum Monat Rot | Grün Be r Äquiv.-Wert Tax Äquiv.- Ta Äquiv.- h, h g/ r 1913 |Normal ag Wert ag Wert Januar . 221 13.95 |.'3.23 |, 2:09 8.07 9.30 So. 2661 2). 2.87 Februar. 22, 930.31. 3.82 212 18.77 16.38 28. 45.97 3 2.81 März 299: 166.72 | 3.06. .204°|| 40:15 15.29:27 2: | 65.16 28. 23 April 8.15 | 02.99| 3.02 | 203 || 61.28 | 45.69 28. 80.81 1. 17.02 Mäi . 31.992] 97.64 | 3.01 2.032 1 63:55. 4. 55275 2453119350 os 19.46 Juni . 29.96 | 88.91 | 3.09 | 2.06 || 61.70 | 63.09 41152.80 6. 21625 Juli: :. 28511122.18 316. 1292.07 78800702212 101 22.80 18. 19.29 August . Be 1.22.07. 19,.3:10, 142.05. 252.332 14:50:88 27. \ 119.90 | 2 16.39 September. 2368: | 81.59 | 3.17 | 2.07. 50.28 | 4328 10. 05.72 lö% 10.29 Oktober 72168551.67| 3.05 72:04273547077 2470 1. 71.63 2. 10.89 November . 6.94 | 21.96 | 3.22 | 2.08 13.38 12401 6. 82.23 26. DAT, Dezember . 2084 1413:.10:1-.8:23. 2.09 9.07 6.99 5% 25.00 16. 2.00 Jahr 1913. . | 20.22 | 60.92 | 3.14 | 2.06 | 41.09 | 35.20 | vi. | 152.80 |16.xı1. 2.00 Registrierung der Sonnenscheindauer am physikalischen Institut zu Kiel (in Stunden) im Jahre 1913. ne Zahl der Tage Vor- Nach- mit © Monat mittag mittag 1913 Normal 1913 Normal on: 3: 211.0 5 | 29,5 40.9 | 8 135 Februar \ 30.0 22,5 62.5 59.9 16 16.6 März 2 57.9 56.2 114.1 94.9 23 21.9 April F 96.0 95.8 191.8 153.6 21 25.9 Mi . - 104.9 5 238.0 224.1 Sl 28.4 -Juni. } 97.1 112.6 209.7 229.5 29 DIT Juli . j 106.2 25 228.5 223.8 30 29.6 August. F 73.6 88.6 162.2 193.4 26 29.3 September a 82.0 90.0 172.0 141.6 27 26.8 Oktober Ä al 48.5 104.2 88.4 28 22.6 November i 16.5 22 38.7 45.6 16 15.3 Dezember. i 9.9 14.1 20.0 24.2 y 10.4 Jahr 1913 736.8 827.4 1564.2 1519.9 iR 267.0 200 Abhandlungen. Niederschlagshöhen (mm) an 50 schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1913. une Binnenland Westküste Ostküste Monat Insein Fest- Inseln Fest- Schles- West- Ost- |Lauen- lan land | wig | Holstein | Holstein | burg Januar . 3041952.0| 728302 82595012247°8 46.2 Ola) 36.8 Februar 22361 27200078590 297.2 00787. 32.4 34.7 DRG März 93.447258. ES wos 99.8 588 92.7 April 2113812 26.12.2280 78155110299 39.6 34.2 29.9 Mäi. 24,91. .418.3100.88:2.|235.211788:8 20.2 82.8 25.9 Juni 2478472 47110:0222.8 oA 7 23.9 58.2 43.6 Juli . >29 2.5091 2.85.31 2.16.01 515, 01064 66.3 75.6 August 198217 4222 7232:972748:01177468 993.0 40.1 37.6 September 2922898, .39:.04. 142.01 75055 32.6 38.2 19.2 Oktober 094. 98:8, Aloe AraıE 597 »2.8 42.4 44.0 November 94.6| 80.5| 56.61 81.51 84.4 66.2 64.0 56.4 Dezember . . . 80.71 770| 66.9] 9951 93.4 93.0 92.2 99.1 Jahr 1913 . . . | 490.8| 579.2] 546.2 | 638.4| 702.1 | 651.6 | 613.1 | 548.4 Vergleichende Regenmessungen im Jahre 1913 in Kiel (in mm). R. M. R. M. R. M. | Differenz | Differenz Nenz | 1 In ea Januar . 46.24 35.85 4199517039 | 2301 Februar 35.43 31.00 3045 | Mas 198 März 68.35 59.00 68.80 | 1.955 | 7 05 April 37.55 35.45 36.95 | + 2.102 0:60 Mai. 37.96 34.90 37.30 | 1306 | 1.0.66 Juni. 68.96 62.80 13:35 | Asp 2095 Juli . 85.86 81.70 7495. |. 296) 71091 August. 30.24 33.85 34.80 | — 3.61 | — 4.56 September 24.02 23.85 28.18 | + 0.17.15 —.1.13 Oktober 47.51 43.35 5065 | 2a al November 59:85. 2 .69835 63.70° |, 2504 355 Dezember. . . . 78.83 85.15 84.09 — 6.32 | —- 5.22 Jahr 1913 . . .| 620.76 | 589.25 | 629.90 | +31.51 | — 9.14 Differenz NI—-IlI — 13.40 1.0.55 N) — 1450 7940 — 11.05 + 6.75 — 0.95 8 730 eys5 1.1.10 —40.65 Hensen. 201 Sitzungsberichte. Juli 1913 bis Mai 1914. Inhalt: V. Hensen: Das Licht über dem Ozean. — L. Weber: Höhenmesser. — Derselbe: Wünschelrutee — J. Reibisch: Ernährung der Tiere durch Resorption von der Körperhülle aus. — V. Hensen: Anpassung des menschlichen Organismus an das Leben in größeren Höhen. — — E. Wüst: Die erdgeschichtliche und geotektonische Stellung Schles- wig-Holsteins. — Generalversammlung. Sitzung am 21. Juli 1913. Im Hörsaale der Kunsthalle. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Geh. Med.-Rat Professor Dr. Hensen trug vor über das Thema: „Das Licht über dem Ozean“. Geh. Rat Hensen ging von dem Gedanken aus, daß die Produktion an Energie, die uns aus den Kohlenlagern und anderen nutzbaren Materialien des festen Landes möglich ist, früher oder später versiegen wird. Daher tritt mit immer wachsender Dringlichkeit die Frage an uns heran, wie und wo ein Ersatz für den Verlust dieser Energiequelle ge- funden werden kann. Man denkt dabei zunächst an die Aus- nutzung der Wasserkräfte und Winde, die zum Teil schon heute erhebliche Energiemengen liefern. Indes nehmen sie in den meisten Fällen eine Fläche nutzbaren Landes ein, die in keinem ökono- mischen Verhältnis zu ihrem Energieertrag steht. Ferner spenden _ uns derartige Anlagen relativ geringe Energien: so könnten aus den Wasserkräften des Rheines in der Schweiz etwa 120000 PS gezogen werden, eine Arbeitsmenge, die etwa drei große moderne Ozeandampfer für rascheste Fahrt aufwenden müssen. Die Aus- nutzung der Ebbe und Flut, der Wellenbewegung und der Winde gibt noch ungünstigere Resultate. Geh. Rat Hensen wies nun darauf hin, daß es von Interesse wäre, festzustellen, wie groß der Energiegewinn aus dem Meere, das etwa zwei Drittel der Ober- fläche der Erde bedeckt, sein könnte. Was aus dem Ozean an Kraft gewonnen werden kann, verdanken wir dem Sonnenlichte. Allerdings ist eine dauernde Speicherung der Energie im Wasser selbst nicht möglich, wohl aber in den Körpern von Organismen. Der Vortragende verbreitete sich eingehend unter vielfacher Bezug- nahme auf die Planktonforschung über die Möglichkeit, diese 14 202 Sitzungsberichte. Vorräte an Energie zugänglich und nutzbar zu machen. Die Aus- nutzung der Windkräfte auf dem Meere werde an dem Beispiele eines mit Arbeit leistenden Wasserrädern ausgestatteten Segel- schiffes durchgeführt. Auf die näheren Details kann hier nicht eingegangen werden. — In der Diskussion wies Privatdozent Dr. Martienssen auf die Versuche hin, die Erdrotation auszunutzen, die eine fast unerschöpfliche Energiequelle darstellt. Geh. Rat Weber wies auf die übrigens mehrfach durchgeführte Verwendung der Sonnenstrahlung hin. — Geh. Rat Weber demonstrierte hierauf den Maximalhöhenmesser, der im vorigen und in diesem Sommer bei den Flugveranstaltungen als Ergänzung und zu schärferer Kontrolle der von den Fliegern mitgebrachten Barographen verwendet wurde. Derselbe beruht darauf, daß aus einem mit trockener Luft gefüllten kleinen Glasgefäß, dessen kapillar ausgezogene Glasspitze in Queck- silber taucht, ein von der erreichten Höhe abhängiges Luftquantum austritt und durch Messung des nachher eingetretenen Quecksilbers genau bestimmt wird. Die Temperatur des Apparates wird durch Einschluß in eine mit Eiswasser gefüllte Thermosflasche konstant erhalten. — Geh. Rat Weber teilte sodann mit, dafauf einer im Juni hier abgehaltenen grösseren Privatversammlung seitens des Herrn Dr. Aigner-München, Vorsitzenden des Verbandes zur Klärung der Wünschelrutenfrage, ein in mehreren Punkten unzu- treffendes Bild von der Stellung des Reichskolonialamts zu den v. Uslar’schen Wünschelrutenversuchen in Südwest-Afrika gegeben sei. Der inzwischen genauer bekannt gewordene eingehende Bericht des Kolonialamtes zerstört die Legende von den Erfolgen der Wünschelrute ziemlich vollständig und stellt den wissenschaftlichen Wert der vom Verbande publizierten Berichte über jene Versuche in stärksten Zweifel. Sitzung am 19. Januar 1914. In der Seeburg. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Prof. Reibisch trug vor: „Über die Ernährung der Tiere durch Resorption von der Körperhülleraus? Während ganz allgemein angenommen wird, daß alle Tiere, welche einen Darm besitzen, zu ihrer Ernährung geformte Nahrung, d. h. andere Tiere, oder Pflanzen, oder Teile von solchen, brauchen, die von ihnen verdaut und resorbiert wird, wird seit etwa fünf Jahren von dem Physiologen Richter die Auffassung vertreten, daß die Wassertiere in der Hauptsache Nahrung in gelöster Form aufnehmen, Reibisch. — Hensen. 2053 und zwar unter Umgehung des Verdauungskanals. Diese im Wasser gelösten Nährstoffe sind Kohlenstofiverbindungen, welche als Pro- dukte des Betriebsstoffwechsels der Meeresorganismen entstehen und Zerfallsprodukte der Eiweißmoleküle darstellen, wie beispiels- weise Asparaginsäure und Harnstofl. Die Aninahme dieser flüssigen Nahrung soll ähnlich wie bei einer grossen Anzahl von Darm- parasiten durch die äußere Haut eriolgen. Begründet wird diese Auffassung damit, daß die im Meere vorhandene geformte Nahrung bei weitem nicht ausreichen soll, das Nahrungsbedürfnis der Mehrzahl der Organismen zu decken; dagegen soll der in organisch gebundener Form gelöste Kohlenstofi in überreicher Menge vorhanden sein. Die rechnerischen Grundlagen dieser Theorie haben sich zum großen Teil als unhaltbar erwiesen, und auch das Experiment hat keine einwandfreien Resultate ergeben. Der Vortragende erläutert nun vom anatomischen Standpunkt aus die Bedingungen, unter denen bei den verschiedenen Tierklassen die im Darm verarbeitete Nahrung durch die Darmwand hindurchtritt und von hier aus den einzelnen Körperabschnitten zugeführt wird. Eine Umspülung der Darmwand durch Flüssigkeiten, welche die Nährstoffe aufnehmen, ist in allen Fällen erwiesen, wenn auch die Art und die Anwendung der hierfür vorhandenen Organe sehr verschieden ist. Für die Haut sind dagegen Einrichtungen, wie sie zum Weitertransport von Stoffen, die durch das äußere Epithel aufgenommen werden könnten, nötig wären, nicht vorhanden. Als besonders wichtig erscheint schließlich ‚die Tatsache, daß bei den darmlosen Parasiten das Körperepithel eine Verlagerung seiner Elemente erfährt, welche den Durchtritt gelöster Stoffe direkt von außen in die Körper- flüssigkeit ermöglicht. Es ist also auch aus anatomischen Gründen die Annahme zurückzuweisen, daß die Meerestiere ihre Nahrung in gelöster Form durch die Körperwand aufnehmen. Im Anschluß daran machte Herr Geh. Rat Hensen Mit- teilung über Anpassung des menschlichen Organismus an das Leben in großen Höhen. Die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen und zu bewahren, muß in größeren Höhen eine andere werden. Früher darüber angestellte Untersuchungen, deren Fehlerquellen recht erheblich waren, widersprachen sich teil- weise. Die neuen darüber handelnden Arbeiten sind recht genauer Natur. Die Versuche wurden mit drei Personen angestellt, und zwar 14* 204 Sitzungsberichte. in Tübingen und in einer Höhe, die gegenüber der Tübingens einen um 123 mm geringeren mittleren Luftdruck besitzt. Es ergab sich indessen, daß trotz der großen Exaktheit der Untersuchungen die Resultate nicht weit außerhalb der Fehlergrenze lagen. Zudem stellten sich später Erscheinungen ein, welche als Rückschlag gedeutet wurden, über deren Natur jedoch noch weitere Klarheit geschaffen werden muß. Den Rest des Abends füllten geschäftliche Mitteilungen über Tauschverbindungen. Sitzung am 11. Mai 1914. Im Hörsaale des mineralogischen Instituts. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Profi. Dr. Ew. Wüst sprach unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder über die erdgeschichtliche und geotektonische Stellung Schleswig-Holsteins. Er bemühte sich, zu zeigen, daß Schleswig -Holstein mit Stilles Niederdeuischem Becken zu vereinigen ist. Als Niederdeutsches Becken hatte Stille ein Geo- synklinalgebiet bezeichnet, welches sich nach Norden an die Rheinische Masse, den Solling und den Harz anschließt, und dessen Grenzen nach Norden und Osten bei der hier obwaltenden Verhüllung des älteren Untergrundes durch mächtiges Diluvium schwer festzustellen sind. Wie Stilles Niederdeutsches Becken ist Schleswig-Holstein seit der Zechsteinzeit ein Geosynklinalgebiet, in dem sich auf sinken- dem Boden in meist flachem Wasser tausende von Metern mächtige Sedimente anhäuften. Wie im Niederdeutschen Becken erfolgte bei uns gegen Ende der Jurazeit eine kräftige Faltung. Im wesent- lichen, aber nicht in allen Einzelheiten mit dem Niederdeutschen Becken übereinstimmend folgten dann weitere Faltungsphasen um die Wende von Älterer und Jüngerer Kreidezeit, um die Wende von Kreide- und Tertiärzeit, innerhalb der Tertiärzeit, um die Wende von Tertiär- und Quartärzeit und innerhalb der Quartärzeit. Dem Niederdeutschen Becken dürfte als ein größtenteils noch ungefalteter Teil der Geosynklinale auch Dänemark (unter Ausschluß von Born- holm) zururechnen sein, so daß wir nach Nordosten vorschreitend erst am Rande der Fermoskandischen Randzone (Schonen größten- teils und Bornholm) einen Teil der Grenze des Geosynklinalgebietes des Niederdeutschen Beckens erreichen. Sitzungsberichte. 205 Der Sitzung folgte die diesjährige Generalversammlung. Der bisherige Vorstand wird wiedergewählt, nämlich als Präsident Geh. Med.-Rat Prof. Dr. V. Hensen; als Geschäftsführer Geh. Reg.- Rat Prof. Dr. L. Weber und Prof. Dr. J. Reibisch; als Schrift- führer Assistent Dr. H. Borchardt; als Schatzmeister Stadtrat a. D. Kähler; als Bibliothekar Mittelschullehrer OÖ. Strohmeyer; als Beisitzer Geh. Justizrat Müller, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. J.Reinke, Beer Tr Langemann, Profi. Dr. A. Johnusen, Prof. Dr. er Mumm,- Prof. .Dr..E. Wüst. Aus dem von Prof. Weber erstatteten Jahresberichte ist zu bemerken, daß nach stattgehabten Verhandlungen mit der Provinzial- verwaltung sowie dem Magistrat der Stadt Kiel die bisher in der Landesbibliothek (Gartenstr.) untergebrachte Bibliothek des Vereins in den Besitz und die Verwaltung der Stadt Kiel übergehen soll und in den Räumen der städtischen Lehrerbibliothek (Waisen- hoistr. 3) aufgestellt wird. Die Versammlung ist hiermit einverstanden, gibt insbesondere ihre Zustimmung dazu, eine kleinere Anzahl von Schriften, welche die Provinz Schleswig-Holstein betreffen, in dem Bestande der Landesbibliothek zu belassen, und ermächtigt den Präsidenten und Ersten Geschäftsführer zum endgültigen Abschlusse der Ver- handlungen. Die Bibliothek ist Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 5 bis 6 Uhr, Mittwochs und Sonnabends von 1 bis 2 Uhr geöffnet. Schriftlich von Herrn Mittelschullehrer ©. Stroh- meyer (Kl. Kuhberg 14) erbetene Bücher können jederzeit Waisen- hofstr. 3 abgeholt werden. Ein Lesezimmer, in dem die Neuein- gänge ausliegen, ist von 4 bis 6 Uhr täglich geöffnet. EEE IL ID UVUU US Verlag von Lipsius & Tiseher, Kiel und Leipzig. Das Süßwasser-Plankton. Methode und Resultate der quantitativen Untersuchung von Prof. Dr. Carl Apstein. Mit 113 Abbildungen und vielen Tabellen. VI, 201 Seiten gr. 8%. Preis Mk. 7.20. Es muß als ein Verdienst Prof. Apsteins angesehen werden, die früheren Erfahrungen mit seinen eigenen Erlebnissen zusammengelegt und damit ein Werk dargeboten zu haben, auf das man sich stets wird stützen können. Die Tabellen geben für die quantitative Untersuchung eine vortreifliche Übersicht, während die zahlreichen, mit peinlichster Sorgfalt ausgeführten Abbildungen die Anschaulichkeit vorzüglich erleichtern. | Tierleben der Hochsee. Reisebegleiter für Seefahrer von Prof. Dr. Carl Apstein. 1155. mit 174 Abb. eleg. geb. Mk. 1.80. Dieses Büchlein ist seiner Bestimmung gemäß ganz für den Laien geschrieben; es illustriert alles, was es erzählt, erhöht den Genuß einer Seereise und hilft über die Muse an Bord in nützlicher und lehrreicher Weise hinweg. \ Biologische Studien über die Fauna der Kieler Förde (158 Reusenversuche) von Dr. Emil’ Buerkel, weiland Kaiserl. Marineassistenzarzt d. R. 50 Seiten Lexikon-8%. Mit 1 farb. Karte, 3 Tafeln u. 7 Tabellen. Preis Mk. 5.—, gebd. Mk. 6.—. Durch 158 Reusenversuche ist die bezeichnete Gegend im Sommer 1899 abgefischt worden und dadurch ein genügendes Material gewonnen, um das Vorkommen von Wassertieren in dem Gebiet zu verfolgen. Es ist jedenfalls interessant zu sehen, welche Tiere durch frisches Fleisch, durch verfaultes Fleisch oder durch glänzende Köder angelockt werden. Die Versuche Buerkels werden Anlaß zu weiteren Untersuchungen auf diesem Gebiet geben. Die lungenatmenden Wirbeltiere Schleswig-Holsteins und der Nachbargebiete und deren Stellung im Haushalte der Natur. Mit Bestimmungsschlüsseln nach leicht erkennbaren Merkmalen und einer Bestimmungstabelle auch der Vogelnester. Von Prof. Dr. Friedrich Dahl. VII, 160 Seiten gr. 8%. Preis Mk. 3.—. Der Verfasser dieses Büchleins hat auf die Herstellung brauchbarer Bestimmungstabellen ganz besondere Mühe verwendet. Niemals werden in den Gegensätzen allgemeine Ausdrücke wie „a. Schnabel dick“ usw. gebracht, immer sind bestimmte Maße angegeben; Merkmale, die sich nicht gut durch Worte ausdrücken lassen, sind durch Figuren erläutert. Da man von den in der norddeutschen Ebene vorkommenden Tieren in diesem Buche nur wenige vermissen wird, dürfte es auch für andere Provinzen verwendbar sein. © Die Plankton-Expedition und Haeckels Darwinismus. Über einige Aufgaben und Ziele der beschreibenden Naturwissenschaften von Prof. Dr. V. Hensen. 387 Seiten mit 2 Tafeln gr. 8%. Preis Mk. 3.—. Gegen die unzeitigen Angriffe von seiten Haeckels, welche gegen den Leiter der „Plankton-Expedition* gerichtet waren, erfolgt hier die Verteidigung durch sachgemäße und. ruhige Darlegung der Ziele, die der Expedition vorgeschwebt haben. Die Schrift gilt als eine der bedeutsamsten der modernen Naturwissenschaft. Über den Bau der Korallenriffe und die Plankton-Verteilung an den Samoanischen Küsten nebst vergleichenden Bemerkungen und einem Anhang: Uber den Palolowurm vor Dr. A. Collin. > Von Dr. Augustin Krämer, Marineoberstabsarzt. XI, 174 Seiten gr. 8°. Mit 34 Abbildungen und Karten. Preis Mk. 6.—. Diese in den weitesten wissenschaftlichen Kreisen anerkannte tüchtige Arbeit bezweckt, An- regung zu bestimmten Beobachtungen und Untersuchungen an Korallenriffen zu geben, damit alle Faktoren bekannt werden, die für die Morphologie der Riffe in Frage kommen. Der Verfasser schildert den Aufbau der samoanischen Riffbildungen bis ins kleinste Detail und erörtert die Begriffe Bucht, Hafen, Riffbucht usw., gibt Mitteilungen über die Tiefengrenze des Wachstums der Riffe, schildert die Einwirkung der Brandung auf dieselben und kommt schließlich zu einer neuen Auffassung der Entstehung der Atolle im Hinblick auf die Darwin’sche und Murray’sche Theorie der Riffibildung. Neben diesen Beobachtungen über Korallenriffe werden Mitteilungen über die Planktonverteilung an den samoanischen Küsten gemacht. Aus diesen geht hervor, daß auch die Ernährungsbedingungen für die Korallentiere im ruhigen Wasser günstiger sind als in der Brandungszone. Resultate in der Plankton- forschung im Pazifik bilden den Schluß. Analytische Plankton-Studien. Ziele, Methoden und Anfangsresultate der quantitativ-analytischen Planktonforschung von Dr. Franz Schütt, Professor in Greifswald. VI, 118 Seiten ‘gr. 8° mit 16 Tabellen, 1 farb. Karte u. „Abbild. im Text. Preis Mk. PN: Der Zweck dieser interessanten Schrift ist, einerseits das von. Hensen. eingeschlagene ee SS fahren zur Bestimmung der im Meerwasser vorhandenen Menge lebender Wesen: mit logischer: v Schärfe zu begründen und die dagegen erhobenen Bedenken zu’ widerlegen, anderseits ein 5 Anzahl der durch dieses Verfahren bis jetzt eıreichten Ergebnisse darzustellen. Eine neue Berechnung der mittleren Tiefen der ni nebst einer vergleichenden Kritik der verschiedenen Berechnungsmethoden. Von Dr. Karl Karstens. 32 Seiten gr. 8° und 27 Tabellen. Preis Mk. 2.— Von der ‚philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität in Kiel mit dem ı neu, schassischen Preise gekrönt. | 3 = Diese Preisschrift behandelt in sehr verdienstvoller Weise die erstehen Methoden zur . Ermittelung der Mitteltiefe der Meere und legt ein ausführliches Verzeichnis von Ergebnissen ‚eigener neuer Berechnungen dieser Mitteltiefen nach der für die beste erachteten Methode vor. ER z Biologische Beobachtungen | bei ie künstlichen Aufzucht des Herings der westlichen ‚Ostsee. Von Dr. H. K. Meyer. Im Anschluß an die Abhandlung VII im IV.—VL Jahresberichte der Kommission zur wissen- ” schaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel. 1878. 20 Seiten gr. 8%. Preis Mk. 1.—. = Gemeinfaßliche Mitteilungen aus den Untersuchungen der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere. Hrsg. im Auftrage des Kgl. Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 1880. 96 Seiten gr. 8°. Mit 1 Tafel und zahlreichen Abbildungen, Bieis Mk. ‚1.50. Atlas deutscher Meeresalgen von Prof. Dr. J. Reinke. 1. Heft. 1889. IV, 34 Seiten Folio. Mit 25 Tafeln. "Preis Mk. 30... I. lei Lie 122,223891 20 Seiten Folio. Mit 10 Tafeln. Preis Mk. 12.=. II. Heft. er Lig. 3—5. 1892. IV, 16 Seiten Folio. Mit 15 Tafeln. ‘Preis Mk. 18.—. Die Fische der Ostsee. Yon K. Möbius und Fr. Heincke (Separat-Abdruck aus dem VI. Bericht. d der Kon zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere). 1883. 208 Seiten. Mit I Kr 2 und zahlreichen Abbildungen. Preis Mk. 5.—. "Bäume und Wälder Schleswig- -Holsteins. Ein Beitrag zur Natur- und Kulturgeschichte der Provinz. Im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein bearbeitet von : Dr. W. Heering. 192 Seiten gr. 8°. Mit 22 Tafeln. Preis Mk. 6.60. R Mit diesem Werke wird zweifellos der erfreulicherweise um sich greifenden Heimatschutz- I bewegung ein besonderer Dienst erwiesen. > Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig- Holstein. Von Professor Dr. Leonhard Weber. Erste bis vierte Folge. Kiel 1885. Preis’ VI = Berichte über Blitzschläge der Jahre 1884 bis 1889 in.der Prov. Shesg-holtan. Von Dr. H. Brodersen. 275 Seiten gr. 8%. Mit 4 Tafeln. Preis Mk. 4. — Bemerkungen über die Elektrizität des Gewitters und die Wirkung der Bizabaer ne Von Professor .Dr. G. Karsten. Preis Mk. 2.—. Schriften d. Naturwissenschaftl. Vereins f. Schlesw.Holsk. | Band I und IV] vergriffen. Band lV2 bis XV Preis Mk. 60.40. Register zu l—Xl Preis Mk. —.50. Exemplare von Band I und IV1l werden angekauit durch die Geschaj Ueee des. Vereins. \ Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. Schriften des für Schleswig-Holstein. | Band XvI 2° i Mit 3 Figuren, 1 Karte, 4 graphischen Darstellungen im eı u 8 Ray Ri 2 Preis 3 Mark. Bee ee : yo min fi wor, 7, ER EN) 3: /, a AUG 1 91926 J Kiel. In Kommission bei Lipsius & Tischer. 1916. an \ > Ft von Heft 2. Band XV. 2 | ” a ae i De ih: rn Br S ;3 N % } Abhandlungen. | a SeitextiQ & R. Benkendorff: Die Isothermen us. und klima- > tische Messungen auf Föhr . . . . = a oe H. Zahn: Über den Nachweis ecktromagnelischer Wellen an de schen Drähten . . . in Sa C. W. Christiansen; Über die Galine in ee „Holstein 247—280. C.W. Christiansen: Bedrohte Pflanzen . . - nn 2280 L.Weber: Meteorologische Beobachtungen an schleswiohalsieinoe und benachbarten Stationen in den Jahren 1914 und 1915 .. . 287—318 E. Schermer: Verzeichnis der Land- und Süßwasser-Molusken in Schleswig-Holstein . . . ee aa al Sitzungsberichte Januar 1915 bis November 1916 . . . 2.2.2.2... 338353 R. Höber: Neuere Anschauungen und Breebiee über den Kreistant ES des Stickstoffes. — A. Schück: Geschichte des Kompasses. —F. Feist: Moderne Erzaufbereitungsverfahren. — L. Weber: Ortstempe- ratur in Kiel. — Hansen: Säuglingssterblichkeit. — O. Meyerhof: Kohlensäure assimilierende Bakterien. — J. Reibisch: Biologie dr Kleiderlaus. — Aichel: Das Problem der Entstehung der Zahnform. Be — Generalversammlung. Neuwahl des Vorstandes. — V. Hensen: er Die Bewohnung des Meeresbodens. — Bartels: Biologische Bilder- Se serien. Ä Vereinsangelegenheiten . . . ea ga 363 ; Verband ehnischr wien ana en Schleewie Folie in Kiel. — Die Übergabe der Bibliothek an die Stadt. — Verstorbene und im Kriege gefallene Mitglieder. — Mitgliederverzeichnis. Se N Ba 3 ci. och r 1 iten Klischee lswg-Hukln Bogen 15—24. Band XVI Heit 2. 1916. Seite 207—363. Vorstand: Geh. Med.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Geh.-R. Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Reibisch, Zweiter Geschäftsführer; Stadtrat a. D. F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer ©. Strohmeyer, Bibliothekar; Geh. Just.-R. Müller, Oberlehrer Prof. Dr. Langemann, Geh.-R. Prof. Dr. Reinke, Prof. Dr. Johnsen, Prof. Dr. Mumm, Prof. Dr. E. Wüst, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. — Vereinsangelegenheiten. Inhalt der Abhandlungen: R. Benkendorffi: Die Isothermen Schleswig-Holsteins und klimatische Messungen auf Föhr. — H. Zahn: Über den Nachweis elektro- magnetischer Wellen an dielektrischen Drähten. — C.W. Christiansen: Über die Gattung Rosa in Schleswig-Holstein. — Derselbe: Bedrohte Pflanzen. — L. Weber: Meteorologische Beobachtungen an schleswig-holsteinischen und benach- barten Stationen in den Jahren 1914 und 1915. — E. Schermer: Verzeichnis der Land- und Süßwasser-Molusken in Schleswig-Holstein. Die Isothermen Schleswig-Holsteins und klimatische Messungen auf Föhr. Von Rudoif Benkendorffi, Hamburg. Inhalt: Einleitung. I. Die Isothermen Schleswig-Holsteins für die Jahre 1869—1910. II. Besondere Temperaturuntersuchungen auf Föhr. III. Relative Intensitäten des Vorderlichts auf Föhr. IV. Relative Intensitäten des Unterlichtes. V. Untersuchungen über die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe. VI. Untersuchungen über den Einfluß einer Böschung auf die Bewegung der untersten Luft- schichten. Einleitung. Im Jahre 1912 wurde mir durch einen drei Monate währenden Aufenthalt (April, September und Oktober) auf der Insel Föhr Ge- legenheit gegeben, dort einige Messungen klimatischer und meteoro- logischer Natur auszuführen. Föhr ist eine wegen ihrer geschützten Lage und infolgedessen milden Klimas von Kurgästen und Kranken sehr besuchte Insel. Eingehendere klimatische Untersuchungen würden daher auch aus diesem Grunde ein Interesse bieten. Ich hatte mir nun während meines Aufenthalts die Aufgabe gestellt, an der Hand des schon vorhandenen, noch nicht bearbeiteten Materials ein klimatisches 15 208 Abhandlungen. Bild von Föhr zu entwerfen und dieses durch Beobachtungen in diesem Rahmen zu vervollkommnen. Zuerst kam die Untersuchung der Temperaturverhältnisse in Betracht. Weil Föhr eine meteoro- . logische Station im System des preußischen meteorologischen Instituts besitzt, konnte ich eine statistische Bearbeitung der Temperaturdaten durchführen. Um nun zu sehen, welche temperatur- klimatische Stellung Föhr in seiner weiteren Umgebung einnimmt, bearbeitete ich das Temperaturmaterial der sämtlichen Stationen Schleswig-Holsteins des Preußischen meteorologischen Instituts in der Weise, daß ich für jeden Monat des Jahres eine Isothermen- karte für die ganze Provinz erhielt. Die Bearbeitung des Temperaturmaterials und die Interpretation der Isothermenkarten wird der erste und Hauptteil meiner Arbeit sein. Im zweiten Teil bringe ich einige besondere Temperatur- untersuchungen auf Föhr. Um festzustellen, wieweit sich auf Föhr der Einfluß des Meeres geltend macht, verglich ich die Tages- schwankungen der Temperatur auf der Insel mit den entsprechen- den Werten der Stationen Gramm, Flensburg und Husum des be- nachbarten Festlandes. Daran anschließend bringe ich noch eine Behandlung von Uhnterschieden in der Tagesschwankung der Temperatur, die sich zwischen Wyk und Südstrand gezeigt hatten und daraufhin von mir genauer untersucht wurden. Bei der zunehmenden Bedeutung der Freilichttherapie ge- winnen Messungen lichtklimatischer Art immer mehr an Bedeutung. Ich habe dem, soweit es mir möglich war, Rechnung getragen und habe Messungen über den Einfluß von Meer und Strand auf die Beleuchtung angestellt. Mit dem von Herrn Prof. L. Weber kon- struierten Relativphotometer habe ich das Verhältnis von Vorder- zu Oberlicht an verschiedenen Orten, am Strand, am Wasser und auf dem Lande bestimmt. Im Anschluß an diese Versuche bringe ich in diesem dritten Abschnitte noch Untersuchungen über das sog. Unterlicht, d. h. über die Lichtmenge, die auf eine horizontal dem Erdboden zugekehrte Platte fällt. Diese Messungen, die uns einen Wert für die Größe der Reflexion amı Erdboden geben, habe ich gleichfalls über verschiedenem Boden ausgeführt. Am Schlusse meiner Arbeit bespreche ich Messungen der Zu- nahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe. Die Wind- geschwindigkeit der dem Erdboden anliegenden Luftschicht wird durch die Reibung an der Erdoberfläche geringer werden. Diese Luftschicht wirkt wieder hemmend auf die nächste ein und so fort. R. Benkendorff. 209 Die Windgeschwindigkeit wird also in dem Maße, in dem die Reibung abnimmt, zunehmen. Durch Messungen der Wind- geschwindigkeit in verschiedenen Höhen bis zu 80 m habe ich Werte erhalten, die mir ein Bild der Reibungsverhältnisse geben. Der Südstrand auf Föhr wird durch eine ca. 5 m hohe Böschung. abgeschlossen. Bei südlichen Winden herrschte augenscheinlich auf der Böschung durch Hinaufstreichen des Windes eine größere Windgeschwindigkeit als am Strande. Um nun die Größe der Ein- wirkung der Böschung auf die Windgeschwindigkeit zu bestimmen, habe ich diese abwechselnd am Strande und auf der Böschung ge- messen. Zum Schlusse des letzten Abschnittes bringe ich die Er- gebnisse dieser Messungen. l. Die Isothermen Schleswig-Holsteins für die Jahre 1869— 1910. 1. Bearbeitung des Materials. Die ersten regelmäßigen Temperaturbeobachtungen in Schles- wig-Holstein sind von dem Physikus Dr. Neuber in Apenrade angestellt worden. In Kiel führte Prof. G. Karsten vom Jahre 1849 an regelmäßige Temperaturbeobachtungen ein und dank seiner eifrigen Tätigkeit gelang es allmählich, an anderen Orten Beobachter zu finden, so daß er im Jahre 1868 schon an 16 Stationen regel- mäßige Messungen eingeführt hatte. Bis zu diesem Jahre sind die Beobachtungen ausführlich bearbeitet in einem 1869 von Prof. G. Karsten herausgegebenem Werk über „Die Verteilung der Wärme in den Herzogtümern Schleswig und Holstein“. In dieser Abhandlung bringt er genaue Aufstellungen der täglichen und jährlichen Periode, der fünftägigen Wärmemittel und, was für mich besonders in Betracht kam, eine Zusammenstellung der Monatsmittel der Stationen und zwei Isothermenkarten, eine für den Januar als Wintermonat und eine für den Juli als Sommermonat. Mein Ziel war nun die Herstellung einer Isothermenkarte der Provinz für jeden Monat des Jahres. Mir blieb also die Bearbeitung des Materials vom Jahre 1869 an übrig. Das Material erwies sich aber als äußerst lückenhaft und un- vollständig. Aufgegeben sind die Stationen Tondern (1893), Sylt (1896), Segeberg (1905), Apenrade (1892) und Hadersleben (1897). Hinzu kamen später Schleswig (1877), Sylt (1876) und Wyk (1887). 15% 910 Abhandlungen. Bei Neumünster, Eutin, Helgoland und Gramm fehlen verschiedene Jahrgänge. Bei den Stationen Plön, Glückstadt, Neustadt und Wolters- mühle war das vorhandene Beobachtungsmaterial so unvollständig und spärlich, daß es nicht mit zum Zeichnen der Isothermenkarten herangezogen werden konnte. Ein über den ganzen Zeitraum sich erstreckendes Material hatten nur Lübeck, Kiel, Hamburg, Meldorf, Husum und Flensburg aufzuweisen. Das Material der übrigen Stationen war daher passend zu er- gänzen. Um einen einwandfreien Mittelwert der Temperatur für jeden Monat zu erhalten, mußte ich sämtliche fehlenden Monats- mittel während der Jahre 1869 —1910 durch die entsprechenden Werte zweier benachbarter Stationen ergänzen. Bestand an einem Orte wie Sylt und Helgoland eine Station der deutschen Seewarte, so habe ich die fehlenden Werte durch die der Station der Seewarte ersetzt. Die Art und Weise, wie ich die fehlenden Werte einer Station durch die zweier benachbarter Stationen ergänzt habe, werde ich an einem Beispiele erläutern, und zwar habe ich als Beispiel die Ergänzung von Neumünster durch Eutin und Segeberg für den Januar 1896 gewählt. Ich vergleiche zuerst die Monatsmittel vom Januar der vor- handenen Jahre von Neumünster mit den entsprechenden Werten von Eutin und Segeberg und erhalte so zwei Reihen von Temperatur- differenzen von Neumünster gegen Eutin und Neumünster gegen Segeberg. Das Mittel aus diesen Reihen gibt mir einen mittleren Unter- schied der Monatsmittel der Temperatur zwischen obigen Stationen. Diese Mittel sind: Neumünster gegen Eutin . . . 0,0 Grad Neumünster 7, 77° Segeberg. u... 50,170; Um nun die Werte für Neumünster zu erhalten, addiere resp. sub- trahiere ich die mittleren Unterschiede zu dem betreffenden Monats- mittel der Stationen. Also: das Monatsmittel vom Januar 1896 in Eutin ist 1,0 Grad, dazu der mittlere Unterschied —= 0,0 Grad, bleibt für Neamiinster 1,0 Grad. Das entsprechende Monatsmittel für Segeberg ist 0,5 Grad. Dazu der mittlere Unterschied -+ 0,1 Grad, ergibt für Neumünster 0,6 Grad. Das Mittel aus den beiden für Neumünster erhaltenen Werten 1,0 a 0,6 ner R. Benkendorff. 211 gibt mir ein durch Ergänzung aus den Stationen Eutin und Segeberg erhaltenes Monatsmittel für den Januar 1896 für Neumünster. Indem ich so sämtliche fehlenden Werte ergänzte, konnte ich für 17 Stationen Schleswig-Holsteins vollständige Tabellen der Monatsmittel nach Monaten geordnet aufstellen. Vor der Berechnung der Mittelwerte für jeden Monat war noch eine kleine Änderung notwendig insofern, als erst vom Jahre 1880 ab die Temperatur- messung nach der Celsiusskala eingeführt wurde. Es mußten also die Jahre 1869— 1879 von Reaumur auf Celsius umgerechnet werden. Ich habe nun in den Tabellen nicht die einzelnen Werte geändert, um die wirklich beobachteten Temperaturen beizubehalten, sondern den positiven Betrag, den die Umrechnung ergibt, in die Endsumme hineingerechnet. Dividiere ich jetzt durch die Anzahl der Jahre, so erhalte ich genaue und einwandfreie Monatsmittel für den ganzen Zeitraum 1869 —1910. An der Hand dieser Monatsmittel, die ich am Schlusse der Tabellen!) besonders zusammengestellt habe, zeichne ich jetzt die Isothermen für jeden Monat für die ganze Provinz und erhalte 12 Karten. (Siehe Tafel I u. II.) Zusammenstellung der Monatsmittel der Stationen Schleswig- Holsteins für die Jahre 1869—1910. Jan. | Febr. | März| April| Mai | Juni | Juli | Aug. Sept. Okt. |Nov. Dez. Gramm . . 02120:322:0 | 5.7 110.3.) 14.2 15.2 18.12 1722| 8:27 [0:8 Hadersleben 0.4| 0.4 | 2.3 | 6.2 | 10.7 | 14.8 | 16.5 | 18.6 12.9| 86| 41 | 1.2 Apenrade 08607217225: 15.9: 1.10.7146 | 16.2 |1:6.1712:8.|..8:6.174.3 |) 1.6 Tondern . 0.3| 0.4 | 24 | 6.1 |10,3 | 14.5 |16.4| 15.5 | 12.7 | 80| 8.8 | 1.0 BEE 090.8 [2.3 | 6.0°| 10.3 | 14.1 | 16.1 | 15.9 18:6 | 9.5 | 8.0 152.0 Wyk a. Föhr .| 0.7| 0.8 | 2.5 | 6.4 | 10.8 | 14.7 |16.4|16.0|13.6| 9.4| 4.7 | 1.8 Flensburg 21020:3121202 1027166 | 11.0| 15.1 16.7 10.811982 8:9 22 | 176 Husum 03212.0:52 72:6 | 6.6. | 11.1 | 15.0:| 16.2.16.0.| 18.1 282 BA a3 Schleswig 022100225 52:521:6.2:1.10.7.|.14.8,| 16.2195 41277 |.86 242.1 21:6 me. . DONE 6.7 11.2,,15.2 16.9.1102 13.2 9.117283 | 159 Helgoland . 1.8| 1.5 | 2.7 |59 | 9.7|13.6| 15.6 | 15.9) 14.2|10.4 | 6.2. | 3.2 Meldorf . 02.120:97217351.16,8.111.2 |.15.1.| 16.816.033] 8:82.42 7.1 Neumünster BIN E05 2.6 6.5 | 11.2 | 18.3. 16:8 19.93.1297 8:82 8.7107 Eutin . BB 9034 272,5: | 6.5 /111.07115:2 116: P15. 9128| 8.217897 10:9 Segeberg —0.3| 04 | 2,5 | 6.5 |10.9| 15.0 |16.4|15.3|12.8| 82| 3.7 | 0.6 Lübeck . —0.1| 0.5 | 2.6 | 6.7 |11.2| 15.4 |16.9|15.9|13.7| 8.4| 3.7 | 0.7 Hamburg 0.0| 0.9 | 3.2 | 7.5 | 11.8) 15.6|17.0/116.4|13.6| 89] 41 | 1.1 1) Die Tabellen der gesamten und ergänzten Monatsmittel der Stationen liegen im Physikalischen Institut der Universität Kiel bei Herrn Geh.-Rat Professor Dr. L. Weber in mehreren Exemplaren aus. 212 Abhandlungen. 2. Besprechung der Isothermenkarten. Januar. | Betrachten wir die Isothermen des Monats Januar, so ist auf- fallend, wie ausgesprochen die Isothermen parallel den Küsten ver- laufen, d. h. wie die Verteilung von Land und Wasser auf das Isothermenbild einwirkt. Längs der Westküste verläuft die 0,0 Grad- und längs der Ostküste die 1,0 Grad-Isotherme. Nach dem Innern des Landes zu nimmt die Temperatur ab bis zu — 0,1 Grad (Husum). Sie wächst mit der Entfernung von der Küste, und zwar ziemlich stark (Küste 0,5 Grad, Helgoland 1,8 Grad). Im Norden entwickelt sich keilförmig eine 0,25 Grad-Isotherme und im Süden der Provinz ebenfalls keilförmig die 0 Grad-Isotherme, die von Hamburg über Neumünster und zwischen Lübeck und Eutin verläuft. Innerhalb dieses Gebietes von 0 Grad zeigen sich niedere Temperaturen bis zu — 0,3 Grad (Segeberg). Februar. Der Monat Februar zeigt ungefähr dasselbe Isothermenbild wie der Januar, nur viel gleichmäßiger und ausgeglichener. Auf dem Lande haben wir eine durchschnittliche Temperatur von 0,5 Grad. Ungefähr an der Ost- und Westküste verläuft die 1,0 Grad-Isotherme. Die Temperatur wächst wieder mit der Entiernung von der Küste, aber nicht mehr in dem Maße wie im Januar: Küste 1,0 Grad, Helgoland 1,5 Grad. März. Während, wie wir gesehen haben, die Temperatur im Winter auf dem Lande geringer ist als an der See, so haben wir im Sommer das umgekehrte Bild: kühlere Temperaturen an der See, höhere im Inneren des Landes. Das Isothermenbild des März zeigt nun an der Westküste unverkennbar den Übergang vom Winter- zum Sommerklima. | Die westlichen Isothermen, die im Februar noch in nord- südlicher Richtung verlaufen, haben eine Drehung um ca. 90 Grad im entgegengesetzten Sinne des Uhrzeigers vollführt, wie wenn eine von Norden (Skandinavien) kommende, kalte Meeressirömung auf sie eingewirkt hätte. Hier haben wir auch schon auf dem Meere niedrigere Temperaturgrade als auf dem Lande: Helgoland 2,7 Grad, Meldorf 3,1 Grad. Im Norden und Osten haben wir dagegen noch dieselben Verhältnisse wie in den Wintermonaten. Die Isothermen zeigen eine starke Einbuchtung im Innern des Landes nach Süden zu. Im Süden selbst haben wir auf dem Lande eine kältere Zone RE REN, Harte: RER Su Br R. Benkendorff. 213 von 2,75 Grad und 2,5 Grad zu 3 Grad an den Küsten. An der Ostküste wächst die Temperatur nach dem Meere zu, also das gleiche Bild wie im Winter. April. Im Isothermenbild des Monats April treten die Übergangs- symptome, das Drehen der Isothermen, immer deutlicher in Erscheinung. Die Isothermen verlaufen an der Westküste schon direkt ihr parallel, und die Temperatur nimmt mit der Entfernung von der Küste nach der See zu ziemlich schnell ab: Husum 6,6 Grad, Meldorf 6,8 Grad, Helgoland 5,9 Grad. Auf dem Lande haben wir nicht mehr, wie im Winter, ein Gebiet gleichmäßig niederer Temperatur, sondern eine ziemlich erhebliche Zunahme der Temperatur in der Richtung von Norden nach Süden, wie wir sie auch schon im März beob- achten konnten: Gramm 9,7, Schleswig 6,2, Neumünster 6,5 und Hamburg schon 7,5 Grad. An der Ostküste nimmt die Temperatur, wie stets nach dem Meere hin, zu. | Mai. In diesem Monat haben wir auf dem Lande eine überaus gleichmäßige Temperatur von 11,0 Grad, und zwar auf dem Gebiet zwischen den Küsten von Flensburg bis nördlich Neumünster und in der Gegend Eutin-Segeberg. Dazwischen haben wir eine etwas höhere Temperatur von 11,2 Grad (Kiel-Neumünster). Im Norden ist jetzt auch der östliche Zweig der Isotherme der Drehung gefolgt. Die 10,5 Grad-Isotherme verläuft, von Süden kommend, parallel der Westküste bis Sylt, biegt dann ins Land hinein und geht zwischen Tondern und Apenrade wieder in die Nord-Südrichtung. Eine Zu- nahme der Temperatur findet also nicht mehr von Norden nach Süden, sondern von der West- zur Ostküste statt: Gramm-Tondern 10,3, Apenrade-Hadersleben 10,5 Grad. Juni. Die Abnahme der Temperatur von Osten nach Westen tritt immer deutlicher in die Erscheinung. Die Juni-Isothermen verlaufen, abgesehen von einer kleinen Einbuchtung an der Westküste, von Norden nach Süden. Die 14,5 Grad-Isotherme verläuft mit der Westküste bis Föhr und geht dann über Tondern und Apenrade weiter nördlich. Die 15,0 Grad-Isotherme biegt bei Husum zurück ins Land bis nördlich von Kiel und zieht dann wieder nördlich über Flensburg. In dem an diese Ausbuchtung grenzenden Teil der Provinz haben wir ein Gebiet gleichmäßiger Temperatur von durchschnittlich 15,0 Grad. Erst im Süden nach dem Binnenlande 914 Abhandlungen. zu steigt die Temperatur: Hamburg 15,6 Grad. Von der Ostküste aus steigt die Temperatur nach dem Meere zu; an der Westküste fällt sie schneller mit der Entfernung von der Küste: Meldorf 15,1, Helgoland 13,6 Grad. Jcalan Der Juli zeigt im allgemeinen dasselbe Bild wie der Juni, nur sind die Ausbuchtungen weit stärker ausgebildet. Man kann jetzt eine Zunahme der Temperatur von Westen nach Osten und von Norden nach Süden feststellen. Die Temperaturen steigen im Inneren des Landes in der Richtung Nord-Süd von 15,7 (Gramm) über 16,7 (Flensburg), 16,8 (Neumünster) bis 17,0 (Hamburg), in der Richtung von Westen nach Osten von 16,5 an der West- bis 17,0 Grad an der Ostküste. Von der Westküste nach dem Meere zu fällt die Tempe- ratur bis Helgoland (15,6 Grad) um ca. 1 Grad. August. Das Isothermenbild dieses Monats ist ein äußerst einfaches und klares. Es gleicht im Aussehen fast ganz dem des Februar, die Temperaturen sind nur um genau 15 Grad höher. Auch sind hier wieder die Temperaturgrade des Landes im Verhältnis zu denen der Küste und des Meeres geringer, wie es bei den Wintermonaten zu beobachten war. Von Norden her dringt keilförmig die 15,5 Grad- Isotherme zwischen die an den beiden Küsten verlaufenden 10,0 Grad- Isothermen hinunter bis Schleswig. Im Süden nimmt die Temperatur langsam nach dem Binnenlande hin zu: Hamburg 16,4 Grad. September. Die Karte des September zeigt nur einseitig im Süden ge- schlossene Isothermenzüge. Sie verlaufen in Richtung der Westküste, kehren im Süden um und erstrecken sich nordwärts, sich an die Ostküste anlehnend. Die Temperatur wächst vom Inneren des Landes aus nach Westen und Osten ziemlich stetig. Im Inneren haben wir einen schmalen Streifen von 12,7 Grad, der sich bis nach Neu- münster im Süden erstreckt. Bis innerhalb der Küsten steigt die Temperatur auf 13,0 Grad, dann schnell auf 13,5 Grad und weiter; Heigoland 14,2 Grad. | Die Isothermenbilder der drei letzten Monate Oktober, November und Dezember zeigen alle die gleichen, ungefähr folgenden Merkmale: Zungenförmig dringen zwei Isothermen gleichen Tempe- raturgrades, die eine von Norden, die andere von Süden her ins Land hinein, ohne jedoch ineinander überzugehen. Auf ihrer ofienen Seite, d. h. im Norden und im Süden, liegen Gebiete niederer September. R. Benkendorft. 