Zul —_ Hay % . “ „Sr AU f u u „TERON tn uu E h = HL Je PR = aan II . ’"w%“w üi 7 x gs AygUNYu . 3 c ’ R Se 2 w j * 2 a r 1, a FE NIT en ment a U EIERN | Dr ISUn ge 4% “ ur. .’ ni br ’ vB ur" N m | vr ws SALTe, VER SUEBAZHBEE |. ı LU KETTE | EM ... a . a: Tan an? Ara Ns yum BORdee. |), Vene aan Kuhriplii Li el 1° PERL na. | “urn un eu wÄZeN ; N KT a a Kl KTWRRNe Yuan ‚s " VyN DER 2 I Ne i RER | SE Yo ven un! U a Pia hr ha Da Sn e L NN \ di kuunık 1 ne Liu. % SERKENE „Urne S FIR \ SRR\ er‘ Ar BOT A > a 255 N DD 4 ni ' k Ku S u“ N “ S l »\x W En ne AM we Ghs& h ß WITT A An a PIE EL Seac n Ur Pr Pz II A Ennleı Inn N YA Lupe werd | In Tea ar I NONORERER ı | | | LA 4 Bi ÄUMINUVODE | Ba 4 f Sum Ein, I ei un® N Dr F An Ey U IELLEN IM N NEW ug SERFR 7 IH | nu vr 7 NR ” “55 .s , ns ’ EN en Yy Bl - a I | A; Lu “ tt Wug Vu IT ) | vw v y N Kine Nerruns LT v. : Hark NW: AIMTIDK MIR ya K USnTuN“T N IT: Da Ba a u . e Yy yuuı vs 7 us RN N RA || \77 la une, el NEWME TE ALU IN, A N EONLUN" OST UTN LE HILL f ..n Ka Tr I ENGER ne : Us urelfiune wen ll b av vr LS > Br ‚ DD 1 63 Be eK BuRE sur -. ELLI Te BEE Ir ® TR HL y,° “A > 44 f rn Yun, HERISAU a TER REN UN HLFTR IHi Hhhell> 4. 4% u Mn ] A Te own u" My 49 N Te vos Kate HH Busüuier East! 'v BusSn: "PB A DLR Io, yr | Ir Ali) 7 03 5 [dl no Vs x - TE : \ h " BT en v LITT ! The in REST vr OERNNEEL NIS | N) nut uurıeY % u u w u, P) Y En u | . „8% « LAT Net REIFE Ihe | RS ILL RER 78 u. ee °E 7 u “is Pr unbe DER | Ex un_g82 = TRSRG > ve s r or BERSREL R pRRan E Me EIGENE UNI li, DRS au ALU INS I 1685 ers hi SER NEENBD) HL SHNE EIN, urn „vis any er u Ei 1 MAT | I LZERK UL W@L 2 hf: a TR Pen 4 = » |] ur ee SHE: us bi N VS nz ER „sw “any LEW. u” AI Pe Sch | 4 I [N RE TU rn PibEgi ERBRRPEREE TI Aa RUM AA Myyy SAT! a u Vf UV Hi he En " ev, «” Nm NSWERM. eh 4 A TE Ill 1 : a 0 a Ki SA AN z h re Lıy ig Vo x n N i vr ut : PV 134558 Er RAR AN n. 4‘ > I > RI 1 in PRLLU A ? un.’ ae” uy® “ u TOR Dep 5 GEL nn. Ih: u ent kl Ei LT N 7 ST T: Pa Nie ro “ru, vr NE Ta - ! \y v R er LU) 7 R Muhr Be yuyınY 5 | erh I wur » {2 eg) Dun ‚ rer met dl ER NH DIESEN, IT a IRRHHRH TI) mat „* | NE nn AUT NIEREN Dil w De 45) v“ : 5 & L& & ur L LARA ' n yr Niyv w 1 die ° 2 N en VER SIINIIHT EI ch %: WII | 2 | L J 2 nr uw ID EEE AS Ar A” ker hc U Tee KR LAL/ GE en 1ı nn, rn u f Lu Av 4, I. puren, Uyy R a E wr\ Di vr „4 a OR Bann 1 . N ET EP Wu 'WY\Yy Pc I vbedu \e. wiy I, N», \ry a 19 [Tre ver a BRTTRAL Tore TEL SE BD ed Ic ITTIITHMERN® ER Yaaız SEN . A IR “_ A bh ur“ %z ut a . Vuuy- to, .Y wu” 5 FH 0 £ FB u w "x FBF gun“ Dr RE ET TIRAE ARE BL ROLE DL IL 1 u" IE ML TITEL IT N E Ä AbAdEBERRT PET ° niet Y u MER UR ARE 2 ur East: TISTEITTAK AR Int ja en Fly ir. DD TEE 7 20T Tr Bee Zr Dre "uw u. Tee DT ; uni yW “ K 1 eh er BP TSH JE Ab 2 EAN BL, BILL EE) DT RR FIN a Mi | AN 5 R | I | F f f N % | ) ; | Y, ji h T 4 fr \ 44 i L al für Schleswig-Holstein. Band XII. Erstes Heft. Mit 4 Figuren im Text und 8 Tafeln. KANDEL IINAF NN II ALND Preis 4 Mark. ae, ku i3sdo Kiel. In Kommission bei Lipsius & 1905. Re Au = en | Zur gefälligen Beachtung! ER Die Bogen 1—-6 dieses Heftes sind den Herren Mitgliedern des ZyR Vereins bereits früher übersandt nebst Aufbewahrungsmappe. M En Das von Herrn Oberlehrer Dr. Gottschaldt bearbeitete Register 76 zu Band I—XlII ist als besonderes Heft versandt worden. Br. er Br. Druckiehlerberichtigung. Bee" Im Kopf von Bogen 5 ist Be... statt Vereinsangelegenheiten. — Abhandlungen. 7 zu lesen: Abhandlungen. & en von Heft. Band XI. %: E Seite : Vereinsangelegenheiten. | 5. Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. I. Periodische Schriften (ab- AR geschlossen am 19. Mai 1903), 27, 0% EM 1—16 Br Verzeichnis der im Lesezirkel befindlichen Zeilschniiien a ne ee . - Abhandlungen. ng ‚Franz: Ostermeyer: Beitrag zur Phanerogamenflora der nord- Br: | ” friesischen Inseln Sylt, Röm und Föhr . . . 20—38 I E W. eine: Über einige Arten der es Bachänk Des N: desxisieler HlerDarer u. 39—55 En 2 A.Schück-Hamburg: Seltenes Bee Kiiteh) An Mond, beobachlit ; 5 im nördlichen Eismeer, zwischen Spitzbergen und Grönland . 86—62 & Meteorologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein im Jahre 1903 63—64 vr x Abhandlungen. Bi Otto Jaap: Weitere Beiträge zur Moosflora der nordfriesischen Inseln 65—74 2 Georg Haecker: Untersuchungen über Nebeltransparenz . . . 75—96 ; y L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel 1898--1904 97—114 W. Heering: Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins. Ein Beitrag zur Natur- und Kulturgeschichte der Provinz‘. . . . » ...115-1% 5 Fortsetzung siehe 3. Seite des Umschlags. 2% I We a ü A ne % N 4 \ e f En ‘di Nr 3 / " END B I > . a j Schriften Nalurwissenschafllichen Vereins Schleswig-Holstein. 2 | En a wi Kiel. In Kommission bei Lipsius & Tischer. Inhalt von Heft 1 und 2. Band XII. Heft 1. Vereinsangelegenheiten. Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. I. Periodische Schriften (ab- geschlossen am 15. Mai 1903) . Da. N. Verzeichnis der im Lesezirkel befindlichen Zeitschriften Abhandlungen. Franz Ostermeyer: Beitrag zur Phanerogamenflora der nord- friesischen Inseln Sylt, Röm und Föhr W. Heering: Über einige Arten der Gattung else Beer des Kieler Herbars A. Schück-Hamburg: Seltenes Kreis dirch ER Mor! Denache im nördlichen Eismeer, zwischen Spitzbergen und Grönland Meteorologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein im Jahre 1903 Abhandlungen. Otto Jaap: Weitere Beiträge zur Moosflora der nordfriesischen Inseln Georg Haecker: Untersuchungen über Nebeltransparenz L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel 1898—1904 W. Heering: Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins. Ein Beitrag zur Natur- und Kulturgeschichte der Provinz . BI Sitzungsberichte, Januar bis November 1903 . Beihülfe der Provinzial-Kommission für Kunst und Wissenschaft. — Ramsauer: Über Schießversuche. — Hensen: Diskussion über die Wünschelrute. — Lohmann: Meeressedimente durch Pflanzenskelette. — Schröter: Treiben von Maiglöckchen. — Weber: lonisierung der Luft. — Großmän.n: Entiernungsmessung mittelst des Stereoskops. — Be nec ke: Stickstoffbakterien. — Wanderversammlung in Kelling- husen. — Lohmann: Lotungsfahrt im nordatlantischen Ozean. — ‚Ramsauer: Blondlot-Strahlen. — Kirmis: Fayence-Industrie. — Biltz: Ozokerit und Ceresin. — Weber: Lambrecht’s Taupunkt- messer. Vereinsangelegenheiten. Mitgliederverzeichnis Juni 1905 . Seite 1—16 16—19 20— 38 389— 99 96—62 63—64 69—74 795—96 97—114 . 115—190 . 191—215 . 216—219 Heft 2 Abhandlungen. Seite V. Hensen: Die Biologie des Meeres, Rede am Stiftungsfest des naturwissenschaftlichen 'Vereins-.. . . . . „ Pa LSteefried- Sporen im’SandeN,... .. en re 238-246 M. Oberg: Neue Resultate über Plankton- Gopepades ie DA IS Die Erinnerungsfeier am 17. und 18. Juni 1905. . ... . .„ Ges Festprogramm. Glückwünsche. Ehrenmitglieder. . . . . . . . 284263 L. Weber: Rückblick auf die Geschichte des Vereins . . . 263—268 V. Hensen: Die Biologie des Meeres (s. oben Abhandun 4 268 R. Brauns:' Die’ Zinnpest: %.,% 7. ee Sr Sun 2 I Er Sitzungsberichte, Februar 1904 bis Februar 1905 . . . . . 270— 284 Feist: Neuere Ansichten über die chemische Affinität. — Mi its ar er- lich: Landwirtschaftliche Vegetationsversuche. — Generalversammlung. — Gottschaldt: Registerheit. — Reinke: Entwickelung der Dünen an der Westküste von Schleswig. — Wanderversammlung in Burg: — Vanhöffen: Bilder von der deutschen Südpolarexpedition. — Voß: Flora der Insel Fehmarn. — Hensen: Verständiges Tun niederer Tiere. — Benecke: Alkoholische Gährung. — Eckert: Erosionserscheinungen in den Kalkgebirgen. — Heering: Durch- forschung der Provinz nach seltenen und merkwürdigen Bäumen. — Weber: Elektrische Vorgänge im Erdreich. — Siegfried: Spuren im Sande. Abhandlungen. P. Junge: Bemerkungen zu einigen Seggen des Schleswig-Holsteinischen Herbars der Universität Kiel. . . . a Fr EIBenE 20 W. Heering: Bäume und Wälder Schleswig- biogkleine nn. 291—404 Sitzungsberichte, Mai 1905. bis Janssen m te, ee Harries: Chemie des Kautschuks. — Hensen: Rene Massen- wellen. — Schmidt: Lehrmittel für den physikalischen Unterricht. — Oberg: Entwicklungsstadien der im Plankton vorkommenden Cope- poden. — L. Weber: Beleuchtung von Schulzimmern und Zeichen- sälen. — R. Brauns: Projektionsapparat des mineralogischen Institutes. — Blochmann: Farbige Photographieen. — Barfod: Allerlei Naturkundliches aus Schleswig-Holstein. — Eckert: Die Produktivität der Meere. — Barfod: Geysir-Apparat. — Brauns: Vesuv-Ausbruch und Untersuchungsmethoden der Lava und Asche. — Piper: Funktion des inneren Ohres und seiner Teile. Vereinsangelegenheiten. Verstorbene Mitglieder . » » x 2 2 0. 423 Meteorologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein in den Jahren 1904 und 1905. = “a. tn nn. nn A =. (Mi) | Schriften lvl ei Insehlsmg-Hlsln, Bogen 1—4. Band XIII Heit 1. 1904. Seite 1—64. (Erste Lieferung von Heft 1.) Vorstand : Geh. M.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Privatdoc. Dr. C. Apstein, Zweiter Geschäftsführer; Oberlehrer Dr. Heyer, Schriftführer; Stadtrat F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer A. P. Lorenzen, Bibliothekar; Amtsger.-Rat Müller, Prof. Dr. Biltz, Oberlehrer Dr. Langemann, Prof. Dr. Schneidemühl, Beisitzer. Vereinsangelegenheiten. — Abhandlungen. Inhalt: Vereinsangelegenheiten: Nachtrag zum Katalog der Bibliothek ; Periodische Schriften. — Verzeichnis der im Lesezirkel befindlichen Zeitschriften. — Abhandlungen: Franz Ostermeyer: Beitrag zur Phanerogamenilora der nord- friesischen Inseln Sylt, Röm und Föhr. — W. Heering: Über einige Arten der Gattung Baccharis besonders des Kieler Herbars. — A. Schück: Seltenes ‚Kreuz durch den Mond, beobachtet im nördlichen Eismeer, zwischen Spitz- bergen und Grönland. — Meteorol. Beobacht. i. Schlesw.-Holst. im Jahre 1903. Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. I. Periodische Schriften. (Abgeschlossen am 15. Mai 1903.) In den Nachtrag sind auch die auf Grund von Reklamationen erfolgten Ergänzungen älterer Jahrgänge und Serien aufgenommen. In solchen Fällen wurde es als zweckmäßig erachtet, nicht die Zugänge, sondern die durch dieselben komplettierten Bände, bezw. Serien, aufzuführen. ‚ Aarau. Aargauische Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen: Heft 8 (1898) 9 (1901). j Albany. New York State Museum. 1) Annual Report: vol. 48 1894 — 53 1899; »„ Mittelschw. Geogr.-Comm. Gesellschaft. Adelaide. Soutlı Austr. Branch of the Royal Geogr. Society of Australasia. 1) Journal of the Horn Scientific Expedition 1894. Adelaide, 1897 2 voll. 2) Proceedings: vol. . . 3 1888/9 — 1897/8 4 1898/9 — 1900/01. „ Royal Society of South Australia. Transactions: vol... . 16 1-3 (1892-96). 2) Bulletin: vol. 4 (1897-98) — 9 45-49 (1901). Altenburg. Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. Mitteilungen aus dem Osterlande: Bd. 1 . . 34 (1837) — 14 (1858-59) . 16 (1862-64) 17 (1866) .. N. F. Bd. 1 (1880) — 10 (1902): EEE or 2 Vereinsangelegenheiten. Amiens. Societe Linneenne du Nord de la France. 1) Memoires: tom. 9 (1892-98) 10 (18991902) ; 2) Bulletin: tom. 13 283-302 1896—97 — 15 323-332 1900. Amsterdam. K. Akademie varı Wetenschappen. 1) Jaarboek 1896—1901, 4°; 2) Verslagen van de gewone Vergaderingen der wiis- & natuurk. afd.: 5189697 — 10 1901-02, 4°; 3) Verhandelingen: 1. Sectie Deel 4 (1901) — 8 ı 2 (1901—02), Il. Sectie Deel 5 (1896-97) — 9 1-3 (1902), 4°. K. Nederl. Aardrijkskundig Genootschap. Tijdschrift: II. Serie Deel 13 1896 — 20 1903 1. »„ K. Zoologisch Genootschap Natura artis magistris. Annaberg. Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. Jahresbericht: 10 1894—98. Antwerpen. Vlaamsch Natuur-en Geneeskundig Congres. Handelingen: Con- ges... 8189 —9 19015 #°. Augsburg. Naturhistorischer Verein für Schwaben und Neuburg. Bericht: 33 (1898) — 39 (1902). Aussig. Naturwissenschaftlicher Verein. Austin. Texas Academy of Science. Transactions: vol. 1 1892-96 2 1 2 (1897—98), 4°. Baltimore. Maryland Geological Survey. 1) Vol. 1 (1897) — 4 (1902). 2) Eocene (1901): 3) Alleghany County with atlas (1900); 8" a. fol". „ Maryland Weather Service. Vol. 1 (1899). Bamberg. Naturforschende Gesellschaft. Bericht: 18 (1901). Basel. Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen: Bd. 11 (1895-97) 12 ı (98). 3 (1990) — 14 (1901). Batavia. K. Natuurkundig Vereeniging in Nederl.-Indie. 1) Natuurkundig Tijd- schrift: Deel 56 (1897) — 61 (1902); 2) Boekwerken ter tafel gebracht in de Vergaderingen: 1896, 1897. Bautzen. Naturw. Gesellschaft „Isis“. Sitzungsberichte und Abhandlungen: 1896 und 1897, 1898—1901, 4°. Bergen. Museum. 1) Aarsberetning: 1899—1901; 2) Aarbog: 1897—1902. 3) Naturen: Ärg. 20 1896 — 24 1900 110.12 —26 1902 12.412 27 1903 1; 4) Meeres- fauna in Bergen. Red. A. Appellöf.: Heft 1 (1901); 5) Report on Norwegian marine investigations 1895—1897 by J. Hjort, ©. Nordgaard & H. H. Gram (1899), 4°. Berlin. D. Geologische Gesellschaft. 1) Zeitschrift: 48 1896 — 54 1902 1,2; 2) Die D. Geologische Gesellschaft 1848—1898 m. Lebensabr. v. Ernst Beyrich v. E. Koken (1901). „ Gesellschaft f. Erdkunde. 1) Zeitschrift: Bd. 32 1897 — 38 1900 1-3 . 56 36 1901; 2) Verhandlungen: Bd. 24 1897 — 27 1900 1-8.. vereinigt u. d. T.: Zeitschrift: 1902 14...7—-10 1903 ı, »„ Gesellschaft Naturforschender Fıeunde. Sitzungsberichte: 1896—1901. Ver- zeichnis der Bücher (1828). D. Seefischerei-Verein (fr. Sektion f. Küsten- u. Hochseefischerei). Mitteilungen: 12 1896 1-9 . . 12 18 1902. Vereinigung von Freunden der Astronomie u. kosmischen Physik. Mitteilungen; Jahıte: .. 122-7 1897110; „ Archiv der Pharmacie: Bd. 234 1896. — 239 191. Botanischer Verein d. Prov. Brandenburg. Verhandlungen: Jahrg. 39 1897 — 43 1901. ala en > 2005 Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. B) Berlin. Entomologischer Verein. Berliner Entomologische Zeitschriit: Bd. 42 1897 1.3/4 — 46 1901. „ K. Pr. Geologische Landesanstalt u. Bergakademie. Jahrbuch: Bd. 16 1895 — 22 1901 1-3, 2. „ K. Pr. Meteorologisches Institut. 1) Ergebnisse der Beobachtungen a. d. Stat. 20. 11 Ordno.1893 3, 189473, 18953, 71896 3, 1897, 1898 12, 1899 1-3, 1900 ı 2, 1901 ı 2, 4%; 2) Ergebnisse der Niederschlagsbeobachtungen: 1894—1897— 1898, 4%; 3) Ergebnisse der Gewitterbeobachtungen: 1892 — 1894— 1897,40; 4) Ergebnisse der Magnetischen Beobachtungen in Potsdam: 18925,.18939, 718949,.1895%2, 1896 2, 18973, 1898 5, 18993, 1900549; 0) Ergebnisse d. Arbeiten am A&ronautischen Observatorium: 1906—1901, 4°; 6) Abhandlungen: Bd. 2 ı (1901), 4°; 7) Bericht über die Tätigkeit: 1896— 1960; 8) Feier d. 80j. Bestehens 1397 (1898), 4%: 9) Verhandlungen d. Konfe- renz d. Vorstände d. Met. Centralstellen 1897. „ D. u. Ö. Alpenverein. 1) Zeitschrift: Bd. 28 1897 — 31 ısco. 33 1902, 4°; 2) Mitteilungen: Bd. 23 1897 1-12. 1424, 24 1898 122.24 — 28 1902. . . 424 Base 13,40. „ H. Hocke, Zeitschrift f. Oologie: Jahrg.: 7 1897/98 8 1898/99 1-11. — 10 1900/01, 4°, 11 1901/02 12 1902/03. D. Fischerei-Verein. 1) Circulare: 1870,71—-1883..., 4°; f. u. d. T.: Zeitschrift für Fischerei: Jahrg. 1 1893 7 1899 12; 2) Allgemeine Fischerei-Zeitung: Jahrg. ... 18 1893 1. 3-27 — 24 1899. „ Prometheus: Jahrg. 8 1896-97 — 13 190102, 4°. » + Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure: Bd. 39 1895 — 42 1898, 4°. „ rElektrotechnische Zeitschrift: Jahrg... .. 16 1895 — 19 1898; Tol.®. Beru. Schw. Naturforschende Gesellschaft Verhandlungen: 80 1897 — 83 1900. „ Naturiorschende Gesellschaft. Mitteilungen: . . . „ Schw. Botanische Gesellschaft. Berichte: Heft 7 (1897). 9 (1899) — 12 (1902). „ Schw. Entomologische Gesellschaft. Mitteilungen (= Bulletin): Bd. 9.. 10 (1897) 10 (189703). „ Geographische Gesellschaft. Jahresbericht: 15 1896 — 17 1898/99. Bistritz. Gewerbeschule. Jahresbericht: 22 1896-97 — 25 18991900. Bonn. Naturhistorischer Verein der preuß. Rheinlande u. Westfalens. 1) Verhand- lungen: Jahrg. 53 1896 — 59 1902 1; 2) Sitzungsberichte d. niederrhein. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde: 1896— 1902 ı. Bordeaux. Societ€ des sciences physiques et naturelles. 1) Me&moires: Ser. V. t. 1 (1895-96) 2.2 (1896) — 9 (1899-1901); VI. Ser. t. 1 (1901); 2) Observations pluviometriques et thermometriques dans La Gironde (Appendice): 1894— 99 — 1900—01; 3) Proces-Verbaux des seances: Annee 1894—95—1900—01. „ sSociete Linneenne. 1) Proces-Verbaux: vol. 49 1896 .. 92 1897 — 8619015 2) Catalogue de la bibliotheque: fasc. . 2 (1901). Boston. Am. Academy of Arts and Sciences. Proceedings: vol. 32 1896—97 — 38 1902. „ Society of Natural History. 1) Memoirs: vol. 53-7 (1898-1901), 4°; 2) Procee- dings: vol. 28 1897—1898 — SO 1-2 (1901); 3) Occasional Papers: vol. 43 (1900) 6 (1901). Braunschweig. Verein für Naturwissenschaft. 1) Jahresbericht: 8 1891—93 . 10 1895—97 — 12 1899-1901; 2) Festgruß, gew. d. 69. Versammlung Deutscher Narurforscher und. Ärzte (1897). 1 4 Vereinsangelegenheiten. Braunschweig. Globus. Bd. 71 1897 — 82 ı902; 4°. Bremen. Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen: Bd. 14 (1895-98) — 17 ı (1901). „ Meteorologische Station. Ergebnisse: Jahrg. 7 1336 — 101899, f. u. d. T.: D. Neteorol. Jahrbuch (Freie Hansestadt Bremen): Jahrg. 11 ı900 12 1901; 4°. Breslau. Schles. Gesellschaft f. vaterländische Cultur. Jahres-Bericht: 74 1896 — 79 1901 mit Ergänzungsheften. „ Verein 1. schlesische Insektenkunde. Zeitschrift für Entomologie: N. F. Heft 22 (1897) — 27 (1902). Brisbane. Queensland Branch of the Royal Geographical Society of Australasia. Brünn. Naturiorschender Verein. 1) Verhandlungen: Bd. 34 1895 — 40 ı901; 2) Be- richt der meteorologischen Commission: 15 1895 — 20 1900. „ K. Mähr.-Schles. Gesellschaft z. Beförderung des Ackerbaues, d. Natur- und Landeskunde: Centralblatt f. d. Mährischen Landwirte: Jahrg. 76 1896 — 78 1898. „ Club für Naturkunde. Bericht: 1 1896-98 2 1899, f. u. d. T.: Bericht und Ab- handlungen: 3 1900-01. Bruxelles. Societ€ R. de Botanique de Belgique. Bulletin: t. 35 1896 — 39 1900. „ Societe R. Malacologique de Belgique. 1) Annales: t. 28 1893 — 30 1900; 2) Proces-Verbaux: t. 24 1895 — 26 1897. „ Societe Entomologique de Belgique. Annales: t. .. . 40 (1896) — 45 (1901). Budapest. K. U. Naturw. Gesellschaft. Mathematische und naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn. » K. U. Geologische Anstalt. 1) Mitteilungen a. d. Jahrbuch: Bd. 11 (1897-98) — 14 ı (1902). General-Register zu Bd. 1—-10 (1898); 2) Jahresbericht: 1894—1900. Gesamtregister 1882—1891; 3) Die K. Ungarische Geologische Anstalt von J. Böckh & Th. v. Szontagh (1900). Ung. Geologische Gesellschaft. Földtani Közlöny (Geologische Mitteilungen): Bde 2671896 2971899727519, 921900, 54 Dr. L. Aigner-Abafi. Rovartani Lapok: köt. 6 1899 — 9i902 173... 6-10 10 1903 12. „ Ethnologische Mitteilungen aus Ungarn. Buenos- Aires. Museu Nacional. Anales: t. 5 (1896-97) — 7 (1902), 4% 81 (1902); 2) Memoria: aio 1894—1896; 3) Communicaciones: t. 1 1-10 (1898—1901). Oficina Meteorologica Arg.: Anales. Direction Generale d. Statistique. 1) L’Agriculture, l’Elevage, l’Industrie et le Commerce d. 1. prov. d. Buenos-Aires: ... . 1895; 2) Boletin mensuel: ano 320.952 9311009): „ Deutsche Akademische Vereinigung. Veröffentlichungen: Bd. 11-6 (o. J.) Buffalo (N. Y.). Society of Natural Sciences. Bulletin: vol..... 9 (1886—97) 6 1 (1898). Cambridge (Mass). Museum of Comparative Zoology. 1) Bulletin: vol. 28 . 2-4 (1896—98) — 321-5... . 9-10 (1898) — 36 1-3. 5—8 (1901) — 411 (1902); 2) Annual Report: 1896—97—1901—02. Cassel. Verein für Naturkunde. Abhandlungen und Bericht: 42 1896-97 — 47 1901—02. „ Verein für Erdkunde. Jahresbericht: 15—18 (1901). „ +Botanisches Centralblatt: Bd. 61. 63. 64 (1895). Chapel-Hill (N.-C.) Elisha Mitchell Scientific Society. Journal: Year 13 1896 — 18 1901. Charlottenburg. Physikalisch-Technische Reichsanstalt. B)] Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. 5 Chemnitz. K. S. Meteorologisches Institut. 1) Jahrbuch: 13 1895 — 17 1899 1.3, 49; 2) Das Klima des Königreiches Sachsen: Heft 4 (1897) — 6 (1901), 4%; 3) Ab- handlungen: Heft . 2 (1897), 4°; 4) Decaden-Monatsberichte: Jahrg. 1 (1898) — 4 (1901), 4°. „ Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Bericht: 14 1896-99. Cherbourg. Societe Nat. des Sciences Naturelles. Me&moires: t. 30 (1896-97) — 32 (1901—02)- Chicago. Academy of Sciences. 1) Annual Report: 391896 40 1897; 2) Bulletin: vol. 23(1900) 31(1898); 3) Bulletin of the Geological and Natural History: Nr. 1 (1896) 2 (1897) - #1 (1900). Christiania. Videnskabs-Selskabet. Forhandlinger: 1895— 1901. „ Uhniversitet: 1) Program s. E.: 1897 2 sem.; 2) Den Norske Nordhavs - Expe- dition 1876—1878: Hefte 24 (1897) — 28 (1901), fol.®. „ Nyt Magazin for Naturvidenskaberne: Bd. 34 (1893) — 41 1903 1. „ Norsk Geografisk Selskab. Ärbog: 8 1896-97 — 13 1901-02. Chur. Naturforschende Gesellschaft Graubündens. 1) Jahresbericht: N. F. Jatırg. 40 1896-97 — 45 1901—02. | Cincinatti, Ohio. Lloyd Library of Botany, Pharmacy and Materia Medica. 1) Bulletin (Reproduction Series): No. 1 (1901) — 5 (1902); 2) Mycological Notes: Neti....+ 8 (1900) — 9 (1902). Colmar. Societe d’Histoire Naturelle (sp. Naturhistorische Gesellschaft). Bulletin: Ann. 11 1870 — 27 — 29 ı8s6—-88, f. u. d. T.: Mitteilungen (Bulletin): N. F. 1 188990 — 6 1901—02. Colorado Springs (Colo.) Colorado College Scientific Society. Colorado College Studies: Ann. publ. ... . 5 (1894) — 9 (1901). Columbus. Ohio State University. Annual Report: ..... 30 (1899-1900) 31 (1900-01): Cordoba (Arg.) Accademia Nacional de Ciencias. Boletin: tom. 15 1896-97 — 17 ı 1902. Danzig. Naturforschende Gesellschaft. Schriften: N. F. Bd. 9 (1896-98) 10 . 24 (1901—02), 4°. „ Westpr. Fischerei - Verein. 1) Mitteilungen: Bd. 9 (1897) — 12 1900 . 2-4 — 15 1903 1; 2) Fischereikarte der Provinz Westpreußen (1901). Darmstadt. Verein für Erdkunde und Grossh. Geol. Landesanstalt. Notizblatt (Beil. Mittlgn. d. Centralstelle f. d. Landesstatistik): IV. F. Heft 17 (1896) — 19 (1898). Davenport (Jowa). Academy of Natural Sciences. Proceedings: vol. 6 1889-97 . 8 18991900. 0 Dijon. Academie des Sciences, Arts et Belles-Lettres: IV. Ser. t. 5 1895-96 — 7 189921900. | Donaueschingen. Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar. Schriften: Bekleit =... 91896 -10 1900: Dorpat. Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Dorpat. 1) Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands: I. Serie (Mineralwiss., Chemie, Phys., Erdbeschr.), II. Serie (Biologische Naturkunde): Bd. 112 (1897) 12 ı (1902). 2) Sitzungsberichte: Bd. 11 1895-97 12 1897—1900. „ Gelehrte Estnische Gesellschaft. 1) Verhandlungen: Bd. . . . 20 ı (1899), 2) Sitzungsberichte: 1898. 6 Vereinsangelegenheiten. Dresden. Naturwissenschaftl. Gesellschaft „Isis“. Sitzungsberichte und Abhand- lungen: 1896—1902 ı. „. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Jahresbericht: 1865-66 . . 67... 1871— 72—1896—97 . 1898—99-—-1900—01. „ Verein für Erdkunde. Jahresbericht: 26 (1898) 27 (1901). „Flora“, K. Gesellschaft für Botanik u. Gartenbau. 1) Festschrift zur 70. Stiftungsfeier (1897); 2) Sitzungsberichte und Abhandlungen: ... N. F. Jahrg. l 1896-97 — 6 1901—02. Dürkheim. Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. 1) Mitteilungen (Jahres- bericht): 10 1895 — 17 (= 59) 1902; 2) Festschrift z. 60j. Stiftungsfeier (1900). Düsseldorf. Naturwissenschaftlicher Verein. Festschrift, der 70. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte darg. (1893). Edinburgh. Royal Society. Proceedings: vol. 21 1895—97 — 22 18979. „ Botanical Society. Transactions and Proceedings: vol. 21 (1897-1900). Geological Society. Transactions: vol... .7 ..3 (1898). Eisleben. Verein für die Geschichte und Altertümer der Grafschaft Mansfeld. 1) Mansfelder Blätter: Jahrg. 11 1897 — 16 1902; 2) H. Größler, Schriftennachweis zur Mansfeldischen Geschichte u. Heimatkunde (1898). Elberfeld. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahres-Bericht: Heft 9 (1899) 10 (1903). Emden. Naturforschende Gesellschaft. 1) Kleine Schriften: 19 (1899); 2) Darstellung der Verrichtungen und des Zustandes: ..... 1824... 1828...18838 u 847. , f. u. d. T.: Jahresbericht: 1840—1842 . 1844 1845 . 1847 1848 . 1850—86 190001. Erlangen. Physikalisch-medizinische Societät. Sitzungsberichte: 27 1895 — 33 1901. Firenze. Societa entomologica Italiana. Bullettino: anno. . . 34 1902 1. San Francisco. Californian Academy of Sciences. 1) Proceedings: II. Ser. vol. 6 1896; II. Ser. Geology: vol. 11-9 (1897-00), Botany: vol. 1 (1897 — 1900) ; 2 1-9 (1900-02), Zoology: vol. 1 (1897-99) — 3 ı-4 (1901), Math. - Physics: vol. 1 1-7 (1898—1900). „ Geographical Society of the Pacific. Proceedings: 1883 May 20, 1884, Report upon the „Jeanette Relicts“ (1896). Frankfurt a. M. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft. 1) Bericht: 1897-—1902; 2) Kataloge: Vogelsammlung v. Hartert (1891), Batrachier-Samm- lung v. ©. Boettger (189), Reptilien-Sammlung v. O. Boettger: 1 (1893) 2 (1898). „ Physikalischer Verein. Jahresbericht: 1896—97—1900—01. Frankfurt a. ©. Naturwissenschaftlicher Verein. 1) Helios: Bd. 14 (1897) — 19 (1902); 2) Societatum Litterae: Jahrg. 10 1896 — 14 1900. Frauenfeld. Thurgauische Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen: Heft 13 (1898) — 15 (1902). Freiberg i. S. Geographische Gesellschaft. Freiburg i. Br. Naturforschende Gesellschaft. Berichte: Bd. 10 (1897—98) — 12 (1902). » Badischer Botanischer Verein. Mitteilungen: Nr. 142 (1897) — 182/83 (1902). Fulda. Verein für Naturkunde. 1) Bericht: 8 ıs34—ı898; 2) Ergänzungsheft: 1 (1899) 2 (1901), 4°. St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Bericht: 1895—96—1899—1900. „ Ostschw. Geograph.-Commercielle Gesellschaft. Mitteilungen: 1896—1901 ı 1902 ı. Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. 7 Geestemünde. Verein für Naturkunde an der Unterweser. 1) Aus der Heimat für die Heimat. Jahrbuch: 1898 —1900, 2) Separate Abhandlungen: 1 (1901). Geneve. Societe de Geographie. Le Globe (Me&moires & Bulletin): tom 36 1896 — 41 1902. Societe de Physique et d’Histoire Naturelle. Compte rendu des seances 14 1897 — 18 1901. Ja „ Conservatoire & Jardin Botaniques. Annuaire: Ann. ... . 6 (1902). Genova. Societä Ligustica di Scienze Naturali e Geografiche. 1) Atti: vol. 8 1897 — 10 ıs99 ı, 2) La Societa 1889—99. Gent. Kruidkundig Genootschap Dodonaea. DBotanisch Jaarboek: Jaarg. 8 1896 — 10 1898. Gera. Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften. Jahresbericht: 36—38 189395 39—42 1896-99; 2) Festbericht der Abteilung für Tier- u. Pflanzen- schutz (1900); 3) Bericht über d. 25j. Jubelfeier (1900). Giessen. Oberhessische Gesellschaft fi. Natur- u. Heilkunde. Bericht: 32 1897-99 33 18991902. Glasgow. Natural History Society. Transactions: N. S. vol. 4 1892—96 — 6 1-2 1899—1901. Görlitz. Naturforschende Gesellschaft. Abhandlungen. Bd. 22 (1898) 23 (1901). Göteborg. Turistförening. Ärsskrift: 1898. Göttingen. K. Gesellschaft der Wissenschaften. Nachrichten: 1) Matlı.-phys. Klasse 1897—1902 12.45; 2) Geschäftliche Mitteilungen: 1897—1902. Graz. Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. Mitteilungen Heft 33 1896— 38 1901. „ Verein der Ärzte in Steiermark. Mitteilungen: Vereinsjahr 33 ı896 34 1897. Greifswald. Naturwissenschaftlicher Verein für Neu-Vorpommern und Rügen. 1) Mitteilungen: Jahrg. 29 1897 — 33 1901; 2) 17. Excursion nach Ost-Schleswig- Holstein u. d. Insel Sylt. „ Geographische Gesellschaft. Jahresbericht: 6 1893-98 7 1898—1900. Groningen. Naturkundig Genootschap. 1) Verslag:... 96 1896 — 98 1893 . 100 1900 ; 2) Het 100jaarig Bestaan 1901 (1901); 3) Bijdragen tot de kennis van de provincie Groningen: Deel 1 (18991901) 2 1 (1902). Guben. Internationaler Entomologischer Verein. Entomologische Zeitschrift: Jahrg. 11 189798. 12 1898—99 1—4 . . - 13 1899-1900 18—24 — 16 190203, 4°. Güstrow. Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Archiv: Jahr 50 1896 — 56 ı902 1; 2) Alphabetisches Register zu 31—50 (1897); 3) Katalog der Bibliothek (1896). ‚Halifax. Nova Scotian Institute of Science. Proceedings and Transactions: vol. 934 1896-98 10 13 1898—1901. Halle a./S. Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. Zeitschrift für Nafurwissenschaften. Bd. 69 1896 ı-2..5-6 70 1897 ı4.. 71 1898-74 1901. » K. K. Leopold.-Carol. Deutsche Akademie der Naturforscher. Leopoldina: Heft 33 1897— 35 1899 1—8 . 10—12 — 38 1902. »„ rr Die Natur. Jahrg. 46 1897 — 50 1901 1—13., 4°. » Verein für Erdkunde. Mitteilungen 1897—1902. „ Central-Commission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland. Bericht: 1895—1897. Hamburg. Deutsche Seewarte. 1) Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte: Jahrg. 11878 . 21879 .... 17 1894 — 21 ı898, 4°; 2) Ergebnisse der Meteorologischen S Vereinsangelegenheiten. Beobachtungen: Jahrg. 19 1896 — 231900, 4°; 3) Ergebnisse der Meteoro- logischen Beobachtungen für das Dezennium 1886—1895, 4°; 4) Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie: Jahrg. 25 1897 1-9... 12— 30 1902, 40; 5) Katalog der Bibliothek: Nachtrag 2 (1899) 3 (1901). Hamburg. Naturhistorisches Museum. 1) Jahrbuch d. Hamburgisch. Wissenschaftlichen Anstalten: Jahrg. 14 1896 — 17 1899, 4°; 2) Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum (Beiheft): 14 1896 — 17 1899, 4°; 3) Voller, Das Grundwasser in Ham- burg (Beiheft): 5 1896 — 8 1899, 4°; 4) Mitteilungen aus dem Botanischen Museum (Beiheft): 14 1896 . 16 ıs98 17 ıs99, 4°; 5) Mitteilungen der Hamburger Stern- warte: No... . 51899 6 1900, 4°. „ Naturwissenschaftlicher Verein. 1) Abhandlungen aus dem Gebiet der Natur- wissenschaften: Bd. ... 161-2 (1900-01) 17 (1902), 4°; 2) Verhandlungen: III. Folge . 5 1898 — 9 1902. „ Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Verhandlungen: Bd. 10 1896-98 11 1898—1900. | „ Geographische Gesellschaft. Mitteilungen. Bd. 13 (1897) . 15 1-2 (1899). Hanau. Wetterauer Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. 1) Jahresbericht: 18995 — 99. Hannover. Naturhistorische Gesellschaft. 1) Jahresbericht: 44—-47 1893-97 (= Fest- schrift z. F. d. 100j. Bestehens) 48—49 1897-99; 2) Verzeichnis d. Säugetiere (1897); 3) Katalog d. system. Vogelsammlung (1897); 4) Katalog d. Vogel- sammlung a. d. Pr. Hannover (1897). „ Geographische Gesellschaft. Harlem. Musee Teyler. Archives: vol. 5 (1896-98) — 8 ı (1902), 4°. „ Societe Holl. d. Sciences. Archives Neerl. d. Sciences Exactes et Naturelles: tom. 30 ıs96, Ser. II tom 1 1897 — 7 1902 . 2/3. Havre. Societe Geologique de Normandie. Bulletin: tom... 17 1894-95— 19 1898—99. Heidelberg. Naturhistorisch - Medicinischer Verein. Verhandlungen: N. F. Bd. 5 (1893-97) — 7 1 2 (1902). Helder. Nederlandsch Dierkundig Vereeniging. 1) Tijdschrift: 2. Ser. Deel.... 6 (18981900) 7 (190102): 2) Catalogus der Bibliotheek. 4. uitg.; 3) Aanwinsten van de Bibliotheek: ... 1897—98 — 1901. Helsingfors. Societas pro Fauna et Flora Fennica. 1) Meddelanden: Häft: 22 (1896) — 27 (1900-01); 2) Acta: vol. 11 (1895) — 20 (1900-01). „ Finlands Geologiska Undersökning (Comm. G£ol. d. I. Finlande). 1) Kartbladet: 34 (1898) — 37 (1900); 2) Beskrifning till Kartbladet: . . 34 (1898) — 37 (1900); 3) Bulletin: Nr. 6 (1899) — 13 (1902); 4) Meddelanden fran Industristyrelsen i Finland: Häft ... 32, 33 (1902); 5) Geologisk Öfversiktskarta öfver Finland, (1: 400.000) Bergartskarta. Sekt. C.2 m. Beskrifning. „ Sällskapet för Finlands Geografi. Fennia: 12 (1896) . 14 (1897—99) — 17 (1899). „ Geografiska Föreningen i Finland. Meddelanden: 4 1897—98 9 1899—1900. Hermannstadt. Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 1) Verhand- lungen u. Mitteilungen: Jahrg. 46 1896 — D1 1901. »„ Verein f. Siebenbürgische Landeskunde. 1) Archiv: N. F. Bd. 27 (1896-97) 28 1 (1896) 2 (1898) . — 30 (1901-02); 2) Jahresbericht: 1897—-1901. „ Siebenbürgischer Karparthen-Verein. Jahrbuch: 17 1897 — 221902 m. je 4 Heliogravüren (in Mappe). Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. 9 Iglo (fr. Kesmark, Leutschau). Ungarischer Karpathen-Verein. Jahrbuch: Jahrg. . 24 1897 . 26 1899 — 29 1902. Indianapolis. Geological Survey of Indiana. Innsbruck. Ferdinandeum für Tirol und Vorarlberg. Zeitschrift. Ill. Folge. Heft 41 (1897) — 46 (1902), Register 1—40 1852-96. „ Naturwissenschaftlicher Verein. Berichte: Jahrg. 23 1896-97 — 27 1901-02. Jena. Geographische Gesellschaft (für Thüringen). Mitteilungen: Bd. 16 (1898) — 20 (1902). Karlsruhe. Naturwissenschaftlicher Verein. Verhandlungen: Bd. 12 (1898) — 15 1901 —02. „ Badischer Zoologischer Verein. Mitteilungen: 1 (1899) — 7 (1900). Kazan. L’Öbservatoire Magnetique. Kharkow. Societe des Sciences Physico-Chimiques. Travaux: 1896—1899. Kiel. Sternwarte. Publikation: 10 (1899) 11 (1901), 4°. „ Ministerial-Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der Deutschen Meere und Biologische Anstalt auf Helgoland. Wissenschaftliche Meeres- untersuchungen: N. F. Bd. 2 (1896-97) —D Abt. Kiel 1-2 (1900-01) 5 Abt. Helgoland ı (1902) 6 Abt. Kiel (1902), 4°. „ S.-H. Zentralverein für Obst- und Gartenbau. S.-H. Zeitschrift f. Obst- u. “arlenbau 1897 189817. ..10-12.1899 17.9, 4°. » Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Schriften. Bd. 11 (1898) 12 (1902). (2 Exemplare). »„ Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Ham- burg, Lübeck (und dem Fürstentum Lübeck) Die Heimat: Jahrg. 1 1891 — 7 1897. Kiew. Societe des Naturalistes. Memoires: t. 14 (1895-97) — 17 ı (1901). Kjebenhavn. K. D. Videnskabernes Selskab. 1) Oversigt over... Forhandlinger: 1897—1902 ı-5; 2) Fortegnelse K. D. Vid. Selsk. Forlagsskrifter. (1901). „ Naturhistorisk Forening. Videnskabelige Meddelelser: 48 1896 — 90 1898, VI. Aarti 1 1899 — 4 1902. » K.D. Geografisk Selskab. Geografisk Tidskrift: 14 1897-98 — 17 1903-4 1-2, 4°. » Botanisk Forening. Botanisk Tidskrift: 21 (1897-98) — 25 1 (1902). „ Entomologisk Forening. Entomologiske Meddelelser. II. R. Bd. 1 1-4 (1897—1902). » Kommissionen for Ledelsen af de geologiske og geografiske Undersogelser i Gronland. Meddelelser om Grenland: Hefte 14 1898 — 231 (1899) 24 (1901) 25 (1902) 27 (1902). „ Dansk Geologisk Forening. Meddelelser: Nr. 1 (1892) — 7/8 (1901). »„ Dansk Biologisk Station. From the Danish Biological Station: 71897 — 11180601, 4°. ° ‘ Klagenfurt. Naturhistorisches Landesmuseum von Kärnten: 1) Jahrbuch: Heft 24 (1897)’— 26 (1900); 2) Diagramme d. magnetischen u. meteorologischen Be- obachtungen: . 1896 . 1898. 1900, 4%; 3) Das Naturh. Landesmuseum 1848 —1898. Klausenburg. Siebenbürgischer Museums-Verein. Medicinisch-Naturwissenschaft- liche Mitteilungen: evf. 211895 22 1897 . 24 1899 . 2/3 — 26 1901 1. Königsberg. Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft. 1) Beiträge zur Naturkunde Preußens, 4°; 2) Schriften: Jahrg. 38 ıs96 — 42 1901, 4°. » Geographische Gesellschaft. 100 Versammlungen der... Gesellschaft 1881 — 1898 (1898). 10 Vereinsangelegenheiten. Krakau. Akademie der Wissenschaften. 1) Anzeiger 1897 ı-5. 7-10 — 1903 ı; 2) Rozprawy (Sitzungsberichte und Abhandlungen): II. Ser. tom. 13 (1898) — 19 1901, IH. Ser. tom. 11901 AB; 3) Sprawozdania Komisyi Fizyograficnej (Be- richte der Physiograph. Comm.): tom .. 32 (1897) — 36 (1902); 4) Atlas Geo- logiezny Galicyi : zeszyt 6 1896) — 10 (1898-99) . 12 (1900) 13 (1901) fol; 5) Tekst: 3 (1894) . 8 (1895) 6 (1896) . 8 (1900) — 10 (1897—98) . 12 (1900) 13 (1901); 6) Catalogue of the Polish Scientific Literature: tom 1 1901 2 1902 1--3. Krefeld. Verein für Naturkunde. Jahresbericht: .. 3 189698. Landshut. Botanischer Verein. Bericht: 15 1896-97 16 1898-1900. Lausanne. Societe Vaudoise des Sciences Naturelles. Bulletin: vol. 32 1896 — 38 1902. Leipa. Nordböhmischer Excursions-Club. Mitteilungen: Jahrg. 20 1897 — 24 1901. Leipzig. K. S. Gesellschaft der Wissenschaften. (Math.-Phys. Kl.). 1) Berichte: : 49 1897 — 84 ı902; 2) Abhandlungen: Bd. 24 (1897-99) — 27 1-9 (190102), 4°. „ Naturforschende Gesellschaft. Sitzungsberichte: Jahrg. 1 1374 — 26/27 1899-1900. »„ Insekten-Börse: Jahrg. 14 1897 127.29 30... 101898. 6 31. Szene 97 28..31-34. 36-52 18 1901. 191902 20 1903 1-18, A®% Verein für Erdkunde. 1) Mitteilungen: 1897—1901; 2) Wissenschaftliche Ver- öffentlichungen: Bd. 3 (1896-99) — 5 (1901) m. Atlas. „ Museum für Völkerkunde. Bericht: . 24 1896 . . 27 1899 28 1900. Liege. Societe Royale des Sciences. Memoires: II. Ser. tom. 19 (1897) 20 (1898) III. Ser. tom. 1 (1899) — 4 (1902). Linz. Verein für Naturkunde in Öst. u. d. Enns. Jahresbericht: 25 (1896) — 31 (1902). » Museum Francisco-Carolinum. Jahresbericht: .... 58 (1909) . 60 (1902). Lisboa. Sociedad de Geographia. Boletim: Ser. 15 1896 ... 3-12 — 19— 20 191 1-12. Liverpool. Biological Society. Proceedings and Transactions: vol. 10 1895-96 — 16 1901-02. London. Royal Society. 1) Proceedings: vol. 61 1897 — 71 1902 467—470; 2) Year-Book: No. 1 1896-97 2 1897-98; 3) Report to the Malaria-Committee: .1899/1900 — 7 (1902); 4) Report to the Evolution Committee: 1 (1902). | St. Louis. Academy of Sciences. 1) Transactions: vol. 7 (1895-98) — 12 (1902) 1-8. „ Missouri Botanical Garden. Annual Report: 8 (1897) . 10 (1899) — 13 (1902). Lübeck. Geographische Gesellschaft und Naturhistorisches Museum. Mitteilungen: Heft 12/13 (1899) — 16 (1902). Lund. Universitet. 1) Ärs-Skrift (Acta). Afd. III. Math. och Naturvid. (= K. Fysio- grafiska Sällskapets Handlingar): tom. 32 1895-96 — 37 1901, 4°; 2) Lunds Universitet 1872—1897. Afd. II. (1897), 4°. „ Dr. C. F. ©. Nordstedt. Botaniska Notiser: 1897 1898 1-3. 5 6 — 1900. 2-6 13011827576 1903. Lüneburg. Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg. 1) Jahres- hefte: 14 1896-98 15 1899-1901; 2) Zur Erinnerung an d. 50j. Bestehen (1901). Luxembourg. L’Institute Grand-Ducal. Publications Section des Sciences Naturelles & Mathematiques: tom. 25 (1897-1901). Societe de Botanique d. Gr.-D. d. Luxembourg. Recueil des M&moires et des Travaux: No. 13 1890-96 — 15 1900-01. „Fauna“, Verein Luxemburger Naturfreunde. Mitteilungen aus den Vereins- sitzungen: Jahrg. 6 1896 — 11 1901. Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. 11 Madison. Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters. Transactions: vol... 11 1896-97 — 13 1 1900. » Wisconsin Geological a. Natural History Survey. Bulletin: No. 1 (1898) — 7 ı (1901). Magdeburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresbericht und Abhandlungen : 1896 —98 1898 — 1900. Manchester. Literary and Philosophical Society. Memoirs and Proceedings: IV. Ser. vol. 1 (18838) — 45 1900-01 1--4 46 1901—-02 1-3 .5 6 47 1902—03 1. Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften. 1) Sitzungsberichte: Jahrg. 1896 — 1901; 2) Schriften: Bd. 13 1 (1897) — 4 (1900). Marseille. Facult& des Sciences. Annales: tom. . 8 (1898) 9 (1899) . 11 (1901), 4. Melbourne. Royal Geographical Society of Australasia (Victorian Branch). Trans- actions: vol... ..12/13 (1896) 14 (1897). Meriden (Conn.) Scientific Association. Proceedings and Transactions: vol. 8 1897—98. Metz. Verein für Erdkunde. Jahresbericht: 19 1896--97—23 1901. „ Societe ‚d’Histoire Naturelle. Bulletin: cah. . 19 (1895)—22 (1902). Mexico. Sociedad de Geogralia y Estadistica. Boletin: IV Epoca tom. 2 (1890-94) —4 1-5 (1898—99). „ Instituto Geolögico de Mexico. Boletin: Num ... 10 (1898)—15 (1901), 4°. Middelburg. Zeeuwsch Genootschap der Wetenschappen. 1) Archief: Deel 8 1-4 (1899-1901); 2) Zelandia Illustrata: Vervolg 2 (1897). | Milwaukee. Public Museum. Annual Report: 14 1895-96 . 16 1897—98 17 1898—99 . 19/20 1900-02. „ Natural History Society of Wisconsin. Bulletin: N. S. vol. 1 (1900) 2 1-3 (1902). Minneapolis. Geological and Natural History Survey of Minnesota. 1) Annual Report: 1 1872—24 189598; 2) Final Report: vol. 1 (1839 —6 (191), 4°. „ Minnesota Academy of Natural Sciences. Bulletin: vol. 33 (1901). Modena. Societä dei Naturalisti. Atti: II. Ser. vol. 13 (1894-95)— 16 (1398-99). IV. Ser. vol. 1 1899 2 1900. Montevideo. Museu Nacional. Anales: tom. .2...12 (1899) . - - 15-17 (1900) 3: - DuE337. 101898) 2 > 13 14.22.1819 (1900). . 211501) 4 2.19.22 (101), 2% Montreal. Geological Survey of Canada. s. Ottawa. Moscou. Societe Imp. des Naturalistes. Bulletin: N. S. tom. 10 1896—16 1902 1 2. München. K.B. Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte (Math.-phys. Classe): Bd. 27 1897 — 32 1902 ı 2, Inhaltsverzeichnis: 1886—1899. „ Geographische Gesellschaft. Jahresbericht: Heft 18 1898—99 19 1900-01. » Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. Sitzungsberichte: Bd. 11 1895 — 18 1902 1. ; » Bayerische Botanische Gesellschaft. 1) Berichte: 5 1897—8 (1902); 2) Mit- teilungen: Nr... . 22—26 (1902-03). » Ormnithologischer Verein. Jahresbericht: 1897—1898 2 1899-1900. Münster. Westf. Provinzial-Verein für Kunst und Wissenschaft. Jahres-Bericht: 25 1896—97 — 27 1898—99. Nancy. Academie de Stanislas. M&moires: V. Ser. tom... .. 10 1892 . 12 1894 — 16 1898. Nantes. Societe des Sciences Naturelles de l’Ouest de La France. Bulletin: tom. 6 1396 — 10 1900, Table des matieres 1—10 1891-1900, II. Ser. tom. 1 1901 2 1902 1. Napoli. Societä Africana d’Italia. Bollettino: Anno 14 ı895 15 1896 1-6 . . . 21 1902 1-6. Neisse. Philomathie. Bericht: 24 1886-88 — 30 1898-1900. 12 Vereinsangelegenheiten. Neuchatel. Societe des Sciences Naturelles. Bulletin: tom. 21 1892-93 — 27 1898-99 Table des matieres 1—25 (1899). New Haven. Connecticut Academy of Arts and Sciences. Transactions: vol. 10 (1899--1900). Newport. Natural History Society: Nr. 9 1891-99. New York. Academy of Sciences (fr. Lyceum of Natural History). 1) Annals: vol. 9 1896-97 — 14 ı901 ı 2; 2) Transactions: vol. 15 1895—96 16 1896-97; 3) Me- moir: vol. 2 1-3 (1899-1901), 4%; 4) Charter, Order of Court, Constitution and By Laws & List of Members (1899). | „ American Geographical Society. Journal (Bulletin): vol. 28 1896-34 1901. „ American Museum of Natural History. 1) Bulletin: vol. 91899 — 151901 1... 17 (1902) 181 (1902); 2) Annual Report: 1896 —1901. Nijmegen. Nederlandsch Botanisch Vereeniging. 1) Nederlandsch Kruidkundig Archief: IN. Ser. Deel 1 (1896-99) 2 ı 3 (1900-02); 2) Prodromus Florae Batavae. Editio altera: vol. 11(1901) 2 12 (189398). Nürnberg. Germanisches Nationalmuseum. 1) Anzeiger: 1897—1901, 4%; 2) Mit- teilungen: 1897—1899, 4%; 3) Kataloge: Gewebesammlung: 1 (1897) 2 (1901), Glasgemälde (2. Aufl. 1898), 4°. „ Naturhistorische Gesellschaft. 1) Abhandlungen: Bd. 10 (1893-96) — 14 1901 ; 2) Jahresbericht 1900; 3) Saecular-Feier 1801--1901. Festschrift (1901), 4°. Odessa. Societe des Naturalistes. 1) Memoires: tom. 20 (1895-96) — 24 ı (1901) ; 2) Me&moires de la Section Mathematique: tom. 16 (1899). 19 (1899). Offenbach. Verein für Naturkunde. Bericht: 37—42 1895-1901. Osnabrück. Naturwissenschaftlicher Verein. Jahresbericht: 37—42 1895-1901. Ottawa. Geological Survey of Canada. Catalogue of Canadian Plants: part 7 (1902). Padova. Societa Veneto-Trentina di Scienze Naturali. 1) Atti: vol. 3.2 (1899) 4 (1899-1902): 2) Bullettino: tom. 6 (1896-99). Paris. Feuille des Jeunes Naturalistes: Annee 27 1896-97 28 1897-98 325 326. 328-336 — 33 1902—03 385—389, 4°. Passau. Naturhistorischer Verein. Bericht: 17 1896-97 18 1898-1900. San Paulo. Commissao Geographica e Geologica de Estado de S. Paulo. 1) Bole- tim: ... 10 (1895) — 14 (1897); 2) Seccao Meteorologica Dados climatologicus: 18937..2.189% Perugia. Accademia Medico-Chirurgica. Atti e Rendiconti: vol. 8 1896 — 10 1898. 109214171899: St. Petersburg. Hortus Petropolitanus. Acta: tom. 14 (189598) — 19 (1901—02). „ Societas Entomologica Rossica. Horae: tom. 31 1896--97 — 34 1900. „ Academie Imp. des Sciences. Bulletin: V. Ser. vol. 5 1896 — 15 1901, 4°. Philadelphia. American Philosophical Society. 1) Transactions: N. S. vol. 19 (189698) 20 (1899-1902), 40, 2) Proceedings: vol. 35 1896 — 41 1902, Memorial Volume 1 (1900); 3) Brinton Memorial Meeting (1900). „ Academy of Natural Sciences. Proceedings: 1896—54 1902 ı 2. » Wagner Free Institute of Science. Transactions. „ Geographical Club. 1) Bulletin, 2) Charter, By-Laws, List of Members 1898. Posen. Naturwissenschaftlicher Verein der Provinz Posen. Zeitschrift der Botanischen Abteilung. Prag. K. Böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. (Math.-nat. Klasse) 1) Ab- handlungen, 4°; 2) Sitzungsberichte: 1896—1901; 3) Jahresbericht: 1896—1901. Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. 13 Prag. Naturwissenschaftlich-med. Verein „Lotos“. Lotos: Bd. 44 1896 45 1897 . 47 1899. „ Lese-" und Redehalle der Deutschen Studenten: 1896 1897 . 1899—1901. Preßburg. Verein für Natur- und Heilkunde. Verhandlungen: N. F. Heft 9 1894—96 — 13 1901. Regensburg. K. Bayer. Botanische Gesellschaft: Denkschriften: Bd. (1) (1815-1818) — 51(1864) . 6 (1890), N. F. Bd. 7 (1898), 4°. „ Naturwissenschaftlicher Verein (fr. Zoologisch - Mineralogischer Verein). Be- richte: 6 1896—97 — 8 1900. Reichenberg. Verein der Naturfreunde. Mitteilungen: Jahrg. 28 (1897) 29 (1898) . 31 (1900) 32 (1901). Riga. Naturforscher-Verein. 1) Arbeiten: N. F. Heft 8 (1899) — 10 (1901); 2) Corre- spondenz-Blatt: Jahrg. 40 (1898) — 45 (1902). Rio de Janeiro. Museu Nacional. 1) Archives: vol. . 10 1897-99 11 (1901); 2) Re- vista: vol. 1 (1896). Rochester (N. Y.). Academy of Science. Proceedings: vol. 3 2 (1900) 4 ı (1901). Roma. R. Comitato Geologica d’Italia. Bollettino. » Societa Geografica Italiana. 1) Memorie: vol... . 6. 2(1897) — 8 12 (1898) ; 2) Bollettino: vol. 34 1897 — 36 1899. IV. Serie. vol. 1 1900 1-11 21901.2.45.7—12 3 1902. „ R. Accademia dei Lincei. Rendiconti (Cl. d. sz. fisiche, mat. e. nat.) V. Ser. vol. 7 1898 2. Sem. 1.3—12 8 1899 I. Sem. 1-10 . 12 II. Sem. — 10 1901 I. Sem. II. Sem. 9 1 1502 1. Sem. „2.45. .8- 19 1. Sem. I- 12 121903. 1. Sem. 1-3, 4°. „ Specola Vaticana. Pubblicazioni: 1 (1891) — 6 (1902); 4°. Roiterdam. Nederl. Entomologische Vereeniging. 1) Tijdschrift voor Entomologie: Deel .. . 40 1897 — 45 ı902 m. Beil. Nieuwe naamlijst van Nederlandsche Diptera; 2) Entomologische Berichten: Nos. 1 (1901) — 6 (1902). Rudolstadt. Meteorologische Gesellschaft. Vereinsjahr 1893 . 1894. San Salvador. Observatorio Astronomico y Meteorologico. Anales: 1895, 4°. Salzburg. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Mitteilungen: Vereinsjahr 37 1897 — 89 1899. Santiago. Deutscher Wissenschaftlicher Verein. Verhandlungen: Bd. 3 (1895—96) 4 .2 (1900) 5 (1901). Schaffhausen. Historisch-Antiquarischer Verein und Kunstverein. 1) Beiträge zur vaterländischen Geschichte: Heft 7 (1900); 2) Neujahrsblatt: 1889 — 12 1903, 4°; 3) Vereinsgabe 1891; 4) Festschrift der Stadt Schaffhausen zur Bundesieier 1901, 4°. Shanghai. China Branch of the Royal Asiatic Society. Journal: N.S. vol. . 28 1893—94 . 30 1895—96 31 189697. Sion. Societe Valaissanne des Sciences Naturelles. Bulletins des Travaux: fasc. 23—25 1894-96 . 27 —28 189899 — 31 1902. Stavanger. Museum. Aarsberetning: Aarg. 1896—12 1901. Stettin. Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde. 1) Baltische Studien: I. Folge. Ergänzungsband (1898). N. F. Bd. 1 (1897) 2 (1898) . 4 (1900) 9 (1901); 2) Beiträge zur Geschichte und Altertumskunde Pommerns. Fest- schrift (1898), 4°. „ Verein zur Förderung überseeischer Handelsbeziehungen. Jahresbericht: . . . 24 (1896) 25 (1897) . 27 (1899) — 30 (1902). 1A Vereinsangelegenheiten. Stockholm. K. Sv. Vetenskaps-Akademien. Öfversigt af... .. Förhandlingar: Ärg. 93 1896 — 99 1902. „ Entomologiska Föreningen. Entomologisk Tidskrift: Ärg. 17 1896 1-3. — 23 1902. „ Geologiska Föreningen. Förhandlingar: Bd. 19 1897 — 24 1902 1-6, General- register 1—10 1872-1888 11—21 1889-1899. „ Sveriges Geologiska Undersökning. Ser. Ba No. 6, Ser. C. Afhandlingar och Uppsatser Nr. 92 (1898) — 159 (1896) . 161—163 . 165 (1896) — 192, 4% u. 8°; Ser. Ca No. 1 2 (1900), 4°. „ Sv.Sällskapet för Antropologi och Geografi. Ymer: Ärg. 121892 .2-4— 22 1902 „ Svenska Turistföreningen. 1) Ärsskrift: 1—3 (1890) — 1902; 2) Vägvisare: Nr. 8 (1894—95) — 10 (1895). Straßburg i. E. Gesellschaft zur Beförderung der Wissenschaften, des Ackerbaues und der Künste im Unter-Elsaß. Monatsberichte: Bd... ... 33 1899 — 39 1901. Stuttgart. Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 1) Jahreshefte: 93 (1897) — 98 (1902); 2) Verzeichnis der mineralogischen, geologischen, urge- schichtlichen und hydrologischen Litteratur in Württemberg, etc.: 1 1901. „ Deutscher Lehrerverein für Naturkunde. Aus der Heimat: Jahrg. 10 1897.24. . 111898. 2-6 121899 1,3.6 181900 1.46 . 14 1901 1.36 loss 2 Württembergischer Verein für Handelsgeographie. Jahresbericht: 1—-2 1882-84 — 17—19 1898-1900. „ K. Württemb. Statistisches Landesamt. 1) Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde: Jahrg. 1896—1902, 4%; 2) Deutsches Meteorolo- gisches Jahrbuch: Jahrg. 1895 —1899, 4%; 3) Begleitworte zur Geognostischen Karte von Württemberg: Bl. 15 2. Aufl. 1897, 28 2. Aufl. 1898 26 2. Aufl. 1903, 4°; 4) Geognostische Karte von Württemberg: Bl. 152. Aufl. 1897 252. Aufl. 1898 26 2. Aufl. 1903, in Mappe; o) Statistisches Handbuch für das Königreich Württemberg: Jahrg. 1901, 49. Sydney. Department of Mines and Agriculture. 1) Records of Ihe Geological Survey of N.-S.-Wales: vol. 5 1896-97 1-3. — 7 1-2 (1900-02); 2) Annual Report: .... 1897 . . 1900, 49; 3) Mineral Resources: Nr. ... 31898 . 8 1899 — 10 1901, 4°; 4) Handbook to_the Mining and Geological Museum 1902. Tacubaya (Mexico). Observatorio Astronömico Nacional. 1) Annuario: Afo 18 1898 . 20—23 1903; 2) Boletin: tom. 2 1-7 (1897-1901), 4°; 3) Observaciones mete- orolögicas: 1895, 4°. Temesvar. Südungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 1) Terme&szettu- domanyi füzetek: &vf. 21 1897.24 22 1898 12.4 23 1899 1-3 . 24 1900 25 1901 . 2-4 261902; 2) A delmagyar. term. tärs. törten. 25 eves (1899). Tokyo. Imperial University of Japan. Mitteilungen aus der Medicinischen Facultät. Bd. 33 (1897) — 51 2 (1901) - 4 (1902), 4°. Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde ns. 1) Mitteilungen : Bd. 6.5960 (1897) Suppl. (97--98), 4°. 7 1898-99 8.2 (1900) 3 (1902) 91 (1902); 2) Festschrift z. Erinnerg. a. d. 25j. Stiftungsfest 1898 (1902). Topeka. Kansas Academy of Science. 1) Transactions: vol. 1—8 1872-74 (Repr. 1896) ... 19 189596 — 17 1899-1900; 2) a brief history of the organization (1897). Toronto. Canadian Institute. 1) Proceedings: Ill. Ser. vcl. 2..3 (1834) 3.. 3 (1887) 4 1886-87 9 188788 7(1889) N. S. vol. 1... 4-6 1898 2 1-4 1899-1901; 3) Annual Report: (1) 1887-8, (2) 1838-9 . 6 1892-3 7 1893--4; 4) Transactions: vol. 5 (1896— 98) — 71(1901); 4°. 2) Nachtrag zum Katalog der Bibliothek. 15 Trier. Gesellschaft für nützliche Forschungen. Jahresbericht: 1894—1899, 4°. Trieste. Societa Adriatica di Scienze Naturali. Bolettino: vol. 16 (1895) — 18 (1896). „ Museo Civico di Storia Naturale. Atti. Tromse. Museum. 1) Aarshefter: 18 1895 — 21—22 1898—99 ı; 2) Aarsberetning: 1874— 1900. | Trondhjem. K. Norsk Videnskabers Selskab. Skrifter: 1896—1901. Tufts College (Mass.) Tuits College Studies: Nr. 5 (1898) — 7 (1902). Upsala. Societas Scientiarum. Nova Acta: II. Serie: vol. 17 (1896-98) — 20 ı (1901), 4°. „ Universitet. (Dissertationen: s. E.). „ Geological Institution: Bulletin: vol. 3 1896--97 — 9 1900-01. Urbana. Jllinois State Laboratory of Natural History. Bulletin: vol. (l) 12... 782095, 78 188488. 3188795 59... 31918972 1901 . 61 1501. Utrecht. Prov. Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. 1) Aanteekeningen: 1896—1902;, 2) Verslag: 1896—1902. Washington. Smithsonian Institution. Annual Report: 1895 —1901. „ U. S. National Museum. 1) Annual Report: 1895—1900; 2) Bulletin: Nos. 39 H—-O (1895—1901) 47 1-4 (1896-1900) — 50 12 (1901—2) 51 (1902); 93) Special Bulletin: p. 1 (1900), fol.'; 4) Proceedings: vol. 19 (1897) — 24 (1902). » Department of Agriculture. 1) Report of the Secretary: ... 1898 .. 1900; 2) North American Fauna: No. 13 (1897) — 20 (1901) . 22 (1902); 3) Bulletin: 9 (1898) — 14 (1900); 4) Farmers Bulletin; No.... 84 (1897); 8) Yearbook: 1895 — 1898 . 1900 1901; 6) Bulletin (Division of Chemistry): No... . 50 (1898). U. S. Commission of Fish and Fisheries. » Department of the Interior. U. S. Geological Survey. 1) Annual Report: 17 189596 — 21 1899-1900, 40; 2) Monographs: vol. 25 (1896) — 32 . 2 (1899) — 41 (1902), 4%; 3) Mineral Resources of the U. States: 1900; 4) Bulletin: Nr. 87 1897 — 190 (1902) . 192—194 (1902); 5) Reconnaissances in the Cape Nome and Norton Bay Regions, Alaska, in 1900 .. (1901). 4%; 6) The Geology and Mineral Resources of a portion of the Copper River District, Alaska . (1901), 4". „ Bureau of Education. „ Biological Society . Proceedings. Weimar. Thüringischer Botanischer Verein. Mitteilungen: N. F. Heft 11 (1897)—17 (1902). Wernigerode. Naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. Schriften. Wien. K.K. Geologische Reichs-Anstalt. 1) Jahrbuch: Jahrg. 46 1896 -- 52 1902 ı, 40; 2) Verhandlungen: 1897 1-7... 14-18 1898 ı 12. 14-18 — 1902 1-16... 1903 1, 4°. „ K.K. Naturhistorische®s Hofmuseum. Annalen: Bd. 12 1897 — 17 1902, 4°. „ Anthropologische Gesellschaft. Mitteilungen: Bd. 24 1894 — 31 1901, General- Register Bd. 21-30 18911900, 40. K. K. Militär-Geographisches Institut. 1) Astronomisch-Geodätische Arbeiten: Bd. 1 (1871) — 9 (1896), 4°; 2) Mitteilungen: Jahrg. 16 1896. „ Section für Naturkunde des Österr. Touristen-Club. Mitteilungen: Jahrg. Saar, 510, 10 181 A, 6-19 10 13a 4, 2% »„ K. K. Central-Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Jahrbücher: N. F. Bd. ... 35 1898 — 37 1900, 4°. » K. K. Zoologisch-Botanische Gesellschaft: Bd. 47 1897 — 52 1902. „ Verein zur Verbreitung Naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Schriften (= Po- 16 Vereinsangelegenheiten. puläre Vorträge aus allen Gebieten der Naturwissenschaft.): Bd. 37 189697 — 41 1900-01. Wien. Verein der Geographen an der Universität. Bericht: 22 1895-96 — 26 1899-1900. „ Entomologischer Verein. Jahresbericht: 81897 — 12 1901. Wiesbaden. Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher: 50 (1898) — 55 (1902). Winterthur. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Mitteilungen: Heft 1 1897-98 2 1889. Würzburg. Physikalisch-Medizinische Gesellschaft. Sitzungsberichte: Jahrg. 1897, — 1901. Zagreb. Societas Historico-Naturalis Croatica. Glasnik: god. 2 (1887) — 13 (1901-02) Zerbst. Naturwissenschaftlicher Verein. Bericht: 1892—98 1898 —1902. Zürich. Naturforschende Gesellschaft. 1) Vierteljahrsschrift: Jahrg. 41 1896 — 47 1902 1-2; 2) Neujahrsblatt:: 100 ıs9g, 4°. Physikalische Gesellschaft. Jahresbericht: . 2 ı8sg — 11 1899-1900, f. u. d. T. Mitteilungen: 1901 ı 1902 3. Internationaler Entomologenverein. Societas Entomologica: Jahrg. 10 1895-96 — 14180919012 4270. 12-94 — 17 1905 032 Spas: Zwickau. Verein für Naturkunde. Jahresbericht: 1896—1901. A. Lorenzen. ”» ” Verzeichnis der im Lesezirkel befindlichen Zeitschriften. = Jährlich erscheinende Nummern. 1. Amiens. Bulletin (Memoires) de la Societe Linneenne du Nord de lauBrancer: 10 2. Amsterdam. Verhandelnsen van net K. Acadene van n Wetesck en ca. 10 3. cn Tijdschrift van het K. Nederl. 6 4. Bergen. Naturen (Bergens Museums Aarbog) oe 1 5. Berlin. Zeitschrift der Deutschen Geologischen lan a 4 6. es Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde (mit Verhandlungen kombiniert) . : SE: 10 TERN; Mitteilungen des Der. Seefischererrn nn RR /1P> N 12 San Archiv der Pharmacie 9 9, u Jahrbuch der K. Preußischen an Landes li und Bergakademie 3. 10. v (Publikationen des K. DeuBikehch Meteorolos ehe inations) cas 12 ie, Hocke, Zeitschrift für Oologie . a 12 12. a Potonie & Körber, Naturwisseuschattiiehe schnil. \ DD +19. 5 Wit Prometheus I i 92 14. Mitteilungen des anschen ra Österreich her N. RE 25 vereins (Zeitschrift) Verzeichnis der im Lesezirkel befindlichen Zeitschriften. 17 Jährlich erscheinende Nummern. 15. Bern. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 2 16. Bonn. Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der pr. Rheinlande und Westfalens. (Sitzungsberichte der Niederrh. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde) . . . . - Ns 4 17. Boston. Proceedings of the Am. Reden, 5 Arts ana ee ca. 24 18. 5 Proceedings of the Society of Natural History (Memoirs) . ca. 18 19. Braunschweig. Sklarek, Naturwissenschaftliche Rundschau. . . . 92 ED. = Singer, Globus, 1%. 7: ER 48 21. Bremen. Abhandlungen des iieeresendaheitl Vereins Mi: 2 22. Budapest. Mitteilungen aus dem Jahrbuche der K. Unten Bealogischenk.Anstaltı %...enknien) Sms Bill. elrmeanmeast 6 23. + Böldtanı Kozlöny:. . . ee esta 4 24. + L. Aigner-Abafi, a or lich; 10 25. Cambridge (Mass.). Bulletin of the Museum of Samae Aoeloey. cas? 26. Chemnitz. Jahrbuch d. K. S. Meteorologischen Instituts (Klima des Königreichs Sachsen, Abhandlungen, Decaden-Monatsberichte) . ca. 8 27. Christiania. Wille, Nyt Magazin for Naturvidenskaberne eh 4 28. Cordoba (Arg). Boletin de la Accademia Nacional de Ciencias . . 3 29. Danzig. Schriften der Naturiorschenden Gesellschaft 1 So. * Mitteilungen des Westpr. Fischerei-Vereins A | 31. Dorpat. Sitzungsberichte d. Naturforscher - Gesellschaft Be der Universität Dorpat (Archiv) . . . 6) 32. Dresden. Sitzungsberichte und in de riesen hiehen Gesellschaft „Isis“ . . . 5 2 33. San Francisco. Bulletin of the Gahfomian Aesdeiny of eh : 12 34. Geneve. Le Globe (Memoires & Bulletin) . . . 6) 30. Genova. Atti della Societä Ligustica di Scienze Naturali e Gesch a 36. Göttingen. Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften . . ca. 8 87. Guben. Entomologische Zeitschrift . -. . . 24 38. Güstrow (Rostock). Archiv des Vereins der Bde, der N geschichte in Mecklenburg - ... . RR rer. 2 39. Halle a. S. Zeitschrift für een ee See 3 40. e Leopoldina . . . 112 41. Hamburg. Annalen der Sranssaaie N Maritimen Niefeorolbsie ’ 12 42, 5 - Jahrbuch den I Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten (nebst Beiheften) . 2 43. 2 el nen aus Geh ehiete det Nötirwissenschaffen. (Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins) . 2 44. Harlem. Archives Neerl. des Sciences Exactes et Naturelles B) 45. Hermannstadt. Archiv. des Vereins für siebenbürgische Landeskunde 2 46. Kiel-Helgoland. Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 3 . 47. Kopenhagen. Oversigt over det K. D. Videnskabernes Selskabs Kor handlinger ’ 6 48. > Geografisk Tidskrift 2 49. 3 Meddelelser om Grenland 2 90. Königsberg. Schriften der Physikalisch- una sarsr Sesalsaren. I 2 18 Vereinsangelegenheiten. Jährlich erscheinende Nummern. ol. Krakau. Anzeiger der Akademie der Wissenschaften . . . . . . 10 02. Lausanne. Bulletin Vaudoise des Sciences Naturelles. . . . . . 4 98. Leipa. Mitteilungen des Nordböhmischen Excursions-Clubs. . . . 4 94. Leipzig. Abhandlungen der K. S. Gesellschaft der Wissenschaften . ca. 6 39: „ Berichte a ; a : ' 6 96. n Insekten-Börse . . . ee 52 07. Lisboa. Boletim da Sociedad de dengräpkıta Eee e...2 88. London. Proceedings of the Royal Society ., . . . 2 09. St. Louis. (Mo.) Transactions of the Academy of Soras. 1, PROEEUERD 60. Lund. Nordstedt, Botaniska Notiser . . . 6 61. Manschester. Memoirs and Proceedings oi the Teiterany & Philo- sophical Society EANSRN AH 6) 62. Marseille. Annales de la Faculte dies Srsucas EEE B) 63. Moscou. Bulletin de la Societe Imp. des Naturalistes . 4 64. München. Sitzungsberichte der K. B. Akademie der Wisschschattell 3 69. ” Sitzungberichte der Gesellschaft für ee und Physiologie Tr 3 66. Nantes. Bulletin de la Societe des Scierees Natreiles ie kon die karEranee 2 2. ee inc, 4 67. Napoli. Bollettino della Soc sam d'Italia RE Bere 12 68. New York. Annals of the Academy of Sciences. (T Lansackanss 2) 69. ss Bulletin (= Journal) ofthe American Geographical Society 6) 70. n Bulletin of the American Museum of Natural History AnnualrRepodr 02 22 Can & 71. Nürnberg. Anzeiger des Gernnamgetien Nattorialmusehnre (Katalogen ca. 6 72. Paris. Dolliuß, Feuille des Jeunes Naturalistes . . . . N E2 73. St. Petersburg. Bulletin de la Academie Imp. des Science ee 10 74. 5 Meta klorti Renopohrane 7er 7 2 si 2 18. > Herae Societatis Entomologicae Ressieae A 2 76. Philadelphia. Transactions of the Am. Philosophicai Society (Broceedinesn 0 6) 1% o Proceedings oi Ehe Readeniy i Nat Science aa 6) 78. Roma. Bollettino della Societa Geografica Italiana (Memorie) . . . 12 79. er Rendiconti della R. Accademia dei Lincei . . . 24 80. Rotterdam. Tijdschrift voor Entomologie (Entomologische en ca. 10 81. Stockholm. Entomologisk Tidskrüt N 7.2 ee 4 82. „ Ymenal gan N. - 4 83. Geologiska Fördern Börhardiiasen, ae H 84. » Sveriges Geologiska Undersökning. Aandingar Sn uppsatsere 2 0: Lo 10 hd I a ee er Ca 20 85. Stuttgart. Aus der len da ER N une 6 86. nr Württ. Jahrbücher für Statistik a Vene rR like 2 87. Sydney. Records of the Geological Survey of N.-S.-Wales . . . . 4 88. Tokio. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und VoölkerkunderOstasiens NE N. REN Tr EN N Pe 2 Verzeichnis der im Lesezirkel befindlichen Zeitschriften. 19 Jährlich erscheinende Nummern. 89. Washington. Bulletin of the U. S. National Museum. a 2—3 90. - North American Fauna . . EN 2 91. Wien. Jahrbuch der K. K. Geologischen Reiktanslalt WEL EIFEN 4 DIR; Verhandlungen der K. K. Geologischen Reichanstalt . . . 18 2 Annalen des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums . . . . 4 De, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft . . . . 6 Se Mitteilungen derSection fürNaturkunge des Öst. Touristen- Olli 12 96. Verhandlungen der K. K. Zoologisch-Botanischen Gesellschaft 10 97. Zürich. Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft . . . 4 98. + DeseraspEniamolo@icar 7. vr ut u en ee 24 Als Beitrag zu den durch den Lesezirkel verursachten Kosten wird eine Jahresgebühr von A. 1,50, für die durch einen * aus- gezeichneten Zeitschriften außerdem ein Abonnementsbeitrag er- hoben. In Umlauf befindliche Zeitschriften dürfen nicht aus den Mappen zurückbehalten werden, können dagegen durch Bestellung nach beendigtem Umlauf belegt werden. A. Lorenzen. Abhandlungen. Beitrag zutr Phanerogameniflora der nordiriesischen Inseln Sylt, Röm und Föhr. Von Dr. Franz Ostermeyer, Wien. Ich besuchte im Jahre 1901 die vorerwähnten Inseln in der Zeit vom 23. Juni bis 21. Juli. Westerland auf Sylt war mein ständiger Aufenthalt, von wo die Insel Sylt ihrer ganzen Aus- dehnung nach durchstreiit wurde. Mein Aufenthalt auf Röm beschränkte sich auf 2 halbe Tage, der auf Föhr aui einen halben Tag. Ein Ausilug nach der Hallig Hooge verlief für die Botanik resultatlos, weil ein Gewitter die Landung unmöglich machte. Die hauptsächlichsten von mir unternommenen botanischen Ausflüge sind in nachstehendem Itinerarium aufgezählt: 24. Juni: Von Westerland über Wenningstedt nach Kampen zum Roten Kliff und retour. 27. Juni: Von Westerland nach Munkmarsch, Besuch des Lornsenheimes, dann am Strand des Wattenmeeres nach Keitum und zurück nach Westerland. 30. Juni: Über Wenningstedt, Kampen nach Braderup und M unkmarsch. 1. Juli: Nach Keitum gegen Morsum Kliff und retour. 2. Juli: Besuch von List und Umgebung. 4. Juli: Ausflug zur Eidumer Vogelkoje, Nachmittags Aus- flug nach Kampen. Dr. Franz Ostermeyer. 91 5. Juli: Besuch des Friesen-, ehemals Viktoriahains. 6. Juli: Ausflug nach Hörnum und Besuch der Umgebung. 8. Juli: Besuch der Sümpfe in der Umgebung der Tinnumburg. 10. Juli: Besuch von Rantum und des Burgtales. 12. und 13. Juli: Besuch der Insel Röm, über Königsmark nach Bad Lakolk und retour. Fahrt nach List. 15. Juli: Partie gegen Archsum und Keitum. 16. Juli: Partie nach Kampen und Besuch der nördlichen Vogelkoje, sohin durch die Dünen zurück nach Kampen. 21. Juli: Botanische Rundfahrt auf der Insel Föhr von Wyk über Nieblum, Borgsum, Ütersum, Oldsum, Klintum, Toftum, Alkersum, Midlum, Övenum, Wrixum, Boldixum zurück nach Wyk. Das aufgesammelte Pflanzenmaterial wurde nach Dr. Paul Knuth’s Flora der nordfriesischen Inseln (Kiel und Leipzig 1895) bestimmt und wurde diese Flora auch der nachstehenden Aufzählung zu Grunde gelegt. Ranunculaceae. Batrachium divaricatum (Schrank) Wimmer. Sylt, Pfützen zwischen Keitum und Morsum. Röm, Gräben längs der Pferdebahn. Balsaschiunm paueistamineum Sonder. Sylt bei Tinnum, Lachen bei List. Röm, feuchte Gräben zwischen Lakolk und dem Römerhot. Ranunculus Flammula L. Sylt, Eidumer Vogelkoje, nördliche Vogelkoje bei Wenningstedt, bei Morsum, bei List. Föhr, Straßengräben bei Alkersum. Kamamceulns veptans 1. 7Sylt, Teuchte ‚Stellen Tai ° Hörnum. Ranunculus Lingua L. Föhr, Straßengräben. Ranunculus acer L. Sylt, zwischen Kampen und Munk- marsch, bei Keitum. Rantınculus repens L. Sylt, feuchte Stellen bei der nördlichen Vogelkoje. Ranunculus sardous Crantz. Sylt, wüste Stellen bei Westerland, Eidumer Vogelkoje. RanunculussceleratusL. Sylt, Tümpel nächst Morsum. Papaveraceae. Papaver RhoeasL. Sylt, wüste Stelle bei Wenningstedt. 22 Abhandlungen. Fumariaceae. Fumaria officinalis L. Sylt, bei Braderup. Cruciierae. Sisymbrium ollicinale (L.) Seop. Sylerpe Reise: bei Morsum. Röm, nächst Hotel Römerhof. Sisymbrium Sophia L. Sylt, bei Keitum. Stenophragma Thalianum (L.) Cel. Sylt, bei Wester- land, bei Tinnum. Röm, beim Römerhof. Brassica Napus L. Sylt, bei Wenningstedt. Sinapis arvensis L. Sylt, zwischen Westerland und dem Friesenhain, bei Keitum. Röm, beim Römerhof. Cochlearia danica L. Sylt, Westerland Mauer der Nicolaikirche, des Friedhofes bei Tinnum, bei Keitum zahlreich und weit verbreitet. Thlaspi arvense L. Röm, unter Getreide bei Römerhof. Teesdalla nudicaulis (L.) R.Br. Sylt, bei Westerland, bei Wenningstedt, beim Friesenhain, bei Munkmarsch, bei List. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Föhr, bei Wyk. Lepidium ruderale L. Sylt, bei Westerland. Capsella bursa pastoris (L.) Mönch. Sylt, bei Wester- land, bei List, bei Munkmarsch. Cakile maritima Scop. Sylt, Strand Zbeirhlereune Röm, Dünen bei Lakolk. Föhr, bei Ütersum am Meere. - Violaceae. Viola palustris L. Sylt, feuchte "(Gräbenzazekesneder Eidumer Vogelkoje, bei Rantum. Viola odorata L. Straßenrand nächst dem Garten der Friesenhalle, wahrscheinlich verwildert. Viola canina L. Sylt, bei Wenningstedt, bei Westerland, bei List, bei der Eidumer Vogelkoje. Viola tricolor L. Sylt, bei der nördlichen Vogelkoje, bei Hörnum, bei List, bei Munkmarsch, bei Wenningstedt, bei Westerland, bei Morsum. Röm, Brachen bei Kongsmark. Droseraceae. Drosera rotundifolia L. Sylt, bei Rantıum, "bei der nördlichen Vogelkoje, bei List, bei der Eidumer Vogelkoje. Röm, feuchte Stellen bei Bad Lakolk, Dr. Franz Ostermeyer. 253 Drosera intermedia Hayne. Sylt, auf Hörnum. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Polygalaceae. Polygala vulgaris L. Sylt, bei Tinnum, bei Wenning- stedt, bei Munkmarsch. Silenaceae. Sirene vılearis Garcke (S inslata Smith) Sylt, nächst der Eidumer Vogelkoje, bei Keitum. Sen Otites (L.) Sm. Sylt, bei Kampen,. bei List. Röm, bei Lakolk. Melandriumalbum (Miller) Garcke. Sylt, bei Keitum unter Getreide, bei Wenningstedt. Föhr, unter Getreide. Melandryum rubrum (Miller) Garcke. Sylt, nörd- liche Vogelkoje. Eorouaria los euculi (L.) A. Braun. Föhr, Straßen- graben. Agrostemma Githago L. Sylt, bei Wenningstedt, bei Tinnum. Röm, bei Kongsmark. Alsinaceae. Sagina procumbens L. Sylt, bei Munkmarsch, bei Keitum, bei Morsum, bei Rantum, bei der Eidumer und nörd- lichen Vogelkoje, bei Tinnum. Föhr, am Damm beim Hafen zwischen dem Pilaster. | Sagina nodosa (L.) Bartling. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. | SpergulaarvensisL. Sylt, Brachen bei Westerland und Wenningstedt. Spergulariaırubra (L.) Presl. Sylt, bei der nördlichen Vogelkoje, bei Wenningstedt. | Spergularia imareimata PatzeiMayerdetivBlkan. Sylt, bei Wenningstedt, bei Rantum, bei Keitum am Wattenmeer. Honckenya:peploides (L.) Ehrh.‘ Sylt, bei Munk- marsch, bei List, bei Keitum. Stellaria media (L.) Cyrillo. Sylt, nördliche Vogelkoje. StellariagramineaL. Syit, Umgebung von Westerland. Stellamwanelauca Witte b. Dilleniana Moench, Sylt, an einer Wasserlache bei Wenningstedt. 24 Abhandlungen. CerastiumsemidecandrumL. b. elutinosumnres Sylt, bei Westerland, bei List. Cerastium triviale Link. Sylt, bei Wenningstedt, bei der Eidumer Vogelkoje, bei Rantum, bei Westerland, bei Munk- marsch. Föhr, bei Wyk. Linaceae. Radiola linoides Gmelin. Sylt, nächst der nördlichen Vogelkoje, Dünenränder auf Hörnum. Malvaceae. Malva moschata L. Sylt, Wiesen nächst Tinnum beim alten Amtsgericht. Malva rotundiiolia L. Sylt, wüste Stellen bei List, bei Keitum. Tiliaceae. Tilia platyphyllos Scop. Sylt, bei Tinnum kultiviert. Hypericaceae. Hypericum perioratum L. "Sylt beiTArehenmsseı Keitum. Föhr, Straßenränder bei Alkersum. Geraniaceae. Geranium pusillum’ Er Sylt’bei Keitum Erodium 'Cicutarium (L.) L’Herit. "Sylisbezz sr Westerland, bei Morsum. Röm, wüste Stellen bei Kongsmark. Papilionaceae. Ulex europäus L. Sylt, Dünen nächst List. Sarothamnus scoparius (L.) Koch. Föhr, Straßen- gräben. Genista pilosa L. Sylt, auf der Heide bei Westerland, Wenningstedt, Kampen und Munkmarsch. GenistatinctoriaL. Sylt, Heide zwischen Wenningstedt und Braderup, bei Archsum. Genista anglica L. Sylt, zwischen Keitum und Morsum, beim Friesenhain, bei Wenningstedt, bei der nördlichen Vogel- koje, bei Munkmarsch, bei List. Röm, Heide zwischen Lakolk und Kongsmark. Ononis spinosa L. Sylt, zwischen Keitum und Archsum ziemlich häufig. Föhr, bei Ütersum. 2 > er Dr. Franz Ostermeyer. 95 Anthyllis VulnerariaL. b. maritima Schweigger. Sylt, bei Wenningstedt, Dünen bei Rantum, bei Keitum, bei List. Röm, Dünen bei Bad Lakolk. kolnımpratense, E 7 Sylt, Dei Wenningstedt, bei Westerland, bei der Eidumer Vogelkoje, bei Rantum, Tinnum. Trifolium arvense L. Sylt, zwischen Keitum und Mor- sum, bei List, bei Tinnum, bei Hörnum. Föhr, Brachen. Röm, bei Lakolk und Kongsmark. Trifolium repens L. Sylt, bei Westerland, der Eidumer und der nördlichen Vogelkoje, List und beim Friesenhain. Röm, beim Römerhof. Trifolium hybridum L. Sylt, Wiesen bei Tinnum. Nrolum procumbiens"l.. (1. agrarium Pollich,.) Sylt, bei Westerland, Kampen, Tinnum, Morsum. Röm, bei Lakolk. rohmm minus Sm. Sylt, bei List: Lotus corniculatusL. Sylt, bei der Eidumer und nörd- lichen Vogelkoje, Westerland, Wenningstedt und Hörnum. Lotus uliginosus Schkuhr. Auf Föhr und Röm. Ber eracca E Sylt, bei Westerland. Föhr, unter Ge- treide. Röm, bei Kongsmark. Vicia angustifolia All. Sylt, bei Wenningstedt, bei Rantum. Vicia villosa Roth. Sylt, bei Wenningstedt. Vicia sativa L. Sylt, beim Lornsenhain. Vicia segetalis Th. Sylt, bei Wenningstedt. Vicia lathyroides L. Sylt, bei Munkmarsch. Lathyrus maritimus (L.) Bigelow. Sylt, bei Keitum, Kampen, der nördlichen Vogelkoje. Lathyrus pratensis L. Sylt, bei Wenningstedt, Morsum und der nördlichen Vogelkoje. Lathyrus montanus Bernh. Sylt, bei Kampen, Ab- hänge gegen das Wattenmeer. L) Drupaceae. erunus Gerasus LE. "Sylt, in der Eidumer Vogeikoje. Rosaceae. Rubus caesius L. Sylt, an Wegrändern bei Wenning- stedt, bei Tinnum, bei der nördlichen Vogelkoje, bei Keitum. Comarum palustreL. Röm, Dünentäler zwischen Lakolk und Kongsmark. Föhr, Straßengraben bei Övenum. | 26 Abhandlungen. Potentilla anserina L. Sylt, bei Westerland, Morsum, Hörnum. Potentilla argentea L. Sylt, bei Munkmarsch, List. Potentilla silvestris Necher ! (P2 Tormea aa Schrank.) Sylt, zwischen Westerland und Munkmarsch sehr häufig, bei der Eidumer Vogelkoje. Röm, bei Lakolk. Rosa pimpinellifolia Dt. (Dünenroseys SyIcze: Wenningstedt und List. Röm, Dünentäler bei Lakolk. Rosa caninaL. Sylt bei. Keitum’ unde@erzrEragsıe: Vogelkoje. Rosa rubiginosaTL. Sylt, Hecken in Keitum: Pomaceae. Crataegus monogyna Jacg. Sylt, bei Keitum cult. Sorbus torminalis Cr. Sylt, nördliche Vogelkoje. Pirus communis L. Sylt, Garten der Friesenhalle in Keitum, (cult.). Onagraceae. Epilobium palustre L. Sylt, nördliche Vogelkoje. Epilobium angustifoliumL. Sylt, Eidumer Vogelkoje. Halorrhagidaceae. Myriophyllum spicatum L. Sylt, In bei Wester- land. Röm, feuchte Gräben bei Lakolk. R Hippuridaceae. Hippuris vulgaris L. Sylt, bei List, bei Westerland. Callitrichaceae. Callitriche vernalis Kütz. Sylt, in emersert ne bei Braderup. Cythraceae. Lythrum SalicariaL. Sylt, nächst der Eidumer Vogelkoje. Scleranthaceae. Scleranthus annuus L. Sylt, auf Brachen bei Wester- land und Wenningstedt, nächst der Tinnumburg, beim Friesenhain. Föhr, Äcker bei Borgsum. Scleranthus perennis L. Sylt, bei Westerland und Wenningstedt. Röm, beim Römerhoi. Dr. Franz Ostermeyer. 27 Crassulaceae. Sedum acre L. Sylt, bei Morsum, bei Rantum. Umbelliferae. Hydrocotyle vulgaris L. Sylt, bei Wenningstedt, den beiden Vogelkojen, Archsum, Hörnum. Föhr, Straßenränder bei Alkersum. Frymeium maritimum Tr. „Dünendistel“. Sylt, Dünen bei List und Rantum. EBreloseiadium imundatum (L) Koch. "Föhr, Teuchte Straßengräben bei Övenum. easnın Carvi L. Sylt, beim Lornsenhain. Pimpinella Saxifraga L. Sylt, bei Wenningstedt. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. In der Form dissectifolia Wallroth. Sylt, bei Wenning- stedt. | Oenanthe aquatica(L) Lam. Föhr, Straßengräben nächst Övenum. Anthriscus vulgaris Persoon. Sylt, wüste Stellen bei Keitum, List. Chaerophyllum temulum L. Föhr, wüste Stellen. Conium maculatum L. Sylt, bei Keitum. Caprifoliaceae. Sambucus nigra L. Sylt, bei Keitum. Lonicera Periclymenum L. Sylt, nördliche Vogelkoje. Rubiaceae. Galium Aparine L. Sylt, zwischen Wenningstedt und Braderup. Galium palustre L. Sylt, bei der Tinnumburg, bei Morsum, bei der nördlichen Vogelkoje. Galium verum L. Sylt, beim Lornsenhain, bei Morsum, List, Wenningstedt, Hörnum, Keitum, (Charakterpflanze der Dünen). Röm, bei Lakolk, nächst dem Salzsee. Föhr, wüste Stellen. Galium ochroleucum Wolf. Sylt, auf einer Garten- mauer in Keitum. Galium saxatile L. Sylt, bei Westerland, Wenningstedt. Galium silvestre Pollich. Auf Röm. ' Asperula odorata L. Sylt, nördliche Vogelkoje. 28 Abhandlungen. Dipsaceae. Knautia arvensis (L) Coulter. Sylt, bei Westerland, Wenningstedt, beim Friesenhain. Compositae. Aster Tripolium L. Sylt, bei List. "Romsbegierzore Erigeron acer L. Sylt, bei Hörnum. Rom, berzrakolk. Bellis perennis L. Sylt, feuchte Gräben beimnlorsrm Filago arvensisL. Sylt, bei Wenningstedt, bei Keitum. Röm bei Kongsmark. Gnaphalium uliginosum L. Sylt, beim Morsum Kliff. Artennaria dioica (L) Gaertn. Sylt, zwischen Kampen und Munkmarsch. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Artemisia Abisinithim Er Sy Dewlese Artemisia vulsanıs,k. Sylt, bei Keime Artemisia maritimaL. Sylt, Marschwiesen bei Kampen, bei Morsum. Achillea Ptarmica L. Röm, beim Römerhof. Achillea Millefolium L. Sylt, zwischen Keilumsnnd Morsum, bei List, bei Wenningstedt, beim Friesenhain. Anthemis arvenis L. Sylt, Umgebung von Westerland und Wenningstedt, bei Hörnum, bei Keitum. Föhr, bei Borgsum. Matricaria Chamomilla L. Sylt, bei List, bei Archsum. Matricaria inodoral. Sylt, bei Wenningstedt, Morsum. Nanaeetum vulearne ESylur beiäfxeiuem Chrysanthemum segetum L. Föhr, sehr häufig unter Getreide, zwischen Toftum und Midlum. Matricaria discoidea DC. Sylt, bei Wenningstedt, bei der Eidumer Vogelkoje. Arnica montana L. Sylt, bei Westerland, zwischen Lornsen- und Friesenhain, bei Munkmarsch, bei Wenningstedt, bei der nördlichen Vogelkoje. Senecio vulgarisL. Sylt, Friedhofsmauer von St. Nicolai bei Westerland, beim Friesenhain, bei Tinnum, bei Westerland, bei Braderup. Cirsium laneeolatum. (L) Scop. Sylerbeauzen Cirsium arvense (L) Scop. ‘Sylt beider sEiaumer Vogelkoje, bei List. Lappa minor DC. Sylt, wüste Stellen bei Keitum. Centaurea Cyanus L. Sylt, bei Braderup, Dei=Keium (nicht häufig). Föhr, bei Utersum unter Getreide ziemlich häufig. Dr. Franz Ostermeyer. 29 Arnoserisminima(L) Lam. A.pusilla Gaertn. Föhr, bei Utersum unter Getreide sehr häufig. Leontodon autumnalis L. Sylt, bei Munkmarsch, bei Archsum, bei der Eidumer Vogelkoje. Röm, beim Römerhof. Föhr, bei Alkersum. Scorzonera humilis L. Sylt, Bahndämme zwischen Westerland und Friesenhain, bei-Munkmarsch, bei der Eidumer Vogelkoje, bei Wenningstedt. Auch die Form b.angustifolia. Hypochoeris radicata L. Sylt, bei Morsum, bei Wenningstedt, bei Hörnum, bei List. Röm, beim Römerhof. Achyrophorus maculatus (L) Scop. Sylt, bei Munk- marsch. Taraxacum officinale Weber. Sylt, bei List, Munk- marsch und Hörnum. Sonchus oleraceus L. Sylt, bei Keitum, Wenningstedt. Sonchus arvensis L. Sylt, bei Rantum. Röm und Föhr, unter Getreide. Crepis tectorum L. Röm, beim Römerhof. Hieracium Pilosella’L. Sylt, zwischen Westerland und Wenningstedt, bei List und Hörnum sehr kleine stark behaarte Exemplare. Hieracium laevigatum W. Sylt, im Friesenhain, bei Westerland. Hieracium umbellatum L. Sylt, Dünen bei Wester- land, bei der Eidumer Vogeikoje, im Lornsenhain, nördliche Vogelkoje. Röm, bei Lakolk. 8. dunale G. Meyer. Sylt, Dünen bei List. Röm, Dünen bei Lakolk. Campanulaceae. Jasione montana L. Sylt, bei Wenningstedt, der Ei- dumer Vogelkoje, bei Morsum, bei List, bei Hörnum, bei der nördlichen Vogelkoje. Röm, beim Römerhof. Campanula rotundifolia L. Sylt, zwischen Wester- land und Wenningstedt, bei Morsum, Tinnum, List. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Campanula rapunculoides L. Föhr, an Äckern. Vaccinaceae. Vaccinium uliginosum L. Sylt, bei der Eidumer und nördlichen Vogelkoje, bei Kampen und List. Röm, bei Kongs- mark. 30 Abhandlung. Vacceinium OxycoccosL. Sylt, bei der Eidumea 70 nördlichen Vogelkoje, Dünentäler bei List. Calluna vulgaris (L.) Salisb. Sylt, bei Wenningstedt, List, der Eidumer Vogelkoje, auf Röm und Föhr. Van bepiubescens K. Ssylespenı vr ErteauNerrale E22Syll, Vbei@bist rs der Ei- dumer und nördlichen Vogelkoje. Hipopityaceae. Pirola minor. Sylt, zwischen Westerland und der Eidumer Vogelkoje. Oleaceae. Syringa vulgaris L. Sylt, bei Keitum kultiviert. Fraxinus excelsior E. Sylt, bei Keitume koliwien. Gentianaceae. GentianaPneumonantheL. Röm, Dünentäler zwischen Lakolk und Kongsmark. Erythraea litoralis Fries. "Sylt, bei Innumkeomenm der Eidumer Vogelkoje, Rantum. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Föhr, Straßengräben bei Alkersum. Erythraea pulchella Fries. Sylt, bei’ der merdkenen Vogelkoje. Convolvulaceae. Cuseuta Epithymum (E)) Murcay.. Eobe Borraginaceae. Lycopsis arvensis L. Sylt, bei Keitum und Braderup, Röm, bei Kongsmark. Myosotis palustrisL. Sylt, Wassertümpel bei Wenning- stedt, Röm und Föhr. Myosotis hispida Schlecht. Sylt, bei Westerland, der Eidumer Vogelkoje, bei Morsum. Solanaceae. Lycium vulgare Dun. Sylt, bei Keitum, bei List, Solanum nigrum L. Sylt, in Keitum, zwischen Archsum und Keitum. Solanum Dulcamara L. Sylt, Eidumer Vogelkoje. Dr. Franz Ostermeyer. 31 Scrofulariaceae. Linaria vulgaris Mill. Sylt, bei Wenningstedt, bei der nördlichen Vogelkoje. Veronica officinalisL. Sylt, bei Wenningstedt. Röm, Dünen bei Lakolk. Veronica arvensis L. Sylt, bei Morsum. Pedicularis silvatica L. Sylt, bei der Eidumer und nördlichen Vogelkoje, bei List, beim Friesenhain, bei Wenning- stedt. Röm, bei Lakolk. Alectorolophus minor Wimmer et Grabowski. Sylt, im Friesenhain. Alectorolophus major W.etG. Sylt, bei List, zwischen Morsum und Keitum, bei Rantum, Umgebung von Westerland. Euphrasia curta Fr. Sylt, bei der Eidumer und nörd- lichen Vogelkoje, bei der Tinnumburg, bei Hörnum, bei Westerland. Erphrasıa eracılis Fr. Sylt, bei List, bei der Eidumer Vogelkoje. Baiphrasia strieta Host. Sylt, bei Rantum. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Unter den Sylter Exemplaren befinden sich auffallend stark borstige Exemplare, die möglicher- weise eine Bastart Euphrasia stricta X curta sein könnten. Einpkrasıa Odontites L. Sylt, bei’ List, der Eidumer Vogelkoje, bei Tinnum, Keitum, Wenningstedt. Berroralis Eries. Sylt, bei der Timmenburg, bei’ der Eidumer Vogelkoje. Die Euphrasien wurden von Herrn Professor Dr. Richard von Wettstein revidiert, wofür ihm an dieser Stelle der gebührende Dank ausgesprochen wird. Labiatae. Mentha arvensis L. Sylt, nördliche Vogelkoje. Lycopus europaeusL. Sylt, Wassergräben bei Wester- land, bei der nördlichen Vogelkoje. Thymus angustifolius Persoon. Sylt, bei Wester- land, bei List, Rantum, Keitum, Munkmarsch, der nördlichen Vogelkoje. Lamium amplexicaule L. Sylt, bei Morsumkliff, bei Westerland. Stachys palustris L. Sylt, bei Westerland, Tinnum, Friesenhain, nördliche Vogelkoje. Föhr, Äcker. | Brunella vulgaris L. Sylt, bei der Eidumer Vogelkoje, bei Tinnum. 32 Abhandlungen. Scutellaria galericulata L. Sylt, Eidumer Vogelkoje. Primulaceae. Glaux maritima L. Sylt, zwischen Munkmarsch und Keitum, bei Tinnum, bei Rantum. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Lysimachia vulgaris L. Sylt, zwischen Keitum und Archsum. Föhr, Straßengräben bei Alkersum. Anagallis arvensis L. Sylt, Brachen bei Westerland. Plumbaginaceae. Armeriavulgaris\W. Sylt, bei Wenningstedt, Keitum, List. Statice Limonium L. Sylt, bei Morsum und Raakam Wattenwiesen. Föhr, bei Uetersum. Plantaginaceae. Plantago major L. Sylt, wüste Stellen bei Westerland. Plantage lanceolata E, Sylt, Lorusenkam, Sbeiwerer bei Tinnum. b.eriophylla De Caisne. Sylt, bei List, Hörnum, Arch- sum, Westerland. Plantago maritimaL. Sylt, bei Wenningstedt, Morsum, Kampen. Röm, beim Römerhof. ec.stbulata Roth. Sylt bei Keitum, Tinnumerderzer dumer Vogelkoje. Plantago Coronopus L. Sylt, bei Westerland nächst der Nicolaikirche. e& pyemaea Langer Sy bei Knntum: Chenopodiaceae. Chenopodina maritima Mog Tand. Sylt, bei Archsum, Munkmarsch, List, zwischen Keitum und Morsum. Röm, bei Lakolk. | Salsola Kalil. a. polysarca &F. W.Meyer. Sylt, Sirand’beuklernm. Salicornia herbacea L. Sylt, bei Keitum, Morsum, List, der nördlichen Vogelkoje. b.procumbens Smith. Röm, feuchte Stellen zwischen Lakolk und Kongsmark. Chenopodium album L. Sylt, bei Keitum, Wenning- stedt, Braderup. Dr. Franz Östermeyer. 33 Chenopodium ficifolium Sm. Sylt, bei Morsum. Obione pedunculata Mog Tand. Sylt, bei Morsum, Archsum, der nördlichen Vogelkoje. Atriplex litorale L. Föhr, bei Ütersum. Atriplex hastatum L. Sylt, bei Keitum, Rantum. Atriplex laciniatum L. Sylt, Lister Dünen. Röm, bei Lakolk. Polygonaceae. Rumex crispus_L. Sylt, bei Wenningstedt, Tinnum, der Eidumer Vogelkoje. Rumex obtusifolius (L) Wallr. Sylt, Tinnumburg. Rumex Hydrolapathum L. Sylt, bei Wenningstedt. Föhr, Straßengräben bei Alkersum. Rumex Acetosal. Sylt, bei Wenningstedt, beim Lornsen- hain, bei Tinnum. Rumex Acetosella L. Sylt, bei Wenningstedt, Munk- marsch, bei Hörnum, bei der Eidumer Vogelkoje, (sehr schmal- blättrige Form). Polygonum amphibium L. Sylt, bei Keitum, Morsum, der nördlichen Vogelkoje, bei Wenningstedt. Röm, b. terrestre Leers. Gräben bei Lakolk. | Polygonum lapathifolium L. Sylt, bei der Eidumer Vogelkoje, bei der Tinnumburg. Röm, bei Lakolk. Polygonum aviculareL. Sylt, bei Tinnum, List, Munk- marsch, Keitum, der Eidumer Vogelkoje, beim Friesenhain. Polygonum Convolvulus L. Sylt, bei Wenningstedt, beim Friesenhain, bei Röm und Föhr. | Empetraceae. Empetrum nigrum L. Sylt, Heiden bei Wenningstedt bei List. ‘ Euphorbiaceae. Euphorbia helioscopial. Sylt, bei Keitum, bei Archsum. Euphorbia Peplus L. Bei Morsum, bei Keitum. Buxus sempervicuus L. Sylt, kult. in Gärten zwischen Keitum und Tinnum. Urticaceae. Urtica urens L. Sylt, wüste Stellen bei List. Urtica dioica L. Sylt, bei Keitum am Wattenmeer. Cannabaceae. Humulus Lupulus L. Sylt, nördliche Vogelkoje. 3 34 | Abhandlungen. Ulmus campestris L. Sylt, bei Keitum. Cupuliferae. Quercus pedunculata Ehrh. Sylt, im Lornsenhain. Corylus Avellana L. Sylt, im Lornsenhain. Castanea sativaScop. Keitum, kultiviert im Garten der Friesenhalle. Betulaceae. | Betula verrucosa Ehrh. Sylt, Lornsenhain, nördliche Vogelkoje. Betula pubescens Ehrh. Sylt, Lornsenhain. Alnus glutinosa G. Sylt, Eidumer und nördliche Vogelkoje. Salicaceae. Salix cinerea L. Sylt, Eidumer Vogelkoje, Lornsenhain. Salix Caprea L. Sylt, bei Tinnum, beider nordlichen Vogelkoje. Salix aurita L. Sylt, bei der nördlichen Vogelkoje. Salix repens_L. b. argentea Smith. Sylı nordliehe Vogelkoje, Eidumer Vogelkoje, bei Rantum, bei Hörnum, bei Morsum, bei Wenningstedt, bei Westerland, bei Archsum, bei List. Röm, feuchte Dünenstellen zwischen Lakolk und Römerhof. Föhr. Populus tremula L. Sylt, Friesenhain, nördliche Vogel- koje. 2 Populus alba L. Sylt, Lornsenhain, Keitum. Alismaceae. Alisma Plantago L. Föhr, Straßengräben bei Övenum. Juncagioaceae. Triglochin maritima L. Sylt, bei Morsum, Braderup, Kampen, der Eidumer Vogelkoje. Triglochin palustris L. Sylt, feuchte Stellen nächst der Tinnumburg. Najadaceae. Potamogeton nataus L. Sylt, bei der Eidumer Vogel- koje, bei der Tinnumburg. Föhr, Straßengräben. Potamogeton pectinatus L. Röm, im Salzsee bei Lakolk. N Dr. Franz Ostermeyer. 35 Ruppia maritima L. Sylt, Tümpel bei Westerland. Zanichellia palustris L. Sylt, am Steindamm bei Tinnum gegen die Tinnumburg. Zostera marina L. Sylt, bei Archsum, der Eidumer Vogelkoje, bei Hörnum, bei List. b. angustifolia Hornem. Sylt, bei Westerland (West- strand), List, Hörnum, der Eidumer Vogelkoje. Lemnaceae. Kemma minor L. Sylt, bei List, Tinntum. Lemna gibba L. Sylt, Wassertümpel bei Morsum. Typhaceae. Sparganium simplexHuds. Föhr, Straßengräben nächst Alkersum. Orchidaceae. Orchis maculata L. Sylt, beim Friesenhain, bei Munk- marsch. Röm, moorige Dünenstellen, zwischen Lakolk und Kongsmark. | Liliaceae. Allium vineale L. Sylt, bei List auf einer Gartenmauer. Polygonatum multiflorum All. Sylt, nördliche Vogel- koje. Narthecium ossifragum (L) Huds. Röm, feuchtes Dünental zwischen Lakolk und Kongsmark. I Juncaceae. Juncus efifususL. Sylt, bei Westerland, zwischen Keitum und Morsum. Föhr, Straßengräben bei Alkersum. b. conglomeratus L. Sylt, bei Tinnum, zwischen Keitum und Morsum. Juncus lamprocarpus Ehrh. Sylt, bei der Eidumer Vogelkoje.» Röm, bei Lakolk. Juncus squarrosus L. Sylt, bei der Eidumer Vogelkoje, bei Westerland, bei Morsum. Juncus compressus Jacg. Sylt, zwischen Keikım und Morsum. Juncus bufonius L. Sylt, bei Morsum. Luzula campestris DI. Sylt, bei der Eidumer Vogelkoje. Luzula multiflora Lej. Sylt, bei der Eidumer Vogel- koje, bei Wenningstedt. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. | En 36 Abhandlungen. Cyperaceae. Friophorum angustiiolium Roth. Sylt, Eidyme: Vogelkoje, Morsum. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Heleocharis palustris (L)R.Br. Sylt, bei Wenningstedt. Heleocharis uniglumis (L) Link. Syla per ma bei der Eidumer Vogelkoje. Scirpus caespitosus L. Röm, bei Lakolk. Scirpus paucitllorus Ligshti. „ Sylt, nördiehesygerte koje.e. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Scirpus Tabernaemontani Gmel. Sylt, feuchte Gräben zwischen der Eidumer Vogelkoje und Tinnum. ScirpusmaritimusL. Sylt, Eidumer Vogelkoje, zwischen Keitum und Morsum, bei List, bei Tinnum. Röm, Salzsee bei Lakoik. Carex vulpinaL. Bei Rantum auf Sylt Carex leporina L. Sylt, Umgebung von Westerland. Carex arenaria L. Sylt, bei List, der nördlichen Vogel- koje, Dünen bei Westerland. Carex Goodenoughii Gay. Sylt, nördliche Vogelkoje, Eidumer Vogelkoje. Carex panicea L. Bei der Eidumer Vorelkoje pe ser: auf Sylt. Auf Röm. Carex Oederi Ehrh. Sylt, bei Flörnum, zwischen ver sum und Keitum. Röm, beim Römerhof. x Gramineae. Anthoxanthum odoratum L. Sylt, Morsum, Munk- marsch, List, nördliche Vogelkoje. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. c. villosum Lois. Röm, bei Lakolk. AlopecurusgeniculatusL. Sylt, bei List, Tinnumburg, Morsum, Westerland, Eidumer Vogelkoje. Phleum pratense L. Sylt, bei Wenningstedt, Wiesen bei der Tinnumburg. b.nodosum L. Sylt, zwischen Archsum und Keitum, AgrostisvulgarisWith. Sylt, bei Westerland, Wenning- stedt, Munkmarsch, Kampen, bei List, Braderup, Keitum, Tinnum. Röm, beim Römerhof. Agrostis alba L. Sylt, bei Keitum, Rantum 2 Brerspe Westerland, bei der Eidumer Vogeikoje, bei Morsum. Föhr. b. mar itimarG. FW. Meyer. Sylt; bei Tinnum: Dr. Franz Ostermeyer. 37 Nerostis spica/Venti.P.B. Sylt, bei. Keitum.‘ 'Röm, beim Römerhoit. Calamagrostis Epigeios (L.) Roth. Sylt, bei Keitum. AmmophilaarenariaLink. Sylt, bei Kampen, Hörnum, der Eidumer Vogelkoje. Röm, bei Lakolk. Holcus lanatus L. Sylt, bei Westerland, der Eidumer Vogelkoje, bei List, Tinnum. Röm, beim Römerhof. Föhr. Avena sativa L. Sylt, gebaut zwischen Westerland und Munkmarsch. Avena praecox P.d.B. Sylt, bei Westerland, Wenning- stedt, Tinnum, Friesenhain, nördliche Vogelkoje. Röm und Föhr. Aira flexuosa L. Sylt, bei Wenningstedt, List. Aira caespitosa L. Sylt, bei Keitum. Demeanmeria cameseens (E.) Bernhardi. Sylt, bei der Eidumer und nördlichen Vogelkoje. Röm, zwischen Lakolk und Kongsmark. Sreelimeia deeumbens (L., Bernhardi. Sylt, bei Wenningstedt und der Eidumer Vogelkoje. Röm, beim Römerhof. Phragmites communis Trin. Sylt, zwischen Keitum und Morsum. Molinia coerulea (L.) Mönch. Röm, moorige Stellen zwischen Lakolk und Kongsmark. Cynosurus cristatus L. Sylt, bei Wenningstedt. Dactylis glomerata L. Sylt, bei Wenningstedt. Poa trivialis L. Sylt, bei Westerland. FoamemoralısıE.r Sylt, bei Keitum. euveenta Dlıuvans (LE), Rob.Br. Sylt, bei’ Westerland, der Eidumer Vogelkoje, bei der nördlichen Vogelkoje. Bestes ovina lb. capillata Fam. "Bei Wenning- stedt und List auf Sylt. Fesinca ovinaL. eduriuscula L. Bei Westerland und Morsum auf Sylt. Festuca rubra L. Bei Rantum auf Sylt. FestucarubraLl. b.arenaria Osbeek. Bei Wenning- stedt und List auf Sylt. Bromus mollis L. Sylt, bei Wenningstedt, Keitum. Hordeum vulgare L. Sylt, beim Friesenhain gebaut. Hondetimsseealinum Schreber Sylt, zwischen Mor- sum und Keitum am Wattenmeer. Secale cereale L. Sylt, bei Munkmarsch. Röm, gebaut beim Römerhof, 38 Abhandlungen. Elymus arenarius L. Sylt, bei Munkmarsch, Hörnum, bei Morsumkliff. Triticum junceum L. Röm, bei Lakolk in den Dünen. TriticumacutumDC. Sylt, zwischen Keitum und Morsum. Triticum repens L. Sylt, bei Rantum. Lolium perenne L. Sylt, bei Braderup, Morsum. Coniferae. Larix europaea DC. Sylt, kult. im Garten der Friesen- halle in Keitum. Pinus nigricans Host. Sylt, im Lornsenhain kult. Taxus baccata L. Sylt, kult. im Garten der Friesenhalle in Keitum. Osmundaceae. Osmunda regalis L. Sylt, nördliche Vogelkoje. Polypodium vulgare L. Sylt, Burgtal bei Rantum in den Dünen. Polystichum filix mas (L.) Rth. Sylt, Bahndamm zwischen Westerland und Friesenhain. Polystichum spinulosum DC. Sylt, nördliche Vogel- koje, bei List in sehr üppigen Exemplaren. Asplenium Ruta muraria L. Föhr, Mauerritzen des Kirchturmes von Nieblum. | Blechnum Spicant (L.) With. Sylt, nördliche Vogelkoje. Lycopodium inundatum L. Sylt, im Klappholttale nächst der nördlichen Vogelkoje. Equisetum arvenseL. Sylt, unter Getreide bei Tinnum, bei Keitum. Föhr. Über einige Arten der Gattung Baccharis besonders des Kieler Herbars. Von Dr. W. Heering. Eine anatomische Arbeit über die Assimilationsorgane der Gattung Baccharis”) veranlaßte mich, die in einer Anzahl deutscher Herbarien befindlichen Arten dieser Gattung auch systematisch zu untersuchen. Ich konnte dabei feststellen, daß viele Arten nicht richtig bestimmt waren, und manche Formen, die unter dem Namen Baccharis gingen, überhaupt nicht zu dieser Gattung gehören. Im folgenden möchte ich nun das im Kieler Herbar vorhandene Ma- terial einer Sichtung unterziehen und hoffe damit einen kleinen Beitrag zur Kenntnis dieser formenreichen, bisher leider zum Teil sehr mangelhaft bearbeiteten Gattung zu liefern. Die Begründung der von mir gewählten Einteilung werde ich demnächst ausführlicher darlegen. Da das Kieler Material verhältnismäßig dürftig ist, habe ich selbstverständlich, so weit es mir nötig schien, meine Beob- achtungen, die ich beim Studium anderer Herbarien machte, mit in den Kreis der Betrachtungen gezogen. Herrn Geh. Regierungsrat Professor Dr. Reinke sage ich für die Erlaubnis, die Sammlung bearbeiten zu dürfen, meinen verbind- hehisten Dank. 1. Die Arten der Gattung Baccharis. Subgenus: Stephananthus. Gray, Syn. Flora of North America 1886. p. 221. $1. (Gray, Novitiae Arizonae. Characters of New Plants of certain recent Collections mainly in Arizona nach Just’s Jahresber. 1882. p. 47. 101). *) Engler’s bot. Jahrb. 28. Bd. p. 446. 40 Abhandlungen. Stephananthus Lehmann, Semina in horto hamburgensi 1826 col- lectae. p. 142 18. Lessing, Linnaeaev pa — Arrhenachne Cassini, Dictionn. des sciences nat. t. LI. p. 253. — Griffel der ABlüten mit gut entwickelten, bei geöfineter Blüte deutlich getrennten Schenkeln, Schenkel von der Seite gesehen verbreitert, über Il mm lang, herausragend, stark papillös. Pappus der Blüten deutlich Zreihig, Borsten weich, sehr aus in der Frucht verlängert, 7—25 mm lang. Blätter linealisch, einnervig. 1. Baccharis juncea Desfont. Catalogus horti Pariensis 1829. p. 163 excl. patria. Herb. Kil.: Stephan. junceus. Kulturexemplar aus dem botanischen Garten in Berlin. 1835. 2. B. texana Gray. Pl. Fendlerianae p. 75. Herb. Kil.: Curtiss. North Am. Plants n. 1373. [d'?] *). Subgenus: Molina. Gray, Syn. Fl. $ 4. Molina Lessing, Linnaea VI. p. 139. Ruiz & Pavon, Prodrom. Fl. Beriv N Bu2ATerzp: Kräuter, Halbsträucher und Sträucher. Blätter rund, eiförmig, lanzettlich, lineal, spitz, gesägt, gezähnt oder ganzrandig, 1- ‘oder 3-nervig. Blütenstand eine Rispe oder Doldenrispe. ZBlüten mit mehr oder weniger herausragendem Griffel, Schenkel desselben deutlich getrennt, papillös, von der Seite gesehen lanzettlich bis lineal, spitz. Blüten mit meist deutlich abgestutzter Krone, Achäne wenig (4—6) kantig, Pappus einreihig oder fast einreihig, Borsten zahlreich, in der Frucht schwach oder gar nicht verlängert, höchstens 8 mm lang. Sect. Corymbosae. Gray, syna Blora 84, u Blütenstand eine Doldenrispe, Köpfchen in der Form bei beiden Geschlechtern gleich, eiförmig, halbkugelig und glockig. Hüll- blätter in vertikaler Richtung zusammengeschoben, trockenhäutig. @Blüten 60—350, stets zahlreicher als die JBlüten, klein, Pappus nie über 4 mm lang, Borsten sehr zart. *) Hinter der Bezeichnung Herb. Kil. findet sich die Angabe der betreffenden Etikette notiert. Ist kein Name genannt, so ist es der von mir in der Aufzählung gebrauchte, Die Klammern enthalten von mir herrührende Zusätze. W. Heering. 41 l. Gruppe. 2Köpfchen meist eirund, ?Blüten über 200. ‘Kräuter oder Halbsträucher. 3. B. Pingraea DC. prodr. V. p. 420. Bletbakül 2.2. Nlnanlara K2sPOpp:icall. pl. „Chill. 1,212. Hier liegt offenbar eine Etikettenverwechslung vor. Nach Ausweis der Originalexemplare im Leipziger Herbar ist unter der genannten Nummer D. rosmarinifolia ausgegeben worden. Wie mich eine genaue Untersuchung überzeugte, liegt aber eine echte B. Pingraea DC. vor. Die Synonymie dieser Art ist eine außer- ordentlich verworrene. Bevor ich auf dieselbe eingehe, gebe ich eine Beschreibung der typischen Form dieser Art auf Grund der untersuchten chilenischen Exemplare. Die Zweige sind krautig, kahl, mitunter oben ganz kurz be- haart, rund, fein gerieft. Blätter entfernt von einander, lineal- lanzettlich, spitz, unten blattstielartig verschmälert, die unteren scharf gezähnt, die oberen oft ganzrandig, krautig, die Seitennerven laufen als gebrochene braune Linien bis in die Nähe der Spitze oder sind gar nicht sichtbar. Die Drüsenpunkte sind zerstreut. Die Länge beträgt bis 75 mm, die Breite 6—8 mm. Der Blüten- stand ist eine lockere, wenigköpfige Doldenrispe mit bis 14 cm langen Zweigen. Die Tragblätter sind verhältnismäßig klein. Die Blütenstiele, 4—14 cın lang, sind oft mit kleinen Hochblättern be- setzt. JKöpfichen: Hüllkelch 4 mm lang, 3'/a mm breit, eiförmig, Brakteeen nicht sehr fest in horizontaler Richtung verbunden, in vertikaler Richtung aber stark zusammengeschoben, sodaß die Reihenzahl oft sehr undeutlich wird. Sie ist meist 5, die der Brakteeen über 15. Die letzteren sind zart, häutig, fast spitz oder stumpf, helliarbig, gelblich, in der Mitte durch zwei parallele Linien dunkler, auch an der Spitze mitunter gefärbt, am Rande heller, ‚rauh, auch an der Spitze oft zerschlitzt. Der Blütenboden ist kegel- förmig, ca. 1?’ mm hoch. Die Zahl der Blüten ist 35—-50. Die Krone ist ca. 4 mm lang, schlank, im unentwickelten Zustande ist die Röhre verhältnismäßig, bis '/s mm, dick. Der bis 41/a mm lange Griffel hat ca. 1 mm lange Schenkel. Der Fruchtknoten ist sehr rudimentär, die Pappusborsten sind länger als die Krone, weiß, an ‚der Spitze schwach verdickt. — ?Köpfchen. Die Köpfchen stehen z. T. sehr dicht, da die Stiele sehr kurz sind. Das Köpfchen ist eiförmig, bis 8 mm lang, 7 mm breit. Der Hüllkelch ähnlich dem des SKöpichens. Die Zahl der Reihen steigt bis 8, die der Brak- 42 Abhandlungen. teeen bis 70. Die äußeren sind eilanzettlich, | mm lang, ?/ı mm breit, stark gebogen, die innersten lineal, 4'/a mm lang, '/ı mm breit. Der Blütenboden ist 2 mm hoch, 1a mm breit. Die Wabenränder sind oft spitz ausgezogen. Blüten bis 350. Krone 1Y/—21/a mm lang, an der Spitze behaart, Griffel 3/e—4 mm lang, Schenkel !/’a—1 mm lang, Fruchtknoten eiförmig-zylindrisch, oben und unten eingeschnürt, schwach gerippt, Kragen dunkelbraun, kahl, mitunter mit ganz minimalen Wärzchen besetzt, Pappus 1-reihig, Borsten länger als die Krone, kürzer als der Griffel, ziemlich gerade, meist weiß, seltener rötlich. Das Original zur B. Pingraea DC. ist B. linearis Poepp. 1. 103, das ich in mehreren Exemplaren aus dem Leipziger Herbar untersuchen konnte. Von dieser typischen Form trennt Decandolle als var. augustissima die Formen mit sehr schmal linealen, ganzrandigen, seltener gezähnelten Blättern ab. Die Originale dieser Varietät, von Gaudichaud, Nee und Macrae gesammelt, habe ich nicht gesehen. Hierher gehört aber wohl das erwähnte Exemplar aus dem Kieler Herbar mit 350 Bl. und einem rötlichen Pappus. | Ferner rechne ich hierher 2. litoralis Philippi. Pl. nuevas Chilenas p. 699. Ich sah von dieser ein Exemplar aus dem Her- barium zu Santiago ohne nähere Bezeichnung. Ich kann dieses wohl als authentisch ansehen, da es von Herrn Professor Reiche etikettiertt war. Das Original ist bei La Serena am Meeresstrande gesammelt worden. Nach Philippi ist die Pflanze an der Basis holzig, 6 mm dick. Die Blätter sind gehäuft, lineal, mitunter nach der Mittelrippe zusammengebogen, ganzrandig oder mit kleinen, entfernt stehenden Zähnchen versehen, kahl oder drüsig punktiert. Die Länge beträgt bis 35 mm, die Breite 3 mm. Philippi selbst bezeichnet diese Pflanze als sehr nahe verwandt mit B. longipes Kze.”) Da ich mich aber durch Originalexemplare überzeugt habe, daß Philippi 2. Pingraea für longipes gehalten hat, so kommt Philippi schon nahezu zu einer richtigen Ansicht über die Stellung dieser Pflanze. Philippi möchte 2. litoralis als Art behalten, wegen ihrer klebrigen Blätter und der kurzen Zweige der Rispe. Das erstere Merkmal findet sich aber auch bei B. Pingraea, das letztere erscheint mir nicht genügend zur Charakterisierung einer Art. ®) Die echte B. longipes Kze. dürfte vielleicht eine Form von B. marginalis. DC. sein. Ich sah das Original im Leipziger Herbar. W. Heering. 43 Außer den chilenischen Pflanzen hat Decandolle auch eine aus Brasilien und eine aus Argentinien seiner Diagnose zugrunde gelegt. Ich habe diese Exemplare nicht gesehen. Was später aus diesen Gebieten als B. Pingraea beschrieben worden ist, gehört sicher nicht alles hierher. Ich werde noch darauf zurückkommen. Ich möchte jetzt einen Blick auf die Synonymie werfen, soweit es mir möglich war, Klarheit darin zu schaffen. Poeppig hat seine D. linearis sicher im Hinblick auf die Molina linearis R.P. syst. p. 205 aufgestellt. Decandolle erscheint die Identität beider Pflanzen fraglich. Hooker & Arnott Contrib. tow. a Flora of S. Am. Hook. Journ. of Bot. III p. 23 schließen die Ruiz & Pavon’sche Art ausdrücklich aus. O. Kuntze hat in seiner Revisio Gen. III p. 134 den Namen linearis wieder hervorgeholt und bezeichnet unsere Pflanze als B. serrulata var. linearis, im An- schluß an Baker, der 5. Pingraea als Varietät von serrulata auf- faßt. Wenn O. Kuntze das Ruiz & Pavon’sche Original verglichen hat, so ist die Wiedereinführung des Namens ja gerechtfertigt. Ich habe trotz meiner Bemühungen ebenso wenig wie andere Botaniker, die sich mit dieser Art beschäftigt haben, etwas sicheres von dieser Art feststellen können. Ohne diese Vorbedingung ist aber die Wiedereinführung des Namens durchaus unzweckmäßig, da derselbe viel Verwirrung geschaffen hat. Molina linearis Less. Linnaea VI p. 139 und 2. linearis Poepp. sind wirklich synonym mit B. Pingraea. Molina linearis R.P. = ? Pingraea nach Decandolle, = ros- marinifolia nach Hook. & Arnott, Hook. Journ. Bot. III, p. 23, = ? rosmarinifolia, wahrscheinlich aber für mehrere Arten aufgestellt, nach Hook. Bot. Beech. p. 30, = ? paniculata nach Hook. Arn. Hook. Journ. Bot. III, p. 36. Ferner bezeichnet Lessing Linn. VI p- 5805 eine kalifornische Pflanze mit diesem Namen. Decandolle und Baker zitieren auch diese Angabe bei 3. Pingraea. Die Pflanze gehört aber,sicher nicht hierher. Als 2. linearis bezeichnet sah ich ferner eine Pflanze von Philippi, die in die Verwandtschaft von marginalis und eine die zu confertifolia gehört und schließlich findet sich im Leipziger Herbar auch glutfinosa Pers. einmal von Poeppig als linearis bezeichnet. Als weiteres Synonym zu. B. Pingraea ist Conyza angustifolia Desf. hort. par. 1828 = B. angustifolia cat. ed. III, p. 163 non Michaux zu nennen. Ich sah ein Exemplar aus dem Jardin des plantes zu Paris von 1834 im Münchner Herbar, welches zu Pin- En; Abhandlungen. graea gehört. Als sicheres Synonym ist auch Pingraea a Cassini Dict. XVI, p. 57 excl. patria anzusehen. B. montevidensis Schultz-Bip. gehört z. T. auch zu 2. Pin- graea. Ich untersuchte ein Exemplar aus dem Münchner Herbar, bezeichnet als B. montevidensis hort. ber. 1828, von Baker als Pingraea bestimmt. Der Blütenboden ist nicht konvex, wie bei den beschriebenen Formen, sonst ist aber Übereinstimmung vor- handen, und die Beschaffenheit des Blütenbodens ist überhaupt kein konstantes Merkmal. Als Synonyme für B. Pingraea werden außerdem B. Huido- briana Remy in Gay IV, p. 90 und 2. Pinilloziana Remy aufgeführt. Ich sah Exemplare mit dieser Artbezeichnung im Berliner Herbar. Aus Mangel an Zeit konnte ich sie leider nicht eingehend unter- suchen. Sie scheinen mir aber auch in diesen Formenkreis zu gehören. Die Diagnose von Fluidobriana zeigt allerdings einige wesentliche Unterschiede. Diese Pflanze soll strauchig sein und die Achänen schwach behaart.*) Ein definitives Urteil kann ich zur Zeit daher nicht abgeben. Weiter oben erwähnte ich bereits, daß Philippi D. longipes mit B. Pingraea verwechselt hat. Die Folge davon war, daß auch andere chilenische Botaniker diesem Irrtum verfallen sind. So fand ich typische Exemplare von Pingraea als B. longipes von Krause im Hamburger, von Ochsenius im Göttinger Herbar. Vielleicht ist dieser Irrtum wieder die Folge einer Etikettenverwechslung. Im Münchner Herbar liegt nämlich statt Pingraea (B. linearis Poepp. I. 103) 2. longipes, welche richtig unter II n. 104 zur Ausgabe gelangt ist. Vielleicht hat diese Verwechslung auch bei der Samm- lung stattgefunden, die Philippi verglichen hat. Dann ist der Irr- tum leicht erklärlich. Als Pingraea wurden nun von chilenischen Botanikern strauchartige Pflanzen aus der Verwandtschaft der 2. marginalis bezeichnet, und solche kamen unter diesem Namen in die europäischen Herbarien. Als letzten Punkt möchte ich noch die Beziehung der 5. Pin- graea zu B. serrulata erörtern. Hooker & Arnott weisen zuerst auf die nahe Verwandtschaft hin und finden den Hauptunterschied darin, daß bei B. serrulata gewöhnlich breitere Blätter vorhanden sind, deren Rand dicht mit Sägezähnen, fast Wimpern, welche aufwärts gerichtet sind, und nicht mit Zähnen besetzt ıst. Die Köpichen sollen bei beiden Arten dieselben sein. Diese Autoren sagen *) Baker fl. bras. VIs. t.23 bildet B. Pingraea mit behaarten Achänen ab. W. Heering. 45 ferner: „Decandolle beschreibt Pingraea als eine halbstrauchige Pflanze und vergißt die drei Nerven zu bemerken und verlor daher wahrscheinlich ihre Verwandtschaft mit serrulata aus den Augen.“ Baker nahm diesen Verwandtschaftsgedanken auf und stellt in der Flora bras. B. Pingraea als Varietät zu B. serrulata auf, bezeichnet aber gerade die Blätter von B. Pingraea als 1-nervig. O. Kuntze folgt ihm in seiner Auffassung. Nachdem ich eine größere Anzahl Exemplare studiert, habe ich aber die Überzeugung gewonnen, daß die Vereinigung beider Arten ein Fehlgriff ist. Beide gehören sogar in verschiedene Gruppen. Es ist mir allerdings wahrschein- lich, daß verschiedene als serrulata bezeichnete Exemplare tatsächlich zu Pingraea gehören, aber hier liegt dann nur eine falsche Be- stimmung vor. Mit dem Gesagten ist B. Pingraea noch lange nicht ausführlich behandelt. Es wären noch die außerchilenischen Formen, die zum Teil abweichen, zu beschreiben und noch viele Literaturangaben zu prüfen. Dies muß ich einer späteren Arbeit vorbehalten. 4. B. Douglasii DC. prodr. V. p. 400. Bleibakil..5,B. & E.W. Parish, Plants’ of’ South. California 18569. Sarı 'Bernardino. Aug. 1881. 4, 2]. Die Pflanze zeigt eine außerordentliche habituelle Ähnlichkeit mit B. Pingraea. Die Blätter sind ganzrandig. Ich sah auch ein Exemplar mit fein gezähnelten Blättern im Leipziger Herbar. (Mar- ENsEE Jones; 21:07 Cal: n. 2273. Santa Cruz). Von 2. :Haenkei DC. sah ich im Berliner Herbar das Original. Der wichtigste Unter- schied besteht darin, daß bei der letzteren die blütentragenden Zweige rundlich, bei Douglasii aber gerieft sind. Eine nähere Untersuchung scheint mir nötig zu sein, um festzustellen, ob die Arten wirklich verschieden sind. 2. Gruppe. > Blütenköpfchen nicht eiförmig, 2 Blüten weniger als 200, meist über 50. Meist Sträucher, seltener Halbsträucher. Blätter meist lanzett- lich bis lineal. gBlüten schlank. Griffelschenkel meist deutlich verdickt. In dieser Gruppe kann man wieder verschiedene Abteilungen unterscheiden, die kleinere Verwandtschaftskreise darstellen. Sie ‚ist zweifellos die systematisch schwierigste. Die Blütenverhältnisse sind sehr einförmig, die Blätter sind dagegen nach den Standorts- verhältnissen sehr variabel. Es hält daher sehr schwer, einiger- maßen scharf umgrenzte Arten zu erhalten. Die Arten liefern viel- leicht als vollständige Pflanzen gute habituelle Merkmale, die man 46 Abhandlungen. aber an den unvollständigen Herbarexemplaren natürlich nicht ge- nügend erkennen kann. In diese Gruppe gehören vornehmlich ei von weidenartigem Charakter. 5. B. viminea DC. prodr. V. p. 400. Herb. Kil.: S.B.& H.F. Parish,. Plants of South. Cal. n. 702. San Bernardino. [d, 2]. Diese Art ist mit Douglasii verwechselt worden. nach Gray, Gamopetalae in Geol. Survey of California. Botany. Vol. I. p. 333. Mit dieser, Pflanze hat sie sehr wenig Ähnlichkeit. Die Blütenstände sind kleine Doldenrispen, zumeist am Ende kleiner 4—9 cm langer Seitenzweige. Im Habitus ist diese Art manchen chilenischen Formen von BD. marginalis sehr ähnlich. Sie unterscheidet sich durch die derberen, größeren Blätter mit stark hervortretendem Mittelnerv, durch die durchweg größeren Köpfchen, purpurfarbigen fast gewimperten Brakteeen usw. | Die Achäne von D. viminea zeigt 5 weiße Rippen. 6. B. longifolia DC. prodr. V. p. 402. . Herb. Kil.: circa Mexico. Berlandier. August. [2]. Diese Pflanze ist wohl als Decandolle’sches Original anzu- sehen, da er dieselbe im Prodromus zitiert. Da ich im Leipziger Herbar das JExemplar als Berlandier. n. 624 sah, wird das in Kiel befindliche wohl n. 653 sein. | Die Blätter sind bis 8 cm lang, Il cm breit, Zähne sehr klein, die oberen Blätter fast ganzrandig. Im Leipziger Herbar liegt auch Berlandier n. 2343, auf welche Pflanze Decandolle seine B. coerulescens gegründet hat. Wenn hier keine Etikettenverwechslung vorliegt, so sind 2. longifolia und B. coerulescens sicher nicht spezifisch verschieden. Aber auch nach der Beschreibung stehen sie sich so nahe, daß ich nicht an eine Verschiedenheit glaube. Bei der Untersuchung der chilenischen Arten fand ich Formen, die den mexikanischen außerordentlich nahe kommen. Diese Formen stehen aber andererseits wieder in naher Beziehung zu B. marginalis DC.*) Ich glaube es wird vielleicht nötig sein, alle diese Formen mit marginalis zu vereinigen, da ich es bisher nicht vermocht habe, irgend einen konstanten Unterschied zu finden. Daher schlage ich vor, diese als marginauis var. coerulescens zu benennen. Hierher würden außer l/ongifolia und coerulescens, ®) Leider war es mir bisher nicht möglich, ein authentisches Exemplar dieser Art zu untersuchen. Die folgenden Betrachtungen bedürfen daher der Bestätigung. W, Heering. 47 B. Alamani DC. und viele Formen von 2. glutinosa gehören. Ich untersuchte das Lessing’sche Original von B. glutinosa aus dem Berliner Herbar. Außerdem kenne ich eine Anzahl chilenischer Exemplare, die sicher zu BD. glutinosa Pers. gehören. Der Blatt- rand ist bei diesen Formen mit sehr groben ca. 2 mm langen und längeren Sägezähnen besetzt. Dieses scheint mir die Molina vis- cosa R. & P. zu sein, und muß daher 2. viscosa (R. P.) ©. Kuntze heißen, da Decandolle ungerechtfertigter Weise den Namen Persoon’s als giltigen ansieht. O. Kuntze vereinigt mit dieser Art aber die oben genannten Formen und erklärt coerulescens für synonym. Baker erklärt 5. glufinosa und B. marginalis für synonym. Dies ist ganz meine Ansicht, wenn wir nur die bisher unter dem Namen glutinosa gehenden außerchilenischen Exemplare betrachten, nur daß dann marginalis für diese der giltige Name wäre. Die An- wendung des Namens glufinosa im heutigen Sinne erfolgte zuerst durch Hooker & Arnott. Um hier also Klarheit zu schaffen, wird eine umfangreiche Untersuchung von Exemplaren aus dem ganzen außertropischen Südamerika, aus Mittelamerika und Nordamerika nötig sein. 7. B. salicifolia Pers. syn. ll. p. 425. | | Herb. Kil.: Lorentz, Argentinien. Estancia Germania prope Cördoba. [g]. Baker erklärt diese Art ebenfalls für synonym mit B. glutinosa Pers. Diese Ansicht ist nicht ganz unberechtigt, wenn man das eben gesagte über die Baker’sche Auffassung von 2. glutinosa in Betracht zieht. Es gibt nämlich Formen aus Südchile, die ich der B. marginalis zurechne (= B. araucana Phil.), die der 2. salici- folia außerordentlich ähnlich sehen. B. salicifolia umfaßt anderer- seits wieder Formen, namentlich aus Peru und Brasilien, die der B. serrulata sehr nahe stehen. ‘Sect.: Paniculatae. Gray $4* und $4* m. Sträucher oder Halbsträucher, Blätter rund, eiförmig, lanzett- lich, lineal, 1- oder 3-nervig. Gesamtblütenstand meist eine aus kleinen Doldenrispen oder Trauben zusammengesetzte pyramidale . Rispe, seltener auch der Gesamtblütenstand doldenrispig. Dieser Ausnahmefall namentlich bei SPflanzen. Köpfchen klein oder mittel- groß. Blütenzahl bei beiden Geschlechtern wenig verschieden. g’Köpichen halbkugelig oder glockig. Brakteeen in der Mitte meist krautig. gBlüten 5—40, Griffel mit deutlich getrennten Schenkeln, 48 Abhandlungen. diese von der Seite gesehen meist lineal. Pappus an der Spitze meist deutlich verdickt. ?Köpichen glockig bis glockig-zylindrisch. Brakteeen in vertikaler Richtung mehr auseinander gezogen als bei den Corymbosae. Blüten meist weniger als 50, selten bis über 100. Krone abgestutzt. Pappus steifer als bei den Corymbosae, so lang oder länger als der Griffel. | 1. Gruppe. *) | Rispe am Ende der Hauptzweige und am Ende der von diesen unter meist großem Winkel sparrig abstehenden Nebenzweige. Die Blätter sind stets deutlich 3-nervig. 8. B. trinervis var. cinerea Baker. fl. bras. VIs p. 73. Herb. Kil.: B. cinerea (2 vielleicht von Blanchet.) 9. B. trinervis var. rhexioides Baker. |. c. - Herb..Kil.: 2. rhexioides H. B.K.. Schiede 1249. Mexieo. Pe]. B. trinervis ist nach Hook. Journ. Bot. III p. 43 eine letero- thalamus-Art. Meine Untersuchungen über diese Frage sind noch nicht abgeschlossen. Es scheint mir aber, daß die inneren Brak- teen des Hüllkelches für Spreublätter gehalten worden sind. IOTBneroosa DEI p10dr 29339 Herb. Kil.: Eupatorium nervosum Sieber. fl. trin. 76 [d]. Dieses Exemplar wird von Decandoile zitiert, dürfte also wohl authentisch sein. Grisebach führt auch ein Exemplar von Trinidad von Krüger an. Dieses gehört vielleicht zu B. trinervis var. rhexioides. Die Angaben vom mittelamerikanischen Festland be- ziehen sich zum Teil auf eine andere Art, für die ich den Namen B.. splendens vorschlage. Die echte BD. nervosa besitzt sehr charakteristische zugespitzte Blätter. Die der 2. splendens sind elliptisch mit kurzer aufgesetzter Spitze, 8,9—12 cm lang, 3—4,5 cm breit, teilweise lackiert. Hierher gehören Pittier & Durand n. 4932, 17.06, 7175: 2. Gruppe. Blütenstand eine einzige pyramidale Endrispe am Ende der größeren Zweige, da die größeren Seitenzweige, wenn vorhanden, aufgerichtet sind. Bei den ZPflanzen ist der Blütenstand mitunter doldenrispig. Das ?Köpfichen ist glockig-zylindrisch mit über 20 Blüten. ll. B. racemosa var. Lypica. Herb. Kil.: 2. riparıa. Poepp. 1 209, Concon. 7el: *) Ob diese Gruppe sicher in diese Sektion gehört, ist mir noch zweifelhaft. W. Heering. 49 Diese Form gehört zu 2. sessilifolia (Less.) DC. und ist kaum besonders aufzuführen, da die Blattgröße und Bezahnung sehr variabel ist. 12. B. Plummerae Gray. Proc. Am. Acad. IV. (1880) p. 48. ElerbeRil.: Parish, Pl. of South. Cal. n. 1110. Sta Monica [2]. Sect.: Caulopterae. DC. prodr. V. p. 424. Stengel geflügelt. 13. 2. genistelloides var. typica Baker. il. bras. VIs. p. 41. Herb. Kil.: Tacunga. Peru. Jussieu [sub Conyza Lam.] Das Exemplar wird von Decandolle prodr. p. 424 zitiert. 14. B. genistelloides var. trimera Baker. |. c. Herb. Kil.: Bahia Blanchet [g]. Ein Exemplar aus Bahia von Blanchet wird von Baker zitiert. Es finden sich nur zwei 44 und 33 cm lange Fragmente, an denen die Flügel natürlich nur schmäler sind, nämlich bis 9 mm br. 15. 2. genistelloides var. milleflora Baker. |. c. Herb. Kil.: Molina milleflora Less. Bras. merid. Sellow leg. Das Fragment ist 39 cm hoch, verzweigt. Der Zweig ist ohne die Flügel 4 mm dick, schwach gestreift, braun. Die Flügel sind bis 68 mm lang, 10 mm breit, deutlich geadert, klebrig. 16. B. articulata Pers. syn. ll. p. 429. Herb. Kil.: Conyza articulata. Hab. in Paraguay, in Mte Video. Inv. Commerson. E herb. Jussieu. [g in Blüte]. DezEremplar ist ca. 9-cm hoch. Flügel” bis 1] mm” breit. Die ganze Pflanze ist braun. Dies Exemplar wird von Decandolle prodr. V p. 424 zitiert. 17. B. sagittalis DC. prodr. V. p. 425. Biere rl. 1) B. genistelloides Poepp. pl. chil. 1.210. Diese Nummer wird von Lessing zitiert. Decandolle führt B. genistelloides als 1. 213. auf und unter 1.210 B. venosa? seu tripterix Poepp., für welch letztere er die var. Poeppigü schafit. ‘B. sagittalis ist außerordentlich variabel. Die Aufstellung von Va- rietäten kann also sehr weit ausgedehnt werden. 2) B. sagittalis Meyen. Chili. Walpers, Compos. in Meyen Beitr. zur Botanik. Nova Acta XVII. 1843 Suppl. p. 266 führt Chile: Cordillera de San Fernando 4—5000 Fuß als Standort an. Subgenus: Eubaccharis. Meist Sträucher, seltener Halbsträucher, Blätter umgekehrt ei- rund, umgekehrt lanzettlich, spatelförmig und keilförmig, meist 4 50 Abhandlungen. stumpf, ganzrandig, selten gesägt, meist gezähnt. Köpfchen in verschiedenen Blütenständen, meist knäuel-, ähren- und trauben- iörmig, seltener rispig oder doldenrispig oder einzeln. Hüllkelch halbkugelig bis zylindrisch, stets trockenhäutig. ZgBlüten mit mehr oder weniger verkümmertem Griffel, Schenkel selten deutlich ge- trennt, von der Seite gesehen eiförmig oder rhombisch; Pappus an der Spitze mehr oder weniger verdickt. ?Krone mit 5 kleinen Zähnen, mitunter deutlichen Zipfeln, Achäne meist viel- (8&—10)kantig, Pappus 2-reihig, Borsten nicht sehr zahlreich, weich, in der Frucht deutlich verlängert, meist ca. 8 mm lang. Sect. Pedicellatae. Kahle, meist klebrige Sträucher, Blätter umgekehrt eirund bis lineal, keiliförmig stumpf, selten spitz, 1- oder 3-nervig, Köpichen auf mehr oder weniger langen Stielen am Ende der Zweige in doldenähnlichen Blütenständen, selten einzeln. Achäne mit. deut- lichen weißen Längskanten. 18. B. umbelliformis DC. var. typica. Herb. Kil.: Z. frigida Poepp. n. 860. Antuco [g]. Die Pilanze ist anscheinend nicht in der Sammlung ausgegeben worden. Auf sie bezieht sich die Beschreibung Decandolle’s (prodr. V p. 410). Da diese Form meines Wissens bisher nur von Neger auf der Cordillera de Villarica wiedergefunden ist, gebe ich hier eine ausführlichere Beschreibung. | Kleiner Strauch, Stempel rotbraun, oben grünlich-braun, nicht klebrig, aber mit sehr kleinen Härchen besetzt. Blätter elliptisch, bis 21 mm lang, 12 mm breit, mit o---7 Zähnen auf jeder Seite; die oberen Blätter sind oft die größeren und am stärksten gezähnten, getrocknet gelblich-grün, mit spärlichen, sehr kleinen Härchen be- setzt, I-nervig. Der Nerv springt auf der Unterseite vor und ist mit einer dunkeln Längsrinne versehen. Blütenstiele 7—8 mm lang, meist kürzer als das Tragblatt, ziemlich dick und steif. Zahl der Köpfchen bis 6. dgKöpfchen. 41/a—5 mm lang, 9—8 mm breit. Hüllkelch halbkugelig-glockig, 14—16 Brakteeen in 5 Reihen. Die äußersten Brakteeen elliptisch, 3 mm lang, 2 mm breit, die innersten lanzettlich, 4°/ı mm lang, 1'/a mm breit, spitz, grünlich-gelb, Spitze braun mit purpurner Tönung, am Rande durchsichtig, fein gewimpert, die äußeren bis zur Basis, die inneren im oberen Viertel. Wimpern bis !/s der Breite der Brakteeen lang. Blütenboden schwach ge- wölbt, Wabenränder in Papillen ausgezogen, die bis 2 mm lang werden. Blüten 23. Krone 4 mm lang, Zipfel 1/ga mm lang. Griffel se W. Heering. 51 so lang wie die Krone, Schenkel eiförmig, Fruchtknoten napfförmig, oben mit dunkelbraunem Kragen, mitunter mit wenigen, gekrümmten Borstenhaaren besetzt, Y/;s mm lang, oben ° mm breit. Pappus kürzer als die Krone, weiß, an der Spitze mit schlauchförmigen, stumpfen Emergenzen. var. vulgaris. DC. prodr. V. p. 410 var. £. Hierher gehören die meisten Formen, welche als umbelliformis beschrieben sind, ferner B. alaternoides Poepp. pl. chil. III. 199 im Leipziger Herbar. var. ocellata. Brcocellata Philippi Pl. nuev. Chil. p. 708. Von dieser Art sah ich ein Originalexemplar aus dem Her- barium von Santiago. var. Poeppigiana. B. Poeppigiana DC. prodr. V. p. 410. ae Kile2 6: alaternoides Poepp. pl. chil. II. 102. "Zwischen La Guardia und Ojos de Agua. [non H.B.K., 2]. Strauch. Zweige braunglänzend, dicht beblättert. Die jüngsten Seitenzweige sind sehr kurz, verschieden lang. Die Blätter sind in der Form sehr mannigfaltigs, umgekehrt eirund, meist doppelt so lang als breit, z.B. 22 mm lang, 10 mm breit, blattstielartig ver- schmälert, spitz, stumpf oder mit kleiner Stachelspitze, auf beiden Seiten entweder ausgeschweift gezähnt oder mehr gekerbt gezähnt, drüsig punktiert, oder infolge von Sekretausscheidung braunglänzend. Blütenstiel 10—15 mm lang, zart, glänzend. Zahl der Köpichen 38—0. Köpfchen. 4—7 mm lang, 6—9 mm breit. Hüllkelch glockig, 14—19 Brakteeen in 4 Reihen, hellfarbig, mit grünlich- brauner Mittellinie, Rand hyalin, Spitze gewimpert, die äußersten fast dreieckig, 11/a mm lang, die mittleren eiförmig-lanzettlich, 3'/e mm lang, 1°/ı mm breit, die innersten lineal bis 5!/a mm lang, °/ı mm ‚ breit. Blütenboden fast halbkugelig, 17/ı mm hoch. Waben tief und deutlich, Rand seicht ausgebuchtet. Blüten 20—24. Krone ca. o mm lang, Griffel 5—6 mm lang. Schenkel ca. Ya mm lang, zusammen 1'/amal so dick als der Stiel. Fruchtknoten keilförmig, oben etwas verdickt, sehr schlank, ca. 1 mm lang oder kleiner, Seckig, mit deutlichem, rotbraunem Kragen. Pappus rötlich-gelb, so lang oder etwas länger als die Krone. 20 SB eassimiaejolia DE. prodr. V. p. 412. Herb. Kil.: B. berberidifolia Walpers. Luschnath, Campos de Santa Anna. [2 fruktif.] 4° 52 Abhandlungen. 21. B. rosmarinifolia H. A. bot. Beech I. p. 30. var. Lypica. Herb. Kil.: 1) 2. linifolia Meyen, Copiapö |g]. Nach Meyen, Reise p. 413 ist diese Art Charakterpflanze von Nantoco bis Ramadillas. 2) Meyen, Chile [P]. Die Blätter sind ganzrandig oder mit einem einzelnen Zahne versehen, bis ld mm lang, selten über I mm breit. Der. Blüten- stand ist sehr arın, besteht oit nur aus einem Köpichen. Ferner unterscheide ich von rosmarinifolia folgende Varietäten: var. callistemoides. B. callistemoides Walpers Nov. Acta XVI. p. 265. 2. lingulata Kuntze sched. herb. lips. var. subsinuata. DC. prodr. V. p. 419. var. subandina. B. subandina Philippi Pl. nuev. Chil. p. 707. Die übrigen Arten von Eubaccharis. Auf die Aufstellung weiterer Sektionen muß ich an dieser Stelle verzichten. Die folgenden Arten sind so gruppiert, daß die näher zusammengehörigen aufeinander iolgen. Es gehören n. 22 und 23, und n. 24 und 25 in eine Gruppe; n. 26 und n. 27 dagegen stehen isoliert. 22. B. halimifolia L. sp. 1204. Herb. Kil.: Beyrich Nova Caesarea. Maryland ad litora maris. [4 2 und 4 Kulturexemplare]. Diese Art findet sich auch gelegentlich als Adventivpilanze in Europa. 23. B. pilularis DC. prodr. V. p. 407. Herb. Kil.: B. glomeruliflora Pers. Chamisso. California. |g 2]. 24. B. concava DC. prodr. V. p. 411. Herb. Kil.:.2: sparsiflora Kze:. Poepp: Coll-pleekieTemer Diar. 109. In montibus ubique prope Concon. Aug. Ilor. [? in Blüte.] Dieses Exemplar ist von Decandolle zitiert worden. 29,B..Mäcraei I. Sn. .J2B: 1:p2 32. Herb. Kil.: B. concava? vulgo Guanchu. In fruticetis collium frequens. Valparaiso. Chile 1830. Julio. Herb. Bertero. n. 832. Unio itin. 1835. [d]. Diese Form sieht BD. concava außerordentlich ähnlich, unter- scheidet sich aber auf den ersten Blick durch die großen, einzeln- 2 de ef u u a W. Heering. 53 stehenden Köpfchen. Die Behaarung ist schwach und oit durch Sekret verklebt. Ich habe das Original von B. Macraei nicht gesehen. Da- gegen untersuchte ich eine Anzahl Exemplare, die wohl zweifellos dazu gehören, Lechler n. 1485 und 1486 und Dusen n. 27. Eine ganz ähnliche Pflanze wie im Kieler Herbar liegt im Leipziger Herbar als B. sparsiflora Kze. Poepp. I. n. 211 in montibus ubique prope Concon. Decandolle zitiert bei 3. concava eine von Bertero bei Valparaiso gesammelte Pflanze. Vielleicht hat er dabei das erwähnte Exemplar im Auge. Ich möchte dasselbe wegen seiner Zwischenstellung zwischen 5. concava und B. Macraei als B. Ma- craei var. intermedia bezeichnen. a6 Brenlwescens DC. prodt..V. p. 413. Herb. Kil.: circa Bahiam. Blarnchet. [42]. Decandolle zitiert diese Exemplare von Blanchet. Br Salzmanni DC. prodr. V. p. 409. Herb. Kil.: n. 3693 [ohne nähere Bezeichnung]. Baker zitiert Blanchet n. 3693 bei Salzmanni DC. Nachtrag. 28. B. cotinifolia Urban. Symb. Ant. III. p. 406. ElerpaRKil: 5. trinervia Sieber Il. martinique un. 197. Diese Art ist von Decandolle als D. speciosa beschrieben worden. Ich führe sie als Nachtrag auf, da ich ein PExemplar untersuchte, das einen spreublättrigen Blütenboden hatte, welches Merkmal für F/eterothalamus charakteristisch ist. II. Nicht zur Gattung gehörige Arten. 1. B. Fevillei non DC. und B. ivaefolia = Conyza ivaefolia Less. Diese Art ist habituell der B. viscosa ©. Kuntze ähnlich und ‘ mit ihr verwechselt worden. Bar semisehrata DC.‘ El. Maur.n. 117 — Psiadia. 3. B. thyoides Pers. = Tafalla Don. Exemplar von Jussieu aus Peru. 4. B. resiniflua Hochst. et Steud. Arabien. Schimper n. 872. Diese Art findet sich auch noch im Ind. Kew. Es scheint mir aber Psiadia arabica Jaub. & Spach. zu sein. Im Münchner Herbar liegen auch Exemplare dieser Art unter dem Namen Bac- charis aus Kairo und Arabia Gedda-Yemen, 8. B. serratifolia herb. mart,. 195. 54 Abhandlungen. Diese Pflanze gehört nicht zu Baccharis. Presl. bot. Bem. S. 106 erwähnt diese Pflanze und sagt darüber, daß sie zu den Senecioniden gehöre. ?Neurolaena lobata Brown vide Sloane 1. rala2e Nach brieflicher Mitteilung von Herrn Professor Urban liegt wirklich Neur. lobata vor. Vorstehende Angaben sind natürlich’'nur ein kleiner Teil meiner Untersuchungen. Ich habe sie in bezug auf Synonymie und Literatur- zitate möglichst kurz gehalten, da ich hoffe, in nächster Zeit eine weitere Arbeit dieser folgen lassen zu können. Eine Monographie der ganzen Gattung zu liefern, wie es mein Plan war, ist mir vorderhand nicht möglich, da das untersuchte Material noch zuviel Lücken aufweist. Eine Zusendung von Baccharis-Material wäre mir daher sehr erwünscht. Register. Die kursiv gedruckten Namen geben die Synonyme an. Die fettgedruckten Namen bedeuten neue Unterabteilungen, Arten und Varietäten. Wo hinter dem Artnamen nur der Autor steht, ist Baccharis zu ergänzen. Die mit Stern versehenen Namen sind Gattungsnamen. Alamani, DC. 47 | Eubaccharis, Subgen. 49 alaternoides, Poepp. ol | Fevillei non DC. 99 angustifolia, Dest. 43 | frigida, Poepp. 90 angustifolia, Conyza, Desi. 43 | genistelloides, Conyza, Lam. 49 angustifolia, Pingraea, Qass. 44 | genistelloides, Poepp. 49 arabica, Psiadia, Jaub. & Spach. 95 | genistelloides, Pers., araucana, Phil. | 47 var. typica Baker. 49 *Arrhenachne, Cass. 40 var. trimera Baker. 49 articulata, Pers. 49 var. milleflora Baker. 49 articulata, Conyza, Vahl. 49 | glomeruliflora, Less. D2 berberidifolia, Walpers. ol | glutinosa, Pers. 43. 46. 47 callistemoides, Walpers. 920 elaenkeinaPDie 45 calvescens, DC. 53 | halimifolia, L. 52 cassiniaefolia DC. ol | *Heterothalamus. Less. 48. 08 Caulopterae, Sect. DC. 49 | Huidobriana, Remy. 44 cinerea, DC. 48 | ivaefolia, Conyza, Less. 53 coerulescens, DC. 46. 47 | juncea, Desf. 40 concava, DC. 52. 53 | Junceus, Stephananthus, Lehm. 40 concava, Bertero. 52 | linearis, Poepp. 42. 43. 44 confertifolia, Colla. 43 | linearis, Molina, R. P. 43 Corymbosae, Sect. 40 | linearis, Molina, Less. 43 cotinifolia, Urban. 95 | lingulata, Kze. 41 Douglasii, DC. 45. 46 | Zinifolia, Meyen, ol litoralis, Phil. lobata, Neurolaena, Brown. longifolia, DC. longipes, Kze. Macraei, H. A., var. intermedia. marginalis, DC. marginalis, DC., var. coerulescens. milleflora, Molina, Less. Molina, Subgen. *Molina, R. P., Less. montevidensis, Sch. Bip. nervosa, DC. nervosum, Eupatorium, Sieber. ocellata, Phil. paniculata, DC. Paniculatae, Sect. Pedicellatae, Sect. pilularis, DC. Pingraea, DC. Pingraea, DC., var. angustissima, DC. Pinilloziana, Remy. Plummerae, Gray. Poeppigiana, DC. *Psiadia. Jacg. racemosa, DC., var. £fypica. resiniflua, Hochst. & Steud. rhexioides, H.B.K. riparia, Poepp. rosmarinifolia, H. A., var. typica, var. subsinuata, DC., var. subandina, var. callistemoides. W. Heering. 42. 02. 43. 44. 46. 41 41. 93 47 46 49 40 40 44 48 48 ol 43 47 90 92 fl. sagittalis, DC. sagittalis, DC., var. Poeppigü, DC. salicifolia, Pers. Salzmanni, DC. semiserrata, flor. maur. serratifolia, Sieber. serrulata, Pers. serrulata, Pers., var. linearis, ©. Kuntze. serrulata, Pers., var. Pingraea Baker. sessilifolia, DC. sparsiflora, Kze. speciosa, DC. splendens. Stephananthus, Subgen. *Stephananthus, Lehm. subandina, Phil. *Tafalla, Don. . texana, Gray. thyoides, Pers. trinervia, Sieber. trinervis, Pers., var. cinerea Baker. var. rhexioides Baker. tripterix, Poepp. umbelliformis, DC., var. typica, var. Poeppigiana, var. ocellata, var. vulgaris. venosa, Poepp. | viminea, DC. viscosa, ©. Kuntze. viscosa, Molina R. P. 44. 22. 47. Seltenes Kreuz durch den Mond, beobachtet im nördlichen Eismeer, zwischen Spitzbergen und Grönland.*) Mitgeteilt von A. Schück, Hamburg. Im August und September vorigen Jahres im Meteorological Office, London, beschäftigt, aus dort gesammelten meteorologischen Schifistagebüchern u. A. Auszüge abzuschreiben betr. Wirbelstürme und bei Fahrten über die Nordsee beobachteter Luit- und Wasser- wärme: fand ich auf der innern Seite des Umschlages des Wetter- buches Nr. 7961, geführt 1890 am Bord des (brit.) Schraubendampf- schiffes „Hope“ aus Peterhead, Kpt. John Gray, — das Urbild der beiliegenden Zeichnung mit einigen Bemerkungen. Das Schiff wurde seit Jahren zur Robben- und Waljagd benutzt, Kpt. John Gray ist auf diesen Reisen ein vieljähriger Beobachter. Kreuze durch den Mond sind im nördlichen Eismeer und in gewissen Monaten mehrfach beobachtet, meistens vielleicht gleich- zeitig mit Halos und aufrecht stehend, d.h. ein Arm bezw. der Querbalken parallel zum Horizont, der andre ihn senkrecht schneidend, — zuweilen mag das Kreuz schräg gestanden haben; indes so wie in diesem Falle: statt des horizontalen oder etwas schräg liegenden Querstreifens ein vom Schiffe ausgehender — mag die Erscheinung selten sein. — Schon 1823 machte Kpt. Parry auimerksam aui eine Verschiedenheit in der Lage von Nebensonnen je nach Änderung des Beobachtungsortes: „Nebensonnen und unvollständige Halo’s bemerkte man im Frühjahr sehr oft; der Winkel zwischen ihnen *) Obwohl die nachfolgende Mitteilung eine größere Anzahl von Daten ent- hält, welche mit der Hauptsache, nämlich dem Mondkreuze, keinen unmittelbaren Zusammenhang haben, so schien eine ausführliche Wiedergabe der meteorologischen und sonstigen begleitenden Umstände doch mit Rücksicht auf die Seltenheit der zu beschreibenden Erscheinung gerechtfertigt. L. Weber. A. Schück. 57 und der Sonne war 22°—23°; da weder in Gestalt noch Lage oder Färbung sie etwas Eigenartiges zeigten, so ist nicht nötig, jeden Einzelfall besonders zu beschreiben. Jedoch wurde einigemal be- obachtet, daß, wenn das Auge nahe gleich war mit dem Meeres- spiegel, Nebensonnen wie in großer Entiernung erschienen, — bestieg man dann eine kleine Erhöhung, so erkannte man, sie entstanden an einer Luftschicht (einem Medium) in vielleicht nur 1—2 Sm (1,8—3,7 km) Abstand. In solchem Fall waren das Land oder andre entfernte Gegenstände über ihnen sichtbar, obwohl in ihrer Nähe stets Dunst ist, durch den sie vielleicht entstehen.“ (Journal of a 2d voyage for the discovery of a NW. Passage irom the Atlantic to the Pacific 1821—22—23 in H. M.S. Fury and Hecla. Cpt. Wm Edwd. Parry. R.N.F.R.S. London 1824. S. 419— 420). Die weiterhin gegebene Bemerkung Kpt. Gray’s sagt zwar: das Wetter war klar und frostig, mit einigen wenigen niedrigen, flockigen Wolken — indes ist die Klarheit der Polarluft im Frühjahr doch wohl eine andre wie der Luft bei uns, auch wissen wir, daß Dunst- schichten und Dunststreifen dicht bei uns sind, während wir selbst uns in klarer Luft befinden; die Nähe, — man möchte sagen fast handgreiflich, — beim Beobachter ist für solche Brechung des Mondlichtes jedenfalls eigenartig. Da mir die Seltenheit dieser Sichtbarkeit des Mondkreuzes auffiel, Hr. Kpt. Hepworth, als Superintendent der nautischen Abteilung des britischen meteorologischen Instituts, zunächst — und bei damaliger Abwesenheit des Direktors (Hr. Dr. W.N. Shaw), an dessen Stelle mit Einzelheiten in dem Inhalt der Wetterbücher bekannt gemacht werden mußte und über deren Verwendung zu entscheiden hatte, — so zeigte ich ihm die Skizze mit beigeschriebenen Bemerkungen und frug, ob seitens des Instituts dieselbe bald ver- ölfentlicht würde, oder es mir gestattet sei, sie, sobald ich Gelegen- heit habe, in weiteren Kreisen bekannt zu machen. Kpt. Hepworth ‘ sagte mir, bei einer Zusammenstellung über Halo’s und dgl. würde natürlich dieser Fall Berücksichtigung finden, vorläufig sei es nicht beschlossen und könne ich von ihm Gebrauch machen; man gab mir auch sogleich das nötige Bauspapier und dgl. die Skizze ab- zubausen. Gern hätte ich alle einigermaßen ähnliche schon veröffentlichte Fälle mit diesem zusammengestellt, dies erfordert jedoch soviel Zeit und Auslagen, wie ich gegenwärtig nicht daran verwenden kann; ich lasse hier folgen einen Auszug aus dem erwähnten Wetterbuch, Übersetzung der Bemerkungen und Kopie der Skizze; 58 Abhandlungen. allerdings glaube ich nicht, die Eiseinöde so treffend dargestellt zu haben, wie der Robben- und Waljäger in seiner Bleistiftzeichnung. Geändert habe ich daran nur die Stellung des Mondes mit dem zu ihm führenden Streifen, indem ich die Höhe des ersteren, der An- gabe entsprechend, — 17° eintrug; die das Kreuz bildenden Bögen zeichnete ich wie im Urbilde, nicht wie die Angabe sagt = "/ı des Monddurchmessers, weil nach meiner Ansicht der Mond: zu groß dargestellt ist; die Schraffierung zur Darstellung des Eises führte ich in etwas anderer Weise aus, weil die ursprünglich gewählte, wenn — statt wie mit Bleistift schwarzgrau: tiefschwarz, nicht ge- fällig war; das Schiff ist etwas weniger skizzenhaft gezeichnet. — Das Bild des Mondes ahmte ich möglichst genau nach, da es treiiend dem entspricht, wie dieser Himmelskörper im Herbst und Winter mir erscheint, wenn Dunst in meiner Nähe nicht sichtbar, offenbar aber in größeren Höhen vorhanden ist, auch dann, wenn bei scheinbar klarem, irostigem Wetter Rauhirost sich bildet. Es ist ein Unterschied in der Zeitangabe zwischen Journal und der Bemerkung auf dem Umschlag; dergleichen findet man wohl öfter; hier mag die Ursache sein, daß Kpt. Gray im Wetter- buch die Mittelzeit der ganzen Erscheinung nur ungefähr angab. Alle Richtungen (auch die des Windes) sind rechtweisend, d. h. gerechnet von der Nord-Südlinie der Erde (dem geographischen Meridian des Ortes); Windstärke, Wetterbezeichnung, Zehntel der Himmelsbewölkung sind, wie. überall gebräuchlich, nach Beaufort, die Stunden zählte ich von Mitternacht zu Mitternacht = 0—24; d.h. Ah ist 4" morgens, 204 — 8 abends. — Den im Joutnal gegebenen Stand des feuchten Thermometers ließ ich fort, weil ich nicht einsehen kann, wie der Wal- und Robbenjäger im Eise die Zeit finden soll, dies Instrument so zu behandeln, um richtige An- gaben zu erhalten (bei den gewöhnlichen Reisen ist es nicht schwierig); hieran schloß sich, daß ich Dunstspannung und Feuchtigkeitsgehalt nicht ableitete. — Die Ableitungen des spezifischen Gewichts des Meerwassers ließ ich ebenfalls fort, weil dessen Wärme bei der Messung nicht angegeben ist, das Instrument zu klein und die Ab- lesung, wenn das Wasser in einem undurchsichtigen Gefäß sich befindet, zu fehlerhaft ist; endlich sind noch fortgeblieben Angaben der Gesamimißweisung (Mißweisung am Orte + Ablenkung der Kompaßmagnete durch das Schiffseisen) und der Richtung, in welcher das Schiff lag; diese beiden Mitteilungen dienten hier nur zur Um- wandlung der angegebenen Richtungen in rechtweisende, da ich dies selbst ausführte, konnten jene wegfallen. — Die Angaben des ee ee A. Schück. 59 Standes von Thermometern und Barometer sind für Standfehler verbessert, Barometerstand ist auf 0° C. übertragen. Die Richtung, in welcher das Schiff 3IV 23" bis nach M.N. lag, ist nicht angegeben; war sie wie 20® und 4IV Ab = WNW,, so wäre der Mond nicht recht hinter dem Schiff sichtbar gewesen, sondern mehr quer ab (2 Kompaßstriche achterlich von dwars — 221/20 von der Querlinie nach hinten gezählt); darnach wäre das Schiff in der Skizze zu sehr in Breitseitenansicht, es sollte erheblich mehr von vorn gesehen erscheinen. Solche Änderung vorzunehmen hielt ich für nicht angebracht, da es auf die Hauptsache keinen Einfluß hat und das Schiff z. Z. der Erscheinung, der Zeichnung entsprechend gelegen haben kann. Da der Fachmann leider oit bemerkt, wie bei Schifisbildern grobe Fehler begangen werden, glaubte ich andeuten zu müssen, daß die Möglichkeit eines Ver- sehens mir nicht entgangen ist. Hr. A. Sieberg (1. Assistent am Meteorologischen Observa- torium Aachen, Direktor Hr. Prof. Dr. P. Polis) in seinen Aufsätzen über einige bemerkenswerte Halo’s, und Hr. C. H. Nell (s’Graven- hage, Kgr. d. Ndld.) ersuchen Liebhaberphotographen, die Aufnahme von Halo’s auszuführen und geben bezügliche Ratschläge; auch Ar. Prof. Dr. Sprung (Direktor der Königlichen Meteorologischen Anstalt Potsdam) hat, — soweit ich erinnere, — dies getan. Einem Manne, der mehrere Jahre seines Lebens Nutzen zog aus Beob- achten der Witterungserscheinungen, sei gestattet, die Erfüllung dieses Wunsches, auch auf Seereisen, dringend zu befürworten; an Bord von Schiffen wird schon vielfach photographiert, da wage man sich auch an Naturerscheinungen; Halo’s, besonders in ihrem Verlauf (sowie Kreuze) um Sonne, Mond und Sterne, Wolken aller Art auf verschiedener geographischer Breite, auf hoher See, in der Nähe von Land, in Binnenmeeren, Verlauf von Sonnen- und Mondfinsternissen (mit möglichst genauer Angabe der G.Z. oder M.E.Z., ebenso bei) Sternbedeckungen, Wasserhosen, Böen, Katzen- pfötchen (das eigenartige Aussehen des Meeres, wenn bei Windstille, an einzelnen kleinen Stellen etwas Wind ist und dort das Wasser leicht gekräuselt aussieht) Stromwellen (= rabbelung, = kabbelung) u. a. m.: können beim jetzigen Stande der Photographie (bzw. Photo- grammetrie) auch auf See aufgenommen werden, und finden sicher- lich ebenso große Anerkennung wie Photographie von Eisbergen, Schiffen usw. Abhandlungen. 60 Tafel I N ateaz 07 Ta4N Beit D. Hope'aus [Bakı X ‘ nn us y' LS N Nas S = ; IM. 6 ER IE u EITTDEE Ho K 7 Liehtish A % K) y . RN N ah“ un DPI, 7, 1 an ’ ar DAR g 7 WG, G VHZEH Ar m In AN | ul 1 RE ZEERZEEEDEARZLIG } y LAR ! U RA? ee zeiingnay ladaıwian us WOLLE. 2 N; Ho N. ‘ f} d! A. Schück. 61 Meteorologisches Tagebuch, geführt am Bord des (brit.) Dampf- schiffes „Hope“ aus Peterhead, Kpt. John Gray; von Peterhead nach Grönland. 1890 N. E. G. Wind Stk. Bar. Luft Wasser Weiter See ı) IV Std. 0 20 2 von mm de °C kung er 4 SW 1 7591 —186 —18 0 bez Packeis 79,206. 4,. 5. ENE 4 93,8. — 11,8 1,8 0 5 E 20 neinung W 1 892 — 91-18 9str. g Eisschollen?) 4 NE 4 48,2 — 7,4 =1,8 10 S a Ne21326 3.125 ESE: 4 4522-206, 1,8210 a n 3) 20 * Beobachtet, NW 1 87,1 — 13 —1,8 10 5 E u, 92° 374 — 41208 10cum. a mit Besteck. Ne78r26 3: °0 NNE 5 43,8 — 6,9 —19 2 2 20 NNW 5 00,4 — 113 — 24 2 3 5) an A NWZN 5 84,9 — 186 —19 9 mi Y Me7326 2 80 °, 4 84,6 — 12,4 — 19 9str. c s 6) 20 NNE 4 89,6 — 13,6 —19 0 b 3 Sa! 2 4 48,9 — 15,2 — 1,9 geist. , 4 Q) Me7325.3 10 NEzE: 5 4,9108 EI 3, 5 5 20 NEZNESES 48,6 — 119 —19 3 „ 5 s 6.04 NNE 4 48.07 147 I 3cumı Te 5 ) NMe713:20 30 E 3 1,8 — 97 —19 1, b A 20. BSERNT 2 2,3 —113 —19 2, c Bemerkung zur Skizze, beide auf der Innenseite des Umschlags vom Meteorologischen Schifistagebuch des brit. D. „Hope“ aus Peterhead (Nr. 7961). Der Mond peilte (zeigte sich in der Richtung) Süd (er war also nahe am Meridian); seine Höhe (über dem Wasserspiegel bezw. Eis) betrug 17°. (Beobachtungs-). Zeit IV3 (1890) 23h Iom — Bogen von heller Fleischfarbe (pink, kann auch nelkenrot sein; dies ist noch unbestimmter) und ungefähr Y/ı der Mondscheibe (breit); sie verschwanden um 23h 30m, der Mond erschien dann ‘ 1) Das Schiff fuhr unter Dampf WSWwärts in „Wassergassen*; das Eis hat jetzt Schollen gebildet. . 2) Schiff ist an einer Scholle festgemacht. 3) Morgens fuhren unter Dampf nach WSW. 105 kamen zwischen zwei Schollen in schwere Pressung; sie schoben stetig zusammen und häuften das Eis hoch auf; abends gelangten WNWwärts und blieben still liegen. *) Das Schiff lag in einem Wasserloch; mit Tagwerden fuhren unter Dampf 10 Sm (18,5 km) nach SW, weiter konnten wir nicht kommen. 5) 20h machten fest an einer Scholle. Um M.N. zeigten sich 2 Mondbogen; einer kreisbogen- förmig von SSW durch den Mond sich erstreckend, der andre streckte in grader Linie vom Hinter- ende des Schiffes durch die Mitte des Mondes und noch 10° weiter, vgl. die Abbildung (Tafel ]) die Erscheinung dauerte vielleicht eine Stunde. 6) Das Schiff ist jetzt völlig eingefroren. °) Schiff eingefroren, im WNW einige (Wasser-) Gassen. s) Heut gelangten unter Dampf 5 Sm (91/; km) WNWwärts; das Eis liegt noch dicht und in Schollen. 62 Abhandlungen. mit einem Kreuz auf ihm von derselben Fleischfarbe wie die Bögen, doch so, daß die Mitte des Kreuzes über der Mitte des Mondes war (vgl. Nebenzeichnung). Der gekrümmte Bogen stieg auf vom Horizont aus, reichte durch die Mitte des Mondes bis zum Zenit, wo er endete; der andre war eine grade Linie von der Seite des hinteren Schiffsendes (ships quarter; — quarter ist nicht immer die, jüngeren Seefahrern wohl nicht mehr verständliche „Windvierung“ bezw. nur „Vierung“, es ist überhaupt ein vieldeutiger Ausdruck) durch die Mitte des Mondes, endete ungefähr in derselben Entfernung vom Mond wie der gekrümmte Bogen. Um Mitternacht verschwand das Kreuz, dann zeigte sich ungefähr eine halbe Stunde hindurch ein heller fleischfarbener (pink, blaßrot, nelkenrot) Halo rund um den Mond. Das Wetter war klar und ve mit einigen wenigen niedrigen, flockigen Wolken. Die in () gesetzten eecheiliden sind von mie 2A=S Am Schluß betrachte ich es als angenehme Pflicht, meine Anerkennung und verbindlichsten Dank auszusprechen für das große Entgegenkommen und die Freundlichkeit, die mir jetzt wieder ge- zeigt wurden in den Meteorologischen Instituten Englands und der Niederlande. Den von den Hrr. Haupt- und Abteilungsdirektoren — dert Hır. Dr. W. N. Shaw und Kpt. Hepworth, hier Hier. Drs. C. H. Wind, van der Stok und Snellen — gegebenen Anweisungen und Beispiel entsprechend, wetteiferten gewissermaßen die Hrr. stellvertretenden Direktoren, Assistenten und Bibliothekare — dort Hır. James und Charles Harding, Wm. Allingham, Bell, James, Allen, Tarrant, hier Er. Tine Everdingen, Monne&, sowie andre Herren, mit denen ich vor übergehend in Berührung kam — Arbeit und Aufenthalt mir leicht und angenehm zu machen (auch in Bezug auf die hier geschehene Mitteilung). Hamburg, 1904, Januar. 2 A. Schück. Jahre 1903. ım Meteorologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein mei EEE TEE en TE er ne u rn un ne u ne nn an a N ECHTE GE SEE A EFT EEE | IIA/E &8 gIe Ran 22097 VsI 675 5 Bose 3 Kr e e G8G IIA/E 0'8 STE IX/IG | 62 SI SH | 2 MEN az I Oi ON 1 9'6° IIA/E 78 LE IX/cG | 62 SI EISEN Ser yore] er) Bar) @l) Sol 1 O’TE IIA/E 8 = Ey FR SW == “ PJsunumaN ei a 1 0°0€ N/IE 78 8rE IIVE G'08 Ve Wenden or el ge Re) N“ | 0'6G IIA/E 7'8 eve RU 220167 VI 789 BE sSgtT | 0°9 |6°39 |9’9L | 6211 | 1/08 G8L5 | 11A/OL | cv’8 g90’IE VZl 68’6_ 1/18 LL’69 | IP ul "ulloN bach Er. 16 1/CG 766 | IIA/E | cg'8 BIEE IX/IGg I 708 | VsI le ee — | —-|— = — _ — — — = = — = zz nTsdges Manz ae 29T7T 216% Va AV &8 nee IX/Ic | 708 a 527 RulshET] Oeı 2an 29. 8° 1/CG a6 DALE @| >28 oe III/E SL VS 0'996 | ° Ppuejosj} 2 092 ET ET RE 987 A/OE ea ge IX/IG | 808 Vs =x “ ° Smgsuapg 32192271 201 | 1/GG G0E IIA/E c8 Zee ERIGe | E82 Kal 2 962 Se ne = = usa. Seine unompals ger, woseg | Ser [wog | SeL s = 2 > - PHIW IOHIW | 23|2e 212% -SOIyef -SOIJef e+/3»|S00 LINLUITUIJ UMUNXEeNT LUIMLLITLITJAT LUNIUIXeJ = U9UOTJEIS 35|7%[°° | Sa q = "s[9 Inyelodus "wmm) Yonıpyn Bm (sSPI 0) 2m} il (wm) yonıpynT ınyessdıus] "yDnıpyn] °V Meteorologische Beobachtungen. 64 — /&6'I| FI | 78 | 698 | 792 |9°79 |TEZl |O’)2 | 66 |E’9P I 6 66 08.102 17872885987 110GC 18296 | EZ IC S8) 7% 3199335 —./0'C1I #7 .|991 |FSı | esz | rei |zrılesı| 19 | se Il oı | a | es | sr | or | 1e \eoz Iazz pro | 69 |I— | — SIMSI]UIS — | EI | EG |8PI | IST |S0ET IG°EJ 29E2 SEO | 89 | IF | OE | Fr | 01 | — | ZL | 08 | 991 |s6t Jesse TZ IF8 | ZZ Uold — |8EI| FI FEST |s0Tz | GIG | OLII |TRT | ZEIT | 08 |S’E9| ze | IIL | 87 | 68 | FE | FG |981 781 16 F86 | 92 I = J5/sunwunoN TOAST ES 70G LS OT KOZELKSTTE 7672 or ee 6056 90T III, 77 HOpJoW Sul 1 (0) in El 1% SE Ol OU ROTE WERENZ all re | 081 1861 16°06/ 1 8°9 ce a) P>2qN7T r0°8 | — I S8 801 |ZE5 | Zr6 | 19 | C9 1011| 8IL | Z9 I6’S1 1'986 |Y'SE 719 | 6'6 |T’O8 28T | — 19'089 | 00°2 ig’ Is IE'Z | PM ur "wloN Gra2 EG 12C6 11208 I 195 | 85T | €6 En ll\9916 Sa OL Ro | | sl 061 17'1//] 69 0 EI | = | | le ee ee Ze A ee ee Fee za Al] ee ee “ upsddey a DEE ZB LISTE IE LISTE E95 EHE TO 2 O0 NET192 EIG Eee Er E SET STE FEIET SIE TEES ZI Zn ssirt — 1221] FE |V6ST 85T 3282 |STIT \SveT \s'907 06, | E/ | FI | FE | II | SI | ze | FG | 211 | gezieess| TI 1898| 9% puejoSppH = Selva ae ee iz a ze) IG | GC8I | 977 [03001 ; gınqsua];] — .ı TG] ZI 3607 |S’PIe |5°922 |S90T |S’2eL | ZEL | 82 |C’E£| SI | 61 ı | 09 | 6 | 74 es g IC a Gl “ ung 3% &.% Jojıys ar2 ana I- 2 0/, (wu) 5 2a, |MNIm|ms|s aslalan n|2|15 3/5 |,.2 5/8 |°8|=5| wol tosge SE N® = @, Bol ® = =, Seh ® Seine o gs Sie =) io ® oO = au [28 5 & oil & LOUONEIS ® Oo = el sne Sun}y9LIpurM zZ 2l- | 194317 Eee SeyISI9PaIN = = == pur 9p uaSunpdegoag I9Pp [yezZ u ae] 10p Iyez a al -yan9 A puıM IIOYIMSD SejIsAapsın "Sunylomag NOysnyanag 'q Druck von Schmidt & Klaunig, Kiel. Schriften Naluwıssensehall Inn ns hrscleme-inlsln Bogen 5—6. Band XIII Heit 1. 19095. Seite 69 — 96. (Zweite Lieferung von Heit 1.) Vorstand: Geh. M.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Benecke, Zweiter Geschäftsführer; Oberlehrer Dr. Heyer, Schriitführer; Stadtrat F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer A. P. Lorenzen, Bibliothekar; Amtsger.-Rat Müller, Prof. Dr. Biltz, Oberlehrer Dr. Langemann, Prof. Dr. Schneidemühl, Beisitzer. Vereinsangelegenheiten. — Abhandlungen. Inhalt: Abhandlungen. Otto Jaap: Weitere Beiträge zur Moosflora der nord- friesischen Inseln. — G. Haecker: Untersuchungen über Nebeltransparenz. Weitere Beiträge zur Moosilora der nordfriesischen Inseln. Von Otto Jaap. Nachdem bereits in Band XI und XII dieser Abhandlungen Verzeichnisse der in den Jahren 1897 und 1901 auf den Inseln Sylt und Röm von mir gesammelten Moose veröffentlicht worden sind, gebe ich im folgenden eine weitere Aufzählung der von mir im ‚Juli 1904 auf den nordfriesischen Inseln beobachteten Moose. Auf Sylt wurden damals 71 und auf Röm 148 Arten festgestellt. Da die Insel Röm in bryologischer Hinsicht als gut durch- forscht bezeichnet werden kann, wurden in diesem Jahre besonders die Inseln Sylt, Amrum und Föhr genauer untersucht. Nach Röm hatte mich Herr Dr. P. Prahl, der Verfasser der Laubmoosflora von Schleswig-Holstein, auf einige Tage begleitet. Zu unserer großen Freude wurden die interessantesten der dort im Sommer 1901 beobachteten Moose wieder aufgefunden, außerdem einige neue, z.B. das seltene Haplomitrium Hookeri. Auf Sylt untersuchte ich dann besonders die Gegend nördlich von Kampen sowie die Umgebung von Rantum und Morsum. Auf - [9] 66 Abhandlungen. Amrum fanden sich die interessantesten Moose in den Dünentälern bei Wittdün und Norddori, bei der Vogelkoje und auf Moorheide- boden am Wege zwischen Wittdün und dem Leuchtturm vor. Auf Föhr sammelte ich namentlich bei Wyk und Nieblum. Der Besuch der Vogelkojen förderte einige seltene Baum- und Waldmoose zu Tage. Bei weiterem Nachforschen werden sich hier gewiß noch einige Arten nachweisen lassen, die anderswo auf den Inseln wohl kaum zu erwarten sein dürften. Die Zahl der nunmehr von den nordfriesischen Inseln be- kannten Moose erhöht sich durch das nachfolgende Verzeichnis auf 190; davon sind Lebermoose 44, Torfmoose 16 und Laubmoose 130 Arten. — Herr K. Warnstorf hat mich bei der Bestimmung der Moose unterstützt, wofür ich ihm auch an dieser Stelle schul- digen Dank aussprechen möchte. I. Lebermoose. Riccia glauca(L.) Lindenb. Föhr: Gräben bei Nieblum selten. Merkwürdigerweise bisher die einzige Riccia-Art auf den nordir. Inseln. Riecardia pinguis (L., Gray Amtm-zapimenkiler zwischen Wittdün und dem Leuchtturm und bei Norddorf spärlich. Sylt: Am Wege zwischen Kampen und der Vogelkoje wenig. Var.fasciata (Nees). Sylt: Zwischen Sumpfmoos bei Rantum. R. sinuata (Dicks.) Trev. Röm: Gräben bei Lakolk enlelnre mol | | R. multifida (L.) Gray. Amrum: Moorheidesumpi am Wege zwischen Wittdün und dem Leuchtturm. Neu für die Inseln und wohl auch für ganz Schleswig-Holstein! R. latifrons Lindb. Amrum: Heidegräben und Moorheide- wiesen zwischen Wittdün und dem Leuchtturm ziemlich häufig mit Ceph. Francisci, auch fruchtend; Dünental neben der Eisenbahn bei Norddorf auf Moorheidesand zwischen Juncus atricapillus mit Drosera intermedia und Malaxis paludosa. Sylt: Feuchter Heide- boden bei Rantum. Röm: Heidesumpf zwischen Kongsmark und Lakolk auch fruchtend. | R. incurvata Lindb. Föhr; Gräben "bei Nieblum’ spärlich. Sylt: Auf feuchtem Sande bei Rantum, am Wege zwischen Kampen und der nördl. Vogelkoje, im Mannemorsumstal bei List. Neu für die Inseln. Otto Jaap. 67 Metzgeria furcata Lindb. Föhr: Königsgarten in Wyk an einer Ulme; Nieblum an Bäumen in der Doristraße; ziemlich häufig an Bäumen in der Borgsumer Vogelkoje. Pellia epiphylla (L.) Dum. Auf allen vier Inseln häufig. Blasia pusilla L. Sylt: Feuchter Sandboden am Wege bei Rantum und bei der Kampener Vogelkoje mit der vorigen. Fossombronia Dumortieri (Hüb. ‘et Genth) Lindb. Föhr: Gräben bei Nieblum wenig. Amrum: Dünentäler bei Wittdün und Norddorf, Abstiche beim Leuchtturm. Sylt: Feuchter Moor- heideboden bei Rantum. Haplomitrium Hookeri (Sm.) Nees. Röm: Graben am Rande der Dünen östlich von Lakolk mit Aneura pinguis auf feuchtem Sandboden, leider nur ein Rasen. Neu für die Inseln. Im Gebiet der schleswig-holsteinischen Flora bisher nur bei Hamburg. Nardia crenulata (Sm.) Lindb. Auf allen vier Inseln häufig. Var. gracillima (Sm.) Hook. Sylt: Mannemorsumstal mit der typischen Form auf feuchtem Sandboden. N. minor (Nees) Arnell. Sylt: Grabenwände bei Morsum auf Heideboden. Neu für die Inseln. "N. scalaris (Schrad.) Gray. Föhr: Grabenwände bei Nieblum, stellenweise häufig. Sylt: Heide bei Munkmarsch, Gräben bei Morsum. Haplozia caespiticia (Lindenb.) Dum. Föhr: Marsch- gräben bei Nieblum auf Lehmboden. Neu für die Inseln. Im Gebiet bisher nur bei Hamburg. Lophozia inflata (Huds.) Howe. Amrum: Dünentäler bei Wittdün und beim Leuchtturm häufig. Sylt: Am Wege zwischen Kampen und der nördlichen Vogelkoje, im Klappholttal; im Manne- morsumstal sehr häufig, ganze Flächen bedeckend und oit in einer geschwärzten Form; fast immer mit Kelchen, nicht fruchtend gesehen. L. ventricosa (Dicks.) Dum. Sylt: Strandabhang bei Keitum, im Mannemorsumstal. Prexzeisa (Dicks.) Dum. Amrum: Dünen bei Wittdün, fruchtend. L. bicrenata (Schmid.) Dum. Sylt: Auf der Heide bei Kampen. L. incisa (Schrad.) Dum. Amrum: Grabenwände am Wege zwischen Wittdün und dem Leuchtturm mit -Ceph. Francisci, fruchtend. Sylt: Am Wege bei Rantum. L. barbata (Schrad.) Dum. Amrum: Dünen bei Wittdün zwischen Calluna. Sphenolobus exsectiformis (Breidler) Steph. Föhr: An einem Grabenwall bei Nieblum. Sylt: Graben beim Lornsenhain 5* > ES SEE BR en u en BE > Te man _ —T —en 68 Abhandlungen. (von diesem Fundort schon früher als Jungermannia exsecta Schmid. auigeführt). Lophocolea bidentata (L.) Dum. Amrum: Dünen bei Wittdün und Norddorf zwischen Calluna. Sylt: Mannemorsumstal. Cephalozia bicuspidata(L.)Dum. Aufallen vier Inseln häufig. Var. conierta Lindenb. Sylt: Mannemorsumstal. C. connivens (Dicks.) Spruce. Amrum: Zwischen Torfmoos beim Leuchtturm, in Gräben bei der Norddorfer Vogelkoje. Sylt: Vogelkoje bei Kampen undMannemorsumstal auffeuchtem Heideboden. C. Francisci (Hook.) Dum. Amrum: Moorheide zwischen Wittdün und dem Leuchtturm häufig, feuchtes Dünental neben der Fisenbahn bei Norddori. Sylt: Abstich auf Heideboden bei Rantum und bei der Kampener Vogelkoje. Auf Röm ist das Moos viel ver- breiteter und häufiger! Var. Baltica (Warnst.).. Amrum: Dünen bei Norddorf. Cephaloziella byssacea (Roth) Warnst. Amrum: Dünen bei Wittdün. Sylt: Mannemorsumstal reichlich, fruchtend. (Auf Röm sehr verbreitet, uuter C. divaricata (Sm.) aufgeführt.) C. divaricata (Sm.) Warnst. Röm: Torfmoor bei Twismark zwischen Sumpfimoos mit Brutkörpern, auch fruchtend.. Neu für die Inseln. Calypogeia trichomanis (L.) Corda. Föhr: Grabenwände bei Nieblum. Amrum: Gräben beim Leuchtturm. Sylt: Gräben bei Morsum, viel bei Rantum. var. adscendens Nees. Amrum: Beim Leuchtturm und bei Norddorf zwischen Torfmoos. Sylt: Mannemorsumstal ebenso. Lepidozia setacea (Web.) Mitten. Röm: An den Wänden eines tiefen Heidegrabens beim Torfmoor bei Twismark fruchtend; so im Gebiet unserer Flora bisher nur bei Trittau von mir gefunden. Diplophylleia albicans (L.) Trev. Föhr: Grabenwände bei Nieblum stellenweise häufig. Sylt: Graben beim Friesenhain mit Scapania compacta. Scapania irrigua (Nees) Dum. Föhr: Gräben bei Nieblum spärlich. Amrum: Dünentäler bei Wittdün, Gräben beim Leuchtturm, in einem Dünental bei Norddori häufig. Sylt: Rantum sehr häulig, Weg zwischen Kampen und der Vogelkoje, Mannemorsumstal häuiig‘ mit Lophozia inflata. Immer auf feuchtem Sandboden und nur steril beobachtet. Sc. compacta (Roth) Dum. Föhr: An einem Grabenwall bei Nieblum. Amrum: Wall bei der Norddorfer Vogelkoje. Sylt: Otto Jaap. 69 Heide bei Munkmarsch und Kampen, Friesenhain fruchtend, Strand- abhang bei Keitum. Radula complanata (L.) Gottsche. Föhr: Borgsumer Vogelkoje an Bäumen. Madotheca platyphylla (L.) Dum. Ebendort an einer Ercher Neu für die Inseln. Frullania tamarisci (L.) Dum. Sylt: Mannemorsumstal, spärlich zwischen Calluna. F. dilatata (L.) Dum. Föhr: Königsgarten in Wyk selten an Bäumen, Borgsumer Vogelkoje häufiger. il. Torfmoose. Sphagnum cymbifolium (Ehrh. p. p.) Warnst. Amrum: In einem Dünental bei Wittdün wenig und in Gräben bei der Nord- dorfer Vogelkoje. Sylt: Gräben bei Rantum spärlich. | Sph. papillosum Lindb. Amrum: Dünentäler bei Wittdün, Moorheide beim Leuchtturm häufig, Gräben bei der Norddorfer Vogelkoje. Sph. compactum DC. Amrum: Vogelkoje bei Norddorf; hier in Gräben auch var. subsquarrosum Warnst. und var. squarrosum Russ. | Sph. squarrosum Pers. Amrum: Gräben zwischen Wittdün und dem Leuchtturm. Sylt: Gräben am Wege bei Rantum häufig, Vogelkoje bei Kampen. An allen Standorten auch die Form subsquarrosum (Russ.) Warnst. Sph. riparium Angstr. Sylt: Gräben am Wege bei Rantum mit dem vorigen. Neu für die Inseln und wohl auch für Schles- wig-Holstein! | Sph. recurvum (P. B.) Warnst. var. mucronatum (Russ.) Warnst. Amrum: Gräben beim Leuchtturm, Vogelkoje bei Amrum. Sph. molluscum Bruch. Amrum: Moorheide zwischen Wittdün und dem Leuehtturm, feuchtes Dünental bei Norddorf und bei der Vogelkoje iruchtend. Sp imbriatım Wils. " Sylt: -Gräben!beir Rantum "und Vogelkoje bei Kampen, fruchtend. Sph. subnitens Russ. et Warnst. Amrum: Dünentäler bei Wittdün, beim Leuchtturm z. häufig, Dünental an der Eisenbahn bei Norddorf, bei der Vogelkoje. Sylt: Rantum häufig, am Wege zwischen Kampen und der Vogelkoje, Mannemorsumstal häufig, hier meistens in der Form flavescens Warnst., häufig fruchtend. 70 Abhandlungen. Sph. acutifolium (Ehrh. p. p.) Russ. et Warnst. Röm: Heidemoore zwischen Kongsmark und Lakolk. Amrum: Dünentäler bei Wittdün und beim Leuchtturm ziemlich häufig, bei Norddorf und bei der Vogelkoje. Sph. molle Sull. Sylt: Mannemorsumstal bei List fruchtend, selten! Sph. inundatum (Russ. p. p.) Warnst. Amrum: Gräben beim Leuchtturm und bei der Norddorfer Vogelkoje. Sylt: Vogel- koje bei Kampen. Sph. rufescens (Bryol. germ.) Limpr. Föhr: Gräben bei Nieblum. Amrum: Dünentäler bei Wittdün, Gräben beim Leucht- turm häufig, Vogelkoje und Dünentäler bei Norddorf. II. Laubmoose. Ephemerum serratum (Schreb.) Hampe. Föhr: Graben- wände in der Marsch bei Nieblum. Neu für die Inseln! Pleuridium nitidum (Hedw.) Rabenh. Föhr: Grabenwände in der Marsch bei Nieblum. Amrum: Grabenwände auf den Wiesen bei Wittdün. Sylt: Gräben bei Morsum. Neu für die Inseln! Dicranoweisia cirrhata (L.) Lindb. Föhr: An Bäumen im Königsgarten. Amrum: Strohdächer in Norddorf. Dicranella cerviculata (Hedw.) Schimp. Amrum: Abstiche beim Leuchtturm, Dünental bei Norddorf. Sylt: Abstiche bei Ran- tum, im Mannemorsumstal. D. heteromalla (Dill., L.) Schimp. Föhr: Grabenwände bei Nieblum häufig. Amrum: Grabenwände bei Wittdün, beim Leucht- turm, bei der Norddorier Vogelkoje. Sylt: Gräben bei Rantum häufig. Dicranum scoparium (L.) Hedw. Föhr BerzNichlam: Amrum: Wittdün häufig, Vogelkoje bei Norddorf häufig. f. nigrescens Jaap. Pilanzen geschwärzt. Amrum: Dünen- täler bei Wittdün. Sylt: Sumpf bei Morsum. Röm: Gräben östlich von Kongsmark. Ä | Leucobryum glaucum (L.) Schimp. Sylt: Mannemor- sumstal sehr spärlich. Fissidens bryoides (L.) Hedw. Föhr: Grabenwände bei Nieblum. Neu für die Inseln! Ceratodon purpureus (L.) Bid. Amrum: Dünen bei Wittdün sehr häufig. Pottia Heimii (Hedw.) Br. eur. Sylt: Grabenwände auf Wiesen bei Rantum. Otto Jaap. 71 Tortula papillosa Wils. Föhr: Bäume im Königsgarten und in Nieblum. Neu für die Inseln! T. laevipila Brid. Föhr: An Ulmen in Nieblum fruchtend. Neu für die Inseln! Grimmia pulvinata (L.) Sm. Föhr: Mauern in Nieblum. Rhacomitrium canescens (Timm) Brid. Amrum: Dünen- täler bei Norddorf. Var. ericoides (Weber)Br. eur. Sylt: Mannemorsumstal häufig. Zygodon viridissimus (Dicks.) Brown var. brevifolius Warnst. in Moosil. d. Prov. Brandb. II p. 351. Föhr: Nieblum, Dorfstraße an Ulmen; Borgsumer Vogelkoje sehr schön und reich- Kensanzeiner Esche. Neu für die Inseln! Ulota phyllantha Brid. Föhr: Bäume im Königsgarten in Wyk, Borgsumer Vogelkoje häufig. Sylt: Vogelkoje bei Kampen viel. Orthotrichum diaphanum (Gmel.) Schrad. Föhr: Bäume in Nieblum. Amrum: Ulmen in Norddorf. O. affine Schrad. Föhr: Wyk im Königsgarten, in Nieblumm, Borgsumer Vogelkoje, häufig. Sylt: Vogelkoje bei Kampen. O.pulchellum Brunton. Föhr: Borgsumer Vogelkoje an Weiden. Venarens- Bruch. "Rohr: in NieblumanUlmen: Neu für die Inseln! O. tenellum Bruch. Föhr: Nieblum mit vorigem. Röm: Pastorat in Kirkeby an Weiden. Neu für die Inseln! Emleosrhoden ewieetor um. .(Bals. et ‘de. Not.) ’Br., eur. Föhr: Bei Nieblum in Marschgräben stellenweise häufig. Amrum: Wiesengräben bei Wittdün spärlich. Neu für die Inseln! Im Ge- biet der schleswig-holsteinischen Flora bisher nur von Hamburg durch Sonder bekannt; sicher weiter verbreitet! | Leptobryum piriforme (L.) Schimp. Amrum: Graben- wände bei Wittdün wenig. Pohlia nutans (Schreb.). Föhr: Bei Nieblum häufig. Amrum: Wittdün sehr häufig. «° P. grandiretis Warnst. n, sp. in Beihefte z. Botan. Zentralbl. 1904 p. 949, Röm: Gräben am Rande der Dünen östlich von Lakolk am 16. Juli 1901 von mir entdeckt. P. annotina (L.) Lindb. (Webera erecta (Roth) Correns). Föhr: In einem kleinen Ausstich bei Nieblum steril. P. grandiflora H. Lindb. (Webera annotina (Hedw.) Bruch). Amrum: Dünenthäler bei Wittdün. Sylt: Vogelkoje bei Kampen, Mannemorsumstal. 2 Abhandlungen. Bryum pendulum (Hornsch.) Schimp. Mannemorsumstal. B. inclinatum (Sw.) Bland. Sylt: Grabenwände bei Rantum mit Pottia Heimii. B. bimum Schreb. Amrum: Feuchtes Dünental bei Norddorf. Sylt: Gräben bei Rantum. B. capillare L. Föhr: Wyk, an Baumstämmen im Königs- garten. Sylt: Mannemorsumstal. | B. caespitieium FE. "Köhr> Gräben beisNicehie B. argenteum L. Amrum: In Norddorf. Mnium hornum L. Amrum: Gräben bei der Norddorfer Vogelkoje. Sylt: Vogelkoje bei Kampen häufig. M. affine Bland. Föhr: Gräben bei Nieblum spärlich. Sylt: Gräben bei Morsum. Aulacomnium palustre (L.) Schwägr. Amrum: Wittdün, Leuchtturm, in Gräben fr., Dünentäler bei Norddorf und bei der Vogelkoje, fr. Sylt: Mannemorsumstal häufig. Meistens in der Form polycephalum (Brid.) Br. eur. Bartramia pomiformis (L. p. p.) Hedw. Föhr: Graben- böschungen bei Nieblum. | Philonotis fontana(L.) Brid. Sylt: Vogelkoje bei Kampen. Ph. caespitosa Wils. Sylt: Nasse Stellen am Weee bei Rantum. Neu für die Inseln! Im Gebiet unserer Flora bisher nur aus der Umgegend von Hamburg bekannt. Catharinaea undulata (L.) Web. et. Mohr. Föhr: Gräben bei Nieblum. Sylt: Grabenwände bei Morsum. C. tenella Röhl. Föhr: Mit der vorigen bei Nieblum steril. Gräben bei Morsum fruchtend. Pogonatum nanum (Schreb.) P. B. Föhr: Grabenwände bei Nieblum. P. aloides (Hedw.) P.B. Föhr: Bei Nieblum mit dem vorigen. P. piliterum Schrep. Lieideboden der vier Ins are P. juniperinum Willd. Amrum: Wittdün, Leuchtturm, Vogel- koje, Norddorf. Sylt: Feuchter Heideboden bei Rantum. P. commune L. . Köhr:; Gräben ‘bei NiebluimzsAmzum: Gräben beim Leuchtturm. Sylt: Gräben bei Rantum. P. perigoniale Mich. Föhr: Gräben bei Nieblum. Amrum: Gräben zwischen Wittdün und dem Leuchtturm. Sylt: Gräben bei Morsum. Röm: Torfmoor bei Twismark. Neu für die Inseln! Otto Jaap. 73 Neckera complanata (L.) Hüben. Föhr: Königsgarten in Wyk an Bäumen, selten. Röm: Pastorat in Kirkeby an Weiden spärlich. Neu für die Inseln! eiimaeium dendroides: (Ditt.) W. et M. Föhr: Selten bei Nieblum. Dieses häufige Moos sumpiger Wiesen scheint auf den Inseln recht selten zu sein! Homalothecium sericeum (L.) Br. eur. Föhr: Königs- garten in Wyk an einem Baumstamm; häufig an Mauern und Bäumen in Nieblum und in der Borgsumer Vogelkoje. Brachythecium velutinum (L.) Br. eur. Föhr: Wyk, im Königsgarten auf Erde; Borgsumer Vogelkoje an Bäumen. Sylt: Vogelkoje bei Kampen unter Gesträuch auf Erde. B. rutabulum (L.) Br. eur. Föhr: Königsgarten in Wyk auf Erde und am Grunde der Baumstämme häulig, ebenso in der Borg- sumer Vogelkoje, auch fruchtend.. Amrum: Dünen bei Wittdün steril. Sylt: Grabenböschungen bei Morsum. B. albicans (Neck.) Br. eur. Amrum: Dünen bei Wittdün. Var. julaceum Warnst. Ebendort. Sleropodium purum (L.) Limpr. Föhr: Gräben bei Nie- blum. Amrum: Dünen bei Wittdün, beim Leuchtturm, viel bei der Norddorfer Vogelkoje. Plagiothecium silvaticum (Huds.) Br. eur. Sylt: Vogel- koje bei Kampen unter Erlen. Neu für die Inseln! Amblystegium serpens (L.) Br. eur. Föhr: Königsgarten in Wyk am Grunde eines Baumstammes, an Bäumen in der Borg- sumer Vogelkoje. A. riparium (L.) Br. eur. Föhr: Marschgräben bei Nieblum, fruchtend; an altem Holzwerk in der Borgsumer Vogelkoje. Neu für die Inseln! Hypnum elodes Spruce var. falcatum Everken. Röm: Wiesen östlich von Lakolk auch fruchtend. H. polygamım (Br. eur.). Wils. Sylt: Am Wege zwischen Kampen und der nördl. Vogelkoje, fruchtend. HA. uncinatum Hedw. Föhr: Königsgarten in Wyk am Grunde eines Baumes. Amrum: Dünentäler bei Wittdün und Amrum. Sylt: Vogelkoje bei Kampen; im Mannemorsumstal häufig, oft _ fruchtend. H. exannulatum (Gümb.) Br. eur. Amrum: Heidesumpf beim Leuchtturm. Sylt: Sumpfige Stellen bei Rantum. ar m 30 Ben un rn EEE DI ae nn Den ——— 2 nn BT Te in ne rn 74 Abhandlungen. H. iluitans (Dill.), L. Föhr: Häufig in Gräben bei Nieblum. Amrum: Gräben zwischen Wittdün und dem Leuchtturm häufig. Sylt: Rantum, am Wege zwischen Kampen und der Vogelkoje. H. cupressiforme L. Auf allen vier Inseln sehr häufig. Var. lJlacunosum. Bridd. Amrum: Dünen bei Wittdün in schön ausgeprägten Formen. Var. ericetorum Br. eur. Amrum: Dünen bei Wittdün steril. Sylt: Heide bei Munkmarsch und im Mannemorsumstal fruchtend. Var. orthophyllum Warnst. , Föhr: Kirchhofsmauer in Nieblum, eine Übergangsform zu dieser Varietät. H. cordifolium Hedw. Föhr: Marschgräben bei Wyk und Nieblum, stellenweise häufig. Sylt: Gräben bei Rantum und Morsum. H. giganteum Schimp. Sylt: Vogelkoje bei Kampen in Gräben. H. stramineum Dicks. Amrum: Zwischen Torimoos beim Leuchtturm und bei der Norddorfier Vogelkoje, spärlich. Acrocladium cuspidatum (L.) Lindb. Föhr: Gräben bei Nieblum häufig. Hylocomium Schreberi (Willd.) de Not. Amrum: Dünen bei Wittdün sehr häufig. H. triquetrum (L.) Br. eur: Föhr: Ber Niels enım: Dünen bei Wittdün. Sylt: Mannemorsumstal häufig. H. squarrosum (L.) Br. eur. Amrum: Wiesen bei Wittdün und beim Leuchtturm häufig. Untersuchungen über Nebeltransparenz. Von Dr. phil. Georg Haecker. Die zahlreichen über die Absorption des Lichtes in der Atmo- sphäre bisher gemachten Untersuchungen sind in erster Linie darauf gerichtet gewesen, den Lichtverlust zu bestimmen, den die Strahlen von Sonne und Sternen beim Durchgang durch die reine, wolkenireie Atmosphäre bis zur Erdoberfläche erleiden. Finer Anregung des Herrn Prof. Dr. L. Weber folgend, habe ich nun versucht, die Größe der Transparenz nebliger Atmosphäre in horizontaler Richtung durch eine besondere Messungsmethode festzustellen und, anschließend hieran, auf Grund des aufgesuchten Zusammenhanges zwischen Transparenzkoeflizient und Sichtweite ebenfalls eine Größenbestimmung der letzteren zu geben. Vorausgeschickt sei noch eine kurze Übersicht und Kritik einiger auf diesem Gebiete vorliegender und mir bekannter Arbeiten. Als erste seien hier die Untersuchungen H. Schlagintweit's!) erwähnt, welche mit Hülfe des Diaphanometers von Saussure in den Jahren 1847—48 für bestimmte terrestrische Entfernungen in den Alpen in verschiedenen größeren Höhen über dem Meeres- spiegel angestellt wurden. Die von Schlagintweit erhaltenen Werte sind nun zwar als Index für die Transparenz der Atmosphäre zu betrachten; die Art aber, wie hieraus der eigentliche Transparenz- koeffizient zu berechnen sein würde, ist weder von Schlagintweit selbst, der eine derartige Berechnung gar nicht ausgeführt hat, noch von Beer oder Wild gegeben worden, obwohl sich in den Arbeiten der letzteren eine solche Überlegung findet. Bei den Transparenz- messungen mit dem Diaphanometer ist das beobachtete Verschwinden des zentraleti Kreises nämlich nicht nur von dem Gesichtswinkel, sondern auch von dem Kontrast und der absoluten Beleuchtungs- stärke abhängig. Es erschien daher die folgende Untersuchung der funktionellen Abhängigkeit dieser Größen erforderlich. ) H. Schlagintweit. Bemerkungen über die Durchsichtigkeit der Atmosphäre und die Farbe des Himmels in größeren Höhen der Alpen. Pogg. Ann. B. 84, p. 298. m GERÄTE 5 Te a TB EEE rn Zn ze eu | 76 Abhandlungen. Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Kontrast- größe, Beleuchtungsstärke und Sehschärie. Abweichend von Snellen ist es für das Folgende bequemer, diejenige Sehschärie als Einheit zu nehmen, bei welcher eine dunklere Kreisfläche von 1 mm Radius auf hellerem Grunde in 10 m Entfernung noch eben deutlich erkannt werden kann; hiernach istrals0o0 Ss, — wo 5 die Sehschärfe, e die Distanz in Metern be- e 10’ deutet, in der ein deutliches Wahrnehmen des kleinen Kreises noch gerade möglich ist. Was den Kontrast zweier Flächen bei gleicher Beleuchtungs- stärke betrifft, so verstehe ich unter demselben den Quotienten, dessen Zähler aus der Differenz der beiden Flächenhelligkeiten und dessen Nenner aus dem Wert der kleineren Flächenhelligkeit besteht. Besitzen also 2 Flächen die Flächenhelligkeiten 7, und /,, wo Fl, > Hs, sei, so folgt die Kontrastgröße zu a leh = BL Die Sehschärfe ist nun abhängig: 1. vonderscheinbaren Größe der kleinen Kreisfläche (Gesichtswinkel), 2. von dem mehr oder weniger tiefen Schwarz derselben, d. h. von dem Kontrast zwischen der Kreisfläche und dem Uhnter- grunde, 3. von der Größe der absoluten Beleuchtungsstärke. Bezeichnet man, wie schon vorher geschehen, die Sehschärfe mit S, die Kontrastgröße mit X, ferner mit B die Beleuchtungsstärke, so ist Te wo f eine von dem Auge des Beobachters abhängige, individuelle Funktion ist. Im folgenden soll der Verlauf dieser Funktion bei variablem Kontrast und bei variabler Beleuchtungsstärke näher untersucht werden. : Ich bestimmte mit Hilfe des von Herrn Prof. Dr. L. Weber konstruierten Photometers die relativen Albedos von matten Zeichen- papieren (weiß bis tief dunkelgrau); indem ich diejenige des hellsten — 1 setzte, erhielt ich die Werte: A, As Az A, A; 1.000 0.073 0.359 0.210 0.097. Aus den Papieren A, bis A, wurden darauf kleine Kreise von 1 mm Radius geschnitten und je drei von gleicher Albedo auf etwa Haecker. AI N | 1 qdem große Stücke des hellsten Papieres geklebt derart, daß sie die Eckpunkte eines kleinen rechtwinkligen Dreiecks mit ungleichen Katheten bildeten. Die Kontraste der Kreise zu dem Untergrunde ergeben sich dann zu: Kıo Kia Ku Ks 0.74 1.84 3.76 9.36 Mit diesen Scheiben wurde dann der folgende Versuch an- gestellt: In einem Zimmer, dessen Decke und Wände geschwärzt waren und dessen Fenster lichtdicht verschlossen wurde, befestigte ich vertikal an einem Stativ die Scheibe mit dem kleinsten Kontrast und ließ das Licht einer kleinen, konstant brennenden Petroleum- Bmpe, die sich mit der Scheibe in gleicher Höhe beiand, iast senkrecht auf das Papier fallen. Nachdem dann noch die Licht- quelle durch einen schwarzen Schirm derart abgeblendet war, daß ihre Strahlen zwar ungehindert auf den Schirm aber nicht direkt in das Auge des Beobachters fallen konnten, damit derselbe durch das direkte Licht nicht geblendet wird, und nachdem das Auge sich der Dunkelheit angepaßt hatte, entfernte ich mich in senkrechter Richtung von der Scheibe, ohne letztere zu beachten, bis ich mich sicher außerhalb der Grenze der Sehschärfe befand, was sich durch einige orientierende Vorversuche leicht feststellen ließ. Dann ging ich schrittweise langsam heran, wobei ich die Augen schloß oder (wie es bei einigen Versuchsreihen geschah) im Zimmer umher- schweifen ließ, darauf stillstehend den Blick auf die Scheibe richtete und diese 3—5 Sekunden lang fixierte.. Waren die Kreisflächen noch nicht sichtbar, so ging ich wieder einen Schritt heran und Bio Diejenige Entiernme, in der zuerst die Lage der drei ‚kleinen dunklen Kreise erkannt werden konnte, wurde gemessen und gibt, nach obiger Definition durch 10 dividiert, die Größe der Sehschärfe für diesen bestimmten Kontrast und die dabei angewandte Beleuchtungsstärke. Darauf wird an die Stelle der ersten Scheibe die zweite gebracht, dieselbe Bestimmung gemacht usw. Auf diese Weise erhält man den Zusammenhang zwischen Kontrast und Seh- schärfe. Außerdem kann man auch zur Kenntnis des Einflusses, den die Größe der Beleuchtungsstärke auf dieses Abhängigkeits- verhältnis ausübt, gelangen. Hierzu ist es nur nötig, die Ent- fernung E der Lampe von den Papierscheiben, nachdem eine Beob- achtungsreihe für alle Kontraste gemacht worden, in gemessener Weise zu variieren, wodurch sich die Beleuchtungsstärke in bekannter | Zn Tu TE Em Tg nn Se Ten IT We nn ng ng Ton rn Tu en 78 Abhandlungen. Weise ändert, und wiederum das Auftreten der dunklen Kreisflächen zu beobachten. In den folgenden Tabellen sind die Resultate derartiger Be- obachtungen (bei denen auch die Beleuchtungsstärke gemessen wurde) niedergelegt: Tabelle 1. Een 0.50 | 1.00 | 150 | 2.00 | 2.0 B (Meterk.). . ..... 160 | 190 | 084 | 048 | 080 Kontrast N Sichtweiten 0.74 | 0.375 | 0.260 | 0.220 | 0.180 | 0.160 1.84 | 0.450 | 0.345 | 0.270 | 0.230 | 0.200 3.76 | 0.515 | 0.390 | 0.200 | 0.255 | 0.210 9.36 | 0.570 | 0.445 | 0.320 | 0.290 | 0.275 Um die Messungen tunlichst auf ein normales Auge zu be- ziehen, hatte einer meiner Kommilitonen, der ebenso wie ich normale Akkomodation besaß, die Freundlichkeit, nach meiner Anweisung mit mir zusammen eine entsprechende parallele Beobachtungsreihe anzustellen. Die Verhältnisse waren im wesentlichen dieselben. Tabelle Il. E (et)... 2= .| 050 | 200 | To ee B (Meterk.) 736. | 184 | 082 | 046 | 089 Konttaser A. 3) Sichtweiten des ersten Beob. 0.74 | 0335 | 0.270 | 0.210 | 0.170 | 0.140 1.84 | 0.410 | 0.330 | 0.290 | 0.240 | 0.210 3.76 | 0.500 | 0.375 | 0.320 | 0.280 | 0.235 9.56 0.540 | 0.420 | 0.370 | 0.290 | 0.245 Konttase 2.0.2000 Sichtweiten des zweiten Beob. 0.74 0.330: \..0.255 | 0.190 |: 0.1657 2.0320 1.84 0.390 | 0.300 | 0.240 , 0.190 | 0.170 3.06 0.455 0.350 0.260 0.235 0.200 9.56 0.500 | 0.385 | 0.320 | 0.270 ı 0.255 Haecker. 79 Einige Tage später wiederholte ich denselben Versuch mit etwas größerer Beleuchtungsstärke und erhielt folgende Werte: Tabelle II. Ba,...... 0.50 | ion a0 2100 250 B (Meterk) ....| 8.64 | 2.16 | 0.96 | 0.54 | 0.35 Konkast 2.3... Sichtweiten 0.74 | 0.355 | 0.255 | 0.195 | 0.160 | 0.140 1.84 | 0.410 | 0.285 | 0.245 | 0.210 | 0.185 3.76 | 0.460 | 0.325 | 0.290 | 0.235 | 0.200 9.36 | 0.535 | 0.400 | 0.325 | 0.260 | 0.255 Zwischen das große Intervall A, und A, wurde noch ein Papier von der Albedo 0.8036 eingeschaltet, woraus sich der Kon- trast zu 0.244 ergibt. Es wurde daher noch einmal die Beobachtung der Sehschärfe im Dunkelzimmer angestellt, welche zu folgenden Resultaten führte: Tabelle IV. en...‘ 0.50 | 1.00 | 1.50 | 2.00 | 2.50 B (Meterk) ....| 12.92 | 3.23 | 144 | 081 | 0.52 Kontrast I. Sichtweiten 0.24 | 0.225 | 0.150 | 0.125 | 0.090 | 0.075 0.76 | 0.375 | 0.265 | 0.220 | 0.195 | 0.185 1.84 | 0.465 | 0.340 | 0.270 | 0.230 | 0.210 3.76 | 0.510 | 0.400 | 0.330 | 0.280 |- 0.250 9.36 | 0.550 | 0.430 | 0.360 | 0.300 | 0.265 L) Entsprechende Versuche, deren Resultate gleichzeitig als Kon- trolle der früheren Ergebnisse betrachtet werden können, stellte ich mit etwas anderem Material an. An Stelle des matten Zeichen- . papieres verwandte ich Bromsilberpapier, das durch gleichmäßig abgestufte Belichtungszeit verschiedene Schwärzungen (fast weiß bis | tieidunkelgrau) erlangt hatte. Die erhaltenen Werte führten zu der folgenden Tabelle: 80 Abhandlungen. Tabelle V. ENSER 050 | 1.00 | 1.50 | *2.00 2.50 B (Meterk). . . .. 20.36 | 5.09 | 226 | 127 | osı Konsase ne Sichtweiten 0.48 | 0.305 | 0.240 | 0.205 | 0.160 | 0.125 1.12 | 0.410 | 0.320 | 0.265 | 0.230 | 0.205 Om 0.455 | 0.365] 0.300): 0.270 7 0.220 30 0.500.1.0.395[7.0.3307770.2957 20250 3.35 0.580 | 0.430 | 0.355 | 0.330 | 0.305 Die in den angeführten Tabellen auftretenden Ungenauigkeiten sind hauptsächlich auf den physiologischen Einfluß des Auges zurückzuführen, denn bei einigen Beobachtungsreihen war das letztere bereits etwas ermüdet. Resultate. Aus den Beobachtungszahlen lassen sich nun mehrere wichtige Resultate durch graphische Darstellung gewinnen, indem man als Ordinaten die Sehschärfen, als Abszissen die Beleuchtung en resp. die Kontrastgrößen aufträgt. In dieser Weise stellen die Figuren 1—3 die Ergebnisse der Tabellen II, IV und V dar. In der Fig. 1 sind, um eine Über- füllung zu vermeiden, nur einige Versuchsreihen ausgewählt; außerdem beziehen sich die gestrichelten Kurven auf den zweiten, die ausgezogenen auf den ersten Beobachter. — Mit großer Deutlich- keit gehen nun durch nähere Betrachtung der beiden Arten von Kurvenscharen die folgenden Resultate hervor: a. Beleuchtungsstärke konstant. (Fig. 1—3, rechts.) 1. Bei kleinen Kontrasten wachsen die Sehschärfen mit zu- nehmendem Kontrast schnell an. 2. Bei fernerem Wachsen des Kontrastes wächst zwar auch die Sehschärfe, aber bedeutend langsamer als vorher und bedeutend langsamer als der Kontrast. | 3. Wird die Kontrastgröße noch weiter gesteigert, so nähert sich die Sehschärfe asymptotisch einer bestimmten Grenze, über die hinaus ein Wachsen des Kontrastes keinen Einfluß mehr auf die Sehschärfe hat (letztere sich also nicht weiter vergrößert). I Haecker. wur O01 wu O[ wm OL N LER ERAEIR DIE (2 9 8 26241:8 ge wu 001 — — — — f[ ayyegag wu OT ‘I Jo}ydegoag wu Ol (I ge) TI "Sta gLE£ HIL [) g9 gEL > | SeN 07 el No „Bl 280 0 Abhandlungen. 82 uu 01 =1-=5S BINSOT T MIO — Id CA ge) 'E ‘4 HM 566 ELE 91 2 90 O0 8 9808 g 605 g9e2 elle 0 % er a 78 0:8 ee ey + | We / ee | ERLERNTE Kr | Ely# er ee | I 55 605-9 Hy Sy Sy Ay — « en en Ay 9E 02-8 Haecker. 83 b. Kontrastgröße konstant. (Fig. 1—3 links.) Einen beinahe genau analogen Einfluß zeigt die Beleuch- tungsstärke bei konstantem Kontrast. 1. Bei kleinen Beleuchtungsstärken wachsen die Sehschärfen mit zunehmender Beleuchtungsstärke schnell an. 2. Bei fernerem Wachsen der Beleuchtungsstärke wächst auch noch die Sehschärfe, aber bedeutend langsamer als vorher und auch langsamer als die Beleuchtungsstärke. 3. Wird die Beleuchtungsstärke noch weiter gesteigert, so nähert sich die Sehschärfe auch einer bestimmten Grenze, welche durch keine Vergrößerung der Beleuchtungsstärke erweitert werden kann. Wendet man nun diese so gewonnenen Resultate zur Kritik der oben erwähnten Messungsmethode an, die Schlagintweit zur Bestimmung der Luittransparenz gebrauchte, so kann folgendes darüber gesagt werden: An sich basiert zwar die in Rede stehende Art, die Transparenz der Luft zu messen, insofern auf einem richtigen Gedanken, als mit zunehmender Trübung der Luft die Entfernung, in welcher der größere Kreis verschwindet, immer kleiner wird. Aus der Messung der letzteren hätte also auf die Transparenz der Luft geschlossen werden können, jedoch nur dann, wenn folgende von Schlagintweit nicht angestellte Überlegung hinzugekommen wäre: Aus dem Verschwinden der beiden Scheiben in ver- schiedenen Entfernungen hätte zunächst auf Grund ähnlicher Ver- suche, wie ich sie oben dargelegt, die Kontrastgröße ermittelt werden müssen. Erst wenn man diese kennt, oder, was dasselbe ist, wenn man die relativen Werte derjenigen scheinbaren Helligkeiten kennt, in denen das Schwarz und Weiß beider Scheiben dem Auge erscheint, läßt sich ein Maß für den Transparenzkoeflizienten gewinnen. Mit sehr vollkommenen instrumentellen Hilfsmitteln dagegen hat H. Wild!) in den Jahren 1866—68 die Transparenz der Luft in horizontaler Richtung, teilweise sogar unter Beseitigung des störenden Seitenlichtes, zu bestimmen gesucht. Die eigentlich photometrischen Größen sind hierbei mit besonderer Sorgfalt und Genauigkeit gemessen worden. Die Zulässigkeit der Wild’schen Messungsmethode und ihre Anwendbarkeit auf regelmäßige Trans- parenzbestimmungen ist jedoch an 2 Voraussetzungen geknüpft. ‘ Erstens muß zur Messung der sehr geringen Helligkeitsdifferenzen 1) H. Wild. Über die Lichtabsorption der Luft. Pogg. Ann. Bd. 134, p. 56882 und Bd. 135 p. 99—114. 6* 84 Abhandlungen. welche bei Luitschichten von nur wenig Metern Länge, wie Wild sie verwandte, indem er die Luft in Röhren einschloß, durch Ab- sorption auitreten, ein ungewöhnlich empfindliches Photometer benutzt werden. Das Wild’sche, auf dem Verschwinden der Savart’schen Interferenzstreifen beruhende Instrument leistet dies zwar prinzipiell; die Justierung dieses Apparates hat sich indessen als so überaus schwierig herausgestellt, daß in der Photometrie im allgemeinen von dieser Messungsmethode Abstand genommen werden mußte. Zweitens wird es stets schwierig und unsicher bleiben, die zu untersuchende Luft völlig unverändert in die Röhren einzuschließen. In theoretischer Beziehung ist ferner eine Arbeit von Trabert!) von Bedeutung, in welcher der Verfasser für die Größe der Ab- sorption, welche ein Lichtstrahlenbündel beim Durchgange durch ein Medium erleidet, das feste oder flüssige, das Licht schwächende, kugelförmige Partikelchen von gewisser Dichte enthält, eine Formel aufzustellen sucht. Der Verfasser findet die Beziehung: ee = r Hierin bedeuten: J die Intensität des durchgehenden, J, die Intensität des auffallenden Lichtes, «= 1—ß (wo ß denjenigen Bruchteil bezeichnet, der von einem Massenteiichen hindurchgelassen wird), u —= Masse der Teilchen im Kubikzentimeter, d = spez. Gew. der Teilchen, r = Radius eines Massenteilchens, x — Dicke der dıuirchsetzten Schicht in cm. Bei dieser Formele 1scmabeggear jenige Licht vernachlässigt, weiches beim Auftreifen auf feste oder flüssige Massenteilchen reflektiert, und, von zurückliegenden aber- mals reflektiert, das gesamte durchgehende Licht vermehrt. Inwieweit diese Vernachlässigung erlaubt ist, würde erst nach den besonderen Verhältnissen der anzustellenden Versuche beurteilt werden können. Die weiteren Überlegungen Traberts laufen auf eine Be- rechnung der Sichtweite hinaus. Obwohl er durch die Formel, welche er für letztere Größe aufstellt, eine gute Annäherung an die Wirklichkeit erreicht haben mag, sind jedoch zwei Einwände gegen seine Ausführungen zu machen. Erstens ist es für die Bestimmung | der Sichtweite von fundamentaler Wichtigkeit, ob außer dem Lichte, welches die hinter der Wolke liegende Lichtquelle aussendet, andere I) Dr. Trabert. Die Extinktion des Lichtes in einem trüben Medium (Sehweite in Wolken). Meteor. Zeitschr. XVII. 1901. Haecker. 85 ’ Lichtquellen überkaupt nicht angenommen werden, oder ob daneben ein allgemeines diffuses Licht der Atmosphäre berücksichtigt werden soll. Mit anderen Worten, ob man die Transparenz bei Nacht oder bei Tage messen will. Trabert macht diesen Unterschied nicht. Daher ist die von ihm aufgestellte Beziehung nur für Nachtbeob- achtungen, bei denen etwa ein künstliches Licht hinter dem Nebel gedacht ist, annähernd gültig. — Zweitens findet sich in der Formel Traberts die Größe J, welche diejenige Intensität bedeutet, bei welcher der beobachtete Gegenstand nicht mehr deutlich wahrgenommen werden kann, d. h. dem Auge verschwindet. Die Einführung einer solchen, dem Auge verschwindenden Licht- intensität bereitet weitere Schwierigkeit, was der Verfasser auch selbst erwähnt hat. Alle wirklichen Messungen und Beobachtungen müssen vielmehr tunlichst auf Lichtkontraste und das Verschwinden solcher begründet werden, denn hierfür allein lassen sich Grenz- werte angeben, die wenigstens für das normale Auge schärfer bestimmbar sind. Im folgenden habe ich nun versucht, eine neue Methode zur Messung des Transparenzkoeffizienten der mit Nebel erfüllten Atmosphäre anzuwenden. Im Anschluß daran soll die Beziehung zwischen diesem Transparenzkoeffizienten und der für ein normales Auge bei nebligem Wetter am Tage geltenden Sichtweite hergeleitet und schließlich die Sichtweite künstlicher Lichtquellen (Leuchtfeuer, Schiffspositionslaternen usw.) von bekannter Intensität mittelst des Transparenzkoeffizienten berechnet werden. Diese neue Methode beruht auf der exakten photometrischen Ausmessung der scheinbaren Helligkeit von schwarzen und weißen, unter größerem Gesichtswinkel erscheinenden Flächen in ver- schiedener Distanz. Eine volle Berücksichtigung des diffus reflek- tierten Lichtes der zwischenliegenden Luft und der eventuell verschiedenen Beleuchtungsstärken der Flächen in verschiedener Entfernung findet dabei auch statt. L) Entwicklung der Messungsmethode zur Bestimmung des Transparenzkoeilizienten. Zunächst seien einige photometrische Beziehungen festgelegt: Wird ein senkrecht auf der Erdoberfläche stehendes Flächenelement vom Himmel beleuchtet, so ist bei gleichmäßig hellem Himmel von der Flächenhelligheit 77 die Flächenhelligkeit des Elementes: 86 Abhandlungen. H h=z:-Mw B oder = wo «a die Albedo von df und 5 die Beleuchtungsstärke durch das halbe Himmelsgewölbe ist. Bei ungleichmäßig hellem Himmel wird man für die Helligkeit A nur die zweite Formel ‚anwenden können, falls nicht die Verteilung der Himmelshelligkeit 77 besonders ermittelt und zur Berechnung von D benutzt wird. Ist die Erdoberfläche mit sehr dickem oder hohem Nebel gleichmäßig bedeckt, so ist die Flächenhelligkeit 77 des Himmels gleichmäßig (im Horizont ebenso wie im Zenit). Ferner ist dann die Flächenhelligkeit eines senkrechten weißen Schirmes von der Albedo 1 gleich - diejenige eines absolut schwarzen Schirmes Il 9y} gleich 0. Stellt man beide vertikalen Schirme nebeneinander und entfernt sich so weit, daß dieselben im Nebel verschwinden, so sind die scheinbaren Helligkeiten V, und V, einander gleich und gleich 7. In dem einen Fall (schwarz) rührt V, lediglich von dem reflektierten Licht R her. In dem anderen Fall (weiß) addiert sich zu R das Licht des weißen Schirms, welches aber durch den Nebel wieder bis auf einen unmerklich kleinen Betrag ausgelöscht ist. Wie vorher erwähnt worden, ist die Helligkeit eines zur Erd- oberfläche senkrechten Flächenelementes entweder mit Hülfe der Flächenhelligkeit 77 des Himmels oder mit Hülfe der vom Himmels- gewölbe herrührenden Beleuchtungsstärke B des Flächenelementes ausdrückbar. In den folgenden Entwicklungen läßt nun ein Umstand die Beibehaltung von 3 zweckmäßiger erscheinen. Wenn nämlich, wie das bei meinen noch näher zu beschreibenden Messungen fast stets der Fall war, eine ungleichmäßige Verteilung der Helligkeit am Himmel wahrgenommen wurde (der Horizont war dunkler als der Zenit), so kam nur die Beziehung zwischen kA und B in Be- tracht. Diese Beleuchtungsstärtke B konnte für ein bestimmtes kurzes Zeitintervall (während der Dauer einer Messung) als eine konstante Größe angenommen werden, was bei trübem, nebligem Wetter meistens erlaubt sein dürfte. Auf Grund dieser Überlegungen kann dann folgende Methode, welche in der photometrischen Auswertung der scheinbaren Hellig- keit A, und A, zweier Schirme in der Distanz von rn Metern sowie ihrer Flächenhelligkeiten 7, und 77, oder, was dasselbe ist, ihrer Haecker. 87 scheinbaren Helligkeiten in der Entfernung Null besteht, zur Be- stimmung des Transparenzkoeffizienten trüber resp. nebliger Atmosphäre angewandt werden: Bekanntlich versteht man unter dem Transparenzkoeffizienten eines trüben Mediums den Quotienten aus der nach Durchsetzen der Schichteinheit heraustretenden zu der in die Schichteinheit eintretenden Lichtmenge. Um dies Verhältnis zu ermitteln, kann in folgender Weise verfahren werden: Ein weißer und ein schwarzer Schirm stehen unter gleichen Beleuchtungs- verhältnissen senkrecht auf der Erdoberfläche nebeneinander. Vor ihnen lagert Nebel als ein das Licht trübendes Medium. Die Albedo des weißen Schirmes sei «, die des schwarzen uw; ferner sei B die Beleuchtungsstärke durch das halbe Himmelsgewölbe und x der Transparenzkoeflizient des Nebels. In der senkrechten Entfernung von rn Metern vor den Schirmen sind dann die beobachteten schein- baren Helligkeiten 77, (weißer Schirm) und 7, (schwarzer Schirm) nach den obigen Entwicklungen erstens proportional mit 5 und u resp. w’, zweitens proportional mit =" und drittens reflektieren die in der Atmosphäre zwischen Schirm und Beobachter schwebenden Nebeltröpichen einen Teil des seitlich einfallenden diffusen Lichtes nach dem letzteren hin. Vermehrt der Betrag dieser Lichtmenge die scheinbare Helligkeit um R, so ergibt sich: Kr — -B-u-UT + R Nndlı5 BIER In der Entfernung Null, d.h. unmittelbar vor den Schirmen ver- schwindet diese Reflexion. Die Flächenhelligkeiten ergeben sich daher hier für den weißen Schirm zu: Sul sa A, = 2 een: und für den schwarzen Schirm zu: ‘ A, — u 2 B : ur IT Aus diesen ‚wier Gleichungen läßt sich nun, wie ersichtlich, der Transparenzkoeffizient in einfacher Weise berechnen. Man findet: | ltsailds A; rn H, . Für die Berechnung von ist es daher nur nötig, die vier Hellig- keiten 7, : : A, in demselben relativen Maße auszuwerten. Aus dem Verschwinden von B ergibt sich, daß die Methode unabhängig von der Beleuchtungsstärke ist. 1 De — „log Te rn a > pm > > — Tr ZT ra i u 88 Abhandlungen. Beschreibung und Anwendung der Apparate. Die Lichtmessung erfolgt mittelst eines Polarisationsphotometers. Es wird das Licht in der Weise, wie es Herr Prof. Dr. L. Weber angegeben, mit Hilfe zweier Nikolscher Prismen polarisiert und in meßbarer Weise abgeschwächt. Als Vergleichslicht dient die durch Rauchgläser gleichfalls abgeschwächte Zenithelligkeit. Die zur Be- stimmung des Transparenzkoeffizienten erforderlichen vier Messungen werden derart ausgeführt, daß man zuerst aus der Entfernung n (in Metern) nacheinander den weißen ‘und den schwarzen Schirm in das Gesichtsield des Photometers bringt, durch Drehen des einen Nikols Helligkeitsgleichheit zwischen der beobachteten Fläche einer- seits und dem konstanten Vergleichslicht andererseits herstellt und somit 77, und A, bestimmt, darauf dicht an die Schirme herangeht, wiederum bei beiden auf Helligkeitsgleichheit einstellt und dadurch FA, und A, findet. Die Schirmflächen, welche die Größe von einigen Quadratmetern besitzen, stehen vertikal und unter möglichst gleichen Beleuchtungsverhältnissen dem Meßapparat so gegenüber, daß derselbe sowohl auf die eine als auch auf die andere zu richten ist, daß außerdem die Entfernung n groß genug gewählt werden kann, um eine meßbare Extinktion des Lichtes durch die trübende Atmosphäre eintreten zu lassen, andererseits klein genug, um das Gesichtsfeld des Apparates vollständig durch jeden der Schirme für sich ausfüllen zu lassen. Bei Einstellung auf Helligkeitsgleichheit ist dann die anvisierte Salate a cos? & und ® den Winkel bedeuten, den die beiden Polarisationsebenen der Nikolschen Prismen miteinander bilden. Führt man für ® das Komplement @ ein, weil dieses am Instrument bequemer abzulesen CZ sin? eine besondere Überlegung erforderlich. Wenn nämlich die zur Messung von A, ... A, nötige Vergleichshelligkeit durch Vorschalten von Rauchgläsern derart zweckmäßig gewählt war, daß die Ablesung am zweiten Nikol weder zu nah an 0° noch an 90° stattiand, so konnte 77, nicht mehr beobachtet werden, da die Mitte des Gesichts- feldes auch noch bei 90° zu dunkel blieb. Deshalb wurde für diese Messung noch ein weiteres Rauchglas eingesetzt und das Schwächungsverhältnis «x durch einen einfachen Vorversuch zu 0.27272 bestimmt. Man erhält daher für 7 die Beziehung: ‚ wo C eine Konstante, Z die Zenithelligkeit ist, so wird 7 = . Für die Messung von 7, wurde noch Haecker. 89 1 1 | Sp Sin ps a ur MT 2) Sin os" sta. Bestimmung der Sichtweite. Unter der „Sichtweite“ sei diejenige Entfernung verstanden, in welcher ein Helligkeitsunterschied zwischen einer genügend großen, vertikalen, absolut schwarzen und absolut weißen Fläche für das beobachtende Auge eben verschwindet oder (in schärferer Definition) 10/0 beträgt, was der normalen Empfindlichkeit des menschlichen Auges bei mittleren Helligkeiten entspricht. Die scheinbare Hellig- Keir der schwarzen Fläche sei 77,, die der weißen gleich Ay; die entsprechenden Albedos mögen die Werte w und u haben; s sei die Sichtweite in Metern, B die Beleuchtungsstärke für vertikale Flächen; R möge ferner die Vermehrung der Helligkeit sein, welche durch Reflexion des zwischen Beobachtungsort und auigestellten Flächen seitlich einfallenden Lichtes nach dem Beobachtungsort hin bewirkt wird. Dann ist: 1 Eu „Die + R 1 ne en 1 Ei „Bur + R ae! ; „Bu © + R Einen Unterschied zwischen 7/7, und A, zu konstatieren wird nun nicht mehr möglich, wenn der Quotient Zi gleich u H 100502 wird. Also: $ l a + R 1 a5 el + R Da die vorher beschriebene Messungsmethode bei trübem, bedecktem Himmel und bei mehr oder weniger nebliger Luft anzustellen ist, so ist auf horizontalen Flächen (Wiesen, Wasser- oberflächen, usw.) die Beleuchtungsstärke für vertikal aufgestellte Schirme oder Scheiben in den verschiedenen Entfernungen zu einer 90 Abhandlungen. bestimmten Zeit meistens dieselbe (da es sich immerhin nur um kleine terrestrische Entiernungen, höchstens einige km handelt). Aus diesem Grunde kennt man bereits aus den Messungen zur Bestimmung des Transparenzkoelfizienten die Helligkeiten Dee, 7 sin? @s 7 sin? Q, Grenze der Sichtweite sowohl die schwarze als auch die weiße Fläche mit der die Sichtweite begrenzenden trüben Schicht (Nebel) zu verschwimmen scheinen und sich daher nicht mehr durch ver- schiedene scheinbare Helligkeiten von einander abheben, so findet man R, indem man das Photometer (d.h. den Haupttubus desselben) auf den Horizont richtet und wie gewöhnlich einstellt. Der ge- Da ferner an der fundene Winkel sei On, alsosıı — Be . "Dann wird s — 108 J sin” On log ı (a —1)R wenn Q@ den Ausdruck —————— bedeutet, und in welchem die FA, —af, Werte A,, F,, R in relativem Maße bekannt sind. Ftwas einfacher gestaltet sich die Berechnung von s, wenn eine ideal schwarze Fläche angenommen wird. Für diesen Fall ist: a=p (5Be#+R) weil dann das scheinbar von der schwarzen Fläche herstammende Licht lediglich auf Rechnung der in den Zwischenschichten statt- findenden Reflexion (des seitlich einfallenden Lichtes nach dem Beobachtungsorte hin) zu setzen ist. Die photometrischen Werte ergeben sich natürlich ebenso wie vorher und es wird: s—= wo Ben Setzt man die Werte der Helligkeiten ein, so 3 wird jetzt: 1 io (a— 1) sin” os g$= _— log sin” @n Bei gleichmäßig hellem Himmel würde, falls die Albedo des weißen Schirmes gleich 1 wäre, //, (Horizonthelligkeit) = 27, d.h. = _ 2 —)) werden, wodureh sich die Kormel Tizseyerimel: sin? Ph Wie leicht ersichtlich, erhält man dann die Beziehung: log 0.02 Alosazı Diese besonders wichtige Beziehung zwischen Sichtweite und Haecker. 91 Transparenzkoeffizient, welche sich wahrscheinlich noch nicht in der bisher über diesen Gegenstand existierenden Literatur findet, gestattet unter der oben gemachten Voraussetzung die Berechnung der Sichtweite resp. des Transparenzkoeffizienten auf sehr bequeme Weise. Meistens ist jedoch, wie auch später direkt aus den Zahlen entnommen werden kann, die Zenithelligkeit bedeutend größer als die Horizonthelligkeit, wodurch nun //, derart herabgedrückt wird, daß es oft nahezu gleich 77, wird. log Q 2. USE log log berechneten Sichtweiten werden im allgemeinen etwas größer aus- fallen als die durch das Verschwinden entfiernter Gegenstände wirklich beobachteten, da in der Natur nur in den seltensten Fällen der Kontrast schwarzer und weißer Flächen zur Bestimmung der Sicht- weite in Frage kommt; man ist vielmehr gezwungen, dieselbe aus dem Helligkeitsunterschiede von kontrastärmeren, gefärbten Flächen resp. Gegenständen zu bestimmen. Die nach den beiden Formeln s = Ausführung der Messungen. Nach der entwickelten Methode wurden dann Messungen bei mehr oder weniger nebligem resp. trübem, diesigen Wetter ver- anstaltet. Auf einer in der Nähe des erdmagnetischen Observatoriums zu Kiel belegenen Koppel befand sich ein mehrere Meter hohes, turmartiges Gerüst, an welchem ich einen neun Quadratmeter großen Schirm (vertikal) befestigte. Dieser, welcher auf der einen Seite aus glanzlosem schwarzen, auf der anderen Seite aus glanzlosem weißen Zeuge bestand, wurde derartig aufgehängt, daß er möglichst rasch zu wenden war. Von dem Gerüst ausgehend, hatte ich die Entfernungen von 20, 30, 40, 05 m markiert, um bei den Beob- achtungen selbst nicht durch solche Nebenmessungen aufgehalten zu werden. Damit die Einstellungen so rasch wie möglich hinter- einander ausgeführt werden konnten, waren, soweit es anging, in den markierten Entfernungen vom Schirm kleine Tische aufgestellt, damit es nicht zu häufig nötig war, Photometer und Tisch zu transportieren, sondern nur das erstere allein. War auf diese Weise alles vorbereitet, so gingen die Messungen mit dem Apparat vor . sich, wie es nach der oben entwickelten Methode zu geschehen hat, wobei natürlich der Schirm gewendet werden mußte, je nach- dem auf schwarz resp. weiß eingestellt werden sollte. — Parallel laufend mit den Messungen der Transparenz, wurde die Sichtweite | 99 Abhandlungen. beobachtet, derart, daß markante Punkte (Kirchtürme, Fabrikschorn- steine, spezielle Gebäude usw.) in Bezug auf ihr Verschwinden im Nebel fixiert wurden. Die auf diese Weise erhaltenen Entfernungen wurden mit Hilfe genau gezeichneter Stadtpläne Kiels, auf denen die Grundrisse der einzelnen Gebäude angedeutet waren, aus- gemessen. Die so beobachteten Sichtweiten können dann zur Vergleichung mit den durch Messung der Transparenz berechneten Werten dienen. | Die im folgenden angeführten Tabellen sind die Ergebnisse einiger Transparenzmessungen, die ich im Wintersemester 1903/04 nach der beschriebenen Methode angestellt habe. In den Tabellen bedeuten: n = die Entfernung in Metern, d.h. der Abstand zwischen Schirm und Photometer bei der Bestimmung von 7, und As; 91: 9% Pn, die der Vereinfachung wegen nur in der ersten Tabelle gesondert angeführt werden mögen, sind die wegen eines geringen Nullpunktfiehlers des Instrumentes bereits korrigierten Ablesungen am Photometer, x sind die berechneten Transparenzkoeffizienten für die Schichteinheit (d. h. für eine Schicht, deren Dicke 1 m beträgt), Sper. Sind die berechneten, dazu gehörigen Sichtweiten, Speop. endlich die (meistens bei je einer Messungsreihe) beobachtete Sichtweite. Tabelle |. u Relat. Werte von A,..A. | Sichtweiten fern. 1 4 Trans N p p p p ph 1 1 1 BE; par- | £ (Met.) 1 Fe s 4 sin? p sin? Ps sin? P3 sin2 p4 koeff. 8 ber. beob. 55 | 15.80 20.20 1716:6 32.2 | 15.1 13.4884 | 8.3872 | 12.2523 | 0.9604 |0.9856 300m | zig 40 | 15.3 | 21.6 | 17.2 | 32.3 | 14.3 | 14.3616 | 7.3794 | 11.4361 |'0.9551 [0.9899] 409 30 |15.9 | 24.3 | 16.8 | 31.6 | 13.9 | 13.3236 | 5.9053 | 11.9703 | 0.9932 |0.9870[| 318 | Die bei Beginn der ersten Messung beobachtete Sichtweite Deirugss> — ca321 05% Tabelle I. Entfern. Relat. Werte von 7/4 .. A, Trans- | Sichtweiten n 1 1 j| x par.- (Met.) | sin? sin? $o sin? ps sin? py koeff. | S ber. S beob. 58 14.0023] 4.1240 | 11.9703| 0.8087 | 0.9978 | 1741 m 40 13.1618| 5.2413 | 13.1618 0.7855.| 0.9852) 388 ka 5 30 12.5447| 4.3363 | 12.6947| 0.9876 | 0.9882 | 341 | 20 10.5856| 3.6838 | 10.9375] 0.9193 | 0.9815 | 232 Haecker. 93 Zwischen der zweiten und dritten Messung wurde die Sicht- weite s = ca. 350 m beobachtet. Zu Aniang der Messungen war der Turm der Ansgarkirche (der ca. 1100 m vom Beobachtungsorte entfernt ist) noch sichtbar, verschwand jedoch bald daraui. Der Nebel verdichtete sich fortwährend. Tabelle II. Entiern. Relat. Werte von A, .. A, Trans- Sichtweiten n 1 ji 1 % par.- (Met.) | sin2p, | sin? sin? 3 sin? py koefi. 9 ber. © beob. 55 12.8476| 1.7827 14.3616) 0.8652 0.9964 | 1177 m “ 30 |12.6947| 1.2001 | Isis 0.8544 | 0.9942 | 743 Zu Anfang der Messungen war der Turm der Ansgarkirche noch sichtbar, verschwand jedoch allmählich, während der Turm der Nervenklinik deutlich sichtbar blieb. Tabelle IV. Entiern. Relat. Werte von 7A, .. My, Trans- Siehtwerten n 1 1 il % par.- h (Met.) sin? 91 sin? 99 sin? p3 sin? p4 koeft. ber. S deob. 557.777.9703| 2.3048 | 11.9703| 1.0586 | 0.9978. | 2030 m 40 |11.8332] 2.0874 | 11.9703] 0.9603 | 0.9970 | 1506 a 30 |10.2509| 1.6893 | 10.8183| 0.9243 | 0.9952 | 882 Während der zweiten Messung verschwand der Turm der Ansgarkirche, so daß in diesem Moment die beobachtete Sichtweite s 1100 m ist. Tabelle V. Entiern. Relat. Werte von A, .. A, Trans- Sichtweiten n =! on 1 % par.- P Se : Ss (Met.) sin? 9 sin? @s sin? ps beob. sin? p4 koeff. S ber. 55 | 22.0355! 18.0858| 17.5284| 1.4501 | 0.9750 | 168m 40 | 21.6870 11.3084| 17.3284| 1.5268 | 0.9895 | 406 | 30 |18.0858| 8.6314] 16.1689| 1.2211 | 0.9848 | 276 20 18.3492] 6.2893| 15.7385| 1.2537 | 0.9909 | 458 | Im Verlaufe der letzten drei Messungen trat der Turm der Nervenklinik, welche ungefähr 275 m vom Beobachtungsort lag, ca. 275m cr Er 5 0 nm a nr u Ge PL ne v r 94 Abhandlungen. immer deutlicher hervor, so daß die beobachtete Sichtweite in diesem Balls ro mezur setzen ist Die oben angeführten Tabellen, welche die verschiedenen Daten über Transparenz und Sichtweite enthalten, stellen nicht alle von mir gemachten Messungen dar. Mehrere Messungsreihen wurden aus- geschlossen, da sich die begleitenden Umstände zu sehr änderten. — Dieses wird hauptsächlich durch die Schwankungen, denen die Dichte des Nebels fast fortwährend unterworfen ist, bewirkt. Wie stark derartige Variationen des trüben Mediums die einzelnen Ergebnisse beeinflussen, zeigen schon zur Genüge die Tabellen I bis V. In den weitaus meisten Fällen war ein starkes Verdichten des Nebels, selten ein Heben des letzteren zu bemerken. Obwohl daher die einzelnen Beobachtungen so rasch wie möglich ausgeführt wurden, war es doch nicht immer möglich, eine genaue Überein- stimmung zwischen der mit Hilfe des Transparenzkoeffizienten berechneten und der beobachteten Sichtweite zu konstatieren. Bestimmung der Sichtweite punktförmiger Lichtquellen bei Nebel. Mit Hülfe des ermittelten Transparenzkoeffizienten x läßt sich nun die für die Praxis wichtige Frage nach der Größe der Sicht- weite punktförmiger Lichtquellen bei Nebel und völliger Dunkelheit (d. h. des Nachts) in folgender Weise lösen: Unter „Sichtweite“ ist hier natürlich, abweichend von der früheren Definition, diejenige Entfernung verstanden, in welcher die betreffende punktiörmige Lichtquelle für das Auge des Beobachters gerade verschwindet. Man habe jetzt bei vollständig klarer Luit die Sichtweite einer solchen Lichtquelle gefunden, und es sei J ihre Intensität in Ein- heiten der Hefinerkerze. Die Sichtweite hängt aber allein von der Beleuchtungsstärke ab, welche die betreffende Lichtquelle am Orte des Beobachters hat, d. h. sie hängt von dem Werte . ab, wo J die Intensität, r die Entfernung des punktförmigen leuchtenden Körpers vom Beobachter ist. In dieser Distanz sei die Grenze der Sichtweite erreicht, so daß also in diesem Fall B diejenige Grenze der Beleuchtungsstärke darstellt, welche das Auge mindestens afli- zieren muß, um den leuchtenden Punkt noch erkennen zu lassen. Bei eintretender Trübung der Luft durch Nebel, Staub oder dergl. wird naturgemäß diese Minimalbeleuchtungsstärke schon früher, d.h. in kleinerer Entfernung von der Lichtquelle als vorher erreicht werden. Kennt man den Zustand der Atmosphäre in Bezug auf Haecker. 95 ihre Lichtdurchlässigkeit durch Bestimmung des Transparenzkoeffi- zienten z, so wird in der nun (bestehenden und) gesuchten Sicht- weite x die Intensität der Lichtquelle auf J- ı* herabgesunken sein und sich daher die Beleuchtungsstärke: Dr — z 5 ergeben, während dieselbe bei klarer Luft BZ, = Z, betragen haben mag. Da beide Minimalbeleuchtungsstärken nach der Definition der Sichtweite punktförmiger Lichtquellen in den beiden jeweiligen Fällen dieselben sein müssen, so muß auch: — = dere 2 32 0% sein- Die Auflösung dieser transzendenten Gleichung geschieht wohl am besten durch Anwendung der regula falsi, denn es muß ja x zwischen 0 und o liegen. Ist also o in Seemeilen oder km bestimmt, so wird durch ein nicht zu oft wiederholtes, passendes Anwenden dieser Regel ein Resultat gewonnen, das für die Praxis von genügender Genauigkeit ist. Nach diesen Entwicklungen ist die Sichtweite einer punkt- förmigen Lichtquelle der Quadratwurzel aus ihrer Intensität pro- portional: o 75 VI. Dies ist schon durch Beobachtungen seitens der deutschen Seewarte!) bestätigt. Ferner hat, wie sich ebenfalls aus meinen obigen Erörterungen ergibt, bei der Be- stimmung der Sichtweite (für jede beliebige Intensität) die Beleuch- tungsstärke 3 denselben konstanten Minimalbetrag, um die Lichtquelle dem Beobachter wahrnehmbar zu machen. Da nun aber, was in der eben zitierten Abhandlung der deutschen Seewarte erwähnt ist und hier aus derselben entnommen wird, eine punktiörmige Licht- quelle von der Intensität 1 bei völliger Dunkelheit und sehr klarer Luft, wo also der Transparenzkoeffizient für Im als Dicke der Schichteinheit nahezu gleich 1 zu setzen ist, 1.33 Seemeilen oder | | 1 Dieser Wert ist also in Meterkerzen jener konstante Minimalbetrag, welcher die Größe der Beleuchtungsstärke in der Entfernung der jeweiligen Sichtweite charakterisiert. Wird die Durchlässigkeit der Luft durch Nebel, Staub oder dergl. verkleinert, so daß ihre Licht- durchlässigkeit durch den Transparenzkoeffizienten x fixiert ist, und ca. 2467 m weit zu sehen ist, SO’ ist in diesem Falle 5 = !) Deutsche Seewarte. Untersuchungen über Sichtweite und Helligkeit der Schiffspositionslaternen. Hamburg 1894. > Due 96 Abhandlungen. hat die punktiörmige Lichtquelle die Intensität J, so ist wiederum die Beleuchtungsstärke in der Entiernung der Sichtweite gleich also: — — oder 24672-J-® — x?=(. Aus dieser 1 1 2467? 2467? transzendenten Gleichung läßt sich nach derselben Regel wie vorher die Sichtweite x mit für die Praxis genügender Genauigkeit be- rechnen. Setzt man noch zur Abkürzung 2467? — € resp. ce — 1.33? bei Rechnungen, wo eine Seemeile als Einheit genommen wird, so ergibt sich: Die beiden Beziehungen Or rund er) x = 0 besagen also, daß sich (für ein normales Auge) bei Nebel die Sichtweite einer punktiörmigen Lichtquelle von der Intensität J berechnen läßt entweder: l. aus der Sichtweite o der betreffenden Lichtquelle bei völlig klarer Luft und dem Transparenzkoellizienten der herrschenden Nebeldichte oder 2. aus der Intensität der Lichtquelle (welche im Laboratorium nach Einheiten der Hefnerlampe zu bestimmen ist) und dem nämlichen Transparenzkoeflizienten. Der von diesen Beziehungen zu erwartende Nutzen tritt noch deutlicher durch die Aufgabe hervor, aus der obigen Beziehung: ENT x 0 bei vorgeschriebenen Transparenzkoeffizienten 7 und vorgeschriebener Sichtweite x die zur Erlangung dieser Sichtweite notwendige Inten- sität J der Lichtquelle zu finden, denn aus jener Beziehung folgt: { 3 ya CT Sobald daher auf Grundlage der obigen Methoden genügend viel Beobachtungsdaten gewonnen sind, um Mittel- oder Maximalwerte für Nebeltransparenz annehmen zu können, läßt sich berechnen, wie groß bei derartigen Nebeln die Intensitäten der Leuchtieuer, Schiffspositionslaternen usw. sein müssen, um bestimmte Sicht- weiten zu geben. > Ef Zum Schlusse möchte ich nicht versäumen, Herrn Prof. Dr. L. Weber für die gütige Anregung und Unterstützung, welche derselbe mir bei meiner Arbeit hat zuteil werden lassen, meinen größten Dank auszusprechen. Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. | och I Iiten lila ri Irsliswnie-Iklein Bogen 7—14. Band XIII Heit 1. 1905. Seite 97—119. (Dritte (Schluß-)Lieferung von Heit 1.) Vorstand: Geh. M.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Benecke, Zweiter Geschäftsführer; Oberlehrer Dr. Heyer, Schriftführer; Stadtrat F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer A. P. Lorenzen, Bibliothekar; Amtsger.-Rat Müller, Prof. Dr. Biltz, Oberlehrer Dr. Langemann, Prof. Dr. Schneidemühl, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. — Vereinsangelegenheiten. Inhalt der Abhandlungen: L. Weber: Tageslichtmessungen in Kiel 1898 bis 1904. — W. Heering: Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins. Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel 1898— 1904 von L. Weber. Über die von mir zuerst in Breslau in den Jahren 1884/85 und sodann in Kiel vom Jahre 1890 an gemachten regelmäßigen Messungen des Tageslichtes habe ich in diesen Schriften Band X S. 77—94 und Band XI S. 48 berichtet. An erstgenannter Stelle ist die gesamte Methode der Messung ausführlich beschrieben. Diese Methode ist im wesentlichen unverändert geblieben. Die ge- -messene Größe war die Beleuchtungsstärke einer horizontalen dem gesamten Himmelslicht frei ausgesetzten Ebene, wofür ich die Be- zeichnung Ortshelligkeit gewählt hatte oder mit dem Zusatz mittägliche Ortshelligkeit insofern die Messung zur wahren Sonnenzeit 12 Uhr gemacht war. | Die Ergebnisse dieser Messungen sind a. a. ©. bis Ende 1895 mitgeteilt worden. Ich lasse nunmehr die bis Ende 1904 gewonnenen weiteren Zahlen folgen. Dieselben sind nach Monatsmitteln in Tabelle I anschließend an die Band XI S. 48 gegebene Tabelle rm ‘ E u SS 98 Abhandlungen. zusammengestellt. Da mit Rücksicht auf die noch immer ver- schwindende Zahl anderer Stationen, welche regelmäßige Licht- messungen machen, eine etwas ausführlichere Wiedergabe der Be- obachtungen erwünscht und gerechtfertigt zu sein scheint, so habe ich diesmal eine solche in weiteren Tabellen hinzugefügt. Im übrigen ist zunächst zu bemerken, daß der Ort der Be- obachtungen im Jahre 1901 gewechselt werden mußte. Das alte physikalische Institut in der Küterstraße, wo bis dahin eine bequem zugängliche Vorrichtung auf dem Boden unter der höchsten Plattiorm des Daches angebracht war, wurde geschlossen, und das an der Fleckenstraße neuerbaute Institut bezogen. Die Einrichtung. eines für die Lichtmessung geeigneten Lichtschachtes konnte hier unter der kleinen und mit hoher Brüstung umgebenen höchsten Plattform nicht wohl angebracht werden, da alsdann die Brüstung beträchtliche Teile des Horizontes verdeckt hätte und auch der Platz unter der Plattiorm für die Aufstellung des Photometers nicht hätte zugänglich gemacht werden können. Es mußte daher eine seitlich der Plattform gelegene Stelle gewählt werden. Hier er- schwerte freilich die Ausgestaltung der steilen Dachflächen die Lichtmeßeinrichtung sehr wesentlich. Denn es mußte nun aus der steilen First heraus ein Lichtschacht geführt werden, der in passender Weise oben in eine horizontale mattgeschliffene Milchglastafel von 40/40 cm endete. Außer der sehr unbequemen Zugänglichkeit von einem Bodenzimmer aus ist der Übelstand geblieben, daß die Glas- platte nicht vollkommen unbehindert von der ganzen Himmelsfläche beleuchtet wird. Ein in der Nähe befindlicher Schornstein und die seitlich gelegene etwas höhere Plattform decken einzelne Teile des Horizontes ab. Im ganzen ist freilich diese Verdunkelung nicht sehr erheblich und läßt sich außerdem mit genügender Genauigkeit als Korrektion in Rechnung stellen. Man erhält nämlich die ganze Beleuchtungsstärke der horizontalen Fläche durch das über die Himmelshalbkugel erstreckte fu .cos p ds, worin H die Flächen- helligkeit des Himmels, ds ein Flächenelement und @ der Incidenz- winkel des von ds entsandten Lichtes ist. Die in der Nähe des Horizontes gelegenen Teile des Himmels tragen also nur wenig zu. dem ganzen Werte bei. Mißt man ds nach Quadratgraden und nennt cos @ ds die reduzierten Quadratgrade, so ist Seosy ds — rund 10300 Quadratgrade. Es sind nun die vom Mittelpunkt der Mattscheibe aus sichtbaren überragenden Gebäudeteile stück- L. Weber. 99 weise nach Quadratgraden ausgemessen und einzeln mit dem sinus ihrer Elevation über den Horizont multipliziert in „reduzierten Quadratgraden“ ausgerechnet worden. Das ergibt im ganzen eine Abdeckung von 246 reduzierten Quadratgraden. Würde man die Helligkeit H des ganzen Himmels als konstant annehmen, so be- deutet diese Verdunkelung demnach 246/10300 = rund 2/a %o. Mit Berücksichtigung des Umstandes, daß der Horizont im Durch- schnitt etwas dunkler ist als der übrige Himmel, ist schätzungs- weise angenommen worden, daß die überragenden Gebäudeteile im Durchschnitt aller Tage eine Verdunkelung der Mattscheibe um 2/0 bedingen. Demgemäß ist sämtlichen Messungen im neuen Institute durchweg die Korrektion von — 2 °o hinzugefügt worden. Ein anderer Einfluß des neuen Beobachtungsortes ist prinzipiell durch die höhere und dem Rande der Stadt mehr genäherte Lage bedingt. Wie groß dieser Einfluß ist, läßt sich nach den bis jetzt vorliegenden Kenntnissen über Tageslicht nur sehr schwer abschätzen. Mit höherer Lage wächst die Intensität der direkten Sonnenstrahlen. Dagegen nimmt die Helligkeit des difiusen Himmelslichtes bei klarem Himmel jedenfalls ab mit der Höhe. Bei mehr oder weniger bewölktem oder trübem Himmel fehlt es nun an Beobachtungen, um abzuschätzen, ob die höhere Lage des Beobachtungsortes im Durchschnitt eine Vermehrung oder Verminderung der Beleuchtungs- stärke bewirkt. Es mußte daher die hieraus entspringende etwaige Korrektion der Beobachtungen, die voraussichtlich ganz verschwindend sein wird, unberücksichtigt bleiben. Es hätte vielleicht versucht werden können, durch gleichzeitige Beobachtungen im alten und neuen Institut direkt die gesamte Korrektion zu gewinnen, die zur Reduktion des einen Ortes auf den andern erforderlich ist. Hiervon ist abgesehen worden, da die Durchführung solcher gleichzeitiger Beobachtungen auf ganz außer- ordentliche Schwierigkeiten gestoßen hätte. Ich glaube aber, daß mit Anbringung jener oben genannten Korrektion von 2 % der Einfluß des veränderten Beobachtungsortes genügend berücksichtigt ist, zumal mit dem gesamten Messungsverfahren noch andere Un- sicherheiten verbunden sind, die im allgemeinen größer sind und ganz vollständig leider wohl nur schwer zu beseitigen sein werden. Dahin gehört ein individueller Einfluß der Person des Be- obachters. Die unmittelbare Messungsmethode ist zwar prinzipiell unabhängig gedacht von persönlichen physiologischen Eigenheiten des Beobachters. Denn jede Messung beruht auf einer Photometer- 7: > ee Se ee nen Zu se En en, _ Fe 7 100 Abhandlungen. einstellung mit vorgeschaltetem roten Glase und einer solchen mit grünem. Wären diese Gläser absolut monochromatisch, so wäre die Einstellung des Photometers völlig frei von Individuellem. Der gesamte physiologische Einfluß, der prinzipiell nicht zu vermeiden ist, wenn man eine Äquivalenz des Himmelslichtes mit dem Hefner- licht sucht, ist bei meiner Methode in denjenigen Faktor k verlegt, mit welchem die physikalisch exakten Messungen in Rot multipliziert werden, um den Äquivalenzwert zu erhalten. Die schwankenden Werte von k werden auf Grund besonderer Sehschärfenversuche hergeleitet aus den physiologisch unbeeinflußten direkten Messungen in Rot und Grün. Tatsächlich ist nun zwar das benutzte rote Glas ein so gut monochromatisches, daß nicht leicht zwei Beobachter eine voneinander abweichende Einstellung machen werden. Bei grünem Glas ist diese Bedingung nicht so völlig erfüllt. Wählt man hochmonochromatisches Glas, so nimmt die Lichtstärke sehr ab und erschwert aus diesem Grunde die Einstellung. Man muß daher mit einem geringeren Grad von Monochromasie zufrieden sein und dafür lieber eine kleine Farbendifferenz mit in den Kauf nehmen, die nun übrig bleibt. Die hier benutzten Gläser sind von Anfang an dieselben geblieben. Das grüne läßt Tages- und Lampen- licht mit etwas verschiedener Nuance erscheinen. Daher ist es nicht ausgeschlossen, daß verschiedene Beobachter mit diesem grünen Glase das Photometer etwas verschieden einstellen. Es würde hieraus für die Berechnung der Beobachtungen ein ver- änderter Wert im Grün und daraus eine nahezu proportional gehende Änderung jenes Faktors k entspringen, der zur Berechnung des Äquivalenzwertes benutzt wird. Seit 1895 sind aber mehrfache Wechsel in der Person der Beobachter eingetreten. Von 1895 bis Oktober 1899 beobachtete Dr. Chr. Jensen; bis 1900 Dr. Schramm; bis 1902 Dr. Masch; bis 1903 Dr. Lindig und seitdem Dr. Kähler. Hat sich nun zwar auch der persönliche Einfluß der verschiedenen Beobachter nicht unmittelbar aufdecken lassen, so muß die Möglich- keit eines solchen doch zugegeben werden. Außer dieser durch die Beobachter selbst hervorgerufenen etwaigen Diskontinuität sind noch einige unliebsame Störungen zu verzeichnen, die teils den benutzten photometrischen Apparat, teils die Verrechnung der Beobachtungen betroffen haben. Die mattierte große Milchglasscheibe, welche dem Himmelslicht exponiert wird, und deren durchgehendes Licht mit dem Milchglasphotometer ge- messen wird, ist zweimal bei den häufig erforderlichen Reinigungen L. Weber. 101 zerbrochen. Jedesmal sind die Konstanten des Apparates dadurch andere geworden und die denselben anhaftenden Unsicherheiten sind trotz wiederholter Versuchsreihen nicht völlig nach Wunsch eingeschränkt worden. Auch im eigentlichen Photometer sind Ver- änderungen vorgekommen. Einmal zerbrach eine der kleinen Milchglas- platten und einmal wurde die Reguliereinrichtung der im Photometer als Vergleichslichtquelle brennenden Benzinkerze verbessert. Wenn- gleich nun diese Änderungen durch wiederholte Vergleichungen mit der Hefner’schen Normallampe und erneuerte Konstanten- bestimmungen gehörig in Rechnung gezogen worden sind, so ist doch jedesmal eine gewisse Unruhe in die Beobachtungen gekommen. Schließlich sei noch erwähnt, daß jede einzelne Messung sich auf einen momentanen Zustand des Himmelslichtes bezieht und daher bei dem oft ungeheuer schnellen Wechsel desselben, natur- gemäß eine gewisse Willkür an sich trägt. Zur Beseitigung dieser letzteren sind an jedem Tage in gleichmäßigen Zwischenräumen jedesmal wenigstens 9 Messungen abwechselnd in Rot und Grün (3 Rot, 2 Grün) gemacht, so daß wenigstens für den etwa 10 Minuten betragenden Zeitraum der Beobachtung ein gewisser ausgeglichener Mittelwert erhalten wurde. Ich hoffe demnächst durch Anwendung meiner schon früher beschriebenen und inzwischen von Herrn Dr. Helmuth König!) erprobten Methode der photographischen Lichtmessung Werte des Tageslichtes mitteilen zu können, von denen jeder einzelne dem genauen Durchschnittswerte einer symme- trisch zum Mittag gelegenen Viertel- oder ganzen Stunde eventuell auch eines ganzen Tages entspricht. Die genannten Unsicherheiten werden naturgemäß mit weiterem Anwachsen der Zahl der Beobachtungen mehr und mehr ver- schwinden. Schon jetzt dürften die gesamten Mittelwerte der Wahr- heit ziemlich nahe kommen und die Mittelwerte einzelner Tage, , Monate und Jahre lassen die starke Veränderlichkeit der Ortshellig- keit sehr deutlich erkennen. Die Frage nach größeren, etwa mit den Sonnenflecken parallel laufenden Perioden, und ebenso die durch die veränderliche Sonnenentfernung notwendig bedingte jähr- liche Periodizität lassen sich dagegen noch nicht mit Sicherheit aus den vorliegenden Zahlen herleiten. Hierzu wird es noch weiterer ) H. König: Mittägige Helligkeit in Mecklenburg. Archiv d. Vereins d. Freunde d. Naturgeschichte in Mecklenburg, 54. Band. S. 865—380. 1900. 102 Abhandlungen. Jahre und noch größerer Sorgfalt in der Vermeidung der ver- schiedenen Störungsquellen bedürfen. In den folgenden Tabellen ist die zugrunde gelegte Einheit, nämlich die Hefner-Meterkerze, festgehalten. Jedoch sind der besseren Übersichtlichkeit wegen die Zahlenwerte durch 1000 dividiert, so daß die Zahlen in den Tabellen nach Einheiten von Tausendmeterkerzen verstanden sind. | Tabelle I gibt die Monats- und Jahresmittel für h, und h, d.h. die Ortshelligkeiten in Rot und Grün, sodann das Verhältnis beider Me kr und den daraus auf Grund meiner früheren Sehschärfen- bestimmungen tabellarisch hergenommenen Wert des Faktor k, mit welchem h, zu multiplizieren ist, um den Äquivalenzwert der Orts- helligkeit mit Rücksicht auf Sehschärfe zu finden. Ferner sind die absoluten Maxima und Minima dieser Werte hinzugefügt. Unter den Mittelwerten sind vergleichshalber die den Jahren 1890—1895 (s. diese Schriften Bd. XI S. 48) zugehörigen Mittel- werte gesetzt. Bis auf wenige Monate sind diese früheren Äquivalenz- werte etwas höher als die der letzten Periode 1898—1904 ange- hörigen. Daß daraus schon auf eine größere Periode lichtschwächerer Jahre zu schließen sei, ist nicht wahrscheinlich. Vielmehr muß wohl angenommen werden, daß die im obigen besprochenen mehr- fachen Störungsquellen die wesentliche Ursache dieser Abweichungen sind. Bestärkt wird diese Annahme besonders dadurch, daß die Werte für den Faktor k in dem letzten Zeitraum durchweg etwas kleiner ausgefallen sind, was bei einer bloßen Abnahme der Licht- stärke nicht eingetreten sein würde. Tabelle II enthält die in den einzelnen Tagen beobachteten Äquivalenzwerte. Die Sonntage scheiden aus, da hier nicht be- obachtet ist. Die Jahre 1896 und 1897 sind ganz ausgeschieden, da hier zeitweise längere Unterbrechungen und Störungen stattfanden, haupt- sächlich veranlaßt durch das Zerbrechen von Platten und der dadurch bedingten wiederholten Neubestimmung der Konstanten. Herrn Dr. Karl Kähler sowie den ihm in der Assistenz vorauf- gegangenen Herren Drs. Jensen, Schramm, Masch und Lindig danke ich hier für ihre Hülfe bei den vorliegenden Beobachtungen und Berechnungen. L. Weber. 103 Tabelle I. Monatsübersichten der mittäglichen Ortshelligkeit in Kiel 1898—1904 in 1000 Meterkerzen. Januar. Monatsmittel Maximum Minimum Jahr Bairlie = F 7 ) rün Aquiv.- Aquiv.- Äquiv.- h, h, h,/ a - Wert | 198 | Wert | 148 | Wert 1898 Eh oolseL 2053| 74 | >6 iso no, 1899 DE ı1sol sei [215° 194 1) 30.1 552 1 Kal mg 1900 Saale | 0. | 9 ya og Lneae Bone 1901 Aa 130 oa 5 oa ar 1902 0) ae a ee a oe 1903 oa Rap ı 15 6 >21 1904 een 5a | rl | 13 Mittel | let] Mittel 18901895 | | | 227 | | | | | Februar. 2 v 9 9 9 | 9 9 Mittel el | | (alel [1 Mittel 1890-1895 | | | | 225 nn | | | | März. 1898 Boll 1308 Mas] 2 1a 10 | ri. a 1899 136 | 391 | 298 | 2017| 350 | 13. | 608 | 20. | 68 1900 135 | 373| 286 | 197 | 74| 8 | 5»29| »0.| 67 1901 aa sr 2672| 191 | 2701 Sl Bel Ai cı 1902 132 | 369 | 2817| 196| 260 | 4. | ses | 9. | 47 1903 169 | 467 | 281 | ı6 | sı| © | 8557| 5| a7 1904 115 | 308| 276 | ı94 | 219 | 35. | 586 | ı0. | 35 Mittel 18981904 | | | a | | Mittel 1890—1895 | | | 22 ı | | | 104 Abhandlungen. April. Monatsmittel Maximum Minimum Jahr Rot | Grün Äquiv.- IN h, ala. Wert | 128 | Wert | 198 | Wert 1898 196 | 6283| 329 | 211 | 408 | 23. | so5 | 10. | 102 1899 16:6 | 483301 | 22 | 3201 2 marker 1900 19:8 546°) 2.83 | 1197| 308 | 30 | ns 1901 2338| 637.258) 1837| 1 | 0 uam 1002 [239 | 659| 279 | 195 | 466 | 28 | 041 | 1. | 59 1903 19.7. |:541| 281 | 196 | 283 | > | zwar: 1904 | 204 | 5416| 273 | 1.93 | 389 | io | sr Mittel 18981904 el | | | 1 | ar | | | Mittel 1890—1895 LTE | | 2.19 | an | | | Mai. ıs8 |205 | sss| 331 | 212 | a2ı | 4 loss | un. | 166 1899 1247 | 691) 2855| 1986| 496 | 16. | so| 2 | 78 1900 [29:5 | 80.11 277 | 194 | 586 | 7. | 914 | 26. | 139 1901 36:8-| -95.8:|-2.68-| 1.91 |-- 70:3 [so Dan 1902: | 256 | 7L2| 3273| 1.92 | 494 | 30. | a1 | Dres 19068 |299 | s34| 275 | 194 | 597 | ı3. | 1018 | 2. | 182 1904 236 | 645| 275 | ı94 | 458 | 31. | 879 | & | 110 Mittel 1898-1904 | | | | 196 | = | | | | Mittel ae 2 a 2] Os Juni. 1898 31.49 2968| 3.18 2072643 14. | 117.0 1. 12 1899 3653| 731 | 2.76 | 1.94.| 52701 | 242) 106022 729 512% 1900 De TA | Don 92% 175409 Br 30. 6.0 1901 410.3. 19298327186) 877 5.:1 173892 18.900 14.8 1902 a6.le | 1986. Oz 7.92 7702 1121856 5. 7.8 1903 36.4 | 9883| 2.74. 1938| 71.81 945 71823 9. | 18.7 1904 99.4, | SI Dre 1,9400 573 13. | 109.0 RE RS) Mittel 1898 — 1904 Mittel 18901895 | | | 226 = | | L. Weber. 105 Juli. Monatsmittel Maximum Minimum Teen Ä TE gl" 0 rün quiv.- quiv.- quiv.- = h, haft) Kk Wert | 728 | Wert | 1@ Wert 1898 26:9, 0.8441 173.182) 2074 1007 6. 1899 202)7189.02|1 2.88: |=1971 608 15. 1900 32271 87.11.2774: 71.95) 68:9 12. 1901 See 212.997210:2:692 | 159 1 2782, 20. 1902 27.2 123 1.2279%.11:952| 93:2 31. 1903 2302 11 162 5 2,742 71.93) 7098 23. 1904 333 17 992|E27752| 11:94: 7898 28. Mittel 18981904 | | | | | 196 S1,0 | Mittel | 18901895 | | | 22 99.7 | | August. 1898 DB 10.11.0219 3:208| 22:08]. 52,3 15. 90.4 29: 3.6 1899 20.4 |: 72.4.1%.2:847| 1.97. | 094 4. 80.9 18. | 10.0 1900 2431677 1280| 1.95. 7487 13. 91.8 28. 3.3 1901 294. .17.67:.9 |) 2758| 1.95 | 499 27. SS) So well 1902 Dal Slalr |# 2:802| 71.96.2432 30. | 124.0 27E 3.4 1903 23:92 118.0) 3 2:787| 1.93.| 46:6 17. | 110.4 19: 6.7 1904 23898 11.70:.215.277:.1-95.2| „928 17. 96.1 IE DD Mittel | 18981904 197 | 49.8 | 1890—1895 September. I He _ — — — ZZ — ——— _— — 1898 Alasy.) 69:3 1734121 2.06. 4698| | 23.4 || 82411 29 4.4 1899 A758 | 148:7°112883: 1.98.) 3541 34 11 64971796 99 1900 19:6: | 544 172.71 | 1.95 |. 392 1 64.9 | 19 13 1901 23.6 | 644 | 2.75 | 1.94 | 46.8 162339 97 9.0 1902 224 | 60.5| 2.79 | 1.95 | 44.7 80 11.894 | 16:5|5411.9 1903 30.9, 58:7 22.78 1.95. A1.8 1 79.3 1.2101 3.9 1904 19a 7537 9278 1° 1.95.| 37.8 3211.682°..14.5101:6:8 de) [I Mittel 1898 a: | | | 1. | a | | | | Mittel ee | | eu | I | AR 106 Abhandlungen. Oktober. Monatsmittel Maximum Minimum Jahr le : STE 2 ef ee 0 rün Aquiv.- Aquiv.- Aquiv.- 3 h, hofh,| K Wert | 128 | Wert | 198 | Wert 1898 10.3 33.928.099) 2.042209 10. Ge) 20. 4.3 1899 8.3 23.8 | 2.91 | 1.99 16.8 20. 35.1 4. 2.8 1900 11.3 30.6 | 2.66 | 1.91 283 4. D3M 15. 155 1901 11123 31.81 229, 1.991226 8. 52.2 25. 2.8 1902 10.3 27.6| 2.98 | 2.01 19.8 I. 58.3 25. 4.7 1903 11.4 BU. E2281E) 31.9541 2034 14. 50.4 193: 4.3 1904 197 352 17 2:86... 1.973 22748 4. 49.5 le 3.6 Mittel 1898-1904 | | | | 1.98 | 2 | | | Mittel Re | | | 228 26.8 | | | November. 1898 1 21.5 | 3.09 | 2.04 14.5 4. 338 26. 1.4 1899 6.5 16.4 | 2.91 | 1.99 ler? 5% 36.3 30. 2.0 1900 AT, 12.4 | 2.66 | 1.91 9.3 8. 27.0 22: 1.4 1901 6.5 16.4 | 2.91 | 1.99 13.6 IR 29.5 30. 4.2 1902 5.8 16.9 | 2.98 | 2.01 1221 1 26.6 2: 2.9 1903 5.9 15.5 | 2.97 | 1.99 10m 4. 3241 13 2.4 1904 4.9 13.9 | 2.97 | 1.98 9.5 2. 28.4 3 1.6 Mittel N | | | | 1.9 | 11.6 | | | | [ei oO SJ Mittel | 1890— 1895 | | | | 229 | | | | Dezember. 1898 33 eo zn 3...) .18.30 0 sole 3 1899 4.5°| 13:11 .2.05| 2.04 | 87.1 10. | Ber esseerg 1900 3.1 81 | 2.79% 1.95| 59°] 142) Isswrz ae 1901 331 96,279) 19T| 671 170 PA 1902 33: | 99. 3.074 2.2.08. 0168 u 23; 8. 200.8 1903 31 8838| 295 | 2.00 | 62 7: | 148 FI 06> 1904 32:1. 93| 292) 201 | 64.1 2727| a0. ou Mittel 18981904 | | | | 2.02 a | Mittel 18901895 | | | — | _ | | | 107 L. Weber. Jahr. Minimum Maximum Jahresmittel Jahr 9 130/X1I 4 128/X1l RT I EEE ws ul Se pi ie, se Ne ey IB oe Era we Se) ie Äquivalenzwerte der mittäglichen Ortshelligkeit an den einzelnen Tagen 1898—1904 in 1000 Meterkerzen. Tabelle Il. Januar. | 1898 | 100 | 1900 | 101 | 1002 | 1903 | 1904 (o}) DONnmn 80 NMMO oO oomıuınınmN “00 oONaN |" | Ar Swnan Sm IOSKHEN NWS I Hr mn On N-yıyunN on m m DMUNLNıN 0000 an On wi Serraänen nn Be ee Te a tea et Be Tan ee) u ie | 9 SNNSTHE | Nm nN ZIWSSCH | 5 | Kin“ Km} -— No Be ALTNAN RUORXTO vwunn m - Ku -_ nm an MO 00 00 oonumuidamn I 00 (0 00 00 Non oo mın e,)iew he, He: age Nie un 110) re, te ee ae I Fe, Dre FEN Are SOHo MOM WONon« SIERT NSCoc Rn DR m BR | RLORR MALE 2 EERMIN BaasE on _ San NOXMI-N SONN-IEN QAATTR 8 nm oNno NIT OoMmnN ooaouıwom SIND Mick) Ka a u nn num m m u N — ı\-— HH NO Anand HORO-O no amn vr -— — — oo — -— BR ET A. 0 00 ww ler niet, Sal un Va ee 1a ur ae el ini oa u re rt ehe) Er m ie) 7m Abhandlungen. Februar. 108 + [|eaRnaR gaanan an nn TROos SO-TAROR ATONLRQ wamcoan in [o}) -_ N mn N nun m — mm ıra-—m Ya) -— So SE EN EN N ee Dee OQOSZIHOOQO Win nmNn On min (>) nhaoaowıxy See REITER NSOS@ONnT x pP oKlo] —yorkaNg „= [o}) naerm nem mn - an u] a ra min an En a Se -— a I NTOSOYT SOm-INN NANNTEN AUN2N SS nanam N ONNSOMXO Ann. mn >) INDOn x Sean SSH X Tr ITWIWIO TUN DD ononNnmo nn no S Ar a I|Hmmeanıa „Aa |lAaAtman a laamen "m I!RAFTHDT Fr IN NN -— - |2R2 Rn an a. TIOWVOAON QRXnduNQ DNmo an m Be SAaN-um mnanan [op) - nnanan nn ap) [ap} an - nm rm N ran, -— o |rayıy aayın© an zn AN Den Sreon ao en [op) re nanan -.n- aSn/ 39 ram N o\ Bar Tan.) -— o |RaRR uguaym a Se o- WON ORS RANtRaT an [0,0) [N u) nem aen (ap) ia kn un HA) van ooomxıe | nn hu [2 o | RATEN TON NN DONNZfR MMmunamın m DODON- NSEFESIOSZZEIIINFTTT FIN a | | MRNS-ÄS IASASSÄcHn SHusnan | iX AAWAD ISSHSHÄH ISSTANND | on [0 ©) men -- m - -- -ıN) -_ aan —_ m nee N no —_.o an aan hun | ® N m ® a 00 KNAÄWSUNSSTISTNAÄHWISNTSSTNÄANSOUN ON -NITWISUHTOFSANATISOTORShN mer zz NN N NNANANN mm me mr, ze noaN L. Weber. 109 März. | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 23, 10.9 53.6 13.3 32.2 — 57.8 9.8 24. — 22.0 _ — 98.8 SED, 18.6 25 15.6 54.3 — 17.9 43.3 39.9 58.6 26. 9.4 _ 14.1 DAT: 9.8 50.2 — 27. — 33.4 34.0 45.7 — 59.5 — 28. 14.2 53:2 52.8 17.9 — 52.9 47.0 29. 57.8 11.8 20.7 68.6 4.7 67.1 56.8 30. 8.8 _- 25.7 32:2 — 28.7 8.6 ol. 11.6 — 24.6 _ _- 51.6 — April. li. 42.5 63.8 _ 13.3 5.9 262 u 2 24.9 — 21.8 66.1 27.4 37.0 18.4 3 — — 22.9 19.7 32.0 54.2 — 4. 19.9 70.3 Sell — 9.6 4.5 — B: 33.6 36.4 12.4 — 16.4 — 9.8 6. 53,7 16.7 39.2 60.0 — 20.0 4.4 2 — 11.4 5.4 _ 20.6 50.3 6.7 8. _ 13.9 — -— 79.4 36.7 26.9 9. 65.1 — 17.1 30.9 93.4 == 9.8 10. — 50.2 1183 94.6 75.6 — -— I — 322, 8.5 94.8 38.2 71.7 22.9 1% 12.9 64.2 — 31.8 9.7 40.4 70.5 13: 15.0 15.4 — 177. — — 125 14. 46.7 4.8 14.4 — 36.8 31.7 70.2 19. 65.6 27.8 _- 92 177.1 8.5 26.9 16. — — — 83.9 85.3 63.0 72.8 17. — 29.2 20.0 43.1 13.6 16.4 — 18. 13.0 32.2 10.9 33.9 47.0 20.8 56.2 19. 10.2 67.6 44.2 11.3 86.9 — 76.1 20. 36.7 93.8 69.5 54.0 — 69.5 66.6 2: 33.0 17.6 71.0 — 23.6 90.2 69.6 22. 29.8 13:3 _— 77.4 83.8 89.7 73.6 23: 99.5 _ 71.6 73.6 81.4 17.8 51.0 24. _ 37.8 78.4 72 70.0 9.1 u 25. 32.2 38.8 76.2 73.8 15.8 34.0 30.2 26. 22.5 14.4 76.0 29.5 91.7 — 56.2 127. 61.2 -60.1 36.9 33:3 — 69.5 51.8 28. 93.6 15.2 39.3 — 104.1 8.3 14.5 29. 40.9 26.3 — 49.2 2285 51.0 29.6 30. 43.8 —- 80.3 79.4 34.8 61.0 14.7 Mai. [) '# — ZReT. 7.6 17.4 20.6 85.8 — Di; 92.5 7.8 76.0 28.0 1167 18.2 38.0 d. 38.2 40.0 27.4 2A 42.3 — 31.9 4. 106.3 70.0 ADST 42.0 —_ 84.2 11.0 I: 40.4 62.0 83.1 — 58.2 92.5 22383 6. 19.3 — = 50.8 20.8 26.4 Da] : 102.2 — 91.4 19.4 78.6 29.1 58.3 8. — za 88.9 34.0 _ 34.0 = 9. 23.3 14.1 83.4 68.8 81.5 22.9 26.7 10. 36.2 42.7 82.5 264 48.4 — 18.8 110 Abhandlungen. Mai. | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 11. 16.6 2 Naprs 96.4 ai 28.4 26.5 12. 29,5 19.1 174 © 17.8 94.9 en 13. 23.4 90.1 =. 79.4 312 | 1018 63.6 14. 91.3 2 29.6 872 | 1107 28.8 40.0 15. FR 49.7 77.0 91.3 16.8 97.4 u 16. n 88.0 76.2 ii 2,6 69.0 73.0 17. u 34.4 51.8 93.1 166 = 63.8 18. & 76.0 8344 | 1160 u 95.2 73.5 19. = 78.0 66.0 er = 25.7 71.8 20. = 152 = 82.5 58.2 66.3 50.5 31. = = 49.4 820 | 1067 2: 53.1 2. = = 75.2 87.0 14.8 88.2 a 93. = 32.4 20.3 82.5 98.0 86.7 = 24. m 37.4 = 97.0 22.7 86.7 19.6 25. 95,7 74.6 19.6 92.7 & 86.5 33.9 56. 292 192 13.9 ir 48.0 78.3 64.4 37. 36.6 62.3 = s” 9,6 43.8 34.4 38. 19,6 = 38.1 86.0 | 103 85.8 295 99. u 74.6 30.7 59.2 = 81.8 4 30. = 46.3 >38 | 1942 | 1181 87.7 832.0 31. 29.8 452 59.7 88.6 19.0 # 87.9 Juni. 1. 7.2 74.6 ia | os = bi 15.4 9. 761 54.0 89.5 = 58.2 89.5 149 3. 9.4 63.0 = 1472 | 1085 82.4 93.7 4, 97.1 = a 243 | 1140 85.1 94.6 5. ee 65.8 90.4 | 1739 7,9 96.4 si 5 56.6 49.3 36.8 > 542 87.1 92.7 7. 99,5 76.1 7.9 | 1397 39.8 = 97.9 8. 90.4 70.7 92 25.0 = 87.5 332 9. 97.9 32.0 487 2> 59,8 187 56.4 10. 90.6 72.6 =. 62.0 96.6 99,5 12.6 1. 90.4 2° 88.7 651 | 1356 51.7 92.3 12. 51.8 51.0 87.8 812 98.3 92.8 = 13. 117.0 50.8 94.0 14.8 18.0 551 | 109.0 14. 92.3 27,5 29.6 di 94,6 “> 88.7 15 104,5 75.0 97.1 19.6 Ei 35.7 20.3 16. a 79.0 91.3 nr 53.2 99.0 66.8 17. 107.1 65.8 = 51.4 91.9 58.2 32.6 18. 17.5 = 2 al | an 22.7 59.6 19. = 20.7 29.8 615 412 87.5 = 0. 56.9 70.0 5194 239 ee 944 26.6 31. 40.9 68.0 9713 | 212 99.4 EL 78.7 22. 13.0 12.6 85 10 10365 E% 95.4 16.8 23. 91.3 931 36.8 er 115.4 96.5 57.1 94, 130 | 1005 ex 20.5 832 | 1323 972 25. 38.6 er 10.0 693: | 1105 | AoaR 19,3 6, 29.1 56.3 12.3 322 | 1088 76.3 > 37. = 29,6 92,5 563 | 1007 | 1070 21.6 28, 37.6 92 27 | 1800 | 107 5 40.7 29. 21.6 35.8 az | agıs Y 91.0 | 1015 30. 104,5 94] 5.9 r? 1152 75.7 89.8 L. Weber. 111 Au Ze ee AT — TG SEE en ET. DER — Zu en nn nn — erh Juli. | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 1. 33.5 53.3 er 92.0 95.3 60.0 | 101.4 2. 19.6 = 97.2 90.4 80.3 97.1 36.2 3. “= 5.6 957 90.4 412 80.4 Fr 1. 39.2 19.8 45.7 40.2 61,5 92.7 27.2 5. 51.6 88.7 972 90.2 52.3 5 60.1 6. 119.9 85.8 157 92,7 = 38.2 55.1 7. 112 44.7 95.6 =r 61,5 50.2 92.2 8. 31.8 822 = 25.6 49.1 38.8 79.1 9. 88.6 Ei 30.0 90.0 18.8 346 | 1003 = 79.6 \’ 100.0 86.3 34.3 332 2 | 79.5 882 40.3 84.3 61.3 28.0 98.5 51.7 927 | 1081 87.0 46.1 22 857 | 15.0 83.5 85.8 81.3 = 21.0 93.9 Ä 40.4 33.0 89.5 ar 8.1 93.4 54.6 46.3 96.7 we 21.5 ar 24.9 97.1 92.2 23 we 944 | 1005 51.9 83.2 | nz 20.9 98.2 73.7 86.3 7.9 “ 12.1 697 | 101.0 50.6 RR 23.0 65.6 \ 573 83.3 86.7 83.6 16.2 & 199 33.1 92.9 72.5 94.2 = 101.4 80.4 | 28.6 70.0 932 = 84.2 932 25.0 | 34.8 742 = 83.1 37.0 79.0 94.3 | 87.7 ai 19.1 45.5 699 | 108.0 82.1 & 222 98.9 34.8 60.1 91.0 BE 48.4 8312 66.3 581 2.8 | 1065 81.5 47.6 47,5 75.3 86.6 37.8 A BEI 922 43.5 92.7 92.0 Ru 72.7 174 113.8 148 | 1005 as 49.5 285 | 1086 372 131 2% 87.0 512 7.9 94.9 RS 85.1 20.4 37.0 30.8 65.1 96.1 z #2 452 864 | 100.5 57.8 Rx | August. \ d2 60.3 62.7 75.9 21.3 30.0 22 16.9 83.8 16.8 82.5 92.8 en 38.5 j 86.0 69.8 12.0 75.6 zn 14.5 95.6 30.8 852 87 24 16.0 95.5 95.6 46.7 78.3 es 35.3 232 97.3 88.5 213 u 2 32.0 96.4 69.1 37.8 x 75.0 32.0 85.8 5 91.6 a 16.8 67.0 37.4 111 19.4 87.8 37.6 62.1 | 537 411 487 = 69.8 811 30.2 8.3 = = 60.7 78.3 269 32.0 487 = 24.9 95.9 72.8 97.0 31.6 E 88.0 | 1208 95.4 57 765 e 91.7 33.8 53.3 83.0 83.8 55 75.7 93,5 31.8 127 75.1 A 90.4 63.6 90.4 12.4 GIG 97,9 28.2 74.1 40.7 79,5 33.8 957 #7 85.7 89.9 42.0 84.8 85.8 * 110.4 96.1 186 | 100 30.0 w 132 29.8 29,5 79.4 76.5 gr 64.8 93.2 70.3 16.6 58.6 24 77.0 33.4 33.8 76.5 98.9 = 59.0 26.8 78.0 | 1002 61.3 Br“ 75.0 77.6 35.3 28.8 ar 68.0 331 112 Abhandlungen. August. | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 93, 69.8 29.8 83.2 39,9 = = 43.7 24. 91 65.0 65.0 856 = 33.2 89.2 55. 38.4 66.4 3,3 = 16.6 72.0 60.6 56, 96.0 58.5 S 14.0 98.0 29,6 30.6 97. 55.4 8 71.8 97.8 3.4 13.4 102 98. eg 71.8 70.7 10.3 92,5 18.3 = 99. 3,6 98.9 71.8 35.7 94,5 68.| 25 30. 402 25.7 Sl 05 7 2040 ” 64.6 31. 78.9 14.4 311 35.9 E 81.9 672 September. 1. 93.7 0.1 64.9 33.8 14.8 79.3 20.5 9. 911 64.9 ar 51.8 85.8 72.1 652 3. 50.4 “ 52.7 993 83.5 17.6 682 1. ES & 13.0 = 79,5 13.3 B.. 5 37.3 62.5 39.4 35.5 15.0 68.1 56.8 6. 67.0 54.0 95.4 385 34.4 B. = 7. 59.2 587 94.8 82.3 = 3.9 44.2 8. 67.4 37.9 *r a 89.4 0.7 22,5 9. 68.1 98.0 En 81.4 99,9 3% 58.8 10. 56.8 = 392 76.0 302 56.1 33.7 11. = 54.0 85 30.9 311 40.7 = 12. 18.0 99.4 97.4 97.8 17.8 17.4 67.1 13. 177 64.9 24.6 76.0 16.1 = 962 14. 38.1 65 635 96.1 = 39.2 68 15. 63.4 23.0 62.1 = 52.8 69.2 22,9 16. 57.5 5.0 er 59,7 11.9 19.8 58.8 17. 58.3 S 59,6 66.2 96.1 93.9 57.3 18. = 50.0 17.3 10.0 84.8 15.0 r 19. 59.9 18.5 7.2 64.9 411 59.4 44.2 20. 21.8 917 63.1 35.3 952 = 97.6 91. 9,5 16.0 487 = = 61,5 99.6 29. 70.5 3.9 16.0 == 61.7 56.3 55.0 23, | 6 “ 96.3 58.8 62.2 8.3 24. = EZ 49.9 Br 64.4 675 30.1 55. Y 30.7 58.1 62.6 485 55.9 2 96, 65.0 29 525 56.0 417 0.4 28.5 27. 52.0 951 Ss 9.0 36.8 = 382 98. 31.9 137 95.7 531 = 96.5 33.3 29. 44 50.8 33.3 LE 12.6 39.4 95.6 30. 65.2 20.0 2 51.2 55.3 30.4 46.3 Oktober. 1. 7.9 = 7.2 46.3 112 44.1 47.7 2. 111 6.8 46.6 30.9 15.3 Di B: 3. 157 18:5 341 13.8 31.7 21.8 = A. 491 2.8 531 387 19.6 = 49,5 5. er 215 37.0 7.4 12.6 87 16.9 6. 15.3 14.0 14.8 32.6 16.0 48.0 28.0 7. 8.9 7.0 a 3 = 38.3 40.1 8. 49.2 17.0 98.3 52.2 17.5 17 19.6 9. r © 36.8 972 17.5 247 EN 10. 