Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung i und des Instituts für Systematische Botanik“ der Universität München Herausgeber: Jürke Grau - Franz Schuhwerk Band4 München 1997 We j She | Wie Ben a faa Bar Sendtnera Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung und des Instituts fur Systematische Botanik der Universitat Munchen LIBRARY AUG - 3 1997 NEW YORK BOTANICAL GARDEN Herausgeber: Jurke Grau - Franz Schuhwerk Band4 Munchen 1997 Sendtnera (Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung und des Instituts für Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universität München) Band 4 Erscheinungsdatum: 20.5.1997 Herausgeber: JÜRKE GRAU und FRANZ SCHUHWERK Redaktion: CHRISTINE EHRHART Anschrift: Botanische Staatssammlung München - Institut für Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universität München Menzinger Straße 67, D-80638 München, Deutschland. ISSN 0944-0178 Inhalt BERN ew ee DE ATGCEBE yo, cc cesar tran bc oo eee ee eT eRe REE E BORSCH, TH. & PEDERSEN, T.M.: Restoring the Generic Rank of Hebanthe BGF CRUE PENOIIOAE N 2.0 c.f pcre im wo arp Seka pp alee ann ne ee BRULLO, S. ,PAVONE, P. & SALMERI, C.: Allium anzalonei, eine neue Art fiir die PETES Yeu) 2 Ca) f. RE YD OS a ene a RE Ais BERNER east ren, EHRHART, C.: Zur Cytologie chilenischer Calceolaria-Arten (Scrophulariaceae) .. . . EHRHART, C.: Kritische Arten der Gattung Calceolaria aus Chile V. Zwei neue GRAU, J.: Huidobria, eine isolierte Gattung der Loasaceae aus Chile............. HERTEL, H.: Kommentiertes Ortnamensverzeichnis zu F. Arnolds Lichenolo- RC NUSERNSEH INN ITOK 2. er nenne een ie lo een Sane a lan pi ee HEUBL, G. & WISTUBA, A.: A cytological study of the genus Nepenthes L. (Ne- Pemiacede EEE ROBIN BE SEE EDEN Se cy. ER, See KLINGENBERG, L.: Haplopappus nahuelbutae — eine neue Art aus Chile......... SCHUHWERK, F. & LIPPERT, W.: Chromosomenzahlen von Hieracium L. (Com- Persie ESE ICCA PMCID 5 5 Sete ee ea vel aes Be ee ams WEIGEND, M.: Loasoideae in Eastern South America and on Hispaniola: Names, Typesand akiey.: san pad nace ee honk. | om downto three deer mes: WEIGEND, M.: Names & Types in Cajophora K.Presl s.str. (Loasaceae).......... ZARRE M., S. & PODLECH, D.: Problems in the Taxonomy of Tragacanthic Astra- BARS ose was:- Dogs. Bon. Cure Beat Slenlvershs- isst ML on. EL 13 33 4] 61 77 95 175 221 243 : hier alien der Bounisttttthensanmivig ll Br a | « tema gett adwig Mic dinitlane Univers: Te chins | u Bud PR 7 2 | Din RER 2; 5 EI ‚son toma : ur glei lo Ar erh etl yoga. M. T ‚naeast a u 3 | aa ne see a a a u. = Sh) RMN WH onde ante, ideotaxnn muiltA +3 ARIMIAZ a a avowed, =}: J we Od Puedes ee EEE LI EA Cad a ot oad ‘ N En. pi | a 7 oth _... (9@easimluriqa2) nord -anmlosole) radheinslids sigson Du E a 2 | > “ aan iow .V lid) en alımlossis) yuntsd ob ond Sion = THA ° jd soe eee we ae A beers lew we we tabs ae » ren re 4 an ol). *) Qe ees ae obit aue siamo tal yum wshoians nde he wall, ap ae? SCHUHWER : “plogsifond eblemA I us sen n 7 pee PDs rn eet errant See sva¥e bie sr. Avi) J eoriineqe! ausrg sei to an ae; - A ARO IW b Bi “ . 7 val ao.) Vere raum hi ins eee eae ot are I a r Natt { . Bid) aun nA eden ans - oe re = 00) 1 mistee nit nov neldaxnsmoeomoulD :.W ums or ee m DET aa wer, u zone :aloinsgeihl no baw solramA. dmoL motes’ ni anal 108 eos Eben 6.4 estede teed os ea “ s@ewvraeeve ee: Be, _(obiesusend) ‚er A modqoleD ai zoqeT & es 2 Bien: Sach et eee C HOEIGOF | Ee ‘ ie. ¢'«3@e4 + t-e*an ee «+ » Leiser san Brise eng Müsiien - institu: für Systeukiusgii Lass u, Maybe in venc Milnichen a — Meeatape Dyes 8". (haha Mitnchen, Deutschland. S u Y New Taxa of Araceae J. BOGNER Abstract: BOGNER, J.: New Taxa of Araceae. — Sendtnera 4: 5-12. 1997. ISSN 0944-0178. The present paper comprises descriptions of three new species of Araceae (Spa- thantheum intermedium Bogner, Zomicarpella amazonica Bogner and Asterostig- ma cryptostylum Bogner) from South America and two new varieties of Araceae (Ulearum sagittatum Engl. var. viridispadix Bogner and Nephthytis afzelii Schott var. graboensis Bogner & Knecht) from South America and Africa, respectively. The relationship of all new taxa is discussed. Zusammenfassung: Drei neue Arten von Araceae (Spathantheum intermedium Bogner, Zomicarpella amazonica Bogner und Asterostigma cryptostylum Bogner) aus Siidamerika und zwei neue Varietäten von Araceae (Ulearum sagittatum Engl. var. viridispadix Bogner und Nephthytis afzelii Schott var. graboensis Bogner & Knecht) aus Siid- amerika bzw. Afrika werden beschrieben. Die Verwandtschaft aller neuen Taxa wird diskutiert. There are several new species of Araceae illustrated in line drawings and/or color photo- graphs in the forthcoming book “The Genera of Araceae” by MAYO et al. (1997). In order to have only validly published names in this book, I am describing three new species from South America and two new varieties, one from South America and the other from Africa, herewith. Spathantheum intermedium Bogner, spec. nov. Holotypus: Peru, Dep. Cuzco, Prov. Urubamba, Habaspampa, 3000 m, XII.1973, Vargas 22521 (US 2830621). Pre. 1. Illustration: MAYO, S.J. et al.: t. 43 K-P, pl. 10 A. Differt a Spathantheum orbignyanum lamina rubromarginata; spatha purpurea; parte mas- cula spadicis libera; synandrio apice appendice stigmatoidea 3-6-(plerumque 4-) partita partis horizontaliter patentibus apicibus incrassatis praedito. Tuberous herb with a dormant period. Tuber depressed-globular, 7-12 cm in diameter and 4-6 cm thick, light brown, sometimes with a few tubercules for vegetative propagation, these 1.5-2.5 cm in diameter; the roots appearing around the apex of the tuber. Leaf solitary, appearing after the inflorescence; with 3-6 cataphylls at the base, to 37 cm long, the first one the shortest (ca. 1 cm), the last the longest (but always shorter than the petiole), purplish to reddish. Petiole (16)21-70 cm long, below 0.8-3.0 cm and above 0.3-1.8 cm in diameter, terete, mid-green; sheath very short. Leaf-blade pinnatifid (ovate in outline), (12)25-55 cm long and (9.5)17-45 cm wide, 4-7 lobes on each side of the blade, middle green, margin red- edged (dark colored in herbarium specimens); dissection of blade variable, 3.5-6.0 cm deep dissected from the margins to very deeply dissected down to 1.5-3.0 cm from the midrib, lower lobes always somewhat deeper dissected than the upper ones; lobes ovate to elongate oblong, (3.5)6-30 cm long and 2-8 cm wide, apex acute to cuspidate; mid-lobe at apex of the blade the broadest, especially in slightly pinnatifid leaf-blades (in large leaf-blades the lower most lobes sometimes with a small side lobe(s)); venation reticulate, midrib very strong, 0.3— 1.5 cm thick at base and becoming thinner towards apex, with 5-7 strong primary lateral veins on each side going into the lobes, there giving rise to lateral veins of second order ascending upwards to lobe tip, veins of third and fourth order becoming thinner and then anastomosing. Juvenile leaf-blade entire, ovate. Inflorescence usually solitary, rarely two in a floral sympo- dium (only in large specimens); flowering before the leaf appears. Peduncle 20-38 cm long and 0.3-0.8 cm in diameter, terete, purple, enclosed at base by 4-6 cataphylls, these more or less purplish, especially towards apex, from (1)3—21 cm long (otherwise like those on the petiole). Spathe boat-shaped, 11-17 cm long and 3.0-5.5 cm wide in the middle, dark purple to purplish outside, lighter colored inside and greenish purple to olive green, apex obtuse with a 2-5 mm long point; spathe completely open at anthesis. Spadix shorter than spathe, fertile to apex, obtuse, 7.5-12.0 cm long and 0.8-2.3 cm in diameter; female part of spadix adnate to spathe, 2-4 cm long, male part free, 3.5-8.0 cm long. Flowers unisexual, naked. Male flowers densely arranged on the upper part of spadix; 3-4 stamens connate into an elongate syn- andrium; synandrium subcylindric, only slightly narrowing towards apex and long stipitate, (4)5-9 mm long and 0.6-1.6 mm in diameter; stipe (3)4-7 mm long, purplish to reddish, with 6-8(10) thecae near the apex; theca ellipsoid, 0.8-1.1 mm long and 0.4-0.5 mm wide or nearly globose, purple, opening by a broad slit; pollen extruding in strings, light yellow; apex of synandrium with a stigmatoid appendage, the stigmatoid divided in 3-6 (mostly 4) parts, these curved outwards and orientated more or less horizontally, yellowish, each part 1.8-2.2 mm long and 0.5—0.6 mm thick, apex swollen and 0.9-1.0 mm thick. Pollen grains inapertu- rate, ellipsoid, 36-46 x 28-36 tm, exine psilate to verrucose. Sometimes with a few bisexual flowers between the female and male flowers. Female flowers with several (8-10) staminodes surrounding the ovary; staminodes clavate, 2.0-2.5 mm long and ca. 0.5 mm thick, at base ca. 0.25 mm thick (for ca. 0.5 mm), reddish to purplish at base (thinner part) and light yellow to cream-colored above. Pistil bottle-shaped, 6-8 mm long. Ovary more-or-less globular, 3.0-3.5 mm in diameter, light green to greenish, 6-8-locular, each locule usually with 2 ovules, rarely 1 or 3; ovule orthotropous, 1.0-1.1 mm long, elongate ovoid, with short funicle attached at the base of the septum; placentation axile; style conoid (narrowing towards stigma), ca. 3 mm long and 1.0-1.3 mm thick at base, purple. Stigma star-like, flat, concave centrally, 1.5-1.8 mm in diameter, purple (dark yellow after anthesis), with 6-8 lobes, each lobe 0.4-0.5 mm long. Fruit unknown. Chromosome number: 2n = 34. Specimens seen: Peru. Dep. Cuzco: Prov. Urubamba, Habaspampa, 3000 m, XII.1973, Vargas 22521 (US 2830621; 2830622). — Prov. Cuzco, bei Pancartambo, ca. 3000 m, III.1996, Aichinger s.n. (M). — Without exact locality (flowering in cultivation, 29.9.1991), Munn 148 (K). S. intermedium grows on stony ground in loamy soil in open, mountainous area. C. Vargas reported on the herbarium sheet that the leaf and tuber have a bad odor. At anthesis the inflorescence smells like the flowers of Berberis vulgaris L. The leaf-blade of S. intermedium is similar to that of S. orbignyanum Schott, but in the former it is always red edged. The pinnatifid leaf-blade is quite variable in both species, from only slightly to deeply pinnatifid; further, S. orbignyanum can have a completely entire blade in the adult stage, in which it is flowering or fruiting (Bogner 900, M). The most distinguishing characters of S. intermedium are the free male part of the spadix, the peculiar stigmatoid ap- pendage on the apex of the synandrium, further the purple spathe. In S. orbignyanum the spadix is completely adnate to the spathe, the apex of the synandrium more inconspicuous and knob-like, and the spathe green. The ovules of both species are clearly orthotropous and distinguish them from the genus Taccarum Brongn. ex Schott, which has always anatropous ovules. For further details of how to distinguish the closely related genera of the Spathicarpeae please refer to MAYO et al. (1997). The specific epithet intermedium was chosen for its resemblance of the inflorescence in certain Taccarum species, especially of the free male part of the spadix; on the other hand the leaf-blade has the typical shape of the genus Spathantheum Schott. From the first collection by C. Vargas, two herbarium specimens, it was difficult to establish the exact structure of the ovules because the ovaries were very strongly flattened by pressing. For this reason, sug- gestions of a new species of Taccarum, Gorgonidium Schott, Synandrospadix Engl. and Spathantheum was proposed by various authors. Only living and pickled material revealed the true relationship of this new species. Asterostigma cryptostylum Bogner, spec. nov. Holotypus: Brazil, Goiäs, in forest remnants near Goiänia, 28.11.1976, Bogner 1237 (INPA; Iso: K, M). Illustration: MAYO, S.J. et al.: t. 39 A-G. Differt a Asterostigma riedelianum synandrodio pistillum circumdante ovarium et stylum totum includente (itaque stigma tantum visibile est), superficie synandrodii verrucosa; syn- andrio plano. Tuberous herb with a dormant period, leaf usually solitary, flowering with the leaf. Tuber globose to subglobose, 2-3 cm in diameter, brown. Petiole terete, 50-65 cm long and 2.5-5.0 mm in diameter, reddish or reddish brown spotted; sheath very short; enclosed at base by a - few cataphylls, these membranaceous, up to 26 cm long, soon drying and becoming light brown. Leaf-blade pinnatisect, only the lower most pinnae usually each divided further in 14 pinnae, 4-5 leaflets (pinnae) on each side of the rachis, ending in a terminal leaflet, leaflets becoming smaller towards leaf tip; whole blade 15—25 cm long and up to 30 cm wide, dark green; leaflets (pinnae) very narrow elliptic to elliptic-oblong, 8-15 cm long and 2.3-3.0 cm wide, apex cuspidate to acuminate, base cuneate, upper leaflets sessile and decurrent on one side and lower ones shortly petiolate, petiolule 0.5-2.0 cm long; venation reticulate, middle vein strong, 6—7 primary lateral veins on each side, veins of second and third order thinner. Inflorescences 1 or 2. Peduncle 30-40 cm long and 1.5-2.0 mm in diameter, same color as petiole, enclosed at base by cataphylls (up to 15 cm long). Spathe 7.5-12.0 cm long, not constricted (at least not conspicuously), outside reddish tinged and more or less slightly spotted. Spadix 5.5-7.0 cm long, female part adnate to spathe for a length of 1-2 cm; female and male part contiguous; male part 3-5 cm long and 0.35 cm in diameter, usually fertile nearly to the apex, only uppermost (2.0-7.0 mm length) part ending in a sterile tip. Flowers unisexual, naked. Male flower consists of 2-4 stamens, which are connate into a synandrium; synandrium flat, irregularly elliptic in view from above, ca. 3 x 2 mm; thecae situated at the margin of the synandrium, theca globular, 0.6-0.7 mm in diameter, opening by a pore. Pollen grains inaperturate, ellipsoid, medium-sized (ca. 36 um in diameter), exine psilate. Female flower surrounded by completely connate staminodes (= synandrodium), upper surface some- what warty. Pistil flat, ca. 3 x 2 mm. Ovary and style completely hidden within the synandro- dium and only the stigma is visible (on fresh or pickled material); ovary depressed-globular, 3— 4-locular, ovules anatropous, 1 per locule, funicle short; placentation axile, ovules attached at base of septum; style very short. Stigma star-like, divided in 3-4 (mostly 4) lobes, ca. 1.5 mm in diameter, sometimes each lobe slightly bilobed. Fruit: a depressed-globular berry. Seed ovoid, ca. 5 x 4 mm, testa smooth, somewhat transparent, embryo conoid, endosperm copi- ous. Chromosome number: 2n = 34. Specimens seen: Brazil. Edo. Goiäs, in forest remnants near Goiänia, 28.11.1976, Bogner 1237 (INPA, K, M). No other material has been seen, but specimens of this species maybe filed under Asterostigma lividum (Lodd.) Engl. in Brazilian herbaria and elsewhere. A. cryptostylum grows on the forest floor in deep shade. A. cryptostylum belongs to the section Rhopalostigma, hitherto containing two species (A. riedelianum (Schott) O.Kuntze and A. cubense (A.Rich.) K.Krause ex Bogner) only. A. cryptostylum is characterized by female flowers where the pistil is surrounded by a more or less urceolate synandrodium (= connate staminodes) and usually a simple 2-4 lobed stigma (single lobes usually not bilobed). A. cryptostylum differs mainly from A. riedelianum by the ovary and style which are completely hidden within the synandrodium with only the stigma visible, hence the chosen specific epithet cryptostylum, the warty surface of the synandrodium and the flat synandrium, whereas in A. riedelianum the style and upper part of the ovary is well visible, the surface of the synandrodium is smooth and the synandria are rounded api- cally. A. cubense has a slightly lobed synandrodrium around the pistil, was only once collected in the last century and only one inflorescence is known, certainly did not come from Cuba as the specific epithet suggests, but is probably native to Brazil (BOGNER 1969); the genus Asterostigma F.E.L.Fischer & C.A.Meyer has never been found north of the Amazon River. Zomicarpella amazonica Bogner, spec. nov. Holotypus: Brazil, Edo. Amazonas, Rio Javari, near Atalaia do Norte, 10.10.1989, Bogner 1985 (INPA; Iso: K, M). Illustration: MAYO, S.J. et al. 1997: t. 59 C-M, pl. 13 D. Differt a Zomicarpella maculata spatha constricta, spadice breviore quam spatha; pistillo depresse lageniformi, ovario 3-6-ovulato; lamina hastato-sagittata. Plant with anastomosing laticifers and clear latex. Rhizome creeping, 4-7 cm long and ca. 0.5 cm in diameter, dark brown, with buds; with 1-3 leaves and a dormant period; roots 2.0— 2.5 mm in diameter. Petiole 10-15 cm long and 3-4 mm in diameter, terete and slightly canaliculate on upper part (towards leaf-blade), dark green and sometimes reddish tinged; sheath short, 1.0-1.5 cm long. Leaf-blade hastate-sagittate, 10-15 cm long and 6-9 cm wide, plain dark green or variegated with pale green blotches on upper surface, somewhat glossy, lighter green on lower surface; basal lobes obtuse, apex cuspidate; venation reticulate, midrib strong, 3—4 primary lateral veins on each side and mostly arising at the petiole insertion, the lower pair running into the basal lobes, veins of second order thinner, the primary lateral veins forming a submarginal collective vein 3-5 mm distant from the margin, a second thinner collective vein close (0.5—1.0 mm) along the margin. 1—2 inflorescences in each floral sympo- dium, appearing with the leaves. Peduncle 5-14(17) cm long and (1.8)2-3 mm in diameter, whitish and spotted with small elongate red to red-brown blotches; enclosed at base by a few cataphylls, these up to (3)4-5 cm long, whitish and red spotted. Spathe constricted, 4-6 cm long; tube convolute; balde expanded, erect at first and then reflexed, ca. 1.7 cm wide in the middle, apex acute; spathe outside whitish and spotted with small elongate red to red-brown blotches (as peduncle), inside cream-colored to whitish. Spadix shorter than spathe, 3.24.5 cm long; female part adnate to spathe, 0.7-1.4 cm long and 3.0-3.5 mm in diameter; male part free, cylindric, 1.0-1.5 cm long and 1.8-2.0 mm in diameter, cream-colored; male and female flowers contiguous; appendix slender, 1.2-1.6 cm long and ca. | mm in diameter, smooth, whitish and spotted with very small red to red-brown blotches, apex blunt. Flowers unisexual, naked. Male flower l-androus; stamens free, subsessile, densely arranged, ca. 0.5 mm long; filament very short, but dinstinct; connective inconspicuous; thecae opposite, subglobose, ca. 0.3 mm in diameter, opening by apical pore. Pollen extruding in strings, cream-colored; pollen grains inaperturate, globular, 18-20 um in diameter, exine spinose, spines 2.2-2.5 um long. Pistil depressed-bottle-shaped. Ovary depressed-globular and somewhat compressed laterally, ca. | mm in diameter, whitish to very pale green, unilocular with 3-6 (mostly 4) ovules on basal placenta; ovules anatropous, funicle quite short; style short, tapering towards stigma, 0.20-0.25 mm in diameter below stigma, brownish to red-brown. Stigma small (not broader than style), discoid, 0.20-0.25 mm in diameter, slightly papillose, brownish to red-brown. Infructescense with persistent lower part of spathe, this red-colored then. Fruit: a depressed- globular berry, 5-7 mm in diameter, whitish and somewhat reddish apically, with style and stigma remnant, 1—3-seeded. Seed irregularly ellipsoid, somewhat compressed laterally, 4-5 x 2-3 mm, raphe conspicuous; testa thin, smooth, whitish; hilum somewhat sunken and deep purple around; usually connected with the swollen and enlarged soft funicle; embryo ellipsoid to pear-shaped, small, ca. 0.7 mm long; endosperm copious, white. Chromosome number: 2n = 26. The size ranging from 2-7 um, one pair of the chromosomes is smaller (ca. 2 um) than the others (ca. 4.5—7.0 um). Specimens seen: Brazil. Edo. Amazonas, Rio Javari, near Atalaia do Norte, in rainforest on “terra firme”, 10.10.1989, Bogner 1985 (INPA, K, M). — Edo. Amazonas, Benjamin Constant, sub mata; ver- nacular name: “Tajazonho”; 24.10.1945, Murga Pires & Black 986 [= IAN 17973]; only photo- graph seen. Z. amazonica is the second species of a hitherto monotypical genus. The type species of the genus Zomicarpella N.E.Br., Z. maculata N.E.Br., was collected more than a hundred years ago probably in Colombia and was cultivated by Linden in Belgium, where it flowered. Linden sent one inflorescence and one leaf to N.E. Brown in Kew, who described it in the year 1881. Unfortunately this species has never been found again and may be very rare. Z. amazonica, is well distinguished, but clearly belongs to this genus. All four genera of the Zomicarpae (Zomicarpa Schott, Zomicarpella, Ulearum Engl. and Filarum Nicolson) have been studied anatomically recently (J. French, R. Keating, partly unpubl.) and all have anastomosing laticifers. This was unknown in Engler’s time and he placed the Zomicarpeae therefore in his subfamily Aroideae, whereas all aroids with anastomosing laticifers were grouped in the subfamily Colocasioideae (sensu Engler). On the other hand, some authors have suggested a close relationship of Callopsis volkensii Engl. (a monotypical genus from East Africa and placed in its own tribe Callopsideae) to the Zomi- carpeae, especially to Ulearum. However, C. volkensii has simple laticifers and differs also in 10 other characteristics. Another suggestion was that Callopsis Engl. is closely related to the Old World Nephthytideae (distributed in tropical Africa and one species in Sarawak), but this view was not supported by DNA