215 Temperatur. Die anderen Isothermen verlaufen parallel den Küsten, und die Temperatur nimmt mit der Entfernung von der Küste zu. Die besonderen Temperaturdaten der einzelnen Monate sind kurz folgende: Oktober. Auf dem Lande haben wir eine Temperatur von 8,5 Grad. An die Küsten lehnt sich die 9,0 Grad-Isotherme an. Helgoland zeigt die hohe Temperatur von 10,4 Grad. November. Das Land weist eine durchschnittliche Temperatur von 4,0 Grad auf. Im Norden hat Gramm nur 3,7 Grad, im Süden Lübeck und Segeberg auch nur 3,7 Grad. An den Küsten verläuft die 4,5 Grad- Isotherme. Helgoland hat 6,2 Grad. Dezember. Die durchschnittliche Temperatur auf dem Lande ist 1,0 Grad. Im Norden hat Gramm nur 0,3 Grad, im Süden Segeberg nur 0,6 Grad. Die Küsten zeigen eine Temperatur von 1,5 Grad. Nach dem Meere zu haben wir eine Zunahme der Temperatur: Kiel 1,9 Grad, Helgo- land 3,2 Grad. Um das Ergebnis kurz zusammenzufassen, können wir sagen: In den Winter- und Herbstmonaten Dezember, Januar, Februar, August, September, Oktober und November sind die Temperaturen auf dem Lande niedriger im Verhältnis zur Küste und zum Meer. Im März nimmt die Temperatur von Norden nach Süden zu. In den Monaten April, Mai, Juni und Juli ist die Richtung der Zu- nahme quer durch das Land von Westen nach Osten. Die Unterschiede der Temperatur sind am größten in den Monaten Oktober, November, Dezember und Juni, und zwar zirka 2 Grad. Die gleichmäßigste Verteilung der Temperatur zeigen die Monate Februar und August. Vergleiche ich nun meine Isothermenkarten mit denen, die Prof. Karsten in seiner anfangs erwähnten Abhandlung vom Jahre 1869 bringt, so zeigt sich im Januar, daß der Verlauf der Isothermen derselbe ist; sie verlaufen ebenfalls parallel den Küsten, nur die Temperaturen sind in der Karstenschen Karte, d. h. für die Jahre 1849—69, wenigstens '/a Grad tiefer. In der Isothermenkarte von Karsten lehnt sich die 0,0 Grad-Isotlıerme den Küsten an, bei meinen Karten die 0,5 Grad-Isotherme. Im Inneren des Landes herrscht nach Karsten eine Temperatur von ca. — 0,5 Grad Reaumur, nach meiner Januarkarte nur ca. 0,0—0,25 Grad. 216 Abhandlungen. Im Juli sind die Verhältnisse an der Ostküste dieselben bei der Karstenschen Isothermenkarte, wie bei meiner. Die Westküste jedoch zeigt für die Jahre 1849—69 eine um %a—1 Grad höhere Temperatur, als die während der von mir betrachteten Zeit 1869 bis 1910. Wollen wir nun vom Monat Januar auf die Wintermonate und vom Monat Juli auf die Sommermonate schließen, so ist das Er- gebnis des Vergleichs folgendes: In den Jahren 1849—69 waren die Temperaturgrade im Winter in der ganzen Provinz um ca. '/a Grad tiefer als für die Jahre 1869—1910. Im Sommer sind für den ersten Zeitraum die Temperaturen an der Westküste um ca. /a—1 Grad höher als für den letzten Zeitraum. Il. Besondere Temperaturuntersuchungen auf Föhr. Bei der Betrachtung des besonderen Temperaturklimas von Föhr ist es von großem Interesse, zu sehen, in welchem Maße sich auf Föhr der Einfluß des Meeres geltend macht. Es ist eine be- kannte Tatsache, daß das Meer dämpfend auf die Temperatur- extreme einwirkt, d. h. eine geringere Maximaltemperatur und eine nicht so tiefe Minimaltemperatur herbeiführt. Die Differenz zwischen Maximum und Minimum der Temperatur ist aber die Tages- schwankung, und wir können kurz sagen, daß die Nähe des Meeres die Tagesschwankung verkleinert. Eine genaue Untersuchung der Tagesschwankung und ein Vergleich der Werte von Föhr mit einigen auf derselben Breite gelegenen Stationen des Festlandes gibt also ein Maß für die Einwirkung des Meeres auf das Klima von Föhr. Um dies nun zu erreichen, habe ich in den folgenden Tabellen nach dem Material der Station Wyk a. Föhr für die vorhandenen Jahre 1888—1908 die Monatsmittel der Tagesschwankung der Temperatur, nach Monaten geordnet, zusammengestellt und den Mittelwert für jeden Monat berechnet. Dasselbe habe ich für Gramm, Flensburg und Husum als Stationen des Festlandes zum Vergleich mit Wyk durchgeführt. Um die Endwerte besser übersehen und vergleichen zu können, habe ich aus den Werten der drei Land- stationen das Mittel genommen und diese Mittel nebst denen von Föhr graphisch in Kurvenform gebracht, indem ich als Abszissen die Monate des Jahres und als Ordinaten die Tagesschwankungen angenommen habe. Ich erhalte so die zwei Kurven, die eine für R. Benkendorff. 217 Föhr und die andere zum Vergleich aus den Mitteln der drei Stationen des Landes: Gramm, Flensburg und Husum. Vergleichen wir die Kurven miteinander, so sehen wir, daß die Temperaturschwankungen auf dem Lande beträchtlich größer sind als auf Föhr. Der Unterschied beträgt im Durchschnitt 1,5 Grad. Er ist am größten im Sommer (Maximum 2,4 Grad im Juni) und am geringsten im Winter (Minimum 0,6 Grad im Dezember und Januar). Dies heißt also, daß die Einwirkung des Meeres auf das Temperaturklima von Föhr eine Herabsetzung der Tagesschwankung um 1,0 Grad im Jahresmittel zur Folge hat, und daß diese Ein- wirkung im Sommer größer ist als im Winter. Die Kurven sagen uns ferner noch etwas über die Tages- schwankung im allgemeinen, über ihre Änderung im Verlaufe eines Jahres. Die Tagesschwankung ist am geringsten im Monat Dezember. Sie steigt langsam bis zum Februar und dann schnell bis zu ihrem höchsten Wert, den sie im Mai und Juni erreicht. Von hier ab findet ein erst langsames (bis September), dann schnelles Abnehmen bis zum Monat Dezember statt. Monatsmittel der Tagesschwankung der Temperatur für die Stationen Wyk a. Föhr, Gramm, Flensburg und Husum 1888 — 1908. 1. Wyk a. Föhr. 0Q . Jahr | Jan. | Febr. | März! April Mai | Juni | Juli [Au do) a’) "Oo — ® m r Z ie) < oO (ee) N er | AD|DRMNDSNNERRNPHRnNNEEKmMEDEn oA Sonwwoonuunnunwnouno non OD || NAIONNSONNNODOONNDONOODNNDN OO SSPBO-OBFHUMOOD EB WO m m tD 00 bo 00 jr "> AZINANNDSINDSESONNNDDOND SIMONE =D OSOOSONOD-NMDWOOTNDR DO. (00 —————— | ___ — [N 2 RO BRD nBnannnnAnneCRCR -oO|DDNSN-OOOWONDDUMRRANDOSLMOSOGU | dh 5 NEIPNERETD DB En Soon on on gr zn OXOl- On onsnswmwnwrRonoobonm-wn.n Fr nenn —— wo ANA PRADA NDENTEEO ml Wwow-wNna-mmno- mon n—-i"n m ee‘ OD || NSS NDNDSPmENnNDWWnEonnnen No (vn NSNowb-onmom non non Nie EEE TEST FALLE SIEH IEIH IE IDEEN NSOIONPNUDWEO- HUN OEDmLn on | a EN EI ON DRERWDHHHWNDWOn DL nm oo w—n SR | 0 DR > Co a ya CO Co Co Go Co ya GO C0 Co &o ON DOOOo rm OMU OND OS SW in Sc Si | a ee A ee ae a ee eNnjloe=w-onowbuno-Nnwbwwb-omron KPe 6 1 ER ER EN ER CAD EIL EST LP Er IE SIE ERUHSIEDICH Has a Oo ID Ron nWwRUnDPEDELMOEONNDOH 0 Er || N Abhandlungen. 2. Gramm. 218 ION ur—-& Sn — I NıNıNn co O0 00 oa N orWtohn KloßfoßTnKonlar-E\ Is Fin DE AAÄFTIATHNÄTSOHEÄHTOTHDN FeiBs SQAOAMANNNANLANT ;, ‚AN, TOT | NO ANIONSONOENNIMNNOH- ON || Hm FISOFOWW OWN | 2%) Shan nm Q 19 AHEAD OTHIISWAIHOon || NS = = Q ANANNNNONS Se A END EORINAFONOSOOA-DOXA-MNAT || AN SWOSOSOCHNo NN © Er SOOU oO Sl WHWOSWWWOWHFOSOWWNANSONKE | 5 © 2 ED ONATOONıNND IS AMELIE | 2S9 AOLTININIRADAHNOTNOTADOON| N — OSOSSASISOHochanhaon‘ lSo DSDS IMS en SOL-ML-L-OSONOSONNLOONSASNUNOSOonN | SS & m.-— - vi m— de) Be] Q -— — SUANATNANHKNIANN on , OrUnonN | ao N ANOTIII OT ATEOSIEHTZDIHOT DE NOFER ANOoOnSs-oshHh | IS IS585%% Tolor) SOL-OSOIÄANFISAM-ANSOULSDSÄANLS | m & = — — — (de) I PIrBE Te IM hun | — TOOOTONINNAAMN DO , SQNIDoQ2 | oO N AONNNWOONSON-TSDANNAHAO-N | NO NOASSO-So non so AST Ssco|ı nos WSOSOOSSSOMISSOSSSwNao an | un & ---_- ii - — m --— a —- S -- — — — | [e'©) IE ER Rn EEE 723: 9 EN < ER? Se — 80 —i IWOTNNOTONT N Di Oxx-0N | 2 %& = SORT OONWTOAONDOSOOCOOHONMMRO | — D-O-OSNOSTITRND ls seele R=) SOL-OSAI-SA-OSMASSOSOOShsco | N — Ka BR u BE 1 u Er a re — Ka nn Bu un] Ep | 77) — — ee! — - [op = {=>} = NAHINNAINMNOAONX Qo SO 3092|. = AHOATOMMMAMOSWONINDOnNHT || N X SASSSATANSH Se | Sssalra MC2.NFSSSSÄSTSSUNSNSHÄAÄNK || m © -— re | Hm [o on r - | [6,0] Ser Be Lem N = III TEL STIOITNEID NO , XQoona| NaAN AWOONONATNONNHNOOTMTNON | N m SonoHmisonwn | | 5% NO- on |N © WWAMNSOSTTTLTINLSSOSOSSOS-ON | nm ii - — | It) Ka Rn] | LY- — — TOXOTWOOT-TALN SOORSOMNNX | N — MANSOMONDHNSNWANON-SON Na | ON SONNTULNSTOYıS | | FIOSOSNONSSCHTÄWWWNOSWWKNN | DW kn } = — ANIONNNOROOAHXO TMHOOo-oN | ao N SOSHTWANNNAODDDDONNO-ON | ON FIAITWSOWwWOWS« Messen 8 1 SHATTWFOHHHFAÄFTWNWNIW WEHT S= —— ANOTADOONCOıN en nn omn2o | an OTNSSO-THONOSGONMAAONNINna- || MM ETW LUR<| es aan SS DAHFHTHOTETATFOTOFÄWN TEN a mm | a mm ODOSHNAHWOHODOSNNNTFWNWON OO Ss ODOS-NNHVIOL-ODOSNNHNONn © ce SOFAS OSSocoo5o>5 os SR SOSSo95 5955 = EICH e} E77 a © So Eo u Se Se n= n= 219 R. Benkendorff. 4. Husum. N ET ED ET TE RT NE ENT REES RETTET AT EN N a RE EEE ATL TREEETENE EN FEVEEE TENE TE Fe ee re ET Fe ee TEE RE TEN el me Te a ae | — UIIOOHONIOANn- Om Om BEBRTTNTEF TER Van arscha, „Me raue, Sieliueiere: en. a) ua re ae ie a DS he) re ee ee m mn El A EEE EEE ETF OO OETN N n 0 TT Teen ku DR un En BG man DR en DR | -—. 7 ON TOOL o— nn - m oo xt Oo OO OO ON Om ıN O 000 m- - N-TOANM-O-SNMOoTNMOo- No mo mın Ds MA FEINEN TEN TE SEE TE Er TE Ta NT TWIN OWEN oonm oo oo NWANH-TODOnN sy — ın oo oo (SIE Sr, oO — 25 [oriuTe) [a — Nox [os u a3 (de) — ScKer" nn m (de) Do — 00 [0,0] m me DIES) m REN ER — nQ Sı © m m N oo oO X (de) Berechnung der Mittel aus den Endwerten der Stationen des Festlandes: Gramm, Flensburg und Husum. Dez. Nov. Okt. Sept. Aug. Juli Juni Mai 13.0 4.3 15.8 9.3 19.3 6.6 25.2 8.4 25.4 8.0 9.4 10.1 9,8 April 24.0 | 29.5 | 30.2 | 28.1 Kr 17.7 9.9 Febr.) März Jan. Gramm . Flensburg Husum. . | 15.1 4.5 | 9.0 13.8 Summe . Mittel 320 Abhandlungen. Kurven der Monatsmittel der Tagesschwankung der Temperatur für die Stationen Wyk a. Föhr, Gramm, Flensburg und Husum. Jan. Febr. März Aprii_ Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. ee a HER/FSSEREN EHRUSSSH- reiten ZUBE ERRN.N. a - an za a EEE EEE I 2" “tl 1 see er Bemgemmamn. IT. 0 + BE pic 1] BE Jan. Febr. März April Mas Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Ni Bone —— — — — Gramm: Mittel aus ] Flensburg: KSSSene ZBCD BESSERES SEnESSSESn een diesen drei * Klusum 2 — 2 2.0 — Stationen ) Unterschiede der Tagesschwankungen der Temperatur zwischen Wyk a. Föhr und Südstrand a. Föhr. Als ich nach meinem Aufenthalte im April vorigen Jahres meine am Südstrand a. Föhr mit einem Thermographen gewonnenen Resultate mit denen der Station Wyk verglich, fiel mir auf, daß die Tagesschwankung einen nicht unerheblichen Unterschied gegen Wyk zeigte. Bei meinem nächsten Aufenthalt auf Föhr im September und Oktober beschloß ich, diesen Punkt genauer zu untersuchen. Die Lage der beiden Beobachtungsorte war folgende: Die Station Wyk des Preußischen meteorologischen Instituts liegt im Orte selbst R. Benkendorff. 221 in einer Entfernung von ca. 100 m vom Meere; der Strand verläuft dort von Norden nach Süden. Die dort in einer englischen Hütte aufgestellten Instrumente waren ein Thermometer, ein Maximum- und ein Minimumthermometer. Meine Beobachtungen stellte ich an dem zwei Kilometer von Wyk entfernten Südstrand an. Der Strand ver- läuft dort von Osten nach Westen und ist also, wie auch schon sein Name sagt, nach Süden offen. Als Beobachtungsinstrument hatte ich einen Thermographen, der mir von der deutschen See- warte in Hamburg in liebenswürdiger Weise zur Verfügung gestellt war. Die Aufstellung des Instrumentes war die gleiche, wie in Wyk: englische Hütte in ungefähr gleicher Entfernung vom Ufer. Um nun die Beobachtungen der Station Wyk mit den meinen ver- gleichen zu können, kontrollierte ich den Thermographen ständig durch das trockene Thermometer eines Psychrometers nach Aßmann, das ich vorher mit dem Thermometer in Wyk verglichen hatte. Die Resultate der Untersuchungen beider Stationen, der in Wyk und der in Südstrand, habe ich in den nachstehenden Tabellen zusammengestellt. Da die Aufzeichnungen des Thermographen sich nur über 6 Wochen erstreckten, habe ich die Resultate in drei Gruppen von je 14 Tagen eingeteilt und erhalte so für jede Station drei Mittelwerte für je 14 Tage. Die Zusammenstellung der End- werte am Schlusse der Tabelle zeigt das Resultat, daß die Mittel- werte von Wyk um 1,3, 1,6 und 0,6 Grad höher liegen als die ent- sprechenden von Südstrand. Die Tagesschwankung der Temperatur war also im September und Oktober 1912 in Südstrand um 1,2 Grad im Mittel geringer als in Wyk. Man wird geneigt sein, diesen für die geringe Entfernung beider Beobachtungsorte hohen Unterschied als durch eine Zufälligkeit in der Witterungslage bedingt anzusehen. Die einzige Zufälligkeit, die hier von Bedeutung sein könnte, wäre eine während der Beob- achtungszeit vorherrschende Windrichtung. Um diese Möglichkeit zu untersuchen, habe ich mit der Zusammenstellung der Endwerte eine graphische Darstellung der Häufigkeit der Windrichtungen für jede Gruppe von 14 Tagen angeführt. Einer bestimmten Länge eines Pfeils entspricht eine gewisse Anzahl Tage mit Wind aus der betreffenden Pfeilrichtung. Hiernach haben wir vom 17.—30. September Nord-, Nordost- und Ostwinde, vom 1.—15. Oktober hauptsächlich Südwinde, wenig Nord- und Ostrichtungen, und vom 16.—31. Oktober hauptsächlich südliche Richtungen, Südwest, Süd und Südost. 2322 Abhandlungen. Von einer vorherrschenden Windrichtung kann also nicht im geringsten die Rede sein. Damit fällt der Einwand, daß der Unter- schied in der Tagesschwankung zwischen Wyk und Südstrand zu- fälliger Natur sein könnte, fort. Bedenkt man, daß die beiden Beobachtungsorte nur 2 km voneinander entiernt liegen, so sind allgemeine klimatische Ver- schiedenheiten ausgeschlossen. Es bleibt nur noch der Einfluß der nächsten Umgebung der Beobachtungsorte zur Erklärung dieses Unterschiedes in der Temperaturschwankung übrig. Das Instrument der Station Wyk steht in einem Garten, an den noch weitere grenzen. Nach E zu ist es nur durch eine Häuser- reihe vom Strande getrennt. Nach N, W und S erstreckt sich die Ortschaft Wyk. Am Südstrand stand der Thermograph in einer der Wyker gleichen englischen Hütte in derselben Höhe von 2 m über dem Erdboden wie die Thermometer in Wyk, in einem Luftbade. Dieses war nach N und E durch Gebäude abgeschlossen, nach S und E durch eine hohe Wand begrenzt. Der Unterschied in der Tagesschwankung der Temperatur im Vergleich mit den Stationen des Festlandes tritt also in den Stationen am Südstrand noch stärker hervor. Tagesschwankung der Temperatur (Maximum— Minimum) in Südstrand und Wyk a. Föhr. Südstrand Wyk Tag Max. Min. Schwankung Tag Max. Min. Schwankung September September I7G 15.0 la SL 7; 15.9 11.5 4.4 18. 14.0 10.0 4.0 18. 14.8 9,4 5.4 19. 14.8 171.3 1:3 19. 17.0 1.3 9.7 20. 14.0 5.6 8.4 20. 16.2 4.9 113 al: 13.1 6.7 6.4 ale 13.5 6.2 1.36 22: 16.7 17.9 88 22% 16.9 1.2 9.7 28. 13.9 8.3 5.6 2% 14.7 6.9 7.8 24. oral 6.5 4.6 24. 12:0 5.9 6.1 2»: 10.5 61 4.4 25. 11.8 6.4 5.4 26. 12.0 02 9.8 26. 1287 12 9.9 Zi 1220 6.7 Do, 21: 14.4 6.2 82 28. 1973 7.8 4.5 28. 13.5 7.4 6.1 29. 13.3 7.6 Dan 29. 13.9 al 6.5 30. 13.0 7.6 DAseH. 80. 127, 17.8 4.9 Mittel 13.3 7.6 9.7 Mittel 14.3 7.3 7.0 R. Benkendorff. 223 Südstrand Wyk Tag Max. Min. Schwankung Tag Max. Min. Schwankung Oktober Oktober 1 13.1 11.0 241 IR 12.8 10.3 2.8 2 9.2 6.0 3.2 2 12.5 8.0 7.0 $) 8.2 3.0 9.2 3 10.6 2a 8.9 - 10.7 2.0 8.7 l 12.4 1.3 11.4 b) 10.8 7.4 3.4 6) el 6.3 4,8 6 10.3 6.6 3.7 6 all 6.2 4.9 [£ 10-7 8.9 9.8 [£ 12.4 9.3 Tel 8 14.0 8.0 6.0 8. 15.0 8.3 6.7 9 13.7 6.3 7.4 9, 15.3 9.6 IT, 10 10.4 9.8 4.6 10 11.8 9.6 6.2 11 9.4 9.0 4.4 11. 10.3 4.7 9.6 12 9.0 4.9 4.1 12 97 4.3 9.4 13 8.4 6.0 2.4 13 8.8 9.8 3.9 14 11.3 9.6 9.7 14 11:8 9.6 6.2 15 1920 8.6 3.4 15 13.2 7.4 9.8 Mittel 10.8 6.1 4.7 Mittel 11.9 9.6 6.3 Oktober Oktober 16 10.9 8.6 2.3 16 10.7 8.0 DT, 17 11.5 8.6 2.9 17 11.9 7.9 4.0 18 10.9 8.0 2.3 18 1241 6.5 9.6 19 10.9 6.7 42 19. 12.4 7.4 9.0 20 10 | 6.6 4.4 20. 11.4 4.9 6.5 21 10.7 9.0 87 Zi 10.6 7.8 2.8 22 9.2 1.3 1.9 22 9.1 6.8 2.3 23 9.2 7.6 1.6 23 9.0 TAT. 1.3 24 9.0 9.0 3.9 24. 8.5 9.0 3.0 25 7.0 4.1 2.9 28. 6.8 4.6 22 26 u _ — 26 — — - 27 9.9 3.7 6.2 27 9.8 3.0 6.8 28 11.0 9.0 2.0 28 12 8.6 2.6 29 11.5 10.1 1.4 29 11.9 9.8 2.1 30 10.6 9.4 1.2 30. 10.7 8.9 1.8 31. 9.6 Ze 2.5 31. 9.6 7.5 Zul Mittel 10.2 7.4 2.8 Mittel 10.4 7.0 3.4 Zusammenstellung der Mittelwerte der Tagesschwankung für Zeit Südstrand Wyk Differenz 17.—30. September 9.7 7.0 1.3 1.—15. Oktober 4.7 6.3 1.6 16.—31. s 2.8 3.4 0.6 Mittel 225122 16 994 Abhandlungen. Häufigkeit der Windrichtungen in den Zeiträumen 17.—30. September 1.—15. Oktober 16.—31. Oktober un — III. Relative Intensitätsmessungen des Vorderlichtes auf Föhr. Bei lichtklimatischen Untersuchungen an einem Orte handelt es sich um zweierlei: i. Um Festlegung von Mittelwerten der ge- samten und nach Wellenlängen unterschiedenen Lichteinstrahlung im absoluten, d. h. auf die Lichteinheit bezogenen Maße. Hierzu sind langjährige Beobachtungen nötig. 2. Um die Verteilung des Lichtes und der Strahlungen in der Atmosphäre, wobei die örtlichen Verhältnisse, insbesondere die Reflexion am Boden, in Betracht kommen. Bei meinen Untersuchungen auf Föhr kam die erste Art wegen der dazu notwendigen langen Dauer der Beobachtungen nicht in Betracht. Der zweite Teil, der Einfluß der lokalen Verhältnisse auf die Verteilung des Lichtes in der Atmosphäre, ist gerade am Meere von besonderem Interesse, insofern, als hier der Einfluß des Meeres und des Strandes besonders stark zu er- warten waren. Um nun auf Föhr die Größe der Reflexion vom Wasser und vom Sande festzustellen, suchte ich das Verhältnis Vorder-/Oberlicht auf. Unter Vorderlicht versteht man die auf die Flächeneinheit einer vertikalen Fläche fallende Lichtmenge (Beleuchtungsstärke), und unter Oberlicht die Beleuchtungsstärke einer horizontalen Fläche. Bestehen diese Flächen aus mattierten Milchgläsern, so kann nach der Methode L. Webers die auf- fallende Lichtmenge proportional der transparenten gesetzt werden. Die horizontale Milchglasplatte empfängt das ganze Licht des R. Benkendorff. 225 Himmelsgewölbes. Auf die vertikale Platte gelangt das Licht des halben Himmelsgewölbes und, was für unsere Zwecke besonders in Betracht kommt, das vom Erdboden reflektierte Licht. Bezeichne ich die Menge des direkten vom Himmelsgewölbe auffallenden Lichtes mit D und die des reflektierten Lichtes mit R, so ist D+R=V, gleich dem sog. Vorderlicht. Bilde ich nun das Ver- hältnis Vorder-/Oberlicht und setze das Oberlicht stets = 1, so erhalte ich einen relativen Vorderlichtwert V, =D, + R,, bezogen auf die Einheit des Oberlichtes. In diesem Wert ändert sich D, mit der Sonnenhöhe, R, ändert sich mit der verschiedenen Reflexion am Erdboden. Bringen wir nun die an verschiedenen Plätzen gemachten Beobachtungen des Vorderlichtes durch Reduktion auf eine gleiche mittlere Sonnenhöhe, so daß D, als konstant angesehen werden kann, so wird jede Änderung des Vorderlichtes V, als eine Folge der Änderung von R, betrachtet werden können. Als Meßinstrument benutzte ich das von Herrn Prof. L. Weber- Kiel konstruierte Relativphotometer. Der Apparat besteht zur Haupt- sache aus einem horizontalen Haupttubus und einem um ihn dreh- baren, zu ihm senkrechten Nebentubus. Der Haupttubus hat an seinem einen Ende ein um die Tubusachse drehbares Spiegelgehäuse, das durch eine parallel der Tubusachse liegende mattierte Milch- glasplatte abgeschlossen ist. Der Nebentubus ist am Ende durch eine Blende, eine Linse und eine Milchglasplatte abgeschlossen. Die Einstellung der Blende wird an einer willkürlichen und zuvor geaichten Skala abgelesen. Die auf die beiden Milchglasplatten fallenden Lichtmengen werden im Instrument zum Vergleich in der Art nebeneinander gebracht, daß auf einer unter 45° aufgestellten Gipsfläche durch die Linse ein Bild der vorliegenden hellen Fläche . erscheint, während in einer kreisförmigen Durchbohrung der Gips- fläche die helle Fläche des Spiegelgehäuses gesehen wird. Durch Einstellung der Blende läßt sich bewirken, daß der äußere Teil des Gesichtsfeldes, der konzentrische Ring, gleiche Helligkeit mit dem in ihm liegenden Kreise zeigt. Die Einstellung der Blende ist dann ein Maß für das Verhältnis der Lichtmengen, die auf die beiden abschließenden Platten auffallen. Durch Aichung des Instruments erhält man für jede Blendeneinstellung einen bestimmten Helligkeits- wert, bezogen auf eine willkürlich gewählte Einheit. Der Apparat und seine Aichung sind ausführlich beschrieben in der Arbeit von Brillmann: „Über das diffuse Wandlicht“. 16* 226 Abhandlungen. Die Messungen selbst werden nun folgendermaßen ausgeführt: Man stellt zuerst beide Milchglasplatten auf Oberlicht, d. h. horizontal, macht durch die Blende das Gesichtsfeld gleich hell und erhält einen Blendenwert für das Oberlicht. Dann dreht man die am Haupttubus befindliche Milchglasplatte in vertikale Stellung und stellt von Süden aus für alle acht Himmelsrichtungen auf gleiche Helligkeit ein; unter Süden sei hier ein für allemal die Himmels- richtung verstanden, in der die Sonne steht. Man erhält also acht Blendenwerte für das Vorderlicht, aus denen mit Hilfe der Aichkurve acht relative Werte des Vorderlichtes erhalten werden. Als mittleres Vorderlicht sei das Mittel aus diesen acht Werten: Js rt Jse + Jet Ine + In + Inw + Jw tr Jsw = 8 bezeichnet. Wenn sich die Beobachtungsreihen über einen so langen Zeit- raum erstrecken, daß die Sonnenhöhe sich stark ändert und mit ihr eine merkliche Änderung des Vorderlichtes eintritt, so ist, wie schon bemerkt, eine Reduktion auf gleiche Sonnenhöhe erforderlich. Hierzu können die Untersuchungen von W. Schramm dienen. Derselbe bringt in seiner Arbeit „Über die Verteilung des Lichtes in der Atmosphäre“ eine große Anzahl Messungen des Vorderlichtes für die verschiedenen Sonnenhöhen und die verschiedenen Bewölkungs- zustände und für klaren Himmel. Aus diesen Messungen berechnet er Mittelwerte des Vorder- lichtes von 10° zu 10° Sonnenhöhe, zuerst für bewölkten und dann für klaren Himmel. Aus ihnen ersehen wir nun, daß sich das Vorderlicht bei bewölktem Himmel nur unbedeutend mit der Sonnen- höhe ändert. Es beträgt nämlich von 0°—10° — 0,488, 50 '—60° — 0,413. Bei Sonnenschein jedoch ist die Änderung mit der Höhe sehr bedeutend. Sie ist am größten bei den niedrigen Sonnenständen. So beträgt das Vorderlicht von 10° —20° = 1,115, 20°—30° nur 0,688. Je größer die Sonnenhöhe, um so geringer ist die Änderung mit der Höhe. Die Werte sind von 30 0—40° — 0,475, 40°—-50° — 0,366, 90°—60° — 0,277. Aus diesen Ergebnissen der Schrammschen Untersuchungen geht hervor, daß die Messungen bei bewölktem Himmel während einer Versuchsreihe einer Reduktion nicht bedürien, da in diesem Falle die Änderung des Vorderlichtes bei zunehmender Sonnenhöhe sehr gering ist. Bei Sonnenschein jedoch ändert sich, wie wir gesehen haben, die Intensität des Vorderlichtes mit der Höhe sehr stark. Um nun die Werte ohne Fehler miteinander ver- R. Benkendorff. DD, gleichen zu können, habe ich die Resultate jeder Beobachtungsreihe mit Hilfe der Schrammschen Ergebnisse auf eine mittlere Sonnen- höhe reduziert. Nach Schramm ist die Änderung der relativen Intensität des Vorderlichtes bei Sonnenschein: 1. von 10°—20° Sonnenhöhe bis 200—30° — 1,115 — 0,688 —= 0,437, für 1 Grad also = 0,043; 2. von 20°—30° Sonnenhöhe bis 300°—40° — 0,688 — 0,475 = 0,213, für 1 Grad also = 0,021. Je nachdem nun eine Beobachtungsgruppe zum ersten oder zweiten Intervall gehörte, so mußten die Werte, von einem Mittelwert aus- gehend, für den Grad um 0,043 resp. 0.021 erhöht resp. erniedrigt werden. Die zeitlich vor dem Mittelwert liegenden Beobachtungen sind naturgemäß zu hoch im Verhältnis zum Mittelwert und müssen verkleinert werden. Umgekehrt liegen die auf den Mittelwert folgen- den Beobachtungen zu tief und müssen erhöht werden. Indem ich auf diese Weise jede bei Sonnenschein ausgeführte Beobachtungsreihe auf eine mittlere Sonnenhöhe umgerechnet habe, kann ich auch die Werte der Gruppe untereinander vergleichen und komme nun zu meiner eigentlichen Aufgabe, der Bestimmung der Änderung des Vorderlichtes bei Wechsel des Beobachtungsortes. In der umstehenden Tabelle (S.228)sind die Beobachtungsresultate angeführt und zwar die Vorderlichtwerte für jede Himmelsrichtung, das aus ihnen berechnete mittlere Vorderlicht und in der letzten Kolonne, für Beobachtungsreihen bei Sonnenschein, die auf eine mittlere Sonnenhöhe. reduzierten Vorderlichtwerte. Die Vergleichung dieser Werte der letzten Kolonne führt zu folgendem Ergebnis: Sonnenschein: Die Intensität des Vorderlichtes ist am größten am Strande in einer Entfernung von ca. 15—-20 m vom Wasser; sie beträgt im Mittel 0,912. Am Wasser selbst ist sie nur 0,884 und auf dem Wasser, d. h. auf einer 15 m ins Wasser hineinreichenden Brücke, ist sie nur wenig höher. Am Rande der Böschung bleiben die südlichen Werte des Vorderlichtes dieselben, wie sie am Strande waren; dagegen nehmen die nördlichen Werte infolge des dahinterliegenden Landes erheblich ab. Im Mittel ist der Wert für die Böschung 0,850. Je mehr wir uns vom Strande entfernen, um so mehr nehmen auch die südlichen Werte ab. Auf dem Lande selbst schwanken die Intensitätswerte zwischen 0,700 und 0,750, je nach der Beschaffenheit des Bodens; 228 so ist z. B. die Intensität auf einer mit hellem Gras bewachsenen Wiese 0,752, während sie auf einem Sturzacker nur 0,717 war. Relative Intensitäten des Vorderlichtes. Beobachtungs- ort Strand am Wasser 15m vom Wasser Böschung . o0 m v. Böschung Land of Feiileiiie er wen,ie Strand am Wasser Brücke Strand am Wasser else siert te DeTe Böschung 2... Strand Boschune es: 30m vom Wasser 15 m vom Wasser Böschung .... Land (Stoppel) . 40 m vom Wasser Am Wasser ... 40 m vom Wasser Strand Am Wasser ... Brücke» tr. 5 20m vom Wasser! Bösehunge a „0% 20 m vom Wasser ee lee tere ee, (es) Böschung. ...". Am Wasser .. 15m vom Wasser Böschune# 7.7. Stoppel 0.20% je. vernle)de Böschung ...... Strand Ss: Am Wasser . Böschung .. Brücke Böschung .... Himmel bewölkt ” ” n bewölkt „ 301/40 301/49 30° 191/20 219 229 230 254/20 261/49 141/20 143/40 151/20 153/40 161/20 271/20 280 281/20 290 291/20 30° Abhandlungen. S 1.966 1.723|0.596/0.293/0.280 2.045|1.675|0.5850.322|0.304 1.983|1.619/0.475/0.273|0.257 1.769|1.282|0.71510.24110.221 1.851|1.38610.352!0.225/0.209 1.836|1.33010.279I0.197[/0.197 1.804|1.51810.414!0.307 0.258 2.058[|1.498|0.369!0.209|0.295 1.920[|1.57410.419!0.308|0.244 2.799|1.963|0.479|0.362/0.327 2.817|1.89610.409|0.289I0.264 SW| WINW| N |NE ae E |SE SS 2 == ae 0.283!0.312/0.976[0.80410.764 0.28310.35611.31110.86010.825 0.257 0.327|1.373|0.820)0.805 1.352/0.717[0.717 0.231[/0.328 0.226|0.329 0.197,0.309 0.25110.347 0.212/0.323 0.23310.344 0.306.0.389 1.359|0.742[0.752 1.31310.777|0.777 1.530/0.812|0.812 1.234|0.69710.717 U 1.245|0.78610.776 U 1.787 1.052)0.982 © 0.24410.355|1.76411.005|0.965 2.247\1.69810.414 2.348|1.745|0.468 0.451[0.496 0.494|0.522 0.512/0.502 0.458[0.495 0.429|0.445 0.511/0.51110.491 0.391|0.44410.465 0.429\0.437|0.457 2.447|1.761/0.505 2.600/1.86210.631 2.203|1.797|0.641 2.260|1.72410.516 1.621|1.333|0.472 1.965/1.62110.479 1.983|1.6190.540 1.972|1.587|0.490 2.045|1.602|0.482 2.122|1.660!0.443 0.531 0.843 0.491 0.495 0.445 0.33110.324!0.304/0.359|1.554,0.779|0.759 © 0.397/0.355[0.312|0.340|1.433/0.924|0.924 2.192|1.548|0.384|0.31510.233|0.254/0.343|1.384/0.93210.882 2.151|1.466|0.370[0.281[/0.295[0.283|0.322|1.480/0.825[0.890 0.423[0.441|0.466!0.484|0.46910.451[0.413[0.405|0.444 0.486[0.4860.516,0.52610.541/0.501/0.91610.51610.517 0.506/0.49610.46110.43810.491 0.530/0.522|0.494!0.520/0.520 0.491/0.53210.54310.989[0.917 0.597 |0.53710.495.0.45810.001 0.465|0.445|0.445|0.480/0.462 0.501 0.833 0.483 0.916 0.940 0.437|0.419|0.42910.472)0.491 0.483 0.472 0.437,0.399 0.472/0.491 0.384|0.376 0.491/0.491 0.42010.420/0.40410.489!1.011 0.487!0.416|0.43610.528/1.769 0.495 0.412 0.405 0.331 0.304 0.299 0.278 0.212 0.443!0.443 0.39610.396 0.390/0.374 0.26410.257 0.283|0.283 0.299/0.246 0.27410.244 0.212|0.233 1.936|1.56110.404/0.199|0.203/0.203 0.537 11.521 0.479|1.688 0.472|1.333 0.333|1.249 0.356 1.624 0.322|1.402 0.308!1.423 0.327|\1.458 0.36311.227 0.470 0.422 0.468 0.99510.955 1.091/1.061 1.010/1.010 0.98410.994 0.800/0.840 0.812/0.792 0.874/0.864 0.826|0.826 0.832|0.842 0.86410.874 0.787,0.807 Zr 2, 2 ehe R. Benkendorff. 22,9 Himmel dicht bewölkt: Bei bewölktem Himmel sind die Vorderlichtwerte naturgemäß viel geringer. Während bei klarem Himmel die untere Grenze ca. 0,700 ist, ist sie bei bewölktem Himmel nur 0,400. Ferner ist die Verteilung der Beleuchtung eine überaus gleichmäßige, was sich in meinen Werten dadurch bemerkbar macht, daß die Vorderlicht- werte für alle Himmelsrichtungen nahezu gleich sind. Die Inten- sität ist wieder am größten am Strand (0,498 im Mittel), nimmt nach dem Wasser zu ab und ist auf dem Wasser selbst noch geringer (0,462). Von der Böschung aus nimmt sie wieder nach dem Lande zu ab bis im Mittel 0,430. IV. Relative Intensitäten des Unterlichtes. In derselben Weise wie das Verhältnis von Vorder- zu Oberlicht habe ich eine andere Größe, das Verhältnis von Unter- zu Oberlicht, untersucht. Als Unterlicht bezeichne ich hier die Beleuchtung, die auf eine horizontale, dem Erdboden zugekehrte Platte fällt. Die Meßmethode ist dieselbe wie die beim Verhältnis von Vorder- zu Oberlicht. Ich stelle zunächst beide Milchglasplatten des Photo- meters auf Oberlicht, d. h. horizontal auf das Zenith gerichtet, stelle auf gleiche Helligkeit ein und erhalte einen Biendenwert für das Oberlicht. Dann drehe ich die am Haupttubus befindliche Milch- glasplatte horizontal dem Erdboden zu, stelle wieder auf gleiche Helligkeit ein und erhalte einen Blendenwert für das Uhnterlicht. Die beiden erhaltenen Blendenwerte setze ich nach der Aichkurve in Lichtintensitäten um, bilde das Verhältnis Unter- zu Oberlicht, setze wie beim Vorderlicht das Oberlicht gleich 1 und erhalte so einen Wert für die relative Intensität des Uhnterlichtes. Da die horizontale, dem Erdboden zugekehrte Platte kein direktes Himmelslicht empfangen kann, so ergeben diese Messungen einen Wert für ausschließlich reflektiertes Licht. Das Verhältnis von Unter- zu Oberlicht ist also nichts anderes, als das Verhältnis des vom Boden reflektierten Lichtes zu der Lichtintensität, die den Boden bestrahlt, oder kurz das Verhältnis von reflektiertem zu auf- fallenden Licht, mit anderem Worte: die „Albedo“ der Erdoberfläche, entsprechend der von Lambert und Seeliger gegebenen Deii- nition. Wir können also das Verhältnis von Unter- zu Oberlicht als Gesamtalbedo des Bodens, über dem beobachtet wird, bezeichnen, sofern wirklich alles vom Boden reflektierte Licht auf die Milch- glasplatte gelangt. 250 Abhandlungen. Relative Intensitäten des Unterlichtes. Sonnen- Unter- Sonnen- Unter- Ta Bode H | T Bod H ] ® | nöhe DORLU TEN Kalcht °© | nöhe ER | RT] icht 6.X.12 970 N Ian 10205 26.X%.12 17 Sanpel bedeckt I Strand 15 m — am Wasser ; 0.167 1/4 0 » 21/4 vom Wasser » 0.286 — Brücke = 0.116 281/40 | Böschung 5 0.178 — Strand 2 0.214 290 | helles Gras : 0.130 _ Böschung 5 0.083 OUBUN r a R 0.126 — Strand e 0.189 80 2) Acker > 0.115 ||| 6.X1.12 14172 0 | Böschung | klar | 0.149 halb Wasse 143/4 W R 0.283 7.%.12 | 3044 ° halb nd klar 0.202 151/2 9 ara a 0.245 301/4 9 Wasser 5 0.163 15%/4 0 | Böschung R 0.130 300 halb Wasser 0.199 161/20 | "Stoppel ä 0.077 halb Sand i 4.X1.12 | 271/20 | Böschung | klar | 0.171 9.%.12| 19/20 | Böschung | klar | 0.229 28 9 Strand e 0.227 21 Strand & 0.310 281/20 | am Wasser 5 0.199 22° | Böschung & 0.228 29° | Böschung ; 0.162 23 Strand { 0.252 291/2 0 Brücke e 0.178 291/a 9 I a 0.233 30° | Böschung 4 0.167 | 261/4% | Böschung » | 0.227 [\116.x.12| — Stoppel |bedeckt| 0.066 25.X.12 E= Stoppel |bedeckt| 0.085 — Acker 5 0.054 — Strand 5 0.216 — Böschung x 0.088 n— nach Flut 8 0.144 —_ Strand H 0.228 = Strand hi 0.210 = am Wasser R 0.144 26.%.121 — |helles Gras | bedeckt| 0.071 — | Böschung » | 0.077 Dei Sand 3 0.144 —_ Strand 3 0.216 — | Sturzacker h 0.059 or Böschung ” 0.083 _ Stoppel 10088 Fr Stoppel „| 0.071 — Acker L 0.066 Der Beobachter und das Stativ, auf dem das Photometer ruht, bewirken nun aber, daß der Wert für das Unterlicht, den wir durch Beobachtung erhalten, zu klein wird. Trotzdem ergibt sich für die relative Intensität des Unterlichtes noch der vierte bis fünfte Teil der relativen Intensität des Vorderlichtes, ein Beweis, welch große Rolle die Reflexion am Erdboden bei den Beobachtungen im Ge- lände spielt. Das Verhältnis Unter- zu Oberlicht ist keineswegs durch die Bodenart allein bedingt. Es hängt noch wesentlich vom Inzidenz- und Emanationswinkel des einfallenden Lichtes ab. Thaler!) zeigt in seiner Arbeit über „Die diffuse Reflexion des Lichtes an matten Oberflächen“, in der er die Intensität des reflektierten Lichtes untersuchte, das von einer Fläche unter verschiedenen Inzidenz- winkeln und Azimuten des auffallenden Lichtes und bei verschiedenen Emanationswinkeln zurückgeworfen wurde, daß bei Änderung irgend- einer der letzten Größen auch eine Änderung der Intensität des 1) Dissertation Kiel 1903. R. Benkendorff. 231 reflektierten Lichtes eintrat. Ferner zeigt er, daß dieser Wechsel der Intensität des refilektierten Lichtes sich bei verschiedenem reflek- tierenden Material sehr verschieden verhält. Diese Verhältnisse müssen wir bei unseren Untersuchungen des Unterlichtes unbedingt in Betracht ziehen. Es ist also der Wert des Unterlichtes für einen bestimmten Boden nicht konstant. Er ist verschieden 1. bei bewölktem Himmel und bei Sonnenschein; bei Sonnen- schein triiit die Hauptlichtmenge unter einem bestimmten Winkel auf den Boden, während bei bewölktem Himmel das Licht in gleichmäßiger Verteilung von allen Seiten auf den Boden autftrifit; 2. ändert sich der Uhnterlichtwert bei Sonnenschein mit der Sonnenhöhe und bei bewölktem Himmel mit der Bewölkung. Eine direkte Vergleichung der Unterlichtwerte für einen be- stimmten Boden und eine Mittelbildung ist nach dem Vorigen also nicht angängig. Ich muß mich also damit begnügen, die Resultate der Beobachtungen anzuführen gleichzeitig mit den Verhältnissen, unter denen sie gewonnen wurden. Zur besseren Übersicht bringe ich noch eine Zusammenstellung der Grenzen, in denen das Uhnter- licht für jeden Boden schwankt, und zwar einmal für klaren und einmal für bewölkten Himmel. Himmei klar | bewölkt Strand, Sandboden 0.227—0.310 0.144—0.228 Sioppel . : '. . 0.070—0.080 0.060 —0.090 Acker 0SEL5 0.054 — 0.066 Wasser, Brücke. . ca. 0.170 0.1215 Böschung....y% \. 0.130— 0.229 0.077—0.088 V, Untersuchungen über die Zunahme der Wind- geschwindigkeit mit der Höhe. In den letzten Jahren ist mit der rapiden Entwickelung der Luftschiffahrt und der Flugtechnik die Erforschung der unteren Luftschichten in den Vordergrund des Interesses gerückt. Das für solche Untersuchungen außerordentlich günstige, nahezu ebene Gelände auf Föhr bewog mich, über die Zunahme der Wind- geschwindigkeit mit der Höhe einige Messungen anzustellen. Die Luftschichten konnten hier als eben und parallel dem Erdboden verlaufend angesehen werden, so daß in derselben Höhe immer die gleiche Luftgeschwindigkeit zu erwarten war. 232 Abhandlungen. Sofern die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe als Folge der inneren Reibung zu betrachten ist, läßt sich zwischen der Höhe x und der Windgeschwindigkeit u die folgende Beziehung aufstellen: Wir machen die Annahme, daß die Luftbewegung parallel der Erdoberfläche verlaufe und eine stationäre sei. Daraus folgt, daß die Beschleunigung in horizontaler Richtung Null ist. Wir be- trachten ein unendlich kleines Luftelement dx, dy, dz der stationären Bewegung. Für das Element und die auf dasselbe wirkenden Kräfte gilt die Gleichung: 2 1. dx dy da og = — ge dydii-d)+K—k Hierin bedeutet o die Dichte des Mediums, dp die Druckänderung auf dem Weg dy, K’ und k, die an der oberen und unteren Fläche des Elementes wirkenden Reibungskräfte. Z Die Reibungskraft ist nach Newton: du k = Bm dx wo F die Fläche bedeutet, an der die Reibung stattfindet, und n den Reibungskoeffizienten. In unserem Falle ist: du key dz.n Krk a dx 1,7 ER d ER, du ee R. Benkendorff. 233 Unsere Gleichung 1. lautet jetzt: dar dp d?u EX UV 02.0 ae uxX ay U2 dx dydz.n. aa: Die linearen Größen dx, dy, dz heben sich heraus, so daß die Gleichung die Form hat: d’y dp d?u ende sn Infolge unserer Annahme eines stationären Zustandes ist, wie schon oben gesagt wurde, die Beschleunigung in horizontaler Richtung — 0, also = — 0. Unsere Gleichung reduziert sich also, wenn wir zur Vereinfachung der Schreibweise E —ıE setzen, auf: d? Pe = N de oder d’u E 3 dx? n Diese Gleichung integrieren wir: der =) E = n X = En n du = VistC, = oe also erhalten wir: dx rl) de Wir integrieren noch einmal: -12%(*) = u=-X E ie 0: Be = Onistaenr ee 0: Die Endgleichung ist also: ae (SE) 4, =; (,)*+ KBEE Sie gibt eine funktionelle Abhängigkeit zwischen u und x unter der gemachten Voraussetzung einer parallel dem Erdboden verlaufen- den, stationären Luftbewegung. Hiernach war zu untersuchen, wie- weit die wirklichen Windgeschwindigkeiten in Übereinstimmung mit vorstehender Formel stehen und welches die Werte von n bezw. a sind. N 234 Abhandlungen. Es handelte sich also bei den Untersuchungen darum, die Windgeschwindigkeiten in verschiedenen Höhen zu messen. Als Instrument zur Messung der Windgeschwindigkeit diente mir ein kleines Kontaktanemometer, dessen Kontakte ich durch eine ange- schaltete Glocke nebst Element hörbar machte. Die Zeit zwischen zwei Glockenzeichen gab mir dann ein Maß für die Windgeschwindig- keit, da mir bekannt war, daß die Aufeinanderfolge zweier Kontakte 1000 m vom Winde zurückgelegter Strecke bedeutete. Die deutsche Seewarte hatte auf meine Bitte hin das Instrument in freundlicher Weise auf dem Combeschen Rotationsapparat geprüft, so daß ich mit ihm exakte Messungen ausführen konnte. Um das Anemometer bis in die beabsichtigte Höhe von 80—100 m zu bringen, bediente ich mich eines Hilismittels, des Drachens, und zwar eines einfachen Malaydrachens, eines sog. Roloplans mit drei Flächen. Ich ließ den Drachen mit 200—300 m Leine hochgehen, so daß er ruhig stand. Dann befestigte ich das auf ein Gestell montierte Anemometer auf die in der nachstehenden Zeichnung angedeutete Art und Weise an der Drachenleine. I° Das Gewicht G dient dazu, den Druck, den dieWindgeschwindig- keit auf das Anemometer ausübt, aufzuheben und dasselbe in verti- kaler Stellung zu erhalten. Es ist je nach Größe der Windgeschwindig- keit größer oder kleiner bemessen. Die Verbindung des Anemometers mit der Glocke stellten zwei zusammengespulte, dünne, seiden- R. Benkendorff. 235 besponnene Kupferdrähte von 100 m Länge her. Den Widerstand dieser Drahtleitung überwand ich leicht mit zwei Taschenbatterien, so daß ein deutlich wahrnehmbares Klingelzeichen mir den Kontakt anzeigte. Bei den Versuchen selbst war ein Übelstand der, daß mir nur ein Anemometer zur Verfügung stand. Da bekanntlich die Wind- geschwindigkeit ständig schwankt, ist es unbedingt notwendig, für jede in der Höhe gemachte Messung eine zur selben Zeit am Erd- boden angestellte Vergleichsmessung zu haben. Das läßt sich aber nur mit zwei Anemometern ausführen. Eine vollkommen fehlerfreie Bestimmung der Zunahme war also nicht möglich. Ich konnte aber (Fortsetzung S. 237) Beobachtungen über die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit der Höhe. Beispiel einer Versuchsreihe. Meter Tag Höhe pro Sekunde Mittel | 23. IX. 12 2 ER 5.8 69 10 I, 1.3 | 5,7 NE a 27 20 A 8.0 | 5.78 2 “ 5.95 9.7 50 3 9.3 6.03 6.25 2 5.95 6.1 \ 93 80 Rs: | 60 5.8 2 2 5.9 87 50 o 9.0 | 6.1 63 2 2 6.3 8.8 20 2 8.65 | 615 2 2 60 10 > 75 | 6.05 2 a 61 | Mittel 6.0 236 Abhandlungen. Hieraus ergibt sich: Eben so wurde gefunden: 23. September 1912. Wind NE. 27. September 1912. Wind E. Höhe | m/sec. | m/sec. | Mittel ten: Höhe | m/sec. | m/sec. | Mittel le 2 6.0 6.0 6.0 D 4.2 4.2 4.2 h 0.152 } 0.25 10 17.6 7.45 17.52 \ m. 10 6.9 6.9 6.7 0.06 20! |78.2231,.85 8.36 or 25 7%) 2.5 5 os 507 99272,%3.9 9.08 | Al 60 8.5 7.9 8.2 \ ak 80 9.53 9.53 | 80 8.7 8.7 6. Oktober 1912. Wind NW. 15. Oktober 1912. Wind W. Höhe | m/sec. | m/sec. | Mittel Zunahme Höhe | m/sec. | m/sec. | Mittel Zunahme ; pro Meter : pro Meter > 6.3 6.3 6.3 2 4,9 4.9 4.9 0.180 \ 0.188 10 Test 8.5 8.1 \ 0.060 10 6.87 6.7 6.78 \ 0.081 35 9.3 9.3 \ Es 2 DT, 8.2 8.0 Yon 50 9.6 10.02| 9.81 \ ne 50 8.52 8.52 | as 70 | 10.32 10.32 10.1,8:97721.2.8.822 158:9 ; 21. Oktober 1912. Wind SE. 29. Oktober 1912. Wind SSW. Höhe | m/sec. | m/sec. | Mittel Zunahme Höhe | m/sec. | m/sec. | Mittel Zunahme | pro Meter pro Meter 2 5.0 5.0 5.0 2 6.8 6.8 6.8 \ 0.220 Y 013 10 7.0 7.4 1.2 \ Dr 10 8.0 8.2 8.1 \ 007 25 7.8 8.0 7.9 \ od 30 9.5 9,3 9,4 \ os 5 8.3 8.7 8.5 \ hole 50 9.7 9.9 9.8 \ ns 80 9.0 9.0 70.2102 10.2 ; Zusammenstellung der Werte für die Zunahme pro Meter Höhe. Mittlere Zunahmen pro Meter für die Zonen Ta Wind- a = a) 5 geschwindig- j20 20 50 | 50 70 | 0-10 10 05 1! VE 1 6.0 OALS2 0.084 0.024 0.015 la 1 4.2 0.250 0.060 0.020 0.025 SR 12 6.3 0.180 0.060 0.025 0.025 19 X 22 4.9 0.188 0.081 0.020 0.018 DI RD 5.0 0.220 0.047 0.024 0.017 DIR, 6.8 0.130 0.070 0.020 0.020 Pie" 018720 770:062. 0727700202 2770028 R. Benkendorff, 237 0.0 Q. Zunahme pro Meter 12 3#567894M 1213 115 16 1718 19 0.0 0 eine einigermaßen große Genauigkeit dadurch erzielen, daß ich vor und nach jeder Messung in der Höhe eine Messung der Wind- geschwindigkeit am Erdboden ausführte, dann aus den beiden das Mittel nahm und mit dem Wert in der betreffenden Höhe verglich. Um Messungsiehler zu vermeiden und um die Genauigkeit noch zu erhöhen, habe ich in jeder Höhe und am Erdboden jedesmal zwei Kontakte abgewartet und so für jede Höhe zwei Werte erhalten, die mir einen zweiiellos genaueren Mittelwert geben. In der nach- stehenden Tabelle habe ich 6 Reihen von Messungen angeführt, die alle als vollkommen exakt zu betrachten sind. Versuchsreihben, bei denen durch kleine Zwischenfälle, wie Unklarwerden der Drachen- leine oder der Drahtleitung und weiteres mehr, Lücken entstanden sind, habe ich ohne weiteres fortgelassen. Die Versuchsreihen ergeben zunächst nur die Werte der Zu- nahme der Windgeschwindigkeit vom Erdboden an gerechnet bis zu einer bestimmten Höhe, z. B. von 0—30 m, vun 0—50 m usw. Der Zweck der Untersuchungen war aber die Zunahme der Wind- geschwindigkeit von Höhe zu Höhe zu bestimmen, z. B. von 0—10, 938 Abhandlungen. von 10—30, 30—50 m Höhe usw. In der in den Beobachtungs- tabellen vorliegenden Form kann ich z. B. eine in 50 m Höhe gemachte Ablesung der Windgeschwindigkeit nicht mit einer zu einer anderen Zeit in 20 m Höhe gemachten Ablesung vergleichen, da in der zwischen den beiden Beobachtungen liegenden Zeit sich die Gesamtgeschwindigkeit geändert haben kann. Dadurch, daß ich vor und nach jeder Windgeschwindigkeitsmessung in einer Höhe eine Messung am Erdboden gemacht habe, habe ich eine Kontrolle über die Gesamtgeschwindigkeit während einer Versuchsreihe ge- wonnen. Ich berechne nun die mittlere am Erdboden herrschende Geschwindigkeit und reduziere sämtliche Messungen in der Höhe auf diesen Mittelwert. Ist z. B., wie in Versuchsreihe I, diese mittlere Windgeschwindigkeit 6,0 m pro Sekunde, eine Ablesung in 50 m Höhe 9,0 m p. S. und die zur gleichen Zeit am Erdboden herrschende Geschwindigkeit 6,1 m p. S., so ist der Wert gegen den Mittelwert um 0,1 zu hoch. Die auf den Mittelwert bezogene Windgeschwindig- keit in 50 m Höhe wäre dann 9,0 — 0,1 = 89 m p. S. Ich kann so sämtliche Ablesungen auf eine gleichmäßige mittlere Wind- geschwindigkeit für eine Versuchsreihe reduzieren und diese Werte miteinander vergleichen. In der Zusammenstellung neben jeder Versuchsreihe habe ich die reduzierten Windgeschwindigkeitswerte für jede Höhe angeführt und aus den Mittelwerten die Zunahme der Windgeschwindigkeit pro Meter Höhe für jede Höhenzone bestimmt. Diese Werte habe ich zum Schluß nach Höhenstufen geordnet zusammengestellt, die Mittelwerte für jede Höhenstufe gebildet und diese graphisch in Kurvenform gebracht, indem ich als Abszissen die Zunahmewerte und als Ordinaten die Höhen eingetragen habe. Eine Betrachtung der Kurve gibt folgendes Resultat: Die Zunahme der Windgeschwindigkeit pro Meter Höhe ist am größten am Erdboden in der Zone von O—10 m und zwar 0,18 m p. S. Sie wird allmählich geringer bis 30 m und zwar 0,05 m p. S. Von hier ab fallen die Zunahmewerte mit größer werdender Höhe nur langsam: 40 m = 0,03, 50 m = 0,022, 60 m = 0,021, 70 m — 0,02 und nähern sich allmählich einem konstanten Wert. Es wird sich jetzt darum handeln, die Übereinstimmung dieser beobachteten Windgeschwindigkeiten mit denen zu finden, die sich durch Berechnung aus der im Anfang entwickelten Formel ergeben. R. Benkendorff. 