215 13.0 37 22a | “ss 9.0 19,7 ee TE ME Me DE Ta ST Te Fe u Sn Su dee En ee nn ne ar ap) = + [|Ara2 92 zaeanan namnaan eyana agaun SRagag Sa omnm = Sp a a | SHI) [0,0) oSoO9VOxXYreı N ES ITEMS WIıND [o}} NDNTON m, eo nnNn - SOON WIONn x [o>) un) -—_ Neem - —i — aaean an mm ne mm N nınan | — - |aS2 zetuamaon vonrmmwann N vum Sei u {op} nnmnaan m - Ham Ne SI) 5) — de! = = o WVOTWANQ Now TuQ OKT SRAOTIN MaaAtn DO TAQ NTHRO >] nn OooNn DNNNTNO SS INIm So u«ımM NnnoxrN nn Fate LWIOMN EN tearme-m [ap} N ap) nen mm N De) — oa |aeaon AHORN AOQLMNDO Q SONNn TOQaU-92RQ ae + On4T 799 [0,0] nen mm m m—m — aan (om) a Rn — PER r Bee a lo [aaa ananmn er = a ı22 meca aawe nr. nen sanneı sen (=) P) o » SR 3 NÄWWSASSIÄSTNAHWOSOUT OS - ANSHWSHKISTtTNHWISHTSITSTÄRHWOAÄ DNS mm ettzmz SNNSı‘nınnananan ana nm mu m mem nnınnnınnnı nn 0 (orKei oın on nnmnom orKori nu Korkan) oODVSOanmn + N AR il &) NAT INN IDO | OD NN SINN | TOo-o% [o>) un] - — — — gr hu | an [| TA Rr IOSAN III: SOnn ANNO >) --o0oOo9n- TNDon m nam ven Som | | [ap an no) {op} Ka Bi zu Bi zn | — - - -i — a [|reawak 2 QUanaNn TRAHNSN mOr nn OR oO non xy oO 0oO INNE SS | SI SOSSE {op} [os en) a Bi zu] m - -i & en HLUONNQO MO na TON nn en 00 ® ® FON Ina | vr |Swonman Sea (Re NO 80 [@») -i — -— m mn m — (= — = "I Be = e= oo |7 RRALOR NAHATO DNAHAL D um Q > SO | | mmoaonu an | MO SASTTH | | | Sm ae) <« [o}) - _ - Kun | ao | AR9 RSZORAISR NN RAD QNn2Q [@}) NnS OO MO SO | NSSH | neun nn X -m-— - m. -- — — ae . lo Jean 2 mann DROan hub Keräicker AAN“ DD | 5 MNSN ISA IWW |SSSSÄH | | SRo- = [0.0] ri lm m - [«D) N a Ko nn 222 Soon zug Du ac u 1 nn DS Zn Sn nen Öl Zum Buell nn Une nen ze Te m a m nn rk Dareabn ns met a 2 en ns 7 ray lennne Mia, ler ule) er, eure, Cie, ae... Messias ie Keira Ne Le, et Meier, Leif, wenn .eiiuiant ve, ie 114 Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins. Ein Beitrag zur Natur- und Kulturgeschichte der Provinz. Im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein bearbeitet von Dr. W. Heering. Vorwort. Im Jahre 1900 erschien das erste Forstbotanische Merkbuch welches Herr Professor Dr. Conwentz-Danzig'!) für die Provinz West- preußen bearbeitet hatte. Infolge Anregung des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wurde in sämt- lichen Provinzen des Königreichs Preußen die Herausgabe ähnlicher Merkbücher beschlossen. Inzwischen sind die Merkbücher Nr. 2: Pommern, Nr. 3: Hessen-Nassau, im Druck erschienen. Für Schlesien, Ostpreußen, Posen und Westfalen sind ebenfalls Arbeiten veröffent- licht worden, die ungefähr denselben Stoff, wenn auch unter andern Gesichtspunkten behandeln. Auch für Süddeutschland sind eine Reihe von Publikationen vorhanden. 2) Der Naturwissenschaftliche Verein für Schleswig- Holstein, an den die Königliche Regierung in Schleswig sich dieser- halb gewandt hatte, beschloß für diese Provinz die Herausgabe eines solchen Merkbuchs zu übernehmen. Herr OberstabsarztDr. Prahl hatte sich bereit erklärt, die Bearbeitung desselben auszuführen. Um Material dafür zu sammeln, wurde bereits im Jahre 1900 durch eine Regierungsverfügung vom 24. März ein Bericht von den Forst- “ beamten eingefordert. Unter Berücksichtigung der besonderen Ver- hältnisse unserer Provinz, in der noch nicht einmal 7 °/o der Gesamt- oberfläche mit Wald bedeckt sind, und in der von den Waldungen wiederum noch nicht 30 °/o sich im Staatsbesitz befinden, war es jedoch I) Herrn Professor Conwentz bin ich für mannigfache Auskünfte zu großem “Dank verpflichtet, insbesondere auch Herrn Dr. Prahl, dem ich manche floristische Notizen verdanke und der die Güte hatte, die Korrekturbogen dieser Arbeit durch- zusehen. 2) vergl. Literaturübersicht. 116 Abhandlungen. unumgänglich nötig, die Nachfragen auf weitere Gebiete, als sie durch die Staatsforsten repräsentiert werden, auszudehnen. Es wurde von Herrn Dr. Prahl ein Fragebogen entworfen, der genauere Hinweise enthielt, worüber Berichte gewünscht wurden. Durch eine Verfügung des Herrn Oberpräsidenten der Provinz Schleswig-Holstein vom 10. November 1901 wurde es ermöglicht, diese Fragebogen durch die Kgl. Landratsämter in die ganze Provinz zu versenden. In den Kreisen wurden sie dann den Herren Amts- vorstehern, in einigen auch den Herren Schulinspektoren zur Aus- füllung zugestellt. Herr Dr. Prahl sammelte die Fragebogen, die natürlich, wie es nicht anders zu erwarten war, sehr ungleichwertig beantwortet sind. Eine Nachprüfung der vorliegenden Angaben an Ort und Stelle erwies sich als unumgänglich nötig. Die Mittel zur Bereisung der Provinz stellte infolge einer Eingabe des Vereins an den Provinziallandtag die Provinzial-Kommission für Kunst, Wissenschaft und Denkmalspflege dem Naturwissenschaift- lichen Verein zur Verfügung. | Leider fühlte sich aber Herr Dr. Prahl wegen Erkrankung nicht imstande, diese Reisen auszuführen und trat daher von der Absicht, das Merkbuch zu bearbeiten, ganz zurück. Im Oktober 1903 wurde der Unterzeichnete vom Vorstande des Naturwissenschaft- lichen Vereins aufgefordert, diese Arbeit zu übernehmen unter der Bedingung, die Reisen möglichst schon im Jahre 1904 zu beendigen. Um Zeit zu gewinnen nahm der Unterzeichnete bereits die Winter- monate zu Hilfe, trotzdem erwies sich die Zeit als zu kurz. Es stellte sich heraus, daß in manchen Kreisen die Berichte nur einen winzigen Bruchteil des Vorhandenen darstellten, in andern Gegenden dagegen zeitraubende Märsche gemacht werden mußten, um als besonders merkwürdig bezeichnete Bäume aufzusuchen, die sich nachher als durchaus nicht bemerkenswert erwiesen. Ein Haupt- mangel der Berichte liegt darin, daß viel zu viel Gewicht auf fremde eingeführte Holzarten gelegt wurde und von den einheimischen auch noch vorzugsweise die in Ortschaften und Parks angepilanzten, die selbstredend am bekanntesten sind, berücksichtigt wurden. In anderen Provinzen ist es nicht viel anders gewesen, wie es aus. den Publikationen, die auf Grund solcher Berichte zusammengestellt sind, aufs unzweideutigste hervorgeht. Welchem Zwecke sollen aber die Forstbotanischen Merkbücher dienen? Sie sollen ein „Nachweis der beachtenswerten und zu schützenden urwüchsigen Sträucher, Bäume und Bestände“ sein, d. h. sie sollen angeben, W. Heering. 117 welche Überreste noch von der natürlichen Pflanzendecke, nament- lich soweit sie aus Bäumen und Sträuchern besteht, die ohne Bei- hilfe des Menschen gewachsen sind, noch vorhanden sind, welche von ihnen ein allgemeineres Interesse besitzen, so daß ihre Erhaltung wünschenswert ist, und welche Maßregeln hierfür eventuell getroffen werden können. Es mußten also von vornherein alle Holzarten ausgeschlossen werden, die erst durch den Menschen in die Provinz eingeführt sind, und von den einheimischen auch noch die Bäume und Sträucher, welche nachweislich aus Pflanzung oder Aussaat herrühren. Für den Rest kann man mit größerer oder geringerer Wahrscheinlichkeit Urwüchsigkeit annehmen, das ist von lokalen Ver- hältnissen abhängig, Beginn des forstwirtschaftlichen Betriebes usw. Ein zwingender Beweis, ob ein Baum urwüchsig ist oder nicht, läßt sich in unsern Gegenden mit so alter Kultur natürlich nicht führen, aber in den meisten Fällen kann man doch mit einer ge- wissen Sicherheit den urwüchsigen Charakter eines Baumes oder Bestandes behaupten. Dazu ist selbstverstänlich ein genaueres Studium der lokalen Verhältnisse und namentlich der Lokalgeschichte erforderlich. Aus diesem Grunde ist es nicht verwunderlich, daß die Berichte für ein Forstbotanisches Merkbuch in diesem Sinne nicht allzuviel Material lieferten, und wenn solches angegeben ist, so ist es durchaus nicht von den sonstigen Angaben zu unter- scheiden und persönliche Nachforschung unerläßlich. Trotz an- gestrengtester Tätigkeit war es dem Uhnterzeichneten nicht möglich, alles zu sehen, was ihm wünschenswert erschien, doch wird es sich wohl noch in den nächsten Monaten ermöglichen lassen. An 95 Reisetagen in den verflossenen 18 Monaten wurden annähernd 7000 km mit der Bahn und fast 3000 km zu Fuß zurückgelegt. Immer mehr drängte sich dem Unterzeichneten die Überzeugung auf, daß absolute Vollständigkeit überhaupt nicht zu erreichen ist. Im Kreis Sonderburg allein finden sich z. B. ca. 250 kleinere und - größere Waldreste auf der Generalstabskarte (1 : 100000) verzeichnet. Es ist auch nicht der Zweck der ganzen Bewegung, die den Schutz der „Naturdenkmäler“ erstrebt, nun jeden urwüchsigen Baum oder Strauch zu erhalten. Je zahlreicher die Objekte sind, um so schwieriger würde die Aufgabe sein, und auf um so mehr Widerstand würden diese Bestrebungen stoßen. Mäßigung ist hier sehr am Platze. Viel ist aber schon gewonnen, wenn einmal die Aufmerk- samkeit erweckt ist, denn manches Naturdenkmal ist nur infolge Unkenntnis seines Besitzers zerstört worden. — un ., De 118 Abhandlungen. Diese Gefahr ist bei interessanten angepflanzten Gewächsen, die ja vorzugsweise in Ortschaften, Parks usw. stehen, viel geringer. Sie sind allgemein bekannt und werden zumeist sorgsam geschont. Mit ihnen beschäftigen sich, wie schon gesagt, hauptsächlich auch die eingelaufenen Berichte. In der Tat ist es ja unverkennbar, daß mancher dieser Bäume der Erwähnung ebenso wert ist wie ein urwüchsiger Baum. Deshalb ist der Unterzeichnete zu der Ansicht gekommen, daß es den Verhältnissen am angemessensten ist, das gesammelte Material in zwei getrennten, Arbeiten zusammenzustellen. Die eine Arbeit wird ein Forstbotanisches Merkbuch ganz im Sinne des westpreußischen werden, die zweite wird in umfassenderer Dar- stellung alle unsere Holzgewächse behandeln ohne Rücksicht auf ihren Ursprung. Der Unterzeichnete ist dem Vorstand des Natur- wissenschaftlichen Vereins zu großem Danke verpflichtet, daß er sich mit dieser Trennung einverstanden erklärte und die zweite, die vorliegende Arbeit in den Schriften des Vereins zum Abdruck bringen will. Der Plan dieser Arbeit wird im nächsten Abschnitt kurz angegeben werden. Es würde dem Uhnterzeichneten selbstverständlich nicht möglich gewesen sein, im Laufe von 1!/a Jahren auch nur annähernd soweit in dieser Arbeit vorwärts zu kommen, wenn nicht so viele Herren dieses Unternehmen gefördert hätten. In erster Linie möchte der Unterzeichnete dem Herren Oberpräsidenten Sr. Exzellenz Freiherrn von Wilmowski, der Königlichen Regierung in Schleswig und der Provinzialkommission für Kunst, Wissenschaft und Denkmalspflege den Dank aussprechen für die Schaffung der nötigen Vorbedingungen für diese Arbeit, ferner allen die durch Rat und Tat den Fortgang derselben gefördert haben. Die Namen dieser Herren werden an den betreffenden Stellen des Textes genannt werden. Altona, Mai 1900. Dr. W. Heering. W. Heering. 119 Allgemeine Bemerkungen. Bevor ich zu meinem eigentlichen Thema übergehe, halte ich es für nötig, einige allgemeine Bemerkungen zu geben, die für die Beurteilung des Folgenden notwendig sind. Was zunächst das Untersuchungsgebiet anbelangt, so wäre es einerseits das Naturgemäße gewesen, dasselbe im Sinne der Prahl’schen Flora zu nehmen, also die Gebietsteile, die zu Hamburg, Lübeck und Oldenburg gehören, mit zu berücksichtigen. Andererseits möchte ich aber erwähnen, daß das eigentliche Forst- botanische Merkbuch sich nur auf Gebietsteile des Königreiches Preußen beziehen soll, mir das Reisegeld ausdrücklich zur Be- reisung der Provinz zur Verfügung gestellt wurde und mir keinerlei Material aus diesen Gebieten zu Gebote stand außer dem durch die Literatur bekannt gewordenen. Immerhin habe ich auf der Durchreise manches gesehen und werde dieses auch an- merkungsweise berücksichtigen. Für den allgemeinen Teil habe ich überhaupt auf die politischen Grenzen keine Rücksicht genommen. Es ist mir außerdem nicht bekannt, ob nicht von anderer Seite eine Bearbeitung dieser Gebiete geplant ist. Andernfalls bin ich gern bereit, sie in dem eigentlichen Merkbuch eingehender zu behandeln. Was die Auswahl des Stoffes betrifit, so soll „das Buch über das Vorkommen seltener Holzgewächse und solcher Baumindividuen inner- und außerhalb der Wälder Auskunft geben, die durch Alter, besondere Größe und Schönheit, abweichenden Wuchs oder sich an dieselben anknüpfende historische Erinnerungen und Sagen ein besonderes Interesse beanspruchen, und deshalb möglichst zu er- halten sind“.!) Danach würde sich das ganze Material zwanglos in drei Gruppen einteilen lassen, erstens in Holzgewächse, die überhaupt oder besonders in unserer Provinz selten sind, zweitens . in solche, die charakteristische individuelle Eigentümlichkeiten zeigen, drittens in solche, die durch Sagen und historische Er- innerungen merkwürdig sind. In die erste Gruppe dürfen wir nur die wirklich einheimischen, wildwachsenden Arten rechnen. Sonst ist ein Ende überhaupt nicht abzusehen, wenn wir damit beginnen wollen, seltene ausländische Arten anzuführen. Diese ver- dienen nur erwähnt zu werden, insofern sie zur zweiten Gruppe I) Fragebogen. 120 Abhandlungen. gehören, sich also durch besonders auffällige individuelle Eigen- schaften auszeichnen. Zumeist wird es sich hier um bereits lange bei uns kultivierte Holzgewächse handeln. Auch gehören zu dieser Gruppe die auffälligeren einheimischen Holzgewächse, ob urwüchsig oder gepflanzt. Zur dritten Gruppe endlich zählen sowohl einge- führte als auch einheimische, urwüchsige und gepflanzte Bäume. Selbstredend können einzelne Bäume auch unter mehreren Gesichts- punkten betrachtet bemerkenswert sein. Was ist nun überhaupt bemerkenswert? Darüber können die Meinungen natürlich auch sehr auseinandergehen. Am leichtesten wird man wohl bei der ersten Gruppe zu einer übereinstimmenden Ansicht gelangen. Ich habe in einem besonderen Abschnitte eine ganz kurze Übersicht über die Geschichte unserer Vegetation seit der Eiszeit mit besonderer Hervorhebung der Holzgewächse gegeben und ein ausführliches Verzeichnis unserer einheimischen Holzge- wächse unter Angabe ihrer gegenwärtigen und früheren Ver- breitung, soweit diese bekannt ist, zusammengestellt. Für be- merkenswert halte ich nun die Arten, welche nur an wenigen Orten beobachtet sind und solche, die zwar noch häufig vorkommen aber stetig zurückgehen, so daß ein Aussterben zu befürchten ist. Weit schwieriger war es, die Frage zu beantworten, wann ein Baum dureh besondere individuelle Eigentnmlsch- keiten bemerkenswert ist. Hier war es von ganz besonderem Werte, daß ich mir selbst aus eigner Anschauung ein Urteil bilden konnte, denn es ist geradezu unglaublich, wie verschieden die An- sichten hierüber sein können. Psychologisch ist es ja leicht erklär- lich, daß Leute, die selten über die nähere Umgebung ihres Wohnortes hinauskommen und, wenn dies geschieht, nicht besonders auf merkwürdige Bäume achten, die ihnen seit ihrer Jugend be- kannten Bäume und Sträucher, die in irgend welcher Weise aui- fallen, für einzig in ihrer Art erklären. Man kann es verstehen, daß schon recht schwache Bäume in baumarmen Gegenden als bemerkenswert angesehen werden. Ich selbst habe mitunter lange ge- schwankt, ob ich irgend einen Baum für bemerkenswert halten sollte oder nicht und bin schließlich zu dem Resultat gekommen, daß es am besten ist, bei einer Vergleichung ein nicht zu großes Gebiet zu berücksichtigen, etwa von der Giöße eines Kreises. Das wesentlichste Moment, das mich zu dieser Auffassung drängte, lag für mich darin, daß diese Bestrebungen zum Schutz der W. Heering. 121 Naturdenkmäler doch in erster Linie darauf hinzielen, den breiteren Schichten des Volkes Gelegenheit und Anregung zu geben, die Schätze unserer heimatlichen Natur kennen zu lernen, an denen sie bisher vielfach achtlos vorübergegangen sind. Nicht jeder wird zu diesem Zwecke größere Reisen unternehmen können. Deshalb ist es beispielsweise wohl verzeihlich, wenn ich in einer Gegend des Westens eine Buche als bemerkenswerten Baum aufführe, wenn man auch Dutzende derselben Größe und Stärke in manchen Gegenden des Ostens auffinden kann. Aus demselben Grunde hoffe ich auch, daß man es mir nicht verargen wird, wenn ich in einer Gegend des Ostens, wo Eichen von 4—5 m Stammumfang nicht selten sind, nicht alle Bäume dieser Art aufgeführt habe. Anders ist es, wenn es sich um Bäume handelt, die schützenswert sind, d. h. in dem Sinne, daß ihr Schutz irgend welche materiellen Opfer von größerem Umfange erfordert. Hier ist zur Beurteilung ein größeres Gebiet in Rücksicht zu ziehen. Die bisher vor- liegenden Publikationen geben genügenden Anhalt, die Verhält- nisse unserer Provinz mit anderen Teilen Deutschlands zu ver- gleichen. | Es sind in bezug auf die individuelle Gestaltung unserer Bäume soviel Fragen zu erörtern, daß ich dieselben in einem besonderen Kapitel behandeln werde. Hier möchte ich nur von vornherein etwas über die an- gegebenen Maße bemerken. Die Bäume sollten in 1 m Höhe über dem Erdboden gemessen werden. Das gebräuchliche Forstmaß ist die Brusthöhe, also ca. 1,30 m. Bei Vergleich der Maße der ein- gegangenen Berichte, die denselben Baum betrafen, traten häufig große Differenzen zutage. Mitunter sind auch Verwechslungen zwischen Umfang und Durchmesser vorgekommen. Vielfach waren die von mir gefundenen Werte kleiner als die angegebenen. Die meisten der Herren Berichterstatter hatten sich sehr genau an das an- gegebene Maß gehalten und den Umfang gemessen, ob auch Maser- - bildungen, hohe Wurzelanläufe usw. bei genauer Einhaltung der Vorschrift ein ganz falsches Bild‘ über die Stärke eines Baumes entstehen lassen mußten. Meine Messungen stimmten mit den von Sachkundigen, namentlich von Förstern, ausgeführten stets vorzüglich überein, 10—20 cm Spielraum muß man immer gelten lassen, wenn es sich um schwierigere Verhältnisse, Stand des Baumes an einem Abhang usw., handelt. Die Höhe eines Baumes habe ich meist nur durch Schätzung bestimmt. Wie ich durch Kontrolle an gefällten, gleichalterigen 0 DE ngnsn 0 ng Tan HE En 0-0 122 Abhandlungen. Stämmen und an photographischen Aufnahmen feststellen konnte, gibt nach einiger Übung dies Verfahren der Höhenbestimmung genügend sichere Resultate. Es kommt in den meisten Fällen auch wenig darauf an, ob das Maß bis auf ein paar Meter genau ist, da die Gesamterscheinung von vielen anderen Umständen beeinflußt wird. In die Gruppe, welche die durch historische Erinnerungen, Sagen usw. bemerkenswerten Bäume enthält, habe ich. auch alle die aufgenommen, an welche sich abergläubische Gebräuche knüpiten und ebenso die, welche sonst von kulturgeschichtlicher Bedeutung sind, wie die Gerichtslinden, die Bäume, welche an die Leibeigenschaft erinnern usw. Selbstverständlich war hier die Aus- wahl oft schwierig, da viele Erzählungen ein so rein lokales Interesse besitzen, daß sie mir nicht geeignet schienen, in der allgemeinen Zusammenstellung berücksichtigt zu werden. Von Beständen sind hauptsächlich die älteren, die noch aus den Zeiten vor einer geregelten Forstwirtschaft stammen, bemerkens- wert, ihnen ist zum Teil sicher noch das Prädikat urwüchsig zuzuerkennen. Für die vorliegende Arbeit sollte ja die Trennung nicht besonders betont werden. Bei dieser allgemeinen Behandlung unserer Holzgewächse ist es aber wohl am Platze, auch diesen Begriff zu erklären, da er eng mit der Geschichte unseres Waldes und der Forstwirtschaft zusammenhängt. Dieser Geschichte soll auch ein Abschnitt dieser Arbeit eingeräumt werden. Zum Schluß möge es mir gestattet sein, zu erklären, weshalb ich überhaupt diesen allgemeinen Teil geschrieben habe, da ja naturgemäß manche Wiederholungen vorkommen werden, wenn alle bemerkenswerten Bäume noch einmal wieder in Form eines Führers durch die Provinz aufgeführt werden. In diesem speziellen Teil wird also die örtliche Verbreitung der für die Gruppierung maßgebende Gesichtspunkt sein. Seinem Wesen nach Gleichartiges muß aber oft auseinandergerissen werden. Da ich es aber selbst manchmal als einen unliebsamen Mangel empfunden habe, bei Be- nutzung mir vorliegender Publikationen, wenn ich mich über irgend einen Punkt unterrichten wollte und erst das ganze Buch durch- blättern mußte, bis ich alle einschlägigen Fälle zusammen hatte, habe ich dies zu vermeiden gesucht. Noch einmal möchte ich alle, die sich für unsere Heimat-interessieren, bitten, mich durch Mitfeninus sen unterstützen. zw'wollen, damit diese noch Tirsgden W. Heering. 123 zweiten Teil dieser Arbeit und für das Merkbuch be- rücksichtigt werden können.) Bäume und Wälder in Sage und Geschichte und im Aberglauben des Volkes. Einst bedeckten ausgedehnte Wälder unsere Provinz. In einem besonderen Abschnitt dieser Arbeit wird über ihre Größe und ihr Schicksal berichtet werden. Wenn wir die jetzigen Überreste mit den Wäldern der vergangenen Zeit im Geiste vergleichen und dabei berücksichtigen, daß diese große Veränderung in so auflälliger Weise sich erst im Laufe der letzten Hälfte des 2. Jahrtausends unserer Zeitrechnung abgespielt hat, wird es uns nicht wundern, daß sich in der Überlieferung des Volkes manche Erinnnerung an diese großen Waldungen erhalten hat, und ihr schnelles Verschwinden Gegenstand mancher sagenhaften Erzählungen geworden ist, denen häufig oder zumeist ein wahrer Kern innewohnt. Wenn wir Müllen- hoff’s Sagen durchblättern, finden wir in zahlreichen Fällen den Wald als Schauplatz unheimlicher Geschichten. Es ist ein düsteres Bild, das vor unsern Augen entsteht. Zahlreiche wilde Tiere, Wölfe und Bären, hausen in den oft undurchdringlichen Dickichten und bringen dem wehrlosen Eindringling Gefahr. Aber auch Räuber haben hier ihren Aufenthalt und bedräuen den harmlosen Wanderer.?) Mehrere Sagen handeln von dem Untergang eines Raubritterschlosses im Walde, mit dem dann auch das Verschwinden des Waldes selbst in Verbindung gebracht wird.°) Bekannt ist der folgende Ausdruck für die Dichtigkeit des Waldes. Ein Eichhörnchen konnte von Meldorf an die Grenze Dithmarschens von Baum zu Baum hüpfen, ohne den Boden zu berühren; ein ebensolcher Ausdruck wird für die ehemaligen Waldungen ‚zwischen Böel und Moorkirchen in Angeln gebraucht.*) Noch stärker sind die Ausdrücke, wenn es von einem Walde bei Lund im Amte Tondern heißt, er sei so dicht, daß man 1) Infolge meines in der „Heimat“ erlassenen Aufrufs und zweier Zeitungs- referate über Vorträge, die ich über den vorliegenden Gegenstand gehalten habe, erhielt ich eine Reihe von Zuschriften, für die ich hiermit herzlich danke. 2) Müllenhoff S. 38 XXXVI. 3) Müllenhoff S. 89 CII; vergl. auch S. 90 CI. 4) Nach briefl. Mitt. von Herrn Dr. Prahl findet sich diese Erzählung auch in bezug auf andere Waldungen. ze ————- nee en En EEE ge 2m. nn en - - — - EEE eo en EEE ge Zu Zn a: nn 124 Abhandlungen. darin nicht die Sonne zu sehen bekommen könne, oder von einem Walde bei Osterlügum bei Apenrade, daß man bei der Fahrt einer Braut von Lügum nach Gjenner die niederhangenden Zweige ab- schlagen mußte, um ihre Brautkrone zu schützen.!) Manche Sagen haben sich bis auf den heutigen Tag lebendig erhalten. So zeigt man noch im Walde bei Schloß Gottorf das Grab König Abels, der hier versenkt sein soll, da er im Schleswiger Dom im Grabe keine Ruhe finden konnte (f 1252).?) Noch jetzt findet sich eine Stelle in Gravensteiner Park, welche Alishöhle heißt, nach dem Seeräuber Alf (oder Aller) um den sich ein ganzer Sagenkranz gebildet hat (hingerichtet 1298).?2) Auf Kekenis erinnert der Name Kainäshoi an den Seeräuber Kai, der einst hier gehaust haben soll.) Am östlichen Ende der Halbinsel erblickt man noch die Spuren der Kaiburg. Aber nicht nur mit Menschen, auch mit spukhaften Gestalten bevölkerte die Phantasie des Volkes diese Wälder. Die Schatten verstorbener Übeltäter, wie der König Abel, der seinen Bruder Erich ermorden ließ, die verwandelten Gestalten der heidnischen Gottheiten, der wilde Jäger’) und sein Heer, Riesen®) und Zwerge, Hexen und verwunschene Prinzessinnen ‘) waren in ihm anzutreffen. Eine ganze Reihe von derartigen Sagen finden sich in der genannten Sammlung. Es würde zu weit führen, wollte ich auf diese alle hier eingehen. Erwähnen möchte ich eine Sage, die von Müllenhoff nicht be- sprochen ist. Auf dem Wiemelsberge (Amt Hütten, Kreis Eckernförde) ist ein Buchenbestand, der durch natürliche Verjüngung aus dem Urwalde hervorgegangen ist. Der Sage nach haben früher Zwerge in dem Berge gehaust, und deshalb wagte niemand den Berg zu betreten. Wer einen Baum umhauen würde, den würden die Zwerge mit vielem Umglück bestrafen. (Mitt. von Herrn Peters-Hamburg.) Hier möchte ich gleich einige Fälle besprechen, in denen sich be- stimmte Sagen an einzelne Bäume anknüpfen. Zumeist werden die 1) Müllenhoff S. 90 Anm.; S. 38 XXXVI, S. 538 DXXXI. 2) Müllenhoff S. 362 CDLXXXVI. — Kock, Schwansen S. 29—31. 3) Neuer Führer durch Alsen und Sundewitt (Verlag Sonderburger Zeitung) 1902 S. 47. — Hirschfeld, Wegweiser durch die Herzogtümer Schleswig und Holstein 1847 S. 294. 4) Führer etc. S. 37”. — Schmidt, Prov. Ber. 1831 S. 808—31D. 5) Müllenhoff S. 360 etc. 6) Müllenhoff S. 573. ?) Müllenhoff S. 346 etc. W. Heering. 125 betreffenden Bäume wohl verschwunden sein oder sich nicht mehr ausfindig machen lassen. Die von Müllenhoff auf S. 353 CDLXXI berichtete Er- zählung „Ein Vogel weiset den Schatz“, wurde auch jetzt noch berichtet aus Embüren (Kreis Rendsburg). Hier soll ein junges Mädchen, durch wiederholtes Hineinschlüpien eines Vogels in einen hohlen Baum aufmerksam gemacht, eine lange silberne Halskette in demselben gefunden haben. Nach dem eingegangenen Bericht findet sie sich noch jetzt im Besitz der Familie Harbs daselbst. Eine gewisse Berühmtheit hat der „Wunderbaum“ in Dith- marschen, eine Linde neben der Aubrücke bei Süderheistedt er- langt, deren Standort nicht mehr nachzuweisen ist. Mit seinem Schicksal wird das des Landes in enge Verbindung gebracht. „Sobald die Freiheit verloren wäre, würde auch der Baum verdorren. Und solches ist eingetroffen. Einst aber wird eine Elster darauf nisten und fünf weiße Jungen ausbringen; dann wird der Baum wieder ausschlagen und von neuem grün werden, und das Land wird wieder zu seiner alten Freiheit kommen.“ Ähnliche Sagen knüpfen sich auch an die Hollundersträucher bei der Nortorfer, Schenefelder und Süderhastedter Kirche.!) Bekannt ist auch die Erzählung von dem Junker Viggo, der den Ahorn auf dem Kirchhofe zu Warnitz gepflanzt haben soll.?) Während dieser Baum noch in aller Lebenskraft dasteht, findet sich von der Weide, an die sich die Erzählung von der „schönen Els- beth“ knüpft, nur noch ein Stumpf auf der Feldmark des Hufner’s F. Voigt in Ratjensdorf (Kreis Plön.) „Als eine große Viehseuche sich Ratjensdorf näherte, flehte sie zu Gott, doch ihre kleine Habe und ihr Vieh zu behüten, und tat ein groß Gelübde in ihrer Not: sie wolle drei Jahre trauern, in diesen drei Jahren niemals tanzen, noch ihren Bräutigam sehen. In der Nacht kam ein Engel und gab ihr im Schlafe ein Weidenreis und sagte, sie solle das erste gefallene Vieh auf dem Hügel vor dem Dorfe in aller Frühe verscharren und das Reis darauf pflanzen. Als der Engel verschwand, erwachte sie, eilends stand sie auf und ging zum Stall: da lag ihr Kalb tot neben seiner Mutter. Nun tat sie wie der Engel ihr befohlen hatte, begrub das Kalb und pflanzte das Reis darauf. Sie hielt ihr Gelübde volle drei Jahre, und das Dorf und ihr Haus blieben allein verschont; die Weide aber.gedieh und ist größer und schöner ge- worden als irgend eine im Lande“.?) Nach einem mir zugegangenen Berichte soll die „schöne Elsbeth“ unter dieser Weide ihren Flachs gesponnen haben. 1) Müllenhoff S. 378—380 DIX — DXII. 2) R. Körner: in „Heimat“ XIV. S. 115. — Führer durch Alsen und Sunde- witt S. 45—46. — Die Sage ist poetisch bearbeitet von A. Dreesen-Apenrade. (Wohlenberg’s Verlag). ®) Müllenhoff S. 238 CCCXXVI. TEE en Tom BER ge 2m 1 u Er en 126 Abhandlungen. Auf der Feldmark Hattlundmoor (Kirchsp. Quern, Kreis Flensburg) steht eine Weide, in deren Nähe der Mönch Munk hin- gerichtet sein soll. Die Katenstelle, wozu die angrenzende Koppel gehört, heißt „Munkenskors“. Einige Leute behaupten, daß mit Munk noch 6 andere Mönche, also im ganzen sieben, auf Munkens- kors hingerichtet worden sind.) Die „Eiche am Elbufer“ (Müllenhoff S. 139 CLXXXVI) ist vielleicht noch vorhanden. Möglicherweise ist es die bei Bruns- holt unweit Siethwende. Dieser Name Brunsholt wird vom Volks- mund mit einem Räuber Brun in Zusammenhang gebracht (nach briefl. Mitt. von Herrn Geh.-R. Detlefsen). Die von Müllenhoff erzählte Begebenheit behandelt einen Mord, der an dem Standort der Eiche geschehen sein soll und der durch Wildenten zur Ent- deckung gebracht wurde. Schließlich möchte ich noch auf einen Namen aufmerksam machen, mit dem der Volksmund einen prächtigen Buchenwald beim Hessenstein bezeichnet: nämlich „Espoll“. Nach Mit- teilung des Herrn Oberförsters Schaumburg soll der Name soviel wie Hexenplatz oder Hexentanzplatz bedeuten. Bruhns?) nennt aber das Gehölz „Espenholz“. | Es ist wohl anzunehmen, daß im Mittelalter und später noch die Bedeutung einzelner Bäume auf heidnische Anschauungen zurück- zuführen ist. Jetzt ist mir allerdings kein einziger Baum mehr bekannt, dessen Lebensalter bis in die heidnischen Zeiten zurück- reicht. Die vielfach mir als solche bezeichneten Bäume sind im Alter weit überschätzt.) Möglich ist es immerhin, daß manche Bäume, die späterhin im Aberglauben des Volkes eine Rolle spielten, diese Bedeutung von ihrem Standorte übernommen haben. Noch im 18. Jahrhundert aber fand sich im Herzogtum Lauenburg eine Eiche, die offenbar dem heidnischen Kultus gedient hatte. Sie war noch 1745 vorhanden und hieß die Sandesnebener oder Steinhorster Eiche, war damals uralt und mit der Rune des Kriegsgottes Tiu (T) be- zeiclinel, !) Munk wird wohl kein eigentlicher Eigenname sein, sondern wird im Volks- munde erst dazu geworden sein, als die deutsche Sprache zur Herrschait gelangte. Munkenskors bedeutet „des Mönches Kreuz“. 2) Bruhns, Führer durch die Umgeb. der Ostholst. Eisenbahn (I. Aufl.) S. 134. 3) So wurde mir eine Eiche bei Mölln am Hellbach als 1000 jährig bezeichnet und der Name Hellbach mit „heilig“ in Verbindung gebracht. 4) Bangert, Die Sachsengrenze im Gebiet der Trave. S. 20. W. Heering. 127 Man kann es wohl verstehen, daß derartigen Bäumen späterhin allerlei wundertätige Kräfte zugeschrieben wurden, und daß ein einmal entstandener Aberglaube sich dann auch an Bäume knüpfte, die durch irgend welche Eigentümlichkeiten in ihrer Erscheinung von dem gewöhnlichen Typus ihrer Art abweichen. Wir werden im folgenden einige Beispiele kennen lernen. Ebenso werden sicher auch Bäume, an die sich christliche Legenden knüpfen, in besonderem Ansehen gestanden haben. Ein Beispiel hierfür ist die „Gertrudenlinde“ bei Mölln, die bereits in der katholischen Zeit gepflanzt worden ist. Solche Linden finden sich sehr häufig bei den Gertrudenkapellen. Folgende Legende war die Veranlassung ihrer Pflanzung: Die später heilig gesprochene Gertrude war eines Verbrechens angeklagt, dessen sie sich nicht schuldig fühlte, dessen aber die Richter sie für schuldig erklärten und sie zum Tode verurteilten. Am Hinrichtungstage beteuerte sie nochmals ihre Unschuld, brach einen Zweig von einer am Wege stehenden Linde, steckte ihn ver- kehrt, mit den Blättern, in die Erde und sprach: so wahr wie aus diesem Zweiglein einst ein großer Baum entstehen wird, so gewiß bin ich unschuldig verurteilt. Und siehe da, der Lindenzweig wuchs heran und ward ein großer Baum. Eine ganz ähnliche Geschichte wird von einem jetzt nicht mehr vorhandenen Baum: der Eiche auf dem Galgenberg bei Eutin erzählt!), wo eine der Hexerei angeschuldigte und zu Tode verurteilte alte Frau ihren dürren Stecken, auf dem sie sich bei ihrem letzten Wege stützte, in die Erde gestoßen haben soll. Aus ihm soll später als Zeichen ihrer Unschuld die große Eiche erwachsen sein. Eine an die Hubertuslegende anklingende Geschichte wird von der Eiche vor der Wohnung des Klosterpropsten in Preetz erzählt.) Auch bei manchen der genannten Bäume ist vielleicht ihr Standort bei der Kirche erster Anlaß zu den Sagenbildungen gewesen. Es wurde bereits oben erwähnt, daß solche bemerkenswerten Bäume auch Stoff zu allerlei Aberglauben boten. Ich möchte hier einige Fälle von medizinischem Aberglauben berichten, die ‘ zu unsern Holzgewächsen Beziehung haben. Die schon erwähnte Gertrudenlinde wurde noch bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts als geeigneter Ort zum „Stillen“ einiger Krankheiten, Gicht etc. betrachtet. (Die Kapelle ist schon vor der Reformation niedergelegt worden.) Bei „abnehmendem 1) Müllenhoff, S. 140 CLXXXVII, vergl. auch S. 141. — Die frühere Linde auf Eulenspiegels Grab in Mölln soll aus dem Wanderstab Eulenspiegels erwachsen sein. (Heimat XII. S. VI). 2) Müllenhoff, S. 110 CXXXIV. ee EEE An en ee GE 1 u nn — 128 Abhandlungen. Mond“ wurde „stillschweigend“ (der Patient durfte weder unter der Linde noch auf dem Wege dahin sprechen) von dem Heilkünstler unter dem mit der rechten Hand gemachten Zeichen des Kreuzes, flüsternd eine gewisse Formel gesprochen. Zum Vergleich möchte ich folgenden sich nicht an einen bestimmten Baum knüpfenden Aberglauben mitteilen: „Hat jemand Zahnschmerzen, so stöchere er die Zähne mit einem Nagel, den er auf dem Kirchhofe gefunden hat, und schlage hierauf den Nagel in einen Baum“.!) Es soll durch diese Zeremonie also die Krankheit in den Baum gebannt werden. Der schon erwähnte Ahorn auf dem Kirchhofe zu Warnitz hat im Stamme dicht über dem Boden eine geräumige Höhlung. Diese enthält stets Wasser. Selbst im vergangenen, sehr trockenen Sommer habe ich mich von dem Vorhandensein desselben überzeugen können. Dieses Wasser soll heilkräftige Wirkung besitzen. Früher mag man schwerere Krankheiten damit behandelt haben, jetzt soll es noch als Mittel gegen Warzen Verwendung finden. Eine ähnliche Bedeutung mißt man der „Wasserbuche“ bei Lauenburg zu. Hier findet sich das Wasser in einem Kessel, der dadurch entsteht, daß der Baum aus 5 Stockausschlägen verwachsen ist. Der Besuch des Baumes und die Benutzung des Wassers soll am Ostersonntag vor Tages- anbruch geschehen. Diese Zeitbestimmung ist von Interesse. Ein anderer Aber- glaube besagt: „Will ein Kind gehen lernen: so lasse man es drei Feiertagsmorgen vor Sonnenaufgang stillschweigend unter einem Brombeerzweig, der an beiden Enden in die Erde gewachsen ist, durchkriechen“. Dieser Aberglaube leitet uns zu einer anderen Gruppe von wundertätigen Bäumen über. „Hat ein Kind doppelte Glieder, oder ist es sonst gebrechlich, so lasse man es durch eine junge Eiche, die so gespalten ist, daß die oberen und unteren Enden zusammenhalten, durchkriechen — es hilft.“ Bruhns berichtet (Führer II. Aufl. S. 312. Anm. 314): Wenn ein Kind die englische Krankheit hat, soll man es in der Mainacht stillschweigend zu Holze tragen, dort den Stamm eines Baumes in der Mitte spalten, das Kind durch die entstandene Öffnung ziehen und dann den Baum sorgfältig verbinden, daß die beiden Hälften wieder verwachsen können. Wenn der Baum heilt, heilt auch das Kind. Behält der Baum die Spaltöffnung, so behält das Kind auch die Krankheit. — Man sieht noch mehrere Bäume mit solchen Spaltöfinungen. 1) Prov. Berichte 1797 S. 244. — Die Linde auf Eulenspiegels Grab soll infolge vieler eingeschlagener Nägel zugrunde gegangen sein. (Nach mündl. Mitt. von Herrn Dührsen). W. Heering. 129 Es ist klar, daß Bäume, die von Natur aus eine ähnliche Form zeigten, besonders zu diesem Zwecke benutzt wurden. Solche Bäume sind die sogenannten zweibeinigen Bäume und namentlich die Henkelbäume. Letztere entstehen, wenn aus einem gemeinsamen Stock zwei Stämme entspringen und der eine in den anderen wächst, oder wenn sich ein Ast wieder mit dem Stamm vereinigt. Zwei- beinige Bäume entstehen, wenn zwei verschiedene Bäume zu einem Stamm verwachsen. Derartige Bäume, bei denen solche aber- gläubischen Gebräuche getrieben wurden, fand ich bei Mölln.!) Ein Henkelbaum wird sogar im Volksmunde als „Wunderbuche“ be- zeichnet. Die Patienten mußten „stillschweigend“ die Öffnung passieren, um von ihren Gebrechen geheilt zu werden. Als letzten Punkt möchte ich noch erwähnen, daß gegen die „Nachtmähr“ der Gebrauch der Mistel empfohlen wird.?) Eine andere Gruppe von Bäumen, die ebenfalls in einem aber- gläubischen Rufe stehen, möchte ich kurz als „Brandbäume“ be- zeichnen. Heutzutage noch geht die Erzählung von ihnen, daß das Wohl und Wehe eines Hauses, Dorfes, einer Kirche etc. von ihrer Existenz abhänge. Werden sie zerstört, so verbrennt das be- treiffende Haus. Da häufig Bäume in der Nähe des Hofes: Eichen, Pappeln, solche Brandbäume sind, könnte man glauben, daß man in ihnen einen Schutz gegen Blitzgefahr erblickte und auf diese Weise der Aberglaube entstanden wäre. Die Sache verhält sich aber anders. Aus einer von Müllenhoff mitgeteilten Sage°) ergibt sich, daß man früher das Feuer in den Baum hineinbannte. Diese Sage bezieht sich auf eine alte Eiche in Feldstedt (Krs. Apenrade), die noch jetzt als ein solcher Brandbaum bezeichnet wird. „In Feldstedt steht eine uralte Eiche. Wie sie nun nach und nach verfault, so kommen jetzt darin oft Pfropfen und dahinter Überreste von Werg und dergl. zum Vorschein. Damit sind nämlich früher Feuer hineingebannt, wenn es vorgebrannt hatte. Fällt ein Zweig vom Baum, so läßt man ihn liegen und verfaulen, verbrennt ihn aber nicht. — — —“ { Von einem ähnlichen Baum berichtet Callsen in der Heimat.*) Dieser Baum eine alte, hohle windschiefe Eiche, steht an der Chaussee Schleswig-Satrup nördlich vom Gehege Rehberg mitten auf einer Koppel. (Ob sie noch dort steht, weiß ich nicht). 1) Herrn Stadtverordneten Aßmann bin ich für mancherlei Auskünfte zu ‚großem Dank verpflichtet. 2), Müllenhoff, S 243 CCCKXXI. 2. 3) Müllenhoff, S. 570 DLXXXIN. NL Jahre. Ss. XV. m EEE MEERE. 3 - A EEE er ie TER En ic en u ee 9 ED — nen ne en 130 Abhandlungen. „Mit dem Baum hat es eine eigene Bewandtnis. Vor vielen, vielen Jahren kommt ein Mann des Weges und erblickt vor sich das Dorf Esmark in Flammen stehen. Es brannte aber nicht. Der Mann erkannte die Erscheinung sofort als „Vorspuk“. Schnell entschlossen läuft er zu jener Eiche und „mahnt“ das Dorf da hinein. So lange nun der Baum steht, bleibt das Dorf vor Brand verschont, sobald aber der Baum verschwindet, bricht das Feuer aus“. — An derselben Stelle berichtet Callsen von einem Schlehen- gebüsch auf einer Koppel bei Wellspang, in welches das Dorf Süderfahrenstedt hingemahnt sein solle Der Busch war aber schon vor 40—50 Jahren sehr gerodet: Solche Brandsagen habe ich im Norden unserer Provinz noch verschiedentlich getroffen. Die Bäume werden zumeist geschont, mitunter haben auch neuere Besitzer den betreffenden Baum oder Strauch geschlagen oder ausgerodet. Außer den genannten sind solche Bäume eine Buche in der Nähe von Andruphof (Kreis Hadersleben), eine Eiche auf dem Hofplatz in Sillerup (Kreis Hadersleben). In Kreis Apenrade findet sich eine solche Eiche auf Buschmoos bei Rinkenis, eine große Silberpappel am Hoie des Gemeindevorstehers Hansen in Hockerup. An einem Hause in Holebüll stand früher eine große Silberpappel, von der ebenfalls eine Brandsage erzählt wurde. Der Besitzer ließ vor einigen Jahren den Baum fällen, trotz Abmahnens der Nachbarn. Tatsächlich brannte der ganze Hof drei Tage später ab. Auf Alsen spielt der Weißdorn eine Rolle als Brandbaum. In Hagenberg stand ein Weißdorn am Kirchweg. Die Sage geht, daß das Haus dessen, der ihn umhaut, abbrennen wird, nach andern Mitteilungen die Mühle oder die Kirche. Im vorigen Jahr ist dieser Weißdorn umgehauen worden, wie auch früher schon, ich sah nur noch die spärlichenÜberreste. In demselben Kirchspiel liegt in Lunden auf einer Koppel die Wurzel eines Weißdorns, anfangs hatte er 5 große Stämme. Jeder Stamm ent- sprach einem Hof. Falls die Wurzel entfernt wird, soll der ganze Ort (5 Höfe) abbrennen. Der Besitzer pflügt um die Wurzel herum. Ein dritter derartiger Weißdorn steht bei Erteberg. An einen Kirschbaum im Augustenburger Park beim Kl. Palais, knüpft sich die Sage, daß bei seinem Fall das Schloß brennen wird). Ein einziger Fall ist mir auch aus Holstein bekannt geworden, wo sich eine Brandsage an einen Strauch knüpft. In Tesdori (Kreis Oldenburg) findet sich ein Buchsbaum, von dem das Schicksal des Gutes abhängen soll. 1) Meyer in Heimat II. S. 163. W. Heering. 131 Wennich nun dazu übergehe, die historischen Erinnerungen zu schildern, die sich an einige Bäume heften, so will ich gleich dabei bemerken, daß namentlich die aus älterer Zeit stammenden selten wissenschaftlich beglaubigt sind. Vielfach sind es auch ganz unbedeutende Ereignisse, die ich aber, da sie von historischen Persönlichkeiten handeln, nicht übergehen möchte. In neuester Zeit sind eine größere Zahl von Erinnerungs- bäumen gepflanzt worden, die wegen ihrer allgemeinen Verbreitung hier nur summarisch aufgeführt werden sollen. Es sind in erster Linie die „Friedenseichen* zu nennen, die zur Erinnerung an den Krieg 1870—71 gepflanzt sind. Ebenso findet sich eine große Zahl von „Centenareichen“ die 1897 zur Feier des 100 jährigen Geburts- tages Kaiser Wilhelm I gepflanzt wurden. Verschiedentlich erinnern auch „Bismarckeichen“ an die Feier des 80 jährigen Geburtstages Bismarcks. Bemerkenswert sind die „Doppeleichen“, die man in verschiedenen Orten antrefien kann; es sind Erinnerungsbäume an die Feier der 50 jährigen Wiederkehr des schleswig-holsteinischen Freiheitskampfes 1848— 1850. Häufig ist ihre Bedeutung noch durch einen beigesetzten Stein mit der Inschrift: „Up ewig ungedeelt“ verdeutlicht. Diese Eichen sind zwei Bäume, die künstlich mit einander zur Verwachsung gebracht sind. Häufig finden sich auch Eichen, die als schleswig-holsteinische Doppeleichen bezeichnet werden, aber diesen Namen im uneigentlichen Sinne führen. Meist sind es Eichen, die sich in einiger Höhe in zwei Äste teilen. Eine solche steht zum Beispiel im Gehege Tiergarten bei Schleswig. Diese ist von dem plattdeutschen Verein „Jung’s holt fast“ mit einem Schild versehen worden. Eine andere Doppeleiche steht im Wandsbeker Gehölz, sie wird durch eine Verknorpelung zweier Eichen gebildet. Diese beiden Bäume sind also nachträglich mit dem Ereignis in Verbindung gebracht worden. Es sind auch sonst zahlreiche „Doppeleichen“ vorhanden, bei denen aber keinerlei “ Beziehung zu dieser historischen Bedeutung festzustellen war. (Vergl. S. 148 dieser Arbeit.) | In den jüngsten Tagen sind auch an verschiedenen Orten der Provinz, wie ich aus Zeitungsnotizen entnehme, „Schillereichen“ ge- pflanzt worden. Erwähnen möchte ich hier noch eine Eschenanpflanzung auf dem Kirchhofe zu Poppenbüll (Kreis Eiderstedt). Bei der Luther- feier 1817 soll jeder Einwohner einen Baum gepflanzt haben. eg nn = Zi Pr nn m 132 Abhandlungen. Kürzlich las ich auch eine Zeitungsnotiz über eine „Moltkelinde“, die zur Erinnerung an den Generalfeldmarschall im Garten des Generalkommandos in Altona vor einigen Jahren gepflanzt ist. Erinnerungen an Kriegsereignisse. Dreißigjähriger Krieg. Kreis Eckernförde. . Gr. Wittensee. Hufner J. Nawe. Eiche. Diese soll 1648 zur Erinnerung an den Westfälischen Frieden gepflanzt sein. Kreis Pinneberg. Stadt Pinneberg. Eichen am Damm, Straße nach Hamburg. Hier soll 1627 Tilly (nach der Erzählung Wallenstein) bei der Belagerung des ehemaligen Schlosses sein Zelt auf- geschlagen haben. Denkstein. Kreis Steinburg. Schloß Dreitendburg. Wallensteineiche (f). Unter dieser Eiche soll Wallenstein bei der Belagerung des Schlosses sein Zelt aufgeschlagen haben. Stadt Krempe. Linde (f) im Hauptpastoratsgarten. Der Stamm liegt hier noch zum Teil. Derselbe war bereits laut Archiv- nachrichten während des dreißigjährigen Krieges ein be- rühmter Baum. In seinem Stamm fanden sich Kanonen- kugeln, die von der Belagerung durch Tilly herrührten. Gut Heiligenstedten. Esche. Der Stamm liegt am Boden, völlig hohl. In ihm soll zur Zeit des 30 jährigen Krieges der Besitzer seine Wertsachen versteckt haben. Krieg 1813—14. Kreis Herzogtum Lauenburg. Gut Marienwohlde. Roßkastanie. In den Stamm soll die französische Kavallerie 1813 ihre Pistolen abgeschossen haben. Mölln i. L. Am Klüschenberg starke Buche mit Schild: „Feld- bäckerei“. Hier war 1813 eine Feldbäckereivon denFranzosen errichtet worden. Kreis Rendsburg. Glüsing (bei Hohenwestedt). Linde, in deren Höhlung 1813 die Russen ihr Essen gekocht haben sollen. W. Heering. Kreis Stormarn. Gut Wellingsbüttel. 133 Eiche im Park in der Nähe der alten Straße, trägt noch an einem Äste eine eiserne Spange, in der während der Belagerung von Hamburg eine Fahne be- iestigt war. Es befand sich im Gute das Hauptquartier der Belagerungsarmee. Poppenbüttel. Im Garten des Amtsvorstehers sollen sich in den Bäumen noch russische Namen eingeschnitten finden (n. Mitt. An einzelne Männer erinnern ebenfalls einige Bäume. von Herrn L. Frahm -Poppenbüittel). Kreis Herzogtum Lauenburg. Stadt Lauenburg. Eiche hinter dem Lützow-Denkmal, 1891 gepfl Schwarzenbek. Körnerlinde auf dem Amtshofe an der Garten- Unter dieser Linde soll Körner geweilt und ein ecke. anzt. Gedicht geschrieben haben welches folgendermaßen lautet: 10 15 20 25 Verbannter! Fliehe zu dem Eichenhaine, Der freundlich daliegt in der Einsamkeit, Daß dort dein Auge Sehnsuchtstränen weine; Dort stähle du dich mit Gelassenheit, Dort sammle du den Samen des Entschlusses, Den pflanze in die abgequälte Brust. Einst weiltest du am Born des Überflusses, Dort werde deines Wertes dir bewußt: Um auszudauern in dem ernsten Streite, Den jetzt das Vaterland — Europa — führt, Daß, so gefaßt, der leise Schritt dich leite Hin, wo im Hain das Dörfchen sichtbar wird. Das Dörfchen, wo der stille Friede thronet, Noch thront in spärlich abgemessner Frist, Wo still ein Kreis von edlen Menschen wohnet, Der es verdienet, daß er glücklich ist. Du findest Nahrung für des Geistes Streben, Du findest Balsam für’s gequälte Herz, Kannst einmal wieder unter Menschen leben, ‚Blickst frei am Freundesarme himmelwärts. Dort darf dir Niemand deine Ruhe rauben, Schon weicht der Wüterich, der gierig sucht, Der Stern der Liebe scheint durch Lindenlauben, Ein Garten beut dir Blumen dar und Frucht, Ein zartes, holdes Wesen schwebt mit Milde, Durch diese Freude athmende Natur. O Allmacht segne, segne die Gefilde, O spare diese doch dem Glücke nur. Ein schwarzes Wetter rollt aus beiden Enden des Himmels auf, On er zen gg 134 Abhandlungen. 30 Im Donnersturm muß der Kampf sich wenden, laßt ihm den Lauf. Dich, Eiche, splittern die ergrimmten Blitze, Es flammt des Dörfchens stilles Hüttendach, Es flieht der Landmann aus der Väter Sitze, Und überall stöhnt jammernd Weh und Ach. 35 Wir alle steh’n, wohin die Fahne winket, Getürmte Leichen hemmen unsern Schritt, Blut strömt, es schnaubt das Roß, die Reihen sinken, Doch Kriegesjubel tönt von Glied zu Glied. Germania, die Opfer, die du forderst, 40 Wir bringen sie mit Herzens Heiterkeit. Wenn rings du auch in Kriegesgluten loderst, Es ist der Krieg allein, der dich befreit. * Einst kommt der Friede auch zum Eichenhaine Kommt zu dem stillen Dörfchen hin und bleibt, 45 Erleuchtet es mit seinem Sonnenscheine, Wo dann kein Wütrich mehr sein Wesen treibt, Wo frei dann England’s Schutzverwandten wieder Den eignen Boden mit Entzücken bau’n; Dann Dörichen, dann sing ich dir Jubellieder, 80 Dann will ich heitren Aug’s dich wieder schaun. Dies Gedicht ist zuerst gedruckt, soweit mir bekannt ist, in der Bergedorfer Zeitung vom 22. September 1891, zur Feier des 100 jährigen Geburtstages Körners. Ich verdanke die Kenntnis des- selben Herrn Gerichtssekretär Lange in Schwarzenbek, der mir auch folgende Daten über die Geschichte des Gedichts mitteilte: „Es ist gefunden im Nachlaß des Amtmannes Compe in einem Buche. }) Die Familie Vogel hat es lange aufbewahrt. Später ist es von einem weiblichen Mitgliede dieser Familie mit nach New-York ge- nommen worden, und hier ist es bei einem Brande vernichtet. Herr Malermeister Schröder hat es im Original gesehen und gelesen, ohne aber die Echtheit behaupten zu können“. Nach dem Mitgeteilten ist es auf direktem Wege ja überhaupt unmöglich, die Echtheit noch feststellen zu können. Ich habe das Gedicht aber zum Abdruck gebracht, da meiner Ansicht nach die Möglichkeit, daß es von Körner herrührt, nicht absolut ausgeschlossen 1) Während des Druckes wurde ich von meinem Vater darauf aufmerksam gemacht, daß Compe als Kriegskommissar von den verbündeten Truppen mit der . Verpflegung der Truppen beauftragt war. Herr Lange teilte mir mit, daß seine Wirksamkeit durch folgende Inschrift auf seinem Grabstein in Schwarzenbek aus- gedrückt wird: „Wer so strebte wie Du für des Landes Wohl und der Menschheit, Enkel nennen ihn noch, wenn auch verwittert der Stein. Compe ist bereits am 21. Juni 1827 gestorben. Diese Lebensumstände scheinen mir nicht unwesentlich für die Beurteilung der Echtheit des Gedichts. W. Heering. 135 ist. Herr Hofrat Dr. Peschel, Direktor des Körnermuseums in Dresden, hatte die Güte auf meine Anfrage hin, das Gedicht durch- zusehen und teilte mir mit, daß er es kaum als Körnersches hin- stellen möchte, ohne das Original zu sehen. Es sind aber einige Umstände, die mich doch veranlaßten, die Nachforschungen nicht sofort aufzugeben. Nach mündlichen Überlieferungen soll Körner das Gedicht wenige Tage vor seinem Tode (f 26. August) geschrieben haben. Wenn wir aber die Kriegsgeschichte genau durchstudieren, so bleibt als einzige Möglichkeit, daß Körner am 16. oder 17. August, wahrscheinlich am Abend des 16. bis zum 17. in Schwarzenbek gewesen sein kann. Daß Schwarzenbek nicht in seinem Tagebuch genannt ist, tut nichts zur Sache. Hier wird Büchen angeführt und wahrscheinlich könnte er auf einem Rekognoszierungsritte vor der Front gewesen sein, da man über Schwarzenbek, mit Recht, den An- marsch der Franzosen erwartete. Es müßte also gerade vor dem Wiederbeginn der Feindseligkeiten geschrieben sein. (Vergl. Zeile 14, 29). Das Lokalkolorit paßt ganz zu dem gegenwärtigen Standort der Linde (Zeile 23, 24, 31; am andern Ende des Hofes steht eine große Eiche). Zeile 47: Lauenburg gehörte zu Hannover. Zeile 25: Das Gedicht soll einem jungen Mädchen überreicht sein, das Körner Erfrischungen kredenzte. Erwähnen will ich noch, daß auch die Bewohner von Pötrau, in der Nähe von Büchen, behaupten, daß Gedicht sei bei ihnen geschrieben. Aus dem Gebiete von Lübeck und Oldenburg mögen in diesem Abschnitt die Jahns-Eiche und die Blücher-Eiche!) bei Ratekau (Erinnerung an die Kapitulation 1806) genannt werden. Die Jahre 1848—1850. Kreis Apenrade. Ob. Rinkenis. Traueresche für den ersten dänischen gefallenen Soldäten Seir. Kreis Eckernförde. Möhlhorst. Die Bäume, die den Hof umgeben, und die Hoflinden dienten am 1. Januar 1851 bei einem Gefecht zwischen Dänen und Schleswig-Holsteinern den letzteren als Deckung und sind dementsprechend stark mit Kugeln besetzt. 1) Zeitschrift „Niedersachsen“. 1904. Nr. 3. 136 Abhandlungen. Altenhof. Schnellmarkholz. Bekannt durch die Beschießung der dänischen Kriegsschiffe. Im Klausholz Denkmal für die Gefallenen des v. d. Tann’schen Freikorps. Kreis Flensburg. Klusries b. Flensburg. Buche. Eine Abteilung gefangener Schleswig-Holsteiner soll ihre Gewehre nach diesem Baum haben abfeuern müssen nach dem Gefecht bei Bau (9. April 1848). Kreis Rendsburg. Todenbüttel im Gehölz eine Dee die beim Sängerfest 1846 dem Dichter des Schleswig-Holstein-Liedes als Symbol gedient haben soll (?).!) Kreis Schleswig. Lindau. Freiheitslinde. An der Straßenkreuzung Lindaunis — Schleswig — Kius — Boren, gepflanzt 1848. Denkstein mit Inschrift: Freiheitslinde 24. März 1848—1898. Der Krieg 1864. Kreis Sonderburg. Bauernhölzung der Gemeinde Safrup. Hier versammelten sich die Preußen vor dem Übergang nach Alsen. In den Bäumen sollen noch die Reste der damals eingeschnittenen Namen zu sehen sein. — Gegenüber auf Alsen, das die Dänen besetzt hielten, findet sich in einem kleinen Tannenholz östlich von Rönhof die Königsbuche mit den Buchstaben K. C. (Kong Christian), die damals von den Dänen ein- geschnitten sein sollen. Kreis Schleswig. Brauteiche, am Wege nach //üsby (bei Schleswig). Hier soll beim Vorrücken der Preußen ein dänischer Doppelposten gestanden und bei Annäherung des Feindes die Gewehre in der Eiche verborgen haben und dann geflüchtet sein. Erinnerungen an Mitglieder der regierenden Herrscher- familien. Das dänische Königshaus. Kreis Eckernförde. Louisenlund. Eine Buche und Eiche sind mit einander ver- wachsen und führen den Namen „Königsbaum“ nach dem I) Das Lied wurde zuerst am 24. Juli 1844 beim Sängerfest in Schleswig gesungen. u W. Heering. L3M „alten“ Könige Friedrich VI. (Baudissin, Schlesw.-Holstein Meerumschlungen, 1865, S. 38). Kreis Eiderstedt. Tönning, Schloßpark. Wilhelmineneiche. Diese soll 1828 von König Friedrich VI. zum Geburtstage seiner Tochter gepflanzt worden sein. Kreis Flensburg. Handewittholz. Eiche, unter der der dänische König Friedrich VI. auf der Jagd gefrühstückt haben soll. Niehuus. Eiche am Strande bei Wassersleben, Königseiche genannt, da unter ihr Friedrich VI. oder Christian VII. gefrühstückt haben soll. Kreis Herzogtum Lauenburg. Sachsenwald. Unter einer Tannengruppe im Saupark frühstückte König Friedrich VI. (?) nach einer Treibjagd, vielleicht als er noch Kronprinz war. Kreis Plön. Kloster Preetz. Königinbuche an der Chaussee Raisdorf- Preetz. Diese Buche sollte beim Bau der Chaussee gefällt werden, blieb aber auf Wunsch der vorbeireisenden Königin von Dänemark erhalten. /Kreis Sonderburg. Stadt Sonderburg. Hülsen, gepflanzt von König Christianll. in seiner Gefangenschaft 1532—1949. Der Landgraf von Hessen. Kreis Eckernförde. Louisenlund. Eine Eiche und Buche sind eigenhändig von Landgraf Carl von Hessen-Cassel um das Jahr 1830 gepflanzt worden. Vielleicht sind es dieselben, welche im Volksmunde als „der Landgraf und die Landgräfin“ bezeichnet werden. Em, Kreis Schleswig. Gehege Neuwerk bei Schleswig. Eiche (7), der „alteLand- - grai“. Dieser Baum ist Anfang 1904 wegen starker An- brüchigkeit gefällt worden. Die preußische Königsiamilie. Es gelang mir nur folgende Bäume ausfindig zu machen, die in unmittelbare Beziehungen zu Mitgliedern unseres Königshauses gebracht werden. 138 Abhandlungen. Kreis Plön. Panker. Im Gehölz Espoll eine stattliche Buche, Karlsbuche genannt, zur Erinnerung an Prinz Karl von Preußen. — In demselben Gehölze fand sich früher die Kaiserbuche „welche diesen Namen trägt, seit unser Kaiser (Wilhelm I.) sich vor einigen Jahren ihrer erireute“.!) Sie mußte vor mehreren Jahren, wegen Beschädigung der Krone durch Sturm, weggenommen werden. Waterneverstorf. Königslinden. Zwischen Stöß und dem Gehölz Etz. Hier nahm König Wilhelm I. die Huldigung des Grafen von Holstein und der Gutsbewohner entgegen. 1868. Erinnerungen an sonstige bekannte Persönlichkeiten. Andersen, H.C. „Im Augustenburger Park stehen einige mächtige alte Linden, unter denen H. C. Andersen, wenn er als Gast beim Herzog von Augustenburg, dem Großvater der Kaiserin, weilte, sinnend und dichtend seine Tage zubrachte“.?) Fürst Bismarck. Kreis Herzogtum Lauenburg. Mühlenrade. Forstort Rusch, Bismarckeiche. Starke Eiche, die, zum Bismarck’schen Gebiet gehörig, vom Volksmunde diesen Namen erhalten hat. Schwarzenbek. Bismarckeiche im Posthof, desgl. Sachsenwald: Bismarck- oder Fürsteneiche genannt, im Forstort Schadenbek. Hier hielt sich Fürst Bismarck sehr häufig auf. Andere Lieblingsbäume des Fürsten waren eine Buche in Koopshorst, dann eine alte Buche in der Nähe von Friedrichsruhe. °) Klopstock. Stadtkreis Altona. Friedhof bei der Christianskirche in Ottensen, Klopstock- linde, gepflanzt 1758 auf das Grab von Klopstocks erster Gemahlin. 1) Bruhns, Nat. Ver. Schlesw.-Holst. Bd. I S. 292. 2) Chr. Tränckner, Unter H. C. Andersens Linden. Heimat, XV. Jahrg. Nr. 5 (1905) S. 122. 3) Richard Linde, Aus dem Sachsenwalde. Hamburg 1896. S. 70. W. Heering. 139 Kreis Eckernförde. Eckhof (bei Dänischenhagen), Klopstockeiche im Garten. Hier soll Klopstock als Gast des Herrn von Neergaard ge- dichtet haben. Leider war es mir nicht möglich, bei einem Besuche daselbst festzustellen, welcher der Eichen diese Bedeutung beigelegt wird. Kreis Herzogtum Lauenburg. Stintenburg. Im Forstort Hörnkenbruch steht eine Buche, in welche Klopstock seinen Namen (F. K.) geschnitten haben soll. Diese Buche heißt noch „Klopstocksbuche“. Daß Klopstock sich hier als Gast des Grafen Bernstorff auf- gehalten hat, ist ja aus seinen Gedichten!) schon genugsam bekannt. Ob der Name von ihm herrührt, könnte aber wohl fraglich erscheinen. Kreis Pinneberg. Gutspark in Haseldorf. Hier hat Klopstock unter einer Linden- gruppe der Erzählung nach einen Teil seiner Messiade gedichtet. Kreis Stormarn. Tremsbüttel. Hier soll sich nach Mitteilung von Herrn L. Frahm- Poppenbüttel ebenfalls eine Klopstocklinde befinden. Rantzau. An dieses für die Geschichte Schleswig-Holsteins so bedeut- same Geschlecht erinnert noch ein Baum bei Barmstedt (Kreis Pinneberg). Es ist die sog. Grafeneiche. Die ursprüngliche Eiche ist nicht mehr vorhanden. An ihrer Stelle ist aber ein junger Eichbaum gepflanzt worden. Hier soll Graf Christian Detlev auf Veranlassung seines jüngeren Bruders, des Grafen Wilhelm Adolph, mit dem er schon seit 1718 in Zwietracht lebte, am 10. November ermordet worden sein.) Zum Schluß mögen hier noch die Schwureichen im Augustenburger Park erwähnt werden. Einer Version nach sollen hier ein Herzog von Plön, ein Graf Ahlefeldt und ein Graf Gülden- löwe den Sturz des dänischen Ministers Griffenfeldt beschworen haben, einer andern Darstellung nach „sollen hier die drei ver- . schmähten Prinzessinnen Struensee denUnterganggeschworenhaben“.3) ) Die Ode: Stintenburg. 2) Ausführliche Beschreibung: Prov. Ber. 1830 Teil II S. 582—-583. ®) Neuer Führer durch Alsen usw. S. 35. ET a mn Fr = zn Zei m — . ee 140 Abhandlungen. Kulturhistorisch bemerkenswerte Bäume. Hier sollen nur einige wenige Bäume aufgezählt werden, die vermöge der sich an sie knüpfenden Erinnerungen von weit- gehenderem Interesse sind. Auch die bereits im ersten Kapitel besprochenen wunderkräftigen Bäume und Brandbäume gehören hierher. Gerichtsbäume. Von einer Linde in Nortorf heißt es in Müllenhoffs Sagen), daß unter ihren Zweigen ehemals Gerichte, Feste, Trau- ungen, Kontrakte usw. vollzogen wurden. Man machte alles nur mündlich ab und versiegelte es, wie man sagt, mit einem „Doppen“. Das Doppen bestand darin, daß man den Daumen gegen den Stamm der Linde setzte.®) Eine sehr bekannte Gerichtslinde steht bei der Bordesholmer Kirche?) Vor der „Waldemars- eiche“ (Gemeinde Husby, Kreis Flensburg) sollen ebenfalls Dinggerichte abgehalten worden sein. Sicher ist aber nur, daß sich hier die Meute vor Beginn einer Jagd zu versammeln pflegte. An die Straivollstreckung mittels des Prangers erinnert eine Linde in Süderhastedt (Kreis Nord.-Dithmarschen) an der sich noch ein Halsring befindet, an dem die zu Kirchenbußen Ver- urteilten Pranger stehen mußten. In Niendoria.d.St. (Kreis Herzog- tum Lauenburg) steht am Gutshof noch jetzt eine Eiche mit dem Stück einer Kette, an der einst der dazu Verurteilte Pranger stehen mußte. Erinnerungen an die Leibeigenschait. In Müllenhofis Sagen wird auf Seite 343 ein „Pianne- kuchenbaum“ erwähnt, unter dem die Arbeiter gewöhnlich ihr Frühstück verzehrien. Dieser Baum stand bei Mehlbek (Kreis Steinburg). Ferner sind hier zu nennen die Rauhbök (Ruhebuche) f, Dobersdorf (Kreis Kiel). Dieser Baum hat seinen Namen erhalten, weil unter ihm die Arbeiter in den Zeiten der Leibeigenschaft von der Feld- arbeit auszuruhen pflegten. — Bei der Wassermühle bei Gelting (Kreis Flensburg) am Burggraben steht eine Eiche, wo sich zur Zeit der Leib- eigenschaft die Feldarbeiter versammelten. An in den Stamm geschlagene Nägel hängten sie ihre Brottaschen. 1) S. 110 u. CXXXI. 2) Vergl. S. 127 dieser Arbeit. 3) Gloy, Heimat XII. S. 117. W. Heering. 141 Brautbäume (Brauteichen, Brautbuchen, Brautkoppeln). In der Holzordnung vom 27. April 1737!) wird angeordnet, daß jeder junge Mann, der sich zu verheiraten gedenkt, vorher 10 junge Eichen oder 15 junge Buchen pflanzen, und die Heister bis ins dritte Blatt bringen, für jede fehlende Eiche 1 Rthaler, für jede Buche 32 sh bezahlen und dennoch zur Nachpflanzung schuldig sein soll. Durch eine Verfügung vom 1. März 1749 wird dasselbe auch für Witwer verfügt. Zu diesem Zwecke sollen ge- wisse Koppeln eingehegt und verteilt und jährlich besichtigt werden. Solche Koppeln sind noch vorhanden und ebenfalls ein Teil der damals gepfilanzten Bäume. Ob.-Försterei Bordesholm: Schutzbez. Hoffeld. Distr. 21. Brauteichen. 16 Exemplare, von ca. 2\/a m St.-Umfang. Die Herkunft dieser Bäume ist noch im Volksmunde lebendig. O.-F. Flensburg: Schutzbez. ÄKlusries. Distr. 941. Braut- koppel. Dieser Forstort kommt demnächst zum Abtrieb. O.-F. Rendsburg: Schutzbez. Felsenrade. Brauteichen. O.-F. Schleswig: Schutzbez. Schleswig. Gehege Pöhl. Distr. 32. Brautkoppel. Der ziemlich alte Bestand ist abgetrieben. | O.-F. Sonderburg: Schutzbez. Süderholz. Distr. 22—25, 26 ca. 30 sogen. Brauteichen (auch Herzogseichen genannt), ca. 150 Jahre alt, bilden eine Allee. 2—3 m St.-Umfang. Der Sage nach mußte jeder Großbauer einen Baum pflanzen, und ihn 7 Jahre pflegen. Schutzbez. Norderholz. Distr. 61, 64, 65. Brautbuchen. Diese Buchen sind in Reihen ge- pfilanzt mit großem Abstand. Die eigentümliche Form der Bäume rührt daher, daß sie früher geköpft sind.®) Der älteste Baum dürfte ca. 250 Jahre alt sein, was allerdings nicht mit dem Datum der Holzordnung übereinstimmt. Außer in den Königlichen Forsten wurden die Bäume auch in anderen Hölzungen gepflanzt. So standen noch vor 20 Jahren 1) Hierüber wird später noch berichtet werden. 2) Niemann, Forststatistik S. 448, führt die Kürze des Schaftes bei diesen Bäumen im allgemeinen auf den schlechten Bestandesschluß zurück. Im obigen Falle scheint aber tatsächlich eine Köpfung stattgefunden zu haben. In einer Holzordnung von 1671 war ausdrücklich das Aufschneiteln angeordnet, während dies 1737 bei Eichen und Buchen verboten wurde. Es wäre also nicht unmöglich, daß dieser Bestand bereits auf Grund einer früheren Holzordnung angelegt ist, wozu auch die im Text erwähnte Altersangabe stimmen würde. 142 Abhandlungen. im Nordhastedter Kirchenholze (Süd.-Dithmarschen) große Buchen, paarweise in Reihen. Vor ca. 100 Jahren mußten Verlobte im Kirchenholze eine Anzahl Bäume pflanzen; sie durften nicht eher heiraten, als bis sie vom Hegereiter eine Bescheinigung über das Anwachsen der Bäume beigebracht hatten. Die von den Brautleuten selbst gepilanzten Bäume wuchsen niemals — man sagt, der Hegereiter wußte es durch öfteres Ausziehen zu ver- hindern. Schließlich wurde es üblich, den Hegereiter gegen einen bestimmten Entgelt mit dem Pflanzen zu.betrauen. Die schon . erwähnte Brauteiche bei Schub: Schleswig) hat eine andere Bedeutung. Nach Callsen!) kommt der Name daher, daß ein Brautpaar, wenn es vom Dorie Hüsby zur Trauung nach der St. Michaeliskirche in Schleswig fährt, (wohin das Dorf eingepfarrt ist), hier der ganze Hochzeitszug an dem Baume stillhält und erst einen stärkenden und ermunternden Trunk genießt. So war es wenigstens noch vor 50 Jahren Sitte, und so wird es auch heute wohl noch sein. — Nach einer andern Erzählung soll hier einst ein Brautpaar vom Blitz erschlagen worden sein. Bäume und Gehölze als Versammlungs- und Festplätze. Es ist wohl selbstverständlich, daß die Sitte, Feste im Schatten der Bäume abzuhalten, weit verbreitet war?) und noch ist, und des- halb nicht alle Bäume und Gehölze, wo solche Feiern stattfanden, aufgezählt werden können. Von Festlichkeiten bestimmten Charakters seien hier besonders die Missionsfeste genannt. Im Jahre 1898 fand ein solches unter der Testorfer Linde (Kreis Oldenburg) statt. Hier wurden im Schatten des Baumes Bänke für 450 Personen aufgestellt. Ebenso wurde mir eine Eiche in Gudow (Kreis Herzogtum Lauenburg) gezeigt, wo diese Feste abgehalten wurden. Bemerkenswert ist ein Eichenhain in Süderheistedt (Kreis Norder-Dithmarschen), Vogelstangenberg genannt, auf welchem nach- weislich seit 1621 das Fest der Papagoyengilde abgehalten wurde. Bei Mölln findet sich im Walde an der alten Wasserkrügerstraße die „Schneiderschere“, eine kreisförmige Gruppe von Buchen, von denen eine stärker ist und, wie auch die übrigen, mit einer eingeschnittenen Schere versehen ist. Eine Inschrift lautet: „Die Jagd ein edles Vergnügen. 1834*. Hier versammelten sich die Möllner Bürger zur Jagd. Ein Mühlstein dient als Tisch. 1) Heimat, VI. Jahrg., S. XV. 2) Sach, das Herzogtum Schleswig. 1. S. 70 Anm. S. 77 Zeile 6 v. o. W. Heering. 143 Bäume als Merkzeichen.!) In früheren Zeiten haben Bäume als Grenzzeichen gedient. Bangert erklärt z. B. den Namen „Wisbircon“ als Weis- oder Leitbirken. Eine Eiche wird auch von Müllenhoff?) als Grenzbaum bezeichnet auf der Feldscheide zwischen Fjerstedt und Höm (Kreis Hadersleben). Eine alte Grenzeiche steht z. B. auch am Bartelsteich zu Sterley in Lauenburg. Bei der Aufteilung des Gemeindelandes und der Zuteilung der Bondengehege wurden alte Bäume vielfach als Merkzeichen benutzt. Hanssen berichtet®), daß durch Weghauen dieser alten Bäume in einer Gegend alle Scheidelinien verwischt wurden, so daß mehrere Prozesse entstanden. Von besonderer Bedeutung waren früher auch die Bäume an exponierten Punkten der Küste, als noch keine Seezeichen vor- handen waren. Solche Bäume sind naturgemäß häufig durch be- sondere Höhe ausgezeichnet. Einige derselben mögen hier genannt werden: zwei Zitterpappeln bei Kollmar in der Nähe von Glückstadt, eine Esche (jetzt gekappt) auf Nordstrand als Zeichen für die Ein- fahrt in die Hever, eine Buche auf nahezu dem höchsten Punkt der Landschaft beim Gute Roest nahe an der Schlei, Buche bei Howacht usw. Zum Schluß möchte ich noch auf die Bedeutung einzelner Holzarten z. B. Birke, Fichte als Festschmuck und auf die Bedeutung des Holzes selber für die Kulturgeschichte unserer Heimat hinweisen ®). Ich werde noch gelegentlich darauf zurückkommen. Ferner möchte ich erwähnen, daß nicht alle Bäume, die sich durch irgend einen Namen auszeichnen, irgendwie mit historischen Personen in Verbindung gebracht werden dürfen. Namentlich darf man dies nicht von den Königs- und Kaisereichen und -buchen und Königinbuchen annehmen, die meistens (bis auf die erwähnten Fälle) nur wegen der hervorragenden Schönheit des Wuchses diese Namen erhalten haben. ‘ 1) Auch auf unseren Karten sind auffallende Bäume als Merkzeichen eingetragen. 2) S. 89. 3) Das Amt Bordesholm. S. 108 Anm. 4), L. Frahm gibt im Jahrbuch des Alster-Vereins 1904 S. 25—26 ein Verzeichnis, dessen, „was man früher alles selber aus Holz fertigte“. 144 Abhandlungen. Unsere einheimischen Holzgewächse, ihre frühere und jetzige Verbreitung. Für die Beurteilung der gegenwärtigen Verhältnisse ist es von Interesse zu sehen, wie sich unsere Pflanzenwelt in den vorhistorischen Zeiten verhalten hat. In Betracht kommt natürlich nur die letzte Periode der Erdgeschichte, nämlich die seit der Eiszeit. Es ist hier nicht meine Aufgabe, im einzelnen die verschiedenen Perioden in der Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt zeitlich in die Er- scheinungen der Eiszeit einzugliedern.. Hier kommt es mir nur darauf an zu zeigen, daß die wesentlichen, namentlich waldbildenden Glieder unserer Pflanzenwelt in ihrem Vorkommen einem Wechsel unterworfen waren. | In den ältesten Zeiten, die man als Periode der Zitterpappel bezeichnen kann, waren diese und die Birke (Betula verrucosa) die vorherrschenden Bäume. Außerdem finden sich Weidenarten (Salix Caprea, cinerea, aurita). Dann wurde die Kiefer der herrschende Waldbaum. Die Zeit ihrer "Elerrschaft bezeichnen wir als die Persodrszerz Kiefer. Neben ihr kam auch die Fichte bestandbildend vor. Diese ist aber nur an einigen Stellen nachgewiesen, während die Kiefer in großen Mengen im ganzen Gebiet beobachtet worden ist. Stellenweise traten auch Kiefer und Fichte gemischt auf. Die Vegetation nimmt an Mannigfaltigkeit zu. Von den Sträuchern ist namentlich der Haselstrauch zu erwähnen, der sich den schon genannten am frühesten zugesellte.e An Bäumen finden sich die Eiche (Quercus pedunculata), die Linde (Tilia platyphyllos), der Spitzahorn (Acer platanoides) und die Hainbuche (Carpinus Betulus). Auch Hartriegel (Cornussanguinea)und Hülsen (Jlex Aquifolium) sindschon vorhanden. Von großem Interesse ist es auch, daß damals schon ausgedehnte Heidestrecken (Calluna vulgaris) und Torfmoos (Sphagnum)-Moore mit Andromeda polifolia, Vaccinium Oxycoccus sich fanden. In den Mooren der alten Marschen findet man zuerst auch den Gagel (Myrica Gale). Ferner tritt der Wacholder auf. Der Kieiernzeit iolste die Periode der Eiche Bst die eine Art, Qu. pedunculata, sicher nachgewiesen. Kiefern fanden sich daneben noch in stark verminderter Zahl, in Lauenburg wohl noch als dominierender Waldbaum. Die Fichte hat höchstwahr- W. Heering. 145 scheinlich keine ausgedehnten Wälder mehr gebildet"). Nach Weber fanden ‚sich an der Kieler Föhrde in dieser ganzen Zeit zahlreiche Linden (Tilia parvifolia und T. intermedia). Wichtig ist auch das Vorkommen der Erle (Alnus glutinosa). Gegen Ende dieser Periode tritt auch die Buche auf, die in der nächsten Zeit der herrschende Waldbaum wird, weshalb man diese letzte Periode als die der Buche bezeichnen kann. In ihr befinden wir uns noch heute. Im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands muß unsere Provinz als verhältnismäßig arm an einheimischen Holzgewächsen bezeichnet werden. Namentlich die Zahl der waldbildenden Baum- arten ist gering, und manche derselben haben eine so untergeordnete Bedeutung, daß sie bei der Entwerfung eines Gesamtbildes kaum in Betracht kommen. Wie sich früher durch natürliche Umstände die Zusammensetzung unserer Wälder seit der Eiszeit sehr wesentlich geändert hat, so werden wir späterhin sehen, daß auch in historischen Zeiten nicht nur die Wälder an sich sehr an Umfang abgenom- men, sondern daß auch einzelne Arten ganz besonders gelitten haben, und manche noch jetzt rücksichtlich ihrer Individuenzahl in einem steten Rückgange begriffen sind. Es ist nicht meine Absicht, in den folgenden Zeilen eine erschöpfende Behandlung der natür- lichen geographischen Verbreitung unserer Holzgewächse zu liefern. Dafür ist die Zahl der von andern und von mir ausgeführten Be- obachtungen noch nicht ausreichend. Ich halte es nicht für über- flüssig zu bemerken, daß ich bei dieser Frage selbstverständlich stets nur das natürliche Vorkommen in Rücksicht gezogen habe. Da manche der Arten aber augenblicklich an vielen andern Stellen kultiviert werden, und ältere Angaben meist nicht vorliegen, ist es vielfach sehr schwierig, zu entscheiden, ob die Art wirklich ein- heimisch ist in der betreffenden Gegend oder nicht. Da im einzelnen sehr wenig spezielle Angaben über die Verbreitung der einheimischen Holzgewächse vorhanden, oder diese in Spezialwerken zerstreut sind, können vielleicht die folgenden Zeilen dazu beitragen, ein genaueres Bild zu liefern. Der Florist, der meist auf der Suche nach Seltenheiten unserer Flora ist, geht an den ihm wohlbekannten Bäumen und 1) Weber, Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. Engler’s Bot. Jahrb. XXXV. Bd. 1904. S. 47. — Nach v. Fischer-Benzon, Die Moore der Provinz Schlesw.-Holst. S. 77, fehlt sie dieser Periode schon ganz. — Die obige Zusammenstellung beruht wesentlich auf diesen beiden Arbeiten. 10 146 Abhandlungen. Sträuchern leicht achtlos vorüber, ohne daran zu denken, Standorte derselben anzumerken. Da meine Zeit nicht ausreichte, um alle Teile dieses großen Arbeitsgebiets gleichmäßig zu berücksichtigen, habe ich die mir im einzelnen wenig bekannten Gattungen Salix, Rubus‘) und Rosa von vornherein nicht besonders beachtet. In der Aufzählung der Fundorte habe ich mich nicht auf die von mir beobachteten beschränkt, sondern ich habe auch die in der Literatur angegebenen berücksichtigt. Ferner wurden mir seitens einiger Herren?) dankenswerte Mitteilungen über von ihnen beobachtete Standorte gemacht, und schließlich habe ich auch die Angaben der Fragebogen berücksichtigt, so weit sie mir zuverlässig erschienen. Ich halte es für nötig hierüber einiges zu berichten, zumal in ähn- lichen Arbeiten wie der vorliegenden, solchen Angaben meiner Meinung nach zuviel Vertrauen geschenkt worden ist. Es ist selbst- verständlich, daß die Berichte von Herren der verschiedensten Berufstände ausgeführt worden sind, von denen die für die Beant- wortung der Fragen nötigen botanischen Kenntnisse nicht immer vorausgesetzt werden dürfen. Bei einer Anzahl von Arten habe ich aber gefunden, daß sie so allgemein bekannt sind, daß wohl die Richtigkeit der Angabe nicht bezweifelt werden kann. Aber auch dann habe ich noch von einer Verwendung bei etwas schwierigeren Arten abgesehen, wenn ich nicht durch mir persönlich bekannte zuverlässige Beobachter oder durch eigene Anschauung von dem Vorkommen in dem betreffenden Gebiet in erweitertem Sinne, also etwa in dem benachbarten Amtsbezirk, unterrichtet war. Manchmal tragen die Angaben so sehr das Merkmal der Un- richtigkeit zur Schau, daß die betreffenden Bogen überhaupt nicht berücksichtigt wurden. Bezüglich der Bekanntschaft mit den einzelnen Arten ist auch eine Verschiedenheit hinsichtlich der Gegend festzu- stellen. Wo eine Art häufig ist, ist sie selbstverständlich bekannter. Was die benutzte Literatur anbetrifft, so verweise ich auf das Ver- zeichnis am Schlusse der Arbeit. Die Angaben, welche sich nur auf einzelne Pflanzenarten beziehen, sind bei diesen zitiert worden. — Bei den Standorten sind die Namen der Beobachter, falls es sich um Angaben aus der Literatur handelt, stets beigefügt, ebenso wenn 1) Über die Gattung Rubus verdanke ich Herrn F. Erichsen-Hamburg eine zusammenhängende Darstellung. 2) Es sind die Herren cand. rer. nat. Brunn-Sonderburg, Callsen-Flensburg, Erichsen-Hamburg, Prof. Dr. v. Fischer-Benzon-Kiel, P. Junge- re Oberstabs- arzt Dr. Prahl-Lübeck, J. Schmidt-Hamburg. W. Heering. 147 es sich um briefliche oder mündliche Mitteilungen mir bekannter Botaniker handelt. Bei der Benutzung der Fragebogen stellte sich als ein sehr großer Übelstand heraus, daß wohl der größte Teil nicht namentlich unterzeichnet ist. Anfänglich versuchte ich es, die Namen in diesem Falle festzustellen. In den meisten Fällen handelt es sich aber um Kollektivangaben, so daß ich diese Bemühungen bald auigab. Bei den von mir selbst beobachteten Standorten habe ich ein Ausrufungszeichen beigefügt. Da ich mein Hauptaugenmerk auf solche Bäume gerichtet hatte, die eventuell als erhaltungswert zu bezeichnen waren, konnte ich diese pflanzengeographischen Beob- achtungen nur nebenher betreiben. Erschwerend war auch der Um- stand, daß ich nur einen Sommer zur Verfügung hatte, und im blattlosen Zustand doch mancher Strauch übersehen wird. Liste der Holzgewächse. (Geordnet nach Prahl, Flora der Provinz Schleswig-Holstein, 2. Aufl., Kiel 1900.) 1) Fichte (Picea excelsa). Die vorhandenen Bestände sind alle künstlich angelegt. In der Kiefernzeit kam die Fichte in einzelnen Wäldern vor, auch in der Eichenzeit ist sie noch vorhanden gewesen. Später ist sie ganz ausgestorben. Kiefer, Föhre (Pinus silvestris). Bereits aus altdiluvialen Bildungen unserer Provinz bekannt, wurde diese Art in der nach ihr be- nannten Periode der herrschende Waldbaum. Ihr massenhaites . Vorkommen in den Mooren spricht für ihre ehemalige Ver- breitung. Ihr früheres Vorhandensein ist durch die Mooriunde in weiteren Kreisen bekannt geworden, man findet daher ge- legentlich Darstellungen in der Literatur, die auf der Annahme beruhen, daß die Kiefer noch in historischer Zeit eine größere Ausbreitung gehabt habe. Nach genauen Untersuchungen müssen wir aber annehmen, daß sie bereits in prähistorischer, in der sogenannten Eichenzeit, an Häufigkeit stark zurückgegangen war. In historischen Zeiten ist sie im nördlichen Teil nicht mehr vorhanden gewesen, wenigstens lassen sich bis jetzt keine Beweise dafür erbringen. Dicht an der dänischen Grenze fand sich der „Farriswald“, von dem noch heute einige Überreste !) Von vornherein möchte ich bemerken, daß die gefundenen Resultate vor- züglich mit den Angaben dieser Flora übereinstimmen. Einen großen Teil der Standortsangaben habe ich aus Teil II (1890) entnommen. 11080 148 Abhandlungen. existieren. Ein Hof heißt noch jetzt Farrisgaard. Herr Forst- meister Schreiner machte mich auf diesen Namen aufmerksam. Sollte nicht ein Zusammenhang mit der Föhre in diesem Worte zu finden sein? Nachdem ich bereits längere Zeit diese Zeilen nieder- geschrieben, und Herr Professor v. Fischer-Benzon meine Vermutung nicht als ganz unwahrscheinlich erklärt hatte, da die Kiefer auch für Dänemark noch für historische Zeiten nach- gewiesen ist, fand ich, daß Sach!) diese Frage einer ein- gehenden Untersuchung unterzogen hat. Er führt eine große Zahl von Namen an, die auf das frühere Vorkommen von Nadel- hölzern hindeuten. Einer dieser Namen „Fyrskov“ war auch mir schon aufgefallen. Ich hatte aber kein besonderes Gewicht auf ihn gelegt, da ich ihn für einen Namen jüngeren Ursprungs hielt. Von Sach wird er als sehr alter Name bezeichnet. Ein positiver Beweis ist für das Vorhandensein der Kiefer in historischer Zeit aber nicht erbracht. „Trotz des „Farris“, des „Barwith“, des „Fyrskov“ u. a. vermögen wir nicht nach- zuweisen, daß in der geschichtlichen Zeit, wenigstens seit 1100, noch irgendwo im Norden wirklicher Föhrenbestand war.“ Auf die Tatsache, daß auf einer Karte in Danckwerth’s Landesbeschreibung ein Wald von „lauter Dannebaume“ ver- zeichnet ist, der sich südöstlich von Tondern befunden haben soll, möchte ich nicht zuviel Gewicht legen, da die Karte zu den vielumstrittenen gehört, welche Teile des westlichen Schleswig um das Jahr 1240 darstellt. Prahl gibt an, daß die Kiefer östlich der Linie Geesthacht- Ratzeburg-Wesloe (bei Lübeck) vielleicht als einheimisch zu betrachten sei, d. h. daß sie sich dort, wenn auch in geringer Zahl, bis in die Gegenwart natürlich erhalten habe. Am wahr- scheinlichsten hält er das Indigenat auf den sandigen Hügeln bei Geesthacht. Prahl ist zu diesem Schlusse durch pflanzen- geographische Betrachtungen gekommen. Die pflanzengeo- graphischen Verhältnisse Lauenburgs sind in der Tat so auffallend verschieden von denen der nördlicheren bezw. westlichen Gegenden, daß seine Annahme große Wahrscheinlichkeit ge- winnt. Von besonderem Interesse ist es nun, daß Friedrich (Lübeck) mit ziemlicher Sicherheit das Vorkommen der Föhre 1) Sach, Das Herzogtum Schleswig. S. 64—103. W. Heering. 149 im Mittelalter aus Urkunden nachgewiesen hat. Nach ihm hat sie sich wohl bei Segeberg, Lübeck, Ratzeburg, Mölln gehalten und im Süden ihre Westgrenze bei Geesthacht ge- funden. Daß in Lauenburg die Kiefer als Hauptwaldbaum eine wesentlich längere Existenzdauer gehabt hat, als in den andern Teilen der Provinz, geht mit Sicherheit aus der Beschaffenheit der Moore hervor, wo sich ihre Überreste bis in die jüngsten Schichten finden. Auffällig ist auch, daß noch jetzt hier Kiefern an Standorten wachsen, wo man kaum Pflanzung bezw. Aussaat annehmen Kann. Immerhin Kann Verwilderung vorliegen. Ob von den gegenwärtigen Kiefernbeständen auch in diesem Gebiet noch einer urwüchsig ist, scheint mir ausgeschlossen. Damit soll allerdings nicht gesagt sein, daß sie nicht in einzelnen Exemplaren noch zu Beginn der Forstwirtschaft auch im Walde vorhanden gewesen sein kann. Sicheres zu entscheiden wird aber wohl nicht möglich sein. Ich möchte noch bemerken, daß die häufigen Angaben in Schriften am Ende des 18. Jahr- hunderts, nach welchen kein einziger Nadelbaum !) in Schleswig- Holstein wild wachse, sich nicht auf Lauenburg mit beziehen, da es nicht hierher gehörte. Wacholder (Juniperus communis). Dieser Strauch, seltener Baum, verdient unsere besondere Aufmerksamkeit. Schon als die Kiefer unser Hauptwaldbaum war, ist er vorhanden gewesen. Im östlichen Deutschland finden wir ihn noch heute oft als charakteristisches Unterholz in Kiefernbeständen?). Bei uns hat er sich auf den Heiden erhalten, seltener als Unterholz, aber auch als solches namentlich an S’ellen mit trockenerem Boden, an Waldrändern, auf ehemaligen Ödflächeu im Walde. Bereits im Anfange des 19. Jahrhunderts ist er .icht mehr häufig gewesen, wenn man die Provinz al» Ganzes betrachtet. Im Laufe dieses Jahrhunderts ist er aber an manchen Orten ganz verschwunden, an anderen in starkem Rückgange begriffen, sodaß wir wohl für die Zukunft ein völliges Aussterben dieser Art befürchten müssen. Ich würde es für bedauerlich halten, wenn dieser eigenartige Strauch aus unserer Provinz ver- schwinden würde. Da er waldbaulich ohne Wert ist, wird er zumeist schonungslos weggehauen, der junge Nachwuchs wird 1) Wacholder selbstverständlich ausgenommen. 2) Pfuhl, Bäume und Wälder der Provinz Posen. S. 4b. Abbildung. 150 Abhandlungen. von den Dorfibewohnern auch vielfach in die Gärten versetzt. Namentlich bei Neuaufforstungen wird er oft ganz von seinen natürlichen Standorten vertilgt. In manchen Gegenden wurde er auch früher zu Räucherzwecken verwendet, was natürlich auch eine Schädigung bedeutete. | | Kreis Apenrade: In den Heideflächen nördlich der Flensburger Föhrde bei Quars (Lehrer Möller), — bei Kjelstrup. Kreis Eckernförde: Rathmannsdorf, jetzt verschwunden (Förster Jacobsen). Kreis Flensburg: In der Nähe der Stadt durch Kultivierung vielfach ver- schwunden (Callsen, briefl. Mitt.). — Bei Fröslee ist der Wacholder bei der Aufforstung ausgehoben und in die Gärten verpflanzt. — Im Handewittholz früher häufiger, jetzt noch spärlich vorhanden. (Förster Usinger, von mir nicht gesehen). — Am Wege von Flensburg nach Lindewitt in der Heide in starken Büschen (Callsen briefl. Mitt... — Im Schutzbezirk Lindewitt zahlreich, aber niedrig. — Im Jerrishoer Wald häufig (Voigt, Prahl). — Bei Gr. Solt in der Hölzung, auch in der Hölzung bei Frörup (Hauptlehrer Petersen). — Bei Eggebek an einer Stelle außerhalb des Waldes ein recht struppiger vom Winde zerzauster Wacholder (L. Albertsen, Lehrer in Eggebek). Kreis Hadersleben: Im nordwestlichen Teile noch häufiger, hier Enebaer- bäume genannt. (Dänisch „Ene“.) Bei Gonsagger mannshohe Büsche im Eichenkratt. — Ferner auf den Krattilächen südlich vom Gehege Linnetschau (Revierförster Witt). — Nach Nordwesten zu, bei Wodder und Roagger, vereinzelt in der Heide; bei Uhlemühle (Borst.). — Im östlichen Teile seltener: Im Gehege Stursbüll sehr vereinzelt (Forstmeister Schreiner), bei Nustrup-Bek, Hof Kjär- gaard, mannshohe Büsche im Moor. (Lehrer Möller.) Kreis Husum: Auf den Heiden Wacholder ganz vereinzelt (v. Fischer-Benzon). Kreis Herzogtum Lauenburg: Imsüdlichen Teile nur vereinzelt, so im Sachsen- walde (Lehrer Lüdemann, von Sonder als häufig bezeichnet), bei Hohenhorn als Unterholz, bei Hasental wenig!). — Häufiger zwischen Mölln und Gudow!; am Drüsensee in letzter Zeit schon vielfach weggehauen, aber noch sehr zahl- reich!; am Hellbach beim Lütauer See vereinzelt (Junge); Lehmrade (Junge)?); Schwarzsee (Friedrich); Heidberg bei Mölln (Volk). — Nach Osten zu bei Seedorf; in den Techiner Horsten am Schaalsee (Lehrer Schuppenhauer). — Südlich von Mölln bei Grambek (Klatt), ferner bei Bergholz im Knick! — Nach Norden zu bei Farchau (Volk), bei Rondeshagen wenig. Lübeck: Lauerholz (Häcker, nach Friedrich verschwunden). — Waldhusener Moor (Häcker, Friedrich). — Pöppendorf (Häcker 1828). Lübeck (Fürstentum): Moorniederung nördlich vom Hemmelsdorfer See (Häcker, Ranke 1893). Kreis Neumünster: Beim Boostedter Bahnhof (Kirmis) ob urwüchsig? — Beim Forsthaus bei Hüttenwohld steht ein sehr alter Wacholder, der wohl aus der Umgegend verpflanzt ist! 1!) Der Wacholder im Föstereigarten (Grünen Jäger) stammt aus der Lüneburger Heide. — Zwei stattliche Exemplare im Garten der ehemaligen Försterei in Schwarzenbek. ?) Von Klatt sind Brunsmark und Christinenthal als Standorte angegeben. W. Heering. 151 Kreis Oldenburg: Bei Ehlerstorff als Unterholz. Kreis Pinneberg: Bei Borstel als Unterholz angegeben, von mir nicht ge- funden. — Auch in den großen Heiden nach Neumünster und Segeberg zu stets vergebens gesucht. — Von Sonder bei Blankenese angegeben. Kreis Plön: Bei Raisdorf und im Gutsbezirk Kühren angegeben. Kreis Rendsburg: Im südlichen Teil längs des Kaiser-Wilhelm-Kanals an verschiedenen Orten: zwischen Gribbohm und Hohenhörn reichlich, bildet an Stelle der dort fehlenden Eiche dichte Gebüsche. Ferner sehr verbreitet bei Haale, Embüren usw., nach Hennings überall auf Heiden und in Wäldern. — Auf der nördlichen Seite des Kanals bei Hamdorf und Nübbel. Weiter nördlich noch in der Heide zwischen Westermühlen und Hohn, westlich vom Wege. In früheren Zeiten sind hier die Wacholder viel zahlreicher gewesen, aber von Jahr zu Jahr mit der fortschreitenden Urbarmachung des Bodens ausgerodet worden; jetzt stehen sie nur vereinzelt da; diese letzten Exemplare werden auch bald verschwinden, da die Bodenfläche, auf der sie stehen, urbar ge- macht wird. — Im östlichen Teil des Kreises ist Wacholder nur bei Kronsburg angegeben. — Im südlichen Teil kommt die Art ebenfalls nur vereinzelt vor, z. B. als Unterholz im Kgl. Forstrevier Barlohe. Kreis Schleswig: Hier nur aus der Langstedter Hölzung dicht an der Grenze des Kreises Flensburg bei Eggebek bekannt geworden. (Callsen, briefl. Mitt.). Kreis Segeberg: Forst Segeberg im Schutzbezirk Bockhorn, Gehege Lindeloh baumförmig, außerdem im Distr. 45 niedrig! — Bei Heidmühlen und Um- gegend zerstreut (Junge). Kreis Steinburg: Nördlich der Linie Itzehoe-Kellinghusen verbreitet! aber auch bereits zurückgegangen. Im Garten der Lohmühle ! stehen wohl über 20 Exem- plare, die aus der benachbarten Feldmark stammen. Hier finden sie sich zwar auch noch, aber ein völliges Verschwinden ist ebenfalls zu befürchten. Weniger gefährdet erscheinen die Wacholder auf dem Truppenübungsplatz Lockstedter Lager! Hier findet sich noch ein größeres Exemplar auf der Bismarckhöhe! — Der größte strauchige Wacholder der Provinz steht auf der Heide bei Neu- mühlen! in der Nähe von Mühlenbarbek. Kreis Stormarn: Im südlichen Teil zwischen Wandsbek und Trittau zerstreut; nach Sonder bei Jüthorn (ob noch?), Stellau vereinzelt in Knicks (J. Schmidt), Hahnenkoppel im Bestande als Unterholz (Förster Usinger), Trittauerheide! einzelner Strauch, hier mehrfach in die Gärten verpflanzt, Hahnheide bei Hamfelde unter Kiefern (diese Fläche war im Anfange des 19. Jahrhunderts noch Heide), Forst Karnap am Mönchsteich in kräftigen Exemplaren! — In der Gegend von Ahrensburg nicht mehr urwüchsig vorhanden. Im Forst Hagen steht ein sehr altes Exemplar im ehemaligen Garten der vor ca. 50 Jahren abgebrannten Försterei! Im Tiergarten finden sich Wacholder, die nach Erzählung des Försters aus Dänemark hierher verpflanzt sind. — Bei Poppenbüttel ein altes Exemplar im Saselberger Gehölz!, ferner ein Individuum dicht an einer Kiesgrube am Wege zwischen Poppenbüttel und Duvenstedt! Im Duvenstedter Brook! an trockenen Stellen noch vorhanden, aber auch zurückgegangen. In den anliegen- den Ortschaften Wohldorf, Büttenkrug, Wiemerskamp in Gärten! In letzterem Orte und in Langenreihe sehr viel, auch stattliche Exemplare im Knick! 152 Abhandlungen. Kreis Süder-Dithmarschen: Sehr selten, nur bei Tensbüttel und Schaf- stedt einige Exemplare. Das Fehlen des Wacholders wird in verschiedenen Berichten besonders hervorgehoben in Hinblick auf den benachbarten wacholder- reichen Kreis Rendsburg. — Krumstedter Vierth (Prahl). Eibe (Taxus baccata). Trotz mannigfacher Nachforschungen ist es mir nicht gelungen, das urwüchsige Vorkommen dieses Baumes festzustellen. Ich bin aber überzeugt, daß er früher ein Bürger unseres Waldes gewesen ist. Angepflanzt findet er sich in allen Teilen der Provinz und zwar mitunter in recht alten Exemplaren. Es ist vielleicht von Interesse, daß bereits Heinrich Rantzau 1595 zu seinen Nadelholzkulturen den Markgrafen Johann Georg von Brandenburg um Zusendung von Taxus- Samen bittet. Da es mir für die Frage des Indigenats wesentlich schien, habe ich versucht, soviel wie möglich Daten über das Alter festzustellen. Es ist mir dies aber nur bei einer Anzahl der jüngeren, bis etwa 1Y/a Jahrhundert alten Bäume gelungen. An einigen Stellen findet er sich auch im Walde‘). Dort ist aber ebenfalls eine Pfilanzung anzunehmen, da es sich um auigelassene Waldarbeiterwohnungen etc. handelt. Da der Taxus in den Nachbargebieten urwüchsig vorkommt, muß er bei uns also völlig ausgerottet worden sein. In der Literatur iand ich bisher nur eine Stelle, die für die Beleuchtung dieser Frage von Interesse sein dürfte: H. Wolf schreibt 1789?) bei Gelegenheit einiger Beobachtungen über die Winterkälte: „An den kleinen Stämmen, die ich aus abgeschnittenen Zweigen selbst erzogen hatte, bemerke ich keine Veränderung. Ich schreibe, die ich selbst erzogen habe; denn der Haß gegen diesen Baum ist wohl bald völlig wieder verschwunden. Wir sind ja überdem so geartet, daß wir mehr auf die Zierde, als auf Nutzen sehen. Ich habe einen solchen Baum im Garten, der über 80 Jahr alt ist“. Weide (Salix). Seit Beginn der Zitterpappelzeit sind bekannt durch Moorfiunde Salix aurita, S. cinerea, S. Caprea, diesen schließt sich im Laufe der Kiefernzeit $S. pentandra an. Von diesen können wir also wohl annehmen, daß sie einheimisch sind. Finige andere Arten, die aus pflanzengeographischen Gründen ebenfalls dafür gehalten werden, werden später genannt werden. Die drei ersteren Arten faßt man auch unter dem Kollektiv- namen: Salweiden zusammen. In unsern Buchenwäldern findet man gelegentlich ein Exemplar als Unterholz, häufig 1) z. B. O.-Först. Flensburg, Schutzbez. Lindewitt, Distr. 7. 2) Prov.-Ber. 1789, II. Bd., S. 65 u. Anm. W. Heering. 153 sind sie auf den Wällen der Gehege, und ihr Anflug bedeckt sehr bald die Schlagflächen. Da sie forstlich ohne Nutzen sind, werden sie unterdrückt. Zu stärkerer Entwicklung gelangen sie im Niederwalde, wo man mitunter auch baum- förmige Exemplare antrifit. Die sogenannten „Weidenheger“ sind eine besondere Form des Niederwaldbetriebs, die man namentlich in der Elbmarsch findet zum Zwecke der Ruten- gewinnung. Zu einem wichtigen Faktor werden die Weiden in feuchteren Gegenden in Brüchern und an Flußläufen. Hier siedeln sie sich vielfach spontan an. Doch ist zu bemerken, daß bereits sehr früh die Weiden (die genannten und andere Arten, namentlich auch die eingeführte Silberweide) in Hecken und an Flußläufen gepflanzt sind, sicher bereits im Anfange des 17. Jahrhunderts, wahrscheinlich aber schon früher. Aus diesem Grunde ist über die natürliche Verbreitung der Weiden nicht viel zu sagen. N Salix pentandra ist in Lauenburg sehr häufig. Auch sonst habe ich sie vielfach im Osten gesehen, auch im Westen nicht fehlend. Nach v. Fischer-Benzon wird Salix fragilis für das Elbufer als fraglich inländisch angegeben, für das südöstliche Gebiet: S. amygdalina, S. purpurea, S. viminalis. Sicher ein- heimisch ist auch 5. repens, die kriechende Weide, die sich in den Heiden und Mooren der Provinz sehr häufig findet. Wohl die seltenste und interessanteste Art, S. rosmarinifolia, ist von Junge im Langenlehstener Moor (Kreis Lauen- burg) wieder aufgefunden worden. Zuerst angegeben von G. Bew. Meyer. Zitterpappel (Populus tremula). In der nach ihr benannten Periode der Zitterpappel war sie mit der Birke der herrschende Waldbaum unserer Provinz. Sie ist noch jetzt als gemein zu bezeichnen. Bestandbildend tritt sie nicht auf, häufig findet sie sich. aber namentlich im Niederwald, an Waldrändern, auf Heiden, in Knicks, größtenteils sicher spontan. Auch in den Kratts istsie häufig anzutreffen, wenn auch im Verhältnis zur Eiche spärlich. Sie überdauert die Eiche oft noch an solchen Stellen. Wenn diese schon ganz verschwunden ist, finden sich noch winzige Exem- plare der Zitterpappel!). Auch an der Ostküste werden die I) v. Fischer-Benzon, Schrift. d. Nat.-Ver. f. Schlesw.-Holstein, II. S. 72. 154 Abhandlungen. Baumgruppen an den dem Winde ausgesetzten Stellen häufig aus der Zitterpappel gebildet). Gagel, Porst°) (Myrica Gale). Gelegentlich der Nachfrage sind mehrfach Verwechslungen mit Ledum palustre vorgekommen. Der Gagel ist bereits aus den Überresten der Kiefernperiode bekannt geworden. Er findet sich noch heute, oft in großer Menge, in den Brüchern und Mooren des mittleren und west- lichen Gebiets. Ich selbst beobachtete ihn häufig im mittleren Holstein. Im Osten soll er selten vorkommen (nach Prahl). Hasel (Corylus Avellana). Schon seit der Zeit der Zitterpappel vorhanden, muß diese Art in der Eichenzeit eine große Ver- breitung und Zahl ‘von Individuen besessen haben, wie aus verschiedenen Funden hervorgeht. Auch in der historischen Zeit ist sie sicher häufiger an natürlichen Standorten gewesen als jetzt. Wie den übrigen Sträuchern ist der Hasel mit der Ein- führung der Hochwaldwirtschaft mancher natürliche Standort entzogen worden. Man findet den Strauch noch in der ganzen Provinz. Auch in der Elbmarsch muß er früher häufig ge- wesen sein, wie die Namen Haseldorfi und Haselau be- zeugen. Im Eichen- und Buchenhochwald finden sich meist nur vereinzelte Exemplare, ebenso in den älteren Fichten- und Kiefernbeständen, wo wir wohl ein spontanes Vorkommen an- nehmen können. Seine Hauptverbreitung hat aber die Hasel in den Knicks und im Niederwalde. Im letzteren ist sie vielfach sicher noch urwüchsig, aber auch durch Pflanzung ergänzt. Man findet stellenweise recht starke Stöcke, wie in den Bauern- hölzungen auf Alsen! Weißbuche (Carpinus Betulus). Bereits für die Kiefernzeit nach- gewiesen. In historischer Zeit noch war die Weißbuche zweifellos häufiger als heutzutage°). In reinen Beständen, als Hochwald, habe ich sie nirgends gesehen, am häufigsten beobachtete ich sie im Mischwald mit Eiche und Rotbuche zusammen, wobei sie mitunter allerdings an Zahl stark hervortritt, z.B. im Deer- graben! (O.-F. Segeberg). Namentlich auch in Privathölzungen, 1) Ders., Flora von Hadersleben, S. 8. 2) Die Pflanze wird auch „Post“ genannt. (H. Löns, Die Postmoore Nord- westdeutschlands. Hamb. Nachr. 1905. — Biernatzky, Schlesw.-Holst. Landesber. 1847, S. 10. Der dänische Name ist Pors.) 3) Nach Bangert ist der Name Grabau bei Oldesloe von grab = Hainbuche (slavisch) abzuleiten. W. Heering. 155 z. B. im Wellingsbüttler!, Saselberger Gehölz! (Kreis Stormarn) hat sie sich in ziemlicher Zahl behauptet. Da sich die Weißbuche sehr leicht natürlich verjüngt, und ihre Repro- duktionskraft eine sehr große ist, ist ihr Rückgang im allgemeinen wohl aufdas Eingreifen des Menschen zurückzuführen; nicht immer vielleicht auf ein direktes Eingreifen, da die Weißbuche nament- lich noch zu Beginn des vorigen Jahrhunderts besonders auf- geführt wird als forstwirtschaftlich wichtiger Baum. Aber die an- dauernde Bevorzugung der Rotbuche hat doch allmählich zu einem Überwiegen dieser Art geführt, auch an den Orten, wo früher die Weißbuche stärker vertreten war. Wo sie noch im Hochwalde vorkommt, wird sie meist geduldet, aber wohl kaum ihre Nach- zucht künstlich gefördert. Ein Eindringen in den Buchenhoch- wald wird ihr erschwert, da der Anflug in den ersten Jahren sehr lichtbedürftig ist. Auf den Schlagflächen kommt er zu reicher Entwicklung. Eine sehr interessante Mitteilung über das Wachstum einer vermutlich gleichaltrigen Weiß- und Rot- buche aus dem Gehege Hufe (Herrschaft Hessenstein, Kreis Plön) verdanke ich Herrn Oberförster Schaumburg: Die Weiß- buche hatte 28 m Gesamthöhe, 64 cm Stammdurchmesser in Brusthöhe, die Rotbüche 25'/g m bezw. 92 cm. Im allgemeinen wird in höherem Alter die Weißbuche durch die Rotbuche unterdrückt. Wir finden sie daher in Rotbuchenbeständen am häufigsten an den Rändern. In den Frostlagen scheint die Weißbuche widerstandsfähiger zu sein als die Rotbuche. Nament- lich aber im Niederwalde ist sie am Platze wegen ihres starken Stockausschlagvermögens. Ihre Stöcke haben außerdem eine hohe Lebensdauer. In Kattendorf! bei Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) maß ich einen Baum, der sich durch seine Form offenbar als alter Knickbusch repräsentierte. Der Knick war niedergelegt worden, und der Busch hatte zum Baum auswachsen können. Der 1 m hohe Stamm, wahrscheinlich verwachsene Stock- ausschläge, maß 4,25 m im Umfang, der erste Ast 2,25 m. Trotzdem der Stamm völlig hohl ist, hat die Krone noch 22 m Durchmesser und ist reich entwickelt. In den Knicks und im Niederwalde begegnet man ihr daher sehr häufig. Niedrige Birke (Betula humilis). Diese Art soll früher im Sachsen- walde (Nolte 1824) vorhanden gewesen sein. Der einzige sichere Standort ist heute der bei Göttin! in der Niederung am Stecknitz- 156 Abhandlungen. kanal. Hier wurde 1896 von W. Zimpel und J. Schmidt auch ein Bastard mit der gewöhnlichen Birke entdeckt (Betula humilis X verrucosa = B. Zimpelii nov. hybr. P. Junge)!) T Zwergbirke (Befula nana). Nur fossil bekannt, gefunden bei Beldorf, Kiel, Lütjenholt, Tesperhude und Mölln. In neuester Zeit ist von Lehrer Plettke in Geestemünde in der Lüneburger Heide zwischen Bodenteich und Schafwedel südlich von Uelzen ein Standort entdeckt worden, dessen Er- haltung menschlicher Voraussicht nach sichergestellt ist. Gemeine Birke (Betula verrucosa). Bereits seit Beginn der Zitter- pappelzeit vorhanden und zwar stellenweise in sehr großer Menge. Nach v. Fischer-Benzon wurden z.B. bei Woyens Schichten aufgedeckt, die in einer Mächtigkeit von 6-8 m hauptsächlich aus Birkenrinde bestanden. Die Birke ist zweifel- los noch in historischer Zeit viel verbreiteter gewesen als jetzt. Eine größere Anzahl von Ortsnamen deuten auf ihr Vorkommen hin, z. B. nach Bangert?): Bark bei Segeberg (1249 Berke), Barkhorst, Bresahn (slav.) am Schaalsee, Breez (slav.) Forstort bei Kaltenkirchen (O.-F. Segeberg). Auch im Schleswigschen finden sich einige Namen, die auf ein Vorkommen von Birken hindeuten. (Dänischer Name: Birk.) Im Nordosten Schles- wigsscheintsieurwüchsigkaumnochvorzukommen; sie ist dort allerdings wieder künstlich angebaut worden, z.B. bei Flensburg in der Marienhölzung!, bei Hadersleben im Gehege Pamhoel. Auf Alsen ist die Birke sehr selten, ob urwüchsig ist wohl fraglich. Im Sundewitt sind ebenfalls sehr wenig Birken. Im Walde Lakiär! sah ich ein einziges Exemplar. In Angeln fehlt sie auch zumeist. Von Quern wird die Birke aus- drücklich als sehr selten bezeichnet. Das Fehlen der Birke in diesen Gegenden hat an sich nichts merkwürdiges, da die Waldbestände fast ausschließlich Buchenhochwald sind, und in diesem wird die Birke von Natur aus schon zumeist unterdrückt. Im Westen dagegen ist die Birke noch sicher ur- wüchsig vorhanden. Im Dravittholz tritt sie noch bestandbildend auf, im Schutzbezirk Lindewitt kommt sie horst-, gruppenweise und einzeln vor. Vielfach ist sie auch hier im Westen wieder bei Neuaufforstungen angepflanzt worden 1) Allgem. bot. Zeitschrift 1904, Heft 10, S. 183. _ 2) Bangert, Die Spuren der Franken am nordalbingischen Limes Saxoniae. Sep. S. 23—25, Sachsengrenze S. 6, 20, 22, 31. — Vergl. auch Pfuhl, S. 74. W. Heering. 157 als Schutz- und Treibholz. Im allgemeinen ist aber die Birke auch hier nicht als häufiger Waldbaum zu bezeichnen. Im mittleren und westlichen Holstein dagegen trittdie Birke in größerer Zahl auf. Esist hier auch sehr schwer zu entscheiden, ob es ursprüngliche Bestände sind, da die Birke sich sehr leicht natürlich verjüngt, und ein paar gepflanzte Bäume unter günstigen Bedingungen leicht einen ganzen Bestand hervor- bringen können. Als bestandbildend wird die Birke angegeben in den Kreisen : Rendsburg!) namentlich im südlichen Teil, Stein- burg nördlich derLinieltzehoe-Kellinghusen!, Kiel um Neumünster, Stormarn!, besonders häufig auch für Lauenburg! Aufeine genauere Aufzählung will ich hier verzichten. Die Berichte, die mir vor- liegen, sind dafür durchaus nicht genügend, da nicht berücksichtigt wird, ob die Birke in reinen Beständen auftritt, ev. mit welchen Bäumen und in welchem Verhältnis in Mischungen, ebenso- wenig die Größe der Bestände usw. Ich persönlich habe in verschiedenen dieser Gegenden Birkenbestände gesehen, meine Zeit reichte aber für genauere Erhebungen nicht aus. Das jedenfalls ist sicher, daß dies die Gegenden sind, die sich auch bereits in den letzten Jahrhunderten durch stärkeres Vorkommen der Birke auszeichneten. Einige genauere Angaben werde ich später noch geben. . Wo die Birke nicht bestandbildend auf- tritt, ist sie häufig eingesprengt. Derart ist sie auch im östlichen Holstein zu beobachten. Sie scheint mir vielfach erst eingeführt zu sein zur Aufforstung von Stellen mit schlechterem Boden, in Brüchern etc. Am auffälligsten ist die Birke als Randbaum, wo sie bei vollem Lichtgenuß auch oft zu starken, stattlichen Exemplaren heranwächst. Sehr starke Stämme im Gehege Alt- Egenbüttel! (Kreis Pinneberg) 2,18 m, und bei Rosdorf! (Kreis Steinburg) 2,60 m Stammumfang. Weichhaarige Birke, Moorbirke (Betula pubescens). Vielfach ist diese Art nicht von der vorigen unterschieden?) und des- halb weniger hinsichtlich ihrer Verbreitung bekannt. Sie ist neuerdings auch von Weber fossil nachgewiesen worden bei Kiel. Kreis Eckernförde: Alt-Bülk dicht am Wege auf anmoorigem Boden! — Karlsburgholz! im Walde an einer Lichtung. ) Niemann führt die Verminderung der Birkenbestände im Rendsburgischen auf die Besenfabrikation zurück. 2) Die Angaben der Fragebogen sind bis auf zwei nicht berücksichtigt. 158 Abhandlungen. Kreis Flensburg: Jerrishoe häufig (Prahl). — Moor südwestlich vom Träsee bei Översee (Prahl). — Glücksburger Wald (Hansen, Prahl). Kreis Hadersleben: Pamtıoel (Forstmeister Schreiner). Hamburg: Eppendorfer Moor!, — Borsteler Moor (Junge). Kreis Lauenburg: Langenlehstener Moor (Junge), Bannauer Moor (Junge), — Salemer Moor bei Ratzeburg (Reinke), — Stecknitzniederung bei Göttin !, ebendaselbst auch Betula pubescens X verrucosa!, — Forstort Klinken! massenhaft auf einer Lichtung, — bei Gut Lanken! am Rande eines Fichten- bestandes häufig, — Möllner Stadtforst ! Lübeck: Auf Torfmooren nicht selten (Friedrich), Brandenbaum (Häcker), Wackenitzniederung (Friedrich), Blankensee (Bertram). Kreis Oldenburg: Guttauer Gehege! Kreis Pinneberg: Bokel! in der Heide, auch in Knicks, -— Wittmoor (Junge), — Glasmoor (Junge), überhaupt in den Mooren dieser Gegend häufig. Kreis Plön: Torfmoor bei Dörnick (Kuphaldt), — Godau (Kuphaldt), — Behler Bruch (Prahl). Kreis Rendsburg: Ob.-Försterei Barlohe. | Kreis Segeberg: Heidmoor, hier kleine Bestände bildend, baumförmig (Erichsen), Lentföhrdener Heide (Erichsen). Kreis Sonderburg: in der Nähe des Kurhauses (Brunn, wahrscheinlich gepflanzt). -— Von Petersen wird nur Betula alba angegeben. Kreis Steinburg: Brüche beim Lockstedter Lager (Prahl). Kreis Stormarn: Stellau (J. Schmidt), Willinghusen (J. Schmidt)! Erle (Alnus glutinosa). Schon fossil nachgewiesen. Ich selbst sah verschiedene Proben, die mit Eichen zusammen im Moore geiunden waren. Zahlreiche Namen haben auf ihr Vorkommen Bezug (in der plattdeutschen Sprache wird sie „Eller“ genannt). Sie findet sich besonders an Flußläufen und in Brüchen. Ihr starkes Stockausschlagvermögen macht sie besonders geeignet zum Niederwaldbetrieb. Ihre Verbreitung scheint in der Zu- nahme begriffen zu sein, namentlich auch auf Kosten der Birke. Ein urwüchsiges Vorkommen der Art an den ge- nannten Orten nachzuweisen wird sehr schwer halten, da sie vielfach angepflanzt ist, und wenigstens die entstandenen Lücken ausgebessert sind. Auch in Knicks findet sie sich nicht selten angepfilanzt. Im Hochwald ist sie namentlich an feuchteren Stellen ver- treten. Sehr schöne langschäftige Bestände sah ich z. B. im Norderholz auf Alsen. Aber bei diesen kann man kaum einen natürlichen Ursprung annehmen. Ein hohes Alter er- reichen die Erlen nicht, so daß es unmöglich ist, hieraus W. Heering. 159 vielleicht mit einiger Wahrscheinlichkeit auf ihre Urwüchsig- keit zu schließen. Im Ascheberger Park (Kreis Plön) sah ich Stockausschläge, bei denen das Alter des Stockes auf 100 Jahre beziffert wird. Die stärksten Erlen beobachtete ich auf Buckhagen (Kreis Flensburg). Ein Stamm maß 3,38 m im Umfang. Es war mir aber nicht möglich, bestimmte Altersangaben zu erfahren. Früher sollen sehr stattliche Erlen- bestände im Forste Dravit gewesen sein. (Nach mündlicher Mitteilung von Herrn Professor v. Fischer-Benzon.) Rotbuche (Fagus silvatica). Die Buche ist, wie aus den Moor- funden hervorgeht, zweifellos erst in der Eichenzeit ein- gewandert. Da sie zurzeit der Hauptwaldbaum ist, muß sie die Eiche verdrängt haben. Dieser Prozeß ist übrigens recht langsam vor sich gegangen. „Die Eiche ist in der Nähe Lübecks und in einem großen Teile von Lauenburg bis ins vorige Jahrhundert als vorherrschender Waldbaum anzunehmen. Sie lieferte das Brenn- und Bauholz, sogar ausschließlich die Dielen.“ Die kalkhaltigen Böden des Ostens waren zweifellos die ersten, die mit Buchen besiedelt wurden. Da die Buche ein ausgesprochenes Schattenholz ist, wurde ihr das Eindringen sicher nicht schwer.. Hier im Osten hat jetzt die Buche voll- ständig das Übergewicht erhalten, allerdings nicht ohne Zutun des Menschen. Davon wird später noch die Rede sein. Deshalb würde die Angabe der Zahlenverhältnisse keinen richtigen Maßstab für die natürlichen Zustände geben. Das Übertreten der Buche auf die sandigen Böden der Mittelterrasse ist sicher ein spontanes gewesen. Hier hat sich die Eiche allerdings besser behauptet. Die ehemalige Verbreitung der Buche läßt sich jetzt sehr schwer feststellen. Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich gerade in diesen Gegenden durch die Nadelholzkulturen viel geändert. In den Krattgegenden des Westens fehlt der Baum völlig. Da auch in den noch vorhandenen Waldresten Westschleswigs die Buche nicht spontan vorzukommen scheint, könnte man wohl annehmen, daß sie bis hierher überhaupt nicht vorgedrungen ist. Nun 2) Friedrich, Flora der Umgebung von Lübeck. S. 6. — Auch für Schleswig ist dasselbe anzunehmen. „Manche Nachrichten sprechen dafür, daß im Mittel- alter bis in's 16. Jahrhundert hinein der wichtigste Baum die Eiche war.“ (Sach I. S. 102.) 160 Abhandlungen. war aber in Gegenden Holsteins, wo die Buche nicht in Kratts vorkommt, der Baum im alten Walde mit großer Wahrschein- lichkeit vorhanden, und deshalb ist eine frühere weitere Ver- breitung nicht ausgeschlossen. Die Buche eignet sich nicht für das Dasein in den Kratts und ging infolgedessen vielleicht ganz ein. Zeitlich genau läßt sich die Einwanderung der Buche nicht feststellen. Professor v. Fischer-Benzon!) äußert sich darüber sehr unbestimmt. Mit Rücksicht auf die Tiefe, in der römische Münzen und Wafien im Sphagnumtorf gefunden sind, könnte man vielleicht auf 2—3 Jahrtausende rechnen, „muß aber festhalten, daß eine solche Angabe kaum mehr Wert hat als eine Vermutung.“ Weber?) erwähnt: „In der Zeit als die (von ihm besprochenen) altneolithischen Stätten bewohnt wurden, lebte die Buche noch nicht in der Umgebung der (Kieler) Föhrde. Ebensowenig sind ihre Spuren in den älteren dänischen Kjökkenmöddingern beobachtet worden. Dagegen stellte Rostrup Buchenholzkohlen in dem jüngeren Kjökken- mödding von Örum Aa fest.“ In der Kritischen Flora (I. S. 192) bemerkt v. Fischer-Benzon: „Muß zur Zeit der Völker- wanderung an der Ostsee schon vorhanden gewesen sein, da er bei den Slaven einen aus dem Niederdeutschen entlehnten Namen (Buk) führt.“ Dieser Name ist aber auch in anderen Gegenden im Slavischen vorhanden. °) | In der ersten Hälfte des 2. Jahrtausends unserer Zeitrechnung ist die Buche jedenfalls schon ziemlich verbreitet gewesen, wie aus zahlreichen Namen hervorgeht. : Wenn auch bereits vor Jahrhunderten Auspflanzungen mit Buchen stattgefunden haben, so sind doch sicher die weitaus meisten älteren Buchen- bestände aus natürlichen Verjüngungen hervorgegangen. Noch : jetzt wird die Buche, wo es angeht natürlich verjüngt, und ev. die ‚Lücken meist durch Pflanzung nachgebessert. Im 18. Jahr- hundert scheinen. künstliche Verjüngungen in größerem Um- fange nicht stattgefunden zu haben. Die Bestände, in denen damals die natürliche Verjüngung ausblieb, verfielen der Axt und wurden in Ackerland verwandelt oder auch ‚völlig ab- getrieben und mit Nadelholz besetzt. Aus manchen Außerungen 1) Moore der Provinz Schlesw.-Holst. S. 76. ..2) Engl. Bot. Jahrb. XXXV. S. 49. a) Pill, S. 718: W. Heering. 161 in der Literatur am Ende des 18. Jahrhunderts geht dies mit Gewißheit hervor. Dies möge hier genügen, um zu zeigen, daß die meisten Bestände der Buche, deren Alter bis in diese Zeit zurück reicht, und auch manche der jüngeren wirklich als natürliche zu bezeichnen sind. Stieleiche (Quercus pedunculata). Diese Art ist sicher nach- gewiesen bereits in Ablagerungen der Kieiernzeit. Während der nach ihr benannten Periode war sie der herrschende Wald- baum. Wie bereits bei der Buche erwähnt, ist sie es auch in größeren Gebieten bis in die neuere Zeit gewesen. Auf den Geschiebetonböden des Ostens hat sie der Buche mitunter ganz das Feld räumen müssen. Die noch zahlreich vor- handenen zerstreuten, starken, alten Eichbäume zeigen aber deutlich, daß früher die Eiche häufiger war. Namentlich die Kreise Plön und Oldenburg sind noch reich an ihnen. Reine Eichenbestände sind hier sehr selten, meist findet sie sich in Mischung mit der Buche. Besonders häufig ist in diesen Gegenden das Vorkommen der Eichen in der Feldmark. Zum Teil dürften diese wohl als urwüchsig anzusehen sein. In alten Waldbeständen möchte ich die einzelnen älteren Eichen ebenfalls zumeist für urwüchsig halten, während die jüngeren Bestände wohl alle mehr oder weniger aus Pflanzungen oder künstlichen Aussaaten hervorgegangen sind. Bereits vor ca. 200 Jahren hat man solche Eichenpflanzungen angelegt, deshalb muß die Frage der Urwüchsichkeit von Fall zu Fall erörtert werden. Aus diesem Grunde geben, wie bei der Buche, die Zahlenangaben über den von der Eiche allein oder in Mischung eingenommenen Flächenraum kein entsprechendes Bild der natürlichen Verbreitung. Zweifellos ist sie in der ganzen Provinz vorhanden gewesen. Die Überreste alter Eichenwälder sind die Kratts im Westen und in der Mitte der Provinz, selten im Osten. Diese Standorte sind wohl zweifel- los als natürliche anzusehen. In den westlichen Wäldern tritt noch jetzt die Eiche vielfach als Hauptbestandteil auf, aber auch hier sind die Verjüngungen größtenteils künstlich vor- genommen worden. Daß der Name der Eiche bei ihrer hervorragenden Be- deutung auch in manchen Ortsnamen als Grundwort auftritt, ist wohl selbstverständlich. Ich kann auf die Anführung der einschlägigen Fälle wohl verzichten, da sie für die Kenntnis 11 162 Abhandlungen. der Verbreitung des Baumes nur eine Bestätigung des Gesagten geben. Ebenso ist es natürlich, daß in Chroniken und Urkunden dieser Baum am häufigsten erwähnt wird, da er das Hauptnutzholz darstellte und, wie erwähnt, auch früher am häufigsten war. Eine ganze Reihe von Angaben liefert Friedrich in der Flora von Lübeck. Hier möchte ich mich mit dem Mitgeteilten begnügen, da noch oft von der Eiche die Rede sein wird. Wintereiche, Traubeneiche (Quercus sessiliflora). Das Vor- kommen in fossilem Zustande ist für unsere Provinz nicht sicher nachgewiesen, aber sehr wahrscheinlich. Auch aus hi- storischen Zeiten läßt sich über ihr natürliches Vorkommen nichts berichten, da sie von der vorigen Art nicht unterschieden wurde, außer im letzten Jahrhundert. Die Angaben in den Frage- bogen habe ich nur zum geringsten Teile verwertet, da mir nicht immer sicher schien, ob nicht eine falsche Bestimmung vorlag. In einigen Fällen habe ich dies ganz bestimmt feststellen können. Zweitens konnte ich aus dem Grunde die Frage- bogen nicht benutzen, weil nur das Vorkommen dieser Art überhaupt erwähnt war ohne Rücksicht auf das Alter der Bestände und auf ihren Ursprung. In letzter Zeit ist nämlich diese Art mehrfach zu Aussaaten benutzt worden, wenigstens fand ich an mehreren Stellen junge Pflanzen die hierher zu rechnen sind, in Gebieten, die außerhalb des natürlichen Ver- breitungsgebietes liegen. Auch innerhalb dieses Gebietes sind zahlreiche Verjüngungen vorwiegend mit Wintereichen vor- genommen worden. Ein dritter Umstand, der bei der Angabe der natürlichen Verbreitung ins Gewicht fällt, ist die Schwierig- keit im Bestimmen mancher Formen überhaupt, da es ganz offenbar Zwischeniormen gibt. Früchte sind häufig nicht er- hältlich, und man ist dann auf eine Summe von Merkmalen angewiesen, die, einzeln betrachtet, oft ganz beträchtlich variieren. Die Annahme, daß die Wintereiche ihre Blätter den Winter über behält, ist nicht zutreffend oder wenigstens nicht diagnostisch verwertbar. Dieser Umstand hängt ganz vom Alter, Standort und klimatischen Verhältnissen ab. In der folgenden Übersicht sind nur die Standorte berücksichtigt, wo die Art anscheinend natürlich vorkommt, in bezug auf die einzelnen Individuen läßt sich freilich nichts sicheres nach- W. Heering. 163 weisen, da bereits sehr frühzeitig zu künstlichen Verjüngungen gegrifien wurde zur Ergänzung der Bestände. Da das Saat- material aber doch wohl, namentlich früher, aus der Gegend entnommen wurde, tut dieser Umstand für eine geographische Umgrenzung des Verbreitungsgebiets dieser Art nicht viel zur Sache. Kreis Husum: Immenstedt bei Husum (J. Rohweder). In den übrigen Wäldern des Gebiets kommt sie nicht vor. Hier scheint ungefähr die Nordgrenze zu verlaufen. Kreis Kiel: Bönebüttler Gehölz (Kirmis; ich habe sie hier nicht gesehen. Auf ein ursprüngliches Vorkommen scheint aber der Umstand zu deuten, daß diese Eichenart von Einwohnern als „Sandeiche“ bezeichnet wurde). Kreis Lauenburg: Stellenweise übertrifft sie hier an Häufigkeit die Stiel- eiche ganz bedeutend. Bei Mölln! verbreitet, Grambeker Holz!, in der Gegend des Pinnsees!, im Wensöhlengrund! überwiegend, alle stärkeren Stämme zu dieser Art, Schmilauer Zuschlag! Bei Ratzeburg! in Mischung mit Rotbuche und Stieleiche in der Nähe von Farchau! etc. — Am Schaalsee! häufig, hier auch in Knicks, ebenso bei Gudow! Im südlichen Lauenburg bei Glüsing! fast nur Wintereiche mit Buche in Mischung. — Im Sachsenwald! überall in Laubholzbeständen zerstreut. Stärkere Bäume habe ich hier nicht gesehen. — Im nordwestlichen Lauenburg habe ich urwüchsige Wintereichen nicht gesehen, sie kommen aber gepflanzt z. B. bei Linau! vor. Lübeck: Meist nur vereinzelt, größere Bestände im Lauerholz; bei Waldhusen - sind große Bäume dieser Art vorherrschend (Friedrich). Die Königseiche im Timmendorfer Wohld ist ebenfalls eine Wintereiche (Ranke). Kreis Norder-Dithmarschen: Bei Schalkholz eingesprengt (Gärtner Thomsen). Kreis Pinneberg: Kratt bei Wittenbergen! Kreis Rendsburg: Die Art wird aus der Ob.-Försterei Barlohe, bei Haale, Embüren und Schenefeld angegeben; ich habe diese Angaben nicht kontrollieren können. Kreis Segeberg: Es befindet sich bei der Ob.-Försterei Glashütte eine ziemlich alte ca. 300 jährige Eiche, die wohl zu dieser Art zu rechnen ist. Wenn ich auch bei dieser Pfilanzung annehmen möchte, so möchte ich hier Vorkommen doch erwähnen, weil es vielleicht auf ein ursprüngliches Vor- handensein der Art hindeuten Könnte. Kreis Steinburg: Bei Breitenburg!, bei Trotzenburg! (ob urwüchsig?), Kratts des Lockstedter Lagers (hier auch in fruchttragenden Exemplaren, Prahl)!, bei Rensing!, Amtsbezirk Reher. Kreis Stormarn: Saselberger Gehölz! bei Poppenbüttel sehr zahlreich und, wie mir scheint, urwüchsig. — Hamburger Enklave bei Schmalenbek! Die größte Eiche scheint eine Traubeneiche zu sein. — Bei Trittau! südlich vom Stenzerteich häufig, aber nur schwächere Bäume, weshalb mir der Standort nicht einwandsirei scheint. Kreis Süder-Dithmarschen: Albersdorf (Prahl). 11% 164 Abhandlungen. Flatterrüster (Ulmus effusa). Da diese Art neuerdings namentlich vielfach angepflanzt ist, auch in Wäldern, können manche Stand- orte zweifelhaft erscheinen. Ich kann zu den bekannten Stand- orten keine neuen hinzufügen. Entweder rührten die mir an- gegebenen Exemplare aus Pflanzung her oder gehörten über- haupt nicht zu dieser Art. An manchen Orten wurde mir ebenfalls das frühere Vorhandensein von Ulmen mitgeteilt. Hier waren sie aber weggeschlagen, und es ließ sich nichts über die Art feststellen. Einige Angaben habe ich noch nicht nachprüfen können. } Kreis Husum: Süderholz (v. Fischer-Benzon). — In der Nähe liegt der Ort „Yperstedt“!1) (Yper oder Iper ist der einheimische Name für Ulme). — Schwab- stedt (Angabe des Fragebogens). — Hollingstedt an der Treene (Hansen nach Lange, auf den Fragebogen nicht angegeben). Kreis Herzogtum Lauenburg: Einheimisch in einer Schlucht bei Pogeez am Ratzeburger See (Friedrich). Lübeck: Zahlreich im Forstort Schwerin und Schellbruch, unzweifelhaft ein- heimisch (Friedrich). | Bergrüster (Ulmus montana). Diese Art wurde früher und ist auch auf den eingegangenen Berichten mit der Feldrüster (Ulmus campestris) zusammengeworfen worden. Ihre Unterscheidung ist ohne vollständiges Material in der Tat schwierig, wenigstens in manchen Fällen. Natürliche Standorte anzugeben hält bei dieser Art sehr schwer, da sie vielfach angepflanzt ist; v. Fischer-Benzon gibt als Westgrenze die Linie Hadersleben-Schleswig- Rendsburg-Hamburg an. In den Knicks in Lauenburg und weiterhin nördlich bis nach Hadersleben ist diese Art stellenweise sehr häufig, doch fehlt sie an einigen Orten auch ganz. An und für sich möchte ich auf das Vorkommen in den Knicks nicht allzuviel Gewicht legen. Da es aber vor- züglich mit den sonstigen auf ein natürliches Vorkommen hindeutenden Merkmalen übereinstimmt, möchte ich es doch nicht unerwähnt lassen. Es ist geradezu auffällig, wie häufig sich diese Art im westlichen Lauenburg in den Knicks findet. Da es sich nach der ganzen Zusammensetzung dieser Knicks schon um ziemlich alte Anlagen handelt, könnte man vielleicht doch annehmen, daß sie damals aus benachbarten Wäldern entnommen sind. Auffällig ist es auch, daß sich hier zahlreiche Ulmen 1) Von Jellinghaus S. 32 ist: ipe = Ulme (Ulmus campestris) angegeben. W. Heering. 165 angepflanzt finden, die z. T. auf ein ziemlich hohes Alter zurück- blicken können und zu dieser Art gehören. In Börnsen ein Baum von 4,74 m, in Dalldorf von 6 m Stammumfang. Im Bestande findetsich die Ulme ebenfalls, aber ich möchte hier kein bestimmtes Urteil abgeben, ob es sich um gepflanzte oder urwüchsige Exemplare handelt.') Kürzlich hörte ich noch von einem Vorkommen bei Basthorst im Forstort Klinken, wo sie nach der Meinung des Försterss Ramm urwüchsig ist. Nach dem eingesandien Zweig schien es sich in der Tat um die Bergrüster zu handeln. Bei einer Tour durch diese Gegend erlaubte es mir leider meine Zeit nicht, den Standort aufzusuchen. In der Kritischen Flora berichtet Prof. v. Fischer-Benzon noch, daß in vielen Forsten noch einzelne, teilweise sehr alte Stämme vorkommen. Ich habe von diesen vereinzelten Exemplaren nichts gesehen, und es ist auch nichts darüber berichtet worden. Manche mögen vielleicht verschwunden sein, andere haben wohl keine Beachtung gefunden. Für Lauenburg wird von Friedrich ein natürlicher Standort bei Pogeez angegeben. Kreis Plön: Ascheberg!, im Park am Abhang zahlreiche langschäftige Bäume von 2—3 m Stammumfang, mit Buchen gemischt. — Wald Vogelsang bei Ascheberg (v. Fischer-Benzon, hier auch einige alte Stämme. Prahl). — Plöner Schloßgarten! — Vielleicht ist die Ulme an diesen Orten als urwüchsig zu betrachten. Kreis Sonderburg: Auf Alsen sehr schöne hohe Stämme im Norderholz ! mit Buchen und Bergahorn. — Bei der Försterei Neuhof! stehen noch zwei alte Ulmen, bei denen es allerdings fraglich erscheinen kann, ob sie nicht aus Pilanzung herrühren. Immerhin ist es bezeichnend, daß sie zu dieser Art gehören. Der stärkste dieser beiden Stämme mißt 6 m im Umfang. Außerdem spricht die ganze Art des Vorkommens auf der Insel, die Massen- haftigkeit in den Knicks, in den Bauernwäldern für das Indigenat des Baumes. Mistel (Viscum album).?) Da diese Art bereits in altdiluvialen Bildungen und auch in der Kiefernperiode, zahlreich auch in Gemeinschaft mit Eichen nachgewiesen ist, ist nicht daran zu zweifeln, daß sie früher häufig bei uns gewesen ist. Augen- blicklich. ist nur ein einziger sicherer Standort bekannt, der aber auch, wenn er nicht geschützt wird, eingehen wird. Sie wächst noch in zwei Exemplaren auf einer Birke im Forstort Hegebuchenbusch! im Kgl. Forst Segeberg. 1) Von Niemann wird bereits für den Anfang des 19. Jahrhunderts die Ulme (ohne Angabe der Art) als selten bezeichnet. 2) Vergl. Heimath I. S. 104-110. VII. S. 26, 47, 115. VIH S. 29. XII. S. VII. 166 Abhandlungen. In den Fragebogen wird die Mistel an verschiedenen Stellen angegeben (aus 7 Kreisen). Ich möchte hier auf Angabe der- selben verzichten, da ich nicht glaube, daß sie sich wirklich auf diese Art beziehen. Bei einigen Angaben war der Bericht- erstatter selbst anscheinend schon im Zweifel, in anderen konnte ich in der betreffenden Gegend nichts feststellen. In vielen Fällen liegt sicher eine Verwechselung mit Hexenbesen vor. In der Nähe desjetzigen Standortes istsienachweislich verbreitet gewesen. Nach Laban kommt oder kam sie im Hegebuchen- busch auch auf Kiefern vor. Von Forchhammer wurde sie 1819 bei Heidmühlen und hier noch v. Fischer-Benzon beobachtet. Bei Rieshorn und Rodenbek war sie auch noch vor nicht langer Zeit vorhanden. Nach Bericht eines Fragebogens soll sie bei Latendorf vorkommen. Diese Mitteilung stammt aber erst aus zweiter Hand. Die Angabe östlich von Neumünster in den „Haffeln“ ist nach brieflicher Mitt. von Herrn Dr. Sonder jun. nicht mehr zutreffend. Nach Bariod ist im Holstein. Courier (Neumünster) das Vorkommen dieser Pflanze im Brackenielder Gehölz bei Neumünster erwähnt. Derselbe Verf. veröffentlicht eine Notiz von Rektor Junge-Kiel: „Die Mistel ist am Ende der vierziger Jahre bei Oldesloe vorgekommen, in der Zeit von 1845—47, als mein Lehrer, Rektor Rohde in Oldesloe, eine Mistel in die Klasse brachte. Ein Jäger Landahl hatte diese Mistel vom Baum heruntergeschossen.* Auch auf Apiel- und Birnbäumen soll sie früher in der Provinz vorhanden gewesen sein. Erwähnenswert ist vielleicht, daß die Mistel in der Gärtnerei von Ansorge in Flottbeck bei Altona und im Hamburger Botanischen Garten kultiviert wird. Daß die Mistel als Heilmittel in Müllenhoff’s Sagen genannt wird, ist bereits erwähnt worden. Sie wird bezeichnet als ein Gewächs, „das auf alten Eichen wächst.“!) Meiner Ansicht nach braucht aus dem Vorhandensein dieser Sagen nichts über das Vorkommen der Mistel selbst bei uns auf alten Eichen geschlossen zu werden. Nach dieser Erzählung führte die Mistel den Namen „Maren- taken“ oder „Alfranken“. Über diese Namen habe ich nichts feststellen können. Ob der Name „Misthorst“, der einen Teil 1) Prahl Krit. Fl. II. S. 280: „Das Vorkommen von Polypodium vulgare in den Kronen alter Bäume, namentlich Eichen, hat Unkundigen zur Verwechslung mit Misteln Veranlassung gegeben.“ W. Heering. 167 des Duvenstedter Brooks bezeichnet, !) mit der Mistel in Zu- sammenhang gebracht werden kann, erscheint mir zweifelhaft. ? Stachelbeere (Ribes Grossularia). Es scheint mir sehr fraglich, ob die Art wirklich wild vorkommt, wenigstens wird sich sehr schwer ein natürliches Vorkommen nachweisen lassen. In einigen Gegenden findet sie sich häufig in Gebüschen, in Knieks ısw., z. B. in der Gegend des’ Selenter Sees.'(Kreis Plön)!, bei Bockhorst (Wildhagen, Kreis Kiel)! usw. Im Walde seltener: Forstort Langenmoor bei Mölln!, O.-F. Kattenberg (Kreis Oldenburg) im Bornholz! und in der Dahmer Holzkoppel, in den Bauernhölzungen auf Alsen! ? Johannisbeere (Ribes rubrum). Meist zerstreut, in einigen Gegenden zahlreicher, z. B. Kreis Eckernförde: Klausholz bei Altenhof! Kreis Flensburg: Klusries beim Ostseebad! — Rundhof, Gehege Taubes Moor! Kreis Herzogtum Lauenburg: Sachsenwald (Sonder). Kreis Oldenburg: Dahmer Holzkoppel sehr zahlreich. Kreis Plön: Salzau, Gehege Stauen! ? Schwarze Johannisbeere (Ribes De, Ebenfalls nur stellen- weise verbreiteter. Kreis Apenrade: Gehege Norderholz. Tor nach der Brunder Ziegelei! Kreis Herzogtum Lauenburg: Sachsenwald (Sonder), Besenhorst bei Esche- burg (Sonder). Kreis Rendsburg: Hamdorf als Unterholz. Kreis Segeberg: häufig bei Strenglin (J. Schmidt). Kreis Sonderburg: Bauernholz nördlich von Sonderburg (Brunn). Kreis Stormarn: im Alstertal mehrfach, Wohldorf (zu Hamburg), Rodenbek, Poppenbüttel, Wellingsbüttel (alle nach Junge). ? Alpen-Johannisbeere (Ribes alpinum). Das Indigenat scheint mir sehr zweifelhaft. Als wild wird diese Art aus dem Sachsen- walde von Sonder, ferner aus der Wüstenei bei Lübeck von Häcker angegeben. Schwarzdorn, Schlehdorn (Prunus spinosa). In Hecken häufig gepflanzt, aber auch wild in Wäldern, meist vereinzelt, manch- mal auch dichte Gebüsche bildend. Selbstverständlich läßt sich in einem einzelnen Fall weder bei dieser wie bei den vorher- gehenden Arten der Gattung Ribes noch den folgenden, deren Früchte von Vögeln gefressen werden, entscheiden, ob ein !) Nach Mitt. von Herrn Frahm-Poppenbüttel, 168 Abhandlungen. Exemplar von einer gepflanzten oder einer wildwachsenden Pflanze abstammt. An sich ist dies auch gleichgiltig, da die gepflanzten Sträucher sicher ehemals auch der Umgebung ent- nommen wurden. Auch in Heiden kommt diese Art gelegentlich vor, z.B. beiWittenbergen! an der Elbe und ferner am Ostsee- strande bei Howacht!, am Süderholz! auf Alsen in niedrigen dichten Gebüschen. Vogelkirsche, Süßkirsche (Prunus avium). Diese Art ist aus Ab- lagerungen der Eichenzeit von Weber bei Kiel und in dem interglazialen Moor von Gr. Bornholt nachgewiesen, also sicher einheimisch. Von Bangert!) wird der Ortsname Wesloe bei Lübeck mit „Weichselwald“ wiedergegeben. Prahl führt den Namen „Wesselbeern“ als Volksnamen an. In Knicks wohl zu- meist verwildert. Kreis Altona: am hohen Elbufer, in Wriedt’s Park ein starker Baum! in Hecken zerstreut z. B. bei Othmarschen ! Kreis Eckernförde: im Bestande eingesprengt oder als Unterholz in den Hölzungen bei Altenhof!, Holzbunge im Amt Hütten. Kreis Flensburg: in Angeln in kleinen Hölzungen zerstreut! Kreis Hadersleben: Wald am Grarupsee in vielen großen Exemplaren (Prahl). Kreis Kiel: Viehburger Gehölz bei Kiel, hohe Bäume (Erichsen). — Kuhhagen bei Bordesholm, Unterholz! — Kl. Harrie. — Bothkamper Forstrevier ver- einzelt! — Knick bei Einfeld, wild (Kirmis). Kreis Herzogtum Lauenburg: Hier in den Knicks einiger Gegenden sehr häufig, z. B.bei Börnsen!, Gülzow!, Lütau! etc. — Im Bestande im Forst- revier Steinhorst, Farchau, Glüsing, Disnack usw. — Lübeck: in Knicks und Laubwäldern nicht selten (Friedrich). Kreis Oldenburg: hier seltener im Bestande eingesprengt z. B. bei Kassee- dorf!, Lensahn!, Brodau. Kreis Pinneberg: Bauernwald zwischen Hasloh und Wulfsmühle! Kreis Plön: In Wäldern (Kuphaldt). — Von verschiedenen Orten angegeben Schutzbez. Hohenrade (Forstmeister Christ), Freudenholm, Selent usw. Kreis Rendsburg: Bei Nübbel, Hademarschen, Deutsch-Nienhof, Emkendorf als eingesprengt und Unterholz angegeben, ebenso von andern Orten ohne nähere Bezeichnung. Kreis Segeberg: Pronstorf, als Baum im Gehege Bornkampholz und Oholz, als Strauch in den Knicks häufig. (J. Schmidt). Kreis Sonderburg: Im Sundewitt im Walde Auenbüllschnei! — Auf Alsen im Süderholz strauchig und baumförmig, ein Baum von 1/4 m Umfang, ca. 11 m hoch! — Augustenburger Park mit den Buchen hochgetrieben, sicher über 20 m hoch! — In Knicks nicht selten, z. B. Hardeshoi!, Hörup!, Norburg. 1) Wesloe = Wissel-lo. W. Heering. 169 Kreis Steinburg: Forstrevier Drage, Gehege Julianka!, Winseldorf! Kreis Stormarn: Zwischen Duvenstedt und Wohldorf! starker Baum im Knick, Saselberger Gehölz, ein starker Baum, 1,20 m Umfang! — Hahnenkoppel (Förster Usinger). — In Knicks sehr häufig bei Neuhof!, Stubendorf! etc. Über die Verbreitung im Nordwesten liegt mir kein ge- nügendes Material vor. Ahlkirsche (Prunus Padus). Diese Art ist wenig gepflanzt im Verhältnis zu der vorigen. Daher dürften die meisten Standorte wohl als natürliche zu betrachten sein. Gelegentlich sind in den Berichten Verwechslungen mit der nordamerikanischen Traubenkirsche (Prunus serotina) vorgekommen. Kreis Altona:-Elbstrand! (schon von Sonder angegeben). Kreis Eckernförde: Von mir nicht aufgefunden, angegeben aus dem Amt Hütten. Kreis Flensburg: In Knicks in Angeln sehr zerstreut!, z. B. Esgrus und Birzhaft! Kreis Hadersleben: Hauptsächlich in Hecken des östlichen Teils (v. Fischer- Benzon) — Bauernhölzungen bei Linnetschau (Revierförster Witt). Aus dieser Gegend auch von Prahl angegeben. Kreis Husum: bei Ostenfeld als Unterholz. Landkreis Kiel: In Knicks bei Neumünster häufig (Kirmis). — Knooper Park, Brügge (Hennings). — Wildhof bei Bordesholm (Wittmack). Kreis Herzogtum Lauenburg: Hier stellenweise häufig in Knicks, so bei Gülzow! ‚Börnsen!, Schwarzenbek !, Collow!, Franzhof!, einzeln als Unter- holz im Rusch! und Klinken!, bei Mühlenrade, Lütau, Koberg usw. Lübeck: feuchte Wälder sehr häufig (Prahl). Kreis Oldenburg: Bornholz bei Cismar. — Neustadt (Rohweder). Kreis Pinneberg: Bauernwald zwischen Hasloh und Wulfsmühle! und in den Knicks dieser Gegend massenhaft! — Niendorf (Sonder) usw. Kreis Plön: Feuchte Gebüsche (Kuphaldt), — bei Wankendorf einzeln (Lehrer Stahl). Kreis Rendsburg: Bei Hohenwestedt überall in den Knicks und Wäldern (Hennings), auch auf den Fragebogen aus dieser Gegend angegeben. Kreis Schleswig: Zwischen Affegünt und Kius im Knick!, ebenso bei der Stadt Schleswig (Forstmeister Wickel). Kreis Segeberg: Massenhaft bei Kl. Rönnau im Knick!, ferner bei Wahlstedt! Kreis Sonderburg: hier scheint die Art wild völlig zu fehlen. Kreis Steinburg: Vereinzelt im Knick bei Klosterholz !; bei Winseldorf ziemlich zahlreich ! Kreis Stormarn: Poppenbüttel (L. Frahm). — Knicks bei Jenfeld!, Barsbüttel!, Willinghusen! — Um Wandsbek sehr häufig in Knicks und feuchten Gebüschen der Brücher (Prahl). 170 Abhandlungen. Brombeere (Rubus)!). Die Brombeeren lieben im allgemeinen leichten Humusboden von mäßiger Feuchtigkeit. Sie besitzen fast sämtlich ein mehr oder weniger starkes Lichtbedürfnis. Diese Faktoren bestimmen ihre Verbreitung in Schleswig-Holstein. Der fruchtbare Osten ist reich an Brombeeren. Aber auch der mittlere Teil zeigt trotz der weit ungünstigeren Bodenver- hältnisse stellenweise eine üppige Brombeerflora und zwar überall da, wo der Sandboden, wenn auch wenig Ton oder Mergel enthält und nicht zu trocken ist. Die fruchtbare Marsch im Westen der Provinz wird, besonders wenn sie ge- legentlichen Überschwemmungen ausgesetzt ist, völlig gemieden; nur R. caesius L. und einige Formen des R. corylifolius Smith zeigen sich der größeren Bodenfeuchtigkeit gegenüber am widerstandsfähigsten. Es kommen also nur der Osten und die Mitte in Betracht. Hier zeigt sich nun, daß die Brombeeren fast allgemein, infolge ihres starken Lichtbedürfnisses die dichten Waldungen, besonders die wenig Licht durchlassenden, im Osten so häufigen Buchen- bestände, meiden. Eine charakteristische Ausnahme bildet der R. Bellardii Wh. N., der den fruchtbaren, beschatteten Wald- boden und besonders welligen Grund liebt, und deshalb als Charakterpflanze der Buchenwaldungen im Osten bezeichnet werden kann. Im Osten häufig, kommt er im mittleren Teile nur vereinzelt vor, auch in Knicks ist er nur gelegentlich zu finden. Ähnlich verhält sich bei uns R. hirtus W. K., dessen eigentliche Heimat die Bergwälder Süd- und Mitteldeutschlands sind. Er ist jedoch bisher nur im Gehölz Klusries an der Flensburger Föhrde beobachtet worden. Von diesen beiden Arten abgesehen, bevorzugen die Brombeersträucher Waldlichtungen, Waldränder, lichte Wälder, buschige Hügelabhänge und haben sich besonders in den in unserer Provinz so zahlreichen Knicks angesiedelt. Diese nebst den wenig benutzten Feldwegen, den sogenannten „Reddern“, weisen oft eine überaus üppige Brombeerilora auf. Wie abhängig die Brombeerarten von den Lichtverhältnissen sind, zeigt sich z. B., wenn man nach Jahren eine Schonung im Walde wieder aufsucht, die einstmals eine üppige Brombeer- vegetation aufwies. Das emporschießende junge Holz hat diese 1) Nach einem Manuskript von Herrn Fr. Erichsen-Hamburg. — Die krautige Art, Rubus saxatilis, ist nicht berücksichtigt. W. Heering. 71 nach kurzer Zeit völlig erstickt. Das zeigt sich ferner auch daran, daß die offeneren Wälder des mittleren Teils weit reicher an Brombeeren sind, als die in der Regel geschlosseneren des Ostens. Der bessere Boden des Ostens ist die Ursache, daß eine Anzahl von Arten nur oder vorzugsweise im Osten vorkommt. Am häufigsten unter diesen sind: R. thyrsoideus Wimm., R. villicaulis Koehl., R. rudis Wh. N., R. radula Wh., R. vestitus Wh. N. Weniger häufig sind: R. rkombifolius Wh., R. egregius Focke und R. mucronatus Blox. var. africhantherus E. H. L. Krause. Seltenere Arten des Ostens sind: R. nitidus Wh. N. (Flensburg, Lübeck), R. Lindebergü P. J. M. (bei Hadersleben), R. echinocalyx F. Erichsen (in Lauenburg: bei Hohenielde, Linau, Sirksielde), AR. anglo-saxonicus Gelert (um Kiel), R. polyanthemus Lindebg. (bei Glücksburg), R. saltuum Focke (Angeln), R. Drejeri G. Jensen (Ostküste, südlich nur bis Ahrensbök), R. humifusus Wh. N. (bei Trittau), R. Menkei Wh. N. (verbreitet im Sachsenwald und seiner weiteren Um- gebung, bei Kiel) R. feretiusculus Kaltenb. (bei Basthorst und Hamfelde in Lauenburg), R. serpens Wh. (bei Schleswig und in den Hüttener Bergen), R. Maassii Focke (zwischen Trittau und Lütjensee, bei Lübeck). Den leichteren Boden der Mitte bevorzugen folgende Arten: R. fissus Lindley (besonders auf Tori- und Heideboden), R. Bertramii G. Braun (sehr zerstreut), R. holsaticus Erichsen (bei Hamburg und in den Kreisen Stormarn und Pinneberg verbreitet), R. carpinifolius Weihe (Stellingen und Lockstedt bei Hamburg), R. sciaphilus Lange (ist eine der häufigsten Arten und vertritt in den Wäldern der Mitte den fehlenden R. Bellardii des Ostens), R. gratus Focke, R. chlorothyrsos Focke (südwestl. Schleswig, bei Elmshorn), R. mucronatus Blox. var. Drejeriformis K. Frid., R. apricus Wimm. (Hohn bei Rendsburg). Eine große Anzahl von Arten findet sich endlich mehr oder weniger häufig im ganzen Gebiet. Häufig sind die Himbeere (R. idaeus L.), die Kratzbeere (R. caesius L.), R. corylifolius Smith, eine Sammelart, deren zahlreiche Kleinarten vermutlich zur Hauptsache Bastarde des R. caesius sind; R. suberectus Anders., R. plicatus Wh. N., R. silvaticus Wh. N., der jedoch nach dem Südosten seltener wird; R. afrocaulis P. J. M. 172 Abhandlungen. (= R. Langei Jensen), R. leptothyrsus G. Braun (= R. danicus Focke), R. Arrhenii Lange, R. Sprengelii Whe., R. pallida Wh. N. und R. pyramidalis Kalt. Weniger häufig oder selten sind: R. sulcatus Vest., R. vulgaris Wh. N. (bei Hamburg und Lübeck), R. macrophyllus Wh. N. (stellenweise), R. cimbricus Focke (im südlichen Holstein nicht beobachtet) P. hypomalacus Focke, R. conothyrsus Focke (um Hamburg, beim Lockstedter Lager, Trittau, Lübeck), R. badius Focke (Hamburg, Bramstedt, Hohenwestedt, Kiel, Angeln), R. macrothyrsus Lange (Hamburg, Neustadt i. H., Kiel), R. Koehleri Wh. N. (westlich von Trittau, Wankendorf, Hohenwestedt). Rose (Rosa). Wie ich bereits bemerkte, habe ich mich zumeist darauf beschränkt, das Vorkommen der Gattung überhaupt zu notieren, ohne mich auf Untersuchungen im einzelnen ein- zulassen, zu denen meine Zeit nicht ausreichte.. Der Voll- ständigkeit halber sollen aber wenigstens die einheimischen Arten genannt werden‘). Rosa pimpinellifolia findet sich wild nur auf den Dünen der Nordseeinseln. Ich selbst sah sie nur auf Sylt, wo sie seit Oeder (1768) bekannt ist. Von den übrigen Arten ist Rosa canina wohl die häufigste. Rosa tomentosa ist ebenfalls nicht selten. Rosa rubiginosa wird von Prahl als zerstreut angegeben. Rosa mollis ist auf den Osten, R. coriüifolia auf das östliche Schleswig und R. fomentella auf Hadersleben beschränkt. Birne (Pirus communis). Die Birne wird als wild im Lauen- burgischen betrachtet?). Es wird schwierig sein, zu entscheiden, ob sie hier und an anderen Teilen der Provinz wirklich wild ist. Jedenfalls scheint mir das aus den Standortsangaben hervorzugehen, daß sie im südöstlichen Teil viel häufiger in wenigstens anscheinend wildem Zustande vorkommt. Kreis Flensburg: Bei Fröslee, Gr. Quern vereinzelt (Franzen), Översee. Kreis Hadersleben: sehr selten wild (v. Fischer-Benzon). Kreis Herzogtum Lauenburg: Bereits 1821 von Hornemann bei Seedorf angegeben. — Im Unterholz im Forstrevier Steinhorst, in den Bauernhölzungen bei Grove, Forstrevier Koberg, bei Escheburg, bei Lütau. In den genannten Gegenden z. T. auch in den Knicks. Ferner auch bei Pötrau, Börnsen, Hohenhorn. Lübeck: Wüstenei (Häcker). DrNacııPrahl; Rloradl: 22 Am r7S.187: >) Vergl. auch Friedrich S. 7 (Kiefer). 7 W. Heering. 173 Kreis Pinneberg: Pinneberg (Sonder), Elbufer (Sonder). Kreis Plön: bei Plön verwildert (Rohweder). Kreis Rendsburg: Bei Nübbel und Hademarschen als Unterholz angegeben. Kreis Segeberg: in Knicks bei Strenglin mehrfach (J. Schmidt). Kreis Sonderburg: Im Sundewitt fehlt diese Art völlig, während sie auf Alsen in Bauernhölzungen im nördlichen Teil zerstreut vorkommen soll. Kreis Steinburg: Nur aus dem Amt Reher angegeben. Kreis Stormarn: Bei Trittau (Hansen, Prahl, Junge. — Nach Junge am Wege in die Hahnheide ein sehr altes Exemplar). — Hahnenkoppel (Förster Usinger). — Wellingsbüttel, Hinschenfelde, Reinbeck (Sonder). Apfel (Pirus Malus). Da von dieser Art von Weber Überreste in Ablagerungen aus der Eichenzeit nachgewiesen sind, ist nicht daran zu zweifeln, daß die Art einheimisch ist. Im übrigen ist auch die Art des Vorkommens eine ganz andere als bei der Birne. Erstens ist derHolzapiel in der ganzen Provinz verbreitet und zweitens tritt er stellenweise massenhaft auf. Sehr häufig ist das Vorkommen in den Knicks des nördlichen Schleswig. Biernatzky schreibt darüber: „Nicht minder bemerkenswert ist in manchen Distrikten Nord-Schleswigs die Benutzung des wilden Apfels(Sauerkratte) als Hauptkern der Hecken, wiedasnamentlich in unseren Obstregionen Sundewitt und Gravenstein häufig der Fall ist.“ Nach diesem Wortlaut möchte man fast annehmen, daß die Knickpflanzen aus den Obstgärten stammten. Ebenso häufig wie in diesen Gegenden scheint er mir in den Knicks nördlich der Haderslebener Föhrde vorzukommen. Was die Form betrifft, so scheint die forma acerba weitaus vorwiegend vorhanden zu sein. Kreis Apenrade: Forsten bei Apenrade!, bei Seegaard (Fr. Prahl). — Bei Jordkirch und Bjolderup. Kreis Eckernförde: Bei Altenhof! als Unterholz, in einem Waldstreifen bei Stubbe! — In Knicks bei Karby. KreisFlensburg: Waldungen bei der Stadt als Unterholz (Callsen), Gr. Quern vereinzelt (Franzen). — Sieverstedt (P. Henningsen, Lehrer). — Översee in Hölzungen eingesprengt (A. Petersen). — Stoltebüll (H. H. Reimers). — Bei Grundhof in Knicks (Nissen, Küster). Kreis Hadersleben: Außer dem schon erwähnten Vorkommen im Osten, tritt er auch im Westen z. B. bei Wodder und Reisby auf. Kreis Husum: Immenstedt, Ostenfeld, sehr zahlreich im Süderholz, vereinzelt in den Gebüschen der Heide (v. -Fischer-Benzon). — Schwabstedt. Kreis Kiel: Großholz bei Oppendorf hin und wieder strauchartig. 174 Abhandlungen. Kreis Herzogtum Lauenburg: Verbreitet. Sachsenwald (Sonder). — Rusch und Klinken bei Mühlenrade häufig in Brüchern! — Bauernhölzungen bei Grove. — Forstrevier Steinhorst und Koberg. — Im südlichen Teil bei Lütau, Hamwarde, Börnsen usw. — Am Schaalsee bei Lassahn (Lehrer Schuppen- hauer). Lübeck: Zwei größere wilde Bäume im Behlendorfer Holz (Claudius). Kreis Norder-Dithmarschen: Hennstedt, Schalkholz. Kreis Pinneberg: Eibufer, Pinneberg (Sonder). Kreis Plön: Zäune und Wälder (Kuphaldt). — Perdöl im Knick! — Wankendorf, kommt aber nicht zur Blüte (Lehrer Stahl). — Lammershagen usw. Kreis Rendsburg: Als Unterholz bei Nübbel, Hademarschen, Emkendorf angegeben. — Ferner bei Hamdorf in der Feldmark. Kreis Schleswig: In Knicks bei der Stadt Schleswig (Forstmeister Wickel). — Langstedt, am östlichen Treeneufer mehrfach (J. Schmidt). Kreis Segeberg: In Wäldern und Knicks im Gute Pronstorf (J. Schmidt). Kreis Sonderburg: Im Sundewitt in Knicks häufig!, als Unterholz im Auenbüllschnei! — Auf Alsen selten. Von mir nur beobachtet am Süderholz ! Am Strandabhange einige Exemplare, auch baumförmig. Auch von Petersen als selten bezeichnet. Kreis Steinburg: Bei Winseldorf, Kellinghusen! Kreis Stormarn: Poppenbüttel (Sonder), Jersbek im Park, Blumendorf, Fresenburg. — Reinfeld, Bargteheide (J. Schmidt). — Steinbek (Sonder). — Hahnenkoppel (Förster Usinger). Kreis Süder-Dithmarschen: Nordhastedt nicht selten (f. acerba). Elsbeerbaum (Pirus torminalis). Lübeck: Riesebusch bei Schwartau. (v. Fischer-Benzon, Schriften des Natw. Vereins für Schleswig-Holstein 1895 S. 307—8308. — Friedrich, Flora S. 21). In dieser Gegend hat Herr Dr. Brick-Hamburg auch Pirus suecica Gke. aufgefunden an einem seiner Meinung nach natürlichen Standorte. Eberesche (Pirus aucuparia). Diese Art ist in der ganzen Provinz verbreitet, scheint allerdings sandige Böden vorzuziehen. Da sie aber auch im Osten recht häufig ist, ist es wohl über- flüssig besondere Standorte anzugeben. Weißdorn (Crataegus oxyacantha). Früher ist diese Art zweifellos im natürlichen Zustande weit verbreitet gewesen. Jetzt ist sie in Wäldern nicht allzu häufig, namentlich habe ich größere Dorn- dickichte nicht mehr gesehen. Einige Namen scheinen auf ein früheres häufiges Vorkommen hinzudeuten, z.B. die „Dornkoppel“, Forstrevier Steinhorst, Kreis Herzogtum Lauenburg, der W. Heering. 175 Forstort: „Kurzer Dorn“ in der Ob.-Försterei Kattenberg, Kreis Oldenburg. An der Grenze der Kreise Segeberg und Stormarn fand sich früher ein großes Dorngestrüpp: „Reinsbeker Dorn“ genannt. „Der Dorn war so stark, daß die Gegend für Menschen und Tiere unzugänglich war“. !) Auf Alsen ist die Art noch jetzt wohl als das häufigste Unterholz zu bezeichnen. Ihre Hauptverbreitung hat diese Art jetzt in den Knicks und Hecken. Eingriffeliger Weißdorn (Crafaegus monogyna). Diese Art kommt mit der vorigen vor. Genaueres über die Verbreitung habe ich nicht feststellen können. Auffällig war mir die Häufigkeit seines Vorkommens auf Alsen. In Knicks besitzt er ebenfalls seine größte Verbreitung. Ich erinnere mich gelesen zu haben, daß er in früberen Zeiten stellenweise mehr als die vorige Art zu Knickpflanzungen verwendet wurde, und dadurch in Gegenden eingedrungen ist, wo er sonst fehlte. Mir scheint, daß besonders in den jüngeren Knicks Weiß- dorn verwendet worden ist. Erichsen‘) berichtet z. B., daß in Angeln in den vierziger Jahren Weißdorn zu solchen Pfilanzungen eingeführt wurde und nach seinem Ursprungsort den Namen „Hamburger Dorn“ führte. Auch bei Kiel, wo erst sehr spät, gegen 1840, mit der Aufteilung des Gemeinde- landes begonnen wurde, wurde zur Einfriedigung der Koppeln Weißdorn benutzt°). Gaspeldorn (Ulex europaeus). Die Standorte dieser Art, die ich kennen gelernt habe, scheinen mir nicht für ein ursprüngliches Vorkommen zu sprechen. Da ich aber nur einen kleinen Teil sah, kann ich natürlich nichts Bestimmtes behaupten. Aber auch von anderer Seite wird die Urwüchsigkeit dieser Art in Zweifel gezogen, und jedenfalls ist es sicher, daß sie viel- fach gepflanzt ist namentlich zu Futterzwecken für das Wild. Kreis Apenrade: Heide am Hostrup-See am Wege nach Klipleff. Kreis Eckernförde: Amt Hütten in Knicks (Peters). — Ohne genaueren Standort auch von Lange (Haandbog) angegeben. Kreis Hadersleben: Starup (v. Fischer-Benzon). 1) Prov. Berichte 1798. T. II. S. 123. 2) Heimat VII, S. 181. 3) Hirschfeld, Wegweiser S. 34. 176 Abhandlungen. Kreis Husum: Mildstedt (F. v. Müller). Kreis Kiel: bei Friedrichsort am Strande (Hennings). — Schrevenborn (Prahl). — Hamburger Baum bei Kiel (Nolte). — Kieferngebüsch bei Gadeland bei Neumünster (Kirmis). — Fiefharrie (Prahl). Kreis Herzogtum Lauenburg: Am Wege von Friedrichsruhe nach Kasse- burg (Laban). — Am Schaalsee bei Marienstädt! am Wege. — Niendorf a. d. St. (Brehmer, von mir nicht gefunden). — Voßberg bei Gretenberg (Volk). — Hornsdorfer Berg bei Blankensee (Häcker, Friedrich, — in großer Menge im Gebüsch am Südufer des Blankensees, Prahl). Lübeck (Stadt und Fürstentum): Früher hinter dem Klostergarten vor dem Holstentor, 1767 (Friedrich). — Neuerdings am Schellbruch und am Mauseweg bei Timmendori zu Futterzwecken angebaut. — Gremsmühlen, einzeln (Prahl). Kreis Oldenburg: Am Wege von Siggen nach der Haltestelle Löhrstorf bei Goddersdorf (Erichsen). — Putlos, auf den Hügeln nordöstlich von Wienberg (J. Schmidt). Kreis Pinneberg: Bei Blankenese (Sonder, Laban). — Etz bei Pinneberg am Wege (Junge). Kreis Plön: Nehmten, kleine Schläge, die zur Viehfütterung angelegt wurden. Kreis Rendsburg: Hohenwestedt, häufig auf der zweiten Wiese an Ipland’s Teich (Hennings). Kreis Sonderburg: Süderholz! beiSonderburg, mannshohe Büsche und Bäum- chen am Südrand. Ein Teil der am Steilufer stehenden Exemplare ist mit Teilen des Ufers durch die Flut im letzten Winter heruntergewaschen. Mir macht der Standort nicht den Eindruck eines natürlichen. — Ebensowenig derim Augustenburger Park !, der übrigens schon von Hornemann verzeichnet wird. Kreis Stormarn: Bei Jüthorn (Sonder). — In der Nähe der Mühle in Wellings- büttel, stark zurückgegangen. — Am Tümpelmoor bei Sasel! am Wege massen- haft. — Bei Westerau auf einer Weide (L. Frahm). — Steinbeck, Heidkrug (Sonder). Besenstrauch, Bram (Sarothamnus scoparius). In den Heidegegenden häufig, auch an Wegrändern und Lichtungen auf trockenem Waldboden. Ginster (Genista). Von den vier Arten sind drei: Genista anglica, G. finctoria, G. pilosa als häufig zu bezeichnen. Oft findet man alle drei zusammen. Außer auf Heiden auch in trockenen Wäldern namentlich auf früheren Heideflächen sehr häufig. Auf Mooren, besonders im Westen, findet sich nur Genista anglica, die bei weitem häufigste Art. (Prahl). Die vierte Art, der deutsche Ginster (Genista germanica) ist weit seltener. Er war deshalb unter den bemerkenswerten Pflanzen auf den Fragebögen mit angeführt. Nach den Antworten müßte er in der ganzen Provinz verbreitet sein, es beziehen sich W. Heering. IKT diese Angaben aber sicherlich auch auf die drei vorgenannten Arten. Sie konnten deshalb auch keine Berücksichtigung finden. Kreis Hadersleben: Oxenwatt (Lange). Kreis Kiel: Neumünster, zwischen Boostedt und Latendorf (Nielsen). Kreis Lauenburg: Sachsenwald, zwischen Friedrichsruhe und Aumühle (Sonder, noch jetzt, Junge). — Ratzeburg (Volk). — Salemer Forst (Reinke). — Grönauer Heide (Grabau). — An der Untertrave (Häcker). Kreis Rendsburg: Kratt bei Hohenhörn (J. Schmidt). Kreis Schleswig: Kropp (Mauch). Kreis Steinburg: Lockstedter Lager, in weiterem Umfang weit über Peissen hinaus gegen Hohenaspe, Schenefeld und Hohenwestedt hin, vereinzelt aul der Heide in Kratts. (Prahl). Kreis Stormarn: Fleischgaffel bei Zarpen (Rohweder). Kreis Süder-Ditmarschen: Krumstedter Vierth (v. Fischer-Benzon). — Nordhastedt (Hennings). Kreis Tondern: Teuring-Kratt (Prahl, J. Schmidt). — Tingwatt (Prahl). Krähenbeere (Empetrum nigrum). Von Weber wurde diese Art subfossil nachgewiesen. Auf Hochmooren und Heiden ist sie gemein. Sie findet sich namentlich in den mittelholsteinischen Mooren, aber auch in Schleswig z. B. bei Fröslee! (Kreis Flens- burg). Bei Krück! im Dänischen Wohld usw. in großer Zahl. Auch auf Röm und Sylt ist sie häufig. In den Dünen an der Elbe! ebenfalls zahlreich. In Wäldern seltener. Sehr viel in einem älteren Kiefernbestand bei Lutz- horn! (Kreis Pinneberg). In Lauenburg in allen Mooren oft sehr zahlreich. Spindelbaum (Zuonymus europaeus). Diese Art ist namentlich in den Knicks sehr häufig und zweifellos vielfach als freiwilliger Gast. Ebenso kommt sie häufig urwüchsig vor in Gebüschen und auch als Unterholz im Walde. Im allgemeinen scheint es mir, als ob die Art im Osten und in Lauenburg häufiger sei als im mittleren und westlichen Teil. Hülsen, Stechpalme (Tlex Aquifolium). Die dänische Be- zeichnung „Christtorn“ ist auch in Nord-Schleswig gebräuchlich. In der Gegend nördlich von Hadersleben hörte ich auch die Bezeichnung „Hüffeltorn“. Dieser Name ist aber wohl nur eine veränderte Form des deutschen „Hülsdorn“. Bereits aus den Ablagerungen der Kiefernzeit nachgewiesen, besitzt diese Art noch zahlreiche Standorte in der Provinz, so daß eher das 12 178 Abhandlungen. Fehlen als das Vorhandensein auffällt. Nichtsdestoweniger muß festgestellt werden, daß diese Zierde unserer Wälder ganz entschieden hinsichtlich ihrer Individuenzahl zurückgeht. Von den zahlreichen Forstorten, wo sich diese Art findet, sollen hier nur einige besonders schöne Vorkommnisse erwähnt, und im übrigen nur das Fehlen und die Ursachen des Rück- ganges besprochen werden. Nach Niemann fanden sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Salzau (Kreis Plön) mehrere mit Hülsen bestandene Holzstrecken, in welchen sie, bei ge- schlossenem Stande, schlank und gerade wie Tannen einen halben Fuß dick und zuweilen noch stärker in die Höhe schießen. Es finden sich noch jetzt dort schöne Exemplare, eins z. B. von 1,20 m St.-Umfg. und 8 m Höhe dicht am Selenter See. Besonders prächtig entwickelt findet sich der Hülsen in den Herzoglich Glücksburgischen Forsten, namentlich im Karls- burgholz! in Schwansen, ferner im Schnellmarkholz!, zum Gute Altenhof bei Eckernförde gehörig. Hier findet er sich in zahlreichen, übermannshohen Bäumchen, das alleinige Unter- holz im Buchenwald bildend. Einzelne baumförmige Exem- plare, oft von 9 m Höhe und Y/a—1 m Stammumfang findet man in der ganzen Provinz zerstreut. Diese Exemplare ver- dienen geschont zu werden, da die niedrigen Exemplare nur selten im Verhältnis zu ihrer Zahl derartige Dimensionen erreichen. Das Fehlen ist wohl zumeist auf Eingriffe seitens des Menschen zurückzuführen. Da der Hülsen oit in den Buchen- wäldern plätzeweis in sehr dichtem Gestrüpp den Boden über- zieht, erweist er sich in Verjüngungsschlägen als sehr lästig, und er ist daher an manchen Stellen gerodet worden. Ferner ist er wegen seines Holzes viel geschlagen worden, als es noch häufiger größere Stämme gab. Heutzutage wird er wegen seiner immergrünen Blätter von Gärtnern sehr geschätzt, und die Hülsennutzung ist an manchen Stellen verpachtet, z. B. in mehreren Kgl. Ob.-Förstereien inHolstein. In anderen Waldungen wird der Hülsen auch ohne Entgelt geschnitten. Verhältnismäßig selten oder fehlend im östlichen Lauenburg, östlich und nordöstlich von Plön, auf Alsen sehr spärlich (hier schon vor 100 Jahren vereinzelt), bei Apenrade und Haders- leben ebenfalls in manchen Gehegen und Hölzungen völlig fehlend, ebenso im nordwestlichen Schleswig, im allgemeinen allerdings nicht selten. W. Heering. 179 Auch in den übrigen Gegenden gibt es in manchen Gehegen überhaupt keinen Hülsen, während er in dicht an- stoßenden, in anderem Besitz befindlichen oft sehr häufig ist. Während viele der aus dem Wald vertriebenen Sträucher in die Knicks geflüchtet sind, kommt der Hülsen hier relativ selten vor. Vor über 100 Jahren hat man im Kreise Rendsburg Anpflanzungen versucht, ohne besonderen Erfolg. Gelegent- lich findet man recht starke, aber meist vereinzelte Exemplare in den Knicks, bei denen man an eine freiwillige Ansiedelung denken könnte. In sehr zahlreichen und oft recht schönen Exemplaren in den Knicks bei Kattendorif! (bei Kaltenkirchen, Dez Sesenere). Femer bei Burg ii. D. Q. Schmidt), bei Hohenwestedt (Hennings). Auch auf Heideboden siedelt er sich gelegentlich an, z. B. bei Neumühlen! (bei Kellinghusen, Kreis Steinburg), im Duvenstedter Brook! (Kreis Stormarn). Als solcher Überrest sind auch wohl die hohen Hülsenstämme in einem Kiefernbestand bei Lutzhorn! anzusehen. 7 Spitzahorn (Ac. platanoides). Diese Art wird von v. Fischer- Benzon als in der Kiefernperiode vorkommend angegeben. Später ist er nicht wieder bemerkt worden. Von den gegen- wärtigen Vorkommnissen scheint keins ein natürliches zu sein. Bergahorn (Acer Pseudoplatanus),. Von Krause wird diese Art als einheimisch bezeichnet. Ich möchte mich dieser Meinung anschließen. Allerdings sind nicht alle Standorte als urwüchsig zu bezeichnen, und vielfach sind auch Verjüngungen aus Pfilanzungen hervorgegangen, da man überall, wo geeignete Verhältnisse sind und iruchttragende Bäume stehen, den jungen Anflug zahlreich beobachten kann. Sehr häufig findet sich diese Art in den Knicks, aber auch hier ist ihre Verbreitung im allgemeinen so scharf begrenzt, daß man annehmen möchte, sie stimme einigermaßen mit der natürlichen Verbreitung überein. In Knicks beobachtete ich die Art in folgenden Teilen der Provinz in den Kreisen Lauenburg, Segeberg (nördlicher Teil), Plön, Oldenburg, Kiel, (nördlicher Teil), Eckern- förde, Schleswig, (östlicher Teil), Flensburg (Angeln), Sonderburg (Sundewitt und Alsen), bei Apenrade wenig, Hadersleben (östlicher Teil). Außerdem findet sich die Art 12* 180 Abhandlungen. in jüngeren Pflanzungen auch in anderen Teilen, namentlich bei dem Niederwaldbetrieb findet sie vielfach Verwendung. Kreis Eckernförde: Im Dänischen Wohld! viel, stärkere Stämme im Gehege Schnellmark! bei Altenhof, 1,53 m Umfang. Kreis Flensburg: In Angeln! in Hölzungen als Unterholz häufig, auch noch in Wäldern an der Föhrde. In der Marienhölzung! bei Flensburg hält Callsen die Exemplare nur für verwildert. Bei Flensburg wird er bereits von Lange angegeben. Kreis Kiel: Oppendorf, Großholz! baumförmig, das stärkste Exemplar 2,46 m Umfang. Ob.-Försterei Bordesholm, Dätgener Gehege! starke Stämme von 1,60 und 1,75 m Umfang. Von Hansen nicht erwähnt. Kreis Herzogtum Lauenburg: Ältere Stämme habe ich hier nicht gesehen, in schwächeren Exemplaren und strauchig ist die Art verbreitet. — Von Ratzeburg nach Mölln in Wäldern starke Stämme. (Prahl.) Lübeck: Nach Angabe von Friedrich einheimisch. „Schon 1766 wurde bei Roggenhorst gesammelter Ahornsamen im Lauerholz ausgesäet.“ Kreis Oldenburg: Ob.-Försterei Kattenberg: Guttauer Gehege! Hier kann es allerdings sehr zweifelhaft sein, ob der Ahorn urwüchsig ist, da er mit anderen zum Teil ausländischen Baumarten, zum Ausfüllen der Lücken im Bestande verwendet wurde im Anfange des 19. Jahrhunderts.) Kreis Plön: In der Umgegend von Lütjenburg! häufig in starken Exemplaren, stellenweise an Orten, welche natürliche Standorte zu sein scheinen, so an den Abhängen im Kossau-Tal! Kreis Sonderburg: Auf Alsen nach Hornemann schon 1821 häufig, nament- lich im Norderholz! in schönen großen Bäumen im Hochwald mit Buchen und Ulmen in Mischung. Da, soweit mir bekannt ist, die Kulturen im Süderholz erst 1810 begonnen haben und hier zuerst, wird der Ahorn wohl urwüchsig sein. Nach Vaupell erreicht der Ahorn seine Nordgrenze bei Loit. Er kommt aber, wie schon gesagt, auchznerdkehrder Haderslebener Föhrde in Knicks vor. v. Fischer-Benzon gibt an, daß er in den Wäldern bei Hadersleben verwildert und früher dort als Forstunkraut betrachtet sei. Jedenfalls ist er im Norden schon lange angepflanzt. Auf Nygaard! findet sich ein Exemplar dieser Art von 3,65 m Stammumfang, auf dem Kirchhofe in Warnitz! steht ein Baum von 3 m Umfang, dem die Sage gar ein Alter von 500 Jahren zuschreibt, was natürlich sehr übertrieben ist. Feldahorn (Acer campestre). Dieser Strauch oder Baum erscheint als zweifellos urwüchsig. Die Linie, östlich welcher er sicher einheimisch ist, scheint mir folgenden Verlauf zu nehmen: Hamburg — Oldesloe — Segeberg — Neumünster — Rendsburg — Schleswig — Flensburg. 1) Prov. Ber. 1811. S. 35. W. Heering. 181 Über den nördlichen Teil des Verbreitungsgebiets, Angeln, möchte ich bemerken, daß ich im Osten desselben diese Art nie beobachtet habe, im übrigen scheint sie sich nur in Knicks zu finden). In Schwansen! ist sie noch sehr häufig. Auf Alsen! wird sie von Hornemann und Lange angegeben. In Bauern- wäldern im Norden der Insel ist sie, nach Prahl, keineswegs selten. Sie findet sich sonst nur in Knicks und zwar anscheinend sehr sporadisch?). Wo ich sie selbst gesehen habe, stehen stets nur einige Sträucher. In dem oben abgegrenzten Gebiet da- gegen ist das Vorkommen meist sehr auffällig. In den Knicks bildet sie hier häufig auf große Strecken die Hauptpflanze, in den Wäldern findet sie sich als Unterholz und in Form kleiner Bäume, z.B.Karlsburgholz!inSchwansen 1,05 m Stamm- umfang, beiHelmstorf! (Kreis Plön) I—1,60 m Stammumfang, Steinhorst (Kreis Lauenburg) 1,80 m Stammumfang. Im übrigen Gebiet fehlt diese Art nun etwa auch nicht völlig. Es scheint mir sogar nicht ausgeschlossen, daß sie z. Brain den: Kreisen Rendsburg, Steinburg, S.- und N.- Dithmarschen bis Schwabstedt (Kreis Husum) aui natürlichen Standorten vorkommt. Nördlich der Linie Hus um- Flensburg kommt die Art aber nicht urwüchsig vor. Gepflanzt ist sie allerdings , verschiedentlich, z.B. im: Gehölze bei Christinenruhe bei Christiansfeld! Im Parke vonNygaard! bei Hadersleben stehen sogar zwei Exemplare von 1,60 m bezw. 1,40 m Stammumfang. Kreuzdorn (Rhamnus cathartica). Der Kreuzdorn scheint in der ganzen Provinz verbreitet zu sein, allerdings habe ich ihn an natürlichen Standorten nirgends häufig beobachtet. Auch in Knicks ist diese Art durchweg nicht allzu verbreitet. Ich be- obachtete sie zahlreicher z. B. bei Seggelund! (Kreis Haders- leben), bei Apenrade!; Callsen gibt sie als häufig zwischen Flensburg und Adelby (Kreis Flensburg) an. Auf Alsen ist sie nicht selten, z. B. bei Kjär (Petersen). Im allgemeinen scheint mir die Art im Osten häufiger zu sein als im Westen, auch an natürlichen Standorten. v. Fischer-Benzon erwähnt ebenfalls, daß der Kreuzdorn in den Knicks von Südwest- schleswig in der Nähe der Westküste verschwinde, nach Osten I) Bei einer Anzahl von Angaben schien auch eine Verwechslung mit dem Bergahorn vorzuliegen. 2) Vergl. Petersen, Flora von Alsen. S. 17. 1823 Abhandlungen. zu aber häufiger werde. Verhältnismäßig verbreitet ist die Art auch im südlichen Teil: in Lauenburg! und im angrenzenden Stormarn! Hier kommt sie ebenfalls zweifellos natürlich vor, z. B. im Delvenauthal bei Göttin! Faulbaum (Rhamnus Frangula). In der ganzen Provinz vorhanden. In Holstein beobachtete ich sie am häufigsten in der Nähe von Mooren. Nicht selten findet sich diese Art aber auch in Laub- wäldern, sehr häufig in älteren Kiefernbeständen, ferner in Ufer- gebüschen und in Knicks vielfach spontan. Nach Prahl im Osten am häufigsten. 7 Sommerlinde (Tilia platyphyllos). Diese Art wird von v. Fischer- Benzon für die Kieiernperiode angegeben, ist aber später gänzlich ausgestorben. Winterlinde (7. ulmifolia und var. intermedia). Beide Formen sind von Weber für die Eichenzeit nachgewiesen. Es finden sich eine ganze Anzahl verschiedener Formen unter den gepflanzten Exemplaren dieser Art. Für unsere Zwecke ist es von Interesse, daß die älteren Bäume Formen angehören, welche mir sämtlich dieser Art näher zu stehen scheinen. Erst im 18. Jahrhundert scheinen Formen, die zur Sommer- linde zu rechnen sind, häufiger gepflanzt worden zu sein. Damals wurden die Linden gleichsam modern. Die Tatsache, daß die älteren Linden zur Winterlinde zu rechnen sind, und daß Bäume, die sicher auf das Alter von mehreren Jahrhunderten zurückblicken können, vorkommen, läßt die Vermutung ent- stehen, daß diese Art einheimisch ist. In der Tat finden sich noch in einigen Wäldern Bäume dieser Art, die wohl urwüchsig sind. Inwieweit die Namen der Hölzungen auf ein ursprüng- liches Vorkommen dieses Baumes hindeuten, ist schwer zu entscheiden. Aber Namen wie Lindewitt (Kreis Flensburg), Lindeloh (Forst Segeberg) u. a. scheinen mir doch der Be- achtung wert. Gegenwärtig noch im Forst Dravit (Kreis Tondern), in Bondenhölzungen bei Linnetschau (Kreis Hadersleben) eingesprengt. Ihr Vorkommen wird mir auch angegeben in Hölzungen bei Uk und Enstedt (Kreis Apenrade). Herr Dr. Prahl hat diese Art auf Alsen in Bauernhölzungen bei Hagenberg, Elsmark und etwas weiter südlich in einzelnen W. Heering. 183 Exemplaren, meistens Stockausschlägen, gesehen (nach briefl. Mitt.). Auf die Anführung der übrigen mir angegebenen Standorte möchte ich hier verzichten, da ich verschiedentlich die Erfahrung gemacht habe, daß es sich bei vereinzelten Vorkommnissen, namentlich in den Gutsgegenden, augenscheinlich um Ver- wilderungen handelt. Derartige Standorte von Linden sind z. B. das Wellingsbüttler Holz!, Gehege Boskett bei Blumendorf! usw. Sonnenröschen (Helianthemum Chamaecistus). Halbstrauchig, nur in südöstlichen Gebiet bis Segeberg und Neumünster. Seidelbast, Kellerhals (Daphne Mezereum). Im Norden wird die Art als „Pebertrae“ und sonst allgemein als „Peperbusch“ be- zeichnet. Bei dieser Art kann man sehr im Zweifel sein, ob sie ursprünglich vorkommt. Ich sah verschiedentlich Exemplare in Gärten namentlich bei Forsthäusern, von denen mir glaubwürdig versichert wurde, daß sie aus dem nahen Walde geholt seien. Damit ist immer noch die Frage offen, ob diese scheinbar wildwachsenden Stammpflanzen nicht auch erst aus Gärten ver- wildert sind. Dafür spricht ganz entschieden das sporadische Vorkommen. Kreis Flensburg: Angeln (Biernatzky, Landesber. 1847. S. 168). Kreis Hadersleben: Am alten Schloßberg bei Eisbül (Lange, nach v. Fischer-Benzon wohl verschwunden, nach Prahl schon 1864 nicht mehr be- obachtet). — Wald bei Wildfang verwildert (Prahl). — Gramm (Vilandt). Kreis Kiel: Großholz bei Oppendorf. Ich sah hier ebenfalls nur ein kultiviertes Exemplar, das nach Aussage des Försters dem Walde entnommen sein soll. — Bothkamp (Biernatzky). Kreis Herzogtum Lauenburg: Dalbek-Schlucht bei Bergedorf, von A. Junge nach C. Kausch gefunden, später aber nicht wieder gesehen. — Sachsenwald (Sonder). Lübeck: Nach Friedrich von Wolf bei der Treidelhütte in Wäldern gefunden, später nicht wieder gesehen. Kreis Oldenburg: Ob.-Försterei Kattenberg, früher mitten im Bestande in der Wildkoppel, jetzt verschwunden. Kreis Plön: Wahlsdorfer Holz bei Preetz (Ecklon 1821). — Rönnerholz (Pagelsen). Kreis Stormarn: Hahnheide (Hübener, von Sonder dort als vielleicht ver- wildert bezeichnet. Sanddorn (Fippophae rhamnoides). Zerstreut an der Ostküste, nicht immer urwüchsig, sondern vielfach auch aus Pflanzung herrührend, z.B. am Kieler Hafen!, am Brodtener Ufer! 184 Abhandlungen. bei Travemünde, bei Borby! bei Eckernförde und Flensburg! Was den Standort am Flensburger Hafen bei Mürwik anbetrifft, so schreibt mir Herr Callsen, daß das Vorkommen dort zu häufig und zu unregelmäßig ist, als daß Pilanzung anzunehmen sei. „Möglich wäre esja doch, - da die Pflanze sich besonders durch Ausläufer rasch vermehrt. — Übrigens war der alte Herr Götting, der vor 50 Jahren noch Besitzer von Mürwik war, ein Naturfreund und pilanzte, besonders in seinem Park, gern Seltenheiten an. “— Auch die von Sonder angegebenen Exemplare an der Elbe sind wohl schwerlich urwüchsig. Sicher einheimisch bei Travemünde bis Dummersdorf an der Untertrave (Prahl, Friedrich, P. Junge) — vereinzelt, bei Neustadt und Gut Brodau. — Am Strande bei Wandel- witz (Ob.-Förster Meier). — Massenhaft bei Howacht! Hier finden sich förmliche kleine Strandwälder dieser Art. Sie wurden bereits 1863 von Prahl hier beobachtet. Ferner soll der Sanddorn vorkommen bei Noer (Dänischer Wohld) und beim Gehege Schau (Gut Damp, Schwansen). Efeu (//edera Felix). In schwächeren Exemplaren gemein. Auch blühende und fruchttragende Exemplare durchaus nicht selten. In der ganzen Provinz bis in den äußersten Norden kommen sie vor. Starke Efeustämme findet man deshalb nicht so häufig, weil sie oft durchgeschlagen werden und eingehen. Wo sie aber geschont werden, findet man gelegentlich armdicke Stämme, oft mehrere an einem Baum. Roter Hartriegel (Cornus sanguinea)'). Sein Vorkommen in älteren Ablagerungen der Provinz ist zweifelhaft, er ist aber in Nord- deutschland in altdiluvialen Bildungen nachgewiesen. In Hölzungen nur sporadisch beobachte, z B. Oz Kattenberg!, in einigen Hölzungen in Lauenburg! In Knicks stellenweise sehr häufig, vorzugsweise im Osten: Kreis Herzogtum Lauenburg!, Oldenburg!, Plön seltener! Stormarn (im nördlichen Teil sehr häufig)!, Kiel im nördlichen Teil (von Kirmis nicht angegeben)!, Schleswig und Flens- burg! namentlich in Angeln! Apenrade: bei der Stadt häufig! Hadersleben: im östlichen Teil! Sonderburg: Hecken häufig. (Petersen.) 1) Der besonders interessante Schwedische Hartriegel (Cornus suecica) wird an andrer Stelle behandelt werden. Es ist eine krautige Art. W. Heering. 185 Porst, wilder Rosmarin (Ledum palustre). Diese Art erreicht im Gebiet ihre Westgrenze. Östlich der Linie Ratzeburg-Mölln häufig, namentlich im Königsmoor beiSchmilau! Einige andere Standorte sind nach Friedrich das Sitzkrüger Moor (Nehl), die Moore bei Duvensee (Stockmann), Behlendorf (Claudius), bei Kl. Grönau und Falkenhusen (Grabau), bei Waldhusen (Wienke, Holst, nach Friedrich durch Aus- torfung verschwunden). — Zwei nach Nordwesten vorge- schobene Standorte sind das Curauer Moor und das Heid- moor bei Ahrensbök. Vor einigen Wochen hat Herr Dr. Prahl diese Art auch in einem Moor bei Sandkathen bei Plön nachgewiesen. Dies ist der nördlichste bekannte Standort in der Provinz. Diezinsabe von Kirmisz Torsümpie bei Prehnsielde (Neumünster) hat Herr Dr. Prahl auf mehrfachen Exkursionen nicht bestätigen können. Von Hübener ist die Art auch für Mühlenrade (Kreis Herzogtum Lauenburg) verzeichnet. Ich erwähne dies besonders, da mir auch neuerdings aus dem südwest- lichen Lauenburg die Bartelsdorfer Buschkoppel (von Förster Berg-Lütau) als Standort angegeben ist. Moosbeere, Tüttebeere (Vaccinium oxycoccus). Bereits seit der Kieiernzeit nachgewiesen. Ausschließlich in Mooren, namentlich auf Sphagnum. In moorarmen Gegenden ist sie daher selten. Auf Alsen nur von Alminding (Petersen) angegeben. Preißelbeere, Kronsbeere (VacciniumVitis Idaea). Von Prahl als sehr zerstreut bezeichnet, fehlt aber nach seinen Beob- achtungen in den Sandgegenden kaum einer Lokalflora ganz, „tritt aber stets nur sparsam und öfter unbeständig auf; vielleicht verdankt sie ihre Verbreitung wie einige *Pirola-Arten und ZLinnaea borealis z. T. den Nadelholz- kulunen-. Sie. ist in weiteren \Volksschichten oit gänzlich unbekannt, wie ich durch Nachfragen in verschiedenen Gegen- den feststellte. Schon früher muß sie selten gewesen sein. Im Jahres 1olizindet sieh” in den Prov.zBericht I. Bd. °S. 772 eine Anfrage: Wachsen die Kronsbeeren des Brockens und anderer Harzgegenden nicht auch in unsern Heiden? Sind sie vielleicht unsere norwegischen Tüttebeeren ?1) im Holsteinischen Heidebeeren genannt ? 1) Tüttebeere ist nach Prahl Vacc. oxycoccus. — Es wurden früher aus Norwegen viel Kronsbeeren in Kiel eingeführt. In eingegangenen Berichten ist von Tidebeeren die Rede. 186 Abhandlungen. An verschiedenen Stellen habe ich einen Rückgang bezw. Verschwinden dieser Art feststellen können. Kreis Apenrade: Moor bei Fladsteen (Westphal). Kreis Flensburg: Handewitter Hölzung am nördlichen Wall. Nach briefl. Mitt. hat Herr Callsen diese Pflanze dort weder blühend noch mit Frucht ge- troffen. „Anwohner liefern aber mäßige Quantitäten in die Stadt (Flensburg), wie es heißt aus dem Innern des Waldes, ohne den Platz oder die Plätze zu nennen.“ Herr Förster Usinger teilte mir mit, daß sie früher im Distr. 28 vorkam, jetzt aber verschwunden sei. — Noch ziemlich häufig an den Wällen der Aufforstungsfläche Fröslee (Callsen). — Moor bei Groß-Solt-Westerholz (Wojahn, Hauptlehrer. — Eggebek: Heide- und Moorstrecken (Albertsen, Lehrer). — Översee in Hölzungen (A. Petersen, Hauptlehrer). Kreis Hadersleben: Gehege Linnetschau (Rev.-Först. Witt). — Stursbüll (v. Fischer-Benzon, nur an kleinen Stellen den Boden bedeckend, Forstmeister Schreiner). Hamburg: Bramfelder Teich (J. Schmidt). Kreis Kiel: Bönebüttler Gehölz bei Neumünster (Kirmis). Kreis Lauenburg: Brunsmark (Japp) — Goldensee (Landschaftsrat v. Walcke- Schuldt) — Sachsenwald (Sonder). — Hasenthal, jetzt verschwunden. Das Vorkommen wird noch von Hübener angegeben und wurde mir von zuverlässiger Seite bestätigt. Kreis Norder-Dithmarschen: bei Schalkholz (Thomsen, Gärtner). Kreis Pinneberg: vereinzelt bei Osterhorn. Kreis Rendsburg: Hamdorf, sehr vereinzelt. Kreis Steinburg: Lockstedter Lager! — Hölzung bei Öschebüttel! Kreis Stormann: Hahnheide (Sonder). Heidelbeere,Bickbeere (Vaccinium Myrtillus). In Heiden undtrockenen Wäldern häufig. Das Hauptverbreitungsgebiet ist der Mittelstreifen der Provinz. Hier findet sich die Art stellenweise in ungeheuren Mengen. Die größte zusammenhängende Fläche scheint im Forst Segeberg zu liegen, wo sie in den Buchen- und lichten Nadelholzbeständen ein Gebiet von ca. 400 ha. dicht bedeckt. (Nach Mitteilung von Herrn Ob.-Förster Schnackenberg.) Der Ertrag an Bickbeeren aus dem Brammer Holz und dem Großen Wohlde unweit Nortorf und Hohenwestedt wird 1811 auf 2000 A. geschätzt!). Namentlich in den Nadel- holzrevieren findet sie sich auch sonst in großer Menge, z.B. im GehegeLinnetschau(KreisHadersleben), Brunsmarker Tannen (Kreis Herzogtum Lauenburg) usw. — Auch auf den ursprünglich von Laubholz bestandenen Teilen hat sie vielfach 1) Prov. Ber. 1811. Il. Bd. S. 19. W. Heering. 187 bei Umwandlung in Nadelholz größere Ausbreitung gewonnen. Stellenweise ist sie allerdings bei ausgedehnteren Nadelholz- verjüngungen unterdrückt worden. So wird aus Hademarschen berichtet, daß die Heidelbeere noch vor 20 Jahren unter Eichen- beständen sehr häufig war, jetzt aber durch Umwandlung des Laubholzes in Nadelhölzungen fast ganz verschwunden ist. In den Laubwäldern des Ostens ist die Bickbeere selten in größerer Menge zu finden, zerstreut findet sie sich namentlich an trockenen Stellen, besonders auch an Wegrändern. Rauschbeere '!) (Vaccinium uliginosum). Kreis Apenrade: Moore bei Kjelstrup, Seegaard (Fr. Prahl). Kreis Flensburg: südlich der Marienhölzung sparsam (Weidemann, Prahl). Kreis Hadersleben: In den kleinen Hölzungen bei Scherrebek, Bröns, Fjerstedt, Roagger, Uglemühle (Borst). — Rödding (Poulsen). Kreis Husum: Schobüll (v. Fischer-Benzon). Kreis Lauenburg: Im östlichen Teile sehr häufig (Nolte, Prahl). — Am Schwarzsee große Exemplare (Junge) — auch an anderen Orten (Prahl). Duvensee (Stockmann). — Geesthacht (Hansen 1858). — Sachsenwald (Sonder, C. T. Timm, nach Junge noch im Forstort Spackhorst). Lübeck: Wesloe (Nolte). — Cronsforder Heide (Brehmer). Kreis Rendsburg: Barloher Gehege unter Tannen (Hennings). Kreis Segeberg: Klüthsee (Thun, Rohweder). — Fahrenkrug (Thun). Kreis Stormarn: Hahnheide (Sonder). Kreis Tondern: Drawittholz (Nolte, Prahl). Zwischen Schads und Jerpstedt (Prahl). — Sylt, List (Vilandt), Amrum (Jessen, Buchenau 1886). — Röm (Nolte, Prahl. — Mit Rosa pimpinellifolia in den Dünentälern.) Bärentraube (Arctostaphylus uva ursi). Von Biernatzky wird diese Art auch als „immergrüne Mehlbeere“ bezeichnet, im Dänischen „Meelbarris.“ — Auf Heiden zerstreut, stellenweise massenhaft. Kreis Apenrade: auf Mooren (Fr. Prahl). Kreis Flensburg: zwischen Jörl und Sillerup (Callsen). Kreis Hadersleben: Oxenwatt und Stursbüll (Prahl). — Spandet (Nolte). — Arrild-Heide (Prahl) sehr häufig, von da in’s Teuring-Kratt (Borst, Prahl). Hamburg: Langenhorner Heide (Sickmann, Sonder). Kreis Husum: Olderup (F. v. Müller, Prahl). — Drellsdorf (Prahl). — Norstedt (Prahl). — Vioel (Prahl). — Leck: am Langenberg (Prahl). Kreis Herzogtum Lauenburg: Brunsmark (Holtmann 1820). 1) Biernatzky nennt auch Zmpetrum nigrum „Rauschbeere“. Landesber. 1847 S. 164. 188 Abhandlungen. Kreis Pinneberg: Wittenbergen bei Blankenese (Sonder). — Quickborner Heide (Eschenburg). Kreis Segeberg: Heidkrug an der Hamburger Chaussee (Thun). — Wilstedt (Junge), Tangstedt (Hansen 1850, Junge) — Harksheide (Junge). — Ulzburger- Henstedter Moor in Menge (Eschenburg). Rosmarinheide (Andromeda polifolia). In Torfmooren und Heiden, anscheinend im ganzen Gebiet verbreitet. Bereits aus Ab- lagerungen der Kiefernzeit für unsere Provinz nachgewiesen. Heidekraut (Calluna vulgaris). Ebenfalls bereits in der Kiefernzeit vorhanden, jetzt noch Hauptbestandteil unserer Heidevegetation. In trockenen Wäldern namentlich in Lichtungen und an Wegen. Stellenweise auch mit weißen Blüten, z. B. Ob.-Försterei Biraser (Kteis Steimbiuro). Sumpf-Glockenheide (Erica Tetralix). Hauptsächlich in Mooren und feuchten Mulden in den Heiden häufig. Esche (Fraxinus excelsior). Krause hat sie in einer Urkunde von 1514 namentlich erwähnt gefunden: „quercus, fagus et fraxinus, id est Eschen.“ Die Urkunde betrifft Halenbeke bei Ütersen. Es handelt sich wohl um den von Jellinghaus als Harlebeke 1366, jetzt Haarbeck bei Edendorf bezeichneten Ort. Dieser Autor erklärt eine ganze Anzahl von Ortsnamen als abgeleitet von dem Worte Esche (asch) )), die aus dem 12.—14. Jahrhundert stammen. Was mir in den von Krause zitierten Worten auf- fällt, ist der Umstand, daß die Esche besonders übersetzt worden ist, der Ausdruck fraxinus also nicht geläufig gewesen sein muß. Von Bedeutung ist der Umstand, daß die Esche, wie Krause angibt, in der Priegnitz und Altmark in früheren Jahr- hunderten einer der häufigsten Waldbäume war und auch für die Mittelmark nachweisbar ist. Nach meinen eigenen Beobachtungen und der vorliegenden Literatur möchte ich die Esche für einheimisch halten. Was die einzelnen Standorte betrifft, so ist es sehr schwer nachzuweisen, ob es natürliche sind, da sie überail auf feuchterem Boden angebaut ist. Das Wachstum ist ein außerordentlich gutes, daher kann man aus den Dimensionen eines Baumes nicht recht auf das Alter schließen. Bei Ascheberg sah ich Eschen, die nach Mitteilung des Herrn Grafen von Brockdorii- Ahlefeldt um 1826 gepflanzt sind. Diese zeigen ein ganz 1) Jellinghaus S. 211 und S. 215. W. Heering. 189 vorzügliches Höhenwachstum, der Stamm ist aber nur relativ schwach. Ebenso zeigt, nach Bericht, eine Esche im Gehege Silberberg (Amt Hütten) die um 1800 gepflanzt sein soll, bei 30 m Gesamthöhe einen Stammumfang von reichlich 1 m. Danach müßten wir das Alter der im Jahre 1891 gestürzten Esche im Augustenburger Park, deren Höhe 34 m betrug und in 40 cm Höhe 8 m Umfang hatte, unter Berücksichtigung des verlangsamten Wachstums in den letzten Jahren, doch auf mehrere Jahrhunderte ansetzen. Ebenso spricht die sonstige Art des Vorkommens der Eschen in den Bauernwäldern auf Alsen für das Indigenat des Baumes. Immergrün (Vinca minor). Prahl und Friedrich sind der An- sicht, daß diese Art im südöstlichen Gebiet einheimisch ist. Ins Gewicht fällt bei dieser Frage die Tatsache, daß diese Pflanze sehr leicht verwildert und sich in diesem Zustande vorzüglich hält. Es ist deshalb nicht unmöglich, daß ein Teil der Stand- orte, die jetzt anscheinend natürlich sind, erst später dieses Aussehen erlangt haben, daß mit andern Worten frühere Siedelungen, aus deren Gärten die Pflanzen stammen, längst verschwunden sind. Im folgenden möchte ich nur einige Standorte aus dem betreffenden Gebiet namhaft machen. Kreis Lauenburg (inkl. der Lübecker Enklaven): Schretstaken, Riepen- holz, (Brehmer) — Salem (Nolte). — Von Junge an der Schwarzen Kuhle angegeben. Hier befand sich bis 1747 ein Vorwerk, der Schwarzhof). — Plötzensee !) (Reinke, Volk). — Albsfelder Holz zahlreich (Brehmer 1870). — Giesendorier Buschkoppeln (Claudius). — Mölln, Ziegelholz, am Wege. Dieser Standort erscheint mir nicht einwandsire. — Drüsensee. Hier gesammelte Exemplare sah ich in einem Garten in Mölln. Der Ort heißt im Volksmunde Doristelle. Vielleicht handelt es sich um die Stätte des Dorfes Drüsen, das schon vor 1385 eingegangen ist. — Am Schmalsee häufig (Junge). — Born- holz bei Lütau (Förster Berg). Kreis Segeberg: Gründe bei Goldenbek. Der Standort macht einen ganz unverfänglichen Eindruck. Kreis Stormarn: Wald bei Lasbeck (J. Schmidt). — Im Tremsbüttler Forst erstreckt sich der Standort von Vinca minor von der Lasbecker Mühle weithin durch den Wald, und unweit der Rolishagener Kupfermühle tritt sie wieder in einem großen Bestande auf. (Prahl.) Hollunder (Sambucus nigra). Außer in Knicks und Hecken sehr vielfach auch als Unterholz in der ganzen Provinz verbreitet. !) Wahrscheinlich mit den vorhergehenden Standorten Salem, Schwarze Kuhle identisch (Prahl). 190 Abhandlungen. In einigen Beständen in kolossalen Mengen. Sehr interressant war z. B. eine Parzelle bei Rasdorf, die durch natürliche Be- samung seitens einer Tanne (Abies pectinata D. C.) hervor- gebracht worden sein soll. Hier waren fast nur Sambucus nigra und Galium Aparine vorhanden. | Schneeball (Viburnum Opulus). Ein Unterschied in der allgemeinen Verbreitung auf der Mittelterrasse und den östlichen Hügeln hat sich nicht feststellen lassen. Nach Prahl ist die Art im Osten entschieden häufiger. Allerdings ist die Verteilung im einzelnen durchaus nicht gleichmäßig. In manchen Gegenden ist die Art recht selten, in andern häufiger. Wildes Geißblatt (Lonicera Periclymenum). Diese Art ist im ganzen Gebiete verbreitet. In Wäldern namentlich an Rändern und besonders im Niederwald sehr häufig. Auch in den Eichen- kratts oft sehr zahlreich. Charakteristisch sind die durch ihre Umschlingung hervorgebrachten schraubenförmigen Wülste an Stangenholz. Auch die forma quercifolium wurde gelegentlich beobachtet. Notiert habe ich sie z. B. aus dem Gehege Großholz bei Oppendorf (Kreis Kiel), auf dem Wege von Sterley nach Seedorf (Kreis Herzogtum Lauenburg). Heckengeißblatt (Zonicera Xylosteum). Da nach der Verbreitung des Heckengeißblatts gefragt wurde auf den ausgesandten Frage- bogen, und die vorhergehende Art in Hecken und Knicks sehr gemein ist, wurde fast überall das Vorhandensein dieser Art angegeben. Bis auf wenige Fälle dürften diese Angaben wohl auf Verwechslung beruhen. Das tatsächliche Vorkommen wird vielfach auf Verwilderung beruhen. So fand ich das Heckengeißblatt massenhaft am Rande des Geheges Tiergarten bei Schleswig, ierner bei Eckhof im Dänischen Wohld. An natürlichen Standorten habe ich diese Art sehr wenig gesehen, z. B. im Gehege Wesenberg (Kreis Stormarn). Nach gütiger Mitteilung von Herrn Dr. Prahl findet sie sich hin und wieder vereinzelt in Lauenburg, in der Gegend von Lübeck, z.B. an den buschigen Abhängen der Untertrave, ferner im westlichen Holstein, hier auch in Eichenkratts, z. B. in der Gegend desLockstedter Lagers. (Fortsetzung im nächsten Heft.) 191 Sitzungsberichte Januar bis November 1903. Inhalt: Beihülfe der Provinzial-Kommission für Kunst und Wissenschaft. — Ram- sauer: Über Schießversuche. — Hensen: Diskussion über Wünschelrute. — Lohmann: Meeressedimente durch Pilanzenskelette. — Schröter: Treiben von Maiglöckchen. — Weber: lonisierung der Luft. — Groß- mann: Entfernungsmessung mittelst des Stereoskops. — Benecke: Stickstoffbakterien. — Wanderversammlung in Kellinghusen. — Lohmann: Lotungsfahrt im nordatlantischen Ozean. — Ramsauer: Blondlot-Strahlen. — Kirmis: Fayence-Industrie. — Biltz: Ozokerit und Ceresin. — Weber: Lambrecht's Taupunktmesser. Sitzung am 19. Januar 1909. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Der Vorsitzende teilt mit, daß die Provinzial-Kommission für Kunst und Wissenschaft dem Verein eine Beihülfe von 1000 AM. bewilligt hat. Die Mitteilung wird mit lebhaften Danke aufgenommen und beantwortet. Prof. Weber teilt mit, daß die Bibliothek des Vereins auf ca. 4000 Bände angewachsen ist. | Herr Dr. Carl Ramsauer berichtet über eine von ihm aus- geführte Experimentalarbeit. Die Untersuchung betraf den so- genannten Ricochetschuß und wurde im hiesigen physikalischen Institut unter Leitung Herrn Prof. Webers ausgeführt). Die behandelte Erscheinung ist aus Kinderspielen allgemein bekannt; ein flacher, auf die Wasseroberfläche geworfener Stein dringt nicht in das Wasser ein, sondern erhebt sich wieder und beschreibt eine Reihe von Sprüngen, bis er zur Ruhe kommt und der Schwere folgend untersinkt. Derselbe Vorgang zeigt sich beim eigentlichen Ricochetschuß. Die flach auf die Wasseroberfläche ge- schleuderte Geschützkugel verhält sich gerade so wie der von Kinderhand geworfene Stein, nur sind die Sprünge weiter und zahlreicher. Diese Erscheinung bietet eine Reihe von interessanten physikalischen Problemen; einmal sind die quantitativen Werte unter bestimmten Versuchsbedingungen zu ermitteln: wie Grenzwinkel des Abprallens, Tiefe des Eindringens, Geschwindigkeitsverluste, Bahnen 1) Das folgende kurze Referat geht nur auf die Haupipunkte ein; alles Nähere, wie Untersuchungsmethoden und spezielle Zahlenergebnisse, ist aus der Kieler Dissertation: Über den Ricochetschuß, 1903, zu ersehen. 192 Sitzungsberichte. der Kugel im Wasser, und außerdem ist die innere Ursache dieser Vorgänge festzustellen. Die Versuche wurden mit Messingkugeln von 5,85 gr Gewicht und I11 mm Durchmesser ausgeführt, die Triebkraft bildete 4,2 gr Schwarzpulver in einem genau zylindrischen Laufe ohne Drall von demselben Kaliber wie die Kugel; die Anfangsgeschwindigkeit des Geschosses betrug unter diesen Bedingungen rund 620 m in der Sekunde. Ein 150 cm langer, 50 cm breiter und=30r cm Kasten, mit Leitungswasser von Zimmertemperatur gefüllt, diente als Wasserbassin. Zuerst wurden die äußeren Verhältnisse des Vorganges fest- gestellt; die Winkelmessungen — Ermittlung der Kugelspur an Papierschirmen — und die Geschwindigkeitsbestimmungen ergaben folgende Resultate. Die Kugel erhebt sich stets wieder von der Wasseroberfläche, solange der Aufprallwinkel unter 7° beträgt; dieser Wert ist als Grenzwinkel der speziellen Versuchsbedingungen an- zusehen. Die Geschwindigkeitsverluste steigen mit wachsendem Aufprallwinkel, bei dem Grenzwinkel von 7° nähert sich die End- geschwindigkeit der Null. Die Abprallwinkel sind stets kleiner als die Aufprallwinkel und zwar wächst diese Differenz von rund 1’ bei dem Aufprallwinkel 1° bis rund 50° bei dem Aufprallwinkel 7°. Schwieriger als diese äußeren Messungen gestaltete sich die Feststellung der Kugelbahn im Wasser, da schnell bewegte Ge- schosse in Flüssigkeiten enorme Explosionswirkungen erzeugen und die Meßapparate zerstören. Bei Anwendung von Bleidrahtgittern gelang es endlich unter Beobachtung besonderer Vorsichtsmaßregeln die Bahn des unteren Kugelrandes im Wasser festzustellen. Voll- ständige Kurven wurden hierbei bis etwa 6!/a® nachgewiesen, bei 8° dringt die Kugel bereits in fast geradliniger Fortsetzung ihrer Luftbahn in das Wasser ein. Die Längen der Wasserbahnen wachsen von 12 cm bei 1° bis 95 cm bei 6 Je) ebenso waeıscnn die maximalen Eindringungstiefen von 0,7 mm bei 1° bis 18,0 mm bei 67/20. Letzteres Resultat ist höchst wichtig, es zeigt, daß die Kugel selbst nach völligem Untertauchen wieder aufsteigt. Wir kommen hiermit bereits zu der inneren Ursache der Erscheinung. Es fragt sich zunächst: Wird der aufsteigende Kurvenast direkt durch den absteigenden bedingt, d. h. werden ähnlich wie beim Abprall von festen Flächen durch den Aufschlag Druckverhältnisse geschaffen, welche die Kugel wieder aufwärts treiben, oder enthält der physi- Ramsauer. 193 kalische Zustand einer in gewisser Tiefe unter der Wasseroberfläche schnell bewegten Kugel die Bedingung zum Aufsteigen in sich. Die Frage wurde in letzterem Sinne gelöst. Werden nämlich die beiden Kurvenäste durch Einschaltung eines Luftraumes getrennt, so daß die Druckverhältnisse im absteigenden Aste nicht mehr das Aufsteigen beeinflussen können, so erhebt sich die Kugel dennoch in der gleichen Kurve wie bei zusammenhängender Wasserbahn. Noch eklatanter wird der Beweis, wenn die Kugel von vornherein horizontal unterhalb der Wasseroberfläche eingeschossen wird: sie erhebt sich, solange der Abstand ihrer Flugrichtung von der Oberfläche 5 cm nicht übersteigt, in einer aufsteigenden Kurve aus dem Wasser. Durch Schüsse auf Bleiplatten gelang es, diese Erscheinung völlig auf- zuklären. Blei bietet nämlich den Vorteil, daß die Spuren der Kugel erhalten bleiben, und daß sich die Bahnen der fortgeschleuderten Partikelchen verfolgen lassen, während andererseits die Widerstands- verhältnisse ähnlich liegen wie beim Wasser, da einem schnell bewegten Geschoß gegenüber die Festigkeit des Bleies weniger in Betracht kommt als seine Massenträgheit. Die Hauptergebnisse dieser Versuche waren kurz zusammengefaßt folgende: „l. die Kugel erhält beim Durchdringen einer Substanz von allen Seiten her einen senkrecht zu ihrer Bahn gerichteten Druck; 2. an dieser Druckwirkung sind nicht nur die unmittelbar ge- troffenen Partikelchen beteiligt, sondern eine ganze Zone, die den Schußkanal als ein konaxialer Zylinder umgibt; der innere Durchmesser dieses Zylinders ist durch das Kaliber der Kugel, der äußere Durchmesser durch die Molekular- beschaffenheit der Substanz und selbstverständlich auch durch die Geschwindigkeit der Kugel bedingt. So lange der Mittelpunkt der Kugel also bei ihrem Wege durch irgend eine Substanz so weit oder weiter von der Grenze dieser Substanz entfernt ist, wie der äußere Radius des bei der Druckwirkung in Betracht kommenden konaxialen Zylinders beträgt, so lange sind die senkrecht zur Flugbahn gerichteten Druckwirkungen allseitig dieselben, sie heben sich auf. Rückt die Flugbahn aber so nahe an die Grenze des Mediums heran, daß die Druckzone an einer Seite infolge Materialmangels unvollständig wird, so gewinnt der Druck auf der entgegengesetzten Seite die Oberhand und die Kugel schlägt eine gekrümmte Bahn ein.“ 13 194 Sitzungsberichte. Dieser Fall liegt im Ricochetschuß bei jeder Kugel vor, die sich aus irgend einem Grunde nahe der Wasseroberfläche in geringer Tiefe bewegt. Ist die Kugel nur so wenig in das Wasser ein- gedrungen, daß der entsprechende konaxiale Druckzylinder unvoll- ständig bleibt, so erhält sie einen aufwärts gerichteten Überdruck. Dieser Druck lenkt die Kugel ständig ab und ändert ihre ursprünglich abwärts gerichtete Bewegung in eine horizontale, ihre horizontale in eine aufwärts gerichtete Bewegung um. Hierauf leitete Prof. Hensen eine Diskussion über die Wünschelruten-Frage ein. Es liege, so etwa führte Redner aus, ein Anlaß vor, sich noch einmal mit der Wünschelrute, einer Spezialität des sogenannten physikalischen Aberglaubens, zu beschäftigen: also eines Glaubens, der über die allgemein gültigen Ansichten hinausgehend, mit ge- heimen Naturkräften rechne. Man finde in jedem Konversations- lexikon genügende Nachweise über die Wünschelrute. (Ein Auszug wird verlesen.) Unmöglich könne dem Verein zugemutet werden, sich mit längst abgetanen Dingen zu beschäftigen. Das sei in voriger Sitzung nur geschehen, weil mit der Angelegenheit einmal wieder Mißbrauch getrieben werde; daß Herr v. Bülow darüber öffentliche Vorträge gehalten habe, sei ihm unbekannt gewesen. Heute geschehe es, weil Herr von Bülow-Bothkamp dies offenbar wünsche. (Sein Eingesandt an die „Kieler Zeitung“ wird verlesen.) Daneben liege ein Brief von Rickers-Friedrichstadt vor, der jeden- falls zum Vergleich Interesse habe. Da Einsender es wünsche, werde der Brief der „Kieler Zeitung“ zur Verfügung gestellt. Der von Redner in der Versammlung verlesene Brief lautet folgender- maßen: Friedrichstadt a. d. E., 4. Januar 1903. An den Naturwissenschaftlichen Verein in Kiel. Angeregt durch den Artikel in der „Kieler Zeitung“ Nr. 21361 vom 29. v. M. erkläre ich auf Grund selbst erfahrener Tatsachen folgendes: Das adelige Gut Frauenholz bei Oldesloe hatte mein Vater von 1809 bis 1849 in Pacht. Im Jahre 1832 oder 1833 wurde daselbst eine Scheune gebaut, und da es dort an gutem Trink- wasser und auch für den Viehstapel immer gefehlt hatte, erbot sich einer der Zimmergesellen, mittelst der Wünschelrute gutes Quellwasser aufzusuchen. Er schnitt sich aus einem Haselbusch eine in einem Jahre gewachsene gespaltene zweireisige Rute, Hensen. 195 so \/, von etwa 1 bis 14a Fuß Länge, erfaßte mit je einer Hand eine der beiden Spitzen, so zwar, daß die Daumen der beiden Hände nach außen gewendet, die Rutenspitzen sich zwischen Daumen und zwei der Vorderfinger, und die Spitze wagerecht nach vorne zeigten, ging dann langsamen Schrittes vorwärts, suchend, gefolgt vom ganzen Hoipersonal und mir, als damals 12jähriger Junge. Nach einigem Suchen hin und her stand er still und erklärte: „Hier is een starke Ader!“ Die Rutenspitze neigte sich nach unten und schlug langsam gleich einem Haspel 7—8 Mal um: „De Ader is man 7—8 Foot deep! aber mächtig stark!“ Alsbald wurde nachgegraben und ca. 6—7 Fuß tief quoll es empor, helles blankes Wasser, das als- dann mittelst Pumpe zum Kuhhause geleitet wurde. — Es war eigentlich eigentümlich, daß die Rute nicht für jedermann zog, nur allein für meinen älteren Bruder. Nun ein zweiter Fall. 1854 oder 1855 besuchte ich einen mir befreundeten Land- mann in Rehorst, Amt Reinfeld, der sich einen neuen Vieh- stall gebaut hatte, aber das Fehlen des nötigen Wassers be- dauerte. Ich riet ihm, sich an meinen Bruder auf Neuhoff, der auch Vorstand der Rehorster Spar- und Leihkasse war, zu wenden, der werde ihm schon mit der Wünschelrute Quell- wasser auflinden. Nicht lange darnach schrieb mir der Freund, daß mein Bruder unmittelbar neben dem Kuhhaus schönes Quellwasser gefunden, das jetzt seinen Wirtschaftsbedarf voll- auf decke! — Es bleibt dies unerklärlich, aber doch wahre Tat- sache und kein Aberglaube. Ich stelle es dem geschätzten Verein anheim, dies in der „Kieler Zeitung“ zur weiteren Kenntnisnahme zu bringen; viel- leicht würden sich dadurch weitere interessante Stimmen für oder gegen hören lassen. Wenn die Wünschelrute des Herrn v. Bülow in die richtige magnetisch reagierende Hand kommt, bin ich überzeugt, daß derselbe obsiegt. Hochachtungsvoll AzErRickers. Redner fährt dann fort: Man stoße sofort auf eine Reihe von Widersprüchen. Ein- jähriger Haselstrauch, Hasel in der Johannisnacht geschnitten, Holz- art gleichgiltig, Haltung aufrecht oder horizontal, die Art des An- fassens sehr verschieden, die Rute zeige aufwärts oder abwärts, 13* 196 Sitzungsberichte. oder auch auf den Ort des Gegenstandes, sie schlage verschiedene Male und lasse die Tiefe entnehmen oder sie stehe starr und gebe die Tiefe nicht an, doch scheine ja ihre Angabe bis auf die Tiefe von 100 Metern zu gehen. Obgleich Quellwasser auch Grund- wasser sei, zeige sie letzteres, wie es scheine, nicht an. Gemeinsam sei, wenn er recht verstehe, daß nicht zur Probe auch neben der angezeigten Quelle gebohrt worden sei, daß nicht jeder mit der Rute Erfolg habe, einige Leute das aber lernen könnten. Es liege ihm fern, behaupten zu wollen, daß nicht neue Naturkräfte entdeckt werden könnten; aber eine physikalische Kraft, die nur auf be- stimmte Menschen und nur dann wirke, wenn sie eine Rute in bestimmter, übrigens verschiedener Weise in der Hand hielten, da- gegen auf die Rute ohne diese Bedingungen und auf den Menschen ohne Rute oder sonstigen Zauberapparat nicht wirke, die gebe es nicht. Damit komme man, nach Angabe des Lexikons, in das Ge- biet der Magie. Sei denn das Finden von Quellen etwas so Außerordentliches ? Er selbst habe die Stelle angeordnet, wo in seinem Hause ein Brunnen gegraben werden solle und die Quelle habe sich gefunden, später habe er noch an einer anderen Stelle des Hauses Wasser erbohren lassen, das in der gleichen Tiefe von cirka 50 Fuß ge- funden sei. Auf dem Hospitalberg fänden sich auch noch mehr Brunnen, und da das Wasser von dort bis zu dem Kanal hin ab- fließe, so müßte die Rute auf dem ganzen Berg aufgerichtet gehen. Seien nicht auch in der Stadt Brunnen in großer Menge gewesen? Habe nicht im ganzen Lande fast jedes Dorf ein oder mehrere Brunnen? Es möge in einzelnen Fällen von abergläubischen Leuten ein Wünschelrutenmann herbeigezogen sein, in der Mehrzahl der Fälle sei dies sicher nicht geschehen. Daß etwas Besonderes in den 11 Fällen, wo Herr v. Bülow Wasser gefunden habe, vorliege, werde nicht ersichtlich. Herr v. Bülow biete dem Verein eine Wette an. Er vergesse dabei, daß in der Wissenschaft noch niemals etwas durch Wetten entschieden worden sei. Außerdem verhindere solche Wette nicht, daß mit der Rute Unfug getrieben werde, noch würde sie beweisen oder widerlegen, daß die Rute und nicht nur besondere Erfahrung und durch festen Glauben unwillkürlich bewirkte Bewegungen eine Rolle gespielt hätten. Der Vortragende glaube erwarten zu dürfen, daß ein einzelner Mißerfolg den Glauben an die Wünschelrute nicht zerstören werde, andererseits würde das Verlangen, daß der Verein Hensen. 197 auf solchen Versuch hin zur Wünschelrute bekehrt werden sollte, wirklich zu weitgehend sein. Abgesehen von dem wissenschaftlichen Urteil warnten auch ausgedehntere praktische Erfahrungen. Dem Vorstand liege ein Schreiben des Quellenfinders und Bohrunternehmers Willjam Kramer in Güterloh vor, das folgendermaßen lautet: Gütersloh i. Westf., den 12. Januar 1903. An den Naturwissenschaftlichen Verein zu Kiel! In der ersten Beilage der „Täglichen Rundschau“ vom 3. Januar finde ich die Mitteilung, daß der Herr Landrat a.D. v. Bülow-Bothkamp Ihnen die Zuverlässigkeit der Wünschel- rute durch Bohrungen bei Kiel beweisen will. Diese Mitteilung hat für mich deshalb so großes Interesse weil ich in 30jähriger Praxis im Bohren und Aufsuchen unter- irdischer Quellen, in fast allen Teilen Deutschlands, Österreichs, Galiziens solch durchschlagende Beweise von der Unzuverlässig- keit der Wünschelrute gesammelt habe, daß auch ich den Glauben an die Wünschelrute als Aberglauben bezeichen muß. Bemerke zugleich, daß ich fast überall auf meinen vielseitigen Reisen fast in jedem Bauerndorfe Rutenschlägern von Provision begegnet bin. Sie sind in der ganzen Welt vertreten, wohin ich auch gekommen bin. Einige Beispiele aus dem Anfang meiner Praxis gestatte ich mir Ihnen bekannt zu geben. Im Anfang der 70er Jahre wurde ich vom Brennereibesitzer Elmendorf zu Isselhorst, Kreis Bielefeld, aufgefordert, eine Tiefbohrung nach Wasser für ihn auszuführen. Da ich mich mit Aufsuchen von Quellen noch nicht befaßt hatte, wurde ein Rutenschläger von Provision herangeholt. An der einen Ecke der Brennerei zog die Rute in den Händen des Mannes sehr stark an, wovon wir uns überzeugten. Dieser Punkt wurde dann mit großer Hoffnung auf Wasser für die Bohrung bestimmt. Wir haben dann gebohrt und gebohrt, bis zu einer Tiefe von 500 Fuß, aber es war und blieb trocken. Den Schaden und das Hohngelächter steckten wir in die Tasche. Gleich darauf erging es mir auf der Brauerei der Gebrüder Dittmann in Langenberg, Kreis Wiedenbrück. Die Wünschel- rute reagierte dort sehr stark, aber trotzdem wir wieder auf der Stelle 500 Fuß tief gebohrt hatten, kein Wasser, es war und 198 Sitzungsberichte. blieb trocken. Wir Leichtgläubigen waren wieder die Ent- täuschten und Hereingefallenen. Kurz darauf bei einem Guts- besitzer in Isigendorf, Kreis Herford, und einem Gutsbesitzer in Hellershagen bei Biefeld derselbe Hereinfall. Vor ca. 3 Jahren wurden die Lengericher Portland-Zement- werke in Lengerich erbaut, und da es an Wasser mangelte, wurde der Graf Werschowitz, der mittelst elektrischer Drähte die er umband und das Vorhandensein von Wasser bestimmte, dorthin berufen. Er zeigte nach langem Experimentieren eine Stelle im Kalkgebirge an, wo auf 80 Meter Tiefe sich ein großes unterirdisches Bassin befinde. Die Bohrung wurde bis auf 140 fallende Meter Tiefe von einer Berliner Firma ausgeführt, jedoch vergeblich, die Firma hatte einen Schaden von ca. 20000 bis 30000 AM. zu buchen. Ich habe dann später auf Wunsch des Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Herrn Piepmeyer in Münster, an der anderen Seite des Berges drei artesische Brunnen an- gebohrt, wovon einer pro Stunde 30 Kubikmeter Wasser allein liefert. Im Frühjahr 1902 wurde ich von der Stadt Schwerte in Westfalen aufgefordert, am dortigen Schlachthofe nach Wasser zu bohren. Das mir zur Verfügung gestellte Terrain war klein, ich beantragte deshalb eine Bohrung von mindestens 90 bis 100 Meter unter die Sohle der Ruhr auszuführen. Wir waren unter sehr schwierigen Verhältnissen etwa 35 Meter unter die Sohle der Ruhr gekommen als ein sehr weiser Stadtrat den Vorschlag machte, einen Rutenschläger zu Rate zu ziehen. Der Beschluß wurde im Kolleg gefaßt, zwei Rutenschläger engagiert, trotz meines und meines Bohrmeisters Widerstreben haben wir auf den angegebenen Stellen gebohrt, aber resultatlos und hatte diesmal die Stadt den Schaden für die Leichtgläubig- keit, die Herren Stadtverordneten von Schwerte werden mir solches bezeugen müssen. Daß nach solch bitteren Erfahrungen meine Bohrmeister und auch ich die Wünschelrute längst in die Rumpelkammer verwiesen, wird nach gemachten Erfahrungen mit Recht wohl einleuchten. Wenn nun der Naturwissenschaftliche Verein die Herausforderung des Herrn v. Bülow zu einem gemeinsamen Versuch im Wasserfinden annehmen will, so würde es mir eine große Freude sein und zur Ehre gereichen, diesen Versuchen beiwohnen zu dürfen. Auch wäre ich nicht abgeneigt, die Hensen. 199 Versuchsbohrungen unter billigster Berechnung für den Verein, aber nicht so billig für Herrn v. Bülow auszuführen. Sollten Sie meine Bitte mir gewähren wollen, so sehe ich einer gefälligen Antwort entgegen, eventuell gestatte ich auch die Veröffentlichung dieses meines Schreibens. Genehmigen Sie inzwischen den Ausdruck meiner größten Hochachtung William Kramer, Quellenfinder und Bohrunternehmer. Also nach 30 jähriger Erfahrung in dicht mit Rutengängern besetzter Gegend ergebe sich für vier Fälle von denen zwei mit Bohrung auf 500 Fuß, Mißerfolg. Ein Graf Werschowitz habe bei Lengerich eine Quelle angegeben, die bei 140 Meter nicht er- bohrt wurde, obgleich nur 80 Meter vorausgesagt waren, und wo- bei mindestens 20000 AM. Kosten erwuchsen. Die Stadtkollegien von Schwerte ließen eine aussichtsvolle Bohrung unvollendet, holten zwei Rutenschläger herbei, deren Angaben lediglich einen Abfluß von Gold aus der Stadtkasse, aber keinen Wasserzufluß veranlaßt habe. Sei dies alles richtig, so könne er nur sagen: Sapienti sat! In der anschließenden Besprechung nahm das Wort zunächst Professor Dr. Weber, der den Ausführungen des Vorsitzenden in allen Punkten zustimmte. : Derselbe bedauerte, daß eine auf Wissen- schaftlichkeit Anspruch erhebende Zeitschrift, der „Prometheus“, dem Glauben an die Wunderkraft der Haselrute Vorschub geleistet habe. Die Behauptungen, daß von den Wasseradern eine schmale senkrechte Strahlung ausgehe, daß die Wirkung aufhöre, wenn der Quellfinder Gummischuhe anzöge, und daß man in einem Boot auf dem See fahrend, sogar eine Wirkung durch solche Adern ver- spüre, die unter dem See liegen — aus diesen und andern seltsamen Einzelheiten lasse sich kein Bild konstruieren, dem wissenschaftlich nachzugehen sich lohne. Folgender Brief ist dem Verein zur Verfügung gestellt: Kiel, den 10. Januar 1903. Holtenauer Straße 38. | Sehr geehrter Herr v. Bülow! In der Annahme, daß es Sie interessieren wird, teile ich Ihnen folgendes mit: Am Neujahrstage ging ich über die Wiker Feldmark. Ich dachte zufällig an ihr „Eingesandt“ in der „Kieler Zeitung“, sah einen Doppelzweig im Knick und beschloß „scherzweise“ einen 200 Sitzungsberichte. Versuch damit zu machen. Fast hatte ich es schon wieder vergessen, als ein Feldweg und die nahe Landstraße mich wieder an die Sache erinnerten. Auf einer Graskoppel ging ich nun „ungläubig und mich selbst verspottend“ umher. Da — wahrhaftig ward die Rute von einer äußeren Kraft nach unten gebogen. Jetzt nahm ich die Sache ernst; ich versuchte noch einmal — wieder derselbe Erfolg. Sodann bin ich noch dreimal dort gewesen und habe eine ganze Anzahl meiner Kollegen (Lehrer) von der Wirkung überzeugen können. Noch zwei der Herren, die mit hinausgegangen waren, konnten eine Wirkung verspüren, freilich in etwas geringerem Maße als bei mir. Ich ließ mich mit verbundenen Augen an die Stelle führen — wieder dieselbe Wirkung. Bei diesem Versuch fanden wir etwa 20 Schritt von der ursprünglichen Stelle entfernt noch eine zweite. Als ich den Versuch in Gummischuhen machte, blieb die Wirkung aus; dasselbe war der Fall, als ich auf das Ende des Zweigs ein Gummihütchen steckte; doch konnte in diesem Fall bei der Wiederholung die Aufhebung der äußeren Kraft nicht unzweifelhaft festgestellt werden. Von einer Erklärung sehe ich ab; es kam mir nur darauf an, die von Ihnen behauptete Tatsache einer äußeren Kraft- wirkung zu bestätigen und ich gebe Ihnen gern die Erlaubnis, dem hiesigen Naturwissenschaftlichen Verein gegenüber von diesem Schreiben, wenn Sie wollen, Gebrauch zu machen. Hochachtungsvoll P. H. Nissen, Lehrer. Daß Herr Nissen die in seinem Brief mitgeteilte Beobachtung gemacht und bona fide berichtet hat, sei außer Zweifel. Doch sei auch hier eine subjektive Täuschung vorliegend, die durch den eigentümlich labilen Gleichgewichtszustand der Wünschelrute leicht erklärlich werde. Professor Dr. Haas bemerkt, daß, geologisch verstanden, in unserem Boden nicht von Wasseradern, sondern nur von Wasser- strömen die Rede sein könne; Grundwasserströme sei der wissen- schaftliche Ausdruck. Wenn Herr v. Bülow den Unterschied mache, zwischen Quell- und Grundwasser, so könne von erbohrtem Quellwasser im geologischen Sinne hier nicht die Rede sein; es handle sich immer nur um Grundwasser. Der Vorsitzende erwidert, daß man es in diesem Punkte wohl nicht zu geologisch genau Hensen. 201 nehmen dürfe; man wisse doch wohl, was Herr v. Bülow meine, wenn er Quell- und Grundwasser unterscheide. Gärtner Schröder berichtet, daß die Frage der Wünschelrute infolge ihrer Behandlung im Naturwissenschaftlichen Verein auch in einer. Versammlung des Gärtnervereins zur Sprache gebracht sei. Ein Kollege sei dort für die Rute eingetreten; beim Bau der Drews’schen Brauerei habe ein Rutenschläger auf dem sonst wasser- kargen Terrain tatsächlich Wasser gefunden. Redner selber habe den Standpunkt vertreten, daß es sich nicht sowohl um eine Kraft der Wünschelrute, als um die Veranlagung der betreffenden Per- sönlichkeit handelt. Professor Dr. Weber fügt seinen früheren Ausführungen noch hinzu, die Angabe, daß die Kraft versage, wenn der Rutenschläger in Gummischuhen gehe, reize zu einem Experiment, das leicht er- geben würde, ob etwas an der ganzen Sache ist. Deimn wenn jene Angabe richtig wäre, so frage es sich, was sich ergebe, wenn der auf Gummischuhen stehende Rutenschläger durch einen Draht elektrisch leitend mit dem Boden verbunden würde. Man könnte die Sache dann leicht auf ihren Wert prüfen, indem man diese Verbindung ohne Wissen des Rutenschlägers bald aufhöbe, bald wiederherstellte..e Man würde dann sehen, ob sich in dem einen Fall ein anderes Verhalten der Wünschelrute ergibt als in dem anderen !). Dr. de la Motte knüpit an die Ausführungen des Vor- sitzenden an, daß bei uns zu Lande fast überall Wasser zu finden sei. Für diese Erfahrungen sprechen auch die Tatsachen, daß in Schleswig-Holstein der Käufer eines Grundstückes als Ausdruck für die Erwerbung des Eigentumsrechts einen Platz bezeichne mit dem Wort: „Hier schall de Pump stahn.“ Aus der Üblichkeit dieses Sprichwortes schon könne man annehmen, daß man bei uns zu Lande in 99 von 100 Fällen Wasser finde. Die Bewegung der Rute erklärt Redner durch die Muskelkraft und weist auf ein Ana- logon hin. Als man in den O0er Jahren des vorigen Jahrhunderts das Tischrücken aus Amerika zu uns gebracht habe, da habe man nur an eine geheimnisvolle Verbindung mit der vierten Dimension gedacht. Selbst Bonner Professoren veröffentlichten die Tatsache des Tischrückens mit der Bemerkung, daß die Ursache dafür ihnen t) In der Tat ist ein solches Experiment später in Kiel ausgeführt worden in Gegenwart zweier Anhänger der Wünschelrute, des Referenten und mehrerer junger Physiker. Der Erfolg war, wie vorauszusehen, von eklatantem Mißerfolg für den Glauben an die Wünschelrute, 202 Sitzungsberichte. unbekannt sei. Wenige Jahre später erklärten Naturforscher dann diese Tatsache einfach aus der Anspannung der Muskeln. Diese Kraft ist es auch, die die Wünschelrute bewegt, und jeder kann es nachmachen mit und ohne Gummischuhen, unten auf der Erde und oben auf dem Nikolaiturm. Nur mache sich die Kraft bei solchen Menschen, die mit der Autosuggestion, Wasser finden zu wollen, zur Wünschelrute greifen, schneller geltend, als bei ruhigen, in- differenten Naturen. Der Glaube an eine magische Wirkung der Wünschelrute finde sich zu allen Zeiten und an allen Orten, aber er sei doch außerordentlich verschieden je nach der Landschaft, dem Volksstamm und der Religion. Daraus gehe hervor,.daß es sich um einen Aberglauben handelt; mystische Neigungen machen sich überall in verschiedenen Formen geltend. Der Vorsitzende bemerkt noch, der Äberglaube sei stets so verzwickt und mit den verschiedensten Erscheinungen, Vorstellungen und Begriffen verquickt, daß es schwer werde, seiner durch eine vernünftige Diskussion Herr zu werden. Hülfe sei allein von der Zeit zu erwarten, die der Sache doch wohl schließlich zu Leibe gehen werde. Bei uns zu Lande sei der Glaube an die Wünschel- rute jedenfalls nicht so stark verbreitet, wie in Westfalen, wo doch jedes Dorf seinen Rutenschläger habe. Nachdem noch Professor Dr. Glaevecke für die Muskeln als die auf die Rute wirkende Kraftquelle eingetreten ist, wird die Diskussion geschlossen. Sitzung am 2. März 1903. In der „Hoffnung“. Vorsitzender i. V.: Professor Dr. Weber. In der der Sitzung voraufgehenden Generalversammlung gibt der Vorsitzende den Jahresbericht. Es wird der bisherige Vorstand wiedergewählt. Prof. Dr. Lohmann sprach über die Bildung von Sedi- menten des Meeres durch die Skelette mikroskopischer Pflanzen. Vortragender schilderte unter Demonstration von Tiefseeschlamm- proben und mikroskopischen Präparaten, die er von einer Reise auf dem Kabeldampfer „Podbielski“ heimgebracht hatte, die Bildung des Meeresbodens durch die niedersinkenden Skelette der in den oberen 400 m des Ozeans lebenden mikroskopischen Planktonorga- nismen. Die Hauptrolle hierbei spielen gegenwärtig von den Tieren die kalkschalentragenden Foraminiferen und die Kieselskelette aus- scheidenden Radiolarien, von den Pflanzen die Diatomeen und Lohmann. 203 Coccolithophoriden. Die Diatomeen besitzen einen kieseligen Panzer, der aber bei den meisten Planktonarten so zart ist, daß er sehr schnell nach dem Absterben der Zellen im Meerwasser gelöst wird; nur wenige Arten, wie die dickschaligen Coscinodisken und nur einzelne dickere Teile anderer Arten, wie die Spitzen der Rhizoso- lenien, die Dauersporen der Chaetoceros u. a. widerstehen der Lösungs- kraft des Salzwassers und erreichen den Meeresboden. Aber größere Bedeutung erreichen ihre Skelette nur südlich der Neufundlandbank, wo der von der Davisstraße herabkommende Labradorstrom auf das warme Wasser des Golistromes trifft und die massenhaft in dem kalten polaren Strom lebenden Coscinodisken absterben und zu Boden sinken und dann vor allem in der antarktischen See. Viel wichtiger ist die zweite Gruppe von pelagischen Pflanzen, die Coccolithophoriden: kleine geißeltragende einzellige Pflänzchen, deren kugeliger Leib von zierlichen Kalkplättchen umkleidet wird. Sie sind im ganzen warmen und gemäßigten Gebiete auf hoher See überall verbreitet und bilden eine hervorragende Nahrung der Salpen und Appen- dikularien.. Obwohl nach dem Tode der nur 9—40 u großen Pflanzen die einzelnen Kalkplättichen sich von einander lösen, erreichen doch diese außerordentlich kleinen Kalkteilchen den Meeres- boden und bilden zusammen mit den Schalen der Globigerinen den Hauptbestandteil des allverbreiteten weißen Globigerinenschlammes. In manchen Proben überwiegen sogar die staubartig feinen Cocco- lithen-Plättchen dem Volumen nach die Globigerinen und alle anderen Bestandteile des Bodenschlammes so sehr, daß sie 70°%o der Masse ausmachen. Solche Sedimente sind dann besser als „Coccolithen- schlamm“ won dem „Globigerinenschlamm“ zu trennen. Auch in der Vergangenheit haben diese Coccolithophoriden eine große Ge- steinsbildende Tätigkeit entfaltet, denn die Kreidefelsen bestehen; wie bereits Ehrenberg nachgewiesen hat, fast ganz aus den Skeletten derselben. Da das Seewasser auch den Kalk auflöst, so erscheint es zunächst rätselhaft, daß im Gegensatz zu den Kiesel- panzern der Planktondiatomeen diese so außerordentlich winzigen Kalkplättchen wohlbehalten die Tiefe von 5000 m erreichen; es erklärt sich das aber sehr leicht daraus, daß die Coccolithophoriden im Gegensatz zu den Diatomeen eine bevorzugte Nahrung der Planktontiere sind und in die Exkremente derselben eingebettet und von Schleim umhüllt nicht nur viel rascher niedersinken, sondern auch durch die schleimigen Substanzen der Fäkalballen vor der lösenden Wirkung des Seewassers geschützt werden. Exkremente 204 Sitzungsberichte. von Salpen und AppendikulariensindfastvollständigausCoccolithopho- riden zusammengesetzt. Diese sinken zu dem Meeresboden hinab, zersetzen sich hier und geben zu der Bildung des sus schlammes Anlaß. Gärtner A. Schröter teilt mit, daß es für das Treiben von Maiglöckchen vorteilhaft sei, die Keime vorher eine Zeit lang in Eis zu legen. Ähnlich verhält es sich mit dem Flieder. Der- selbe treibt auch besser, wenn die Keime vorher zur Ruhe ge- zwungen werden. Man erreicht dies auch durch Ätherbehandlung. Professor Benecke bestätigt dies. Sitzung am 25. Mai 1903. In der „Hoffnung.“ Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor L. Weber sprach über „Ionisierung der Luft.“ Derselbe ging von der bekannten Tatsache aus, daß die Luft und alle anderen Gase von jeher als vorzügliche Isolatoren der Elektrizität gegolten haben. Nichtsdestoweniger war bekannt, daß elektrisch geladene Körper auch wenn sie ganz von Luft umgeben sind, gewisse langsam eintretende Ladungsverluste erfahren. Man nennt das elektrische Zerstreuung. Auf die Untersuchung dieser Zerstreuung und ihrer gesetzmäßigen Abhängigkeit namentlich vom Wasserdampigehalt der Luft ist viele und zum großen Teile erfolglose Arbeit in früheren Jahren verwandt worden. Erst vor wenigen Jahren ist durch eine von dem Engländer Wilson auf- gestellte Hypothese eine befriedigende Erklärung angebahnt worden. Es wird hiernach angenommen, daß sich in der Luft und in anderen Gasen neben den eigentlichen Molekülen noch besondere Körperchen befinden, welche teils negativ, teils positiv elektrisch geladen sind. Man nennt dieselben Ionen und nennt die Luft, welche solche Ionen enthält, ionisiert. Durch eine Reihe der scharfsinnigsten Untersuchungen, insbesondere des Cambridger Physikers J. J. Thomson, ist die Vorstellung, welche man sich von diesen Ionen zu bilden hat, im einzelnen ausgebildet worden. Hier sei nur erwähnt, daß man sich die positiven Ionen von der Größe der Atome oder Moleküle zu denken hat, die negativen dagegen etwa 2000 Mal, nach Riecke nur etwa 8 Mal kleiner. Die letzteren bewegen sich daher auch mit viel größerer Geschwindigkeit. Die Zerstreuung, die ein in solcher Luft befindlicher Körper erfährt, erklärt sich hiernach durch den Ausgleich seiner Ladung mit der- jenigen der Ionen. Als Ursachen für die lonisierung sind bekannt Weber. — Großmann. 905 geworden die Durchstrahlung der Luft mit Röntgenstrahlen, sodann nach Lenards Untersuchungen ultraviolettes Licht und ferner die von einigen seltenen Stoffen, insbesondere dem Radium aus- gehenden Becquerelstrahlen. Sodann wurde von den beiden Wolfenbütteler Physikern Elster und Geitelnachgewiesen, daß auch eingeschlossene Luft von selber ionisiert wird, sei es nun, daß dieser Vorgang spontan eintritt, sei es, daß in der Luft eine Substanz anzunehmen ist, welche dem Radium ähnlich eine ionisierende Wirkung ausübt. Die letztere Annahme einer besonderen Substanz, der von Rutherford der Name „Emanation“ gegeben ist, hat sich ganz kürzlich als die wahrscheinlichere herausgestellt. Professor Ebert in München hat nämlich gefunden, daß, wenn er gewöhn- liche Luft in ein sehr kaltes Gefäß von minus 200 Grad einleitet und hier verflüchtigt, nun diese flüssige Luft sich mit „Emanation“ anreichert. In dem Augenblicke, indem der letzte Rest dieser ver- flüssigten und unter eine größere Glasglocke gebrachten Luft ver- dampft, tritt dann eine äußerst starke lonisierung der übrigen Luft ein. Ganz besonders stark an Emanation und daher für die Ver- suche hervorragend geeignet ist die dem Erdreich entnommene Luft. Durch diese Ebert’schen Versuche wird nun auch eine höchst merkwürdige, von Elster und Geitel gefundene Er- scheinung erklärt. Setzte man nämlich Aluminium oder Kupfer- drähte, die stark negativ geladen wurden, längere Zeit der Luft aus, so wurden diese Drähte radioaktiv, das heißt sie verhielten sich wie das Radium ionisierend. Es scheint hier also ähnlich wie in der flüssigen Luft eine Kondensation der in der Luft befindlichen Emanation einzutreten. Man kann dieselbe mit einem Lederlappen abwischen. — Ein bei allen diesen merkwürdigen Untersuchungen besonders häufig gebrauchter Apparat, nämlich ein Elektrometer von Elster und Geitel, mit dem man den Zersireuungs- Koeffizienten der Luft mißt, wurde vom Vortragenden vorgezeigt und erklärt. Sitzung am 1. Juli 1903. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Zu der Sitzung waren die Mitglieder der photographischen Gesellschaft eingeladen. Dr. Großmann sprach über: „Neue Anwendungen des Stereoskops zur Entfernungsmessung, insbesondere der Himmelskörper“. 206 Sitzungsberichte. Das Sehen mit zwei Augen befähigt uns, unsere Umgebung als räumlich zu erkennen und in ihr Entfernungen abzuschätzen, bis zu einer Grenze, die durch den Augenabstand bedingt ist. Durch künstliche Erweiterung dieses Abstandes (Telestereoskop von Helmholtz, 1857, Relieffernrohr von Zeiß, ca. 1890) läßt sich die Grenze wesentlich erweitern, und durch Einführung von Meß- vorrichtungen (Entfernungsmesser von de Grousselliers, 1873) kann man eine Messung von Entfernungen vornehmen. Beides läßt sich wegen mechanischer Schwierigkeiten nur bis zu einer be- stimmten Grenze ausführen. Die Benutzung der Photographie versetzt uns in die Lage, diese Grenze wesentlich zu erweitern. Mischt man 2 Aufnahmen von einem Objekt von 2 Standpunkten, deren Entfernung genau bekannt sein muß, so können wir mit Hilfe des neuerdings von der Zeiß’schen Werkstätte in Jena konstruierten Stereokomparators die Entfernung des Objekts genau bestimmen. Aber auch eine Reihe von anderen Aufgaben lassen sich mit diesem ‚Instrumente lösen. Der Topograph wird in die Lage versetzt, ganze Gebiete mit zwei photographischen Aufnahmen festzulegen. Außerordentlich vereinfacht wird die Arbeit für den Forschungsreisenden; der Geologie, Geographie und Meteorologie bietet die Erfindung große Vorteile, ebenso der Luitschiffahrt; von unberechenbarem Nutzen aber wird sie sein für die Astronomie. Die tägliche Bewegung der Erde gibt bereits eine Basis von 21/2 Mill. km, der Erdbahndurchmesser von 300 Mill. km, und die Bewegung des gesamten Sonnensystems beträgt in einem Jahre 500 Mill. km. Bei einer 100fachen Ver- größerung gelangen wir damit in Fernen von 40 Lichtjahren. Die Lösung einer Reihe von astronomischen Aufgaben, die bis dahin außerordentliche Schwierigkeiten bereiteten, z. B. die Be- stimmung der Eigenbewegung und der Parallaxen der Fixsterne, die Untersuchung der Sonnenflecken, Kometenschweife und Nebel- flecke, werden durch die neue Methode wesentlich vereinfacht. Die Vergleichung zweier Platten unter dem Stereokomparator läßt sofort jene Objekte erkennen, die in der Zeit zwischen den beiden Aufnahmen ihren Ort verändert haben, oder die nur auf der ‘einen Platte vorhanden sind. Auf diese Weise sind bereits eine Reihe von kleinen Planeten und veränderlichen Sternen aufgefunden worden. Es ist somit mit dem Stereokomparator für die Wissenschaft eine Erfindung von sehr großer Bedeutung gemacht worden, deren Tragweite noch garnicht abzusehen ist. Benecke. 207 Sitzung am 27. Juli 1903. In der „Hoffnung.“ Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr. Benecke sprach über „Stickstofibakterien‘“; unter diesem Namen faßt die Wissenschaft diejenigen Spaltpilze zusammen, welche die Fähigkeit haben, den freien Stickstoff der Luft in gebundene Form überzuführen. Er wies darauf hin, daß, abgesehen von den Knöllchenbakterien der Leguminosen, wesent- lich zwei Arten von Stickstofibakterien bekannt geworden sind, erstens das luftscheue Clostridium Pasteurianum und zweitens der nur bei Sauerstoffzutritt gedeihende Azotobakter Chromococcum. Beide sind in Gartenerde, Schlamm, Sumpfwasser etc. weit ver- breitet. Von Interesse ist der von dem Vortagenden und Keutner im hiesigen botanischen Uhniversitätsinstitut erbrachte Nachweis, daß beide Arten auch in der Ostsee, sowohl im Schlamm des Meeresgrundes als auch im Wasser selbst, leben. Es spielen dieselben also offenbar im Stoffwechsel des Meeres dieselbe Rolle, wie auf dem festen Lande. Den zweiten Vortrag hielt Professor Richters aus Frank- furt a. M., welcher dem Verein bereits seit 28 Jahren als aus- wärtiges Mitglied angehört. Er sprach über die Eier und Eiab- lage der Bärtierchen (Tardigraden). Der Vortragende be- schäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Studium der Tierwelt der Moosrasen, die sich zur Hauptsache aus Protozoen, Würmern, Rädertierchen, Milben und Bärtierchen zusammensetzt. Letztere sind !/; bis 1 Millimeter große Tierchen, die sich von dem Zell- inhalt der Moosblätter ernähren. Die meisten sind glashell durch- sichtig und gestatten daher dem Beobachter, am lebenden Tier einen Überblick über die innere Organisation. Die Bärtierchen verfallen, wie die anderen Moosbewohner, beim Eintrocknen der Moospolster in einen Trockenschlaf, aus dem sie durch Anfeuchten, selbst nach Monaten und Jahren, wieder erwachen. Auch gegen Temperaturunterschiede sind sie wenig empfindlich; infolgedessen haben sie eine weite geographische Verbreitung; der Vortragende hat Formen aus dem deutschen Mittelgebirge, in Moosen aus Java, Neu-Seeland und in der Antarktis, Tiere, die Ehrenberg von 11000 Fuß hohen Alpengipfeln beschrieb, bei uns in der Ebene wiedergefunden. Sein besonderes Augenmerk hatte er auf die Fortpflanzung der Bärtierchen gerichtet, über deren Eier zurzeit noch wenig bekannt ist. Die Mehrzahl der Tardigraden legt ihre Eier zu 2—20 während einer Häutung in die als Ganzes abgestoßene 208 Sitzungsberichte. Oberhaut, andere legen dieselben ohne Hülle ab. Diese frei ab- gelegten Eier sind stets mit vielgestaltigen, für die verschiedenen Arten charakteristischen, zierlichen Haftapparaten versehen, die zweifellos die Aufgabe haben, die Eier vor dem Ausschwemmen aus dem Moosrasen durch starke Regengüsse zu bewahren. Alle in Hautsäcken abgelegten Eier sind platt; sie bedürfen der Haft- apparate nicht, da dieselben durch die an der Oberhaut befind- lichen, mitgehäuteten Krallen ersetzt werden. Der Vortragende erläuterte an zahlreichen Mikro-Photogrammen die Eier und Gelege einheimischer und ausländischer Tardigraden, u. a. auch solcher, die Profi. Vanhöffen ihm bereits voriges Jahr in Moospolstern von Possession-Island, nahe der Kerguelen, zur Untersuchung über- sandt hatte. Zahlreiche, vom Vortragenden angefertigte und ausgezeichnet schöne Mikrophotographien erläuterten die mitgeteilten Funde. Wanderversammlung in Kellinghusen am 6. September 1903. Nach „Holsteinisch- Thüringen“, wie es dort heißt, ging am Sonntag der diesjährige Ausflug des Vereins. Da, wo der Mittel- rücken Holsteins die weite Stör-Niederung im Westen begrenzt, zieht sich die überaus anmutige Stadt Kellinghusen mit ihren lang aus- laufenden Straßen und Villen-Kolonien an der „Lieth“ entlang, dem schön bewaldeten steilen Bergesabhang, welcher den Höhenrücken von der weiten Ebene trennt. Der eigenartige landschaftliche Reiz dieser Gegend mochte wohl mit dazu beigetragen haben, eine größere Zahl von Mitgliedern zu dieser Fahrt nach dem alten Kerleggehusen zu bestimmen. Außer den Kieler Mitgliedern waren auch solche von Itzehoe, Neumünster, Hamburg, Rendsburg, Husum erschienen und die alten Freunde aus Kellinghusen führten neuen Zuwachs dem Vereine zu. Nach der Besichtigung des aus dem Anfange des 18. Jahr- hunderts stammenden altdeutschen Wirtshauses mit seinen wohl- erhaltenen Möbeln, Kunstschätzen und Wandgemälden der damaligen Zeit versammelte man sich im Hotel „Stadt Hamburg“. Um 12!/a Uhr eröffnete der Präsident der Vereins, Herr Geheimrat Hensen, die eigentliche Versammlung und erteilte nach einer Begrüßung der Mitglieder und Gäste zunächst das Wort Herrn Dr. H. Lohmann aus Kiel, welcher in einem durch zahl- reiche vorgelegte Präparate und Bilder illustrierten Vortrage über Lohmann. 209 seine Beobachtungen während einer Lotungsfahrt im nordatlantischen Ozean sprach. Die Reise, die auf dem Kabeldampfer ‚von Podbielski“ der Norddeutschen Seekabelwerke in Nordenham an der Weser ausgeführt wurde und 71 Tage währte, hatte den Zweck, durch fortgesetzte Lotungen die Linie festzustellen, auf welcher das neue deutsche transatlantische Kabel zwischen Borkum und Newyork zu legen sei. Der Landauienthalt beschränkte sich freilich auf wenige Tage, reichte aber doch aus, um auf den Azoren einige größere Ausflüge zu machen und von Land und Leuten wenigstens einen Eindruck zu erhalten. Die Beobachtungen konzentrierten sich aber notwendigerweise auf das Leben der hohen See und die Beschaffenheit der durch die Lotungen aus Tiefen bis zu 6000 Meter heraufigeholten Proben des Meeresbodens. Neben zahlreichen Waltieren, von denen Pottwale, Schwertwale und Delphine häufig waren, wurden auch einige fliegende Fische und vor allem mehrere Exemplare des ganz eigenartig gebauten, auf der Meeres- oberfläche mit seinem scheibenförmigen, 1—2 Meter Durchmesser haltenden Körper flottierenden Mondfisches beobachtet. Die wirbel- losen Meerestiere wie Pelagien, Salpen, Physalien und ferner das von den westindischen Inseln stammende Golikraut zeigten eine durchaus gesetzmäßige, von den Strömungen abhängige Verbreitung, in der deutlich von der Jahreszeit abhängige Verschiebungen auf der Rückreise hervortraten. Von der größten Bedeutung für den Haushalt der Natur sind aber jene mikroskopisch kleinen, überall im Meere in großer Menge lebenden Pflanzen und Tiere, die man als Plankton bezeichnet. Denn während ihre Weichkörper die Nahrung für alle größeren Meerestiere liefern, sinken nach ihrem Tode ihre aus Kiesel oder Kalk bestehenden Skelette langsam zum Meeres- boden hinab und häufen sich hier im Laufe der Jahrtausende zu mächtigen Schichten eines sehr feinkörnigen, weißen oder rötlichen Schlammes an, der die gleiche Zusammensetzung wie die Kreide- und viele Kalk- und Schiefergesteine unserer Gebirge besitzt. Es haben diese kleinen Wesen also eine große Bedeutung für die Gesteinbildung auf der Erde. Zum Schluß wurde noch in kurzen Zügen der vulkanische Charakter der Azoren geschildert, wobei aus- führlicher auf den majestätischen 7600 Fuß hohen Pico di Pico und aui den Kraterkessel der Sette Cidades, der bei einem Durchmesser von 3 Kilometer und einer Tiefe der Abhänge von 1000 Fuß ein Städchen, 2 große Seen und 3 kleinere Krater einschließt, eingegangen wurde. Die üppige, vor allem in den Gärten der reichen Portugiesen 14 210 Sitzungsberichte. zu tropischer Pracht entfaltete Vegetation sowie Charakter und und Sitten der Bewohner wurden ebenfalls besprochen. Hierauf sprach Herr Dr. Carl Ramsauer über die in neuester Zeit entdeckten Blondlot-Strahlen. Er gab zuerst einen Über- blick über das gesamte Gebiet der Strahlenphysik, das ja in den letzten Jahrzehnten durch die Entdeckung von Hertz, Röntgen, Becquerel und Anderen so ungeahnte Erweiterungen und Vertiefungen erfahren hat. In diesem Gebiet befand sich bis jetzt noch eine er- hebliche Lücke. Während nämlich die äußersten ultraroten Strahlen noch nicht 0,01 cm Wellenlänge erreichen, liegen die kleinsten Hertz- schen Wellen, wie sie zum Beispiel mit einem Righischen Oscillator er- zeugt werden, bereits über 1 Zentimeter. Esfehlten aber, um ein aku- stisches Bild zu gebrauchen, noch mehrere Oktaven in der kontinuier- lichen Wellenreihe. Diese Lücke scheinen nun die von Blondlot neu entdeckten Strahlen ausfüllen zu sollen, so weit die noch neuen Forschungen einen sicheren Schluß gestatten. Der Vortragende ging darauf auf die Entdeckung und ihre Geschichte näher ein. Blondlot hatte sich schon länger mit der schwierigen Frage nach der Geschwindigkeit der Röntgenstrahlen beschäftigt, bis es ihm schließlich gelang, durch eine geniale Anordnung zum Ziele zu kommen. Er wies nach, daß die Röntgenstrahlen zum Durchlaufen einer gewissen Entiernung dieselbe Zeit gebrauchen, wie Hertzsche Wellen zum Durchlaufen eines gleich langen Drahtstückes, daß heißt mit anderen Worten, daß die Röntgenstrahlen ebenfalls eine Ge- schwindigkeit von 300000 Kilometer erreichen. Als Reagens auf die Röntgenstrahlen benutzte er dabei eine von ihm selbst früher entdeckte Erscheinung: ein kleiner elektrischer Funke leuchtet heller auf, wenn er von Röntgenstrahlen getroffen wird. Diese dem Lichte gleiche Geschwindigkeit schien dem Forscher nun ein neuer Beweis für die Wiechert-Stokes’sche Hypothese zu sein, welche die Röntgen- strahlen als transversale Ätherimpulse auffaßt. Er hoffte daher auch die Polarisation der Röntgenstrahlen nachweisen zu können und es gelang ihm tatsächlich, wieder mit Hilfe des Funkens, zu zeigen, daß jeder Röntgenstrahl in der durch ihn und den erzeugenden Kathodenstrahl bestimmten Ebene polarisiert ist, indem er nur dann auf den Funken einwirkt, wenn dieser zu jener Ebene in gewisser Weise orientiert ist. Er verfolgte nun diese Polarisationserscheinung weiter und fand, daß die Polarisationsebene, ebenso wie die des Lichtes, durch gewisse Substanzen, zum Beispiel Glimmer, gedreht wurde, und daß durch eine einzelne Glimmerlamelle Depolarisation Ramsauer. — Kirmis. SR eintrat. Damit stand Blondlot am Wendepunkt seiner Entdeckung. Denn diese Wirkung der Glimmerlamellen beruht auf der Doppel- brechung und Röntgenstrahlen werden überhaupt nicht gebrochen. Die Wirkung, die er den Röntgenstrahlen zugeschrieben hatte, rührte also nicht von diesen her, sie konnte auch nicht durch andere schon bekannte Strahlen veranlaßt sein, da er alle sonstigen elektrischen oder optischen Einflüsse durch zwischengeschobenes Aluminium- blech abgeblendet hatte, kurz, er hatte eine neue Art Strahlen ent- deckt, die er nach dem Ort der Untersuchung (Nancy) N-Strahlen nannte. Blondlot untersuchte nun mit Hilfe des kleinen Funkens die physikalischen Eigenschaften der neuen Strahlen und fand sie denen der optischen Strahlen analog. Reflexions-, Brechungs- und Polarisations-Erscheinungen ließen sich ohne Mühe nachweisen, die Geschwindigkeit hatte er ja schon vorher, unbewußt, zu 300000 Kilometer bestimmt. Die Brechungsindices ergaben sich hierbei als außerordentlich hoch, zwischen 2 und 3. In dieser Beziehung schließen sich die neuen Strahlen an die äußersten ultraroten Strahlen, die sogenannten Rubens’schen Reststrahlen an. Das äußere Charakteristikum der neuen Strahlen besteht darin, daß sie wie die Röntgenstrahlen alle Stoffe durchdringen, ohne mit ihnen andere Eigen- schaften, zum Beispiel die photographische Wirkung, zu teilen. Blondlot untersuchte nun auch andere Lichtquellen auf N-Strahlen. Er fand sie fast überall, beispielsweise im Auerlicht. Als Reagenz benutzte er bei diesen Untersuchungen außer dem kleinen Funken eine schwach leuchtende, winzige Flamme, die ebenfalls unter dem Einfluß der Strahlen heller wird. Ebenso fand er, daß die neuen Strahlen die Phosphoreszenz vorher belichteter Körper erhöhen. Auf die letztere Weise wies er die alles durchdringenden Strahlen auch in der Sonne nach. Ob diese große Entdeckung noch weitere theoretische oder praktische Folgen haben wird, muß die Zukunft lehren; jedenfalls ist sie an sich selbst und außerdem durch ihre interessante Entdeckungsgeschichte auch für weitere Kreise von hohem Interesse. In dem dritten .Vortrag behandelte Professor Dr. M. Kirmis- Neumünster die alte Kellinghusener Fayence-Industrie. Durch Zersetzung von Tonerdesilikaten, so wurde ausgeführt, entsteht Ton. Die hervorragendste physikalische Eigenschaft des- selben, die Plastizität, fordert gewissermaßen zum Kneten und Formen heraus, daher auch ist der Ton von Uirzeiten her das Material ebenso für die Herstellung von Gebrauchsgefäßen wie für 14* 212 Sitzungsberichte. den unmittelbarsten und leichtesten Ausdruck der Ideen des bildenden Künstlers gewesen. Die Töpferei ist das älteste Gewerbe. Die ersten Gefäße wurden mit der Hand geformt, an der Luft ge- trocknet. Später härtete man den Ton am Feuer, man erfand die Topfenscheibe und lernte das poröse Material durch einen glasigen Überzug für Wasser undurchdringlich zu machen. — Das Altertum kannte nur Kochsalz-, also Natron- und Bleiglasuren, die Araber erst erfanden die Zinnglasur, also die Fayence. Fayence ist ge- brannter Ton mit weißer Zinnglasur überzogen; die Härte der Fayence hängt von der Masse und von der Dichtheit des Über- zuges ab, die Schönheit künstlerischer Fayencearbeiten von der Farbe und dem Volumen der Emaille. Die Della Robbia in Florenz zum Beispiel verstanden im 15. Jahrhundert ihren Fayancereliefs einen so dünnen Überzug zu geben, daß der Ton durchschimmerte und der köstliche Ton alten Elienbeins erzielt wurde. Alle künstlerischen Tonarbeiten vom Quatrocento bis rund zum Jahre 1700 waren Schöpfungen in Fayence. — Als Böttcher für Europa das Porzellan entdeckte, schuf er damit zugleich für Sachsen eine äußerst ergiebige Einnahmequelle, jeder kleine Potentat wünschte eine „Porzellainefabrique“ zu besitzen, jeder suchte in den Besitz des „Arkanums‘“ zu kommen, welches zunächst in Meißen, als kostbares Geheimnis gehütet wurde. Wo es nicht gelang, Porzellan zu fabrizieren, errichtete man Fayencemanufakturen; es lag um 1750 gewissermaßen in der Luft, die Erzeugung feiner Ton- waren anzustreben, auch in Schleswig-Holstein schossen die Fabriken aus der Erde. Ungefähr zu gleicher Zeit wurden in Schleswig, Flensburg, Rendsburg, Kellinghusen Fayencemanufakturen errichtet, etwas später in Eckernförde, dann in Kiel und Stockelsdorf. Bei Kellinghusen findet sich überall unter einer Sandschicht älterer Diluvialton in besonderer Güte. Die erste Fabrik legte Carsten Behrens mit Hilfe von Arbeitern, die der Meißener Fabrik entlaufen waren, um das Jahr 1757 an. Sie ging später an Joachim Möller über und bestand bis 1825. Drei aus dieser Fabrik noch erhaltene große Kruken mit manganvioletter Malerei tragen die Marke KH/M (Kellinghusen, Möller). Zwei weitere Fabriken wurden von den Gebr. Geppel auf dem Papenberg und „am Rande“ begründet, deren eine bis 1850 in Betrieb blieb. Am bedeutendsten war jedoch die von J. Möller 1791 „im Sande“ er- baute Fabrik, welche 1797 in den Besitz des Dr. med. Graue und 1802 an H. J. Stemmann überging. Auf den die Fabrik empfehlenden Kirmis. 213 Platten findet sich die Marke ‚die Königliche dänische Privilege- Fayence Fabrique“ oder „Jochim Möller Pack Raum“, sämtlich auf der Rückseite mit der Jahreszahl 1794. Gleiche Platten sind aus der Graue’schen Zeit vorhanden (1800). Die Buchstaben P. A. nennen den Porzellanmaler Philipp Ahrens. Thies Möller eröffnete 1797 eine fünfte und P. Chr. Holzschue 1808 in Ovendorf eine sechste Fabrik. Letzterer engagierte Arbeiter aus Delft, welche eine Zeitlang wesentlich blau glasierte Fabrikate — Teller und Fliesen — erzeugten. Diese Arbeiten sind äußerlich schwer von Deliter Ware zu unterscheiden. Sicher kann man sie nur durch Unter- suchung der Scherben erkennen. Für die Kellinghusener Fayence-Industrie lassen sich zwei Perioden unterscheiden, vor und nach 1815. Die durch Kirch und Möller eingeführte plastische Richtung blieb, ins Derbere und Augen- fälligere übertragen, bis in die Ausläufer der Fabrikation bestehen. Während aber zuerst nach allen möglichen Vorbildern — auch Anklänge aus Meißen finden sich — namentlich nach holländischen und englischen Mustern gearbeitet wurde, legte man sich später ausschließlich darauf, die Bedürfnisse der Landbevölkerung zu be- friedigen. Noch in den 1840er Jahren wurden ganze Ausstattungen in Zier- und Gebrauchsschüsseln auf Bestellung in Kellinghusen gearbeitet. Da das vor 1790 gearbeitete Fabrikat weniger haltbar war, sind wenig Gebrauchsgegenstände aus dieser Zeit auf uns ge- kommen; dagegen finden sich größere Kruken, Punschbowlen und allerlei Zierstücke in den Sammlungen, deren bedeutendste die des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe und die des Rentners Schröder in Rostorf bei Kellinghusen sind. Unter der ortskundigen Führung des Apothekers Behrmann war der Nachmittag dem außerordentlich lohnenden Ausfluge nach Rostorf gewidmet, hin auf dem an Aussichtspunkten und schönen Waldpartien reichen Philosophenwege, zurück am Waldessaume in der Ebene. In Rostorf wurde die Schrödersche Sammlung von dem Besitzer und seiner Frau Gemahlin in liebenswürdigster Weise den Besuchern geöffnet. Sitzung am 23. November 19093. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: I. V. Prof. Dr. L. Weber. Es wird mitgeteilt, daß der Oberstabsarzt Dr. Prahl-Lübeck, welcher die Herstellung eines forstbotanischen Merkbuches für die Provinz übernommen hatte, leider durch Erkrankung bestimmt 214 Sitzungsberichte. worden ist, die weitere Arbeit Herrn Dr. W. Heering in Altona zu übergeben. | Professor Dr. Biltz hält einen Vortrag über Ozokerit und Ceresin und führt etwa folgendes aus: Erdöl und ähnliche Produkte sind sehr wahrscheinlich organischen Ursprungs und können aus dem Pflanzen- oder Tier- reiche stammen. Manches spricht gegen die zunächst liegende Annahme, daß wir es hier mit Destillationsprodukten von Pflanzen früherer Formationen unserer Erde zu tun haben; wahrscheinlicher ist es, daß Erdöl ein Zersetzungsprodukt tierischer Substanz ist. Über die Konstitution der komplizierteren dieser Stoffe wie des Ozokerits, Ceresins, Asphalts etc., die im Erdöl enthalten sind, weiß man fast nichts. Das Ozokerit oder Erdwachs findet sich in kleinen Nestern und versetzten Spalten miocäner Schiefer in Ostgalizien, ferner im Kaukasus und in Nordamerika. Das ge- förderte, ausgeklaubte Ozokerit wird durch Ausschmelzen von der Gangart befreit und in Blöcken den Ceresinfabriken zur weiteren Reinigung übersandt. Der Rückstand liefert mit Benzin behandelt sog. Extraktionswachs. Früher wurde aus dem dunkelgrünen Roh- wachs durch Destillation infolge teilweiser Zersetzung krystallinisches Paraffin und flüssige Öle gewonnen; heute wird es nur auf Ceresin verarbeitet, das etwa den dreifachen Wert des Paraffins besitzt. Zu diesem Zwecke wird das Rohwachs abends geschmolzen, damit sich die Masse über Nacht klären kann. Unter Einwirkung von etwa 20°%o konzentrierter Schwefelsäure steigert man die Temperatur auf 200 Grad, und es entweichen reichliche Mengen von Schweiel- dioxyd, während sich zugleich Sulfosäuren bilden. Ist der Säuerungs- prozeß, der etwa 8 Stunden dauert, beendigt, so beseitigt man den Rest der Schwefelsäure durch kieselsaure Tonerde und entfärbt durch die Rückstände der Blutlaugensalzfabrikation. Die jetzt noch verunreinigenden Substanzen werden durch wiederholtes Filtrieren durch eine Filterpresse entfernt, über deren Filtertuch beim zweiten Filtrieren Filtrierpapier gelegt wird. Das so erhaltene Ceresin ist meist noch gelblich gefärbt. Um ein ganz farbloses Produkt zu gewinnen, muß die ganze Operation noch einmal wiederholt werden. Das Entsäuerungspulver kann, nachdem es an der Luit gelegen, und die Entfärbungskohle sich hier selbst entzündet hat und ver- brannt ist, wieder verwandt werden. Das Ceresin ist klebrig, in der Wärme knetbar und dem Bienenwachse recht ähnlich; sein Schmelzpunkt liegt etwa bei Biltz. — Weber. 215 80 Grad. Daher wird es als Material für Wachskerzen sehr geschätzt. Es dient ferner zum Wachsen von Parkettböden und zur Herstellung von künstlichem Vaselin und von Kunstwaben, die man anstelle echter Wachswaben den Bienen in die Stöcke hängt. Die bituminösen Braunkohlen Sachsens und Thüringens, die sog. Schweelkohlen enthalten ähnliche Stoffe wie das Ozokerit. Schon seit langer Zeit gewinnt man durch trockene Destillation derselben den Braunkohlenteer mit flüssigen Ölen und Paraffin. Neuerdings hat man nun aus den bituminösen Schweelkohlen durch Extraktion mit Benzin ein bräunliches Bitumen und aus diesem mittelst überhitztem Wasserdampf ein wachsähnliches Produkt dargestellt, das Sauerstoff enthält und ein komplizierter Ester ist. Dieses wertvolle Produkt wird als Montanwachs in den Handel gebracht und gewinnt von Jahr zu Jahr an Bedeutung. Zahlreiche Präparate waren ausgelegt und wurden eingehend erläutert. Prof. Weber demonstrierte einen Lambrecht’schen Taupunkt- messer. 216 Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand des Vereins. Präsident: Hensen, V., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. l. Geschäftsführer: Weber, L., Dr., Prof. 2. Geschäftsführer: Benecke, Dr., Prof. Schriftführer: Schatzmeister: Bibliothekar: Beisitzer: Fieyier-#Dr.,Oberlehrer Kähler, Ferd., Stadtrat. Lorenzen, A. P., Lehrer. Müller, Amtsgerichtsrat. Balltzokl:s Disi:Pros Langemann, Dr., Oberlehrer. Schneidemühl, G., Dr., Prof. Verzeichnis der Mitglieder im Juni 1905. I. Ordentliche Mitglieder. an Ehren miatelweder Möbius, K,, Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat, Berlin. v. Koenen, A., Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat, Göttingen. bein KRielSansäassiezerMitelieder Ahlmann, Wilh., Dr. Apstein, K., Dr., Privatdozent. Aßmus, Wilh., Kaufmann. Baer, Dr., Prof. Barfod, H., Lehrer. Becker, Aug., Dr., Privatdozent. Benecke, Dr., Prof. Biernatzki, W., Direktor. BilBz 3ER Dr Proi: BischHofer)eDr Blochmann, Rud., Dr. Böttcher, Gärtner. Brandt, RK. Die Prof: Brranims, R., Di. Prot. = Bremen, L., jun, Christiansen, Alb., Lehrer. Clausen, Apotheker. v. Criegern, Dr., Privatdozent. Daevel, C., Kommerzienrat. Deussen, Dr., Prof. Dreßler, Dr. med. v. Dünine), Drssbror Düsing, Dr., Prof. Eckert, M., Dr., Privatdozent. Emmerling, A., Dr., Prof., Geh. Rat. Enking, Rektor. v.Esmarch, Fr. Dr, Beer; Exzelleiz, Wirkl. Geh. Med.-Rat. Fack, Gymnasiallehrer a. D. Falck, A. Dr., Prof. Feddersen, Gutsbesitzer. Feist, FR, Dr. Prol. Beitel-Drophil Fischer, Bernh., Dr., Prof. Fischer-Benzon, Dr., Prof. Flemming, W., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Frenzel, Dr., Oberlehrer. Fricke, Dr., Zahnarzt Friedrich, Dr., Prof. Fuß, Oberbürgermeister. Vereinsangelegenheiten. 217 Gericke, Dr., Zahnarzt. Göbell, Dr., Privatdozent. Gottschaldt, Dr., Oberlehrer. Grossmann, Dr., Privatdozent. Haack, Architekt. EBaassHl., Dr;, Prof. Hahn, A,, Oberlehrer: Hänel, A., Dr., Prof., Geh. Justiz-Rat. Haszties, Dr., Prof. krarzer, Dr., Prof. Hausen, Mechaniker. Heermann, Dr., Privatdozent. Helferich, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Heller, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Hensen, V., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Hentze, Dr. med., Privatdozent. Heyer, Dr., Oberlehrer. Hinkelmann, Oberfischmeister. Hinrichsen, Chr., Zahnarzt. Hölck, G. E., Landes-Ökonomierat. Höltzke, Dr. phil. Holle, E., Fabrikbesitzer. Holst, Hötelbesitzer. SrHoppesseyler, G.,.Dr., Prof. Hübner, Fabrikant. Jessen, K., Lehrer. Iumse, A., Lehrer. Kalkler;, E.. Stadtrat. Kahler, K., Dir. Kaetaß, Dr., Prof. Klein. FE Dr., Prof: Kloock, J., Landessekretär. Kloppenburg, Rektor. Kobold, Dr., Prof. Koch, Dr., Oberlehrer. Ber: RK Dr. Prof: Kreutz, Heinrich, Dr., Prof, Krumm, Oberlehrer, Prof. Küppers, E., Dr. phil. Langemann, Dr., Oberlehrer. Lenard, Dr., Prof. Leonhard, Dr. med., Reichstagsabg. Lipsius, Buchhändler. Lohmann, H., Dr., Prof. Lohse, A. H. A., Zeichenlehrer. Lorentzen, F., Lehrer. Lorenzen, A. P., Lehrer. Lubinus, Dr. med. Martins, Götz Dr, Proi. Math. naturwissenschaftlicher Verein. Meves, Er. Dr. Prof. Michels, Apotheker. Mitscherlich, Dr., Privatdozent. de la Motte, Dr. med. Müller, Carl Joh., Amtsgerichtsrat. Müller, Reiner, Dr. med. Niepa, L., Zahnarzt. Nikolai, Dr., Privatdozent. Nordhausen, M., Dr. phil., Privatdoz. Olnliımten, Er, Di piul. Paulsen, E., Dr. med., Prof. Petersen, Fr., Dr., Apotheker. Quincke, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Ramsauer, C., Dr. phil. Reese, C., Dr. phil., Vorst. d. Nahrungs- mittel-Untersuch.-Amtes. Reibisch, Dr., Privatdozent. Reinke, Joh., Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat. Repenning, Baumschulenbesitzer. Rieper, Rektor. Rodewald, Herm., Dr., Prof. Rohde, Betriebsinspektor. Rosenkranz, Direktor. Rüdel, C. H., Rentner. Rüdel, C., Dr., Apotheker. Rügheimer, Dr., Prof. Schmidt, Joh., Rentner. Schmidt & Klaunig. Siehinackenbiene; El, Lehrer: Schneidemühl, G. Dr., Prof. Schröter, A., Handelsgärtner. Schweffel, Joh., Rentner. Schwenn, Dr. med. Seelte, WeDebtoi. Geh. Reo--Rar Sell, Rektor. Sick, P., Dr. med., Oberarzt. Sieden, 1 Drspil. Siegfried, L., Dr., prakt. Arzt. Siemerling, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Simons, B., Kaufmann. Gral, v> Spee, Dr, Pror. v. Starck Dr Prof: Steffen, W., Lehrer. Stolley, ‚Rektor Strömgren, Dr., Privatdozent. Sye, Dr., Zahnarzt. 218 Theis, Amtsgerichtsrat. Thomsen, Dr., Rechtsanwalt, Justizrat. Vanhoffen, Drr Bier Voigt, Architekt. Völckers, C., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Wagner, Apotheker. Vereinsangelegenheiten. Weber, Leonhard, Dr., Prof. Weißner, Dr. med. | Wichmann, Stadtrat. Wolgast, F., Lehrer, Landtagsabg. Zwickert, Mechaniker. c. Auswärtige Mitglieder. Altena. Heering, W., Dr. Lindemann, J. A. F., Direktor. Apenrade. Westphal, L. D., Mittelschullehrer. Ascheberg. Martens, J., Lehrer, Calübbe. Augustenburg. Meyer, W., Apotlıeker. Berlin. Hennings, P., Prof., Kustos am bot. Museum. Bordesholm. Wittmaacks, 3% Kehrer Braunschweig. Stollleys Er Dr. Dior: Bremen. Karsten, Bernh., Dr., Oberlehrer. Weber, Dr., Moor-Vers.-Station. Cappeln. Fuchs, E. Direktor. Eckernförde. Holm, ’®, DE med. Klemm, Gebr., Eisengießerei-Bes. Jessen, W., Lehrer. Wünsche, E., Ingenieur, Borby. Schöppa, Seminardirektor. Juhl, Dr. med. de Fontenay, R., Propst. Bruhn, J. B., Kaufmann. Matthiessen, Rechtsanwalt. Gülich, Gutsbesitzer, Saxtorf. Ellerbek. Paulsen, Dr. med. Eimshorn. Reimers, H., Lehrer. Eutin. Böhmker, Rechtsanwalt. Busse, Dr. med. Flensburg. Andrae, Apotheker. Emeis, C., Provinzial-Forstdirektor. Goverts, W.). Gondesen, Oberrealschullehrer. Jacobi, Dr. phil., Oberlehrer. Jevers, Gymnasialoberlehrer. Lietz, Oberlehrer. Osterloh, Oberrealschullehrer. Frankfurt a. M. Richters, J. A. EB, Despaik Glückstadt. CGordts, Dr., Pier Halling, Med.-Rat. Hadersleben. Hagge;, R., Dr phil Bro: Hamburg. Foerster, E., dipl. Schiffbau-Ingenieur. Gottsche, K. Dr., Prof., Naturhist. Museum. Jaap, O0. Kelrer Preprer, GR, Reben Petersen, F., Forstaspirant. Schmidt, Justus IekE Schück, A., Kapitän. Ulmer, Georg, Lehrer. Zimpel, W. Erichsen, FR. Lehrer Husum. Kroß, J., Apotheker. Rohwedder, J., Gymnasiallehrer. Schröder, Dr., Oberlehrer. Itzehoe. vom Berg, Apotheker. Bruhn, Rektor. Vereinsangelegenheiten. 219 Dohrn, Rechtsanwalt. Hansen, Dr. med., Lägerdori. Huch, Ad., Rentner. Huch, Dr., Apotheker. Petersen, Lehrer. Reinbold, Th., Major a.D. Schramm, W., Dr. Wegemann, Gymnasiallehrer. Kellinghusen. Benrsmann, € €. H. O., Apotheker. Ehrenberg, Dr. med. Klaay, El. J..J: Junge, Adolf. Paustian, N.F. Schulze, Direktor. Kropp. Paulsen, J. J. H., Pastor. Leipzig. Bedidersen, W., Dr. , Lensahn. Ahting, Ober-Bauinspektor. Lübeck. Lenz, H., Dr., Prof., Direktor d. Museums. Prahl, Dr., Oberstabsarzt. München. Schedel, Jos., Apotheker. Meldorf. Thiessen, J., Lehrer. Neumünster. Baasehe). D:, Lehrer. Strenge, Ingenieur, Heidmühlen. Neustadt i. H. Diepig, pP: F., Kabrikant. Prahl, Friedr., Dr., Cismar. Plön. Graf Baudissin-Zünzendorf, Rantzau. Nizze, A., Baurat. Preetz. Pagelsen, Förster, Rönnerholz. Rendsburg. Asmussen, Dr. Koopmann, Oberlehrer. Rostock. Balge, Kaufmann. Schleswig. Adler, F., Dr. med., Sanitätsrat. Hell, Dr. med. Leonhard, A., Redakteur. Seemann, H. P., Huiner, Berend. Steen, J., Dr., Oberlehrer. Wogweler, Li, Die Jon Warnecke, Dr., Apotheker. Schwarzenbek. Gage, € Des Landesgeologe Sonderburg. Christiansen, D. N., Lehrer. Petersen, H., Realschullehrer. Wüstney, W., Dr., Gymnasialoberlehrer. Wandsbek. Hein, Christian, Lehrer. Westensee. v. Hedemann, Fideikommißbesitzer, Reg.-Ass. in Deutsch-Nienhof. Westerland. Hagendefeldt, Meinert B. Wien. Steindachner, F., Dr., Hofrat, Direktor des Zoologischen Museums. il. Außerordentliche Mitglieder (Teilnehmer). Preierch- B, cand. phil. Brückner, H., cand. chem. Wiemer, F., cand. phil. rn Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. Müller, C., stud. med. Nissen, J., stud. rer. nat. Trobitius, M., stud. math. unnnnD Ss 222 De nee pr se eh ZER Es . D { # . LateliT. -(uaydssewuypg-IapnS SIa1y) 'q "IkSıng oqlg _ (euOJJy SIWANIPEIS) WayOSTewgo ga Tafel 11. "jzuejjdıaa 19)eds pun uSpue4su9 975104 -(uagqa[sıapeH SIaIy) sSnnysyjn 19194510 J-1990 -OJysIFUuague]yas wm ue}uods [SM 19p uayıen -(Sıngsua]g SIOIYM) ZJOYUI21}IMSpUeH "aJysıyuapreH Tafel III. "(uOJd SI91Y4) IOPA9d -(Zuejwnwwejs ul G UOA aydnqJoy SYy991 wneg 2) 99V uaydıg -(uJewio}S SsIa1y) [oyyngssumpM SIND sap Mıdd SyangqJoy pun J9J9I4 J9uIa SUnsyJemJ9aAwmue}s Tafel IV. "(uIEWIOIS SI9IYM) A94SIV 19p ue z[oy>H -aydngejos Jja7nqssumpeM “(uIeW10JS SI9Iy) Jsyynquaddog y9eu ayyngsZumpM UOoA Samgyng uy Yyprapddoq Dareloy: -(Zınquane7 wNn80ZI9SH SI9Ay) 7 I UJoW "OPUIlU9PNJLIODH -(uOJd sIaIy) nezjes nn ‘z} “aydıg nwuusS 389499 Tafel VI. -([914 Stay) woysapıog "OpursI422D -(Zınquane7] wn}30Z19H SIaAy) joyunın yaeu Sınquane UOA a3a9mgng JyangqıasseM PR OPBRRNWN 5 OS ! 1: 4 uy Tafel VII. Rue ‘ E27 a = ® Ne o = ze Ss) = Eiche. Albersdorf (Kreis Süder-Dithmarschen). 7 Eiche Der alte Landgraf. Neuwerk bei Schleswig (Kreis Schleswig). Im Knick erwachsen. Tafel VIN. 2. Bas Brauteiche. Am Wege von Schleswig nach Schuby (Kreis Schleswig). = Seite ET nsbefichte Januar bis November 1903 . ... . a Nee 9-21 Beihülfe der Provinzial-Kommission für Kunst nt Wissenschaft. — Ramsauer: Über Schießversuche. — Hensen: Diskussion über die Wünschelrute. — Lohmann: Meeressedimente durch Pflanzenskelette. — Schröter: Treiben von Maiglöckchen. — Weber: Jonisierung der Luft. — Großmann: Entiernungsmessung mittelst des Stereoskops. — Benecke: Stickstoffbakterien. — Wanderversammlung in Kelling- husen. — Lohmann: Lotungsfahrt im nordatlantischen Ozean. — Ramsauer: Blondlot-Strahlen. — Kirmis: Fayence-Industrie. — Biltz: Ozokerit und Ceresin. — Weber: Lambrecht's Taupunkt- messer. Vereinsangelegenheiten. Bursherlet Verzeieimiser ne RE mt er ZO _ Reisebegleiter für Seefahrer Er = - VOR> en — —_.[D. (88 Apstein, Kiel. ae = En —_. 115 ‚Seiten mit 174 Abbilctien 80, ee, = = Preis elegant gebunden 1 ‚80 Mk. a < e = = er —. Yon demselben Velasser erschien üher> Das Snewansereie 2 _ Methode u Resultate der quantitativen Untersuehu: & | = VI, 201 Seiten gt. 80. Mit 118 Abbildungen und vielen Tabellen = ; ee er Preis 7.20 Mark. = a = ne en Sn = = nn Eine aa Berechnung der mittleren Tiefen der Ozeane nebst. einer Elena Kritik der verschiedenen Berechnungmetuden. | a =S Dr. Karl Karslens; Fre, 2 Su 1894. 32 Seiten gr. 8° und 27 Tabellen. oe: Preis 2 Mark. > 2 Se = Von der philosophischen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität in Kiel | “ 3 = mit dem neuschassischen Preise gekrönt! ER Er S Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. | u scher. i T N ius & ips Mit 14 Tafeln Zweites Heft. 190 Preis 4 Mark. Ai ion bei L XII. . Seite Abhandlungen. H. Brodersen: Berichte über oe in der Provinz Schleswig- Holstein O8 Tafeln rer ee 21 C. Dorno: Die mittägliche Oeshelliinken, von Da im ek 1908 und ein Vergleich derselben mit den Kieler Werten der Beobachtungsperiode 1895—1904 (1 Figur im Text) . . . 276-293 Ernst Lehmann: Ein biologisch interessantes Vorkommen von Lathraea Squamaria . . . 2 2 Otto Jaap: Zur Flora von ee en rn 296519 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen an Se sehen und benachbarten Stationen. 1906—1908 . . . „2... .. 820301 L. Weber: Resultate der in Kiel. 1905—1908 (4 Figuren im Text) . . > 200. 802880 l. Die mittägliche Ocishelnaket: am relehschen Institut 302— 962 2. Die Tagesbeleuchtung der städtischen Schulen in Kiel 363—376 Anhang A. Über zwei neue Raumwinkelmesser . . 367—-373 Anhang B. Die Verbesserung baupolizeilicher Licht- vorschriten 0 ee nl 316 2, Die Tagesbeleuchtung der Komaheten Dnwer Bibliothek inıRieay ar ee 0 816-569 H. Borchardt: Zur Theorie der Amelie lisa: 2 Ke de 0BE I Sitzungsberichte, .Juli 1908 Dis Dezember 1909. 1. 7 Eee Rodewald: Über physikalische Bodenuntersuchung. — Wanderversammlung. — Lohmann: Plankton-Ablagerungen am Boden der Tieisee. — A. Soko- lowsky: Der Hagenbeck’sche Tierpark. — L. Weber: Tageslichtmessungen in städtischen Schulen und in der Universitäts-Bibliothek. — C. O. Bartels: Entstehung der Spinnennetze. — Ebell: Komet. — Dieterici: Gravitations- versuch. — E. Lehmann: Über Artbildungg. — Rinne: Physikalisch- chemisches Wesen des technischen Eisens. — H. Haas: Erdbeben in Messina. — A. Christiansen: 1. Referat über P. Junge, Die Cyperaceae Schleswig- Holsteins; 2. Vegetationsbilder aus Schleswig-Holstein. — Generalversammlung am 22. März 1909. — Sommerausflug der Vereine von Hamburg, Lübeck und Schleswig-Holstein nach Lübeck; Frank: Das Brothener Ufer; Rinne: Ver- änderungen von Eisen etc. durch Erhitzen; Grimsehl: Physikalische Demon- strationen. — H. Lohmann: Neanderthalmensch und Pithecanthropus. — A. Breckner: Einfluß von Salzlösungen auf niedere Krebse. — Apstein: Knospung bei Ceratium. — Spethmann: Vulkane und Gletscher im östlichen Innerisland. Vereinsangelegenheiten. Verstorbene Mitglieder 2:2 m Er 7. 2.0 KR ee aa N 422 Verzeichnis der Mitglieder '" 2%. 1.7. 2. Int Lee ee ee Schriften \alırysensehalllichu ars Irdchleswio-Iklen, Bogen 15—18. Band XII Heit 2. 1905. Seite 221—284. (Erste Lieferung von Heit 2.) Vorstand: Geh. M.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Benecke, Zweiter Geschäftsführer; Oberlehrer Dr. Heyer, Schriftführer; Stadtrat F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer A. P. Lorenzen, Bibliothekar; Amtsger.-Rat Müller, Prof. Dr. Biltz, Oberlehrer Dr. Langemann, Prof. Dr. Schneidemühl, Beisitzer. Abhandlungen. — Jubiläum. — Sitzungsberichte. Inhalt der Abhandlungen: V. Hensen: Die Biologie des Meeres. — L. Siegfried: Spuren im Sande. — M. Oberg: Neue Resultate über Plankton-Copepoden. — Jubiläumsbericht. Die Biologie des Meeres. Rede am Stiitungsfest des naturwissenschaftlichen Vereins. Gehalten von V. Hensen. Wenn eine wissenschaftliche Untersuchung begonnen wird, geschieht das meistens, weil eine Reihe von Tatsachen Interesse erregen und dabei Fragen über ihren Zusammenhang erwachsen, die bisher noch ungelöst waren, für die man aber den Weg zur Beant- wortung zu erkennen meint. Dann verknüpft sich jenes Interesse und der Wunsch, einen Pfad in noch unerkanntes Gebiet zu ent- decken, miteinander, und ermutigen zum Nachiorschen. Bei den, die Untersuchung vorbereitenden Überlegungen helfen Erinnerungen an sonstige bezügliche Tatsachen, die, sei es durch eigene For- schungen, sei es durch Forschungen Anderer bekannt geworden sind. Ich beabsichtige, Sie zunächst einmal solchen Gang durch ein weit ausgedehntes Gebiet mit mir gehen zu lassen, indem ich Sie an Ihnen im grunde bekannte Tatsachen erinnere, nur hin und wieder Ihr Wissen ergänzend. Ich führe Sie dann zur Fragstellung 15 222 Abhandlungen. und wenn wir endlich den Pfad zur Beantwortung der entdeckten Frage gefunden haben werden, darf ich Sie bitten, die Wanderine auf diesem Pfade mit mir zu beginnen. Es ist bekannt, daß die Wasseroberfläche der Erde etwa zweimal größer ist, als deren feste Oberfläche. Ein Acker oder überhaupt ein Feld bringt um so mehr hervor, je größer seine Ober- fläche ist, ein Gleiches wird doch wohl von der Meeresoberfläche gelten müssen! Es entsteht sofort die Frage, wie sich eigentlich das Verhältnis der Produktion zwischen Porn Meer stelle? Tatsächlich gewinnen wir sehr viel weniger an lebender und gewachsener Materie aus dem Meer, als es dem Verhältnis seiner Fläche zur Festlandfläche entspricht. Die ganze Meeresfläche liegt zur Befischung frei, aber deren Ertrag erweist sich als zum größeren Teil nicht lohnend. Diese Eriahrung ist aber nicht beweisend, weildas Fischen im Ozean auf nicht überwundene Schwierigkeiten stößt; wir müssen also weiter überlegen. Die Trieb- kräfte für das Gedeihen der Pflanzen, die ja die Urnahrung der Tiere sind, kennen wir, es sind: Sonnenlicht und Wärme, sowie Regen und Wind. Diese sind also im ganzen für Land und Meer die gleichen. Das Land kann aber heißer und kälter als das Meer werden, ein Umstand, der eher ein Hemmnis, als eine Förderung für das Ge- deihen der Pilanzenwelt auf dem Lande ist. Das Meer ist aber noch dadurch begünstigt, daß in ihm Dürre nicht eintreten kann, und daß alle Abflüsse vom Lande ihm noch extra Pflanzen- düngstoffe zuführen. Danach müßte also die Erzeugung des Meeres noch günstiger sein, als die des Landes. Diesen Eindruck hat man, wie schon gesagt, durchaus nicht, aber das könnte ja täuschen. Wir müssen streben noch tiefer in die Verhältnisse einzudringen, indem wir zu finden versuchen, welcher Unterschied denn eigentlich zwischen der Erzeugung des Festlandes gegenüber der des Meeres besteht. Das wilde Meer kann natürlich nur mit dem, von mensch- lichen Kultureingriffien noch unberührtem Festland verglichen werden. Es ist nicht schwer sich den Zustand des letzteren zu vergegenwärtigen. Über das Verhalten des Festlandes in der kalten Zone orientiert u. a. der Bericht von Sverdrups Neuland- fahrt recht gut. Es finden sich an etwas geschützten Stellen neben niedrigem Gestrüpp, Moosen, Gräsern und einigen Blumen, sonst nur die Tundra mit ewig geirorenem Untergrund. Inetwas gemäßigterem Klima treten Nadelholzwälder, Wiesen, Haideflächen und Moore V. Hensen. 2923 auf. Die Regionen unseres Klimas waren durch Wälder, die hauptsächlich aus Laubholz bestanden, dicht bedeckt. Daneben und darin fanden sich Prärien, Wiesen, Haideflächen und Moräste, die Ufer der Flüsse dicht überzogen von Schilfarten. In den Tropen war die größte Fläche Urwald, daneben finden sich Jungeln, Röhricht, Sümpfe und Wüsten. Wir haben uns also den überwiegenden Teil des wilden Festlandes mit einer sehr massen- haften, meistens perennierenden Pflanzenwelt bedecktzu denken. Die Tierwelt dieser Oberfläche kann ihrer Masse nach nur indirekt geschätzt werden. Die höheren Tiere leben von einer gewissen Quote kleinerer Tiere. Namentlich ist die Quote, die der Mensch sich, seinerhöheren Intelligenzentsprechend, entnimmt, relativ groß. Die vagierenden, noch nicht Ackerbau und Viehzucht treibenden Wilden gestatten daher einen Rückschluß auf die Maximalproduktion der unkultivierten Erde. Wir wissen, daß die Eskimos, die Wilden Brasiliens, die Buschmänner Afrikas, die Australneger und die Feuerländer, also die Wilden aller Breiten- grade ihr Gebiet außerordentlich spärlich bevölkerten. Durch- aus nicht wählerisch in ihrer Nahrung, waren sie doch z. T. auf die Wasserbewohner angewiesen. Trotzdem trat periodisch bei ihnen Not ein und sie pflegten daher die überschüssigen Greise und Kinder auszumärzen, auch fraßen sich die Stämme gegenseitig, was beides, nebenbei gesagt, ein Fortschritt gegenüber der Afien- welt ist. Die Nahrungstiere waren also entsprechend selten, daher kann auch die niedere Tierwelt nicht sehr reichlich vertreten ge- wesen sein, da von ihr ein Teil der höheren Tiere zu leben hat. Das Vorkommen enormer Mengen von Herdentieren, z. B. der Büffel, darf in diesem Urteil nicht irre machen, denn die von solchen Herden benutzte Oberfläche war gleichfalls außer- ererentlich eroß. Fin Vergleich mit der‘ Tiermasse,' die sich. jetzt auf der kultivierten Oberfläche des Festlandes vorfindet, zeigt den Wert der bahnbrechenden menschlichen Intelligenz so deutlich, daß man den Wert rein physischer Arbeit, die auch der wilde Mensch bis zur Erschöpfung leistet, nicht so sehr hoch ein- schätzen sollte. Diese kursorische Betrachtung ergibt, daß das wilde Land einen sehr großen Bestand an Pilanzen bei einer verhältnis- mäßig geringen Tierbevölkerung trug. Dem gegenüber wird nun die völlig andere Art des Lebensgetriebes im Meer sehr deutlich hervortreten. 15* 224 Abhandlungen. Seegras (Zostera), Tange und moosartige Gewächse finden sich überall dort im Meere, wo sie festen Fuß fassen können und wo die Tiefe noch gering genug ist, um Licht hinunter dringen zu lassen. Diesen Bedingungen genügen nur gewisse Küstenstrecken, deren Fläche aber verschwindend klein ist, gegen- über der ganzen ozeanischen Meeresfläche. Wie unser Mitglied, Herr Professor Reinke nachgewiesen hat, ist diese Bewachsung in der Ostsee noch von einiger Bedeutung, aber schon in der Nordsee stehen deren wenige felsigen und daher bewachsenen Küsten ganz zurück, gegenüber der nicht bewachsenen Fläche dieser so fischreichen Meeresbucht. Es kommen allerdings erhebliche Mengen der genannten Wasserpflanzen treibend vor: ein Beispiel dafür ist das Sargasso, in dem nach diesem Kraut benannten Sargassosee des atlantischen Ozeans. Dabei handelt es sich um Pflanzen, die ein wild erregtes Meer von ihrem Standort, dem Golf von Mexiko, losgerissen hat, die dann mit dem Golfstrom vertreiben und endlich, gleichsam als Abschaum desselben, in stille Meeresteile abgeworfen werden. Während der Planktonexpedition fischten wir auf einer etwa 200 deutsche Meilen langen Strecke die in Richtung des Golistroms in der Sargassosee durchfahren wurde, sehr viele Sargassobüschel. An diesen zeigte sich nirgends ein Wachstum, dagegen fanden sich immer absterbende Teile. Daher unterliegt es keinem Zweifel, daß alle die in der Sargassosee treibenden, bezüglichen Pflanzen im langsamen Ab- sterben und im Untergang begriffen sind. Sie halten sich nur scheinbar, weil immer neue Pflanzen hingetrieben werden. Ihre Krankheit ist, daß sie von ihrer Wurzel, oder richtiger gesagt, von ihrer Haftscheibe, mit der sie an Steinen festgehalten wurden, abgerissen sind. — —. Die Wurzeln der Landpilanzen dienen dazu, Wasser und Salze aus dem Boden aufzusaugen; dessen bedürfen die Meerespflanzen nicht, weil sie ganz in Wasser und Salze ein- getaucht sind. Zweitens aber halten die Wurzeln die Pilanzen an ihrem Standort fest, so daß immer neue, ernährende Luft, immer neues Wasser, mit den sparsam in ihm enthaltenen Nährstoffen an ihnen vorbei getrieben wird. Die treibenden Pflanzen verbleiben dagegen in nahe derselben Wassermasse, die allmählig zu spärlich gewordenen Nährstoiie genügen nicht mehr, und sie müssen verhungern. Diese Erfahrung weist auf den wichtigsten Unterschied zwischen Land und Meer hin, und der ist, wie Sie meine Damen V. Hensen. 225 und Herren ganz genau wissen, der: daß das Meer keine feste Ober- fläche hat, die Pflanzen sich daher nicht festsetzen können. Dieser Umstand ist bestimmend für die Erzeugung der Urnahrung im Meer, also für das gesamte Pflanzenleben der Hochsee. Die Frage der Pfadiindung wäre damit vorläufig gelöst, sie lautet: wie paßt edası Pilanzenleben der Hochsee der genannten ungünstigen Bedingung an? Sie alle kennen wahrscheinlich den Fall, von dem man sagt: das Wasser blüht! Es zeigt sich dann in stillen Buchten mit brakischem Wasser die Oberfläche mit einer grünen Schicht über- zogen, die aus kleinen Kügelchen oder auch Fäden besteht, die alle so klein sind, daß erst das Mikroskop sie deutlich erkennen läßt. Auch hier im Hafen habe ich einmal einen graugelben Pfilanzenbelag gesehen; in der Regel hindert der Wellenschlag sein Auftreten. Dann ist das ganze Wasser erfüllt von solchen Pflanzen niederer Art. Die ausgehängte Tafel zeigt einige dieser mannig- faltigen, stark vergrößert abgebildeten Formen. Alle diese Pflanzen sind sehr klein. Die Mathematik lehrt, daß, je kleiner ein Würfel oder eine Kugel ist, desto größer ist dessen Oberfläche im Verhältnis zum Inhalt. Der sehr kleine Nahrungsbedarf dieser mikroskopischen Organismen dringt leicht durch deren relativ große Oberfläche, daher können so kleine Pflanzen in einer wenig veränderten Wassermasse treiben ohne zu verhungern; um so mehr, als die Nährsubstanzen durch kleine Strecken leicht genug diffundieren. Dazu kommt, daß manche dieser Pflanzen einen Teil ihres Inhalts auf die Oberfläche ihres Körpers ergießen können, andere ihre Oberfläche durch lange hohle Fortsätze vergrößert haben. Andere endlich haben bewegliche Geißeln, die wie Ruder wirken und mit deren Hilfe sie fortwährend in frisches Wasser hinein zu schwimmen vermögen. Für größere Pflanzen ist diese Art der Fortbewegung nicht verwirklicht worden, auch finden sich keine Pflanzen, die nach Art der Wasserlinsen der Süsswasserteiche an der Oberfläche schwimmend, ihre Wurzeln in das Wasser treiben. Weshalb das im Salzwasser nicht vorkommt, verstehe ich zwar nicht, aber es ist Tatsache und muß sich aus der Organisation der Pflanzen erklären. Es kommt ierner zur Geltung, daß die ozeanischen Wellen die Pflanzen periodisch tiei untertauchen, wobei dann die luftführenden Teile höherer Pflanzen mit Wasser gefüllt werden, so daß z. B. Holz schließlich untersinkt. 226 Abhandlungen. Auch werden größere Pflanzen mit kalkschaligen Tieren bewachsen wodurch sich gleichfalls ihre Schwimmfähigkeit mindert. Die Tierwelt des Meeres ist zu scheiden in Luftbewohner, Bodenbewohner und vagierende Tiere. Die Luitbewohner, die sich von Meeresprodukten ernähren und deren Masse nicht unbedeutend ist, interessieren hier nicht. Die Bodenbewohner sitzen teils fest, wie die Korallenarten, teils sind sie auf Kriechen am Boden an- gewiesen, wie Schnecken, Würmer, Schlangensterne und Ähnliches, teils bewegen sie sich suchend über den Boden hin, wie. manche Fische und höhere Krebsarten. Das sehr zahlreiche Vorkommen von Flohkrebsen am Meeresgrunde hat der Fürst von Monaco durch Versenken von, mit Köder versehenen, Reusen in sehr große Tiefen nachgewiesen. Von Küstenpflanzen leben nur sehr wenige Tiere. Für etwas weiter blickende Forscher war es daher ein Rätsel, wie die Bodentiere in der lichtlosen Tiefe, wo jegliche nicht von anderen Organismen lebenden Pflanzen ausgeschlossen sind, sich zu er- nähren vermögen. Unser Ehrenmitglied, der hochangesehene Prof. Karl Möbius hat über die Frage: wo kommt die Nahrung der Tiefseetiere her? eine dahin gehende Ansicht veröffentlicht, daß die Flüsse deren Nahrung in die Tiefe brächten. Daran ist vielleicht etwas Richtiges, indessen ist bisher ein direkter und so weit reichender Einfluß dieser Art nicht nachgewiesen. Es hatte vor etwa 60 Jahren der ausgezeichnete Forscher Johannes Müller gefunden, daß man mit sehr dichtem Kätscher von der Oberfläche des Meeres eine Menge kleiner Tiere und Pflanzen fangen könne, die ein interessantes Formenstudium ge- währten. Er bezeichnete diese Fänge scherzweise als „philoso- phischen Dreck“, weil eben nur Naturphilosophen darin Interessantes schienen finden zu können. Seit dieser Zeit haben sich sehr viele Forscher mit diesem Material beschäftigt, aber es steht, glaube ich, fest, daß dessen große, allgemeine Bedeutung für das Leben im Meer erst durch mich erkannt worden ist. Die Organismen in dieser, durch schonend gezogene Netze fangbaren Masse sind so klein, daß ihre Eigenbewegung gegenüber den Bewegungen der Strömungen und der Wellen nicht in Betracht kommt. Die Massen treiben also im Wasser, so daß man sie als das Treibende oder mit technischem Ausdruck als „Plankton“ bezeichnen kann. Einige der Tierformen sind auf den ausgehängten Tafeln gezeichnet. Das Meer birgt, seiner Größe entsprechend, die größten Tier- formen der Erde, die Wale. Von da aus findet sich eine Folge V. Hensen. Dan. aller Größen, denn die größeren Tiere leben, soweit sie nicht Parasiten sind, von kleineren, diese wieder von noch kleineren u. s. w. Diese Stufenfolge der Kleinheit findet dadurch ihre Grenze, daß mehr oder weniger frühzeitig auch die Pilanzen zur Nahrung herangezogen werden. Diese können sich nicht wehren, daher brauchen sie kaum kleiner zu sein als die Fresser, und damit hört die Stufenfolge der Kleinheit auf. Von den vorhandenen Nahrungsmassen wird nicht mehr auf- gezehrt werden, als gestattet, daß noch genug restiert, um dem Fresser immer noch die Gewinnung seines periodischen Nahrungsbedarfs zu ermöglichen. Es muß daher notwendig eine gewisse Pro- EBitonalitäat zwischen der Masse der. Fresser' und der Masse ihrer Nahrungsorganismen vorhanden sein, denn sobald die Proportion einmal gestört werden sollte, würden je nachdem, entweder die Fresser durch die Not abnehmen und deren Nahrungsorganismen wegen verminderter Konkurrenz durch ihresgleichen sich stärker vermehren, oder das Umgekehrte fände statt; immer wird die Proportionalität bald wieder hergestellt sein. Auch in einer anderen Richtung muß sich eine mittlere Konstanz der Zustände vorfinden. Ein Mensch verzehrt im Jahreslauf etwa zwanzig Mal sein Gewicht an Nahrung. Es muß also jährlich diese Masse Nahrung zur bequemen Disposition stehen, wenn die Anzahl der Menschen konstant bleiben soll. Die Bevölkerung des wilden Meeres muß im Laufe der Jahrtausende annähernd und im Durch- schnitt einiger Jahreserzeugungen konstant geworden sein, daher muß auch die Erzeugung der Nahrung für die einzelne Tierart solche mittlere Konstanz gewonnen haben. Der mittlere Nahrungsverbrauch einer einzelnen Tierart, z. B. eines Fisches, kann wissenschaftlich ermittelt werden, indem sein Stoffwechsel bestimmt wird. Die Masse Substanz, die jährlich von einer Tierart verbraucht wird, ist aber noch wenig bekannt. Die Masse der Geschlechtsprodukte, die eine Anzahl vierjähriger Fische, z. B. Butt, jährlich absetzen, ist etwa "a ihres Gewichts. Da jeder dieser Fische wegen der Konstanz der Anzahl der Art, nach vier Jahren durch eins seiner Jungen ersetzt wird, so muß aus solcher Fischschar mindestens jeder vierte Fisch im Lauf des Jahres absterben. Demnach muß mindestens die Hälfte der Substanz einer solchen Fischart jährlich zu Grunde gehen, wenn nicht besondere Umstände, z. B. die Fischerei, den Untergang vermehren. Nehme ich also einmal an, daß jährlich immer die Hälfte der Masse der 228 Abhandlungen. verschiedenen Kleinheitsstufen verbraucht werde, so ergibt die Rechnung, daß etwa in der Lebenszeit eines Walfisches genau die gleiche Masse an Tiersubstanz, wie an Masse der Substanz von Nahrungspilanzen erzeugt werden muß. Wenn es glücken sollte, den Verbrauch oder die Erzeugung der Nahrungspflanzen, also namentlich gewisser Planktonpflanzen, festzustellen, so würde umgekehrt die Masse der Tiersubstanz im Meere dadurch bestimmt oder wenigstens umgrenzt werden können. Dies sind die pfad- findenden Gedanken, die den rationellen Weg der Forschung in Richtung auf die Erzeugung des Meeres zunächst einmal regeln. Es wird vom Plankton recht tüchtig gezehrt, denn die sinkenden und abgestorbenen Massen bilden, soweit irgend ersicht- lich ist, die Nahrung auch der Tiefiseetiere. Durch Unter- suchungen, namentlich der englischen Challenger-Expedition hat sich herausgestellt, daß da, wo nicht etwa wegen zu großer Tiefe die sinkenden Massen aufgelöst werden, der Meeresboden dicht bedeckt ist von Schalen und Häuten der sinkenden Planktonmassen. Demnach entgehen doch noch viele Organismen des Planktons dem Gefressenwerden. Die Einsicht in die Wichtigkeit des Planktons wurde durch messende, wägende und zählende Untersuchungen gewonnen: wie ja überhaupt quantitative Bestimmungen der Wissenschaft einzig die feste Basis liefern. Das von mir eingeschlagene Verfahren bestand in der Entnahme von Stichproben. Wenn man z.B. in das, der Sage nach einstmals gefüllte Heidelberger Faß ein Glasrohr hinunter führte, es dann oben verschloß und heraushob, bekam man den Wein aus allen Schichten und konnte auch die Höhe des Absatzes prüfen, vorausgesetzt, daß das Rohr weit genug ist, um dickere Teile einzulassen. In das Meer könnte man immer nur bis zu relativ sehr geringer Tiefe ein solches Rohr einführen, daher versenkt man ein Netz, wie etwa das hier aufgehängte, bis an den Boden und zieht es dann senkrecht in die Höhe. Es wird dabei alles an treibenden Organismen gefangen, was sich inner- halb einer gewissen Wassersäule befindet und nicht so klein ist, daß es durch die Poren des, übrigens sehr feinen, Netzzeuges hindurch geht. Die Höhe der durchfischten Wassersäule ergibt sich: aus dem "tiefsten "Stand "des Netzes, "deren Quferschmrtssst zwar kleiner als der Eingang des Netzes, aber er läßt sich berechnen. Damit kennt man die Größe der befischten Oberfläche und die Menge des abgefischten Wassers. Je größer diese Oberfläche ist, V. Hensen. 2929 ein desto richtigeres Bild gibt die Probe. Die Planktonmenge die dabei gefangen worden ist, läßt sich ebenso genau gewinnen, wie der Chemiker abfiltrierte Massen vom Filter abspülen kann. Die Be- stimmung des Quantums dieser Menge kann nicht genau durch Volumensmessung geschehen, weil viele Formen sehr sperrig sind. Da es schwer hält, die Masse ganz von Wasser und Salz zu be- freien, ist die Bestimmung durch Wägung sehr zeitraubend. Es war daher nötig, nach Methoden, die bereits gut entwickelt in der Wissenschaft vorlagen, die einzelnen Organismen des Fangs zu zählen. Das Verfahren ist zwar gleichfalls zeitraubend, aber es läßt sich doch gut ausführen und giebt volle Einsicht in die Zusammensetzung des Fanges. Der Jenenser Professor Ernst Häckel hat mir gegenüber behauptet, daß man mit einer Schätzung völlig auskommen könne. Man hat hin und wieder, namentlich im Auslande, geglaubt auf seinen Ausspruch hin sich mit Schätzungen begnügen zu können. Unser Mitglied, Herr Dr. Apstein hatneuerdings den ziffermäßigen Nachweis geliefert, daß solche Schätzungen in etwa 80°/o der Fälle faisch werden. Wenn sie in 50°o der Fälle falsch wären, so wären solche Angaben völlig wertlos. Da die falschen Schätzungen noch viel häufiger eintreten, so wird die Be- achtung solcher Publikation zu einer Schädigung des bezüglichen Wissenschatzes. Merkwürdig ist es, daß manche Untersuchungen sich nicht bei dieser relativen Schätzung begnügen, sondern daraus sogar ein Urteil über die absolute Verteilung der einzelnen Arten der Planktonorganismen an den Untersuchungs- Stationen gewinnen zu können glauben. Wegen des großen Wechsels in Volumen und Mischung der Fänge kann ohne Zählung überhaupt nicht festgelegt werden, wie häufig ein Planktonorganismus vor- kommt und wie häufig er unter günstigen Bedingungen vorkommen kann. Es wird bei jenen Untersuchungen völlig übersehen, daß ehe solcherlei Ausdrücke einen vernünftigen Sinn beanspruchen können, zuiörderst hätte festgestellt werden müssen, was häulig, was selten zu nennen ist. Vor meinen Untersuchungen ging die Ansicht der biologischen Meeresforschung dahin, daß die Organismen des Meeres in Schwärmen oder als Ströme auftreten, dazwischen also das Wasser leer sei. Es war zwar für diese Ansicht kein wissenschaftlicher Grund anzugeben, aber man hatte diesen Eindruck gewonnen. Meine, zunächst zwischen Alsen, Arö, Langeland und unserer Küste ausgeführten, quantitativen Untersuchungen der Stichproben 230 Abhandlungen. ergaben, daß die See nirgends und zu keiner Zeit leer ist, und ergaben ferner bei genauerem Zusehen, daß Fänge, die an einem Tage an ganz verschiedenen Stellen dieses Gebietes gemacht worden waren, ihrer Masse und ihrem Inhalt nach recht ähnlich waren, ähnlich genug, um es unter Berücksichtigung der unver- meidlichen Fehler wahrscheinlich zu machen, daß in diesem Gebiet gleichzeitig und in gleich salzigem Wasser eine nahe gleiche Anfüllung des Meeres mit Plankton- organismen nahe gleicher Mischung vorhanden ist. Dieses, für damaliges Wissen überraschende Resultat rückte sogleich die Möglichkeit nahe, wieder den Verstand arbeiten zu lassen. Es ergibt sich, daß die großen Wasserflächen der kalten, der gemäßigten und der heißen Zone durchschnittlich je die gleiche Menge von Sonnenlicht, von Regen und von Wind erhalten müssen; dies aber sind die wesentlichsten Bedingungen, von denen das Gedeihen der Pflanzen, also der Urnahrung, abhängt. Sobald es sich um Tiefen von über 100 m handelt, kommt eine Vermehrung der Tiefe für den Pflanzenwuchs nicht zur Wirkung, weil in solchen schwarzen Tiefen die vom Licht strickte abhängige Pflanzen- welt nicht gedeihen kann. Die Bedingungen für das Gedeihen der Pflanzen und damit auch für das Gedeihen der Tiere müssen daher in den Ozeanen sehr gleichmäßig sein. Wie wichtig diese Gleichmäßigkeit für die Ozeanforschung ist, tritt scharf hervor, wenn man damit das Verhalten auf dem unkultivierten Festland vergleicht. Da steht auf kleinem Flächenraum eine Mannigfaltigkeit von Gewächsen und von deren. tierischen Bewohnern zusammen. Deren Gedeihen hängt ab von der Beschaffenheit des Grundes und des Untergrundes, und der Menge der in diesem bohrenden Tiere, von der Regenmenge, vom Wind und von Windschutz, von der Lage nach Süden oder nach Norden, von Beschattung und Tropien- fall, kurz, von so vielen, schon in kleiner Flächenerstreckung ver- änderlichen Umständen, daß Stichproben dieser Art auf dem Lande zu nehmen gar keinen Sinn hätte. Für das Meer dagegen sind wir auf sie angewiesen, um so mehr, als wir von dessen Planktoninhalt fast nichts erblicken können. Die westliche Ostsee hat nur die Bedeutung einer stark ab- geschlossenen, flachen Meeresbucht. Es war trotz der sonst vortrefi- lichen Untersuchungen des Challenger und der amerikanischen Forschungsfahrten noch unklar, wie sich eigentlich das Plankton im Ozean verhalte. Es glückte mir eine Untersuchungsfahrt in den V. Hensen. 231 Ozean, wo westlich von den Hebriden der Golfstrom vorbei fließt, auszuführen. Hier zeigte sich über einer Tiefe von gut 1000 m, daß das Plankton zwar weniger reichlich als in Kattegat und Ostsee war, aber es war immerhin noch reichlich genug. Die Hauptmasse des Plankton fand sich in Tiefen bis 200 m, kam das Netz vom Grund herauf, so war der Fang nicht erheblich größer. Man braucht also um ein annäherndes Bild von dem Verhalten des Planktons im Ozean zu erhalten, nicht sehr tief zu fischen, wodurch viel Zeit gewonnen wird. Durch die entgegenkommendste Vermittelung unseres k. Kultus- ministeriums gelang es, Seine Majestät, den Kaiser, der so umiassend, wie wohl kein Herrscher vor ihm, allen Fortschritten sein Interesse zuwendet, zu bestimmen, Mittel aus seinem Dispositionsiond zu bewilligen. Durch eine fernere Bewilligung der k. preußischen Akademie der Wissenschaften aus den Mitteln der Humboldtstiftung wurde es möglich, eine Expedition in den atlantischen Ozean zur Ausführung zu bringen. Wir, die Herren Brandt, Dahl, Fischer, Krümmel und Schütt, durchkreuzten in drei Monaten viermal den Ozean, wobei wir, die Südspitze Grönlands nahe berührend bis über den Äquator hinaus kamen. Die Erwartung, eine sehr gleichmäßige Verteilung des Planktons zu finden, hat sich dabei durchaus be- stätigt. Es zeigte sich zugleich, daß die Masse, die Mischung und die Art der Planktonorganismen nicht lediglich von der Breiten- zone abhängig war, sondern daß auch die ozeanischen Strömungen darauf erheblichen Einfluß hatten. Diese Strömungen laufen oft entlang langer Küstenstrecken, so z. B. der Golistrom an Florida und dann wieder an der Westküste Britanniens und Norwegens. Sie nehmen dort gut gedüngtes Küstenwasser auf; dies vermehrt den Pfilanzenwuchs und damit überhaupt die Dichte des Planktons. Dies Verhalten erschwert die Auswertung der Gesamtproduktion des Ozeans durch Stichproben. Wenn wir, abgesehen von Erfahrungen und Entdeckungen über die Bestandteile des Planktons, ermittelt haben, daß 50 bis 1000 ccm, meistens zwischen 70 und 200 ccm Masse unter einem Quadratmeter Oberfläche schwimmen, so kann ich nicht einsehen, wozu wir gegenwärtig ein genaueres Wissen brauchen müßten, und weshalb man diese Kenntnisse für wertlos erklären sollte, gegenüber der vorher herrschenden, kindlichen Ahnungslosigkeit. Für den hohen Norden und Süden hat unser “Dozent, Herr Prof. Vanhöffen das Vorkommen von großen Plankton- massen nachgewiesen. Apstein hat für den südatlantischen und 232 Abhandlungen. indischen Ozean gelegentlich der Valdivia-Fahrt das Plankton ver- folgt und dessen Verhalten im ganzen mit dem des nordatlantischen Ozeans ähnlich gefunden. Für einen gewissen Teil des stillen Ozeans betont Alexander Agassitz, daß, weil dort viel Strömungen durcheinander laufen, eine Auswertung der Planktonmenge nicht nützlich erscheine. Ich denke, daß die wissenschaftliche Untersuchung systematisch gemachter Fänge auch dort sich lohnend erweisen dürfte. Zwei Befunde verdienen noch eine besondere Besprechung. Der eine ist, daß zuweilen eine auffallende Färbung des Wassers dadurch entsteht, daß gewisse, gefärbte Tiere in dichter Menge an der Oberfläche verbreitet sind. Solche Fälle sind recht selten, aber da sie einen Wechsel in dem täglichen Einerlei der Schiffahrt geben, pilegen sie besonders regelmäßig mitgeteilt zu werden. Derartig gefärbtes Wasser sahen wir auf der Planktonfahrt nur ein- mal. Es war eine Rotfärbung des Wassers durch eine, auch sonst häufige, Art niederer Krebse in jugendlichkem Stadium. Auf der Valdivia-Fahrt wurde einmal eine Gelbfärbung des Meeres durch eine Salpenart gesehen. In vielen dieser Fälle macht es den Ein- druck, als wenn das Wasser aus Buchten herstamme, wo die Er- nährung und damit die Zeugung günstig, die Zehrung vielleicht eine besonders geringe war, und als wenn ein Umstand wirksam gewesen sei, der eine Ansammlung der Tiere dicht an der Ober- fläche hervorgerufen habe. Man hat bisher die Gelegenheit nicht geiunden, solche Tieransammlungen zu umfahren, und sich eingehend mit deren Entstehungsart vertraut zu machen. Etwas überraschend ist der Befund, daß die Planktonmasse in dem warmen Wasser der Tropenregion durchstehend bedeutend geringer ist, als in den kalten Teilen der Ozeane. Die gleichzeitig vorhandene Pflanzenmasse ist hier also, nicht wie auf dem tropischen Festlande vermehrt, sondern vermindert. Warmes Wasser enthält stets weniger freie Luft, also Stickstoff und Sauerstoff, als kaltes Wasser, auch verlaufen in ihm die Lebensvorgänge viel rascher, als in kaltem Wasser. - Diese Umstände mögen wohl das Gedeihen der Pflanzen im Plankton etwas behindern, reichen aber doch nicht recht zur Erklärung des Tatbestandes aus. Neuere Untersuchungen unseres Mitgliedes Prof. K. Brandt und seiner Mitarbeiter weisen auf einen anderen Weg zur Erklärung der Pflanzenarmut hin. Brandt berechnet, daß durch die Abflüsse vom Lande eine solche Masse düngender Materie dem Meere zugeführt wird, daß in den vielen hunderttausend Jahren, während deren unter den heutigen Bedingungen diese Ein- V. Hensen. 233 fuhr stattgefunden haben dürfte, die Ozeane verjaucht sein müßten, wenn nicht für genügende Zerstörung oder Sedimentierung dieser Massen gesorgt wäre. Eine Zerstörung bewirken die meisten Planktonorganisımen nicht, doch wird durch ihre toten Leiber, so- weit sie den Meeresboden erreichen und sich ablagern können, ein Teil dieser Düngstoffe sedimentiert. Bezüglich des anderen Teils ist jetzt ermittelt worden, daß, wie auf dem Lande so auch im Meer gewisse Bakterien wachsen, die die düngenden Massen zu, indieLufitentweichenden, Gasen umformen. Diese Bakterien sind in der Weise von der Wasserwärme abhängig, daß sie bei 0 astı garnicht, im warmen Wasser rdagegen sehr lebhaft arbeiten. Daher zerstören sie und vermehren sie sich in dem kalten Wassergebiet fast garnicht, in dem etwa 25° warmen Wasser der Tropen werden sie voraussichtlich die Düngermassen sehr rasch und ziemlich vollständig zerstören. Andrerseits finden sich nach Beobachtungen unserer Mitglieder Reinke und Prof. Benecke — wie auf dem Lande so auch im Wasser — Bakterien, die umgekehrt den freien, im Wasser absorbierten Stickstoff so binden, daß er zu düngender Substanz wird. Dadurch wird er für die hervorragend wichtige Eiweißbildung der Pflanzen nutzbar ge- macht. Reinke hat beobachtet, daß diese Bakterien sich an die Pflanzen ansetzen und so unmittelbarer diesen, die ihnen notwendigen Stickstoffverbindungen zuführen können. Das Resultat dieser beiden, einander entgegengesetzten, Tätigkeiten ist noch nicht sicher zu ziehen gewesen. Der Befund der Planktonexpedition deutet darauf hin, daß im warmen Wasser die Zerstörung der Stickstoff- verbindungen überwiegt; wie ja auch der geringe Luftgehalt des warmen Wassers den stickstoffbindenden Bakterien die Arbeit erschwert. Leider war das Mitglied der Expedition, Herr Prof. Fischer durch Erkrankung verhindert, seine dabei begonnene Züchtung der Meeresbakterien zum Abschluß zu bringen. Kehre ich schließlich zur allgemeinen Frage über den Nutz- wert des Planktons zurück, so ist zu bemerken, daß in ihm sehr rasch ein Wechsel der Zeugung und der Zusammen- setzung nach Arten stattfindet. In diesem Monat ist z. B. die Ostsee besonders arm an Plankton, aber noch im April waren in jedem Fingerhut voll Wasser hunderte von Organismen enthalten und die Ostsee enthält ja manchen Fingerhut voll Wasser. Mit Hilfe von quantitativen, chemischen Analysen, die später von Brandt erheblich ergänzt worden sind, habe ich dann die 334 Abhandlungen. Methoden für eine Berechnung der jährlichen Planktonerzeugung entwickelt. Dabei gelangte ich zu dem vorläufigen Ergebnis, daß der Jahresertrag einer Fläche Ostsee an organischer Substanz so groß oder größer ist, als der Ertrag einer gleich großen Wiesen- oder Ackerfläche. Dies trifft um so mehr zu, als nach neueren Untersuchungen unseres Privatdozenten, Herrn Prof. Loh- mann, das durch das Planktonnetz gefangene Volumen von Organismen nicht viel mehr als die Hälfte, zuweilen noch weniger dessen ist, was durch die Maschen des Netzes hindurchschlüpft. Da von uns auf hoher See zahlreiche Tiere gefangen wurden, die ausschließlich auf diese kleinsten Planktonformen an- gewiesen sind, so ist gleichfalls das dort von uns gefangene Volumen zu verdoppeln, so daß auch im Ozean der Jahresertrag sehr nennens- wert sein muß. | | Der menschliche Verstand braucht wohl nicht vor der Aufgabe zurückzuschrecken, auch das wilde Meer einer gewissen Kultur zu unterwerfen. Sicher ist, daß das Gedeihen der Nahrungspflanzen des Plankton für das Tierleben im Meer von ähnlicher Wirkung sein muß, wie das Gedeihen der Landpflanzen für das Tierleben auf dem Festland. Der Ertrag der Kulturpflanzen ist, seitdem Justus Liebig die Agrikulturchemie schuf, mit Hilfe der Wissenschaft nahe- zu verdoppelt worden. Die Möglichkeit, in ähnlicher Weise die nützlichen Pflanzenmassen in Meeresteilen zu vermehren ist nicht ersichtlich, weil die Wissenschaft zunächst die Umstände klar zu legen hat, die es bewirken, daß an der einen Stelle der Pflanzen- wuchs spärlich, an einer anderen vielleicht besonders reichlich ist. Wir müssen zunächst durch alle Monate hindurch für viele Meeres- stellen den sehr wechselnden Gang der Erzeugung und die Größe der Ernte feststellen. Für die Ostsee kennen wir ihn durch die Kieler Forschungen. Für den Norden hat die Reise von Prof. Brandt mit dem Fürsten von Monaco nach Spitzbergen einigen Aufschluß gegeben. Wie schon erwähnt, hat Vanhöfien diePlankton- erzeugung bei West-Grönland und gelegentlich der deutschen, antarktischen Expedition im kalten Süden veriolgt. Dort wuchern die Diatomeen merkwürdig stark im schmelzenden Eis. Unser Apstein untersuchte quantitativ das Plankton auf der Valdiviafahrt und bearbeitet jetzt die Ergebnisse der deutschen, internationalen Terminfahrten in Nord- und Ostsee. Prof. Lohmann hat das Plankton des mittelländischen Meeres bei Sizilien verfolgt. Die Planktonexpedition war ein Vorstoß in das große, noch zu er- V. Hensen. 235 obernde Gebiet des atlantischen Ozeans; eine Fahrt während der großen Ferien, also mit knapper Zeit und zugleich mit verhältnis- mäßig geringen Mitteln. Der kleinere Teil von deren Ergebnissen ist jetzt veröffentlicht und liegt in diesem Stapel rein wissenschaftlicher Abhandlungen vor Ihnen. Sie können also ein, wenn gleich rein äußerliches, Urteil darüber gewinnen, was es mit einer solchen Expedition auf sich hat. Es ist übrigens gleichzeitig in engerem Anschluß an die Praxis gearbeitet worden. Vernichtung der für den Menschen unbrauchbaren Konkurrenten der Nutzfische wäre ein rationelles Verfahren zur Vermehrung des Fischereiertrages; dieser Weg ist aber nicht gangbar. Künstliche Erbrütung kann keinen Ersatz für den Fang durch Menschenhand geben, denn da verhältnis- mäßig sehr wenige der geiangenen Fische völlig laichreif sind, gehen durch den Fang jedenfalls ungeheure Mengen von Eiern rettungslos verloren. Zöge man künstlich erbrütete Jungfische bis so weit auf, daß sie flüchtig genug geworden wären, um den An- griffen, denen sie vorher rettungslos ausgesetzt sind, entgehen zu können, so würden die Kosten solchen Unternehmens eine ganz unrentable Höhe erreichen, wenn dadurch eine merkliche Vermehrung der Fischmassen erzielt werden sollte. Die Sachlage ist anders bei den Salmoniden und Stören, weil diese hauptsächlich während ihres Laichgeschäfts fortgefangen werden, und die Brut dadurch besonders verringert wird. Ob Schongesetze dem Menschen mehr Vorteil als Nachteil bringen, ist nicht klar. Bestimmungen über ein Mindest- maß sind noch am rationellsten, aber recht groß gewordene Fische sind Luxusartikel. Wissenschaftliche Aufgabe ist es, über die Zahl und die Biologie der Fische und sonstiger Nutztiere, eigentlich über alle Meerestiere Kunde zu gewinnen. Die von Dorsch- und Plattfischarten, sowie vom Sprott und gewissen anderen Fischen abgesetzten Eier sind planktonisch; sie lassen sich durch Stichproben annähernd numerisch bestimmen, womit ich vor vielen Jahren den ersten Versuch machte. Die Befunde werden sich, sobald sie aus- reichend geworden sind, zu weitgehenden Rückschlüssen auf die Menge und die Biologie der Mutterfische verwenden lassen. Leider ist die Einsicht, daß wo viele Eier sind, auch wohl deren Eltern vorhanden sein dürften, noch nicht bei den lediglich für praktische Zwecke, also zum Aufsuchen neuer Fischereigründe bestimmten, oft sehr teuren Expeditionen zur Verwendung gekommen. Neuerdings ist begonnen worden, wie schon seit langem die Lachse, so auch 236 Abhandlungen. die Meeresfische durch eine Art mit Jahres- und Tagesnummer versehener Ohrringe zu markieren, dabei scheint das Verfahren der biologischen Station Helgoland besonders zweckmäßig zu sein. Der Ort des Wiederfangs der Fische zeigt an, wie weit solches Tier in der verfilossenen Zeit gewandert ist. Die Schollen scheinen kaum mehr als zwei Seemeilen pro Tag zu wandern. Die Quote der markierten Fische auf den Märkten kann etwas über die relative Menge der geiangenen und somit auch der nicht wiedergefangenen Fische lehren, daraus ergibt sich dann eine Minimalzahl über die Stärke der Befischung durch den Menschen. Sicherer sind die Be- stimmungen über das Wachstum der gezeichneten Fische im Lauf der bis zum Wiederfang verflossenen Zeit. Dabei wird hilfreich, daß der Physiologe Zuntz in Berlin Bestimmungen über den täglichen Nahrungsbedarf der Karpfen ausgeführt hat, so daß sich wird be- rechnen lassen, wie viel Nährsubstanz die Fische, die in bestimmter Zeit eine bestimmte Vergrößerung erlangt haben, verzehrt haben müssen. | Für derartige Untersuchungen wird es besonders wichtig, das Alter eines Fisches bestimmen zu können. Der vortreffliche dänische Meeresbiologe Dr. Joh. Petersen hat den Versuch gemacht, durch Längenmessung eines Fisches dessen Alter zu bestimmen. Die Längen eines Fanges von Fischen gleicher Art ergeben Gruppen, die auf verschiedene Jahrgänge bezogen werden müssen. Das er- klärt sich daraus, daß im Jahr nur einmal, nämlich zur Laichzeit junge Fische entstehen. Da indessen die Laichzeit sich durch einige Monate zu erstrecken pflegt und da außerdem die Fische in ver- schiedenen Meeresteilen je nach der Leichtigkeit des Nahrungs- erwerbs verschieden rasch wachsen werden, so bedarf diese Art der Bestimmung einer Ergänzung. Unser Mitglied, Herr Dr. Reibisch hat dann zuerst nachgewiesen, daß die Gehörsteine der nordischen Fische, ähnlich wie die Bäume, Jahresringe zeigen. Man kann also, wie auch in dem hiesigen zoologischen Institut weiter erhärtet wurde, daran das Alter eines Fisches abzählen. Der Direktor der biologischen Station auf Helgoland, unser früheres Mitglied, Prof. Heincke fügt dem hinzu, daß auch die Knochen der Fische solche Jahresringe, entsprechend dem Wechsel zwischen Sommer und Winter, aufweisen. Bestimmt man dann für ein bestimmtes Alter die mittlere Menge der Eier, was leicht durch Zählung ge- schehen kann, so läßt sich berechnen, wieviele Fische ausschlüpfen müssen, damit einer von ihnen das Minimalmaß erreicht, also auch V. Hensen. 237 wie viele vorher vernichtet werden. Weiter ergibt sich durch ein- fache Rückwärtsrechnung der geometrischen Reihe, das unter 127 marktreifen, sagen wir mindestens vierjährigen Fischen einer zehn Jahre alt sein muß, wenn das schon früher erwähnte Zehrungsver- halten sich findet, daß annähernd immer die Hälfte des Bestandes der Art jährlich zugrunde geht. Fände sich dagegen erst unter 974 Fischen ein zehnjähriger, so würde dies auf eine Vernichtung von °/s aller Fische im Jahre hinweisen. Leider entspricht meines Wissens auch noch letzteres Verhalten kaum dem tatsächlichen Zustand, der als Folge der Fischerei eingetreten ist. Immerhin würde diese Ermittelung die noch zu prüfende Voraussetzung haben, daß von größeren Fischen jährlich die gleiche Quote ihres Bestandes abstirbt wie von den kleineren laichreifen Fischen. Was ich berichtet habe entspricht nahezu Allem, was mir über streng messende Untersuchungen im Meereswasser bekannt ge- worden ist; es datiert aus den letzten zwanzig Jahren. Die Nach- weisungen über die von mir gegebenen Mitteilungen sind größten Teils in den „Wissenschaftlichen Meeresuntersuchungen“ heraus- gegeben von der Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere und von Helgoland der letzten zwanzig Jahre niedergelegt. 16 Spuren im Sande. Von L. Siegiried. Vortrag, gehalten in der Sitzung am 27. Februar 1905. In St. Peter, frühmorgens die See entlang, wenn die Flut am höchsten steht, und es anfangen will zu ebben, laufen mir über den Weg unter all den Dingen, die sie da absetzte, zahlreiche Spuren von Rindern, Jungvieh, Kälbern, Schafen, Lämmern, von denen gestern noch keine da war, die erst über Nacht gekommen sind. Das ist ein Leben gewesen die Nacht, wäre ich doch früher auf- gestanden. Herdenweise sind sie da gelaufen, ganz unter sich, denn Spuren von Treibern, Mensch oder Hund, die sind nicht dabei, da sich tagsüber nie ein Stück diesseit des Seedeichs blicken läßt. Den Herren Besitzern wird das kein großes Gaudium sein, die denken, das liegt im Grünen und ruminiert, dem Husumer Fett- viehmarkt entgegen, und derweil rennt sich das die Lunge aus dem Halse und das bischen Fett von den Rippen. Was nur den Tieren die Unruhe gemacht hat? Fin sport- gemäßes Wettrennen ist das nicht gewesen, dazu fehlt das ziel- bewußte Moment. Immer im Zickzack geht das, bald in die See hinein, die wohl noch nicht so hoch wird gestanden haben, wo dann die Welle das Weitere verwischt, bald aus der See heraus, den Strand hinan, aber nur, so weit die Welle reicht. Wohin die Welle nicht mehr reicht, da brechen die Spuren ab, im trockenen Sande hat sie der Wind verweht. Aber wie ist das, der Strand in seiner Breite wimmelt von Spuren, die hat der Wind nicht verweht, von diesen aber mengt sich Keine dazwischen. Und den Seedeich entlang, die Stelle müßte doch zu finden sein, wo sie ihn über- stiegen haben, denn aus der See werden sie ja nicht gekommen sein. Die Stelle ist nicht zu finden. Da steckt ein Geheimnis, und — der es lösen kann, da kommt er gegangen. Unser Orakel! — Und ich habe dem Orakel den Fall unterbreitet. L. Siegfried. 239 Die Antwort war etwas dunkel. „Da ist die Nacht kein Vieh gelaufen“, hat das Orakel gesagt. „Aber die Spuren sind doch da“. „Die Spuren sind immer da“, sagte das Orakel und entwich. Die Spuren sind immer da, das heißt, so oft sie auch der Wind verweht oder die Welle verwäscht, die steigende Flut bringt sie in der Tat immer wieder zum Vorschein. Die Frage ist, wie bringt die Flut das zu Wege? Wie ist so etwas zu denken? Auf welche Tatsachen meiner Erfahrung soll ich zurückgehen, um für solch einen Vorgang das Gleichnis zu finden? Denn eine andere Bewandtnis hat es mit dem sogenannten Denken in dem Falle nicht. Die Flut, die, wenn sie sich verläuft,. manches dem Blick offenbart, das verborgen war, gibt auch von solchen Tatsachen eins und das andere zu erkennen. Das eine ist der Sand. Wer ihn in St. Peter kennen lernt, ist seiner froh und wie gut es sich zu Lande darauf spazieren geht und im Wasser darauf badet. In Büsum geht es vom Seedeich hinunter gleich in den Schlick. Aber wie lange wird das mit dem Sande noch dauern? Keine fünfzig Schritte ins Watt hinein, stellenweise nicht fünfundzwanzig, da ist es mit ihm schon zu Ende, und was nach kommt ist Schlick, den erst weiterhin vereinzelte Sande in Nähe und Ferne inselgleich überragen. Diese Sande wandern. Von Ansehen kennt sie jeder, weil er sie stets vor Augen hat, bei der Ebbe, wie die Seehunde darauf schlafen, bei der Flut, wie die Brandung steil darüber emporsteigt, mitten im offenen Wasser, aber ihrem Wesen nach sind sie gerade so unbegreiflich, wie das meiste von dem, was in des Proteus Viehstall seine Stelle hat, ja wie das Meer selbst. Es sind gar keine Wesen, es sind bloße Wesenheiten. Was sie zusammenhält, daß die Welle sie nicht wieder auseinander fegt, wie sie sie zusammeniegte, nein, daß sie als geschlossene Massen auf dem Grunde des Meeres den Ort wechseln, wie es im Trocknen die Dünen tun, wir wissen es nicht. Wir wissen nur, sie wandern. Vor Zeiten ist ein solcher Sand — oder zwei — hier auf der Wanderschaft gelandet, der hat den Stoff hergegeben für jene Dünenkette, die heute als ein zwei Meilen langes Gebirge die Landschaft Eiderstedt im Westen begrenzt, von der Eider- mündung bis zum Rochelsteert, ein richtiges, kleines Gebirge, nicht höher als dreißig oder vierzig Fuß doch immerhin hoch genug, dem Blick eine Schranke zu setzen, und frei und groß in den 16* 240 Abhandlungen. Formen und frei vor allem von jeglichem Dinge, das einen Ver- gleich herausiorderte mit den Dingen der Alltagswelt. Das Gebirge ist heute fertig. Die Dünen wachsen nicht mehr, sie wandern nicht mehr, sie liegen still unter einem soliden grauen Borstenpelz von Elymus, der stellenweise schon verbrämt ist mit einer Borte von strauchartiger Kiefer, dem Anbeginn zukünftiger Bewaldung. Was noch den Strand entlang von Sand in der See herumliegt, sind Reste, mit denen die See rangiert nach Wohl- gefallen, die sie heute an den Strand wirft, wo der Wind sie auf- nimmt und dem Aufbau der Dünen angliedert, bis übers Jahr die Sturmilut kommt, die sie wieder einreißt — oder über zwanzig Jahre, wo dann der Elymus, der Dünenerreger von Fach, lang hingestreckt im Sande zu finden ist, ein zwanzig Fuß langes Rhizom, das an der Spitze einen grünen Büschel trägt und mit dem letzten Ende noch im Boden haftet. Das sind, wie gesagt, von dem Finale die Variationen. Mit dem Sande im ganzen ist es für das Mal vorbei, und nach dem Sande kommt der Schlick. Der Schlick ist von Natur der Hauptsache nach Ton, jener Ton wie er zumal um die Mündungen der Flüsse herum, der Elbe, Weser, Eider, im Seewasser schwimmt und die See trübe macht, bis er sich in ruhigen Zeiten zu Boden senkt. Hat er sich erst gesetzt und im Lagern eine gewisse Dichte erreicht, ist er gegen Wasser völlig undurchlässig. Die Welle gleitet ungetrübt darüber hinweg. Der Sand, zumal gegen Seewasser, ist durchlässig und be- weglich im höchsten Maße. Das einzelne Sandkorn verliert im Salzwasser so viel von seinem Gewicht, daß selbst der größte Sandberg, da er aus lauter einzelnen, unzusammenhängenden Sand- körnern besteht, auf dem Grunde des Meeres von der Welle behandelt wird, fast wie ihresgleichen. Der Sand und der Ton sind die zwei Faktoren, die heute um die Wette bei der Fortbildung der Landschaft Eiderstedt tätig sind, so wie sie es von Anbeginn waren. Der Weg von Tönning her durch die Marsch geht über alten Meeresboden. Wo der Spaten am Wege einen Graben auswirft, eine Viehtränke vertieit, überall kommt aus der Tiefe der weiße Kleiboden herauf, der seiner Beschaffenheit nach nichts anderes ist, als der Ton, den einst die See da abgelagert hat. Die verschiedenen Deiche, über die hinweg oder auf denen entlang der Weg zeitweilig geht, aus einem Koog L. Siegfried. 941 in den anderen, bezeichnen die Etappen in dem Prozeß der Ver- landung. Erst kurz vor Tores Schluß, tausend Schritt hinter dem Dorfe St. Peter, kommt in die Art der Verlandung ein anderer Zug hinein. Die Düne stieg aus der See, und mit der Ablagerung von Ton dahinter, landeinwärts, war es zu Ende. Der Koog, der da werden sollte, ist gar kein Koog geworden. Wie soll man einen Fleck Erde nennen, der keine Bohnen trägt und keinen Weizen, da auch kein Fettvieh weidet, zwischen Gräben, die von einem Ende des Gesichtskreises bis zum andern reichen? Es ist eine Wildnis geblieben, in deren Dschungeln es hunderttausendfältig quakt, zwitschert, piept und schnattert, in deren niederen Dickichten von Heidekraut und Ginster das Lycopodium rankt und der kleine braune Moorfrosch mit der spitzen Nase und dem weißen Rücken- strich selbander herumklettert, wo es Stellen weißen Sandes gibt, an denen kein Grashalm wächst, und daneben wieder Strecken nahrhaften Grases, an denen das Instenvieh weidet. | Das Gedeihen jener Heidekräuter erzählt, gleich wie es das Dasein der Sümpfe tut, von der Anwesenheit einer undurchlässigen Schicht im Untergrunde, die das Tagwasser, nebst dem, was es an Humussäuren enthält, am Versinken hindert, und es unterliegt keinem Zweifel, daß jene Schicht die Schicht des Kleibodens ist. Das Vorhandensein der Humussäure ist für das Gedeihen der Heidekräuter die unerläßliche Bedingung. Hinter der Wildnis kommt die Kette der Dünen, und hinter den Dünen die See. Auch in den Dünen findet sich, zumal wenn es geregnet hat, stehendes Wasser in Pfützen und Sümpfen, welches stehen bleibt, bis es verdunstet, und den Beweis liefert, daß auch dort im Untergrunde jene wasserdichte Schicht vorhanden ist. Hinter den Dünen geht der Strand in seiner Breite, zumal weiter gegen Süden, so allmählich über ins Watt, daß bei der Ebbe niemand sagen kann, wo zwischen Meer und Land eigentlich die Grenze ist. Stellenweise werden im Watt schon die Gräben atus- geworfen, die den Schlick auffangen und der zukünftigen Verlandung vorarbeiten: Es wird gegröpelt. Dafür ziehen sich den in die Dünenkette eingefügten Außendeich entlang ausgedehnte, stehende Gewässer, die von Ebbe und Flut nicht angefochten werden, von der See, trotz deren unmittelbaren Nähe nichts wissen und dem Comarum palustre, dem Sumpfblutauge, Gelegenheit geben, in tropischer Üppigkeit sich zu entwickeln. Daraus ist zu folgern, 949 Abhandlungen. daß auch im Grunde dieser Gewässer der wasserdichte Ton sich findet, der sie von der salzigen See trennt. Ton vorne, Ton hinten, Ton in der Mitte. Es müßte keine Induktion in der Welt geben, wenn nicht auch dort, wo zeitweilig die rätselhaften Spuren im Sande sich zeigen, Ton unter dem Sande zu finden wäre, dessen Dasein an sich schon genügen würde, für den Mechanismus der anscheinend spontanen Wiederkehr eben jener Spuren, in Anbetracht der verschiedenen Eigenschaften des Sandes und Tones gegenüber dem Wasser, die zureichende und bündige Erklärung zu geben. Danach ist es der Ton, der die Spuren der Huftiere enthält, von denen der Sand nur die Abdrücke wiedergibt, so oft er von der Welle gehoben und verflüssigt, seiner Schwere nach, sich in die Formen hinein senkt. Nun weiß ich nicht, worüber ich mich mehr wundern soll, über den formlos trägen Sand, wie der so schlicht und fadengerade sich in die Formen des Untergrundes hineinsenkt, daß er sie durch die Dicke seiner Schicht hindurch — meterdick, klafterdick, wer weiß — an der Oberfläche wieder erscheinen läßt — nicht haar- scharf, aber doch unverkennbar, so, als wäre die Welle eben ein- mal leicht darüber hingegangen — oder aber über die Unterlage von Ton, die von Natur so nachgiebig und empfänglich gegen Ein- drücke, nicht müde wird, die einmal empfangenen iast unverändert wieder zum Ausdruck zu bringen, immer und immer wieder, nun schon wer weiß wie lange Zeit! Denn wie alt mögen jene Spuren schon sein? Das ist die Frage. Der Ton hat sie empiansen, che der Sande anmsalsale der Sand sie empfangen, hätte es geheißen: Wie gewonnen, SO zerronnen. Jünger als der Sand dürften sie keinesfalls sein. Also der Sand, wann ist er gekommen? Wie ist das heute zu ent- scheiden? In den Tafeln der Geschichte steht nichts davon. Solch eine Düne, wenn sie erst da ist, ist deutlich genug, im Kommen oft recht unscheinbar. Auch hatte Klio vielleicht den Kopf gerade von andern Sachen etwas voll. Mitunter bleibt dafür von dem Geschehenen an der Scholle selbst einiges haften, und in Garding, wo der Ton recht ordentliche Schollen wirft und der Sand nur vereinzelt vorkommt, als Kirchenhügel, aus unvordenklicher Zeit, hat mir ein Mann über seinen Gartenzaun herüber gesagt, so um 1700 herum, da wäre der Sand gekommen. Danach hätte ich mich etwas geirrt. Siebzehnhundert bis Neunzehnhundert, das sind zweihundert Jahre, sind netto dreiundsiebzigtausend Tage, von L. Siegfried. 943 denen jeder seine Nacht bei sich hat, sind also dreiundsiebzig- tausend Nächte. So alt wären die Spuren, und ich hatte geglaubt, sie wären eine Nacht alt, habe ich mich also um das Dreiund- siebzigtausendfache geirrt. Irren ist menschlich. — Sie können aber auch älter sein, nicht allzuviel, weil der Ton um ihretwillen des Sandes bedurfte, als Schutz gegen die Unbilden der Witterung, aber es liegt doch nahe, angesichts der unruhigen Zickzacklinien, auch der großen Unruhe zu gedenken, die da zu Lande so oft die Bewohnerschaft, Zweibeinige wie Vierbeinige, in wilder Flucht um ihr Leben hat laufen lassen, um nicht ersäuft zu werden, durch die Flut! Fünfundachtzig Flutjahre werden gezählt, soweit die Geschichte ihr Licht‘ leuchten läßt, bis in die trüben Zeiten des frühen Mittelalters zurück. Fünfundachtzig Mal geschah Eezdan die See ins Tand gebrochen ist und hal, Tiere und Menschen ersäuft. Fünfundzwanzig davon werden als Doubletten gezählt von manchen Zählern, so daß nur sechzig bleiben; für den Mittelstand genug. Die große Flut vom 11. Oktober 1634, die „Manndränke“, hat zehntausend Menschen das Leben gekostet. Wie viel Vieh dabei umgekommen ist, wird nicht gesagt. Vielleicht, daß die Spuren auch davon ein Wort zu reden wüßten. Gut zwei Menschenalter sind es, die nach der Überlieferung die Manndränke vor dem Sande voraus hat. Aber wo zwanzigtausend Augen weniger. waren, wer hat den Sand mit Augen kommen sehn? Vielleicht war er doch schon eine Weile da, als man seiner erst sich erinnerte. Doch soll man auch nicht allzuviel hineinlesen wollen in derart Pediskripte, weil, was sie geben, doch kaum etwas mehr ist, als der lineare Querschnitt durch eine Fläche, die Fläche des Klei- bodens, der unter dem Strande, unter der Düne, unter der Wildnis hergeht, und von dessen Antlitz sie nur an solchen Stellen etwas zu erkennen geben, wo gerade die Welle die den Strand hinanläuft, den höchsten Punkt erreicht hat und im Begriff zurückzufließen, für den Bruchteil eines Momentes zum Stillstand kommt und dem Sand Gelegenheit gibt, in die Formen der Unterlage hinein sich zu senken. Weiter abwärts ist dann gleich der rückflutende Strom so stark, daß er die Formen an der Oberfläche im Entstehen wieder verwischt. Läge die Fläche des Kleibodens unverhüllt zu Tage, und die Spuren mit ihrem Woher und Wohin, wer weiß, ob der Eindruck noch derselbe wäre. 244 Abhandlungen. Allhier sollte von Rechts wegen eine Schachtel in diesem Traktat das Wort ergreifen, und darin ein Spatenstich Lehm, und darin die Fußspur einer Kuh, welches beides mitsammen von meiner Hand wäre unter dem Sande hervorgeholt und zu Tage befördert worden und ersetzt durch ein von mir stigmatisiertes Schaltstück, dessen Stigma fortan die Bestimmung trüge, durch die Schicht des Sandes hindurch, vor dem Auge der Mit- und Nach- welt wiederum zu erscheinen, so oft Ebbe und Flut miteinander wechseln, per saecula saeculorum, denn so war es vorgesehn. Aber es kam anders. In den schönen Tagen des vorigen Oktober hatte ich Gelegenheit, bei einem kurzen Besuch in St. Peter, mich auch nach jenen mir seit Jahren wohlbekannten Spuren zu er- kundigen, und siehe da: Nicht eine war vorhanden! Wo waren sie geblieben? Eine Sturmflut, vor zwei Nächten, die den Häusern der Menschen sich etwas stark genähert und die Menschen in ihrer Gemütsruhe angegriffen hatte, hatte auch die Dünen an- gegriffen, so daß von all den Fußsteigen, die sonst in saniter Neigung aus dem Wäldchen, über die Dünen herüber, an den Strand herabgestiegen kommen, kaum einer war, der nicht auf der Höhe einer senkrechten Wand weißen Sandes, zehn bis zwanzig Fuß über dem Strande, frei gegen den Himmel ausliei. Wo war der losgerissene Sand geblieben? Lag er nicht in der See, wofür eben nicht viel sprach, so bedeckte er noch den Strand, und es war kein Wunder, wenn unter den ungeheuerlichen, neu hinzu- gekommenen Massen die alten Formen im Ton noch nicht wieder Gelegenheit gefunden hatten, in hergebrachter Weise sich zu äußern. Der Strand selbst sah nicht anders aus, als gewöhnlich, sofern er das überhaupt jemals tut. So oft ich ihn noch gesehen habe, war seine Garnitur die See entlang wenigstens jedes Mal eine andere: Das eine Mal Entenmuscheln in Seegras, oder Muscheln und Tange mannigfaltiger Art durcheinander, oder die braunen Eihülsen vom Rochen oder Katzenhai, oder vorwiegend Quallen verschiedenster Formen und Farben, oder Caraubawachs in bernsteinartigen Stücken, oder Bambus in Stäben, oder was sonst für eine auf hoher See über Bord gegangene Deckslast gerade am Treiben war. Ich habe trotzdem einen Spaten genommen und habe nachgegraben, nicht dort, wo ich voraussichtlich metertief oder klaftertieft in den Sand eindringen mußte, um eine von den Spuren zu treiien, oder zu verfehlen, nein, etwas weiter hinein ins Watt, der Tonschicht zuliebe, wo die Schicht des Sandes schon dünner war, und in der Tat, L. Siegfried. 245 der Sand beim Graben färbte sich schon blauschwarz und fing an deutlich zu stinken, weil ja der Schlick sich durch Verwesung reinigen muß von den organischen Beimengungen, um Kleiboden zu werden, aber das Wasser quoll hervor, der Spaten wollte in Stücken gehn — es war der beste aus der von Frau Witwe Jeß für die Kinder ihrer Sommergäste in Bereitschaft gehaltenen und mir bereitwilligst zur Verfügung gestellten Kollektion — und die Wissenschaft stand am Berge. Daß trotzdem die Spuren immer noch in alter Weise vor- handen sind und nur auf die Gelegenheit warten, wieder hervor- zutreten, ja, mittlerweile wahrscheinlich längst wieder hervorgetreten sind, ist kein Zweifel. Solche Sturmfluten, von denen, da sie un- schädlich verlaufen, die Weltgeschichte keine Notiz nimmt, kommen wohl öfter vor, und vorigen Sommer waren sie noch vorhanden. „Haben Sie die Spuren gesehn,“ so fragte ich und die Dame, die gerade von St. Peter kam, sagte: „Ja, ich habe sie gesehn. An der einen Stelle sind sie alle zusammengelauien.“ Die Stelle ist mir wolbekannt, von der hatte ich der Dame nichts gesagt. Und daß die spontane Wiederkehr der Spuren sich in der gemeldeten Weise vollzieht und in keiner andern, dafür spricht noch ein Umstand. Jede Spur eines Vierfüßers, in ihrem Verlauf, stellt eine Reihe gleichförmiger Einheiten dar, deren jede aus vier aufeinander folgenden Fußtapfen besteht. Das Gleichförmige daran ist vor allem die Stellung der vier zu einander, die die Reihe hindurch in immer derselben Weise wiederkehrt, als ein fortlaufendes Muster, an dem das kundige Auge ohne weiteres aus der Fährte den Eigner erkennt, was jedoch gewisse Unterschiede nicht ausschließt, die immer vorhanden sind und niemals fehlen, da ja niemand es der Kuh verbieten kann, beim Gehen das eine Mal mit dem rechten Vorderfuß etwas weiter auszuschreiten, das andere Mal mit dem Linken, so daß auch hier jenes schon von Darwin stabilierte Gesetz sich betätigt, daß nirgend im Umkreise der Kreatur zwei Individuen einer Gattung gefunden werden, die einander völlig und in allen Stücken glichen. Nun finden sich im Verlauf der Fährten Stellen, an denen läuft neben der Fährte, eine kurze Strecke weit, ein Dutzend Lämmerschritte etwa, unvermittelt das Bruchstück einer zweiten Fährte einher, deren Einheiten schwächer ausgeprägt, als die der ersten, in ihren Abmessungen, von Einheit zu Einheit herüber, 246 Abhandlungen. völlig mit Jenen übereinkommen, so daß hier richtige Doubletten vorliegen, was dem Darwinschen Gesetz nicht entspricht. Was ist davon zu halten? Davon ist zu halten, daß weder das eine noch das andere wirkliche Fährten sind, sondern es sind beides nur Abzüge einer gemeinsamen Form, die ein Stockwerk tiefer unter dem Sande sich befindet, im Ton, und von denen der stärker ausgeprägte, in der Reihe verlaufende, der jüngere ist, der schwächer ausgeprägte, neben der Reihe verlaufende, der ältere, der früher die Stärke des jüngern besaß und dessen Stelle einnahm, bis die Welle kam, die ihn mit samt der Sandschicht en bloc emporhob und ein. Stück weiter rückte, wobei er an Stärke verlor, indeß an seiner früheren Stelle der jüngere entstand, der die Lücke im Entstehen wieder schloß. | Das ist davon zu halten. Und das dieses sich so verhält und nicht anders, dafür spricht noch ein Umstand. Es finden sich im Verlauf der Fährten Stellen, an denen läuft, neben der Fährte, unvermittelt, das Bruchstück einer zweiten Fährte zwölf Lämmerschritt weit einher, eine eben solche Doublette, und neben der Doublette noch eine Doublette, so daß es im ganzen Tripletten sind, drei scheinbare Spuren, statt einer, soweit sie reichen, wonach zweimal derselbe Vorgang an der Stelle sich wiederholt und zweimal die andringende Welle die Sandschicht mitsamt der scheinbaren Spur en bloc gehoben und verrückt hat, ohne die Spur zu verwischen: Ein Anblick, bei dem ein Gemüt, das gewohnt ist, sich Rechenschaft zu geben von dem, was ihm vor Augen kommt, selbst verrückt werden möchte, wenn es nicht den richtigen Schlüssel in Händen hat. Darum wünsche ich einem jeden, der etwa in die Lage kommen sollte, bei Gelegenheit dem Gegenstand seine Krait zu widmen und den Spuren unter dem Sande nachzugraben, recht viel Glück und Ausdauer — und vor allen Dingen einen tüchtigen Spaten. Neue Resultate über Plankton-Copepoden. Von M. Oberg. Vortrag gehalten in der Sitzung am 10. Juli 1905. Meine Herren! Darf ich Ihnen in aller Kürze Bericht erstatten über Untersuchungen, die ich in den letzten 2 Jahren im hiesigen zoologischen Institute über die äußere Metamorphose der Plankton- Copepoden der Kieler Bucht ausgeführt habe. Die Copepoden oder Ruderkrebse sind niedere Crustaceen, die bei uns die Länge von 2 mm kaum überschreiten. Sie besitzen im allgemeinen einen langen schlank eiförmigen Vorderkörper mit zahlreichen Beinpaaren und einen kürzeren schwanzartigen Hinter- leib, der extremitätenlos ist und in zwei borstentragende Gabeläste, die Furca, ausläuit. Betrachtet man einen Copepoden von der Rückenseite, so fällt weiter zunächst das erste Extremitätenpaar, die großen Antennen auf. Sie sind kräftig rutenförmig, so lang oder länger wie der Vorderleib und werden in ganz leicht S-förmiger, eleganter Biegung vom Körper im rechten Winkel seitlich abstehend getragen. Das zweite Gliedmaßenpaar wird wegen seiner Stellung vor der Mundöfinung als zweite Antennen bezeichnet; darauf folgen noch vier Paar Mundgliedmaßen; alle zusammen charakterisieren die erste Hälfte des Vorderkörpers, dem sie ansitzen, als Kopf. Der Kopf ist nicht segmentiert im Gegensatz zur zweiten Hälfte des Vorderkörpers, dem Thorax, der deutlich aus 5 Metameren zusammen- gesetzt ist und dementsprechend auch 5 Paar Gliedmaßen, die sog. Schwimmfüße trägt. Mit Ausnahme der ersten Antenne lassen sich alle Copepodenextremitäten zurückführen auf den in allen Crusta- ceengruppen wieder zutreffenden Spaltiuß. Ein solcher Spaltfuß beginnt zunächst ganz normal mit einer Reihe von meist zwei in einer Achse angeordneten Gliedern; dann aber teilt er sich in zwei Äste, einen inneren und einen äußeren jeder aus mehreren Gliedern bestehend und mit mannigfach variierenden Borsten besetzt. Anden Mundgliedmaßen finden sich ein oder mehrere kräftig bewaffnete Laden. 248 Abhandlungen. Das Tier schwebt nun so im Wasser, daß der Körper gewisser- maßen an den großen Antennen aufgehängt ist, die mit vielen feinen und zum Teil gefiederten Borsten besetzt, dem Sinken einen be- deutenden Widerstand bieten und dadurch als Schweborgane dienen. Der Leib hängt nicht direkt senkrecht, sondern wird durch große Fettpolster im hinteren Ende des Leibesinneren in etwas schräger Lage fixiert. Das Abdomen steht wagerecht oder sogar wieder etwas ansteigend rückwärts vom Körper ab. Die Taster der Kopfglied- maßen werden seitlich weggestreckt in zitternder Bewegung gehalten, die das Tier langsam vorwärts und infolge der Haltung des Hinter- leibs auch aufwärts treibt. Zugleich erregt sie einen Strudel, der wohl der Atmung dient und gleichzeitig die in sein Bereich geraten- den Nahrungspartikelchen den Kauladen der Mundgliedmaßen zu- führt. Diese sind in ständiger Bewegung größere Brocken zu packen und zu zerkleinern, kleinere etwa Diatomeen, der Masse unverändert einzufügen; die ganze Masse wird dann von einer Ober- und Unter- lippe zum handlichen Bissen geformt und schließlich durch eine von Dilatatoren bewirkte Erweiterung des Ösophagus angesaugt und durch die Peristaltik der Konstriktoren weiter befördert. Während dessen liegen die Schwimmfüße eng zusammen geschmiegt und nach vorn geklappt der Bauchseite an; plötzlich aber, meist ohne jeden erkennbaren Grund, werden sie gespreizt nach hinten ge- schlagen, die großen Antennen legen sich dem Körper an und so schießt das Tierchen in mächtigem Sprung durchs Wasser, aufwärts, abwärts, seitwärts je nachdem es seinen Hinterleib einstellt, der ihm als Horizontal- und Vertikalruder dient. Daß er sich sonst durch Schnellbewegungen am Zustandekommen des Sprunges beteiligte, ' habe ich nicht beobachtet. Trotz dieser für ihre Größenverhältnisse recht ausgiebigen Eigenbewegung scheinen sie im großen und ganzen willenlos jeder Strömung preisgegeben zu sein, und müssen also zum Plankton gezählt werden und durch ihre geradezu unübersehbar zahllosen Massen bilden sie einen seiner wichtigsten Bestandteile. Sie haben im Lebensgeschehen des offenen Meeres gewissermaßen die Aufgabe, sit venia verbo, die von den meist winzig kleinen Planktonalgen gebildete organische Materie in eine für die größeren Tiere greil- barere Form überzuführen und man könnte ihren ökonomischen Wert auf Heller nnd Pfennig aus dem Jahresertrag der Herings- und Sprottfischerei berechnen, denn sie bilden bei weitem die Hauptnahrung dieser Nutzfische und sogar die Riesen der rezenten M. Oberg. 249 Fauna, die Bartenwale verschmähen unsere Tiere nicht. Jeder Vorgang im Leben der Plankton-Copepoden ist also von höchstem Interesse, und es muß auffallen, daß einer der wichtigsten derselben, die Entwicklung nämlich, noch nicht verfolgt war. Erst in aller- neuster Zeit kündigt ein belgischer Forscher Untersuchungen über Bewohner des norwegischen Meeres an und ich habe die betreffen- den Arten unserer Bucht, sieben an der Zahl, genau bearbeitet. Beide Arbeiten sind übrigens noch nicht erschienen, und so erlaube ich mir, Ihnen als den Ersten authentisches Material über diese Frage vorzulegen. Die Grundzüge der Copepoden-Entwicklung ganz im allgemeinen waren natürlich längst bekannt. Man hat sie an Süßwasserarten verfolgt. Man wußte also, daß diese Tiere in ganz abweichender Gestalt das Ei verlassen, sodaß man sie ursprünglich für selbständige Tiere gehalten und Nauplius genannt hatte, und der Name war ihnen geblieben, auch als man ihre Larvennatur erkannt hatte. Ein solcher Nauplius besitzt ein ungegliedertes Körperchen und drei Paar Ex- tremitäten, die sich zu den zwei Antennenpaaren und den Mandibeln des reifen Tiers auswachsen. Während der weiteren Entwickelung wird dann in mehreren Häutungen Segment auf Segment, Extremität auf Extremität angelegt, bis schließlich mit einer bestimmten Häutung das Tier den Nauplius-Charakter verliert und dem erwachsenen Tiere ähnlicher, zum sog. Copepoditen wird. Fünf weitere Häutungen scheiden ebenso viele Copepoditenstadien von einander und vom letzten Stadium, dem des reifen Tieres. Von Meerescopepoden war bislang einzig Calanus finmarchicus von Grobben nicht allzu ein- gehend untersucht worden. Das ist in Umrissen der bisherige Stand unserer Kenntnisse. Die Zahl der Naupliusstadien war noch nicht bekannt; ich habe sie mit Sicherheit bei unseren Arten auf 6 bestimmt. Die Metamorphose geht dabei so vor sich, daß das Tier auf Stadium I 3 Segmente besitzt. Bei jeder Häutung zu einem der folgenden 4 Stadien wird ein neues Segment gebildet und während der Häutung zu Stadium VI ihrer 3 auf einmal, nämlich die der ersten 3 Schwimmfußpaare.. Der erwähnte belgische Forscher teilt nun, leider vorläufig als einziges Resultat seiner Untersuchungen mit, daß er bei dem besonders großen Calanus finmarchicus 8 Stadien geiunden habe, worauf, wie ich in meiner Arbeit näher ausführe, schon Grobbens Befunde deuteten, wenn man keinen hier sehr erklärlichen Beobachtungsfehler annehmen will. Diese höhere Zahl 250 Abhandlungen. ist wahrscheinlich, falls sie zutrifft, so zu erklären, daß bei dieser Art, einer der Größten die überhaupt vorkommen, auch die 3 Schwimmfußsegmente nicht auf einmal, sondern sukzessive ge- bildet werden. Auch weiter ist es mir gelungen, auf vergleichend-morpho- logischem Gebiete zu interessanten Resultaten zu gelangen. Die so außerordentlich variierenden und systematisch wichtigen ersten Antennen konnte ich in erweiterter und von den bisherigen Ver- suchen abweichender Weise als in ihren einzelnen Teilen homolog nachweisen und die Möglichkeit einer solchen Homologisierung über das Gesamtgebiet der Ordnung wahrscheinlich machen; und ebenso war die eingehende Untersuchung der übrigen Anhänge nicht fruchtlos. Was ich Ihnen aber heute vorlegen will, ist be- sonders die Möglichkeit einer spezifischen Unterscheidung der Planktoncopepoden der Kieler Bucht während der Naupliuszeit. Daß sich die Nauplien untereinander unterscheiden, muß jedem auf- fallen, der sich mit ihnen beschäftigt; das Verdienst zum ersten Male öffentlich darauf hingewiesen zu haben, gebührt für Meeres- nauplien indessen eben jener erst vor 8 Tagen dem hiesigen Laboratorium für Meeresforschung zugegangenen Arbeit von Damas. Aber leider gibt der Autor nur die einfache Tatsache der Uhnter- scheidungsmöglichkeit und weder die Merkmale noch die von ihm untersuchten Arten an. Auch wenn sie meine ausgelegten Skizzen betrachten, wird es Ihnen sofort möglich sein, die einzelnen Genera auseinander zu halten, und nur für die beiden Spezies des Genus Acartia sind mir während der Naupliuszeit Differenzen nicht aui- gefallen. Die Hauptschwierigkeit war denn auch nicht, die einzelnen Naupliusfiormen zu unterscheiden, sondern sie unseren Gattungen Paracalanus, Pseudocalanus, Temora, Centropages, Acartia und Oithona, zu denen sich dann noch die Brakwasseriorm Eurytemora gesellt, in unzweifelhafter Weise zuzuschreiben. Meine Methode war die, daß ich zunächst jeden vorkommenden Nauplius und Copepoditen zeichnete und so die 7 in Betracht kommenden Ent- wicklungsreihen der einen wie der anderen ziemlich lückenlos zusammenstellte.. Das war naturgemäß äußerst langwierig und umständlich. Als ich dann aber älteste Naupliusstadien jeder Reihe isolierte (einzig Eurytemora ist vorläufig nur per exclusionem identifiziert) und aus ihnen die betreffenden Copepoditen züchtete, gelang es mir in ganz kurzer Zeit durch Bestimmung der letzteren auch die ersteren auf ihre Artzugehörigkeit mit Sicherheit anzusprechen. M. Oberg. 251 Die einzelnen Differenzen liegen nun teils in der Gestalt, teils in den Vorgängen der Entwickelung. Von den beiden großen Gruppen der Copepoden stellt die der Podopleen für das hiesige Plankton nur einen Vertreter, Oithona similis; alle anderen gehören den Gymnopleen an. Der Oithona-Nauplius weicht denn auch von allen anderen ab, indem einmal seine Verwandlung sehr vereinfacht ist: die einzelnen Stadien unterscheiden sich nur wenig, wenn sie auch alle vorhanden sind; das Auftreten der einzelnen Extremitäten ist discontinuierlich: die II Maxillen und Maxillarfüße erscheinen später als die Schwimmfüße; die einzelnen Segmente werden bei ihrer Anlage sofort mit unter das Kopischild einbezogen, und so macht der Nauplius selbst auf Stadium VI bei oberflächlicher Betrachtung einen völlig ungegliederten Eindruck; kurz es weist alles darauf hin, daß sich hier ein Ausfall mehrerer Stadien vor- bereitet. Auch das einzelne Exemplar ist als abweichend scharf charakterisiert durch eine eigentümliche Entwickelung des ersten Gliedes vom Innenast der Mandibel, das in eine relativ gewaltige Lade ausgezogen ist und drei Kauborsten trägt, die wie eine drei- zinkige Gabel jederseits nach innen starren. Eine derartige Ent- wickelung dieses Gliedes findet sich bei keinem unserer Gymno- pleen, dagegen wird sie noch von Podopleen aus dem Süßwasser, Cyclopsarten, durch Claus beschrieben. Wir hätten hier also einen weitverbreiteten Unterschied zwischen beiden Gruppen und auch die Charakteristika des Ent- wickelungsganges von Oithona scheinen sich bei den verwandten Cyclopiden zu wiederholen und von einem Zweig, der sicher eben- falls von den Podopleen abzuleiten ist, den Ascidicolen, hat Canu tatsächlich den Ausfall aller Naupliusstadien bis auf zwei, die letzten beiden, oder gar nur eines beschrieben. Von den drei wichtigsten Familien der Gymnopleen, den Calaniden, den Centropagiden und den Pontelliden haben wir im Kieler Plankton je 2 Vertreter. Davon sind die Calaniden wohl charakterisiert dadurch, daß die Anhänge, die die Anlagen der späteren Furcalborsten No. 3 darstellen, als kräftige Haken ent- wickelt sind. Möglicherweise ist dies Merkmal durchgehend, denn auch der von Grobben gezeichnete Nauplius von Calanus fin- marchicus weist es auf. Untereinander unterscheiden sich diese 3 fast nur durch die Größe. Calanus scheint außerdem mehr Borsten an der ersten Antenne zu haben. 252 Abhandlungen. Nicht so einheitlich sind die Centropagiden gestaltet. Statt der genannten Haken finden sich hier verschiedenartige Anhänge: bei Temora 2 asymmetrisch ungleichlange riesige Schwebborsten; bei Centropages 2 ganz kurze Dornen; dafür ist bei ihm die linke Anlage der Furkalborste 2 zu einer mächtigen Schwebborste aus- gewachsen, während sie bei den anderen unauffälliger bleibt. Bei Eurytemora und dem von Claus abgebildeten Diaptomus sind beide Arten von Anhängen zwar verschieden gestaltet aber doch in nicht allzu verschiedener Größe entwickelt. Ebenso zu den Centropagiden glaube ich 3 Nauplien rechnen zu sollen, die Claus abbildet. Einer, Taf. I Fig. 7 seiner Monographie, ist vielleicht direkt Temora; die Zeichnung ist leider nicht genau genug um jeden Zweifel auszuschließen. Die andern beiden finden sich in der „Copepodenfauna von Nizza“ und zeigen ebenfalls die stangen- förmigen und bei einem sogar die asymmetrischen Anlagen der Furkalborsten No. 3. Claus kann alle 3 nicht zweifelsfrei identifi- zieren. Wir hätten also hier als Merkmal die dorn- bis stangen- förmigen, aber nie hakenförmigen Endborsten. Auch sonst er- scheint die Gruppe nicht allzu fest geschlossen: Temora schließt sich mehr an die Calaniden an, die übrigen stimmen dann schon eher untereinander überein, erinnern vielleicht sogar in einzelnen Zügen an die Pontellide Acartia. Der Charakter der Metamorphose ist bei Calaniden und Centropagiden der gleiche. Jedes Segment und jede Extremität wird zur vorgeschriebenen Zeit klar und deutlich angelegt und so geht die Entwickelung langsam und schrittweise vor sich und sogar die Verwandlung in den Copepoditen erscheint vorbereitet durch den mehrfach gegliederten Thorax des Naupliusstadiums VI. Die Familie der Pontelliden ist durch das Genus Acartia in zwei Arten vertreten, deren Nauplien sich völlig zu gleichen scheinen; der Acartia-Nauplius nimmt in mancher Beziehung eine Mittelstellung zwischen den anderen Gymnopleen und der Podo- pleen Oithona ein. Während bei den ersteren auf St. V. der Nauplius deutlich aus dem Kopf und 2 freien Segmenten, dem des Maxillarfußes und dem Analsegment, besteht, ist er bei Acartia ebenso wie bei Oithona völlig unter dem Kopischilde verdeckt; dann aber auf St. VI ist er wieder im Gegensatz zu Oithona und im Anklang an die anderen Gymnopleen wohlgegliedert. Dieser tiefgreifende und prinzipielle Unterschied von beiden wird wohl für alle Pontelliden Gültigkeit haben; von den anderen Merkmalen M. Oberg. 253 des Acartia-Nauplius, vor allem der gleichmäßigen Ausbildung der Furkalanhänge und der spärlichen aber sehr kräftigen Bewaffnung der Mandibel und der eigenartigen Ausbildung der Maxillaranlage, kann ich das beim Mangel jeglichen Vergleichsobjektes natürlich nicht sagen. Auch von den bisher unbekannten jüngeren Copepoditen- stadien habe ich feststellen können, daß sie, wie Sie an der ausgelegten Bestimmungstabelle sehen, sich wohl unterscheiden, und zwar durch Merkmale, die auch die Erwachsenen trennen; und beim Vergleich erhalten wir dasselbe Bild, daß nämlich Calaniden und Centropapiden, die unsere erste Autorität, Giesbrecht, ver- schiedenen Gruppen zuteil, den Jugendformen nach enger zu- sammen gehören, als Centropagiden und Pontelliden, die Giesbrecht nebeneinander stellt, und daß die Pontellide Acartia einerseits, und Oithona andererseits sich von den beiden ersteren entfernen und zwar in mancher Beziehung in derselben Richtung, aber ver- schieden weit. Es bleibt nun abzuwarten und wird von hohem Interesse sein, wieweit die Untersuchungen von Damas dies Bild, daß ich Ihnen hier natürlich nur in Umrissen geben kann, ergänzen oder berichtigen werden. 17 Die Erinnerungsieier am 17. und 18. Juni 1905. Anläßlich seines am 5. Mai 1905 erreichten 90 jährigen Bestehens hatte der Verein beschlossen, eine Erinnerungsfeier am 17. und 18. Juni zu veranstalten. Einladungen hierzu waren an den Hohen Chef der Kais. Marine- station der Ostsee, Sr. K. H. den Prinzen Heinrich von Preußen, sowie an die Spitzen derjenigen Behörden der Provinz, der Stadt und der Universität, deren wohlwollenden Interesses sich der Verein wiederholt zu erfreuen gehabt hat, an den Direktor der Germania- werit Herrn Kontreadmiral Barandon, welcher die Besichtigung der Werft erlaubt hatte, und an alle diejenigen Vereine und gelehrten Gesellschaften ergangen, mit denen der Verein die Ehre hat in wissen- schaftlichem Tauschverkehre zu stehen. Alle Mitglieder des Vereins in Kiel und außerhalb waren rechtzeitig zur Teilnahme an dem Feste aufgefordert. Das Festprogramm war folgendes: Sonnabend, den 17. Juni, 11 Uhr vormittags: Rendezvous im See- garten. Besichtigung nach Wahl, a) des zool. Museums, b) des botanischen Gartens, c) des mineralogischen Museums, d) des schlesw.-holst. Altertumsmuseums. — Nachm. 3 Uhr: Besichtigung der Germaniawerft. Abends von 8 Uhr an gesellige Vereinigung in der Seebadeanstalt. Sonntag, den 18. Juni, 11 Uhr vormittags: Festsitzung in der Uni- versität. Tagesordnung: Hensen: Begrüßung. — Weber: Rückblick. — Hensen: Über die Biologie des Meeres. — Brauns: Zinnpest. — 2 Uhr: Gemeinsames Mittagessen in Holst Hotel. 9 Uhr: Dampferfahrt auf der Föhrde. Planktonfischerei. Das Interesse an den Besichtigungen der Sammlungen konzen- trierte sich. vorzugsweise auf das schleswig-holsteinische Altertums- museum. Als Direktor desselben ließ Fräulein Johanna Mestori es sich nicht nehmen, unterstützt durch Herrn Dr. Knorr die Erläuterungen selbst zu geben und dadurch die Besichtigung ganz Die Erinnerungsieier. 255 besonders anregend und lehrreich zu gestalten. Die Schätze, die der äußerlich unscheinbare Museumsbau birgt, speziell die Moor- funde und das große Wikingerschiff erregten das größte Entzücken der Herren. An einem plastischen Modell erläuterte Fräulein Prof. Mestorf die Stelle der jetzigen Ausgrabungen, nämlich die Olden- burg (Haitabu) bei Schleswig und das Danewerk. An der Besichtigung der Germaniawerft beteiligten sich etwa 35 Mitglieder, darunter eine Anzahl Damen. Herr Oberbaurat Brinkmann empfing die Gesellschaft in der großen Kuppelhalle des Direktionsgebäudes und gab persönlich an dem dort aufgestellten großen Modelle einen Überblick über die gesamte Fabrikanlage und erläuterte die ebendort in prächtigen Modellen veranschaulichten Kriegsschifitypen der letzten Jahre. In drei Gruppen wurden alsdann unter sachverständiger, liebenswürdiger Führung die Anlagen selbst besichtigt: die Kesselschmiede; die Gießerei, in der gerade Eisen gegossen wurde; die elektrische Zentrale; die Modelltischlerei; die gewaltigen Maschinenbauwerkstätten und Schifisbauanlagen mit ihren überdeckten Helligen. Durch Herrn Marinebaumeister Müller war in freundlichster Weise der Besuch des Neubaus „Hessen“, eines Linienschiffes, das der Fertigstellung nahe ist, gestattet worden. Zum Schlusse vereinigten sich die Gruppen in der Speiseanstalt, wo von der Direktion der Werft ein nach den Anstrengungen der heißen Besichtigungsarbeit höchst erwünschter kühler Trank und eine Festschrift gespendet wurde, die eine Beschreibung der Werft- anlagen mit Abbildungen enthielt. Prof. Biltz sprach bei dieser Gelegenheit den Dank der Gesellschaft aus. Der Verein hatte die Freude folgende Delegierte auswärtiger Gesellschaften und Vereine begrüßen zu können: Herrn Dr. K. J. V. Steenstrup von dem dänischen geologischen Verein in Kopen- hagen, der Kommission für die geologische und geographische Untersuchung Grönlands in Kopenhagen und dem naturhistorischen Verein in Kopenhagen; Herrn Dr. W. Feddersen-Leipzig, von der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften; Herrn Geh.-Rat Prof. Dr. Metzger-Münden von dem Verein für Naturkunde in Kassel; Herrn Dr. C. Gagel-Berlin von der Königlichen geolo- gischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin; Herrn Prof. Dr. Lenz-Lübeck von der geographischen Gesellschaft in Lübeck und als Vertreter des naturhistorischen Museums daselbst, und Herrn Stadtrat a. D. Ferdinand Kähler von dem schleswig-holsteinischen Zentralverein für Obst- und Gartenbau. 72 256 Die Erinnerungsieier. Künstlerisch ausgestattete Gratulationstafeln waren gesandt: Von der Gesellschaft der Wissenschaften in Christiania mit der Inschrift: Societati Slesvico-Holsaticae naturae curiosorum S. Diem quo clauditur annus quinquagesimus societatis vestrae festum vobis agentibus Societas Christianensis Scientiae cultorum tota mente gratulatur cupiens et optans ut floreat in posterum quoque societas vestra. — J. Lieblein, Praeses; G.A. Guldberg, Secretarius. Von dem akademischen Senate der Universität Lund mit der Inschrift: In dankbarer Anerkennung Ihrer freundlichen Einladung zur Teilnahme an Ihrer Erinnerungsfeier erlaubt sich der akademische Senat Ihnen seine besten Glückwünsche für die Zukunft und zu fortgesetzter wissenschaftlicher Forschung hiermit auszusprechen. — Seveo Ribbing, Rektor; Otto Ernbergs, Sekrerär Von der Kaiserlich Königlichen Geologischen Reichsanstalt in Wien, mit der Inschrift: .. . bringt dem naturwissenschaftlichen Vereine für Schleswig-Holstein anläßlich dessen Jubelfeier ihre besten Glückwünsche dar und spricht die aufrichtigste Hoffnung aus für das fernere Gedeihen des geehrten Vereins. — Dr. E. Tietze, Direktor. Von der Literary and Philosophical Society in Manchester mit der Inschrift: Societati Naturae Curiosorum Slesvico - Holsatiensi Societas Litterarum Philosophiae apud Mancunienses Salutem dat. Nos valde paenitet, viri doctissimi, quod vobis Societatis vestrae decimum lustrum exactum celebrantibus legatum e nobis mittere non possumus. Nihilominus gaudemus vobisque ex animo gratu- lamur quod Societas vestra per quinquaginta hos annos tanta cum ielicitate floruit, speramusque fore utlampadalitterarum scientiarumque quam, quasi cursores, magna cum laude usque adhuc tulistis et ad gloriam vestram et ad generis humani usum beneficiumque perpetuo feratis aliisque tradatis. — (Sir) Guilelmus Bailey,Praeses; Franciscus Jones, Carolus H. Lees, Secretarii. — Kal. Jun. MCMV. A. S. Außerdem hatten in freundlichsten Wendungen und die Be- strebungen unseres Vereines vielfach sehr gütig anerkennender Weise folgende Vereine teils schriftlich teils telegraphisch ihre Glückwünsche übersandt. Breslau, Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur, gez. Foerster. Frankfurt a. M., Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, gez. A. Sasson. Die Erinnerungsfeier. 957 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, gez. Bezold. Prag, Lese- und Redehalle der deutschen Studenten, gez. Steinhard. Stuttgart, Württembergischer Verein für Handelsgeographie, gez. Graf Linden. Stuttgart, Deutscher Lehrer-Verein für Naturkunde, gez. J. Baß. Hamburg, Deutsche Seewarte, gez. Herz. Düsseldorf, Naturwissenschaftlicher Verein, gez. J. Schumacher. Brünn, Lehrerklub für Naturkunde (Sektion des Brünner Lehrer- wereins), eez. K. Schirmeisen: Königsberger geographische Gesellschaft, gez. Prof. Dr. Hahn. Göttingen, Königliche Gesellschaft der Wissenschaft, gez. Ehlers. Breslau, Verein für Schlesische Insektenkunde, gez. R. Dittrich. Stuttgart, Königl. Württembergisches Statistisches Landesamt, gez. Stumpf. Klagenfurt, Naturhistorisches Landesmuseum in Kärnten, gez. Frei- herr v. Jabormega. Emden, Naturforschende Gesellschaft, gez. Herrmann, Martini. Budapest, Königl. Ungarische Geologische Anstalt, gez. Böckh. Graz, Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark, gez. Bendl, Jul. Hansel. | München, Bayerische botanische Gesellschaft zur Erforschung der Deimisehien Eiora, gez. M. Schinnen!. Wien, Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, gez. Josef Porsche. Verein für Naturkunde an der Unterweser, gez. F. Plettke. Colmar, Naturhistorische Gesellschaft, gez. Chr. L. Koenig. Danzig, Westpreußischer Fischerei-Verein, gez. Dr. Dolle. Danzig, Naturforschende Gesellschaft, gez. Momber. Berlin, Botanischer Verein der Provinz Brandenburg, gez. Prof. D. E. Loew. | Hermannstadt, Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften, gez. Dr. Ludw. Reissenberger. Hannover, Deutscher Seefischerei-Verein. Hamburg, Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung, gez. Sartorius. Hamburg, Geographische Gesellschaft. Bonn, Naturhistorischer Verein für Rheinland und Westphalen. Frankfurt a. M., Physikalischer Verein. Würzburg, Physikalisch-medizinische Gesellschaft. Berlin, Gesellschaft für Erdkunde. 258 Die Erinnerungsfeier. Wien, K. K. Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Königsberg, Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Wien, K. K. zoologisch-botanische Gesellschaft, gez. Wettstein, Vierhoper. Karlsruhe, Baden, Naturwissenschaftlicher Verein. Stettin, Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde. Nürnberg, Naturhistorische Gesellschaft. Salzburg, Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Offenbach, Verein für Naturkunde. Preßburg, Verein für Natur- und Heilkunde, gez. Dr. Kanka, Dr. Fischer. Budapest, Königl. Ungarische Naturw. Gesellschaft, gez. v. Vartha. Temesvär, Südungarische naturwissenschaftliche Gesellschaft. Danzig, Westpreußischer Fischerei-Verein. Linz, Museum Francisco Carolinum, gez. Dr. H. UÜbell. Washington, Bureau of Education. American Philosophical Society held at Philadelphia for Promoting Usefull Knowledge, gez. Minis Hays. St. Louis, Direction des Missouri Botanical Garden. Boston, American Academy of Arts and Sciences, gez. Edwin H. Hall. Tacubaya, Observatorio astronomico nacional Mexicano, gez. Felipe Valle. | Topeka, Kansas, Kansas Academy of Science, gez. J. T. Lovewell. Washington, Smithsonian Institution, gez. S. P. Langley. St. Louis, Academy of Science of St. Louis, gez. Ernst P. Olshausen. London, Royal Society, gez. Larmor, Geikie. Kopenhagen, Biologische Station, gez. C. H. J. Petersen. Kopenhagen, Königlich Dänische Geographische Gesellschaft, gez. Raben-Levetzau. Aaarau, Schweiz, Aargauische naturforschende Gesellschaft, gez. Dr. F. Mühlberg, Hans Schmuziger. Dorpat, Gelehrte Estnische Gesellschaft bei d. Kais. Universität zu Dorpat, gez. Filaretew. Rotterdam, Niederländische entomologische Vereinigung, gez. D. van der Hoop. Amsterdam, Königliche Academie der Wissenschaften, gez. J. Dodwaals. Stockholm, Geologiska Foreningen, gez. P. J. Holmquist. Upsala, Direction der Königl. Universitäts-Bibliothek. | Bergen, Direction v. Bergens Museum, gez. Armauer, Nansen, Brunchorst, Die Erinnerungsieier. 259 Kristiania, Königl. Friedrichs-Universität, gez. Bredo, Morgenstierne. Rom, Reale Accademia dei Lincei, gez. Blaserna. St. Petersburg, Acad&mie imperiale des Sciences, gez. Oldenbourg. Petersburg, Direction des Hortus petropolitanns. Moskau, Kaiserl. Gesellschaft d. Naturforscher, gez. N. Umow,E. Leyst. Havre, Societe geologique de Normandie. Zürich, Physikalische Gesellschaft. St. Gallen, Schweizerische Geographisch-Kommerzielle Gesellschaft. Es mag erlaubt sein, die Wiedergabe des Wortlautes dieser zahlreichen vielfach ähnlichen und durchweg in warmem Tone ge- haltenen Glückwunschadressen auf folgende zu beschränken: Die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur: Mit aufrichtiger Freude begrüßt die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur den „Naturwissenschaftlichen Verein für Schleswig-Holstein“, der am heutigen Tage mit Stolz auf fünfzig Jahre erfolgreichsten Wirkens zurückblicken kann. So wie unsere Gesellschaft eine ihrer vornehmsten Aufgaben in der Erschließung der Provinz erblickt, so hat auch der ‚Naturwissenschaftliche Verein für Schleswig-Holstein“ seine Kraft in der Durchiorschung der Heimat in einer Weise betätigt, die ihm den Dank der Wissenschaft sichert. Wenn jetzt die meerumschlungenen Provinzen im Norden unseres Vaterlandes in naturhistorischer Hinsicht zu den bestdurchforschten Gebieten Deutschlands zählen, so war es in erster Linie die rast- lose Arbeit des „Naturwissenschaftlichen Vereins“, die in seinen „Schriften‘ niedergelegt eine reiche Fülle von Einzelbeobachtungen umschließt. Sie bilden die sichere Grundlage, von der aus der geschulte Blick des Forschers über die Grenzen der engen Heimat hinaus auch weiteren Problemen von allgemeinerer Bedeutung sich zuwenden konnte. So feiert heute die um ein halbes Jahrhundert ältere Schwester mit dem „Naturwissenschaftlichen Verein“ in Kiel gemeinsam diesen Ehrentag und spricht den aufrichtigen Wunsch aus, daß der Verein immerdar eine Zierde und Stätte deutschen Wissens und deutscher Arbeit bleiben möge zur Förderung der Wissenschaft, zum Wohle des Vaterlandes. Foerster. Breslau, den 17. Juni 1905. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg in Berlin: Dem Naturwissenschaftlichen Verein für Schleswig - Holstein, der am 17. und 18. Juni d. Js. auf eine fünizigjährige, erfolgreiche 260 Die Erinnerungsfeier. Schafifensperiode zurückblicken darf, erlaubt sich der Botanische Verein der Provinz Brandenburg bei dieser feierlichen Gelegenheit die aufrichtigsten Glückwünsche darzubringen. Fallen auch die Ziele der beiden Vereine nicht vollkommen zusammen, da unser Provinzialverein nur auf einem engeren Felde der Naturforschung sich zu betätigen sucht, so sind doch zwischen beiden Vereinen zahlreiche gemeinsame Bestrebungen als verknüpiendes Band vor- handen, das von jeher zu engerem, wissenschaftlichem und persönlichem Verkehr zwischen den Botanikern Schleswig-Holsteins und der Mark — wir erinnern nur an den Veriasser der kritischen Flora Schleswig- Holsteins, Ihren verdienstvollen Prahl und unseren allverehrten Ehrenpräsidenten Paul Ascherson — geführt hat. Eine Reihe von Abhandlungen zur Flora von Schleswig-Holstein wurden in unseren Vereinsschriften zuerst veröffentlicht. Bei Erwähnung dieser von Kiel nach Berlin laufenden Ver- bindungsfäden darf auch der Umstand nicht unberührt bleiben, daß eine Reihe botanischer Koryphäen — unter ihnen die Proiessoren Fichler, Engler und Hennings — denen unser Provinzial- verein einen wesentlichen Teil seines wissenschaftlichen Lebens und Aufstrebens verdankt, von dem anmutigen Strande und den frucht- baren Marschen Schleswig-Holsteins in die märkische Kiefernheide übergesiedelt sind, während umgekehrt auch mancher tüchtige Botaniker der Mark später zu Nutz und Frommen des naturwissen- schaftlichen Vereins zu Kiel gewirkt und gearbeitet hat. Im Hinblick auf diese teils wissenschaftlichen teils persönlichen Beziehungen nehmen die Mitglieder unseres Vereins an der Gedenk- feier zum fünfzigjährigen Bestehen Ihres Vereins in aufrichtiger Hochschätzung seiner bisherigen Arbeiten zur floristischen Erforschung des gemeinsamen Vaterlandes herzlichsten und freudigen Anteil und wünschen allen seinen Unternehmungen auch für alle künftigen Zeiten glänzenden und dauernden Eriolg. Prof. Dr. E. Loew. Kaiserliche Gesellschaft der Naturforscher in Moskau: Fin halbes Jahrhundert ernster und fruchtbarer Tätigkeit des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein ist abgelaufen. Aus kleinen Anfängen auf Anregung des Holstein’schen Lehrervereins unter dem Namen ‚Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung natur- wissenschaftlicher Kenntnisse“ hat sich in diesem halben Jahrhundert ein blühender Verein zur allgemeinen Pilege und Förderung der Die Erinnerungsieier. 261 Naturwissenschaften und insbesondere zur eingehenden naturwissen- schaftlichen Durchforschung der engeren Heimat, Schleswig-Holstein, zum Wohle des Landes und zum Wohle der Wissenschaft entwickelt. Diese Entwickelung geschah nicht ohne schwere Prüfungszeiten, die der junge, aber kräftig angelegte Verein mit Glanz überstanden hat. Was der Verein im Zeitraum von oO Jahren für die engere Heimat, trotz schwerer Zeit der politischen Stellung der Herzogtümer und durch dieselbe hervorgerufene Stockung des örtlichen wissen- schaftlichen Lebens, gewesen ist und was der Verein für die gesamten Naturwissenschaften geleistet hat, das ist in den Schriften des Vereins, freilich nur zum Teil, niedergelegt worden. Diese Schriften bezeugen, daß im Verein allezeit ein reges schaffensireudiges Leben geherrscht hat. Die Vorträge und Mitteilungen umfaßten alle wichtigeren natur- wissenschaftlichen Fragen, welche die Zeitgenossen interessierten und die Abhandlungen bereicherten alle Zweige der Naturforschung. Die Kaiserliche Moskauer Gesellschaft der Naturforscher hat, dank dem gegenseitigen Schriitenaustausch, mit großem Interesse die Tätigkeit des Vereins verfolgen können und freut sich aufrichtigst den Verein zum Abschluß der ersten 50 Jahre der Tätigkeit kolle- gialisch beglückwünschen zu können. Möge es dem Naturwissen- schaftlichen Verein für Schleswig-Holstein beschieden sein auch in Zukunft in bewährter Weise zum Wohl der Heimat und Nutzen der Naturwissenschaften fortzuwirken und in fernster Zeit sich des herrlichsten Gedeihens erfreuen zu können. Der Präsident: N. Umow. Demsekretar Er lreysit. Die Senckenburgische Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a.M. fügte ihren freundlichen Glückwünschen als wertvolles Geschenk hinzu die Abhandlungen: 1. Die Lepidopteren von Madagaskar, I. Abt. Rhopalocera, Heterocera: Sphinges et Bombyces, herausgegeben von M. Saalmüller, 1884, II. Abt. Heterocera: Noctuae, Geometrae. Microlepidoptera, angefangen von dem Verfasser und nach dessen Tode abgeschlossen durch L. von Heyden. 1891. 2. Abhandlungen, XIV. Band, I. Heit: Studien zur Entwickelungs- geschichte des Flußkrebses von Heinrich Reichenbach. Allen diesen gelehrten Gesellschaften und Vereinen sei auch an dieser Stelle der aufrichtige Dank des naturwissenschaftlichen Vereines für die ihm erwiesene Ehre zum Ausdruck gebracht. 262 Die Erinnerungsfeier. Die Festsitzung am 18. Juni wurde in der Aula der Universität 111/ Uhr eröffnet von dem Vorsitzenden des Vereins, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. V. Hensen. Außer den oben genannten Gästen auswärtiger Vereine und den zum Teil aus der Provinz herbeigekommenen Mitgliedern waren erschienen Se. Magnifizenz der Rektor der Universität, Geh. Medizinal- rat Prof. Dr. Heller, der Universitätskurator, Konsistorialpräsident D. Dr. Müller und als Vertreter der Stadt der Oberbürgermeister Fuß. Der Vorsitzende kennzeichnete in seiner Begrüßungsansprache als Aufgabe des Vereins die Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse unter den Mitgliedern und die Darstellung der wissen- schaftlichen Forschungen in einer auch für weitere Kreise verständ- lichen Form. An Anerkennung in diesem Bestreben habe es dem Verein bisher nicht gefehlt. Oberbürgermeister Fuß beglückwünschte den Verein im Namen des Magistrats und, wenn auch ohne Einholung eines offiziellen Auftrages, in demjenigen des Stadtverordneten - Kollegiums, dessen Zustimmung er sicher sein dürfe. Denn keine Stadt habe von der Arbeit des Vereins so viel Nutzen wie Kiel, das alle die geistigen Interessen der Provinz fördernden Bestrebungen stets unterstützen werde. Eine Dankespflicht sei es dem Redner überdies, gerade die führenden Männer zu beglückwünschen, die wie Hensen, Weber, Haas die Stadt mit ihrer Kraft und ihrem Wissen unterstützt haben. Redner fügte den Wunsch hinzu, daß der Verein seine Expansions- kraft mehr und mehr auch auf die übrigen Städte der Provinz ein- wirken lassen möge, denen es, wie Redner eben wieder auf dem Städtetag in Elmshorn empfunden habe, Bedürfnis sei, mit Kiel sich in Verbindung zu setzen, nicht aus kommunalen Rücksichten, sondern um Nutzen zu ziehen von dem höheren geistigen Leben. Im Namen der Universität brachte Se. Magnifizenz Geheimrat Dr. Heller dem Verein seinen Glückwunsch, betonend, daß der Verein seine erst einer neuen Zeit entstammende Aufgabe, die Erkenntnisse der Wissenschaft dem Volke mitzuteilen, voll erfüllt habe. Als Ver- treter der Kgl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaft hielt Dr. W. Feddersen-Leipzig eine Ansprache, in der er ausführte, daß der Schleswig-Holsteinische Verein wegen der Beschränktheit seiner Mittel publizistisch nicht so ausgiebig wirken könne wie der Leip- ziger, daß dieser aber gern die Schriften jenes entgegennehme und sich des seit 1877 bestehenden Schriftenaustausches zwischen Die Erinnerungsfeier. 265 beiden Vereinen freue. Gleichzeitig brachte Dr. Feddersen als altes Mitglied des schleswig - holsteinischen Vereins diesem seine persönlichen Glückwünsche dar. Der Vorsitzende dankte den einzelnen Rednern für die von ihnen dargebrachten Glückwünsche. Nachdem das Wort weiter nicht gewünscht wurde, gab der Vorsitzende die aus Anlaß des SOjährigen Jubiläums erfolgten Ernennungen zu Ehrenmitgliedern bekannt. Als solche wurden proklamiert Dr. W. Feddersen-Leipzig, Profi. Dr. Lenz-Lübeck, Major a. D. Reinbold-Itzehoe und Prof. Dr. Conwentz-Danzig. Sodann nahm das Wort Prof. Dr. L. Weber-Kiel: Hochverehrte Versammlung! Der Naturwissenschaftliche Verein für Schleswig-Holstein blickt heute auf eine oOjährige Tätigkeit zurück. Da ziemt es sich wohl, die hier versammelten Mitglieder an die Entstehungsgeschichte des Vereins zu erinnern und die geehrten Gäste, damit sie sich nicht fremd unter uns fühlen, mit der Wirksamkeit und den Zielen des Vereins in aller Kürze bekannt zu machen. Unser Verein wurde zu einer Zeit gegründet, als die Natur- wissenschaften noch mitten im Kampfe standen um ihre Existenz und Gleichberechtigung mit den sogenannten Geisteswissenschaften. Heute ist dieser Kampf siegreich entschieden. Damals herrschte noch das unfruchtbare Dogma eines unüberbrückbaren Gegensatzes von Geist und Materie. Heute sehen wir in dem Geistes- und Seelenleben nur eine besondere Art des der Materie innewohnenden Lebens, deren volles Verständnis uns vielleicht für immer ver- schlossen bleiben wird, in dessen Zusammenhänge wir aber fort- schreitend von Jahr zu Jahr tiefer eindringen. Galt es damals noch als anstößig, als revolutionär, die Lösung des Welträtsels von den Naturwissenschaften zu erwarten, so sind wir gegen solche Meinung heute gesichert und die schlechtesten Blüten menschlichen Denkens und Forschens sind es nicht, die sich gerade auf dem biologischen Gebiete der Naturwissenschaften entwickelt haben. Aber auch sonst unterschied sich die damalige Zeit von der unseren. Viel mehr als heute, wo sich eine ausgedehnte populäre Literatur entwickelt hat, empfanden damals weite Kreise der Ge- lehrten das Bedürfnis, naturwissenschaitlich und gemeinverständlich belehrt zu werden, Darwins epochemachende Ideen, Meyers Energie- gesetz, die Physiologie der Pflanzen und Tiere, die Wunder der Photographie und vieles andere in leicht verständlicher Weise 264 Die Erinnerungsfeier. kennen zu lernen. Zudem trat der praktische Nutzen der Natur- wissenschaft, insbesondere der Chemie und Physik — ich erinnere an Liebig und W. v. Siemens und seine Brüder — immer greifbarer hervor. Alles drängte dahin, mit teilzunehmen an der sich immer schneller entfaltenden Herrschaft des Menschen über die Natur. So entstand schon in den dreißiger Jahren in unserer Provinz ein Verein für Natur- und Heilkunde, angeregt vom Lic. Ahrens in Preetz. Recht geblüht hat er nicht. Er verschwand unter den politischen Wirren von 1848. Aufs neue erfolgte vom holsteinischen Lehrerverein 1855 der Anstoß zur Gründung eines Vereins, der alle Freunde der Natur- forschung sammeln sollte. Mitglieder der Universität schlossen sich an, und als nach einer Vorbesprechung am 10. Februar zahl- reiche Zustimmungen erfolgten, konstituierte sich am 5. Mai 1855, sogleich mit 184 Mitgliedern, der „Verein nördlich der Elbe zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse“. Zum Wortführer wurde Prof. G. Karsten erwählt, und Prof. Behn, der spätere Prä- sident der Leopoldina, hielt in jener ersten Sitzung einen bedeut- samen Vortrag, in welchem er nicht weniger als 38 ältere schleswig- holsteinische Gelehrte namhaft machen konnte, die sich als Natur- iorscher ausgezeichnet hatten. Prof. Himly, Gymnasiallehrer Scharenberg und Lehrer Schlichting bildeten den Vorstand, dem später Gymnasiallehrer Fack beitrat. Die Zahl der Mitglieder wuchs schnell auf mehrere hundert. Es schien, als wolle man in jener für unsere Provinz so trüben Zeit für die getäuschten und vernich- teten politischen Hoffnungen Ersatz suchen auf anderen Gebieten des geistigen Lebens. Alles, was deutsch und schleswig-holsteinisch dachte, fand Anschluß in dem Verein. Viele juristische Beamte zeichneten sich als Mitglieder ein. In Kopenhagen fürchtete man den Verein, obwohl er sich politisch durchaus nicht betätigte, und es wurde 1860 den Einwohnern Schleswig -Holsteins die Mitglied- schaft verboten. Natürlich mit entgegengesetzter Wirkung. Unter dem Waffengeklirr der 60er Jahre erlahmte das Interesse. Von 1865—67 wurden nur zwei Versammlungen abgehalten. 1867 grün- dete Karsten zusammen mit unserem jetzigen verehrten Herrn Präsidenten einen engeren Verein für Geographie und Natur- wissenschaften. Am 13. April 1872 erfolgte ihre Verschmelzung zu dem naturwissenschaftlichen Verein für Schleswig-Holstein. Der Mitgliederbeitrag, der bei dem älteren Verein nur 1.50 A. jährlich betrug, wurde auf 6 N. erhöht. Hierdurch wurde es ermöglicht, Die Erinnerungsfeier. 265 die Veröffentlichungen, die bis dahin teils von der „Schleswig- Holst. Schulzeitung“, teils von der Ges. für vaterländische Geschichte mit besorgt wurden, nun selbstständig als „Schriften des naturwissen- schaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein“ herauszugeben. 12 Bände sind bisher erschienen. Von dem 13. lege ich das erste Heft hier vor. Außerdem verdanken wir Herrn Oberlehrer Dr. Gottschaldt die Herausgabe eines musterhaften Registerheites der ersten 12 Bände. Seit 1872 ist der Name und die korporative Organisation unseres Vereins unverändert geblieben. Nur die Mitglieder haben gewechselt. Von den eigentlichen Gründern leben nur noch zwei. Es sind dies Herr Dr. Wilh. Ahlmann, und Gymnasiallehrer a.D. Fack. Unsere beiden verehrten Mitglieder Dr. W. Feddersen und Rektor Stolley traten dem Verein sehr bald nach seiner Gründung bei. Unseren Gründer und langjährigen Vorsitzenden G. Karsten sahen wir noch 1898 an der Spitze des Vereins, als Ehrenpräsident folgte er dann noch unseren Arbeiten zwei weitere Jahre mit leb- haftem Interesse. Reiche Ernte hat der Tod in unseren Reihen gehalten. Alle die verdienten Männer aufzuzählen, die uns entrissen sind, würde zu weit führen. Ich nenne nur den Mitbegründer Prof. Behn, den durch seine rege langjährige Teilnahme ausgezeichneten Haupt- lehrer Knees, Dr. Meyer-Forsteck, Prof. Himly, den Anatomen Kupffer, den Paläontologen Handelmann, Adolf Pansch, den begeisterten Nordpolfahrer und Naturforscher, der lange Zeit als Schriftführer tätig war, den Mineralogen Sadebeck, den Botaniker Eichler und Heinrich Hertz, dessen früh erloschener Stern auch in unseren Sitzungen eine Zeit lang leuchtete. Dankbar möchte ich auch hier der verehrten Männer gedenken, die jetzt fern von Kiel leben, aber während ihres Hierseins mit uns zusammen wirkten. Ich greife aus der Zahl derselben die bekannten Namen heraus, Karl Möbius, Max Planck, Herm. Ebert, Friedr. Dahl, Friedrich Heincke, Albert Ladenburg, Ernst Krause, Johannes Lehmann, Th. Reinhold. Was nun den Zweck und die Ziele unseres Vereins betrifft, sind dieselben bereits in der ersten Sitzung von 1855 statutenmäßig dahin festgelegt, „das Interesse für die Naturwissenschaft in weiteren Kreisen zu wecken und zu beleben, eine ersprießliche Beschäftigung mit denselben zu fördern und den naturhistorischen und physika- lischen Teil unserer Heimatskunde weiter auszubilden und zum Gemeingut zu machen.“ 266 Die Erinnerungsfeier. Zunächst in Versammlungen, die mit Ausnahme der Ferien monatlich einmal stattianden, ist dieser Zweck zu erreichen gesucht. Vorträge aus allen Gebieten der Naturwissenschaft wurden gehalten, die in meist gemeinverständlicher Form über die Ergebnisse wissenschaftlicher Spezialiorschungen berichteten und wichtigere allgemein wissenschaftliche Tagesfragen erörterten. So erfuhr der Forscher aus erster Hand, was auf den Nachbargebieten vor sich ging und der Laie wurde über alle wichtigen Fortschritte der Wissenschaft auf dem Laufenden gehalten. In „Kleineren Mittei- lungen“ wurden mancherlei Funde und Wahrnehmungen lokaler Natur als weitere Bausteine zusammengetragen, Anfragen wiß- begieriger Naturfreunde wurden beantwortet. Außer diesen Kieler Versammlungen sind in der Regel jährlich einmal Wanderversammlungen abgehalten, um so auch den weiter in der Provinz verstreuten Naturfreunden Anregungen zu geben und von ihnen Anregungen zu erhalten. : Wir waren in Eutin, Schleswig, Segeberg, Neumünster, Flens- burg, Eckernförde, Kappeln, Rendsburg, Plön, Lübeck, Itzehoe, Kellinshusen und Burg a. F. Die meisten Orte wurden wiederholt aufgesucht. Von erheblicher Bedeutung für das Vereinsleben ist die durch Herausgabe eigener Schriften ermöglichte literarische Tauschver- bindung mit zahlreichen ähnlichen auswärtigen Vereinen und mit vielen wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien geworden. Wir sind uns zwar darüber sehr klar, daß das, was wir diesen Gesellschaften in unseren Schriften bieten konnten, in sehr vielen Fällen nur ein sehr bescheidenes Äquivalent zum mindesten dem äußeren Umfang nach darstelle. Um so dankbarer müssen wir sein, in dem aus allen Weltteilen von über 350 Vereinen und Ge- sellschaften uns zuströmenden Material ungemein reiche literarische Gaben erhalten zu haben. Unsere so entstandene Bibliothek umfaßt bereits weit über 4000 Bände und stellt eine die Universitäts-Bibliothek vielfach sehr wesentlich ergänzende Fundgrube des Wissens dar. Daß wir für diese etwa 180 Meter lange Bücherreihe kosten- lose Unterkunft seit einigen Jahren im Gebäude der Landesver- sicherungsanstalt gefunden haben, verdanken wir der wohlwollenden Fürsorge des Herrn Landeshauptmannes. Unser finanzieller Haushalt, um auch diesen, eigentlich dem Ressort unseres Schatzmeisters, Herrn Stadtrats Kähler, angehen- den Punkt kurz zu erwähnen, hat nur balanzieren können teils Die Erinnerungsfeier. 267 durch diese genannte Unterstützung, teils durch mehrmalige Zu- wendung aus den Mitteln der Provinz, wofür wir der Provinzial- Regierung und insbesondere dem Provinzialausschuß für Kunst und Wissenschaft zu größtem Danke verpflichtet sind. Leider ist unsere Bitte um eine regelmäßige, feste Unterstützung wie sie in allen anderen Provinzen ähnlichen Vereinen gewährt wird, bisher noch ohne Erfolg gewesen. So lange nicht Hunderte von neuen Mitgliedern ihren gemeinnützigen Sinn durch Beitritt zu unserem Verein bekunden, werden die geringen Mitglieder- beiträge uns auf das empfindlichste in der Herausgabe unserer Schriften einengen und uns verhindern, jenes geistige Band nach Wunsch zu pflegen, das uns mit den gleichen Bestrebungen aller anderen Länder verbindet. Für die Zugänglichmachung der Bücherschätze sorgt uneigen- nützig und aufopfernd seit Jahren unser verdienter Bibliothekar Herr A. P. Lorenzen. Teils durch regelmäßige Bibliothekstunden, teils durch einen eifrig benutzten Lesezirkel. Schließlich mag noch er- wähnt sein, daß unser Verein immer bereit gewesen ist, akuten Tagesfragen von lokalem naturwissenschaftlichen Interesse seine Aufmerksamkeit zuzuwenden und seine beratende, oft auch warnende Stimme zu erheben, und, soweit seine Mittel es erlaubten, gemein- nützige Unternehmungen zu fördern. Ich erinnere nur daran, wie jenes Wasserkissen, das östlich vom Kleinen Kiel das Terrain ver- dirbt, zum Gegenstand langer Verhandlungen und gutachtlicher Äußerungen wurde. Ich erinnere an die Wettersäule im Schloß- garten, zu deren Bau an den gemeinnützigen Sinn unserer Mit- bürger appelliert werden mußte. Ein gleichfalls weite Kreise interessierendes Unternehmen ist die Herausgabe eines forst- botanischen Merkbuchs, wie es auf Anregung des um die Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse hochverdienten Herrn Professor Conwentz in Danzig auch für unsere Provinz von unserem Verein in Ausführung begriffen ist. Als erstes Ergebnis der darauf gerichteten Arbeiten liegt die Abhandlung des Herrn Dr. Heering in dem neuen Heft vor. Mehrmals auch in diesen 50 Jahren erwachte der mystische Spuk der Wünschelrute in unserer Provinz zu neuem Leben. Dieses Hervorbrechen uralter, scheinbar unausrottbarer Irrtümer, mußte uns natürlich Veranlassung sein, vor dieser keineswegs so harmlosen und sogar bis in sehr hohe Kreise der Gebildeten eingedrungenen falschen Deutung unvollkommener Beobachtungen nachdrücklichst zu warnen. 268 Die Erinnerungsfeier. An Aufgaben für seine Tätigkeit hat es dem Verein nie ge- fehlt und wird es auch in Zukunft nicht fehlen. Leben wir doch jetzt in einer Zeit, wo tieigehende Umwälzungen in den chemischen und physikalischen Grundvorstellungen vor sich gehen, wo man der Konstitution der Materie und dem Wesen der Elektrizität schärfer als bisher zu Leibe geht und wo in dem Wirrwarr der sich über- stürzenden neuen Hypothesen in weiteren Kreisen das Bedürfnis entsteht, fortlaufend und allgemein verständlich unterrichtet zu werden über das, was wirklich neu und zugleich wahr und klar ist. Möge es dem Verein nie an Männern fehlen, die solche Wegweiser auizustellen imstande sind und die zugleich bereit sind, uneigennützig dieser Aufgabe ihre Zeit zu widmen. Im Anschluß an den Bericht legte Prof. Weber die oben aufgezählten Glückwunschschreiben und Telegramme vor. Hierauf folgte der von Geheimrat Prof. Dr. V. Hensen an- gekündigte Vortrag über die Biologie des Meeres. Derselbe ist an der Spitze dieses Heites S. 221 bis 237 unter den Abhandlungen abgedruckt. Schließlich sprach Prof. Brauns-Kiel über die Zinnpest. Wie Redner ausführt, hat man schon in der zweiten Ansiedlung von Troja Bronzen gefunden, die genau so zusammengesetzt sind wie die heutige Stahlbronze, andere hatten hiervon abweichende, dem besonderen Zweck, dem sie dienen sollten, offenbar durch Versuche angepaßte Zusammensetzung. Zur Darstellung von Bronze werden die Metalle, Kupfer und Zinn, nicht ihre Erze, zusammen- geschmolzen, das metallische Zinn muß daher schon im frühen Altertum bekannt gewesen sein, auffallend aber ist, daß solches aus jener Zeit nicht auf uns überkommen ist. Diese Tatsache erklärt Redner daraus, daß das Zinn die Eigenschaft hat, seinen Zustand zu verändern, indem das weiße Zinn sich in eine grau- schwarze Masse, graues Zinn, umwandelt und dabei in Pulver zerfällt. In der Literatur ist diese Umwandlung zuerst i. J. 1851 beschrieben, wo Erdmann an Orgelpfeifen aus der Schloßkirche in Zeitz die Beobachtung machte, daß sie in eigentümlicher Weise zerfiressen waren. Später (1869) wurden von Fritsche ausführlichere Mitteilungen über Zerfall von reinem Bancazinn gemacht, besonders aber wurde auf der 65ten Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte zu Nürnberg (1893) die Aufmerksamkeit hierauf gelenkt durch Mittei- lungen die Stockmeier über den Zerfall der Zinnplatten auf dem Dach des Postgebäudes in Rothenburg machte. Danach unterzogen Die Erinnerungsfeier. 269 Schaum in Marburg und besonders Cohen in Amsterdam die Um- wandlung genauerer Untersuchung und stellten fest, was schon Fritsche gefunden hatte, daß das graue Zinn durch Erwärmen in weißes, weißes durch Abkühlen in graues umgewandelt werden kann. Die Temperatur, von der ab die Umwandlung eintreten kann, hat E. Cohen zu — 20°C. ermittelt, indem er aus den beiden Zinn- arten und einer Zinnlösung (Pinksalz) ein galvanisches Element zusammensetzte und dies verschiedener Temperatur aussetzte; bei 20° trat kein Strom auf, bei über 20° Strom in dem einen Sinn, bei unter 20° Strom in dem anderen Sinn, die Umwandlungs- temperatur liegt demnach bei 20°, wird aber leicht überschritten. Die Umwandlung des weißen Zinns in graues geht am besten vor sich, wenn es mit diesem geimpft wird, sich in der Lösung eines Zinnsalzes befindet und die Temperatur erheblich unter dem Gefrierpunkt liegt, am schnellsten bei — 48°. Daß aber auch unter anderen Verhältnissen weißes Zinn infiziert und in graues umge- wandelt werden kann, beweist der Rathausturm in Rothenburg, dessen Zinn von dem des Postturms angesteckt worden ist, und die sonst vielfach, besonders nach kalten Wintern, beobachteten Umwandlungen des weißen Zinns. Mit der Umwandlung des weißen Zinns in graues ist eine Volumvermehrung verbunden, das spezilische Gewicht des weißen Zinns beträgt 7.3, das des grauen nur 8.8; darum quillt das in der Umwandlung begriffene weiße Zinn an den infizierten Stellen zu Beulen auf und zerfällt. Aus diesem Grunde und weil der Zerfall unaufhaltsam fortschreitet, hat E. Cohen die Umwandlung Zinnpest genannt. Ebensolche Umwandlungen kennen wir von Schwefel, Queksilberjodid und vielen anderen Stoffen; an einer gegossenen Schwefelplatte und Präparaten von Quecksilberjodid erläutert Redner die Umwandlung und schließt mit dem Hinweis darauf, daß es sich aus dieser Umwandlungsfähigkeit des Zinns erklärt, daß aus dem Altertum metallisches weißes Zinn nicht aui uns gekommen ist. Nach der Sitzung fand ein gemeinsames Mittagsmahl in Holst’s Hötel statt. Daran schloß sich um 5 Uhr eine Dampfer- fahrt auf die See. Während derselben wurde von Prof. Dr. Lohmann die Planktonfischerei wiederholt ausgeführt. 18 270 Sitzungsberichte Februar!) 1904 bis Februar 1905. Inhalt: Feist: Neuere Ansichten über die chemische Affinität. — Mitscherlich: Landwirtschaftliche Vegetationsversuche. — Generalversammlung. — Gott- schaldt: Registerheft. — Reinke: Entwickelung der Dünen an der Westküste von Schleswig. — Wanderversammlung in Burg: — Vanhöffen: Bilder von der deutschen Südpolarexpedition. — Voß: Flora der Insel Fehmarn. — Hensen: Verständiges Tun niederer Tiere. — Benecke: Alkoholische Gährung. — Eckert: Erosionserscheinungen in den Kalk- gebirgen. — Heering: Durchforschung der Provinz nach seltenen und merkwürdigen Bäumen. — Weber: Elektrische Vorgänge im Erdreich. — Siegfried: Spuren im Sande. Sitzung am 15. Februar 1904. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: I. V. Prof. Dr. L. Weber. Der Verein nimmt unter dem Ausdruck seiner Teilnahme Kenntnis von dem Tode des Herrn Geheimen Hofrates Dr. Sophus Ruge in Dresden. Nach Vorlage der inzwischen eingegangenen Literatur nahm das Wort Profi. Dr. Feist zu dem für den Abend versprochenen Vortrage: Neuere Ansichten über die chemische Affinität. Die Frage nach dem ureigentliichen Wesen der „Chemischen Verwandtschait“* oder „Affinität“ der Elemente, die sie veranlaßt, sich chemisch zu verbinden, die die Verbindungen zusammenhält und bewirkt, daß chemische Stoffe andere aus ihren Verbindungen austreiben, ist noch nicht beantwortbar. Dagegen ist es gelungen, die Affinitätswirkungen klar zu legen und messend zu verfolgen. Nachdem die älteren Ansichten über Affinität von Boyle, Newton, und Bergmann kurz dargelegt worden waren, entwickelte der Vor- tragende die Berthollet’sche „Verwandtschaftslehre“, deren Kern auch heute noch das leitende Prinzip dieses Wissenszweiges ist. Danach besitzen die verschiedenen Stoffe verschiedene Affinität zu einander, die nur bei unmittelbarer Berührung in Aktion tritt, deren Wirkungswert aber nicht unveränderlich, sondern durch das Massen- verhältnis der reagierenden Stoffe mitbedingt ist. Diese von Berthollets Zeitgenossen nicht anerkannte Theorie wurde erst 60 Jahre später von den Norwegern Guldberg und Waage wieder aufgenommen, mathematisch behandelt und in Form des „Massen- wirkungsgesetzes“ zu allgemeiner Geltung gebracht. Bei allen um- !) Im Dezember 1903 und Januar 1904 sind keine Sitzungen abgehalten. Feist. Dr kehrbaren Reaktionen stellen sich Gleichgewichtszustände her, die bedingt sind durch die Konzentrationen der wirkenden Stoffe und einen von der chemischen Natur derselben abhängigen Affinitäts- Koeffizienten, der experimentell bestimmbar ist. Inzwischen war 1842 durch Jul. Rob. Mayer das Gesetz von der „Konstanz der Energie“ ausgesprochen worden und unter die Energieiormen, die sich äquivalent in einander umwandeln können, die chemische Energie (= Affinität) eingereiht worden. Demnach lag nun der Weg offen, die Lösung des Affinitätsproblems durch Messung der Wirkungen zu erzielen, welche die Umwandlung chemischer Energie in andere Formen speziell in thermische und elektrische Energie hervorbringt. Die Beziehungen der chemischen Energie zur Wärme wurden, in historischer Folge ihrer Entdeckung, dargelegt und schließlich gezeigt, daß das Guldberg-Waage’sche Massenwirkungsgesetz mit den Forderungen der Thermodynamik in vollem Einklang steht. Nicht die bei einer Reaktion entwickelte Wärmemenge (Wärmetönung) gibt — wie Thomson und Berthelot annahmen — das Maß der wirkenden Affinitätskräite ab, sondern lediglich die in äußere Arbeit umwandelbare „freie Energie“ der Reaktion. Außer durch die Ermittelung des Gleichgewichts der reagieren- den Stoffe ist die freie Energie bestimmbar durch Ermittelung der „Dissoziationskonstante“ bei Elektrolyten und durch Bestimmung der elektromotorischen Kraft galvanischer Kombinationen. Diese Resultate auf dem Gebiete der Elektrochemie waren erst möglich, nachdem das allgemeine Energieprinzip auf die elektrischen Phäno- mene übertragen worden war und besonders, nachdem die Vorgänge im galvanischen Element und im elektrolytischen Prozeß durch die Zepeiien von Fataday, Ohm, Hittorf und "speziell "durch "die „Iheorie der elektrolytischen Dissoziation“ von Arrhenius klarge- legt waren. Der Vortragende gab ein kurzes Resumee dieser Theorie und schloß daran eine Betrachtung über die neue atomistische Auffassung der Elektrizität. An den Vortrag knüpfte sich eine lebhafte Diskussion. Sitzung am 14. März 1904, zugleich ordentliche Generalversammlung. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Nach einem Jahresberichte des Vorstandes (Prof. Weber, all- gemeiner Bericht; Stadtrat Kähler, Kassenbericht) wurde der bisherige 18* 272 Sitzungsberichte. Vorstand wiedergewählt. Als Kassenrevisoren wurden gewählt Prof. Dr. Karras und Rentner Joh. Schmidt. Privatdozent Dr. A. Mitscherlich sprach über landwirt- schaftliche Vegetationsversuche. - Diese Versucheznwaben den Zweck, die Bedingungen ausfindig zu machen, welche für das Wachstum der Pilanze maßgebend sind, damit man dann in der landwirtschaftlichen Praxis durch Verbesserung dieser Vegetations- bedingungen die Ernten auf der Flächeneinheit steigern kann. — Wissenschaftlich wurden landwirtschaftliche Vegetationsversuche erst angestellt nach der Entdeckung Justus v. Liebigs, daß die Pflanze ihre Nährstoffe aus dem Boden entnehmen muß. Das reichlichere Vorhandensein dieser Stoffe im Boden steigert die Erträge im all- gemeinen aber nur bis zu einer gewissen Grenze, von wo.ab eine noch größere Menge des Nährstoffes ohne Belang ist. Liebig er- kannte nun, daß derjenige Nährstoff, welcher im verhältnismäßigen Minimum vorhanden ist, entscheidend für die Vegetationsergebnisse ist. Diesem Grundgedanken entsprechend entwickelte sich im ver- gangenen Jahrhundert die Düngelehre und die Verwendung künst- licher Düngemittel. Später wurde, besonders durch Wollny angeregt, auch die physikalische Bodenbeschafienheit in Betracht gezogen. Die Größe der Bodenteilchen, ihr Verhalten zu einander und ihr Verhalten zum Wasser, zur Luft und zur Wärme sollen einen ent- scheidenden Einfluß auf das Pflanzenwachstum ausüben. Nach dem Vortragenden ist für alle die von Wollny angeführten physikalischen Bodeneigenschaften die Größe und die Gestalt der Bodenteilchen vornehmlich maßgebend. Diese bedingen auch die Gestalt und die Größe des Hohlraumvolumens im Boden, in welchem sich die Pflanzenwurzeln verzweigen, und wo diese das Wasser und die in demselben gelösten Nährsalze aufnehmen. Dieses Hohlraumvolumen im Boden, welches die für den Pfilanzenwuchs wesentlichste physi- kalische Bodeneigenschaft sein muß, wechselt aber bei ein und demselben Boden je nach seiner Bearbeitung. Da trotzdem aber physikalisch verschiedene Bodenarten verschieden hohe Erträge nach den Erfahrungen der landwirtschaftlichen Praxis ergeben, so muß nach dem Vortragenden aus dem variablen Hohlraumvolumen eine konstante, d. h. für jeden Boden typische Größe abzusondern sein. Durch die Form und durch die Größe seiner Oberfläche ist ein Volumen gegeben. Während nun die Form des Hohlraumvolumens je nach der Aneinanderlegung der festen Teilchen variiert, ist die Größe der Oberfläche desselben stets gleich der Größe der Summe Mitscherlich. — Gottschaldt. 273 der Oberflächen der einzelnen Bodenpartikelchen; und diese ist bei ein und demselben Boden, bezogen auf die Gewichtseinheit Boden, stets die gleiche, mithin die gesuchte Größe. Nach den theoretischen, von Prof. Rodewald geschaffenen Grundlagen ist es nun möglich geworden, proportionale Werte für diese Summe der Oberflächen der einzelnen Bodenpartikelchen zu bestimmen. Der Vortragende hat nun Vegetationsversuche angestellt, welche dartun sollen, wie die Pfilanzenerträge von dieser physikalischen Bodeneigenschait als dem im Minimum vorhandenen Vegetationsfaktor abhängen. In glasierten Tonröhren von 105 Zentimeter Länge und 90 Zentimeter lichtem Durchmesser, die bis an ihren oberen Rand ins Erdreich eingegraben wurden, wurden Bodenarten verschiedener Art gebracht. Die physikalischen Verhältnisse wurden so gleichartig wie möglich gestaltet. An chemischen Nährsalzen wurde ein Maximum gegeben und dann alle Gefäße mit Roggen eingesät. Obwohl diese höchst bedeutungsvollen Versuche noch auf längere Jahre projektiert sind, da die in verschiedenen Jahren verschiedene Witterung verschieden hohe Resultate erwarten läßt, so stehen doch schon die Ergebnisse des ersten Versuchsjahres durchaus in Übereinstimmung mit der Theorie des Vortragenden. Da die physikalischen Bodeneigen- schaften in der Praxis meist unabänderlich gegeben sind, so dürfte, wenn die weiteren Resultate die Theorie bestätigen, die Summe der Oberflächen der einzelnen Bodenpartikelchen oder ein dieser pro- portionales Maß einen guten Maßstab für eine objektive Beurteilung des Wertes des land- und forstwirtschaftlich benutzten Bodens geben. An den Vortrag knüpfte sich eine längere Diskussion. An- schließend hieran fand die diesjährige Generalversammlung statt. Nach einem Jahresbericht des Vorstandes wurde für das kommende Jahr der bisherige Vorstand wiedergewählt. Derselbe besteht aus den Herren Geheimrat Hensen, Prof. Weber, Dr. Apstein, Ober- leiter: Dr. Lleyer; Stadtrat Kähler, Lehrer Lorenzen und den Beisitzern Amtsgerichtsrat Müller, Prof. Biltz, Oberlehrer Dr. Langemann und Prof. Schneidemühl. Sitzung am 6. Juni 1904. Im „Hörsaal des botanischen Institutes“. Vorsitzender: I. V. Prof. L. Weber. Der Verein spricht Herrn Oberlehrer Dr. Gottschaldt seinen Dank aus für die Herstellung eines musterhaften Sach- und Personen- Register-Heftes für den 1.—12. Band der Schriften. 274 Sitzungsberichte. Es wird beschlossen, die diesjährige Wanderversammiung nach Burg auf Fehmarn am 3. Juli zu unternehmen. Hierauf sprach Geh.-Rat Prof. Dr. Reinke über Die Ent- wickelung der Dünen an der Westküste von Schleswig. Als erste Form der Dünen ist die Grasdüne zu bemerken. Sie erhält ihren Halt durch das Dünengras Psamma arenaria (Sylt, Amrum). Dasselbe treibt Rhizome, die oft durch die ganze Düne hindurchwachsen. Der Sand dieser Dünen ist nur oben trocken. Zu ihrer Bildung ist erforderlich, daß sie durch Regenwasser aus- gesüßt ist. Eine zweite Form ist die Stufendüner Sie Dildessiech auf dem nach der Meerseite hin anstehenden Diluvium, wie dies beim Roten Kliff auf Sylt der Fall ist. Die Stufendünen sind als Wanderdünen aufzufassen. Das Wachsen derselben hält Schritt mit dem Pflanzenorganismus in ihnen. Die Psamma will Sandüber- schüttungen haben. Starke Verwehungen lassen die vegetationslosen weißen Dünen entstehen. Diese eigentlichen Wanderdünen können bedeutende Höhen erreichen und können Häuser und Kirchen vergraben. Sie finden sich in Schleswig nicht mehr. Nur bei Hörnum und List sind Ansätze, die aber fleckenweise von Psamma unter- brochen werden. Die natürliche Vermehrung von Psamma erfolgt nur durch Samen. Neben dem Dünengras siedeln sich noch vorzugsweise an die Kriechweide (Salix repens) wie auf Amrum und Sylt; die Rausch- beere (Empetrum nigrum) in Rantum und Hörnum auf Sylt. Als dritte Pflanze kommt die Heide (Calluna vulgaris) dazu. Künstlich angesiedelte Zwergkiefer gedeiht. Sobald die Psamma durch Heide verdrängt wird, entsteht die graue Düne. Auf Röm, Amrum und in Eiderstedt sind ähnliche Dünen, wie in Sylt. Sie unterscheiden sich aber durch ausgedehnte Sandflächen, die sich nach dem Meere hin vorlagern. Auf diesem nassen Sande, der neueren Datums ist, kann man die Entstehung neuer Dünen beobachten. Den Anfang dazu bildet die Ansiedelung von Triticum junceum. Dasselbe treibt seitliche lange Rhizome und verträgt Überschwemmung durch Seewasser. Wenn eine solche Düne ge- nügend hoch wird um durch Regen ausgesüßt zu werden, beginnt die Psamma zu wachsen und vertreibt dann den Triticum. An der dem Vortrage folgenden Diskussion beteiligten sich Gärtner Sichröter, Rektor Stolley, Profi. Weber! undspr Sie erriled. Vanhöffen. — Voß. 275 Wanderversammlung in Burg auf Fehmarn am 3. Juli 1904. Die Fahrt dorthin wurde von reichlich 60 Herren und Damen von Kiel aus Morgens 7'/a Uhr mit dem Dampfer „Thielen“ ange- treten. Auswärtige Mitglieder aus Neumünster, Itzehoe, Eckernförde, Apenrade und andern Orten hatten sich zum Teil in Kiel angeschlossen zum Teil trafen sie auf anderm Wege in Burg ein. Von einem Lokalausschusse unter der bereitwilligen und umsichtigen Leitung des Herrn Dr. med Reinecke in Burg waren die Vorbereitungen zu der Versammlung in vorzüglicher Weise getroffen. Dem wieder- holt geäußerten Danke des Vereins für diese Bemühungen und den gastlichen Empfang mag auch hier nochmals Ausdruck gegeben werden. Die eigentliche Versammlung fand im Saale des „Land- wirtschaftlichen Hauses“ statt und wurde unter zahlreicher Beteiligung von Gästen um 1'/a Uhr von Geheimrat Hensen eröffnet. Es hielt Prof. Dr. Vanhöffen einen Projektionsvortrag „Bilder von der deutschen Südpolar-Expedition“. Der Vortragende hatte aus der großen Zahl seiner auf der Expedition gemachten Aufnahmen eine engere Auswahl getroffen, durch welche die land- schaftliche Natur der gewaltigen Eis- und Schneefelder, das reiche Tierleben und das Leben und Treiben an Bord der „Gauß“ in mannigfaltigster und höchst lehrreicher Weise illustriert wurde. Hierauf folgte noch ein zweiter Vortrag von Lehrer J. Voß in Berszüuber die Wliora der Insel, Fehmarn. Ausgehend. von früheren Forschern, die sich mit der Flora Fehmarns beschäftigten, Era Schellhammer (170%), E. W. Otte (1796) und Prof: Nolte, schilderte Redner ausführlich die Pflanzenwelt der Insel, dabei betonend, daß die Flora Fehmarns im allgemeinen dürftig sei, da ihr die Wald-, Heide- und Moor-Flora Schleswig-Holsteins fast ganz fehle. Von allen Wäldern Fehmarns sei nur noch das 8,34 Hektar große Staberholz übrig, dessen Flora freilich in seinen Charakter- pflanzen an die Flora der ostholsteinischen Wälder erinnere. Ein- gehend behandelte Redner dann die Pflanzenwelt der Binnengewässer und Teiche, der Salzwiesen und Kulturländereien sowie endlich die Flora des fehmarnschen Strandes. Die Dürftigkeit der Inselflora schließt selbstverständlich nicht aus, daß einige Seltenheiten der Provinz Schleswig-Holstein auf Fehmarn mehr oder weniger ver- breitet sind, die diese Insel zum Teil mit dem Lande Oldenburg und seiner eigenartigen Flora gemein hat. Redner bestätigte diese Behauptung durch Vorführung einer Liste von oO selteneren Pflanzen Fehmarns und ihrer Standorte auf der Insel. 276 Sitzungsberichte. Nach gemeinsamem Mittagessen im Wisser’schen Hötel teilte sich die Gesellschaft. Ein Teil nahm unter Führung einiger Herren aus Burg die Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Altertums- museum, in Augenschein; die meisten Festgäste aber beteiligten sich an einer Wagentour über die Insel nach Vitzdorfi, Katharinen- hof, Meeschendorf, Sahrensdorf, Ruine Glambeck und Burgstaaken. Die für diese Fahrt nötigen 20 Wagen hatten die fehmarnschen Land- wirte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. — Um 7 Uhr nachmittags fand von Burgstaaken aus die Rückfahrt nach Kiel statt. Sitzung am 1. August 1904. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Es wird vorgelegt die von dem Herrn Minister der geistlichen etc. Angelegenheiten freundlichst übersandte große Erinnerungs- medaille des 200 jährigen Bestehens der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Prof. Hensen sprach über verständiges Tun niederer Tiere. Von Herrn Dr. Immermann ist eine kleine Gruppe des Fangs von Radiolarien der Planktonexpedition bearbeitet worden, die Gruppe der Aulacanthiden. Dabei machte er einen Befund, der kaum anders als wie es das Thema ausdrückt, gedeutet werden kann. Es handelt sich dabei um Tiere, die wie ein durchsichtiger Tropfen von etwa einem Millimeter Durchmesser erscheinen, bei denen das Mikroskop zwar einen gewissen Aufbau, einen Zentralkörper im Inneren der Kugel, daneben eine schäumige Materie und eine sehr dünne und poröse Kalkschale erkennen läßt, bei denen aber keine Spur von Augen, Ohren oder Geruchsorgan noch auch irgend etwas von Gehirn oder Nervensubstanz zu finden ist. Diese Tiere senden schleimige Fäden und Arme in das umgebende Wasser aus, die aus einer dickflüssigen klebrigen Substanz bestehen. An diese Fäden kleben im Wasser treibende Substanzen an. Diese Substanzen, kleinste Pflanzen und Tiere werden in den Organismus hinein- gezogen und hier verdaut. Je weiter diese Fäden ausgestreckt werden können, desto mehr Nahrungsmaterial wird gefangen werden. Die Fäden sind so fein und so kleberig, daß sie nicht weit hinaus- getrieben werden können. Gewisse Arten entwickeln daher dickere, als Arme zu bezeichnende Austreibungen, von deren Spitzen die feinen Fäden auslaufen. Diese, aus halb flüssiger Substanz bestehen- den Arme bedürfen einer Stütze um ihren radiären Verlauf aufrecht erhalten zu können. Um das zu erreichen haben einige Arten die Hensen. — Benecke. DIT Befähigung gewonnen, in der Mitte dieser Arme ein etwas festeres Rohr aus Kalk, also eine Art Knochen, zu bilden. Diese Fähigkeit geht anderen Arten der Aulacanthiden ab. Immermann fand, daß auch diese sich zu helfen wissen. Sie bemächtigen sich gewisser, ‘im Wasser umhertreibender, lanzenförmig gestreckter Diatomeen, von denen sie, je nach Zufall bald die eine, bald eine andere Art, oder auch deren leere Schale fangen. Diese Schalen fügen sie dann in die Arme so ein, daß sie mit ihrer langen Axe schließlich mitten in Arm stehen und also durch ihre Kieselschale den Armknochen, den andere Arten, wie erwähnt, sich selbst bilden können, völlig ersetzen. Man kann nicht umhin dies ziemlich komplizierte Verfahren der Tiere als ein nicht nur zweckmäßiges, sondern gradezu als ein verständiges zu bezeichnen. Wie schon früher Dr. Borgert am Material der Planktonexpedition nachgewiesen hat, gibt es Radio- larienarten, die ihren weichen Körper durch rings aufigeklebte Diatomeen gegen die Außenwelt schützen, aber dies Verfahren er- scheint weniger aufdringlich intelligent. Es ist für die Wissenschaft ein überraschender Befund, daß so außerordentlich niedrig stehende und Kleine Tiere solche zweckmäßigen chirurgischen Operationen auszuführen vermögen. Da alle Tiere der gleichen Art sich in der angegebenen Weise verhalten, müsse man wohl sagen, daß das Ge- schehen instinktiv erfolge, dann müsse man aber auch die Vernunft des Menschen als ein instinktives, allerdings durch Belehrung hoch entwickeltes Vermögen bezeichnen, was weiter ausgeführt wurde. Hierauf folgte der Vortrag von Prof. Dr. Benecke betreffend neuereAnschauungen überdasWesen deralkoholischen Gährung. Vor etwa einem halben Jahrhundert entdeckte Pasteur, daß bestimmte niedere Organismen aus der Gruppe der Spaltpilze (Bakterien) ohne freien Sauerstoff leben können. Sie unterhalten Zersetzungsvorgänge mannigfiacher Art, welche ihnen die Lebens- energie liefern, und für sie ebenso unentbehrlich sind, wie die als Athmung bekannten Oxydationsvorgänge für die höheren Organismen. Auch die alkoholische Gährung, d. h. Zersetzung des Traubenzuckers in Alkohol und Kohlensäure ist ein von niederen Pflanzen unter- haltener Spaltungsvorgang, der diesen das Leben ohne Sauerstoff- zutritt ermöglicht, doch wird die alkoholische Gährung nicht von Spalt- sondern von Sproßpilzen (Hefen) unterhalten. Von Pasteur u. A. wurden nun alle derartigen von niederen Pilzen bewirkten Zersetzungen als Gährungen bezeichnet, und unser Forscher gelangte 278 Sitzungsberichte. so zu dem Ausspruch: Gährung ist Leben ohne Sauerstoff. Nun ist aber beachtenswert, daß die alkoholische, wie viele andere Gährungen auch bei ungehindertem Luftzutritt erfolgen, also nicht nur dann, wenn sie infolge Sauerstofimangels nötig zur Beschaffung von Betriebsenergie für das Leben sind, und diese Tatsache ver- langt eine weitere Erklärung. Diese zu geben versucht die sog. „ökologische Gährungstheorie*. Sie geht aus von der Beobachtung, daß die Gährprodukte ihren Erzeugern weniger schaden, als andern Organismen, z. B. der Alkohol den Hefen weniger, als andern niederen Pilzen. Oder um ein zweites Beispiel zu nennen, der Essig schadet den Bakterien, welche diese Säure durch ihre Lebenstätigkeit erzeugen, weniger als anderen Spaltpilzen. Folge davon ist offenbar, daß das betr. Produkt seinen Erzeugern als vor- treflliches Kampfmittel gegen andere Organismen dienen kann. Vergegenwärtigen wir uns diese Tatsache genauer, indem wir den Lebensgang der Alkoholhefen verfolgen. Diese leben während des größten Teiles des Jahres im Erdboden von Weinbergen oder ähn- lichen Orten. Erst wenn die Früchte reifen, finden sie Gelegenheit auf der Oberfläche geplatzter Früchte einen ähnlichen guten Nähr- boden zu erlangen, wie der Mensch ihnen in dem Moste liefert. An solchen guten Standorten würden aber die Hefen der Konkurrenz mit zahlreichen andern Organismen unterliegen, wenn sie nicht da- durch, daß sie die zuckerreichen Tropfen sehr bald stark alkohol- haltig machen, andere Pilze vertrieben und so selbst die Oberhand behielten. Die ökologische Gährungstheorie sieht also in den Gährprodukten Mittel der sie erzeugenden Pilze, im Kampi ums Dasein zu bestehen; dabei bestreitet sie aber keineswegs, daß bei Sauerstoffmangel außer- dem die Gährung als Energie liefernder, der Athmung analoger, ev. als Spaltungsatmung zu bezeichnender Prozeß zu betrachten ist. Sitzung am 31. Oktober 1904. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Proi. Dr. Hensen. Privatdozent Dr. Max Eckert sprach „Über Erosions- erscheinungen in den Kalkgebirgen, insbesondere über die Karren“ und führte im wesentlichen folgendes aus: Der innere Bau der Erdrinde und die Wirkungen der Atmosphärilien und der orga- nischen Welt sind die Faktoren, die das Antlitz der Erde formen. Das mehr oder minder geheimnisvolle Zusammenwirken vieler Kräfte, die tausendfach vereint in ungemessenen Zeiträumen die Eckert. 279 mannigfaltigsten Oberflächengebilde schaften, offenbart dem aufmerk- samen Beobachter, daß an keiner Stelle des Gebirges unbewegliche Starrheit und totes Gestein vorhanden ist, sondern daß überall ein geschäftliches Treiben besteht, um wieder zu zerstören, was aufgebaut ist, und so allmählich die ganze Erde zu verebnen. Der Prozeß der Verebnung zerfällt in Zerstörung, Abfuhr und Ablagerung und wird gewöhnlich Verwitterung oder auch Erosion genannt. Erosionskräfte sind die Atmosphärilien, besonders das Wasser im flüssigen und festen Zustande, sodann der Wind, die Pflanzenwelt und die Zer- setzungsprodukte der letzteren. Alle diese Kräite bewirken den Zerfall der Gebirge. In den Kalkgebirgen kommt es dabei zu einer eigentümlichen Formengebung, so daß man geradezu von einer besonderen Erosion der Kalkgebirge sprechen kann. Unter den Gesteinen ist der Kalkstein, wofern vom Steinsalz und Gips ab- gesehen wird, am leichtesten löslich, in besonders großen Mengen löst sich das Kalziumkarbonat in kohlensäurehaltigem Wasser auf. Was dem atmosphärischen Wasser an chemischer Energie fehlt, wird durch die Wassermenge und die kontinuierliche Wirkung er- setzt. In den Spalten, mit denen jedes Kalkgebirge reichlich durch- setzt ist, greifen die Erosionsfaktoren am energischsten an und meißeln jene scharfen Formen aus, wie sie uns als cyklopische Mauern und Ruinenstädte. entgegentreten in dem Totengebirge, Tennengebirge, Steinernen Meer, Wilden Kaiser und in vielen anderen Gebirgen. Das Kalkgebirge besteht nicht durchgehends aus reinem Kalkstein, sondern mit demselben wechseln merglige und tonige Schichten ab. Die verschiedenen Schichten widerstehen der Ver- witterung in verschiedenem Maße und werden daher nicht gleich schnell und gleichmäßig angegriffen. Die Folge davon ist das terrasseniörmige Profil der Kalkgebirge, woran sie besonders bei Neuschnee schon aus großer Entfernung von den kristallinischen Urgebirgen zu unterscheiden sind. Sind Kalksteinbänke und -Platten infolge von Dislokationen in senkrechte Stellung gelangt, so werden jene schroffen Formen ausgenagt, die der Grebirgler als Nadel, Horn, Pizzo, Aiguille usw. bezeichnet; bleiben die Schichten in ihrer ursprünglichen horizontalen Lagerung, so werden jene Formen geschaffen, die als Stöcke, Köpfe und Tafeln bekannt sind. Außer diesen Großformen zeigen die Kalkgebirge noch charakteristische Kleinformen, zu denen Dolinen, Grotten und Karren gehören. Die Dolinen sind schüssel- oder wannenförmige Gebilde, die 2 bis 20 m tief sind und einen Durch- 380 Sitzungsberichte. messer von 8 bis 100 m aufweisen. Sie sind entweder durch ober- irdische oder unterirdische Erosion (Einsturz) entstanden. Die Erosiondolinen, welche die erweiterten Mundlöcher von Vertikal- spalten sind, treten am häufigsten auf. Die Grotten und Höhlen der Kalkgebirge verdanken der unterirdischen Erosionstätigkeit des Wassers ihren Ursprung. Gar mannigfaltig sind die Ursachen, auf welche die Entstehung und Gestaltung von Karren zurückzuführen sind. An der Hand eingehender Studien und zahlreicher selbstaufgenommener Bilder werden die Karren als eine typische Oberflächenerscheinung in den Kalkgebirgen hingestellt, die sich in Spalten und dazwischen empor- ragenden Firsten äußert. Ihre Entstehung ist einmal an die durch den Gebirgsdruck entstandene Klüftungsfähigkeit und an die Rein- heit des Kalksteins und ferner an die Wirkung sämtlicher Faktoren der Verwitterung, besonders auch an den Einfluß der organischen Welt gebunden. An den Vortrag schloß sich eine lebhafte Diskussion, in welcher Herr Dr. Eckert die Freundlichkeit hatte, die in der Tat interessante Bildung der Karren auf Grund eigener Beobachtungen noch genauer auseinanderzusetzen. Sitzung am 28. November 1904. Im „Hörsaale des physiologischen Institutes“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Es sprach Dr. W. Heering über seine „Durchfiorschung der Provinz nachseltenen und merkwürdigen Bäumen“. Der Vortragende berichtet über die Resultate seiner Reisen in der Provinz Schleswig-Holstein, die er zwecks Abfiassung eines Forst- Botanischen Merkbuchs im letzten Jahre im Auftrage des Natur- wissenschaftlichen Vereins ausgeführt hat. Unter Vorführung einer größeren Zahl von Lichtbildern werden unsere hauptsächlichsten Holzgewächse besprochen. Als wichtigster Waldbaum wird die Buche am eingehendsten behandelt. Nach kurzer Charakterisierung der im geschlossenen Bestand gewachsenen Bäume wurden namentlich die eigentümlichen Wachstumsformen der Einzelbäume ausführlich erörtert. Sie haben zumeist Stämme, die aus mehreren Einzelstämmen verwachsen sind und daher eine besonders reiche und vielfach ver- wachsene Krone zeigen. Dann wurden die zum Teil sehr auflälligen Verwachsungen verschiedener Buchen erörtert, die in der Verbindung zweier Stämme durch Queräste oder in der völligen Vereinigung Heering. 281 zweier Stämme, die von einander entiernt stehen, zu einem einzigen Stamm bestehen können. Im letzteren Falle entsteht ein sogenannter „zweibeiniger Baum“. Mehrere Fälle dieser Verwachsungsform wurden in der Provinz festgestellt. Scheinbare Verwachsungen bildet die Buche mit der Eiche und sogar mit der Kiefer. Von den Eichen wurden namentlich einige stärkere Bäume im Osten der Provinz aufgeführt und im Lichtbild gezeigt, z. B. die im Anfang des Jahres gefällte Eiche „Der alte Landgraf“ bei Schleswig, ferner die „Brauteiche“, ebenfalls bei Schleswig, die „Storcheiche“ bei Mölln u. a. Von den übrigen Holzgewächsen sind besonders ein prächtiges Exemplar des Hülsen (Stechpalme, Ilex aquifolium) von etwa 10 m Höhe und 1 m Stammumiang bei Itzehoe und ein großer Wachholderstrauch von 25 m Kronenumfang und ca. 4 m Höhe bei Kellinghusen zu erwähnen. Stärkere Exemplare dieser beiden Arten, die noch urwüchsig vorkommen, verdienen geschont zu werden, da sie bei uns zu den Seltenheiten gehören. Ebenso wichtig ist es, die niedrige Birke, Betula humilis, die nur noch im Stecknitztal bei Gottin vorkommt, und die Mistel, von der nur ein sicherer Standort im Hegebuchenbusch im Forste Segeberg bekannt ist, für die Zukunft zu erhalten und schließlich auch die noch häufiger vorkommenden Exemplare des „schwedischen Hartriegels“ (Cornus suecica) zu schonen. Schließlich gab der Vortragende der Hoffnung Ausdruck, daß auch die zahlreichen schönen Buchen, Eichen und anderen Bäume, wenn sie auch nicht zu botanischen Seltenheiten gehören, von den Besitzern nach Möglichkeit geschont werden möchten. Eine Zusammenstellung aller dieser „Naturdenkmäler“, die dem Vortragenden der Erhaltung wert erscheinen, wird im nächsten Jahre als „Forstbotanisches Merkbuch“ der Öffentlichkeit übergeben werden }). Nachdem die zahlreich anwesenden Mitglieder des Vereins _ noch in einen lebhaften Meinungsaustausch über diejenigen Holz- gewächse getreten waren, welche zur Erhaltung zu empfehlen seien, und über die Mittel und Wege zur Erreichung dieses Zieles, sprach Geheimrat Hensen Herrn Dr. Heering für die interessanten Vor- führungen den Dank des Vereins aus und schloß die Sitzung. 1) Vergl. Abhandlungen Bd. XII, Heft 1, S. 39—55. 282 Sitzungsberichte. Sitzung am 13. Februar 1905.) In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Prof. L. Weber hieit einen Vortrag über die elektrischen Vor ameserim Erdreich. Nachdem der Vortragende vor Jahresirist über neuere Ergebnisse der Luftelektrizität berichtet hatte, gab er jetzt einen Überblick über die Elektrizität des Erdreichs. Man kann drei Hauptgruppen dieser Erscheinungen abgrenzen. Zunächst fließen im Erdreich elektrische Ströme natürlichen Ursprungs. Ihre Existenz wird nach- gewiesen, wenn man an zwei von einander entfernten Punkten Erdplatten versenkt und von denselben Drähte zu einem Galvanometer zieht. Wild, Weinstein und Andere haben diese Ströme genauer erforscht. Sie fließen in Deutschland in der Richtung von SO. nach NW., sind in ihrer Stärke mannigfachem Wechsel unterworfen und beeinflussen dadurch die magnetische Kraft der Erde. Ströme, die von der Luft ins Erdreich übertreten und vom Stand der Sonne abhängig sind, können entweder als die alleinige Ursache der Erd- ströme angesehen werden, oder doch wenigstens als die Ursache jener Schwankungen der Erdströme und der täglichen Schwankungen der :Magneinadel. Die zweite Gruppe bilden Erdsmromte welche künstlich hervorgerufen sind durch die elektrischen Anlagen der Straßenbahn und der Lichtleitungen. Bekanntlich geht die Rückleitung des der Straßenbahn oberirdisch zugeführten Stromes in den Schienen vor sich, die im allgemeinen im feuchten Erdreich liegen. Hierbei zweigt sich ein Teil des Stromes ins Erdreich ab. Je nach der Natur des Bodens verlaufen diese abgezweigten Ströme mehr oder weniger unregelmäßig und werden daher zutreffend als „vagabundierende“ Ströme bezeichnet. Auch bei dem z. B. hier in Kiel benutzten Dreileitersystem der städtischen Anlage treten solche Ströme auf. Denn der Mittelleiter, der die Ströme vom positiven und negativen Kabel zurückführt, ist blank ins Erdreich verlegt. Bei genau gleicher Belastung beider Kabel würden sich die Ströme im Mittelleiter genau aufheben. Andernfalls überwiegt der positive oder negative Strom und vom Mittelleiter gehen alsdann ebenso wie von den Straßenbahnschienen vagabundierende Ströme ins Erd- reich. Höchst unbequem sind die hierdurch hervorgerufenen Wir- kungen. Alle Metallteile, die im Bereich dieser Ströme liegen, ziehen dieselben am einen Ende an sich und geben sie am anderen I) Im Dezember 1904 und Januar 1905 sind keine Sitzungen abgehalten. Weber. 283 Ende wieder von sich. Hier zerfrißt der Strom das Metall, was unter besonders ungünstigen Verhältnissen zu sehr beträchtlichen Beschädigungen der Gas- und Wasserröhren führen kann. Einige Hauptgesichtspunkte, wie diesen Störungen vorzubeugen sei, wurden vom Vortragenden erörtert. In anderer Beziehung lästig sind die vagabundierenden Ströme für physikalische Laboratorien und ganz speziell höchst verhängnisvoll für magnetische Messungen. Bis zu 17 Kilometer Entfernung lassen sich mit feinen Instrumenten die Einwirkungen verfolgen. So lange die Ströme wesentlich seitwärts in großer Entfernung fließen, stören sie die erdmagnetische Richt- krait hauptsächlich nur in ihrer vertikalen Komponente. Wenn sich dagegen die Ströme bis unterhalb der Apparate in das unmittelbar benachbarte Terrain verzweigen, so werden auch die horizontalen Richtkräfte der Magnetnadel beeinflußt. Genauere Untersuchungen, die im hiesigen neuen magnetischen Observatorium auf dem Stern- wartenberge angestellt sind, haben ergeben, daß auch hier eine höchst unbequeme Einwirkung stattfindet, die teils von der Straßen- bahnlinie der Holtenauer Straße, teils von der blanken Mittelleitung im Niemannsweg herrührt. Durch selbstregierende Apparate, die im einzelnen beschrieben werden, sind zahlreiche Kurven gewonnen, welche die Störungen veranschaulichen. Während die horizontalen Richtkräfte nur mäßig beeinflußt werden, tritt für die vertikalen Richtkräfte eine so bedeutende Störung ein, daß die hierauf bezüg- lichen erdmagnetischen Arbeiten nur in den Nachtstunden von 11!/a bis 6 Uhr vorgenommen werden können, wenn der Straßenbahn- betrieb und der Stromkonsum der Lichtleitung ruht. Die dritte Gruppe elektrischer Vorgänge im Erdreich knüpft sich an die Wirkung radioaktiver Erdarten. Luft, die vom Radium bestrahlt ist, wird dadurch leitend, daß sie in positive und negative Jonen zerfällt. Aber, auch wenn man die Jonen beseitigt, so bleibt doch noch ein Etwas der bestrahlten Luft beigemengt, das man als Emanation bezeichnet. Dies zeigt sich darin, daß in etwa einer halben Stunde, auch wenn die Luft abgesperrt und der ursprüng- lichen Einwirkung der Strahlen entzogen wird, wieder von selbst Jonisierung und Leitung eintritt bis im Verlaufe von einigen Tagen die Emanation langsam abklingend ganz verschwindet und die ein- gesperrte Luit sich in nichts mehr von gewöhnlicher Luft unter- scheidet. Ähnlich wie Radium selbst, nur unvergleichlich viel schwächer, wirken auch viele Erdarten auf die in ihrer Nachbarschaft befindliche, in Hohlräumen des Bodens stagnierende Luft. Besonders 284 Sitzungsberichte. scheint dem Ton diese Eigenschaft zuzukommen. Hiesige Unter- suchungen der auf dem Sternwartenberge dem Erdreich entnommenen Luft haben recht bedeutenden Emanationsgehalt ergeben. Von der Witterung ist dieser Gehalt insofern abhängig, als bei steigendem Barometer aimosphärische emanationsarme Luft ins Erdreich dringt und dadurch die Bodenluft ebenfalls ärmer an Emanation erscheinen läßt. Bei sinkendem Barometer findet das umgekehrte statt. !) Auf der Tagesordnung stand. weiter eine Beratung über die bevorstehende Feier des o0jährigen Bestehen des Vereins. Da der eigentliche Gründungstag auf den do. Mai fällt, diese Jahreszeit aber für auswärtige Gäste in der Regel wenig verlockend ist, so wurde beschlossen, eine Erinnerungsfeier am 17. und 18. Juni — 8 Tage nach Pfingsten — ins Auge zu fassen. Ein Festausschuß, bestehend aus den Herren Prof. Weber, Prof. Biltz, Oberlehrer Dr. Heyer, Privat- dozent Dr. Hentze und dem Vorsitzenden des Mathematisch-Natur- wissenschaftlichen Vereins der hiesigen Studierenden wurde gewählt. Sitzung am 27. Februar 1905, zugleich ordentliche Generalversammlung. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Die Vorstandsmitglieder erstatten den Jahresbericht. Es wird beschlossen die Bibliothekstunden künftig von 4!/ı bis 6'/ı Uhr am Montag und Donnerstag abzuhalten. Als zweiter Geschäftsführer an Stelle des ausscheidenden Privatdozenten Dr. Apstein wird Prof. Dr. Benecke gewählt. Im übrigen wird der bisherige Vorstand durch Akklamation wiedergewählt. Hierauf hielt Dr. med. L. Siegfried einen Vortrag über „Die Spuren im Sande von St. Peter“. Dieser Vortrag ist bereits in dem voraufigehenden Abschnitt dieses Heftes unter „Abhandlungen“ S. 238—246 abgedruckt. An den Vortrag, der Zeugnis ablegte von scharfer Beobachtung auch scheinbar ganz unbedeutender Natur- erscheinungen, schloß sich eine lebhafte Diskussion, an welcher sich viele der anwesenden Mitglieder beteiligten. Einig war man schließ- lich allgemein in der Ansicht, daß es wünschenswert sei, die Frage nach der Entstehung jener stets wiederkehrenden Spuren endgültig entweder durch das Experiment unter Herbeiführung der gleichen Bedingungen an Ort und Stelle oder durch Bloßlegung jener Eindrücke im tiefer gelegenen Ton zu lösen. I) Vergl. H. Brandes: Über die radioaktive Emanation der Bodenluft und der Atmosphäre. Diss. Kiel 1909. Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. Schriften Klavier nsellwie-Ihlslen, Bogen 19—27. Band XIII Heit 2. 1906. Seite 285—427. | (Zweite Lieferung von Heft 2.) Vorstand: Geh. M.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Benecke, Zweiter Geschäftsführer; Oberlehrer Dr. Heyer, Schriftführer; Stadtrat F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer A. P. Lorenzen, Bibliothekar, Amtsger.-Rat Müller, Prof. Dr. Biltz, Oberlehrer Dr. Langemann, Prof. Dr. Schneidemühl, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. — Vereinsangelegenheiten. Inhalt der Abhandungen: P. Junge: Bemerkungen zu einigen Seggen des Herbars in Kiel. — W. Heering: Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins. — Meteorol. Beobachtungen in Schleswig-Holstein (nach den Sitz.-Ber. S. 424). Bemerkungen einigen Seggen des Schleswig-Holsteinischen Herbars der Universität Kiel. Von P. Junge, Hamburg. Im Anfange dieses Jahres konnte ich die Seggen des genannten Herbariums einer Durchsicht unterziehen. Dieselben wurden mir auf Vermittlung von Herrn Dr. W. Heering in Altona von Herrn Geheimrat Professor Dr. Reinke und Herrn Dr. Nordhausen in Kiel freundlichst zur Verfügung gestellt. Den genannten Herren sage ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank. Herr Dr. Prahl hat bei der Bearbeitung seiner „Kritischen Flora“!) das Kieler Herbar eingehend benutzt. Ich beschränke 1) Kritische Flora der Provinz Schleswig-Holstein etc. Von Dr. P. Rrahl, Kiel 1890. 19 286 Abhandlungen. mich daher auf Zusätze zu seinen Ausführungen und auf Be- merkungen, wo ich zu einem abweichenden Resultate gekommen bin. Carex dioica IL: f. scabrella Fries. Eutin: Süseler Moor mit C. chordorrhiza (Nolte 1821). Vgl. bei C. heleonastes Ehrh. Carex chordorrhiza Ehrh. Ist im Gebiete mit Sicherheit festgestellt worden: Itzehoe: Pünsdorf (Noltes Herbar 1817). Stormarn: Ahrensburg (Sonder). Eutin: Süseler Moor (Nolte 1821). Angeln: Ausacker Moor (Hansen 1829 und noch 1862). Außerdem sind folgende Standorte angegeben worden: Lauenburg: Langenlehsten (Nolte). Lübeck: Priwall bei Trave- münde (Nolte). Trittau (Thun). Segeberg (Thun). Exemplare von den beiden ersten dieser Standorte finden sich im Nolte- schen Herbar nicht. Von Süsel und von Pünsdorf sind Belege vorhanden. Daß sie von Langenlehsten und vom Priwall fehlen, kann kaum anders erklärt werden, als daß die Pilanzen, die hier als C. chordorrhiza gesammelt worden sind, als nicht hierher gehörig erkannt und entiernt wurden. Ein früheres Vorkommen bei Langenlehsten wäre nicht ganz undenkbar, da die Umgebung des Ortes Tiefmoor aufweist. Auf dem Priwall aber fehlen geeignete Örtlichkeiten völlig und sind sicher nie vorhanden gewesen. Dann bleiben noch die beiden Angaben Thuns. In bezug auf diese glaube ich eine ziemlich sichere, negative Aufklärung geben zu können. Unter C. arenaria findet sich ein Exemplar, dessen Etikette ursprünglich die Bezeichnung: „Carex chor- dorrhiza, Lauenburg“ aufwies. Anscheinend von Noltes Hand ist dieser Name durchstrichen, dafür arenaria gesetzt und „d“ (dedit) „Ihun 1830“ hinzugefügt worden. Dieselbe Handschrift wie diese Etikette zeigt eine andere unter C. muricata, bei der ebenfalls durch Nolte „d. Thun 1830“ zu- gesetzt worden ist. Die ursprüngliche Aufschrift dieser wie der ersten Etikette dürfte danach von Thun herstammen. Dieser hat mithin C. chordorrhiza mit C. arenaria verwechselt. Seine Angaben sind also zu streichen. Carex stenophylla Whlbg. Was Nolte dafür hielt, ist wie schon in der „Krit. Flora“ für höchstwahrscheinlich bemerkt wird, sicher C. ligerica Gay. Cärex praecox Schreb. Lauenburg: Glüsing (Nolte 1824). P. Junge. 287 Carex vulpina L. f. litoralis Nolte. Neustadt (Nolte 1822). Angeln: Langballigau (Hansen 1849). Carex paradoxa Willd. f. brachystachya Schatz. Lübeck: Wesenberg (ohne Finder und Datum). Carex leporina L. f. robusta Fiek. Schleswig: Westerlund (Hansen 1827). f. capitata Sonder. Lauenburg: Salem (Nolte 1820). Neu- münster: am Einfelder See (Ecklon). e: nana A. u. Gr. Ratzeburg: Kellerberg (Nolte 1820). Auch jenseits der Grenze am Schlagsdorfer See (Nolte 1820). Carex heleonastes Ehrh. Im Nolteschen Herbar lag ein kleines Exemplar einer Carex-Art, dessen Etikette von Noltes Hand den Namen und dazu die Bemerkung: „im Süseler Moore in Gesellschaft mit C. chorrdorhiza unbeachtet mit dieser ge- sammelt“ führt. Dr. Prahl bemerkt dazu (Krit. Flora pag. 236): „Dasselbe ist zu unvollkommen, als daß ich es sicher be- stimmen könnte, doch halte ich die Richtigkeit nicht für unwahrscheinlich.“ | Die Pflanze ist C. dioica, unterscheidet sich aber von der Normalform dieser Art durch stark rauhen Stengel und muß deshalb wohl, trotzdem keine Unterschiede in der Größe vorhanden sind, zu der f. scabrella gestellt werden. Die Form ist in Deutschland bisher typisch nur in Ost- und West- preußen beobachtet worden. Carex microstachya Ehrh. Das Exemplar von Schlutup bei Lübeck, das hierher gehören soll, ist so kümmerlich, daß eine sichere Erkennung ausgeschlossen ist. Von C. microstachya ist aber keine Rede. Das Exemplar von Waldhusen ist C. diandra. Carex caespitosa L. Lübeck: auf den Marley-Wiesen (Häcker 1845 als C. sfricta v. minor). Carex stricta Good. f. humilis Fries. Lauenburg: an der Aue bei Trittau (Nolte 1821). Carex Buxbaumii Whlbg. Nolte gibt in seinen Novitien zwei Standorte an. Die Exemplare des einen Fundortes (Grön- wohld bei Trittau) gehören zu C. Goodenoughü, die des anderen (an der Aue bei Trittau) zu C. stricta Good. 7. humilis Fries: 19* 288 Abhandlungen. Carex caryophyllacea Latouretti (C. verna Chaix.) Die Art ist von einer größeren Anzahl von Fundorten vorhanden. Exemplare mit grünem Mittelstreii der Deckblätter sind ebenso häufig wie solche ohne denselben. Das veranlaßt mich, eine Ansicht auszusprechen, die sich mir schon seit längerer Zeit durch die Prüfung zahlreicher C. caryophyllacea aufgedrängt hat. Diese Ansicht geht dahin, daß die Pflanzen mit grünem Deck- blattmittelstreif nicht als besondere Form (f. chlorantha Waisb.) aufzufassen sind, sondern daß das Auftreten solcher Streifen unter die Artmerkmale gebracht werden muß, umsomehr, als ein Exemplar grüne und braune Mittelstreifen zugleich be- sitzen kann. Die Diagnose der Art wäre demnach zu ver- ändern: „Weibliche Ährchen ... ., ihre Deckblätter braun, mit oder ohne grünen Mittelstreif, ohne oder mit schmalem, weißem Hautrande.“ Carex glauca Murr. 7. silvatica A.u.Gr. Schleswig: Klensbyer Wiesen (Hansen 1829). Carex pallescens L. | f. elatior A. u. Gr. Eckernförde: Schnellmarker Holz (1849, Finder). Carex livida Whlbg. So ist eine Pflanze bezeichnet, die Nolte 1825 in Eiderstedt sammelte. In der Kritischen Flora wird sie nicht erwähnt. Mit C. livida Willd., einer arktischen Art, hat sie nichts zu tun, sondern gehört zu C. panicea L. Carex fulva Good. f. longibracteata Neilr. Schleswig: Husby (Hansen). Carex flava L. var. vulgaris Döll. f. brevirostris nov. f. Stengel scharikantig, bis 0,45 m hoch; Blätter breit, etwas graugrün; Tragblätter breit, viel länger als der Blütenstand. Weibliche Ährchen bis fünf, ziemlich genähert (nicht gedrängt) oder das unterste abgerückt, kurz gestielt. Schläuche allmählich in den Schnabel verschmälert; Schnabel sehr wenige zurückgebogen ste ey kürzer als der Schlauch, meist’ ewwasıarbrrre lang wie dieser. Angeln: Husbyries, in einem Waldsumpfe (Hansen). Hansen bemerkt auf der Etikette: „Ist dies nicht eine auflallende Form der C. flava ?* Carex flava L. var. lepidocarpa Tausch. f. elatior And. Schleswig: Klensbyer Wiesen (Hansen 1829). P. Junge. 289 Carex flava L. subsp. Oederi Ehrh. f. elatior And. Kiel: am Wellsee (Hennings). Eiderstedt: Sa Beten’ (Noite). f. pygmaea And. Lauenburg: Trittauer Teiche (Nolte). Eider- stedt (Nolte). Röm (Nolte). f. glomerata Callm& (f. cyperoides Marss.). Mehrfach. Carex fulva = flava lepidocarpa = C. Leutzü A. u. Gr. Liegt von zwei Standorten unter C. flava: Lauenburg: Fortkrug (Nolte 1821); Lübeck: Hemmelsdorf (Nolte 1821). Carex acutiformis Ehrh. f. pleiostachya mascula. Von mehreren Standorten. Carex riparia Curt. f. pleiostachya mascula. Mehrfach vorhanden. Auch Über- gangsiormen zur f. aristata A. u. Gr. liegen von ver- schiedenen Fundorten vor. Carex hirta L. f. hirtiformis Pers. Kiel: Ellerbek (Hansen). Husum: Witten- berg (Nolte). Demasor Peterm.: Elusum: (F.-v. Müller). »lert Di. Prahl bemerkt in der „Kritischen Flora“ pag. 243: „Nolte führt bei Reichenbach fil. S. 31!) noch C. rofundata Whlbg. auf, gefunden auf Waldwiesen bei Gelting, Mai 1827. In seinem Herbar beiindet sich ein Exemplar einer nicht bestimmten Carex-Art, gesammelt auf Waldwiesen am Englischen Garten bei Gelting im Mai 1827 von Major von Varendorf, auf welches sich wahrscheinlich diese Angabe bezieht. Auf einem beigeklebten Zettel ist von Nolte vermerkt: „Ich bitte dringend, vorliegende Pilanze weiter nachzusuchen, da es höchstwahrscheinlich eine interessante, nordische Art ist. Diese Exemplare sind aber zu un- vollständig, um sie mit Gewißheit zu bestimmen.“ Leider ist es auch mir nicht gelungen, diese höchst auffallende Pflanze zu bestimmen, mit C. rofundata Whlbg. hat sie jedoch nichts gemein. Sie gehört zu den zweinarbigen Arten und hat unter den mir be- kannten dieser Abteilung noch am meisten habituelle Ähnlichkeit mit C. caespitosa Linne. Aber die Pflanze treibt Ausläufer, und )H.Reichenbach: ErnstFerdinand Nolte, ein Hamburger Botaniker. Im Verzeichnis der Vorlesungen Hamburg 1881. 390 Abhandlungen. der Stengel trägt am Grunde Laubblätter. Die unteren Scheiden sind hellbräunlich oder purpurrot überlaufen, deutlich netzfaserig, die Blätter eines beiliegenden, nicht blühenden Triebes gleichen denen der C. caespitosa und sind etwa von der Länge des Stengels. Der letztere ist sehr dünn, oben überhängend und trägt l1 männ- liches und 2 weibliche Ährchen, welche von eiförmiger oder rundlich-eiförmiger Gestalt und höchstens 1 cm lang sind. Ihre Tragblätter sind laubartig, kurzscheidig und überragen die ziemlich lang gestielten Ährchen weit. Der eine Stengel trägt unterhalb der Mitte ein sehr langgestieltes, überhängendes, in der AÄchsel eines sehr langscheidigen Tragblattes stehendes weibliches Ährchen.“ Nach diesen Ausführungen glaubte ich eine sehr auftällige Pflanze erwarten zu müssen. “Was ich Tand2 warzabersn C. Goodenoughii Gay in einer vom Typus allerdings nicht un- wesentlich abweichenden Form, deren charakteristische Merkmale in der Prahlschen Diagnose enthalten sind: Der Stengel ist sehr dünn und hängt oberwärts über; die weiblichen Ährchen sind sehr kurz und besitzen einen Stiel (etwa von der Länge der Ährchen). Eine derartige Form ist mir bis jetzt nicht bekannt geworden. Sie wäre vielleicht der gestielten Ährchen wegen als f. pefiolata zu bezeichnen. Bäume und Wälder Schleswig-Holsteins. Ein Beitrag zur Natur- und Kulturgeschichte der Provinz. Im Auftrage des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein bearbeitet von Dr. W. Heering. (Fortsetzung.) Unsere einheimischen Holzgewächse, ihre Physiognomie und ihre Bedeutung für das Landschaftsbild. ') Im Gegensatz zu den Merkmalen, welche eine große Anzahl von Pfilanzenindividuen als zu einer Art gehörig kennzeichnen, verstehen wir unter physiognomischen Merkmalen solche, welche es uns ermöglichen, einzelne Individuen aus der großen Masse der Artgenossen herauszuheben, als eigenartige Erscheinungen zu erkennen und unserm Gedächtnisse einzuprägen. Eine Baum- physiognomie darf nicht mit der Erscheinung verwechselt werden, welche wir als eine Variation bezeichnen. Unter einer Varietät verstehen wir stets eine gesetzmäßige, in ihren Ursachen allerdings oft unbekannte Umgestaltung des Artcharakters nach wesentlich einem Gesichtspunkt, die den Gesamt- organismus betrifft und sogar zumeist wenigstens auf einen Teil der Nachkommenschaft vererbt wird. Die Merkmale aber, welche die Physiognomie eines Baumes bedingen, sind nicht erblich, meist zeigen sie eine deutliche Beziehung zu äußeren Einflüssen. Ein lebenskräfitiger Baum kann seine Physiognomie mit den wech- selnden Bedingungen stets ändern. Je älter der Baum und je wechselvoller seine Lebensgeschichte, um so ausgeprägter wird sich seine Physiognomie entwickeln können. Was die Variationsfähigkeit unserer Laubhölzer in natürlichem Zustande betrifft, so ist sie anscheinend sehr gering. ı) L. Klein, Die Physiognomie der mitteleuropäischen Waldbäume. Karls- ruhe 1899. — L. Klein, Die botanischen Naturdenkmäler des Großherzogtums Baden und ihre Erhaltung. Karlsruhe 1904. — Nachdem ich bereits das Manuskript fertiggestellt, erhielt ich Vaupell, De danske Skove, in der auch dem in diesem Kapitel behandelten Thema eine eingehende Betrachtung gewidmet wird. 399 Abhandlungen. In Kultur findet man häufig solche Varietäten. Einige der in unserer Provinz gepflanzten sind die Blutbuche (Fagus silvatica var. typica f. purpurea), die farn- eichen-, verschiedenblättrige Buche (f. asplenifolia, f. quercifolia, f. heterophylla), die Trauerbuche (Fagus silvatica var. pendula), Pyramideneiche (Quercus pedun- culata var. fastigiata Spach), gefleckt-blättrige Eiche (Quercus pedunculata var- iypica f. argenteo-picta) usw. Beispiele für diese werden später angeführt werden. Mitunter können sich die Begriffe einer Varietät und eines. physiognomischen Merkmals sehr nahe berühren, namentlich wenn es sich um Abweichungen von der gesetzmäßigen Verzweigung des Baumes handelt, besonders bei Nadelhölzern, welche als nicht einheimisch erst im nächsten Kapitel behandelt werden sollen. Ebenso kann z. B. die Pyramideniorm der Laubbäume sowohl dem Individuum gleichsam angeboren sein, als auch erst durch wechselnde äußere Einflüsse, wie auf den Stock setzen, Verbeißen durch Vieh und Wild in der Jugend hervorgerufen sein. Licht, Wärme, Feuchtigkeit in einer gewissen Menge sind für die Existenz eines Baumes schlechthin nötig. Die quantitativen Abstufungen und die Beschaffenheit des Bodens bedingen die Ver- teilung der einzelnen Baumarten. Wo diese Umstände ein Optimum für eine Art vorstellen, erblicken wir die Individuen in ihrer voll- endetsten Form. Außer den genannten sind es noch einige andere Faktoren, die von durchgreifendem Einfluß auf die Gestaltung des Baumes sein können, die Wirkung des Windes, namentlich in Ver- bindung mit der Lufttrockenheit, und der Einfluß der lebenden Natur, in erster Linie der Pflanzenwelt, dann der Tierwelt und schließlich auch des Menschen, der hier allerdings nur insoiern in Betracht kommt, als er nicht bewußt, wie etwa der Gärtner, auf die Gestaltung eines Baumes einwirkt. Je nachdem nun einer oder mehrere dieser Faktoren vereint den dominierenden Einfluß auf die Bildung der Gestalt erlangen, kann man verschiedene Grundtypen der Baumphysiognomien unterscheiden. Durch die Vereinigung verschiedener solcher Typen in einem Individuum, erhält es die für ihn charakterische Physiognomie. Die größte Gleichartigkeit der Lebensbedingungen weisen die Bäume auf, welche ihre ganze Lebenszeit im geschlossenen Bestande zubringen. Sie zeigen daher also einen gemeinsamen Typus, aber selten eine individuelle Physiognomie. Wegen des dichten Standes auf den Verjüngungsschlägen werden die jungen Pflanzen gezwungen, gerade in die Höhe zu wachsen, dem Lichte zu. Schon früh „reinigt“ sich die Pflanze von den unteren Ästen, zu denen nicht genügend Lichtstrahlen hindurchdringen Können. W. Heering. 293 Palmengleich steigen die Stämme empor, von unten nach oben zu wenig an Stärke abnehmend, „vollholzig“, da die Teile des Stammes, die der Nahrungsstoff produzierenden Krone benachbart sind, ein verhältnismäßig stärkeres Wachstum zeigen. Die Krone ist wegen der Beengung durch die Nachbarkronen nur klein. Das einzige, was uns an diesen Bäumen als individueller Charakter auffallen kann, sind ihre Dimensionen, wenn sie über das gewöhnliche Maß hinausgehen. Aber selbst gewaltige Bäume bemerken wir beim Durchgehen eines Bestandes schwer, wenn wir nicht nahe herantreten. Solche Bäume, welche typisch den Cha- rakter des im Schluß erwachsenen Baumes zeigen, finden wir nach dem Gesagten nur im Plenterwald, wo verschiedene Altersklassen nebeneinander stehen. Überhälter (s. S. 296) treten wegen der großen Altersdifferenz mit ihrer Umgebung viel stärker hervor, können aber nur mit Einschränkung hierher gerechnet werden, wenn auch viel- fach der Charakter durch den zeitweiligen Freistand wenig geändert wird. Sehr oft sind auch besonders starke Bäume I Busch ANEEN Diese werden an anderer Stelle behandelt werden. Typische Beispiele!) sind: Rotbuche in Rundhof (Landkr. Flensburg) 4,65 m St. U., 14 m Sch. L., über 80 m G. H. — Die jetzt weggenommene Kaiserbuche im Buchholz in Panker (Kr. Plön) hatte 4,15 m St. U. (in 1,3 m), 23 m Sch. L. und 33m G.H. — In den Staatsforsten ist z. B. eine Buche im Schutzbez. Großendorf (O. Först. Quickborn, Distr. 110) von 4,30 m St. U. und ca. 20 m astreinem Stamm vorhanden. Stieleiche, Forstort Roggenbruchland (O. Först. Lensahn, Kr. Oldenburg), 8,86 m St. U., 15,5 m Sch. L., 23 m G. H. — Koberger Zuschlag (O. Först. Koberg, Kr. Hzgt. Lauenburg) 3 m St. U., 15 m Sch. L. Traubeneiche (Quercus sessiliflora), Schmilauer Zuschlag (O. Först. Farchen, Kr. Hzgt. Lauenburg) 3,85 m St. U., 22 m astreiner Schaft. Die relative Seltenheit starker, sehr langschäftiger Eichen, die es sicher früher häufiger gegeben hat, Niemann führt z. B. (1809) eine Reihe von Beispielen auf, ist zweifellos darauf zurückzuführen, daß derartige Bäume einen außerordentlich gesuchten Artikel bildeten. Sie wurden zu Schifisbauholz, Mühlenwellen usw. verarbeitet. Als Ganzes bildet der geschlossene Hochwald, namentlich der Buchenhochwald, einen integrierenden Bestandteil unseres Land- schaitsbildes. Reine Buchenhochwälder hat es unter natürlichen Verhältnissen wohl kaum gegeben, doch machen auch sie meist einen urwüchsigen Eindruck, weil die Tätigkeit des Forstmanns !) Weitere Beispiele für die in diesem Kapitel besprochenen physiognomischen Typen werden im speziellen Teile angegeben werden. — St. U. = Stammumfang, Sch.L. = Schaftlänge, G.H. = Gipfelhöhe, Kr. D. = Kronendurchmesser. 294 Abhandlungen. eine negative war. Im Gegensatz dazu bieten Eichenhochwälder nur, wo sie eine natürliche Bodendecke von Hasel, Brombeeren usw. aufweisen, ein natürliches Aussehen; wo sie mit Bodenschutzhölzern, Buchen und Fichten unterbaut sind, tragen sie recht auffallend das Gepräge einer künstlichen Anlage zur Schau. Durch die Einführung der Nadelhölzer ist beiden Baumarten ein scharfer Konkurrent entstanden, und ganze Bestände sind allmählich durch Nadelholz ersetzt worden. Dadurch hat sich natürlich die Physiognomie der Landschaft sehr geändert. Es waren in erster Linie die Laubholzbestände, welche auf weniger geeignetem Boden standen. Ein vollständiges Verdrängen der Buche haben wir aber schwerlich zu befürchten. Vielleicht aber wird später einmal der vorwiegend aus Buchen bestehende Hoch- wald durch den Mischwald ersetzt werden, der jetzt bereits ein Areal einnimmt, das mehr als die Hälite des vorwiegend mit Buchen bestandenen beträgt. Die in den Hochwald eingesprengten Laubhölzer zeigen durchweg denselben physiognomischen Typus wie die Buche. Selbst solche Arten wie die Vogelkirsche werden mitunter mit hochgetrieben und bilden langschäftige Bäume (z. B. im Augustenburger Park). Da bei dem heutigen Forstbetrieb alles Holz, was haureif ist, auch zum Abtrieb kommt, werden zukünftige Ge- schlechter schwerlich wieder solche Bäume in größerer Zahl in den Forsten beobachten können, wie sie jetzt noch zum Teil, namentlich in einigen Gutsforsten des Ostens, erhalten sind. So ist z.B. das ca. 50 ha große „Buchholz“ in der Herrschaft Hessenstein (Kreis Plön) zur dauernden Erhaltung bestimmt. Die Buchen bleiben so lange stehen, bis sie ganz abständig sind. Daher ist dieses ganze Gehege mit zahlreichen alten 3—4 m im Umfang messenden Buchen durchsetzt. Der zweite Grundtypus, der eine Folge der Beleuchtungs- verhältnisse darstellt, ist der Solitär oder im Freistande er- wachsene Baum. Da der Wettbewerb ums Licht beim Frei- stande fehlt, ist der Höhenwuchs ein geringerer. Die unteren Äste sterben nicht ab, sondern kommen zur vollen Entwicklung. Der Schaft des Solitärs ist infolgedessen kurz, mehr kegelförmig, „ab- holzig“, wie der forstliche Ausdruck lautet. Die Äste verzweigen sich außerordentlich reich und bilden eine harmonisch entwickelte, halbkugelige Krone. Da der als Solitär erwachsene Baum weit mehr als der im geschlossenen Bestand stehende der Einwirkung äußerer Störungen W. Heering. 29: ot ausgesetzt ist, sowohl in der Jugend als im Alter, finden wir innerhalb dieses Typus mehr physiognomisch interessante Individuen. Fehlen diese Einflüsse, so repräsentiert der Solitär die Art in ebenso vollkommener, wenn auch völlig anderer Weise, wie der im ge- schlossenen Bestand erwachsene Baum. Von Bedeutung für die Landschaft sind namentlich die zahlreichen einzelstehenden Eichen, die aber natürlich nicht alle von Anfang an Solitäre waren. Einige der schönsten Stieleichen dieses Typus stehen in Dobersdorf Be ale St. U, 0 m Sch. L., 15'm'@ H, 3I m Kr D- (Taf. XIV), — in Güldenstein (Kr. Oldenburg) 5,45 m St. U, 6 m Sch. L., 238 m G.H., 27 m Kr. D., — in Buckhagen (Landkr. Flensburg) 5,05 m St. U., 2 m Sch. L., ca. 830 m Kr. D., — in Altenhof (Kr. Eckernförde) 5,20 m St. U., 19—20 m G. H., Sim Kr. D., usw. Auch unsere anderen Waldbäume, Rot- und Weißbuche, Esche, Bergahorn, Ulme, Linde liefern typische Beispiele dieser Form (vergl. die Linden Tafel V, VI, Buche Taf. Xlil). Einige Arten zeigen den Unterschied in vielen Fällen weniger schari, wie Erle, Birke, Pappel und Weide. Die drei ersteren nähern sich auch im völligen Freistand mehr der Form des im Bestand erwachsenen Baumes, während die Weide, die ja überhaupt nicht im geschlossenen Verbande vorkommt, stets die Solitärform zeigt. In Strauchform allerdings bildet die Korbweide, insbesondere in der Elbmarsch, größere Bestände. Eine Zwischeniorm zwischen dem Baum des Bestandes und dem Solitär ist der Randbaum. Er teilt mit dem Solitär den kurzen Schaft und die reiche, aber nur einseitig entwickelte Krone. Mit dem im Bestande erwachsenen Baum hat er häufig die größere Gesamthöhe gemeinsam. Beispielsweise gebe ich die Maße einer Buche im Schiphorsterwohld Bed: Kiel) 1,30. m. St. U. 5 m.Sch. L., ca. 27 m G. H., Kr. D. ca. 22. m. Aus den in allen Fällen gleichartig angelegten jungen Pflanzen werden also durch die Art der Beleuchtung drei physiognomische Grundtypen geschaffen, die um so ausgeprägter erscheinen, je länger der Baum den gleichmäßigen Bedingungen ausgesetzt war. Nun werden aber zahlreiche Fälle eintreten können, wo der Baum einem Wechsel der Lebensverhältnisse unterworfen wird, mitunter sogar zu wiederholten Malen. Es wird dementsprechend eine große Anzahl von Zwischeniormen geben. Eine solche Zwischenform, die in unserer Provinz außerordentlich verbreitet ist, stellen die alten Eichen dar, die früher Oberhölzer im Mittelwald waren. Der Schaft ist weniger lang als bei den im geschlossenen Bestand aufgewachsenen 296 Abhandlungen. Bäumen aber länger als bei den typischen Solitären, da die Kronen- entwicklung erst oberhalb der Höhe des Unterholzes beginnen konnte. Die Krone konnte sich frei entfalten, und daher wurde besonders das Dickenwachstum gefördert. Die Gesamthöhe bleibt auch zumeist eine mittlere. Stieleichen im Gute Prohnsdorf (Kr. Segeberg) im Klingenbrook, Nieder- wald mit Eichenoberständern. Ein Exemplar: 6,25 m St. U, ca. 5 m Sch. L., ca. 16 m G. H., ein zweites: 6 m St. .U., ca. 4.m Sch. EI ea 16 mag Stieleiche, Schutzbez. Steinhorst (Kr. Herzogt. Lauenburg): 4,98 m St. U., 7 m Sch.L., @.20mGH, >23 mkeD. Eine ähnliche Form erhalten auch die Eichen, welche bei Abtrieb eines Bestandes übergehalten werden. Sie bilden eine größere Krone, weisen ein vermehrtes Dickenwachstum auf und bedecken sich bei starker Freistellung dicht mit Wasserreisern. Letziere können bei dauerndem Freistand zu Ästen auswachsen. Dann ist die Ähnlichkeit mit einem Solitär unverkennbar (vergl. Tafel VII). Andernfalls sterben sie wieder ab. Bei Buchen wird ebenfalls der „Lichtungszuwachs“ forstwirt- schaftlich in Betracht gezogen, da die Mutterbäume eines Bestandes sich in Lichtstellung befinden und trotz der kurzen Dauer derselben einen verhältnismäßig stärkeren Schaft hervorbringen, als die des übrigen Bestandes. Planmäßig übergehalten wird die Buche weniger, mit Ausnahme einzelner, bemerkenswerter Exemplare, die aber bei plötzlicher dauernder Freistellung auf den Verjüngungsflächen leicht zu kränkeln beginnen. Wenn ein ausgebildeter Solitär von jungem Bestande umgeben wird, wird ebenfalls eine Änderung in seiner Physiognomie eintreten, aber niemals kann sie so durchgreifend sein, da der Bau des Baumes in seinen Hauptzügen festliegt. Bei sehr starker seitlicher Be- schattung sterben, namentlich bei Eichen, die unteren Äste ab. Oft aber, besonders bei Buchen, wachsen die unteren Äste in kühnem Bogen wieder dem Lichte zu und erreichen die Höhe des umgebenden Bestandes. So entstehen außerordentlich charakteristische Bäume. Kronenbuche im Süderholz (O. Först. Sonderburg). 2m Sch.L., G.H. 28 m, 3 m Kr. D. — Buche im Hainholz (O. Först. Grünhof, Kr. Hzgt. Lauenburg); in 3 m Höhe zweigen sich vom Stamm 2 Hauptäste ab, die erst wage- recht abgehen, um dann mit dem Stamm parallel aufzusteigen, so daß der Baum die Form eines 3-armigen Kandelabers erhält. Von den klimatischen Faktoren, die für den Baumwuchs und die physiognomische Ausgestaltung der Individuen von Be- W. Heering. 297 deutung sind, ist namentlich die Windwirkung zu nennen. Die Bedeutung der zerstörenden Tätigkeit eines Sturmes für die Bildung eigenartiger Physiognomien ist ohne weiteres klar. Hier soll nur die Bedeutung des Westwindes, der einen großen Teil des Jahres über weht, auf die Bäume besprochen werden. Es ist nicht die mechanische Tätigkeit allein, welche seine Wirkungen kennzeichnet, sondern mit ihr vereint die Austrocknung, die durch den beständigen Luift- strom hervorgerufen wird. Diese wird natürlich um so energischer die Pflanzenwelt angreifen, je ungünstiger die Bodenverhältnisse sind. Diese Faktoren vereint haben ein eigentümliches Vegetations- bild in den vom Wind bestrichenen Gegenden der sandigen Mittel- terrasse unserer Provinz hervorgerufen, die sogenannten Eichen- kratts.!) Man faßt sie als Reste alter Eichenwälder auf, bei deren Zerstörung der Boden verödete, vielfach Ortstein sich bildete, oder die infolge der durch natürliche Verhältnisse fortschreitenden Ver- schlechterung des Bodens bis zum Krüppelwuchs herunterkamen. Daß auch der Wind durch seine oben geschilderte Wirkung ein Wiederaufwachsen des Bestandes wesentlich mit verhinderte, geht aus folgender Beschreibung hervor. Prahl°) schildert ein solches Kratt mit folgenden Worten: „Nicht mehr Calluna war die allein herrschende Pflanze, hier treten höhere Holzgewächse hinzu, vor allem Quercus pedunculata, freilich nicht in stolzen Exemplaren, die ihre rauschenden Kronen auf hohem Stamme im Winde wiegen, kleine verkrüppelte, struppige Burschen waren es, die den Kampf mit dem Wind nicht aufzunehmen wagten und sich daher möglichst nahe an den Boden anschmiegen. Anfangs trat dies Gestrüpp nur fleckweise auf, die knorrigen, armdicken Äste im Heidekraut niederliegend, die Zweige sich horizontal breitend. Bald aber trat es massiger auf und bildete auf weite Strecken ein fast undurchdringliches Gewirr, das nur kleine freie Plätze übrig ließ. Hier schmiegten sich die Stämmchen nicht so ängstlich an den Erdboden an, sondern erhoben keck das Haupt, freilich er- reichten sie nur eine Höhe von 1 bis höchstens 2,5 m.“ Diese Eichenkratts sind eine Fundgrube seltener Pflanzen, den Begleitern der einstigen Eichen- und Föhrenwälder, die unsere Provinz bedeckt haben. Mit der weitergehenden Aufforstung dieser Gebiete werden sie wohl mit der Zeit verschwinden. In Dithmarschen sind sie auch als Schälwald in Betrieb genommen worden.°) I) Sach a. a. ©. S. 94. — Knuth, P. Die Kratts der nordschleswigschen Heide. Natur XXXVII N. 22. — Vaupell aa. 0. S. 292—309. Fig. 22. 2) Prahl in Schriften des Naturw. Vereins für Schleswig-Holstein, Bd. II. S. 20. — v. Fischer-Benzon, ebenda, S. 68, 72. 3) v. Fischer-Benzon a. a. O. S. 73—74. 298 Abhandlungen. Die Randbäume der dem Winde ausgesetzten Bestände zeigen ähnliche Veränderungen wie die Krattbüsche. Buchen und Eichen, die zu äußerst stehen, haben vollständig eine solche Form ange- nommen. Hinter ihnen steigen die übrigen zu immer größerer Höhe empor, so daß sie förmlich ein schrägansteigendes Schutzdach vor dem Walde bilden. Ein vorzügliches Beispiel derart liefert das Königl. Gehege Linnetschau. Die Windwirkung erstreckt sich über die ganze Halbinsel. Ein sehr schönes Beispiel bieten die Wälder an der Flensburger Föhrde. Während bei Kollund und Süderhaff die Buchen bis an den Strand normales Wachstum zeigen, sind dieselben an der gegenüberliegenden Glücksburger Seite stark windgeschoren. Noch auf der Westseite von Alsen kann man den Einfluß des Windes deutlich konstatieren. Kommt ein Baum zur vollen Entwicklung, so können sowohl Stamm wie Krone die Wirkung des Windes zeigen. Der Stamm ist in der Richtung des Windes niedergedrückt und steigt schräg empor. Die Krone ist einseitig entwickelt. Infolge der „scherenden“ Wirkung des Windes sterben die Äste auf der Windseite ab, indem sie vertrocknen, die jungen Triebe entwickeln sich auf der wind- stillen Seite und geben dem Ganzen das Aussehen einer „wind- gepeitschten“ Krone. Wie die ganzen Bestände durch den Wind niedergedrückt werden, kann sich auch beim Einzelbaum die Krone nicht zur normalen Höhe entwickeln, sondern ist flach und zeigt eine schwache Steigung von West nach Ost. (Tai. XVII, XIX). Noch einen gemeinsamen Zug in der Physiognomie vieler un- serer alten Buchen möchte ich besprechen, dernicht so unmittelbar einer Erklärung zugänglich ist. Der Stamm der betreffenden Bäume ist außer- ordentlich knorrig und wulstig, die Krone ist sehr reich und zeigt mannigfache Astverwachsungen. Im wesentlichen zeigen die Bäume den Typus des Solitärs, selbst diejenigen, welche durch die von Anfang an aufsteigende Richtung der Äste zeigen, daß sie bereits früh im Bestande, wenn auch vielleicht nicht im eng geschlossenen, gestanden haben, weisen in ihrem oft kurzen Schaft und ihrer vollen Krone Eigenschaften auf, die von der Form des im Bestand er- wachsenen Baumes wesentlich abweichen. Auffällig ist es auch, daß viele sich durch eine besondere Stammstärke auszeichnen und diese Stärke oft nach der Krone zu noch zunimmt. Diese Forın läßt sich nur erklären, wenn wir annehmen, daß der Baum, wie wir ihn jetzt vor uns sehen, durch die Verwachsung mehrerer Einzelbäume gebildet ist. W. Heering. 299 Klein!) hat diesen Bäumen eine eingehende Untersuchung gewidmet und bezeichnet sie im Gegensatz zu den Formen, die einen normalen Stamm besitzen (monokormische oder einstämmige), als polykormische oder vielstämmige Bäume. Er fand diese Form auf den Weidflächen, die mit prächtigen ausgewachsenen Bäumen, „Weidbuchen“, und dem jungen Nachwuchs bedeckt sind. Klein stellte fest, daß die Boyle ssnen Weidbuchen aus „Kuhbuchen- büschen“ hervorwachsen. Diese Büsche entstehen dadurch, daß die jungen Buchen von den weidenden Kühen verbissen werden und schließlich zu niedrigen Büschen mit knorrigen Ästen auswachsen. Gelingt es nun einem oder mehreren dieser Äste emporzukommen, die im Mittelpunkt des Busches stehen und vom Vieh nicht mehr erreicht werden können, so wachsen sie zu Stangen aus und meist in wechselvoller Weise zu einem einzigen Stamm zusammen. Der Busch stirbt in- folge der Beschattung durch die Krone schließlich ab. Solche ausgedehnten, buchenbesetzten Weidflächen gibt es in unserer Pro- vinz nicht mehr. Vereinzelte Bäume, die ich auf Weidekoppeln beobachtete, zeigen aber alle diesen Wuchs. Da ich letzten Sommer in den Alpen Gelegenheit hatte, die Entstehungsgeschichte der Weidbuchen und ihre Form im erwachsenen Zustande genau zu untersuchen, bin ich nicht mehr im Zweifel, daß wenigstens ein großer Teil der bei uns vorkommenden Buchen mit den erwähnten Eigenschaften denselben Ursprung gehabt haben. In einem der eingegangenen Fragebogen war übrigens auch von einer solchen Buche im Norderholz (bei Apenrade) ausdrücklich erwähnt, daß sie aus einer Zeit staınme, in der noch Vieh im Walde weidete. Diese Zeit liegt nun noch garnicht so weit zurück. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begann man die Gehege einzufriedigen. Bis dahin wurde fast überall das Vieh eingetrieben. Manche Gehege waren noch im 19. Jahrhundert oifen. Verhältnis- mäßig häufig findet man jüngere Bäume dieser Form noch in den Bauernhölzern und in schmalen, offenen Waldstreifen, wo man auch noch Kuhbüsche beobachten kann. Das Vorkommen auf Weide- koppeln ist schon bemerkt worden; ebenso sah ich ähnliche Bildungen der Weißbuche mit zugehörigen Kuhbüschen auf einer Koppel der Gemeinde Gretenberge (Kr. Hzgt. Lauenburg) und sehr 1) Bereits Vaupell a.a. O. S. 13 ff. Fig. 1 stellt einen durch Hirsche verbissenen Buchenbusch dar. 300 Abhandlungen. charakteristisch aın Ostrand des Geheges Voßberg bei Mölln in Lauenburg. Einige Beispiele mögen die Dimensionen solcher Buchen zeigen: Höltenklinken (Kr. Stormarn) 7,60 m St. U. (1 m über dem Wurzelhals) 6,40 m (in 2 m Höhe), 4m Sch. L., 16 m G. H., freistehend. — Schutzbez. Norder- holz (O. F. Apenrade, der oben erwähnte Baum) 5,35 m St. U., ca. 30 m G. H., 28 m Kr. D. — Schutzbez. Süderholz (O. F. Sonderburg). 5,50 m St. U., 2 m Sch. L., 28 m G.H., 33m Kr. D. — Schutzbez. Schleswig (O. F. Schleswig: Blumentopf genannt) 5 m St. U. (in 1 m), 6,50 m (in 2 m Höhe), ca. 28 m Kr. D. (Taf. XI). Wir dürfen daher bei einer Altersschätzung der Buchen diesen Umstand, ob monokormisch oder polykormisch, nicht außer acht lassen. Mit der Zusammensetzung der Stämme aus mehreren steht auch die innere Beschaffenheit in Zusammenhang. An einigen gefällten Exemplaren konnte ich im Innern dieselbe Beschaffenheit konstatieren, wie sie nach der Erklärung zu erwarten ist. Das Holz ist an keiner Stelle homogen, sondern überall knorrig und zumeist auch an den Verwachsungsstellen angefault. Es ist ja auch klar, daß ein solcher Stamm den Atmosphärilien und Parasiten weit mehr Angriiispunkte bietet, als ein homogener. Eine diesen Weidbuchen ähnliche Form kann auch entstehen, wenn Stockausschläge oder nahe beieinander stehende Kernwüchse mit einander verwachsen. Letztere kann man auch als „Rudelbäume“ bezeichnen. Bei den Durchforstungen werden sie meist bis auf einen Stamm weggenommen, gelegentlich bleibt aber eine solche Gruppe stehen. (Taf. IX). Bei stärkerem Dickenwachstum stoßen die Stämme zusammen und verwachsen schließlich. Ähnlich ist es bei Stockausschlägen. Die verwachsenen Stämme bieten aber doch ein verschiedenes Bild. Die Verwachsungslinien verlaufen regelmäßiger, die Einzel- stämme sind gestreckter. Die Länge der Verwachsungsstrecke ist natürlich von dem Winkel abhängig, unter dem die Stämme zu einander stehen. | Z. B. Hasenbuche (Stadtforst Mölln in Lauenburg). Der Baum besteht aus 3 Stämmen. Der eine Stamm ist mit dem andern bis zu 1 m Höhe verwachsen, hat 3,90 m St. U., 2 m Sch. L., die beiden andern sind bis zu 2 m Höhe verwachsen und haben zusammen 4,60 m St. U. Gesamtumfang 6,40 m, G. H. ca. 30 m, Kr. D. ca. 30 m. (Taf. XVII, Wasserbuche Taf. V]). Diese Verwachsungen sind selbst für einige Gegenden, wie für die Umgegend von Mölln in Lauenburg, landschaftlich charak- teristisch.. Von den sonst zu erwähnenden Verwachsungen ver- dienen einige wenigstens hervorgehoben zu werden. In gewissem W. Heering. 301 Sinne können diese abnormen Bildungen auch als physiognomisch charakteristisch betrachtet werden. Am häufigsten finden sich Ast- verwachsungen bei stammverwachsenen Bäumen, namentlich Querriegel, die zwei Äste verbinden. Es ist eine so allgemein verbreitete Erscheinung, daß eine Aufzählung aller derartigen Fälle überflüssig erscheint.!) Etwas seltener sind die Fälle, wo ein Ast in den Stamm oder in den nächst älteren Ast, von dem er ausgegangen ist, wieder hineinwächst. Einen solchen Baum kann man als Henkelbaum bezeichnen. Ein Henkel entsteht auch, wenn aus einem Stock ein stärkerer und ein schwächerer Schaft entspringen und der letztere in den ersteren hineinwächst. Diese Form ist an Stieleichen (Dahlhege, Kr. Hzgt. Lauenburg) und Buchen beobachtet. Ist der Abstand des schwächeren von dem stärkeren Stamm ein größerer, so entsteht ein falscher zweibeiniger Baum. (Eiche im Gehege Wildhagen, Gut Bothkamp, Landkr. Kiel; im Knick bei Stellingen, Kr. Pinneberg.) Mitunter wächst der schwächere Stamm nur an, der überstehende Teil stirbt häufig ab. Sind beide Stämme ziemlich gleich, so vereinigen sie sich nach der Berührung zu einem aus beiden Stämmen zu gleichen Teilen gebildeten gemeinsamen Stamm. Die Verwachsungslinie ist meist noch eine Strecke weit zusehen. Im ünteren Teil wird durch die beiden, Stämme eine Art Fenster gebildet. (Gehege Alte Mühle bei Oppendorf, Landkr. Kiel.) Sind die Stämme noch sehr jung und dicht beieinander, so sieht der verwachsene Stamm gleichsam durchlöchert aus. (Eiche im Möllner Stadtiorst, Klüschenberg.) Weit seltener und interessanter sind Verwachsungen zweier in einiger Entfernung voneinander stehender Kernwüchse Da hier die Frage auftauchen kann, ob es sich um Kunst- oder Natur- bildungen handelt, habe ich diesen Abnormitäten besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es finden sich in diesem Fall ebenfalls Stamm- und Astverwachsungen. Wenn ein Stamm schräg gegen einen andern aufrechten wächst und gegen ihn stößt, bildet sich eine Reibungsfläche, und schließlich findet eine Verknorpelung statt; die Bäume sind scherenförmig gekreuzt. (Vorwerksbusch, Schutzbez. Reinbek, — Grambeker Holz, Stadtforst Mölln in Lauenburg). Mitunter stirbt der überstehende schwächere Baum ab. Dann ent- steht ein, allerdings ungleich gewachsener, zweibeiniger Baum. Seltener tritt der Fall ein, daß der schräg wachsende Baum direkt 2), Heimat II. (1892) S. 96, 169. 20 802 Abhandlungen. in den stärkeren, aufrecht wachsenden, hineinwächst. (Stieleichen im Forstort Jägersmaas, Grünholz, Kr. Eckernförde, 7,20 m von einander stockend, in 4,00 m verwachsen.) Wenn beide Bäume geneigt gegeneinander wachsen und nicht direkt gegeneinander stoßen, so können sie nach der Berührung infolge des Druckes mit einer Drehung weiter wachsen. Diese Drehung kann bis 180° betragen. (Eiche: Tafel IV, — Buche: Kuhkoppel Perdöl, Kr. Plön.) Bei diesen Bäumen könnte man am ehesten an Kunstprodukte denken, wie sie z. B. die schleswig-holsteinischen Doppeleichen darstellen. In dem an zweiter Stelle angeführten Fall scheint aber kein Kunstprodukt vorzuliegen. Auch in diesem Fall kann der eine der Stämme absterben. Dann haben wir ebenfalls einen zweibeinigen Baum. Die regelmäßigste Bildung eines solchen findet aber statt, wenn zwei ziemlich gleichwertige Stämme unter gleichem Winkel gegeneinander wachsen. Dann steigen die Stämme nebeneinander auf und verschmelzen mit einander. Ein vorzüg- liches Beispiel lieferten zwei Buchen im Vorwerksbusch (Schutzbez. Reinbek, O. F. Trittau), die sich in 3,5 m Höhe vereinigen und am Grunde 1 m entfernt voneinander sind. (Taf. XX). Stehen die Stämme einander sehr nahe, so wird bei stärkerem Dickenwachstum das Tor natürlich kleiner. Derartige Bäume kamen verschiedentlich zur Beobachtung und werden auch im speziellen Teile aufgeführt werden. Außer bei der Rotbuche kommen zweibeinige Bäume auch bei der Weißbuche (Schiöl, Landkr. Flensburg), und bei der Esche vor. Die letztere habe ich nicht. gesehen Hier "Ronnie ses sich wohl um die Verwachsung zweier Stockausschläge handeln. Ebenso habe ich bei der Eiche keine typischen zweibeinigen Bäume beobachtet. Eine besondere Form zeigt eine Weißbuche im Hamburger Gebiet bei Volksdorf, auf die Herr Bezirksgeologe Dr. Wolf mich aufmerksam machte. Hier hat sich eine jüngere Weißbuche dicht über dem Boden in zwei Stämme geteilt, von denen der eine mit einem benachbarten älteren Baum zu einem Baum verwachsen ist.) Eine besonders täuschende Nachbildung eines zweibeinigen Baumes kann dadurch entstehen, daß die Hauptwurzeln eines Baumes irei- gelegt werden. Sind es gerade zwei von gleicher Stärke, so ist die Täuschung eine sehr auffällige. (Weißbuche bei der katholischen 1) Vielleicht liegt eine Senkerbildung vor, indem ein Ast des stärkeren Baumes Wurzel geschlagen und einen neuen aufrechten Stamm getrieben hat. Eine noch- malige Besichtigung des Baums machte es mir zur Gewißheit, daß der Baum Überrest eines alten Knicks ist. W. Heering. 303 Kirche in Flensburg.) Ebenso können falsche zweibeinige Bäume entstehen, wenn das Erdreich auf einem Abhange abrutscht, auf dem Bäume wurzeln. Geht die Bruchlinie des Erdreichs gerade unter einem Baum durch und sind die Wurzeln auf beiden Seiten gleich stark und tief in das Erdreich eingedrungen, so zerreißt der Baum von unten nach oben, oft mehrere Meter lang und so weit, daß man durch den Spalt gehen kann. Buchen bei Kollund (Landkr. Flensburg). Verwachsungen zweier Kernwüchse durch Äste sind verhältnismäßig seltener als bei Stockausschlägen. Sie bieten ein ähnliches Bild. (Vergl. die Sofabuche, Wellingsbüttel, Kr. Stormarn, Tafel IV). Meist ist es der Ast eines Baumes, der an den Stamm des andern angewachsen ist. Stirbt der eine Baum oberhalb der Verwachsungsstelle ab, so geht der ganze Saftstrom durch das Verbindungsstück, welches dann verhältnismäßig stark wird. Einen solchen Fall stellt die „Giraffenbuche“ (Stadtforst Mölln i.L. Taf. XV]) dar; die beiden Bäume sind die Beine, das schräge Verbindungs- stück der Rumpf, der allein weiter wachsende astfreie Stamm des einen Baumes der Hals der Giraffe. Seltener stoßen zwei Äste, von jedem Baum einer, zusammen und verwachsen. Dann kann ein Tor entstehen (Buche, Forstorst Rusch, Fideikomm. Gut Schwarzen- bek, Kr. Herzogtum Lauenburg) oder bei weiterer Entfernung und relativer Schwäche des Verbindungsstückes ein turnreckähnliches Gebilde (Turnreckbuche im Möllner Stadtforst, Taf. XV]). Die erwähnten Verwachsungen stellen natürlich nur einen Teil der beobachteten dar. Es sind wirkliche Verwachsungen, bei denen beide Bäume eine Ernährungsgemeinschaft bilden. Ganz eklatant beweisen dies die Fälle, wo einer der beiden verwachsenen Bäume abgehauen wurde und trotzdem nicht abstarb. Die beiden mir aus der Literatur für die Provinz bekannt gewordenen Fälle habe ich nicht selbst gesehen. Ich kann deshalb wohl auf die Originalbeschreibung verweisen.) Im Gegensatz zu diesen Verwachsungen stehen die Verwachsungen verschiedener Baumarten. Namentlich häufig treten solche zwischen Buche und Eiche auf. Bei diesen hatte ich Gelegenheit, absterbende und gefällte Exemplare zu sehen, aus deren Beschaffenheit hervorging, daß die Verwachsung eigentlich nur eine sehr innige Aneinanderpressung der Bäume ist. Ver- 1!) Heimat II (1892) S. 171. „Der angewachsene Baum“ im Bettiner Holz bei Eutin. — Heimat XIV (1904) S. 298. 20* 504 Abhandlungen. wachsungen der Eiche und Buche sind ungemein häufig‘). Meist erstrecken sie sich auf den unteren Teil des Stammes, selten auf seine ganze Länge. Häufig sind auch nur Astverwachsungen zu beobachten. Im urwüchsigen Mischwald in den Alpen habe ich so zahlreiche und oft so eigenartige Fälle beobachtet, daß ich an eine allgemeine Verbreitung derselben glaube und es für überflüssig halte, alle in der Provinz festgestellten zu erwähnen. Es mögen daher nur einige besonders interessante Fälle aufgezählt werden. Rotbuche und Stieleiche. Gehege Krummland. Schutzbez. Hütten, ©. F. Rendsburg. Stamm bis in die Krone verwachsen. Gehege Tiergarten. Schutzbez. Schleswig, ©. F. Schleswig. Bis 3 m verwachsen. Die „Geschwister“ genannt. Gehege Norderholz. Schutzbez. Neuhof, ©. F. Sonderburg. Verwachsung bis 1,5 m, später noch einmal verknorpelt. In 16 m Höhe ein Ast der Eiche in die Buche hineingewachsen. Rotbuche und Bergahorn. Gehege Neuwerk. Schutzbez. Schleswig, ©. F. Schleswig. Astverwachsung. Rortbiuche undlKıerer) Gutspark Wellingbüttel, Kr. Stormarn. Stammverwachsung. (Tafel III.) Traubeneiche (Quercus sessiliflora) und Birke (Betula verrucosa). Möllner Stadtforst. Stammverknorpelung. Weißdorn(baum) und Holzapfel. Knick bei Perdöl, Kr. Plön. Stammverwachsung. Bei diesen Arten könnte man wegen der nahen Verwandtschaft eher an eine wirkliche Verwachsung denken. Es ist wohl zu bemerken, daß es sich in dem mitgeteilten Fall anscheinend um eine natürliche Bildung handelt. Im Anschluß an diese Bildungen mögen hier noch die charak- teristischen Veränderungen junger Baumstämme durch die Um- schlingung seitens des Geißblatts (Lonicera Periclymenum) er- wähnt werden. Wie wir gesehen haben, sind es in erster Linie die eigent- lichen Bäume, welche vermöge ihrer Gliederung imstande sind, sich zu eigenartig gestalteten Individuen zu entwickeln. Die Auf- zählung dieser physiognomisch interessanten Individuen wird eine Aufgabe des speziellen, nach der geographischen Verteilung der Individuen angeordneten Teils dieser Arbeit ausmachen. Heimat 1] 1.892)752 169, 2171: 2) Rotbuche und Tanne in der Aufforstungsfläche Christianslust (Kreis S.- Dithmarschen). Diese Verwachsung habe ich nicht selbst gesehen. W. Heering. 305 Die strauchigen Gewächse kommen selten bis zu dem Grad der Ausbildung, daß sie zu solchen Individuen werden. Eins von ihnen verdient aber doch hier erwähnt zu werden: der Wach- holder. Auch bei diesem finden sich charakteristische Exemplare vorwiegend an exponierten Standorten. Die Möglichkeit zur Bildung tritt hier schon dadurch hervor, daß der Wachholder in bezug auf seine Verzweigungsart eine ziemliche Variationsfähigkeit besitzt und imstande ist, baumförmig auszuwachsen. Dazu kommt, daß er ein hohes Alter erreichen kann. Die ausgeprägten Individuen der Art sind auch für die Physiognomie der Landschaft sehr charakteristisch und verdienen unbedingt geschont zu werden. Von den übrigen Sträuchern sind wohl einzelne durch be- sondere Größe und Stärke bemerkenswerte aufzuführen. Auch sie zeigen die durch die Windwirkung hervorgebrachten Formen. Im allgemeinen werden wir charakteristische Individuen wenig unter ihnen antreffen, am ehesten bei denjenigen, die wie der Hülsen oft baumförmig werden. Aber auch hier ist eher der baumförmige Typus im allgemeinen als ein einzelnes Individuum zu erwähnen. Der baumförmige Typus ist für das Landschaitsbild an manchen Stellen sehr charakteristisch, sowohl als Unterholz im Buchenwald wie auch in Knicks. Die Knicks!), die im Vorhergehenden schon so oft genannt sind, verdienen an dieser Stelle wohl eine kurze Besprechung. Man versteht darunter Erdwälle oder Erd- und Steinwälle, welche mit Sträuchern bepfilanzt sind und die einzelnen Koppeln umgeben. Sie sind für unsere Landschaft außerordentlich charakteristisch und wegen ihrer allgemeinen Verbreitung auch von großer Bedeutung für den Landwirtschaftsbetrieb. Über ihren Nutzen und Schaden ist viel geschrieben worden, worauf hier natürlich nicht eingegangen werden kann. Vornehmlich finden sich die Knicks im östlichen Schleswig °), im ganzen Holstein, außer der Marsch, und in Lauenburg. Die Sitte der Abgrenzung eines Stückes Land durch einen Wall oder Holzzaun ist sicher uralt. In den Gegenden, deren obere Bodenschichten reich an Geschieben sind oder waren, lieferten die ohnehin für den Ackerbau hinderlichen Gesteinsmassen das ge- I) Erichsen. Unsere Knicke und ihre Pflanzenwelt. Heimat, VIII (1898) S. 117 und 124, 137—144. 2) In der Immenstedter Feldmark wurde im Anfang des 17. Jahrhunderts ein Stück Land abgegrenzt und die Grenzen durch Glas, Kohlen und Topischerben bezeichnet. Biernatzki Landesber. 1847 S. 245. 306 Abhandlungen. eignete Material für diese Wälle. In den an Geschiebe ärmeren Böden mußte der Steinreichtum schneller erschöpft werden. Während wir also in den Geschiebesandgegenden auch weit von Siedelungen entfernt noch Steinwälle treffen, so in der Umgegend des Hostrup- und Seegardsees bei Apenrade, finden wir sonst Steinwälle meist nur in der Nähe der Ortschaften, also in den älteren Anlagen. Bei weiterer Ausdehnung der Wallanlagen mußte in den steinärmeren Gegenden zu Erdauischüttungen Zuflucht genommen werden. Zweifel- los fanden sich in den älteren Zeiten hölzerne Einzäunungen in größerem Umfange.!) Eine so allgemeine Ausdehnung wie heute haben diese Anlagen schon aus dem Grunde nicht gehabt, weil nur ein Teil der Feldmark bewirtschaftet wurde und weil ein viel größerer Teil der Provinz mit Wald bedeckt war. Mit dem Rückgang des Waldes und der Anlage neuer Siedelungen treten einerseits bereits im 17. Jahrhundert in stärkerem Maße die Sorge um die Erhaltung des Holzvorrats und andererseits die um die Beschaffung neuer Einfriedigungen für das neu gewonnene Acker- land hervor. In der Stapelholmer Konstitution von 1623 wird angeraten, kein Eichenholz zu Feldzäunen zu verwenden, sondern Gräben anzulegen und Weiden als Zaunholz zu pflanzen. Ganz besonders aber trat die Frage der Umgrenzung der Koppeln in den Vorder- grund, als in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts allgemein mit der Aufteilung des Gemeindelandes begonnen wurde. Holzzäune waren damals schon zu kostspielig, eine Bepflanzung der Wälle aber bot gerade mit Rücksicht auf die Holzpreise einen besonderen Vorteil, indem das Strauchwerk ein willkommenes Brennholz lieferte. Dieser Umstand fällt besonders ins Gewicht, als damals die Weich- holznutzung der Bauern in den Königl. Gehegen abgeschafit wurde. Damit soll natürlich nicht gesagt sein, daß die lebendigen Hecken zu diesem Zwecke in erster Linie angelegt wurden.?) Besonders wichtig war ihre Bedeutung als Schutz der Koppeln gegen das Weidevieh. Ob der Windschutz bereits bei der Einführung dieser I) Hanssen a. a. O. S. 154: „für Molfsee ward 1687 angeordnet, daß alle Frühjahre die Zäune um die Koppeln und Wiesen verfertigt, für die Äcker aber, so am Heerwege liegen, Graben und Pathen geschlagen werden sollten, damit ihnen von den Vorbeifahrenden kein Schaden zugefügt werde“. Die Zäune sind hölzerne Einfriedigungen. ”) Hanssen (1847) stellt es allerdings so dar, als ob die Holzgewinnung der Hauptzweck der neuen Anlagen gewesen wäre. W. Heering. 307 Einrichtung ein leitender Gesichtspunkt war, erscheint mir zweifel- haft. Um dieselbe Zeit beginnt auch die Anlage der Wälle, welche die Königl. Gehege umgeben. Das „Pathenwerk“ wurde zur Anlage der Knicks den benachbarten Waldungen, in erster Linie den Bondenhölzungen entnommen. Auch aus den Königl. Forsten wurde teilweise Material ausgestochen, wenn auch stellenweise Schwierigkeiten gemacht wurden.!) Mit der Aufzucht der Pathen scheint man sich wenig abgegeben zu haben. Verschiedentlich las ich Vorschläge, daß die Kinder bereits in der Schule?) in der Aufzucht der „Pathen“ unterwiesen werden sollten. Diese älteren Knicks weisen oit eine mannigfache Zusammensetzung an Holz- gewächsen auf, die auch in den benachbarten Wäldern noch an- zutreffen sind. Ihnen gesellen sich manche krautartigen Pflanzen, wie Melica uniflora, Poa nemoralis, Convallaria majalis, Polygo- natum multiflorum, selbst Actaea spicata zu. Späterhin ist viel Material aus Baumschulen bezogen worden, z. B. Weißdorn. Die jüngeren Knicks zeigen daher meist eine viel eintönigere Zusammen- setzung, und ihnen fehlen zumeist die genannten Begleitpflanzen. °) Besonders eignen sich für die Pflanzung natürlich dieselben Arten, wie die im Niederwalde vorkommenden, da ja die Bewirtschaftung der Knicks nur eine Modifikation dieser Betriebsart darstellt. Durch das oit wiederholte Abhauen und durch das Niederlegen der halb durchhauenen Stämmchen haben sich oft die absonderlichsten Formen der Stöcke entwickelt, namentlich von Eichen, Hainbuchen und Eschen.*) An Nutzhölzern werden namentlich Eiche und Erlen gezogen, indem man gut gewachsene Exemplare überhält. Zu weit kann dieser Überhaltbetrieb nicht ausgedehnt werden, da die Bäume der Dichtigkeit des Knicks und dem angrenzenden Ackerboden durch zu starke Beschattung schaden. Diese Bäume entwickeln sich oit recht schön (Tafel VI). ITErichsena,. 2 0.8: 18h! Hanssen 33’. O. S: 76. 2) Prov.-Ber. 1795. I. S. 13. 3) Vielfach haben hier auch auswärtige Holzgewächse Verwendung gefunden, von denen insbesondere die Syringe wegen ihrer großen Wetterfestigkeit Erwähnung verdient. Die bunteste Zusammensetzung zeigen die Knicks in einem großen Teile der Großherzoglich Oldenburgischen Fideikommißgüter zwischen Eutin und Lensahn (vergl. Biernatzki Landesber. 1847. S. 169), wo ausländische Ziersträucher fast den Vorrang behaupten. 4) Prahl. Beitrag zur Flora von Schleswig I. (Verh. des Bot. Vereins für Brandenburg XIV. 1872) S. 108. 308 | Abhandlun gen. Dadurch, daß sich in den Knicks auch zahlreiche Pflanzen spontan ansiedeln, vielfach solche, die durch Vögel verbreitet werden, sind sie auch für den Botaniker interessant. Bemerkenswert ist z. B. der Reichtum an Brombeerarten. Mit diesen Bemerkungen möchte ich mich begnügen, um noch einer Gruppe von Pflanzen ein paar Worte zu widmen, den sogenannten „Überpflanzen“.!) Es sind solche Individuen, welche nicht auf dem Boden, sondern auf andern Pflanzen wachsen. Von Holzgewächsen sind namentlich der Holunder und die Eberesche zu erwähnen. Sehr häufig sind auch Ribes, namentlich R. rubrum, seltener R. nigrum und R. grossu- laria, ferner Himbeere (Rubus Idaeus), seltener Weißdorn, Hasel und auch die Esche und die Birke. Krautige Pflanzen, namentlich der Tüpfeifarn, können, in Menge auftretend, selbst charakteristisch wirken, z. B. in den Elbmarschen auf den Kopfweiden. In erster Linie sind es also Pflanzen, deren Früchte den Vögeln zur Nahrung dienen, zweitens solche, deren Früchte durch den Wind verbreitet werden. Die eingeführten Holzgewächse mit besonderer Berücksichtigung der landschaftlich wichtigen oder durch interessante Individuen bemerkenswerten Arten. Es ist nicht meine Absicht, ein auch nur annähernd vollständiges Verzeichnis der bei uns gepflanzten eingeführten Holzgewächse zu geben. Es sollen hauptsächlich diejenigen namhaft gemacht werden, die durch ihre Verbreitung für die Physiognomie der Landschaft von Bedeutung sind, und solche Arten, welche Vertreter enthalten, die wegen auffälliger individueller Gestaltung in diesem Buche nicht fehlen dürfen), und zwar sollen zuerst die in den Forsten und dann die anderweitig gepflanzten Holzgewächse behandelt werden. Von Bedeutung sind natürlich namentlich die forstwirtschaftlich wichtigen Nadelhölzer, von denen besonders die Fichte (Picea excelsa) und die Kiefer (Pinus silvestris) zu nennen sind. Letztere ist ja allerdings, wie früher erörtert°), nur in beschränktem Sinne 1) Beyle, Naturstudien in der Sommerfrische. Überpflanzen. Nerthus 1904. S. 877. (Beobachtungen bei Steinhorst, Kr. Herzogt. Lauenburg.) 2) Im Folgenden sind nur eine Anzahl der Beispiele aufgeführt. Weitere finden sich in dem speziellen Verzeichnis. >) vergl. S. 147. W. Heering. 309 in diesem Kapitel zu behandeln. Beide Bäume sind jetzt so häufig bei uns vertreten, daß sich das große Publikum völlig daran gewöhnt hat, sie als einheimisch zu betrachten. Die Fichte, die jetzt als Weihnachtsbaum jedem Kinde bekannt ist, gehörte aber noch vor ca. 100 Jahren zu den bei uns so gut wie unbekannten Pflanzen. Erst allmählich bei der fortschreitenden Kultur dieser Art fand auch die Sitte ihrer Verwendung als Weih- nachtsbaum Verbreitung. Über die Einführung dieser Sitte in unserer Provinz liegen eine Reihe von Mitteilungen vor, aus denen hervorgeht, daß noch in den vierziger Jahren an manchen Orten dieser Gebrauch nicht existierte). Statt der Fichte wurde vielfach der Hülsen (Christdorn) als Weihnachtsbaum benutzt. Es ist zu erwähnen, daß in der letzten Hälfte des 18. Jahr- hunderts (etwa seit 1780) bei den Neuaufforstungen in erster Linie nicht die Fichte sondern die Kiefer verwendet wurde. Ja es wurde geradezu die Fichte als der am wenigsten für unsere Provinz zur Kultur geeignete Nadelbaum bezeichnet. „Unser Klima ist ihr nicht rauh, unser Boden nicht schlecht genug“.?) Daher ist vielleicht die langsamere Verbreitung dieser Art erklärlich. Die ersten, vereinzelt gebliebenen Nadelholzkulturen rührten von dem Statthalter Heinrich Rantzau 1580 her. Aus dem Schreiben des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg an den Statthalter (1595) °) geht hervor, daß der letztere um Fichten-, Tannen-, Kiefern- 1) Das bekannte Lied „OÖ Tannenbaum“ wurde um 1800 bei Kiel mit folgender Abänderung gesungen: „Grönst Du nich im Winter, so grönst Du doch im Sommer.“ So wenig bekannt war der Baum selbst damals in dieser Gegend. Krause, Engler’s Bol. Jahrb. Band XI, S. 129. — Hleimat, 1891 S. 221, 1896 S. XXXV. =) Brov._ber. 1793 I. Bd. S. 178. — 1794.]. Bd. S. 8. 3) Niemann, Forststatistik S. 594 ff. — (Prov.-Ber. 1798 S. 43.) Der Statt- halter Heinrich Ranzau im 16. Jahrhundert, ein eifriger Beförderer der Waldkultur und der Urheber der Breitenburgischen Nadelholzungen, nebst eine Nachricht von ihrem gegenwärtigen Zustande. Der erwähnte Brief heißt: in seminibus, quae ex abiete pinu picea et taxo arboribus expetis, gratificabimur tibi haud inviti — —. Die Beschreibung von 1798 besagt, daß der Bestand in der Lägerdorfer Tannenkoppel aus Fichten und Kiefern gemischt ist. „Die größten Fichten sind 3—4 Fuß am Stammende stark und 80 bis 100 Fuß hoch. Die einzelstehenden Kiefern übertreffen die Fichten an Stärke. — — Die größten Stämme sind bereits wegen ihrer Abständigkeit gefällt. Man findet alte Stemmel von 5—6 Fuß im Durchmesser.“ Es findet natürliche Verjüngung statt. — Der Aufsatz von Provinzial-Forstdirektor Emeis: Über die Wirkung des Sturmes am 12. Februar 1894 in Schleswig-Holstein (Vereinsblatt des Heide-Kultur- Vereins XXXIII. Jahrg. 1895 N. 5) behandelt das gleiche Gehege. 810 i Abhandlungen. und Taxus-Samen gebeten hatte (s. S. 152). Zur Erinnerung an diese erste Pflanzung war ein Stein gesetzt worden, dessen deutsche Über- setzung lautet: „Im Jahre 1580 hat Heinrich Rantzau diese Eichen in Reihen gepflanzt, diese Tannen gesäet, die Birken auf Wällen verteilt und die übrigen Bäume in diese Pilanzschule versetzen und säen, sie mit Gräben einfriedigen und den Anfang dieser Saat auf- zeichnen lassen, damit das Alter dieser Bäume der Nachkommen- schait bekannt werde, welche er bis in alle Jahrhunderte der ewigen Gottheit empfiehlt.“ Aus diesen Zeiten sind keine Bäume mehr erhalten. Die mir bekannt gewordene älteste Fichte ist wohl die bei Rosdorf (Kreis Steinburg). Wenigstens rührt die Anlage der „Tannenallee* aus dem Jahre 1767 vom Grafen Friedrich her!). Der stärkste Baum hat einen Umfang von 3,47 m und könnte wohl noch aus dieser alten Allee stammen. Die stärkste Fichte der Provinz, bei der Nütschauer Mühle (Kreis Stormarn), hat 3,90 m Umfang, dürfte wohl ein ähnliches Alter haben. Bestände von diesem Alter sind mir nicht bekannt, da sie meist schon viel früher abgetrieben werden. Stellenweise sind einzelne stärkere Bäume übergehalten worden, z.B. inden Brunsmarker Tannen (Kreis Herzogtum Lauenburg) eine Gruppe von 8 Bäumen, deren stärkster 3,10 m St. U. hat. Da die Fichte nur in künstlich angelegten Forsten, die regel- mäßig bewirtschaftet werden, vorkommt, mit Ausnahme der zur Zierde in Parks usw. angepflanzten Bäume, ist die Möglichkeit zur Bildung auffälliger individueller Gestalten selten gegeben°). Eine sehr häufige Form ist die sogenannte „Hängefichte“, die dadurch entsteht, daß die sekundären Zweige peitschenschnurartig herunter hängen. Diese Form findet sich zwischen den typischen Exemplaren, ohne daß irgend eine Bedingung für ihr Entstehen ersichtlich wäre. Ich habe übrigens in zweifellos urwüchsigen Beständen, z. B. in den Alpen, denselben regellosen Wechsel bemerkt. Das einzige was mir, auch in der Provinz, auffiel, war der Umstand, daß es meist ältere Bäume sind, die diesen Typus zeigen. Prächtige Fxemplare dieser Form sah ich z. B. in der Kegl. Oberförsterei Segeberg im Schutzbez. Bockhorn, ferner in den Lauenburgischen Forsten, in den erwähnten Brunsmarker Tannen. Eine auch sonst seltene Varietät, die „Schlangenfichte*, ist durch ein Exemplar im Garten des Kgl. Oberförsters in Ulvshuus I) Prov.-Ber. 1830. S. 495. 2) Berg, Fr. Einige Spielarten der Fichte. Dorpat 1887. W. Heering. oll vertreten. Während sie auch in Gärten angepflanzt vorkommen soll, hier aber aus Gärtnereien stammend, ist das genannte Exemplar nach Mitteilung des Herrn Forstmeisters Schreiner spontan im Forste entstanden. Ein zweites Exemplar, das früher in der Hüterkoppel bei Hadersleben stand, ist nach Mitteilung des genannten Herrn eingegangen. Die Abbildung (Taf. II.) läßt erkennen, daß nur der obere Teil des Baumes noch die charakteristischen Eigen- tümlichkeiten dieser Varietät zeigt. Die primären Zweige hängen schlangenförmig herunter und sind sehr schwach und unregelmäßig verzweigt. Als Wachstumsmißbildung ist die „Harfenfichte“ anzusehen. Von dieser gibt es meines Wissens nur ein Exemplar in der Provinz, imader:Kelr Borst Handewittholz. (Taf. I.) An und für sich ist die Anlage zu dieser Bildung leicht gegeben. In ursprünglicheren Waldungen ist diese Form daher in mehr oder weniger ausgeprägter Weise häufiger zu beobachten). In unseren kultivierten Forsten werden Stämme, die ähnliche Veranlagung zeigen, bei den Durch- forstungen weggenommen. Auf diese Weise ist auch eine Harfen- fichte im „Hamburger Wald“ (Enklave im Kreis Stormarn) ver- schwunden. Die Harfenfichte entsteht dadurch, daß der Stamm durch Wind zu Boden gedrückt wird, ohne zu brechen. Ein Ast wächst zum sekundären Stamm aus, der Hauptstamm richtet sich bogeniörmig auf, die mittleren Zweige richten sich ebenfalls auf und bilden die Saiten der Harfe. F Eine andere Mißbildung stellt die „Kandelaberfichte“ dar. Sie entsteht dadurch, daß meistens an Stelle des durch den Sturm gebrochenen?) Hauptwipfels ein oder mehrere Seitenzweige sich auirichten. Seltener ist der Hauptwipfel intakt. Diese Kandelaber- fichten sind die stehenden Erscheinungen an den dem Wind ex- ponierten Stellen im Gebirge, weshalb sie mit Recht als „Wetter- tannen“ bezeichnet werden. Man hat auch bei uns Gelegenheit, einige Exemplare zu beobachten. Naturgemäß sind es meist ältere Bäume. Auf Rundhof (Kreis Flensburg) steht eine Fichte, deren I) Conwentz, H. Die Fichte im norddeutschen Flachland. Deutsche Bot. Gesellschaft. (1905) Bd. XXIII, S. 220, Fig. 1. — Conwentz, H. Bemerkenswerte Fichtenbestände, vornehmlich im nordwestlichen Deutschland. Aus der Natur. 1. Jahrg. 1905. Heft 17 und 18 (Sep.) 14 Abbildungen. 2) Kandelaberfichten, die dadurch entstanden sind, daß der Hauptwipfel durch Fällung des Baumes in einiger Höhe über dem Erdboden verloren ging, habe ich in der Provinz nicht beobachtet. 312 Abhandlungen. Hauptstamm abgebrochen ist. Statt dessen haben sich die Seitenäste, darunter drei größere, aufgerichtet. Durch den Verlust der Gipfel- knospe entstehen die Zwieselbildungen, die man auch gelegentlich beobachtet. Beispielsweise möge eine Fichte im Park von Nygaard bei Hadersleben genannt werden, die sich in 5 m Höhe in 2 Äste teilt, von denen der eine sich nochmals teilt, so daß der Stamm in 3 Gipfel ausläuft. Nahe verwandt mit dieser Erscheinung in ihren Ursachen ist das Entstehen der von den Schweizern als „Geistannli“ bezeichneten struppigen Büsche, da durch die Ziegen die Hauptriebe abgebissen werden, wodurch immer neue Gipfel gebildet werden. Solche natürlich entstandenen Formen haben wir selten Gelegenheit zu beobachten, da ja das Vieh von den Tannenschonungen ängstlich ferngehalten wird. Zufällig sieht man aber einen solchen Busch hin und wieder an den Wegrändern, oder durch Wild verbissene Bäumchen, insbesondere Weißtannen. Ist der Busch in der Mitte zu hoch geworden, so entwickelt sich hier ein normal verzweigter Stamm, der schließlich dadurch, daß er dem unten wachsenden Busch das Licht entzieht, diesen zum Absterben bringt. Im Gehege ‚Beimoor bei Ahrensburg (Kreis Stormarn) stehen eine Menge solcher Büsche. Hier sind aber die jungen Pflanzen durch das zahlreiche Damwild verbissen; wie ich hörte, sind diese Fichten ausdrücklich als Wildfutter gepflanzt. Die Natur bringt hier also dieselbe Erscheinung zuwege wie die Schere des Gärtners. In den Fichtenhecken können wir gleich- artig gestaltete Individuen beobachten. Ein besonders auflälliges Individuum ist durch die vereinte Tätigkeit der Schere und der Tierwelt entstanden. Es ist eine Fichte im Garten der Mühle zu Rantzau (Kreis Pinneberg), die in der Jugend durch Eichhörnchen verbissen sein soll. Die Höhe beträgt 8 m, der Umfang der Krone 30 m; sie ist so dicht, daß man die 4—5 Stämme nicht sehen kann. Die Kiefer kommt selten in starken Exemplaren vor. Der stärkste Baum dieser Art steht nach Bruhns im Grhzgl. Garten in Stendorf. Er mißt 3,68 m (in Brusth.) im Umfang. Häufig sind eigenartige Kronenbildungen infolge der scherenden Wirkung des Windes. Die Krone steigt in diesem Falle dachförmig an. Die Verzweigung ist viel unregelmäßiger, daher sind auffällige Formen, die durch Störung des normalen Wachstums hervorgerufen werden, wohl nicht gut unterscheidbar. Erwähnt ist bereits eine Stammverwachsung mit einer Rot- buche, (8:79. 2304, Tar>1N,) W. Heering. 