analysis (FRENCH et al. 1995) and cladistics based on morphology and anatomy (MAYO et al., in press). Therefore it seems that C. volkensii is somewhat isolated and is best placed in its own tribe. Z. amazonica grows in the rainforest in “terra firme” in loamy soil, covered with leaf litter. It was found scattered on the forest floor in deep shade. The plant were flowering and fruiting during my visit in October 1989, but the male flowers of the spadix were always eaten by insects. It is possible that small beetles were visiting the inflorescences and eating the pollen, maybe these are also the pollinators. Z. amazonica has a dormant period, although it grows in the tropical rainforest. Cultivated plants in the Munich Botanical Garden kept in a stove house also have a dormant period followed by a growing period in an approximately yearly rhythm. Plants with plain green and spotted leaf-blades grow together in the natural popu- lation. The underground organs of Z. maculata are still unknown, but a rhizome may be expected, because Z. amazonica has such a shoot. The other genus of the tribe Zomicarpeae with a rhizome is Ulearum, whereas the remaining two genera, Zomicarpa and Filarum, have tubers. Z. amazonica is mainly distinguished from Z. maculata by hastate-sagittate leaf-blades, a shorter spadix than the spathe, a constricted spathe, a depressed-bottle-shaped pistil and an ovary with 3-6 ovules, whereas Z. maculata has cordate-sagittate leaf-blades, a much longer spadix than the spathe, a non-constricted spathe, an ellipsoid-oblong pistil and a uniovulate ovary. The peduncle is always somewhat shorter than the petiole(s). The male and female flowers are contiguous and no sterile flowers have been observed. The appendix is always slender. Interesting in mature seeds is a swollen and enlarged funicle, which usually breaks off on the placenta and remains on the seed; the funicle has a soft texture. The same swollen funicle connected with the mature seed was excellently illustrated by H.W. Schott in the genus Zomicarpa in the last century and I have recently observed the same on mature seeds of Zomicarpa riedeliana Schott. It must be assumed that such seeds are distributed by ants. Ulearum sagittatum Engler var. viridispadix Bogner, var. nov. Holotypus: Brazil, Edo. Acre, Rio Moa, VII.1988, Bogner 1947 (INPA; Iso: K, M). Illustration: MAYO, S.J. et al. 1997: pl. 14 A. Differt a Ulearum sagittatum var. sagittatum inflorescentiis brevioribus (i.e. foliis aequilongis vel brevioribus); floribus femineis paucioribus (1-6); floribus sterilibus inter flores femineos et flores masculos inferiores omnibus cylindricis; lamina inter nervos tota argenteo- colorata solum margine et prope insertionem petioli viridi. U. sagittatum var. sagittatum is a more robust plant, the inflorescences are always longer than the leaves, the inflorescence has more (10-15) female flowers, the sterile flowers between the female zone of the spadix and the lower sterile male flowers are cylindric and depressed- globular, the leaf blades are completely green or maculate, but then the blades have silvery patches between the primary lateral veins and are green along them. The chromosome numbers of both varieties were counted by PETERSEN (1989) and are 2n = 14, the lowest number within the Araceae. 11 Nephthytis afzelii Schott var. graboensis Bogner & Knecht, var. nov. Holotypus: Ivory Coast, near Grabo, 12.6.1981, Knecht s.n. (M). Illustration: KNECHT, M. 1983: 77 e; MAYO, S.J. et al. 1997: pl. 16 A. Differt a Nephthytis afzelii var. afzelii floribus masculis sterilibus albidis inter partem femineam et partem masculam spadicis locatis. The new variety, N. afzelii var. graboensis, differs mainly by the whitish, sterile male flowers between the female zone and the fertile male zone of the spadix. The fertile male flowers are more or less greenish (especially when young) and the sterile male flowers are also well distinguished by the whitish color. The spathe is upright at first and becomes reflexed later, 6-7 cm long and ca. 2 cm wide, green (as in all other known species). Further, the petioles and the peduncle are laxely scattered with small spines. Usually the petioles and peduncles are smooth in N. afzelii var. afzelii (and the other species of this genus), but there are also populations of the typical variety in the Ivory Coast where the petioles and the peduncles are scattered with small spines. The presence of such spines is a further evidence that the genus Nephthytis is closely related to the genus Anchomanes Schott. The female and male flowers of the spadix are always contiguous in N. afzelii var. afzelii and this is also the case in all other known species of this genus. I like to thank very much Dr. H. RoefS ler, München, for the translation of the diagnoses into Latin, Dr. Gitte Petersen, Copenhagen, for counting the chromosomes, Prof. J. French, Piscataway, New Jersey (U.S.A.) and Prof. R. Keating, St. Louis, Missouri (U.S.A.), for anatomical data. Literature BOGNER, J. 1969: A propos du genre Andromycia A.Rich. (Aracées). — Adansonia 9(1): 125— 130. FRENCH, J.C., CHUNG, M.G., HUR, Y.K. 1995: Chloroplast DNA phylogeny of the Ari- florae. — In: RUDALL, P.J., CRIBB, P.J., CUTLER, D.F., HUMPHRIES, C.J. (eds.)? -“Mono- cotyledons: systematics and evolution 1. — Kew. . KNECHT, M. 1983: Contribution a |’ étude biosystématique des représentants d’Aracees de la Cöte d’Ivoire. — Phanerogamarum Monogr. 17: 1-290. MAYO, S.J., BOGNER, J. & BOYCE, P.C. 1997 (in press): The Genera of Araceae. — Kew. PETERSEN, G. 1989: Cytology and systematics of Araceae. — Nord. J. Botany 9: 19-166. Josef Bogner, Botanischer Garten Miinchen-Nymphenburg, Menzinger Str. 63, D-80638 Miinchen. 12 Fig. 1: Spathantheum intermedium Bogner a: pistil with staminodes; b: synandrium; c: ovule. All from Munn 148. Scale bars: a, b: 1 cm; c: 1 mm. 13 Restoring the Generic Rank of Hebanthe Martius (Amaranthaceae) TH. BORSCH & T.M. PEDERSEN Abstract: BORSCH, TH. & PEDERSEN, T.M.: Restoring the Generic Rank of Hebanthe Martius (Amaranthaceae).— Sendtnera 4: 13-31. 1997. ISSN 0944-0178. It is proposed to re-establish the genus Hebanthe (Amaranthaceae, subfam. Gom- phrenoideae), described by Martius in 1825, and since then by most authors classi- fied within Gomphrena or Pfaffia as a section. It is shown that in floral structures, inflorescence architecture, pollen morphology, and vegetative morphology Heb- anthe is sufficiently distinct to merit segregation at generic level. A synopsis of the 7 species, all lianas, that are recognized by the authors is presented, including H. occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen comb. nov., H. occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen var. bangii (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen comb. et stat. nov., H. grandiflora (Hook.) Borsch & Pedersen comb. nov., H. reticulata (Seub.) Borsch & Pedersen comb. nov., and H. paniculata Mart. f. ovatifolia (Heimerl) Borsch & Pedersen comb. nov. A key to facilitate their identification is provided. Resumen: Los autores restablecen el género Hebanthe (Amaranthaceae, subfam. Gomphren- oideae), descrito por Martius en 1825, y referido a Gomphrena o a Pfaffia por la mayoria de los autores posteriores. Consideran que tanto la morfologia floral como el porte son en Hebanthe suficientemente distintos, por lo que merece ser recono- cido a nivel genérico. Dan una sinopsis de las 7 especies aceptadas y una clave para diferenciarlas. Proponen las siguientes nuevas combinaciones: Hebanthe occiden- talis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen comb. nov., H. occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen var. bangii (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen comb. et stat. nov., H. grandi- flora (Hook.) Borsch & Pedersen comb. nov., H. reticulata (Seub.) Borsch & Pedersen comb. nov., H. paniculata Mart. f. ovatifolia (Heimerl) Borsch & Peder- sen comb. nov. Introduction The genus Hebanthe was originally described by Martius in 1825, based on several morphological characters of the flower: Calyx [i.e. bracteoles] faintly coloured, 2-merous, sepals concave. Corolla 5-merous, inner petals swathed in wool. Staminal tube 5-parted, seg- ments 3-fid, middle lobe bearing an elliptical, 1-celled anther, lateral lobes entire. Style scarcely present. Stigma capitate, notched. Utricle indehiscent, 1-seeded (translation by the authors). However, Martius’ generic concept has never been used again by later authors, who usually merged Hebanthe with other genera, due to single superficial similarities in habit or floral morphology. On behalf of king Max Joseph I. of Bavaria, Martius went to Brazil from 1817 to 1820 (see 14 FORTHER 1994). During this journey, he discovered a variety of new plants, among them many new Amaranthaceae. His findings were published in “Nova genera et species planta- rum”, the three volumes of which appeared in Munich between 1823 and 1832. This monu- mental work offered Martius the opportunity of a more detailed study of the Amaranthaceae, a family in which Martius had already shown some interest in his earlier work “Plantarum horti academici erlangensis” (1814). In this publication he described the new genus Pithyr- anthus (now referred to Alternanthera). Martius can be considered the first “family specialist” of the Amaranthaceae: In his “Bei- trag zur Kenntnis der natiirlichen Familie der Amarantaceen” Martius monographically treated all the 28 genera known to science at this time, and also showed their worldwide distribution on a map. This monograph was published in “Nova Acta Leopoldina” in 1826, Vol. 13(1), but according to STAFLEU and COWAN (1981) a preprint already had appeared in 1825. Martius included a lot of plant names into this monograph that he cited as published in “Nova genera et species plantarum” in 1826. Among the generic names also Hebanthe is cited. Until today the best morphological analysis of Hebanthe is that of MARTIUS (1825, 1826). Hebanthe was covered in detail by the monograph of Pfaffia by STUTZER (1935). However, her study relied largely on the same set of morphological characters that were already used by Martius. Pollen grains of Pfaffia grandiflora (= Hebanthe grandiflora) were studied by NO- WICKE (1975) and those of Pfaffia laurifolia, P. paniculata and P. paraguayensis (all three are synonyms of Hebanthe paniculata) by CUADRADO (1988). New information on morphological, micromorphological and palynological characters of Hebanthe, which is presented and discussed in the present paper, suggests that the generic concept of Martius is correct. In comparison with the other taxa in the Gomphrenoideae Hebanthe is considered a genus that is clearly defined by a syndrome of characters and that is well distinguished from other genera. The present paper is the result of a chance encounter between the authors. While working independently, we both arrived at the conclusion that the genus Hebanthe was misplaced as a section of Pfaffia Mart. and that, in view of its peculiarities in floral structure and biological type, it is better to establish it as an independent genus. As there would be no point in publishing our results separately, we agreed that by pooling our arguments and experience, we would only strengthen our case. Material and Methods The present study is mainly based on the analysis of herbarium specimens that were studied during visits of both authors at (abbreviations according to HOLMGREN et al. 1990) BM, C, K, M, P; of T.B. at BR, F, MO, MA, US, VEN, WU and of T.M.P. at G, LIL, S, SI, UPS and Z. The results of extensive field observations in Argentina and Paraguay of the second author have been included. Pollen grains were treated by acetolysis for 2 minutes as described by ERDTMAN (1960). For scanning electron microscopy acetolyzed pollen grains suspended in water were brought to aluminium stubs previously covered with a thin film of Tempfix. The preparation was then continued after the water had evaporated completely. Pieces of leaves, floral parts, and seeds were mounted on aluminium stubs using doublesided adhesive tape (Tesafix). All specimens were coated with gold (ca. 25 nm) with a Sputter Coater (Balzers Union SCD 040, Balzers GmbH, Wiesbaden) and analyzed in a Cambridge S 200 scanning electron microscope equipped with a LaBg-cathode for high resolution. The SEM-work has been undertaken in the Botanical Institute of the University of Bonn. Historical overview of the classification Apparently, the only reference in literature concerning the genus Hebanthe before the time of Martius is the description of /resine erianthos by POIRET (1813). This name is based on an unpublished description by Vahl of a specimen in Jussieu’s herbarium of Hebanthe paniculata with deformed flowers. Vahl had placed the species in Celosia, but it can be seen from his notes, now in C, that he never dissected a flower and therefore was not aware of the total abscence of the reproductive organs. Apparently, Martius did not associate Poiret’s name and description with his new genus. Martius described Hebanthe in “Nova genera et species plantarum” in 1826, comprising four species. Martius defined the genus on the basis of differences to other genera in floral morphology (important characters mentioned are “petalis inferioribus lana stricta cinctis; tubus stamineus quinquepartitus, laciniis trifidis, lacinulis mediis; stigma capitatum aut bilobum”). In the same opus Martius established the genera Pfaffia, Sertuernera and Tromms- dorffia. In the “Beitrag zur Kenntnis der natiirlichen Familie der Amarantaceen”, Martius cites these new taxa as published in “Nova genera et species plantarum”, and again gives more or less detailed morphological descriptions. Unfortunately, the “Beitrag” must have appeared earlier (see above). So the date of valid publication is 1825. Hebanthe was classified within Gomphrena as a section by ENDLICHER (1837); judging from his text, he only knew the genus from the description by Martius. The opinion of Endlicher was accepted by MOQUIN-TANDON (1849), who clearly based his opinion on a thorough examination of the available material, and his treatment was in accordance with his generally very wide generic concept. In this concept Gomphrena also comprises the genera Pfaffia and Sertuernera. SEUBERT (1875) built upon the treatment, while a new taxon was added to the genus under this name by HEIMERL (1908). KUNTZE (1891) transferred Hebanthe to Pfaffia as a section. Although his change was practically based on no sound arguments or further investigations, probably all later authors of floras and other general works built upon the concept deviced by him. Kuntze also merged the genus Sertuernera into Pfaffia. SCHINZ (1893, 1934) in his widely known classification of the Amaranthaceae uses the same generic concept of Pfaffia, that includes Sertuernera and Hebanthe. This is accepted by STANDLEY (1917, 1937), FRIES (1920), CHODAT & REHFOUS (1927), SUESSENGUTH (1934), STUTZER (1935), ELIASSON (1988) and TOWNSEND (1993). New species were added to the genus Hebanthe under the generic name Pfaffia by FRIES (1920) and CHODAT (1927). HOOKER (1880) recognized the genus Hebanthe, but in a broader sense than in the original ‘circumscription by Martius. Hooker included Trommsdorffia together with a group of species at present classified within Gomphrena. HEMSLEY (1882) and BAILLON (1887) also recog- nized Hebanthe, again with the inclusion of Trommsdorffia. Hemsley added several new species to Hebanthe. Many of them are clearly members of the genus /resine and were probably put into Hebanthe due to superficial similarities in habit. DIETRICH (1839) used the concept of Martius without any comment and simply treated Hebanthe with the same four species that were described within the genus by MARTIUS (1825, 1826). Besides, several authors have used the name, describing new taxa, but without reflecting the generic taxonomy of Hebanthe (BENTHAM 1844, WATSON 1883, WAWRA v. FERNSEE 1888). The genus Hebanthe Morphology and palynology Habit: All species are perennial, woody lianas, mostly leaning or twining, often to a con- 16 siderable height. Hebanthe occidentalis reaches at least to some 15 m with a trunk 5-10 cm in diameter, as observed by the second author, its mass of inflorescences far away in the tops of trees. Leaves: Opposite; generally with a more or less dense indumentum; hairs multicellular, simple or branched, always roughened by small spinelike excrescences of the cell wall (see Fig. 4). Inflorescence: Flowers basically arranged in racemes, flowers clearly separated from each other and racemes not conspicuously elongating at maturity. Synflorescence (see Fig. 2): A complex branching system with dominating central axis and opposite branches, sometimes with 1-2 accessory branches arising from the same axil. Flowers: Hermaphroditic; tepals 5, unequal, the outer two 3-veined, broadly ovate, rounded, sparsely to richly pubescent with short, simple trichomes, inner narrowly ovate, lateral veins often obsolete , densely wooly on abaxial side, not indurating at maturity (Fig. 3). Androeceum: With 5 stamens, filaments con- nate for 25-30%, forming a usually shallow cup, with or without 2 lateral appendages, margin always entire, pseudostaminodia 0. Gynoeceum: Ovary sessile, obovoid, stigma sessile or at the end of a very short style, stigma with 2 extremely broad lobes, being in a more or less vertical orientation in the young, and becoming orientated horizontally in mature flowers. Seed: Ovoid, notched at apex, where the funicle is attached, embryo large, cotyledons more or less the length of the radicle, about four times as long as broad, concave; bracteoles falling to- gether with flowers at maturity. Pollen (Fig. 5): Sphaeroidal, pantoporate, 15-22 um in diameter; pori 34-48, 1.9-2.7 um in diameter, deeply sunken and mesoporia extremely nar- row; parts of the tectum proximal to the apertures interrupted by distinct, elongated per- forations, distal part of tectum somewhat undulate or with cylindrical, about 0.4 um long spinulae. Generic concept and relations of Hebanthe Table 1 provides a summary of important characters of Hebanthe in comparison to mor- phologically similar and probably more closely related American genera of the Gomphren- oideae. The genus /resine P.Browne has not been included. Its similarities in habit (slender shrubs or lianas) to Hebanthe and Trommsdorffia sensu Martius are due to convergent or parallel evolution, whereas obvious differences exist in floral structure and pollen morphology (BORSCH 1995). Hebanthe is a genus showing a syndrome of characters that is uniformly developed in all species. The character syndrome sets it well apart from other genera of the Gomphrenoideae: The perianth bears conspicuous long and stiff trichomes, arranged in a very specialized way: dorsally only on the inner two tepals and the covered half of the middle tepal (Fig. 3 B); the androeceum consists of entirely glabrous filaments, gradually widening to the base and united into a shallow cup, and with or without two acute lateral appendages varying in size (Fig. 3 D, E); the pollen grains have extremely narrow mesoporia with the tectum laterally reduced, resulting in large perforations close to the aperture (Fig. 5); the stigma con- sists of two broadly emarginate lobes (Fig. 3 C); the flowers are arranged in a complex, several times branched racemose synflorescence, with the flowers well separated from the beginning of their development, and racemes not elongating at maturity (Fig. 2); the habit is a tall, woody liana. The specialized arrangement of the long and stiff perianth trichomes, most probably serving dispersal, is a derived character only known from Hebanthe in the Gomphrenoideae. It might be interpreted as an adaptation to more humid habitats where the outermost tepals protect the trichomes as long as possible. Most remarkably, a similar arrangement of the indu- mentum, obviously serving the same purpose, is present in the non related genus Serico- stachys (Subfam. Amaranthoideae) from tropical Africa. The only species, Sericostachys scandens, is also a liana growing in rainforests. The morphology of the androeceum is specialized. A structure that occurs in several species of Hebanthe, in which stamen 17 appendages and pseudostaminodes are completely lacking, is not known from any other members of the Gomprenoideae; in comparison to species of Hebanthe with the appendages present, the filaments with appendages in other genera are generally fused to a much higher degree. The morphology of the pollen grains is distinctly specialized and unique in the Gomphrenoideae. The extremely narrow and distally acute mesoporia are similar to those found in pollen of many of the species of Gomphrena (see ELIASSON 1988). In Gomphrena the proximal parts of the tectum are completely lacking, with the columellae freely visible, whereas in Hebanthe the tectum extends down to the apertures, but it is regularly interrupted by large perforations. The stigma is similar to that of certain species of Pfaffia, but the lobes are usually broader in Hebanthe. A similar inflorescence morphology (a synflorescence com- posed of loose racemes with the main axis dominating) occurs in Froelichia, a genus very well set apart through a variety of other characters; small lianas occur in Trommsdorffia sensu Martius, but this group is also distinguished through a variety of other characters. This character syndrome clearly defines Hebanthe as a distinct evolutionary line within Gomphrenoideae. The genus shows several advanced features, and in the circumscription pre- sented here, it most likely is monophyletic. A sound hypothesis on the systematic position of Hebanthe within the Gomphrenoideae can hardly be given at the moment, as not yet enough is known about the relations between the already established genera. In the Gomphrenoideae a lot of problems arise due to the repeated evolution of similar features, usually based on a rather reduced basic pattern of floral structures. Looking at previous classifications, the idea of Trommsdorffia as the closest group (HOOKER 1880) is rather improbable. The superficially similar climbing habit would be the only shared character, a feature easily evolving through parallel evolution and occurring several times in the Gomphrenoideae (also in species of Alternanthera, Iresine and in Pseudo- gomphrena). Contrary to the treatment of KUNTZE (1891) and subsequent authors, Hebanthe is distinct from Pfaffia, most strikingly by the indumentum of the perianth, the pollen morphology, the inflorescence architecture, differences of the androeceum, and the habit. Major differences to Gomphrena, contrary to the treatment of ENDLICHER (1837) and subsequent authors, are in the indumentum of the perianth, in pollen morphology, in stigma morphology, in inflorescence morphology and, in habit. Phytogeography The geographical distribution of the genus Hebanthe is not very satisfactorily known, but apparently it reflects the subdivision of the genus proposed by SUESSENGUTH (1934) in sub- sections Odontella and Anodontella, the former found in eastern tropical South America, the latter occurring from Mexico and continental Central America along the eastern slopes and foothills of the Andes as far south as the Yungas region of Bolivia and north-western Argentine, reaching into the lowlands of eastern Bolivia and Paraguay, with a single outpost in southern Brazil. Hebanthe is apparently absent from the West Indies. Ecology The ecology of the genus is unsufficiently known. Most of the species are woodland plants, as is to be expected from their climbing habit. We have generally found them in the outskirts of the tall forest or in secondary woodland and scrub; H. reticulata was recorded from the dry Caatinga woodland in north-eastern Brazil. 