239 Die Formel lautete: Re | 2 I u=5(, xl, a In ihr ist, um noch einmal kurz zu wiederholen, u die Wind- geschwindigkeit, x die Höhe, in der beobachtet wurde, (-) und = sind Konstante. dx il Eine Beobachtungsreihe nun gibt für verschiedene Werte von x die zugehörigen Werte von u. Ich erhalte also für eine Be- obachtungsreihe ein System von Gleichungen: Pr fB du er =) 2 I 2 (- Kg Er Ban, KK — 1 =) a oo An 2 (- = dx x=( F Ar du Aus diesen Gleichungen kann ich =) und =) die N dxX/x=o, Konstanten bestimmen. Zu dem Zweck würden 2 Gleichungen ge- nügen. Ich berechne aber aus sämtlichen n Gleichungen mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate die „wahrscheinlichsten“ Werte der Konstanten. Die Gleichungen lauten, in bequeme Form ge- bracht und nach steigenden Potenzen von x geordnet: er ax, br, das Hag5 DS, Js 38 ı bu Hierin bedeutet a = = b= 2 =) und n die Anzahl dx x—0, 2 N der Messungen. Berechnet man nun aus diesen Gleichungen nach der Methode der kleinsten Quadrate die Werte von a = = und D = zu is E ER Per so ergibt dies: 17 240 Abhandlungen. Datum ee N (?) der SE oe Beobachtungs- dX/x=0 a“ reihe a b 23-182 + 0.4605 — 0.00443 21. 18:12 + 0.404 — 0.00380 8.1, 12 20.538 — 0.00514 I 1 + 0.662 — 0.00817 2 EREID + 0.402 — 0.00376 DIR. 12 + 0.499 — 0.00527 Diese Werte der Konstanten habe ich, um noch einmal zu- sammenzufassen, durch Einsetzen der beobachteten Werte von x und y, Höhe und Windgeschwindigkeit, in unsere Gleichung u = > (;) xl eie (E). X gefunden. Jetzt setze ich umgekehrt diese Werte der Konstanten in die Gleichung ein und berechne für die verschiedenen Beobachtungsreihen, und innerhalb deren für die verschiedenen Höhen, die Windgeschwindigkeit u. Die Größen u, die ich dann erhalte, sind berechnete Werte der Windgeschwindig- keit, im Gegensatz zu den beobachteten Werten. In der folgenden Tabelle habe ich die berechneten (u) und beobachteten (v) Größen der Windgeschwindigkeit zum Zwecke des Vergleichs nebeneinander- gestellt. Datum: Datum: Datum: 23. 1X. 12 Höhe) u | 97 IX 10 Höhe) u | v 8.X.12 |Höhe| u | v 2 | 0.92|6.0 21008149 2, 1.090668 10.1 AO 1725 1070 3,7267 10 | 5.07| 81 DON 7A N SA re 30 |12.11| 9.3 50 |12.0 |9.1 60 |10.6|8.2 50 11505 | 9.8 so | 86 |95 80 | 80187 70. 13.87.1203 Datum: Datum: Datum: 15.X 12 Höhe) u | DLR, 12 | Höhe u I v 29,X.12 Höhe u | v | LUG) 22 70.8150 2,10 208 10 |58 168 10.2, 36.072 10%) a >25 |11.4 |8.0 5 To 30.102. 91 50 [12.7 |85 50 [10.6185 50 |118 | 98 70 | 62 |89 80 | 7.8190 120... 9.02 102 Bei Betrachtung dieser Zusammenstellung fällt auf die geringe Übereinstimmung zwischen den berechneten und beobachteten Werten der Windgeschwindigkeit. Da die 6 Beobachtungsreihen, die die Grundlage dieser Untersuchungen bilden, aus einer größeren Anzahl als die exaktesten ausgewählt worden sind, können direkte R. Benkendorfi. 241 Beobachtungsfehler nicht als die alleinige und vor allem nicht als die ausschlaggebende Ursache dieser Differenzen angesehen werden. Eine Fehlerquelle allerdings enthalten die Beobachtungsreihen, die schon bei der Besprechung der Art der Beobachtungen erwähnt wurde, nämlich die, daß ich nur ein Anemometer zur Verfügung hatte und die Vergleichsbeobachtungen in den verschiedenen Höhen nicht gleichzeitig ausführen konnte. Wie schon erwähnt, habe ich diese Fehlerquelle dadurch auf ein Minimum reduziert, daß ich Kontrollmessungen der Windgeschwindigkeit in 2 m Höhe vom Erdboden vornahm. Es bleibt nun noch die Möglichkeit zur Er- klärung der Differenzen offen, daß die Voraussetzung, die wir bei der Aufstellung der Bewegungsgleichungen machten, nicht erfüllt ist. Wir nahmen an, daß wir es mit einer stationären, parallel dem Erdboden verlaufenden Bewegung zu tun hätten. Das vollkommen ebene Gelände auf Föhr begünstigte diese Annahme, obwohl ein ca. 150 m südlich vom Beobachtungsort gelegener breiter Häuser- komplex ev. störend auf die Gleichförmigkeit der Luftbewegung eingewirkt haben mag. Daß aber noch eine andere mit der Wirk- lichkeit nicht übereinstimmende Voraussetzung gemacht sein muß, zeigt folgende Überlegung. Die berechneten Werte der Windgeschwindigkeit nehmen von 50 m Höhe bis zu 80 m wieder ab. Dies führt uns zu einer Unter- suchung der durch die Gleichung dargestellten Kurve. Die Gleichung lautete in übersichtlicher Form: Ve na lo Dxr2- Wir nehmen folgende Umformung vor: u — + x De = I ie b an tt) et) Setzen wir nun für y+ TG — ne en Pe 55 — x,, so erhalten wir yı - — x,?, also die Gleichung einer Parabel, deren Scheitelpunkt in unserem ursprünglichen Koordinatensystem x, y, die Koordinaten a 22 —, — hat. 2b’ 4b raR 242 Abhandlungen. 2 JF-ax+bx?2 Ihe Be Meter Höhe Die vorstehende Kurve zeigt die Parabel für die Mittelwerte der Konstanten a—= + 0,5, b = — 0,005. Zum Vergleich habe ich die Kurve der beobachteten Werte vom 8. X. 12 eingezeichnet. Hieraus geht klar hervor, daß die berechnete Abhängigkeit zwischen Höhe und Windgeschwindigkeit eine prinzipiell andere ist, als den Voraussetzungen entspricht. Unter diesen wird voraussichtlich die Annahme, daß . unabhängig von der Höhe sei, einer wesent- lichen Abänderung bedürfen. VI. Untersuchungen über den Einfluß einer Böschung auf die Bewegung der untersten Luftschichten. Neben diesen Messungen habe ich noch Untersuchungen dar- über angestellt, wie eine ca. 5 m hohe Böschung am Strande auf die Bewegung der untersten Luitschichten einwirkt. Ich habe die Windgeschwindigkeit abwechselnd am Strande und oben auf der Böschung gemessen, und zwar nur bei südlichen Richtungen des Windes, denn der Strand war, da die Böschung in der Richtung von Ost nach West und der Strand südlich von ihr verlief, bei nörd- lichen Richtungen im Windschatten der Böschung. Die Messungen R. Benkendofrff. 243 habe ich mit dem bei den Drachenversuchen benutzten Anemometer ausgeführt und dieses zu dem Zweck auf einer 2 m langen Stange befestigt. Als Kontaktanzeiger hatte ich wieder eine Glocke. Die Resultate habe ich, wie aus der Tabelle ersichtlich, so berechnet, daß ich aus zwei Böschungsmessungen das Mittel genommen und dieses mit der zwischen ihnen liegenden Strandmessung verglichen habe. Darauf habe ich das Mittel aus zwei Strandmessungen ge- nommen und dieses mit dem zwischen ihnen liegenden Böschungs- wert verglichen, und so fort. Die Mittelwerte der beiden Gruppen habe ich dann in Prozenten nach der Windgeschwindigkeit auf der Böschung umgerechnet, die Böschung also zu 100 °/o gerechnet. Aus der Zusammenstellung ergibt sich nun, daß durch das Hinaufstreichen des Windes an der steilen Böschung diese ein Plus von 26,81 °/o Windgeschwindigkeit im Mittel gegen den Strand aufweist. Weiter zeigen die Resultate, daß der Unterschied der Windgeschwindigkeit zwischen Strand und Böschung von der Wind- geschwindigkeit selbst abhängig ist. Bei der geringsten Windstärke, 38,94 m p. S., hat der Strand nur 63,8% der Windgeschwindigkeit der Böschung. Bei einer Windgeschwindigkeit von 15,98 m p. S. hat der Strand 80°/o von derjenigen der Böschung. Der Unterschied der Windgeschwindigkeiten zwischen Strand und Böschung oder der Einfluß der Böschung auf die Windgeschwindigkeit ist also bei schwächerem Winde größer als bei stärkerem Wind. Beobachtungen über den Einfluß einer Böschung auf die Windgeschwindigkeit. Tag Ort m/sec. Strand Böschung | | | | 28%: 12 Se Er 14.5 14.35 179 17.0 s n SR Böschung 2%. 11 17.9 iz 14.2 17.75 Stade); Keen: TA | 17.75 14.1 17.6 Böschmg ©. „ini22 176 14.1 | Mittel 14.2 17.75 Strand NEN. :& E08 14.0 j 80% 100% | R.12 | Böschung ....| 23. 50 | 3.35: 01.907 Sat are | 3.07 34 513 SE Borschiraes 2 4 ins aeb. Lo h 3.44 3:53.17 =523 Sleatieh, a de a | 5.22 | Mittel 3.44 5.14 Böschung..’. 0. | 22, | 530 66.9%0 100% 944 Abhandlungen. Tag 193%) Ort wg Strand Böschung 1222.12 \Böschung) ".. @ 002% 8535 3:65 BRlEi85 Strand, ©. EINE 3165 | 3.35 38sn Mn es ESE Böschung N. | ou 535 \ 3.83 4.0 5.45 Sttana® ©. un. ne) e 5.45| Mittel 3.83 5.38 Böschung .... 2 9.90 7.122,00 100 %0 20. %.12. |e Boschuter ne 0, 0 A718 30a 2 Au Strand. | 0 4.79 3.07 4.80 WSW Boschmmp 2 ms 3.07 3.08 4.83 Stande. a 3:08 4.83) | Mittel) 3.07 0 Are Böschung . is geas) 63.8% 100% 29 0% 10, Boten 12.40 14.45 Stand 9 a 10 14.45 135 zu SW Böschune 0 0 V1235 12.30. 71495 Strand 00, al In 5 12.152 1480 Bösehune > at 12.15 12.00 14.58 Strand u. 2. 1210 I1sss Mittel 12.24 14.56 Böschune 0 01.50 1785 84.1%0 100% 30. XD eBoschune 2. Gl 062 4.35 ..: 6.50 Strand 3 ar. ONE 6.9 4.83 6.80 SSW Böschunee en os \ 4.83 530, 70045 Strand ar au 53 * 6.45|| Mittel 4.83 6,58 Böschung .. | 734% 100%o Zusammenstellung. Tag Windrichtung Mittlere AR Prozente Windgeschwindigkeit am Strand Bin WW + 30. X. 12 SSW 5.71 a0 || Best OS I2 SE 4.29 66.9 %0 100 %o 29. X. 12 SW 13.40 84.1 %0 X 19 WSW 15.98 800% J Mittel = 73.2 Vo 100% — 732% = 26.8 Vo H. Zahn. 245 Über den Nachweis elektromagnetischer Wellen an dielektrischen Drähten. Nach Versuchen von J. Rüter und ©. Schriever mitgeteilt von H. Zahn. In einer theoretischen Untersuchung!) über elektromagnetische Drahtwellen hat Herr Hondros gezeigt, daß außer dem symme- trischen von Sommerfeld behandelten Wellentypus, dem der „Hauptwellen“, auch unsymmetrische elektromagnetische Vorgänge auftreten, die er als Nebenwellen bezeichnet. Bei der experimentellen Herstellung von Wellen an metallischen Drähten macht sich indessen dieser Wellentypus nicht bemerkbar; der Grund dafür liegt in den eigentümlichen Dämpfungsverhältnissen, die ihrerseits durch das Fehlen des Skinefiekts für diese Nebenwellen bedingt sind. Im Gegensatz zu den Hauptwellen, bei denen die Fortpflanzungs- geschwindigkeit im wesentlichen von den dielektrischen Eigen- schaften des umgebenden Mediums abhängt und die Leitfähigkeit des Drahtmaterials für die Dämpfung keine allzugroße Rolle spielt, wird hier die Fortpilanzungsgeschwindigkeit hauptsächlich durch das Drahtmaterial bestimmt und das Fehlen eines Skineffekts be- wirkt einen derartig großen Energieverlust durch Joulesche Wärme, daß die Wellen schon auf sehr kurze Strecken außerordentlich stark gedämpft werden und sich somit der Beobachtung entziehen. Bei einem nichtleitenden dielektrischen Drahtmaterial fällt, wenn man von Energieverlusten durch dielektrische Hysteresis usw. absieht, diese Dämpfungsursache fort und man kann daher das Auftreten dieser Nebenwellen erwarten. Diese Frage ist dann von Hondros und Debye?) theoretisch behandelt worden; die Verfasser haben gezeigt, daß bei einer gegebenen Schwingungszahl eine gewisse Beziehung zwischen der „freien Wellenlänge“, d. h. der Wellenlänge, die dem Vorgange im freien Äther zukommen würde, dem Draht- radius und dem Brechungsexponenten des Drahtmaterials innegehalten 1) D. Hondros, Ann. d. Phys. 30. p. 905. 1909. 2) D. Hondros u. P. Debye, Ann. d. Phys. 32. p. 466. 1910. 946 Abhandlungen. werden muß, damit die Nebenwellen experimentell nachweisbar werden. In diesem Grenzfalle tritt noch Skineffekt auf und die Wellen müssen sich mit Vakuumgeschwindigkeit fortpflanzen, d. h. ein Verhalten zeigen, das dem der bei leitenden Drähten auf- tretenden Hauptwellen sehr ähnlich ist. Ist die freie Weglänge aber sehr viel kleiner als diese „Grenzwellenlänge“, so fehlt der Skin- effekt, das Feld in der Umgebung des Drahtes nimmt sehr rasch ab und die Erscheinung ist besonders dadurch gekennzeichnet, daß das elektrische Feld in der Drahtachse dem auf der Oberfläche bei gleicher Größenordnung entgegengerichtet ist. Diese dielektrischen Drahtwellen sind bisher noch. nicht experimentell nachgewiesen worden. Es ist nun zwei Doktoranden von mir, den Herren cand. math. Rüter und Schriever, gelungen, dieselben in passend dimensionierten, mit Wasser bezw. Alkohol gefüllten Glasröhren zu erhalten, indem sich darin mittels eines kapazitiv gekoppelten Erregers stehende Schwingungen erzeugen ließen. Der Nachweis der stehenden Wellen erfolgte mittels thermoelektrischer Detektoren, die in kapazitiver Koppelung längs der Rohrwände verschoben wurden. Auch auf Metalidrähten, die in Verlängerung der Rohrachse angesetzt waren, wurden durch das Dielektrikum übertragene Schwingungen erhalten. Es sei noch be- merkt, daß bei einem Rohr mit Wasserfüllung eine Erhöhung der Leitfähigkeit durch Zusatz von Schwefelsäure die Intensität der dielektrischen Wellen auf dem Rohr wie auch die der auf den an- gehängten Draht übertragenen Schwingungen beträchtlich verringerte; die Lage der Potentialbäuche und Knoten wurde aber dadurch nicht merklich beeinflußt. Natürlich ist bei diesen Versuchen auf die Verschiedenheit der beiden von der Theorie gegebenen Grenzfälle zu achten; meistens wurden bisher die für den ersten Grenzfall günstigen Bedingungen eingehalten. | Da die Herren Rüter und Schriever durch ihren Eintritt als Kriegsfreiwillige zur Zeit von der Fortsetzung dieser vielver- sprechenden Versuche Abstand nehmen müssen, so glaube ich durch kurze Veröffentlichung der vorstehenden Tatsachen ihrem Interesse zu dienen; von einer Mitteilung der Versuchsanordnung und verschiedener schon gefundener Ergebnisse, die aber noch der Nachprüfung und Erweiterung bedürfen, soll vorläufig abgesehen werden. | Re Kiel, Physikalisches Institut. Dezember 1914. C. W. Christiansen. 247 "Über die Gattung Rosa in Schleswig-Holstein. Vorläufige Mitteilungen von C. W. Christiansen, Kiel- Gaarden. Il. Zucaninae. Merkwürdigerweise ist in unserm Gebiete (Schleswig-Holstein und die eingeschlossenen Gebiete Oldenburgs, Hamburgs und Lübecks) die Floristik der Rosen arg vernachlässigt worden. Zwar führt Prahl, „Kritische Flora“, I. Teil S. 62 ff. 1888, 10 Arten als wildwachsend an; jedoch sind hier wie im Il. Teil der „Kritischen Flora“, in dem E. H.L. Krause die Rosen bearbeitete (1890), die Angaben recht kurz. Dasselbe gilt von Knuth, „Flora der Provinz Schleswig-Holstein“, 1888, in der dazu noch die Diagnosen durch- aus unrichtig sind. Nach solchen Diagnosen ist ein Bestimmen selbst der gemeinsten Rosenarten geradezu unmöglich. Allerdings muß zugegeben werden, daß die Rose zu den Gattungen gehört, für die die Aufstellung einer Artbeschreibung außerordentlich schwierig ist. Die Stellung ganzer Formengruppen ist heutzutage noch un- sicher. So wird z. B. Rosa montivaga Deseglise von R. Keller zu Rosa canina L., von J. Schnetz (Mitt. Bayr. bot. Ges., Bd. II S. 291 [1910]) aber zu R. glauca Vill., Unterart subcanina Hayek gezogen (vergl. auch R. fomentella! S. 278). Die im Schleswig-Holsteinischen Herbar (im hiesigen Botan. Institut!) enthaltenen Rosen, die zumeist von Lars Hansen und Nolte gesammelt sind, sind vielfach falsch bestimmt oder mit Namen belegt, die eine Identifizierung mit denen anderer Autoren nicht zulassen (z. B. Rosa alba). Unter diesen Umständen ist es kein Wunder, daß R. Keller (s. Lit.-Angabe!) unser Gebiet fast unberücksichtigt gelassen hat und z. B. von R. agrestis angibt: „aus dem nordwestdeutschen Flachlande nicht bekannt“, von R. fomentella: „im nordwestlichen Flachlande bisher nur in Belgien beobachtet“, trotzdem beide Arten 1) Den Herren Geh.-Rat Prof. Dr. Reinke und Prof. Dr. Schroeder sage ich für die Erlaubnis, Herbar und Bibliothek zu benutzen, hiermit meinen Dank. 248 Abhandlungen. in Schleswig-Holstein heimisch sind und auch in der bis dahin er- schienenen Literatur angegeben waren. Genauere Angaben über die im Gebiete festgestellten Arten sind erst in neuester Zeit gemacht worden in „Alb. Christiansen, Verzeichnis“ 1913 und „Prahl, Flora, bearbeitet von P. Junge“ 1913. Doch beschränken sich diese Arbeiten fast ausschließlich auf die Arten und berücksichtigen nur wenige Formen. Schwierigkeiten für das Studium der Rosen ergeben sich dar- aus, daß unser Gebiet bei den grundlegenden Arbeiten nicht mit einbezogen ist. Während Christ (s. Lit.-Ang.) seine Rosenarbeiten über die Schweiz und über Mitteleuropa erstreckte, untersuchte fast gleichzeitig Scheutz die Rosen Skandinaviens („N. J. Scheutz, Studier öfver de Skandinaviska arterna af slägtet Rosa 1872“); so blieben von beiden die Rosen Schleswig-Holsteins unberück- sichtig. Auch das von den thüringischen Autoren (Sagorski, Schulze) sehr gut untersuchte Gebiet umfaßt Schleswig-Holstein nicht, ebensowenig das der neueren Rhodologen (H. Braun, R. Keller, Schwertschlager, Schnetz, sowie die nordischen, Almquist, Mattson u. a.). Unter der erdrückenden Fülle der Literatur über die Rosen sind besonders folgende Arbeiten beachtenswert: 1. H. Braun, bearbeitete die Rosen in „Beck von Mannagetta, Flora von Niederösterreich“, 1892. Namentlich R canina und R. dumetorum sehr ausführlich und gut. . Christ, „Die Rosen der Schweiz“, 1873. 3. Robert Keller, bearbeitete die Rosen Mitteleuropas in „Ascherson und Graebner, Synopsis VI, 1901°. (Gegen- wärtig das umfassendste Werk in deutscher Sprache.) . Lange, „Aaandbog i den danske Flora 1886—88*. o. Sagorski, „Die Rosen der Flora von Naumburg“ (im „Programm der Landesschule Pforta“, 1885). | 6. M. Schulze, „Jenas wilde Rosen“ (in „Mitt. der geogr. Ges..f.. Thnr.2, V2Bde 1887): 7. Schnetz, „Zur Rosenflora von Münnerstadt“, 1908. 5 „Studien zu Rosa glauca B* (= subsp. sub- canina), 1911. „Münchens wilde Rosen“, 1911. (Veröffentlicht in „Mitt. Bayr. bot. Ges.“, Bd. Il.) 8. Schwertschlager, „Die Rosen des süelhichen und mittleren Frankenjura“, München 1910. DD "> C. W. Christiansen. 949 Nicht berücksichtigt sind die Arbeiten der neueren nordischen Rhodologen (Almquist, Mattson u. a.). Ich will nicht untersuchen, welche von den z. B. von Almquist (Acta Horti Bergiani 1907, Arkiv för Botanik 1910) aufgestellten Formen mit solchen älterer Rhodologen zusammenfallen. Das ist eine Arbeit, die dem Autor überlassen werden muß. Sollten allerdings solche Untersuchungen ergeben, daß die nordische Rosenflora gänzlich von der unseren verschieden ist, wie es den Anschein hat, so ist es mit Freuden zu begrüßen, daß in diesen Arbeiten neue Wege versucht worden sind (vergl. Schwertschlager in „Mitt. Bayr. bot. Ges.“, Bd. II S. 342 ff.). Bestimmungstafel. Diese Tafel ist nur zu verwenden für die im Gebiete gefundenen Arten und Ab- arten. Für andere Gebiete verweise ich auf die Tafel in Ascherson und Graebner, VI, S. 372ff., bearbeitet von Keller, und auf die Schmeil’sche Flora, sowie auf andere Exkursionsfloren. Es ist aber zu beachten, daß manche sonst ausgezeichnete Flora für die Rosen gänzlich unbıauchbare Tafeln hat. 1. Alle Zweige sehr dicht mit nadel- bis borstenförmigen Stachein besetzt. Dünenpflanze oder Zierstrauch und aus Gärten verwildert: R. pimpinellifolia. — Höchstens die Schößlinge unten dicht mit Borsten besetzt . . . . 2 2. Blättchen unterseits mit wohlriechenden Drüsen besetzt . AR. as — Wenn Blättchen drüsig, so ohne Wohlgeruch (vergl. omissa) . . . . 3 3. Blütenstiele und meist auch die Scheinfrüchte dicht mit Stieldrüsen besetzt. Stacheln schlank oder leicht gebogen (vergl. jedoch R. omissa und R. tomentosa!). Blättchen mindestens unterseits, meist beiderseits, dicht filzig (Gruppe Vestitae R. Keller) . . . | — Blütenstiele und Scheinfrüchte Kars ne wenig Drilsen read. erh hakig gebogen . . ER 7 7, 4. (Einteilung der Vestitae naeh R. Keller): Ace ea Isiactem voll- kommen gerade, schlank). Kelchblätter nach dem Verblühen die Scheinfrucht bis zu ihrem Verfall könend . . ».. h) — Achsen, namentlich die blattragenden, oit zickzackfiörmig. Sean ge- bogen bis gerade, wenn hakig gekrümmt, mit plötzlich verbreitertem Grunde). Kelchblätter nach der Blüte ausgebreitet oder aufrecht, lange bleibend, aber schließlich sich von der reifen Scheinfrucht abgliedernd 6 5. Blättchen meist groß, länglich-oval bis breit-elliptisch, mit parallelen Seiten- rändern, meist mit zahlreichen Subfoliardrüsen?). Scheinfrucht meist Kugelig, kirschgroß, von den langen Kelchblättern gekrönt. . . . R. pomifera. — Äste meist sötlich-purpurn, bläulich bereift. Blättchen meist klein, rund- lich bis länglich-oval, mit stumpferen Zähnen. Blütenstiele mit zarten 1) R. Keller fügt hier Angaben ein über die Richtung der Nebenblattöhrchen. Da diese Angaben m. E. mindestens für einen Teil unserer Formen unzutreffend sind, habe ich sie fortgelassen. 2) R. Keller fügt hier ein: „Stieldrüsen der Blütenstiele rauh“. Da ich aber nur an einzelnen Stieldrüsen mit starker Vergrößerung Spuren von Behaarung und warzenförmige Rauhigkeiten gefunden habe, lasse ich diese Angaben fort. Man findet sie auch sonst in der Literatur, auch bei R. Keller, nicht. 250 Abhandlungen. und meist spärlichen Stieldrüsen besetzt. Scheinfrucht klein, mit kurzen Kelchblätten . . . tee ne BR mals 6. Strauch gedrungen, Ele mit "bläulich - en Laubwerk. Blättchen oval bis länglich-oval. Blütenstiele kürzer als die Tragblätter, so lang bis halb so lang wie die Scheinfrucht. Kelchblätter sich erst spät abgliedernd. Blumenblätter intensiv rosenrot!). Griffel behaart bis wollig . R. omissa. — Strauch mit verlängerten, nicht selten bogig überhängenden Ästen. Blättchen breit-oval bis elliptisch. Blütenstiele bis 4 mal länger als der Kelchbecher. Kelchbecher meist vor der Fruchtreife abiallend. Kronen- blätter blaßrosa. Griffel behaart bis kahl . . . . -. R. tomentosa. 7. Blattunterseite höchstens mit ganz vereinzelten Drüsen an den Nerven (Ganinae)! =... TI OS — Blattunterseite Ines: refchlich ie Den Dr Blättchen keilig. Zahnung stets zusammengesett . . . . 8 8. Blättchen unterseits nur an den Nerven behaart, nur " spärlich mit Subrelan drüsen besetzt. Grifel behaart. . > 2.2.2. nn ER. tomerntellas — Blättchen unterseits dichter behaart, reichlich mit Drüsen besetzt. Griffel kall Sea a RL UOMESLISE 9. Blättchen unterseits Aasleie an den Naeh behaart, öfters auch die Oberseite. Blattstiel flzig” "nen RT RED — Blättchen ganz kahl. Blattstiel höchstens schwach behaart, meist kahl 11 10. Kelchblätter herabgeschlagen, vor der Fruchtreife abfallend. Griffel kahl bis Denaat m... 2 N. EIER. dumeioram. — Kelchblätter sehen ine Aiteeneen noah an der roten Scheinfrucht sitzend. Griffel & behaart bis wollig . . . . . . R. corilfolia. 11. Kelchblätter herabgeschlagen, vor der Fruchtreife abtaltend, Griffel kahl bisabehaanten 2.7: ö RNCANINGE — Kelchblätter see De a, ach, an der roten Scheinmäch: sitzend. -Griliel => bellaart bis wolle 7 SEI ERBEIANeEE Die Rosen sind Kinder des Lichts. Im Waldinnern sucht man sie vergebens. Dagegen sind unsere Knicke für sie, die sich als Spreitzklimmer mehrere Meter erheben können (R. canina, dume- forum, glauca, coriifolia und tomentosa), außerordentlich günstige Standorte. Sie bevorzugen guten Boden; darum ist die Hügel- landschait mit seinen Knicken auf dem fetten Lehmboden reicher an Rosen als das Sandrgebiet. In der Marsch sind die Rosen wohl nur deswegen seltener als im Osten, weil hier die Knicke und damit zugleich die Verbreiter der Rosen, die Vögel, seltener sind. Unter den Rosen des Westens scheint R. eu-glauca häufiger zu sein als im Osten. Auf den Osten beschränken sich die Standorte von R. agrestis und R. tomentella. Der Dünensand der Nordfriesischen Inseln ist die Heimat der Dünenrose (R. pimpinellifolia), die als Pimpinellrose in alten Bauerngärten zu finden ist. — Nicht berück- 1) Var. Schulzei kann blaßrote Blumenblätter haben. C. W. Christiansen. 951 sichtigt sind die als Zierpflanzen eingeführten Rosen, von denen die Zimtrose (R. cinnamomea) und die Zentifolie (R. centifolia) selbst weitab von menschlichen Behausungen verwildert vorkommen. In der Nähe Kiels ist deutlich eine Abnahme des Rosen- bestandes zu spüren. Doch dies ist ausschließlich darauf zurück- zuführen, daß alljährlich viele „Wildlinge“ in die Gärten verschleppt werden. So ist die R. rubiginosa gänzlich aus der Umgebung Kiels verschwunden. Im folgenden soll versucht werden, eine Übersicht über die im bezeichneten Gebiet vorkommenden Arten, Abarten und Formen zu geben. Es sollen nur vorläufige Mitteilungen sein, die auf Vollständigkeit keinen Anspruch machen können. Außer den an- geführten werden sicherlich noch mehr Formen (und Arten?) im Gebiete vorkommen, und die Zahl der Standorte wird sich sehr vergrößern. Ich habe bis auf 2 Ausnahmen (R. canina var. du- malis f. holsatica und R. corüfolia subsp. subcollina f. subhirta) davon abgesehen, neue Formen aufzustellen. Vielmehr habe ich die aufgefundenen Rosen nach Möglichkeit den bisher aufgestellten angegliedert, auch wenn sich kleine Abweichungen von der Dia- gnose ergaben. Weitere Untersuchungen über die Beständigkeit solcher Abweichungen sind notwendig. Ferner wird zu untersuchen sein, wie weit solche abweichenden Formen verbreitet sind (auch außerhalb des Gebietes), ob etwa ein geographischer Zusammen- hang mit den Formen, denen sie angegliedert sind, vorhanden ist. Besteht ein solcher Zusammenhang nicht, so läßt sich eine neue Benennung rechtfertigen, auch wenn die Abweichungen nicht sehr erheblich sind. Andererseits wird sich sicherlich feststellen lassen, daß an verschiedenen, oft weit getrennten Orten sich dieselbe Varietät oder Form findet. Eine dankbare Aufgabe würde es sein, zu untersuchen, ob diese an den getrennten Örtlichkeiten unab- hängig voneinander entstanden, oder ob sie nur in den dazwischen- liegenden Gebieten bisher nicht aufgefunden oder gar ausgestorben sind. So entspricht eine bei Laboe aufigefundene Rose ungefähr der im Kanton Tessin gefundenen Rosa dumetorum B. |]. a. 4. Leventinae R. Keller S. 181). Ob sie mit ihr zu identifizieren ist, werden spätere Untersuchungen lehren. — Stets muß man berück- sichtigen, daß viele Rosen weder zur einen noch zur andern Form gehören. Sie bilden eben Übergänge, und man muß sich in solchen Fällen eben mit der Feststellung der Art oder der Varietät begnügen. 252 Abhandlungen. Die angeführten Rosen habe ich, soweit nicht anders bemerkt, selber gesammelt und bestimmt. Das Zeichen ! bedeutet in der üblichen Weise, daß ich von andern gesammelte Exemplare eines bestimmten Standortes sah. In den Diagnosen und der systema- tischen Übersicht bin ich zumeist R. Keller gefolgt‘). Für Übersendung von weiterem, zahlreichem Untersuchungs- material würde ich dankbar sein. Bei der Angabe von Standorten sind folgende Abkürzungen verwendet worden: Ap. = Kreis Apenrade, Bo. = Kr. Bordesholm, Eck. = Kr. Eckernförde, Ei. = Kr. Eiderstedt, Eu. = Fürstentum Lübeck (Eutin), Fl. = Kr. Flensburg, Had. = Kr. Hadersleben, Hbg. = Stadt Hamburg, Hu. = Kr. Husum, Lau. = Kr. H. Lauen- burg, Lü. = Stadt Lübeck, N.-D. = Kr. Norder-Dithmarschen, Old. = Kr. Olden- burg, Pi. = Kr. Pinneberg, Re. = Kr. Rendsburg, Schl. = Kr. Schleswig, S.-D. = Kr. Süder-Dithmarschen, Seg. = Kr. Segeberg, So. = Kr. Sonderburg, Stei. = Kr. Stein- burg, To. = Kr. Tondern. Eucaninae Crepin. Sträucher mit bogig überhängenden Zweigen. Stamm gleich- mäßig bestachelt. Hochblätter vorhanden. Äußere Kelchblätter fiederspaltig. Blätter ohne Drüsen, oder wenn solche vorhanden, sind sie nicht wohlriechend. 1. Rosa canina L. Nebenblätter meist schmal, kahl. Blätter kahl. Subfoliardrüsen fehlen oder sehr spärlich. Hochblätter schmal. Blütenstiele meist 2—3 mal länger als der Kelchbecher. Kelch- blätter zurückgeschlagen, vor der Färbung der Scheinfrucht ab- fallend. Griffel kahl bis + behaart. 2. R. dumetorum Thuillier. Die behaarte Parallelart zu R. canina. Nebenblätter mindestens unterseits behaart. Blattstiel dicht behaart. Blättchen (mindestens unterseits an den Nerven) behaart. Sonst wie vor. 3. R. glauca Villars. Zweige oft bläulich bereift. Neben- blätter kahl. Blättchen kahl, meist blau angelaufen, oberseits dunkel-, unterseits heller grün. Hochblätter breit, laubig, den Blütenstand umhüllend. Blütenstiele meist kurz. Kelchblätter nach der Blüte abstehend oder aufgerichtet, erst zur Zeit der Fruchtreife abiallend. Griffel meist ein wollig behaartes Köpfchen bildend, selten nur + behaart. (Vielen dieser Merkmale ist ein „Meist“ hinzugefügt; sie 1) Den Herren K. Friderichsen, Dr. R. Keller, Prof. Sagorski, Prof. Schnetz und Prof. Schwertschlager für Prüfung schwieriger Rosen, Herrn J. Schmidt für zahlreiches, außerordentlich sorgfältig gesammeltes Material spreche ich an dieser Stelle meinen Dank aus. C. W. Christiansen. 253 treffen nur für Unterart eu-glauca mihi (s. S. 263) völlig zu. Die Rosen der Gruppe B neigen in ihren Merkmalen zu R. canina hin, daher der Name „Unterart subcanina Hayek“). 4. R. coriifolia Fries. Die behaarte Parallelart zu R. glauca. Nebenblätter mindestens an der Unterseite behaart. Blattstiel dicht behaart. Blättchen (mindestens an den Nerven der Unterseite) be- haart. Sonst wie vor. Der Unterart sudbcanina entspricht die Unterart subcollina Hayek. 9. R. tomentella Leman. Jüngere Zweige meist rot überlaufen. Nebenblätter mit scharf zugespitzten, vorgestreckten Öhrchen. Blatt- stiel behaart, mit roten, kurzgestielten Drüsen. Blättchen dicklich, bei den bisher im Gebiete gefundenen Pflanzen am Grunde keilig, mit unterseits deutlich hervortretenden Adern, unterseits mindestens an den Nerven behaart und mit + Subfoliardrüsen. Hochblätter breit. Kelchblätter nach der Blüte zurückgeschlagen. Rosa canina L. A. Blütenstiele ohne Stieldrüsen. I. Blättchen einfach gezähnt oder z. T. mit Nebenzähnchen. a) Zahnung einfach. — Gruppe Uniserratae Crepin z. T.') var. Lutetiana Leman. Nebenblätter kahl, schwach drüsig ge- wimpert. Blattstiel kahl, drüsenlos oder mit vereinzelten Drüsen. Kelchblätter am Rande mit wenigen Drüsen, auf dem Rücken drüsenlos. Im ganzen Gebiete verbreitet. Abänderungen: 1. Scheinfrucht oval. var. glaucescens Desvaux. Stacheln groß, wenig zahlreich. Blättchen blau bereift. Griffel behaart. Im Gebiete zerstreut. Oft sind die Blütenzweige wehrlos. Am Wege von Kiel nach Molisee, nördlich der Chaussee, fand ich folgende beachtenswerte Abweichung: Großer Strauch. Jüngere Zweige rötlich, blau bereift. Stacheln schlank, reichlich, von verschiedener Größe. Blattstiel sehr spärlich behaart, ohne Drüsen. Blättchen rundlich - oval. Blütenstiele lang, zuweilen proliferierend. Kelchblätter zurück- geschlagen, reichlich gefiedert, nicht drüsig berandet, aber auf dem Rücken mit Drüsen. Blütenblätter fast weiß. Griffel 1) Die Uniserratae Cr&pin umfassen auch die einfach gezähnten Formen der Gruppe Andegavensis. 254 Abhandlungen. ein großes, schwach behaartes Köpichen bildend. Scheinfrüchte oval, zuweilen birnförmig. 2. Scheinfrucht kugelig. f. sphaerica Grenier. Blütenzweige bestachelt oder wehrlos. Griffel + behaart. Re.: Waldrand westlich Forst lloo; östlich Gnutz (wegen der ehwas unregelmäßigen Zahnung zu jf. globularis neigend). Schl.: Lindau. Wegkreuzung nach Lindaunis. | b) Zahnung unregelmäßig: an den untern Blättern der blüten- tragenden Zweige zusammengesetzt, an den oberen einfach. — Gruppe Transitoriae Crepin. var. Zransitoria R. Keller S. 159. Nicht selten. Auch auf Föhr: Boldixum, bei der Kirche (ge- pfanzt ?). Abänderungen: 1. Griffel behaart (nicht wollig). var. spuria Puget. Zweige rotviolett. Nebenblätter, Blattstiele, Hochblätter und Kelchblätter rötlich. Blättchen oval bis elliptisch, an der Basis abgerundet. Scheinfrucht eiförmig. Lau.: Ratzeburg, Chaussee nach Mölln. Plön: nördlich Timmdorf. Eck.: südlich Dänischenhagen. Annäherungen häufiger. f. oenophora J. B. Keller. Blättchen oval bis lanzettlich, an der Basis verschmälert bis schmal zugerundet. Scheinfrüchte eiförmig bis länglich eiförmig. Diese wenig abweichende Form fand ich typisch: Plön, zwischen Görnitz und Grebin. Had.: zwischen Eisbüll und Rudwatt. var. frondosa H. Braun. Blütenzweige wehrlos. Blättchen a lich. Scheinfrucht länglich-ellipsoidisch. Durch das ganze Gebiet nicht selten. — Diese var. erscheiht mir als eine Sammelgruppe. Die Abzweigung der f. fissidens Borbas (Schwertschlager S. 81), die im Gegensatz zur var. am Grunde abgerundete Blättchen haben soll, ist im Gebiet aber nicht möglich: an einem Zweige finden sich Blättchen mit ab- gerundetem und mit verschmälertem Grunde. Hierher die in Lange S. 760 genannte f. globularis Fradehet von K. Friderichsen bei Flensburg aufgefunden: Strauch niedrig und dicht. Griffel schwach behaart, Blättchen breitoval, zugespitzt; Zahnung oft unregelmäßig, Scheinfrucht kugelig. — Die Diagnosen von f. sphaerica Grenier (= globosa Desv.) und f. globularis Franchet scheinen übrigens nicht ganz festzustehen. Lange stellt C. W. Christiansen. 255 f. globularis zu v. dumalis. Von f. sphaerica gibt Aigret („Les roses belges“ in Bulletin de la SocietE Royale de Botanique 1908) an: „Blättchen einfach gezähnt“; Schwarz („Flora d. Umg. v. Nürn- berg-Erlangen“ in Verhdigen. d. Naturhist. Gesellsch., Nürnberg 1899) gibt an: „Blättchen unregelmäßig gesägt“. Leider habe ich nicht auf die ursprüngliche Diagnose zurückgehen können. 2. Griffel kahl. var. ololeia (Ripart) H. Braun. Blütenzweige wehrlos oder schwach bestachelt. Blättchen mittelgroß, eiförmig oder elliptisch, spitz. Scheinfrucht länglich eiförmig. Lau.: Besenhorster Wiesen (J. Schmidt, 25. Juni 1899) (!); Kiel: Schönberger Strand; Mönkeberg; zwischen Villa Fernsicht und Rosenfeld (Diskus kegelförmig!). Bo.: Stampe (fast doppelt ge- zähnt, Blattstiel reichlich drüsig, Übergang zu var. dumalis f. liostyla). II. Zahnung doppelt oder zusammengesetzt. —= Gruppe Biserratae Crepin z. T.)) var, dumalis Baker. Stacheln breithakig, derb, aber ziemlich kurz. Nebenblätter dicht drüsig gewimpert. Kelchblätter mit drüsigge- wimpertem Rande, auf dem Rücken drüsenlos oder zerstreut stiel- drüsig. Griffel + behaart, bisweilen zottig, selten kahl. Mit zahlreichen Formen durch das ganze Gebiet verbreitet. Be- achtenswert ist das anscheinend ursprüngliche Vorkommen bei Boldixum auf Föhr, da R. Keller (S. 156) das Vorkommen der R. canina auf den Nordseeinseln für fraglich hält. Abänderungen: l. Griffel behaart. a) mit nicht kugeligen Scheinfrüchten. f. squarrosa Rau. Niedriger, sehr stacheliger Strauch. Blättchen klein, Mittelnerv mit Stacheln und Drüsen. Kelchblätter drüsig be- randet, mit schmalem Anhängsel. Blüten rot bis blaßrot. Annäherungsformen mehrfach. Bei Kiel: Friedrichsort. f. adscita Deseglise wie vor, aber Kelchanhängsel breit. Blüten weiß bis blaßrosa. Hu.: Ahrenviöl. f. laxifolia Borbas. Stacheln schlank, gebogen bis sichelförmig ge- bogen. Blattstiel spärlich drüsig bis drüsenlos, sehr spärlich be- haart. Blättchen entfernt stehend, lanzettlich, Keilig. Zähne lang vorgezogen. Diskus kegelförmig. Blüten intensiv rosenrot. 1) Die Biserratae Crepin umfassen auch die doppelt gezähnten Formen der Gruppe Andegavensis. 18 256 Abhandlungen. Had.: Königsweg. Eine angenäherte Form bei Kiel zwischen Heikendorf und Möltenort. — Nördlich Grodersby (Schlesw.) fand ich folgende Abweichung: Zahnung hin und wieder einfach. Kelchblattrücken stark drüsig. Blütenstiele und Scheinfrucht hin und wieder mit vereinzelten Stieldrüsen (Übergang zur Formengruppe der var. verticillacantha). f. rubelliflora Deseglise.. Stacheln am Stamm fast gerade. Äste zickzackförmig hin und hergebogen, rotbraun bis dunkelpurpurn, Blütenzweige kurz, oft unbewehrt. Blattstiel fast kahl, mit ver- einzelten Stieldrüsen und Stacheln. Blättchen: die seitenständigen fast ungestielt, das endständige langgestielt, unterseits graugrün mit vorstehenden Nerven. Blüten lebhaft rosenrot. Bei Kiel: Schwentine, am Equisetum-max.-Standort; Villa Fernsicht, Weg nach Rosenfeld. Bo.: Einfield-Krogaspe; südlich Krogaspe (Übergang zu f. glaberrima). Had.: Rudwatt. subf.: leuca Wiesbaur. Blütenzweige fast oder völlig wehrlos. Blättchen verkehrt eiförmig-keilig. Griffel fast wollig behaart. Eck.: Schinkel. Plön: Preetz, Chaussee nach Lütjenburg (Zweige fast grün: Folge des schattigen Standorts?). Über- gänge mehrfach. nov. f. holsatica mihi. Großer Strauch. Zweige oft rötlich. Stacheln schlank, leicht gebogen, meist mit herablaufendem Grunde, oft zu Paaren unter den Blättern, zuweilen fehlend. Nebenblätter breit, stark drüsig berandet, zuweilen Drüsen am Öhrchennerv. Blattstiel stark behaart, mit schwarz-rötlichen Drüsen, die auch auf den Mittel- nerv der Blättchen übergehen. Blättchen zusammengesetzt gezähnt, Zähnchen drüsig. Blättchen rundlich-voval, am Grunde etwas keilig. Blütenstiel 1 bis 2 mal so lang als die Scheinfrucht, kahl. Kelch- blätter reich gefiedert, stark drüsig gewimpert, hin und wieder mit Stieldrüsen auf dem Rücken. Blüten rosa bis dunkelrosa. Griffel behaart. Diskus wenig kegelförmig. Scheinfrucht oval. Unterscheidet sich von f. biserrata besonders durch die ovalen Scheinfrüchte, von f. rorida durch die meist stark be- haarten Griffel. Erinnert an R Zomentella. Im Gebiet zerstreut, besonders in Formen, die weniger reichlich drüsig sind und schließlich in f. rubelliflora Des. übergehen. Die typische R. canina var. dumalis f. holsatica iand ich: Lau.: westlich Einhaus. Plön: östl. Kossau am südl. Waldrand; zwischen Görnitz und Grebin; nördlich Klein-Kühren, vor der Wegbiegung am Hecktor rechts. Bo.: südlich Hohenschulen; C. W. Christiansen. 257 Molisee, Feldweg Richtung Kiel, nördlich der Chaussee, mehrfach. Eck.: Altenholz b. Holtenau; zwischen Uhlenhorst und Post- - kamp. Schl.: Meierei Kaltoft; Lindaunis. Hu.: Ohrstedt- Bahnhof. — Bei Rathjensdorf, Fußsteig nach Kossau (Kr. Plön) fand ich eine Form, die wegen ihrer sich hebenden Kelchblätter einen Übergang zu f. Schlimperti Hofmann bildet. Eine Abänderungsreihe dieser Form mit weniger behaarten Griffeln geht schließlich über in die f. rorida und f. liostyla. f. glaucifolia Opitz. Blättchen mittelgroß, unterseits graugrün. Blattstiel deutlich und bleibend behaart, auch drüsig. Scheinfrucht eilörmig. Ich sehe in dieser Form das biserrate Gegenstück zu var. glauces- cens. Plön: Raisdorf, Chaussee nach Süden. Hu.: zwischen Ahrenviöl und O.-Ohrstedt. b. mit kugeligen Scheinfrüchten. f. biserrata Baker. Blattstiel und Mittelnerv mit roten Stieldrüsen. Zahnung sehr zusammengesetzt. Kelchblätter drüsig gewimpert und mit Stieldrüsen auf dem Rücken. Blüten rot. Lau.: Escheburg (Prahl). Old.: Putlos (E. H. L. Krause in „Prahl, Flora II). Seg.: Hohle Gruft (südlich Schlamersdorf), bei mehr- zähligen Fruchtständen ist die mittlere Scheinfrucht birnförmig. Bo.: Melsdorf, kurz vor Gehege Kählen (wie vor). Plön: Laboe („eine etwas behaarte Abweichung mit schwach behaarten Griffeln“ det. R. Keller). Eck.: Friedrichsort. Hadersleben (K. Friderichsen in „Prahl, Flora II“). Übergänge mehrfach. f. rubescens Ripart. Blattstiel fast drüsenlos. Hochblätter auf dem Rücken purpurn gestreift. Bo.: Stampe, östlich der Schule. Eck.: Friedrichsort. Annäherungen mehrfach. 2. Griffel kahl. f. glaberrima Dumortier. Stacheln gekrümmt. Blattstiel kahl, mit spärlichen Stieldrüsen. Nebenblätter kahl, drüsig berandet. Blättchen völlig kahl, oberseits glänzend, doppelt gezähnt, Zähnchen drüsig. Hochblätter oval-lanzettlich, zugespitzt, kahl, am Rande drüsig ge- wimpert. Kelchblätter kahl, glänzend, die äußern doppelt fieder- spaltig. Krone gelblich-weiß. Griffel völlig kahl, kurz. Schein- frucht oval. In Annäherungsformen, besonders mit behaarten Kelchblättern, durch das Gebiet zerstreut. 18% 958 Abhandlungen. J. liostyla (Ripart) R. Keller S. 168. Stacheln kräftig, grade oder leicht gebogen. Nebenblätter drüsig gewimpert, ohne Subfoliar- drüsen. Blattstiel mit feinen Drüsen und vereinzelten Haaren. Blättchen oval oder oval-elliptisch. Scheinfrucht eiförmig. Blüten- stiele verlängert. | Annäherungsformen mehrfach, z. B. zwischen Uhlenhorst und Postkamp (Kr. Eck.) mit kurzen Blütenstielen, wie mir diese Form auch aus Ungarn vorliegt. Die Diagnose scheint nicht ganz festzustehen. Auch ist nicht angegeben, wie die Kelch- blätter beschaffen (ob drüsig?) sein sollen. f. rorida (Cottet et Castella) R. Keller S. 167. Zweige rot oder violett überlaufen. Blattstiel ziemlich dicht behaart mit zahlreichen kleinen, roten Drüsen. Blättchen unterseits bläulich bereift, Zahnung zusammengesetzt, Zähne mit rötlichen Drüsen. Die mittlere der Blüten sehr kurz gestielt. Kelchbecher bereift. Scheinfrucht groß, oval oder birnförmig. Im Gebiete zerstreut, besonders aber Annäherungsformen sowie Übergangsformen zu f. liostyla und f. holsatica. Typisch bei Kiel: an der Schwentine. B. Blütenstiele mit Stieldrüsen. — Rosa Andegavensis Bastard (als Art). I. Zahnung einfach (von Crepin zu den Uniserratae). var. Andegavensis Desportes. Blütenstiele, Scheinfrucht und Rücken der Kelchblätter mit rötlichen Stieldrüsen hesetzt, bisweilen ziemlich spärlich. Diskus etwas erhöht, von den kahlen oder fast kahlen, scheinbar zu einer Säule vereinten Griffeln überragt. Im Osten zerstreut. Von K. Friderichsen in Lange S. 760 für Hadersleben angegeben. f. edita Deseglise. Abänderung der var., deren Blütenstiele nur z. T. Stieldrüsen tragen. Krone weiß. Scheinfrucht fast kugelig, unter dem Diskus etwas verschmälert. Bo.: Felde, am Westensee. Had.: Branderup. I. Zahnung unregelmäßig (entspr. Gruppe Transitoriae). f. hirtella Christ S. 161. Blaitstiel, Rand der Nebenblätter und Rücken der Kelchblätter stark drüsig. Blütenstiele kurz, gleich dem Kelchbecher mit kurzen Stieldrüsen besetzt. Griffel (fast) kahl. | Had.: Moltruper Weg. Über einen Übergang zu f. laxifolia Sa19.12090: C. W. Christiansen. 259 f. vinealis (Ripart) R. Keller S. 163. Kelchblätter auf dem Rücken ohne Stieldrüsen. Griffel behaart. Bei Kiel: Scharweg an der Schwentine, Hecke am Birkenab- hang. Eine Annäherung bei Rudwatt (Kr. Had.). II. Zahnung zusammengesetzt (von Crepin zu den Diserratae). 1. Griffel kahl oder mit ganz vereinzelten Haaren. var. verticillacantha Baker. Kräftiger Strauch mit krummen Stacheln, meist reich bewehrt. Blattstiel und Mittelrippe drüsig. Blättchen sehr groß, breit-oval. Blütenstiele ziemlich kurz, dicht mit langen, borstigen Stieldrüsen besetzt, die auch auf den Grund der Schein- früchte übergehen. Rücken der Kelchblätter zerstreut stieldrüsig. Scheinfrucht oval. Im Lübecker Herbar liegen mehrere Rosen, die anscheinend hierher gehören, aber noch näherer Prüfung bedürfen. Von K. Friderichsen in Lange S. 760 für Had. angegeben. 