313 Die Edeltanne oder Weißtanne (Abies pectinata DC.) ist namentlich früher zu Aufforstungen verwendet. Größere Bestände sind mir nicht bekannt. Ein sehr prächtiger Bestand im Gut Heiligenstedten (Kreis Steinburg) ist kürzlich bis auf drei Exemplare abgetrieben. Der stärkste übergehaltene Baum hat 2,85 m Umfang, 35 m Höhe. Die stärksten Bäume der Art stehen in den Parks und an Wegen. Ein für unsere Gegend außergewöhnlich starkes Exemplar steht auf Rundhof (Landkr. Flensburg) von 4,42 m St. U. Ein anderes von 4,15 m steht auf Tobdrup (Kreis Hadersleben). Es hat ungefähr ein Alter von 100 Jahren. Ebenso alt ist eins im Park Nygaard (Kreis Hadersleben), das 3,95 m Umfang hat. Beide Bäume haben eine Höhe von ca. 35 m. Sie sind vom Oberjäger- meister von Krogh gepflanzt worden. Lärche. (Larix europaea.) Wenn auch wenig in größeren Beständen vertreten und deshalb nicht so auffallend wie die Fichte und Kiefer, sind doch die Lärchen für das Landschaftsbild nicht ohne Wichtigkeit, da sie vielfach zer- streut vorkommen, namentlich auch an Wegrändern, und im Frühjahre durch ihre frischen Nadeln aufiallen. Eine größere Kultur mit Lärchen wurde im Jahre 1819 in dem im Jahre zuvor angelegten Neu-Bisseer Gehege (©. F. Bordesholm) vorgenommen. Noch jetzt ist die Lärche im Schutzbez. Brüggerholz bestandbildend. Zweifellos hat aber die Lärche bereits früher Verwendung gefunden, aber wohl auch meistens nur als Mischholz in den Nadelholzkulturen oder auch in Laubholzbeständen. Auch in der neuesten Zeit hat man die Lärche bei Aufforstungen herangezogen; z. B. in dem Provinzialforst Langenberg und der Aufforstungsfläche Süderlügum (Kreis Tondern). Wann die ersten Kulturen mit dieser Art statt- gefunden haben, kann ich nicht sagen. Im Gute Annenhof (Kreis Rendsburg) im Gehege Heidberg wurde eine Lärche 1893 durch den Sturm gestürzt. Sie hatte einen Stammumfang von 3,15 m und wies 122 Jahresringe auf. Sie muß also aus dem Jahre 1771 stammen. In Lauenburg, wo die Lärche häufig eingesprengt auftritt, steht in den Brunsmarker Tannen ein Baum, der 1 m über den Wurzel- anläufen 2,95 m Umfang, unmittelbar über diesen 3,70 m Umfang und 35 m Höhe hat. Im Gute Niendorf a. d. St. steht ein Baum von 3,02 m Umfang. In der Kieler Forstbaumschule steht eine 1) Hanssen, Bordesholm. S. 227 ff. 914 Abhandlungen. stammverwachsene Lärche von 6,10 m!) Umfang, die sich in 1 m Höhe o-fach verzweigt. Eine auffällige Form hat ein Baum in Heinkenborstel (Kreis Rendsburg), bei dem an Stelle des entfernten Hauptgipiels ein Seitenast sich im Bogen aufgerichtet hat. Die Windwirkung bringt einseitig entwickelte Kronen hervor, wie sie z. Be am Süderholz in Alsen zu beobachten sind, die schon genannten Windscheren. Eine ähnlich entwickelte Krone zeigt eine Lärche in Rotenhausen (Kreis Herzogtum Lauenburg). Diesen vier Arten gegenüber stehen die andern Nadelhölzer an Bedeutung zurück. Sie sind höchstens von lokaler Wichtigkeit. Manche der Arten sind erst in den letzten Dezennien häufiger zur Verwendung gekommen. Viele dieser Pflanzungen, wenn nicht die meisten, tragen den Charakter von Versuchspflanzungen. Es ist nicht zu leugnen, daß einige Arten vorzüglich gedeihen und vielleicht späterhin eine größere Rolle spielen werden. Es mögen deshalb einige Daten auch über diese Gewächse mitgeteilt werden. Große oder besonders auffällige Exemplare weisen diese Arten zumeist nicht auf wegen des verhältnismäßig geringen Alters. Weymouthskiefer (Pinus Strobus). — Heimat: östliches Nord - Amerika, 1705 in Europa eingeführt. Verschiedentlich in kleineren Beständen, sehr schön z.B. im Forstort Klüschenberg (Möllner Stadtforst) ca. 40 jährig, 1 ha großer, vorzüglich gewachsener Bestand. Eingesprengt oder in Horsten in den verschiedensten Teilen der Provinz. Um 1800 bereits zu Aufforstungen im Amte Bordesholm verwendet. Sehr starke Bäume sind mir nicht bekannt geworden. Im Schloßgarten in Eutin steht ein Baum, der nach Bruhns 2,60 m Stammumiang hat. Sitkafichte (Picea sitchensis). — Heimat: Nordwest-Nord-Amerika. Diese Art ist in neuerer Zeit vielfach gepflanzt worden. Sie übertrilit in der Jugend die gewöhnliche Fichte an Wachstum bedeutend, wenigstens war es bei den von mir gesehenen Pfilanzungen der Fall. Weißfichte (Picea alba Link). — Heimat: östliches Nord- Amerika. Diese Art ist eine der schon früher kultivierten Arten. Der stärkste Baum steht ebenfalls im Eutiner Schloßgarten, 2,05 m St. U. (nach Bruhns). Wetterhart, daher auch als Windschutz verwertet. Douglastanne (Abies Douglasii Lindley). — Heimat: westliches Nord-Amerika, 1827 durch Douglas in Europa eingeführt. Eingesprengt ist diese Art in verschiedenen Forstorten, aber zumeist nur in jüngeren Exemplaren. Das stärkste, welches ich sah, steht im Forstort Bartelsdorfer Holz (Kreis Herzogtum Lauenburg). Es mißt 1,69 m im Umfang. Bergkiefer (Pinus Mughus Scop. besonders var. uncinata Ram.). In Parks als Zierstrauch, von besonderer Wichtigkeit aber in den Freilagen der Heide- gegenden als Windschutz. Hier ist diese Art sogar für die Landschaft charakteristisch 1) Nach dem Fragebogen. W. Heering. 315 geworden, z. B. beim Handewitterholz (Landkr. Flensburg). In Holstein ist die Art naturgemäß seltener. Sie ist aber auch im Forstrevier Drage, im Gebiete der Oberförstereien Neumünster und Segeberg vorhanden. Ein ganz vereinzeltes Exemplar sah ich auf der Sandforstkoppel bei Tangstedt (Kreis Pinneberg). Es hat eine Höhe von 1Ve—2 m und einen Kronenumfang von 23 m. Schwarzkiefer (Pinus Laricio Poir. und var. austriaca Höss.). — Heimat: Österreich usw. Diese Art findet sich ebenfalls hier und da; in Nadelholzkulturen als Schutzholz angebaut. Nordmanns Tanne (Abies Nordmanniana). Heimat: westlicher Kaukasus, von A. v. Nordmann 1848 in Europa eingeführt. — Diese neuerdings namentlich in Parks usw. viel gebaute Art hat auch forstliich Verwendung gefunden, z. B. im Sachsenwald. Sie zeigt meist ein vorzügliches Wachstum. In einem Garten in Hohenwestedt (Kr. Rendsburg), Bes. Andresen, steht ein 32 Jahr alter Baum von ll m Höhe und einem Stammumfang von 1,10 m in Brusthöhe. Die übrigen Nadelholzarten spielen eine noch geringere Rolle, zu nennen wären etwa Pinus rigida, Heimat: Nord-Amerika, 1750 in Europa eingeführt, z. B. O. F. Hadersleben, Flensburger Stadtforst, Sachsenwald, Pinus glauca, z. B. Bruns- marker Tannen, Picea pungens z. B. Herrschaft Hessenstein, ©. F. Hadersleben, Larix leptolepis an verschiedenen Orten. Auch Thuja (z. B. Th. gigantea) und Cypressen (Cupressus Lawsoniana) finden sich gelegentlich in den Forsten, aber wohl mehr als Zierpfilanzen. Insgesamt standen den Laubholzbeständen der Provinz, die im Jahre 1903 81413 ha bedeckten, 44900 ha Nadelholz gegenüber. Daraus ist die Bedeutung der Nadelhölzer namentlich die der oben besprochenen zwei ersten Arten (Fichte und Kiefer) für die Physiog- nomie der Landschaft ohne weiteres ersichtlich. Wenn wir bedenken, in wie kurzer Zeit sich diese Nadelholz- kulturen verbreitet haben, von vereinzelten Ausnahmen abgesehen, in ungefähr einem Jahrhundert, so leuchtet es ein, wie verschieden jetzt das Landschaftsbild geworden ist in dieser Spanne Zeit.!) Die Nadelholzbestände sind nun entweder Neuaufforstungen oder sie sind durch Umwandlung älterer Laubholzwaldungen entstanden. Es ist aber wohl kaum anzunehmen, daß das Areal der reinen Nadelholzbestände in demselben Maße zunimmt, wie bisher. Von fremden Laubhölzern ist vorläufig für unsere ein- heimischen keine sonderliche Konkurrenz zu fürchten. Die Anbau- versuche sind, wie bei den Nadelhölzern, namentlich in den fiskalischen Forsten ausgeführt. Dort findet man mitunter eine Musterkarte verschiedener ausländischer Gewächse. z. B. im Gehege Tiergarten (©. F. Schleswig): Quercus rubra, Acer dasy- carpum, A. tartaricum, A. monspessulanum, A.californicum, A.rubrum, Carya alba, 1) Erwähnt möge hier werden, daß mit der Nadelholzkultur auch manche kleineren Pflanzen in die Provinz eingedrungen sind und sich z. T. schon ziemlich verbreitet haben, so Linnaea borealis und Pirolaceen. 816 Abhandlungen. Juglans nigra, Liriodendron tulipifera, Zelkowa Keaki, Roßkastanien, verschiedene Pappelarten. Anderwärts findet sich außer den genannten gelegentlich eingesprengt Fraxinus americana, Prunus serotina, Betula lenta, Platanus acerifolia Willd. u.a. Alle diese sind im eigentlichen Forst nirgends in stärkeren Exemplaren beobachtet und sind in ihrer Verbreitung so beschränkt, daß sie keinen wesentlichen Einfluß auf den Gesamtcharakter der Forsten ausüben. Zu den häufigeren, weil bereits längere Zeit eingeführten Arten, gehört die Roßkastanie, die z. B. in den Kgl. O.F. Barlohe und Kattenberg eingesprengt vorkommt, außerdem namentlich in mehreren Gutsforsten z. B. in Lauenburg. Die Samen werden von den Hirschen gern gefressen. In der O.F. Kattenberg (Kr. Oldenburg) ist sie bereits Ende des 18. Jahrhunderts zum Aus- füllen der Lücken mit andern Arten verwendet worden. Besonders hervorragende Exemplare sind mir nur aus den Parks bekannt geworden. Von diesen wird später die Rede sein. Von einiger Bedeutung ist die falsche Akazie (Robinia Pseud- Acacia); welche sich in manchen Forstorten findet, namentlich in Holstein und Lauenburg. Ich erinnere mich nicht sie in Schleswig gesehen zu haben. Dieser Baum ist von besonderem Interesse, da vor etwa 100 Jahren für seinen Anbau sehr agitiert wurde. Der Hofrat Medicus in Heidelberg gab 1796 eine Zeitschrift „unechter Akazienbaum“ heraus, und infolge der von ihm gegebenen Anregungen wurden auch bei uns, namentlich in Hamburg, Anbauversuche ge- macht!). Größere Anlagen sind aber anscheinend nicht ausgeführt. Die Akazie sollte dem Mangel an Brennholz abhelfen. Am häufigsten findet sie sich noch in Gärten und Parks, wo sie mitunter einen ganz stattlichen Umfang erreicht. Weitaus wichtiger ist die Weiß- oder Grauerle (A/nus incana), die in manchen Gegenden sogar den Landschaftscharakter beeinflußt. Sie bildet hier z. T. dichte Bestände in den Brüchern Stärkere Exemplare dieser Art kamen nicht zur Beobachtung, da sie außer in diesen Gegenden kaum gepflanzt ist und hier nur einer kurzen Umtriebszeit unterliegt. | Ferner sind noch als Bestandteile des Mischwaldes der Spitz- ahorn°) (Acer platanoides) und die Feldulme (Ulmus campestris) zu erwähnen. Was ich an beiden Arten gesehen habe, halte ich I) Prov.-Ber. 1793. I. S. 222—224. — Prov.-Ber. 1798. S. 161, 275. 2) Von Weber wird diese Art als einheimisch angesehen, nach Hoops S. 182. — Krause in Heimat 1891 S. 94. ur W. Heering. ST nicht für urwüchsig. Ich werde aber dieser Frage noch besondere Beachtung schenken. : Eine weit größere Bedeutung spielen ausländische Holzgewächse in der Zusammensetzung der Parks und Gärten. Eine eingehende Behandlung derselben liegt außerhalb des Rahmens dieses Buches. Die ältere Gartenkunst, die französisch-italienische und niederländische Richtung, welche bis ins 18. Jahrhundert den herrschenden Geschmack bezeichnen, war kein Freund der Baumzucht. In den noch erhaltenen Resten der Gärten aus jener Zeit findet man noch stattliche Taxus-Exemplare und baumförmigen Buchsbaum, z. B. im Fürsten- garten in Lauenburg und in den noch erhaltenen Teilen des alten fürstlichen Gartens in Sonderburg. Auch zahlreiche schönblühende Kräuter haben sich in verwildertem Zustande in diesen Gärten erhalten, z. B. Eranthis hiemalis (Lauenburg und Ahrensbök), Colchicum autumnale etc. (Gehege Neuwerk, ehemaliger Lustgarten bei Schloß Gottorp), Crocus vernus (Husum), Asarum europaeum (Wandsbeker Gehölz, Geltinger Schloßwall) ). Vorwiegend sind es Arten des südlichen Deutschlands und des Mittelmeergebiets. Erst mit der Einführung des englischen Gartenstils, insbesondere in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, kamen die Bäume mehr zur Geltung. Die alten Gärten wurden zumeist dem neuen Stile gemäß umgestaltet und großartige Neuanlagen geschaffen, z. B. die Reihe der Parks am Elbstrande von Altona abwärts. Mit dem Aufschwung der Baumpflege zu Zierzwecken ist gleichzeitig der Beginn des regelrechten Forstwirtschaftsbetriebs zu verzeichnen. Damals trat auch das Bestreben hervor, fremde Holzgewächse einzuführen. Die Folge war die Kultur derselben in mehreren neu entstandenen Baumschulen, wie in Düsternbrook, Sonderburg usw. Eine der berühmtesten war die von James Booth in Flottbek bei Altona begründete, deren Existenz nicht wenig zum Reichtum dieser Gegend an ausländischen Zierhölzern beigetragen hat. Die interessanteren Exemplare werden im speziellen Teile aufgezählt werden, hier möchte ich nur einize nennen, die von besonderer Sans unae sind. Fine der häufigsten und ältesten Arten ist die Roßkastanie, die ja auch in den Forsten vorkommt. Ihren Hauptplatz findet sie aber in Alleen und Anlagen. Der Baum stammt aus der Balkan- 1) Nach Gelting soll diese Pflanze durch einen Ritter mitgebracht sein, der von einem Kreuzzuge kam. (Briefl. Mitt. von Herrn Dr. Prahl.) 21 318 Abhandlungen. halbinsel. Er kam 1672 nach der Mark Brandenburg. Der stärkste Baum in der Provinz steht in Stubbe (Kr. Eckernförde) 4,36 m St. U, 24 m Kr. D. Die berühmte Roßkastanie in Ascheberg (Kr. Plön) hat nur 3,28 m St. U. Ein zweiter sehr verbreiteter, einzeln vorkommender Baum ist der Tulpenbaum aus Nordamerika. Er muß einmal modern gewesen sein, da man fast überall auf den Gütern ein oder zwei Exemplare findet. Auch in verschiedenen Forstorten kommt der Tulpenbaum in einzelnen Exemplaren vor. Die stärksten Bäume dieser Art stehen an der Elbchaussee im ehemaligen Heineschen Park bei Altona, 3 m St. U. (gepflanzt 1815), und in der Kieler Forstbaumschule. Feldulme (Ulmus campestris). Da diese Art früher, und auch vielfach jetzt, nicht von der Bergulme unterschieden worden ist, sind ältere Angaben zweifelhaft. Jetzt ist diese Art als Mischholz im Buchenwalde verbreitet. In Parks, an Alleen usw. finden sich stärkere Stämme. Der stärkste mir bekannt gewordene steht in Neumühlen (Stadtkr. Altona) von 5,37 m St. U. Überhaupt ist die Häufigkeit der Art an der Westseite Holsteins auffällig.) Hier findet sich auch die Korkulme (f. suberosa) in Baumform und strauchig in Knicks. Diese Form tritt aber auch im Osten, z. B. bei Plön und im Sundewitt, sehr häufig in Knicks auf. Ferner sind die bei Besprechung der Forsten aufgeführten Laubhölzer hier zu nennen, von den Nadelhölzern die Eibe (Taxus baccata), die in einzelnen Exemplaren weit verbreitet ist. Meistens wird stärkeren Exemplaren ein sehr hohes Alter zugeschrieben. Das Dickenwachstum ist allerdings ein geringes.°) Aber der Umstand, daß die Eibe imstande ist, vom Stock auszuschlagen, ist insofern von Interesse für die Altersbestimmung, als man häufig „polykormische“ Stämme findet. Bei diesen Stämmen ist eine Altersbestimmung fast unmöglich. Der stärkste Stamm, den ich gemessen habe, hat 2,710 m St. U. Er ist „polykormisch‘“. Er steht 10.0 TGnmer- een (Stadtkr. Altona), von prachtvoller Kroneniorm, die eines typischen Solitärs. (Tafel 1.) 1) Vielleicht stammen die Bäume aus Holland. Nach Friedrich (1889) wurden z. B. 1778 in Lübeck in der alten Baumschule 300 Ulnien (Ipern) gepflanzt, die aus Holland bezogen waren. Den gleichen Ursprung haben wohl auch die Gärtner- formen der Linde, die mehr zu Tilia platyphyllos hinneigen. 2) Göppert teilt mit, daß der Stamm der Eibe jährlich nur eine Pariser Linie an Dicke zunimmt, nach 150 Jahren sogar noch etwas weniger. W. Heering. 319 Die Obstbäume sind in einigen Gegenden durch ihre Massenhaftigkeit charakteristisch, in anderen Gegenden spielen sie keine Rolle. Als besonders auffällige Bäume sind vielfach die verschiedene Sorten tragenden Exemplare erwähnt worden. Diese kann ich aber wohl übergehen. Von stärkeren Birnbäumen möchte ich ein Exemplar in Kollmarhörn (Kr. Steinburg) anführen, das Fer 3m St. U.,:9 m. Höhe und ca. 20 m Kr. D. aufweist. Das Alter beträgt über 150 Jahre. Im Jahre 1904 hat dieser Baum noch 2000 Pid. Früchte getragen. Von den Kirschbäumen ist vielleicht ein Baum in Burg i. D. erwähnenswert, der 3,75 m St. U., 60 m Kr. U. hat. Alter ca. 100 Jahre. Sorte Frorella, in guten Jahren Ertrag bis 700 Pid. Bemerkenswert ist vielleicht, daß auch die Walnuß und die Edelkastanie (Castanea vesca)') häufig gepflanzt sind und sich oft zu stärkeren Bäumen entwickeln. Der alte Wald und seine Veränderung in geschichtlicher Zeit. Die Ausdehnung des Waldgebiets. Wenn wir die heutige Verteilung des Waldes verstehen wollen, müssen wir einen Blick in die Vergangenheit tun. Meine ursprüng- -Jiche Absicht, eine ausführliche Geschichte des Waldes zu schreiben, habe ich fallen lassen müssen. Sie würde weit über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen. Überdies liegen bereits eine Anzahl von zusammenfassenden Arbeiten vor, die diesen Gegenstand in ziemlich ausführlicher Darstellung behandeln.) Es sind allerdings noch manche Punkte der Aufklärung bedürftig, da namentlich über Waldverwüstungen viele unrichtige Angaben in die ältere Literatur eingedrungen sind. Ich hoffe später noch einmal Gelegenheit zu I) In guten Jahren und günstiger Lage werden die Früchte reif. N. Prov.- Be. 1811 S. 771. 2) Niemann, Forststatistik der dänischen Staaten. 1809. (Vergl. auch Unsere Wälder. Prov.-Ber. 1797. S. 306—339.) — Beiträge zur land- und forst- wirtschaftlichen Statistik der Herzogtümer Schleswig und Holstein, gesammelt vom Grafen Ernst Reventlow-Farve und dem Kammerherrn, Forst- und Jägermeister H.A.v. Warnstedt. 1847. — Chr. Vaupell, De danske Skove. Kopenhagen 1863. — C. Emeis, Waldbauliche Forschungen und Betrachtungen. Berlin 1876.— A. Sach, Das Herzogtum Schleswig. 1. Abt. 1896. S. 64—104. — Friedrich, Flora der Um- gegend von Lübeck. 1895. 21% 320 Abhandlungen. haben, auf diesen Gegenstand zurückzukommen. In den ältesten historischen Zeiten bis zum Ausgange des 16. Jahrhunderts etwa ist Schleswig-Holstein ais ein waldreiches Land zu bezeichnen. Lauenburg möchte ich bei diesen Betrachtungen für sich behandeln, da es seine besondere Geschichte hat und auch in naturwissen- schaftlicher Beziehung, wie schon oben erwähnt!), nicht unwesentlich von den alten Herzogtümern Holstein und Schleswig abweicht. Die genaue Verteilung des Waldes im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung ist uns mangels ausführlicher Überlieferungen nicht bekannt. Daß aber Schleswig einst sehr waldreich war, geht aus der Äußerung Adams von Bremen 1070 hervor: „Während alle Gegenden Germaniens von tiefen Wäldern starren, ist Jütland allein noch schreckenerregender als die übrigen.“ Diese Angabe ist aber so allgemein gehalten, daß man sich kein genaues Bild machen kann. Bekannt als großes Waldgebiet war der Isarnho (Eisenwald), der sich von der Schlei aus südlich bis in die Gegend von Kiel und von hier aus weiter durch Wagrien bis nach Lübeck erstreckte. (Sach a. a. OÖ. S. 65.) Ein zweites bekanntes Wald- gebiet ist der alte Farriswald (s. S. 147), der sich durch den jetzigen Kreis Hadersleben und die angrenzenden dänischen Gebiete quer über die Halbinsel erstreckte. Wie steht es aber mit den Gegenden der sandigen Mittelterrasse, die jetzt von den ausge- dehnten Heiden und Mooren bedeckt sind? Wie steht es mit der Bewaldung der alten Marsch? Was die letztere?) betrifft, so ist sie jedenfalls nach der Schilderung des Saxo Grammaticus (1180) ähnlich beschafien gewesen wie jetzt. Die Erzählungen von großen untergegangenen Wäldern in der Marsch beziehen sich wohl aui prähistorische Waldungen.?) Möglich ist aber immerhin, daß sich einzelne Waldreste bis in die historische Zeit erhalten haben. Für die sandige Geest ist die Frage nach der früheren Bewaldung schwerer zu entscheiden. Der Waldreichtum ist entschieden größer gewesen. Die Waldreste, die im 17. Jahrhundert vorhanden waren, bilden nur einen Teil des ursprünglichen Waldes. Die Ortsnamen weisen noch auf eine weitere Ausdehnung hin. Aber es bleibt noch ein großer Rest des Landes, den die Heide und stellenweise, namentlich im Westen, dichter Eichenkrattbusch *) bedeckt. Waren die Wälder, 0975. 149) 2) Hier handelt es sich nur um die Seemarsch. 3) Prov.-Ber. 1797. II. S. 318. — Prov.-Ber. 1793. I. S. 237, usw. 273.9. 297 W. Heering. 391 die einst an dieser Stelle standen, noch in historischer Zeit vor- handen oder nicht? Einzelne dieser Krattgegenden sind sicher Reste jüngerer Wälder, an die noch die Namen der Ortschaften erinnern. In andern Gegenden weist aber kein Name der Siede- lungen mehr auf ehemaligen Waldbestand hin, namentlich deutet nichts auf Rodungen. Sach kommt daher zu dem Resultat, „daß die geschichtliche Zeit auf den jetzigen Heiden nur dürftige Wald- reste mehr gekannt hat“. Holstein war um 1100 jedenfalls noch durchschnittlich stärker bewaldet, nur im mittleren Teile scheinen schon damals ausgedehntere waldarme Gebiete vorhanden gewesen zu sein. So fand Vicelin, als er 1126 an den ihm bestimmten Ort Neumünster kam, dort eine endlose dürre Heidefläche.!) Auch die übrigen Heidegebiete, die damals noch bewaldet waren, werden schwerlich einen guten Baumwuchs gezeigt haben. Auf der Segeberger Heide wird noch 1316 ein „Urwolt“ verzeichnet, der aber auf den schlech- teren Bodenpartien wohl schon rückgängig war.”) Dagegen dürften in den jetzigen Kreisen Rendsburg, Steinburg und Pinneberg?) eine ziemlich ausgedehnte Waldbedeckung vorhanden gewesen sein. Die sich dort vorfindenden Heiden sind wohl erst in den folgenden Jahrhunderten entstanden. Selbst die Elbmarsch dürfte nicht ohne Holz gewesen sein.*) Es kann hier, wie gesagt, nicht auf die Einzelheiten ein- gegangen werden. Doch ergibt sich aus manchen Überlieferungen, daß sich auch in Gegenden des Westens, wo keine Spur des alten Waldes mehr zu erblicken ist, Waldbestände fanden. Im Osten, wo sich der Wald noch am besten erhalten hat, treten insbesondere im 14. Jahrhundert und in der Folgezeit vielfache Rodungen auf, an die noch manche Ortsnamen erinnern. Doch der Rückgang des Waldes muß in dieser Zeit noch nicht fühlbar geworden sein, denn die Schriftsteller am Ende des 16. Jahrhunderts rühmen das Land als ein waldreiches. Aber schon a Verpl-Falıch=E m eis, a. a. ©. 3.100, 105. 2) Bangert, Sachsengrenze. S. 33. — Emeis, a. a. OÖ. S. 100. 3) N. Prov.-Ber. 1824. Heft 2. S. 50. — N. Prov.-Ber. 1833. S. 553—554. — N. Prov.-Ber. 1830. S. 306. — Geerz, Geschichte der geogr. Vermessungen. S. 29, 4) S. S. 126. — Haseldorf, Haselau, Brunsholt, Ichhurst (Eichenhorst, jetzt Ekhorst bei Hetlingen) deuten auf alten Wald hin, jedenfalls sicherer als die auf- gefundenen Pflanzenreste, die ja schließlich auch angeschwemmt sein können. (vergl. auch D. Detlefsen, Geschichte der Elbmarschen.) Auch auf den Elbinseln fanden sich (nach Hübbe) natürliche Weichholzbestände, namentlich Erlen, 322 Abhandlungen. bald darauf beginnen die Klagen und die mannigfachen Versuche, dem Schwinden des Waldes Einhalt zu. tun. Es ist deshalb von besonderem Interesse, daß wir noch ziemlich aus dem Anfang dieser Periode eine umfassende Darstellung der Waldverbreitung in den Meyerschen Karten in Danckwerths Landesbeschreibung besitzen. Die Karten, welche die versunkenen Teile der Westküste darstellen, kommen für die vorliegende Frage nicht in Betracht. Die übrigen Karten aber geben, meiner Ansicht nach, von der Aus- dehnung des Waldes ein recht gutes Bild. Es ist zwar nicht über- all in den Angaben zweier Karten über dieselbe Gegend die genau gleiche Begrenzung des Holzlandes vorhanden, auch liegt schon in der gewählten großen Signatur für die Bäume eine Quelle für die Ungenauigkeit in einzelnen Angaben. Im allgemeinen aber ist eine so gute Übereinstimmung mit den topographischen Verhältnissen der Gegenwart und den sonstigen historischen Angaben zu kon- statieren, daß ich mich hier wohl nur auf einige allgemeine Bemerkungen beschränken kann. Ein richtiges Bild der Wald- verteilung erhält man allerdings erst, wenn man die Waldumrisse auf diesen Karten in eine moderne Karte einträgt, da infolge mancher Verzeichnungen in der Entfernung und Lage der Ort- schaften oft ein Zerrbild entsteht. Die Grundzüge der oben geschilderten Verteilung des Waldes sind noch wohl erkennbar. Doch sind die großen zusammen- hängenden Bestände im Osten vielfach durchbrochen. Die Ver- heidung des Mittelrückens ist fortgeschritten, einige Gegenden sind schon ganz waldleer geworden. Aber es ist hinsichtlich der Be- waldung des Mittelrückens noch ein großer Unterschied gegenüber den späteren Zeiten. Besonders auffällig ist der Rückgang des Waldes in den Geeststreifen Dithmarschens, in der Grafschaft Pinneberg und Stormarn.!) Im Osten ist namentlich die fort- geschrittene Entwaldung Alsens?) bemerkenswert. Auch Fehmarn ist bis auf einen kleinen Bestand, dessen Reste sich bis auf unsere Zeiten erhalten haben, ganz waldleer. Im Jahre 1904 waren bei dem herrschenden niedrigen Wasserstande die Reste untergegangener Wälder am Strande zu sehen. Der Isarnho, dessen in Schleswig belegener Teil schon um 1300 den Namen „Dänischer Wohld“ 1) Hier ist namentlich der Wald im Südosten, der sich von Hamm und Wandsbek bis nach Reinbek erstreckte, fast verschwunden. 2) Kekenis wurde erst 1615 ganz entwaldet, nachdem Herzog Johann der Jüngere dort eine Hofwirtschaft eingerichtet hatte. Sach, a. a. O.S. 76. W. Heering. 323 erhielt, ist stark gerodet. Schwansen ist fast ganz entwaldet, während es um 1200 noch sehr schwach besiedelt gewesen sein muß.t) Die folgende Zeit, von 1600 bis etwa zur Mitte des 18. Jahr- hunderts, brachte noch eine weitere beträchtliche Verringerung des Waldareals mit sich. Dieser Rückgang muß schon ein sehr fühl- barer gewesen sein, sonst wären die vielfachen Verordnungen und Maßnahmen zur Erhaltung des noch vorhandenen Bestandes und selbst zur künstlichen Anlage neuen Holzlandes nicht recht ver- ständlich. Eine Reihe von Umständen aber konnte die stete Ver- minderung nicht aufhalten und selbst als die gesetzlichen Maßregeln zur Erhaltung der Staatsforsten und der der Staatsaufsicht unter- stellten bäuerlichen Hölzungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahr- hunderts wirklich zur Durchführung kamen, wurde noch ein Teil des Waldes geopfert. | Eine ausführliche Darstellung der Ausdehnung des Waldes um 1800 verdanken wir Niemann.?) Im großen ganzen ist von dem damals vorhandenen Waldareal nicht viel mehr verschwunden, wenn auch einzelne nicht im Staatsbesitz befindliche Waldungen nicht mehr existieren oder sehr verkleinert wurden. So sind Angeln’) und die nördlich der Flensburger Föhrde gelegenen Landstriche damals noch waldreicher gewesen als heute. Berücksichtigen wir aber andererseits die im Laufe des letzten Jahrhunderts neu auf- geforsteten Landflächen, so ist auch ein erfreulicher Zuwachs an Holzland zu verzeichnen.) Im Jahre 1900°) hatte Schleswig-Holstein (einschließlich Lauen- burg) 126313 Hektar oder 6,7°o der Gesamtfläche Holzland auf- zuweisen. Während noch 1878 42018 Hektar als aufforstungs- fähiges Öd- oder geringes Weideland angegeben werden, sind es 1900 nur noch 30872 Hektar. Der Unterschied von ca. 10000 Hektar stellt also ein der Forstwirtschaft zugeführtes Areal dar. Die von Laubholz bedeckten Gebiete sind nur noch etwa doppelt so groß als die Nadelholzreviere. Da sie noch dazu größtenteils durch Kultur stark verändert sind, ist von dem alten Walde nicht viel 1) Kock, Schwansen, S. 18, 21. 2) S. S. 319, Anm. 2. — Alsen 1795 s. Vaupell, a. a. O. S. 260—264. 3) F. Geerz, Geschichte der geographischen Vermessungen. S. 246. 4) Für Schleswig und Holstein betrug das Waldareal 1847 ca. Y/2ı der Boden- fläche also 4,8%. (Biernatzki, Landesber. 1847 S. 349). >) Statist. Handbuch für Preußen 1903, Bd. IV. — Forst- und Jagdkalender 1905, S. 32, 38. 324 Abhandlungen. übrig geblieben. Eine hübsche Übersicht über den ursprünglichen Waldbestand Schleswig-Holsteins gibt eine Karte vonE.H.L.Krausel), der die künstlich angelegten Nadelholzkulturen nicht berücksichtigt und die in Ackerbaubetrieb genommenen Flächen mit zu dem ur- sprünglichen Waldgebiet zieht. Nur im Südosten bei Geesthacht wird ein Kieierngebiet”?) bezeichnet, in untergeordnetem Maße ins- besondere im westlichen Holstein findet sich Eichenwald, vorwiegen- der Buchenwald hauptsächlich im Osten Schleswigs und in Lauenburg. Im Osten Holsteins wird die Eiche als beträchtlich beigemischt bezeichnet. Auf den Heidegebieten der Mittelterrasse sind die Eichenkratts angegeben. Der Kreis Herzogtum Lauenburg, dessen Waldareal in der oben angeführten Zahl mit eingeschlossen ist, ist noch heute ver- hältnismäßig waldreicher als die alten Herzogtümer Holstein und Schleswig. Während hier in keinem Kreise der Wald mehr als etwa 10°o der Bodenfläche einnimmt, hat Lauenburg ca. 20%. Trotzdem ist Lauenburg früher noch waldreicher gewesen, wenn auch bereits im Mittelalter große Heidestrecken vorhanden waren. Andererseits steht manches Gehege auf Boden, der bereits früher urbar gemacht war. Im Forstort Ödendorf im Sachsenwald lag ehemals das Dorf Cemersdorf, im Forstort Tangenberg nördlich von Mölln das Dorf Tancmer (im 14. Jahrhundert) und südlich in den Forstorten Gr.- und Kl.-Drüsen das Dorf Drüsen (vor 1385). Wie hier, haben auch in den übrigen Teilen der Provinz stete Schwankungen im Waldareal stattgefunden. Der wechselnde Stand der Bevölkerung mag es mit sich gebracht haben, daß oft das Ackerland wieder dem Walde anheimfiel, wenn es auch nur Buschwald oder Weichholzbestände waren, die sich auf diesem Boden bildeten. Der Erzählung der Chronisten, daß viele Wälder infolge der Kriege zerstört wurden, dürfte wohl kaum für den Rück- gang des Gesamtbestandes eine solche Bedeutung beigemessen werden. Es sind zwar sicher manche Wälder sehr verwüstet worden, aber zu einer völligen Entwaldung konnte dies Vorgehen doch nur dort führen, wo an und für sich die Bedingungen für den Holz- wuchs ungünstig waren oder wo späterhin der momentan wertlose Wald gerodet wurde. Dann war allerdings die übermäßige Ab- l) Krause, Geographische Übersicht der Flora von Schleswig-Holstein. Petermann’s Mitteilungen, 35. Band 1889, S. 114, Taf. VI. 21:9. 9.149, W. Heering. 325 holzung des Waldes der Anlaß, aber nicht die unmittelbare Ursache der völligen Entwaldung. Andererseits muß betont werden, daß gerade die Kriege eine starke Verminderung der Bevölkerung nach sich zogen und mit dieser naturgemäß eine Zunahme des Wald- areals verbunden war. Bangert!) schreibt z. B. über die Zeit nach 530, als die Semnonen das Land verlassen und die Sachsen ein- gerückt waren: „Die frühere Dichtigkeit der Bevölkerung wird das östliche Holstein durch die sächsische Einwanderung kaum wiedererlangt haben, und manche Ackerflur, die die Sueben durch Sengen und Roden dem Walde abgewonnen haben mochten, wird damals wieder mit Baumwuchs bedeckt worden sein, so daß in späteren Jahr- hunderten in den großen Wäldern des Landes die Spuren früheren Anbaus gefunden werden konnten.“ Indirekt mag die Häufigkeit der Kriege selbst manchmal zur Erhaltung des Waldes beigetragen haben, insbesondere dort, wo verschiedene Völkerschaften zusammen stießen. Im Walde suchte man Zuflucht, im Mittelalter wie in den Kriegen der neueren Zeit. Hier und da findet man noch Spuren alter Befestigungen im Walde, z. B. in Lauenburg.”) Der Sachsenwald mag die Bedeutung eines solchen Grenzwaldes°) zwischen Sachsen und Slaven gehabt haben. Auch dem schon erwähnten Isarnho dürfen wir wohl diese Eigen- schaft zuschreiben. Er trennte Dänen, Sachsen und Slaven von- einander. Ebenso wird der Farriswald als ein solcher Grenzwald bezeichnet. Der alte Wald, seine Beschaffenheit, seine Nutzung und die Ursachen seines Niedergangs. ‘) Wie die Ausdehnung des Waldes war auch seine Zusammen- setzung Schwankungen unterworfen. Es ist bereits oben von dem natürlichen Wechsel in der Zusammensetzung des Waldes die Rede gewesen.°) Es ist dort schon betont worden, daß die verschiedenen Perioden, die durch das Vorwiegen einzelner Holz- arten charakterisiert werden, nicht scharf begrenzt sind, sondern daß sie in den verschiedenen Gegenden eine sehr verschieden lange 1) Bangert, Sachsengrenze S. 10, 11. — Vergl. Prov.-Ber. 1793, II, S. 26—27 über den Isarıho: „Doch hatten die Cimbern lange vor dieser Zeit diese Gegend in Besitz gehabt, und durch ihre Auswanderungen vermutlich den Waldungen Gelegenheit zum Auswuchse gegeben.“ SrBampert, 2.4.0.8. 8. 3) Bangert, Sachsengrenze S. 7. — Sach, a. a. O. S. 64. 4, Forstbotan. Merkbuch III. Hessen-Nassau. Einl. S. 4—9. 5) S. 144, 145, 147—149, 159, 162. 326 Abhandlungen. Dauer gehabt haben. Ein einheitliches Bild des ursprünglichen Waldes zu entwerfen, ist daher auch nicht möglich. Der Urwald wird je nach der Gegend eine verschiedene Physiognomie gezeigt haben. Eichenwälder mit dichtem Unterholz von Hasel!), Brom- beeren und andern Sträuchern mit einzelnen beigemischten Holz- arten, Mischwälder aus Eichen, Buchen, Weißbuchen, Ahorn, Ulmen, Linden, Eschen usw.,.an lichteren Stellen mit reichlichem Unterholz, unter den Buchen mit dichtem Hülsengestrüpp, große Bruch- landschaften mit Erlen, Birken und Eichen, mögen vielleicht die Haupttypen unserer Waldlandschaften gewesen sein. Im Lauen- burgischen war als Beimischung wohl noch die Kiefer vertreten. Jedenfalls ist die Mannigfaltigkeit der Holzarten eine größere ge- wesen, und insbesondere wird auch das Unterholz eine viel üppigere Entwicklung gehabt haben als heutzutage in den geschlossenen Hochwäldern.?) Bei der geringen Bevölkerungsdichte und der schwachen Ent- wicklung der Industrie konnte der Wald allen Ansprüchen an den Holzbedarf leicht genügen. Man nahm daher das Holz aus dem Walde, hier und da, wo es am bequemsten war. Diese Nutzung nennt man „Plentern“. Bei dem Überwiegen der natürlichen Holz- produktion gegenüber dem Bedarf, ist es wohl erklärlich, daß man im Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert hinein, die Holznutzung als etwas Selbstverständliches ansah und den Holzvorrat so niedrig bewertete, daß man sich um die Nachzucht gar nicht kümmerte. Der Hauptwert des Waldes lag in den Augen der damaligen Be- sitzer in seiner Benutzung zur Schweinemast und zur Jagd; außer- dem diente der Wald als Weide. Wie einerseits die Beschaffenheit des Waldes für die Art der Nutzung maßgebend sein mußte, war anderseits die Nutzung wieder nicht ohne Einfluß auf die Entwicklung des Waldes. Unter diesem Gesichtspunkt mögen die folgenden Betrachtungen angestellt werden, die sich also auf die Zeit vom Ausgang des 16. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts beziehen. Der genutzte Wald ist kein Urwald mehr; da man sich aber nicht um die Verjüngung kümmerte, müssen wir ihn als ur- wüchsig bezeichnen. Der urwüchsige Wald existierte also im allgemeinen bis zum Beginn einer geregelten Forstwirtschaft, also etwa bis um die Mitte des 18. Jahrhundert. Es muß aber erwähnt I) S. 154. In reinen Eichenbeständen ist noch jetzt der Haselstrauch stark vertreten. AB IeHsen..a. 2.0: Selle W. Heering. 827 werden, daß bereits vorher an einzelnen Stellen auch künst- liche Anlagen vorgenommen), ja daß sogar auswärtige Hölzer zur Kultur verwendet wurden). Für das Gesamtbild handelt es sich aber um untergeordnete Erscheinungen. Jagd.°) Über die Rolle, welche die Jagd, insbesondere in früheren Jahrhunderten, im Leben der Waldbesitzer spielte, brauche ich wohl kein Wort zu verlieren. Ihre Bedeutung ist aber der Grund, wes- halb mancherlei über Jagden und Jagdergebnisse überliefert ist, woraus sich auch ein Schluß auf den Zustand der Wälder ziehen läßt. Nicht nur die Zahl der Arten des jagdbaren Wildes war um einige größer, sondern namentlich die Individuenzahl war viel be- „deutender. Der Hase insbesondere bildet eine Ausnahme. Er scheint früher seltener gewesen zu sein, was aber wiederum gerade durch den ehemals größereren Waldbestand zu erklären ist. Der braune Bär ist jedenfalls schon frühzeitig ausgerottet worden. Um 1200 soll kein wildlebender Bär mehr in Dänemark gewesen sein. In Lauenburg, in der Lübecker Enklave Ritzerau, lautete die Formel, mit der der älteste der Dingleute sie nach Schluß des Dinggerichts entließ: „Latet der Herren Holt stahn! Latet der Herren Dieke stahn! Latet der Herren Fische gahn! Latet der Herren Wild gahn! — Gahet na Huus unde slaht Wülfe und Baren dodt und bringet den Herren dat Fell.“ #) Viel zahlreicher waren die Wölfe, welche sich noch bis zum 19. Jahrhundert in unserer Provinz gehalten haben. Während der langen Kriegszeiten, z. B. im 30jährigen Kriege, wurden sie förm- lich zur Landplage. Infolgedessen wurde auf dem Landtage zu Rendsburg 1650 die Anstellung von Wolfsjagden beraten.°) Im Amte Schwarzenbek wurden am Ende des 17. Jahrhunderts Wolis- jagden veranstaltet, bei denen einmal 4 Tiere zur Strecke gebracht 1) S. S. 346, 347. 2) 5.8. 309. 3) Es möge hier kurz erwähnt werden, daß auch der von den wilden Bienen herrührende Honig aus den hohlen Bäumen gesammelt und stellenweise auch ab- geliefert werden mußte. Z. B. heißt es im Jahre 1683 in einem Amtsregister in Schönkirchen: „Wegen Abgang der Bäume ist kein Baumhonig lange hier ein- gebracht.“ (Wiese, Schönkirchen S. 124.) #) Becker, Lüb. Geschichte I. S. 96. Anm., cit. n. Manecke S. 381. 5) Kock, Schwansen, S. 66. 328 Abhandlungen. wurden.!) Im Jahre 1649 wurde im Amte Steinburg eine Wolfsjagd abgehalten.®) Nach der Holz- und Jagdverordnung von 1737 wurde die Wolisjagd freigegeben und für einen alten Wolf 6, für einen jungen 2 Reichstaler als Prämie ausgesetzt. In diesem Jahrhundert waren Wölfe wesentlich seltener. 1773 wurden noch im Farriswald bei Hadersleben Wolisjagden veranstaltet.°) Der letzte Wolf in dieser Gegend wurde 1778 vom Forstmeister von Krogh geschossen. *) In der Gegend von Remmels (Rendsburg), wurden seit 1736 keine Wölfe mehr beobachtet. 1796 wurde aber in der Herrschaft Breitenburg wieder ein Wolf geschossen, und im nächsten Jahre kamen mehrere bei Remmels zur Beobachtung. Es wird gerade auf die Dichtigkeit des Unterholzes in den Königlichen Gehegen hingewiesen als Grund, daß diese Raubtiere sich hier längere Zeit halten konnten. °) Im Jahre 1806 soll sich der letzte Wolf im Amte Neumünster gezeigt haben. °) Das Wildschwein kommt in wirklich wildem Zustande als Standwild nirgends mehr vor. Früher dagegen war es sehr häufig. Noch im 18. Jahrhundert waren im Haderslebener Anteil des Farris- waldes soviel wilde Schweine, daß die Landleute, die sie nicht töten durften, bei ihren Feldern Wache halten mußten um eine Verwüstung derselben zu verhindern. ‘) Das letzte Stück wurde 1836 bei Drage (Kr. Steinburg) erlegt, wohin es sich als Streifwild aus dem Lauenburgischen verirrt hatte. Im Lauenburgischen kommt Schwarzwild jetzt auch nur noch als Streifwild vor. Der Wildschwein- bestand im Sachsenwalde ist nicht ursprünglich. ®) Wasden Wildstand heutzutage betrifft, so betrug der Abschuß vom l. April 1885 bis 31. März 1886 in Schleswig-Holstein): Rotwild 289, 1), Hellwig, Lauenburg, S. 26. — In der Nähe von Borstori steht die Wolfseiche, unter der der letzte Wolf erlegt worden sein soll. 2) N. Prov.-Ber. 1833. S. 048. 3) Sach, Schleswig, S. 71. 4) 6. Direktoren-Vers. in der Provinz Schleswig-Holstein. 1895, S. 12. 9) Proy--Ber. 17.97. 11.250232. 6) Beitr. zur land- u. forstwirtschaftl. Statistik S. 20. ‘) Sach, a. a. O. 1. S. 71. — Bereits von Danckwerth wird die große Zahl der Wildschweine im Farriswald erwähnt, a. a. ©. S. 73. 8) Heimat 1895, S. 137. — Es möge hier auch auf das Verschwinden des Kormorans hingewiesen werden, der 1817 noch in großen Mengen im Buchholz bei Neudorf nistete und durch Zerstörung der Nester verscheucht wurde. Heimat 1905, S. 272. 9) Handbuch der Wirtschaftskunde Deutschlands, II. Bd. S. 211, = W. Heering. 329 Damwild 1638, Rehwild 4669, Schwarzwild 90, Hasen 78663, Kaninchen 2856, Füchse 5431, Dachse 444, Fischottern 318, Baummarder 301, Steinmarder 404, Iltisse 1754, Wiesel 602 Stück. Rotwild war früher viel häufiger. Im Amte Rendsburg traf man noch Ende des 18. Jahrhunderts Rudel von 50—60 Stück.) In den Wäldern zwischen Schleswig und Husum war ein so reicher Wildstand, daß Herzog Adolf bei Schwabstedt im Jahre 1579 an einem Tage 80 Stück erlegen konnte. Das Damwild ist nicht ursprünglich heimisch. In Schriften des 18. Jahrhunderts wird es häufig als Dannwild oder Tannenwild bezeichnet. Bereits sehr früh wurden Tiergärten an- gelegt, für deren Besetzung sich das Damwild besonders eignet. In einigen Tiergärten finden sich noch jetzt Damwildbestände, z. B. in Buckhagen und im Gute Ahrensburg. Die meisten der früher vorhandenen Tiergärten sind jetzt eingegangen. Die Waldteile haben nur noch den Namen bewahrt. Da sie vielfach nichts anders als ein abgegrenztes Stück des Bestandes darstellen, das mit Rück- sicht auf seinen besonderen Zweck keiner so intensiven Holznutzung ausgesetzt war, bieten gerade diese Tiergärten vielfach noch Er- innerungen an die ursprüngliche Physiognomie unserer Waldungen. Schweinemast. °) Die Bedeutung der Schweinemast ist bereits hervorgehoben worden. Der Ertrag gehörte dem Eigentümer des Waldes. Eine besondere Wichtigkeit konnte dieser Wirtschaftsbetrieb gewinnen, weil die Waldungen in erster Linie aus Eichen und Buchen be- standen. Es ist daher wohl auch erklärlich, daß bei Landes- beschreibungen insbesondere das Vorhandensein „masttragender Bäume“ erwähnt wird. Naturgemäß konnte nicht jedes Jahr die gleiche Zahl von Schweinen eingetrieben werden. Immerhin gibt die Zahl der zur Mastung getriebenen Schweine eine Vorstellung von dem Reichtum der Wälder an Eichen und Buchen. So berichtet Heinrich Ranzau, daß mancher Edelmann 4000 Reichstaler durch die Schweinemast gewonnen habe. Vom Jahre 1590 gibt er folgenden Betrag der gemästeten Schweine in Holstein an: in den Rendsburger Waldungen 14000, in den Segebergischen und be- nachbarten 19000, in den Bordesholmischen 10000, in den Rein- feldischen ?) 8000, in den Ahrensbökischen 4000, in Trittau und 1) Beitr. zur land- u. forstwirtschaftl. Statistik S. 260. SV aıtpell, a.2..0,S.7 12. ») 1680 wird der Betrag für die Mast auf 1809 Reichstaler angegeben. Prov.- Ber. 1798. Il. S. 22. — Die Angaben über manche Gegenden differieren sehr. 390 Abhandlungen. Reinbek 8000, zusammen 63000 Stück. Von Schleswig schätzt er die Waldungen nur um Gottorf in mäßig guten Mastjahren auf30 000 Stück. Über den Betrieb der Schweinemast folgende Angaben aus dem Amte Bordesholm): „Die Mastung ward gewöhnlich den Dorischaften nach vorgängiger Taxation durch sogenannte Mastreuter für das taxierte Quantum Schweine gegen ein sogenanntes Femmegeld überlassen. Man unterschied volle, halbe, dreiviertel etc. Mast, je nachdem die Eicheln und Bucheckern reichlich gefallen waren oder nicht. War reichliche Mast vorhanden, so wurden auch fremde Schweine in die Hölzungen genommen; war die Mast ganz unbedeutend, so wurde sie den Untertanen ge- schenkt. Diese bezahlten überhaupt immer weniger als die Fremden, und hatten außerdem noch den Vorteil, daß die Taxation ungeachtet der Beeidigung der Mast- reuter immer so gelinde ausfiel, das die Dorfschaften bedeutend mehr Schweine in die Wälder treiben konnten, als das taxierte Quantum betrug. So ergab es sich z. B., daß 1734, nachdem einige für die Untertanen freilich sehr drückende Kontrollmaßregeln durch die mißtrauisch gewordene Rentekammer getroffen waren, die Taxation auf 2154 Stück Hauptschweine (die kleineren als halbe berechnet und auf Hauptschweine reduziert) ausfiel, obgleich nur halbe bis dreiviertel Mast vor- handen war, während 1727, als noch mehrere tausend Bäume mehr standen und bei voller Mast, diese nur auf 1850 Schweine taxiert war. Indessen kam die Sache bald wieder ins alte Gleis, und u. A. ergab eine Nachsicht noch 1760, daß auf den Holzgründen der Feldmarken von 5 Dörfern statt der taxierten 70 Schweine 370 Schweine auf die Mast getrieben waren. Die Dörfer nahmen in guten Mastjahren soviel fremde Schweine?) auf (neben den direkt von den Amtsbehörden auf- genominenen fremden Schweinen), daß sie ihre eigenen oft ganz frei hatten. Die Masteinnahme, welche in die Amtskasse floß, betrug 17202 — 2 9257 Reichstaler 1734 = 1656 x Im Jahre 1771 ward verfügt, daß die gegenwärtig und künftig anzulegenden Zuschläge zur Beförderung des jungen Holzwuchses in den ersten 5 Jahren mit keinen Mastschweinen, nachher nie über das taxierte Quantum und immer nur höchstens bis 8 Tage vor Weihnachten betrieben werden sollten. Noch 1799 hielt man es der Mühe wert, das Einbrennen der Mastschweine, welches zu wiederholten Malen ohne Erfolg geboten war, abermals einzuschärfen. — 1808 wurde die Mast „in den Gehegen und uneingefriedigten Hölzungen“ für 36 Reichstaler 32 Schilling verlizitiertt, wovon über 18 Reichstaler Kosten für vorgängige Taxation der Mast abgingen. 1819 noch ließ man die Mast taxieren und zahlte dafür 4 Reichstaler, eine Verlizitierung der Mast und eine Einnahme aus derselben kam aber in diesem Jahre nicht mehr vor.“ Über die Verschiedenheit des Mastertrages gibt uns folgende Tabelle Auskunft, die sich auf die Stiftshölzungen bezieht, die dem Bischof von Schleswig unterstanden’): 1) Hanssen, Bordesholm, S. 231. 2) Auf dem Gute Ranzau waren 1636 noch 2563 Schweine in Mast, worunter mehrere Hundert aus Lübeck und sogar aus Mecklenburg hergetrieben waren. 3) Heimat VIII (1898) S. 122. wi BE W. Heering. Do Anno 15877 0 M., 1583 2796 M, 5 18: 2223; 84 1449 „ 13 238, 897 2028, , z 80 245 „ Sum 102, öl. 1894, 1,429, Bischofs von Schleswig heißt: „Das Mastgeld in den Hölzungen des ganzen Stifts ist jedes Jahr sehr ungleich und stehet bei Gott.“ Die Schweine wurden erst im Anfang oder Mitte September in den Wald getrieben und blieben dort bis Ausgang November; dann betrachtete man in guten Jahren die Herbstmast als beendet. In den Waldungen bei Ulsnis, die ebenfalls dem Schleswiger Kapitel gehörten, hatten die Kapitelsleute die Mast und mußten dafür das fünfte Schwein dem Kapitel abliefern. (1625.) !) Wenn die Mast verzehrt und des Kapitels Schweine abgenommen waren, wurden diese nach dem sogenannten Hegeholz getrieben, um hier bis nach Martini noch geweidet zu werden. Da nun die Landbewohner ihre Acker und Wiesen in diesem Hegeholz hatten, und diese sehr von den Schweinen verdorben wurden, bekamen sie zur „Ergötzlichkeit“ ein Schwein mit ins Hegeholz.“ 2) Ebenso wie in den Herzogtümern Schleswig und Holstein wurde auch in Lauenburg die Schweinemast betrieben. Im Sachsen- walde und den angrenzenden Waldungen z. B. konnten Ende des 18. Jahrhunderts 5835 Schweine gefeistet werden. Die Schweinemast im Walde hat ihre schädliche wie ihre nützliche Seite gehabt. Schädlich war sie infolge der Zerstörung des jungen Nachwuchses. Diesem suchte man, wie schon erwähnt, durch Absperren einzelner Teile abzuhelfen. Ein weit größerer Übelstand lag aber darin, daß den Anwohnern der Wald offenstand, und sie die Gelegenheit zum unerlaubten Holzfällen benutzen konnten. Von großem Nutzen aber waren die Schweine durch die Vertilgung schädlicher Insekten, und andererseits begünstigten sie eine natürliche Verjüngung des Waldes durch Auflockerung des Bodens. Die große Zahl der Schweine, die in den Wald getrieben wurden, wird erst erklärlich, wenn wir bedenken, daß damals die Waldungen im Plenterbetrieb bewirtschaftet wurden, der Bestand also verschieden- altrig war, die masttragenden Bäume überall zerstreut standen und der Schluß des Bestandes nicht so eng war wie heute. Während so einerseits in der Wirtschaftsart die Vorbedingungen für eine aus- 1) Vergl. auch Schmidt in N. Prov.-Ber. 1831. S. 309. 2), Sach, a. a. O.S.97. — JenseninBiernatzki, Landesber. 1846. S. 251. 332 Abhandlungen. gedehnte Schweinemast lagen, hatte die Rücksicht auf diese wieder Maßnahmen bei der Holznutzung als Ursache, so z. B. die Bestimmung, daß keine masttragenden Bäume gehauen werden durften. Weidenutzung. Da die meisten alten Siedelungen im und am Walde lagen, war es natürlich, daß das Vieh hier eingetrieben wurde und zwar auch in den Wald, welcher sich im landesherrlichen Besitz befand. Häufig wurde den Gemeinden dieses Recht ausdrücklich zugestanden, noch häufiger bildete es sich wohl als Gewohnheitsrecht aus. Im Osten allerdings scheint die Gelegenheit zur Weidenutzung geringer gewesen zu sein. Von hier aus mußte das Vieh oft weit nach den westlicheren Gegenden getrieben werden. Bis ins 17. Jahrhundert hinein kommt es nach Sach nie in den Schleswiger Kapitelsregistern vor, daß aus dem Osten Butter geliefert wird.!) Wahrscheinlich ist wohl der Weidemangel auf die größere Geschlossenheit der Bestände zurückzuführen. Solange das Land waldreich und der Viehbestand klein war, machten sich die Schädigungen infolge der Weidenutzung nicht fühlbar,°) aber als die ersten Zeichen starken Rückganges im Holzbestand auftraten, begann man auf sie aul- merksam zu werden. Schon 1623 heißt es in der Stapelholmer Konstitution, daß man die Örter, wo junge Eichen und Buchen gesät sind, einfriedigen solle. Im Jahre 1680 wurde z. B. im Amte Schönkirchen das Halten der Ziegen) zur Schonung der jungen Bäume und Sträucher gänzlich verboten. Es hat aber noch bis in’s 19. Jahrhundert hinein gedauert, bis die Weidegerechtigkeiten abgelöst waren. So wurden die landes- herrlichen Forsten von dieser Last befreit, leider allerdings bestand der Abfindungsgegenstand meist in einem Teile des Waldes selbst, der nun in landwirtschaftlichen Betrieb genommen wurde. Die Schädigungen, die dem Baumnachwuchs durch das Vieh zugefügt werden, sind bereits eingehend besprochen worden. Sie sind ja für die Nachzucht des Baummaterials nicht ohne Bedeutung, aber sie allein können den Nachwuchs auf die Dauer nicht zurück- 1) Biernatzki, Landesber. 1847, S. 243, Anm. 61. 2) Graebner, Die Heide, S. 110. Die Weide. 3) Ebenso wird es 1687 in einer Dorfordnung von Molisee verboten. Hanssen a. a. O. S. 1883. W. Heering. 333 halten,!) wenn auch der Bestand ein minderwertiger wurde rück- sichtlich der Geschlossenheit und der Wachstumsform der einzelnen Bäume. Hoiznutzung. Während jetzt die Forsten rationell bewirtschaftet werden zur Erzielung einer qualitativ wie quantitativ möglichst bedeutenden Holzmenge, stellte der frühere Wald bei der geringen Dichte der Bevölkerung und dem verhältnismäßig kleinen Bedarf an Holz eine ‚schier unerschöpfliche Quelle dar, um deren Versiegen man sich keine Sorge zu machen brauchte. Deshalb schonte man den Wald auch nicht und dachte nicht daran, die entstandenen Lücken aus- zubessern. Man überließ es der Natur. Wo es sich um Waldungen in geschützter Lage und auf gutem Boden handelte und wo die Nutzung nicht so intensiv betrieben wurde, daß sie im Mißverhältnis zu der natürlichen Verjüngung stand, konnte der Wald auch ohne Nachhilfe des Menschen weiter existieren. Anders aber mußten sich die Verhältnisse dort gestalten, wo der Wald aui geringem Boden und exponierter Lage ohnehin einen schweren Stand hatte. Hier mußte zwar der Wald schließlich auch auf natürliche Weise zu Grunde gehen, wenn der Mensch nicht durch geeignete Maß- regeln, vorsichtige Nutzung und künstliche Verjüngung, für seine Er- haltung gesorgt hätte. Dies geschah aber vielfach nicht. Deshalb können wir unsere Vorfahren nicht ganz von der Schuld freisprechen an der Zerstörung des Waldreichtums mitgewirkt zu haben. Allzu- schwer dürfen wir diese Schuld nicht einschätzen, da man damals von einer richtigen Forstwirtschaft noch wenig Ahnung hatte, und insbesondere dürfen wir die damaligen Bewohner nicht allein für das Verschwinden mancher großen Waldstrecken verantwortlich machen, wie es von früheren Autoren vielfach geschehen ist. Sie haben den Niedergang nur beschleunigt und haben dadurch, daß sie auch Waldungen auf schlechtem Boden und in ungeschützter Lage in zu starke Nutzung nahmen, Bedingungen geschaffen, die einen natürlichen Rückgang anderer Wälder zur Folge haben mußten. In damaliger Zeit, wo eine Übersicht über die ganzen Gebiete fehlte, 1) Anders liegen die Verhältnisse, wo bereits Heide von dem alten Wald- boden Besitz ergriffen hatte. Hier wird auch bei aufhörender Beweidung kaum wieder ein wüchsiger Wald entstehen. Vergl. P. Graebner, Die Heide Nord- deutschlands S. 111. — Vaupell a.a. O. S. 13—27 schreibt der Beschädigung des Baumnachwuchses und des Unterholzes durch das Weidevieh und das Wild in Übereinstimmung mit den Schriftstellern des 18. Jahrhunderts und auch jüngeren Autoren die Hauptschuld an dem Rückgange des Waldes in Dänemark zu. 22 EEE. 334 Abhandlungen. war es natürlich ausgeschlossen, die Konsequenzen für das ganze Land vorauszusehen. Es ist also mehr eine unglückliche Verkettung von Umständen, die dazu führte, den Waldreichtum der Provinz im Laufe weniger Jahrhunderte so zu verringern. Außer der Weidegerechtigkeit stand in den meisten Gegenden den Einwohnern auch die freie Weichholznutzung in den herr- schaitlichen Wäldern zu. Der Grund und Boden und das Hart- holz, worunter in der Provinz Eichen und Buchen verstanden werden, gehörten dem Besitzer. Das’ Besitzrecht "erstreckt Sichsauehs au die in der Feldmark und den Knicks befindlichen Bäume. An die Untertanen wurde zum Hausbau und zur Instandsetzung der Acker- geräte Nutzholz angewiesen. Vielfach gab der Besitzer einfach die Erlaubnis soviel Holz zu fällen, wie gebraucht wurde. Es ist klar, daß hierbei keine Kontrolle stattiinden konnte und oft recht ver- schwenderisch gewirtschaftet wurde. Einem Bonden!) wird zur Unterhaltung seines Ackergeräts und zum Hausbau kein Holz ge- geben, „indem jeder sein eigenes Holzteil hat und selbiges haus- hälterisch nutzen kann“. „Die Hufner haben kein eigenes Holzteil zu nutzen, sondern nur zu hüten. Die Festen?) haben an den mehrsten Orten ihr eigenes Holzteil, können aber hierüber nicht weiter als Hüter, gleich den eben gedachten Hufnern angesehen werden“. Die Hufner erhielten ihr Holzteil erst durch die Holz- ordnung von 1671, während die Institution der Bondenhölzung und Festehölzung älter ist.°) Es ist wohl nicht verwunderlich, daß weder die Bonden noch die übrigen Waldverweser sich viel um die ihnen auferlegten Bestimmungen kümmerten. So heißt es in der Stapelholmer Konstitution vom 27. Januar 1623: „Bei den Hölzungen befindet sich ein trefilich großer Mißbrauch, indem unsere Untertanen nicht allein ihre Bondenhölzungen überflüssig und zur Unweise verhauen und verwüsten, sondern auch daneben unsere Hölzungen nicht verschonen.“ Das Holz wurde entweder als Nutz- oder Brennholz oder zur Herstellung der Holzkohlen *) gebraucht. Die ausgedehnte Weich- 1) Bonde = Freibauer. 2) Festebauer oder Lanste wohnte zu Lehen bei dem Könige, einem Edel- mann, einem Kloster oder einer Kirche. — Prov.-Ber. 1788. II. S. 18—34, 1789 1. S. 89—65, S. 252— 203. 3) Nach der Festeabhandlung hörte die Anweisung von Holz an die Hufner auf, und die Gemeinden erhielten anstatt dessen besondere Gehege, die jetzt insgesamt mit dem Namen Bondengehege bezeichnet werden. 4) Am Anfange des 19. Jahrhunderts kostete die Tonne 3—4 M in Kiel, während um 1840 nur noch 2 #. dafür bezahlt werden (Hanssen a. a. ©. S. 109). So ist der Rückgang der Produktion an Holzkohlen erklärlich. W. Heering. ’ 335 holznutzung, die in unbeschränktem Maße ausgeübt wurde, mußte insbesondere den Eichenwaldungen sehr schädlich sein. Gerade hier werden durch ein übermäßiges Aushauen für den Wald Be- dingungen geschaifen, die zu seinem Untergang führen müssen. Der bodenschützenden Sträucher und schattengebenden Bäume be- raubt, wird der Boden austrocknen. Die natürliche Verjüngung, die ohnehin bei Eichen schwierig ist, bleibt aus, und der Wald Seht sallmahlich zu Gründe. " Zu den Zeiten’ aber,’ wo man sich nicht die Mühe machte, für einen Nachwuchs durch Pflanzung zu sorgen, verfiel ein solcher Wald der Axt oder brach selbst zusammen. Durch ungeschickte Hiebe wurden die Randbäume der Bestände vernichtet oder Blößen geschaffen, in welche der Wind eindringen konnte, wodurch insbesondere auf den exponierten Lagen der Mittel- terrasse schwere Schädigungen herbeigeführt wurden, nicht nur daß durch Windbrüche ganze Bestände vernichtet wurden, wie die Chronisten berichten !), sondern auch dadurch, daß nun infolge des ständig wehenden Windes ein Wiederaufwachsen des Bestandes ge- hindert wurde, die Heide dadurch an Ausdehnung gewann und in- folge der klimatischen Veränderungen auch andere Waldteile in Gefahr kamen. In anderen Gegenden wurden durch übermäßige und ungeregelte Nutzung die jungen Nachwüchse zerstört, so daß sich große Blößen bildeten. Auf gutem Boden aber entstanden aus den Hochwäldern Mittelwälder und Niederwälder, wie wir sie noch jetzt als Reste ehemaliger Hochwälder finden. Der Charakter des Mittelwaldes besteht darin, daß sich neben Kernwüchsen, die aus Samen erwachsen sind, zahlreiche Stockausschläge finden. Die Kernwüchse bilden das Oberholz. Sie geben, da man sie ein höheres Alter erreichen läßt, gutes Nutzholz, während die Stockausschläge, die in kürzeren Zwischenzeiten ab- geschlagen werden, hauptsächlich Brennholz liefern. Jetzt hat man auch diesen Mittelwaldbetrieb in geregelte Formen gebracht, indem man namentlich für die Nachzucht der Oberhölzer und für den Ersatz der nicht mehr ergiebigen Stöcke Sorge trägt. Diese Mittelwälder haben im 18. und 19. Jahrhundert eine weit größere Verbreitung gehabt als jetzt. Typische Beispiele findet man in der Provinz nur noch sehr wenige. Die meisten sind im Laufe des letzten Jahr- hunderts in Hochwälder übergeführt worden. Ein schönes Beispiel eines Mittelwaldes ist der Schutzbezirk Steinhorst (Kreis Herzog- 1) 1796 sollen mehr als 10000 Bäume niedergeworien sein; Sach a. a. O. S. 102 Anm. — Prov.-Ber. 1793 I, S. 112. 99% 336 Abhandlungen, tum Lauenburg) '). Nächst den forstlich wichtigen Holzgewächsen findensich auch zahlreiche Sträucher, die sich spontan angesiedelthaben. Wurde die Nachzucht der Oberhölzer durch Hauen des jungen Holzes gestört, so mußte aus dem Mittelwald ein Niederwald werden. Manche der Hölzungen, die jetzt im Niederwaldbetrieb be- wirtschaftet werden, mögen diese Entstehungsgeschichte gehabt haben. So ganz ohne Einfluß kann diese Übernutzung auch nicht auf den Gesamtbestand unserer Wälder gewesen sein. Das Schicksal der Wälder in anderen Ländern zeigt dies zur Genüge. Von be- sonderer Bedeutung ist, daß gerade zu einer Zeit, wo bereits in Westschleswig und auch in Holstein große Lücken bestanden, der Bedarf an Holz wesentlich größer geworden ist. Vom Beginn des 17. Jahrhunderts an treten Klagen über das Zurückgehen der Höl- zungen auf. Zugleich aber werden sehr zweckmäßige Vorschläge zu ihrer Erhaltung gemacht“). Wie oben geschildert, war Schleswig- Holstein im Verhältnis zu den heutigen Tagen damals aber noch waldreich. Daß die Vorschläge und Gesetze, wenn sie durchgeführt worden wären, manchen Waldbestand erhalten hätten, ist zweifellos. Es waren aber die Verhältnisse derart, daß ein solcher Forstschutz nicht energisch genug durchgeführt werden konnte, da mit und ohne Recht die Hölzungen nach wie vor übernutzt, aber für eine künst- liche Nachzucht nicht gesorgt wurde. Die Entwaldung in einzelnen Teilen der Provinz hatte eine stärkere Nutzung in anderen bisher noch sehr produktiven Gebieten zur Folge. Die wachsende Ein- wohnerzahl, die zahlreich neu entstehenden Werke, Glashütten usw.°), das Anwachsen der Städte brachte ein stetiges Steigen des Brenn- holzbedarfes mit sich. Dadurch wurde der Wald nun ein wesent- liches Wertobjekt, und die Erhaltung der Reste wurde zur Not- wendigkeit. Doch die Wirtschaftsart war bis Ende des 18. Jahr- hunderts noch immer derselbe regellose Plenterbetrieb, wie er früher üblich war. Es ist daher nicht erstaunlich, daß namentlich der Nach- wuchs oft zwecklos geschädigt wurde. Das gegen Ende des 18. Jahrhunderts übliche Verfahren wird von einem Schriftsteller *) jener Zeit folgendermaßen geschildert: I) Forstbot. Merkbuch IV, Schleswig-Holstein, S. 31—89. 2) Bereits 1556 mußte sich Adolf I. als Bischof von Schleswig verpflichten, „keine Stiftswälder zu verwüsten“. N. Prov.-Ber. 1832, S. 167. 3) N. Prov.-Ber. 1833, S. 170. 4), Hase, Über die Hauptmängel des holsteinischen Forstwesens. Prov.-Ber. 1795] 2110. W. Heering. Sl „Im Holsteinischen ist es Gebrauch, aus allen Örtern, hier und dort, die stärksten, auch mitunter abständigsten Bäume herauszuhauen. Der Grundsatz, den man deshalb angibt, ist dieser: daß die ältesten und abständigsten Buchen zuerst gefällt werden müßten. Ein überhaupt genommen richtiger, in gedachter Anwendung aber unrichtiger Grundsatz, der zur Folge hat, daß besonders gemischte Forstörter mehrenteils entstehen, in welchen junger Nachwuchs, junges Stangenholz von ver- schiedenem Alter und Bäume von 150, 200 und mehreren Jahren durcheinander stehen. Diese alten Bäume hindern den jungen Nachwuchs sowohl als das Stangen- holz, was ihnen zunächst stehet, am Fortkommen; sie halten dasselbe unterdrückt, bis es am Ende absterben muß. Verfällt man gerade darauf, solche mit Stangen- holz umgebenen Bäume herauszuhauen (was gewöhnlich geschieht), so wird ein Teil des gedachten Stangenholzes ruiniert, die Jahre, in welchen dasselbe erwachsen war, sind verloren, und meistenteils entstehen an dergleichen Stellen Blößen. Geschähe dagegen das Hauen der alten Bäume alsdann, wenn der Nachwuchs nur erst 1—2 Fuß hoch gewachsen wäre, so wäre der Nachteil nicht allein geringer, vielmehr nach einigen Jahren nichts mehr von selbigem zu sehen sein, und der Nachwuchs könnte, ohne unterdrückt zu werden, freudiger anwachsen. Hierbei nicht einmal zu gedenken der vielen Wege, die bald hier, bald dort notwendig werden, wenn auf vorige Weise in den Forsten an allen Orten umher gehauen und die alten Bäume nach Bedürfnis oder zufälligem Gutdünken, wo sie stehen aufgesucht und weggenommen werden. Ruin von vielem jungen Holze ist die notwendige Folge solcher unnötigen und schädlichen Wege.“ Wo das Holz unrechtmäßigerweise gehauen wurde, war natürlich die Rücksicht auf den Nachwuchs eine noch geringere. Welchen Umfang diese Holzdiebstähle nahmen, geht aus manchen Nachrichten hervor. Trotz manchmal strenger Strafen!), am „Pfahl“ stehen, Halseisen und das Reiten auf dem hölzernen Esel ist diese Unsitte nicht ausgerottet worden. So wurde das Klosterholz bei Schleswig weggehauen (um 1790), weil es zu sehr bestohlen wurde °), ebenso die Kellinghusener Kirchenhölzung 1741). Besonders schlimm scheint es im Kirchspiel Kaltenkirchen gewesen zu sein. Sehr drastisch wird dies in einem Artikel der Prov.-Berichte*) geschildert, der sich mit den Unruhen beschäftigt, die im Kirchspiele nach Einhegung der Königlichen Hölzungen ausbrachen: „Die Ursache des Vorfalls liegt hier wahrscheinlich daran, daß diese Leute in einem Zeitraum von mehr als- 40 Jahren ihren Unterhalt größtenteils aus den großen Hölzungen dieses Kirchspiels gesucht haben. Man frage hier nur bejahrte Leute, wie diese Hölzung vor etwa 40 Jahren ausgesehen hat. Wo ist diese ge- blieben? Hat der König hiervon verkauft? Oder ist sie zu Kirchspielsbedürfnissen I) Sach a. a ©. S. 98. — N. Prov.-Ber. 1833. S. 310, 2) N. Prov.-Ber. 1830. I. S. 360. S)-N. Prov-Ber. 1830. I. S. 17. =): Prov.-Ber. 1195 ES, 279, 838 | Abhandlungen. verwendet? Keines von allen, wird die Antwort sein. Aber wo ist denn diese so große Hölzung geblieben? Von den Einwohnern des Kirchspiels, einem oder dem andern mehr oder weniger ist sie nach und nach rein weggestohlen worden! Es wurden zwar einzelne und auch ganze Ortschaften in mäßige Holzbrüchen ge- schrieben ; aber auch sie waren schon oft zehnfach verdient, und es wurde aufs Neue mehr gestohlen. Ja, es waren Fälle nicht selten, daß auch Fremde daran teilnahmen, und diesen von dreisten Holzdieben hierbei geholfen wurde. Die Eichen wurden soviel wie möglich ganz verfahren bis zum Alsterkrug bei Hamburg, wo man sogar eine eigene Sägerei dazu eingerichtet hatte.“ In einem zweiten Artikel!) von einem andern Verfasser wird dieselbe Ursache angegeben und das Verfahren näher beschrieben. Auch in andern Teilen des Landes scheint der Holzdiebstahl etwas sehr Gebräuchliches gewesen zu sein). Dieser Hang zum Holzdiebstahl wird durch die Teuerung des Holzes verständlich. Diese trat insbesondere in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts in die Erscheinung. Interessant ist eine Angabe über die Brennholzpreise in Flensburg): Der Faden ist 6 Fuß lang, 6 Fuß breit, die Scheite 3 Fuß lang. Der Faden kostete gewöhnlich: IS A 1786: 11 M 8 sl. IR 17102 0 Winter 1799 —94: 10 „8 „ 11 M Mintersie770: 29, $ 1794—95: 11 „8 „—12 , Io 0) „1190 002 2a 1782231237, 2 1796-97. 167, BEE IB Der größte Teil wird noch aus der Umgegend eingeführt, aus Angeln, aus den Hölzungen an der Flensburger Förde, aus dem Sundewitt (jährlich 6000 Faden), aus Alsen sehr wenig. Aus Eckernförde wird mit dem Schiffibauholz Brennholz eingeführt, aus Schweden und Norwegen Birkenholz, welches mit 9—10 AM. für den Faden (2 Fuß lang) bezahlt wird. Der Brennholzverbrauch wird derzeit (1797) für Flensburg und die Vororte auf 22600 Faden Buchenholz taxiert, was einem Preise von 361600 44 entspricht (der Faden a 16 AM. gerechnet). Um den Verbrauch herabzusetzen konstruierte man besondere Öfen, so wird von Eckernförde (1793) erwähnt, daß die Brannt- weinbrennereien, Bierbrauereien und die Öfen der Stadt zur Holz- ersparung eingerichtet seien *). I) Prov.-Ber. 1795. S. 68—92. 2) E. Mielck, Die Natur des Holzdiebstahls, in Biernatzki, Landesber. 1846. S. 233—245. — Hanssen, Bordesholm. S. 229. Sr Prov.-Ber. 17974°1..5 023 undSs 1572-188: 4) Prov.-Ber. 1793. II. S. 224. ee BE .. W. Heering. 339 Im Westen Holsteins, in Kellinghusen ist eine ähnliche Preis- steigerung zu bemerken!. Der Faden kostete in Kellinghusen um die Mitte des 18. Jahrhunderts 7 AM. bis 7 AM. 8 sl., in den 90er Jahren 18 A, seit 1800 gewöhnlich 10—13 AM, 1813 17 bis 18 M. Es ist allerdings zu berücksichtigen, daß fast alle Produkte in dieser Zeit im Verhältnis zur Münze an Wert gestiegen sind. Aber auch in andern Gegenden trat gegen Ende des 18. Jahr- hunderts ein empfindlicher Mangel und infolgedessen Teuerung von Brennholz ein, so daß sogar der oft zitierte Niemann klagt, er habe nicht zum wenigsten wegen der Holzteuerung keine Reisen machen können, um unsere Wälder selber zu studieren ?). Wie durch den Rückgang der Waldungen eine Erhöhung der Holzpreise herbeigeführt wurde, so mußte andererseits der ge- steigerte Holzbedarf in diesen Zeiten notwendig zu einer Über- nutzung der noch vorhandenen Hölzungen führen. So wird mehr- fach berichtet, daß die Bauern ihre Buchen fällen, ehe sie eine bedeutende Größe erreicht haben. Wolf schreibt 1798: „daß jeder, der Hölzungen besitzt und Geld nötig hat, den hohen Preis be- nutzen will und alles verkauft, dessen er entbehren kann“. Ein Beispiel möge zeigen, daß ganze Waldteile dem Holzhandel zum Opfer gefallen sind. Einige Kellinghusener Bürger kauften 1767 den Hof Böternhöfen (Kr. Rendsburg) der damit zusammenhängenden Hölzungen wegen für 14500 Reichstaler und verkauften den Hof selbst wieder für 2708 Reichstaler, „da die Absicht der Käufer nur aufs Holz 'eing.“°) Mag es sich auch vielfach um rückgängige Wälder gehandelt haben, die so verschwanden, so mußte doch die Tatsache, daß immer mehr Land auf die Dauer der Forstwirtschaft verloren ging, verständige Leute mit Besorgnis erfüllen. Namentlich erhoben sich warnende Stimmen als 1764 mit dem Verkauf der König- Iichen Domänengüter begonnen wurde. Hierbei wurden die Hölzungen mit verkauft, und es stellte sich heraus, daß die Käufer aus dem Holzverkauf allein den größten Teil der Kaufisumme herausschlagen konnten. Die warnenden Stimmen hatten die gute Folge, daß bei dem Verkauf der meisten Güter von 1768 ab, die besten Holzstrecken vom Verkauf ausgeschlossen wurden. Diese wurden eingeiriedigt und die Weidegerechtigkeit der Gemeinden t) N. Prov.-Ber. 1830. S. 49. 2) Niemann, Prov.-Ber. 1798. S. 316 Anm. 3) N. Prov.-Ber. 1834. S. 244. 340 Abhandlungen. abgelöst. Immerhin fielen aber doch noch große Holzstrecken der Axt anheim und wurden in. Ackerland verwandelt. Beklagt wird, daß man von großen zusammenhängenden Holzstrecken bedeutende Stücke abgerissen habe. Ferner wird die Berechtigung des Ver- kaufs der Hölzungen zurückgewiesen, die in der geringen Ertrags- fähigkeit derselben gesucht wird. Der Mangel an jeglichem Nach- wuchs und Unterholz sei nicht die Schuld des Bodens sondern der Bewirtschaftung, indem man wenig einhegte und fast alles Holz zur Viehtrift offen ließ. „Die alten, starken Bäume zeigten indessen genugsam, daß auf einem solchen Boden gutes Holz wachsen könnte, wenn man nur die nötige Sorgfalt darauf verwendete. Waren die alten Bäume auch nicht alle recht gute Mastbäume, die nach gehöriger Einfriedigung die Aussaat von selbst besorgten: so helien dazu wenigstens einige, und alle übrigen schaffen doch den wesentlichen Nutzen, daß sie dem künftigen Unterholz Schutz verleihen, ohne das Fortkommen desselben zu hindern. Und dieser Umstand ist hier zu Lande, wo so oit die heitigsten Winde stürmen und den edleren Holzarten großen Schaden zufügen, von nicht geringer Erheblichkeit“.%) Über den natürlichen Rückgang des Waldes wird noch einiges mitgeteilt werden. Doch scheint die Holznutzung den Rückgang . noch befördert zu haben), zumal gerade dort, wo die Wälder rückgängig waren, eine besonders intensive Nutzung stattiand. „Der Kontrast zwischen der östlichen und. westlichen Hälfte, deren erstere auf gesegnetem Boden ihre Waldungen schonte, letztere auf mittelmäßigem, zum Teil schlechten Boden zwecklos verwüstete, kann nicht bloßer Zufall sein, und muß seine bestimmte Ursache haben“ 3). Von Wimpfen?°) wird dieser Unterschied hauptsächlich durch den Holzhandel der Westseite Holsteins erklärt. Wenn ich auch diesem Umstande keine derartig durchgreiiende Bedeutung zuschreiben möchte, — sondern gerade für diese Gegend wird auch durch natürliche Verhältnisse ein Rückgang des Waldes bedingt worden sein — so dürfte immerhin auch der Holzhandel ein Glied in der Kette von Umständen gebildet haben, die zu dem Nieder- gang dieser Wälder beigetragen haben. Der Handel von der Ost- küste aus beschränkte sich in jenen Jahrhunderten hauptsächlich auf die Ostsee, für den Export von Holz kamen diese Küsten- gebiete wenigstens allein in Betracht. Zu damaligen Zeiten aber waren diese Länder mindestens ebenso reichlich mit Holz versehen wie Holstein, als Exportartikel konnte also höchstens Eichenholz I) Prov.-Ber. 1788. I. S. 331. 2) Prov.-Ber. 1798. VI. Heft. S. 126. 3) Prov.-Ber. 1798. I. S. 310. Pe W. Heering. 341 verwertet werden. Dieses wurde zumeist aber sicher im Lande selbst verarbeitet und dadurch allerdings diese Holzart sehr stark genutzt. Z. B. sind die großen Eichenwaldungen bei Neustadt i. H. durch den ehemals dort blühenden Schiffbau vollständig vernichtet worden, und mit ihnen ist dann auch wieder diese Industrie zu- grunde gegangen. Aber von diesen lokalen Erscheinungen ab- gesehen, konnte damals eine ausgedehnte Entwaldung zwecks Holzgewinnung zu Handelszwecken keinen großen Zweck haben !). Denn Brennholz wurde hier nur für den eigenen Gebrauch ge- fordert, und es wurden sogar nicht unbeträchtliche Mengen von Holz namentlich aus Schweden und Norwegen importiert?). Die westliche Seite Holsteins grenzt aber an Gebiete, die damals schon Mangel an Holz litten und außerordentlich großen Bedarf hatten, erstens zu Schiffbauzwecken °), zweitens zur Feuerung. Erleichtert war der Absatz auf dieser Seite ganz bedeutend durch das Vorhandensein schiffbarer Flüsse, der Alster, Pinnau, Krückau und namentlich der Stör. Letztere führt so recht in das Herz des Landes und hat zahlreiche Zuflüsse, die für den Holztransport ge- eignet sind. Bereits seit 1271 hatte Krempe das Privilegium des Holzhandels auf der Stör. Die Schiffe, welche im 18. Jahrhundert den Holztransport bewerkstelligten, waren meist im Itzehoer Besitz, auch als Kellinghusen *) den Holzhandel zu seiner Haupterwerbs- quelle machte. Ende des 18. Jahrhunderts befuhren 22 Itzehoer und 4 Glückstädter Schiffer die Stör. Das meiste Holz stammte aus den Kirchspielen Kellinghusen, Schenefeld, Bramstedt, Nortorf und Hohenwestedt aus den Bauernhölzungen, ferner aus den landes- herrlichen Hölzungen in den Kirchspielen Nortorf und Hohen- westedt. „Selbst die östlichen Gegenden halten es nun schon der I) Immerhin ist die Holzmenge, welche auch in manchen Gegenden des Ostens dem Walde entnommen wurde, sehr beträchtlich. Im Amte Reinfeld wurde (nach Prov.-Ber. 1798. V. Heft. S. 21, 22) 1680 für 8740 Rthler Holz verkauft und zwar kosteten 112 Buchen 60 Rthler, 54 Eichen 130 Rthilr. Außerdem wurde noch das Deputatholz gefällt. ?) Prov.-Ber. 1793. Der Kieler Handel besteht größtenteils in Holz, das hauptsächlich aus Schweden bezogen wird. ») Hirschfeld, Wegweiser S. 138: „Ein eigentümlicher Brauch in unserm Lande ist, daß die Borke auf den Eichen wachsend gerissen wird. Die nackten Bäume werden dann erst im Winter gefällt. Die Marine soll Eichen, welche auf diese Weise behandelt sind und bei denen der Saft noch auf der Wurzel zurück- getreten ist, lieber zu Schiffsholz nehmen, und dafür halten, daß das Holz im Ge- brauche dauerhafter ist.“ #) N. Prov.-Ber. 1830. S. 42, 49. ——— u To er BEE ENGE NN SE N An. A Ta Zu ZU S a zu n 342 Abhandlungen. Mühe wert, ihre Vorräte über den Rücken des Landes diesem Strome zuzuführen“ !.;. Die Hauptmasse des Holzes ging nach Hamburg. Daß auch die Lüneburger Saline mit ihrem großen Holzbedarf für unsere Provinz in Betracht kommt, zeigen die „Lüneburger Berge“ bei Kittlitz im Kreise Herzogtum Lauenburg. Der aui diesen Bergen befindliche Wald wurde von den Lüne- burgern als Piand übernommen (1587), abgeholzt und das Holz auf dem Wasserwege nach Lüneburg geschaftt. Rodungen für den landwirtschaftlichen Betrieb. In den ältesten Zeiten wurde meist der leichtere Boden in Bearbeitung genommen, später erst der schwerere Boden. Aber im Verhältnis zur heutigen Zeit war die zu einer Dorfischaft ge- hörige in Betrieb befindliche Ackerfläche gering. Außer den Waldungen fanden sich auch viele mit Buschwerk bestandene Öd- flächen. Beim Anwachsen der Ortschaften wurde der benachbarte Wald gerodet und zwar in den geschlossenen Waldgebieten sehr häufig derart, daß die Rodung um das Dorf herumgeführt wurde, sodaß der Ort im Walde versteckt liegen blieb und dadurch in Kriegszeiten einen gewissen Schutz hatte. Sehr schön treten diese kreisiförmigen Rodungen z. B. auf den Meyerschen Karten in Danckwerths Landesbeschreibung, die die Umgebung von Haders- leben betreffen, hervor. In einigen Landschaften muß bereits im Mittelalter die Rodung des Waldes zum landwirtschaftlichen Betrieb ziemlichen Umfang angenommen haben, wie z. B. in Schwansen. In andern Gegenden begann sie erst in stärkerer Ausdehnung zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Zweifellos hat diese völlige Ver- nichtung des Waldes an so vielen Stellen auch im Vergleich mit der ganzen Bodenoberfläche nicht unbeträchtlich zu der Abnahme des Holzlandes beigetragen. Insbesondere kommt auch in Betracht, daß manches Gehölz, das nicht ertragfähig schien, oder das des Holzes wegen niedergeschlagen wurde, in landwirtschaftlichen Betrieb genommen und dadurch dauernd der Forstwirtschaft ent- zogen wurde. Selbst in den Heidegegenden scheinen die Bedüri- nisse der Landwirtschaft mit zum Untergang der Waldreste beige- tragen zu haben. So wird am Anfang des 18. Jahrhunderts die Mitte des Landes folgendermaßen geschildert: 1) Prov.-Ber. 1798. I. S. 311. — Nach Niemann, Prov.-Ber. 1797, S. 315, ist die Ausfuhr auch einmal verboten worden. (Nach Büsching, Staatsbeschrei- bung S. 28.) | N 1 W. Heering. 343 In der Mitte, wodurch die Hauptlandstraße geht, ist das Land rauh und voller Heide und Hölzung. „Die Hölzungen, wiewol man sie iziger Zeit ziemlich verhauet, und zu Weideland machet, tragen durch die Mastungen considerable Summen ein.“ In einer großen Zahl von Ortsnamen ist noch die Erinnerung an stattgehabte Rodungen enthalten. Auch aus Flurnamen können wir noch auf die Existenz ehemaligen Waldes schließen. Für Schleswig gibt Sach eine vorzügliche Übersicht!). Die ältesten Namen datieren aus dem Beginne des 13. Jahrhunderts. Ganz besonders sind die Abholzungen auf Alsen auf landwirtschaftliche Bedürfnisse zurückzuführen?). Ebenso hatte die Aufteilung des Gemeindelandes am Ende des 18. Jahrhunderts und zu Beginn des 19. Jahrhunderts manche Waldverluste zur Folge°). Der natürliche Rückgang des Waldes. Es sind nach dem Mitgeteilten zweifellos manche guten Holz- strecken durch die Tätigkeit des Menschen vernichtet worden. Ein sehr großer Teil der Hölzungen, die im Laufe des 18. Jahrhunderts verschwanden, befanden sich aber durchaus nicht mehr in gutem Zustande, worauf schon verschiedentlich hingewiesen ist. Schließlich finden sich noch zahlreiche Waldungen, über deren Verschwinden überhaupt nichts oder nur Sagenhaftes bekannt ist. Vergleichen wir das oben Gesagte über den Wechsel in der Bewaldung in prähistorischen Zeiten und berücksichtigen wir, daß Heide und Moor bereits zu Beginn des 2. Jahrtausends eine große Ausdehnung gewonnen hatten, so müssen wir uns sagen, daß hier nicht die Tätigkeit des Menschen das Ausschlaggebende gewesen ist, sondern daß natürliche Verhältnisse den Rückgang des Waldes herbeigeführt haben. Würden nicht gegen Ende des 18. Jahr- hunderts energische Maßnahmen zur Erhaltung des Bestandes auf künstlichkem Wege ins Werk gesetzt sein, so würden auch zweifellos manche der jetzt noch existierenden Gehege zugrunde gegangen sein. Es ist das Verdienst von Emeis in seinen „Waldbaulichen Studien“ die natürlichen Ursachen des Rückganges nachgewiesen zu haben. Von dem Augenblicke an, wo sich das Land mit Pflanzen- 1) Sach, Schleswig 1. S. 99, 100. — Für Holstein: Jellinghaus, Holsteinische Ortsnamen. 2) Nach Vaupella. a. ©. S. 264 standen auf den Feldmarken von Gammel- gaard und Werthemine im Jahre 1795 82 bezw. 207 Bäume auf je 10 Tonnen Land, während es zu seiner Zeit (1863) nur noch 5 waren. 3) Bangert, Sachsengrenze S. 30 Anm. 544 Abhandlungen. wuchs bedeckte, begann die Vegetation eine chemische Umgestaltung der Oberflächenschichten zu bewirken !). Nach dem zitierten Werke ist es hauptsächlich die Anreicherung der oberen Schichten mit Kieselsäure und die Entstehung von freien Humussäuren, welche infolge der Vegetation auftreten, die mit der Zeit ungünstige Ver- hältnisse für den Wald herbeiführen mußten. Zu gleicher Zeit werden durch das Wasser) auch die mineralischen Bestandteile des Oberbodens ausgelaugt. Die Wirkung des Wassers wird durch den Gehalt an gelösten Humusstoffen noch verstärkt. Es ist klar, daß auf den Sandböden diese Auslaugung am schnellsten vor sich geht. Der ausgelaugte Sand wird wegen seiner Färbung „Grau- oder Bleisand“ genannt. Nachdem diese Sandschicht eine gewisse Dicke erreicht hat, bildet sich unter ihr eine Ortsteinschicht. Der Ortstein selbst ist schon längst bekannt, ebenso seine Undurch- dringlichkeit für Pflanzenwurzeln®). Die chemische Natur wurde zuerst von Emeis richtig erkannt. Der Ortstein ist ein Humus- sandstein, der dadurch entsteht, daß das Humusverbindungen in Lösung haltende Wasser, sobald es die an löslichen Mineralien reichere Bodenschicht erreicht, einen Teil seiner Humusverbindungen ausscheidet und an ihrer Stelle die Mineralien löst. Die ausgefällten Humusteile verkitten den Sand zu einer in Wasser unlöslichen Schicht, welche wegen ihrer braunen oder rotbraunen Farbe „Brand- erde“ *) genannt wird. In diesem jüngsten Zustand ist die Schicht für Pflanzenwurzeln noch durchdringbar. Mit dem Dickerwerden der Ortsteinschicht wächst die Sterilität des Oberbodens. Eine Eigenschaft des Ortsteins ist aber von besonderem Interesse. Durch Frost wird er zerstört und zerfällt zu einem Pulver. So erklärt es sich auch, daß sich keine Ortsteinschichten nahe unter der Boden- oberfläche bilden. Die Beobachtung, daß sich der Ortstein ins- besondere in den Heidegebieten findet, hat vielfach zu der Annahme 1) Emeis a.a.0©. S. 79ff. — Graebner, Die Heide, S. 111—127. 2) Für die Wassermenge kommt sehr wesentlich die Reichlichkeit der Nieder- schläge in unserer Provinz in Betracht. 3) Biernatzki, Landesber. 1847, S. 325: „Bei den Abgrabungen wird jetzt besonders das Auge darauf gerichtet, die feste ortsteinartige Unterlage, welche in den Gehegen der Herrschaft (Pinneberg) fast überall vorkommt, zu durchgraben und durchbrechen, eine Maßregel, die früher wohl nicht genugsam als besonders erfolgreich erkannt und somit unterlassen wurde.“ 4) Manecke, a. a. O. S. 46, nennt bei der Beschreibung des Amtes Neuhaus diese Erde: Buller-, tote oder Fuchserde, ut W. Heering. 345 geführt, daß das Vorhandensein des Heidekrauts mit dieser Bildung in ursächlichem Zusammenhang stehe. Die wirkliche Beziehung ist aber darin zu suchen, daß nur die Heidepflanzen auf diesem versauerten Boden existieren können. Betrachten wir nun die weiten Gebiete, in denen die Heide herrscht oder herrschte, und berück- sichtigen wir, daß auch hier vielfach Wald gestanden hat, so muß dieser Waldboden schon lange sich in einem Zustande befunden haben, der zu einer solchen Versauerung des Bodens führte, daß der Wald rückgängig wurde. Ja, selbst starke Ortsteinschichten bildeten sich unter dem noch bestehenden alten Walde. Daß eine solche Degeneration des Bodens durch übermäßige Holznutzung befördert wurde, braucht wohl nicht näher erörtert werden. Bei der Entstehung der Heiden aus Wald ist die Tätigkeit des Menschen, sofern sie überhaupt nachgewiesen ist, im wesentlichen als eine die Bodenverschlechterung fördernde anzusehen, aber nicht als die Hauptursache.!) Der vielfach um die Mitte und am Ende des 18. Jahrhunderts beklagte Umstand, daß die Wälder sich in wenig ertragfähigem Zustande befanden, dürfte wohl nur z. T. auf die Nutzung des Waldes zurückzuführen sein, hauptsächlich ist es die Bodenveränderung, die den Rückgang verursacht hat. Noch jetzt können wir die verschiedenen Stadien der Bodenveränderung in unseren Wäldern studieren. In manchen Forsten hat die natürliche Ansamung der Buche ihr Ende erreicht. Oft ist sie nur durch künstliche Eingriffe in den Boden zu ermöglichen. Selbst zu Pfilanzungen der Buche hat man geschritten, wo eine natürliche Verjüngung nicht mehr erzielt werden konnte. Bei der Eiche ist eine natürliche Verjüngung noch schwieriger; bei dieser Art hat man daher bereits früher die künstliche Nachzucht zu Hilfe genommen. So erklärt es sich, daß bei Beginn einer regelmäßigen Forstwirt- schaft der urwüchsige Wald sehr verändert wurde. Nur wo der Boden noch eine natürliche Veriüngung gestattete oder wo der Bestand sich seit dieser Zeit nicht wieder verjüngte, hat sich bis !) Von besonderem Interesse für diese Fragen sind die Verhandlungen der Versammlung der deutschen Land- und Forstwirte in Kiel am 6.--11. Septbr. 1847 (Biernatzki, Landesber. 1847, S. 266—274). Es wurde hier schon die Möglich- keit in Betracht gezogen, daß die Bildung des braunen Sandsteins eine Folge der Entwaldung sein könne und daß er unter verwildertem Forstgrund entstehen könne. — Biernatzki, Landesber. 1847, S. 327 wird erwähnt, daß im Gehege Fahlt (Pinneberg) 150—200jährige Buchen über einer Ortsteinschicht stehen. — Über die Bildung der Heide aus Wald: Graebnera.a. O. S. 69—82. Tu u A En u En 346 Abhandlungen. auf den heutigen Tag noch der urwüchsige Wald erhalten. Sonst entstand an seiner Stelle die Forst, welche jetzt das Hauptareal unseres Holzlandes bildet, und deren Entstehung noch einige Be- merkungen gewidmet sein mögen. Die durch die Forstwirtschaft herbeigeführten Änderungen des Waldes. Es ist schon davon die Rede gewesen, daß die ersten Ver- ordnungen, die auf die Erhaltung des Waldes hinzielten, wenig Friolg hatten, trotzdem sie sehr gute Vorschläge brachten. Eine speziell für die Landschaft Stapelholm geschriebene Verordnung, die Stapelholmer Konstitution vom 27. Januar 1623, gibt An- weisungen, wie bei der Nutzung des Waldes zu verfahren sei. „Es sollen keine Fällungen ohne Anweisungen des Hausvogts geschehen; zum Bau- und Nutzholz nur das Notwendige nach vorherigem Überschlage an un- schädlichen Orten nnd nur Bäume, die keine Mast mehr tragen, ausgewiesen werden; das ausgewiesene Bauholz soll nicht sonst verwandt, nicht verkauft, nicht verbrannt, das masttragende Holz geschont, die aufischlagenden Heister sollen nicht beschädigt, alle Bäume im Wadel gehauen, nicht der Probe halber viele durch- löchert und eingehauen werden.“ Es sollen „von den Untertanen für jeden eichen-, büchen- oder andern Baum, der ihnen zu fällen oder abzuhauen erlaubt wird, drei oder vier Heister wieder in die Stelle gepflanzt werden, wie sie dann auch bequeme Plätze hin und wieder aussehen sollen, da man Eichen und Buchen säen; die Oerter, damit das junge Holz vor dem Vieh unbeschädigt aufwachse, befriedigen und also nach Möglichkeit die Hölzung verbessern und erweitern könne“. In dieser Verordnung sind die Kernpunkte des Übels richtig erkannt, die in der falschen Handhabung der Nutzung und in der mangelnden Fürsorge für den Nachwuchs bestanden. In einer Polizeiverordnung von 1636 ist die erste allgemeine Bestimmung für die Provinz gegeben. Auch hier wird eine Neupflanzung gefordert für jeden ausgehauenen Baum. Jeder Hausmann soll 6 junge Eichen- oder Buchenheister an einem geeigneten Ort pflanzen und diese aus den Stellen des Waldes entnehmen, wo sie dicht stehen. Ferner sollen auf jeder Feldmark Koppeln angelegt und mit Eichen und Buchen besäet werden. !) Verboten wird das Heidebrennen in der Nähe der Hölzungen bei 50 Reichstaler und das Abhauen von Eichen- und Buchenheistern bei 4 Reichstaler Strafe. 1) So wurde 1703 in der Probstei bei Schönkirchen eine „Eckernkoppel“ auf Stoblandsholt ausgelegt. (Wiese, Schönkirchen S. 124.) u W. Heering. 347 Allzuviel scheinen diese Verordnungen nicht genützt zu haben. Denn in der Holzordnung Christians V. vom 1. September 1671 heißt es: „Als uns glaubwürdig vorgebracht worden, wie die in unsern Herzogthümern Schleswig Holstein und der Grafschaft Pinneberg befindliche Höltzungen sehr abgenommen und fast mehrenteils verhauen worden, indeme nicht allein viel Holtz »ungebührlich gefället, sondern auch fast niemand sich gefunden, der mit Fleiß sich dahin bemühet, wie in unsern Aembtern die Höltzungen möchten fort- gepflanzet und aufgeschnittelt werden, daß wir demnach, damit nicht eins der großen Herrlichkeiten, womit Gott und die Natur unsere Herzogthümer begabet, mit der Zeit gar vergehen und vernichtet werden möge, allergnädigst vor gut angesehen, in unsern Aembtern daselbst folgende Ordnung zu machen.“ Eine der wichtigsten Bestimmungen ist die Verteilung der Gemeindehölzungen unter die ganzen und halben Hufner, so daß jeder seinen besonderen Distrikt erhält und solchen zu besorgen hat. Übrigens scheint auch diese Verordnung nicht viel gebessert zu haben, denn in der Erneuerung derselben vom 1. September 1681, heißt es: „Was gestalt wir mit ‘nicht geringem Widerwillen vernommen, wie unsere ausgegangene Holtzordnung an den meisten Oertern gar wenig nachgelebet, ja daß die Höltzungen fast mehr als zuvor, ruinirt und verhauen werden.“ Sehr wichtig und insolern von besonderem Interesse, als wir ihre Wirkungen bis in die Gegenwart verfolgen können, ist die Holz: und Jagdverordnung für die Herzogtümer Schleswig und Holstein, ingleichen die Herrschaft Pinneberg und Grafschaft Ranzau vom 27. April 1737. Dieser verdanken die Brautbäume und Braut- oder Bräutigamskoppeln ihre Entstehung (s. S. 141). Die Schwierigkeiten, die sich einer Regelung der forstlichen Verhältnisse entgegenstellten, lagen in erster Linie in den Besitz- verhältnissen. Erst als die Forsten ganz allein der Forstverwaltung unterstanden, die Weichholz-, Weide- und Mastnutzung aufhörte, konnte ein gedeihlicher Fortschritt Platz greifen. Die allgemeine Holz- und Jagdordnung vom 30. April 1781 und die Forst- und Jagdverordnung vom 2. Juli 1784 ergänzt durch ein Patent vom 5. Juni 1785 kennzeichnen den Beginn der neuen Zeit. Selbstverständlich war nicht sofort ein gänzlicher Wandel möglich. Nachdem die Verhandlungen mit den Gemeinden zum Abschluß gekommen, wurde mit der Einfriedigung der Gehege begonnen. Die Festeabhandlung zog sich in manchen Gegenden bis durch das erste Viertel des 19. Jahrhunderts hin. Es ist ausdrücklich zu erwähnen, daß nicht nur bisheriges Waldland dabei verloren ging, sondern daß andererseits auch neues Waldareal gewonnen wurde, meist aber nur kleinere Gebietsteile. 348 Abhandlungen. „Wenn aber selbst in unseren Zeiten Forstbeamte selbst zu Einkoppelungen von dergleichen Hölzungen die Hände mit bieten, so scheint dies wohl in der Absicht zu geschehen, daß es besser sei etwas als nichts zu erhalten.“1) Man war aber damals bereits darauf bedacht, das Waldareal durch Aufforstung von Ödflächen zu vergrößern, indem durch ein Zirkular vom 6. Oktober 1789 den oberen Forstbeamten Fragen vorgelegt wurden, welche Gegenden in ihren Revieren zur Aufforstung mit Nadel- und Weichhölzern geeignet seien. Für eine geregelte Bewirtschaftung war es notwendig die Staatsiorsten zu vermessen und zu kartieren. Im Jahre 1792 wurde die Vermessung der Forste verfügt und sofort mit dieser Arbeit begonnen. Eine allgemeine Vermessung, Kartierung, Taxation und Betriebsregulierung wurde aber erst 1836 von neuem angeordnet und im Laufe des nächsten Dezenniums durchgeführt.) Nachdem nunmehr die Forsten von allen Servituten befreit waren, konnten sie ausschließlich der Holz- zucht nutzbar gemacht werden. Dieser Gesichtspunkt ist auch bei den Änderungen, die damals in den Beständen vor sich gingen, maß- gebend. Die vorhandenen Bestände wurden, soweit sie gut waren in konservativer Weise bewirtschaftet, die Blößen kultiviert, die Gehege eingefriedigt, stellenweise wurden auch schlechtwüchsige Bestände ganz abgetrieben und neu begründet. °) g Als charakteristischen Zug dieser Zeit möchte ich erwähnen, daß man sich mit Eifer bemühte geeignete ausländische Hölzer ausfindig zu machen, die die einheimischen ersetzen sollten.*) Insbesondere fanden auch seit Mitte des 18. Jahrhunderts Nadel- hölzer Eingang in die Forsten, namentlich wurden sie auch zur Anlage neuer Bestände auf dem Heiderücken verwendet. Die erste Einführung der Nadelhölzer zu Anbauzwecken liegt bereits weiter zurück, doch hatten diese Kulturen nur lokale Bedeutung. °) Was die einheimischen Hölzer betrifft, so wurden naturgemäß die wertvollsten, Eichen und Buchen, in erster Linie berücksichtigt. I) Prov.-Ber. 1788. I. S. 330. 2) Der Quickborner Hegereuterberitt ist in den Jahren 1845 und 1846 reguliert als letzter des Herzogtums Holsteins. (Biernatzki, Landesber. 1847. S. 331). 3) Bei der Neubegründung der Bestände wurde an mehreren Orten das aui- zuforstende Gebiet mit Getreide bestellt zum Schutz der jungen Bäurmchen, z.B. in den Forsten des Amtes Hütten (Gehege Fünfstücken) und in der Oberförsterei Koberg (Kreis Herzogtum Lauenburg), im Süderholz auf Alsen wurden in die Eichenanpflanzungen Kartoffeln eingebaut zur Auflockerung des Bodens. 4) Prov.-Ber. 1798. S. 312. 5) Prov.-Ber. 1798. S. 43. — N. Prov.-Ber. 1830. S. 292, 293. — In Lauenburg wurde 1744 mit der Anlage von Nadelholzkulturen begonnen. W. Heering. 349 Dies Bestreben, reine Bestände!) zu erhalten, mag zum Verschwinden mancher seltenen Holzarten?) beigetragen haben. Der Plenter- betrieb wurde nach und nach durch die schlagweise Nutzung ersetzt. Um gleichaltrige Bestände zu erzielen, wurde viel Altholz gefällt, und die entstehenden Lücken durch Saat oder Pflanzung ausgefüllt, wo eine genügende natürliche Verjüngung ausblieb. Insbesondere in kleineren Gehegen ist der Plenterbetrieb noch heute die übliche Wirtschaftsweise. Während im Anfange dieser Zeit noch die Brenn- holzproduktion ein sehr wesentlicher Gesichtspunkt für den Forst- betrieb war, mußte nach Einführung der Steinkohlen als Feuerungs- material, die Erzielung starker Nutzhölzer besonders wichtig werden. Damit entstand noch einmal eine große Neigung, namentlich ge- ringere Buchenbestände, die nur Brennholz liefern konnten, durch Nadelholz zu ersetzen. Auch die Umwandlung der Mittelwaldbestände in Hochwald dürfte mit dem veränderten Holzbedarf in Verbindung zu bringen sein. °) In ähnlicher Weise wie in den Staatsforsten hat sich auch in den Privatforsten eine Umwandlung vollzogen. Es ist besonders hervorzuheben, daß auf vielen Gütern den Forsten großes Interesse #) entgegengebracht ist. Dadurch wurde nicht nur dem Lande ein großer Teil gutes Holzland erhalten, sondern es blieben auch einzelne Bäume und Bestände von der Axt verschont, weil der Besitzer nicht nur ein materielles sondern auch ein ästhetisches Interesse an seinen Waldungen nahm. So finden wir namentlich hier im Privatbesitz noch zahlreiche Bäume und einzelne Waldteile, die uns ein Bild geben von den früheren Zeiten. Andererseits werden auch hier bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts umfangreiche Kulturen vorgenommen. *) | Von den modernen Bestrebungen zur Ausdehnung des Holz- landes ist schon die Rede gewesen. Es liegt nicht im Rahmen dieser Arbeit näher darauf einzugehen. Die Reste des alten Waldes aber verschwinden mehr und mehr. Mögen. diese Zeilen dazu beitragen, die Besitzer und weitere 1) In neuerer Zeit macht sich wiederum das Bestreben geltend Mischbestände einzurichten, in denen namentlich auch Nadelhölzer Verwendung finden. 2) Eisbeere, S. 174. Nach Prahl, Krit. Flora S. 94 schrieb Timm 1791: Dieser Baum ist selten, weil er wie Unterholz und als Unkraut für die Forsten abgehauen wird. — Wacholder S. 149. — Weißbuche S. 155. — Rüster S. 164. 3) Auch diese Änderung wird für den Rückgang mancher Arten nicht un- wesentlich gewesen sein. 4) Prov.-Ber. 1787, S. 307, 317. N. Prov.-Ber. 1811, S. 733—734. 23 350 Abhandlungen. Kreise für die Erhaltung der noch vorhandenen Überreste zu inte- ressieren. Eine Aufzählung derselben versucht das kürzlich erschienene „Forstbotanische Merkbuch IV. Schleswig-Holstein“ }) zu geben. Nur die ohne Zutun des Menschen erwachsenen Bäume können als Naturdenkmäler im engeren Sinne aufgefaßt werden. Doch ver- dienen auch die übrigen durch Stärke, Schönheit und durch an sie geknüpite Erzählungen bemerkenswerten Bäume unser Interesse. Übersicht über bemerkenswerte Holzgewächse, geordnet nach den Kreisen. ) Reimenrolse derikrersee Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Altona, Pinneberg, Steinburg, Rendsburg, Segeberg, Kiel (Land), Kiel (Stadt), Plön, Oldenburg, Eckernförde, Schleswig, Flensburg (Land), Flensburg (Stadt), Apenrade, Sonderburg, Hadersleben, Tondern, Husum, Eiderstedt, Norder-Dithmarschen, Süder-Dithmarschen. Innerhalb der Kreise sind die Standorte wieder geographisch geordnet, in den waldreicheren möglichst nach den Eisenbahnlinien, von denen sie erreichbar sind. Kreis Herzogtum Lauenburg. Bahn: Bergedorf — Schwarzenbek — Büchen — Lauenburg. Dampfer: Hamburg — Lauenburg. Sachsenwald°) (Fid.-Herrschaft Schwarzenbek). Landschaftlich prächtige Waldung, Laub- und Nadelholzbestände. Sehr alte Bäume sind im Verhältnis zur Größe selten. —- Südlich von der Bahn: Beim Forsthaus Perleberg am Fußweg von Wohltorf nach Kröppelshagen: Große Buche. Im Stangenteichshorst, dicht beim Waldwärterhaus an der Königsallee in einer Fichten- 1) Verlag Gebr. Borntraeger, Berlin 1906. 2) Die mir zur Verfügung stehende Zeit und Mittel erlaubten mir nicht, alle Angaben nachzuprüfen. Andererseits hielt ich es für unzweckmäßig, die nicht kontrollierten Angaben ganz wegzulassen, da ich hoffe, daß sich infolge dieser Mit- teillungen doch das Interesse heben wird und dadurch Veranlassung gegeben wird, die folgende Übersicht zu ergänzen und event. zu berichtigen. Selbstverständlich habe ich nicht alle Angaben der Fragebogen aufgenommen, sondern nur die, welche mir beachtenswert und zuverlässig erschienen. Im Verhältnis zu den nachgeprüften Angaben sind sie so in der Minderzahl, daß mir eine besondere Bezeichnung un- nötig erschien. 3) R. Linde, Aus dem Sachsenwald. Hamburg 1896. — Hamburger Wander- buch. Hamburg 1904. ER genen u W. Heering. aa dickung: Stieleiche 4,80 m St. U. — Im Wildpark: Tannengruppe (s.S. 137). Nördlich von der Bahn: Im Schadenbek, dicht am Fußsteig von Friedrichsruhe nach Witzhave: Stieleiche, Bismarck- oder Fürsten- eichel) genannt. 5,30 m St. U. (s. S. 138). Im Klein Viert: Zweibeinige Rotbuche. Abstand der Beine ca. 1,500 m. Länge des einen Stammes bis zur Verwachsungsstelle 1,38 m, des zweiten 1,25 m. Umfang 83 bezw. 54 cm. Im Stangenteich: prächtig gewachsene Fichten. Eine sehr schöne Fichte stand im Garten der Kupfermühle. Der Stubben ist noch vorhanden, ca. 1,20 m Durchmesser. Von der Kupfermühle den Abhang hinauf zum Forstort Kupferberg. Vor dem Gatter: Jäger- oder Frühstücks- buche, 3,25 m St. U. — An der Chaussee Ödendorf-Schwarzenbek, dicht am Kammerbek: Stieleiche 4,20 St. U. Börnsen. Hofplatz (Bes. H. Fick): Ulme (Ulmus montana?) 4,74 m St. U., 5,50 m Sch. L., 18 m G.H. Dalhege (Bes. Fr. Kiehn): Henkel- eiche 0,60 m St. U. In 0,40 m Höhe entspringt ein 20 cm im Umfang messender Ast, der sich in 2 m Höhe mit dem Stamm wieder vereinigt. Daibekschlucht: prächtiges Waldtal. Gülzow (Bes. Graf von Kielmannsegg). Im Gülzower Holz, nach Schwarzenbek zu, der Knotensteig. In früheren Zeiten sollen die Boten, die zwischen Gülzow und Schwarzenbek gingen, Knoten in die Zweige geschlagen haben, um den Weg wiederzufinden. — Kirchhof in Gülzow, an der Umfassungs- mauer: starke Stieleichen, 3,05, 3,60 und 4,60 m St.U. Bei der Wirt- schaft: Stieleiche 4,10 m St. U., schöne Krone. Im Pastorat: Winterlinde (Tilia ulmifolia) 3,30 m St. U., schöne Krone, mit starkem Efeu bewachsen. Südöstlich von Gülzow: Juliusburg, das seinen Namen von dem Herzog Julius hat, welcher hier 1678 seinen Stammsitz aufischlug. Aus der Zeit rührt auch der Name „Tiergarten“ des östlich liegenden Forstorts: Große Edeltanne 3,14 m St. U. Der Tiergarten ist 1704 eingegangen. Forstrevier Hasenthal.°) Beim hübsch gelegenen Forsthaus zum Grünen Jäger: Winterlinde (Tilia ulmifolia) 3,30 m St. U. Im Garten: Wacholder aus der Lüne- burger Heide. Grünhof (O. F. Kreis-Komm.-Verb.). Forstort Osterhäse, am Fußwege von Tesperhude nach Lauenburg: Wasserbuche 4,30 m St-U. (5.8. 128, Taf. VD). Lauenburg. Fürstengarten (Bes. Freiherr von Lücken). „Beym Schloß gegen Osten auf dem Freudenberg ist ein sehr kostbarer Lustgarten mit einem Pomeranzen-Haus von itzo regierenden Herzogen an- 1) Linde, a. a. O., erstes Bild. 2?) Hasledale = Haselstrauchtal nach Hellwig. 23* u Zn = nn 0 dl 0 2 U 22 398 Abhandlungen. gerichtet, ist wol zu sehen und kostet des Jahres viel zu unterhalten.“ (Lairitz 1686). Die Grundzüge dieser Anlage sind noch deutlich erkennbar und einige der Holzgewächse rühren zweifellos aus dieser Zeit her: Baumförmige Buchsbäume (Buxus sempervirens), der stärkste 0,52 m St. U., 6,50 m G. H. Als Wegeeinfassung eine Reihe ähnlicher Bäumchen bis 0,40 m St. U. und ca. 6 m G.H. Im Obstgarten: starke Apfel und Birnbäume 2,72 m bezw. 2,650 m St. U. Rotdornbäume, Gingko biloba 0,86 m St. U., eine strauchige Feige (Ficus carica) im Freien, welche reife Früchte trägt. Zranthis hiemalis am Abhange. Prächtige Aus- sicht auf das Elbtal. Garten des Kunst- und Handelsgärtners Albrecht: Eiben (Taxus baccata), ein Exemplar 0,68 m St. U. (am Grunde 1,68 m), 9—10 m G.H., ein zweites 0,70 m St. U. (in 0,70 m Höhe), ein drittes 0,35 m St. U., 9 m G.H. — Buchsbaum 0,62 m St. U. Vor dem Schützenhause (Bes. die Schützengesellschaft): Stieleiche 4,36 m St. U., ca. 20 m G. H., eine zweite 3,82 m St. U. — Beim Lützow-Denkmal (Ss. S. 139): das hochinteressante interglaciale Torflager mit deutlich erkennbaren Pflanzenresten. Lütau. (Schutzbezirk, ©. F. Grünhof, Kreis-Komm.-Verb.) Hain- holz: zwei Stieleichen 3,85 und 4,90 m St. U. Schöne Buche (s. S. 296) 3,96 m St. U. (in 2 m Höhe 4,20 m), 25 m. Kr.D. Bartelsdorier Holz: Stieleiche 4,30 m St. U. In der Baumschule: Douglastannne 1,65 m St... (SS. 814): Dalldorfi (Bes. H. Halske). Vor dem Gutshofe: Stieleiche 5,50 m St. U., 22 m G. H., 20 mKr. D. Früher stand hier eine Kapelle, ca. 1840 abgebrochen. — Im Garten: Ulme (Ulmus montana) 6 m St. U., 2 m Sch. L., 27,50 m Kr. D. Vor dem Herrenhause: zweischwächere Ulmen von 3,20 m St. U. — Am Dorfteich: Stieleiche (Bes. Gut und Gemeinde) 4,40 m St. U., 26m G.H. Witzeeze. Hoiraum (Bes. H. Thöl): Pappel (Populus sp.) 4,25 m St. U., ca. 110 Jahre alt. Auf einer Grenzmauer: Ulme (Ulmus montana) ca. 4,50 m St. U., hohl, geköpit. Der Stamm hat mehrere der Steine völlig über- wall. Hofgrabenschlucht nach Franzhagen zu. Überrest eines alten Kanals, der zum Zweck der Kahnschiffahrt von Franzhof nach dem Teiche beim Forstort Blasebusch aus- geschachtet wurde: Dicht bewachsen mit Gebüsch, sehr viel Liguster (Ligustrum vulgare), hier Hoigrabenholz genannt. Schulendori. Hofplatz (Bes. Heinr. Ohle): Stieleiche 2,90 m St. U., 2 m Sch.L., 20 m G.H. Die Äste entspringen alle auf einem Raum von etwa 1,50 m Länge, sind schlank, aufstrebend und bilden eine ebenmäßige Krone. Pötrau. Pfarrgarten: Sommerlinde, 2 m St. U., 3 m Sch. L., ebenmäßige Krone, schon vom Bahnhof Büchen sichtbar. Franzhagen. An der Straße nach Wangelau: Rest einer alten Baumschule: Stieleiche 3,92 m St. U. — Pyramideneiche 1,82 m St. U., 3,90 m. Sch. L. — Akazie (Robinia Pseudacacia) 1,76 m St. U. ul: # er ee rer © W. Heering. 359 Schwarzenbek. Posthof (Bes. Fid.-Herrschaft Schwarzenbek): Körnerlinde (Tilia ulmifolia), 3,86 m St. U., 2 m Sch. L., 15 m G. H. Schöne Krone. Früher waren in derselben Bänke angebracht (s. S. 133). Amtshof (Bes. ders.): Eiche (Qu. pedunculata) 3,10 m St. U., eine zweite (Bismarck- eiche) 5,25 m St. U., 3 m Sch. L.,, 14 m G. H., innen hohl, ein Ast abge- brochen, aber sonst grün. Im Garten (Bes. ders., Pächter R. Maak): Virginischer Wacholder (Juniperus virginiana) 2,05 m St. U., 13 m G. H. — Im Garten der ehemaligen Försterei (jetzt Jacobs Ww.): zwei 6—7 m hohe Wacholdersträucher. Bahn Schwarzenbek—Trittau. Basthorst (Bes. Frau Baronin von Brusselle). Gutsfiorst, Forstort Klinken: Fichten von schönem Wuchs, ca. 35 m hoch, die stärkste von 2,90 m St.U. — Hülsen, baumförmig 0,37 m St.U., 9 m G.H. Garten: Silberpappel (Populus alba X. tremula) 4,50 m St. U. — Esche 5,20 m St. U., mit prächtiger Krone, eine zweite von 4,25 m St. U., schon behauen. — Weide (Salix alba) 4,15 m St. U., über 20 m G. H., am Burggraben. — Winter- linden 3,10 m und 3,12 m St. U., sehr hoch; auf dem Rasen eine Linden- gruppe, die die eigenartigsten Verwachsungen zeigt. — Korkulme}(Ulmus campestris var. suberosa) 1,47 m St. U. — Tulpenbaum 1,90 m St. U. — Edeltanne 3,70 m St. U., Gipfel durch Sturm beschädigt, über 20 m hoch. Gemeinde, Kirchhof: Stieleiche 4,50 m St. U. und schwächere. Garten (Bes. Schubart): Walnuß 3,50 m St. U., 2,50 m Sch. L., ca. 20 m G.H., 70—80 Jahr alt. Mühlenrade (Schutzbezirk, Bes. Fid.-Herrschaft Schwarzenbek). Dicht an der Fuhlenhagener Feldmark: Bismarckeiche (s. S. 138) 4,70 m St.U., 7 m Sch. L., 25 m G. H. — Verwachsung zweier Rotbuchen von 2,52 m und 1,50 m St. U. In 3 m Höhe haben beide je einen Ast ge- trieben. Die Äste sind zusammengewachsen. —'An den Eichen starker Efeu, bis armdick. Koberg (O. F., Kreis-Komm.-Verb.).. Schutzbezirk Koberg. Garten des Oberförsters: Eibe (Taxus baccata) 1,55 m St. U, 8 m Höhe, 7 m Kr. D. — Koberger Zuschlag: Königseiche (s. S. 293). — Überrest einer alten Befestigung, Cäcilieninsel genannt. Schutzbezirk Borstori. Chaussee nach Schwarzenbek 300 m westlich von Borstorf: Wolfseiche (Qu. pedunculata) 5,20 m St. U., anbrüchig. Hier soll der letzte Wolf in dieser Gegend erlegt worden sein (s. S. 328). Von der Chaussee südwestlich auf einem Fußsteige zu einer Stelle, wo Bänke stehen. Dann durch eine Buchenverjüngung: Königseiche (Qu. pedunculata) 5,25 m St. U., 7 m Sch. L., teilweise trocken. Bahn Büchen—Mölln i. L.—Hollenbek. Niendorf a. d. St. (Bes. Metzener). Forstort Eichberg: Fichten bis 2,20 m St. U., ca. 30 m G. H. Forstort Falkenberg: Schöne Rotbuchen, dass stärkste Exemplar 3,50 m St. U... 10: m Sehr 2} Ca,r30:1m..G.:H.,das I 5 Ge Tr ».. 354 Abhandlungen. schönste 2,99 m St. U., ca. 20 m Sch. L., ca. 30 m G.H. Forstort Roeden: an zwei Eichen starker Efeu. Die eine ‘Eiche von 2,50 m St. U. mit einem Efeustamm von 0,60 m Umfang (in 0,90 m Höhe), bei der zweiten Eiche, die ebenso stark ist, ist die eine Stammhälfte ganz von 7 Ästen des Efeus be- kleidet, die bis zu 0,20 m Durchmesser haben. Vor dem Herrenhause längs der Straße: Eichen (Qu. pedunculata); ein Baum von 3,55 m St. U. mit einer kurzen eisernen Kette (Pranger, s. S. 140), eine zweite von 3,90 m St. U., die stärkste 5,20 m St. U., hohl. Bei dem Herrenhause: Lärche (Larix europaea) 2,80 m St. U., ca. 20 m G.H,., eine zweite 8,02 m St. U., ca. 25 m G.H. Park: Lärchen von 1,90 m und 2 m St. U. — Edeltannen (Abies pectinata) von 1,790 m, 1,95 m und 2 m St. U., die schönste von 3,35 m St. U., ca. 35—40 m G. H. Eine ähnliche Edeltanne am Weiher (dem alten Burggraben) von 3,30 m St. U. mit bis auf den Boden herab- hängenden Ästen. — Fichte (Picea excelsa) 2,86 m St. U., ca. 30 m G.H., eine zweite 3,27 m St. U., ca. 30 m G. H., mit Efeu berankt, eine dritte am Weiher 3,20 m St. U., 30 m G.H. mit tief herabhängenden Ästen. — Roß- kastanien (bis 2,50 m St. U.), Tulpenbaum (bis 1,70 St. U.), echte Kastanie 2,85 m St. U. — Weg nach Woltersdorf im Knick: Stieleichen, die stärkste 3,83 m St. U., schöne Krone. Fitzener Holz (O.F. Grünhof, Kreis-Komm.-Verb.). In der Nähe der Siebeneichner!) Schleuse: Buche 3,50 m St. U., 3 m Sch. L., Krone schon von weitem sichtbar. Gudow (Bes. Erblandmarschall von Bülow). Segrahner Berg: Auf dem Breitenberg: stärkste Buche 2,95 m St. U., schon von Hollenbek aus sichtbar. — Auf dem Hirschberg: Zweibeinige Buche. Die Stämme von 1,40 und 0,92 m St. U., sind am Grunde 1,70 m voneinander entfernt und vereinigen sich in 2,30 m Höhe. Im Moskowitergrund sollen die Russen gelagert haben. Rauhe Horst, in dem kleimen Teil südlich der Bahn: Eiche (Qu. pedunculata) und Buche verwachsen, 2,70 bezw, 2 m St.U. Die Rinde der Buche ist bis in die Krone hinein tiefrissig und der der Eiche ähnlich. Park: Prächtige Allee aus Stieleichen (Qu. pedunculata) von 4,05, 4,20, 4,50 m St. U. und weniger starken Trauben- eichen (Qu. sessiliflora) bestehend, dazwischen Rotbuchen, die stärksten von 4,20 und 4,75 m St.U. Am Ostrande des Parkes: die stärkste Buche 4,85 m St. U., Stieleiche 6,40 m St. U., 2,50 m Sch. L., 19-20 m G.H., gesund, eine zweite 5,70 m St. U., anbrüchig, zwei andere von 4,20 m und 5msSt.U. Auf dem Platz für das Missionsfest: eine Eiche von 4,20 m St. U (s. S. 142). Sonst sind bemerkenswert: Platane 1,98 m St. U., Pappel (Populus canadensis) 4,84 m St. U., Linde (Tilia platyphyllos) 3,40 m St. U., falsche Akazie (Robinia Pseudacacia) 2,80 m St. U., Tulpen- baum 1,92 m St. U. I) Siebeneichen früher Soveneken. 1830 wurden vom Grafen Bernstorff- Wotersen wiederum 7 Eichen gepilanzt. en: re wo Da W. Heering. 355 Brunsmark (Schutzbezirk ©. F. Farchau, Kreis- Komm. -Verb.). Brunsmarker Tannen: Vorwiegend Nadelholz. Die stärksten Bäume dicht beieinander westlich der Försterei: Lärche 3,70 m St.U. (s. S. 313), Gruppe von 8 Fichten, die stärkste 3,10 m St. U. (s. S. 310). Etwas weiter westlich am Fahrwege: die größte Fichte 3,30 m St. U., 34 mG.H. — Schmilauer Zuschlag, am Wege nördlich vom Pinnsee: Fichte 2,20 St. U., prächtig gewachsen, 22 m G.H., Äste reichen fast bis zum Boden. Nördlich von dieser dicht an der Schmilauer Chaussee: eine schlank gewachsene Traubeneiche und eine Rotbuche (s. S. 293). Bahn Mölln i. L.—Ratzeburg. Mölln i.L. Stadtiorst. Forstrevier Papenkamp: Schneiderschere, Buchengruppe (s. S. 142). Forstort Hasenhorst, westlich vom Wasser- krüger Weg, von Mölln aus bald jenseits des Bahnübergangs: Wintereiche (Qu. sessiliflora) 4,30 m St. U. Forstort Langenmoor, am Nordende des Lütauer Sees: Gruppen verwachsener Buchen. An der Mündung des Kl. Hellbachs: Stieleiche 4,15 m St. U. und ihr gegenüber knorrige Buche 4,22 m St. U. Hier soll früher eine Opferstätte gewesen sein. (s. S. 126, Anm. 3.) Forstort Klüschenberg; am Wege nach der Herrmannsquelle: Feldbäckereibuche (s. S. 132) 3,55 m St. U., große volle Krone. In der Nähe die „Schanze“. Beim Kurhause am Haupt- wege: Buche von 4,25 m St. U. Am „Grundlosen Kolk“: Hasenbuche. (Taf. XVII, s. S. 300). Die Buche wird Hasenbuche genannt, da in ihre Rinde die Figur eines Hasen eingeschnitten ist, der Erzählung nach von einem Möllner, der nach Amerika auswanderte. — Eine Gruppe von 8 Weißtannen wird vom Volksmund mit den 8 Stadtverordneten Möllns verglichen. Forst- ort Roksnest (am Pinnsee): Giraffenbuche (Taf. XVI, s. S. 303). Umfang der Stämme 0,70 m und 1,13 m. Verwachsung in 2,45 m Höhe. Forstort Langenwall (am Pinnsee): Turnreckbuche (Taf. XVI, s. S. 303) St. U. je 0,94 m, Abstand der Bäume 1,20 m. Vor dem Wassertor: Gertruden- linde (Taf. V, s. S. 127), auch Schusterlinde genannt. 4,50 m St. U., 4 m Sch. L.,.ca. 20 m G. H. Zur Erhaltung des Baumes sind in der Krone eiserne Klammern angebracht. Bei der Hahnenburger Brücke: schöne Baum- gruppe. Esche 3,40 m St. U., zwei Roßkastanien, die stärkste von 3,07 m St. U., ein Bergahorn (Acer Pseudoplatanus) von 2,20 m St. U. Marienwohlde (Bes. P. Rehelsen.. Am Wege: Roßkastanie (s. S. 132). 3,22 m St. U., 2 m Sch. L. Die Krone ist leider im Mai 1904 durch den Sturm auf der einen Seite stark beschädigt. Gretenberge. Weidekoppel dicht bei der Försterei: Pyramiden-Weiß- buche (Carpinus Betulus f. pyramidalis) 1,80 m St. U., 10 m G. H. (Taf. XII, 548: 299): ZErTTrEn u Be 7 Er Ben 356 Abhandlungen. Gretenberge (Schutzbezirk, ©. F. Farchau, Kreis-Komm.-Verb.). Voßberg, in der Nähe der Ziegenwiese: Storcheiche (Taf. X]). Auf diesem Baum nistete früher ein Paar des schwarzen Storches. Daher der Name. 6,15 m St. U. Die Krone überragt den umgebenden Bestand und ist schon vom Wege nach der Ziegelei sichtbar. Am Knakendieksschlag- baum: zwei Buchen von 3,50 m und 3,60 m St. U. Am Wege von der Stadtziegelei nach der Donnerschleuse: prächtige Stieleiche 4 m St. U., 2,25 m Sch. L., 25 m Kr. D. Äste bis 0,50 m Höhe herabhängend (s. S. 299). Forstort Ziegelbruch, am Totenweg: starke, sehr verfallene Rotbuche von 4,50 m St. U. Der Totenweg führt von Greten- berge nach St. Georgsberg, wohin .ersterer Ort eingepfarrt ist. Farchau (Schutzbezirk, O. F. Farchau, Kreis-Komm.-Verb.). Forstort Kuhteich, dicht an der Eisenbahn von Schmilau nach St. Georgsberg:: Kaisereiche (Qu. pedunculata) 4,50 m St. U., ca. 10 m Sch. L., ca. 20 m G. H. Forstort Stüven, am Nordrande dicht an der Straße von Schmilau nach Fredeburg: Buche 4,25 m St. U., 3,50 m Sch. L., ca. 20 m G.H. Forstort Dunkelstieg: Königsbuche 3,60 m St. U., Zwillingsbuche 4,08 m St. U., in 5 m Höhe in 2 Stämme ge- trennt, diese bis 12 m astfrei. Forstort Schmilauer-Tangenberg dicht an der Chaussee Mölln-Schmilau: Wunderbuche (s. S. 129). Aus einem Stocke zwei Stämme von 1,50 m und 0,70 m St. U. Der letztere vereinigt sich mit dem ersteren in 2,80 m Höhe. Der Abstand beträgt 0,50 m. Forstort Wensöhlengrund: Durch ihn führt ein markierter Weg von Mölln nach Ratzeburg. Dicht am Wege Fredeburg- Gudow am nördlichen Abhang des Wensöhlengrundes: Alte Wintereichen (Qu. sessiliflora), Blitzeiche, ca. 4 m St. U. Bahn Hollenbek—Zarrentin. Sterley. Kirchhof: Linde (Tilia ulmifolia)!) sehr ruinenhaft. Vor 28 Jahren wurde die damals schon hohle Linde vom Blitz getroffen und brannte in 3 Tagen bis auf die noch vorhandenen Reste nieder. Der Stamm ist noch 2,590 m hoch, dann in 2 Äste geteilt, deren einer 2, der andere 1 m lang ist. 7,15 m St. U. — Stieleiche 5,50 m St. U. Linde und Eiche sollen bereits 1194 bei der Gründung der Kirche gepflanzt sein. Am Bartelsteich: Stieleiche, früher Grenzeiche (s. S. 143), über den Wurzeln, die z. T. freiliegen, 6,65 m St. U., 1 m höher. 5,15 m. In 2 m Höhe Teilt sich der Staa 2 Äste, die ca. 3 m lang sind. Stamm und Wurzeln sind hohl. Gr. Zecher (Bes. v. Witzendorff). Forstort Hegeschlag, Fischer- weide, an der Straße nach Hakendorf: Stieleiche mit prächtiger Krone, 4,40 m St. U., 2,50 m Sch. L., 30 m Kr. D. Die Äste, 15 stärkere, gehen fast von einer Stelle ab. 1) Auf dem Kirchhofe zu Schlagsdorf steht eine Linde von 8,50 m St. U., die bereits 1518 urkundlich erwähnt wird, aber sicher viel älter ist. 1589 wird unter ihr ein Pfahl zum Anschließen der zu Kirchenstrafen Verurteilten errichtet (s. S. 140). W. Heering.. 357 Stintenburg (Fid.-Gut). Forstort Eichenkoppel, am Fußwege von Lassahn nach Stintenburg am Eingange bei einem Hause: starke Stieleiche 4,27 m St. U., 3 m Sch. L. bis zum 1. Ast. G.H. ca. 20 m. Am Ufer des Schaalsees: schräg gewachsene Stieleiche 4,40 m St. U., G. H. 12 m, Kr. D. über 20 m. — Forstort Hörnkenbruch: schöne Buchen, ganz am Südende die Klopstockbuche 3 m St. U. (s. S. 139). Großer erratischer Block, Teufelskanzel genannt. Park, neben dem Herrenhause: Mammuthbaum (Wellingtonia gigantea) 1,90 m St. U., 15 m G. H. Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) 2,10 m St. U., Platane (Platanus occidentalis) 2,67 m St. U., Rotbuche 3,20 m St. U., falsche Akazie (Robinia Pseudacacia) 3,80 m St. U. Gemüsegarten: Starke Eiche 5 m St. U., aus zwei Stämmen verwachsen bis 1,50 m Höhe, dann getrennt und 0,50 m höher nochmals verwachsen, so daß eine fenster- artige Öffnung entsteht. Koppeln auf Kampenwerder. In der Nähe des Hofes: prächtige Buchen, die den Typus des Solitärs auf voll- kommenste darstellen (s. S. 294). Buche, 4,20 m St. U., 1,50 m Sch. L., 18 m G. H., Krone halbkugelig, sehr voll, 25 m Kr. D. — Buche, aus 2 Stämmen verwachsen, 4,70 m St. U., zwei Buchen, 2,90 und 3,380 m St. U. verwachsen, bis 1 m, gemeinsame sehr volle Krone, 26 m Durchmesser, ca. 23 m G. H. Vom Fußwege aus, der vom Hofe nach Süden führt, kommt man in die Nähe verschiedener anderer schöner Bäume. Westlich: Stieleiche 4,45 m St. U., 25 m Kr. D., östlich: Weißbuche 1,60 m St. U., 10 m H., 10 m Kr. D., Vogelkirsche (auf der Höhe) 3 m St. U., 1,80 m St. H., zahlreiche Äste, 10 m Kr. D., Prachtbaum. Esche weiter östlich 2,70 m St. U, ca. 20 m Kr. D. Kl. Werder (Insel im Schaalsee): Buche 5,40 m St. U. Dargow i.L. Hoi. (Bes. Leßmann): Stieleiche 6,10 m St. U., 5 m Sch. L., 25 m G. H., 28 m Kr. D., ziemlich gesund. Niendorf am Schaalsee (Bes. Landschaftsrat von Walcke-Schuldt). Garten in Goldensee: Blutbuche 4,50 m St. U. Linde 4 m St. U. Bahn Ratzeburg—Lübeck. Tüschenbek (Bes. von Hollen). Park: Eibe (Taxus baccata) 1,82 m St. U., sehr schöne, regelmäßige Krone. — Echte Kastanie (Castanea vesca) 3,95 m St. U., Spitzahorn (Acer platanoides) 2,92 m. St. U., Feldahorn (Acer campestre) 1,80 m St. U., Hülsen (Jlex Aquifolium) 1,04 m St. U., Roß- kastanie 3,01 m St. U. mit prachtvoller Krone. Bahn Ratzeburg— Oldesloe. Gr. Schenkenberg (Bes. J. Friedmann). Park in Rotenhausen. Vor dem Herrenhause: Bergahorn (Acer Pseudoplatanus) 2,58 m St. U. Beim Inspektorhaus: Rotbuche 4,05 m und 5,80 m St. U., letztere in 1,50 m Höhe in zwei gleiche starke Äste geteilt. In der Nähe: Lärche mit einseitig entwickelter Krone (s. S. 314). Im eigentlichen Park: Stieleichen, die stärksten 4,69 m und 4,93 m St. U. Am Wege nach 358 Abhandlungen. Cronsforde: Buche 5,50 m St. U. sehr knorrig und absterbend. Etwas weiter am Wege: Kiefer, die in 0,90 m Höhe sich gabelt. Nach weiteren 0,60 m Höhe wieder, um sich schließlich in 3 Äste aufzulösen. Am Wege nach dem Dorf Rotenhausen: starke Pappel (Populus nigra ?). Steinhorst (Schutzbezirk, ©. F. Koberg, Kreis - Komm. -Verb.). Zum Teil Mittelwald (s. S. 335). An der „großen Allee‘: schöne Stieleiche (s. S. 296). Der Zugang ist mit Cypressen be- pilanzt. — An der Eschenallee, die von dieser großen Allee nach der Chaussee führt: Feldahorn von 1,57 m St. U., astreiner Stamm 5 m, ca. 18 m G. H. — Im Bodener Zuschlag im Buchenhochwald: noch stärkerer Feldahorn, 1,87 m St. U., 9-10 m Sch. L. Bahn Trittau—Oldesloe. Sandesneben. Garten des Großkätners Fritz Peters: Eibe (Taxus baccata) 1,85 m St. U., Pyramidenform infolge Beschneidens. — Auf dem Hofe daselbst: Linde 4,35 m St. U., ruinenhaft, 4 m Stammhöhe. Linau. (Schutzbezirk, ©. F. Koberg, Kreis- Kommz-NVerb)). Breitenbruch: Eichen von 4,74 m und 4,32 m St. U. Linauer Zuschlag: Eiche 4,24 m St. U. Sirksielder Zuschlag: Schildkrötenbuche (Krokodils- buche), so genannt wegen der eichenartigen Rinde (s. S. 354). Kreis Stormarn'!). Bahn Hamburg— Schwarzenbek. Reinbek (Schutzbezirk, Königl. ©. Först. Trittau). Vorwerksbusch, im nordwestlichen Teil: Zweibeinige Rotbuche (Taf. XX, s. S. 302). Abstand der Stämme am Grunde ca. 1 m, Umfang 1,14 m und 0,74 m, Höhe der Verwachsungsstelle 4m. Dicht an der Bille: Liebesbuche 1,50 m St. U. Hier soll vor ca. 50 Jahren ein Liebespaar in der Bille ertrunken sein. Südwestlich von Reinbek unmittelbar an der Bille: Liebeseiche?). Groß-Koppel bei Karolinenhof an der Straße: mehrere starke Stiel- eichen. Die Parks von Reinbek sind reich an schönen Bäumen. Besonders bemerkenswerte Exemplare sind mir aber nicht be- kannt geworden. Bei Silk: Allee von starken Bergahornen (über 2 m St. U.). Bahn Hamburg—Lübeck. Wandsbek. Wandsbeker Gehölz (s. S. 131), namentlich im ersten Gehölz: einige stärkere Stieleichen (bis 3,70 m St. U.) und Buchen bis 2,92 m St. U. Am Östrande: verwachsene Eichenstockausschläge. I) W. Heering, Bemerkenswerte Bäume des mittleren Alstertals. Jahrbuch des Alster-Vereins 1905, S. 24—34. — W. Heering, Bäume und Wälder Stormarns inL. Frahm, Heimatkunde von Stormarn (im Druck). — L. Frahm, Stormarns Bruch. Jahrbuch des Alster-Vereins 1903, S. 11—18. °) Hamburger Wanderbuch I, S. 34. ger u EI u er W. Heering. 359 Ahrensburg (Fid.-Gut). Schloßpark, am Graben Wellingtonie (Sequoia gigantea) 1,32 m St. U, 9 m G. H. Neben dem Schloß: Tulpenbaum 1,28 m St. U., 17 m G. H., ein zweiter 1,32 m St. U. Im Hagen, dicht am Hauptwege hinter Fichten: Wacholder 0,80 m Stammhöhe, in dieser Höhe 1,25 m St. U., dann eine große Krone Dildend, die aber unten bereits trocken zu werden beginnt. 5,5 m G.H,6mKr.D. Weinberg: Stieleichen, ein Exemplar 4,18 m St. U., 3,59 m Sch. L., ein zweites 4,70 m St. U., 4 m Sch. L. — Esche 2,62 m Sch. U., 6m Sch. L. Alle Bäume ca. 20 m G.H. — Gemeinde, Schadendorfs Hotel, im Garten: Wacholder, Cypressen- fon 1,50 m Kr. D., ca. 7. m G. H. — Walnuß 3,02 m'St. U., 1,30 m Sch. L., 12116. N. Timmerhorn, Hof (Bes. Gayken): Zweibeinige Eiche. (Mitt. von Herrn L. Frahm-Poppenbiüttel.) Bargteheide. Lindenstraße, Garten (Bes. A. Offen): Linde 5,40 m SE U, 2 m Sch. L., ca. 17 m G. H. — Roßkastanie. 3,30 m St: U. Dicht an der Straße auf dem Hofe: Flatterulme (Ulmus effusa), 3,70 m St. U. Tremsbüttel (Bes. Hasenclever). Park: Klopstocklinde (s. S. 139) auch Stolberglinde genannt. Der Hauptstamm ist weggenommen, dagegen sind noch eine Anzahl starker Stockausschläge vorhanden. — Fichte mit bajonett- artig aufgerichtetem Seitenast. Höltenklinken (Bes. O. Stachow). Neben dem Garten am Fußwege nach Blumendorf: Buche (s. S. 300). Blumendori-Fresenburg (Fid.-Gut). Blumendori, Gehege Boskett: Buche 4,12 m St. U., 15 m Sch. L. — Eichen bis 3,70 m St. U. Gehege Maienberg: Stieleiche 4,25 m St. U. — Buche 4,10 m St. U. Gehege Brahmberg: Stieleiche 4,20 m St. U. An der Chaussee: Roßkastanien and 4 mSt..U. > Rotbiche !caı5ım St.’U., 5m! Sch..E.,-18:m!G. H,, schöne Krone. Garten: Fichte, durch den Wind schief geweht, 3,30 m St. U., über 20 m G. H., Äste bis auf den Boden reichend. — Lebensbaum (Thuja occidentalis) strauchig, der stärkste Ast 1,17 m St. U., 33 m Kr. U. Schöne Blutbuche, Götterbaum (Ailanthus), Ulmengruppe usw. Alt-Fresenburg, Gehege Weinberg: Drillingsbuche von 5,20 m St. U. Am Schloßteich: Esche 4,45 m und 3,90 m St. U. Neben dem Spritzenhause: Eiche 4,45 m St. U., eine andere stark anbrüchig 3,90 m St. U. Vor der „Weißen Kate“: Linde 4,40 m St. U., soll von Menno Simonis gepflanzt sein. Nütschau. Fischerholz bei der Nütschauer Mühle: Fichte (s. S. 310). Neuhof (Bes. Vollbrechtshausen). Am Eingang zum Hof: Pappel (Populus alba X tremula) 4 m St. U., schöne Krone, 9 m Sch. L., über 20 m G. H. Elektr. Bahn Hamburg —-Ohlsdorf, Rahlstedt— Volksdorf. Wellingsbüttel. Gut (Bes. Konsul Hübbe). An der ehemaligen Dorfstraße: Stieleichen, die stärkste am Eingang zum Hofe (Taf. XV) 5,18 m BE ES SEES SE m 360 Abhandlungen. St. U., 4 m Sch. L., 8 Hauptäste. — Bei einer neu erbauten Scheune: zwei nebeneinanderstehende Stieleichen, von denen die eine 2,76 m St. U. hat (s. S. 133). — Etwas weiter südlich am Wege: hohle Eiche, 4,36 m St. U. Breite der Eingangsöfinung 0,68 m, Höhe ca. 2 m. Die Höhlung geht durch den ganzen Stamm, der noch ca. 7 m hoch ist. Hier sollen früher Schmuggler sich versteckt haben. Dicht an der neuen Straße: Stieleiche 4,39 m St. U. Vor dem Gärtnerhause: Feldulme (Ulmus campestris) 3,45 m St. U., in 1,40 m Höhe in 3 gleich starke Äste geteilt. Auf der andern Seite des Hauses im Park: Kiefer und Buche verwachsen (Taf. III, s. S. 304). Abstand der Bäume am Grunde ca. 0,83 m, Höhe der Verwachsungsstelle ca. 4 m. Die Buche ist stark abgeplattet. — Starker Efeu 0,54 m St. U. Im Hofraum: 2 Reihen starker Ulmen (Ulmus campestris) bis 3,75 m St. U. Wellingsbüttler Gehölz: Eichen bis 3 m St. U. — Weißbuche bis 2,50 m St. U. — Sofabuche (Taf. IV, s. S. 308). Poppenbüttel.e Am Fußweg nach Wellingsbüttel (Bes. Henneberg): verschlungene Eichen (Taf. IV, s. S. 302). Stämme von 1,40 m und 1,10 m Umfang. An der Alster: Weiden (Salix alba) 3,10—3,30 m St. U. An der Dorfstraße: starke Eichen mit schöner Krone. Die stärkste, welche 43/2 Fuß im Umfang maß, ist 1819 gefällt worden). Hohenbuchen. Lippert’s Park. Schöne mit Efeu bewachsene Eichen. Eine sehr große Rotbuche (mit Tafel und Gedicht) am Alsterufer. Der Park ist an Wochen- tagen dem Publikum ohne weiteres zugänglich. Saselberg. Saselberger Gehölz. (Bes. Frl. v. Holten): Wacholder, strauchig. Der Stamm verzweigt sich bereits in 0,50 m Höhe. Hier hat er einen Umfang von 0,30 m. Drei stärkere Äste. Höhe ca. 5,50 m. Sasel. Gehölz Steinwegen. (Bes. Reuter): Zwei Eichen von 1,06 und 0,98 m St. U. und 0,50 m Abstand sind in 2,25 m Höhe durch einen Quer- riegel verbunden. Die Stämme sind auf der einander zugewendeten Seite auffällig platt. (Mitt. von Herrn L. Frahm.) Lehmsahl-Mellingstedt. Auf der Heide, vom Piefferkrug nördlich der 3. Weg nach Westen. (Bes. Dwinger, Hamburg -Winter- hude): Wacholder, baumförmig. St. U. am Boden 0,90 m, in 1 m Höhe 0,60 m, 4,50 m G. H. Bergstedt. Auf einer Fensterbrüstung der Kirche: Birke 0,50 m St. U. Sie soll bereits 200 Jahre alt sein, die Wurzeln verlaufen innerhalb der Mauer und erreichen den Boden. Auf der andern Seite der Kirche ebenfalls auf der Fensterbrüstung: junge Ausschläge einer Birke, deren kräftige Wurzeln außen an der Mauer entlang laufen, deren Stamm aber durch Sturm abgebrochen ist. 1) Im Jahre 1811 wurde dieser Baum von einem Hamburger Künstler, Ernst Harzen, gezeichnet. Die Eiche wird die „Gänseeiche“ genannt. ! i E \ + W. Heering. 361 Stadtkreis Altona. Altona-Ottensen, Friedhof bei der Christianskirche: Klopstocklinde e54188) 2,70 m St. U. 35 m G.Hl.,, 23 m Kr. D. Am 21. Juni 1759 schrieb Klopstock an die Schwester seiner Frau Meta: „Ich weiß nicht, ob die Bäume, die Sie und Ihre Schwester bei die beiden Gräber in Ottensen setzen, schon lange Schatten gegeben haben werden, wenn ich bei meiner Meta ruhen werde.“ — Es waren ursprünglich zwei Linden, !) von denen aber nur eine angewachsen ist. Auf einer Abbildung, welche die Bestattung Klopstocks darstellt ist die Linde klein, anscheinend geköpft. Im Jahre 1796 heißt es?): „Der einzige Baum den die Hand des Geschmackes hier (in Altona) pflanzte, steht auf einem Kirchhof und beschattet des Dichters Klopstocks Weib.“ Eine Fülle schöner Bäume beherbergen die Parks an der Elbchaussee. Es sind zumeist ausländische Arten. Da bereits eine Spezialarbeit über die Bäume dieser Gegend vorliegt°), kann ich mich auf einige wenige Angaben beschränken. Weitere Mitteilungen über die Bäume der Umgegend Altonas denke ich demnächst in einem besonderen Aufsatz zu veröffentlichen. Heines Park *): Sumpfcypresse 2,60 m St. U. — Tulpenbaum 1,90 m St. U. und 3 m St. U., der letztere 1815 gepflanzt von Betty Heine. — Platane (Platanus occidentalis var. laciniata) 3,50 m St. U. — Bergahorn (Acer Pseudoplatanus) 2,60 m St. U. — Roteiche (Qu. rubra) u.a. Othmarschen, Ziethenstraße, Anlage: Eibe (Taf. I, s. S. 318. Bauernhof (Bes. E als Eibe22/30° m St.,U,;20 im G&H,,.13im..Kr,-D> „Stadtpark: echte Kastanie 3,15 m St. U., Sumpfeiche (Qu. palustris) 2,20 m St. U., Platane (Platanus occidentalis) 2,20 m St. U., Tulpenbaum 1,55 m St. U. Neu- mühlen, beim Gasthaus zur alten Ulme: Ulme (Ulmus campestris) (s. S. 318). Hamburger Nachbargebiet. Bei dem Reichtum Hamburgs an alten gärtnerischen Anlagen, ist es von vornherein anzunehmen, daß auch interessante Exemplare der einzelnen Arten vor- handen sind. Die Berücksichtigung des Gebiets lag außerhalb des Arbeitsplans. Der Hamburger Botanische Garten gewährt ein vorzügliches Mittel, die Holz- t) Kähler, G. C. Denkschrift zur Gedächtnisfeier Fr. G. Klopstocks hundertjährigem Todestage am 14. März 1903 auf dem Friedhofe zu Ottensen S. 14. — Behrmann, G. Klopstockbüchlein. Hamburg 1903. ?2) Marie Wollstonecraft, Briefe geschrieben während eines kurzen Aufenthalts in Schweden, Norwegen und Dänemark. Referat. Prov.-Ber. 1796, S. 236— 250. 3) Homfeld, H. Die Bäume der Elbchaussee, Altona 1894. Herrn Professor Homfjeld bin ich für manche Mitteilungen zu besonderem Dank verpflichtet. *) Ein Teil des Parkes ist jetzt parzelliert, der südliche Teil im Besitz von Plange. — Die obigen Angaben sind den sehr eingehenden Fragebogen entnommen. 362 Abhandlungen. gewächse kennen zu lernen. Es finden sich auch schöne Exemplare einzelner Arten und Formen, z. B. eine Blutbuche, Weißbuche, Sumpfcypressengruppe u. a. Eine andere gärtnerische Anlage von hervorragender Schönheit und Mannigfaltigkeit der Arten ist der Ohlsdorfer Friedhof. Von einheimischen Bäümen mögen die schönen Eichen bei der Krugkoppel- brücke erwähnt werden. Aus dem Landgebiet ist bemerkenswert die Siebenbrüderbuche bei Wohl- dorf (Taf. IX), eine starke Traubeneiche bei Gr. Hansdorf 4,50 m St.U. (in 1,60 m Höhe), 5,60 m St. U. (in 1 m Höhe), infolge eines großen Auswuchses, eine Weißbuche (s. S. 302) bei Volksdorf. Kreis Pinneberg. Bahn Altona—-Blankenese. Klein Flottbek. Hüneckes Grundstück an der Elbchaussee !); frühere Booth’sche Baumschule?): Mammuthbaum (Sequoia gigantea) 3,30 m und 3,500 m St. U. — Picea orientalis 3 m St. U. — Abies Pinsapo 2,10 m St. U., 22:m 'G. H. = Abies Lasiocarpa 2,45 m. ‘St. U, 2DAmAGIER Blutbuche 3,10 m St. U. — Farnblättrige Buche (Fagus silvatica var. asplenifolia) 2,80 m St. U. — Andere Teile der Baumschule sind im Besitz des Gärtners C. Ansorge, kleinere Teile in den des Senators Schröder und Herm. Roosen übergegangen. Fid.- Gut Rücker-Jenisch: Prächtiger Park °) mit zahlreichen stärkeren Bäumen. Bismarckeiche mit Gedenktafel: Bismarckruh, zur Erinnerung an den 3. Juni 1890. Dicht bei der Haltestelle der Straßen- bahn: schöne Roßkastanie 4 m St. U. Osdori. Hoistelle (Bes. Dr. Engelbrecht): zwei Stieleichen, von denen die stärkere 3,58 m St. U.,, 20 m G. H. Die schwächere Eiche, 2—-3 m St. U., soll ebenso alt sein. Der Erzählung nach ist sie im Wachstum zurück- geblieben, weil 1813 zahlreiche Gewehrkugeln in den Stamm geschossen sind. Dockenhuden. Wriedts Park, der größere Teil des ehemaligen Godeffroyschen Parks: prächtige Anlagen, schöne Conileren, Tierpark mit Damwild. Von den zahlreichen Bäumen sei hier nur erwähnt: eine Edelkastanie (Castanea vesca) von 5,65 m St. U., die jährlich reichlich reife eßbare Früchte trägt. Vor einem Park (Bes. Münchmeyer): Buntblättrige Ulme (Ulmus campestris foliis variegatis) om st U. I) Schiller-Tietz, Krögers Führer durch die Elbgegend (ohne Jahr), gibt eine hübsche Übersicht über die verschiedenen Parks und Abbildungen besonders schöner Partien. — Die Maßangaben sind dem Fragebogen entnommen. 2) Hirschfeld, Wegweiser (1847) S. 477—499. — Hier werden in Jenisch’ Park auch 3 Weidenbäume erwähnt, von denen einer 22 der andere 20 Fuß im Umfange maß. u nenn Ze u W. Heering. | 368 Blankenese. Baurs Park (Bes. Friedr. Baur), in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegt: Mammuthbaum (Wellingtonia gigantea) 3m St. U. Stellingen. Fußweg von Stellingen nach Niendorf, Suhrwisch (Bes. H. Timmermann): Verwachsung zweier Stieleichen (s. S. 301). Aus einem Stock zwei Stämme von 1,04 und 0,64 m St. U. Vereinigungsstelle 1 m, Umfang des Hauptstamms 1,50 m. Egenbüttel. Koppel (Bes. F. Hatje): Stieleiche 7,50 m St. U., hohl. Die Höhlung ist ca. 6 m hoch, 1,50 m breit. — Am Wege nach Ellerbek: schöne Eiche 3,85 m St. U., 4m Sch. L., ca. 16m G. H., prächtige Krone. — In einem kleinen Eichenbestand: mehrere Bäume von 3 m, 3,25 m ind 8.6F.m, St. U. Tangstedt. Sandforstkoppel (Bes. Wenzel - Tangstedt): Bergkiefer (Pinus montana) ziemlich alt. Das einzige mir bekannt gewordene im Freien stehende Exemplar der Art in dieser Gegend (s. S. 310.) Pinneberg.) Am Damm: alte Eichen (s. S. 132), welche z. T. leider an- brüchig sind und wohl bald entfernt werden müssen. Damm 37/39, Garten (Bes. Leppien): Eiche über 4 m St. U., dicht mit Efeu überkleidet. Bei Hausnummer 47: der 3 m im Umfang messende Baum scheint eine Traubeneiche (Qu. sessiliflora) zu sein. Die stärkste Stieleiche westlich der Straße auf einer Wiese (Vollborn’s Wiese) ca. 5,70 m St. U., schon sehr anbrüchig. — Fahltskamp 77 im Garten: an einer ruinenhaften Eiche starker Efeu, zwei Stämme von ca. 0,50 m Umfang. Gasthof zur Eiche im Garten: Stieleiche 4,22 m St. U. mit voller Krone Gehege Fahlt. Pinneberger Gehölz (Schutzbezirk Etz, Königl. OÖ. F. Quickborn): Die großen Bäume sind fast alle verschwunden. Die stärkste Stieleiche 3,95 m St. U. Beim Bismarckstein (erratischer Block): aus zwei Stämmen verwachsene Buche 3,75 m St. U. Thesdorff. Vor dem „Gasthaus zur Thesdorfer Eiche“ (Bes. W. Winsinger): Stieleiche 4,22 m St. U., ein größerer Ast abgebrochen. Borstel. Hof, dicht an der Straße von Pinneberg nach Hohenraden (Bes. H. J. Sahling): Stieleiche 5,70 m St. U., sehr knorrig, 4m Sch. L., zahlreiche Äste. Harderbrook im Knick (Bes. R. Maack) : Verwachsung zweier Eichen, je 1,65 m St. U., in 2,80 m durch ein 0,45 m dickes Querstück verbunden. Borsteler Wohld. (Schutzbezirk Kummmerfeld, Königl. O. F. Quickborn) dicht am Bilsbek: Stieleiche 4,60 m St. U. — Ortsholz: Stieleiche 4,75 m St. U. Rentzel. Vor dem ersten Hause hinter der Brücke von Quickborn aus: Eibe ca. 1,40 m St. U. (in 1,40 m Höhe), 8--9 m G. H. Das Haus ist 1750 erbaut. 1) Schiller-Tietz, Führer durch Pinneberg. a a Fe u un AT. EU Fe 0 A En 364 Abhandlungen. Prisdorf. Am Wege nach Pein: Knorrige Buche 2,75 m St. U., 12m G.H. — Pein (Bes. E. Lameyer): mehrere Stieleichen, 3,25 m, 4,10 m und die beiden stärksten 5,20 und 5,25 m St. U. — Roßkastanie 3,75 m St.U., anscheinend aus 3 Stämmen verwachsen. Ütersen. Promenade am Mühlenteich: Stieleiche 6 m St. U. (in 2 m 4 m St. U.), hohl, ausgemauert. — Garten (Bes. Dr. Ramm): Eibe 1,25 m SE U.2 1 Schal Sen t@ ir Neuendeich. Hofraum (Bes. Kahlke): Stieleiche 4,55 m St. U, 2 m Sch. L, 18 m G. H., 30 m Kr. D. Die schönste Eiche im Marschgebiet des Kreises. Seestermühe. (Bes. Graf Kielmannsegg): Zwei Lindenalleen, die 1684 angelegt sind. Der Blumengarten war damals im französischen Stil angelegt und erfreute sich großen Ruies. Haseldori (Fid.-Gut). Park: Lindengruppe (s. S. 139) auf dem Walle, 8 Bäume, ca. 80 m G. H., bilden einen Kreis von 9,50 m Durchmesser. Der St. U. durchschnittlich 2, 70 m. — Viele alte Zierbäume. Bemerkenswert schöne Fiben. Das schönste Exemplar 1,75 m St. U., ca. 15 mr GE Fzemeanderes 12 m G. H., anscheinend einfacher Stamm von 1,10 m Umfang. Ein drittes Fxemplar besteht aus 3 Hauptstämmen, die in mannigfacher Weise mitein- ander verwachsen sind. Zwei andere Eiben zeichnen sich durch schöne Kronen aus, bei der einen 10 m, bei der andern 12 m Durchmesser mit bis auf den Boden reichenden Ästen. Außerdem schöne andere Nadelbäume: Lärche 2,45 m St. U., Weymouths- kiefer (Pinus Strobus) 1,72 m St. U., Sumpicypresse (Taxodium distichum) 2,50l m St. U., Fichte 2,35 m St. U., Zhuja 1,25 m Si. U. — Eerner echte Kastanie 2,72 m St. U., Ulme 3,54 m St. U., schwarze Walnuß (Juglans nigra) AU mSt: U: u.a. Ellerhoop. Hof in Thienssen (Bes. H. Münster): Stieleiche 3,42 m St. U., Buche 3,36 m St. U., eine zweite Buche von 20 m Kr. D. Die Bäume sind wahrscheinlich gepflanzt. Das Haus ist 1664 erbaut worden. Großendori, (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Quickborn). Am Wege von Barmstedt nach Rantzau: starke Stieleichen 3,50 m, 4,30 m, 4,74 m St. U. Buche 3,45 m St. U. Die stärkste Eiche bei der Brauerei 5,90 m St. U., in 3/2 m in zwei gleiche Äste geteilt, Dicht vor Rantzau: Nordmanns- tanne (Abies Nordmanniana) 2,55 m St. U. ca. 20 m hoch. — Hofhölzung. Beliebter Ausflugsort (Voßloch): Zum Teil schöner Buchenhochwald. Der schönste Baum eine Rotbuche „Königsbuche“ genannt, 4,30 m St. U. fast 20 m astfrei, beginnt bereits gipfeldürr zu werden. Früher fand sich hier eine Reiherkolonie. — Grafeneiche (s. S. 139). Barmstedt. Mühle zu Rantzau. Im Garten: Fichte von auffälligem Wuchs. Die Fichte soll in ihrer Jugend durch Eichhörnchen verbissen sein (s. S. 312), 8 m G. H., 30 m Kr. Umfang, kegelförmig, sehr dicht. — Beim Gasthof zur Linde: alte hohle Linde, gekappt, 4,10 m St. U. — Vielfach starke Efeustämme an Häusern und Gartenbäumen. W. Heering. 365 Lutzhorn (Schutzbezirk, Königl. ©. Först. Quickborn), in einem älteren Kiefernbestand: Hülsen 0,48 m St. U., 7 m G. H. und 0,42 m St. U. Osterhorn. Hof. (Bes. C. Mangels): Winterlinde (Tilia ulmifolia) 4,90 m St. U. (1 m über dem Boden), 3,62 m (l m über den Wurzelanläufen), 4 m Sehe 1. ca.20mG. H., 13m Kr D’ Unten im Baum findet ‘sich 'eine Höhlung, in der bis vor 20 Jahren Wasser stand. Kreis Steinburg. Bahn Elmshorn—Wilster. Neuendorf. Garten (Bes. L. Magens): Eibe 6-7 m GC. H., 1,38 m St. U. Wahrscheinlich ist der Baum nicht älter als das 1795 erbaute Haus. Das frühere Haus ist verbrannt. Da es viel näher an der Eibe stand und der Wind da- mals die Richtung nach dieser zu hatte, hätte der Baum, wenn er schon vor- handen gewesen wäre, mit verbrennen müssen. Fleien. Hofraum (Bes. Carstens Dose). Am Eingang: Stieleiche 4,57 m St. U., 3 m Sch. L., 15 m G. H. Im Garten dicht am Wasser: zwei Stieleichen, vielleicht aus einem Stocke, in 1,50 m Höhe gemessen 3,40 m und 4 m St. U. Daran Efeu von ca. 0,52 m St. U. Am Eingang zum Elof: Einde 357 .m St..U., 2,80 m 'Sch. L., ca. 12 m:G.H. Kollmarhörn. Garten (Bes. W. von Drathen): Mehrere schöne Eiben. Ein Exemplar in 0,80 m Höhe 1,50 m St. U., dann in zwei Äste geteilt, ca. 8 m G. H., Umfang der Krone am Grunde ca. 17 m, spitz kegelförmig zu- geschnitten. — Hülsen ca. &m G. H., 3 Stämme, deren stärkster 0,65 m St. U. hat. — Hoiplatz (Bes. J. von Drathen), auf einer kleinen Erhöhung: Birnbaum (s. S. 319). Der Stamm wird durch Ringe zusammengehalten, durch Blitz beschädigt. 1756 sollen bei einer Überschwemmung zwei benach- barte Stämme weggebrochen sein. Kl. Kollmar. Am Außendeich: Zitterpappeln (Populus tremula) von 4,20 m und 4,10 m St. U. (Bes. H. Panje und A. Thamling.) Weithin sichtbar und daher als Schiffahrtszeichen benutzt (s. S. 143). Schon stark anbrüchig. Herzhorn. Straße von Obendeich nach Bielenberg: Esche 4,70 m St. DU. (Bes. F. Clüver). Sommerland I. Brunsholt (Bes. Simon Heins): Stieleiche 4,78 m (am Grunde ca. 6 m St. U.), in 4 m Höhe in 4 dicke Äste geteilt, ca. 15 m BERLE.#ea.- 20m. Kır’D. (Ss: 'S. 126): Steinburg. Garten (Bes. H. Frauen): Eibe 1,93 m St. U. (0,30 m über dem Boden). Der verdorrte Wipfel ist 2—3 m weit abgesägt. Vor 70 Jahren war er schon ein stattlicher Baum, 1871 wird er im Kaufkontrakt als Grenz- marke erwähnt. Standort Geest, kalkhaltiger Lehm. Süderauerdori. Garten (Bes. Maas Stahl): 2 Eiben, 3 m voneinander entfernt, 0,45 und 0,5l m St. U., eine gemeinschaftliche Krone bildend. Sie sind erst vor 70 Jahren gepflanzt und stehen in fruchtbarer Marsch-Gartenerde. Vor dem Hause des Hofbes. Gaden: Eiche und Esche am Grunde verwachsen bis 0,50 m Höhe. Alter ca. 80 Jahre. 24 366 Abhandlungen. Neuenbrook. Garten (Bes. Sim. Nic. Struven, Hsn. 22): Eiben, zwei Exemplare, deren Alter mit einiger Sicherheit auf 200 Jahre angegeben wird, ca. 8 m G. H., 1,30 m St. U. Die Bäume sind so beschnitten, daß sie einen Würfel von 1 m Höhe mit auigesetztem Kegel bilden. Krempe. Hauptpastoratsgarten: Linde, 10. Januar 1901 durch den Sturm gestürzt. Überrest des Stammes 3 m lang, nicht der untere Teil. Umfang 3,80—4,30 m (s. S. 132). Eine der darin gefundenen Kanonenkugeln hat einen Durchmesser von 8 cm. Ivenileth. Am Fuße des Stördeiches (Bes. Claus Tiedemann): Linde 3,50 m St. U., 2 m Sch. L., 4 starke Äste und eine herrliche Krone. Nach Angabe des Amtsvorstehers ist sie ursprünglich auf einer Werit des ehemaligen Klosters Ivenileth gepflanzt und erst durch wiederholte An- schüttungen an die Innenseite des Deiches in denselben hineingeraten. Wewelsileth. Groß-Wisch. Garten (Bes. Herm. Dose): Eiche 3,15 m St. U. Heiligenstedten. Gut (Bes. von Blome.) Gutsforst, Flachskoppel: schöner Buchenhochwald, die stärksten Buchen 3,12 m und 2,60 m St. U. Ein schöner Bestand von Weißtannen (Abies pectinata) ist bis auf 3 Bäume ab- getrieben (s. S. 313). Eichholz: Fichte 3,09 m St. U., über 25 m G.H,, von der Straße her sichtbar, zweimal vom Blitz getroffen, beginnt gipieldürr zu werden. Beim Schloß. Beim alten Forsthaus am Schloß- eingang: Esche, am Boden liegend (s. S. 132). Am Schloßgraben: Eschen von 3,780 m und 3,40 m St. U., Pappeln (Populus sp. amerikanisch) 3,77 m und 5,00 m St. U. Bergahorn (Acer Pseudoplatanus) 3,05 m und 3,60 m St. U., ferner einige hübsche amerikanische Kastanien und ein Walnußbaum. Hof Julianka. Am Wege: Stieleiche 4,75 m St. U., 5 m Sch. L., 15 m G. H., in 3 senkrecht aufsteigende Hauptäste geteilt. Gemeinde. Im Pastoratsgarten, dicht beieinander nahe am Stördeich: zwei großblätirige Linden (Tilia platyphylios) gepflanzt von der Tochter des Haupt- pastors Nic. Winterberg (1631—1675), Marie, am Tage ihrer ersten Kommunion, 2, 89,.11190- U ca Dznr Sense 20. my GL Wilster. Garten des Rathauses (Bes. Doos’sches Vermächtnis): Haselnußbaum (Corylus Avellana) 1,32 m St. U., ca. 20 m G. H. — Tulpen- batım 1,3951 St: Urc4 22156 Zwischen Itzehoe und Wrist, südlich der Stör. Dägeling. Garten (Bes. Heinr. Dibbern): Eiche 3,50 m St. U., 7,85 m Sehr >, cas 20’ m.,.GY%H. Breitenburg. (Fid. -Herrsch.) Beim Schlosse prächtiger Park. Beim Wirtshaus zur Fähre: Esche 3,55 m St. U, ca. 20 m G.H. — Vor dem Försterhause zu Lehmkuhl: zwei Buchen mit einander ver- wachsen, am Grunde ca. 6 m St. U., die eine 4 m, die andere 3 m St. U. Um ein Auseinanderfallen der Stämme zu yerhüten, sind sie oben durch einen eisernen Ring verbunden. — Eiche und Buche mit einander verwachsen. Die Rinde der Eiche legt sich an der Berührungsstelle schwielenartig um die Buche herum. Beide Bäume sind s9 etwa 4 m hoch eng verbunden. Eiche 15 m kr W. Heering. 367 Sch. L. Die Buche teilt sich in 6 m Höhe in 4 mächtige senkrecht empor- strebende Äste. Der Umfang des Doppelbaums beträgt in Mannshöhe nicht ganz 6 m. Die Buche ist fast doppelt so dick wie die Eiche. Fuchsberg, zwischen Lägerdorf und Dägeling: großer Hülsenbestand (Ilex Aqui- folium). Gegen 40 Gruppen von Bäumen sind vorhanden ; einzelne von 100 Schritt Umfang enthalten oft mehr als hundert Bäume. Die höchsten Bäume in der Mitte sind bis gegen 10 m hoch; nach dem Rande zu fallen diese Gruppen pyramidenförmig ab. Es finden sich fast nur /l/ex-Bäume, außerdem einige Vogelbeeren in den Gruppen. Ein dichtes Gerank von Brombeeren umspinnt die einzelnen Gruppen !). Charlottenhöhe. (Bes. Landesgerichtsdirektor Poel in Hamburg): Stieleiche im Garten vor dem Hause; hervorragend schöner Wuchs, ca. 4 m St. U., ca. 25 m Kr. D., zahlreiche Äste, die bis fast auf den Boden hängen. An der Straße, gegenüber dem Garten: Fichten als Allee- bäume?) von 2,60 m St. U. An der Straße nach Itzehoe: Wallenstein- eiche®) (s. S. 132), gefallen am 16. August 1875. Ein erratischer Block mit Inschrift ist als Denkmal gesetzt. Aus dem Holze ist eine Ruhebank ange- fertigt worden. An der Straße nach Itzehoe: einige stärkere Stiel- eichen und Buchen, Eichen von 3,65 m, 3,90 m und 4,35 m St. U., am Grunde stark verdickt; Buche 3,20 m St. U. Breitenberg. Pastoratsgarten: Linde (Tilia platyphyllos) 3,60 m St. U., in 1 m Höhe in 5 ungefähr gleich starke Äste geteilt. Rechts und links vom Hauptstamm starke Stockausschläge. 18—20 m Kr. D. Der gute Boden hat ein starkes Wachstum der angepfilanzten Bäume zur Folge: Stieleiche 2,35 m St. U. (70 Jahre alt), Blutbuche 1,95 m St. U. (57 Jahre alt). Stellau. An der Dorfstraße: Roßkastanie 3,25 m St. U., 2 m Sch. L., 15 bis 16 m G. H., 12—14 m Kr. D. Durch Kaufkontrakt vor dem Fällen ge- schützt. Bahn Itzehoe—Werist. Itzehoe. Hof Basten, Garten (Bes. H. Ehlers): Hülsen (Taf. XVII) 160—170 Jahre alt, 3 Stämme dicht zusammen, ein Stamm (in 1,10 m Höhe) 0,98 m Umfang, ein zweiter (in 1 m Höhe) 0,95 m St. U., 9-10 m G. H. —- Winterlinde (Tilia ulmifolia) 4,65 m St. U., 5 m Stammhöhe, völlig hohl infolge eines Brandes, der durch Ausräuchern eines Bienenschwarmes entstand. Schlotfeld. Am Gartenrand an der Doristraße (Bes. H. Ahmling): Winterlinde (Tilia ulmifolia) 5 m St. U., 2 m Sch. L., sehr knorrig. Krone nach der Straße zu 13 m breit, 14 m G. H. 1) Diese Mitteilung ist einem Referat des ersten Teils der vorliegenden Arbeit in den Itzehoer Nachrichten 1906, Nr. 147, von Dr. P. Hansen (Lägerdorf) ent- nommen, welcher einige ergänzende Bemerkungen gibt. Leider kann ich über die Urwüchsigkeit des Bestandes nichts Bestimmtes mitteilen. Hansen spricht von Anpflanzungen. Die obige Beschreibung scheint aber auf ein spontanes Vorkommen hinzudeuten. 2) Prov.-Ber. 1798. I. S.. 48, 3) Heimat 1891. S. 203. 24* 368 Abhandlungen. Lockstedter Lager (Truppenübungsplatz, Bes. der Militärfiskus). Bismarckhöhe: Wacholderstrauch. Umfang der Zweige 0,30—0,40 m. Lohbarbek. Im Dorfe beim „Gasthaus zur Eiche“: schöne Stieleiche 2,75 m St. U., 60 m Kr. Umfang. Mühlenbarbek. Heide bei Neumühlen (Bes. Jul. Delis): Wacholder (Tafel XVII) 3—3,5 m G. H., 21 m Kr. U., die stärksten Äste 0,66—0,80 m Umfang am Boden. Die Krone infolge der Windwirkung nach Osten schwach ansteigend (s. S. 298). Kellinghusen. Hinter dem Gerichtsgebäude: schöne Eichen mit starkem Efeu von 0,38 m und 0,42 m St. U. — Schöner bewaldeter Abhang, ae „Lulein®. Wrist. An der Straße in unmittelbarer Nähe des Bahndammes (Bes. der Eisenbahnfiskus): Hülsengruppe, 6 Stämme von ziemlicher Dicke, ein Stamm mißt z. B. 0,55 m im Umfang, entspringen aus einem Stock und bilden eine pyramidenförmige Gesamtkrone, ca 8 m G. H., bis unten dicht belaubt. Rensing. Im Garten (Bes. H. Raabe): Stieleiche 4,65 m St. U., hohl, in der Krone eine Bank, ca. 3 m Sch. L. Sehr malerischer Baum, bis in die Krone mit Efeu bekleidet. In demselben Garten: eine zweite Eiche von 3,00 m St. U. Rosdorf!) (zur Herrschaft Breitenburg). Hegekoppel dicht beim Forsthause: große Fichte (s. S. 310), in der Nähe einer Fichtenallee, die aus Bäumen von 2,40 m, 2,75 m und 2,82 m St. U. besteht. In der stärksten Fichte soll einer Erzählung nach einmal eine ganze Kompagnie Soldaten, in- folge einer Wette zwischen zwei Hauptleuten, Platz gefunden haben. — In der Nähe: starke Birken von 1,75—2,60 m St. U. Poyenberg. Bei dem Hause (Bes. Hinr. Vollstedt): Stieleiche 4,40 m Stall. Kreis Rendsburg. Zwischen den Bahnlinien Kie—Neumünster, Neumünster—Rendsburg. Annenhofi. (Bes. von Meimer-Saldern), Heidberg: Edeltanne 2,40 m So uk Bossee. (Bes. Detlev von Bülow), Haupthof Bossee. Park: Eiche 5,02 m St. U. — Buche 5 m St. U., freistehend; eine zweite 4,80 m St. U., im ge- schlossenen Bestande. Deutsch-Nienhoi. (Bes. von Hedemann-Heespen), Garten: schön ge- wachsene Eibe von sehr großem Umfang. — Eiche und Buche verwachsen in zwei Exemplaren (nach Mitt. des Besitzers). Schülldorf. An der Nebenstraße: Kirschbaum (Bes. Hufner J. Pahl), 2,70 m Stu: 1) 1608 war Rosdorf im Besitz von Joh. Plessen. Nach dieser Familie hat noch heute das Plessenholz seinen Namen. W. Heering. 369 Bahn Neumünster-Heide. Innien. Hofplatz (Bes. Hans Boje): Eiche 6 m St. U. Glüsing. Hof (Bes. Rohweder): Linde 5,80 m St. U., hohl (s. S. 132). Jahrsdorf. Hof (Bes. H. H. Möller): Linde 4,18 m St. U. Seefeld. Auf dem Hofplatz westlich vom Wohnhause (Bes. Gustav Martens): Eiche 3,60 m St. U., Kr. D. von Westen nach Osten 24 m, von Süden nach Norden 22 m. Gepflanzt um 1760. Todenbüttel. Privatgehölz: Doppeleiche, je 2 m St. U. (s. S. 136). Gockels. Garten (Bes. Jürgen Trede): Eiche 3,40 m St. U., 22,50 m Kr. D.; gepflanzt um 1780. — Hof (Bes. ders.): Weide 3,90 m St. U. Dieser Baum ist 1834 als Pfahl in einen Zaun gesteckt und dann wieder aus- geschlagen. Garten (Bes. H. J. Feldhusen): Wacholder, St. U. 77 bis 100 cm., Höhe 6,25 m, Alter ca. 60 Jahre. Bahn Hohenwestedt— Rendsburg. Remmels. Eichenallee (Bes. Radbruch): Durch diese führte die Post- straße Hamburg-Kopenhagen. Bis zum Jahre 1868 war durch verbrieites Recht mit dem Besitz, welcher nahezu 100 Jahre Eigentum der Familie Radbruch ist, ein Postregal verbunden. Die Allee hat eine Länge von 150 m zu beiden Seiten des Wohnsitzes, Breite 11—12 m. Alter der Bäume zum größten Teil 160—200 Jahre, diese Bäume haben einen St. U. von 3—3,00 m. Einzelne 2,50 m St. U., letztere sind nachweislich 90 Jahr alt. An einer Seite dieser Allee eine in der Provinz einzig dastehende Hecke von Hülsen. Die Hecke ist 6 m hoch, 3 m breit, 100 m lang. Auf dem Besitz eine Anzahl schöner Bäume: Buche 3,20 m St. U., Linden und Ulmen 3 m St. U., Roßkastanien 2,50 m St. U. mit schöner Krone. Barlohe. Garten (Bes. Cl. Slieper): Buchsbaumlaube ca. 5 m hoch. Buchsbaumhecke. Königl. Oberfiösterei. Schutzbezirk Haale. In der Nähe der Oberförsterei: Edeltannengruppe, 60 Jahre alt, 2,28 m St. U. In der Baumschule und an den Wegen: hübsche Nadelhölzer, insbesondere zahlreiche Thuja-Bäume. An der Nordwestecke des Ge- heges: auffällig gewachsene Birke 2,40 St. U., dicht über dem Boden in 3 Hauptäste geteilt, der eine abgebrochen, der stärkste 1,90 m Umfang. Schutzbezirk Mörel. In der Nähe der Försterei (prächtige Aussicht) Baumschule: Edeltannen, 2,05 m St. U., 28 m G. H., Alter 90 Jahre. In der Baumschule: 2 Lärchen, 2,05 m und 2,10 m St. U., von ähnlicher Länge. Eine 1894 gepflanzte Larix leptolepis hat bereits 0,84 m St. U. Im angrenzenden Bestande: Bergahorn 2 m St. U., 19 m G.H. Hier auch die drei stärksten Buchen der Oberförsterei 3,20—4 m St. U., anscheinend verwachsen. Am Wege nach Heinkenborstel: Stieleiche 4m St.U. ‘In der Nähe der Försterei: Turnreckbuche (s. S. 303). Zwei Rotbuchen, 1,50 m bezw. 1,82 m St. U., 2 m voneinander entfernt, sind in 5,25 m Höhe durch einen von dem stärkeren Baum ausgehenden wagerecht verlaufenden Ast verbunden. Oberhalb der Verwachsungsstelle zeigt der 370 Abhandlungen. schwächere Stamm stärkeren Zuwachs. — Bemerkenswert ist das massenhafte Vorkommen des Hülsen, der oft über mannshoch ist. Schutzbezirk Barg- stedt. Bei der Försterei die beiden stärksten Bäume: Stieleiche 3,50 m, Buche 2,63 m St. U. In der Nähe, dicht am Forsttor: Tulpen- baum (Liriodendron tulipifera) 97 cm St.U. Im Garten: falsche Akazie 1,09 m und 2,20 m St. U. Heinkenborstel. Garten (Bes. Detlev Voß). Dicht an der Straße: Lärche 1,20 m St. U., von auffälligem Wuchs. Der Hauptgipfel ist früher einmal entfernt worden. Ein Seitenast hat sich aufgerichtet und ist dann horizontal weiter gewachsen. Hülsen ca. 40 jährig, am Grunde 0,95 m St. U., 2stämmig, 12 m hoch. — Thuja occidentalis 1,26 m St. U. in /a m Höhe, ca. 11 m G.H. und andere hübsche Nadelhölzer. Bargstedt. Hofraum (Bes. Landmann Johann Sievers): Linde (Tilia ulmifolia), völig hohl und auf der einen Seite 2 m weit aufgebrochen. Gesamtumfang 7 m, 2,50 m Sch. L. Die Äste sind wiederholt geköpft. IIND can 14m G: | Südwestlich von Rendsburg. Elsdorf(Schutzbezirk, Königl. O.F. Rendsburg). Osterhamm. Chaussee von Rendsburg nach Elsdorf: schöne Stieleiche 4 m St. U., 23 m G.H. Kreis Segeberg. Bahn Segeberg- Neumünster, Altona—Kaltenkirchen. Segeberg. (Königl. Oberförsterei.) An der Straße bei der Ober- försterei Glashütte: Wintereiche (Qu. sessiliflora) 3,43 m St. U., 22 m G. H., 3,2 m Sch. L., weit verzweigte Krone. — Winterlinde (Tilia ulmifolia), ca. 400 jährig, 4,12 m St. U., in 1,7 m Höhe in 6 Äste geteilt, die aufstrebend eine Krone von ca. 25 m Durchmesser bilden. Bei der Försterei: Winterlinde 3,12 m St. U., in ca. 2 m Höhe in zahlreiche Äste geteilt. Gehege Waterwinkel: Buche 4,35 m St. U., Krone halb zerfallen. Schutzbezirk Heidmühlen, Gehege Hegebuchenbusch: Präsidentenbuche ca. 4 m St. U., 1,5 m Sch. L., anscheinend aus 2 Stämmen verwachsen. — Trauben- eiche (Qu. sessiliflora) 4,47 m St. U. — Mistel (Taf. XXI, s. S. 160). Schutzbezirk Bockhorn, Gehege Lindeloh: Wacholder 0,38 m St. U., ca. 10 m hoch. Bei der Försterei Bockhorn: Hängefichten (s. S. 310), ein Doppelstamm von 2,15 m St.U. Schutzbezirk Schmalfeld, Gr. Schmalfelder Wohld: Hülsen 0,53 m St. U., 9-10 m hoch. Deergraben: Stieleiche 3,60 m St. U., 10 m Sch. L., 20 m G.H. Kattendorf. Hof (Bes. Hufner Mohr): Weißbuche (s. S. 155). Sievershütten. Hof (Bes. Peter Petersen): Eiche 3,30 m St. U, 25,20 ımKr.D. Östlich der Bahın Oldesloe—Segeberg. Margarethenhof. (Bes. A. Priewe.) Garten: Tulpenbaum 2 m St. U., 20 m G. H. — Eiche (Qu. pedunculata) 3,25 m St. U., interessant durch eine regelmäßige, starke Maserbildung. Diese beginnt ca. 1 m über dem Boden W. Heering. 871 und ist 1,60 m hoch. Der Wulst reicht bis auf 5 cm um den ganzen Baum herum. Der Umfang beträgt, über die Maser weg gemessen 5,70 m. — Stieleiche 4,70 m St. U. — 3 Edeltannen (Abdies pectinata), deren stärkste 215 ın .St. U.shat. Rohlstorf. (Bes. Exzellenz v. Stumm.) Am Weg nach der Försterei: eine Anzahl Stieleichen von fast 4 m St. U. Im Mittelwohld: sehr schöne Buchen, die stärkste von 4,30 m St. U., die schönste, Buchenkönigin genannt, 2348.52 m St. U... 19. m Sch. L: Pronstorf. Gutsforst, Klingenbrook: zwei Stieleichen (s. S. 296). Auf den Stämmen viel Farnkraut. Am Wege von Goldenbek nach Rösing, auf dem Wall: Stieleiche von 4,80 m St. U. mit Efeu bewachsen. 2 Hauptäste, sehr krause Krone. Achterholz. An einer Wiese: starke Stieleiche ca. 7 m St. U., ganz hohl, 8 m Sch. L. Eine große Zahl alter, z. T. sehr schöner Buchen, die stärkste 4,35 m St. U., 11 m Sch. L., Haupt- gipfel abgebrochen, zwei Seitenäste aufgerichtet. Kählen: Gruppe von Buchen, die stärksten 5,95 m und 4,50 m St. U., 30—35 m hoch. Bornkamp: Eichen von 5,20 m und 4,10 m St.U. Gutspark: Prächtig gewachsene Buche von 5,20 m St. U. Dorfplatz: Pappel (Populus canadensis) 5,55 m St. U., 2 m Sch.L., in 4 Äste geteilt, riesige Krone, Halbmesser nach der Guts- seite 20 m. Bahrenhof. (Schutzbezirk, Königl. O.F. Reinfeld.): Stieleiche 4,94 m St. U., 4 m Sch. L., zwei der stärkeren Äste in 12 m Höhe durch einen starken Querast verbunden. Traventhal: Bäume, welche die Königin Karoline Mathilde, die Gemahlin Christians VII. eigenhändig gepflanzt hat.) Landkreis Kiel. Östlich des Kieler Hafens. Schrevenborn. (Bes. Drögers Erben.) An der Straße von Alt- Heikendorf nach Schrevenborn: schöne Stieleichen von über 4 m St. U., die stärkste 4,60 m St. . Am Wege nach Lehmkamp: Stieleiche 6,60 m St. U., stark anbrüchig. Am Burggraben hinter dem Herrenhaus: schöne und gesunde Eichen 4,10 m, 4,55 m und 5,50 m St. U. Im Gehölz hinter dem Hofe beim Eiskeller: Buche 4,60 m St. U., daneben eine aus 2 Stämmen verwachsene Buche von 3,75 m und 4m St. U. Oppendori. (Fid.-Gut.) Bei der Oppendorfer Mühle im Knick: Buche aus mehreren Stämmen verwachsen, 6,50 m St. U., der verwachsene Stamm 3 m hoch, 25 m Kr. D., ca. 15 m G. H. Ein Ast zweigt sich wagerecht ab und hat wieder Wurzeln geschlagen. Gutsforst. Gehege Alte Mühle: schöne Buchen bis 3,54 m St. U.— Am Wege von der Försterei nach Oppendorf: Bergahorn 2,46 m St. U. Großholz: Stieleiche 4,52 m St. U., 1) Hamburger Wanderbuch I. S. 29. 8172 Abhandlungen. Fichte 2,58 m St. U. Auffällig sind die stark herabhängenden primären Äste, die dem Baume fast das Aussehen eines Trauerbaumes verleihen. Petersöhren: Buche 3,87 m St. U. Bahn Kiel—Neumünster und Neumünster —Plön. Bothkamp. (Fid.-Gut.) Gutsforst, Gehege Malerholz: Buche 4,40 m St. U. — Gehege Schiphorsterwohld: Buche (s. S. 295). Gehege Wildhagen: Verwachsung zweier Eichenstockausschläge von 1,45 m und 1,25 m St. U., die sich in 3,25 m Höhe zu einem Stamm vereinigen. Am Teich bei Alt-Bookhorst: Eichen von 3,85 m, 4,10 m, 4,20 m und 4,65 m St. U. Mehrere dicht mit Efeu bekleidet. Hüttenwohld bei der Schmiede: Eiche 4,90m St. U. Auf einer naheliegenden Koppel: Eiche von 4,54 m St. U. Förstereigarten: Wacholder!) 1,30 m St. U., ca. 12 m G. H., bis 1,10 m unverzweigt. Leider durch Sturm umgeworfen und im Absterben. Hof Bothkamp, Kanalgarten: Sahlweide, Hauptstamm 4,30 m, zwei Nebenstämme von 2,43 und 2,80 m St. U. — Schwarze Wallnuß (Juglans nigra) 3,83 m St. U., Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) 2,85 St. U. u. a. — In einer Laube liegt der Stubben einer Eiche aus dem Dorfe Schiphorst. Der Schaft dieses Baumes war 4,68 m lang und lieferte 8,3 im. 3 Zweige bildeten die Krone dieser Eiche. Der stärkste war 8,77 m lang und lieferte 2,2 im. Halloh. (Königl. ©. F. Neumünster): Rotbuche 3,80 m St. U. — Edel- tanne (Abies pectinata DC.) 2,40 m St. U., 38 m G. H., 120 Jahre alt. Bordesholm. (Königl. OÖ. F.) Im Garten des Oberförsters: Spindel- baum (Evorymus europaea) 0,50 m St. U. (in 0,80 m Höhe). Schutzbezirk Hoffeld, Gehege Jettbrook: Brauteichen (s. S. 141). — Stieleiche 4 m St. U. mit mehreren Buchenstangen am Grunde verwachsen. Gehege Dätgen: Bergahorn bis 1,75m St. U. — Edeltanne 2,52 m und 2,80 m St. U., ca. 30 m G. H. Schutzbezirk Brüggerholz, Gehege Alt-Bissee, im Nordosten: Edeltanne 3,58 m St. U, 28mG. H. Gemeinde. Bei der Kirche: Winterlinde 5,45 m St. U., 1,30 m Sch. L., 29 m Kr. D., Äste bis 2 m Höhe herabhängend. Stamm mit tiefen Einbuchtungen. (Taf. VI, s. S. 140.) Die Linde ist 1580 gepflanzt worden. Inschrift: Manches sah Dein gewaltiges Haupt, Hochrauschende Linde, Freude hast Du und Leid Manches Geschlechtes geteilt, Größeres schautest Du nicht als der Holsten Erhebung, als Deutschland Wiedergeboren zum Reich. Künde Den Enkeln das Wort. März 24. 1873. 1) S. 150 ist dieser Standort als im Kreise Neumünster liegend angegeben. Es ist statt dessen Landkreis Kiel zu setzen. W. Heering. 3173 Garten des Königl. Amtsgerichts: Haselnuß (Corylus Avellana) baumförmig, 1,10 m St. U, 7m G.H. Marutendori. (Bes. L. von Plessen.) Auf dem Hofe Marutendorf: Eiche 5 m St. U. — Binnenholz bei der Instenstelle: Buche 4m St. U. Stadtkreis Kiel. Kasernenhof der I. Matrosendivision: Moltkeeiche, im Jahre 1891 von Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preußen gepflanzt zur Erinnerung daran, daß der Feldmarschall Moltke ä la suite des I. Seebataillons gestellt wurde. (Mitt. des Herrn R. Gisewsky-Kiel) Düsternbrooker Allee: zum Teil starke Linden und Ulmen. Die alten Ulmen scheinen alle Bergulmen (Ulmus montana) zu sein. In den Gartenanlagen finden sich manche prächtigen Bäume, z.B. in der Nähe der Marineakademie starke Edelkastanien (s. S. 319). Forstbaumschule: Lärche, 5 verwachsene Stämme, in etwas über I m getrennt. Umfang 6,10 m. — Pyramideneiche (Qu. pedunculata fastigiata) 2,50 m St. U. — Corylus Colurna 1,20 m St. U., Roßkastanie 3,25 m St. U., Sorbus Aria 2,80 m St. U., Magnolia acuminata 1,40 m St. U., Tulpenbaum 3,00 m St. U. — Im Gehölz: Königsbuche 4,30 m St. U., mit schönem Stamm. — Verwachsung von Eiche und Buchet), wo man in die Forstecker Baumschulen eintritt. Kreis Plön. Bahn Neumünster—Plön. Perdöl. (Bes. Hirschberg.). Bei der Perdöler Mühle am Wege: Stieleiche (Taf. XII) in 1,45 m Höhe 5,80 m St. U. Der Stamm weist am Grunde ausgedehnte Maserbildungen auf, so daß er in 1 m Höhe gemessen, 8,70 m St. U. hat. Bis zum 1. Ast 6m, G. H. ca. 12 m. Die Krone ist nur nach Westen einigermaßen entwickelt. Dicht bei der Perdöler Mühle im Knick: Weißdorn und Holzapfel miteinander verwachsen. Der Apfel dicht über dem Boden 1,63 m St. U., der Weißdorn 0,97 m St. U. In etwa 0,50 m Höhe sind beide eng aneinander gewachsen etwa 70 cm weit. Zur Fruchtzeit besonders schön, wenn unten die roten Beeren und oben die Äpfel hängen. Prächtige Eichenallee von Belau nach Perdöl: Stiel- eichen 3,80 m, 3,90 m, 4,20 m usw. St. U. Dazwischen starke Buchen. Ein Exemplar in der Nähe der Haltestelle 5,10 m St. U., anscheinend aus 2 Stämmen verwachsen, mit voller Krone und riesigem Wurzelwerk (Taf. II). Kuhkoppel: zwei Buchen, 1,45 m und 1 m St. U.; die Stämme umeinander gedreht, der schwächere verschwindet schließlich in einem Ast des stärkeren Baumes. Bockhorn. (Bes. v. Donner.) Herrschaftlicher Garten: Eiche 4,62 m St. U. Ascheberg. (Fid.-Gut.) Von der Station nach dem Schloß: schöne Eichenallee, Bäume z. T. von 3-4 m St. U. :mit starkem Efeu bewachsen. Nach dem Schloß vom Wirtshause Schwiddeldey aus: 4fache Allee von Linden und Roßkastanien. Der eigentliche Schloßgarten 1) Heimat II (1892) S. 171. 374 Abhandlungen. liegt auf einer Insel; dem allgemeinen Besuch nicht zugänglich. Am Plöner See: Wasserallee, Linden von großem Längenwachstum. Am Schloßgraben: zwei Schwarzpappeln (Populus nigra) von 5,70 m und 5,30 m St. U., schon anbrüchig. Die stärkere mit Efeu. Der Park weist in seinem südlichen Teil einen urwüchsigen Charakter auf: einzelne Lärchen eingepflanzt, welche bis zu 2,35 m St. U. und 40 m Höhe aufweisen. Hauptsächlich Buchenhochwald, Buchen bis 3 m St. U., mit zahlreichen ein- gesprengten Ulmen (Ulmus montana) über 2 m St. U. — Am Seeufer: starke Erlen. Eine Gruppe von 4 und eine von 5 Stockausschlägen, Einzel- stamm 1,80 m St. U. Bei der Gärtnerei: Fichte 3,30 m St. U., ca. 40 m Höhe. — Edeltanne 3,50 m St. U., ca. 40 m Höhe. Letztere ist durch Blitz beschädigt und wird wohl bald entfernt werden. In der Nähe: die be- rühmte Roßkastanie, 3,28 m St. U. Die Krone ist kugelig, 9 Hauptäste, die tief herabhängen, 3 sind abgebrochen, liegen auf dem Boden und haben Adventivwurzeln geschlagen, so daß sie weiter grünen. Nehmten. (Bes. Graf von Plessen-Cronstern.) Park. Baumschule beim Hof, Vogts Garten: Eiche 7,30 mSt. U. Blumenkuhle: Eiche 5,20 m St. U. 30 Schritt westlich vom Schloß: Buche 5,50 m St. U. Links vom Wege vom Schloß zum Förster: Edeltanne 3,70 m St. U. 40 Meter südlich von der Tanne: Eiche 5 m St. U., Buche 4,50 m St. U. Am Seeufer nach Bosau: Eiche 5,70 m St. U. Beim Forsthause: acht Linden, durchschnittlich 4,50 m St. U. — Eiche 5,70 m St. U. Promenade vom Hofe nach Godau: sechs Linden 4,50 m St. U. Forstort Zickzack: Edeltanne 3,80 m St. U. Diekhof. (Bes. Dr. Hintze) Auf dem Hofraum vor dem Herren- hause: Eiche aus zwei Stämmen verwachsen, St. U. 5,36 m, Einzelstämme 8,66 m und 2,88 m St. U. In 3 m Höhe sind beide Stämme 1 m lang mit einander verwachsen. Dörnick. Schulhof: Winterlinde (Tilia ulmifolia) 4,10 m St. U. in Y2 m Höhe, in zwei Äste von 2,95 m und 2,20 m St. U. geteilt. Plön. Schloßgarten (Bes. Militärliskus): Buchenhochwald mit zahlreichen Ulmen. Weißtanne (Abies pectinata DC.) 2 m St. U. — Platane (Platanus occidentalis) 1,20 m St. U. Hohenraden. (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Neumünster.) Auf der Höhe unweit des Forsthauses: Lärche 2,40 m St. U., Kiefer 2,20 m St. U. Am Eingang des Reviers: Buche 4,10 m St. U. von gedrungenem Wuchs. Rixdori. (Fid.-Gut.) Theresienhof: Eiche 6,90 m St. U. Lustholz: Edeltanne 3,85 m St. U., Fichte 3,50 m St. U., Buche 3,70 m St. U. Neu- hege: Lärche 2,30 m St. U., Kiefer 2,60 m St. U. u W. Heering. 875 Bahn Ascheberg--Kiel. Preetz. (Adi. Kloster.) Beim Kloster: Eiche (s. S. 127). Rönnerholz, in der Nähe des Neuwührener Forsttores: Rotbuche, genannt Priörin- buche, 4,86 m St. U. — Vogelsang, an der Chaussee Raisdori— Preeiz, zwischen km. 11,1 und 11,2: Königinbuche (s. S. 137) #50:m St: U.)"ca--30 m G: H. Rastorf. ( Fid.-Gut.) Garten des Forsthauses: Eiche 6 m St. U., 26,5 m Kr. D. Riesige Wurzeln oberhalb der Erde. Gehege Tiergarten: Eiche im Bestande 6,50 m St. U. Gehege Amberg: Buche 420 m St. U. Torhaus des Gutes: Birke 2,50 m hoch, Alter ca. 100 Jahre. Nimmt ihre Nahrung aus der Mauer. Gehege Hainsehn: Kleiner Weißtannen- bestand bei der Rastorfer Papiermühle. Der ganze Bestand soll von einer alten Tanne abstammen, die 3,60 m St. U. und ca. 80 m G. H. hat. Bahn Kiel—Schönberg. Dobersdorf mit Schädtbek und Hagen. (Fid.-Gut.) Dies Gebiet ist außerordentlich reich an alten, schönen Eichen, deshalb können hier nur eine Anzahl der bemerkenswerteren Berücksichtigung finden. Gehege Flehm, am Ostrande: zwei stärkere Stieleichen. Die eine 4,50 m St. U., die zweite 4,52 m St. U. Beide sehr anbrüchig. Am Süd- ende der Schneise: Stieleiche 4,62 m St. U. Schaft 14 m, beginnt gipfeldürr zu werden. Auf der Koppel Schadenkamp: sehr hübsche Stieleichen mit prächtiger Krone. Die stärkeren Bäume 4,76 m, 4,15 m und 5,45 m St. U., 30 Schritt Kr. D., 21 mG.H. Gehege Vogtshorst: Größere Anzahl Eichenüberhälter, die stärksten im nördlichen Zipfel des Bestandes; Eichen 4.20 m, 3,77 m und 410 m St. U. . Die stärkste auf dem Wall an der Straße von Schädtbek nach Dobersdorf, 5,50 m St. U. große Krone mit Efeu. Nach Schädtbek zu: eine Eiche von 4,80 m St. U. in einem älteren Buchenbestand.. Am Wege von Schönhorst nach Dobersdorf: mehrere starke Eichen. Am Eingang zu einer Koppel: Stieleiche 5 m St. U., die zweite 4,35 m St. U. Weiter nach Dobers- dorf auf dem Wall: eine Eiche von 4,45 m St. U., eine zweite von 4,90 m St. U. mit Efeu von 40 cm St. U. Auf der Bullenkoppel beim Karpfenteich in der Nähe des Hofes: die stärkste Stieleiche 6,60 m SE. U.,.5i. E25 m; G..II.-ca. 15: m, Kr. D. ca. 14: m,; selir' schöne’ volle Krone. Auf der Wiese am Spritzenhaus: prächtige Stieleiche (Taf. XIV.) 5,70 m St. U., 3l m Kr.D. Am Spritzenhaus: ein ähnlich gewach- sener Baum von 5,40 m St. U. Holzkoppel: alter Buchenbestand. Der größte Baum: die Rauhbök!) ist mit Dynamit gesprengt. 6,50 m St. U. (15 m am Boden), 30 m G. H. Es finden sich noch Stämme von 3—4 m St. U., meist verwachsen. Gehege Fadenstedt. Vor dem Bestande auf !) Heimat 1904. S. 94. Abgebildet in Mielck, Riesen der Pflanzenwelt. Taf. IV. — Heimat 1896. S. VI-VIl. — Vergl. auch S. 140. 376 Abhandlungen. der Koppel: starke Eiche über 4 m St. U., im Bestande eine Anzahl ähn- licher Bäume von großer Schaftlänge. Östlich von dem Gehege auf einer Koppel nördlich vom Wege: Eiche ca. 5 m St. U, 4m Sch. L., 22 m G. H., südlich der Straße Eiche 4,90 m St. U. Zwischen Jasdorf und dem Dobersdorier See auf dem Wall: fünf Stieleichen und eine Buche, eine Eiche 5 m St. U., zwei Stieleichen völlig mit Efeu überwachsen, ein Fieustamm 20 cm Durchm.; die beiden stärksten Bäume 5,40 m St. U. und 6 m St. U. Lilienthal bei der Kate Ecksahl: starke Eiche 6,50 m St. U., schon sehr anbrüchg. Beim Gut Schädtbek: mehrere schöne Eichen. Gut Hagen im Gehege Schüttbrehm: starke Buchen. Salzau. (Fid.-Gut.) Gehege Schmütz (zwischen Schlesen und Charlottenthal): Starke Stieleichet) (Taf. V) an der Südostecke des Be- standes. St. U. in 0,50 m Höhe 10 m, in 1 m 8,90 m. Die Krone ist oben schon abgebrochen. Die Äste z. T. trocken, aber noch verschiedene grün. Am Schlosse: recht starke Buchen über 3 m St. U. Gehege Adelinen- thal: starker Hülsen 1,20 m St. U. (in 40 cm Höhe) s. S. 178. — Gehege Stauen, Kaninchenberg: Galgeneiche (Tafel X) 7 m St. U., völlig hohl, St. 2 m bis zum 1. Ast, der sich wagerecht abzweigt. Daher der Name. Sehr schöner Hülsen, 80 cm St. U.,, 9 m hoch. Stieleiche 5,70 m St. U., hohl. — Hülsengruppe, 5 Bäume 0,75 cm St. U., 9 m hoch. — Stieleiche 6,50 m St. U., hohl, 6 m bis zum 1. Ast. Hingstberg: sehr knorrige Buche 4,70 m St. U. Eiche, völlig abgestorben, 5 m St. U. Sehr knorrige Buche, völlig hohl, in der Krone größtenteils trocken, 5,80 m St. U. (Taf. X). Buche 3,70 m St. U., völlig trocken. — Eiche 5,25 m St. U., hohl, mit Bank im Innern. Buche 5 m St. U. Eiche 4,90 m St. U., völlig trocken. Am Wege beim Forsthaus Hütten: Kroneneiche (Taf. XIV) 6,80 m St. U. (in Brusthöhe), 25 m Kr. D., stark anbrüchig.?) Bahn Gremsmühlen —Lütjenburg. Rantzau. (Bes. Graf von Baudissin-Zinzendorf.) Am Wege von Rantzauı nach Sasel: Buche 450 m St. U., 3m Sch PL o3aae D: Neuhaus. (Bes. Graf von Hahn.) Engelauer Forstrevier: Buche 3,28 m St..U., 22 m Sch. L., 13:m Kr. D. "Gehölz Buchholz VER En 5.10, Am St Hi. 19m Kr. Hessenstein. (Fid.-Herrsch.) Panker: Buchholz. (Espoll. s. S. 126.) Prächtiger Buchenbestand (s. S. 294). Kar!sbuche 4,40 m St. U., 32 m G.H. (s. S. 188.) Schloßpark: Auf dem Rasen südöstlich des Schloß- teichs: Stieleiche 5,54 m St. U., ebenmäßig entwickelte Krone. Starke Erlen am Teich. An der Nordostseite: Erle 2,30 m St. U. Esche 3,52 m St. U. 2) Heimat 1904. °5. 24. 2) Im Schlosse findet sich eine aus Silber verfertigte Abbildung des Baumes, die in Paris hergestellt ist. PS W. Heering. SAT In unmittelbarer Nähe des Schlosses: Feldulmen (Ulmus campestris) 4,55 m und 4,32 m St. U. Auf dem Rasen: Piatanen (Platanus occidentalis) 3,56 m St. U. In der Nähe des Gutes auf den Koppeln: verschiedene starke Eichen. Waterneverstorf. (Bes. Graf Waldersee) Schöne Lindenallee von Waterneverstorf nach dem Binnensee. Im Parke: Doppel- eiche von gutem Wuchs und schöne Esche. AmWege zwischen Stöfs und Gehölz Etz: Königslinden (s. S. 138). Erratischer Block mit Inschrift: „Hier hielt König Wilhelm. 14. IX. 1868.“ Gehölz Dohle (zwischen Stöfs und Panker): starke Buchen. Die stärkste 4,80 m St. U., aus zwei Stämmen verwachsen. Gehölz Etz, am Ausgang nach Stöfs: drei Buchenüberhälter. Der letzten gegenüber auf der andern Straßenseite Buche von 6,50 m St. U. Neudorf. (Bes. Kammerherr von Buchwaldt.) Eichenallee von Schmiedendorf nach Haßberg, fast 6 km lang: sämtliche Bäume Stieleichen. Bäume von 3—4 m St. U. sind die Regel, sehr häufig solche von 4-5 m St. U. Es kommen verschiedentlich Stämme von 5 m St. U. vor. Dicht vor dem Hofe Neudorf stehen westlich der Straße: zwei sehr starke Stieleichen von 6 m und 6,50 m St. U. Östlich der Straße: eine Doppeleiche mit ziemlich hoch aus dem Boden hervorragendem Wurzelwerk 6,50 m St. U., in 2 m Höhe in 2 Stämme geteilt, ca. 20 m G. H. — Hünengrab östlich der Straße, mit Buchen besetzt. Kossautal: Eschengruppe, 12 an der Zahl, die 12 Apostel genannt. Gehege Buchholz (bei Strandersberg): alte Buchen 2,85 m, 3,55 m St. U. Die stärkste 5,90 m St. U., bekannt unter dem Namen „die Großmutter“. — Am Strande: Wäldchen von Sanddorn, Stämme bis 60 cm U. Helmstori. (Fid.-Gut.) Die Feldmark ist reich an alten Eichen; im Langenkamp: Eiche 6,30 m St. U., im Ruschhorn : Eiche 6,05 m St. U. Unmittelbar am Hofe: verschiedene starke Eichen, eine von 5,40 m St. U., eine andere 4,20 m St. U. Im Kossautal: starke Berg- und Feldahorne, der stärkste Feldahorn 1,25 m St. U. Bei der Wasserkate: Weide (Salix alba), 4,55 m St. U, 2 m Sch. L., 4 Äste senkrecht aufsteigend, ca. 20 m hoch. — Im Park: Weide von 5,02 m St. U. Gehege Vuhlrade: Esche 3 m St. U., langer, astreiner Schaf. Gehege Mühlenfeldt: Buche 5 m St. U. mit großer Krone. Kletkamp. (Fid.-Gut.) Am Wege bei Kletkamp: starke Eiche 4,40 m St. U. Rotenteichholz: Eiche 5 m St. U., Doppeleiche in 2 m Höhe geteilt. Wiese am Kieper: Eiche 5,12 m St. U. Kletkamper Ziegelei: Buche 4,45 m St. U. Pachtgut Grünhaus. Priesterwiese: mehrere große Eichen, die stärkste 5,50 m St. U. 3 8 Abhandlungen. Kreis Oldenburg. Sierhagen. (Fid.-Gut.) Vor der Tannenkoppel bei der Sandield- kate: starke Stieleiche über 4 m St. U. Im Gehege Lachsbek: eine größere Anzahl alter Buchen. Eine schon völlig trockene Buche wird die „Großmutter“ genannt. Der Stamm ist verwachsen und hat einen Umfang von 5,50 m. In 4,50 m 2 Hauptäste geteilt. Am Teich bei Sierhagen: mehrere starke Eichen. Ein Baum 4,40 m St. U., die stärkste, die „große Eiche“ genannt, 6 m St. U., ca. 27” m G.H. In der Krone schon beschädigt. Gehege Wulisberg. Am Forsttor von Sierhagen aus: Eiche 5,80 m St. U., in 2m Höhe 2 Äste, von denen der eine abgestorben, ca. 15 m G. H. Am Wege nach dem Forsthaus links: Eiche 5 m St. U., 6 m Sch. L., 18 m G. H. Über die Försterei hinaus zur Kate, dann links ab: Eiche 4 m St. U., Ruhebank. Von diesem Weg kleiner Fußsteig links ab: große Eiche, 7 m St. U., 6,20 m St. U. in 1,50 m Höhe, 6 m Schaftlänge, große Krone. Hasseiburg. (Bes. Frau Oberstleutnant von Biedermann.) Tier- garten. Am Eingang gegenüber der Brücke in einem Fichten- horst: Buche aus 2 Stämmen 5,20 m St. U. (Inschrift 1684), 28 m G. H. In der Nähe: zwei Buchen 3,95 m und 3,35 m St. U. Am Wege links am Rande entlang trifft man die alten Bäume: Bergahorn (Acer Pseudoplatanus) 2,558 m St. U., Esche 2,17 m St. U., 14 m astfreier Schaft, ca. 283 m G. H. Der Bestand auf dieser Seite besteht aus Rotbuchen, durch- setzt mit zahlreichem Bergahorn und sehr langschäftigen Eschen, wenig Feld- ahorn, bis 1 m St. U., am äußeren Rande des Bestandes. Hier auch eine Anzahl starker, anscheinend z. T. verwachsener Buchen von 3,80 m, 3,75 m, 4,07 m St. U. Letztere mit glattem Stamm, 8 m bis zum 1. Ast, G. HM. 24 m. Die stärkste Buche 5,40 m St. U.,5 m bis zum 1. Ast, einem ausgewachsenen Wasserreis. Zu diesen Buchen führt ein kleiner Fußsteig. Weiter nördlich am Rande: andere Bergahorne, einer von 2,65 m St. U. — Stieleiche 3,45 m St. U. Am Hauptwege: stärkster Bergahorn 4,10 m St. U., 9 m bis zum l. Ast. Ein zweiter 3,67 m St. U., am Wege freistehend, dicht mit Wasser- reisern bedeckt. 15 m Sch. L., ca. 4 m G.H. An der Nordostecke: Eiche 4,05 m St. U. Weißbuche 1,90 m St. U. Im südlichen Teil des Bestandes: vorwiegend Rotbuchen mit eingesprengten Weißbuchen. Von letzterer Art ein Baum 2,05 m St. U., in der Nähe einer Rotbuche von 3,80 m St. U. mit Knollenbildung. Weißbuche 2,40 m St. U. mit schrägem Stamm, $ m Schaft, dann zwei Äste, 13 m G. H. Einzelne Bergulmen bis 2,35 m St. U. An der Westseite: Buche 4,20 m St. U. Altenkrempe. Kirchhof: Winterlinde (Tilia ulmifolia). In 1 m Höhe 5,75 m St. U., in 1,40 m Hölle 5 m St. U. 2,75 m Sch. L., dann 2 Hauptäste. Früher an den Ästen geköpft. G. H. 18 m. Am Wege nach der Haltestelle: starke Stieleichen von ca. 4m Umfang. Die stärkste 4,45 m St. U. Bei der Haltestelle: Stieleiche 4,12 m St. U., 4m Sch. L., ca 20 m G.H. I EEE 0. ee W. Heering. 309 Halendorf. Am Wege: Stieleichen 3,60 m, 4,05 m, 4,40 m St. U., ca. 20 m G. H. Auf einer Koppel in der Nähe des Hofes: Eiche 4,32 m Se 17.3 m Sch: L: Güldenstein. (Fid.-Gut) Wanderersruh: Stieleiche 4,90 m St. U., 8 m Sch.L., ca. 20 m G.H. Park: Edeltanne 3,80 m St. U., ca. 30 m G. H., ca. 90 Jahre alt. In der Nähe derselben: Esche 4,88 m St. U. — Zwei einzelstehende Stieleichen mit prächtiger Kronenbildung, eine von 4,90 m. St. U., 4,5 m Sch. L., ca. 25 m Kr. D., eine zweite von 6,10 m St. U., ca.25 m G.H., 25 m Kr. D. (s. S. 295).1) Allee im Park: aus Eichen und Buchen zusammengesetzt. Stieleichen z. T. von 4—5 m St. U., zwei von 4,36 m und 4,56 m St. U., dicht mit Efeu bekleidet. Zwei Buchen von ca. 4,70 m St. U. sind wohl Verwachsungen. Kr. D. ca. 20 m. Mehrere Bäume est u — Auderhalb-,.des Parks,..Eichenallee Wahrendorf-Güldenstein: Stieleiche 5,10 m St. U., von 2 Efeu- stämmen von ca. 0,10 m Durchmesser bekleidet. Eine zweite Eiche von 4,60 m St. U. Kattenberg. (Königl. O.F.) Gehege Schmiedeholz: Efeu von 0,42 m und 0,52 m St. U. — Die stärksten Buchen der Oberförsterei 3 Stämme bis 3,86 m St. U. Gehege Bornholz: mehrere über 4 m starke Eichen. Guttauer Gehege: starke Stieleichen. Am Fußweg von Cismar nach Kellenhusen: Eiche von 5,10 m St.U. In diesem Gehege die zweitstärkste Stieleiche der Oberförsterei 7,03 m St. U, 5 m Sch. L., 31 m G.H,, einzelne Äste bereits trocken. Gehege Möhrenkoppel: Kroneneiche (Qu. pedunculata) 7,50 m St. U., 5,0 m Sch. L., 3 Hauptäste, Krone dürftig. 34 m G.H. In Grönwohldshorst ist ein „Gasthaus zur Kron- eiche“ nach diesem Baum genannt (Taf. XI). Eine zweite Stieleiche 6,37 m BERUFS In? Sch. E2,%83: 17 'G./H! Siggen. (Bes. v. Lassen.) Gutsforst: Hülsen 0,33 m St. U., 7 m Sch. L., 8m G.H., 2 m Kr. D. — Buche 3,05 m St. U. Garten: Roßkastanie, zwei Bäume von 3,45 m St. U., Allee von 80 Roßkastanien von ca. 3,25 m St.U. Am Wege von Siggen nach Süssau: Eiche 3,75 m St. U. Am Wege von Siggen nach Fargemiel: Ulme 3,55 m St. U. Weißenhaus. Beim Forsthaus Hohenrehm: starker Efeu 0,80 m St. U. an einer Pappel. Der Efeu ist in dieser Stärke stammbildend, bis 4 m Höhe reichend, worauf er sich verzweigt und bis in die äußerste Krone steigt. Testorfi. (Bes. v. Abercron.) Park: Linde (s. S. 142). 4 m St. U. Der | Stamm ist vor vielen Jahren umgeweht und in ca. 2,50 m Höhe über dem Boden abgesägt worden. Aus diesem Stumpf haben sich an 30 neue Triebe entwickelt, die jetzt eine volle Krone von 22—24 m Durchmesser bilden. Zur Festigung des Baumes sind Eisenstangen angebracht. — Buchs- baumgruppe von ca. 3,00 m Höhe (s. S. 130). I) Die auf S. 295 gegebenen Maße nach Brulhns, der den St. U. in Brust- höhe angibt. 380 Abhandlungen. Oldenburgisches Nachbargebiet. (Fürstentum Lübeck.) Da ich dieses Gebiet nur auf der Durchreise kennen lernte, verweise ich auf die Aufzählung bemerkenswerter Bäume im Führer von Bruhns.) Ausländische Bäume sind in hervorragenden Exemplaren namentlich im Eutiner Schloßgarten vertreten. Von bekannten einheimischen Bäumen möge die prachtvolle „Bräutigamseiche“ bei Dodau und die Eiche beim Wirtshause am Ugleisee genannt werden. Die große Buche bei Sielbek habe ich nicht gesehn. Die der Stadt Lübeck benachbarten Teile des Fürstentums werden auch von Friedrich) berücksichtigt. Ich möchte hier noch erwähnen, daß der Standort der Elsbeere (S. 174) sich im Gebiet des Fürstentums befindet. °) Lübecker Nachbargebiet. (Freie und Hansestadt Lübeck.) Die bemerkenswerten Bäume des Gebiets sind in den Arbeiten von Bruhns!) und Friedrich zusammengestellt worden. *) Kreis Eckernförde. Bahn Kiel—Eckernförde. Knoop. (Bes. Hirschfeldt.)?) An der .Brücke am Wege nach Rath- mannsdorf: Edeltanne 2,80 m St. U., ca. 30 m G. H., Spitze des Stammes schief, Rinde durch Blitzschlag gespalten. Park südlich der Straße: Bergahorn (Acer Pseudoplatanus) 2,40 m St. U., 6m Sch. L. Buche 3,80 m St. U., 6 m Sch. L. Edeltanne, 2 Stämme bis 1,25 m Höhe verwachsen, zu- sammen 3,45 m St. U., einzeln 2,17 m und 2,40 m St. U. Die Gipfel sind früher einmal abgebrochen, statt dessen ein sekundärer Zweig als Gipfel. Hängebirke 2,70 m St. U., ca. 20 m G. H. von prächtigem Wuchs. Roß- kastaniengruppe, & Bäume, durchschnittlich 2 m St. U., eine einzelne Roßkastanie 2,45 m St. U. mit prächtiger Krone, die Äste sind stark nach unten gebogen, und die untersten liegen dem Boden auf. 2 Edeltannen von 2,65 m St. U. und ca. 80 m G. H. Winterlinde von eigenartigem Wuchs. 2 Stämme von 2,70 m Umfang, ein dritter, ebenfalls mit diesen verwachsen, verläuft erst 0,80 m weit wagerecht und treibt dann einen aufrechten Stamm. Die obere Kante des Astes, der plankenförmig entwickelt ist, verläuft 1 m über dem I) Bruhns, Führer durch die Umgeb. der ostholstein. Eisenbahn. II. Aufl. Anhang. — Bruhns in Schriften des Naturw. Ver. für Schlesw.-Holstein I. S. 292. 2) Friedrich, Flora von Lübeck, Einleitung. 3) Im Forstbotan. Merkbuch S. 91 ist der Standort irrtümlicherweise bei der Stadt Lübeck aufgeführt worden. 4) Friedrich, a a. OÖ. — Friedrich, Die Sträucher und Bäume unserer ölfentl. Anlagen, insbesondere der Wälle. Lübeck 1889. 5) Baudissin, Schleswig-Holstein, S. 287. ar W. Heering. sl Boden. Nördlich der Straße am Burggraben: Stieleichen von 3,80 m und 4,63 m St. U., etwas weiter nach dem Ausgange hin Stieleiche 4,60 m St. U., 3m Sch. L., 27 m G. H., ca. 30? mKr. D. Auf der andern Seite des Weges: Stieleiche mit großer Maserbildung am Grunde des Stammes, größte Breite der Maser 4,80 m, 5,40 m St. U. (in 1,80 m Höhe), 6,77 m St. U. (über den Auswuchs weg gemessen). Bergahorn 3,68 m St. U., 2 m Sch. L., Brenn El, cas 20 m. Kr. D. - Weißbuche; 2m; St. U.; 18 m: G>1H. „mit prächtiger bis auf den Boden herabhängender Krone, ein zweiter Baum 2 m St. U, ca. 255 m G. H. Eiche und Buche am Grunde verwachsen!. Am Karpfenteich: starke Buchen 4,10 m und 4,35 m St. U. Die stärkste Buche mißt 4,50 m St. U., ist aber schon hohl. Vor dem Herrenhause : Winter- linde 4,15 m St. U., 4m Sch. L., ca. 30 m G. H., prächtige Krone. Außer- halb des Parks am Ausgange nach Rathmannsdori: Stieleiche 5,90 m St. U., 9m Sch. L., ca. 25 m G. H. Neben dieser Eiche: Spitz- ahorn (Acer platanoides) 3,18 m St. U., 3 m Sch. :L., 18—20 m G. H. Seekamp. Haupthof Stift, Garten des Pächters: Eiche 4,90 m St. U. Garten hinter dem herrschaftlichen Hause: Edeltanne 2,25 m St. U. Forstort Barkmissen: Eiche 5,50 m St. U. Ekhof. (Bes. v. Neergaard.) An der Straße vor dem Herrenhause: Stieleiche 420 m St. U. Im Garten: Stieleiche 3,35 m. Klopstockeiche (s. S. 139), — Strohmeyer‘°) spricht von einem Gehölz am Fuhlensee: „In diesem Gehölz, damals „Klopstockhain“, waren früher viel bewunderte Anlagen, ein Lusthaus und Monumente, dem Andenken Klopstocks und von Bernstorff’s gewidmet, die als Freunde des Besitzers, des Grafen Holk, oft hier weilten.“ Dänisch-Nienhof. (Bes. v. Hildebrandt.) Auf dem freien Platz vor der von Blomeschen Armenstiftung: Stiftseiche 6,80 m St. U., 6 m (1 m über den Wurzelanläufen), 4 m Sch. L., 17 m G. H., 23 m Kr. D. Hohenhain. (Bes. von Langendorff.) Im Buchenbochwald: völlig trockene Buche (Taf. XVII) 6,60 m St. U. Diese Buche wird in der Literatur als die stärkste Buche der Provinz genannt. Der Stamm ist aber verwachsen. ?) Kaltenhof. (Bes. Graf von Reventlow.) Beim Forsthaus: Stieleiche 4,30 m St. U., 5 m Sch. L., gerade gewachsen, 15 m G. H., Krone überschattet die Straße. — Bei der Schmiede im Knick: Stieleiche 4 m St. U., 5 m Seh.L., ca. 5 mG.H. Flehm. Gasthof zur Eiche (Bes. Rohard): Stieleiche 3,25 m St. U., St. bis zur Krone 2 m, große Krone. 1) Buche und Eiche verwachsen, schon in der Heimat II (1892), S. 171 angegeben. 2) Schlesw.-Holst. Wander- und Reisebuch, S. 76. ») Göppert, S. 14: Buche (bei Dänisch-Neuhoff) von gar 24 Fuß bei 1 Fuß über der Erde. 25 3832 Abhandlungen. Hohenlieth. (Bes. v. Gyldenieldt.) Garten: Walnuß 4,20 m St. U., Lebens- baum (Thuja occidentalis) 1,75 m St. U. Hofiplatz: Roßkastanie 3,80 m St. U. Lindau. (Bes. A. v. Ahlefeldt) Königsförder Wohld, im östlichen Teil: Eiche 6,75 m St. U. (Taf. XXII.) mit langem astreinem Schaft, im nördlichen Teil: Rotbuche 7,25 m St. U. (Taf. XXII) anscheinend aus mehreren Stämmen verwachsen. Altenhof. (Fid.-Gut.) Gutsforst, Klausholz!): zahlreiche stärkere Buchen und Eichen. Am Fahrwege: zwei starke Eichen, die stärkste von 5,302mSt2 U. 3 5-mE Sch. 98 11, GA LI stark anbrüchig, eine zweite von 4,858 m St. U., 45 m Sch. L., 20:m G. IH. Die’ stärkstefBuche, die Kaiserbuche von 5,40 m St. U., mit drei andern Bäumen zusammen von 3,82 m, 3,85 m und 4,30 m St. U. und einer Höhe von 23 m. Vor dem Park: Edeltannen von 2,33—2,75 m St. U. Beim Inspektorhause: Stieleiche 6,10 m St. U., 2,70 m Sch. L., dann in 2 Äste geteilt, die in weiteren 2,50 ın durch einen Querast verbunden sind. Am Burggraben: Esche 3,15 m St. U., echte Kastanie 3,42 m St. U., Eiche mit starkem Efeu, A Stämme, der stärkste 0,57 m St. U. In der Nähe: schöne Stieleiche (s. S. 295). Dicht am Parkrand: eine zweite Eiche mit großer einseitig entwickelter Krone, 5,60 m St. U., 24 m G.H. An der Aue: Weide (Salix alba) 3,20 m St. U., 16m G.H. In der nordwestlichen Ecke des Parks: malerische, alte Buchen, die stärkste 4,80 m St. U., dazwischen einzelne Eichen bis 4 m St. U. Ähnliche Bäume auf der gegenüberliegenden Seite des Parks. An der Nordwestseite: mehrere Edeltannen von 2,80 m St. U. Am Weiher: ein besonders schön gewachsener Baum dieser Art von 2,95 m St. U. und ca. 35 m G. H. In der Nähe: eine andere Edel- tanne von 2,70 m St. U., bei der außer dem Hauptwipfel noch ein Sekundär- wipfel und 3 schwächere aufgerichtete Äste vorhanden sind. Die stärkste Tanne bei der Brücke am Eingang zum Garten hat 3,42 m St. U., 322—35 m G. H., tief herabhängende Äste. Gehege Schnellmark (s. S. 186): Hülsengruppe bis 0,58 m St. U. Beim Grünen Jäger an der Chaussee: Stieleiche 4,77 m St. U., 6 m Sch. L., 26 m G. H. mit schöner voller Krone, vor ca. 250 Jahren gepflanzt. Gehege Mischholm: Henkelbuche (s. S.310) zwei Stämme von 1,60 und 0,900 m St. U. vereinigen sich in 2,25 m Höhe. Marienthal. (Bes. J. L. Lantzius.) Park: Stieleiche 4,90 m St. U. — Edeltanne 3,40 m St. U. Bahın Eckernförde—Owschlag. Wittensee. Hufner J. Nawe: Eiche 4 m St. U. (s. S. 132.) Holzbunge. Stentenmühle (Bes. A. Göllner): Eiche 4,80 mSt. U., 25m Kr.D. — Buche, die durch einen trocknen Eichenstamm gewachsen ist und diesen mit emporgehoben hat. 1) Denkmal s. S. 1386. Das Gefecht fand am 21. April 1848 statt. Das Denkmal wurde später von den Dänen zerstört, aber wieder aufgerichtet. nt er W. Heering. 383 Steinrade. Gutshof. (Bes. Schlüter.): Esche 4,13 m St. U. Friedrichshof. (Bes. Rausch.) !) Park: Edeltanne 3,92 m St. U. Ascheffel.e. Am Wege nach dem Pastorat: Stieleiche 3,75 m St. U. 8 m Sch. L., 24 m G. H., 26 m Kr. D. Neben dieser: Stieleiche 4,60 m St. U., in 2 m Höhe in 2 Stämme geteilt. Hütten. (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Rendsburg.) Gehege Krumm- land: Eiche und Buche verwachsen, 5,58 m St. U., im Absterben.°) (s. S. 304.) Gehege Silberberg:: Esche (s. S. 189). Louisenlund. (Fid.-Gut.).. Im Jahre 1770 wurde das Gut von Christian VIII. seiner Schwester, der Landgräfin Louise von Hessen geschenkt. Forstort Langstucken: Eiche 5,90 ın St. U., Kälberholz: Buche 4,90 m St. U. Der alte Buchenbestand in der Nähe des Schlosses wird erhalten. Eiche und Buche verwachsen (s. S. 196). Edeltanne 4,10 m St. U. Möhlhorst. (Bes. Petersen.) Gutshof: Linde 4m St. U., Solitär, prächtig gewachsen. — Schöne Pappeln 3,5 m St..U. (s. S. 135). Philosophen- weg: Rotbuche 3,5 m und 5,25 m St. U. Letztere teilt sich in 3 Stämme- Bahn Eckernförde—Süderbrarup und Eckernförde— Kappeln. Ornum. (Bes. Mylords Erben.) Langholz: Buche 3,45 m St. U., größter Baum des Forstreviers. — Eine Parzelle führt den Namen Pesthorst, da der Sage nach 1763 auf dem Hofe Ornum wie auf den umliegenden Gütern die Rinderpest geherrscht hat und in der genannten Parzelle das gefallene Vieh begraben worden ist. Die Parzelle ist vor einigen Jahren abgeholzt und wird wohl nicht wieder aufgeforstet werden. Stubbe. (Bes. Schmidt-Hedrich.) Lustholz: schöne Buchen, mehrere über 3 m St. U., die stärkste 3,85 m St. U., schon anbrüchig. Garten: Roß- kastanie (s. S. 318). Eine zweite Roßkastanie am Burggraben 3,70 m St. U. Am Torhaus (erbaut 1719): prächtige Esche 5 m St. U. mit schöner, großer Krone. Saxtorf. (Bes. Gülich.) Am Burggraben: Eibe 1,70 m St. U. (unmittelbar über dem Boden gemessen), in 0,683 m Höhe der 1. As, 8m G. H,, ca. 10 mKr. D. Im Park, auf einer Anhöhe hinter dem Herren- hause: Lärche 1,50 m St. U., sehr hoch, von kerzengeradem Wuchs. — Efeu an einer Eiche 0,52 m und 0,40 m St. U. Krieseby. (Bes. Cl. Kühl.) Der Garten ist von altersher im französischen Stil gehalten. (s. S. 317.) Am Teich: Edeltanne 2,858 m St. U., 30 m G. H. — Tulpenbaum 1,80 m St. U. Stieleiche 5,80 m SIR), 27928541. Lea... 20m! GH. t) Nach Mitt. des Herrn Fritz Petersen (nicht Peters, wie irrtümlicher- weise S. 124 geschrieben). 2) Hirschfeld, Wegweiser S. 135—152. ®) Hirschfeld, a. a. O., S. 151. Damals (1847) noch gesund. 25* 384 Abhandlungen. Marienhofi. (Bes. Marie Voigt.) Garten: Walnuß 4,20 m St. U, Im Sch. L. Hülsen 0,60 m St. U., 8-9 m G. H. Silberpappel 3 m St. U., mit schöner Krone. Eieu an einer großen Kastanie 0,28 m St. U., stammt vom Heidelberger Schloß, 40 Jahre alt. Grünholz. (Fid.-Gut.) Am Bahnhof Vogelsang—Grünhof: Weide (Salix. alba) 4,23 m St. U., 3 m: Sch. L., 18 m ’G. DE Om Rear Baum darf nicht gefällt werden. Forstort Jägersmaas: Verwachsung zweier Stieleichen (s. S. 302). Karlsburg. (Fid.-Gut.) Karlsburgholz: Perdau-Eiche (Qu. pedunculata), 8,10 m St. U. — Weiße Buche (Fagus silvatica), 3,37 m St. U. Kreis Schleswig. Bahn Schleswig—Süder-Brarup. Schleswig. (Schutzbezirk, Königl. O. F. Schleswig.) Gehege Neu- werk, am Eingang von Schloß Gottorp aus: schöne Roßkastanien 2,79—8,30 m St. U., ein Exemplar an den Kaskaden von 4 m St. U., in etwas über 1 m in 3 Stämme geteilt. In unmittelbarer Nähe: Silberpappeln, die stärkste 3,65 m St. U., 26 m G.H. Vor der Oberförsterei: Grau- pappeln, die stärkste 4,14 m St. U, 26 m G. H. Drei ähnliche Stämme wurden durch den Sturm 1894 geworfen. Die stärkste Eiche der „alte Land- graf“ (Taf. VII, s. S. 137)1), hatte 5,70 m St. U., jetzt gefällt. In der Nähe: die stärkste Buche 4,15 m St. U. Am Wege nördlich der Oberförsterei: junge Buche, die sich kurz über dem Boden in zwei je 0,90 m im Umfang messende Stämme teilt, von denen der eine gerade, der andere schräg auf- wärts gewachsen ist. In ca. 3,00 m Höhe sind beide durch einen dünnen, 1 m höher durch einen stärkeren Querast verbunden. In unmittelbarer Nähe Bergahorn 1,72 m St. U. Ein Ast von 0,75 m Umfang zweigt sich ab und vereinigt sich wieder mit dem jetzt 1,350 m im Umfang messenden Stamm zu einem 1,82 m starken Stamm. In 3 m Höhe ist das Astwerk mit den Ästen einer benachbarten Buche eng verschlungen (s. S. 304). Gehege Tiergarten: Doppeleiche (s. S. 131), zwei Stämme von 3,02 m und 3,10 m Umfang, die sich in 0,60 m vom Erdboden trennen, ca. 277” m G.H. Der Baum ist mit einem Schild versehen, das das Wappen Schleswig-Holsteins, die Jahreszahlen 1844—1848— 1904 und die Inschrift „Up ewig ungedeelt* und „Jungens holt fast“ führt. — Fichten 2,60 m und 2,90 m St. U., 283 m G.H. Am Fuß- wege: Eiche und Buche verwachsen (s. S. 304) mit Tafel: Eiche und Buche versehen. 4 m Gesamtumfang, ca. 25 m Gipfelhöhe. Gehege Pöhl: Buche, der Blumentopf genannt (Taf. XIII, s. S. 300) mit einer Tafel versehen. Wegweiser. Schuby. Am Wege von Schleswig nach der Ziegelei: Brauteiche (Qu. pedunculata)?) 4,90 m St. U., 3 m Sch. L., 18 m G. H., mit einer Tafel versehen. (Taf. VIII, s. S. 136, 142.) I) Heimat 1905, S. 32. 2) Heimat 1904, S. 172. Nach der hier mitgeteilten Erzählung sollen Schleswiger Bürger 1850 ihre Waffen im Baum verborgen haben. W. Heering. 385 Schleswig. Garnison-Lazaret (Bes. Militärfiskus): mehrere Eiben. Das stärkste Exemplar ca. 1,5 m St. U, und 10 m G. H. Überreste des Gartens der ehemaligen Amalienburg. Boren. Dorf Güderott, am Wege auf dem Walle (Bes. Aug. Jessen): Stieleiche 8,65 m St. U., 2,5--3,750 m Sch. L., 2 Hauptäste, ca. 10 m G. H. Krone verhältnismäßig flach, ca. 25 m Durchmesser. Lindau. An der Straßenkreuzung (s. S. 136): Freiheitslinde (Tilia platyphylios) 2 m St. U., 3 m Sch. L., 15 m G.H., runde, volle Krone. Rabenkirchen. Im Knick (Bes. die Kirchengemeinde): Pyramidenerle (Alnus glutinosa) 0,90 m St. U., 2 m unverzweigter Stamm. In dieser Höhe zweigt sich ein stärkerer Ast ab. Die eigentliche Krone beginnt in 3 m Höhe, alle Äste und Zweige sind aufgerichtet, 12 m G. H. Der ursprüngliche Stamm, aus dessen Stock dieser Baum hervorgewachsen ist, ist vor ca. 30 Jahren gefällt worden. Norder-Brarup. Vor der Küsterwohnung: Walnuß 4,10 m St. U., am Boden 3,25 m St. U., in 4 Hauptäste verzweigt, ca 20 m Kr. D. — Rurupmühle, bei der Mühle am Wege: Stieleiche 5,45 m St. U., von knorrigem, gedrungenem Wuchs, ca. 15 m G.H. Affegünt. Garten (Bes. Thiessen): Eibe, zuckerhutförmig beschnitten, ca. 1,20 m St. U., ca. 10 m G.H. Dieser Baum soll vor 100 Jahren von einem Manne, der wegen seiner Herkunft von Alsen Als genannt wurde, gepflanzt sein. Grumbyhof. (Bes. H. Krückeberg.) Park: Roßkastanie 3,60 m St. U. — Linde 5,80 m St. U., teilt sich in ca. 1 m Höhe in 3 Äste, deren jeder ca. 2,25 m im Umfang mißt. Füsing. Hofraum (Bes. Clausen): Linde 4,20 m St. U., hervorragend schöne Krone. Winning. Bei der Fähre (Bes. Schwerdtieger): Roßkastanie, ca. 4 m St. U. Moldenit. Im Dorfe (Bes. Brammer): Linde 6,50 m St. U. Landkreis Flensburg. Bahn Kappeln—Rundhoi. Roest. (Fid.-Gut.) Gehege Gaarwang beim Forsthause Wilhelminen- höhe. Buche 3,70 m St. U. Seezeichen (s. S. 143). Buckhagen. (Bes. P. von Schiller.) In der Nähe des Hofes nach der Schlei zu: starke Stieleichen, die stärkste 6,30 m St. U., 4 m Sch. L., 16 m. G. H. — Am Wege nach Rabel im Dickicht, östl. des Weges: Stieleiche mit Efeu, St. U. der Eiche 4 m. Am Grunde besitzt sie einen Auswuchs, so daß der Efeustamm eine Strecke weit vom Baum ab- steht. Efeu 0,70 m St. U. Tiergarten. Alter urwüchsiger Be- stand, Damwild. Auf der Ostseite nach der Straße zu: Esche 3,91 m St. U., Erle (Alnus glutinosa) 2,85 m St. U., sehr knorrig, dicht über dem Boden verzweigt, eine zweite 3,33 m St. U., 1/2 m Sch. L. — Stieleiche mit großem ca. 2/2 m hohem Auswuchs, 6 m St. U. In 25 m Höhe zwei Äste, von denen der eine abgestorben ist, ca. 15 m G. H. Schöne 386 Abhandlungen. Buchen. Eine mit Inschrift: „Senator Albert Hübener. + 1876“, 4,30 m St. U., ca. 10 m astfreier Stamm. Dicht an der Straße am Südende des Tiergartens: eine ruinenhafte Buche von 5,5 m St. U. Der Stamm ist ver- wachsen, zahlreiche schlangenförmige Wülste. Ein grüner Ast steht noch nach Westen. Auf der westlichen Seite des Tiergartens: besonders alte Buchen und Eichen. Buche, 3,95 m St. U., mit tief herabhängenden Ästen, eine andere mit hoch aus dem Boden herausragendem Wurzelwerk von 4,15 m St. U. (über den Wurzeln gemessen), 10 m astireiem Schaft, 30 m G. H. — Die stärkste Buche, 5,13 m St. U., ist leider vor kurzem durch den Sturm entwipfelt. Schöne Stieleichen. Die schönste steht völlig frei, 5,05 m St. U., 2 m St. H, 30 m Kr. D. In ihrer Nähe mehrere alte Erlen, die stärkste 4,15 m St. U., z. T. schon abgestorben. Rundhof. (Fid.-Gut.) Gutsforst. Gehege Mörderkoppel: Buche, die sich in 0,40 m Höhe in 2 Stämme teilt, von 1,25 und 0,658 m Umfang. In 2 m Höhe beide Stämme durch einen Querriegel verbunden, in weiteren 5 m vereinigt sich der schwächere Stamm henkelförmig mit dem stärkeren, der gerade aufsteigt. Gehege bei Lüchtoft: Starke Stieleiche, 5,60 m St. U., 2 m St. H., 15 m G. H., große Krone. Tiergarten: Wahre Prachtexem- plare von Buchen, durchweg gesund. Die stärkste 4,65 m St. U., 14 m astreiner Schaft, G. H. über 30 m. Park: Ein Teil ist urwüchsig. Lang- schäftige Buchen, z. T. bis 40 m hoch. 3,70 m St. U., ca. 14 m astreiner Schaft, andere 3,70, 3,80, 3,90 m St. U., die stärkste 4,02 m St. U. Sonst sind Laub- und Nadelhölzer eingepflanzt, von denen einige der auffälligeren erwähnt werden mögen. Weißtannen (Abies pectinata DC.), 3,20 m St. U., in etwas über 1 m Höhe in 2 Stämme von 2,30 m und 1,98 m Umfang ge- trennt. Die Äste hängen bis zum Boden herab. G. H. ca. 25 m. — Fichte 2,20 m St. U., ca. 35 m hoch. — Lärche mit tief herabhängenden Ästen, 2,50 m St. U. -—- Eine Lärche von 1,60 m St. U. und 30 m G. H. mit 3 Efeustämmen, die z. T. mit einander verwachsen sind. Der 1. Stamm 0,48 m, der 2. 0,50 m Umfang, an der Verwachsungsstelle 0,63 m, der 3. Stamm 0,45 m Umfang. Sumpf-Cypresse (Taxodium distichum) 1,03 m St. U. — Weißbuche 2,40 m St. U., 2/2 m Sch. L. mit schöner Krone. Buche (Fagus silvatica foliis variegatis) 2,90 m St. U., Buche (Fagus silvatica var. hetero- phylla) 1,25 m St. U. Ulme (Ulmus montana?), zwei Bäume, der stärkere 8,78 m St. U. Beide bis 21/2 m verwachsen, dann getrennt und 1 m höher wieder verknorpelt. — Winterlinde (Tilia ulmifolia). St. U. 3,30 m, Schaft ca. 2/a m, dann in 4 Äste geteilt, prächtige Krone von ca. 20 m D., G. H. ca. 25 m. — Silberpappel (Populus alba) 3,60 m St. U., 30 m G.H. Am Wege vom Bahnhof nach der Försterei: starke Stieleichen 4,40 m St. U. Beim Eiskeller: zwei schon anbrüchige Buchen mit kurzem, knorrigen Schaft, 3,85 m und 4,02 m St. U. Hülsen 1,10 m St. U. 2 m Sch. L., 3 Äste, die weiter oben wieder verwachsen, G. H. ca. 10 m. Auf der Eselswiese: starke Eiche 5,30 m St. U., Esche 5 m St. U. mit riesigem freiliegenden Wurzelwerk, ca. 20 m G. H. und prächtiger Krone. An der Straße auf einem kleinen Erdwall: Esche 4 m St. U. nee DEUTET u W. Heering. 987 Gegenüber auf der andern Straßenseite: kleine Esche, die sich dicht über dem Boden in 2 Äste teilt; diese vereinigen sich wieder 1 m höher, um sich dann endgültig zu trennen. Im Garten der Försterei: Eibe 1,22 m St. U., 1,5 m St. H., G. H. 8 m. Krone kugelig, Kr. D. 6 m. Kandelaber- Fichte 2,08 m St. U. Der Hauptstamm ist abgebrochen, noch 11 m hoch. Statt dessen haben sich die Seitenäste, 3 größere, aufgerichtet. — Edeltanne, wohl die stärkste in der Provinz, 4,42 m St. U., bis zur Krone 10 m, G. H. 30 m. Von der Försterei nach dem Tiergarten zu: Birke 2,05 m St. U., Fichte 2,20 m St. U., Stieleiche 4,50 m St. U. Gelting. (Bes. Baron v. Hobe.) Bei der Wassermühle: Eiche 3,20 m STAU (s Ss. 140). — Nordschau: Eiche 4m St. U., 32 m G. H. — Holm- kehr: Buche und Eiche mit den Ästen verwachsen. Buche 4,50 m St. U., ca. 40 m G.H. Auf der Birk schräges Wachstum der Stämme infolge des Seewindes (s. S. 298). Bahn Rundhof—Sörup. Esgrus. Kirchhof: Schöne Eichen am Rande, die stärkste 5,30 m St. U., St. ca. 4 m hoch, dann in mehrere große Äste auseinandergehend, die eine noch ziemlich volle Krone bilden, ca. 20 m G. H. Von den andern Eichen hat die stärkste einen Umfang von 3,65 m. Sterup. Bremholm. "Hof. (Bes. Peter Hansen.) Vor dem Hause: Winterlinde 4,25 m St. U., 2 m Sch. L., anscheinend aus 4 Stämmen ver- wachsen, mit 4 über 0,50 m tiefen Einbuchtungen. Der Baum soll vor 100 Jahren schon ebenso ausgesehen haben. Sörup. Sörup-Schauby. Hofraum. (Bes. Jochimsen?) Hinter dem Hause: Stieleiche 4,55 m St. U., 2,50 m Sch. L, 18m G.H,, ca. 25 m Kr. D. Bahn Rundhof—Glücksburg. Westerholm. Schiol. Auf einer Koppel. (Bes. Detlefsen): Zwei- beinige Weißbuche (s. S. 302). Die beiden in 2 m Höhe verwachsenen Stämme haben 0,75 m und 1 m Umfang. Hauptstamm 0,75 m Umfang, Entfernung der Stämme am Grunde 0,85 m, 10,50 m G. H.!). ' Bredegatt. Auf einem Knickwalle. (Bes. Nissen): Weide (Salix alba), auf welcher eine Eberesche (Sorbus Aucuparia) wächst. Weide 2,48 m St. U., Eberesche 0,45 m St. U., 4,29 m G. H. Nach Aussage alter Leute hat sich der Baum in den letzten 40—50 Jahren wenig verändert (s. S. 126). Neukirchen. Pastoratsgarten:: Linde 4,50 m St. U., auf 300 Jahre geschätzt. Maulbeerbaum 1,15 m St. U. Obere Kirchenkoppel (Bes. G. Jessen): Hülsen 0,59 m St. U. Steinberg. Kirchhof: Linde 6,65 m St. U., inwendig hohl. Ihr Alter wird auf ca. 400 Jahre geschätzt. Grundhoff. Kirchhof: Winterlinde 0,85 m über der Erde geteilt, hat in dieser Höhe einen Umfang von 6,40 m. Hauptpastoratsgarten: Blutbuche 2,40 m St-LU., 16.30 ın Kr. D. 1) Mitt. des Herrn Küster Franzen. 388 | Abhandlungen. Freienwillen. Östlich vom Gut am Wege: Weide 6m St. U., kräftige Krone. Ringsberg. Hoiplatz. (Bes. J. Nissen, Hufner): Pappel (Populus sp.) - 3,25 m St. U., 27” m Kr. D. Garten (Bes. P. Otzen): Birnbaum 2,65 m St: U.,- sehr alt2" Walnuß: 2,10 m7St2U.220 m RED: Munkbrarup. Pastoratsgarten: Echte Kastanie 2,93 m St. U., 24 m Kr. D,, Äste bis zur Erde herabhängend. — Maulbeerbaum 1,70 m St. U. Hofplatz: Roßkastanie 2,86 m St. U., 23 m Kr. D. Bahn Glücksburg—Flensburg. Glücksburg. Bei der Mühle an der Straße: Buche 4,30 m St. U. Beim Denkmal für den Herzog Carl von Schleswig-Holstein-Sonder- burg-Glücksburg und seine Gemahlin: Buchen 3,17 m, 3,35 m, 3,50 m und 3,90 m St. U. mit großer Krone. Am Schloßteich: Zitterpappeln von ca. 25 m Höhe, 2,97 m, 3,60 m und 3,70 m St. U. Silberpappel 3,47 m St. U. Am Wege nach Ruhethal: Schwarzpappel (?) 4,15 m St. U., Silberpappel 4,72 m St. U. schon anbrüchig, Zitterpappel (?) 5 m St. U. anbrüchig, 35—40 m hoch mit verhältnismäßig großer Krone. (Bes.: Fiskus). Garten (Kaufmann Lassen): Tulpenbaum 2,10 m St. U. In den Gärten verschiedentlich Eiben. Glücksburg. (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Flensburg.) Gehege Jungfernberg, am Schloßteich: Stieleiche 3,15 m St. U., Königs- eiche genannt. Doppelbuche, Augustabuche (nach der Frau eines früheren Oberförsters genannt) mit Schild. St. U. (beider Stämme) 4,59 m. Trennungs- stelle 1,30 m, Einzelumfang 3,08 m und 2,85 m, in der Krone durch einen Querast vereinigt, 25 m Kr. D. Äste fast bis auf den Boden reichend. Wees. Hofplatz. (Stammhufner P. Carstensen): Ulme 4,35 m St. U., hohl, dient als Hühnerhaus, sehr hoch. Bis in die 4. Generation zurück hat man den Baum nicht anders gekannt. Fruerlund. Vor dem Hause. (Bes. Iwersen): Eibe 1,44 m St. U, 9 mG.H. Bahn Sörup—Flensburg. Husby. Bondenhölzung, Husbyries: Waldemarseiche!) auch Wolfseiche genannt (s. S. 140), 2,60 m St. U. Jetzt steht hier das Bismarckdenkmal der Gemeinde. Rüllschau. Kirchhof: Ulme 4,10 m St. U. Es sollen in diesem Baume früher die Kirchenglocken gehangen haben. Weesries. Hoiplatz (Bes. Kätner P. Lausen): Hülsen 0,46 m St. U., 850 m G.H., 3 mKr. D., ‚seit der 4. Generation unverändert“. Weesrieser Gehölz: Buche gleich am Eingange 3,05 m St. U. (Bes. C. Lorenzen- Ruhmark), Eiche 2,30 m St. U., besonders hoch und schlank (Bes. Asmus Hansen - Ruhmark). Am Eingang in die Hölzung nach Maasbüll- hof: Stubben einer Esche von 6 m St. U., die 1891 gefällt worden ist. I) Biernatzki, Landesber. 1846, S. 9. 2 N IOEENENIHER.E _W |.) W. Heering. 389 Bahn Jübeck—Flensburg. Süderschmedeby. Garten beim Süderholzkrug (Bes. H. Petersen): Buche 3,64 St. U. Der Baum ist auffällig durch seine fast halbkugelige Krone, die einen Kreis bedeckt, der 45 m Durchmesser hat. Der Stamm ist nur 2—8 m hoch, gewunden, als wenn er aus zahlreichen Stämmen bestände. Poppholz. Bei der Gastwirtschaft Helligbek: Taufstein (Bes. der Do- mänenfiskus). Der Stein ist mit Weißdornbäumen umgeben, die 4 m hoch sind und einen Umfang von 0,45—0,98 m haben. Handewitt. (Schutzbezirk Königl. O.F. Flensburg): Harfenfichte (aralles. 152.311) :0,50°mNSt. U.,.ca. 5°m @. H., der an’ Stelle des’Stammes getretene Hauptast ca. 0,26 m Umfang, 7 m Höhe. — Stieleiche 3,84 m St. U. 8,8% 182): Lindewitt. (Schutzbezirk, Königl. O. F. Flensburg): Edeltannen 2,64 une 2,97 m. St. U. Klusries. (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Flensburg.) In unmittelbarer Nähe des Schießstandes: Stieleiche 4,30 m St. U. An der Flens- burg-Apenrader Chaussee: Buche 3,30 m St. U. (s. S. 136). Wassersleben. An der Chaussee dicht am Strande (Bes. Prov.- Chaussee-Verwaltung): Königseiche (Qu. pedunculata) 2,65 m St. U., 1 m Sch. L, 21 mKr. D. (s. S. 137). Garten der Gastwirtschaft (Bes. Geschwister Tretzel), frühere Försterei: Eibe in 0,40 m Höhe 0,97 m SEES len Sch. L, 7m G H, 3-4 m Kr. D., bienenkorbiörmig zuge- schnitten. — Hülsen, 0,40 m St. U, 8 m G. H., kegelförmig beschnitten. Niehuus. Schule, Garten: sogenannte Kohlesche!) 0,40 m St. U., 5 m G.H. Die Blätter sitzen an sehr kurzen Zweigen, sind kurz und kraus, so daß ein Bild entsteht, als ob der Baum mit Kohlstrunken besetzt wäre. Kollund. Gehölz am Abhang. (Bes. Christianß): gespaltene Buchen 5764.808): Stadtkreis Flensburg. Marienhölzung. (Bes. die Stadt Flensburg.) Am Hauptwege: Buche 3,80 m St. U., ca. 10 m Sch. L. Bei der Wirtschaft: Stieleiche 3,50 m St. U., Buche 3,47 m St. U., stark anbrüchig. Beim Schwanen- felee 22 Bdeliaune >19 m st U, 2,9% m St.U,, ca 35 m GH. das stärkste mehrwipfelig,. Am Eingange in die Marienhölzung: zwei Weiden (Salix alba) 2,90 m St. U., ca. 20 m G.H. Stadt Flensburg im Garten (Bes. Konsul Raben): Sumpfcypresse (Taxodium distichum) 1,20 m St. U., außerdem Taxus, Ilex und Buchsbaum. Im Garten (Bes. Dr. Schaedel): Blutbuche 3,30 m St. U. — Hülsen 0,85 m St. U. Südlich vor dem Museum: starke Blutbuche, aus 3 Stämmen verwachsen, mit !) Herr Dr. Wullenweber (Tandslet) teilte mir mit, daß sich in Mummark (Kr. Sonderburg) eine „Krausesche“ befindet. — Heimat XI, S. LXI. 2,Sage ın Müllenhofi, S. 341. 390 Abhandlungen. 3 Astverwachsungen. Nördlich vom Museum: alte Pappel mit mächtigem Efeu bis in die Krone kletternd, 0,30 m Durchmesser. Früher reichte auch im Osten der Wald bis dicht an Flensburg heran. Das Rotetor und die Rotestraße haben ihren Namen vom „Rudewald“ erhalten. Kreis Apenrade. Apenrade. (Königl. O.F.) Gehege Norderholz, im nördlichen Teil am Fahrwege: Buche (s. S. 300), in der Nähe eine zweite kleinere von 4,20 m St. U. Gehege Jelm: schöne Buche 3,96 m St. U. Feldstedt. Hof (Bes. Marie Iwersen): Stieleiche (s. S. 129), ca. 7,50 m St. U., Stamm hohl, die Höhlung ca. 2 m breit, ca. 5,500 m St. H., ca. 12 m G. H., 20 m Kr. D. — Winterlinde 5,50 m St. U., 5,50 m Sch. L., 22 m G. H., 5 Hauptäste, sehr schöne Krone, wenig anbrüchig. Zwischen beiden Bäumen soll früher die alte Straße durchgeführt haben. Warnitz. Pastorat (erbaut 1779), im Garten: Eibe von 1,30 m St. U., anscheinend aus 2—3 Stämmen verwachsen in etwas über 1 m Höhe 8 Stämme, 13 m G. H. — Roßkastanie 2,80 m St. U. — Hülsen, 3 Stämme in einer Gruppe, deren stärkster 0,60 m Umfang in 0,90 m Höhe hat. 8 m G. H. —- Stieleiche (Qu. pedunculata folis variegatis).. Kirchhof: Berg- ahıorn 3 m St. U., ca. 22m 6. H., 17m Kr: D7@.S. DS 9% Blaukrug. Garten (Bes. Wwe. Matthiesen): Eibe, aus mehreren Stämmen verwachsen, mißt am Grunde 2,25 m, in 1 m Höhe 1,90 m im Umfang. Der Stamm ist bis zum Grunde dicht mit Zweigen besetzt, die bis zu einer Höhe von 3,590 m beschnitten sind. Darüber erhebt sich die eigentliche schirmartige Krone, die 3,00 m hoch und 6 m breit ist. Der Baum soll gepflanzt sein, als Blaukrug erbaut wurde. Gravenstein. (Bes. S. H. Herzog Ernst Günther zu Schleswig-Holstein- Sonderburg-Augustenburg.) Park bei der Försterei: Silberpappel (Populus alba) 4,10 m St. U., ca. 70-80 Jahre alt. — Auf einer Rasen- fläche: Weide als Zaunpfahl eingeschlagen und später durch Ausschlag zu einer ganzen Gruppe ausgewachsen. — In der Nähe des Weihers: Esche bis 0,90 m ein Stamm, 4,70 m St. U., dann in 2 Äste geteilt von 3,10 m und 2,50 m St. U., eine zweite Esche von 3,60 m St.U. Dicht am Eingang zum Park: Ulmen (Ulmus montana) 3 Bäume, der stärkste 4m St. U. Beim Eingang zum Gutshof: Stieleiche 5,10 m St. U., 3 m Sch. L., ca. 23m G. H., ca. 25 m Kr. D., Krone sehr schön und voll. Am Herles: Gruppe von Stieleichen 4,25 m und 3,95 m St. U. und Rotbuchen 3,35 m St. U. In der Roie, vom Herzenshügel nach der Landstraße: Buche5 m St.U. Kaiburg bei der Alfshöhle: Buche 5,65 m.St. U. Gravenstein. Schulstraße: Stieleiche 5 m St.U., ca. 4m Sch.L., 22 m G.H. Krone hoch und voll, aber nicht sehr breit. In der Nähe: Eiche 4 mSt.U., schon ziemlich anbrüchig. W. Heering. 33a Rinkenis. Bennichshof (Bes. J.H. Jacobsen): Roßkastanie 3,40 m St. U., Bemssch. L., 22m Kr. D. Ober-Rinkenis: Traueresche !) (s. S. 135). Buschmoos. (Bes. R. v. Uslar): Stieleiche ca. 2,50 m St. U., herrliche Krone. Brandsage (s. S. 130). Kreis Sonderburg. Sundewitt. (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Sonderburg.) Gehege Auenbüllschnei: Stieleiche, „die große Eiche“ 3,50 m St. U. — Buche 3,65 m St. U. — Esche aus 3 Stämmen verwachsen ca. 5 m St. U. Sandberg. (Bes. Graf Reventlow.) Kl. Sandberger Hölzung, süd- westlicher Teil: Buche 4,83 m St. U., ca. 21 m G. H. Seit 1711 völlig entwickelt, seit 1853 oben absterbend. Satrup. Pastorathain, nordöstlicher Teil: Doppeleiche (Qu. pedunculata) 3,76 m St. U., wenigstens 15 m hoch. Die Trennung der beiden verwachsenen Stämme beginnt in 1,09 m Höhe. — Bauernhölzung am Alsensund (s. S. 136). Broacker. Pastorat: Roßkastanie 3,50 m St. U. Sonderburg. Nordwestecke des Schlosses (Bes. der Militärfiskus): Hülsen völlig abgestorben, ca. 0,80 m St. U., 4m G. H. mit Tafel (s. S. 137). — Garten (Bes. Jörg. Nicolaisen); Überrest des früheren Herzog- lichen Gartens (ebenso der Garten des Buchhändlers Moll). Später wurde der Garten in eine Baumschule umgewandelt, vor ca. 200 Jahren. Aus dieser Zeit dürften wohl mehrere der er- wähnten Gewächse stammen. Maulbeerbaum, aus einem Stock 3 Stämme, schon anbrüchig. Der 3. Ast ist abgebrochen und hat neue Wurzeln geschlagen ; große Krone. Die beiden Stämme 1,10 und 1,15 m Umfang. Trägt reichlich Beeren, mitunter im Jahre 250 %. — Hülsen, schön gewachsen, 0,82 m St. U., Bolsnesch 1.6 1. GH. — Bichsbaum- 0,52 m. St. U, 25 m>Sch. L., 4,5 m G. H. — Eibe 0,77 m St. U., soll vor 200 Jahren gepflanzt sein, ein zweites Exemplar von 0,80 m St. U. (in 0,50 m Höhe gemessen), in Form des Sonderburger Wappens beschnitten. — Silberpappel (Populus alba), nicht be- sonders stark, 2,85 m St. U., 9m Sch. L., ca. 25m G. H. Sehr weit sichtbar, soll auch als Seezeichen benutzt werden. Süderholz. (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Sonderburg.)?) Im südlichen Teil des Süderholzes: Kronenbuche (s. S. 300) mit Schild; der Stamm ist morsch, die Äste z. T. trocken. — Brauteichen oder Herzogseichen (s. S. 141). — Bei der Oberförsterei: Stieleiche 5,90 m St. U., 2,50 m Sch. L., 24 m G. H., 25 m Kr. D. — Eichen am Wege, z. T. mit Nummern versehen, die noch aus dänischer Zeit herrühren, wo diese Bäume als Schiffsbauholz für die l) P. Franzen, Auf historischem Boden. Heimat 1898. S. 198 (Inschrift des Steines). 2) Hirschfeld, Wegweiser S. 280—284 über die Kulturen im Anfange des 19. Jahrhunderts. 392 Abhandlungen. Marine bestimmt waren. — Am Garten: Buche 4,10 m St. U., 33 m G.H., schön gewachsen, Königsbuche genannt. Kekenis. Pastoratsgarten: Roßkastanie 4,80 m St. U., über 130 Jahre alt!). Erteberg. Koppel östlich vom Hause (Bes. Hufner Nicolai Iwersen); auf einer etwa 7/O m hohen Anhöhe), nicht weit vom Kl. Belt: Weißdorn, 4-stämmig, jeder Stamm 0,70—1 m Umfang; 7 m G.H., 8 und 6 m Kr. D. (s. S. 130). — Auf der 2. Koppel östlich vom genannten Hause steht auf einer Anhöhe?) ganz allein im Felde: Hülsen- gruppe, etwa 20 Exemplare bis 0,60 m St. U, 6 m G.H. Nygaard. (Schutzbezirk, Königl. O. F. Sonderburg.) Gehege Norderholz bei der Försterei Nygaard: Ulmen (Ulmus montana), 5,90 m St. U., schon anbrüchig, aber noch schöne Krone, eine zweite von 6 m St. U., völlig hohler Stamm, die Krone beginnt trocken zu werden. — Roßkastanie 2,90 m St. U., 4 m Sch. L., 22m G. H., schöne volle Krone. — Brautbuchen (s. S.141). — Am Wege nach der Revierförsterei: Edel- tannen bis 2,15 m St. U., ca. 60jährig. — Am Hauptwege: Eiche und Buche verwachsen, Buche 2,50 m St. U., Stieleiche 2,25 m St. U. (in 1,590 m Höhe gemessen). Guderup. Garten (Bes. F. Elholm): Zwei Eiben in Türform beschnitten, car en Suhl. Hagenberg. Am Wege nach der Kirche von der Hauptstraße aus 50 Schritt rechts: ein alter Weißdorn (s. S. 130). Lunden. Auf einer Koppel (Bes. Jörgen Jacobsen): Weißdornstumpf, der Rest des stärksten Astes mißt 1,6° m im Umfang. Im Jahre 1898 wehte der Strauch um. Er soll der Sage nach der größte seiner Art auf Alsen gewesen sein. Ketting. Pastorat: 2 Eiben von 1,50 m und 1,80 m St. U. — Birnbaum 3,80 m St. U., 2 Stämme schraubenförmig verschlungen. Tannenholz bei Rönhof: Königsbuche (s. S. 136). 4 Stämme verwachsen, 4:79 m. St. U. Augustenburg. Park (Bes. Se. Hoheit Herzog Ernst Günther zu Schleswig - Holstein - Sonderburg - Augustenburg.) Am Rasen hinter dem Schloß: prächtige Bäume in typischer Solitärform z. B. Winter- linde 4,35 m St. U., Roßkastanie 3,80 m St. U.— 4 hohe Edeltannen, „die vier fidelen Brüder“ genannt, 2,75 m und 3 m St. U., ca. 40 m G. H. In der Nähe: hohe Silberpappeln 2,70 m St. U., 15 m astfreier Schaft, ca. 35m G.H. Nach dem Kl. Palais zu: Rotbuchen #) 3,65 m St. U., 3,70 m St. U., die 1) Diesen Baum habe ich nicht gesehen. Wenn die Maßangabe genau ist, würde er der stärkste Baum seiner Art in der Provinz sein (s. S. 318). 2) Ein Pestleichengrab nach Mitt. von Herrn Dr. Wullenweber (Tanslet). 3) Ein ausgehobenes Hünengrab. 4) Hirschfeld, Wegweiser S. 275 erwähnt eine alte Buche, in deren Rinde seit 1750 jedes Jahr das Datum eingeschnitten wurde, an dem das erste Laub erschien. u re ee W. Heering. 393 stärkste 3,90 m St. U. (stark anbrüchig), Stieleiche 3,70 St. U. — Eiben 0,90 und 1,05 m St. U., ca 8 m G. H., mit schöner schirmförmiger Krone. — Lärche 2,50 m St. U. — Schöne baumförmige Exemplare des Rhododendron ponticum. In der Nähe des Kl. Palais: Königsbuche 3,40 m St. U., 12m Sch. L., 23m G. H. — Schwureichen 3,90 m, 5,39 m und 4,40 m St. U. Die beiden stärkeren schon anbrüchig. Außerdem mehrere starke Stieleichen, eine von 4,37 m St. U., eine an einer Allee etwas weiter ab 4,60 St. U. Kreis Hadersleben. Pamhoel (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Hadersleben.) Gehege Pamhoel: Stieleiche 6,40 St. U., völlig hohl, noch zwei lebende Äste, der dritte beginnt trocken zu werden. Hoptrup. Kirchhof: Starke Ulmen, die stärksten 4,75 m und 5,31 m St. U. Ladegaard. (Schutzbezirk, Königl. O. F. Hadersleben.) Im Garten des Oberförsters in Ulvshuus: Bergahorn 1,65 m St. U. mit starkem Efeu, 3 von unten auf verwachsene Stämme, durchschnittlich 0,32 m St. U. — Hülsen 0,50 m St. U., ca. 8,50 m G. H. — Schlangenfichte (Taf. II, s. S. 310.) 0,42 m St.U. Gehege Osterholz, am Anfange des Dragoner- schießstandes: Stieleiche 5,15 m St. U., 4 m Sch.L., ca. 25 m G.H. Sillerup. Auf dem Hofe (Bes. Hufner Sören Bramsen): Stieleiche 4,52 m St. U., in 3,50 m Höhe in 2 große Äste geteilt. Die Krone ist an der Westseite infolge des Windes gedrückt (s. S. 298), 12 m G. H. (vergl. 5. 130). Wonsbek. Pastoratsgarten: Hülsen 0,80 m St. U. (in 0,40 m Höhe), 7 m Geb 50 mr Seh. L., Eibe ca. 0,70 m St. U., verwachsen, ca..6m G.NH. Kirschbäume von 1,80 m St.U. Kirchhof: Esche von 4,50 m St.U., ca, 18 m G. H., in 3 m Höhe in 2 Stämme geteilt. — Ulme (U. montana ?) 3,80 m St. U. Pastoratshain, der ein heiliger Hain gewesen sein soll: Prächtige Buchen, die stärkste dicht am Tor 3,80 m St. U., 5 m astfreier Schaf. Im östlichen und westlichen Teil des Waldes: je eine besonders schöne Buche, Königsbuche und Königinbuche genannt, mit 3,50 m bezw. 3,06 m St. U., sehr schön gewachsen. An der Waldwiese: Stieleiche wol 825 m. SEUV, ca. 18 m G.H., bereits hohl. Aastrup. Nygaard (Bes. Petersen), am Wege von der Föhrde nach dem Hof: alte Edeltanne 3,95 m St. U., ca. 35 m G.H. Die Krone ist auf der Wegseite etwas lückenhaft, sonst hängen die Äste weit herab. Park: Zahlreiche prächtige einheimische und ausländische Holz- gewächsel). Feldahorn baumförmig, 2 Exemplare von 1,40 m und 1,60 m St. U. — Bergahorn 3,65 m St. U., in 1 m Höhe in 3 Äste geteilt, mit großer Krone. Ein anderes Exemplar dicht am Herrenhause von 2,60 m St. U., von 5 m Sch.L. Acer Negundo 2,08 m St. U.; der Stamm geht parallel mit 1!) Die Bestimmungen sind leider teilweise unsicher, da das mitgenommene Material auf der Reise verloren ging. 394 Abhandlungen. dem Boden und wird gestützt. Acer dasycarpum (?) 3,95 m St. U., in 2 m Höhe in 2 Äste geteilt, mit großer regelmäßiger Krone. Falsche Akazie (Robinia Pseudacacia) 2,85 m St. U., Fraxinus Ornus (?) 2,10 m St. U., in 1 m Höhe in 3 Äste geteilt. — Tilia argentea, ein Riesenbusch, 4 Stämme von Grund aus verwachsen, ein Stamm 1,75 m St. U. — Platanus orientalis 2,65. m St..U. — Populus alba 3,10 m St.Ü, n 250 m mem Haselstrauch (Corylus Avellana) sehr groß und vollkronig, die Äste zeigen mannigilache Verwachsungen. — Weißtanne 2,56 m St. U., Wipfel etwas schief, ein zweites Exemplar 2,36 m St. U. — Mehrere große Eiben. — Kandelaberfichte 2,25 m St. U., in 5 m Höhe in 2 Äste geteilt, von denen der eine nochmals geteilt ist, so daß der Baum in 3 Wipfel ausläuit, ca. 17 m G. H. — Außerdem sind prächtige ausländische Eichen, Weißdornbäume usw. zu erwähnen. — Hinter dem Parke: echte Kastanie, der stärkste Stamm 2,50 m St. U. — Auf der Koppel hinter dem Park: Buche anscheinend aus zwei Stämmen verwachsen, 3,70 m St. U. — Vor dem Hause: Zitter- pappel 3 m St. U. Moltrup. Pastoratswald, am Hauptwege: Stieleiche 3,37 m St.U. In der Nähe der Eiche: Rotbuche 4,05 m St. U., aus 2 Stämmen ver- wachsen, in 2 m Höhe geteilt, dann das Astwerk wieder verwachsen, so daß eine fensterartige Öffnung entsteht, Äste sehr zahlreich (Taf. XI), ca. 16 m Kr. D. Im Volksmunde heißt der Baum Sukkertoppen (Zuckerhut). Bramdrup. Bondenhölzung: Hülsen 0,55 m St. U, 8-9 m G. H,, ein zweites Exemplar 0,49 m St.U., 8 m G.H. Heurup!. Tobdrup (Bes. Hoffmann), im Garten hinter dem Herren- hause: Edeltanne (s. S. 313). — Stieleiche 4,32 m St. U., von denen zwei wagerecht verlaufen. Es waren früher Bänke in der Krone angebracht. — Verwachsene Buchen. Andrup. Andruphof (Bes. J. L. Hansen), Trindholm: Buche 3,95 m SER 25130): Christiansfeld. Am Ostausgange des Ortes: weithin sichtbare kleine Allee von Silberpappeln (Populus alba, ? albaxXtremula) 3,15 m St. U., 3,60 m St. U., ca. 20 m G. H. In der kleinen Waldparzelle beim Pastorat: Buchen 3 m, 3,33 m und 3,85 m St. U. Christinenruhe; kleines Gehölz von parkartigem Charakter mit dem Grabdenkmal der Gräfin Christine von Holstein: Weide (Salix alba) 2,90 m St. U. — Edeltannen von ca. 35—40 m G. H., außerordentlich weit sichtbar. Ein Baum von 3,22 m St. U. Ein Seitenast hat sich in 2 m Höhe aufgerichtet, so daß der Baum zweigipfelig ist. — Ein anderer Stamm hat einen benachbarten dünneren Stamm völlig umwachsen bis zu 4m Höhe. Der umwachsene Stamm ist nur schwach, der Gesamtumfang beider Stämme ist 3,25 m. Gramm. (Fid.-Gut.)!) Park: Hülsen 0,64 m St. U., 7,58 m G.H. Pukke- blode; 3 km nordwestlich von Gramm: Esche ca. 6 m St. U., völlig hohl ca. a,.maSeh. L.,210,22. 0.6 I) Nach Mitt. des Herrn Medizinalrat Dr. Hanssen in Hadersleben. az a ee Se Pr) ice I en W. Heering. 395 Kreis Tondern. | Bemerkenswerte Bäume sind mir nicht bekannt geworden. Häufig hat man Gelegenheit die Wirkung des Windes zu studieren. Auf Röm!) findet sich am Nordende der Insel eine Eibe, deren Krone infolge der Windwirkung ganz horizontal angesetzt ist. Bemerkenswert ist das häufige Vorkommen von Salix alba, das dieser Pilanze auf dem Festlande den Namen „Romoes Piil“ ein- gebracht hat. — Auf Sylt möge der „Lornsenhain“ erwähnt werden, welcher im Kampfe mit dem Winde einen schweren Stand hat. Kreis Husum. Langenhöft. (Schutzbezirk, Königl. ©. F. Schleswig.) Garten der Försterei Langenhöft: Eiche 2,85 m St. U. mit starkem Efeu 0,60 m St. U. Rott. Auf dem Hofe (Bes. Hans Jensen): Esche 4 m St. U. Nordstrand. Garten (Bes. Ketel Hansen): Esche 5,65 m St. U. Die Krone ist vor 20 Jahren gekappt (s. S. 143). — Walnuß 2,80 m und 2 m St. U. Kreis Eiderstedt. Tönning. Schloßpark: Wilhelmineneiche (s. S. 137). Kating. Hoiplatz (Bes. G. W. Rieve): 2,86 m St. U., 18 m G.H. 90—100 Jahre alt. | Poppenbüll. Kirchhof: Eschenanpflanzung (s. S. 131). Garten (Bes. Wwe. Hems): Apfelbaum 3 m St. U. (in 0,50 m Höhe), 0,50 m Sch. L., 15 m Kr. D. Das Alter beträgt ca. 100 Jahre. Koldenbüttel. Garten (Bes. Amtsvorsteher Mertens): zweibeinige Esche. Der Bamm hat zwei Stämme, die sich in ca. 2 m Höhe vereinigen. 0,92 bezw. 0,83 m St. U. Kreis Norder-Dithmarschen. Schalkholz. Auf dem Hofe (Bes. C. Thau): Esche 5,15 m St. U. Alter mindestens 200 Jahre. Im Vierth (Bes. P. Wilhelm): Eiche 0,50 m St. U. mit senkrecht herabhängenden Ästen. Heide. Pastoratgarten: Blutbuche 4,30 m St. U. Kreis Süder-Dithmarschen. Osterrade. Doristraße. (Bes. R. Böttger): Rotbuche 4 m St. U. Bunsoh. Hofplatz (Bes. R. T. Johannsen): Linde 4,30 m St. U., 5 Bäume von dieser Stärke. Albersdori.?) Eichstraße: Eiche 3,50 m St. U., 4 m Sch., L., 22 m Kr. D. (Taf. VI). Nach ihr hat die Straße, an der sie steht, ihren Namen erhalten. 1) Nach Mitt. des Herrn Professor v. Fischer-Benzon. 2) Heimat 1904. S. 298. 396 Abhandlungen. Papenbusch: verwachsene Rotbuchen, von denen die eine abgehauen ist (s. S. 303). Schafstedt. Doristraße. (Bes. Ties Thiessen): Eiche 4,20 m St. U. Süderhastedt. Alter Kirchhof: Linde 2,20 m St. U. mit Halsring (s. S. 140). Pastorat Grashof: Linde 4,30 m St. U., Stamm hohl. Hofraum vor der Scheune (Bes. Jasper Köhler): 4,10 m St. U., schöne Krone. Burg i. D. Garten (Bes. Rentner Rehder): Kirschbaum 3,75 m St. U. Der Baum ist reichlich 100 Jahre alt (s. S. 319). Garten (Bes. Apotheker Wöhlecke): Eibe, 2 Stämme aus einem Stock (Taf.I) je 1,25 m St. U. Das Alter wird auf 7—800 Jahre geschätzt (?). Christianslust (Aufforstungsfläche, Königl. OÖ. F. Drage). Am sogenannten Ochsenberge: Eiche und Tanne (Fichte ?) verwachsen (s. S. 804 Anm.). nn en ET DO er ar Literaturverzeichnis. Da in den Fußnoten die benutzte Literatur eingehend citiert ist, soll dieses Verzeichnis nur eine zusammenfassende Übersicht geben und einige Werke aufführen, die wegen ihres allgemeineren Charakters nicht genannt wurden. Auf Vollständigkeit macht diese Übersicht durchaus keinen Anspruch, da in den Werken ver- schiedenster Art sich Notizen über Bäume und Wälder finden. Da die vorliegende Arbeit in ihren wesentlichen Teilen auf eigenen Beobachtungen und Erkundigungen beruht und sich mit den gegen- wärtigen Zuständen beschäftigt, die historische Seite aber nur so- weit Berücksichtigung findet, als sie zum Verständnis der Gegen- wart notwendig ist, konnte ich mich wohl in der Benutzung der Literatur beschränken. Wo im Vorhergehenden bereits der Titel ausführlich angegeben ist, ist hier nur der Autor und die Seitenzahl genannt. Bereetersich nicht auf die Provinz speziell beziehen. Die mit * versehenen Schriften berücksichtigen auch die Provinz. Berg. S.310. — *Bräuning und Detlefsen. Wie kann die Schule aus den Anregungen des Heimatortes (Schulortes) im naturwissenschaftlichen, geographischen, geschichtlichen, deutschen Unterricht und bei sonstiger Gelegenheit durch lebendige Anschauungen (zumal anf der unteren Stufe) die Bildung der Schüler fördern ? Verh. der 6. Direktoren-Versammlung in der Provinz Schleswig-Holstein. Berlin 1895. — Conwentz, H. Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung. Denkschrift dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten überreicht. Berlin 1904. — Conwentz, H. S. 3ll. — Focke, W. OÖ. Die natürlichen Standorte für einheimische Wanderpflanzen im nord- westdeutschen Tieflande. Festschrift zu P. Aschersons siebzigstem Geburtstage. Berlin 1904. S. 248—262. — Forstbotanisches Merkbuch. I. Provinz Westpreußen (Conwentz). Il. Provinz Pommern (Winkelmann). II. Provinz Hessen- Nassau (A. Rörig). — Fürst, H. Jllustriertes Forst- und Jagdlexikon. 2. Aufl. Berlin 1904. — * Göppert, H. R. Über die Riesen der Pflanzenwelt. Berlin 1869. — *Graebner, P. Die Heide Norddeutschlands. Leipzig 1901. — * Hoops, J. Wald- bäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum. Straßburg 1905.1) — Klein, L. S.291. — Korzcinsky, S. Über die Entstehung und das Schicksal der Eichen- wälder im mittleren Rußland. Englers Bot. Jahrb. XI. 1891. S. 471—485. — *Krause, E. H.L. Beitr. zur Kenntnis der Verbreitung der Kiefer in Norddeutsch- land. Englers Bot. Jahrb. XI. 1890. S. 123—133. — *Krause, E. H. L. Die Heide. Beitr. zur Geschichte des Pflanzenwuchses in Nordwesteuropa. Englers Bot. Jahrb. XIV. 1892. S. 517—539. — * Lange, Joh. ilaandbog i den danske 1) Zahlreiche Literaturangaben. Die auf die Provinz bezüglichen habe ich fast alle im Original eingesehen. Ich verweise hinsichtlich der Titel auf dieses Werk. 26 398 Abhandlungen. Flora. 2. Aufl. °1856—57. — *Miel&k, E. "Die Riesen "der Pllauszenwelsrnut 16 lithographischen Abbildungen. Leipzig und Heidelberg 1863.1) — Niemann, A. S. 319. — Pfuhl. S. 149. — Plettke, F. Botanische Skizzen aus dem Quell- gebiet der Ilmenau etc. Abhandl. Naturw. Ver. Bremen. XVII. Heft 2. S. 447—-464. — Schlieckmann, E. Westialens bemerkenswerte Bäume. Bielefeld und Leipzig. 1904. — Stützer, Fr. Die größten, ältesten oder sonst merkwürdigen Bäume Bayerns. München 1900 (noch im Erscheinen). — Vaupell. S. 319. — Wahnschaffe, F. Die Ursachen der Oberllächengestaltung des Norddeutschen Flachlandes. Stuttgart 1901. Außerdem wurden zur Bestimmung die bekannten dendrologischen und jloristischen Werke benutzt. Statistische \Verke Beiträge zur land- undforstwirtschaftlichen Statistik der Herzogt. Schleswig und Holstein. S. 319. — Forst- und Jagdkalender. Bearb. von M. Neumeister und M. Retzlaff. Berlin 1905. 2. Teil. — Handbuch der Wirt- schaitskunde Deutschlands, herausgegeben im Auftrage des deutschen Verbandes für das kaufmännische Unterrichtswesen. Il. Bd. Leipzig. 1902: Jentsch, F. Forstwirtschaft. S. 69—107. Japing, Jagd. S. 190—225. — Niemann. S. 819. — Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein. 6. Jahrg. 1897. — Vaupell. S. 319. Periodisch erscheinende Schriften Tandeskasree Inhalts. Schleswig-Holsteinische Provinzial-Berichte. 1787—1798, herausgegeben von A. Niemann. — Neue Schleswig-Holsteinische Provinzial-Berichte 1811—1835, herausgegeben von G. P. Petersen. — Schlesw.-Holst. Lauenb. Landesberichte, herausgegeben von A. Biernatzki. Bd. I. 1846. II. 1847. — Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig- Holstein, Hamburg, Lübeck und dem Fürstentum Lübeck. 1891—1906, 1.—16. Jahr- gang. — Jahrbuch des Alstervereins. 1902—1905. In diesen Zeitschriften finden sich zahlreiche zusammenhängende Aufsätze und verstreute Notizen. Da im Text auf die betreffenden Stellen hingewiesen ist, kann hier wohl auf die Aufführung der Titel dieser Aufsätze verzichtet: werden. Landesbeschreibungen. Geerz, F. Geschichte der geographischen Vermessungen und der Landkarten Nordalbingiens vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Jahre 1859. Berlin 1859. Schleswig und Holstein: Baudissin, Schleswig-Holstein meer- umschlungen. 1865. — Danckwerth, C. Newe Landesbeschreibung der zwey Herzog- thümer Schleswich und Holstein. Karten von J. Mejer-Husum. 1652. — Haas, H. u. a., Schleswig-Holstein meerumschlungen, in Wort und Bild. Kiel (Lipsius & Tischer). Schleswig: Sach, A. :S. 319. Lauenburg: Aellwig, L. Kleine Heimatkunde für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Ratzeburg 1898. — Manecke’s topographisch-historische Beschreibung der Städte, Ämter und adelichen Gerichte des Herzogtums Lauenburg, des Fürstentums Ratzeburg und des Landes Hadeln. Heraus- gegeben und mit einem Anhange nebst Zusätzen versehen von W. Dührsen, !) Das Werk habe ich leider nicht ganz gesehen, sondern nur einzelne Tafeln, wie die „Rauhbök“. W. Heering. a9) Amtsger.-Rat zu Mölln. Mölln i. L. 1884. Einzelne Landschaften: Hanssen, G. Das Amt Bordesholm im Herzogthume Holstein. Kiel 1842. — FHübbe, H. W. C. Einige Erläuterungen zur historisch-topographischen Ausbildung des Elbstroms und der Marschinseln bei Hamburg. Mit 3 historischen Karten. Hamburg 1869. — Kock, Chr. Schwansen. Kiel 1898. — Linde, R. S. 138. — Wiese, Nachrichten aus dem Kirchspiele Schönkirchen. Führer: Blass, Gabein, Kofahl und Roth unter Mitwirkung von Meissner, Hamburger Wanderbuch I. Hamburg 1904. — Bruhns, E. Führer durch die Umgebung der ostholsteinischen Eisenbahnen. II. Aufl. 1874.1) — Hirschfeld, W. Wegweiser durch die Herzogthümer Schleswig und Holstein für die Mitglieder der XI. Versammlung deutscher Land- und Forstwirte. Kiel 1847. — Neuer Führer durch Alsen und Sundewitt. 2. Aufl. 1902. Verlag der Sonderburger Zeitung. — Schiller-Tietz, Krögers Führer durch die Elbgegend. — Schiller-Tietz, Führer durch Pinneberg. Pinneberg 1903. — Strohmeyer, E. Schleswig- Holsteinisches Wander- und Reisebuch. Kiel 1905. Geschichtliche und verwandte Werke. Manche der in der vorliegenden Schrift behandelten Fragen machte die Durchsicht historischer Werke nötig, auf deren Aufführung ich aber wohl verzichten kann, da sie nur zur Orientierung dienten oder in untergeordnetem Maße benutzt wurden. Bangert, F. Die Sachsengrenze im Gebiete der Trave. Programm. Oldesloe 1893. — Bangert, F. Die Spuren der Franken am nordalbingischen Limes Saxonicus. Zeitschr. des Hist. Ver. für Niedersachsen. 1904. — Behrmann, G. S. 361. — Detlefsen, D. S. 321. — Jellinghaus, Holsteinische Ortsnamen. — Kähler, G. C. S. 361. — Müllenhoff, K. Sagen, Märchen und Lieder der Herzog- tümer Schleswig-Holstein und Lauenburg. Kiel 1845. Botanische und forstwissenschaftliche Werke. Prahl, Flora der Provinz Schleswig-Holstein. Teil I. 2. Aufl. Kiel 1900. Bes 1 Ausl:, 1890. In Teil II findet sich eine sehr ausführliche Darstellung der flori- stischen Literatur bis 1890, bearbeitet von v. Fischer-Benzon. Die Ergebnisse sind in der Flora, soweit brauchbar, mit verarbeitet worden. Eine größere Anzahl der Originalarbeiten, die dort citiert sind, habe ich ebenfalls durchgesehen. Die Namen der Autoren habe ich im Text angeführt. Bezüglich des Titels der Werke verweise ich auf diese Zusammenstellung. Junge, P. Beiträge zur Kenntnis der Gefäßpflanzen Schleswig-Holsteins. Jahrb. der Hamb. Wissensch. Anstalten. XXII. 1904. Hamburg 1905. 3. Beiheft. S. 49— 108. In dieser Schrift finden sich die neueren floristischen Funde und neueren Arbeiten zusammengestellt. j Beyle. S. 308. — Emeis. S. 309, 319. — Friedrich, P. S. 319, 380. — Heering, W. S. 336, 358. — Homfeld, H. S. 361. — Löns, H. S. 154. — Weber. S. 145. 1) S. 321—334 dieser 2. Aufl. findet sich eine tabellarische Übersicht über bemerkenswerte Bäume Ostholsteins. In der 1. Aufl. fehlt dieser Abschnitt. Die Ergebnisse sind von Bruhns in einem kleineren Aufsatz: Baumriesen Schleswig- Holsteins in den Schriften des Naturw.-Vereins für Schlesw.-Holst. Bd. I. S. 292 zusammengestellt. 26* Vorwort. Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Bemerkungen Bäume Unsere Unsere Untersuchungsgebiet. in des behandelten Stoffes. Maße. und Wälder in Sage und Geschichte und im Aber- glauben des Volkes Märchen und Sagen mit historischer Grundlage. — Heidnischer und christlicher Kultus. — Hexenaberglaube. — MedizinischerAberglaube. —_ Brandbäume. — Gepflanzte Erinnerungsbäume. — Erinnerungen an Kriegsereignisse: 30-jähriger Krieg. Krieg 1813—14. Die Jahre 1848—50. Der Krieg 1864. — Erinnerungen an Mitglieder derregierenden Herrscherfamilien: Das dänische Königshaus. Der Landgraf von Hessen. Die preußische Königsiamilie.e. — Erinnerungen an sonstige bekannte Persönlichkeiten: H. C.. Andersen. Fürst Bismarck. Klopstock. Rantzauu — Kulturhistorisch be- merkenswerte Bäume: Gerichtsbäume. Erinnerungen an die Leibeigenschaft. Brautbäume. Bäume und Gehölze als Festplätze. Bäume als Merkzeichen. einheimischen ren ihre frühere und I Verbreitung Kurzer Überblick über die Geschichte der Pflanzen- welt Schleswig-Holsteins seit der Eiszeit. — Liste der Holz- gewächse (geordnet nach Prahl, Flora der Provinz Schleswig- Holstein, 2. Aufl.). einheimischen Holzgewächse, ihre Physiognomie und ihre Bedeutung für das Landschaftsbild Varietät. — Physiognomie: Bäume im geschlossenen Bestande. Solitäree Randbäume und andere Zwischenformen. Wirkung des Windes. Eichenkratts. Einfluß der Beweidung. (Kuh- buchenbüsche, polykormische Bäume). — Verwachsungen bei Individuen derselben und verschiedenen Arten. — Physiognomie der Sträucher. — Knicks. — Überpflanzen. Seite 115 119 123 144 291 W. Heering. der landschaftlich wichtigen oder durch interessante Individuen bemerkenswerten Arten rel Fremde Holzgewächse in den Forsten: Nadelhölzer (Fichte, Kiefer, Edeltanne, Lärche, seltenere Nadelhölzer). — Bedeutung der Nadelhölzer für das Landschaftsbild. — Laubhölzer: Versuchs- pflanzungen. — Roßkastanie, Falsche Akazie, Grauerle, Spitzahorn, Feldulme. Parks und Gärten: Geschichte der Gartenkunst. — Roßkastanie, Tulpenbaum, Feldulme, Eibe. — Obstbäume. Der alte Wald und seine Veränderung in geschichtlicher Zeit Die Ausdehnung des Waldgebiets. — Der alte Wald, seine Beschaffenheit, seine Nutzung und die Ursachen seines Niedergangs: Jagd. Schweinemast. Weidenutzung. Holznutzung (Besitzverhältnisse, Art der Nutzung, Mittelwald, Niederwald, Holzdiebstahl, Holzpreise, Holzhandel). Rodungen für den landwirtschaftlichen Betrieb. Der natürliche Rückgang des Waldes. Die durch die Forstwirtschaft herbeigeführten Änderungen des Waldes. Übersicht über bemerkenswerte Holzgewächse, geordnet nach den Kreisen . Kreis Herzogtum Lauenburg Be Stormarn. ‚„. Altona (Stadt) . (Hamburger Nachbargebiet Fbinnuebere: or „ Steinburg . „ Rendsburg BSegeberer. Re and). x BurStadt)i.2,T, „se Blon „» Oldenburg (Fürstentum Lübeck. ee nd dt Lübeck) „» Eckernförde . „ Schleswig = Blensburg en. “ " (Stadt) . „ ÄApenrade. „ sonderburg . „ Hadersleben . „ Tondern 2 srlusıung: „ Eiderstedt „» Norder-Dithmarschen. ‚„ $Süder-Dithmarschen . Literaturverzeichnis 401 Die eingeführten Holzgewächse mit besonderer Berücksichtigung _ seite 308 319 300 61510) 398 361 361) 362 360 368 370 371 378 373 378 380 380 384 389 389 390 391 393 399 399 395 2.899 399 397 Kar SEN: > wm Verzeichnis der Abbildungen. . Eibe. Othmarschen (Stadtkreis Altona). Eibe. Burg i. D- (Kr. Süd-Dithmarschen) . Harfenfichte. Handewittholz (Landkreis Flensburg). .schlangenfichte Garten der Kömial OF. Hans (Kreis Hadersleben). . Stammverwachsung einer Kiefer und Rotbuche. Park des Gutes Wellingsbüttel (Kreis Stormarn). % Bienen. alle®, ‚Sara (Nteis 28) IR 18. -Doppeleiche AmsEubwee von Wellingsbüttel nach Poppenbüttel (Kreis Stormarn). . Sofabuche. Im Wellingsbüttler Gehölz an der Alster (Kreis Stormarn). . Eiche. Gehege Schmütz, Gut Salzauı (KeeiszRlon): .Gertrudenlinde : Mölln 1. Keikresserereegm Lauenburg). . Wasserbuche. Am Fußwege von Lauenburg nach Grünhof (Kreis Herzogtum Lauenburg). . Gerichtslinde. Bordesholm (Landkreis Kiel). . Eiche: Der alte Landerai. "Neuwerk "Devzscehlespie (Kreis Schleswig). . Eiche, Albersdorf (Kreis Süder-Dithmarschen). . Brauteiche. Am Wege von Schleswig nach Schuby (Kreis Schleswig). . Siebenbrüderbuche bei Wohldori (Hamburger Staats- gebiet). Buche. Gehege Stauen, Gut Salzau (Kreis Plön). Galgeneiche. Gehege Stauen, Gut Salzau (Kreis Plön). N NENNE EEE N on u en DENN Taf. XI. SIR, „ AU. EN. ANA „ XV. „ VI. „ AVI.32. XIX BAR, „Al. „AXI. 19: 20. 23. So. 31. 33. 34. 3d. 36. 1: 38. W. Heering. 