18 Synopsis of the genus Hebanthe Attempts to subdivide the genus Hebanthe (or the section Hebanthe, respectively, ac- cording to most authors) were mostly based on characters of the androeceum, as suggested by FRIES (1920), CHODAT (1927) and formally validated by SUESSENGUTH (1935) as sub- sections Odontella and Anodontella. The species with filaments devoid of lateral appendages appear to form a well defined group, probably more closely related to each other than to any species with appendages. However, the relations of these groups need to be further studied. According to our generic concept Hebanthe currently comprises 7 species. In the following synopsis necessary new names are established and a provisional key is presented to provide a possibility to identify the species. We decided to include this key as the critical revision currently underway that will be covering species relationships, species distributions etc., will take some more time to be completed. Description of the genus: Hebanthe Mart., Beitr. Amarantac.: 96 (1825) & Nov. Gen. sp. pl. 2: 43, Tab. 140, 142 (1826). Type species: Hebanthe paniculata Mart. The name Hebanthe is derived from the greek nßn (= Behaarung) and av@oc (= flower), according to the wooly flowers. Hebanthe paniculata Mart., Beitr. Amarantac.: 96. 1825 & Nov. Gen. sp. pl. 2: 43. 1826 = Iresine paniculata (Mart.) Spreng., Syst. veg., ed. 16(4), Curae post.: 103. 1827 = Gom- phrena paniculata (Mart.) Mog. in DC., Prodr. 13(2): 385. 1849 = Pfaffia paniculata (Mart.) Kuntze, Revis. gen. pl. 2: 543. 1891. Holotype: Brasil, Prov. Rio de Janeiro, Martius s.n. (M!) = Iresine erianthos Poir., Encycl., suppl. 3: 180. 1813 = Gomphrena eriantha (Poir.) Mog. in DC., Prodr. 13(2): 386. 1849 = Pfaffia paniculata (Mart. Kuntze, Revis. gen. pl. 2: 543. 1891. Type: Vahl s.n., sub Celosia eriantha Vahl (P-Juss, not seen). For a consideration on priority and validity of the names see text below. = Hebanthe virgata Mart., Beitr. Amarantac.: 97. 1825 & Nov. Gen. sp. pl. 2: 45. 1826 = Iresine virgata (Mart.) Spreng., Syst. veg., ed. 16(4), Curae post.: 103. 1827. Holotype: Brasil, crescit in umbrosis ad fluvium Ypanema, in Provincia S. Pauli, Martius (M!) = Gomphrena paniculata (Mart.) Mog. var. glabrata Seub. in Mart., Fl. bras. 5(1): 192. 1875 = Pfaffia paniculata (Mart.) Kuntze var. glabrata (Seub.) Stiitzer, Repert. Spec. Nov. Regni Veg. Beih. 88: 15. 1935. Lectotype (designated here): Brasil, Rio de Janeiro, 1867, Glaziou 27 (BR!). As no specimen was designated as holotype a lectotypification is necessary; the specimen chosen as lectotype bears a handwritten label by Seubert. = Pfaffia paniculata (Mart.) Kuntze f. lanceolata R.E.Fr., Ark. Bot. 16(12): 6. 1920. Syn- types: [Brasil], Minas Geraes, Caldas, Regnell I: 452; [Brasil], Minas Geraes, Lagoa Santa, 12.9.1863, Warming (C!); Lagoa Santa, 18.8.1864, Warming (C!); Lagoa Santa 24.7.1865, Warming (C!); [Brasil], Sao Paulo: Campinas, Severin 13; Sao Paulo: Campinas, Hainer s.n. Lectotype (designated here): Brasil, ad Lagoa Santa, 18.8.1864, Warming 324 (C!). = Pfaffia paraguayensis Chodat, Bull. Soc. Bot. Genéve 18: 286. 1927. Holotype: Paraguay, Reg. fluminis Yhu, Caaguazu, Hassler 9459 (G!). = Pfaffia laurifolia Chodat, Bull. Soc. Bot. Genéve 18: 287. 1927. Holotype: Paraguay, Amambay, in alta planitie, jul., Hassler 11280 (G!). As shown by FRIES (1920), Iresine erianthos Poir. and Hebanthe virgata Mart. are based on specimens with deformed and sterile flowers. Such specimens are frequently seen in 19 herbaria and must also be fairly common in the field. Similar deformities occur in Hebanthe pulverulenta Mart. (FRIES 1920, SUESSENGUTH 1934). FRIES (1920) suggested that /. eri- antha Poir. [= Pfaffia eriantha (Poir.) Kuntze] should be withdrawn as a species and better attributed to Pfaffia paniculata f. lanceolata as a monstrosity. This was accepted by later authors and /. erianthos as well as combinations based there upon by MOQUIN-TANDON (1849) and KUNTZE (1891) came out of use. The fact that the deformities occur within different species, that they seem to be invariably sterile, and that it is hard to imagine any form for vegetative reproduction in nature, makes it almost certain that this deformation is due to some external cause, and that as a mere pathological phenomenon it should not be referred to under any name. Some deformed specimens even do not possess any complete flowers, and therefore, their affiliation with a particular species of Hebanthe is hardly possible. To accept I. erianthos Poir. would cause a disadvantageous disruption of nomenclature, and conse- quently we have submitted a proposal to formally reject the name for publication in Taxon, as encouraged by the Tokyo Code. In the present paper the existing usage of nomenclature is followed as governed by the Code. Pfaffia paniculata f. lanceolata R.E.Fries comes well within the variability of Pfaffia pani- culata f. paniculata and therefore we consider it worthless. FRIES (1920) argues that the spe- cies consists of two forms (f. /anceolata and f. ovatifolia) varying in their leaf characters. But as Fries does not cite the type Martius used in his description of the species, the concept of his P. paniculata f. lanceolata does not include the type of P. paniculata f. paniculata. Conse- quently, P. paniculata f. lanceolata has to be treated as a synonym of P. paniculata f. pani- culata. Pfaffia paraguayensis Chodat and P. laurifolia Chodat are based on supposed differences in the texture and indument of the bracteoles, the relative length of the undivided part of the filaments and their appendages, characters which we have found to a large extent depend on the age of the flower; as to the differences in the shape of the leaves, the second author’s experience in the field has shown that this is too variable and intergrades to such an extent as to render this character worthless. The same applies to most - if not all - of the infra-specific taxa proposed by STUTZER (1935), for which reason we disregard them here. The var. 8 pilosiuscula Mog. in DC. (1849: 382) may have some value, but to appreciate this, a critical revision of the genus will be needed. SEUBERT (1875) synonymized Jresine grandiflora Hook. with his new variety Gomphre- na paniculata (Mart.) Mog. var. hookeriana Seub. (in Mart., Fl. bras. 5(1): 192. 1875). Iresine grandiflora Hook. (= Hebanthe grandiflora (Hook.) Borsch & Pedersen) is a well defined species that is clearly distinct from Gomphrena paniculata (Mart.) Mog. (= Hebanthe paniculata Mart.). According to the latin discription by SEUBERT (1875) ,,filamentorum lobis lateralivbus minutissimis v. deficientibus“ the var. hookeriana Seubert could be affiliated to A. paniculata Mart. as a variety with small or reduced stamen appendages. However, the identity remains doubtful, since no type could be located so far. /resine grandiflora (published by HOOKER in 1837) was probably considered to be a synonym as its stamens completely lack appendages. The later described Hebanthe hookeriana Hemsl. is not identical. Hebanthe paniculata Matt. f. ovatifolia (Heimerl) Borsch & Pedersen comb. nov. Basionym: Gomphrena paniculata (Mart.) Mog. f. ovatifolia Heimerl, Denkschr. Kaiserl. Akad. Wiss., Math.-Naturwiss. Kl. 79: 230. 1908 = Pfaffia paniculata (Mart.) Kuntze f. ovatifolia (Heimerl) R.E.Fr., Ark. Bot. 16(12): 6. 1920. Type: [Brasil], prope S. Bernardo in circuitu urbis Sao Paulo, Wachsmund s.n. (W lost). Neotype (designated here): Brasil, Glaziou 11433 (C!) 20 Hebanthe grandiflora (Hook.) Borsch & Pedersen comb. nov. Basionym: Iresine grandiflora Hook., Icon. pl. 2: tab. 102. 1837 = Pfaffia grandiflora (Hook.) R.E.Fr., Ark. Bot. 16(12): 10. 1920 = Hebanthe decipiens Hook.f. in Benth. & Hook., Gen. pl. 3: 41. 1880. Nom. illeg. = Gossypianthus decipiens (Hook.f.) O.Kuntze, Revis. gen. pl. 2: 542. 1891. Nom. illeg. Holotype: Peru, Cordillera of Casapi, Mathews 1419 (K!). Hebanthe spicata Mart., Beitr. Amarantac.: 97. 1825 & Nov. Gen. sp. pl. 2: 44. 1826 = Ire- sine spicata (Mart.) Spreng., Syst. veg., ed. 16(4), Curae post.: 104. 1827 = Gomphrena spicata (Mart.) Mog. in DC., Prodr. 13(2): 387. 1849 = Pfaffia spicata (Mart.) Kuntze, Revis. gen. pl. 2: 542. 1891. Holotype: Brasil, in mediterraneis deserti versus luvium S. Francisci in Provincia Minarum, Martius (M!). The variety Pfaffia spicata (Mart.) Kuntze var. pretensis Suess. was proposed by SUES- SENGUTH (1934: 33). It differs only slightly in the morphology of the trichomes and the androeceum. It is doubtful whether these varieties can be separated, but to appreciate this, a critical revision will be needed. Hebanthe pulverulenta Mart., Beitr. Amarantac.: 97. 1825 & Nov. Gen. sp. pl. 2: 46, Tab. 144, 145. 1826 = Gomphrena pulverulenta (Mart.) Mog. in DC., Prodr. 13(2): 386. 1849 = Pfaffia pulverulenta (Mart.) Kuntze, Revis. gen. pl. 2: 542. 1891. Holotype: Brasil, in mar- ginibus sylvarum ad Ypanema, Provincia S. Pauli, Sellow s.n. (M!; Iso: fragm. ex Bin F!) = Gomphrena pulverulenta (Mart.) Mog. var. rufescens Mog. in DC., Prodr. 13(29): 386. 1849 = Pfaffia pulverulenta (Mart.) Mog. var rufescens (Mogq.) O.Stiitzer, Repert Spec. Nov. Regni Veg. Beih. 88: 17. 1935. Holotype: In Brasilia Serra dos Orgaos, Khotsky 108 (G-DC; Iso: MO!). = Pfaffia pulverulenta (Mart.) Kuntze f. eriantha Suess., Repert. Spec. Nov. Regni Veg. 35: 333. 1934. Type: Brasil, Theresopolis, Sierra dos Orgaos, II.1887, Schenk 2582 (not seen). Within the species SUESSENGUTH (1934) decribed the three formes P. pulverulenta f. densepilosa Suess., P. pulverulenta f. glabriuscula Suess., and P. pulverulenta f. monstr. eriantha Suess. The first two may turn out to be synonymous with H. pulverulenta; the latter is already listed as a synonym because it is a monstrosity that differs only through deformed flowers. STÜTZER (1935) distinguished two varieties (P. pulverulenta var. microdonta Stüt- zer, P. pulverulenta var. macrodonta Sützer) on the basis of size differences of the stamen appendages. Their taxonomic value can only be evaluated in the course of a critical revision including a statistical analysis of quantitative data. Hebanthe reticulata (Seub.) Borsch & Pedersen comb. nov. Basionym: Gomphrena reticulata Seub. in Mart.. Fl. bras. 5(1): 194. 1875 = Pfaffia reticu- lata (Seub.) Kuntze, Revis. gen. pl. 2: 543. 1891. Type: ad Chapada et Rio Jequitinhonka prov. Minarum, Pohl 3255 (W, lost). Lectotype (designated here): Brasil, prov. Minarum, Pohl 3255 (M!). Hebanthe hookerina Hemsl., Biol. cent.-amer., Bot. 3: 19. 1882 = Pfaffia hookeriana (Hemsl.) Greenm., Publ. Field Mus. Nat. Hist., Bot., Ser.2: 130. 1912 = Pfaffia grandiflora (Hook.) R.E.Fr. var. hookeriana (Hemsl.) O.Stützer, Repert. Spec. Nov. Regni Veg. Beih. 21 88: 17. 1935. Type: Bourgeau 1898 (not seen). STUTZER (1935) considers this taxon a variety of Pfaffia (Hebanthe) grandiflora (Hook.) R.E.Fr. To form an opinion to this point, a critical revision of the genus will be necessary, which lies beyond the aim of this paper. In order to avoid encumbering the nomenclature of Hebanthe with a possibly new combination, we prefer provisionally to retain Hemsley’s taxon at specific level. Gomphrena paniculata (Mart.) Mog. var. hookeriana Seub., described from Brazilian material, most likely is not identical to Hebanthe hookeriana Hemsl. (see also under Hebanthe paniculata Mart.). Hebanthe occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen comb. nov. Basionym: Pfaffia occidentalis R.E.Fr., Ark. Bot. 16(12): 8. 1920. Holotype: Argentina, prov. Jujuy, Quinta pr. Laguna de la Brea, ad. Sierre Sta Barbara, in fruticetis marginis silvae, florifera 8.8.1901, Fries 448 (S!; Iso: UPS!, US!). = Pfaffia occidentalis R.E.Fr. var. densiflora R.E.Fr., Ark. Bot. 16(12): 9. 1920. Holotype: Argentina, prov. Jujuy, Quinta pr. Laguna de la Brea, ad. Sierra Sta Barbara, 8.8.1901, Fries 443 (S!; Iso: US!). = Pfaffia brachiata Chodat, Bull. Soc. Bot. Genéve 18: 285. 1927. Type: not seen. = Pfaffia brachiata Chodat var. grandiflora O.Stitzer, Repert. Spec. Nov. Regni Veg. Beih. 88: 8. 1935. Syntypes: Brasil, Civit. Matto Grosso, Santa Anna du Chapada, floribus instructa 28.7.1902, Malme II 2133; Bolivia, Villamontes 1924/25, Pflanz 4076 (W); Argen- tina, Prov. Jujuy, Quinta pr. Laguna de la Brea ad Sierra Sta. Barbara florifera VII.1901, Fries 386 (S!); dito, Fries 386 a (S!). Lectotype (designated here): Argentina, Prov. Jujuy, Quinta pr. Laguna de la Brea ad Sierra Sta. Barbara, florifera VII.1901, Fries 386 (S!). FRIES (1920) formally validated the combination Pfaffia grandiflora (Hook.) R.E.Fr., based on Mathews 1419 (holotype of Jresine grandiflora Hook.), but misapplied the name to speci- mens belonging to Hebanthe occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen var. occidentalis. STUT- ZER (1935) adopted the name of Fries and refers to it as basionym but explicitly excludes the type. Consequently, a new name is considered to have been published, and the correct citation has to be P. brachiata Chodat var. grandiflora O.Stiitzer and not P. brachiata Chodat var. grandiflora (R.E.Fr., non Hook.) O.Stiitzer as published by STUTZER (1935). A latin descrip- tion is already present, and a lectotype is designated here from the syntypes. Hebanthe occidentalis var. bangii (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen comb. et stat nov. Basionym: Pfaffia bangii R.E.Fr., Ark. Bot. 16(12): 11. 1920. Holotype: Bolivia, Mapiri, VII/VIII.1892, Bang 1521 (F!; Iso: C!, K!, MO!, S!, UPS!, US!, WU!). As already observed by SUESSENGUTH (1934) and STUTZER (1935), the three species Pfaffia occidentalis, P. bangii and P. brachiata intergrade imperceptibly, to which can be added that P. bangii itself varies considerably, so much that, as also observed by STUTZER (1935), even parts of the type collection cannot be referred to that taxon as described by Fries. Granted that the collector, Miguel Bang, was not a trained botanist, there is no reason to attribute these differences merely to gross carelesness on his part. The specimens are most likely from the same population, and may even be different branches of the same plant. P. brachiata, according to Stiitzer, should be intermediate between P. occidentalis and P. bangii, and her var. grandiflora should be intermediate between P. brachiata and P. occidentalis. When identifying material, the second author has had the greatest difficulties deciding to which of these taxa refer a specimen, and very likely as often as not his determination was a guess at 22 hazard. In view of this, we find it impossible to keep P. occidentalis and P. bangii apart at specific level, but as the extremes are so unlike, they can be considered more or less well defined varieties. With this treatment we can not see any necessity for maintaining P. brachi- ata. P. brachiata var. grandiflora, based on a misidentification of a specimen by FRIES (1920) has been considered distinct, probably because of its larger, broadly lanceolate, acuminate leaves, as opposed to the supposedly ovate, obtuse or short-acuminate leaves of H. occi- dentalis. However, size and shape of leaves vary within the species to such an extent, that they are quite useless for defining infraspecific taxa. The following species, described under Hebanthe, do not belong here: — Hebanthe holosericea Mart., Flora 21(2): 65. 1838 = Gomphrena vaga Mart. (SIQUEIRA 1992). — Hebanthe mollis Hemsl., Biol. cent.-amer., Bot. 3: 20. 1882 = Iresine calea (Ibafiez) Standl. = Iresine latifolia (M.Martens & Galeotti) Hook.f. (STANDLEY 1917). — Hebanthe palmeri S.Wats., Proc. Amer. Acad. Arts 18: 144. 1883 = Iresine palmeri (S.Wats.) Standl. — Hebanthe parviflora Benth., Bot. voy. Sulphur.: 156. 1844 = Iresine benthamiana Kuntze, from the description a Trommsdorffia sensu Martius. — Hebanthe philippo-coburgii Zahlbr., in Wawra, H.: Itin. princ. S. Coburgi 2: 57, Tab. 10, A. 1888 = Alternanthera philippo-coburgii (Zahlbr.) Suess. — Hebanthe subnuda Hemsl., |.c. = Iresine interrupa Benth. (STANDLEY 1917). Though as stated above, we do not aim to present a critical revision of the genus Hebanthe with this paper, we believe that we have accounted for all the species and a number of infra- specific taxa as yet validly published and known to be referable here. The following artificial key may prove a help to identifying the species treated: 1 Indumentum of stem, leaves and inflorescence axes consisting of branched hairs 2 — Hairs not branched - 2 Filaments with + distinct appendages (sometimes not all in one flower); eastern Brazil H. pulverulenta Filaments never with appendages; western South America 3 3. Underside of leaves with a + persistent tomentum of branched hairs H. occidentalis var. bangii — Underside of leaves soon glabrous, except for the principal veins H. occidentalis var. occidentalis 4 Filaments entire; mainly Andean north-western South America, Equatorial and Central Americas 5 — Filaments with 2 appendages; Brasil to Argentina and Paraguay 6 5 Leaves and stem glabrescent; tepals 2-2.5 mm long H. grandiflora — Leaves and stem persistently hirsute; tepals 2.5-3 mm long H. hookeriana 6 Axis and branches of inflorescences hairy, mostly densely so; leaves thin, not glossy above 7 — Axis and branches of inflorescences glabrous or almost so; leaves + leathery, secondary veins often prominent, upper surface often glossy H. reticulata 7 Leaves + persistently hairy on both sides; appendages of filament overtopping apex of filament; north-eastern Brazil H. spicata — Leaves glabrescent, at least above; appendages of filament shorter than apex of filament; eastern Brazil and Paraguay to extreme north-eastern Argentina 8 23 8 Leaves lanceolate, often narrowly so, acute or acuminate; range of the species H. paniculata f. paniculata — Leaves ovate, mostly obtuse or short-acuminate; apparently restricted to the states of Rio de Janeiro and Säo Paulo in Brazil. H. paniculata f. ovatifolia Acknowledgements We would like to express our sincere thanks to the directors and curators of BM, BR, F, G, K, LIL, M, MA, MO, P, S, SI, UPS, US, VEN, WU and Z for their kind support in permitting to work in their collections and/or loaning specimens, and particularly of K and MO for allowing the removal of plant parts for SEM work. We are grateful to Prof. Dr. J. Grau, Institut für Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universität München, for the permission to reproduce plate CXL of “Nova genera et species plantarum” by Martius and H. Förther, Munich, for information on C.F.P. v. Martius. We thank Mr. G. Hatschbach, Brazil, for providing duplicates to T.M. Pedersen, Dr. R.K. Brummitt, Kew, for critical comments on nomenclatural questions, Dr. E. Fischer, Bonn, for critical discussions on the structure of the inflorescences, Mrs. C. Salz for doing the photographic work, and Professors Dr. W. Barthlott, Bonn and Dr. G. Zizka, Frankfurt, for various kinds of help, and, last, not least, Dr. C. Cristöbal, Corrientes, for reading and correcting the manuscript. Literature BAILLON, H. 1887: Chenopodiaceae. — In: BAILLON, H.: Histoire des Plantes 9. — Paris. BENTHAM, J. 1844: The botany of the voyage of H.M.S. Sulphur. — London. BORSCH, TH. 1995: Three New combinations in Pfaffia (Amaranthaceae) from the New World Tropics. — Novon 5: 230-233. CHODAT, R. & REHFOUS, L. 1927: La végétation du Paraguay 14. Amarantacées. — Bull. Soc. Bot. Genéve 18: 246-294. CUADRADO, G.A. 1988: Granos de polen de Amaranthaceae del nordeste Argentino: 2. Género Pfaffia. — Bol. Soc. Argent. Bot. 25(3-4): 385-394. DIETRICH, D. 1839: Synopsis Plantarum. Vol. 1. — Weimar. ELIASSON, U.H. 1987: Amaranthaceae. — In: HARLING, G. & ANDERSSON, L.: Flora of Ecua- dor, Vol. 28. — Göteborg. — 1988: Floral morphology and taxonomic relations among the genera of Amaranthaceae in the New World and the Hawaiian Islands. — J. Linn. Soc., Bot. 96: 235-283. ENDLICHER, S. 1837: Amaranthaceae. — Genera Plantarum 4. — Wien. ERDTMAN, G. 1952: Pollen Morphology and Plant Taxonomy. Angiosperms. — Stockholm. FORTHER, H. 1994: Die Geschichte des Martius-Herbariums: seine Brasilienkollektion und Empfehlungen zur Typenwahl. — Sendtnera 2: 5—24. FRIES, R.E. 1920: Zur Kenntnis der Siid- und Zentralamerikanischen Amaranthaceenflora. — Ark. Bot. 16(12): 1-43. HEIMERL, A. 1908: Amaranthaceae. — In: WETTSTEIN, R. v. & SCHIFFNER, V.: Ergebnisse der Botanischen Expedition der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Siidbrasilien 1901. Vol. 1: Pteridophyta und Anthophyta. — Denkschr. Kaiserl. Akad. Wiss., Math.