2. Griffel behaart. var. Schottiana Seringe. Äste fast stachellos, Blütenzweige unbe- wehrt. Nebenblätter schmal, dicht drüsig gewimpert, mit lang zu- gespitzten Öhrchen, die bisweilen Subfoliardrüsen tragen. Mittel- nerv der Blättchen mit Stieldrüsen, die vereinzelt auf die Seiten- nerven übergehen. Kelchblätter am Rande dicht bedrüst, auf dem Rücken drüsig. Griffel verlängert. Scheinfrucht klein, kugelig bis oval. Bisher nur gefunden in der f. armata Schwertschlager S. 85. Sehr reich, auch an Blüten- zweigen und Blattstielen, mit schlanken gekrümmten Stacheln bewehrt. Blättchen elliptisch bis rundlich, in den Stiel ver- schmälert. Scheinfrucht oval. Lau.: Giesendorf, Weg nach Osten, mehrfach; zwischen Kulpin und Harmsdorf (J. Schmidt, 13. Juni 1913). (!); Plön: östlich vom Trammersee. Der f. edita der var. Andegavensis entspricht eine Abände- rung der f. armata, deren Blütenstiele nur z. T. mit sehr spärlichen Stieldrüsen besetzt sind: Lau.: Südlich Harmsdorf. Bo.: Zwischen Mielkendorf und Hohenhude mehrfach in Über- gängen mit = Stieldrüsen an den behaarten Blütenstielen. Die Zugehörigkeit dieser Formen und Abänderungen zur var. Schottiana erscheint etwas fraglich, u. a., da Subfoliardrüsen stets fehlen. Vielleicht wäre es richtiger, sie zu einer neuen var. zu stellen. 260 Abhandlungen. Rosa dumetorum Thuillier. Im ganzen Gebiet kaum seltener als R. canina, scheint aber auf den nordfriesischen Inseln ursprünglich zu fehlen. A. Zahnung einfach oder mit nur vereinzelten Nebenzähnen. I. Blütenstiele ohne Stieldrüsen. a) Blättchen oberseits kahl. var. platyphylla Christ S. 184. Blättchen rundlich eiförmig, unter- seits am Mittelnerv und an den Seitennerven, selten über die ganze Fläche zerstreut behaart. Diese var. mit ihren Formen ist im Gebiet die häufigste. Ab- änderungen: 1. Scheinfrucht kugelig. f. sphaeroidea Schwertschlager S. 91. Wie die var., aber: Schein- frucht kugelig, die mittlere birnförmig. | Old.: Zwischen Wintershagen und Pönitz. Schlesw.: Halte- punkt Grödersby. Eck.: Ascheffel (J. Schmidt, August 1910) (!). 2. Scheinfrucht eiförmig bis oval. a. Nur die Nerven der Blattunterseite sind behaart. f. urbica Christ S. 184. Blättchen oval, ziemlich lang zugespitzt, am Mittelnerv und sehr zerstreut an den Seitennerven behaart. Griffel behaart. Scheinlich länglich oval. Im Gebiete mehrfach. Zuweilen eine Abänderung mit spär- lich behaarten Blütenstielen. subf. semiglabra (Ripart) R. Keller S. 175. Scheinfrucht kugelig- eiförmig. Griffel stark behaart. Um Had. mehrfach. Plön: Raisdorf, Chaussee nach Süden, eine Abweichung mit spärlichen Drüsen auf dem Rücken der Kelchblätter. subf. gracilenta Braun. Stacheln zart, fast gerade, oft paarig. Blättchen klein, öfter mit Anfängen doppelter Zahnung. Kelch- blätter drüsig gewimpert. Lau.: Sierksdorf, Fußsteig nach Norden. ß. Die ganze Blattunterseite ist behaart. f. hirta Braun. Blättchen eiförmig, am Grunde abgerundet, unter- seits an den Nerven dichter, auf der Fläche locker behaart. Zähne gewimpert. Griffel dicht wollig-zottig. Bei Kiel: Mönkeberg. Lau.: östlich von Kulpin. Bo.: am Wege von Flemhude zum Ährensee (Griffel behaart, aber nichıt C. W. Christiansen. 261 wollig). Eck.: zwischen Stift und Uhlenhorst (Abänderung mit rötlich überlaufenen Zweigen und Nebenblättern). subf. urbicoides (Cr&pin) R. Keller S. 177. Blättchen länglich, am Grunde verschmälert. Griffel weniger stark behaart. Plön: Schädtbek; Raisdorf (Weg nach Rosenfeld-Brücke). Bo.: am Ahrensee. Eck.: zwischen Stift und Uhlenhorst. Eine Abweichung mit schwach behaarten Blütenstielen: Plön: Timmdorf. Bo.: zwischen Groß- und Klein-Flintbek. b) Blättchen unterseits auf der ganzen Fläche flaumig, ober- seits angedrückt behaart. var. Thuillieri Christ S. 185. Blättchen am Rande dicht gewimpert. Kelchblätter behaart und gewimpert. Scheinfrucht oval. Im ganzen Gebiet zerstreut. Bei Kiel: Schwentine; Heikendorf; Friedrichsort; Poppenbrügge; Raisdorf, Chaussee, Villa Wilhelms- höhe gegenüber. f. piriformis (Deseglise) R. Keller S. 177. Wie vor, aber Schein- frucht birnförmig. Bei Kiel: zwischen Mönkeberg und Kitzeberg. Eine Abänderung mitbehaarten Blütenstielen: Plön: nördlich Raisdorf zwischen Pfahl 127 und 128. Villa Fernsicht (Über- gang zur var., da nur einige Scheinfrüchte birnförmig). Kühren, am Fußsteig nach Kl. Kühren. Seg.: am Wege westlich Nehms- Berg. ll. Blütenstiele mit £ Stieldrüsen. var. Deseglisei Christ 187. Nebenblätter beiderseits behaart. Blätt- chen spitz-oval, beiderseits behaart. Kelchblätter auf dem Rücken drüsenlos. Griffel verlängert, spärlich behaart. Scheinfrucht oval bis fast kugelig. Von Junge in „Prahl, Flora“, 5. Aufl., angegeben. Von mir nur festgestellt in einer Annäherung an: f. trichoidea (Ripart), R. Keller S. 179. Nebenblätter oberseits kahl, unterseits an den Öhrchen flaumig. Blattstiel behaart. Blättchen breit-oval, stumpf, oberseits sehr zerstreut, unterseits dichter behaart. Blütenstiel mit spärlichen Stieldrüsen. Kelch- becher länglich. Griffel behaart. Sehr interessante, hierhergehörige Formen liegen im Lübecker Herbar. Bei Meierei Kaltoft (Kr. Schlesw.) folgende Abänderung: Behaarung und Form der Blättchen wie bei var. platyphylla. 262 Abhandlungen. Kelchblätter mit drüsigem Rücken. Blütenstiele sehr spärlich mit Stieldrüsen besetzt. B. Zähne der Blättchen mit Nebenzähnen. Bis jetzt nur Formen festgestellt, deren Blütenstiele keine Stiel- drüsen tragen. a) Blättchen oberseits kahl. var. hemitricha (Ripart) R. Keller S. 180. Wie var. platyphylla, von der sie sich durch die meist drüsigen Nebenzähnchen an allen oder doch einem größeren Teil der Zähne unterscheidet. Diese var. ist nach R. Keller S. 180 „im nördlichen und öst- lichen Teil des Gebietes (= Mitteleuropa) in = zahlreichen Ab- änderungen, wie es scheint, häufiger als im südlichen“. Sie wurde aber in unserm Gebiet nur an sehr wenigen Orten fest- gestellt. Bei Kiel: Mönkeberg (det. R. Keller „nicht ganz typisch“). Eine Form, die zwischen f. urbica und f. hemitricha steht, fand ich: Had.: Westerriis, det. R. Keller. f. subglabra Borbäs. Zweige wehrlos. Blättchen eiförmig, oberseits kahl, unterseits am Mittelnerv und wenigstens in der Jugend an den Seitennerven behaart. Griffel (fast) kahl. Scheinfrucht kugelig. Bisher beobachtet in den Unterformen subf. inaequiserrata Braun. Blättchen nur z. T. doppelt ge- zähnt, elliptisch. Blütenzweige bestachelt oder wehrlos. Griffel wollig. Had.: Rudwatt (det. Keller). Schl.: Lindaunis. subf. decalvata Crepin. Blütenstiele behaart oder kahl. Schein- frucht eiförmig bis länglich-eiförmig. Griffel leicht behaart. Zweige bestachelt oder wehrlos. Eu.: Pönitz, Südrand des Waldes. Plön: bei Möltenort mehrfach. Eck.: Zwischen Holtenau und Dänischenhagen (siehe bei R. fomentella, Nr. 5). Über Formen, die zur var. hemitricha zu ziehen sind, sowie Formen, die besonders wegen ihrer Drüsigkeit Übergänge zu R. tomentella bilden, siehe bei R. fomentella. b) Blättchen beiderseits behaart. Über eine Form, die ich auf Föhr (Gartenzaun in Alkersum) fand und die R. Keller für eine „schwach behaarte Abänderung der R. dumetorum var. aemoniana Kmet’“, K. Friderichsen für eine R. fomentella var. haltendica Scheutz bestimmte, siehe bei R. tomentella, Nr. 4. C. W. Christiansen. 263 Rosa glauca \illars. Eigentümlich ist, daß über die Verbreitung der R. glauca im Gebiet so lange Unklarheit geherrscht hat. Selbst so gute Be- obachter wie Prahl und E. H. L. Krause müssen geglaubt haben, eine R. canina zu sehen, wenn sie eine R. glauca vor sich hatten. In der Tat ist eine Unterscheidung der R. canina namentlich von der Unterart subcanina recht schwierig. Auch in der Flora danica tritt ein Irrtum auf. Die auf Tafel 1695 abgebildete und als R. canina bezeichnete Rose kennzeichnet sich durch die breiten Neben- und Hochblätter, den roten Anflug an Zweigen und Hochblättern, die kurzen Blütenstiele und die abstehenden bis aufgerichteten Kelchblätter an der roten Scheinfrucht als eine Rosa glauca. A. Kelchblätter nach der Blüte aufgerichtet oder aufrecht ab- stehend, bis zur Fruchtreife bleibend. Griffeln ein großes wolliges Köpfchen bildend. | Unterart eu-glauca mihi (= R. glauca A. R. Keller) }). I. Zahnung einfach. Subioliardrüsen fehlen. a) Blütenstiele und Kelchbecher ohne Stieldrüsen. var. Zypica Christ S. 163. Bei Lange (aandbog S. 761) als genuina. Stacheln hakig. Blattstiel kahl. Blättchen groß, sehr breit eirund, etwas bereift. Blütenstiele ganz kurz. Kelchblätter auf dem Rücken ohne Drüsen. Auch von Junge und Lange angegeben. Plön: Röbsdorf (Alb. Christiansen) (!); Schwentine, südlich Villa Fernsicht (?). Eck.: Schinkel (bestimmt von Schnetz). Mehrfach auf Föhr, hier die häufigste Rose. f. pilosula Christ (R. Keller S. 185). Wie die var., aber Blattstiel behaart; einzelne Haare auch auf dem Mittelnerv der Blättchen. Föhr: Boldixum, Dorfstraße am Rande der Marsch. 1) Nachdem von v. Hayek der Name „Unterart subcanina“ eingeführt worden ist, erscheint es mir notwendig, auch die Keller'sche Gruppe A als Unterart zu be- zeichnen. Um eine Verwechslung mit der var. Zypica zu vermeiden, wähle ich den Namen „Unterart eu-glauca*, die „wahre Glauke*. Schwertschlager meint aller- dings (S. 41), daß durch Anfügung einer Unterart nicht die Aufteilung der ganzen Art in Unterarten nötig werde. Bei R. tomentosa mag dieser Grund wohl stich- haltig sein, da hier mehrere Unterarten in Betracht kämen (entsprechend den Formen- kreisen); bei R. glauca und coriifolia aber kommen im ganzen nur je zwei Unter- arten in Frage. Jedenfalls ist es geläufiger, von Rosa eu-glauca zu sprechen als von Rosa glauca Gruppe A, zumal man doch auch einmal „Gruppe A* als 2. Gruppe hinstellen könnte. 264 Abhandlungen. f. Crepiniana (Deseglise) R. Keller S. 186. Schößlinge, junge Blätter und Nebenblätter rötlich angelaufen. Blättchen oval, Mittelnerv etwas drüsig. Kelchblätter mit großem, laubigem An- hängsel. Bei Kiel: Bahndamm bei der Brücke über die Schwentine. subf. Seringei Christ S. 170. Stacheln fast gerade. Zweige, jüngere Laubblätter und Hochblätter tiefrot-violett angelaufen, blau bereift. Blättchen deutlich gestielt, klein, oval-lanzettlich, keilig, scharf, z. T. aber auch groß, breit-oval und schmal zu- gespitzt. Hochblätter sehr groß. Kelchbecher kugelig. Kelch- blätter mit langem, linealischem Anhängsel, die äußern mit wenigen Fiedern. Eine nahestehende Form auf Föhr, zwischen Nieblum und Alkersum. b. Blütenstiele mit + zahlreichen Stieldrüsen. var. Zransiens (Kerner) R. Keller S. 187. Stacheln meist paarweise unter den Laubblattansätzen, an den Blütenzweigen bisweilen fast gerade. Nebenblätter mit rotem Saum oder ganz rot überlaufen, die der oberen Laubblätter breit ganzrandig oder an den Öhrchen drüsig gewimpert. Blattstiel oft rot überlaufen. Blättchen länglich ellip- tisch. Hochblätter breit eiförmig, + rötlich überlaufen. Blütenstiele und Kelchbecher am Grunde, seltener ganz mit Stieldrüsen und Stacheldrüsen besetzt. Kelchblätter auf dem Rücken mit + Stiel- drüsen. Anscheinend etwas häuliger als var. Zypica. Von Junge S. 198 für das Gebiet angegeben. Von Gelert bei Ribe (Jütland) ge- funden (nach Lange S. 760). To.: Lügumkloster (Alb. Christiansen) (!), zwischen Lügumkloster und Norder-Lügum (J. Schmidt) (.,. Auf Föhr am Rande der Marsch mehrfach. Amrum, östlicher Weg zwischen Norddorf und Nebel; Sylt, mehrfach (Junge, Bem. z. Gefäßpil.- Flora. Schr. d. nat.-wiss. Vereins f. Schlesw.-Holst. XV. Heft 2). Übergänge zu var. Zypica: nur ein Teil der Blütenstiele trägt Drüsen (also y. edita der R. canina var. Ändegavensis entsprechend). Auf Föhr inMarschgräben mehrfach. Sylt (Junge, a. a. OÖ.) (Ist das Auftreten von Stieldrüsen bei Pflanzen an feuchten Standorten eine atavistlische Erscheinung? vergl. Schwertschlager S. 140). Vergl. Unterart subcanina 1.b. C. W. Christiansen. 265 f. intricata (Grenier) R. Keller S. 188. Blättchen verkehrt ei- förmig-keilig. Blütenstiele sehr kurz, mit zerstreuten Stieldrüsen, die vereinzelt auch auf den Grund der Scheinfrucht übergehen. Had.: Jels (Alb. Christiansen) (!). II. Zahnung doppelt, die meisten Zähne von einem gewöhnlich eine Drüse tragenden Nebenzähnchen begleitet. a) Blütenstiele und Kelchbecher ohne Stieldrüsen. var. complicata (Gren.) H. Braun. Blattstiel flaumig. Zahnung un- regelmäßig doppelt, Zähnchen drüsig. Äußere Kelchblätter mit zahlreichen Fiedern, auf dem Rücken drüsenlos, fläumlich. Kiel, am Ellerbeker Redder 1911 ausgerodet. Re.: In Hecken bei Gockels (J. Schmidt, August 10) (!). Auf Amrum (Nebel). Auch von Junge und Lange angegeben. Am Spielplatz am „Schwanensee“ (Ellerbek) eine Abänderung: Blütenstielemit vereinzelten Stieldrüsen, Übergang zu & hispido- caballicensis. Gepflanzt ? f. Caballicensis Christ S. 167. Eine etwas drüsenreichere Abände- rung. Nebenblätter dicht drüsig gewimpert. Blattstiel mit zahl- reichen Stieldrüsen, Blättchen doppelt gezähnt, alle Zähne mit drüsigem Nebenzähnchen. Rücken der Kelchzipfel drüsenborstig. Plön: Preetzer Chaussee nördlich Raisdorf, Westseite, zwischen Pfahl 133 und 134. Amrum (Junge, Bem. z. Gefäßpfl.-Flora. Schr. d. naturw. V. f. Schlesw.-Holst. XV 2). Von Lange S. 761 für das südliche Jütland angegeben. b) Blütenstiele mit + zahlreichen Stieldrüsen. var. hispido-caballicensis (Christ) R. Keller S. 189. Blättchen klein, länglich-oval. Zahnung teils einfach, teils doppelt. Blütenstiele zer- streut stieldrüsig. Kelchbecher kugelig oder eikugelig, mit + zahlreichen Stieldrüsen. Rücken der Kelchblätter mit zerstreuten Stieldrüsen. Übergänge der var. fransiens in diese var. sammelte P. Junge auf Amrum bei Norddorf (Bem. z. Gefäßpfl.- Flora, Schr. d. naturw. V. f. Schl.- Holst. XV 2). Zwei in diese Gruppe gehörige Rosen mit etlichen Sub- foliardrüsen liegen im Lübecker Museum von Buntekuh (!) und Schönböken (!). III. Zahnung mehrfach zusammengesetzt. Zähnchen drüsig. Bisher nur Formen ohne Subfoliardrüsen. 266. Abhandlungen. a) Blütenstiele ohne Stieldrüsen. var. myriodonta (Christ z. T.) R. Keller S. 190. Nebenblätter en dicht drüsig gewimpertem Rande. Blattstiel + drüsenreich. Kelchblätter auf dem Rücken drüsenlos, mit drüsig gewimpertem Rand. Schein- frucht kugelig. Hu.: Husum, Chaussee nach Schwesing. Lange (S. 761) schreibt: An Zäunen hin und her. f. hispida Max Schulze. Blattstiel schwach behaart. Um Hadersleben mehrfach (det. R. Keller. b) Blütenstiele mit Stieldrüsen.; u var. Faberiana (Puget) R. Keller S. 191. Blattstiel sehr drüsig. Kelchblätter mit drüsig gezähntem, lanzettlichem Anhängsel, auf dem Rücken dicht stieldrüsig. Hu.: In einer Annäherungsform bei Hadersleben (det. K. Fride- richsen); Gebüsch an der eielau bei Arnum (J. Schmidt, Juli 1910) (!). Eine Abänderung an der Chaussee von Husum nach Schwe- sing (24. 7. 12): Strauch klein, ästig. Zweige blau bereift, rötlich. Neben- blätter z. T. schmal, drüsig gewimpert, unterseits mit sehr spär- lichen Drüsen an den Öhrchen. Blattstiel schwach behaart, drüsig. Blättchen klein, elliptisch. Zahnung reichlich zu- sammengesetzt. Blütenstiele kurz, z. T. mit Stieldrüsen besetzt. Griffel ein dicht wolliges Köpfchen. Kelchblätter stark behaart, auf dem Rücken drüsig. Scheinfrüchte kugelig, die mittlere birnförmig. Eine ähnliche Form fand J. Schmidt: S.-D.: Bei Gudendorf- August 1910 (!) und To.: Am Wege von Mögeltondern nach Gallehus am Südrande des Kiefernwaldes (J. Schmidt, 27. August 1910) (!). Eine wohl in den Formenkreis der var. myriodonta Christ (nahe f. pseudo-montana R. Keller S. 192) gehörende Rose fand J. Schmidt Juli1910 an einem Knick kurz vor Allermühle (Had). (!): Zweige blau bereift, Stacheln leicht gekrümmt, mit lang her- abgezogenem Grund. Nebenblättchen der oberen Blätter breit, mit abstehenden Öhrchen, am Öhrchennerv einzelne Drüsen, drüsig gewimpert. Blattstiel bestachelt, drüsig, spärlich behaart. Blättchen meist entfernt stehend, mittelgroß bis groß, die seit- lichen kurz gestielt, oval-lanzettlich (bei pseudo-montana nach C. W. Christiansen. 267 R. K.: oval), oft gegen den Grund fast keilig verschmälert, vorn gewöhnlich scharf, oft lang zugespitzt. Blütenstiele + dicht mit Stieldrüsen (drüsenlose stärkere nadelförmige Stacheln, wie sie bei pseudo-montana oft vorkommen sollen, fand ich nicht), Kelchblattrücken dicht drüsig. Griffel ein wolliges Köpfchen. Scheinfrucht oval bis länglich-oval (z. T., ab- weichend von pseudo-montana, birnförmig; ein Hals, der bei pseudo-montana vorkommen soll, ist nicht vorhanden). Viel- ‚ leicht gehört diese R. zu ssp. subcanina. B. Kelchblätter nach der Blüte zurückgeschlagen, z. T. sich später erhebend, abstehend, selten fast aufrecht. Bütenstiele gewöhnlich 11/’a—2 mal so lang als die Scheinfrucht. Hochblätter schlecht entwickelt. Griffel meist gestreckter als bei eu-glauca, seltener eiri wolliges, kugeliges Köpfchen bildend, meist nur zerstreut behaart. Unterart subcanina Hayek (Flora von Steiermark). Schon der Wortlaut der Beschreibung gibt fast bei jedem Merkmale mehrere Möglichkeiten zu. Jedes dieser Merkmale kann in der einen Ausbildung bei R. canina vorkommen; daher die Bezeichnung subcanina für diese Unterart. Sie wurde bereits von Christ (S. 169) für eine Form angewendet; die Christsche Diagnose umfaßt aber in der Tat zahlreiche Formen, sowohl solche mit einfacher als auch mit zusammengesetzter Zahnung, mit stieldrüsigen Blütenstielen als auch mit Blütenstielen ohne Stieldrüsen. Hayek hat daher den Namen subcanina zur Bezeichnung der oben charakterisierten Unter- art erhoben. H. Braun in Beck, Fl. N.-Ost. S. 782 (1892) und mit ihm R. Keller S. 195 wenden die Bezeichnung für eine engbe- grenzte Form an (s. unten), der Schwertschlager S. 98 den Namen var. veridica beilegt. Lange S. 761 und Junge S. 198 wenden sie an im Sinne Christ’s, so daß ihre Angaben auf die „Unterart subcanina Hayek“ zu beziehen sind. Unter der großen Zahl unbestimmter Übergänge sowie solcher Sträucher, deren Zugehörigkeit zu dieser Unterart oder zu Unterart eu-glauca oder zu R. canina sich nicht feststellen läßt, heben sich folgende Abweichungen deutlich hervor). I. Zahnung einfach oder mit vereinzelten Nebenzähnchen. a. Blütenstiele ohne Stieldrüsen. t, Herr Prof. Dr. Schnetz, der die Unterart subcanina besonders bearbeitete, hatte die Freundlichkeit, einen Teil meiner hierhergehörigen Rosen durchzusehen. 968 Abhandlungen. a. Zahnung einfach. var. veridica Schwertschlager S. 98 (= f. subcanina Braun, R. Keller S. 195) Blättchen oval, etwas schmäler als bei var. {ypica. Blüten- stiele verlängert. Hochblätter wenig entwickelt. Griffel selten wollig (H. Braun: Griffel weißwollig). Scheinfrucht kugelig bis oval. Im Osten und im Sandrgebiet die häufigste der R. glauca- Varietäten. Eine Abänderung mit sehr kurz gestielten Blüten. Griffel wollig. Scheinfrucht kugelig. Plön: Raisdorf; Görnitz (Blüten- stiele behaart. Griffel nicht wollig). Re.: Am Forst Iloo; südlich Krogaspe (bestätigt von Schnetz). Eck.: Schinkel. Behaarte Blütenstiele auch: Lau.: Giesendorf, am Wege nach Osten. f. rigida Braun. Zweige wehrlos oder bestachelt. Stacheln kräftig. Blättchen elliptisch, Zähne öfter mit drüsigen Nebenzähnchen. Blütenstiele lang. Kelchblättter reichlich fiederspaltig, abstehend bis auigerichtet. Griffel -— dicht behaart, aber nicht weißwollig. Scheinfrucht oval bis länglich. Eck.: Uhlenhorst. ß. Zahnung z. T. einfach, z. T. zusammengesetzt (subbi- serrat). var. Janalis Schnetz — R. canina f. montivaga (Deseglise) R. Keller S. 160. Rinde, Nebenblätter, Hochblätter, Kelchblätter gern gerötet, Stacheln zahlreich, an Ästen und Zweigen sehr häufig gepaart bis wirtelig, mittellang bis kurz, an Form und Größe etwas ungleich. Die Blütenzweige haben sehr kleine, gepaarte bis wirtelig gestellte Stacheln, doch können sie auch wehrlos sein. Nebenblätter ziemlich breit bis breit. Blattstiel undeutlich befläumelt bis kahl, selten dicht kurz behaart. Blättchen mittelgroß bis klein, eiförmig bis fast kreisrund, sehr häufig mit etwas verschmälertem Grund. Blüten- stiele im Mittel 7—10 mm, kürzer als die Hochblätter. Kelchblätter teils abstehend, teils zurückgeschlagen. Griffel entweder bei engem Griffelkanal — erhöht, dicht behaart bis zottig, oder bei ziemlich breitem Griffelkanal ein wolliges, dem Diskus (fast) aufliegendes Köpfchen bildend. Scheinfrucht kugelig, seltener eiförmig bis ellip- soidisch. Ich habe davon abgesehen, auf die Einteilung der hierherge- hörigen Formen näher einzugehen; sie erscheinen mir wenig scharf abgegrenzt. Jedenfalls sind zahllose Übergänge vorhanden. C. W. Christiansen. 269 Lau.: Zwischen Giesendorf und Harmsdorf (Blütenstiele behaart, wegen der ganz caninoiden Griffel Übergang zu R. canina L. var. spuria Puget /. monticola Schwertschlager; bestimmt von Schnetz). Plön: Raisdorf, Weg zum Rönner Gehölz; zwischen Villa Fernsicht und Rosenfeld (bestätigt von Schnetz). Bo.: Molisee, Weg nach Kiel nördlich von der Chaussee NHu.: Oster-Ohrstedt. b. Blütenstiele mit Stieldrüsen. Eine Form, die in bezug auf Bezahnung und Bedrüsung der R. eu-glauca f. transiens entspricht, fand ich auf Föhr (Nieblum). Blütenstiele sehr kurz. Kelchblätter z. T. zurückgeschlagen, Rücken mit Stieldrüsen. Griffel ein wolliges Köpfchen. Ob diese Rose zur Unterart subcanina zu ziehen ist, kann ich nicht mit Sicherheit angeben; sie wäre dann die einzige der subps. subcanina auf der Insel, während die subps. eu-glauca nicht selten ist. Eine Form fand Alb. Christiansen bei Schmalstede: (!) Zweige blau bereiit. Blattstiel kahl. DBlättchen blau bereift mit Anfängen doppelter Zahnung. DBlütenstiel lang, spärlich mit Stiel- drüsen besetzt. Kelchzipfel lang, reichgegliedert, mit Drüsen auf dem Rücken, z. T. zurückgeschlagen. Griffel ein wolliges Köpfchen. II. Zahnung doppelt oder doch die meisten Zähne mit einem Nebenzahn. Bisher nur Formen mit Blütenstielen ohne Stieldrüsen. var. diodus R. Keller S. 197. Nebenblätter breit, mit langen, zuge- spitzten Öhrchen. Blättchen oval, + scharf zugespitzt. Zähne vorgestreckt, meist mit 1, selten 2 drüsigen Nebenzähnchen. Hoch- blätter breit, lanzettlich, groß, rötlich-violett angelaufen. Blütenstiele bis 21/2 cm lang. Diskus etwas kegeliörmig, von den gestreckten, stark behaarten Griffeln überragt, Kelchbecher kugelig-eiförmig oder ellipsoidisch. Gefunden nur in der f. salana Schnetz. Stacheln an den Blütenzweigen spärlich. Blattstiel meist unbewehrt, schwach befläumt. Blättchen (breit) elliptisch, am Grunde rasch verschmälert oder abgerundet, unter- seits glauk. Hochblätter meist grün, breit, die Blütenstiele über- ragend. Blütenstiele 10—14 mm. Kelchblätter teils herabge- schlagen, teils abstehend oder auistrebend. Griffel erhaben, leicht bis sehr schwach behaart. Scheinfrucht eiförmig oder verkehrt eiförmig. 270 Abhandlungen. Bei Kiel: Mönkeberg. Hadersleben (Zahnung recht einfach). var. contracomplicata Schnetz. Stimmt mit eu-glauca var. complicata überein in: Zahnung unregelmäßig doppelt. Blättchen breit, unter- seits bläulich. Blütenstiele kurz. Griffel dicht weiß wollig, jedoch schon etwas caninoid. Von var. complicata unterschieden und dadurch zur Unterart subcanina verwiesen durch die nach der Blüte teils wagerecht abstehenden, teils zurückgeschlagenen Kelchblätter. Piön: Mönkeberg; Neuwühren; südlich Schönberger Strand; zwischen Raisdorf und Rosenielder Brücke; westlich Gehege Vogelsang bei Raisdorf. Bo.: Molisee, Feldweg Richtung Kiel, nördlich Chaussee. Eck.: Schinkel, westlich vom roten Haus. II. Zahnung mehrfach zusammengesetzt. Bisher nur Formen ohne Subfoliardrüsen. 1. Blütenstiele ohne Stieldrüsen. var. denticulata R. Keller S. 197. Nebenblätter breit, entfernt drüsig gezähnelt. Blattstiel fast drüsen- und stachellos. Blättchen groß, verkehrt eiförmig, außen mit 1—4 oft sehr wenig hervortretenden Drüsenzähnchen. Hochblätter breit, groß, rötlich-violett angelaufen, den Blütenstand umhüllend. Blütenstiele so lang als die ovalen Kelchbecher. Griffelköpfchen groß, wollig behaart. Had.: Meng, in folgender Abweichung: Blattstiel reichlich mit Stieldrüsen besetzt. Blüten sehr kurz he die mittlere fast sitzend. Bei Kiel: Sennhütte, eine Form, die ebenfalls der var. denticulata nahesteht (det. R. Keller: hält die Mitte zwischen var. denticulala und var. Wartmannii): Griffel nicht wollig. Scheinfrüchte fast sitzend, die mittlere birniörmig. Bei Kiel: Rendsburger Chaussee (Blättchen klein, länglich-oval, z. T. mit keiligem Grund). 2. Blütenstiele mit Stieldrüsen. var. intromissa R. Keller S. 198. Strauch weniger gedrungen als bei der typischen R. gl., mit langen, blütentragenden Zweigen. Neben- blätter breit, gewimpert, am Öhrchennerv oft mit vereinzelten Sub- foliardrüsen. Blatistiel dicht mit gelblichen Stieldrüsen besetzt. Blättchen groß. Blüten meist einzeln, gewöhnlich langgestielt. Blütenstiele mit zarten Stieidrüsen. Kelchblätter auf dem Rücken zerstreut stieldrüsig. Scheinfrucht kugelig. Griffelköpichen groß, ziemlich dicht behaart. C. W. Christiansen. Pr Bei Kiel: Am Gartenzaun des Gehöftes am Nordende des Rönner Gehölzes in folgender Abweichung: Blüten zu mehreren, kurz- gestielt. Kelchblätter am Rücken ohne Drüsen. Scheinfrucht birnförmig. Rosa coriifolia Fries. A. Blüten kurzgestielt. Kelchblätter nach der Blüte abstehend, später auigerichtet. Griffel wollig behaart. Unterart eu-coriifolia mihi (= R. coriifolia A R. Keller). I. Zahnung einfach. a. Blütenstiele ohne Stieldrüsen. var. Zypica Christ. Blattstiel filzig. Blättchen gedrängt, oval, gegen den Grund verschmälert, oberseits grün, angedrückt behaart, unten graugrün, dicht weichhaarig. Äußere Kelchblätter fast doppelt fieder- spaltig, auf dem Rücken kahl. Blütenstiele kurz, in den großen Hochblättern versteckt. Blütenblätter lebhaft rosenrot. Griffel ein wolliges Köpfchen. Scheinfrucht kugelig-eiförmig. Sylt, zwischen Tinnum und Keitum (P. Junge, Schr. d. naturw. V. f. Schl.-Holst. XV. Heft 2). Im Schleswig-Holsteinischen Herbar (Botan. Institut) liegen 2 von Lars Hansen gesammelte Rosen (!). Die eine ist bei „Husbye in einer Koppel Roermos“ gesammelt und trägt die Bezeichnung „Rosa villosa“, die andere, von „Flensburg, Anhöhen an den Gärten auf der Westseite“, ist als „Rosa alba“ (?) bezeichnet. Beide scheinen mir eine Abänderung der var. Zypica zu sein: Zweige anscheinend braun-rötlich.. Die oberen Nebenblätter breit, oberseits kahl, unterseits kahl, schwach drüsig; Blattstiel behaart, (fast) ohne Drüsen. Blättchen klein, länglich-oval, ober- seits kahl, unterseits spärlich behaart (die Flensburger R. nur an den Nerven behaart). Zahnung z. T. einfach, z. T. doppelt. Hochblätter breit, laubig. Blütenstiele sehr kurz. Kelchblätter nicht drüsig gewimpert, auf dem Rücken mit Stieldrüsen, ab- stehend. Griffel ein wolliges Köpfchen. Scheinfrucht rundlich. — Auch der dürftige Zweig, gesammelt „6. Juni 1859 in Ge- büschen bei Herrenfähre“, bestimmt als „Rosa canina var. dume- torum Fries“, kennzeichnet sich durch die breiten Hochblätter, die kurzen Blütenstiele und die wolligen Griffel als R. coriifolia. 19 972 Abhandlungen. b) Blütenstiele mit Stieldrüsen. var. Cimbrica K. Friderichsen (in Lange, Haandbog, 4. Aufl. S. 762). Die kurze, von K. Friderichsen a. a. OÖ. gegebene Beschreibung lautet: Blättchen einfach gezähnt, breit eiförmig, schwach behaart, Blütenstiele länger als bei « (= die typische R. coriif.), zugleich mit der Scheinfrucht stieldrüsig, Scheinfrucht länglich, mit gewöhn- lich ausstehenden Kelchblättern. R. Keller beschreibt sie ausführlich: Strauch reichlich bestachelt, Nebenblätter schmal bis mittelbreit, mit scharf zugespitzten, vorge- streckten Öhrchen, oberseits kahl, unterseits an den Öhrchen etwas behaart, Mittelnerv der Öhrchen oft etwas drüsig, Rand fast drüsen- los oder = drüsig gewimpert. Blattstiel dicht, fast filzig behaart, mit sehr zahlreichen feinen Drüsen übersät, etwas bestachelt. Blätt- chen 7zählig, mit den Rändern meist sich berührend oder selbst etwas deckend. Blättchen oberseits kahl, unterseits am Mittelnerv und meist auch an den Seitennerven behaart. Mittelnerv oit drüsen- reich. Blüten meist einzeln. Blütenstiele etwa so lang wie der Kelchbecher. Kelchblätter auf dem Rücken meist mit zahlreichen Stieldrüsen bekleidet. Kelchbecher eiförmig, am Grunde mit einzelnen Stieldrüsen oder kahl. Diese sehr beachtenswerte var. ist vom Autor!) zuerst in Nord- schleswig festgestellt. Ich fand sie Had.: Süderotting; Erleff. Jels (Alb. Christiansen) (I). Im Schleswig-Holsteinischen Herbar liegen 2 Exemplare dieser var., gesammelt von Lars Hansen. Das eine, gesammelt „in Hecken bei Husbyholz“, ist nicht be- stimmt. Hansen hat hinzugefügt: „Im blühenden Zustand hat sie fast den Habitus von Rosa fomentosa, doch ist sie weniger filzig, die Früchte sehr schön rot und birnförmig.*“ Die zweite trägt keine Standortsbezeichnung. Von fremder Hand ist hinzu- gefügt: „Friderichsen hat sie mit seiner R. cimbrica identifiziert.“ In der Literatur finden sich mehrere Standortsangaben, die auf einem Irrtum beruhen, also zu streichen sind. Von dieser Varietät unterscheidet der Autor zwei bisher noch unveröffentlichte Formen. f. subglabra K. Friderichsen (in Schedae). Die vom Autor freundlichst übersandten Exemplare sind kahler als die var., Blütenstiele und Kelchbecher weniger drüsig. t) K. Friderichsen, früher cand. pharm. in Hadersleben, jetzt Apotheker in Kjellerup. Ich danke ihm die Durchsicht mancher Rosenformen. C. W. Christiansen. 973 Had.: Erleff (K. Friderichsen 1888) (!). Sylt (P. Junge, ge- pflanzt in einer Gartenhecke nicht weit von der alten Kirche in Westerland) (!). f. glaberrima K. Friderichsen (in Schedae). Die Verkahlung ist noch weiter fortgeschritten, so daß diese Form fast das Aussehen einer R. glauca hat. Had.: Erleff (K. Friderichsen 1889) (!). var. Bovernieriana Christ S. 192. Blattstiel filzig. Blättchen ober- seits anliegend behaart, unterseits grau, dicht weichhaarig. Blüten- stiele mit Stieldrüsen und bisweilen mit Stacheln besetzt. Kelch- blätter auf dem Rücken dicht mit gelbbraunen Drüsen besetzt. Von K. Friderichsen in Lange S. 763 für Hoptrup (Had.) ange- geben. Bei Hadersleben fand ich eine nahestehende Form. I. Zähne mit einem oder mehr drüsigen Nebenzähnchen. Bisher nur in Formen mit vorherrschend doppelter Zahnung, nicht drüsigen Blütenstielen und oberseits kahlen Blättchen gefunden. f. glabrescens R. Keller S. 204. Blättchen entiernt stehend, Neben- blätter beiderseits kahl oder unterseits — stark anliegend behaart, zerstreut drüsig gewimpert. Blattstiel dicht behaart, ziemlich drüsen- reich. Blättchen, oberseits kahl, im Jugendzustande am Mittelnerv und an den Seitennerven zerstreut behaart, im ausgewachsenen Zu- stande oft bis auf wenige Haare am Mittelnerv verkahlend, dann R. glauca pilosula gleichend. Kelchbecher länglich. Had.: Rudwatt. f. frutetorum H. Braun (R. corüf. f. frutetorum Christ 189 z. T.). Blattstiel dicht flaumig behaart, drüsig. Blättchen meist rundlich, verkehrt eiförmig, vorn zugespitzt, oberseits kahl oder behaart, unterseits an den Nerven behaart!). Blüte satt rosenrot. Scheinfrucht fast kugelig. Hbg.: Elbvorland bei der Riepenburg (P. Junge) (!); Geesthacht, Besenhorster Eibvorland (P. Junge) (!). Lau.: „in der Aue“ (P. Junge) (!). Hu.: Immenstedt. 1) So nach R. Keller; H. Braun führt die f. frutetorum zweimal an, einmal unter der Gruppe „Blättchen oberseits kahl“ (S. 794), dann aber zur Hauptsache (S. 795) unter der Gruppe „Blättchen beiderseits, unterseits dichter, graugrün be- haart“. Schwertschlager folgt H. Braun und stützt sich zugleich auf Borbas. 19* 274 Abhandlungen. B. Blütenstiele + verlängert, meist so lang bis doppelt so lang als der Kelchbecher. Kelchblätterabstehend oder zurückgeschlagen. Griffel hervortretend oder ein großes kugeliges Köpfchen bildend, behaart bis dicht wollig (vergl. R. glauca subcanina). — Unterart subcollina Hayek!). I. Zahnung einfach. 1. Blütenstiele ohne Stieldrüsen. a) Blättchen oberseits kahl. a. Blättchen unterseits nur an den Nerven behaart. f. subcollina (Christ S. 191 z. T.) R. Keller S. 2102) Blättchen ober- seits sehr zerstreut behaart bis kahl, gegen den Grund verschmälert. Hochblätter die sehr kurzen Blütenstiele umhüllend. Kelchblätter öfter völlig zurückgeschlagen. (Hierher rechne ich Formen mit kahlen Nebenblättern und spärlich behaarten Griffeln. Die Unter- scheidung von f. dimorphocarpa erscheint mir ungenügend.) Nicht selten. Auch von Junge und Lange angegeben, aber von ihnen in der Christschen Auffassung gemeint, die der Unterart subcollina Hayek entspricht. Für Lübeck hat sie OÖ. Ranke zuerst nachgewiesen (Lübecker Herbar, gesammelt 13. 7. 94 Brothener Wenzl) Abänderung: Blütenstiele behaart: Molfisee, Feldweg nach Kiel, nördlich der Chaussee. f. dimorphocarpa (Borbas und H. Braun) R. Keller S. 210. Äste und Zweige reichlich bestachelt. Nebenblätter unterseits behaart, am Rande drüsig gewimpert. Blättchen gegen den Grund kurz ver- schmälert oder abgerundet. Griffel dicht behaart. Blütenstiele kurz. Bo.: östlich vom Ahrensee. Bei Kiel: am Mönkeberger Strand (Annäherung). Hu.: Hochviöl (Alb. Christiansen) (!). Abänderung: Blütenstiele behaart: Molisee, Feldweg nach Kiel, nördlich der Chaussee. | ß. Blättchen unterseits auf der ganzen Fläche behaart. nov. f. subhirta mihi (so benannt wegen der Ähnlichkeit mit R. dume- ftorım f. hirta): Stacheln schlank, wenig gekrümmt. Nebenblätter 1) R.collina D.C. = R. dumetorum Thuill., zu der diese Unterart den Über- gang bildet. 2) Um eine Verwechslung mit der Unterart zu vermeiden, wäre die Schaffung eines neuen Namens wünschenswert; vergl. R. glauca veridica. Die subcollina hat bei H. Braun (S. 794) doppelt gesägte Blättchen. Christ sagt über die Zahnung gar nichts. C. W. Christiansen. 275 oberseits kahl, unterseits ganz oder nur an den langen Öhrchen anliegend behaart. Blattstiel lang behaart. Blättchen eiförmig bis oval. Zähne gewimpert. Blütenstiel I—1Ye cm. Kelchblätter stark gefiedert. Griffel wenig behaart. Scheinfrucht länglich-oval. Plön: Pohnsdorf, Feldweg nach Norden; südlich Schädtbek; Raisdorf, Weg nach dem Rönner Gehölz. Übergänge zu f. incana mehrfach. | Abänderung: Blütenstiele behaart: Plön: Raisdorf, Chaussee nach Süden. Blattoberseite in Spuren behaart. Kiel: Rends- burger Chaussee (Blütenstiele bis 3 cm lang); Schwentine. b) Blättchen beiderseits + dicht behaart. f. incana R. Keller S. 210. Nebenbläfter unterseits wollig behaart, am Rande drüsig gewimpert. Blattstiel wollig behaart. Blättchen elliptisch, am Grunde abgerundet. Blütenstiel mäßig lang (1—1'!/a cm), von den graubehaarten Hochblättern umhüllt. Kelchblätter auf dem Rücken drüsenlos, mit lanzettlichem, ganzrandigem An- hängsel, nach der Blüte zurückgeschlagen, lange bleibend, die äußeren mit wenigen lanzettlichen Fiedern, bisweilen fast einfach. Griffel wollig. Blumenblätter rosenrot. Abänderung: Nebenblätter unterseits schwach behaart. Kelchblätter stark zerteilt. Griffel wenig behaart. Blütenstiele behaart. Diese Form steht der R. dumetorum f. Thuilliert nahe; sie unterscheidet sich von ihr durch sehr breite Nebenblätter und Hochblätter, braune, rotbereifte Zweige, ab- stehende Kelchzipiel. Plön: Laboe; Raisdorf, südlicher Weg nach Neuwühren mehrfach. An einem Exemplar geht die Behaarung des Blütenstiels sogar auf den Grund der Scheinfrucht über. Bo.: Klein-Flintbek, Feldweg in Richtung Groß -Flintbek (Blüten weiß, und dadurch subf. albida R. Keller S. 211 nahe- stehend). Angeln: Unewatt (P. Junge) (!). 2. Blütenstiele mit Stieldrüsen. nov. f. Stacheln schlank, an den Blütenzweigen fast gerade. Neben- blätter oben kahl, unten spärlich behaart, drüsig gewimpert. Öhrchen kurz, abstehend. Blattstiel wollig behaart, Drüsen (fast) fehlend. Blättchen breitoval, am Grunde kurz zugespitzt oder abgerundet; beiderseits behaart, am Rande gewimpert. Zahnung einfach, zu- weilen ein Nebenzähnchen. Hochblätter sehr breit, unterseits wollig, oberseits spärlich behaart. Blütenstiele Ye—1!/2 cm, spärlich besetzt 276 Abhandlungen. mit Stieldrüsen, die auch auf die kugelige (zuw. birnförmige) Scheinfrucht übergehen. Kelchblätter lang, stark zerteilt, auf dem Rücken mit Drüsen, spärlich drüsig berandet, abstehend bis zurück- geschlagen. Griffel ein stark behaartes Köpfchen. — R. Keller schreibt: „Die der Bovernieriana parallelgehende var. der Gruppe B; als stark behaarte Abänderung der var. Bellavallis Puget zu bezeichnen.“ Had.: Königsweg; Aastruper Weg en weniger stark be- haart, fast kahl). Eine hierher gehörende Form fand ich ferner: Kiel: Rends- burger Landstraße. In der Behaarung entspricht sie f. subhirta W. Christiansen, hat aber bis 2'/a cm lange (z. T. auch sehr kurze) Blütenstiele, die vereinzelte Stieldrüsen tragen. Diese Rose ist weiter zu beachten. Be II. Zahnung zusammengesetzt. 1. Blütenstiele oline Stieldrüsen. f. hirtifolia (A. Braun) R. Keller S. 213. Nebenblätter schmal, kahl, am Rande gewimpert. Blattstiel flaumig behaart. Blättchen mit doppelter, drüsiger, z. T. auch einfacher Zahnung, oberseits kahl, unterseits am Mittelnerv und oft auch an den Seitennerven behaart. Blütenstiele Ya—1 cm. Kelchblätter nach der Blüte zurückgeschlagen. Scheinfrucht kugelig. Hu.: Chaussee nach Schwesing. nov. f. Zweige rot-bräunlich. Stacheln stark hakig gebogen, unter den Blättern paarig. Nebenblätter breit mit breiten, langen Öhrchen, unterseits schwach behaart, am Öhrchennerv drüsig. Blattstiel be- haart, reichlich mit Stieldrüsen und hakig gebogenen Stacheln be- setzt. Blättchen länglich-oval, gegen den Grund keilig, zusammen- gesetzt gezahnt, Zähnchen drüsig, nur unterseits auf den Nerven und spärlich auf der Fläche behaart. Hochblätter wenig entwickelt, oft laubig, die kahlen, verlängerten Blütenstiele (1Ya—21/a cm) über- ragend. Kelchblätter reichlich gefiedert, spärlich drüsig berandet, auf dem Rücken ohne oder mit vereinzelten Drüsen, abstehend. Griffel ein behaartes großes Köpfchen. Scheinirucht kugelig. — Diese Form hält etwa die Mitte zwischen f. hirtifolia R. Keller und Alausmannii Braun. Plön: Zwischen Uhlenkrog und Rathjensdort. 2. Blütenstiele mit Stieldrüsen. nov. £ Zweige rötlich, hin- und hergebogen. Stacheln schlank, fast gerade, die der Schößlinge an der Spitze gebogen. Nebenblätter breit, C. W. Christiansen. Dal. oberseits kahl, unterseits schwach behaart, schwach drüsig gewimpert. Hochblätter breit, laubig. Blütenstiele lang, etwa 2 cm, spärlich mit Stieldrüsen besetzt. Kelchblätter mit Drüsen auf dem Rücken, reichlich gefiedert, spärlich drüsig berandet, abstehend bis auige- richtet. Griffel ein großes wolliges Köpfchen. Had.: Simmerstedter Chaussee. SF en Erd I Mel: Lot Dres. Dis Kick 4 | [eb 2 ALBUM ven SE 278 Abhandlungen. Rosa tomentella Leman. (Mit Kartenskizze und Bild.) Das Vorhandensein dieser Rose in unserm Gebiet ist ange- zweifelt worden. R. Keller schreibt S 141: „Im nordwestlichen Flach- lande bisher nur in Belgien beobachtet.“ Prahl gibt im 1. Teil seiner Flora Aufl. 1—4 die R. fomentella nicht an. Im 2. Teil dieser Flora schreibt E. H. L. Krause von ihr: „Dürfte im südöst- lichen Gebiete zu finden sein.“ Er führt aber R. sclerophylla Scheutz an, und diese Rose ist seit Christ zu R. tomentella hin- zugezogen worden. R. sclerophylla wurde nach Lange S. 759 von Grönlund bei Hadersleben gefunden. Eine Nachprüfung dieses Standorts führte bisher zu keinem Ergebnis. Am 15. 8. 11 fand ich am Wege zwischen Prieser Höhe und Dorf Pries (Kr. Eckern- förde, bei Friedrichsort) am nördlichen Zaun eine Rose, über deren Stellung ich lange im Unklaren war. Von verschiedenen Rosen- kennern wurden mir ebensoviele Deutungen zuteil; mehrfach wurde sie auch als R. canina bezeichnet. Das Vorhandensein von Sub- foliardrüsen führte mich zunächst zu der Annahme, daß es sich um R. tomentella f. sepioides R. Keller handele, zumal auch der Strauch und die keiligen Blättchen eine Ähnlichkeit mit R. sepium = R. agrestis) aufweisen. Als R. tomentella f. sepioides habe ich daher auch irrtümlicherweise den Fund veröffentlicht (Allgem. Botan. Zeit- schrift 1914 S. 24). Ein Vergleich mit R. sclerophylla von Seeland und Südschweden, die mir K. Friderichsen freundlichst übersandte, ergab jedoch, daß die Prieser Rose ohne Zweifel zu dieser gehört —= Rosa tomentella f. sclerophylla Christ Flora LVII. 1874. Damit ist das Vorhandensein der R. fomentella für Schleswig ‘wieder festgestellt. In Holstein hatte sie P. Junge bereits 1909 aufgefunden (Strandhügel bei Neu - Teschendorf in Oldenburg; s. Verhandl. d. Naturw. Vereins zu Hamburg 1909, 3. Folge, XVI). Ob es sich hier ebenfalls um die f. sclerophylila handelt, habe ich leider nicht feststellen können. 1915 fand ich am Fußsteig zwischen Raisdorf und Neuwühren (Kr. Plön) einen neuen Standort dieser Form auf. Die von Nolte bei Putios gesammelte, als R. inodora Fries bezeichnete Rose gehört nicht, wie vermutet worden ist, hierher, sondern, wie eine Nachprüfung des im hiesigen Botan. Institut be- findlichen Exemplars ergab, zu R. agrestis var. pubescens R. Keller. Auch andere als R. fomentella veröffentlichte Funde beruhen auf einem Irrtum. C. W. Christiansen. 2379 Die bei Pries und bei Neuwühren gefundene R. tomentella f. sclerophylla Christ ist wie folgt zu beschreiben (siehe Abbildung): Zweige rotbraun überlaufen. Blütenzweige hin- und hergebogen. Stacheln gelbbraun, herablaufend, gebogen bis hackig. Nebenblätter kahl, drüsig gewimpert. Öhrchen jung, sehr spärlich an der Unter- seite behaart, sehr lang ausgezogen, am Nerv mit etlichen Sub- foliardrüsen. Blattstiel fast wollig behaart, mit zahlreichen rötlichen, kurzgestielten Drüsen und gelblichen, hakigen Stacheln. Blättchen etwaslederig, klein, länglich, mit keiligem Grund, denen der R. agrestis f. pubescens ähnlich, Aderung auf der Rückseite hervortretend, Zah- nung zusammengesetzt, mit drüsigen Zähnchen (außen (1—)2—3(—4), innen meist zahnlos, zuweilen 1 Zahn). Blättchen oberseits kahl, unterseits am Mittelnerv und sehr spärlich an den Seitennerven, in der Jugend auch auf der Fläche zerstreut behaart. Rote Subioliar- drüsen am Mittelnerv, sehr spärlich an kleinen Seitennerven und am Rande der Blättchen. Hochblätter breit, laubig. Blütenstiel kaum so lang als die Scheinfrucht, kahl. Kelchblätter mit spärlichen Drüsen auf dem Rücken, reichlich mit breiten Fiedern besetzt, stark drüsig berandet, zurückgeschlagen, vor der Fruchtreife abfallend. Blütenblätter rosa. Griffel wenig hervortretend, fast kahl. Schein- frucht der Prieser Rose eikugelig, der Neuwührener oval. Diskus schwach erhaben. Die Rose fomentella f. sclerophylla bildet bereits eine An- näherung an R. dumetorum. Andere Rosen bilden eine Reihe, die sich immer mehr der R. dumetorum nähert. 1. Raisdorf, an der rechtsseitigen Verbreiterung der Chaussee nach Süden. Zweige wenig rotbraun überlaufen. Stacheln schlank, gebogen, wenig herablaufend. Nebenblätter breit, kahl, mit etlichen Subfoliar- drüsen an den sehr langen Öhrchen, drüsig. berandet. Subfoliar- drüsen an den Blättchen sehr spärlich. Scheinfrucht oval bis birn- förmig. Sonst wie vor. 2. Pries, Fahrweg zu den Stechendammswiesen. Wie vor, aber: Blättchen größer, z. T. rundlich. Zahnung weniger zusammengesetzt. Subfoliardrüsen kaum festzustellen. Kelchblätter am Rücken ohne Drüsen. Scheinfrucht oval bis birnförmig. 3. Feldweg von Möltenort nach Heikendorf. Wie 2, aber: Subfoliardrüsen fehlen, Scheinfrucht kugelig. Kelch- blätter mit wenigen Drüsen auf dem Rücken. 280 Abhandlungen. 4. Föhr, Gartenzaun in Alkersum (wahrscheinlich gepflanzt). Wie 1, aber: Stacheln hakig gekrümmt, an den Blütenzweigen fehlend. Kelchblätter sehr spärlich drüsig berandet. Blättchen unter- seits schwach behaart; die jungen Blättchen zeigen auch an der Oberseite Spuren einer Behaarung. 