403 Kroneneiche. Gehege Möhrenkoppel, Königl. ©. F. Kattenberg (Kreis Oldenburg). Storcheiche. Gehege Vobbere,cO.F. Farchau (Kreis Herzogtum Lauenburg). eiche.» Bei Kallholz.: Gift Perdölr(Kreis"Plön). . Pyramidenweißbuche. Gretenberge (Kreis Herzog- tum Lauenburg). Einmentopr, Büche. im Gehege Pöhl, Königel. O0, F. Schleswig (Kreis Schleswig). Fsukkertoppen (Zuckerhut), Buche im Moltrüper Pastoratswald (Kreis Hadersleben). Er Toneneiche. Forsthaus Hütter, Gut 'Salzaı (Kreis Plön). . Kroneneiche. Wiese beim Hofe, Gut Dobersdorf (Kreis Plön). . Eiche. Eingang zum Gute Wellingsbüttel (Kreis Stormarn). . Giraffenbuche. Roksnest am Pinnsee, Stadtforst Mölln i. L. (Kreis Herzogtum Lauenburg). . Turnreckbuche. Langenwall am Pinnsee, Stadtforst Mölln i. L. (Kreis Herzogtum Lauenburg). Hasenbuche. Klüschenberg, Stadtforst Mölln i. L. (Kreis Herzogtum Lauenburg). Buche, jetzt abgestorben. Gut Hohenhain (Kreis Eckernförde). Hülsen. Garten von Hof Basten bei Itzehoe (Kreis Steinburg). Wacholder. Heide bei Neumühlen bei Mühlenbarbek (Kreis Steinburg). . Windgeschorener Strauch bei der Marienhölzung bei Flensburg (Stadtkreis Flensburg). Zweibeinige Buche. Gehege Vorwerksbusch bei Reinbek, Königl. O. F. Trittau (Kreis Stormarn). Mistel, auf einer Birke im Hegebuchenbusch, Königl. O. F. Segeberg (Kreis Segeberg). Buche. Königsförder Wohld, Gut Lindau (Kreis Eckern- iörde). | Eiche. Königsförder Wohld, Gut Lindau (Kreis Eckern- förde). AOA Abhandlungen. Die Figuren 2—6, 10, 37 und 38 sind hier zum ersten Male veröffentlicht. Die Vorlage zu Fig. 2 erhielt ich mit den Frage- bogen, zu Fig. 3 durch Vermittlung des Herrn Königl. Försters Usinger in’ Handewitholz von Hem- C Czech sneReen (Flensburg), zu Fig. 4 von Herrn Photographen Dose (Hadersleben), zu Fig. 10-.von .Hern E. Aßmann (Mölln i.L), zuisserind 38 durch Herrn R. Gisewsky (Kiel); die Aufnahmen zu Fig. 5 und 6 sind von Herrn E. Wriedt (f) und mir gemacht worden. Die übrigen Abbildungen sind bereits in andern Werken ver- öffentlicht und zwar von mir selbst: Fig. 17—19, 21—26, 28—34, 36 im Forstbotanischen Merkbuch IV. (Verlag Gebr. Borntraeger), Fig. 1, 7, 8, 13, 20, 27, 35 in. kleineren Aufsätzen, von andem Verfassern: Fig. 9, 14, 15 in der Heimat, Fig. I m Krosersr her durch Lauenburg, Fig. 16 in der Nerthus. Es ist mir eine angenehme Pflicht, allen Genannten und auch den in den früheren Schriften namhaft gemachten Herren meinen verbindlichsten Dank auszusprechen für die Freundlichkeit mit der sie ihre Photographien zur Verfügung stellten. Ferner danke ich für die Überlassung der Klischees dem Verlage von Chr. Adolff (Altona-Ottensen), Gebr. Borntraeger (Berlin), dem Christlichen Zeitschriften-Verein (Berlin), der 'Schriittlletume sderzrieimat (Kiel), Herrn Johs. Kröger (Blankenese), und Herrn Oberrealschul- direktor Strehlow (Altona-Ottensen), dem ich auch sonst für die Förderung meiner Arbeit sehr dankbar bin. 405 Sitzungsberichte Mai 1905 bis Juli 1906. Inhalt: Harries: Chemie des Kautschuks. — Hensen: Akustische Massen- wellen. — Schmidt: Lehrmittel für den physikalischen Unterricht. — Oberg: Entwicklungsstadien der im Plankton vorkommenden Kopepoden. — L. Weber: Beleuchtung von Schulzimmern und Zeichensälen. — R. Brauns: Projektionsapparat des mineralogischen Institutes. — Bloch- mann: Farbige Photographieen. — Barfiod: Allerlei Naturkundliches aus Schleswig-Holstein. — Eckert: Die Produktivität der Meere. — Barfod: Geysir-Apparat. — Brauns: Vesuv-Ausbruch und Unter- suchungsmethoden der Lava und Asche. — Piper: Funktion des inneren Ohres und seiner Teile. Sitzung am 15. Mai 1909. Im „Hörsaale des chemischen Uhniversitätsinstitutes“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat | Prof. Dr. Hensen. Es sprach Prof. Dr. Harries „Über die Chemie des Kautschuks“. Der Vortragende begann mit der Gewinnung des Rohkautschuks aus zahlreichen tropischen Pflanzen, von denen die bekanntesten wohl Ficus Elastica, der als Zimmerblattpflanze beliebte indische Gummibaum, und der Kautschuk- oder Federharzbaum Brasiliens, Castiloa Elastica, sind. Dieselben erreichen in ihrer Heimat und in Ländern mit ähnlichem Klima oft schon nach wenigen Jahren eine stattliche Größe. Um den Kautschuk zu gewinnen, machen die Eingeborenen Einschnitte in die Bäume, fangen die hervor- quellende weißliche rahmartige Flüssigkeit auf, tauchen Formen von ungebranntem Ton oder Brettchen in dieselbe, lassen den Überzug in Rauch gerinnen und trocknen und setzen dies Verfahren solange fort, bis die Schicht die gewünschte Dicke erlangt hat. Das auf diese Weise erzielte Produkt ist der Rohkautschuk, die beste Sorte der Parakautschuk, eine bräunliche Masse, die zum Teil in Form von dicken Kuchen, aber auch als kleine kuglige Gebilde in den Handel gebracht wird. Die Klebrigkeit des Kautschuks würde ihn zur Verarbeitung gänzlich unbrauchbar machen. Deshalb wird er einem besonderen Verfahren, dem Vulkanisieren unterworfen. Mit diesem Namen bezeichnet man den Vorgang der Schwefelung des Kautschuks. Das vulkanisierte Material findet nun zu technischen und wissenschaftlichen Zwecken die ausgedehnteste Verwendung, wie dies an zahlreichen Beispielen gezeigt wurde. Hier sei nur auf die Gummireifen der Fahrräder und der Automobile hingewiesen. EEE EL NR = B- 2 "7 I 406 Sitzungsberichte. Über die chemische Zusammensetzung des Kautschuks war, wie der Vortragende weiter ausführte, bis vor kurzem nur bekannt, daß er ein Kohlenwasserstoff ist, d. h. aus nichts weiter besteht als aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Über den inneren Aufbau des Kautschuks herrschten bis zu den erfolgreichen Arbeiten des Pro- fessors Harries zwei verschiedene Ansichten. Die einen glaubten, daß die Struktur dieses Stoffes in. einer sogenannten offenen Kohlenstofikette bestände, während andere in ihm eine ring- förmige Anordnung der Kohlenstoffatome sahen. Um nun diese Frage beantworten zu können, ließ Professor Harries zunächst salpetrige Säure auf Kautschuk einwirken, ohne jedoch trotz der mannigfaltigen, mit großer Beharrlichkeit aus- geführten Versuche einen Einblick in den inneren Aufbau dieses Pflanzenstoffes zu gewinnen. Ein anderes Gas, das wie salpetrige Säure Kautschuk angrifi, ist das Ozon, wie jeder Chemiker weiß, der mit diesen Stofien zu tun gehabt hat. Deshalb unternahm es Professor Harries, wie er ausführlich schilderte und durch zahl- reiche Versuche vor Augen führte, Ozon auf Kautschuk wirken zu lassen. Ehe man jedoch nach dieser Methode zum Ziel gelangte, waren noch große Schwierigkeiten zu überwinden. Dazu kommt noch, daß die Ozonverbindungen, die Professor Harries „Ozonide“ genannt hat, äußerst heftige Explosivkörper sind. Zur Darstellung dieser Ozonide konnten nicht die gebräuchlichen Ozonapparate ge- braucht werden, da sie viel zu wenig Ozon lieferten. Erst als große Ozonisatoren, wie man sie zur Sterilisation von Wasser ge- braucht, in Anwendung kamen, waren die Versuche von Erfolg gekrönt und der eigentliche Aufbau dieses Stoffes konnte aufgeklärt werden. Nach diesen Untersuchungen stellt der Kautschuk, wie der Vortragende eingehend begründete, ein Ringgebilde von Kohlenstofi- atomen dar, welches bisher keine Analogie in natürlichen Ver- bindungen findet und auf das hier aus guten Gründen nicht näher eingegangen werden kann. Nachdem Professor Harries sich so Aufklärung über den chemischen Bau des Kautschukmoleküls verschafft hat, ist jetzt die Zeit gekommen, wo man mit Erfolg an die künstliche Darstellung gehen kann und vielleicht ist der Tag nicht allzu fern, an dem man mit der fabrikmäßigen künstlichen Gewinnung des Kautschuks be- ginnen kann. Was das bedeuten würde, leuchtet ein, wenn man bedenkt, daß bei zunehmendem Verbrauch der augenblickliche Jahreskonsum 450 Millionen Mark beträgt. Der Vortrag wurde von vielen Experimenten begleitet. ei DEE LIE Dh Be ne a Hensen. 407 Sitzung am 6. Juni 1905. Im „Hörsaale des physiologischen Institutes“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Der Vorsitzende, Prof. Hensen sprach unter Vorführung zahl- reicher Experimente über „akustische Massenwellen“ und führte etwa Folgendes aus. Der Titel des Vortrages hätte auch lauten können: Über die Entstehung des Tones“, insofern gerade dabei die periodischen Massenbewegungen aufzutreten pflegen, die Gegenstand der fol- genden Untersuchungen sein sollen. Während die Physik sehr genau über die Molekularschwingungen und deren Wirkungen, wenn sie bereits in der Luft vorhanden sind, Auskunft gibt, wird eine Analyse des Vorganges an der Wurzel des Geschehens, als an der Ursprungsstätte dieser Schwingungen, nicht oder nur recht unvoll- kommen gegeben. Wie eine Saite oder eine Stimmgabel, ein Stab oder eine Feder schwingt, darüber sind eingehende Untersuchungen angestellt worden, die den wünschenswerten Aufschluß gewähren. Dies ist jedoch nicht geschehen über den Vorgang, wie sich diese Bewegungen auf dieLuft übertragen. Selbst bei dem vielfach untersuchten Geschehen in den Labialpfeifen stehen sich bezüglich der Tonentstehung zwei Ansichten gegenüber, einmal diejenige von Wüllner, die der Vortragende ergänzt hat, und ferner die ur- sprüngliche von Melde, die neuerdings Wachsmuth in Rostock dahin interpretiert hat, daß die vom Vortragenden als Schneiden- ton bezeichnete Bewegung an der Schneide sich entsprechend der Pieife modifiziere und die Ursprungsquelle des Pfeifentons sei. Die erstere behauptet dagegen, daß die eingeblasene Luiftlamelle innerhalb des Maules der Pieife wie eine Feder schwingt und durch wechselndes Einblasen und Herausziehen von Luft die Schwin- gungen in der Pfeife hervorruft. Ebenso wurde von anderer Seite . gelehrt, daß der Pfeifton, den eine Gerte in der Luft erzeugen kann, von Reibungen des festen Körpers an den Luftteilchen herrühre, eine Erklärung, die keineswegs befriedigen kann. Die Frage der Entstehung solcher physikalischen Bewegungen ist überhaupt noch wenig geklärt, wie z. B., auf welche Weise ein glühender Körper Wärme- und Luftschwingungen erweckt. Nach Ansicht des Vortragenden werden die Vorgänge in der Akustik am besten studiert, wenn die Resonanz dabei ganz aus- geschaltet wird. Es wurden nun die bekannten Erscheinungen an, einer Sirene erläutert. Wird ein Luftstrom in dieselbe eingeleitet 408 Sitzungsberichte. und dann die Scheibe in Bewegung gesetzt, so hört man zunächst einen Ton; je langsamer die Scheibe läuft, desto tiefer wird der- selbe, schließlich hört man nur noch, wie die Luft stoßweise hinaus- geblasen wird. Daß wir bei schnellem Lauf der Scheibe eine Ton- empflindung haben, ist ein rein physiologischer Vorgang, der ab- hängig ist von gewissen anatomischen Organen im Ohr und der Eigenschaft des entsprechenden Nervenzentrums, durch Stöße, die mit etwas größerer Schnelligkeit erfolgen, kontinuierlich erregt zu werden. Physikalisch haben wir aber immer nur mit einer stoß- weisen Entleerung von Luftballen in den freien Raum zu tun. Die aıs dem Loch hervorquellende Luftmasse stößt auf die um- liegenden elastischen Luftteilchen, aus denen die Luft besteht, und dieser Anstoß pflanzt sich dann mit der Schallgeschwindigkeit von Luftteilchen zu Luftteilchen fort und wird gehört, wenn er endlich unser Ohr trifft. Dies wäre also die in der Physik genau studierte Molekularbewegung. Damit ist aber der Vorgang nicht erschöpft, wie Professor Hensen durch seine Untersuchungen erwiesen hat. Die hinausgetriebene Luftkugel verschwindet nicht, sondern sie wird mit einer von der Geschwindigkeit des Luitstromes abhängigen geringen Geschwindigkeit weiter fliegen, um sich erst nach einiger Zeit, ähnlich wie eine in die Luft geblasene Tabakrauchkugel, aufzulösen. Der ersten Kugel folgen im Rhythmus des Tones immer neue Kugeln nach, so daß eine Luftkugelreihe, die man mit einer Perlenschnur vergleichen könnte, durch die Luft eilt. Hierbei handelt es sich also um eine periodische Bewegung von Luitmassen, die auf das Trommelfell oder Telephon treffend, diese Teile gleich- falls in Schwingung versetzen. Wir haben also zweierlei Arten akustischer Bewegungen, eine mit einer Geschwindigkeit von über 330 Meter und eine mit der geringen Geschwindigkeit des Luit- .stromes von einigen bis 30 Meter die Sekunde. Die Periodizität der Luitstöße kann man auch durch eine Feder bewirken, wie dies bei den Zungenpfeifen der Fall ist. Die Resonanzräume werden bei den Hiebtönen ganz vermieden. Ein Stock war mit dünnem Papier so beklebt, daß Papierflügel an beiden Seiten des Stocks abgingen. Wenn in, der Weise durch die Luft geschlagen wurde, das die Papierfläche senkrecht gegen die Luit bewegt wurde, erhielt man leicht einen mit der Geschwindigkeit sich erhöhenden Ton. Dreht man den Stock aber um 90 Grad, so ‚kommt das Papier nicht in Betracht, und man erhält erst bei sehr raschem Schlag den nun tiefen Pfeifton des steifen Stockes. In ee NIEREN: EEN 0 I nn Hensen. — Schmidt. 409 diesem Falle ist es die von dem Stock quer fortgetriebene Luft, diereme dedernde.Lamelle bildet. :Da es sich hier um eine quer abgehende Luftlamelle handelt, die der Vortragende als Transversallamelle bezeichnet hat, so muß man auch Töne erhalten, wenn man eine solche Lamelle künstlich erzeugt und sie in fließende Luft hineinbläst. Durch das Experiment bewies Professor EHensen, daß in der Tat ein Ton entsteht, der beliebig erhöht und vertieft werden kann, wenn man eine Luftlamelle in eine Gasflamme hineinbläst. Indessen würde es hier zu weit führen, eine eingehende Erklärung dafür zu bringen, wie die periodische Bewegung der Lufitlamelle und der Gasflamme zustande kommt. Dasselbe gilt von einer anderen Art der Tonerzeugung, deren Vor- gänge der Vortragende Schneidenklänge genannt hat. Schneiden- töne entstehen, wenn man durch einen Spalt, über dem ein fester Keil hängt, eine Luitlamelle gegen denselben ansteigen läßt. Die Höhe des Tones ist abhängig von der Geschwindigkeit des Lutft- stromes und der Entfernung des Keiles vom Spalt. Durch eingehende Untersuchungen ist Professor Hensen auch in diesem Falle zu durchaus beiriedigenden Erklärungen gelangt. Es handelt sich in allen diesen Fällen um eine schwingungsfähige Transversal-Lamelle und um einen Anstoß durch eine Luftverdünnung neben der Lamelle, wodurch diese den Verlust ihrer Bewegungsgröße, den sie durch die „Dämpfung“ erleidet, immer wieder gewinnt und daher, ähnlich wie das Pendel einer Uhr, nicht zur Ruhe kommen kann. Sitzung am 10. Juli 1905. Im „physikalischen Lehrsaale der Oberrealschule‘. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr. Schmidt demonstrierte die für den physi- kalisichenslinterricht bestimmten Lehrmittel der An- stalt. Insbesondere wurden die elektrischen Einrichtungen erläutert, welche teils für die Experimente in der eigentlichen Elektrizitäts- lehre in Betracht kommen, teils als Hülfsmittel in der Optik und anderen Zweigen des Unterrichts gebraucht werden. Der Vortragende gab zunächst eine schnelle Orientierung über die gesamten in der Schule verlegten Leitungen, die außer zur Speisung von 600 Lampen in den Klassenzimmern, zu mannigfachen Unterrichtszwecken im physikalischen Lehrsaal benutzt werden und von der leicht über- sichtlichen Schalttafel aus den Strom der städtischen Leitung nach verschiedenen Stellen des Experimentiertisches und des Lehrsaales 410 Sitzungsberichte. mit gewünschter Spannung verteilen. Gezeigt wurde zunächst die Benutzung des Stromes zur Speisung der elektrischen Lampe eines Projektionsapparates. In wenigen Sekunden konnte das Zimmer völlig verdunkelt und ein weißer Schirm von drei Meter Seitenlänge herabgelassen werden, auf dem nunmehr eine Anzahl ausgezeichnet schöner Uhnterrichtsbilder aus den verschiedensten Gebieten ent- worien wurden. Von besonderem Reiz waren die zur Erläuterung der atmosphärischen Strahlenbrechung gezeichneten Bilder und eine Gegenüberstellung einer Mondphotographie mit dem unter gleichen Beleuchtungsverhältnissen aus der Vogelperspektive aufgenommenem Bild der Umgebung des Vesuvs. Weitere Anwendungen des Ski- optikons folgten. Kleine, von den Bänken nicht genügend sicht- bare Apparate und Gegenstände, wie zum Beispiel die Blätter eines Elektroskopes oder die von einer Stimmgabel gezeichneten Kurven wurden in weithin sichtbaren Bildern an die Wand geworfen. Ebenso wurden die grundlegenden Gesetze der Reflexion und Brechung des Lichtes und die Entstehung des Regenbogens mit großer Deutlichkeit vorgeführt. Hieran schlossen sich dann die eigentlichen elektrischen Experimente, Wärmewirkungen des Stromes, Betrieb eines großen Induktors und alle die wichtigeren Licht- erscheinungen in Geißler’schen und Crookes’schen Röhren. Alle Versuche gelangen vorzüglich und die Gesamtheit der in tadelloser Sauberkeit und Akkuratesse vorgeführten Apparate, unter denen sich kein einziger minderwertiger befand, gab ein höchst anziehendes und lehrreiches Bild von der außerordentlichen Vervollkommnung, deren sich unsere modernen Lehrmittel für den Schulunterricht zu erfreuen haben. Nach dem sehr beifällig aufgenommenen Vortrage fand noch eine Besichtigung der in dem angrenzenden Vorbereitungszimmer und in dem Sammlungszimmer aufgestellten nicht minder schönen und zweckmäßigen Apparate statt. Hierauf teilte‘ Herr ‘cand: med. und’ phil. Obere7daszEr gebnis einer von ihm im hiesigen zoologischen Institut durch- geführten Untersuchung mit, über die Entwicklungsstadien der im Plankton vorkommenden Kopepoden. Derselbe führte aus: „Die Kopepoden sind niedere Krebse von geringer Körpergröße und bilden durch ihre gewaltigen Mengen den wichtigsten Teil der Nahrung unserer Nutzfische Hering und Sprott. Über ihre komplizierte Verwandlung lagen gerade für Meeres- bewohner keine eingehenderen Untersuchungen vor. Es gelang, sn. Oberg. — L. Weber. 411 den Charakter der Metamorphose als mit der der Süßwasserbewohner übereinstimmend festzustellen und dabei verschiedene Punkte aui- zuklären, die auch bei diesen unklar geblieben waren. Die Zahl der durchlaufenen Stadien wurde für jede der vorkommenden 7 Arten auf 12 festgestellt und die Unterscheidbarkeit der zum Teil abenteuerlich gestalteten jüngsten Formen, der sog. Nauplien für alle nicht allzunahe verwandten Formen nachgewiesen. Die genaue Verfolgung der Metamorphose eröfinet außerdem interessante Ausblicke für das Gebiet der Biologie sowohl wie der vergleichenden Morphologie und Systematik. Die zum Verständnis wünschens- werten Tafeln waren ausgelegt. Sitzung am 30. Oktober 1905. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor L. Weber trug über Beleuchtung von Schul- zimmern und Zeichensälen vor. Der Vortragende gab zunächst einen kurzen Überblick über die außerordentlich schnelle Entwicklung, welche die Beleuchtungs- technik in den letzten Dezennien erfahren hat. Der Petroleumlampe und dem Argand-Gasbrenner traten das elektrische Glühlicht und das Bogenlicht als scharfe Konkurrenten gegenüber. Die erste Elektrizitätsausstellung in Paris 1881 offenbarte in völlig über- raschender Weise die ganze Schönheit und praktische Überlegenheit des elektrischen Lichtes. Dann trat wieder ein neuer Umschwung mit der Erfindung des Auerschen Glühstrumpfies ein. Die Theorie bestätigte durch die Formulierung des Stepkan-Boltzmann’schen und des Wienschen Strahlungsgesetzes, daß die Techniker hier auf dem richtigen Wege seien, indem sie die Temperatur des leuchtenden Körpers möglichst hoch hinauf zu treiben suchten. Die Lichtfülle der Lampen verzehnfachte sich. Aber auch das elektrische Licht folgte mit neuen Fortschritten auf theoretisch rationeller Grundlage. Die Nernstlampe, das Osmium- und das Tantal-Licht verdoppelten die Ökonomie: der Glühlampe. Das Preßgas gab wiederum dem Gasglühstrumpfe neuen Vorsprung. So wuchs die Lichtmenge, welche Technik und Wissenschaft für billige Preise lieferten, von Jahr zu Jahr. Zugleich aber stieg das Lichtbedürfnis der Konsu- menten und damit entstand dann auch die Notwendigkeit, genauer nachzumessen und in Zahlen anzugeben, was die einzelnen Be- leuchtungssysteme leisteten. Auch die hygienischen Gesichtspunkte in bezug auf Auge und Lunge mußten immer sorgfältiger berück- 412 Sitzungsberichte. sichtigt werden. So gestaltet sich denn die zeitgemäße und erschöpfende Prüfung der miteinander konkurrierenden Beleuchtungs- arten zu einer recht komplizierten Untersuchung. Ein ausgezeichnetes Beispiel einer solchen sachgemäßen Prüfung ist durch die vom Verein deutscher Gas- und Wasserfachmänner eingesetzte Kommission gegeben. Es handelte sich hierbei einerseits um eine vergleichende Prüfung der sogenannten indirekten Be- leuchtung mit der halbzerstreuten. Da die Flächenhelligkeit der eigentlichen das Licht aussendenden Teile der modernen Lampen eine so ungeheure ist, daß direkte Lichtstrahlen, die von hier aus ins Auge gelangen könnten, unter allen Umständen verhindert werden müssen, so muß man die Leuchtkörper entweder mit zer- streuenden Gläsern (Mattgläser, Milchgläser, Prismen usw.) umgeben — es ist das die halb zerstreute Beleuchtung —, oder man wirft das ganze Licht der Lampen an die weiße Decke des Zimmers, von wo aus dasselbe in sehr gleichmäßiger Zerstreuung den Raum erhellt — dies ist die indirekte Beleuchtung. Andererseits handelte es sich um die Frage, ob Gaslicht oder elektrisches Licht bei gleicher Stärke der Beleuchtung der Arbeitsplätze die größeren ökonomischen und hygienischen Vorteile böte. Im allgemeinen muß die Beantwortung dieser Fragen je nach den speziellen Zwecken der Beleuchtung, nach der Raumgröße, der Personenzahl usw. sehr verschieden ausfallen. Für den Fall der Beleuchtung von Schul- und Zeichensälen hat sich aber eine sehr bestimmte Antwort geben lassen. Da dieser Fall von allgemeinerem Interesse ist und auch für unsere städtischen Anstalten erhebliche Bedeutung hat, so er- schien es dem Vortragenden zweckmäßig, die genannte Münchener Untersuchung heraus zu greifen und ihre Ergebnisse zu besprechen. Dieselben können etwa folgendermaßen zusammengefaßt werden: Die Versuche wurden in einem Hörsaal der forstlichen Ver- suchsanstalt von etwa 100 Quadratmeter Grundfläche und in einem Zeichensaal der technischen Hochschule ausgeführt. Als Maß der Beleuchtungsgüte wurde nicht etwa, wie man das früher machte, die Kerzenstärke der Lampen angegeben, sondern es wurde das wirklich auf die Arbeitstische gelangende Licht mit Hilfe der vom Vortragenden vor 20 Jahren angegebenen Methoden und Apparate nach Meterkerzen oder Lux gemessen. Als normale Beleuchtung sind für den Hörsaal 25 Meterkerzen, für den Zeichensaal 80 Meterkerzen zu Grunde gelegt. Die gewöhnliche kleine elektrische Glühlampe schied von vornherein völlig aus, da sie ökonomisch ganz unterwertig PR RED. tue < L. Weber. 1 413 und auch im vorliegenden Falle hygienisch indifferent oder minder- wertig ist. Für das halbzerstreute Licht kamen die üblichen Gas- glühlichtlampen, für das ganz zerstreute Licht das Selaslicht und das Millenniumlicht in Betracht. Damit verglichen wurde das Bogenlicht der Siemens-Schuckert’schen und der Körting-Mathiesen’schen Lampe. Die Lichtverteilung der halbzerstreuten Beleuchtung war bei Gaslicht wegen der größeren Zahl der Lampen eine bessere als bei elektrischem Licht. Bei beiden Lichtarten machte sich Blendung noch unangenehm bemerkbar. Bei der für das Auge sehr angenehmen indirekten Beleuchtung war inbezug auf Lichtverteilung kein wesent- licher Unterschied zwischen Gas- und elektrischem Licht. Schwankungen in der Helligkeit, welche photometrisch verfolgt werden konnten, waren unerheblich. Dagegen störten die mit dem Bogenlicht verbundenen Zuckungen. Die Luiftbeschaffenheit verschlechterte sich, wenn garnicht ventiliert wurde, bei Gaslicht sehr merklich. Dagegen zeigte sich, daß schon eine ganz primitive Lüftungsvorrichtung diesen Übelstand nicht bloß völlig beseitigte, sondern auch dem Gaslicht einen kleinen Vorsprung vor dem elektrischen Lichte verschaffte, da nun die durch Gaslicht bewirkte stärkere Ventilation auch die Atmungs- produkte bei mit Menschen gefülltem Saale entfernte. Die Kosten stellten sich unter Annahme von 20 J pro Kubik- meter Gas und 60 3 pro Kilowattstunde unter Berücksichtigung sämt- licher Nebenkosten folgendermaßen: Bei halbzerstreuter Beleuchtung wird das elektrische Bogenlicht 2,4 mal teurer als Gaslicht (ge- wöhnliches Auerlicht). Bei zerstreuier Beleuchtung (Deckenlicht) sind die Kostenverhältnisse: Selaslicht 1,0; Millenniumlicht 1,1; gewöhnliches Gasglühlicht 1,2; elektrisches Bogenlicht mit normaler Kohlenstellung 1,6; dasselbe mit umgekehrter Kohlenstellung 1,1. Bei einem Vergleich der Gesamtkosten der halbzerstreuten und der ganz zerstreuten Beleuchtung stellt sich für Gaslicht die erstere (halbzerstreute) etwas vorteilhafter, für elektrisches Licht dagegen die letztere (Deckenlicht) erheblich billiger. In Summa ergibt sich unter Erwägung aller Vorteile und Nachteile, daß als das Ideal einer Beleuchtung der Schul- und Zeichensäle die indirekte (Decken-) Beleuchtung mit Gaslicht an- zusehen ist. An den Vortrag schloß sich eine lebhafte Diskussion. Am Schluß der Sitzung stellte Professor Weber zur Er- wägung ob es nicht zweckmäßig wäre, alte Meßapparate, wie sie 27 414 Sitzungsberichte. noch vielfach im Besitz der Küstenbevölkerung angetroffen würden, zu sammeln und in einem dazu geeigneten Raum unterzubringen, damit sie unserer Heimat erhalten blieben und nicht von fremden Sammlern fortgeschleppt würden. Die Anregung fand allgemeine Zustimmung. Als nächste Aufgabe der Mitglieder des Vereins wurde bezeichnet, das Interesse für die auigeworfene Frage zu wecken und zu fördern. Sitzung am 27. November 1905. Im „Hörsaale des mineralogischen Instituts“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. | Von dem Direktor des mineralogischen Institutes, Herrn Prof. Dr. Brauns wurde der neu angeschafite ausgezeichnet schöne Projektionsapparat demonstriert. Als Lichtquelle im Apparat diente eine Schuckert’sche Bogenlampe von 20 Ampere. Es wurden Photographien und zahlreiche Präparate im polarisierten Licht vorgeführt. Dr. Blochmann zeigte die von der Neuen photographischen Gesellschaft hergestellten farbigen Photographien. Sitzung am 11. Dezember 1905. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Lehrer H. Bariod hatte den Vortrag übernommen und trug „Allerlei Naturkundliches aus Schleswig-Hol- SEN NE VOR. | Der Referent legte zunächst die vom Oberfischmeister Hinkel- mann sämtlichen Kieler Schulen als Geschenk überwiesene Kollektion von Präparaten aus dem Kaiser-Wilhelm-Kanal vor. Der im Glanz des vollen Schuppenkleides prangende Schleihering fand besondere Beachtung. Herr Barfod betonte die Schwierigkeit der Beschaffung eines solchen Objekts, erklärte die Fang- und Konservierungsmethode desselben und fügte hinzu, daß es nicht minder schwierig sei, Sprotten mit unverletzten Schwanzflossen zu erhalten. Unter Tau- senden befindet sich kaum ein einziges brauchbares Exemplar. Zu den übrigen Präparaten (Heringslaich, junge Heringe, Aalmonten) gab der Redner alsdann die nötigen Erläuterungen im Rahmen der schönen Ergebnisse Hinkelmannscher Versuchslischerei im Kaiser-Wilhelm-Kanal und unterließ es nicht, auf die hohe wirt- schaftliche Bedeutung des Kanals für die Fischerei als Laich-, Schon- und Fangrevier namentlich für Heringe hinzuweisen. — Im Bariod. 415 Juni 1898 wurde von einem Landmann in Öttendorf bei Kiel ein bei uns seltener Vogel erlegt, der von dem Vortragenden als ein Rosenstar (Pastor roseus) bestimmt wurde. Damit ist zum zweiten Mal das gelegentliche Vorkommen dieses Vogels in Gesellschaft unserer Stare für Schleswig-Holstein sicher beglaubigt worden. Das rühmlichst bekannte Werk Neumanns „Die Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas“ hat von dieser Tatsache besonders Notiz genommen. Herr Barfiod zeigte das seiner Sammlung entnommene Exemplar vor, erörterte kurz die Naturgeschichte dieses „Zigeuners“ unter den Vögeln und machte auf die schöne Abbildung in dem ausgelegten Bd. IV des genannten Vogelwerks aufmerksam. — Eine Anzahl Schalen der Perlmuschel (Unio pseudolitoralis) nebst echten Perlen und vor allem eine mit echten Perlen reich besetzte Brosche dienten als Beleg für die gewiß höchst interessante Tatsache, daß auch unsere Heimatsprovinz eine perlerzeugende Süßwassermuschel aufzuweisen hat und zwar in einem einzigen Gewässer, nämlich in der Tagsau bei Hadersleben. An der Hand sichersten Zeugnisses gab Referent interessante Beiträge zur Geschichte der Entdeckung und ersten Verwertung der Perlen durch Bundestruppen im Jahre 1849. Heute ist der Bestand bedeutend gelichtet, weshalb es dem Natur- wissenschaftlichen Verein dringend empfohlen wurde, geeignete Schritte zur Erhaltung dieses Naturdenkmals zu unternehmen. — Im weiteren Verlaufe seiner Ausführung behandelte Barfod das Vorkommen, die Gewinnung und Verwertung des sog. Tuuls, eines submarinen Toris vor Rantum auf Sylt. Vorzeiten lieferte dieser een Taseliniesen ‘das Salz. Proben "dieses jetzt auch als Brennmaterial nicht mehr verwendeten Torfes wurden vorgelegt. Die neueste Forschung sieht in dem Tuul eine interglaziale Bildung und führt die Lage des Moorstrichs unter Wasser auf die zur Litorinazeit erfolgte Senkung der Länder Skandinaviens und des heutigen Ostseebeckens zurück. — Ein Fläschchen Rohpetroleum aus Hemmingstedt bei Heide bildete den Ausgangspunkt für eine kurze Erörterung früherer (1856 begonnener) Bohrversuche auf der „Hölle“ bei Heide. Durch die Konkurrenz Amerikas erdrückt, mußten die Heider Petroleumwerke schließlich ihren Betrieb ein- stellen. Heute sind die Bohrungen wieder aufgenommen worden; mit welchem Erfolge, bleibt vorläufig ein Geheimnis. — Zum Schluß zeigte Referent eine Probe poröser Schwimmschlacke aus der Nordsee vor und konnte an der Hand von Analysen, die er sich aus den Hochofenwerken von Middlebro beschafit hatte, weitere Anhaltspunkte 27& 416 Sitzungsberichte. dafür liefern, daß die erwähnte Schlacke nicht vulkanischen Ur- sprungs, sondern ein Kunstprodukt ist und von englischen Hütten- werken als Schlacke ins Meer versenkt wird. An den mit Beifall. aufgenommenen Vortrag schloß sich eine lebhafte Diskussion. Sitzung am 6. Februar 1906. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Privatdozent Dr. Max Eckert sprach über „Die Pro- duktivität der Meere“. Der Vortragende führte etwa folgendes aus: Wenn von der wirtschaftlichen Bedeutung der Meere die Rede ist, so denkt man zunächst wohl daran, welche eminente Bedeutung den Ozeanen als bequeme und billige Handelsstraßen im Weltver- kehr zukommt. Indessen sind die Meere auch noch in anderer Hinsicht wichtig für das Wirtschaftsleben der Völker; sie liefern tierische, pflanzliche und mineralische Schätze von großem Wert. Am wichtigsten sind die Meeresprodukte, die als Nahrungsmittel in einer größeren Masse verwendet und geschätzt werden. Unter ihnen stehen die Fische obenan, die in vielen Küstengegenden als billiges Volksnahrungsmittel sehr beliebt sind. Aber auch im Binnen- lande hat frischer Seefisch sich schon große Absatzgebiete erworben, seitdem für schnelle Zufuhr der leicht dem Verderben preisgegebenen Ware gesorgt wird. Im Fischtransport hat Großbritannien anderen Ländern als Vorbild gedient. Von dem Hafen Grimsby an der Nordostküste Englands läuft die große Fischbahn aus, die London, Sheffield, Liverpool und andere Städte des britischen Industriegebiets bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 60—80 Kilometer mit Meeres- erzeugnissen versorgt; von ihnen machen die Seelische etwa 170000 t jährlich aus. Auch Deutschland hat bereits seine Fischbahnen, die in erster Linie von Geestemünde ausgehen, sodann von Hamburg, Stettin und Danzig. Neuerdings sind in Süddeutschland außer München auch Reutlingen, Göppingen und Stuttgart Seefischmärkte geworden. Was den Fischreichtum anbetrifft, so nimmt in dieser Beziehung der Atlantische Ozean bei weitem die erste Stelle unter allen Welt- meeren ein. "Die wichtigsten Fische, die hier eelaneenzwergen sind Hering, Kabeljau, Schellfisch, Steinbutt, Heilbutt, Scholle, See- zunge, Lachs, Makrele, Sprott, Anchovis, Sardinen, Hausen, Stör und Sterlett, die drei letzteren namentlich im Gebiet des Kaspischen Meeres. Thunfisch wird im Mittelmeer gefangen, der Menhaden, Eckert. 417 zu Fischguano verarbeitet, bringt den Amerikanern einen jährlichen Gewinn von 10 Millionen Mark. In Nordamerika sind Blaufisch und Maifisch sehr beliebte Speisefische. Der große Ozean liefert dieselben oder ähnliche Fische wie der Atlantische, wenn auch gegenwärtig noch in viel geringeren Mengen. Im Indischen Ozean sind die Fangergebnisse recht bescheiden und beschränken sich aui Sardinen, Thunfische, Seebarsche und Haifische. Von Mollusken und ähnlichen Geschöpfen erzeugt der Atlanti- sche Ozean ungeheure Mengen Austern und Miesmuscheln, werden doch allein in London und Newyork jährlich etwa 800 Millionen Stück Austern verzehrt. Auch der Große und Indische Ozean haben sehr ausgedehnte Austernbänke. Die Austerngegenden im Atlantischen Ozean sind auch reich an Hummern und anderen wohlschmeckenden Krustentieren. In der Tropenzone der Ozeane gewährt der Fang der Schildkröte noch reiche Erträge und im tropischen Gebiet des Stillen Ozeans der Trepang. | Außer Nahrungsmitteln liefern die Meere noch Felle, Häute, Tran und Fischbein. Für diese Produkte kommen besonders See- hunde, Pelzrobben, Wale, Wallroß und Seekuh in Betracht. Ein gewöhnlicher Seehund hat einen Durchschnittswert von 12 A, ein mittlerer Grönlandswal von 20000 A. Reich an wertvollen Pelz- robben ist namentlich der Große Ozean. Als Fischereiprodukte sind noch zu nennen: Edelkorallen, Schwämme, Perlen und Perlmuschelschalen. Edelkorallen werden vor allem im Mittelmeer und neuerdings auch an den japanischen Küsten gewonnen. Die ergiebigsten Fanggründe für Perlen- und Perlmutterfischerei sind im Indischen Ozean und an den nord- australischen Küsten vorhanden. Auch im tropischen Pazifischen Ozean sind verschiedene Inselgruppen Perlen- und Perlmutterlieferanten. Der Guanoexport an den südatlantischen Randgebieten hat vollständig aufgehört, dagegen werden noch geringe Mengen dieses Dungstoffes von den Guanoinseln und -Klippen des Großen Ozeans ausgeführt. _ An pflanzlichen Produkten liefern die Ozeane Seegras und Seetange. Das erstere findet eine Verwendung als Polstermaterial, die letzteren als Viehfutter, Streumaterial, Dünger und zur Jod- gewinnung. Selbst mineralische Schätze werden dem Meere abgerungen, wie in salzarmen Ländern in sog. Salzgärten Seesalz. Bernstein wird ausschließlich in gewissen Küstengebieten der Ostsee gewonnen. 418 Sitzungsberichte. Der Fischfang gewährt vielen Menschen ihren Lebensunterhalt. Wenn auch die Zahl der eigentlichen Fischer in den Kulturstaaten nur etwa 500000 beträgt, so finden doch Millionen eine lohnende Beschäftigung durch die weitere Verarbeitung und den Vertrieb der Fangergebnisse. Die Ozeane schaffen die Grundlage zu großen Industrien, von denen als eine der wichtigsten die Lebertranindustrie hervorgehoben werden muß. Fischkonservierungs- und Fischver- packungsanstalten und Fischguanofabriken blühen überall in den ‘Staaten, in denen Seefischerei betrieben wird. Der Wert der jähr- lich allein in Deutschland zu Räucherwaren und Marinaden ver- arbeiteten Fische beläuft sich auf 20 Millionen Mark. Die Fisch- guanofabrikation ist am höchsten in Japan entwickelt, wo jährlich durchschnittlich für 20 Millionen Mark Fischdünger hergestellt wird. Die Fisch- und Waltranindustrie Japans spielt ebenfalls bereits eine hervorragende Rolle auf dem Weltmarkt. Vergleicht man die Ozeane nach ihrer produktiven Seite mit- einander, so tritt stark das Übergewicht des Atlantischen Ozeans gegenüber den anderen Ozeanen hervor. Die Produktionskrait des Großen Ozeans stimmt in seinen nördlichen Teilen im wesentlichen mit dem nördlichen Atlantischen Ozean überein, in seinem südlichen Teil hat er vieles mit dem Indischen Ozean gemeinsam. Die wirt- schaftliche Bedeutung des Indischen Ozeans ist gering, da ihm die an die klimatischen Verhältnisse gemäßigter Zonen gebundenen Fischgründe iehlen. Im Atlantischen Ozean wird die Fischerei von den Europäern und Nordamerikanern, im Indischen Ozean außer von Eingeborenen fast ausschließlich von den Engländern betrieben. Der Pazifische Ozean wird von Briten, Nordamerikanern, Russen, Japanern, Chinesen und den Bewohnern der Koralleneilande und der Vulkaninseln auf seinen Fischreichtum ausgebeutet. Schwierig ist es, den Wirtschaftswert der einzelnen Ozeane nach ihrer Produktion festzustellen, da die Statistik zu lückenhaft ist. Für die Nordsee hat diese Aufgabe mit großer Mühe Ehren- baum gelöst und ihre Produktivität nach den durchschnittlichen Fangergebnissen der Jahre 1904 bis 1899 festgestellt. Demgemäß sind die Nordseestaaten gegenwärtig ungefähr folgendermaßen an der Ausbeutung der Nordsee beteiligt: England mit 85, Schottland mit 380, Holland mit 20, Deutschland mit 14, Frankreich mit 13, Norwegen und Schweden mit 5, Belgien mit 4 und Dänemark mit 3 Millionen Mark. Die gesamten Fischereiprodukte der Nordsee Eckert. 419 sind also jährlich mit 174 Millionen Mark zu bewerten. Damit dürfte aber auch der höchste Wert der Meeresernten auf der Nordsee erreicht sein, sind doch die Fischer schon gezwungen, außerhalb der Nordsee gelegene Fanggebiete aufzusuchen. Der Weltertrag an Fischprodukten ist auf 1 Milliarde Mark zu schätzen; davon entfallen auf den Atlantischen Ozean etwa “io, auf den Großen Ozean etwa °/ıo und auf den Indischen Ozean nur ein kleiner Bruchteil, der vielleicht mit Yıoo schon zu hoch berechnet ist. Zweifellos läßt sich dieser immerhin schon ganz ansehnliche Ertrag noch bedeutend vergrößern; denn jetzt wird die Fischerei nur an bestimmten und wenigen Stellen der Erde gepflegt, viele Fischereigründe werden erst jetzt allmählich erschlossen wie an den Küsten Marokkos und des Kaplandes; viele Fischereigründe sind noch garnicht erschlossen, wie in den südamerikanischen und australischen Gewässern. Die Fischmenge des gesamten Fischfanges der Erde dürite mit rund 4 Millionen Tonnen jährlich annähernd richtig ermittelt sein. Daran ist Deutschland nur mit 100000 Tonnen beteiligt. Die Bedeutung der Hochseefischerei hat man vielfach, nament- lich auch in Deutschland, erst in jüngster Zeit recht erkannt. Man kann* daher auch erst seit wenigen Jahren von einer modernen deutschen Hochseefischerei überhaupt reden, trotzdem hat sich die- selbe bereits kräftig entwickelt dank der Anstrengungen, welche zu ihrer Hebung von dem „Deutschen Seefischerei-Verein“ und von der Regierung gemacht worden sind. Dieselbe hat sich um die heimatliche Hochseefischerei besonders durch den Bau des Fischerei- hafens in Geestemünde, durch Bereitstellung eines besonderen Forschungsdampfers „Poseidon“ und durch andere dankenswerte Einrichtungen um Schutz- und Vorsichtsmaßregeln verdient gemacht. Aber das Deutsche Reich zahlt immer noch jedes Jahr an das Aus- land für Salzheringe 35 bis 50 Millionen und für andere Fischerei- produkte noch 30 bis 40 Millionen Mark. Der Ertrag der deutschen Hochseefischerei hat mit dem Jahre 1900 10 Millionen Mark über- schritten und ist damit seit 15 Jahren um das Zehnfache gestiegen. In der Ausfuhr könnte die deutsche Fischindustrie weit mehr leisten und sie könnte sich da noch manches Absatzgebiet erwerben; denn deutsche Räucherwaren und Fischkonserven, wie Flundern, Bücklinge, Kieler Sprotten, Rollmöpse, Bratheringe, geräucherte Aale und Aale in Gelee sind im Auslande sehr beliebt. Besonders sind 420 Sitzungsberichte. die Mittelmeerländer ein aufnahmefähiges Gebiet; Syrien wäre für die deutsche Ausfuhr namentlich zu empfehlen. An den Vortrag schloß sich eine kurze Diskussion. Alsdann erhielt Lehrer Barfiod das Wort. Derselbe gab einen Überblick über die wichtigsten intermittierenden heißen Quellen oder Geysirs auf unserer Erde und erklärte ihre Tätig- keit an einem gut funktionierenden Geysirapparat. Durch den all- mählichen Absatz der im heißen Wasser der Geysirs gelösten Kieselsäure entstehen oft prächtig gestaltete Kieselsinterablagerungen. Ein solches Stück Kieselsinter aus der Sammlung des Reform- Realgymnasiums, das Professor Knuth aus dem Yellowstone-Park mitgebracht hat, konnte der Vortragende vorzeigen. Auch an diesen Vortrag schloß sich eine Diskussion. Der, Verein. ..beschloß, geeignete Schritte zu ten umesseiaer drohenden Zerstörung des „Düppelsteines“, eines der bedeutendsten Findlinge des Landes, entgegenzutreten. Generalversammlung am 12. März 1506. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor L. Weber erstattet den Jahresbericht. Der jetzige Bestand des Vereins ist: 6 Ehrenmitglieder, 148 ordentliche, 3 außerordentliche, 92 auswärtige Mitglieder. Der Vorstand wird wiedergewählt. An Stelle des auf seinen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidenden Herrn Oberlehrer Dr. Langemann werden die Herren Professoren Dr. Brauns und Heffter als Vorstandsmit- glieder gewählt. Sitzung, im Anschlusse an die Gemeraiversansmkırı Herr Dr. Ramsauer trug über die periodischen Wasser- spiegelschwankungen, die sog. Seiches vor. Den Berichten über die am Starnberger und Genier See, sowie an den japanischen Küsten und canadischen Seen von Forel, Sarasin, Ebert u. A. gemachten Messungen, fügt der Vortragende eigene Berechnungen hinzu bezüglich der an den schleswig-holsteinischen Seen und Küsten zu erwartenden Schwankungen. Für den Plöner See ist eine Periode von 18 Minuten, für den Selenter See eine solche von 16 Minuten zu erwarten, wenn man die Formel benutzt t ne worin | die Länge des Wasserbeckens, h seine Tiefe und g die ne Ramsauer. — Brauns. 421 Erdschwere bezeichnet. Für offene Buchten wird die Formel t= a So berechnet sich für die Kieler Förde t = 65 Minuten, falls man die Förde etwa bis Bülk rechnet und 35 Minuten für die eigentliche nur bis Friedrichsort gerechnete Förde. Sitzung am 16. Juli 1906. Im „Hörsaale des mineralogischen Instituts“. Vorsitzender Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Herr Professor Dr. Brauns sprach „Über den diesjährigen Ausbruch des Vesuvs und die Untersuchungsmethode Ber kaya und Asche“ Der Vortragende legte. mehrere, von der diesjährigen Eruption stammende. Proben von Lava, Lapilli und Asche vor und besprach auf Grund der vorliegenden Berichte den Gang des Ausbruchs. Seit der Eruption, bei der Pompeji unterging und unter Aschenregen begraben wurde, sind bei keiner anderen so ungeheure Mengen von Lapilli und Asche ausgeworfen worden wie bei der diesjährigen, und der große Schade, von dem die Ortschaften der Umgebung des Vesuvs betroffen sind, ist weniger durch die fließende Lava als durch die Lapilli und die Asche ver- ursacht worden. Die ersten heftigen Lapilli- und Ascheausbrüche erfolgten in der Nacht vom 7. zum 8. April, die Höhe der über den Vesuv sich erhebenden Aschensäule wurde bis zu 3500 Meter über dem Meeresspiegel geschätzt. Bei dieser heftigen Explosion marde em. Teil” des Vesuvkesels mit in die Luft geblasen; die Höhe des Vesuvs vor der Eruption betrug 1340 Meter, nach der- selben auf der Ostseite nur noch 1210 Meter und auf der Westseite 1260 Meter. In Neapel begann der feine Aschenregen am Nach- mittag des 8. April, auf Ischia schon in der Nacht zum 9. April. Am 9. April fiel Asche im Adriatischen Meer und gelangte über dasselbe nach Montenegro und schon am 14. April war Vesuvasche bis Neustadt an der Ostsee getragen und dort niedergefallen. Der Vortragende führte sodann Dünnschliffe von Vesuvlaven im Projektionsapparat vor und erläuterte kurz die wichtigsten Merk- male der Mineralien, welche die Vesuvlaven bilden, Leuzit, Feld- spat, Augit und Olivin. Die Gesellschaft dieser Mineralien, unter denen Olivin allein öfters fehlt, ist für die Vesuvlaven charakteristisch, die Ätnalaven z. B. enthalten nie ein Körnchen Leuzit. Dieselben Mineralien birgt auch die Vesuvasche in sich, welche weiter nichts ist, als eine durch Explosion in feinste Teilchen zerstäubte Lava, 422 Sitzungsberichte. und alle mit Einschluß des Olivins konnten auch in der in Neustadt gefallenen Asche nachgewiesen werden. Nach einigen geschäftlichen Erörterungen erhielt Privatdozent Dr. Piper das Wort zu dem Thema: „Über die Funktion des inneren Ohres und seiner Teile: Aa 7er und Präparaten wurde zunächst der Bau unseres inneren Öhres erklärt und alsdann eingehend die besonderen Aufgaben der wich- tigeren Teile desselben erwogen. Gegen die weitverbreitete Ansicht, daß die Otholithenapparate und die drei halbzirkelförmigen Kanäle, die bei dem Menschen nach den drei Richtungen des Raumes an- geordnet sind, zur Orientierung über die jeweilige Lage im Raume dienen, wurden von dem Vortragenden schwerwiegende Bedenken vorgebracht. Namentlich spricht gegen diese Theorie der vom Vor- tragenden gesicherte Nachweis, daß die Fische, welche keine Schnecke haben, vermittelst ihres Labyrinthes, d. h. der Otholithen- und Ampullenendorgane auf Schall reagieren; denn hätte nur die Raum- sinntheorie für das Labyrinth Giltigkeit, so würde ein und dasselbe Organ zwei spezifische Sinnesenergien aufweisen, eine Annahme, welche nach sonstigen sinnesphysiologischen Erfahrungen kaum zulässig erscheint. Vielfach sei auch die Ansicht verbreitet, daß die den Sinneshärchen aufgelagerten Otholithen im Dienst der räumlichen Orientierung ständen, indessen sei durch Versuche an Hechtköpien vom Vortragenden gezeigt, das diese Gebilde sehr wahrscheinlich dem Hören dienen. An den Vortrag schloß sich eine lebhafte Diskussion. 425 Vereinsangelegenheiten. Der Naturwissenschaftliche Verein beklagt den Tod seines Ehrenmitgliedes, des Herrn Auguste-Francois Le Jolis in Cherbourg, gest. 20. August 1904, und seiner Mitglieder, der Llerren: Geh. Kommerzienrat August Sartori in Kiel, gest. 15. Oktober 1903, Geh. Regierungsrat Wilhelm Bokelmann in Kiel, gest. 3. Dezember 1903, Professor Dr. Scheppig in Kiel, gest. 24. Dezember 1903, Hofbesitzer Olde in Seekamp, gest. 16. Juni 1904, Professor Dr. J. E. F. Bösser in Eutin, gest. 8. Juli 1904, Architekt Rohardt in Flehde bei Lunden, gest. 17. November 1904, Ingenieur Wiese in Schönkirchen, gest. 6. Februar 1905, Senator Dr. jur. et phil. W. Brehmer in Lübeck, gest. 2. Mai 1905, Rektor J. H. Friedrich Junge in Kiel, gest. 28. Mai 1905, Lehrer J. Thiessen in Meldorf, gest. 30. Mai 1905, . Rechtsanwalt Dohrn in Itzehoe, gest. 14. Juni 1905, Fabrikant P. F. Fiebig in Neustadt i. H., gest. 30. August 1905, Rektor Heinrich Rieper in Kiel, gest. 24. November 1905, Gymnasiallehrer Joachim Rohweder in Husum, gest. 29. Dezember 1905, Geh. Reg.-Rat Professor Dr. Adolf Emmerling in Kiel, gest. 17. März 1906, Baurat Albrecht Nizze in Plön, gest. 18. April 1906. 0c7 897 | r’sel 0'98 IP! UI "LION A 095 60 0'601 (0% ie rO6I se] o1d u ode] uaPpuNnIg op [yez UIOUISU9AUUOS LINIE | wmwmxep |[Pprsjeuoy LOZIOYIDJ9W 0001 u Momzuajeamby [org ur poySr[oysıO Se | er) Re re lv 18 | RO 29). Xp | oc 2 2219503538 201! oa ee ee | av 8, 6 EX wn 1,04 0 11er = uysoas St en | Br) Wi rag oe Sal 18 zo 20 | Er | XL n 8617 SorsunumeN F — 78 EL Be alehvA 28 008 | ae | DD ger | = > = »ZHOopjaW x of) 2 hs || 2 Rs. Re | 18 oe OT er RT oo zog &) ya o 0:9 |6'se sans | v8 | 9812 uaron! ch’8 | rer SUR | 8°6L | re | 8°69 | IPDI ul "uıoN me = o. | 22 1 27 1 eo el ee are | ar Se or a I Ben) ea Fin = ci. eo | | ea Se ae ae er RR | en. © ee = ee || Bere wer ve 2 og EL |: Son Den ar 2 joe _ = == == >= == > Se — == == == er = — wmsn] — IgE|I9P |FS2T| E87]3°008 [32 [008 | cOL| 86 | 90lI 9 | Fr | OL |:OL | z@ | SI |8EL | E61 18'202 | EZ |T'Z8| 92 ' puejosjpp}] — |2'7129 | 0574| 6G1| Z81| ZIL| 901) SIT) O0L|) 68 | OL | E9 | 8E | 25 | FI | EG |C91 072 |6 821 CI |6°C8 OL Singqsuap] = 12 re VAN Zu Sl a | Es Ol ae er ee te ‘“ unndg 3% eu ons le ae 8.0 aa Ze 4 0/, | (mu) = 259 MN|IMIMS|S |as| 4 AN N [2 > #2 |: |@ Be E65 | 194 josqe en | ZU DR = 2 RE E 22° |" |52l7olos 3a |OR 5 E Aieene LILONEIS De sne ZunyonipuM = 2 | 1ay3 Dun M 9p uaSunydegoag I9p [Uez ru oSe] op [yeZ ul % -y9n9 4 "puıM "ONIMSD Sej>saapaIn "SUnylomag ayspıpnag ’d Saturn ee Tafel IX. Buche. Bei Wohldorf (Hamburger Staatsgebiet). "ao SA) NEZIeS Int) Lone ayang es en en 2 Karel: Tafel XI. -(SınquaneT umJS0ZI9H SIOIM) ney9Ieg 1919ISIOIIIO SIIIJOA Fay9H "AYIIOYIIOJS S DO -(Sınguap]O SIVAIY) A9qua}Jey 1919ISIOLIIIO [SM “TPddoyusıy "DYIIOUJUOJY 0 W 339439 Taiel>xE "@anquaneT] un}30ZI9H SIaIy) aslaquajaın SydngqgIomuspımesäg ‘(uOJd SWAY) [OPAad MD ‘zoyyey 1aq aydıg ae SE Sukkertoppen (Zuckerhut). Buche im Moltruper Pastoratswald (Kreis Hadersleben). (Kreis Schleswig). Blumentopf. Buche im Gehege Pöhl, Kgl. Oberförsterei Schleswig Tafel XIV. Kroneneiche. Forsthaus Hütten, Gut Salzau (Kreis Plön). Kroneneiche. Wiese beim Hofe, Gut Dobersdorf (Kreis Plön). MaieloxNV: Eiche. Eingang zum Gute Wellingsbüttel (Kreis Stormarn). 3 * “ En wer armen. Tafel XV. ar a: 2 Turnreckbuche. Langenwall am Pinnsee, Stadtforst Mölln i.L. Giraffenbuche. Roksnest am Pinnsee, Stadtforst Mölln i.L. (Kreis Herzogtum Lauenburg). (Kreis Herzogtum Lauenburg). Tafel XVII. "pIOJUI9YIT SIa -(u9Q10JSIFgR Iy) ureyuayod Inn ızy>2l) ayangq -(Sınquane7] wn43oZI9H SIOIY) "TI UJJOW 3SI0YpeIS ‘S19quayds ayanquaseH n IM Tafel XVII. -(SinquIla}S SI9IM) yagıequajyunw Iaq uojyunumoN 199 YPIOH HpjoypemMm 9049ZJ] “(Sınqul3]S SIaIy) I9q uajseg JOH uUoA usylen "uasjng Tafel XIX. -(Sangsuajg SIO1Y}PeIS) Sınqsuajg !aq SunzjoyuanıeWw A19p Iagq -"yINEIIS I9UJOYISISPUL A Tafel XX. Zweibeinige Buche. Gehege Vorwerksbusch bei Reinbek, Kgl. Oberförsterei (Kreis Stormarn). Trittau MT u _ ME u Se EEE - a EEE. u Tafel XXI. Mistelbüsche. Auf einer Birke im Hegebuchenbusch, Kgl. Oberförsterei Segeberg (Kreis Segeberg). Tafel XXI. Königsförder Wohld, Gut Lindau (Kreis Eckernförde). | | Königsiörder Wohld, Gut Lindau (Kreis Eckernförde). — Seite Sitzungsberichte, Mai 1905 bis Juli 1906 . . . . = ..088..409—422 Harries: Chemie des Kautschuks. — Hensen: A: Marsch: wellen. — Schmidt: Lehrmittel für den physikalischen Unterricht. — Oberg: Entwicklungsstadien der im Plankton vorkommenden Cope- poden. — L. Weber: Beleuchtung von Schulzimmern und Zeichen- sälen. — R. Brauns: Projektionsapparat des mineralogischen Institutes. — Blochmann: Farbige Photographieen. — Barfod: Allerlei Naturkundliches aus Schleswig-Holstein. — Eckert: Die Produktivität der Meere. — Barfod: Geysir-Apparat. — Brauns: Vesuv-Ausbruch und Untersuchungsmethoden der Lava und Asche. — Piper: Funktion des inneren Ohres und seiner Teile. eemsangelegenheiten. “Verstorbene Mitglieder ... ... ur... 423 Meteorologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein in den Jahren 1904 a m er a ae Lea ee ee Die Abhandlung des Herrn Dr. W. Heering „Bäume und Wälder Schleswig- Holsteins“ ist für sich im Kommissionsverlage von Lipsius & Tischer zu beziehen. Preis 6.60 M. Das forstbotanische Merkbuch für Schleswig-Holstein von demselben Verfasser ist bei Gebr. Bornträger-Berlin erschienen und durch den Buchhandel zu beziehen. Karsten, E Tateln zur ee der Dec is de Küs I und zur Verwandlung der angewendeten Maße in metrisches Maß. ‚Im Auftrz age der Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere in Kiel zusammengestellt. 1874. (25 Tafeln.) gr. 8°. & (Statt 1 M. 50 Pi, 80 Pi. — Bemerkungen über die Elektrizität des Gewitters und die Wa der Blitzableiter. : = Bra en: M. en Die Wünscheilrute® =. Er - ee Prof. Dr. L. Weber-Kiel. ae Mit.2 Figuren im Text. 62 Seiten. Preis 1 M ® — Veranlait dureh die Mitteilungen der Herren Landrät a. D.'v. Bülow-Bothkamp = und Geh. Admiralitätsrat Franzius, wonach mit,der Wünschelrute nicht blos Wasser sondern auch Gold gefunden werden soll, wird in dieser Schrift der ganze m - Glaube einer scharf aeg Eu ir unterzogen, ae 5 La Die Jungenatmenden Wirbeltiere Schloindg Holsteis und der Nachbargebiete und deren Stellung im Haushalte der Natur. Mit Bestimmungsschlüsseln nach leicht erkennbaren Merkmalen und einer Bestimmungstabelle auch der Vogelnester. Von’ Prof. Dr. Friedr. Dahl. - 5 : VL 160 S. gr. 8%. 3 M. REREE Haas, Profi. Dr. Hippolyt, Warum fließt die Eider in die Nordsee Er = Beitrag z. Geographie u. Geologie d. schleswig-holst. Landes. 1886. (13 S. mit 1 Kartenskizze.) gr. 8°. EZ '1M. — Die geologische Bodenbeschaffenheit Schleswig-Holsteins m. bes. Berücks. d. errat. Bildgn; in ihren Grundzügen f. d. Gebildeten aller Stände. gemeinfaßl. dargestellt. 1889. (VI, 152 S. m. 31 eingedr. Abbildgn.) gr. 80. 3 M.,gebd. 4 M. Schriften des naturw. Vereins für Schleswig- Holstein. a Band I und II 1 vergriffen. Band Il 2 bis XIII M. 44.40. Registerband zu I-XII M. 0.80. Exemplare von Band I und II I werden angekauft durch die Geschäftsführung des Vereins. = 2 Schleswig-Holstein meerumschlungen in- Wort und Bild. Im Verein mit En $ J. F. Ahrens, Friedrich Bangert, Ad. Bartels, L. Boysen, Fr. Dahl, A. Niko, Harzen- | Müller, Georg Hoffmann, H. von Holleben, Chr. Jensen, Paul Knuth, R. Macke, Adelb. Matthaei, Johannes Schmarje, H. Schrott-Fiechtl, Chr. Stubbe, Eug. Träger, M. Voß herausgegeben von Hippolyt Haas, Hermann Krumm und Fritz Stoltenberg. Illustriert von J. Alberts, G. Burmester, A. Eckener, H. P. Feddersen, Jul. Fürst, | Ludwig Gurlitt, Th. Johannsen, A. Lohse, Harro Magnussen, Hans Olde, Hans. FRE Petersen, Fritz Stoltenberg und Thom. Wolters. (XV, 454 S.) 4%. Mit ca. 800 Abbildungen. Eleg. gebd. 15 M. Druck von Schmidt & Klaunig, Kiel. En =: des / Schriften EN EIER ür f .® } iN l L lste - H eswig- (6) Erstes Heft. Mit E Tateı. chi ‚Band XIV. m - vo E= oO , 7) s) See \ ee! __ u o 7 Fi ! ? we Bi RER I. ipsi bei L 7 Immission Pr B 4 fr , 4) E In itten e ochr Nalırisenschalichen Vereins Heschlswio-Hoklen, Bogen 1—14. Band XIV Heit 1. 1907—1908. Seite 1—224. Vorstand: Geh. M.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. Benecke, Zweiter Geschäftsführer; Direktor Dr. Heyer, Schriftführer; Stadtrat a. D. F. Kähler, Schatzmeister; Lehrer A. P. Lorenzen, Bibliothekar; Amtsger.-Rat Müller, Prof. Dr. Biltz, Professor Dr. Langemann, Prof. Dr. Heffter, Prof. Dr. Gerlach, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. Inhalt der Abhandlungen: H. Lohmann: Über einige faunistische Ergebnisse der Deutschen Südpolar-Expedition. — Otto Jaap: Weitere Beiträge zur Pilzilora der nordfriesischen Inseln. — Apstein: Die Isopoden (Assel- krebse) der Ostsee. — Brodersen: Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig-Holstein. — Bartels: Die Entwicklung des Segel- falters (Papilio podalirius L.) aus der Puppe. Über einige faunistische Ergebnisse der Deutschen Südpolar-Expedition, unter besonderer Berücksichtigung der Meeresmilben. Von H. Lohmann, Kiel. Seit der Rückkehr der Deutschen Südpolar-Expedition im Winter 1903 sind bereits eine Reihe interessanter Veröffentlichungen erschienen, die einzelne Tiergruppen aus der reichen Ausbeute der Forschungsreise behandeln. Von Landtieren sind die Regen- würmer und Asseln (Michaelsen, Oligochaeten, 1905; Budde-Lund, Die Landisopoden, 1906), von marinen Auftriebtieren die Ptero- poden und Salpen, sowie in vorläufigen Berichten die Appen- dicularien und Tintinnen (Meisenheimer, Die Pteropoden, 1906; Apstein, Die Salpen, 1906; Lohmann, Die Appendicularien \des arktischen und antarktischen Gebiets in Zoolog. Jahrbüchern, 1905; Laackmann, Antarktische Tintinnen in Zoolog. Anzeiger, 1907) be- °' reits veröffentlicht. Von marinen Bodentieren sind nur die Lepto-;, 2 Abhandlungen. straken, falls man diese Formen hierher rechnen will, erschienen (Thiele, Leptostraken, 1905). Die Bearbeitung der Meeresmilben ist soeben von mir abgeschlossen, so daß über deren allgemeinste Resultate hier ebenfalls einige Angaben gemacht werden können. Die wichtigsten Ergebnisse in faunistischer Beziehung, die sich aus diesen Arbeiten ergeben, sind nun im wesentlichen folgende: I. Die Verbreitung der Landtiere (Oligochaeten und Isopoden) zwingt nicht zu der Annahme der früheren Existenz eines großen antarktischen Kontinentes, der die Südgebiete der gegenwärtigen Kontinente in sich schloß, wie zuerst Forbes, später Benham und andere Forscher aus der Übereinstimmung vieler Tierarten der südlichsten Teile Amerikas, Afrikas und Australiens geschlossen haben. Zwar zeigen beide Tiergruppen sehr deutlich diese gleiche Übereinstimmung, aber genauere Untersuchung läßt vor allem bei den Regenwürmern erkennen, daß diese gemeinsamen Artgruppen (Microscolex und Notio- drilus) alte, über die ganze Erde verbreitete Formen sind, die aber nur an einzelnen besonders entlegenen und geschützten Gebieten, so z. B. auch in den Gebirgen Zentralamerikas, im Kamerungebirge usw., sich erhalten haben. Soweit diese Formen dann die Fähigkeit besaßen, sich leicht durch Meeresströmungen auf treibendem Material verschleppen zu lassen, sind dieselben durch die Westwindtrift auf die in derselben liegenden sub- antarktischen ozeanischen Inseln ebenfalls verbreitet. So erklärt es sich ganz ungezwungen, daß die euryhalinen und nicht streng terricolen Notiodrilusarten die charakteristischen Oligochaeten- formen der subantarktischen Inseln, wie der Kerguelen eftc., sind, während alle streng terricolen, gegen Salzwasser empfind- lichen Arten dort fehlen. In der Antarktis wurden keine Oli- gochaeten beobachtet. | Isopoden kamen nur auf St. Paul und den Crozet-Inseln vor; der südlichste Fundort ist die Magellanstraße. Auf St. Paul wurde die über die ganze Erde verbreitete Art: Porcellio scaber angetroffen und in trockenem Rinderdung in einer Schachtel aufbewahrte Tiere nach 7monatlicher Fahrt lebend nach Europa gebracht; ein Beweis, wie leicht diese Art sich verschleppen läßt. DieVerbreitungderPlanktonformen zeigte zunächst, daß a) das antarktische Gebiet fast durchgehend arten- reicher ist als das arktische Gebiet; so fanden sich an Pteropoden hier 9 Arten (4 antarktische, 5 subantarktische) b) c) H. Lohmann. 3 gegenüber 4 arktischen Arten (2 arktische, 2 subantarktische), an Salpen wies überhaupt nur das antarktische Gebiet 1 ende- mische Art auf, während die Appendicularien 4 antarktische und 3 arktische Arten umfassen, zu denen allerdings noch 1 subarktische Spezies kommt, der keine subantarktische Art gegenüberzustellen ist. Alles in allem stehen sonach bisher aus diesen 3 Tiergruppen 14 antarktische Arten 8 arktischen gegenüber. Die Mehrzahl derpolaren Arten weichtanbeiden Polgebietenvoneinanderab;jedoch sind bipolare Varietäten (Fritillaria borealis, forma typica), bipolare Arten (Limacina helicina, Clione limacina) und bipolare Artengruppen (arktische und antarktische Oikopleuren) nachgewiesen. Fritillaria borealis ist dadurch interessant, daß sie eine kosmopolitische Art ist, die aber im Gebiete des warmen Wassers überall in einer besonderen Varietät (forma sargassi) vorkommt, während sie an beiden Polen in der als forma typica bezeichneten Form auftritt. Bei Limacina helicina und Clione limacina weichen die Formen des Nordens von denen des südlichen Eismeeres gering- fügig ab, so daß eine arktische und antarktische Varietät unterschieden werden muß. Bei den Oikopleuren endlich sind die arktischen Formen der Art nach von den ant- arktischen verschieden (Oikopleura labradoriensis, vanhöffeni — Oikopleura valdiviae, gaussi), aber alle zusammen bilden durch den Bau ihres Körpers und die Struktur ihrer Gehäuse- anlage eine nur in den polaren Meeren vorkommende Arten- gruppe, die in dem dazwischen liegenden Gebiete warmen Wassers keine Vertreter hat. Von besonderem Interesse ist auch, daß unter den Ptero- poden eine Art (Limacina retroversa) sich findet, die auf die beiden subpolaren Gebiete des Nordens und Südens beschränkt ist und also nur die Mischgebiete warmen und kalten Wassers bevölkert. Ir südiichem Bismeere- dringen. eine:Reihe'von Arten, diesonstnurindem warmen Wasserleben, bis nahe zum Polarkreise vor und gedeihen, wie der Darminhalt und die Keimdrüsenausbildung zeigt, hier trotz des eisig Kalten Wassers gut. Von den Pteropoden sind das 2 Arten (Styliola subula, Thliptiodon diaphanus), von 4 Abhandlungen. .‚Salpen 1 Spezies (Salpa fusiformis, var. echinata), von Appendicularien 6 Arten (Fritillaria iormica, haplostoma, venusta, gracilis, Stegosoma pellucidum, Oikopleura parva). Alle diese Spezies haben ihre Heimat in dem auf 20° und mehr erwärmten Wasser der tropischen Gebiete, leben hier aber bei einer Temperatur von —1,8°C. (!). Diese sehr merkwürdige Erscheinung läßt sich nur so erklären, daß im Süden überall in 200—2000 m Tiefe warmes Wasser langsam in das Eismeer einströmt zum Ersatz des kalten vom Pol äquatorwärts strömenden Bodenwassers.*) Da es von kaltem Wasser überlagert ist, kühlt es sich nur sehr allmählich ab und ermöglicht den Warmwassertieren, sich an die Erniedrigung der Temperatur ohne Schädigung zu gewöhnen. Als Beweis hierfür kann folgender Befund vom 15. März 1903 (s. Br. 6426”, ö. ler 834153 Tor Temp. — 1,8°, Bodentemp. [3646 m] — 0,25°) dienen: lter vertikaler Netzzug 0—o0 m: nur antarktische Appen- dicularien (Fritillaria borealis und Oikopleura valdiviae); 2ter vertikaler Netzzug 0—300 m: neben den antarktischen Formen 6,5 °/o Individuen Warmwasserformen (Oikopleura parva, Stegosoma pellucida, Fritillaria haplostoma, for- mica, gracilis). Im arktischen Gebiete ruft der Golfstrom ganz analoge Erscheinungen hervor. Hier wurde sogar noch nördlich von Spitzbergen (81°20° n. Br.!!) 1 Warmwasser-Appendicularie (Oikopleura parva) nachgewiesen, aber ebenfalls nur in dem tiefen Golfstromwasser, während die oberen Wasserschichten nur arktische Arten enthielten. Doch ist für das nördliche Eismeer dies die einzige bekannt gewordene Appendicularie warmen Wassers, und nur aus dem Mischgebiete sind noch weitere interessante Funde bekannt geworden (siehe Loh- mann, a. a. ©. S. 373— 379). d) Umgekehrt ist auch nachgewiesen, daß antarktische Arten durch Meeresströmungen in das Warmwasser- gebiet geführt werden. Diese interessante Erscheinung tritt nach Apstein bei Salpa magellanica auf, die westlich von Kapstadt von ihm gefunden wurde, während sie sonst nur in der eigentlichen Antarktis lebt. Die Erklärung liegt *) Vgl. Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition, Bd. I. Schott, Ozeano- graphie, Taf. 32. 1907. H. Lohmann. 5 hier sehr nahe, da in dieser Gegend der von Kap Horn ostwärts strömende Verbindungsstrom des südäquatorialen Stromzirkels antarktisches Wasser auf die südafrikanische Küste zuströmt und im Benguelastrom nach Norden führt. Wahrscheinlich werden weitere Untersuchungen in dieser Gegend auch noch für andere Tiergruppen ähnliche Er- scheinungen aufdecken. Aus der nördlichen Hemisphäre sind bisher keine analogen Fälle bekannt geworden; doch könnte der Labradorstrom hier ähnliche Wirkungen haben. Während die Durchmischung von Arten des warmen Wassers und der Polargebiete in dem Verlauf der gegen- wärtigen Meeresströmungen ihre natürliche Erklärung findet, kann ein Verständnis, für die übrigen Erscheinungen nur hypothetisch durch Zurückgehen auf frühere Zeiten gewonnen werden. Die allgemeine und sehr wahrscheinlich richtige An- nahme, von der man dabei auszugehen pflegt, ist, daß früher von Pol zu Pol ein gleichmäßig erwärmtes tropisches Weltmeer existierte mit einer annähernd gleichartigen Tier- und Pflanzen- welt. Als dann die Abkühlung von den Polen aus erfolgte, mußte naturgemäß auch eine Sonderung der Faunen und Floren eintreten. Da die klimatischen Änderungen an beiden Polen dieselben waren und das vorhandene Artenmaterial an Warm- wasserfiormen, von dem aus die neue polare Organismenwelt sich zu bilden hatte, ebenfalls das gleiche war, so erscheint es nicht sonderbar, wenn an beiden Polen zum Teil dieselben Art- bildungsvorgänge einsetzten und so bipolare Varietäten, Arten und Artgruppen entstanden. Andererseits bieten die beiden Polar- gebiete in ihren geographischen Verhältnissen so fundamentale Unterschiede, daß eine vielfach differente Artbildung ebenso- wenig befremden kann. Vielleicht der wichtigste Unterschied ist der, daß das nördliche Eismeer durch die Kontinentränder fast vollständig gegen das Weltmeer abgeschlossen ist, während das südliche Eismeer überall in weiter, offener Kommunikation mit ihm steht. Offenbar erklärt sich daraus der größere Artenreichtum des antarktischen Meeres, sowie das Überwiegen von Arten, die mit tropischen Arten noch sehr eng verwandt sind. Diese Bildung von Kaltwasserformen von der Bevölkerung des Warm- wassergebietes aus kann aber naturgemäß bei der steten Be- rührung und Durchmischung beider Stromgebiete noch bis in die Gegenwart, wenn auch vielleicht nur in abgeschwächtem 6 Abhandlungen. Grade, andauern, so daß die Entstehungszeit der bipolaren Formen und der polaren Formen überhaupt das eine Mal sehr weit (Oikopleuren), das andere Mal (Pteropoden). sehr nahe zurückliegen. mag.*) Bemerkenswert ist, daß in den bis jetzt bearbeiteten Tiergruppen nur eine wirklich kosmopolitische Planktonform gewesen ist, die vom Karajakfjord im höchsten Norden bis zum südlichen Polarkreise vorkommt: der Tin- tinnus acuminatus Cl. u. L., sonst sind die Planktontiere immer in Formen für polares und für warmes Wasser getrennt. 3. Die Verbreitung der marinen Bödentiere: Fe nur die Arbeit Thieles über die Leptostraken vor, einer Gruppe, die nicht mehr als 7 Arten umfaßt. Interessant ist, daß auch hier wieder nur das antarktische Gebiet durch eine endemische Art ausgezeichnet ist (Nebaliella extrema) und daß diese auf den Kerguelen nicht mehr gefunden wurde, sondern hier durch eine subantarktische Art (Nebaliella antarctica) ersetzt wurde. Die Verarbeitung eines sehr reichen Materiales von Meeres- milben, über die hier ein vorläufiger Bericht gegeben werden mag, ergab unter anderem folgende Resultate: a) Iti der Antärktis (66°2’ s. Br., 8903876. L.) würden nur Halacariden gefunden, von diesen aber 11 Arten; 10 Arten waren neu, 1 kosmopolitisch (Lohmannella falcata). Am interessantesten war das Verhalten der Untergattung Poly- mela (zu Halacarus gehörig) und der Gattung Agaue. Zu Polymela gehörte die dominierende, sehr häufige Art Hala- carus drygalskii und diese stimmt in ganz aufiälliger Weise mit dem von Trouessart auf Spitzbergen (in 80° n. Br.) ge- fundenen H. alberti (1902, Bullet. Societ. Zoolog. France, Bd. 27, S. 67/68) überein, was um so merkwürdiger ist, als diese 2 Arten durch den Bau des Panzers und vor allem der Beine ganz isoliert in der Untergattung dastehen. Hier liegt also ein eklatanter Fall von Bipolarität einer ganz kleinen, aberranten, nur 2 Arten umschließenden Artgruppe vor. Kaum weniger interessant ist ferner, daß in der Ant- arktis eine andere Polymela-Art gefunden wurde, die auf das nächste mit der in der Tiefisee des nordatlantischen Ozeans dominierenden Art (Hal. abyssorum Trouesst) ver- *) Sehr beachtenswert sind in dieser Beziehung die Ausführungen Kükenthals in seinem Vortrage „Die marine Tierwelt des arktischen und antarktischen Gebietes“, V eröffentl. Inst. Meereskunde, 1907. H. Lohmann. 7 wandt ist (HM. villosus) und sich wie jene durch ein dichtes, ‚kurzes Borstenkleid des ganzen Rumpfes auszeichnet. Wäh- rend aber auf der nördlichen Halbkugel nur A. alberti im Gebiet des kalten Wassers vorkommt und alle anderen Poly- mela-Arten auf das warme Wasser beschränkt, den „Kanal“ nach Norden hin nicht überschreiten, kommen in der Ant- arktis neben H. drygalskii und villosus noch 3 weitere, zum Teil recht häufige Polymela-Arten vor, die mit den Arten des warmen Wassers und untereinander nahe Verwandtschaft ‚zeigen (H. occultus, tenuirostris, agauoides) und also für diese Untergattung die bei den Planktonorganismen ge- machten Erfahrungen bestätigen. Dasselbe gilt von der im Norden auf das warme Wasser beschränkten Gattung Agaue, die in der Antarktis durch Agaue antarctica vertreten ist.*) b) Auf den Kerguelen fanden sich 17 Arten Meeresmilben, von denen 15 Halacariden waren. In der Häufigkeit der Rhombognathus-Arten, vor allem aber in dem Auftreten der merkwürdigen Sarcoptiden-Gattung Hyadesia, die nur aus dem nördlichen Mischgebiete und dem im südlichen Misch- gebiete gelegenen Feuerlande bekannt ist, tritt auch hier eine Ähnlichkeit der entsprechenden Meeresgebiete beider Hemisphären hervor. Mit Arten von Kap Horn und Feuer- land identisch war nur 1 Halacarus (H. harioti); antarktische Arten fanden sich nur 3 auch hier wieder: H. drygalskii, Agaue antarctica und Lohmannella gaussi. Mit dem Gebiete des warmen Wassers gemein haben die Kerguelen nur Hal. actenus Trouessart, vielleicht auch Werthella parvirostris (Trouesst.) Lohm., die auf Neu-Seeland und Kerguelen lebt. Zu der kosmopolitischen Lohmannella falcata gesellt sich hier noch der ebenfalls weit verbreitete Hal. oculatus Hodge. Bemerkenswert ist die recht häufige Notaspis marina, als einzige wirklich im Meere lebende Oribatide, die bisher bekannt geworden ist. c) Auf St. Paul (4 Arten) und am Kap (4 Arten) fehlten die antarktischen Arten vollständig. Doch kehrten auf St. Paul immerhin noch 2 Arten von den Kerguelen wieder (Hal. *) Trägärdh (Monographie der arktischen Acariden, 1904, J-D. S. 63) hat zwar ein Vorkommen von Agaue in Grönland behauptet, aber nach seinen Figuren und Angaben hat er sicher keine Agaue sondern einen Halacarus, sehr wahrscheinlich H. basteri Gosse, vor sich gehabt. 8 Abhandlungen. novus und Notaspis marina), während diese kleine Insel zugleich Halacarıs debilis mit dem Kap gemein hat. An Stelle von Agaue antarctica trat auf St. Paul bereits die im Warmwassergebiet weitverbreitete Agaue mircrorhyncha. — Am Kap fehlten auch die Kerguelen-Formen; hier trat zu den Halacariden eine Hygrobatide (Nautarachna capensis). Nachstehend gebe ich eine kurze Charakterisierung der in dem Materiale der Deutschen Südpolar-Expedition gefundenen Arten von Meeresmilben. Die ausführliche Beschreibung, die auch die Ab- bildungen der Arten und eine Verbreitungskarte bringt, wird dem- nächst in dem Reisewerke „Die Deutsche Südpolar-Expedition“ er- scheinen. Auf dies Werk muß für alle Einzelheiten verwiesen werden. Übersicht und kurze Charakterisierung der beobachteten Arten. I. Sarcoptiden: 1. Dyadesia?) kerouelensis n. sp. H. fusca Lohm. aus der Nordsee sehr nahe stehend, aber der Stiel der Endkralle der Vorderbeine den Greifhaken des Endgliedes kaum überragend. Von H. uncinifer Megn. des Feuerlandes durch das Fehlen des Enddornes am ° 4. Gliede der Hinterbeine unterschieden. Imago 620 u Ig. — Kerguelen, zwischen Küstenalgen. ll. Oribatiden: 2. Notaspis marinan. sp. Beine enden mit 3 Krallen, von denen aber nur die mittelste kräftig und braun gefärbt ist; das ovale, stark gewölbte Abdomen geht ohne scharfe Grenze in den Dorsovertex über. Lamellen nur niedrige Firste, interlamelläre Haare sehr lang und kräftig; Pseudostigma und pseudostigmatisches Organ wie bei N. lacustris sehr schwach und rudimentär. Nur wenige kurze Härchen am Hinterende des Abdomens. Imago 820 u lg. — Kerguelen und St. Paul, an Algen der Litoral- region. i I. Hydrachniden: 3. Bentarachnarcapensis n. sp | Nahe mit P. tergestina Schaub und lacazei Moniez verwandt, aber von ihnen durch die Kleinheit der Maxillarpalpen ver- *) Megnin, 1889 in „Mission Scientif. Kap Horn“, Bd. 6, Zoologie, S. 51—88. Synonym von Lentungula Michael (1893). H. Lohmann. 9) schieden, die nicht nur dünner wie die Beine sind, sondern auch kaum das distale Ende des vierten Gliedes des ersten Beinpaares erreichen. Das Endglied der Taster ist etwa !/s so lang wie das vorletzte Glied, das sehr lang und schlank ist. Imago 520 u lg. — Simonstown bei Kapstadt, Litoralregion. IV. Halacariden: 4. Rhombognathus apsteini n. sp. Krallenmittelstück nicht in eine Kralle verlängert, Krallen an der Umbiegungstelle dreieckig verbreitert, aber ohne jede Spur eines Kammes. Panzerung der von Rh. notops sehr ähnlich. Beborstung der Beine sehr reich und lang. Imago 310 u 1g. — Kerguelen, Algen der Uferzone. 9. Rhombognathus magnusn. sp. Rh. setosus Lohm. in Gestalt und Panzerung nahe stehend; Beine kurz und dick, mit wenigen Borsten und je 2 kräftigen, einfach sichelförmigen Krallen, die durch einen kleinen Zahn an ihrer Basis besonders ausgezeichnet sind. Capitulum durch die kapuzenartig vorgezogene vordere Dorsalplatte verdeckt. Imago 550 u. — Kerguelen, Algen der Uierzone. 6. Halacarus (Subgen. Polymela) drygalskii n. sp. An allen Beinen ist das Krallenmittelstück wie bei Halacarus alberti Trouesst. zu einer großen, plumpen und dunkelbraun gefärbten 2gezähnten Klaue umgebildet; auch sind wie dort die Endglieder der Beine leicht der Beugefläche zu gekrümmt. Die Panzerung ist der von Halacarus nationalis Lohm. sehr ähnlich, entbehrt aber stets des Außenskelettes. Die Okular- platten sehr groß und breit, hinten zugespitzt; vordere und hintere Dorsalplatte enden gleichfalls zugespitzt zwischen den Okularplatten, Krallen mit kräftigem Kamm. Imago 900 u. — Antarktis und Kerguelen. Diese aberrante Art steht dem auf Spitzbergen lebenden H. (Polym). alberti Trouesst außerordentlich nahe. 7. Halacarus (Subgen. Polymela) villosus n. sp. H. abyssorum Trouess. sehr nahe verwandt, aber durch die Form und geringere Ausdehnung der Panzerplatten ver- schieden. Ganzes Integument dicht mit kurzen feinen Borsten bedeckt, so daß der Eindruck eines Flaumes ent- steht. Maxillartaster im 3. Gliede mit Borste. Imago 770 u lg. — Antarktis, 385 m Tiefe. H. abyssorum Tr. 10 10. kurz ist. Abhandlungen. kommt im nordatlantischen Ozean in Tiefen von 400—1400 m in großer Zahl vor. Halacarus (Subgen. Polymela) debilis n. sp. Schwach gepanzert, Außenskelett nur durchscheinendeLeisten auf den Beinen und dem Rückenpanzer bildend. Maxillar- taster im 3. Gliede mit langer dorsaler Borste. Krallen mit kleinem Nebenzahn und wenigen Kammzähnen dicht über der Krallenwurzel. Imago 800 u. — Simonstown bei Kapstadt, St. Paul; Algen der Uferzone. Halacarus (Subgen. Polymela) agauoides n. sp. Kurze, gedrungene Gestalt mit sehr stark entwickeltem wabigen Außenskelett; das Camerostom dorsal kapuzenartig über das Capitulum vorgezogen. Maxillartaster im 3. Gliede mit dorsaler Borste. Krallen der Beine mit dichtem und langen Kamm und kräftigem Nebenzahn. Imago 700 w. — Antarktis, 3805 m Tiefe. Halacarıs (Subgen. Polymela) tenuiresiris ap Panzerung stark, Außenskelett wabig und wohl entwickelt; Beine sehr lang und schlank, Krallen einfach sichelförmig, ohne Nebenzahn und ohne Kamm. Maxillartaster im 3. Glied mit kurzer dorsaler Borste. Imago 1500 u. — Antarktis, 385 m Tiefe. | . Halacarus (Subgen. Polymela) occultus n. sp. Der vorigen Art sehr ähnlich, aber Krallen mit deutlichem Nebenzahn und die Maxillartaster mit kurzer dorsaler Borste im 3. Gliede. Außerdem stets erheblich kleiner. Imago 1000 u. — Antarktis, Litoralzone und 385 m Tiefe. z Halacarus (Subgen. Halacarus, Artengruppe: Balti- cus)*) novus.n. sp. Schnabelteil des Capitulums breit; Vorderbeine kurz und dick, 5. Glied des 1. Beinpaares trägt auf der Beugefläche 2 Paar dünner, langer Borsten. Imago 500 u — Kerguelen, St. Paul; an Algen der Uierzone. Halacarus (Subgenus Halacarus; Artengruppe: Balti- . cus) novior. Schnabelteil des Capitulums breit und kurz, das distale Ende des 2. Gliedes der Maxillartaster nicht erreichend. Beine ®) Umfaßt alle Arten des Subgenus, bei denen das 4. Glied an allen Beinen 14. 19. 16. 17. H. Lohmann. r1 dünn und schlank, 5. Glied des 1.-Beinpaares ventral 2 Paar Borsten tragend, von denen das proximale Paar kurz und dornenartig ist. Imago 700 u Ig. — Kerguelen, an Algen der Litoralzone. Halacarus(SubgenusHalacarus; Artengruppe: Balticus) harrioti Trouessart var. kerguelensis n. var. Schnabelteil schmal und lang, Epistom zu einem dreieckigen Zipfel vorgezogen. Mit Halacarus harrioti Trouesst. von Kap Horn in allen wesentlichen Punkten übereinstimmend, jedoch ist die Kerguelen-Form stärker gepanzert und größer GzE0rn wesen 590 un); auberdem ist die sSireckseite des 3. Gliedes vom 1. Beinpaare bei der amerikanischen Form mit nur 1 hinter dem Borstendreieck stehenden Borste aus- gezeichnet, während die Kerguelenform deren 2 trägt. Imago 670 u. — Kerguelen, Algen der Litoralzone. Halacarus (Subgenus Halacarus; Artengruppe: Cteno- pus) >) sraceile-uneuieulatusn. Sp. Vordere Dorsalplatte vorn in einen Dorn ausgezogen; Beine plump, Krallen mit kräftigem Nebenzahn, ohne Kamm, sehr lang und dünn. 3. Glied der Maxillartaster mit stabförmigem Anhange. Panzerung schwach. Imago 400 ulg. Steht Hal. oblongus Lohm. nahe. — Kerguelen, Algen der Uferzone. Halacarus (Subgenus Halacarus; Artengruppe: Cteno- pus) werthi n. sp. Vordere Dorsalplatte mit vorderem Dorn; 1. Beinpaar mit sehr kräftigen Gliedern 1—3, Maxillartaster im 3. Gliede mit kräfitigem, spitzen Dorn. Panzerung sehr schwach, hintere Dorsalplatte fehlt vollständig. Beine mit sehr langem und reichem Borstenbesatz und sehr langen Krallen, die keinen Kamm, aber einen deutlichen Nebenzahn dicht vor der Spitze besitzen. Imago 620—750 u Ig. — Kerguelen, Algen der Litoralzone. Halacarus (Subgenus Halacarus; Artengruppe: Cteno- pus) actenus Trouesst. Von dieser Art kam eine Varietät mit einfach sichelförmigen Krallen auf den Kerguelen vor. Imago 850—900 u. — Kerguelen, Algen der Litoralregion. *) Umfaßt diejenigen Arten des Subgenus, bei denen das 4. Glied an allen Beinen abnorm lang ist. 12 Abhandlungen. 18. Halacarus (Subgenus Halacarus; Artengruppe: Cteno- pus) minor n. sp. Vordere Dorsalplatte mit Dornfortsatz; Maxillartaster im 3. Gliede mit stabförmigem Anhange. Krallen der Beine sehr lang und dünn, ohne Kamm, aber mit ganz kleinem Nebenzahn nahe der Spitze. Panzerung schwach. Anal- drüsen auf vorspringenden Papillen vor dem Anus gelegen. Imago 500--700 u Ig. — Antarktis, bis zu 385 m Tiefe. 19. Halacarus (Subgenus Halacarus; Artengruppe: Cteno- pus) exeellens n. sp. | Vordere Dorsalplatte mit sehr langem Dornfortsatz; Maxillar- taster im 3. Gliede mit kräftigem spitzen Dorn. Krallen der Beine sehr lang, einfach sichelförmig; am 1. Beinpaare sehr viel kürzer als an den übrigen Beinen. Analdrüsen auf mächtigen Papillen mündend, die dorsal entspringen aber den Anus zwischen sich fassen. Panzerung schwach. Imago 1400 u lg. — Antarktis, 385 m Tiefe. 20. Halacarıs (Subeents Copidognathus; Artengruppe: Fabriciusi) *) simonis n. Sp. H. lamellosus Lohm. sehr nahe stehend, aber die Krallen sind am 1. Beinpaare kurz und kanımlos, an dem 2.—4. Bein- paare dagegen lang und mit einem kräftigen Kamm versehen. Imago 320—420 u. — Simonstown bei Kapstad, Litoralzone. 21. Halacarus (Subgenus Copidognathus; Artengruppe: Gracilipes) oculatus Hodge. Kam auf den Kerguelen an Algen der Litoralzone vor. 22. Halacarus (Subgenus Copidognathus; Artengruppe: -Graeilipes) kergeuelensis noy. sp. Von Hal. oculatus Hodge, dem die Art sehr nahe steht, durch die große Länge des 2. Tastergliedes und die Kürze des Schnabelteiles abweichend. Letzterer kaum das letzte Drittel des 2. Tastergliedes erreichend. Imago 400 u lg. — Kerguelen, Litoralalgen. 23. Halacarus (Subgenus Copidognathus; Artengruppe: ' Gracilipes) vanhöffeni n. sp. Rumpf auffällig lang gestreckt und schmal; Schnabelteil des Capitulum das distale Ende des 3. Gliedes der Maxillar- *), In dieser Gruppe sind die Ocularplatten breit und hinten gerundet, während dieselben in der Gracilipes-Gruppe schmal sind und hinten zugespitzt enden oder in einen langen dünnen Fortsatz ausgezogen sind. 24. 25. 26. ZR H. Lohmann. 3 taster erreichend oder noch überragend. Das Endglied der Maxillartaster durch seine abnorme Länge und Schlankheit auffallend. Krallen sichelförmig, ohne Kamm. Ocularplatten hinten in eine kurze Spitze ausgezogen. Imago 400 bis 500 u lg. — Antarktis, bis zu 385 m Tiefe. Halacarus (Subgenus Copidognathus; Artengruppe: Gracilipes) gibbus Trouesst. Wurde in Simonstown bei Kapstadt gefunden; die Exemplare standen dem Typus, wie er im Nordatlantischen Ozean beobachtet ist, nahe, waren aber erheblich kleiner. (380 bis 390 u, gegenüber 450 u). Agaue antarctican. sp. 1. Beinpaar außerordentlich kräftig und mit sehr großen Stacheln an seiner Medianfläche bewehrt; die Hinterbeine schlank und zierlich. Vordere Hüftplatte fast die ganze Bauchfläche einnehmend und die Genito-Analplatte auf einen kleinen Raum zurückdrängend. Vordere Dorsalplatte in einen kurzen, an der Spitze stets eingekerbten Dorn ausgezogen. Krallen der Beine ohne Kamm. Imago 620 u lg. — Kerguelen, Litoralregion; Antarktis, bis zu 385 m Tiefe. Agaue microrhyncha Trouesst. var. paulensis n. v. In Gestalt des Rumpfes und der Bedornung der Beine mit Agaue microrhyncha übereinstimmend, aber die Krallen sämtlicher Beine ohne Kamm und mit ganz rudimentärem Nebenzahn. Maxillartaster im 3. Gliede mit stabförmigem Anhange. Imago circa 600 «u lg. — St. Paul, Algen der Uferzone. 2 Werthella parvirostris (Trouesst.) Lohm., nov. gen. Diese Art ist von Trouessart aus Neu-Seeland als Halacarus, später als Agaue beschrieben, doch muß zweifellos eine neue Gattung für dieselbe geschaffen werden. Bau der Beine wie bei Halacarus; aber der Rumpf ist breit und flach wie bei Rhombognathus und Agaue; auch die Beine sind kurz und zierlich, wie bei Rhombognathus. Das Capitulum ist ebenfalls sehr kurz und gedrungen, die Maxillartaster deut- lich 4gliedrig, im Glied 1.und 2 kurz, Glied 3 lang und stark geschwollen, das Endglied kurz, nahezu cylindrisch mit kurzer griffeliörmiger Spitze. Schnabelteil des Capitulum dreieckig, lang. Die Maxillartaster legen sich mit dem distalen Ende des 3. Gliedes median aneinander. 14 28. 28. Abhandlungen. W. parvirostris Trouesst. ist gut gepanzert; Krallen sichelförmig mit Nebenzahn, ohne Kamm. Imago 400 u. — Neu-Seeland, Kerguelen; Litoralzone. Lohmannella falcata Hodge. Diese im nordatlantischen Gebiet weit verbreitete Art wurde auf den Kerguelen und in der Antarktis, in der Uferzone und bis zu 385 m Tiefe gefunden. Die Imagines hatten nur eine Länge von 9o10—670 u. Lohmannella gaussi n. sp. Zeichnet sich durch die enorme Größe und Länge des Capitulums aus, dessen Länge nahezu die Länge des übrigen Rumpfes erreichen kann. Rumpf und Beine sind gleichfalls schlanker und länger als bei der vorigen Art. Krallen der Beine ohne Kamm aber mit deutlichem Nebenzahn vor der Spitze. 9. Glied des 1. Beinpaares mit 3V/a Paar ventraler geliederter Dornen. Imago 920—970 u lg. — Antarktis, 385 m Tiefe; auf den Kerguelen nur 1.2 gefunden, das im Bau des Capitulums und selbst der Rumpigröße nach ganz den Nymphen der antarktischen Individuen glich, indem der Schnabelteil erheblich kürzer als bei den antarktischen Imagines war und die Rumpflänge nur 690 u betrug. Ob hier eine Kümmerform oder aber eine normale Varietät vorliegt, ist vorläufig nicht entscheidbar. Im März 1907. Weitere Beiträge zur Pilzflora der nordiriesischen Inseln. Von Otto Jaap. Im Juli 1904 habe ich die Erforschung der Kryptogamen-Flora der nordfriesischen Inseln fortgesetzt. Meine Untersuchungen er- streckten sich besonders auf die Inseln Föhr und Amrum; Sylt und Röm wurden nur auf kurze Zeit besucht. Über die damals ge- sammelten Moose ist bereits in diesen Schriiten, Band XIII, S. 65 ff., berichtet worden. Ich lasse nun ein Verzeichnis der beobachteten Pilze folgen. Unter den Pilzen befinden sich 12 für die Wissenschaft neue Arten, die hier besonders hervorgehoben zu werden verdienen; es sind: Naevia Rehmii, Pleospora salicorniae, Pleospora Jaapiana, Phoma suaedae, Phoma comari, Phoma armeriae, Coniothyrium obionis, Diplodina obionis, Diplodia salicorniae, Camarosporium obionis, Myxotrichella populi und Coniosporium ammophilae. Ferner ist von Interesse, daß hier auf den Inseln nordische und westeuro- päische Arten in das deutsche Florengebiet herübergreifen, von nordischen Pilzen zZ. B.: Puccinia epilobiü, Arthrinium bicorne, Herpotrichia chaetomoides, Metasphaeria culmifida und Diplodia afriplicis; von westeuropäischen Arten sind es: Anthostomella ammophilae, Puccinia sonchi, Phoma ammophilae, Diplodia nar- thecii, Camarosporium metableticum u.a. — Von den Nährpflanzen sind besonders Ammophila und Phragmites beachtenswert; sie be- herbergen die meisten Pilzarten. Es wurden auf ersterer 8 und auf letzterer sogar 18 Arten beobachtet. Viele von den seltenen und neuen Arten sind in größerer Zahl eingesammelt .worden und in meinem Exsikkatenwerk „Fungi selecti exsiccati“ zur Ausgabe gelangt. Den Herren Abate G. Bresadola und Geh. Medizinalrat Dr. H. Rehm bin ich für die Revision einiger Bestimmungen zu Dank verpflichtet. | 16 Abhandlungen. Chytridiineae. Physoderma vagans Schroeter. Auf Flelosciadium inun- datum bei List auf Sylt. Peronosporineae. Albugo candida (Pers) O. Ktze. Auf: Capsella bursa pastoris und Erysimum officinale im Königsgarten bei Wyk auf Föhr. A. lepigoni (de By.) O. Ktze. Auf Spergularia salina und Sp. media bei Norddorf und Wittdün auf Amrum. Bremia lactucae E. Regel. Auf Leontodon autumnalis und Sonchus asper bei Nieblum auf Föhr. Peronospora chlorae deBy. Auf Erythraea litoralis bei Rantum auf Sylt. — In meinem Exsikkatenwerk unter Nr. 6 von dieser Nährpilanze ausgegeben. P. alsinearum Casp. I. halianthi Erikss. Auf Flonckenya peploides am Strande bei Wittdün auf Amrum an mehreren Stellen. — Nr. 102 meiner Exsikkaten! | P. violacea Berk. Auf der Blumenkrone von Änautia ar- vensis bei Morsum auf Sylt. P. viciae Berk. Auf Ornithopus perpusillus bei Nieblum auf Föhr. P. trifoliorum de By. Auf Trifolium repens bei Nieblum auf Föhr. P. lamii A. Br. Auf Zamium album bei Nieblum auf Föhr. P. effusa Grev. Auf Afriplex hastatum bei Wyk auf Föhr. P. urticae (Lib.) de By. Auf Urlica urens bei Wyk auf Föhr. P. parasitica (Pers.) Tul. Auf Capsella bursa pastoris mit Albugo candida ebendort. P. alta Fuckel. Auf Plantago major bei Nieblum auf Föhr. Hemiascineae. Protomyces macrosporus Unger. Auf Aegopodium po- dagraria im Königsgarten bei Wyk auf Föhr. Protodiscineae. Exoascus pruni Fuckel. Auf Prunus domestica in List auf Sylt. E. insititiae Sadeb. Auf Prunus insititia in Steenodde auf Amrum. | Otto Jaap. 17 E. alni incanae (Kühn) Sadeb. Auf Alnus glutinosa im Lembkehain bei Wyk auf Föhr; auf Alnus incana bei der alten Vogelkoje auf Amrum. E. betulinus (Rostr.) Sadeb. Auf Befula pubescens X verru- cosa im Lornsenhain und in der nördlichen Vogelkoje auf Sylt. E. potentillae (Farlow) Sadeb. Auf Potentilla silvestris und P. procumbens X silvestris bei Nieblum auf Föhr. — Auf der letzteren, die als Nährpfilanze neu ist, in meinem Exsikkatenwerk unter Nr. 7b von diesem Fundort verteilt. Taphria bullata (Berk. et Br.) Tul. Auf Pirus communis in Steenodde auf Amrum. T. Sadebeckii Johans. Auf Alnus glutinosa im Friesenhain auf Sylt. T. aurea (Pers.) Fr. Auf Populus canadensis im Lembkehain bei Wyk auf Föhr. T. betulae (Fuckel) Johans. Auf Befula pubescens bei der alten Vogelkoje auf Amrum; auf B. verrucosa und B. pubescens X ver- rucosa im Lornsenhain und in der nördlichen Vogelkoje auf Sylt. T. ulmi (Fuckel) Johans. Auf Ulmus in Norddorf auf Amrum, im Königsgarten und in Nieblum auf Föhr häufig. Pezizineae. Plicaria badia (Pers.) Fuckel. In Heidegräben bei Twis- mark auf Röm. Humaria rutilans (Fr.) Sacc. Auf feuchtem Sandboden bei Kampen auf Sylt am Wege zur nördlichen Vogelkoje. Lachnum carneolum Sacc. An alten Stengeln von Phrag- mites communis in der nördlichen Vogelkoje auf Sylt. L. arundinis (Fr.) Rehm. Auf alten Halmen von Phrag- mites in der Eidum-Vogelkoje auf Sylt. L. controversum (Cooke) Rehm. Ebendort auf a Substrat und bei Wyk auf Föhr. Phialea caulicola Fr. An alten, vorjährigen Stengeln von Atriplex litoralis bei Wittdün auf Amrum. Ph. cyathoidea (Bull.) Gill. Auf alten Stengeln von Cirsium arvense in der Vogelkoje auf Amrum und auf Sonchus arvensis in der Eidum-Vogelkoje auf Sylt. Tapesia rosae Fuckel f. ulicis Rehm n. f. in litt. An faulenden Stämmen und Zweigen von Ulex europaeus bei Kampen auf Sylt am Wege zur Vogelkoje. 2 18 Abhandlungen. T.hydrophila (Karst.) Rehm. Auf alten Halmen von Phrag- mites in der nördlichen Vogelkoje auf Sylt. Trichobelonium Kneiffii (Wallr.) Schroeter. Auf dem- selben Substrat bei Wyk auf Föhr. Mollisia lignicola Phill. Auf faulenden Ästen von Salix in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. M. arundinacea (DC.) Phill. Auf alten Stengeln von Phrag- mites in den Vogelkojen auf Föhr, Amrum und Sylt. M. culmina (Sacc.) Rehm. Auf Phragmites in der Vogelkoje auf Amrum. Niptera submelaena Rehm. Auf alten Stengeln von Juncus squarrosus bei Wittdün auf Amrum und bei Twismark auf Röm; neue Nährptilanze. Fabraea cerastiorum (Wallr) Rehm. Auf Cerastium caespitosum bei der Vogelkoje auf Amrum. Pyrenopeziza compressula Rehm. Auf alten Stengeln von Lotus uliginosus im Torfmoor bei Twismark auf Röm. P. pyrenocarpoides Rehm in herb. Auf alten Stengeln von Cirsium arvense bei der Vogelkoje auf Amrum. P.Iycopodis Rehm var. Iythri Rehm. Auf alten, vorjährigen Stengeln von Zythrum salicaria bei Nieblum auf Föhr. Cenangella radulicola (Fuckel) Rehm. Auf Radulum aterrimum an dürren Ästen von Betula im Lornsenhain auf Sylt; sehr schön entwickelt und reichlich. Phacidiineae. Naevia Rehmii Jaap in Verh. Bot. Ver. Brandenb. 1905, S. 83, Fungi sel. exs. Nr. 83. Auf dürren, vorjährigen Stengeln von Juncus anceps var. atricapillus bei Lakolk auf Röm. N. pusilla (Lib.) Rehm. Auf alten Stengeln von Juncus conglomeratus bei Wittdün auf Amrum und bei Kongsmark auf Röm, neue Nährpilanze; auf J. effusus bei Rantum auf Sylt. Lasiostictis fimbriata (Schwein.) Bäumler. Auf abge- fallenen Zapfen von Pinus montana in den Dünen bei der nörd- lichen Vogelkoje auf Sylt. Scleroderris aggregata (Lasch) Rehm. Uhnreife Frucht- körper am Grunde lebender Stengel von Zuphrasia nemorosa bei Nieblum auf Föhr. Clithris nigra (Tode) Keißler. Auf dürren Zweigen von Quercus robur im Lornsenhain auf Sylt. | Otto Jaap. 19 Hysteriineae. Lophodermium arundinaceum (Schrad.) Chev. f. vul- gare Fuckel. An dürren Blättern von Phragmites communis im Torfmoor bei Twismark auf Röm und in den Vogelkojen auf Sylt; auf Ammophila baltica bei Wittdün auf Amrum. L. oxycocci (Fr.) Karst. Auf der Unterseite dürrer Blätter von Oxycoccus paluster im Torimoor bei Twismark auf Röm. Pyrenomycetineae. a) Perisporiales. Sphaerotheca humuli (DC.) Burr. Das Oidium auf Po- tentilla procumbens X silvestris bei Nieblum auf Föhr. Podosphaera oxyacanthae (DC.) de By. Auf Crataegus oxyacantha bei Wyk auf Föhr und bei Norddori auf Amrum. Erysibe communis (Wallr.) Link. Auf Ranunculus repens bei Wyk und Nieblum auf Föhr; auf Succisa pratensis bei Nieblum; auf Knaulia arvensis bei Norddori und Süddorfi auf Amrum. E. galeopsidis DC. Auf Zamium album bei Nieblum. E. cichoriacearum DC. Auf Siatice limonium bei Wittdün, Steenodde und Norddorf auf Amrum, auf dem Vorland bei Kampen auf Sylt; auf Plantago maritima bei Norddorf auf Amrum und bei Kampen auf Sylt; auf Plantago coronopus bei Westerland auf Sylt; auf Arctium minus im Königsgarten bei Wyk auf Föhr. E. Linkii Lev. Auf Artemisia vulgaris bei Nieblum auf Föhr. E. heraclei DC. Auf Pimpinella saxifraga bei Wyk auf Föhr. E. graminis DC. Auf. Dactylis. glomerata bei Wyk und Nieblum auf Föhr; auf Poa frivialis und Agriopyrum repens bei Wyk. Microsphaera grossulariae (Wallr.) Lev. Auf Ribes grossularia bei Norddorf auf Amrum. Microthyrium litigiosum Sacc. Auf alten Wedelstielen von Osmunda regalis und Athyrium filix femina in der nördlichen Vogelkoje auf Sylt. b) Hypocreales. Nectria episphaeria (Tode) Fr. Auf altem Stroma von Eutypa an faulenden Ästen von Salix in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Epichlo& typhina (Pers.) Tul. Auf olcus lanatus bei Nieblum auf Föhr. 2# 90 Abhandlungen. Claviceps microcephala (Wallr.) Tul. Die Sklerotien auf Anthoxanthum odoratum im Lornsenhain auf Sylt. | Cl. purpurea (Fr.) Tul. Die Sklerotien auf Secale cereale bei Nieblum. c) Dothideales. Scirrhia rimosa (A. et Schw.) Fuckel. An alten Halmen und Blättern von Phragmites in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr und bei Wittdün auf Amrum. Phyllachora graminis (Pers.) Fuckel. Auf Agrostis alba und Festuca ovina bei Nieblum auf Föhr. Ph. junci (Fr.) Fuckel. Auf Juncus filiformis bei Twismark auf Röm. d) Sphaeriales. Chaetomium comatum (Tode) Fr. Auf faulenden Stengeln von Phragmites in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Sordaria discospora (Auersw.) Nießl. Auf Mist von Kaninchen bei Wittdün auf Amrum. Herpotrichia chaetomoides Karst. An alten, vorjährigen Stengeln von Epillobium obscurum in der Vogelkoje auf Amrum. Rosellinia byssiseda (Tode) Schroeter. Auf faulenden Ästen von Salix in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Cucurbitaria, laburni (Pers.) Ces. et de Not. An dürren Ästen von Cytisus laburnum im Königsgarten bei Wyk auf Föhr. Mycosphaerella lineolata (Desm.). Auf alten Blättern von Ammophila arenaria bei Norddori auf Amrum, Rantum auf Sylt und Kongsmark auf Röm; auf Ammophila baltica bei Wittdün auf Amrum, neue Nährpflanze. Metasphaeria culmifida (Karst.) Sacc. Auf alten, vor- jährigen Halmen von Phleum pratense bei Nieblum auf Föhr. Neu für Deutschland! Leptosphaeria eustoma (Fr.) Sacc. f. tritici (Garovaglio) Pass. Auf dürren Halmen von Agriopyrum junceum X repens bei Munkmarsch, neue Nährpflanze; etwas jugendlich, daher Be- stimmung nicht ganz sicher. L. culmifiraga (Fr.) Ces. et de Not. An alten Halmen von Phragmites mit Leptosphaeria arundinacea in der Eidum-Vogelkoje auf Sylt. L. litoralis Sacc. (L. ammophilae Rehm). Auf dürren vorjährigen Blättern von Ammophila arenaria und A. baltica bei Otto Jaap. 21 Lakolk auf Röm, Wittdün und Norddorf auf Amrum. Ausgegeben in meinen Exsikkaten .unter Nr. 108. L. arundinacea (Sow.) Sacc. Häufig auf dem basalen Teil alter Stengel von Phragmites in den Vogelkojen der Inseln und bei Wyk auf Föhr. L. doliolum (Pers.) Ces. et de Not. Auf alten Stengeln von Urtica dioeca in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Ophiobolus fruticum (Rob.) Sacc. Auf dürren, vorjährigen Stengeln von Ononis spinosa bei Wyk auf Föhr und auf der Heide zwischen Kongsmark und Lakolk auf Röm. Pyrenophora calvescens (Fr.) Sacc. Auf alten Stengeln von Afriplex hastatum bei Wittdün auf Amrum und bei Rantum auf Sylt. Pleospora vagans Nießl var. arenaria Nießl. Auf alten, vorjährigen Halmen von Zlymus arenarius bei List auf Sylt. Pl. Feltgeni Sacc. et Syd. Auf dürren, vorjährigen Stengeln von ZLuzula multiflora bei Wittdün auf Amrum. Pl. infectoria Fuckel. Auf alten Stengeln von Aster tripo- lium mit Pl. herbarum am Porrenpriel auf Röm. Var. dianthi (Ces.) Berl. Auf alten Stengeln von Statice limonium in Gesellschaft von Phoma staticis Tassi auf Strandwiesen bei Kampen auf Sylt und am Porrenpriel auf Röm. — In meinem Exsikkatenwerk unter Nr. 110 verteilt. P. media Nießl. Auf alten, vorjährigen Stengeln von Afriplex litorale in Gesellschaft von Diplodia atriplicis bei Wittdün auf Amrum, neue Nährpflanze; ausgegeben unter Nr. 134 in meinen Exsikkaten. P. vulgaris Nießl. Auf alten Stengeln von Leontodon aufumnalis bei Wittdün auf Amrum und auf Aster tripolium am Porrenpriel auf Röm in Gesellschaft der folgenden Art. P.herbarum (Pers.) Rabenh. Auf alten Stengeln von Afriplex hastatum mit Diplodia atriplicis bei Munkmarsch auf Sylt und Wittdün auf Amrum; auf Aster fripolium in Gesellschaft von Phoma sp. bei Munkmarsch auf Sylt und am Porrenpriel auf Röm; auf Leontodon autumnalis bei Wittdün auf Amrum. P. salicorniae Jaap in Verh. Bot. Ver. Brandenb. 1907, S. 16, Fungi sel. exs. Nr. 111. Auf alten Stengeln von Salicornia herbacea in Gesellschaft von Diplodia salicorniae am Strande bei Morsum auf Sylt. | 22 Abhandlungen. P. Jaapiana Rehm in litt., Verh. Bot. Ver. Brandenb., 1907, S. 16, Fungi sel. exs. Nr. 112. Auf alten Stengeln von Plantago maritima am Porrenpriel auf Röm. Gnomonia devexa (Desm.) Auersw. Auf alten Stengeln von Polygonum amphibium bei der Vogelkoje auf Amrum. G. rumicincola Rehm in herb. 1903. Auf alten, vorjährigen Stengeln von Rumex crispus bei Rantum auf Sylt. ? G. agrimoniae Brefeld. Auf alten Stengeln von Potentilla silvestris im Torimoor bei Twismark auf Röm. Bestimmung bleibt zweifelhaft. Anthostomella ammophilae (Phill. et Plowr.) Sacc. Auf Ammophila arenaria bei Norddorf auf Amrum und Kongsmark auf Sylt; auf A. baltica bei Wittdün auf Amrum, neue Nährpflanze und wohl neu für Deutschland. | Valsa eutypa (Ach.) Nitschke. An dürren, entrindeten Ästen von Befula verrucosa im Lornsenhain auf Sylt. | V. eunomia (Fr.) Nitschke. Auf dürren Ästen von Fraxinus excelsior im Königsgarten bei Wyk auf Föhr. Diaporthe spina Fuckel f. pusilla Rehm n. f. in litt. Auf dürren Stämmen und Zweigen von Salix repens bei der Vogelkoje auf Amrum. Durch kleinere Perithecien und Sporen verschieden. D. orthoceras (Fr.) Nitschke. Auf alten, vorjährigen Stengeln von Achillea millefolium bei Wyk auf Föhr. | Xylaria hypoxylon (L.) Grev. An einem Baumstumpi in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. | Ustilagineen. Ustilago avenae (Pers.) Jens. In den Ährchen von Avena orientalis bei Morsum auf Sylt; auf A. sativa bei Nieblum aui Föhr. U. hypodytes: (Schlechtd.) -Fr.s: In: den Internodien von Agriopyrum junceumXrepens bei Norddorf auf Amrum, leg. K. Kausch!; auf Zlymus arenarius bei Wittdün. | U. longissima (Sow.) Tul. In den Blättern von Glyceria fluitans in Gräben bei Morsum auf Sylt, bei Wyk auf Föhr viel. U. utriculosa (Nees) Tul. In den Fruchtknoten von Poly- gonum tomentosum bei Nieblum auf Föhr. U. violacea (Pers.) Tul. In den Antheren von Coronaria flos cuculi im Torfmoor bei Twismark auf Röm und bei Nieblum auf Föhr. | Otto Jaap. 23 U. major Schroet. In den Antheren von Silene otites. Exem- plare von Kongsmark auf Röm sind in meinen Exsikkaten unter Nr. 113 verteilt worden. Cintractia caricis (Pers.) Magnus. Auf den Fruchtknoten von Carex arenaria in den Dünen bei List auf Sylt, bei Norddorf und Wittdün auf Amrum häufig; auf Carex panicea bei Wittdün. Entyloma ranunculi (Bon.) Schroet. Auf den Blättern von Ranunculus sceleratus bei Wyk auf Föhr. SchinziaAschersoniaP. Magn. In Wurzelanschwellungen von Juncus bufonius bei Wittdün auf Amrum. Setchellia punctiformis (Nießl) P. Magn. In den Blättern von Butomus umbellatus bei Wyk auf Föhr häufig. — Ausgegeben in meinem Exsikkatenwerk unter Nr. 89. Urocystis Fischeri Körn. In den Blättern von Carex Goodenoughiüi auf Strandwiesen bei Kampen auf Sylt und bei Lakolk auf Röm. — Meine Exsikkaten Nr. 88. Uredineen. Chrysomyxa empetri (Pers.) Rostr. II auf Zmpetrum nigrum bei List auf Sylt und bei der Vogelkoje auf Amrum. Coleosporium euphrasiae (Schum.) Wint. I, II auf Alectorolophus major bei Morsum auf Sylt. C. campanulae (Pers.) Lev. II, II auf Campanula rotundi- folia bei Nieblum auf Föhr. C. sonchi arvensis (Pers.) Wint. I, II auf Sonchus ar- vensis bei den Vogelkojen auf Sylt, bei Wittdün auf Amrum; auf S. asper bei Nieblum auf Föhr. C. senecionis (Pers.) Fr. Il auf Senecio silvaticus bei Süd- dorf auf Amrum. | Melampsora repentis Plowr. I auf Platanthera bifolia bei Kongsmark auf Röm; II auf Salix repens bei Nieblum auf Föhr und bei der Vogelkoje auf Amrum; hier auch Uredo auf Salix auritaX.repens, die wahrscheinlich auch zu dieser Art gehört. M. epitea (Kze. et Schm.) Thüm. II auf Salix cinerea bei Nieblum auf Föhr. M. populina (Pers.) Lev. II auf Populus canadensis im Lembkehain bei Wyk auf Föhr. Neben den vom Pilz befallenen Pappeln steht Zarix; es ist daher wahrscheinlich, daß der Pilz der biologischen Form M. laricis — populina Kleb. angehört. M.tremulae Tul. IH auf Populus tremula bei Nieblum auf Föhr. 24 Abhandlungen. Pucciniastrum epilobii (Pers.) Otth. II auf Zpilobium palustre bei Rantum auf Sylt. | ‚Thekopsora vacciniorum (DC.) Karst. II auf Oxycoccus paluster bei Norddorf auf Amrum, bei der nördlichen Vogelkoje auf Sylt, im Torfmoor bei Twismark auf Röm; auf V. uliginosum bei Norddori und bei der Vogelkoje auf Amrum. Uromyces scirpi (Cast.) Lagerh. f. hippuridis—scirpi Jaap in Fungi sel. exs. Nr. 92 (1904), Verh. Bot. Ver. Brandenb. 1905, S. 91. — I (Aecidium hippuridis Kze.) auf Alippuris vulgaris, I und Il auf Scirpus maritimus bei Wyk auf Föhr und bei Lakolk auf Röm. U. scirpi (Cast.) Lagerh. f. glaucis—scirpi Jaap in Fungi sel. exs. Nr. 93 (1904), Verh. Bot. Ver. Brandenb. 1905, S. 91. — I (Aecidium glaucis Dozy et Molkenb.) auf Glaux maritima, I und III auf Scirpus maritimus bei Keitum auf Sylt und Lakolk auf Röm. U. limonii (DC.) Lev. ]J, I und NM au Stafee Kmonınae Strandwiesen bei Kampen auf Sylt, bei Norddorf und Wittdün auf Amrum, häufig. ; U. armeriae (Duby) Lev. II auf Armeria vulgaris bei Nieblum. U. polygoni (Pers.) Fuckel. II auf Polygonum aviculare im Königsgarten bei Wyk auf Föhr und bei Munkmarsch auf Sylt. U. chenopodii (Duby) Schroet. I, II, II auf Suaeda mari- fima bei Norddorf und Wittdün auf Amrum. — Exemplare von den nordfriesischen Inseln wurden in meinem Exsikkatenwerk unter Nr. 36 verteilt. Vgl. Verh. Bot. Ver. Brandenb. 1905, S. 91—92. U. behenis (DC.) Unger. I aui Silene vulgaris bei Nieblum auf Föhr. Puceinia graminis ‘Pers. ‘Il 'aui Berberis! Valeans bei Nieblum auf Föhr. | P.hordei Fuckel. II auf /ordeum murinum bei Wyk auf Föhr. P. poarum Nielsen. II auf Poa annua bei Wyk auf Föhr. P. festucae Plowr. I auf Zonicera periclymenum im Lornsen- hain auf Sylt und bei Nieblum auf Föhr. P. Magnusiana, Körn. II und III auf Phragmites communis in der nördlichen Vogelkoje auf Sylt, bei Wyk auf Föhr häufig. P. phragmitis (Schum.) Körn. II und III auf Phragmites bei Wyk auf Föhr; am Standort wächst Rumex crispus, nicht R. acetosa. Otto Jaap. 29 P. Trailii Plowr. Il, I auf Phragmites bei Nieblum auf Föhr, am Fundort nur Rumex acetosa. P. obscura Schroet. II auf Zuzula multiflora bei Wittdün auf Amrum. P. galii auct. non Pers. II, II auf Galium palustre bei Wyk auf Föhr; auf G. verum bei Nieblum. P. violae (Schum.) DC. I, III auf Viola canina bei Nieblum auf Föhr und bei Wittdün auf Amrum. P.menthaePers. Il auf Mentha aguatica bei Nieblum auf Föhr. P. pimpinellae (Strauß) Mart. II, III auf Pimpinella saxi- fraga ebendort. P. polygoni amphibii Pers. I auf Polygonum amphibium bei Wyk und Nieblum auf Föhr, bei der Vogelkoje auf Amrum, bei Morsum auf Sylt. | P. suaveolens (Pers.) Rostr. Auf Cirsium arvense bei Wyk auf Föhr. P. leontodontis Jacky. II auf Zeontodon aufumnalis bei Nieblum auf Föhr, Wittdün auf Amrum, bei Kampen auf Sylt. P. hypochoeridis Oud. II, I auf F/ypochoeris radicata bei Wyk auf Föhr und beim Lornsenhain auf Sylt. P. conii (Strauß) Fuckel. Auf Conium maculatum bei Wittdün auf Amrum. | P. absinthii DC. II auf Artemisia maritima bei Norddorf und Wittdün auf Amrum, am Strande bei Kampen auf Sylt. P. acetosae (Schum.) Körn. II auf Rumex acetosa bei Nieblum auf Föhr. P. cicutae Lasch. II auf Cicula virosa bei Wyk auf Föhr. P. sonchi Rob. et Desm. II, II auf Sonchus arvensis bei . der Eidum-Vogelkoje auf Sylt. — Verteilt in meinen Exsikkaten unter Nr. 117. | P. caulincola Schneider. Auf Thymus angustifolius bei Nieblum auf Föhr. Meine Exsikkaten Nr. 119. P. epilobii DC. Auf Zpülobium palustre bei Wyk auf Föhr. In meinem Exsikkatenwerk unter Nr. 118 von diesem Fundort verteilt. Uredo sp. Auf Agrostis alba bei Rantum auf Sylt. U. ammophilae Sydow. Auf Ammophila arenaria und A. baltica bei Wittdün auf Amrum. Phragmidium subcorticium (Schrank) Wint. II auf Rosa dumetorum ‘bei Morsum auf Sylt; auf R. canina bei Nieblum auf Föhr; auf Gartenrosen ebendort und in Norddorf auf. Amrum. 26 Abhandlungen. Auriculariales. Auricularia auricula Judae (L.) Berk. An Sambucus nigra in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Dacryomycetineae. Dacryomyces deliquescens (Bull.) Duby. An abge- storbenen Stämmen von Ulex europaeus bei Kampen auf Sylt am Wege zur nördlichen Vogelkoje. Exobasidiineae. Exobasidium vaccinii Woron. Auf Vaccinium uliginosum in der nördlichen Vogelkoje auf Sylt. Hymenomycetineae. / Corticium confluens Fr. Auf faulenden Salix-Ästen in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. C. serum Pers. An faulendem Holz, ebendort. C. comedens (Nees) Fr. An dürren Ästen von Alnus glu- finosa im Lornsenhain auf Sylt. Peniophora cinerea (Fr) Cooke. An dürren Ästen von Salix in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. P. incarnata (Fr.) Cooke. An dürren Stämmen von Ulex am Wege zwischen Kampen und der Vogelkoje auf Sylt. Cyphella albo—violascens (Alb. et Schw.) Karst. An dürren Stengeln von Ononis spinosa bei Wyk; auf dürren Zweigen von Fraxinus excelsior in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Odontia uda Fr. An faulenden Stämmen von Salix vimi- nalis in der Vogelkoje auf Amrum. Radulum orbiculare Fr. An dürren Ästen von Betula im Lornsenhain auf Sylt. R. aterrimum Fr. Wie voriges. Merulius papyrinus (Bull.) Quel. Auf faulenden Ästen von Salix in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Poria reticulata Fr. An faulendem Holz, ebendort. Polyporusrutilans Pers. An Ästen von Betula im Lornsen- hain auf Sylt. Polystictus versicolor (L.) Fr. An eichenen Pfählen bei Nieblum auf Föhr. Hygrophorus flammans (Scop.) Schroet. Vorland bei Kampen und bei Rantum auf Sylt, Wiesen bei Norddorf auf Amrum. Otto Jaap. 27 Lentinus squamosus (Schaeff.) Schroet. An alten Eisen- bahnschwellen aus Nadelholz zwischen Kongsmark und Lakolk auf Röm. Pholiota mycenoidesFr. Zwischen Sumpimoos (FHypnum fluitans) bei Rantum auf Sylt; auf A/ypnum cordifolium bei Wyk auf Föhr. Fungi imperfecti. 1. Sphaeropsidales. Phyllosticta alismatis Sacc. et Speg. Auf lebenden Blättern von Alisma plantago bei Wyk auf Föhr. Ph. acorella Sacc. et Penzig. Auf Acorus calamus eben- dort, eine von der Beschreibung etwas abweichende Form. Phoma strobiligena Desm. f. microspora Sacc. An abgefallenen Zapfen von Pinus montana in den Dünen bei der nördlichen Vogelkoje auf Sylt. Sporen etwas kleiner, 3,5 u lang und 1 u dick. Ph. typharum Sacc. Auf dürren Blättern von Zypha angusti- folia bei Rantum auf Sylt. Bildet keine Blattilecken wie Phyllo- sticta und verbleibt daher besser bei Phoma. Ph. ammophilae Dur. et Mont. Auf dürren Blättern von Ammophila arenaria bei Kongsmark auf Röm. — Fruchtkörper kugelig, 0,2 mm breit, aus braunem, parenchymatischem Gewebe; Sporenträger büschelig, einfach, 25 « lang und 3 u dick; Sporen sehr verschieden in Größe und Gestalt, etwa 5 « lang und 3 u breit, mit 2 Ölkörpern. Die richtige Stellung dieser Art bleibt mir noch etwas zweifelhaft. Ph. acuta Fuckel. Auf alten Stengeln von Urtica dioeca bei Keitum auf Sylt und in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Ph. suaedae Jaap n. sp. Auf dürren Stengeln von Suaeda maritima bei Norddorf auf Amrum. Beschreibung: Fruchtkörper gesellig, bald hervorbrechend und oberflächlich, punktiörmig klein, schwarz, etwa 0,2 mm breit, mit kurz kegelförmiger, etwa 15 u breiter Mündung, später in der Mitte einsinkend, aus gelbbraunem parenchymatischen Gewebe, um die Mündung mit dunklerem, 15 u breitem Ring. Sporen ellipso- idisch, länglich oder kurz zylindrisch, seltener eilänglich oder etwas keulig, abgerundet, 5—10 u lang und 3—4 u dick, gerade oder etwas gekrümmt, meist mit 2 großen, seltener mit 3—4 kleineren Ölkörpern, farblos, zuletzt etwas gelblich. 28 Abhandlungen. Ph. ruborum Westend. Auf dürren Ranken von Rubus caesius mit Zepfothyrium clypeosphaerioides bei Norddorf auf Amrum. Ph. comari Jaap n. sp. Auf dürren Stengeln von Comarum palustre im Torimoor bei Twismark auf Röm. Beschreibung: Fruchtkörper zerstreut, unterrindig, die Rinde hervorwölbend und dann durchbrechend, flach-kugelig oder ellipso- idisch, 0,4 mm breit, mit rundlicher oder länglicher, etwa 35 u breiter Mündung, aus parenchymatischem Gewebe. Sporenträger stäbchenförmig, bis 20 u lang. Sporen länglich, abgerundet, 9—7 u lang, 1,5 u breit, einzellig, mit 2 Ölkörpern, farblos. Ph. rosae Schulz. et ‘Sacc. Auf dürren Zweigen von Pal dumetorum und R. rubiginosa bei Keitum auf Sylt. Etwas ver- schieden, vielleicht zu Ph. rubiginosae var. major Syd. gehörig. Ph. armeriae Jaap n. sp. Auf den dürren Blütenstandstielen von Armeria vulgaris bei Wyk auf Föhr. Beschreibung: Fruchtkörper gesellig, unterrindig, die Rinde pustelförmig auftreibend, lange bedeckt bleibend, schwarz, linsen- förmig, 0,2—0,3 mm breit, mit großer, länglicher, etwa 40 u breiter Mündung. Sporen länglich, 3—4 u lang, 1—1,5 u breit, mit 2 Öl- körpern, einzellig, farblos. Ph. staticis Tassi. Auf alten Stengeln von Statice limonium mit Pleospora infectoria var. dianthi bei Kampen auf Sylt und am Porrenpriel auf Röm. Ph. importata (Nitschke) Sacc. Auf dürren Zweigen von Lycium halimifolium bei Wyk auf Föhr. Ph. sp. Auf dürren Stengeln von Äster fripolium mit Pleo- spora herbarım und Pleospora vulgaris am Porrenpriel auf Röm. Ph. picea (Pers.) Sacc. Auf alten Stengeln von Artemisia maritima mit Camarosporium aequivocum bei Rantum und am Strande bei der nördlichen Vogelkoje auf Sylt, am Strande bei Wittdün und Steenodde auf Amrum; auf Tanacetum vulgare bei Keitum auf Sylt. Ph. herbarum Westend. Auf dürren Stengeln von Artemisia maritima bei Munkmarsch auf Sylt und bei Norddori auf Amrum. Aposphaeria pulviscula Sacc. forma. Auf alten, ent- rindeten Weidenruten eines Korbes in den Dünen bei Norddorf auf Amrum. Wohl neu für Deutschland. Cytospora chrysosperma (Pers.) Fr. An dürren Zweigen von Populus alba in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Otto Jaap. 29 C. fertilis Sacc. Auf dürren Zweigen von Salix repens in den Dünen östlich von Lakolk auf Röm und bei der Vogelkoje auf Amrum. C. diatrypa Sacc. Auf dürren Zweigen von Alnus incana bei der alten Vogelkoje auf Amrum. Coniothyrium obionis Jaap n. sp. Auf dürren Stengeln von Obione portulacoides bei Norddori auf Amrum. Beschreibung: Fruchtkörper gesellig, punktiörmig, schwarz, zuerst unterrindig, dann hervorbrechend, flach kugelig, mit kurzer Mündungspapille, 150—200 u breit, häutig, Gewebe undeutlich parenchymatisch, gelblich, mit rundlicher, etwa 30 u breiter, dunklerer Mündung. Sporen eiförmig, ellipsoidisch oder fast kugelig, hell olivenfarbig, 5—8 u lang und 3,5—5.u breit, einzellig, ohne Ölkörper. Diplodina salicis Westend. Auf dürren Zweigen von Salix viminalis in der Vogelkoje auf Amrum. Abweichend und vielleicht spezifisch verschieden. | D. obionis Jaap in Verh. Bot. Ver. Brandenb. 1905, S. 96, Exsikkaten Nr. 98. Auf dürren Zweigen von Obione portulacoides bei Wittdün und Steenodde auf Amrum in Gesellschaft von Cama- rosporium obionis. Könnte wegen der im Alter gelblichen Sporen auch zu Diplodia gestellt werden. Darluca filum (Biv.-Bern.) Cast. Auf dem Uredo von Puccinia obscura aui Luzula multiflora bei Wittdün auf Amrum. Diplodia narthecii Sacc., Bomm. et Rouss. Auf dürren Stengeln von Narthecium ossifragum beim Leuchtturm auf Amrum. Neu für Deutschland. D. atriplicis (Vestergr.) Jaap. Auf alten Stengeln von Atriplex hastatum mit Pleospora herbarum bei Munkmarsch und Rantum auf Sylt, mit Pyrenophora calvescens bei Wittdün auf Amrum; auf A. laciniatum bei Wittdün. — Wegen der im Alter gelb gefärbten Sporen besser zur Gattung Diplodia zu stellen. Wohl neu für Deutschland. In meinem Exsikkatenwerk unter Nr. 172 ausgegeben. D. salicorniae Jaap, Verh. Bot. Ver. Brandenburg 1907, S. 16, Exsikkaten Nr. 111. In Gesellschaft von Pleospora salicorniae auf alten vorjährigen Stengeln von Salicornia herbacea am Strande bei Morsum auf Sylt. Camarosporium aequivocum (Pass.) Sacc. Auf alten Stengeln von Arfemisia maritima mit Phoma picea bei Rantum auf Sylt. Unter Nr. 124 in meinen Exsikkaten von diesem Fundort verteilt. 30 Abhandlungen. C. obionis Jaap, Verh. Bot. Ver. Brandenb. 1905, S. 97, Ex- sikkaten Nr. 98. Auf dürren Zweigen von Obione portulacoides in Gesellschaft von Diplodia obionis bei Wittdün auf Amrum. C. metableticum Trail. Auf alten Halmen und Blättern von Ammophila baltica bei Wittdün auf Amrum, neue Nährpflanze und neu für Deutschland. Septoria urticae Desm. et Rob. Auf Urtica urens bei Wyk auf Föhr. S. acetosae Oudem. Auf Rumex acetosa bei Nieblum auf Föhr. | S. polygonorum Desm. Auf Polygonum hydropiper bei Nieblum. S. tormentillae Desm. et Rob. Auf Potentilla procumbens x silvestris bei Nieblum auf Föhr, neue Nährpflanze. S. plantaginea Passer. Auf Plantago lanceolata bei Nieblum auf Föhr. S. scabiosicola (DC.) Desm. Auf Knautia arvensis bei der Vogelkoje auf Amrum, auf Succisa pratensis bei Nieblum. Rhabdospora junci (Desm.) Allesch. Auf alten Stengeln von Juncus anceps var. atricapillus bei Wittdün auf Amrum, etwas abweichend. Phleospora Jaapiana P. Magnus. Auf Stafice limonium bei Norddorf und Wittdün -auf Amrum; auf S/. bahusiensis bei Juwre auf Röm, neue Nährpflanze, legit Justus Schmidt! Leptothyrium clypeosphaerioides Sacc. Auf dürren Ranken von Rubus caesius mit Phoma ruborum bei Norddori auf Amrum. Leptostroma herbarum (Fr.) Link. Auf: alten. Stengeln von Cirsium arvense in der Vogelkoje auf Amrum. Actinothyrium graminis Kze. An alten Halmen von Molinia coerulea bei Wittdün, Süddorf und Norddorf auf Amrum. Dinemasporium graminum Lev. var. strigosulum Karst. An faulenden Halmen von Secale cereale bei Nieblum auf Föhr. 2. Melanconiales. Myxosporella populi Jaap n. sp. Auf dürren Zweigen von Populus alba in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Beschreibung: Lager rundlich, 0,5 bis; 1 mm breit, von der zerrissenen Oberhaut umgeben, etwas vertieft, weiß oder rötlich weiß. ‚Sporen in Ketten, bald auseinander fallend, ellipsoidisch, Otto Jaap. 3] eiförmig oder länglich, 7—14 u lang und.3,5—5 u dick, seltener eikugelig und nur 4—5 u lang, farblos, abgerundet oder abgestutzt, einzellig, oft mit einem kleinen, undeutlichen Ölkörper in den Ecken, gerade oder etwas gekrümmt. Träger einfach, bis 15 « lang, farblos. Marssonina betulae (Lib.) Magnus. Auf lebenden Blättern von Betula verrucosa im Lornsenhain auf Sylt. Septogloeum comari Bres. et Allesch. Auf Comarum palustre im Torimoor bei Twismark auf Röm. 3. Hyphomycetes. Oospora vinosella Sacc. Auf dem Lager von Radulum orbiculare an dürren Ästen von Befula im Lornsenhain auf Sylt. Botrytis cinerea Pers. Auf Pofamogeton natans, Alisma plantago und Rumex crispus bei Wyk; auf Nymphaea alba bei Nieblum; auf Polygonum amphibium bei der Vogelkoje auf Amrum. Ovularia obliqua (Cooke) Oudem. Auf Rumex crispus bei Nieblum und Wyk auf Föhr; auf R. obtusifolius bei Nieblum. O. rigidula Delacr. Auf Polygonum aviculare bei Nieblum auf Föhr. OÖ. sphaeroidea Sacc. Auf Lo£us uliginosus bei Wyk. O. lJamii (Fuckel) Sacc. Auf Lamium album bei Nieblum auf Föhr. HA. Didymaria didyma (Ung.) Schroet. Auf Ranunculus repens bei Wyk und Nieblum auf Föhr. D. linariae Passer. Auf Zinaria vulgaris bei Nieblum. Aus- gegeben in meinen Exsikkaten unter Nr. 100. Ramularia urticae Ces. Auf Urfica dioeca bei Nieblum aul Föhr. | R. lactea (Desm.) Sacc. Auf Viola odorata in Nieblum. R. punctiformis (Schlechtend.) v. Höhn. Auf Zpilobium obscurum bei Kongsmark auf Röm. R. cicutae Karst. Auf Cicuta virosa mit Puccinia cicutae bei Wyk auf Föhr. R. Iysimachiae v. Thüm. Auf Lysimachia vulgaris bei Nieblum auf Föhr. R.obducensv. Thüm. Auf Pedicularis palustris bei Nieblum auf Föhr. R. Kriegeriana Bres. Auf Plantago major bei Wyk Aueh. '% R. succisae Sacc. Auf Succisa pratensis ebendort. 32 Abhandlungen. R. knautiae (Mass.) Bubäk. Auf Knautia arvensis bei Nieblum auf Föhr. _R. taraxaci Karst. Auf Taraxacum vulgare bei Nieblum auf Föhr. Coniosporium ammophilae Jaap n. sp. Auf alten Halmen von Ammophila baltica bei Wittdün auf Amrum. Beschreibung: Häufchen strichförmig, mit den Halmnerven. parallel, schwarz. Konidienträger länglich bis zylindrisch, gekrümmt, helloliveniarbig, bis 14 « lang und 3,5 « breit, septiert. Konidien im Umriß rundlich oder etwas eckig, linsenförmig abgeflacht, 5—7 u groß, grünlich-braun, oft mit großem zentralen Ölkörper, einzellig. Von C. arundinis ist diese Art besonders durch kleinere Sporen und von C. rhizophilum durch andere Konidienträger ganz verschieden. | C. physciae (Kalchbr.) Sacc. Auf Xanthoria parietina an Bäumen im Königsgarten bei Wyk auf Föhr. Arthrinium bicorne Rostr. Auf faulenden Halmen von Juncus filiformis auf Sumpfwiesen bei Wittdün auf Amrum. Fusicladium dendriticum (Wallr.) Fuckel. Auf lebenden Blättern von Pirus malus in Norddorf auf Amrum. F. radiosum (Lib.) Lind. Auf lebenden Blättern von Populus alba in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. | Scolicotrichum graminis Fuckel. Auf Alopecurus geni- culatus bei Wyk auf Föhr und auf Festuca thalassica bei Munk- marsch auf Sylt. Napicladium arundinaceum (Corda) Sacc. Auf Phrag- mites communis bei Wyk und Nieblum auf Föhr, bei Wittdün und Norddorf auf Amrum, bei Munkmarsch und Kampen auf Sylt. Heterosporium Magnusianum Jaap. Auf Narthecium ossifragum bei Wittdün auf Amrum. Macrosporium commune Rabenh. Auf welkenden und. faulenden Blättern und Stengeln von Phragmites, Sparganium ra- mosum, Alisma plantago und Hippuris vulgaris bei Wyk auf Föhr, auf Ophioglossum vulgatum bei Lakolk auf. Röm. Tuber culina perstenna/ (Bin) Sacc. Auf dem Aecidium glaucis bei Keitum auf Sylt und Lakolk auf Röm; auf dem- Uredo von Puccinia sonchi an Sonchus arvensis bei der Eidum -Vogelkoje auf Sylt. Otto Jaap. 33 Tubercularia Kmetiana Bäumler. Auf dürren Zweigen von Lycium hamilifolium bei Wyk auf Föhr. Dendrodochium microsorum Sacc. Auf alten Stengeln von Phragmites in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr und in der Eidum-Vogelkoje auf Sylt. SclerotiumlichenicolaSvendsen. Auf Xanthoria parietina an Bäumen im Königsgarten bei Wyk und auf Physcia tenella an Bäumen in Nieblum auf Föhr. Sc. durum Pers. Auf alten Stengeln von Urtica dioeca in der Vogelkoje bei Borgsum auf Föhr. Die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee. Vortrag von Prof. Apstein-Kiel. In einem so genau durchforschten Gebiete, wie es die west- liche Ostsee ist, ist die Aussicht, neue Formen zu finden, sehr gering. Und doch hatten sich bisher zwei Isopoden ihrer Kieinheit wegen der Beobachtung entzogen und sind erst in neuerer Zeit als zur Fauna der Kieler Bucht gehörig entdeckt worden, es sind die Arten Munna kröyeri und Pleurogonium rubicundum. Fistere Art fand ich unter Material, das ich von Prof. Kuckuck, jetzt Helgo- land, erhielt, letztere fand ich selbst beim Dredgen an der Heul- boje. Diese beiden Arten allein hier zu besprechen hielt ich nicht angebracht, ich will Ihnen daher eine Übersicht über die ganze Gruppe der Isopoden oder Asselkrebse geben, soweit sie in der - Ostsee (Ost- und Beltsee) vertreten ist. Solch eine Zusammen- stellung hat zwei Vorteile: einmal zeigen gemeinsame Züge das für die ganze Gruppe charakteristische, dann aber auch sieht man auf diese Weise am besten, was man von einer Tiergruppe nicht weiß und worauf man weiterhin zu achten hat. Mit den neu auige- fundenen 2 Arten kennen wir jetzt aus der Ostsee 11 Arten und zwar: Tanais Oerstedti Kröyer“), Fig. 1 nach Müller (12), Verazzic: Anthura carinata £ s „. Kuhleazines: & Sphaeroma rugicauda Leach, „ „ Bate u. Westwood (1), nat. Gr. Eurydice pulchra h n „.. Sars (19), Verens: Limnoria lignorum Rathke, „ # e 3 9. Idothea tricuspidata Desm., „ 5 5 ‘ 1!/. Glyptonotus entomon L., E Sinabärs (21), %/a nat. Gr. Asellus aquaticus L., x „ Bate u.Westwood (1),Vergr. 2. Jaera marina Fabr., „*. Sarsı (19), Vereeee: Munna kröyeri od SilLO x Be Pleurogonium rubicundum G.O. Sars, Fig. 1 nach Sars (19), Vergr.20. oo nn mV wm *) Für den Vortrag waren die Arten auf einer Tafel zusammengestellt, von der nachfolgende Figuren eine verkleinerte Wiedergabe sind. Von einigen Arten wurden auch Spiritusexemplare und Präparate herumgereicht, Glyptonotus auch in allen Entwicklungsstadien. Apstein. 35 Isopoden der Ostsee. ij N : T IN < N \} P2 NL \\ N ıh \ N FEN nn 2 N, \) \ | & nn \\ ) 3 S N \\ N A, rad, vu Q \ { } S ZZ. = g [} 9: L N DS Ru IL, er, SHER \E un vg Le 2 x Ne: h N) FF 7 ° Re ST IKK nn 2 Sy TR 2a | S SI Y ) DS an A 4) \S N % IR r LS NUT LITT IN St Sc j 3 ENIN z &g \ \ NEN I, Shr ’ + TEEN | | ER \ Ge = A HIN A IN Figurenerklärung siehe vorhergehende Seite. 3% 36 Abhandlungen. In der Größe zeigen die einzelnen Arten große Unterschiede. Der Riese unter unseren Isopoden ist Glyptonotus, der in der Ostsee 7,2, im Eismeere bis zu 10 cm lang wird, die kleinste Art ist Pleurogonium, das eine Länge von nur 11/ mm erreicht. Das Verhältnis der Länge beträgt also 50:1. Nehmen wir aber das Volumen, so ist das Verhältnis 9600 : 1. (Für Glyptonotus von 74 mm Länge habe ich es zu 5,75 ccm gemessen, für Pleurogonium zu 0,6 cmm berechnet.) Zwischen diesen Extremen bewegen sich die Größen der übrigen Asselkrebse. Idothea*) wird bis 35 mm, Anthura 15 mm, Sphaeroma 14 mm, Asellus 12 mm, Eury- dice 7 mm, Limnoria 5 mm, Jaera 4-5 mm, Munna 3 mm, Tanais 24a mm lang. Diese Größenangaben passen aber nicht für die Männchen wie Weibchen. Bei Jaera sind nach Sye (21a) ‘ die Männchen kleiner, 2,5—3 mm, die Weibchen messen 4-5, sogar 6,4 mm. Bei Asellus dagegen sind die Männchen größer, 12 mm gegen 8 mm bei den Weibchen. Bei Limnoria ist das Männchen Ys größer als das Weibchen (1). Bei Glyptonotus habe ich eine größere Zahl Messungen ausgeführt und stets die Männchen größer als die Weibchen gefunden, wobei ich nur ge- schlechtsreife Tiere zum Vergleich genommen habe. Die Exemplare stammten alle aus der Tiefe der Danziger Bucht, wo dieser Isopode sehr häufig ist. Im Nov. 1905 betrug das Mittel für Männchen 69,36, für Weibchen 50 mm, „ Eebr. 1906 „ 2) ” „ ” 67,4, ” ” B2R ” „ Mai „ „ ” „ 2) „ 70,8, „ ” 02,2 ”» „ Aug. ” „ „ „ „ „ 7 1 I „ „ 92 Ü ”„ Das größte von mir gefundene Männchen war 84 mm, das größte Weibchen nur 63 mm lang (unter 430 Exemplaren). Färbung. Die Färbung der Isopoden ist sehr verschieden. Einfarbig grau öder gelblich sind Tanais, Limnoria, Glypto- notus gefärbt, ockerbraun ist Munna, rot Pleurogonium. Idothea zeigt die mannigfachsten Färbungen (8b), je nach dem Auf- enthaltsort. Auf Sandboden ist sie einfach gelblich, auf Florideen rot oder rot mit weißen Punkten, auf Brauntangen braun oder braun mit gelben Seitenstreifen oder Flecken. Die übrigen Asseln haben als Grundfarbe gelbgrau, haben aber schwarze Pigmente in wech- häufigen Wiederholung der Namen wegen nur die Gattungsnamen. Die Arten sind am Anfange der Arbeit angeführt. Apstein. 37 feines, Eurydice gröberes und dichteres Pigment. Jaera ist nicht vollständig pigmentiert, sondern nur einzelne Segmente, Aufenthalt. Die Isopoden gehören mit zu den häufigsten Krebsen der Bodenfauna, leben aber vornehmlich in flacherem Wasser, sogar dicht am Strande. Anthura lebt direkt am Strande und geht bis 5 m Tiefe, ist aber auch noch von Meinert (9a) in 30 m im Kattegat gefunden worden. Tanais findet sich zwischen o—10 m. Sphaeroma lebt am Strande und wurde nur einmal von Meinert (9a) in 26 m Tiefe im Kattegat gefunden. Idothea kommt zwischen 10—20 m vor, Eurydice in flachem Wasser bis 10 m, wurde aber von Sars (9) auch noch bei 180 ın im Christiania- fjord gefangen. Limnoria bohrt in Holz in Tiefen von O—15 m, Glyptonotus lebt in der Ostsee in Tiefen von 1—146 m, im Eismeer von 58—270 m, ist also einer der am tiefsten gehenden Isopoden,. Asellus, eine Süßwasserassel, die nur in brakiges Wasser geht, lebt in flachen Tümpeln. Jaera geht bis 10 m, lebt aber auch am Strande und auf Pfählen. Munna ist in flachem Wasser zwischen 10 und 20 m gefunden. Auf den schottischen Terminfahrten 1904 und 1905 ist sie zwischen den Shetland-Inseln und Norwegen bei 100 und 380 m Tiefe gefangen worden. 380 m ist zugleich die größte Tiefe, in der einer von unseren Isopoden gefangen ist. Pleurogonium lebt bei 10—50 m. Die am Strande lebenden Isopoden kriechen auf dem Sande oder leben unter angespülten Algen und Seegras. In tieferem Wasser leben auf Sandboden, auf dem Algen oder an flacheren Stellen Seegras wächst, Tanais, Eurydice, Idothea, Jaera und Munna, auf Muddboden Anthura und Pleurogonium. Das Holz von Brücken etc. wird von Limnoria zerfressen. Auf Sand und Lehmboden lebt Glyptonotus. Die Asseln leben auf dem Boden, eine Ausnahme macht nur Eurydice, die sehr ge- schickt schwimmt und, wie Metzger (10) berichtet, sogar in der Brandung an der Nordseeküste; bei Ebbe bleibt sie aber auch am Strande und geht dort ihrem Nahrungserwerbe nach. Häufiger trifft man Idothea an der Oberfläche des Wassers an, sie treibt dort mit Tangen, namentlich aber mit Seegras umher und kann, von den Pilanzen abgefallen, sich wohl längere Zeit schwebend erhalten. Glyptonotus soll sich gern an Störe anklammern und ist so weit oben in sibirischen Flüssen gefunden worden. Abhängigkeit vom Salzgehalt.e Die Asseln sind wenig empfindlich gegen Schwankungen im Salzgehalt, sind also euryhaline 38 Abhandlungen. Tiere. Glyptonotus kann in jedem Wasser leben. In der Ost- see kommt er bei 2,2—8,7°%/oo Salz vor, im Eismeere von 2,1—33 %oo, aber er lebt auch in Süßwasserseen, worauf ich unten näher ein- zugehen habe. SiZuxberg (21) hat Versuche mit dieser Assel an- gestellt, indem er sie aus Wasser von 33°oo Salzgehalt direkt in süßes Wasser setzte. Den Exemplaren war nichts bei dem Wechsel anzumerken, auch noch nicht nach 6 Stunden, während alle übrigen Tiere, mit denen gleichzeitig dieser Versuch gemacht wurde, bald eingingen. Ähnlich große Schwankungen im Salzgehalt erträgt Sphaeroma, die von 5—33°oo Salzgehalt lebt, aber am Strande oit in ganz süßem Wasser aushalten muß. Eurydice, Anthura finden sich bei 8—33°%oo Salzgehalt, Tanais bei 7—30, Jaera: bei 2—35, Idothea bei 9,6—36°o. Bei stärkerem Salzgehalt 18—35°oo leben Limnoria, Munna und Pleurogonium. Allen diesen Asseln steht Asellus gegenüber. Dieser Krebs lebt im Süßwasser, in Tümpeln und kleinen Rinnsalen, und geht von da aus in das Meer, soweit es brakig ist. Er ist bis 6°/oo Salz- gehalt gefunden. Ä Temperatur. Ebenso müssen unsere Ässeln größereSchwankungen in der Temperatur vertragen, also eurytherm sein, da die meisten von ihnen in flachem Wasser oder gar am Strande leben, wo die Temperatur mit den Jahreszeiten sehr wechselt. Aber auch bei den in der Tiefe lebenden Arten spielen niedere Temperaturen eine Rolle. So ist Glyptonotus im Eismeere noch bei — 1,6° C von Stuxberg (21) gefunden worden; er kommt aber auch im Sommer dicht an der Küste vor, wo er gewiß Temperaturen von + 20° zu ertragen hat. Idothea wird bei uns im Winter niedere Temperaturen, im Eismeere ebenso wie Glyptonotus solche von —1,6° C, andererseits in den Tropen sehr hohe Wärmegrade finden. Über die Nahrung der Isopoden wissen wir sehr wenig. Für Jaera führt Sye (21a) an, daß sie meist pflanzliche Stoffe (Ulva, Seegras), aber auch tierische Nahrung, sogar tote Exemplare der eigenen Art, nehmen. Für Idothea hat Rauschenplat (17) nachgewiesen, daß die Nahrung meist pflanzlich ist. 29mal fand er Seegras, Ulva, Florideen und Diatomeen, und nur '7/mal Krebsreste im Darm. Eurydice ist nach Metzger (10) ein arger Räuber, der alles tote und lebende anfällt, gleich ob sie am Strande kriecht oder im freien Wasser geschickt schwimmend ihre Beute jagt. Bei Glyptonotus habe ich zu verschiedenen Zeiten den Darminhalt untersucht. Stets fand Apstein. 39 sich eine schwarze feine Masse darin, die dem Boden entstammte. In dieser Masse waren dann Reste von Ämphipoden und einmal Reste von Mysideen zu unterscheiden. Die Amphipoden, die in großen Mengen die Tiefe der Danziger Bucht bevölkern, dienen also unserer Assel als Hauptnahrung. Ob die Nahrung allerdings überall aus Amphipoden besteht kann ich nicht angeben, glaube es auch nicht. Fortpilanzungszeit. Über diese Frage habe ich nur wenige Notizen über Jaera und Asellus gefunden. Sye (21a) schreibt, daß Jaera im März und April ihre Eier in den durch zarthäutige Platten der Brustbeine gebildeten Brutraum ablegen. Für Asellus geben Bate und Westwood (1) an, daß sich die Fortpflanzungs- zeit über mehrere Monate erstreckt. Sie fanden Eier und Junge im Brutraum im Mai, Juni und September. Für diese beiden Arten ist also eine auf kürzere Zeit beschränkte Fortpflanzungszeit festgestellt, entsprechend den wechselnden Temperaturverhältnissen, unter denen sie leben. Bei Glyptonotus habe ich die Verhältnisse eingehender studiert und zu allen Jahreszeiten reife Männchen und Weibchen in der 100 m-Tiefe der Danziger Bucht gefunden. Ob nun die mehr gleichmäßige Temperatur — November 1905: 4,88° C; Februar 1906: 5,42; Mai 1906: 4,72; August 1906: 4,39% C — an der weitausgedehnten Fortpflanzungszeit schuld ist, müßten Vergleiche mit solchen Exemplaren aus flachem Wasser lehren. Ich fand im November von 33 Weibchen: 15 noch nicht voll reif *), o mit gefüllter Bruttasche und 13 schon abgelaicht; im Februar von 23 Weibchen: 13 noch nicht vollreif, 9 mit gefüllter Bruttasche und 1 abgelaicht; im Mai von 68 Weibchen: 31 noch nicht voll reif, 17 mit gefüllter Bruttasche und 20 schon abgelaicht; im August von 13 Weibchen: 3 noch nicht voll reif, 4 mit gefüllter Bruttasche und 6 schon abgelaicht. Zu ebendenselben Zeiten fand ich auch Männchen mit sehr. stark entwickelten Hoden, das vas deferens mit reifem Sperma ge- füllt. Die Spermatozoen sind bei dieser Assel sehr lang, ich maß 1,9 mm, dabei sind sie sehr zart, nur 1 « dick, nach dem vorderen Ende 2 u. Bei Jaera gibt Sye (2la) eine Figur der Spermatozoen, aus der sich die Länge zu 38 u, also dem 50. Teil der von Glyptonotus berechnen läßt. Am 15. Juli 1907 gefangene Idothea zeigten, daß viele Weib- chen gefüllte Bruttaschen hatten, einige schon abgelaicht waren. *) Eine Bruttasche war noch nicht gebildet, die Eier waren aber im Ovarium weit entwickelt. 40 Abhandlungen. Von Sphaeroma gibt Rathke (15) an, daß sie ihre Eier frei in das Wasser ablegt, also keine Bruttasche bildet. | Fruchtbarkeit. Über diesen Punkt habe ich nur wenige Notizen in der Literatur gefunden, so daß ich mich fast allein auf meine Beobachtungen bei Glyptonotus beschränken muß. Im. Februar, Mai und August habe ich aus der Bruttasche die Eier resp. Larven herausgekratzt und gezählt und zugleich festgestellt, in welchem Entwicklungsstadium sich die Brut befand. Ich unter- schied 6 Stadien: 1. Ei. Die Eier sind rund bis oval. Das größte maß 1,422 X 1,209 mm. Das kleinste ovale 1,244 X 1,138 mm. Kleine runde Eier hatten einen Durchmesser von 1,156 mm. 2. Ei mit Embryo. | 3. Embryo ohne freie Extremitäten 2,56 mm lang. 4, j nach langoval, mit vorderen freien Extremitäten 2,60 mm lang. °. Junge Tiere im Glyptonotusstadium 3,60 mm lang. Ba „ kurz vor dem Ausschlüpfen 4,60 mm lang. Die geringste Zahl Eier hatte ein Weibchen von 54 mm, nämlich. 188, die größte ein solches von 63 mm: 605 Eier. Die größten Zahlen lieferten ein Exemplar von 54 mm: 516, 57 3ER 68:5:,2987003! Gehe ich in der Reihe zurück, so finde ich bei 500 mm: 410, 49.,,25.308, ; 46 5: : 298. Es scheint fast, als ob mit Zunahme der Größe auch mehr Eier gebildet werden. Allerdings hatte ein Weibchen von 54 mm, wie schon erwähnt nur 188 Eier. Ich glaube nicht, daß Eier aus ‚der Bruttasche herausgefallen sind und dadurch die verschiedenen Eizahlen für gleichgroße Individuen erklärt werden müssen, sondern daß die Fruchtbarkeit der einzelnen Individuen verschieden ist. Ich fand bei Tieren von 46 mm: 228 Eier, 4912,,,::27 0NSOSTEIEE 50" 2410" Eier Dar 2 JS Zu a Dan. SB 2h a 5A, 1,3.:.188,:4,247;-:,294, 463, 2495, 516: Eier, Apstein. 41 5A mm: 538. Eier, Bernau 275,428. Eier; DIRETHEIBATNEIEr; 63303, 97260, 605 .Eier: Dabei lasse ich 1 Individuum von 60 mit 1 und 1 Individuum von 62 mm mit 8 Jungen im Brutraum fort, die sich im 6. Stadium befanden. Es waren die übrigen Jungen schon ausgekrochen. Ed. Brandt (2) hat im Brutraum zweier Weibchen 110 und 89 Junge gefunden. Er gibt die Größe der Weibchen nicht an und das Stadium der Jungen. Vielleicht waren es weit entwickelte Junge, von denen ein Teil ausgekrochen war. Natürlich fand ich im Brutraum alle 6 Stadien vertreten, meist war aber die Brut in demselben Brutraum von gleichem Alter. Im Mai fand ich meist Brut vom 1. Stadium, also frisch abgelegte Eier, aber auch schon Stadium 2.—6. Nur das Exemplar von 63 mm Länge hatte Junge von 3 verschiedenen Stadien: 210 Stück Stadium 3, 2 Stück Stadium 4, 48 Stück Stadium 5. Im August war Stadium 5 häufig, allerdings habe ich nur 4 Weibchen untersucht. Stadium 6 war am seltensten, einerseits waren die Jungen noch nicht so weit herangewachsen, oder, wie oben schon erwähnt, größtenteils aus- gekrochen. | Die Eizahlen sind recht groß. Für einen anderen Krebs aus der Gruppe der Spaltfußkrebse: Mysis mixta hatte ich nachgewiesen, daß die höchste Eizahl 77 für ein 19 mm langes Weibchen betrug. Kein Wunder, daß die Glyptonotus da, wo sie vorkommen, in solchen Massen vorhanden sind, trotzdem es ihnen, wie wir noch sehen werden, an Feinden nicht fehlt. Für Asellus gibt Rathke (16) als Eizahl 30 für kleinere Asseln, 140 für die größten Weibchen an. Bei Limnoria zählten Bate und Westwood (1) 7—9 Junge in der Bruttasche. Am 15. Juli 1907 konnte ich noch eine Anzahl Weibchen von Idothea unsersuchen. Ich fand in der Bruttasche der Weibchen von 8—10 mm Länge — größere waren nicht vorhanden — 35—46 Eier und zwar in verschiedenen Stadien. Ein Weibchen von 12 mm hatte schon eine entleerte Bruttasche, bei zwei Weibchen fand ich nur noch je 7 Junge, die übrigen waren schon ausgeschlüpft. Die Eier von Idothea sind oval 0,42 X 0,52 mm, selten rund, 0,39 mm groß. Nutzen und Schaden. Gewähren uns die Asseln Nutzen oder schaden sie uns? Beide Fragen müssen bejaht werden. 42 Abhandlungen. Einen direkten Nutzen haben wir von den Asseln nicht, nur indirekt, da sie Fischen zur Nahrung dienen. Jaera und Idothea werden von Gasterosteus, Spinachia,Siphonostoma,Nerophis, Cottus gefressen, das sind aber Fische, die uns auch keinen Nutzen bringen. Nebenher werden sie auch von Nutzfischen ge- fressen, spielen hier aber keine große Rolle. Dagegen ist der so oft genannte Glyptonotus ein wichtiges Nahrungstier für ver- schiedene Nutzfische. Durch umfangreiche Untersuchungen von Schiemenz (20) ist folgendes festgestellt. Von 1107 untersuchten Pleuronectes flesus (Flunder) von 11—34 cm Länge hatten 16 °%o Glyptonotus geiressen, allein von Glyptonotus hatten sich 10°%%o genährt. | | Von 942 Pleuronectes platessa (Scholle, Butt) von 26—45 cm Länge hatten 3,7% Glyptonotus, 2°e ausschließlich Glyptonotus geiressen. Von 962 Pleuronectes limanda (Kliesche) von 12—85 cm Länge hatten 21°o Glyptonotus, 16% allein diesen Krebs gefressen. Von 230 Gadus morrhua (Dorsch) von 16-87 cm Länge 12°/ überhaupt, 3°%o ausschließlich Glyptonotus. Von Cottus scorpius 52°o überhaupt, 40° ausschließlich Glyptonotus. | Rhombus (Steinbutt) hatte keine Glyptonotus geiressen. Die Untersuchungen beziehen sich auf die Ostsee und zeigen, wie- wichtig dieser Krebs für die Ernährung der Fische in der östlichen Ostsee ist. Schädlich ist nur Limnoria, da sie Holzwerk angreift. Sie zerbohrt vollständig Pfähle, die in See stehen, wie z. B. Brücken- pfeiler. Von überall, wo diese Assel lebt, sind solche Verheerungen bekannt geworden. Verbreitung. Das umfangreichste Kapitel habe ich bis zuletzt aufgespart, da unsere Asseln sehr interessante Verhältnisse bieten. Besonders möchte ich Asellus aquaticus erwähnen, der Süßwassertümpel und kleinere Gewässer bewohnt. Er geht nur, da wo das Meer sehr ausgesüßt ist, in dasselbe wie im Bottnischen Meerbusen, bei Stockholm und in den Rügenschen Bodden. Seine Heimat ist Nord- und Südeuropa, Algier und Sibirien. Die übrigen 10 Meeresarten haben ihre Hauptverbreitung an den Küsten des nordwestlichen Europa, also von Großbritannien und Irland, Deutschland, die nordischen Reiche bis Rußland. Bis zum weißen Meer im Norden und bis Frankreich im Süden erstreckt Apstein. 43 sich im großen ganzen das Verbreitungsgebiet der auch in der Ostsee lebenden Asseln. Einzelne Arten sind aber auch weiter ver- breitet. Für die keineren Arten wird sich das Gebiet noch erweitern lassen, für größere werden kaum neue Fundorte zu melden sein. . Nach der Verbreitung können wir drei Gruppen unterscheiden. enntenemttssentn@er Verbreitung, (Hierzu gehören 09 Arten.) Tanais Oerstedti Kröyer hat das kleinste Verbreitungs- eben Sie ist im Sund (9), Gr, Belt, bei Kiel (11), im Greifs- walder Bodden, an der schwedischen Ostseeküste bei Westerwik (8), dann an der Küste von Bohuslän und an der Südküste Norwegens (19) gefunden. Ein Fundort im Mittelmeer ist von Carus (3) nicht verzeichnet, so daß diese Angabe auf Irrtum zu beruhen scheint. Die Art ist also nur zwischen 54—60° n. Br. und 8—17° ö.L: ge- funden. Hier bei Kiel findet sie sich in der Schwentinemündung (7) bei 13% Salzgehalt, geht aber, wie ich oben erwähnte von 7—30 oo Salzgehalt. Anthura carinata Kröyer ist bei den dänischen Inseln (9), in der Ostsee bei Kiel, Warnemünde und im Greifswalder Bodden (11), dann an der irischen Küste (22) und bei Exeter im Kanal (1) ge- funden worden. Bei Kiel lebt sie ebenfalls in der Schwentine- mündung (7) bei 9%oo Salzgehalt. Sie verträgt noch 8 %oo und 35 °/oo Salz. Die Fundorte liegen zwischen 56 und 50° n.Br. und 10° maweni5 1496. L.”). ennaeroma rıoicauda Leach, ist vom sund und Gr. Belt (9), von Kiel (11), der Neustädter Bucht (7b) bekannt, ferner von den Ostfriesischen Küsten (10), von Irland, den Hebriden, dem Kanal und der britischen Nordseeküste (Berwik 10). Ihre Verbreitung erstreckt sich von 8° w. LE. Dis 13%6. L. und 88—50° 'n. Br. In der Schwentinemündung (7) lebt sie bei 10%oo Salz, ist aber bis fast in süßem Wasser zu finden (9), andererseits bei 35 °oo an der irischen Küste (22). Eurydice pulchraLeach. hat schon eine bedeutend weitere Verbreitung als die vorhergehenden Arten. Sie ist im Sund (9), im großen Belt, bei Kiel (11) und in der Neustädter Bucht (7b) gefangen. Vom Deutschen Seefischerei-Verein ist im Mai dieses Jahres diese Art bis weit nach Osten im deutschen Teile der Ostsee gefunden, nachdem ein für den Fang geeignetes Netz verwendet war. *) Die Angaben gehen immer von Westen nach Osten. 44 Abhandlungen. Ferner wird sie notiert vom Kattegat und bei Fredrikshavn (9), von der ostiriesischen Küste (10) und aus der Elbmündung (4b). Weiterhin ist sie an der holländischen, belgischen und - fran- zösischen Küste, um Großbritannien (1), Irland (22) bis zu den Shetland-Inseln gefunden, schließlich erwähnt sie Sars (19) von der Südküste Norwegens und von Drontheim. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich also von 64 bis ca. 44° n. Br. und von 10° w. bis 00: EL. Pleurogonium rubicundum G. O. Sars. Diese winzige Assel ist von Sars entdeckt worden und von ihm vom Christiania- fjord bis Vadsö am Varangerfjord (70° n. Br. jenseits des Nord- kaps) nachgewiesen worden. Stellenweise war diese Art dort auf Mudd sehr häufig. Dann wurde dieser Isopode an der schottischen Küste gefunden, neuerdings an der West- und Ostküste Irlands (22) und von mir bei Kiel. Es ist wohl anzunehmen, daß bei eiirigem Suchen diese Art noch an weiteren Punkten des Verbreitungs- gebietes entdeckt werden wird. Im Kattegat sind nahe verwandte Arten Pl. inerme und spinosissimum gefunden, mit denen unsere Kieler Art aber nicht übereinstimmt. Das Verbreitungs- gebiet erstrekt sich von 710—54° n. Br. und von 10° w.— 30° ö.L. Innerhalb dieses Gebietes ist aber die Dichte der Fundstellen sehr gering. 2. Arten mit weiterer Verbr rt (3 Arten.) Munna Kröyeri Goodsir. wurde in der Kieler Bucht in einem Exemplar erbeutet. Der nächste Fundort ist das Kattegat (9a). Dann ist sie an mehreren Stellen der Küste des südlichen Nor- wegens (19), bei Helgoland, mehrmals an der schottischen Küste der Nordsee und in neuerer Zeit westlich und östlich von Irland (22) gefunden. Das sind alles Fundorte in Küstennähe. In den letzten Jahren ist diese Art aber auch ferner vom Lande gefangen auf den Terminfahrten von Schottland aus, zweimal zwischen den Shetland-Inseln und Norwegen auf 100 und 380 m Tiefe. Ein Zeichen für die weite Verbreitung ist ihr Auffinden bei Grön- land (5b). Die Art ist 50° w.—10° ö.L. und von 70°—-54° n. Br. gefunden worden. Limnoria lignorum Rathke, ist im Kleinen Belt und bei Kielgefunden (11), dann bei Samsoe und Fredrikshavn, im Kattegat (9), im Lymfjord, an der Küste von Bohuslän, Südnorwegen und Nord- Apstein. 45 norwegen (19), häufiger an den Küsten Großbritanniens und den Shetland-Inseln. Als entferntere Fundorte sind namhaft zu machen Neu-Englandstaaten (6), Algier, Adriatisches und Schwarzes Meer. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von 70°—37° n. Br. und von 75°w.—30° ö.L. Überall zerbohrt Limnoria Holz, das im Wasser steht, Brückenpfeiler, Muschelpfähle und richtet oft großen Schaden an. Jaera marina Fabr. ist eine in ihrem Verbreitungsgebiete sehr häufige Art. In der Ostsee ist sie überall gefunden (11) bis in die Spitze des Bottnischen Meerbusens (14), ebenso fehlt sie nirgends im Kattegat (9), längs der norwegischen Küste (19), im Weißen Meer (23) und der Barentssee. Dann kommt sie vor an den Küsten Großbritanniens (1) und Irlands (22), Holland, Belgien, und der französischen Kanalküste (19). Als entferntere Fundorte sind zu nennen Grönland, Neu-Englandstaaten (6) und Neapel (3). Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich also von 72°—40° n. Br. und 75° w.—00° ö. L. Ben mil sehe werten Verbreituno, (2 Arten.) Idothea tricuspidata Desm. ist die am weitesten ver- breitete Art. In der Ostsee findet sie sich von den dänischen Inseln bis in den Bottnischen Meerbusen, geht in diesen aber nicht so weit hinein wie Jaera (14). Dann kommt sie vor im Kattegat, an der norwegischen Küste (19), Barentsmeer, von Jütland bis zum Golf von Biskaya, um Großbritannien und Irland, an der Südküste von Island, bei den Neu-Englandsstaaten (6), bei Algier, der Mittel- meerküste von Frankreich, Italien, Österreich, Ägypten, im Schwarzen und Kaspischen Meer. Fernerhin ist sie gefunden im Roten Meer, bei Australien, an der Küste von Brasilien. Das Verbreitungs- gebiet erstreckt sich von 72° n.—40° s. Br. und 75° w.— 140° ö.L. Wir haben wohl eine kosmopolitische Art vor uns. Wie wir oben gesehen haben, triiit man diese Art häufig an treibenden Algen und Seegras, so daß hierin ein gutes Mittel für die Verbreitung gegeben ist. Glyptonotus entomon. L. Weit verbreitet, allerdings in ganz anderer Art als Idothea, ist Glyptonotus. In der östlichen Ostsee ist er sehr häufig (14) und geht nicht ganz bis Bornholm hin, je ein Exemplar wurde aber noch bei Hiddensoe (Rügen 11) und im Sund (9) gefunden; dann kommt er oft in Massen vom Varangerfjord (Norwegen), an der russischen Küste bis zur Waigats- 46 Abhandlungen. straße vor,*) weiterhin im Karischen Meer und an der ganzen sibirischen Küste bis zur Beringstraße und dem Ochotskischen Meer (21). Außerdem in den Seen Mälar, Wettern, Mjösen, Ladoga, Onega, im Kaspischen Meer (5) und Aralsee. Das Verbreitungs- gebiet liegt also zwischen 80°—45° n. Br. und 10° ö. L.— 180° —170° w. L. Dabei lebt er dicht am Strande und in Tiefen von 200 m, im Süßwasser und bei 33 %/oo Salzgehalt, bei Temperaturen von —1,6° C. und bis gewiß gegen 20° C. Die eigenartige Verbreitung im Eismeere und in der östlichen Ostsee, während er sowohl im Kattegat, Skagerak, als an der norwegischen Küste*) fehlt — eine Verbreitung, die er mit einigen anderen Krebsen teilt — hat Anlaß zu verschiedenenen Theorien gegeben. | Möbius (11) meint, daß einer Verbreitung um Norwegen, durch Kattegat und westliche Ostsee nichts im Wege gestanden habe, wenn die Verbindungsmeere früher tiefer gewesen seien. Loven (8a) nimmt eine Verbindung vom Weißen Meer, durch Onega- und Ladoga-See nach der Ostsee an und zwar nach der Eiszeit und bezeichnet die nach damaliger Zeit in der Ostsee zurück- gebliebenen Arten — unter ihnen Glyptonotus — als Relicten- formen. Dagegen wandte sich Credner (4) und verlangte für die Zuerkennung als Relict nicht nur die Verbreitung der betreffenden Organismen, sondern geologische Beweise, namentlich wenn sich das Vorkommen auf andere Art erklären läßt. Kurz muß ich auf diese Theorien eingehen. ‘ Zur Eiszeit bedeckten die skandinavischen Gletscher die Ostsee und Norddeutschland. Als sie gegen Ende der Eiszeit nach Norden zurückwichen, konnte salzreiches Wasser aus dem Weißen Meere über Onega- und Ladogasee bis in die Ostsee vordringen. Die ganze östliche Ostsee war ein großer salzreicher Meerbusen, der nach einer häufig in diesem Meere — jetzt noch im Eismeere — vorkommenden Muschel „Yoldia“meer genannt wurde. Noch im südlichen Finnland finden sich marine Muschelbänke. Das Yoldia- meer erstreckte sich über die ganze östliche Ostsee. Die Ver- bindung dieses Meeres durch Südschweden (über Mälarsee, Wenern Wettersee) nach dem Kattegat existierte noch nicht, sie geschah *) Stuxberg (21) gibt als westlichsten Fundort im Nordmeere Varangerfjord an, also noch norwegische Küste. Sars (19) erwähnt ihn aber nicht als zur Fauna Norwegens gehörig. Ebenso führt Wagner (23) ihn nicht aus dem Weißen Meere auf und M. Weber (24) nicht aus der. Barents-See. Apstein. 47 erst in der zweiten Hälfte des Yoldiameeres. Die westliche Ostsee war gegen das Kattegat geschlossen und durch einmündende Flüsse ausgesüßt. Durch neuere Untersuchungen (1896 Bergell, de Geer, Sederholm, 1898 Ramsay) (18) ist festgestellt, daß tatsächlich das Yoldiameer über Ladoga-Onegasee mit dem Weißen Meere in breiter Verbindung stand. Es ist dafür von den genannten Forschern der geologische Beweis erbracht, den Credner (4) forderte. Einer Ausbreitung von Glyptonotus, sowie anderer Organismen aus dem Eismeere war also keine Schranke gesetzt. In der zweiten Hälfte des Yoldiameeres erstreckte sich dieses bis zum Ende des Bottnischen Meerbusens und hing hier durch die Lappländische Meerenge (Sederholm 1896) (18) mit dem Weißen Meere zusammen. Die Meerenge befand sich da, wo wir jetzt die Flüsse resp. Seen Kemijoki, Temiöjoki, Tuntsanjoki und Kontajärvi finden. Die beiden Wege der Onega-Ladogaweg und die Lappländische Meerenge standen also der arktischen Fauna zur Einwanderung in die Ostsee ofen und wurden benutzt. Als dann später beide Wege sich schlossen, dafür die Meeresstraßen zwischen den dänischen Inseln durchbrachen, die großen Ströme in die östliche Ostsee einmündeten, wurde die östliche Ostsee ausgesüßt, die westliche war dann salz- reicher als die östliche, wie noch heute. Alle arktischen Organismen in der östlichen Ostsee im ehemaligen Yoldiameer, die die Aus- süßung nicht vertragen konnten, gingen zugrunde und nur die wenigen „Relicten“* (siehe Samter 18) blieben als Reste zurück. Wir finden Glyptonotus also nur in der östlichen Ostsee, Ladoga- Onegasee, im Mälar-, Wetternsee und dem tiefen See Mjösen in Norwegen. Dieses ist also die eine Möglichkeit die eigenartige Verbreitung von Glyptonotus zu erklären. Credner (4) hielt nach dem damaligen Stande (1888) der Wissenschaft die Verbindung, die Zoven (8a) hypothetisch auigestellt hatte, nicht erwiesen, da er zwischen Finnischem Meerbusen, Ladoga- und Onegasee postglacialen Süß- wasserablagerungen (Bänderton) als einer Meeresverbindung wider- sprechend,: Kannte. Er hebt aber eine andere Verbindung zwischen Weißem Meer und Bottnischem Meerbusen hervor. Noch im 18. Jahrhundert war es möglich mit Booten von Uleäborg am Bottnischen Meerbusen, nach dem Weißen Meere zu gelangen und zwar durch die Flüsse Ulea und Kem mit den zahlreichen von ihnen durchilossenen Seen. Das ist natürlich auch ein Weg, auf dem Glyptonotus in die Ostsee eingewandert sein kann. Ob 48 Abhandlungen. Nachforschungen in den betreffenden Seen ausgeführt sind, ist mir nicht bekannt. Ebenso scheinen mir Verbindungen vom Weißen Meere nach dem Onegasee durch die Flüsse Anda und Onega nicht ausgeschlossen und von diesem See durch den Swir nach dem Ladoga, durch die Newa nach dem Finnischen Meerbusen. Daß Glyptonotus solche Wasserstraßen benutzt bietet gar keine Unwahrscheinlichkeit. Man hat ihn im Jennisei bei Tolstojnos ca. 200 km von der Mündung gefunden. Aber auch im Kaspischen Meere und Aralsee kommt Glyp- tonotus vor (5). Ich kenne nur die kurze Notiz von Grimm darüber, seine ausführliche Arbeit ist russisch geschrieben und mir daher unverständlich. Ich weiß nicht, ob er eine Erklärung für das Vorkommen in diesen Seen gibt. Es scheint mir wahrscheinlich, daß das Kaspische Meer durch die Wolga mit Onega und Ladogasee früher Verbindung gehabt hat. Der Nebenfluß der Wolga, der bei Twer mündet, nähert sich dem Msta, einem Nebenfluß der Lowat, ist jetzt mit ihm durch einen Kanal verbunden. Ob in dem östlich der Waldaihöhe gelegenen Sumpflande nun früher eine Verbindung der genannten Flüsse existierte, kann ich nicht angeben, halte es aber für sehr wahrscheinlich. Ebenso kommt ein anderer Nebenfluß der Wolga, die Scheksna, die bei Rybinsk in die Wolga mündet, ganz dicht an den Weißen See, den die Onega durchfließt. Jetzt verbindet ebenfalls ein Kanal beide. Die ganze Gegend ist sumpfig, so daß eine frühere Verbindung wohl möglich ist, falls sie nicht noch jetzt durch kleine Wasserläufe existiert. Die Einwanderung der Glyptonotus nach der Ostsee von Westen um Norwegen herum, wie sie Möbius (11) als Möglichkeit hinstellt, scheint mir nicht wahrscheinlich, denn warum sollte unser Krebs auf der ganzen Verbindungsstrecke jetzt fehlen, da, wie wir gesehen haben, Glyptonotus weder an den ‚Boden, noch Salzgehalt, noch Temperatur Ansprüche stellt? Die beiden Möglichkeiten der Einwanderung — weite Ver- bindung der Ostsee mit dem Weißen Meere und die verbindenden Flußläufe — sind gegeben und ich glaube, daß beide von solch einem zählebigen Tiere wie Glyptonotus ist, benutzt sein werden. Nachtrag: Glyptonotus, am 25. Juli bei 12,18°/oo Salzgehalt und 5,23° C. in der Tiefe der Danziger Bucht gefangen, habe ich in Süßwasser und bei 14° C,. bis zum 9. August lebend erhalten. (Ich werde über diese Versuche später berichten.) Apstein. 49 Wichtigste Literatur. 1; Bate and Westwood, A History of the British sessile eyed Crustacea. Bd. II. London 1868. = Ed. Brandt, Über die Jungen der Klappenassel (Idothea entomon). Bull. Acad. imp. d. sciences St. Petersburg. Bd. 15. 1871. Carus, Prodromus Faunae Mediterraneae. 4. Credner, Die Reliktenseen. Petermanns Mitteil. Ergänzungsband 19. 1837—88. Gotha 1888. 4b. Dahl, Untersuchungen über die Tierwelt der Unterelbe. 6. Bericht der Kommission. 1891. d. Grimm, Briefliche Mitteilung an Th. v. Siebold über eine zoologische Untersuchungs-Expedition nach dem Kaspischen Meere. Zeitschrift f. wiss. 2o0l.. Bd. 25. 1:1875. ob. Hansen, Oversigt over det vestl. Gronlands Fauna af malacostr. Havkrebs- dyr. in Vidensk. Meddel. fra den naturh. Forening i Kjebenhavn for 1887. 9. Jahrg. Kjobenhavn 1888. 6. Harger, Notes on the New England Isopoda. Smithon. miscell. Collec- tions Vol. 19. 1880. | pe Kuhlgatz, Untersuchungen über die Fauna der Schwentinemündung. Wiss. Meeresunters. Bd. 3, 2. Heft. Kiel 1898. 7b. Lenz, Die wirbellosen Tiere der Travemünder Bucht. 4.—6. Jahresbericht der Kommission. 1878. 8. Lilljeborg, Bidrag till Kännedomen om de Crustaceer etc. Inbjudnings- skriit. Upsala 1864. 8a.*) Loven, Om Östersjön. Föredrag i Skandinav. Sällsk. 1. Möte 1863. 8b. Matzdorff, Über die Färbung von Idothea tricuspidata. 1882. 9. Meinert, Crustacea Isopoda. Naturhist. Tidskrift. 3. Reihe, 11. Bd. 1877. 9a. Meinert, Crustacea Malacostraca in C. G. Joh. Petersen, Det vidensk. Udbytte af Kanonenbaaden „Haughs“ Togter. Kopenhagen 1893. 10. Metzger, Crustaceen der Nordseefahrt. 2. u. 3. Jahresbericht der Kom- mission. 1875. Er Möbius, Die wirbellosen Tiere der Ostsee. 1. Jahresbericht der Kom- mission. 1871. 12. Müller, Tanais balticus. Archiv f. Naturg. 1. Teil. 1852. ad 13. Nordquist, Bidrag till Kännedomen om Bottniska vikens och norra Oestersjös evertebratfauna.. Medd. Soc. Fauna et Flora Fennica. 17. 1890. 14. Nordquist, Die pelagische und Tiefseefauna der größeren finnischen Seen. Zool. Anz., Nr. 254 u. 250. 10. Jahrgang. 1887. *) War mir nicht zugänglich. ER Abhandlungen. Rathke, Beiträge zur Fauna Norwegens. Nova Acta Acad. Vol. 20. 1843. Rathke, Untersuchungen über die Bildung und Entwickiung der Wasser- assel oder des Oniscus aquaticus. Abh. z. Bild.- u. Entw.-Gesch. d. Menschen ur de lieressle Beil ‚Leipzi01092 Rauschenplat, Über die Nahrung von Tieren aus der Kieler Bucht. Wiss. Meeresunters. Bd. 5. Kiel 1901. Samter, Die geographische Verbreitung von Mysis relicta etc. Anhang zu d. Abh. d. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss. vom Jahre 1905. Berlin 1900. G. O. Sars, An account of the Crustacea of Norway. Vol. 2 Isopoda. Bergen 1899. Schiemenz, Die Ostsee-Expedition des Deutschen Seefischerei-Vereins 1901. Abhı.d2 D.’Seer- Ver nBd: 7. Berlin1902 Stuxberg, Die Evertebraten-Fauna des Sibirischen Eismeeres in v. Norden- skiöld, Die wissensch. Ergebnisse der Vega-Expedition. Leipzig (ohne Jahr). Sye, Beiträge zur Anatomie und Histologie von Jaera marina. Kiel 1887. Tattersall, Isopoda. The marine Fauna of the coast of Ireland. Fisheries. Ireland Sci. Invest. 1904. II. (1900.) Wagner, Nicolaus, Die Wirbellosen des Weißen Meeres. Leipzig 1885. Weber, Die Isopoden, gesammelt während der Fahrt des „Willem Barents“ in dem nördlichen Eismeer in den Jahren 1880—81, in Bijdragen tot de Dierkunde. 10. Aflev. Amsterdam 1884. Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig-Holstein. Von Hans Brodersen. Die nachfolgende Arbeit ist als eine Fortsetzung der „Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig-Holstein“ anzusehen, iesklert Proiessor Dr. Leonhard Weber”) in den Jahren” 1879 Dis 1883 veröllentlicht hat. Sie enthält wie diese die Resultate der Be- arbeitung der von der Schleswig-Holsteinischen Landesbrand- kasse gesammelten Blitzberichte. Allerdings hat Herr Landessekretär Hüper in den „Mitteilungen für die Öffentlichen Feuerversicherungsanstalten“ (Jahrg. XXXII, Nr. 9) in einer sehr beachtenswerten Übersicht die allgemeine Ver- teilung der Blitzschläge in Schleswig-Holstein in dem Zeitraume von 1863 bis 1899 dargestellt. Aber eine genauere Bearbeitung inr Sinne der Weberschen Arbeit ist bis dahin noch nicht erschienen. Herr Professor Weber hat mich daher veranlaßt, das von ihm begonnene Werk fortzusetzen. Die nachstehende Arbeit umfaßt zunächst die Berichte aus den Jahren 1884—1899. Auch hier sind außer einer tabellarischen Zusammenstellung sämtlicher gemeldeter Blitzschläge einzelne, besonders bemerkens- werte Blitzberichte ausführlicher mitgeteilt; speziell ist auf die Fälle, in denen mit Blitzableitern versehene Gebäude getroffen wurden, ein größerer Wert gelegt, was bei der Wichtigkeit der Blitzableiter- irage erwünscht sein dürfte. Schließlich ist das Material dann noch zu zusammenfassenden Bemerkungen verwertet worden. I. Tabellarische Übersicht aller in den Jahren 1884—1899 gemeldeten Blitzschläge. Es möge hier zunächst die tabellarische Übersicht über alle in den Jahren 1884—1899 in Schleswig-Holstein vorgekommenen und zur Kenntnis der Landesbrandkasse gelangten Blitzschläge folgen. *) Diese Schriften, Band III; Heft 2, S. 99—124; IV, 1, S. 1-70; IV, 2, 3. 47—116; V, 2, S: 9-66. 4* 52 Abhandlungen. Um den Raum auf das notwendigste Maß zu beschränken, sind verschiedene Abkürzungen eingeführt worden, die, soweit sie sich nicht von selbst erklären, hier angeführt werden sollen. Auch der Kopi der Tabellen ist, um nicht unnötigen Raum zu gebrauchen, großenteils durch Symbole ersetzt worden. Die erste Kolonne enthält die laufende Nummer des Berichtes, und zwar sind die Berichte mit den früheren fortlaufend numeriert, so daß der erste Bericht die Nummer 406 trägt. Kolonne 2 und 3 geben den Ort und Kreis, Kolonne 4 und 5 Tag und Stunde der Beobachtung. Dabei sind die Namen der Kreise durch folgende Abkürzungen ersetzt: Tondern — Tond: Segeberg — sesh, Husum —= Haus. Oldenburg —= Old. Eidersied, Eia. Rendsburg — Rdbg. Norder-Dithmarschen = N.-D. Eckernförde —= Eckf. Süder-Dithmarschen —= S.-D. Schleswig? — Seht Sreiabure — Stbg, Flensburg — ribe, Bimnebers Due Sonderbure> one: Altona — Alt. Apenrade —= Ap. Stormarn — Strm. Hadersleben = NHad. Die römische Ziffer in der Datumskolonne bedeutet die Zahl des Monats, die arabische den Tag. In der fünften Kolonne heißt a und p vormittags und nachmittags, n bedeutet nachts, 12% mittags und 12% mitternachts. Die sechste bis zehnte Kolonne ent- hält die meteorologischen Angaben: Zug des Gewitters, Regen, Hagel, Temperaturänderung und Windstärke. Unter Zug des Gewitters ist die Richtung zu verstehen, aus der das Gewitter gekommen ist, und zwar sind die Richtungen Nord, Süd, Ost und West, wie üblich, durch ihre Anfangsbuchstaben ersetzt worden. Ein „vsch.“ bedeutet, daß das Gewitter aus ver- schiedenen Richtungen gekommen ist. Die Angaben über Regen sind wie folgt zu deuten: Regen nur vor dem Blitzschlag: v, Regen nur nach dem Blitzschlag: n, Regen vor und nach dem Blitzschlag: vn, kein Regen: 0. Fiel der Regen vor dem Blitzschlage stärker als nachher, so. wurde geschrieben: y.n; el er nachher starker 50. a In der Rubrik Hagel bedeutet n: „es tiel KeinLlawesare fiel Hagel“. Die Zeichen der nächsten Kolonne bedeuten: H. Brodersen. 53 —- die Temperatur nahm nach dem Bilitzschlage zu, —ı : = e N F ab, —_. s blieb dieselbe. Die Angaben über Windstärke sind schätzungsweise durch die Zahlen der halben Beaufort-Skala ausgedrückt worden, und zwar bedeutet: O0 Windstille, 2 schwachen Wind, 3 ziemlich starken Wind, 4 starken Wind, 5 sehr starken Wind, 6 Sturm. In Kolonne 11 ist die Art des vom Blitze getroffenen Gebäudes angegeben: Wh. heißt Wohnhaus, Wg. Wirtschaitsgebäude, Wh.Wg. Wohn- und Wirtschaitsgebäude, Fabschst. Fabrikschornstein, Telpi. Telegraphenpiahl. Kolonne 12 enthält Angaben über Bäume, die dem getroffenen Gebäude benachbart sind; die Zahlen geben die Entfernungen der- selben in Metern an. Ist außer dem Gebäude ein Baum getroffen worden, so bezieht sich letztere Angabe auf den getroffenen Baum. Ist nur ein Baum getroffen worden, so gibt die Zahl dessen Ent- fernung vom nächsten Gebäude an. Die Kolonnen 13 und 14 enthalten Angaben über die getroffenen Menschen und Tiere, sowie Bäume. bet. heißt betäubt, getr. getroifen, gel. gelähmt, verl. verletzt, Pf. Pferd, Schw. Schwein, Pers. Person. Kolonne 15 gibt über die Bedachung des getroffenen Gebäudes Auischluß: w = weiche, h — harte Bedachung. Die nächste mit „Dr“ überschriebene Rubrik enthält Angaben darüber, ob die weichen Dächer mit Drahtbefestigung versehen 'sind oder nicht. Kolonne 17, „r. S.“ nennt die Zahl der zur Zeit des Einschlages rauchenden Schornsteine; „nv“ bedeutet, daß kein Schornstein vor- handen ist. Kolonne 18 gibt an, ob das Gebäude mit einem Blitzableiter versehen war. | Kolonne 19 enthält Angaben über die Einschlagstelle des Blitzes; Schornst. heißt Schornstein. In Kolonne 20 ist die Tiefe des Grundwassers in Metern angegeben. Kolonne 21 berichtet, welche Wirkung der Blitz gehabt hat: z — zündend, m — mechanisch, ph — physiologisch. Die letzte Kolonne endlich nennt die Summe des Gebäude- schadens’ in Mark. Diejenigen Berichte, welche in der dieser tabellarischen Über- sicht folgenden Sammlung bemerkenswerter Blitzberichte noch aus- führlicher besprochen werden, sind in den Tabellen durch fetten Druck der laufenden Nummer hervorgehoben worden. Abhandlungen. 54 796 ZI EINEN E SunyamM — N ıS JassempunIg [Pq919 YsWIOUIS 329 Jeq JsUI10IS [q219 ‘JSUIOUIS wed "ISUIOUDS uopur iaddeq Pan ISilg "JSUIOUYIS I9q910) JSUI0UIS ISUIOUIS weg ‘ISUIOUIS DH] J9)su9,J 911933 -Sejyasurg 6I -— & — oO — =>) N "JSUJOYIS 7 apuay>neı « Zunänsalog yeld JayJeq = yojgezyiig [5 ınD - opDM aydsg topulT G jpddeq teysıg I ya jddeq swneg j2 el 10} 421098 | 8 el v FPq’saı g pssıadz| el I0YPI9JIG ala], 'n "yDSUOW Ssuneg = sueqydeusq el an "3m ‘ISUDSge.] IUI9SEM UM UM "SM UM 'g9D sop AV Il + + AT N PSeH ZOMIEISPUIM | 'yeıadwua] | 0 dnıesg-N uasnygsumpey ı 2eN>24 ImquspoL YoqspueM Hopıazyıdg uapun] NEWSIOISY Singsua]] sAqsıapoIg 194qU19IS-I4SO A>A1U2S ug naN nNeYISI9ISY HOopJPsurM HOISIOIOS-"N Jleyıyoy uspIesynd u susıds pddoy33aH 90432J] nesy>2npall,] summaaıg «“ PI>}UI9]S ysqdnıa]g 9PJOJUI9Y9J 55 H. Brodersen. aıNEN [ u 0 lei ia Y9q 8194 1 um |Ial-lu NS He wuo‘ euer 0 3 PISIOgE Sm um |“ + 5 z ; : d-N jadıusıy F| pam |u| Oo U SM + lee LA i ‘Je dung uppdded Z b HE a2 Zu: OS « u R F prqap | * | 0 i G : a ree ; f 'PIO | ‘4 'e HOpuaIN a .|\o u " « « ae ä dg F "Sqıs SSFNIAIOA yswops| “| “| “1° "IM UM ar : ’ t ; el UM “|— x $ d, & sny WIONM]JOI “ “ I ef NN “ (a9 “ “ d 9 “ [7 HOPXIPO 9 ,ysmoyps|u| I y am um Ir |—ulua|) ms |dz \9L A| Ss yagqzylq aumeg Z ZN 5 pqıp |u|/o M a | | ao is el € wngs| TennqssumpM 10) P-9Jd I Se une oc dpa 'pPIO | JOpuayasaaW säueyny|el | 0 |el |m spnpS |y “I ms |dg |'9r IA) "SS }SIOH sworps | uU | O y an ka | ee = 9p3}SIaPpIZ pddeg oma == PIM Hopsaay [ 10} \ suops| “ | 0 y P3OAOL e 2 ne KT Sinn N UOSUSNO | Unasazl 5 M Pq'sadz| 7 i a | IMS LATE BT EN SJIEITS j Bone 5 lee ort is, WAR 19A9119}59 M St yswops| “| I i »q sea .ol) un la el): voydeM u M aagsesI Haar u 2a ‘344 9p99H a1 “ [0 « “ “ «“ «“ “ u) M KO NNOETTANG 6 | EIN EA Ri E 5 5 au [0 “ u [3 “ “ [71 u IS11,] a Sul je ; I IEA ä dy ; 'Q898 IP34SUSH or Pag | 7 el‘ s aa s 5 “ mung) Pnngspwung = 2) M Sm um 0 ul: 5 d > "SnH pue1]spIoN su 2 0 r um |“) jeflua| ms Ide | A| ° y9qspue pqag |“ au y aodey |z| |u/ua| os |dg [EA "uns yaquıaıg ysmoyps) “| I j ; 0 (en oe | AZEAR Kae USDEIEN| weg an E "SM Um Ba dr 3 ei uadeyyduoW JUuueL a) “| ouueL | Pssıadl SpnyIsS |7Z UA oO de . "u11}S pjapweig pam |“| ı m 0’ PI9Jd Z 3m UM ua) MS |dı | “* ||'adas nessiun) swoyps| u| 9 syssgeq [0 Flu| 0 | OS [es | ZA || "34d S19gauurd uppddeg Z 7 ua| MS Issell Zr ’All ps dnsesg-"N Abhandlungen. 56 De ea 0 ee "3 M u A Zi US unAoy | 909 01 = smomps| u| Q y 'pP3 'sIOd 3m um\“| eflua| m |dı szua| "Sud NımapureH 908 u 9957 ’ o| I“ | mss | eor'sz IA 'puos| Y4eunloyppeoig | POS “ “c “s 40} . “ [fi D g19 NG 0 Vnpsor| 2m |\7| [ulua| M WER Suish.] | E09 127 2 al y UN NG ES “ | PP3 9pJQJU12YI7 708 en ul ISUIOUIS ‘6 0 “ ‘J9q "SIOdl “6 [3 ec [4 ON [43 [23 [23 YIoL 108 eore | 2 |7 zo ee ne oe eI | “ | as | YP>24susıyeg-"N | 00% gI u pqıdp |“ 1 0 y yugeg |z| |ulua| “ lez| « | Sqs| wasnysungey | 66 Se ua 7700 | 5 x 2 ; . “ | ppg| SOsuoyiM-M | 867 89,7 | 2 ysuops | “ | 0 AN | , |3m um |o| |ulua!| ms |er |rzııa| Sapa | FopsiepnqnaN | 26 0°. u Seas) I U "IM 3 5 EIS 19jsunumaN | 96% eIel “s [7 “ N ) «| UN M “ IS I uvasuIg HF 088 ZI yeq |“ z PIsIadl e a ul uns. “ (Sgpy| goysıpmumy | y6r 0 : suiops | u | Q N AUINS Z SM "UM un| MmssS | eras onng | E86 “ jpddeq “ [74 “ [X “ [X [7 z6r SI e “ et = um Ir BR sed [DM ssänıg | 16% OLL 2 e 10 I 3m um |O u | oss |doı “ Sep vaaynqug | 067 96 “ [g | 4suIoyps|) "| 0 = = Deus 5 5 “ 5 uapieen) | 68% ge r zayom | "| 0 5 "UM ua = Io! [91 || 887 981 { : pqad |“ “ aqsep | 2 x s i z E |28P x Ysuloyag| “ y eI| IM UM |“ ua) 2 dene copy Ppamdue] | 98h “ U -IdjoL [X “ “ “ “ “ “ uasnu}soMN [610777 = S]takye| G “x a | > “ ‘ = uosnyuyey | r8P LI | U IN “ “s “ “« “ “ “ ynqusnd 777 ud 10} 3I9IL LE S ER 2 Ss a“ > uwosnyJsoN | C8r 36027 apuasıy| “| O0 |" | v Se ade 5 -ps3ooyuanan | 187 0088 | 2 anıpeq u| oo |el ml IM Um|“ ms 000, < 2.05 ] voneM | 08% wu wopIa ME S apıyoM |6/F ıjd 10} yny 9 es dei 2, dd yose} | 8/P 008 ZI [7 weg “ AU “ ajunW “ “ 6) | dg 66 'Q839 LIopswe( IJlr re, 7 pqıd |“ I 0 a 5 el, de : puepowey ||9/h 01 [74 yydeq [74 0 U [7 r “ 66 “ “ -SqIs ISIOJ Keyar, SL Mn BES || 1 yasng um |a—-julua|) ms |d9 or A| STH Imgspı21s | YLb wur : SJIERE 19, N 'qID | -peipg YM |D -Sejyosurg ga 'sılaja) sumeg | ‚yosuoyy IA sap zuy NILIH |ISoN| Snz |'pıs| ea || sy 110 | ON 57 H. Brodersen. G8L1 S 001 z u 0 0 u yd Z Sprc [U 898 6 zZ Lu sr9 Pl z &9 er u 0789 zZ u G18 * 0P7$ 2 wu yd 008 I zZ u z ud wu zZ IE Ä u GsegE / 7 806 9 \z ganayqy |el JsuJol2S | u yojqy |el pddeg | “ 'suUIOyIS | U [23 cc Isuloy>g | “ pdded | u [23 ISUJIOUIS | “ “c suloypS | u yypeqg |“ Ysu1IlolpDS | “ Pe) U SISISI> Oo el N y MN y pddeq jpddeq wneg wneg [I Dumeq 7 joddeq pddeq updded 2 jpddeq Sy9sT SlIRIR| “c pddeq jsddeq 10} qle} I 70} Id 10} Id SG 10} Id I Pq'spde 10} 'SIOd Pq'sıadr 01 S[unW apnyas v UM ‘SM UN "UM 'qagjees G| IM N O1 JqJDssep aM UM [20 [23 an zu “ [23 “c U UA UA cc [43 eI |7ZIIA d6 FEZIIA u 1PZIIA dor ‘c U = 7051182 IA dg ‘“c d “c dg |'9T IIA dz ‘ di “c dp | 9 ’IIA GEGEN SIT U 29x EA de |'8T A Dual PL'’A KENN e9 © IA dg 08 IA) dr 1'827 IIA JOPSJIILLJO MN }pajswuunsy pnngzies uapny y>IPIUOoW Aqnypsypog Aqnıps "IISHOPXLIUIS WUEPSIN zj0y'M-UOW YISIMSIOYINA HONON Sınqsua]] J9ssıg yaquape m SIMSIIUIS 1opsualjey PAnquapIo} 1p2}s3un]oH Opeey 193e7] 'IS9907 J00WwSNNL Pp>M punjnein) HOPJSSUI agelq " 9OUSIILISf dnıeig-S punsuoyg 9049ZJ] “c 'J'popuay>asneq us1og iz pPS ers chS 198 075 689 8EG Les 985 ST reg &89 GES [ES DES 669 80% LCS 925 675 775 806 669 Ras 0G$ 6IS 8Is LES: 915 sıs rıs glg GIS 119 019 60% 806 LOS Abhandlungen. 58 [X gi Sooyuaıdog || 6/C iu wneg = “ 319]Spue]J13PnHS || 8/C | i pddeg | 'Pq’sıaal| 9 | .0:| si F "as JUJeW | 218 8 r -dsppgqamy I ” 5 er We € y 5 & 7 gLE 89 ıu smoyps|ı “| I y EIN ulua|ı MS |dp | 'zz’xı| ıyaS| 4peyssypnpaug ||e/c 0006 | 2 pain |ı“| 0 M Ppqsiaql| el | Sm Um 7 0. | vB8al| de. | ©2 xy Kugs piadı1eg || P/G Q wu spa) z y Pq’sı9dz Y 1 ar ade er r J9SSEH || EIG 879€ | zZ any |° 10 © a a US EN A ee: Yaqyumg- ID || GG De : smloyss | “ | 0 M A | all Se NS ar ra 1paJsgumpaL || 12G 08 1081 YSIIL] u 0 U J9Q'SsI9d4G N G UA ” de "08€ IIIA "Sal Sınqsua]J 0/9 yd 10} 3191], 7 rx e[| u A MN $ 7 “ wsIg | 69GC Ra 7 Der 20 N N ze A NS Ina 'peH PuuaJsa MN | 89C wu ei ‘30 * d gi r dn1}soI>pnS | 79 00001 | “ uyeppum| ©“ | 0 5 ON ae uaA|ı mM |er jormAl dv dniey 990 Dar is . x Y9q 'SIad $ 2 “on ey | a zynun | G9C 00° | 72 ‘ MN SNEUM Ice mals d 5 IM yooıqunw | F9G wu u U @ sney[9894 v n arg 5 = u9qa[sIapeH]-V || E9C ud 10} uny e- se xt s N pıee3guruug]L || Z9G 0 0 ‚ddy-aL gqayumegıy| [u ON |[2Z1|’6 'IIA| 'PeH yopwıuey | T9G 5 p dla “ | -wpp4 'SqpIO | 098 e ö ra, neuuel] 666 yd 30} un] INS EZ EN neAg | 8GG ve opur % "PIO SinquapIO || 7°C 07 wu pqag |u|Au y DE a one ra a El en Word 1993 Hopuaqanıg || 9CC X | si X ax Br g I9IZUO A || GCC z voqien |} “| MN |de '8z IA was joyneyasmN | FGG 07 u pqsıd |“ | 0 A © | SR TR BEN LS d1162 IIA| 'SapA wyogqln) | ECG 00er | Z ISILJ e 2 N a | ee "PIO | Wojeyuasıay | 7S. 3m UM OlymW ol & 70} Jeydg 1 P3 yny G pPAd 4 |0 70} alaı, | el a 19q 'SI9d UM IP R SR 70) puıy 9 U UA MS NS e Il "II HA '7'IIA "9'IIA 00Gl TO/HA cc ITIIA AU F XI EIN '9LIIA 08 IA IL IA d, ['9L IA Gen] e |'SZIIA "oa, oa r8 NR ITEN e I ['9T'IIA CZ de| vw A dg '9I 'IIA de | 9 IA dran :0EN dg | 97 X > 0 N der .'ct y | dp |'27 'xI "PIO "A898 "3gqs Ssqup "wg "ON "sn ON yV sqwaJy ua yuayje speyuasue] 2[2y9D "JPJyOoM IPSISSIIq PHnqgumpM UOSIMUILIEF ‘k UNION] YDSIMSULELOPF eUONY japnquany PSIMI9PION UouuYy IS PSIELWIPION “c MIONJJO4 Iyesws7 dnıa]S ımqzYV Y99ySuejs 9SUIPNS dnnes PNNIILPSIO Je Jops19J94 HOPUIIAO YeEM9][9H Iyommwmnsy jPdeJsıapns EB EIE Junyamy>s puenspIoN r19 819 619 119 019 609 809 209 909 G09 ?09 809 609 109 009 66% 869 L69 969 665 766 &6% G6$ 166 06% 68% 889 189 985 G85 789 E85 68S 189 085 Abhandlungen. 60 eis, | z or N I | 3m um |“ Dee ner “| mung 3ıaquen | 9p9 89 ce nee 0 | mmeg |[pq’siadt| I E Sa ae ie x v9 cl u Ysmoyps| © | I y A Zi u mA © x E EIS 19]sunwnoN , Ph9 0894 | Z yediz| | 0 3 um |#r u 08% d) 1.7] PeH pnuy | €r9 IL wm pana |“ | 0 5 Sıyunw |“ lime des Haze Rdsac uadeysen | 7#9 f “ “ “ 0 “ 9qppssep “« “ “ “ “ “« “« 179 N gan |“ | 09 ; Sm um |“ Da me dos a een USAOIZIIIH | 0F9 869 la) eanlae| m Suny en 165 (das 15: 102.028 Sing | 689 07 wu Ysuloy>S | “ U 5. + UA “ = 'Od-N usaınqjassa N | 889 GBGEel| Z pqıp u) O IN GT "UM Z a al se '0839 Yaquapjon || /£9 ud P3's1adl 7“) “| ms |dg | “ || "qs| gooy-JIA "Par 989 ® pddeq Il “el ei Mm Id2 | “ |radss| Fopsmweım ||GE9 el - smolps 0 : sms |“ |—ell “ | mn ‚dg| “ || ars aulew | v£9 GI |“ |6| a or a um |“|-[e| * | ms | “ | ©. \3apy „osag | 269 IG ee ISLLIOUIS 0 & aeM |z Me res ayeN | 689 19 Z wped ER “ ainyaS x = 2 3 oyoyusiyy | TE9 99 = suloyssS |“ | Q en "UM IA | Sci uaZursg | 089 oge | u way ı“| I y 3m Um u| “ Id, |6 a | PDI| HopsysmpIq 679 9 S t re Une Bl ee Moe 'pıq HOMZUM | 809 BUS al? Ua ur am uml|aı .\el “| m les |teä| SUH| PuenspioN 179 0 0 zynSIqy |el| E 3sypsgeg | g + u| “ os |d9g 7 2 JO]IT || 969 01 “c ec “ 0 N "Sm "UN in se MS dg * s: SıljegqJaz/y 1509 SI N JEu20y25 KL 20 y or um Jo JuluA|mss |dae| “ || 'puos YIeWaP[aNS | Y79 Fi | pddedg SI dr ze ;, joy>sig | 869 OP LU PInLJ ef AU “« On “| uA “ ‘cz "A -3qls LOPUIAO | 669 1EG = a) u "UM el A de |pz'A, '3gd 4SIOUUSUOH || [69 re | 0 S 6 | 3m UM 0 0A | ad Bas19N0) | 029 891 |“ BolBcipE 0 N = % ua) M E x “uns WOpu9pOL || 619 001 “ suloydg | “ y um Ir IR a ı ars HopsiauoN\ | 819 olLı | 2 \ . am |jo| jell “ e 17] 61 A| Sard Agpunmen) || 219 089 wu smops| “| 5 um )9/-| |ua| mss |dıt '6'A | "puos Joy2rolg | 919 Dzeoız rn JSILT a leT M seM IF Bleu EMS da STE. 9p]2}USPIO || 519 Gssl SW un SEIE | aa, m :q9 |. peyog| IM YD| Senpsurg| [| 'S" IA ‘a ewungg a ‘a4 Rn 2: MILH |'32y| nz |'ps| wa | se +10 je 61 H. Brodersen. & & "w'P'eoasuag Pq319 ISUJIOUIS 'ISUIOUIS Suunydeq & Spur] 'SLIOUIS 199919 ‘ISUIOUIS PqsıD 'SLIOUIS 9 yeq 'ISLIOUIS PqaI9 wed 91aJqY Pan cc [23 el z | YswopS | u gl oOOoOoO oo OOo oOOoOoO Se el => Oro mo 0oO se n n - n cc U ep [1 Spur] pddeq pddeq 9 jpddeq ayasg SP) nm II3q'saal \Ypuny If an +0} 'AIEM G 10} puIy r P3'sIagL| Il "UM 1doL ‘3m UM SUNIUIS "UM >]UPJd UM IM Um SM UM "3M Mm sney UM ‘SM UM “ UM IM UM "aM IM Um yypeg UM "IM UM aqpsaıp ayunWw UM + [2 UA d II [71 dol| SZ IA e6 | 'I2IA IPRYY-HOID Pgaumag-1V yoqnf wnsng | IqP0I uw uapnyuoy9oq zjoyqutepf PI>HO]U>S ro]sIo MOM KOpPy9oIg Äg13}sO zjoysurnmeM PIP}ÄA.24SO IPaISIIOC USPONLL Sinqsua]] ITEM PPPIHV “cc J001WSIPUIN) 10019459 M uajynwnaN Sunydy>S w[oH PISISY>L1pOLL.] }p>4sdue 3anf UNION][IA UDAOJSIJIH guN>PP9-I IPEIIISIO y21PPA9S[OH KHOopspy99d Abhandlungen. 62 a smows| “| I y syosgeg |“ + u|uA| ms [eg | “|| ’qBas mqsyou>S | Z12 167 m | [uyeppuyı u | ] e 2994 Id z| sı| SM UM |o — Ss ‘3gd wJoH | 9IZ ae, ZZ ysıl] a ei mM Iz-lellua]| S |e0J| “ || 'PeH Puuma}sQ ||G12 SI u suloy>s IN "3m 'UM |0 I FON “ UOy>IyuUQy>S | PLZ Dora 2200 ao) 20) BEIN sunaps [a Fujun) ms |dı ı “ IP! PIPYJoH | EIZ S i = R > un Boll) a DS sıuiy | @IZ ge [23 [2 6‘ 0 “ ‘c [d3 cc [2 cc “ [2 ‘“ [23 IT). 9% [21 % [23 “c 0 [23 cc a 23 “c [23 “c “ [73 [73 “ OL/ 06 wu suiomps | “ | 0 y N EN RESON | ar O8 PIM | 60 zgerf| - = sqpassep |“ | |“ | “ - 3 r ä 4 807 \ z b M 90} un) I UN NE | SINGLE GEN 2002459 MN | 207 041 ul YsLJoyIS | “ I U ne "SUUISEN |“ BE os © “ '5gd u9}Pp31SUSIN || 907 « Va I a el “ a sole | 2 ea M \Pssapf 3m UM uA| Ms N SunpPa4 |SOL 1081 “ [23 I sneyjndg % u [43 ‘“c “c ‘“c F07 en Qg J9]SU9 I U U [98 PISJdI "UM N “ 7 “ “ £01 ud 10, 'pury eg 0) Ju e n [917 29}sununaN | GL gel i SUITE i "UM © ol! “ |Sqpa gıngspu>y || 10Z a u ysuios | “ | 0 y syasqe.g |“ 1 | EI che 904924 || 007 G08 5 meq |“|o Mi 0 punyz hr 5 De i Siagseig | 669 002 Z smorps | “ | Q 8 5 = a rer > Baum punjÄqjepv | 869 74 u DIL@r I rZG y ef le Lac si > e }pe4sY>nID || 269 0816 | Z Sir 5 3 "UM % uA| MS |eeg S 'q9)S adseusyoH | 969 Gh u sous |“ | I . hi el | am um > “ \ 'suH PIP}U21SO | 669 z || mög |u)o ulm Pq’sıad I synw | —|ulua| ms |dı | “ || adıs uasnyjleS 769 = Ioddeq ep | “ | q3ag| pppawumy-y | E69 : arg @ AN I 005 e = “ | zog" M-N1yoW | 669 nn Isusoyas | “ | Q M UM 0 u $ eZ 5 > 130g || 169 08z | m uoyeg |“ | O U aypiadg |“ ie a LER ujsddey 069 le | il sg |“ . Zum a N \ 5 5 3Aa]M || 689 oIsı | z Je | Pöng |ulo MM Spy A 2 u nr “ | "wpjag >pıjey | 889 5 s araeı = : : ” 5 189 5 ddeq 2 I el ng mei || 2 las }opusıyn |989 0 EI Kos en | 0 MN A I ra I Zusage yasun eiDs Singinyy || G89 yw un SIEIE Sul. 2 0 2u00) I. peips) MID | Seyasurg) ES Fa a] euneg | su EA Spy |MIL|H SER nz \'pis) ea | steM 110 IN 63 H. Brodersen. [23 07 v l *ISUIOUIS ‘“c “c “ “ "IsSUJIOUIS | “ ]SUIOUDS | U OT |yDo]ua]nT er & a m nam NN ']suloyag | “ ISıL] x -dspsqaıg | “ ‘IsuloyaS | u [sung |el uDed “ci PSH]J « Isuloyag | “ pqad | YsmoyaS | “ y>o[uo]nT x JsUJ10OUIS = pqıd |“ Ysmouag | “ pad |“ 'ISUIOUIS 2 yeq |u znaqy | ef uDedqg “c 297suag | u o ooo- Teceoe 00 >) OOo Sie Fer 021 101 9P12]4Z v 10} 'SIad I G [23 “c Z 79q sıaqı| el v 9 Y0}9UnMII!| € 199 'SI9dl I pq “c nl 1301 'sq 1) r9ynyE SM Um SunW ISyUDISqeE] "3m 'UM aM UM IUIISEM Um IM UM alyunw "UM SJunWw 1J9neIg UM [23 EI ‚Im cc [23 NTNTN do1I| '8 IA 0061| F’A e8 EI ’IIA dc “ dg ZI IIA dı1| '8'ITA ‘c “i [73 ale Be v8 ic Be [2 % eG I IS IA "a5 'q39S SAlq 'sapy ‘344 ‚Sgqls 1u9S MV DS _34d Sapy 1y9S ‘34d US Sgs -3qpı pa "Sala y9S 'puo] '3g1S PA 119S prHemy>2S Kopusıyf) J9/sunumsN nessıun ugs) HOpuaIN IPYNAgZIeS y„unmussng y9s9g HopuayjeW uUSgEUSE) Sınqsua]J UOJUNWISISOM Ips1sdieg doysaıeds ypJpWZIUOH pIyoM UISUSNO nopsng SIMSIJUIS dog jJ0opsıogq yaqsılaH ulAaag SAgsppgın daıy-doyusAsıg PIPPIS Ip>}sımuolinT SupIO IP3JSIIADIS PIPHOL- ID aselq pjPJdn130S HOpY>22IG LOPUOYOnY }p>]susand le ggL 12:74 &GL 05L IeZ 087 161724 161724 AZ4 1727 21772 14774 10727 GHL IvZ 0VZ 6&L BEL LEL g9EL GEL vEel BEL GEL 1EL 094 66L 86L LGL 95L GC 147 EL G6L 16Z 0GZ 6lZ 8ll Abhandlungen. 64 gezE | 2 M 109} Sad I "UM ds [zT mA] uns| apmuypajsdue] 887 a [7 jaddeq [73 “ r : h 5 | 182 DB. |:. u # "SM “| A ee |'97 IN| Fall zj0yuapynw | 987 60lr | “ sa |7 | 0 " ee | am um ız Due ea ae N 3497 || 982 oor): 78 Ei! f Ge N ae A nez. Mas] PS0H | 787 SEE Au v Syn “I Mms [dg| “ | mps| TedejsiepioN || E87 19%s | 2 G ; SE re = a NE N Swap | 781 G wu apu] |uU) O0 n| op |pq'smaz| z | Sm um || |uA| mn [dor] '6 IA || ‘Sarg Agqsapıe} | 18Z yd - 1904 3sıPO1 lea N laı Is IA|| qq HOpJ3seH} | 08, 077 z sg |u| 0 M leise 2 22. u nu a Eon e & 621 “c «c & Lime el “ [73 dg 9 "X "snyy pueijspioN ° yd 704 9S9O1 uA| MS joozl| ZI XI "AN Sunppa4 | 221 Fl « 10 % De | Seal, UA m (eg 76x as HopusaQ | 9LL | u Bd || 0 n ” N 01 i le Iogann | 922 0017 | 2 swops | u| I AN 198 'Sq I Sm um|r| \eflua| ms |eg | aa "PIO zyumson) |YLL wu pddeq dr | za | 'q33S 1p>21suafg | EZL 876 z yeq |u AM am um |Oo| |u]l A | MS N x ypueds | 721 yd }0} POJd I u 1.o55 [Eier ua pI>}SuIppoN | 122 91 Br ISILJ le) U "SM i uluA x dy 5“ se dnısjpaA 0/7 0, me Se EsıNoI DS ZT x UM “ el UA ale ss ie NEYISIOISY | 697 cc 2. @ ydeq Fe) 2 SM 7 |“ @SE die x e; dnıapa A 897 IsSMpog | 6CZ ce wu pam |“ y um |F UNS DENE denn AV euoyV | 8G/ Geyga .e 0 x }0} PISJd I aM Um |G | loan la) Wlass HOpSIY | 26 086 | 2 | pgqup |ujau M | | I1eIS | u = MS |oogl| 9 IA q-’N| WsimnaH-D |9G, MW ul 11918 ala] "N ‘QID) ß E MD En ası aa) sung | yosuoy 4 sap a |MIL|H za9y nz |'pis| ea | SI8M +10 ON H. Brodersen. a SUSI ST! Sehne) Pqsıg |“ ggg | u 'IsSUIOUIS Pqag |“ ‘c [2 4smloyaS | “ -dspqaig | “ Sy2asned | U [gay | u pgqad |“ ISUJIOUIS | U Isinae) ©; ‘“c IsmloyaS | “ APqsp | U 12paJ pur M| “ “ “ pqap |“ dspqsıg | u 2aojqy |el 'ISLIOUIS | U ee Oo SS Zooooo- oo el el cs — “s “ ap | I 10} 'SIad | Pq'’sIodl 10) Id 7 Pq'sIdl l "[IOA'SIOIAT real 10} sd IJ PN M9T »q'’sIedl| G G “c aq'sıadl| I | 3901 pur I "SM "UM "yuauaıg "SM UM [23 "UM ISUDSgqE, I SM UM ITeIS I I "UM [3 [43 ++ S [73 ns | | R 6“ 1% A [23 “c p 9 [23 ‘ic B ] ‘“c ns es! © ne 7 EI NGGEIEN = e9 ['9G']IA INS, 82 [OF IIN “ d ) [73 S o06L) ST'IIA Or AT TTLN NS o0Gl - S ‘ cc E ETET SERTTEN ‘c de « \ ap ua [73 d G [73 ns v2 | : M de [73 MN |oo6l Fi M ct oN |dı a a N BEN (&) Re] 8 dr yL N Ns do | C 1 SOOYSUENSLUI 300y-]I] 'Pald DM y9s9J opny] LM [2 ‘ ‘c J9}suUnUmoN 1OMUSPIO UIPIUOMLIOL] "yuanoN 'qsunıg SPmIgq9pEID-" ID Wopusyey J0oomusayueIg spof guıppoy SumolDpNnS dnıaj[aW ylınmuaıyedq Ope.1ussue] nesIO(d zjoyquiey] UDSSILULJIEET JSIOUOYIS DIS ISIOUSUOIY 1OP19ZJ1dS zy1[904 wloyzn sınqsua]J OpjaJusy>asum Jopsng 708 808 668 168 058 618 ıo 818 L18 918 GI8 vi8 &18 c18 118 018 608 808 208 908 c08 r08 808 G08 108 008 661 867 167 967 c6L v6L E62 C6L 162 067 681 Abhandlungen. 66 Ol 056 F BEZ EI 057 GL 088 8 6/17 wu "peu9g a “ - z n En SENEeoensNEe nE n n nu "1SUJOUIS pur] *ISLIOLDS 199919 JSUI0UIS [qsıD -ISIIOUDS Jsuauge,J Js1ld J91o]qV "ISUIOUIS | IsLI0U9S [2q319 y9eq JSIL] jpdded [ELEIS) ‘JSLIOUIS PSn 31]978 Siena eiaee ae Oo. ıan SA AU el cc el el el [2 u [23 sao> MD | Sepyasurg) JENS Ha a| aumrg [43 opur] I ; SM UM | or| um 7 | Sm Um J a EM 140} 'Sq I @ UM [9}oyopeg 0} PIOJd I dpL "SM UM 70} puny Z Ispsqe.] 93947 oo | | "aM UM "UM aM UM nomsal Ian. Nor DS 7 a Vroq sa I) FM UM da L SM UM | pdded I owned Il wneljd I el upddeqeg | naasıaaı el | UM 107 'S1ad I Sm UM ° SJunW 0} YaIA sam | | °0 "YISUaW 14 s9p UW G m, v Sr “c [47 ai U el v “c 0 ee “c 6 ||! 0 u % os Z — [73 v —En “ el @ uU (Ei U G uU V nn 9 er 129,208 227 = P I [23 P Y [23 ee | SCHI e 011’ IA Bet 9X Sau 32 | dp | 'rz 'IIA d I “ 006 y 2 09GL|PT MIA 1] OI [23 P 6 [27 D OL [2 eg |'2I "IA dy 12 IA Pe I [23 di |vzIIA BP) cc IA PIS| ea 19I33epauyIS Agsuunn YAINMUOYIM WOMSUIPIO peruady ppJus1og zyWoIN suydsoq Pd IS yJewwauzg PAngpION nqspoy>s pP12SOH Sıngloy opeıuadvy uspıomuadg USPIOMSUNIEH | Sınqspuay }P2}SITOA Aquein MIOM]JOd | [23 OpIPJuoyoH UISHYIOOW | JpoJsuuay | SS Sooysuensuyy | | 67 H. Brodersen. ul [2 sc [7 N I 166 pI| IsuIoyaS | “ Pqaıd | “Jsuloy>S | “ 19417 ö wdeq ‘c ST Sg u e zydsıpeq| “ quad | IsLloyIS | pad | YswLloydS | “ | pay |“ ISYIOoNIS 7 zu PIIDIEU ISUJOUIS | U 2analqy |el gs oyrwuipeg, weq [g3 ee) pqaıp |“ © weq iy 8 | u oOOOoOooOo9S0oO = rasen OOo el “« PIE el el cc cc imnequug au9sg 93'794} JERRIER BI Y2g'SsIad I +0} 'PIIJAG 70} "SIod I pq'’SsIod | Pqg'syqdl BEUBRICH RE 129 Id 7 10} JEUDS 99 'sı9d7 fPusıd | 10} 'sıod I \10} apxaJae ICHBIER IyeJd wIWIII cc Um pr Saas eo & = = = de) sc cc IH | d6 | ikik doOL'0E IA dz “c dry |'sz IA er | e9 [FIIA de | '6'IIA eOL “c eg |'FL'IIA de [73 d# |'6IIA de zn BI Io N dz [77 oo6l| EA dg |'F7 AI BINGEN BRNO N] EICH OU eg |’8 'IIIA ge T.TA dr | 9x NT Be] ‘c eg “c eg |'9 XI Y9qyumg-"IM KHOPSLPNPAII SIOgdyuoW IEIRENNIEJILF [Pnngsee\ uspJeen) upysa M payeey PULNISISO prypiddıy ‚Aoysaualg UIISPUDAO]Y dniapne,J PIPPP>ASIEM YDqyasıl] pungelDs YISIMJOID ujoSue doysjioH 90yaZ}] wor] cc “ MONO [P4109191sO SuruugL | UINSIOLLFKJOIN) Sing dnıaj[oM dnıoyy SILIYPUOS 4299107 | SNIYIOSef [9quN doysp>H Abhandlungen. 68 [001 00002| 2 | ı iv wu Oo M Z gEL “ [9 | sog ge “ | p | aopelqy 2 = |0q H 071 BO 08 07 I LOL van 280» |“ |» |ysmowps era ze cz1 R ayom gel x EXEIe) 48 “18 | JswonS OIE ul v JSUIOUIS BE ie E78 7 Sal.G ı, 2 weg 0 Lu 0008 | © 0606 | 2 ec 06 wm | Z | YsUIoyDS Use ıı 21 6% yd 00008 | “ | z | Jsuloyas 7 cc r 0° #306 72319 ıu Aw ul "Peu>S | es) AMD -Seryasurg| 18 = > else a [g3 © 20..200900, osoeceeesmesss> > el Im Se = pddeq 9 Spur] +0} PUnHT % pddedq +0} AIeM I [9 'SIodl 10} 'SIod I ONNID jpddedg de) 80 = [2 pddeq ZI "QID-"JEIS 10) yny I "UM a4q[DSSEP s | SM UM UM pddeq g SIaı], 'n “y9suay 99H ‚ar sop 1W FE EH EIER M % “UA “ 2 [73 6“ [23 C n Bar “c “c “c v u “ [23 £ ua| MS Ge RUEN N r ‘“c ‘“c [43 Ar ns Al & NN le NS G UA N & uJuA| OS % uU)uA MN | uA| MS G 2 Ss 0 = 0% 708 Zu S G u F NS 9 [23 cc la an LAS & UluaA Er v uA Ss zur u | UA | M doI 6“c dg ‘08 IIA "PIS ed EI ar ?4d “ [DI 'SgIS ‚Sqpy "Sgd 'Ssapy ‘SqlS "w1]S DBEIS [23 sing | E76 ussp1g | 7C6 1914 || E66 y>sung | 666 f 156 “11066 “ [616 “ 816 [IM || ZI6 PIPPI IMAqUSYO || 916 uloyzn7T | GI6 voymunoN | P16 PIM || E16 uopIeen) | GI6 usleydsuapjiM || LI6 wyoqaum 016 doysatııedg || 606 }u1]407 || 806 HOPUIONOM || /06 42AqU19IS-ISO || 906 duey | 006 A 706 #811 806 [945109 || G06 Y9QUoIUNW || 106 ylewneg | 006 19j7sugwnaN | 668 OPPHSINY | 868 usgq9]SIEY || /68 HOPSIPLNaIG || 968 j; \ 668 ISIOUUQUDS || 968 USUIIIYUOUIS || E68 wioysupg | 68 | nn 2 ER m = H. Brodersen. NIE FTIEN a EESErEeIT Ian e9 a) ae-an Sp J0}10]4V IPq919 ISWOUIS wan]L ‘JSUIOUIS PSsnd ISWIOUIS -dspq31n OpoM "JSLIOUIS pegyey "ISLIOUIS IP4q910) 'JSLIOUIS -dspaqaın OPUSISA.] ISUIOUIS 91IqV 'sUIOYIS SE) Oo SDIHenom> >) > ES AU AU IN el el el MN 198 847 is 12841 [ (9 "sa P3 Id IL) u9y>sT IPs “ ee: 329 's4 7) TORUIDS TG pdded yad ay9s “c 'I9q "SII4 I "98 'sq4z & Q | I lzı [X3 “c Sm UM 11EIS-Jqd SPSNLUIS SjynW UM IM UM JUIISPY m Sm UM UM yydseM aM UM “c UM aM UM SM UM Ssssl G «“ SIUnW Mm UM "UM IM UM «“ “c UM AN ea E dg | 2 IA 2] ‚6LIA de [73 dg [7 dg cc dr cc dg [7 de | '6'IA d6 | EIA TEA ET “c eG | 0G°A Or dc “c 006GL E de cc ee oe dg | '9I’A a N de |'6T’AI BG HIN e II FI XI de [73 dz [71 dei ENT] BO | 'e.'X] ee |'I 'IIIA er 'TE'IIA “c ‚Sqls YISIMHOID) AED IPNnqsI>2}> 4 "ON wpoyuoyleg EIS) 19]sunwunaN 'SqIsS| »puequasıpeg I9IM prsuoydelg "PIO Jopuadony "ws zy1]0d sapy J00WI]BRA 14 J9/sunLUn>N puoL [PqY WS SsaquasaM 'PeH IP2ISIOWUIS E SIgayIoH (dv opeıuadvy uns 40}SI0H Sgqd| WOPnyuay9oq "PIO }PEISNON ‘qq LERSTIEITS SUITIIS-IOJUN 11S | JP9JSSUTUUOyIS ‚Saıs IISUOPNY PPIM SERSIPN| gs eg "Sal dnump puos gunumy = }PS}su9And sapy LOPAUQ.] EIS uapIeen) 'peH Aqlıow [914 [ID | 84 uIoyswpg 656 856 LS6 956 56 r96 &96 GS6 156 056 676 876 Lb6 976 v6 rP6 &r6 ct6 IP6 076 686 8386 LE6 986 Ges vE&6 886 GE6 1E6 086 666 86 LC6 956 Abhandlungen. 70 “ Olyeld [X “ 17 “c ze £66 G se er | 4stnoaSı; = 1:0 AN e snef |@) el ua Fr “ (dy 1N || 666 g9E “ meq |u| Oo y UM ga el N. a6 [9:7 PM || 166 m wneg 01 a 5 “ YPNIq}JOS-"ID | 066 0007 | z yeq |“ bi sm |zjtiuljun| 0S “ Squg 1osgo1d) || 686 GG “ [8 jeleM 'sp| “ [Au N oyunWw |7|1— ua| mS |dp R x neyledg |) 886 06 u 4smIoyDS | U| I u opus |G ua|l m |de x [214 u9asnyuuog || 286 0 UT] ? $ }p>2}sZungog | 986 0 & k 3 y>qgıllaH || C86 f | uaydıg 5 5 zjoyu1aIg | 786 08 wm |9 | ‘YswouDs BnE UM = us| 41948 || E86 iger 729 0 “ OL EM UN) es 5 = ” 923 p2}s31og || 786 | ie 20 s u ll | ale # “ I öqpy yaydıy | 186 005 I z |I ydegq oem "IM r NS der zn as yDPpI9S[2H || 086 08 “ |6 |asopumM| “| 09 siynw |7 ulua| ON | “ x ‘PeH neyISRZ3IY 6/6 08 [73 [43 “ [93 BT: [43 [73 S [2 cc [7 “c 816 005 u suloyps | “ = "UM On UA dy «“ "3gqls +PEeISY>INID || ZZ6 0891| ” IE sm |°1 0 y 5 “+le|Iual psa|de | “ sung pue1}spioN | 9/6 ge = 0 Bela 74 yny IL | zı | am um |“ ulua) m |dy| SgQ4| _UYPSUSYO-IM || C/6 0078 | 2 u 7 IM eg UM 17 —- mA, OS do i q-S| "Syuszunduosy | p/6 u SLuneg “ \ ee 8/6 “ 10} 9sYIOTI Li “ uasnylooW \ 7/6 ud +0} Id G | “ & Jıaquajalg | [76 U -dsppqaldg “ y sneyydeg 8 11 06 cc “ “ “ [23 “ 0/6 cc e “ 0 “ SlyunW cl u “c "UDSA [77 [43 -3qls JemJoY-IQ 696 0988 | zZ smolss | u) I “ a @ el SEN Mss ide? = aa ImasıeM | 896 0 0 yojqv | el| 9 u q'SI9IG 3m Um En \ | 2 IPIM PHRgqsugg | 296 9/1 Z suioyDsS | u| Q M UM El nase de e "IyUDS 11opsng || 996 ud 10} yny 7 “ S a 5 727 [PYumpDS | 696 ce na ao ae Pddeg p . % u|lua ir dg 5 [PPIY a9ssny | F96 ee I [7 “ ) “ “ ” | [7 7 dr “ “ 9330 1296 vers 1280 “ Ueı | ı: mSEMS de ir :perg sugıg || 796 000 e [73 % pddeq el el [73 jpdded e SM [73 [7 “c “ “s “ “ “ | 196 0ege | :z u a YUM. || jelluaA| MN |dp 32 IA Ius 1007 || 096 “yWw ul 911248 alalL, N "Q9D) paipg| MD genpsurg) EIS ITa a) vumza | yasuong EA sap guy \MILinlsaal Anz Ipis| yea | stm 110 'oN I> H. Brodersen. 856 I 0G1 Sl 0 wmequug x “c ): ss e | Ys1oyIS NOIqY ISeW -ISULIOUIS PH z | pddeq [9°n7J rl LBINIELEITO) ‘ISLIOUIS zZ R cc I “c pı | swoyag G | Pasın PNA 1sı1g 01] yxeq azydsyuız "ISUIOLIS rI| Pq9m 9 | IsLIOYIS LA s31laEd] a Maern IS1J M,T-S-oO0o AU AU San Oo el el el el vl el [g3 ı csecd5s.o > quug jddeq 10} 98917 +0) DS € 794 Id I & UM EJIRBIDS "AOSSEM y9S NEJNEITG| SM UM NyIS "IM UM SIyunW "UM SM UM uapogpag u IsyJsqe] SM UM SIJunW 6c Sun UM. 3m UM n N + ++ uUA [23 de 23 29 "TE. "IA ‘ [2 006 I "EL IITA [23 [EG ILA Tea “c OL TA Zaun RI] “s ‘“c '67. IA "sap TS "Sqld JIopsnM UISUINO y>qspue M 1p3}su9And] 192997 ‘c OuaSsueT UION][OA wIoyusIM zjoyafeu>s uasnyuaglag Hops!y WOUSUPNPILN yppoprd 1pa3ssung zjoygunie Ssıngqs19ldd uloyswjg uanbgoln PONY HOPUSUISIH uaqqnıs dnieiqyunw HOPPW Spurquasıpeg yagqsuoM Kgqaue ‘c SınqsuafJ jeyusung Hopsjpepng pPIPP>MSueT uasnyuspoL Aqap9wuy9S-N pja4deuy>suogp] Geol [E01 0E01 601 801 Z@OL IOL Scol iza0) | Ecol GCOL 1601 001 6IOl 8101 ZIOI 9101 Sol v10l E101 GLOL LOL 0101 6001 S00I ZO0I 9001 Sool POOL E00 c001 1001 0001 666 866 266 966 G66 P66 Abhandlungen. es Del ze tor _ı r IM UM!“ 1 a ae at yoymg || 1901 [73 2 Igq919 ‘c cc sc ‘c [23 ‘ct cc cc ‘“c [73 0901 8E7 w ı7z ı7swomps| "| I 5 93'104 | a 5 ET Te, % :dy IP>2ISIPI | 6601 gane | 2 1% 0 Keleı 70} 9yn) 7 am un | jellwalı ns Idee) “ 997 SEIUISMO | 8CO1 087 a “ EN U P9q'S19d | u EEE a S # . PM J9}sunwnaN | ZCOI 0 re Detmonse | © | 7 eleı® 2 Kon Aw ze ellnuacı u ze“ r punppdue7 | 9CQI 066 Ze raears u MN 70} 9unyY 9 SON NO EDEN KO die # 'pe} Y9AqSU99IS || CCOL GE ne) zZ lsmouseie | T U "IOASIOAI NE | N Da ira .dy punnein) | pGQI[ 0L1 Ze le | > $ EM dern % Pgev || eCOI ud | p u10o U in IM UM + ellun) ms [da |'paarı peH Puu19sO | 7601 6SSTL 0 0 1orqy |el IN "UM ISq19H| "244 200WUSZINY | [CO 0, z u|o ( zuge |P “ I MN |de l'ez'IIA| Sal gimasuafg || 0C0L 008 ol jerainlae se © 1 Se a Bei Aaraır“ OpnS || 6HOL ® w |z | sayoıqy \el | Q MN am um |“ Be zei N | 2 DI® yopualng | gHO1 TE ST Mil 0) 'SIad I E 0 [DURASEANN, dies Kozux EDER SUMO-IPPHS | ZPOl ee | Dar 5 el |m 10) 'MUIS G r $ | * : _ 91407 || 9p01 “ 1orarqy | el y aynw \“| 1elua)l M eg |'I7 IX || ung [D}}EeSU2SIO]LA | CHOL LU YsuloyaS | “ }0) 'SIOd I el onyas |“ % N es Hi punT | PpOI [7 I “c AU [77 “ F 4 el [77 „ec der 'C X "Puo] dnyyaYy 'ErOI DZ El ol ) * Ste 1G | 4 KUSS Es do = Y3M || zPO1 00051 |:2 |e ar el NS el | | se os sole 19A9YI2ISO || [FOL 0og1T | wu Spur 709 | opwT | ‘Ypq yny a | A EIS 19]sumunaN | OPFOL G Z || N am um|“ |ulua lie || Sarsıara UOZINN || 6801 sis, | 'yd { u AN z 0 a Ile ee ei 39suapny | BEOI 0 0 IP | 291orqy |el| 9 M 3m 'Um|O uA| MS |dy = [DI pIPJU9yDeIg | ZEOL y suafipeg| “ "UM ‘65 XI 'PIO HOPXeW | 9EOI 09 E 3swouas)ı | I Ysyds’qe| “ al | ke) 1 ıaBoi 8, u iz | pam |“ U g ana 1 N al | Sant y>qspueM | F£OL 00011 | z |sıı yrq |u|)o jel|im s 3m um|zıtlell u | ms |dz | te mal pe} gunalH | gE01 : ul 911918 DELL Sig] 'aar || 1 I er iR LH [Say] SnzZ |'pIS) ea || say 110 II "ON perpg| MID Sergosung 11 Sad! eunrg psuoyy | IA sap ay IM H. Brodersen. E56 € yroynmxr kontakop) -— — 199910) apuaydeq "ISLIOUIS 199919 "JSLIOUIS SpUNSIT] azyıdsısa,] NEUUDEC Ioq91) LS cc “« “ISUIOUIS Yueyupeg 'SUIOUIS Die ıpeq SyJaydedq [9q99) -dsppqain ydeq Sy2ayJeq “« ISLJIOUIS “c I9q219) Syunded ISUJIOYIS 'sLIOUIS [43 > „no Zoooooooo-o O-TOO0O > S >) OOo Oo (>) el el el el el SRR| 10} 'AIEM Z 10) myage| el 9q 'sıadl cc [44 I 94 'SI947| 8 O1 8 B — nn N naaan Jr ynyY IN 1199 547) de) UM "IM "UM SM UM >}eM UM SM UM UM IM UM SM "UM ISIS qe,J [43 “« do) “ GTESETN BE | IA e IA mol do! [4 6GAI ‘Sapıy 'puog '3qd 'PeH ‚sn je "Sapy EIS yIquayeM }p3jsuawıny PIPRSOd usgeyjyaeuyag See afeeH] sinqspuay sppwmuo‘ Buiegel }P39Js3MualJoH p>}sunyag HOpPJoITA gqesppwmen) uasıa]N) usqa]sıapeH gıuspoy wunuey SIMSI]UIS zjoyog Äq134sO Äqney»S ES EZUEZN Jewjo)4 yJRpuanoN uasnysumpy SpjoJusyoy y>ppuaV RJIEITS JopuayJalg pH SwuoH uyoH PWwumeIg yOqyyeyuoıN HOp}JOH J9sjfoW 6601 8601 L601 I60L G601 P60I E601 C6OL 1601 0601 6801 8801 2801 9801 Ggol r801 E80 S8OI 1801 0801 6701 8701 L101 9701 Gl0l vzol Ezol cLol 1201 001 6901 8901 Z901 9901 cI901 r901 Eg0l cI0l Abhandlungen. Ze) | % E el |M IM UM |r|=]“|uA| MN | 0001 PPA Popsung | TEII 008 2] 1 0 syasgeg |o| u) 0 | MS |eol “ [O1 JOYM | 0ELL ib u jsmops| u] I U 2 ds, “ |3qpy sıngspuay | 6G11 x UM "LIIA || "398 UNO | 8711 7669| 2 z| weaq, Ju a e INS Bo 5 g uasny4soy | /ZIl IU Td>L [73 + “ “ “« “ “c “c “c g9zll BET 8 * U r | dm um | “IH ul 0 N ?. Y 7 +PaISeUISPNS | GZlI A a | 290 ' ed | e um |“ l—el|lua| ON |d# |‘ IIA|| 'a=s uasnymey | FZll au 7 se a De av) | Zammı“Hl®| a | os Je9 Ir All pen yaqauugıd | EZII u sog | “ | g jel |“ 72q sıadl Aa | a RENT | 9 3 192997 | Z01l 006€ | Z egqın |u| oO M Lo Io a u os Ka et a wjoyuajle | [ZII u ele)ie: gı (6 ua| MS | de |’0T IA] 'a3as HopusyeM | OGIL 09 “Fr | onorqgy |el y UM . 2 * wosIo}f) ||6LLI Gesol| z u| 0 M SM um |z|ı Ju] “ Do '5g4 P>2}S[>PIA | 8ILI wu "PRM = a 5 x ® S 2 ZIIL z. yeq ul 9 M DIN BA As dry) ©“ "PIO 1ynyumy>S || QITII 3 ee sy “ -Iyd 100WSZInY |GIII <ı $ 2 £ i . Dee os Bas als YaqspueM | PLII 0E 2 ES 1 G S El. WANNE I “ glll GE “I z dspqsp| u] 0 y URN ll BA SI 5 5 wioyswmpg | GIIl ““ au | (Gr Eh “c “ “e “ec “ “ (Ei “eg |ysmops|ı ul o 1elım UN SE el ln 5 ‘34d Hopiszyds |OITI u u9opulTZ F “ 2. a “ de “ [X « 6011 G89 z z N) r yo pund || N SE) N “ I wg | Spjafwaydsurmg || 8OLL ch wm | Z | yswops| “| 0 y UN RI a S 5 “ l"q8ag 1p2}sZ}] | ZOLL oa 16 5180 j N ING EEE N [HNqZPIS | 9OLL a 2170 G U hal a m 3 3 ö £ pPWoH | SOII com aa sur 30230 el "OA I am Uum|“ _\ulua| ms |don| '6 TA | 'Sapı Hop.ıaııa | FOLI sıze | zZ | g Japusipegı u Au) u Mm an Be u | yosA | d, | 8 1A || Sald dnıajjo‘ || EOLI “ pddeq ZI % emardr Ba ass }p>}SUsH ZOLI S6l u asorpurm|el | Au u Sonaaı EDe on ee, ums uadıez | JOLI BOCH ZA u|o 5 ey |0I—|ujuA| MS |ep | '7'JA| 'PeH yoyag | 0011 Sa erais- juni nr || ara], m ‘q90 0 -peipg| TM|YD | Serysurg) I, Sa a) vunrg | su TU sap y |MILIH gay| nz |'pIS| ea | SIOIM +10 N H. Brodersen. “« “ G l SI v mn nn nm u) oO oa mn pl nnee) 8 u 2ayayqy |el [44 ISWIOLIS ISIIg -dsppqsIdg 1SLIOUIS f auyer \ [BSCHENNV] 'ISUJIOUIS Helge I Ppusipeq IPq21f) [43 Q “ u « 2onojqy |el [44 -dsppqsın ISUIOUIS 'ISUIOUIS 17 | suouyeg u SSSISIDESISTZD >) > S >) AU oo — AU el el el cc el el Zergemrzmager 3 3 “ cc quug "qui pddedg usıg [93 'S19dl +0} punf] 9q’sadl PB“ VINIDS ZI Pq’sIad I Pq’sıadl ul! j2' SM UM UNER “« UM Em cc SM UM "UM N UM SM Um IM UM Um SM UM Jqjasaıp NDS SM UM rel [44 S cc MS MSM MS en “ dr |'8 'A des EG EN P l [73 d I [43 ES 8 u BE] | 0% IA [44 cc dp [g [94 [7 dc | 21 MA 0061) 2 'IHA dr 72 °IIA er 92 IIA 0061\'76 IA e 1197 IIA dp “c de [73 dz [7 da d6 ZT IIA di cc BG [OL 'IIA dı [OL’IIA Bin. re A N "Sapy "ON 'puo]L 'peH "puo] ‘358 '3q4 "wunS "q398 ‘344 'qgas Lg "w1}S "pi "UNS .q-8 'Q39S 'PeH 'q39S cc ‘c Iu>2S 'q39S "u11]S ‘344 "puo]L Sala ‘SapA '34d [JOPu31UU9}SJOH 9PIOH wnsJowallnT wnsky] wInuut] HOPUSIN ID HOPUSIN JsI0yuomyJ aUeN uasıo}N) yolsef ayeN 1IOPSeId JsIOUSTAeH 194 IS pPnngsppnmmnd JoynoN UONYNUUSANNS 1omery4 OLD yuaye AqnyaS OpRyy ID Aquıps Sınqzı Pquls}s uJOoUZ}Nn77 wNSH[IIPNS dnıny wmeyuorydos UOSSIY P9LL Egll cgyll 1911 0911 6511 8sgll ZSIl SSrl Sssıı FSll era cSll ISIl OS11 6rLl 8rLl Zvll 9PIl Grıl rrll Erll Grill IPIl OPLI 6Ell gell Zee] YELL Sell vell gell Gell Abhandlungen. 0 | z |e| man |“ Jauju|m | 2 R 1 Sl ON yogseM ||96LI oroı mg] pang |” N sunw |@+| | A | os R A ‘de äıng |C6LL 9699 | 2 | z |puaisug| eh EN ur OL I URL SE U. BIO ‚Hopuaıyes ||Y6LI £9 w [gr pänrg |“ Jaulel |“ SEN el | - & yooqunw | E6L1 os I | z | 0zjapuıpegl u) o um | ee ee jeyuswnjg | Z6LI cc jyeJd [44 [44 cc [44 [44 [44 [73 [73 [611 [43 wneg “« [44 “« [44 [44 (44 “& “« 0611 cc IU9sT “ [4 & [44 [44 [4 [7 « 68 I f 1adj L 9 el 4, os (dm | 9 7%) oa Aqıog | 8811 GG ee asmpar 0 y UM - % | BO teil JoJuID) || 811 09 | w | og | gswonpg| u Da je) ee PD - wiousspigagerı ud 10} yny I [44 [44 (43 [74 [44 [44 [1 daıy'doyusasın cgII [44 wneg [94 [94 [94 [44 x [44 “c cc PSIl [94 ‘ddeq Z [79 [94 [94 [49 [4 [44 cc cc egil [44 pdded x [44 [47 «x [44 [44 [44 ic ddoysyg 'z8ıl Lu opuı] el 0 ell ua Ö e er -3q1S adwaıy | 1811 re | 0 N e al | dr EnzeiNe ande wpoysynw | 0811 eo wm | eg | Ysmioas | “ y 9q'sIadl "IM = eluerr ie as yooıquonaN | 6/11 97007, | 1 Auer | le Lo ee nes Hopsdng | 8/11 aa, : | ® um las O.caı us OpIPHISPIO | ZZLL aa ze “ all ze ul eE dig "3gd [91208 || 9/11 G u sog 2200 179g Id I Sm Um |# = Se (de 72 22 E.pIos gsingloN | S/1l ge8 Sr = 11 N | EM. GEN dıny>S | FZIl 2 von iswouss ST EN 2 Ne | di UOId Hopsiey | gZII 0 lee g neqnsn | +“ | uA| ON |de |eL A| AV USSUSNO | SZll 0L ZEeTZ LISWIONaS- | 0 U Se % mIDEN | OS ee s EIS SIIeH-ın | JZLlI Orl E SpuajsıL] | “ M | ua| O |e9 3 “ | meysy>rapgeu>g || OZTI ge E ala! y Parw |“) Jujua Be x wunpIw | 6911 Och u Ysuloyag | “ $ P9q'SI0dG A | os ve 2 EpnoJ 70jsSue]| | ggll 088 = SU “ 3 | all War ne) 2@ SNAE Sache dnsspueM |/911 97 Ze u | el " | aM “ | IR O2 ac cv po, Fre „opıegeig | 9911 u PSAA [ SJunW MS. |ez |'z'IIIA| 'puoL 19A0H ||E911 0681 wu | alas ad sm, n| | a9 en: |, Ion eos) AMD serysung !8| ST aa) sumeg | su [EA sap uy |MIL|H Bea] Snz |'pis) ea | SI9J] 20 | I> I> H. Brodersen. 9ET0 Ge 06/7 0G GI 000 Z LS 66 0GCLE S6l 008 8 009 8 Nee SD Kon 000 S v8E 2 00F les 08 gIl LET 8 016€ ıpeq ISIrg “« Bus s | Pqsı9 p |wnequug ISLIONIS 01 | IsuIoy9g 9] ISUIOUIS & IPg319 pP | 4su1oyJS e | 'IsUIOUIS v 199919) Pq19 g | zoqugen N! uoydaja]L [44 9 | Pad. [43 oO m AU AU AU el [43 el el el Mi MN quug ay9sg Jopalfq [44 :dded \ Pq'sIodl 9.4 faradv Loy) :ddegg 10} yny "NSIDILZ +0} un] 30 MUSST 70} uny I +0} oyn4 € Na ei v OL UM wspogpıAg "UM "UM "IM UM yugeJ UM 3m UM IdjaL aa Ph el yDsa |eeg [44 ey As [77 eZ OS Se de BT „ [zı MN |\d6 MN |dg MS | u Ms |doI IS oss |d] “ |swZl OS MS Pl NM [44 s |dz MS [7 de ON |dz ‘“ uU Sende ıDsa |dp [74 dg [43 de os [dr 0G A "Ty>S ‘c PIM 1mqsınIS ypSuy pPRPJOOIg pun]]0) S]ynWSULIQL Zuipien) dnıapjs pIaIyuauneyJe N] LOpuapoL y>2qulo}s asausyue(g PHNASeeA Spıayajdıeg HOPIMS HOPISSUIM Sspaquwey zjoyns1]L LIOPSIAWEUIS Imq>jeH JAeuzy ddoysj +P34S[op!A UISHYSUNFEM uasnywmey UISUSNO HOPZHA [PYuIUDS POJON pa}sduruug,L PIPHJONOD “c yagseM v&cl gEegl GEsl 1ES1 DEGI 6661 80Gl Loch 9761 Gccl vGGl &GCl GGCl lccl 0551 6Icl 8lcl LIcl 9Icl SIcl rIcl elcl GIGI jaraı 01cl 6051 8071 LOGL 90E1 so0cl r0cl E0z1 c0sl I0GI 0071 6611 86ll Z6II Abhandlungen. [44 je | w|?7 | Yswioyas 0 M 174g 'Ssq I In Eee “ “I Sqpy | IPSIsaMuSyoH ||C9zT 1601| z |e |opmmgsung el Im g am ‚ul “I ms les) © "PIO | ‘I 'e Hopuapo]L | P9zI GI u smoyss | u| I y 3 NEE aa 19 Be | qg| USpnyusy9oq | £9z1 sis ; 5 Ai 2971 ud 10) JOILI Gel, 6 [74 [74 [44 [74 [73 “« 19z1 re ı:s © BRD | 501. 1% uw|Orenz|ı MS ja) | „ .as uIOyzIo} || 0971 SB m ın |. Spa |", 0 8 1 \ v il As | ad ji P3FS19]SQ | 6671 « “ “ IS "YISZ ® i “ u “ : LlES g Au any) 3M UM uA| ms |eg sapy zmun 8071 0er! © IT Bann 0 ua ac N | uA|l M |eg |'6T MA 'q-N yunmuaddodg | /czI > el “ de Se ‘Q-Ss Sing | 9CzI CIZ Z Wz “| AuJel |m 6) SM | MS | de ‘A338 J00WUOUIS || GCZI c9 w |e | smons|) | 0 U I N el N el 26 '34d wmoyswpg | YGzl o0o8Fr | z Jor| pam |” | 0 Jel m N al sc a RS sen) 2 "PIO 3]sU9T || ECZI et) w |9 | dspgaım| " | 0 y um. |#l-el| A| © a je : HOpuagolg || 771 297 | FA r Pq'sıadl SM UmM|z| |Ejua| MN |dpr | "344 uasıayy) || TCZI OPl x 9 DE wel Sm |o| l\eflua| n |dy |'sr ma) ws pjomugıir) | 0eZI osge | & paydeq | y UM & 5 i Pnngzies | 6r21 20P 6 [44 Z ISIL] [44 [44 MN INN zZ [43 [44 MN [44 [44 “c gooyuazunduosy SpZl 01L01| Z “I 1 jel m Sm um |0| |u|l © | ON |eg |'sr mal "q-'S | 3004 'ypım 'ste) | ZrGl GOE® | „ ysmous| | 0 U um |rıHellua| Mm |dy sr mal "Sag uioysug | grZI L a pome 0 UN e 2 EU ANGE EEE GEN DE pI>}pungyjoL | CpZI up Tr | :dssoyiep © y s am um|©itefluna|) m | de |'sr ma) "wng piyomuaın || Fbol 898 z u AN N el | Aus Sag ıPRpusy]Yy | Erzl ud 10} un’ +1“ )un]| m |dg | sr ma) [ey 19]JsunumaN || ZPZI 61 wg | swing | | O y une iz NE ze ae SnıyyyeH | Ir or oem G h | a RN | 'peH 78004 || OFZI £8 ie genen |“ 9 | MM ol am um|al-|“|u| “ (ey) « || dy| dnnsoyapson ||6EZ1 soo | z |e >10. 10.5 , 0-1 2 ea | SEUN N De punjoL | 8EZI DA, U 271,0 N UM ın IA MS | Be & "PUOL 1p>jsne1] | JeZI 18001| 2 Meise = IM Er I dnsav | gEz1 gel u suops|u| Q M | UM | el u | ms |ee |’ IA] 'PeH alyıv | geZI "YWw u SIIEIR J91al], N ‘q2 |, Sn NM |9 a: gq|'sı|ıaq|'a| suneg ‘qq os en NLA |Seu| InZ \'pis| ea || sıoıy G ON 7% H. Brodersen. 2 | 0 MN cam Um ‚ua a day} || 0081 wm |G |smopS | " : syasgeg]|9)— | "| uA| © [da SL TMA| 'A-N }P>}SIOUPION || 66G1 Z > 2U y sm |z) JujuA|) MS |dorl'st IA) "US dnneg | 8671 > ISUIOUIS # I 5 199 'SsI9dlI SM Um! | UA de | 8 IA & wndıoq | 1621 le. Bann Aucur Se | | Ko ‘sup | 98004 Zieh || 9651 E ysmos | | I L j @| | ua M 0) 294 vodun]2}g | G6CL u puupeq| “ | 0 y - za U LURı See US Sımsa]UpS |H6Gl z zı pam Ju) og |elım }0} PAOJd I um |I# [ua] ms |dı | TA wus y9qzyey | £6G1 00 -Ineyu1oJS [43 [44 [44 [43 [9 “ “c 601 yd [sgeönoH! 10} 'SIod I Gi 1.) Wal Nez DEN youaıyy | 16G1 “ip ızupaıD| "| 7 S um 10|1+ u | MSS |de | 62 IA| '34d sıaqauurd | 0651 wu |g |smwops|u| I y EN NN u LE Ss del Oz 1A un. IpIemma]S | 6871 yd unezjelg 10} un) | “+ ua) © |dp |'cz IA| wg | yyewpjag IOpeN || 8871 ze. \uı ea Amel iM am um| El ıcluAN og da Jon| mas }p3}sd007 | 1821 m T ISNI9H) 0 ° "JOASIad] neqnaN 7 m 7 MS de bi "SnH pue]J9]s3M | 9821 z.|\€ dspqam u|ı y }0) J9uunH 3m um |9I+| |uA| 0S \dg |'Iz A| 'PIO nENND | G8Zl I6ST ud 10} 9yn) — ulua| os |dg er A| Is J0]SILM | P8ZI wu zyorqy |el y e | PJOH Ir NEL ad YOANOL-AI-"IM | E8Z1 “ IT | ysmops | u | Q el Im um |P| jelluA|MNN|dII OL X ‘pa YoMsuspIO || 7871 “ [74 [419 “« [44 S “ N “ uapnH SseysjnM 1821 2 apuajsıg| U | Oo M 00 Mm ai) ua eOI ° | ‘mpg apuejo} || 0871 0 19119]qY el [73 [7 [74 [94 ‘c sc 6/21 z |e | el “ | e [| '0€ IIIA| puoy pjoyunpe)M | 8/71 “ [eI| pmew | “ |au y ENTE a Ei 5 UOId PIONSOA || 2171 9 *ISUIOLS “ 0 | el “ Z, EP IT EA: [4 eg "6T "IA "Sqls day 9121 2 spupeq| | 0 | u|m am um |9| |“ |un| ms [eg |'es mal 'q-N Sunysıup>g || 6271 we |’dspqam) “| 0 * | N | are) aloe [91 J97sunumaN |YZZl lt “|au | am |"IFR) “I Mm |de| “ || a-s| mınmsopsmmpg ||e7ZI IB. “ Acer” SeM ZI WRE ANG ı dry uns yeeig | G/7l #2 je I 1aallkmal | 0.],u Im v A RS a es any | TZZl 101 N Te) 5 UM — 0 [N Ro N Opsıaq]Vv || 0/71 [44 'ISUIOUIS ‘c 0 [43 aM [43 [44 [44 [74 [44 [43 “c “ 6971 wu dspgm| “| O0 y IO9A'SIOAI an eu ON |e, “ || "g398 }p>2}sweig | 8gG1L z |q 0. el IM e ua as | eg) “Spy [DJSIOQUOIN || 29G1 w|z |yswmopg | u| O0 y 10} 'MUISZ am um |izl+$lulua| M |eg |'sr'ma| "qq uoysupg || 9971 Abhandlungen. So lE961 | zZ | 9 s9uyD1oyS| u el |My Jayaıszle | IM Um |z| Julua| MS |dım'e mal Is }P3}S907] | EEEI > 10} PAS I ii f Geel yd j 30} pur I R S „ IEEL 0 0 2ayolqv'z| Sq[assep SR : 0881 0 0 yoıqy | el IM | ; 4 ‚dausO | 6GEI u ISLJOYIS PqIUNMZ sneyy2eg de 3 fi y SZEel 0 \ uapogqpı4 ISCH nk ? LZEel Se en en um |#)-[efl ua ds | “ |. dy yaqloow |9zEI Q a! | Ag ä 79q 'sıad | EI > | AM oo = | auley || SZEL 08 wu smoys | “| I y an eK DES NG, |, 5 pe} SurddaJS || FZeI 2927 | 2 legen un 3m um |zi—[ell ua dy “ | qgd3asS| WONMUYSIVAIIS || EZEI 1 le Se oe Y9q Sid UNE OS NL S ; 'sSnH pue1}spIoN | GGEIL Goal % [44 r [43 A U [43 [44 ‘“s [94 ec [44 [43 MN [43 [44 [43 dnı9pua]S TzeT ch cc ISIL] [43 N U u [47 101 "gjeM % [24 [94 SER el [44 "UISA [44 [94 'peH weoig 0GEI ar 268 „Au 5 ON 5 (Ga ns Hopsdunad |6IEI pl wu [44 c I 4 5 E cc IA 7 “c 77 "SglA zj0413}PaML SIeL 07 Z " ie) X > = 228 INS den Test 2198 gıpegsiee] | ZIEL l61 Ft YsLloysS | u| Q M 199 'SI9d N |@ ner de sur J1OppINy ı 9IEL & 10} yny gear Elm os * 'peH punpjoL || SIEL az dspgeimı kr] % AN | 3 z z '3gIS [sup M qpSUg | VIEL ne = ) 2 syasqeg |“ ||“ ua, MS \de x 'peH SUMO-IOPHS | EIEI 08 Dez elsmonsss = £ ae le ae ” ‘344 LIOYI24SI M | GIEI 8 SE nes 000 U "DI SIOdl 5 IR Re $ 'pe} pjo4sooy | LIEL rIl Z [43 [43 I M [44 % [94 [43 6) dz “c 'sSnHJ wunjy2Jg OIEI lE Te Kae | = sur] 0) | J0} 3UnY E . ze elle de = "Say J9]sLJeH || 60EL Olga el | & 5 el Ula S x . ‘pr DM |, 8081 ol Zac | yamonaslerı 0 1 sm um|ız|-eluaA) oO (di = puo] Imgqspwm || ZOgIL 089 De aan 2 Sa er ma ans de er sg sınqyed | 9081 DOOF ana | N 22 05 da 5 1498 yYanıqasug || SOEI Cana 7 oa | | a 10} Id E SM UuNm|“ı _ju|) u S 2 = wg HopuapoL || FOEI ve wu |g |dspgm|“ | 0 U Ne ze el ung nen 'SqNS HOPUIMAO || E0EI 186 le Sn * 0 zii ns dr & 'S4d [24s10g | GOEI Z U. 0 i | en or iz Elm or de zz Cpuor Pqy || IOEI wur as | | a1] n Zels) | |r% -peipg| MO) Seryasurg| TE) Sa a) Puneg | suay 4 sap uy |M|LIH gay) Inz |'pIS| ea || sta re) | N sl H. Brodersen. G 1Si1g "UgeJpuLM ‘suJloyag | U « « z | Ysu1oypag | “ 0 G G G 2 Z 9 3 l 3 & l 0 G 8 I cc ysea -dsppqaIn -dspqa1n pqay |U aorqy |el pqaıy [23 -dsppqaıy “ [23 +SIlg "JSUIOUIS I 'qsızuayng ISItg "JSUIOUIS "3jswpap |U ISILg ‘ISLJOUDS | U [9q319 Isuloy>g |“ I u “ swlop>g | u ypeq Ju 0 0 |el 0 0 0 0 |el 0 SUR ZU 0 0 u 0 Au u 0 \el 0 [23 | AU| U 0 |el 0 0 0 0 0 u I [73 ee Ar [d3 [2 jaddeq dal jpddeq In pur] pddeq el 10} yny I q 'MIDSz| 8 “| + ou Ic) OL Pq'sıadz YuynHel Pqg'sIdT v. Pq’SsIOdI u 140} ynyI 8 SAT ei! 93 'sı9dl 70} pur I "UM "3m UM UM "UM je] "Sm UM "UM "SM "3m UM "UM apny9ag "IM UM +sy>sgeg "3m UM UM 3m 'Um "UM "JdjaL "SM 'UM 19I9I9W "UM [23 (es “c Be PS] 7,8 Ein do1| 'e XI eZ [73 EA] [43 BE | PX dıı| 'e XI IIIA dr ‘c de | IA dz 5 dp | Ts 'IIIA al e6 | 91 TA di a doI “iu = dot] ST "IA U SET er "eI 'IHA BZ $ dr [43 dg [44 er 7 'IIIA dp |'e 'IIIA eı |'# IA d1l'E "IITA w[joyydog }p>}sSurjog [23 “ 19/4 I3qIe]L oNdıd wnsny aAgqsuamydSg HOpSPDINaIA dinyag NIMIPH uogeyp]iM 9pI9H 4}2])579 MOM KHOPSI9UNaW Hopuayasneq J9ssıg PIYOMI9ISI0 uUIINnO-1D "yuanaN 'qsunig punja8oy wjoysapIog PIYOMI2}SIO Jpajsweig oy3z}] punjjawmen uloqyuadue] JUMO-IIPNS YOqyumg-"IM ppyodels pppawwny-1H p2}sZurjog dnısjo4 }P>}SY907 OLE 6IEL 8981 Z9EI 99E1 sgel r9El £981 cYel 19E1 09E1 6SEel 8GEl LSEl ggEl Seel vSel Ecel cSel Isel OSEI 6rE&l srel LPel Ipel Grel vrel erel Grel Irel Orel 68€ Bgel L&El geel GEB v£eel Abhandlungen. iu = 9luneg Ida] « 23 cc “c [43 cc [77 “c 00PI 0817 | dsisug uıMm H ler E SR er PIO FopIageIS | 6681 or | z |ı 0 Ferm am um|“i—ulua| MN ley| “ ars YDPPIOLIEW || g6EL 09 rg | gsmomds |“ Oo u m N * “ je01]|'66°A| ‘'PeH 129g | Z6EI 09 5 Spuaysug| “ |au 7 ee ı pay |7 ua| os |dr |'0z2 A| WS dnsesqlapnS || 9681 66 ww z| jsdaom |Ww| T y yuM |r|-) JuA| ms |ds |'6L'’A |) "as | Sooysueysuyg | G6ETL yd }0} we] Ga el) 0 [97 [77 [73 “ “ [77 v6gL unez/yelg [u a0 I 1 3 [94 ‘c [73 cc u “ E6EI 908 | zZ | e | Joyaqv | el M synw I7—|ellua| MN | 00611'65 'AL|| Sala Y99qaM || Z6EI c6SL ; & A "St A| "snH IP>ISPIIW | 16E1 [7 cc cc “ [73 [4 “c [73 olsade M 0681 2 - sney 2 Ms | d [er ma] 'UDS und ||68E1 ge pad | “I 0 y x 2 Bonn 'snH umsnp || 8881 OF wu ISI1g MO 2 sm |“l_|“lua| MS |er |'8L x || 'puoL |3ooy-"qiv’syg'N | Z8EI 057 z ge |ywops|u| oo |uıMm sm um |“|+t“lua| mN |de | 'zı x| 'snH WIOM]JOA || Y8EI GJ [73 U "SM [73 [73 “c [73 “6 “c [X Y9qu1alS Gel wu sog | Ne ale I s 21,de "fx | FeN HOpsy>nS | PgeI 0089 | z Jor| auju|m cı\ 3m |z| || ©“ | ms |dıı'Pprxi\puog 19y2eold | EBEI G, % JUUBL =) “| ouuey, el er p el S dc |'cı xy| PM Jopsy>ans | Z8gL u Ä 9 [73 “c 0 cc cc & er u [93 MS ‘“ “c "sn WION]JII. ISEI 09 ge „ E y H v all I Ko ai 'q-S }P>}sey19pnS | 08EI 11 Ele 21smonage 2 0 En is I 2 LIE BUN: NN See “ || "puog IImqyoyas || 67E1 07 R , 5 um “| lelua| m |drıl'FTxr|| us apua |82E1 Ez si U one s Sarze BE Sag aAkqzyeld | ZZEI ' I [7 0 el MN Pqspdge "3m "UM “« [7 “« os “ “ ‘sn SIIgsuowmıg gIg£1 887 oe | opel |) e Y9q 'sIadl “ eluA| MS leı 2 EGEN wnsng | G/EI ce wu tDeq |. 00 U an Es rim .o | = ‘as HOP[>aW | TZEI 007 z |} 21202 BEL 93 My9s]| 9 | h M = S 1yS SIOQSIO | EJEI 008 u pqaıd |“ | 0 y A re Neo i 2 > 'pIOo | uapeyuosmoH || Z/el 0282 L | 2 ulo|jellm Sm um |9 ua| MS |ez | 'p 'XI|| 'puos zjoysssqweT | T/EI 'yw ul a112}S EICTA AN Kc)s) | peupg | IM |3D | Serysurg TA SATA a! unzg | psuy | sop any |MILIH|3aA] Inz |pis) ea | sem 110 ION 83 H. Brodersen. 2068| z je gi “ je | ddeq VE 2 BT 07 wu | Z | JsuUIOQIS oosı |“ | z| weq IA, 02° | u | PM Greg | “ 1P3u]q sorr | 2 3 01 u -dsppq3Ig o08E | “ : “ eo sosı | “ | z | Ysmioyps “Ie| Paso 08 z | eg | 4swloyps ul 220% | “ | e | Iswoups 0061| z ISılq szeI | wm | Z |swoyas oser | “ IE | Asıly 06 |“ |e| Pönd 0058 Z IsUIOUIS <8 “ | z |epuajsılq ul 5 jpddeq Vasez W. Ysuloupg ud 0 0 JO1O]qV ud spe |“ |z| Id 0027 | ” 872 | 2 |z| yea OP wu G | YSUIOU)IS «“ [23 [d3 esigea®en&@e,s > S n n n a > Nu =>) -oO oO —- AU oO - OOo “ cc el|m el “ elIm jaddeq "UM r | 3m Um GE | aM "SM UM "UM 10} yny "aM UM f| sqppssep | 3m UM SJunW "SM UM }0YPJ2Jd 7 ’ e| am st | "IM "UM Pq’SIag "UM 'Q3D 10} puIy I v f 101'pH h, « \pPq’sql z , 3m Um IyeJd Um SJunW G [d 197 sad | el | "SM UM sl }0} PIOJd I SUNDUIS 6 sneyyDeg }0} PIOJd 10} yny SyaıTy 70} un] "3m um UM am UM 10} 'SIa4 "UM cc n n ax | + E= Aalen En Na HH “ “c “ [23 «“« UA uUA UA ‘“c NS "EG "IIIA [23 "61 "IIIA “ IA 66 AI [44 “ce “c UUOPSISEUYIIM Jule y„nMmualeq UISHUUIWOSTOA uagqa]sıy UUNMOUUSIL Sooy-N 'qsunıg ujasso M wunsny ed) plousypeig HOPuUSYE} usgejsuag dı3119]s3 M pI>me]4>D yarddıy YIISUIIIH JOPSeJd 3SnIqyo7T Ägq19}sQ Sanın IIAIYIIFSO +P94SPIIW . }SIOH Sumpmyp>s HOPU9]]OD) ZYPAPIIIO Suley }pejsnaN -Syıypsıewmspua]L PPPOUYSMIIF S00y-IIA "P>ld umon]I9pIoN IyQd serl Lerl gerl Gerl Verl Eerl: Gerl 1erI 0er 6CHL Schl Lohl Ichl Schl vol Echl GChl lchl ar 6IrI 8IrI Zivil 9IPl Gırl rIivl einl clrl [g6721 8721 60F1 80rI ZOPI 90P1 Sorl rorl E0rl corl 10r1 Abhandlungen. 54 118 |] M zZ “ 000 91 q Sg MU “ 6G1 e |yswoyps|)u| I M 192g 'SIad IM Um JO} ISO 009 OL | pam |u x "3m Um 07 zayoıqv | el H ans OI [44 [23 cc [£ 06 smoups | u| Q M am UM jpddeq 8 009 v eg ee * 8 ‘IM 978 9 I “ | Mm IM UM 6 “c “ 0 U I "LM ScH I 9 “ “ 0 “ “ e19 @astmonasel 2220 M 'P2q'sIıad Z | IM Um sl | ecels) 0 y UM 000 Z YsUIoyDS | “ “ 3m Um 07 oe zudsıpegq| “ | 0 5 p Je) 000 7 I sur 7020 & « 001 v x co E yo} Je>S I . s | ymoys| “ | 0 3 UM 90F II | near‘ z % 008 7 Al 5 10) puıy p s 698 € q a) = 3m um 778 v rd « « ge 7 | ysmowps| “| 0 % UM 091 7 q | MN "IM 1774 sn FRuxeg=z2r2 0 y apnyas I ISIl] us20 M 19q 'SI94 MN Um UOWSIA 08° 9 eq |” 10 MU 10) 'mu2Sz| O1 “ 008 21 ° 20 & % “ 07er dsurg je ES DEINEN SEN YISUaW 4 sep UY el re SH [Z; 6A OR BR Bl ‘76 "1IIA cc [23 "eG "IIIA "Te "IIIA "PuoL sn} "DS 'snH "as 'puo]L me SEHON umpog -Syusingjpsso \ SniyayaıM winsIoy] adung-pIoN mpoypurT-pPION mnqsyn PPPPIISISIWMILL prydnnyspnys EIRINIEN, Hopsiaqıy pisJdniapeig IAgXHM 3Apq Inngqs9y>Ss9O II UOJeM Sue] PIPJsyanpaug }p>}sp] Imgspeuy>s-O tnpels 2297 NIABID PueJ]spIoN SpIyoM DOANIM SppNOJJegq yreyIyo‘M Ägqapue UUOPSI[BEYJIIW 10 85 H. Brodersen. 001 2106 N 1a xy m IsuUJoDS | “ IsUloyIS | “ ISUDUUe, I | “ IswJoy>S | “ ‘dspeq | “ YsuloyaS | “ Depyons| “ peq |u “ec YD9lIo9ney) U J941J7 el u Pan | el “ “c “ «“« “ “ “ suloyDg | “ ISI1g u --—- oo © SISSI>E— AU 0 0 l EIS el el “ [23 y Lu; wneg 9pI9 M “ [23 pddeq IPB“ VFAUSILS I EZ 799 SI) +0} un FPAq'Saı\ VrapSıs "II9A 'SIAI "UM fd "SM "UM Um s | SM UM UM "SM Um q3D9 5681 l ı1eIS neqnaN "Um N IyeJd aIunWw UOJESZUB]L "UM "3m 'Um fe "IM “ SAT el el [43 “c OSS NS: "ISA “ NS ‘“c all BEN SAN "eG "IIIA "66 'A "61 IA "DE IX ILA “« “ Tabs "Sqld "1y9S "US 1y9S 23 "Sapy PIM '3gd 'peH HOp[aW SAqauuef SIMSI[TUIS 33InIqyo7 gelg wgqn>aN dungzjoy IPS}Js9MuayoH adseuagoinm) uJoyZzNn7] pragdnu yıewsieg puej191WWoS OsuUayueIg }pajsneu] yıewsiegq NOMZUM uUOpPSI[PeYDIW pdaıyey YUNMIIPILUIS punoL [P4sI0OQU3IN ImqsIN Ssauayueig }P3ISIILLWOS peıusdy pjaJdnnsopJ pIs4dnsopueig apunig dıa119]s9 mmasıın UNIOM[[Od SoS1 rosI E0S1 GOSI 1051 0051 661 86rl L6rl I6H1 G6rl r6rl E6rl c6rl I6r1 06# 1 68H1 88rl Z8Pl YgErl Gerl rsrl E8rl GBrl 18rI 0871 6/P1 8/rl LLvl 9LP1 GLrl ZA! elrl Abhandlungen. 86 ce u wug |“ [0 y el| syaıyy |#| |u| * | mss Idee | "“ || -puog dnıapın |gEg1 0°%0E:| 2% masah7 © |; 0 M "OA 'SIOA SMBUM La | MS: & “ A YImapueH | GEGL oel swoyss | “ | 0 x x y7| jelua) m |dg| “ || Sarg ginqsuafg | PEGL 007 $ yeqg |“ U UM |7 ua| ms |Idg| “ pi Zupien) | gEGI 0296 | Z “ u |ıMm 3m um ef $ x 'peH Zuipälg || ZECI 999 u pang jujau y SU IB) de © i 'sSnH }PaJseH | IESI 0 uapogpIg [X + [Z3 “« [7 “ “ “« “ 0ESI 0€ BE | p | ysmerms. S 6 y "UM +ju| “ re (de % "IS dnnes 6761 069 € “ Z cc 0 “c “ [7 “ [44 cc dr [77 "puog srqweT 8zE1 “ © “ I h “« [4 Tee “ “ de 'r "IIIA 'snH wnsleg Le<1l veeziım |m BoD IE m | g Sy | nd N r ImquspL ||92S1 oo9ı | “ |r ET“ ln 2 n um “| Ju) « | mn | eorl'gzua| 'pıa| Imquaddog | szgı 2 E elım or, San Nat eun) Se de rTzm| ws Pdıuny || SL [73 IIUEIS 'SIO cc 0 “ [73 «| __|« cc “ [7 [47 “c EIS ezal wm |, |ysmops| “| 0 y x “—lelua| M |dy ozA) PM uspleen) | 7GCI 000 ir RO Y9q 'SIad um IF a) S K 5 PP49 Aqay9aLd | IccI cI6Z “c © PqsH cc 0 el “ “ cc —— [74 cc MN cc [7 ‘dv d13]13]sQ 0z<1 To 0 x am um |z| |“ luaA| MS |dr# era) 'Iy>S }JoppArH |6IGI 0091 | 2 IF | pqaın |u|Au|el|m aunayas |p |—U| A = rdg ci A| uns SPIaYSYIeH | SIGL cc joddeq [73 cc cc cc cc [7 “c [73 LISI “ IT | peispury | u y aa |, elle MN | da © 939 Aqnıps | 9IE1 Lu I 917 “c cc cc cc [43 “c “c cc GIcL Dir 20 & el | m DE ESEL u =. [de | © gas HOPSI19°0H || FIEI [43 [73 0 “c Jq[Dssep [73 [44 cc [43 “c cc “c eIsı 097 Iu oa || © U Y z “ ee "PIO ginquapIo | ZIEL “c cc [43 cc [73 [43 [41 6“c cc [7 “c “c IISI Nasa : N aut) se m |de | «7 v|ases PS |OIgI a ze ysmoimsseı © | Ol || ° I* De 'sIdd L Aug. Re Ne “ 'IyS u9pJoW | 6061 0008 | “ Je | monem |“ | o |er|“ Di el am um e| Julua| m | “| « || "ga 3rqwog ||80g1 z \g ja M 8 | 3m mA OS ıde| © ä SIagsınq | 2081 01 u pqaıg |u y yuM |z| JelluA| MN |eıı 87 IA| ‘Sala Sıngqsuar] || 90C1 YWw ul SJIEIR, 9l9L], 'n Lee)g) A. AMD Seryasurg) 18] 'S" ara] ung | yosuay EU sap zy |MILIH [FU Inz |'pis| ea | sem }10 ON 87 H. Brodersen. aeKor nn UNNANTRNIAMNM pls: < Nx oon —xuoa ISLIOUIS [Pq919 ISILIOLIS [2 *ISLIOUIS JooJqV' ‘ISLIOUIS -dsıpeq ISUIOUIS ISI1g SIlq ‘sLIOUIS jaddeq "IsSUJIOYIS ISWIOLIS IS Ru AU ao AU zu u AU AU >) Sn el el added fddeq pddeq '19q 'SI9q “c [43 +0} puny I BEL ERIER spa“ aA 140} 'Sq IJ [BISPRAZ ‘199 'S19d Ll 01 sıDsqeJ "IM Um UM "SM "yua33oyN "Um ‘3m UM "UM 3m UM “c [23 N NYNonNnY “ dc e dg |'F 'IIIA SEGEN dp |'8L 'A BIOS TEN “ 1G IX EL IZaX dos SET de ap re Bw) 3 e 01187 XI Sol % dz & dg 2 di 7 dr |'22 XI dg & dor| +2 "IA «“ "7 IA dg 5 ad -* ee | #7 IA eg |’ IA de | '9T "INA dg & de & d, IP "IA dnıay9oJ SIaquadue] 90]S9PJO HOpUIN UIDpuo]L Yaqsılay9S puesapa}S sıaquadue IIngqay2esy IIAILIIISO Jo]I UNONMIIOA mqayey PIP4Ppun][o) imqus}oL PpLowuFg UNONMI[OA pue1}spioN PIPFZIOQusIY HOpI9W YIIWPSZO00oYy-N uasnywey Iyamınımmnıy JO0WSUUE N] usAeyso]Je‘M yInMaUUS1]L wnuy Imqxuny Kopusıpsarg ‘ge Mopsmns JOPuSIyeS Sppajuaßue pprdnnpin mAauoygsrg Spjajuadue puenspIoN vı S > 2 > = SIT) AU AU el el 19q Muss 10} 'SII4 "UM 70} un] rn r | 3m Um je 70) auny | IL) "UM . 2 rue rd Tat NUM UM SM UM OI [g3 "SM e [43 qney'sq I "Um I "IM "IM UM I «“ "UM ITeIS IsyDsgeJ- Snıy SIunW f“ gie} h) e 1101 Id I "SM UM 19q'SIad SIyunW N dd “sql Im: el la teddeg ag -gıy) I M Um T6S1L SIoLjr le |: ‘A309 "UDSUOW a4 sap ıy wneg “ Z “ UA e|—[u|uA g9/+ielluA ne, “ z|+\ellua p UA or p [41 cc “c UA = [— el mA “|+J[ell un + E 0I—| “| uA Ge UA “|\—|u)uA “I—|ell uA BIKE | EERERR ITIEE UA z—-ulua i * * 9 * G * El el %* = IE | RR [23 %* 9 |—|el| uA N|LIH |se4 Inz "PIS LZIA PLIA ade SIaIY joynaN 3199PIoN yyuid zjoyyosgoin 30o0oy 'ynoy Jpsjsweig dnıa][y pi>Jdnıpjos }p>}sduruua uraW IyaNIsnIg us1y9S 7>49e7] apues puequasıpes +sIoyyay 1oym>og PI>}uof Y3gqspueM [PISIOAIIISIO 30492}] InıyuayasqnT 90y>Z] }SIOYI94SO JooY-JIA "Palg HopuıN Sıngqspusy pPAN c091 1091 0091 6651 8651 L6S1 9651 S6S1 P6SI &6S1 c6S1 1661 0651 6851 8851 2851 9851 6851 r8S1 E85l G8sl 18S1 0851 6291 8z5l LLSI 9L51 GZSl ss re 89 H. Brodersen. [23 Rn | means (>) a) an va -o-2x9o x{r- —i IPq21D wneg] pddeg peq jddeg 'ISLIOUIS pdded "ISUJOUIS -dsısu] Pq2IH "SUIOUIS NEUydecl "]SUJIOUIS Suue] SpuaJsll,] SI Iq319 ISIlg "ugejpuiM pddeq -dspqsıg 'SU1OUIS sUIOYIS 19yuy 'SIa 3puaJsir] Jo1aIqV eg [23 “« “ “c u SOSSE SS SH -i ef > wneg pdded jpddeg ddeq "uueL 7 jpddeq quug 724 Id € +0} JS [93 'SIad 'P8 yuny +0} yny 19q 'SIad \Pqg'sazl 110} Jd I) 2q yny 30} yny sa 1P3I Id oJ 10} 'qIEM 7 [93 'SI94 r |'SM 'Um "IM UM UM % | IM UM neqnaN I [23 N 9] | '3M "UM 3m 'UM sneyypeg "UM SıynW 3m "Um “c [23 cc “ “ NS 'STIIA dg I'92 ‘AI el °C, xl 0061 “ e [ [| OT 'IIIA ei |'2'IIIA di ‘6 de |'9'IIIA eI |’E'IIIA de “ ds ['08IIA dg [T3 dg [EZIIA di V'8T’IIA dg “c dg 'ST’IIA dg ['ZL IA GEN, d6 | 2 IIA de [IL 'IIA EN [2 eg “ eIl [23 91 “ eg | 'E’IIA }SIOYUQUIS U9]SIQH >PHIqyJoSg0ID [P4s10g [ISIOAIIISIO YDIOPPION dnnspAiıys imqsıog WIOQUSSURT pI>JSu1ppoy zjoydnıyu] “c puen}spioN USSeySs}o‘N pp>yIade M +P3}SEIIOPHS uspleen) Hopsydmalg 9pPI00A HopSspJew- M YDSINIOPNS yppl7 NERHULEIERG giıngqspuay uposso 1pS woyswpg akasın PIPYIOH 193Iesuon ospoy dn1apJo sqeeM-IM }p3}SpeIg uJoyuadue] 6891 8E91 LEg1 gEg1l Gegl r&egl gegl GEgl 1891 0891 6791 8791 LC91 991 Gcg1 [za] 1 E91 GCI1 1691 0291 6191 8191 zI91 9191 19 vI191 elgl c191 1191 0191 6091 8091 2091 9091 c0g1 r091 E091 Abhandlungen. 90 87 u 3smops | “ | 0 y Une oc m] 9 | dor 2770 Ping [2qgesA7 || 8991 erLII) 2 g Sl or Sm nz el so.) ©: |dy) © .dy| uoqagsiajlog | 2991 07 wu smoyss | u| I | elım AN, iS leeiadl ons | NS 109 |. puog 3mgIoN | 9991 ud 10} un) [73 + cc [73 [73 “c [43 [73 cc C99][ 9 "qpaydy 8 “ + “ “c “ “ “ “ “ r991 DE | 9 R ft 8 N | En ass | de iz GES Sing || £991 95691 | “ OF F 18 j fi DI uUA|ı OS |dyı = "|pnos YlelujoWw || 7991 2o88 | Ie “| 0 | @efı° ONE | 6) 5 “ | iq) | PIydnıapue y, | 1991 00T |< 7 5 ni arelmr © x “ 1997 Wouyog | 0991 LU z 2 \apuajsıg] © | au) “ I< m NEN | 5 “ | Sqpg | PIPpÄqauuer | 669] 49 az syosq | 2 0 |, |< | auası eg om. a8 © | os ı der je ge Y9q40LI-10 || 8C9] ol wu pddeg |u | 0 u |m| joddeq e | 3m um |z MN da za) Ss 3oquay>Y || zCg] & ar all ie d 5 a-Ss J00MUSSUeIA 9C9] Bo 2 7 = 0) N P3SI04 1 s oltujua| ms |de| “ y3S P2ISIOAJIS || CCQ] 08 we aa | | 1 y Aue E Bla sd 'snH IP2ISIUO-"M | FCgI 08 ze | leg ef am Uumı“|—ulua| ms |de| “ 5 POOISIOWWLL | EGQJ 077 m je) pang |“ x age | S 5 SalA FOF-go1D | 7091 VERSE eriag | : smumliazı ||| meıd,| © y3s umadday>S | [691 G] a lau ecslog Be: n se A a 0. 7993 IP3}SOYaS | 069] al ‘zye & . . cola cc “ [13 cc z u/o|jelim 1 punpf sm um |“|+l“|ua dy usdagqpuıM | 6h91 u joddeq II Een Nee. & apny | 8791 [74 “c [7 “ [43 Z [43 [74 6) d e ‘6 "A 'q-S MEIISAY /P91 deze < 2 pam = 0 | ei“ Sm nee ron 5 5 >pa}s1opıq | 9P9I sro | 2 peq |“ MN ee [91] osı[oM |CHgI 437 : dsiyg | u 3 »3ogeufg E dy |zz AI) 3apı smgqspuay | Pr9I IL u |z | pöng |efllau y sıynw |9| JujuAa| MS |dııl 'FZIIl 'PIO HOpsı3J9d || EF9I G6SL 'JsUIOUIS [73 U “ISUISGE,I 2. [43 «“ ‘c [44 | shgl ef S]unW EI ON SITMA| PM| Uaysıyugy>S | 1P91 0067 | 219 u elım am um|9| \el MNM eG |'67'IIX| 'PeH 9ssed12}s90 | 0F9I YWw ul SJIELE alaI], n ‘430 -peipg) MID | Serysurg| 14| Sala] sung psuow | TA sap yy |M|LIH Say InZ |'pıs| ea | spıy +10 ON a 91 H. Brodersen. 001% 008 7 oo © now own nn oo vr 9 m Ya - Yan mo J9[19]q 'SI9 ISIId -dspqsin peq [99319 ISIld [Zi 'JSUIOUIS ıpeq Ist] 'ISUIOUIS jpddeq "JSUIOUIS ISUJOUIS pddedq "SUIOUIS jsddeq "SLIOLIS peq -dspqaın [d3 “ cc AU AU el el el s»q “m UIAYISZS Syuynyg\ (7 MIST [93 'SI9dl jpddeq opur Is»q “Mn 190} ynyLJ 792g 'SIOd joddeq 10} 'SIaA jpddedq 99'194 7 dd Er Sa Perg N mıpsıl J9]914 pddeq Y9q 'SI94Z }0} [9ssoIg E vl 01 anına — steel ep |'TIA| Sad da | sen] © dp | 'ez'IA| wns SB "Sald dg | © || uns “ “ ‘ON d, S "US doTL| 7= „| :Iuos dp) EN de. 4 Me dg ‘sap dg “c 0899 de) 7 |I"Sqpı GE FE EEE de DI dg = "U11]S dc N 'snH dig | ng al). | ars dg Fr 'sSnH doL!| 0 IA|| "IyaS & > "u1nS dg| “ |qdas [73 5 "IyDS dor © |"3apy k 'P>7 da) 7 De [23 ‘“c ‘4399 d, |'61 IA| PPI [73 “ "344 de | TAI AV Y9ANOLI-TM IP>ISIyey-NV NEIL Äqsp3ug PIyOoMU9IN Sundiıoq ppyodejs punyog usıngqppssa N J3}94 S }p>24sdıoq }P9JSU9H Ip3}s9MuayoH 3ApA JOMSUSPIO pIoaf unpplJog- M SJJeJIEJNL2TS) Hoyspoy>rg YEMOLIY SIMSITUIS p3}ssıagq ayeN INMuaUDIZ ddosy PPPUSIPS 95007] W[OUSEIY [7 1Ioy420g BEIISON }OopSO UaSssı] UUQS[3AIO E0Z1 COLL I0ZI 00ZI 6691 8691 2691 9691 G691 r691 E691 c691 1691 0691 6891 8891 2891 9891 891 r891 E89 c8gl 1891 0891 6291 8791 LL9I 9.91 Gzg1 jZAJ E91 cLgl 1291 0/91 6991 Abhandlungen. 92 0 0 |e | zonarav | el M smyps |||“ |ua| Mm |de| 6A || 'qs| uuopsiseystw || ZzezI 7 Lu Z [73 [73 0 [73 [4 (2 U “ “c e © [73 ‘344 woysuwpJ 9£L1 Rt 0) U um uA| MS lee |'T'IIA\ Old 3dj0JS | GEZ1 061 w | | jsmoypg | u u|m aeM 10 6) ‘07 'IA| 'PuoL ıngqspwwjg | YEL1 0 0 1ayorqvy | el U EJPD! "IE IIA|| 'a39S }pajsweig || EEZI yd 10} PIOJd I ) s |dz 2A "344 apumd || ZEIT Gl >27 Paso 1 ©) Au ei a 10) 'MU2S | sie Ic wlan) “ zz IIA| "4395 HOopuayeM || IEZI 01 zZ "ISUJIOUIS cc 0 [43 cc cc z 6“ N cc cc cc 'd-"N wu9ay 081 ol ie ea * ; Pqg'sIadg ; @ u NS x 1y3S punjpwwen | 66/1 099 pr | “ puy |“ # 2 9 var ae de, = | ons 304924] || 8ZL1 95 : aan |“ jM un 8 Sen Sapı Sınqspuay | ZZL1 08 r c [3 0 MU “ c en cc cc [4 [4 [73 “c [73 94/1 09 ea jsımoası | 97 | 2% 5 ee Ms di & ‘pIg ImqssAlN | 9GL1 z.|® “IT | ell m qupsuy Jo mipsg| 8 | SM um ıFr|+ |JuA| MN | “ x ‘as | vaduıd | YoLl sg “a | keagage | 1 U ur au |e, eu PAISIUO | EZZI 49 [73 © [4 [43 0 U MN “ cc [23 [44 MS [73 “c "IyUIS zjoysoon) CEIT e9 u smoyag | “ Hi el ce Mm | s '3gd yaqzaııı | IZZI 076 z “AN U EN |) | | de | 2 ung 30[s3pIO | 04/1 07 u |e en @ um )01-|“|uA| m |dz ['6T A| "PIO NWOPuayasaw | 61/1 00091 | z |9 vor em Sm um |rl—|“lua| mN |dı er mal PM jeguawng | 8IZL [44 ayas “ “ 0 [73 [73 “ “ 3spH LILL ve nz nsmoyssı 7 70 een ONEUME u | la N YSPRPISS[OH || YIZI G “c (o U I U @ UM cc ee u UA [44 dz cc [73 “c el/l “ mddeq “ M |“ I6L’A|| ‘a-s| wuopsmseysrw | HIZI 077 u @ | ysımonas | "| I y "UM al. | KON z "pig J9A9YI2}SO || EIZI ch z |z | pqın Jujaulu|m l sm |ri-|“ | uA| MS |dF '6T MA) AN uloysnen) | @I/I [44 9y9l “c [43 6‘ [43 cc [43 “c IIzL % £ ziapqaıg| “ | I x na [u #2 vos“ ‘0° IA| ‘344 IP2JSIeD) | OIZI ec] u yswioys | “| I y| syıeg | pq’sıadz| 7 | SM um |r| |elua| M lem 'emA| PM adseusgoln | 60Z1 z rg el "3m = de | 0% IN "SaqpA Yogyyeyuaın | 80/1 Col u |Z 5] y (€ | ar] ER AS a "PIO HOpA4ageIS | 7021 000 9 ze SI] “I AuJu|MN "3M a [er ANN es $ “ ı3}jundnIy | 90/1 CI u |e u/o y 33 's19d | 7 an 2 me je x uIoysıupfg | GOZI yd yorayny v uA|l S |jep |'TMA| Sga| WepsIemy}o | PO/I YWw ul 971238 3191, N q3 peyog| MM NTD Serypsurg| 74] S |a a] swnrq a 4 sp = MIL|H [33a] InZ |pis) ea || sie 110 | ON 95 H. Brodersen. BOT RO aN nE m mo navy 181 u 0 05 "3 A peq ')SUIOUIS ay9s7 [9q319 JsıLg JS ‘ISULIOUIS -dsppqa1n 9pusJsıL] ‘ISUIOUIS SI zjoyuyey jpddeq JPUIM pur] pur, azyıdsysat,] -dspqain 'JSUIOUIS u“ «“ I M 0 y I “ “4 or eb NOLTE TIGE 0 M AU 0 MN AU “ 0 u AN y U 0 “ I [’3 [73 I « « 0 “ «“ I [4 “ es OLE 5 (0 ale u|M 0 u 0 y Bl. 1 uU “ 0 el Im 0 [73 I y ol Mm ay9sg 'dded 2 Spur] YupoMıpg 19q 'sIad Youny a 1'SI94 I | [8°sI9dI +0} PIOJd I +0} UnM I [98 PI9JqI FIasIadıl V'+PISJ LJ EIEIEN (e 70} yny Im loroNı uoydaja] Jqpdssep «“ IM UM IM SM UM N UM IM UM 9Je4 UM IDJ9I9W UM aM UM UA MSS "EI IA e/ |'9 IX EI | 2X Fe dc [d DIE LEITER er ‘c Be) [d3 Bir [77 e9 x BIC N] ee |'8z 'IIIA ZN AT KEZSIN dp |'6T IIA e6 |'FTIIMA Sl, dı | er mA dr [77 . (HA 'G 'IIIA de ['F 'IIA eI1['z DIA de [43 d, [7 dq |'6T'IIA NeMa]IOH | EZZ1 PISNSOA YUNMSIPALLDS 19T UIZIOW pneig opley1yos 9pPPPH uasnyuagıagq ımquaddog PPPIOPNS nur deusjoy 100y'PIyomuad }ps4sdieg pues usdeysen Sumug] Sınqsua]] JopSIoH +P2}S}p>2g punpamnyag }P2}sduruugy>s P[PJu12IS P30H 193IesUon) uojeyuoyıuo wnsny pIafkqay>y-M PIPy>sImyp>N zjoynaı] 3p3»aM wIoqy>2md Popsjopndg GLLL IZz1 0L/1 6921 8911 2911 9921 6921 P9L1 E91 91 1921 0971 6571 8Gz1 evil 96/1 GSLl PSll &9Ll GSzl ISZI 0SZ1 177741 SsrZl IAZA 9rLl Srzl 14741 Erzl GPL IvzI OVZ1 GEL Bell Abhandlungen. 94 z BT “ Ban nr Pollmaı ice ae re Iy9S uapalyLL || 081 08 $ Store | 22] cf M| oydıa 12 . © ru ur N 'G IA | 'wnS | Ppynqsppmungg | 081 89 iu | osınomps) u 9 y| Y9q 'SIad um |zaj+lellua| ms |dz |'8 IA! wOld ugld |, LOS yd anaqy | el 70} yny apnyaS SON | 5% x 'snH | PIPpOTAUBIUY 0081 0 4 N al y Ysy>sSge4] el Q & S "Sal PPP>ISLIEH | 66Z1 0 77 8 R 0 M sı 3m um |“| |“JuAlmnN|dp | “ | msS| PprauasjsaM | 8621 IS u |eE “ Sea U a) Sie “ I dqpy JONION || Z6Z1 bear “ iD x 1983 'SI9d UM do) [BI „opusadun] || 96/1 0Ozz a za aemenss: 7 7 9° [93 'SI94 ZONEN 6 | hun rue on a5 ‘Say | Aqapswy2S-'S | G6/1I 0954 7 le oddeg | * “ “| pddeq 9 | opneqan |z ua| MN |dp | “ || ppa JeISMO | Y6LI Baer einenas.ı #70 er“ 0) |wIıuAı © [dog | e"7A | sapy zynun || E6/1 8Ig 296 “Iaulu|Mm u El lei “I q3ag HopsPagH | 76/1 981 [44 in cc [7 0 U 1949 'SIId [X [7 ar el cc OS [44 “c "L111S [ynqswa1ı]L 16/1 00908) “ | ge uyepuMm| “| o | ellm 2 | 3m um \“|—ulua| ms |dg a eers ap[>Js3pO,L || O6ZI O1 Zn E SE ERST u x apnegan |“ ©, dos =: 1993 SEIUISMO || 68Z1 OI % Isuloy>S | “ I “ Mm UM Z ulua| MS s“ G Sapy | uaydsıemoper | 88/1 001 . dspgam| “| zZ % Ä UM u dor ie 9! 29}7sunumaN | Z8ZL 801 ne I ueiatal y ae el Bader 5 HOPUSIN-"IM || 98/1 eDIeE ı zı9 ı pa |u| o |“ |“ 4 Ms |dı | IA | 'q33S uaqanıg | G8/1I Gl “rel Jofay [el T ein SM Uum|“ “|uAa| MN |dT | IL AI Sys dary |F8Z1 07 = 2 par ll ® SM |r|+\°| * x “ F f“ “ ||E8ZIL 007 w | | smogps)u| 9 U um Iz\+lefllua| mss |dg |'ez'II | 'a-N 3PI9H || 78Z1 96S1 Mao zZ ıc ; Aue M 23 pury| 7 | Sm UM |7 ua| MS |ep | + x |'Sapy ıpeqssiuo‘) || [821 0 0 ‘c [73 [43 [73 SISsIg 08/1 0 0 39yojqv | el = [II HOpsjay>3L | 6221 z ISILg u M apnegqsH > = = 8111 u 99sg N « 1P2ISIPIA || ZZZI 0 0 > e x 3: E }JoyneJy4 || 9ZZI 0 0 = * "UM x je E GLLl u znarqy | el SIJynW ermA| dy NemojpoH |BZLI yw ul SIEIE alaı, 'n qaD | peupg | IM |YD |. seryasurg| 18] Sa a] eunzg u 4 sap gy |MILIHISeR) Snz | pIs| ea | se +10 'oN H. Brodersen. E99 sol Och I Il 2 05 066 Z 69 066 91 0° IG 878 9 eg 007 El sl 8Gl 0GL 007 1 08 sol — NN Joyuy 'sıa | “ yonsug | “ u 2anayqy | el pqum | “ u sapojqy |el op] | “ pqap |“ zyoyuyeyy | u Ysuloyag | “ }sJuUyJ10IS| “ -dspayıq | “ IsuUloy>S | “ win] % dspqsg | “ Isuloyag | “ IDEE [In] ydeq ISUJOUIS ‘JSUJOUIS Pgaıy | u eg >) OOo OOo M| pur] y 10} "MUDS MN '19q 'SI9A +0} un UM M Oy21glsy 9 | IM UM U FSPIIAIN \3orpungLs 793 PI9JA I pddeq +9JeuIS E G [23 UM IM UM UM IM UM S[yeFd 1djaL PIaDW UM UM "3M 'UM aM UM UM “c “c es [23 cc [23 N |de AN \ dy “ d @ ns |dz M |dy ANS EEE S “c 6» de MS |de Ss |Idz M [43 [73 dry “c d Z INS M |de SE |KdrT Ms |de er As" os |dı nn [2 "66 HA ‘“ “c [23 [23 [2 “ [23 “ "puoL pa pPPUsUDS spay>ıg 3gemyas Hopsuog Hopga}] uSgq9]SIYPEH-NV OpeeN J9suajfemy>g dweywysoT yeeig nem) [91810919739 ppnasieg Hopssunpoflv BUOYV Sıng HOopoW +P>}SII9A PUONY UISUSNO z[0yNOSZOID SIOQIUUIA SingqIapuog uasıo]f) puep19}s9 M yDsıemyuny] LInuuf] uadıney wnsIoW] [23 “ wma) [2 LINUUL] wnsoIg ce} s | dot! ‘zT IA) "Igs |stuppM Jqpdug Iv8l Or81 6881 gel Lesl gEsI Gesl vesl E88 cEsl 1881 0881 6681 8C8l LG8l 9G8l Gc8l vo8l EG8l GcBl 1781 0781 6181 8I8l ZI8sl 9181 SIel rIsl elsl GI8l 1181 OI8I 6081 8081 ZO8I 9081 so8T vos Abhandlungen. 96 987 “08 u|au|u|m sm |I71—-|“]uaA MH 'pe} Snıyguruug] || 8981 az erg |“ |-fef| © | ms |de| “ | ms] YPaYsdungog | 2981 001 2 le) 3 YP9q'sIiadZ SM Um |Z ie S- nee “ [| "puo]L wnurM, 9981 661 u |g ujau U wmmäags|p|— ulua| MS |eF |7Z1IA|| 'a="N 3PIaH | 9981 ud 0] PIOJd I '8z IIA| 'PeH dnsspueig | F98I ff Ä 1djaL Bon. (dv NYeMaJ[2H || E98I wu ay9s Ms |dı ZA] Says SpJPJuaY | Z981 # isnegse| “| go | “ |“ ANA ER Sal ae UN e “ '3qpy ue397T | 1981 0626 | “ ı# | pam |u/Jaujel m am um|aı "© | MN |\dz [97 A| PM uap.ıeen) | 0981 er cc ISU9Uye] U [73 Si “c [23 cc [73 “ [73 HOPI>W 6581 OL & weg Eee UM 2 TA SEN ee “ q-s| yınmaspwwy | gGgI DoSSı E z | Tegel 3m um |r| |ulua| ms |dor|'ez'ma|'sgpa Speey | ZC8l ee all = y on zelnen Biel Jam Der }Jo}neJ)M | 9G8I names 2 al a INN LE AG AN 5 Sal4 PPMOF-ID) || CCgI Ir u sin 120 y UM BALL STE AN, apeıuady | FCgl grrp | ZIG ua 70, | ur qQd |z7—-|ujuA|) mS |dı1|'8z’AL|| 3qd }P3]SY07] || EC8I A6STL % elae | eu Ss SM |9 uAa| mN | “ |'ITxı|| Sara Ssimqsua]f || zC81 081 u | e |ysmops| “| 0 y jstasgeg|yı 0 | ul ANSEL erx Kpuor pıeeSjoqv | IC8I }0} I91]8 0089 | “ le ha =] ZU Ne KO) WE E5 MN |d11|'9L XI 'TUDS punpjpwuen) | 0681 12q'SqI Does ae 21 0,1 008 }019P19]dZ = 2 | 1a NS 232 AR . a3ug | 6F81 TORGa Ze Zuaea “le al jan ee | am um Iir| |“) ©“ | MN |oogl| ‘87 XI 'puoL pjsJdniopmng | 8F8I1 ge % yeyyegq) “ | 0 y A za En u An Fr zer ae] II) || Zp8I 21 e ung |u| Oo My) suneg PS musse|er | IM UM Ba ee ETZEXT SPOT unsIoyIV | 9u81 u ayard el la eo pjoppodeM | CH8I Sl ©) eo um x a el Mm |dr |'ozxı| PPAa| _OsusprM-ID |FrgI Ba a stroyos ST eh 793 'sı9q | el um |)“)-lulua) “ |e, |[’stmaAl ‘q-S| 8ooy-JJA 'P21d ||ergI dore zT ulau)u|m aıynw |r7| jeflua| MS |doTI|'9I 'xXT| 'puoL PPRLIeyIyoy || 7H81 YW ul 9][948 oJol] "N q9n) , : - peypg| MO Serpsurg| 1a) Sala] wnzg | unsuoy [EA] sap any |MLIH FR] Anz | mis| wa | sp 110 ON H. Brodersen. c6g9r "ISWIOUIS Jo1loJqV OPu2JsıLJ MID I | suIoy>S zAPgaIg N Sy Sp ION oO no Non Jo119[qV pr | pddeg J91oJqV N ) c |ayuy 'sıa II ‘“c 'JSUIOUIS ISILg - pu3Jsir,] q319 *SLIOUIS sphlelap)aellekeffe ge] ‘c SoOo =>) ererea)e) Om Oo AU Oo el ef el “ A --> jddeq 94 jpddeq jpddeq jpddeq jaddeq 19q 'SIAd 109} purg 19q 'SI94 10} 'Sı9d vI v yııgeJ UM 3m UM "UM "99 djaL ‘SM Um "3m 'Um afnyas 3m Um O[yUnW UM [X 6 "UM '3M Um UM eJlulieis ydpı UA (8 [77 [41 0 S “c [44 u A MS [43 [44 “c cc d p [44 U A [73 “c [4 u IN cc “c [43 | OS [7 S [73 [44 cc MS [73 [44 uA| ON |de x | UA OS “c [44 ua| ms |dz |'8IIIA 17 "III ua| s |de ['9'IIIA „ea ‘ce S u) ms |de [77 MN d, [73 N seele je UA N “c [73 “c “ d Z “ ua| MS |dı | IA n Se FOOT uA| MS |EOI : uU A MN “c ‚ “c U OS p 6 “c UA ZEHN upoysIopnS 1939e0N nequesyp21lIparnl;] “c +P94STJO A-" ID ylewısı11on) sıuopgy Imqoy>s punjope7 PPAP>ISMEIE NONMSUSPIO EI9IL-I91SO jpde}s19pIoN !p>}spalg wunppp4eg-194sOQ Suruug]L 283ep3uıy9S EIILL-194SO pPRaUJOH 19y7Deolq J9}sunwnaN sınqzıy zjoypqgesÄ7] IP J9ssIg Agqauung 1499 uIS[9ULIS +P>}SI9pIA dnıa0H dn»PRO dnıpJO Sursiaf Nemopunf ZO6T 9061 SO6I rO6l £061 CO6L 1061 0061 6681 8681 L681 9681 G681 r681 8681 C681 1681 0681 6881 8881 L88l g88l Gl v881 E88 c88l 1881 0881 6/81 8/81 LL8L 9781 Gl8l ZA 8181 GL8l 1281 0/81 6981 Abhandlungen. 398 ge “ Izı | zapaaıg | "| 0 ni 5 cs |“jur| M x 4 popsıaqly | 6861 601 Isa ve erensim: ı 6 2 87 Re 19q 'SIad % Eu ie]. Air ad EXT CE NOys[PNarY || gEGT 008 | zZ |» | dspaaıp | “ | 0 U UN Bi 2 | x sıuopoN | ZE61 [7 I pqsıy [77 0 U “ [7 [73 [77 [44 “ [7 [7 [73 YISIEW '/seH g9g61 Daran yantang)] 20 0% a “ —|#| Jelua| “ (dor) “ | song) umoyuohnt||eest 04 PuIyLJ dd z © BE ZONEN | | a NS ale 'peH muymaf | pe6L 001 iz Silexdiens) | (6 % ajedes] u | u | ae e & “ [smupjM ıqppdug || gE61 68 w |g jouumyuz| “| 0 y 93 'Muyag um |“ _uluaA| MN |etı|'Te mA) Says SJyUnWIIYINA || ZE6I ZN ISIL] “oJ elımy 3m um |“l+ I san Adlon a a5 yJInMauuaıL | TEGI mer | dee | 7 %0 U NE | ES as ee ie 'snH sruapoN || 0861 zZ le al“ '3M “| ua|l ms |dg | '0emAl| *q-N 3YONSO 6761 zI u |y ir kQr Mae er „ % sa TE “ dc | ‘98 A| "peH ISSEZLI2ISO | 861 01a 2 |< u u |ıMm NN | el Lo prq | Sooyuasnpoin | /76I yd 10} 9510 ea 21 sel ee 'snH NOYIOPnS || 9761 u aaa 9/—|ef| * | ms |dp | 'ss mA) Sqpy P-IQW | 761 || e - : Eee d, | mA) "3qs oowyy |FZ6I 06 | “ 0 i Er um |“| “| “ | os |dg| “ || ‘pen | dnysey-rpern |EZ61 ac sung au 0 | el © a zu 202 Kueagı az den En pHoN pfopunpey | 7761 O1 EG BREI 1 [98 'MIDS sm um |ritulua| “ [da |’8 IA) 'snH }P>ISPIIW || IZ6I 2G u |} le “ « uA| OS | “ |'% A) pe} Kasıay || 0761 a |@ 2 EA ne EN (6 "IM ua| “ Idg| “ |'3qpy | wjoysuensuyn | 6T6I GG "| So | it “| pur a = ua| ms |dr |'sz'A| 'qdag Joysissyng | 8I6L © [44 Z [43 cc 0 [74 9 [77 GB] 221166 [94 [44 [73 “ “ [73 LI6I 07 nie ysmeoss’| 0 U N LEN INNE aloe © y9S adelgq | 9I6L eh OR 2 5 1 1989177 : “le KM BT | wa Sapy wy217240g || GIG Oro 2 20 Bein “ & ul “| MS |er | '9L IA) -TyIS yagqeuuag-TM | FI6I oo | "zT SI TE ELLE Te Le AN SM UM UA de |'6 "IIIA| IS HOPIOIS | EI6I ud | u 5 .dy YemalppH || ZI6I oa a olose 6 elI“| oayasg | 10} jeyas | y 5 El Ss de) ° Sapı popleg | 1161 | ISIT] EM “ G 5 Arm a il Kos don En 2 Epos dnyspg || OT6I 008 8 [44 01 cc I “ [13 cc b 4168 cc MS “« “« ‘pe dnıop 6061 DOG | 52 smops|u| |el|ı Sm um |9I—ulua|) Ss |de (‘8 A| 'snH | PPJOlAUSIyY || 8061 ur 911238 919ıL N Kıe)9) \ an YM|9 Pe as saja] sunrg | nosuom EI sop uy |MIL|H Say] SnzZ |'pIS| wa | spAay ire ON "peu>Ss II H. Brodersen. 0r0S 005 I 067 SE <6 )SLIOUISZ NNNNNNN 2 EI TEITERN, PAD -dsupap] "SUIOUIS Pq319 oyoM yeq Pqaı9 wedq JO1oJqY on TOXOMANN MO w ONOIqY N Sn u |e |'zapgsın [2 uU aorqy | el AU AU el el el 9pIaM ay9s7 ay9s7 70} "PUT 794 PI9Jd Ss Pq'sqal \ypung J +0} 9SIIO ® a el & Ye} "3m “c 3m Um S6ST1 ya) 'g2D) "UM SUIITY "SM "UM "SM UM UM y>1adg "UM "3m Um FE dg “c “c d.c--\@z=AI] da sea ooGll SG 'A Z=JILA ZISZIIEN XI e] SCHEN dr |'8 'IIIA dz [7 de | '1e 'IIA d, | oe "mA dE IA AT Te It eZ |< XI eg | °L'XI [44 [43 [43 [44 di | Te'IA Zr EX de [7 de |'8 IIIA dg . di [72 IA de |'8 'IIIA dr [ZA B/Alc het sn} ‘ic 'q39g pıg "SANS ‘3gd 'peH 'puog "Puo] Sqls "puo]L "Sald 'Puog 1ae3s uUold "ON ‚snH "AN "Say "PPA 'a’N 'snH wınsny] USNNUSIDADIS MOIQYNH SO0Y-"IP3U,J-"N J00WSIPUNND Be} 1988e0N ddnaq wo4 aduaıy pue]134s3 M Kqsım PI[PJ23]s91] yagqeuyas UJINMIJSOUIUY zYIId 9PIRH IPAISIUO-"M [Pnnquasse} IP94SYIEUPION }p2JsusAng-naN -Sypgen-Ipalig YOUSUSIUY- ID PPPIN ppuay>sınT yunjg pPnp2}sdumuur] sJo3uanaN [23 PIYOMA2ISIO zL61 1261 0/61 6961 8961 , L96L ; 9961 G961 v961 E961 cl 1961 0961 6561 8561 LS61 9561 Sc6l PS6l Eg6l GS6l IS6I 0S6I 6r6l 8r6l Lr6l 9P6l Gr6l Pr6l Er6l Gh6l Ir6l 076] Abhandlungen. 100 Lu e Pqsıdy “ 0 U 193 "MUIS N “ı__| 6 “ 6) “« [73 « 31msaT9S En : d ar Re! h * am ac 5 eE$ A DS pıayö1agaxg nugsug| “ Iaujelım l SM Diirz U MS f “ Y>N1q9105 „je |yswmops|“ | 0 y a LT BLZ - |"3apy }p>4suaAng 86 . Gaga 1:1 AU | | G N % z Me OS % UN 9peI[9u2s ıl ‘“ “c Oma a gm). | 0 [el | 70} 'MUISE Sm Uum|)“|+ Jua|l “© f c f P>ISI9AJIS all | W e au al ee), 12 DE SmMsa]yaS 63 Isusoyag | “ am Um |o| |\el eZ ‘as uasagpur El iu 0 U “ “ “ “ “ p « 'A"N wnsng 0/1 9] z 9 “ el M “ “ “ UA MS “ “c bite IingssapN ei 07 ISULIOUIS “« 0 “ “ % I AITEN “c [47 “ “ 101 ms | dspgem| "| 0 | 4 SUN Hl 0 , x f SIMSa]yIS lOlP Bee Dr 10 "SM UM Bl EL LR - 6 „ Iy>S }UuopfoW 0085| 2 ıE | 9 Pas 0 ee G UM ; un m>4 JOySy>HPaLLg u b 'ISILIOUIS “ 0 ce |“ nn sd 4 e SM UM Gall || GG [ “ [T3 “ SapN WIOUSYDLIPOLI,] °c I n 0 [23 “ 9JeM 0 [23 UA [X 3 cc [X 3 "IyDS 1U9pJoW 8609 | z |» o [el |m Be: Im UM MY en u puneH 6 6 i I 0 [43 [43 ” “ [X . . “6° i | IPq919) 5 0 y 1 sa Lf um 22 uA| MS ES) OuleW Z | YsUIOYQIS ee Im Sm um |zı—u|l “ T £ sny ı ysIeyl 'ISYEH 0% wu |z [Ioyuy so] “ I | _'UmM BR N & “ I dgpy | Worynunajso 229 | 2 9 “0 Jjelım or | 3m um |“ IH)“ © | yosa ler [2 MA) "IUDS yooıquadeq Or Or SRGEl®) 0 | jujua| m |dı |'s A| ws 11104 . 7 "19 Ss “6 [4 99 u |g | YsuIoyag 0 y er Tl ea dc 'peH dnyspusaig Zu Ne pqsınp |“ Au)u|/Mm 9eM4 I9—|u/ua| MS ü £ # }OopsIoy 991 wu SOSueHe 1 y rue zZ elle) ol “ || ms doyspajs Nas, le ELLE el * aM UM ee | © 4 344 dnın 066 I eg & uUAIMSM | “ x [EI JSIOYLOYIS ee | ER elek ON ur ee UOId HOPSI9ABIS “ e "SUJIOYIS [73 [ “ “ “ [7 L IA “ p 1 WERE 1999 [DYUIUIS 080% | 2 |Y u\aujel |m 17 myasıp IM um | —ulun| ms |e6 |'e’IA |) SapAa opsag a ln | et een. H. Brodersen. ul [Pqaı9 JOMEW ISUIOUIS Pq919 JOneW "JSUJOUIS -dspagaın 9919 "PuE}SIOL IEIIIIEN | I [23 'SUIOUIS MIO ONIIıN N ooxywanx ın) 7 | mPdury "WO>M e | IsLIONIS 8 | Pqsın I ISsItg *ISLIOUIS I G € I z | 9swIoyas r | Pa OT | Yswloyag s “c 5 0 € G | | Isu1oyaS [23 ISUIOUIS el “c mo m P2 Ss Or © EIS DT > E See SIE el cc REN © .c SM UM 19199 W « +0} "MUDS| € © 19q'sypdl “ a [43 794g Il UM +0} PIOJd I Spur] G er UM SM UM IsyDSqe I [44 OTNoxı N de) n n ++ HH di BI ron e6 eI ‘“ BENZIN "es INA sn "ZL "IA ‘8 IA "2 "IIIA|| 'puos ‘8 'IIIA|| Sarg 'pıg 19pıeM adseusgo1n HopuaIN- ID Y9qUI2}S }psjsweig pPpusy>S 90[S9PIO SpjaJuasueT y>qspue M Sınqsusiyy PIPPUSUIS Y9AqUI2IS ulogqypPmY Y94U9}SJEH adwuaıy +PeISY>NIO) SHRADPA SJIEPUENIRIEN 193Jesief] pıees197] dnndoy ınqeN}A dnnsnN dnıny IIngqseeW wpoypur] UNION] wunönT]-N uasneyydrg Sıafgqajurw Sınqsua]] 19919759 M 1905 0906 6805 8806 LE0G 9807 GE0G V&06 8805 GEOG 1805 0805 6005 8606 LC06 920% 50% 706 E05 CC0G 1606 0206 6105 8106 L10G 9107 105 r10G EI0G GIOG 1107 0107 6005 8005 2005 9005 c00% ?007 Abhandlungen. 102 08 w |? |ysmops|“ | 0 y apnegag |p|—|“|ua]| m |de| “ ‘394 usspwwpg || 0207 goDe ı “alr = oe ae 2 ee IM 6 | Eau PPPUNIS | 6907 set | ze ujau y ZN re ld 1° r HOpsIo} || 890 [73 ge. VPRMZ (m Pe Ben [74 [43 [73 “ [73 [7 L903 GE “Ie | pqıp |ujau y am | el Me dee is An rung zyueg-I0) | 990% e pddeq IH“) “ IMs |dr | '8zAı| 'adas| Hopusın-1Q || 990g Pl “ yasugg | “| “ | elım um |r| jellua| ON |e9 | 'STAl| "IS Hopuaıng ||7907 ch “ [g | dspgam | “ | au U sm |0—- MS |.“ |'FTAL|| '34d }opsayL | £90G ge I sitomsı = on 7 e $ | | mw IONN | da || “ Y Imqa4}g-45O | 6907 our ec ug 2:70 rel“ 3m um| “| |“Jua| OS |eZ E © ImquaqgoM || 1907 veze | z |z |dspgam| u | Au N sm |0)+ulua| ON |de |7zIIA| sn | yasıeyy 'IsYeH ||0905 0 0 znayqy | el y ya) MS | d | 7z’A|| Is apjeFusloH || 6905 6681 006 u |q ke U “ el s jeıj]|'ez'IA| puoL | >Iynmyagley || 8907 z |z a Bele7s N ln ZN Br "PIO vojnM || 2907 001 ıu suroyas | “ | 0 u 3 Se ee 3 PIM || 9905 09 1 cc 9 [73 0 cc [23 [43 “6 SB 30 [4 (96 6 [44 [73 “c cc07Z erze | z |F | ymops| “| o | u|a um |) mal; Me [o0&1l'6L XI Pia ImquspL | PG07 001 u |gq “10 y sun | 2271087 © = AS SpE119}S90 | E08 ost | z lor, dspaaip| “ | o | elım IN zn“ Jos |; || sms Juy2rg || 7507 16 [7 6 [4 [13 0 “ [44 9 [44 MS [44 [44 “c NOPSLPMNIIG IC07 001 [93 I ‘JSUIOUIS [13 0 “ [44 “ “ “ [7 [74 [74 [43 [73 007 GG he | 5 € Fels ie | 4, Me | dB PIM PIM | 6605 6 wm |or|dspqam | “ | 0 U um ar u: . “ 1 BIS HOPIOSET | 8P0G GE se “|au|ellm SM Um |9 “ : “ [rezmA| or Hopsaay | LP0G 12 “ Iqg |ysmops| “| 0 y a zn Numla “ l’ez'xıl|l 'q3as yaquapalg | 905 osee |! \e Bor el ae EEE h UOJd Pag ||CF0Z zI1 9 [73 e “ 0 y IN 8G 2 2En06 cc [44 “ “c “ “ tp03 zoe 8 [73 © [77 0 (X; [73 [44 % ZT] [44 cc “ “c "IIPS Agsuung) £705G sosı | z |e u/au|ef|m a a) IM Um |9 un| ms |dg |’ um] Sapy upeups | 702 yw ul SIEHE 3a] 'n 'q99) ‚peyag | IM "D -8enpsug| 14| STAA SUREg | -psuayy sp, | LE all Az Kal Sul 110 ION H. Brodersen. E91 e sua,g’yo| “ y cr [73 OI ‘“c I [43 [73 008 I “c “c 0 [43 [73 0 EISILOUDEE EN 0916 | Z spuaipeq| u | Q MU ud ıI MET [2 J [43 cc “c cc 009 IL | z |g |suloypas | u el | m ul 6991 | z |z F 5 al uw |Ig |Iopojpurm| “ | 0 y OIZFIL | 2. U | weq |w|) 0 el“ yd 017 8 | ES) | © el | m £8e “ Im |smops| “| 0 2 07 g [ysuauyeg| “ ı 0 y [23 @ [4 0 [4 “c cc e "JSUIOUIS “ I el “ ws | zZ |F 0 M 88 u [7 |’dspgsıy|u| 0 y ud gg “ |g | Ysmopg | “ y 6 “ig | pddeg |u| ı & 09 | wu ang |el|au| “ |“ “c Z [2 0 ‘c [7 Goslz U 8 98 |Kismampe2|? 71709 7° 55 | a “| oje|s Mes | kl y yau | © jo. | eplanbeı 1) 0 [el li 8166 | z |z | pa Ju] ı |u|m ud [73 Y Pqsın [73 0 “c “ 0001 4 “« IF J9y1J m). 0 el Ian Z YSIL,T 9E w |? |ysmops| “| 0 y [2 Z [73 0 ef N 001 Zu. 0. small“ “| I 5 7 u |; | pddeg |u | 9 y joddeq pddeq pa M pddeq [8 sad 10} yn4 ON SS +0} Pu G BER ll 110} Sa 1) "JA 'SIOd 1%} pumg Pq's1I9dZ G "UM % "SM ef [7 I |'IM UM I G & 09) (€ [73 IM 'UM Jq[dssep aM UM TAN © |'3M UM L UM an elta Iestelete! | ++ | | | d Z [43 cc d © [43 'peH [73 [43 "PuoS [Uran 'PeH dee 2 og d 76 “c cc Url es das as PI] dr ['ZLIIA| PS “ e '3g4 > “c [44 “ dp) “ |’3qpy d ) “ "Sgd d# ‘or A| SapA dz 'ILIA| 'PeH dg "344 de [44 [73 dr ‘OT IIA|| 'PPI de| 7 | wns de |’ A || ‘Sara dei aan d6 “« ‘sny d « "Q39S [44 . . IT N dz 7 -puo], dg |'6L IA 'Q-N ‘6 AI | "uns e Il 'rz'A|| "qq “ | 'ZL’A || 'puos de te dies |FEI:A ATS pıeegape7 Ped mngsyIN dnysew Sıpeqgue zJ0y" MNIUOoW dnıesgqiapns zoy1a33nıgq pog uadum]o}s yepl>d IP3}sU9AIf uaıuuJ uagun]o}s uyog ıpeqsdiugy dnıysy UIOAYIMO ‘“c Aqay23].J joynaN . Singqsua]J UOYIIIYUONaN IPSISPI!W HOpsI9WwaIı A 9PIOH YOMSUOPIO P[s/punfope’] uoyeeig gunppa4 Jopuapeg uorynNImsS dnysj7 LopIade7T uadoyy Abhandlungen. 104 00001 | Z 0/1 ul Z IS u 008 8 2 ud OF ul 69€ 7 zZ 0089 N zZ GIl wu 009 I zZ 097 E 0G wu 9/07 “ Geg I Z 99 ; @l [43 cs wu IISS 5 ele6 “ 008 9 & 000 9 R 000 6 zZ yd 05 cc 67 wu zZ Aw ul peipg) MD | Seryasurg| TI | SA a) Puunrd Si NOXTNAN ı Ge) AIINDN NATNNNIAISOWAANANIIINIıN SLIOUISZ SLIOUIS -dsıaJdny 'SUJIOUIS ozydsysi] ıpıq *ISUJIOUIS Pq91D G ZINCHEITS) jpddeq "JsUJOYIS Pqaı9 ISILd peq ypeq ISUJOUIS 9][918 “c [43 el “ el [23 [43 U [23 oOOOOS m oorn ooooo"-o oHm©o -o- - el el ud y| jddeq 79q jeuos cc “ I 70} PUR Z 93 'sIad RN \J2q sql O1 YqsIade 10} PIOJd ala], N psuayy | 39 aM UM Um parıyJS ‘'g9 sop IV a a UA UJUA uUA yvax Naywvwon Ss a a N a a n an M MS M ONN M MN S MS MSM UAIMNMIES 5 dg “ d Il “ dg |'8ı xı dz |'Te ma "08 "IIIA « [7 ale e []| IE "IIIA d, “ de “c d Z “ de | 08 "IIIA NN d % « d I “« d © « “« « B OI [44 will ı ee B II [44 ol di [44 e OI [44 “ « 2.6 PZN dg [’ez'IIA PIS| A yanıqsaıy NREITNWEIYN wnsng 3pPPH usgeylsgnin Hopo} darneddoyuaasın Y9QSpue M pPpawwaor Or OpI>FUOV USJEUISUSTJIM J9]sunwmnaN ISYnqsua] 3ooy-]JA "Palq Aqanıps }p>2}suawun 110g J9SUIgqaL SPIOH UIOM]JOd NISIMUSNIEL uaddayas Nopuwep IDI9PPION YISIMIOJEH || pPpusU2S | adseusgolg 105 H. Brodersen. yd 10} qjey "IA || Sarg yanıqsaıy | ZSIZ wu o-jer = es ZI IA|| 34 wOgUuN]>IS || [GIG DORT 2 era st Zi us al] Sm um |gitel| “ | ms |dz |’IL xı|| "Sara piameg || 0917 yd 10} 'SI94 I a + F 5 = IIO9ISO | 6PIZ “ SLIOUIS 5 3 IA SEA ZE EIN Sy Y9qiyow ı 8PIZ gpee | z.|E “[o,ulm 0 “I || WPOLUONoN | ZFTZ 008 | . 