- Naturwiss. Kl. — Wien. HEMSLEY, W.B. 1882: Amaranthaceae. — In: GODMAN, F.D. & SALVIN, O.: Biologia Centrali- Americana, Botany, Vol. 3. — London. HOOKER, J.D. 1880: Amaranthaceae. — In: BENTHAM, G. & HOOKER, J.D.: Genera Plantarum 3. — London. 24 KUNTZE, O. 1891: Revisio generum plantarum. Pars II. — Leipzig. MARTIUS, C.F.P. v. 1814: Plantarum horti academici erlangensis. — Erlangen. — 1825: Beitrag zur Kenntnis der natürlichen Familie der Amarantaceen. — Bonn. — 1823-1832: Nova genera et species plantarum. 3 Vols. — München. MOQUIN-TANDON, A. 1849: Amaranthaceae. — In: CANDOLLE, A.P. de: Prodromus syste- matis naturalis regni vegetabilis 13(2). — Paris. NOWICKE, J.W. 1975: Pollen morphology in the order Centrospermae. — Grana 15: 51-77. POIRET, J.L.M. 1813: Amaranthaceae. — In: LAMARCK, J.B.M. de: Encyclopedie metho- dique. Botanique. Suppl. 3. — Paris. SCHINZ, H. 1893: Amaranthaceae. — In: ENGLER, A. & PRANTL, K. (eds.): Die natürlichen Pflanzenfamilien 3(1a). — Leipzig. — 1934: Amaranthaceae. — In: ENGLER, A. & PRANTL, K. (eds.): Die natürlichen Pflanzen- familien, ed. 2(16 c). — Leipzig. SEUBERT, M. 1875: Amaranthaceae. — In: MARTIUS, C.F.P. v.: Flora brasiliensis 5(1). — Miinchen. SIQUEIRA, J.C. 1992: O género Gomphrena (Amaranthaceae) no Brasil. — Pesquisas, Botanica 43: 5-197. STAFLEU, F.A. & COWAN, R.S. 1976-1988: Taxonomic literature, 7 Vols. — Utrecht. STANDLEY, P.C. 1917: Amaranthaceae. North American Flora 21(2). — New York. — 1937: Amaranthaceae. — In: MACBRIDE, J.F.: Flora of Peru 2(2). — Field Mus. Nat. Hist. Publ. 13 (379): 479-518. STUTZER, O. 1935: Die Gattung Pfaffia. — Repert. Spec. Nov. Regni Veg. Beih. 88: 1-46. SUESSENGUTH, K. 1934: Neue und kritische Amarantaceen aus Süd- und Mittelamerika. — Repert. Spec. Nov. Regni Veg. 35: 298-337. — 1935: Neue und kritische Pflanzen aus Siidamerika, insbesondere Amaranthaceen, sowie eine neue Gattung der Podostemonaceae. — Repert. Spec. Nov. Regni Veg. 39: 1-20. TOWNSEND, C.C. 1993: Amaranthaceae. — In: KUBITZKI, K. et al.: Families and Genera of Flowering Plants, Vol. 2. — Berlin. WATSON, S. 1883: Contributions to American Botany. — Proc. Amer. Acad. Arts. 18: 96-196. WAWRA v. FERNSEE, H. (bearbeitetet und herausgegeben von G. v. BECK) 1888: Itinera principum S. Coburgi. Vol. 2. — Wien. Thomas Borsch, Botanisches Institut und Botanischer Garten, Universitat Bonn, Mecken- heimer Allee 170, 53115 Bonn und Forschungsinstitut Senckenberg, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt a.M., Deutschland. Troels Myndel Pedersen, Estancia Santa Teresa, Casilla de Correo no. 1, RA-3427 Mburucuyä, Provincia de Corrientes, Argentina. 25 Fig. 1. H. paniculata Mart. Reprint of the illustration of the type species of the genus, from Martius, Nova Genera et Species Plantarum (1826). 26 MF Pc Pc RS: Pc Pc’ Pt UNO eS Fig. 2. Inflorescence architecture of H. paniculata Mart. Polytelic synflorescence with dominating central axis. MF = main florescence; Pc = paracladium of first order; Pc’ = paracladium of second order. 27 SS Zn = - = a so il — ze en ee ee wre an ~~ — ———=> — ae = IN it} 1 Ny iZ Fig. 3. Floral morphology of Hebanthe. A-D: H. paniculata Mart. (Gentry & da Silva 58725, MO); part of raceme with two flowers at anthesis and one starting to bloom (A); tepals (B); ovary with bilobate stigma (C); part of androeceum with each filament having two appendages, abaxial view (D). E: H. occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen var. occidentalis (Pedersen 13937, C); part of androeceum, filaments without appendages. 28 Fig.4. Scanning electron (SEM) micrographs of hairs from the lower surface of cauline leaves. Unbranched, multicellular hairs in H. grandiflora (Hook). Borsch & Pedersen (A,B; Nee & Taylor 28769, MO) and branched, multicellular hairs in H. occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen var. bangii (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen (C, D; Woytkowski 7464, MO). Note the occurrence of spinelike excrescences on the outer cell walls. 29 Fi q ee Ya Fig.5. Scanning electron (SEM) micrographs of acetolyzed pollen grains and apertures of Hebanthe grandiflora (Hook.) Borsch & Pedersen (A, B: Nee & Taylor 28769, MO); H. occidentalis (R.E.Fr.) Borsch & Pedersen var. occidentalis (C, D: Gentry et al. 51786, MO); and H. pulverulenta Martius (E, F; Dusén 519a, MO) 30 Tab. 1: Summary of morphological and palynological characters of Hebanthe in comparison to morphologically similar and probably more closely related American genera of the Gomphrenoideae. sensu Mart. & Character Froelichia Gomphrena Hebanthe Sertuernera Mart.) Habitus upright perennial |annual/perennial | woody lianas upright perennial herbs or subshrubs | herbs or subshrubs herbs or subshrubs Hairs (of branched or branched or simple, | simple, smooth leaves and simple, rough rough axes) Pfaffia (Pfaffia simple, rough complex syn- solitary, terminal florescence of loose | heads or syn- racemes, central florescence of heads axis dominating, with branches branches axillary buds up to 3 | dominating, axillary dominating buds up to 3 ee = Long and lacking lacking or equal on | dorsally all over on | equal on all tepals, stiff hairs for dispersal all tepals, at base inner 2 tepals, and | at base or lower or lower half on covered half of |half, rarely lacking Androeceum |filaments almost completely fused middle tepal to a tube, entire; solitary, terminal heads or syn- florescence of heads with Inflorescence | synflorescence of loose racemes, central axis domi- nating, axillary buds up to 5 filaments basally fused, ciliate, appendages mostly distinct, rarely obsolete or lacking; pseudostaminodes lacking filaments basally fused to a cup, entire; appendages lacking or present; pseudostaminodes lacking filaments basally or + entirely fused, entire; appendages mostly distinct, rarely obsolete or lacking; pseudostaminodes lacking, rarely present and laciniate appendages distinct, placed closely together and appearing like pseudostaminodes; pseudostaminodes lacking stigma capitate or pistillate, at the end of a short style stigma of 2 very narrowly triangular or almost filiform branches, but no papillae on the abaxial side, at the end of a style stigma broadly emarginate (2 broadly rounded lobes), sessile or at the end of a short style stigma broadly emarginate (2 broadly or equilaterally triangular lobes), sessile or at the end of a short style mesoporia ex- tremely narrow, distally with a row of spinulae somewhat differing in size, tectum reduced and columellae free mesoporia ex- tremely narrow, distally with + elongated or concavespinulae, or rarely smooth; tectum reduced or not mesoporia ex- tremely narrow, distally undulate or with spinulae, tectum with large perforations close to apertures mesoporia narrow, distally with konkave, elongated spinulae; tectum complete 31 Quaternella Trommsdorffia Xerosiphon sensu Mart. leaning or upright perennial scandent shrubs or | upright perennial subscandent shrub |herbs or subshrubs _ | small lianas herbs simple, smooth simple, smooth branched or simple, | simple, smooth rough Pseudogomphrena Hairs (of leaves and axes) Inflorescence |synflorescence of |synflorescence of | complex syn- synflorescence of few heads with heads with branches | florescence of heads with central axis dominating, heads, central axis | branches dominating axillary buds up to | dominating, axillary | dominating 3 buds up to 3 free, subequal free, subequal free, subequal connate, subequal Long and equal on all tepals, | equal on all tepals, | equal on all tepals, | lacking stiff hairs for Jat lower half at base or lower at base dispersal half Androeceum Gynoeceum filaments almost filaments basally filaments basally filaments almost completely fused |fused, ciliate, fused into a cup, completely fused to a tube, entire; appendages mostly | entire; appendages | into a tube, entire; appendages obsolete or lacking; | lacking; appendages dis- distinct, placed pseudostaminodes | pseudostaminodes | tinct; pseudo- closely together lacking rounded triangular and appearing like or cup’s margin pseudostaminodes; only slightly raised pseudostaminodes lacking. staminodes lacking stigma of 2 almost filiform branches, but no papillae on the abaxial side, at the end of a short style mesoporia narrow, distally with concave, elongated spinulae; tectum complete stigma of 2 very narrowly triangular branches, at the end of a short style stigma of 2 equilaterally or narrowly triangular lobes, at the end of a short style stigma of 2 equilaterally tri- angular lobes, at the end of a short style mesoporia narrow, distally with elongated concave spinulae; tectum with large per- forations close to apertures mesoporia narrow, distally with concave, elongated spinulae, tectum complete mesoporia ex- tremely narrow, distally with + elongated or concave spinulae, tectum reduced > meer tihaveye be N ee ay, ee : Je. sen m N „Aw bee ¢ em teases ur ae gnisaqi nub ~—“eotwie portal * | Doel ciote a“ Er 9 du) yı saat RR rl anikon! esboyicnate gen © us be Her “m dteushfiupe ia zedol Weg note & Yo tie pi? alicıa vinlline piritgedeoul i A suyshn: 244 P r 38 satus ; o BAL ease Qf ante crentireiemeett: JmM verve —. Ts ee re digame er: t ma ac inter ee] esslindiedus 10 siete vo bisulansnd i Bart. doonm ot D en r au fod 2 mn 1 ; D 3 “fee callers PAW “seiipestealierge Je sans | wotanstd iy, rhea dien tertas heal | . antpni mab of Gu ebud al s „a! “ut abe! ' - } i ee = alle me ‘ end - ba aa ) a Jaupedo, Pa a laupodiur won ee ange) He ne Tann?" Y vn a tine) lla uy leups wol to) cen fy sr Pr on Ze peed onpegectat : yj Pr Pram ET: | | 30 = cS lt et ee Th » = ten w- —— ell gene: -eiaomed (| yaa’ & ata} Te " eegnbasaqe ‘odicg age esbtnimaniin ‚hund ulugnnin th hu | ALY WL a, qu0-20 (ben erdgue Eyes? — « u. So ara a ii ay Std eure}, u plevatetings | atone FERN nl sit vin ‚ salulyrain re nos : ins Ga Tug oft ta | Yo, beta art 18 \eodal We. shia lekeda oft | ale ome ‘Shwe fi Ey “With 0 Yo bus ott ye 7 F olyte mn een || ee RER — N 410 uam) „Meran, Bag METAL ba ‚TER ” ‚woran (otha | tive vist ah iy vilarein |" zw | | + dhiw Olaseh Pam? ol 2veouen | J agile 27 tw “ftv 20 binkgaolo es ‚eur Bu 94) Mur; | aelunig oNaanoa ram ..; \ baden a j ve sr al { v ns Citi — = — N m. ee «! ' > i ‘be bq re win en ® ut ra wa- I en 1 N, Ty A ge neatly et = edi saath, wate | dwells. wilh 2. Aistally uendihete oF bo bs eh vs j with ee N I; a 2 221 £ 1am, [cum win ra ma er Ta etic « L ee i Le ee Fi re ® u Au “ = — - ai ee ee 33 Allium anzalonei, eine neue Art fiir die italienische Flora S. BRULLO, P. PAVONE & C. SALMERI Zusammenfassung: BRULLO, S. ,PAVONE, P. & SALMERI, C.: Allium anzalonei, eine neue Art fiir die italienische Flora. — Sendtnera 4: 33-39. 1997. ISSN 0944-0178. Allium anzalonei wird als neue Art für Mittelitalien beschrieben und gehört zur Sektion Codonoprasum. Es handelt sich um eine tetraploide, waldbewohnende, im Herbst blühende Art, die morphologisch und karyologisch gut abgegrenzt ist. Die Beziehungen zu anderen Taxa der A. paniculatum-Gruppe werden untersucht. Abstract: Allium anzalonei, a new species from Central Italy, belonging to A. sect. Codono- prasum, is described. It is a tetraploid species, morphologically and karyologically well differentiated, occurring in nemoral sites and flowering in autumn. The relations with the taxa of A. paniculatum group are examined. Einleitung Im Zusammenhang mit cytotaxonomischen Untersuchungen der Allium paniculatum- Gruppe aus dem mediterranen Raum, wurden an einigen Standorten in Latium und der Tos- kana (Mittelitalien) einige Populationen der Gattung Allium gefunden, die im Herbst blühen. Nachforschungen im Herbar haben gezeigt, daß bereits frühere Aufsammlungen ähnlicher Belege von B. Anzalone (RO) existieren, und diese A. paniculatum L. zugeordnet wurden. Diese Populationen zeigen jedoch in Bezug auf Habitus, Blütezeit und einige morphologische Merkmale auffällige Besonderheiten, die es erlauben, sie von den bisher bekannten Taxa der A. paniculatum-Gruppe zu trennen. Sie werden deshalb zu einer neuen Art zusammengefaßt und Bruno Anzalone, einem Botaniker der Universität Rom, in Anerkennung seiner zahlreichen Studien über die italienische Flora gewidmet. Material und Methoden Die Untersuchungen basieren auf Pflanzenaufsammlungen aus der Nähe von Magliano Sabi- na, Acquapendente und Capalbio (Mittelitalien), die im Botanischen Garten von Catania kulti- viert wurden. Die karyologischen Untersuchungen wurden an Wurzelspitzen von im Topf gezogenen Zwiebeln gemacht; dazu wurden die Spitzen zunächst mit einer wäßrigen, 0,3%-igen Colchi- 34 zinlösung vorbehandelt, dann mit Carnoy fixiert und gemäß der Feulgentechnik gefärbt. Für die anatomischen Untersuchungen wurden Blätter von kultivierten Pflanzen in Karpetschenko fixiert und in Paraffin eingeschlossen; die Querschnitte wurden dann zweifach gefärbt, hellgrün und ruteniumrot. Allium anzalonei Brullo, Pavone & Salmeri, spec. nov. Typus: Italia, Lazio, Sabina, presso Magliano Sabina in localita Madonna del Giglio, 10.9.1990, Brullo s.n. (Holotypus: CAT; Iso: CAT, FI, MSB). Abb. 1. Bulbus bulbilliferus, ovoideus vel ovoideo-ellipsoideus, 16-20 x 10-14 mm, tunicis externis induratis, brunneo-nigrescentibus, internis membranaceis, stamineis. Scapus 30-50 cm altus, teres, 1,5-2 mm diametro, glaber, erectus, robustus, vaginis foliorum per 2/3 longitudinis tectus. Folia 4, plana vel semicylindrica, glabra, viridia, costata, usque ad 25 cm longa et 1-2 mm lata. Inflorescentia laxa, 6-25 floribus, pedicellis inaequalibus, subtilibus, 6-20 mm longis. Spatha bivalvis, persistens, valvis inaequalibus, umbella longioribus, suberectis vel leviter divaricatis, longe caudatis; valva major 10-11-nervata et 7-14 cm longa, valva minor 5-nervata et 6-9 cm longa. Bostryces 12. Perigonium campanulatum, 5,5 mm longum, tepalis aequalibus, albidis, viride suffusis, vena mediana viride, obtusis vel subrotundatis apice, exterioribus 2 mm latis, interioribus 2,4 mm latis. Stamina tepalis breviora, filamentibus simplicibus, albidis, exterioribus 1,8-2 mm longis, interioribus 2,8-3,2 mm longis, inferne cum tepalis per 1 mm in annulum connatis, antheris albidis, oblongo-ellipticis, 1,4 x 0,8 mm, rotundatis apice. Ovarium oblongo-obovatum, viride, superne leviter papillosum, 3,2 x 2 mm. Stylus albus, 1-1,2 mm longus. Capsula trivalvis, obovato-subglobosa, 5 x 4 mm. Zwiebel mit Brutzwiebeln, ovat, 16-20 x 10-14 mm; äußere Schale, verhärtet, bräunlich- schwarz, innere häutig, gelblich. Schaft 30-50 cm hoch, zylindrisch, mit einem Durchmesser von 1,5-2 mm, kahl, aufrecht, robust, auf 2/3 seiner Länge von den Blattscheiden bedeckt. Blätter 4, abgeflacht oder halbzylindrisch, kahl, grün, gerippt, bis 25 cm lang und 1-2 mm breit. Infloreszenz locker, mit 6-25 Blüten. Blütenstiele ungleich lang, zart, 6-20 mm lang. Spatha zweiteilig, mit zwei ungleichen Hüllblättern, viel länger als die Infloreszenz, aufrecht bis leicht abstehend, jeweils von einem langen Anhängsel überragt; größeres Hüllblatt mit 10— 11 Nerven und 7-14 cm lang, kleineres mit 5 Nerven und 6-9 cm lang. Bostryces 12. Perigon glockig, 5,5 mm lang. Tepalen gleich lang, weiß, mit grünen Nuancen und einem grünen Mittel- nerv, an der Spitze stumpf bis fast rund, die äußeren 2 mm breit, die Inneren 2,4 mm. Staub- blätter viel kürzer als die Tepalen, weißlich, mit einfachen Filamenten, die äußeren 1,8-2 mm, die inneren 2,8-3,2 mm lang, an der Basis zu einem 1 mm breiten Ring verwachsen. Antheren weißlich, oblong-elliptisch, 1,4 x 0,8 mm, an der Spitze abgerundet. Fruchtknoten länglich bis verkehrt eiförmig, grün, 3,2 x 2 mm, im oberen Bereich schwach papillös. Griffel weiß, 1,2 mm lang. Kapsel dreiklappig, obovat bis fast kugelig, 5 x 4 mm. Untersuchte Belege: Italien. Lazio: Magliano Sabina, loc. Giglio, nel bosco, 8.9.1976, Anzalone (RO) - ibid., Sabi- na, presso Magliano Sabina in localita Madonna del Giglio, 10.9.1990, Brullo (CAT, FI, MSB) — presso Acquapendente, greto fiume Fossatello-Paglia, 21.10.1995, Brullo (CAT). — Toscana: presso il bosco di Capalbio, 20.10.1995, Brullo (CAT). 35 Karyologie Allium anzalonei ist eine tetraploide Art mit einem somatischen Chromosomensatz von 2n = 32 (Abb. 2). Ihr Karyotyp erscheint ziemlich regelmäßig und gleichförmig. Er ist gekenn- zeichnet durch überwiegend metazentrische Chromosomen und nur ein submetazentrisches Chromosomenpaar. Eines der metazentrischen Chromosomenpaare besitzt außerdem Mikro- satelliten am kürzeren Arm. Die tetraploide Stufe tritt in der A. paniculatum-Gruppe nicht sehr häufig auf. Der größte Teil der Taxa ist diploid mit 2n = 16. Lediglich die Arten A. dentiferum Webb & Berthelot, A. pallens L. und A. savii Parl. sind wie A. anzalonei tetraploid mit 2n = 32 Chromosomen (BRULLO et al. 1991, 1994). Blattanatomie Bei A. anzalonei zeigt der Querschnitt der Blattspreite einen halbkreisförmigen Umriß mit 5-9 hervorstehenden Rippen auf der abaxialen Seite (Abb. 3). Die Epidermis hat eine gut ausgebildete und aufgerauhte Kutikula und weist großlumige Zellen unterhalb der Rippen auf. Die Stomata sind gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Das Palisadenparenchym ist normalerweise einschichtig, bisweilen unterhalb der Rippen zweischichtig. Der zentrale Bereich ist mehr oder weniger aufgelöst. Das Schwammparenchym wird von einer schmalen, peripheren Schicht gebildet, in der sich zahlreiche Sekretgänge befinden. Die Zahl der Leit- bündel beträgt 10-12, von welchen 6 auf der adaxialen Seite liegen. Taxonomische Beziehungen Durch das Auftreten einer zweiteiligen, deutlich die Infloreszenz überragenden Spatha, ein- facher Filamente und eines Fruchtknotens mit unscheinbaren Nektarien, kann Allium anzalonei in die Sektion Codonoprasum Reichenb. eingeordnet werden. Signifikante morphologische Merkmale, wie die durch ein langes Anhängsel überragte Spatha, das glockige Perigon und die eingeschlossenen Staubblätter erlauben es, diese Art in die A. paniculatum-Gruppe zu stellen. Es handelt sich hier um eine sehr komplexe Gruppe, die weit im euromediterranen Gebiet verbreitet ist und sich durch zahlreiche Arten mit punktförmiger Verbreitung auszeichnet. Innerhalb dieser Gruppe zeigt A. anzalonei die größte Affinität zu A. savii Parl., eine kürzlich von BRULLO et al. (1994) wieder auf Artniveau gestellte Sippe. Folgende Merkmale haben beide Arten, neben dem Habitus, der Blütezeit im Herbst und dem tetraploiden Chromoso- mensatz gemeinsam: Bildung von Brutzwiebeln, fast aufrechte, oft einseitswendig angeord- nete, von einem langen Anhängsel überragte Hüllblätter, weiße, oblong-elliptische Antheren und einen im oberen Bereich papillösen Fruchtknoten. A. savii unterscheidet sich jedoch von A. anzaloni durch viel kleinere Zwiebeln (12-15 x 10-12 mm) und faserige, äußere Schalen. Der Schaft ist nur bis zur Hälfte seiner Länge von den Blattscheiden bedeckt und die 5-6 Blätter, die im zentralen Bereich markig oder hohl sein können, weisen 10-18 Leitbündel auf. Die Infloreszenz besteht aus 20-28 Blüten, die auf 1-3 cm langen Blütenstielen sitzen und von einer Spatha umhüllt sind, deren größeres Hüllblatt 7 Nerven besitzt. Das Perigon ist 6-7 mm lang. Die Tepalen sind weiß-rötlich oder rötlich-purpurn gefärbt und bräunlich überlaufen. Das Androeceum unterscheidet sich durch den 1,5 mm breiten Ring an der Basis der Filamente und die kurz zugespitzten Antheren. Der Fruchtknoten (4 x 2,2 mm) ist im oberen Bereich auffällig papillös und entwickelt sich zu einer viel größeren Kapsel (5-5,5 x 4,5-5,5 mm). Signifikante Unterschiede zeigen sich auch bei der Analyse ihrer Karyotypen. A. anzalonei besitzt metazentrische Chromosomenpaare, davon eines mit Satelliten, und ein submeta- 36 zentrisches Chromosomenpaar, wahrend A. savii drei submetazentrische Chromosomenpaare und an drei der metazentrischen Chromosomenpaare Satelliten aufweist. Hinsichtlich der Ökologie ist A. anzalonei eine typische nemorale Art, angepaßt an die Bedingungen im Unter- wuchs, während A. savii feuchte Standorte bevorzugt, die zeitweise von Süß- oder Salzwasser überschwemmt werden. Durch den tetraploiden Chromosomensatz und einige morphologische Merkmale, wie Habi- tus, Spatha, Infloreszenz oder Blüten, zeigt A. anzalonei auch eine nähere Beziehung zu A. dentiferum Webb & Berthelot und A. pallens L., zwei an synanthrope Habitate angepaßte Ar- ten (BRULLO et al. 1994). Im einzelnen unterscheidet sich A. dentiferum von A. anzalonei vor allem durch 5-6, zahlreiche Rippen und viele Leitbündel (15-20) aufweisende Blätter, die viel blütenreichere Infloreszenz, die gelb-grünlichen, manchmal bräunlich überlaufenen Tepalen, das Vorkommen von Zähnchen zwischen den Filamenten und durch gelbliche, ovate Antheren. A. pallens dagegen läßt sich durch braune Zwiebelschalen, 4-6, im zentralen Bereich markige oder undeutlich hohle, 14-18 Leitbündel besitzende Blätter, eine kompakte, halbkugelige und blütenreichere Infloreszenz, ungleich lange Blütenstiele, weiße, höchstens 4,5 mm lange Te- palen, gelbe, elliptische, normalerweise das Perigon überragende Antheren und durch einen glatten Fruchtknoten abtrennen. Aus den Angaben der Literatur geht hervor, daß der größte Teil der Taxa der Gattung Allium, die zur Sektion Codonoprasum gehören, im späten Frühling oder im Frühsommer blü- hen. Es gibt jedoch, wie von ZAHARIADI (1975), MICELI & GARBARI (1979), TZANOUDAKIS (1986), KOLLMANN & SCHMIDA (1991), TZANOUDAKIS & KYPRIOTAKIS (1993) beschrieben und durch eigene, unveröffentlichte Daten bestätigt, außer den tetraploiden Arten A. anzalonei und A. savii auch einige diploide Arten, die ausschließlich im Herbst blühen, so A. euboicum Rech.f., A. tardans Greuter & Zaiar., A. platakisii Tzanoudakis & Kypriotakis und A. tardi- florum Kollmann & Schmida. Alle diese Arten zeichnet eine lange vegetative Phase und eine sehr kurze Ruheperiode aus. Ihre Lebensrhythmus ist an eher trockene Klimabedingungen ohne deutliche, jahreszeitliche Unterschiede angepaßt, Verhältnisse, wie sie im mediterranen Raum im späten Tertiär herrsch- ten (GREUTER 1979). Man kann daher diese herbstblühenden Arten der Gattung Allium als Elemente der Tertiärflora ansehen, eine Annahme, die auch durch ihre rezente reliktische und punktförmige Verbreitung bekräftigt wird. Diese Arbeit wurde vom „Ministero dell’Universitä e della Ricerca Scientifica e Tecno- logica“ zu 40% unterstützt. Literatur BRULLO, S., PAVONE, P. & SALMERI, C. 1991: Cytotaxonomical notes on Allium dentiferum Webb & Berthelot, an unknown species of Mediterranean Flora. — Bot. Chron. 