9. Zwischen Holtenau und Dänischenhagen am Wegweiser „Klausdorf-Dänischenhagen“ (Kr. Eckernförde). Wie 1, aber: Subfoliardrüsen nur am Mittelnerv. Blütenstiele sehr spärlich behaart. Scheinfrucht oval bis birnförmig (R. dumetorum f. decalvata nahe, s. dort). | | 6. Möltenort, am Hauptwege nach Heikendorf. Wie 1, aber: Blättchengrund z. T. abgerundet, z. T. keilig. Sub- foliardrüsen sehr spärlich am Mittelnerv. Blütenstiele mit vereinzelten Stieldrüsen. Kelchblätter weniger drüsig. Scheinfrucht kugelig. 7. Laboe, Steilufer vor Neu-Stein. | Wie 6, aber: Blütenstiele ohne Stieldrüsen. Kelchblätter am Rücken ohne.Drüsen. Scheinfrucht länglich. 8. Schl.: Lindaunis, am Wege mehrfach. Kiel: Am Schwanensee, Spielplatz, gepflanzt? Wie 7, aber: Blättchen keilig. Nr. 1, vielleicht auch Nr. 2, dürften noch zu R. tomentella gezählt werden. Dagegen gehören 5, 6, 7 und 8, wenigstens nach der Einteilung von R. Keller, zu R. dumetorum var. hemitricha (nahe f. amblyophylia und f. Leventinae R. Keller S. 181). Nr. 3 und 4 sind Übergänge. (Fortsetzung folgt.) Während der Drucklegung erhielt ich durch die Güte des Herrn Prof. Dr. Steyer-Lübeck die Rosen des Lübecker Museums über- sandt. Leider war es mir nicht möglich, alles darin Befindliche in der vorliegenden Arbeit zu berücksichtigen. Das Herbarum gibt ein getreues Bild unserer Rosenilora und dürfte obige Zusammen- stellung nur wenig ändern, sondern zur Hauptsache nur die Zahl der angeführten Standorte erhöhen. Recht beachtenswert sind indes einige zum Formenkreis der var. Andegavensis (R. canina) ge- hörige Formen mit spärlichen Subfoliardrüsen sowie einige zu R. dumetorum.:var. Deseglisei f. trichoidea_ zu zählende Rosen. In den-- „Mitt. des Naturhist. Museums in Lübeck“ werde ich demnächst über die Rosen des Lübecker Herbars berichten. x Hrn won Rosa Arneniella Lm. 282 Abhandlungen. Bedrohte Pilanzen. C. W. Christiansen, Kiel-Gaarden. Unaufhaltsam dringt die Bodenkultur weiter. In der Nähe der Großstadt gibt es kaum ein Fleckchen Erde, auf dem die natürliche Pflanzendecke nicht völlig zerstört wäre. Aber auch fern von der Großstadt werden Knicke durch Stacheldraht ersetzt, Moor- und Heideland in Ackerland verwandelt, alte Dauerweiden unter den Pflug genommen. Der gemischte, oft noch recht urwüchsige Wald muß einer ergiebigeren Waldwirtschaft weichen. Auf diese Weise werden zahlreiche Pilanzen in ihrem Bestande bedroht. Eine ein- gehende Beschreibung solcher Pflanzen und ihrer Standorte er- scheint wünschenswert. Im folgenden soll daher eine Reihe solcher Einzelbeschreibungen von bedrohten Pflanzen im Vereinsgebiet be- gonnen werden. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Pflanzen der Umgebung von Kiel. In den weiteren Veröffentlichungen des Naturw. Vereins ist eine Fortsetzung dieser Reihe in Aussicht genommen. Sehr erwünscht wäre, wenn auch andere durch diese Arbeit angeregt würden, ihre Beobachtungen auf diesem Gebiet auf dieselbe Weise bekanntzugeben. Rosa agrestis Savi Ackerrose var. pubescens R. Keller. (Mit 2 Kartenskizzen.) In der Nähe des Weges, der von Kiel-Ellerbek nach Elmschen- hagen führt, fand mein Bruder im Juli 1911 einen starken Strauch dieser im Gebiete sehr seltenen Rose. Gegenwärtig wird dieser Weg, der bisher ein von hohen Hecken eingefaßter Landweg war, zu einer breiten Straße ausgebaut, und auf der Koppel neben dem Knick, der die Rose birgt, erheben sich bereits zahlreiche Häuser. Wie lange noch, und die Umgebung von Kiel ist wieder um eine interessante Pflanze ärmer! C. W. Christiansen. 283 Etwas sicherer erscheint der Bestand eines Strauches in der Nähe der Kieler Förde auf dem Grenzwall zwischen Möltenort und Laboe am „Kolonnenweg“. Wäre der Wall nicht eben ein Grenzwall, so müßte man befürchten, er könnte, wie so viele andere, durch einen Stacheldrahtzaun ersetzt werden. Nun aber kann man hoffen, daß die Spaziergänger noch lange durch den zur Blütezeit völlig in Weiß gekleideten Strauch erfreut werden und die Floristen hier bequem eine Seltenheit erreichen können. Rosa agrestis Savi (= R. sepium Thuill) hat ihr Hauptver- breitungsgebiet in den Gebirgen Mitteleuropas. Die var. pubescens R. Keller (= Rosa pubescens Rapin) ist auch noch in Mittel- deutschland nicht selten (Sagorski, die Rosen der Flora von Naum- burg 1885). In der Synopsis von Ascherson und Gräbner gibt R. Keller an (VI. S. 124) 1901: aus dem nordwestdeutschen Flach- lande nicht bekannt. Er hat aber nicht die Angabe von E. H. L. Krause in Prahl „Kritische Flora II. S. 91“ 1890 beachtet: R. ino- dora Fries; Putlos, Nolte. R. inodora Fries wird aber von R. Keller zu agrestis gezogen. Ein Vergleich des dürftigen von Nolte ge- sammelten Exemplares im hiesigen Botan. Institut ergab allerdings, daß auch diese Rose besser zur var. pubescens R. Keller und nicht zu R. agrestis f. inodora R. Keller = R. inodora Fries zu ziehen sei. Im Lande Oldenburg fand P. Junge die var. pubescens (bei Neu-Teschendorf 14. Juli 1911), Alb. Christiansen fand dieselbe var. bei Hohwacht (1913). Ob auch die von Lange „Haandbog i den danske Flora“ S. 758, 1888 von Jütland angeführte als R. inodora Fries zur var. pubescens gehört, konnte ich nicht feststellen. Die Nähe der Großstadt bedroht alle Rosensträucher auf das äußerste. Alljährlich wandern zahllose Sträucher aus den Knicken in die Gärten, wo sie teilweise als Unterlage für Veredelungen dienen. So ist die Weinrose (Rosa rubiginosa) mit ihrem prächtig duften- den Laube bereits aus der näheren Umgebung Kiels völlig ver- schwunden. Pirola rotundifolia L. Rundblättriges Wintergrün. Mit nur wenig Arten bewohnen die Pirolaceen die ganze nörd- liche gemäßigte Zone. Nirgends treten sie häufig auf, doch nirgends scheinen sie der Flora eines Landes innerhalb des Verbreitungsge- bietes ganz zu fehlen. In Schleswig - Holstein kommen folgende 284 Abhandlungen. Arten vor: Pirola uniflora L., minor L., P. chlorantha Swartz, P. rotundifolia L., Pirola umbellata L. (= Chimophila umbellata Muttall) und Pirola secunda L. (= Ramischia secunda Garcke). Nur P. minor findet sich recht häufig, die andern Arten sind sehr selten, z. T. dem Aussterben nahe. — Zu den gefährdeten Arten gehört auch P. rotundifolia. Bei Kiel ist auf dem Meimers- dorfier Moor ein leicht zu erreichender, aber auch sehr bedrohter Standort. Hier ist sie bereits 1814 von Bargum gesammelt (siehe Herbar im Botan. Institut, Kiel!). Prahl gibt 1890 in seiner „Flora der Provinz Schl.-H.“ an: „noch jetzt zahlreich“. Seitdem aber ist dieses hübsche Pflänzchen dort fast ganz ausgerottet. Herbst 1914 fanden sich nach langem Suchen 3 Exemplare. Da das Meimers- dorfer Moor namentlich in trockenen Sommern der Tummelplatz von Hunderten von Kindern und Erwachsenen ist, bleibt hier kein Blümchen ungebrochen. Es ist daher zu befürchten, daß das Winter- grün hier in kurzer Zeit verschwunden ist. — Das Verbreitungs- gebiet der P. rotundifolia mit mehreren wenig abweichenden Unter- arten erstreckt sich von Europa bis Kanada; die südlichsten Stand- orte sind in den südlichen Vereinigten Staaten, die nördlichsten in Grönland. In der norddeutschen Tiefebene ist sie nirgends häufig. Auch .in Jülland sind nur wenig Standorte bekannt. Nach dem „Verzeichnis der Pflanzen-Standorte in Schlesw.-Holst.“ von Alb. Christiansen 1913 kommt ?P. rofundifolia im Gebiet an folgenden Stellen vor: Lauenburg: Göttin, Langenlehsten, zwischen Schmilau und Fredeburg (?), Escheburg (?), Besenhorst; Hamburg: Ladenbek; Lübeck: Wesloe; Oldenburg: Klein-Wesenberg, Oldenburger Bruch, Heidbrook zwischen Oldenburg und Putlos; Plön; Bordesholm: Flintbeker Moor und das obengenannte Meimersdorfer Moor; Schleswig: Neuberend; Husum: Olderuper Moor (?); Flensburg: Husbyer und Gremmeruper Moor (?); Tondern: Soller Seen, Röm. Die Zahl der Standorte ist also im ganzen so gering, daß die Angabe in „Knuth, Flora von Schl.-H.“ 1888: „Verbreitet, besonders im südlichen Teil des Gebietes“ durchaus nicht zutreffend ist. In manchen Fällen wird eine Verwechslung mit der häufigeren P. minor vorliegen. Von P. minor unterscheidet sich die ?P. rofundifolia leicht durch die glockig-offene Blumenkrone, die bei P. minor fast kugelig geschlossen ist. Es bleibt noch zu untersuchen, ob die seit Nolte (1825) auf Röm gesammelten Exemplare der var. arenaria Koch, die sich durch C. W. Christiansen. 285 ovale Blätter und kürzere, weniger gebogene Griffel vom Typus unterscheidet und die z. T. auf Norderney und in Jütland (am Strande) vorkommt, angehört. Anemone memorosa L. X A. ranunculoides L. —= X Anemone Seemeni Camus. Das Kronsburger Gehölz südlich von Kiel ist vor kurzem der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, und schon ist in seinem prächtigen Blumenteppich arg gehaust. Es wird sicherlich nicht lange dauern, bis hier die „Osterblumen“ so selten geworden sind wie im benachbarten Viehburger Gehölz. Wie lange wird man dann noch eine der größten Seltenheiten unsers Landes, den Ane- monenbastard, in diesem Wäldchen finden können? Dazu kommt, daß gerade dort, wo er auf einer Fläche von !/a qm wächst, ständig tiefe Wagenspuren den Boden furchen. Dann wäre dieser Bastard in unserer Provinz verschwunden, denn sein zweiter Standort, Teufelssumpf bei Timmdorf, ist fraglich. Während es oft sehr schwer ist, ohne Kulturversuche die Bastardnatur einer Pflanze festzustellen, ist sie bei dieser auf den ersten Blick einleuchtend. Schon die blaßgelbe Färbung des Peri- anths deutet auf einen Bastard hin. Die Länge der Hochblattstiele nimmt eine Mittelstellung ein. Die Blütezeit fällt zwischen die der früherblühenden A. nemorosa und die der späteren ranunculoides L. Reife Samen ließen sich kein einziges Mal feststellen. Im Krons- burger Gehölz sind beide Formen des Bastardes beobachtet worden. Anemone lipsiensis Beck (Fl. v. N.-O. 1890 S. 407): Blätter der Hülle lang gestielt, der Stiel 9—13 mm; die Abschnitte wie bei A. ranunculoides. Blütenhüllblätter zitrongelb. Anemone vindobonensis Beck (a. a. O.): Blätter der Hoch- blatthülle wie bei A. ranunculoides kurz gestielt, doch die Blattabschnitte wie bei A. nemorosa breit rhombisch; der Mittellappen zweimal so lang als breit. Blütenhüllblätter sehr hellgelblich, fast weiß, rückwärts reichlich behaart. Utricularia neglecta Lehmann. Übersehener Wasserschlauch. Zu den beachtenswertesten Pflanzen unserer Heimat gehören die Utricularien. Für den biologischen Unterricht ist es erfreulich, daß 286 Abhandlungen. in unmittelbarer Nähe der Stadt Kiel diese tierfangende Pflanze noch leicht zu erreichen ist. Das Meimersdorfer Moor birgt in seinen tiefen Moorstichen 3 Arten: Ufricularia vulgaris L., U. minor und die seltene U. neglecta Lehmann. In floristischer Beziehung ist namentlich das Vorkommen der letzteren Art zu beachten. Die Utricularia neglecta Lehmann befindet sich bei uns be- reits an der Grenze ihres Verbreitungsgebietes, das sich von Nord- Afrika nach Südschweden erstreckt. Während sie in Tiro] und in der Schweiz ausschließlich vorzukommen scheint (Murr in Allg. Bot. Zeitschr. XIX. S. 13, 1913) und in Süddeutschland noch recht ver- breitet ist (Poeverlin in Allg. Bot. Zeitschr. XIX. S. 147 f. 1913), scheint sie weiter nach Norden immer mehr an Gebiet zu verlieren und durch U. vulgaris ersetzt zu werden. In Schleswig - Holstein ist Ufricularia vulgaris L. bei weitem die häufigste Art, wenn auch Utricularia neglecta sicherlich noch an manchen Stellen, wie ihr Name sagt, „übersehen“ worden ist. Sicher ist sie nur im süd- lichen und östlichen Holstein und in Angeln festgestellt (siehe Alb. Christiansen, Verzeichnis der Pilanzenstandorte in Schleswig- Holstein 1913, S. 31). In Jütland ist sie anscheinend nicht so selten, dagegen ist sie von den dänischen Inseln, von Bornholm, wo sie häufig ist, abgesehen, nicht bekannt (nach „Lange, Haandbog i den danske Flora“ 1888). In Gotland erreicht sie die Nordgrenze. Solange das Meimersdorfer Moor in seiner jetzigen Gestalt erhalten bleibt, ist für den Bestand dieser Pflanze trotz der vielen Besucher nichts zu befürchten, denn in den schwer zugänglichen Toristichen blühen von den zahlreichen Pflanzen alljährlich nur wenige oder garkeine. Bedenklich aber ist, daß durch die in der Nähe vorgenommenen Ausschachtungen für einen Bahnhofsbau eine bedeutende Senkung des Wasserspiegels eingetreten ist. Wenn sich der Wasserspiegel noch um !/ı m senkt, so werden viele Torigruben austrocknen, und der Wasserschlauch ist ernstlich gefährdet. — In etwas größerer Entfernung von der Stadt Kiel, aber noch leicht erreichbar, ist ein zweiter Standort im Moor am „Weinberg“ zwischen Elmschen- hagen und Ellerbek. Sollte es möglich sein, eins dieser Moore als „Naturschutzgebiet“* zu erhalten ? Meteorologische Beobachtungen an schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen in den Jahren 1914 und 1915. Mitgeteilt von L. Weber. Die vorhandenen 7 Stationen II. Ordnung haben die im folgenden zusammengestellten Monats- und Jahresmittel an die meteorologische Station des physikalischen Institutes in Kiel mit- geteilt. Von den zahlreichen in Tätigkeit befindlichen Regenstationen haben im Jahre 1914 48 Stationen, im Jahre 1915 91 Stationen ihre Ergebnisse eingesandt. Die Zusammenstellung der letzteren sowie die besonderen in Kiel gemachten Messungen der Ortshelligkeit, der Sonnenscheindauer und der örtlichen Verschiedenheit des Nieder- schlages ist in derselben Weise wie in den Vorjahren (vgl. diese Schriften Bd. XV Heft 2, Bd. XVI Heft 1) erfolgt. Die in bisheriger Weise hinzugefügten Normalwerte für Kiel sind bezüglich der Temperatur einer Umrechnung unterzogen. Eine solche erschien wegen der 1901 erfolgten Verlegung der Station von dem alten physikalischen Institut in der Küterstraße nach dem neuen in der Fleckenstraße erforderlich. Es hat sich nämlich ergeben, daß die Temperatur an beiden Stellen durchschnittlich verschieden, und zwar in der alten ein wenig höher ist als in der neuen. Um diesen Unterschied zu berechnen, sind die auf der Kieler Sternwarte seit 1883 an unveränderter Stelle gemachten Temperaturmessungen zum Vergleich herangezogen. Die Differenz in den einzelnen Monatsmitteln sowie in dem Jahresmittel war in dem Zeitraum 1883—1901 zwischen Küterstraße und Sternwarte größer als diejenige in dem Zeitraum 1901—1913 zwischen Flecken- straße und Sternwarte. Der Unterschied beider Differenzen konnte danach als der durch andauernde örtliche Besonderheit bedingte Temperaturunterschied zwischen der alten und neuen Station des physikalischen Institutes betrachtet werden. Im. Durchschnitt ergaben 20 988 Abhandlungen. sich für die einzelnen Monate, vom Januar beginnend, die Unter- schiede 0,30; 0,91; 0,61; 0,55; 0,39; 0,55; 0,43, 0,63; 0,48; 0,51; 0,74; 0,89° C und im Jahresmittel 0,63°C. Alle Zahlen liegen in dem Sinne, daß die alte Station die wärmere ist. Mit Hilfe dieser Zahlen konnten zur Berechnung von Normalwerten entweder die Beobachtungen der neuen Station auf die alte oder umgekehrt diejenigen der alten auf die neue Station reduziert werden. Letzteres war offenbar das nächstliegende und empfahl sich um so mehr, als, auf Grund einer von 1914—1915 angestellten besonderen Unter- suchung *), die Temperaturen der neuen Station mit größerer Be- rechtigung als normal für den ganzen Ort Kiel angesehen werden können, als dies bei der alten Station der Fall war. Eine solche für einen ganzen Ort als normal anzusehende Temperatur läßt sich nach meinem Vorschlage am besten dadurch definieren, daß man die Temperatur der etwa in Dachhöhe über den Ort wegstreichenden Luft aufsucht und sie mit der adiabatischen Höhenkorrektion versieht, für welche 0,5°C pro 100 m anzunehmen ist. Die über ein Jahr lang sehr genau durchgeführte Vergleichung der neuen Station mit einer auf der höchsten Plattiorm des physikalischen Institutes errichteten „Dachstation“ hat nun eine so kleine Differenz ergeben, daß die Temperaturwerte der neuen Station als solche Normalwerte angesehen werden können. Hiernach entsprechen die in den Tabellen ange- gebenen 67jährigen Temperaturnormalen derjenigen Temperatur, welche die Luft im Jahresdurchschnitt in einer Höhe von zirka 31 m über dem Meeresspiegel in Kiel besitzt. Durch Vermehrung dieser Zahlen um 0,15° C kann man dieselben auf den Meeresspiegel reduzieren. Die meteorologischen Beobachtungen der einzelnen Tage sind fortlaufend in den „Statistischen Mitteilungen“ der Stadt Kiel ver- öffentlicht. Die Aufstellung der vergleichenden Regenmesser in Kiel ist dieselbe geblieben. Es bedeutet I den Regenmesser auf dem Dache des Institutes, 18,3 m über dem Erdreich, II den auf dem Hofe aufgestellten Hellmannschen Regenmesser, 1,9 m über dem Eird- reich, und Il den Regenmesser auf dem Sternwartengelände, 1,5 m über der Erde. *), Vgl. „Das Wetter“, Sonderheft zum 13. April 1915. 289 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: el olel ml elga | ols| zal9a| do a|a| o| 2/8 | er| Tr [9a Jos |s’gs| ze |° "Sımsaps Ge Dres Perser 20 rTe 00 0,02 00 0a Der rl Te ere 62866 Tr je TSrsunumsn oe|l s|sız | sesio/| ela|/ el e| 0 z|ı| oo) o|T| oT orirtze |as|site| er |' ° Koppw ea Di a | EL 08 zero za Bell 08, 0.0, 0 2 Wer erazerloTe er) - -Ppagyı ggT]| — [92 rs |sisı leise [76 | 26 |eor az ss [soroleat |6i9 |Ho | oT jo2 Jeatı |6rT [zog [92 [His] er | 19m ur'wıon GB Kae Eu Tas es 02 za ze IR LOL or FL 2arrO., 2a 07 @L | 0] jace jGs.unZe ap sera One ar emo mo a ro 1,2 | 6, TEivzo jones er 4. —usng — = — = == —l — a = at — NT = — = — er =, — = z puejosppH sel oI9 ı erlrela|lece|a\ı sl e| 0 or 0) o| o|e | oT) or [ses |28 |trs) gr I’ "Smqsuayg Or ae er | Vale | 2 ne ce 200 29, ro or Fee EL 0a je; | 1y94/4AM 3 ol wel, 2 a +oa 92 US 1115 Ziel 0) a I D = ® > Sn & 0/9 (u) seeltzz 5 [MN Mm Imsıs las|a lan N (sel 28 ars: |® B 2 | 2 | 91 |1osqe ee 10 Zu Se Re 2 UILOIEIS ot3 = 3 15% PART, sne LOSUnyoLPpULM Zepypsıopaın Hu ae] op ıyez | 32 | 5 | HOToH purM uspo}ysegqosg 19Pp [UeZ ü -yan9g PuIM IONIMSD "FejyIsIopsIN "Sunyomsg 'MNSnysnag 'q One ul ers 0er 0 108 0 | Seen ji r, |< | 00 si68L |'9 | a2. |'aı| ge92 |" "Smsaryps Ur] all re re le ee Vet 0'681 |'9 | Fer |'z1| 0'892 |° Jaysununan o| | zıl Ts |a2—-\|go—-|ge-|00 | az |sor—|rz| 99 |’a | TO— | Trorz |'9 | a2. |'er| E79, |° ° Hoplow 0| Is zıl as |T2-|80-|88—-|\70-| Ta |es — I] Ts [Te] TO— | orz \'9 | aazı |'sı| 8a, I ° P>anT 00 ae Deere der co | zser |'zı| 9922 |'eT| 2'092 [IPMur won o| oe 6| ss let-leo-|8.—-|g0-| ge [eo - |e| v, |'e| vo rovz |'9 | ayıı |’zı| ae9z | ° " "PM Un eo 777 7078707 10 oe Ber age En erade ver U ass, |'9 | T'z22 |'aT| 29, | ° "wnsny — 1 || — — — — _- _ —_— || — |— — — || - |— ° puejosja}] N 9 ee Re El ee el szer |'9 | 9'222 |'aT| Fa9, | "Smasuayy 04) zer ee] 82,01 = a0 = 078 07-89 09 11 | -99 | 0] 90 ee RT PS = "08 SI ; I I j . I . Öle | 385 SF) Sul ’sowon| icon Suon|-1 won ‚gwoa |-Fwon|rouL| 3 worL| z'| jo [wora| a jwora|z| pn „Malreıtn 2 -SJeuoyw| wm -SJEUOW Re Er E4 [PHIW 3313R4-G wnwumpy | wnwxey num | mInWmXeW uUONEIS =sle®|S SE Belle Bi 002 + pP [yez (wur) yonıpymT ınyessdwus] "yanıpın] 'V "FI6I Jenuef 20* Abhandlungen. 290 Bee ezroı ce cz ze oo eo e Fear eo | ce | er IT eVaiyz one] Se |: " 31Msapyag zz| 0|o|0r el el 2 ie | 0o| 2| 0 eı 0o| 0| 2| LT | sTI| 6 08 | v9 [esse »,g | sosunumay aa a ge za ee er Ol2o re 9 202 Om Omar HOPOW Bei oe in coe Dear 9 oma re, 00.0. es | 6 Karazelnyeras,,: " PORT 821) — [as 22 eat ir sor |6s | ce Joools'tı | ze [oT | 6o | [ve |eer | or | 92 [zer] er |1PPIUr"unoN Pe u TE TEE EEE EEE VEREREEE EREREEE WER ee] erw res Ben nn en Sn ne g nn nn Saeco zerez ey 2000 os 0 a er sn l2aeler jez) ED Droemer ee eo son so var a0 7 scr, arıoen | n2sys zer IE — I || el —l— ea een nee in.) en ee Diejoojol ol o|lz|6| zei sıler s|olol o 3| »| o| o| 1 | er| er|zyr|rz|srs| as |’ "Smasayı Eee also a zero or, 120) 01297, ar are ze -1yo3/JAM EEE EEE SEEEEEEEEEREEES BEBEEEIEBEEEBEREER SERBERERRERBEEEEEREE SEERSEREBReaNG SORRBeResBRBaB SE el a aa Dec Den: Z 2 ®| 2. E1o]INS ol ee ae ee 0/o | (un) ers] 5) [mn m|ms| s [as a Janin [Frlg |e | 585 5 |@ 132] 55 || wrliosge SaEnsEa ur Ze LauoNeIS © = =y a | Bi sne UOSUnAPLPUTM Sepypsiopaın nu ae] op yez|s2| ; Hoya pur usp4pegosgq I9P IUEZ 2 2 -yonaA PERS nenn EHE EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEREEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE | pPuıM IONIMSD BejydsIsapaIN "Sunyfomsg Maysuyanag 'd olsloleı |sr |er |ec | ır | vr |eı—|s | sı |'sı| gr | ver |’ze| 9292 |# | azezn |° "Smsery>s Deore ce ca co | cn | sn. To 2 | Nele Lrle2 Sincrler kaaooar ea 7 jSunmngN Der eo z kezomurnc cıc ner | 17 | 8:e—\‘9% Sir on ey | Sisere cam es Er ser 7 7 nopieiN! 0,9! 0| Dr | aa | aa | ge ee eating DIE re Fri oo gsrlor| sı | sı | vı | so | er | aı |r2=]|vıl as [er] So | srr2 |'er| 8r22 |'vt| z’6cı [PM ur 'wıon Oo ec ce 95 Zeile, 79:07: 17:02 1:9 | e:o]2 ka aaa sie 722 Zar Er ae Fe De eo oa near gos ey ur a1 92 Somalonı er o8e2 22 61992 7. 29er | u —, | || — = — = = el el —_— || — |—| — ° puejogpH oe Rollen | eye cc Bor. 0020 9 FL amelon een 0/6822 se 3992 iss a nee 00 2olrrz | oc sy cz war e1e 20 Due rss 502 air 020 22.200 > | "1y91/JAM Se a SL Tech [or won | Son Inewenfurouu| & furour & | jo wowg| 2 [wowg| 3 on „ral,2ala yıw a313e}-G mung | umımepy |"SIeUOW| wmumumy | wnmmxeny |SIUOW ovralse|Sa U9UOTEIS re 'SI9 inyeradmwoe »p IyeZ (SPI 0) i 4 (wu) YonıpynT ınyessdwusa | "MnıpynT 'V "TI6IT enIqdg 291 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber ort o|s|oarl zel eıl als Is | 21 0 8 | s| o| ea | 6 | ra | +3 |esor| as |sies| ze |’ "Sıassryss | o|9 | er el ml 9grı sl e| 2| ol e|ı EI) 0o| 2 | L| #8 | 2 |scor|egz jozs| es | sununan aaa ea nm sl, | ET | zI Oo Fr 71.0) 0 | €, ze Is IG6oLı Telros| 8a I" " Hoppw gel o| aıı sılel ums orle| e| 18 | LI 0) F | e| 7232| gs lece |ez |siss| 9a |° ° "yPaqanT ns] — |re |e9 [ser rare, |g9 |aa1 |otı |8'z Jerioleor |68 |sT |st #9 |rtı |Fer [er | 12 [892] 87 [IPmIurwıon 2:2 KO aloe | nz Rp! Dr rt zgn]t solszelt Yuan ee sion 2a. .82 JEILn Os "PB BEN 22 SO SER 620 era ei 008,8 22. e2| 22Std es — a 1 2 —_j | ei oo he | — | I), el = <= II ee I pepspH e#| o|»rı| sr) eı| ar z|l Fr | 3 | 3| oO 2| S| 0) r | g| 83 | 8a |ggır] 9'z [ges] ga 1° "Imgsuorg Fir | 00.8. || oT Esi08 | SE| onlae | za u Seel wolTe tz | Tale Telecom = | “ıyogysÄM 3 [e2) ao o3 ® Q RER) ns z 7 Ton (@) a v_® 2 0/ UI sei] jan! m ns| s las a janın jeel le 8 Was & | 52|5|81 Hose S2E|0E5 = um = 118 InLS q usuonels Fa O BE rn sne UOSUNMDTIPULM, Seiyasıapaın yuu aSe] op jyez | 32 | 3 | PieH pur us72]yJegoaq I9p [yez 2% 2 -y9n9J "purM I99MaD "SejydsiapaIn "Sunyyomag "MOYSnyanag 'q o|9s| olıs |er |sr | 27 | v2 | se | 97— || ver |'te| 07 [rer |'s | Ti892 |'og| orrsz |’ "Stmsemyps 02-01-0209 a le | Fre SEL- IE Or |-RIE4- 91129208 BSUHLINaN DE ONE ar. 896 ze | EHI 03 |TT | erer |’Ie| ar 1 81982 19 | 8.894 oe) 6T0L I HOPPW re. olseis "er | Wa. 67 |.88: | 27 Er tehgar yllaageN5 gang 90° 7 Rd 00 looreı| vr | ee | oe | a3 | 93 | ra | Te |'er| zu |te| aa | vor. |’or] 8222 |’7T| 9isa, |1PDIUrumoN oe gımsoleer | oa Ta ser SE | rl Be TE Car Te Er ars | many og) errauı)° " " DI 021222 0) En gan ar ee] TEE 07229921080 wunsny = |) a u = > => 2 RE Eee ae le, I ° puejosppH o|z|lo|lss |9+ |ze |9r | ae | ga |ez- | oeı [Tel #r | zeer |'9 | 8292 |'og| sog, |° "Smasuarg 9 oe are nr | 08 ver se Ener IE er a > li zu a | Iy91/1AM al u . . . 7 B . 523 | Sm ya oA a ron Iren luba El uno] E uno] 13 PNIW woseg] = woreg | {5 PHIW gnazalte 9pıw »3138e]-C wm | umumgepp |SIUOW| umwpurmyy | umumepy |>SHPUOW 35° | 007 elQ 12 s[9 IinYe3» dus op IueZ eo U 4. (wu) yonıpyn ınressdwa] Manıpyım] °V "FI6l ZIEW Abhandlungen. 292 sel o| sıl el er| al elzılo|er| ıle| geler| 2| o| ın) zı | zesleeigsı| eg || "Smsayas es| | 8 za ıı sIs flo) et er| ıJo| e/l o\ler| rl Fıelrrissr| 99 | zeysunumsy er ED ee ee Een ee N a Gesoen sel | 12 la siHr ısıa lei Lu rl o|)z2| el o/l6 | 2 |sreler|re| vo I; ° "wsgn] 9223| — [00 |sor jo'zı gar ze ss |arrlarılees Josolaa Js |8r | 33 |siı Jet] rat | o'8e] es |az2] 6s |1mur won ia ze 1 cr u sa Re care Far 0 3. 00 eo, er zr jererlee les 20 I: : : "PD BE ET ERTL BRZE LE ge 192 BEE 0-90 0 TEST Belriale9r | gg. an leere enee ale le 5 a ein 1: - Buejosjer gel BZensı 2er ee eieE 0, 2120| 0 | ar zu lsertelmeisen| no | -Smasuorg ge REF re ee on, 2, 9 zı, Telaesıaaı | \ “1y91/4ÄM BE ol o% > El 2 | x | &3 Z STERD a, B:1O]IN1S = © Jar ® (0) w® m (0) UI sera, mn|mıms|s as a [an|n [ers |E |E ass: [a lee u SBEne- = Eu ee | Sabo he 8 USLONEIS O- R =! = 3 Se a N Zejyosıapaın pt ae] zop ıyez | 55 | | PN pur uojyDegoag Op [UeZ 2 -yonad pugM IOBIMSD "Sejydsaapaın "Zunyiomag "MOydHyana4 °q | 0 0| 08 | 01 | 08 g'8 | 29 | o8 | ro |'ge| Tas |’2| #s | vr, |'9 | oz, |'sı| 1892 | °Imsorgos 0, 0| 0olo6e | sort ı2e | ee | 29 | 68 Izo I'9alzrs as T’6 | sorz \'9 | grezu |'ST| 2'192 |° Sysunumsn 0017086 LI. .907 | se | 22 ı 9290 |. | ven ca ©6 | viva 9 | say2 et 070%, |: = yopiam 0 Ro Eli et) 201 | 66 | 29 | r6 | yo |'se| ss |22| 26 | or. |’9 | 68rz |'st| a9, | ° "waqanT oo |es|ro| rs | sr | rz | ea | 89 | ee | go—|'ı] vzı || ea | errz || aTzz |mI| Tee, |Ionrur non o| 0| ol es a0 Tor | 96 | 0% | 98 | ET |'9el cas || a6 | Tr, |9 | er. |sıl vesz I ° " "PM | 0| 0| 08 |eor |Jooı | a6 | vı | es |or !T 0% |’ 06 |worı |'9 | arız |'sıl 2201 I ah — || — — — — — — _ —| —- || — _— || —- || — " puejogjafl 0) 0 01 T6 [ei vor |Te ı 12 | vs|lz2ı |02| zes 22) 26 I aorz |'9 | ewss |'sr| g'ra9, | "Smgsuong "9 0| J 0| 18 | ol 001 g’8 | 92 7.08 | T? 4 | 888 22) IR: 2: #| | | N 7 an > B . . . B B k 5 -J 2 4 |. I 3322| 32|8|92 u0s |12 on [or won [1 won | gwon Iron |wruL| 2 ru | any [wowal Flwora| z | omım Balra|ltı ayıpı »dıSe}- wmumumy | unwmxepy |"SPUOW] wm | winmmenyp |>S}PUOW 5a e2|eE [HIWw dıör}-G FLAT Fur | naUONEIG saslen|-+o . = ale"lS 's[o Im 9 ds 002 »»Pp IUeZ ler) } I (wu) yonıpynT ınessdus] "pPnıpyn] "V rI6L Indy 293 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: rel v Fer Hr om rl 3 6 1 ae een 20 | "or "sr oe earr v2 |: "ZIMSJUIS es| 0 | sıl os| sı| rıl ei 2 | vıl or! | 0o| 2|9 | T| 0] zıI| gr [ege| es [s'32\ ge, 1° ajsunuman BIER Sau ea IR SITZ Fo Wera 1 05 20120 80: je 070 Tv FE au ar ze Hope Bio an) 106 EST Er [057 8500er ne: jaBz |6ar mon 77297 jo Je are jr ran erz| — Jea sr ter leer ar |eis zer |raı Its Jost ra |go |es | Fi |Ho setzte | zer | 09 [169] 272 [iomiur"wion 802,08 1 8 OT 87 oT er. ol 9. DT) OT ae TalueT| # 5 0X /er.lniat FoTa od Iezsj 8 | * " "PM 08-11-8819 =07- 18-28 188-1211 0-1) 97-11-1831 7918 Ta — sn] — -| -| -| -|-| -| -| —I - -— | -|1- | --|-|-| —-|- I—- |—- |-— |]: puejodpH sel o | eıl sıı ıı ıı| s|6 | zrı s| al ıl o|e| o| o| a1] zı [oss|ee|esg| 0, |" "Imqsuarg Biel 9 Wweo ER EB. IE 6 ET EEE oo. eo ELLI TB 2a = IE RN ol & |z san | | $} 2 ro o »:191[11S = ©» Bon © ® 2 =: 0 UILLI air mn|mins|s asia anime g [2 Ens5 ; |® 182 |55 | 8]58 Jose 22E|DE 5 ur Ze 0 = . U9JUONEIS oTB > = 15 2 RUaR sne LOSUnyoLIpUrM Sejyasıapaın Ju ae] 1op Iyez | 33 | 3 | HH puım usI91yJego3q I9p [yez Be, 2 -y9n3 I puım 1O9IMaD "BeiyasiapaIn "Sunyfomag 'NOySHyanag 'q ı| 2| olzor |osı |ezaı | vs | re | vs | 91—<|'e | r9a |’ez| Hot | z4r2 |'8 | 8iazı |’or| 619, |’ "Srmsaryas | 3 o|zor |yrı Nor | 06 |ee | 68 | Fa | asa |'es| TIT | 2992 |'8 | a’Tz, |'9r| #092 |" „sununan ı| 3) oleor |z3iasoiuss 91 0| 08| ui | els| are ı9| SS 0o) o|8s| 0! 0| FL] zT |regL|s's |9'<2| 86 |" ajsunuman ze mu ea m Rn ma lo, = 0, 0.0, ©, © Er) enlocom goTzz eor|' ° Hopm Gele a ZELDA ee sa nme lo, ©, © ze oralen es! ° osanı ogs| — |r1 se se |26 |ear les Joza|et |o00 |se | Fo |0'0 rer |s’aı |e’a9 | Ta |a’69| 66 |1emmurunon Ya oe cd Bern Sr Pr lee oem ©0 Fo au or Inasalaialosu ae > "oe Ze a Gr oe] Bo) eo ee a ED a u re ee El ZPUPIOSSH orl olos ıla| s|s | sııe || el 2| 0o|ge| 0o| o| a1| zu isrs | Tg |aa2| 66 I° "Samgsuorg Seas ars ar are 6 ur zıee 0, ©, ce 90 ©, or Lena ü “1y9,7/1AM =| an Ol nn o53 2 .8|_28tlojms ae rz Bode | 2 © = 0/, | (m else anmms|s [asla an mfaelg 28 hass |& 187 |52 | 8] 1% lose 8.2085 #2 zur UIUONEIS aTa a Sl=: or = ae sne TOSUNDHPULM Zeyosıapaın mn ae] op jyez | 5E | € Hoya purM\ Ua WDrdeE SR EZ I“ 2 -yon9 J pm ONImMad Feipsiapaın -Sunyfomag "NOy3nyanay 'q I 0o| o| sr ı 291 691 | 99T | FIT | 62 | ar 1* wes |'st| 9rı | srrgy |< | 8022 |'98| 2092 |" Stasoy>s s, 0| ojz; 1924 puım us}o}QJegoaq I9p [YUeZ 2 IRLEN| puIM IOYIMaD "Seiyds1apsIn "Sunyomag "MOydsnyanag 'g 0o| 0o| olzet | est | or | ser | eyr | set | zur | vor |’ar| 272 |'sz| sr | ee |’9 | 203, |’aı| gz9, I Smsapyas s| 0) oJosı | z’sı |o9ı | Feı |sy1r | set |\zurles (ar) 6323 or) 69T | zıez |'9 | e'69z |'zT| 6'097 | saysununay 2207 0leo7| 002727 791 621 89T | ver rs |'9L| 8:93 |'or) 221 | 8zer 9 | 01% ar or |: ° moppw 9| 0| olrsı | g’sı |KeT | 29T Tier | SIT |esılzs |’eı| sisz \'or 9yr | az | | 0082 |'aı SI | : "yoaqanı ) leer gene = Ele ae 0 u cE rer Zero seen. 80 or ennzrleTesleelgoieterr : = Ton ER SS SEHE IB] Br 0 als 006 SE 1988-0 un Eee ee A a oree, se | O0 .| 39T 91) 6 2 ı 9| Ss | 68 | aıl oT | 0Jor| o| o| or| or (ezs Ira lesz| &s |: "Imasuayg ZEAERE ES n 3. am 20: u nl era 0.200208 EL zulerzeigal Son ZU@ AB; 2) Tasse Sa rag 1 aaa a Fa na a7 To FE EEE 100 7roeee PreR Er = = Tom PommemrT Tssmmer Iommame Wesen mem Gert 2.8 2elaums Sol 2 B23|2 |8 |S82 | 2 0/6 1ER Seile: iu NN|M|ms|s |ası a Janı N [F® S 2 |E 8: 5 s|s: 22 | 81.5: u S22lnE= E En ar. ar alr> U9UOTEIS ® = > a . 3= mul m . ra I a MO HIDHDHEN Seryosıppaın u Se] op yez | 3E | = | HPSH pur, uSp}Pegoaq ap [yez SE R -y9n9 J Te "puIM 'IO9IM3D "Beiydsiapsın "Sunyfomag "Maydnyanag "g 0| 0, O0| ooT | zoT | 60T | ZIT | est | Fer | es || zes l'or| azı | aiesz |'sıl e's22 |re| 2092 |' "Stmsaryas | 0) 0| 807 | 8or | got | 8tr |ogı |zer| va el ers 01] Far | Frer st) ETz2 |'72) 6'8gL |° 1ojsunuman gs, 0) OJEIT | TI |SIT | war |gzL | TeL| 98 |'98| e'9a \’oT| Fer | Beer \'st| yezı |'r2| o19L |" ° Kopw rn, 370,801 | ETT | aI | Fol | 521 | 6HL| 85 ea Fe or Tier >| 6'eey (er) eu | Fa 260% | ° "oaanı 0 |0'0|00 vo |oo|oo| aaı | Taı | var | ver | Trı Jost] sc [12] es |'6 | ter | o2r% sr] 61z2 21] 8092 [romguruuon TI, 0) 0] got | 08T | 61T | 6TTL | 99T | V = sa) Er Fa]ic rauch | rineh Ferner | Fuss Furuı] Z Fun] ZT on [wora] z Fwora| =] an 3" a|le2| ER [PNIW aS18e}-G umumupy | umupepy |"SPUOW| umunmumy | umumxep SPEUOW USLONE Zus Fon >® DE EIS a =) [> . elS | |. 's9 1 1 8:1 9 dstims »p Iyez (S12) 0) + I | (wu) yonıpyynT a Be ınyesadwa] "yanıpynT 'V 'FI6I DqusIdas Abhandlungen. 298 Be ae ee ir or a ale eo Fe or 81 | xes] vislois 19215 Raps ve|jae|ı ma Hl Ss/erl ol HI 6 | Oo FH, 1) ee, 0) o0| 72 sı| egu|rs|gTe| si, |’ soysımumay sa eo ea el 0 5 m 0 ©, © Dr, zr larslasites ss |’ - Hoprew Bien), EEZOL 3 ee mon ee Bere ons oT 1) o|eB| srl saares are 24 1: ° -PaanT 6a] = ja |rs_oat area | ss [8 Jet le 77 Jorolsor es |ez | 20 |eo |ror|rer | gzol gez |oss] 9, |onguruon Boa ce or ee Era za en ozer: 02072 01220 72.61 teiwal ns |o2s|'orn | ° > PM ee Seele | ol ee ee ee Free) Ka) ae ee ie a le ee ee ee ee el |< 124 -— ,— .l: ‚puejospH co He es Rn a H| oo 8| 8 0) o| o| »T| Fri rzs|rws|ees| 2, I° "Imasuayg Zu Ey nz erser Zareero 7 0, 0 0 0 772 cr konz | "1y9g/MAM 3 0o| »@ = aI 2 3 °.8|_©S.33]]1S Sa| 2 Loslo | 9 ® 2 0/, | (wur zeit 5 \an|mImsıs jas| a |an|n [E? = |& |E ass a 2782| Sa Shalen 2 el ® ale u9UoNeIS en ° | \ 3= | © EL 05 en 3eipssapaun yu oBe] zopıyez | 25 | | EN pur uSj}yDegoaq Op [yeZ Pupm OHIMeD "Zeiysssopain "ZunyIomag MOydnyonag g 0270 0917797 Fioze E82 208% Keis Bee] er Koss Eee aaa ir |270, |: "SImsp]uaS 0| 0) o|aa 96 |8s | gs |z6 |z8 |so | |ecsı 'ı | 98 | os 'es| ar92 \'2 | 2092 I° zojsunumsn 02 20) 0] Bis | 8jer2 | 1:65 | 862 2507 eier) Ta TE ar er vie | Tezer K62 61692 12 | zes || > nopew 02 0 Fo zaic Fels 6 | ga de | eanlere ei sicrnr 28 Bley ıcıa szene 2 eo > Saaanı oo |voloo| #2 | 82 | vs | as |eor |sor|eı [Te] ser [9 | ss | sr, srl orezz |zr| eg Jremurwion 02 9) Ole Es ee Free | Gor (6822 er ge Tee ger 2 en 02 0) 09 Ezioe E00 ao ErlOL Hai 8 TOT: Ei elta 2 899 ara nneng —|-|—-| — — — — — = je es er je ° puejospH 0| I| 0) 89 ro |96 | 86 |gor | re | TI % | rer I | 96 | rıca 28] 8'892 |'6T) sg, | "Smaswang 02201023337 Kaiopz allem 8io 2072 Feicg rn | zer ey) ie ea a az ES 3|E 7) Ecole won | ca won [ei won ei won | won | ewor|u| F wog | any [wowal z Twora| z| anım anal 2len [PN 3313e1-C mm | tmnumxepp |SIeHOW| umumumy | ummmeyp |S}eUOW : SBRIEIIER NSUONEIS lese san.) zus dw>sp 002 7 15P [gez (urun) yonıpynT ınyersdwa] yonapyın? V 'TI6I 129009 299 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: seo | 9 Erica IT or TI are | orer Nor “o| 6n| Tor [7:88] 7:8.]9:68| 2a] Famssmas ss|r | el ml sel9 | mu ml a ıs| 1) 2 | T | 0o| | #| 8sıl sr | Fsolrs [Tee] 0/9 |’ Jajysummnan Sana m ON care aacEı “ce er. Fr Gr 0 ©. T | AL Kermzichmieileneines ur 27 Nopam SE 294 | 60 0er one te jr 20 erze0, m Tl re Bee: lose 2 Sosareı 0623| — Jet jez |rerlors as es wor zz rs jorolort se |z3 | TI |#a |err au | Erg] 2 [ers] Se | Ton ur unson BASE FE Eu ae 6 RO AT er er nalen er on "a vor Ir oo rejrası dee £ DI Ber an ercn realer enre Er an Ta aa On eo Tel TOLL 0B SEND U OL STurSir —. = == — == == — a —I —| — == = == 3 — == — E— — puejosppH s7I0o| Fl aıl a al er sılel6sh oe | el o| o| T| 21] er | zrs|as|gzs| is |’ "Imgsuarg SAFT br no Tales te Kate: | Bas iger ar 2 on, | Eee | Sr naar a 02 2 | 2 ol a |» 83 2 © ® 0 8:191I11S = ) Zo » < _D vn en 0/ um saelrsı| 5 mn| m |ms|s |as| a Janin JEgl$ |E 8 88:5 = 37 |88| 8], rt SBESE = at ae ae Mn UIUONEIS on» 5 SENT . Zee sne UOSUNNPHPULM 3ejyasıopaın Hu ade] op yez|:2| = Hoyan PUIM uU9/9]UIEIQO9Q I9p [UEZ ; i u -U9N9 I pm ONIMSD "SejydsIopsIN "SunyIomsg "OySnyanag ’q 0| 6| o| ze | 90 |8o=-| ze | as | 0, |27- |'se| oaı |'6| 27 | zr84 |'er| 622, |'sı| ua, |’ Smsaryss 0| 6| 0| 92 | 90 |20o | ee | es | 69 |sre-|ra| rır |'6| Fr | gez |'er| 3122 |'8T| 990, |‘ aysunuman DU R&B OF 9 RO FTorE Br leis!ı a7 | 0a 03,807. |,'8 | "875 | 2a62. ei -@r22 ST 7882 “ HOop[oW DER ON 2 ein oe nor Vası | 20 I se | Tatsın | 6 mp eigene rer -aT22. | Snkaner “ yp9anT oo los|ao| ze | es |ee | ge | ee | 89 [ee |'oa| vr | 's| 68 | Fsez lot] Frzz |’er| wscz [Im ur'unon Gr amorsz7. 60 ZT | Er vet jo Ts Ir | 16 Ber rs er| 6122 "ST 88% "PM re zaa Fr eo vr em rar Ta 2 oe Ne ze Tre er Oe2z (erlezez “umsny a — > en ee — ee ee = a es Bee 6 ‘ puejosj>}] 0) „| o|sz ı rr |zo |er | zes | 92 |89— |'ra| aaı |'6| sr | T'aez |’eT| siezz |'st| gizez |" "Sungswarg u) WE ar | ee | ee | u ee ie er ige yQg/ÄN Wales za 3 7 r : 5 : 2 5 3 i z j 2 n ı- 539 37] Sen] won] ca won 21 won [cr wor | 2 wor | won|wH2uL| z wour| 3 | jo [woralz Pworwea| 3 | om En. 0 ız ayıny 2dıdel- -SPEUOW| twunwmummy | umumxepy |"SPUOW ="ale@leg [pw Sd1dr)-q LUNLUITLT | LINLIKEW Lumpur IxeW 3 alsz 84 UIULONEIS = sler|e" Gele Na Eee 002 + Hand pP IueZ 1990 ' I (ww) yonıpyym ınyesadws] "yanıpyn] °'V "FI6I I9qWIAON Abhandlungen. 300 Zone er ea TE or 387 Br zen or zT es 023] airsesiloss FT. arasaıss oa ee Ce ont er ore 2 220000 oe ect. 00910706 ng | Torsummsn geIoa 29 ee 9 a vr | Se el co 8s|ı 8/0, 0, o|/er| eriam|aeloze| es I’ " Kopp sejor| 7] 8 | 1eı store, re] Je] | 0o| o| o|vı) ı7| zes|ez [vos ge |‘ ° wearı 16% | = [97 |r< [rist |eisa les rs joor ey |or Jerolert [oe eo | 80 |8’< [or |vzı | 6se] 18 [2428| 87 [om ur urson ne a Pal DE OS DANS SE Er OI8E SIEB 27288 peElor| ı | 8| » | 85 8 8 a 5 | 2a| Oo ıTı 9| 0o| T| 3, | srieerlosizei rel: "pn a ae ei a es al 9 oo we one erg 208 12S:ce Kelle a insg = REES | ei | ee | ae | nee ae 5 Fa Me 2 a ze ee De la LVO 22 26 aeer Te Ber we 0 7 220080 | 20 ©e or er | ozslieeilmes| oc |: -wSmgsus a7 ee ea 8 ze lee kenne Ben =) u eo u Ss oe _Qa P2= = 2 Rome I = — Fan| „23491 INS Zo| RJ I |298 ® D En ao] 0/0 | (u) SR TE2 ANA sı sa ann je, |: |: A: = ® sn >2 | 2 | +91 -Josae SBElNE = mi. u ee UDuUoNEeIS cruz = = ; eu sne UOdunpLpuTM Zejyosıopaın u ade] op yez | 35 | 5 | Hoc purM usjo]yJegoag I9p IyeZ = -y9n9 I puım IONIMSD Sejyssisps;N "SUnyIomsg "oyayyanag 'g 02 er Zu no 0 rn age ae Fear | T se Ieeesr Leere og eee,i|: Suasspuss Va Bl eo rear cr | 997 nee 9elrsıE 1 | ec lnecer. ee KendT. Se Force snennumeN, Da Er ae eu er 9722690 er Sara ir 2 KogeriealenenıE Saar a = Zloppaw Op Ben ET oe eye re 02 Far saerer 1 | Tr > lo:8e2 lea az Kselnoyara|: > Sspagir] or genrzzrz ze ss |) 81 [28er zn] 0922 |’st| gisez [1m urwon VE Eee Bo en Oase 98 21 | 1 | vv |Nosele Üsalragzn Eoeı Erveya on! 2a Eee en | e9 Tajrs 82 0 |T | av | ren Isa mern Sara] 7 nenn] — | || — En — _ — — — |\-|l- |— ° puejospH ea Te Boerieın ve |ıne 8 CT |T | er eter eg oz "sa leaaunı|" Sungsren BE 2. er a oc rl ee, ee I "1y9.1/YAM ns = S 5 ı 6 | 5 ° . 5339| Sr) Era] icon ce won [run cr won, won | won |wreur| zZ unoun| F| om fwora| dTwora| z | om EIGENE . -SIJEUON] -S}EHOW Biol zales PN 3313e1-C wunIuup] | WINWIXEN winmmummf | wInXe SSS En |#% ni uU9UONEIS ea) 5° |& 007 ee (So) mn Baal (wur) yonıpım snyessduag YInıpyın] °V i TI6I Sqwazagq 301 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. vele | eeıl srr| eez| vrıl 28 | soil 89 | rl TIl er | gel 06 vL| ea] goal szılazzelo'z|ess| cz |° "Sımsam»s v3 | ss | gaıl 102 Bl zo1 zo1l 66 | #2 | 22 | 0z| ee |cor) 79] ZT| FIl 86T] H91j9’606| E'9jo'78| 2, |" SSununmaN Tal 002 so ver 902 68. eo 06: ca mie ıc Ie| 6 | 0. 0 | | con zTanerierls nase an = eepeN oe | sır| vril 231) e6sl sor) za | oTT) cs | coıl 0z| 6% | 6 | EI| OT| ST| 69T] ogıltsss| Tajz2es| 22 |° " "Mean cz] — |1'zr jer6o1leszzis’eez|ags 022 |sgaılsarılvaz |osrzıls’e6 |gsels’es| a’ je1El2’6st zsgıls’6z9| 69 [So] 2 [TPDIur'unon eez| gel er| ım! Farl gez| orı| got szıl 801) 22 | ZT TT1) 8eI 69] SI| Se 86L]| oz1l2es2l6'a|aer| vr, | " ° "TOM ee | z6| z81l 26 | sre z8 | ein 26 | 22 | zoı| ST soT| 62| 82] 8 | 8T| 96T] 6Z1l6'T9e] T’2|Tag| y’, | ° "wnsny ee I ee ee ee sel 0 | sgT| sorT| zı2| zor| zrıl erıl zon 29 | 91 ve| zu) zei T | TI) OT] 69T|T'Z6EL8'I |S'08) SZ " Sıngsuafg se | st| Foıl zeıl ges sorl 26 | ge | ımıl zu | 8a ee| Tel #rl sı| a | 96T, zuifeosslzo| — | = | "ugazıdm 3 u Ol un o3 Bea = = ao | (@ I DP Z 0/, (wu) 228 „2EpiNs Sal as | Enlens ® - of] 7/0 228 el, KNIE BE enr a Sur ee: 235 = |® a3 = | 2] 93 Josae REISE er Zn I9UONEIS ne sne UOSUNYILIPUIM Se]UISI9PSIN 32 |°8 11O94O1] puıM usj9}yJegoaq I9p [yUeZ num 93e]L 19p [yezZ 21 °] -yonaJ ee je EEE -PurM IONIMaD Feiydsaapaın "Funyfomag "MONSHUDnag 'q &l EHER Ve G'66 "IA7/E 88 G$EL "IIX/’66 GLLL Vol 668 “ -BIMSOJUIS 76 09 ZER I DIOR el! G’IE "IIA/TG 16 10 7174 IX’ EI VGll 1/1 6,41 “ JejsunmmoeN 8l ABBEI IE 80-5 'V'76 815 "IIA/'%8 G'6 6481 "IX/$&l GLLL TV&l 6641 “Hoppla W 16 ZRH "VrI G'38 "IIA/'& 56 6'881 "XV'sI gay, Vol 1'892 “0 99qNn7T 9L | 799 zgı] 9°11— | 08€ 0'858 | "IA/OL 6°L | 6oEL | 1% 0'622 | 11'2 | 8'692 [IPPDIUL "UNION 91 or. =0R| 8977 "76 618 "IIA/'S6 6 vr8L IX/’el Q'9LlL Vol G'694 Ba "PM g8 681 8 SIET "VII 885 "IA/TS v6 477 XVsI T 224 Tel 884, " 0° -wunsnH —| —| — u — —_ — — — — — — — ‘ puejospH 61 67 8 0875 Wt 808 "IIA/'86 6 9IEL "IIX/’66 g/LEh Vol G'8qL “ » ämgqsuan] De ae 2700 Wal 608 "IIA/'TS v6 = = : zu = 5 “ıyogyyAM ee ee ee ee ET E33 = ER "UJOUL SeL | "LUIS ]L, | SeL joy "woleg | SeL "woleg | SeL joy Re Er 58 wınwmıurp] LUNWIXEW -SoeIuef LINLIUTW ee -SeIyef LBUONEIS 3 |o° |2" 007 elS 17 's[2 ınyeıodus ap [yeZ EeIanE a: a0 1 (un) Yonıpyn — ınyesadua] "MNApynT "V pI6T Ayef 302 Abhandlungen. Übersicht der mittleren Ortshelligkeit am Mittag in Kiel für das Jahr 1914 in 1000 Meterkerzen. Monat Januar Februar . März . April . Mai Juni Juli August Septermb. Oktober . Novemb. Dezemb. Jahr 1914| 17.79| 55.89 | 3.15 | 2.06 | 36.85 | 35.27 |. vu. 122.70] 7. xt. Registrierung der Sonnenscheindauer Monatsmittel Maximum Minimum Rot | Grün h,/h, Sn Tag Aquiv.- Tag Aquiv.- Sa | Se 1914 |Normal Wert \len! 3.50 | 10.80 | 3.15 | 2.06 6.89| 9.19 14. 21.28] 12. 1.72 8.59 | 26.84 | 3.07 | 2.02 | 16.58 | 16.39 28. 35.01| 14. 2.46 12.06 | 39.69 | 3.12 | 2.06 | 23.37 | 29.02 20. 60.371 10. 2.70 .1 28.23 | 88.04 | 3.07 | 2.05 | 55.12 | 46.22 15. | 87.20 4..| 6.00 .125.71| 79.86 | 3.10 | 2.05 | 54.93 | 55.71 ]22.,23.| 92.53| 29. | 14.70 .126.39 | 84.26 | 3.14 | 2.07 | 61.35 | 63.00 | 23. |114.001 22. | 11.35 .181.25| 97.59 | 3.15 | 2.07 | 64.55 | 62.23 20. | 113.60 7. 9.09 .1 37.34 1116.75 | 3.13 | 2.06 | 76.55 | 51.95 74 199250 6. 9.22 24.77 | 76.92| 3.11 | 2.06 | 50.86 | 43.61 3: 94,32| il. | 14.03 7.61| 24.07 | 3.15 | 2.07 | 15.65 | 24.29 2. 61.39] 30. 2.48 4.49 | 14.05 | 3.16 | 2.07 8.98 | 11.88 14. 32.66 7. 1.46 3.46. 0711.82 7328 2.11 171.32 | 7.00 28% 20.27 15. 1.86 | 1.46 am physikalischen Institut zu Kiel (in Stunden) im Jahre 1914. Zahl der Tage Gesamte Vor- Nach- mit © Monat mittag mittag 1914 Normal 1914 Normal Januar . i 6.5 | 8.8 15.3 39.7 Ö 13.2 Februar 22.4 33.7 56.1 59.6 16 16.6 März Ä 39.5 36.6 76.1 BL) 20 21.8 April ; 103.4 116.8 220.2 156.3 29 26.0 Mäi. > 121.5 110.4 231.9 224.4 30 28.5 Juni. : 101.1 124.1 225.2 229.5 30 27.8 Juli . ; 126.9 137.3 264.2 225.7 28 29.6 August. : 101.6 120.4 222.0 194.7 al | 29.4 September 85.2 91.9 177.1 143.1 29 26.8 Oktober ; 23.1 24.1 47.2 86,8 127 22.2 November ; 20.7 17.0 37.7 45.0 10 15.0 Dezember ? 11.4 15.9 27.3 24.5 a 10.6 Jahr 1914 763.3 837.0 1600.3 1523.2 255 | 267.0 [O%) >) 03 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. Niederschlagshöhen (mm) an 48 schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1914. ‚el ale Binnenland Westküste Ostküste Monat Tiseii Fest- Inseln Fest- | Schles-| West- Ost- | Lauen- * an land wig |Holstein | Holstein | burg Januar 21.08 125.722) 25.8 125 36.9 39.5 34.7 Februar 34.6 | 3253| 299| 35.6 | 33.9 264 28.0 30.2 März 109.2 ST sans 110.4 98.4 94.2 106.8 111.0 April 3992| 484 | 4835| 4211| 465 46.2 50.8 44.5 Mai 25.8 43.2 46.4 44.5 38.9 62.8 51.3 60.5 Juni 63.1 13:3 |.1193 74.5 66.9 91.5 88.1 102.8 Juli 14061 162.4 | 993=1 1897. ATI 1338 |. 1423 99.2 August. | 61.2 63.7 53.9 54.1 55.3 44,3 42.1 September 121.1/| 1054 7 577 6661| 763 76.2 53.2 80.3 Oktober 20.01 nl. 7 zaeı -- WB 72 71.6 79.2 74.3 November 93.4 12 13.6 m2.8 85.6 13.2 66.4 55.2 Dezember. 9514| 8754 | 569-| 7201| 780 63.6 64.4 50.4 Jahr 1914 .| 850.2 | 867.3 | 773.5 | 801.4 | 851.8 | 831.7 | 814.3 | 791.0 Vergleichende Regenmessungen im Jahre 1914 in Kiel (in mm). RM | RM R. M. BE Differenz | Differenz ii II Fe eeme Em Januar 33.80 | 3435 | 3550 | -05| - ıro| — 1. Februar 26.67 | 2020 | 2360 | + 647 | + 307 | — 340 März 111.50 | 108.65 | 11080.| + z& | + 100 | 68 April 45.49 | 44.35 | #37 | Ed IE Sha Er 108 Mai 50.97 | sa | ea | — 583 | sus | _ 3.00 Juni 5537 | 5810 | 55 | tel rare 1 1 Juli . 106.85 | 122.05 | 12430 | —ı5.20 | —ı7.45 | — 2.25 August s1ı59 |. 38.05 | © 3435| 21 206 | E are] -.E 1.30 September BIBI Bor | 183 ag Oktober 77.51 | 7135 | 8070 | + 6ı6 | — s19| — 935 November 65.09 | 68.25 73.20 — 3.16 | — 8ll — 4.95 Dezember. 54.39. |- 408 |< sr. | Sales | 2 8,78 Jahr 1914 710.51 | 712.38 | 740.89 | — 1.87 | —30.38 | —28.51 21 Abhandlungen. 304 ee rer reprap or 2 01.6 o s|lel|l o| r|er| sıl st ler [vs loss| er |" "Sıasarys Tells or ren er Ss on or rc | 27, 0.210r.0| 0 37 er 72002162 1026| 971° Zojsunumsn weils 9 5 For 8 lSselzea nr 06|0|00! o|T|9 | er loss [os Jog6s| zr |’ ° Hopw al BeT 0% 17 SZ | Sri zen ar se Kerle ori 0 A zule | Eerılozeazsıla:zei a7 1 = > 2S0HT ger] — [98 23 |s’sr jeiez |r6 |a6 |eor lo'z |8’e lsooola'aı |69 | vo | oT Jr latı |6r1 [200g [92 |rıs| er |Pmiur’unon 2 zelır 9a ar ai et) 6 | 8L 9 DB za 702 ze er syn enıivıc |as leıs|ı vr. 7 I TRN sel # | sıl 2 om 21 211 6 | g1| 9 0 2Il Il 0| €! 