2 am um|g) _eiuAl ©“ |d,| * |»puoL PISISqY || 9717 091 al SABIE S 2 |.0 a age ze u| © I MR 2 EN a 9PIOH || CPIZ “ [9 | YswIopg | “ y st a | © A or (dv wnjoy |trIZ ame Spa. | = Bl. > Spur I2UnyE| 2 IM um |“ “[uA| MN |dg |'IT IX | wng pi>JodeIs | gpIZ wu | e Bypsıanewy| u JAu| um ga IM | |eflua| MS ler |'ezxI| 'snH p>}sgemuy2S | ZI 1904 Yu 7J 106 Abhandlungen. ll. Bemerkenswerte Blitzberichte. Aus dem reichen Material der in den Akten der Landesbrand- kasse vorhandenen Blitzberichte sind nur diejenigen Bemerkungen hier veröffentlicht worden, die nach Ansicht des Verfassers besonders beachtenswert erschienen. So ist zum Beispiel die bei den meisten Blitzschlägen sich wiederholende Zersplitterung von Holzteilen, Zer- störung von Gipsdecken und Beschädigung von Goldleisten nur in solchen Fällen besonders vermerkt worden, in denen entweder diese Zerstörungen an sich, oder begleitende Nebenumstände wichtig genug erschienen, um hier Erwähnung zu finden. Trotz dieser erheblichen Beschränkung war das Material immer noch so umfangreich, daß in Fällen, in denen die Verständlichkeit es zuließ, der Telegramm- stil gewähit werden mußte. In anderen Fällen dagegen sind auch Berichte wörtlich (abgesehen von einigen, den Sinn nicht berührenden, unwesentliche Änderungen des Ausdrucks und der Rechtschreibung) zitiert worden, was im Druck durch Gänsefüßchen (,„“) hervorgehoben wurde. Wo keine Quelle des Zitats besonders angegeben wurde, ist der betreffende Passus dem Berichte des Bezirkskommissars der Landesbrandkasse entnommen worden. In allen anderen Fällen ist die Quelle angegeben worden. Die durch eckige Klammern |] eingeschlossenen Bemerkungen sind vom Verfasser hinzugefügt worden. Am Schlusse dieses Teiles sind einige Skizzen beigefügt worden, die zum Verständnis einiger besonders wichtig erscheinender Berichte beitragen werden. 1584. 406. „Der Blitz wird in die geöfinete Luiftscheibe gegangen sein und ist sichtbar an allen Wänden durch 4 Räume hindurch, und zwar an den Goldleisten und teils an den Drähten der Gips- decken längs gelaufen, und hat seinen Ausweg in der Ostecke des Wohnzimmers genommen, darauf in ein Abfallrohr der Dachrinne gelaufen und aus einem ca. 4 Fuß von dem Erdboden vorhandenen Loche in der Rinne den Ausgang genommen und in die Erde sich verloren.“ Bemerkenswert ist noch, daß 2 Damen unmittelbar an dem Fenster, durch das der Blitz gekommen sein soll, gesessen haben, aber nicht verletzt worden sind. 407. Der nordöstliche Flügel wurde zersplittert; der Blitz entzündete [wohl die eisernen Wellen als Leitung dorthin benutzend] H. Brodersen. 107 einen Balken und das mit Draht durchflochtene Strohdach auf der Südwestseite. 411. Gekappte Pappel, 2 m niedriger als das 2 m entiernte Wohnhaus und 5 m niedriger als eine 2 m entierntstehende Pappel. Der Blitz hat den Baum 60 cm über der Erde wieder verlassen, und zwar dort, wo ein eiserner Haken in den Stamm eingetrieben war, welcher aus dem Stamm herausgetrieben und in einer Entfernung von 5 m liegend gefunden wurde. 414. Von der Zwille an am Stamm hinunter bis zur Erde, einen mehrere Zoll breiten und tiefen Span mit Borke herausreißend. 415. Zum Pferdestall; den getöteten Pferden sind alle Huf- eisen abgeschlagen, „was öfter beim Blitz vorkommt“ [?], Schmelz- stellen sind jedoch nicht vorhanden. 418. „Eine eiserne Schornsteintür wurde mit solcher Kraft aufgestoßen, daß die Schotte einen ca. 5 cm langen, tiefen Riß in den harten Kalkputz machte. In einer eben neu tapezierten Stube war an einer Fußleiste ein kleines Loch zu bemerken, durch das der Blitz wohl in die Erde gefahren ist.* Die beiden gelähmten Personen befanden sich in der Nähe des Herdes. 421. Geringfügige Zersplitterung eines Flügels [der Blitz scheint der eisernen Regulierungsstange zum entgegen- gesetzten Flügel gefolgt zu sein]; er ist im Steinpflaster verschwunden. 422. „Der Blitz ist in die Pappel gefahren, hat sich ca. 2 m über der Erde geteilt und ist teils unter einen Backofen, teils in das 8 m entiernte Haus gegangen, unterwegs aus dem Erdboden eine Mulde von 1 m Länge, !/a m Breite und 9—6 cm Tiefe reißend.“ Verschiedene Spuren im Hause am Fußboden, den Fußleisten und der Mauer. Der erschlagene Hund lag unter dem Tische. Ein Kind fiel betäubt von einer Kiste. Der Blitz soll das Haus durch ein Fenster verlassen haben, dasselbe mit sich nehmend. 423. Der Blitz schlug in die Linden und sprang in 6 m Höhe auf das 4 m entfernte Haus ab. Fußböden, Deckenputz, Goldleisten. „Hinterließ auf einem Daguerrotyp-Bilde eine blaue Zeichnung, auch auf dem Glase.“ Vermutlich bei der aus der Küche fließenden Gosse in die Erde. — Die Rinde sämtlicher 5 Linden ist beschädigt. 424. Vermutlich durch die Küchengosse zum 2 m entfernten Brunnen. 430. In der Kaserne ist Gasleitung [diese wird der Blitz auf- gesucht haben]. 108 Abhandlungen. 433. Der getötete Storch befand sich mit 4 anderen auf dem Storchneste des 10 m von der getroffenen Esche befindlichen Hauses ; das Haus ist nicht beschädigt. 440. Der Blitz traf die 3 m vom Hause entfernte, dasselbe überragende, 12 m hohe Tanne, sprang in Höhe der Traufe auf das. durchnäßte Strohdach und folgte teils den Drähten der Gipsdecke, teils den Eisenteilen des Fensters. Das gelähmte Mädchen saß am Fenster. 441. Durch das Dach zum Kuhstall; die Kuh war an einer eisernen Kette. 443. „Zu beiden Seiten der Tür die Mauern und zwei Fenster- bögen stark beschädigend, gleichzeitig die Drähte der Gipsdecke verfolgend, lief der Blitz zu beiden Seiten des Ostgiebels in dem Stacheldrahtzaun aus, 8 hölzerne Pfähle und einen gemauerten Pfeiler der eisernen Kirchhoispforte sprengend.“ 444. Am Sparren hinab zur Dachrinne, und am Abiluß- rohr hinunter in eine Schwindgrube. [Ein Fall, in dem sich Dach- rinne und Abfallrohr als natürlicher Ableiter gezeigt haben, der sich durch geringe Kosten zu einem genügenden Schutze für das Haus würde ausbauen lassen; der geringe Schaden bestand lediglich in einer Zersplitterung des Sparrens und einer mehriachen Durch- löcherung des Rohres.] 448. „Der Blitz hat einen Streifen Rinde von dem Baume ab- gerissen, ist auf 1 m Höhe auf einen Staketpfahl, in dem sich ein eiserner Haken befand, übergegangen und hat den Pfahl aul- gespalten.“ 453. Der Blitz ist zuerst in den Küchenschornstein gegangen, von da in die Küche, in der das betäubte Dienstmädchen sich be- fand, sowie durch verschiedene Zimmer, die Zwischenwände an verschiedenen Stellen durchbrechend, Decken, Fenster, Goldleisten beschädigend; aus einem Barometer waren Holzspihet heraus- gerissen. Aus dem Gossenstein heraus. 456. „Der Blitz fuhr 2 m am Schornstein hinunter, ging dann seitwärts auf dem Dachboden durch eine Holzwand, durch das Drahtgitter einer Vogelhecke, 10 der 14 Kanarienvögel tötend“, dann fast durchs ganze Haus. Sechsmal Wände durchbrochen, „als wenn Flintenkugeln durchgegangen“, Gipsdecken, Goldrahmen. Ein junges Mädchen am Finger, ein Mann im Gesichte verletzt, beide in der Nähe des Ofens. Abhandlungen. 109 459. „Das mit Stroh gedeckte Schulhaus- ist ca. 150 Fuß lang; es trug 2 übermäßig hohe Auffangestangen von 24 Fuß Länge, welche längs des Firstes nicht mittelst eines Leitungsdrahtes ver- bunden waren. Jede Stange war für sich in den Boden abgeleitet, und ergab die Bodenleitung einen viel zu großen Leitungswider- stand. Die eine Spitze, welche von der einen Stange abgenommen ist, zeigte sich krummgebogen und trägt deutliche Schmelzspuren auf der Oberfläche des Platins.. Dünner Eisendraht, welcher zum Befestigen des Strohdaches diente, lag iest an den Auffange- stangen, so daß ein vollständiger Kontakt zwischen Draht und Stange vorhanden war. Ein Teil der Entladung ist nun wegen der schlechten Erdleitung (Widerstand von reichlich 80 S.-E.; die Bodenplatte war nur 0,07 qm groß, statt 0,50; sie bestand aus verzinktem Eisen, während die Leitung aus Kupfer war) dem dünnen, nur 1 mm starken Eisendrahte des Strohdaches gefolgt, hat denselben zum Schmelzen und dadurch das Dach zur Entzündung gebracht. Die mangelhafte Blitzableiteranlage war längere Zeit vorher vom Dorischmied angelegt und nie revidiert worden; sie war der Landesbrandkasse überhaupt nicht bekannt gewesen.“ Publikation von Professor Karsten in der Kieler Dee 24. Juli 1884. 460. Das getroffene Pferd stand in einer Reihe von 12 Pferden auf der Weide getüdert. Zwölf Stunden nach dem Tode war das Tier stark aufgedunsen. 461. „Der Blitz erschien kugelförmig am Erdboden am Westgiebel.* Beobachtet von Kuhknecht A. 463. Blitz traf eiserne Schornsteinplatte, zersplitterte mehrere Sparren, Balken und Ständer, beschädigte Wände und Öfen. 474. Schornstein geborsten, Wand durchlöchert. 486. 487. Zwei Blitzschläge in ein Haus. — „Der erste Blitz- schlag ging in den Schornstein durch den Boden nach der Wohn-. und Schlafstube, Küche, Keller und Werkstätte, in der erein Stück Papier entzündete. — Der zweite Blitzschlag, 3 Minuten: später, “in den massiven Giebel, an den beiden Sparren hinunter, durch Balken und Türläufer zur Erde.“ 488. Der Erker mit der eisernen Wetterfahne ragt ca. 4m ‚über das sonstige Dach; das Haus ist das höchste der ganzen Gegend. [Wasserleitung im Hause hat vermutlich den Blitz abgeführt.] 489. Das Haus liegt am höchsten Punkt, von allen Seiten frei. Beschädigungen im ganzen Hause, eiserne Schornsteintür weg- ‚geschleudert, Wände und Decken demoliert. 110 Abhandlungen. 491. Schornstein, Ofenrohr, zur nahen Wanduhr, welche an Rädern und Ketten Schmelzungen aufwies, in den Lehmfußboden. 493. „Der Blitz riß von der Kappe des Schornsteins ein paar Steine, fuhr längs dem Firste des Hauses, riß 2 Störche vom Neste, ohne sie zu töten“; geringfügige Beschädigung der Fliesen an der Stubenwand. 494. Vermutlich zu dem im Hause befindlichen Brunnen mit eiserner Pumpe. Der getrofiene Mann in der Küche. 499. „Ein ca. 300 m entierntwohnender Zimmergeselle glaubt gesehen zu haben, wie der Blitz als Feuerkugel auf das Gebäude niederiuhr, dort sich zu großen Feuerwolken ausdehnte und dann verschwand.“ 002. Teilweise zum Abfallrohr. 003. „Der Blitz hat, wie angenommen, zuerst das Dach an der westlichen Seite getroffen, ist dann durch den Boden zum Schweinestall gegangen. — Obgleich Ziegeldach, brannten sofort Sparren und Boden.“ Kein Heu auf dem Boden. — Die getroffenen Schweine zeigten am Rücken und an den Seiten breite rote Streifen. 005. „Der Blitz kam als feurige Kugel aus dem Ofen heraus, ging dann von der Stube zur Küche und aus dem Küchen- fenster.“ Die gelähmte Frau nahe dem Ofen. 510. „Der Blitz ist wahrscheinlich von der 9 m entfernten Telegraphenleitung, die nachweislich an rnehreren Steilen getroffen ist, auf den Baum übergesprungen.“ Rinde des Stammes bis zum: Erdboden zerrissen. [Wohl wahrscheinlicher umgekehrt, vom Baume: zum Teil zur Telegraphenleitung.] oll. „Vermutlich wurde der Schornstein getroffen; bei der oberen Schornsteintür scheint sich der Blitz geteilt zu haben, indem: der Wandputz nach Süden und Osten beschädigt ist. Nach Osten scheint der Blitz seinen Weg längs der Dachrinne genommen. und erst bei einem Befestigungshaken des Abfallrohres die Gas - leitung berührt zu haben. Im übrigen ist Gas- und Wasser- leitung unbeschädigt.“ Löcher an den Abflußröhren. [Der geringe Schaden von 31 M zeigt auch hier wieder, daß Gas- und Wasser-. leitung sowie Dachrinnen und Abfallrohre schon an sich vorzüglich: ableiten und mit geringen Kosten zu einem brauchbaren Blitzableiter ausgebaut werden können.] „Es wird von einigen Leuten behauptet, daß derselbe Blitz zuerst an dem Blitzableiter des Schornsteins der [wohl in der Nähe befindlichen] Zuckerfabrik heruntergefahren sei,, und alsdann am Ufer der Stör längsgelaufen, aber bei dem Garten: H. Brodersen. am: des beschriebenen Gebäudes über den Fluß gesprungen sei.“ Es. handelt sich hier offenbar um einen Bericht über eine kugelblitz- ähnliche Erscheinung, der aber wohl mit Vorsicht aufzunehmen ist.] 513. Eine Frau, die vom Blitze in geringem Grade beschädigt worden ist, will in ihrer unmittelbaren Nähe den Blitz als eine Kugel „gleich dem Vollmond“, wie sie sich ausdrückte, gesehen haben, ebenfalls das Verlöschen der Kugel mit einem zischenden Geräusch. Zur selben Zeit hätte sich die Stube mit Dunst gefüllt. Bei den vom Blitze getroffenen Personen, die sich in der Nähe des Ofens befunden hatten, waren die Kleider zerrissen und angesengt. „Ein Nachbar, der 50 Ruten davon entfernt war, sah den Blitz in Gestalt einer Latte herunterfahren und gleich nachher Dunst aus dem. Hause ziehen.“ | 514. „Nach meiner Ansicht hat der Blitz an der Seite des Baumes seinen Anfang genommen, hat sich sodann geteilt und ist nach unten und oben gegangen [?]. Die Wirkung des Blitzes ist in einer Höhe von ca. 6 m sichtbar, auf welcher Strecke der Baum ohne Zweige ist; wo die Zweige anfangen, ist derselbe ab- gefahren, ebenso ist derselbe in den Erdboden eingedrungen. In einer Breite von 15 cm hat der Blitz nicht allein die Rinde, sondern auch einen Streifen Holz von ca. 1 cm Dicke herausgerissen und die Teile weit umhergeschleudert.“ [Ein typischer Fall; wo die Äste sich zum Stamme vereinigen, beginnt die Beschädigung durch den Blitz!] 016. Mann auf der Wiese, mit Erdarbeiten beschäftigt. 022. „oO m vom Telegraphenbureau war ein Telegraphenpfahl zertrümmert. Von da gegen Westen waren noch 9 Pfähle auf 700 m am oberen Ende unter dem Isolator leicht gestreift. In der Richtung: von dem betroffenen Pfahl zum Bureau waren 3 Pfähle ebenso verletzt. Dann kamen in dem Bureau selbst erst wieder Spuren zum Vorschein, welche darin bestanden, daß von dem durch die Wand führenden Draht aus nach beiden Seiten sich verschiedene Spuren in dem Rohrputz zeigten und in 3 Lokalitäten zu finden waren. Der Schaden ist indes verschwindend klein.“ 029. Der Blitz folgte einem Glockenzug; Schornsteinwand herausgedrückt, Ofen umgeworfen. 0983. Der Blitz ist in die, oben abgestorbene, 20 m hohe Pappel, deren verdorrte Zweige über dem Hause hängen, gefahren und von dort unter dem Dache aufs Haus gesprungen. Durch die Mauer zur Dachrinne, zum Abfallrohr, dann nach einem Gasrohr, 112 Abhandlungen. das zur nahen Fabrik führt; hier wurden die Gasflammen ein Meter hochgetrieben. Auf den beiden, 20—30 m entfernten, hohen Fabrik- schornsteinen befanden sich Blitzableiter. 084. Der Blitz ist an der Auflangestange heruntergegangen, ist am unteren Ende derselben, wo sie auf dem Dachsparren fest- genagelt war, in den Sparren übergegangen, ihn aufreißend und zersplitternd; weiter Spuren im Windelboden und an Gipsdecken und berohrten Wänden. — Von der 2 m hohen eisernen, mit ver- goldeter Kupierspitze versehenen Auffangestange ging die eiserne 7 mm starke Luitleitung über das Dach eines Anbaues hinweg nach der östlichen Giebelspitze desselben und von dort schräge hinunter in einen buchenen Knick hinein. Das Ende des Leitungsdrahtes war um das untere Stammende eines buchenen Busches gewunden, etwa 30 cm über dem Erdboden. [Der Grund der, übrigens geringen Beschädigung ist hiernach zweifellos in der über- aus mangelhaften Erdleitung zu suchen; der Stamm der Buche zeigte absolut keine Beschädigung! Die Anlage war 1852 —53 angelegt und nicht wieder nachgesehen worden.] 539. Der vorschriftsmäßige Blitzableiter hat den Blitz gut abgeleitet. 545. Von den 3 m westlich des Hauses stehenden Pappeln wurde eine getrofien; der Blitz fuhr an ihr herunter bis 2 m über dem Erdboden und sprang dann auf das Haus über. Bedeutende Zersplitterungen der Pappel. 0946. „Auf der westlichen Dachspitze war nach dem Blitze längere Zeit ein heller Punkt, wie ein Stern oder Licht, sichtbar.“ 047. Der Blitz fuhr in den einen Mühlenflügel bis zur Welle und dem Lattenwerk unter der Welle, teilte sich und ist unter Zer- reißung der Dachpappe an zwei Seiten heruntergefahren; die dar- unter liegende Verschalung hat nicht gelitten. Berichterstatter will an oder bei der Mühle eine Feuerkugel gesehen haben. 0950. Ein Telegraphenpfahl „brannte wie ein Licht“, [also mit Elamıme). 570. Dachrinne, Abfallrohr; „vor 2 Jahren ist der Blitz längs dem Glockenzuge, den er zerstörte, ins Haus gegangen“. 0976. Der Blitz hat anscheinend eine dünne Eisenspitze, welche auf dem höchsten Punkte des Giebels an der Straßenseite befestigt ist, um Störche am Bauen von Nestern zu verhindern, getrofien, ist von dort übergesprungen zu einer eisernen Klammer, zu Eisenteilen H. Brodersen. 113 des Giebelfensters, sowie zu den Nagelköpfen eines Balkens und schließlich zur Erde. 085. Der Blitz hat wieder auf dem Hellewatter Felde einge- schlagen, und zwar in allernächster Nähe der schon früher getroffenen Stellen. (Siehe Prof. Webers Berichte Nummer 279, ebendaselbst Skizze.) Der Boden ist stark lehmhaltig und quellig. 088. „Der Blitz ist in eine Pyramidenpappel in der Höhe von etwa 4 m geschlagen [cir. Bemerkung zu Nummer 514], hat den Stamm bis an die Wurzel aufgerissen.“ 996. 897. 598. 599. Der Blitz soll in allen vier Fällen zum Fenster hinausgegangen sein. [Alle 4 Berichte sind von demselben Kommissar eingesandt worden, der, mit einer völligen Zerteilung der Entladung im Gebäude nicht rechnend, wohl lediglich auf der Suche nach einer Austrittstelle des Blitzes das zerbrochene oder offenstehende Fenster als Austrittstelle angesehen hat.] 608. Am Schornstein wurde oben am Dache gleichzeitig mit dem Donner eine kleine lichtartige Flamme bemerkt. 612. Der getroffene Baum steht 13 m von einem mit 2 Blitz- ableitern versehenen Hause. 613. „Der Klempnermeister S., der in unmittelbarer Nähe des Kirchturms wohnt, sagt aus, daß er bemerkt habe, wie der Blitz mit fürchterlichem Gerassel durch die Kugel, welche sich oben am Turme befindet und durch weiche die Leitung des Blitzableiters hindurch- geht, gefahren sei.“ [Gut abgeleitet.] 18585. 622. „Die Blitzableitung war intakt und ohne Mängel; die Auffangestange war aber etwas niedriger als der oberste Flügel, wenn die Ruten im Kreuz stehen.“ (Bemerkung des In- spektors der Landesbrandkasse.) Der Blitz hat einen der Flügel der in vollem Gange befindlichen Mühle getroffen, aus diesem kleine Splitter gerissen und die gußeisernen Hebel, welche zum Regulieren der Jalousien dienen und ca. 30 cm voneinander entfernt stehen, mit tropfenförmigen Schmelzstellen gezeichnet; dann folgte er der Regulierungsstange zu der mit ihr verbundenen Blitz- ableitung. Der Schaden ist nur gering. 623. Krone abgeschlagen, Stamm an der Westseite entrindet. 626. Blitzschlag in den AÄbleiter des Dampischornsteins der Matzenschen Ziegelei; gut abgeleitet. Schon früher hat derselbe Ableiter einen Blitz gut abgeleitet. [Blitzableiter bestand aus 3 m 8 114 Abhandlungen. hoher Auffangestange mit Silberspitze, Luftleitung Drahtseil, 1 ver- zinnte Bodenplatte, 2 m tief im Brunnen; 1880 von George- Flensburg angelegt, revidiert 1883 und 1885.] 629. „Der Blitz ist den Bewohnern im Zimmer als mehrere feurige Klumpen erschienen.“ Östliche Giebelverzierung herab- geworfen, Wände und Decken im Hause beschädigt, teils durch- brochen. 632. Der Blitz hat sich, nachdem er im Hause an Wänden und Gipsdecken Spuren hinterlassen hat, in dem sehr feuchten Keller, in dem sich ein Brunnen befand, verlaufen. 635. Der Blitz folgte nach Zerstörung einiger Dachziegel der Dachrinne und dem Abfallrohr zum sogenannten Regenbach [siehe Bemerkung zu Nummer 444, sowie Skizze]. Der Turm der 26 m entiernten Kirche ist schon zweimal vom Blitze getroffen worden. 636. Ein Schäfer vom Blitze am Kopfe, Brust, linker Seite und beiden Beinen verletzt. Arme und Beine gelähmt; ein finger- breiter Streifen Haar auf dem Kopie versengt, auf der Brust und an den Beinen gerötete Stellen, jetzt offene Wunden. Der Mann befand sich auf dem Wege unterm Seedeich im Frederik-VIl-Koog; ziemlich hohe Bäume an der andern Seite des Weges. Die Taschenuhr war an 2 Stellen anscheinend etwas geschmolzen, Stahlkette geschwärzt. 639. Mühlenflügel bis zur Welle, Halsblock, Kammrad, Balken, Ständer. Große mechanische Zerstörungen, Splitter bis 50 m Ent- fernung verstreut. 640. 641. „Der erste Blitzschlag in den südlichen Giebel des Vorderhauses, muß an der Südseite des Daches entlang gegangen sein und in den 2 m entfernten Brunnen; der zweite Blitzstrahl ging in den Giebel des Hinterhauses an der Westseite.“ Beide Blitze zündeten. 644. „Der Blitz hat an der obersten Ecke des Schornsteins ein Stück Mauerwerk abgerissen, dann bei der Zinkschottrinne des Schornsteins das Dach durchschlagen, ist am Draht des Rohr- putzes der darunter befindlichen Stube hinabgefahren, hat Putz und Tapeten abgerissen und sich dann geteilt. Der eine Teil hat die Zwischenwand zur anliegenden Kammer durchschlagen und ist am inneren Mauerwerk hinunter einem hölzernen Ständer, den er zer- splitterte, zum Erdboden gefolgt; der andere Teil an den Wänden zum Ofenrohr und an der inneren Seite des Schornsteins zur Erde, Das Haus war von dickem Schwefeldampf erfüllt.“ .H. Brodersen. 115 645. In Höhe des Daches ist der Blitz von dem !/a m vom Hause entiernten Baum auf das Haus übergesprungen, hat Fenster- rahmen und hölzerne Wandbekleidung gespalten. 647. Borke von der Esche abgerissen und 20 —930 m weit fortgeschleudert. In 2 m Höhe ist der Blitz auf einen Zaun über- gesprungen, hat dabei das grüne Holz zersplittert, das trockene da- gegen unbeschädigt gelassen. „Im grünen Klee, wo er einen Kreis geschlagen, hat er sich verloren.“ 648. „Das Strohdach ist etwa 4 m von der getroffenen Schorn- steinecke entzündet. Ichnehmean, daß der Blitz dem noch neuen Binde- draht des erst kürzlich neu gedeckten Daches gefolgt ist.“ Der Schaden ist gering, da das Feuer gleich gelöscht worden ist. Ein Beileger- ofen ist aus der Wand gehoben. 649. 650. Der der Gewitterwolke zugerichtete Flügel der in Scheren stehenden Mühle wurde getroffen und in viele Stücke zer- splittertt. Dann sprang der Blitz ab zu einer am obersten Sparren der Kappe befestigten Eisenstange, die die am hinteren Ende der Kappe stehende Auffangestange halten sollte; der Sparren ist zer- splittert. Von da zur Leitung. Die Blitzableitung bestand aus einer 10 m hohen Auffange- stange mit Platinspitze, dem kupfernen Leitungsseil und einer Boden- platte aus Kupfer. „Die Schlußplatte des Blitzableiters liegt angeb- lich 14 Fuß tief im Saugesand, und ist bei einem Widerstande von 160 S.-E. und nach Messung des Wasserstandes im Brunnen mit Sicherheit anzunehmen, daß dieselbe nicht im wirklichen Grund- wasser liegt, wenngleich bei Legung der Platte 3 Fuß Wasser vor- handen gewesen sein sollen. — Die Blitzableitung hatte erhebliche Mängel. Der Leitungsdraht war in unzweckmäßiger Weise von außen in die Kappe hineingeführt; statt an der hinter der Kappe stehenden Auffangestange herab, war derselbe oben durch das Dach in die Kappe hineingeleitet; dort war das Seil in 2 Stränge geteilt und an die Friktionsringe geführt, so daß die einzelne Leitung stellen- weise nur 4 mm stark war. Die Friktionsringe waren teilweise mit Kupfer beschlagene Holzringe mit ungenügenden Be- rührungsflächen. Vom unteren Ringe führten wieder 2 Stränge des auf etwa 1 m Länge geteilten Ableitungsseils. Die Auffange- stange wurde nicht nur durch 3 Fangseile, sondern namentlich durch eine von der Auffangestange wagerecht ausgehende starke Eisen- stange, welche auf der Mitte des Kappendaches befestigt war, ge- halten. Diese Stange war von ihrem Endpunkte aus nicht mit der 8* 116 Abhandlungen. Leitung verbunden, ebenfalls die Fangseile nicht. — Der getroffene Flügel konnte bei der großen Entfernung von der, wie erwähnt, hinter der Kappe befestigten Auffangestange durch letztere nicht geschützt werden, zumal die Stange keine genügende Länge hatte.“ (Bericht des Inspektors Meyer.) [Trotz der geschilderten, sehr erheb- lichen Mängel ist in diesem Falle von der Blitzableiteranlage doch noch ein gewisser Schutz erreicht worden; die Beschädigungen be- schränken sich lediglich auf die Zersplitterung des einen Flügels und des Sparrens, auf den der Blitz übergesprungen ist, um zur Ableitung zu gelangen.]| Kurz nach diesem Schlage, der den Flügel traf, fuhr, wie man beobachtete, ein zweiter Blitz in die Aui- fangestange. 604. Der Blitz hat in einem neben dem getroffenen Schorn- stein stehenden Wagen das Stroh entzündet. 609. Zwei Kälber unter einer Pappel erschlagen. 660. „Der Anschlag war 1 m unter der Krone eriolgt, und es zeigte sich die Spur bis zum Boden [siehe Bemerkung zu Nummer ol4l. An den Blättern des neben dem Stamme des betroffenen Baumes wachsenden Gesträuches waren Spuren von Versengung sichtbar.“ Die Erle stand in einer Reihe von Erlen hart am Mühlen- teiche. 661. Auf dem 20 m entfernten Wohnhause befinden sich o Blitzableiter. Erste Blitzspur ein Meter unter der Krone 672. Der Blitz schlug in. die Spitze der 20ZmzZRchens mittelbar neben einem kleinen Gebäude stehenden Pappel und zersplitterte sie. Die Fensterscheiben des 13 m entfernten Wohnhauses wurden zertrümmert. 674. Der Blitz schlug in einen 3 m entfernten, das Haus um 1 m überragenden Lindenbaum, sprang durch ein Fenster auf den Boden des Hauses und ging an einem eichenen Giebelbrett hin- unter nach der Wohnstube, wo er an den Wänden die Tapeten zerriß und „zuerst in der Mitte der Stube auf dem Fußboden, nach- her auf dem Tisch ein- bis zweimal auf- und niederflimmerte, und dann ohne weitere Spur verschwand.“ [Auch hier scheint eine kugel- blitzähnliche Erscheinung vorgelegen zu haben.] 675. „Der Blitz ging zwischen Lindenbaum und Haus, fuhr in die Dachrinne, drang zur Stube und zersplitterte ein Fenster, riß ein Loch wie 1!/a Fuß groß in die massive Mauer.“ Der Linden- baum war 3 m vom Hause entiernt. H. Brodersen. 117 676. 20 m entiernt liegt, etwas höher, ein durch 2 Blitzableiter geschütztes Haus! Schornsteinwand durchlöchert, Rohrputz. 677. Die Pfähle eines Drahtzauns zersplittert. Schmelzungen am Draht. Das Laub eines kleinen Schlehbaumes etwas versengt. 678. „Der Blitz traf zuerst einen im Schornstein sitzenden, ver- gessenen Mauernagel, denn ich fand das Mauerwerk rund um den- selben abgeschlagen. Vom Schornstein durchs Dach ins Etagen- zimmer, dann in mehreren Abzweigungen durch die Gipsdecken durchs ganze Haus mit Spuren der Ableitung nach der Richtung der Wasserleitung im Souterrain.“ 680. „Im nördlichen steilen Giebel über die Lohdiele durch die offene Stubentür, löschte das Licht und schlug die Fenster mit den Sprossen aus.“ Eichener Pfosten zersplittert, Gebäude abgebrannt. 681. 12 Pfähle in einer Reihe zersplittert. 682. Der Blitz traf eine Sense, die außen an der Mauer hing, und berührte mehrmals die Mauer, ohne Schaden anzurichten. 692. „Der Nachbar, Abnahmemann T., sah den Blitz herunter- fahren, sah auch, daß derselbe sich teilte und daß der eine Strahl nach Westen, der andere nach Osten fuhr (gaffelförmig). Ersterer ist in die Eiche gefahren.“ Die Beschädigung der Rinde und des Holzes befindet sich am Stamm. 694. Die Ruten standen in Scheren. Der Blitz hat die zer- splitterte Rute 4 m von der Spitze getroffen. Zündung im Dach, welche jedoch schnell gelöscht werden konnte. Ein Achtkantständer, ein Sparren zersplittert, 19 Kornsäcke durch Brand beschädigt. 701. Zersplitterung zweier Dachsparren, eines Trägers, einer Fensterzarge, Durchschlagen der Mauern, Beschädigung der Gips- decken und Goldleisten. 703. Die einzige Beschädigung am Gebäude ist die Zer- splitterung einer Fensterscheibe im Pferdestall, in dem ein Pferd umgeworfen und gelähmt wurde. 709. Sparren zersplittert, Rohrputz, durch die Mauer zum Abfallrohr. 712. Der Blitz ist vom Schornstein längs einem Spalierdraht zur Dachrinne, dann zum Abfallrohr gegangen, welches an allen Stellen, wo keine Lötung stattgehabt, zerrissen ist und kleine auigetriebene Beulen zeigt. Dann mit dem Wasser in die Schlamm- kuhle. Ein Teil der Entladung ist bei einer Biegung des Abfall- rohres einem in unmittelbarer Nähe befindlichen Eisenrohr zur 118 Abhandlungen. Klempnerwerkstätte gefolgt, wo er an verschiedenen Stellen Werk- zeuge und Metallabfälle an den Berührungsstellen angeschmolzen hat. 713. „Der Kopf von dem Brettergiebel der Scheune wurde 10 m entfernt auf der Koppel in der Erde steckend gefunden; der- selbe war teilweise verkohlt.“ 716. „DerBlitz trafzuerst die aufdem Giebel befindliche eiserne Wetterfahne und nahm dann seinen Weg längs dem Giebelsparren und der Türzarge zur Erde hin.“ Die in der Giebelwand befindlichen eisernen Anker, sowie an ihr hängende Ketten waren er- sichtlich vom Blitze berührt. Die getroffenen Pierde befanden sich im Stalle in der Nähe der beschädigten Giebelmauer. | 721. Der Blitz traf die Auffangestange (Schmelzung der Platin- spitze), zersplitterte den hölzernen Pfahl, auf welchem dieselbe stand, ist teilweise abgesprungen: Beschädigung des Pappdaches und der Gipsdecke. [Die, übrigens geringe, Beschädigung hat zweifellos ihren Grund in schlechter Erdleitung; die Leitung ging nicht bis zur Erde, sondern war an einem Apfelbaum befestigt, dessen Rinde stark beschädigt wurde.] Blitzableitung: Eine 4 m hohe eiserne Auf- fangestange mit Platinspitze, Luftleitung bestand aus runder eiserner Stange von 10 mm Dicke. Keine Bodenplatte. 722. „Die Blitzableiterspitze zeigte kleine Schmelzstellen im Kupfer, die Erdoberiläche war beim Blitzableiter stark auigewühlt.“ [Wegen mangelhafter Erdleitung — das Ende der Leitung, welche ohne Schlußplatte war, steckte kaum einen Fuß tief in der Erde! — Entzündung des Strohdaches, wohl durch Abspringen der Entladung auf das vom Regen durchnäßte und daher gut leitende Strohdach.] Auffangestange 3,5 m hoch, mit Kupferspitze. Leitung bestand aus runder Eisenstange von 11,o mm Dicke. Die Ableitung war Anfang der sechziger Jahre angelegt und seitdem nicht revidiert. — Gleichzeitig traf ein Blitz den Ableiter eines Nachbar- hauses, der denselben gut abführte; das letztgenannte Haus war 80 Jahre vorher durch Blitz eingeäschert worden und daraufhin später mit Blitzableiter versehen worden. 726. Sämtliche Kühe an eisernen Ketten; die 11 erschlagenen Kühe hatten gelegen, während 2 oder 3 Kühe, welche gestanden haben, vom Blitze verschont geblieben sind. Pumpe im Stall. 729. Nachbarn wollen gesehen haben, daß der Blitz in Gestalt einer feurigen Kugel in das Eulenloch gefahren ist. 735. Giebelspitze durchschlagen, an der inneren Giebelwand hinunter, 2 Kopfbretter zersplittert, Wandputz beschädigt, Fenster H. Brodersen. 119 zertrümmert. Der gelähmte Mann befand sich in der Nähe des Bei- legerofens; Haare versengt und roter Streifen längs Rücken und Bein, Lähmung des linken Armes und Beines. 736. Zinkrinne beschädigt. 737. Die Mühlenrute stark gespalten, dann durchs Fenster in den Unterbau, in ein am Fenster stehendes Schreibpult, in dem einige Stücke Zink lagen, welche angeschmolzen und durchlöchert wurden. 739. An der linken Seite des Kopies zeigte sich an dem Getöteten ein kleines Loch, sowie gerötete Stellen in einer Breite von 4cm am Hals über Brust bis Unterleib. 4 m entfernt stand ein Knecht, dem nichts geschehen ist. 740. Zersplitterung des Flügels. Blitzableiter bestand aus einer 6 m hohen Auffangestange [offenbar viel zu kurz]. Beschädigung gering. Näheres nicht ersichtlich. 741. „Der Blitz ist auf der westlichen Seite in den Schorn- stein gefahren, ca. 11/ m in demselben hinuntergegangen, hat dann auf der entgegengesetzten Seite unterhalb des Daches den Schorn- stein wieder durchbrochen, ist an der äußeren Seite an den hölzernen Schornsteinlagern hinuntergelaufen, durch die Stubenwand in die Schlafstube gefahren, an der inneren Schlaistubenwand ca. 3 m hin- gegangen und dann durch die Giebelwand ins Freie gelangt. In der Schlaistube standen an der entgegengesetzten Wand ca. 2 m entiernt 2 Betten, wovon das eine mit dem Bettstroh in Brand geraten war.“ 744. „Neben dem getroffenen Schornstein befand sich ein großes eisernes Fenster, als Deckung eines Lichtschachtes; hier wurden die Scheiben zerstört. Nachdem die Umhüllung des Licht- schachtes beschädigt war, fuhr der Blitz in eine Mannschaftstube, machte sich an der Wand bemerkbar, durchlöcherte 2 Mützen und dann den Fußboden.“ 745. „Der Blitz traf den langen Sparren im sogenannten Köpel- dach unmittelbar unter dem Eulenloch, zertrümmerte diesen und ging auf ihm zwischen dem unterstrichenen Strohdach, welches nicht entzündet wurde, bis zum Mauerwerk, teilte sich hier, zer- trimmerte fast gleichmäßig beide Streben sowie einen Balken, ging dann auf beiden Seiten der großen Haustür an den Ständern zur Erde.“ 799. Ein Knecht hat den Blitz in Form einer Feuerkugel von der Hilde herab auf die Diele fallen und ihn dann in einem Brunnen am Ende der Diele verschwinden sehen. Der Brunnen ist dadurch gänzlich ausgetrocknet, so daß der reine Quellsand ganz 120 Abhandlungen. trocken am Grunde des Bodens gelegen hat. Das Wasser soll sich 8 Tage später in geringer Quantität wieder angesammelt haben. Nach Aussage des Besitzers sind in dem Brunnen stets nahezu 3 Fuß Wasser gewesen; am Abend vor dem Gewitter sind noch die Pferde aus dem Brunnen getränkt worden. [Häufig wird beim Wieder- ausgraben der Bodenplatte einer Blitzableiteranlage festgestellt, daß der Boden ganz trocken ist, obwohl der Veriertiger der Anlage ver- sichert, die Platte ins Grundwasser gelegt zu haben; dieser Fall zeigt m. E., daß eine Messung des Erdwiderstandes einer Anlage nach einem Blitzschlage in dieselbe für die Verhältnisse vor dem Einschlage nicht als maßgebend angesehen werden dari, da die Möglichkeit vorliegen kann, daß eben durch die Entladung der Boden ausgetrocknet und so der Ausbreitungswiderstand erhöht wurde. Zugleich erhellt aus dieser Möglichkeit die Notwendigkeit, mit der Erdoberfläche eine möglichst gute Verbindung zu suchen.] 757. Das getroffene Pferd ist noch ganz steif eben aus dem Stalle gekommen, dann aber umgefallen und sofort tot gewesen. 759. „Der Blitz ist 4—5 m von der Spitze in den Stamm gefahren [siehe Bemerkung zu 914] und hat Rinde und Splitter bis zur Wurzel herausgerissen.“ Die Pappel, 22 m hoch, war die größte und stärkste unter den nebenstehenden Bäumen und stand hart am Teiche. Starke Wellenbewegung aui dem Teiche; die darauf schwimmenden Enten blieben unbeschädigt. 762. Augenscheinlich ist der Blitz von der 2 m entiernten, das Haus überragenden Linde auf jenes übergesprungen. 765. Der Blitz traf den ca. 20 m hohen, besteigbaren Schorn- stein, ging an demselben ca. 2 m herunter und von hier an 2 starken eisernen Klammern, mit welchen der Schornstein an dem Giebel des Nachbarhauses befestigt ist, auf das Schieferdach des letzteren. Der Glockenzug an mehreren Stellen abgerissen und geschmolzen. 766. An der Abfallrinne hinunter in die Wassertonne. 767. Einem Manne wurde ein Holzschuh am Fuße, ohne daß er es bemerkte, zersplittert! 773. Die ca. 16 m hohe Pappel stand mit mehreren anderen an einem Wassergraben. Erste Spur in 12 m Höhe. Rinde und Splitter umhergestreut. 774. Der Besitzer sagt aus, daß er beim Häckselschneiden gewesen, als der Blitz das Haus traf; er sei in die Knie gesunken und habe ein Gefühl gehabt, als wenn ihm jemand in den Nacken geschlagen habe. H. Brodersen. 121 775. In der Knechtekammer, in dessen Nähe sich ein Brunnen befindet, wurde ein Mann getötet; ein kleiner roter Streifen vom Scheitel des Kopfes über das Gesicht war die einzige Spur des Blitzes an demselben. Ein anderer Mann verlor auf kurze Zeit das Gehör. Ein Tischbein gespalten, sonst kaum ein Schade. Dasselbe Gebäude ist schon vor 8 Jahren durch Blitz entzündet worden. Vor längerer Zeit ist der Blitz im Hofraum eingeschlagen, ohne Schaden zu verursachen. 776. „Eine Arbeitsfrau wurde an der linken Seite gelähmt, rote Streifen verteilten sich astartig vom Halse aus nach vorne und hinten. Die Frau hatte mit der linken Hand die metallene Tür- klinke angefaßt und trug ein kleines Kind auf dem Arme, das indes unbeschädigt blieb.“ 781. „Der Blitz schlug in die 2 m entfernte Linde, ist dreimal um den Stamm gelaufen; in dem Baume befand sich ein Krähen- nest mit 4 fast ausgewachsenen Jungen, die sich trotz des Ereignisses ganz wohl befanden. Ich saß etwas schräg vom Fenster, ein Meter tief in der Stube, als der Blitz durchs Fenster sich Bahn brach, und kriegte einen solchen Schlag auf den Kopf, daß ich zu Boden fiel. Ich fühlte noch wochenlang diesen Schlag; zugleich war mir der Nacken gerötet.“ Spuren durch 3 Stuben. (Bericht des Besitzers.) 782. „Der Ofen in der Stube zersplittert, die Küchenwand zur Kammer hineingedrängt. Infolge der Wirkung des Blitzschlages hat man die vier Kinder vor dem zerstückelten Ofen liegend gefunden, und die Mutter des Besitzers auf ihnen. Der linke Arm und das linke Bein der alten Frau hat ganz kohlenschwarz und blasenartig ausgesehen.“ 1586. 789. Durch den Schornstein, der bis zur Küche hinunter total zerirümmert wurde. In der Wohnstube Fußleiste abgerissen und anscheinend beim Türständer in die Erde. Zwischenwände „total ausgebogen“, Türen zersplittert, Fenster herausgedrückt, Fußboden auigebrochen. Ein Rind im Kuhstall zwischen vier anderen stehend getötet. Weder vor noch nach dem starken Blitz, dem ein Donner- schlag wie ein Kanonenschuß folgte, wurde Blitz noch Donner gehört. 791. „Der Blitz ist in die Auffangestange gegangen, deren Spitze ziemlich geschmolzen, dann längs der Leitung und hat die- selbe in der Nähe der Auffangestange etwas zerstört. 1,8 m über der Erde ist der Blitz teilweise durch die Mauer, wo eine eiserne Stange sich befand, auf die eisernen Ölpressen ge- 122 Abhandlungen. 'sprungen, hat den hölzernen Fußboden an 2 Stellen, sowie die um die Leitung gelegten hölzernen Schutzkästen ab- resp. aufgerissen und sämtliche Scheiben des einen Fensters herausgeschleudert. Von hier ist er in die elektrische Leitung gefahren, hat die Glocke in der Mühle herabgeschleudert, den Draht geschmolzen, ist nach dem Wohnhause in das Schlafzimmer gegangen, wo 2 Knöpfe abgerissen sind, dann wieder längs der Leitung nach der Mädchenstube. Hier ist ebenfalls die Glocke an die Erde geworfen, der Draht geschmolzen und an einer Stelle die Decke etwas angebrannt. Endlich ist er in die Leitung nach der Leutekammer, die unter der Erde geht, ge- gangen, hat den Meister etwas betäubt und ist verschwunden. Ein anderer Teil des Blitzes ist in die Erde gegangen, wo der Draht 0,6 m unter derErde auf 0Am verschwunden, auch wieder- um auf 1,3 m nochmals unterbrochen war. Das Steinpflaster hatte sich dort, wo das Drahtseil in die Erde geleitet war, etwas gehoben, und die Endplatte der Leitung war teilweise zerstört.“ Die Auffangestange war 13 m hoch, mit Silberspitze; die Leitung bestand aus 9 mm dickem Kupierdrahtseil; Bodenplatte 32cm X 32 cm in Kokesschüttung, 2,20 m tief, angeblich im Grundwasser. [Die Zerstörung der Erdplatte sowie des Drahtes in der Erde zeigt, daß offenbar der Ausbreitungswiderstand zu groß war; die Größe der Platte war durchaus unzureichend. Infolge des großen Erdwiderstandes ist dann ein Teil der Entladung zu den großen, nichtmit der Leitung verbundenen Eisenmassen der Ölpressen übergesprungen. Die Zerstörung des Drahtes eben unterhalb der Erdoberfläche zeugt von dem Bestreben der Elektrizität, sich in den oberen Erdschichten auszubreiten!] Schon einmal ist der Blitz in den Windmühlenflügel geschlagen, ohne zu zünden. Die Mühle war recht hoch gelegen. 792. Nach Aussage mehrerer Personen Blitz „wie eine Feuer- kugel.“ 794. „Auffallend ist, daß die das Haus bedeutend überragende Fiche, die so nahe am Hause steht und zwar gerade an dem Ende, wo das Haus getroffen ist, nicht getroffen ist.“ 799. Der Blitz ist in die westliche Hängeklaue des südlichen Giebels gefahren und teils dem westlichen, teils dem östlichen Sparren bis zum Krüppelwalm gefolgt. Dann durchbrach er die Mauer, wobei er eine eiserne Krampe, die magnetisch wurde, her- unterwarl, und folgte dem äußeren Spalierdraht bis eben oberhalb H. Brodersen. 123 des Erdbodens, durchschlug wieder die Mauer. nach innen und ging auf der Diele in die Erde. 803. Ein Knecht mitsamt den Pierden beim Pflügen getötet. Brandwunden im Gesicht und Brandspuren an den Strümpfen. 812. „Der Blitz schlug in der Nordostecke, eben unterhalb des Daches ein, wo ein eiserner Schraubbolzen die Mauer- platte und den hölzernen Eckpieiler verbindet, riß aus dem Eck- pfeiler einen langen Splitter und spaltete einige Bretter der Wand. 3 Personen, die auf der Diele gearbeitet haben, 15 Meter vom ge- troffenen Eckpfeiler entiernt, haben den Blitz als eine feurige Kugel, von der Größe einer Hand gesehen.“ Schaden unbedeutend. 814. Der Dampischornstein ist bis zur Hälite der Höhe ge- spalten. Die eine Mauer des Kesselhauses ist durchbrochen, die Decke im Kesselhause zerrissen. Der Heizer behauptet, „eine feurige Masse von ungeflährer Gestalt einer Kugel“ gesehen zu haben. 816. Die getroffene Frau behauptet eine feurige Kugel gesehen zu haben, alsdann sei sie bewußtlos geworden. 817. Schornstein gespalten, Sparren zersplittert, zur Gas- leitung, bei der einige Haken herausgerissen wurden und eine Glaskuppel zertrümmert wurde. 818. Mauer durchbrochen zur Dachrinne, folgte dem Abfall- rohr, wahrscheinlich zur Pumpe. Schmelzungen an den Rinnen und an eisernen Nägeln. 820. Das früher an derselben Stelle stehende Wohnhaus brannte 1882 ab, wahrscheinlich infolge Blitzschlags. 828. Der Blitz traf den mit einer eisernen Platte abgedeckten Schornstein, schleuderte Platte und Schornsteinkopf fort, ging an beiden Seiten des Pappdaches herunter, etwa 30 cm breite Streifen aus der Pappe mit sich reißend und ist dann in 2 Wanduhren in der Wohnstube und so an der Wand heruntergefahren. Ein Teil der Entladung ist durch den Schornstein zum Herd gegangen und hat den dort stehenden alten Mann getötet. Eine Nachbarin fand ihn brennend am Herde liegen [wohl infolge des herausgeschleuderten Herdfeuers]. Ein vierter Weg des Blitzes ist vom Schornstein an der Bodendecke entlang bis zur Mauer zu verfolgen. 829. Vom Eulengiebel an den Balken und Ständern der Giebel- wand herab. Wand herausgedrückt, Eisenteile der Fenster zeigen Spuren, „als wäre mit einem Spitzmeißel vorgeschlagen.“ [Der Lehmunterstrich des Strohdaches scheint dasselbe vor der Ent- zündung bewahrt zu haben; siehe auch Nummer 745.] | 124 Abhandlungen. 830. Der Blitz traf eine Pappel an der Nordseite des Hauses, 7 m entfernt, sprang auf das Haus über und verletzte den am Fenster sitzenden Besitzer, der ein rotes sternartiges Zeichen an der linken Lende bekam. 832, FZun eisernen, PumpesimsSstalk 838. Die Arbeiter auf der Diele haben mehrere kleine Feuer- kugeln gesehen. 840. Zur Wasserleitung. 843. Wie von einem Ziegeleiarbeiter gesehen wurde, fuhr der Blitz in die Auffangestange des Schornsteins. Der von George- Flensburg im selben Jahre angelegte Blitzableiter funktionierte vor- züglich. „Der Schornstein steht am Nordende des neuerbauten, großen Ringofens, er ist ca. 42 m hoch, und geht die Leitung auf der Nordseite desselben herunter. Die Kupferspitze (größere Sorte) mit chemisch reiner Silberspitze ist auf eine massive eiserne Stange von 1,8 m Länge und 35 mm Stärke aufgeschraubt. Die Stange ist 0,5 m in den Schornsteinkopi eingemauert und unten mit einem Querstück versehen. Zum Schutze gegen die zerstörenden Wirkungen des Rauches ist die Stange mit einem Goudronanstrich und außer- dem mit einem Bleimantel von 2 mm Stärke versehen, ebenso der Kupferdraht auf derselben Länge, da derselbe direkt in die Spitze geschraubt ist. Der massive kupferne Leitungsdraht von 7,0 mm Stärke ist mit verzinkten eisernen Stützen befestigt, die Erdleitung aus demselben Material stark verzinnt endigt in eine verzinnte kupferne Piatte von 1 qm Größe und 2 mm Stärke, und ist die Verbindung durch Verlötung und Vernietung hergestellt, sonstige Verbindungen der Leitung durch kupferne Gewindemuffen. Die Platte liegt 2 m tief im Grundwasser direkt neben dem Schornstein in einem kleinen Senkbrunnen mit Deckel.“ (Bericht von L. George.) 846. Die Leitung nach dem Telegraphenbureau war ge- schmolzen. 852. Schmelzung einer. elektrischen Glockenleitung. 893. Eiserne Giebelanker berührt. 850. Von der 1'/a m vom Hause entfernten Linde abgesprungen aufs Haus, dasselbe entzündend. 864. Die Turmspitze ist verbogen, der eine Fuß des Hahnes abgebrochen; der von Kirchner-Kiel angelegte Blitzableiter funk- tionierte gut. 865. Es wurde nur eine neben dem Schornstein auf dem Boden stehende Kiste mit alten Lumpen entzündet. H. Brodersen. 125 866. Zur Gasleitung. 867. Der Beobachter hat mit seiner Bean im Augenblick des starken 'Schlages den ganzen Birnbaum in Feuer gehüllt gesehen; me eine FeuerkugelTahrt es’zur Erde und zerplatzt hier, so daß die Funken umhersprühen und noch einen kleinen Augenblick auf dem Grase sichtbar sind. Als die Gartentür geöffnet wird, strömt Schwefeldunst ins Haus.“ Ein im Baum liegender eiserner Aal- stecher war stark magnetisch und zeigte kleine Spuren von Ver- kohlung am Stiel. 1587. 872. 20 m vom getroffenen Gebäude entfernt befindet sich ein höheres, mit Blitzableiter versehenes Gebäude. 880. Der Blitz entzündete das mit Draht genähte Dach an 3 Stellen und fuhr dann auf der Diele, wo die Familie versammelt war, „in Gestalt eines Feuerklumpens“ zur Erde. Vor 30 Jahren traf der Blitz eine Eiche und eine Pappel, welche kaum 10 m vom Hause entfernt standen. 886. „Die Spitze des Erkers (höchster Punkt des Gebäudes) ist zuerst getroffen worden, dann ist der Blitz auf beiden Seiten des Daches bis zur Dachrinne hinuntergegangen, von hier aus nicht weiter zu verfolgen.“ 894. 895. „Von dem außerhalb dis Gebäudes liegenden Brunnen ging eine Rohrleitung in das Stallgebäude und stand nahe an der Außenmauer eine Pumpe. Man glaubt, daß der erste Blitzschlag diese Pumpe getroffen hat; ein zweiter Blitz soll demnächst in den Teil des Gebäudes geschlagen sein, unter welchem die Pferdeställe und der Heuvorrat lag.“ Vor 30 Jahren ist der Blitz in denselben Brunnen gefahren. 899. Der Blitz folgte vom Schornstein aus einem eisernen Klingelzug und ging dann teils mit der Gasleitung hinunter, das Gesimse an der Leitung schwärzend. 911. Die getroffene Pappel befand sich in gleicher Höhe mit dem Blitzableiter des 9 m entfernten Hauses. „Der Blitz faßte den Baum auf halber Höhe, verließ denselben, ehe er die Erde erreichte, auf ®/ı m und verschwand als Feuerklumpen zwischen Haus und Stamm, ohne sichtliche Spuren zu hinterlassen.“ 913. „Der Blitz hat die Spitze des südöstlichen Giebels ge- troffen, hier muß er sich geteilt haben; ein Strahl hat in der Dach- etage Zerstörungen an Decken und Wänden hervergebracht, ein Strahl muß mit dem Regenwasser bis zur nordwestlichen Seite des Hauses 196 Abhandlungen. gegangen sein, hat dann die Abiallrinne benutzt, Dis auf 2 m Höhe vom Erdboden; hier steht ein eisernes Gitter, an dieser Stelle ist die Zinkrinne durchlöchert, und von dem geschmolzenen Zink ist ein eisernmer Stift des Gitters verzinkt.“ 914. Eiserne Wetterfiahne stark verbogen, der hölzerne Fuß derselben zersplittert, Spuren in der ganzen Dachetage. 917. 918. Zu Dachrinne und Abfallrohr, die geringe Zer- störungen und Schmelzungen aufweisen. 920. Der Blitz hat die Spitze der Auffangestange geschmolzen, die Stange verbogen, ist an der Leitung hinuntergegangen. [Abgesehen von der Beschädigung der Auffangestange gut abgeleitet]. Eiserne Auffangestange, 3 m hoch, Leitungsseil aus Kupier von 7 mm Dicke, 20 m Länge. Bodenplatte vorhanden. 921. Längs Sparren zur Dachrinne. Zerstörungen im Hause an Wänden und Decken. Im Hause Gas- und Wasserleitung vor- handen. 922. Der Blitz zündete im Innern der hohlen Linde, die schon früher getroffen worden ist. 923: „Der Blitz hat eine am südlichenGiepeldesaraes befindliche eiserne Wetteriahne getrofien, ist dann wahrscheinlich. mit dem Regenwasser an der Dachrinne zur Erde gegangen. Kleine Zerstörungen in einer Bodenkammer, auch war das Bleirohr der Wasserleitung in der Küche vom .Blitze beschädigt, so daß das Wasser durch eine ganz feine Öffnung sickerte.“ In der einen Zinkrinne war ein Loch geschmolzen von ca. 3 mm Durchmesser. 925. Splitter des Baumes wurden 60 m weit geschleudert. 926. „Aus der neben der Küche: stehenden Ressnronne sind, ziemlich nach unten, zwei Stücke herausgeschlagen.“ 9272. Zus Abi aller imme. 928. Der am Herd stehenden Frau wurde die ganze Stirnhaut abgerissen; sie liegt bedenklich krank. Der neben ihr stehende Mann kann nur erinnern, daß „alles Feuer war,“ fiel dann vom Stuhl in Ohnmacht. „Der Punkt, wo der Strahl aus dem Schornstein kam, um durch die mit der Schornsteinwand einen Winkel bildende Scher- wand zu gehen, wird mit der Stirn der Frau in einer Linie gelegen haben, und der Kopf der Frau ungefähr 70 cm von jenem Durch- gangspunkt entiernt gewesen sein.“ 9297 Mitzder Zin krinmie zus Erde. 934. „Der Blitz traf die Auffangestange und folgte der Leitung zur Erde, teilweise aber auch einer der Fangleinen aus. H. Brodersen. 127 Eisendraht, ging längs einem Balken, diesen zersplitternd, zum Sterz und an einem Draht von 1 mm Stärke zur Erde. Ferner ist der Blitz vom Leitungsdraht an der Stelle, wo dieser in die Erde geht, durch die sehr feuchte und mit Schwamm besetzte Mauer gegangen, und an der Innenseite derselben durch den vermoderten Bretter- boden in die Erde gefahren. Wo der Leitungsdraht in die Erde eintritt, ist die Mauer ca. 30 cm im Quadrat etwas nach innen gedrückt und die äußeren Steine zermalmt. Ein Stück Zeitungspapier, welches im Keller dort, wo der Blitz zur Erde gegangen, gelegen hat, ist ent- zündet. Der Leitungsdraht ist an verschiedenen Stellen geschmolzen.“ Die Auffangestange war 9 m hoch, massiv mit Kupferspitze; Leitung bestand aus 7 mm dickem, 20 m langem Kupferdraht. Boden- platte 100 X 100 cm, 2 mm dick, 0,5 m im Grundwasser. Anmerkung des Betriebsinspektors Rhode: „Bei der großen Mangelhaftigkeit des Blitzableiters ist es zu bewundern, daß derselbe so gut funktioniert hat, daß die Mühle nur einen Schaden von 31 A erlitten hat. Der Blitzableiter war sehr fehler- haft hergestellt: Der Leitungsdraht war mit der Auffangestange nicht metallisch verbunden, sondern nur eingehakt. Der Friktionsring war von dünnem Kupferblech angefertigt, derselbe war voller Beulen und kann nur einen ungenügenden Kontakt gehabt haben; die Verlötung der Leitung mit demselben ist sehr schwach gewesen und hielt nur noch an einer Stelle schwach zusammen. Auch eben unterhalb des Erdbodens war die Leitung wieder zusammengehakt, aber nicht metallisch verbunden. — Zwischen Spitze und Auffangestange hat ebenfalls keine metallische Verbindung bestanden, vielmehr war der Zapfen der Spitze lose auf die 20 mm Durchmesser. haltende Auffangestange aufgesetzt und ward durch eine eiserne Muffe ge- halten, die sowohl an das obere Ende der Auffangestange, als an den Zapfen der kupiernen Spitze festgenietet war. Die Spitze ist vom Blitz weggeschleudert und war nicht wiederzufinden. [Die an- geblich schlechte Verbindung zwischen Spitze und Auffangestange scheint mir allerdings kaum von Belang zu sein.] Die ganze Leitung, der Friktionsring und die in einem Wassergraben l[also anscheinend nicht im Grundwasser!] liegenden kupfernen Platten waren an vielen Stellen mit den charakteristischen Schmelzungen versehen, die der Blitz verursacht hatte.“ [Das oben erwähnte Abspringen der Entladung von der Ab- leitung dort, wo diese in den Erdboden eintritt, ist häufiger zu be- obachten (siehe z. B. Nummer 791) und spricht deutlich für die Not- 128 Abhandlungen. wendigkeit, die oberen Erdschichten zur Ableitung der Entladung mit heranzuziehen! Übrigens lehrt dieser Fall wieder, daß die Fang- leinen auch an ihrem freien Ende wieder mit der Ableitung hätten verbunden werden müssen!] 1888. 936. Von 3 Eschen, welche etwa 25 m entfernt von dem unter Nummer 935 genannten Wohnhause und 3 m entfernt von dem ziegelgedeckten Backhause standen, ist die dem Wohnhause zu- nächst stehende vollständig vom Blitz zerschmettert, so daß große Stücke des Baumes auf 100 m im Umkreise zerstreut lagen; alle drei Bäume hatten ziemlich gleiche Stärke und eine Höhe von ca. 12 m. Der vom Blitz getrofiene Baum war im Inneren verfault daher etwas hohl gewesen. Vom Stamm des Baumes sind nur noch mehr oder weniger große Splitter stehen geblieben. [Da sich nach übereinstimmender Aussage der Hausbewohner das Gewitter nur in einem einzigen Schlage entladen hat, ist anzunehmen, daß Haus und Baum durch einen Blitz, der sich in der Luit geteilt hat, getroffen wurden.] 942. Vom getroffenen Schornstein aus, zwei Reihen Ziegel zerstörend, zur Dachrinne und hinab zur Regentonne. 945. 1879 wurde dasselbe Gebäude von einem nicht zündenden Blitze getroffen. 946. Der Blitz schlug in das Schieferdach des Wohnhauses und ist von dort auf das Strohdach der Scheune abgesprungen, das er entzündete. 947. Bericht des Betriebsinspektors Rohde: „Das Gebäude ist, weil das Pappdach eine große Feuersicherheit besitzt, sehr langsam, aber total abgebrannt. Daher waren keine Spuren des Blitzes mehr zu finden. Der Wächter hat aber deutlich gesehen, daß der Blitz in den Dunstschacht über den Viehställen gefahren ist. Iniolge- dessen sind die auf dem Boden liegenden leicht brennbaren Stoife entzündet. Ein Hund, welcher im Stalle angebunden war, hat sofort nach dem Einschlagen laute Klagetöne ausgestoßen, kurz daraui, als der Besitzer nach dem Stalle geeilt ist, aber schon tot dagelegen. Auch ein Kalb und 2 Schweine sollen vom Blitze getötet sein. Im Stalle lag feuchter Dung, und stand der Jaucheabiluß mit der Düngergrube, die auch mit Jauche angefüllt war, in direkter Ver- bindung. Das Dunstrohr hat offenbar die beste Leitung für den Blitz, welche im Hause vorhanden war, gebildet. — Sowohl in der H. Brodersen. 129 Nähe als in etwas weiterer Entfernung sind in-den letzten 20 Jahren mehrere Blitzschäden verursacht worden. Das Dorf Klein-Wesenberg liegt hart an der Trave, und eine sumpfige Niederung, die in einem sehr nahe an der Trave befindlichen Mühlenteiche endigt, durchzieht einen Teil des Dorfes, und in der Umgebung dieser wasserreichen Niederung sind die meisten Blitze niedergegangen.“ 949. Der südwestliche Eckturm mit der eisernen Wetter- fahne zertrümmert. Mutmaßlich die Dachrinne benutzt und im zweiten Stock 2 Stuben demoliert, Deckenputz beschädigt und Tapeten von den Wänden gerissen. Die Biermaschine (an welcher der ge- troffene Mann stand) als Leiter benutzt. 951. Der Blitz traf den Giebel eines Hauses und zündete. „Angeblich durch denselben Blitz wurde auf dem mit zwei Auf- fangestangen versehenen, weichgedeckten Wohnhause einer über 100 m vom getroffenen Gebäude entfernten Hufenstelle die eine Auf- fangestange verbogen.“ [Also scheinbar sonst gut abgeleitet!] 953. Wahrscheinlich zur eisernen Röhrenpumpe in der Küche. 954. Die Mühlenrute zersplittert und eben unter der Kappe gezündet. 955. An dem eisernen Zug des Blasebalgs, welcher un- mittelbar am Schornstein befestigt ist, sind am Handgriff Schmelzungen zu bemerken. 956. Auf dem Boden in der Nähe des Glockenturmes befindet sich ein Wasserreservoir, welches mittels einer Druckpumpe von unten gespeist wird. [Zu diesem wird der Blitz, der den Glocken- turm getroffen und dann verschwunden ist, übergegangen sein.] 957. Die gelähmte Frau hatte die Hand zufällig auf dem Ofen. 959. DieSpitzedereinenAuffangestange wurdegeschmolzen, der Dachfirst zwischen Blitzableiter und Schornstein brannte, jedoch konnte das Feuer sofort gelöscht werden. Bericht des Betriebsinspektors Rohde: „Es hat sich heraus- gestellt, daß die vorhandene Leitung einen erheblichen Erdwider- stand zeigte, welcher sich aber stark verminderte, als die Leitung mit dem Brunnen in der Küche verbunden wurde. (Unterschied ca. 20°5.-E.) Der Brunnen bildete hier offenbar die beste Erd- leitung, es ist daher erklärlich, daß ein Teil des Blitzes von der Auffangestange auf den mit Eisendraht befestigten Dachfirst und von da nach dem Schornstein übersprang, um auf diesem Wege den nahe unter dem Schornstein belegenen Brunnen zu erreichen.“ 9 130 Abhandlungen. 2 Auliangestangen, 2 m hoch mit Kupierspitzen ; Leitung bestand aus runder, 9 mm dicker und 15 m langer Eisenstange; keine Bodenplatten;.die Leitung ist ca.:Z m Tier inzeciın Bokuleeh gesteckt. [Die beiden Auffangestangen waren gesondert zur Erde geleitet; eine Firstverbindung zwischen beiden, die die Ent- zundunge verhindert. hätte, senlte!| | 961. „Wahrscheinlich ist der Blitz in die Pappel gefahren, deren Zweige stark über das Gebäude hingen (Spuren sind an dem Baume jedoch nicht mehr zu finden, da die Zweige stark verkohlt sind). Dann wird der Blitz auf das Gebäude oder den Blitzableiter übergesprungen und vielleicht durch die Fisenstütze in das mit Draht genähte Dach gegangen sein. Das Strohdach wurde ent- zündet, das Gebäude brannte total ab.“ 1 hohle, 3,3 m hohe Auffangestange mit Silberspitze; Leitung 6 mm, Bodenplatte 33 X 95 cm. Es war nach beiden Seiten der doppelte Schutzkreis gerechnet. |Die Pappel war aber ca. 11 m höher als die Scheune, so daß sie die Auifangestange bedeutend überragte. Selbstverständlich ist das Anbringen von Eisenstützen für die Dach- leitung, zumal, wo Drahtbefestigung desselben vorhanden ist, unzu- lässig; die Entzündung ist aber möglicherweise schon durch das Abspringen des Blitzes von der Pappel bewirkt worden.] 964. „Der Blitz hat die starke, gekappte, etwa 8 m hohe Pappel, die 4 m von der Nordwestecke des Hauses entfernt war, bis zur Wurzel zersplittert, ist dann, anscheinend einer Hauptwurzel folgend, an die nordwestliche Ecke des Hauses gegangen, an der west- lichen, 16 m langen Mauer etliche unbedeutende Äbschürfungen und Risse hinterlassend, in die an der Südwestecke befindliche Stube, wo Wand- und Deckenputz beschädigt wurde, unter anderm in der Nähe von Bildern mit Goldrahmen, welch letztere jedoch nicht geschwärzt waren; der Spiegel hatte auch durchaus nicht gelitten, obgleich hinter demselben die größte Beschädigung des Wandputzes sich befand.“ [Es erscheint mir unwahrscheinlich, daß der Blitz, nachdem er einmal die Erde erreicht hatte, noch diese Beschädigungen des Hauses verursacht haben soll. Vielmehr sind dieselben wohl erst mittelbar durch die Erschütterung desin un- mittelbarer Nähe herniederfahrenden Blitzes entstanden, was auch die merkwürdige Verschonung der Goldrahmen und des Spiegel- belages erklären würde.] | 965. Eine Kuh erschlagen in einem kleinen Wallgraben unter dem Knick, '/a m entiernt von einem Eschenbaum von 12 m Höhe, H. Brodersen. all. der aber keine Blitzspur zeigte! Das Buschwerk unter der Esche hatte versengte Blätter; die Vorderbeine der Kuh waren unter dem Fell blau. 967. Spitze der einen Auffangestange angeschmolzen, der Blitz wurde gut abgeleitet. „Das Wasser des Brunnens, in dem die Erdplatte lag, ist ganz trübe geworden.“ 977. Kleine Zerstörungen an der einen Gipsdecke in unmittel- barer Nähe des Abiallrohres; im dritten Nachbarhause sind die Goldleisten geschwärzt. 978. An der Dachrinne entlang zum Nebenhause und an dessen Abfallrohr hinab. 979. „Der Blitz schlug in die Windrose ein, zerschmetterte deren einen Arm, zog sich durch eine eiserne Kette weiter nach der Zwickstellung, zerschlug einen Balken und einige Bretter.“ Schon irüher einmal ist der Blitz in die Mühle gefahren, damals in den Flügel. 087. „Der Blitz scheint an der westlichen Ecke des Schornsteins in das Gebäude eingedrungen zu sein, ist sodann längs einem Dach- sparren und Stiel durch die Räucherkammer, deren Tür geöffnet war, am Schornstein herunter in den Herd und Fußboden der Küche gefahren. Die Frau des Lehrers sowie das Dienstmädchen, welche sich beide in der Küche befanden, behaupten, gleich nach dem iurchtbaren Knalle eine feurige Kugel von 6—8 cm Durchmesser gesehen zu haben, die in der Ecke des Herdes in den mit Zement ab- geputzten Fußboden verschwand; eine Beschädigung der betreffenden Stelle ist sichtbar. Beide Personen wurden weder betäubt noch verletzt.“ | 991. „Der Blitz hat das Ziegeldach getroffen, ist dann in der hölzernen mit Zink ausgeschlagenen Rinne längs gegangen bis zu einem Abfallrohr, an diesem 2 m hinunter bis zu einer Stelle, wo das Ableitungsrohr aus der Küche der zweiten Etage hineinmündet, dann durch den Waschtisch in die Küche, hat hier ein in der Nähe liegendes Wasserrohr beschädigt und ist dann nicht weiter zu verfolgen.“ Bleirohr der Wasserleitung durchlöchert. 992. Wollenes Zeug, das im Ofenrohr lag, wurde durch den Blitz herausgeworfen und entzündet (kein Feuer im Ofen!). Der 3 m entfernte Baum überragte das Haus bedeutend. 997. Das Strohdach war nur auf der Südseite, über dem Pierde- stall, mit Draht genäht; dort hinein soll der Blitz gefahren sein. Ein Pferd betäubt; Blut aus Maul und Nase. 9% 132 Abhandlungen. 1002. Elektrische Glockenleitung geschmolzen. 1007. „Bei der Dücker Mühle hatte der Müller die Kette zum Paßbaum angelaßt, als ein heftiger Schlag erfolgte, der ihn augen- blicklich lähmte, so daß er in einen Wassergraben taumelte; er hat blaue Flecke an Hand und Arm.“ Es ist anzunehmen, daß dies die Wirkung eines Rückschlages gewesen ist, der nach der Entladung durch die beiden in 100 und 500 m Entfernung belegenen Wind- mühlen 1005 und 1006 die Erdelektrizität durch den Körper des auf dem Erdboden stehenden Mannes zurückführte. 1009. Der Blitz schlug in einen Flügel, ging längs der Welle zur Kappe, wo er zündete. 1012. Der Blitz traf den Schornstein, fuhr aus der Reinigungs- tür wieder heraus, zerstörte das Mauerwerk des Dampfkessels, hob das Gewölbe in die Höhe. 1013. Die getroffene Meierei steht in aufgefülltem feuchtem Wiesengrund. Der 17 m hohe Schornstein wurde in der Spitze getroffen; die obersten 6 m wurden vollständig auseinanderge- schleudert, von den folgenden 5 m war die Hälfte abgesprengt. Dann folgt ein Stück, wo auf der Regenseite eine ganze Fläche in l/g Stein Stärke abgeschält war. Der Blitz hat dann das Schott in der Rauchleitung verfolgt, oberhalb desselben die eiserne Rolle stark beschädigt und die Rollenhaltung aus dem Sparren gerissen. Sparren zersplittert und das Dach etwas gehoben. Der größte Teil der Ent- ladung ist dann durch die gefüllten Wasserleitungsröhren in den Röhrenbrunnen gefahren. Am Deckel desselben waren Spuren. Stein- und Kalkstücke sind 45 m weit geflogen, Splitter noch weiter. 1014. Mehrere Gipsdecken zerstört, folgte einem Glocken- zug, denselben zerstörend, bis zu der Stelle, wo er durch eine eiserne Krampe an einem Balken befestigt war. Oben an diesem Balken liegt ein Gasrohr; die Krampe ist herausgerissen, der Balken nach dem Gasrohr zu durchritzt. Augenscheinlich hat die Gasleitung den Blitz abgeleitet. 1018. Pfannendach bis zur Zinkrinne beschädigt. 1020. Ein Mühlenrad angeschmolzen. 1021. Rutenspitze, liegende Welle, beide stehenden Wellen; die Mühle stand im Flusse [siehe Skizze). 1022. Augenscheinlich abgesprungen von der 14 m hohen, l!/e m entiernten Pappel auf das Scheunentor des Hauses; Pfosten gespalten. Schaden ganz geringfügig. H. Brodersen. 133 1026. Das Schiff lag in einer Wasserrinne; „der Blitz zerstörte die Spitze des Mastes und machte unten 2 Löcher darein, ohne das Schiff weiter zu zerstören.“ 1028. Die Spitze des Blitzableiters auf dem Turme war etwas Zeekmolzen, auch der Turmknopi geschwärzt. Gut ab- geleitet. 1030. Am Ziegeldach hinunter bis zur Dachrinne und in die Wassertonne. 1032. [Offenbar ist der Blitz vom Birnbaum auf das Haus übergesprungen.] 1034. Gipsdecken und Tapeten zerstört, Glockenzug zerrissen. 1037. Spitze der südlichen Stange beschädigt, gut abgeleitet. 1038. Die beiden getroffenen Arbeiter befanden sich in einem kleinen, zum Schutze für das Vieh auf freiem Felde erbauten Stalle, in den sie des Regens wegen getreten waren. Der eine ist sofort betäubt gewesen und weiß nichts zu berichten, als daß er seinen Begleiter nachher tot vor der Hütte gefunden habe. Die silberne Taschenuhr des Erschlagenen, sowie eine Hosenschnalle waren stark beschädigt; die Hose und teils das Hemd waren in kleine Fetzen zer- rissen und als Kleidungsstücke kaum erkennbar. Hautabschürfungen an Brust, Arm und Händen, Haare versengt. 1040. Der Stamm der Linde eben unterhalb der Krone ist leicht beschädigt; anscheinend von überhängenden Zweigen aui das Pappdach des Stalles abgesprungen; Mauerwerk zerstört, eichener Ständer zersplittert. 1044. „Der erschlagene Lehrer war reichlich 60 Jahre alt, gesund und rüstig. An der Leiche war nur ein Bläschen an dem Oberteil der Nase zu sehen, welches teils rötlich, teils hellweiß aussah; sonst heile Haut, und dürfte das Bläschen daher vom Falle nicht herrühren können; auch war die Nase recht wesentlich unten nach rechts gebogen [?]. Zwei der in der Schule anwesenden kleinen Kinder wollen gesehen haben, daß, bei dem harten Blitz- und Donnerschlag, ein heller Stern von dem Ofen auf die Brust des Lehrers, der ca. 1 m rechts vom Oien stand, heranfuhr, und soll der Lehrer die Arme nach dem Kopfe heraufgehoben und einige Laute hervorgestoßen haben.“ Verschiedene Zerstörungen im Hause. 1045. Der Blitz traf die Auffangestange, die er verbog, und folgte z. T. einer eisernen Kette, die von oben bis auf den Fuß- boden der Mühle hing. „Der Fußboden zeigte bei dem Berührungs- punkte die charakteristischen Blitzsplitterungen und eine Hebung 154 Abhandlungen. mehrerer Dielen. In der Nähe der Blitzableitung war ein Teil des Fundamentes nach außen geworfen, und dort, wie auf der entgegen- gesetzten Seite der Mühle, war ein Teil der Bretterwände zersplittert und losgerissen. Eine große Anzahl Fensterscheiben zertrümmert und nach außen geworfen.“ Auffangestange 9,6 m hoch mit Silberspitze; Leitung bestand aus rundem, 8 mm dicken Draht. Bodenplatte 100 X 50 cm, 2 mm dick, verzinntes Kupier. Windrose, Hebelvorrichtung und eiserner Zahnring waren mit der Blitzableitung in Verbindung gesetzt; doch war der sogenannte Friktionsring, anscheinend absichtlich gelegent- lich einer Reparatur, ganz entfernt und.dadurch die Hauptleitung gänzlich unterbrochen, so daß nur die Nebenleitung durch den Zahnring zur Wirksamkeit gelangen konnte. Außerdem waren die Strebeseile mit der Blitzableitung nicht mehr [soll wohl heißen: nicht an ihrem anderen Ende wieder] verbunden. [Eine Zündung ist nicht erfolgt. Die Beschädigungen scheinen auch nicht allzu groß gewesen zu sein, wenn auch eine bestimmte Summe nicht genannt ist; also selbst dieser gänzlich unzulängliche Ableiter scheint doch noch eine gewisse abschwächende Wirkung ausgeübt zu haben.] 1046. Die Spitze der Auffangestange angeschmolzen. Die Mühle geriet in Brand und zwar anscheinend an der Stelle des Daches zuerst, wo die Blitzableitung durch das mit Draht ge- nähte Strohdach geführt wurde [!!]. Auffangestange, sowie senk- rechte eiserne Welle verschiedenartig stark magnetisiert. Auffangestange 9 m hoch mit Silberspitze; Leitung 8 mm dick; 1 Bodenplatte von 150 X 100 cm, 2 mm dick, aus verzinntem Kupfer, lag 2 m tief in wasserreichem Saugesand, senkrecht eingedrückt. „Die Leitungsdrähte waren am Fuße der Auffangestange durch einen Kupierring verschroben. Die Vorrichtung der Friktionsringe war wenige Tage vor dem Blitzschlage in Unordnung gewesen, an- geblich aber wieder repariert worden durch einen dortigen Klempner, ob aber genügend, muß wohl zweifelhaft erscheinen.“ (Bericht des Betriebsinspektors Meyer.) Der Erdwiderstand ist am 12. Dezember 1888 zu fast 200 S.-E. gemessen worden! Die Mühle ist abgebrannt. 1047. Der Blitz hat den einen Mühlenflügel etwa 3 m vom äußeren Ende getroffen und ist ihm bis zur Welle gefolgt, ohne eigentlichen Schaden anzurichten. 1048. „Der Blitz muß die alte [das Jahr der Herstellung war nicht mehr anzugeben!] Leitung getroffen haben und ist darin her- H. Brodersen. 135 unter bis ca. 1Y/a m über der Erde in den eichenen Ständer gefahren und hat diesen stark beschädigt.“ Eine Auffangestange, 3 m hoch, 13— 14 mm dick; Leitung 13—14 mm dick. [Der Schaden ist nur ganz. gering, nähere An- gaben fehlen.] 1049. Ein Flügel zersplittert bis zur Welle. Eine hohle 8,3 m lange Auffangestange, welche etwa Ya m kürzer war als der senkrecht stehende Flügel, mit Platinspitze. Leitung bestand aus Drahtseil von 6 resp. 9 mm Dicke. 3 Bodenplatten 30 X 30, 1,5 mm dick aus Kupfer, 1—2 m tief in Kokesbettung. Bericht des Betriebsinspektors Meyer: „Es war also die Auf- fangestange viel zu kurz, um die in Scheren stehenden Mühlen- flügel schützen zu können, und wird ein sicherer Schutz der Mühlen- flügel überhaupt nicht zu erreichen sein. Wahrscheinlich ist die Entladung z. T. weiter gegangen in die Eisenteile der Lukenstellung, welche mit der Blitzableitung durch Zweigleitung verbunden war, wie solches schon mehrfach in anderen Fällen konstatiert werden konnte. — Auffallend ist nur, daß an der Blitzableitung, welche einen großen Luft- wie Erdwiderstand bot, keine Spur zu finden war.“ 1050. Massives Gebäude; Wohnung und Gasreinigungs- und Druckregulierungsapparat, Gradmesser und andere kleine Maschinen. — Nur die Fensterscheibe ist zerschmettert. Das eine Fensterpaar war aufgerissen. „Der Blitz ist wahrscheinlich durch die offene Tür gekommen und hat den Druckregulierungsapparat getroffen, ohne Spuren zu hinterlassen. Aufmerksam darauf wurde man erst, als das Gas brannte, und drehte man außen schnell das Ventil zu.“ [Auf- fällig ist, daß der 4 m vom Hause entfernte Gasbehälter, der höher ist als das Gebäude, letzteres nicht geschützt hat.] 1051. „Die Blitzableitung nahm den Blitz im Herbst 1888 auf und führte ihn gut ab.“ 1589. 1055. Sparren zersplittert, Dachstroh aufgerissen. „Der Besitzer sah gleich, nachdem es eingeschlagen, eine ca. 1 m hohe Flamme emporschlagen, und eilte mit Wasser auf das Dach, um zu löschen. Spuren eines Brandes sind aber nicht aufzufinden.“ 1857 soll nach Aussage alter Leute der Blitz ganz dieselbe Stelle A haben, vielleicht sogar auch schon 1830! 1057. Ein unmittelbar neben dem Suromenäh Schornstein laufender eiserner Klingelzug geschmolzen. 136 Abhandlungen. 1059. 1060. Ein geteilter Blitz, der gleichzeitig zwei Gebäude desselben Geweses getroffen hat. 1063. Zum Wasserloch in der Küche hinaus. | 1065. Der getroffene Schornstein ist oben verdeckt und hat nach allen Himmelsgegenden eine quadratische Öffnung. Der Blitz ist in die östliche und die südliche Öffnung hineingefahren, dann längs dem eisernen Schornsteinbalken durchs Haus. Die betäubte Frau stand in Höhe des eisernen Balkens am Herde, ein Kind in der Wohnstube an der Wand, an der viel Putz abgefallen ist, wurde ebenfalls betäubt. Die getötete Kuh war am Hinterteil blau und versengt, eine andere, die auch Spuren von Versengung zeigt, hat sich wieder erholt. ; 1070. Der Blitz ist unmittelbar am Küchenschornstein ins Dach geschlagen; nahe unter dem getroffenen Schornstein befindet sich ein Brunnen mit eiserner Pumpe. 1071. Der Blitz schlug in den mit Draht befestigten Teil des Daches. 1072. Entzündung des mit Draht gebundenen Rethdaches 3 m unterhalb der First an einer Stelle, unter der sich eine eiserne Pumpe befindet. 1073. „Der Eigentümer saß während des Einschlagens vor der Tür, und rollte eine Feuerkugel bei ihm vorbei. Unmittelbar hinter ihm ist ein Eichenständer zersplittert, er selbst unverletzt.“ 1074. „Die hohen Lindenbäume reichen mit ihren Zweigen an den Giebel; an ihnen war keine Spur zu entdecken.“ 1084. Die obere Bekrönung des Dampischornsteins zum Teil zerstört, dann das 1,5 m über dem Dache des Kesselhauses befind- liche Gesims, durch mehrere leichte Wände, an der Außenwand entlang bis zu einer Dachluke, unter welcher die Transmissions- welle mit Riemscheiben liegt; die Dampf- und Wasserröhren von der Maschine sind ca. 30 cm von einer Riemscheibe entiernt. Der Cylinder der Dampimaschine etwas beschädigt, das Fundament des Kessels stark zerstört. [Die großen Eisenmassen des Kessel- und Maschinenhauses haben offensichtlich dem Blitze eine willkommene Möglichkeit zur Ausbreitung gegeben.] 1086. Der Blitz lief vom First des Hauses direkt über die schräge Dachfläche zu einem Stück verzinnten Einfriedigungsdraht, das an der Außenmauer hing. Geringfügige Zündung an der Dach- traufe. H. Brodersen. 137 1090. Windfeder, Sparren, Ständer und Riegel des nördlichen Giebels, teilweise zur Dachrinne und in die Regentonne, teilweise zum Wohnzimmer. 1097. „Blitz kugelförmig“, vom Nachbarhause gesehen. 1098. „Angeblich lag nach dem ersten heftigen Donnerschlag im westlichen Giebel eine Feuerkugel, die gleich danach von einem zweiten Blitzschlag zerrissen wurde und das Dach augen- blicklich in Flammen versetzte.“ Im Stalle standen 3 Kälber neben- einander; das mittlere, das mit einem Strick befestigt war, blieb unversehrt, während die beiden anderen, an eisernen Ketten befestigten Kälber getötet wurden. | 1101. Der Blitz traf die Windrose, dann durch die eiserne Stange in der Welle zu dem nach unten gerichteten Mühlenflügel, den er zersplitterte. „Blitzableiter bestand aus einer etwas zu kurzen Auffangestange mit Silberspitze; Bodenplatte 100 X 120 cm, l mm dick, in Kokesschüttung. Die Verbindung des Blitzableiters mit dem Friktionsring war total unterbrochen, und erfolgte eine teilweise Entladung durch die Nebenleitung vom Kroiring aus.“ (Bericht des Inspektors Meyer.) [Die verhältnismäßig geringe Be- schädigung zeigt, daß der größere Teil der Entladung doch wohl der Blitzableitung gefolgt ist, so daß letztere trotz ihrer Mängel die Wirkung des Blitzschlages abschwächte.]| 1102. „Ist in einer Höhe von 7 m angeschlagen und hat einen Streifen Rinde in der Breite von ca. 20 cm vom Stamm bis zur Erde abgerissen.“ 1107. Decken, Fenster und Türen in fast allen Räumen des Hauses beschädigt. „10—12 Zinnlöffel haben in einem kleinen Korbe im Eckschrank in der Küche gelegen; mehrere davon sind am Stiel angeschmolzen. Der Schrank ist nicht beschädigt. Der Frau und einem Kinde sei es gewesen, als wenn jemand rasch mit der Hand über ihren Kopf streiche, ohne weiteren Schaden an ihnen zu ver- anlassen. Darnach hätten sie gesehen, wie einen Augenblick kleine Feuerkugeln auf dem Fußboden der Wohnstube von der Größe kleiner Erbsen gewesen sind, die kleine schwarze Flecke hinter- lassen haben.“ [Wohl glühende Kügelchen des geschmolzenen Gips- drahtes der Decke.] 1108. 1109. [Das Haus und die beiden 4 m entiernten Linden scheinen durch einen geteilten Blitz getroffen zu sein: Der getroffene Schornstein war. höher als die Linden; der Blitz entzündete Stroh auf dem Dachboden und zerstörte die Gipsdecken des Hauses. 138 Abhandlungen. Außerdem muß der Blitz von den Linden zum Stall abgesprungen sein, in dem der an einer eisernen Kette liegende Hund getötet wurde; dann wohl zur Jauchegrube.] 1113. Eine 2 m vom Hause entiernte Pappel,;, die cas m . höher ist als das Haus, ist unbeschädigt. [Die Beschädigung befindet . sich jedoch an dem der Pappel unmittelbar zugewandten Giebel!] 1115.. 2 Pappeln durch Abschälung der Rinde beschädigt, die eine außerdem gespalten; die Erle „unter der Krone getroffen, der Stamm "bis zur Erde ‘zersplittert, die Krone erhaben ed ne/peme. 1118. Der Lehrer will senkrecht aus der Wolke eine feurige Kugel haben herabfallen sehen, die das Strohdach entzündete. 1119. "Der Blitz traf die eine, höher stenende, desapriden konischen Auffangestangen, deren Platinspitze geschmolzen wurde, und folgte der Leitung bis zu einer schweren, rund um das Wohnhaus gehenden Bleirinne von ca. 40 cm Breite, die nicht mit der Ableitung verbunden war, obwohl diese unmittelbar die Bleirinne kreuzte. Bei dem Unterstützungsstift, der durch die Blei- rinne geschlagen war, war der Bindedraht, mit dem die Porzellan- hülse am Stift befestigt war, zusammengeschmolzen. Bleirinne und Abfallrohr sind teilweise zerstört. Ein Teil des Blitzes ist dann der Dachleitung zur zweiten Auflangestange (deren Spitze keine Spur eines Einschlages zeigt) gefolgt und darauf mit der einzigen Erdleitung zum Brunnen gegangen. An der Stelle jedoch, wo die zweite Auffangestange in den First eingelassen ist, ist in dem morschen Sparrenwerk 12 Stunden nach dem Einschlage ein Feuer zum Ausbruch gekommen, das bald gelöscht werden konnte. Im Hause geringe Zerstörungen an den Gipsdecken. Die Leitung ist stellenweise nur zusammengedreht, nicht ver- lötet gewesen; sie bestand aus 6'/2 resp. 71/2 mm dickem Drahtseil. Bodenplatte bestand aus 2 aufeinandergelegten, fest zusammen- gerollten Kupferplatten, 33 X 25 cm [hatte also viel zu kleine Oberfläche]. Die Blitzableitung war 1877 angelegt, aber bei einer Erneuerung des Daches 1888 heruntergenommen und von dem die Reparatur ausführenden Zimmermann selbst wieder angebracht worden. [Statt der beiden Auffangestangen gemeinsamen Erdleitung (siehe Skizze) hätte man hier ohne irgend einen Kostenaufwand noch eine vorzügliche Erdleitung durch Benutzung der Regenrohre erhalten, anstatt diese, wie hier geschehen, noch von der Blitz- ableitung absichtlich zu isolieren! Da angenommen werden muß, H. Brodersen. 139 daß die Entzündung des Sparrenwerkes tatsächlich von dem 12 Stunden vorher erfolgten Blitzschlag herrührte, so muß daraus die Unzulässig- keit des Verfahrens gefolgert werden, Blitzableiterstangen durch Ein- lassen in den First zu befestigen; zum mindesten müßte in diesem Falle das freie, ins Haus hineinragende Ende noch einmal mit der Ableitung verbunden werden.) 1122. Schmelzung am Blei der Fenster, Schwärzung eines Gold- rahmens über der Stelle, wo der betäubte Mann gesessen hat. 1126. Die Telephonleitung führte 0,7 m entiernt von dem ein- geäscherten Gebäude vorüber; [es ist wohl anzunehmen, daß der Blitz von der Leitung aufs Haus übergesprungen ist. 8 Pfähle sind zersplittert. 1129. Ein Schornstein rauchte, aber nicht der getroffene. „In einer Entfernung von ca. 28 m liegt in östlicher Richtung die Marienkirche, deren zunächst belegener, mit Blitzableitung versehener Hauptturm den getroffenen Schornstein um mindestens 350 m über- ragte.“ Der obere Teil des Schornsteins war abgestoßen, teilweise in den Schornstein hinein. Sonst keine Spur des Blitzes. [Trotzdem offenbar Blitzbeschädigung, über Sturm liegt keine Nachricht vor; vielmehr melden die Berichte 1133 und 1134 aus dem Kreise Rendsburg Windstille am selben Tage und zur selben Stunde.] Die städtische Gasleitung liegt etwa 7 m vom getroffenen Schornstein. 1130. Der Blitz hat den Dampischornstein etwa 10 m weit gespalten. In der in der Mühle (Kornmühle mit Wasser- und Dampi- betrieb) befindlichen Mehlkammer, ca. 4—5 m vom Schornstein ent- fernt, welche an der dem Schornstein zugekehrten Innenseite mit Zink beschlagen ist, befanden sich ca. 15 Sack Weizenmehl; die Säcke sowie der Mehlstaub glimmten und wurden vom Müller gelöscht. 1132. „Der Blitz traf die auf dem Hause stehende Flaggen- stange, schlug diese unter dem vergoldeten Knopf ab und fuhr dann, um dieselbe sich herumwindend und einen schmalen Streifen zersplitternd, bis auf den Dachfirst hinunter, auf diesem nach dem gegen Osten gelegenen Schornstein, um den sich ein Zinkring legt, und mit dem durch einen Zinkstreifen die Regenrinne verbunden ist, über, seinen Weg durch Abstoßen des Schiefers und Ausziehen der Nägel bezeichnend. An dem Hause selbst ist weiter keine Spur aufzufinden und danach anzunehmen, daß die Regenrinne den Blitz zur Erde führte.* [Ein besonders schöner Fall einer natürlichen Blitzableitung; der Schaden betrug nur 30 A] „Die ausgezogenen Nägel sind gänzlich unmagnetisch.“ 140 Abhandlungen. [Sollte das in der Tat der Fall sein, so würde also das Fehlen der Magnetisierung an vom Blitz auf seinem Wege angeblich be- rührten Metallteilen kein Beweis sein dürfen dafür, daß kein Blitz- schlag vorgelegen habe.] 1138. Der betäubte Knabe saß auf einem Stuhl im Mahn. zimmer, den Kopf an die Giebelwand lehnend, an welcher der Blitz außen eine Furche gerissen hatte. Haare versengt. Er erholte sich bald wieder, wurde aber später von einer Gehirnentzündung befallen. 1139. Pappel, 20 m hoch. „In einer Höhe von 8 m bis zur Erde ist ein Streifen Rinde und Holz von 20—30 cm Breite und 3— 6 cm Dicke vom Baume herabgerissen. Der ganze Baum scheint zersplittert und umgedreht zu sein.“ [Also scheinbar spiralige Ver- letzung des Stammes.| Ein Kind, 3 m vom Baume entfernt, war niedergefallen. Ein „übler Geruch“ hatte sich verbreitet. 1142. 1143. „Ein Blitzstrahl hat die westliche, 20 Minuten später ein zweiter Strahl die Auffangestange des Anbaus getroffen. Sämtliche 4 Spitzen waren blau angelaufen.“ [Also hat offenbar ein geteilter Blitz (entweder das erste, oder das zweite Mal) mehrere Spitzen zugleich getroffen.] Die Brunnen waren auigewühlt; Blitz gut abgeführt. „Die Leitungen hatten Schweielgeruch.“ Die Er- schütterung im Hause ist sehr stark gewesen: Eine Hängelampe ist in Schwingung geraten. Der Kessel auf dem Sparherd soll !/a m in die Höhe gesprungen sein. Die Tische in der Schule wurden vom Platze gerückt, einige Kinder auf die Seite geworfen. 4 Auffiangestangen, /a—°/ı m hoch mit Silberspitzen. Die Wetterfahne auf dem Anbau diente auch als Auffangestange. Eiserner Leitungsdraht. 2 Bodenplatten 50 X 100 cm, 2 mm dick, 3 m tief im Brunnen. [Die offenbar sehr heftige Entladung ist vorzüglich abge- führt worden!] 1144. Vor 26 Jahren soll der Blitz in Form einer feurigen Kugel auf den First desselben Hauses niedergegangen und von diesem auf einen in der Nähe stehenden Eschenbaum übergesprungen sein, wodurch der Baum gänzlich zerschmettert ist. 1145. „Der Blitz ging zu beiden Seiten an den Dachsparren hinab, an der östlichen Seite durch die Feldsteinmauer in den dicht an der Mauer liegenden Düngerhaufen hinein. Die Dachsparren wurden von oben nach unten wie abgeschält und zersplittert. Ein Feldstein erhielt einen Riß, ein kleines Stück desselben wurde ab- gespalten.“ H. Brodersen. 141 1147. Der Blitz traf den Schornstein, ging über auf eine neben demselben befindliche Zinkplatte, von da längs dem Dach, eine tiefe Furche hinterlassend, zu einer der eisernen Giebelklauen, dann längs der Walmsparre auf der Südwestecke bis zum gebrochenen Giebel, durchschlug das Rethdach, das dort mit Draht befestigt war, und zündete in demselben; dann längs dem Bindedraht, der Schmelz- spuren aufweist, zur Zinktraufirinne, 5 Löcher in derselben hinterlassend, und verfolgte dieselbe bis zum Abflußrohr, welches ebenfalls durchlöchert wurde. 1148. Pfosten der Wetteriahne zersplittert, Windfedern, Sparren, Giebelverzierung, durchs Fenster an einer innen stehenden Rundeisenstange hinab und durchs Fundament wieder nach außen. Rost an der Eisenstange abgeschürft. 1150. Eine etwa 8 m lange Furche in die Rinde des Birn- baums ziehend, dann in die etwa 1,5 m tiefer stehende, 3 m ent- fernte Pumpe abspringend. Pumpenknopi und Pfosten gespalten ; das Wasser wurde verunreinigt. 1155. Vor 32 Jahren ist dasselbe Gebäude vom Blitze ein- geäschert worden. 1159. Der Blitz hat auf dem Nordende der Scheune etwa 18 cm östlich vom First den Dachüberstand durchbrochen, hat an der Außenseite der Mauer an 6 Stellen kleine Löcher gerissen, mehrere Splitter aus der Stalltür gerissen und ist so zur Erde gegangen. Verschiedene Nägel an der Stalltür haben Schmelzstellen, Eisenteile magnetisch. 1160. Der Blitz hat den Schornstein auseinandergedrückt; Ofen, Balken, unterhalb des Handsteins in der Küche nach außen. Schmelz- stellen am Ofen. 1852 hat der Blitz denselben Schornstein getroffen, 1882 ist er in dem in dem Winkel zwischen Haus und Scheune liegenden Brunnen mit Hebebaum eingeschlagen. Der getötete Hund '/a m vom Ofen. 1161. Der östliche Schornstein wurde zuerst getroffen, dann Beilıine: ein Teil’ folgte dem mit Zink beschlagenen First des Schindeldaches bis zum westlichen Ende, den First an den Stellen aufreißend, wo die Zinkplatten übereinander gelegt waren. Dann zu einem Giebelfenster und ins Haus. Der andere Teil im Schornstein herab. 1162. Vom Schornstein durch die Mauer zum Ofen, eine über dem Ofen hängende Tuchmütze zerrissen, Ofenfuß zersplittert, Spiegel zerstört. 142 Abhandlungen. 1163. „Die vor längerer Zeit angelegte Blitzableitung war in mehreren Punkten mangelhaft, und fehlte namentlich die Schlußplatte an der in den nahen Brunnen gelegten Erdleitung, sowie die erforderliche metallische Verbinduug mit den nachträglich in den beiden Lehrerwohnungen angelegten und nach den Küchen geführten Gasleitungen. Es ist daher auch erklärlich, daß in der westlichen Gasleitung beim Einschlagen des Blitzes in die Blitzableitung ein Rückschlag erfolgt ist, der den Rohrputz unmittelbar an der Gasleitung auf dem Korridor geringfügig be- schädigt hat. Der vorliegende Fall gibt wieder ein günstiges Zeugnis für die Wirksamkeit und den Schutz eines Blitzableiters, da der heitige Blitzschlag, trotz der Mangelhaftigkeit der Blitzableitung ohne jeglichen Schaden für die Bewohner und die 750 Kinder, welche während des Gewitters in der Schule anwesend waren, von dem Gebäude abgeleitet worden ist.“ (Auszug aus einem Rund- schreiben des Landesdirektors.) Es waren 3 Aufiangestangen vor- handen. 1890. 1165. „Das Gewitter, welches aus Südwest kam, hat den genau nach dieser Richtung stehenden Flügel der in die Schere gestellten Mühle getroffen und ist, da die sonst in der Regel aus Eisen be- stehenden Führungsstangen für die Hebel der Klappen in diesem Falle aus Holz bestanden, sprungweise an dem Flügel entlang gelaufen, überall größere Stücke Holz und ferner 2 eiserne Bänder abreißend, bis zu der Stelle, wo die vorerwähnte hölzerne Führungs- stange in eine eiserne übergeht. Von diesem Punkte an ließen sich trotz der genauesten Untersuchung keine weiteren Spuren des Blitzes erkennen. Es muß somit angenommen werden, daß derselbe die eiserne Führungsstange veriolst, und. duüxceh Zdiezserzerne Welle und die mit dieser in Verbindung stehende Blitzableitung in das Grundwasser geleitet ist. Ohne Zweifel haben die vielen Fisenbeschläge des Flügels einen größeren Einfluß auf den Blitz auszuüben vermocht, als die durch den mangelhaften Friktionsring (der aus 2 mit Kupferblech beschlagenen Holzringen bestehende Friktionsring lag schlecht auf, und waren die inneren Flächen beider Ringe mit dickem Schmutze belegt) gewissermaßen isolierte Auffangestange von nur geringem Querschnitt. Hierzu kommt noch, daß bei der Scherenstellung dieRutennichtindemdoppelten Schutzkreise des Blitzableiters liegen, und dürite es sich mit Rücksicht hierauf empfehlen, den Müllern aufzugeben, die mit Blitz- H. Brodersen. 143 ableitung versehenen Mühlen bei heranziehendem Gewitter ins Kreuz zu stellen oder die Auffangestange dergestalt zu erhöhen, daß die Flügel auch bei der Scherenstellung in einfachem Schutzkreise liegen.“ (Bericht des Inspektors Schmidt.) [Die Beschädigung trotz der mangelhaften Ableitung nicht groß, da letztere den Blitz doch noch auinahm.] 1168. „Die Ehefrau hat einen wunden Streifen längs dem einen Bein und Oberschenkel.“ 1169. Nach Aussage des Meieristen ist der Blitz wahrscheinlich der Rohrleitung zu dem 2'/a m vom Gebäude entfernten Brunnen, aus dem der Dampikessel gespeist wurde, geiolgt, da an der Stelle, wo die Leitung aus dem Boden tritt, ein Mauerstein aus dem Fuß- boden gerissen war. 1171. „Der Blitz ist an dem Schornstein zu Westen, und zwar an der Außenseite des Schornsteins heruntergefahren, welches durch einen Riß zu erkennen ist.“ Außerdem befindet sich an der ent- gegengesetzten Seite des Schornsteins ein Loch im Schieferdach [daher wohl die Teilung des Blitzes in der Luft anzunehmen, oder, wie einige Leute behaupten, zwei Schläge nacheinander.] Ein Jagd- gewehr am Kolben zersplittert; Goldleisten geschwärzt. Drei mit Blitzableitern versehene Gebäude befanden sich ganz in der Nähe im Norden, Osten und Westen des getroffenen Gebäudes. [Das Gewitter kam bei starkem Winde aus Südosten, brauchte also nicht eines der durch Ableiter geschützten Gebäude zu passieren.] 1172. „Der Blitz-kam von NO. als gerader Feuerstreifen, prallte am Erker sichtbar ab; fuhr in der Richtung nach SO. zum Straßenpflaster, verdickte sich dort zu einer Feuerkugel, die zu platzen schien und dann verlöschte.*“ Beobachtet von Nachbarn und den Bauhandwerkern. 1173. „Der Blitz ist in den Schornstein geschlagen und als feurige Erscheinung am Herd herausgekommen und durch eine Tür nach der großen Diele geflogen, wo im Nu alles, was brennbar war, entzündet ist; gleichzeitig hat auch das Dach in dem First schon gebrannt.“ |Der Bericht scheint auf einen Kugelblitz hinzu- deuten.] 1181. „Ein kleiner Streifen von der Linde in Ilm Höhe vom Erdboden abgerissen, in der massiven Wand. des nahen Hauses kleine Löcher gesprengt, ebenso im Erdboden.“ 144 Abhandlungen. 1182. „In 12 m Höhe bis zum Erdboden einen bedeutenden: Streifen Rinde und Weichholz ununterbrochen abgerissen.“ Die Pappel steht am Ende einer Reihe 16 m hoher Pappeln an einem Wasser- graben, 20 m entiernt von einem mit 2 Blitzableitern versehenen Hause! 1183. „Beide Bäume unterbrochene Risse der Rinde und des Weichholzes von 5 m Höhe ab.“ Am Ende einer Reihe 10 m hoher Pappeln, nahe einem Wassergraben, 25 m entfernt von einem mit 2 Blitzableitern versehenen Hause. Ein anderer Blitzstrahl soll an dem Gehöft Nummer 3, Elskop niedergegangen sein. „Es ist aber nicht zu konstatieren, ob das Absterben des Haiers an der bezeichneten Stelle vom Blitz: herrührt, da der Erdboden nicht aufgewühlt ist.“ [Sehr wohl möglich ; es ist schon häufig glaubhaft belegt worden, daß der Blitz in einem. Kornfelde tausende von Ähren getroffen hat!] 1188. Der Blitz streifte auch den Felsensockel des 7 m ent- fernten Hauses. 8 Fensterscheiben zertrümmert. Rund um einen im Stamm befindlichen Nagel Verkohlung des Holzes. 1193. Flügel zersplittert, dann in den Zwickstellbalken, Zwick- stellboden und schließlich an der Außenmauer, die ziemlich geborsten: war, hinunter in die Erde. 1195. „Flügel, liegende Welle, stehende Welle, Regulator, von: dort übergesprungen nach beiden Beutelkisten und am Leichtwerk: nieder zur Erde gegangen, woselbst Brandspuren hinterlassen. Flügel sehr stark zersplittert, ein eiserner Flansch desselben durch- schlagen. In einer Beutelkiste sind in die Gaze verschiedene große: Löcher gebrannt.“ 1197. Drei Pappeln, in einer Reihe stehende Ener zwischen den getroffenen stehend, wurde nicht verletzt. Die: Pappein waren 15—20 m hoch. Die Blitze sind kurz hintereinander gefolgt. 1198. „Der Blitz traf den Eichenbaum in einer Höhe von 13—14 m und hat von oben bis zur Erde einen 1 cm breiten Streifen. der Rinde abgeschält. "/a m entfernt steht ein Apfelbaum, an dem 10 cm von der Erde die Rinde handbreit abgeschält ist und ein: faustgroßes Loch im Erdboden sich zeigt. Die Eiche überragt das. 16 m entfernte Gebäude um 4—5 m.“ 1202. „Es kamen nacheinander im Südwesten mehrere Gewitter: auf und zogen langsam nach Osten herum, bis das letzte Gewitter: gerade die Richtung nach hier nahm.“ Von der östlichen Giebel- H. Brodersen. 145 spitze teilte sich der Blitz: Ein Teil längs dem.Dach zu Dachrinne und Abflußrohr bis zur Erde, ein anderer Teil zersplitterte den Giebelsparren und zerstörte in der Bodenkammer Wandbekleidung, Decke und Tapete; teils durch die Decke zum Wohnzimmer, teils zur Küche. 1204. Die getötete Kuh stand als fünfte vom Ende in einer Reihe von Kühen getüdert auf einer großen, mit Knick umgebenen Koppel. Sie war augenscheinlich am Kopie getroifen, der Blitz hatte die untere rechte Seite stark versengt und war am rechten Vorder- fuß in die Erde gefahren. 1205. „Der Blitz kam, wie von dem Arbeiter in der zweiten Etage deutlich gesehen wurde, von NO. an dem in die zweite Etage führenden Telephondraht entlang; kurz vor dem Hause sprang er ab und fuhr über das ca. 1!/a m höher gelegene Pappdach hinweg nach der auf der Ostseite des Hauses ca. 1 m über dem Dach hervorragenden Giebelmauer, durchbohrte diese ca. 0,8 m über dem Dach mit 2 nebeneinander befindlichen, ca. 1Ye cm breiten Bohr- löchern, kam dann zurück |] und schlug in dem ca. 1 m südlich belegenen Schornstein 1Y/’e m über der Dachfläche ein ca. 5 cm breites Loch, zersplitterte bei der Einschlagstelle die Mauersteine und spaltete den Schornstein auf ca. 3 m Länge, fegte den Ruß durch Ofenklappen ins Haus; gleichzeitig wurde das Haus durch alle 5 Stockwerke mit schwerem Schwefelgeruch gefüllt. Der Blitz ging dann am Schornstein entlang nach Süden, schälte die Pappe in einem ca. 3 m langen, '/2 m breiten Streifen ab, zerriß diesen Streifen in handgroße Stücke, die zerstreut auf dem Dache umher- lagen, spaltete einen Dachsparren Ye m lang und verschwand.“ [Der Blitz wird wohl Telephonleitung, Schornstein und Giebelmauer gleichzeitig getroffen haben.] 1207. „Die 14jährige Tochter hatte die eiserne Klinke der Wohnstubentür erfaßt, um hineinzugehen, sie war total durchnäßt vom Felde hereingekommen. Die rechte Schulter, der Oberarm, Unterleib und linkes Bein total schwarzgebrannt. Das Hemd des Kindes war an der Schulter total verbrannt, am Kleide vereinzelte geschwärzte Stellen; die innere Seite des wollenen Strumpfes war verbrannt. Zwei Tage lang heftiges Erbrechen.“ An der Seite, wo der Blitz in das Hahnholz des Giebels eingeschlagen hatte, standen in 4 resp. 5 m Entfernung 2 das Haus beträchtlich überragende Birnbäume. [Es hat den Anschein, als sei der Blitz von einem der- selben abgesprungen, ohne an ihm eine Spur zu hinterlassen.] Das 10 146 Abhandlungen. Strohdach brannte, soweit es mit Draht befestigt war; Türständer gespalten [siehe Skizze]. 1209. 1210. Die getroffenen Pappeln waren 20 resp. 30 m hoch. Beide standen an je einem Wassergraben in einer Pappel- allee, die erste 1d m von einem, die zweite 30 m von einem anderen, mit Blitzableiter versehenen Hause. Bemerkenswert ist, daß am 20. Mai 1890 der Blitz in eine nur wenige Meter von der jetzt ge- trofienen Pappel entierntstehende Pappel einschlug (siehe Nr. 1183). 12135. „Der Blitz wurde von einer Nachbarin gesehen, daß derselbe auf dem Hause Nummer 4, längs dem First, sodann am ‚Westende zur Erde ins Kartoffelland ging und das Kraut plattdrückte; dicht daneben stand ein Fliederstrauch, welcher verkohlte Blätter um de Z waen sierzeisien 1217. Ein Arbeiter hat erklärt, er habe den Blitz gesehen und es hätte derselbe eine kugelförmige Gestalt gehabt. 1220. Die Blitzableiterstange des Nachbarhauses ist 13 m vom abgebrannten Hause entiernt. Das Haus ist auf 3 Seiten umgeben von ca. 20 Fuß höheren Tannen und Linden, die 2 bis 6m vom Hause entierntstehen. 1221. Eingeschlagen in einer Höhe von 3\/a m. In der hinter- lassenen Spur eines früheren Blitzschlags heruntergegangen, wobei ein an den Baum gelehnter eichener Staken zersplittert. Die Eiche war 15—14 m hoch und hatte 2 Fuß im Durchmesser. 1222. Gipsdecke nahe der Wasserleitung zerstört; eiserne Krampen an letzterer magnetisch. 1224. Der Blitz schlug in den Schornstein, fuhr längs dem Zinkfirst und dem Zinkstreifen, mit welchem das Dach ab- gewalmt ist, in die Dachrinne und am Abfallrohr in die Erde. Lötung an der Dachrinne geschmolzen. [Infolge dieser guten, natürlichen Blitzableitung nur geringe Beschädigung des Schornsteins am Kopfe und eben unterhalb des Daches.] Siehe Skizze! | Ä 1225. „Der Blitz schlug in einen Birnbaum, worin eine Sense aufgehängt war; die Sensenspitze ruhte auf dem Pappdach des Stalles,, wodurch der Blitz in den. Stall geleitet wurde.“ Eine Ziege soll jetzt veränderte Stimme haben [!]. 1227. Mauern durchbrochen neben eisernen Fenstern. Das getötete Schwein am ganzen Körper bläulich. 1229. Ein Mühlenwagen mit Leinensegel bespannt. Der Wagen stand auf einem freien Platz vor der Mühle, dicht neben dem Mühlen- H. Brodersen. 147 teich. Der Blitz schlug in den vordersten Holzbügel und brannte ein Loch in das Segel, ging von da am Bremsapparat hinunter, folgte der Stange bis zum Bremsklotz und schmolz ein kleines rundes Loch in den eisernen Radreifen. Man nimmt an, daß der Blitz zum Mühlenteich gegangen ist. 1231. Die 12 m hohe Pappel ist auf 4 m Höhe gespalten und die Rinde gelöst, „nachher ist der Blitz zur Seite gefahren und sind im Rasen nebenbei zwei Löcher sichtbar“. 1232. Zur Dachrinne. 1234. Als der Besitzer aus der Tür trat, um sich von der Wirkung des Blitzschlages zu überzeugen, schlug ein zweiter Blitz in einen anderen Teil des Gebäudes und äscherte es vollständig ein. Ein Gewitter aus Nord und eins aus West. 1236. Ein Brunnen lag unter dem Teil des Gebäudes, wo der Blitz einschlug. 1239. Schornstein, zur Küche, Reinigungstür des Schornsteins verbogen, Gipsdecken und Wände. Sparren und Balken zersplittert, ein Sparren fing Feuer. Der getötete Ochse unmittelbar neben den beiden eisernen Wasserleitungsröhren, die von Brunnen und Pumpe zur Krippe führen. Ein Teil des Blitzes ist von der Dachrinne auigenommen und an dem hölzernen Abilußrohr, aus welchem Splitter gerissen worden waren, abgeführt worden. Die Mauer im Keller neben der Küche ist dort, wo sich ein eiserner Anker befindet, zerstört. Vom Anker wird dann der Blitz auf das feuchte eiserne Abzugsrohr, welches 15—20 cm vom Anker entfernt ausmündet, übergesprungen und so zum Viehstall gegangen sein. 1243. Dasselbe Gebäude traf vor 50 Jahren ein Blitz, ohne zu zünden. | 1244. Der Blitz schlug in die Helmspitze des Erkergiebels, ging an einem Sparren in Verfolg der Nägel zur Dachrinne, welche an diesem Ende fortgeschleudert wurde, verfolgte die Dach- rinne 11 m lang und ging am Abflußrohr herunter unmittelbar an der Mauer in die Erde. Die Dachrinne war abgeschmolzen und in dem Abilußrohr bei den Biegungen kleine Löcher. 1882 ist das- selbe Gebäude durch Blitzschlag abgebrannt, damals unter Strohdach. 249Der 779 jähmıge Rentier Fl im" Sarzbüttel, "der? 100m nördlich vom eingeäscherten Hause wohnt, sagt aus, er habe eine Feuerkugel gerade herunterfallen sehen, die sich mit einem Knall entladen habe in demselben Augenblick, als der Blitz in das Haus 10* 148 Abhandlungen. einschlug; er habe noch nie eine solche Kugel gesehen, es sei ihm gewesen, wie wenn die Funken wie bei einem Schmied davon- geflogen. Der Dienstknecht eines östlich wohnenden Nachbarn hat den Blitz aus Südosten kommend in die Südostecke des betroffenen Hauses niedergehen sehen; „der Blitz sei so. lang gewesen, wie die Hälfte von seinem Standpunkt bis zum Hause, etwa 50-60 m“; von einer Feuerkugel hat er nichts gesehen. 1254. Der Blitz scheint einer (unterbrochenen, nicht benutzten) Gasleitung gefolgt zu sein und hat die Mauer dort durchbrochen, wo außen zwei Regentonnen stehen. 1260. „In einem Zeitraum von 20 Jahren wurde eine 100 m entfernte Mühle 3mal getrofien; jedesmal nur geringe Be- schädigung.“ 1263. Der Blitz traf den südlichen (nicht den rauchenden!) Schornstein an der Ostseite, zersplitterte denselben sowie einige Schiefer an der Ostseite, zur Dachrinne und zum Abilußrohr, hat einen unter der Mündung des Abflußrohres liegenden Dach- ziegel zersplittert und ist dem wassergefüllten Rinnstein gefolgt bis zu dem 5!/a m von dem Gebäude entfernten hölzernen Schutzkasten der Ortswasserleitung und hat auch diesen zer- splittert. Die Wasserleitung steigt an dieser Stelle /a m über den Erdboden empor, damit man dem angebrachten Zapfhahn Wasser entnehmen kann. Dann ist der Blitz zweifellos von der Wasser- leitung aufgenommen worden. 1266. Die Zinkrinne zwischen Wohnhaus und Stall zeigt ein rundes Loch. Im Stall am Wohnhause, wo die Regentonne steht, ist die Mauer durchbrochen. 1268. Östliche Giebelspitze, Windfedern, Brettergiebel, Sparren und Türständer zersplittert. Eine Jagdilinte zertrümmert. Loch durch den Lehmboden zur Küche. Ein 11jähriger Knabe, welcher 3 m vom zerschmetterten Türständer in der Stube sich befand, hatte am rechten Bein und auf der Brust blaue Flecke erhalten. „Dem Knaben fehlte sonst nichts, er lief herum wie immer“. 1274. Der Blitz ist am südlichen Abfallrohr heruntergefahren, welches er an 2 Stellen durch Aus- und Einbeulung beschädigt und an einer Stelle geschwärzt hat. 1276. Riß in die Schornsteinwand; eine Fliese der Wand heraus- gerissen und vollständig zermahlen. Rundes Loch im Fenster. Das Gebäude ist an 3 Seiten von Bäumen umgeben, die mit jenem H. Brodersen. 149 gleiche Höhe haben. Die Westseite ist frei. [Das Gewitter kam aus Südwest!] 1279. Der Blitzableiter soll den Blitz gut abgeführt haben; 1878 soll dasselbe Haus von einem nicht zündenden Blitzschlage getroffen sein, der es innen stark beschädigte. 1283. Nach Angabe des Besitzers und mehrerer anderer Personen ist der Blitz mehrfach in den Blitzableiter gefahren, der vorzüglich funktioniert haben soll; indes sei der Blitz von dem Blitzableiter in die Leitung des Haustelephons übergesprungen, die Glocke sei geschmolzen und der Leitungsdraht gerissen. Der Bezirkskommissar hat jedoch trotz eingehendster Untersuchung weder einen Zusammenhang beider Leitungen noch Spuren zwischen ihnen an Mauer oder Fußboden finden können; er hat jedoch in Erfahrung gebracht, daß beide Leitungen in demselben Bassin ihren Abschluß finden. [Der Inspektor Schmidt von der Landesbrandkasse will den Schaden auf mangelhafte Verbindung der Blitzableitung mit der Wasserleitung zurückführen, doch dürfte dieser Umstand für die Erklärung der Beschädigung wohl nur zutreffen, wenn der Nachweis verbindender Spuren zwischen beiden Leitungen erbracht wäre; es ist daher wohl anzunehmen, daß bei der Ausgleichung der Elektrizitäten durch die Blitzableitung ein plötzliches Abfließen der bis dahin ge- bundenen Elektrizität in der Telephonleitung (ein sogenannter Rück- schlag) die Beschädigung herbeigeführt hat.] [Von Interesse dürfte noch folgende Mitteilung vom 19. Mai 1890 sein, die sich unter den Blitzberichten fand: ] „Über das von Herrn Lehrer Brandemann auf Schottbüll- Schule im vorigen Jahre gelegentlich eines besonders starken Gewitters beobachtete St. Elmsfeuer berichte ich, daß die Er- scheinung nachmittags gegen 3 Uhr gesehen wurde, ca. 1Y/a Minuten dauerte und derartig war, daß auf der Spitze des nördlichen Blitzableiters eine Feuerkugel von ca. Ya m Durchmesser, nach oben spitzer werdend, von der hellen weißen Farbe des elek- trischen Lichtes, und auf der Spitze des südlichen Ableiters mehrere sog. St. Elmsfünkchen sichtbar waren. Dieser Erscheinung gingen mehrere sehr starke Schläge vorher, die Luft war sehr dunkel, und befand sich Herr Brandemann im Garten.“ Bericht des Bezirkskommissars Hansen-Husum. 1891. 1285. Spitze des Giebels, Dach, senkrechter Balken, wagerechter Balken, zur Dachrinne, die durchlöchert wurde, abgesprungen zu 150 Abhandlungen. einem Pfahl und so in die Erde. Entzündung der genannten Balken an mehreren Stellen. 1286. Der Blitz traf eine das Dach überragende Gerüststange, sprang von dieser auf das Haus über und verbreitete sich über alle feuchten Decken und Wände des Hauses. Ein Maurer erlitt sehr schwere Brandwunden. 1287. Der Blitz hat schon 1863 dasselbe Haus getroffen, ohne großen Schaden anzurichten und ohne zu zünden. 1288. Kuh mit Drahtzaun in: Berührung. 1289. Die Spuren des Blitzes verloren sich in der feuchten Wand des Kellers. 1290. Blitz erschien „in Kugeliorm“ [ohne nähere Angaben]. 1291. Ein Mann auf dem Felde beim Heumachen getötet. „An der rechten und linken Seite die sogenannten Blitzfiguren (baum- ähnliche Abdrücke), von oben nach unten gehend. Der Blitz war von dem Manne auf die Heugabel übergetreten, hatte 2 Splitter aus dem Stiele gerissen und war an einem Zinken in die Erde gefahren, wo er ein 1 cm großes Loch hinterlassen und Erde und Staub einen Fuß im Durchmesser herumgeworien hat. 2 Personen, die 12 m entfernt standen, standen im Feuer, fühlten einen starken Druck auf dem Kopfe und klagten über Kopfschmerzen.“ 1292. Ein Haufen Mauersteine umgerissen. 1293. Ein Stück des Eckständers ca. 40 m weit geschleudert. 1294. „Ohne daß von dem Eindringen des Blitzes, weder durch First oder Dach auch das Mindeste zu entdecken war, indem auch nicht einmal Mörtel heruntergefallen, ist derselbe an zwei mitten im Hause auf dem Dachboden freistehenden Hängeständern heruntergefahren und hat dieselben durch Abreißen großer Splitter beschädigt. Dicht vor dem Hausboden lagen in den Ständern eiserne Anker, die aber vom Blitze gar nicht berührt scheinen; vielmehr hat dort auch die Beschädigung der Holzständer plötzlich auigehört und war auf dem ganzen Dachboden auch keine Spur des Blitzes mehr zu finden [natürlich ist der Blitz den eisernen Ankern gefolgt], doch scheint es, als wenn er im südöstlichen Giebel wieder hinaus- gefahren ist, indem die Bretter darin von innen nach außen ge- splittert sind.“ 1296. „Der eine Flügel ist ungefähr bis zur Hälfte der Länge nach zersplittert, dabei das Segel etwas zerrissen. Die Säule hat einen unbedeutenden Riß von oben bis unten erlitten. Es ist nicht ausgeschlossen, daß bei dem heftigen, über eine Stunde an- H. Brodersen. . 151 dauernden Gewitter die Mühle zweimal vom Blitz getroffen ist, indem eine Verbindung der bezeichneten beiden Schäden nicht zu konstatieren ist.“ 1299. Der ganze Dampischornstein: der Meierei ist bis auf 2!/a m Höhe heruntergeschmettert. Zum Reinigungsschott ging der Blitz heraus, hat den Kohlenschuppen umgeworfen. 2064, Flügel ızersiplittert, ]längss.der Welle! zu; einer hängenden eisernen Kette, dann durch die Mauer bei einem eisernen Fenster wieder heraus, längs an der Mauer hängenden Eirsenteilen zur Erde. 1308. Vor 60 Jahren ist das Gebäude durch einen nicht zündenden Blitzschlag getroffen, der nur geringen Schaden an- richtete. 1309. Vom Dachfirst längs dem steilen westlichen Giebel her- unter nach einem hölzernen Bodenfenster, zerschmetterte dieses total, an der Außenmauer unter dem eisernen Stallfenster durch die Mauer zum Kuhstall, wo 3 an eisernen Ketten befestigte Kühe getötet wurden. 1311. Der Blitz traf eine auf dem First befestigte Stange mit Glaskugel. In der Mauer Löcher „wie von Kugeln durchschossen“. Sehr heitiges Unwetter, 3 Stunden lang, etwa 14 bis 15 Blitze in der Minute. | 1312. Blitz „kugelförmig“ [ohne nähere Angaben]. Die Messing- kette einer Wanduhr jetzt schwarz angelaufen. 1314. Zersplitterung des Holzgiebels samt‘ Windfedern, zu etwa 2000 Piund alten Eisens, das auf dem Boden lagerte, dort durch die Wand zur Dachrinne. Das Gebäude liegt eben außerhalb des doppelten Schutzkreises eines auf der nahen Mühle befindlichen Blitzableiters. 1315. Der zersplitterte Pfahl stand etwa 10 m höher als die Kuh; von da längs Einfriedigungsdraht zur Kuh. 1316. Durch den Schornstein, dann ein Teil des Blitzes durch das Ofenrohr zur Stube, ein anderer durch 2 geschlossene Türen zur Tenne, ein dritter durch die Diele zum Brunnen. Küchenwände herausgedrückt. Der Fußboden der Stube zeigte an zwei Stellen runde Öffnungen, die nach oben bedeutend ausgesplittert waren; die Splitter waren mit solcher Kraft herausgeworfen, daß ein paar davon mit der Spitze im Kopfboden eingestoßen und dort '/2 cm tief eingedrungen waren. 1317. Gewitter von allen Seiten. 159. Abhandlungen. 1325. 1884 ein Baum getroffen, 13 m entfernt [siehe Nr. 577]. 1326. Ein getroffener Mann hatte eine kleine Wunde an der Stirn und einen roten Streifen längs dem Rücken. Dem Mädchen wurden die Spitzen der ledernen Pantoffeln abgeschlagen; Blasen unter den Füßen. 1329. 1330. Am 22. Juli traf der Blitz die eine Auffange- stange des Gebäudes, am 1. August eine andere; gut abgeführt. 1335. 1334. Der Blitz traf das Gebäude scheinbar am Storch- nest, da ein Storch durch den Blitzschlag heruntergeschleudert wurde. 5 m vom Gebäude wurde eine 14 m hohe Pappel getroffen, die das Haus um 9 m überragte. Ein Hauptast in 6 m Höhe abge- schlagen, Stamm gespalten und entrindet. Drei Linden standen in 3—10 m Entfernung neben dem Hause. 1337. Vor 10—11 Jahren ist der Blitz in eine Pappel gefahren, welche unmittelbar am Hause stand und hat einen im Hundehause befindlichen Hund getötet. 1339. Der Blitz traf die vor dem Hause stehende Linde, folgte einem Einfriedigungsdraht zu einem Pfahl, welchen er zersplitterte und ging dann in die Erde, eine 10 cm tiefe Öffnung hinterlassend. „Die Linde ist von dem massiv erbauten, mit Ziegeln gedeckten Wohnhause nur 1Y/a m entfernt und überragte die First desselben ungefähr um 2 m. Haus- und Stubentür standen offen; die Bewohner, 3 Personen, befanden sich in der Wohnstube, wurden von dem starken Luitdruck und Feuerleuchten betäubt, die etwa SOjährige Tochter, welche am Fenster saß, sogar auf den Fußboden geschleudert. Alle haben sich bald wieder erholt, ohne Schaden genommen zu haben, auch die Linde selbst zeigt nur unwesentliche Beschädigungen.“ 1341. Die betäubte und gelähmte Frau lag in einem Wandbett unmittelbar am Schornstein. 1344. Der Kopf des getroffenen Schornsteins wurde, ohne das Dach zu berühren, heruntergeschleudert; zwei Sparren zersplittert, zum Abfallrohr. Der ca. 4 m höhere Dampfschornstein an der anderen Seite des Hauses wurde nicht getroiien. | 1345. Vom Dachfirst längs Sparren, zur eisernen Pumpe im Hause. 1349. Sämtliche umliegende Gebäude sind hart bedacht. Ein Nachbar behauptet, daß 3 Blitze nacheinander niedergegangen seien. 1353. Ungefähr 5 m über dem Erdboden ist die dicke Schorn- steinwand an 2 Stellen durchbrochen; der Blitz wurde durch einen am Schornstein befindlichen Eisendraht und 2 Zinkrohre in H. Brodersen. 153 das Hauptgebäude geleitet, wo 2 Personen betäubt wurden. Kleine Störungen an der Maschine. Der Schornstein auf 7 m Länge zerstört. 1356. Östliche Firstspitze; dann teilweise an der Giebelmauer hinab, wo um einen Maueranker herum das Mauerwerk etwas beschädigt ist. Der größte Teil der Entladung zersplitterte einen Giebelsparren und ging zur Dachrinne, die an den Mauerhaken durchlöchert ist, sprang dann vom Abfallrohr ab zu einer hölzernen Gartenplanke, welche an der Oberkante mit einem Stacheldraht versehen ist, und ging am Ende des Drahtes an dem Pfahl einer Pione den 'er zeısplitterte, in die Erde. 1358. „Ende August hat an der Blitzableitung der Hellwitter Schule ein Einschlag stattgefunden, da die Vergoldung der Spitze ganz verschwunden ist.“ Ohne sonstige Spur, aber gut ab- geführt. : 1362. Spitze des südlichen, mit Dachpappe bekleideten Giebels, dann stärkerer Teil der Entladung sofort an dem Giebel herunter durch einen Gasmotor zur Gasleitung, während der schwächere Teil durch das geöfinete Dachfenster nach teilweiser Zersplitterung eines Balkens in der ersten Etage die Leitung eines Glockenzuges erreichte. An diesem zur Schlafstube und nach Durchbrechung eines Balkens an die an der anderen Seite desselben entlangführende Gasleitung. Zwei Knaben, welche zur Zeit des Blitzschlages in der Schlafstube im Bette lagen und sofort nach dem Krachen aus dem Bette sprangen, trugen, durch die geschmolzenen Metallteile des Glockenzuges getroffen, zahlreiche Brandwunden davon. 1363. „Mutmaßlich in der nördlichen Ecke im Schweinestall; mit dem Blitzschlag schrien die Schweine jämmerlich.“ 1368. Der Blitz traf die beiden nahe aneinander liegenden Schornsteine zweier Nachbarhäuser, in beiden durch Zersplitterung von Sparren und Beschädigung von Putz an Wänden und Decken einigen Schaden anrichtend. 1370. Firstbrett zersplittert, zum Abfallrohr. 1374. Blitz folgte eiserner Stange zur Gipsdecke der Küche, bei der Dachrinne heraus. [Gerüchtweise verlautet, daß auch ein Blitz von dem Ableiter desKirchturms aufgenommen worden ist; jedoch zweifelhaft.) 1376. An einem Spalierbaum am Westende sind die Blätter vergilbt. [Der Blitz hat also den Spalierdraht aufgesucht.] 154 Abhandlungen. 1377. Einige Ständer einer Ziegelscheune zersplittert und die darin befindlichen Nägel gelöst. 1380. Schornsteinkopi gänzlich auseinandergeschlagen, dann zur Zinkabilußrinne, abgesprungen von dieser durchs Dach zu einer eisernen Sprungfiedermatratze, Lehmwindelboden durchschlagen zu einer am Balken befindlichen Zinkplatte, ver- schiedene Scheidewände durchbrochen, dann längs dem Zementfuß- boden der Küche zur Gosse, einen blauen Streifen auf dem Fuß- boden hinterlassend. 1382. Der Blitz sprang von der nahe dem Hause stehenden Tanne in Dachrinnenhöhe auf das Haus und ging durchs Fenster ins Wohnzimmer. 1892. 1392. „Der Blitz ist längs der Leitung heruntergefahren bis 1!/a m oberhalb des Erdbodens, wo die Leitung innerhalb des Schutz- kastens ofienbar schon vor demBlitzschlag gänzlich unter- brochen gewesen ist, da von einer Verschraubung oder Verlötung nicht die mindeste Spur zu finden war.“ (Bericht des Inspektors Rhode.) Der Blitz abgesprungen zu einer Stützstange der Zwick- stellung; Mauer durchbrochen, Mühle entzündet. 1393. 1394. Sämtliche Pfähle des Drahtzaunes bis über 100 m Entfernung abgebrannt. — Lamm 20 m vom Drahtzaun entfernt getötet. 1396. Der Blitz traf das Östliche Firstende des Schiffes der Kirche, zerstörte einige Schiefer längs des Firstes, ging bei einem eisernen Anker durch die Mauer und schwärzte die Goldleiste des Altarbildes. Kein Turm vorhanden, sondern hölzernes Glockenhaus, 4 m entiernt. 1397. Der Blitz hat im Streusand der Küchendiele Furchen und Striche gezeichnet. 1401. Latten und Sparren, an denen das Stroh mit Eisen- draht befestigt war, verkohlt. Decke gespalten, Balken durch- schlagen, längs der Mauer herunter, zur Haustür, die er zersplitterte, hinaus. An der getöteten Frau Haare versengt, sowie die ganze linke Körperseite schwarz gebrannt. 1402. In der getroffenen Scheune befand sich kein Brunnen, dagegen in den unmittelbar damit zu einem Viereck zusammen- gebauten Gebäuden! Außerdem lag ein Brunnen vor einem der letzteren! Ebenso stand der rauchende (einzige) Schornstein aui H. Brodersen. 155 dem Wohnhause! [Der Blitz kümmerte sich also weder um das Vorhandensein von Brunnen noch um den Rauch des Schornsteins!] 1404. „Wohnstube voller kleiner Funken.“ [Das wird häufiger gemeldet; Ursache ist das Herabiallen der geschmolzenen Eisen- teilchen der Gipsdrähte.] 1406. Hahn und Kugel geschwärzt, sonst keine Spur; die Blitzableitung hat also gut funktioniert. 1409. Schornstein und Giebelmauern eingestürzt, Backofen durchbrochen. Sparren und Latten verbrannt. 1410. Die 12 m hohe Pappel, welche die 1 m entfernte Scheune um 3 m überragte, „wurde in etwa 5 m Höhe zwischen den Zweigen am Stamm getroifen, an welchem der Blitz heruntergefahren ist.“ In 2 m Höhe teilweise abgesprungen auf das Strohdach der Scheune, das er entzündete. Das Feuer jedoch sofort gelöscht, daher geringer Schade. 1411. Esche, 10—11 m hoch; der Baum ist vor Jahren schon einmal getroffen worden. Pferd und Baum sollen, obwohl 50 m auseinander, durch einen Blitz [der sich dann in der Luit geteilt haben muß] getroffen worden sein, da nur ein sehr schwerer Schlag gehört wurde. 1412. Esche, 11—12 m hoch, 12 m vom Gebäude; der Blitz traf einen starken Zweig, fuhr dann längs einem am Baum befestigten Eisendraht zu einem 2 m hohen Zeugpfahl und an diesem hinunter. Vor 2 Jahren wurde derselbe Baum getroffen. Zwei große, 10 resp. 20 m entfernte, 2—3 m höhere Schwarzpappein wurden nicht getroiien! 1413. Sparren zersplittert, abgesprungen bei einem großen eisernen Nagel auf einen Aufläufer, den er gänzlich zersplitterte. Am 15. August 189] wurde ein 19 m entfernt liegendes Gebäude durch Blitzschlag eingeäschert [siehe Nummer 1391]. Letzteres ist nicht wieder aufgebaut worden. 1414. Der nichtrauchende Schornstein wurde getroffen! Überragende Eschen und Weiden an 3 Seiten auf 5 m Entfernung, und zwar im Süden, Osten und Norden! Das Gebäude steht auf einer Wurth, umgeben von Wassergräben. 1415. Flügel zerspalten, Welle große Splitter. Räderwerk durchbrochen und von da längs der eisernen Regulatorstange in die Beutelkiste, wo Gaze verbrannt. | 1417. Schornstein und Giebel mit Holzverzierung zum Teil zerschmettert. Ziegel teils zerbrochen, teils gelöst. Gipsdecken und Wandputz der Dachverkleidung herabgerissen. Der Blitz hat sich 156 Abhandlungen. augenscheinlich über das ganze Dach verteilt, weil er 5 Sparren, die weit auseinander lagen, aufspaltete; Dachrinne verbogen, an dem Zinkabfallrohr zur Erde, wobei er aus dem unteren Knie des Rohres ein 5 cm großes Stück Zink herausgerissen hat. Starker „Schwefelgeruch“. 1421. Das Heu in den Krippen vor den Kühen hatte Feuer gelangen, wurde aber sofort gelöscht. 1423. Die Tapeten brannten an der Wand neben dem Ofen. 1427. Zwei Pferde getötet neben dem Hause. 1428. Von der Giebelspitze über die Maueranker, an der Zarge einer Luke hinab. 1429. Ein Nachbar hat gesehen, daß ein kugelförmiger Blitz vom Norden kommend in das Eulenloch hineingefahren ist, worauf das Strohdach sofort entzündet gewesen ist. 1431. 1482. „Zuerst ist ein sog. kalter Schlag ins Hinterhaus gefahren, wo Kinder und Gesinde auf der Tenne versammelt waren. Vielleicht ist dieser durch den im Stall befindlichen Röhrenbrunnen abgeleitet. 2—4 Minuten später, als alle Hausgenossen im Freien sind, trifit ein zweiter Schlag das Vorderhaus (entweder einen Schornstein oder die Spitze der First) worauf sofort das Dach in Flammen steht.“ Am 26. Oktober 1884 traf der Blitz zwei nur 4—o m vom Hause entierntstehende Bäume! 1433. Vor 52 Jahren wurde dasselbe Gebäude getrofien, damals 10 m nördlicher belegen. 1435. Der Blitz hatte den Kopf des Schornsteins getrofien, war teils dem Schornstein, teils einem Dachsparren gefolgt, durch den Schornstein in den Küchenherd gegangen, hatte sich wieder geteilt; ein Teil ging durch eine Scheidewand und verlor sich auf der großen Zementdiele, ein anderer von der Küche zum Regenbach, die Steindecke über demselben durchbrechend. Der Zinkschorn- stein des Qualmfanges über dem Herd war an mehreren Stellen geschmolzen. 1436. Ein Klingelzug, welcher in der Nähe des Schorn- steins vorbeiführt, ganz geschmolzen. Vor 10 Jahren eine 30 m entfernte Scheune vom Blitze getroffen. „Intensiver Schwefelgeruch“. 1437. „Der Blitz hat scheinbar einen der 10 m hohen, 4 m vom Hause entfernten Pappelbäume getroffen, ist auf das Strohdach übergesprungen, hat durch den unteren Rand desselben ein arm- dickes Loch geschnitten (ohne Spur von Verkohlung!), sich an der Außenmauer in zwei Zweige geteilt, eine Fensterzarge ge- H. Brodersen. 157 spalten, an einem großen Kofler den Eisenbeschlag an 2 Unter- brechungsstellen geschwärzt“ [siehe Skizze]. 1438. 1439. Der Blitz traf gleichzeitig zwei weichgedeckte, 10!/a m voneinander entfernte Wohnhäuser. Es scheint der Blitz zunächst eine 24a m entfernt an der Südseite des einen Hauses stehende Pappel getroffen zu haben, da an einem starken Äste der- selben Stücke abgesplittert sind; der Baum war kaum höher als das Haus. Dann wohl abgesprungen aufs Strohdach. Wahrscheinlich sind beide Gebäude durch einen, in der Luft sich teilenden Blitz getroffen worden, da nur ein einmaliges Krachen gehört wurde. Ein Nachbar allerdings behauptet, zwei unmittelbar einander folgende Schläge gehört zu haben. Ein drittes Gebäude durch Flugfeuer entzündet. 1443. Blitz schlug in einen Zinkstreifen zwischen Papp- und Strohdach. 1448. Zwischen Wand und Decke ein Loch, wenig größer als eine Erbse. Wanduhr vollständig auseinandergerissen, ohne Schmelzspuren. 1449. Vor 40 Jahren traf der Blitz dasselbe Haus. 1451. Dach des Stalles. 4 Kühe an eisernen Ketten tot. 1457. Der Blitz hat vor den am Tische sitzenden Bewohnern die Lampe ausgeblasen und eine Zündholzschachtel entzündet. 1460. Durch Schornstein zur Küche, durch offene Stubentür, „mit einem Fensterrahmen ins Freie“. 1461. Am 20. August 1890 wurde ein reichlich 20 m entferntes Haus getroffen. 1462. Schornstein heruntergeworfen ; Ofen, Uhr und Lampe in der Stube heruntergerissen und ein Fensterrahmen herausgerissen. 1463. 1464. Zuerst wurde die 9 m hohe Pappel getroiien; Spuren beginnen eben unterhalb der Spitze. © Minuten später das 8 m entfernte Haus. 1465. Aus dem Stubenfenster hinaus zum Garten, Blumen im Fenster und vorm Fenster im Garten versengt. 1467. Der Blitz traf die westliche Aufiangestange und folgte der Leitung in den 8 m vom Hause entfernten Brunnen, dabei den hölzernen Schutzkasten der nicht mit der Leitung in Verbindung gesetzten eisernen Druckpumpe beschädigend. Außerdem ist eine, allerdings unbedeutende Beschädigung am Wandputz gegenüber der eisernen Haltestange in der Mauer, sowie eine geringfügige Schwärzung an Goldleisten und Decke ein Zeichen davon, daß ein geringer Teil 158 Abhandlungen. der Entladung an jener Stelle von der Ableitung aufs Haus ab- gesprungen ist. [Die bemängelte schlechte Verbindung zwischen Spitze und Auffangestange dürfte wohl schwerlich das Abspringen des Blitzes erklären. Eine hinreichende Erklärung läßt sich aus diesem kurzen Berichte nicht entnehmen. Jedenfalls aber läßt sich wohl an- nehmen, daß die Ableitung zum Brunnen einen zu großen Erdüber- gangswiderstand gegeben hat; eine wesentliche Verbesserung ließe sich durch Heranziehen der feuchten Erdoberfläche zur Ableitung sicher erzielen.] 1471. Kupierne Pumpe und Selbsttränkeeinrichtung mit ge- mauertem Bassin, für 45 Stück Vieh eingerichtet, befindet sich im Hause. 1475. Der Blitz schlug am westlichen Schornstein ein, warf die eiserne Dachplatte ab, zündete im Strohdach nördlich vom Schornstein; im Schornstein herunter, durch Ofenrohr zur Stube, zur Haustür hinaus, dieselbe zersplitternd. Die Stuben mit Schweiel- dunst gefüllt. 1477. Fußleisten abgerissen, Blitz ist über den Fußboden gelaufen, so daß neues Malen nötig ist. 1480. Schornsteinkopfi; (neben dem Schornstein lagert auf dem Boden ungefähr 3—400 Pfund altes Eisen); Giebel, Dachpfannen, durch die Mauer beim Balkenanker; Löcher in Decken und Wänden. 1872 wurde die 30 m entiernte Schule getroffen. 1482. Gastwirtschaft mit Tanzsalon. Der Blitz scheint teils der Telephonleitung, die über das Dach führt, gefolgt zu sein; ein Piahl, der am Abhange des Hügels, auf dem das Haus steht, etwa 28 m tiefer sich befindet, ist auf 1 m Länge gespalten. Dann wohl von der Telephonleitung abgesprungen auf die Dachrinne, teils dem Abiallrohr, teils einer Hausklingelleitung folgend. Mauern verschiedentlich durchbrochen, ein Bett angebrannt. 1483. Der Blitz hat die nach Südwest gerichtete Rute der in Scheren stehenden Mühle zersplittert und ist dann durch die eiserne Welle zur Ableitung gegangen. „Die dem Müller bei der letzten Revision der Blitzableitung unter anderem aufgegebene Einschaltung der Lukenvorrichtung in die Blitzableitung war noch nicht ausge- führt, der Blitz konnte daher nicht direkt auf die Blitzableitung über- gehen und hat auf seinem Wege nach der eisernen Welle die Rute nebst 2 eisernen Bändern zertrümmert. Die Auffangestange hatte nicht die für einen ausreichenden Schutz der Ruten erforderliche Länge.“ Bericht des Inspektors Schmidt. H. Brodersen. 159 1489. Die beschädigte, 6 m hohe Weide steht inmitten einer ganzen Reihe Bäume, die größtenteils 3 m höher sind. Der Blitz hat die Spitze abgeschlagen und den Stamm gespalten. 1491. „Die geringfügige Blitzbeschädigung ist dadurch ver- ursacht worden, daß das Maß des Gebäudes unrichtig aufgegeben und deshalb der Giebel des Frontespices nicht mit einer Leitung versehen ist. Der Blitz ist von dem obengedachten Giebel längs dem First nach der auf der Mitte des Gebäudes stehenden Auffange- stange gelaufen und von dieser ohne jeglichen Schaden ins Grund- wasser geleitet worden.“ Bericht des Betriebsinspektors Rohde. — 3 Auffangestangen, erst 1892 angelegt. Die Beschädigung bestand in Zerstörung des Dachgesimses und Abreißen der Dachpappe von der Firstbekleidung des Rethdaches. 1492. Von der getroffenen Mauerecke des Neubaues wurde ein etwa v0 Kilogramm schweres Stück abgeschlagen, außerdem 2 an entgegengesetzten Seiten des Daches stehende Dunstrohre aus Zink getroffen; an diesen hinunter ins Haus, zur Wasser- leitung, an der sämtliche eiserne Klammern magnetisiert wurden. Offenbar sind auch Dachrinnen und Abfallrohre benutzt worden. An fast sämtlichen Telephonanschlüssen des Ortes sind die Batterien zerstört. — Der Blitzableiter des 100 m entfernten Amtsgerichtsgebäudes soll einen Blitz gut abgeführt haben. 1493. Das nur kleine Gebäude wurde in unmittelbarer Nähe von viel höheren Eschen überragt! An den Bäumen ist keine Spur zu finden; der Stall ziemlich stark beschädigt. 10 m entiernt Wohnhaus mit 6 m hoher Auffangestange, die jedoch den kleinen Stall wohl doch nicht in ihren Schutzkreis faßte, da das Wohnhaus recht lang war. | 1893. 1497. Der Blitz traf das Strohdach über dem Wasserbassin der Selbsttränkevorrichtung; das Bassin, welches massiv in Zement gemauert und voll Wasser war, wurde auseinandergerissen,, „als wenn die Steine durchsägt wären“. Zum darunter befindlichen Brunnen. 1500. Die mit Eisendraht genähte Nordseite des Daches wurde vor der anderen Seite bevorzugt! 1501. Sämtliche Mauern nebst Schornstein umgefallen. [!] 1502. Der Blitz zersplitterte die auf dem First stehende Fahnen- stange und ging an 4 Sparren zum Abfiallrohr. Ein Teil zu den Gipsdecken des Kellergeschosses. 160 Abhandlungen. 1504. Am getöteten Schwein Versengungen, am gelähmten gerötete Stellen. — Vor 20 Jahren wurde dasselbe Haus getroffen. 1505. Schornstein, teils Ofen, teils Ziegeldach. Gipsdecken in allen Stockwerken. Im Keller wurde der Griff eines Hackmessers gespalten. Gardinen brannten. 1506. Gas- und Wasserleitung befand sich im Hause. Nur geringe Zerstörung am Giebel. 1508. Der Blitz trai die Wetteriahne am nördlichen Ende des Hauses, spaltete den Holzklotz, auf dem sie stand, und warf beide herunter. Dann zum darunter liegenden Stall und offenbar zum nahen Brunnen. Ein Hund an eiserner Kette betäubt und gelähmt. Brandwunden an Kopf, Bauch und Pfoten. 1509. Zwischen Wohnhaus und Scheune liegt eine Zink- rinne, welche mit Wasser gefüllt war. Spuren an dieser, sowie im ganzen Hause. Frau am Küchenfenster an der Schulter gelähmt. „Ein eiserner Ring an ihrem Finger ist gesprungen und magnetisch geworden.“ Goldrahmen geschwärzt, das Quecksilber aus dem Baro- meter gesprungen. | 1510. Blitz traf die westliche Seite des Daches, während die südliche mit Draht genäht waf. Zum Stall. | 1512. 1513. „Nach Aussage der Besitzerin sollen zwei Blitz- schläge zugleich [also Teilung in der Luft!] hineingefahren sein, wovon der eine nach hinten durch eine Waschküche gegangen, der andere durchs Dielenienster, und wollen hier die Nachbarsleute eine feurige Kugel zur Straße fahren bemerkt haben.“ Sparren, Ständer, Fenster zersplittert, Decken, Wände, Goldleisten. 1514. Der Blitz traf 1871 die 30 m entfernte Scheune. 1515. Erle, 8-9 m hoch, dicht am Traveufer; in halber Höhe von unten ist die Rinde aufgerissen. | 1516. 1517. Der Blitz traf das eiserne Windrad des Mühlen- geweses; durch senkrecht stehende eiserne Welle zum eisernen Lager, das in einem eichenen Block saß. Dieser wie der Trage- balken darunter ist an verschiedenen Stellen gerissen und abge- splittert. Dann anscheinend durch Luke zum Erdgeschoß. Schaden nicht erheblich. — Nach kaum einer Minute schlug ein Blitz in eine 75 m entfernte, 60 Fuß hohe Pappel, welche von oben bis unten eine tiefe spiralförmige Spalte erhalten hat. Holzsplitter bis 15 m weit geschleudert. — Am 21. Juni 1892 hatte der Blitz die 25 m vom jetzigen Mühlengewese entfernt liegende holländische Mühle eingeäschert. H. Brodersen. 161 1519. Das Gebäude ist am 15. August 1877 ebenfalls vom Blitz getroffen. 1523. Auf den beiden Erkern des Gebäudes sind eiserne Aufsätze, oben mit einer längeren eisernen Stange. Eine derselben traf der Blitz; Schiefer zerschlagen, Gipsdecken, elektrische Glocken- leitung zerrissen. 1524. Schule mit Blitzableiter in der Nähe. 1527. Zündung erfolgte im Westende; der Südgiebel war mit Draht befestigt! 1529. Der Blitz traf den mit Zink beschlagenen Schorn. stein, löste die Schiefernägel des Daches bis zur Schottrinne, dann längs dieser zur Dachrinne und am Abfailrohr hinab, welches direkt in die Erde führte. [Die geringe Schadensumme von 30 A, zeugt hier wieder von der Brauchbarkeit des durch Metallteile ge- bildeten natürlichen Blitzableiters.] 1531. Blitz traf den Flügel an der Spitze, zersplitterte ihn, von da zum Pappdach, auf welchem der Teeranstrich flüssig wurde; dann längs der Wasserleiste, längs einem Querbalken und am Mittelständer herunter. 1533. Das Wattelager in einer Dachkammer entzündet. 1536. Der Blitz traf das Dach der Kirche am First, zersplitterte einen Sparren und fuhr unten am Dach wieder heraus. 1537. Frau betäubt, hatte gerötete Stellen an der Schulter und Brandblasen unter den Füßen. Ein Knecht, der unmittelbar neben ihr in der Tür stand, verspürte nichts. Das Haus ist 1834 schon durch Blitz entzündet. 1538. Zündung der Gipsdeckenschalung. 1541. Schornstein, Dach, Flintenlauf, Gipsdecken. 1542. Blitz schlug „oben an der Krone in den Stamm“, ging an demselben hinunter in die Erde und ist wohl zum Teil abgesprungen in die 3,5 m entiernte Wohnstube des Hauses, Fensterscheiben zerschlagend und Spuren an Gipsdecken und Wänden hinterlassend. 1546. Fußboden in der Stube aufgehoben und geringfügig zersplittert. Eine Bettluke [des Wandbetts] weggerissen, der im Bett liegende alte Mann nicht verletzt. 1547. Oben am Giebel durchs Dach nach außen, dicht bei einem eisernen Anker in die Mauer gegangen, dann längs der Mauer, durch Zerstörung von Steinen Spur hinterlassend, an drei verschiedenen Stellen durch die Mauer gegangen und im Hause 11 162 Abhandlungen. ca. 1 m über der Erde in das Heuiach. Erst am anderen Vor- mittag wurde der Besitzer durch den brandigen Geruch darauf aui- merksam, daß das Heu entzündet war. 1548. 15 m von einem See; das Haus wurde schon = am 16. Dezember vom Blitz getroffen. 1554. „Der Blitz schlug in der Spitze, eben unter einem Storch- nest, welches sich auf dem gekappten Baum belindet, ein und ging am Baum spiralförmig herunter, die Rinde rundherum in großen Splittern vom Baum reißend. Der Stamm der Pappel war schwarz angekohlt. Storchnest unversehrt. In dem 7 m entfernten Hause befand sich in dem einen Fenster ein großes rundes Loch, in einer zweiten Stube war eine Scheibe zersplittert, es scheint also der Blitz in das eine Fenster hinein, aus dem andern herausgefahren zu sein.“ 1556. Der Einschlag erfolgte über der Pumpe; der betäubte Knecht befand sich mit zwei anderen, die nicht getroffen wurden, in der Knechtekammer, die nahe der Pumpe liegt. 1560. 1561. Blitz schlug in die Spitze des Daches, zersplitterte einen Sparren und 2 Giebelpfosten zu beiden Seiten der Scheune. — Die andere Scheune, welche eingeäschert wurde, soll von dem- selben Blitze [der sich in der Luit dann geteilt haben müßte] ge- trolfen sein. 1562. Schornstein gespalten, eiserne Reinigungstür heraus- geworfen; Stubentür zertrümmert. Schon zweimal früher, 1878 und 1892, ist dasselbe Gebäude von einem Blitzschlage getroffen worden. 1563. „Mutmaßlich ist die Auffangestange auf dem Anbau des betreffenden Gebäudes zuerst getroffen, der Leitungsdraht ist in der- selben zerrissen, zwischen dem Anbau und dem Hauptgebäude bei dem First das Dach auf ca. 2 qm beschädigt, die Schiefer sind fortgeschleudert, die untere Bretterverkleidung beschädigt, 2 Schott- rinnen von Zink beschädigt, eine Zinkdachrinne unmittelbar bei dem in die Erde gehenden Leitungsdraht auf 3 m stark be- schädigt.“ Unmittelbar bei der Mündung der Rinne in die Erde ist in das Steinpflaster ein Loch von ca. 0,3 m Durchmesser und 0,4 m Tiefe gerissen, das direkt zu dem Brunnenrohr führt, welches von dem außen am Hause befindlichen Röhrenbrunnen zu der Pumpe im Stall geleitet ist. Brunnen und Pumpe waren nicht mit der Blitzableitung verbunden. [Nach Ermittelung der Landesbrand- kasse ist mit Sicherheit anzunehmen, daß der Leitungsdraht von der Schärfe des Eisens im Schlitze der Auffangestange vollständig durch- H. Brodersen. 163 gescheuert und infolgedessen schon vor dem Blitzschlage unter- brochen gewesen ist; darauf ist dann wohl das Abspringen der Ent- ladung nach den Schott- und Dachrinnen zu erklären, die eine gute Leitung bildeten, zumal in unmittelbarer Nähe der Einmündung des Abfallrohres in die Erde sich in dem Brunnenrohr eine Erdleitung bot, die offenbar weit besser war, als die durch die Bodenplatte der Blitzableitung gebildete.] 3 Auffangestangen, 6 m hoch, Leitung aus 7 mm dickem Kupferdraht. 1564. Am Kopigesimse des getroffenen Brennofenschornsteins wurde ein Stück herausgerissen. Eine 2 m hohe Auffangestange mit Silberspitze. Leitung aus kupiernem Drahtseil. Bodenplatte 100 X 100 cm. Der Schaden ist an sich nicht so groß, aber die Reparatur wegen der Höhe des Schornsteins schwierig und kost- spielig. 15866. Schornstein vollständig auseinandergerissen, Ofenröhren und Sparherd beschädigt, Fußleisten herausgerissen, Außenmauer durchbrochen. 1567. Vor 30 Jahren brannte dieselbe Mühle infolge Blitz- schlags total ab. 1571. Der-Blitz ist in Höhe von 9m eingeschlagen und hat ein Stück der Pappel von 6 m Länge und 15 cm Dicke heraus- gerissen und gegen den Wind 30 m weit fortgeschleudert. — Vor 30 Jahren in einen Birnbaum, 20 m entiernt. 1572. Der Blitz fuhr in die Eisenverzierung des Nordgiebels, schlug durch das Schieferdach, entzündete einige Sparren und Latten. 1574. Schornstein gespalten, Gipsdecken, Wände durchbrochen, ‚zur Kellerwand, wo sich die Spur des Blitzes verlor. 1594. 15075. An der 1 m von der Scheune entfernt stehenden, 5 m hohen Pappel ist 2!/g m hoch ein Streifen Rinde abgerissen; dann ist der Blitz auf eine hölzerne Pumpe übergesprungen, die er ganz zersplitterte; dann von Westen nach Osten durch die Scheune ge- gangen, ohne weiteren Schaden anzurichten. In dem Wohnhause sind an der Nordseite sämtliche Fenster zertrümmert, sowie an zwei Stellen ein halber Stein aus der Mauer gerissen. Ein Pferd fiel im Stall zı Boden, erholte sich aber bald wieder. Die am Fenster stehende Frau wurde betäubt, ihr daneben stehender Mann nicht, 10 m vom Hause entfernt befindet sich eine Telephonleitung. [Ob der Blitz etwa von der Telephonleitung abgesprungen ist, ist nicht 11* 164 Abhandlungen. ersichtlich. Offenbar hat der Blitz Haus und Pappel zugleich ge- troffen; die Pappel war etwa 2 m niedriger als das Wohnhaus. Die Drahtbefestigung des Daches befand sich auf der Nordseite des Daches, wo die Fenster zertrümmert wurden!] 1576. Der in der Mühle befindliche Müllergeselle wurde be- täubt; Spuren des Blitzes hinter dem linken Ohr, längs der Brust und dem linken Bein, sowie an Unterhose und Strumpf, dem die Fußsohle fehlte. Der Mann ist an den Folgen gestorben. — Schneefall. 1577. Es war sehr kalt und so dunkel, daß man gar nichts sehen konnte. Das Gewitter zog ganz plötzlich herauf und entlud sich mit diesem einen Schlag. | 1578. Regen, Schnee und Hagel. 1579. Mauern durchbrochen und eingestürzt; alles Holz, bis auf 3 Sparren, zersplittert. Der Blitz zündete die Kleider der Frau [anscheinend ohne ihr sonst zu schaden!j. Das Haus ist nicht ab- gebrannt; der Schaden ist so groß, da alle Mauern zusammenstürzten. Das getötete Pferd an eiserner Kette. Einfriedigungsdraht im Garten „wie ausgeglüht“* und teilweise von den Pfählen gerissen. — Schneefall. | 1583. Im September 1886 wurde der 15 m entfernte Birnbaum ‚getroffen. Eiserne Pumpe mit Rohrleitung zum Brunnen befand sich im Hause. 1084. Wasserleitung befindet sich im Hause. Dachrinne beschädigt, elektrische Glockenleitung gerissen; Gipsdecken. Blitz kugelförmig, nach Aussage eines Gärtners. 1585. Der Blitz zersplitterte die mit Windfahne versehene hölzerne Giebelverzierung, lief auf dem Zinkfirst bis zum Luit- schornstein, dann über das Schieferdach zu den breiten Zink- schottrinnen und mit dem Abfallrohr in das gemauerte Bassin für das Abflußwasser. [Natürliche Blitzableitung, daher verhältnis- mäßig geringe Beschädigung.) 1986. Zersplitterung der am Nordgiebel des Hauses mit eisernen Klammern befestigten Flaggenstange; Außenmauer bei eisernem Anker durchbrochen; dann Gipsdecken in mehreren Zimmern. An- geblich zum offenen Fenster hinaus. 1588. Eiwa 1 m vom Hause entfernt stehen mehrere hohe, das Haus weit überragende Eschen an einem Wassergraben. Die entzündete Stelle des Strohdaches befindet sich unter den Zweigen des größten und stärksten dieser Bäume, an dem jedoch keine Spur zu sehen ist. Das Dach war an dieser Stelle mit H. Brodersen. 165 Weiden gebunden, die Umfassungswand jedoch, die auch aus Stroh war, mit Eisendraht und Weiden; an dieser Wand ist der Blitz dann herunter gegangen. Das Feuer wurde sofort gelöscht. 1589. Die hölzerne Giebelspitze zu Norden getroffen; „dann hat das vollkommen nasse Dach die Entladung über das ganze Haus verteilt, denn mehrere Sparren waren gespalten und in füni Zimmern Gipsdecken und Wände beschädigt. Der Hauptstrom ist aber an den beiden Zinkabfallrohren in die Erde gegangen.“ Grundwasser hoch; im Winter ist Wasser im Keller. Ein Mann kurze Zeit taub. | 1590. Der Blitz schlug am Nordwestende des Daches ein, wo dasselbe mit Eisendraht befestigt war und verbreitete sich sofort über das ganze Gebäude. 1592. Blitz „wie eine Kugel“, nach Aussage eines Knechtes. Vor 20 Jahren traf der Blitz einen 10 m entfernten Baum. 1595. Schornstein bis zum First gespalten, Sparren und Latten zersplittert; Goldleisten, Fußboden, Wände; das Glas eines Spiegels in der Stube vollständig zersplittert; die Blätter der im Fenster stehenden Blumen waren an sehr vielen Stellen durchlöchert. Eine schlangenähnliche Blitzspur auf dem angestrichenen Fußboden der Stube bis etwa zur Mitte. Durch die Wand zu einem Häcksel- messer, dessen hölzerner Handgriff zersplittert wurde. Entzündung im First, aber gelöscht. | | 1596. Ein Il m vom Hause entfernt auf einem Walle stehen- der Baum wurde getroffen, der Erdwall auseinandergerissen; am Fuße des Walles lag ein Haufen alten Eisens und eine eiserne Egge. Dann „ging der Blitz direkt nach dem Gebäude durch die An- pilanzung des Gartens, seinen Weg durch abgeschlagene Zweige markierend, ist durch eine ‚Fensterscheibe am Westende, ca. 2!/e m hoch gegangen und hat dann die Zerstörung an der Südseite des Hauses von innen bewirkt, indem alles Glas und die Fenster- sahmen nach außen geworfen waren“. Gleichzeitig wurden 2 Kühe | auf der Weide in einer Entfernung von 80 resp. 120 m erschlagen. 1597. Blitz „in Form einer Kugel“ [ohne nähere Angabe]. 1598. Schornstein vollständig zertrümmert; Ofenrohr, Ofen durchlöchert und angeschmolzen. 2 Mauern geborsten, Küchen- mauer weggedrückt. Fußboden, Türen und Fenster zersplittert. 1600. Schornstein geborsten, an einigen auf dem Dach- boden stehenden Sensen hinunter durch die Decke zur Stube. Eiserne Reinigungstür herausgerissen, Fenster zersplittert. Sensen 166 Abhandlungen. waren magnetisch. „Der Besitzer, der gerade in die Küche herein-. trat, als der Blitz einschlug, wurde vom Luftdruck getötet. Nach ärztlicher Aussage soll derselbe nicht mit dem Blitzstrahl in Be- rührung gewesen sein“. 1602. Der Blitz zersplitterte die 16 m hole, 2 m vom Gebäude entfernt stehende Fahnenstange und beschädigte Decken, Wandputz und Fensterscheiben. Ein Loch in der Schornsteinwand. [Es ist nicht ersichtlich, ob der Blitz von der Fahnenstange aufs Haus abgesprungen ist; das Loch in der Schornsteinwand scheint darauf hinzuweisen, daß auch der Schornstein des Hauses getrofien ist, das also der Blitz sich in der Luit geteilt hat.] 1604. „Der Blitz ist an der Blitzableitung herunter in die Erde gefahren, ohne Schaden anzurichten“. 1605. Glas der sämtlichen Bilder zerstört; der gelähmte Mann hatte den Metallgriff der Haustür gefaßt. 1606. „Der Blitz traf einen eisernen Anker in der Spitze des südlichen Giebels, ging an der Mauer des massiven Gebäudes herunter und beschädigte einen ziemlichen Teil derselben“. 1611. Giebelspitze, Sparren, Balkenkopf sowie eine Latte an der Innenseite der Mauer zersplittert, zu einer an der Erde stehen- den hölzernen Kuhkrippe und dann ins Erdreich. Die Latte führte durch einen ca. 1 m hohen, an der Mauer liegenden Heuhaufen, der nicht entzündet wurde. dGiebelsparren und Balkenkopf ganz zersplittert, die Latte nur wenig, dagegen das Endstück der Krippe wieder ganz. 1612. Birnbaum, 10 m hoch, 21/2 m vom Gebäude entiernt, das mit Stroh gedeckt und 1 m niedriger ist. „Auf etwa 3m von der Spitze des Baumes fangen die Spuren an mehreren Ästen an, vereinigen sich weiter unten am Stamm und verlieren sich auf 1 m vom Erdboden ganz. Die Erschütterung ist so stark gewesen, daß die Lampe auf dem Tische in der Wohnstube nach dem Schlage nur eben noch geglimmt hat“. Auf der anderen Seite des Gebäudes befand sich ein starker Eichbaum mit großer Krone, welche das Haus etwas überragt. 1613. Die getroffene Kuh stand hinter einem niedrigen Knick. 1614. In der Höhe von 3\/a m ist der 7 m hohe Baum ge- spalten, dann ist der Blitz auf das Dach des 16 m entfernten Hauses übergesprungen, hat das Dach entzündet und einen Ecksparren zersplittert. Die getroffene Kuh stand mit mehreren anderen zu- sammen unter dem Baum. Die Pappel war nicht höher als das Haus H. Brodersen. 167 1615. Der Blitz schleuderte die eiserne, vergoldete Wetter- fahne herunter, zerstörte die Giebelspitze und hat im ganzen Hause bis zum Keller hinunter an Gipsdecken und Goldrahmen Beschädi- gungen angerichtet, sowie an 2 Stellen am Mobiliar gezündet. 1619. Der Blitz zerstörte das Mauerwerk des den First etwa 1 m überragenden Giebels und fuhr durch ein 2 m tiefer liegendes Dachfenster in die Scheune, zersplitterte Sparren, Firstpfosten und Ständer und ging unter der Scheunentür, an der noch keine Schwelle vorhanden (das Haus war im Bau begriffen), ins Freie. Ein Dach- brett war angekohlt. 1520. Die eine der beiden Tannen, 8 m hoch, 1,5 m vom Gebäude entiernt, zeigte „von der Spitze an eine matte Sengung der Rinde“; dann folgte der Blitz einem an der Erde liegenden Eisendraht zur anderen Tanne und ging von dieser durch eine in der Fensterscheibe befindliche Ventilationsrose aus Zinkblech ins Haus, Putz und Tapeten zerstörend und eine Frau, die am Ofen saß, betäubend. „Große Schwefeldunstwolke in wallender Bewegung“. 1621. Der Blitz traf den Schornsteinaufsatz aus Zink, zerstörte den Schornsteinkopf an der einen Seite, riß ein 2 qm großes Loch ins Schieferdach, zersplitterte eine Latte und ging dann zur Dach- rinne und zu den Abfallrohren, von wo aus er den Sockel beschädigte. | 1622. Blitz traf das Dach dort, wo ein eiserner Dach- haken saß und zerstörte 2 qm Schieferfläche, sonst keine Spuren. 1626. Die Kuh ist in einen Graben hineingefallen. Versengte Haare und Blitzstreifen; blaue Streifen unter dem Bauch. Austritt von Blut aus Nase und Maul; rotes Auge. 1627. Ein Stück Jungvieh vom Blitz getroffen und in einen Graben gefallen. Rote Augen und Blut aus dem After. 1630. Firstspitze, Giebelmauer, Giebelfenster, durch die Mauer in die unteren Räume, durch einen Schrank, in dem 12 silberne Löffel beschädigt wurden und ein Mantel angebrannt war; das Schloß des Schrankes losgerissen, das Holz etwas verkohlt. 1631. Schornstein vollständig niedergelegt, Mauer an 2 Stellen durchschlagen; neben der Mauer lagernde Manufakturwaren angekohlt. 1632. „Der Blitz traf zuerst eine Pappel, die 2m vom Hause entfernt stand, ging längs der Rinde zur Erde, den Stamm unmittelbar .über der Erde zersplitternd, ging dann durch ein Kellerfenster, dann nach der Küche, unter einer Wand hindurch zum Oien, durchs Ofen- 168 Abhandlungen. rohr zum Schornstein“. [Blitz wird Pappel und Schornstein gleich- zeitig getroffen haben. | 1634. „Der Blitz hatte nahe am Hause so eben das Gras be- rührt und darauf seinen Weg nach der Pappel genommen, ein Stück aus der Wurzel gerissen und die Erde um den Baum herum auf- geworfen“. [Blitz wird in die Pappel gefahren sein, die ihn, bis auf die Beschädigung der Wurzel, gut abgeleitet hat; die Spur im Grase führt zum Gesträuch in der Nähe.] 7 Fensterscheiben [wohl durch Luftdruck] zersplittert. Splitter lagen innen und außen. 1636. Sparren, Ständer im Ochsenstall zersplittert, der mit einer eisernen Kette an den Ständer gebundene Stier getötet. 1697. Pappel, 10 m hoch, 18 m von einem strohgedeckten Gebäude entfernt. Stamm 2 m hoch stark zersplittert. Die Zer- störung der Fensterscheiben und des Verputzes scheint durch Er- schütterung und Luftdruck hervorgerufen zu sein. 1638. In einer Höhe von 10 m in den Baum geschlagen, dann abgesprungen auf einen Ständer des 1 m entfernten Hauses. 1639. Der östliche Giebel über dem Heu zersplittert; drei Pferde unter dem Heu betäubt! Nördlich vom Hause ca. 6—7 m entfernt führt längs der Chaussee ein Telegraphendraht, der keine Spur aufweist. Außen am Stalle Jauchegrube. Der Blitz folgte im Gebäude dem Glockendraht und den Gipsdecken. 1641. 1642. Nach Angabe des Inspektors Schmidt haben beide Gebäude mangelhafte Blitzableitungen gehabt. Trotzdem scheint, da von Beschädigungen keine Rede ist, der Blitz gut ab- geführt zu sein. 1595. 1643. Der Blitz traf einen Flügel der massiven, mit Papp- dach versehenen Windmühle, verfolgte die Jalousievorrichtung, be- schädigte die liegende Welle, zerstörte den obersten Zapfienbalken der stehenden Welle und gleichfalls den Unterlagsbalken. Beide Wellen wurden aus ihrer Lage gerückt. Eine 12 m hohe Auffange- stange, 2 Bodenplatten. Die Blitzableitung war 1891 von Kirchner- Kiel angelegt. [Es ist nicht ersichtlich, ob der Blitzableiter Mängel besessen hat.] 1644. Firstspitze, Säule des Hängewerks, dann an der Gips- decke entlang von einem Gaskronleuchter zum andern;. zweilellos von der Gasleitung aufgenommen. H. Brodersen. 169 1648. In mittlerer Höhe der Pappel befindet sich ein dürrer Ast, von wo aus die Spuren des Blitzes sichtbar sind. Rinde und Stamm beschädigt. 1649. Im Wirtschaftsraum befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stelle, wo der Blitz gezündet hat, ein kleiner Röhrenbrunnen. Der getroffene Hund an eiserner Kette. Kleiderhaken aus Messing, die in den Türverkleidungen eingeschraubt waren, sprangen heraus. 1650. Zwei Meter westlich vom Hause führt eine Telegraphen- leitung. 1652. Der Blitz schlug in die aufrechtstehende Rute, folgte einem an derselben befestigten Strebeseil, beschädigte auch die untere Rute, sprang über zu einem 10 m entiernten Einfriedigungs- draht, ab und zu einen Pfahl beschädigend, dann über einen Wall zu einem anderen Draht springend, bis zum Ende des letzteren, wo er in die Erde ging. 1653. „Schwefliger Geruch“. 1654. Sparren zersplittert, zu eisernen Bettstellen. 16597. Die 7 m hohe Pappel war bis zur Wurzel auseinander- gerissen; teilweise abgesprungen durchs Fenster in das 3m ent- fernte Haus. Loch in der Mauer, durchs andere Fenster hinaus. 1658. Die eine der 3 nahe dem Hause stehenden großen, 15 m hohen Eschen wurde getrofien; in einer Höhe von 5 m, wo ein Vogelkasten am Baume angebracht war, zeigte sich die erste Spur; Rinde abgelöst. Dann folgte der Blitz 2 zwischen Baum und Haus ausgespannten Eisendrähten in das 2,5 m entfernte Haus, wo Fachwerkständer und Mauerwerk zerstört wurde. „Schwefeldunst“. 1663. 1664. Haus und Baum lagen 8 m voneinander ent- fernt; wie alle Beobachter behaupten, sind die beiden Blitzschläge einander in ca. 2 Sekunden gefolgt. Die ersten Spuren zeigen sich am Apfelbaum an einem dicken Ast in 4m Höhe; Ast und Stamm sind in der Rinde geritzt. 1669. Südspitze des Giebels, Zinkfirst, Zinkbekleidung der Windiedern, Regenrinnen, Abfallrohre durchlöchert, die eisernen Krampen der letzteren magnetisch. [Vorzügliche natürliche Blitzableitung, daher nur ganz geringer Schaden!]| Eine Drossel lag tot neben dem Hause. 1672. 1673. Zuerst wurde die Pappel getroffen; Rinde von der Krone an längs dem Stamm abgesplittert. Unmittelbar darauf das 5 m entfernte Haus. 170 Abhandlungen. 1676. Vom Baum, welcher über das Dach ragte, durch das Dach nach dem Schweinekoben und von dort durch die Mauer an 2 Stellen nach außen. 2 Latten und 2 Ständer zersplittert; Stroh- dach angebrannt. 1677. Schornsteinkopf, eisernes Reinigungsschott, eisernes Dachfenster; Sparren und Latten verkohlt; die Dachziegel waren an einer Stelle durchschlagen, wo eine Rolle Drahtgeflecht lagerte. Ein Mann kurze Zeit betäubt, ein anderer verspürte einen Druck im Genick. 1678. Der Blitz hat wohl zuerst den 5 m vom Hause ent- fernten 11 m hohen Pappelbaum getroffen, der von den umgebenden Bäumen der höchste ist, und hat dann im Hause, auf das er ab- gesprungen ist, geringfügige Beschädigungen angerichtet. 2 Personen verspürten einen starken Druck und Schwefelgeruch. 1680. Vom Schornstein geteilt, auf dem Dachboden durch die Mauer, Ofenrohr, Ofen, durch die Stube, Mauer am Fußboden durch- löchert. Der Besitzer des Hauses, der im Begriff war, die Hänge- lampe anzuzünden, wurde vom Blitze getötet. An einem beim Ofen hängenden Plätteisen sind Schmelzspuren. Am 4. August 1893 brannte das Haus, das damals unter Strohdach war, infolge Blitz- schlags ab; die Frau des Besitzers wurde getroffen, leidet noch an den Folgen [siehe Nummer 1539]. 1681. „Eine Windhose zog von Süden nach Norden“. 1682. Schornstein, Gipsdecken, Herd. Giebelwand heraus- gedrückt. „Am 19. Juni stiegen nachmittags im Südosten und Norden Gewitterwolken auf, die sich gegen 5 Uhr trafen. Ein Blitz soll in den 30 m entfernten Mühlenteich gegangen sein, das Wasser hoch auftreibend. Das getroffene Haus steht auf sehr quelligem Terrain, 30 m von der Alster; Grundwasserstand 0,5 m.“ Schwefeldunst. 1685. Der Blitz ist in eine hohe Pappel geschlagen, hat die Rinde aufgeschlitzt, ist längseinem Stacheldraht gegangen und nach der Zinkrinne des 4 m entfernten Wohnhauses übergesprungen, hat die Mauer durchbrochen und Gipsdecken und Goldleisten be- schädigt. Spuren zur eisernen Pumpe. 1689. Der Blitz zündete in der Südostecke des Daches, über den beiden Pumpen. 1691. In der Krone der kleinen, 2 m hohen Linde, die in einer Allee stand, waren Blätter versengt; von dem Baum aus nach Süden eine seichte, 3 m lange Erdrinne ausgehöhlt, darauf 2 Pfähle einer Drahtumfriedigung zersplittert; am Draht keine Spur. H. Brodersen. 171 1692. Der Blitz zündete an der Innenseite des Strohdaches über einem Haufen alten Eisens und beschädigte die Gips- - decke und Tür des darunterliegenden Zimmers unbedeutend. Schaden nicht von Bedeutung, da das Feuer gleich gelöscht wurde. 1693. Eine deutsche Pappel, auf einem Walle stehend, 20 m hoch; ein Stück herausgerissen und in Splittern umhergestreut. 1694. Am 7. August 1889 wurde dasselbe Gebäude vom Blitze getroffen. 1695. „Schwefeldunst“. 1698. Der Blitz soll gleichzeitig die First in der Nähe des Schornsteins und den westlichen Giebel getroffen haben. 1699. Die Dachseiten waren mit Drat gebunden, dagegen nicht der getroffene Giebel! Die kupfierne Pumpe befand sich an der anderen Seite! 1701. Hölzerne Giebelspitze zersplittert, Pfettenkopi und Sparren gespalten, eisernes Fenster, eichener Ständer; Mauer ge- rissen. Der Blitz ist zu der außerhalb des Hauses liegenden Schweinebucht gegangen, hat 2 Schweine getötet und eines betäubt. Die Tiere waren rot und blau angelaufen. 1894 ein Baum in der Nähe vom Blitze getroffen. MISzsEnkeisermer Preiler des eisernen Gitters um “die Plattiorm des Daches wurde getroffen, wie an Schmelzspuren er- kennbar, Zinkteile, Gipsdecken, Glockenzug. Die im Ge- bäude vorhandene Wasserleitung wird den Blitz aufgenommen haben. 1705. Anscheinend ist der Blitz an der südwestlichen Ecke in einer Höhe von 2,30 m durch die massive Mauer geschlagen, dann innen an der Mauer entlang zur Küche und zum Fenster. 1857 und 1860 wurde je ein Haus in 20 m Entfernung getroffen. 1709. Vom Schornstein aus teilte sich der Blitz über sämtliche Zimmerdecken, von dort in den Keller; ein Teil ging aus der Keller- luke, ein Teil zum Brunnen. Ein anderer Zweig des Blitzes hat die mittlere der 3 in 2 m Entfernung vom Hause stehenden Lärchen getroiien, sie durch einen Riß im Stamm beschädigt und ist dann offenbar zum Stall übergesprungen. 1710. 1711. Der Blitz soll gleichzeitig das Haus und eine 80 m entfernte, 16—20 m hohe Eiche getroffen haben. Rinde gelöst! 1713. Schornstein, Schieferdach, Dachrinnen. 172 Abhandlungen. 1714. Pappel, 10 m hoch, 18 m von Gebäuden entfernt; aus einem Hauptast und dem Stamm große Splitter herausgerissen und fortgeschleudert. 1715. „Im Gebäude befindet sich eine amtliche Telegraphen- station, aber ca. 13 m von der Stelle entfernt, wo Spuren des Blitz- schlages zu erkennen sind. Die einzigen Spuren des Blitzes sind folgende: Von einem an der Wand hängenden Spiegel sind von dem mit Bronze überzogenen Rahmen Bronzeteilchen abgetrennt; dieselben lagen auf dem darunterstehenden Sofa. Von der unteren Spiegelecke ist sodann die Wandtapete schräg abwärts bis zur Fuß- leiste in Zickzackform auigerissen. Die Blitzableitung des Telegraphen ist während des Gewitters vorschriftsmäßig eingestellt gewesen.“ 1717. Esche, 12 m hoch, 24 m von Gebäuden entfernt, in einer Reihe gleich hoher, sich mit der Krone berührender Eschen. Von einem Hauptast und vom Stamm ist in einer Länge von 5 bis 6 m ein ca. 20 cm breiter und bis zu 6 cm starker Splitter heraus- gerissen, und zwar in der Höhe von 1—7 m über dem Erdboden. Der getroffene Baum ist mit 5 anderen, je 3 m voneinander entfernt stehenden Bäumen durch einen verzinkten Eisendraht verbunden; der Blitz scheint diesem Draht gefolgt zu sein. 1718. „Der Eigentümer wie auch dessen erwachsene Tochter geben an, daß der Blitz in Form einer Kugel oder eines Feuer- klumpens vom Dachboden herab nach der Diele und über den Fuß- boden der Küche durch die nach Westen führende Küchentür ge- laufen ist, und, wie das Dienstmädchen aussagt, ist der Feuerklumpen eben außerhalb der Tür geplatzt. Vor ungefähr 20 Jahren ist ein ganz nahe an dem Gebäude befindlicher Baum vom Blitze getroffen, infolgedessen der Baum im nächsten Jahre ausgegangen ist. Der Eigentümer behauptet, daß der Blitz damals von dem Baum auf das Haus übergesprungen sei, ohne eigentlichen Schaden anzurichten.“ 1723. Bevor das jetzt getroffene Haus dort stand, soll schon früher ein Blitz an derselben Stelle eingeschlagen haben. 1724. An einem kaum 3 m hohen Kirschbaum, der 10 m vom Hause entiernt steht, ist die halbe Krone abgesengt, obwohl sehr hohe Eschen schützend ihre Äste ausbreiteten; am abgebrannten Gebäude läßt sich der Weg des Blitzes nicht feststellen. Die Sengung des Baumes soll nicht von dem Hausbrande, sondern vom Blitze herrühren. u u. 6 6 (u H. Brodersen. 73 1725. Zuerst der nicht rauchende Schornstein getroffen, zu Ofen, Gipsdecke, längs Mauerankern; die Mauer ist überall unterhalb der Anker geschwärzt. 1728. Eine in der Giebelspitze eingemauerte Stange, auf der sich eine Wetteriahne befindet, wurde getroffen; Giebelspitze zerstört. 17380. Kleider im Schränke entzündet. 1731. Mäkler des Nordgiebels zerschlagen, während am südlichen Ende das Dach brannte und ein Fensterpfosten und 5 Scheiben zertrümmert wurden. [Der Blitz scheint also sowohl am nördlichen. wie am südlichen Ende eingeschlagen zu sein] Dem Schwein wurde das Rückgrat gebrochen; auf dem Rücken hatte es einen roten Fleck von 40 cm Durchmesser. 1785. Vergoldung der Spitze der Auffangestange ver- schwunden; die Blitzableitung hat den Blitz gut abgeführt. 1734. Schornstein bis auf den Grund a ı Kleine Löcher am Fuße der Mauer. 1735. Schornstein, Ofenrohre, durch Wand zur Dezimalwage, welche auseinandergesprengt wurde. 1786. Der massive Kopf des das Dach um etwa 5 m über- ragenden Fabrikschornsteins ist zersplittert; dann ist der Blitz außen am Schornstein bis zu einem 1 m tiefer sitzenden eisernen Bande gegangen und von da mittels einer 15 mm dicken Eisenstange, welche den Schornstein stützt und am Dachfirst befestigt ist, zum Dach geleitet, wo er die Dachpappe und Verschalung beschädigt hat. Geringe Verkohlung. 1737. Der Blitz’ hat die westliche Auffangestange der Schule getroffen und ist vorzüglich abgeleitet worden.. Türen irn Hause aufgeschlagen. Über 200 Schulkinder waren in der Schule versammelt. 1738. Mutmaßlich in den nicht rauchenden Schornstein. 1740. Spitze des Nordgiebels zerschmettert, unterhalb des gußeisernen Giebelfensters durch die Brandmauer, längs Gipsdecken und Wänden in ein Milchkühlbassin, welches durch Rohr- leitung mit dem Brunnen in Verbindung steht. 1741. Nach Aussage eines in der Nähe beschäftigten Arbeiters erschien der Blitz in Form einer Feuerkugel. 1744. Die eiserne Stange der Wetterfahne auf der Turm- spitze des Hauses verbogen, Schiefer zerschlagen, Sparren zer- splittert, zur Dachrinne; am unteren Ende des Abifallrohres den Zementputz von der Mauer gerissen. 174 Abhandlungen. 1745. Der Blitz traf zunächst einen der 3 etwa 12 m hohen Lindenbäume, die 2'/a m vom Ostgiebel des Hauses entfernt stehen, und hat auf etwa 6 m Länge einen handbreiten Streifen Rinde zer- stört bis zu dem Punkt, wo ein Stacheldraht befestigt war, etwa 1/g m über dem Erdboden. Von der dichtbelaubten Krone, deren Blätterwerk kaum 1 m vom Giebel entfernt ist, ist dann ferner der Blitz abgesprungen zur Hausmauer, die er an 4 verschiedenen Stellen zugleich getroffen hat: „Unterhalb des südlichen Mauer- ankers wurde die Mauer durchschlagen und im Innern der Dach- kammer die Tapete losgerissen. Der zweite Strahl traf die Mauer oberhalb des Fensters, lief an der Südkante des Giebels entlang, die ganze Reihe der Dachpiannen lockernd und den Mörtel heraus- schlagend; dann ging er in das Parterrekabinett und lief an dem Deckenbalken der Außenmauer nach der Vorderstube zu. Die dritte Einschlagstelle, gleichialls unter einem eisernen Maueranker, ist unter der Dachrinne oberhalb der Mauer zwischen dem ersten und zweiten Fenster. Dieser Strahl durchschlug das Mauerwerk, zer- splitterte ein Brett der Zimmerdecke bis zu der Stelle, wo ein Glockenzug seinen Anfangspunkt hatte. Auf diesen, bestehend aus feinem Eisendraht, sprang er über und lief an demselben, vorher einen an der Wand hängenden Stoßdegen herabwerfend, entlang bis zur Westseite des Hauses, den Draht verglühend und zerreißend. Hier führte der Draht an der Giebelseite in die Parterrestube hinunter. An der Zimmerdecke, an dem Punkte, wo der Eisendraht aufhörte und der aus Wollstoff bestehende Glockenzug an ihm be- festigt war, sprang der Strahl ab und lief an dem mit Reth und Mörtel bekleideten Balken entlang bis zum Südende desselben, wo er verschwand, gleichzeitig aber bis zum Nordende und an der Quermauer bis zur Tür, wo er im Mörtelbewurf Spuren hinterließ. Der vierte Strahl traf die Mauer oberhalb des Nordankers, riß Mauer- werk heraus, liei, eine Reihe Dachpfannen zerschlagend, am Dach herab und trat durch die Ecke in die Oststube. Hier lief er an allen 4 Goldleisten unterhalb der Zimmerdecke herum, dieselben schwärzend, riß Mörtelwerk auch in dem an dieses Zimmer stoßen- den nach Süden gelegenen Kabinett los und lief an einem in der Mauer befindlichen, senkrechten, mit Reth und Mörtel verkleideten Holzständer herab, überall Mörtelwerk losreißend. Die nämlichen Spuren sind auf dem Hausflur an einem in der Mauer beiindlichen senkrechten Holzständer sichtbar. H. Brodersen. 175 In den Dachstuben sind die Tapeten stellenweise losgerissen, in den betroffenen drei Parterrestuben wurden die abgeschlagenen Mörtelteile nach allen Richtungen umhergestreui, ebenfalls die Gold- teilchen der Goldleisten. Alle betroffenen Räumlichkeiten‘ waren erfüllt von Pulver- und Schwefelgeruch.“ [Bericht des Oberlehrers a.D. Kühlbrandt; siehe Skizze] 1746. Windfahne, Dachziegel, Windbrett, Sparren und Ständer; 2 Nägel im Holze der Windiahne zogen Eisenspähne an. 1748. Zwei Pappeln, 1O m hoch, vom getrofienen Gebäude 5 m entfernt. Beide Bäume wurden getroffen; an dem einen in 4m Höhe ein großer Ast abgerissen und Rinde losgelöst, an dem anderen Spike in 1/2 m Tiöhe bis zur Erde. Von ‘der ersten Pappel ist der Blitz längs einem am Baum befestigten Einfriedigungs- draht bis zu einem am Ende der Einiriedigung stehenden Pfahl gegangen, den er zersplitterte, dann hat er die Mauer zur Hausdiele zerschlagen und ist durch die Wand zur Stube und zum Fenster _ hinausgegangen. 2 Personen in der Haustür gelähmt. Vor 6 Jahren wurde eine 15 m entiernte Pappel getroffen. 1749. Wandputz, Hängelampe heruntergefallen. 1032, 1753. „Der erste Blitzschlas fuhr durch. den Schorn- stein, durch die Küche, wo 5 Personen saßen, und aus der offen- stehenden Küchentür, ohne den geringsten Schaden anzurichten. Der Besitzer war darauf nach draußen gegangen, und 5—10 Minuten . später fuhr der Blitz ins westliche Ende des Hauses, wo Heu auf dem Boden lag, worauf das Gebäude augenblicklich brannte.“ 17505. Vom Schornstein längs einem elektrischen Draht zur Wasserleitung; Draht geschmolzen, Löcher in Gipsdecken und Wänden. 1758. Zu Dach- und Abfallrinnen. 1759. Eolste der Wasserleitung von. der Viehtränke _ zum Brunnen. Kuh an eiserner Kette in der Nähe der Röhren- leitung. 1761. Borke und Splitter von der Esche gerissen; abge- sprungen von überragendem Ast aus auf das 1 m entfernte Haus. 1766. Blitz erschien nach Angabe des Nachtwächters als eine Kugel. 1769. Kanadische Pappel, 36 m hoch, 3 m vom Gebäude. In einer Länge von 20 m ist ein schmaler Streifen Rinde heraus- gerissen bis zur Höhe von 2 m über dem Erdboden, wo der Blitz 176 Abhandlungen. in eine an dem Baum lehnende eiserne Bettstelle übergegangen ist. Blitz erschien als Feuerkugel. 1771. Pappel, 12—13 m hoch, 7 m höher als ein 9m Ei ferntes Gebäude. Die Krone ist in einer Höhe von 2,5 m abge- brochen und vom Sturme 8—9 m fortgeschleudert, der stehen- gebliebene Stumpf ist bis tief in die Wurzel hinein total zersplittert. Meterlange und fast armdicke Splitter sind nach allen Richtungen, auch gegen die Sturmrichtung, 40—50 m weit fortgeschleudert. Im 9 m entiernten Hause 37 Fensterscheiben zertrümmert, in einem 30 m entfernten Hause 2 Scheiben, in einem 140 m entiernten Hause eine, in einem 165 m entiernten Hause 4 Stück! Die Glassplitter lagen größtenteils außen. | 1772. Rinde der 10 m hohen Pappel von der Krone bis zur Erde aufgerissen. Fensterscheiben des 2 m entiernten Gebäudes. Vor 40 Jahren ist letzteres vom Blitze getrofien worden, jetzt mit Bliezanlerter, versehen: | 1773. „Im Postdienstzimmer durch den Telephonapparat in die Erdleitung, wo es einen Knall wie einen Pistolenschuß gab, auch an der Erdoberfläche sich Feuer zeigte“; keine Beschädigung oder sonstige Spur. 1774. Der eine Flügel ist ein wenig beschädigt; der nächste Nachbar sah, wie der Blitz „in gerader senkrechter Linie“ auf die Spitze der Auffangestange herabfuhr. Wie der Blitz mit der Leitung in den Brunnen gefahren ist, hat es merkwürdig geklirrt. [Ein geringfügiger Teil der Entladung wird sich in der Luft abgeteilt haben und dem Flügel gefolgt sein; eine Entschädigung wurde wegen der Geringfügigkeit der Beschädigung nicht verlangt.] 775. 1776. In beiden Fällen ist der Blitz durch den Ableiter gut abgeführt. 1777. Esche, 6m hoch, auf einem Gartenwall; von einem Hauptast zu beiden Seiten des Stammes herunter Rinde und Se) herausgerissen, Loch in den Erdboden. 1779. Der Blitz ist von der Blitzableitung ohne Spur ab- geführt worden. 1882 schlug der Blitz ins Nachbargewese. 1780. Blitz gut abgeführt, Erde um den Draht herum etwas beiseite gedrückt. [Der Blitz suchte also die Oberfläche der Erde auf!]| 1891 zündete der Blitz im selben Hause. 1781. Die Spitze der einen Auffangestange ee und geschwärzt. „Während der Nacht hat ein sehr starkes Ge- witter stattgefunden. Gegen 4 Uhr ging der Blitz an dem auf dem H. Brodersen. A Hause befindlichen Blitzableiter hinunter, setzte jedoch das ganze Haus in Flammen. 5 Stück Hornvieh, 1 Pferd und 2 Schweine sind in den Flammen umgekommen.“ Bericht des Betriebsinspektors Rohde: „Die Untersuchung des Blitzschlages hat ergeben, daß die westliche Auffangestange von einem ungewöhnlich starken Kugelblitz getroffen ist, der aber nur teilweise von der Blitzableitung hat abgeleitet werden können, da die Platte der Erdleitung in Triebsand gebettet und von dem schlecht leitenden Quarzsand vollständig eingebettet war. Diese‘ Erdleitung ist, wie noch jetzt an dem Zinkmaterial zu sehen, durch den Blitz glühend geworden und infolgedessen das Zink brüchig und wertlos geworden. Der starke Widerstand, den der Blitz in der Erdleitung gefunden, ist die Veranlassung gewesen, daß ein Teil des Blitzes von der Leitung abgesprungen ist und das Haus [dessen Dach teilweise mit Draht befestigt war] entzündet hat.“ [2 m vom Hause befinden sich überragende Pappeln; es erscheint nicht aus- geschlossen, daß vielleicht ein Teil der Entladung in diese geschlagen und von da durch überragende Zweige aufs Haus gesprungen sei.] Zwei Jahre vorher wurde eine 14 m entiernt liegende Scheune getroffen. 1896. 1782. Nach Angabe des Postboten soll der Blitz als Feuer- kugel erschienen sein. Schornstein stark beschädigt, Reinigungs- schotten herausgeflogen, Öfen zerstört. Gasleitung befand sich im Gebäude. 1783. Gasleitung vorhanden. 1784. Die westliche Auffangestange war heruntergeschlagen, der hölzerne Pfahl, auf dem sie stand, schräge abgebrochen. Der Blitz sprang hierauf zur zweiten Auffangestange über, an deren Fuß mehrere Personen den Blitz in Form einer Kugel, so groß wie ein Wagenrad, gesehen haben wollen. Die Kugel soll bald darauf an der Leitung etwas nach unten gelaufen und dort verschwunden sein. Die Leitung, die von dieser Stange nach unten führte, ist zweimal gerissen. In der Erde war ein Loch Yam breit und tief, 2 m lang, aufgewühlt und die Erde nach beiden Seiten auseinander geworien. An den Spitzen beider Stangen sowie an der Luftleitung, die aus teilweise zusammengeschweißten und teilweise nur lose ineinander gehakten Stangen von 9,8 mm starkem Rundeisen bestand, sind Schmelzungen sichtbar. 1858 ist durch die Blitzableitung des 12 178 Abhandlungen. Hauses ein Blitz abgeleitet worden; die jetzige Leitung wurde da- mals neu angelegt. 1787. Zum Abiallrohr; Stein am Fundament zersplittert. 1789. Hobelspäne gezündet. 1790. Unter der getroffenen Windfahne befanden sich im Kuhstall eiserne Wasserleitungsröhren von einer Pumpe. Wind- fahne und Nägel schwach magnetisiert. ! 1791. Der Blitz schleuderte die eiserne Stange der Wind- 'Tahne herunter, zersplitterte Fenster und Luken der Giebelwand, entzündete Stroh auf dem Dachboden, das jedoch bald gelöscht wurde. Der Eigentümer hat gesehen, wie ein Feuerklumpen durch die Luke auf die Diele gefallen und dort auseinandergeplatzt ist. Starker Schwefelgeruch. Die Frau ist betäubt worden und trug Brandwunden an beiden Armen davon. 1794. „Der Blitz fuhr in einen 6 m entfernten Pappelbaum, welcher das Haus um ca. 6 m überragte, und sprang von dem Baum auf halber Höhe ins Haus“. 1797. Zinkabfälle in der Klempnerwerkstätte geschmolzen. 1799. Ziegeleischornstein auf 20 m geborsten. 1800. Die Untersuchung durch den Inspektor Schmidt hat foigendes Resultat ergeben: „Der Stationsvorsteher in Ahrenviölield, sowie der Sohn eines Landmannes daselbst haben am 5. Juni 4 Uhr nachmittags wahrgenommen, daß direkt aus Nordosten bei sonst klarer Luft eine kleine weiße Wolke mit großer Geschwindig- keit heraufgezogen ist. Aus der Wolke ist, als dieselbe sich in der Nähe des Schulhauses befunden hat, plötzlich unter Auftreten von Wirbelwind eine große Feuerkugel auf die Erde gefallen und dem Anscheine nach unmittelbar vor dem Schulhause geplatzt. Sowohl die beiden oben erwähnten Personen, als auch der Lehrer sagten aus, daß gleichzeitig ein pistolenschußartiger, kurzer scharfer Knall zu hören gewesen sei, und der Sohn des Landmannes, welcher während des Schlages in der großen Tür der Tenne des Schulhauses stand, hat beim Betreten des Stalles unmittelbar nach dem Schlage gesehen, daß diejenige der beiden im Stalle befind- lichen Kühe, welche in der Nähe der Umfassungsmauer ihren Stand hatte und während des oben geschilderten Vorfalles gelegen und mit dem Halse die eiserne Gleitstange berührt hatte, tot war. Bei der Untersuchung der Blitzableitung stellte sich heraus, daß der Silberkegel der Spitze der westlichen Stange vollständig H. Brodersen. 179 geschmolzen war; es unterliegt daher keinem Zweifel, daß der Blitz, trotzdem das Gewitter aus Nordosten kam, doch in die westliche Stange gefahren ist; bei der östlichen Spitze waren nicht die geringsten Spuren eines Blitzschlages zu bemerken. Die mit peinlichster Ge- nauigkeit vorgenommenen Widerstandsmessungen ergaben, daß die Luftleitung vollständig widerstandslos war und der Ausbreitungs- widerstand, gemessen mit einem 80 m entiernten großen Wasser- loch, trotz des für die Ausbreitung der Elektrizität verhältnismäßig ungünstigen Bodens nur 15 cm betrug. Daß ungeachtet dieses vorzüglichen Zustandes der Leitung der Blitz die im Stalle am Boden liegende Kuh töten konnte, ist noch nicht genau aufzuklären, hat aber wohl teilweise seinen Grund darin, daß nicht nur der Boden des Stalles mit Dünger und Jauche bedeckt war, sondern auch die Mauer, an welcher die Ableitung herabführt, von Jauche durchdrungen ist. Da der Blitz erfahrungsgemäß denjenigen Weg verfolgt, auf welchem er den geringsten Widerstand findet, so ist es erklärlich, daß er durch die Jauche [zum Teil] in den Stall geleitet ist und die liegende Kuh getötet hat. Bemerkens- wert ist noch, daß das Pferd des Landmannes, welches nur ca.3 m von der Blitzableitung entfernt vor der großen Tür der Tenne stand, wie auch der Eigentümer selbst, der in der Türöffnung neben dem Kuhstall stand, vom Blitze nicht getroffen sind. An dem Gebäude hat keine Beschädigung stattgefunden.“ [Es ist anzunehmen, daß eine möglichst ausgiebige Verzweigung der Ableitung in dem mit Jauche durchtränkten Erdboden den Blitz so gut abgeleitet hätte, daß auch die Kuh nicht getötet worden wäre.] 1801. Anscheinend Schornstein und Giebel getroffen; Herd, Gipsdecken, zum Fenster hinaus, zwei vor demselben stehende Blumen versengend. 1802. Abgesprungen von der Eiche auf das 4 m entfernte Haus; Tapeten, Putz, eine Zeitung angesengt, Türbekleidung. 1803. Selbsttränker befindet sich im Hause. 1808. An den Schafen verbrannte Streifen; an dem einen Schaf der Kopf und ein Teil des Halses abgespalten. Einige da- zwischenstehende Schafe waren nicht getroffen. 1819. Schornstein oberhalb des Daches zertrümmert; vom Schornstein abgesprungen auf eine Blechflasche, die an 3 Stellen durchlöchert wurde, durch 3 Etagen Fußböden zersplittert und Putz und Tapeten zerstört, Goldleisten geschwärzt. 12*# 180 Abhandlungen. 1822. Die Spitze des Turmes des getroffenen Wohnhauses ist mit Zinkblech gedeckt, ebenso ist das Gesimse aus Zink- blech, daher nur geringe Zerstörung der Schieierdeckung [die zweifellos vermieden worden wäre, wenn man Turmspitze und Zinkgesimse leitend verbunden hätte]; dann offenbar zu Dach- rinnen und Abiallrohr! Der Schaden ist so hoch, da ein Gerüst gebaut werden muß. Auf dem Hause befindet sich ein Telephon- gerüst, das anscheinend nicht getroffen ist. | 1824. Ofenrohr aus dem Schornstein gerissen; starker Schwefelgeruch. 1825. Der Blitz hat am Ende des Hauses im Storchnest ein- geschlagen und hat 4 Störche getötet. Düngerhaufen am Ostgiebel. 1827. Ein Metallstück des Telephonapparats ist geschmolzen, es ist daher wohl anzunehmen, daß die Telephonleitung den Blitz aufgenommen hat. Das Gebäude ist höher als die anliegenden Gebäude. ! 1831. „Der Blitz hat zuerst den Zweig einer vor dem Gebäude stehenden großen Linde, die das Haus um 2—3 m überragt, ge- troffen und ist dann in den Giebel eingeschlagen, hat den eichenen Giebelbalken sowie Fensterrahmen und Fenster zertrümmert“; Gips- decken und Wände beschädigt. 4 große Linden standen auf 3l/a m Entfernung vor. dem Haus. | 18352. Bei einer der hölzernen Debatten welche zur Hälite zertrümmert wurde, ist der Blitz von der Blitzableitung auf das mit Eisendraht befestigte Dach abgesprungen, hat dasselbe entzündet und nach der feuchten und durch eiserne Anker zusammen- gehaltenen Mauer der Schlafstube hin durchschlagen. Mehrfiache Beschädigungen an Decken und Wänden führen schließlich zum Kuhstall, wo der Blitz höchstwahrscheinlich in die dort mündende Wasserleitung vom Röhrenbrunnen verschwunden ist. — Die Erdleitung führte in trockenen Boden; der Röhrenbrunnen mit der Wasserleitung liegt auf der entgegengesetzten Seite des Hauses. Eine Auffangestange, Leitung bestand aus 15 mm starkem Rund- eisen. [Es ist erklärlich, daß der Blitz die offenbar schlechte Erd- leitung verschmäht hat und den -Eisendraht des Daches und die feuchte Wand als Leitung zum Röhrenbrunnen gewählt hat, der ihm wohl einen leichteren Ausgleich ermöglichte.] 1833. 1835. Wasserleitung resp. Selbsttränker im Hause vor- handen. H. Brodersen. 181 1837. Es ist deutlich zu erkennen, daß der Blitz bei der Biegung der Leitung (14 mm starkes Rundeisen) um den Rand des Strohdaches, 2 m vom Erdboden, abgesprungen ist auf zwei 70 cm vom Hause entfernt entlangführende Einfriedigungsdrähte, an denen das Zinn an dieser Stelle etwas geronnen ist. Sämtliche 17 Pfähle der Einfriedigung sind beschädigt, teilweise gespalten; die Krampen halb herausgezogen. Keine Beschädigung des Hauses. Die Erdleitung geht 3Y/’a m schräge im Lehmboden, ohne Schluß- platte. — 1888 hat die Leitung ebenfalls einen Blitz abgeführt, damals ohne Spur. 1841. Bei eisernem Anker durch die gewölbte Decke des Tanzsaals, folgte dem Gipsdraht über die ganze Decke, dann längs einer eisernen Stange, die nachdem ganz warm war, zu einem hölzernen Pfeiler, der zersplittert wurde. Teils zur Pumpe, teils zu Resenröhren. 1845. Alleinstehende Eiche, 10 m hoch, auf einem Wall. „Der Blitz traf den Stamm in 31/a m Höhe, ohne anscheinend die Krone zu berühren, zersplitterte den Stamm bis zur Wurzel hinab, so daß die Krone nach Nordosten hin niederbrach. Die Rinde wurde teil- weise abgeschält und die Wurzeln unterwühlt.“ 1846. „Der Blitz traf zunächst einen Baum, der in 13 m Ent- fernung vom kleineren Hause stand. Derselbe ist in einer Höhe von 1Y/a m zersplittert. An diesem Baume war zum Zwecke des Wäsche- trocknens ein Eisendraht befestigt, der zu einem anderen Baume führte, welcher in unmittelbarer Nähe des Hauses stand. An dem letztbezeichneten Baum war wieder ein Draht in gleicher Höhe und in nächster Nähe mit dem anderen Draht befestigt, welcher nach einem Baum im Norden des Hauses lief. Ein Teil der Entladung wird dem Draht gefolgt sein und von dem letztgenannten Draht auf das Schieferdach des Hauses übergesprungen sein (der Schiefer lag in Atome zersplittert am Boden). Ein anderer Teil ist an einigen Bäumen entlang gegangen, schließlich von einem Baume durchs Fenster gefahren und unterhalb einer Scheidemauer in den Schweine- stall verlaufen.“ 1847. Schieferdach, Sparren, zur Abflußrinne; das Gebäude ist das höchste der Gegend. 1848. Nordostecke des Daches getroffen und abgebrannt. Auf dem Platze des alten Gebäudes ist auch wieder am 8. August 1897 ein Blitzschlag erfolgt! 1823 Abhandlungen. 1850. Die Scheune desselben Geweses wurde 1866 vom Blitze getrofien. | 1851. Der Blitz zertrümmerte den Kopf des Dampischornsteins und fuhr an einer außen am Schornstein angebrachten eisernen Leiter herunter, sprang auf das Maschinenhaus der Meierei über, durchschlug hier die Mauer und ging mit der Röhrenleitung zur Kesselspeisepumpe und in den Brunnen, ohne an den Maschinen Schaden anzurichten. 159. 1854. Wasserleitung im Hause vorhanden. 1857. Westlicher Giebel und durch den dien Heuvorrat geschlagen, sodann durch die Küche nach dem außerhalb belegenen Brunnen; auf diesem Wege ist die Tür zersplittert. 1858. Dicht vor dem Hause liegt eine Fernsprechleitung. 1859. Der Blitz schlug in die nahe am Hause stehende hohe hölzerne Flaggenstange mit einer Eisendrahtschnur. Im Hause 13 Fensterscheiben zertrümmert und eine Gipsdecke beschädigt. 1861. . Der Blitz erschien, wie 2 Personen gesehen haben, wie eine kopfgroße Feuerkugel aus einer kleinen Wolke bei sonst heiterem Himmel, traf den Kopf des Schornsteins, zündete im First, durchbrach ein Ofenrohr im Knie, zerriß Tapeten und zerstörte den Putz, dann zur Druckpumpe. a 1862. „Der "Blitz ist am Wurzelende einer Esche woche in einer Höhe mit der Auffangestange des 24 m entfernten Hauses sich befand, eingeschlagen, ohne andere Beschädigung, als das Moos in einem Umkreise von ca. 40 cm von dem Stamm zu entfernen, mit Hinterlassung einer weißen Stelle.“ Eine vierzinkige Forke, welche am Baume lehnte, wurde 9 m weit fortgeschleudert; der Stiel der Forke zersplittert. [Offenbar ist der Blitz in die Krone der Esche geschlagen und von derselben, bis auf die Beschädigung der Wurzel, spurlos abgeleitet worden; nur ein geringer Teil hat sich nach der Forke hin abgezweigt. Die Entfernung des Mooses zeigt wieder Bevorzugung der Erdoberfläche.] 1863. Der Blitz zersplitterte einen Telegraphenpfahl von oben bis unten und beschädigte noch 4 andere Pfähle dadurch, daß er an der Südseite des Pfahles, die feucht gewesen sein dürfte, finger- dicke Splitter herausriß; ein Pfahl dazwischen wurde überschlagen. Außerdem wurden die Sicherungen in den Apparaten zweier 3,0 resp. 8,2 km entiernter Postagenturen durchgebrannt. H. Brodersen. 183 1865. Blitz scheint den Eisenteilen gefolgt zu sein. 1866. Am 4. September 1895 wurde dasselbe Haus getroffen. 1867. Blitz traf einen Wäschepfahl und folgte dem Eisendraht zu anderen Pfählen; dann abgesprungen zum Draht einer Ein- friedigung. 1869. Ein Brieiträger erschlagen auf einem Fußsteige, der über freies Feld führt. Rote, gelbe und braune Flecke auf der Brust; Kleider in Fetzen vom Leibe gerissen, Regenschirm zerrissen, Taschen- uhr zerschmettert; Kragen und Hemd angesengt. 1877. Drahtleitung aus dem Halter am mittleren Schornstein gerissen; gut abgeführt. | 1880. Schornstein, mit dem starken Regen längs dem Dach zu den Dachrinnen; Reinigungstür herausgeworien. 1882. Schornstein zertrümmert, Schieferdach, Gipsdecken; der Blitz scheint schließlich dem Draht der elektrischen Signalleitung zum 270 m entfernten Stationsgebäude gefolgt zu sein. 1885. Vergoldung der Blitzableiterspitze verschwunden, Blitz ist gut abgeleitet. | 1887. Pappel, welche das 4,20 m entfernte Gebäude weit über- ragte; Rinde des Stammes an zwei Seiten gelöst; wohl abgesprungen aufs Haus, welches niederbrannte. 1888. Bericht des Inspektors Schmidt: „Die bei dem Blitz- schlage am 8. August erfolgte geringfügige Beschädigung der Mauer ist dadurch veranlaßt worden, daß der Lehrer an der nordöstlichen Giebelseite in unmittelbarer Nähe des mit der Blitzableitung in Ver- bindung stehenden Abfallrohres einen verzinkten eisernen Draht zur Befestigung von Spalierbäumen angebracht hat. Der größte Teil der atmosphärischen Elektrizität ist durch den Blitzableiter in den Brunnen, in welchen die Ableitung führt, abgeleitet worden; nur ein ganz geringer Teil derselben ist der mit der Leitung verbundenen Dachrinne gefolgt, um an der Erdleitung des Abtallrohres herab zur Erde zu gelangen. Die feuchte Mauer und die Spitze desin unmittelbarer Nähe des Abfallrohres tief in die Mauer getriebenen eisernen Halters, an welchem der vom Lehrer angebrachte Eisendraht befestigt war, haben es veranlaßt, daß ein kleiner Teil der Elektrizität auf letzteren übergegangen und infolge der schlechten Leitungsfähigkeit des Mauerwerks eine geringfügige Beschädigung entstanden ist. Um ähnlichen Beschädigungen. in Zukunft vorzubeugen, muß der an der nordöstlichen Giebelseite angebrachte Eisendraht durch festes 184 Abhandlungen. Umwickeln mit beiden Abiallrohren in Verbindung gebracht werden.“ [Siehe Skizze] 1889. Pappel, 60 Fuß hoch, 14 m von einem Hause; in einer Höhe von 35 Fuß beginnt die Wirkung des Blitzes, Rinde in einer Länge von 16 Fuß abgerissen. 1894. Pappel, 15 m hoch, 9,3 m entiernt von dem 2 Tage vorher abgebrannten Hause [siehe Nummer 1887]; in 6 m Höhe starker Zweig abgeschlagen. 1895. Erle, 20 Fuß hoch, überragt von einer Silberpappel - und anderen Bäumen, 10 m von einem Gebäude. Der Baum ist in einer Höhe von 8 Fuß gespalten an einer Stelle, wo der Stamm eine Krümmung hat. Vor 5 Jahren ein Baum getroffen, 20 m von demselben Gebäude. 1898. Der Blitz folgte einer Glockenschnur. 1899. Schornstein, Decke, Wand, eiserne Garderobenstange, zur Uhr und an deren Kette hinab. Löcher in den Fensterscheiben wie von Schrotkugeln. 1900. 1901. Der Blitz traf gleichzeitig 2 Gebäude, die 3 m voneinander entfernt lagen; silberne Löffel auf dem Tisch geschwärzt. 1903. Der Blitz ist durch die Blitzableitung gut abgeführt. 1909. „Wo das Dach mit Eisendraht genäht war, fiel es zuerst herunter; wo es mit Kokostau genäht, konnten noch einzelne Teile gerettet werden.“ 1911. Der Blitz hat den: großen Eschenbaum getroffen, der ca. 20 m hoch ist und 4 m vom Gebäude entfernt steht, ist dann von einem überhängenden Ast auf das Haus übergesprungen und hat dasselbe sofort entzündet. „An der Stelle, wo die Äste sich zum Stamm vereinigen, starke Beschädigung durch Aufspalten der Rinde und des Holzes und Herausreißen von Splittern. Am Stamm bis zum Wurzelhals sind mehr oder weniger starke Streifen der Rinde gelöst worden.“ 1915. Ziegen an eisernen Ketten im Stall. 1916. Blitz folgte Glockendraht. 1918. Blitz traf die 20 m hohe Linde, beschädigte sie von 15 m Höhe an und sprang in einer Höhe von 6,5 m auf das Gebäude, das 2 m entfernt stand, schlug durch das Pappdach zur Umfassungs- mauer und folgte den Gipsdrähten. Die Blätter des Baumes sind an der Stelle des Abspringens versengt. H. Brodersen. ’ 185 1921. „In der Spitze der Giebelmauer. zu Osten liegt ein starker eiserner Anker; unter demselben im Innern des Gebäudes hing eine große Brettsäge mit breitem Blatt, daneben hingen Ketten. Beide Eisenteile reichten bis zu einer auf dem Dachboden stehenden großen Bütte, mit altem Eisen bis oben angefüllt; es war folglich eine starke eiserne Leitung für den Blitz hier vorhanden. Die 3 m hohe Auffangestange ist mit einer nach Westen führenden Leitung versehen, welche den größten Teil des Blitzes zur Erde geführt hat. Ein anderer Teil ist auf den abgedachten Giebel ab- gesprungen, ist durch die Decke, an den Wänden herunter und auf der Zementdiele quer durchs Haus und durch die Außenmauer nach dem Kupferdraht der Blitzableitung gedrungen.* Bericht des Betriebs- inspektors Rhode. 1922. Am 7. August 1880 wurde dasselbe Gebäude durch den Blitz eingeäschert. 1928. Der Blitz traf das Nordende des Hauses und folgte einem Balken bis zu einem an dessen Ende befestigten Eisendraht und längs diesem zu einem 10 m entiernten Wäschepfahl, den er zersplitterte. 1950. In den hölzernen Mäkler auf der Erkerspitze, an 2 Stellen durch das überspringende Dach, längs der Mauer bis zu Dach- rinne und Abiallrohr, welches I m über der Erde durchschlagen wurde, weil sich hier ein Eisengitter anschloß, auf das der Blitz übersprang. Außerdem ist der Blitz offenbar von der Dachrinne auf die 21/2 m entiernte eiserne Pumpe übergesprungen, da der Deckel derselben um die Öffnung herum, durch welche die Kolbenstange sich bewegt, magnetisiert worden ist. Ein anderer Zweig des Blitzes scheint den Schornstein getroffen zu haben. 1932. Der Blitz schlug in die Zinkschottrinne zwischen Erker und Dach. 27,3. Zu,den Zinkdachrinnen. 1936. Südliche Giebelspitze, durch Strohdach, längs Sparren zur Giebelwand; bei den eisernen Ankern teilte sich der Blitz, verfolgte teils die Außenseite der Mauer, teils die Innenseite, von der er zu einem eisenbeschlagenen Koffer absprang. Schließlich durch die Wand zu einem 5 m entfernten Wassergraben. 1937. Mauer beim eisernen Anker durchschlagen, längs Gips- decken und durch die Mauer zum Abfallrohr. Türbekleidung angebrannt; Spuren in allen Zimmern des Hauses. 186 Abhandlungen. 1939. Giebelverzierung zersplittert; die Splitter sind 20 m weit geflogen. Gipsdecken, elektrischer Klingeldraht. 1941. Ein „Vierrutenberg*“ (Diemen) getroffen, nicht entzündet; vor 2 Jahren derselbe, ebenfalls ohne zu zünden. 1943. Östlicher Hauptast der 18 m hohen Esche abgeschlagen ; der Baum ist in 14 m Höhe gespalten, Rinde bis zur Erde gelöst. 1949. „In das mit der Blitzableitung nicht in Verbindung stehende Wasserbassin ist ein Teil des Blitzes, welcher die Leitung getroffen, durch die mittels der Regenrinnen von 2 Seiten vom Dach in das Bassin einströmenden großen Wassermassen ge- leitet und hat, weil das Bassin unten mit dichtem Zementfußboden versehen war und deshalb keine Verbindung mit dem feuchten Erd- reich hatte, das Mauerwerk gesprengt. Die Blitzableitung des Gebäudes ist schon mehrmals vom Blitz getroffen worden, hat denselben aber jedesmal ohne Schaden zur Erde geleitet.“ Bericht des Betriebs- inspektors Rohde. Die Blitzableitung hatte 3 Auffangestangen und bestand aus kupiernem Drahtseil; 2 Bodenplatten. Das Bassin diente für die Selbsttränkeranlage. [Siehe Skizze.] 1953. „Die Blitzableitung bestand aus 2 hohlen Auflange- stangen, in welchen das Kupferseil bis zur Spitze in die Höhe ge- führt war. Die Spitze war aber nicht, wie es für solche Stangen allgemein vorgeschrieben ist, mit dem Leitungsseil verlötet, sondern nur durch eine Klemmschraube mit demselben verbunden. [Wohl unwesentlich] Die Stützen der Firstleitung sowohl wie der Ableitung waren statt mit Holzstiiten mit langen eisernen Nägeln in das mit Eisendraht beiestigte Strohdach geschoben und der Leitungsdraht innerhalb der einen konischen Stange war zerrissen. [Siehe auch Nummer 1563!] Infolge dieser Unter- brechung der Leitung ist ein Teil des Blitzes durch die langen eisernen Nägel der Stützen auf den Eisendraht des Strohdaches übergesprungen und hat so dasselbe entzündet. Es zeigt dieser Fall wieder, wie verwerflich das Hinaufführen des Leitungsseiles in den hohlen Stangen ist, weil die Beschaffenheit und die metallische Verbindung des Leitungsdrahtes innerhalb der Stangen und die Ver- bindung des Drahtes mit den Spitzen bei dieser Anordnung nicht kontrolliert werden kann. Die Landesbrandkasse verwendet daher schon seit vielen Jahren für Blitzableitungen nur Auffangestangen, welche am unteren Ende mit angeschweißten Muffenanschlüssen zur Verbindung der Stangen mit dem Leitungsdraht versehen sind. Bei dieser Konstruktion ist es jedem Laien möglich, Unterbrechungen H. Brodersen. 187 und sonstige Mängel der Leitungen wahrzunehmen, wie denn auch solche Blitzableitungen, die unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse aus gutem Material den Vorschriften der Landesbrand- kasse gemäß hergestellt sind, bisher den betreffenden Gebäuden beim Gewitter stets genügenden Schutz gewährt haben.“ Veröffentlichung des Landesdirektors in der Kieler Zeitung. Beschädigung der Mauer in der Nähe der Stelle, wo. der Ab- leitungsdraht zur Erde geführt ist; dort auch gesprungene Fenster- scheiben. Der Eigentümer meint, daß die Zündung des Daches durch einen zweiten Blitzschlag erfolgt sei; der erste sei gut ab- geleitet worden. [Vielleicht ist das Zerreißen des Drahtes in der Stange auf einen ersten Blitzschlag zurückzuführen; der zweite würde dann wegen des großen Widerstandes auf das Dach übergegangen sein.] 1955. Gasleitung im Speicher vorhanden; das Gebäude dient zur Aufbewahrung von Eisen. Der Blitz traf den Südgiebel, be- schädigte Bretter und Pappe, ONTCHSL ES, die Mauer und enuz den eisernen Anker etwas an. 1956. Blitz kugelförmig, nach Angabe eines Bahnwärters. Im Gebäude war Gasleitung. 1957. Nach Angabe des Berichterstatters erschien der Blitz als feurige Kugel. Wetterfahne mit eiserner Spitze getroffen; durch die Mauer bei einem eisernen Anker; zum Küchenausguß, 1959. Schornstein getroffen, Sparren zersplittert. Längs Zink- rinnen über den Erkergiebel zu Dach- und Abiallrinnen; eine hölzerne Rinne, welche die Fortsetzung des Abfallrohres bildete, war entzweigeschlagen. 1961. Die Helmspitze des Kirchturmes ist getroffen, der Kaiser- stiel zersplittert, dann längs Gratsparren, der der Länge nach ge- spalten wurde; an der Dachtraufe hören die Spuren auf. 1962. Giebelienster ausgehoben, Gipsdecken, längs Glocken- leitung. 1963. „Der Kirchhof ist an der Ostseite mit einer Anzahl sehr hoher Pappeln umgeben. In der Mitte des Kirchhofs steht eine nur etwa halb so hohe Traueresche, etwa 20—30 m von jenen hohen Pappeln entfernt. Trotz der hohen, spitzen, an einem Graben stehen- den und sonst ja als sehr gute Blitzableiter-bekannten Pappeln ist der Blitz nicht in eine der Pappeln, sondern in die niedrige, ein breites Laubdach zeigende Traueresche geschlagen.“ 188 | Abhandlungen. 1964. „Das Gebäude war nicht bei der Landesbrandkasse ver- sichert, auch war die Blitzableitung nicht nach den Vorschriften der Anstalt hergestellt. Die Auffangestangen waren, wie an Ort und Stelle angestellte Ermittelungen ergeben haben, nicht von dem mit Eisendraht befestigten Strohdache isoliert, auch wurde der Leitungs- draht durch eiserne Stützen, die durch das Strohdach führten, getragen. Nach Angabe von Augenzeugen ist nun der Blitz in die westliche Auffangestange gefahren und hat das Strohdach bei der dieser Stange zunächst befindlichen eisernen Stütze entzündet.“ Bericht des Landesdirektors. 1598. 1967. „Die 1875 von Beckmann-Itzehoe hergestellte Blitz- ableitung besteht aus 6,2 mm starkem Kupierseil (Einzeldraht 0,9 mm) und hohlen, auf Holzpfählen stehenden Auffangestangen. Die von dem Inspektor Meyer angeordnete unterirdische Verbindungsleitung der Ableitungen von den Auffangstangen des Hauptgebäudes besteht aus 7 mm starkem massivem Kupferdraht, und die 1894 von dem Techniker Dahl angeordnete Verbindungsleitung der südlichen Stange des Hauptgebäudes mit der Stange des Anbaues, sowie die ebenfalls 1894 angeordnete Zweigleitung von der Ableitung der Stange des Anbaues nach dem in der Küche befindlichen Brunnen bestehen aus 8 mm starkem massivem Kupferdraht. Ein Blitz hat die auf dem Anbau stehende Auflangestange getroffen und die von letzterer zur Erde führende Leitung an 3 Stellen zerrissen. Das Drahtseil, aus welchem die zerrissene Ableitung besteht, wiegt nur 185 gr. pro lid. m und entspricht somit einem massiven Kupferdraht von nur.-5,1 mm Stärke, war also reichlich schwach. Der größte Teil des elektrischen Stromes hat die nach dem Brunnen führende Leitung verfolgt, was daraus hervorgeht, daß das von dem Brunnen nach dem Viehstall führende Kupferrohr, welches im Brunnen mit der Blitzableitung verbunden ist, an dem Punkte, an welchem es in die Erde führt, geplatzt ist. Offenbar ist der elektrische Strom an dieser Stelle von dem Rohr abgegangen, um sich in dem sehr feuchten: Erdreich auszubreiten.“ Bericht des Iaspektiors Schmidt. Daß der Blitz sich auch über die mit dieser Leitung verbundene Ableitung der südlichen Auffangestange des Hauptgebäudes aus- gebreitet hat, erhellt daraus, daß die Erde um diese Ableitung herum etwas aufgewühlt ist. [Die Erdplatte dieser Ableitung bestand aus H. Brodersen. 189 einer nur 20 cm breiten und 20 cm langen -Zinkplatte, die wohl nicht genügt hat, die Elektrizitäten schnell genug auszugleichen, so daß auch hier der Blitz dieErdoberfläche aufsuchte. Die Beschädigung bestand lediglich in dem Zerreißen der erwähnten zu dünnen Leitung, sowie in der Zersplitterung einiger Fensterscheiben, wohl durch Er- schütterung. Der Blitz hat also, obwohl die eine der Ableitungen infolge Zerreißens versagte, vollständig genügend durch die anderen mit ersterer verbundenen Leitungen abgeführt werden können.] 1968. „Das Grundwasser steht in der Gemeinde Hohenfelde durchweg hoch, und wohl infolgedessen sind fast bei jedem über- ziehenden starken Gewitter Blitzschläge zu verzeichnen.“ 1969. „Der Blitz hat sich mutmaßlich oberhalb des Gebäudes geteilt, den einen Schornsteinkopf total, den 2 m westlich stehenden Schornsteinkopf dagegen nur teilweise zertrümmert.“ Fensterscheiben, Tapeten, Fußleiste, Kachelofen. Sparren und Latten angebrannt. 1972. Weidenbaum, 25 m hoch, 6 m vom Wohnhause. In einer Höhe von 10 m ein Zweig auf 3 m Länge zerschmettert, von da nach unten Rinde abgeschält, in einer Höhe von ca. I m ist der Blitz auf die danebenstehende Planke abgesprungen, deren Nägel magnetisch wurden. „Der Besitzer hatte den Eindruck gewonnen, als wenn der Blitz in den ca. 25 m weiter nördlich stehenden Birnbaum hineingefahren wäre, da von diesem auch Blätter abgefallen waren. Der Birnbaum ist nur 12 m hoch.“ [Es erscheint nicht ausgeschlossen, daß der Birnbaum einen, vielleicht nicht sehr heftigen Blitzschlag gänzlich unschädlich abgeleitet hätte.] 1976. Das Gebäude stand im Tal, ca. 120 m von einem etwa 12 m höher liegenden Gehölze mit großen Bäumen, das in der Richtung liegt, aus der das Gewitter kam. 1978. Hängesäule getroffen, längs den Auslegern zu Dach- rinnen und Abiallröhren, deren Lötung geschmolzen ist. 1979. 12m vom Gebäude führt eine Telegraphenleitung vorbei. 1981. Zur Zinkdachrinne, die nicht beschädigt ist. „Großen- teils sollen die Gebäude, welche an dem Abhange belegen sind, an dem auch dieses Gebäude liegt, in früheren Jahren Blitzschäden erlitten haben“. 1983. Der Blitz traf den eisernen Anker am Giebel und ging von dort durchs Haus. 1984. „Durch den Deckel des Kuchenkastens wie durch das Ofenblech, welches vor dem Ofen lag, ist ein rundes Loch ge- schlagen von 1—1Ya cm Durchmesser“. 190 Abhandlungen. 1985. Längs der Gipsdecke zu der an der Decke hängenden Wagschale des Krämerladens, von dieser durch den Ladentisch in die Schubladen. Eine auf dem Ladentisch liegende goldene Kette und Brosche geschwärzt. rt 1988. Der Blitz hat den Schornstein getroffen, ist zu den eisernen Hängestangen übergesprungen; Gipsdecken, Holz zer- splittert beim Überspringen von einer Eisenstange zur anderen, Marmorplatte des Bierapparates in der Gaststube gesprungen. In der Gaststube saßen mehrere Personen auf einer Bank am Fenster. Der Knecht fiel rücklings nieder und war eine Viertelstunde lang besinnungslos. Das Dienstmädchen, welches 2 m von dem Knecht saß, verspürte einen Schlag und war auf kurze Zeit betäubt,; sie hatte mit Eisendraht genähte Schuhe an. Der neben ihr stehende Mann, der Lederstiefel trug, verspürte nichts. 1989. „Auffallend ist, daß der in unmittelbarer Nähe von dem Wirtschaftsgebäude stehende hohe Eichbaum nicht vom Blitze getroffen ist, dieser vielmehr in den tiefer gelegenen Giebel dieses Gebäudes gefahren ist“. 1991. Gipsdecken; Klingelleitung geschmolzen, Goldleisten geschwärzt. Vermutlich zur Gasleitung. 1992. Der Schornstein getroffen; eiserne Herdplatte zeigte Blitzspuren und war krumm gebogen |]. Das 15 m entiernte, höhere Gebäude ist mit Blitzableitung versehen (3 Auffangestangen). 1993. Angeblich Feuerkugel. 1994. Im Jahre 1873 wurde das 3 m entiernte Wohnhaus getroffen. 1996. Gipsdecken, Mauer beim Ofenrohr beschädigt; zum Küchenausguß. 2000. Vor 15 Jahren traf der Blitz den Schornsteinkopi des- selben Hauses, ohne zu zünden. 2001. Die Pappel ist nicht vom Blitze getroffen worden, ob- wohl sie die weichgedeckte Scheune um 5—6 m in unmittelbarer Nähe überragte. 2003. Nordgiebel, Schweinestall, zur Jauchegrube; ein zweiter Strahl am eisernen Träger zum Hühnerstall. 2006. Längs Eisenträger zum Kuhstall. 2015. Stubenuhr lag in vielen Teilen zerstreut auf dem Fuß- boden; in einer Fensterscheibe war einrundes Loch. Schwefelgeruch. 2017. „Die mit Draht befestigte Nordseite des Daches hielt sich am längsten“. H. Brodersen. 191 2018. Der Dampfschornstein von oben bis unten geborsten; zum Dampikessel. 2021. Vom Schornstein längs einer Zinkrinne zwischen dem Schieferdach des Erkers und dem Strohdach, durch drei Stuben, zum Brunnen im Gebäude. 2023. Das eine Ohr der Hängeklaue ist abgesplittert und weit entiernt in einen Baum geschleudert; dann längs dem Eisen- draht des Daches, ohne zu zünden, zur Stube, Fenster zersplitternd und einen Fachwerkständer beschädigend; ein abgesplittertes Stück des letzteren hängt in der 2 m entfernten Linde, an der die Rinde aufgeritzt war. [Haus und Linde scheinen gleichzeitig durch einen geteilten Blitz getroffen zu sein.] 2027. „Der Blitz erschien eben oberhalb des Daches wie eine Kugel“; Holzteile und Tapeten, sowie 2 alte Regenschirme sind angebrannt. 2028. Blitz in Kugelform. 2029. 3 m vom Hause befindet sich die Telegraphenleitung. Der Blitz scheint beim Fenster des Wohnzimmers hineingekommen zu sein, betäubte einen Mann, der sich mit der Hand auis Fenster- brett stützte, und hinterließ am Arme desselben eine rote schlangen- förmige Linie bis zum Schulterblatt. Die noch im Zimmer anwesen- den Personen behaupten, der Blitz habe kugelige Gestalt gehabt, von der Größe einer Hand. Kleine Löcher in den Wänden und Decken, Goldleisten geschwärzt. Die Klingelleitung hat mäßig ge- klingelt während des Einschlages. Zwischen dem getroffenen Fenster und dem Telegraphendraht befindet sich, etwa 2 m vom Hause, eine dasselbe überragende Fahnenstange. 2030. Auf dem getroffenen Gebäude befindet sich ein Telephonleitungsständer; der Blitz fuhr an der Blitzableitung der Telephonanlage herab, teilweise indes auf die Drähte der Telephonleitung abspringend, zerriß einen der Drähte; die auf- gefundenen Teile waren teilweise geschmolzen; etwa 50 Telephon- stellen der Umgegend waren mehr oder weniger beschädigt und außer Betrieb gesetzt. Einige Ziegel herabgeworfen. 2031. Der Blitz traf den Westgiebel, zerschmetterte 10 Dach- ziegel, zersplitterte einen Sparren und eine Dachluke, und ging an der Außenmauer direkt zur Erde, ein großes Loch in dieselbe reißend. Am 3. September 1896 wurde das Wohnhaus desselben Geweses getroffen [Nr. 1841]. 192 Abhandlungen. 2032. Giebel zersplittert, durch eisernes Fenster zur Innen- mauer; Ständer und Balken. Vor 25 Jahren eine 15—20 m ent- fernte Kate vom Blitze getroffen. 2033. Das Dach zeigt keine Stelle, wo der Blitz en ist. Offenbar ist die Dachrinne getroffen; dann wohl von dort ins Haus, in dem die Gipsdecken zerstört sind. euee Abiall- rohr zum Keller. 2034. Zündung des Pappdaches. 2038. Vom Schornstein auf 2 verschiedenen Wegen zu Dach- rinne und Abfallrohr. Sparren und der darunter liegende Tori entzündet. 2039. Der Blitz ist in den Mäkler des Nordgiebels gefahren, hat auf beiden Seiten des Firstes ca. 3 qm Dachifläche zerstört, ist dann am Dachstuhlpfosten durch den Torf zur Küche gegangen, wo Decke und Wandputz beschädigt sind, und am Rohr des Küchen- abgusses verschwunden. Die Blitzableitung befand sich auf dem 18 m hohen Dampischornstein der Meierei, etwa 18,5 m von der Einschlagstelle in wagerechter Richtung entfernt; der getroffene Giebel lag also innerhalb des doppelten Schutzkreises der Auffangestange. 2040. Vermutlich ist der Blitz in den westlichen Giebel der weichgedeckten Kate geschlagen, wo auf dem Boden 64 Fuder Heu lagen. Der mittlere Teil des Gebäudes, welcher mit Wellblech gedeckt und auf eisernen Trägern überwölbt gebaut ist, scheint nicht getroffen [wohl besser: hat durch den Blitz keinen Schaden genommen, denn es ist nicht wohl anzunehmen, daß der Blitz die durch das Dach und die Eisenträger dargebotenen großen Metall- massen verschmäht hätte. Die Gebäude sind total abgebrannt. In dem Gebäude befand sich eine Postagentur mit Telegraphenamt; der Vater des Abgebrannten, der sich auf dem Postbureau befand, bemerkte eine Feuerkugel an dem Blitzschutzapparat. 2041. Der Brandmeister sah den Blitz „als eine Kugel, welche den First entlang lief“. Auf 3 m Entfernung vom Hause standen 3 überragende Pappeln. 2043. 2044. „Zuerst ist das Backhaus und dann gleich darauf von einem zweiten Blitzstrahl das Wohnhaus entzündet. Im Westen des Backhauses und unmittelbar daran standen hohe Pappel- bäume; die Zweige hingen über dem Hause. Am Wohnhause ca. 1!/e m entfernt, standen Linden und Kastanien, die höher waren als das Haus.“ H. Brodersen. 193 2046. Teekessel auf dem Herde durchlöchert, Kleider angebrannt. 2047. Vor 14 Jahren wurde ein Baum, 2 m vom Hause, getrofien. 2048. Zur Dachrinne. 2049. Weder am Dach, noch sonst an einem äußeren Teile des Hauses ist eine Beschädigung zu entdecken. Kleine Löcher in Decken und Wänden. Im Dachgeschoß und auf der Vordiele sind die Drähte einer elektrischen Leitung zerrissen. Gas- und Wasser- leitung im Hause. 2050. Gas- und Wasserleitung im ats: 2052. In der Wohnstube eines 60 m entiernten Hauses, deren Fenster offen stand, sind 2 Frauen infolge des Blitzschlages zu Boden gefallen; der einen ist das Blut aus Mund und Nase geflossen. 2053. Zum Keller und zur kupfernen Pumpe. 2056. Gas- und Wasserleitung im Hause; das getroffene Ge- bäude ist das höchste der Gegend. Der 6m hohe Schornstein wurde stark beschädigt. 2058. Dach gänzlich abgedeckt, Mauern durchbrochen, Balken und Sparren angebrannt. 1899. 2059. Die Leitung zu Osten zeigte oberhalb der untersten Klemmschraube am Kupferdraht mehrere Schmelztropien; Schwärzung der Mauernische und des Kupferdrahtes. Die Blitz- ableitung hat den Blitz gut abgeführt. 2060. Die Giebelmauer war von einem eisernen Anker bis zum eisernen Träger gerissen. 2063. Im Jahre 1877 hat der Blitz dasselbe Gebäude nieder- gebrannt. 2065. Pappel, 20 m hoch; oben in der Krone an der westlichen Seite Spuren an einigen Ästen, dann an der östlichen Seite des Stammes eine breite, stellenweise 15 cm tiefe Spur zurückgelassen; hunderte von Splittern sind im Umkreise von 60 m umhergestreut. 2066. 2067. Die beiden vom Blitze getroffenen Weiden waren von dem ebenfalls getroffenen Hause 10 m entfernt. 2068. An einer auf dem Boden stehenden Häckselmaschine waren mehrere Stangen abgeschlagen. 20212, Die Im Hoher Bappelh zeigt von! 7 m: Höhe) an'»Be- schädigung der Rinde, die bis zu einem am Baume befestigten Draht läuft; dann längs diesem zu einem Wäschepfahl, der zer- _ splittert wurde, und weiter zum Hause. 13 194 Abhandlungen. 2072. Die hölzerne Helmstange und der Schornstein wurden getroffen. Feuerherd, Wände, eine Wanduhr zertrümmert. Vom Ziegeldach längs Zinkrinne zur Erde, in die ein Loch gerissen wurde. Kleider auf dem Dachboden entzündet. Obwohl das Ge- witter aus Südwesten kam, ist die Stange auf dem Ostgiebel getroffen. 2076. 2077. Angeblich trafen 2 Blitze, die kurz hintereinander folgten, dasselbe Haus; der erste Schlag soll den nordwestlichen Erker, der zweite den südlichen Giebel getroffen haben. 2080. Ob der Blitz von der 10 m hohen Weide auf das 2m entfernte Haus abgesprungen ist, läßt sich aus dem Bericht nicht erkennen. 2085. „Die Mühle ist im Jahre 1891 von George-Flensburg mit einer Blitzableitung aus verzinktem Eisenseil versehen worden. George hat auf Wunsch des Besitzers die Auffangestange nicht im Scheitel der Kappe, sondern am sogenannten Sterz angebracht. Infolgedessen liegt, wie aus der Skizze hervorgeht, das Mühlen- kreuz nicht, wie vorgeschrieben ist, im 1%/s-fachen, sondern im sechsfachen Schutzkreise. Der Blitz hat die Spitze des Flügels, der nach der Gewitterrichtung hin stand, getroffen und, wie die Spuren deutlich erkennen lassen, seinen Weg längs der Rute genommen, ist auf die eiserne Welle übergesprungen und hat von dort aus die mit letzterer verbundene Blitzableitung verfolgt. Die Blitzableitung hat sich bei der vorgenommenen Prüfung im übrigen als vollkommen fehlerfrei erwiesen, und bemerke ich noch besonders, daß die Erd- leitung der Blitzableitung mit dem Hauptrohre der Wasserleitung in der Straße verbunden und somit ganz vorzüglich ist. Es beweist dieser Fall wieder, wie notwendig die Anbringung von Leitungs- draht an den Ruten und Verbindung desselben mit der liegenden eisernen Welle bei solchen Mühlen ist, deren Auffangestange am Sterz angebracht ist. [Auch wohl bei anderen Mühlen sehr zu empfehlen, da sich der Schutz durch die Auffangestange, auch wenn sie auf dem Scheitel der Kappe angebracht war, nicht immer als hinreichend erwiesen hat. Siehe z. B. Nummer 622, 740, 1049, 1165, 1483.]| Die gedachte Einrichtung ist im Kreise Tondern bei den in Frage kommenden Mühlen bereits im vorigen Jahre durchgeführt.“ Bericht des Inspektors Schmidt. [Siehe Skizze] 2086. „Der Blitz ist in den ca. 2m vom Hause entfernten 10 m hohen Pappelbaum geschlagen und auf das Gebäude über- | gesprungen“. Mauer und ein Fenster zertrümmert. H. Brodersen. 195 2088. Ein Landmann aus Fleckeby würde auf der Wiese, 2000 m vom Dorie entfernt, beim Heumachen getötet; er trug gerade eine Heugabel mit Heu über den Kopf gehoben. Zwei andere Personen betäubt. 2089. Eiserne Träger in unmittelbarer Nähe der Ein- schlagstelle. 2090. Am 3. Juli 1879 wurde dasselbe Haus vom Blitzschlag getroffen. 2093. Fahnenstange [wohl vor dem Hause stehend] ist bis auf einen Stumpf von ca. 2 m gänzlich zersplittert. Am 12. Juni 1899 wurde die 12 m entiernte Telephonleitung getroffen. 2094. Schornstein getroffen, Holzschalung zersplittert, Zwischen- wände durchbrochen; an 2 Stellen zur Wasserleitung. „Das Gebäude liegt ca. 3 m von der Telegraphenleitung entfernt. An einem Kreuzungspunkt nach dem Postgebäude, ca. 30 m von dem getroffenen Schornstein entiernt, ist ebenfalls ein Blitzstrahl ganz zur selben Zeit eingeschlagen, hat dort 3 Isolatoren zertrümmert und an der Leitung noch weiteren Schaden verursacht. Mutmaßlich wird der Blitz in der Nähe des Gebäudes sich geteilt und auch den Schornstein getroffen haben.“ 2097. Vor mehreren Jahren wurde ein a 8 m entiernter Baum getroffen. 2098. Windfeder, Ziegeldach, eiserner Anker, Gipsdecken. 2100. Pappel, 9 m hoch, 1 m von einem Hause. Von der Spitze bis zur Wurzel Rinde abgelöst. Eine Fensterscheibe zersplittert. 2103. Eine Kuh, an eisernem Halfter, zwischen zwei anderen stehend, erschlagen. Etwa 15 m entfernt von ihr ein Spaten ge- troffen, der in der Erde steckte. 2108. Es ist nicht mit Sicherheit festgestellt, ob ein Blitzschlag | die Ursache des Brandes war; doch liegt Walirscheinlichkeit dafür vor. Klingelzug geschmolzen, Gardinen und Betthimmel entzündet. 2114. Am 2. August 1872 wurde eine 20 m entiernte Scheune, im Jahre 1874 ein 40 m entierntes Haus getrofien. 2116. 2117. Die Mühle stand auf einem 2 m hohen, so- genannten Mühlenberg; sie war mit Blitzableitung versehen, die im Jahre 1898 von der Landesbrandkasse revidiert war. Ge- troffen wurden nach Aussage eines Landmannes Mühle, Stall und Wohnhaus zugleich. Nähere Angaben waren nicht zu erlangen. 2121. Blitz „kugelförmig“. 2122. Zur kupfernen Pumpe, die im Gebäude steht. | 13* 196 Abhandlungen. 2124. „Der Blitz hat, wie mehrere Personen gesehen haben, in Form einer Kugel von ca. 15 cm Durchmesser auf dem Dache am Schornstein mehrere Minuten [?] unbeweglich gesessen und ist dann auseinandergeflogen und hat das Dach entzündet, ist gleich- zeitig durch den Schornstein nach der Küche und nach der Wohn- stube geflogen und hat hier einen Teil der Gipsdecke zerstört. Der Eisendraht in derselben war auf dem Wege vom Schornstein nach der Pumpe und der eisernen Wasserleitung gänzlich ver- schwunden.“ Bericht des Betriebsinspektors Rohde. 2125. „Der Blitz hat die 15 m hohe Pappel in der Spitze ge- troffen, ist an derselben heruntergegangen und in der Höhe des Ziegeldaches der Schmiede auf diese übergesprungen und durch den Schornstein und in die Schmiede gefahren, hat hier die oberhalb der Esse an der Decke befestigten Eisenplatten an mehreren Stellen durchschlagen und dabei Schmelzungen hinterlassen. Auch an einer großen Zange, die an den Eisenplatten hing, sind die charakteristischen Schmelzspuren deutlich zu sehen.“ Rinde am Baume von oben bis unten aufgerissen und teilweise fortgeschleudert. 2126. „An der nördlichen steilen Giebelspitze wurde zunächst die hölzerne spitze Verzierung zersplittertt und ein Loch von I m Durchmesser in der massiven Mauer herausgerissen, so daß von den Ziegelsteinen einzelne bis auf 40 m weit fortgeschleudert wurden. Dann sind 2 Giebelstuben sehr verwüstet, darin 2 starke Stühle zerbrochen und in den unteren Räumen große Verwüstungen an- gerichtet. In der zunächst am nördlichen Ende belegenen großen besten Stube ist ®/ı der ganzen Gipsdecke rein abgerissen, wobei verschiedene Möbel ruiniert waren. In einem verschlossenen Vertikow .z. B. wurden fast alle Porzellan- und ähnliche Sachen zertrümmert. Außerdem waren im Erdgeschoß ca. 40 große Fensterscheiben zer- trümmert, die meisten Türen und Fenster aufgeschlagen und in jeder Stube kleinere Stücke aus der Gipsdecke gerissen. Der Blitz hatte außerdem die vordere Ecke der Mauer in Deckenhöhe bei einer senkrechten Dachrinne durchbrochen. Auf dem Dachboden war der Blitz von den Giebelstuben durch eine Frontispicestube gefahren (Öfen und Ofenröhren verfolgend) und ist dann auf der südlichen Seite des Frontispices wieder durch das Schieferdach gebrochen, hat außen wieder die Dachrinnen beschädigt und sogar wieder an der südlichen Giebelspitze einen ziemlich starken Splitter aus der hölzernen Verzierung gerissen.“ [Der Blitz wird die nördliche und südliche Giebelspitze gleichzeitig getroffen haben.] H. Brodersen. 197 2128. Der Blitz hat den Nordgiebel des Stallanbaues und wahr- scheinlich auch gleichzeitig den Ostgiebel des Hauptgebäudes ge- troffen. Im Stallanbau lagerten 60 Fuder frisches Heu, die ent- zündet wurden. Die Gegend ist sehr quellenreich; gewöhnlich tritt das Wasser bis an die Erdoberiläche. Der Besitzer stand zur Zeit des Einschlages in gebückter Stellung auf der großen Diele bei der Tür und erlitt am Rücken und an den Beinen Brandwunden. Im Jahre 1873 ist dasselbe Gebäude von einem sogenannten kalten Schlage getroiien. | 2129. Getrofien wurden Schornstein und Nordwestgiebel, dann zur Dachrinne. | 2130. „Der Blitz ist in eine nur 2m vom Wohnhause entfernt stehende Eiche, welche das Gebäude um mindestens 8 m überragt, gefahren. Die Zweige der Eiche haben fast auf dem Dache gelegen, und ist der Blitz am Giebel, wo das Strohdach besonders stark mit Eisendraht befestigt war, um ein Hochheben des Strohs durch Wind zu verhüten, von den Zweigen der Eiche aus auf den Eisen- draht übergesprungen, wodurch eine Entzündung des Daches herbeigeführt wurde. Da weitere Spuren des Blitzes an dem Ge- bäude nicht zu entdecken waren, so muß angenommen werden, daß der Blitz von dem Giebel aus die 4 m entfernt stehende Auffange- stange aufgesucht und an der Ableitung der letzteren herunter in den Brunnen gefahren ist.“ [Siehe Skizze] 2131. „Gewöhnlich stellen sich hier die Gewitter aus Südwest oder West zur Zeit der Flut etwas vor Hochwasser ein. Beobachtet wurde mehrfach, daß die Gewitter, wenn dieselben die Elbe über- schreiten, vor den Ausbuchten des Deiches sich aufstauen, nachher aber die meisten Blitzschäden dort entstehen.“ 2132. Gas- und Wasserleitung befindet sich im Hause. Der Turm des unmittelbar daran gebauten Hauses überragt das getroffene Gebäude. Am 23. Juli 1894 wurde ein Nachbarhaus getrofien. 2134. Der Blitz traf eine kupferne Spitze, die sich auf dem Dache befindet; die Kupferspitze zeigte einen grauen Streifen, der auf die beschädigte Stelle des Daches auslief. Dann ist der Blitz wohl der Wasserleitung gefolgt. Außerdem ist der Schorn- stein getroffen und von dort wiederum die Wasserleitung, die unmittelbar am Schornstein entlang geht, aufgesucht worden. 2138. Blitz nach Aussage des. Nachbarn kugeliörmig. 2142. „25 cm über dem Erdboden ist der Blitz durch die Mauerecke zu Südost in den Entenstall gedrungen, hat hier zwei 198 Abhandlungen. Enten getötet; der einen war der Schnabel abgerissen, einer anderen, nicht getöteten, wurde ein Auge ausgeschlagen. Da der Wasser- abiluß von der Pumpe am Stalle vorbeilief, ist anzunehmen, daß ein Blitzstrahl von dem Blitzschlag, welcher in den Brunnen gegangen, abgezweigt und mit dem Regenwasser nach dem Stall geleitet ist.“ Der hölzerne Brunnendeckel zersplittert, die Brunnenwand beschädigt. In dem Brunnen mündete die Erdleitung des Mühlenblitzableiters. [Es scheint sich um einen Fall zu handeln, in dem der Blitzableiter der Mühle den Blitz unschädlich abgeführt hat, ohne daß jemand es bemerkt hat, was wohl erklärlich, da es kurz nach Mitternacht war und also niemand sich in der Mühle befand. Ein geringer Teil der Entladung hat sich dann wohl auf der regendurchweichten Erd- oberfläche ausgebreitet und ist so in den Stall gelangt.] 2143. „Der Blitz traf die 14 m hohe Linde, die 7 m vom Hause entfernt steht, und ist dann anscheinend in einer Höhe von 1!/’e m, wo die Blitzbeschädigung am Baume aufhört, zum Hause übergesprungen, da gerade dem Baume gegenüber die Blitzspur im Hause beginnt. Der Blitz ist dann durch die Speisekammer und die Kammer des Knechtes hindurchgegangen, hat den Knecht aus dem Bett geworfen, ohne ihm zu schaden, und ist, ohne am Gebäude Schaden anzurichten als 2 geringe Risse in der Mauer, der Selbst- tränkeeinrichtung zum Wasserbassin und zum Brunnen gefolgt. Von den Kühen, vor denen das eiserne Rohr vorbeigeht, sind 3 Stück, die an eisernen Halsketten befestigt waren, getötet. 2144. Das Gewitter kam aus Westen; das Gebäude liegt isoliert, ungefähr 150 m vom Walde entiernt, der sich nördlich und westlich hinzieht. | 2146. „Dem Anschein nach ist der nordwestlichste Sparren vom Blitze getroffen und zersplittert, durch den Luftdruck das Dach umgerissen und die Mauern umgeworien.“ 2149. Ein alter Mann, der mit seinem Sohne beim Heusammeln war, wurde vom Blitze erschlagen. Haare über der rechten Schläfe versengt, ein dunkler Streifen über Backe, Hals und Brust. 2151. Die am 16. Juli getroffene Fahnenstange [siehe Nummer 2093] befindet sich 12 m entfernt von der getrofienen Telephonleitung. ss Br RS | a h BEREEESENEEREEEEEE i u W zuN?/17 N SS 1 llleili.! srlllızc ah! if ae N ‚} Inoa DRUCK KUURUN tech | (RE ih fi II all xxx Wegdes Blitzes, zu Ne 10Ar, E x x x x .—— x 3 . x Al: X [ | x an a a a I nn a a En WE 2 2 EZ ee DEE Yo en ar ee ö ‘ RITA FRE Ne TE TR Aue Fr = Bez LE SW ee ZZ FI £ ” > fi ae En hr SE h 4 u. Ne I, A6 3 re ri Br = Pr Ds Ib & p - -! 2 ge % 2 e h ae ei nz > | I j I FR +3 went “ ö \ 5 Pa y ö 1 Any g = x : i . Nr ae ee a. Eee = . warn ae Ne Kae 77 207 en De ee ee 1 ; u ” » B L ZUR Pal. cr = » n %, a, Pe ET ve Sch ” % na % Be u d N IR une; 2 ans Per I : » I 4 r ne hen nn Ri h 1% er nn % j; [DEN . Y 4% darin t f} une f ie 2 , | - DI an ed i N i } A n 0a } Er vn ne nn # n N } Bl i VRR rem | R 73 u | | I > Im Re 2; 1 iR PER . u 3, ” b Ä N en 1 -4L ri er DIE BR 4 Kr Ti 4 Bi >. Fr j . t N 5 Eu i r 5 N 3 } BED 5 Ay ms Pr t R 2 N h) j £ } ir 24 FE re en Br: , ‘4 Fi2 ff 5 ; ae E7 ‚ ; gi ’ 4 A Be % TIER % 2 N . 14 | RSS. 2 E r, oa Bien Yen ER ee ur ld) Er : r 5 Fa . Fi he ar LE n re 2 14,4 EEE ; en a. # a ER eh a f % H GT Nu E% ex ER En es ’ “ Br RR: ae > m En N 3 WR, Se de E u in ee kacl: nl er ae kenn BT Z a Emanuel nr a nn TE De nn Tr nn Du Zn NEE TEEN. EEE nenn nn mn a ar ee Ten een Ann re , li —-— — 2, n- 4 Bas ie ——— n Fr Zn Be "20 Een - ', Du ee An nn = MÜRTETEE Kahn TEE A ET FT Tr - - Dee u nn N N u tl! vV Weg des Nlitzes. ” Er zu N TTEE mn nn schlag stelten N ru Weg des Blitges, v = a zwi et Fr | TEHERAN Ei 3 u 0 ‘ N £ t I | 1 kan j } N | | N j u nn | u EEE EEE IT EEE a ZE | | | | nn es { | | | | | Bi, 2 Dt ACH " 1888. zu Wi zu Nr 1949, ZuN?Xo85 PÄETETE re u ee Pre E, bes Er ee N re EL ee WERE NE ve & n s 2 4 s ;- BE TERETA e $ .” ee EEE RETENEE Ar AN r er Be an -. >” NER TREE RETTEN 7 1 3 nt na ea ein ” % * Beer er r aa ELaR Vale Er en Er 2 2 E ” 0270 ” NG e u kn a # ka N EEE TER ee “ NEN ar ARE a ae un rk BLZ EEE ZU ir 4 ERETEE ne or ee i a Die Entwickelung des Segelfalters (Papilio podalirius L.) aus der Puppe, dargestellt in 8 photographischen Aufnahmen. Von C. ©. Bartels-Kiel. Bekanntlich ist jeder Schmetterling im Augenblick des Aus- schlüpfens aus der Puppe noch weich und uniertig zum Fliegen. Seine Flügel, die in der Puppenhülle zusammengefaltet im Verhältnis zu ihrer späteren Größe einen winzigen Raum einnehmen, dehnen sich, sobald das Tier die Hülle verlassen hat, durch Einpumpen von Luft und Blutflüssigkeit in den Adern zusehends; je nach der Art und Größe des Tieres wie der Wärme der umgebenden Luft haben sie in etwa 10 Minuten bis zu einer halben Stunde ihre volle Aus- dehnung erlangt. Aber auch dann noch sind die Flügel nicht ge- eignet, den Körper zu tragen; weich und schlaif hängen sie am Leibe herunter, um erst allmählich an der austrocknenden Luft sich zu strecken und zu erhärten. Um diesen Entwicklungsgang ohne Gefahr durchzumachen, muß sich der eben ausgeschlüpite Schmetterling so setzen können, daß seine Flügel freihängen, ohne aufzuliegen oder auizustoßen, da sonst dieser Teil der Flügel nicht zur Entwicklung gelangen, das Tier somit verkrüppeln würde. Die 8 Aufnahmen zeigen in der unteren Hälfte die leere Puppen- hülle, aufgehängt an einem trockenen Zweig des Schlehdorns (Prunus spinosa L.), der Futterpflanze der Raupe. Auf Abbildung 1 hat der Falter soeben die Hülle verlassen und ist mit großer Ge- schäftigkeit, als kenne er die ihm durch das Aufstoßen der zarten Flügelläppchen drohende Gefahr, den Zweig heraufigekrochen, um sich am äußersten Ende des obersten Dorns so anzusetzen, daß die 200 Abhandlungen. Flügel frei nach unten hängen, ohne mit irgend etwas in Berührung kommen zu können. Die Abbildungen 2—6 zeigen das allmähliche Wachsen der Flügel. Zwischen den einzelnen Aufnahmen (1—6) liegen etwa 2—5 Minuten. Auf Abbildung 6 haben die Flügel, nachdem der Falter seinen bisherigen Platz verlassen und sich auf der anderen Seite an der höchsten Stelle des Zweiges angesetzt hat, bereits ihre volle Größe erlangt, hängen aber noch weich und schlaff am Körper herunter. Die nächste Aufnahme (7) zeigt den Falter an demselben Platz, aber mit vollentwickelten und erhärteten Flügeln in seiner charakteristischen Stellung. Zwischen dieser und der vor- hergehenden Aufnahme liegen ungefähr 2 Stunden. Auf der letzten (8.) Abbildung ist der Falter im Begriff abzufliegen. Zur FE EE EN ‘9 awyeumy ‘, aWwyeujny Tafel 1. - —— C. ©. Bartels: Die Entwickelung des Segelfalters aus der Puppe. ] = Aral L a Autiahme em SE ig Aufnahme 3. ‚Aufnahme 4. Aufnahme 5. Aufnahme 6. Sitzungsberichte November 1906 bis Mai 1908. Inhalt: Hensen: Akustische Bewegungen in Zungenpfeifen. — L. Weber: Deviationsmodell. — Biltz: Über Tantal. — Benecke: Bakteriologische Mitteilungen. — Weber: Zur Wünschelruten -Literatur. — Heffter: Problem der Nachbargebiete. — Bartels: Eigenartige Fälle von Mimicry. — Generalversammlung. — Brauns: Sicherheitslampe für Steinkohlen- gruben. — Lohmann: Faunistische Ergebnisse der Südpolarexpedition. — Gisewski: Findling bei Königsförde. — Stolley: Populäre Vorträge. — Apstein: Nahrung des Seehasen. — Derselbe: Naturselbstdruck von Blättern. — Weber: Raumwinkelmesser. — Harzer und Kobold: Das Meridiankreisgebäude. — Apstein: Die Isopoden der Ostsee. — Breckner: Umwandlung von Artemia in Branchipus. — Biltz: Le- gierungen. — Benecke: Selbstentzündung des Heues. — Weber: Barometer. — Sokolowski: Akklimatisation fremdländischer Wildarten. — Generalversammlung. — Christiansen: Gefäßpilanzenflora Kiels. — Reibisch: Pendulationstheorie. — Außerordentliche Generalversammlung: Neugestaltung der Bibliothek. — Lohmann: Einfluß der Jahreszeit auf das Plankton. — Karl Möbius 7. Sitzung am 12. November 1906. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Zunächst machte Prof. Weber einige geschäftliche Mitteilungen. Darauf sprach Prof. Hensen über „Akustische Bewegungen in Zungenpfieiien“. Der Vortragende sprach zunächst über die Art, wie die Tonschwingungen in durchschlagenden Zungenpfeifen be- ginnen. Gegen die Bewegung jedes schwingenden Körpers kommen innere und äußere Widerstände zur Geltung, die als Dämpfung be- zeichnet werden und bewirken, daß der Körper abschwingt, also sich in eine Ruhelage einstellt. Soll, wie das bei tönenden In- strumenten zutrifit, dauernd eine Schwingung, also ein gleichmäßig starker Ton erzeugt werden, so muß ein Anstoß geschafft werden, der fortwährend, oder in häufigen, regelmäßigen Perioden der Dämpfung entgegenwirkt und sie völlig kompensiert. Dieser An- stoß, der bei den Uhren als Echappement bekannt ist, läßt sich bei den Blasinstrumenten schwer nachweisen und ist bisher nicht nachgewiesen worden. Bei den Streichinstrumenten wird der Anstoß dadurch erzeugt, daß der Bogen der Saite, sobald sie durch ihn in Schwingung gebracht ist, jedesmal dann durch seine Klebrigkeit und Rauhigkeit seiner Haare ein wenig mitnimmt, wenn die Saite gerade im Begriff ist, ihre in der Richtung des Bogenstrichs gehende Bewegung umzukehren, 202 Sitzungsberichte. Um den Anstoß bei Zungenpfeifen kennen zu lernen, wurde auf der Zunge eine feine Spitze befestigt, die auf einer, in der Pieife angebrachten drehbaren berußten Trommel schrieb. Die Trommel wurde gedreht und dann wurde die Pfeife angeblasen, sodaß die Spitze die Art, wie die Zunge ihre Bewegung begann, jedesmal auischrieb und zur Ansicht brachte. Die vorgelegten Kurven zeigten ein verschiedenes Verhalten je nach der Stärke des Luftdrucks, der gewirkt hatte. Es hat sich aber aus allen Beob- achtungen ergeben, daß ein Anstoß nach der Seite hin erfolgt, von wo der Luftstrom kommt, und daß dieser Anstoß, nachdem er sich etwa 30 Male summiert hat, die Zunge zu so großen Schwingungen bringt, daß das Schwingungsmaximum erreicht wird. Es kompen- sieren sich dann Anstoß und Dämpfung vollkommen und der Ton bleibt fortan gleich laut, während er natürlich leise einsetzt. Nachdem der Vortragende einige aus dem Kreise der Zuhörer an ihn gerichtete Fragen, soweit es der Stand der Untersuchungen schon zuläßt, beantwortet hatte, erteilte er Prof. Weber das Wort zur „Demonstration eines Deviationsmodells“. Prof. Weber erklärte ein in der hiesigen Werkstatt von Herm. Heustreu nach seinen Angaben angefertigtes Deviationsmodell. Der Apparat hat den Zweck, die ziemlich verwickelten Gesetze zu erläutern, die bei der Störung der Kompaßangaben durch den eisernen Schiiis- körper in Betracht kommen. An demselben können ferner die Methoden studiert werden, die zur Beseitigung jener Störungen, d. h. zur Kompensation der sog. Misweisung geeignet sind und es kann die noch verbleibende Misweisung beobachtet und zum Entwurf einer Steuertabelle benutzt werden. Einige mit dem Apparat angestellte Versuche erläuterten den Unterschied der viertelkreis- artigen und halbkreisartigen Deviation in einer auch aus etwas größerer Entfernung für die Zuhörer leicht übersichtlichen Form. Auch an diesen Vortrag schloß sich eine längere Diskussion. Sitzung am 17. Dezember 1906. In der „Hoffnung.“ Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Zuerst sprach Prof. Dr. Biltz über Tantal, das in neuerer Zeit von der Firma Siemens & Halske zur Herstellung der bekannten Tantal-Lampen verwendet wird. Es sind das elektrische Glühlampen, in denen ein dünner Tantaldraht an Stelle des Kohlefadens der Edison-Lampen glüht. Tantal gehört zu den Elementen, deren Untersuchung den Chemikern die allergrößten Schwierigkeiten bereitet hat; einmal seiner Hensen. — Weber. — Biltz. — Benecke. 903 großen chemischen Indifierenz wegen, die nur die Existenz weniger und zumeist unbeständiger Verbindungen zuläßt; und zweitens der großen Ähnlichkeit mit dem Niob wegen, das mit ihm regelmäßig gemengt in den Mineralien vorkommt. Erst 65 Jahre nachdem Tantal aufgefunden worden ist, gelang es dem Chemiker Marignac im Jahre 1866, eine exakte Trennungsmethode ausfindig zu machen, die auf der verschiedenen Löslichkeit der Kaliumdoppelfluoride beider Metalle beruht. Die Irrwege, die die Chemiker eingeschlagen haben, ehe sie die Natur von Tantal und Niob erkannten, und der Charakter der Elemente wurde vom Vortragenden geschildert. Das elementare Tantal wurde 1825 von Berzelius als dunkelgraues Pulver her- gestellt; geschmolzen oder kohlenstoffhaltig und deshalb spröde erhielt es 1902 Moissan. Ganz rein ist es von W. von Bolten in der Fabrik Siemens & Halske in einer ganz ausgezeichneten Experimental-Untersuchung erhalten worden, deren Einzelheiten aller- dings nicht veröffentlicht sind, dessen Resultate aber aus den Patenten der Firma erhellen. Das so erhaltene reine Tantal, von dem der Vortragende ein Stück vorlegte, hat dann die Farbe des Nickels, ist sehr elastisch, hart, läßt sich aber zu sehr dünnen Drähten ausziehen. In den Tantallampen für 25 Kerzen befindet sich ein 65 Zentimeter langer, 0,05 Millimeter dicker Draht. Eine Reihe von tantalhaltigen Mineralien und Tantalpräparaten waren ausgelegt. In dem zweiten Vortrag teilte Professor Benecke aus seinen bakteriologischen Arbeiten das Folgende mit: Bei Untersuchungen über den Nährsalzbedarf der Pflanzen ist die Löslichkeit der Glaswandung der Kulturgefäße stets im Auge zu behalten, wenn sie nicht zu einer Fehlerquelle werden soll, um- somehr, als Kalisalze, Kalksalze usw., welche an der Zusammen- setzung des Glases teilnehmen, auch unentbehrliche Nährsalze für viele Pflanzen sind. Diese Tatsache ist leicht an Bakterienkulturen zu beobachten. Will man z. B. aus Bakteriennährlösungen Kalium ausschließen, so kann man dies bloß dann erreichen, wenn man vollkommen kali- freie Gläser als Kulturgefäße benutzt, z. B. Jenaer Geräteglas oder Quarzgläser. In solchen findet auf kaliumfreien Nährlösungen kein Wachstum statt; es genügt aber, dieselben in gewöhnliche Glas- gefäße aus kalihaltigem Glas umzufüllen, um gutes Wachstum zu erhalten; die geringen Mengen in Lösung gehender Kaliumsilikate reichen vollkommen aus, um den Kalibedarf dieser Organismen zu decken. 204 Sitzungsberichte. Auch bei Versuchen, das Magnesium aus der Nährlösung aus- zuschalten, ist große Vorsicht geboten; zwar pflegen gewöhnliche Gläser kein Magnesiumsilikat zu enthalten, wohl aber verschiedene, als widerstandsfähig bekannte Glassorten, z. B. das eben erwähnte Jenaer Glas oder Resistenzglas von Ehrhardt und Metzger. In solchen Gläsern wachsen die Bakterien auch in Nährlösungen, welchen man kein Magnesium beigefügt hat. Magnesiumfreie Nährlösungen, die in magnesiumfreien Glaskolben aufbewahrt werden, erlauben im Gegensatz dazu kein Wachstum; das Magnesium ist dafür ebenso notwendig wie das Kalium. Es ist also sehr beachtenswert, daß auch die besten Glassorten des Handels, z. B. das Jenaer Geräteglas, für Untersuchungen über den Bedarf der Bakterien an Mineralsalzen nicht ausreichen. Wohl aber scheinen, so weit die bisherigen Erfahrungen ein Urteil ge- statten, die von Heräus in den Handel gebrachten Gefäße aus Quarz für diese Zwecke nichts zu wünschen übrig zu lassen. Schließlich wies Prof. Weber auf einen am 28. November d. J. im Prometheus erschienenen Artikel mit der Überschrift „Zur Theorie der Wünschelrute* hin und warnte eindringlichst vor der irreleitenden Tendenz dieses Aufsatzes. Derselbe erwecke durch zahl- reiche gelehrte Zitate den Anschein der Wissenschaftlichkeit, sei aber in seinen Folgerungen physikalisch völlig ungereimt und verfehlt. Im Sinne der naturwissenschaftlichen Aufklärung weiterer Kreise sei es sehr beklagenswert, daß eine sonst auf Wissenschaftlichkeit Anspruch erhebende Zeitschrift sich dazu hergeben könne, derartige Phan- tastereien aufzunehmen. Daß auch die physiologischen Erörterungen jenes Artikels in gleicher Weise verfehlt seien, wurde von dem Vor- sitzenden bestätigt. Sitzung am 14. Januar 1907. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Profi. Dr. Hensen. Prof. Dr. Heffter sprach über das Problem der Nachbar- gebiete. Ausgehend von dem Märchen: „Es war einmal ein König, der hinterließ 5 Söhnen sein Reich mit der Bestimmung, es unter sich so zu teilen, daß jeder Teil an die vier übrigen grenzen sollte. Umsonst bemühten sich die Söhne, die Teilung nach dem Willen des Vaters zu vollziehen, und das Reich blieb ungeteilt“, sprach der Vortragende über die Frage nach der Maximalzahl von Gebieten, die auf einer Fläche so hergestellt werden können, daß Weber. — Hefiter. — Bartels. — Fischer. | 205 jedes von ihnen an alle übrigen grenzt. Dies gab Veranlassung an der Hand von dazu geeigneten Modellen gewisse Eigenschaften von Flächen zu erörtern, nach denen man sie, dem Vorgange Riemanns folgend, klassifiziert. Interessant gestaltete sich nach dieser, den meisten Zuhörern wohl neuen Betrachtungsweise die Abteilung des Euler’schen Polyedersatzes. Bewiesen wurde ferner, daß ein Stück einer Kugelfläche nicht in der von dem alten Könige geforderten Weise geteilt werden kann. Hätten die Söhne dagegen im ererbten Reiche einen Tunnel gegraben, so hätten sie die Ab- sicht des Vaters, das Reich ungeteilt zu erhalten, vereiteln können; ja in diesem Falle hätte man das Reich sogar in 7 Teile zerlegen können, von denen jeder an die sechs anderen grenzt. Alsdann erhielt Staatsanwalt Bartels das Wort zu Mitteilungen über eigenartige Fälle von Mimicry und interessante Ent- wicklungserscheinungen im Reiche der Insekten. Der Vortragende zeigte unter vielem anderen einen Rüsselkäfer aus Madagaskar vor, der in geradezu verblüffender Weise die Flechte auf der er lebt, in Gestalt, Farbe und Behaarung nachahmt, und zahlreiche von ihm selbst aufgenommene, sehr gut gelungene Photographien, die z.B. die Entwicklung des Segelfalters veranschaulichen von dem Augen- blicke an, wo er die Puppenhülle verläßt, bis dahin, wo er die end- gültige Gestalt des Schmetterlings angenommen hat. Sitzung am 11. Februar 1907. Im hygienischen Institute der Universität. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Fischer erläuterte die künstliche Beleuchtung des hygienischen Institutes insbesondere die Einrichtungen für den Unterricht in der Beleuchtungshygiene. Es wurden die Photometer von Weber und von Wingen erklärt. Die Ansprüche an das Licht beziehen sich aber nicht bloß auf Lichtmenge, sondern auch auf eine zweckmäßige Verteilung auf angenehme Farbe, gleichmäßiges Brennen, möglichst geringe Wärme- produktion und tunlichste Einschränkung aller durch den Ver- brennungsprozeß entstehenden Luftverunreinigungen. Nach diesen Gesichtspunkten wurden eine große Zahl von Gas- und elektrischen Lampen beurteilt. Unter den neueren Einrichtungen ist bemerkens- wert ein Lampenschirm, der als Autositschirm (der Name bedeutet einen Schirm der von selbst sitzt!) bezeichnet wird und aus einer Jenenser Giassorte hergestellt ist, welche bei möglichster Durch- lässigkeit das Licht völlig zerstreut. 206 | Sitzungsberichte. Professor L. Weber demonstrierte eine Modifikation des von Herrn Med.-Rat Moritz in Halberstadt konstruierten Raumwinkel- messers, die nach seinen Angaben von H. Heustreu in Kiel an- gefertigt wird. Generalversammiung am 11. März 1907. Unter dem Vorsitz des Geh. Rat Hensen nahm die Versammlung den Jahresbericht des Vorstandes entgegen. Durch Akklamation wurde sodann der bisherige Vorstand wiedergewählt mit Ausnahme des Herrn Prof. Brauns, der zum lebhaften Bedauern des Vereins demnächst nach Bonn übersiedelt. Der Vorstand besteht demnach aus den Herren Geh. Rat Hensen, Prof. Weber, Prof. Benecke, Prof. Heyer, Stadtrat Kähler, Lehrer Lorenzen, Amtsgerichtsrat Müller, Prof. Biltz, Prof. Schneidemühl und Prof. Heffter. Profi. Brauns demonstrierte eine neue Sicherheitslampe für Steinkohlengruben. Dieselbe beruht in der Hauptsache auf dem altbekannten Davyschen Prinzip, die Flamme mit einem feinen Metallnetz zu umgeben und dadurch die Entzündung der schlagenden Wetter zu verhindern. Da aber wiederholt Unglücks- fälle vorgekommen sind, nicht etwa, weil das Prinzip versagt hätte, sondern weil die Bergleute nicht die erforderliche Sorgfalt in der Handhabung und Bedienung der Lampe 'anwandten, so hat die Firma Frimann & Wolff in Zwickau eine Lampe konstruiert, welche selbst nicht durch leichtsinnige Behandlung gefährlich werden kann. Die Lampe wird nämlich derart geschlossen, daß sie nur mit Hilfe eines starken Elektromagneten und nicht durch den Bergmann selbst geöffnet werden kann. Durch sinnreichen Mechanismus kann die Lampe, ohne geöffnet zu werden und ohne Streichhölzer sowohl angezündet als reguliert werden. Hierauf sprach Prof. Dr. Lohmann über einige faunistische Ergebnisse der Deutschen Südpolar-Expedition. Seit der Rückkehr der Expedition im Winter 1903 sind bereits eine Reihe von Veröffentlichungen über die zoologische Ausbeute erschienen, die zwar durchgehend nur kleinere Tiergruppen betreffen, aber doch eine Fülle interessanter Ergebnisse enthalten. Soweit dieselben die Tiere des Meeres berühren, wurden sie von dem Vortragenden an der Hand einer Kartenskizze besprochen. Hier mag nur diese und folgendes hervorgehoben sein. Zunächst hat sich ergeben, daß das südliche Polargebiet in fast allen bis jetzt bearbeiteten Tier- Weber. — Brauns. — Lohmann. — Gisewsky. — Stolley. 907 gruppen einen größeren Artenreichtum aufweist als das nördliche Polargebiet und daß im Süden die Gattungen, die im Norden kaum die Grenzen des warmen Gebietes überschreiten, auch im antarktischen Eismeer ihre Vertreter haben. Außerdem aber treten im Eismeer selbst, nahe der Überwinterungsstelle der Expedition, bei einer Wasser- temperatur von —1,8 Gr. C. an der Oberfläche des Meeres, Arten des Warmwassergebietes auf, die nur durch eine polarwärts gerichtete Meeresströmung aus dem Indischen Ozean bis in diese entlegenen Gebiete fortgetrieben sein können. Besonders bemerkenswert war dabei der gute Zustand der Ernährung, in dem diese Tiere sich befanden. Im Nordpolargebiet sind analoge Verhältnisse nördlich Spitzbergen beobachtet, und hier läßt sich durch hydrographische Untersuchungen der Nachweis führen, daß der Golfstrom diese Tiere aus dem zentralen Gebiete des Atlantischen Ozeans fortführt; die große Langsamkeit der Abkühlung, die das von mächtigen kalten Wasserschichten überlagerte Golfistromwasser auf seiner Polfahrt erleidet, ermöglicht den Tieren offenbar die Anpassung an die niedrige Temperatur; allerdings ist der Unterschied zwischen der Wasser- temperatur in der Heimat dieser Arten und derjenigen im Eismeer ein ganz gewaltiger, da er nicht weniger als 25 Gr. C. beträgt. Kurz besprochen wurde auch das Vorkommen bipolarer und kosmo- politischer Arten, sowie die Verschleppung antarktischer Arten in das Warmwassergebiet durch den Benguelastrom. Schließlich machte Herr R. Gisewsky eine Mitteilung über einen großen Findling bei Königsförde. Derselbe scheint wenig bekannt zu sein, ist aber einer der größten, wenn nicht der aller- größte unserer Provinz. Er liegt !/ı Stunde vom Kanal nördlich, ragt vier Meter aus der Erde und mißt in 1 Meter Höhe 15 Meter im Umfang. | Sitzung am 3. Juni 1907. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Nach Erledigung geschäftlicher Mitteilungen wies Rektor Stolley darauf hin, wie wünschenswert es sei, wenn neben den für natur- wissenschaftlich Gebildete verständlichen Berichten über einzelne wissenschaftliche Untersuchungen auch häufiger Vorträge stattfinden könnten, in denen wichtigere naturwissenschaftliche Zeitfragen in einer für noch weitere Kreise berechneten populären Form behandelt würden. Dieser Anregung soll tunlichst entsprochen werden. Hierauf hielt 208 Sitzungsberichte. Prof. Dr. Apstein einen durch Vorlage von Präparaten und mikroskopischen Demonstrationen erläuterten Vortrag über die Nahrung des Seehasen (Cyclopterus lumpus). Dieselbe besteht hauptsächlich aus Spaltfußkrebsen (Mysis), von denen bei einzelnen Fischen bis 250 (jeder bis 20 mm lang) gefunden wurden. Aller- dings hatten nur 5 °/o aller untersuchten Seehasen Nahrung in dem Magen. Die größte Anzahl hat einen gewaltig aufgetriebenen Magen in dem sich eine. feinkörnige weiße Masse befindet. Letztere besteht aus Millionen kleiner Wesen: Flagellaten, also einzelligen Tierchen von 1 Neunzigstel Millimeter Länge, die an ihrem Vorder- ende zwei lange Geißelfäden tragen. Der wissenschaftliche Name ist Heteronuta Dahlii. | Nachdem noch mehrere Fragen aus der Versammlung gestellt waren, die der Vortragende beantwortete, gab letzterer noch "ine zweite Mitteilung über Naturselbstdruck von Blättern. Aus Kienruß und Baumöl wird eine dicke Masse zusammengerührt, diese mit einem steilen Pinsel dünn auf ein Biatt Papier gestrichen, das Blatt mit der Unterseite daraufgelegt, mit Papier bedeckt und dann mit der Hand leise darüber gestrichen. , Dann wird das Blatt auf ein reines Papier gelegt, bedeckt und wieder darüber gestrichen, dann erhält man auf dem Papier einen natürlichen Abdruck des Blattes. Die vor den Augen der Mitglieder in wenigen Minuten her- gestellten Abdrücke von Blättern bestätigten in überraschender Weise, wie leicht mit diesem einfachen Verfahren vortrefiliche Abdrücke zu erhalten sind. Schließlich demonstrierte Proi. Weber einen neuen von H. Heustreu hier gebauten Raumwinkelmesser. Derselbe ist von den früheren (cf. S. 206) Ausführungsformen etwas abweichend. Es wird mit diesem Apparate gemessen, wie groß die den Fenstern gegen- überliegende Menge des sichtbaren Himmels ist, und wieviel Prozent der im günstigsten Falle, d. h. bei völlig freiem Horizonte sichtbaren halben Himmelshalbkugel durch gegenüberliegende Bäume oder Häuser weggenommen werden. Zur richtigen Bewertung dieser Himmelsfläche für die Beleuchtung des hinter dem Fenster liegenden Innenraumes muß die Neigung der Lichtstrahlen gegen die Fenster- fläche mit in Berechnung gezogen werden. Der Apparat löst diese Aufgabe in der Weise, daß zunächt eine Abbildung der sichtbaren Himmelsfläche auf einer mattierten Glaskugel mit Bleifeder gemacht und von dieser Zeichnung mittelst eines Storchschnabelapparates eine zweite Projektion auf Millimeterpapier gezeichnet wird. Apstein. — Weber. — Harzer. — Kobold. 309 Sitzung am 24. Juni 1907. Auf der Königlichen Sternwarte. Die Mitglieder fanden sich um 6 Uhr in der Königlichen Stern- warte ein, wo der Direktor derselben, Prof. Dr. P. Harzer, und Prof. Dr. H. Kobold die Einrichtungen des Meridiankreisgebäudes er- läuterten. Prof. Dr. Harzer entwickelte in einem zweistündigen Vortrage den Zweck und die wesentlichsten instrumentellen, fast durchweg neuen und nach seinen Plänen entworfenen Einrichtungen. Das auf dem höchsten Punkte des Sternwartenterrains gelegene, weithin sichtbare und durch seine, einen liegenden Halbzylinder bildende Form sehr auffällige Gebäude besteht äußerlich aus einem doppelwandigen eisernen Mantel, dessen mittlerer, genau im Meridian liegender Teil sich durch Rollenführung zu einem 3 m breiten Spalt öffnen läßt. Die für die Beobachtungen erforderliche gleichmäßige Temperatur wird durch die zwischen den Wandungen des Mantels entstehende und nötigenfalls durch elektrisch betriebene Ventilatoren ergänzte Luftströmung sehr vollkommen hergestellt. Ein mächtiger, das Gebäude umgebender und mit dichtem Gras bewachsener Erd- wall sorgt für Abhaltung der Sonnenstrahlung. Im Innern bildet ein ungewöhnlich großer Block aus ausgesucht gleichmäßigen Mauer- steinen das solide Fundament, auf dem sich alle Instrumente auf- bauen. Das Hauptinstrument ist ein großes Fernrohr, das sich nur um eine von Ost nach West liegende horizontale Achse drehen läßt und somit lediglich auf diejenigen Sterne eingestellt werden kann, die gerade den Meridian passieren. Die genaueste Kontrolle über die richtige Lage der Drehachse ist erforderlich; sie wird durch zwei nördlich und südlich in 650 m Abstand belegene Mirenhäuser und eine 7 Kilometer weit nördlich belegene Fernmire, außerdem aber durch eine Reihe anderer im Gebäude selbst belegener Einrichtungen subtilster Art ermöglicht. Die sonst übliche, zum Nivellement benutzte Wasserwage ist hier durch einen Apparat mit einem auf Spitzen hängenden Spiegel ersetzt, wodurch wesentlich größere Empfindlich- keit erzielt wird. Das Fernrohr selbst weist zahlreiche neue Konstruk- tionen auf. Als Material ist zum ersten Male mit Erfolg Stahl und Eisen in Anwendung gekommen, da hierbei die Durchbiegung geringer und stabiler ist. An Stelle der sonst üblichen Methode, die Durch- gänge der Sterne durch feststehende Fäden unmittelbar nach dem Chronometer zu bestimmen, ist eine neue Methode getreten, welche darauf beruht, daß der Beobachter zwei sehr nahe parallele Fäden mit einer Schraube so bewegt, daß der Stern stets in der Mitte 14 210 Sitzungsberichte. zwischen den Fäden stehen bleibt. Diese vom sogenannten persön- lichen Fehler freie Einstellung und Fortbewegung wird zugleich mit den Zeitmarken der Uhr selbsttätig elektrisch registriert. Die so ge- wonnenen Signale können mit einem besonderen Apparate bis aui l/ıooo Sekunde abgelesen werden. Die zweite Hauptmessung, welche mit dem Instrument auszuführen ist, betrifft die Höhe der Sterne über dem Horizont. Den Nullpunkt gewinnt man durch ein Queck- silberniveau, das senkrecht unter dem Fernrohr angebracht ist. Der Höhenwinkel wird dann an Teilkreisen mit Vorrichtungen abgelesen, deren Konstruktion mit ganz besonderer Sorgialt ausgeführt ist. Die Bestimmung der Teilfehler dieser Kreise hat den Hauptteil der bis- herigen Arbeiten gebildet. Das Material der Teilkreise ist Eisen mit Nickeleinlage für die Striche. Von der Hauptteilung werden nur die 72 Teilstriche von 5 zu 5 Grad benutzt. Dagegen lassen Hilis- teilungen von 5 Grad Länge mit 76 Teilstrichen von 4 zu 4 Minuten eine Winkelablesung innerhalb der einzelnen Intervalle der Haupt- teilung zu, die bis zu einem sehr hohen Grade von Feinheit getrieben wird und noch Bruchteile von Bogensekunden abzuschätzen gestattet. Es dienen hierzu auf jedem der zwei Pfeiler sechs Mikroskope, von denen 4 zur Einstellung der Hauptteilung und 2 für die der Hilis- teilungen verwandt werden. Obwohl noch fortgesetzt an der Herstellung verschiedener Hilfs- einrichtungen gearbeitet wird, ist doch das im Jahre 1903 begonnene Hauptwerk beendet und hat sich in allen wesentlichen Punkten zum Teil über Erwarten gut bewährt. Insbesondere ist die Unveränder- lichkeit des Fundaments sehr befriedigend. An der Ausführung der ganzen Anlage ist in erster Reihe die bekannte Firma A. Repsold & Söhne in Hamburg beteiligt, durch die die gesamte Mechanik entworfen und ausgeführt wurde. Die optischen Teile des Haupt- iernrohrs sind von Steinheil in München und die Mikroskope von Hensoldt & Söhne in Wetzlar geliefert. In seiner Gesamtheit hat das . Kieler Meridianhaus eine Vollendung aufzuweisen, die von den gleich großen Anlagen in Paris, Greenwich und Washington nicht erreicht wird. Was mit diesem Bau erreicht werden soll, ist eine neue und von anderen Observatorien völlig unabhängige Bestimmung der wichtigsten Fundamentalpunkte und Fundamentalrichtungen des Himmels, nämlich der Lage von Pol, Äquator und Ekliptik und eines Netzes von Sternen. Ein in der Nähe des Pols befindlicher, leider nur sehr lichtschwacher Stern, der den Namen Polarissima Harzer. — Kobold. — Apstein. >11 führt, ist hierbei eines der wichtigsten Beobachtungsobjekte, und ihm zuliebe mußte das Fernrohr, um den Stern sichtbar zu machen, ungewöhnlich große Dimensionen erhalten, die nun auch die Ab- messungen der sämtlichen übrigen Teile des Baues mit beeinflussen. Während des Vortrages wurde die außerordentlich elegante Mechanik vorgeführt, mit der sich das acht Zentner schwere Fernrohr spielend leicht aus seinem Lager ‚herausheben und mit umgekehrter Achsenlage wieder einsenken ließ. Von den übrigen Einrichtungen nahmen die Versammelten nach dem Vortrage einzeln genauere Kenntnis. Sitzung am 16. Juli 1907. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Prof. Dr. Apstein sprach über die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee. Vortragender gab einen Überblick über die Asselkrebse der Ostsee, deren Zahl durch zwei neue Funde auf elf gestiegen ist. Die Zusammenstellung beruhte auf Angaben in der Literatur und auf neueren Forschungen des Vortragenden, die sich nament- lich auf einen in der östlichen Ostsee gefangenen Isopoden von beträchtlicher Größe (Glyptonotus bis 84 Millimeter lang) bezogen. Der eben Genannte ist ein Riese seiner Familie; der kleinste Isopode ist Pleurogonium, nur 1!/e Millimeter lang. Nacheinander wurden folgende Punkte besprochen: Größe und Gestalt, Färbung, Aufent- haltsort, Abhängigkeit vom Salzgehalt und Temperatur, Nahrung, Fort- pilanzungszeit, Fruchtbarkeit, Nutzen und Schaden und Verbreitung. Alle Asseln sind Bewohner des flachen Wassers und wenige finden sich auch oder mit Vorliebe in größeren Tiefen. Sie sind wenig von Temperatur und Salzgehalt abhängig. Schädlich ist nur eine Assel, da sie Holz (Brückenpfeiler usw.) zerbohrt, nützlich als Fischnahrung ist namentlich Glyptonotus. Die in Holz bohrende Assel (Limnoria) erzeugt nur 7 bis 9 Junge, während der oben genannte Glyptonotus bis 600 Nachkommen hervorbringt. Die meisten Asseln bewohnen den Nordwesten von Europa, wenige sind weiter verbreitet. Nur eine (Idothea) ist an verschiedenen Stellen des Atlantischen und Indischen Ozeans gefunden worden, und Glyptonotus lebt in der östlichen Ostsee, an der russischen und sibirischen Küste des Eismeeres und nur in wenigen Südwasserseen (Onega, Ladoga, Mälar, Wettern, Mjösen). Er ist wahrscheinlich vom Eismeer nach der Eiszeit in die Ostsee eingewandert, als die Ostsee noch in breiter Verbindung mit dem Weißen Meere stand. 14* 212 Sitzungsberichte. Eine Einwanderung kann auch durch Flüsse stattgefunden haben, die früher Eismeer und Ostsee verbunden haben, soll man doch noch am Ende des 18. Jahrhunderts auf dem Wasserwege von der Ostsee in das Eismeer gelangt sein. Nach einer kurzen Diskussion über das soeben Vernommene erhielt Dr. A. Breckner, Assistent am zoologischen Institut, das Wort zu einem Vortrag über die „Umwandlung von Artemia in Branchipus“ und führte etwa folgendes aus: Artemia salina Leach., ein Blattflußkrebs, der in sehr stark (bis 25 Prozent) salz- haltigem Wasser lebt, nimmt bei langsamer Überführung in ver- süßtes Wasser mehrere Gattungscharaktere des Branchipus an, einer der Artemia verwandten Gattung, die ständig in süßem Wasser lebt. Der russische Naturforscher W. Schmankewitsch hat dies als erster experimentell nachgewiesen. Eine Artemia vollkommen in einen Branchipus zu verwandeln, ist allerdings nicht gelungen. Die Resultate sind aber doch von nicht zu unterschätzender Bedeutung, da sie zeigten, wie große Veränderungen die äußeren Lebens- bedingungen, wie Salzgehalt, Temperatur usw. nicht nur in der äußeren Gestalt, sondern auch in der inneren Konstitution der Tiere hervorrufen können; denn der Salzgehalt scheint auch auf die Parthenogenese, das heißt Fortpflanzung ohne vorhergehende Be- fruchtung, Einfluß zu haben. Der Vortragende zeigte noch weibliche Exemplare von Artemien und befruchtete Wintereier derselben vor, die er in Salzteichen in Siebenbürgen gesammelt hatte. Auch an diesen Vortrag schloß sich eine kurze Diskussion. Sitzung am 18. November 1907. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Prof. Dr. Weber. Prof. Dr. Biltz sprach über neue Methoden zur Auf- klärung der Legierungen. Über die Zusammensetzung der Legierungen hat man verschiedene Hypothesen auigestellt. Teils glaubte man, sie als feste Lösungen ansehen zu müssen, also als eine molekulare gegenseitige Durchdringung der Komponenten, teils hielt man sie für Verbindungen der Metalle untereinander. Man hat aber lange vergebens versucht, diese Verbindungen zu analysieren, da sich diesen Versuchen schier unüberwindliche Schwierigkeiten entgegenstellten. Da schlug der Holländer Rooze- boom vor, zur Ermittelung der in den Legierungen und ähnlichen Breckner. — Biiltz. 213 Gemischen etwa vorhandenen Verbindungen von den Erstarrungs- punkten auszugehen. Dieser Vorschlag ist von dem Göttinger Professor Tammann zu einer Methode entwickelt worden, die zum Ziele geführt und überraschende Resultate geliefert hat. Lösungen erstarren bei niedrigeren Temperaturen als das Lösungsmittel, und zwar wird der Erstarrungspunkt um so tiefer liegen, je konzentrierter die Lösung ist. Beim Erstarren scheidet sich zuerst das Lösungs- mittel aus, wie dies an Kochsalzlösungen zu beobachten ist. Wählt man nun Legierungen zweier Metalle von ganz verschiedener Zu- sammensetzung und trägt den Anteil der Metalle auf der Abszissen- achse und die entsprechenden Erstarrungspunkte auf der Ordinaten- achse eines Koordinatensystems ab, so bilden diese, falls die Metalle keine Verbindung eingehen, eine Kurve, die ihren tiefsten Punkt erreicht, wenn die Zusammensetzung so gewählt ist, daß Lösungsmittel und gelöstes Metall sich gleichzeitig ausscheiden. Solche Legierungen nennt man eutektische Mischungen. Denkt man sich durch den tiefsten Punkt der Kurve eine Parallele zur Abszissenachse gelegt und auf dieser jedesmal als vertikale Strecke die Zeit abgetragen, die vom Beginn bis zum Schluß der Erstarrung veriließt, so erhält man, wenn man die Endpunkte dieser Strecken verbindet, das sog. eutektische Dreieck, das für die eutektische Mischung ein Maximum aufweist. Wie angegeben verhalten sich alle Legierungen, die keine Verbindungen sind. Einen ganz anderen Verlauf zeigen die Kurven der Erstarrungspunkte der Legierungen jener Metalle, die Verbindungen miteinander eingehen. Die Kurve besitzt hier zwei tiefste Punkte, die Erstarrungspunkte zweier eutek- tischer Mischungen, außerdem aber ein Maximum. Die Legierung, deren Erstarrungspunkt diesem Maximum- entspricht, ist eine Ver- bindung der beiden Metalle. Bilden die beiden Metalle zwei Ver- bindungen, so weist die Kurve zwei Maxima und drei eutektische Dreiecke auf. Mit Hilfe der Tammannschen Methode sind schon mehr als 100 neue Verbindungen der Metalle untereinander, also neue Körper, gefunden. Dabei hat sich die eigentümliche Er- scheinung gezeigt, daß sich die Zusammensetzung dieser Ver- bindungen oftmals mit der üblichen Valenzlehre nicht in Überein- stimmung bringen läßt. Ferner hat man festgestellt: Wenn ein Metall mit einem Elemente einer Untergruppe eines Periodensystems eine Verbindung eingeht, so geschieht dies auch mit den übrigen. Elemente derselben Untergruppe des Periodensystems gehen im allgemeinen keine Verbindungen ein. 214 Sitzungsberichte. An den Vortrag schloß sich eine kurze Diskussion. Staats- anwalt Bartels legte einige selbst aufgenommene, sehr gut gelungene Photographien biologischen Inhalts vor. Prof. Weber besprach noch das vor kurzem in Kiel beobachtete Erdbeben, das auf Vorgänge rein lokaler Natur zurückzuführen ist, da auf anderen Sternwarten nicht gleichzeitig Störungen beobachtet worden sind. Sitzung am 9. Dezember 1907. In der „Hofinung“. Vorsitzender: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr. Benecke sprach über „Die Untersuchungen Miehes über die bei der Selbstentzündewe desTfeus beteiligten Mikroorganismen“. Wenn wir die Bedingungen für die Selbsterwärmung der Pflanzen festzustellen uns bemühen, so zeigt es sich, daß ihre Ursache teils in der Lebenstätigkeit der noch lebendigen Pflanzen, teils in chemischen Vorgängen zu suchen ist. Als eine solche Lebenstätigkeit ist die Atmung der Pflanzen anzusehen, die mit positiver Wärmetönung verläuft. Wenn bei den kleineren Lebewesen diese Erwärmung oft nicht in die Er- scheinung tritt, so hat dies in dem starken Wärmeverlust bei der relativ sehr großen Oberfläche seinen Grund. Wird die Wärme einigermaßen zusammengehalten, wie z. B. bei der Gärung des Mostes, bei der Bereitung von Futtermitteln, in Hopfienballen oder bei der Malzfabrikation, so ist in vielen Fällen eine bedeutende Temperatursteigerung leicht zu konstatieren, wenn gewisse Bedin- gungen erfüllt sind. So darf der Hopfenballen nicht weniger als 10°/o Wasser enthalten, wenn Mikroorganismen die Existenz auf ihnen er- möglicht sein soll. Wird‘ der Hopfen mit antiseptischen Stoflen be- handelt, so ist keine Erwärmung zu beobachten, ein Beweis dafür, daß diese auf die Tätigkeit von Lebewesen zurückzuführen ist. Beim Malz konnte Cohn ermitteln, daß sich die Erwärmung in 2 Phasen vollzieht, in der ersten steigt die Temperatur bis auf etwa 40° in- folge der Atmung der Gerste, in der zweiten bis auf 60° durch die Lebensvorgänge des Gießkannenschimmelpilzes, der sich auf den Gerstenkörnern ansiedelt. Die Erwärmung von Kohle und öligen Putzlappen hat zweilel- los in chemischen Vorgängen ihre Ursache. | Was nun das Heu anbetrifit, so unterscheidet man bekanntlich Dürrheu, Brennheu und Braunheu. Dürrheu entsteht durch Trocknen der Pflanzen an der Sonne bis zum vollständigen Absterben unter Bartels. — Weber. — Benecke. 915 starkem Wasserverlust. Will man Brennheu gewinnen, so wird das Heu nur kurze Zeit an der Luft getrocknet und alsdann zu hohen Haufen aufigeschichtet. Nachdem durch die Atmung der noch le- bendigen Pflanzenteile eine starke Erwärmung erreicht ist, werden die Haufen auseinander gestoßen, und die Masse trocknet nun bei günstiger Witterung sehr schnell an der Luft. Soll Braunheu be- reitet werden, so trocknet man das Heu etwas länger und fährt es nun zu größeren Haufen zusammen. Die Ursache der starken Er- wärmung ist hier weniger in der Atmung des Heus, als in der Lebenstätigkeit von Mikroorganismen zu suchen; denn Miehe fand bei seinen Untersuchungen, daß keimfrei gemachte Heuballen sich nicht erwärmten, während nach dem Einimpfen von Mikroorganismen Erwärmung eintrat; erforderlich war stets der Zutritt der atmo- sphärischen Luft, wurde sie etwa durch Wasserstoli ersetzt, so fand keine Erwärmung statt. Chemisch konnte festgestellt werden, daß Sauerstoff gebunden und durch Verbrennung von Kohlehydraten (Stärke, Zucker, Pentosen, Kohlendioxyd) abgeschieden wurde. Der Wassergehalt sank von 45 bis auf 15 und 10 Prozent herab. Der stechende Geruch des Braunheus rührt her von Ameisensäure und Chinon, die beide als Pilzgiite wirken. Vielleicht wird das Braun- heu gerade deshalb so gut vom Vieh vertragen, weil jene Gifte das Braunheu schließlich frei von mehr oder minder schädlichen Pilzen gemacht haben. Zur Bestimmung der jeweiligen Temperaturen im Innern des Heuhaufens benutzte Miehe 50 Zentner große Heu- haufen, in die er eine Messingröhre mit einem Maximumthermo- meter hineinsenkte. Es ergab sich, daß im günstigsten Falle die Temperatur innerhalb der ersten 4 Tage bis auf 80 Grad stieg und dann allmählich wieder fiel. Von Interesse ist es, daß durch Miehes Untersuchungen die- Anwesenheit und starke Vermehrung verschiedener Mikroorganismen bei bestimmten Temperaturen im Heuhaufen und ein kausaler Zusammenhang zwischen Lebewesen und Temperaturen nachgewiesen wurde. Bis 30 Grad gedeiht z. B. üppig der vielleicht nicht ganz harmlose Darmbazillus und bis 40 Grad ein Milchpilz, ein ganz unschädlicher Bewohner der Kuh- milch. Oberhalb 40 Grad behaupten die thermophilen, d. h. wärme- liebenden Mikroorganismen allein das Feld, die sich im allgemeinen bei 60 Grad am kräftigsten entwickeln, zum Teil aber noch bei 80 Grad ihr Leben zu fristen vermögen. Mit Bestimmtheit konnte Miehe experimentell nachweisen, daß die höchsten Temperaturen nur bei Gegenwart von Bacillus calfactor erreicht werden. Unter 216 Sitzungsberichte. den thermophilen Mikroorganismen fanden sich manche Strahlen- und Schimmelpilze, die als Krankheitserreger in keinem guten Rufe stehen. Wenn der Heuhaufien längere Zeit eine Erwärmung bis auf etwa 80 Grad eriahren hat, erweist er sich als vollständig steril; deshalb wird auch in feuchten Gegenden, wie z.B. in Holland, das Braunheu den übrigen Heuarten vorgezogen, da Verschimmeln aus- geschlossen ist. Wie führt nun die Selbsterhitzung zur Selbstent- zündung ? Hierüber hat Ranke auf seinem Gute Laufzön bei München Versuche angestellt; er erhitzte kleine Mengen Heu unter Luftabschluß bis auf 300 Grad und schüttete die verkohlte Masse aus, die sich alsdann an der Luft selbst entzündete. Wenn nun auch diese Temperatur in einem Heuhaufen infolge der Atmungstätigkeit von Kleinlebewesen niemals erreicht wird, so ist es doch möglich, daß Heumassen, welche durch lang andauernde Temperaturen von etwa 70 Grad verkohlen, auf diese Weise auch die Eigenschaften eines Pyrophors erlangen. Nach der Ansicht des Vortragenden sind die Bedingungen, unter denen sich Heu bis zur Selbstentllammung erwärmt, zurzeit noch unbekannt, da Temperaturmessungen im Innern der Haufen unmittelbar vor der Selbstentflammung noch nicht gemacht wurden. An den Vortrag schloß sich ein sehr lebhafter Meinungsaus- tausch der zahlreich anwesenden Vereinsmitglieder. Professor Ro- dewald berichtete über eingehende Untersuchungen über die Selbsterhitzung des Heus; er ist zu dem Resultat gelangt, daß nicht unbedingt alles zu feucht eingeiahrene Heu sich selbst ent- zünden muß, und hält es überhaupt für noch nicht erwiesen, daß Heu sich zur Selbstentillammung erwärmt. Andere Herren vertraten abweichende Ansichten. Vor allem könnte auch nicht der geringste Zweifel darüber bestehen, daß in jedem Jahre zahlreiche Brände ausbrächen, die auf Selbstentzündung des Heus zurückzuführen wären. In vielen Fällen hätte man tagelang vor dem Ausbruch des Brandes diesen auf untrügliche Anzeichen hin erwartet. Oft käme es jedoch nicht zur Entflammung, aber wenn man den Heuhaufen anstäche, fiele er zu einem Häuichen Asche und Kohleteilchen in sich zusammen, da er im Innern vollständig verbrannt wäre. Zur Selbstentzündung neige besonders das Heu, das auf stark gedüngtem Boden gewachsen sei, und von allen Kleearten am meisten der Rotklee. Professor Weber führte hierauf ein Barometer von eigen- artiger Konstruktion vor, das bequem zu handhaben ist und recht genaue Beobachtungen gestattet. Rodewald. — Weber. — Hensen. — Sokolowsky. 917 Dasselbe beruht auf der Kombination eines Quecksilberbaro- meters mit einem Wassermanometer. Mit ersterem wird eine durch zwei feine Glasspitzen gegebene unveränderliche Druckhöhe von ungefähr 760 mm eingestellt und die Ausgleichung bis zu dem gerade herrschenden Luftdruck durch das Wassermanometer bewirkt. Auf Anregung des Herrn Dr. Dietrich-Hamburg machte der Vorsitzende auf die erschreckend schnelle Abnahme der Vögel an unseren heimischen Küsten aufmerksam, die namentlich auf den Mangel an geeigneten und vor allem gegen Eierraub ge- schützten Brutplätzen zurückzuführen sei. Deshalb hätte der Verein Jordsand in Hamburg auf der Hallig Jordsand mit Erlaubnis des Besitzers im verflossenen Jahre einen Wärter zum Schutz der Vogelwelt während der Brutzeit angestellt und recht gute Erfolge erzielt. Vielleicht ließe sich auch der Ellenbogen auf Sylt zu einem Asyl für unsere bedrängten Seevögel erwerben. Der Vorschlag des Vorstandes, die Bestrebungen des genannten Vereins durch einen jährlichen Beitrag von 10 M, zu unterstützen, fand ein- stimmige Annahme, desgleichen der Antrag, der Vorstand solle mit dem Verein Jordsand in Verbindung treten, um gemeinsam Mittel und Wege zur Begründung von Vogelfreistätten an den. deutschen Küsten ausfindig zu machen. Sitzung am 20. Januar 1908. Im Auditorium maximum der Universität. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Durch diese Versammlung sollte den mehrfach im Vereine ge- äußerten Wünschen Rechnung getragen werden, daß die in der Regel an speziellere wissenschaftliche Arbeiten sich anlehnenden Vorträge der gewöhnlichen Sitzungen gelegentlich durch weitergehende populäre Vorträge unterbrochen würden. Der Verein hat es daher mit Dank angenommen, als Herr Dr. Sokolowsky, der wissenschaftliche Assistent des Hagenbeckschen Tierparkes in Stellingen, sich freund- lichst erbot, über das praktisch wichtige Thema der Akklimati- sation fremdländischer Wildarten zu sprechen, die mannig- fachen von ihm und Herrn Hagenbeck gewonnenen Erfahrungen mitzuteilen und dieselben durch vorzügliche Lichtbilder von vielfach wissenschaftlichem Werte zu erläutern. Der Vortragende schilderte einleitend die Einrichtungen und Maßnahmen, welche im Hagenbeckschen Tierpark getroffen werden, um ausländische Tiere so an unser Klima zu gewöhnen, daß sie 218 Sitzungsberichte. wetterfest werden, Tag und Nacht, Sommer und Winter nur unge- heizter Stallungen zu ihrem Schutze bedürfen. Der Hagenbecksche Tierpark zeigt im Winter ein eigenartiges Bild: anstatt daß der Besucher die Tiere in großen, gutgeheizten Winterhäusern aufsuchen muß, kann er den Straußentanz im Schnee beobachten, sieht indische und afrikanische Antilopen, exotische Hirsche und Rinder, Löwen und Tiger, Känguruhs, sowie zahlreiche andere Säugetiere und auch Vögel im Freien in großen Gehegen umherlaufen. Durch die im Tierpark zur Anwendung gelangenden Maßnahmen gelingt es, zahl- reiches ausländisches Wild so an unser Klima zu gewöhnen, daß sie von Großgrundbesitzern zur Bevölkerung ihrer Parkanlagen und Waldgebiete importiert werden können, und lassen sich manche Wild- arten mit Erfolg zur Blutauffrischung und zu Kreuzungszwecken mit einheimischem Wild verwenden. — Der Vortrag war mit Vorführung von zahlreichen Lichtbildern und kinematographischen Aufnahmen verbunden, bei deren Erläuterung der Vortragende den biologischen Charakter der gesamten Tierparkanlage schilderte, indem in erster Linie darauf Rücksicht genommen wurde, den Tieren ihrer Natur entsprechende Aufenthaltsorte zu bieten. So wurden zahlreiche Tiere in großen gemeinsamen Gehegen untergebracht. Namentlich ver- dienen die umfangreichen und ästhetisch wirkenden Anlagen des Tierparadieses, die Eismeerpanoramas und die Raubtierschlucht der Erwähnung. In letzterer sind die Löwen und Tiger nicht durch Gitter, sondern durch einen 8 Meter breiten und 5 Meter tiefen Graben vom Publikum entfernt. Besonderes wissenschaftliches Interesse hatte die Schilderung über die Beobachtung der jungen Walrosse, wie des Freßaktes der Riesenschlange, welche Ausführungen durch inter- essante Bilder erläutert wurden. Die kinematographischen Aufnahmen waren zum Teil durch die Hamburger Firma Kabrow & Co. bewirkt, zum Teil von Herrn Jürgensen, dem Photographen von der „Hohenzollern“, gemacht. Letzterer hatte sich zu diesem Zwecke mit seinem Apparate in die Raubtierschlucht begeben müssen, wo Tiger und Löwen ohne jeg- liche Barriere bis auf wenige Meter an den Apparat heransprangen und nur durch zwei assistierende Wärter zurückgescheucht wurden. Generalversammlung am 6. April 1908. Den üblichen Jahresbericht stattete Professor Weber ab. Durch Tod und Wegzug von Kiel einerseits sowie durch Neuanmeldungen andererseits ist ein ziemlich starker Wechsel in dem Bestand der Christiansen. — Reibisch. 919 Mitglieder eingetreten. Doch ist die Gesamtzahl der Mitglieder nahezu dieselbe geblieben. Der bisherige Vorstand wurde durch Zuruf wiedergewählt. An Stelle des aus demselben durch Wegzug ausgeschiedenen Professors Schneidemühl wurde Professor Gerlach gewählt. Geheimrat Hensen legte sodann die Erwä- gungen dar, welche eine Umgestaltung der Bibliotheksverhältnisse des Vereins notwendig machen. Die dieserhalb mit der Provinzial- Verwaltung geführten Verhandlungen wurden mitgeteilt, ohne daß sich ein Widerspruch erhob. Ein definitiver Beschluß mußte indessen noch ausgesetzt werden, da die hierfür eriorderliche Beschlußfähig- keit der Versammlung nicht vorhanden war. Es wird statutengemäß eine zweite Generalversammlung einberufen werden, welche am Mittwoch, den 15. April, zusammentritt und alsdann in jedem Falle beschlußfähig sein wird. Wir werden alsdann über die Neuordnung der Bibliothek das Nähere berichten. Außer den geschäftlichen Verhandlungen füllten den Abend zwei inhaltreiche wissenschaftliche Vorträge. Zunächst brachte Lehrer Christiansen einige Beiträge zur Kenntnis der Gefäßpflanzenflora von Kiel und Umgegend und zeigte an ca. 150 Exsikkaten die beachtenswertesten Funde der letzten beiden Jahre. Mehrere dieser Pflanzen sind für unsere Provinz zum ersten Male festgestellt. Bei weitem die größte Zahl der neu beobachteten gehört der Adventivilora an, die auch für Kiel reichhaltig ist. Be- sonders überraschen einige Fundstellen durch die Mannigfaltigkeit ann Seltenheiten. Trotzdem Kiels Umgebung zu den Gebieten unserer Provinz gehört, die floristisch am besten durchiorscht sind, und manche Standarten seltener Pflanzen in den letzten Jahren ein- gegangen sind, ließen die Ausführungen doch erkennen, daß unsere Flora noch viele Schätze birgt und sicherlich manche, die noch unentdeckt blieben. Die sehr reichhaltige schöne Sammlung von Exsikkaten war auf mehreren Tischen ausgebreitet und wurde eingehend besichtigt. Der zweite längere Vortrag von Privatdozent Dr. Reibisch betraf eine neuere, für die Entwickelungsgeschichte der Erde anscheinend höchst bedeutungsvolle Hypothese, die sogenannte Pendulationstheorie. In einleitenden Bemerkungen verbreitete sich der Vortragende über die Veränderungen in der Gestaltung der Kontinente im Verlauf geologischer Zeiträume und über die Abplattung der Erde an den 220 Sitzungsberichte. Polen als Folge der Rotation. Die Form dieses Rotations- körpers, des Erdsphäroids oder Geoids, kommt in der Oberfläche des Weltmeeres zur vollen Ausbildung, während der feste Erdpanzer in ganz unregelmäßiger Weise von ihr abweicht. Das Versinken und Wiederauftauchen ganzer Kontinente sucht die Pendulations- theorie (begründet 1901 durch den Ingenieur P. Reibisch-Dresden) dadurch zu erklären, daß im Verlauf großer Zeiträume eine allmäh- liche Verlagerung der Erdachse stattgefunden hat, so zwar, daß immer andere Punkte des durch den 10. Grad östlicher und den 170. Grad westlicher Länge gekennzeichneten Meridians, des Schwingungskreises, die Stellen der Drehpole eingenommen haben, während 2, in Ecuador und auf Sumatra unter 80 Grad westlicher und 100 Grad östlicher Länge gelegene Punkte, die als Schwing- pole bezeichnet werden, ihre Lage unter dem Äquator bei dieser Bewegung dauernd beibehalten haben. Daß eine Achsenver- lagerung, d. h. eine Änderung der Schnittpunkte der Rotations- achse mit der Erdoberfläche ohne Änderung der Richtung dieser Achse im Raume, wirklich möglich ist, ergibt sich aus der Polkurve, die durch eine in 14 Monaten ablaufende und annähernd einen Kreis von 18 Metern Durchmesser umfassende Verlagerung der Pole charakterisiert ist. Eine Polverlagerung im Sinne der Pendulation muß sich durch Änderung der geographischen Breite, am stärksten an den auf dem Schwingungskreis gelegenen Punkten, zu erkennen geben. Eine Verlagerung eines Ortes nach dem Pol zu muß aber auch das Land im Vergleich zum Niveau des Meeres emporheben, eine Verlagerung nach dem Äquator zu ein relatives Sinken des Landes zur Folge haben. Unter der Annahme absoluter Starrheit der Erdkruste würde in den mittleren Breiten, etwa von 35 bis 55 Grad, für jede Breitenminute eine mittlere Hebung bezw. Senkung von 6 Metern sich ergeben, eine Größe, die nach dem Pol wie nach dem Äquator hin allmählich abnimmt. Für die Ver- lagerung der Erdachse in der Polkurve folgt für Kiel z. B. schon eine Höhenschwankung von annähernd 6 Zentimeter, deren Extreme in einem Zeitraum von sieben Monaten erreicht werden. Nach der von der Wissenschaft anzunehmenden Dauer geolo- gischer Zeiträume kann eine Breitenverlagerung aber auch im Schwingungskreis nur ein oder wenige Zentimeter im Jahre betragen, so daß schon ein Zeitraum von vielleicht mehreren hundert Jahren dazu gehört, dieselbe auch für die feinsten astronomischen In- strumente meßbar zu machen. Während nun von geologischer Seite Reibisch. Do schon mehrfach, hauptsächlich zur Erklärung von Funden fossiler Tiere und Planzen in hocharktischen Gegenden, eine Breitenänderung für diese Gegenden angenommen worden ist, wird von anderen eine einfache Temperaturänderung als genügend wahrscheinlich und zur Erklärung durchaus hinreichend angesehen. Aber das Gedeihen der Organismen ist ja nicht allein von der Temperatur abhängig, für die Entwickelung z. B. aller grünen Pflanzen spielt das Licht eine ebenso wichtige Rolle. Wenn z. B. auf Franz Josefs- Land von Nansen die fossilen Reste einer Salisburia (Gingko), eines Nadelbaumes, der jetzt in Japan weit verbreitet ist, aufgefunden sind, so müssen zu der Zeit, als auf Franz Josefs-Land eine der- artige Vegetation herrschte, nicht nur die Temperatur, sondern auch die Lichtverhältnisse unbedingt andere gewesen sein, als sie jetzt, nördlich vom 80. Breitengrad, sich finden. Daß früher zum Wachs- tum holzbildender Bäume eine jährliche Lichtmenge bezw. Belich- tungsdauer hingereicht haben sollte, die jetzt nur für wenige niedere Pflanzen mit sehr kurzer jährlicher Vegetationsperiode genügt, ist aber ganz unmöglich, und es erscheint daher die Annahme einer Veränderung der geographischen Breite für der- artige Fundorte direkt als ein biologisches Postulat. Die Wirkung der Pendulation auf die Entwicklung und Verbreitung der Lebewesen ist besonders von Prof. Simroth-Leipzig eingehend untersucht worden, und in Anlehnung an dessen Arbeiten erörterte der Vortragende zunächst den Satz, daß wegen der größten, natürlich immer nur in ungeheuer langen Zeiträumen sich voll- ziehenden Änderung der Existenzbedingungen unter dem Schwin- gungskreis die typenbildende Kraft ihren Höhepunkt erreichen mußte, während bei der Annäherung an die Schwingpole nur noch eine typenkonservierende, eine artbildende Kraft herrschen konnte. Die paläontologischen Befunde bestätigen diese Annahme aufs glänzendste. In der Jetztzeit findet sich bei Tieren wie Pflanzen eine Anhäufung altertümlicher Typen an den Schwingpolen und in deren Nachbarschaft, Typen, deren Vorahnen fast aus- nahmslos in früheren Erdperioden unter dem Schwingungskreis gelebt haben. An einer Reihe von Beispielen von Pflanzen und Tieren wurde noch dargetan, wie für einzelne Arten sowohl wie für ganze Familien und Ordnungen, die jetzt in Schwingpolnähe leben, also etwa in Südamerika und Australien, die direkten Vor- fahren fossil in denselben Gegenden gefunden werden, während die gemeinsamen Ahnen, d. h. die frühesten uns erhaltenen Stamm- 222 Sitzungsberichte. eltern dieser Formen, fast immer in den entsprechend älteren Ab- lagerungen unter dem Schwingungskreise nachgewiesen worden sind. In der Diskussion, an der sich außer dem Vortragenden noch Geheimrat Hensen und Prof. Weber beteiligten, kam zum Aus- druck, daß das reichhaltige Beweismaterial, welches für die neue Theorie von biologischen und paläontologischen Gesichtspunkten aus vorgetragen war, der eingehendsten Beachtung wert erscheine. Auch die mechanisch-astronomischen Grundlagen der Theorie er- scheinen durchaus diskutabel. Eine genauere rechnerische Durch- arbeitung in dieser Hinsicht sei sehr zu wünschen, da die biologisch geforderte Hypothese sich nur dann aufrecht erhalten lasse, wenn sie wenigstens nicht in Widerspruch mit mechanischen Gesetzen trete. Zweite Generalversammlung am 15. April 1908. Unter dem Vorsitze von Geheimrat Hensen verhandelte die am 15. April einberufene außerordentliche Generalversammlung über die Neugestaltung der Vereinsbibliothek. Ähnlich so wie dies in allen anderen Provinzen und Staaten der Fall ist, hat der Verein für seine gemeinnützigen und vielfach den besonderen Interessen der Provinz angepaßten Bestrebungen sich einer fort- gesetzten finanziellen Unterstützung aus Provinzialmitteln zu erfreuen gehabt. Diese Beihilfen sind bisher den augenblicklichen Bedürf- nissen entsprechend von Fall zu Fall erbeten und bewilligt worden. Nach dem Wunsche der Provinzial-Kommission für Kunst und Wissen- schaft und nach dem Vorschlage des Provinzial- Ausschusses soll hierin eine Änderung insofern eintreten, als seitens der Provinz eine jährliche feste Beihilfe gewährt werden soll, wogegen die Vereins- bibliothek und ihre künftigen Zugänge der in Kiel aufgestellten Landesbibliothek zu überweisen sein würden. Der Provinziallandtag hat seinerseits dementsprechend beschlossen und für die nächsten zehn Jahre eine jährliche Subvention von 500 M. angeboten. Der Vereinsvorstand hat. hierin und in der künftig ihm abgenommenen, durch Buchbinderkosten usw. nicht ganz billigen Verwaltung der Bibliothek eine höchst dankenswerte Beihilfe für seine Bestrebungen erblickt. Er verkennt zwar nicht, daß die Hergabe der aus etwa 5000 starken Bänden besiehenden Bibliothek, deren buchhändlerischer Wert auf 40000 #, zu veranschlagen ist und durch die jährlichen reichen Zugänge um 2000--3000 A. anwächst, rein geschäftlich ge- nommen nicht im Verhältnis zu der angebotenen Subvention steht. Er stellt jedoch der Hergabe eines solchen Vermögens den ideellen Lohmann. 2983 Gewinn gegenüber, daß die Bibliothek fortan als ein Teil der wohl- geordneten Landesbibliothek für viele Lehrer der Provinz und für - die Personen, die sich mit Naturkunde beschäftigen, weit ausgiebiger zur Benutzung gestellt werden kann, als es bisher der Fall war, zumal dann, wenn bei der neuen Aufstellung der innere Zusammen- hang der Bibliothek möglichst gewahrt bleibt. In dieser Erwartung hat die Generalversammlung sich mit der Übergabe der Bibliothek an die unter Direktion des Professors von Fischer-Benzon stehende Landesbibliothek einverstanden erklärt und zugleich beschlossen, den Vereinsstatuten den Satz hinzuzufügen: „In Folge der Zahlung von 500 AM. jährlich an den Verein sind die ihm durch seinen Schriften- austausch zufließenden Schriiten der Landesbibliothek zuzuweisen.“ Sitzung am 25. Mai 1908. In der „Hofinung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Eraiessor Dr. Lohmann sprach über: „Den Einfluß der Jahreszeit auf die Entwicklung der Planktonpflanzen und Planktontiere im Meer“. Der Vortragende wies einleitend auf den Unterschied hin, der sich in der Abhängigkeit der Plankton- organismen von der Jahreszeit zu erkennen gibt, je nachdem dieselben in einem abgeschlossenen Süßwasserbecken oder im Meere leben. Während dort der jahreszeitliche Einfluß die Ursache des mannig- fachen Wechsels der das Plankton im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter bildenden Arten und deren Massenauftretens ist, aber nie ganz zur Wirkung kommt, greifen hier die Strömungen in kom- pliziertester Weise in die Entwickelung der Planktonorganismen ein, indem sie bald fördernde, bald hemmende Bedingungen schaffen und Zonen, die sonst in den betreffenden Meeresteilen fehlen, ein- führen. Wie kompliziert dadurch die Verhältnisse werden, zeigt die Betrachtung der ganzen ringförmigen Zirkelströme der Ozeanbecken, wie z. B. des nordäquatorialen Stromkreises. Aber auch in der Btlichen Ostsee und speziell in der Kieler Bucht wirken Strömungen und jahreszeitliche Einflüsse gleichzeitig auf die Ent- wickelung des Plankton ein. Durch wöchentlich ausgeführte regel- mäßige Untersuchungen, die in der Zeit von April 1904 bis August 1905 vor Laboe angestellt wurden, und bei denen durch besondere Methode eine möglichst erschöpfende Analyse des Planktongehaltes des Wassers ermöglicht wurde, ließ sich nachweisen, daß der all- gemeine Gang und insbesondere die Masse des in den einzelnen Monaten produzierten pflanzlichen Planktons durchaus abhängig ist 224 Sitzungsberichte. von der Wärme und Belichtung des Wassers. So wurden im Winter nur minimale, ‚im Sommer dagegen sehr große Mengen produziert, und in den Übergangsmonaten März und November findet eine mittlere Produktion statt. Infolge der geringen Pilanzenmenge im Winter kam es zu einer bedeutenden Herabsetzung der Vermehrung der von den Pilanzen als von ihrer Nahrung abhängigen Tiere, was sich sehr deutlich in der Seltenheit der Eier und der Larven der wichtigsten Planktontiere, der Ruderkrebse (Copepoden), zeigte. Daneben ließ sich aber überall auch die Wirkung der Strömungen erkennen, in- dem das Steigen oder Sinken des Salzgehaltes, wie es durch das Vordringen oder Zurückweichen des : salzreichen Nordseestromes und des salzarmen baltischen Stromes bedingt wird, die Entwicklung einzelner Zonen begünstigte, diejenigen anderer Zonen hemmte. Mehrere Tafeln mit kurvenmäßiger Darstellung des Auftretens der verschiedenen Planktonorganismen dienten zur Erläuterung des Vorgetragenen. In der an den Vortrag sich anschließenden Diskussion erklärte Prof. Lohmann auf Anfrage des Vorsitzenden, daß der Wechsel in der Gestalt der Planktonorganismen nicht von der Dichte des Wassers abhängig sei, wahrscheinlich handle es sich hier um Kopu- lationsvorgänge. Über den Einfluß der Zähigkeit des Wassers seien keine Untersuchungen angestellt worden. | Professor Benecke iragte an, welchen Einfluß der größere oder geringere Gehalt an Nährsalzen auf die Entwickelung der Planktonpfilanzen ausübe. Proiessor Lohmann beantwortete die Frage dahin, daß sich ein solcher Einfluß nicht habe nachweisen lassen. Professor Benecke hat gefunden, daß gewisse Süßwasser- algen in einem abgeschlossenen Wasserbecken im April ein Ma- ximum in ihrer Entwickelung erreichen, dann aus Mangel an stick- stoffhaltigen Nährsalzen Dauersporen bilden und fast ganz ver- schwinden. Diese eigenartige Erscheinung sei zweifellos auf den Mangel an Stickstofisalzen zurückzuführen; dies beweise die Tat- sache, daß bei Zuführung von Ammoniumsalzen jener Zustand nicht eintrete. Die Vermutung sei nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, daß ähnliche Verhältnisse im Meere obwalten. Prof. Weber machte Mitteilung von dem Ableben des Ge- heimrats Prof. Dr. Karl Moebius in Berlin und gedachte in an- erkennenden Worten der großen Verdienste des Verstorbenen um den Verein. Zu Ehren des Dahingeschiedenen erhoben sich die anwesenden Vereinsmitglieder von ihren Sitzen. Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. EN IE? Ar te h Karsten, G., Tafeln zur Berechnung der Beobachtungen an den Ki und zur Verwandlung der augewendeten Maße in metrisches Maß. Ir der Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere in Kiel a 1878295 Taleln.); 81230. 2 (Statt 1 M. 50 Pf., — Bemerkungen über die Elektrizität des Gewitters und die Wirk ng der Blitzableiter. Baer x \ 2 ...Die Wünscheirute von Be. Prof. Dr. E; Weber-Kiel. \ Mit 2 Figuren im Text. 62 Seiten. Preis 1 M. eränlaßt durch die Mitteilungen der Herren Landrat a. D. v. Bütow-Bothkan } und Geh. Admiralitätsrat Franzius, wonach mit der Wünschelrute nicht bloß Wasser, sondern auch Gold gefunden werden soll, wird in dieser Schrift der Ba Wünschelruten: er einer Ar ablehnenden Kritik ee : rs ns 7 Ein Beltray zur Nat und Kultrgecchi ne der Fasz E Im Auftrage des Naturwissenschaftl. Vereins für Schleswig- ‚Holstein. bearbeitet Ye x von Dr. W. Heering. Mit 22 Tafeln. 192 S. gr. 82..M 600° > Bo Nr Mit diesem ‘Werke wird zweifellos der neuerdings erfrenlicherweise umsich greifenden Heimatschutzbewegung ein besonderer Dienst erwiesen. _ Die Plankton- Expedition und Haeckel’s Darwinismus. Über einige Aufgaben und Ziele der beschreibenden Naturwissenschaften. Von Prof. Dr. V. Hensen. 7 5: en 8% mit 2 Tafeln. 3 M. und der Nachbargebiete und deren Stellung im Haushalte der a Mit Bestimmungsschlüsseln nach leicht erkennbaren Merkmalen und einer’Bestimmungstabelle auch der Vogelnester. Von Prof. Dr. Friedr. Dahl. - VII. 160 S. gr. 8°. 3 M.: Druck von Schmidt & Klaunig, Kiel. Eat; en ft rl 7 Sch EEE rg "Zweites Heft. olstein. m Text und 2 Tafeln. # a x eswi Mit5 FE = / | { Band XIV. — iguren i » P Preis 4 Mark. er } ; In; D- NE Er 1S &T ion bei L In Komm —, Y z ch ipsius 1909. 1SS Abhandlungen. en! H. Brodersen: Berichte über a in der Provinz Schleswig Holstemzd Jaime - | C. Dorno: Die mittägliche Ortshelligkeit von es im "Jahre 1908 und ein Vergleich derselben mit den Kieler Werten der Ba Beobachtungsperiode 18981904 di Figur im Text) IR Ernst Lehmann: Ein biologisch interessantes Vorkommen Orr“ Lathraea Squamaria . . . re Otto Jaap: Zur Flora von Ce EN RER -L. Weber: Meteorologische Beobachtungen an elerte -holsteinischen und benachbarten Stationen. 1906—1908 . . en L. Weber: Resultate der ee in Kiel. 1905 1908 a - (4 Figuren im Text) Je I 1. Die mittägliche Orshelliekeit am physikalischen Instifigk 352 en = 2. Die Tagesbeleuchtung der städtischen Schulen in Kiel 363 ; | Anhang A. Über zwei neue Raumwinkelmesser . .. | Anhang B. Die Verbesserung Be Licht- le vorschriiten . ner 3. Die Tagesbeleuchtung der Königlichen Universitäts. RE Bibliothek in Kiel N Ei Er =. R..Borchardt: Zur Theorie der Himmelshelligkei IE Fr a, ® Sitzungsberichte, Julinl908 bis Dezember 1909. . . . ... - \ Rodewald: Über physikalische Bodenuntersuchung. — Wanderversammlu — Lohmann: Plankton-Ablagerungen am Boden der Beses — a Soko- ER | | lowsky: Der Hagenbeck’sche Tierpark. — L. Weber: BEN, in städtischen Schulen und in der Universitäts-Bibliothek. j Entstehung der Spinnennetze. — Ebell: Komet. — Dieterici: 2 versuch. — E. Lehmann: Über Artbildung. — Ra Z 1 | chemisches Wesen des technischen Eisens. — H. Haas: Erdbeben in Mes ...i — A. Christiansen: 1. Referat über P. Junge, Die Cyperaceae Schle " Holsteins; 2. Vegetationsbilder aus Schleswig-Holstein. — Generalversammlun am 22. März 1909. — Sommerausflug der Vereine von Hamburg, Lübeck ı Dei % x Schleswig-Holstein nach Lübeck; Frank: Das Brothener Ufer; Rinne: a änderungen von Eisen etc. durch Erhitzen; Grimsehl: Physikalische 3 BR = strationen. — H. Lohmann: Neanderthalmensch und Pithecanthrop ER A. Breckner: Einfluß von Salzlösungen auf niedere Krebse. — Ap: i Knospung bei Ceratium. — Sp ethmann: Vulkane und Gletscher im östli i Innerisland. 2 3 Ri: | Vereinsangelegenheiten./ Re : Verstorbene Mitslieder as. a 2. a ee Verzeichnis der Mitsueder..:. Kane vera Die Abhandlung des Herrn Dr. H. Brodersen „Berichte über Blitzsch i der Jahre 1884 bis 1899 in der Provinz Schleswig-Holstein‘ ist Rs Si Kommissionsverlage von Lipsius & Tischer zu beziehen. Preis 4 Mk Schriften \alurnissensehallich Vers irSchleswio-IIten, 1% Bogen 15—27. Band XIV Heit 2. 1909. Seite 225-426. Vorstand: Geh. M.-R. Prof. Dr. V. Hensen, Präsident; Prof. Dr. L. Weber, Erster Geschäftsführer; Prof. Dr. H. Lohmann, Zweiter Geschäftsführer ; Direktor Prof. Dr. Heyer, Erster Schriftführer; Prof. Dr. ©. Gerlach, Zweiter Schriftführer; Stadt- rat a. D. F. Kähler, Schatzmeister; Assistent Agricola, Bibliothekar; Amtsger. - Rat Müller, Prof. Dr. Biltz, Prof. Dr. Langemann, Profi. Dr. Heffter, Beisitzer. Abhandlungen. — Sitzungsberichte. — Vereinsangelegenheiten. Inhalt der Abhandlungen: Hans Brodersen: Über Blitzschläge in Schleswig- Holstein. — C. Dorno: Die mittägliche Ortshelligkeit von Davos 1908 und ein Vergleich mit Kiel. — E. Lehmann: Biologisch interessantes Vorkommen von Lathraea Squamaria. — Otto Jaap: Zur Flora von Glücks- burg. — L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. — L. Weber: Tages- Pnssmeeni in Kiel. — H. rag 2 an: ae Darelsh Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig-Holstein. Von Hans Brodersen. III. Statistische Zusammenfassung der Berichte. In den beiden vorangegangenen Abschnitten I und II)) erstens eine tabellarische Übersicht von 1797 Berichten über Blitzschläge gegeben ?), welche in den Jahren 1884—1899 bei der Landesbrandkasse eingegangen sind. Hieraus sind Ort und Zeit des Blitzschlages, die begleitenden meteorologischen Daten, die Art des getroffenen Gegenstandes und einige zur Kennzeichnung des Blitzschlages dienende Angaben zu entnehmen. Zweitens sind aus den zum Teil sehr ausführlichen Be- schreibungen der einzelnen Blitzschläge die bemerkenswerteren Sätze meist wörtlich wiedergegeben und einzelne kritische _Bemer- kungen hinzugefügt. 1) Band XIV, Heft 1, S. 51—198. 2) Das für diese Berichte vorgedruckte Formular ist der Abhandlung des Herrn Prof. Weber, „Berichte über Blitzschläge etc.“*, Schriften d. naturw. Ver. 1. Schl.-H., Band IV, angeheftet. Interessenten können es von der Landesbrandkasse und deren Kommissaren beziehen. 15 296 Abhandlungen. Hier soll nun versucht werden, eine möglichst umfassende Verwertung des in den beiden vorhergehenden Abschnitten nieder- gelegten Materials zu bieten. Wo es tunlich erscheint, sollen auch die von Herrn Professor Weber früher bearbeiteten Jahrgänge mit in Betracht gezogen werden, so daß das hier zur Bearbeitung kommende Material die Jahre 1879—1899 umiaßt. Daß das durch die Versicherungsanstalten gebotene Material für die Statistik eine zuverlässige und vollständige Grundlage bietet, dafür bürgt das mit der Einsammlung betraute Personal der Bezirks- kommissare und auch andererseits das persönliche Interesse der Geschädigten. Seitdem die Versicherungsanstalten auch die durch nichtzündende Blitzschläge entstehenden Schäden vergüten, wird man mit Sicherheit annehmen dürfen, daß jeder auch nur irgend erhebliche Blitzschaden zur Anzeige gelangt. Gegenüber der speziellen, von den meteorologischen Gewitter- stationen fortgeführten Statistik, deren Fragestellung sich auf wenige, durchweg rein meteorologische Punkte beschränkt, liefert die Blitz- schlagstatistik der Schleswig-Holsteinischen Landesbrandkasse die Grundlage für erheblich weitergehende Fragen. Zunächst vermag auf meteorologischem Gebiete die Be- arbeitung dieser. Statistik eine Ergänzung der ebenfalls auf dem Material von Feuerversicherungsanstalten basierenden Arbeiten von v. Bezold!), Holtz?), Weber), Kaßner.), Stertene nad anderen zu liefern. Ferner gestatten die von der Landesbrandkasse gesammelten Berichte ein Studium der physikalischen undphysiologischen Wirkungen des Blitzes auf Grund detaillierter Mitteilungen nicht nur der Zerstörungen an Gebäuden, sondern auch der Blitzschläge in Bäume sowie der Schädigungen an Leib und Leben von Menschen und Tieren, soweit solche den Kommissaren zur Kenntnis gelangten. 1) W. v. Bezold, Pogg. Ann. Bd. 136, 1869, S. 513. Ders., Abhandlungen der kgl. bayer. Akad. d. W. Il. Kl., Bd. XV, Abt. I, S. 172. — Sitzungsberichte d. kgl. preuß. Akad. 1888 XXXVI. 19. Juli, 1899 XVI. 23. März. 2) Holtz, Über die Zunahme der Blitzgefahr usw. Greifswald 1880. 3) L. Weber, loc. cit., sowie Met. Zs. II 1885, S. 148 ff. 4) Kaßner, Über zünd. u. nicht zünd. Blitzschläge usw. Merseburg 1889. Ders., Über Blitzschläge in Deutschland usw. Merseburg 1892. Ders., Über Blitzschläge in der Prov. Sachsen usw. Merseburg 1898. 5) Steffens, Die Blitzgefahr in Deutschland usw. Diss. Berlin 1904. H. Brodersen. 227 Endlich ist die Bearbeitung der vorliegenden Berichte auch praktisch und volkswirtschafitlich von hoher Bedeutung. Die Lehren, die sich aus der Untersuchung der durch Blitzschlag entstandenen Gebäudeschäden, besonders in solchen Fällen, wo das getroffene Gebäude mit einem Blitzableiter versehen war, ziehen lassen, werden uns immer mehr befähigen, wirklich einwandfreie Blitzableiter zu bauen, die bei genügender Verbreitung, besonders über die ländlichen Gebäude, den Blitzschäden wirksam zu begegnen vermögen, ganz abgesehen von der durch die Anlegung von Blitz- ableitern erzielten Beruhigung und Sicherung der Bewohner. Wie schon gesagt, wird sich die vorliegende Arbeit im wesent- lichen auf die vorerwähnte Berichtssammlung stützen. Nur in dem rein statistischen Teil erschien es zweckmäßig, soweit wie möglich die aktenmäßigen Aufzeichnungen der Landesbrandkasse, die Herr Landesobersekretär Hüper freundlichst zur Verfügung stellte, zu- grunde zu legen. Es ergab sich nämlich bei der Prüfung des Materials, daß die auf Grund der „Blitzberichte“ festgestellten Blitzschlagszahlen nicht vollständig mit den Akten der Landesbrandkasse übereinstimmten. Wenn auch die Abweichungen nicht sehr groß sind, so erschien es doch angezeigt, die Feststellungen der Landesbrandkasse wegen ihrer größeren Einheitlichkeit zu bevorzugen. Außerdem gestatteten die Akten, die Statistik bis auf das Jahr 1874!) zurückzuführen, während nach den „Berichten“ nur die Jahre 1879—1899 zur Verfügung standen. Überdies konnten auch die bisher noch nicht veröffentlichten Jahrgänge 1900—1906 wenigstens für einige Fragen statistisch berücksichtigt werden, was besonders deshalb erwünscht erschien, als sich dadurch bei der Betrachtung der Blitzgefahr Resultate ergaben, die eine früher von Herrn Hüper veröffentlichte Statistik °) wesentlich ergänzten. Es steht also hier das Material von 33 Jahren, nämlich der Jahre 1874—1906, zur Verfügung. 1) Es lagen allerdings schon vom Jahre 1863 an die Blitzschlagszahlen der Landesbrandkasse vor; eine Benutzung derselben mußte aber eingeschränkt werden, da vor dem Jahre 1874 die durch nichtzündende Blitzschläge in den Städten ent- standenen Schäden von der Versicherung nicht ersetzt wurden und diese Blitzschläge daher nicht zur Anmeldung gelangten. Die Nachrichten aus den Jahren 1863—1873 konnten also den späteren nicht ohne weiteres als gleichwertig an die Seite ge- stellt werden. | 2) Mitteilungen für die öffentl. Feuerversicherungsanst. XXXII, Nr. 9. 15* 228 Abhandlungen. Die Gliederung des Stoffes wird sich im allgemeinen an die in den schon veröfllentlichten Tabellen gewählte Reihenfolge der Kolumnen anschließen. I. Verteilung der Blitzschläge in der Provinz und die Blitzgeiahr. Um aus der Zahl der Blitzschläge die Gefährdung der einzelnen Gebiete herzuleiten, hat man dieselbe entweder auf die Zahl der vorhandenen Gebäude oder auf die Flächengröße zu beziehen. Die am meisten gebräuchliche und auch zweckdienlichste Be- rechnung ist die von W. v. Bezold zuerst gebrauchte Bezugnahme auf die Zahl der versicherten Gebäude; sie soll auch hier ange- wendet werden. W. v. Bezold sieht als Maß der Gefährdung die Zahl der jährlich auf je eine Million versicherter Gebäude entfallenden Gebäudeblitzschläge an. In der ersten Rubrik der ersten Tabelle sind daher schon die Kreise nach der Größe ihrer Blitzgefahr geordnet, deren Zahlenwerte sich in Kolumne 5 finden. Es zeigt sich, daß sich die einzelnen Kreise in bezug auf ihre Blitzgefahr wesentlich unterscheiden. Sie schwankt zwischen dem Werte 180,4 in Sonderburg bis zum 3'/efachen des Wertes, nämlich 685,9 in Norderdithmarschen. Der Durch- schnittswert der Blitzgefiahr berechnet siechiunsenles- wig-Holstein zu 3622. In bezug auf ihre Blitzgefahr lassen sich die Kreise zu drei Gruppen zusammenfassen. Zunächst ist ersichtlich, daß die am meisten gefährdeten Gebiete die Marschen sind. Norder- und Süderdithmarschen, Eiderstedt und Steinburg sind die eigent- lichen Marschkreise. In Husum wird der Marschsaum allerdings schon schmaler, die beiden zum Kreise gehörigen Inseln Pellworm und Nordstrand aber, die sich durch besonders hohe Be auszeichnen, bestehen ausschließlich aus Marschland. Es folgen dann in bezug auf Blitzgefährdung die Kreise Stormarn, Rendsburg, Segeberg, Kiel, Pinneberg, die sich in der Blitzgefahr nicht wesentlich unterscheiden. Sie bilden den breiten, sandigen Rücken Holsteins, in den jedoch schon das Gebiet des Geschiebetons seine Ausläufer hineintreibt. Im Südwesten Pinne- bergs findet sich noch Marschboden, die sogenannte Haseldorier Marsch. H. Brodersen. 229 Die dritte Gruppe, in der die Blitzgefahr am kleinsten ist, wird gebildet durch die den Osten und Norden der Provinz aus- machenden Kreise. Unter ihnen wiederum haben die größere Blitzgefahr die im Ostgürtel liegenden Kreise Plön, Eckernförde, Schleswig, während, je weiter man in diesem Gebiete nach Norden kommt, die Blitzgefahr abnimmt: Es folgen die sich im Norden anschließenden Kreise Flensburg, Hadersleben, Apenrade, sowie der dem Mittelrücken angehörende Kreis Tondern, dessen Marschgürtel allerdings noch breiter ist als der Husumer. "Auffallend wenig gefährdet erscheint im Verhältnis zu den benachbarten Gebieten der Kreis Oldenburg mit der Insel Fehmarn, der am weitesten nach Osten vorgeschoben ist. Dasselbe gilt von Sonderburg, dessen größten Teil die Insel Alsen bildet. Von der Ausnahmestellung Altonas wird später die Rede sein. Hiernach ist die Blitzgefahrim Südwesten desLandes am größten und nimmt nach Nordosten hin sehr be- Brachtlich ab, um so mehr, je weiter wir nach Norden und Osten vordringen!). Diese Richtung abnehmender Blitzgeiahr stimmt recht gut mit der Durchschnittszugrichtung der Gewitter überein: Wie weiter unten (Seite 241) gezeigt werden wird, ist die bevorzugte Zugrichtung der Gewitter in Schleswig-Holstein die südwestliche. Es könnte nun zunächst den Anschein haben, als ob die ge- ologische Beschaffenheit des Landes von entscheidendem Einfluß auf die Abstufung der Blitzgefahr wäre, dergestalt, daß die Gewitter sich in den Marschen der südwestlich belegenen Kreise, oder auch in den Marschniederungen Hannovers, Oldenburgs und Hollands, die ja ebenfalls in südwestlicher Richtung sich befinden, bildeten, daß sie dann mit breiter Front über den höher gelegenen, trockenen Rücken der Provinz hinweg zögen, dabei allmählich an Stärke ab- nehmend, so daß schließlich die Ostseeküste verhältnismäßig wenig unter Gewittern zu leiden hätte. Diese Abstufung der Blitzgefahr in Schleswig -Holstein nach Osten und Nordosten trifit aber doch wohl nur zufällig mit der geologischen Gliederung zusammen. Sie wird vielmehr dadurch zu erklären sein, daß die schleswig-holsteinische Westküste einen Teil jener großen meteorologischen Grenzlinie darstellt, welche das tl) Siehe auch Hellmann, Beiträge zur Statistik der Blitzschläge in Deutschland. Zs. d. k. preuß. stat. Bur. 26. Jahrg. 1888, S. 177. 230 Abhandlungen. ozeanische Klima von dem kontinentalen trennt. So entsteht eine auf den meteorologischen Karten deutlich wahrnehmbare atmo- sphärische Brandung, welche von Westen nach Osten an Intensität abnimmt, an deren Zustandekommen aber die geologischen Unter- schiede der Provinz wohl nur sehr unwesentlich beteiligt sind. Ebensowenig wie die geologische Beschaffenheit scheint auch die Bewaldungsdichte von wesentlich bestimmendem Einfluß auf die so auffällige Abstufung der Blitzgefahr zu sein. Zunächst könnte es allerdings so scheinen: Der westliche Teil der Provinz mit den Marschen ist waldleer, zum Teil sogar baumleer. Der mittlere Gürtel übertrifft zwar den Westen an Waldreichtum bedeutend, ist aber doch viel schwächer bewaldet als der östliche: Bei einer um die Hälfte geringeren Fläche enthält der Osten etwa 38 370 ha Holz, während der Mittelrücken nur 36 472 ha besitzt‘. Dem Anwachsen der Bewaldungsdichte läuft also wohl ein Abfall der Blitzgefiahr parallel; im einzelnen aber läßt sich diese Gesetz- mäßigkeit bei Betrachtung der kleineren Distrikte durchaus nicht nachweisen. In einer letzten Kolumne sind der Tabelle I die den Tabellen des Kaiserlichen Statistischen Amtes?) entnommenen Daten für die Bewaldung in Prozenten der Gesamtfläche hinzugefügt worden. Es ist hier nicht möglich, aus einer Vergleichung der Werte dieser Vertikalreihe mit den Zahlen der Blitzgefahr einen Beleg für die Auffassung zu gewinnen, daß die Bewaldung der Gewittertätigkeit entgegenwirke. Ja, vergleicht man die entsprechen- den Zahlenwerte für Holstein und Schleswig, so findet man, daß in Holstein sowohl Blitzgefahr wie die sogleich zu besprechende Blitzdichte erheblich größer sind als in Schleswig, obgleich Holstein fast doppelt so stark bewaldet ist. Bedenkt man aber andererseits, daß Schleswig-Holstein in bezug auf die Blitzgefährdung mit an erster Stelle steht, während es zugleich zu den waldärmsten Gebieten Deutschlands gehört, so wird man sich nicht wundern dürfen, daß hier der Einfluß der Verschiedenheit der Bewaldungsdichte für die kleineren Bezirke vollständig zurücktritt und vielleicht eben der Waldarmut der Provinz einen wesentlichen Anteil an der hohen Blitzgeiahr zuschreiben?). 1) Wagner, Die Holzungen und Moore Schleswig-Holst. Hannover 1875, S. 58. 2) Die Bodenkultur des Deutschen Reiches. Berlin 1881, S. 11 u. 18. 3) Allerdings kommt Dr. W. Daube in seinem Aufsatz: „Der Wald und die elektrischen Erscheinungen in der Atmosphäre“ (Forstliche Blätter, 19. Jahrgang, 8. u. 9. Heft) ebenfalls zu der Ansicht, daß ein Einfluß des Waldes auf die Gewitter- H. Brodersen. 231 Ein gewisser Grund für die dargelegte Verteilung der Blitz- gefahr mag aber darin gesehen werden, daß die Marsch haupt- sächlich durch Einzelgehöfte besiedelt ist, die sich außerdem sehr vielfach durch erhöhte Lage von der flachen Umgebung abheben. Nun ist es klar, daß für ein alleinstehendes Gehöft auf weiter Ebene, die dazu noch einen hohen Grundwasserstand hat, die Möglichkeit, vom Blitze getroffen zu werden, weit größer sein muß als für ein Haus, das mit andern sich auf beschränkter Fläche in Städten und Dörfern zusammendrängt. Neben der eben diskutierten Reduktion der Blitzschläge auf die Einheit der Gebäudezahl soll nun noch kurz auf die andere Reduktion, welche auf die Flächengröße Bezug nimmt, nämlich die Blitzdichte, eingegangen werden, da sie in mancher Beziehung lehrreich ist. In seinem Lehrbuche der Meteorologie ist übrigens Hann!) der Meinung, daß diese Reduktion vorzuziehen sei, um zu einem geeigneten Vergleiche der Blitzgefährdung zu gelangen. Allerdings darf hier eins nicht unbeachtet bleiben: Die Landes- brandkasse umschließt nicht die ganze Anzahl der überhaupt vor- handenen Gebäude. Es ist also nicht von der Hand zu weisen, daß die Reduktion der Blitzschläge auf die Zahl der versicherten Gebäude in diesem Falle sicher ein zuverlässigeres Bild von der Blitzgefährdung Schleswig-Holsteins geben kann als die Bezugnahme aui die Flächengröße, da. bei letzterer alle diejenigen Blitzschläge, welche bei der Landesbrandkasse nicht versicherte Gebäude getroffen haben, mit in Rücksicht gezogen werden müßten. Da aber der Anteil der Landesbrandkasse am Gesamtbestande der vorhandenen Gebäude 85—90°/o ausmacht, so wird man wohl annehmen dürfen, daß die hier berechneten Werte in ihrem Verhältnis zueinander tätigkeit nicht nachzuweisen sei. Es scheint mir jedoch, als ob man aus dem dort zusammengetragenen. Material, das seine Ansicht unterstützen soll, sehr wohl ein entschiedenes Abnehmen der Blitzgefahr mit dem Ansteigen der Bewaldungsgröße erkennen kann. Daube ordnet in einer Tabelle eine Reihe von Gebieten nach ihrem Waldreichtum, von den wenig bewaldeten zu den waldreicheren aufsteigend, und stellt den Bewaldungsprozenten die Werte der Blitzgefahr nach Holtz (loc. cit.) gegenüber. Daß die Beziehung zwischen beiden Kolumnen nicht ohne weiteres klar hervortritt, ist sehr erklärlich, da ja abgesehen von der Bewaldung noch viele andere Faktoren bei der Blitzgefährdung im Spiele sein müssen; faßt man jedoch, um Zufälligkeiten etwas mehr auszuschalten, immer je 9 aufeinanderfolgende Werte der Blitzgefahr zusammen, so ergeben sich als Mittelwerte die Zahlen 243, 157, 122, d. h. ein entschiedenes Abnehmen der Werte der Blitzgefahr! 1) Hann, Lehrbuch der Meteorologie, Leipzig 1901, S. 634. 9323 Abhandlungen. noch genügend zuverlässig sind; und darauf kommt es uns hier hauptsächlich an. | Im großen und ganzen stimmt der Verlauf der in der sechsten Kolumne der Tabelle I eingetragenen Werte der „Blitzdichte‘“, d. h. der Zahl von Schadenblitzen, die jährlich auf je 1000 Quadrat- kilometer Fläche im Durchschnitt entiallen, mit dem der fünften Kolumne überein. Das muß ja auch überall der Fall sein, wo die Gebäudedichte, die in der siebenten Rubrik aufgezeichnet ist, für die verschiedenen Kreise dieselbe ist. Multipliziert man nämlich die Zahlen der fünften Vertikalreihe mit den entsprechenden der siebenten, so erhält man, abgesehen von dem Faktor 10°, den Wert der sechsten Kolumne. Weicht aber der Wert der Gebäudedichte erheblich von dem Durchschnitt ab, so springt auch der entsprechende Wert der Blitzdichte erheblich aus der Stetigkeit der Reihe heraus. | Das ist zum Beispiel der Fall beim Kreise Altona. Hier er- reicht die Gebäudedichte etwa das 35fache des Durchschnittswertes, da Altona Stadtkreis ist und nur 21,3 qkm umgreift. Entsprechend steigt der Wert der Blitzdichte auf das 20fache. Natürlich muß da, wo so viele Gebäude auf kleinem Raume zusammengedrängt sind, die Gefährdung für das einzelne Haus sinken: Die Blitzgefahr ist für Altona etwa gleich dem halben Durchschnittswert. Überhaupt zeigt sich dieser Unterschied in der Blitzgefahr ganz allgemein zwischen den städtischen und ländlichen Distrikten- Nach Tabelle II ergibt sich die durchschnittliche Blitzgefahr für städtische Gebäude zu 236, für ländliche Zu 2957 5ie ist also auf dem Lande fast doppelt so groß wie in der Sa die Und doch muß man sich wundern, daß hier der Wert für die Blitzgefahr nicht noch geringer ist. Überhaupt scheint die Gebäude- dichte verhältnismäßig wenig Einfluß auf die Blitzgefahr zu haben. Man betrachte einmal die Kurven von Blitzgefahr und Gebäudedichte, wie sie das Diagramm I aufweist. Die Kurve der Gebäudedichte hat einen so sprunghaften Verlauf, daß es schwer wird, ihre durch- schnittliche Richtung überhaupt festzustellen. Will man aber doch eine Beziehung zwischen beiden Kurven erkennen, so muß man mit Steffens?) der Ansicht sein, daß dieZahl deraufeineMillion Gebäude entfallenden Blitzschläge durchschnittlich 1) Die weitere Erörterung der Tabelle II erfolgt S. 264. ®) Steffens, Die Blitzgefahr in Deutschland usw. Berl. 1904, Ss. H. Brodersen. 233 in jenen Gebieten am größten ist, welcheam wenigsten dicht mit Gebäuden besetzt sind. Es sei jedoch nochmals hervorgehoben, daß der Einfluß der Gebäudedichte auf die EBarezsefahr nur sehr gering ist. Weit deutlicher dagegen ist die Beziehung zu erkennen, die zwischen der Blitzdichte und der Gebäudedichte besteht. Das Dia- gramm I gibt auch hierüber Auskunft. Man sieht sofort, daß beide Kurven einen recht gut übereinstimmenden Verlauf haben oder mit anderen Worten, daß durchschnittlich die Zahl der auf ein Ge- Bentrallenden Schadenblitze’um so größerist, je zahlreicher die Gebäude des betreifenden Gebietes sind. Und das ist wohl einzusehen: „Einzelne Gebäude auf freiem Lande sind natürlich den Blitzschlägen sehr ausgesetzt, andrerseits aber muß der Blitz über der großen verbauten Fläche doch wieder häufiger ein Haus treffen, wo er sonst in die Erde oder einen Baum schlägt“). Mit anderen Worten: Die Zahl der in unbebautes Erdreich schlagenden Blitze ist sehr groß im Verhältnis zu der Zahl der in Gebäude schlagenden Blitze. Wenn also auch die Blitzgefahr, das heißt die Gefahr für das einzelne Haus, vom Blitze getroffen zu werden, auf freiem Bande orößer ist als in den Städten, so’ dari man doch nicht übersehen,‘ daß die Blitzdichte, das heißt die auf die Flächeneinheit entfallende Zahl der Schadenblitze in den Städten Bel srößerist alsauf dem Lande. I. Säkulare Änderung der Blitzgefahr. Die Änderung der Blitzgefahr im Laufe der Jahre wird durch Tabelle III dargestellt. Es sind hier für den zur Ver- fügung stehenden Zeitraum von 1874—1906 die Zahlen der Gebäude- blitzschläge für die einzelnen Jahre eingetragen. Da die Höhe der Zahlen außerordentlich schwankt, wurde der ganze Zeitraum in drei Perioden zu je elf Jahren eingeteilt und für jede Periode die Summe gebildet. Die Vergleichung dieser drei Schlußsummen ergibt, daß die . Zahl der Blitzschläge in der zweiten Periode um 4°/o zugenommen hat, während sie in der dritten Periode um 38°o gegenüber der ersten, um 33°o gegenüber der zweiten gewachsen ist. Die Zu- nahme von der zweiten Periode zur dritten ist also über 8mal so Serlaın, loc. eit S.684. 234 Abhandlungen. stark als die Zunahme der Blitzschläge von der ersten zur zweiten Periode. Demgegenüber hat die Zahl der versicherten Gebäude recht regelmäßig zugenommen: 1890 haben wir gegenüber 1879 eine Zu- nahme von 6,9°o, und 1901 erhalten wir gegen 1890 dieselbe Ver- mehfung der Gebäude. Eliminiert man schließlich den Einfluß der Gebäudezunahme, indem man die Blitzschläge auf die Einheit der Gebäudezahl be- zieht — wobei wegen der gleichmäßigen Zunahme der letzteren es wohl zulässig erscheint, die Gebäudezahl des mittleren Jahres für die Berechnung der Blitzgefahr der betreffenden Periode zugrunde zu legen —, so ergeben sich für die drei Zeitabschnitte als Werte der Blitzgefahr die Zahlen 343, 333 und 418. Während also die Blitzgeiahr im. Verlaufe der zweiten Periode nu eiwa 3%o abgenommen hat, nahm sie während des dritten Zeitraums um 22°%o gegenüber der ersten, um 26°0 sogar gegen- über der zweiten Periode zu! | An der Zahl der Blitzschläge sind die zündenden Schläge in folgender Weise beteiligt. Es waren 1874— 1884 1889 — 1895 1889 — 1906 92 %/o 53,0 %o 48/0 aller Blitzschläge zündend. Im Durchschnitt aller 33 Jahre ergaben sich 51%/o zündende Blitze. Das Verhältnis von zündenden zu nichtzündenden Schlägen hat sich demnach nur wenig geändert. Auch während der dritten Periode war die Zu- nahme der nichtzündenden Blitzschläge nur wenig größer als die der zündenden. Dieses Resultat ist insofern beachtenswert, als andere Autoren durchweg gefunden haben, daß die Zunahme der Blitzgefahr im Laufe der Jahre im wesentlichen infolge der Steigerung der Zahl der nichtzündenden Blitzschläge erfolgte). Außerdem aber sind wir jetzt imstande, infolge der geringen Schwankungen im Verhältnisse der Zahlen beider Blitzschlagsarten auch für die Jahre 1863—1873, für die, wie oben?) bemerkt, nur unvollständige Nachrichten vorliegen, die Blitzgefahr wenigstens schätzungsweise zu ermitteln. Nach Müper?) wurden von 1863 1) Neesen, Deutsches Wochenblatt, V. Jahrgang, Nr. 31; Freyberg, Elekt. Zs., Sept. 1885; Zs. d. Kön. Preuß. Stat. Landesamts XLVI, 1906, S. III. 2) Siehe Seite 227, Anm. 1). | 3) Mitteil. f. d. öffentl. Feuerversicherungs-Anstalten, XXXII. Jahrg., Nr. 9. H. Brodersen. 235 bis 1873 305 zündende Blitzschläge gezählt. Durch Extrapolation aus den Verhältniswerten der drei betrachteten Perioden würde sich berechnen, daß diese 305 zündenden Blitze etwa 55,5% aller Blitz- schläge ausgemacht haben, d. h. die Gesamtzahl der Blitzschläge hätte für die Zeit von 1863—1873 rund 550 betragen. Die Gebäude- zahl des Mitteljahres betrug schätzungsweise 226000, so daß sich die Blitzgefahr zu rund 220 ergeben würde. Nach den Angaben von Holtz!) berechnet sich für denselben Zeitraum die Blitzgefahr zu 189; wenn man aber bedenkt, daß auch die Holtz’schen Zahlen von den nichtzündenden Blitzen nur diejenigen mitumfassen, welche ländliche Gebäude beschädigten, während mechanische Blitzschäden an städtischen Häusern noch nicht ersetzt wurden und folglich auch nicht zur Anzeige gelangten, so müßte man auch diese Zahl ent- sprechend erhöhen und würde dann etwa zu derselben Zahl 220 gelangen, die daher wohl den wirklichen Verhältnissen entsprechen dürfte. Im Diagramm II sind diese vier Werte für die Blitzgefahr seit 1863 zeichnerisch dargestellt. Abgesehen von der geringen Ab- nahme zwischen der zweiten und dritten Durchschnittszahl finden wir also auch für Schleswig-Holstein ein entschiedenes Steigen der Blitzgefahr. In Tabelle II ist dann noch eine Trennung der Blitzschläge nach der Art der Bedachung der getroffenen Gebäude vorgenommen. Den insgesamt 1489 zündenden Blitzschlägen in weichgedeckte Gebäude stehen nur 90 zündende Blitze in hartgedeckte Gebäude gegenüber, d. h. 94,4% aller zündendenBlitze trafen weich- gedeckte Gebäude. Von der Gesamtheit aller Blitzschläge über- haupt entfielen auf weichgedeckte Gebäude 64°/o. Die Blitzgefahr berechnet sich für weichgedeckte Gebäude zu 482, für hartgedeckte zu 256. Für die einzelnen Perioden ergab sich: 1874—1884 1885—1895 1896— 1906 weiche Bedachung: 452 460 601 | harte Bedachung: 209 214 308. Das Verhältnis dieser Zahlen war demnach: 2,16:2,15: 1,97, also im wesentlichen für alle drei Perioden dasselbe, nämlich rund 2. Wären demnach ebenso viele weichgedeckte wie hartgedeckte Gebäude vorhanden gewesen, so würden etwa doppelt so viele weichgedeckte wie hartgedeckte Gebäude getroffen worden sein. ı) Holtz, Die Zunahme der Blitzgefahr usw. Leipzig 1881, S. 63. 936 Abhandlungen. Nun war aber das Verhältnis, in dem beide Gebäudearten vor- kamen, durchaus nicht konstant. Es war nämlich der Quotient: 1879 1890 1901 Zahl der weichgedeckten Gebäude 3 1,23 0,93 0,63, Zahl der hartgedeckten Gebäude d.h. er war von 1879 bis 1901 auf den halben Wert gesunken iı in- folge der Abnahme der weichen Bedachung in der Provinz. Das Ergebnis dieser Betrachtung ist also: Die Blitzgefahr ist für weichgedeckte Gebäude in allen drei Perioden ungefähr doppelt so groß wie für hartgedeckte Gebäude, unabhängig von dem Verhält- nis, indem beide Gebäudearten vorkommen. Über die Frage nach den Ursachen für die aus dem Diagramm II ersichtliche erhebliche Zunahme der Blitzgefahr sei folgendes bemerkt: Man hat als Erklärung für die säkulare Zunahme der Blitz- gefahr in erster Linie die durch das. rapide Anwachsen der Indu- strie bedingte Rauchentwicklung und Vermehrung der Leitermassen auf der Erdoberfläche herangezogen. Für unsere Provinz jedoch kann dieser Einfluß schwerlich in Frage kommen, denn Schleswig- Holstein ist kein Industriegebiet; auch in den letzten Jahr- zehnten hat die Industrie keinen irgendwie erheblichen Umfang an- senommen, der einen merklichen Einfluß auf die Gewitterbildung hätte haben können. Ferner wäre zu erwähnen die von Holtz!) geltend gemachte VermehrungblitzgefährlicherEinrichtungen, wie Wasser- leitungen, Dachrinnen, Wetterfahnen usw. Wir sind jedoch der Ansicht, daß die Vermehrung dieser Gebäudeteile auf die Zahl der einschlagenden Blitze nicht von Einfluß sein kann, daß solche Ein- richtungen vielmehr lediglich den Weg des Blitzes bestimmen, wenn er einmal das Gebäude getroffen hat. Wir werden in einem anderen Zusammenhange?) noch einmal auf diesen Punkt zurückkommen. Auch eine zunehmende Entwaldung, in der man einen Grund für die größere Blitzgefahr hätte sehen können, kann hier nicht in Frage kommen, da, wie oben schon gelegentlich er- örtert, Schleswig-Holstein eine der waldärmsten Provinzen Preußens, wenn nicht überhaupt die waldärmste ist. Überdies ist der Wald- bestand in unserer Provinz in den letzten Jahrzehnten infolge der I) Hokltz ,loe.vcit, 8.9231. 2) Siehe Seite 261. H. Brodersen. 934 Aufforstung der Heideflächen sogar gewachsen !); es wäre also ge- radezu ein Zurückgehen der Blitzgeiahr zu erwarten gewesen. In demselben Sinne müßte die oben nachgewiesene Abnahme der weichgedeckten Gebäude wirken, da, wie erwähnt, die weich- gedeckten Gebäude den weitaus größeren Anteil an den getroffenen Gebäuden ausmachen. Auch aus der zunehmenden Verbreitung der Blitz- ableiter könnte man auf eine Abnahme der Blitzgefahr im Laufe der Zeit schließen. Wenn man auch der „Spitzenwirkung“ des Blitzableiters heute keine allzugroße Bedeutung mehr beimißt, so muß doch die Tatsache, daß ein großer Teil der Blitzschläge, die von Blitzableitern aufgenommen werden, überhaupt gar nicht bemerkt oder jedenfalls nicht angezeigt werden, zur Herabminderung der Blitzschlagszahl beitragen). Da nun, dank den unausgesetzten Bemühungen der Landesbrandkasse, die Verbreitung der Blitzableiter ganz erheblich zugenommen hat, so müßte die Zahl der Blitz- schläge, die auf diese Weise nicht zur Kenntnis gelangen, von Jahr zu Jahr zunehmen. Endlich würde sich die von Steffens ins Feld geführte Ver- mehrung der Gebäudedichte, die ja allerdings nach unseren Untersuchungen keinen allzugroßen Einfluß auf die Blitzgefahr hat, ebenfalls nur in dem Sinne geltend machen, daß der Wert der Blitz- gefahr entsprechend abnähme. Wir kommen demnach zu der Überzeugung, daß die Zu- nahme der Blitzgefahr von kulturellen Änderungen ger Erdoberfläche nicht hervorgerufen worden sein kann. Die Ursachen müssen daher in allgemein meteorologi- schen oder kosmischen Einflüssen gesucht werden. Die hier zunächst in Betracht kommende, von v.Bezold?°) zu- erst untersuchte und neuerdings auch von Steffens*) bestätigte Beziehung zur Sonnenfleckenperiode konnte an unserem Ma- t) Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reiches, Bd. 12, 1903, Bei- lage zu Heft II: Die Forsten und Holzungen im Deutschen Reiche usw.: Bestand des Waldes in Schleswig-Holstein: 1878 1883 1893 1900 115 166,6 ha 119690,2 ha 124 531,0 ha 126 313,5 ha. 2) Hüper schätzt die Zahl der auf diese Weise nicht zur Anmeldung ge- langenden Fälle auf mindestens 100 im Jahre, was aber wohl reichlich hoch ge- griffen ist. ®) Sitzungsberichte d. kgl. bayer. Akad. Il. Kl. 1874. S. 284 ff. 4) Steffens, loc. cit. S. 31. EEE A a Rn TE un 238 Abhandlungen. terial allerdings nicht festgestellt werden. Wohl aber bleibt die Möglichkeit einer größeren säkularen Periode der Blitzgefahr be- stehen. III. Verteilung der Blitzschläge nach Monaten und Tageszeiten). Tabelle IV gibt die Verteilung der Gebäudeblitzschiäge auf die einzelnen Monate, und zwar sind, um das Maximum möglichst scharf hervorzuheben, die Blitzschlagszahlen für jedes Monatsdrittel gesondert angegeben. Auf die Einteilung in Pentaden herabzu- gehen, erschien nicht tunlich, da der Zeitraum von 1879—1899 offenbar zu kurz war, um die Unstetigkeiten in der Reihe der Mittel- werte genügend herauszuschafien. Natürlich schwankt das Maximum der Gewittertätigkeit ein wenig von Jahr zu Jahr, wie die Betrachtung der in jeder Horizontal- reihe durch fetten Druck hervorgehobenen höchsten Monats- summen zeigt; es beschränkt sich jedoch mit einer einzigen Aus- nahme auf die drei Sommermonate. Im Durchschnitt des ganzen Zeitraumes liegt das Maximum entschieden im Juli, und zwar im letzten Drittel desselben. Recht anschaulich macht dies das Diagramm II, in dem die Durchschnittswerte der Blitzschlagszahlen zur Darstellung kommen. Wir sehen hier, daß die Gewittertätigkeit im wesentlichen auf die Monate Mai bis Oktober beschränkt ist. Sie steigt vom April bis. Ende Juli ziemlich gleichmäßig an, um dann etwas schroffer wieder bis zum Oktober abzufallen. Außer diesem Hauptmaximum Ende Juli aber zeigt das Diagramm noch einige Nebenmaxima, nämlich in der ersten und letzten Dekade des Juni, im letzten Drittel des August und in der Mitte des Oktober. Diese Schwankungen der Kurve scheinen nicht bloß zufälliger Natur zu sein. Aufimerk- sam geworden durch ein ähnliches Resultat v. Bezolds, der zwei sommerliche Maxima der Gewitterbildung findet, nämlich im Juni und in der zweiten Hälfte des Juli, suchte ich an dem Material v. Bezolds meine Resultate nachzuprüfen. Aus der Zusammen- stellung der Blitzschläge nach Tagen?) zog ich die Summen für In diesem, wie in den jetzt folgenden Kapiteln dient als Grundlage für die Untersuchungen das Material, das in den einleitend erwähnten Weber’schen Be- richten und den vom Verfasser zusammengestellten Blitzberichten niedergelegt ist, da die Aufzeichnungen der Landesbrandkasse hier nicht genügend ins einzelne gehen. 2) v. Bezold, Abhandlungen d. kgl. bayer. Akad. II. Kl, XV. Bd. I, S. 188—189. | H. Brodersen. 239 die Dekaden der Monate, um sie mit den meinigen vergleichen zu können. Diese Summen sind in einer letzten Horizontalreihe der Tabelle IV angefügt. Da zeigt sich, daß die Maxima und Minima dieser Reihe für das Sommerhalbjahr mit denen der darüberstehen- den Zeile jedesmal zusammenfallen. Daß sich während des Winter- halbjahres die Extreme nicht überall decken, ist absolut belanglos, da die Zahl der Blitzschläge von Oktober bis März nur 5,3 %/o der Gesamtsumme beträgt; bei v. Bezold ist diese Zahl sogar nur 3,8%. Es müßte also ein etwa zwanzigmal so langer Zeitraum betrachtet werden, um die gleiche Zuverlässigkeit wie für die Sommer- monate zu erhalten. Und doch sind beide Zahlenreihen sowohl verschiedenen Zeiträumen wie auch verschiedenen Ländern ent- nommen: Die Zahlen v. Bezolds gelten für die Jahre 1844 bis 1879 im Königreich Bayern, während die unsrigen für 1879 bis 1899 in Schleswig- Holstein gewonnen wurden. Ist nun trotz der zeitlichen und örtlichen Verschiedenheit die Übereinstimmung eine so große, so kann das kaum zufällig sein. Sie scheint viel- mehr mit den Schwankungen der Temperatur im Laufe des Jahres zusammenzuhängen. v. Bezold hat denn auch schon festgestellt, daß die Maxima der Temperaturkurve mit denen der Gewittertätigkeit zusammenfallen. Und auch die Kurve der fünfzigjährigen Pentadenmittel der Luft- temperatur für Norddeutschland!) läßt zum mindesten einen Kälte- rückfall Mitte Juni, der unserem Gewitterminimum ent- spricht, deutlich hervortreten. Tabelle V enthält die Verteilung von Blitzschlagtagen?) auf die verschiedenen Monate. Es ergibt sich, daß der Juli auch die meisten Tage mit Blitzschlägen aufzuweisen hat, und zwar liegt wiederum das Maximum im letzten Drittel des Juli. Die ebenfalls in Diagramm III mitaufgenommene Kurve der Blitzschlagtage hat im wesentlichen denselben Verlauf wie die Blitz- Belaoskiive. Die Monate, welche die meisten Blitz- schläge aufweisen, haben also auch die meisten Blitz- schlagtage. ı) P. Kremser in den Ergebnissen der Beobachtungen des Kgl. Preuß. Meteorologischen Instituts, Berlin 1906. 2) Es ist hier absichtlich der gebräuchliche Ausdruck „Gewittertage“ vermieden worden, da die einzelnen Gewitter eines Tages sich hier nicht trennen ließen und andrerseits die Nachtgewitter, welche vor Mitternacht begannen und bis nach Mitternacht währten, auf zwei Tage verteilt erscheinen. 240 Abhandlungen. Der Verlauf beider Kurven läßt aber noch nicht ohne weiteres erkennen, zu welcher Zeit des Jahres die Gewitter am heftigsten sind. Als „Heftigkeit“ wird definiert die Zahl von Blitzschlägen, welche auf einen Blitzschlagtag fallen. Wir haben also die Resultate der Tabelle IV jedesmal durch die entsprechenden Zahlen von Tabelle V zu dividieren, um einen Wert für die Heftigkeit des Ge- witters zu bekommen. Diese Division ist für die Schlußsummen beider Tabellen ausgeführt und in einer letzten Horizontalzeile der Tabelle V angefügt worden. Auch in das Diagramm III sind’ diese er aufgenommen worden. Man sieht, daß die Gewitterheftigkeit sich in ihrem Verlauie den beiden vorhin besprochenen Kurven im großen und ganzen anschließt. Neben dem Maximum im letzten Drittel des Juli erscheint hier allerdings ein gleich- berechtigtes Maximum Ende Juni. Die beiden ins Auge fallenden besonders hohen Werte im Februar und im November haben na- türlich, da sie lediglich jedes durch ein einziges besonders heftiges Gewitter, im Februar 1894 und im November 1899, hervorgerufen wurden, nur nebensächliche Bedeutung; sie zeigen aber doch, daß auch Wintergewitter außerordentlich heftig werden können. In einer letzten Vertikalreihe ist der Tabelle V schließlich noch der Wert für die Heitigkeit im Durchschnitt der einzelnen Jahre angeschlossen worden. Es schien das angezeigt, weil W.v. Bezold!) und Kaßner’’) festgestellt haben, daß die Zunahme der Blitzgefahr nicht nur darauf beruhe, daß die Zahl der Gewitter- tage, und damit auch die Zahl der Blitzschläge, gewachsen sei, sondern daß außerdem auch die Gewitter blilzschlasgekglet geworden seien. Unser Material läßt allerdings ein Anwachsen der Gewitter- heftigkeit zunächst nicht erkennen; wie Diagramm IV zeigt, schwankt die Kurve der Jahreswerte der Heftigkeit wohl auf und ab, zeigt indeß im ganzen weder eine Tendenz zu fallen, noch zu steigen. Nun hat aber für den hier betrachteten Zeitraum von 1879—-1899 auch keine Zunahme der Blitzschlagszahl stattgefunden: Die aus den Jahressummen der Blitzschläge nach Tabelle IV gewonnene Kurve hat ebenfalls weder steigende, noch fallende Tendenz. 1) v. Bezold, Über zünd. Blitzschläge usw. Abh. d. k. bayer. Ak. II. Kl., Ve Bd Sl 2) Kaßner, Über Blitzschläge in Deutschland usw. Merseburg Juni 1892, Sl H. Brodersen. 241 Eine andere Tatsache aber ist hier in die Augen springend. Ein Vergleich beider Kurven zeigt, daß sich ihre Maxima und Minima fast überall entsprechen, daß also die Jahre, in denen die Gewitter am heftigsten sind, auch durchweg die meisten Blitzschläge auf- weisen. So muß denn auch mit zunehmender Heitigkeit der Gewitter die Zahl der Blitzschläge zunehmen, ein Resultat, das sich mit den Untersuchungen v. Bezolds und Kaß- ners durchaus deckt. In Tabelle VI finden sich die Blitzschläge nach der Tageszeit geordnet. Wie man aus den fett gedruckten Ziffern erkennt, schwankt das Haupttagesmaximum im Laufe des ganzen Jahres nur wenig. Für den Durchschnitt des Jahres ergab sich das Maxi- mum der Gewittertätigkeit zwischen 4% und 5% nach- mittags. Fast 10% aller Blitze fielen um diese Stunde. Eine Zusammenfassung der Blitzschläge von drei zu drei Stunden ergibt für die Nachmittagsstunden von 3° —6° das Maximum mit etwa 24°/o oder rund einem Viertel aller Blitzschläge. Am wenigsten Blitzschläge fielen in die Stunden von 4°%°—11° vormittags. In den Abend- und Nachtstunden ist die Zahl der Blitzschläge immer noch ziemlich hoch. Das Diagramm V veranschaulicht den Verlauf der Gewitter- tätigkeit im Laufe des Tages. | IV. Einige meteorologische Resultate (Zugrichtung des Gewitters, Regen, Hagel, Temperatur, Windstärke). Die Berichtsformulare enthalten einige Fragen nach den meteorologischen Begleitumständen des Blitzschlages, die sich, ohne Vorkenntnisse oder Instrumente zu erfordern, von jeder- mann beantworten lassen. Die Resultate können daher als sehr zuverlässig angesehen werden, zumal in der Anleitung zur Aus- füllung der Formulare nachdrücklich darauf aufmerksam gemacht wurde, daß nur diejenigen Rubriken ausgefüllt werden dürften, für die unzweifelhaft verbürgte Angaben vorlägen. In den Rubriken a bis e der Tabelle VII sind die Ergebnisse meteorologischer Art zusammengefaßt worden. Die Zugrichtung des Gewitters ist in 1840 Fällen angegeben worden. Die Tabelle zeigt diese Angaben auf 8 Wind- richtungen reduziert. Es ist sofort ersichtlich, daß in den weitaus reisten Fällen das Gewitter aus südwestlicher Rich- tung herauizog. In jedem einzelnen Jahre vereinigt diese 16 242 Abhandlungen. Richtung das Maximum der Angaben auf sich. Während des ganzen Zeitraums ergab sich 874mal diese Zugrichtung, d. h. in 47,5 %o aller Fälle. Streng genommen kommt in dieser Tabelle nicht eigentlich die bevorzugte Zugrichtung der Gewitter zum Ausdruck. Um diese festzustellen, hätte man die einzelnen Gewitter als gleichwertige Individuen bei der Aufstellung der Tabelle zugrunde legen müssen, während hier die Zugrichtung zur Zeit des Einschlagens eines jeden Blitzes zur Eintragung kam. Es kommen infolgedessen die heitigeren Gewitter mit größerem Gewichte zur Geltung. Will man also nicht annehmen, daß die Gewitter aus den verschiedenen Richtungen durch- schnittlich mit gleicher Heftigkeit auftreten, so muß man die Zahlen der Tabelle als Maß für die Zahl der Blitzschläge ansehen, welche die aus den einzelnen Richtungen herauiziehenden Gewitter lieferten. Die Ergebnisse der Tabelle kommen im Diagramm VI zum Ausdruck. Die Entfernungen vom Mittelpunkt entsprechen in ihrem Verhältnisse zueinander den Angaben für die verschiedenen Zug- richtungen. Das durch Verbindung der Endpunkte der in den 8 Richtungen abgetragenen Strecken entstehende Achteck stimmt fast vollständig überein mit dem von H. Meyer!) für das Reichs- telegraphengebiet konstruierten Polygon der Gewitterzugrichtungen. Die Verteilung der Gewitter über die Richtungen der Windrose ist also in Schleswig-Holstein ganz dieselbe wie im übrigen Deutschland. DieresultierendeDurchschnittsrichtung aller Gewitter berechnet sich nach der bekannten Lambert’schen Formel zu S 441/530 W. Die südwestliche Richtung ist also nicht nur die absolut bevorzugte Zugrichtung, sie deckt sich auch fast genau mit der aus allen Richtungen resultierenden mittleren Zugrichtung (SWF—US 450 7WI): Über die Regenverhältnisse während des Einschlags liegen 1917 Angaben vor. In 1740 Fällen regnete es sowohl vor wie nach dem Blitzschlage, in 33 Fällen nur vorher, in 83 nur nachher, während 61mal überhaupt kein Regen fiel. Weitaus die meisten Gewitter sind also von Regen begleitet, und zwar hat der Regen fast immer schon eingesetzt, bevor die Entladung beginnt. Über die Stärke des Regens ist folgendes zu sagen: In 197 Fällen war der Regen vor dem Blitzschlage stärker als nachher, 1) H. Meyer, Nachrichten d. Königl. Gesellsch. d. W. zu Göttingen 1887, Nr. 9, S. 290, H. Brodersen. 243 während 495 mal der Regen nach dem Blitzschlage stärker floß. In den übrigen 1048 Fällen bemerkte man zwischen der Stärke des Regenfalls vor und nach dem Einschlage keinen Unterschied. Die Frage, ob der Einschlag des Blitzes mit Hagelfall!) verbunden war, wurde 1379mal beantwortet, und zwar 324mal mit ja; in den übrigen 1037 Fällen wurde Hagel nicht beobachtet. Auch Schneefall wird vereinzelt gemeldet: Das Februargewitter 1894 (Nr. 1575—1582 der Tabellen) sowie das Dezembergewitter 1895 (Nr. 1770—1772) waren von Schneefall und starker Kälte begleitet. Kolumne d gibt Auskunft über die Temperaturänderung, die durch ein Gewitter hervorgerufen wurde. Nur 80mal wird ein Zunehmen der Temperatur gemeldet, in 145 Fällen blieb die Temperatur vor und nach dem Blitzschlage angeblich gleich, während in 439 Fällen sich ein Sinken der Temperatur bemerklich machte. Über die Stärke des Windes zur Zeit des Einschlages liegen folgende Meldungen vor: 204 mal Windstille (0), 1054mal schwacher Wind (2), 439 mal starker Wind (4), 134mal Sturm (6). V. Über Kugelblitze. In einer Reihe von Berichten unserer Sammlung sind Angaben über die interessante Erscheinung eines Kugelblitzes gemacht worden. Angesichts der problematischen Natur dieses Phänomens erscheint es aber unerläßlich, hier besonders kritisch zu Werke zu gehen. Eine Zeitlang enthielten die von der Landesbrandkasse an die Bezirkskommissare zur Ausfüllung verschickten Berichtsiormulare unter der Rubrik, in welcher über die Erscheinung des Blitzes zu berichten war, auch die Frage vorgedruckt, ob der Blitz als Kugelblitz erschienen sei. Es liegt nahe, daß diese Frage auf die Berichterstatter suggestiv wirken konnte, so daß in zweifelhaften Fällen ein Kugelblitz verzeichnet wurde, während der Berichterstatter, unbeeinflußt durch diese so bestimmt gestellte Frage, vielleicht gar nichts besonders Auffallendes in der Erscheinung des von ihm 1) Es wird zwischen Hagel und Graupel nicht unterschieden; im allgemeinen wird Graupelfall vorgelegen haben, da Hagel in Schleswig-Holstein verhältnismäßig selten fällt. 16* 944 Abhandlungen. beobachteten Blitzes wahrgenommen hätte. Unter Würdigung dieser Gefahr ist daher bei Neuauflage des Formulars die ausdrückliche Frage nach Kugelblitzen unterblieben und nur ganz allgemein ge- fragt, wie der Blitz erschien. Um hier nur ganz zuverlässiges Material zu bieten, sind aus der verhältnismäßig zahlreichen Menge von Fällen, in denen an- geblich ein Kugelblitz beobachtet worden war, von vornherein die- jenigen Berichte ausgeschieden, in denen die Angabe nur durch Unterstreichen des Vordrucks „Kugelblitz“ gemacht worden war. Es sind also die in den Berichten veröffentlichten 51 Angaben über Kugelblitze tatsächlich rein spontan entstanden, so daß man das vorliegende Material wohl als einwandfrei ansehen kann. Die hohe Zahl von 51 sicher beglaubigten Kugel- blitzen in dem verhältnismäßig geringen Zeitraum von 16 Jahren muß um so mehr wundernehmen, als doch nur ein gewisser Prozentsatz der 1747 gemeldeten Blitzschläge überhaupt beobachtet wurde, so daß in Wahrheit die Zahl der Kugelblitzentladungen noch höher sein wird. Immerhin bilden sie schon nach unseren Er- mittelungen etwa 3°o aller Blitzschläge. Dabei sind hier außer den aus dem erwähnten Grunde ausgeschiedenen Fällen, von denen ja doch der eine oder der andere vielleicht auf Tatsachen beruhen mag, noch 5 weitere Fälle (öll, 546, 608, 674, 1044)!) nicht be- rücksichtigt worden, in denen man wohl auch auf kugelblitzähnliche Erscheinungen schließen muß. Zwei Berichte (1107, 1404) dagegen sind wohl mit Recht ausgeschaltet worden, da die „kleinen Feuer- kugeln von Erbsengröße“, von denen sie sprechen, die auf dem Fußboden schwarze Flecke hinterlassen haben, wohl fälschlich als Kugelblitze angesehen wurden; sie werden vielmehr glühende Kügelchen gewesen sein, die von den durch den Blitz geschmolzenen Drähten der Gipsdecke herabiielen. Ein nicht geringer Teil der Berichte beschränkt sich allerdings darauf, nur ganz kurze Angaben zu machen, wie: „Der Blitz er- schien in Kugelfiorm“ oder als „feuriger Klumpen von Kugelgestalt“. Andere Berichte dagegen enthalten mehr oder weniger ausführliche Beschreibungen der Erscheinung. Am meisten Wert haben die An- gaben natürlich, wenn sie von mehreren Beobachtern zugleich ge- macht werden. Im einzelnen ist die Erscheinung des Phänomens recht ver- schieden. Bald erscheint die Kugel von der Größe einer Hand 1) Die eingeklammerten Zahlen geben die Nummer des Berichtes an. H. Brodersen. 245 (812, 2029), bald von Kopfgröße (1861), bald so groß wie ein Wagen- rad (1784). Ein Bericht schätzt den Durchmesser auf 6—8 cm (987), ein anderer auf 15 cm (2124). Die Gestalt der Kugel wird wohl am anschaulichsten mit dem Vollmond verglichen (513). Viele Beobachter haben nur die un- bestimmte Vorstellung eines ieurigen Klumpens (629, 880, 911, 1718, 1791). Auch die Geschwindigkeit ist offenbar sehr verschieden. Im allgemeinen ist anzunehmen, daß das Meteor eine verhältnismäßig geringe Geschwindigkeit hat; es verharrt manchmal geraume Zeit auf einem Fleck (546, 1098, 1784), einmal sogar angeblich mehrere Minuten lang (2124). Die Bahn der Kugel scheint bisweilen durch äußere Umstände bestimmt zu werden. Der Ball bewegt sich auf dem First entlang (2041), fährt ins Eulenloch (1429) oder in den Schornstein (1861) und kommt aus dem Herd (1173) oder Ofen (805, 1044) heraus, veriolgt auch wohl den Blitzableiter (511, 1781, 1784) oder einen anderen Leiter (2040) und nimmt schließlich den Weg zum Brunnen (795). Häufig aber scheint auch die Bahn des Kugelblitzes ganz willkürlich zu sein, er fällt vom Boden oder der Decke herab (755, 880, 1718, 1791), eilt durch mehrere Zimmer (505, 1718), offene Fenster und Türen (505, 1512, 1718); er rollt auf dem Erdboden vorbei (1073), ja, springt über einen Fluß (511) oder hüpft auf einem Tisch auf und nieder (674) )). | Das Verschwinden der Kugel geschieht entweder ohne Spur (674, 911), oder unter großen Zerstörungen (629, 814, 1144, 1512, 1782). Sie verlöscht zuweilen mit einem zischenden Geräusch (813) oder zerplatzt (1172, 1718, 1791, 2124) mit einem, oft pistolenschuß- artigen (1800) Knall (1249). Einmal hatte es den Anschein, als ob die Feuerkugel von einem zweiten Blitzschlag zerrissen wurde (1098), ein andermal dehnte sie sich zu großen Feuerwolken aus (499). Beim Zerplatzen sprühen Funken davon (867), „wie bei einem Schmied“ (1249). Auch verbreitet sich oft ein starker, schweielartiger Geruch (867, 1791). Alles Brennbare, was der Kugel- blitz auf seinem Wege vorfindet, wird entzündet (880, 1098, 1118, #173, 1429, 1791,.1861,:2124). Mehrfach wurde beobachtet, daß der Blitz bei sonst heiterem Himmel aus einer kleinen weißen Wolke herabfiel (1800, 1861). 1) Vergl. hier auch Sauter, Met. Zs. Bd. 12, 1895, S. 242. 246 Abhandlungen. Aber während gewöhnlich der Blitz schon als Feuerkugel das Haus trifft (1118, 1144, 1249, 1429), scheint er sich in anderen Fällen erst später zu einer Kugel zu entwickeln. Einmal sieht ein Nachbar einen Blitz „wie eine Latte“) auf ein Haus herniederfahren, während die im Hause befindliche Frau einen Kugelblitz wahrnimmt (513); ein andermal wird von mehreren Personen beobachtet, wie der Blitz als „gerader Feuerstreifen“ von Nordosten her das Haus trifft, dort in der Richtung nach Südosten [NB. also nach den Reflexionsgesetzen, wie ein Ball etwa!] abprallt und sich auf dem Straßenpflaster erst zu einer Feuerkugel verdickt (1172)?). Offenbar kommt es andererseits auch vor, daß ein Kugelblitz von einem Blitze gewöhnlicher Art begleitet wird. Die beiden be- sonders anschaulichen Berichte Nr. 1249 und 1800 müssen wohl so gedeutet werden. Man erkennt, daß sich hier die meisten der von L. Weber), Sauter*) und anderen als charakteristisch angegebenen Merkmale wiederholen. | Es seien hier noch die meteorologischen Begleitumstände, soweit sie aus unserem Material zu ermitteln waren, zusammen- gestellt, die vielleicht für den Forscher von Interesse sein düriten. In 47 Fällen war der Kugelblitz von Regen begleitet, der 12 mal nachher stärker als vorher, 3mal vorher stärker als nachher war. omal trat der Regen erst nach dem Blitzschlage ein, und 2mal regnete es überhaupt nicht. Die Frage nach Hagelfall wurde 11mal mit ja, JOmal dagegen mit nein beantwortet. Die Windstärke wurde wie folgt angegeben: Windstille 6mal, schwacher Wind 27mal, mäßiger Wind l1mal, starker Wind 15mal, Sturm 3mal, Wirbel- wind lmal. In 8 Fällen sind durch den Kugelblitz Personen oder Tiere getroffen worden (505, 5813, 816, 1044, 1098, 1791, 2029, 2124). In ll Fällen dagegen hat der Blitz Personen, in deren nächster Nähe er sich vorbeibewegte, nicht verletzt (629, 674, 755, 812, 814, 880, 987, 1073, 1718, 1800, 2040). Es ist zu hoffen, daß die hier zusammengetragenen Kugelblitz- berichte einen kleinen Beitrag dazu liefern mögen, die trotz aller 1) Vergl. Reimann, Programm d. Königl. Gymn. z. Hirschberg. O. 1888. 2) Vergl. auch L. Webers Berichte, 2. Folge, S. 14, Nr. 34. 3) L. Weber, Über den gegenwärtigen Stand der Kugelblitzirage, Zeitschr. d. deutsch. meteorol. Gesellschaft 1885, S. 118. 4) Sauter, Über Kugelblitze, Met. Zs. Bd. 12, 1895, S. 242. Te H. Brodersen. 947 aufgestellten Theorien!) noch recht problematische Erscheinung der Kugelblitze der wissenschaftlichen Erklärung näher zu bringen. Leider sind die meisten unserer Berichte ja nur sehr wenig eingehend. Die vorstehende Zusammenstellung wird jedoch erkennen lassen, daß auch aus unvollständigen Berichten sich sehr wohl ein anschau- liches Gesamtbild gewinnen läßt, wenn nur die Berichte zahlreich genug einlaufen. In diesem Sinne ist von der von Max Toepler?) vorgeschlagenen und eingeleiteten Verschickung von Fragebögen zur Erforschung der Kugelblitze gewiß im Laufe der Zeit Aufklärung über das Wesen des Phänomens zu erwarten. Und das wird um so mehr der Fall sein, als offenbar, wie vorhin gezeigt wurde, diese Erscheinung gar nicht so sehr selten ist, wie man wohl allgemein annimmt. Es wäre zu wünschen, daß Personen, welche Interesse an den Erscheinungen der Natur haben, besonders solche mit einiger naturwissenschaftlichen Vorbildung, bei Gewittern ihr Augenmerk auf derartige Erscheinungen lenkten. VI. Über Blitzschläge in Bäume. Während der Jahre 1884—1899 sind im ganzen 239 Fälle von Blitzschlägen in Bäume zur Anzeige gekommen, die sich wie folgt auf die einzelnen Arten verteilen: Die Zahl der Blitzschläge betrug in: Bappeln. ... 109 Weiden. Inau:ns10 Buchen en ol Biehen. .».'.. 26 Nadelhölzer . 10 Bäume ohne An- Emden 0. . 23 Erlene urn 6 gabe der Art 18 Baer. | Ulmen...” 3 Obstbäume . 11 Birken 41€ Sesıs.l Man sieht, daß die Pappel bei weitem am meisten unter allen Bäumen unter Blitzschlägen zu leiden hat: 46° alter ge- troifenen Bäume sind Pappeln. Dann folgen Eichen, Linden, Eschen. Die übrigen Arten bleiben hinter diesen erheblich zurück. Daß Pappeln und Eichen am häufigsten getroffen werden, ist eine Tatsache, die sich immer wieder und an den verschiedensten Orten bestätigt. So waren während der Jahre 1885—1902 in Hol- land®) von 603 bekannt gewordenen Blitzschlägen in Bäume 232, Eine recht vollständige Zusammenstellung von Theorien über das Wesen des Kugelblitzes findet sich bei Sauter: Über Kugelblitze, Teil I, Programm d. Kgl. Realgymn. u. d. Kgl. Realanstalt in Ulm 1890. 2) Met. Zs. Bd. 18, 1901, S. 533. ®) van Gulik, Nieuwere inzichten omtrent de wijze van beveiligen der ge- bouwen tegen bliksemschade. Haarlem 1905; Bijlage Il. EEE ae u aa 948 Abhandlungen. d.h. 38% derselben, in Pappeln, 130 oder 22% in Eichen einge- schlagen. In Belgien!) waren von 1884— 1906 55,6 °0 der getroffenen Bäume Pappeln, 13,9% Eichen. In der Umgegend von Moskau’) waren unter 997 getroffenen Bäumen 302, also 51°/o, Pappeln, und auch für Norddeutschland?) werden Pappeln und Eichen als die Arten angegeben, die am häufigsten vom Blitze heimgesucht werden. Worin ist nun der Grund für diese auffallende Bevorzugung einzelner Arten zu suchen? Natürlich wird die Häufigkeit des Vorkommens eine gewisse Rolle spielen, doch ist sie allein keineswegs ausschlaggebend. Nach Prohaska*) werden, um nur ein Beispiel anzuführen, in Steiermark und Kärnten Eichen und Fichten der Zahl nach am häufigsten getroffen, im Verhältnis zu ihrem Vorkommen jedoch wird die Pappel sehr viel häufiger vom Blitze aufgesucht, als die Fichte. Für Schleswig-Holstein waren Angaben über die Verbreitung der verschiedenen Arten nach der Zahl ihrer Individuen nicht zu erlangen. Für die Waldbäume dagegen ließ sich die Größe der mit den einzelnen Arten bestandenen Flächen angeben. Nach der Landesauinahme von 1893°) war in Schleswig-Holstein die Verteilung der Baumarten in Forsten und Waldungen die folgende: Laubholz (Plänter- und Hochwald) Nadelholz e Buch d Fichten, Eichen Birken, Erlen | °T. er Kiefern en und Aspen | [aubholz Lärchen Have 7806,2 8569,2 54 068,9 19 119,4 21 689,8 0/o des gesamt. Bestandes . 6,3% 6,8 %o 43,4 9/0 194.26 17,4 %0 Es muß hier natürlich besonders auffallen, daß die Buche, obwohl sie an Zahl so außerordentlich die anderen Waldbäume übertrifft, nach unserem Material nur ein einziges Mal getroiien wurde, während die Eiche, die von den 4 angegebenen Arten die geringste Verbreitung hat, der am meisten getroffene Waldbaum ist. 1) Vanderlinden, La foudre et les arbres, Bruxelles 1907, S. 30. 2) Treichel, Blitzschläge an Bäumen. Schr. d. naturf. Gesellsch. in Danzig Bd. X, Heft 2 und 3. . 3) R. Caspary, Mitteilungen über getroffene Bäume und Telegraphenstangen. Schr. d. Königl. phys. ökon. Gesellschaft in Königsberg, Jahrgg. XII, S. 81. 4) Met. Zs. Bd. 22, S. 464—467. 5) Preußische Statistik, Bd. 168, II, S. XIX. H. Brodersen. 249 Auch der Standort des Baumes wird sicher für seine Ge- fährdung durch Blitzschlag nicht außer acht zu lassen sein. Es ist eine Eriahrungstatsache, daß Waldbäume dem Blitzschlage weit weniger ausgesetzt sind als diejenigen Bäume, welche in freier Ebene einzeln oder in kleineren Gruppen stehen. Der Grund hierfür ist in erster Linie sicher darin zu suchen, daß dort, wo die größere Anzahl Bäume auf der Flächeneinheit vorhanden ist, das Verhältnis von getroffenen Bäumen zu den überhaupt vorhandenen bei gleicher Blitzdichte natürlich geringer ist als in der Ebene, wo die Bäume als hervorragende Punkte vom Blitze mit Vorliebe aufgesucht werden. Außerdem mag die verteilende Wirkung eines Waldes auf Gewitter in gewissem, allerdings schwerlich abzuschätzendem Maße in Be- tracht kommen. Ausschlaggebend kann jedoch auch dieser Gesichts- punkt nicht sein, denn es wäre hiernach nicht einzusehen, warum gerade die Eiche, die doch ein Waldbaum ist, nichtsdestoweniger so viele Opfer stellt. | Man hat ferner versucht, auf die Beschaffenheit des Bodens!) die Unterschiede der Gefährdung der Bäume zurück- zuführen, und die aufiallende Verschonung der Buche dadurch erklärt, daß sie mit Vorliebe auf trockenem Kalkboden wachse, der die geringste Anziehung für den Blitz habe. Nun besteht der Boden Schleswig-Holsteins ganz überwiegend aus Sand, Lehm und Ton, Kalkboden kommt nur vereinzelt zutage. Hier stehen also die Buchen überhaupt nur auf dem angeblich besonders blitzgefähr- lichen Sand- und Lehmboden, müßten daher am allerhäufigsten getroffen werden! Man hat auch behauptet, daß Bäume, die auf gut leitendem, d. h. feuchtem Grunde oder sogar an einem Gewässer stehen, dem Blitzschlage mehr ausgesetzt sind. Da besonders in den Marsch- kreisen Holsteins eine Bepflanzung der Wassergräben mit Pappel- reihen beliebt ist, so mag dieser Umstand mit zu der größeren Ge- fährdung der Pappel in unserer Provinz beitragen. Bei einer An- zahl der hier vorliegenden Blitzschläge ist ebenfalls angegeben, daß die von ihnen getroffenen Bäume an einem Gewässer standen Eriieht Nr. 450, 589, 660, 661, 759, 773,.787, 831, 938, .1150, 22.1209) 1210, 1220, 1515, 1575, 1685, 1862, 2143). Die Zahl dieser Fälle ist aber doch nur eine verhältnismäßig geringe, so daß man aus ihnen kaum weitergehende Schlüsse ziehen darf. l) L. Häpke, Beiträge zur Physiographie der Gewitter. Programm d. Real- schule in d. Altstadt, Bremen 1881, S. 50. 250 Abhandlungen. Im Zusammenhang hiermit steht die Ansicht von v. Voß!)), daß gewisse Bäume deswegen häufiger als andere getroffen würden, weil sie spitzere und tiefergehende Wurzeln besitzen, die leichter auf feuchte Erdschichten treffen und so eine bessere Elektrizitäts- leitung zur Erde abgeben. Dem steht wieder die Ansicht Professor Webers entgegen, daß gerade diejenigen Bäume, deren Wurzeln sich dicht unter der Erdoberfläche weit verzweigen, eine bessere und schnellere Ausgleichung der Elektrizitäten zulassen. Schließlich sucht Jonesco?) nachzuweisen, daß die Blitzge- fährdung eines Baumes durch die elektrische Leitfähigkeit seines Holzes bedingt sei. Durch Experimente findet er, daß die stärkehaltigen Gewebe die Elektrizität besser leiten als die ölhaltigen und folgert daraus, daß „Stärkebäume“ mit Vorliebe getroffen, „Fett- bäume“ dagegen verschont werden. Doch auch dieser Unterschied kann, wie Vanderlinden’°) zeigt, nicht maßgebend sein, da der Gehalt an Stärke bei allen Bäumen mit der Jahreszeit ganz erheb- lich schwankt; so ist z. B. die Buche, die doch vom Blitze sprich- wörtlich selten getroffen wird, im Sommer ein ausgesprochener Stärkebaum. Die angeführten Theorien sind also nicht imstande, uns zu er- klären, wie es kommt, daß der Blitz unter gewissen Arten eine be- sonders große Zahl von Opfern findet, während andere Arten auf- fallend verschont erscheinen. Bevor wir unsererseits einen Versuch zur Lösung dieser Frage unternehmen, wollen wir versuchen, uns über den Gang der Entladung im Baume auf Grund des vorhandenen Materials klar zu werden. Die ersten sichtbaren Spuren, die der Blitz am Baume hinter- läßt, befinden sich häufig nicht, wie man denken sollte, in der Krone, sondern am Stamme oder an stärkeren Ästen des Baumes. Diese Spuren werden von den Berichterstattern gewöhnlich als Ein- schlagstellen angegeben. Auch in der Literatur findet sich mehrfach die Ansicht vertreten, daß der Blitz dort an den Baum herangetreten sei, wo er die größte 1) v. Voß, 4. Jahresbericht d. Gesellsch. v. Freunden d. Naturwiss. zu Ger371861.8: 33 2) Jonesco, Über die Ursachen der Blitzschläge in Bäume (Jahreshefte des Vereins für vaterl. Naturkunde in Württ. 1893). 5, Vanderlinden, loc. cit. S. Il, H. Brodersen. 251 Verletzung hervorgerufen hat!l. Jonesco sucht das dadurch zu erklären, daß Blätter und Zweige, wie ®r durch Versuche nachweist, weit schlechter leiten als der Stamm. Ihm gilt bei seinen Versuchen als Maß der Leitfähigkeit, wie leicht es ihm möglich war, das zu prüfende Blatt durch elektrische Funken durchschlagen zu lassen. Darauf kommt es aber offenbar gar nicht an. Nach den exakten Untersuchungen Walters?) kann es keinem Zweifel mehr unter- liegen, daß der Blitz, wenn auch nicht immer, so doch häufig, eine stoßweise Entladung ist, bei welcher zwar nicht, wie man früher annahm, ein Zeichenwechsel, wohl aber ein sehr schnelles An- und Abschwellen des Potentiales stattfindet. Infolgedessen wird er im wesentlichen auf der Oberfläche verlaufen. Es handelt sich also darum, zu prüfen, ob der Strom an der Oberfläche der Blätter und Zweige entlanglaufen kann. Überdies ist ja nicht einzusehen, warum der Blitz die ihm dargebotenen, gewöhnlich sogar durch Regen durchnäßten Zweige verschmähen sollte; wenn sie auch schlechter leiten mögen als der Stamm, so werden sie doch viel besser leiten als die Luft, ganz abgesehen davon, daß sich an den durch die Blätter dargebotenen Spitzen die Erdelektrizität am dichtesten an- häufen wird. Es wird daher auch jetzt wohl von den meisten Autoren?) an- genommen, daß der Blitz sich beim Einschlagen in einen Baum in unzählig viele feine Äste teilt, die von den einzelnen Blättern und Zweigen aufgenommen werden. Da ihnen hier eine große Ober- fläche zur Verfügung steht, so kann natürlich auch die Wirkung der einzelnen Teilströme nicht so groß sein; es ist also plausibel, daß Blätter und Zweige, besonders in den Fällen, wo dem Blitze ein Regen voraufigeht, nicht zerstört werden. Eine Stütze erhält die Ansicht, daß der Blitz in die Krone eines Baumes eindringen könne, ohne sie zu beschädigen, noch durch einige Fälle unserer Berichtssammlung, in denen die Entladung die Zweige des Baumes offenbar verlassen hat, ohne sichtbare Spuren zurückzulassen. So wird in Nr. 1588 berichtet, daß der Blitz das Strohdach eines Hauses unmittelbar unter den überragenden Zweigen einer Esche, !) Cohn, Über die Einwirkung des Blitzes auf Bäume. Denkschrift der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Kultur, Breslau, 1853, S. 276. 2) Walter, Über die Entstehungsweise des Blitzes. Jahrbuch der Ham- burgischen wiss. Anstalten, XX. Jahrgg. 1902, II. 3) Siehe auch Weber, Schriften des Naturwiss. Vereins f. Schlesw.-Holst., Bl, 2. Heft, S. 115. 952 Abhandlungen. des größten und stärksten der das Haus umgebenden Bäume ent- zündet hatte; an den Zweigen des Baumes war jedoch keine Spur zu finden. Ähnliches findet sich in Nr. 675, 794, 965, 1074, 1113, 1207, 1493. Andrerseits kommen aber auch Versengungen von Blättern durch den Blitz vor (660, 677, 965, 1213, 1376, 1691, 1724, 1918), ein Zeichen, daß der Blitz sie trotz ihrer schlechten Leitfähig- keit nicht verschmäht. Die einzelnen Teilströme vereinigen sich nun zu stärkeren Strömen auf den Ästen und müssen schließlich alle gemeinsam durch den Stamm abgeleitet werden. Der zur Verfügung stehende Quer- schnitt ist hier außerordentlich viel geringer; es ist also wohl er- klärlich, daß hier die Zerstörung einsetzen muß. Unsere Sammlung weist eine Menge Fälle auf, die zur Bekräftigung dieser Ansicht dienen können (414, 514, 588, 660, 661, 692, 1040, 1410, 1542, 1673); manchmal ist die Gewalt der Stauung sogar so stark, daß die Krone des Baumes abgeschlagen wird (623, 1115, 1845). Da der Blitz im wesentlichen an der Oberfläche der Leiter entlang läuft, so muß man Vanderlinden!) zugeben, daß die Be- schafienheit der Rinde von großem Einfluß sein muß. Daß nicht unter Umständen, d. h. bei langsamerer Entladung, doch ein großer Teil der Elektrizität auch durch die saftführenden Schichten im Innern des Baumes abgeführt wird, soll nicht bestritten werden; die nicht selten vorkommenden Zerspaltungen des Stammes ließen sich ja nicht anders erklären. Nach Vanderlinden wird ein Stamm mit glatter Rinde die Entladung des Blitzes ungehinderter ableiten können, als ein runzeliger Stamm. In den Furchen des letzteren liegen die lebenden Gefäße vielfach hart an der Ober- fläche, außerdem sind diese Rinnen weniger der Austrocknung aus- gesetzt, sie werden also weit besser leiten als die dazwischen liegenden Felder von totem Gewebe. Der Blitz wird also vorzugs- weise diese vielfach durch höher liegende Teile der Rinde unter- ‘‚brochenen Kanäle verfolgen. Trifft er dann auf seinem Wege einen solchen vorgelagerten Korkwall, so wird er entweder zur Seite ab- weichen müssen oder den Wall mit einem Teil der darunter liegen- den Rinde wegreißen, die ja mit dem Holze nur durch das wenig widerstandsfähige Cambium verbunden ist. Diese Bemerkung, daß Stämme mit glatter Rinde dem Strome geringeren Widerstand leisten, würde zu erklären vermögen, daß 1) Vanderlinden, loc. cit. S. 26. H. Brodersen. 253 z. B. Birken und Buchen, die beide glatte Rinde besitzen, scheinbar so sehr viel seltener getroffen werden als die rauhrindigen Pappeln und Eichen. Der Grund liegt eben in der Größe und Art der Beschädigung, welche die Bäume durch Blitzschlag erfahren. Da aber erfahrungsgemäß nicht nur Beschädigungen der Rinde zu verzeichnen sind, sondern der Blitz auch sehr häufig das Holz des Baumes zerspaltet, so sei noch auf eine andere anatomische Verschiedenheit der Bäume hingewiesen, die bis jetzt noch keine Beachtung gefunden hat. Die Schwere der Verletzungen des Baumes wird offenbar sehr wesentlich von der Widerstandsfähigkeit desselben gegen mechanische Zerstörung, von dem Zusammenhange seiner Gewebe abhängen. Als Maß hierfür gilt in der Technik die „Spalt- barkeit“ des Holzes. Sie ist nicht allein bedingt durch die Weichheit des Holzes; im allgemeinen sind die grobiaserigen Hölzer leichter zu zerspalten als die mit dichten, festen Geweben. Natürlich werden die Verletzungen an der Baumart am größten sein, deren Holz am leichtesten spaltbar ist. Und umgekehrt wird ein schwerspaltbares Holz noch Kräften trotzen können, die ein weniger widerstands- fähiges Holz zersplittert hätten. Nach dem Grade ihrer Spaltbarkeit kann man nun die bekannteren Hölzer in drei Gruppen einteilen, von den schwer- spaltigen zu den am leichtesten spaltbaren aufsteigend. Schwer- spaltig sind: Buche, Ulme, Esche; ziemlich leichtspaltig: Lärche, Erle, Kiefer, Eiche; sehr leichtspaltig: Pappel). Von allen angegebenen Arten leistet also die Pappel einer Trennung der Gewebe am wenigsten Widerstand; dann folgt die Eiche, obwohl doch ihr Holz als besonders hart bekannt ist. Bei beiden Arten kommt noch hinzu, daß sie sehr rauhe Rinde haben. Und in der Tat haben diese beiden Gattungen auch am meisten unter Blitzschlag zu leiden. Andererseits ist die Buche am schwersten spaltbar; ihre Rinde ist besonders glatt und dicht: Der Blitz ver- schont sie in auffallend hohem Grade, obwohl gerade sie an Häufigkeit alle anderen Arten übertrifft. Die notwendige Folgerung aus diesen Betrachtungen ist nun, daß unter gewissen Umständen ein Baum imstande sein muß, die Entladung eines Blitzes ohne Beschädigung oder mindestens ohne sichtbare Verletzung abzuleiten. Natürlich ist es schwer, zu kon- 1) Des Ingenieurs Taschenbuch, herausgegeben vom Verein Hütte, Berlin 1902 I, S. 549. 954 Abhandlungen. statieren, daß ein Blitz einen Baum getroffen hat, wenn man keine Spuren der Blitzbahn zu entdecken vermag. Immerhin läßt sich aber doch in einzelnen Fällen der Schluß machen. Vanderlinden?) führt ein solches, gut beglaubigtes Beispiel an, wonach 6 Personen unter einer Buche vom Blitze getroffen wurden, ohne daß der Baum irgendwelchen Schaden erkennen ließ, „not to the extent of dama- einotarleair. Auch in unserer Sammlung - finden sich Beispiele für eine solche völlig unschädliche Ableitung. Laut Bericht Nr. 965 wurde eine Kuh unter einer Esche erschlagen; der Baum zeigte keine Blitz- spur. (Man erinnere sich, daß die Esche schwerspaltig und zugleich glattrindig ist!) Bericht Nr. 1862, der ebenfalls eine Esche betrifft, meldet, daß der Blitz lediglich das Moos am Wurzelende der Esche in einem Umkreise von 40 cm entiernt hat. Nach diesen unbedingt zuverlässigen Angaben wird man es wohl für möglich halten, daß, wie Bericht 1972 wahrscheinlich macht, ein Birnbaum einen Blitz- schlag unschädlich, abgesehen von dem Abschlagen einiger Blätter, abgeleitet habe. Schließlich vergleiche man Bericht Nr. 534 mit Nr. 721; in beiden Fällen war die Erdung eines Blitzableiters durch bloßes Umwickeln des Drahtendes um den Stamm eines Baumes hergestellt worden; letzterer zeigte im ersten Falle keine Beschädigung: die Buche hatte einer Zerstörung durch den Blitz widerstanden; im zweiten Falle dagegen, wo der Draht um einen Apfelbaum gewickelt war, wurde die Rinde stark beschädigt. Wir kommen daher zu der Überzeugung, daß alle Baum- arten ohne Ausnahme vom Blitze getroifien werden können. Daß uns aber einige Arten so besonders be- vorzugt erscheinen, hat seinen Grund darin, daß sie infolge der Beschaffenheit von Rinde und Holz beim Durchgange des Blitzes größere und sichtbare Ver- letzungen erleiden. Es ist anzunehmen, daß manche Arten imstande sind, einen Blitz, ohne Schaden zu erleiden, abzuführen, so daß man von einem Einschlag keine Kenntnis bekommt. Be- sonders heftigen Entladungen vermögen aber auch die widerstands- fähigsten Arten nicht zu trotzen. Im übrigen hängt es von der Höhe, dem Standorte und wohl auch von der Bodenart ab, ob ein Einschlag in einen Baum erfolgt oder nicht. 1) Vanderlinden, loc. cit. S. 28. H. Brodersen. 255 VII. Über den Schutz, den Bäume benachbarten Gebäuden | gewähren. Es ist eine vielumstrittene Frage, ob es ratsam sei, zum Schutze von Gebäuden Bäume in ihre Nachbarschaft zu pflanzen. Wir wollen versuchen, auf Grund unseres Materials dieser Frage näher zu treten. Um einen bestimmten Anhalt zu haben, mögen als „benachbart“ nur solche Bäume angesehen werden, die höchstens 15 m von Ge- bäuden entfernt sind. Nach dieser Definition kommen von den Blitzschlägen in Bäume 112 Fälle für diese Untersuchung in Betracht. In 53 Fällen hat der Blitz nun den benachbarten Baum ge- troffen, ohne dem Gebäude Schaden zuzufügen. Der Baum hat also als „Blitzableiter* für das Haus gedient. In weiteren 6 Fällen ergab sich, daß Baum und Haus gleichzeitig oder kurz nacheinander ge- troffen wurden; hier kann also von einer Schutzwirkung nicht die Rede sein. In 2 Fällen erschien es zweifelhaft, ob der Blitz vom Baume auf das Haus abgesprungen war, während sich 51 mal her- ausstellte, daß ein Abspringen vom Baume auf das Haus vorlag! Hiernach muß jedenfalls eine Schutzwirkung be- nachbarter Bäume im allgemeinen verneint werden. Das Resultat wird aber noch ungünstiger, wenn wir den erwähnten 112 Fällen, in denen der Baum, wenn auch nicht immer die ganze Entladung, so doch jedenfalls einen Teil derselben auf sich zog, 264 andere Fälle gegenüberstellen, in denen nach unseren Berichten Häuser vom Blitze getroffen wurden, obwohl in ihrer Nachbarschaft, d. h. in einer Entiernung von höchstens 15 m, sich Bäume befanden. Natürlich wird lange nicht in allen Fällen das Haus wirklich im Schutzraume des Baumes gelegen haben. Einige Berichte aber weisen ausdrücklich darauf hin, daß der Blitz den viel höheren, unmittelbar benachbarten Baum direkt verschmäht und das Haus getroffen habe (1414, 1493, 1989, 2001, 2043/44). Der Baum hat also weder vermocht, den Blitz auf sich zu ziehen, noch das Zustandekommen des Blitzschlages durch langsame Aus- gleichung der Elektrizitäten zu hindern. Es wäre allerdings denkbar, daß in den angegebenen Fällen der Blitz zum Teil vom Baume, den er zuerst getroffen hätte, auf das Haus übergesprungen sei, während der andere Teil der Entladung, ohne Spuren zu hinterlassen, im Baume abgeleitet worden wäre. Auf jeden Fall aber ist klar, daß sich die Bäume zum mindesten als recht unzuverlässige Blitz- ableiter gezeigt haben. 256 Abhandlungen. Ob man dagegen sagen kann, daß ein benachbarter Baum die Blitzgefahr für das Haus erhöht, erscheint nach dem Vorher- gehenden doch fraglich. Unser Material hat uns ja allerdings gezeigt, daß in der Hälite aller Fälle der Blitz von dem Baume, in den er eingeschlagen war, zum Teil auf das benachbarte Haus abgesprungen ist. Es ist aber die Frage, ob nicht das Haus getroffen worden wäre, wenn der Baum nicht vorhanden gewesen wäre. Wir sahen ja, daß der Blitz sich sehr viel häufiger überhaupt nicht um das Vorhandensein benachbarter Bäume gekümmert hat, daß also doch sicher nicht der Baum es gewesen ist, der den Blitz gerade auf diese Stelle der Erde führte. Hätte der Baum gefehlt, so wäre das Haus der höchste Punkt der Erdoberfläche gewesen; der Blitz hätte dann dieses mit seiner vollen Gewalt getroffen, während andernialls der Baum einen recht erheblichen Teil der Entladung auf sich gezogen hätte. Die Seitenentladung vom Baume auf das Haus ist freilich häufig genug noch hinreichend, um das Haus zu entzünden. Unser Material läßt aber erkennen, daß dort, wo rein mechanische Zer- störungen zu verzeichnen waren, der Schaden geringer war als im Durchschnitt, daß also in der Tat der Entladung ein Teil ihrer zerstörenden Wirkung genommen wurde. In 34 Fällen, in denen mechanische Beschädigung durch Abspringen des Blitzes von einem Baume entstanden war, ist die Schadensumme angegeben; sie betrug 2463 A, d. h. durchschnittlich 72,50 AM Dagegen ergaben sich nach den Zusammenstellungen Hüpers!) für die Jahre 1884—1899 ins- gesamt 78831 N, die für 660 nichtzündende Blitzschläge als Schadenersatz gewährt wurden, also für jeden nichtzündenden Blitz- schlag 119,30 AM. Danach muß man einem benachbarten Baume doch einen gewissen günstigen Einfluß zuschreiben, wenn von einer Schutzwirkung auch nicht wohl zu sprechen ist. Es liegt daher meines Erachtens kein Grund vor, den ländlichen Gebäuden den Schmuck der Bäume zu rauben, wie man mit Rücksicht auf das Abspringen des Blitzes vielfach vorgeschlagen hat. Sehr praktisch wird es allerdings sein, das Haus gegen eine Beschädigung durch ein solches Abspringen dadurch zu schützen, daß man entweder nach Colladons?) Vorschlag den Baum mit 1) Hüper, Mitt. f. d. öffentl. Feuervers.-Anst. XXXIM. Jahrgg. Juni 1901. 2) Colladon, Memoires sur les effets de la foudre sur les arbres etc. (M&moires de la Societ€ de physique et d’histoire naturelle de Geneve, t. XXI, 2e partie.) H. Brodersen. 257 einem besonderen Blitzableiter versieht, oder, wie Heß!) vorschlägt, das Gebäude an der dem Baume zugekehrten Seite mit einem starken Eisendrahte armiert, der eine gute Erdleitung erhalten muß, um einer Seitenentladung nach dem Hause hin den zweifellos besten Abfluß zu bieten. Bei weichgedeckten Gebäuden, bei denen die Gefahr der Zündung besonders groß ist, namentlich, wenn das Dach ‘ mit Eisendraht befestigt ist, möchte ich in Vorschlag bringen, die gefährdete Dachseite, soweit es nötig erscheint, mit einem vom Dache zu isolierenden Drahtnetze zu versehen, das selbstverständlich ebenfalls eine gute Erdleitung bekommen muß. Die Kosten dieser Einrichtung sind nur unerheblich, da die Dicke der Einzeldrähte nicht sehr groß zu sein braucht. VII. Über die Wirkung des Blitzes an Menschen und Tieren. Es liegen uns 435 Berichte vor, nach denen Menschen und Tiere vom Blitze getroffen wurden, und zwar ergibt sich folgende Zusammenstellung: Es wurden getroffen im Hause im Freien 290 Personen, 343 Tiere, 22 Personen, - 138 Tiere, davon getötet | 19 Personen, 268 Tiere, 11. Personen, 125 Tiere, betäubt, gelähmt oder anderweitig verletzt 271 Personen, 75 Tiere, 11 Personen, 13 Tiere. Die Tatsache, daß die Zahl der im Freien getroffenen Personen so sehr viel geringer ist, als die der in Gebäuden getroffenen, erklärt sich wohl zwanglos daraus, daß die Menschen beim Heran- nahen eines Gewitters möglichst den Schutz der Häuser aufsuchen, schon um der strömenden Regen zu entgehen. Bei den Tieren ist dieses Verhältnis lange nicht so ausgeprägt, obwohl auch hier die überwiegende Mehrzahl sich im Innern von Gebäuden befand. Aus diesen Zahlen lassen sich natürlich nicht ohne weiteres Schlüsse betreffs der größeren Gefährdung der Menschen und Tiere innerhalb der Gebäude ziehen, da man die Zahl der drinnen und draußen befindlichen Lebewesen kaum wird abschätzen können; immerhin aber bleibt die Anzahl doch beachtenswert. Vergleichen wir aber die Zahl der Getöteten drinnen und draußen, so sehen wir, daß ein Blitzschlag für Menschen und Tiere rtieB, Über die Pappel als Blitzableiter (Mitteil. d. Thurg. Naturf.-Gesell- schaft, Heft X). 17 958 Abhandlungen. im Freien ungleich viel gefährlicher ist. Während der Anteil der getöteten Personen in Gebäuden nur 61/2%o betrug, wurden draußen 50% aller getroffenen Personen erschlagen; bei den getroffenen Tieren war der Prozentsatz der getöteten drinnen 78°/o, draußen 90 °)o. Man erkennt hieraus, daß ein Blitzschlag erheblich an Intensität eingebüßt hat, wenn er im Innern von Gebäuden befindliche Personen trifft, während die im Freien befindlichen Wesen die ganze Kraft der Entladung aushalten müssen. Man könnte den Schluß ziehen wollen, daß die Menschen hiernach eine weit größere Wider- standsfähigkeit gegen die schädlichen Wirkungen eines Blitzschlags besitzen als die Tiere; es ist jedoch zu beachten, daß die leichteren Verletzungen bei den Menschen ausnahmslos, bei den Tieren nur selten festgestellt sein werden. Die gesundheitlichen Schädigungen durch Blitzschlag sind im einzelnen sehr verschieden. Am häufigsten ist eine vorübergehende Betäubung, die in der Regel keine nachteiligen Wirkungen hat. Vielfach mag sie die bloße Folgeerscheinung einer schnellen Luftdrucksveränderung sein, die jeden Blitzschlag begleitet. Dann gehören Lähmungen zu den gewöhnlicheren Schädigungen. Auch sie lassen sich durchweg in nicht zu langer Zeit wieder beheben. Nicht selten auch zerreißt der Blitz die Gefäße des Körpers; es erfolgt ein Bluterguß, der meistens den Tod zur Folge hat. So zeigt sich bei den erschlagenen Tieren oft Blutaustritt aus Maul und Nase (997, 1108, 1626, 1627) sowie die Rötung des Augapfels (1626, 1627) und das Blauwerden der Haut unter dem Fell (965, 1065, 1227, 1626). Häufig aber auch verläuft die ganze Entladung auf der Ober- fläche der Haut, hier schwere Versengungen und Verbrennungen hervorrufiend, die aber lange nicht immer lebensgefährlich sind, da edle Organe dabei nicht verletzt werden (636, 782, 928, 1168, 1207, 1286). Vielfach tritt allerdings nur eine ungefährliche Rötung der Haut aui, die wohl auch gelegentlich in den seltsamsten Formen, sogenannten „Blitzbildern“, sich zeigt: ast- oder sternartigen Zeichen (776, 830), oder als schlangenförmige Linie (2029). Bemerkenswert ist auch das Auftreten von Brandblasen an den Füßen (1326, 1535, 1537). Außerdem kommen bisweilen außerordentlich gewaltsame Zer- störungen vor: Einem Schwein wurde das Rückgrat gebrochen (1731), einem Schaf der Kopf abgespalten (1808), einer Ente der Schnabel abgerissen, einer anderen ein Auge herausgeschlagen (2142). H. Brodersen. 259 ' Erwähnt werden mögen hier noch einige besonders kapriziöse Einfälle des Blitzes, die sehr sonderbar scheinen, aber in ähnlicher Weise auch sonst berichtet werden‘). Der Blitz entzündete die Kleider einer Frau, ohne ihr anscheinend sonst zu schaden (1579), zersprengte und magnetisierte einen Eisenring am Finger einer anderen, die an der Schulter gelähmt wurde (1509), zersplitterte den Holzschuh am Fuße eines Mannes, ohne daß dieser es spürte (767), schlug einem Mädchen die Spitzen der Lederpantoffeln ab (1326) und blies vor den am Tische sitzenden Bewohnern die Lampe aus, dafür eine Zündholzschachtel entzündend (1457). Ein Knabe bekommt am Körper blaue Flecke, ohne etwas zu verspüren (1268); eine Ziege hat gar nach dem Blitzschlag eine veränderte Stimme (1225). Fragt man sich nun, wie man sich gegen die Schädigungen durch den Blitz schützen könne, so ist zunächst die Antwort, daß man nirgends völlig sicher ist. Selbst der Glaube, daß man im Bett nicht getroffen werden könne, wird durch einen Fall (1341) widerlegt. Dennoch ist es natürlich nicht einerlei, wo man sich befindet. Vor allem muß man sich hüten, sich in allzugroße Nähe der gewöhnlichsten Wege des Blitzes zu begeben; Schornstein, Ofen und Herd, Brunnen und Wasserleitung sind in erster Linie zu meiden, ferner größere Metallmassen. Hier wird häufig ver- hängnisvoll, daß der Mensch mit seinem Körper geradezu sich in die Leitung einschaltet (1007, 1065, 1680). Dann ist zu bedenken, daß der Blitz vielfach an der Außenseite des Hauses zur Erde geht, besonders, wenn feuchte Mauern ihm den Weg weisen (1065, 1138, 1207, 1600, 1605, 1632); infolgedessen sind Fenster (440, 781, 804, 810, 830, 1123, 1509, 1575, 1899, 1988, 2029) und Türen (776, 874, 908, 1537, 1748, 1829) zu meiden. Tieren wird häufig die eiserne Kette, an der sie befestigt sind, zum Verhängnis. Auch scheinen liegende Tiere, wohl da sie eine besonders große Berührungsfläche mit der Erde haben, am meisten gefährdet zu sein (726, 1800). Im Freien ist es eine alte Regel, die Nähe von Bäumen zu meiden (977, 965, 1203, 1337, 1613, 1614), wie man sich denn überhaupt zu hüten hat, der höchste Punkt der Umgebung zu sein oder mit ihm in Verbindung zu stehen, oder gar die Anziehung durch größere Metallgegenstände, wie Pflug (803), Spaten (516, 950) t) Camille Flammarion, Les caprices de la foudre. 17* 360 Abhandlungen. und Forken (850), und über den Kopf erhobene Heuharken (739, 1291, 2088, 2149) zu vergrößern. Für das weidende Vieh scheinen Wassergräben und Drahtzäune oit gefährlich zu werden. Der beste Schutz gegen die Blitzgefahr ist natürlich die An- bringung von Blitzableitern auf den Gebäuden, besonders solchen, die dem Aufenthalte von Menschen dienen. IX. Über Blitzschläge in Häuser und den Weg des Blitzes. Erfahrungsgemäß werden die höchsten Gebäude am häufigsten vom Blitze getroffen, da sie sowohl geringeren Abstand von der Gewitterwolke haben, als auch in ihren höchsten Teilen die Erd- elektrizität in größter Dichte enthalten ist. Das gilt natürlich besonders von solchen Gebäuden, die obendrein noch in einer Spitze endigen. So ist es denn leicht erklärlich, daß die Blitzgefahr für Kirchen und Mühlen besonders hoch ist. Nach Hüper‘) entfielen in den Jahren 1874—1899 durchschnittlich jährlich auf eine Million Kirchen und Glockenhäuser 3348 Blitzschläge, auf eine Million Windmühlen sogar 7010 Blitzschläge, während auf eine Million gewöhnlicher Gebäude nur 310 Blitzschläge fielen. | Wiederum trifit der Blitz beim Einschlag in ein Haus durchweg diejenigen Stellen, die einesteils die höchstgelegenen, andernteils die am stärksten gekrümmten sind, da an ihnen die größte Dichte sich bildet und wegen des entsprechend hohen Potentialgefälles die Durchbrechung der Luit am leichtesten macht. Und in der Tat wird dieser Vorgang durch unsere Berichte vollauf bestätigt. In 1068 Fällen ist die Frage nach der Einschlag- stelle des Blitzes beantwortet. Danach wurde als Einschlagstelle angegeben: Selipristein>- „5: dans 2m a Giebel (Giebelspitze, 'Firstende: usw.) .25..°. =nZabre First: oder Dachkanite> ı !i tale. Hr ae Da Baer Wetterfahne, Fahnenstange usw. RT Tr ee Turm; Erker ußWwl,3:0. ensllsste 2a Bi re Windmühlenflügel +. Ha! Ask Als Sa Bäumedsea: ey af sialal Tai a Tea Sonstige Einschlagstellen (Dach, Fenster usw.) 132 „ Blitzableiterstäugen. ul. SR Zusammen 1068mal. 1) Hüper, loc. &tTabell®%. H. Brodersen. 261 Überall sind es also diejenigen Stellen des Gebäudes, die teils durch ihre Höhe, teils durch ihre starke Krümmung sich aus- zeichnen. Es muß aber hervorgehoben werden, daß nicht etwa durch diese ausgezeichneten Gebäudeteile ein Blitz auf das Haus herabgezogen würde, der sonst einen anderen Gegenstand getroffen hätte. Eine anziehende Wirkung auf den Blitz kann nur bis auf eine verhältnismäßig sehr geringe Entfernung hin möglich sein. Aus diesem Grunde erscheint es mir nicht zulässig, gewisse Einrichtungen, wie Wetterfahnen z. B., als „blitzgefährlich“ zu be- zeichnen. Nach den Ermittelungen von Holtz!) sind von 500 Ge- bäuden in Schleswig 10, in Holstein 17 mit Wetterfahnen versehen, oder 2,7°/o aller Häuser der Provinz würden diese Einrichtung besitzen. Würde nun dieser Umstand einen erheblichen Einfluß auf die Gefährdung eines Hauses haben, so müßte danach der Prozentsatz der Fälle, in denen eine Wetterfahne als Finschlagstelle angegeben wurde, bedeutend den Prozentsatz der mit dieser Ein- richtung versehenen Gebäude überschreiten. Nun ist nur 19mal eine Wetterfahne als Einschlagstelle angegeben, d. h. nur in 1,8°%o aller Fälle. Und selbst wenn man noch hierzu die Fälle zählt, in denen Fahnenstangen oder sonstige zu irgendeinem Zwecke auf dem Dache befindliche Stangen getrofien wurden, so würde man doch nur auf 35, d. h. 3,3% kommen. Die Behauptung, daß Wetterfahnen dem Hause gefährlich werden, ist also zum mindesten unerwiesen. Immerhin soll nicht bestritten werden, daß der Blitz von zwei sonst gleichen Häusern, die unmittelbar aneinander liegen, wohl wahrscheinlicher dasjenige treffen wird, auf dem eine solche „blitz- gefährliche“ Einrichtung sich befindet, wenn sich auch der Einiluß derselben höchstens auf wenige Meter beschränken wird. Es ist ferner eine oit aufgeworiene Frage, ob ein rauchender Schornstein dem Blitzschlag mehr ausgesetzt sei als ein nicht- rauchender. Einerseits wird behauptet, daß rauchende Schornsteine wegen der Verminderung der elektrischen Spannung Blitzschläge weniger anziehen, anderseits soll wieder die an sich schon gut leitende innere Schornsteinwand durch die aufsteigende warme und kohlehaltige Luftsäule eine Verlängerung erfahren und so eine um so willkommenere Leitung für den Blitz bieten. 1) Holtz, loc. cit. 262 Abhandlungen. Nach Tabelle VIlg stehen den 327 Fällen, in denen ein Schorn- stein während des Einschlags geraucht hat, 902 Fälle gegenüber, in . denen kein Schornstein rauchte. Hieraus läßt sich noch kein Schluß: ziehen, da das Verhältnis der Zahl der rauchenden Schornsteine zu der Zahl der nichtrauchenden Schornsteine sich nicht abschätzen läßt. Zieht man aber in Betracht, daß nach Tabelle VIIh der Blitz 106 mal in einen rauchenden Schornstein schlug, während 279 mal ein Schornstein des getroffenen Hauses zur Zeit des Einschlages rauchte, daß also in 173 Fällen der Blitz durch den Rauch sicher in keiner Weise beeinflußt wurde, so muß man wohl zugestehen, daß Schornsteinrauch weder das Zustandekommen eines Blitzes zu verhindern, noch eine anziehende Wirkung aufihn auszuüben vermag. Ist der Blitz nun in ein Gebäude eingeschlagen, so sucht er sich nach allen Richtungen hin möglichst zu verzweigen. Besonders werden gute Leiter der Elektrizität von ihm bevorzugt. Infolgedessen werden die im Gebäude befindlichen Gas- und Wasserleitungen, Dachrinnen, Abfallrohre, Hausglockenleitungen, Gips- deckendrähte, eiserne Anker, sowie zufällige Leitungen, wie Metallketten, Goldrahmen, Nägel in den Wänden, den Weg des Blitzes bestimmen. Der elektrische Strom springt dabei von einem guten Leiter auf den nächsten über, selbst größere Luftstrecken durchlagend, und sucht denjenigen Weg zur Erde, der ihm in bezug aui Leitfähigkeit und Kürze der bequemste ist. Ist der Leiter groß genug, so tritt nur eine momentane Erwärmung durch den Blitz ein. Dünnere Metalleitungen dagegen, wie Gips- drähte und Glockenleitungen, schmelzen häufig auf größere Strecken hin und bilden durch die abfallenden Schmelztropien ihrerseits eine sekundäre Zündungsgefahr. In dieser Beziehung können besonders die Drahtbefestigungen der Strohdächer gefährlich werden. Die dünnen Drähte leiten den Blitz sofort durch das ganze Dach, versprühen und entzünden das Dachstroh an vielen Stellen zugleich. Auch an stärkeren Metallmassen finden sich an der Ein- oder Austrittsstelle Schmelzspuren, die auf eine Stauung der Elektrizität an diesen Stellen zurückzuführen sind. Leicht entzündbare Körper, die auf der Funkenstrecke liegen, werden dann entzündet. Schwerer entflammbare Gegenstände erleiden heftige mechanische Zerstörungen, die um so größer sind, je schlechter die Körper leiten. So richtet der Blitz oft auch ohne Zündung erheblichen Schaden an: Mauern werden durchlöchert, Schornsteine eingerissen, Balken zersplittert. H. Brodersen. 263 Gewöhnlich sind die Blitzschläge von außerordentlich heftigen Luftdrucksveränderungen begleitet, die ihrerseits wieder zu größeren Zerstörungen Veranlassung geben. Fensterscheiben werden, selbst auf Entfernungen von über 100 m (1417, 1682, 1771, 2052), zer- splittert, Abfallrohre zusammengedrückt (712, 1274), ganze Mauern werden eingedrückt (529, 782, 1316, 1409, 1501, 1579, 15998, 1734, 2146) und das Dach abgedeckt (2058). Ob für das mehrfach beob- achtete Zersprengen von Barometerröhren die allerdings nahegelegte Erklärung durch Luitdruckschwankung zutreffend ist, oder ob nicht hier ein. direkter elektrischer Durchschlag stattfindet, mag dahin gestellt bleiben. | Andere Zerstörungen scheinen auf der durch die außerordentlich hohe Spannung. hervorgerufenen Abstoßungskraft zu beruhen. Dahin gehört das eigentümliche, häufig. beobachtete Ausziehen von Haken und Nägeln aus Holz (411, 1014, 1377, 1529, 1649, 1837). Bericht Nr. 415 meldet, daß einem erschlagenen Pferde sämtliche Hufeisen abgeschlagen wurden. Bemerkenswert ist auch die Kraft, mit der Holzsplitter oder vom Mauerwerk abgerissene Trümmer fortge- schleudert werden (514, 713, 773, 828, 925, 936, 992, 1244, 1293, 1316, 1475, 1516, 1693, 1771, 1862, 1939, 2065, 2125). Manchmal reißt diese elektrische Repulsivkraft die geladenen Körper vollständig auseinander; Uhren werden in viele einzelne Teile zerstreut (1869, 1448, 2015), Bronzeteilchen vom Spiegelrahmen abgetrennt (1715); eigenartig ist auch folgende, derselben abstoßenden Kraft zuzu- schreibende Wirkung: Der Blitz folgte dem Abfallrohr, durchlöcherte sie und führte das dort weggerissene Zink zu einem eisernen Gitter, auf welches er absprang, einen Stift des Gitters verzinkend (913). Eisenteile, die der Blitz passiert, werden in der Regel magneti- siert (z. B. 1159, 1229, 1492, 1600, :1746, 1790); und-zwar zeichnet sich diese Magnetisierung dadurch aus, daß die Pole sehr unregel- mäßig verteilt liegen. Es scheint jedoch auch der Fall vorzukommen, daß durch den Blitz getroffene Eisenteile keinerlei Magnetisierung aufweisen (1132). Sollte sich das bestätigen, so dürfte man daraus, daß der Blitz angeblich in seiner Bahn liegendes Eisen nicht magnetisiert hätte, nicht schließen, daß infolgedessen überhaupt kein Blitzschlag stattgefunden hätte, ein Gesichtspunkt, der für die Erkennung von kalten Blitzschlägen von großer Wichtigkeit ist. Es dürfte sich als zweckmäßig erweisen, darauf zu achten, ob ein Aus- bleiben der Magnetisierung häufiger zu beobachten ist. Andererseits aber wird dieKonstatierung'eines solchen unregelmäßigen Magnetismus wohl immer darauf hindeuten, daß ein Blitz das Eisen passiert hat. 264 Abhandlungen. X. Schadensumme. Der durch Blitzschlag hervorgerufene Schaden betrug für die Jahre 1874—1906 laut Tabelle II 8071 931,938 M Die jährliche Durchschnittssumme der Blitzschäden beläuft sich danach für diesen Zeitraum auf 244 604 M. XI. Über Blitzableiter. Über die Blitzableiterfrage sind gerade in neuerer Zeit wieder von berufener Feder aus den Kreisen der Praktiker sowohl wie der Theoretiker so viele und umfassende Arbeiten erschienen, daß es überflüssig wäre, wollte auch ich mich hier über das Wesen und die Wirksamkeit der Blitzableiter verbreiten. Ich werde mich daher in diesem Kapitel im wesentlichen darauf beschränken, die Lehren zu ziehen, die durch unsere Berichte für den Bau von Blitzableitern gegeben werden; man wird finden, daß sie im ganzen eine Bestätigung bieten für die Grundsätze, die sich in den neueren Arbeiten über diese wichtige Frage, von denen untenstehend!) eine Auswahl mitgeteilt werde, ausgesprochen finden. Unter den 74 Fällen, in denen nach unseren Berichten ein Blitz in ein mit Blitzableitung versehenes Gebäude schlug, befinden _ sich 32, welche vollkommen unschädliche Ableitung melden. In allen übrigen Fälien war trotz des Ableiters ein Schaden am Hause entstanden. Wenn auch in manchen Fällen (z. B. 1048, 1163, 1467, 1491, 1774, 1837, 1888, 1921, 1967) der angerichtete Schaden sehr gering war, so scheint doch dieses Resultat sehr ungünstig zu sein. Es ist aber zunächst zu bedenken, daß nur ein sehr geringer Bruch- ı) Killingworth Hedges, Modern Lightning Conductors. London 1905. van Gulik, Nieuwere inzichten omtrent de wijze varı beveiligen der gebouwen tegen bliksemschade. Haarlem 1909. Ernst, Lyn og Lynafledere. Keobenhavn 1909. Findeisen, Praktische Anleitung zur Herstellung einfacher Gebäude-Blitzableiter. Berlin 1906. Ruppel, Vereinfachte Blitzableiter. Berlin 1907. Vom permanenten Unterausschuß des Elektrotechnischen Ver- eines herausgegeben: Die Blitzgefahr, Nr. 1 u. Nr. 2, sowie „Leitsätze über den Schutz der Gebäude gegen den Blitz“ (Elektrotechn. Zeitschr. 1901, Nr. 18 u. 37). Gemeinfaßliche Belehrung über die zweckmäßige Anlegung von Blitzableitern. Im Auftrage des K. Sächs. Ministerium d. Innern neu bearbeitet von der Königl. technischen Deputation 1901. Ferner: Auf Veranlassung der Schleswig-Holsteinischen Landesbrandkasse wurden veröffentlicht: Hüper, Die Blitzschutzbestrebungen in der Provinz Schl.-Holst. Merseburg 1906 und Normativbestimmungen für die Anlage von Blitzableitern. Kiel 1908. DL H. Brodersen. 26 teil der unschädlich abgeleiteten Blitze in unsere Sammlung auf- genommen werden konnte; der überwiegend größere Teil wird überhaupt nicht bemerkt, und ein anderer sehr großer Teil wird nicht gemeldet. Wieweit die Hüper’sche Schätzung, daß etwa 100 Blitze jährlich durch Blitzableiter abgeführt würden, zutrifft, mag dahingestellt bleiben; immerhin ist die Höhe dieser Schätzung, die sich auf mündliche Berichte stützt, beachtenswert. Dann aber läßt sich glücklicherweise auch in fast allen Fällen nachweisen, auf welchen Fehlern das gänzliche oder teilweise Ver- sagen des Ableiters beruhte. In einer Reihe von Fällen zunächst war die Auffangestange überhaupt nicht getroffen worden. Der Blitz hatte ungeschützte Stellen des Gebäudes getroffen und war dann entweder doch noch auf die Ableitung übergegangen oder hatte sich unter bedeutenden Zerstörungen seinen Weg durch das’ Gebäude gesucht. Hier war gewöhnlich die Ursache, daß die Auffangestange zu niedrig gewesen war, um genügenden Schutz zu gewähren. Mehrfach (961, 2130, wahrscheinlich auch 1781) war der Blitz in einen unmittelbar am Gebäude stehenden, das Haus samt dem Ableiter bedeutend, überragenden Baum gefahren und von da auf das Strohdach ab- gesprungen, dasselbe entzündend; es ist offenbar, daß hier selbst der beste Blitzableiter versagen mußte. Ein Schutz läßt sich hier entweder durch Anbringen eines Ableiters im Baume selbst, oder auch, wie oben (Seite 257) angegeben, durch Einrichtung einer die gefährliche Seitenentladung aufnehmenden Armierung der dem Baume zugewandten Hausseite erzielen. Einmal (1491) wurde ein Giebel getroiien, der nicht durch besondere Leitung geschützt war, da man infolge unrichtiger Angabe der Gebäudemaße geglaubt hatte, er läge noch im sogenannten Schutzraume der Auffangestange. Ein ander Mal (2039) rechnete man auf die Wirkung einer Auffange- stange, die auf einem hohen Dampfschornstein neben dem Gebäude errichtet war. Ferner hat sich bei Mühlen außerordentlich häufig gezeigt, daß selbst eine verhältnismäßig hohe Auffangestange nicht imstande ist, die Flügel zu schützen, die ja in der Regel mit vielen, häufig durch eine eiserne Regulierstange miteinander in Verbindung stehenden Eisenteilen versehen sind und so einen willkommenen Leiter für den Blitz abgeben. Um diesem Übelstande zu begegnen, schreibt die Landesbrandkasse jetzt allgemein vor, diese Eisenteile mit der Blitzableitung in Verbindung zu setzen und bei Neuanlagen von Mühlen die Flügel mit einer besonderen Ableitung zu versehen. Abhandlungen. IND op) op) Abgesehen von der Mangelhaftigkeit der Auffangevorrichtungen sind es- weiter Fehler der Luftleitung, welche häufig als Ursache von Zerstörungen erkannt werden. In einigen Fällen war die Leitung entweder schon vorher unterbrochen (1392) oder zu dünn gewesen, um der Entladung Stand zu halten (1967). Hier haben sich die hohlen Auffangestangen als verwerflich erwiesen, in denen die Leitung nach einer früheren Vorschrift bis zur Spitze hinauf- geführt wurde; einesteils läßt sich der Zustand der Leitung inner- halb der Stangen nicht kontrollieren, andererseits besteht die Gefahr, daß an der Stelle, wo der Draht unten aus der Stange herausgeführt wird, ein Durchscheuern stattfindet und drittens muß an eben dieser Stelle der an der Außenseite. der Stange herabfahnrende Teil des Blitzes durch Funkenbildung eine Schwächung des Drahtes herbei- führen (1563, 1953). Die Landesbrandkasse verwendet daher jetzt ausschließlich massive Stangen, an deren unteres Ende die Luft- leitung durch eine angeschweißte Muffe angeschlossen wird. Bei Mühlen wird ferner häufig der schlechte Kontakt der Friktionsringe gerügt (649, 934, 1045, 1046, 1101, 1165); ob aber dieser Umstand von irgendwie erheblichem Einfluß auf die Güte des Ableiters sein kann, muß doch bezweifelt werden, da die Friktionsringe mit großer Fläche aufeinanderliegen und für die hohe Spannung des Blitzes eine trennende Luft- oder Schmutzschicht keine Rolle spielen kann. Es zeigt sich auch in allen angeführten Fällen, daß man durchaus nicht gezwungen ist, dem schlechten Kontakt der Friktionsringe die Schuld beizumessen ; überall waren noch andere Mängel festgestellt worden, die an sich schon vollständig die Blitzbeschädigung erklären konnten. In Nr. 1045 allerdings fehlten die Ringe ganz, was natürlich zu einer vollständigen Unterbrechung der Hauptleitung führen mußte. Eine weitere Ursache von Zerstörungen ist darin zu suchen, daß man versäumt hatte, größere Metallmassen mit der Ab- leitung zu verbinden. Es wird dadurch bewirkt, daß ein Teil der Entladung vom Ableiter abspringt an einer Stelle, wo diese Metallmassen ihm besonders nahe kommen (791, 1119, 1563, 1832, 1921, 1949). Vielfach kommt noch hinzu, daß die zufällige Leitung wesentlich besser ist als die ihm durch die Ableitung vor- geschriebene (959). Aber auch abgesehen davon, hat der Blitz das Bestreben, sich über alle ihm zu Gebote stehenden Leiter auszudehnen. Man muß daher andererseits darauf bedacht sein, Leitungen, durch deren H. Brodersen. 267 Passieren der Blitz Schaden anrichten könnte, vom Ableiter möglichst zu isolieren. In dieser Beziehung wurde der zur Befestigung des Strohdaches dienende Eisendraht mehrfach gefährlich (459, 959). Es ist daher auch absolut verwerflich, für die Dachleitung Eisen- stützen zu benutzen, die in das Strohdach getrieben werden (961, 1953, 1964); ebenso muß es vermieden werden, die Leitung durch das mit Draht genähte Dach zu führen (1046). Dagegen ist es, um ein Abspringen auf den Bindedraht zu verhüten, zu empfehlen, die Dachleitungen möglichst reichlich und vielfältig zu verlegen, so daß eine Verteilung und Abschwächung stattfindet; Firstleitungen sind sowohl aus diesem Grunde wie auch zur Verhütung unmittelbaren Einschlagens unerläßlich. Das in Dänemark gebräuchliche) Netz- system ist infolgedessen gerade für weichgedeckte Gebäude sehr zweckdienlich, wenngleich die sehr wesentliche Verkürzung der Auffangestangen gewagt erscheint; es ist die Frage, ob ein Blitzschlag von der Firstleitung so glatt und für das Strohdach gefahrlos aufgenommen werden kann, wie von einer Auffangestange, durch welche dem Blitzstrahl Gelegenheit geboten wird, sich zu- sammenzuziehen, bevor er das Dach erreicht. Überdies kann ein Einschlag in die Firstleitung zur Bildung von Schmelztropfen führen, die ihrerseits eine Zündungsgefahr darstellen. | Bei langgestreckten Leitern, die mit der Blitzableitung in Verbindung gesetzt sind, muß auch das freie Ende entweder zum Ableiter zurückgeführt werden oder eine besondere Erdleitung erhalten; andernfalls besteht die Gefahr, daß von da aus wiederum durch Funkenbildung ein Schaden entstehen kann (649, 934, 1045, 1888). Mehrfach hat sich auch gezeigt, daß aus eben diesem Grunde der Blitz von dem unteren Ende der durch das Dach geführten Auffangestange abgesprungen ist (934, 1119). Die Verbindung der im Hause befindlichen Elektrizitätsleiter mit der Ableitung ist auch das einzige Mittel, um sich gegen Rückschläge (1163, 1283) zu schützen, die außerhalb der eigent- lichen Bahn des Blitzes unter Umständen großen Schaden anzurichten vermögen ?). Daß scharfe Biegungen der Leitung das Abspringen des Blitzes begünstigen, zeigt Bericht Nr. 1837; in diesem Falle ist allerdings ein Schaden nicht entstanden. 1) Ernst, Lyn og Lynafledere. Kebenhavn 1905. 2) Man erinnere sich z. B. des berühmten Blitzschlages in den Michaelis- kirchturm in Hamburg. (Die Blitzgefahr II, Berlin 1891, S. 30.) 268 Abhandlungen. Schließlich sei noch einiger Fälle Erwähnung getan, in denen offenbar schlechte Erdleitung der Hauptiehler der Blitzableiter- anlage war. Daß ein Umwickeln des Drahtendes um einen Baum- stamm (934, 721) ebenso wie ein bloßes Hineinstecken des Drahtes in den Erdboden (722, 1837) keine genügende Erdung darstellt, wird keiner weiteren Auseinandersetzung bedürfen. Es wird auch vielfach noch darin gefehlt, die Erreichung des Grundwassers als alleinigen Gesichtspunkt einer guten Erde und die Heranziehung derfeuchten Erdoberfläche zur Ausgleichung der Elektrizitäten erst in zweiter Linie in Betracht zu ziehen. Unsere Berichte enthalten einige Fälle (791, 934, 1780, 1967), die offenbar von dem Bestreben der Entladung zeugen, sich in dem feuchten Erdreich auszubreiten. Durchweg hat sich somit ergeben, daß in allen Fällen, in denen trotz vorhandener Blitzableitung Beschädigungen des Hauses stattfanden, offenbare Mängel des Ableiters als Erklärung namhaft zu machen waren. Andrerseits wird die noch vielfach im Volke verbreitete Meinung, daß ein schlechter Blitzableiter mehr schade als nütze, widerlegt, da unsere Sammlung mehrfach (649, 934, 1048, 1101, 1163, 1165) bestätigt, daß trotz schlechter Ableitung noch ein erheb- licher Schutz Tür:-das getroffene Gerd worden ist. XII. Zusammenfassung der hauptsächlichsten Ergebnisse. Als Resultate der Abhandlung lassen sich folgende Sätze herausstellen: 1. Durchschnittlich fallen auf je eine Million versicherter Ge- bäude Schleswig-Holsteins jährlich 362,2 Blitzschläge. (S. 228.) 2. Die Blitzgefahr ist im Südwesten der Provinz am größten; sie nimmt nach Nordosten hin sehr beträchtlich ab, und zwar um so mehr, je weiter wir nach Norden und Osten vordringen. (S. 229.) 3. Die Zahl der auf eine Million Gebäude entiallenden Blitz-' schläge ist durchschnittlich in jenen Gebieten am größten, die am wenigsten dicht besiedelt sind. (S. 232.) 4. Die Zahl der auf ein Gebiet entfallenden Schadenblitze ist um so größer, je zahlreicher die Gebäude des betreffenden Gebietes sind (8.233) | 09. Die Blitzgefahr ist auf freiem Lande größer als in den Städten; die Blitzdichte dagegen ist in den Städten viel größer als auf dem Lande. (S. 233.) H. Brodersen. 269 6. Auch für Schleswig-Holstein ist ein entschiedenes Steigen der Blitzgefahr im Laufe der Jahre zu konstatieren. (S. 239.) 7. Die Blitzgefahr ist für weichgedeckte Gebäude ungefähr doppelt so groß wie für hartgedeckte, unabhängig von dem Wert des Verhältnisses, in welchem beide Gebäudearten vorkommen. (S. 236.) 8. Künstliche oder natürliche Änderungen an der Erdoberfläche und an den Gebäuden scheinen an der Zunahme der Blitzgeiahr nicht mitzuwirken. (S. 237.) 9. Das Hauptmaximum der Gewittertätigkeit im Laufe des ‘ Jahres liegt durchschnittlich im letzten Drittel des Juli; sowohl die Zahl der Blitzschläge, als auch die der Blitzschlagiage, sowie die Gewitterheitigkeit ist Ende Juli am größten. (S. 238.) 10. Das Auftreten der Nebenmaxima scheint einer allgemeineren, auch für andere Länder geltenden Gesetzmäßigkeit zu unterliegen. (238.) 11. Mit zunehmender Heftigkeit der Gewitter nimmt die Zahl der Blitzschläge zu. (S. 241.) 12. Zwischen 4° und 5° Uhr nachmittags fielen durchschnittlich die meisten Blitzschläge. (S. 241.) 13. Die Hauptzugrichtung der Gewitter ist die südwestliche; die mittlere Zugrichtung ist S 441/3° W. (S. 241, 242.) 14. Mindestens 3°)o aller Blitzschläge sind Kugelblitze. (S. 244.) 15. Alle Baumarten ohne Ausnahme können getroffen werden; daß aber einige Arten besonders häufig dem Blitzschlage zum Opfer zu fallen scheinen, hat seinen Grund darin, daß sie infolge der Beschaffenheit von Rinde und Holz größere und sichtbarere Ver- letzungen erleiden. (S. 294.) 16. Benachbarte Bäume sind sehr unzuverlässige Blitzableiter und erfordern daher besondere Blitzschutzvorrichtungen ; sie ver- größern jedoch die Gefahr für das Gebäude im allgemeinen nicht. 2.256.) 17. In den Jahren 1884— 1899 wurden 30 Personen und 393 Tiere Beiotel. (8. 297.) 18. Wetterfahnen, Schornsteinrauch und ähnliches scheinen auf die Blitzgefährdung eines Hauses keinen Einfluß zu haben. (S. 261, 262.) 19. Die heutigen Anschauungen über Blitzschutz bestätigen sich auch an unserem Material; selbst schlechte Blitzableiter sind besser als gar keine. (S. 268.) 270 Abhandlungen. Tabelle I. Blitzgefahr, Blitzdichte und Gebäudedichte in den einzelnen Kreisen während der Jahre 1874— 1906. Zahl der ee nl Durch- a Holzung A Gebäude-[| sicherten | Zahl der Blitz- schnittl. [|Gebäude-| in % Kreis blitze Gebäude | Quadrat- gefahr Blitz- dichte der wd. im Jahre | Kilometer wd. dichte [im Jahre | Fläche. 1874—1906 1874—1906 1 874—1906 1890 1 we a Bra a 7 DRS... Norderdithmarschen | 186 8 864 600,7] 635,9 9,4 14,8 3 Süderdithmarschen 27, 11 107 753,7] 992,0 8,7 14,7 3,1 Fiderstedt” . =. 82 4 204 330,9] 891,1 75 177 — kHiusumm Staa. 194 11 767 850,41 499,5 6,9 13,8 1,4 Steinburg... .. 202 13181 935,7| 464,4 6,5 14,1 6,2 Stormam : er 250 16 815 927,31 480,5 8,2 18,1 9,0 Rendsburg . . . 183 12717 I 1256,91 436,1 4,4 10,1 8,7 Segeberg . . . . 137 9733 I 1157,7| 426,5 3,6 162. 7,6 CT ee 2 18 083 719,91 403,9 10,1 29,1 7,9 Pinneberg. . . . 220 17 529 794,61 380,3 8,4 22,0 1:7. Eckernförde . . . 76 6 666 787,5| 345,5 2,9 8,9 5,1, Plone er 33 3136 955,41 338,2 Ill 3,3 7.9 Schleswier een 226 | 20556 I 1056,2] 333,2 6,5 19,5 3,4 Blensbag = 2: 161 18148 | 1107,7| 268,8 4,4 16,4 5,0 Hadersleben . . . 182 20619 | 1786,61 267,5 3,1 1155 4,8 Tondernki er: 185 211423 1 182,8 1772617 3 11,8 0,2 Oldenburg . . . 71 8 666 836,9] 248,3 2,6 10,4 6,0 Apenrade. . . . 64 9610 685,2] 201,8 2,8 14,0 ou) Altonaleva sl: 2 70 10 829 21,8] 195,9 97,3 497,3 — Sonderburg . . . 69 11 592 442,2| 180,4 4,7 26,2 6,9 Holstein . . . . | 1812 1130660 | 8960,6| 420,3 6,1 14,6 6,6 Schleswig. 1239 1124585 | 8859,11 301,4 4,2 a, 3,4 Schleswig-Holstein | 3051 |255 245 |17819,7[93622 | 52 | 143 | 61 Tabelle II. Die Blitzgefahr in Stadt und Land. zün- | nicht- | zusam- | Schadensumme dend | zünd. | men in Mark 1 2 3 4 5 hartgedeckte Gebäude j Blitzschläge 16 465 48] 997 922.80 | Summe = 72052 \Blitzgefahr TE 195 202 ; Stadt = durchschnittliche Blitzgefahr.. . 191221 236 366 372,00 weichgedeckte Gebäudej Blitzschläge 17 19 36 N Summe — 1106 \Blitzgefahr | 466 | 522 | 9sg jy) 18 49,20 hartgedeckte Gebäude y Blitzschläge 75 | 866 | 641 | Summe — 61118 \Blitzgefahr | 37 | 281 | 318 | m Land durchschnittliche Blitzgefahr.. . 254 171 425 7 705 559,93 weichgedeckte Gebäudej Blitzschläge| 1470 474 | 1944 | Summe — 123295 \Blitzgefahr | 361 | 117 | 47a |y) 7 29770443 hartgedeckte Gebäude f Blitzschläge 91.:| 10317] 72217 Stadt | Summe = 133170 \Blitzgefahr 21 235 | 256 | SS und * durchschnittliche Blitzgefahr . . 186 180 | !) 366 8 071 931,93 Land | weichgedeckte Gebäudef Blitzschläge| 1487 | 493 | 1980 \| En . Summe = 124401 \Blitzgefahr 362 120 482 1. : !) Die, allerdings unbedeutende, Abweichung der Werte der Blitzgefahr in Tabelle I und II rührt daher, daß in Tabelle I die Bezirke Lauenburg und Lübeck außer Berechnung gelassen wurden, die in Tabelle II mit berücksichtigt sind. Tabelle II. H. Brodersen. Zündende und nichtzündende Blitzschläge in hart- und weichgedeckte Gebäude von 1873—1906. zündende Blitz- nichtzündende schläge in Blitzschläge in BIzSEDlBee in Jahr hart- | weich- a hart- es Be Dun Sn, Er. En bäude ar Geb. |bäude| Gebäude | Gebäude Ber 2 ee 8 | 9 l. Periode 1874—1884. 1874 _- 26 26 12 9 21 12 | 83 1875 — 45 45 16: 22 38 16 67 1876 — Ya ja 7 6 13 7 17 1877 4 5] 55 28.0216 44 32 67 1878 1 22 23 14 7 21 15 29 1879 2 60 62 sl| 48 79 33 108 1880 3 41 44 191220 39 22 61 1881 ) 55 98 Sy 67 38 87 1882 —— 25 2 12 6 18 12 3l 1883 6 55 61 »1220 32 18 13 a Ba 57 | 6 38] 257) 68, 1.42. | 7 782 7] 00124 | 21,98 4 97 61 38.25 63 42 82 1874—1884 1 23 4483, Az 9924.72171 1874—1884] 23 | 448| arı] 224] 211 | 351 247 | 659 | 906 1 1463 247 659 Gebäude 1879 107638 Geb.|132558 Geb Blitzgefahr | 19 | 308| 178| 190| 144 | 165 209 452 II. Periode 1885 —1895. 1885 3 70 73 410,28 64 44 93 1886 —_ 30 30 is | 29 18 | 41 1887 2 32 34 16 4 20} 18 36 1888 1 36 3% 33 12 45 34 48 1889 1 Dil 92 29 9 38 810) 60 1890 2 48 50 so 11 41 32 99 1891 4 38 42 2A) ll) 44 33 53 1892 2 46 48 10| 20 30 12 66 1893 2 38 40 22 h) 2. 24 43 1894 2 38 35 24| 18 42 26 51 1895 6 57 63 BD BB be 5 32|.22., 091.432. 79- 122 1.16.48 43 79 1885—1895| 25 | 479] 504] 289] 150 | 4301 314 | 629 I 943 | 1356 25 479| 504] 289| 150 | 439 314 629 Gebäude 1890 133170 Geb. |124401 Geb. Blitzgefahr | 17 890. 178.1. 197 |. 12107 |=1855 214 460 II. Periode 1896— 1906. 1896 ) 36 39 22 7 29 25 43 1897 1 47 48 34| 11 | 45 3d 98 1898 2 41 43 3839| 10 49 41 ol 1899 en 42 46 27 8 6%) 3l 90 1900 7 92 99 18.119 97 85 al 1901 7 7. 84 66| 21 87 73 98 1902 9 30 44 41| 14 99 50 49 1903 Re) 45 48 42 9 ol 45 94 1904 12.1.2908 29 27 7 34 28 33 1905 3 71 74 72 | 10 82 Zi 8l 1906 2 48 50 72.213 89 48 61 1896—1906 | 42 562 | 604] 520 | 129 | 649 62 691 Gebäude 1901 167538 Geb.|104750 Geb. Blitzgefahr | 23 489| 206] 282| 112 | 216 305 601 ER 1. —III. Periode 1874—1906. 1874—1906| 90 |1489|15791 1033 | 490 | 1523| 1123 1979 Gebäude 1890 133170 Geb.|124401 Geb. Blitzgefahr | 20 862 | 1861 236 | 120 | 180 256 482 271 Summe | & = © aller eoE Blitz- [308 schläge = ya no 10 11 47 9.11 83 12, 45 24 7,99 99 26,01 44 5.93 141 19,56 83 12: ‚00 125 io) 28 43 10,46 93 19,69 124 21,98 906 14,63 240196 Geb. 343 137 20,33 9 I) 04 13, ‚07 82 12,29 90 ING 91 91 15,92 86 11,55 78 12,07 67 9,42 TE, 10, ‚40 122 16,43 943 13,06 257571 Geb. 338 68 13,61 95 14,23 92 9, ‚70 8l 11 55 196 26,41 171 18,87 99 12;19 99 12,47 63 5.71 156 14,08 I 185 | 927 9,27 (essslaa7 14,37 272288 Geb. 418 3102 13,58 257571 Geb. 366 u a nn. Abhandlungen. — HH-Ie la Ir Hr |-I1 I) |1 [erh — Iozlselo] — |irsr |zei \toz| — |sea [812 1861 | — |sez |aoz |zoz] — Nosı Ieeı Jeol-Ierlinleal- IV Is Tzaf-|I1 je 12 [-lorle laufprozsa ‘A 3 Jdala 22 Era var egı loor |ozı |eca|Izor Is \oslesizrleii— fr e |—1 je 1-18 fr 1-1 [668281 En = IE EEE EEE EEE EEE SE ge Ep IE Ba el a EEE an age a a A A EN HE » I]-1-—)-I0 |-19 = t | ler Ier — I— far Ita Ita je for |I- for — je je je 16 |z 12 11-1111) |) 6681 11-11-1612 Ip Ir joa je I 16 je Is I fr I I 11=1-[11-1— |] 8681 200 I ln le 1-16 |H-Ir Is jos |te 7 er joz Jer I— 1 le | EI 1 1 1-je Ia -|-1- 1-71] 2881 2 HH 11-12 f6 ea jo Ir je | 1 I fer Io I ler Jze I |zr \oa I ee Ka I I I u a ser Je je IE Je I-1e —Ie |I-1—Ie fe |—1-12 jo I» Iıı Is se IE Ira Is for ie Ise Ia lea ler = Jerfe je [Ir Ir 11-11-1111] 681 89 Ir Ir 111-1117 Ir fr I I Ir fer I 6 lor fo Ir ja Te Je Ir Ir for 17 I-]1-1—-1-]8 1-1—I8 I-I-1—1-| HeBL 08 a le je It Ir ie je | |-I-Ite or Ir Jos je Je jo I— fr zur = | is IT 2 |- = 11-1] &681 eor 4-1 [Ir Ir ——& Il fr 1-17 fer |er je I je I li ja fer for Io 1 fez Iza je fo 16 11-11-1111) || zegr ZU | Be | 2 10210 u Je us: DE DIE ZEIG Ca EEE) BIETE Lana Eee SL ne ee = = EB 1681 oa 1-1 —--[I1 | ıs |g oe lor frz I ler a | le I» I for le lee Ir = 11-1 0681 er — = le |] e tr |— lor It fez or je lzr joe I I Ioe fer Ira | Ir Jorioıı | — 12 6881 zu [111-8 je | | lb Ic Ir It fe I& je | Isa Ira = |» les |or |1 6 Im te 6 jr fe je |] —-1-1-/—1—| 8881 I-1--|- rl. | In le jr | 7 [ze jonie 2 11er 1 alt = = —| 2881 8 ==] fer I=/-Jerfer It or It fie lea je I le = 9 tler er az 112) 2} öoser 7a 1 |1—!g je Ir a fer |e la |z fer I ler | fsarlez I for fer ie Ir je I) — ti 211 0881 603 17 1-1 —/Jp | Ir la der | I—Io fer I& \— jor levıleo [iv lee fin I \e j2 Isa a ea Ir I] v881 sor 4 ||| Ir || Ir fezlii (za jr © == |1 fee || te ja fer je or je fe Ir © | los | 1 jeal- 1-1 £881 2 ee 6 | em | le ee je u a ja re | ort = lea ısı (fe | 2 Jens Ir lz jer 16 7 Jon Js Ir Ise Ira fer irn = Is fr |< [Ir I=1-1-1-1-|It I 1881 2 1 - z —i9 17 a fo I— ia |# fer Io zz ler joa Ir or = je 1e el — 0881 17 er ala zer al rn = 1-11] 6381 2 [2 ala en perl pl 3 R RS ABER IEEEEREER ge o w|-| m I eg vl o|o So N vim| vll m vi |l- Sal Slzlllz alt= )hr v-o|o Sl fen Mr 2lslel | .ıHl8 Le... ELSE a el nl 2lelT Lee) |, lelelaleli TeltTeliie: 3 Is > [=] .ıqzaa | ‘sqaon |1sgoyyo|'qwasydas| ysnany ımf ıunf ey mdy | zıey J[ensga,g | senuerf [(q>) aJeoy] HoufazurD Jıp Ine ZunftopoA J91y1 ur 668I—6/8T LoA agejyaszyig 19p JyeZ "AI SIIIgEL H. Brodersen. 13231]j>H ewuung | auyo 0°10°z]s°1f6° I ETIS e Ic IF ‘rlo'tis‘ 1e|g EL JEIJ8PFI|IT|ST| SE N "es 1IE1G 0°—11 li -quazadq L|8 >) 0711 1 & ‘qwaAON (Bess [os -— an ad DD m m Mm. | - lo a} [n L je) vw | Fe ia) = 73900 102) ) 0816 011 DEI SD ENCODER DES N ZIEHE COBEDESSTHESHEESTERS I Fr ren rm» na a a — iz! "qua}das 9) - m a Sr Ga er ın pi (de) m EIG 0511 Jsnöny p'sis'rie‘s] zo gel Lz|ee 621 z = 7 ıT |I SEE Tel e 16 G € € & I eG G |l el 4 EG el Dt ld Br € |G a | G v oh Sr Nr SR SESE SETS ENEESTIEEEIE FE ECHTEN EREN i DD Dec HD NN | TE = 0°—TI nf 6slzeis'ele 97 \erlor alles 36 | 12 & G EOELZTRTEEITTEITUSITGLIILIT LRITREHEI N! II‘ g[0‘<|2°716 (6 sezelorleris'z 591166 | 66 | FI 0% I ıG Fr Tele leleı-z -Ielı je -Iv ie ea I] -| mn m N SI TS IE u ee e) nem. ı a .— (Te) n -— —9°1J0'8]/- - - [op] | lt el 01 "Y3nIPH 66—6781 a - N un] - - - m. nn - EIETOEECH EEE HEEF IEZEN an SE Rn | | a | 0816 a unf "es 10) | 6681 8681 2681 I681 Sosl v681 E681 G681 1681 0681 6881 8881 2881 g881l Bere r881 e88l G88l 1881 0881 6/81 6°=16G 0°=1Il 1enıgq>J senuef -SIOyImON) sp HOySNPE Ip pun upoppsjeuow yeu osersejysszig 10p SunjonoA "A AIPgEL 18 Abhandlungen. 274 a u nt A Zu —_ = nn cSIehZ h I a kur | h las Infor en era un on uıfoz euer lic so eos zoreloenteıl-I. 1 I ı 1 ı --\| ewuns ZI ale ee TalTz ELLE 16 19 CT OL |61 JES ||S@ IST JET FE jet |OT JOT IST 9 je [9 le a 1-11 111-1 |—1—|—-/—|--|—fsgeZuyauyo ‚05 ee ee ee too} 2 Ks ee ezlor zT zn a TI ie za Voll A | ee N I KA Se ea ee Jane ze 2 ee le el 2 vuOl A ae a a El FR Ele 18125 11 27416951,971G 1182210, ee | He Var Fi va u vu6 Szene lei |t Ko | 1a er | ae ae el raue 7) = ler vuv8 = al (ee ze lei ZI IST IıZ ITe le 106 |8 [Hr |Iq rc |zr ier ie | je I 1— || -|—1P v lass vuL Q, ee Sl | Ne | KO oT I8 |8 124 16 |FI | 192 8 |I9 |zı Jos |is IS | Ir IT |— 2% || I Ij vu9 = 821 | |T == 1r fe [It je Ir [8 12 Ir [9 |-le le p |\s_ 191 [98 |ler |1G |c@ I8e ar |8 |#1 Ive ler rıy Je 9 |ı ge | 009 | = 706 | = 1 ||| 17 11/7 J& =] [7 IST 6 IF |< | OT | IT |ZI 168 ||ZT |05 |c2 Ise 1a |S |6 168 |I6 jEeziz Ierore | 11-11 — G Eu 007 = Oel u u || a u Zi Ss je |ZL 168 EG |0I |9 Os |cI |r |r Ic 9 [orTl9 TEL IF Er 008 © eeeeedege gen | -8 OL | "\0T 16€ 97 |9T |2 jez |vı |s € |rT 6 je je foris Ir 11 1-Je I) 12 | ||| 002 8 17122] 1jT = |r je ir Ir Ir jez ler |v |9 ze ler \or |sı (er ie |1 |s Ic ie a 1 la Ie Ir | 5 vol | ee Na ji ii Zar len 72er su ana lern |. cz | 0071 5 1 si le I ne ee > De GC SE Er Ge 1821 10ca IT ae EG alle! | = [0 ze ooll Ka za elle EA Ki | el ea Zelle 4 0001 vera zleaeazık ei= je ol a NOT TE | I [ee a KG Ve leise: ; 006 Se NEE IK el el a GE Se ee ice ee Eee ze > = ale 008 < ae || = ee gez ee ar 00/7 oO 1221 55 |] (ao elle Zelle ie |) ee | Vale a oe ee Se | er leı ien ; FT, ri 009 (5 Eee etz een |=ile le | ie 2 E ss IS 2 ie el Be ei Kae ma ec m ae ze ae le ee FE | FE vor oo DE za || | me | um ee | a ae m 1 Eee | EZ IT 119° 218 @& SEINE 2 iO IE ea lo —f vue I One er een oe ir jeizjur er 22 a ler on ler ie IE = 208 ae es zer zz retail F = ale Di u u a air Ne N T Bull a ae 0 162 (oe ee | ze ee im = | ouGl- fo) DI ml | el m D| | m | ml Iv|-| DI _e| DIilm| m [No Du Sy er Velo DI, DE HD ER AS ID] m| — TH BER U BR RE EIG RR IE ES DIR ML DE BES BR I BEN BES U u a SS DE Sal Te a rl BES a Ba RZ ES ET RE ES U a ES TR TR ER ES U BT ES 21 ee ala else elle es Jelelcı |ele) Se] \2jsiet ass] iesiet jsisis]; j25° z > | | (ropuns 0Qg Pe |S.qwazag| 'IqAoN [1290440 |'quaIdas| 4snany inf mung IE pıdy ziey |Jenigsg | senuef ® "napun)ssage] sıp Jne Jdejyaszyujg 19p SunjsyaA "JA aldgeL ar Ä x ! n ur r » x “% pi Pa 8 A f} > x h N 5 r H ! wer + er ne Mlahsrhlngfase rm. oGe Merdihgket n nr Kefzunme 1877- -/849 I Kr HS GT HAB SCH ER SUR Ile 780 ALTE TO KO MN II6 NER AA EB TI uf DIOR AEG NH | re rd Mar ml Ängmt Jeplemder DiAober Noris Berumbor ZETER wahl u sen Ahrtn [ET 79.5 1835 1887 398 8917 188 1895 1897 1898 [ j I —— ] N {98 - 7] FrN) fi @ er 1 ARE F Oahıre 1818-1587 ZU ge ge ee ge jet ne | 5, Horderditkm, R - “ Giderditkm, a SI Üpaolırem, Abe, Mbdsactz ee e! x ii i se An IchAtewg- Nelken. Hium a I ‚ EN 8 ‘ 4 x Steinburg 280 ji d ; Pi \ WR N tormarn # 4 } I v ie h x Rendsburg j T h i a X \ N . Z— ı se A Br a Y% a: ey IN Uchernföre en el eh Dr G Se 2 — ; N hi X +7 . ae: RR Horn % ; N, Miu hr, MAsahAe an An l Y el h FL T S S ! KERN en nn ee 0 Lens bar - ; Urlanıy-Hetokian ehrt run Y Dr x es L PS N #7 5 M BEER E IE Yehre 183$.4 /006. N D. Aahıl Har Baal, Tondern n = RT y oma ober Wbih shlagf a a SSR a Hykat Oldenburg ER2 x B Apenrade ZIS ‚ eitsnendl dan Kurkraumg 1890-1899 Altona Sa m rar anf MnahsrAtel. Ipnde neun PRO AR io urae gay an my U PAR DER ABO 0 040 U EN El BER Isla 83 Al) Into NOMS) 120 0rf0 Arda Itn WAUAEHREIN ala 02 Ba Ada Hl Tarit far um dmte August Yopfendır Ohdeber Never Ierember IN in TAN N: Cena Aha une = Dh laı nahl m oem Yahren 1812-79. I > —0-3-0-8-0-; & H v $ \ S + 4S4S Dt} 20 + p 1079 18817 1883 1885 188% 1389 /891 1898 1895 189 189% 7; 10.2 HZ } B: Ir: Vorder. oler b 1% 3 Br anf otie 7 SCHE 0.9.04. N e| en Si Zaam: > in C 5 b NM .RmL ugrıch 0 £ 1% 2 oder Gewitter whrend oler 1868 a 1206. h d Öahıre 1EHR 1892. 5 > N63 1865 1867 1807 My IN 1BVE 0 uBr0 Bl Add Jadf Inay 2289 189ı 1993 1895 my Bi Mo 1903 1808 [7 EB EEE 7 er ZU Be Zu Eu U Zee „Be 3 0 7 Ze EZ TG ” - y y ern ni AU 5& vr az a L ı eh r + ’ a ri ö er ST BR Aus = I r. = BT n x Y vo Belt By Br} N en Er e- een St: bu an a Pe - RENTEN Du ie i R SR ui we Ei . A .. a re ge N wg = ni k Y Eu, NE N, ‚ £ Seen Be ABEL 2 a n he "5 MR ra A a EL IEN RE ' 1% a a Be: an FR N ; R . N « Ei Ke # 5 % a a | | nt am er De" u (6, BR 3 a ie Br: Wie | A ne Br en B N a Fa Er % Y r FIRE fi n- £ LE EN AB, Ri ö ‚FE TR reiht sn PT cn" Sa ec 2 20 5 e A ee EZ | en een Er ER, 28 re Bee 7 a IE NER Pe Kl Sa el RER At ii srl r Seen ku den arte, Jifen: Nah, Lex iin lien Ten Are Na ID> Gau H. Brodersen. 8901807] 79 | 8E7 arkan 61206 |zeelous | 87% | eos |resr |rer| serlosor| vozjros |erı |6erlos Iezer|zeor! zelzıer |rolesleelsarı zerleror onen. 8a1| STe| Fz8] Z61| 66119 soon sen ach on 66281 ss |Ioa| Ss Ir |r [oz |Is |ee [er oz les |zr I6z ||F |vI jr vi fos list |sz |» a er |sr is Is ja |=|oz or [os 1er 1 jos |s2 tr st joe jr |9 gr je] onen st |oe |# |9 |e vr Je 6681 ı9 [te |» |Isı Is Wz |er |#r |sı |sz \\ea \es Jos Iiaı I6r Ier 1 fee |lar |er |» (99 |ce 1 jo6 je Ir \a lea jr Ir vs ||8 jet |#s Io |7 je 1] 8681 ss \er\a lor |ı Jez |lsı Ir ler [oz |or \oo les 9 |ze lose It Ir ||z Isa 6 Isz..|e9 lor fs Ir Jo —Ioz Jor |ı9 |s6 io |tı [zr |6 |as Ir [a | zesı zw» srl» |z |e Ir |z |ea |zı lee |#r Ic Wo a v1 ee Isı|sa |# ler eo Ioe Ite Is jeo Ir Js Ir Jır \a Tre jo 9 lor jez |6 |zı \a je a | SoBı v8 9a | Fr im Ir is Igor lor |82 rs |I6a |cs fezı or |sz 162 |9 19 iz |or |6 Jror los 1a Jozı I9 Ir |—|62 a1 |69 Jerı IS |ZT |E9 \02 19 |e je |] S681 ss ısılr Is le Iıs |6 Isa |zr ir ler |9z Ito or |z (er |z (ar | 92 ce ur |se |6 jec IT |—|st |8 [ce je9 ||9 Jar |se je je |=|T a | H6sl 97 sr |ı [tm |2 fe |iar joe or Jen is Jor frz IT |sa |ee je [ra Jo jet je jes ke |vı jez Ie ıa je |r@ |7 jor fvz or |ıe |Te Is je [ea =] E68l eg oe |e les Ir | |or ler |zı |zs |isa |ze Ics es \ze va |9 er ar I9% 2 fos er ler frs [ir Jo I=1te 12 los re |c |8 |zr Jar |6 IT a |] z6sı o2 ge |s [vr |z 192 |zr |#» |sı les \\sı |ve Te e sr lza Is Ize |s Jezır oz |vs 91 les |e |s Ir Izı |sı |sc 06 |F |6 |68 Jar |sı |9 | ao | Tosı 69 ısaır# Izı Iv fez vi 17» II |9S ist |tr |sor le Ist #9 Jos fer #1 [Te |r fes |rs 8a jet 1—=|G Ir |za jet |69 fsor le |zı [oe |rI |Te # 12 | | 0681 12 |se|z ler ler Ice ||6 |9e Jos loy es |zr Wis Is Ist #9 er jos |vr |ıe |s Jz ss 61 fror Jorls I# |sz |v jos jr6 ||6 Jr 6 IT |e |T JE Io | 6881 08 6 1 z |vı Is |69 19 Jos Jer |ıc ler |ze We ie \ee lee Is Isr | Ivelz fc9 [Pr 1a [por IT | I= Pe |z |sc 68 9 ZT I6E |8 |6. 7 je JE | 8881 ze \isı la |rı |z fer Is lor |z Isa |9 |es hs |s |sr \ee \a fer in ir je [er im Ir Jo9 lin ın Io jez ız 92 jes Ir |8 jeeıv a IT IST | Z88l zs \Ioa|lı Ist |» Jess Ir Ise Igor (re |6 |sa |so || |ır er \er fza iv jer |g [sr IIse |6 jez jr je |=10 |2 ev frz 9 Ist je |9 | a |T |T I 988l vr l9e I6 |9a Jim jarı 12 |s8 Isa far un |te farı iv Is vor zu ise |7 |Te je Hoor |89 |ze fest ır [6 Iz |tv |sı Jes fIrT |i6 aa [12 |vı |or ıs | Je | Seel sır |Iar | z Isa (vi Won |z 69 \ıe far |I9 lor feer 12 [ee 122 Joe Ise |lor Isa le frzı \oor Ira feoı Iiario || te |ıı feor fegr I» [8a les |er Jor |8 Ir Ir | Pest | EEE ZEN 06 Ist |sz er |2 19 ve |za les |e je a |oz |st jr fjes er |sa Isa I9r |ıı a |T |] €881 lee N Ih 9 |s ve |# | ve 21 |z fer | le ja Ist jo jcı jer 1 19 |92 |» |e (ar || z88l — | | — |— |— Isor |\z1 |z8 \vr Ite ||6 |zanjrer er |te |69 [sr jez IT er jesiss |I69 |er foer ja Is je [er |or |19 fser is |re |22 |9 je [vr ja |T | 1881 lee | 2 er iv ar os mw |6 82 [ir Ir \a Ive Jin 6a fr2 a |ır | Ist |rI |6 a || 0881 =) | 19 we SDR BE ER | Zen Zizeleze == a al je Ge ozeT a A -leul-+|. | + lan e)) na |& |» Jao Are a.leo an ES] au a a a TE En 3 25 u Eu SEE = art Si: al Rs pP SP 1smloyag u em ZU] ar r a au Sa SyıejspuiM (9 Sn (p psey © usgay (q samen sap Inz (e “afoJsdejyasurg pun puejsiassempunin Mqn uageZuy 31IMos “usIeq Sy9sıgojolospm agsıulg "IA >IIDgeL 18* Die mittägliche Ortshelligkeit von | Davos im Jahre 1908 und ein Vergleich derselben mit den Kieler Werten K TEE Fe der Beobachtungsperiode 1898 — 1904. Von Dr. C. Dorno. Die gegen das Flachland unverkennbar gewaltig gesteigerte Lichtfülle der Hochgebirgshöhenlagen und ihre Wirkung auf Menschen, Tiere und Pfianzen regten während eines mehrjährigen Davoser Aufenthaltes den Wunsch in mir an, die Größe dieser Steigerung in möglichst schariem physikalischen Maße zu bestimmen. Zu diesem Zwecke wählte ich die Webersche photometrische Methode der Messung der Ortshelligkeit (also der von Sonne und Himmels- gewölbe insgesamt ausgehenden Beleuchtungsstärke einer horizontalen Fläche) um die wahre Mittagszeit (mittlere Ortszeit — Zeitgleichung). Diese hat gegen die sonst angewandte photographische Methode außer anderen Vorzügen den großen Vorteil, daß sie die Intensität aus- gewählter kurzer Spektrenbanden in Rot, etwa 4 700 «u, und Grün, etwa / 520 uu mißt, und aus ihnen die Intensität des ganzen sichtbaren Spektrums in grundsätzlichen Einwänden nicht unterliegender Weise berechnet, während bei der photographischen Methode der wirksame Spektrumteil nicht gut definiert und sehr umfangreich ist, indem der ganze Strahlenkomplex von 290 uu (der kleinsten beobachteten Wellenlänge des Sonnenspektrums) bis etwa 700 vu zur Wirkung kommt mit dem ins Violett fallenden Intensitätsmaximum von etwa 440 uu. Eine Übertragung der auf diese Weise ermittelten Werte auf die Intensität des gesamten sichtbaren Spektrums würde auf noch keineswegs erwiesenen Annahmen beruhen. Der sichtbare Teil des Spektrums dürfte wohl auch der auf den Menschen wirksamste Teil C. Dorno, 27,7 des gesamten Sonnenspektrums sein, liegen doch in ihm die Haupt- absorptionsstreifen des Blutes, 4 577 uu und 537 uu, und hat sich doch das vornehmste Organ des Menschen, das Auge, gerade diesem Teile akkommodiert. Die Methode ist von Weber in den „Schriften des Naturwissen- schaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein“, Band X, p. 77 fi., und Band XIII, p. 97 ff., u. a. O. ausführlich beschrieben und wurde mit nur geringen, durch die Davoser abweichenden Verhältnisse be- dingten Abänderungen getreu übernommen. Herr Prof. L. Weber unterstützte mich in weitgehendster Weise mit seinem Rat und seiner Mitarbeit, speziell bei allen Eingangsarbeiten und bei der Errichtung des notwendigen kleinen Observatoriums, wofür ich ihm großen Dank schulde. Das Observatorium ist erbaut auf dem flachen Dache einer nur 200 m vom Zentrum von Davos-Platz entfernt, 80 m über demselben gelegenen Villa, die von keinen Nachbar- häusern zu leiden hat; es steht also in 1600 m Höhe über Meeres- spiegel bei 46° 48° geographischer Breite. Der durch die um- gebenden Berge nicht stark beschränkte Horizont wurde rechnerisch ausgewertet und erforderte im Maximum eine Korrektur von 6,46 o, falls die Berge als totalabsorbierend angesehen worden wären, was nur hinsichtlich der dunklen Tannenwälder geschah. Die Korrek- turen schwankten zwischen 0°%o und 5,97°o, je nach den Ver- änderungen der Farben in den verschiedenen Jahreszeiten, der Schnee- lage usw. Für Tage mit dichtem trockenem Schneefall wurde eine nach Südwest gerichtete Hilfsmilchglasplatte eingestellt, deren Konstante durch rechnerische Auswertung der Absorption der Um- gebung und durch Vergleichsmessungen mit der horizontalen Milch- glasplatte bestimmt wurde; sie kam nur an 3 Tagen zur Anwendung. Die Davoser Werte erreichten — wie erwartet — eine wesentlich ran se skloie als die in Kiel gemessenen Um ihnen gerecht zu werden, bedurfte es außer den dem Photometer zugehörigen Milchglasplatten 3—6 der Einführung von Blenden, herunter bis zum Durchmesser von 0,75 cm. Da sich die Werte von Grün zu Rot annähernd wie 4:1 verhalten, so empfahl Herr Prof. Weber die An- _ wendung zweier Blenden, deren Durchmesser 2:1 waren; hierdurch bewegte sich die Einstellung auf der Photometerskala für Rot und Grün in ganz ähnlichem Bezirke, und dieser konnte mit Hilfe der Platten- und Blendenauswahl in für die Beobachtung vorteilhafteste Lage gebracht werden. Zur Verwendung kamen in praxi nur die Bienden 2 cm und 1 cm in Verbindung mit den Platten 3—6 und BE : 4 1 ee _— GE u en EEE m - WW; ee ne ee 278 Abhandlungen. während der hellsten Jahresperiode auch die Blenden 1,5 cm und 0,75 cm in Verbindung mit Platte 6. Zur Festlegung dieser zehn Konstanten bedurite es bei der Vorarbeit der Fixierung von ins- gesamt 28 Konstanten, deren Berechnung 157 Beobachtungen —- jede das Mittel aus drei Ablesungen — zugrunde gelegt wurden. Diese Konstanten, sowie diejenige der dem Himmelslicht direkt aus- gesetzten 25 cm Durchmesser haltenden Milchglasscheibe wurden vierteljährlich nachgeprüft, ohne zu Änderungen Anlaß zu bieten, auch trat keine Änderung ein infolge Bruchs oder sonstigen Verlustes von Platten und Blenden. Bei dem Vergleich mit der Hefnerkerze wurde das geringere Leuchtvermögen derselben entsprechend dem hiesigen Barometerstande von 632 mm und dem geringeren Luft- feuchtigkeitsgehalt an Hand der Liebenthalschen Kurven gebührend in Rechnung gesetzt. Die Konstanten stellten sich nach dieser Korrektur durchschnittlich etwa 10°%o geringer in Davos, als Herr Professor Weber sie vor Absendung des Apparates in Kiel ermittelt hatte. Der Grund dafür ist darin zu suchen, daß das Benzinlämpchen durch den niederen Barometerstand noch mehr als die Hefner- Amylazetatlampe in seiner Leuchtkraft geschwächt wird. Bei Zugrundelegung der in Kiel ermittelten Konstantenwerte hätte ich also etwa 10°%o zu hohe Werte gefunden. Nicht beobachtet wurde an 23 Tagen, die schätzungsweise ein- gesetzt sind, vertretungsweise an 44 Tagen. In getreuer Nacharbeit der oben zitierten Weberschen Beobach- tungen über die Kieler Ortshelligkeit sind nun in Davos während des Jahres 1908 die unten in Tabelle 1 niedergelegten Resultate gefunden worden, denen in Parenthese die entsprechenden Kieler Durchschnitts- werte der Jahre 1898—1904 beigefügt sind. In Tabelle 6 befinden sich die einzelnen Tagesbeobachtungen, aus denen die Monatsmittel gezogen sind. Im voraus sei dazu bemerkt, daß in 1908 die Monate Januar, März, Oktober außergewöhnlich reich an wolkenlosen Tagen waren, während Juli und zum Teil auch August außergewöhnlich starke Bewölkung zeigten. Die Werte steigen in Einheiten von 1000 Meterkerzen vom Dezembermininum 37,7 ununterbrochen zum Junimaximum 120,7, von dem sie, abgesehen von dem infolge der starken Bewölkung sehr stark gedrückten und daher unter den Augustwert sinkenden Juliwert, kontinuierlich zum Dezember absinken. Dabei sind die an und für sich wohl größten Sprünge vom Februar bis März und vom C. Dorno. UF Oktober zum November noch mehr pointiert infolge der oben erwähnten geringen Bewölkerung des März und Oktober. Drückt man die Amplitude der Helligkeitsschwankungen als ein Vielfaches des Minimalwertes aus, so beträgt die Amplitude der Monatsmittel 3,2 (Juni 120,7, Dezb. 37,7) ‚„ Monatsmaxima 4,2 (Juni 208,1, Dezb. 50,1) ® e ‚„ Monatsminima 6,7 (März 54,5, Juli 8,1). Der absolute Maximalwert wurde am 12. Juni mit 208,1 (bei Bewölkung 5) gefunden, der Minimalwert am 29. Juli mit 8,1 (bei sehr starkem Regen aus dunklen, tiefen, das ganze Tal einhüllenden Wolken). Die Amplitude der absoluten Maximal- und Minimalwerte beträgt also 25,7. Verglichen mit den Kieler Werten ergibt sich (siehe auch Tab. 2, Spalte I, 2, 5): Die Davoser mittägliche Ortshelligkeit, nach Monatsmitteln berechnet, ist im Winter 4mal so groß als die Kieler im Winter, im Sommer 2mal so groß als die Kieler im Sommer, im Sommer 1?/amal so groß als die Davoser im Winter, im Winter 1Y/s mal so groß als die Kieler im Sommer. Bei weitem am meisten überwiegen die Davoser Helligkeits- werte die Kieler im Januar (um das 6,53fache) und Dezember (um das 5,46fache), am geringsten im Juli (um das 1,64fache). Die Amplitude der Monatsmittel ist in Davos 32 Kein yA DB) » Y e ‚„ Monatsmaxima 4,2, 1,8 5 $ „ Monatsminima SA 8,6 N, I „ absoluten Maxima u. Minima 25,7, 248,0 also fast das 10fache. An beiden Orten ist der Dezember der dunkelste, der Juni der hellste Monat; die absoluten Maxima fallen atı beiden Orten in den Juni und weichen nicht gar so sehr voneinander ab (Davos 208,1, Kiel 173,9); die absoluten Minima fallen aber nicht in den Dezember, sondern in Kiel in den Januar, in Davos sogar in den Juli und weichen ganz gewaltig voneinander ab (Davos 8,1, Kiel 0,7). Davos hat also nicht nur eine weit größere, sondern auch eine weit ausgeglichenere Ortshelligkeit als Kiel. Die vorletzte Spalte der Tabelle 1 zeigt als Ergänzung zu diesem für Davos so günstigen Resultat, daß die Bewölkung in Davos, ver- glichen mit der in Kiel, im Winter 1,8mal, im Sommer 1,1mal, im Jahre 1,4mal geringer ist, was ja in den obigen Resultaten schon 280 | Abhandlungen. mit zum Ausdruck kommt; die letzte Spalte zeigt aber außerdem, daß die Sonnenscheindauer in Davos gegen Kiel im Winter 1,9 mal größer, im Sommer ebenso groß, im Jahre 1'!/amal größer ist, daß also die günstigen Beleuchtungsverhältnisse über eine größere An- zahl Tagesstunden anhalten. Die gefundenen, auf den ersten Blick exorbitant hoch erschei- nenden Zahlen bringen nichts Überraschendes, sie waren voraus- zusehen, wenn man, wie Weber es. c. p. 92 für Kiel tut, „die Ortshelligkeiten an klaren Tagen, lediglich von direkten Sohnen- strahlen herrührend“, auch für Davos berechnet mit Hilfe der Michalke’schen Werte der Transmissionskoeffizienten der Atmosphäre für Rot p = 0,7952, für Grün p = 0,7211 und der Beleuchtungsstärke der exterrestrischen Sonne Not 2159607 Lieinerkerzen A grün = 117000 unter Annahme der Gültigkeit der Lambert’schen Formel 1 S=-A.p süp‘ Dies ist in Tabelle 3 geschehen, wobei die Kieler Werte in Paren- these hinzugefügt sind, und es geht ohne weiteres aus dem Vergleich der Zahlen hervor, daß durch die geographische Breitenverschiebung 1. die zu messenden Werte ganz bedeutend gesteigert werden und zwar im Winter weit mehr als im Sommer; 2. daß die Amplitude ganz wesentlich abgeschwächt wird. In den ersten Spalten dieser Tabelle ist aber der Höhenlage von Davos nicht Rechnung getragen; man könnte dies in gewisser Annäherung tun, wenn man die Annahme von Wolf und Stampfer zugrunde legt, daß die Schwächung eines Lichtstrahles durch die Atmosphäre nur abhängt von der Menge der Luftteilchen, denen der Lichtstrahl begegnet, nicht von der Art der Verteilung derselben längs der durchlaufenen Strecke. Das Verhältnis der Menge der Luftteilchen kommt zum Ausdruck in den verschiedenen Barometer- ständen: 631,5 Davos; 760,0 Kiel. Die Tabelle 3 enthält in den letzten vier Spalten eine solche Berechnung nach der Formel bo—bı Bu oB, 4-) Do, worin B, diein den beiden ersten Spalten der Tabelle 3 berechneten Werte und b, und b, die beiden Barometer- stände sind. Die Höhe steigert danach die durch die geographische Breitenverschiebung bereits gesteigerten Werte nochmals und zwar C. Dorno. 281 wieder im Winter mehr (7,6°0) als im Sommer (4,6°/o), dergestalt, daß durch beide Faktoren (geographische Breitenverschiebung und ' Höhenverschiebung) die Winterwerte um etwa 59°, die Sommer- werte um etwa 13°o, die ganzen Jahreswerte um etwa 231/20 erhöht werden. Die Amplitude, die durch die geographische Breitenverschiebung auf die Hälfte gedrückt war, wird durch die Höhenverschiebung nochmals gedrückt, so daß sie nur etwa */5 der Kieler ausmacht. Danach wäre z. B. am 15. Juli Rot Grün Äquivalenzwert meRiel beodäachtet . . . 31 100 86700 61 600 Be perechnet (sone all in 28400 66 600 80 350 Qnotlent 1722: iur Davos beobachtet . . ...-. 46900 161 400 101 300 n BerzBerechnel (Sonne eh 32200 78400 08 380 OHonemtsal, Te Der Unterschied der Quotienten ist nicht so groß, daß er nicht zwanglos erklärt werden könnte durch die in Davos geringere Be- wölkungszahl und weniger mächtige Wolkenschichtung, die weitaus mehr lichte als dunkle Färbung zeigt und durch den mit der Höhe zweifellos wachsenden Transmissionskoeffizienten. In demselben Sinne zeigt Tabelle 2, Spalte 4, 5, 6, 7, 12, 13, daß diese Quotienten um so größer sind, je günstiger die Davoser Bewölkungszahl gegenüber der Kieler ist, d. h., sie sind am größten in den in Davos verhält- nismäßig heiteren Wintermonaten. Das beobachiete Verhältnis der Amplituden der Monatsmittel in Davos und Kiel ist mit !/s dem für direktes Sonnenlicht berech- neten von °/s sehr nahestehend. Geringere Bewölkungszahl und lichtere Wolkenfärbung lassen nach Webers Beobachtungen auch voraussehen, daß der Anteil, den das Himmelsgewölbe mit seinen Wolken durchschnittlich an der Gesamtbeleuchtung nimmt, in Davos ein größerer sein muß als in Kiel, wenn auch andererseits an klaren Tagen die um etwa sieben Grad steiler auffallenden Sonnenstrahlen in Davos den Einfluß des direkten Sonnenlichts vermehren. Aus Spalte 4—7 und dem Quo- tienten beider in Spalte 12 und 13 geht hervor, daß Es wereketene mr dent iüurdie uirekten Sonfen- strahlenallein berechnetenLichte dasHimmelsgewölbe mitsamt den Wolken und trotz derselben in Davos stets lichtvermehrend wirkt und zwar mehr in dem wolken- 282 Abhandlungen. losen Winter als in dem bedeckten Sommer undmehr Hirt Grün. als nurnReir, und daß es im Verhältnis zu Kiel. weitaus größeren Anteil an, der Gesamtbeleuchtiung hat F7spr zu Br n Winter, indem esinKielfür Rot nicht unbedeutend ab- sorbierend wirkt. ! Tritt man nun der interessanten Frage näher, ob und inwieweit das Verhältnis der grünen zu den roten Strahlen ein anderes ist als in Kiel, und ob durch die vorliegenden Beobachtungen bestätigt wird, daß mit wachsender Höhe der Anteil der brechbareren Strahlen wächst, so darf nicht übersehen werden, daß die geographische Breite nicht ohne Einfluß auf dies Verhältnis ist, ein direkter Vergleich zwischen Höhe und Tiefe hier also nicht ohne weiteres angängig ist. Die geographische Breitenverschiebung läßt nämlich, ‚wie aus Tabelle 3 ersichtlich ist, für direktes Sonnenlicht das Verhältnis E , f von Davos zu Kiel wachsen im Jahre von 1,66 auf 1,73, im Winter sogar von 1,06 auf 1,67; andererseits vermindert sie — von Wolken- einfluß abgesehen — dies Verhältnis, da der um etwa 7 Grad höhere Sonnenstand den Einfluß des weniger brechbare Strahlen enthaltenden direkten Sonnenlichts vermehrt. Wie hoch sich der Quotient he’ für blauen Himmel zu dem des direkten Sonnenlichts hr verhält, geht aus E. Köttgen’s wertvollen Intensitätsmessungen (Wied. Ann. 53, 793, 1894) hervor; sie findet im ersten Falle > N, | im letzteren Falle lern 10,3 Se Der Quotient IE ist für den blauen Himmel also 2,28mal so groß, R h wie für direktes Sonnenlicht. (Diese Untersuchung bezieht sich auf Augustlicht.) h Tabelle 1 und Tabelle 2, Spalte 8, zeigen: Der Quotient n r steigt ein wenig vom Winter zum Sommer (der Sommer bringt also an brechbareren Strahlen reicheres Licht im Gegensatz zu Kiel); er ist stets größer als in Kiel, im Winter das 1,13 fache, im Sommer das 1,20fache; er schwankt weniger als in Kiel. In Spalte 9, 10, 14 ist noch berechnet, um das Wievielfache die beobachteten Quotientenwerte größer sind als die für direktes Sonnen- C. Dorno. 2853 licht berechneten. Letztere verfolgen (cf. Tabelle 3) ebenso wie die Rot- und Grünwerte des direkten Sonnenlichtes die Tendenz, mit verminderter geographischer Breite und mit steigender Höhe zu steigen und kleinere Amplituden zu zeigen. Entsprechend verhalten sich auch die gegen die Berechnung naturgemäß durchweg stark erhöhten Beobachtungswerte. Die obigen Vergleichswerte scheinen also zu bestätigen, daß mit der Höhe die kurzwelligen Lichtstrahlen eine Zunahme erfahren, sie zeigen gleichzeitig aber, daß neben dem unmittelbaren Einfluß der Höhe auf die Lichtzusammensetzung andere Faktoren (geographische Breite, Wolkeneinfluß) verstärkend oder schwächend auftreten können. Unerwähnt darf auch nicht bleiben, daß die den angestellten Betrachtungen zugrunde liegende Beobachtungsmethode prinzipiell zwar frei von individuell physiologischen Einflüssen ist, praktisch jedoch denselben insofern noch ausgesetzt ist, als die grünen Gläser nicht ganz monochromatisch herstellbar sind und so- mit verschiedene Augen das Photometer in Grün etwas verschieden einstellen können. Selbstverständlich schwanken die Quotienten- werte - auch mit den Tageszeiten, sowohl am selben Orte, wie r auch im Verhältnis der Orte zueinander. Immerhin sind diese Schwankungen wohl nicht sehr groß, wie die kleine Skizze über den Verlauf der Helligkeiten vom 18. Januar zeigt. Trotz gewaltiger Helligkeitsdifferenzen ist das Schwanken von = nicht groß, solange I die Sonne vom Berge nicht verschattet wird; am kleinsten ist der Quotient — wie zu erwarten war — um die Mittagszeit. Die große Anzahl wolkenloser Tage (72 Wintertage, 14 Sommer- tage) gestattete auch die Berechnung einer der Tabelle 1 analogen Tabelle 4 unter ausschließlicher Zugrundelegung der Beobachtungen an Tagen mit Bewölkung 0. Ein Vergleich der einzelnen Werte untereinander und mit Tabelle 1 ergibt: Der Anstieg und Ab- stieg ist naturgemäß ein ununterbrochener vom Dezember zum Juni und vom Juni zum Dezember; der Anstieg ist am bedeutendsten im März und beträgt mit guter Regelmäßigkeit bei den hier nicht auf- geführten Einzelbeobachtungen 1000 Meterkerzen pro Tag. Fast ebenso steil und regelmäßig ließ sich der tägliche Abstieg im Ok- tober beobachten. Die Ortshelligkeiten sind in dem wolkenarmen Winter durch die Bewölkung nur in sehr geringem Maße geschwächt, von 68 auf 284 Abhandlungen. 62 (wobei hervorzuheben wäre, daß der ganz abnorm helle Oktober im Durchschnitt aller Tage einen höheren Wert ergab als im Durch- schnitt der wolkenlosen) in dem wolkenreichen Sommer dagegen erheblich mehr, von 136 auf 107; die Sommerwerte sind daher in Tabelle 4 doppelt so groß wie die Winterwerte (in Tabelle 1 nur 1’/ımal so groß). Die in derselben Weise wie oben zum Ausdruck gebrachte Amplitude beträgt für die Monatsmittel (Juni, Dezember) 3,305, gegen 3,2 in Tabelle 1; die Monatsmaxima (Juli, Dezember) 3,34, gegen 4,2 in Tabelie 1; die Monatsminima (Juni, Dezember) 3,67, gegen, 6,7 in Tabelle 1; die absoluten Maxima und Minima (Juli, Dezember) 3,80, gegen 25,7 in Tabelle 1. Das absolute, am 22. Juli nach neuntägiger Regen- resp. Schneeperiode beobachtete Maximum beträgt 160,1, gegen das am 12. Juli bei Bewölkung 9 beobachtete absolute Maximum von 208,1 <ır Nlawellisıl. Der Quotient = ist nur wenig unterschieden von dem der Tabelle 1, im Winter ihm gleich, im Sommer ein wenig höher; er steigt also in noch etwas verstärktem Maße vom Winter zum Sommer. Die Beziehung des Quotienten - zu dem Bewölkungsgrade ist, wie die Tabelle 5 zeigt, nur eine schwach hervortretende. Der Quotient hat jedoch speziell im Sommer eine deutliche Tendenz zu höheren Werten bei abnehmender Bewölkungszahl. Am kleinsten erschienen die Werte im Gegensatz zu Kiel bei Bewölkung 10, und sie werden zu diesem niedrigen Durchschnittswerte sichtlich gedrückt durch die Beobachtungen an Tagen mit Niederschlägen,; an Tagen mit Schneefall wurde bis zu 3,0 gefunden, an Tagen mit Regen bis 3,15. Im Gegensatz dazu fanden sich die Höchstwerte an Föhn- tagen mit besonders klarer Fernsicht, an denen sie zwischen 3,5 und 3,7 schwankten. Die naheliegende Frage nach der Zeit des Tageshelligkeits- maximums an klaren Tagen ist nicht mit Sicherheit zu beantworten. Bei den diesbezüglich angestellten Beobachtungen wurde nach 12 Uhr (wahre Sonnenzeit) meist noch eine Zunahme konstatiert; an einigen Tagen, wie auch z. B. am 18. Januar (s. Skizze), lag das Maximum vor der Mittagszeit. Es scheint die Umgebung des Beobachtungsorts, speziell der Reflex von Schneefeldern benach- barter Berge, nicht ohne Einfluß zu sein. C. Dorno. 985 un 21 u SE = he ee EHE al ms rn 2001 ya BE EN BEE Er 1 a ne N zu AIEBBaNT SEEN KEANE IMIK. 2 Fk 2 / Orsbelligkeit in Davos am 13.1. 1908. Die im Anschlusse an die Tabellen mitgeteilte Kurventaiel zeigt den Gang der Ortshelligkeit an dem 18. Januar, einem klaren 286 Abhandlungen. und für Davos typischen Wintertage. Beachtenswert ist dabei, wie schnell die Ortshelligkeit von dem Augenblicke an aufsteigt, wo die Sonne über den Bergen auftaucht. Finen noch höheren als den in Tabelle 1: aufgeführten Maximal- wert vom 12. Juni (208,1) fand ich außerhalb der Mittagszeit an einem klaren Föhntage, dem 23. April, um 11"45” bei Bewölkung 5. Er erreichte 212,1 und übertrifft damit den heute für die exterre- strische Sonnenbeleuchtung angenommenen Wert von 150 000 Meter- kerzen um mehr als 40°. In jüngster Zeit veröffentlichte Rübel seine „Untersuchungen über das photochemische Klima des Berninahospizes“, Zürich 1908, denen er die photographische Methode zugrunde gelegt hat. Er fand auf diesem Wege, daß eine lichte Bewölkung das Gesamtlicht nicht erhöht. Nach meinen mit den Kieler Beiunden übereinstimmen- den Resultaten ist dies jedoch in hohem Maße der Fall. Fast alle Maxima fand ich bei Bewölkung 3—6. Dagegen bestätigten meine Beobachtungen wohl die von Rübel erwähnte Tatsache, daß nach Schneefall die größten Intensitäten gemessen werden. (Speziell er- klärt sich wohl so das Julimaximum der Tabelle 4.) Die Inten- sitätsänderung durch wechselnde Sonnenhöhe ist von Tag zu Tag aber zu stark, als daß eine Antwort auf diese Frage mit Sicherheit gegeben werden könnte. Wie gewaltig die Schwankungen der Beleuchtungsstärken in Davos im Verlaufe weniger Minuten sein können, lehrt eine Beobach- tung vom 17. April. An diesem Föhntage mit wechselnder Bewöl- kung beobachtete ich um 12"30’ einen Äquivalenzwert von 172,7 und wenige Minuten darauf einen solchen von 105,1. Die Schwankung betrug danach 67,6 —= 64,3%. Die Beleuchtungsstärke änderte sich also in wenigen Minuten um den höchsten in Kiel gemessenen monatlichen Durchschnittswert. Plötzliche Schwankungen gehören aber, wie auch aus obigen Untersuchungen hervorgeht, zu den Ausnahmen, speziell in den Wintermonaten. Gerade die grobe Glei chma Diekeieder Beleuchtungsstärke im Verein: mit ihrer, senaltıeens oben-in Zahlen! geiaßten Intensitätiz undeglersera en Anzahl von Sonnenstunden macht einen Hauptvorzug des winterlichen Höhenklimas aus. Möchten meine Untersuchungen ein wenig dazu beitragen, die allgemeine Aufmerksamkeit noch mehr als bisher auf diesen gewal- tigen, uns von Gott verliehenen Heilfaktor zu lenken, von dem der Spruch gilt: „Wo das Licht hinkommt, da bleibt der Arzt fern“. = ‘pay 'q 'pIig SIIspue yaIuasaMm uUIaY UIA9S19 USJEULION J9[2I4 USJI1UNJ23]10] 8061 Spug sıq aIq (76/0681 Ppolıadssunnpegoag J3p eg uslımejs]u9 us}edS USPISq US4Z9] I9p uaJyezZ aIp !P06T/868T Pponıadsäunegoag I9p Sne usy>1SsSnZaq [OIY Jne 3Ip puis uajyez ualSnjpsIag uUo]N SIdq) = (senuef 2‘0) (tunf 6'827) rg | BEL dig mp) T‘8 — stanp); [5802 | 2 _ Seksgmgr | BETSHIG: | 008 Tee alrze rg | eaTraree |: Tzzien 9quajdas ) snönvy er (tunf 6'821) (qusJdas—judy) leer | 802559 (mp) T'8 a NA u Er Pen u Wien ame es a eiitäs (senuef 2‘0) (zıeyI 8‘69) (ZIEW—-19I010) BE | 9 |ensgag) TOT| — | @em) zisst | — [2er Tag | 008 era | 2er pe StR 6,6 | 22 Zeh ° © Joyuım a Er: sozer | 11 | ee Too 08 169 zug | ws pr | 008 ggg or geg |re 9ur|; : wawazsa seızyg | Su gig ri EI | te T | gieg | ET era | 86% geig [TOT giag | 28 ger’ ° "PqmaaoN BE g | 2 zT ST zIE gs | Es go | FI STR | Betz | Egg Fe ag SO Oo |" ° ° 2q0MO wg | Tıogg eg gs | Fe oo | 7 ET Tag | 20T az | 88 zig |F82 Giger | 2 gi6g | ° "aquaydas 5 BEIR9.9E 220.9 Bere 9 oFar „ost | 65: [Er gar | 26T ara | Per ıpig [Erz Bist | oa | ° ° © ysmöny S B c ‘ c ‘ c ‘ { [3 < ‘ c ‘ ‘ ‘ ‘ . . . . . Z wıizgg | TE va [8 66 SL Ey) a 2 ETop Te een To Te nf a 29°C 2 965 8 BLU Bean, | za ran oellee: alas Eee op | 8 ea can @) ‘ < ‘ < < < ‘- fi [3 < ‘ [ ‘ c ‘ ‘ . . . . . ed yg | vg gs yo 97 | Frer Toos | za |Fen [sie Set ar'z | Sa zpig |492 ZissT| E2° 974 IeW PoSso Eh LAOS WEG SE | EHE 290g.) dar [ar [son Zar Ein: Bee yge 822 Troyg ya ev Se) 8 c'7g L Ba ZiueT | Cu |TeR yon | BT at | Bea ay'g de oisar | ver ao I I 7 7 ZIEN re °T 101 STB va, IST asqaı. TDarerz; | Ber geig | MEREolTo: Mae Tasjes) = EIENIGeM Az I 20 672 OB Area Glas ea N dein vg lea une | a ice We ee ll | | | Se] ond | : 119M 119M 119M Jonep En -zusjeamby sel -zusfeamby Se] -ZUIJEA y u WOUasi ans 7 x Sy unın J0M -U9UUOS maog wınmmury] wnwıxeyl -ınby "DIZIIYIIYPW O00T UI gO6I SoAeq UI USNOYSII[SySHO uayarSseprum 19p USDISISINSPEUOW "[ aDgeL 288 Tabelle 2. Abhandlungen. Verhältniszahlen zwischen den in Davos (D.) und Kiel (K.) beob- achteten (Beob.) und für direkte Sonnenstrahlen allein berechneten (Ber.) Werten der Ortshelligkeit und des Farbenverhältnisses hg/hr. Pe rot grün] Äquiv. Beob./Ber. rot Q 1 2 Januar . .16,49| 6,95 Februar. . 13,37! 3,93 März . 8,08 4,30 April .. .|2,47| 2,94 Male... 2202,0112.49 um. 2 2 2151022 2012 Ik or: 1.510186 August . .12,04| 2,51 September | 1,90) 2,33 Oktober .|83,70| 4,35 November | 3,38| 3,90 Dezember | 5,18| 5,96 Winter .. 428 = (Okt.—März) Sommer .11,94| 2,38 (Apr. ae Jalırı.. wald, 3.64 3 6,531. 3,01 3,43 | 2,64 2,20 | 1,87 | 1,64 2,26 | 2,04, 3,88 | 3,43 | 0,46 4,37 311 8,24 “ = se OvHmoomon.s SHMmOoosoo OO mm Sı00 © ORDOH-SmOwıan SODDDDDDWNw worum no In TORHHSONnAOS 2,05|1,01/3,31|1,8511,12 2,0710,88|3,08 1,6911,0312,38 1,80/0,95 Farbenverhältnis hg/hr 07 “ er “ ph md md dk nd jeand fen pad pe ja Jena ea MDWDN DD m mm [02) seo Se eSsSn.Bon = “ w 6 - ) 1.361,13 1.281,20 ehe. 17] Davos| Kiel | Spalte D-2.T.® Benb. | Beobı u 56: 1: 10 Be “Ber. Sr 17.792 Boa u 1,52 | 1,78 |1,0ı 13,0612,62| 0,85 1.49 | 1.47 1.03 MB.1sl2’6l 1.01 1.46 | 1.33 098 12,7113.08| 1.10 1,39 | 1,25 | — B,o9la,oo| 1.11 11 | 1.22 097 J1.z6l.10l 1.16 1.39 | 1.20 ‚093 Iı.53l1.83| 1.16 1.40 | 1.20 Iı.oo haslı'sgl 1.17 141 | 1.23 |094 |1,7312.041 1.15 1.44 | 1,26 1.02 @l1.4911,72| 1,14 1.44 | 1,38 |0.98 12,5212.68) 1,04 1,53 | 1,59 0,99 11,7711,70| 0.96 161 | 188 1101 12.0311.79| 0.86 1.49 | 1,57 1,00 12.35 226) 0,95 | 1,40 | 1,23 0,97. I1,6alı,ssl 1,14 1,43 | 1,40 0,99 1,90l1,97| 1,02 *) Bedeutet Verhältnis von hg/h. in Davos für alle Tage zu ha3/h, in Davos für heitere (wolken- lose) Tage. Tabelle 3. Berechneie Ortshelligkeit an klaren Tagen, lediglich von direkten Sonnenstrahlen herrührend. Son- || nen- höhe | 15. Januar. .[21052| 15. Februar. 30% 7) 152 Maärze 2 1410507] 192 Apsll.r.. 1,9200, 154Ma# >. 1620277) 15. Juni . . . }660 2% 152 J0l - 2164046) 15. August .|579 207 15. Septemb. | 46° 19" 15. Oktober . | 340 46° 15. Novemb. 240457] 15. Dezemb. | 190 567 Winter 2 — (Oktober—März) Sommer .. . — (April-Sept.) Jahn, 2 22 8,9 14,0 20,4 26,3 30,0 31,4 30,8 28,1 23,2 16,8 10,6 7,6 | 131 283 20,7 Nur unter Berücksichtigung der geographischen Breite | grün | hg 18,1 79 30,6 Ser] 46,7 36.2 62,0 52,9 71,4 64,0 75,0 68,5 130 66,9 ; 53,9 a7 GR: 22,4 15,83 28,0 STAR 47,8 4,6 9,8 16,5 23,2 27,5 29,2 28,4 25,1 19,2 12,3 6,1 3,4 8,8 25,4 Tr 38,3 DODODDDDNDNDMW Dwwwwwww— © 2,26 ww SO 000m oO co on 2,11 Unter Berücksichtigung der geographischen Breite u. der Erhebung über dem Meeresspiegel k rot |grün| 7, 1,62 1,47 I 9,8| 21,0| 2,14| 1,67 1,70 1,61 | 15,1| 34,2| 2,26] 1,73 1,75 ı,70 | 21,6) 50,7| 2,35] 1,78 1,78 1,74 | 27,6) 66,4| 2,40) 1,80 1,79 1,77 | 31,3| 76,0| 2,43| 1,81 1,80 1,77 1 32,8| 79,8, 2,44) 1,81 1,80 1,77 | 32,2| 78,4| 2,43] 1,81 1,79 1,76 | 29,5} 71,3] 2,42] 1,81 1,76 ı,72 | 24,4| 58,1] 2,38] 1,79 1,72 1,65 | 18,0| 41,5| 2,31] 1,75 1,65 1,52 | 11,7| 25,6| 2,19] 1,70 1,60 ı,.0 | 8,6| 18,0] 2,10 1,65 1,67 1,56 | 14,1] 31,8) 2,25) 1,73 1,79 ı,76 | 29,6! 71,7) 2,42| 1,81 1,73 1,66 81,7 ach (Die klein beigefügten Zahlen sind die auf Kiel bezüglichen.) C. Dorno. 289 Tabelle 4. Monatsübersichten der mittäglichen Ortshelligkeiten in Davos 1908 in 1000 Meterkerzen (nur für Tage mit Bewölkung O0 berechnet). Sn Maximum Minimum EN ig k ok Aqui- Äqui- hr hg hr wert | Tag |valenz- Tag ivalenz- wert wert Januar (17). -| 26,3 | 85,2 | 3,28 2,09 | 55,0 24. 64,2 12: 90,4 Februar (6). .| 32,6 |104,4 | 3,27 | 2,09 | 67,9 12. 78,0 4. 60,8 März () ... .| 47,9 167,5 | 3,49 | 2,17 104,1 29. 124,4 2 89,8 020. EEE —_ —_ — — | — — —_ — = Mai (4)... .| 69,3 243,7 | 3,01 2,195 151,8 18. 153,8 4. 149,0 ai a)== . :1.70,5. 1256,53 | 3,64 || 2,22 (156,2 27. 197,6 l 154,9 Balıa), 22..25170,2,1240,6 || 3,42 |, 2,16 151,5 22. 160,1 23. 148,2 August (ı) - . | 97,6 208,9 | 3,63 | 2,21 [127,4 27. 127,4 27: 127,4 Septemb. (4). | 44,2*)1147,3*)| 3,36*)| 2,13 | 98,8*)| 20. 102,3 30. 83,4 Oktober (17).| 37,9 |126,6 | 3,39 | 2,15 | 79,9 ER 91,3 31. 68,4 Novernber () | 26,6 | 89,4 | 3,40 2,15.)1856,8 1. Zen 29. 47,7 Dezember (14) | 20,8 | 70,1 | 3,37 2,14 | 44,4 Ne 47,9 10. 42,2 Winter (72). .| 32,0 [107,2 | 3,36 2,18. 1408:02, 129118 212254 7 10SXM. 42,2 Sommer (14).| 62,4 1219,4 | 3,01 »18)11130.0r |122.V]T. W 160,1:|) SD. 83,4 Jahr (se) . . .| 45,8 [158,2 |. 3,48 21911 98:98 [122 VIE [7160,17 10 X. 42,2 =) Beobachtet durch Vertreter. (Die in Klammern klein beigefügten Zahlen bedeuten die Anzahl der der Berechnung zu- grunde gelegten Beobachtungen.) Tabelle 5. Werte des Quotienten hg/hr bei Bewölkungsgrad 0—10. 10m N hoetz.% ins ar na. 1 cl (so Se wi der Beobachtung Januar ...: .[3.165*| 4]|3.438 | 2||3.170 | 2 ||3.320| || 3.232 |ı7)| 1 mal S. Februar ... . | 3.320*|161|3.479 | 3! 3.526 | 3 ||3.575| ı || 3.271| e|| 6mal S. Marz... 3.321 | 5|3.396 | 513.422 413.439 7 | 3.470 10 Apale, 16 3.290*ı6|| 3.380 | 63.394 \5|13.417|3 | — 7mal S. 2 A 3.344*11|3.355 | 3||3.464 | 8 ||3.512| 5 || 3.505| #| 2mal R. Runen] . 3.360* 613.269 | 3.399 | 413.492 | s| 3.656 | 3|| 2mal R. Anierens 38.309*| 1111 3.398 | 6|| 3.444 | a || 3.486 | 7 || 3.419| 3|| 4mal R.; Imal S. August. ... .|3.261* 4||3.364** |,1|| 3.478 | s || 3.455 | 7 || 3.629 | ı|| *3 mal R.; **1 mal R. September. .| 3.294*|10||3.379 | || 3.496 | 23.540 |7 | 3.458| s|| mal R.; I1mal S. Oktober ... .| 3.190*| ı|| 3.327 | 213.285 | 313.363 5 || 3.372 |15| Imal R. November. .| 3.316*|12 3.350 | 5||3.500 | ı || 3.396 | 3 || 3.403| o | S mal S. Dezember . .| 3.397*| 7||3.368 | 2! 3.398 | 6 ||3.296 | ı || 3.385 |1s,| 1 mal S. Winter.....|3.285 13.3938 3.384 ||3.398 || 3.356 | Sommer ....[3.318 3.358 3446 13484 || 3.533 | Se 3.301 (3.375 |j3.415 [3.441 || 3.436 | 290 Abhandlungen. 14 04 620 | 3,074 15 06 840 | 8,054 16 01 080 | 3,283 17, 62 260 | 3,363 18 94 660 | 3,308 19 97460 | 3,293 20 09 820 | 3,267 21 86 140 | 3,160 22 07820 | 3,352 23 88 810 | 3,298 24 64 160 | 3,354 25 61 200 | 3,025 26 61 150 | 3,035 IT 82 260 | 3,174 28 72 520.| 3,236 29 41 810 | 4,371 73 000 | 3,336 | 59 690 04 640 | 3,152 | 101 000 10 050 | 3,609 | 102 800 | 3,633 78 030 | 3,296 | 103 100 | 3,627 67 540 | 3,195 | 120 900 | 3,436 27 450 | 3,812] 97950 | 3,410 17 601 | 3,168] ©5420 | 3,194 99780 | 3,228] 73990 | 3,106 94 980 | 3,290 | 110 900 | 3,568 89 120 | 3,3241 117 000 | 3,542 99 400 | 3,7581 118 700 | 3,418 89 780 | 3,2281 139 200 | 3,638 64 500 | 3,0761 63860 | 3,425 88 100 4,101 132 000 | 3,456 99 040 |, 3,234] 118 100 | 3,591 68 420 | 3,222 | 124 400 | 3,060 117500| 3,485| 152400 | 3,422 153 100 | 3,298] 123.800 | 3,534 157900 | 3,417] 16.670 | 3,514 172 700 | 3,291] 150 900 | 3,488 44.450 | 3,4891 153800 | 3,457 62 530 | 3,238 | 145 000 | 3,445 81 960 | 3,284] 184100 | 3,415 96810 | 3,1901 192 000 | 3,457 149 000 | 3,4121200 100 | 3,439 194 800 | 3,518] 64000| 3,367 116900 | 3,387 1156 400 | 3,422 206 200 | 3,359] 123 200 | 3,546 130 600 | 3,355] 42100 | 3,244 78140 | 3,316] 40040| 3,244 140 100 | 3,381] 23240 | 3,156 184 300 | 3,478] 77850| 3,345 30 37.080 | 3,283 130 100 | 3,5301 87500 | 3,3671 111100 | 3,298 31 57 660 | 3,247 87 300 | 3,273 191 800 | 3,559 Mittel... | 52922 | 3,250] 58246 | 3,360] 99733 | 3,421 [108 061 | 3,838] 118122 | 3,423 Maxim. . | 82260 am 27.| 99400 am 24.1139 200 am 25.1 206 200 am 25.1200 100 am 22. Minim. . | 24300 am 10.] 10050 am 16.1 54480 am7. 44 450 am18.1 16670 am 16. Tabelie 6. Mittägliche Ortshelligkeit in Davos 1908 in 1000 Meterkerzen (Heiner). | Januar Februar März April Mai ; EI n a Ka , ns a es. u a m Dt Bet ira a wert hr wert Hr wert | Hr wert Hr wert Hr 3,207 3,284 8110| 3,2181 70180| 3,284| 93670 | 3,339 | 131 700 | 3,542 | 168 200 | 3,502 835470 | 3,0731 60780| 3,134] 95170| 3,313| 52050 | 3,2131 149000 | 3,534 3 98080 | 3,3781 26970 | 3,327 1109000 | 3,4701 93890 | 3,2761 172400 | 3,493 6 83370 | 3,2631 66890 | 3,091 I 95 700 | 3,209] 73140| 3,2961 25330 | 3,055 7 30880 | 3,2071 20790 | 3,9651 54480 | 3,199] 90 820 | 3,260 | 120600 | 3,499 8 99700 | 2,954] 83270 | 3,2471 107 000 | 3,5081 78960 | 3,198] 110 800 | 3,356 9 28 095 | 3,003] 25090 | 3,352 | 105 800 | 3,276 | 105 500 | 3,260] 125 500 | 3,491 10 24 300 | 3,5921 83750 | 3,5751 64160 | 3,462 | 76860 | 3,333] 155 000 | 3,586 11 81 640 | 3,8191 76210 | 3,249 | 130 400 | 3,475| 84290 | 3,414 104 100 | 3,488 2 50430 | 3,161] 77940| 3,398] 59680 | 3,451 | 84570 | 3,368 | 152 500 | 3,540 13 52590.| 3,322 | 76980 | 3,4221 138 400 | 3,434 | 68000 | 3,263] 43530 | 3,475 j 40 940 | 3,3051 40190 | 3,160 92 470 06 230 | 3,154 1104 000 | 3,597 2 81740 | 3,112] 28610| 3,103} 89 820 71290 | 3,296 | 82330 | 3,159 3 N 4 k 2,099 2,129 24192 2,126 2,153 | Bewölk. 2,68 6,93 3,97 8,0 9,9 Sonnen- | schein- 4,27 20T, 0,81 3,94 6,37 dauer j C. Dorno. 291 Tabelle 6. Fortsetz. 1. Juni 1908. Ditaekc Re Rn Äqui- Bewöl-! Horizont. | SONnen- | helligkeit & k k schein- Bemer- Datum in Meterkerzen ne A A Bas UT ner | kungen | hr (rot) Ihg (grün) 0/9 pro Tag 70 550 | 252 400 72 430 | 261 500 154 900 | 3,578 159600 | 3,611 2,196 0 9,76 12,3 | 2,204 l | 9,76 11,9 80 000 | 281 500 | 174 800 | 3,519 | 2,184 6) 8,76 11,7 % 8 7 1 2 3 4 19880 | 66640 | 42 350 | 3,352 | 2,130 9,76 8,2 P) 37210 1123600 | 78840! 3,322 | 2,119 9,83 10,8 6 91 430 | 317 100 | 198 500 | 3,467 | 2,170 9,89 4,2 4 36250 1122100 | 77490 | 3,368 8 14260 | 45440 | 29610| 3,187 O 40 170 | 133200 | 85000 | 3,316 10 87250 |118500 | 77310| 3,183 11 37560 |124100| 79320 | 3,304 12 97 880 | 327 000 | 208 100 | 3,340 13 81 360 | 277 300 | 175200 | 3,409 14 75320 | 261 900 | 163 700 | 3,477 15 93 370 | 320 000 | 201 500 | 3,428 16 90 780 | 310 300 | 195 600 | 3,418 17 26790 | 90970 | 57 530 | 3,396 18 74 660 | 253 600 | 160 300 | 3,396 19 21950 | 71500 | 46030 | 3,258 20 17 232 | 62260 | 37764 | 3,505 21 36000 1111684 | 73812| 3,102 SR 36 000 1111684 | 73812 | 3,102 23 25512 | 81504 | 53040 | 3,194 2137| 10 3,78 0,0 2076| 10 3,78 0,0 3,116 | 10 4,51 0,2 2,075 4,51 9,2 || 2,112 451 58 | 8 9 2186| 5 5,19 8,0 2153| 4 5,19 8,2 373009 5,83 102 2158| 5 2155| 4 9 1 9,89 10,8 5,83 90 | 2,148 9,83 4,8 2,148 5,83 122 2:097°1° 10 9,83 DER 2.1937 10 9,97 7,8 || Regen, mittelst. 2,050 7. 9,97 6,8 2,050) 9 5,97 4,5 2,078 (de) 9,97 0,2 24 17100 | 59424 | 37152| 3,474 | 2,172| 10 5,97 0,0 || Regen, leicht 25 || 76 704 | 259 800 | 164 520 | 3,387 | 2,145 | 3 9,97 114 | 26 | 80088 | 284 280 1175440 | 3,550 | 2,190| 3 8,97 1231 27 70 392 | 260 160 | 157 560 | 3,695 | 2,238 0 9,97 12 28 70 392 | 260 160 | 157 560 | 3,695 | 2,238 0 9,97 | 12,1 29 | 76596 |262 440 | 165 240 | 3,426 | 2,158 2 8,97 12,2 30 || 72804 | 259 440 | 159 480 | 3,563 | 2,192 2 9,97 12,3 Mittel | 90 931 | 192 383 | 120 702 | 3,402 | 2,146 | 9,60 — 7,99 Maxim. | 97 880 | 3270001208100 am 12. — — _ — Minim. || 14260 | 45440 | 29610 am 8. — | — _ — 292 Abhandlungen. Tabelle 6. Fortsetz. 2. Juli August - September Oktober November Ta Äqui- Äqui- Äqui- Äqui- Äqui- S valenz- | _—& Ivalenz- | _& |valenz-| _& |[valenz- | _& | valenz- he wert Hr wert hr wert hr wert hr wert hr 1 28 248 | 3,2731 152 300 | 3,329 | 49660 | 3,255 | 85090 | 2,929] 71480 | 93,486 2 173160 | 3,561 | 148 333 | 3,414] 46230 | 3,500] 87280 3,142] 67810| 3,417 6) 166 080 | 3,383 | 137 500 | 3,412 1163 200 | 3,4583 | 85110 | 3,049] 31850 | 3,111 4 159 840 | 3,551 | 155 200 | 3,501 | 165 800 | 3,396 | 80 350 | 3,072] 33350 | 3,339 B) 38 820 | 3,616] 56619 | 3,326] 33847 | 3,264| 81390 | 3,159] 61 270| 3,457 6 33 912 | 3,604 | 34 320 | 2,993 | 130 367 | 3,492 | 100 900 | 3,225] 35670 | 3,450 7 38 316 | 3,585] 44 920 | 3,286 | 114 850 | 3,553] 91.330 | 3,271] 39080 | 3,500: 8 163 300 | 3,378| 41920 | 3,213 | 114 850 | 3,5598 | 88690 | 3,309] 12110| 3,514 9 49600 | 3,125 | 174 600 | 3,475 | 165 800 | 3,396 | 87 860 | 3,296] 19270| 3,147 10 173 400 | 3,545 | 155 700 | 3,418] 83410 | 3,415| 85150| 3,420] 56160| 3,454 11 169 300 | 3,551 | 153 300 | 3,478 | 33 847 | 3,264 | 101 700 | 3,215| 55970 | 3,417 12 174 100 | 3,4391 152 600 | 3,344] 33847 | 3,264] 82300 | 3,296] 58110 | 3,483: 13 21090 | 3,309 | 155 500 | 3,494 | 33 847 | 3,264 | 100 100 | 3,210] 59320 | 3,514 14 92 700 | 3,236] 56619 | 3,326 | 130 850 | 3,563 | 120 300 | 3,390 | 60170| 3,472 15 20 850 | 3,225] 56619 3,326 | 114 850 | 3,553] 95 190 | 3,3751 42790 | 3,167 16 80 670 | 3,355 | 56619 | 3,326] 83410 | 3,4151 95190 | 3,2721 28800| 3,195 17 115 100 | 3,510] 48 320 | 3,380 | 33 847 | 3,264 | 102 100 | 3,340 | 27320 | 3,526: 18 36 640 | 3,405 | 168 700 | 3,481 | 103 300 | 3,683] 99220 | 3,217 | 54110| 3,179 19 63 390 | 3,179 | 157 000 | 3,423 | 104 700 | 3,703 | 103 300 | 3,428] 26900 | 3,407 20 42 340 | 3,303 | 174 700 | 3,426 | 102 300 | 3,478 | 82280 | 3,486] 35 300 | 3,332: 2 58 840 | 3,243 | 121 800 | 3,456 | 118 900 | 3,499} 79860 ı 3,445] 11290 | 3,332 22 160 100 | 3,394| 73380 | 3,263 | 102 000 | 3,483] 80230 | 3,453| 25190 | 3,307 23 148 200 | 3,409| 49720 | 3,593] 23530 | 3,111] 79640 | 3,451 | 23740) 3,324 24 148 800 | 3,453 | 174400 | 3,489 | 26400 | 3,424 | 34.020 | 3,264] 19600 | 3,470: 28 161 400 | 3,477| 83410 | 3,415 [100600 | 3,540 | 31 180 | 3,190] 30630 | 3,227 26 129400 | 3,434| 85860 | 3,420| 37740 | 3,146 | 91770 | 3,396] 31420| 3,246: 2 75780 | 3,222|127 400 | 3,629] 58640 | 3,410] 90 310| 3,481j 47970 | 3,364 28 169200 | 3,617] 97 380| 3,540| 72300 | 3,535] 73030 | 3,418| 49210 | 3,300 29 8149| 3,534| 180 700 | 3,573] 87620 | 3,591 | 68450| 3,4388] 47720 | 3,804 So 170 500 | 3,445 | 47720 | 3,374| 83350 | 3,017| 70890| 3,439] 30200 | 3,319 Sl 68 950 | 3,397 | 157 100 | 3,609 68 360 | 3,464 ee nn se en ne nn m Mittel. . 1101296 | 3,412] 112260 | 3,409| 85130 | 3,416] 84599 | 3,305] 39 794 | 3,362 Maxim. . [174100 am 12.| 180 700 am 29.| 165 800 am 4. | 120 300 am 14.| 71480 am 1. Minim. . 8149 am29.| 34320 am6. | 23530 am 23.| 31180 am 25.| 11290 am 21. k 2,148 2,149 2,152 2,116 2,134 Bewölk. 6,40 6,0 DL. 1,65 307 Sonnen- | schein- 6,20 6,00 6,16 6,85 3,44 dauer J Tabelle 6. Fortsetz. 3. Datum de) Komoren Mittel ‚Maxim. Minim. Mittägliche Orts- helligkeit in Meterkerzen hr (rot) Ihg (grün) 22 350 21 560 21 350 20 950 18 490 21 960 20 690 20 370 20 400 19 610 6 024 9 906 23 420 18 680 14 330 16 510 18 140 78ll 11 070 23 940 19 740 19 400 20 720 20 040 21 920 20 460 20 807 16 130 9 448 9241 11 550 17 633 23 540 6024 75 650 72 910 70 820 69 440 63 330 74 960 70110 69 340 69 340 66 680 21 620 33 740 77180 60 160 47 180 04 690 62 120 26 650 37 700 78 790 68 220 68 690 71 220 66 950 73 140 68 800 69 630 92 880 32 220 31 970 37 230 89 625 78 790 21 620 Äqui- valenz- wert 47 890 46 200 45 190 44 320 39 890 47 310 44 390 43 820 43 860 42 160 13 240 21 310 49 390 40 660 30 210 34 910 39 130 16 820 23 810 00 100 42 790 42 450 44 790 42 600 46 560 43 680 44 280 33 920 20 330 20 040 24 120 37 746 90 100 13 240 C. Dorno. Dezember 1908. Sonnen- hg Jr 3,386 3,382 3,316 3,313 3,424 3,414 3,388 3,403 3,398 3,400 3,589 3,406 3,296 3,487 3,292 3,311 3,424 3,412 3,407 3,347 3,455 3,541 3,437 3,341 3,338 3,361 3,347 3,279 3,410 3,459 3,222 3,887 am 20. ame Il. k 2,144 2,143 2,116 2,115 2,07 2,150 2,143 2,151 2,150 2,150 2189 2,152 2,109 2,116 2,108. 9,114 2,157 2,154 2,152 2,129 2,167 2,188 2,161 2,126 2,195 2,134 2,129 2,104 2,153 2,168 9,087 2,142 Bewöl-| Horizont- kung | korrektur ll) 0/0 SS SS... SD DS S&I OT ME OS En Ar | SED) @) 10 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 2,52 3,78 3,78 3,78 3,78 0,00 2,52 2,52 2,52 2,52 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 3,78 schein- dauer pro Tag 9,7 9,1 9,6 9,6 4,3 9,0 9,0 9,9 9,0 9,8 0,2 2,6 4,9 9,2 1,9 0,0 4,3 0,0 0,0 Bemer- kungen Schneefall, mittelstark Ein biologisch interessantes Vorkommen von Lathraea Squamaria. Von Ernst Lehmann. Das im folgenden Mitgeteilte knüpft an ein sehr merkwürdiges Auftreten von Laihraea Squamaria im botanischen Garten zu Kiel an, auf welches ich durch Herrn Geheimrat Reinke aufmerksam gemacht wurde. In einem 1 m tiefen Schacht (auf dessen Grunde sich eine Wasseruhr befindet) wurden eines Tages zahlreiche (ca. 100) blühende Zathraea-Sprosse entdeckt. Der Schacht war oberwärts mit übereinandergreiienden Eisenplatten verschlossen und im Winter noch mit Reisig und Laub eingedeckt. Wie die Pflanzen dahin- gekommen sind, läßt sich nicht sicher sagen, da ein Weitergraben nicht tunlich war. Es ist aber wohl denkbar, daß die Verbreitung durch in der Tiefe wachsende Rhizome stattfand, da Lathraea- Rhizome ja oftmals /a„—1 m unter der Erdoberfläche angetroffen werden. Die Bedeckung des Schachtes erlaubte nun ein Eindringen des Lichtes nur durch einige schmale Ritzen, so daß die ZLathraea- Sprosse sich also offenbar beinahe völlig im Dunkeln entwickelt hatten. Es forderte diese Entwickelung einer phanerogamen Pflanze im Dunkelschachte dazu auf, zu untersuchen, ob hier völlig normal entwickelte Sprosse, Blüten, Früchte etc. vorlagen, oder ob eventl. diese oder jene Verschiedenheit vorhanden war. Was da nun zuerst ganz besonders in die Augen fiel, war die große Länge der Zathraea- Sprosse. Während in einem anderen Teil des Gartens im Freien aufgetretene Sprosse von der Erde ca. 10 cm maßen, erreichten diejenigen im Dunkelschacht 20—30 cm. Es ist also eine deutliche Verlängerung der Sprosse unter dem Einilusse der Bedingungen, wie sie hier vorlagen, zu konstatieren. Auch die meisten der im Herbar verglichenen ZLathraea-Sprosse zeigten sich viel kürzer als die hier beobachteten, und Ascherson und Graebener geben in ihrer Flora des nordostdeutschen Flachlandes eine Länge von E. Lehmann. 295 7—22 cm an. Ob indessen die Verlängerung allein auf die etiolierende Wirkung der Dunkelheit zurückzuführen ist, ist noch nicht einwandfrei festzustellen, da ja auch die Feuchtigkeit in dem Schacht erheblich größer ist, als an der freien Luft. Bemerkenswert ist weiterhin, daß der Blütenstand nicht nur viel länger ist, als unter gewöhnlichen Umständen, sondern daß er zu- gleich entsprechend der bedeutenderen Länge erheblich lockerer ist, derart, daß in erster Linie die untersten Blüten oft 1I—2 cm von- einander entfernt sind. Dabei treten dieselben oft schon 2—3 cm über dem häufig frei zutage liegenden schuppeniörmigen Rhizom auf, während gewöhnlich zwischen unterster Blüte und tief in der Erde verborgenem Rhizom ein langes Sproßstück sich befindet. Die Blüten waren sämtlich normal gebaut und zeigten keine Kleisto- gamie, wie das nach Heinricher (Ber. d. Deutsch. bot. Ges. 1893) bei den untersten in der Erde auftretenden Blüten mancher Sprosse vorkommt. Auch waren die Brakteen gleich von Anfang an häutig und groß, während die untersten sonst klein, schuppenförmig und Hleischig zu sein pflegen. Die Kapseln enthielten wohlentwickelten Samen, der weiterhin auf seine Keimfähigkeit geprüft werden soll. Die Färbung der ganzen Pflanze war blaßrosa. Nach all’ dem Gesagten gewinnt man den Eindruck, daß das Licht auf die qualitative Ausbildung der Zathraea-Pilanze einen ziemlich geringen Einfluß ausübt, daß vielmehr dem Aufßenthalte des Sprosses in der Erde oder an der Luit eine viel ausschlag- gebendere Bedeutung zuzuschreiben ist. Andererseits aber wäre eine sichere Feststellung, daß die Größenunterschiede auf Lichtmangel beruhen, zweifellos von Interesse. Ich hoffe im nächsten Jahre hierauf bezügliche Versuche anstellen zu können, ebenso wie zu untersuchen sein wird, ob absolute Dunkelheit — erreichbar durch sorgfältige Dichtung des Schachtes — der Lathraea-Pflanze noch ihre völlige Entwickelung bis zur Samenreife gestattet, sodaß also die gesamte Lebenstätigkeit einer phanerogamen Pflanze unabhängig vom Lichte vor sich gehen könnte. Zur Flora von Glücksburg. Von Otto Jaap. In der zweiten Hälite des Juli 1908, als ich zur Erholung in dem Seebade Glücksburg an der Ostsee weilte, hatte ich Gelegen- heit, mich mit der Flora der näheren Umgebung dieses schön ge- legenen Städtchens zu beschäftigen. Der prächtige Buchenhochwald mit den vielen Schluchten, Erlenbrüchern, Sümpfen und Seen, deren Ufer von riesenhaften Bäumen umsäumt sind, bietet dem Botaniker sehr viel des Interessanten. Da nun die Gefäßpflanzen und Moose der Provinz hinreichend bekannt sind, so wandte sich meine Auf- merksamkeit besonders den Flechten und Pilzen zu. Von den Pilzen sind in dem folgenden Verzeichnis alle Arten aufgeführt worden, die ich beobachtet habe. Einige der seltenen Arten gelangten in meinen Exsikkatenwerken zur Ausgabe. Den Herren Abate G. Bresadola und Geh. Medizinalrat Dr. H. Rehm danke ich für Revision einiger Bestimmungen. I. Pilze. Myxomycetes. Plasmodiophora alni (Woron.) Möll. In den Wurzeln von Alnus glutinosa. Ceratiomyxa mucida (Pers.) Schröt. An faulenden Ästen von Laub- und Nadelholz häufig; einmal in einer orangeroten Form. Physarum psittacinum Ditm. An Moos über faulenden Stümpfen von Alnus glutinosa im Erlenbruch bei der Vogelwiese; ausgegeben in meinem Myxomyceten-Werk unter Nr. 22. Ph. nutans Pers. An faulenden Stümpfen und Stämmen. var. leucophaeum (Fr.) Lister. An einem faulenden Erlen- stumpf. Ph. sinuosum (Bull.) Fr. An faulenden Zweigen und Blättern unter Erlen. Ph. virescens Ditm. Auf Laub und Moos, besonders aber an Molinia coerulea, in einem Erlenbruch sehr viel. Otto Jaap. 297 Fuligo septica (L.) Gmelin. Häufig auf Buchenstümpfen und Laub. Craterium minutum (Leers) Fr. An faulenden Grashalmen, an Secale, Typha und Scirpus paluster mehrfach. Diachea leucopoda (Bull.) Rost. An faulenden Zweigen und Blättern in einem Erlenbruch. Didymium squamulosum (Alb. et Schw.) Fr. An faulen- den Kräuterstengeln und Grashalmen in einem Feldwege. Stemonitis herbatica Peck. An faulendem Holz von Teens, det. Dr. E.. Jahn. Comatricha typhina (Wiggers) Rost. Auf faulenden Stümpfen von Fagus und Fraxinus. C. Persoonii Rost. An faulenden Grasblättern in einem Erlenbruch. Enerthenema papillata (Pers.) Rost. An dürren Zweigen von Salix cinerea in einem Erlenbruch. Ebrariar ansillaceaı Pers.” Auf faulendem' Holz von Alnus glutinosa und an Stümpien von Picea excelsa. C. aurantiaca (Pers.) Schrader. An iaulenden Stümpfen von Picea excelsa. Dictydium cancellatum (Batsch) Beck 1894. An faulen- “ dem Holz von Picea excelsa. Arcyria incarnata Pers. An faulenden Ästen von Fagus. A. flava Pers. An faulenden Stämmen von Salix cinerea, Alnus und Fagus. A. cinerea (Bull) Pers. An faulenden Ästen von Fagus, Alnus und Stümpfen von Picea excelsa. Lycogala epidendrum (L.) Fr. An abgefallenen Ästen und alten Stümpfen häufig. Chytridiineae. Synchytrium taraxaci de By. et Wor. Auf Taraxacum officinale nicht selten. Peronosporineae. Albugo candida (Pers.) O. Ktze. Auf Erysimum officinale, Sinapis arvensis und Capsella bursa pastoris. Plasmopara nivea (Ung.) Schroet. Auf Aegopodium po- dagraria. 298 Abhandlungen. Bremia lactucae Regel. Auf Tanacetum vulgare, Senecio vulgaris, Senecio Jacobaea, Centaurea jacea, Lampsana communis und Sonchus asper. | Peronospora calotheca de By. Auf Asperula odorata häufig. P. alsinearum Casp. 1. halianthi Erikss. Auf Honckenya peploides mehrfach am Strande. P. viciae (Berk.) de By. Auf’ Vicia sepium. P. violacea Berk. Auf der Blumenkrone von Knautia arvensis. | P. trifoliorum de By. Auf Lo£us corniculatus, Ononis repens und Trifolium medium. | P. lamii A. Braun. Auf Zamium album. P. eiiusa (Grev.) Rabenh. Auf Chenopodium album, Atriplex litorale, A. patulum und A. hastatum. P. polygoni Thümen. Auf Polygonum aviculare. | P. alta Fuckel. Auf Plantago major häufig, seltener auf ?. lanceolata. | Hemiascineae. Protomyces macrosporus Ung. Auf Aegopodium poda- graria häulig. Taphridium umbelliferarum (Rostr.) Lagerh. et Iuel fi. peucedani. Auf Peucedanum palustre bei der Vogelwiese. — Der Pilz war in Schleswig-Holstein bisher nur aus der Umgegend von Hamburg bekannt. Vgl. meine Fungi sel. exs. Nr. 76 und Bemer- kungen dazu. Protodiscineae. Exoascus pruni Fuckel. In den Früchten von Prunus padus. E. Rostrupianws Sadeb. In den 'FrüchtenewomserruRus spinosa in Hecken mehrfach. E. cerasi (Fuckel) Sadeb.. Hexenbesen anf Drunusseerasus: E. crataegi (Fuckel) Sadeb. Auf den Blättern von Crafaegus oxyacantha häufig. E. Tosquinetii (Westend.) Sadeb. Auf Alnus glutinosa. E. betulinus (Rostr.) Sadeb. Hexenbesen auf Befula pubes- cens und BD. pubescens x verrucosa. Taphria bullata (Berk. et Br.) Tul. Auf Pirus communis. T. Sadebeckii Joh. Auf den Blättern von Alnus glutinosa überall häufig, auf A. glutinosa X incana bei der Vogelwiese. Otto Jaap. 2399 T. aurea (Pers.) Fr. Auf Populus canadensis. T. betulae (Fuckel) Johans.. Auf Befula verrucosa, B. pubescens und B. pubescens X verrucosa. T. ulmi (Fuckel) Johans. Auf einer kleinen, strauchigen Ulme. Magnusiälla lutescens (Rostr.) Sadeb. Auf Aspidium thelypteris am Pugum. Wurde von diesem Fundort in meinem Exsiccatenwerk unter Nr. 304 ausgegeben. Im Gebiet der schleswig- holsteinischen Flora bisher nur auf einer Sumpiwiese bei Heiligen- hafen von mir gefunden. Pezizineae. Lachnea scutellata (L.) Sacc. Auf faulendem Erlenholz an nassen Waldstellen. Chlorosplenium aeruginascens (Nyl.) Karst. An einem faulenden Stamm von Sorbus aucuparia in einem Erlenbruch, schön und reichlich fruchtend. Sclerotinia sclerotiorum (Lib.) Schroet. Der Konidien- pilz, Botrytis cinerea Pers., auf Neottia nidus avis, Lysimachia vulgaris und auf vertrockneten Blütenständen von Rubus-Arten. Sc. cinerea (Bon.) Schroet. Die Konidienform, Monilia cinerea Bon., auf Prunus cerasus häufig und sehr schädlich auf- tretend, in einigen Gärten die Bäume zum Absterben bringend. Lachnum bicolor (Bull.) Karst. An alten, vorjährigen Rubus-Stengeln. L. roseolum Rehm. An faulenden Grashalmen. Peietcophaeum (Pers) Karsi.. An alten Stengeln von Anthriscus silvestris. L. fuscescens (Pers.) Karst. An faulenden Buchenblättern. L. controversum (Cooke) Rehm. An alten Halmen von Phragmites. L. patens (Fr.) Karst. An alten Halmen von Secale cereale. Pezizella dilutella (Schroet.) Rehm. An alten Stengeln von Solanum tuberosum. P. aspiidicola (Berk. et Br.) Rehm. An alten Wedelstielen von Aspidium filix mas. Phialea cyathoidea (Bull.) Gill. An alten Stengeln von Urtica dioeca, Aconitum, Solanum tuberosum, Galium mollugo, Angelica silvestris, Peucedanum palustre, Eupatorium cannabinum, Centaurea jacea, Sonchus paluster. 300 Abhandlungen. Beloniumalbidoroseum Rehm in litt. (Pezizella alb. Rehm, Discom., p. 682). Auf alten Halmen von Schoenoplectus lacustris. Meine Exsiccaten Nr. 308. Helotium scutula (Pers.) Karst. An alten Stengeln von Rumex obtusifolius und Solanum tuberosum. Tapesia fiusca (Pers.) Fuckel.e. An abgefallenen Zweigen von Alnus glutinosa. | | Trichobelonium Kneiffii (Wallr.) Schroet. An alten Stengeln von Phragmites an den Seeufern. Mollisia cinerea (Batsch) Karst. An faulenden Ästen von Fagus. M. minutella (Sacc.) Rehm. An faulen Rubus-Ranken. i. culmina Rehm. An alten Halmen von Calamagrostis lanceolata und Typha angustifolia. ? M. epitypha Karst. An alten Halmen von Schoenoplectus lacustris gehört wahrscheinlich hierher. M. arundinacea (DC.) Phil. An alten Stengeln von Phragmites. Belonidium pruinosum (Jerd.) Rehm. Auf alten Frucht- körpern von Cryptosphaeria eunomia an Eschenzweigen. DrepanopezizaribisKleb. Der Konidienpilz, Gloeosporium ribis, auf lebenden Blättern von ARibes nigrum und R. grossularia. Fabraea ranunculi (Fr.) Karst. " Auf der Unterseite der Blätter von Ranunculus repens. Orbilia luteo-rubella (Nyl.) Karst. An faulenden Ästen von Fagus, gern auf dem Stroma alter Pyrenomyceten. Phacidiineae. Stegia fenestrata (Rob.) Rehm. An alten Halmen von Schoenoplectus Tabernaemontani und Blättern von 7ypha angustifolia, n. matr., am Pugum. Meine Exsicc. Nr. 312. Auch bei Warnemünde von mir beobachtet, dürfte also wohl an der Ostsee weiter ver- breitet sein. Xylogramma holoschoeni (de Not.) Sacc. Auf alten Stengeln von Schoenoplectus lacustris, n. matr., nicht völlig entwickelt, aber nach Rehm hierher gehörig. Neu für Deutschland! Tryblidium caliciiforme Rebent. Auf abgestorbener Rinde einer alten Eiche. Clithris nigra (Tode) Keissler. An dürren Eichenzweigen. Otto Jaap. 501 Phacidium multivalve (DC.) Kze. et Schm. Der Konidien- pilz, Ceuthospora phacidioides Grev., auf dürren Blättern von llex aquifolium. | Rhytisma acerinum (Pers.) Fr. Auf Blättern von Acer pseudoplatanus. Rh. salicinum (Pers.) Fr. An Salix cinerea. Rh. urticae Fr. An alten Stengeln von Urtica dioeca. Hysteriineae. Hypoderma rubi (Pers.) Schroet. An alten Rubus-Stengeln. H. scirpinum DC. An alten Halmen von Schoenoplectus paluster mit dem Konidienpilz Leptostroma scirpinum Pers. Dichaena quercina (Pers.) Fr. An Eichen sehr häufig und D. faginea (Pers.) Fr. Desgl. an Buchen, doch beide fast immer nur in der Konidienform (Psilospora). Glonium lineare (Fr.) de Not. An entrindeten Stümpfen von Fagus silvalica. Hysterium alneum (ÄAch.) Schroet. An alten Eichen und Erlen. Pyrenomycetineae. a) Perisporiales. Sphaerotheca humuli (DC.) Schroet. Das Oidium auf Alchimilla pratensis und /Impatiens noli tangere. Sph. epilobii (Link) Schroet. Das Oidium auf Epilobium parviflorum. Podosphaera oxyacanthae (DC.) de By. Das Oidium auf Crafaegus oxyacantha. _ Erysibe polygoni DC. Das Oidium auf Caltha palustris und Galium aparine. E. pisi (DC.) Schroet. Auf Trifolium minus, das Oidium auf Cytisus laburnum. E. galeopsidis DC. Auf Zamium purpureum. E. cichoriacearum DC. Auf Plantago maritima, das Oidium auf Myosotis intermedia. E.heraclei DC. Auf Feracleum sphondylium und Anthriscus silvestris. E. graminis DC. Auf Dactylis glomerata, Poa pratensis und /riticum repens. 302 Abhandlungen. Microsphaera divaricata (Wallr.) Lev. Auf Frangula alnus ın einem Erlenbruch. Microthyrium sp. An alten Wedelstielen von Aspidium spinulosum, unreit. b) Hypocreales. Hypomyces aurantius (Pers) Tul. Auf alten Frucht- körpern von Polyporus versicolor, P. adustus und anderen an alten Baumstümpien mit dem Konidienpilz Diplocladium minus Bonord. Nectria episphaeria (Tode) Fr. Auf altem Stroma von Diatrype bullata an Salix cinerea, auf alten Pyrenomyceten an Ahornzweigen. N. cosmoriospora de Not. et Ces. Auf alten Fruchtkörpern von Polyporus radiatus (Sow.) Fr. var. nodulosus (Fr.) Bres. an abgefallenen Ästen von Fagus. | N. mammoidea Plowr. An dürren Eichenwurzeln in einem Waldsumpf. Neu für Deutschland! Nach Rehm (briefl. Mitt.) bisher nur aus England und Nordamerika bekannt. In England auf Ulex und Betfula beobachtet. N. cinnabarina (Tode) Fr. An Ästen von Fagus, mit Peri- thezien. N. imaurata Berk. et Br. An. dürrenZweigenzwonsliex aquifolium. Epichlo& typhina (Pers.) Tul. Auf Dactylis glomerata, Milium effusum, Agrostis vulgaris und Holcus mollis. c) Dothideales. Phyllachora graminis (Pers.) Fuckel. An Agrostis alba. Scirrhia rimosa (Alb. et Schw.) Fuckel. An Phragmites communis häufig an den Seeufern. Sie juineit (Fr) Reime An Yuneustejjusus: Plowrightia ribesia (Pers.) Sacc. An dürren Zweigen von Ribes rubrum. Rhopographus pteridis (Sow.) Wint. An alten Wedel- stielen von Pferidium aquilinum. d) spuaeriäkes. Sporormia minima Auersw. Auf altem Mist von Rindern. Trichosphaeria minima (Fuckel et Nitschke) Wint. Auf faulenden Ästen von Laubbäumen. Otto Jaap. 803 Bertia moriformis (Tode) de Not. An abgefallenen, ent- sindeten Zweigen von Picea excelsa und Fagus. Melanopsamma Saccardiana Bomm. et Rouss. Auf dem trockenfaulen Holz in einer alten, hohlen Eiche. Wohl neu für Deutschland. Melanomma pulvis pyrius (Pers.) Fuckell.e An altem Holz von Fraxinus excelsior. Platystomum nuculoides (Sacc.) Lindau. Auf: abge- storbener Rinde von Populus nigra. Smematea trobertiani Fr. ‚Auf lebenden Blättern von Geranium robertianum. ? Mycosphaerella filicum (Desm.) Schroet. Auf Aspi- dium spinulosum, unreif, daher Bestimmung unsicher. M. iridis (Auersw.) Schroet. Auf lebenden Blättern von /ris pseudacorus. Venturia tremulae Aderh. Der Konidienpilz, Fusicladium radiosum (Lib.) Lind, auf Populus tremula. V. chlorospora (Ces.) Aderh. Der Konidienpilz, Fusicla- dium saliciperdum (Allesch. et Tub.) Lind, auf Salix caprea. Leptosphaeria arundinacea (Sow.) Sacc. An alten Stengeln von Phragmites. Ophiobolus u: (Tode) Sace. Ans alten Stengeln von Solanum Zuberosum. Eutypa milliaria (Fr.) Sacc. An abgefallenen, entrindeten Eichenästen. Cryptosphaeria eunomia (Fr.). An abgefallenen Zweigen von Fraxinus, mit Belonidium pruinosum besetzt. Diaporthe strumella (Fr.) Fuckel. An dürren Zweigen von Ribes rubrum. Diatrype stigma (Hofim.) Fr. An dürren Zweigen von Fagus und Salix cinerea. | D. disciformis (Hoffm.) Fr. An dürren Zweigen von Fagus, einmal auch an Befula alba. D. bullata (Hoffm.) Fr. An dürren Zweigen von Salix cinerea, mit Nectria episphaeria besetzt. Diatrypella favacea (Fr.) Nitschke. An dürren Zweigen von Betula alba. Eutypella sorbi (Alb. et Schw.) Sacc. An dürren Zweigen von Sorbus aucuparia. 304 Abhandlungen. Quaternaria quaternata (Pers.) Schroet. An abgefallenen Zweigen von Fagus. } Ustulina maxima (Hall.) Schroet. An alten Stümpfen von Fagus. Hypoxylon fuscum (Pers.) Fr. An dürren Zweigen von Fagus und Alnus glutinosa. Xylaria hypoxylon (L.) Grev. An faulenden Stämmen von Salix cinerea. | Ustilagineae. | Ustilaso’ hordei (Pers., Kellerm. ei Symelrı Salsagen Ährchen von Hordeum distichum. Cintractia subinclusa (Körn.) P. Magn. Auf Carex vesi- caria am Pugum. | Entyloma matricariae Rostr. Auf Mafricaria inodora. E. microsporum (Ung.) Schroet. Auf Ranunculus repens. Tilletia milii Fuckel. Auf Milium effusum. Urocystisanemones (Pers.) Wint. Auf Ranunculus repens. Tuburcinia trientalis Berk. etBr. Auf Trientalis europaea. Uredineae. Coleosporium melampyri (Rebent.) Kleb. Auf Melam- pyrum pratense. C. euphrasiae (Schum.) Wint. Auf Alectorolophus minor. C. campanulae (Pers.) Lev. Auf Campanula rotundifolia. €. petasitis de By. Auf Detasites ojjteınalıs C. senecionis (Pers.) Fr. Auf Senecio vulgaris und S. sü- valicus. Melampsora farinosa (Pers.) Schroet. Auf Salix caprea. Pucciniastrum circaeae (Schum.) Speg. Auf Circaen. lutetiana und C. alpina. | P. pustulatum (Pers.) Dietel. II auf Zpilobium palustre. Gymnosporangium clavariaeforme (Jacq.) Rees. Das Aecidium, Roestelia lacerata (Sow.) Mer., auf Crataegus oxyacantha in den Hecken am neuen Friedhof sehr häufig. Uromyces dactylidis Otth. II, III auf Dactylis glomerata. U. trifolii (Alb. et Schw.) Wint. Auf Trifolium hybridum. U. polygoni (Pers.) Fuckel. Auf Polygonum aviculare. U. rumicis (Schum.) Wint. Auf Rumex obtusifolius. U. alchimillae (Pers.) Schroet. Auf Alchimilla pratensis. . Otto Jaap. 305 Puccinia coronata Corda. I auf Frangula alnus, I auf Calamagrostis lanceolata. | P. poarum Nielsen. I auf Tussilago farfarus. P. phragmitis (Schum.) Körn. I auf Rumex crispus, U, II auf Phragmites. P. Magnusiana Körn. I auf Ranunculus repens neben Phragmites,; Dactylis nicht am Standort. P. smilacearum-phalaridis Kleb. I auf Majanthemum bifolium und Paris quadrifolius am Pugum. P. arrhenatheri (Kleb.) Erikss. II und Il auf Arrhena- therum elatius. (?) P. anthoxanthi Fuckel. II auf Anthoxanthum odoratum, von Darluca filum befallen. P) P. gibberosa Lagerh. II auf Festuca silvalica. Poumiieae cariceis Kleb. II, II auf Carex acutiformis neben Urtica dioeca. Bacihesii-eatieis, Kleb. B iauf) Ribes! nigrum,, IL: IT auf Carex pseudocyperus in einem Erlenbruch. Urtica auch am Stand- ort, war aber pilzfrei. P. Pringsheimiana Kleb. I auf Ribes grossularia. P. obscura Schroet. II auf Zuzula multiflora und L. pilosa. P. argentata (Schultz) Wint. II, IM auf /mpatiens noli . chondrillae Corda. Auf Lactuca muralis. .lJlampsanae (Schultz) Fuckel. Auf Lampsana communis. . violae (Schum.) DC. Auf Viola odorata und V. silvatica. . menthae Pers. Auf Mentha aqualica. . saniculae Grev. I auf Sanicula europaea. pimpinellae (Strauß) Mart. Auf Pimpinella saxifraga. . chaerophylli Purt. Auf Anthriscus silvestris. ambigua (Schw.) Lagerh. Auf Galium aparine. . enici Mart. Auf Cirsium lanceolatum. . suaveolens (Pers.) Rostr. Auf Cirsium arvense. hieracii (Schum.) Mart. Auf Flieracium pilosella und H. vulgatum. . taraxaci Plowr. Auf Taraxacum officinale. . jaceae Otth. Auf Centaurea jacea. . centaureae DC. Auf Centaurea scabiosa. . cirsii Lasch. Auf Cirsium oleraceum und C. palustre. . bullata (Pers.) Schroeter. Auf Peucedanum palustre. 20 I 0 rt asien 306 Abhandlungen. P. Baryi (Berk. et Br.) Wint. II auf Brachypodium silvaticum.- P. acetosae (Schum.) Körn. Auf Rumex acetosa und R. thyrsiflora. P. sonchi Rob. et Desm. I, II auf Sonchus paluster am Pugum. Meine Exsiccaten Nr. 117b. P. aegopodii (Schum.) Link. Auf Aegopodium podagraria. P. arenariae (Schum.) Schroet. Auf Stellaria nemorum. P. circaeae Pers. Auf Circaea lutetiana. P. cnici-oleracei Pers. Auf Cirsium oleraceum in Wald- siimpfen mehrfach. Meine Exsiccaten Nr. 330. Phragmidium subcorticium (Schrank) Wint. Auf Rosa canina und R. centifolia in Gärten. Ph. rubi (Pers.) Wint. II auf Rubdus sp. Ph. rubi idaei (Pers.) Wint. Auf Rubus idaeus. Auriculariales. Herpobasidium filicinum (Rostr.) Lind. Auf Aspidium filix mas an Heckenwällen. Neu für die deutsche Flora! Aus- gegeben in meinem Exsiccatenwerk unter Nr. 332. Tremellineae. Exidia glandulosa (Bull.) Fr. An abgefallenen Ästen von Fraxinus und Fagus. Tremella lutescens Pers. An dürren Zweigen von Salix cinerea. Dacryomycetineae. Dacryomyces abietinus (Pers.) Schroet. Auf Stümpfen von Picea excelsa. Dacryopsis typhae v. Höhnel in litt. Auf alten vorjährigen Blättern von Zypha angustifolia, auch auf Sparganium und Schoeno- plectus lacustris übergehend, am Roikiär. Meine Exsiccaten Nr. 3393. Auch bei Triglitz in der Prignitz auf 7ypha latifolia. Calocera corticalis (Batsch) Fr. Auf abgefallenen Ästen von Fagus und Quercus. C. viscosa (Pers.) Fr. Auf Fichtenstümpfen. Eucronartium typhuloides Atkinson, Journ. of Mycol. 1902, p. 107. Zwischen Moos am unteren Stammende einer Esche am Pugum. Neu für Europa! Bisher nur aus Ithaca bekannt. Det. G. Bresadola. Otto Jaap. 807 Exobasidiineae. Exobasidium vaccinii-uliginosi Boud. Auf Vaccinium myrtillus auf der Elienwiese. Hymenomycetineae. Tulasnella Eichleriana Bres. Auf einem faulenden Stamm von Sorbus aucuparia, vom Autor bestimmt! Tomentella fusca (Pers.) v. Höhn. et Litsch. Auf faulenden Stämmen und Stümpfen von Alnus glutinosa. T. sulphurea (Pers.) Karst. An faulenden Birkenstämmen. Aleurodiscus polygonius (Pers.) v. Höhn. et Litsch. An dürren Zweigen von Populus alba. Peniophora cinerea (Fr.) Cooke. An Fagus, lIlex und Salix cinerea. P. cremea (Bres.) v. Höhn. et Litsch. An dürren Ästen von llex und Sorbus aucuparia. Vuilleminia comedens (Nees) Maire. An dürren Zweigen von Quercus, Alnus glutinosa und A. glulinosa X incana. Corticium serum Pers. An Sambucus nigra. C. centrifugum (L&v.) Bres.. An Ästen von Salix cinerea; an faulenden Blättern von 7ypha angustifolia. Gloeocystidium praetermissum (Karst.) v. Höhn. et Litsch. var. Bourdotii Bres. An abgefallenen, entrindeten Eichen- ästen. Gl. strramineum Bres. An dürren, entrindeten Stämmen von llex aquifolium. Aleurodiscus polygonius (Pers.) v. Höhn. et Litsch. An dürren Zweigen von Populus alba. Hymenochaete tabacina (Sow.) Lev. An dürren Stämmen und Zweigen von Salix cinerea, Alnus glutinosa, Sorbus aucuparia und Frangula alnus. HA. ferruginea (Bull.) Bres.. An alten Eichenstümpfen. Stereum rugosum Pers. An Fagus und Alnus glutinosa. St. purpureum Pers. An dürren Eichenstämmen. St. hirsutum (Willd.) Pers. An gefällten Eichen und an Alnus glutinosa. Cyphella villosa (Pers.) Karst. var. dochmiospora (Berk. et Br.). An alten Kräuterstengeln mehrfach. Solenia confusa Bres. An dürren Zweigen von Salix cinerea. 