10: 785- 796. BRULLO, S., PAVONE, P., SALMERI, C. & SCRUGLI, A. 1994: Cytotaxonomical notes on Al- lium savii Parl. (Alliaceae), a misappreciated Tyrrhenian element. — Candollea 49: 271-279. GREUTER, W. 1979: The origin and evolution of island floras as exemplified by the Aegean Archipelago. — In: BRAMWEEL, D. (ed.): Plants and Islands. — London. KOLLMANN, F & SCHMIDA, A. 1991: Allium tardiflorum Kollmann & Schmida, a new autumn-flowering species. — Herbertia 46(1): 23-32. MICELI, P. & GARBARI, F. 1979: Cromosomi e anatomia fogliare di quattro Allium diploidi di Grecia. — Atti Soc. Tosc. Sci. Nat. Pisa Mem. s. B. 86: 1-23. 37 TZANOUDAKIS, D. 1986: Chromosome studies in the Greek flora. II. Karyotypes of four Aegean endemics of Allium sect. Codonoprasum (Liliaceae). — Willdenowia 16: 203-211. — & KYPRIOTAKIS, Z. 1993: Allium platakisii, a new species of the Greek insular flora. — Fl. Medit. 3: 309-314. ZAHARIADI, C. 1975: Les sous-genre Codonoprasum (genre Allium L., Alliaceae, Agardh, 1858) en Gréce et en Roumanie. II° Partie. — Biol. Gallo-Hellen. 6: 27-64. Prof. Salvatore Brullo, Prof. Pietro Pavone, Dr. Cristina Salmeri: Dipartimento di Botanica, Universita degli Studi, via A. Longo 19, I-95125 Catania, Italia. 38 Q SU f} OVA 9) A Wis f\ A; Vile 5 7 Le 2 GG Fig. 1: Allium anzalonei Brullo, Pavone & Salmeri (from type locality). A: Habit; B: Perigon with stamens; C: Flower; D: Ovary; E: Anther; F: Capsule; G: Spathe valves. Scale bars: A: 5 cm; B, C, D, E, E, F: 1 mm; G: 1 cm. 39 Fig. 2: Chromosome complement of Allium anzalonei. a: Mitotic plate; b: Idiogram Scale bar: 10 um. Fig. 3: Leaf cross section of Allium anzalonei. Scale bar: 0.5 mm. ty. 2: Aaa ee tame: ed wir ah ii Fran © Ges tee a San M u ah | | } Aunıyoibl ‘df yetalg DOM 3% \enolstrn msi to inom! % u 6 Mala ror ivpe lomayity)s AGE a, WO ara ‚un tar sn 41 Zur Cytologie chilenischer Calceolaria-Arten (Scrophulariaceae) C. EHRHART Zusammenfassung: EHRHART, C.: Zur Cytologie chilenischer Calceolaria-Arten (Scrophulariaceae). — Sendtnera 4: 41-59. 1997. ISSN 0944-0178. Von 33 chilenischen Arten der Gattung Calceolaria (davon von 27 erstmalig), wurden die Chromosomenzahlen ermittelt. Fünf frühere Zählungen von Arten, deren Bestimmung als eindeutig angenommen wird, konnten bestätigt werden, eine bisher nur als diploid bekannten Art (C. uniflora Lam.) konnte auch als tetraploid nachgewiesen werden. Die Zahlen werden mit den aus der Flora Neotropica bekannten Chromosomenzahlen der Gattung verglichen und in ihrer Bedeutung dis- kutiert. Auffallend ist die große Anzahl diploider Arten in Chile (mit einer Basis- zahl von x = 9), gegenüber den vorwiegend tetraploiden Arten der Tropen. Tetra- ploidie findet sich bei den chilenischen Arten nur vereinzelt bei andinen Sippen, dagegen gehäuft bei den Arten der südlichen Regionen Chiles. Frühere Zählungen chilenischer Calceolarien können nur mit Einschränkung verwertet werden, da die Bestimmung der meisten Sippen nach Kenntnis der komplexen taxonomischen Situation als fraglich angesehen werden muß. Um einen korrekten Bezug der hier vorgelegten Zählungen zu gewährleisten, werden die meisten der hier behandelten Sippen typifiziert. Dies gilt auch für die in ihrer Interpretation bislang sehr fragliche C. integrifolia L. Die beiden in Chile beheimateten Arten der Calceolaria nächstverwandten Gattung Jovellana sind ebenfalls auf ihre Chromosomenzahl untersucht worden. Eine frühere Zählung von J. violacea (Cav.) G.Don wird be- stätigt; sie ist, wie auch die hier gezählte J. punctata Ruiz & Pav. tetraploid. Resumen: Se comunica el nümero de cromosomas de 33 especies chilenas del genero Cal- ceolaria; de 27 de éstas se ha determinado el nümero cromosomätico por primera vez. Se confirma aqui un conteo anterior para 5 especies cuya identificaciön es inequivoca. Se muestra que C. uniflora Lam., antes sölo conocida como diploide, puede ser tambien tetraploide. Se comparan los nümeros obtenidos con los de Flora Neotropica y se discute su significado. Es notable el gran nümero de especies diploides en Chile (con un nümero bäsico de x = 9), en comparaciön con las especies tropicales, que son mayormente tetraploides. En las Calceolarias chilenas se observa tetraploidia sölo esporädicamente en estirpes andinas, mientras que el fenömeno es frecuente en las regiones del sur del pais. Los conteos de cromosomas de Calceolaria de Chile, en la literatura, se pueden considerar sölo con reserva, puesto que la identificaciön de la mayoria de especies es dudosa, dada su complejidad taxonömica. Para asegurar una referencia apropiada de lo conteos cromosomäticos, se han tipificado la mayoria de las especies tratadas. Tambien se ha tipificado C. integrifolia L., una especie cuya interpretaciön ha sido muy incierta hasta ahora. Se investiga tambien el nümero de cromosomas de las dos especies chilenas de Jovellana, un género que es pariente cercano de Calceolaria. Se confirma un 42 conteo anterior para J. violacea (Cav.) G.Don; esta especie es tetraploide, igual que J. punctata Ruiz & Pav., cuyo conteo se comunica aqui. Einleitung Die Gattung Calceolaria in Chile wird im Rahmen des Projekts der Flora von Chile neu bearbeitet. Grundlage und Voraussetzung dieser umfassenden Bearbeitung ist die Kultur eines umfangreichen Wildmaterials. Nur diese bietet die Möglichkeit alle relevanten Merkmale biosystematisch zu untersuchen. Ein Teilaspekt der Neubearbeitung liegt dabei auch in der Erfassung der cytologischen Merkmale. Die chilenischen Arten der Gattung Calceolaria wurden bislang noch nie ausführlich auf ihre Chromosomenzahlen hin untersucht. SRINATH (1939) führt in seinem Artikel „Morphological and Cytological studies in the genus Calceolaria“ die Chromosomenzahlen von acht chilenischen Arten auf, ohne dabei aber irgendein Referenzmaterial zu nennen. Die meisten der von SANZ DE CORTAZAR (1948 und 1955) gezählten Arten hingegen kann man aufgrund der angegebenen Fundorte mit großer Wahrscheinlichkeit als Fehlbestimmungen ansehen. BRÜCHER (1989) untersuchte im wesent- lichen argentinisches Material und geht insbesondere auf das Verhältnis von diploiden zu polyploiden Arten ein. Die einzige von ihm aufgelistete chilenische Art soll von RAHN (1959) gezählt worden sein, die angegebene Literaturstelle enthält allerdings keine entsprechenden Angaben. Die übrigen bekannten Zählungen sind in der Regel Gelegenheitszählungen, häufig wiederum ohne Referenzangaben (so z.B. die von LA COUR, in DARLINGTON 1955), die nur in sehr beschränktem Umfang für weitere Überlegungen herangezogen werden können. Haupt- mangel aller Angaben ist zwangsläufig die in den meisten Fällen sehr unzureichende, meist sogar wahrscheinlich falsche Bestimmung des Materials. Der Prozentsatz korrekt benannter Herbarbelege ist allgemein bei Calceolaria sehr niedrig. Diese Situation gilt sicherlich auch für das bisher cytologisch geprüfte Material. Lediglich die Zählungen völlig eindeutiger Arten mögen daher verwertbar sein (so z.B. C. tenella oder C. polifolia). Die hier veröffentlichten Chromosomenzahlen von 32 der etwa 75 in Chile vorkommenden Arten beruhen auf sorg- fältiger Bestimmung des untersuchten Materials. Die Arten werden gleichzeitig, um eine ein- deutige Zuordnung der cytologischen Angaben zu ermöglichen, soweit nötig, typifiziert. Die Synonymie wird nur in Fällen, bei denen gebräuchliche Namen durch ältere, aber unbekannte Namen ersetzt wurden, angegeben. Die genannten Arten gehören häufig Formenschwärmen an, die Komplexe eng verwandter Arten bilden. Soweit die Bearbeitung dieser Komplexe noch aussteht, sind die vorläufig gültigen Namen verwendet. Bis auf einige ergänzende Bemerkungen werden die Arten nicht weiter vorgestellt. Die Auswahl der genannten Arten ist nach zwei Gesichtspunkten erfolgt: zum einen sollten Arten aus allen Habitaten vertreten sein: Sippen aus der Küstenregion, aus den Hochanden ebenso wie Sippen aus den ariden Gebieten Chiles und aus den kühl-gemäßigten Regionen Südchiles. Zum anderen sollten alle wesentlichen Wuchsformtypen, die für die chilenischen Calceolarien kennzeichnend sind, repräsentiert sein: Halbstrauchige Arten, solitäre Halbrosettenpflanzen und Rosettenpflanzen, die sich mit fleischigen Rhizomen zu z.T. großen, dichten Matten entwickeln können. Tabelle 1 stellt frühere Zählungen und die hier gezählten Arten zusammen. Die Calceolaria nächstverwandte Gattung, die Gattung Jovellana Ruiz & Pav., ist in Chile mit zwei Arten vertreten. Beide Arten sind in Kultur, dabei konnte die Chromosomenzahl von J. violacea, die SRINATH (1939) vorlegte, bestätigt werden, von der anderen Art J. punctata wird sie erstmalig genannt. 43 Material und Methoden Umfangreiches, auf mehreren, zumeist selbstfinanzierten Reisen in Chile 1994 und 1995 gesammeltes Material bildet die Grundlage fiir eine Kultur, die nunmehr etwa 60 Arten mit mehr als 300 verschiedenen Aufsammlungen umfaßt. Alle Zählungen wurden an jungen Wurzelspitzen im Frühjahr 1996 vorgenommen. Sie wurden 3-4 Stunden in wässriger Lösung von 0,002 mol Hydroxychinolin vorbehandelt. Nach 15 Minuten Hydrolyse in 0,5 N HCI bei 60 °C erfolgte die Färbung mit Orcein-Eisessig und die Anfertigung von Quetschpräparaten. Von allen gezählten Arten liegt ein Belegexemplar in MSB. Karyologie Calceolaria besitzt im diploiden Chromosomensatz 18 Chromosomen. Sie sind mit 1-3 um außerordentlich klein und lassen keine detaillierteren Techniken wie Bandenfärbung etc. zu. Auch prinzipielle Unterschiede, wie die relative Größe der Chromosomen zueinander und vor allem die Lage der Centromere sind bei diesen kleinen Chromosomen kaum bestimmbar. Aussagen über den Karyotyp lassen sich daher bislang nur näherungsweise machen. Ein möglicher Grundtyp (Abb. 1), bestehend aus sieben bzw. acht + metazentrischen und einem bzw. zwei akrozentrischen Chromosomenpaaren, scheint für die meisten Arten zu- treffend zu sein. Bei mehreren Arten lassen sich auch Mikrosatelliten beobachten. Eine Gruppierung der Arten zu bestimmten Karyotypen oder gar eine genaue Zuordnung eines Karyotyps zu einer Art ist mit den momentan zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln nicht oder nur sehr unbefriedigend möglich. Pei Ace be Te Pew: = | EILLEL m Abb. 1 Metaphaseplatte und Karyogramm von C. campanae Phil. Maßstab: 5 um Diploide Arten: 2n = 2x = 18 C. arachnoidea Grah., Edinburgh New Philos. J. 5: 371. 1828. Neotypus (EHRHART 1994: 379): C. arachnoidea, Hort. Bot. Ed. 8:6.1829 (E!) Regiön Metropolitana. Prov. de Santiago: Straße vom Valle Nevado nach Farellones, ca. 2400 m, 26.3.1994, Ehrhart & Grau 94/102, Kultur-Nr. Cal 233. — VII Regiön. Prov. de Talca: Zufahrt zur Laguna del Maule, nördlich der letzten Polizeistation, ca. km 135, Seitental nach Süden, 1950 m, 10.3.1994, Ehrhart et al. 94/134, Kultur-Nr. Cal 195. C. arachnoidea, eine häufig mit C. cana verwechselte Art der andinen Zone Mittelchiles wurde dieser bereits ausführlich gegenübergestellt (EHRHART 1994). 44 C. auriculata Phil., Anal. Univ. Chile 91: 151. 1895. Lectotypus (hoc loco designatus): Hacienda La Patagua (Curicö), Sanfurgo (SGO 055830!; Iso: SGO 043010!). VII Regiön. Prov. de Talca: Seitenstraße westlich der Panamericana, südlich Puente Claro, Hang an der südlichen Einfahrt, ca. 200 m, 2.12.1994, Ehrhart & Grau 94/569, Kultur-Nr. Cal 285. C. auriculata ist eine halbstrauchige Art, die ihren Verbreitungsschwerpunkt im Längstal Mittelchiles, in der Umgebung von Talca hat. Sie wurde meist als Synonym von C. integrifolia geführt. C. campanae Phil., Anal. Univ. Chile 91: 152. 1895. Lectotypus (hoc loco designatus): Cerro de la Campana de Quillota, Vere 1884, Borchers (SGO 055839!; Iso: SGO 042979!). V Region. Prov. de Quillota: Parque Nacional la Campana, Cerro la Campana, 17.11.1994, Ehrhart & Grau 94/363, Kultur-Nr. Cal 255. C. campanae ist eine kaum bekannte, in Felsspalten siedelnde, kleine Rosettenpflanze, die endemisch am Cerro de la Campana wächst. C. cana Cav., Icon. 5: 27. 1799. Holotypus: Planchön de la Cordillera de Chile, Nee (MA 29732, Foto: M!). VII Region. Prov. de Curicö: Tal des Rio Teno, 27 km östlich Los Quefies, 1100 m, 3.12.1994, Ehrhart & Grau 94/602, Kultur-Nr. Cal 362. — Prov. de Talca: Abfahrt Laguna del Maule, Straße zwischen Paso Cubierto los Condores und Abfahrt zu den Bafios Campanario, 1600-1800 m, 13.3.1994, Ehrhart et al. 94/182, Kultur-Nr. Cal 210. Siehe C. arachnoidea. C. cavanillesii Phil., Anal. Univ. Chile 43: 532. 1873. Lectotypus (hoc loco designatus): Cerca de Cupulhue, de la Araucania, Volkmann (SGO 055843!; Iso: SGO 043028!) VII Region. Prov. de Talca: Zufahrt zur Laguna del Maule, nördlich der letzten Polizei- station, ca. km 135, Seitental nach Süden, 1900 m, 10.3.1994, Ehrhart et al. 94/110, Kultur-Nr. Cal 194. C. cavanillesii ist aus den Anden der VII und VIII Region bekannt. Sie ist eine Roset- tenpflanze, die sich auf quellnahen Schottern durch Ausbildung kräftiger Rhizome zu großen Matten entwickeln kann. C. cummingiana Witas., Oesterr. Bot. Z. 56: 19. 1906. Lectotypus (hoc loco designatus): Chili, 1843, Colchagua, Cuming s.n. (W!; Iso:G!, W!) VII Regiön. Prov. de Talca: Straße K 410, San Rafael - Lita, Anstieg zur Küstenkordillere, PaB bei ca. 500 m, 2.12.1994, Ehrhart & Grau 94/575, Kultur-Nr. Cal 287. C. cummingiana ist eine halbstrauchige Art Mittelchiles aus dem mehrere Sippen um- fassenden dentata-Komplex. 45 C. dentata Ruiz & Pav., Fl. peruv. 1:18. 1798. Lectotypus (hoc loco designatus): Habitat in Conceptiones Chile sylvis, Pavön (MA, Foto: M!; Iso: G!, US!). VIII Regiön. Prov, de Concepciön: Rio Andalien, 6.3.1994, Ehrhart & Grau 94/95, Kultur- Nr. Cal 182. C. dentata im engeren Sinn schließt sich südlich an die ihr nahestehende C. cummingiana an. Sie ist an feuchten Standorten in der VIII Region von der Küste bis in höhere Lagen der Anden verbreitet. C. foliosa Phil., Anal. Univ. Chile 43: 531. 1873. Lectotypus (hoc loco designatus): Bafios de Chillän i Antuco, Volkmann (SGO 042968!; Iso: SGO 055834! und 042967!) VIII Regiön. Prov. del Nuble: Nevados de Chillän, Termas de Chillän, Umgebung der Fuma- rolas, 2200 m, 18.3.1994, Ehrhart & Grau 94/209, Kultur-Nr. Cal 214. C. foliosa ist eine mehrjährige, mit kurzen, dicken Rhizomen überdauernde Art, die nur von wenigen Standorten aus der Umgebung der Vulkane Chillan und Antuco bekannt ist. C. fulva Witas., Oesterr. Bot. Z. 56: 16. 1906. Holotypus: La Serena, Punta Teatinos, IX. 1898, Reiche (WU!). IV Regiön. Prov. de Elqui: Cuesta Buenos Aires, 1975, Grau Ch-75-207, Kultur-Nr. Cal 11. C. fulva gehört zu einer kritischen Gruppe halbstrauchiger Calceolaria-Arten, die im kleinen Norden Chiles, in den Provinzen Elqui und Limari beheimatet ist. C. georgiana F.Phil., Anal. Univ. Chile 91: 133. 1895. Holotypus: In monte Frai Jorje ad ostium fluminis Limari Januario 30.1.1883, F. Philippi (SGO 055832!). IV Regiön. Prov. de Limari: Parque Nacional Fray Jorge, Altos de Talinay, Hang der küsten- zugewandten Bergseite, 24.12.1994, Ehrhart & Sonderegger 94/701, Kultur-Nr. Cal 313. C. georgiana, bekannt nur von den Altos de Talinay, stellt eine weitere Art dar, die bisher von den meisten Autoren in die Synonymie von C. integrifolia gestellt wurde. C. glabrata Phil., Linnaea 29:31. 1857. Typus: Cordillera de Chillän, XII.1955, Germain (SGO 055833!; vermutlich Isotypen in W!, ZT!). VIII Regiön. Prov. del BioBio: Umgebung des Vulkans Antuco, in der Nähe des Wasserfalls Truvunlebu, 1000 m, 23.3.1994, Ehrhart & Grau 94/253, Kultur-Nr. Cal 224. C. glabrata, ein niedriger Halbstrauch mit reichblütigen Infloreszenzen, wächst häufig an waldnahen Standorten. 46 C. glandulosa Benth. in DC., Prodr. 10: 210. 1846. Syntypen: Poeppig s.n. (G-DC!; W!); Valparaiso, Bridges 88 (E!; W!); Santiago, 1833, Gay (G!; G-DC!); Gaudichaud (G-DC!); Bertero 128 (G!; G-DC!); Monte La Leona, 1828, Bertero 137 (G!; G-DC!; NY!); Quillota, 1829, Bertero 872 (G!; G-DC!); Valparaiso, IX.1830, Mathews 281 (E!); Valparaiso, Cuming 529 (E!); Valparaiso; Cuming 539 (E!; W!). Lectotypus (hoc loco designatus): In arenosis gramin. promontorii "Punta de Quintero", IX.1827, Coll. pl. Chil. I., Poeppig 3, Diar. 309 (G-DC!; Iso: W!). Bentham hat den Herbarnamen ,,C. glandulosa“ von Poeppig übernommen, gibt jedoch unter den Syntypen zur Poeppigschen Aufsammlung keine Nummer an. Im G-DC Herbar finden sich eine Reihe verschiedener Aufsammlungen von Poeppig (Diario 309, 503, 839 und 903) unter C. glandulosa, die allerdings verschiedenen Arten zuzuordnen sind. Jedoch tragt nur die Aufsammlung Diario 309 die Poeppigsche Aufschrift „C. glandulosa“. Diario 839 ist mit „C. silenoides“ und Diario 503 (Poeppig 114) als „C. versicolor“ gekennzeichnet. Da auch der Protolog zu C. glandulosa mit dem Poeppigschen Beleg Diario 309 tibereinstimmt, wird dieser als Lectotyp gewahlt. Die von Bentham angegebene Aufsammlung Bertero 128 ist C. nitida Colla (siehe auch unter dieser Art). Region Metropolitana. Prov. de Chacabuco: Straße Rungue Caleu, 16.11.94, Ehrhart & Grau 94/334 A, Kultur-Nr. Cal 249. C. glandulosa ist in weiten Teilen Zentralchiles heimisch. Die halbrosettige, anuelle Art bevorzugt offene, sonnige Hanglagen. C. hypericina Benth. in DC., Prodr. 10: 222. 1846. Syntypen: In Chili prope Valparaiso, Cuming 534 (E!; K, Foto MSB 49818!); Aconcagua, Bridges 90 (E!; K); Ojos de Agua, Cruckshanks; Coquimbo, Gay [1053] (G-DC!; K; NY!; P). Lectotypus (hoc loco desig- natus): In Chili prope Valparaiso, Cuming 534 (K, Foto MSB 49818!, Iso: E!). Bentham hat die Art wiederum nach einem Manuskriptnamen von Poeppig benannt (Poeppig, X11.1827, Diario 126, W!), gibt aber im Protolog keine Aufsammlung von Poeppig an. Da auch im G-DC Herbar kein Beleg dieser Aufsammlung existiert, wird die Aufsammlung von Cuming in K als Lectotyp gewahlt. Regiön Metropolitana. Prov. de la Cordillera: Valle del Rio Maipo, Rio Volcan, 2 km west- lich Lo Valdés, 1820 m, 23.11.1994, Ehrhart & Grau 94/469, Kultur-Nr. Cal 337. C. hypericina bildet weit ausladende, niedrige Halbsträucher und ist in den höheren Anden- regionen Zentralchiles häufig. C. integrifolia L., Kongl. Vetensk. Acad. Handl. 31: 289. 1770. Typus (Iconotypus): Feuillee, L.E., J. obs. 3 (Hist. pl. médic.): tab VII. 1725. „C. Salviae folio, vulgö Chachaul“. Epitypus (hoc loco designatus): Zwischen Concepciön und Sta. Juana, km 28,2, am Straßenrand, 11.1.1995, Ehrhart & Sonderegger 95/718, Kultur-Nr. Cal 376 (MSB 32672; kultiviertes Material wird an BM, F, G, K, NY, P, S, SGO, US, W, WU und Z gesandt). = C. rugosa Ruiz & Pav., Fl. peruv. 1: 19, Icon. 28 b, 1798. Lectotypus (hoc loco designatus): Juxta Concepciones in aridis, Floret Martio, Ruizius et Pavonius (MA, Iso: Ma, Foto: M!). 