2T| 31) 8T 1989 [ss [906 | 97 | ° wnsny zZ BL ne ui er on) Sr Jen || puejedjan vr zo en e [zer 23:7 er em ze 09 ao, Ei Te lo Es les | Fr I - Smgsıayg ger zT oOmeeE | DE 4% =-9m20r See 0-0 | ae Pneieotse Keane | 1y9J/4AM 2a09| 2. EIS Salsa Sale So Re SE 5 0/, | (urn) seälrss| ) mn m |msıs ası a an n [ae [2] assı5 |9 8:|32|8 "1 "Tosge S2.2|SE 5 Zi © zer ee U9ULONEIS os = 3= = : S RS sne HOSUNMyITIpUL MN Seyosiapaın pur 38e] op yez|as | € Nyon purM usj2]yJegoaq I9p [yeZ ; 2 -y9n9.J puıM IOYIMaD Bejydsaapsın "Zunyyomag MOYSHyInNI4 'q o| 12) z]eı-|ro |eo-| sa | vı |vı [eu || er ler oo |weez |s | so. srl erz |’ "Smssups o| zz elzz-|ro |ro—-| ge | 91T | ET | 63-— |'oe| rs |’etl go | ze, |'9T| 2'022 |'6I| T’8P, |° JaysunwmnaNn o| gar el 9o-|go |co oe | #3 | ar I se— |'se| 89 |'sıl oT | esz |’ar| verz |'eT) Tlogz |" " KHoppw Rees | ger. Faso 5 | are 310 2 8izs2} Far Beitzpe Beer sul 00 osıez |eı |e0o go | To | 20T wo] 06 er] 82 21] So | zser/]|yr] ss22 et] 2092 | PTUrunoN o| zu) sI61-|z0 |ro-| re | 8T | rı | ey 08) 92 l'cıl so | ges \'sı| rrzz er) vo | ° ° PM o| sı eloı-|ro |eo-| os | z3 | zı |63-— |'sıl Fa |'sıl OT I zegı |'8 | 8'694 |'6T| zer, [° ° "wnsny | — — — = — _ — | En — —_ — | —- | — ° PuejospH 0 er © 1602 (er 70 eg | er | te Fl o'6- |'er| 34 |'eı) zT | Faser \'9r| vo22 |’6T| Or6Hz |° "Sangsuapg o| rıl TloT-|co |90 Se | er) Er | Pan. 29) —-— |—-1 - |—-—| — 1° yogysiM —_2IS_|= | 08814 | ' 's]9 ınyeıadu» »»P Iyez (sd 0) } I (wm) yonıpyym ınyessdwa] "WInıpym] 'V °CI6I Jenuef 305 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. Lei 0. 83 72 gu 2291 71 0| © 0.72 9.0 7 7 el 2r leiszlEeloVR lee Sara ei oe 2 | 6| aıı Hm el zıı a el oo a| | o0| T| 8) ıT) Zr |erg|ez [co6| 97 | oysununay ai 8 9|T) »| st shit) EI 11 0.228 0 0, aim) TITfeselez|gee| sr]: ° MOpIsW Dar 2 20.22. 01.122.277 891120-)2 9.12.20 Er 2722.0.|. 0,224 46=601- 1,8:8@:1,92- [208 "99-4 7 >923907 821] — [ee |22 eat vr jez |69 sort les [es Jeoolstı ae |oT | 8o |rz v6 [rer |eor [zz [262] er [1omurwıon ba os. seele er Fe| are en an rl oloLe nz TIL 6300 Erkeoz 08. lang ar: 7 es Ben Bon oreaı zu 2er ae, 0,060 04, 2,4 FrL| FIeor ursjseelzr 4; > omnenm — I-| -—| -| -| -.ı -| -| --| —-| -| - | -| -| -|-| -| — I I- | |— ]: puejoßjag cl 06 | 6 ar) ar| aa or 0o| 2| 0 9 | el o| o| 9| 9 | zı [ste [9% |ros| 97 |' "Zungsuarg ee = Der ssr ost ri sr 91 el 0.9. 0 Cole ea gen error nn EN 3 (02) a o3 S2.E|0E = Zr Zi Re U9UOTJEIS Slerre s= [© el fee sne adunmpLpunm Zejyssiopaıy Hu ade] op yez|=2| ; Hoya puıM uajo}y2egosg I9p TUeZ ? "ng "puIM 1391M3D "SejyIs1apaın "Sunyfomag 'NOYSHUDNII 'q 0| 1 e| 90 | 61T | 22 | 8ı |8o— | vı |eo-|% | 08 |’er| ET | For. |'o2| 1712, |’gg| siagı |° "Zmseryss o| sıı 2| zo ı FT | ze | 82 \gı—- | er |92—|% | ss \6T| er | Teer |’02| 802. |'98| 2’g0, |° aysunwnan Mr al, ERS ze rı |09-|9 | 62 || »T | 2esz || 8’ |'98| Facı HOPIOW DO 20 RT | Te Pier 12002 ba erL loapragz 1 2 Npagur oo |eerlor| sı | sı | vrı | so |er | zı [| r2—<|rtl a8 [or Ho | Erz |er| 8r22 |rT| 26er [PM ur won 02) le cı 60° | 157 Teer) 28 210178012 Be Gr on op FL Qll) \ioc| Baar). Ze 0| #1 2160 | ea | es ı 0% 120 - | ET |89-|2| 92 |'61| 9°T I 9'852 |'FL| FoLz |'95| Opa, |° " "wnsny — | —| —I — — — _ _ = ee —_— || - || — puejosSppH o| el 2| ıı |92 | sa | 2 |vo—- | sı |8r-|%ı | 62 |eT| str | siser |ı| r122 |'98| are, |" SImgsuag 100 Eu ae a 0:9 E70 Le len | ne a "1y94/NÄM Zelza re I 'Isıg|l 'Fzsıq | ’6L sı 5 I 6 sıq | # sıq]. 4 |. 3 \ 4 |. I. 532| = 212.02 Lion .oG won [1 on [or won | © won [arewon] WrouL| 3 unou| 3] om [wora|z worg| &| on ana -2lr2 PHIW 9313er} -G wınwmung | wnwmxepy |SIeUOWI wnumunyy | wnumxepy SYPUOW enalss|3n Sr ug9uolels Ba 'sp2 In near dus = op Iurz BERDEAN H. (um) yonıpyn] ınyessdwa] "Manıpyn] °V -CI6I enıqad 21? Abhandlungen. 306 eelo| a sı s|elza|elorıls| oo r»| z| o| 2 | si er| stlraz|rsjoys| vr | "Suasoryos aa Ber tarur ra r2z ro 90a oe riet; 02 car TC 0s,ar. 1 Toisunumsn 8a] T 18 sıl HI or 9 ı2a| mıIl68 | Oo 6, 8) 0| o | 1 z| sıloss|rs|azs| 27 | ' Hoppw Keeo ra er iri ser 9,6 Fa or €) 0, T | eilor 87 jersıtl2 006 zu ° pa 2) — |re a9 ser rare, 9a jaaı air jez Jerioleior |6is |8T |eı v9 |rTı |Fer [eur | Try [8902| Sr |omuruson EEE EEE En En era acer 0) ou emere 6, s2ror rec 5 9 0) = | si Er, er |zesloslszrs on. ° 20 Zora BEaror nern son el er Ferro o ar. 2 | 0 7. 11 ä1msayas 0 | 8 F|so- | Cr |80o- | 0< |TIT=- | 60 | Te=|'6 | gar |72| ET | 8282 |T | 0'894 |'6 | T’9G, |° Jojsununan bee Tor 0 | 67 70 | TI LIT 62 Eiar va, 87 | LORZ IT 70026 Gsar | = Topjem DE 02 8 oO ei Eee | OT2 7:08, Gier ve ST | 9i6g2E ai6on 6i ser | - psgu7 00 oorleı|vr | es Joe | a2 |9a | va | Te< [ar] zıı || ea | vor2 or] earz |vI| 9sez |Pmıur wion 0 | 2 2|T0 in 60 67 |40Z | 9011 0208| 6sl |v4 ST | meer T | 81602. 1:62 | een 12 an 0] E21 7 260 | 022 71022. 9le | 0 sT | 8e-|'oe| Fr [rl ST | 68 IT | 2692 |’6 | ze, | ° “wnsny — a — — — = — —_ I|-I1- 1I-| — — a Zar ee Splefegon 0 | 8 [TO 0% 20, 8070 co | 92= [68 o1T |78 91T | 6882 |'T | TOLL |'8 | zug, |° "Sungsuayg 0 | 21 110 rs |ToO ır |T0 ze ee Ra | a ee ORT 2123 = "IE 8 D 2 ; a x . . D . 5323| 57 Else won Iso won |ar won |cı won| ‘won | won treu] z [unsyr| z| joy |worwa] 3 worg| F| janıy a . a5 SE joyıw 3313e]-G wnumupyy | wnmmxey SIeUOW| wnwmummyf | umıumeprp |SYEUOW LOAUONEIS = lets Sn) ha rerakumey 002 7 Op Iyez (wur) Y9nıpynT ınyessdwa] MDnapyn]T °'V :CI6I ZIEW 307 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: gel co | er ee er) 6 | ı | IT] uote 7 ,crı Im lee [Telloer| se "S1MSa[UaS sıl sı zei ımız2 |o\s/ al s| oJ e| 2|1e| | o|aıı 8 |yas|er [ter] 9°< |° saysunuman Beer er 04 0 7 0: Sr et 2072| 702 002° 212 Son In zo groraı gear Bun 2° NonIanN Er: e er "ST 09T © 509 0% | seh 2050, EL 0 | LT | OEL Smmzernelers| zu: ° ©0sanT7 913| — [00 [or lo'zr ost ze |8’s ja jarı es Josolaa |e |sr | 8a |st |str rer | os | 89 [222] 6°s |1PDIurwıon 02) ga Fer ar oT 02 ST 2a leer Bali 0) u | je -a2le E.W FLE| 0878| 862 | 80195470 PM Ben BL aan oo eo Le el or | 0, |FcL | OrerTe sg ITez | za Zr unsnr — I-| -| —-| —-| -| —| -—| -| - I -| —|-| -| -|-| -| —-| -— |- I- | -— TI: puejosjH ol o|leıle| le |ı |Isleri | JO e | o/o| 0o| o|s | 8 |gas|sr|zrz| ge |’ "Sngsuarg ale Feat 22 02 °0r: Merwau oz =0 Gr GelevRo; 720; TOmMIBIF) Trane ne | “1y99/4ÄM Bo u% = ol 2 |» | &3 z 228 _ 2. 8lol[s = 2 Tosıa|e | 88 = 0/, | (wu ssäloee 5 mn|mIms|s |ası a jan n #8 |2 | 8 ass: |a |s2|28| 5 “N rer REES 3 a Tode Ehe Sen uSLONEIS TE TS® = ae sne uadunmpLIpuM Sejyssiapaın Ju Se] 1op Iyez | 32 | 3 Hoya} pur M wapNpegoaq I9p [UeZ 7 2 -yonay pPuIM ONIMSD "SejydsiapaIn "Sunyfomag 'MOYSHYINII 'g o| sl oles |ea |es |zr | re | es | rı-|er| 00a [sel vo |eeez |% | warı || ro, [> Bmsemps o| s| oleor | 32 |9ı | re | 8a | ze | r2-|'T | 91a |'9e| 69 | E’ser |’ | 902. |'8s| 9'602 |" ysunumen 0| 2| olsor | vs | a8 | sg | 6a | ze | o8e-|'st| zz |'93) 9, | zorz |'2 | 2'022 |’8a| I’, |' " HOPPW 0| #| o|eor | 29 | ze | oc | ea | ze [Ta =-|'T | os |92| 8, | gorz |% rau '83| 519, | ° "Pan oojez|lrolrs |sı | rz | ea | a9 | we | so—|’zr| vzı |'eı| ea | Errz |FT| eTzz || Tise, [Pur ’unon Oo ET 1.01 208) Berwiker Reis He ag | 94 | yo—|'ı | re |'yel 69 | 66er | | 6'122 |'ss| 9192 “PM o/ #| olz:s |69 |so |oa | 9a |! Fa | 60—'er| ysı |'aa| 79 | zser |, | s'Tzı |'8d| 9'094 ' -unsn} — |—-| | — == — un — —_ ee Ve EEE Re ana Wind Me BEN MUB Sa, EERER RAER puej03[3H4 o| e| oles |s8z2 | zu | es | 09 | se | ra—|*!| 80a |’ga| 69 | s’sez |’, | 0'822 |'zz| 9709, |" "Zungsuang v8 Fu Ele |. se | Kal] aaa Me = | u 1y9g/MAM an = rn, ‘ . . . . . HER SE Se fan nn Ku or Deoh ak an wog, = way] = PHIW woregt| 5 woreg | RS PHIW r2l-2|2% PYIW »d13e]-c muy | umumxepy |"SPUOW| wnwpummp | wnwmxep SHOW E32 2a|F% UJUONEIS "le? (SB Knaus, 002 1ap IyeZ (wu) yonıpym7 ınyessdwa] "yanıpın] 'V 'GI6L IHdY Abhandlungen. 308 ee a 2 sem El ne Bean 2083| era er) ss’ [sisc Tray 10:03 "359° | = »Sransaruas az Ze oe 2 ie Lee 27 20T e2ı8re | 77 929009 | Trojsunuman Sau in zo m EL 2:02 Bl ZZ ze se De c6|016& 6 1699| 0% 1699| 69 |" ° HOPIOW Ten 2 eo we zur ae wer Ein ne a 70 | 0.| Fa ee koseanlwezi mw. |F ° Spsanı ers| — [es sr ver |earlar es ser rar vs Josılra |go ee | vı |vo |serlarıt [zer [oa [res] 22 |Iemurwson 22020) 20T TUeu De Er Bea ner San 1 2 00 E.| =2 wo. 0 8, keisq | os laey Segel" °- Sp BE ae Re a en) oz er oe er 20 2er 07 kei za ses auig. | au -Ii-|-| -| -1 - —\ - —| -I- -|—-|-| -|-|-| -[|-<- I-|-—- |-— |: puejogjag vseloloer eıır || or | er or| ol 0 0|o| T| o| or) or|sez|eFr|sz9| 99 |’ "Imasuayg Ben iz a2 Ks wa LE rn ra an Bolı 550 Ma | SE | 20 zwar Kessler | yo 2.8] 88 AT: Se re een Ze span mims|s as a ann [ars | | lae:ls a |58lsel el ie ssalsss 3 ur uauoNeJS a” = = Sal ae sne uIZUnJyILIPUIM\ Seiyassapaın Hu ae] 1ap yez 3: = 1oySH puıM us}s}yJeg0aq 19p [YeZ | 3 -yonaJ "puIM IONIMID SejyasiapaInN "ZunyIomsg 'Naysnyanaa g ol o| olzaı |est I|ss | ra |es |ss [sr Jr) or2 92 66 | verz |rı| Terz |'or| 9a92 |" Imsaryas II ıl olzaı |esı |gae |z, |ror [96 | eı-|7 | o'sa |'9a| Z0L | srrz |'rı| 2122 |'or| 20092 |" 32jsunuman e| 1 oloer |osı |z1m | vı |eTı | TaL | ea 7 | aaa |'98| Tal | e’srı |TI| He22 oT) a’a9ı | ° Popiow T| o|l olzeı |ssı \96 | ge |6Kor |cor|ro |7 | 89a |'ga| TIT | z9r2 |'#I| zz |'6 | 8192 " paqnT so |o0Joo| zer | var | sıı | or | 86 | Je |6 | wea |'z2| sor | 8’ar2 |’at| 2692 |’9T| #092 |TPDrur won o| o o|rer |,» |ss |zı |sor |s6 |z1T [er vr |’ vor | 82r2 |TI| 8822 |'0L| 9'892 "PM eı 1) ojoer [za |es |va |es |re |to= |7 |oss 7a| got | Terz |'FI| 882, or| a9 | BL N: | o| o[oer |ecıı [ae 99 |e6 |r6 [or |T | eiae |'98| vor | eier |'a | Fezı \oor| 2192 |° "Smasuerg 0| 0 olrır ze |26 Er oe | ne Rn | ||| “ıyoaMÄm 553 ||| Son |-ruron [wrouL| 3 usa | nm [were | & wora| &| nm Ha|72 an janIW S313e}-G wnumun | wnwmxepy |SYUOW] wnwump | wnwmxeyy |SIEUOW SE EIET 002 + nn an 'spo ınyeıadway] 2»p JueZ (S120 0) (um) pn ınyessdus] YInIpynT "V 'GI6I IEW 309 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. eel ıleslrı| za| s/Iis|alo|zıl a 3| o|ııl o) ol9a| a [ger [ir loa| ve |‘ "Smsomps Danzig ı ıı ı|lı)l 0) o| 2 | 2 Jors |selreg| 28 | ysunwnay 24 95) I 2 2 a ae | 77] 208170° 17021770: | a2 7» 1670.07 929 867 77 HoppWw | a 7 L |Ee| HE 9 ı sn -zsh 2.070 | 0 | 0| 0] a enizai Terz! voll ° SPSaHT oe] — |r1 zer |sez rar |s’e |sie |2’6 |ersr es Joz’e] at |00 es | Ho 00 [rer |sar |a’29 | 179 |a'69| 66 [TPM ur unoNn SE ZZ IE SIE 8 Sn) ’STaleg.ı uns| Fen|vzr Ina. Kor a 01820. €, =0 0.8.9 cc zen °— ° Ted Gere re OLE apa Fe zoo TEL 20.0 2 Ge a Eee er —_ -TunsHr je | | | - |) —|.-2| —| —l/- | — | —- | —| — | —- | <-| —I—- — 1— | — | puejspH sel o| ıe|l erl za | #| 6 \orls |or| z 0) 0|lo | 0o| o| F# | + [esı [or [jeag| 28 |" "Smasuapg ce | We | Sera Ra a ze a u ler ae et ee a Lee rat 3 ol 0% P > „ol 2 |» | &2 2 2a9| 258191118 Ealbol 12 IE Isiaeinse | @ DM I ır5 uw] 09% |(wu) saalrse| 9) MN m |ms|s [as| a lanın [Fig |& > ass A @ |32 | 38 [2 | r& [1osge 2.2085 = =. Aue U9ULOINEIS aa = 35 De 5 De We sne USSunmpLIpu N Seiypssapaın ru Se] op gez | 35 | = | HS pur M\ u9>}0eg09q AI9p [yez N 2 -U9n9 I "puIM INIM3D Sejydsiapaın "Sunyyomsg "MONsuyansg 'q e| or 01 F97 riepalzizn 20T. [st Henze ze 6 671 | oae2 |'68| Fı92 |'S | 0'389, |" "S1msaryas | 0| olz21 | z<ı | 08T | sr | 66T | aeıL | Fo |'T | s’rE |'6 | 09T | Fiecz |'65| 99, |'@ | T’092 |" ajsunumaNn 9 Vor eZIe LeL. Gera 2uT | 061 | eeri| 00 |T | CIE |'6| TOT | 8iual 6a) 0892 0.2292 “ HopjaWw 9 0 ol o'sı | ecı | erı | ysı | ası | zer | 08 IT | zH8 |'6 | 8/9T | 0'ea2 |'63| 7292 |’e | 219% “ ypaqnT st Jooloo| ziar | zer | ver | srı | erı | Frı | 02 |] oa sul srL | Herz |'9T] Ti892 |’oT| 8092 |TopIurwıoNn BeonolııT | Sri rer (277 Veer|ı voLivre T|ges 6.007 acalı 222020 620% en »| 0! ofsar | zetT | BIT | zer | gesı | Far | Fe |’es| oe |'8s | TST | 0'742 |'62| 6'994 |'e | 8'194 ‘ -wunsny — ||| — _ _ _ — _ | —- l-|I| — — || —- | — ° puejogjaH} e| o| olesır | ser | rer | zer |rsı \ezı | So |'T | oe |'6 | ver | Tra2 |’63| 2'992 |'er| vIgz |° "Smgsuarg 2.0 ol. zer | 022 | Ten (sar Zarı|ı 10 7 852 |. Sp a ee N IUQg/NAM 5a] 3 | [och [Tun or an Sun | Tower fwreur| zZ wuı| F| von [wore| & worg|&| mm yuBll2 Be [apIw 3313e)-G wnmmun] | wnumxepp |"SPUOW| wnwmurmgy | wnwmxepy \SYPUOW os ER Er 1 U9UOTIEIS Ss og >? Q ? : le |< s[9 ee 23p IyeZ (SPI 0) } I (wu) yonıpynT ınyesadwa] "yOnıpyn] "V | 'SI6T Tunf Abhandlungen. 310 ver tr en le | year 0 |. ca 08 |920rl az lorıs | Sor I: »:Zmsaryps Bon) 52a nalen 820 ge B2 ee oie 0. 0 e2| 22,190211.2.9 19:08 |9:07. |: TaysumtanaNn DE 32 Bea Bere 0 00.07.0007, 017 007 0.762 22500, 02. zslerıı. 7 Hopp zo ar er ner a era leerer ° aanı m 83| = |s1 ori era jrerler se er sr | Joereloı [zo Ira | zo Joolzrr|sar [etz [eo |rız | gt |Iemiur-unon Te Te TE TEE EEE El FE FR EEE NE ETF Re Ir BR ee re ee ee aa VE EEE ee | nr oe er 2 20 ee Kae ee ee Be ee) a aD Fe) er rise I RE ENSUH — —eleTz == Er a — = — TH 5 Sr = a FE = + = 7 ST > R pue[05[9H Ze a3 | 0) Sure 0a 7650| 9.0 20:0 0.08 Ines lonıms) Tori‘ -Smastonr Irene oz an: 0 0,2 0 0 a rigen oa | "Iy9/4AM 3 ou m2 e | a u es o3 2.8 Zzelsmms Er Tos|o S Do? < 0 LUILU aloe 5 MNıMImsıs as| a Jan|n ERS © |E Es: 5 R : 2 22 | 5 a rt oSez|o= x regt u a USUONE a: sne usdunnprnpuM 35 |S2| ray u = Se: Sejyasiopaın nu ae] op jyez | 33 | E| 7% pur us}>}yJegoaq I9p [yezZ m e -y9na I puImM IONIMaD "Seyds1apsIN "Sunyiomsg "MNOysnyanag 'q T|ı 0) oje | esT |z71 |vsL | TIT | 09T | Ss TI Tog |'s | 6rL | er sc) zu02 | | S2e2 | SIasayas | 0| o|Fr#rı \zer | o<ı |esı |\syr | gar | os [or| zıe |< | est I or, |'eı| eiesz |'3 | 6ccz | asunuman |, 0| o|lrsı |scr a = we = = reden ie np 14 84. ° puejospH T | 0) o|epr | ser |apı |eer | Tır |sor | 89 |'pL| Yog | | eat | Tr |ST| 6iagu |@ | 2992 |- -Smasuag 0 FOOT 2 an Lenr 997 89T 96 | mL eis en Ja wie een | “IUO.J/SAM aeleels [ sıq |Fsıq I Q i I |. z S=3 ER Se EN ach on roh Ve rar uayL| 2 oQ wioyy| 5 IOHIW woreg| oq wong, oo | IOHIW > >: = PyIW 33138e}-C wınwmum] | wnumxery |"SIUOWI mmumupf | wnumxepyp |SYeHOW uUSUONEIS zsas|ıren | To 2 a o09 Zr) Q z 007 + Karte (s990) 1nyeıadwa] (wu) Yonıpym ınyessdws] "yInıpynT °V ‚SI6I HNf Sll Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: Baia Er se & 6 | Q.,e.o.ar| Seo Der cr ls2erl9210:08 sor|' " SIMSa]UIS AEIEOL Eon ea a ge 0 En 0 ol TO er Ber lzerilpa zer or Torsuamen Va ea cc rar 7 772 00 920 0, oe ertzeateriere oT = open Ley 74 22) EL v2 Esel 213 29Lı ‚9702160.,0 | 0| 0 ie amimeermzreisell et ° DsanT a a as ET a — — — — — — — — — — . — — — 093 | = |sisı sort |ver ara leis |er |as 6a |9s [rar 00 rot] 30 |o0 Jear | ser |69, [r9]92.] Trr [em ur won Zeus Do EI, EN Ewa ee In meaeGalı 8 60. 8 = sollst, ar leen 117.028 18071: : °.aDI Bea ALIEN ELI EG RZ 202 Lee zes TE SEE Sr 0 ST Tr lanorez 2T8.| 601 |: umeny _ ll la nl ae le 5 — — — |' puejosjp} Ber op era | 6 8 2 | eo od ro. 20 120 | Br man |Rsonle/ me go “Slhgsnen Bee Fear te aa m roll rororo Olfen er ee sa | Ir San 3 ol o% = zZ mar Se | een Z A 2 a8|_9Ba][NS Z.o| £ ee = 0/, | (wu saälrer| 5 nm msi s lası a ann jaels |& |E 8: Au + BB em S28El0sn iA Er 2 L= u9UONEIS a = = |>2 ae Kaatusnier sne usSunyy9LIpur My, Sejypsıopaın Ju ade] 1ap ıyez | 3: >: 1OyO1] pur usjs}y9Jegoaq 19p [yez R -y2n9,J puım I91M9D "Sejydsiapsın "Sunyfomag 'MOydnyanag 'q 0| 0) o(ror [er | ser | vr |ser |ogı |arı | #2 |’tel 088 |v | zur | zer |'sz| 6'994 |’za| eser "SIMSa]US 0| 0, o|eıt | ost ort |erı |O9T |goı | Fer] 6, \'ea| era 2 | ost | gorz \'68| eicas |'ea| gyer | saysununan 0) 0) 0) = |ger|srriger | rır)ger |oct! 08 |<. ass |'IT] gar | 8acı |'68| 292 |'ea 809% NEIN, Lt) 0) o|zar | 091 |orı | er |ayı |\azı |ear| 82 Eile | | zer | za |’63| er92 82 8632 |‘ ° "PaanT et Joo|oof ısı |z<ı | gsı | sr | gar |ear | tr] rs |02| 2ee srl ser | Frr2 |’sc| 2892 [sr] 96s2 [IPmIur won 0| 0| o|TeT | zer |grr art |aor| ty | zer| a8 |'1s| ses \’a | var | z1c2 |'6a| 6'994 |. | gecz | ° [DI | 0| 0|01 | ser |osı | ger |HST | TZT | 97L | 08 [Igel giga |’aı] 9'aT | 67004 \'6a| 1'994 |’aa| ze, |‘ ° "wnsny — I. 4 — I — =: — _ _ _ _ _ —ı|ı —.|—| — — |— —_ _ " puejodjafl 0| 0, olzeı |zFrL|zrr gut oT |sigt | Tier | va |'tel gez |. | zur | zooes |'6a| 2'994 |'z3) sisgy |‘ "Iongsuarg DEI EUNFZEE LEE IHR LEST. Sin mer Ss tel Terre ver - = | —- || <- I SmouHänm vale=s == r z'yl‘ I . I . [ PT R F R ia er 333|E 7) Scn|öcwor'vauon ara rin won |» won (ogwon]wouL| F wrou| 2] om [wore| wog | z | onım srelLal2& PNIW 9I13e}-G mung | winunmxegy |"SPUOW] wmunumr | wnwmxepy |SPEUOW EBREAIES HRROHFIG let > ses) Sureas durs ] 002 + ap [yez (wur) y9nıpym ınyessduwa] yanıpyn] °'V "GI6I Isnöny Abhandlungen. 312 er| or |zs#r |vs loes| ss | "Smsapyas tel or Te lc 68 ST Suurzshanest | Se © gt| zıı er er er a 8 | ı he es | ar | Fl za 0o o| Hl 8 (Ter|or ee) gs |‘ osunumay zalvererrce meraı sl aıesı pr a2 00 | 0200. ver er rzeıve Tv, ge |7 > noppw Ge F@E DEE Or Er nee me eo 0) Oo, Tr TIammseeeilsırsı 06 | " sosanı sta] — Jet az jsisı l6ta ara lee 27 [#2 |a’s Jostlg’a |8ro Ir rt | Fo |o‘0 jort|eraı | ass | 09 [e'ts| 9°6 |Pnur wıon SEE az 2a Be ea Tea cr el wor ser Berlac Sara 37 20 wort. mirleiczlmejvez) esrı ° ' "PM GI oe a Er ee En er Banane onen or zz ac. suleios sis: 2 Zumspr —- I-| -| | -—| —| -| -| -| -I| -) -|—| -| —|-| -| —| -— I-— I— | — ][° puejdpy zen @2 Ana 82 oe zz ea Ua 20 |,6 | 0.0 825 ea lomlgzen es: IE -Smgsnorg SIEH PER zrazer Fo error az renern 1 | 0 0.c0 20 © va Tele en R "1y99/1AM wm ® 2, »:19[]11S Bi: o SO 5 @ ® D® Ba Fa 0 UI saalrs|, nm ms s Jas| a jan|n ER 5 |Z|F wei IS |ss|s2| 815% nn EI ® gelane| 7 yiee le U9UONEIS = = 3216 i Ale le BE SRNNSEDUNG Zeiyosiopain 1 aße] op gez | ss | „| HOA°H purM usj9]yJegoag I9p [yeZ 2 -U9N9 I "puIM IONIMaD "SeiyIs1apaIn "Sunyfomag 'Maysnyanag 'd o| 0] o|las |eeı los |esı | ger |gerler || os |'sal sr | Ir |'ss| ar22 |’28| 609, | Imsayps 0| 1) oles |zzir |8s2 |8er | ger | rer | TI 18298 |ca BIT | 9THL |'sd| 0'822 |'s| giscy |" sojsunuman 00) o|IT6 ce |v6 |6zL | erı | zer [zo |Ta| ors |'se| zer | aan, |'sa| srzz |'zs| aı92 |" ° Kopiw o0| 0| olae | Te |67L | 6 |orı|20 |Telere |’ oeL | TrHL |22| 6722 |'za| 809, | ° "man ro |oo|oo| a1 | rar | zer | ver | ver |osı ss [Tel gas |6 | ver | 0494 |’sr| 6122 |'2r| 8092 |romurrunon 0| 0 ol6s | TI |re |971 |o ap IyeZ (5129 0) \ I (mm) yonıpyn ınyeısduusa] MInıpyn] °V 'G[6I 19qwıa]das 313 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: 0850 EG u Een 0a, Seo | uch 350 seer | Er leııe 22 [0:88 295° amsamms SE [2 EEE ODE Pet RT A RER Een BR Kae Be ra et Fer an Karen Keen rel ande je eis utetieis, DRS Ol ao 2 rl CT 00 4654| Oele 08 le ee ae ze 12210:06 02° 7 7 op Dessau 22 48 0 082|.0N rose 0 | 20 |, E Sort STE Eon ° SsosanT vergesse er sırer Irrorofeotee oT Tree ee 3 | = jez |rs joa laea|ss [82 Jetı|ez 97 Jorolsor les |ez | 20 [eo |rsı wer |e29 Je [998] 97 |romiurwson OU KLOSE IE STE El En mar Le ee a oe ee eo | zer kaiez | ol.lepei.iat 1° = "ar Ian 152 | RE Eee re Era ale Soeht | Erle ee 2 en T28| 89 | ° "wnsny u | ee a a N er a N er a a ee u ea (as “ puejosjp}J TE 1 0 Eee 1 er Bear | 22 Flora | =e 0 1120 | Be sh lget ikea) me Fo | Famasuarı Deilalz Bear. 78 1 OrsLLiwer) 22 Bolzen ee er Em 0 er e ja Pre 2 08| _2.E111NS altes | szene la |20y0 gen ae 2wß Er 5 MN|M IMNS|IS |45S| 3 JAN N ERS re A el =uR =5 | 02 | 'P1 |'Josge SEENSEa air “ 2 RS S U9UOINEIS oe” 3 = 152 FRI sne USdunpLPULM Zejyasiapaın Hu ade] op ıyez | 33 |: | HIN puıM usjo]yIeg09q A9p [yezZ r -yon9,J "pPuIM I9NIMSH "SepydsIapsIN "SunyIomag 'MOYSHUInIaI 'g o0| sı 0/91 |#2 | Tı |66 |wor |as | er—|'ss| saw ’er| 89 | recz |'T | 9'694 |'6T| 979, |‘ "Imsarys 0| 9| 0o| eo |8s | 99 | ve .|cor |z8 | 8’9— | 8z| egr |'eT) 99 |e'rcz [tgl 89, |’er| 0'892 |: z2jsunumay 0.172150.80 82. | 172 | 86 | or | 2877| c2— |'sa| 82T |’eT|. 29 | 8902 |T | 6:022 |'61| zicon | " Hopfaw mager "oe | 7 oT (5086 | Eile era Bedınetliersn | ° asanı oo |roloo| #2 | 82 | vs | a6 |eor |sor|er Its] est |9 | 8s | sırz [sr] 0822 [21] Escz |1IoMurwson 0877 4.01.0% |, 0m es 1.107 Veioıtlera lhlerni-e ron | eElao L jeoigen..T Kerenz Kor neunı “- Say 0-19. 0. 1 180 TOT OT 8780002 1 lan2 IT -8:6921:62 892 Sumeng —|—|-| — _ — - — — — |\-| —- |-| — — |— | — puej03ppH 0| 9] ol ea | 97 | 88 | vor | or | #6 | T’9— |'sz| est |er) 9°, | aacz |'te| 8x2 |’sr| 270, "Singsua]g Garn 2 0 e3 0 ar | eior ET re our ent ei 1) aan > "ZI sı ‘,sıq |. |. = e |. HERE! 3% on ea won |g1 won ef won | 9 won | won [url 2 unour| | jan [wora| & woreg [PRIW 3 ei: nz PNIW 3313e}-G wnuungy | wnunmxepy |SHUOW| wnwmurny | wnwmxepy |>SPUOW eualsz Er Fa UIUONEIS = 2 SH R= s[9 ınresadıma »»p |yez (SP 0) j 4 (u) yonıpyn ınyessdws] Yanıpyny °V "GI6I 19900 Abhandlungen. 314 gel o| er| zıl eıl or| ml se |s | sı[| oO # | | o| 1 | »#| er| sr|sos|rs| z8| os |’ "Suassms el o saıla/el HI ul | ses lorl oO a|e|ı o/| o| 8| er| gr jzer [az [ers] ze | !Sysunumsn BR Ber arena or zero reg riet Zn ges ve ° SOPEW Berl 3 7 or) 02 or res eTE I len oT oo ©) | Ter) air del ° Paar 06%| — [zT er |rerjorzlee |6's |ror|r, rs Jorolort | gs |8 | Ti |ve |arı ar |ere | 22 |ers| 9 |PDIUrwıon Ba ser ern Tales en er za) 0 ur. e| 7|j=zo1 7 en arızom|msises Le PN ee|l s»|s os|lerı a | ımıı ser s| ol sı #| o| F| 2| sı]l ZT Jers | rTs|zgs| rg |° ' "wnsny E —| 2 — — —ı | — | —| —| | — | — = — | — = — == — || — = puejosjafJ sl ol on ml ste | Fsılz |6 | | oo e | 3| 0o| | e| »ı| ar [eier |9% [2902| 97 |’ "SImasuang or 0% | er) ar or, au) 3 Ra oe er ee as a ee \ '1U91/4AM ar a Sen SI 2 or ©5 Z Lan, _@Bla]]S = r Ton| 8 ® oO = 0 LIT S&:|SE > Be ln UaLONEIS ® >} a E51 eur sne HOSUNMIOLIPUT, Sejyosszopaıy Ju aSej op yez| 32 |; HoxaH PUIM u919IUIEAO9Q I9D [UEZ ö i m -y3n9 I puıM aNIMaD "SeiydsiapsInN "Sunyiomag "Noydnyynag 'q o| aı F|ra-|so-| 8ı | 6e | or | se |re —|'sz| sor 'erl 9a | rıgz |'er| zes, |'T2| sies, |' "Stmsaryas o| eıl Fl ga-|eo-| 61 |, 3ye | 99 | ae Joaı-|'ss| oTı |er| Fa | 6082 |’ST) FIs2 |'TZ| 2eg, |° JojsunumaN o|eı Fler |eo |90o |9r | 89 | Fe |as —|'88| eıı ST 22 | aTes |’82| zes, |'Ts zisc, | " HoppWw o| zıı #I6ı-|80-| Ta | er | 89 | TS |8'6 —|'sz| Oraı \'sTl 9a | vigez |'EL| 8’ash |'T8| eye | ' "PaanT oo los |Jao|ze |se | se | se | se | eg [se —|oa| vır |s | 8e | Fvesz |'zr| #r22 |’er| 8i6ez [enTumıoNn recent 000 ge, ıv 02 | Torim) = [ea IT ern) Te | gizsrıı er T esra ara een ZEN | enernı 800 20 9 Der | ee ls 32 1oL en 082 Z|7moe22 zer LyEBrz are Lese nn 2 r 2. n _ = — = —_ ll — j—| — — || - || — ° puejosjopf o| zı #|oe-| ro | ra | ır | eu | ra [aa1—)'sz| Fir |’er| Te | 9082 |'er| zesz |'08| aiys, |" "Smgsuorg oe 0 00 | Eu | 8 ve ee zn su Te |): Smoalen ge = ; i Tzsıa: 3 9:4 |. \ |. =) 589 Sr] Sn]uc won ch | un | unon | uron | Funor [urogı| & lunour| | joy frora| dt wora| Fon a Sı3e}- I -SPUOW| wmtmummy | wnmmeny |>S}PUOW "ale2les [pw ed13e}-G unumumy | umumxew KIA IXeW ens|>a| Fe EN UJUOTNEIS 4 cn|ı „?|Q al IE ınyeIıaduws»e sap 1UeZ (BOT BN E (wu) yonıpym] nyesadwa] yInıpyn] °V 'CI6I J2qwaAoN 315 Meteorologische Beobachtungen. L. Weber: Dale eo or Zi rn ce meer oe ri voller lee lozE Coral zeusanse Bear ge rEeee 2 DE Or Ten Te or 02 emo ge ee I EoL 87 10%6 ag Tersunumen BEE GC | EL ZEILOR 88 La 0 ro anregen Pe6l ag |" ° Hopaw ro 252 bissel Deere wos oral 00 zur om Tzlendı #76 aq |’ ' POANT [6%| - Jr Fe [rt jecz ee |T’s &ı |or Jero'wrt los |eo | 60 |s’e Jost |F2ı |eise [1 8 [228] 87 [rom ur 'wson sez|ze|ls|r | srl oı| sıl or sıl a | e| ol cı| «| o| | ıı| za| +2 loszıl rs |sog| 6r en lh Sees ger 9 Fer wrrce re), 9 ozerse | 0 Lei 6 ler 92 12:09712.818'261.09 | ° Lunsarı _ — a 1 | ee ne 1 Be gs 07 LE TL SEI | ats rl 03 |! ro For Er ®@ez [92711 8 |298 97 |: :Sunqsuaz Omen g zen zer er er re ea oe Fe Oo | Fr 9 eg lorrrize | 1 ala 3 o| w& = zZ 7.@ 2 |» |52 = 2.5 „2. =[pIINS =ol2 | 2|»=|I8235) 53|8|82 | = | | |(m) 2@8 Tea] 9 | MNIMIMmSI Ss |as| a an N [ER 5 2 8 a2: 5 |% EE &2 | _2 | 91 I-Tosae elle: ei® a el [= UIUONEIS oa ° = \ > Ale sne LOSUMMpDLPUM Sejyosıapaın pw ade] sop jyez| se | : Hoya puIM uo}9}4Jeq09qQ 19P [HEZ E\ -y2n9 puıM I99MSD 'SejydsJapain "Sunyomag 'NONYSHYINII 'g Da Bon electro rear oe ar 1 57e7°8 770g). BL )207 "SIMSOJLIS 0 won seı 8% |ol |60 | 80 | ec | vE |TTI- |’cs| 90T |'IT\. 61T I 298, | | 7692 | 6L| aTg2 I: Pisunumen O2 OL EI Bien 07 80-077 | 0090| VE [Ci | '23| OR 9 67T 10072 8 | @20L. |'SEIlO Fa 1° * Tops DE ae 07 | 20 Wo | 8 7 | 22 vote rzgsinEse | rz| dogs |’arllziea? “ ypaqnT 0°0 _— 01 Sarnen ee | 2 sex |'z1| 0922 |'st| g'sez. [om urrwaon 0 el ie8 1 01 | TO | 60 807 7 je 184.00 172080 IKpI6Er Be 12792 BLIL eo) ne al 0 : El 88 | 60 10075 2 er LE 79 ao oe 9 208 1 OlBEZ ine 100 61110202, | ; urmsur — | 23 Il — — — — — — — I-1- |-| — — | _ — _ ‘ puejoja}l Da ee EI 60 80er | ir FOL RE LE. 27 | 1809 Hei, eriigga, |" Feungsusir D-|e9317 eilie’a- | 80:00 Si Ber Fa eng u ee N Ger| We ER, vn m '1e8 p ; | s 3 : SEHE en nıoa |:g1 won | +3 oA | oa ou], & PRIW org | R wog] &| nm 3°5 Pr EE jayIw »313e]-c muy | inmmepy |SIUOWE ummmumr | wnumxepyy |"SPUOW LBUONEIS 35% Galant Aaıe 2 oder > 002 + »p Iyez 900 | 4 (wu) yonıpynT ınyessdws] "YInıpynT °V 'GI6T Pqwazad Abhandlungen. 316 ge |. | 2028| 821] EFT 231] oT1| 921) 99 | 98 | 91! za | gel &2l er] al geil azılrcrslo'zloss| sa |’ "Sımsayas 0% | #2 | TAT] Z8L| S9T, a1) zI1| 2eı) 22 | ı8| zT 08 | ee) z#l oT| zr1 z81l ozılorzz|ea|zgs| 69 |‘ asunumay 9% | = 3 = = rn “ Ppuejodjs} 9 | 68) FI] 9TI— | 'IX/es | 0'sE | 'IA/'6 IR gosL | IX/EL | zesz | IX/og | Bez |: -Amgsneng ee ye 9% = z = T- = I; yo J/4AM E38 &7 SS, ua | SeL "WJOUL Se] joy "woleg | SeL "woleg | SeL joy KB|lı,a | Ko -SIIUJE -SIIyef 373 5 € + wınwıum] LINIUIXEN] HER Inummw ee USUONEIS = cn S Le) ® > Son | oo? |S 007 aaa Ins "sp2 ınyesadus ap |yezZ “eo u I (mu) Yonıpyn7 ınyessdua] "yOnIpımT "V "SI6T Ayef L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 817 Übersicht der mittleren Ortshelligkeit am Mittag in Kiel für das Jahr 1915 in 1000 Meterkerzen. Monatsmittel Maximum Minimum Monat Rot HH Aquivalente Äquiv.- Äquiv.- h,/h,| &K wert Ta Tag h, 1915 |Normal Wert Wert Januar 4.50 13.67 | 3.11. |, 2.05 9.05 | 9197 29. 25.78] 11. 2.07 Bemihar #1 828,,25.75| 3.13 | 2.06-) 16.93 16.41 24. | 48:90 8. 3.29 März . 1372| 393.06 2:90) 1.99) 27.04 | 28.942723: 83.49 6. 5.87 April . .129.47 | 82.69 | 2.83 | 1.97 | 57.74 | 46.75 10. | 107.10 esse ie 35110) Mai .1 34.75 |100.48| 2.91 | 1.99 | 68.96 | 56.26 | 29. |109.40| 14. 8.84 Juni 133.99 |110.70| 2.84 | 1.97 | 76.77 | 63.59 I. 111725017 26. | 24.75 Juli .130.10 | 86.24 | 2.87 | 1.98 | 59.91 | 62.13 BI ERTIONE 292 17177819 August .[24.53| 70.38| 2.89 | 1.99 | 48.56 | 51.81 10, 11067047 23. |. 11214 Septemb. [25.13 | 71.78) 2.87 | 1.98 | 49.63 | 43.86 15.2 11035017 .23 5.18 Oktober .110.00 | 28.41 | 2.87 | 1.98 | 19.66 | 24.09 14. 39.78| 18. 3.82 Novemb. | 5.39| 15.79 | 2.95 | 2.00 | 10.76 | 11.83 | 24. 35.54| 10. 1.78 Dezemb. | 3.41 | 10.70| 3.05 | 2.04 7.04 | 7.00 13. 18.41| 28. 1.62 Jahr 1915| 19.02 | 54.64 | 2.94 | 2.00 | 37.67 | 35.38 |ts.vir.| 119.10 |es.xıı.| 1.62 Registrierung der Sonnenscheindauer am physikalischen Institut zu Kiel (in Stunden) im Jahre 1915. Zahl der Tage Gesamte \ Vor- Nach- mit © Monat mittag mittag 1915 En EEE ES Normal 1915 Normal Januar . 16.9 20.6 37.5 er 60 ln as | 820 sen ||, 10 150, 39.7 10 13.0 Februar 12.5 26.9 39.4 58.8 19 16.7 März 28.8 32.4 61.2 92.7 18 21.7 April 86.4 119.0 205.4 158.4 27 26.1 Mii. 136.2 151.4 287.6 226.9 28 28.5 Juni. 153.5 169.8 323.3 233.1 30 27.9 Juli . 87.8 105.8 193.6 224.4 al 29.6 August. 76.6 82.9 159.5 193.4 25 29.2 September 86.7 88.8 175.5 144.3 29 26.9 Oktober 25.5 45.2 70.7 86.2 22 22.2 November 15.4 25.2 40.6 45.0 18 15.2 Dezember 9.0 13.9 22.9 24.5 11 10.6 Jahr 1915 735.3 881.9 | 1617.2 1527.4 268 267.6 318 Abhandlungen. Niederschlagshöhen (mm) an 91 schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1915. nisie Binnenland Westküste Ostküste Monat Inseln Fest- sein Fest- schles- West- Ost- Lauen- land land wig |MHolstein | Holstein | burg Januar. . .| 696 | 616 | 498 | 606| 72.4 68.8 65.3 70.3 Februar A087, 31.3 0.429001 ,059 0 1349 27.4 26.5 25.6 März 57.1 5951 626 | 629| 643 79.0 80.7 93.2 April ar 2231 Foo Wal 05 24.9 23.9 22.5 Mäi . 51.8 | 569| 588 | 557 | 580 48.5 50.0 28.8 Juni. 23.5 189 | 248| 360| 201 24.1 26.5 17.9 Juli . 9m | 1023) 09724: 192/017 110.908 135% 114.7 '\,.1054 August. 102.3 | 125.1 57.9 98.0 | 111.4 | 117.0 110.4 | 1235 September 0.8 | 74.5 36.6 | 3901 584 43.7 31.9 295 Oktober | 11.3 io 213 na 205 Asail 19.5 21.4 November 63.0.1. 54.5. 1,552, 0538| 555 53.2 47.0 33.9 Dezember. 1191231 141.9 132,54 71362, 1a 51479 134.3 | 117.0 Jahr 1915 .| 717.4 | 762.2 | 616.3 | 708.4 | 768.3 | 781.3 | 733.7 | 688.7 Vergleichende Regenmessungen im Jahre 1915 in Kiel (in mm). nt | R. M. R. M R. M Differenz | Differenz | Differenz I II II El nl NN Januar ne 57.44 54.40 6345 | 1.8104 | I 601/72 7905 Bebman 1. 20.19 16.50 19.05 | Ea.69 | EL 142) 25 März. u. au 55.16 64.80 89:90 | —964 | 1 1474| 590 April. WR: 29.27 29.10 3520 | Rom BE ngsez ce Mail... 56.51 55.25 56.60 | T0Wa6 02 o09u 55 Juniers 10. Me: 55.00 48.30 a al 5 u re 63.93 71.65 era ap oe an Auguste |. 8. 83.32 | 75.85 7935 | Inmar | 1397|. 1850 September . . . 25.29 25.90 26:90 | r@s1 | I 1.61 225600 Oktober .ı. ©8. 25.64 21.80 2340 1 Bsiet | 11 294,7 Zen November . . . 40.24 31.60 4350 | 148164 | — 3.26 | 111.90 Dezember. . 42.1 E12787 | 118.40 | 13865 | 19457 7 1058 | 295315 Jahr 1915 . . .| 639.96 | 608.55 | 676.65 | 431.41 | - 36.69 | - 68.10 Verzeichnis der Land- und Süßwassermollusken von Schleswig-Holstein. Von Ernst Schermer-Lübeck. Seit Jahren habe ich mich mit der Molluskenfauna unserer Heimat beschäftigt, auch eine Reihe von Sammelreisen ausgeführt. Das behandelte Gebiet umfaßt Schleswig-Holstein, das Herzogtum Lauenburg, das Fürstentum Lübeck und die Gebiete der Hanse- städte Lübeck und Hamburg, also das Land zwischen Nord- und Ostsee, Elbe und Königsau. In der vorliegenden Arbeit habe ich versucht, eine Übersicht über die bisher festgestellten Arten, Varietäten und Formen zu geben. Die bisher erschienene Literatur ist, soweit sie mir zugänglich war, eingehend benutzt und am Schlusse der Arbeit zusammen- gestellt. Von den weit verbreiteten Arten sind keine Fundorte angeführt, wohl aber von Seltenheiten. Um Raum zu sparen, habe ich die Namen der Malakologen, welche die einzelnen Arten in ihren Arbeiten aufführen, abgekürzt: 2 Arnold, B. ='Beck, Br. = Brockmeier, Ca} —:Claudius, Ze zelessin, ‚i. — Rack, Fr.;— Eriedel,,H:2= Honiepiann! Be raesiuer, Lk. — Leschke, L. — Lindinger, M. — Mörch, Bu Zreiersen, Ph. — Philippsen,. Po. — Poulsen, .R. = ‚Ränke! Bu schermer, 'S.,— Semper; str. — ‚Strebel,, U. — Ulmer, W. —= Wessel. In dem vorliegenden Verzeichnis werden aufgeführt: 133 Arten und 82 Varietäten und Formen. Davon sind 76 Arten und 23 Va- rietäten Landmollusken, 57 Arten und 59 Varietäten Süßwasser- mollusken. Unterstützt wurde ich bei meiner Sammeltätigkeit von Herrn Seminarlehrer L. Benick, Herrn Primaner L. Krüger, Herrn Lehrer K. Strunck und vielen Schülern. Von Herren des Vereins für Aquarien- und Terrarienkunde zu Lübeck wurde ich mehrmals 22 320 Abhandlungen. auf einige wertvolle Fundorte aufmerksam gemacht. Allen sei auch an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Ebenso Herrn Professor Dr. K. Steyer, der mir die Benutzung der Bücherei des Natur- historischen Museums gütigst gestattete. Um die Erforschung der Mollusken unserer Heimat zu fördern, ist es notwendig, daß recht viele Sammler unseres Gebietes ihre Ergebnisse bekanntgeben. Erst dann wird es möglich sein, ein klares Bild über die Verbreitung der Mollusken innerhalb unseres Gebietes zu erhalten sowie über die Varietäten bezw. Formen der einzelnen Arten aus dem eigentlichen Hügelland, aus dem Geest- gebiet und aus der Marsch. Von besonderem Interesse sind auch die zahlreichen Formen der Süßwassermollusken, die Formen der Tümpel, Teiche und Seen, der Gräben, Bäche und Flüsse Hier ist bisher so gut wie noch garnichts getan, also ein Arbeitsfeld für viele Sammler. Besonders mache ich auch auf die Brackwasser- formen aufmerksam. | Zum Schluß spreche ich die Bitte aus, mich durch Zusendung von Material mit genauen Fundortsangaben zu unterstützen. Gastropoda. Pulmonata. Stylommatophora. Familie: Limacidae. Gattung: Zimax Müll. _ 1. L. laevis Müll. kommt im ganzen Gebiet vor an Gräben, Sumpfrändern, unter faulenden Holzstücken [L.P.R.]. 2. L. agrestis L. überall in Gärten und Wäldern [A.Cla.K. R.P. Ph] 3. L. maximus L. in den Varietäten — cinereus Lister |A.K.R.P.] cinereo-niger Wolf!) [A.R.P.] — unicolor Heynem. [K.P.Sch.]. 4. L. tenellus Nilss. scheint wenig beachtet zu sein. Nach Geyer leben die Jungen unterirdisch von Myzel, die Erwachsenen im Herbst unter den Hutpilzen, vorwiegend in Heide- und Nadel- holz. Wohldorf [P.. Bei Lübeck habe ich diese Art im Kiefernholz bei Waldhusen festgestellt [Herbst 1916], ist nach Steenberg in Seeland, Ost- und Mitteljütland allgemein. 5.1. flavus mu vaniesatus Drap.). Immeanzen Gebierzeb: aber sehr verborgen [A.K.P.R.]. 6. L. arborum Bouche-Cantr. in den Wäldern [A.K.P.R.]. 1) Nach Künkels Untersuchungen ist ZL. cinereo-niger Wolf eine eigene Art. (Die betreffende Arbeit ist mir erst nachträglich zu Gesicht gekommen.) 1. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. y Ernst Schermer. 321 Familie: Vitrinidae. Gattung: Vitrina Drap. V. pellucida Müll. mit Ausnahme der Moor-, Marsch- und Heidegegenden im ganzen Gebiet an schattigen, feuchten Orten [A.K.Kr. R.W.P. Cless.]. V. diaphana Drap. lebt an denselben Orten wie vorige, selten [P.]. In den Arbeiten von Kaestner und Claudius wird außer- dem V. elongata Drap. genannt. Das Vorkommen erscheint mir zweifelhaft. Gatlune: ‚Conulıws Fitz. C. fulvus Müll. überall in Buchenwäldern und auf Wiesen an feuchten Stellen, aber nicht überall häufig [A.F.K.P.R. Cless. Sch.]. Gattung: Ayalinia Ag. Al. cellaria Müll. unter und zwischen Steinen [A.Cl.F.K.P.R.W.] H. Draparnaldi Beck. Diese Art ist bei Hamburg wiederholt gefunden, vereinzelt auch an anderen Orten. Petersen schreibt (1874): „Schako fand dieselbe am Grasbrook an feuchten Planken, Wessel am Sandthorhafen und in einem Garten am Kehrwieder, ebenfalls am Grasbrook an faulem Holze; doch scheint dieselbe ausgestorben, zumal da diese Fundorte durch Terrain-Veränderungen einen ganz anderen Charakter an- genommen.“ — Neuerdings in Mühlenberg bei Blankenese a. d. Elbe und in einem Garten an der Alster wiedergefunden Baal, 1A. Cla.EF.K.B.W.P.]. H. alliaria Müll. an verschiedenen Stellen des Gebietes gefunden [F.K. Cless. P.]. Borcherding schreibt (1884): „In Holstein ist diese Schnecke weiter verbreitet. Ich erhielt von dort ausge- zeichnet schöne Exemplare durch Herrn Hofmarschall Obersten von Heimburg.“ A. nitens Mich. in den Ausläufern des uralisch-baltischen Landrückens [A.K.P.R. Cless.|. HA. nitidula Drap. in den Laubwäldern fast überall häufig [A.F.K.P.R. Cless. Sch.]. HA. lenticula Held (= pura Ald.) an feuchten, schattigen Stellen der Wälder unter Laub und Moos, viel im Genist [F.K.P.R.]. H. hammonis Ström. (= radiatula Ald... Verbreitung wie vorige Art [A.F.K.P. Ph. R.|. — f. viridula Mhl. Strecknitzer Holz bei Lübeck [Sch.], auch an anderen Stellen [R.). H. petronella Pr. An vereinzelten Punkten [K.R.|. 29* 322 18. 19: 20. 2]: 22. 23. 24. > 26. Dr Abhandlungen. Gattung: Vitrea Fitz. V. cerystallina Müll. überall an feuchten Stellen, zahlreich im Genist [A.F.K.P.R.W. Cless. Str.]. Die von Clessin, Fack und Friedel angeführte V. sudterranea Bourg. stellt das vollkommen ausgebildete Gehäuse von V. crystallina Müll. dar. V. contracta Westl. Diese nordische Art finde ich nur bei Kaestner aufgeführt, da sie jedoch nach Geyer von einer Reihe von Orten in Deutschland bekannt ist, wird sie wohl auch in Schleswig-Holstein noch wiedergefunden werden. Gattung: Zonitoides Lehm. Z. nitida Müll. an feuchten Stellen, auf Wiesen und an Gräben und Bächen häufig, zahlreich auch an Stellen, wo der Laub- wald an den Föhrden bis an den Strand reicht [A.F.K.L.P. R. Cless.]. Z. excavata Ald. bei Flensburg, wahrscheinlich eingeschleppt [Geyer]. Familie: Arionidae. Gattung: Arion Fer. Ar. empericorum Fer. im ganzen Gebiet gemein [A. Cla.K.P. R. Sch.]. — f. ater ist im Gebiet die Normalform. — f. rufus wird von Petersen angegeben. — f. marginalus M.-Pd. zuweilen zwischen der Normalform [Sch.]. Ar. subfuscus Drap. in Nadelwäldern, häufig auf Heide- und Torfboden [A.K.P.R.]. Ar. hortensis Fer. [K.L.] Pöppendorf bei Lübeck von mir fest- gestellt. Ar. circumscriptus Johnst. (= Bourguignati Mab.) in Wäldern, Gärten und Feldern [A.K.R.]. | Ar. intermedius Norm. (= minimus Simroth). Diese nach Geyer „namentlich im Moose der Kiefernheide der nord- deutschen Ebene“ lebende Schnecke ist in unserem Gebiet bisher nur von Kaestner und Petersen angeführt, in Dänemark, in Ostjütland und auf Seeland erst vor kurzem von Steenberg festgestellt. | | Familie: Helicidae. Gattung: Punctum Morse. P. pygmaeum Drap. unter Laub und faulem Holz auf Wiesen und in Wäldern überall [A.F.K.P.R. Cless.]. 28. 2%. 30, 31. 32. 33. 34. 35. 36. Ernst Schermer. 323 GattunePatulatkleid: P. rotundata Müll. in den Wäldern und in den Knicks überall gemein |A. Cla.F.K.P.R. W. Cless. Sch.]. — f. globosa Friedel bei Hamburg [P.]. Gatbuns: Helix L. ‚Untergattung: Acanthinula Beck. Al. aculeata Müll. zerstreut in den Wäldern [A.F.K.P.R.S.Cless.]. Fl. lamellata Jeffr. in der Nähe der Nord- und Ostseeküsten, unter totem Laub [B.F.K.P. Po.R.]. In Jütland nach Steenberg häufig. Untergattung: Vallonia Risso. Fl. pulchella Müll. häufig auf Wiesen, unter Steinen und im Grase [A.F.K.P.R. Cless. Sch.]. | Kaestner gibt auch /7. excentrica Sterki an. Diese Schnecke ist aber bisher nur aus Württemberg, Thüringen, Sachsen und aus dem Odergeniste bekannt. | Fl. costata Müll. oft mit der vorigen Art zusammen, lebt aber auch an trockenen Stellen [A.F.K.P.R. Cless. Sch.]. | Untergattung: Trigonostoma Fitz. Fl. obvoluta Müll. Diese sonst nur in den Mittelgebirgen Mittel- und Süddeutschlands vorkommende Schnecke ist von Fack am Uglei gefunden und soll nach Mörch auch bei Flens- burg vorkommen. Beck gibt sie aus Holstein an [B.F.M.Po.]. Steenberg schreibt über das Vorkommen dieser Art in Dänemark: „subfossil (1 Expl.) bei Korsör (Seeland); nach der Angabe Westerlunds auf Aerö lebendig gefunden“. Untergattung: Petlasia Beck. H. bidens Chemn. an feuchten, schattigen Orten, viel in Erlen- brüchen [A. Cla.K. P. W. Cless.]. — f. minor Westl. in Gehölzen bei Lübeck unter der Normalform [Sch.). Untergattung: Fruticola Held. Gruppe: Trichia Hartm. H. hispida L. überall in Wäldern, Anlagen, auf Wiesen |[A. Cla. F.K.P.R. W. Cless.]. — f. nebulata Mke. Riesebusch bei Schwartau zwischen der Normalform [Sch.|. — f. concinna Jefir. [F.P.R.]. — f. septentrionales Cless. [A.R.]. FH. rubriginosa Ziegl. vereinzelt meist auf feuchten Wiesen oder im Ufergebüsch [A.R.P.]. FH. sericea Drap. kommt in unserem Gebiete nicht vor. 324 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. Abhandlungen. Gruppe: Euomphalia Westl. H. strigella Drap. am Boden, im dichten Gebüsch, an trockenen Abhängen, vereinzelt [A.B.K.P.R. W.]. Gruppe: Monacha Hartm. FH. incarnata Müll. im ganzen Gebiet in Wäldern und Ge- büschen [A. Cla.F.K.P.Po.R. W. Cless.]. Gruppe: Enlota Hartm. FA. fruticum. Müll. im Walde im Unterholz, in Gebüschen, an Ufern [A.B.F.K.P.R.W. Sch.]. Untergattung: Chilotrema Leach. Fl. lapicida L. in unserem Gebiete meist in Buchenwäldern an der Ostseeküste, fehlt auf weiten Strecken. Diese Art kommt bei Lübeck nicht vor, dagegen bei Friedrichsruh, im Dänischen Wohld, bei Flensburg, Apenrade, Ascheberg, Gremsmühlen, am Uglei [F.P. Po. W. Sch.]. Untergattung: Arianta Leach. FA. arbustorum L. in Wäldern, Gebüschen und Knicks [A.Cla. F.K.P.R. Sch. Cless.]. — f. /utescens Dun. et Mort. Zerstreut unter der Normaliorm [A.F.R. Sch.]. Untergattung: Xerophila Held. H. ericetorum Müll. Plön [F.], Fegetasche b. Plön [K. Strunk], „massenhaft an einer die Eisenbahn von der Landstraße trennen- den Mauer* [bei Plön, Cless.]. Kaestner gibt sie auch für Bordesholm an. Hl. intersecta Poir. (= caperata Mont.) auf Alsen und in den Düppeler Schanzen, Juli 1912 von mir auf dem Priwall bei Travemünde gefunden [Geyer, Sch.]. Nach Steenberg erst vor kurzem in Dänemark gefunden; Seeland, Möen, Fünen; an diesen Orten zahlreich. — var. heripensis Mab. Eutin [Geyer]. FA. candidula Stud. (= unifasciata Poir.) soll nach Beck [1846] in Holstein vorkommen, nach Mörch bei Itzehoe. Die Art ist in neuerer Zeit nicht beobachtet. Untergattung: Tachea Leach. Fl. nemoralis L. überall häufig [A. Cla. F.K.L.P.Po.R.W. Cless. Sch... — f. pseudo-austriaca Cless. nicht selten, in Lübeck viel auf den Wällen [Sch.]. — f. castanea Mog. Tand. ey u >} Ernst Schermer. 325 Hamburg, bei Lübeck vereinzelt zwischen der Normalform [P. Sch.]. — f. albolabiata Kob. im Schellbruch bei Lübeck [Sch.]. An Bändervarietäten wurden beobachtet: Br Nm Pe Grundfarbe: gelb 0.0.0.0.0. 0. 0.2.0.0. .—— 0.0.3.4.0. 00.93.4,8. _— 0.0.3. 4.5. 122.3.4.9: a 7973.15. in 1:2. 3.439: —_— 7. 1:2.2.4.0. en es 12.2.9.4.0: iu Ze un 1.2.3.4.9. rot 0.0.0.0.0. 020. 3.0:.0. rn 0:0.324:0: 0:03. 20. — 0.0.3.4.0: RE .— EN mu BETZ 1.2.0.4.5. re Re bei Lübeck gefunden. und wieder gefunden. Grundfarbe: gelb I 1.2.3.4, u 1.2.3.4.5. ne menu. 1.2. 3.4.5. 2.0.48 Zu nn 0.0.3.4.0. Fr 0.223300. 0.0. 3.4.0. —_— 7. 1.2. 3.4.5. — 0.0. 3.4.5. 0.2.0.4.5. mu 1.2. 3.4.5. —— 022732. 020. m 1.2. 3.4.9. 020205080: Ein albines Stück habe ich im April 1913 im Schellbruch Stücke mit in Flecken aufgelösten Bändern habe ich hin Ein rosafarbenes Stück mit breitem dritten, nicht durchscheinendem, sondern rein weißem Bande fand ich Herbst 1916 auf dem Walle. 45. FH. hortensis Müll. ebenso häufig wie die vorige Art, meist kommen beide Arten zusammen vor [A.K.P.Po.R.W.Sch.] — I. fusco-labiata Kregl. bei Lübeck im Schellbruch [Sch.], [P. Sch.], bei Apenrade häufiger als die Stammform [Sch.|. — f. arenicola Macq. bei Ratzeburg gefunden [Sch.]. [eur oO aa N RE 0.0.0.0.0. 1.2.0:0.0, 1.0. 3.0.5. u Nun 1. 2. 0.49: zu un — u un 1.2. 3.4.5. 1.2.3.4.5: ul un zu‘ 1.2.3.4. 5, en len, 1,258, 40% zu nn, 1.20.4255, — ——— 1.2.3498. Bändervarietäten: Grundfarbe: gelb rot 0.0. 0..0.0. 1.2345 — —— 1.2.34. 9. 0.0.3.0.0. Grundfarbe: gelb N 1.2:.9,,4.9, N 1.2.3.4.95. u un. I. 2:13,40: u en, L. 228..4..0: u 1.2.3. 4.5. 1.0. 3.4.5. 0.0.3.0.0. un 1,23. 2: Tu 120.480. 1.0. 3.0.5. rot 326 46. 47. 48. 49. So. Abhandlungen. Albine Stücke sind nicht selten. Ich habe sie namentlich in Wäldern gefunden, bei Lübeck, Ratzeburg, Apenrade. Stücke mit in Flecken aufgelösten Bändern sind bei dieser Art häufiger als bei der vorigen. Untergattung: Alelicogena Risso. Fl. pomatia L. streckenweise, namentlich im östlichen, hügeligen Gelände sehr häufig, an vielen Orten fehlend [A.B. Cla.K.P. Ph.Po.R.W.Sch.]