20% 308 Abhandlungen. S. poriiformis (Pers.) Fuckel. An einem faulenden Stamm von Sorbus aucuparia. Odontia fimbriata (Pers.) Fr. An abgefallenen Zweigen von Faxinus excelsior. Radulum orbiculare Fr. An abgestorbenen Birkenstämmen. Irpex deformis Fr. An faulenden Ästen von Quercus und Alnus glutinosa,; an Salix cinerea in einer Übergangsiorm zu Irpex paradoxa. Poria reticulata Fr. An faulenden Eichenästen. P. dentipora Pers. An dürren Zweigen von Salix cinerea. P. ferruginosa Schrad. An abgefallenen Ästen von Fagus und an iaulenden Stämmen von Be£ula alba. var. ferrea (Pers.). An Salix cinerea an den Seeufern mehrfach. Fomesigniarius(L.)Fr. An Populus alba und Salix cinerea. F. jomentarius (L.) Fr. An Beiula in einemsExlenbiiieh:. Ganoderma lipsiensis (Batsch) Atkinson (Fomes ap- planata). An Stümpfen von Populus canadensis bei Johannisberg. PolyporusHöhneliiBres. An abgefallenen Ästen von Fagus. . albidus (Schaeff.) Trog. An Stümpfen von Picea excelsa. . betulinus (Bull) Fr. An Betula. . adustus (Willd.) Fr. An Stümpfen von Fagus. . radiatus (Sow.) Fr. An Alnus glutinosa. . radiatus (Sow.) Fr. var. nodulosus (Fr.) Bres. An ab- geiallenen Buchenästen, mit Nectria cosmoriospora besetzt. P. varius (Pers.) Fr. An Buchenstümpfen, an dürren Zweigen von Salix cinerea. P-ceiltatusıEr Au Salız.cinerea: P. brumalis (Pers) Fr. An abgefallenen Ästen von Fagus. Polystictws versicolor (L.) Fr. ‚Am Buchenstümpien: P-ohirsmeus, Wulh) Er, Dessleichen: | P. pictus (Schultz). An Wegen unter Buchen. Trametes gibbosa (Pers.) Fr. An Buchenstümpien. Lenzites quercina (L.) v. Höhn. An Eichenstümpien. Porothelium fimbriatum (Pers.) Fr. An faulenden Ästen von Fagus. Tylopilus felleus (Bull.) Karst. Auf Waldboden. Boletus luridus Schaeff. Unter Buchen. B. subtomentosus Fr. In Laubgehölzen. Cantharellus cibarius Fr. Unter Buchen. Lactaria acris (Bolt.) P. Henn. Unter Buchen. a8 aeFasl nor as) Otto Jaap. 309 Russula livida (Pers.) Schroet. Desgl., die gelbe Rasse. R. virescens (Schaeff.) Fr. Ebendort. Marasmius perforans (Hofim.) Fr. Auf faulenden Nadeln von Picea excelsa häufig. M. epiphyllus Fr. An faulenden Buchenblättern. M. rotula (Scop.) Fr. An abgeiallenen Buchenzweigen. Chalymottacampanulata (L.) Karst. Auf Dung in Wiesen. Crepidotus Cesatii Rabenh. Auf faulenden Zweigen von Fraxinus. | Galera hypni (Batsch). Auf Moos in einem Erlenbruch. G. tenera (Schaeff.) Karst. An Wegen auf Dung. Natreoria semiorbieularis «(Bull.).''Desgl. N. lanata (Sow.) Schroet. An dürren Zweigen von Salix cinerea an den Seeuiern. Pholiota mycenoides Fr. Auf Moos in einem Erlenbruch. Pluteus cervinus (Schaeff.) Qu&l. An einem Buchenstumpf. Omphaliaintegrella (Pers.) Quel. An faulenden Stümpfen in einem Erlenbruch. O. fibula (Bull.) Quel. Zwischen Moos. Mycena acicula (Fr.) Quel. An mit Moos bewachsenen und abgestorbenen Stämmen von Salix cinerea an den Seeufern. M. alcalina (Fr.) Quel. Auf mit Moos bewachsenen Baum- wurzeln. M. galericulata (Scop.) Quel. An Buchen- und Erlen- stümpfen. Collybia dryophila (Bull.) Quel. Zwischen Moos im Walde. C. macrourus (Scop.). Unter Buchen. - C. fusipes (Fr.) Que. Am Grunde alter Eichen. Amanitopsis plumbea (Schaeff.) Schroet. Unter Birken und Fichten, die braune Form. Amanita pustulata (Schaefi.) Schroet. Unter Buchen. Phallineae. Ithyphallusimpudicus (L.)Fr. Unter Buchen und Fichten häufig, auch auf verfaulten Baumstümpien. Fungi imperiecti. 1. Sphaeropsidales. Phyllosticta sp. An dürren Blättern von Typha angustifolia. Asteroma impressum Fuckel. Auf Tussilago farfarus. 310 Abhandlungen. Darlucaiilum (Biv.) Cast. Auf dem Uredo an Anthoxanthum odoralum. Septoria sp. Auf dürren Nadein von Adies alba; von S. pini Fuckel ganz verschieden. S. calamagrostidis (Lib.) Sacc. Auf Calamagrostis epi- geios. Sporen bis 60 u lang, 1,5 « dick, gekrümmt und septiert; vielleicht spezifisch verschieden. Ss. polygonorum Desm. Auf: Polygonum lapathifolium. S. stellariae Rob. et Desm. Auf Stellaria media. S. chelidonii Desm. Auf Chelidonium majus. S. gei Rob. et Desm. Auf Geum urbanum. Flecken braun umrandet, Sporen septiert, bis 00 u lang. S.hydrocotylis Desm. Auf ydrocotyle vulgaris am Pugum. S. pseudoplatani Rob. et Desm. Auf Acer pseudoplatanus. Sporen kleiner, bis 32 u lang und 3 u dick, 4zellig. S. saniculae Ell.et Ev. Auf Sanicula europaea. Wohl neu für Deutschland. Wird auf Sanicula marylandicae aus Wisconsin beschrieben. Unser Pilz weicht etwas ab, vielleicht ist er spezifisch verschieden. S. aegopodii Lasch. Auf Aegopodium podagraria. Sporen 2zellig, bis 70 u lang und 3 u dick. S. plantaginea Pass. Auf Plantago lanceolata. Sporen keulig fadenförmig, mit 3—4 Querwänden, bis 52 u lang und 3—8,5 u dick. S. scabiosicola Desm. Auf Succisa pratensis. S. sp. Auf Solidago virgaurea. Sporen nur bis 30 u lang und 1,5 » dick, bis 4zellig. Von Septoria virgaureae durch andere Fleckenbildung und kleinere Sporen verschieden, vielleicht eine neue Art. 2. Melanconiales. Gloeosporium ribis (Lib.). Vgl. bei Drepanopeziza ribis. G. tiliae Oud. Auf Tilia cordata. G. myrtilli Allesch. Auf Vaccinium myrtilus. Marssonina decolorans Kab. et Bub. 'm Oster. "Bot. Zeitschr. 1904, Nr. 1. Auf Acer pseudoplatanus. Durch andere Fleckenbildung etwas abweichend. Actinonema rosae (Lib.) Fr. Auf edlen Gartenrosen. Cylindrosporium niveum Berk. et Br. Aui Caltha palustris. EU EEE Eurer Otto Jaap. all 3. Hyphomyceten. a) Mucedinaceae. ‚Monilia cinerea Bon. Vgl. bei Sclerotinia. M. aurea (Pers.) Gmel. Auf faulenden Eschenstümpfen. Ovularia obliqua (Cooke) Oudem. Auf Rumex obtusi- folius, R. crispus und R. conglomeratus. O.haplospora (Speg.) P. Magnus. Auf Alchimilla pratensis O. sphaeroidea Sacc. Auf Lofus uliginosus. O. lJamii (Fuckel) Sacc. Auf Zamium purpureum. O. duplex Sacc. Auf Scrophularia nodosa. Botrytis carnea Schum. Auf faulendem Buchenlaub und alten Grasstengeln. B. cinerea Pers. Auf Neottia nidus avis, Lysimachia vul- garis und an vertrockneten Blütenständen von Brombeersträuchern. Biploreladi um minus > Bon. . 'Vgl. «beiv Hiypomyces aurantius. Didymariadidyma (Ung.) Schroet. Auf Ranunculus repens. Ramularia urticae Ces. Auf Urlica dioeca. R. Tulasnei Sacc. Auf Gartenerdbeeren. R. heraclei (Oudem.) Sacc. Auf Feracleum sphondylium. R. ajugae (Niessl) Sacc. Auf Ajuga reptans. R. calceae (Desm;) Ces. Auf Glechoma hederacea. Ramularia sambucina Sacc. Aufl Sambucus nigra. R. macrospora Fres. Auf Campanula rapunculoides. R. lampsanae (Desm.) Sacc. Auf Zampsana communis. R. taraxaci Karst. Auf Taraxacum officinale. R. hieracii (Bäuml.) Jaap. Auf Flieracium boreale. Septocylindrium aspidii Bres. Auf Aspidium spinulosum ziemlich häufig. Meine Exsiccaten Nr. 246b. S. Magnusianum Sacc. Auf Trientalis europaea. Cercosporella pantoleucaSacc. Auf Plantago lanceolata. Sporen 40—70 u lang und 3,5 « breit, bis 8zellig. C. centaureae Syd. Auf Cenlaurea scabiosa. Sporen auch kleiner, als in der Diagnose angegeben wird, 2—4zellig; scheint eine Ramularia zu sein. b) Dematiaceae. Coniosporium physciae (Kalchbr.) Sacc. Auf dem Thallus von Xanthoria parietina an Pappeln. 342 Abhandlungen. Rhinocladium olivaceum Bres. An faulendem Holz vor Sorbus aucuparia, Alnus glutinosa, Betula und Fagus. Fusicladium saliciperdum (All. et Tub.) Lind. An Blättern von Salix caprea. F. radiosum (Lib.) Lind. Auf Populus tremula und P. alba. F. dendriticum (Wallr.) Fuckel. Auf Pirus malus. Scolicotrichum graminis Fuckel. Auf Poa trivialis. Clasterosporium carpophilum (Lev.) Aderh. Auf Prunus spinosa. Brachysporium Crepini (Westend.) Sacc. var. minus Sacc. Auf Ophioglossum vulgatum auf der Strandwiese bei der Quelle. Sporen kleiner, zuweilen auch ozellig, obere und untere Zellen heller gefärbt und kleiner als die beiden mittleren. Napicladium arundinaceum (Corda) Sacc. Auf Phragmites communis. Cercospora majanthemi Fuckel. Auf Majanthemum bifolium. C. mercurialis Pass. Auf Mercurialis perennis bei Jo- hannisberg. C. microsora Sacc. Auf Tilia cordata. C. ferruginea Fuckel. Auf Artemisia vulgaris. SaStalbaceae. Graphium pallescens (Fuckel) P. Magn. (Ovularia stellariae Rabenh.). Auf Siellaria nemorum. Sterile Mycelien. Sclerotium rhinanthi P. Magnus. Am Stengelgrunde von Alectorolophus minor. Cenococcum geophilum Fr. In schwarzer Walderde. II. Fleehten. 1. Pyrenocarpeae. Verrucaria aethiobola Wahlbg. Auf überfluteten Steinen in Bächen mehrfach; neu für Schleswig. V. halophila Nyl. Auf überfluteten Steinen am Strande;. zweiter Fundort in Schleswig-Holstein. Arthopyrenia gemmata (Ach.) Müll.-Arg. An Quercus und Populus nigra, selten. Otto Jaap. 313 A. biformis (Borr.) Müll.-Arg. f. dealbata (Lahm.). An Fraxinus. Porina chlorotica (Ach.) Wainio. Auf feucht liegenden Steinen im Walde. P. carpinea (Pers.) A. Zahlbr. An Sorbus aucuparia und Fraxinus im Walde. 2. Gymnocarpeae. a) Coniocarpineae. Calicium hyperellum Ach. Analten Eichen, ziemlich selten. C. salicinum Pers. An Eichen, nicht häufig. Coniocybe furfuracea Ach. An Stümpfen und Baum- wurzeln, aber meist steril. Sphaerophorus coralloides Pers. In einem Erlenbruch an alten mit Moos bewachsenen Stämmen von Alnus glufinosa, selten. b) Graphidineae. Arthonia impolita (Ehrh.) Borr. Häufig an alten Eichen, Pappeln und Erlen, oft mit Früchten. A. spadicea Lght. An einer alten Erle und an /lex. A. lurida (Ach.) Schaer. In den Rindenfurchen der Eichen mehrfach. | Opegrapha pulicaris (Hoffm.) Nyl. An Fagus, nicht häufig. O. atrorimalis Nyl. An einem entrindeten. Stamm von Ulmus am Mühlenteich. O. atra Pers. An Fagus, Fraxinus, Sorbus und Ilex. O. hapaleoides Nyl. An Eichen. O. viridis Pers. An Fraxinus, Fagus und Quercus. Graphis scripta (L.) Ach. var. recta Hepp. Am unteren Stammende von Corylus avellana,; var. serpentina (Äch.) an Fagus. Chiodecton crassum (Dub.) A. Zahlbr. An Fagus, Quercus und Fraxinus, besonders in der Nähe des Strandes. Zweiter Fundort in Schleswig-Holstein; sicher weiter verbreitet an der Küste. c) Cyclocarpineae. Lecanactis abietina (Ach.) Kbr. An alten Eichen c. ap. und an Fraxinus. Thelotrema lepadinum Ach. An Fagus, Quercus, Fraxi- nus, Betula, Alnus glutinosa, Sorbus und /lex, häufig. 814 Abhandlungen. Microphiale diluta (Pers.) A. Zahlbr. Am unteren Stamm- ende von Befula in einem Erlenbruch. | Lecidea granulosa (Ehrh.) Schaer. Auf der Erde unter Buchen ziemlich häufig, doch meistens ohne Apothezien. L. coarctata (Sm.) Nyl. Auf einem Steinblock im Walde. L. quernea (Dicks.) Ach. Mit Apothezien an Fagus, Quercus und Fraxinus. L. uliginosa (Schrad.) Ach. Auf Waldboden mehrfach. L. fuliginea Ach. An alten Pfählen und Stümpfen mit Apothezien. Catillaria sphaeroides (Mass.) A. Zahlbr. Auf abgestorbener Rinde einer alten Eiche am Pugum. C. tricolor (With.) Th. Fr. An Quercus, Fagus, Betula, Alnus glutinosa und Fraxinus, nicht selten. C. sordidescens (Nyl.). An faulenden Eichenstümpfen und an Fraxinus. C. prasiniza (Nyl.). An Alnus glutinosa und Salix cinerea in einem Erlenbruch. C. globulosa (Flk.) Th. Fr. An Eichen mehrfach. C. synothea (Ach.) Th. Fr. An einem Lattenzaun aus Nadelholz. C. Bouteillei (Desm.) A. Zahlbr. An den unteren Zweigen junger Fichten, selten. Neu für Schleswig. C. Laureri Hepp. An Fagus, Quercus, Fraxinus und Sorbus, nicht selten. Nach Branth, Lichenes Daniae, p. 100, schon früher an Buchen bei Glücksburg beobachtet. Bacidia melaena (Nyl.). Auf alten Eichenstümpien. B. rubella (Ehrh.) Mass. An Ulmus, Populus nigra und ‚Fagus. B. albescens (Arn.) Zwackh. An Alnus glutinosa in einem Erlenbruch. B. Beckhausii (Körb.) Arı. An einer alten Buche. Baeomyces byssoideus (L.) Schwer. Auf lehmigem Wald- boden mehrfach, doch meist ohne Apothezien. Cladonia Floerkeana (Fr.) Sommerf. An einem sonnigen Abhang unter Buchen. C. flabelliformis (Flk.) Wainio var. tubiformis. Auf der Erde unter Buchen. C. digitata Schaer. Ebendort. C. delicata (Ehrh.) Flke. Auf faulenden Eichenstümpfen, selten. Otto Jaap. 315 C. glauca Flke. An einem Abhang unter Buchen. C. ochrochlora (Flke.) Nyl. Auf der Erde unter Buchen und am Grunde alter Stämme. | Acarospora fuscata (Schrad.) Arn. Auf großen Stein- blöcken am Strande. Lichina coniinis Ag. Auf Steinblöcken am Strande der Außenföhrde mit Zecanora prosechoidiza mehrfach. Bei Glücksburg schon von Nolte beobachtet. Leptogium lacerum (Sw.) Gray. Zwischen Moos an Buchen, selten. Lobaria pulmonaria (L.) Hofim. An Fagus ziemlich häufig, doch nur steril, seltener an Fraxinus. Peltigera horizontalis (L.) Hoffm. Über alten Buchen- stümpfen, selten. Für die Hamburger Flora konnte ich diese in Schleswig-Holstein seltene Art bei Wohldori, ebenfalls auf Buchen- 'stümpfen wachsend, nachweisen. Pertusaria leioplaca (Ach.) Schaer. An Fagus, Fraxinus, Corylus und Ilex. Prroeecodes (Ach.) Th..,Er. . An alten; Eichen. P. velata Turn. An Fagus. P. Iutescens (Hoffm.) Th. Fr. Diese sonst häufige Flechte sah ich bei Glücksburg nicht. P. Wulfenii (DC.) Fr. An Fagus häufig, ferner an Quercus und Fraxinus. P. multipuncta (Turn.) Nyl. Spärlich an Fraxinus. Lecanora campestris Schaer. An Feldsteinmauern öfter. BE antıımesicens Rebent. An’ Fagus: L. albella (Pers.) Ach. An Fraxinus. | L. prosechoidiza Nyl. Steinblöcke am Strande der Innen- und Außenförde. L. conizaea Ach. Nicht selten an Quercus, Alnus glutinosa, Picea excelsa und Pinus silvestris. L.trabalis Ach.) Nyl. An einem Heckentor mit Zecanora varia. L. eifusa (Per.) Ach. An alten Stümpfen von Fagus. L. sambuci (Pers.) An Populus nigra und Sambucus. L. atra (Huds.) Ach. An großen Steinen und an Fraxinus. Ochrolechia tartarea (L.) Mass. An Fagus, selten; var. variolosaFlot. Anfagus, Quercus, Alnus glutinosa,häufiger. Haematomma leiphaemum (Ach.) An Fagus, Quercus, Populus alba, häufig. 816 Abhandlungen. Candelaria concolor (Dicks.) Wainio. An Populus nigra und Aesculus. Parmelia tubulosa (Schaer.) Bitter. An etula, Alnus, Salix und Aesculus hippocastanum nicht selten. P. physodes (L.) Ach. An Salix cinerea mit Apothezien. P. fuliginosa (Fr.) Nyl. fi. laetevirens Nyl’ An Fagus und Fraxinus. P. tiliacea (Hoffm.) Ach. Nicht gesehen! P. saxatilis (L.) Ach. An Fagus mit Apothezien; var. sulcata (Taylor). An Salix cinerea mit Apothezien. P. cylisphora (Ach.) Wainio. Spärlich an Fagus und Alnus glutinosa. Cetraria glauca (L.) Ach. An Salix cinerea und Betula in einem Erlenbruch, ferner an einem Heckentor. C. ulophylla (Ach.). An alten Eichen und Erlen, selten. Evernia prunastri (L.) Ach. An 5etula in einem Erlen- bruch mit Apothezien. Alectoria jubata (L.) Nyl. An einem Eichenstumpf. Blastenia ferruginea (Huds.) Arn. Spärlich an Ulmus. Caloplaca citrina (Hoiim.) Th. Fr. " Anveimemehlieerenier. Xanthoria lychnea (Ach.) Th. Fr. An Populus nigra. Buellia myriocarpa (DC.) Mudd. fT. stismartea(kbr.). An Feldsteinmauern. Physcia aipolia (Ach.) Nyl. An Populus canadensis bei Johannisberg. III. Moose. 1. Lebermoose. Fegatella conica (L.) Corda. An Waldbächen mehrfach. Nardia scalaris (Schrad.) Gray. In Waldschluchten, aber ziemlich selten. Lophozia ventricosa (Dicks) Dum. Am Strandabhang und in Waldschluchten mehrfach. Cephalozia bicuspidata (L.) Dum. var. conferta Nees. Auf Waldboden mehrfach. Plagiochila asplenoides (L.) Dum. Unter Buchen an mehreren Stellen in verschiedenen Formen. Chiloscyphus polyanthus (L.) Corda. In einem Erlen- bruch auf Weidenwurzeln. Calypogeia trichomanis (L.) Corda. Am Roikiärsee. Otto Jaap. 37 Bazzania trilobata (L.) Gray. Nur. einmal am Roikiär gesehen. | Lepidozia reptans (L.) Dum. Ebendort, schön fruchtend. Dilophylleia albicans (L.) Trev. Nicht selten. Madotheca platyphylla (L.) Dum. Nur einmal an Buchen am Roikiär. Lejeunia cavifolia (Ehrh.) Linddb. Auf einem feucht liegenden Stein in einer Waldschlucht mit Thamnium. Frullania tamarisci (L.) Dum. Ziemlich häufig an Baum- stämmen, auch auf der Erde. 2. Laubmoose. Dicranum majus Turn. Sehr häufig. Fissidens taxifolius (L.) Hedw. An einem Waldbach. Zygodon viridissimus (Dicks.) Brown. An Buchen mehrfach. Orthotrichum stramineum Hornsch. An Buchen. Mnium stellare Reich. In einer Waldschlucht. M. undulatum Weis. Ebendort, fruchtend. Leucodon sciuroides (L.) Schwägr. Die Brutkörper tragende Pflanze an einer alten Eiche. Antitrichia curtipendula (L.) Brid.. Mit Früchten an Buche, Eiche und Esche. Neckera pumila Hedw. An Fagus, Fraxinus und Salix cinerea mit der Form Philippeana (Br. eur.) Milde. N. crispa (L.) Hedw. Nur einmal spärlich an einer alten Eiche. N. complanata (L.) Hüben. An Buchen öfter in Frucht. Homalıa Irichomanoides (Schreb.) Br. eur. "In, einer Waldschlucht auf der Erde. Isothecium myosuroides (Dill, L.) Brid. An Buchen, auf Steinen, an der Erde, häufig, aber seltener fruchtend. Thamnium alopecurum (L.)Br. eur. In einer Waldschlucht auf feucht liegenden Steinen, auch fruchtend. Plagiothecium undulatum (L.) Br. eur. Häufig, ölter auch mit Sporogonen. Pr -Rurnei Limpr, In einem Erlenbruch, P. elesans (Hook.) .‚Sull. v, Schimperi (Jur.., et, Milde) Limpr. Häufig. 318 Abhandlungen. P. silesiacum (Seliger) Br. eur. Nicht selten auf faulendem Holz und’aui der Erde. Flier früher schon’ von Dan beobachtet. Hypnum molluscum Hedw. Am Strandabhang auf Mergel. Ayloeceomium’loreum -(Dill.)- Br. eur? "Sehrznamuo und nicht selten in Frucht. IV. Gefässkryptogamen. Cystopteris fragilis Milde An Heckenwällen mit Aspi- oinm mic mas, Aspidium phegopteris (L.) Baumg. Nur einmal unter Buchen beobachtet. Blechnum spicant (L.) With. Nicht häufig. Osmunda regalis L. Nur einmal im Erlenbruch bei der Vogelwiese gesehen. Ophioglossum vulgatum L. Strandwiese bei der Quelle viel, von Drachysporium Crepini belallen. Equisetum maximumLam. Stellenweise in Waldschluchten und am Strandabhange bei Johannisberg massenhaft. V. Siphonogamen. Elymus europaeusL., Unter‘ Buchen, siellenwere@2.B. am Roikiär. | | Carex strigosa Huds.« Viel am Pusum mir CGarer sil- vatica Huds. Luzula silvatica (Huds.) Gaud. Stellenweise Massen- vegetation bildend. Neottia nidus avis (L.) Rich. Nur einmal unter Buchen, von Botrytis befallen. Betula pubescens X verrucosa. Nicht selten. Alnus glutinosa X incana. Mehrfach mit den Eltern, z.B. im Erlenbruch bei der Vogelwiese. Rumex thyrsiilorus Fingerh. Verbreitet. CalthapalustrisL. var. radicans Forster. In einem Wald- sumpf zahlreich. Aconitum napellus L. Im Walde, wohl nur verwildert. Thalictrum flavum L. Sumpiwiesen am Pugum. Corydalis claviculata (L.) DC. An feuchten Waldstellen mehrfach, massenhait und den Boden dicht bedeckend unter Erlen und Eichen bei der Vogelwiese. Otto Jaap. a, Er damııme hirsuta, LI Auwetwas’ felichten Stellem@unter Buchen. Chrysosplenium oppositifoliunm L. Mehrfach beobachtet. Fragaria moschata Duch. Im Walde, vielleicht verwildert. Alchimilla pratensis Schmidt. Mehrfach; die kahle Rasse nicht gesehen. Rosa rrubisinosa L.‘ In Hecken. R. pimpinellifolia L. Desgleichen. Er petieum!pulchrum. EL... Nicht selten. Circaea alpina L. Am Pugum. Erenesrrumvuleare L. In’ Hecken, vielleicht verwildert. Basar wilusw sepi um’ LE. Rrroseal’DE. 7 Mehriach‘ in Hecken. Meteorologische Beobachtungen an schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen 1906—1908. Mitgeteilt von L. Weber. Die mit dem physikalischen Institute verbundene meteorologische Station der Kieler Universität ist 1849 von Gustav Karsten be- gründet und wird seit 1894 vom Referenten geleitet. Die Beob- achtungen sind ununterbrochen und gleichmäßig fortgesetzt und umfassen herkömmlich die meteorologischen Elemente desLuitdruckes, der Temperatur, Feuchtigkeit, der Niederschläge nach Art und Menge, der Himmelsansicht und des Windes nach Richtung und Stärke. Später hinzugetreten ist die Registrierung der Sonnenscheindauer (seit 1890) und die regelmäßige Messung des Tageslichtes, der mittäglichen Ortshelligkeit (seit 1890). In der Kieler Station sind ferner die gesamten Beob en der 26 von G. Karsten begründeten schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Original gesammelt bis zur Übernahme der Stationen durch das Königlich Preußische Meteorologische Institut in Berlin im Jahre 1895. Zur fortgesetzten Bearbeitung und Verwertung dieses bedeutenden klimatologischen Materials der Provinz erhält die Kieler Station von den Provinzialstationen Ab- schriften ihrer Beobachtungsergebnisse. Die regelmäßige Veröffentlichung der Kieler Beobachtungen hat mangels besonderer, dem Institut hierfür zur Verfügung stehen- der Mittel das statistische Amt der Stadt Kiel in dankenswerter Weise seit 1904 übernommen. Die Veröffentlichung der Ergebnisse der schleswig-holsteinischen Stationen geschah von 1854—1906/07 in der Universitätschronik. Auf Grund einer Ministerialverfügung hat dies seit 1908 auigehört. L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 321 Daher erschien es angezeigt, mit Rücksicht auf die geschichtliche Entwickelung der hiesigen Meteorologen und zugleich im Hinblick auf die enge Beziehung ihres Begründers zu dem naturwissen- schaftlichen Verein den Witterungsübersichten aus der Provinz in diesen Schriften einen Platz einzuräumen. Da diese Schriften in Band XIII bereits die Jahresübersicht von 1904 und 1905 enthalten, folgt hier zunächst noch dieselbe von 1906. Die Monatsübersichten sind bis 1906 einschließlich in der Universitätschronik abgedruckt und beginnen im folgenden mit 1907. Die in zwei besonderen Tabellen niedergelegten Beobachtungen der Niederschlagshöhen in der Provinz Schleswig-Holstein und in benachbarten Gebieten werden der Abteilung des physikalischen Institutes für atmosphärische Physik jährlich von den Beobachtern an den Regenstationen zugesandt. Die Ergebnisse werden in der Weise verrechnet, daß die Beobachtungsorte nach ihrer geographischen Lage in verschiedene Gruppen gebracht werden; aus den Nieder- schlagshöhen aller Orte einer Gruppe wird das Mittel genommen. Bei der Einteilung in Gruppen ist noch besonders unterschieden, ob die Orte an der Küste oder im Binnenland liegen. Durch den Eingang einiger Regenstationen ist die Gesamtzahl der verwertbaren Beobachtungen etwas vermindert worden. Doch konnten für die Jahre 1907 und 1908 bezw. 53 und 54 Einsendungen berücksichtigt werden. Die Resultate dürften hierdurch keine wesentliche Beeinflussung erfahren haben. Als allgemeines Ergebnis der Niederschlagsbeobachtungen in den Jahren 1904 bis 1908 ist in erster Linie der Nachweis anzusehen, daß die der Küste vorge- lagerten Inseln stets eine erheblich geringere Niederschlagshöhe zu verzeichnen haben als die Orte an der Küste. 21 Abhandlungen. Jahre 1906. im 322 61r 797 Bl 0'981 0758 [I ul "ulloN cl &l° | 8gll LEBE 9061 ee a Se] o1d yu ade] uapung 1>p IyeZ LINIE wnwxepf | [eplmsaiger WOZIIYISIOW 0001 I PMamzuajeanby UNI PBLSLLNS [IYy ut HOySpysSNO 22 a ER NER AV 018 0'8G "I11/cl 68 "IX/1G | 09'962 S1Msa]yIS Torari-, 2ST= al 778 "UIA/I 07'8 GAke za 708 "IIX/0gG | 01'887 "Jo9}sunwmnoN YES NND 1208 XS 088 GE ZUDaCI 618 INDIEN Oo Te HOPJ>OW = | BT 078 DXURG 07'8 GES AT 618 NIE ee 29917 ee Nr Dr Bl BEER ET Fr 6'355 199 = Schlaz | 1v/08| 876 "IA/ 0 6r’8 | ee "V'LL 3°6L | 1 J 8°65. | TOM ul 'wlJoN Er I oeı- | xrel zoe |ınArı | 608 I sıe | mer | sog |mwrız 0621: pM 08 nn Va ERTEOR 20 "IIA/0E| 788 r0e "11761 1'18 IX E00SY SI SE UNSHET gerne. 49° "Ye 09 aus r1'8 1% ZU z@ 69 |'IX/IG | 87'987 ‘“ puejospp} ec I DIT ETEIRTERZ EOS EN 058 985 "I/’G1 G'18 "IX/'IG | 09'882 ° Sımgsus]g Se | Selm Wl 366 "MA/I 07'8 20€ IV cl 96, "IIX/'0g | SE'9$2 = TUN E (d2) = = "LI Se "119 Se 1IOIL Se "ILIOIB 5 S = & UL L UL Jh op q Jh qd (opu No ale 23.2.4 -SIIgef -SIIJef es 3sS|2o LUNLUTUIAT LUNLLIXE LEIMLLITLITJAT wnunxey! UDSUOTJEIS 353° | -elo |o 4 — I) Inieladws wu) Monıpıın en (sSPI 0) m il (mu) yonıpyn "UIIYISUIUUOS "MOYSIPUSUO “ınyessdua]L NNApynT °V 323 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 1'969 | 7019 | vr19 | y'799 | 1189 | vI965 | Fr9 | 8729 a re Ra We ee er Ta] 7 Dre Er ZEIT 3 ame DE Bene SIMSIA]LIS puepJs9,J uj9suJ pucnsag| uppsuJ S puejusuung SEIEO He JsnsaM 'U9UONEIS 'ISJOYU-"Msa]y9s QC ue (mu) uadugmsgelyasIopaIN — [se] | 621 681 Tez| zei) z6 | 9zılız | se | zı |er | ee |vorls | 08 losıluzrlezzz| ea |—- | — | :- Swasanps — [#91 | #rIl 6Izl zer) 101) 6LL| ertlogı, 9 | ız |9e | c# Jeıı | vz | gr \erıleorleszz| 0% |ezsl oz | S2osunumay — |27| 167) 22 | zıejeg | 02 | cz | 6ıTlos | so | vı Joe | vI — \# | 1a \sor legt leerz| 99 Jess! 008 |: : ° Hopew — | [88 |gert sera per | zor og Srırlgg waılzı sg | —- I— |9 |celerıl— rel Fo Izeslorzı |: : ° weanT nn N N NT TU U EN 0°E - BE | son LER Lv 19 | c9 | onsın L9 | el | c6 | 68 10 | 01 | 08 [rer] — Ioso| 0°L M 18; EZ | [PD ur "ulIoN r° 025762. 5 ZI LSITL 7011 9279 Zr er Tree LE. 9-68 E72 DI GSGIEEL | SZI| 0001 601| I8 | E8 | 88 168 | zI1] 9 |zor| ze [HI | ıT ı 9e |621 ma 189 | Sg [rggl ey |: * * wnsny — IGEI IS | 991] 9611891 | 26 | 26 | 65 1201 | scı|l Ss |6E |8 |TT 108 | 82 |ser \zsr lesegi 07 Jazel F8Z2 |: ° puejoäpH EL TTS Bee AIG ORTIFEgEeG | 28] Ze ice ZZ ee ve |IrI 65T reg| ze (os) 0272 | ° ° Zamasuayg — ıTrıce | 76 [Were des a 18 1296 [88T |eor | 72 I 01 |ed | 72 |z6 | er | 18 |gH1 lesılesza| 89 Irıg)l ey I: ung 3% &o lors aol|2/2| „leo 2 | zlsal 2 0/, | (urun) == [80 MN|MmImsıs ss a |n\n|s|ıg 2/8 7582 Bel] ol |losar Bel Sue Her 3|l o 2 Iı3 rl So 9 SE Es 7 oao| ® s2elSo|o=s ga 08 8 2 2) Tale L9UONEIS A nee sne ZunyanpurM =2l= | 1ay3 = I» ae Sejy9sIopaIN = =|>5 Dur, pP usdunmpegoag 19p [yez u a3e] 10p IyeZ el ® -U2n9,J nn u er are, Mi. FEB IA IT IE, SEE worudısie, "PuIIM I99IMSD "ZejyIsiapaIN "SunyIomag "MOySuysnsg 'g 21* Abhandlungen. 324 sl ig ga a aha Toy u Zu (lasılagke Ulla 9 UM UEERUN A) ı Iggg Ir, Jersg| cr |’ Smsanps ar | ze jo \erz coelooı or oz sırlor or [oe | e| o| e| 8 | zu, 91 [892 [9% Jess) er |" sunuman Bela 22 Kan rc so ae Te ode 18 02° ae 9 „E, sır |rz |er6| gr |" ° Hoppw ge | — oer ooor lozılog or lvorloe oz Jolr | o | 8 | #1 zı Ierge leg Js, gr | ° woanı | Ak Terre rote 50er |zos ]zz |ezs| #r |omur 'unon mr za zssaroneen zz eo eo error air wre jooeıter | " "pl el clean ar ie | zıı € So IE, 1: 00.71.71), .01..67. Elle ar (099 ihansng Ga olasz zz eo 65 en TI, 21T 8) 0 0 © 20.-9 STel zsul2g |er8| er |’ "Smasınyı c# oo lezı eerloarleı ec [oorieo ee lols | e| o0o| 0I9|6 | v1 I67r [9 Josg| FF | ae = o| 0% == a me 2. LIU ale an m nsıs as aln| ng |® En, a larjss|e er S2aloes Ss i =8 LS UIUONEIS Q Q = 15 es: a EDLEmM Sepyossopsin nur oßejsop gez | 35 | =] HOHSH puiM 79p uasunyydegosg I9p [UeZ 3 -UON9 I purM AONIMSD 'Seydsiapaın "SunyIomsg MOYSHUINII &) Sl) © | OiEz 897) Ber oe sa 2 LOL |W2 0'8 2 go | sse € | csg |’ezl 079 |’ Sınsaryps o | sıl # | eı- | 87-| ge+| sr+| 6e+! 00 [rei || e6 21) vo | Ge |. | 0706 |’EZ| zieg | aysunuman Det vi 9 | Sense ee mel v8 71:10. | 868: ©. aiszecı.8cg |. NoppW 0 | a 2 a0 Se Se Serie ZT re] 26er] 0 [2 179 | ° PeaNT 0 krılez Ira1 |erT jene lero seo Joso” j8st:6iFan]e22 [27] 820 [Feisel |21|- 8:22 ST) 909 | PBrummoNn ol 2 Ser 1292 Ser are Ber ee ee ee Kg 6.06 80 292 7 pn Dane z eco Wer kor ee. 20 zo) 1 eu. 1ec32 © 7 016 ea 279 une 0 | oe o1loı1- | 20 | 8e+ Ts+| 27400 va re zB 2 60 | Zee) Zrsez| 179 |' Smasuayg ol oa | ee Da a Sur © | 82 zu] gioajlmse || 088 |ez| za 7 men 2< | |: " " . . . ST I : Sy 33 je) Em or a neh on ook FR uoy]) 7 ou] ve IPNIW woreg | woreg | iS IONTW Elan aNnIm D818B)- 1unmmul nme \SPUOW]| umıaımun LINIUIXE -SYEUOW 3’ ole=#|e» IONIW LSB} -G TU | KREW FLAT IXEW zeon|ıo"|o io a (sPpI Dan ıeısdmog (wu) syonıpym ınyessodwa]L ManıpınT °V 2061 Jenuef 325 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. wo Ss eo sm zZ | neben Sal 6 zr [6er [ze 18:08] 6E’ | TEskerig ir | ze or loıılerz eerlcz leerlos |or los I ı|l S ı | 1} 2.) 91| 9 | 6L- [TR |T8 |F88| Ge | aysunwnan ERWEceT 06 co. 9.70. 609, ,7015231°0, 9 201.020, °01 Terz arena Tr " HoppW Garcı 6 61 SL 87.1981 80M, ech Boca Ti IIı6| 9| cs Igre fs I6gg| se “ paqnT Bez Zirkel za 166€ [92 [ges | sr [Iemurason ze 8e Fo .S.| 90.048068 08 892 RE] SSH] 0,900 Er netter | 87 1 91 128 7222,00 8 ac are EREIRO) 6) SED. es | y Br ene ar nee nbsp] CE CE ZI sel e 1000 | 9 001]60.2051.0 0 Bakıı Bel 36 EL ke pe "Singsuafg 7 10T} 10:01 ze ser ae E21 072 10:4 EYE LI GC. 7 20, 06) 0OE DEI oT zen a Bea ine 2 |z 1Rl |» | 3 = 2 a8|,2.2PpIS Bol 2. v0 karıBasıserıa |, See 0/, |Cuu) Baältsz 5 AN MImSıs Jası a Janın ler: |& |E 85 2 au S2 8 | ps Josqe 828835 | ER za SR USLONEIS o 58 a) & er le sne SunmpnpurM Sejyasıapaın fu ade] sap yez | 35 | | HOASH purM J9p uasunydegqosg I9p [yez Im u -yU9n9 I "puIM 99MDD SejipdsIopsIN "SunyJomag "MOYSHYINII 'q 0 | el are & P1 | #22 04 6 o11=|8 67 192 10 1:04 21:14, |,,9€7 2 | gg |" "Sımssjyas 0 2101| 08 | 87 02 || Te 80 ec ac 8.702 102 60 37a 102 022 Sc een Des Kaacı goHı oz oe >| Sie 0. EG E07 : 1.0109 106 EI 2972 .1uc| .ocY. Ge wascnı ann o |zl aloe |rı |za | 2e-\ 8°-| 02—- |zaı- 3 39 ma. 001 = Nee \.0Z | 20:62 Er 9,9 |" ° masqanT o [eeılrr |ası |ivı ie ro |saı leaı Jerez | rilors |sılzaı | ET [rl Ts2 || 009 [Pmmurwion 0 ra | ee a Er u A RES en a ira El N Te ee en, EA 100 I ae BE 2 ER a ae le N ee ee KraleyA TRR ven ne ren ee az re Warp a ERNANNT 0 Eee (0 a a le | Ks er N tere A Re ee 53237] 3 olag az loc won et won-orwon|-s wor urn] WoUL| Fey 3 | jan [worwal zz worwe| 3 | om r2|L2|78 PNIW »313e1-G wunmmurpf | wnumxepr |SPEUOW} wmumumr | wnmmxeyr |SIEUOW SSS| Fon | R% Pa U9UOTJEIS zonioP| o > el IS s[> Imiewg dıuna »p yeZ (sPI 0) ' L (wm) yonıpyn ınyesadıma] Manaıpyn] °Y -J061 enıqaJ Abhandlungen. 326 ze 0 ea er) Te 90 ro een oe | BL zı Irerv [eo Tee! arepr ankeerpe se, re| o eszissı |serieg [se los ee lo6 | 0) or| zıl | # | 2 | or! vr [see [9° |rog| 9r |: soysununan em oe a en et 20 2 | 2.01.0210 1ceı zu 102200 c eg Tea] open re [0% \S’6L |c’61 Jo'9ı Joe \cı [cz ey srıl oo Fr | 8 | 9ı8| 8 |zrs les |sgs| os |’ ° "wage ls EEE Feen 10°» [12 [28 | 67 [iemiuruson ea. er alerts oe ern aeezi reiner 1 od Sr Ea EN Far 7 ee 20 lo. a2 00. 81.9: et ze leite 198 88 or: ° umeny DIE RE ce ac EL 8 ag 202 00 a ern er wesen erg zer * Zmasuayg aa ar, Se) 0222) De zer cr 092 02109210 9, ZT a 7 226 or ee | ee loTeı Zr | Unna sel 22 | er = lee Z alten mim |ms|s sslalninfes Ziele. IS lerlzr) el en S2.2 025 zer "| TE | |I$ u9uon}els o = = 35 IH . Wale sne SumyoLIpuM 3ejy9szopaın Hu ade] op gez | 32 | & HONSH puıM I9p uaSunyaegoag A9Pp [yez Sn : . -Y9N9 I puIM IONMIH "Seydsıapaın "Sunyomag "NOYSHyInII 'q » ja. 0 a8 Sa rn | | Ei el rast aa | un || Sara DE Ole Lo Fa Bez Eyaree 920 oe or ir Bose oz Keraren gerry 979, Torsunumen Da Euro a zu 0 0.00, era 22 1 Or 05 6 El or er. Are DZ rea = Lopeyy Dee 0 1 Dr re Tr reset]; vers BE ur In 20 san 0 jor |zz|ser Isee 067 ja 19a |z1a [ses | |zriı [oz| 882 | 6or lei zer [ri] gisc [Iommur'wion 30) | Be Bee re oe Ra ee, d.,8, 280 er ale | ne ee aa ee la Bene De DE OU ES Für ere 59602 or ar eRcr isz ner or ar Or 619: |* SAmngsusyg 0 ia) Ne ee zz ang ea ee one ee 525 Sr| Su] won har wonlyrwonterwon|:/won| won | WuL| zZ wour| | jo [wora| & [wora| &] ann Se 30 [PNIW 9313e}-G umumump | numxepy \SteUOW] wmwmump | wnwmxepy |SIeUOW Syalen | 28 a LSoeIS lei ‘spa Enerward una 1»p IyeZ (59 0) } l (wu) yonıpyn ınyeısdws]L MInaıpyınT °'V "J061 zZIeW 397 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. gel or zu LE ana 2 el mazianlse| orale or ilerze re as |° "Zmsaups rs | ce [00 Jogı \ezı oor|se los lozeiog |oa| o| Il e| ı 19 | z| 6 | 1 |ers (6 6° |’ asunuman ca Ta zo le oo 32 |v° ve |" ° Hoprew ve [oe ver lorı loor [oz [ez jeszloc |02| o| 0| 2 0 11 [09 95 |° ° Peqn] zo a en en er 2lsoesTrslereelase[es]erzreeersurnzen Teloe| o bzıleeıler|sc gez jorzloeılorl ol e| 2a» #| ı)z | 8 Jeizjesjee| ae |‘ ° ° om co 2 E02) ce | 0 er ses eo) 5 10 Le een) 17 are wear Leo unsre oelslalaisi sl ale zjo| el a 2|e| E,ore (ger [es |vez| ve |" "Smasuerg ı#| 0 ozıletrlorroe (es aloe erlol | zlor| e | ı ol [serlogjzrz| ze | ° © una m — nn 2.2 _£&lns 2a ae yo [uw Er io N a ea een = 15 [22 | S& | 8 | or lrosqe SR2 En ee) I NOLONEIS o 3 = = en sne SUnMpLPUM 3ejyasıapaın Hu ade] J2p |yeZ Eu: HoySsı PUIM J9D uasunjydegosg J9p IyezZ 3 i o -y2n9 I See: EBEN pPuIM 1ONIMaD Bejyds1opsIN "SunyJomsg "NONSHıpnag nz lo] 0: | else, wies | erleaus|iz manches Ineszllzars zz) sea) amseis 000 ee ee 0 ee Ir 1. 9:59.00 BELULTEN De ag era rue | casa | 8a 02 psrıneı Bee) or 2 | 1229 ee FEN Deo oe: vor 56% | ver Nekzz 0a me drelbasz) 2 aeg fe mas 00 ns lee a ae greeisatlckr re U 7 dee ae re ee le ee el Fee void ze DL De ee ren zes Een va Ser er aar Ware 2 res lan el ee Derzaeo se | ey | 1 | cm 21 | 20 Ze Br ano u o Iz|o| or | 22. zu |on |» | 20 (17-02, wei or ve. | eior 221289 1, acer amgsuerr or EZ 0. ce, Te | 82 0a 5909 iz Ser ira) Er zer. AL cr) ac |: = enag 32 2212. Ku Eee ger] ac ruı| z Feruıl 2 | onw [rowel z Twowa| #| mw RE 55 S£ PHIW >313e]-C muy | umumxeyy |"SYUOW| umumuny | umwpepy "SPUOW UILONEIS =:3|s°|S (SB area dwuaT lade 19p IyeZ ınyessdus] yOnIpynT "V 2061 Indy Abhandlungen 328 LE 02| zu) sı # | 8 | el ar Er 0 | oem zZ | ©] 21] er [ers [es |sez| ez |" 73ssups ze | 22 joo serlorı ser cr Jos Iszzlo6 0 | v| 0o| F#|sıl z| 0o| FL) HI [729 |9°s [269 | zz |' Aoysunuman Da al ZI ae 2 06 ul 0.0 01,0 es lDerrsini | esil’ ° Hopem oe for \ezı lei lorı ler jez joerietlezıl #| 0| 0 11 0 JsE se jean. pre tzei|ez | ° saqnT BZ Ener Ener); En 268-2200 Et Fo 09 |8’r2 | 22 [pmur'wıon 9:7 | ze Jo» leorljorı erılorıies jozılss los | s| rl o|s | e| o| sıl er [ezs |9°s |669| €, oh Dee Korea ze vr or en 0.0, 0 .2L.|.0.1.200210. 9208, 188 16:02 e2./|° „mnsny gersice Seele wm ee nic Oo, 719 | 1 |.-0|'6L,6 (esrIrs190L| 0, | "Amasusyg Ir [or lorzı osı [or loss jozı ozr oe ea | #| ıl 0/2 | 2ı| 0| ar) er [ass [ve [Fr | 62 | ° ° umng Flle = ESRNIESISEBES EHEN GG SEHE LE BE a REIE ln: Az 2 LS UILOTNEIS a = =5 N 2 Dale sne SumnpnpunM Sejyasıapaıy rw ade] 1op yez|3E| : Hoya} puıM 19p u9sunpegoag I9p [yeZ ns 2 -U9N9 J puImM IONIMID "SeIyIsIopaIN "Sunyfomag "MOySnyInIg 'q & | Da ne | Der | oe Kg gr | ver |’z | 09 [08 099 |' "Zmsaryas elı lo| v6 |rzaljeg |\zeı ıecsı| ez | eo—=lT | gie ar) Yıı I vier |’@ | 679 oe) g’ze |" Jejsunuman ZZ eo eo a er one en | oe 2207 1 067 6.099 05 06% 1 Föplem a 10 001 Ira vr) Ele leere 1703 zu 6IL | zor |+ | 0'99 |'8 | 8zc | ° Pan co|o |o | zer | gar | etı | zor | 96 | se Jerz |6 |v6z lez| erıı | vr et) 802 [or | E09 [Ionmurwaon 00271772] 977907 ER Er nr = nn Foseli | P°S9 1 | 2 E20 20:6 | oe 02 Teer | er 082 Co 6L| 608 cu) EI | ece in Bogı. | vec : - Smusan 2101006 Jom|sg |yor | FrıL) ss | TT joe) Eeisz |’cıı zor | yer |’a | 679 67) sg |" "Smasuarg 28. 0 Szoıe ] Säneleig oa re ne aa al Wahr Tokas + oe ee E35 Si Se en non ton uno] 5 OL] = PNIW woreg]| = "woleg 3 PHIW Zulage) kg eu PNIW »3132]-C wnumunyy) | wnwmxepy |"SPHOW| ummmumy | wnwmxepr |SYPUOW Eu2|aR | USLONNEIS Zu Se (99) Eniesodwan 002 7 ap IyeZ | (ur) yonıpyn ınyesadwa] "NOnıpynT °V "1061 eW L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. zelnen er 02 a lee nr ze lee " SIMSaJLUOS ee | 97 00 |e6 jetz eoelez |os 106 jor |oel #Iı 0| 0 | zı| 1100| 8L\ gr Jrsollez [rıg\c6 |: aysununan oe cc ı ’e er #8 | 11017 01017:.0,.0,0,.0,.0, 82 za KOELISZ. IRON GG 1 2nopien ze oT. ec] 0:17 ce a7. ler eo er ieser 710 0.).0.| zz, sr aeg I62 1708| 76. | ° ooanT a HERR Ze realen lass [o'9 |erz |oo1 [1Pmıur urıon 8. | sefor [es es jerelssıloe lozılog |oe|l sl olo|s 1 lo] 8| oz Joeoı [6z |2621 26 EIS Dig: Kom 08 Ba el Bere ee 7051 0°. 1-08 0 a 022 oz war se "unsny Gele 2, 72 0220 E00 080 Bear les 1.02 KEo Sormasued ri 0: © 022. cor or |@e sorlor 0 eis "mn m ımsıs las a nInEfelE Fass = |s2 | 5 En SZ SE = ar ale U9UoNJeIS le = 53 k ee sne SJunnpHpuM Sejyasiapaıy mw aSe] op iyez | 35 | : | HOISH puıM 19p u9sunysegoag I2p [yez a —a | * | -yonag puım ONIMSD "SejydsiopsIn "Sunyfomsg MONSHıanag 'q ©) || en | Era ehe an ort ar | Se Nr nu rrı | e9r oe| sg |sr| Te |° "Swmsaryps cz 0 |o| zgı | wer | egr | TrI |erı | 021 | ee |rz| 088 9 Hei | esp oe c’sg leı| zeug |’ 1ojsunumay Ze ae ur zo Free vr Vaer elır ee ar rare | ee oe 2708 (a1 909 1° Top 110 0 | war | wer. ser | ger | SL | rzı | sg [ez| 89 9L| FrL | 287 Foe| 1279 Fe | 06 |' ° soaanT sz|o |o | zzı | er |vzı | vzı | vıı | est | ey%6 [a | asia |z1| 6697 | 06H |rıl 629 |rı| gs [iomiurwion 20.) 0 KT Terre ae 2 oo | Ber gem gr | 2er | zue or. @9% 72 ea cr, mul | 68% oe 829 |e7 | Zoe | > Sumsupf eo |o| y dag ® H SI E sI E SI BOTEST "9 sıI "önv'e'gl- . . - |. -J En > [das ‘7 | sa sıa | 'ez sta | '8ı sıqa | "EI ‘ 8 sıq v'e 'al-uıa | I |.u13 | em) LOIB | woIe | Bz3lEr B efsta "64 "Al’yz moAl’6T woAl'yı mon] "6 mon | 'y uroA Iting og "A Due: "1 @ | nm AR 2 8-| nm BE SE: r36> Fr PNIW a313P} -G wnwmupy | wnumxeßW -SPEUOW | umunumw | wnumxew AENEN a0 EHE LauoNeIS =ale”|s ("s709,) am EBLad uns] kamen r »p Iyez YDNIPYN’I ınyessdws] M>napınT] 'V ",061 4snSony Abhandlungen. 332 300 Keane | ea a a ER ee RR: BIMSa]LDS 223 | Ez los oe lorgı [eg joe \es lvor leo se | ol vr | 2| zz 1)0|8| 8 Jezı sr |Tog| 88 |’ Jojsunwnan Gore 2 | ze HL € | 020 95.010.010) °8. | wI,lerz lgr.ucas 96° ° - Hope 87 Jos leer loer ee ea Jos oe joe [ser] Il #7 I 010 | 0/Jo | or) 2 [86 (gr |zzs| 06 |' ' "weanT Das 8 er “era, el 2. 90 era Folsrr eo rt |rsg [09 Jets] 26 [omiur'uson zı | ve | o Jost losı Jo'gr loeor [er loıı oor ler | o| al o|9ı 0|0o|6 | 6 [rar [ssleez|oe | * " pm Tec ea or ao ci L | 0|-0.,.08, 6 eat Fee.LCos\68| _, wasny so ee s85 | 8, le eloı9a 2 c1|ı 0.0, 8 | 2. (rer (ae Iges| ıL6 |" "Smgsuarg Zeultire oc au ons eu az ce 1eozı Oo. m | 1 27, 0:0) 6 | 9.89 Tauızez ge 4 "unse a ale Sa a ee = 228: 5 eh el N u9UoTN}EIS Dt = = 3 . Ban sne SUNHPULM Sepysiapaın pr ade] sap yez|s2| 3 19254 DuUIM 79p uOSunyJegoag I9p [yezZ Fiak a1 I -yanad puIM JONMID Seydsıapaın 'Sunyfomag MOySnyanag 'q 010 |o |-8zı 2 87T HoLr “a | SL. 91 2 a ne er Bi 20. |6 | 29 |° "Smsayps O0 ol as u De er al 20 | Erna ea are eo n2@l.20, 820 esunumoN Go Ko Rz ACz 1 RORIe See ae era 00 ca Mieze 80r | 067 ern len sera 7 roppW u | nein ee ze wre re oe | Era erezeie 2ero | E29) opsarr 202002 N02]F0217 1027 sr gen an Forst [es Taste Zee | 8 6r 0e2 [Zr | 809) PBTEEuRION De oe oe er en Ser Le er ea 8a ar Zar ara ea Or roh >| 0-1. 0° Ran ern Bene ae oa | | Baer re Eee Eee enuone| Oo re m wur Serge | en | 20 ea are er | ou (.00% \e | 1e2,\ 6.079, | "Sangsuelg 0202 Mose SE Si oem zer er Dane 0er Ser | 99 ao | 870, | une FE Z . . ° B 3 . . =; Y ; a] Fun | weni] # | weeur| | nm feowal| a wore| z | on nz [D4HW 93138} -G LLIMLETLITAT | tumummxegyp |"SPEUOWN wmumumr | minumxepy [SHOW BIS 38 3 a die U9UOTJEIS —ueıe va.dına 1ı>p JyeZ Gros! l (wu) Yonıpyn ımessdws]L MOHIPNUNT °V ‚061 pqwaydas 333 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. zelo z|e| er! zei er) 9) SHRlarlar| ao 0 ze 02 1697 ]72 10:06 TI Frese v2 | zzl oelez eo loss lorz lorılosılor oı | ııSs | 2| zıl 0o| o| sı| eı I6ır [er Izss| 06 |' aysunumay Dez 0,2 | =. 8 | 0 ser ©] EL. 68. 08 05 200 02.8000 270 EZ 6:92 10.2006 HOPPOW 97.107: |..0 |G'8: |e:9z |@ze u NazT 0zt 89: 0165 0 | |. Oo) oO Ta. TEIEoz lose ze | ° osanı ve Fa ea aa reizen] 19:69 |s’z Jose | 92 [PM ur "unon 752 98 ne)oT [ez: |gerlore act aonlo9. la] I | SEl=0, 97-070: zarte ° BN zen. np all az oz) 010, ea 300, 0-0 0 27 are sine oe | © Summen 0eEl SII-T 8.1 0... ce ve «= LIE 80.01.27 ..0.0.) BE ZT lee 10:216:96 zo orgerong ge l.c ı.0 cr. 082 ©szl0zI 007 0@ Co. LL. 91 er 2090| .0| Er DE ZI zer Ik ' - ung 2.8 22h | ale le 2 >=a.0| 2. &:[9]1145 =Q|l ® ee le ® D = 0 LIItL sealrel y mn|mIms|s as a an|n lee |& 2 Be: 5; [a ıs.|se|E ni N SäEne- R | - = | 25 [18 uauoNeIS eo) Se SEE SDUIDEPEUN Sejypsıapaın nu aSe] op gez | 35 | ; | HarSı . puıM pP uasunyJegosg 19P- [yeZ a. SUonoJ puıM JONIMSD "Sejydsiopeın "Sunyyomag MONSyyanag "d Dr mio Moe | en 10 | Saul 162 SS] el | SIT |:0mr u 819 |’zı]l ses |" "Smsayas 0 SB en BE Oz BEL ST E10 207 ze an Ca a 020 2 Occ STEnenT Da zo For a6 1. GZT.., 122.00 Oz EI 9 Les Pi Sch 21 19 Neun. 0/e a2 Zonen 0 | 407 1 706 76 | 871 | zeLı ET | SCI 10 202106516 | ST ze GicHS TE 6rge at. ci > sosaner o zeolo | zz | 62 |re | 6 | zor | sor Jesı |ajzzoı |9 | gas | ev ler] zer lzı| 8ss [Iopiurruon gerne Konrad | ce Ber vaglener 0a leo en 2 Era In arokzı) DO SpN DEN OD 06161 ZIE | 82 SZ. DT 8 00 oz Ten zo Eee Ur org er Bo men 02 12080: 1 26:6=-| TB, zul | an. eiz GE al Due |igz dene cur Bes 2er DL 202 er. 0:9G: | omgsnort 0% 1/20 40,1 26.86 For Ben er Dal Al Bra 2102 oma Get 1.0, UT. or ar Bere 1 ST 335) 57 Fmfıa %% | eruton| Fon | «won |urouı| Z wog | nm [woral z wowe| & | nm De F E& PJıw »318e}-G wmwpunmf | winumxepy |SIPEUOWI mung EEE -S}EUOW nAUONEIS Sen|o*|S 007 EZ E= sI9 Died de: 3 pP [yez (SPI 0) ' I (wu) yonıpym ınyessdwsa] "Yanıpyny 'V "7061 12900 Abhandlungen. 354 zero) ae) el er 02 Te 08 DE | Orr EL Fr lose Ira Igss] zei: een oe | 9 oo |s’e |g’6 Joıı\s’s Jorge [ooz 00 Isa | 0) 2 | sıl s| ı| 18 | 8 |yız |z9 |8'sg| 1’ |‘ soysununay are zer 0108 0, oT Zr, 1% |selr9 orte, va.) = Hope 8z lot 0:8 09 erı ac losılszz|let 09) 0|8 | 2 1 0| 0 16 |z Jesıiscizze\ re | ° Psanı Bez a ae ee Ferien lass |z, [vos | 95 [pm ur'wıon Se 92.10:0,07 07 091 ger erz oor se [er] Oo FL cor TI | Der 6 Jesilselsseisg | ° "PM Dauer more 0 28 IL ir Ic2 1808| ee | - "wnsug De U RO EZ Zu 1 OL Treo r 2 | 0, 1 er ziılrev. oe 12:06| ce | "Smasuon Dr a Oz za Ice er 0,010. 216 E06 1,8 Toser |ea |aze\, Le | ° - uung 3 (02 al u oa 2 .S|_Sebıms So 82 2 Kes8 |? |82|=E 20) 2 Tz2] 5) | AN mM ıImsIs |as| a [ann [el |& | 8 585 5 |® as e: 8 | 94 |rosge S22|DE> a za oe usuonels on ° 3=1o : se) De sne SumysLIpurM Sejyasmapaın pw ae] zop gez | 5 | z | Man puıM I9p uasunysegoag A9p [yeZ et 2 -y9n9 J puımM I9Y1MID "Sejyssaapsın "SunyIomag MOySuyInag 'd 0 | a zz | zZ eu a | ee | Gzı 17 | oe | gar al 022 le] 1009 | Stmsarups onen ne al ce | no. | Gera, va il wer EL Ger Ta 8.703] 1opmmumsn ee ae ae as ac one calıya 9a er [EI Ar a .Les) 7 Mapa on) SU er 2 Eee ee re ee. WA | Ne Ber ee ee ker ein o er leo]|l sa | ve |se | ge | gs | er Jose [os |zatmı | | 1er | Fee || erz |2r| 96C [iommurwuon v Kal v7 u | 80.802] 88] 2, 32 | 8 I Balz Sa ae erre E ee, | I vr) En er ee | Ne | ae | 2 Kr ed a ee ne)! De Ale 7a 220. Gore 2a or | 29218 | gierias ae | re 19402 te Ts | > Ssmasuorg Deere 0 Korea Tec 972 010094 1007 Ze 8 On er 8 a 179 | © zung 533 Er] Barlıa ix altawonzrusaler won 2 won] won | wsu| 2 Tunoyı| zZ | yon [wowe| z worwg| z| nm kalta|re - -SIEUOW -SIEUON] 3talezles PHIW 31dR]-G wnunumy | mnumxep Lunumumy | UMUNXeW evz 32|58 n U9UONEIS a Too o?P o 007 elS IS 's]9 ıny3e39adıa 13p |yeZ (29.0) } I (tm) yonıpyynT ınyeJsdwa]L "YInıpynT °"V -J06I ı2qwsAoN 3935 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. "995 01d "I9u1 zeiolı sole x z ala 3:08,90] 30280 57202 [8zoile® ars 27 Rss ve | 67 looo [or los Ieszloz \ozı lorı eıı oe} ol 9 | »| o| ı| 9| sı| 8er |8rZ [06 |rT'16| 67 |’ oysunwnan vage 7.0, ezrze 2 0c 9 ee 0 re 0a oo euer | en 67 be \o’z lorsı Jesz loıı Joıı osılor |se| ol 9a | el 0| 0| »| sı) sı [289 [ze [9668| 67 | ° "paanT SIR zen 2'395 [18 |ezs| 27 [iepıur won 9:7 | gie oz 0? GE 692002021007 832 02 0 727720 27 7 2m ee ee rerzıer :z 20 0or er orren 2150 Tr eo Hole 72 eon versilaer jeelmze or msngı ers ie | Ders. aa m) Era ze nee heile: | 0) het 5 a0 te et ellnoe | |135 1 a Eblerali | se oe |oe eg loroe con loeı esılozıler| o <= | 2| 0o|.0o| 9| sr) sı [89 [es [vss| 8% | 2 une ol »E ae 7,0 Anne Z 3] -&pın ws] ns|s jas alanı nen: |® 8 a: |& 1552| 8 nn 2.2065 an = Ba En LuoNeIS =} = : ae sne SunmpmpurM Sepyosıopaın nu ade] op gez | 38 | : HoNSn pur M I9p uasunydegosg I9p [uez 2 -U2n9 I puıM ONIMOD "SEeIyISIHpaIN "Sunyfomag 'Moysnyanag 'qg y. Paz (Eee Zee Bi ez | ee Tel es ze @rT | 282 1 Var lur) Sre | arssgps os glze- | zeiezeısıler | rz | Te nel sel ET I ver FL) eH2 21] ggg |° sarsumumay Deere aeg ze Zyeeezear 2 te ge Te eo oe 7 Lore eg onen 0 | eıecElee 70 Bee ang Fran 80 20 256 102 EeuR0E nL\ ae an pe I. = Soagum o gorsz|rı |vı | zı | re | ea | oa Per [sr] ers FT] ST | eise l9T|) wsz |6T| wiss [IPnurunon 0 | Zee ı gen) Ve ra. Gr 9 Te 20 Terz ran ea zz Den ee oz \ ze 81 | 2n | ez ı Gar. Grete ri 70) Dr Senna 2 Sumsur 0 Dir) 9%, ©8117 gr) 00 SO EI ESG BL. ce, 7L.or ZU OB aaugsner 0 Glanz Ge, ae zo Tas ae el cr 11a 20a 1 cu. ze I Ze ne Tau "Te sıq |’9z sıq | 1z sıq | or sıq | 'ırsiq | ‘9 sıq J. 4 |. > : Ic 4. 233 = ae IE won I woA|’zp moa|'zf woa| ', moA | 'z woA unayL| oQ Long] va | IOHIW wong | og woirg| oa | IOHIW Beer PNIm »F13e]-c um | mmmxepyp |SHPUOWE umupumy | umupegr SPUOW UDUOTNEIS SSAEIE: | 3281585 (Sn dan er er YDNIPYNT ınyessdwsa] "yanıpyny] 'V "061 19qwazaq Abhandlungen. 3936 Jahre 1907. ım Meteorologische Beobachtungen in Schleswig-Holstein Zee. IIG | 221 | 887 | ZEL | TIL | SEI | 6€ iv 111#9 |81 89 || OL |PPIPOZI98I| L’E69 [99 |o'F8| 6°9 | * Sımsaryas se | 8GC|ZL |[881|866 016108 |8IL|8STI6S 108 [er ler |os or Iz orlerılszıls'sec|6'g Ie’z8| 69 |: 2ysununaN 9% 16/16 |66 1966 |GEl 02 ICH |661 10% HF III Er IZ2 I | Isıirgri -Izııaleig |e68l Fı | ° poppw 08 IT7 OEL |EIG| 876 98 |TZ |SEl|8G EL 61 pr | IG OL 1871F8117S1| L’2IE |F9 | IH] TZ “© — 220497 0 ee ES IE EEE RB ae Be a a are Ba Bea se EB BT ER ER ee a ee aa N! de) Bee oe | _|ss |sor|zes|zva|ıa |z0 Jorı |sır za [ei je |selıa | 01 Joelrsıl |s’6z9]oz [eis] &z | 1omiur-unon ST | VE EG |E01|991 #97 |C21 86 |671|92 |19 Irı los |ezlzs || 91 Jzelzzılezıilzisis]|es [szsl 02 | ° PM IP |2El 218196 |S6L|ZL9 |871|S6 109 IS8 |9 [101 FZ IT | 9T 6816711691} T’99e | 8°9 [reg 69 | * wnsny 26 |86 | 1811| IIG|8I1 | ZS1 611/66 |ZF |c9 |6 (8 |F7|19 | 6 I6zlrrılosılor9s|rg |reg| 69 | Sungsuagg CP IIG |EFL\2EG,026,168 |ZILI9IT | IR |dr IstTler [62 |s2 | or |relsgrlogı| zzıs 69 Jerzel 69 | ° ° unng 2 A u EA Eee Ir 1 7 Eee LE sn EL SER ee A Be I ee a a A a a ri a E a =® Me = 2 3 ee = 0/. | (um) ers], [mnım|msls |ası a nn [Eels [2 ir as2]5a 35] 38 | „8 | or KHosae REISE BE 22 | LauoNeIS Ba me sne- SunjyanpuM SEIUISIAPAIN s= 1°2| HoySn puıM 79p uasunydegoag 19p Iyez num 98e] A10p [yez 7a 1291-0000 4 puım OPIMaD "SeryasiapsIn "FunyIomsg "Moysnyanag 'q 071702 6, RT G'8T Arcl 02 GIG "IW/1g G'88 1/’EG GIS “ Z1msejy>g De lee Tre Erie "A/cl nv SIG 170% 0'06 l/’EG 88% “ JojsunumnoN Der Gele VTG 018 "ArGl 0, 976 "1/06 G16 1/E7 819 “© HopjoW 3 E98 Ze I '1/Es r’08 "Acl BZ g'EG "1/02 806 "I/’EG 869 rag 0.9 | 108 || 68'227 "zws | rıe | vzı | ser | we | 86 | 1omiur uon I EEE SIE LES De au Ba one et SD _ 9) Ba=9eı ZA "1/76 766 "ArGl 6/7 SIG 1/06 606 "1/EG G'6S ; ' PM 32 Se 20 8 Deals | AUS 60€ "AG Eh 776 1105 0'16 TEG 86% “© _ WnasnH 7. Ole IR 176 E86 "Arcl 120) 86l T17’0g G 16 1/'EG G'6G Smqsuarg Se @ il via E SMAE= 178 866 "Arcl 5 0'76 1103 6 88 1/86 679 =” Fer E58 ER; € "WIOUL | SeL "WO ]L | SeL ppmu | "woseg | SeL 'woleg | SeL op Rs|’2| To -SIJLJE -SIJIUJe 3X En = winwımur] LUNMIXEW ef LINLIIUTJA en l LBUONEIS Ser |e®|o” ( 002 el 'spd ınjeıodına »p [yeZ Era) au L (wu) yonıpynT ınyessdima] MDnapıny °V L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 397 Niederschlagshöhen (mm) an 54 schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1907. Suste Binnenland Westküste Ostküste Insein| Fest Tıseld Fest- schles- West- Ost- Lauen- land land | wig | Holstein| Holstein) burg Januar le | ee es a | a Februar . .| 30.2] 30.4| 34.6| 3836| 36.9| 34.7 41.4 42.9 März . 10.19.62 27:31. 23.3: 730.417 382.0|) 26:5 32.4 33.2 April. 121472 1828 138.0.17.51218.0:|7720.5 16.9 12.8 Mä . .| 41.2] 44.5| 480) 493.0] 46.8| 53.4 91.7 47.0 Juni . 12.160.612 3191 83.61) 101:.017112.3)) 90:8 95.4 73.6 Juli .1 13.5| 184| 39.0] 35.61 31.1) 32.4 49.6 99.9 August . 1.89.85 7a 49.217785 :90.21° 91:7 84.7 | 109.0 September . 2 18:68. 13, 1641| 17.901 18.61. .154 12.5 13.7 Oktober .| 54.4| 48.61 86.0] 45.7] 49.0| 32.7 30.5 18.6 November . .1 84.3) 43.9| 23.7| 40.71 45.4| 24.8 23.6 23.9 Dezember . „1 303:.1|.. 6714: 89:80 78.110.653 71.0 70.0 63.1 Jahr 1907 . 504.7 | 517.4 | 462.0 | 564.5 | 596.4| 545.3 561.0 | 543.6 22 Abhandlungen. 398 — | 13 lo |o'6 losı [orse Jos |orz oe Joııloz | ıı e ce) o| 1] 8 | zı| sı [rg Irz Joss| ı 9 |’ Smsoryos ge’) zı oo los \eozlerelos \ey es Ier co| 0 2 | 6| 0o| 919 | er| z1 [eise Jos |8'16| er | oysunumay — | re lo:sz Jos lo'6 logge los |oo oe or ori oo 6 | 1 | 0 E|# F1| ı2 |esce Iaz 1996| cp |" ' Kopmw 2597810, 0:80 0.92 082,0: 02 De or2ozer TaczrE| 0 San reilrgelelireTeı cr | ° er sel Telseleı| #e| 6 | 6| ıı]) s| 1a] olezı zo |ro | 60 |e9 Jeor | — [zros |zz [eg | 77 [omiur wion zei #rloı oz losıleselosı loc lor |er loz Kor ıı] 2] o| 9| 9 zu] vr Joe [ez |6’6s| Fr em 0:1. I0:s1T 0:01 l0'8I 10:62 106 |o< or Io9 or | ıl sı| 2 0 o| 8 | vL| vı |ezeloz lo<6| vr ‘ _ uunsn} 1 Jos lo’ıı lor9z o'z1 oe loe [os |o9 or | o < | 9| o| zı es | or or |97S [69 [96 | Fy |" "Smasuarg ae eene aeg scier or 1 21 er 0| 119 ere (aeeirg los ar | ° ° ma a0 aB: S = 2 ES Sules D® = sa an m |msıs jası a lan m jeeis |E 8 ei 8 |s2|s:| Fl en 2 23|88 5 { Be ZI | „| Wuoyels ® {=} o = = ee sne JunmpupuM Sejyaszppaın nur ase] op iyez | 32 | & | Floh PUIM J9p uasunyaegoag J9p JUEZ : " o -y2Nn9 AI pPuIM IONIMID Sejydsaapaın "Sunyjomag MONysuyaneg 'q 0 | | g (72 cn Te 90= | 20 ee el | ge |'8 | gr, jez| E09 | Smsoryps Baer de ce ze 80 seine 2 09 | 070 | sre 8 | 20) ea; 9 | eisunumen Doro Va ae no ee er er goes 2 cu) ea 059 HOpJaW 0 a 8 La Ivi-| 2a a1 Iso=| ve lszı- ie | »2 IReleı- | oe ie | 022 16 | es | ° mar jnjelaı Jar | vo jeo=|so [so fes= [al z RI 09 | PBru1unon 2 ae er oe gez erbTorzz E90 jo! (er Kae lee ee 0 0 er er 7250 2020er © winsnp Dome Wen cz 10 100 Gele era xo 068 8 | Ez2 lez| 19 g° "Smasuarg m ea zen 97 8er leere 2800 eg Er 62 0790 1, 2 unug E33 Er| 3,5] :0 won a | Fa Penn] 2 wur | any [wora| 2 lwora|F| nm ee En [OnIW 9S1del-G num | wnumxepy |"SPUOW] ummmummy | umumepp |SHeUOW SSSESUER Do USUONEIS Ser te z u E= "sd Ta 8 a m pP IyeZ (sPI 0) j l (um) YonıpynT “ınperadwa] WnIPUnT V 806! enuef "806 9.yeg wi ulersjoy-Bimsajyag u usfunyygegoag ayasıbojo.ioaja « € 339 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. Gu =0] 221851 6:09 Ze 06 06T ioselos log oe otmoze lo vr | el ol e 6, les 37 |: -Iımsa]dg 07 | 2’ Joo |000z Ie'sz looz sr Ies eı oe or 1 Ole | e| ı]| # |» er! 12 [z6r [os [8278 | 67 !° aaysununan 5 222|0:170°%E]0°72)10:61.,0:8° 10:20.04200810@ 022 27100192 .1.9 For ze oem zalszalerg " HopjaW == 89/8.10< |0'810:08.)0:61.102.207:072 00.00 n01es 5 e | IE & Fe ET Fee 2080108211078: 6% ° 99qn7 vel =|s|z| 21) sr) 9a | 2| ıı) 6 | < Jrosın oz |zo |6o Jg |T6 | .— [00% [a2 [9'ss]| Sr [em uruson 291807100. :]e:82Sealsoe or Velo Te re ee lei Terz BEIN, 2.2.1081. 087.099 0202202 00er ze oralen "wunsnH — 1,56: 10:6 10:72 Org 011 L 0.7108 097 Desocler 29:07 20 Rz 58 Im orale gro " Zingsuar.] — 782107 20:87:08 082102: 10:10: 0172 He21.0 m erde uz wc Wer Teremsseen or ie ale ro Baced DE seite] anlalasıs [asia ann lang ze las; je |sc ae] Flnh loc 22055 al ® Z a: es uU9UONEIS Das 5 Z =” . es sne SUmyoHpurM Sejyasıapaın Hu aSe] ıop [gez | 35 | ; | HS puıM I9p uagunpegoasg Op I[yeZ >. -UONn9 I "puIM IONIMID SeydSsIspsIN "Sunyfomag "MONYSHyInII 'q 071 817 10% 2 esse Bee Bere Harrer za ser Tas re | ass ale (eo 1 30118 1372 BERN are N re Sa SE ae a a ee ee renaniznein De Tele nee, 06, eG, 007 we me 7 eare | 900 1 EL enger een 0 (OR re DEE | R3E 68,1, 9G | UOTE Ile Se a IT ES sa: 02 155725 Sean] mare er eo Fer ler Tezi si are] ri Te27 710007 PaazoN 0 | Ge, Marmarge 0er |E TE | 20= ge — B oe | ge I | ZEIG | ac = ea u wer 1 1eBT, 1:98 |-e: |-@E. 1-62 8077.09 1:e Bora were ers 3] Biel, ern = nen 03 150,1 16.72, >04 ...0€ 1.98 22%, ne 2 Es .2re Moss eeiee., are T reZ ES Roc Eee 0. 158 he air. 6g, wen re | 1805 ea een zes 17, et ji. acch |: une 52337] Salsa '%a al wonl.cı won|or won] Swor (usrea] Wu z wu | om [worwa| z wowe| | on 3 55 5& PPHIW 9S13e}-G wmmpmpp | wnwmxery |SPHOW] wunumunr en -SYPUOW LBUONEIS a°8|or|5 007 el | s[2 en ne old.unr>s »p Iyez (sPI 0) } I (tm) yonıpym ınyessdwa] Manıpyn] 'V ‘8061 Jenıqyaq Abhandlungen. 340 ge oe joe lorı [ooor [orı lotelozı og Jo|l ı Ic | o| a | sı] zı| oz [ooos | Jere | 9# " B1Msa]y>S ze \ ze loı |or er (ei lgor\ssılore los log | ol ı | or) e| » | oL| IT| 6I [res [v2 [6978| gr |" aysunwnan — | 8 Josı [00 or lo'szloe logrlogı joe Joıı| 0) ı 10 | 0) 0|6 | z| ze |yr |zı Izz6| 1's HOpI>W — | ze Io \oo0 [09 losı lorı losı lozzlooı oz | ıı rn Ile | —| r | zu) er) gr [se |r 7 Izse| 87 "yD9aqnT tel =[917 6| 2) ale le] |) a 2 molcmjsz |oT er ed |8or] — [er [12 [228 ]| 67 |1PDTur won zaize oT 107 var eo Geriertloor lo, 8 ol 2 | 9 | 0] 9 | erjerl 61 Ines lor [eessj zur]: ' ' pm — | 21 Jorı [00 [o'9 los os Jo'sı lorzloss ooı]| 01 8 Iı9a | o| | z| IL) 6L |vo2 [a2 |298| zu | " wnsny -- | 67 lozı [oz oe or lozzloezoztloz oe |ole Is | 0o| o | 8 | 8ı] cz |szg [az [|v98| 29 |° "Sengsuarg — 62004 Ur oczz 02 \0:61 222 vorloe 0 0|ı 21 C|ı © | IL. | 61 Ice 192 Iras| 97 I: : © unnı 2.8 22 | Se eur | eelogs mn m |ms|s |as| a Jan n [ae s |& | 8 Eee 5 [a lsclzel Flo en 333|.8° ee Dario, else en SBalsıa 2 a 8. I USUONEIS et 5 = Sa sne Sumprpurm 3ejyassapaıy pw aSe] asp yez| 52 | : Hoya puıM I9p uSSunyJegoag I9p [yeZ En = -y9n9 A "puIM I9NIM3D "SejyISsIapaIN "ZunyIomag 'MOySnyanag 'd Ve oe ler Kos Buzz or, or er az sa Te 20 or 980 ez| 9a aa De el Pa Er m ar ac = are 8a eo 17er ol 009 “ae 0189| SIsumunen a cr ee ren sa Be | ame), 002 02 ren, Mopem OBa BEL Era ER ae Le a Eee ee er 57:0) oz sessı | a Fensante aeaerrrrrz ezazr n 7E ZI rt at PUEUNEN vlnr. Sl SERIE TR ee Vz a ee. De ER | OR ae ze le a 0 Ei sin iz a er :01.| 202 zz ns De el oz Bozen KOT ee 8 earlleir IH F Ge 8a | eier.) 20 a9 ings]g DE ROLEIG Gere 2 9 le nee Meeres sc 9. | 00v> ol euren! (alraue 2, nl m DR . . . B B 6 33 an Je a ae on nn uU] ® org] = IOIW woreg | 5 woreg | ® IONIW ale EH BE [PHIW 2313er -Gq unmmmunf | umunmxepy |SHUOW] umumumy | nme |SHPHOW LIUONEIS SoanIı RI mo - ME :s[a ınyesıaduw 002 7 »p Jyez (sd 0) ' 4 (wm) Y9nıpynT ınyessdwsa] YDnapyınT "VW "8061 ZIEW 341 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. ZURge 08T 0:81 02: |08 0% 02: Dozlossiao=E | ‚oanreren: | ot 12-02 lmfes [oey Te "IIMSOTLPS 07 | ze joo Jszrloeiiez |cg los jozılerzloz | 0oIı 1 | 6| 9 | 6 | 9 | 91) 02 |se8 199 Izıg) ee |: soysunumen —ı| 88.1081 |or1 |oTı 06 oe 00 lo'ezios oz I e| TI 0 0 | E| = | Tz| 08 (zreizo|goe| sc‘ : - Hoppw — | ze jo [os jozriog [09 01 josılosı or] ol LT) # & |: 9 Te) 06 ve 60. ec 08 "yD9qnT Bea) 08) 21] zur rs er] 21) 27608592. ler STE er error cz | re lor [06 OS ee oe a ee er es — 222. 0:012.0:87.0:22/0.22.02 0:22 0.11 0.5, DEL|E0 | 220.20, 220 2.028 E02, Leon eure, Logs neun 7:10:8:|0:8. |0:87 |0.DE 071= 02 0770:°7097,0871.0, Er Tea | pe ze 20 oe | Eie9n 20097 a "Sınqsua]] zZ. ER IOT Gr acı GEL ern 0:5 02508 Dal EL» L . 0020| .c ner | Tess | TEO Sion az ze | ‘ unng 3 ol »& sarz aa een = / se: >22, mnım|ms|s:|ası a Ian|n [#$ Sa ıE an 5 ja 25|2|21 ir EIER le N =? | $ UIUOTNNEIS en ° Selm== h "las sne SunpnpurM Sejyosıapaın hu ae] sap gez | 35 | 5 | HPa2ı .purM J9p uSSunydegoasg A9p [yez en . -U2N9 I puıM JO9IMSD "Sejydsaapsın "SunyIomag 'NONSHUPNI4 'q 021 20 0 | 0 | nee 10 OT | E52 Bi dei EIG. 269 CT) 00:98 17 Parasaag Dar 2er 00 0 eo er 0E oc Ger SL 2002 07 | 072, 2 alsunumen v2 #9 05 RR E DET Dig 9 ar Far ee en DEE 91 20 AERDDER ae Oo rec 9 705 8:7] 9 ie Bin. 7a | Zr 9: TOR ICP Re I og o joz)o| ze Jos | ez |eo | v9 | ze | go [erlezı [er] 69 | zer Ir] Sız Fer] eg |romuruson o | ılo| 69 98 7 | ı7 |zs | z< |e0o- I1z| zri |ve| vs | ver | ou [sı| sus | > Som DE 0 E91. EZ 0 ne LEE ir nz. 2 07 sc 07 942150715879; 36:9, | 288 | Bi), EI, | Fee 105 en Tr, Ba zen ızl, 172 ICH 020.) Singen 0 610: 1 2 ES ET ze ea 0 ae een 085 le 60 Fell 988. 10p 1oa- 1° Zune al — er . 2 n 5353| 37] Spn|%% won [ce won or won|-st won| 90a | won | Wwou| Z woy| F| mn [wor] & Twora| z | on sralr® En [PyIWw »313e]-C umeurumyp | wmwmxepy | SIPUOWE umurunr | winwmxepy |"SPeHOW SUSE ro | 2% nee U9OUONEIS Salat ® 2 "sI9 Teac. SRG Tu »p Iyez (SP 0) + 1 (wm) Yonıpyym nyperadwa] "PHApynT 'V 8061 Indy Abhandlungen. 342 ve 021/022 Io 11107 001 jo'81 joa or | el 0o| Tr | zıl oO | o| 6ı| sı Jors9 [69 Jo’zs| 69 |" "Stmsaryas oe | re [oo 1091 |e'sz Joor log Ie6 Jcor los sa | eı ı 0o| eıl 0 | 0| 9r! 9r I6es [27 |r'6z | eg |: eısununay 6 Ge 0° 07E02 02 0 10T 02 08 | Ei | 0| 0.1.02. 0| ol 1a Ime9 les Izesı es | " yopem o:e [oe \o'6 |e’sz erı |s’6 los os los |eerl el 1 | 0 I 1 0| 81] sr [zeııls’g [gas| ze | ° paanT gz| |< | er ız)ler e)»r| ır) 21) 8 rlzz |eo Joa |eı |vo [szı | — [997 [09 [sr2| 22 Fremmur’wson ga me.loz |< over era) ae iesrierriez oa lie) ©] ol z | T | 0% 1%]. zur 19 9H. [72 1222| .08 "19 Ze EB GELTE 0552 0:22 0:27)0:77 0.221022. TE ee 20202-021020 0:78.].0:9-1.0:09 2:82]: —— unsoH v7 [021 1021 008.05 |09 Jos jozılor lor | el z| 0| or! o| o| vı| #ı Jorr [29 [662 | 62 "Singsuapg 6: [009 U ST ee 02106 102 | a: a0 9 © are |ner | Tz |892\ Te ‘ ung 3 ol - ol on Sa 2.8 Selm lee zoo aa | saölrzels mn|mims|s las a un ang [2 8 a a Se lzel el fo EIS | = ar En Sal alıs UILONEIS De = 3 ET Q el sne SUNMDLPULM Sejyasıapaın Ju a3e]L sop gez | 35 | z | HOISH PUIM J9D ussuny9egoag J9p JUEZ R ; o -y2an9 A puıM I9NIMSD "SepydsiopaIN "SunyIomag "NONSHYINSI 'g I | DE SORGE rAEBEIT | Koio | io Fasa 207 8 9:77 1e 011 | 9/7 2 Ei) 8% L'89 " SIMSaJIIS OLD EOS KERLE GE BEL io E62 010 ae lo e Enlerier 1022202182. .0:00 | esunnuen I 0 0 0 ie oe or Te | 202 1el 001 vos 9 | cr 622219 HOpjoW 020 [821 | sur Keen are. |oor | 86 | ze | 122 || en ı| vera | zz |'sz| wog | ° wegnn so 0 0 | ger | za | zur |sor|ss | ss | sa |6 | 6 Jes| zıı | #2r [eu] 802 [gr | 09 [iomurunon 2 0 za Area zn eo 2 Fe RITTER EIER "9 E02 ED EEE HGzl KL Bo oe eis zz Beisa e uL |E Silo .g2 | 2 2:072 82 5a unsny 10 | 0 ea zz En || ee a a aa era us - Zingsua]g BE RO n e 0z 2@ Tauern no |, See Te TL 1.87 2 2e7 82 16 7 na 23 Egla | EN ER Tea 2 Tu] = on |wowal 2 woral zn u az PHIW 9313el-G LINUUm | wnmmepy |SPHOWI wmmmummp | unmmxeyp |"S}PUOW ASIEN _ ULDLONEIS ZI SE elle "sIo ae re) (dl (ir &) pP Iyez ln) } I (wm) yonıpym ınyessodua]L "YDnıpyın] °V "8061 !EW 343 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. ge 0'22 0°E1 00106 [oz 100 02 loz | EI 1 0| 01 0| 0o| eı|) eı | 928 ]|6r [222 |eor |’ "Sasays BiGe =e=]|0-1> 48208 07 TE STE Tg >22 70er rot a0] esmeN G7G.10'92 081 [082 00 |00.101 011 021 07 | r| 1 | 010 0| 0| ır/) zı | o'syg|r's (982 |zoL |’ ° HopPW oe joe losı les Io |c8 Io DoL leer losıI| 2) 0O| 0 Iı ©, 01 ZI | SRzEırr 122 60000 Spagat ez|- | 6| al rel eı| @| e|z | er] 2 Pzleı |oo loz | eo |ooo |rer| — | 66K[og |s’rz|o01 Fromur unon 17 | ze [oo sor oz loor|s6 |se Sg leer lcei| #| L| 0|9 E08 ENISTT Bsssirae 82a ; = 0D 6. |0:1.,0.27.10.8 20:6.2.0:22.0:020:9% 0.0: 0 BEE ee 04-0 90-101: 07-7.781 9:92] 872.0:07>] uns H 621 0:7. 077022108 1:06 06 OS og 0 eerlen ie o/ o| ı1) II | Fı9lzr [sez\s6 1° "Sanqsuayg 0.7.1 0 \0:27:10:2@,0:97 .°:7 | @e ‚SON 087.9, II ri 212 07, 220505 .00,207, 96a anne 3 ol w@ | ao | m | S5 $ Fa.0| SEIN ol E=) - Ton @ ® wo® = 0, (tu) 3m TE 9 | MN|MINMSIS 35 U |ISNIN JFeıg ı 2: | ns = ® 3 Se 2 1 -Josge SBE|SE= 2 = Rebe aus uguonye}s DES = © > ee a ae. hm Sejy9siapsIN Hu 9Se] 10p [yezZ 35 = Hoyon DUIM I9p uSdunydegoag I9p [yez BR = -U9N9 I puImM 9N1MSD "Seiydsiapaın "Sunyfomsg MOysuyanag 'q 2,0 0 | 807 | HutE:897 Narr | Deren Erz rt [Hop rosa | Bee |: © Stnsalıos 1208 06 ee se1=]j-esiie6:6l 12 ler) 0008 Iı | rgt | eos |9 | #29 |TT| 809 | oysunuman 1 AO 20: | SEO 1 EDIT BEE STETS SITE I COS 1 SG 2 IT) 008 IL, 207 | ze 02298 imagjeg: | 7 Hope EU DE Zr 108: RC GT | 806 1 Berge east 0 eyge ar 1 eg sılo Jo | rar | 8cı |esı | srı | vet | arı | 02 [rt] gsz sr] vst | Ser |’gıl E69 [sr | E09. [ommurwion FEFVESDURSOTI GT | LIT | GCL.| Sir | Soaeere se Deee er 0200 96a oe ed 81.010 -SSL--SIL- 291) -ERl GI IE [1-9 089-1 DE FT une @ 70:20: | LIE ME] | 29E | Zei Won Se] | or zum) o8zır | zer | 2092| ©) 089777 19a emgsuse 0:0: %2r I 601 08T EL Bol 2002 00T eanleeiene. 9.nrDIE Luce unge 535|27 Fe | on ent BA] ussur| S lwsoysl F | on [worg| | worg| & | np Sa a ER [aIW >18} -G wmumumyp | unmmxepy SPUOW] wmeupumr | wnwmxeyp |SPPUOW ex2 2828 ie U9UONEIS I or o® o . ee | s[9 nella une) 19Pp INeZ (Pd 0) | 4 (um) yonıpymT ınyessdıus]L "Y9nıpyın] 'V "8s0o6T runf Abhandlungen. 344 ee 02 [021 |oF1 lo 8 \oe \ozılo9 loc | s| 2| o| ııl o| o| gr| vr Iss |z’9 [sog |gıı |‘ "Zrmsaryss ez | 9 os oezisgı ver leg [er [os |e6 (vorl e| ı | 0) cz! 0o/o| 1) sı easy [29 |8°67 |6ır | „Prsunuman gz weil or j0'6z 0108 Io Ioz vor ozıl vr | 0o| 00 | 0!o | zu) zı pzgı rg Jezslozı || ° Hoppw v2 (orı losı ezı ser eg [00 los lee lo6sL] 2| 1) 0 0/0| 02] zı sor|es |atsiett | ° woaquı | —-|Hr | mil sl sıls | #| el 8 | 2 eleo Jo |e9 | zo oo |eFı | — [rrez [29 [9,92 | vr [rom urwion Ic we loı er ezılozi joer oe |er errlorı| | 8 | 0o|9 | olo| al zı Ego Tea [rzzlgıı | ° : pm 04110:6=,0:8. 0:11 \0:21:10:9. 02 102 10:8 0:01) -7-- € |-0-| | 0-/-0-|- 87] er ort [Tg [eziirrt > wneng oe [oz [0:91 Jo'sı jozı oaı1 or [09 oz JoııL| e| 1 | 0|8 | 0101| v1] za Wsor|se |esz|gıı | "Sangsuagg g°E I0'T oFI osz car leg |sz 01 Vozlce | sı | 0| zı) 1) 0| vL| gr Jeez (99 |ezz [er | ° ° unng 2 05| ,2.8Pıns ol |x | |Fe2l 2 8 | 8 | = 0/, | (u) searza]l oo MN m|ms|s as alanın FRE |& Es E82] EEE Ho: Klosar SBE|lSEn eu 2 AR LIUONEIS N =) a = U E sne SUNDHPULM Sejyassapaıy pn ae] op yez|32| : HONSn puUIM J9p uasunjyaegoag J9Pp [UeE7 } Ä m -y2n9 I "puıM IOYIMSD Sejyds1apaInN "Sunyfomag MOYSHYINDI "A IE 202 202 E02 SEE Kagel oem eo ie 188% 87| 291 | 68r jeL| vg joe| 8'ze -BImsaaS 110 ,0| 202 827 | eor ) 671 | 8er | @JL | 29 6 | 0:82 |82| Erı | Son |21| Eis9 '0E| Zee | Jejsumumen DEE 508 20020 0091997 1 27 ser mior ı ee ;6 | 82 9z| 891 | is [Zr] E02 loe| 019 HOPPW ‚- 0jo]| ro |esı |6osı |szı [ort | vr | 92 |2 |o%42 jeı zur | os [zT] c8g 0e| Sec "yD9qn7 sz |o Jo | rzı |ezı |ezı |ozı | eor | eor | 96 Jeıl esz Jzr]| 021 | o6r [rı| 629 [ri] Sieg [rommurwuson 2/09 (ei Er Fam Razer REED Ta U 202 02 12022 2027 Fo ar Tu Bora es | os ar er ser a1 necaı 700) 2 mnsu 6/0 Jo | oız sur ser oz |eer| rzı | se [6 | tza |sz| guı | 8er 21) 269 67 zies |" "Sungsuagg 2707 0 Pers 88 SL | SZ Fre | Sun) Ts 6 | zer sel 227 | wer |er | w29 joe os | © > ums CIOTEE = ö \ S B 5 B : R E 3 EHER RE SE won [106 won|.sT wonlor won] -swon [ung-oen] wur] z unou| Eon [wowa| z Fwore| z | jan SRel.“ En PyIy I1der-c unummurnp | winwmxepy |"SIEUOWI wm | winmxepp |SPEUOW Es2lsa 55 L9LoNeIS zon| oP|o el IS "sI9 Isnıeıedwe ap IyeZ (5189 0) (wur) yonıpymT ınyessdwa]L "MInJpyUnT °V "8so6sI Inf 345 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. LE 012 lo'sı Joe log Joe lo loe o6 I z2| z | o| sıl o | o| za| oz frorı leg |ezs | 66 "BIMSaJLS rs | 22 [07 jooz locz loez oe joe los er es I s| ı | 0 | ol T | 0| sr) sr Jeorı 29 [zes |9°0r |" Psunuman oe 106 joe \ore or los 100 109 oe oz | zı el 0o/|o | o| 0| ız2| Fa Irszı|sg [98 |sor HOPPW ze 107 o'11 lo'oz |e'sz |s# [oz 101 log losı| 1 2, 0 0 1 0 g2| 61 Je'98 Jo'9 [998 | 801 "yD2qnT zz| =] 6| ııl ve | # | #| 2| 8) s Bzlze Jo larılzo loo est] — [r22 [79 [eisz |erı [em ur won cz | ge [oo lezı loer leoe lorı loe er lo, les | z| Fr | 0/6 | o | o| oz| sı I8z6 109 Jos | Tor "[OIM La |0r 07210:020:610:1- 108 0:0 0.8.02. 0. 81 2.0...02) 202 70-72. 61 18:697 | 2:9512.08: 2:07 "wunsny 2z [0° lo’zz joe jo'6 los 10 jor lor oe | zI ce | 0o| 01 0 | 0| 0g8| z2 kzseı l6e [808 | zor I: "Zungsuagg ge [oz |serjorz joee|ce |ez Ier |ec ea | si» | o| zı)l ı | 0| 6er) oz [oreı|99 [6zs\eooı |‘ ° ° unng 2.8 »% AP a ee sealrsel, mn m/ms|ıs [as| a [anın [ars |Z|E nee le [88 |_? Ba Sr SB.E|nE > en 2 erlfe UIULOTNEIS on = = ur ' Sure sne SUNMPLPULM Sejyasıopaın w oe] ap yez|:e| : HOySH puy I9p uasunmpegoag I9p [Uez Fr u -U9Nn9 J puImM IO91M3D "SejyIsIapaIN "Sunyyomag MONSHUINII 'q 02202 Kos az | Bel | Br Se Ber Eon rer ie Te e er | 6 BZ Lrg2|e | Z0e " IIMSa[UOS 110 Jo | 61T |oFrI | st | TrL | zer.) gr | 6rL | ga lsriocz 2 | srılezr |sz| sg le | eye |° aysununon ED DE et SH er Ber | Ber eo] np I eis. 0c2 2 | zu ı.ien BZ ıT2or zu leoe HOppW 0/0 0 gl er GO EL ee] | 891 | SH | 92 \re|eez (o1| zrı | ser sc 909 |e | 615 ‘yp>qn rı]Jo Jo | zsı | ecı | sgr | 021 | sgr | 691 | rar | gs Joelarsz |rı| gr | eier |'zr | 289 |sr| Fi6g [om urwaon DE 0208 9er Fer 9er sy zur 021.2 era oe ler zero "pay 0.202.0212620. SERL- | 8012-51 SR 299 10er 0202:85°8:999 8-34 "wnsn} 202 0027278 [er Osı ver irn. 2aorı Te oe ra ee 2 u 380y 82 Reize ze “ Singsuapg 0.0 1702 | 721: Kay | Herz 6 ll ee 20. ve cra 20 OrT | 20H Isa Bed lee Fos une BRIF= = d . 3 1 c I q 1 BR N h r 3 0 gl. i 3 ä 533 Sp Sanlsın 02 Alye won or woalgr won] -& won | won Kun ont Ze | | a [rel are ann 5 55 2 IONIW a313P}-G wnumumyp | WINKEN SEDON LIIMUITLILJA/ WINLUxe] SW LIUONLIS “elels ES er REN oe »p |yez y>n1pyn7 ınyessdwa] yanıpyn] 'V '806T Isnöny Abhandlungen. 346 -3uasa1yag se 0:2 os josz jorı loor ozıloı |oo| 2| Ss | o|l ıı 0o| o| oz| 9ı Irıe |ee |sıg | es 8 | 8z joe |s9 |goz oz es leer [o9ı 100 oo | e | 0I|0z 1] 0o| er! er [For |re [erg T’6 | ysunwnay 9°E Jo'sı [06 1091 106 lo9r oz volvo lool|l z| #r | 0|o | 0! o| sıl er Jezelee |geg| 6 " Hopaw oe jo9 [oz \eez loooz |sor log eoılor I|cololo| o 0%) °°0 |: ZT IzPE (zeeeir loce| 76 I ° Ppoamı | =-I6| 8 | VLl la |< | z2| 9] efrıloo |rvo |srı] eo [oo |rrr | — [989 [09 [ers] 26 [en ur uson 00 8er ze or For ee oz 77 0 er era a ur lea 06 I : Pd cz 09 091106 072102 jo6L oz 100 los ı!l sıı 0o| | 0) 0 | 02) 91T I609 |sıs [se] 16 |" °_ wnsny gz 108 [oTL IoFrI orı lozr logı iozı or Joılel9 | 0|I6 | 0) o|»tr\ sı I6r2 |re [ste v6 -Z1mqsuapg Bee a ee STIL OFL IST 10:0 1 0) 7 2.50: 27. 0 |°0 | Tr or 19% |6r 108 | 68 ‘ ugng 3 oa) o% e zZ 7.9 2 = o3 2 2295| „2 &[P1INS =Q| ® Do 3 |59»| 5 @ DS Ri 0/, | (mu) sRafer nd | MNINMINMS|S [a5 a [AN N rg |2 |> eleR S 3 PR SR ® er -losge 922 0852 | eieT rel ee U9UONJEIS _ = = © m . u rBe sne SUNMLIPULM Sejyosiopaın u o8e] sep gez | 35 | = | Haan DPUOIM J9D wSSunyJegoag 49p [UEZ ; m -y>2nO9 I puıM ayımaD "SeiydssopsIN "FunyIomag "Noydnyanag 'q 0/0 0 || @8r | eat 8er a ae rar ee re De ee ass DE aD Lo ale aaa aa ae orale ee er ar Bea Bere zz er | 072 102 0109 | Tojsunumen 02 EOE Knie ae za Bazar | 97 z ner 8 er re 202 0870 7 opfew 0a EUR ED inT 29a a za mer 92 ei Farce 8 ea 00 2 21) 1:08 909 0 ypoqrg © 0 |) 2er Fra [Bere 07 16 | Her | 89r Fer] 022 |zi| c09 [Pniurunon 0.0 “ar | aa ea Fi ara 0 ee ara a ze 079,0, er 2er aa) Far) Fee wer ey Be ae le ea Be rg zo Senne, 0,0 OWL 8@. | Aa an var wer ©, 7 0% 19 | Jar | az Kr Baier ao Feitsieie 0m BU DEI oa aan EerzE 90 0a 8 na | 20n a 80% 02.060 > Szunne a3 ei Sl de on een] er on] Sursa]| Fur | wrour| Fun] 2] op [wora| & wora| &| any aller z a -SJPEUO -SIEUOW Se Es E PH SS1de)-c mung | tanumxepf |SIEHOW]I wm] an LSLONEIS gen 50 o 00, Sl :sIo tin 28 @ Ne 1>p Iyez (SI29 0) } L (mu) yonıpyn ınyessdına]L "YInıpyn] °Y ‘8061 1OqwıaJdas L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. GE 0°9 10°9 10’ET I0'ST 10'726 10'728 109 :|0'I | O| 6 Ssazel 0 err G G6 125 ][0'58| 9 "SIMSO[UIS re be Ro ee ee Eee ee ee L==05 Damzz er EI STEPSTTITEFEZ, J3}sunumoN a3 10:02 07572072 02710827082 0722072170126 1-0 0 1 8 Gl I6°G [97 1988| 67 | ° HOPPW G6 WOL | TTS 10°71 102 10° IST IS TRIOE |SE} O| OT 0 0 Deleze € 0761609 16/8 | 82 I ° "P94N7T ve| =] 2] e| v1] ze) or] or] or] » | e oor|rz |rz | so [ao zsı| — [roz [ez Joss| 97 [ram urwson sI ı gyzJ00 |S'LI 105 1081 1071 10°9T |S61 091 |O0°E | O| SI | O0 | SI 0 OST 8 02 105 15%8| 0'8 "PM 2 1210:60]8 10222 0,922 0825 02250522: 0.0 Diss [07 a etz ee 0 1 & e 97 J95 JE98 | zZ Jg : _ uunsndg & 610.72 0/G2 10:65 31058231056: 10752 0:31 0597. 1.0.0220 EZ 27756 0 EI < 9 Izy |rsg| 87 I° "Imgsuapg 2.8. 101012 0:62:53 02:50, 09107 Te OT ee 0 Dir B Gr I8G ISP8| 9% |: le 3 ol 2elsıms | ee ee ee 2 /o : | (um „aalrsen |an|mıms|ıs las|a an nins | Ela: ss |55lei| EI ei S&a|nas 4 | = le ac USLOIEIS Gel 3=10°2 : el Se So LP PD Selyds1opsIN Ju 93e] 1op [yezZ | 3# 3 Hays .purM J9p uasunydegosg A9p [UeZ BE 2 -yon9 puıM IONIMID "SeigdsiapsInN "SunyIomag 'NONYSHUYINII 'q 0 70 98 9'G a2. 5901222072057 Gl 9162 056G.,85G 0'6 GIS 07.282. \ioT|. 29 1° "S1asa]uas G ‘0 98 es Sc 0 Oro ee L'8 168 \'OL| 977 ['6I| 179 | JojsumunoN 0 co 98 0° SEN ze! Ser G6 c09 01] EZ | 589 |’ ° HOPPW 0 2.120 28 09 Js \erlo VERIE rG@ | Aa | ir L’6 7.022.0]21088:92281. 2729 155 95077 zer Teuer eg ppnnmeN 0 6/0 16 6% | ee le. et 700 | € 86 Sara 0er je 69.717 © 2191 0 ) cs GS Ge zZ 02 OT See Az Gr TELG e 68 E66 1011| CS 1'CC| 679 7 7 "munsng DB Era on nee, Biel Sa zu oe Nase ar Zar se 01 ec, zz 089 | "Smqsuang 0 e/0 G8 | GG re NOTE OT Et Da CE CGE 6 68 985 or] II 6er u 7 ue 32 22 3 NET ZE Tuwoun| 2 Fwus] 2 | on fwora| & [were] Fon rail En [tw 2Sıdel-G mung | winwmxepp |SPUOW] winwmury | winwmxeprp |SIEHOW SEHE ET: | ne nSUoNEIS zenlo°r|o 3 007 sie | s19 Im gear due Ip [UeZ (PO 0) } 4 (tm) yOnıpyymT ınyessdwa] "MInıpyın] 'V 8061 12900 Abhandlungen. 348 Le 02.,0181022 021 0:07 06 (omozjER 8 687 00 AT al er |oselse Iize| ar |" Sunsagos 82 | cz oo (er jegı josı lest joıı los [og jez | ıl # eı) 2| | | 01) zı Jesse [a9 Ircg| 97 |° Joysununay 8z (orı os [ori jorı oır lozı oeı oe Joı lo 8 ı ı | o| o| o| zı) 12 |ose |ze |sı6| ıg | : yoprw 92 los or eszleızjo6 9 cz or [or Joe | Fr 7 2120016 1721109 1228 187 || ' "ea eel -]|2 | 2 | m) a] 2 |9 | 6 | 6| s Jrolseılge |rz | so |ez |aer| — [esse |22 [rse| 9 Jam ur wion rs loı |ss es lorelozı oer oe |er lea | ı| sıl ıı]| #| z| #| Hıl eı [azelrolırs| gr [9 0:2 107 |0:9 jo:or jorez [o61 or oe Ior or | o| 9ı| zı| 0 | 2%, L| ır) zı [och [eg |z98 | gr |° ° _wnsng ez |o1 0:6 lost logı lozı Jost or Joa loe| ıı Ss | ııl 0O| LT) 0| zu) zı (reg [sc |crs| gr I° *Sungsuagg se oz 08 jo'sı 1022 Joor ser lo» es oa | 0 # | ıı| 1 | 0| LT) zı| ıı [82 192 |res| 97 | “ : unng 3 0 anne az ae a 33 2 0/ ULLI sera anfmıms|s jas|a ann Jans E|E Ras a Ss 5E| Eli hose SRzNEn a a mauoNe}S ao a = =y a sne SummpmpurMm Sejyasıapaın mu a8e] ıop ıyez | 35 | | HOISH puıM\ 19p uasunmpdegoag I9p [yeZ me e -yU9n9 I puIM I99IMaD "SejyssiapaIN "SunyIomag "MOySHyanag 'q DER aa 0 rc Erz Be 27200 00 | E90 ee 8 Be Alegieei ea rorzu cn 768 "B1msalyag De Bel ea ee ER oo = er ee eye ler 779 rosmaney U BL E Ol Re ea een 0 7 To Te || oe ei 1602 ||:C7 0x9 HOPPW DE BO re eye le 100 Tale 280 6 oe erden ges ea: Icz em rege: = Spaaız zZ orrz rien Teenie] eo‘ De Ron ez| © | 20730 ig ea co | | de Ne] TEE "1a Bo ee | ae a a | I oe 0 er aa ee "wnsnH o.|. 9.0.06) v2 | 00 | 90 100 | au | 282 | 28 re | a 1210 eat Sinqsuopg DO OjEroz ar 380 120, 10, ei one | oe 2 Sre zz zer ar) 09 Ib “unng ale. Sr Ralaı 2 sıq | 1a sıq | ‘gr sıq | ır sta | 9 sıq |. | zul = | =: 2 je 283 52 | Emlsıa 2 ’al’a wonl’ztwonl;zı won| z woa| :z won | HOUL| zZ ouL| 2 | pw [orRa| zZ word |: | oyıw a PHIW 93138} -C wmmmmurp | wnmmxepy SIeHOW] wmwmupf | umunxepy |SIEUOW SIE ISUONEIS ee 002 ae (sp9,) snreıadwma]r (uw) Yonıpum] ınyessadıua]L MInıpyın] °V "8061 9qwaAaoN 349 L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. IE 0° Or 1082 10'656 0’ F1 109 IOTFIIOT | O| 9 G 0 o0| 9| zıl or Irze Ir s |z78 | 9r | Smsaryas 97 | ET 00 10% OF |S9LITTC 0% ITILI06 IST O| 6 8 G 0 DZ 6 961 187 1806| 97 J9}sunwungN LG DEE E10 E 10,8610:071081002 0 70T 0 ZI RG 0 0 Tr FOR SG2io Tate zZ 18:60 78 HOPJSW 0°z lo’r1 |or oo lorı lesı ozı lerı log [02 | ol 2 | € 0. Daeessareiıt [12.726 9% NEELTNG| a BF FEAKIFE DIT EZ DEI II rer eeegN 61 | 6 |0'6 EN 0% IS8l (0eEz IS Zi |SS1 0Z |OL I O0) 8I| 9 v 0 9 "OEI = FREI 95T 1621700. 2% > 6,7981 831. Die 0,6 0/52 071210:02 08:10:63 0277.02 205 Ze 0 0 ee EL A e Nehrekae 1ER; "mnsnH oe oz |o 0. losı o'sz [ooz Jooı oz |oe| o| ııı #»| o| o| #| 2 | ır [6er [re [zrog) gr |* "Zungsuarg re 107 I10% 001 ISTG |S61 |S61 108 SZ 1001 0| 6 r 0 0 el rZ 8 E05 [08 [628 | FF | ° ° annd ET: 2.2 zsele’ = | 32 205,2. EINS so 0 | x ja mes, 2.|o | 3 = 0/, | (ur) 2w& Tazj od [AN MIMSIS 35 I IENIN Fl 5 |2 |E 885 = ® 32 Sa 8 p& ‚josqe SB.2|0E= = al ale U9UOTNEIS 2-5 = Er = - Bere sne SumypLIpuM Seiyasıapaın u ae] op yez| se | : Hoya puıM I9p uadunypdegoasg IOp [yez BE: =. -y9n9 I puıM IONIMID SeiydsIapsIn "Sunyfomag "MONSuy>n9g 'd 0 Sr 931082 Die 0LG l’S vr 9 (a ITE| 6. er 07 r12 IT| 09. TE] gi6e |’ "Siasays 0 I BO) ee er re | Gy 1% ee Ta Lo Be er et) G6G \II| S’2Z IE) 809 | JoysununeN 0077 2018:07500 Gar 8° LS Gr 228 3 EI 122186 11.0122 .0121565:0 5 08 TI 7682 (1el2669 | H0pIsN 0 CGEESILG ler Ge. vl DAY, Le ra Re ee ea ee Bee Bi leltig| annzler FT zrr ee) 32 | 172 ae Tr TI TE TPRenN 0 Dr a RT 98 GS 87 Giesal Sr 160 leecl 210, KERLE 827 Te 269 1 N 0 She 2 ST N Mr I A 05 97 DI = 070 2 DIE BODEN OO .LL.E LE EI SETDE SE SuSE 0 Zi wZirl Zinn 9 Irre eG eG Gr IIGE NOTE T ROSTET 162 (IL) #22 1e| 719 |" 'Sangsuajg 0 OR E87 Heer Gran) vv g9E or RS nel‘ BG u lakle|712.9VF2 RE 22608, 2) < " unndg 2 52125 So] u a] Pa wol 2 Fu 2] on [wora| & fwowe] = um Kalle En 2 -SJEUO > -SJEUOW] 3"8 ICH PyIw »318e}-C umumumy | WINKEN WI wnwmumy | umunxey LSLONEIS = ee (sp9,) ınyeıadwa ‚002 + | 13p Iyez 990 } 1 (wm) yonıpyn ınyessdwa] YInıpynT 'V ‘8061 SqWIZIA Abhandlungen. iRE, o:9g1lorz1lo'sezlo'ırılo'r6 jorgerlo'ss lornapın] 'V "8061 UEf L. Weber: Meteorologische Beobachtungen. 35l Niederschlagshöhen (mm) an 33 schleswig-holsteinischen und benachbarten Stationen im Jahre 1908. Küste ü Ostküst Westküste stküste Set Fest Fest- R Inseln land Inseln nd wig Januar .:. ANGL FASDN FA 527 Sa Februar . SEP EA TEE 08 DT 62.9 März Ar. EAN E5ROR LTD 57.6 April. 57.9| 67.9| 42.9| 59.6 65.4 Mai BO ee a ee) 48.4 Jani’\. 127 | 842.6 17467 | 250.1 61.6 Juli 6818, 12.120:8 1728085, 76.4 2 1052 August . 62:6.17.148.2217:92.8.1,..99:0:7.1290 September . . 1 13.2.1 88.91. 0935 W743 Oktober 5 3:2 8.4 6.8 November . & } 38:4: 000229 119034:6 39.4 Dezember 20.401 170 1275 23.9 Jahr 1908 . ni Binnen] West- and Ost- | Lauen- Holstein, Holstein el SET 2 Hanan | 2905 ee een] Pre, 56.8 | 53.3 484 | 51.7 48.0 | 50.8 83.9 | 695 62.9 | 57.4 9.0 | 729, 10,90 73.6 109.3 | 111.4 54.8 | 46.0 5.8 6.8 318 10803 1521 ,,184 Registrierung der Sonnenscheindauer am physikalischen Institut in Kiel (in Stunden). 1907 en) Monat Sol ei s2 Monat = E E we E83 le ” Sure | | Januar... 21*26.5 1 31.1 570. 19 Jana... Februar . .I 19.7| 29.9 49.6 | 20 Februar .. Kara 25981 73:5 [|,, 13883: 25 Marz April {REN I0:S HM O.P I 29 April Mai 116.9| 130.0 | 246.9| 29 Mai Juni BESB1DL9 | 1197. 726 Juni um... 1.8) 92771 ,1645 29 Jalserdt „an: Avensis 70:5168.7.114139:2 |: 27 August... September.| 63.0| 61.2| 1242| 27 September . Oktober ...| 42.2| 488 91:01.23 Oktober . . November .! 30.1! 46.0 76.1..20 November . Dezember 2 84) 76157130 8 Dezember .| Jahr... . .|643.0|738.2 |1381.2 | 282 Jahr‘ 01... 1908 Vormittag Nachmittag 2 Az 742.3 | 838.4 1580.7 43.6 47.3 44.8 83.0 11.4 483.6 | Jahr 19098. . . .| 483.6] 704.0] 545.9| 616.5| 729.8| 706.7 | 642.1 | 693.8. 729.8 | 706.7 | 642.1 | 693.8 Zahl der Tage mit © 276 352 Abhandlungen. Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel 1905— 1908, Von L. Weber. Die Messungen, über welche im folgenden berichtet wird, be- ziehen sich 1. auf die regelmäßigen Beobachtungen der mittäglichen . Ortshelligkeit am physikalischen Institute in den Jahren 1905— 1908, 2. auf die Untersuchung der Tageslichtverhältnisse in den städtischen Schulen, wie sie in dem Jahre 1907 im Auftrage des Magistrates ausgeführt sind, 3. auf die im April 1908 vorgenommene Uhnter- suchung des Tageslichtes in der Königlichen Universitätsbibliothek. Über die für die zweite Untersuchung erforderlich gewesenen Berechnungen der Flächenhelligkeitsverteilung am Himmel wird in einer besonderen Abhandlung von Herrn Dr. H. Borchardt be- richtet werden. 1. Die mittägliche Ortshelligkeit am physikalischen Institut 1905—1908. Die Resultate der hier von 1890 an bis 1904 einschließlich gemachten Messungen sind in diesen Schriften Band X, S. 77—94, Band XI, S. 48, und Band Xlll, S. 97—114, mitgeteilt. Die Beobachtungen sind bis Ende 1908 unverändert nach der früher beschriebenen Methode ausgeführt, so daß in bezug auf die instrumentelle Anordnung auf die früheren Mitteilungen, insbesondere auf Band X, S. 77—94, und Band XII, S. 97—102, verwiesen werden kann. An letztgenannter Stelle, S. 101, war eine Ausdehnung der täglichen Beobachtungszeit auf einen längeren Zeitraum nach ver- änderter Methode in Aussicht genommen. Diese Absicht hat sich wegen der Belastung durch andere Aufgaben leider noch nicht aus- führen lassen. Es ist das um so mehr zu bedauern, als die geplante photographische Methode inzwischen von Herrn Dr. Helmuth König!) mit bestem Erfolg in Neubrandenburg iortgesetzt ist. t) Helmuth König: Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 61. Jahrg. 1907. L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 353 Ein inzwischen in anderer Veranlassung von Herrn Dr. K. Möller!) angestellter Versuch, mit Hilfe der Selenzelle eine fortlaufende Re- gistrierung zu ermöglichen, hat noch nicht zu einem unmittelbar praktisch verwertbaren Resultate geführt. Dagegen ist zuletzt noch möglich geworden, den in der vorigen Mitteilung (Band XII, S. 98) geschilderten Übelständen abzuhelfen. Auf der höchsten Plattiorm des Institutes ist nämlich ein besonderes kleines Photometerhäuschen errichtet. Die unbequeme frühere Vorrichtung konnte nach Beendigung von Vergleichs- beobachtungen an beiden Stellen mit dem Ende des Jahres 1908 verlassen werden. Obwohl die folgenden Beobachtungen noch an dem alien Orte gewonnen sind, mag doch schon eine kurze Be- schreibung der neuen Einrichtung hier gegeben werden, zumal dieselbe in allen wesentlichen Abmessungen ebenso beschaffen ist, wie die von Herrn Dr. Dorno?) in Davos angewandte. Das in der untenstehenden Skizze gezeichnete Holzhäuschen ist 1,60 m lang, 1,03 m tief und 2,15 m hoch. Es steht auf Rollen, so daß eine eventuell erwünschte Veränderung des Platzes auf der Plattform oder sogar ein weiterer Transport möglich ist. In der Dachfläche erkennt man den kurzen quadratischen Lichtschacht, welcher oben mit einer matt- = geschliffenen, kreisförmigen Milchglasscheibe von 25 cm Durchmesser abgeschlossen ist. Ein in der Figur nicht gezeichneter Deckel wird nach beendeter Beobachtung | zum Schutze gegen Regen | und Staub über den Licht- | schachtgeklappt. Das Photo- | meter kann in der aus der | | | | Figur leicht erkenntlichen Weise nunmehr so nahe an die Milchglasscheibe heran- gebracht werden, daß deren Größe erheblich gegen früher eingeschränktwerdenkonnte u l) Karl Möller: Über eine Verwendung der Selenzelle zur Tageslicht- messung. Diss. Kiel. 1909. 2) Vgl. oben S. 276. 354 Abhandlungen. und eine ängstlich genaue Kontrolle des Abstandes zwischen Milch- glasplatte und Photometer nicht mehr erforderlich is. Da das ganze Häuschen und die Eingangstür desselben lichtdicht gemacht werden können, so entstehen keine Fehlerquellen aus etwaigem diffusen Lichte, und das Auge des Beobachters wird in kurzer Zeit für die Einstellung adaptiert. Zur Ablesung kann Licht aus einem verhängten Fenster durch Fortziehen des Vorhanges geholt werden. Die Außenwände sind mit Dachpappe abgedichtet, so daß störende Zugluft ausgeschlossen ist. Die größere Nähe des Photometers unter der Mattscheibe hat es nun auch ferner ermöglicht, die Abschwächung des Tageslichtes im Photometer selbst nicht bloß durch Vermehrung der einge- schobenen Milchglasplatten, sondern auch durch gleichzeitige An- wendung von Blenden zu bewirken, welche als oberster Abschluß des in der Zeichnung erkennbaren sog. Abblendungstubus des Photometers eingesetzt werden können. Die Konstanten des Apparates werden nunmehr sowohl durch die Übergänge ven n auf n + 1 Platten als auch durch die Übergänge von einer größeren Blende auf die nächst kleinere bestimmt. | Durch diese neuen Einrichtungen ist die Bequemlichkeit und in gewissem Sinne auch die Sicherheit der Messungen nicht uner- heblich gefördert. Nach dem Fortgange Dr. Kählers 1906 sind die regel- mäßigen Beobachtungen von Herrn Dr. H. Borchardt über- nommen. Die folgende Tabelle I enthält die Monatsübersichten, während in Tabelle II die an den einzelnen Tagen beobachteten Äquivalenz- werte mitgeteilt sind. | Eine eingehendere Erörterung der in den Mittelwerten der Ortshelligkeit auftretenden Periodizitäten und ihre Vergleichung mit anderen meteorologischen Elementen muß noch vorbehalten bleiben. L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 6) [DL (DL! Tabelie 1. Monatsübersichten der mittäglichen Ortshelligkeit in Kiel 1905—1908 in 1000 Meterkerzen. Januar. Monatsmittel Maximum Minimum Aquiv.- Aquiv.- Aquiv.- k Wert T Wert Tag Wert 1905 1.98 || 10.7 26. 20.0 D3 3 1906 2.02 7.0 30. 16.9 5. 13 1907 1.99 || 10.5 D3: 21.3 9. 2.1 1908 2 ) 98: 24.8 2 3a Mittel | 42 | 130 | 295| 202) 91 20.8 17, 1905— 1908 Absol.| 33.6 JAbsol. 07 Februar. 1905 2.00. .-13.0 21, 32.0 {Ti 5 1906 1.97 12.6 24. 30.9 le 1.8 1907 1.99.) 175 28: 38.7 14. 4.0 1908 1.9957 96.3 24. 38.9 18: 3.4 Mittel | IE 14. al 1905—1908 | “ 2 | | > | | a | Absol.| 90.6 |Absol.| 0.7 März 1905 198, oaE | 2a ac or >7 1906 1.98 || 26.6 30. 56.0 8. 2.9 1907 MT 2A 2 59.5 8. 4.9 1908 1.99 | 25.4 >78 54.7 12. 4.5 Mittel 12 32.7 W ZEIR.\ : 19721..95:0 Fe 2387| | 5 | Ri on 911 | z1,g [Mittl.| 72.1 |Mittl.| 6.1 | Absol.! 98.3 1Absol. DT 23% 356 Abhandlungen. April. Monatsmittel Maximum Minimum Jahr os = Rot | Grün Äquiv.- Äquiv.- Äquiv.- hr h : he/ h, k Wert Tag Wert Tag Wert 105 IS12| a05|2s| ı97 | 82l m. | nel ıs mil 1906 931 | 648 | 282 | 197 5 | 5a og ER 1907 3211| 580 | 276 | 192 | 405 I. >27. | sro ser 5 1908 180... 511.280 | 108 | 2357 | >5 ı Gala E65 Mittel je se a | a 75.8 81 _1905—1908 || el 310.908 | gg ‚| Mt] Borg: Absol.| 165.1 |Absol. 4.4 Mai. 1905 2905| 8320| 281 | 186.) 579 | 31. oz | oa 5 1906 9671 76.21.2:82) 1:97 52.7150 Sees 1907 97 | 735 2m ı8| D7r| 13 Son 1908 183 522 | 289 | 108 | 360 | 10 | ame Mittel 961 | 712 | 281 | 196 | 498 89.9 1.5 19051908 Mittl. | 1109 |Mitt.| 97 a 2 en an | | | | Ki 137.4 |Absol.| 2.1 - Juni. 1905 49511203 | 283 | 197 || sis |; 19. | 162 | omas 1906 336| 044 | 2811| 197 |: 660 | 30. | Ds See 1907 »7| 613.270. 1994| 3833| 1a | 9291| >00 | si 1908 249 | 9007| 1967| 5 04 em Mittel 3323| 923| 278. 196 641 | 105.3 | | 13.4 1905 1908 Mittl. | 130.3 | Mitt. | 115 307 9 le | | | | In 193.9 |Absol.| 6.0 Juli. 1905 298 | 83.7 | 281 | 1.96 || 57.8 1. | 12084 1] lea 1906 30.4 | 87.0 | 286 | 198) soı | a. |ıımo| 2. | 84 1907 312 | 700 | 266 | 10 Az6 | 11. ac cm 1908 253 | sta | 279 | 195 | 573. | 21. | so | Ira 905 Mittel 2| 28 | 278 195| 557 1185 13.7 1905 —1908 Bun 330 | ons: sus | Mitt. 122 Pmzaiges | Absol.| 154.3 jAbsol. 3.4 357 August. Monatsmittel Maximum Minimum Rot | Grün . Aquiv.- Aquiv.- Aquiv h, h, h,/h, R ' Wert Tag Wert Tag Wert 1905 re) Da ee a GE, 1906 9703| 7a 10 Hal 7 | 1168 | 2 | 55 1907 5 oo iss ao | 5 9 aß 1908 Inc LEon Dre s Aos | 0 >27. 127 Mittel | 239 | 67.7 | 281 | 1.97 | 468 97.1 12.1 19051908 | | | | | | | | | Mitt!. | 106.0 I Mittl.| 7.2 Normal 3917| 2.07 50:7 as | | | | 138.3 N 33 September. 1905 soes70 oo | 196 sa oo 78 1906 203 | 665 | 287 | 198 | 437 Zoll 17 77 1907 239 | 59,6 | 3.05 | 2.03 | 41.0 | 6. |1080 | ı0. | 116 1908 314| 886 | 2883| 1986| 617 | a. \1868| 6 | 276 Mittel BT | 667 12 1.98 106.4 13.7 Ei. | | 6 | s 45.7 | | 06 | | 3 Normale | 316 | 2.07 | 4,.g j Mitt. | 82.2 [Mitt | 89 | Absol.| 97.5 ][Absol. DD Oktober. 1905 100 smeakpraı 196 | 1941 3 | sas 5 1.9 1906 Mo s07 382 0196| 151.100 1521 13. 6.3 1907 vol oa 205 Bl) | on ee ee 1908 az neo oe len 3.8 Mittel | 194 367 | 2532| 196 | 253 7. 63 a 241857.) ln Normale | 3.63 | 2.29 | 24.1 [Mittl.| 63.3 | Mittl.| 93.6 Absol.| 153.9 |Absol. 5 November. 1905 So ao oo aa 3115, 1906 a8 1591 298 oo Ja m ar ar 1.4 1907 a Dal Sa De oz 073 |. 93 | 1,39 1908 ES RO SD ee ae Mittel | "6a ısal ass ıe | 117 98. 9, Fo EIKDEIICHE BIER | 7 , 3 IM orale | 398 | 210 | 115 [Mitt] 32.0 |Mitt.| 22 | Absol.| 45.3 [Absol.| 1.3 L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 358 Abhandlungen. Dezember. Monatsmittel Maximum Minimum Jahr Pr magı = I Rot | Grün Äquiv.- Äquiv.- Äquiv.- h- h, hf) Ko Wert Tag Wert Tag Wert 1905 2.4 7.1e| 2.9921 2201 6.4 DM. 14.0 28. 0.9 1906 85 108 .1.92.992) 202, 7 8. 15.9 13. 1:5 1907 24 7.12) 2.99 2:02, 18 6. EA 16. 18 1908 4:67,,.211.0, | 2.542 1.84), 28:6 2" 175 21: 1.4 Di 32,| 89| 2283| ı97 | 67 14.6 1.3 1905—1908 | : : Normale 3.42 215 | 6.9 Mittl. IN.7. Mittl. 1.5 Absol.) 22.3 1Absol. 0.7 Jahr. | Jahresmittel Maximum Minimum Jahr Fr, T 7] T .. .. .. Rot Sen Aquiv.- „ |Aquiv Aquiv.- h, IK, el Wert | 28 | wert | 128 | Wert 1905 17:0°| 47.6 | 2:85 ..1.98°, 330. 1/VIN D3@217 31 3 1906 17.0.1:49.0 1..2:87....1.98:|| 2.83.91 MU 10.821511 1.3 1907 : 19.2 | 44.7 | 2.85 | 1.97 | 30.0 I111/VII | 141.6 |16/XI 13 1908 16.6 | 47.9 | 2.82 | 1.97 | 33.8 | MIX | 146.8 [21/XI 1.4 Su 17.5 | 47.3 | 285 | 1.98 | 327 132.2 1.3 1905—1908 | Normale 3229| 210, 360 | Aue ee | | . [Absol.| 193.9 [Absol. 0.7 Tabelle I. Äquivalenzwerte der mittäglichen Ortshelligkeit an den einzelnen Tagen 1905—1908 in 1000 Meierkerzen. Januar. Tag | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | Tag | 1905 | 1906 re | Sr | = | 10.1 15.040 7285 a a ee 11.° 15% 165 Bol 18,000 |, 102 Sa a 42 |. 08-1. 08...0124 N a N, Wr rain. re DR Ka ET ee a ae 15. | 185 | 163 ee En et Een een 16 ein 8. | ul 47 | ei | s2.1 12.01 181 | 7 8 am va | Are | 18.1 1eos Arie 1907 | 1908 Baar 34 | 105 RB ges z 9.3 32| 112 ee Sa 65.1. Mar ae L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. Januar. Februar. Bi RE EEE er ee Tag | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | Tag | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 OOo 00 aan mt co som! (=! =! nn n N FREIEN TIS - 93 15656 |san aa m - man mn nm Ze soWnnmmo OO I|-ODOONOo— | TON HS nam an -— N mo PEROIED N On — -——n II AZAOE DT ARE Moe oR° o- , Nyon —ımıN ku) aan nm [os nn en nn nn m nr masse nern nr nenn HNAWISHKSSTÄnN Tin Kun DER vum BEL an DR nn En BE —nounem&o DD Selle, nano Ison«ı | SW am mıa ISIS LAST mm 1) Dex uno NTAMDOO I AA DOT LO IN EA WO xomco ol udolorKem) nt NWIMNINO — nem BRETTEN ee) Na u Fe Aa, ee =Sso«ıh I|Scowrtoho |& nn op) m -— Be oonwonm n ap) pn, UND oOoOanwunan sa Isonukn | - nn — N un MP} N | au !sounauen I|Swrnı ST VrcH — — Te) -<{ın -_ u MO — ONNan no o0— Bi Se Diee u ar . NNWOH nn | m 360 April. Tag Tag | 1905 | 1906 | 107 | 1908 || Tag | 1905 | 106 1905 | 1906 | 1907 | 1908 Abhandlungen. Tag | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 ıie8 59.8 a | 5 Wen | le 47 | 26 17. | 204: 61 ae 3.1 218 582 11147 180 07a | 901 | os 1 &8 4. | 347 See i9..ı ma | Geo 51167 bot |} 20. | ı1a | 28.8 | 588 6. 1 210 522) 11004 231. | 268° | 2esn a2 ee 7. | 442 57.0 22.1: 655°), oe 895 N 3.1: —_ | oa 12a Du De 24. | 101 | 795 | sıa can 10. | 574 ls 25.1, 168 | c68 >70 Were I || es ae Dee | _ 19 7.9 a 27.1. 219 585 | era ci 13. | 122 19. 583 28. 1 412. 659 | Asa a RT 9.6 29.1.9272 | 2 ee 15. | 282 Ten 30.185 ze Mai. 1915 Aa 1226 iz. | 87.8 |) 518 | ssoı a 3 | 145 7 l:55 i8 | 952. 206 | >ası IEr5 sel 186 se 19. 2, zen 27750 132 | 249 >oeı star en RI 5 0 AR 035 31.1 —:| ae ae 651 100 | 27.3 22.1 92| zo Bee a RR zz 93. | aas | 773 | O7 055 Br 2156 845 | 242 4 | 167 | Ze Ta, 9. | 30.0 EI 1980 >55 1 .900| sol Kzoa 10. | 401 | 96.1.2955 | 7810 peareE cz 889 | 773 37.1. 96.|. e 191355 2 065 3.1. 2.| DB ze 12 ||>587 23 | 109 | 23 6213 078 | | 30. I 971) Aunoscarr 15.1899 | 31.1 977 | 500 os 16.1868 u 50 Juni. | 8729 16.0. | 1722 16. | 87. | a7 2 7 De a an i7:| 1034 | Ze oe 3.1 337 26.0 | 643 18 |. Isa | zB a a 19. [1164 | 0 oa 5. | 1052 648 | 200 9011086 | 502 ı er Her 6.1986 Ali 31.1 1198| 5400 as ZN 1197 Da 22.1 326 | 744 | 389 | 831 a 70 3.1 785% 58 | Sm 9. | 87.9 17.8 34.!1.448 | 8) aloe 53 10. | 96 34.0 | 292 See 65 | ‚36 oz a a 11798 26: I 97.6: | 7051| Mo Be 19: 8 90.5 | 519 97 | 7er | za ir Kalle 449 | 741 | 58: 1337| 4807| san ia 718 u >39. lı03s | Ü4 | 243 | 812 15. I 853 is \i8as | | 30. | 91.3 | 1195:| man L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 361 Juli. Tag Tag | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 ||| Tag | 1905 | 1906 | 1007 | 1908 1905 | 1906 | 1907 | 1908 Tag | 1005 | 1906 | 1907 | 1008 || Ta | 1905 | 1906 | 1907 | 1008 Tag | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 au. |*.28: Dis) 794 17. | 304 | 868 | 37.1 | 208 eo 75 zao 18° | 7 1769|, 774 Bliss | 4az |. 176 | 275 19.17 183: |! 50:6 | 1820| — | 13 | 89 | 67 | 812 ie, Se mar 21.1 265 | 492 98.0 Bao | 350 N err 7458 | 3 0a enge 7as ea, 88 | 20 9398 oe oe. 25 11995 1.1948 >4. | 31.4 | 1110 |. 804 | 883 Bene us.slı am ge Ss 18.30 | Tessa 508 oa I a EEE 56. | 875 | 90 | 382 ee 3. 1 565 | 958 | 60511080 2 a Dal ah | 958 ar 255 | li Bloc cn rohe nn | 750 |. | 383 a0, | = | 1104 | >93 Ba | 2 Won |! ana ea ll: eu 1062 N 191 August muss | ass | aLı || 304 17.1 25 |'’s3 | 03 |'au3 | a7. 2000 1. aus 0 a ke u: 1.901 | 04 |. er re Be Lasa |. Zullans a ron Se N: | ee ea a 6 a usa "oz loae Sl 5 eu aza 1555 aan 1168 | 456 | 874 Dede ra ze sa... = | 1080 94. iM a6 36 1560 er 01912 tags I ea ae nz |. = 1150 5 | 931 | 246: 400 a a aa re a on ld se 77 Ri Nase Mıa7 0 Er ons za 58 169 \7ms | 288 930 zent a3) ea 0.| 3765 | mı | 26 | 44 Be oa) 231 |. 248. 4276 30 u a al t5 | a. 31. | s91 | 775 | 397 | 503 16. | 826 | 92 | 5770| — September 507 | ee | 55.0 ish |} 382 | ve Be mei VER; ans’ | lagıs Ra a zz nie ag 3 | 873 | #73 | 207 8 | @2| 207 | as| 26 Ar a08 | =05 | 508 | 1408 I Ball ls03 \0008 N or6 Fesui 50 nase in as! Mn 2588 1107... 503 || & au os lo ee oa a Mon Balls ia ne leran 184 21030 MR Sal ans el. 198g Br | 16 Ba | 508 en ie N ers | 89 | 508 | A8r | loss Tea zu | 5a | 15| 25| 82| — il 112 .|.184.|:.529 | I640 Dal 295.\:199. /089. 19 er ge mal sıı za | 172047 Mn au a 291526 | 400 |. 22 Tone ne | ee er ee Abhandlungen. 362 Oktober. 1905 | 1906 | 1907 | 1908 1908 | Tag Tag | 1905 | 1906 | 1907 ie) zoo —- DI O2ooom EEE ET ER ERDE A IRRE TE -— ande Nee ST | NANETAS|, ‚au (ap [ON Rn op on or IN ı N ANOA N ,WXAMnN nen r — am 2899 O-g-an @ PR) dofe oEQ, ON nm [0 oem) N ua N | — an on — NÄOSS-NAÄWOSOUSEÄRS- THU NNNNNNANANNNNNNANN Fon INWNSOoN« HH Dr mim ATONND ,ONSOSON ae -HSown-o | nwnstına N yıramn munmaın SE ONTANAT , Wnmunnmnmn , nm SO-&on I!wnswwnıwno | no $ AN naar a) FTOLATA, AWORn-9 ,N Sana | (SP) -NATWOHMTOSAASÄhNDHNSO - an EL vun DER um DO vun DE au DER mn DE | November. Satanm |, m N Re ER Tee ER Br ee Sr TOOoNnDOo ie) — om ZONE 2 Zee & Isa lHosn INS SHhwo ii Kun BR um DE ven BE a BE a | Se re Er ANNE, on , won onon II x — 10 (korrigiert!) 9.2), 304 Klassen zwischen 5 und 10 (korrigiert 4.2 und 9.2) und 45 Klassen mit P<{5. Den Stuien- grenzen‘ P = 10 und: P' == 5. ‚entsprechen: Platzhelliekenenzvon zirka 250 und 150 Meterkerzen am zweiten Platz und zirka 100 und 50 Meterkerzen am dritten Platz. Die Einteilung nach Werten des Raumwinkels gibt 297 Klassen, in denen alle drei Plätze mehr als 50 Quadratgrad Himmelslicht haben, 208 Klassen, in denen der dritte Platz dieser Forderung nicht mehr genügt und 15 Klassen, in denen auch der zweite Platz darunter bleibt. Teilt man nach der Platzhelligkeit des zweiten Platzes ein, so haben 289 Klassen einen Wert zwischen 150 und 250 Meterkerzen !) Diese Korrektionen beziehen sich auf den erst zum Schlusse der Beob- achtungen angebrachten Einfluß der vor die Fensterfläche vorspringenden Mauern (vgl. Anhang A). L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 367 (reduziertt auf Himmelshelligkeit 10000), 186 Klassen höhere, 45 Klassen niedrigere Werte. Die Gruppierung nach den Platzhelligkeiten des dritten Platzes gibt 124 Klassen mit mehr als 100 Meterkerzen, 340 mit Werten zwischen 50 und 100, 52 mit solchen zwischen 20 und 50 und 4 Klassen mit Werten unter 20 Meterkerzen. Die Beantwortung der Frage, welche und wie viele Klassen als ungenügend beleuchtet anzusehen sind, hängt von den An- forderungen der Hygiene, von den örtlichen meteorologischen Ver- hältnissen und von schultechnischen Erwägungen ab, welche die Zeit des Unterrichts und die Hinzunahme künstlicher Beleuchtung betreffen. Ferner wird zu unterscheiden sein, ob man das geforderte Minimum des Lichtes auch auf trübe, besonders dunkle Tage aus- dehnt, oder ob man dasselbe auf das Durchschnittswetter, beispiels- weise des dunkelsten Monats Dezember, beschränkt. Im ersteren Falle hat man mit einem Rückgang der Himmelshelligkeit bis auf 2000 oder 1000 Einheiten zu rechnen. Die auf 10000 reduzierten Platzhelligkeiten würden dann also aui den füniten bezw. zehnten Teil zurückgehen. Im zweiten Falle, einer Anpassung an monat- liche Durchschnittswerte, müßte man, um nicht die Hälite aller Tage unter dem Minimalwert zu haben, die Cohn’sche Forderung von 25 Meterkerzen auf mindestens 30 erhöhen. Bezeichnet man hiernach diejenigen Klassen als ungenügend beleuchtet, bei denen ein Tischplatz im Durchschnitt des Dezember, 12 Uhr mittags, weniger als 30 Meterkerzen Platzhelligkeit hat, so befinden sich unter den 020 Klassen nur 25, bei denen diese Forderung nicht erfüllt ist. Eine Abhilfe läßt sich durch Weg- nahme von Bäumen, durch weißen Anstrich gegenüberliegender Häuser und durch helleren Anstrich der Klassenwände bewirken, sofern nicht zu einer Vergrößerung der Fenster geschritten wird. Anhang A. Über zwei neue Raumwinkelmesser. Es mögen hier noch einige Angaben Platz finden über die im obigen erwähnten beiden neuen Raumwinkel- messer, nämlich den Projektionssphärographen und den modifizierten Moritz’schen Raumwinkelmesser. Beide Apparate dienen der gleichen Aufgabe, für eine durch den Himmel beleuchtete Ebene den Raumwinkel des sichtbaren Himmelsstückes unter gehöriger Reduktion wegen des Einfallswinkels zu messen, 368 Abhandlungen. oder, in mathematischer Formulierung, das Integral fi cos idw durch graphische Konstruktion zu ermitteln. Hierin ist do der von der beleuchteten Ebene aus gesehene Raumwinkel eines unendlich kleinen Flächenstückes und ö der Winkel, welchen der entsprechende Lichtstrahl mit der Normale der beleuchteten Ebene bildet. Ist diese Ebene die Tischfläche, so ist der Moritz’ sche Raumwinkel- messer in Anwendung zu bringen. Ist sie dagegen die Fenster- fläche, so ist freilich auch derselbe Apparat in seiner neuen Montierung benutzbar, bequemer aber ist der nur für diesen Fall besonders konstruierte Projektionssphärograph. Zur geometrischen Erläuterung der Theorie dieses letztgenannten Apparates diene Fig. 1. G sei ein perspektivisch gezeichnetes Stück der Fensterfläche, 7 sei ein beliebig begrenztes kleines Stück der Himmelsfläche. Von dem Punkte O der Fensterfläche aus konstruiere man den räumlichen Winkel do. Um den Punkt O als Mittelpunkt beschreibe man eine Kugelfläche. In der Figur ist ein Viertelderselben gezeichnet. Der Winkeldwschneidet ausihr die Fläche 7’ heraus. Wird der Radius. gleich eins gesetzt, so ist ?’—=do. Nun projiziere man F’ auf den in der Fensterflächke G liegenden Mittelpunktsschnitt AZBO der Kugel. Die so entstehende Pro- jektionsfläche sei 7”. Dann ist, wenn Zi den Winkel zwischen dw und der Fensternormale ON bedeutet, F’=cosi-do. Sum- miert man über das ganze von O aus sichtbare Himmelsstück, so erhält man einerseits das cos i dw und andererseits die Summe der Flächenstücke F”. Diese letztere würde im Falle eines völlig freien Horizontes. offenbar genau die Halbkreis- fläche O AZ B ergeben, während im Falle eines von Häusern oder Bäumen teilweise ver- L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 369 deckten Himmels nur ein kleineres Stück der Fläche OAZB, wie es durch die gewellte Linie in der Figur begrenzt wird, entstehen würde. Das prozentische Verhältnis dieses Teiles der Fläche OAZB zu der ganzen Fläche ist nun als Lichtgüte der vr" pe su/2 radius so, daß die Halbkreisfläche = 50 gem wird und mißt man den dem freien Himmel entsprechenden Teil der Fläche OAZB nach Fensterfläche definiett. Z = . 100. Wählt man den Kugel- Quadratzentimeter aus, etwa = ngcm, so wird Z =. 200 DAN: Hiernach wird die Wirkungsweise des in Fig. 2 dargestellten Apparates verständlich sein. Auf einem kleinen, mit 4 Beinen ver- sehenen Tischchen / ist eine Halbkugel h aus gewöhnlichem Glase befestigt, deren Außen- Hläche matt geschliffen ist. Der Kugelradius ist 0,64 cm. Dann ist die halbe Grundfläche gleich 50 gem. Kon- zentrischzur Mattkugel ist eine durchsichtige kleinere, mit Wasser gefüllte Vollkugel k angebracht. Der Radius derselben ist so be- messen, daß derBrenn- punkt auf die mattierte Kugelfläche Ah fällt. Stellt man nun dieses Fig. 2. Tischchen mit seinen Beinen vom Zimmer aus gegen das Fensterglas, so entsteht ein hinreichend scharfes Bild des freien Himmels auf der Mattkugel. Die Grenzlinie ist im Falle eines völlig freien Himmels ein größter, über die Mattfläche sich erstreckender Kreis, entsprechend dem freien Horizonte. Im Fall gegenüberliegender Häuser erhält diese Grenzlinie etwa die in Fig. 2 punktiert gezeichnete Form. Diese Linie wird nun mit Bleistift nachgezogen, was in 1—2 Minuten zu machen ist. Nunmehr wird das Tischchen so, wie in Fig. 2 dar- gestellt ist, unter eine um p drehbare, storchschnabelähnliche 24 370 Abhandlungen. Zeichenvorrichtung gebracht. Man führt die mit Fadenkreuz ver- sehene Distanzlupe / parallel mit sich längs jener Grenzlinie und erhält durch Zeichnung des auf der anderen Seite des Storch- schnabels befindlichen Stiftes s ein der Halbkreisfläcke OAZB in Fig. 1 und der auf ihr befindlichen Grenzlinie des Himmels ent- sprechendes Bild. Diese Nachzeichnung erfordert eine geringe Ein- übung, ist aber dann auch leicht in wenigen Minuten erledigt. Die Ausmessung der n gcm eriolgt entweder mit Hilfe von Millimeter- papier oder mittelst Planimeters. Bei diesem Verfahren zur Aufsuchung der Lichtgüte einer Fensterwand entsteht nur eine größere Schwierigkeit durch die vor die Fensterfläche vorspringenden Außenmauern. Den verdunkelnden Einfluß derselben in gleicher Weise graphisch zu ermitteln, würde nicht ohne weiteres möglich sein, weil die entstehenden Figuren von Punkt zu Punkt der Fensterfläche variabel sind. Es hat sich daher als zweckmäßig herausgestellt, die vorspringenden Mauern bei der Handhabung des Projektionssphärographen ganz außer acht zu lassen und den Einiluß derselben auf die Lichtgüte des Fensters lediglich rechnungsmäßig in Ansatz zu bringen. Wie dies auf Grund der Dimensionen der Vorsprünge möglich ist, habe ich in der eingangs zitierten Abhandlung über die Tagesbeleuchtung der städtischen Schulen S. 12 dargelegt und die erforderlichen Formeln mitgeteilt. Während nun die Aufsuchung der Lichtgüte mittelst des Sphärographen eine zweifache Nachzeichnung der Grenzlinien ver- langt, einmal auf der mattierten Kugel und sodann die abermalige Nachzeichnung mit dem Pantographen, läßt sich derselbe Zweck auch mittelst des modifizierten Moritz’schen Raumwinkelmessers mit einer einzigen Zeichnung erreichen. Die Montierung dieses Apparates, wie sie in Fig. 3 gezeichnet ist, braucht dann nur ein wenig geändert zu werden. Abgesehen von dem prinzipiellen Vor- teil einer nur einmal erforderlichen Nachzeichnung der Himmels- konturen hat sich aber der oben beschriebene Sphärograph als wesentlich bequemer erwiesen. Ich beschränke mich daher an dieser Stelle darauf, wegen der eventuellen Benutzung des Moritz’schen Raumwinkelmessers zur Bestimmung der Fensterlichtgüte auf meine oben zitierte Mitteilung in der Zeitschrift für Instrumentenkunde zu verweisen. Dagegen mag dieser Apparat hier in derjenigen Mon- tierung beschrieben werden, welche zur Ausmessung des Raum- winkels von Tischflächen aus geeignet ist. L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. z7ı Der Moritz’sche Grundgedanke ist folgender: Denkt man sich einen Leitstrahl vom Tischplatz aus längs der Grenzlinien des von hier sichtbaren Himmels geführt und markiert man einen in konstantem Abstande auf diesem Leitstrahl gelegenen Punkt, so wird die Projektion des letzteren auf die Tischebene eine der Fläche F” in Fig. 1 entsprechende Figur ergeben, deren Größe ein Maß des Raumwinkels, und zwar des mit Rücksicht auf den Einfallswinkel reduzierten, ergibt. .S Fig. 3. Hiernach wird die Wirkungsweise des in Fig. 3 gezeichneten Apparates verständlich sein. Das auf den Tisch gelegte Grundbrett a enthält einen in seiner Ebene drehbaren, gut eingeschlifienen Ring 2. An diesem ist das mit Gelenken versehene, gleichschenklige Schienen- system cc dad befestigt. Die Richtung cc ist hierbei dem vorhin genannten Leitstrahl parallel, der seinerseits durch die Sehlinie des Fernrohrs e dargestellt ist, welches mit dem Gestänge cc fest ver- bunden und durch ein vorgesetztes Reflexionsprisma in der Spitze des Dreiecks cd geknickt ist. Man sieht also durch das Fernrohr in der Richtung der mit cc parallelen punktierten Linie. Führt man das Fernrohr nun längs der Grenzlinien des freien Himmels, so würde der Fußpunkt eines von der Spitze des gleichschenkligen Dreiecks ccdd aui die Grundebene gefällten Lotes eine der Fläche 7” in Fig. 1 entsprechende Figur beschreiben. Eine genau ähnliche, nur im Verhältnis 1:2 vergrößerte Figur beschreibt der im Knopfstück f befindliche Zeichenstift A. Die auf der Grund- ebene so entstehende Figur gibt demnach ein relatives Maß des 24% 312 Abhandlungen. cos Zi do, oder des sogenannten reduzierten Raumwinkels. Zur Gewinnung eines absoluten Maßes sind die Schienen c= d= 8,92 cm lang gemacht. Hieraus ergibt sich, daß der Zeichenstift einen Kreis von 17,84 cm Radius beschreiben würde, wenn sich die Tischfläche unter völlig freiem Himmel befände, also von einer vollen Halb- kugel beleuchtet wäre, oder die sog. „vollkommene Beleuchtung“ besäße. Denn in diesem Falle müßte man die Schienen cc dd ganz niedergedrückt, parallel mit der Grundebene längs des Hori- zontes herumführen, der nun die einzige Begrenzung des Himmels ist. Die so entstehende Kreisfläche ist dann genau 1000 qcm groß. Macht man nun von einem Tischplatze aus im Innern eines Zimmers mit demselben Apparate eine Zeichnung des freien Himmels und ist die entstandene Zeichnungsfigur N gem groß, so ist der reduzierte Raumwinkel »® in Prozenten des der vollkommenen Be- leuchtung entsprechenden NT N 0 1000 10 Dieses Maß würde einem Vorschlage Chr. Wieners ent- sprechend gebildet sein. Will man den reduzierten Raumwinkel in dem von mir eingeführten Maße nach Quadratgraden angeben, so ist zu beachten, daß eine Halbkugel 20626, ... . Quadratgrade enthält, deren Reduktion wegen des Einfallwinkels genau die Hälfte, also 10313, ergibt. Es besteht daher die Proportion IN. — 10005710318 oder o — Nas: — le, 1000 wenn x die gesuchte Größe des reduzierten Raumwinkels in Quadrat- graden und N die in Quadratzentimetern ausgemessene Fläche der gezeichneten Figur ist. Um den Apparat, wie oben angedeutet, auch zur Ausmessung der Fensterlichtgüte zu benutzen, müßte man das Grundbrett von außen gegen das Fenster legen, was praktisch meist unausführbar wäre. Für solchen Zweck läßt sich der Apparat aber leicht um- montieren, indem man das Reflexionsprisma vom Fernrohr ab- schraubt, das Fernrohr selbst in die um 90 Grad gegen die in Fig. 3 gezeichnete Lage wieder einschraubt, derart, daß man in der Richtung cc durch die ringförmige Öffnung sieht und nunmehr das Grund- brett von innen gegen das Fenster anlegt. Wie schon bemerkt, ist aber das Nachzeichnen bei dieser Montierung längst nicht so (62) L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 373 bequem, wie bei dem Sphärographen. Davon abgesehen würde die Lichtgüte des Fensters durch die Formel N: 1005 EN 02270 900 zu berechnen sein. Bei Aufstellung dieser Formel ist zu beachten, daß die der Halbkreisfläche OAZB in Fläche bei diesem Apparat 500 qcm beträgt. Anhang B. Die Verbesserung baupolizeilicher Lichtvorschriiten. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß staatliche und städtische Baubehörden das Recht sowohl wie die Pflicht haben, die genügende Tageslichtzufuhr von bewohnten Räumen zu über- wachen und die Genehmigung zu Neubauten von der Erfüllung ge- wisser Bedingungen abhängig zu machen. Die allgemeinen gesetz- lichen Grundlagen hierfür müssen naturgemäß in einfachste Form gekleidet sein und dürfen weder die Bauunternehmer noch die Aui- sichtsinstanz mit irgendwie schwierigeren Berechnungen belasten. Daher beschränken sich die bestehenden Vorschriften auch im wesent- lichen darauf, ein gewisses Mindestmaß des Verhältnisses von Fensterfläche zu Bodenfläche zu fordern. Es wird also z.B. gefordert, daß dies Verhältnis mindestens wie 1:6 oder in anderen Fällen wie 1:10 sei, d. h., daß die Fensterfläche mindestens 16/3 °/o bezw. 10°/o der Bodenfläche betragen solle. Offenbar wächst ja im allgemeinen die eingeführte Lichtmenge in demselben Maße wie die Größe der Fenster, und im großen ganzen wird man daher auch bei einer gewissen Fenstergröße auf ein gewisses, derselben ent- sprechendes Lichtquantum rechnen können. Aber ebenso leicht be- merkt man auch, daß die Größe der Fenster nicht dasallein Entscheidende ist. Ein Fenster, das nach der freien Landschaft zu liegt, also den Horizont frei hat, erhält eine außerordentlich viel größere Lichtzufuhr als ein Fenster, dem andere Häuser vorgebaut sind. Aus diesem Grunde wird die einfache Vorschrift über das Verhältnis von Fenster- zu Bodenfläche vielfach ergänzt durch Be- stimmungen über die minimale Straßenbreite, die maximale Haushöhe sowie auch über den minimalen seitlichen Ab- stand der Häuser von der Grenze. In sehr vielen Fällen läßt sich auch durch solche Bedingungen verhindern, daß einem Fenster das Licht ganz abgebaut wird. In vielen anderen Fällen, z. B. bei Wohn- räumen, die in alten enggebauten Stadtteilen liegen und 374 Abhandlungen. insbesondere bei den nach dem Hofe zu gelegenen Räumen, versagen aber die bestehenden Vorschriften und verhindern es nicht, daß Räume bewohnt werden, in die weder Sonne noch Mond hin- einscheint. Die Schwierigkeit liegt darin, eine allgemein verbind- liche Vorschriit so zu fassen, daß einerseits keine ungebührliche Behinderung der Bautätigkeit eintritt, andererseits aber den Fenstern bewohnter Räume ein gewisses Mindestmaß von freiem Himmel und Licht gewährleistet wird. Man muß hier von dem Grund- gedanken ausgehen, daß in allen Fällen, in denen der freie Himmel vor den Fenstern mehr oder weniger verbaut ist, ein entsprechender Ausgleich durch eine mehr oder weniger große Fensterfläche zu erstreben ist. Der von mir empfohlene Weg, um von hier aus zu einer Verbesserung der bestehenden Bauvorschriften zu gelangen, ohne denselben ihre einfache Formulierung zu nehmen, ist folgender: Bei der Berechnung des Verhältnisses von Fenster- zu Boden- fläche darf die Fenstergröße mit ihrem wirklichen Betrage nur dann in Ansatz gebracht werden, wenn der Horizont vor den Fenstern vollkommen frei ist. In jedem anderen Falle muß ein kleinerer Be- trag angesetzt werden. Wie groß diese Reduktion sein muß, hängt von der sogenannten Lichtgüte der Fensterfläche ab. Darunter verstehe ich die prozentische Angabe, wie viel von dem völlig freien Himmelslicht durch die gegenüberliegen- den Häuser noch übrig geblieben ist. Oder genauer aus- gedrückt, die im vorstehenden Artikel definierte Zahl Z. Wenn also z. B. ein sonst frei gelegenes Fenster durch eine hart neben ihm sehr weit und sehr hoch vorspringende Mauer verdunkelt würde, so würde in diesem Falle nahezu die Hälfte des bei ganz ireier Lage vorhandenen Lichtes durch jene Mauer abgefangen werden und die Lichtgüte des Fensters wäre auf nahezu 50° anzugeben. In anderen Fällen ist diese Lichtgüte zwar nicht ganz so einiach auszurechnen. Aber man kann sie doch entweder mit geeigneten Formeln verhältnismäßig leicht berechnen oder mit Hilfe eines dazu von Herrn Heustreu-Kiel fabrizierten einfachen Zeichenapparates in wenigen Minuten graphisch ermitteln, oder nötigenfalls nach einiger Übung mit demselben Apparate auch im Augenblicke ge- nügend abschätzen. Bei bloßen Bauprojekten, wenn also das Ge- bäude und die Fensterfläche noch gar nicht zugänglich sind, läßt sich die spätere Lichtgüte durch verhältnismäßig einfache Formeln aus dem Abstand der gegenüberliegenden Häuser und deren Profil L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 375 berechnen, worüber ich mir weitere Mitteilungen bei anderer Ge- legenheit vorbehalten muß. Wenn man nun diesem Prozentsatz der Lichtgüte entsprechend ‚die wirkliche Fenstergröße verkleinert und diese so reduzierte Zahl in Verhältnis zu der Bodenfläche setzt, so gewinnt man da- durch einen ganz außerordentlich viel besseren Maßstab zur Beur- teilung der Lichtverhältnisse. Dieser Maßstab findet seinen Ausdruck durch Angabe einer einzigen Zahl, die ich in meiner oben zitierten Mitteilung über die Lichtverhältnisse der städtischen Schulen mit dem Buchstaben P bezeichnet habe. ? stellt die wegen der Licht- süte reduzierte Fensterfläche in Prozenten der Bodenfläche dar. Ist g die Glasfläche der Fenster, 5 die Bodenfläche, beides in Quadratmeter, und Z die Lichtgüte der Fenster, so ist Um diese Rechnung an einem bestimmten Beispiel zu erläutern, sei angenommen, daß ein Wohnzimmer 30 Quadratmeter Bodenfläche und eine gesamte Fensterglasfläche von 3 Quadratmeter besitze. Dann ist, in der herkömmlichen Weise berechnet, das Verhältnis von Fenster- zu Bodenfläche wie 1:10, oder die Fenstergröße be- trägt 10°%o der Bodenfläche. Nun möge diesen Fenstern ein Haus vorgebaut sein, welches die Hälfte des Lichtes wegnimmt, so daß die Lichtgüte der Fenster jetzt 50°%o wird. Alsdann wäre die Fenster- fläche bei der neuen Berechnungsweise nur zu 50°%o ihrer wirk- lichen Größe, d.h. zu 1,5 Quadratmeter in Anrechnung zu bringen und das neue „reduzierte“ Verhältnis von Glas- zu Bodenfläche wäre jetzt wie 1,5:30 oder wie 1:20. Es beträgt also nicht mehr 10°, sondern nur noch 5%. Man würde also nach dem alten Verfahren die Lichtzufuhr zu diesem Zimmer auf das Doppelte desjenigen Betrages angegeben haben, welcher nach der neueren Berechnung anzunehmen ist. In diesem Beispiele ist Eee a ee les P= 50-5. Bei dem neuen Verfahren bleibt der formale Vorteil bestehen, daß man die gesetzlichen Vorschriften wie bisher durch eine einzige Zahl festlegen kann. Wie hoch diese Zahl zu bemessen sein wird, muß sorgfältig erwogen werden. Wie auch bisher wird man für die 376 Abhandlungen. verschiedenen Zwecke, denen die Wohnräume dienen, verschiedene Normen festsetzen müssen. So werden für ein Schul- oder Arbeits- zimmer in dem neuen Maße etwa 8—10°/o reduzierter Fensterfläche, für ein gewöhnliches gutes Wohn- oder Schlafzimmer 5°%o und als gesetzliches Minimum für ein solches Zimmer vielleicht 1—-2%o zu verlangen sein. Die Zahl P würde also in diesen Fällen bezw. — 8—10, gleich 5 und gleich 1—2 sein. Aber wie gesagt, würde die definitive Festlegung dieser Zahlen und ihre eventuelle An- passung an verschiedene örtliche Verhältnisse noch weiterer Über- legung bedürftig sein, auf welche an dieser Stelle einzugehen zu weit führen würde. Die Formulierung der künftigen baupolizei- lichen Vorschriften würde etwa folgendermaßen lauten: Das prozentische Verhältnis der wegen Lichtgüte reduzierten Fensterglasfläche — oder die sogenannte Zahl P — muß im mindesten betragen | a) für Schul- und Arbeitsräume ?P =... b) für Wohn- und Schlafräume P=... etc. Falls es gelingen sollte, die in Betracht kommenden Baube- hörden für die in kurzem dargelegte Neuerung zu interessieren, SO würde dadurch, wie ich glaube, eine sehr wesentliche und hygie- nisch höchst wertvolle Verbesserung der bisherigen baupolizeilichen Vorschriften mit einem verhältnismäßig kleinen Aufwand an Mühe zu erreichen sein. 3. Die Tagesbeleuchtung der Königlichen Universitäts- i Bibliothek in Kiel. Von dem Direktor der Bibliothek, Herrn Professor Dr. Frantz, war der Wunsch geäußert, die unzureichenden Tageslichtverhältnisse der Bücherräume durch Angabe bestimmter Zahlen zu kennzeichnen. Ich bin dieser Anregung um so lieber gefolgt, als die besonderen räumlichen Verhältnisse mancherlei Schwierigkeiten boten, welche die schablonenhafte Anwendung der für einfachere Räume, z. B. die Schulzimmer, erprobten Untersuchungsmethoden hier nicht zuließen. Unter Beiseitelassung kleinerer Nebenräume beschränkte sich die Untersuchung auf das sogenannte „alte“ und das „neue“ Bücher- magazin. Das alte Magazin ist ein etwas über 12 m hoher Raum mit einer Grundfläche von 323 qm, den 4 durchbrochene eiserne Fußböden in 5 gleich hohe, übereinanderliegende Stockwerke ein- L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 377 teilen; durchbrochene Eisentreppen verbinden die Stockwerke. Die nahezu nach Süden gelegene Innenwand kann im wesent- lichen als fensterlos betrachtet werden. Auf der Westseite und der baulich gleich beschaffenen Ostseite sind je 12 Fenster, von denen auf jeder Seite 4 kleinere dem untersten Stockwerke, 4 mittelgroße dem I. und II. Stockwerke und 4 sehr große den beiden oberen Stockwerken vorliegen. An die Nordseite ist das mit flachem Dache gedeckte neue Magazin von gleicher Breite und 383 qm Grundfläche, aber nur in der Höhe von 3 Stockwerken an- gebaut. Hierdurch sind die ursprünglichen unteren Nordienster des alten Magazins verschwunden und nur 3 oberhalb der Dach- fläche des neuen Magazins gelegene große Fenster im IV. und V. Stock sind geblieben. Von diesen Fenstern wird die Beleuchtung des mittleren Längsganges des Magazins in allen Stockwerken bewirkt. Im neuen Magazin sind an den unter sich wiederum gleichen Seiten- flächen nach West und Ost je 10 Fenster, von denen je 5 dem Erdgeschoß und 5 größere dem I. und II. Stockwerk vorliegen. Auf der Nordseite sind 2 sehr große Fenster. Wegen der durch- brochenen Böden und der zahlreichen Fenster. ist die Lichtzufuhr für die einzelnen Tisch- und Wandplätze dieser Räume eine sehr zusammengesetzte. Die meisten Plätze, welche überhaupt direktes Himmelslicht bekommen, erhalten solches gleichzeitig von den verschiedensten Stellen des Himmels. Infolge dieser letzgenannten Umstände mußte davon abgesehen werden, gleichzeitig mit den Platzhelligkeiten auch die Flächen- helligkeit desjenigen Himmelsstückes zu messen, welches von den Plätzen aus sichtbar war. Es blieb nur übrig, die an einem be- stimmten Tage zu bestimmter Zeit gemessenen Platzhelligkeiten in Bezug zu setzen auf die zu gleicher Zeit vorhandene Gesamthellig- keit des Himmels oder vielmehr auf die hiermit im wesentlichen parallel laufende sogenannte Ortshelligkeit. Aus der bekannten Veränderung der Ortshelligkeit läßt sich dann mit einem genügenden Näherungsgrade die proportionale Veränderung der Platzhelligkeit berechnen. So wurden an einem besonders hellen und durch gleich- mäßige leichte Cirrusbewölkung ausgezeichneten Tage, dem 25. April 1908, die Helligkeiten an 10 verschiedenen Tischplätzen und an 8 vertikalen, mit den Büchertiteln zusammenfallenden Flächen gemessen. In beiden Magazinen stehen in dem breiten Mittelgange große Schranktische für Karten und Folioformate. Auf ihnen wurden 05 1 0 0) Abhandlungen. je die hellsten und dunkelsten Plätze nach Schätzung ausgewählt und die Platzhelligkeit gemessen. Aus den rechtwinklig zu den Fensterwänden gestellten Bücher- regalen wurden zwei der hellsten ausgesucht, nämlich ein im Neu- bau an der östlichen Fensterseite im Erdgeschoß gelegenes und das gerade darüber im Il. Stock gelegene. Jedes Regal enthält 6 Abteilungen von 1 m Breite. Es wurde nun die Beleuchtungs- stärke in 1,15 m über dem Boden, in der Mitte der 6 Abteilungen und bezogen auf die vertikale Ebene der Büchertitel gemessen, um nicht bloß die absoluten Werte, sondern auch die Abnahme derselben vom Fenster aus kennen zu lernen. Bei dem im Il. Stock gelegenen Regal beschränkte ich mich auf zwei Messungen. Gleichzeitig wurde auf dem benachbarten physikalischen Institut die Ortshelligkeit gemessen, deren Wert im Mittel 64550 Hefner- Meterkerzen (Äquivalenzwert) betrug. Tabelle 1. Platzhelligkeiten auf den horizontalen Flächen mehrerer Mitteltische im alten und neuen Büchermagazin sowie auf den vertikalen Büchertitelilächen in einigen Regalen des neuen Magazins (1,15 m über dem Boden, Mitte der Abteilungen). Gemessen Reduziert ee ai es am Fa 08 auf mittags De nuber, : ; R mittags Platzbezeichnung Re ee Bach) } „12 Uns, en Meterkerzen en „elligkeit P T erzen 64 550 10000 an e Mitteltisch | | Erdgeschoß, Altbau. Hellster Platz Nordende 13.1 2.03: 12 "1.4 Ä 0 sndende. | 62 a. 0.6 Dunkelster Platz ! Fr 77121 Neubau. Hellster Platz . . . . 14.7 2.28 81 1.6 € Dunkelster Platz 5.2 0.78 2.8 0.5 I. Stock, Altbau. Hellster Platz 30.6 4.74 16.8 3:2 , Dunkelster Platz Er 19.5 3.02 10.7 2.0 Neubau. Hellster Platz Nordende 1245 1.93 6.8 1.3 ll. Stock, 3 2 k & 15.6 2.42 8.6 1.6 5 Dunkelster Platz 3er 4.4 0.68 2.4 0.5 Erdgeschoß, Bücherregal a/56, Neubau Südseite Abtei? 1. Var 240 31.2 >: 25 In, 156 24.1 8 16 Be) 17: 12.0 42 8 ar! 29 4.5 16 3 er.) 7.9 1.2 4.8 0.8 OD Bee 3.6 0.7 II. Stock - gerade darüber Neubau | Abteilkussı ler: 65 10.2 36 7 BR RT 4.0 | 0.6 2 0.4 L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 379 Die Tabelle I gibt die Messungsresultate. In der ersten Zahlen- kolonne sind die gefundenen Zahlen angegeben. In der zweiten sind dieselben proportional berechnet für eine Ortshelligkeit von 10000 Meterkerzen, in der dritten für eine solche von 35400, dem Kieler Jahresmittel um 12 Uhr mittags, und in der vierten für die mittlere Ortshelligkeit im Dezember 12 Uhr mittags, die 6800 Meter- kerzen beträgt. Diesen Ortshelligkeiten können die in meinen sekundären Einheiten ausgedrückten mittleren Flächenhelligkeiten des Himmels einstweilen gleich gesetzt werden. Es zeigt sich also, daß auf den Tischen die Werte zwischen 30,6 und 4,4 Meterkerzen lagen, während ein Platz so dunkel war (< 1 Meterkerze), daß eine Messung nicht möglich war. Da die hygienische Forderung an einen Arbeitsplatz 25 Meterkerzen beträgt, so sind sämtliche gemessenen Plätze (bis auf einen) trotz des sehr hellen Tages ungenügend beleuchtet. Im Jahresdurchschnitt geht auch der beste Platz auf 16,8 und der zweitschlechteste Platz auf 2,4 Meterkerzen herab. Im Dezember sind am besten Platze nur noch 3,2 Meterkerzen vorhanden. Die Messungen an den Stellen der Büchertitel zeigen, daß an jenem hellen 25. April eine befriedigende Beleuchtung nur für die 4 ersten, vom Fenster ab gerechneten, Abteilungen stattfand. Im Jahresdurchschnitt fällt auch die 4. Abteilung unter den Normalwert von 25 Meterkerzen und im Dezember, 12 Uhr mittags, liegen alle 6 Abteilungen unter dieser Grenze, die letzten beiden sogar unter 1 Meterkerze. Die herausgegrifienen Bücherregale sind unter den haupt- sächlich in Betracht kommenden, Rücken gegen Rücken frei auf- gestellten und senkrecht zu den beiden Hauptiensterwänden orien- tierten, wie schon bemerkt, die hellsten. Ganz erheblich viel dunkler, meist weit unter der Messungsmöglichkeit gelegen, sind alle die- jenigen anderen Regale, welche mit dem Rücken an die Außen- wände gestellt sind. Bei vielen Regalen dieser Kategorie ist bei Tage überhaupt nichts zu sehen. Man kann also sagen, daß bei dem weitaus größten Teile aller Bücherregale die Tagesbeleuchtung eine völlig unzureichende, auch den bescheidensten -Anforderungen nicht entspre- chende ist. Die Zahl der direkt mit dem Photometer untersuchten Plätze ist eine kleine gewesen, und wenn diese Plätze auch mit Vorbedacht unter den hellsten ausgesucht sind und ein zahlenmäßig begründetes 380 Abhandlungen. Gesamtbild der Beleuchtungsverhältnisse ergeben haben, so schien es doch wünschenswert, noch einen zweiten Maßstab hiermit in Parallele zu stellen. Raumwinkelmessungen des direkt sichtbaren Himmels wären wegen des oben erwähnten komplizierten Licht- einfalles unausführbar gewesen. Dagegen lag es nahe, die auch bei den Messungen der Kieler Schulen herangezogene Methode in Anwendung zu bringen und die bei jener Gelegenheit näher defi- nierte Zahl P, nämlich das mit der Lichtgüte der Fenster multi- plizierte Verhältnis von Fensterfläche zu Bodenfläche aufzusuchen, um hieraus einen solchen zweiten Maßstab zu gewinnen. Zu diesem Zwecke war zunächst eine Ausmessung der ge- samten Glasfläche der vorhandenen 49 Fenster erforderlich. Da die Fenster dreiteilig sind, mehrfach abgestufte Scheibengrößen und oben rundgeschnittene Scheiben besitzen, so war die Berechnung etwas umständlich. Sie ergab in Summe für die 27 Fenster des alten Magazins 104,444 qm und für die 22 Fenster des neuen Magazins 73,875 qm. Die Bodenfläche des alten Magazins beträgt nach der Bau- skizze 323 qm und diejenige des neuen 383 qm. Bildet man hier- nach, der alten baupolizeilichen Vorschrift entsprechend, das Ver- hältnis von Fensterfläche zu Bodenfläche, so würde das beim alten Magazin das Verhältnis 104:323, oder rund 32°o ergeben. Da die alte Vorschrift 1:6 oder 16°/3°/o verlangt, so, wäre scheinbar das Doppelte des vorschriftsmäßigen Minimums an Licht vorhanden. Es sieht fast so aus, als habe man beim Bau des alten Magazins dem begreiflichen Wunsche nach recht reichlicher Beleuchtung da- durch Rechnung getragen, daß man die Fensteriläche genau aui das Doppelte des polizeilichen Minimums bemessen hat. Allein schon diese auf dem Grunde der alten Bauvorschriften beruhende Überlegung wäre zu beanstanden. Denn der eigenartige Raum des Büchermagazins verträgt eine solche Berechnung nicht. Er ist tat- sächlich durch 4 eiserne, zwar durchbrochene, aber doch recht sehr verdunkelnde Böden in 5 Stockwerke geteilt. Man muß daher die Bodenfläche mit 5 multiplizieren und dann stellt sich das Verhältnis von Fensterfläche zu Bodenfläche 5mal ungünstiger, es beträgt dann nur noch 6,4°%o anstatt jener vorhin berechneten 32°/o und würde nunmehr weit unter dem Minimum von 16°/3°/o bleiben. Bei dem neuen Magazin ist dies Verhältnis, wenn man zu- ‚nächst auch den ganzen Raum einheitlich rechnet, wie 73,9: 389, also rund 19°o. Eine Rücksicht auf Bauvorschriften hat hierbei L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 381 vermutlich nicht stattgefunden. Vielmehr sind die Fenster im Neu- bau, der lediglich eine Verlängerung des Altbaues darstellt, allein nach architektonischen Gründen genau in demselben Stile und der- selben Größe angebracht. Da der Neubau nur 3 Stockwerke ent- hält, so stellt sich hier das tatsächliche Verhältnis von Fenster zu Bodenfläche auf = — rund 6,4%, also, wie zu erwarten, ebenso wie beim Altbau und ebenso ungenügend. Sehr viel ungünstiger gestaltet sich nun aber die Rechnung, wenn die ungewöhnlich starke Verdunkelung mit berücksichtigt wird, welche das Bibliotheksgebäude durch die umliegenden Ge- bäude und Bäume erfährt. Dieser Einfluß kommt rechnungsmäßig zur Darstellung, wenn man, wie ich das in den vorauigegangenen Abhandlungen dargelegt habe, die Zahl P berechnet. Dieselbe ist definiert durch worin g die Glasfläche und d die Bodenfläche in Quadratmeter bedeuten und / die für alle Fenster als gleich angenommene Lichtgüte. Die Lichtgüte selbst ist wiederum definiert als die prozentische Angabe des in die Fenster eindringenden Lichtstromes im Verhältnis zu demjenigen Lichtstrom, der bei völlig freiem Horizonte und bei nicht vorspringenden Mauern in die Fenster eintreten würde. /—= 100 würde also bedeuten, daß keinerlei Verdunkelung durch Häuser, Bäume oder vorspringende Mauern stattfindet. Sind mehrere oder viele Fenster vorhanden und ist die Lichtgüte der einzelnen Fenster verschieden groß, so wird Sg a b worin die Summe sich aus den für die einzelnen Fenster berechneten Produkten g/ zusammensetzt. Da 49 Fenster vorhanden waren, so hätten zur vollständigen genauen Berechnung von P 49 solche Produkte g/ gebildet werden müssen. Diese Mühe wäre unnötig groß gewesen. Ich habe daher Gruppen von ähnlich gelegenen Fenstern gebildet, wie dies durch die drei Fensterseiten Ost, West und Nord, sowie durch die 5 bezw. 3 Stockwerke nahegelegt war und habe für jede dieser Gruppen einen gemeinsamen mittleren Wert von Zin die Rechnung eingesetzt. Da auch die Fenstergrößen in entsprechende Gruppen zerfielen und das g für alle Fenster einer Gruppe dasselbe war, so wurde die Ausrechnung von P ) 382 Abhandlungen. erheblich vereinfacht. Die Ausmessung der verschiedenen Licht- güten / geschah mit Hilfe des in vorangegangener Abhandlung be- schriebenen Projektionssphärographen. Es schien auch hierbei ein angenähertes Verfahren zulässig, indem die wirkliche Ausmessung sich auf 11 Fenster beschränkte und die für die übrigen Fenster anzunehmenden Werte durch Interpolation angesetzt wurden. Die eigentlichen Messungen ließen sich daher in etwa 2 Stunden aus- führen. Dagegen machte die Berechnung nicht bloß wegen der großen Zahl der Fenster, sondern auch wegen der eigenartigen Beschaffenheit derselben mehr Schwierigkeiten. Denn die Fenster waren je durch zwei um 25 cm vorspringende Mauerpfeiler in 3 Teile, einen breiteren Mittelteil und zwei schmälere Seitenteile, geteilt. Die Verdunkelung, welche auf Rechnung dieser vor- springenden Mauern kam, mußte besonders berechnet werden. Seinem Prinzipe nach ist der Sphärograph zwar auch geeignet, für jede Stelle einer Fensterfläche die Lichtgüte unter voller Berück- sichtigung der Mauern zu messen. Da aber dieser letztere Einfluß in der ganzen Ausdehnung eines Fensters von Punkt zu Punkt variabel und nach den Seiten hin sogar sehr stark variabel ist, so würde die mittlere Lichtgüte eines Fensters erst durch viele an verschiedenen Punkten desselben Fensters vorgenommene Messungen. zu ermitteln sein. Daher ist es zweckmäßiger, zunächst diejenige Lichtgüte durch den Apparat zu messen, die ohne die vorspringenden Mauern vorhanden sein würde. Diese Lichtgüte, welche also allein durch die vorliegenden Häuser und Bäume bedingt wird, ist offen- bar für die einzelnen Fensterpunkte sehr nahe dieselbe, und ihr mittlerer Wert Z kann mit völlig genügender Annäherung graphisch ermittelt werden, wenn der Sphärograph nur ungefähr in der Mitte des ganzen Fensters angelegt wird. Bei der Nachzeichnung der Grenzlinien des freien Himmels läßt man die den vertikal hinauf- gehenden Mauerkanten entsprechenden Linien ganz weg und ver- längert die obere Grenzlinie der gegenüberliegenden Dachkanten auf beiden Seiten der Zeichnung um dasjenige kleine Stückchen ireihändig, welches durch die seitlichen Mauern eigentlich verdeckt ist. So unterliegt die Ermittelung von Z/ keinen Schwierigkeiten und kann für jedes Fenster in wenigen Minuten beendet werden. Die durch die Mauern bedingte Verringerung der Lichtgüte sei in Prozenten der vollkommen freien Beleuchtung der Fenster mit m bezeichnet. Dann würde /= L — m sein. Da jedoch für die dem Horizonte zu gelegenen Teile des Bildes auf den Seiten ein. L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. 383 Überdecken der Mauer und der Häuser stattfindet und der hieraus entspringende Verlust der Lichtgüte sowohl in Z als auch in m mit entgegengesetztem Vorzeichen stecken, also doppelt in Rechnung gezogen werden würde, so habe ich mit genügender Annäherung zur Berechnung von / die Formel pp efint 100 in Anwendung gebracht. Ist z. B., wie im Falle eines völlig ireien Horizontes, Z = 100, so wird /= 100 — m Jo. Die Berechnung von m ist eine ziemlich verwickelte. Sie hängt ab von den Höhen- und Breitendimensionen des Fensters, von dem Abstande der Glaskanten von der Mauer und von dem Mauervorsprung. Aus diesen Stücken muß zunächst die Verdunke- lung für eine bestimmte Stelle des Fensters berechnet werden und sodann der Mittelwert für die ganze Fensterfläche. Die dazu er- forderlichen Integrationen führen schließlich zu einer Formel für z, die ich in meiner Abhandlung „Tagesbeleuchtung der städtischen Schulen“ S. 12 angegeben habe. Nach dieser Formel, deren Aus- rechnung etwa !/2 Stunde Zeit kostet, habe ich m für die 5 Haupt- typen der vorhandenen Fenstergruppen berechnet und für 2 andere Typen nach Schätzung eingesetzt. Ich hoffe demnächst eine be- queme Tabelle berechnen zu können, aus der mit genügender An- näherung der Wert von z für gegebene Dimensionen der Fenster unmitttelbar ablesbar sein wird. Die für m gefundenen Werte liegen bei den verschiedenen Fenstertypen zwischen 24 und 35. Das sind sehr hohe Beträge. Sie zeigen, daß die Mauervorsprünge und Pfeiler im Durchschnitt nahezu 33°o, d. h. !/s desjenigen Lichtes wegnehmen, welches ein völlig freier Himmel in die Fenster ent- senden würde. Schließlich war noch zu überlegen, daß die Verdunkelung der Bibliotheksienster durch die benachbarten Bäume im belaubten und unbelaubten Zustande, also im Sommer und Winter, in verschieden hohem Betrage in Ansatz zu bringen ist. Ich habe zu diesem Be- hufe lediglich nach Schätzung die Annahme gemacht, daß die von Bäumen bedeckte Himmelsfläche im Winter nur "/s so groß sei, wie im Sommer. Die Auszählung der Zeichnungsflächen auf dem Sphärographenpapier hat daher unter Berücksichtigung dieses Um- standes zwei verschiedene Werte von Z, einen kleineren Sommer- wert und einen höheren Winterwert ergeben bei allen denjenigen Fenstern, bei denen außer den Häusern auch Bäume vorlagen. 384 Abhandlungen. Endlich war noch erforderlich, die Mittelteile der Fenster von den Seitenteilen bei der Berechnung zu trennen. In der zweiten Kolonne der folgenden Tabelle 2 sind diese Teile durch (M) = Mittelteil und (S) = Seitenteil bezeichnet. Die Tabelle 2 gibt die Berechnung der Zahl Pfür das alte Büchermagazin ausführlich, für das neue Büchermagazin nur in den Schlußzahlen. Tabelle 2. Berechnung der Zahl ?P= ı_ 0/o. Altes Büchermagazin; Bodenfläche 5 = 5X 323 = 1615 qm. R Mauer-| Wahre Lichtgüte Reduzierte Glas- Lichtgüte ver- Fensterfläche lage SE dliische L(%) j[dunke-\/— 7 — Mu vol LH lun Bi 100 100 Sr Type [Zahl qm Sommer) Winter | »2 (%0) | Sommer | Winter Sommer] Winter Erd- geschoß i Ost A(M)| 4 3.5321 40 68 31 27.6 46.9 0.975| 1.657 \A(S) | 8 4.7121 40 68 35 25.9 44.2 1.223) 2.083 en (A(M) 4 8.9321 43 64 3l 29.7 44.2 1.048| 1.560 \A(S) |8 AND A8 64 35 28.0 41.6 _1.317| 1.960 16.488 4.563 7.260 Lu. 1. | Stock: Ost (.B(M)| 4 7.6441 60 74 27 43.8 54.0 3:23511244139 \B(S) | 8 [10.176] 60 74 32 40.8 50.3 139118 Vest Ns (M) | 4 7.644| 49 62 27 35.8 45.3 2.741| 3.468 +B.(S),, 78.:1110.17617 749 62 82 33:8 42.2 3.389] 4.288 35.640 13.638| 17.013 leur IV. Stock: OK: T(M) | 4 7.892] 70 88 2 Sie 64.2 4.033| 5.070 \C(S) | 8 110.376) 70 88 32 47.6 59.8 4.937| 6.205 Vet C(M)| 4 7.892] 70 74 DA, Sn 54.0 2.038 4.262 \C(S) | 8 110.376] 70 74 32 47.6 50.3 4937| 5.219 Nord D(M)|3 6.4471 79 82 29 59.3 61.4 3.819) 3.965 \D(S) | 3 | 9.3331 79 82 30 5983 58.7 __3.160| 5.357 52.316 26.919| 30.078 Gesamtsumme 104.444 45.120| 54.351 | | Pi 28 3.4 Neues Büchermagazin; Bodenfläche 5 = 3 X 383 qm. 73.875 26.828! 32.733 P= | 23 2.8 L. Weber: Resultate der Tageslichtmessungen in Kiel. » 385 Das Ergebnis ist hiernach, daß an Stelle der nach den alten baupolizeilichen Vorschriiten berechneten Verhältniszahlen von Fensterfläche zu Bodenfläche, die wir oben für beide Magazine zu 6,4% gefunden hatten, nunmehr, unter Berücksichtigung der an- liegenden Häuser und Bäume, die sehr viel kleineren Werte von bezw. P = 2,8 und 2,3% im Sommer, sowie P = 3,4 und 2,8°%o im Winter herauskommen. Vergleicht man hiermit, daß nach den Unter- suchungen der Kieler Schulen die Zahl P bei guten, hellen Schul- zimmern den Wert von rund 10°, bei sehr hellen 16 —20°/o hatte und nur bei ganz unzureichenden auf 2—3°o herabging, so ergibt sich auch aus dieser Parallele, wie unzureichend die Tagesbeleuch- tung der Bibliothek ist. Aus den Zahlen der Tabelle berechnet sich außerdem: a) Die durchschnittliche Lichtgüte Z der Fenster beträgt im Sommer 49,4°%o, im Winter 64,1°/o, insoweit dieselbe lediglich von umliegenden Bäumen und Häusern be- dingt wird. b) Die Verdunkelung durch die vorspringenden Mauern und Pfeiler für sich allein beträgt rund 30 °/o. c) Die wahre Lichtgüte / der Fenster (abhängig von Ge- bäuden, Bäumen und Mauervorsprüngen) beträgt im Sommer 34°, im Winter 44,8%, d.h. Gebäude, Bäume und Mauern nehmen im Sommer rund °s, im Winter mehr als !/a des Lichtes weg. Es mag noch darauf hingewiesen sein, daß man bei so eigen- artigen Räumen, wie es diese Bibliotheksräume sind, im allgemeinen wohl besser tun würde, nicht aus dem Verhältnisse von Glasfläche zu Bodenfläche, sondern aus dem Verhältnisse von Glasfläche zu Kubikinhalt einen Maßstab herzunehmen. Der Kubikinhalt des alten Magazins ist 3942 cbm. Die nach den obigen Gesichtspunkten. redu-. zierte Glasfläche 45,12 qm (Sommer) und 54,351 qm (Winter) be- trägt daher 1,14 bezw. 1,38%. Für das neue Magazin sind bei einem Rauminhalt von 2834 cbm die entsprechenden Zahlen 0,94 bezw. 1,15%0. Für diese Zahlen sind Vergleiche mit andern Gebäuden nicht bekannt. Doch dürften dieselben zur künftigen Beurteilung ähnlich gestalteter Bibliotheksräume vielleicht von Nutzen sein. DD oL! 386 Abhandlungen. Zur Theorie der Himmelshelligkeit. Von H. Borchardt. Die Himmelshelligkeit ist bekanntlich erklärbar durch die An- nahme, daß die direkte auf die Erdatmosphäre gelangende Sonnen- strahlung teilweise durch Partikel abgelenkt wird, die in der Lutft- hülle suspendiert sind. Als solche kommen nicht nur die größeren Teilchen, wie Eiskristalle, Wassertröpfchen und Staubpartikel in Betracht, sondern auch die Moleküle und Molekülkomplexe der reinen Luit, das heißt Teilchen, deren Durchmesser klein ist gegen- über der Wellenlänge eines beliebigen Lichtstrahles. Indem das auf solche Teilchen fallende Licht nach allen Seiten zerstreut wird, erscheint uns das Himmelsgewölbe überall hell. Die Erfahrung lehrte nun, daß die Helligkeit des vollständig unbewölkten Himmels nicht an jeder Stelle die gleiche ist; man begann daher Gesetzmäßigkeiten aufzusuchen, nach denen sich die Verteilung der Helligkeit am Himmel richtet, und den Ursachen nachzuspüren, deren Folge irgendeine gesetzmäßige Beziehung sein konnte. Die theoretischen Untersuchungen beschränken sich auf die Annahme, daß die diffuse Himmelshelligkeit durch einmaligen Zer- streuungs- bezw. Reflexionsvorgang des direkten Sonnenlichtes, also unter Ausschluß mehrfacher Ablenkungen, zustande kommt; hierdurch wird dann die weitere Annahme zulässig, die Intensität des zur Erde gelangenden reflektierten Lichtstrahles der Anzahl der Teilchen in der Volumeinheit proportional zu setzen. Es hat sich ferner gezeigt, daß insbesondere die relative Größe der suspendierten Teilchen im Vergleiche zur Wellenlänge von wesentlichem Einilusse auf das Phänomen ist, während ihre sonstige Beschafienheit zwar nicht bedeutungslos, aber doch von geringer Einwirkung ist. Eingehendere theoretische Untersuchungen über diese Er- scheinungen wurden zuerst von Clausius, Stokes und Lord Rayleigh (Strutt) angestellt. Rayleighs Arbeiten über den Gegenstand sind in einer Anzahl Abhandlungen im Philosophical Magazine veröffentlicht; auf seine theoretischen Entwicklungen H. Borchardt: Zur Theorie der Himmelshelligkeit. 387 müssen wir kurz zurückgreifen; dieselben sind, abgesehen von den schon erwähnten, allgemein angenommenen Voraussetzungen über die suspendierten Teilchen, an eine Reihe weiterer Vereinfachungen geknüpft, von denen als wichtigste die Durchsichtigkeit der Partikel erwähnt werden soll. Eine weitere Forderung, daß nämlich der Brechungsindex der Teilchen nur wenig abweichen dürfe vom Brechungsindex des umgebenden Mediums, konnte Rayleigh in einer später angestellten Untersuchung wenigstens für kugeliörmige Teilchen fallen lassen, weil sich auch ein endlicher Unterschied der Brechungsindizes für das Schlußresultat als wenig einflußreich er- wies. Mit Hilfe der geschilderten Annahmen konnte dann ein Aus- druck abgeleitet werden, der eine Beziehung gab zwischen der Intensität des in ein Partikel einfallenden Strahles /, der Intensität des austretenden Strahles ’, dem Volum des Teilchens v, der Ent- fernung r vom Teilchen (gemessen auf dem austretenden Strahle) und der Wellenlänge / des Lichtstrahles, welcher auf ein Par- tikel trifft. Dadurch, daß die Lichterregung in einem solchen Teilchen abweichend ist von der Lichterregung im umgebenden Medium, wird jedes Teilchen zu einer Erregungsquelle und sendet sekundäre Lichtstrahlen aus; die Amplitude der Sekundärwelle ist dann in der Entfernung r vom Teilchen proportional mit = mit der Amplitude A der einfallenden Welle und mit dem Volum des Partikels; es wird also r Es muß nun die. Größe n dimensionslos sein, und die Proportio- nalitätskonstante X muß daher die Dimension des reziproken Qua- drates einer Länge haben. Da über die Länge 7 bereits verfügt ist, bleibt nur die Wellenlänge / noch verwertbar. Es wird also X proportional. mit - also wird V ri? Es ist weiter die Amplitude der Sekundärwelle proportional dem Sinus des Winkels, der gebildet wird durch die Richtung r und die Schwingungsrichtung des schwingenden Zentrums; bezeichnen wir diesen Winkel mit 3, so wird a=R.A: 25* 3838 Abhandlungen. V ri wobei k, nur noch abhängig ist von der Natur des Teilchens (ob Wassertröpichen, Eiskristall usw.). Die Intensität der Sekundärwelle wird damit: 7 Ar sie ’ i—h2.J.sin?9. (0) r 1* Die Intensität ist also umgekehrt proportional der vierten Potenz der Wellenlänge des auf ein suspendiertes Teilchen fallenden Licht- strahles. Diese Ableitung galt zunächst nur für ein solches suspendiertes Teilchen; es wurde aber weiter gezeigt, daß das gleiche Gesetz über die Intensität gilt, wenn beliebig viele un- regelmäßig angeordnete Partikel vorhanden sind unter der weiteren wesentlichen Voraussetzung, daß jeder direkte Sonnenstrahl nur eine Zerstreuung erleiden und daß folglich ein bereits gebeugter Strahl auf seinem weiteren Wege durch die Atmosphäre nicht mehr auf ein Partikel treffen durfte. Alsdann addieren sich einfach die Intensitäten aller Sekundärstrahlen. | Durch diese Untersuchungen Rayleighs war erwiesen, daß so kleine Gebilde nicht den gewöhnlichen optischen Brechungs- gesetzen folgen, sondern daß sie abweichend davon als Beugungs- zentren wirken; zugleich ließ sich daraus die blaue Farbe des Himmels und die Polarisation des Himmelslichtes erklären. Diese Untersuchungen von Rayleigh gaben eine geeignete Grundlage, auf die man eine Theorie der Himmelshelligkeit basieren konnte. Den älteren theoretischen Abhandlungen über diesen Gegen- stand war die Einsicht in die Mechanik der Lichtzerstreuung noch ver- schlossen, so daß die mathematischen Deduktionen von naheliegenden, aber willkürlichen Voraussetzungen ihren Ausgang’ nehmen mußten. Auf diese früheren Untersuchungen und ihre Resultate betrefis der Helligkeitsverteilung am Himmel soll hier ganz kurz eingegangen werden. Die ältesten Arbeiten stammen wohl von dem Begründer der Photometrie, Lambert. Er setzte eine gleichförmige Zerstreuung des Lichtes nach allen Richtungen voraus. Veränderlich und also bestimmend für die Helligkeit des Himmels an verschiedenen Stellen war dann nur noch die Dicke der von den Lichtstrahlen durch- laufenen Schicht. Damit mußte Lambert auf das Resultat kommen, daß die Himmelshelligkeit auf einem Horizontalkreis der Himmels- kugel konstant sei. H. Borchardt: Zur Theorie der Himmelshelligkeit. 389 Dies Ergebnis stimmte, wie zu erwarten, mit den Tatsachen in keiner Weise überein. Später unternahm es Clausius, die difiuse Zerstreuung des Sonnenlichtes und die Verteilung der Helligkeit am Himmel durch die Annahme schwebender Wasserbläschen aufzuklären. Die Re- sultate dieser Untersuchungen, die übrigens von Clausius gegen Rayleigh noch lange veriochten wurden, standen ebenfalls nicht im Einklange mit der Beobachtung. Sehr eingehende und umfangreiche Arbeiten wurden in den Jahren 1886 bis 1896 von Chr. Wiener (veröffentlicht 1900 durch H. und ©. Wiener)*) unternommen, die Verteilung der Helligkeit am Himmel für jeden beliebigen Sonnenstand zu ermitteln. Verfasser untersuchte die Zerstreuung und Beugung der Sonnenstrahlen in Wassertröpfchen und Eiskristallen und zog die Ergebnisse Rayleighs betreffend die Beugung an den kleinsten Teilchen mit in seine Rechnung. Seine Resultate beziehen sich auf variable Zenit- distanzen der Sonne. Setzte er die Helligkeit 77 des Himmels an einer Stelle des Horizonts, die der Sonne gerade gegenüber lag, gleich 1, so fand sich für die Zenitdistanz von z. B. 43° folgende Helligkeitsverteilung am Himmel: Werden die Azimute von der Sonne aus gezählt, so ergibt sich auf dem Horizonte für das Azimut 180° bis 120° fast gar keine Änderung der Helligkeit; von 120° ab beginnt die Helligkeit zu wachsen und erreicht im Azimut 0° den Wert 4,7. Verläßt man an dieser Stelle den Horizont und schlägt die Richtung nach der Sonne ein, so wird die Helligkeit anfangs etwas kleiner; für einen Punkt mit der Zenitdistanz 82° findet sich der Wert 7 =44A. Von diesem Punkte aus wird die Helligkeit in der Richtung nach der Sonne dauernd größer und steigt in der Nähe der Sonnenscheibe auf den Wert 7 = 24 an. Oberhalb der Sonne sinkt 77 wieder; das Zenit weist eine Helligkeit von nur 0,8 auf. Das Minimum von 7 = 0,1 liegt unter einem Azimut von 180° und der Zenit- distanz von 25°. Es liegt also auf demselben Meridiankreise wie die Sonne. Von diesem Punkte ab nimmt die Helligkeit wieder zu und erreicht am Horizont den Ausgangswert 1. Bei anderer Zenitdistanz der Sonne gestalten sich‘ die Ver- hältnisse entsprechend anders; Genaueres darüber muß in der Ab- handlung selbst nachgelesen werden“). *, Chr. Wiener, Abh. d. Kaiserl. Leop. Carol. Akad. Nova Acta 73,1 (cf. auch Annal., Beibl., 1901, pag. 271—279). cir. die Schlußbemerkung. 390 Abhandlungen. Auf eine erst in diesem Jahre erschienene Arbeit von Exner“) kommen wir weiter unten noch zu sprechen. Neben den bisher erwähnten vorherrschend theoretischen Be- trachtungen entstanden auch eine Anzahl von Arbeiten, die das Problem der Helligkeit des Himmels bei bestimmtem Sonnenstande und gegebenen meteorologischen Daten durch Beobachtung zu lösen versuchten. Solche Beobachtungsreihen stammen von Wiesner und L. Weber; die letzterwähnten Versuche (1893), deren Resultate im Handbuch der Hygiene (Abteilung: Beleuchtung) veröffentlicht sind, geben zugleich einen Hinweis auf die weitgehende Bedeutung, die einer übersichtlichen und zuverlässigen Kenntnis der Helligkeits- verteilung am Himmel bezüglich pflanzenphysiologischer Vorgänge und hygienischer Anlage von Räumen zukommt. Die Beobachtungsreihen L. Webers gaben dann Veranlassung zu einer von W. Schramm 1901 veröffentlichten Arbeit (diese Schriften XI, 1) über die Beleuchtung einer Fläche und die Ver- teilung der Himmelshelligkeit. W. Schramm hat die Beleuchtungsstärke vertikaler Flächen oder nach Wiesners Ausdrucksweise das Vorderlicht gemessen. Sind aus der Kenntnis des Vorderlichtes nun auch nicht ohne weiteres die Flächenhelligkeiten einzeiner Stellen des Himmels zu entnehmen, so stehen beide Größen doch in naher Beziehung, da B= |H.cosi do ist, worin B das Vorderlicht, 77 die Himmelshelligkeit, / der Inzidenz- winkel und do das Raumwinkelelement bedeutet. Es würde z.B. bei gleichmäßiger Himmelshelligkeit B=H.fcosido=,.H sein, und in dem wirklich vorhandenen Zustande variabler Hellig- keit das gemessene B wenigstens einen angenäherten Ausdruck für die mittlere Helligkeit derjenigen Himmelshälfte sein, welche der Meßfläche gegenüber liegt. Insbesondere ist die Kenntnis des Vorderlichtes in allen den Fällen von unmittelbarer Anwendbarkeit, in denen man die etwa bekannte Flächenhelligkeit 77 doch nur benutzen würde, um das WM cos ! do zu berechnen. *) F. M. Exner: Zur Theorie der Tageshelle. Sitzungsber. d. Wiener Akad. Band 118 Ila. Juni 1909. H. Borchardt: Zur Theorie der Himmelshelligkeit. 391 Bei seinen Versuchen benutzte W. Schramm das schon mehr- fach beschriebene, von Prof. L. Weber konstruierte Polarisations- photometer, das unter Benutzung von Milchglasplatten und gleich- zeitiger Anwendung Nikolscher Prismen eine Vergleichung zweier Beleuchtungsstärken schnell auszuführen gestattet. Die Messungen wurden auf die vier Hauptrichtungen des Vorderlichtes beschränkt; eine Ausdehnung auf mehrere, etwa acht, Richtungen ist bereits wegen des schnellen Wechsels der absoluten Helligkeit mit erheblich größeren Schwierigkeiten verbunden. Einige im Jahre 1908 im physikalischen Institute angestellte Beobachtungsreihen haben des- wegen zu keinem brauchbaren Resultate geführt, doch soll eine solche experimentelle Vervollständigung der Schramm’schen Unter- suchung im Auge behalten werden. Inzwischen wurde zur Ergänzung dieser fehlenden Beob- achtungen nach einer geeigneten Interpolationsmethode gesucht, die die Größe des Vorderlichtes für jede Zwischenrichtung zu er- mitteln gestattete. Ein solches Verfahren ist von Prof. L. Weber angegeben und durchgeführt worden, nachdem sich der andere Weg — die Er- mittelung des Vorderlichtes in beliebiger Richtung durch Integration der von allen sichtbaren Himmelspunkten aus auf eine Fläche fallenden Lichtmengen — unter Benutzung der Schramm'’schen Zahlen als nicht gangbar erwiesen hatte, weil in der zitierten Arbeit die Werte der Himmelshelligkeit für einen ganzen Quadranten fehlten. Auf die Methode L. Webers soll gleich eingegangen werden. Er- wähnt sei vorher noch, daß Schramm selbst für die Richtungen, welche um 45° von seinen Beobachtungsrichtungen abstanden, mittels eines in der Arbeit angegebenen Verfahrens bereits Zwischen- werte von /7 ermittelt hatte. | Zum Verständnis des Weber’schen Interpolationsverfahrens. sei kurz folgendes angeführt: Man denke sich die wahre Himmels- helligkeit ersetzt durch eine gleichmäßig helle Halbkugel; an dieser denken wir uns an einem Punkte, dessen Richtung vom Beobachter aus als Süden bezeichnet werden möge, die leuchtende Sonnen- scheibe; symmetrisch rechts und links davon in einer gewissen Entfernung werden zwei Hilissonnen vorausgesetzt, deren Helligkeit als gleich groß mit der Helligkeit der eigentlichen Sonne an- genommen wird. (Diese Annahme ist zwar willkürlich, aber wegen der tatsächlich vorhandenen Verteilung der Vorderlichtgröße be- rechtigt.) Die Beleuchtung einer nach Norden gerichteten vertikalen 392 Abhandlungen. Fläche findet dann allein durch die hypothetische konstante Himmels- helligkeit statt; eine nach Ost bezw. West gerichtete vertikale Fläche erhält Licht von dem gleichmäßig hellen Himmelsgewölbe und von einer der Nebensonnen (das letztere berechnet unter Benutzung des einfachen Cosinussatzes); eine nach Süden gerichtete vertikale Fläche erhält endlich Licht von allen drei Sonnen und von dem leuchtenden Himmelsgewölbe. Für jede Zwischenrichtung läßt sich, wie hieraus ersichtlich, das Vorderlicht nun berechnen; und aus einer Anzahl solcher berechneter Werte für verschiedene Richtungen konnte eine Kurve konstruiert werden, die mit einem Schlage eine Übersicht über die Stärke der Beleuchtung einer vertikalen Fläche nach allen Richtungen gab. Solche Kurven sind in der beigefügten Tafel unter Benutzung der Schramm’schen Vorderlichtwerte für alle Monate und die Tageszeiten 3% p (bezw. 9% a) und 12" m gezeichnet worden. Die neben diesen Figuren noch befindliche größere Figur gibt eine Übersicht über die Ausführung der Konstruktion. In betreff dieser Konstruktion sei noch folgendes bemerkt: Denkt man sich einen leuchtenden Punkt und in beliebiger Entfernung davon eine beleuchtete ebene Fläche, so ist die Beleuchtungs- stärke, welche die Fläche erfährt, abhängig von dem Winkel, den die Richtung der Verbindungslinie vom leuchtenden Punkte zur Fläche mit der Flächennormale bildet; ist speziell dieser Winkel 0° und setzt man die unter gegebenen Verhältnissen dann vorhandene Beleuchtungsstärke z. B. gleich 1, so läßt sich die Beleuchtungs- stärke für jede andere Lage der Fläche darstellen durch die Länge derjenigen Sehne im Kreise vom Durchmesser 1, welche mit dem Durchmesser den gleichen Winkel einschließt, den die Verbindungs- linie vom leuchtenden Punkte zur Fläche mit der Flächennormale bildet. J Unter Benutzung dieser Überlegung wurden entsprechend den drei gleich stark leuchtenden Punkten in der Konstruktion drei Kreise von gleichem Durchmesser benutzt, deren Sehnen in jeder beliebigen Richtung der konstanten Helligkeit c des Himmels- gewölbes hinzugefügt wurden. Streng müßte die Konstruktions- kurve zwei Knicke aufweisen; dieselben sind in der Figur nicht markiert, sondern durch eine freihändig durchgezogene Kurve aus- geglichen. Die Abweichungen vom gleichmäßigen Verlaufe der Kurve sind so unbedeutend, daß sie bei nicht allzugroß ausgeführten Zeichnungen vollständig verschwinden. H. Borchardt: Zur Theorie der Himmelshelligkeit. 393- Leider hat sich bisher keine Gelegenheit gefunden, durch Be- obachtung festzustellen, wieweit die Annahmen L. Webers sich mit den tatsächlichen Verhältnissen vereinbaren lassen. Eine zweite in der Schramm'’schen Arbeit behandelte Auf- gabe betrifft die Verteilung der Himmelshelligkeit.. Es war schon oben darauf hingewiesen worden, welche Beziehung zwischen Vorderlicht und Himmelshelligkeit besteht, und wie man auf einen mittleren Wert der Himmelshelligkeit aus dem gemessenen Vorder- lichte schließen kann. Die Resultate der Schramm’schen Arbeit bezüglich der Himmelshelligkeit sollen kurz skizziert werden: Er fand, daß an klaren Tagen das Zenit am dunkelsten war, und daß die Helligkeit in jeder Richtung nach der Sonne hin zunahm, jedoch nicht in allen Richtungen gleichmäßig stark. Von diesem hellsten Gebiete des Himmels aus kommt man, auf Horizontalkreisen nach Ost oder West gehend, zu relativ kleineren Intensitäten; die relativ dunkelste Stelle findet sich in der Nähe des Ost- und Westpunktes; weiter nach Norden nimmt die Helligkeit wieder zu. Die letzte Erscheinung trifit jedoch nur für die tief gelegenen Horizontalkreise zu. In höheren Himmelsbreiten dagegen findet in der Richtung vom Ost- bezw. Westpunkt nach Norden zu keine Verstärkung der Helligkeit mehr statt; dieselbe bleibt durchschnittlich konstant. Untersuchte Schramm die Veränderung der Flächenhelligkeit des Himmels längs einer Vertikalen vom Horizont zum Zenit, so fand er, daß die Helligkeit in dieser Richtung stets abnahm. Die Abnahme war am stärksten auf der südlichen Seite. | Die bisher angeführten Beobachtungsergebnisse galten nur für niedrige Sonnenhöhen; schon bei einer Zenitdistanz der Sonne von 60° verschieben sich die Verhältnisse nicht unbedeutend. Es ist dann nicht mehr das Zenit am dunkelsten, sondern ein Punkt am nördlichen Horizont in ungefährer Höhe von 60° Von diesem Punkte aus findet die stärkste Helligkeitszunahme in der Richtung auf die Sonne zu statt. Hinsichtlich der Änderung der Helligkeit längs eines Horizontalkreises wurde gefunden, daß vom Sonnen- vertikal bis zum Ost- und Westpunkte Abnahme der Helligkeit, von da ab Konstanz derselben besteht, jedoch nur bis zu einer Höhe des Horizontalkreises von 30° In größeren Höhen trat eine weitere Abnahme der Intensität ein vom Ost- bezw. Westpunkt aus nach Norden. Es war also für den vollständig unbewölkten Himmel als wesentlichstes Resultat gefunden, daß die Helligkeit eines Punktes 394 Abhandlungen. am Himmel in erster Linie durch zwei Daten bestimmt ist, nämlich durch seinen Abstand vom Horizonte und seinen Abstand von dem Punkte, in welchem die Sonne steht. Die durch die Sonne bedingte Unsymmetrie bezüglich der Vertikal- und Horizontalkreise wird wesentlich abgeschwächt bei vollständig bedecktem Himmel; es ist dann eine größere Regel- mäßigkeit der Verteilung der Flächenhelligkeit zu erwarten, falls die Bewölkung einigermaßen homogen ist. In der Tat fand Schramm eine gleichmäßigere Verteilung, doch war das Ergebnis hinsichtlich der Relativwerte ein ganz anderes als das, welches für den blauen Himmel galt. Vom Horizonte nach dem Zenit zu trat eine ständige Zunahme der Helligkeit auf; als hellste Stelle wurde dasjenige Gebiet der Umgebung des Zenit bestimmt, in welchem die Sonne, verdeckt durch die Bewölkung, stand. Im Anschlusse an diese Resultate ließ sich eine Karte der Hellegleichen am Himmel konstruieren, die der Arbeit von Schramm beigegeben ist. In diesem Jahre erschien eine Arbeit von F. M. Exner,*“) die sich wieder mit der theoretischen Untersuchung der Tageslicht- helligkeit sowie des Ober- und Vorderlichtes beschäftigt. Die vom Verfasser entwickelten Gesetzmäßigkeiten haben als Ausgangspunkt die Lichtzerstreuung, wie sie durch kleinste, in der Luft suspendierte Teilchen bedingt is. Dementsprechend knüpft Exner an die Rayleigh’sche Theorie an. Unter Benutzung des Extinktions- und Transmissionskoeffizienten der Luft wird eine Rayleigh’sche Be- ziehung etwas umgestaltet und liefert für die Intensität der Sekundär- strahlung dE (14 008? p) i—= ömqr“ wobei e den bei Exner definierten Extinktionskoeflizienten darstellt, ferner g ein Maß für die Anzahl der Partikel in der Volumeinheit, r die Entfernung vom Teilchen und g der Winkel ist, den Primär- und Sekundärstrahl miteinander einschließen. Die Beleuchtung einer horizontalen (bezw. vertikalen) Fläche durch das Himmelslicht wird dann hergestellt durch Summierung der Intensitäten / aller der Sekundärstrahlen, welche auf die gegebene Fläche fallen. Außer dieser Beleuchtung ist noch diejenige, welche durch die direkte Sonnenstrahlung bedingt ist, vorhanden. 2) ch pe! 39074. Schaften H. Borchardt: Zur Theorie der Himmelshelligkeit. 395 Um zu mathematisch durchführbaren Operationen zu gelangen, hat der Verfasser nun gewisse Vereinfachungen eintreten lassen, die das Problem in der Tat einer möglichst wenig komplizierten Behandlungsweise zugänglich machen. Diese Einschränkungen, auf welche wir gleich zurückkommen werden, gestatten dann, Ausdrücke herzustellen, deren Auswertungen mit den Beobachtungen Schramms teilweise recht gut übereinstimmen. Diese Übereinstimmung scheint uns jedoch nur eine scheinbare zu sein; denn die durch die ein- schränkenden Voraussetzungen des Verfassers notwendig eintretenden Abweichungen liegen nach verschiedener Suauulul., 3 so daß die Fehler- quellen sich teilweise ausgleichen. Der Verfasser hat zunächst angenommen, daß ein Primär- und ein dazugehöriger Sekundärstrahl auf ihrem Wege durch die Atmo- sphäre keinerlei Extinktion erfahren, vielfache Zerstreuungen sollen also ausgeschlossen sein; für den Sekundärstrahl hat das zur Folge, dab er auf seinem Wege bis zur beleuchteten Fläche nicht mehr auf ein zweites zerstreuendes Teilchen treifen darf. Diese Annahme, die allerdings für die Anwendung des Rayleigh’schen Gesetzes notwendig ist, bedingt, daß eine horizontal auf der Erdoberfläche gedachte Fläche rechnungsmäßig zuviel Licht erhält. Die zweite vereinfachende Voraussetzung betrifit die Anzahl der in der Volumeinheit enthaltenen Teilchen. In jedem Volumelemente der Luithülle sollen sich gleichviel Partikel befinden. Da irgendwelche Kenntnis über die wirklich bestehende Verteilung der Suspensionen fehlt, so ist diese Annahme immerhin sehr naheliegend. Nahe der Erdoberfläche ist die Atmosphäre jedoch reicher an solchen suspen- dierten Partikeln (wenn auch vorwiegend an gröberen); es würde daher die Intensität der Sekundärstrahlung größer sein, als in Schichten nahe dem Zenit. Sie wird jedoch als gleich groß an- genommen, und diese Annahme wird damit begründet, daß die Extinktion der Sekundärstrahlung ebenfalls eine größere wird. Diese Begründung widerspricht aber der Annahme, wonach eine Extinktion der Sekundärstrahlen durch vielfache Zerstreuung nicht stattfinden soll. Etwas gezwungen scheint auch die Annahme des Verfassers beirefiend eine halbkugelförmige Atmosphäre; es dürfte fraglich er- scheinen, ob sich die auszuführenden Integrationen nicht auch bei einer der Wirklichkeit näher kommenden Voraussetzung erledigen lassen würden. Durch diese Einschränkung erhält eine beleuchtete Fläche auf der Erde zuwenig Licht. 396 Abhandlungen. Dadurch, daß der Verfasser mehrfache Reflexionen aus- geschlossen hat, sind unserer Meinung nach Anteile der tatsächlich auf die Fläche fallenden Lichtmenge unterdrückt, deren Größen- ordnung dieselbe sein dürlite, wie die der berechneten Strahlung. Durch diesen Umstand sind die Rechnungsergebnisse des Verfassers ganz wesentlich beeinflußt, so daß man der Übereinstimmung der Resultate mit manchen Beobachtungen Schramms keine allzu große Bedeutung zuschreiben darf. In erster Linie wird es die zukünftige Aufgabe sein, ein mög- lichst unanfechtbares und umfangreiches Beobachtungsmaterial zu sammeln; einer eingehenden theoretischen Betrachtung scheinen sich noch zu große Hindernisse in den Weg zu stellen. Während die Korrektur der Druckbogen vorstehender Notiz gelesen wurde, erschien die Fortsetzung der Untersuchungen Chr. Wiener’s „Über die Helligkeit des klaren Himmels etc.“ in den Abh. d. V. Leop. Carol. Akad., Nova Acta. (Heraus- gegeben von Herrn H. Wiener, OÖ. Wiener und W. Möbius.) Da es nicht mehr möglich war, diese umiassenden Untersuchungen sowie die interessanten Resultate eingehend zu studieren, konnte nur in dieser Schluß- bemerkung kurz darauf hingewiesen werden. Erwähnt sei beiläufig, daß die von Chr. Wiener bestimmten Hellegleichen in der Form übereinstimmen mit den von Herrn L. Weber schon früher durch Beobachtung aufgefundenen Kurven gleicher Helligkeit. Wodurch die außerordentlich große Differenz der Extremwerte der Helligkeit am Himmel zu erklären ist, die von Chr. Wiener und O. Wiener beobachtet und bestimmt wurde, muß vorläufig dahingestellt bleiben. Naheliegend ist wohl die Annahme, daß die atmosphärischen Verhältnisse von Kiel bezw. Leipzig die großen Differenzen zwischen den Resultaten OÖ. Wiener’s und W. Schramm'’s bedingen. Erneute Messungen über die Verteilung der Himmelshelligkeit sind, wie schon oben erwähnt, für Kiel in Aussicht genommen. Aus den Resultaten Chr. Wiener’s geht noch hervor, daß unsere Bemerkung über die Größenordnung der durch F. M. Exner vernachlässigten Anteile des Lichtes, das mehrfachen Reflexionen ausgesetzt war, zutreffend ist. DE Nele, ne nen We ee Er nn EN ri RR we 2 rn " n j h 7 UNE NEE ET RTL LNE N NT Men 2 “4 ” re 7 Pe re Kar der Bra 3 Dir Rn ylım ne yımı {2 4 mit „. sh bzw. 9%. rt bog y?l ee ut 5 = EMI NEN, a Mouymageney] | $ nem. Jar. 3% 9%) BES! EN Kur Tr Kylie SL Me um- lm orale vn 12 k miltage” n. Ik uw. 4%. N 5 N Re S © SS S s $ R z s n— ; S S | S: $ 75, un u rn a at N N ‚ win ) Be) a a R FT dgl \ ’ Ton r io 5 { a ae > Nee NE VON un iA a UT SL RE NR ARD ae I Rodewald. 09 Ne) SI] Sitzungsberichte Juli 1908 bis Dezember 1909. Inhalt: Rodewald: Über physikalische Bodenuntersuchung. — Wanderversamm- lung. — Lohmann: Plankton-Ablagerungen am Boden der Tiefsee. — A. Sokolowsky: Der Hagenbeck’sche Tierpark. — L. Weber: Tages- lichtmessungen in städtischen Schulen und in der Universitäts-Bibliothek. — C. ©. Bartels: Entstehung der Spinnennetze. — Ebell: Komet. — Dieterici: Gravitationsversuch. — E. Lehmann: Über Artbildung. — Rinne: Physikalisch-chemisches Wesen des technischen Eisens. — H. Haas: Erdbeben in Messina. — A. Christiansen: 1. Referat über P. Junge, Die Cyperaceae Schleswig-Holsteins; 2. Vegetationsbilder aus Schleswig- Holstein. — Generalversammlung am 22. März 1909. — Sommerausflug der Vereine von Hamburg, Lübeck und Schleswig-Holstein nach Lübeck ; Frank: Das Brothener Ufer; Rinne: Veränderungen von Eisen etc. durch Erhitzen; Grimsehl: Physikalische Demonstrationen. — Hr Lohmann: Neanderthalmensch und Pithecanthropus. — A. Breckner: Einfluß von Salzlösungen auf niedere Krebse. — Apstein: Knospung bei Ceratium. — Spethmann: Vulkane und Gletscher im östlichen Innerisland. Sitzung am 14. Juli 1908. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr.Rodewald gab unter Vorführung eines von ihm be- nutzten technisch sehr vollkommen hergestellten Zentrifugalapparates und zahlreicher Kurventafeln einen Überblick über die von ihm er- sonnenen Methoden derphysikalischenBodenuntersuchung. Bei der Beurteilung der physikalischen Eigenschaften des Bodens spielt das Verhalten des Bodens zum Wasser die Hauptrolle. Dies wird bedingt durch die Feinheit der Bodenteilchen, die man durch die Schlämmanalyse festzulegen versucht hat. Die Schlämmanalyse sondert die gröberen Teilchen hauptsächlich nach ihrem spezifischen Gewicht, diefeineren aber hauptsächlich nach der Größe ihrer Oberfläche im Verhältnis zu ihrem Gewicht. Störend dabei sind die sog. Aus- flockungserscheinungen und viele andere Momente, die brauchbare Konstanten nicht zu gewinnen gestatten. Es wurde deshalb vom Vor- tragenden und seinem Schüler Mitscherlich zunächst versucht, das Verhalten des Bodens zum Wasser durch die Benetzungswärme fest- zulegen und durch ihn und seine Mitarbeiter gezeigt, daß zwischen dem vom Boden verdichteten und gebundenen Wasser und der Benetzungs- wärme allgemeine Beziehungen bestehen, die sich durch die Gleichung 298 Sitzungsberichte. log (r+i)—=c.w--C, ausdrücken lassen. In der Gleichung bedeutet r die Benetzungswärme und w die vom Boden gebundene Wasser- menge. Die übrigen Buchstaben bedeuten konstante Größen, durch die eben der Boden charakterisiert wird. Diese Charakteristik ist theoretisch einwandsirei und praktisch gut verwendbar, aber die Ermittelung der Konstanten setzt das Arbeiten mit Eiskalorimetern voraus, was jedenialls im Sommer sehr unbequem ist. Deshalb wurden vom Vortragenden durch theoretische, thermodynamische Unter- suchungen die Beziehungen zwischen der Benetzungswärme, der adsorbierten Wassermenge w und deren Dampfspannung klargelegt und die Bedingungen gezeigt, unter denen die adsorbierte Wasser- menge w unter Benutzung der Dampispannung einer verdünnten Schwefelsäure unabhängig von der Temperatur bestimm- bar ist. Die Wassermenge w wird als Hygroskopizität des Bodens bezeichnet, sie geht der Summe der Oberflächen aller Boden- teilchen soweit proportional, alses erlaubt ist, die Oberflächenspannung des Wassers gegen feste Teilchen als unabhängig von der Größe der Teilchen zu betrachten und dient zur Charakteristik des Bodens. Diese Charakteristik nimmt keine Rücksicht auf die Form der Teilchen, von der die Kapillarräume des Bodens abhängig sind. Der Vortragende hat deshalb eine Zentrifuge konstruiert, mittelst deren es möglich ist, den mit Wasser durchtränkten Boden genau meB- baren, ihrer Größe nach abgestuften Zentrifugalbeschleunigungen auszusetzen. Das vom Boden zurückgehaltene Wasser kann genau bestimmt werden. Bezeichnet man die Zentrifugalbeschleunigung mit x und die zurückgehaltene Wassermenge mit y und mit a, b und c konstante Größen, so lassen sich die Beziehungen zwischen x und y durch ein Stück einer Hyperbel (x + a) (y — bD) = c soweit zur Darstellung bringen, als nicht zufällige Lagerungserscheinungen der Bodenteilchen Abweichungen bedingen. Diese zufälligen Er- scheinungen haben aber für die Charakteristik des Bodens keine Bedeutung, da sie sich mit der Bearbeitung ändern. Die Konstanten a, b und c, sowie die Tangente der Gleichung, dienen zur objektiven Charakteristik des Bodens. Diese Methode eignet sich nur für leichten Boden. Am Schlusse seines Vortrages weist Redner darauf hin, daß es nötig ist, bei Anbauversuchen, durch welche ein Vergleich ver- schiedener Sorten oder Düngemittel bewirkt werden soll, auch eine Charakteristik des Bodens vorzunehmen. Hierzu eignet sich vor allen Dingen die Hygroskopizität, eventuell auch die Konstanten a, b, c. Lohmann. 399 Nach dem Vortrage fand eine längere Diskussion statt, in welcher der Vortragende einzelne aus der Versammlung gestellte Fragen eingehend beantwortete. Es wurde dann nach Erledigung kleinerer die Bibliothek und die literarischen Eingänge betreifender Mitteilungen ein veränderter Plan für die diesjährige Wanderversammlung besprochen. Vorläufig ist hierfür der 30. August mit dem Ziel Elmshorn und Stellingen in Aussicht genommen. Wanderversammlung am 30. August 1908 in Elmshorn. Elmshorn hatte dem Verein bisher nur eine sehr geringe Zahl auswärtiger Mitglieder zugeführt und so lag es nahe, dort aus jenem großen Gebiet wissenschaitlicher Forschungen zu berichten, welches in dem letzten Vierteljahrhundert von besonderer Bedeutung für die Universität Kiel gewesen ist und durch den Vorsitzenden des Vereins, Geheimrat Hensen, begründet und gepflegt worden ist, nämlich dem Gebiete der Plankton-Forschung. Wenn auf der einen Seite immer mehr Einzeliragen den Forscher beschäftigen, so treten andererseits doch auch große allgemeine Gesichtspunkte gewissermaßen in Lapidarschriit hervor. Einer derselben betrifft die durch das Plankton bedingten Ablagerungen am Boden der Tieisee. | Professor Dr. Lohmann hatte es freundlichst übernommen, die Ergebnisse seiner hierauf gerichteten Forschungen in ihren Hauptzügen mitzuteilen. Er führte etwa folgendes aus: Der feste Erdkörper wird von der Lufthülle und der Wasser- hülle umgeben; beide sind Wohnort lebender Wesen, in jeder aber hat das Leben, entsprechend den verschiedenen Existenzbedingungen, verschiedene Ausbildungen erfahren. Einer der wichtigsten Unter- schiede besteht darin, daß im Meere, das der Masse nach fast vollständig die Wasserhülle repräsentiert, eine außerordentlich reiche, ihrer Hauptmasse nach aber mikroskopisch kleine Pflanzen- und Tierwelt die gesamte Wassermasse bevölkert, während das Luftmeer fast nur auf seinem Grunde oder nahe demselben lebendigen Wesen ‘Wohnorte schafft, und alle Organismen, die imstande sind, vom Boden aus sich in die Luit als Flieger zu erheben, doch die Luft nur als Verkehrsweg, nie aber als Wohnort selbst benutzen. Dieser fundamentale Unterschied beruht vor allem auf zwei Umständen, daß nämlich einmal das Wasser alle zur Ernährung der Pflanzen nötigen Stoffe in Absorption oder Lösung enthält, während die Luft die 400 | Sitzungsberichte. Mehrzahl derselben völlig entbehrt und daß zweitens die lebende Substanz der Organismen im allgemeinen nur wenig schwerer als. Wasser, aber viel schwer als Luit ist. Im Wasser ist ein Schweben und Schwimmen daher mit weit geringerem Arbeitsaufwande erreichbar als in der Luft, und überall würden im Wasser Pflanzen ihre Nah- rung finden und mit ihrer Körperoberfläche aufnehmen können. Da aber die Pflanzen den wichtigsten Nährstoff, den Kohlenstoff, nur mit Hilfe des Sonnenlichtes aus der Kohlensäure gewinnen können, ist im Gegensatz zu dem vollständig bis zum Grunde durchleuchteten Luftmeere das Wassermeer nur bis zu einer Tiefe von 300 bis 400 Meter für Pflanzen bewohnbar, da in größere Tiefen nicht genügend Sonnenlicht vordringt, um die Assimilation des Kohlenstoffes zu ermöglichen. Von der mehrere Kilometer dicken Wassermasse (2000 bis 9000 Meter) kann also nur eine relativ sehr dünne oberflächliche Schicht den Pflanzen als Wohnort dienen; die Pflanzen des Meeresbodens: die Tange, Algen und Seegräser bilden daher nur einen schmalen Gürtel um die Länder und treten an Bedeutung vollständig zurück gegen die mikroskopisch kleinen, in der freien Wassermasse selbst schwebenden Pflänzchen, die mit den dort lebenden schwebenden Tieren zusammen das Plankton bilden. Die Anwesenheit dieser Planktonpflanzen ist da- her für das Leben im Meere von ausschlaggebender Be- deutung, denn ohne dieselben würde kein reiches Tier- leben im Meere zur Entwickelung haben kommen können, und außer einem schmalen Küstenstreifen würde die ganze ungeheure Wassermasse des Weltmeeres eine jedes Lebens bare Wüste sein müssen. Zu dieser Bedeutung tritt nun aber noch eine zweite hinzu, indem ein großer Teil der Planktonorganismen in ihrem Körper oder, an dessen Oberfläche Skelette aus Kiesel oder Kalk ausscheiden und diese Skelette nach dem Tode der Organismen der Fäulnis. widerstehen und, zu Boden sinkend, auf dem Grunde des Meeres sich ablagern. In Küstennähe gesellt sich zu diesen Skeletten eine große Menge Detritus vom Lande, durch den die Skelette verdeckt und begraben werden; fern der Küste aber in den großen Tiefen tritt dieser Detritus mehr und mehr zurück und hier bilden die Skelette fast reine organische Ablagerungen. So ent- stehen vor allem Schlamme aus den Kalkschalen von Globigerinen (Wurzelfüßler) und Coccolithophoriden (Kalkalgen) und aus den Kieselpanzern der Radiolarien (Wurzelfüßler) und Diatomeen (Kiesel- Lohmann. 401 algen). Durch ein genaues Studium dieser Ablagerungen und der die Skelette bildenden Planktonorganismen läßt sich nur ein An- haltspunkt gewinnen für die Zeit, welche zur Bildung solcher Ab- lagerungen nötig ist. Besonders weite Verbreitung in den heutigen Meeresablagerungen und auch in früheren Erdperioden haben die Kalkskelette der Coccolithophoriden. Nun kommen von diesen Algen gegenwärtig etwa 500 Millionen Individuen unter 1 Quadrat- meter Meeresoberfläche vor, und hieraus sowie aus der Vermehrungs- stärke der Pflanzen läßt sich berechnen, daß erst in 1000 Jahren soviel Skelette gebildet werden können, daß eine Sedimentschicht von 1 Millimeter Dicke abgelagert werden kann. Ihre Vermehrungs- schnelligkeit ist nach Analogie mit derjenigen anderer Plankton- pflanzen so anzusetzen, daß in drei Tagen durchschnittlich eine Teilung erfolgt; da die Menge der Coccolithophoriden jahraus, jahr- ein im allgemeinen konstant bleibt, muß die hierdurch bedingte Vermehrung fortwährend durch Vernichtung wieder aufgehoben werden, und also durchschnittlich jeden Tag ein Drittel der vor- handenen Zahl zugrunde gehen; wir würden also als Skelett- material, das täglich unter jedem Quadratmeter Meeresfläche zur Tiefsee hinabsinkt, eine Menge erhalten, die 165 Millionen Schalen entspricht. Die einzelne Schale aber, die jede Pflanze umhüllt, wird aus einer größeren Zahl kleiner Kalkplättchen gebildet (Cocco- lithen), die während des Niedersinkens der Schalen oder schon vorher sich voneinander trennen, und den 165 Millionen Schalen würden etwa 2800 Millionen solcher Plättchen entsprechen. Im Jahre würden demnach 60000 Millionen Schalen oder 1020000 Millionen Coccolithen-Plättchen niedersinken. Nun ist aber die Masse dieser Plättchen so klein, daß erst 1000 Millionen 1 Kubik- millimeter Sediment bilden würden; hierzu wären aber nach den vorstehenden Berechnungen nicht weniger als 1000 Jahre nötig. (1 Quadratmeter Meerestiläche liefert im Jahr 1020000 Millionen Plättchen; auf 1 Quadratmillimeter Bodenfläche = 0,000001 Quadrat- meter kommen daher nur 1 Million Plättchen im Jahr; da 1000 Millionen zur Bildung von 1 Millimeter dickem Sediment erforderlich sind, würden also 1000 Jahre nötig werden, dies Material zu liefern.) Nun sind diese Coccolithen-Schlamme am Boden der heutigen Tieisee nicht ausschließlich aus diesen Plättchen gebildet, sondern es bilden diese Coccolithen 30 bis 70 Prozent der ganzen Masse; so fand ich an vier Stationen im Nordatlantischen Ozean in 2400 Meter Tiefe 30 Prozent, in 3700 Meter 60 Prozent, in 4000 Meter 26 402 Sitzungsberichte. 70 Prozent, in 4800 Meter 70 Prozent der Masse aus Coccolithen gebildet, und daher würde für die Bildung dieser Sedi- mente nur etwa 300 bis 700 oder durchschnittlich 500 Jahre pro Millimeter Dicke gerechnet werden müssen. Über die Dicke der Ablagerungen solcher Coccolithen-Schlamme in der heutigen Tieisee wissen wir erst wenig, jedenfalls sind sie 8 Zentimeter mächtig. Aus früheren Erdepochen sind aber Gesteine bekannt, die fast ganz aus Coccolithen bestehen und nach Gümbel eine Mächtigkeit von 400 Meter erreichen. Ein Gestein, das gleich- falls nahezu vollständig aus den Skeletten dieser kleinen Kalkalgen besteht, ist die Schreibkreide. Für die übrigen Ablagerungen, wie sie von den Globigerinen, Radiolarien und Diatomeen gebildet werden, lassen sich zurzeit noch nicht ähnliche Anhaltspunkte ge- winnen. Das Plankton hat also eine zweifache wichtige Bedeutung im Haushalt des Meeres, indem es 1. die Voraussetzung für alles übrige Leben im Meere bildet und 2. durch seine niedersinkenden Skelette fortgesetzt Gesteinmaterial absetzt. So öde und leer das offene Meer fern aller Küste auch dem unbewafinetem Auge er- scheint, ist es daher doch nirgends eine Wasserwüste, sondern überall von einem reichen Pfilanzen- und Tierleben bewohnt, das sich nur seiner mikroskopischen Kleinheit wegen meist der Beob- achtung entzieht. Der zweite öffentliche Vortrag stand in unmittelbarem Zu- sammenhang mit dem für den Nachmittag geplanten Besuch des Hagenbeck’schen Tierparks; er sollte die Mitglieder, welche bisher den Park noch nicht gesehen hatten, auf die in wissenschaftlicher Beziehung besonders beachtenswerten Einrichtungen und Tiere auf- merksam machen. Herr Dr. A. Sokolowsky hatte sich bereit- finden lassen, zu diesem Zwecke nach Elmshorn entgegenzukommen. Er schilderte in einem mehr als einstündigen Vortrage die Gesamt- organisation des großen Hagenbeck’schen Unternehmens. Sind dabei auch naturgemäß die merkantilen Interessen die ausschlaggebenden, so ist doch mit richtigem Blick erkannt worden, wie sehr dieselben Hand in Hand gehen mit dem genauen Studium der einzelnen Tiere und ihrer sehr verschiedenen Existenzbedingungen. Viel aus- giebiger als in den gewöhnlichen zoologischen Gärten läßt sich in dem Tierpark auf die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Tiere Rücksicht nehmen. Das, was ihrer Natur unentbehrlich ist, wird ihnen tunlichst gegeben, zugleich aber wird auf eine rationelle Sokolowsky. — Weber. 403 Anpassung an das veränderte Klima Bedacht genommen. Es soll ‘ diese Anpassung tunlichst soweit getrieben werden, daß die Tiere auch ohne heizbare Stallungen auch im Winter im Freien aushalten, wobei ihnen nur ein unheizbarer Schutzraum des Nachts zur Ver- fügung steht. Durch die hierauf hinzielenden Einrichtungen hat der neue Tierpark den Charakter eines Akklimatisationsparkes an- genommen, und es ist möglich geworden, die gefangenen Tiere vorzüglich im Stande zu halten und weiter zu züchten. Wie sehr es hierbei auf eine höchst sorgfältige Beobachtung eventuell auch des seelischen Lebens der Tiere ankommt, zeigt sich besonders bei der Haltung der Anthropoiden-Affen, von denen zurzeit ein weib- licher Orang, zwei Schimpansen und ein Gorilla vorhanden sind. Diese höchst dankenswerten vorbereitenden Erläuterungen wurden von Herrn Dr. Sokolowsky, welcher auch am Nach- mittag die Führung im Parke übernahm, an Ort und Stelle ergänzt und durch die Vorführung der Tiere bestätigt. Von besonderem Interesse waren die eingehenden Erläuterungen über die Menschen- affen, deren ausgelassene Streiche und kluges Benehmen über- raschte.. Auch die Beobachtung einer Riesenschlange, die nach dem Fraße einer Antilope verdauend in ihrem Behälter lag, und die weitere Vorführung der Raubtierdressur iesselten das Interesse der Mitglieder. Sitzung am 26. Oktober 1908. In der „Hoffnung“. Vorsitzender: Prof. Dr. L. Weber. Am Montag fand die erste Sitzung des Vereins in dem jetzt beginnenden Wintersemester statt. Das soeben zum Versand gelangte erste Heit des 14. Bandes der Vereinsschriiten wurde vorgelegt. Es enthält an Abhandlungen 1. H. Lohmann: Über einige faunisti-. sche Ergebnisse der deutschen Südpolar-Expedition, 2. O. Jaap: Weitere Beiträge zur Pilzflora der nordfriesischen Inseln, 3. C. Apstein: Die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee, 4. H. Brodersen: Berichte über Blitzschläge in der Provinz Schleswig-Holstein, 5. C. ©. Bartels: Die Entwickelung des Segelfalters aus der Puppe (mit photographischen Abbildungen). Weiter folgen die Sitzungs- berichte vom November 1906 bis Mai 1908. Hierauf folgte der für den Abend angekündigte Vortrag von Professor L. Weber. Derselbe sprach über Tageslichtmessungen in städtischen Schulen und in der Universitäts-Bibliothek. 26* 404 - Sitzungsberichte. Der Bericht über diesen Vortrag ist als besondere Abhandlung (dieses Heft S. 369—385) abgedruckt. Staatsanwalt C. O. Bartels teilte hierauf seine Beobachtungen mit, die er über die Entstehung der Spinnennetze gemacht und durch zahlreiche photographische Aufnahmen verschiedener Entwickelungsstadien eines und desselben Netzes festgelegt hat. Die Spinne zieht erst den äußersten Randfaden, dann einen Durch- messer und von dessen Mittelpunkt aus die Radialfäden. Darauf wird der zentrale Teil des Netzes als Spirale von innen nach außen mit nichtklebrigen Fäden und schließlich der Hauptteil des Netzes von außen nach innen mit den klebrigen Fangiäden fertiggestellt. Die bekannten Angaben Taschenbergs, wonach die kreisförmigen Fäden sämtlich von innen: nach außen gezogen werden sollen, werden durch die Bartels’schen Beobachtungen wesentlich berichtigt. Schließlich machte Astronom Ebell darauf aufmerksam, daß in diesen Tagen hier ein Komet mit Hilfe eines Opernglases sicht- bar sei. Man findet denselben abends 9 Uhr am westlichen Himmel in 30 Grad Horizonthöhe im Sternbilde der Leier. Er hat augen- blicklich das Maximum seiner scheinbaren Größe und Helligkeit. Sitzung am 23. November 1908. Im Hörsaale des physikalischen Instituts. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Professor Dr. Hensen. Der Direktor des physikalischen Instituts Professor Dr. Dieterici führte einen höchst bemerkenswerten Gravitationsversuch aus, Nachdem Newton erkannt hatte, daß dieselbe Krait, welche den Stein zur Erde fallen oder die Planeten um die Sonne kreisen läßt, ganz allgemein aller Materie als sog. Massenanziehung zukomme, hat es lange Zeit gedauert, einen direkten experimentellen Nachweis mit kleineren Versuchskörpern hierfür zu erbringen. Dem englischen Physiker Cavendish gelang es, an einem langen Drahte einen horizontalen Balken mit zwei schweren Gewichten an seinem Ende schwebend aufzuhängen und durch Annäherung von bedeutenden Massen an jene Gewichte eine Drehung infolge der nun eintretenden Massenanziehung nachzuweisen. In neuerer Zeit haben König und Richarz mit großen, in den Militärwerkstätten Spandaus aul- geführten Bleimassen und mittelst der Wage die Gravitation genauer gemessen: Das Ergebnis ist ein bestimmter Zahlenwert der Newton- schen Gravitationskonstante und die daraus herzuleitende Dichtigkeit der Erde, welche hiernach 5,5 mal größer ist als die des Wassers. Dieterici. 405 Ist diese Zahl nun auch bis auf weniger als 1°/o als gesichert zu betrachten, so fehlte es doch an einer Methode, um mit wesentlich kleineren Massen und weniger umständlichen und kostbaren Vor- richtungen die Massenanziehung unmittelbar und im Miniatur- experiment zu demonstrieren. Das ist nun möglich geworden, nachdem von Boys gezeigt wurde, daß der Quarz sich im Knallgas- sebläse zu außerordentlich feinen Fäden ausziehen läßt, welche sehr zähe sind und weder durch Wärme noch Feuchtigkeit in ihrer elastischen Gleichgewichtslage verändert werden. Sieeignen sich daher für viele physikalische Zwecke, insbesondere für Torsionsversuche, die Aufhängung von Magnetnadeln u. a. ganz vortreiflich. Die ursprüngliche Cavendish’sche Methode läßt sich nun auch mit Hilfe der Quarzfäden in ganz kleinen Dimensionen aus- führen. Ein dazu geeigneter kleiner Apparat ist im physikalischen Institut hergestellt. An einem ungefähr 10 cm langen, außerordentlich dünnen Quarzfaden hängt ein leichter kleiner Querstab, an dessen Enden sich je eine Kugel von ungefähr 0,3 Gramm Gewicht befindet. Setzt man nun neben jede Kugel -ein Gewichtsstück von 90 Gramm, so entsteht eine Massenanziehung, welche freilich sehr klein ist. Denn sie beträgt nur etwa den hundertmillionsten Teil von der Zugkraft eines Milligramms. Nichtsdestoweniger ist diese äußerst zarte Kraft imstande, den am Quarzfaden hängenden Arm abzulenken. Man durfte nicht erwarten, daß die so hervorgerufene Bewegung eine sehr’ schnelle sei. Denn wie der Vortragende bemerkte, ver- hält es sich bei dem Versuche so, als wenn „eine Fliege vor einen Eisenbahnwagen“ gespannt sei. In der Tat vergingen "etwa fünf Minuten, bis der Lichtzeiger, der die Stellung des Armes markierte, seine abgelenkte Lage definitiv einnahm. Nach Weg- nahme der 50 Grammstücke kehrte der Zeiger wieder genau in seine frühere Stellung zurück. | Genauere Messungen, die nach dieser Methode ausgeführt sind, ergeben denselben Wert für die Dichtigkeit der Erde, den die früheren Methoden geliefert haben. Die ausgezeichneten Eigen- schaften des Quarzes, auf denen sowohl dieser elegante Versuch als auch andere physikalische Anwendungen beruhen, wurden durch weitere Experimente erläutert. Eine lebhafte Diskussion knüpfte sich an diesen Vortrag durch die von Geh.-Rat Rinne gemachte Bemerkung, daß die Bezeichnung „Quarzfaden“ streng genommen nicht ganz zutreffend sei. Denn die kristallographischen Eigenschaften des Quarzes sind in dem 406 Sitzungsberichte. Faden verloren gegangen, welcher amorphe Beschaffenheit besitzt und daher eigentlich als „Glas“ bezeichnet werden müßte, sofern man bei dem Worte Glas weniger an die chemische Zusammen- setzung als an die amorphe Struktur denkt. Streng genommen müßten also die Quarzfäden als amorphe Kieselsäure bezeichnet werden. | Sitzung am 7. Dezember 1908. Im Hörsaale des Botanischen Instituts. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Privatdozent Dr. Ernst Lehmann sprach über „Neuere Untersuchungen über Artbildung“ In seinem sehr an- regenden und durch Tafeln, lebende und getrocknete Pflanzen reich illustrierten Vortrage führte Herr Dr. Lehmann etwa folgendes aus: Während früher das Studium der Artbildung ganz auf spekula- tiver Basis ruhte, begann man in neuester Zeit die experimentelle Methode zur Untersuchung heranzuziehen. Über einige auf diesem Wege erlangte Ergebnisse soll berichtet werden. Von der bekannten Darwin’schen Selektionstheorie ausgehend, wurde zuerst auf die der- selben zugrunde liegende Variabilität der Organismen eingegangen. Es wurden die beiden Formen der Variabilität, die individuelle oder oscillierende und die spontane oder sprungweise näher erörtert, wobei besonders darauf hingewiesen wurde, daß durch Selektion von individuellen Varianten kein dauernder Fortschritt zu erreichen ist, während Selektion spontaner Varianten zur Isolation neıfer Sippen führen kann. Im Anschluß hieran wurde kurz der de Vries’schen Mutanten gedacht. Weiter wurde die Frage erörtert, ob auch aui anderem Wege als durch Mutation Neubildungen zu beobachten » wären. Während durch die schon von Lamarck angenommene Einwirkung innerer Faktoren bisher auf experimentellem Wege noch keine einwandfreie Neubildung zu erzielen war, hat man aui dem Wege der Bastardierung samenbeständige difierente Rassen erhalten; dieselben bringen jedoch nichts prinzipiell Neues, sondern nur Kombinationen von schon Vorhandenem. Die Bedeutung der mo- dernen Bastard-Forschung beruht auch nicht auf der Hervorruiung neuer Sippen, sondern liegt auf dem Gebiete der Theorie. Durch die schon vor einem halben Jahrhundert begonnenen, aber erst in jüngster Zeit gewürdigten und verstandenen Untersuchungen Mendels, die nun noch des näheren besprochen werden, wird die Auffassung der „Art“ in ganz andere Bahnen gelenkt, und man wird in Zukunft vielmehr auf die Anlage für die einzelnen Merk- Rinne. 407 male zıt achten haben, als auf die Gesamtbeschaffienheit der Art selbst. An den Vortrag schloß sich eine längere und sehr lebhaite Debatte, in welcher zunächst die Frage des Rückschlages der Varianten in die ursprüngliche Form von Geheimrat Hensen er- örtert wurde unter Hinweis auf einige bei faunistischen Uhnter- suchungen der Meere gemachte Beobachtungen. Eine weitere für die Entstehung neuer Arten, wie es scheint, sehr bedeutungsvolle Mitteilung wurde sodann von Dr. Reiner Müller gemacht. Derselbe hat Bakterien gefunden, welche durch Veränderung ihrer Nahrung in eine vollständig abweichende andere Art umschlagen und nun durch Reinkulturen unverändert weiter gezüchtet werden können. Prof. Benecke begründete die Forderung, daß bei diesen Ver- suchen genau festgestellt werden müsse, daß die Kulturen ihren Ausgangspunkt von einem einzelnen Individuum genommen hätten. Dr. Müller bestätigte dies. Geheimrat Rinne kam noch kurz auf die in der letzten Ver- sammlung diskutierte Frage zurück, wie die durch Schmelzung kristallinischen Quarzes gewonnenen Gegenstände zu bezeichnen seien und schlug in Übereinstimmung mit Herrn vant’ Hoff vor, dieselben als Kieselglas zu bezeichnen. Sitzung am 18. Januar 1909. Im Hörsaale des mineralogischen Instituts. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat r Prof. Dr. Hensen. Geheimrat Rinne, der die Leitung des mineralogischen Insti- tuts und Museums seit dem 1. Oktober 1908 übernommen hat, lud zunächst die Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins und alle anderen Freunde der Naturwissenschaften in Kiel zum gelegent- lichen Besuch der lehrreichen und in den schönen Räumen des mineralogischen Museums gut aufgestellten Schausammlungen ein. Es sind letztere jedermann Sonntags von 12 bis 2 Uhr zugänglich. Das zu behandelnde wissenschaftliche Thema des Abends lautete: „Über das physikalisch-chemische Wesen des tech- nischen Eisens“. Es ist dieses volkswirtschaftlich so bedeutungs- volle Material ein ganz außerordentlich merkwürdiger Körper, be- sonders interessant durch den großen Wechsel seiner Eigenschaften, bald enorm hoch, bald verhältnismäßig niedrig schmelzend; bald äußerst hart, bald weich; bald spröde, bald zähe; bald magnetisier- bar, bald nicht. 408 Sitzungsberichte. Die Ursache der Wandelbarkeit dieser und anderer Eigen- schalten des Eisens sind kleine Abänderungen der chemischen Zusammensetzung, ierner die Temperatur, in der das Eisen sich befindet, dann aber auch der Wärmegrad bei der Herstellung, und schließlich die Geschwindigkeit, mit der bestimmte Temperatur- intervalle vom Eisen bei seiner Herstellung durchlaufen wurden. Die Verhältnisse liegen also durchaus nicht einfach, und auch die Aufgabe, die physikalisch-chemischen Verhältnisse des technischen Eisens kurz und bündig klarzulegen, ist gerade keine leichte. Ein idealer Schlüssel für das Verständnis des Stoffes ist uns aber ge- geben durch ein von Professor Roozeboom entworfenes Diagramm, das der Vortragende nach und nach bei der Schilderung der tech- nisch wichtigen und wissenschaftlich bedeutsamen Eigenschaften des Eisens entwickelte. Bereits das chemisch reine Eisen, der Ferrit der Metallo- graphen, ist ein -hochinteressanter, wechselreicher Stoff, insofern er nämlich außer der flüssigen Modifikation im bereits festen Zu- stande noch drei ganz verschiedene Abarten aufweist, das «-Eisen, das ß-Eisen und das y-Eisen, die bei bestimmten Temperaturen in- einander und zwar mit rückkehrbarer Umwandlung übergehen. Ein drastischer Unterschied zwischen «a-Eisen und ß-Eisen liegt darin, daß nur ersteres magnetisierbar ist, also eine Eigenschait besitzt, auf der ein gut Teil unserer Elektrotechnik beruht. Das #-Eisen ist nicht magnetisierbar, wie der Vortragende experimentell an einem Drahtnagel vorführte.e Das y-Eisen hat die wissenschaftlich sehr bedeutsame Eigenschaft, Kohlenstoff in sich aufzunehmen und mit ihm eine „feste Lösung“ zu bilden. Dem «-Eisen und p-Eisen geht diese Eigenschaft ab. Es werden die erwähnten Temperatur-Umschlagspunkte durch Gehalt des Eisens an Kohlenstoff außerordentlich stark beeinflußt. Der Punkt, bei welchem flüssiges Eisen anfängt, sich zu verlestigen (beim reinen Eisen also der Schmelzpunkt von 1540 Grad), wird durch Kohlenstofigehalt der Schmelze enorm erniedrigt; er sinkt bei einer Führung der Schmelze von 4,3 Prozent Kohlenstoff um mehrere hundert Grad, nämlich auf 1130 Grad. Auch die Über- gänge des y-Eisens in die ß- bezw. «-Form spielen sich bei Gehalt an dem so energisch wirkenden Kohlenstoff bei tieferen Tempera- turen ab. Ähnlich wirkt Nickel; ja, es kann durch Zusatz dieses Metalls zur Schmelze sogar ein bei gewöhnlichen Temperaturen gar nicht magnetisierbares Eisen hergestellt werden, was hinsichtlich Rinne. 409 der störenden Einwirkungen auf Kompaß u. a. natürlich von Be- deutung ist. Um die Kristallisation beliebiger Eisen-Kohlenstoffschmelzen auf ihre fundamentalen Verhältnisse zurückführen zu können, nahm der Vortragende das Beispiel der Verfestigung von Silber- und Kupfergemischen zu Hilfe. An dieser Legierung läßt sich unter Benutzung eines einfachen Roozeboom’schen Diagramms der Gang der Verfestigung klar erkennen. Die Schmelze strebt eine Normal- zusammensetzung, das eutektische Verhältnis von 28 Prozent Kupfer und 72 Prozent Silber, an, umd im Laufe der Abkühlung wird der Überschuß über diese Zusammensetzung abgeschieden, sei es Silber oder sei es Kupier. Ist das eutektische Verhältnis in der Schmelze erreicht, dann kristallisieren Kupfer und Silber gleichzeitig zu einem innigen Gemisch aus. Ganz ähnlich verhält sich normalerweise eine kohlenstoffihaltige Eisenschmelze. Bei der Abkühlung sondert sich Graphitkohlenstoff ab, wenn gegenüber dem Eutektikum zu- viel Kohlenstoff vorhanden ist, hingegen Eisen (mit etwas Kohlen- stoif in fester Lösung) beim Überschuß von Eisen. Der Schmelz- rest verlestigt sich zu einem Gemisch der beiden genannten Stoffe. Höchst eigenartig ist es nun weiter, daß auch das bereits feste Eisen, das Kohlenstoff gelöst hat, sich wie eine Schmelze insofern verhält, als es ein zweites Gleichgewicht, also ein neues Eutektikum anstrebt und bei langsamer Abkühlung auch erreicht. Geht die Abkühlung hingegen schnell vor sich, so bleibt die feste Lösung, der sogenannte Martensit, erhalten und das Eisen ist gehärtet. Das ist die einfache wissenschaftliche Erklärung von Stahl. Es handelt sich bei ihm um einen Zustand der Unterkühlung, eigentlich also um einen abnormen Fall. Gibt man bei erhöhter Temperatur dem harten Stahl Gelegenheit, seinen (physikalisch- chemisch betrachteten) Normalzustand anzunehmen, so erweicht er durch Ausscheiden des sehr milden Ferrits aus der festerı Lösung des Martensits. In ähnlicher Weise wurde eine Reihe wichtiger Erscheinungen am Eisen (so die Natur der Schnellarbeitsstahle, des Hartgusses u. a.) wissenschaftlich erklärt. Im zweiten Teil seines Vortrages erläuterte Geheimrat Rinne das Wesen des technischen Eisens mit Hilfe von Lichtbildern. Die neue Wissenschaft der Metallographie hat in Erkenntnis der Bestand- teile des Eisens und seines Gefüges eine höchst erfreuliche Klar- heit geschaffen. Einfache, schnell auszuführende Methoden, Ätzen, 410 Sitzungsberichte. Anlassen oder Polieren auf nachgiebiger Unterlage von Flächen, die an Legierungen geschliffen sind, zeigen sehr klar die Bestand- teile und ihre Verknüpfung. Auf diese Weise ist man zur Erklärung technischer Verhältnisse, z. B. der Festigkeit, des schädlichen Ein- flusses mancher Stoffe gekommen. Es wurden in dieser Hinsicht die wesentlichsten bedeutsamen Erscheinungen am Eisen vom Vor- tragenden vorgeführt. Nach Schluß der Darlegungen entspann sich eine anregende wissenschaitliche Unterhaltung, in der Geheimrat Rinne noch über einige an ihn gerichtete Fragen Aufschluß erteilte. Sitzung am 15. Februar 1909. In der „Hofinung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Hensen. Proiessor Dr. H. !Haas sprach. über “das "Erdbeben in Messina am 28. Dezember 1908. Zunächst wurde der Hergang der Katastrophe kurz berührt, dann die Frage nach der Lage des Epizentrums des Erdbebens gestreift und ein kleiner Überblick über die das Beben begleitenden Erscheinungen, als Flutwelle, Hervorbrechen heißer Quellen und dergleichen mehr gegeben. Darauf ging der Vortragende zu der Besprechung der verschiedenen Erklärungsversuche über, die für die Erdbebenphänomene in Süd- italien von 1783, 1894 und 1905 gemacht worden sind. Nach einigen einleitenden Bemerkungen über den geologischen Bau des in Frage stehenden Areals wurde die Theorie von E. Süß in Wien eingehend erörtert und gezeigt, daß das Verheerungsgebiet des Bebens vom Dezember 1908 ebenfalls in den Bereich der peri- pherischen seismischen Linie gefallen sei. Dann wurden die Ein- wände, die gegen Süß von seiten von Cortese und Baratta, wie auch von Mercalli laut geworden sind, behandelt, und auch der auf dem Vorhandensein von Gleichgewichtsstörung in der Erd- kruste basierende Erklärungsversuch von Riccö in Catania. Den Schluß des Vortrags bildeten einige Betrachtungen über das Ver- hältnis der Vulkanausbrüche zu den Erdbebenerscheinungen in Süditalien und über dasjenige des Bebens von 1908 zu den Kata- strophen von 1783, 1894 und 1905, wobei bemerkt wurde, daß, wenn auch der Verlust an Menschenleben diesmal ein größerer gewesen sei, so doch die eigentlichen katastrophalen Erscheinungen des ganzen Bebens vom Februar 1783 noch lange nicht erreicht worden sind. Haas — Christiansen. 411 An der lebhaften Diskussion, welche sich an den allgemein interessierenden, und durch die Vorlage einer großen Zahl aus- gezeichneter Photographien reich illustrierten Vortrag knüpfte, Berllisten sich die Herren Hensen;, Hefiter, Stolley, Reese, Weber. Der Vortragende fand hierbei Gelegenheit, noch ver- schiedene Fragen, insbesondere diejenige zu beantworten, welche sich an die bei Messina einerseits und an der Südostecke des italienischen Festlandes andererseits aufgefundenen Schweredefekte knüpfte. Deren ursprünglicher Zusammenhang mit der Katastrophe mußte hiernach wenigstens als möglich zugegeben werden. Dagegen sei es nicht zulässig, geradezu an Hohlräume zu denken, welche etwa den Zusammenbruch verursacht hätten. Über die in den Observatorien benutzten seismographischen Apparate stellte Professor Haas weitere Mitteilungen in Aussicht. Ber zweiten. Vortrag hielt” Eehrer "A. Christiansen. Er brachte ein Referat über „Paul Junge, Die Cyperaceae Schleswig- Holsteins“, die den ersten Teil bilden von der „Neuen Flora Schleswig-Holsteins“. Referent glaubte berechtigt zu sein, dies im Erscheinen begriffene Werk, das gleichsam eine umfassende Er- weiterung vom 2. Teil der Prahl’schen „Kritischen Flora“ darstellt, angelegentlichst zu empfehlen, und forderte auf Wunsch des Ver- fassers zur Mitarbeiterschaft in der Erforschung der heimatlichen Flora auf. Die interessanten Ermittelungen über Seggenbastarde in unserer Provinz sind im wesentlichen Verdienst des Verfassers. Referent hat die Umgegend Kiels nach Seggenbastarden untersucht, und er führte vergrößerte mikroskopische Bilder vor, die die Stellung des Bastardes zu seinen Stammeltern in anatomischer Beziehung darstellen. Sodann gab Referent einige Vegetationsbilder aus Schles- wig-Holstein. Zunächst sprach er über die sog. Kratts, die sich an der westlichen Abdachung durch, die ganze Provinz hinziehen bis nach Jütland hinein. Die Kratts werden als Überreste zerstörter Eichwälder gedeutet und sind in der Tat noch Eichenwälder, aber von äußerst spärlichem Baumwuchs. Sie beherbergen, geschützt im fast undurchdringlichen Dickicht, eine große Zahl der seltensten Pflanzen, gleichfalls Überbleibsel der einstigen stattlichen Eichen- und Föhrenwälder. Ferner schilderte er die Vegetation der kleinen 11 bis 12 Quadratkilometer großen Insel Aaroe im kleinen Belt, am Ausgang der Haderslebener Förde gelegen. Aaroe ist dadurch merkwürdig, 412 Sitzungsberichte. daß einige Pilanzen, die dem dänischen Ostseegebiet angehören, hier die Südgrenze ihres Verbreitungsgebietes erreichen, sowie dadurch, daß eine größere Anzahl anderer seltener Pflanzen unseres Gebiets hier einen Standort haben. Die Umgegend von Neumühlen an der Schwentine ist das Gebiet einer reichen Adventivflora, die auf die Baltische Mühle zurückzuführen ist. Die meisten der Ankömmlinge, von denen einige als eingebürgert gelten können, dürften durch Weizenspreu, die als Düngemittel Verwendung findet, angesäet worden sein. Zum Schluß wurden die im letzten Jahre bei Kiel neu be- obachteten einheimischen Pflanzen erwähnt, aus deren Zahl eine Reihe von Bastarden hervorzuheben ist. Referent führte zur Illustration seines Vortrages ein reiches Material an getrockneten Pflanzen vor, darunter eine Sammlung der Caricesbastarde unserer Provinz. Aus der auch diesem Vortrage folgenden Diskussion ist her- vorzuheben, daß die merkwürdigen „Kratts“ recht erhebliche Aus- dehnung besitzen, bis zu mehreren Kilometern. Schließlich erhielt Oberlehrer Dr. Meder das Wort, um in einer warm empiundenen Ansprache das Interesse der Vereins- mitglieder für die Bestrebungen des über ganz Deutschland ver- breiteten Bundes für Vogelschutz zu erwecken. Unter den von dem Bunde bereits praktisch errichteten Zielen ist besonders hervorzuheben, daß der Oberpräsident v. Bülow auf seinem Gute Bossee eine kleine wohlgeschützte und für Vogelbrutstätten höchst geeignete Insel im Westensee in liberalster Weise zur Verfügung gestellt hat. Die Ansprüche des Bundes an die Mitglieder be- schränken sich finanziell auf das Minimum von 50 Pig. pro Jahr. Dafür wird auf einen massenhaften Anschluß gerechnet. Generalversammlung am 22. März 1909. Im Anschluß an eine von Sr. Exzellenz dem Vorsitzenden des Provinziallandtages, Grafen K.Reventlou, einberufene Versammlung, in welcher unser Ehrenmitglied, Professor Dr. Conwentz-Danzig, einen durch Lichtbilder erläuterten Vortrag über „Die Erhaltung der Naturdenkmäler“ hielt, fand die diesjährige Generalversamm- lung im Auditorium maximum der Universität statt. Der bisherige Vorstand wurde durch Akklamation wieder- gewählt. An Stelle des nach Bonn berufenen Professors Dr. Benecke Frank. — Rinne. — Grimsehl. 413 wird Professor Dr. H. Lohmann als zweiter Geschäftsführer und Geheimrat Professor Dr. Rinne als Beisitzer gewählt. Der jetzige Vorstand besteht sonach aus: Geh. Medizinalrat Professor Dr. V. Hensen, Präsident; Professor Dr. L. Weber, erster Geschäfts- führer; Professor Dr. H. Lohmann, zweiter Geschäftsführer; Ober- realschuldirektor Dr. Heyer, erster Schriftführer; Professor Dr. O. Gerlach, zweiter Schriftführer; Stadtrat a. D. F. Kähler, Schatz- meister; Lehrer A. Lorenzen, Bibliothekar; Amtsgerichtsrat Müller, Professor Dr. Biltz, Professor Dr. Langemann, Professor Dr. Heffter, Geh. Regierungsrat Professor Dr. Rinne, Beisitzer. Im Laufe des Sommers 1909 legte der in langjähriger Tätig- keit um den Verein verdiente Bibliothekar, Herr Lehrer A. P. Lorenzen, in Anlaß der bevorstehenden Einordnung der Biblio- thek in die unter Direktion des Herrn Professor Dr. v. Fischer- Benzon stehende Landesbibliothek sein Amt nieder. Dasselbe wurde von dem Assistenten der Landesbibliothek, Herrn Agricola, übernommen. | | Auch Herr Geheimrat Professor Dr. Rinne wurde nach der leider nur kurz bemessenen Zeit, in welcher er sein Interesse dem Verein beweisen konnte, durch seine Berufung an die Universität Leipzig dem Vorstande entzogen. Sommerausilug nach Lübeck und Travemünde am 23. Mai 1909. Die naturwissenschaftlichen Vereine für Hamburg, Lübeck und Schleswig-Holstein (Kiel) hatten einen gemeinsamen Ausflug nach Lübeck unternommen. Unter der Führung ihrer Vorsitzenden, Pro- fessor Dr. Schober-Hamburg, Oberlehrer Dr. W. Brüsch-Lübeck und Geh. Medizinalrat Professor Dr. V. Hensen versammelten sich die Mitglieder vormittags 10!/2 Uhr im Saale des Johanneums. _ Hier wurden unter dem Präsidium von Professor Dr. Hensen folgende Vorträge gehalten: 1. Oberlehrer Dr. Frank-Lübeck: Das Brothener Ufer. 2. Geheimrat Professor Dr. Rinne -Kiel: Projektionsvortrag über Veränderungen von Eisen, Kalkstein, sowie von Wolla- stonit durch Erhitzen. 3. Oberrealschuldirektor Professor Dr. Grimsehl-Hamburg: Physikalische Demonstrationen. Nachdem von 12 bis 1 Uhr noch einige Besichtigungen in der Stadt vorgenommen waren, fand um 1 Uhr in dem alten 414 Sitzungsberichte. Lübecker Kaufmannshause, dem sogenannten Schabbel-Hause, ein gemeinsames Essen statt. Am Nachmittage wurde eine Exkursion nach Travemünde unternommen, von wo aus das. benachbarte und in seiner geo- logischen Bedeutung am Vormittage gewürdigte Brothener Ufer besichtigt wurde. Sitzung am 12. Juli 1909. In der „Hofinung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Professor Dr. H. Lohmann sprach über „Neanderthal- mensch und Pithecanthropus“, indem er vor allem unter- suchte, in welcher Beziehung diese diluvialen Reste zu dem gegen- wärtigen Menschengeschlechte stehen und inwieweit wir aus ihnen Aufschluß über die Herkunft des Menschen erhalten können. Der Mensch der Gegenwart muß als eine einheitliche Art auf- gefaßt werden, die zwar in zahlreiche Rassen zerfällt, aber doch in allen wesentlichen geistigen und körperlichen: Eigenschaften über- einstimmt. (Charakteristisch für ihn sind alle Verhältnisse, die mit dem aufrechten Gange und der machtvollen Entwickelung des Ver- standes zusammenhängen. Im Skelett kommt das vor allem im Kopf und in den unteren Gliedmaßen zum Ausdruck. Der Gesichts- schädel tritt gegenüber dem Gehirnschädel mehr und mehr zurück und springt nicht mehr schnauzenartig vor; die Kiefermuskulatur ist gering entwickelt; daher ist die Schläfengrube flach und Muskel- kämme, wie sie sich bei den Anthropoiden als Ansatzstellen für die Muskeln am Schädel entwickeln, fehlen vollständig. Im Unterkiefer ist der die Zahnalveolen tragende Teil schwach ausgebildet und ein Kinnvorsprung deutlich. Die Eckzähne sind keine Reißzähne; daher schließen alle Zähne dicht aneinander. Die Schädelhöhle hat eine Kapazität von durchschnittlich 1500 ccm; Stirn und Hinterkopf sind steil aufgerichtet, die höchste Erhebung der Schädelwölbung über der Globella-Irias-Linie Schwalbes eine sehr beträchtliche (im Minimum ein Index von 52). Das Becken ist breit kesselförmig gestaltet; der Oberschenkel besitzt eine stark ausgeprägte Muskel- leiste (Linea aspera) zum Ansatz der kräftigen Gesäßmuskulatur, wodurch der Querschnitt seines Schaftes nicht rund, sondern kantig wird. Der Fuß ist ein Stützapparat, kein Greiiwerkzeug wie bei ° den Anthropoiden. Alle Menschen, auch die niedrigst stehenden Völker, sind imstande, Werkzeuge zu verfertigen und besitzen eine Sprache als Werkzeug der Verständigung. Als körperlich und Lohmann. 415 geistig niedrigst stehende Rasse gilt der Australier. Alle gegen- wärtig lebenden Rassen werden als Homo sapiens zusammengefaßt. Bei den Nachforschungen über die Spuren prähistorischer Menschen fand man zunächst, daß dieser Homo sapiens in Europa ‘schon während der Eiszeit gelebt und in gewissen Gegenden sogar schon eine erhebliche Kultur besessen hat, wie die berühmten Felsenzeichnungen und Knochenschnitzereien aus Frankreich be- weisen. In der älteren Eiszeit aber stoßen wir auf Knochenreste von Menschen, die in wesentlichen Punkten von dem Homo sapiens abweichen und die man deshalb als Homo primigenius bezeichnet hat. Der erste Fund wurde 1856 von Fullroth in der Nähe von Düsseldorf gemacht (der Neanderthaliund), aber von Virchow für die Skeletteile eines pathologisch entarteten Individuums von Homo sapiens erklärt; 1887 wurden aber in Belgien (Spy), 1901 in Kroatien (Krapina) und schließlich im vorigen Jahre in der Dordogne weitere Funde von im ganzen mehr als zwölf Individuen gemacht, so daß man jetzt nicht mehr daran zweifeln kann, daß während jener weit zurückliegenden Zeit ganz Europa, soweit es von Eis frei gelassen und bewohnbar war, von dieser Neanderthalrasse bewohnt gewesen ist. Auch in Irland und bei Gibraltar sind hierher gehörende Skelette gefunden. Durch den letzten Fund in Südfrankreich, der von Klaatsch mit außerordentlicher Sorgfalt konserviert und ver- arbeitet wurde, sind wir nun in der Lage, uns ein ziemlich voll- ständiges Bild von dem Skelett dieses Homo primigenius machen zu können. Die fliehende Stirn (Bregmawinkel 44° gegen 55° im Minimum bei Homo sapiens), die sehr stark vorspringenden Oberaugen- brauenwülste, das überaus kräftige Gebiß, das Fehlen des Kinnes an dem mächtigen Unterkiefer, die plumpen, massigen Schenkel- und Schienbeinknochen, die ganz geringe Ausbildung der Linea aspera, infolgedessen der Schaft des Femur einen kreisrunden Quer- schnitt aufweist, schließlich die geringe Wölbung der Schädelkapsel (Höhenindex 40,4 gegen 52 im Minimum bei Homo sapiens) und die kleine Kapazität der Schädelkapsel (1200 ccm) stellen sich als wichtigste Charaktere dieses Diluvialmenschen des alten Europas dar. Eine kritische Prüfung derselben führt nun aber zu dem Er- gebnis, daß, wie auch Klaatsch hervorhebt, dieser Homo primigenius eine überraschende Ähnlichkeit mit dem heutigen Australier hat. Die ganze Kopfbildung stimmt völlig überein; nur die Extremitäten weichen ab, denn diese sind bei dem Australier schlank und zierlich 416 Sitzungsberichte. gebaut, bei dem Menschen der Eiszeit dagegen auffällig plump. Wir können daher den Homo primigenius schwerlich als eine be- sondere Menschenart dem Homo sapiens gegenüberstellen, sondern müssen ihn.sals eine besondere’ Rasse’ deszil ome 237 piens betrachten, die dem Australier am nächsten steht und Europa bevölkerte, ehe die höher stehenden Rassen einwanderten und sie verdrängten. Im Diluvium wurden aber noch die Reste eines anderen menschenartigen Wesens gefunden, das sein Entdecker, ein hollän- discher Arzt Dubois, Pithecanthropus erectus nannte und von dem man bisher nur wenige Knochen kennt. Diese Reste stammen aus Java, also einem ganz anderen Gebiete der Erde. Man hielt sie anfangs für tertiären Alters; ihr diluviales Alter ist jetzt aber mit Sicherheit nachgewiesen. Die wichtigsten Stücke sind ein Schädel- dach und ein Femur. Letzteres wird allgemein als das eines Menschen angesehen; die Linea aspera ist an ihm außerordentlich schwach entwickelt. Ersteres wird von den einen als die Calotte eines Riesenaifen, von den anderen als das Schädeldach eines ganz niedrig stehenden Menschen angesehen. Da alle Knochennähte völlig geschwunden sind, das Individuum also sicher alt war, und trotzdem keinerlei Muskelkämme sich finden, wie sie bei alten Affen von solcher Größe, wie sie der Calotte entspricht, erwartet werden müßten, so ist allerdings die Annahme, daß es sich hier wirklich um die Reste einer äußerst primitiven Menschenart handelt, bei weiten die wahrscheinlichste. Ehe wir aber weitere Schlüsse über den Bau dieser Art machen können, müssen durchaus weitere Funde abgewartet werden, die bei fleißigem Weitersuchen zweifellos ebensowenig ausbleiben werden wie bei dem Neanderthalmenschen. Der Schädelinhalt des Pithecanthropus erectus wird von Dubois auf nur 800-900 ccm geschätzt, der Bregmawinkel betrug nur 36°, der Höhenindex 34,2. Nach dem Femur hat man die Größe auf 1,6— 1,7 m berechnet. | Bisher gaben uns also, da aus dem Tertiär Skelettfunde von Hominiden nicht vorliegen, die prähistorischen Funde wenig Auf- schluß über die körperliche Entwickelung des Menschen aus niederen Formen. Der Homo primigenius ist bereits ein Homo sapiens, - wenn auch eine sehr primitive Rasse desselben, und vom Pithe- canthropus erectus sind bisher erst zu geringe Reste bekannt ge- worden. Trotzdem gibt gerade dieser letztere begründete Hoffnung, daß es mit der Zeit gelingen werde, durch Fossilfunde immer Hensen. — Heller. — Lohmann. 417 mehr Licht über die ersten Anfänge des Menschengeschlechts zu gewinnen. An den Vortrag schloß sich eine lebhafte Diskussion. Geheimrat Hensen bemerkte zunächst, daß er in Utrecht bei der Vorlegung der Pithecanthropus-Reste durch Dubois zugegen gewesen sei und die Knochenwucherung am Femur aulgelallen sei. Geheimrat Heller sprach darauf seine Befriedigung darüber aus, daß der Vortragende den Neanderthalmenschen nicht als be- sondere Spezies, sondern nur als Rasse des Homo sapiens betrachte. Er selbst gehe allerdings noch weiter und vertrete die Ansicht, daß alle jener Rasse zugeschriebenen Skelettreste pathologischen Indivi- duen angehörten, deren Skelett durch krankhafte Wachstumsvorgänge, wie sie auch heute noch vorkommen, besonders widerstandsfähig gegen die Verwitterung geworden sei. Das Skelett normaler Menschen gehe sehr bald in der Erde vollständig zugrunde. Daher erkläre sich auch die äußerst geringe Zahl der menschlichen Skelett- funde aus dem Diluvium. Bei der Durchmusterung einer sehr großen Anzahl von Skeletten des gegenwärtig lebenden Menschen könne man ferner alle jene Merkmale wiederfinden, die den Homo primigenius von dem Homo sapiens trennen sollen, wie die fliehende Stirn, die starken Augenbrauenwülste, das Fehlen des Kinns. Be- sonders wichtig schienen ihm die breiten und übermäßig stark aus- gebildeten Gelenkenden der Extremitätenknochen, die riesigen Augen- höhlen und die starken Kiefer, da alle diese Erscheinungen in ganz charakteristischer Weise bei jenem krankhaiten Knochen- wachstum der Gegenwart auftreten. Er hielte daher Virchows Ansicht auch heute noch für richtig und sehe in dem Neanderthal- menschen weder eine zweite Menschenspezies noch eine besondere Rasse des Homo sapiens. Professor Lohmann hob demgegenüber hervor, daß es sich bei den Skelettresten vom Neanderthaltypus gegenwärtig um eine erhebliche Anzahl von Individuen aus den verschiedensten Teilen Europas handelt und daß der Knochenbau in allen Fällen die gleichen charakteristischen Abweichungen von dem gegenwärtig Europa bewohnenden Menschen zeige. - Wenn bei diesem sich auch zuweilen neanderthaloide Bildungen zeigten, so träten solche doch stets nur sehr selten und immer nur an einem oder wenigen Knochen auf. Die Seltenheit der Skelettfunde im Diluvium und von fossilen Menschen überhaupt sei nicht so wunderbar, da ein- mal die Bevölkerung eine sehr spärliche gewesen sein dürfte und 27 418 Sitzungsberichte. die Bestattung der Leichen im Erdreich vor der Verwitterung keines- wegs schützt. Geheimrat Hensen weist ferner auf die Ähnlichkeit hin, die zwischen den Schädeln ganz junger Affen und denen des Menschen besteht und, wie Professor Lohmann daraufhin ausführt, zu der Hypothese Anlaß gegeben hat, daß Menschen und Affen einen gemeinsamen Ursprung haben, die Affen aber in ihrer Gehirn- bildung mehr und mehr degeneriert sind. | Auf Anregung von Justizrat Thomsen legen Geheimrat Heller und Professor Lohmann noch die große Variabilität dar, die bei niederen Menschenrassen beobachtet wird (vor allem bei den heutigen Australiern). Zum Schluß findet zwischen Professor von Korff, Geheimrat Heller und Hensen noch eine kurze Frörterung über die Frage statt, ob die diluvialen Menschenknochen wirklich als versteinert zu bezeichnen sind oder nicht. Sitzung am 15. November 1909. In der „Hofinung“. Vorsitzender: Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hensen. Den ersten Vortrag hielt Dr. A. Breckner. Derselbe sprach „Über den Einfluß von Salzlösungen auf niedere Krebse“ und führte etwa folgendes aus: Außer den Meeresbewohnern gibt es noch eine ganze Anzahl Tiere, die in Salzwasser leben, in Sümpfen, Teichen und Seen des Festlandes, in denen der Salzgehalt bis zu 25 Prozent betragen kann. Von diesen ist zu gewisser Berühmtheit ge-. langt ein kleiner 10 mm langer Blattfußkrebs, Artemia salina Leach. Von diesem berichtete ein russischer Forscher Schmankewitsch vor fast 40 Jahren, daß er, in weniger salzhaltigem Wasser lebend, sich dem Aussehen einer verwandten Gattung (Branchipus) nähere. Seine Mitteilungen erregten damals großes Aufsehen und legten die Annahme nahe, daß durch Veränderung des Salzgehaltes eine Art in die andere, eine Gattung sogar in die andere übergeführt werden könne, was, da die Entwicklungslehre zwar allgemein, aber wie ein Axiom, also eigentlich unbewiesen, angenommen wird, von eminenter Bedeutung als erster konkreter Fall einer Artumwandlung, die sich vor unseren Augen abspielt, wäre. Spätere Bearbeiter- haben diese Befunde sehr einzuschränken versucht und gezeigt, daß. auch bei sehr hoher Versüßung des Wassers doch noch lange nicht aus einer Artemia ein Branchipus wird. Abgeschlossen er- scheinen die Akten jedenfalls in dieser Frage aber noch lange nicht. — Auch sonst bieten die Artemien eine ganze Anzahl interessanter Breckner. — Höber. — Apstein. 419 Fragen, die teilweise noch der Lösung harren. Vortragender fand, daß die Eier nur ausschlüpfen, wenn das Salzwasser, in dem sie abgelegt wurden, verdünnt wird, was in der freien Natur durch größere Regengüsse geschehen kann. Es scheint eine Verringerung des osmotischen ‚Druckes des umgebenden Mediums, also eine rein physikalische Ursache zu sein, die den Anlaß zur Weiterentwickelung gibt. Bezüglich der Wirkung verschiedener Salze auf die Lebens- dauer fand Vortragender, daß die jungen Artemien nur einige Zeit in reiner Kochsalzlösung leben können, es muß ein Magnesiumsalz zugegen sein, damit sie sich vollkommen entwickeln. Kaliumsalze wirken sehr giftig und dürfen nur in geringer Menge in der Lösung vorhanden sein; ist daneben auch Magnesiumsalz vorhanden, so kann etwas mehr Kalium da sein, es scheint eine „Entgiftung“ des Kaliums durch das Magnesium bewirkt zu werden. Auch noch andere Fragen berührte der Vortragende; so, ob vielleicht die Fortpflanzungsweise der Artemien (geschlechtlich oder ungeschlecht- lich), durch bestimmte Salze beeinflußt werden kann; ferner, daß die Farbe (rot) der Tiere vom Salzgehalt abhängig ist und daß wahrscheinlich auch der Salzgehalt der Leibesflüssigkeit, des Blutes vom Salzgehalt der Umgebung abhinge Er zeigt u. a. auch lebende Artemien, die er aus Eiern aus siebenbürgischen Salzteichen (Salzburg bei Hermannstadt) gezüchtet, vor. | In der darauffolgenden Diskussion hob Privatdozent Dr. Höber hervor, daß auch diese Befunde das schon für andere Organismen (Meeresalgen usw.) gefundene allgemeine Gesetz bestätigen, daß die Lebewesen nicht in Salzlösungen von beliebiger Zusammen- setzung leben können, sondern nur in solchen, in denen in der Hauptsache vorherrschend Natriumchlorid ist, daneben Magnesium- salze und wenig Kaliumsalze sind, und zwar in bestimmten Ver- hältnissen zueinander. Darauf berichtete Professor Weber über geschäftliche Angelegenheiten. Nunmehr gab Professor Dr. Apstein der Versammlung die Ergebnisse seiner Untersuchungen: „Über Knospung bei Ceratium“ bekannt und belebte und erklärte seine interessanten, im folgenden in aller Kürze wiedergegebenen Ausführungen durch instruktive Modelle und zahlreiche Zeichnungen. Die Fortpflanzung von Ceratium tripos var. subsalsa Ostenield, das im Herbst das Plankton der westlichen Ostsee erfüllt, ist bisher so gut wie nicht untersucht worden. Bergh hat die Teilung der 27% 490 Sitzungsberichte. Zelle beschrieben, aber den Kern nicht berücksichtigt. Lohmann hat dann eine Reihe von Ceratiumformen beobachtet, die er zu dem Entwicklungszyklus von Ceratium tripos var. subsalsa stellen konnte, Formen, die früher auch schon von Hensen gesehen waren. Lohmann gelang es auch, Ketten von der var. subsalsa mit der f. lata sowie Ketten der f. truncata mit lineata zu beobachten. Die Bedeutung und Entstehung aller dieser Formen, die namentlich im Herbst auftreten, ist noch nicht klargelegt. Bei meinen seit 2 Jahren angestellten Untersuchungen über unser Ceratium — über deren Resultate ich an anderer Stelle Näheres mitteilen will — beobachtete ich im Oktober dieses Jahres eigenartige Verhältnisse. Während. ich bisher stets eine mitotische Teilung des Kernes gesehen hatte, sah ich häufiger eine amitotische Teilung, die ich weiter verfolgte. Der Kern streckt sich in die Länge und schnürt sich durch. Das eine Teilstück tritt, von einer kleinen Menge Plasma. umgeben, aus und liegt nun auf der Bauchseite in. der Längsiurche des Ceratiunms. Allmählich sieht man einzelne feine Panzerstücke um den ausgetretenen Teil des Ceratiums auftreten, bis schließlich ein ausgebildetes Ceratium tripos var. lata zu erkennen ist. Von 1000 Ceratien zeigten bis 40 einfache Kernteilung und bis 14 hatten die var. lata mehr oder weniger weit schon ausgebildet. In wenigen, erst in den letzten Tagen beobachteten Fällen fand ich Ceratium tripos var. subsalsa mit jungen truncata statt der lata. Auf den ersten Blick glaubt man eine Kette vom typischen subsalsa mit der forma lata, resp. truncata vor sich zu haben, da- gegen spricht aber die Entwicklung der lata und truncata, dann auch, daß bei der Kette die beiden Teilindividuen je eine Hälfte des Mutterindividuums erhalten und die fehlende Hälite neu bilden, genau wie bei der einfachen Teilung, nur daß die beiden Tochter- individuen in Zusammenhang bleiben. Als Knospung bezeichne ich den Vorgang, da ein kleiner Teil des Mutterorganismus nach Teilung des Kernes sich abschnürt und zur Selbständigkeit gelangt. An den Vortrag knüpfte sich eine Diskussion, an der sich die Herren Hensen und Lohmann beteiligten. Sitzung am 13. Dezember 1909 im Auditorium maximum der Universität. Den Vortrag des Abends hatte Dr. Hans Spethmann ireundlichst übernommen. Spethmann. 421 Der Vortragende, der 1907 als Geologe an der von Knebel- schen Islandexpedition teilnahm, entwarf zunächst ein kurzes Bild von dem äußeren Verlauf der Reise, um dann eine Reihe von wissenschaftlichen Ergebnissen darzustellen. Der Hauptgegenstand der Erforschung war die Askja, die, wie sich herausgestellt hat, eine große Einbruchskaldera verkörpert, in der sich 1875 die Eruption des Rudloiikraters mit dem gleichzeitigen oder nachfolgenden Ein- sturz einer Hohliorm ereignete, die zunächst frei von Wasser war, im Laufe der Zeit aber mit einem 12—15 qkm großen See ange- füllt wurde. Eine zweite Gruppe vulkanischer Phänomene, die untersucht wurden, waren die Schildvulkane, an deren Spitzen explosive Erscheinungen beobachtet wurden, während man bis jetzt lediglich langsames Ausfließen von Magma oder Einsturz- vorgänge an ihnen kannte bezw. angenommen hatte. Sie leiten hinüber zu den Lavameeren, von denen das östliche Innerisland eines der größten der Erde birgt. Da alles Wasser in seinem porösen Gestein sofort versickert, ist seine Oberfläche der Abtragung durch den Wind preisgegeben, wodurch eine Art Löß entsteht, der namentlich am Nordrand des Vatnajökull weite Flächen einnimmt. Dieser noch nicht genauer erforschten Gegend will der Vortragende in einer neuen Expedition näher treten, da dort nicht nur lokale Aufgaben zu lösen sind, sondern auch solche allgemeiner Natur, wie über die Art und Weise der Vergletscherung Norddeutschlands. Eine Anzahl von Lichtbildern, zum Teil aus von Menschen vorher nicht betretenen Gebieten, erläuterte die Darlegungen. Vereinsangelegenheiten. Der Naturwissenschaftliche Verein beklagt den Tod seines Ehrenmitgliedes Geh. Regierungsrat Professor Dr. Karl Möbius, gest. 26. April 1908. und seiner Mitglieder: Apotheker Dr. A. Meitzen, gest. 18. September 1904. Geh. Medizinalrat Professor Dr. Walther Flemming in Kiel, gest. 4. August 1900. Geh. Regierungsrat Professor Dr. Wilhelm Seelig in Kiel, gest. 30. Juli 1906. | Dr. Asmussen in Rendsburg. Professor Dr. W. Wüstnei in Sonderburg, gest. 27. April 1907. Wirkl. Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Friedrich v. Esmarch, gest. 23. Februar 1908. Dr. med. Leonhard Siegfried in Kiel, gest. 20. März 1908. Professor Dr. P. Hennings in Berlin, gest. 14. Oktober 1908. Gymnasiallehrer Dr. phil. R. Hagge in Hadersleben, gest. 19. April 1909. Professor Dr. Bernhard Karsten in Bremen, gest. 20. Juni 1909. Geh. Medizinalrat Professor Dr. Pfannenstiel, gest. 2. Juli 1909. Dr. med. Hell in Schleswig. Vereinsangelegenheiten. 4923 Der Vorstand des Vereins. Präsident: 1. Geschäftsführer: 2. Geschäftsführer: 1. Schriftführer: 2. Schriftführer: Schatzmeister: Bibliothekar: Beisitzer: Hensen, V., Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. WebertEs Dr., Proi. Bohmann, H. Dr.Prer. Heyer, Dr., Prof., Oberrealschuldirektor. Gerlach. 0. Dr, Pror. Kähler, Ferd., Stadtrat a. D. Agricola, Assistent an der Landesbibliothek. Müller, Amtsgerichtsrat. Bitgz Are Dr. Pror Langemann, Dr., Oberlehrer. Heffter, Dr., Prof. Verzeichnis der Mitglieder im Dezember 1909. I. Ordentliche Mitglieder. a) Ehrenmitglieder. zer penen, A., Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat, Göttingen. Poasuwentz, H..Dir.; Prof., Danzig. Feedersen, W.,..Dr. phil: Leipzig. Benz, Dr Proi, Lübeck. Reinbold, Th. Major a. D., Itzehoe. b) In Kiel ansässige Mitglieder. Ahlmann, Wilh. Dr. Brodersen, Dr. phil. Feuschütz, W.,;Dr. Prof. Busse, Dr., Oberlehrer. Apstein, Dr., Prof. Christiansen, ÄA., Lehrer. Baer, Dr., Prof., Oberrealschuldirektor. Deussen, Dr. Profi, Geh.-Rat. Barfod, H., Oberrealschullehrer. Dieterieci, Dr, Prof., Geli.-Rat. Bartels, Staatsanwalt. Dreßler, Dr. med. Biernatzki, W., Ökonomierat. Ebell, Astronom. Blitz, HM. Dr;, Prof. Enking, Rektor. Blochmann, Rud., Dr. Erichsen, P., Lehrer. Böttcher, Gärtner. Fack, Gymnasiallehrer a. D. _ Boschatdt, IH. Dr., Assist. a. phıys.Inst. | Falck, A, Dr., Prof. Brandt, Dr., Prof., Geh.-Rat. Feddersen, Gutsbesitzer. Breckner, A. Dr. phil., Assistent am | Feist, Dr., Prof. zoologischen Institut. Fischer, Bernh., Dr., Prof., Geh.-Rat. 424 v. Fischer. Ben20on, Dr; Bror. Prieke,. De, Zahnarzt Friedruen, Dis Biol. Fuß, Dr., Oberbürgermeister. Gericke, Dr. Semaelıı, Od, rot Göbell, Dr., Prof. Gottschaldt, Dr., Oberlehrer. Haack, Architekt. Blalals, Hi Dr, Pror,»@Geh-Rae rlantel, A, Dr, Pror., Geh. Justizrat. Hansen, Dr. med. Hanssen, Dr., Oberlehrer. Blarıns, B, Dr, Broi: Harries, Dr., Profi. Harzer Dr, Pror, GehzRat: Heermann, Dr., Privatdozent. Heitter Di, Biol: Heller, Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. KiensenV. = Dino Geh Mede-Rau Hentze, Dr. med., Privatdozent. Heustreu, Herm., Mechaniker. _ klesyer, Drs HBroi. Direktor. Hilmers, Dr. phil. Hinkelmann, OÖberfischmeister. Höber, R., Dr. med., Privatdozent. Hölck, G. E., Landesökonomierat. Holle, H., Kommerzienrat. Höltzke, Dr. phil. Holst, Hotelbesitzer. Kloppie Seylen, &2Dreıkror Horrmann, Dr. phil. Hübner, A., Fabrikant. Jessen Kor Pehter Iuneie, Ay Kehren Keanlier,»E» Stadtrat ar D: Karrase Dr. Pror KrernmE2Dr Bıor Klingmüller, Dr., Prof. Kloppenburg, Rektor. Koch, Dr., Oberlehrer. Kobold,zDr. Pror. we Kon, 2X, Dr, Pron Bandsperer Dr, Prior Langemann, Dr., Prof. Lehmann, Ernst, Dr. phil., Privatdozent. BKeismer, S, Dr. med. Lipsius, Buchhändler. Vereinsangelegenheiten. Lohmann, H., Dr., Prof. Lorentzen, Lehrer. Lorenzen, A. P., Lehrer. Lubinus, Dr. med. Martius, Götz, Dr., Prof. Meder, Dr., Oberlehrer. Meves, Dr Pror. Michels, Apotheker. Möller, Karl, Dr. phil. Müller, Carl Joh., Amtsgerichtsrat. Müller, Reiner, Dr. med. Mumm, Dr., Privatdozent. Neumann, Dr., Oberlehrer. Niepa, L., Zahnarzt. Nikolai, Dr., Prof. Nordhausen, Dr., Prof. Paulsen, FE, Dr. med. Prior Paulsen, J. Dimeei Pochhammer, Dr., Prof., Geh.-Rat. Preuner, G. Dr. phil., Privatdozent. Reese, @, Dreoue Reibisch, Dr., Privatdozent. Reinke, Joh., Dr., Prof., Geh. Reg.-Rat. Rodewald, Herm., Dr., Prof. Rohde, Betriebsinspektor. Rüdel, € H- Remter Rüdel, C., Dr., Apotheker. Rügheimer, Dr., Geh.-Rat. Schäffer, Amtsgerichtsrat. Schmidt, Joh., Ingenieur. Schmidt & Klaunig. Schröter, A., Handelsgärtner. Schweffel, Joh., Rentner. Sell, Rektor. Seyer, Dr., Oberlehrer. Sieden, Er Dr Die Siemerling, Dr., Prof, Geh. Med.-Rat. veStarckmDrnPren Stellbaum, Dr. phil. Stolley, Rektor. Sellaliesnds, (Die oloull, Sye, Di, Zahnarzt. Völckers, C. Dr., Prof., Geh. Med.-Rat. Weber, Leonhard, Dr., Prof. Weißner, Dr. med. Wichmann, B, Di’pink Zwickert, Mechaniker. Vereinsangelegenheiten. 425 c) Auswärtige Mitglieder. Altona. Lindemann, J. A. F., Direktor. Apenrade. Völker, Paul, Lehrer. \Kolk.ert,..W.,. Lehrer. Westphal, L. D., Lehrer. Berlin. ae, GC, Dir; 2ro& Schröder, Dr., Oberlehrer. Borby. Wünsche, E. Ingenieur. Bordesholm. Wittmaack, J., Lehrer. Braunschweig. Strolley,.E. Dr;,-Prof. Breitenfelde. Goverts, W. J., Niendorf, Lbg. Bremen. Weber, Dr. Broacker. Christiansen, Lehrer. Burg a. Fehm. Lafrenz, Bürgermeister. Rahlff, Apotheker. Reinecke, Dr. med. Voß, J. Lehrer. Dresden. 2 Bit ing, Dr.,, Prof: Eckernförde. Bruhn, J. B., Kaufmann. v. Fontenay, R., Propst. Holm, O. Dr. med. Jessen, W., Lehrer. Juhl, Dr. med. Reinecke, Oberlehrer. Elmshorn. Bähnke, Rektor. Gohdes, Direktor. Reimers, H., Rektor. Röschmann, Lehrer. tolten, Lehrer. Wittenburg, Lehrer. Worreschk, Lehrer. Eutin. Böhmker, Rechtsanwalt. Busse, Dr. med. Flensburg. Andrae, Apotheker. Emeis, C., Provinzial-Forstdirektor. Gondesen, Oberrealschullehrer. Iwers, Gymnasialoberlehrer. Jareo.Dr, Dr, Pro Lietz, Oberlehrer. Kl.-Flottbek. Schiller-Tietz, Schriftsteller. Frankfurt a. M. Riehters,.J: A. ER, Dr oh Prof. Friedrichsort. Diedrichsen, H., Gemeindevorsteher, Pries. Kühl, Heinr., Ingenieur. Seeger, Dr. med., Sanitätsrat. Gettorf. Jöhnk, Joh., Schinkel. Glückstadt. Cordts, Dr, Biol Halling, Dr., Med.-Rat. Hadersleben. Eindie), Dr, ‚Oberlehrer Hamburg. Frichsei, F., Lehrer. Bleerin Wer Dr. Ditektersr Jaap, ©., Lehrer: Petersen, F., Forstaspirant. Pieper, G-’R.,»behrer. Schmidt, Justus. JE Schück, A., Kapitän. Ulmer, G., Lehrer. Husum. Kross, J., Apotheker. Itzehoe. Petersen, Lehrer. Reinbold, Th. Major a. D. re 426 Vereinsangelegenheiten. Wegemann, Gymnasiallehrer. Neustadt i. H. Hansen, Dr. med., Lägerdorf. Prahl, Friedr., Dr., Cismar. Kappeln. | Oldesloe. | Buchs, BE. Direkpar Schumacher, P. Präparandenlehrer. Kellinghusen. -Plön. Behrmann, GsC=H. 'O.,. Apotheker. Graf Baudissin-Zünzendorf, Rantzau. Ehrenberg, Dr. med: Junge, Adolf. i Potsdam. Paustian, Nr. Kanler,ıK., Dr. Kropp. | Rendsburg. Paulsen, J. J. H., Pastor. Koopmann, ÖOberlehrer. Langwedel i. H. Rostock i. M. Lorenzen, N., Lehrer, Blocksdorf. Balge jr., Kaufmann. | Leipzig. | Schleswig. Feddersen, W., Dr. Adler, F. Dr. med., Sanitätsrat. Hell, Dr. med. seemann, H.P., Fluimer,Berend> Steen, J., Dr., Oberlehrer. Lensahn. Ahting, Geh. Oberbaurat a. D. Lübeck. | Warnecke, Dr., Apotheker. Haake, W., Ingenieur. Lenz, H., Dr., Direktor. | Wandsbek. Hein, Christian, Lehrer. Meldorf. Wiemer, F., Dr., Oberlehrer. Westensee. Butenschön, H., Lehrer, Wrohe. München. Schedel, Jos., Apotheker. Wien. N " Steindachner, F., Dr., Hofrat, Direktor Eure: des Zoologischen Museums. Jochimsen,'C., Lehrer: Paasch, 45D, Lehrer Davosplatz, Schweiz. Strenge, Baumeister, Heidmühlen. D/otn1o),.1C Dr II. Außerordentliche Mitglieder. Nissen,'J., cand.”rer nat: Schrader, E,, stud. ser. na: Genine, G, cand. rer. nat. Kuntz, W., stud. rer. nat. Lücke, F., stud. rer. nat. Weber, Bernh., stud. rer. nat. lietze, C, cand. med. | Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. u nn „eine en i Verlag von Lipsius & Tiseher in Kiel und Leipzig. Das Süßwasser-Plankton. Methode und Resultate der quantitativen Untersuchung von Prof. Dr. Carl Apstein-Kiel. Mit 113 Abbildungen und vielen Tabellen. VI, 201 Seiten gr. 8%. Preis Mk. 7.20. Tierleben der Hochsee. Reisebegleiter für Se" von Prof. Dr. Carl Apste 115 Seiten mit 174 Abbildungen, selega Biologische Studien über die Faı © ucıer Förde (158 Reusenversuci:., von Dr. Emil Buerkel, weiland Kaiserl. Marineassistenzarzt d. R. 95 Seiten Lexikon-8%°. Mit 1 farbigen Karte, 3 Tafeln und 7 Tabellen. Preis Mk. 5.—, gebd. Mk. 6.—. Die Plankton-Expedition und Haeckels Darwinismus. Über einige Aufgaben und Ziele der beschreibenden Naturwissenschaften } von Prof. Dr. V. Hensen?” 87 Seiten mit 2 Taieln gr. 8°. Preis Mk. 3.—. Eine neue Berechnung der mittleren Tiefen der Ozeane nebst einer vergleichenden Kritik der verschiedenen Berechnungs- methoden. Von Dr. Karl Karstens. 32 Seiten gr. 8° und 27 Tabellen.‘ Preis Mk. 2.—. Von der philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität in Kiel mit dem neuschassischen Preise gekrönt. Über‘den Bau der Korallenriffe und die Plankton-Verteilung an den Samoanischen Küsten nebst vergleichenden Bemerkungen und einem Anhang: Über den Palolowurm von Dr. A. Collin. Von Dr. Augustin Krämer, Marinestabsarzt. XI, 174 Seiten gr. 8°. Mit 34 Abbildungen und Karten. Preis Mk. 6.—. Analytische Plankton-Studien. Ziele, Methoden und Anfangsresultate der quantitativ-analytischen Planktonforschung von Dr. Franz Schütt, Professor in Greifswald. van, 118 Seiten gr. 8° mit 16 Tabellen, 1 farbigen Karte und Abbildungen im Text. Preis Mk. 3.—. ‚und deren Stellung im Haushalt der a “Mit Bestimmungsschlüsseln mach leicht ‚erkennbaren Mer en ‚einer Bestimmungstabelle auch der Vogelnester. u EDS HERD er Prof. Dr. Friedr. Datıl. = = 5 all, 160 Seiten gr. 80. ar 3— = nn n BES, In Auftrage des Naturwissenschaflichen Vereine für Sceswig-Holtein = —. = Dr W Heering. Er Se = ea .. Mit 22 Tafeln. 192 Seiten gr. 8. Mk. 6.60. Mit, diesem Werke wird zweifellos der neuerdings. erireulicherweise u u Heimatschützbewegung ein a Dienst erwiesen. in _ metrisches NER = es; Rs - Im Auftrage‘ der Kommission : zur wissenschaftlichen. Untersuchung der deutschen M = in Kiel zusammengestellt von. = - 6. Karsten. Keen S Taten) gr. 8° (statt Mk. 10) so Pin. _ Bemerkungen über die Blektrizitä it des. Gewitters | Wirkung der Blitzableiter. ee x Von | Ne G. Karsten. 000 ar ee Bd. I u. It vergriffen. Bd. II2 bis XIV2 Mk. 52.40. en zu ZI ” D Be von Bd..I u. Ilı werden angekauft durch die Geschäftsführung Ve Die Wünschelrute. u. nl Mohr MB Druck von Schmidt & Klaunig in Kiel. = ER hie Biel „A re Ara LEN, 4m. namn Labs ' Out N, h Rihaa, TERFPERLH: 4 r II NER A 8. aa hAAR, wii AD D \ Je anlaııe An. and? re [IT an BR RT aA Ä l „.,nan Ara Ranıur TTlsserrenN.| |Tmr Er | Ye e EL El le ein. Burn Br. \ mb | | RE h 1, Ar #01. 0 ? "Tr R Da ER on namen AR a ä er E:© an na Tmilf PICT u, 5 Ai PAR Rn Mm _ Pa, - a „aT,r a aa am 7 „nuAhman A „PiAmahn Ant TIL a LT r A N dun ku % RA iä [7 £ 7 Tamm x E ET m "PIIT7N Am, aamr mn r \ EA), N NAAR” s Deinlakr, IT (sa Iaı NA Hin ylnne RER iR, I a aus BR Nerven » s An, A AnAhn DERRERIE > - ans RARAN ZOG a, DB. MR N, Rz ir in as aaa i mE ARR Ar a u Rh A 2 Br 5 sah AFARAL ALS ZÄD AN ® \ rm Saar it N LARA Mur ee Le DRAMA aRhe A ARRRH HR. nuBERN ea a iin ar Ne\ fr RN K ET FF BL j BON an m ap Nas N nAARbRhUNGT if AA a en ANEN Denn At; HN SHE NFELTTERRR LAaaamaan an \ / A aan IK ana en N aan. AN AR DATL I I U KTUWT. aD vw f ® 5; In ERnh),. 2... .AA- IM 4 z EN ur an BEBBEE 5. Ina nn bh An ı DI Re NT H PITTTenah > . y $ r A a fi Ä DE S E FERIEN | Sum EZ OH 2 ZZ. OA ri TE Merrtt|| ; EP An Be > r Ri) RS Iran . Seas. Y 1 (% Ra | f\ af ' DS DX \ > eK: DENKEN er ® W N f Ir Y | Fin ah in. Kan MAARA NEAR I I MM ine PFrAR. ns ANNE > TR BR as Pre N Anm. and a e m S en. Laer I ApAMAN rer. | REN en EN al ANIARSSa: NT rr n vn MARS, Ann 4 4 Slai Am a ER. Bir Na TR - BT, N VRATN, 3% Mk [1 N AA Az ya, „or An vw) IN ihn ufhst u aA Ar Ir ur u, DL iala ja.hi Damme INN „at N 2 vu ren a, AARARAANAN a N mem Ma, I rr Mann, y- DAAMı_- =; ar“ aA N aA is IE u NMaDNn. wi \ ansd Baba BON unse Do AAN LP am FR FIT „7 | | A nz Yanman UEAZAHMan a, "VA pannA a N? RR ara fınm IR N . MM A u gr » er ud uw m Eu EN 5 IZEZEE amaa Ad“ as FYA T Jielal En a a a Be ahnnana al” SEAL BARS era as Na RAAARBARNUTNTE 1 02.170207 DIALER GEN HR 2 En BaAA, B: R h Par; ‚F PLLIRRPFFPRRG NN \ N Maayypll JUN TIITIT I IT A AR & PR Din) 1 ae Sm Orr \ Ki a \ | any RREBALEE Aa 2 AV linie er e. KLEE SSL AGRIERTRRRNgPeP U SESn one Da FHHRHRRNGT TETTRIE ern Aa AR De ATTE AT AMiAnahn Denl.nin. 1 7. \ Ana hen AARAFR ale) Z R AR “u ame .. R > Bun AR a tr Per AARARaL. Au n .. ö Er LM u.a N | nn 2 BA ner? IMEARTARAR “ / RP SAID U nen Le N tmnad2 ir” A AU, An u nn r DR SITAnAan, AI, al AHA TUR Nur ar, InMMahhı N u AN, a ARAd, AN. mal) aapı MIURAARAN, LAnmannandn \uslton au, Aa Pro u DHR uNarı, ak 1 IYy HEAAR „* IRHAHRURK Pr ImaNAANNAA A, | DaaRT | 2 WARAA b „Ar“ Prfinen f DT RAM ANA GAL,, IF ANA Anna AL RR N PAR ] AA, aM Phone 5 r 2 UA nase $ Banaı,. JAA- APR IR RER ver un Sul. SER MABMRN 2, , 9. { RER LERD IR $ | Aannara,. 1 Aura An FE Ü Fi a “RE RE Pr Br AA DEN - . "m ini 2) | IR BER LIISEIZE N An; aAAAAARAA AA HAND: | PHTTN a, 7" Abs | a) f v 2 en I ; n 'F MAR A Dial In ET RE ZE In . Mr." nn 2 ea ’ AAAAAM,AA ,\ En } k SARA, u ER AAALLIETSAR He Ä KENNST NAan, aaa. ER Ebel | PL ALT Ya ywr | N Aa | Anl | RaHAs® | HAAA,, R SSH Aa sAan An AnaRaarAAL UA Aa FIT TIL Ay A Ana | - Be U NA an nana. I a ia OL EFT EINS SANSAN HA. Een Ih 7 AARAU 5 | ’ Te N ä an Ark uuYmvu ©’ wu j Pi a”“ N Ay ‘ . ar S \ Daa, An 1 ll . Ve IRRE RE IE AmnHAhnNg, HARPHLU MER Ei | an IHÄPAA FH DRETEN SEEN Sanran 8? N ne PFTT-SE II” Rn AK ma AL AaR ., ONn ala, I TTRETTNELL TE TEE EFT TEE ri ULIWERNEERTERUEFFEEF HNuFEFEN | ee 2 7 Bere IM ) d abAıra"* E N Aussen a Er u ee ery rm. ER Kapar ' ji“ u \ ara VEREIN Kanal) = en wen ER ‚7 Ahar Ar is Aron ‘a 5 Burm h a, Sun ua 71117 nett | BRATEN un SL n. 6 ° IT a4 RN, 4 auall . Blasahhhaı, A \ | ä HN FF ” "FRER = Zn % 4 j y R at \ ne vurnn as, kalt ab! Ir mm, LET PET. .. Ans | Er —n a, a, , \ AR "% BR u ee = : SAAL AM“ aM z oO as NS \R 5 iR u : ur “Ann Jar _[Lr.P ur A —g > -. & Aa AKHERn alas. RE m. „A x um San RM ; E AN, at’ £ So H. I) l, a 2a Mn N 2 Dean LEN az“ = nm SrHT ir- FRI B Una ART HERNE | \ ul Fl] ART IjrandR ® a. ii ; An 4% [1 Adna DORF x I. Per} ıP SAH IM N an. Nele 7 ä HMI SAN SCAN Inst hahkı N, ni „rar = or = m | Amen ) SSARANAENG | en LING a; AAN Aaak ANZ er w ” { Er 205 Ir. eaAlann ITTT IE er 4 W ®»- m ar “ a N an Au EERIEEN anAAaARR ea Ma 4 % patent r #: cr NT ] Mn are! SPENGE nn, a. 8 o A22an- n gern: amıT . .h ki | | aa Eier II | Al a0 N) Bra RL Pe 3 \» v a. ; ea, Qaiuiahaad r ar ia DIR 2 11 Fat Oo SIR EA jun Din mm, , ESEL ERIEER Sh PASSSLIEREE er AS TREO [ts ah 2 ß aan mAammm I SEN N Ä\ BRSN, SEN RATTE STERN Steine