47 VIII Regién. Prov. de Concepcion: Coliumo, 2. Bucht nach dem Strand von Coliumo, 5 m, 1.1.1992, Kottirsch, Kultur-Nr. Cal 103 — Zwischen Concepcion und Sta. Juana, km 28,2, am StraBenrand, 11.1.1995, Ehrhart & Sonderegger 95/718, Kultur-Nr. Cal 376. Die Artbezeichnung ,,integrifolia* wurde bislang für eine große Anzahl nahe verwandter Sippen - meist aus einem Artkomplex des mittelchilenischen Längstals - verwendet, die aber, wie die Kultur zeigt, durchaus verschiedenen Formenkreisen zugeordnet werden können. Wie sich nun klären ließ, ist mit C. integrifolia L. eine diesem Komplex zwar nahestehende, aber gut abgrenzbare Art gemeint: C. integrifolia stellt eine der wenigen, rein auf die Küstenregion beschränkten, kräftig-strauchigen Calceolaria-Arten Chiles dar. Sie ist vor allem aus der Gegend um Concepciön bekannt, findet sich aber auch weiter südlich bis auf die Höhe von Valdivia. Als Autor von C. integrifolia findet man auf Herbarbögen und in der Literatur immer wie- der Murray angegeben. Murray fungierte in dem Systema Vegetabilium ed. 13 (1774) jedoch nur als Herausgeber, worin Linné C. integrifolia ohne weitere Anmerkungen als „C. fol. indivisis“ der Typusart der Gattung C. pinnata mit „C. fol. pinnatis“ gegenübergestellt. Ein Typusbeleg im Linné-Herbarium ist nicht vorhanden, so daß die Zuordnung der Art so nicht möglich war. Die tatsächliche Originalbeschreibung findet sich jedoch schon in einer einige Jahre früher erschienen Veröffentlichung Linnes (LINNE 1770), die mir erst kürzlich zugäng- lich wurde. Hier gibt Linné den Hinweis, die Art nach einer Beschreibung Feuillées neu be- nannt zu haben. FEUILLEE (1725) gibt im Journal des observations physiques, mathématiques et bota- niques eine überaus detaillierte Beschreibung der mit dem Polynom ,,Calceolaria salviae folio“ benannten Art, der er auch eine Zeichnung beifügt, die in ihrer Genauigkeit viele späteren Darstellungen weit übertrifft. Eine völlig zweifelsfreie Zuordnung zu einer bestimmten Sippe aus dem integrifolia- Komplex wird aber erst durch den Fundort möglich, den Feuillée (für Sammler dieser Zeit sehr ungewöhnlich) präzise angibt. Mit „Valle de Pinco“ ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das heutige Penco gemeint, ein Küstenort, der in unmittelbarer Nähe zu Concepcion liegt, das schon damals, neben Valparaiso, zu den frequentiertesten Hafenstädten Chiles gehörte (einen kleinen Ort Pinco gibt es nur weit im - damals noch sehr unzugänglichen - Landesinneren). Als Lectotypus wurde die Zeichnung von Feuill&e gewählt, um aber die Bestimmung der Art auch anhand eines Herbarbogens zu ermöglichen, wird ein Epitypus an verschiedene Herbarien versandt werden. C. landbecki Phil., Linnaea 33: 215. 1864. Lectotypus (hoc loco designatus): Cordillera de Colchagua, 5-7000 p.s.m., XII.1860, Landbeck (SGO 055850!; Iso: SGO 042995!). VII Regiön. Prov. de Curicö: Tal des Rio Teno, 36 km östlich Los Quefies, 1610 m, Abzwei- gung zum Rio Colorado, 3.12.94, Ehrhart & Grau 94/610, Kultur-Nr. Cal 296. C. landbecki, eine Art aus der näheren Verwandtschaft von C. meyeniana und C. cheiran- thoides Witas., ist in den höheren Lagen der Anden im Bereich der VI und VII Region häufig. C. luxurians Witas., Oesterr. Bot. Z. 56: 13. 1906. Holotypus: Los Andes, 1885, Philippi ? (wUN). V Regiön. Prov, de los Andes: Camino Internacional a Portillo, Laguna del Inca, Südflanke, Weg vom Süd- zum Nordende, Schotterhänge und Felsen, 2800 m, 16.2.1995, Ehrhart & Grau 48 95/834, Kultur-Nr. Cal 342. — Region Metropolitana. Prov. de Santiago: Straße vom Valle Ne- vado nach Farellones, ca. 2400 m, 26.3.1994, Ehrhart & Grau 94/101, Kultur-Nr. Cal 232. C. luxurians ist eine der zahlreichen rosettig wachsenden Calceolaria-Arten der höheren Andenregionen des nördlichen Mittelchiles. Sie gehört, wie auch C. filicaulis zu einen Komplex nahe verwandter Sippen. C. meyeniana Phil., Linnaea 29: 32. 1857. Lectotypus (hoc loco designatus): In montibus prope Aculeo, Germain (SGO 043023!; Iso: SGO 055854!, WU!). Regiön Metropolitana. Prov. de Chacabuco: Straße Caleu - Cuesta La Dormida, km 18, 16.11.1994, Ehrhart & Grau 94/350, Kultur-Nr. Cal 250. C. meyeniana ist in der subandinen Stufe rings um Santiago häufig. Die kräftigen, bis 0,8 m hohen Halbsträucher wachsen bevorzugt an offenen, sonnigen Standorten. C. morisii Walp., Repert. bot. syst. 3: 162. 1844. Lectotypus (GRAU 1987): In fruticetis calidis collium Valparaiso Chili, XI.1829, Bertero 878 (G-DC!; Iso: E!, M!, W!). V Regiön. Prov. de Petorca: Zwischen Cachagua und Zapallar, küstennahe Straße, ca. 30 m, 21.12.1994, Ehrhart & Sonderegger 94/685, Kultur-Nr. Cal 311. C. morisii, ein bis 1,20 m hoher Halbstrauch, wächst, häufig mit C. polifolia vergesell- schaftet, in den tieferen Lagen der V Region und der Region Metropolitana. C. nitida Colla, Herb. pedem. 4: 330. 1835 = C. pseudoglandulosa Clos in Gay: Fl. chil. 5: 181. 1849. Lectotypus (hoc loco designatus): Rancagua, Bertero 128 (TU!; Iso: G!, G- DC!, P!, SGO!). Region Metropolitana. Prov. de Maipo: Angostura Paine, 24.11.1994, Ehrhart & Grau 94/496, Kultur-Nr. Cal 270. C. nitida zeichnet sich - wie sonst nur noch C. alba - durch rein weiße Blüten aus. Sie ist nach der Typusaufsammlung von Bertero nur noch wenige Male gesammelt worden und besitzt offensichtlich nur ein kleines Areal im dicht besiedelten Gebiet nördlich von Rancagua und dürfte daher stark gefährdet sein. C. pallida Phil., Anal. Univ. Chile 91: 141. 1895. Lectotypus (hoc loco designatus): In Andibus provinciae Talca, Cuesta de la Arena, 15.2.1879, F. Philippi (SGO 055857!; Iso: SGO 043036!, WU!). VII Regiön. Prov. de Talca: Abfahrt Laguna del Maule, Straße zwischen Paso Cubierto los Condores und Abfahrt zu den Bafios Campanario, 1600-1800 m, 13.3.1994, Ehrhart & Grau 94/181, Kultur-Nr. Cal 209. C. pallida ist ein sehr kleiner, stark verzweigter Halbstrauch. Die kaum gesammelte Art wächst endemisch in den höheren Lagen der Anden von Talca und siedelt vorzugsweise in kleinen Spalten steiler Felswände. 49 C. paposana Phil., Fl. atacam: 46. 1860. Lectotypus (MOLAU 1988): Prope Paposo, Philippi (ZT!). II Regiön. Prov. de Antofagasta: Quebrada Rincön, wenige km nördlich von Paposo, 480 m, 20.10.1990, Grau et al., Kultur-Nr. Cal 128. C. paposana ist eine selten gesammelte, halbstrauchige Art, die endemisch in den Que- bradas der Küstenkordillere nördlich von Taltal (II Region) wächst. C. pinifolia Cav., Icon. 5: 26. 1799. Holotypus: Ex Andinum tractu Planchön, Nee (MA 29748, Foto: M!). Die auf dem Etikett von Née angegebene Typuslokalität stimmt nicht mit der Verbreitung der Art überein. Planchön ist der Name eines Vulkans, östlich von Curicö (VII Regiön), C. pinifolia aber nur in der III und IV Region verbreitet. Auf das Problem, daß einige der Etiketten der Néeschen Sammlung offensichtlich verwechselt wurden, haben schon PENNELL (1945) und MOLAU (1988) hingewiesen. IV Regiön. Prov. de Elqui: Mina El Indio, 4000 m, 3.3.1989, Ruthsatz 5166, Kultur-Nr. Cal 388. C. pinifolia, ein niedriger kräftig verholzender Halbstrauch, bildet auf offenen, steinigen Hängen der nördlichen Andenregionen dichte, kleine Polster aus. Die Art wächst in Höhen zwischen 2800 und 4200 m. C. poikilanthes Sandw., Kew Bull.: 183. 1927. Typus : [Argentinien], Cordillera Suangulo, Pulmari, 6000-6500 ft, 16.1.1926, Comber 487 (E!). IX Regiön. Prov. de Cautin: Parque Nacional Villarica, Sektor Puesco, hochmoorartige Ebene am westlichen Ende der Laguna de los Patos, 1450 m, 16.1.1995, Ehrhart & Sonderegger 95/754, Kultur-Nr. 380. C. poikilanthes, eine nur aus wenigen Gebieten südlicher Andenbereiche bekannte, rosettige Art wurde ausführlich von EHRHART (1996) vorgestellt. C. polifolia Hook., Bot. Mag. 56: t. 2897. 1829. Typus (Iconotypus): Bot. Mag. 56: t. 2897. Das im Protolog genannte, von Cruckshanks gesammelte Material war weder im Herbarium von Edinburgh noch von Kew auffindbar, daher wird vorläufig die Abbildung im Botanical Magazin als Iconotyp gewählt. V Region. Prov. de Quillota: Straße westlich der Cuesta La Dormida Richtung Olmué, km 13, 16.11.94, Ehrhart & Grau 95/355, Kultur-Nr. Cal 395 — Cerro La Campana, Grau 87-55, Kultur- Nr. Cal 5. C. polifolia, ein kraftiger Halbstrauch der Regionen um Santiago, besiedelt unterschied- lichste Höhenstufen und ist neben C. thyrsiflora, die wohl am häufigsten anzuteffende Calceolaria-Art in diesem Gebiet. 50 C. purpurea Grah., Edinburgh New Philos. J. 4: 371. 1827. Typus (Iconotypus): Bot. Mag. 54: t. 2775. Graham hat die Art nach kultiviertem Material beschrieben. Die Samen wurden, wie schon die von C. polifolia, von Cruckshanks gesendet. Da aber weder in Edinburgh noch in Kew entsprechende Belege auffindbar waren, wird vorläufig die Abbildung im Botanical Magazin als Iconotyp gewählt. Regién Metropolitana. Prov. de Chacabuco: Südlich Rungue, am Embalse de Rungue, 16.11.1994, Ehrhart & Grau 94/327, Kultur-Nr. Cal 312. C. purpurea besitzt wie C. arachnoidea rein violette Blüten, ist aber im Gegensatz zu dieser eine solitäre Halbrosettenpflanzeund wächst nur unter 2000 m Höhe. C. segethi Phil., Linnaea 29: 29. 1875. Lectotypus (hoc loco designatus): Mina las Arafias, Prov. Santiago, X.1853, Segeth (SGO 055868!; Iso: SGO 42985). Regiön Metropolitana. Prov. de Santiago: Straße nach Farellones, km 27, 2040 m, 22.1.1995, C. & G. Ehrhart 95/416 A, Kultur-Nr. Cal 331. C. segethi, habituell der C. hypericina sehr ähnlich, besitzt nur ein sehr kleines Verbrei- tungsgebiet in der Andenregion oberhalb Santiagos. C. tenella Poepp. & Endl., Nov. gen. sp. pl. 3: 76, tab. 287. 1845. Typus: Crescit in Chile australis Andibus supra saxa madida muscosa cataractae Tvun-Leuvu ad Antuco. Januario lecta. Typus (Iconotypus): Nov. gen. sp. pl. 3: tab. 287. 1845. Da sich in den verschiedensten Herbarien bislang kein Beleg der Poeppigschen Original- aufsammlung fand, ist die Abbildung in den Nova Genera als Iconotypus anzusehen. C. tenella ist habituell mit keiner anderen Calceolaria-Art zu verwechseln, die Abbildung daher völlig ausreichend. VIII Regiön. Prov. de Nuble: Nevados de Chillän, Refugio Asseradero, Cascada, 1450 m, 18.3.1994, Ehrhart & Grau 94/212, Kultur-Nr. Cal 216. C. tenella ist von der VIII Region bis in die südlichsten Breiten Chiles verbreitet. Die Art wächst als niedrige, oft polsterbildende Anuelle nur an sehr feuchten Standorten wie an Bachrändern oder Wasserfällen. C. tetraphylla Phil., Linnaea 29: 35. 1857. Holotypus: Cordillere de Chillan, XII.1855, Ger- main (SGO 055869!). VII Regiön. Prov. del Nuble: Nevados de Chillän, Refugio Asseradero, Cascada, 1450 m, 18.3.1994, Grau et al. 94/210, Kultur-Nr. Cal 215. C. tetraphylla steht dem vielgestaltigen corymbosa-Komplex nahe. Sie ist nur aus dem Gebiet der Vulkane Antuco und Chillän bekannt. 51 C. thyrsiflora Grah., Edinburgh New Philos. J. 5: 373. 1828. Lectotypus (hoc loco desig- natus): Chili, Gillies (E!, Iso: K). C. thyrsiflora wurde von Graham nach kultiviertem Material beschrieben. Die Herkunft des Samenmaterials, das Gillies nach Edinburgh geschickt hatte, ist unklar. Im Protolog nennt Graham das in Argentinien liegende Mendoza, das allerdings mit Sicherheit nicht als Fundort in Frage kommt. Die in E und K liegenden Bögen, die als Typen bestimmt werden, tragen Etiketten mit dem Namen Gillies und dem Artnamen. Regiön Metropolitana. Prov. de Santiago: Straße nach Farellones, Wegrand, ca. 1200 m, 26.3.1994, Ehrhart & Grau 94/188, Kultur-Nr. Cal 226. C. thyrsiflora, ein überaus häufig anzutreffender Halbstrauch der IV bis VI Region, ist sowohl in küstennahen Gebieten als auch in den Anden bis ca. 1800 m verbreitet. C. valdiviana Phil., Linnaea 29: 35. 1857. Lectotypus (hoc loco designatus): In pratis prope Osorno, Prov. Valdiviae, Philippi (G!; Iso: GOET!, W!). Typusmaterial von C. valdiviana ist in SGO nicht vorhanden. Die einzigen von Philippi gesammelten Belege, die mit der Beschreibung übereinstimmen, liegen in G, GOET und W. Auf dem Etikett ist die Herkunft „in campis circa Osorno Febr. 1852“ vermerkt, aber kein Artname. Von Philippi 1862 (also später als das Erscheinungsdatum der Veröffentlichung) gesammelte Bögen (G, WU) tragen die von Philippi handgeschriebenen Etiketten mit Prov. Valdivia als Herkunft und zusätzlich den Artnamen „C. valdiviana“. Die Pflanzen aller Belege stimmen völlig eindeutig überein. IX Regiön. Prov. de Cautin: Parque Nacional Villarica, Sektor Puesco, Aufstieg zur Laguna de los Patos, 1100 m, 15.1.1995, Ehrhart & Sonderegger 95/750, Kultur-Nr. Cal 327. C. valdiviana, eine üppig blühende Rosettenpflanze, ist in den niedrigeren Höhenlagen der VIII bis X Region weit verbreitet. C. williamsii Phil., Anal. Univ. Chile 91:158. 1895. Holotypus: Cordillera de Talca loco dicto Manantial pelado, 23.2.1879, F. Philippi (SGO 055873!). VII Regiön. Prov. de Talca: Westlich der Laguna del Maule, Laguna sin Puerto, feuchte Hänge und Schutthalden, 2500-2700 m, 12.3.1994, Ehrhart et al. 94/165, Kultur-Nr. Cal 186. C. williamsii ist eine kleine, äußerst seltene Rosettenpflanze, die endemisch in der Kor- dillere von Talca wächst. Sie wurde seit der Typusaufsammlung erst fast 100 Jahre später wieder gesammelt (Grau 1975). Diploide / Tetraploide Arten: 2n = 2x = 18, bzw. 2n = 4 x = 36 C. nudicaulis Benth. in DC., Prodr. 10: 208. 1846. Syntypen: Cuming 523 (E!; G!; K); ad balnea Collina, Macrae s.n (G!; G-DC!). Lectotypus (hoc loco designatus): In Andibus Chilensibus, Cuming 523 (K, Foto MSB 49817!; Iso: E!, G!). 52 2n = 2x = 18 Region Metropolitana. Prov. de Chacabuco: StraBe Polpaico nach Lampa, 18.11.1994, Ehrhart & Grau 94/392-2, Kultur-Nr. Cal 258. 2n = 4x = 36 VI Regiön. Prov. de Cachapoal: an der alten Eisenbahnlinie, 1 km westlich der Termas de Cauquenes, 25.11.1994, Ehrhart & Grau 94/517, Kultur-Nr. Cal 271. C. nudicaulis, eine relativ große, üppig blühende, einjährige Rosettenpflanze bevorzugt sonnige Standorte in der weiteren Umgebung von Santiago. C. filicaulis Clos in Gay: Fl. chil. 5: 181. 1849. Typus: Ameriq. Merid. Chili, Gay (P!). 2n=2x=18 VII Regiön. Prov. de Talca: Zufahrt zur Laguna del Maule, nördlich der letzten Polizeista- tion, ca. km 135, Seitental nach Süden, 1900 m, 10.3.1994, Ehrhart et al. 94/110 A, Kultur-Nr. Cal 196. 2n = 4x = 36 VII Regiön. Prov. de Talca: Paso Pehuenches, limite a Argentina, Grau 351, Kultur-Nr. Cal 34 — Westlich der Laguna del Maule, Laguna sin Puerto, feuchte Hänge und Schutthalden, 2500- 2700 m, 12.3.1994, Ehrhart & al. 94/166, Kultur-Nr. Cal 235. — IX Region. Prov de Malleco: Laguna Icalma, Siidwest-Ufer, 1400 m, 21.2.1994, Ehrhart & Bauer 94/59, Kultur-Nr. Cal 176. C. filicaulis gehört zu einem Komplex nahe verwandter rosettiger Arten (siehe C. /uxu- rians). Sie ist in den höheren Andenregionen der VII bis X Region häufig und bevorzugt halb- schattige, feuchte Standorte. Tetraploide Arten: 2n = 4x = 36 C. alba Ruiz & Pav., Fl. peruv.. 1:19, 1798. Lectotypus (hoc loco designatus): Habitat chili in humidio, Dombey (MA, Foto M!; Iso: G-DC!, MA, Foto M!). VIII Region. Prov. del Nuble: Nevados de Chillan, Recinto, Seitenweg zum Atacalcotal, 800 m, 20.3.1994, Ehrhart & Grau 94/238, Kultur-Nr. Cal 222. — Prov. del BioBio: Umgebung des Vulkans Antuco, Bachlauf am östlichen Ausgang des Ortes Antuco, ca. 800 m, 23.3.1994, Ehrhart & Grau 94/250, Kultur-Nr. Cal 225 — Straße Sta. Juana - Nacimiento, 4,5 km vor Naci- miento, am Straßenrand, 11.1.1995, Ehrhart & Sonderegger 95/719, Kultur-Nr. Cal 386. C. alba ist ein bis 1 m hoher Halbstrauch mit weißen Blüten. Die Art wächst in der Um- gebung von Concepcion, ist aber auch am Fuße der Anden im Bereich der Vulkane Antuco und Chillan anzutreffen. 53 C. aiseniana Ehrhart, Sendtnera 4: 63. 1997. XI Regiön. Prov, de Aisén: Strasse Puerto Aisén-Coihaique, Cascada de la Virgen, 5.1.1981, Grau 2679, Kultur-Nr. Cal 30 (Holotypus: MSB, Iso: CONC, SGO). C. aiseniana, eine rosettige Art aus Siidchile, wird von EHRHART (1997) neu beschrieben und mit den sympatrisch wachsenden, rosettigen Arten C. biflora Lam. und C. polyrhiza Cav. verglichen. C. biflora Lam., Encycl. 1: 556, 1782. Holotypus: Chile, Magallanes, Baye Dyclos, dans les clairiéres des bois, XII.1767, Commerson (P!). Das untersuchte Material wird im Botanischen Garten Miinchen kultiviert. Die Herkunft ließ sich nicht feststellen, die Pflanzen können aber durch Vergleich mit Typusmaterial ein- deutig zugeordnet werden. C. biflora, eine kleine, rosettige Art, ist in den südlichsten Regionen Chiles heimisch. C. inamoena Kränzlin in Engler, A., Das Pflanzenreich 4: 89. 1907. — subsp. inamoena. Typus: Peru, Prov. Arequipa, am Fuße des Vulkans Misi, 2800-2900 m, Weberbauer 4833 (Bt, Foto F, Neg. Nr. 14088). Neotypus (MOLAU 1988): Peru, Prov. Arequipa, SE slopes of Nevado Chachani, 30-40 km from Arequipa, 3400-3500 m, 9.2.1983, Molau et al. 562 (S). I Regiön. Prov. de Parinacota: Oberhalb Socoroma, Schutthang, 3400 m, 1.11.1991, Ruthsatz 7980, Kultur-Nr. Cal 389. C. inamoena subsp. inamoena ist ein niedriger Halbstrauch, der vom Westabfall der Anden im Süden Perus bis in die nördlichen Andenregionen Chiles verbreitet ist. Die beiden bislang karyologisch untersuchten Aufsammlungen stammen aus Peru, wobei einmal Tetraploidie und das andere Mal Oktoploidie festgestellt wurde (STRAW 1970, MOLAU 1988). C. uniflora Lam., Encycl. I: 556, 1782. Typus: Fretum Magellan, Commerson (G!, W!). Zur Herkunft und Identifizierung des untersuchten Materials gilt das gleiche wie für C. biflora. C. uniflora ist eine unverwechselbare Art der Patagonischen Steppe und eine Zuord- nung ist zweifelsfrei möglich. Die beiden Arten der Gattung Jovellana: Jovellana punctata Ruiz & Pav., Fl. peruv. I: 13, Icon. 18 a, 1798. Typus: Habitat in silvis Arauco Provinciarum Conceptionis Chile et Puchacay, Dombey (MA, Foto M!). VIII Regiön. Prov. de Concepciön: Camino Concepciön - Sta. Juana, 1981, Grau., Kultur-Nr. Cal 387. 54 Jovellana violacea (Cav.) G.Don, Gen. Hist. IV: 608, 1838. Typus: Talcahuano in Chile, prope mare, Nee (MA 475478, Foto: M!). VIII Regiön. Prov. de Concepciön: Gebüsche am Weg des Campo de la Universidad de Concepciön, 21.3.1994, Ehrhart & Grau 94/100, Kultur-Nr. Cal 223. Beide Arten sind bis 1 m hohe, reich verzweigte Sträucher, die meist schattige Standorte bevorzugen und häufig an Waldrändern zu finden sind. Diskussion Die Gattung Calceolaria ist mit ca. 270 Arten, mit Ausnahme von zwei Arten in Mittel- amerika und einer Art auf den Falklandinseln, eine rein auf den südamerikanischen Kontinent beschränkte Gattung. Die Mehrzahl der Arten konzentriert sich entlang des Andenzuges, doch trifft man Calceolaria, wenn auch mit nur einigen wenigen Arten noch bis ins südlichste Feuerland an. Die Frage nach dem phylogenetischen Ursprung von Calceolaria wurde von MOLAU (1988) in seiner Bearbeitung der Calceolaria-Arten für die Flora Neotropica bereits aus- führlich diskutiert. Die Annahme einer in südlich-gemäßigten Breiten liegenden Entstehung wird [neben mehreren anderen Argumenten, u.a. die Zugehörigkeit zum Australisch-Ant- arktischen Florenreich (CLEEF 1979)] auch durch das häufige Auftreten diploider Arten in diesem Bereich gegenüber den sonst vorwiegend höherploiden Calceolarien der tropischen Gebiete bestärkt. Molau stützt sich in dieser Aussage, ohne dies allerdings ausdrücklich zu sagen, auf die wenigen in der Einleitung angeführten Zählungen chilenischer Arten. Alle von Molau untersuchten Arten, von Mittelamerika bis hinein ins südliche Peru, besitzen fast ausnahmslos einen tetraploiden, bzw. oktoploiden Chromosomensatz; diploid sind unter den 175 Arten, die er in der Flora Neotropica aufführt, nur zwei. Die hier mitgeteilten Chromosomenzahlen zeigen, daß sich ein großer Prozentsatz der chile- nischen Arten von Calceolaria durch einen diploiden Chromosomensatz auszeichnet. Es wer- den so wenigstens in der Tendenz einige der früheren Zählungen bestätigt. Tetraploidie tritt nur sehr vereinzelt und überwiegend bei den rosettigen Arten auf. Von den halbstrauchigen Sippen erweisen sich bisher nur C. inamoena und C. alba als tetraploid, bei den Arten mit rosettigem Wuchs dagegen fünf Arten: C. aiseniana, C. biflora, C. filicaulis, C. nudicaulis und C. uniflora. Bei den drei zuletzt genannten Arten scheint die Ploidiestufe variabel zu sein, wobei bei einer Art (C. filicaulis) selbst bei nahbenachbarten Polulationen di- und tetraploide Pflanzen auftreten. C. uniflora war aus früheren Zählungen bislang nur als diploid bekannt. Auf Chile bezogen lassen sich zwei Entwicklungen feststellen, die geographisch verschieden gerichtet zur Tetraploidie geführt haben. Ausgehend von den ausschließlich diploiden Arten der küstennahen Gebiete, bzw. der Küstenkordillere Chiles, sind in Mittelchile, allerdings nur vereinzelt, andennahe, bzw. rein andine Arten, zur Tetraploidie (C. inamoena, C. nudicaulis und C. filicaulis) übergegangen. Die zweite Linie, die einen Übergang zur Tetraploidie markiert, läßt sich in Richtung auf die südlichen Regionen Chiles verfolgen: C. alba, eine strauchige Art der VIII Region tritt rein tetraploid auf. Weitere, ausnahmslos rosettige Arten folgen mit C. aiseniana in der XI Region, C. biflora und C. uniflora schließlich im südlichsten Bereich von der X bis zur XII Region. Hier hat sich Tetraploidie offensichtlich durchgesetzt. Ein gehäuftes Auftreten höherploider Arten steht in Einklang mit Ergebnissen von MOORE (1981), der in einer umfassenden 35 Übersicht über die Chromosomenzahlen angiospermer Bliitenpflanzen Feuerlands den Anteil polyploider Arten mit 64% angibt. Von einer Korrelation von Wuchsform und Ploidiestufe kann man jedoch nicht ausgehen. Die rosettige Wuchsform ist der Wuchstyp, der fiir fast alle Calceolaria-Arten weiter Teile Patagoniens bzw. Feuerlands kennzeichnend ist und als Anpassung an das dort herrschende Klima gewertet werden muß. Andererseits sind unter den fast ausschließlich polyploiden Arten der Tropen fast keine rosettenbildenden Arten zu finden. Das Auftreten höherploider Sippen bei Calceolaria ist somit sicher als ein von der Wuchsform unabhängig erworbenes Merkmal zu werten. Die Neotropis einbezogen läßt sich die Ausbreitung tetraploider Sippen grob in zwei Richtungen darstellen: die eine nimmt in den mittelchilenischen Anden ihren Ursprung, führt entlang der Anden nordwärts und dominiert im tropischen Bereich, die andere setzt sich, beginnend im südlichen Raum Chiles, bis in die klimatisch rauhen Regionen Patagoniens und Feuerlands fort. Abb. 2 faßt die Verteilung der Ploidiestufen innerhalb der Gattung, bezogen auf ihr geo- graphisches Vorkommen, schwerpunktmäßig zusammen: tropische Arten südliche Arten (Patagonien & Feuerland) andine Arten Arten der mediterranen Zone Ursprungsarten der Gattung Calceolaria - chilenische Arten D I P L 0 1 D En E Es bleibt offen, ob weitere Zählungen chilenischer Arten diese Vorstellung bestätigen. Von großem Interesse wäre dabei natürlich auch das Verhalten argentinischer Arten. Leider konnten aus Argentinien bislang keine Arten in Kultur genommen werden. Die wenigen, bisher ver- öffentlichten Zählungen argentinischer Arten deuten jedoch auf ähnliche Verhältnisse wie bei den chilenischen Arten hin. Die Calceolaria nächstverwandte Gattung Jovellana, mit beiden in Chile vorkommenden Arten in den südlichen Regionen beheimatet, tritt mit gleicher Basiszahl wie Calceolaria, allerdings rein tetraploid auf. Interessanterweise ist nur Jovellana mit einer weiteren Art in Neuseeland vertreten, nicht aber Calceolaria. 