. Albinos hat Petersen vereinzelt auf dem Jacobi-Kirchhof in Hamburg und in Reinbeck gefunden. Familie: Pupidae. Gattung: Buliminus ES Gruppe: Napaeus Albers. B. obscurus Müll. in Wäldern, viel an Buchen [A.K.P.R.W. Sch... Auch diese Schnecke ist dort, wo sie vorkommt, häufig, fehlt aber auf weiten Strecken. B. tridens Müll. und B. montanus Drap. sollen nach Kaesiner bei Bordesholm, die letztere Art nach Petersen (1875) bei Hamburg vorkommen, sind aber beide nicht wiedergefunden worden. Zweifellos liegen hier Verwechselungen vor. Gattung: Pupa Drap. Untergattung: Lauria Gray. P. cylindracea Da Costa (= umbilicata Drap.) an der Ostsee- küste in den Gründen bei Laboe |F.]. Untergattung: Pupilla Leach. P. muscorum Müll. häufig auf trockenen Wiesen, auch auf salzigem Boden (Meeresstrand) [A. B. Cla. F. Fr. P. Sch.]. Untergattung: Sphyradium Charp. P. edentula Drap. in feuchten Tälern und Wäldern, viel an Eschen. Diese Art dürfte weiter verbreitet sein und ist jeden- falls oft übersehen, ist in Dänemark überall gemein [B.Fr.P. .. R«SHGlessi] ol. 92. Untergattung: /sthmia Gray. P. minutissima Hartm. im ganzen Gebiet an trockenen Orten oft recht zahlreich [K. P.Po.]. Untergattung: Vertigo Müll. P. alpestris Ald. bei Roggenhorst und Klein-Timmendorf ge- gefunden [A.R.]. 90. 04. 90. 6. 97. 98. 99. 60. 61. 62. 693. 64. Ernst Schermer. 327 P. pygmaea Drap. auf feuchten Wiesen, viel im Genist [A.B. PIE R Liess.]. P. antivertigo Drap. wie vorige, auch im Walde [A.P.R. Cless.). P. substriata Jeiir. im Lauerholz und Riesebusch bei Lübeck, am Timmendorfer Strand, bei Hamburg; selten [R. Cless. P.]. P. pusilla Müll. im ganzen Gebiet auf Wiesen und Grasäckern BE NE.R.S. Cless.'Sch.]. P. angustior Jefir. auf feuchten Wiesen [K.R.). Gattung: Balea Prideaux. B. perversa L. (= fragilis Fer.) zerstreut, gewöhnlich an alten Weiden |A.F.K.P. Po.R.S.]: Gattung: Clausilia Drap. Untergattung: Clausiliastra v.. Moelldf. Cl. laminata Mont. in den Laubwäldern längs der Ostseeküste weit verbreitet [A.K.P.R. W.S. Cless. Sch.]. Untergattung: Alinda Ad. Cl. biplicata Mont. in Wäldern, Anlagen und alten Gärten häufig BET K.P.R. W.S. Cless. Sch.]. Untergattung: Kuzmicia Brusina. Cl. dubia Drap. nur stellenweise bei Hamburg, Lübeck und in Wäldern an der Ostseeküste. In Dänemark auf Möen und Bornholm nach Steenberg sehr selten [A.K.R.S.]. Cl. bidentata Ström. in den Wäldern namentlich an alten Bäumen häufig [A.F.K.P.Po.R. W.S. Cless. Sch.|. — var. septentrionalis A. Schm. [A.R. Sch.]. Cl. pumila C. Pf. — var. sejuncta Schm. in feuchten Wäldern und Erlenbrüchen [A.K.P.Po.R.]. Die typische Form ist bisher noch nicht gefunden, in Däne- mark sehr selten. Petersen führt (1904) auch Cl. lineolata Drap. von Ahrensburg an. Da diese sonst in Süd- und Mitteldeutschland vorkommende Art von anderer Seite in unserem Gebiet noch nicht festgestellt wurde, liegt wohl eine Verwechselung vor. Untergattung: Pirostoma Vest. Cl. ventricosa Drap. Diese Art, die namentlich an feuchten, schattigen Stellen lebt, habe ich bei Dänisch-Nienhof in Gesell- schaft von ZLimnaea truncatula Müll., Succinea putris L., Felix 328 69. 66. 67. 68. 69. 70. 11. 14 Abhandlungen. arbustorum L., lapicida L., hortensis Müll., nemoralis L. und Cl. biplicata Mont. angetroffen. Alle genannten Arten waren sowohl oben im Walde wie unten am Strande, wo der Mergel- boden mit Binsen, Gräsern und Huflattich bewachsen war, zu finden [Juni 1911]. Bei Wassersleben (Flensburg) und im Yelm bei Apenrade fand ich sie im Unterholz der Buchen- wälder [Juli 1911], am Ratzeburger See bei Kalkhütte und Campow im Ufergebüsch [Sommer 1912]. Der Obertertianer Hans Krüger sammelte diese Art in zwei Stücken am Sege- berger Kalkberg [April 1913]. |[P. Po. Sch... Scheint nach Steenberg in Dänemark häufiger zu sein, „auf Seeland, Möen, Falster und Fünen gemein“. Cl. Rolphi Gray bisher nur vereinzelt gefunden [Fr. Sch.]. Cl. plicatula Drap. in feuchten Wäldern an Bäumen und unter Laub [F.P.Po.]. — var. grossa A. Schm. Zwischen Plön und Ascheberg [F.). | Familie: Stenogyridae. Gattung: Cionella Jeiir. (Cochlicopa Risso). C. lubrica Müll. an feuchten Orten, im Gras und Moos [A. Cla.K.L.P.Po.R. W. Cless. Sch.). — var. exigua Mke. (— mi- nima Siem) an trockenen Orten, zuweilen auch unter der Normalform [Ph. Sch.]. Gattung: Caecilianella Bourgn. C. acicula Müll. lebt sehr verborgen, unter der Erde an Wurzeln und Knochen. Ich habe sie zuweilen im Genist gefunden [A. M.P.R. Sch.]. Familie: Succineidae. Gattung: Succinea Drap. S. putris L. ist die häufigste Art dieser Gattung, fehlt am Wasser nirgends, entiernt sich aber auch vielfach weitab, steigt an Bäumen empor [A. Cla.K.L.P.R. W. Cless. Sch. Lk. Str.]. S. Pfeifferi Rssm. hat dieselbe Verbreitung wie die vorige Art, ist aber nicht so häufig, nur am Wasser [A. Cla.K.L.P. R. Cless. Sch. Str.]. S. oblonga Drap. ist nicht so an das Wasser gebunden wie die übrigen Succineen |P. Cless. Str. Sch.]. S. arenaria Bouch. an der Nordseeküste [Geyer]. 73. 74. 76. Tr. 78. 20. Ernst Schermer. 329 Basommatophora A. Schm. Familie: Auriculidae. Gattung: Carychium Müll. C. minimum Müll. an feuchten Orten, viel an Ufern und im Genist [A. Cla.F.K.L.P.R. W. Cless.] Gattnme: Alexıa Lesch. A. myosotis Drap. lebt an den Küsten Frankreichs und Eng- lands. Bei Gravenstein (Flensburg) an alten Planken gefunden [C. R. Boettger]. Die Art ist wahrscheinlich verschleppt. In Dänemark „1903 von H. Lynge bei Svendborg (Südfünen) unter faulem Tang“ gefunden (Steenberg). Familie: Limnaeidae. Unterfamilie: ZLimnaeinae. Gattung: ZLimnaea Lam. Untergattung: Zimnus Monttf. 75. L. stagnalis L. in stehenden und fließenden Gewässern überall häufig [A. Br. Cla.K.L.P. R. U. W, Cless. Sch. Lk.]. — f. vulgaris Westl. [Fr. H. P. Sch.]. — !. arenaria Colb. [Cless. Sch.P.] — f. producta Colb. [Sch.P.]. — f. Charpentieri Cless. [H.]. — f. Zurgida Mke. |[P.]. — f. lacustris Stud. [P.]. Untergattung: Gulnaria Leach. L. auricularia L. mit Ausnahme der kleinsten Tümpel und Gräben fast überall [A. Br. Cla. H.K.R. U. P. W. Cless. Sch. Lk.l. — var. ventricosa Hartm. Bille [Lk.P.]. — var. lagotis Schranck [H.P. Sch. Lk.]. — var. Zumida Held [P.]. L. ovata Drap. in stehenden und fließenden Gewässern überall [A. Br. Cla. H.K.L.P. Ph. R. Cless. Sch. Lk.]. — var. patula Da Costa [Sch. R. P.]. — var. obfusa Hob. [Sch.]. — var. succinea Nilss. [H.]l. — var. pulskyana Hazay |H.|. — var. amnicola Wstl. Elbe [Lk.]. — var. baltica L. Brothener Ufer und Priwall bei Travemünde [A.R.]. L. peregra Müll. ist nicht so häufig wie die vorigen Arten [A. Br. Cla. Fr. H.K.L.P. Ph. R. W. Cless. Lk.]. — var. aftenuata Cless. Borsteler Moor |Cless.]. Untergattung: Limnophysa Fitz. L. palustris Müll. überall in stehenden und fließenden Ge- wässern [A.Br. Cla.K.L.P. R. W. Cless. Sch. Lk. Str. U... — f. fusca C. Pf. [Sch. A.R.]. — f. corvus Gm. [Cless. Sch. A.R. P.]. — f. curta Cless. [Sch. A.]. — f. Zurricula Held. [H. Sch. 390 So. 8. 82. 83. 84. Abhandlungen. A.R.P.]. — f. septentrionalis Cless. Elbe bei Hamburg [Cless.]. Er D.. L. glabra Müll. in kleineren Tümpeln und Gräben, auf Heide- boden und in Wäldern. Ich fand diese Art einmal sogar in einem Graben mit stark fließendem Wasser [A.Br.Fr.P.R. Cless. Str. Sch. ]. L. truncatula Müll. in Tümpeln, Gräben und auf überrieseltem Gelände [A. Br. Cla. Fr. K.P.R. Cless. Sch. Lk.]. — var. er Put. [A.R.]. Gattung: Amphipeplea Nilss. A. glutinosa Müll. in stehenden und fließenden Gewässern. Diese Art ist am besten in den Monaten März und April zu sammeln, da sie dann zum Laichen an die flachen Uferstellen kommt. Nach der Eiablage sterben die einjährigen Tiere .ab. [A.Br.L.P.R. U. Sch.]. Gattung: Physa Drap. Ä | Ph. fontinalis L. häufig in Wiesengräben und Tümpeln [A. Br. Cla. H.K.L.P.R. W. Cless. Sch. U.]. | Gattung: Aplexa Flem. A. hypnorum L. in Gräben, Sümpfen und Tümpeln [A.Br.K. R.P. W.]. Unterfamilie: P/anorbinae. Gattung: Planorbis Guett. 8. 86. 87. Untergattung: Coretus Adams. Pl. corneus L. im ganzen Gebiet häufig [A. Br. Cla.Fr.H.K. L.P. Po.R. W. Cless. Sch. Lk. U.]. — var. similis Bielz. [Cless. P.]. Die rote Form ist nach Mitteilungen in Versammlungen des Vereins für Aquarien- und Terrarienkunde zu Lübeck vereinzelt auch in der Außenwakenitz gefunden [Sch.]. Untergattung: Tropidiscus Stein. Pl. planorbis L. (= umbilicatus Müll., marginatus Drap.) in stehenden und langsam fließenden Gewässern überall [A. Br. Cla.K.L.P.Ph. R. W. Cless. Sch. Lk. U.]. — var. submarginatus Jan. gl: | Pl. carinatus Müll. nicht so häufig wie die vorige Art, mehr in fließenden Gewässern, Bächen, Flüssen und Seen [A. Br.K. L. P.R. W. Cless. Sch. Lk... — Die rote Abart habe ich im Schmalsee bei Mölln gefunden [Juni 1913]. 88. 89. 9. 31. m. 93. 94. 9. 96. a. 99. Ernst Schermer. 331 Untergattung: Gyrorbis Ag. Pl. vortex L. in Gräben, Sümpfen und Teichen häufig [A. Br. EBERSPER, Cless. Sch.]. Pl. vorticulus Trosch. Von mir im Ratzeburger See gefunden. Brockmeier gibt sie als wahrscheinlich für den Plöner See an [Br. Sch.]. Pl. spirorbis L. [Cla.K.P.]. — f. dazuri Mörch. (= spirorbis Rssm.) „Nach Clessin und Goldfuß scheint es sich in Deutsch- land nur um die letztere Form zu handeln“ (Geyer). Pl. leucostoma Müll. (= rotundatus Poir.) überall häufig [A. Br BAR. P.Ph.'R. W. Sch.]. Untergattung: Bathyomphalus Ag. Pl. contortus L. in pflanzenreichen Tümpeln und Gräben [A. BrCaER.E.P.R.W. Cless.Sch!WV.]. Untergattung: Gyraulus Ag. Pl. albus Müll. in fließenden und stehenden Gewässern [A. Br. Cla.P. R. Cless. Sch. Str.]. Pl. glaber Jefir. ist von Arnold einmal in einem Graben auf dem Schützenhofe in Lübeck gefunden. Bestimmung von Geyer bestätigt. Der Fundort ist heute durch Anbau ver- nichtet [A.R.]. Untergattung: Armiger Hartm. Pl. nautileus L. in stehenden und fließenden Gewässern nicht selten [P. Sch.]. — f. cristatus Drap. [A. Br. K.P.R.W. Sch.]. — f. spinulosus Cless. [Sch.] Untergattung: lippeutis Ag. Pl. complanatus L. in stehenden Gewässern |[A.Br.K.L.P. Restr.]. Untergattung: Segmentina Flem. Pl. nitidus Müll. in pflanzenreichen Gewässern überall [A. Br. Cla.K.L.P.R. U. W. Sch. Str. U... — var. Clessini Wstld. zu- weilen unter der Normalform [Cless. S. Sch. ]. Unterfamilie: Ancylinae Gattung: Ancylus Geoffroy. 98. A. fluviatilis Müll. in fließenden Gewässern [A.K.P.R.W. Cless. Sch. Lk.|. — var. deperditus Ziegl. von Thorey 1830, von Wessel 1870 in der Elbe gefunden |Lk. P.]. A. lacustris L. in stehenden Gewässern gemein [A.Br.K.P. R. W. Cless. Sch. Lk.]. 332 100. 101 102 109. 104. 105. 106. 107. 108. 109. Abhandlungen. Prosobranchia. Neurobranchia Kefst. Familie: Cyclostomidae Gattung: Acme Hartm. A. polita Hartm. unter totem Laube, im Mulm, kommt nur bei feuchtem Wetter an die Oberfläche [B. F.Fr.R.]. Gattung: Assiminea Leach. A. Grayana Leach. im Uferschlamm des Brackwassers an der Nordseeküste. Nach Steenberg ist diese Art auch. bei Ribe (Dänemark) gefunden. Ctenobranchia. Familie: Paludinidae. Gattung: Vivipara Gray. (= Paludina Lm.). V. contecta Mill. (= vera Frild., vivipara Drap.) in stehenden und langsam fließenden, pflanzenreichen Gewässern überall [A. Br. Cla.K.L.P. Po. R. U. W. Cless. Sch. Lk.]. V. fasciata Müll. (= achatina Drap.) in fließenden Gewässern oft in ungeheuren Mengen [A. Cla.K.L.P. Po.R. Cless. Sch. Lk.]. var. penthica Serv. Elbe [Lk.]. Gattung: Bythinia Leach. B. tentaculata L. (= Paludina impura Drap.) in allen Ge- wässern gemein |A. Br. Cla. H.K.L.P.R. W. Cless. Sch. Lk. U.]. — var. producta Mke. zerstreut |Cless. Lk.]| — var. bottnica Cless. [Lk.]. — var. ventricosa Mke. [Lk.] — var. radiata Maltzahn bei Wohldorf, sehr selten [P.]. B. leachi Strepp. (= ventricosa Gray) nicht so häufig wie die vorige Art [A. Br. H.K.P.R. Cless. W. Sch. Lk.] — var. froscheli Paasch. [P. Sch. Lk.]. Gattung: Hydrobia Hartm. H. stagnalis Baster im Brackwasserschlamm an der Nord- und Ostseeküste [Cless.]. H. baltica Nilss. an der Ostseeküste [Cless.]. H. Jenkinsi E. A. Schm. bei Dassow [Steussloff, Sch.]. H. Scholtzi A. Schm. (= Steini Marts.) an Ufern von Flüssen und Seen. Ratzeburger See [Sch.], Krähenteich in Lübeck IH. Krüger], selten. Im Alluvium der Obertrave ist diese Art weit häufiger vertreten. 110. 111. 112. 113. 114. Ernst Schermer. 333 Familie: Va/lvatidae. Gattung: Valvata Müll. V. piscinalis Müll. im Schlamme stehender und fließender Gewässer [A. Br. Cla.K.L.P. R. W. Cless. Sch. Lk]. — var. fluviatilis Colb. im Ratzeburger See [Sch]. — var. antigua Sow. (= contort Mke.). Im Ratzeburger See in tieferen Schichten [Br.L. P. Sch.]. V. pulchella Stud. zerstreut, in Gräben an der Elbe bei Lauen- burg [Steusslofi], in Gräben am großen Ratzeburger See [Juni 1914 Sch.]| — f. macrostoma Steenb. nach Petersen von Schacko bei Poppenbüttel gefunden. | V. cristata Müll. in stehenden Gewässern [A. Br.K. P.R. Cless. Sechs.Str;]. Gattung: Lithoglyphus Hartm. L. naticoides C.Pf. in der Elbe, Elb-Trave-Kanal bis Mölln [Steussloff, Sch. Lk. P.]. — var. berolinensis Wstl. Elbe [Lk.] if. alata Westl. Elbe [LK.]. Familie: Neritinidae. Gattung: Neritina Lm. N. fluviatilis L. in fließenden Gewässern [A. Br. P.R. W. Cless. Sch. Lk.]. — var. baltica Nilss. bei Lübeck im Unterlauf der Trave [A.R. Sch.]. — var. halophila Cless. nach Clessin in einem Binnensee Ost-Holsteins zwischen Neudorf und Water- neversdorf. Acephala Cuv. Dimyaria. Familie: Unionidae Ortmann. Unterfamilie: Unioninae Ortmann. 115. 116. LI? Tumidus-pictorum-Gruppe. Unio fumidus Retz. in Strömen, Flüssen, Seen und größeren Teichen [A. Br. Cla. Cless. K.P.R. Sch. W.Lk.]. — U. fumidus fypicus in Flüssen. — U. fumidus limicola in Seen. — Roß- mäßler (Iconographie II. Bd. V. Heft) führt U. Muelleri RBm. aus dem Schulensee bei Kiel an. Unio pictorum L. in Flüssen und Seen [A.Br. Cla. Cless.K. P.R. Sch.W.Lk.|. — U. pictorum typicus in Flüssen. — U. pictorum limosus in Altwassern [Sch. P.]. Crassus-batavus-consentaneus-Gruppe. Unio balavus Lm. in einigen Bächen und Flüssen der öst- lichen Hälfte des Gebietes. Die Muschei liebt klares Wasser, 354 Abhandlungen. war früher, wie aus Ablagerungen hervorgeht, zweifellos viel häufiger [Cless. P. Sch.]. — Unio crassus Retz. [P. Cless.]. — U. ater Nilss. [P. Cless.]. — U. pseudolitoralis Cless. in den Bächen an der dänisch-schleswigschen Grenze [Cless. Sch.]. Claudius führt (1866) Margaritana margaritifera L. aus dem Herzogtum Lauenburg an. Da diese Art später niemals wieder erwähnt worden ist, wird es sich wohl um eine Ver- wechselung handeln. Margaritana margaritifera L. kommt in der Lüneburger Heide dagegen in mehreren Bächen vor. Unterfamilie: Anodontinae Ortmanın. Gruppe der Anodonta cygnaea L. 118. A. cygnaea L. [A. Cla.K.P. Cless. R. W. Sch.] — f. A. cygnaea cygnaea L. in Teichen mit erdigem Schlamm oder festerem Geröllgrunde [Sch.]. — f. A. cygnea cellensis Gm. Übergangs- form zur nächsten; in Teichen [Sch.]. — f. A. cellensis Schröt. in Teichen mit weichem, reichlichem Pflanzenschlamm [Br. P.]. — f. A. piscinalis Nilss. in Flüssen und Strömen [Br. P. Ph. Sch. Lk.]. — f. A. lacustrina Cless. in Seen [Sch.|. — f. A. anatina L. Kümmerform der Bäche und kleineren Flüsse [Cless. P.]. Gruppe der Anodonta complanata Ziegl. 119. A. complanata Ziegl. in Strömen, Flüssen und Seen [A. Cless. P.K.R.W.Lk.]. — f. A. complanata typica Rssm. Familie: Cyc/adidae. Gattung: Sphaerium Scop. (Cyclas Brug.). 120. Sph. rivicola (Leach.) Lm. in Flüssen, Bächen und Seen, liebt klares Wasser, war früher häufiger [A. Cless. Cla.K.P.Po.R. Sch. W. Lk.]. 121. Sph. corneum L. überall in Gräben, Teichen, Flüssen und Bächen [A. Br. Cla. Cless. K.L. P. R. Sch. W. Lk.]. — var. nucleus Stud. [Cless. Sch. Lk.P.Ph.]. — var. Draparnaldi Cless. (= ovalis Fer.) Elbe [Lk. P.]. 122. Sph. scaldianum Norm. Elbe [Cless. Lk. P. Ph.]. 123. Sph. solidum Norm. Elbe [Cless. P. Lk.]. Gattung: Calyculina Cles. 124. Cal. lacustris Müll. im Schlamme der Gräben, Teiche und Sümpfe [A. Br.K.P.R. Cless.]. — var. sfeini A. Schm. zwischen der Normalform [Fr.]. Ernst Schermer. 335 ettmmefrisidiem de Pr 125. Pis. amnicum Müll. im Schlamme fließender Gewässer und Seen, eine zurückgehende Art [A. Br. P.R. Sch. W. Lk.]. 126. Pis. henslowianum Shepp. Vorkommen wie vorige [P.R. Sch. Ek.]. 127. Pis. fontinale C. Pi. in Gräben und langsam fließenden Ge- wässern [A.K.P.R.Sch. W. Lk.]. 128. Pis. nitidum Jen. im Schlamme der Seen und Ältwässer [A. KuR.]. 129. Pis. pusillum Gm. :|K.P.]. 150. Pis. pulchellum Jen. in langsam fließenden und stehenden Gewässern [P. R. Sch.]. 131. Pis. pallidum Gass. wie vorige [R.]. 132. Pis. obtusale C. Pf. in stehenden Gewässern [A.K.Cless.P. BhaRıSch.]. Familie: Mytilidae. Gattung: Dreissensia van Ben. 133. Dr. polymorpha Pall. in Flüssen und Seen [A.B.Br. Cla.P. Per R.Sch. W. Lk. 336 17. 18. 19. 20. 2 Abhandlungen. Literatur. Arnold, C. Mollusken der Umgegend Lübecks und der Travemünder Bucht. Archiv d. Ver. d. Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 1882. Heft XXXVI. Beck, H. Verzeichnis einer Sammlung von Binnenconchylien aus den dänischen Staaten in Europa, im amtlichen Bericht über die 24. Vers. d. deutsch. Naturforscher u. Ärzte in Kiel. 1846. Brockmeier, Dr. H. Über Süßwassermollusken in der Gegend von Plön. Forschungsberichte aus der Biologischen Station in Plön. Teil 3. 1895. — Beiträge zur Biologie unserer Süßwassermollusken. Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön. Teil 4. 1896. Claudius, W. Flüchtige Blicke in die Natur des Südrandes des Herzogtums Lauenburg. Jahresheite d. naturw. Ver. fi. d. Fürstentum Lüneburg. II. Heft. 1866. Clessin, S. Die Molluskenfauna Holsteins. Verh. d. Ver. naturw. Unterh. Hamburg Il. 1875. Fack, M. W. Binnenmollusken der Umgegend von Kiel. Schriften d. naturw. Ver. f. Schleswig-Holstein. Bd. I. 1872. — Holstein eigentümliche oder hier bisher nur selten gefundene Mollusken. Ibd. — Die auf dem Gypsberg in Segeberg lebenden Mollusken. Ibd. — Die Helices im nördlichen Holstein. Ibd. . Friedel„E. Neue Fundorte seltener Weichtiere. Malak. Nachrichtsblatt. 1870. — Zur Kunde der Weichtiere Schleswig-Holsteins. Malak. Blätter XVI u. XVII. 1869—70. Honigmann, H. Mollusken aus schleswig-holsteinischen Marschgräben. Nachrichtsbl. d. deutsch. mal. Ges. 42. Jahrg. 1910. Kaestner. Beiträge zur Kenntnis der Mollusken im alten Bordesholmer Kreis Kiel. Ibd. 1873. Leschke,M. Mollusken. Hamburgische Elb-Untersuchung. Mitt. a. d. Naturh. Museum in Hamburg. XXVI. Jahrg. 1909. Lindinger, Dr. L. Vorläufige Mitteilung über die Molluskenfauna des Eppen- dorfer Moores bei Hamburg. Nachrichtsblatt d. deutsch. mal. Ges. 37. Jahrg. 1909. Mörch, O. A. L. Synopsis Molluscorum terrestrium et fluviatilium, Fortegnelse over de i Danmark forekommende Land- og Ferskvandsblöddyr. Natur- historisk Forenings videnskabel meddelelser for 1863. Kjöbenhavn 1864. Petersen, Hartwig. Conchylienfauna der Nieder-Elbe. Verh. d. Ver. naturw. Unterhaltung. Hamburg I. 1874. -— Nachtrag zur Fauna Hamburgs. Nachrichtsbl. d. deutsch. mal. Ges. VI. Jahrg. 1874. — Helix granulata Alder in der Hamburger Fauna. Verh. d. Ver. naturw. Unterh. Hamburg 1874. — Die Conchylien-Fauna des Nieder-Elbegebiets. Ibd. XII. Bd. 1900—031). 1) Nicht angeführt wurden aus dieser Arbeit Arten, die nur südlich der Elbe gefunden sind wie Margaritana margaritifera L., Pis. rivulare Cless. Ernst Schermer. 33T 22. Philippsen, Hans. Die Land- und Süßwasserschnecken der nordfriesischen Inseln. Die Heimat. 23. Jahrg. 1913. 23. Poulsen, C. M. Fortegnelse over de i Flensborgs naermeste Omegn fore- ‚kommende skalbaerende Land- og Ferskvands-blöddyr. Naturhistorisk Forenings videnskabelige meddelelsen. Kjöbenhavn 1867. 24. Ranke, O. Land- und Süßwasser-Conchylien der Umgegend von Lübeck. Mitt. d. Geogr. Ges. u. d. Naturh. Museums in Lübeck. 1898. 25. Schermer, Ernst. Ein Beitrag zu Amphipeplea glutinosa. Nachrichtsbl. d. deutsch. mal. Ges. 1910. 26. — Zur Molluskenfauna Schleswig-Holsteins. Ibd. 1911. 27. — Einige für die Fauna Lübecks neue Mollusken. Ibd. 1913. 28. — Beiträge zur Fauna der Ratzeburger Seen im „Archiv f. Hydrobiologie und Planktonkunde“. Bd. IX. 1913—14. 29. — Biologische Untersuchungen in der Untertrave bei Lübeck. Mitt. d. Geogr. Ges. u. d. Naturh. Museums in Lübeck. 2. Reihe Heft 27. 1916. 80. Semper, Otto. Die Clausilien der Umgegend Hamburg-Altonas. Verh. d. Ver. naturw. Unterh. Hamburg. ll. 1875. 8. — Kurze Mitteilungen über einige Mollusken der Umgegend Hamburg- Altonas. Ibd. II. 1875. 32. Strebel, H. Zur Fauna Hamburgs. Ergänzungen zu dem Verzeichnis der Hamburger Mollusken-Fauna von C. Wessel. Nachtrichtsbl. d. deutsch. mal. Ges. Jahrg. 1870. 383). — Zur Fauna Hamburgs. Ibd. Jahrg. 1871. 34. Ulmer, G. Fauna des Eppendorfer Moores bei Hamburg. Verh. naturw. Ver. Hamburg 1903. 3. F. XI. 1904. 35. Wessel, C. Hyalinia drapernaldi in und um Hamburg. Nachrichtsbl. d. deutsch. mal. Ges. 1868. 36. — Die Molluskenfauna von Hamburg. Ibd. 1870. Allgemeine Literatur. Borcherding. Molluskenfauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Abh. naturw. Ver. Bremen. Bd. VII u. X. Geyer, D. Unsere Land- und Süßwasser-Mollusken. 2. Aufl. Stuttgart. K. H. Lutz’ Verlag. Israel, W. Biologie der europäischen Süßwassermuscheln. Kobelt, Dr. Wilhelm. Fauna der Nassauischen Mollusken. Roßmäßler, Prof. E., Iconographie der Land- und Süßwassermollusken. Steenberg, C. M. Verzeichnis der Landschnecken Dänemarks. Nachrichtsbl. d. deutsch. mal. Ges. 1913. Anmerkung: Von Nr. 2, 12, 17 u. 23 standen mir nur die im Nachrichts- blatt vorhandenen Auszüge von Ed. v. Martens zur Verfügung (Nachrichtsblatt d. deutsch. mal. Ges. Jahrg. 1870). Nicht berücksichtigt sind die als Fälschungen festgestellten Arbeiten von H. Schlesch in „Annales de la Soc. royale Zool. et Malac. de Belgique“, die im Auszug auch im XIX. Jahrg. der „Heimat“ veröffentlicht sind. 23” 338 Sitzungsberichte. Sitzungsberichte Januar 1915 bis November 1916. Inhalt: R. Höber: Neuere Anschauungen und Ergebnisse über den Kreislauf des Stickstoffes. — A. Schück: Geschichte des Kompasses. — F. Feist: Moderne Erzaufbereitungsverfahren. — L. Weber: Ortstemperatur in Kiel. — Hansen: Säuglingssterblichkeit. — O. Meyerhof: Kohlen- säure assimilierende Bakterien. — J. Reibisch: Biologie der Kleiderlaus. — Aichel: Das Problem der Entstehung der Zahnform. — General- versammlung. Neuwahl des Vorstandes. — V. Hensen: Die Bewohnung des Meeresbodens. — Bartels: Biologische Bilderserien. Sitzung am 25. Januar 1915. Im Hörsaale des physiologischen Institutes. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr. R. Höber hielt den von ihm angekündigten, durch Versuche und ein lehrreiches Tierexperiment erläuterten Vortrag: Neuere Anschauungen und Ergebnisseüber den Kreislauf des Stickstoffs. Die Summe der lebenden Substanz auf der Erde steht in Zusammenhang mit dem Quantum an ge- bundenem Stickstoff; Minderung dieses Quantums (durch Ver- brennung von Kohle und Holz, vor allem durch die „denitrilizierende“ Wirkung von Bakterien) bedeutet Reduktion der Lebewelt, Mehrung (durch künstliche Zufuhr von Salpeter, durch Stickstoif assimilierende Bakterien) bedeutet Hebung ihres Bestandes. Die moderne Technik hat besonders im Kalkstickstoff, in den aus Luit gewonnenen Stick- stoffoxyden und im synthetischen Ammoniak neue Quellen ge- bundenen Stickstofis erschlossen. — Unsere Erfahrungen über das Verhalten des gebundenen Stickstoffs im tierischen Organismus haben besonders in der Richtung eine Erweiterung erfahren, daß im Tier weit stärkere synthetische Fähigkeiten für den Aufbau stickstoffhaltiger Körpersubstanz aus einfachen Verbindungen nach- gewiesen worden sind, als früher geahnt wurde. Die „Bausteine“ des Eiweißmoleküls, die Aminosäuren, können das genuine Eiweiß in der Nahrung völlig vertreten, sie wandern vom Verdauungs- kanal auf dem Blutwege zu den Organen, und diese übernehmen dann die Synthese, und zwar die Synthese zu art- bezw. individual- spezifischem Eiweiß. Ja, sogar die synthetische Bildung von Amino- Höber. — Schück. — Feist. 339 säuren aus Ammoniak und stickstoffreien, den Kohlehydraten ver- wandten Substanzen kommt im Tier vor, so daß die Möglichkeit vorliegt — die auch realisiert zu sein scheint, — daß Ammoniak einen Teil des Eiweißes in der Nahrung zu vertreten vermag. Professor L. Weber überreichte der Versammlung eine literar- historische Abhandlung des durch eigene vortreffliche magnetische Messungen und Untersuchungen um die Geschichte des Kompaß- wesens sehr verdienten auswärtigen Mitgliedes, des Herrn A. Schück in Hamburg. In derselben wird ‚nachgewiesen, daß in der deutschen Literatur die erste Kunde von der Anwendung der Magnetnadel bei Seereisen durch Heinrich v. Krolewiz üz Missen in dessen „Vater Unser“ 1252—1255 gegeben ist. Das Werk ist durch hervorragend schöne farbige Tafeln reich ausgestattet. Mit dem Verein für Technik und Industrie in Barmen ist eine neue Tauschverbindung eingegangen. Als neue Mitglieder wurden aufgenommen: Das mineralogisch- geologische Institut in Hamburg, sodann die Herren cand. math. R. Hollender und R. Ehrlich und cand. rer. nat. E. Wölfert. An Stelle des bisherigen Schriftführers des Vereins, Herrn Dr. Borchardt, welcher von Kiel verzogen ist, hat der Assistent am physikalischen Institut Herr A. Ehrlich das Amt vertretungsweise übernommen. Sitzung am 26. Juli 1915. In der Seeburg. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Profi. Dr. Franz Feist hielt den von ihm angekündigten Vortrag über: Moderne Erzaufbereitungsverfahren. Der Vortragende gibt, unter Benutzung von Lichtbildern, eine Übersicht über die Methoden der „Aufbereitung“, d. i. die zwischen Förderung und Verhüttung sich einschiebende Behandlung der Erze. Sie ist häufig ausschlaggebend für die Nutzbarmachung eines Erzlagers; sie bezweckt bestmögliche Scheidung der „Berge“ vom „Haltigen“ und Trennung der konzentrierten Erze in die Einzelminerale der- selben. Dadurch werden Förderkosten und Frachtersparnisse am Erz, Ersparnis an Arbeit und Zuschlägen, Verbesserung der Aus- beute in Quantität und Qualität bei der Verhüttung erzielt. Die Aufbereitung erfordert oft eine Reihe von Einzelprozeduren, die die Konzentration immer weiter treiben. Natürlich erlauben wertvolle Erze sorgfältigere und teurere Aufbereitung als niedrigwertige (z. B. Eisenerze). 340 Sitzungsberichte. Nachdem der Vortragende die bergmännische Aufbereitung („Aushalten unter Tag“), die grobe und die Reinscheidung über Tag auf den Scheidebänken, die Zerkleinerungsarbeiten (mit Brechern, Pochwerken, Mühlen, Kollergängen, Desintegratoren usw.) und die Klassierung der groben Vorräte nach der Korngröße (mittels Schüttel- sieben, Siebtrommeln usw.) vorangeschickt hatte, ging er auf die Separationsarbeiten für Sande, Pochgänge, Mehie, Schlämme ge- nauer ein. Bis Anfang dieses Jahrhunderts etwa beruhten diese ausschließlich auf dem Unterschied im spez. Gewicht der Gangart und der verschiedenen Erzmineralien des Gemenges. Diese Methoden sind vom 16. Jahrhundert ab durch den sächsischen, böhmischen und harzer Bergbau entwickelt und durch die deutschen und nament- lich amerikanischen Hütten zu hoher Durchbildung gebracht worden. Sie zerfallen in die „Setzarbeit* mittels Gerennen, Grabenführung, Spitzkästen, Setzmaschinen, deren Wirkungsweise erklärt wurde, und die „Wascharbeit“, für weiche heute die kompliziertesten Stoß- herde und Kehrherde Verwendung finden. Alie diese Verfahren trennen in Konzenirate und Berge (tailings) durch Schlämmen mit Wasser. Gleichfalls auf Dichteunterschied der Gemengteile beruht die Trennung im (saugenden oder blasenden) Luftstrom, wobei das Leichte weggeführt wird. Andere Aufbereitungsmethoden benutzen (physikal.) Unterschiede der Gemengteile in der Bruchiorm, oder in bezug auf ihre verschiedene Reibung auf Gleitflächen, oder im Härtegrad mittels des Witt’schen Reibungsveriahrens. Weit wichtiger sind die in neuer Zeit immer größere Bedeutung erlangenden Ver- fahren 1. der magnetischen Aufbereitung und 2. der Flottations- scheidung. Die magnetische Scheidung ist unersetzlich, wo es sich um Trennung spez. gleichschwerer Mineralien handelt, wo also die nasse Aufbereitung versagt oder auch, wo sie durch Wassermangel, Frost erschwert ist. Dabei arbeitet sie ohne Erzverlust und gestattet die Verwendung armer Erze. Mehrere der hierhergehörigen Apparate wurden kurz erläutert. (Mechernich und Mototiypus, Wetherill- apparat, Kreuzbandtypen.) Zur Flottationsscheidung sind zu rechnen: 1. die Ölschwimm- verfahren, 2. Scheidung auf geölten Flächen, 3. Scheidung auf Wasseroberflächen, 4. Schaumschwimmverfahren, 5. Fällscheidung in Schäumen und 6. die Gasscheidungsverfahren, je nachdem mit Kohlensäure, Preßluft oder im sauren Bade. Die von Elmore 1900 zuerst eingeführten Ölschwimm- verfahren benutzen das Phänomen, daß Erzteilchen sich, zum Feist. 341 Unterschied von Gangart, mit Öl benetzen und dadurch mit diesem auf Wasser schwimmen, so daß überraschenderweise das spezifisch Schwerere obenauischwimmt, das Leichtere (Gangart) untersinkt. Die verschiedenen Modifikationen dieses Verfahrens durch Delprat, Cassermole, Dartwig, Dick, Grube Friedrichsegen, Murex Magnetic Co., Appelquist & Tyden, G. Luther A.-G., Wolf usw. kombinieren z. T. mit der Gasscheidung, wonach die Erzteilchen auch durch Oberflächenabsorption von Gasbläschen schwimmfähig gemacht werden, z. T. variieren sie in der Art der Öl- (Seife-, Fett-, Kohlen- wasserstoff-) Zuführung zur Trübe über oder unter der Wasser- oberfläche. Schick benutzt statt Öl, Dichlor- und Nitrobenzol. Die Scheidung aufgeölten Flächen beruht auf gleichem Prinzip, wie das Schwimmverfahren. Von Jeffrey stammt die Methode, auf eine kreisrunde, vom Mittelpunkt nach der Peripherie radial bewegte, Wasserfläche die Trübe über einen Verteilungskonus in schiefem Winkel aufzuspritzen. Die Erzparlikei werden durch Oberflächenattraktion auf der Ober- fläche mit weggeschwemmt, während die Gangart untersinkt. Über- raschend ist das von Erich Langguth beobachtete, noch unauf- geklärte Phänomen, daß nicht bloß sulfidische, sondern auch oxyd- und karbonathaltige Erze nach Berührung mit Anilinsalzlösung schwimmifähig werden. Besser als auf reiner bewegter Wasserfläche werden Sulfid- teilchen getragen, wenn die. Badoberiläche einen Schaum trägt. Dieser wird z. B. durch geringen Zusatz von aromatischen Hydroxyl- verbindungen und etwas Ölsäure oder Petroleum und Einblasen von Luft erzeugt (Minerals Separation Ltd... Bei Anwesenheit von Bichromaten im Bade gelingt es, nur bestimmte Sulfide in den Schaum zu heben, während andere am Boden mit der Gangart bleiben (Greenway). Ein ganz neues Prinzip für die Aufbereitung durch Schäume, die Fällscheidung, hat Jaffe studiert, welcher fand, daß die verschiedenen Erzbestandteile beim Auistreuen auf eine Schaum- schicht, diese verschieden rasch durchdringen und somit trennbar sind. Größe, Oberflächenbeschaffenheit, spez. Gewicht, Benetzung des Kornes sind hierbei von Einfluß auf die Fallzeit. Die Gasscheideverfahren, bei welchen die Sulfidteilchen durch anhängende Gasblasen schwimmfähig werden, unterscheiden sich durch die Natur des tragenden Gases, die Art seiner Einführung in das Bad, sowie dadurch, ob fertige Gase — (Luft, Kohlensäure, 342 Sitzungsberichte. Schwefelwasserstoff) — verwandt werden oder ob sie durch Ein- wirkung von Säure auf die Gangart erst im Bade erzeugt werden. Hierher gehören die Verfahren von Krupp-Gruson, von Malkemus und Pletsch, von Delpratt und Potter, der Bergbau A.-G. Friedrich- segen, der Tellus A.-G. u. a. m. Häufig läßt sich die Trennung eines mehrere Erzbestandteile haltenden Gemisches nach einem der Flottationsverfahren wirksamer gestalten, wenn durch vorherige chemische Prozesse bestimmte Erzteile so verändert werden, daß sie Schwimmfähigkeit einbüßen, während andere sie behalten. Ent- weder verwandeit man durch vorsichtige Röstung gewisse Sulfide in Sulfate und Oxyde (Fe, Zn), während PbS unverändert schwimm- fähig bleibt (Horwoodverfahren), oder man bringt Eisenerz und Gangart durch Chlorbehandlung zum Sinken, während Zinksulfid dabei schwimmfähig bleibt (Huff Elektrostatic Separator Co.). Hierauf sprach Professor Weber über: Die Ortstemperatur in Kiel. Für Meteorologie und Klimatologie ist die Bestimmung der Temperatur eines Ortes von grundlegender Bedeutung. Bei etwas höheren Ansprüchen an Genauigkeit begegnet diese schein- har einfache Auigabe doch manchen Schwierigkeiten. Von den Er- fordernissen pünktlicher Terminbeobachtungen und sorgfältiger Instrumentalvergleichung abgesehen ist besonders die Auswahl eines passenden Stationsplatzes von Wichtigkeit. Im allgemeinen wird unter der Ortstemperatur die Temperatur der Luft verstanden, wie sie über freiem Gelände in 1,50 m Höhe. hinwegstreicht. Das Thermometer braucht dann nur durch ein gut ventilierendes Um- schlußgehäuse gegen Sonnenstrahlung geschützt zu werden. In kleinen Ortschaiten, wo der Beobachter in unmittelbarer Nähe einer solchen Station wohnen kann, sind diese Bedingungen leicht er- füllbar. Schwieriger in größeren Städten, wo die am Thermometer vorbeistreichende Luft oft schon selber durch sonnenbestrahlte Wandflächen oder zu stark gegen Norden ausstrahlende kalte Mauern beeinflußt wird. Hier kommt es auf einen glücklichen Griff bei der Auswahl einer geeigneten Beobachtungssteile an, die man meistens an freigelegenen Nordseiten wählt. Ob die so gewonnene Temperatur dann wirklich der vorhin definierten entspricht, kann immer erst durch langjährige Beobachtungen und Vergleichungen festgestellt werden. In Kiel wurde eine solche Station auf dem geräumigen Hoie des alten physikalischen Instituts (jetziges Warenhaus von Jacobsen) in der Küterstraße im Jahre 1849 von G. Karsten begründet. Bis Weber. 343 zum Sommer 1901 ist hier regelmäßig an diei täglichen Terminen gemessen. Dann erfolgte der Neubau des physikalischen Institutes auf dem Krankenhausberg neben der Universität. Die meterologische Station siedelte gleichfalls über. Da der das Gelände dominierende Neubau in seinen unteren Teilen durch kleinere Nachbarhäuser be- engt war, wurde die „Station“ für Thermometer und Psychrometer vor ein Fenster in dem dritten Stockwerk verlegt, wo nicht blos völliger Schutz gegen Sonnenstrahlung vorhanden war, sondern auch hinreichend freie Luitzirkulation angenommen werden konnte. Während mehrerer Monate wurden gleichzeitige Messungen im alten und neuen Institute gemacht, um den Anschiuß der Beobachtungen in erster Annäherung zu sichern. Zur Entscheidung darüber, ob tür die langjährigen Mittelwerte ein Sprung entstanden sei, wurden die im Auitrage der deutschen Seewarte seit 1883 auf der hiesigen Königl. Sternwarte an unverändertem Ort gemachten Beobachtungen zum Vergleich herangezogen. Aus den Differenzen zwischen Stern- warie und altem bezw. neuen Institut in den Perioden 1883— 1901 und 1901—1912 ergab sich dann, daß das Jahresmittel im neuen Institut um 0,69° C tiefer lag als im alten. Rechnet man wegen der Höhendiiferenz von 25 m noch eine adiabatische Temperatur- differenz von 0,12° ab, so bleibt immerhin der beträchtliche Unter- schied von 0,57° übrig, um welchen die Station in der Küterstraße höher iag. Die Jahrestemperatur der Sternwarte lag hinwiederum 0,51° tiefer als diejenige im neuen Institut. Welche dieser Stationen soll nun für die Ortstemperaturen Kiels zu Grunde gelegt werden? Um für diese Frage einen Anhalt zu gewinnen, wurde ein Versuch gemacht, die Temperatur der oberhalb der höchsten Häuser frei hinwegstreichenden Luft zu messen. Zu diesem Zwecke wurde auf der höchsten Plattform des neuen Instituts eine sog. „englische Hütte“ aufgestellt. In derselben stand ein Steffens’scher Thermo- eraph und ein Normaithermometer. So war es bei täglicher sorg- fältiger Instrumentkontrolle möglich, seit Februar 1914 die mittlere Temperatur auf der Dachstation mit derjenigen der 9,2 m tiefer ; liegenden „Fensterstation“ zu vergleichen. Es ergab sich, daß beide Stationen um weniger als 0,1° von einander abweichen. Die Dach- station hätte wegen ihrer höheren Lage 0,05° kälter sein müssen. Sie wurde um 0,03° wärmer befunden. Sieht man von dieser füg- lich zu vernachlässigenden Abweichung ab und nimmt ınan die Angaben der Dachstation als frei von unmittelbar lokalen Einflüssen an, so scheint es bis auf weitere Bestätigungen gerechtfertigt, die 344 Sitzungsberichte. auf der neuen Station gemessenen Temperaturen als die für den Ort Kiel, oder genauer als die für die über Kiel in Höhe von 40,1 m hinwegstreichende Luft gültigen anzusehen. Die adiabatische Höhenkorrektion auf das Meeresminimum beträgt 0,20° C. Prinzipiell verschieden ist die Tagesamplitude der Temperatur für „Dach“ und „Station“. Dieselbe muß um so kleiner werden, je höher der Beobachtungsort über dem Erdboden liegt. Denn die Sonnenstrahlen gehen ungehindert durch die Luft. Ihre Umsetzung in Wärme findet an der Erdoberfläche statt. Von hier aus wird dann erst die Luft durch Leitung und Konvektion erwärmt, so daß in größeren Höhen der Tagesgang der Temperatur mehr und mehr verflacht. Es fand sich, daß auf dem „Dach“ die Tagesamplitude d. h. die Differenz zwischen Maximum und Minimum im Jahres- mittel 0,58° kleiner war als auf der tiefer gelegenen „Station“. Es fehlt noch an Beobachtungsmaterial, um namentlich für kleinere Höhenunterschiede die Beziehung zwischen Höhe und Amplitude genau formelmäßig darzustellen. Mit Hilfe der oben genannten Differenzen zwischen neuem und altem Institut sind nun die Jahresmittel seit 1849 auf die neue Station umgerechnet. Daraus ergibt sich im Durchschnitt der Jahre 1849—-1915 ein Jahresmittel der Temperatur von 7,90° C bezogen auf die neue Station, welche 30,9 m über dem Meere liegt. Nach Anbringung von plus 0,15° Höhenkorrektion kann demnach 8,05 ° als Ortstemperatur für Kiel angesehen werden. Verfolgt man nun die einzelnen Jahresmittel, so springen sie ziemlich stark oft von Jahr zu Jahr hin und her. Im allgemeinen scheint im Laufe der letzten Dezennien die Temperatur etwas höher zu gehen. Dann trifft — ob zuiällig oder nicht, mag unentschieden bleiben — zusammen, daß der gegenwärtige Sommer uns am 9. Juni die höchste seit 1849 beobachtete Temperatur von 33,2° gebracht hat. Im Anschluß an diesen Vortrag machte Herr Dr. med. Hansen einige Mitteilungen über die Abhängigkeit der Säuglingssterb- lichkeit von der sommerlichen Hitze. Die Versammlung ist damit einverstanden, daß die diesjährige Generalversaimmlung in Anbetracht des Krieges auf nächsten Februar verschoben wird. Als neue Mitglieder werden aufgenommen: Professor Dr. Jung- Kiel, stud. med. Alb. Jäger, Dr. phil. Hans Kahl. Weber. — Hansen. — Meyerhof. 345 Sitzung am 22. November 1915. Im Hörsaale des physiologischen Institutes. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Privatdozent Dr. ©. Meyerhof hielt den von ihm angekündigten Vortrag über: Kohlensäure assimilierende Bakterien. Neben der „Photosynthese“ der organischen Kohlen- stofiverbindungen vermittelst des grünen Blattfarbstoffs der höheren Pilanzen gibt es eine „Chemosynthese“, die von Winogradsky ent- deckt wurde. Verschiedene Klassen von Bakterien sind befähigt, in rein mineralischen Nährlösungen zu wachsen, wobei die von ihnen bewirkte anorganische Reaktion (meist Oxydation) zugleich die Atmung vertritt, wie die Energie für die Kohlensäureassimilation liefert, die für den Aufbau ihrer Leibessubstanz erforderlich ist. Besprochen werden die Nitrit- und Nitratbakterien, die verschiedenen Klassen der Schwefelbakterien, wobei das höchst interessante deni- trilizierende Schwefelbakterium, das kürzlich von Lieske untersucht wurde, speziell beschrieben wurde. Dasselbe lebt anaerob und ent- nimmt den für die Oxydation des Schwefels benötigten Sauerstoff aus gespaltenen Nitraten. Ferner werden die Eisenbakterien und die Wasserstofibakterien einer kurzen Betrachtung unterzogen. Letztere — zwei symbiotisch lebende Arten — bringen eine Knall- gasatmosphäre zum Verschwinden. Der Vortragende bespricht dann kurz eigene Untersuchungen an nitrifizierenden Bakterien. Unter anderem wurde der „chemische Nutzeffekt“ der Stickstoffoxydation untersucht: d. h. derjenige Bruchteil der Reaktionswärme, der durch die Assimilation der Kohlensäure wieder zurückgewonnen wird. Es ergab sich, daß derselbe bei den Nitratbakterien gegen 5 °o beträgt, genau ebenso groß bei Nitritbakterien ist, wie sich aus Messungen Winogradskys berechnen läßt, während der „Nutzeiiekt“ bei den denitrifizierenden Schwefelbakterien Lieskes mindestens 13—14°/o betragen muß. — Ferner ließ sich u. a. das Problem aufhellen, das schon Winogradsky beschäftigt hat, warum die Kohlen- säure für die Assimilation nicht aus der Luft, sondern nur aus ge- löstem Bikarbonat entnommen werden kann. Es zeigte sich, daß die Atmungskurve der Nitratbakterien ihr Optimum bei der Wasser- stoffionenkonzentration von 10-83 —10-%3 hat, und nach beiden Seiten steil abfällt. Dies fällt aber genau zusammen mit der Reaktion gelösten Natriumbikarbonats (cH - = 10-3), während die Reaktion bei bloßer Anwesenheit gelöster Kohlensäure zum mindesten neutral (10-7) ist, bei Anwesenheit von Monokarbonat Na, CO, aber etwa 346 Sitzungsberichte. 10-115 sein würde. In beiden Fällen wird die Aimung der Nitrat- bakterien (auch ohne Kohlensäureassimilation) auigehoben. Hierauf sprach Herr Professor Dr. J. Reibisch über: Die Biologie der Kleiderlaus. Unter den Schädlingen, die dem Menschen aus Tier- und Pflanzenreich erwachsen, nehmen die Schmarotzer eine wichtige Stelle ein. Es sind das Lebewesen, die sich zum Zweck der Ernährung in oder an anderen Lebewesen, ihren Wirten, aufhalten, von deren Körpersäften oder zur Verdauung bereits vorbereiteten Stoffen sie leben. Nach dem Aufenthaltsort werden Außen- und Binnenschmarotzer unterschieden; erstere suchen nur die Körperoberfläche der Wirte auf, letztere leben in inneren Organen, wie Darm, Drüsen, Muskeln, Gehirn, Blut. Der Grad der Schädigung durch die Parasiten ist sehr ver- schieden; es kommen alle möglichen Stufen von geringem, kurz dauernden Unbehagen bis zu tödlichem Ausgang vor. Ganz allgemein sind die Binnenschmarotzer gefährlicher, denn die Verletzungen der Wandungen innerer Organe heilen oft schwer und sind vor allem einer unmittelbaren Behandlung von außen her nicht zu- gänglich. Dazu kommt, daß vielfach Ausscheidungsprodukte der Schmarotzer im Blut der Wirte als Gifte wirken. Im Gebirn kann die Anwesenheit eines Schmarotzers als Fremdkörper allein schon eine Ursache zu bedenklichen Störungen werden. Die Außen- schmarotzer können zwar bei massenhaftem Auftreten sehr unan- genehm werden, ohne aber doch das Leben ihrer Wirte zu ge- fährden. Eine solche Gefährdung kann aber eintreten, wenn der Außenschmarotzer seinem Wirt gegenüber als Überträger eines Binnenschmarotzers dient, wie das bei der Kleiderlaus vorkommt. Die beiden Arten der Gattung Pediculus, die beim Menschen vorkommen, P. capitis, die Kopflaus, und P. vestimenti, die Kleiderlaus, sind einander in der gestreckten Körperform sehr ähn- lich, lassen sich aber als Erwachsene schon durch die Größe leicht unterscheiden. Während bei der Kopflaus die männlichen 1,5 mm und die weiblichen 2 mm lang sind, sind die Kleiderläuse in beiden Geschlechtern mehr als doppelt so lang. Eine Verwechselung mit Phthirius inguinalis, der Filzlaus, ist wegen der breiteren Gestalt und Größe (Länge wenig über I mm) der letzteren ausgeschlossen. Die Kleiderlaus bevorzugt zwar gewisse Körperteile, wie Nacken und Rücken, kommt aber doch gelegentlich an der gesamten Ober- fläche des menschlichen Körpers vor. Der höchste Grad des Be- ialles wird als Läusesucht, Phthiriasis, bezeichnet; bei dieser treten Reibisch. 