56 Eine Gesamtbetrachtung von Calceolaria unter Einbeziehung der cytologischen Daten führt zudem noch zu einer weiterführenden Beurteilung der raumzeitlichen Entwicklung der Gattung: Das Phänomen der fast strikt eingehaltenen unterschiedlichen Ploidiestufen unter- streicht deutlich, daß Calceolaria offensichtlich zwei völlig verschiedene, unabhängige Ent- wicklungswege genommen hat und sich in zwei große, geographische Schwerpunkte aufgeteilt hat: Der eine Schwerpunkt umfaßt die Sippen des tropischen Amerika, der andere die Sippen des südlichen gemäßigten Bereichs mit chilenischen und argentinischen Arten. Zwischen bei- den Bereichen besteht, wie Molau bereits feststellt, keine Überlappung im Artbestand. Ein zweites Phänomen, das sich bei der Arbeit mit den chilenischen Arten der Gattung Calceolaria immer mehr herauskristallisiert, verdeutlicht außerdem die Eigenständigkeit der beiden Zentren: Während sich auf dem höherploiden Niveau der tropischen Arten gut charakterisierbare Sippen mit einer vergleichbar höheren Anzahl differenzierter Merkmale herausgebildet haben, stellt sich bei den chilenischen Arten ein ganz anderes Bild dar: Auf dem konservativen Niveau der Diploidie finden sich nur wenige, eindeutig zu identifizierende Arten mit einem klar abgrenzbaren Merkmalsspektrum. Die große Mehrzahl der Arten bildet eine Reihe von Komplexen nah verwandter Arten, die aus nur schwer zu trennenden Formen- schwärmen mit einer relativen Merkmalsarmut zusammengesetzt sind. Dies deutet auf einen augenscheinlich jungen Prozess neuerlicher Artbildung hin, wie er sich auch in anderen Gattungen Chiles beobachten läßt (z.B. Haplopappus und Loasa) und ist vermutlich auf den Einfluß klimatischer Veränderungen zurückzuführen, die nach ABELE (1992) in einer Zunahme der Aridität seit dem Quartär begründet sind. Frau Prof. B. Ruthsatz (Trier) danke ich für wertvolles Material aus den wenig be- sammelten nördlichen Andenregionen Chiles; einige Arten konnten so in Kultur genommen werden. Für die Hilfe, das Literaturproblem zu C. integrifolia schnell und unkompliziert zu lösen, danke ich Herrn N. Turland (London). Herr Prof. D. Podlech (München) klärte freund- licherweise einige Typusfragen in Kew. Den Direktoren der Herbarien von E, G, G-DC, GOET, HBG, M, NY, P, S, SGO, TU, US, W, WU, Z und ZT sei für die Ausleihe von Herbarmaterial und für Abbildungen von Typusmaterial gedankt, sowie für die Möglichkeit, historisches Material vor Ort untersuchen zu können. Literatur ABELE, G. 1992: Landforms and climate on the western slope of the Andes.— Z. Geomorph., N.F., Suppl. 84: 1- 11. BRUCHER, H. 1989: Polyploidie als ein Artbildungsfaktor in der Diversifikation der Anden- Flora - mit Beispielen aus den Genera Calceolaria und Cajophora. — Angew. Bot. 63: 205— 230. CLEEF, A. 1979: The phytogeographical position of the neotropical vascular paramo flora with special reference to the Colombian Cordillera Oriental. — In: LARSEN, K. & HOLM- NIELSEN, L.B. (eds.): Tropical botany. — London. DARLINGTON, C.D. & WYLIE, A.P. 1955: Chromosome Atlas of Flowering Plants — London. EHRHART, C. 1994: Kritische Arten der Gattung Calceolaria aus Chile III. Calceolaria arachnoidea - Calceolaria cana, eine Gegenüberstellung. — Sendtnera 2: 377-388. — 1996: Kritische Arten der Gattung Calceolaria aus Chile IV. Calceolaria poikilanthes Sandwith - neu für Chile. — Sendtnera 3: 111-118. — 1997: Kritische Arten der Gattung Calceolaria aus Chile V. Zwei neue Arten. — Sendtnera 4: 61-75. 57 FEUILLEE, L. E. 1725: Journal des observacions physiques, mathematiques et botaniques 3, Histoire des plantes medicinales du Perou & du Chily. — Paris. CLos, D. 1849: In: GAY, C: Historia fisica y politica de Chile. Botanica 5. — Paris. GRAU, J. 1987: Calceolaria morisii Walp. — Eine wenig bekannte Art der chilenischen Flora. Mitt. Bot. Staassamml. München 23: 281-289. HUNZIKER, J.H., XIFREDA, C.C. & WULFF, A.F. 1985: Estudios cromosomicos en angio- spermas de Sudamerica. — Darwiniana 26: 7-14. LINNAEUS, C. 1770: Kongl. Vetensk. Acad. Handl. 31: 289. — 1774: Systema Vegetabilium. Editio decima tertia (ed. MURRAY). — Göttingen. MOLAU, U. 1988: Scrophulariaceae. — Part I: Calceolarieae. — In: LUTEYN, J.L., MORI, S.A., LEBRON-LUTEYN, M.L. & HAMMOND, H.D. (eds.): Flora Neotropica, Monogr. 47. — New York. Moore, D.M. 1981: Chromosome numbers of Fuegian Angiosperms. — Bot. Soc. Brot., Ser. 2, 53(2): 995-1012. PENNELL, F.W. 1945: The genus Calceolaria in Southeastern Peru. — Proc. Acad. Nat. Sci. Philadelphia 97: 137-177. RAHN, K. 1959: Chromosome numbers in some South American angiosperms. — Bot. Tidsskr. 56: 117-127. RUIZ, H. & PAVON, J. 1798: Flora peruviana et chilensis I. — Madrid. SANZ DE CORTAZAR, C. 1948: Observaciones cromosomales en seis especies Chilenas. — Agric. Técn. 8: 28-35. — 1955: Observaciones cromosomales en plantas Chilenas II. — Agric. Téen. 15,1: 5-11. SRINATH, K.V. 1939: Morphological and Cytological studies in the genus Calceolaria. Part 4. Somatic chromosomes. — Zr. Indukt. Abstammungs. Vererbungsl. 77: 104-134. STRAW, R.M. 1970: IOPB Chromosome number reports XXVI.— Taxon 19: 264-269. Christine Ehrhart, Institut fiir Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universitat Miinchen, Menzinger Str. 67, D-80638 Miinchen. 58 Tab. 1: Zusammenstellung aller bekannten Chromosomenzahlen chilenischer Calceolaria- Arten sichere Bestimmung unsichere Angaben zur Herkunft | Autoren angenommen bzw. Bestimmung eigene Zählungen z Chillan Ehrhart Antuco ohne Angabe La Cour (in Darlington 1945) Laguna del Maule 36_ [one Ana Rio Teno Ehrhart Laguna del Maule ohne Angabe Srinath 1939 ; La Cour (in Darlington 1945) ohne Angabe Srinath 1939 La Cour (in Darlington 1945) aiseniana arachnoidea campanae cavanillesii crenatiflora — —_ — — — — ee WWW oo oo CO oo co oO oo oO oo oO NNO cummingiana darwinii 18 ohne Angabe Srinath 1939 dentata 18 ohne Angabe Srinath 1939 18 , La Cour (in Darlington 1945) 18 Cauquenes Sanz de Cortazar 1955 filicaulis 18 Laguna del Maule Ehrhart 36 Laguna del Maule 36 Laguna Icalma foliosa fulva u oo — oo georgiana hypericina inamoena Socoroma Ehrhart Peru, Arequipa Straw 1970 Peru, Moquegua Molau 1988 SW WwW NNW integrifolia Concepciön-Sta.Juana integrifolia 18 ohne Angabe Srinath 1939 18 La Cour (in Darlington 1945) 18 Isla de Maipo Sanz de Cortazar 1955 18 Laguna del Inca Ehrhart 18 Farellones [mori «i [rs foshas fen] 59 Angaben zur Autoren Herkunft sichere Bestimmung unsichere angenommen bzw. Bestimmung eigene Zählungen Polpaico-Lampa Ehrhart 222020200000 Jnudicaulis | 18/28 | Liay-Liay Sanz de Cortazar 1955 ca 36 paposana se ale Quebrada Rincön Ehrhart polifolia 18 Ehrhart 18 18 pratensis tetraphylla valdiviana Cerro La Campana Cuesta La Dormida Cuesta el Melön Sanz de Cortazar 1955 [ame ngate [La Cour (nDaingon 1945) [is [ome gate [La Cour (in Daringen 195) 18 Jembunederunge Jentan 8 Jrriones _ _ Jendan CH he sessilis Isla de Maipo Sanz de Cortazar 1955 Chillan Ehrhart ohne Angabe Srinath 1939 18 Farellones Ehrhart El Salto Sanz de Cortazar 1955 8 36 ohne Angabe Ehrhart 8 36 6 18 18 | | Argentinien, Isla Grande, | Moore 1981 Punta Espora [tage de os osha he ial 36 Concepcion Ehrhart 36 ohne Angabe Srinath 1939 Jovellana punctata Jovellana violacea 60 = tab. ke nat namrmmaktehiler be sun gedit Arten finwieli 5 f r 7” tee © Watiniogvny.. theeppere sna? re = is 1} ae | a) sorte n I TR — nn J ng dir oz \ r ET j who? ht Sn cil 4 5 u —— nn = heel . car) Y f | TTT tom u A A CO ———. oon > CL? Mahe van rer » = er ed re | ; - erlernt ja sn u m nn = ——Rn ud tenner el ot ; war, eh nenn) nl 1 u . — een 4 - -— ee aoa E - —. u —— un. I E Ne | TEE | Bun 1 Een ra Terra ar } nes alse sar) Bi Mil nun — en — eee | cies hg =| ada (201 eotgnihed i) wap et | | hdagh A ander PEN a ns ' i ™ (Et mrgnibeO mi) woes öde Nie — ee ) oe EEE: : | PER ve | — te sn de) wir. — aes | —r eee re - em — —g Aa La Zn a eee | ; 7 RO mato 6s sale | geld ob niet a te ees eter oo Ze =: UH irvines rupted WAKE, — A — - wll af vo serio - — Te and u —, —_ a u ut _—— 2 me Py eh ge i ritual t re £e0t wei dd hr 4 ? =e ‚ ya ern ul SH, de (BP! styl | Abu: rn: a = = es a Bi 5 re te iow | Ameo wm ads. — .. = hrs T 7 tv ‘papa Pos MA aryl a rE + Oe ne ae ... —— . ale ge ey game ne 17272772177 Ks en ns In Juainn ‘ - u res u = 1 u j 1 vhe WVswy es in A — ji. eo oe oe = i. hwereriacs Lansa üb) San Karate 5 f Tun A — ir .- ee u le ne | ee” , a ET AGS ae Ne a Lid 61 Kritische Arten der Gattung Calceolaria aus Chile V. Zwei neue Arten C. EHRHART Zusammenfassung: EHRHART, C.: Kritische Arten der Gattung Calceolaria aus Chile V. Zwei neue Arten. — Sendtnera 4: 61-75. 1997. ISSN 0944-0178. Zwei Arten der Gattung Calceolaria aus Chile werden neu beschrieben. C. rin- conada, eine halbrosettige Art, wächst endemisch in der Küstenkordillere südlich von Antofagasta, (II Region). Sie ist unter den chilenischen Arten durch den einzigartigen Bau der Oberlippe ihrer Blüte ausgezeichnet. C. aiseniana, eine rosettige Art aus dem Süden Chiles (XI Region) läßt sich ebenfalls vor allem anhand von Blütenmerkmalen von anderen rosettigen Arten Südchiles gut abgrenzen. Ein Vergleich ihrer Blüten mit den sympatrisch wachsenden Arten C. biflora Lam. und C. polyrhiza Cav. macht dies deutlich. Resumen: Se describen dos especies nuevas de Calceolaria de Chile. C. rinconada, con hojas en subroseta, crece en la cordillera de la costa al sur de Antofagasta (II Region). Esta especie se distingue por la estructura del labio superior de la flor, que es unica entre las especies chilenas. C. aiseniana, con hojas en roseta, habita en el sur de Chile (XI Region). Se distingue claramente de otras especies arrosetadas de esta region sobre todo por sus caracteristicas florales. Esto es evidente al comparar las flores de C. aiseniana, C. biflora Lam. y C. polyrhiza Cav., tres especies simpa- tricas. Für die Gattung Calceolaria in Chile sind in der Literatur beinahe 300 Artnamen bekannt. Auch wenn viele der Namen schon als nomina nuda oder als eindeutige Synonyme geklärt sind, bleibt dennoch ein erheblicher Namensüberschuß für die, realistisch beurteilt, nur etwa 75 in Chile vorkommenden Arten. Es ist daher erstaunlich, daß trotzdem immer noch offensichtlich Arten existieren, denen sich kein bereits veröffentlichter Name zuordnen läßt. Dies trifft auch für die beiden hier neu beschriebenen Arten zu. Beide Arten sind in ihrem Gebiet enge Endemiten. C. aiseniana, bislang nur von einem Herbarbeleg von 1887 bekannt und erst fast 100 Jahre später wieder gesammelt (Grau 1981), ist vermutlich auf die Küsten- region von Puerto Aisen beschränkt, während C. rinconada in den wenig erforschten und oft schwer zugänglichen Gebieten der Quebradas der Küstenkordillere südlich von Antofagasta heimisch ist. Die stark eingeschränkte Verbreitung mag wohl der Hauptgrund dafür sein, daß sie bis heute unbekannt geblieben sind. Beide Arten sind vor allem durch ihre charakteristische Blütenform leicht bestimmbar. Weitere Merkmale wie die Kapselform oder die Blattbehaarung sind vor allem im Falle von C. aiseniana bei der Bestimmung von Herbarmaterial hilfreich. 62 C. rinconada Ehrhart, spec. nov. Holotypus: Chile. III Region, Prov. de Atacama. El Rincon, al norte de Paposo, suelo arenillo arenoso, 17.9.1941, Munoz P. & Johnson 2863 (SGO 118386!). Abb. 1-3. Planta subrosulata caulibus robustis 1 vel 2 ornata. Folia opposita, anguste lanceolata plerumque 10-14 cm longa et 2,5-3,5 cm lata. Lamina apice obtusa, indistincte serrata vel crenata, supra glabrescens vel in nervis hirsuta, margine dense et longe ciliata. Petiolus distinctus ad 3 cm longus. Caulis inferne dense et longe hirsutus sursum densissime et longe glandulosus, ad 45 cm altus, plerumque bifoliatus. Inflorescentia plerumque cymis duplis, interdum cyma unica solum formata. Cymae usque ad 10-florae. Pedicelli florescendi statu ad 2 cm longi. Sepala late ovata, 4 x 3,5 mm, extus dense et longe glanduloa, intus glabrescentia. Corolla intense lutea, in fauce lineis rubris ornata. Labium corollae superius late apertum, 5-6 mm longum, 12-14 mm latum et 9-11 mm altum. Labium corollae inferius porrectum late ovatum, 17-20 mm longum, 12-14 mm latum et 8-10 mm altum, usque ad 2/3 longitudinis clausum. Lobulus glandulosus corollae anguste ovalis, zonam glandulosam distinctam formans. Antherae 2,6 mm longae, filamentis 1,2 mm longis, thecae divaricatae pallidae brunnescentes. Gynoeceum dense glandulosum, ad 4 mm longum, stylo leviter recurvato, stigmate non capi- tato. Capsula et semina ignota. Wuchs: Solitäre Halbrosettenpflanze, mit 1-2 kräftigen Infloreszenzsprossen, bis 45 cm hoch, mit 1-2 laubblattartigen Blattpaaren. Sproß im basalen Bereich dicht und lang behaart, im Infloreszenzbereich sehr dicht mit langen Drüsenhaaren. Blätter: Gegenständig, schmal- lanzettlich (8-)10-14(-17) x (2-)2,5-3,5(-4,5) cm, die Blattspitze breit abgerundet, der Rand undeutlich gesägt oder gekerbt. Blattoberseite kahl oder nur an den Nerven behaart, Blattrand dicht bewimpert, Haare auffallend lang (bis zu 10 zellig). Spreite deutlich von einem bis zu 3 cm langen Stiel abgesetzt. Infloreszenz: Meist aus einem Cymenpaar zusammengesetzt, bisweilen auch auf eine Cyme reduziert, die Cymen bis zu 10 Blüten tragend. Blütenstiele bei der Anthese bis zu 2 cm lang. Kelchblätter: Breit eiförmig, 4 x 3,5 mm. Außenseite dicht mit langen Drüsenhaaren besetzt, Innenseite nur wenig behaart. Krone: Kräftig gelb, mit mehreren vertikalen, roten Linien im Schlund; Oberlippe auffallend groß, weit geöffnet, Saum nach außen gebogen, Narbe und Antheren in weitem Kreis umrahmend, 5-6 mm lang, 12-14 mm breit und 9-11 mm hoch; Unterlippe gerade vorgestreckt, von oben und seitlich gesehen breit oval, 17-20 mm lang, 12-14 mm breit und 18-10 mm hoch. Lippe zu etwa 2/3 der Gesamt- länge geschlossen. Drüsenlappen: Schmal oval zulaufend, zur Unterlippenspitze in den Hohl- raum gebogen, Drüsenhaare gedrängt in einem deutlich umgrenzten Drüsenfeld auf der unteren Hälfte des Drüsenlappens stehend, Drüsenhaare aus zwei Stielzellen und einem schlanken Drüsenkopf. Androeceum: Antheren 2,6 mm, Filamente 1,2 mm lang. Theken hellbraun, kahl, divaricat. Gynoeceum: Fruchtknoten dicht mit z.T. längeren Drüsenhaaren besetzt, Frucht- knoten und Griffel 4 mm lang, Griffel leicht abwärts gebogen, Narbe nicht verdickt. Kapsel: Unbekannt. Samen: Unbekannt. Chile. II Regiön. Prov. de Antofagasta: Ca. 6 km east of Taltal, rock ledges and crevices, 600 m, 14.10.1938, Worth & Morrison 16102 (G) — Quebrada el Medano, al norte de Paposo, suelo arenoso, crece en los faldeos de los cerros, 450 m, 8.10.1941, Pisano V. & Bravo F. 401 (SGO 139038) — El Rincon, al norte de Paposo, suelo arenillo arenoso, 17.9.1941, Munoz P. & Johnson 2863 (SGO 118386) — dito, Munoz P. & Johnson 2872 (SGO 118380) — Miguel Diaz, 120 km nördlich Taltal, Quebrada, Granit, 600 m, 17.10.1994, Richter 94/6 (M). Die Küstenkordillere, die sich nördlich von Taltal bis südlich von Antofagasta ca. 150 km 63 lang erstreckt, ist in diesem Bereich durch zwei wesentliche Merkmale charakterisiert: Die dem Meer zugewandte Seite steigt steil auf und sie erreicht Höhen von über 1500 m. Damit ist die Vorraussetzung für eine Loma-Vegetation gegeben, die ihre Feuchtigkeit vor allem aus den Nebeln bezieht, der Camanchaca, welche sich etwa ab einer Höhe von 800 m ausbilden und an den steilen Hängen fangen. Die Vegetation setzt sich hauptsächlich aus xerophytischen Sträu- chern oder sukkulenten Halbsträuchern zusammen. Krautige Pflanzen oder Geophyten, die stärker auf gelegentliche Regenfälle angewiesen sind, finden sich seltener und dann vor allem in den tiefen, zur Küste abfallenden Einschnitten, den Quebradas. Viele Arten dieser eigentüm- lichen Flora sind Endemiten, die in der Verbreitung auf eine der Quebradas beschränkt sein können. Von der Gattung Calceolaria finden sich in diesem Gebiet zwei Vertreter: C. paposana Phil., eine strauchige Art, wächst in z.T. ausgedehnten Populationen in einigen der Quebradas aus der Umgebung von Taltal und Paposo. Die weitaus seltenere ist die hier neu beschriebene C. rinconada, eine krautige, halbrosettige Art. Die ältesten Aufsammlungen dieser wenig ge- sammelten Art stammen vermutlich von Johnston. Er hat die Art 1925 an der Quebrada Rin- cön und auch an der Aguada Miguel Diaz gesammelt, den gleichen Fundorten, an denen später auch Mufioz & Johnson sammelten. Die Aufsammlungen wurden von Pennell determiniert und der Art C. kingii Phil. zugeordnet (JOHNSTON 1929: 116). Als Synonym gibt Pennell außerdem C. racemosa Cav. an. Die systematische Stellung dieser beiden Arten wird an anderer Stelle geklärt werden. Nach Analyse des Typusmaterials in Santiago bzw. Madrid und nach Vergleich des Protologs sei hier nur vorweg gesagt, daß C. kingii, ebenso wenig wie C. racemosa mit der hier beschriebenen Art übereinstimmen. Auf eigenen Exkursionen 1996 in die Quebradas nördlich von Taltal war zwar C. paposana, nicht aber C. rinconada nachweisbar. Die einzig jüngere Aufsammlung stammt von einem nördlicheren Fundort (Richter 1994). C. rinconada hebt sich von allen chilenischen Calceolaria Arten durch ihren völlig einzig- artigen Bau der Oberlippe ab. Einen vergleichbaren Oberlippenbau zeigt in der etwa 270 Arten umfassenden Gattung Calceolaria nur eine Art aus den Tropen, nämlich C. scapiflora (Ruiz & Pav.) Benth (MOLAU 1988: 272). Diese Art wächst in den Hochanden des zentralen bis süd- östlichen Perus und ist eine der wenigen rosettigen Arten der Tropen überhaupt. Die ver- wandtschaftlichen Beziehungen beider Arten sind bislang nicht untersucht. C. aiseniana Ehrhart, spec. nov. Typus: Chile. XI Regiön, Prov. de Aisen, Strasse Puerto Aisen-Coihaique, Cascada de la Virgen, 5.1.1981, Grau 2679, Kultur-Nr. Cal 30 (Holotypus: M; Iso: CONC; SGO). Abb. 4, 5, 8. Planta rosulata. Caulis simplex validus, ad 35 cm altus, bifoliatus. Folia opposita, intense viridia, crassiusculo-carnosa, late ovata, plerumque 6-8 cm longa et 4-5 cm lata. Lamina in- distincte serrata, dense et breviter crispato-hirsuta, nervis subtus prominentibus, saepe ob- lique in petiolum angustata. Petiolus ad 2 cm longus interdum violacescens. Inflorescentia sparse crispato-hirsuta vel glabrescens, in parte superiore dense brevi-glandulosa, cymis duplis formata. Cymae distincte ad 15 cm pedunculatae, ad 10-florae. Pedicelli ad 3 cm longi. Sepala late ovata acuminata ad 5 x 3 mm lata, in statu fructificante ad 8 x 5 mm aucta, paten- tia, glandulosa et sparse hirsuta. Corolla intense lutea, in fauce rubro punctata. Labium co- rollae superius angulate convergens, calycem non superans. Labium corollae inferius prostra- tum, ambitu anguste ovale, aspecto laterale obtuse triangulare, ad 23 mm longum, apertura parva. Lobulus glandulosus corollae late ovatus, glandulis mediocribus ornatus, declinatus non autem incurvatus. Antherae ad 2,2 mm longae, filamentis ad 1,4 mm longis, divaricatae, pallide 64 brunnescentes. Gynoeceum dense glandulosum, ad 4 mm longum, stylo recto indistincte capi- tato. Capsula grandis ad 10 mm longa et ad 9 mm lata, sparse glandulosa. Semina globosa, ad 620 x 300 Um. Wuchs: Solitaire Rosettenpflanze, meist nur einen kräftigen InfloreszenzsproB pro Rosette ausbildend. Sproß spärlich kräuselig behaart, verkahlend, im Infloreszenzbereich dicht kurz driisig, bis 35 cm hoch, mit einem (selten zwei) gut entwickelten Blattpaar. Blatter: Gegen- ständig, dunkelgrün, fest-fleischig, breit-eiförmig (5-)6-8(-9) x (3-) 4-5(-7) cm, Rand un- deutlich schwach gesägt. Beidseits dicht mit anliegenden rauhen Kraushaaren besetzt. Nerva- tur oberseits nicht eingesenkt, unterseits nur die Hauptnerven hervortretend. Spreite oft asymmetrisch in einen deutlich abgesetzten, bis zu 2 cm langen, bisweilen violett überlaufenen Stiel übergehend. Infloreszenz: Zusammengesetzt aus einem Cymenpaar, die Cymen auf- fallend lang gestielt (bis 15 cm), jede Cyme bis zu 5 Blüten tragend. Die Blütenstiele mit bis zu 3 cm sehr lang. Kelchblätter: Breit eiförmig zugespitzt 5 x 3 mm. Bei der Fruchtreife sich bis zu 8 x 5 mm vergrößernd, von der Kapsel abstehend. Außenseite dicht mit kurzen Drüsen- haaren und vor allem an der Kelchblattspitze längere, borstige, zur Kelchblattspitze gebogene Haare, auf der Innsenseite spärlicher, kurz und rein drüsig behaart. Krone: Kräftig gelb, mit einigen roten Punkten im Schlund; Oberlippe dachförmig 4-5 mm lang, 7-9 mm breit und 6 mm hoch, Unterlippe herabhängend, von oben gesehen schmal oval, fast rechteckig, von der Seite deutlich kantig, auffallend groß, 20-23 mm lang, 13-15 mm breit und 12 mm hoch, weit geschlossen, die Öffnung nur etwa der Länge der Oberlippe entsprechend. Drüsenlappen: Breit oval, senkrecht in den Hohlraum herabhängend, Drüsenhaare locker in der unteren Hälfte des Drüsenlappens verteilt, aufgebaut aus bis zu drei Stielzellen mit einem breiten Drüsen- kopf. Androeceum: Antheren 2,2 mm, Filamente 1,4 mm lang. Theken hellbraun, divaricat. Gynoeceum: Fruchtknoten dicht mit kurzen Drüsenhaaren besetzt, 4 mm lang, Griffel gerade, Narbe wenig verdickt. Kapsel: Groß, auffällig kurz und breit, bis 9 mm lang und 10 mm breit, spärlich drüsig. Samen: Globos, 540-620 x 250-300 um. Chile. XI Regiön, Prov. de