347 zahlreiche offene oder von dünner Haut bedeckte Geschwüre von Erbsen- bis Haselnußgröße auf, die von Läusen angefüllt sind. Schon vor über 50 Jahren war erkannt worden, daß in Not- standsjahren die Läuseplage auffallend zunimmt. Die Erklärung dieser Erscheinung liegt darin, daß der Mensch im Elend zu einer gewissen Verwahrlosung neigt, besonders was die Reinhaltung des Körpers betrifft. Aber auch auf die Überhandnahme des Hunger- typhus in Zeiten vermehrter Läuseplage war schon damals aufmerk- sam gemacht worden. Der Erreger dieser meist als Flecktyphus bezeichneten schweren Erkrankung ist nun nach den neuesten Forschungen ein Blutschmarotzer, der zu den niedersten einzelligen Organismen gehört und der — jedenfalls in zwei verschiedenen Entwickelungszuständen — sowohl im Menschen wie in bestimmten Insekten lebt. Beim Blutsaugen verhindert eine Ausscheidung der Speicheldrüsen der Kleiderlaus ein schnelles Gerinnen des mensch- lichen Blutes; ist die saugende Laus von den Keimen dieser Krank- heit befallen, so überträgt sie dieselben auf ihr Opfer, und diese entwickeln sich nun im Menschen durch iortgesetzte Teilungen bald zu ungeheurer Zahl. Hieraus ergibt sich ohne weiteres die Notwendigkeit, das Auf- treten der Kleideriaus mit allen Mitteln zu bekämpien; dazu gehört aber eine eingehende Kenntnis der Lebensweise, über die gerade während des Krieges an reichlichem Material sehr gründliche Unter- suchungen angestellt worden sind. Die Kleiderlaus hält sich am menschlichen Körper selbst nur während des Saugens auf, sitzt dagegen in der Zwischenzeit in der Kleidung, in erster Linie in der Unterwäsche und Bettwäsche. Für ihre Übertragung ist aber zu beachten, daß sie an allen Gegen- ständen vorkommen kann, die mit dem menschlichen Körper über- haupt in Berührung treten. So ist sie z. B. am Papiergeld aus den Brustbeuteln und selbst in den Fugen der Metall-Amulette nachgewiesen worden. Die Eier werden hauptsächlich au den Nähten der Unterkleider angeklebt; Woll- und Baumwollstoffe werden bevorzugt, doch bietet Seide keinen unbedingten Schutz. Der Vorzug der seidenen Unterwäsche beruht hauptsächlich darin, daß die erwachsenen Läuse sich in dem dichten, glatten Gewebe nicht so gut festklammern können und sich daher leichter aus- schütteln lassen. Die für die Entwickelung der Kleiderlaus günstigste Temperatur liegt etwa zwischen 20 und 35°C. Selbst eine beträchtliche Herab- 348 Sitzungsberichte. setzung der Temperatur gefährdet aber das Leben der Laus nicht. Die Bewegungen werden zunächst träge, bei etwa 0° tritt Erstarrung ein, die aber bei erneuter Erhöhung der Temperatur wieder schwindet. Beim Versuch haben selbst Temperaturen bis zu —12° C nicht immer tödlich gewirkt. Sehr wichtig für die Mög- lichkeit der Übertragung ist die Tatsache, daß das Nahrungsbedürfnis bei 30—35° am größten ist und das Hungern bei dieser Temperatur in 20—26 Stunden zum Tode führt. Bei 6° halten sich hungernde Kleiderläuse dagegen noch 4—5 Tage lebend. Erhöhungen der Temperatur über die Bluttemperatur des Menschen wirken auf die Kleiderlaus sehr bald schädlich. So sterben entwickelte Läuse bei 40° nach 6 Stunden ab, bei 45° nach 3 Stunden, bei 60° nach 15 Minuten. Die Eier sind etwas widerstandsfähiger; sie gehen bei 65° erst nach 1'Y/a Stunde, bei 85° nach 10 Minuten zu Grunde. Die Entwickelungsdauer ist von der Höhe der Temperatur abhängig; bei 35° beträgt sie 6 Tage, bei 25° 16 Tage, im Mittel 10 Tage. Bei 16° ist keine Entwicklung mehr vorhanden, bei Er- höhung der Temperatur geht die Entwicklung aber weiter. Die Larve ist beim Ausschlüpfen den erwachsenen Tieren schon ähn- lich, ist aber noch nicht fortpflanzungsfähig. Bis zur vollen Aus- bildung erfolgen noch 3 Häutungen, die bei günstiger Temperatur 9—12 Tage brauchen. Die Lebensdauer des entwickelten Tieres reicht bis zu 45 Tagen beim Weibchen, bis zu 35 Tagen beim Männchen. Das Weibchen legt in 40 Tagen etwa 200 Eier. Die Beweglichkeit der Kleiderlaus ist im Vergleich zur Kopf- laus und Filzlaus verhältnismäßig groß. Diese Regsamkeit ist schon deshalb nötig, weil die Kleiderlaus den Körper des Wirtes nur zum Saugen aufsucht, sonst in den Kleidern lebt und dort besonders günstige Stellen für die Eiablage aufsucht. Die Kleiderlaus legt in 1 Minute bis zu 20 cm zurück. Diese Beweglichkeit ist für die Ausbreitung der Läuse, die ihren Träger verlassen haben, wichtig. Die Richtung der Bewegung wird durch einige Faktoren beeinflußt. Hungernde Tiere gehen nach dem Licht, satte Tiere nach der Dunkelheit. Selbst lockere Erd- und Sandschichten bis zu 23 cm Dicke werden von den Kleiderläusen durchwandert. Das Verschütten eines Grabens, in dem Verlauste sich aufhielten, bietet keinen hin- reichenden Schutz gegen mögliche Übertragung. Was die Ver- tilgung der Kleiderlaus anbetrifit, so ist bein Zerdrücken die Festig- keit der Körperhaut zu berücksichtigen. Ein Zerdrücken mit dem Reibisch. — Aichel. 349 Fingerballen auf fester Unterlage ist nicht möglich. Auch ein Zer- reiben zwischen den Fingern tötet nicht immer. Der Verlust der Fühler und einiger Beine hindert sogar nicht immer das Legen von weiteren Eiern. Das Zerdrücken zwischen zwei festen Platten erfordert bei ausgebildeten Männchen und Weibchen etwa 1500 g, bei mit Blut vollgesogenen Tieren weniger, etwa 1200 g. Für gründliche Beseitigung der Kleiderläuse ist die Empfind- lichkeit gegen höhere Temperatur zu verwenden. Trockene Hitze soll zwischen 70° und 110° (Backofen) 2 Stunden auf alle Kleidungs- stücke einwirken. Auch heißes Bügeln oder Yastünd. Kochen in Wasser mit Sodazusatz tötet die Tiere. Herr Geh.-Rat Weber macht zum Schluß einige geschäftliche Mitteilungen und stellt Bibliothekzettel zwecks Entleihung von Büchern aus der zirka 12000 Bände enthaltenden; von der Stadt verwalteten technisch - naturwissenschaftlichen Bücherei zur Ver- fügung. Als neue Mitglieder werden aufgenommen Sanitätsrat Dr. Behn- Kiel, stud. rer. nat. H. Reimers, stud. rer. nat. H. Schlottau. Sitzung am 24. Januar 1916. In der Seeburg. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Prof. Dr. Aichel hielt den angekündigten Vortrag: Das Problem der Entstehung der Zahnform. An der Hand der von ihm hergestellten, außerordentlich schönen Lichtbilder zeigte der Vortragende die große Fülle der verschiedenen Zahnformen und besprach die zur Erklärung der Gestaltung aufgestellten Hypothesen der Differenzierung und Verschmelzung. Beide Hypothesen haben nach Ansicht des Vortragenden keine Berechtigung. Verschmelzung als Faktor beim phylogenetischen Geschehen ist nicht erwiesen. Differenzierung durch funktionelle Anpassung ist nicht möglich, da die Vorbedingung fehlt: lebende Zellen im Schmelz. Der Vortragende zeigt an Flossenstachelzähnen, daß mechanische Einflüsse der Umgebung der Zahnkeime die Zahnform beeinflussen. Außerdem kommt für die Entstehung der Zahnform Variation der den Zahnkeim zusammensetzenden Grundgewebe in Betracht. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Hensen, Wüst und Aichel. 350 Sitzungsberichte. Mit dem Bergianischen Museum in Stockholm ist ein Schriften- austausch eingeleitet. Im Anschlusse hieran fand die diesjährige Generalversammlung statt. Vom Präsidenten wurde eine Statutenänderung angekündigt, wonach die Studierenden auch auf Wunsch als ordentliche Mitglieder - mit dem Vorzug des für sie auf 4 .# ermäßigten Jahresbeitrages auf- genommen werden können. Den Jahresbericht erstattet Prof. Weber. Die vom Stadtrat Kähler geführte und von Prof. Karras und Rentier Schmidt revidierte Kassenverwaltung wird genehmigt und entlastet. Es folgt die Neuwahl des bisherigen Vorstandes. Derselbe besteht aus Präsident: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. V. Hensen; erster Ge- schäftsführer: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. L. Weber; zweiter Geschäfts- führer: Prof. Dr. J. Reibisch; Schriftführer: Assistent am psysikal. Institut Dr. H. Kahl; Schatzmeister: Stadtrat a. D. F. Kähler; Bibliothekar: Mittelschullehrer OÖ. Strohmeyer; Beisitzer: Geh. Justizrat Müller, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Reinke, Prof. Dr. Johnsen, Prof. Dr. Mumm, Prof. Dr. Langemann, Prof. Dr. Wüst. Sitzung am 28. Februar 1916. In der Seeburg. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen hielt den angekündigten Vortrag über: Die Bewohnung des Meeresbodens. Auf dem Meeresboden finden sich Würmer, namentlich Borsten- würmer, Echinodermen, Muscheln, Schnecken und Krebse, weniger an Pflanzen als auf dem kahlen, sandigen, schlickigem oder steinigem Grund sitzend. Jedes Weibchen dieser Tierarten gibt mit wenig Ausnahmen 100 bis über 100000 Eier ab, und die aus diesen ent- stehenden Larven treiben im Plankton umher und verbreiten sich mit ihm infolge der Wasserbewegungen gleichmäßig über sehr weite Strecken. So kommt es, daß überall auf dem Boden, wo die Eltern liegen, eine überwältigende Zahl junger Tiere niedergeht. Wo der Boden nicht entsprechend dicht besetzt ist, müssen besondere Hindernisse für das Gedeihen der Bodentiere, die zum Teil die Nahrung der Fische, namentlich der Piattfische bilden, vorhanden sein. Hensen. A 351 Diesen Verhältnissen, die messende Untersuchungen verlangen, ist namentlich der Direktor der dänischen biologischen Station, Joh. Petersen, näher getreten. Der Apparat, dessen er sich hauptsächlich bediente, sein Bund-Henter, wird vorgeführt. Er besteht aus zwei gewölbten Schaufeln, die offengesperrt auf den Boden hinuntergesenkt werden. Sobald dann das den Apparat tragende Seil schlaff wird, hört die Sperre auf; das Seil greift dann beim Anziehen so an, daß die beiden Seitenteile gegeneinander ge- zogen werden, wobei sie, wie eine Schaufel ein Stück des Bodens von 0,1 Quadratmeter Fläche und von mehreren Zentimetern Dicke aufnehmen und mit nach oben bringen. Die Menge von Tieren in diesem Bodenstück wird dann bezüglich der darin vorhandenen Organismen abiiltriert und bestimmt. Allerdings kommen dabei tief eingegrabene Tiere nicht mit herauf, aber das sind nur der Sandwurm und die Mya anrenaria, die in größeren Tiefen kaum noch vorkommen und zuweilen durch Taucher bestimmt wurden. Übrigens kann der Apparat auf steinigem Grund nicht benutzt werden. Wie auf dem Lande leben auch aui dem Meeresboden eine geringe Anzahl Fleischiresser, von einer weit größeren Menge von Tieren, die wesentlich pflanzliche Nahrung aufnehmen. Mit dieser Nahrung steht es aber eigentümlich. Von irischen Pflanzen leben die wenigsten Arten; sie vermeiden im Gegenteil die mit Kraut bewachsenen Bodenflächen. Dagegen ist ihr Darm gefüllt mit Detritus, von dem sie wesentlich leben. Detritus ist eine zu feinsten Körnern zerriebene Masse abgestorbener Pflanzen. Sie treibt fortdauernd in der See umher, so daß z. B. auch unsere Piahlmuscheln, wenn sie mehrere Meter hoch an Pfählen über dem Boden sitzen, reichlich davon aufnehmen können. Schließlich senkt sich allerdings der Detritus zu Boden und liegt dort längere Zeit als dünne, einige Millimeter dicke Schicht, um später durch Bakterien verschiedener Art verwandelt und aufigezehrt zu werden oder stinkigen Morast zu bilden. Aus chemischen Reaktionen hat sich feststellen lassen, daß nicht Zellulose mit 24 Kohlenstofi-, ebensoviel Sauerstofi- und 48 Wasserstoffatomen, sondern das Kohlenhydrat Pentosan mit etwa nur 20 Kohlenstoff- und Sauerstoff- und 40 Wasserstoffatomen die organische Grundmasse des Detritus bildet. Pentosan bildet anstait Zellulose den Hauptbestandteil der Zellwände des Seegrases, der Zostera marina. Diese Pflanze wächst an unseren und den dänischen Küsten so reichlich, daß ihre Jahresproduktion weit aus- 24 352 Sitzungsberichte. reicht, um das ganze Gebiet der Ostsee und des Kattegats mit Detritusmasse zu bedecken. Die quantitative Untersuchung hat nun geographische Regionen festgestellt, die dadurch charakterisiert sind, daß auf deren Boden gewisse Leitiormen besonders reichlich vertreten sind, die in anderen Regionen nur spärlich oder gar nicht vorkommen. Ferner zeigt sich, daß auf gewissen Gebieten die Tiere in großer Dichte zu finden sind, so dicht, daß man glauben sollte, es finde eine er- hebliche Konkurrenz statt. Dagegen ist der Besatz an anderen Orten so spärlich, daß, wie ein Blick auf die vorgeführten Abbildungen zeigt, von einer Konkurrenz doch wirklich nicht die Rede sein kann. Die quantitativen Untersuchungen führen hier also zu Frage- stellungen über die Lebensbedingungen der Tiere, deren Lösung einen tiefen Einblick in die Biologie der Bodentiere verspricht. Fine Berechnung der Gesamtmenge der Bodentiere ergibt übrigens schon jetzt bemerkenswerte Resultate. Die Masse der Echinodermen, direkt gewogen, überwiegt bedeutend die Tiermassen anderer Klassen. Wenn man aber nur das Gewicht der verbrennbaren Körpersubstanz in Rechnung zieht, so überwiegt doch die Masse der Borstenwürmer. Das Nahrungserfordernis der Fische wird nach Petersen weit gedeckt durch die Masse derjenigen Bodentiere, die ihnen als Nahrung dient; aber dennoch leiden die Fische an Unter- ernährung, da die Nährtiere sich verstecken, auch im Winter die Verdauung durch die Kälte sehr geschwächt wird. Den zweiten Vortrag hielt Staatsanwaltschaitsrat Bartels über einige neue biologische Bilderserien aus der niederen Tierwelt. An der Hand vorzüglich gelungener eigener Serien- aufnahmen kamen zur Darstellung: 1. Der Einspinnungsvorgang der Nachtpfauenaugenraupe (Sa- furnia pavonia); 2. Die Überlistung der Köcherfliegenlarve durch die Larve des Gelbrandkäfers; 3. Die Jagd einer Krabbenspinne (Aeriaeus lavignyi) nach Honigbienen; 4. Brütende Wolispinnen (Pisanda listeri); 5. Die Züchtung von Königinnen durch die Honigbiene. Sodann sprach Prof. Dr. Wüst unter Vorlegung von Fund- stücken über das ehemalige Vorkommen von Margaritana sinuata Lam. in Deutschland. Diese bis 17 cm lange, früher zu Unio gestellte, nach neueren anatomischen Untersuchungen von Hensen. — Bartels. — Weber. 353 Haas und Ortmann in die Verwandtschaft der Flußperlmuschel, Margaritana margaritifera L., gehörige Muschel kommt gegen- wärtig lebend nur an tiefen Stellen in Flüssen Frankreichs, Ober- Italiens und Nord-Spaniens vor. Aus Deutschland kennt man schon lange vor- und frühgeschichtliche Funde derselben. Diese fanden sich teils in Küchenabfällen aus römischer Zeit zusammen mit Meeresmuscheln, teils als meist verzierte Grabbeigaben aus Zeiten bis zur jüngeren Steinzeit rückwärts. Diese Funde wurden dahin gedeutet, daß die Muschel nicht bei uns gelebt habe, daß vielmehr die Tiere als Delikatesse oder die Schalen zur Verwendung zu Geräten oder Schmucksachen eingeführt worden seien. Erst 1910 lehrten Funde von Wilcke in neolithischen Herdgruben bei Weißen- fels und von Wüst und Haas in Flußkiesen bei Halle und Ludwigs- hafen, daß Margaritana sinuata früher in Deutschland gelebt hat. Seither haben sich die Funde bedeutend vermehrt. Sie verteilen sich auf die Stromgebiete des Rheins, der Weser und der Elbe. Nach dem dem Vortragenden bisher bekannt gewordenen Fund- materiale ist die Muschel, wie so viele westeuropäische Arten unserer Flora und Fauna, in der Litorinazeit nach Deutschland eingewandert und läßt sich hier bis etwa zum Jahre 1500 nachweisen. Viel länger kann sie kaum bei uns gelebt haben, da die schon durch ihre Größe sehr auffällige Muschel sonst sicher in der Literatur Er- wähnung gefunden hätte. Da sie bis in die römische Zeit gegessen worden ist, liegt es nahe, anzunehmen, daß sie in Deutschland durch den Menschen ausgerottet worden sei. Doch ist dem Vor- tragenden nichts darüber bekannt, daß bei uns in nachrömischer Zeit in nennenswertem Maße Flußmuscheln verspeist worden wären. Vielleicht könnte aber eine Verwendung als Schweinefutter ihre Ausrottung bewirkt haben. Hierauf berichtete Prof. Weber über die durch die Kriegs- gefangenen bewirkten ausgedehnten Kultivierungen der hie- sigen Moore. Es entsteht von naturwissenschaftlichem Gesichts- punkte der Wunsch, einige der interessantesten Moore zu erhalten und von den Kulturarbeiten auszuscheiden. Geh. Reg.-Rat Conwentz hat daher angeregt, ihm ein Verzeichnis der erhaltungswerten Moore zu übersenden. Dr. Emeis will in Gemeinschaft mit Dr. Heering *) und Lehrer Möller diese Angelegenheit verfolgen. *) Inzwischen ist unser Verein und die Erforschung der Provinz von dem schweren Verluste des auf dem Felde der Ehre gefallenen verdienstvollen Forschers betroffen. 24* 354 Vereinsangelegenheiten. Vereinsangelegenheiten. Inhalt: Verband technisch-wissenschaftlicher Vereine Schleswig-Holstein’s in Kiel. — Die Übergabe der Bibliothek an die Stadt. — Verstorbene und im Kriege gefallene Mitglieder. — Mitgliederverzeichnis. Verband technisch -wissenschaftlicher Vereine Schleswig- Holstein’s in Kiel (V. t. w.V.). Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1912 der Beitritt des naturwissenschaftlichen Vereins zu dem im Dezember 1911 durch Vorbesprechungen vereinbarten Verbande technisch-wissenschaftlicher Vereine erfolgt war, wurde der letztere unter dem Vorsitze des Geheimen Marine-Baurats Tjard Schwarz konstituiert und umfaßt den schleswig-holsteinischen Architekten- und Ingenieur- Verein, den schleswig-holsteinischen elektrotechnischen Verein, den naturwissenschaftlichen Verein für Schleswig-Holstein, die Ortsgruppe des Bundes deutscher Architekten, den Schleswig-Holsteinischen Bezirksverein des Vereins deutscher Ingenieure, den Bezirksverein Schleswig-Holstein des Vereins deutscher Chemiker. Als Vertreter des naturwissenschaitlichen Vereins nahmen die Herren Hensen und Weber an den Verhandlungen des Ver- bandes teil. Die Berichte über die Tätigkeit des Verbandes sind bis Ende 1912 in der von dem schleswig -holsteinischen Bezirksverein des Vereins deutscher Ingenieure herausgegebenen Zeitschriit (Buch- druckerei Chr. Donath, Kiel) erschienen. Vom 1. Januar 1913 an wurde der Titel dieser in zwanglosen Monatsheften erscheinenden Schrift geändert in: Verband technisch - wissenschaftlicher Vereine Schleswig-Holstein’s (Buchdruckerei Schmidt & Numsen, Kiel). Die Übergabe der Vereinsbibliothek an die Stadt Kiel. Durch Verhandlungen zwischen der Provinzialverwaltung, dem Magistrat, dem Verbande technisch - wissenschaftlicher Vereine und dem naturwissenschaftlichen Verein wurde vereinbart, daß die bisher an die Landesbibliothek abgeführten Schriften des Vereins aus deren Besitz entlassen und der Stadt Kiel übergeben werden sollten. Vereinsangelegenheiten. 355 Eine kleine Anzahl besonders für die Provinz in Betracht kommender zum Teil von Prof. v. Fischer-Benzon überwiesener Schriften sollen der Landesbibliothek verbleiben. Die bisher von der Provinz dem Verein gewährte Subvention von 500 A jährlich wird bis zum Jahre 1918 weiter in Aussicht genommen. Nach Zustimmung der Stadtkollegien übersandte der Magistrat an den V.t.w. V. am 1. April einen Vertragsentwurf für die Über- nahme der Bibliothek. Die wesentlichen Bestimmungen desselben sind: Die Bibliotheken der sämtlichen dem Verbande angeschlossenen Vereine gehen in ihrem jetzigen Bestande in das Eigentum der Stadtgemeinde über: Die Bücher werden nach näherer Anordnung des Magistrats zunächst in den Räumen der Lehrerbibliothek, jedoch von dieser getrennt, aufbewahrt. Sie dürfen von den Mitgliedern der Verbandsvereine unentgeltlich benutzt werden. Ob eine Be- nutzung durch andere Personen zu gestatten ist, wird vom Magistat bestimmt. Zum Ausleihen der Bücher ist die Bibliothek an jedem Werktag eine Stunde geöffnet zu halten. Auf schriftliche Bestellung können Bücher auch außerhalb dieser Zeit in Empfang genommen werden. Neue Eingänge werden teils in der Öffentlichen Lesehalle im Rathaus, teils im Ausleihzimmer der Lehrerbibliothek, Waisenhof- straße 3, ausgelegt. Während die Vereine für Fortsetzung der Ein- gänge in dem bestehendem Umfang und deren weiterer Ablieferung zu sorgen haben, werden die Kosten für die Verwaltung (Besoldung des Bücherwarts und Buchbinderlöhne) von der Stadtgemeinde getragen. Nachdem ein diesen Festsetzungen entsprechender Vertrag von dem Vorsitzenden des Verbandes und dem Magistrate unterzeichnet und der Umzug der Bücherei bewerkstelligt war, fand am Freitag, den 13. August, nachmittags 6 Uhr, im Leseraum der städtischen Lehrerbibliothek, Waisenhoistr. 3, die feierliche Übergabe der Ver- bandsbücherei an die Verwaltung der Stadt Kiel statt. Von seiten der Stadtverwaltung war Herr Oberbürgermeister Lindemann, von seiten der Verbandsvereine die Vorstandsmitglieder erschienen. Der Vorsitzende des Verbandes, Geh. Marine-Baurat Schwarz, begrüßte die Erschienenen mit folgender Ansprache: „Der Verband technisch-wissenschaftlicher Vereine Schleswig- Holsteins hat das aufrichtige Bedürfnis empfunden, Vertreter der Stadtverwaltung und die Vorstandsmitglieder der Verbandsvereine heute in diesen städtischen Räumen zu einer schlichten Feier zu vereinigen, um seiner freudigen Genugtuung über den Abschluß eines verheißungsvollen Werkes zum Ausdruck zu bringen. Umfaßt 356 Vereinsangelegenheiten. doch das Werk die Gründung, den Ausbau und die Erhaltung einer wissenschaftlichen technischen Bücherei von ansehnlicher Bedeutung. Den Grundstock dieser Bücherei von mehr als 11000 Bänden brachte der Naturwissenschaftliche Verein dar, der Architekten- und Ingenieur- Verein lieferte etwa 400 Bände, die übrigen Vereine folgen mit ge- ringeren Stiftungen. Alle diese Bände stehen jetzt geordnet und gesichtet in Regalen und harren der Benutzung durch unsere Mit- glieder. An dem heutigen Tage, an welchem die Bücherei der Stadtverwaltung übergeben werden soll, gedenke ich daher mit aufrichtigem Dank aller derjenigen, welche zur Schaffung dieses Werkes beigetragen haben, den Vereinen, welche die Bücher ge- schenkt haben, und der Stadtverwaltung, welche sich bereiterklärt hat, der Bücherei eine Heimstätte zu geben und sie zu verwalten. Im besonderen danke ich unserem verehrten Herrn Oberbürger- meister, welcher mit weitschauender Fürsorge den glücklichen Abschluß des Werkes so eifrig gefördert hat. Aufrichtiger Dank sei auch an dieser Stelle dem Herrn Lehrer Strohmeyer zuteil, welcher mit Eifer und Sachkenntnis die Bücher geordnet und ge- sichtet und die Verwaltung der Bücherei bereitwilligst übernommen hat. Möge die Bücherei den edlen Zweck voll und ganz erfüllen, möge sie an Zahl der Bände ständig wachsen und an Bedeutung gewinnen zu Nutz und Frommen unserer Mitglieder, aber auch zur Ehre und zum Wohle unserer kräftig aufblühenden Marinestadt Kiel. Und so bitte ich denn den Herrn Oberbürgermeister, die Bücherei in den Besitz der Stadtverwaltung zu übernehmen und den Schatz zu hüten und zu bewahren bis auf fernere Geschlechter.“ Herr Geheimer Medizinalrat Prof. Hensen führte aus, daß die Bücherei des Naturwissenschaftlichen Vereins aus den Zusendungen aller bedeutenden naturwissenschaftlichen Vereinigungen Deutsch- lands und des gesamten Auslandes entstanden ist. Während des Krieges sind die Zusendungen vom feindlichen Auslande ausge- blieben. Wie sich dies in Zukunft gestalten wird, läßt sich natürlich noch nicht übersehen. Herr Oberbürgermeister Lindemann brachte zum Ausdruck, daß er die Gründung einer wissenschaftlich technischen Bibliothek in Kiel von Anfang an mit besonderer Freude begrüßt habe. Für die Wissenschaft werde natürlich die Bibliothek der Christiana Albertina von ausschlaggebender Bedeutung in Kiel bleiben, während für besondere Zweige die Provinzial-Landesbibliothek herangezogen werden kann. Die hier gegründete Bibliothek muß jedoch als eine Vereinsangelegenheiten. 357 wertvolle Ergänzung beider Bibliotheken gelten, namentlich, wenn die technischen Zweige eine entsprechende Erweiterung erfahren. Er gebe der Hoffnung Ausdruck, daß die Vereine dem weiteren Ausbau ihre Fürsorge zuwenden werden und daß die Vereins- mitglieder durch fleißige Benutzung der Bücherei den hier nieder- gelegten Schatz verwerten. Nach einem Dank an die besonders um das Gelingen des Werkes verdienten Personen und an Herrn Lehrer Strohmeyer für die Verwaltung der Bücherei übernahm der Oberbürgermeister dieselbe in den Besitz der städtischen Verwaltung. Herr Lehrer Strohmeyer gab dann einen Überblick über den Umfang und die Gliederung der Bücherei. Bei der Aufstellung der Bücher des Naturwissenschaftlichen Vereins in der Landesbibliothek waren die Bände zu einem Teil nach den Zweigen der Wissenschaft geordnet. Diese Gliederung erwies sich jedoch als wenig über- sichtlich, da die Veröffentlichungen meist in Monatsschriften der einzelnen wissenschaftlichen Vereinigungen erfolgen und daher die einzelnen Zweige der Wissenschaft in diesen vereinigt seien. Er habe es daher für zweckmäßiger gehalten, die Bände, wie auch bisher zum größten Teil, nunmehr durchweg nach den einzelnen Sitzen der Vereine zu ordnen und daher mit Aachen zu beginnen und mit Zürich zu enden. Das Ausland ist dann alphabetisch nach Ländern geordnet; Amerika nimmt unter diesen den wichtigsten Bestandteil ein. Trotz der kurzen Zeit, welche ihm für die Sichtung der Bücher zur Verfügung gestanden habe, müsse er zum Ausdruck bringen, daß die Bücherei von hervorragender Bedeutung sei. Dieselbe besitze einzelne Abdrucke, welche man in den Bibliotheken Berlins vergebens sucht, so daß dieselben von Kiel bereits entliehen worden sind; umfaßt doch die Sammlung der naturwissenschaftlichen Biblio- thek einen Zeitraum von 50 Jahren. Herr Dr. Blochmann stellte der Bücherei eine Reihe Jahrgänge von Zeitschriften aus seinem Besitz zur Verfügung; der Vorsitzende nahm dieses Anerbieten mit Dank an, indem er den Wunsch hinzu- fügte, daß auch andere Mitglieder diesem Beispiele folgen möchten. Hierauf fand eine Besichtigung der Bücherei unter Leitung des Herrn Strohmeyer statt, wobei die übersichtliche und bequeme Aufstellung der Bücher allgemeinen Beifall fand. Die Anwesend en schieden von der Bücherei unter dem Eindruck, daß ein Werk ge- schaffen sei, welches für den Verband von weittragendster Bedeutung ist und das zu fördern allen Mitgliedern am Herzen liegen sollte. 358 Vereinsangelegenheiten. & Der Naturwissenschaftliche Verein. beklagt den Tod seiner E folgenden Mitglieder: Es starben unser Ehrenmitglied Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. v. Koenen in Göttingen am d. Mai 1915, | unsere Mitglieder Geh. Med.-Rat Profi. Dr. Carl Völckers in Kiel am 2. Februar 1913, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Hippolyt Haas in München | am 2. September 1913, | Prof. Dr. Heermann in Kiel am 20. Mai 1914, Schriftsteller Schiller-Tietz in Kl. Fiottbek am 6. Juli 1914, Fiötelbesitzer Holst in Kiel am 9. August 1914, Elbzolldirektor Borchardt in Magdeburg am 4. Oktober 1914, Geh. Oberbaurat Ahting in Lübeck, Lyceallehrer F. Lorentzen in Kiel am 5. November 1914, Lehrer Wittmaack in Bordesholm am 24. April 1915, Medizinalrat Dr. Halling in Glückstadt am 25. April 1915, Buchhändler Heinrich Lipsius in Kiel am 2. Juni 1915, Bürgermeister Lafrentz in Burg a. Fehm., Geh. Sanitätsrat Prof. Dr. Eduard Paulsen in Kiel am 14. März 1916, Landesökonomierat Höick in Kiel am 4. Juni 1916, Betriebsinspektor Rohde in Kiel. Vereinsangelegenheiten. 859 Im Dienste des Vaterlandes fanden den Heldentod: Dr. phil. Gustaf Gering Y« am 8. Oktober 1914, Oberlehrer Dr. Franz Wiemer aus Meldorf « am 20. September 1914, Direktor Dr. Wilhelm Heering - Hamburg Y« am 25. Mai 1915, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hugo Lüthje ’« am 9. Juni 1915, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Bernhard Fischer rk am 2. August 1915, Oberlehrer Dr. Julius Brunn Y« am 14. Februar 1916. 360 Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand des Vereins. Präsident: 1. Geschäftsführer: 2. Geschäftsführer: Schriftführer: Schatzmeister: Bibliothekar: Beisitzer: Weber, Hensen, V., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. L., Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat. Reibisch, J., Dr., Prof. Kahl, Hans, Dr. Kähler, Ferd., Stadtrat a. D. Strohmeyer, O., Mittelschullehrer. Müller, C. J., Geh. Justizrat. Reinke, J., Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat. Langemann, Dr., Prof. Johnsen, A. Dr., Prof. Mumm, O., Dr., Prof. Wüst,E., Dr ProR% Verzeichnis der Mitglieder im November 1916. I. Ordentliche Mitglieder. a) Ehrenmitglieder. Conwentz, H., Dr., Prof., Danzig. Feddersen, W., Dr. phil., Reinbold, Th., Major a. D., Geh. Hofrat, Leipzig. Itzehoe. b) In Kiel ansässige Mitglieder. Ahlmann, Dr. W., Stiftung. Asche 1 0,,Dr, „Brot. Anschütz, W., Dr., Prof. Anschütz-Kaempie, Dr. Bater, Dr. Prof, Geh=studienrat. Behn, O,., Dr., Sanitätsrat. Behr, C., Dr., Privatdozent. Bartels, C,, Staatsanwaltschaftsrat. Biernatzki, W., Ökonomierat. Bitter, L, Dr#Bior Blochmann, Rud., Dr. Böttcher, Gärtner. Brandt, Dr., Prof., Geh.-Rat. Christiansen, A., Lehrer. Christiansen, &W, Eehrer. Deussen, Dr., Prof., Geh.-Rat. | Dieterici, Dr., Prof., Geh.-Rat. BO@IN, Asttonom. Be Dr. phil. Erichsen, P., Lehrer. Malck;, A, Dr Prof,, Geh. Med.-Rat. Best Dr, Prof. Göbel, Di Prof. Gottschaldt, Dr., Prof. Grimme, Dr., Kreistierarzt. Haack, Architekt. Hänel, A. Dr., Prof., Geh. Justizrät. Hansen, Dr. med. Harms, B. Dr. Pror. Harries, Dr., Prof., Geh.-Rat. Harzer, Dr., Prof., Geh.-Rat. Hensen, V., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Vereinsangelegenheiten. 361 Hentze, Dr., Prof., Privatdozent. Pochhammer, Dr., Prof., Geh.-Rat. Heustreu, Herm., Mechaniker. Post, W., Apotheker. Heyer, Dr., Prof., Direktor. Preuner;1G.Dr} Pros: Hinkelmann, Oberfischmeister. Reese, €, Drcpiml Höber, R., Dr., Prof. Reibisch, Dr., Prof. Höltzke, Dr. phil. Reinke, Joh., Dr., Prof., Geh.-Rat. Hoppe -seyler, G., Dr., Prof. Rodewald, Herm., Dr., Prof. Horrmann, Dr. phil. | Rüdel, C. H., Rentier. Hübener, A., Fabrikant. Rüdel, C., Dr., Apotheker. Johnsen, A. Dr., Prof. Rügheimer, Dr., Prof., Geh.-Rat. Jung, Dr., Prof. Schmidt, Joh., Ingenieur. Kähler, F., Stadtrat a. D. Schmidt & Klaunig. Kahl, H, Dr. phil. Schröter, A., Handelsgärtner. Karras, Dr., Prof. v. Schuler, Dipl.-Ing. Kleim, F., Dr., Prof. Schroeder,,H,, Dr.; Prof. Klingmüller, Dr., Prof. Seeger, Dr., Geh. San.-Rat. Koch, Dr., Prof. Sell, Rektor. Kobold, Dr.,, Prof. Seven. Dr, Lror., Oberlehrer. Langemann, Dr., Prof. Siemerling, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Borenzen, A. P., Lehrer. vStacck, Dr., Por. Lubinus, Dr. med. Starfinger, techn. Sekretär. Martius, Götz, Dr., Prof., Geh.-Rat. St Eohmleyzer,.©. Feliter. Martienssen, O., Dr., Privatdozent. Sıye, Dr, Zahnarzt. Mecking, Dr.;'Prof. Treitschke, Ing. Meder, Dr., Oberlehrer. Walter, R., Drogist. Meves, Dr., Prof. Weber, Leonhard, Dr., Prof., Geh.-Rat. Müller, Carl Joh., Geh. Justizrat. Weißner, Dr. med. Mumm, ©. Dr., Prof. Wetzel, Dr., Assistent. Neumann, Dr., Oberlehrer. Wichmann, F., Dr. Newendorff, R. Dr., ‚Prof. WaestsE, Dr, Prof Niepa, L., Zahnarzt. Zähne ls Di, Pro: Fanlsen,.)., Dr. c) Auswärtige Mitglieder. Altona. Bremen. Hein, Ch., Lehrer. Weber, Dr., Prof. Apenrade. Cismar. Prabl, 2, Dr. Davosplatz, Schweiz. Westphal, L..D;, Lehrer. Berlin. Dorno,®@, Dr. Gagel, C., Dr., Prof. Deutsch-Nienhof. Barul, F., Dr. wi F Conwentz, Dr., Prof., Geh.-Rat. ne Eckernförde. Braunschweig. v. Fontenay, R., Propst. Stolley, E. Dr., Piof. Juhl, Dr. med., San.-Rat. 362 Elmshorn. Reimers, H., Rektor. Wittenburg, Lehrer. Eutin. Böhmker, Rechtsanwalt. Busse, Dr. med., San.-Rat. Flensburg. Andrae, Apotheker. Gondesen, Oberrealschullehrer. Jacobi, Dr. bıor Lietz, Oberlehrer. Möller, C., Dr. Frankfurt a. M. Richter, J. A. F., Dr. phil., Prof. Friedrichsort. Diedrichsen, H., Gemeindevorsteher, Pries. Kühl, Heinr., Ingenieur. Glückstadt. Cordts, Dr., Prof. Gollnow (Pommern). Müns, R, Dr. Hadersleben. Lindig, Dr., Oberlehrer. Hamburg. Beyle, M., Lehrer. Diercks, H, Dr. Erichsen, F., Lehrer. Jaap, O., Lehrer. Junge, P. Petersen, F., Forstaspirant. Schmidt, Justus J. H. Schück, A., Kapitän. Ulmer, G., Lehrer. Heide. Brodersen, Oberlehrer. Heidmühlen i. H. Strenge, Baumeister. Vereinsangelegenheiten. Itzehoe. Petersen, Lehrer. Reinbold, Major a.D. Kellinghusen. Behrmann, C.C.H.O., Apotheker. Junge, Adolf. Paustian, N.F. Kropp. Paulsen, J.J.H., Pastor. Leipzig. Feddersen, W., Dr., Geh. Hofrat. Lindenberg (Kr. Beeskow). lernt, Je, Die Stüve, R, Dr. Lübeck. Haake, W., Ingenieur. Magdeburg. Otto, H. Druckereibesitzer. Mölln. Goverts, W.]. Potsdam. Kähler, K,. Dr. Rendsburg. Koopmann, Oberlehcer. Saalfeld a. S. Paasch, J., Lehrer. Schleswig. Adler, F., Dr. med., Geh. San.-Rat. Schuhwiese (Reinfeld). Lippardt, C., Landwirt. Tondern. Völkert, W., Lehrer. Vereinsangelegenheiten. 363 Weimar. Wien. Fuchs, Dr., Ökonomierat. Steindachner,F., Dr., Hofrat, Direktor des Zoologischen Museums. Wilhelmshaven. Tientsin, China. Becker, Marine-Baumeister. | Schedel, J., Apotheker. Il. Außerordentliche Mitglieder. Ehrlich, R., cand. math. | Reimers, H., cand. rer. nat. Hollender, R. cand. math. Schlottau, cand. rer. nat. Jäger, Alb., cand. chem. | Siedentopp, F. Dr. x ERETERIT Uhr a Beer Be 5 { u ee ” z . wu. al CE WIN ER". I x m a2 ea TE a 2 ae Pie it AN} ET I PER er Rn TER -r a a a BR 1 5 Fa ER Be .ch | ER re a Pochac te Fig PETE a ER ET EHE TEE. x - “ . x er a # u“ Se Wale er ER NT ES aa 2 ea ? f Br IE = u * a u We De SR Fun em gen Pas ö 3 . k Pr; RE ET - a R en > % er = = Fi a el * Dee) = 2 m » E ? ET en ER ee = EIN. BI $4 ae er ; ° R - en n N TE A he rs, Du a er - ; | 2 j © ei j EAN a5 Verlag von Lipsius & Tiseher, Kiel und Leipzig. Das Süßwasser-Plankton. Methode und Resultate der quantitativen Untersuchung von Prof. Dr. Carl Apstein. Mit 113 Abbildungen und vielen Tabellen. VI, 201 Seiten gr. 8°. Preis Mk. 7.20. Es muß als ein Verdienst Prof. Apsteins angesehen werden, die früheren Erfahrungen mit seinen eigenen Erlebnissen zusammengelegt und damit ein Werk dargeboten zu haben, auf das man sich stets wird stützen können. Die Tabellen geben für die quantitative Untersuchung eine vortreffliche Übersicht, während die zahlreichen, mit peinlichster Sorgfalt ausgeführten Abbildungen die Anschaulichkeit vorzüglich erleichtern. = Tierleben der Hochsee. | Reisebegleiter für Seefahrer von Prof. Dr. Carl Apstein. 115S. mit 174 Abb. eleg. geb. Mk. 1.80. Dieses Büchlein ist seiner Bestimmung gemäß ganz für den Laien geschrieben; es illustriert | alles, was es erzählt, erhöht den Genuß einer Seereise und hilft über die Muße an Bord in nützlicher und lehrreicher Weise hinweg. Biologische Studien über die Fauna der Kieler Förde. (158 Reusenversuche) von Dr. Emil Buerkel, weiland Kaiserl. Marineassistenzarzt d. R. 95 Seiten Lexikon-8°. Mit 1 farb. Karte, 3 Tafeln u. 7 Tabellen. Preis Mk. 5.—, gebd. Mk. 6.—. Durch 158 Reusenversuche ist die bezeichnete Gegend im Sommer 1899 abgefischt worden und dadurch ein genügendes Material gewonnen, um das Vorkommen von Wassertieren in dem Gebiet zu verfolgen. Es ist jedenfalls interessant zu sehen, welche Tiere durch frisches Fleisch, durch verfaultes Fleisch oder durch glänzende Köder angelockt werden. Die Versuche Buerkels werden Anlaß zu weiteren Untersuchungen auf diesem Gebiet geben. Die Iungenatmenden Wirbeltiere Schleswig-Holsteins und der Nachbargebiete und deren Stellung im Haushalte der Natur. Mit Bestimmungsschlüsseln nach leicht erkennbaren Merkmalen und einer Bestimmungstabelle auch der Vogelnester. Von Prof. Dr. Friedrich Dahl. VIII, 160 Seiten gr. 80%. Preis Mk. 3.—. Der Verfasser dieses Büchleins hat auf die Herstellung brauchbarer Bestimmungstabellen ganz besondere Mühe verwendet. Niemals werden in den Gegensätzen allgemeine Ausdrücke wie „a. Schnabel dick“ usw. gebracht, immer sind bestimmte Maße angegeben; Merkmale, die sich nicht gut durch Worte ausdrücken lassen, sind durch Figuren erläutert. Da man von den in der norddeutschen Ebene vorkommenden Tieren in diesem Buche nur wenige vermissen wird, dürfte es auch für andere Provinzen verwendbar sein. RE Die Plankton-Expedition und Haeckels Darwinismus. Über einige Aufgaben und Ziele der beschreibenden Naturwissenschaften von Prof. Dr. V. Hensen. 37 Seiten mit 2 Tafeln gr. 8%. Preis Mk. 3.—. Gegen die unzeitigen Angriffe von seiten Haeckels, welche gegen den Leiter der „Plankton-Expedition“ gerichtet waren, erfolgt hier die Verteidigung durch sachgemäße und ruhige Darlegung der Ziele, die der Expedition vorgeschwebt haben. Die Schrift gilt als eine der bedeutsamsten der modernen Naturwissenschaft. Über den Bau der Korallenriffe und die Plankton-Verteilung an den Samoanischen Küsten N v3, nebst vergleichenden Bemerkungen und einem Anhang: Uber den Palolowurm von Dr. A. Collin. Von Dr. Augustin Krämer, Marineoberstabsarzt. XI, 174 Seiten gr. 8°. Mit 34 Abbildungen und Karten. Preis Mk. 6.—. Diese in den weitesten wissenschaftlichen Kreisen anerkannte tüchtige Arbeit bezweckt, An- regung zu bestimmten Beobachtungen und Untersuchungen an Korallenriffen zu geben, damit - alle Faktoren bekannt werden, die für die Morphologie der Riffe in Frage kommen. Der Verfasser schildert den Aufbau der samoanischen Riffbildungen bis ins kleinste Detail und erörtert die Begriffe Bucht, Hafen, Riffbucht usw., gibt-Mitteilungen über die Tiefengrenze des Wachstums der Riffe, schildert die Einwirkung der Brandung auf dieselben und kommt schließlich zu einer neuen Auffassung der Entstehung der Atolle im Hinblick auf die Darwin’sche und Murray’sche Theorie der Riffbildung. Neben diesen Beobachtungen über Korallenriffe werden Mitteilungen über die Planktonverteilung an den samoanischen Küsten ° gemacht. Aus diesen geht hervor, daß auch die Ernährungsbedingungen für die Korallentiere im ruhigen Wasser günstiger sind als in der Brandungszone. Resultate in der Plankton- forschung im Pazifik bilden den Schluß. Ä Verlag ı von Lipsius. & Tischer. Kiel u Leipzig. a 7 & N 13 I. ne at PP Sanalvlische r Plankton-Studlen. we Ziele, Methoden und Anfangsresultate der quantitativ- -analytischen ; I ES | Planktonforschung von. Dr. Franz Schütt, Professor in Greifswald... - = VII, 118 Seiten gr. 8% mit 16 Tabellen, 1 farb. Karte u. Abbild. im Text. Diele’ Mk. a Der Zweck dieser interessanten Schrift ist, einerseits das. von Hensen eingeschlagenie Mein : fahren zur Bestimmung der-im Meerwasser vırhandenen Menge lebender Wesen mit logischer Schärfe zu begründen und die dagegen erhobenen Bedenken zu widerlegen, anderseits eine Anzahl ‚der durch dieses Verfahren bis jetzt eıreichten a darzustellen. Eine neue Berechnung der mittleren Tiefen der Ozeane nebst einer vergleichenden Kritik der verschiedenen Beree 'hnungsmethoden.. a = e ‘Von Dr. Karl Karstens. 32 Seiten gr. 80 und 27 Tabellen. Preis Mk.2.—. a. i Von der philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität in Kiel mit, dem neu- es schassischen Preise gekrönt. ! Ä ee Preisschrift behandelt in sehr verdienstvoller Weise die Tetschiedenen Methoden zur Ermittelung der Mitteltiefe der Meere und lest ein ausführliches Verzeichnis von en, . eigener neuer Berechnungen dieser Mitteltiefen nach der für die beste erachteten Be vor. Biologische Beobachtungen a a = bei’der künstlichen Aufzucht des Herings der. westlichen Ostsee. Von Dr. H. A. Meyer. EN ‚Im Anschluß an die Abhandlung VII im IV.—VI. Jahresberichte der Kommission zur wissen schaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel. 1878. 20 Seiten gr. 80. Preis Mk. 1. = en ' Gemeinfaßliche Mitteilungen Et . aus den Untersuchungen der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen: SEN ER. Meere. Hrsg. im Auftrage des Kgl. Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Posten. 22221880. 96 Seiten gr. 8°. Mit 1 Tafel und zahlreichen Abbildungen. Preis Mk. u Na a. | | . Atlas deutscher Meresalgen oö | , ı Prof. Dr. J. Reinke. 1. Heft. 1889. IV, 34 Seiten Folio.- Mit 25 Tafeln. Preis Mk. 30.— ‚Ir Her. Eie12.27 118917720 Seiten Folio. Mit 10 Tafeln. Preis. Mk. 12.—. I. Heil. © = 20: es dr 5, : IV, .16-Seiten Folio. Mit 18 Täler. Pras Mk. 48. 0 02 7 5 | | . Die Fische der Ostsee. En "Von K. Möbius- ‚und Fr. Heincke (Separat-Abdruck aus dem VI. Bericht der Kommen zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere). 1883. 208 seiten. “Mit 1 Karte, x A | - und zahlreichen Abbildungen. Preis Mk. 9.—. Br er = Bäume und Wälder Schleswig- Holsteins. ‘ Ein Beitrag zur Natur- und Kulturgeschichte der Provinz. 3 im Autlase: des Naturwissenschaftlichen Vereins für. Schleswig-Holstein bearbeitet von. =. Dr. W. Heering. 192 Seiten gr. 8%. Mit 22 Tafeln. Preis Mk. 6.60. 3 Mit diesem Werke wird zweifellos der erfreulicherweise um sich greifenden Heimatschutz- “ 1 - bewegung ein besonderer Dienst erwiesen. E AR. ee ee BR? Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig-Holten. = a E Von Professor Dr. Leonhard Weber. Eiıste bis vierte False Kiel ‚1889. Preis Mk. 4. u ER Berichte über Blitzschläge der Jahre 1884 bis 1889 in der Prov. Sl Von Dr. H. Brodersen. 275 Seiten gr. 8°. Mit-4 Tafeln. Preis Mk. 4. — Bemerkungen über die Elektrizität des Gewitfers und die Wirkung der Bitzablaer. | Von Professor Dr. G. Karsten. Preis Mk. 2.—. Schriften d. Naturwissenschaftl, Vereins f. Schiesw..Holst. Band I und Il/l vergriffen. Band IV2 bis XV Preis Mk.60.40. Register zal—-XIl Preis Mk. — 50,8 Exemplare von Band I und IV werden angekauft durch die Geschäftsführung. des Vereins. 1 R TEN ware a m nei 1 u 7 Ts nern‘ PFY LE ni A am er ® 3 a ® Y\ Abi MR PT , « ü nam". 3 SARıD,.. 5 R RA Sem . 5 . ESAZA,, ANTAS nn. AA Nas DR EFFFT TE \ r 5 1, Rasa, an AR Mach Er‘ na“ „IAIRaBN., 7 S=[2 AARMAUEL) + 0, MAR. N nLENR | Ar a Khan.’ ar 1 Na A r ug AARR MAR | ARana, un. Aa. a ar Aaıı Kon Ann “ Al P\ AR An AAAMAARTARAN AA NASSATT 7 NER a RR Ri N tanz a‘ IITTR {) E N Me f Tr Im: He rn\ AANANEN. u 1b I au 1 Aaaaahk & au DIN ST Pe Dlen III EURE - Asse aM A TUR 1 pn Annanhand ir, Ada ia UAKAAARNAN A Ann; an Hlan "N aadı m an 4 F A nanahhÄL ad 2 ENEICFNL a Te N S Pia) Ba ABANE ' n „arm Ana er AA Anı A u A SE a Rent, Böhhı,. Da EIN 2 Au" VETTENT TS Y y PYY R Rx IE® ap m 2 Se a \ aa," Bar MAZe2,, 10 Ara \ uw R | L © ’ A au [. » = dream mfe EI A RR, Rn Ti ER = - Duadan,, Kahn ker aaAAh AN A un = 2 | una any? apBAN- 4 .. 49 >“ PR | Et ee WR BEeise % > nhaalı 2, = an = Rauyd Ay me. Ar „aAAAARAN a, N Dun} a [La 3 A nn a ApAN RN na, "ARAN,, Ada R DANN. aaapntlı HAannBEßbe, Ri I PR | | 11 pay N IF LITER NA UEÄRR aan RRBRAAAALÄRN. 1] BEER an »= ya DeTwE er Paßanmı_- N N Any nalbE IN RLn u EBENE | ALT!) ai U nr a2 Anbau? ymR NE an) en nenne > AgAnAAAhA | N h) . FE Dess N N ay FR m aD,» tu A art Dan. MERTELE Mh BRAD FT inne all FF HI Laeaal IL FrHan Be Ay FR BHEFAREN ne ame A n ® Kb DIRT RA ITIE| BISHER Nat nl Via I n.aa" » aı ein! LT T aa rsHn En UT AUS ZUARAUTT AU am LEN I lalar aNK ER A, Pa Pu Ti “ vo! s JIRZEE B ur! Yy EIN en Bm EDEN: een uk an Hauer mm ER DrA Pldlds ul