Aisen: Strasse Puerto Aisen-Coihaique, Cascada de la Virgen, 5.1.1981, Grau 2679 (MSB; CONC; SGO) — Rio Palena. I/II.1887, Delfin (SGO 055958, die beiden Pflanzen auf der linken Hälfte des Bogens). Die wesentlichen Unterscheidungskriterien finden sich, wie in den meisten Fällen bei Cal- ceolaria, in der Blütenmorphologie. Die Arten der kühl-gemäßigten bis rauhen Klimaten Patagoniens und Feuerlands, die sich durch den ausschließlich rosettigen Wuchs und die eher armblütigen Infloreszenzen habituell sehr ähneln, sind ebenfalls durch ihre jeweils meist unverwechselbar gebauten Blüten, ein Merkmal, das natürlich vor allem bei lebenden Pflanzen gut erkennbar ist, eindeutig ansprechbar. C. aiseniana ist bislang sicher nur aus dem Gebiet der Typusaufsammlung bekannt: Hier wächst sie sympatrisch mit einer anderen rosettigen Art, C. biflora Lam. s.l. (Abb. 6), die hier den Nordrand ihrer Verbreitung erreicht und nach Süden in weiten Teilen Patagoniens und Feuerlands sehr häufig ist. Die Blüten beider Arten sind zwar im Grundtyp sehr ähnlich, bei lebenden Pflanzen aber deutlich und gut unterscheidbar, wie der Vergleich der Blüten (Abb. 5, 7 und 8) zeigt. Unterschiede in der Infloreszenzstruktur, der Kapselform, sowie die grund- sätzlich unterschiedliche Behaarung der Blätter sind weitere Merkmale, die die Bestimmung auch an trockenem Material ermöglichen. Ein weiterer Name für eine rosettige Art aus dem Süden Chiles ist C. palenae Phil. Nach Analyse des Typusmaterials in Santiago (SGO 055858 und 055859) und Vergleich mit dem Protolog, muß C. palenae als Synonym zu C. biflora angesehen werden. C. palenae wurde von Philippi nach einer Aufsammlung von F. Delfin beschrieben. Dieser hatte die Pflanzen 1887 am Rio Palena gesammelt, ca. 350 km nördlich der Typuslokalität von C. aiseniana. Ein 65 weiterer Bogen mit dem gleichen Originaletikett (SGO 055959), den man zunächst für einen Isotypus von C. palenae halten müßte, ist ein Mischbeleg, der zweierlei Arten zeigt: C. aiseniana und C. filicaulis Clos s.l. C. filicaulis, ebenfalls eine rosettige Art, hat ihren Verbrei- tungsschwerpunkt allerdings sehr viel weiter nördlich. Die Angabe dieses nördlicheren Fund- orts von C. aiseniana bleibt daher fragwürdig. Eine weitere rosettige Art, die in der patagonischen Steppe häufig ist, ist C. polyrhiza Cav. s.l. Sie ist bis in die südlichsten Bereiche Chiles und Argentiniens verbreitet und hat wie C. biflora mit C. aiseniana ein gemeinsames Vorkommen. C. polyrhiza läßt sich jedoch von C. aiseniana und C. biflora durch ihre völlig anders geartete Blütenstruktur einfach unter- scheiden (siehe Abb. 9). Eine mit C. aiseniana wiederum näher verwandte Art ist C. crenatiflora Cav. Sie besitzt zwar prinzipiell den gleichen Blütentyp wie C. aiseniana, in Einzelheiten weichen die Blüten aber deutlich voneinander ab. C. crenatiflora ist viel weiter nördlich in der X Region zwischen Valdivia und der Insel Chiloé verbreitet. Herrn Prof. M. Richter (Erlangen) verdanke ich eine lebende Pflanze von C. rinconada, die, wie immer bei Calceolaria, erst eine detaillerte Kenntnis der Blütenstruktur ermöglichte. Literatur JOHNSTON, J.M. 1929: The Coastal Flora of the Departments of Chafiaral and Taltal. — Contr. Gray Herb. 85: 1-138. MOLAU, U. 1988: Scrophulariaceae. — Part I: Calceolarieae. — In: LUTEYN, J.L., MORI, S.A., LEBRON-LUTEYN, M.L. & HAMMOND, H.D. (eds.): Flora Neotropica, Monogr. 47. — New York. Christine Ehrhart, Institut für Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Menzinger Str. 67, D-80638 München. 66 Noy \ , X ART nn na} Wen, ee" ae E> a5 Sets Ca ao: LOVE 22 FAABTE 7 Abb. 1 Calceolaria rinconada: Habitus Maßstab: 5 cm. \ ‘ I | i : ; a ee z “7b > 2r ne = sett hi igh Pre ci Bei” 2 yi : : aes Oe iv ‘s ax Dr en x: ae RR; ENTE i af. > ed, Er 67 Abb. 2 Calceolaria rinconada a: Blüten von vorne: b: Blüten von der Seite; c: Kelch und Fruchtknoten; d: Anthere Maßstab: 0,5 cm. 68 Abb. 3 Calceolaria rinconada a: Bliite im Langsschnitt; b: Elaiophor mit Driisenpolster; c: Driisenhaare Maßstab a, b: 0,5 cm; c: 0,1 mm. Abb. 4 Calceolaria aiseniana: Habitus. Maßstab: 5 cm. 70 1a aiseniana Abb. 5 Calceolar 0,5 cm. Kapsel. Maßstab: C: . ’ ite Bliite von der Sei b Bliite von oben; a 71 a st TTS ea ’ EEE ES zen a m a ARS ar. a OR wt Abb. 6 Calceolaria biflora Lam.: Habitus Maßstab: 5 cm. 72 Abb. 7 Calceolaria biflora Lam. Kapsel . . Cc > ite Bliite von der Sei b > : Blüte von oben Maßstab a 0,5 cm. 73 Abb. 8 a: Calceolaria aiseniana, Blüte im Längsschnitt; b: Drüsenhaare; c: Calceolaria biflo- ra Lam., Blüte im Längsschnitt; d: Drüsenhaare. Maßstab a, c: 0,5 cm; b, d: 0,1 mm. 74 Abb. 9 Calceolaria polyrhiza Cav., a: Blüte von vorne; b: von der Seite; c: von oben; d: Blüte im Längsschnitt. Maßstab: 0,5 cm. 75 72° 71° 70° 69° 18° 21° 24° 27° 30° 33 36° 39° 42° 45° Ss 54° Abb. 10 Verbreitung von Calceolaria rinconada ® und Calceolaria aiseniana & Aus: 7, Oseskeris polyritay Cav | & Alte von wih, h: vos be ine ai ‘Alert Laingssctonise. Maktatı: 6,4 en Ar. A mins nralowind bus @ ER [2 - — Pr Huidobria, eine isolierte Gattung der Loasaceae aus Chile J. GRAU Zusammenfassung: GRAU, J.: Huidobria, eine isolierte Gattung der Loasaceae aus Chile. — Sendtnera 4: 77-93. 1997. ISSN 0944-0178. Die Gattung Huidobria ist mit zwei Arten (H. fruticosa und H. chilensis) in der Atacama (Nordchile) zuhause. Die Gattung ist durch ihre abweichenden Stamino- dialschuppen (aus 5-7 Staminodien verwachsen) von Loasa deutlich getrennt. Als weitere trennende Merkmale kommen der Fruchtknotenbau, Strukturen von Samen und Pollen und auch zytologische Merkmale hinzu. Huidobria nimmt unter den Loasaceengattungen mit zweigliedrigen Staminodialkomplexen eine eher ursprüng- liche Stellung ein. Ableitungen bei den Loasaceen im Fruchtknotenbau und in der Gestaltung der Staminodien werden diskutiert. Resumen: El genero Huidobria se encuentra con dos especies (H. fruticosa y H. chilensis) en Atacama (Norte de Chile). El género se separa claramente de Loasa por sus escamas estaminodiales distintas (formadas por 5-7 estaminodios concrescentes). Otros caracteres distintivos son la estructura del ovario, de las semillas y del polen y también caracteristicas citolögicas. Huidobria ocupa una posiciön relativamente primitiva en el grupo de las Loasaceas con dos diferentes tipos de estaminodios. Se discuten procesos evolutivos en las Loasäceas a nivel de la estructura del ovario y la configuraciön de los estaminodios. Einleitung Die Loasaceen fallen in vielerlei Hinsicht aus dem gewohnten Rahmen vieler angiospermer dikotyler Bliitenpflanzen. Zahlreiche Merkmale, die iiblicherweise bei Dikotylen hervorragend zur Gliederung auch großer Verwandtschaftsbereiche geeignet sind, werden hier unzuverlässig oder sogar völlig unbrauchbar. Es seien hier beispielhaft die Merkmalspaare oberständig/ unterständig, choripetal/sympetal, 4-zählige/5-zählige Blüten genannt. Man wird bei den Loasaceen mit solchen Merkmalen ähnlich unsicher, wie bei der Anwendung zahlreicher ty- pisch dikotyler Charaktere auf viele Monokotyle. Ja sogar die Staubblattentwicklung, Rosidae und Dilleniidae, also ganze Überordnungen trennend, ist innerhalb der Loasaceae eigenartiger- weise nicht eindeutig (LEINS & WINHARD 1973), jedenfalls nicht einfach interpretierbar (HUFFORD 1990). Konsequenz dieser Vielfalt ist ein großer Merkmalsreichtum, der fast zu einer Überfülle zunächst in ihrem Wert nicht ohne weiteres beurteilbarer Charaktere führt. Diese Situation bringt zwanghaft große Probleme in der Gattungsabgrenzung mit sich, wirft aber auch automatisch Fragen zur Unterteilung der Familie selbst auf. Dies sind Schwierig- keiten, die die Monographen der Familie, URBAN & GILG (1900), weniger bewegt haben. 78 Ihnen stand aus heutiger Sicht wenig Material zur Verfiigung (in manchen Bereichen entspricht die Anzahl der Belege der der unterschiedenen Sippen!), das es zunächst zu erfassen und aufzuteilen galt. Diese Notwendigkeit gepaart mit einer ziemlich festen Vorstellung, welche Merkmale gemäß Englerschen Richtlinien als wichtig zu gelten haben, bewirkte eine stark schematische Behandlung der Familie in der an sich sehr sorgfältigen Monographie. Ganz zwangsläufig hat ein Aufbrechen dieses Systems zur Folge, daß alle Gattungen neu überdacht und überarbeitet werden müssen. Die beiden hier behandelten Arten fallen, selbst bei Akzep- tanz einer sehr großen Merkmalsbreite von Loasa, so stark aus dieser Gattung heraus, daß sie in einer eigenen Gattung und zwar einer Gattung mit einigen bemerkenswert primitiven Merkmalen abgetrennt werden müssen. GAY (1847) hatte diese Gattung schon aufgestellt, von Urban & Gilg wurde sie jedoch in Loasa einbezogen. Sie wird hier aufgrund einer kritischen Würdigung in ihre ursprüngliche Wertigkeit wieder eingesetzt. Auf einer Reise in die küstennahen Quebradas südlich Antofagasta mit ihrer eigenartigen, teilweise stark reliktären Flora konnte, trotz vergleichsweise trockener Situation, Huidobria fruticosa sehr intensiv studiert werden. In einer Diplomarbeit (GROGER 1990) wurden die Samenstrukturen der Loasaceen mit besonderer Berücksichtigung der chilenischen Arten unter- sucht. Bei dieser Gelegenheit fielen erstmals die Besonderheiten der beiden hier behandelten Arten auf. Gleichzeitig ergab sich eine relativ große Ähnlichkeit mit den Samen der weit nörd- licher verbreiteten Gattung Eucnide. Die Gattung Loasa hat in Chile eine eigene, vom Rest der Gattung stärker isolierte Ent- wicklung genommen, die zu einigen sehr eng zusammenhängenden Gruppen geführt hat. Grup- pen wie etwa die series Macrospermae oder Volubiles Urban & Gilgs sind durch jeweils sehr nahe verwandte Sippen gekennzeichnet, die den Eindruck einer relativ jungen neuerlichen Ra- diation machen. Zahlreiche Formenkreise besonders des zentralen Chile [z.B. Conanthera (Te- cophilaeaceae), Hippeastrum s.l. (Amaryllidaceae), Alstroemeria (Alstroemeriaceae), Crypt- antha (Boraginaceae), Calceolaria (Scrophulariaceae) oder Hypochaeris (Compositae)] zeigen eine solche Charakteristik. Sie steht wohl in direktem Zusammenhang mit einer relativ jungen Austrocknungsphase dieses Gebiets, die Anstoß zu neuerlicher Artbildung gegeben hat (ABE- LE 1992). Die beiden Arten der Gattung Huidobria sind dagegen sehr deutlich voneinander getrennt und fügen sich in keiner Weise in den allgemeinen Trend der Entwicklung der Arten im trockeneren Chile ein. Eine kritische Wertung aller zur Verfügung stehenden Merkmale führte zu der Schlußfolgerung, daß es sich hierbei um einen früh von der Basis der allgemeinen Entwicklung abgetrennten Formenkreis handelt, der zweifelsfrei von der Gesamtheit der rest- lichen chilenischen Loasaceen sehr weit entfernt ist und auch im Gesamtsystem der Familie eine bemerkenswert isolierte Stellung einnimmt. Die Merkmale 1. Infloreszenz Die Infloreszenztypen der Familie, denen URBAN (1892) eigene Untersuchungen gewidmet hat, sind innerhalb der Familie erstaunlich homogen. Sympodiale Strukturen sind die charak- teristische Form und umfassende Studien (Weigend mündl.) zeigen ihre Dominanz in der Fami- lie. Dichasiale Verzweigungsformen mit unterschiedlicher Förderung der Seitenäste sind augen- scheinlich ein basales Familienmerkmal. Auch bei Huidobria liegt der Verzweigung ein sympo- diales System zugrunde, bei dem allerdings durch Verschiebungen im Stengelbereich Kon- kauleszenzen von Tragblattern und Bliiten auftreten. Huidobria zeigt in diesem Aspekt eine stärkere Ableitung. 79 2. Fruchtknoten In verschiedenen Gattungen der Loasaceae treten fünfzählige Fruchtknoten auf, die bei der bevorzugten und sicher grundlegenden Pentamerie der Blüten als ursprünglich zu betrachten sind. Bei den Blüten von Eucnide, herausgehoben durch das Fehlen komplexer Staminodial- bildungen, tritt dieser Typ ebenso auf wie bei einzelnen Arten von Loasa selbst (L. heucheri- folia Killip) mit einem schon stark spezialisierten staminodialen Schuppenkomplex (Abb. 1). Auch beide Arten von Huidobria besitzen noch diese ursprünglichen Zahlenverhältnisse im Gynaeceum. Der Schwerpunkt bei Loasa liegt allerdings eindeutig bei dreizähligen Gynaeceen, die sich im einzelnen nur durch die Ausgestaltung der Plazenten und die Größe der Samen unterscheiden (Abb. 2). Selten sind bei Loasa vierzählige Fruchtknoten (L. incana Ruiz & Pav., Abb. 3) oder als extreme Ableitung zweizählige Gynaeceen (Z. sessiliflora Phil., Abb. 3) ausgebildet. Bei dieser Art ist die wenige Samenanlagen tragende Plazenta deutlich gestielt, ragt dadurch weit in den Fruchtknoten hinein und ist in zwei Flügel ausgezogen. Die Frucht wirkt daher scheinbar zweifächrig. Daß die Gabelung, also die Oberflächenvergrößerung der Plazenta nicht unbedingt mit der Anzahl und Größe der Samen korreliert ist, zeigt der Vergleich von L. sessiliflora mit L. malesherbioides Phil. (Abb. 3) deutlich. Während bei der ersten Art trotz Reduktion auf wenige Samen je Kapsel eine extreme Gabelung der Plazenten zu beobachten ist, sind sie bei der zweiten Art trotz kleiner und relativ zahlreicher Samen nicht v-förmig entwickelt. Vermutet werden kann, daß eine geflügelte und gestielte Plazenta der Ausgangstyp ist. Entweder ist die Plazenta dann schlanker ausgebildet wie bei Huidobria, oder massiver und fülliger wie bei Eucnide. Die im Vergleich mit Huidobria verblüffend ähnliche Struktur des Gynaeceums von L. heucherifolia muß bei ihrer grundlegend anderen Staminodialstruktur als mögliche Bewahrung eines ursprünglichen Zustands gedeutet werden und kann kaum als Argument für eine nähere Verwandtschaft gewertet werden. Eine Reihe von chilenischen Vertretern der Gattung Cajophora (z.B. C. sylvestris (Poepp.) Urb. & Gilg, Abb. 2) schließen sich in ihrem Fruchtknotenaufbau eng an die dreizähligen Arten von Loasa an, eine Beziehung, die auch durch karyologische Daten (GRAU 1988) unterstützt wird. Scyphanthus (Abb. 2), in Chile endemisch, bildet einen gewissen Endpunkt der Fruchtknotenentwicklung (wenigstens was die extratropischen Vertreter der Familie betrifft). Die Plazenten sind nicht vergrößert, der Fruchtknoten ist schmal und dafür lang ausgezogen. Die kleinen Samen selbst bilden aus- geprägte Flugeinrichtungen. Scyphanthus ist übrigens auch durch einen stärker abgeleiteten Staminodialapparat ausgezeichnet (siehe unten). Huidobria besitzt, so kann man aus den Vergleichsdaten schließen, einen in seinen wesent- lichen Eigenschaften ursprünglichen Fruchtknoten. 3. Staminodialbildungen Bei den abgeleiteteren Loasaceen treten vielfältige Staminodialbildungen auf, die in ihrem Aufbau von Urban und Gilg, soweit Material vorlag, richtig erkannt und meist auch abgebildet wurden. Eine vergleichende Würdigung wurde allerdings nicht vorgenommen. Zwangsläufig fehlt daher in der Monographie auch jeglicher Ansatz einer merkmalsphylogenetischen Wer- tung. Bei den Loasaceen mit ausgeprägten Staminodialbildungen können regelmäßig zwei Typen unterschieden werden: Im äußeren Bereich der Blüte, auf die Kronblätter folgend, steht an Stelle der Staubblätter ein Komplex verwachsener, stark formveränderter Staminodien, die fast immer aus drei Staubblattanlagen gebildet werden. Sowohl die Leitbündel (jeweils drei pro Schuppe) als auch die Dreizahl der häufig ausgebildeten, sehr verschiedenartigen Anhängsel sowie teratologische Bildungen (Dreispaltigkeit der Schuppen) beweisen dies nachhaltig. Sel- ten sind diese Schuppen aus einer anderen, meist höheren Anzahl an Staubblattanlagen gebildet (Abb. 4). In dieser normalerweise kahnförmigen Schuppe liegen weiter innen meist zwei freie, häufig staubblattähnlichere Staminodien. Während bei den als abgeleitet betrachteten Gat- tungen (Loasa s.str., Cajophora, Blumenbachia, Scyphanthus) bei beiden Staminodialtypen 80 keine Übergänge zu fertilen Staubblättern zu beobachten sind, treten bei Huidobria zahlreiche intermediäre Formen auf, die Aufschluß über die Ableitung der Staminodien geben können (Abb. 7 und 8). Beide Staminodialtypen gehen augenscheinlich auf Staubblätter zurück, bei denen der basale Bereich, vergleichbar einem geförderten Unterblattbereich eines Laubblattes, verbreitert und z.T. in zwei freie Zipfel ausgezogen ist (Abb. 5 und 6, H. chilensis oder manche Staubblätter bei Mentzelia). Bei den inneren freien Staminodien ist diese Zone dorsal unterschiedlich stark gefördert, häufig nur als Knie angedeutet oder sogar ganz reduziert. Die Filamentreste stehen demnach nach innen. Bei den äußeren Schuppen ist der ventrale Teil der Staminodienbasis verstärkt und bildet so die Schuppenfläche; die Staminodien sitzen dann, sofern ausgebildet, dorsal als Fäden der Schuppe auf (Abb. 6). a. Die freien inneren Staminodien bei Huidobria. Die freien inneren Staminodien sind bei den beiden Arten von Huidobria bemerkenswert unterschiedlich ausgebildet. Bei A. chilensis (Abb. 5 sowie 7f-h) ist eine ursprüngliche Situa- tion erhalten mit einem zweizipfligen und geförderten basalen Bereich. Eine ähnliche Kon- struktion ist bisher nur von der afrikanischen Gattung Kissenia bekannt. Abweichend von allen anderen Loasaceen können diese inneren Staminodien bei A. chilensis allerdings lateral verwachsen sein, eine Entwicklung, die in der Familie nicht weiterverfolgt wurde. Lediglich bei Scyphanthus verwachsen die inneren Staminodien mit der sie einbettenden Staminodial- schuppe, jedoch nicht untereinander. Übergänge der inneren Schuppen zu den fertilen Staub- blättern treten bei A. chilensis deutlich (Abb. 7e und i), bei A. fruticosa weniger eindrucksvoll auf (Abb. 8h). Bei den inneren Staminodien von H. fruticosa ist die Basis zwar rinnig verbreitert (Abb. 8f, g), jedoch nicht so deutlich abgesetzt. Dafür erinnert der obere Abschnitt noch stärker an die fertilen Staubblätter und vermittelt auch klarer zu der äußeren Staminodialschuppe. Beide Arten besitzen morphologisch weniger stark fixierte innere Staminodialschuppen. b. Der äußere Schuppenkomplex bei Huidobria. Der äußere Schuppenkomplex ist bei den beiden Arten ähnlicher aufgebaut. Stets bildet ein unregelmäßiger Wulst das obere Ende. An der äußeren Kante des Wulstes entspringen die fa- denförmigen Filamentreste, die zur Basis gerichtet sind (Abb. 7b, c, e, Abb. 8a, b, d). Die Unterschiede liegen in der Anzahl der an der Verwachsung beteiligten Staminodien (bis zu 7 bei A. fruticosa, bis zu 5 bei A. chilensis), den Dimensionen (die Schuppen von AH. chilensis sind kleiner) und in der Behaarung. A. chilensis ist nur spärlich kurz borstig behaart. Bei H. fruticosa ist die Außenseite von unten bis zur Mitte zart behaart, die Innenseite ist im mitt- leren Bereich mit einer Zone ebenfalls feiner Haare besetzt, die an den Leitbündeln etwas nach unten ausgezogen ist (Abb. 8a, c). Bei beiden Arten können die Schuppen einer Blüte sehr unterschiedlich ausgebildet sein. Neben vollständig verwachsenen Schuppen kommen solche vor, bei denen die randlichen Staminodien z.T. nur sehr unvollständig angewachsen sind (Abb. 7c, d, Abb. 8b-e). Ausnahmsweise kann an der Schuppe auch ein fertiles Staubblatt hängen (Abb. 7e). Farblich sind die Schuppen nicht von der hellen, blaßgelben bis weißlichen Blüte ab- gehoben. Bei beiden Arten von Huidobria sind die äußeren Staminodialschuppen erst wenig fixiert. Ihre Gestalt hat noch nicht die Regelmäßigkeit der weiterentwickelten Gattungen er- reicht. 4. Die Behaarung Beiden Arten fehlen die Brennhaare. Im vegetativen Bereich ist die Behaarung bemerkens- wert einheitlich. Stockwerkartig gegliederte, mit quirlig angeordneten, leicht zurückgebogenen Zähnen versehene und so deutlich klettende Haare, sind bei beiden Arten ausschließlich anzu- treffen, bei H. chilensis allerdings kürzer ausgebildet. Die Behaarung gleicht der von Mentzelia. 81 Man wird diesen Haartyp wohl als ursprünglich betrachten können. Die Haare des Blüten- bereichs, besonders die der Staminodien sind zarter, aber ebenfalls gegliedert. 5. Der Pollen In einer vorläufigen rasterelektronenoptischen Untersuchung (BRAUER 1988) erwies sich die Oberfläche der Pollenkörner von Huidobria (beide Arten) als einfach und relativ grob retikulat. Die Struktur weicht von der üblichen Oberflächenstrukturierung von Loasa (und z.B. auch Cajophora) ab, wo sich entweder striate oder untergliedert retikulate Oberflächen- strukturen finden. Eine ähnliche Oberfläche besitzt (bei etwas abweichender äußerer Gestalt) Kissenia. 6. Die Samen Einen ersten deutlichen Hinweis auf die Sonderstellung der beiden Arten von Huidobria innerhalb der chilenischen Loasaceen gab die Untersuchung der Samen (GRÖGER 1990). Neben ihrer geringen Größe fiel auf, daß sie innerhalb der ganzen Familie nur in der Gattung Eucnide eine Entsprechung haben (Abb. 9). Auch Eucnide hat Samen, die kleiner als 1 mm sind und ebenfalls wenige Längsrippen führen oder leicht netzige Oberflächenstrukturen besitzen. Zahl- reiche, unten zu diskutierende Gründe lassen allerdings eine enge Verwandtschaft zwischen Huidobria und Eucnide nicht zu. Jedoch kann in den kleinen, nahezu endospermfreien Samen beider Gattungen doch eine gemeinsame ursprüngliche Form vermutet werden, die eine Reihe von Sonderentwicklungen noch nicht vollzogen hat. Eine wichtige Ableitung innerhalb der Loasaceae bilden Flugsamen, mit unterschiedlichen, die derzeit noch gültigen Gattungsgrenzen übergreifenden, die Windverbreitung erleichternden Epidermisstrukturen. Große, endosperm- reiche Samen (Loasa ser. Macrospermae oder chilenische Vertreter der Gattung Cajophora) stellen eine weitere Entwicklungsrichtung dar, die möglicherweise mehrmals entstanden ist. Ganz zweifellos die klarste Ableitung liegt in der Ausbildung von Schließfrüchten mit einer Reduktion der Samenzahl. Diese tritt unabhängig voneinander in Wüstengebieten auf und ist offensichtlich korreliert mit den diesen Gebieten eigenen klimatischen Verhältnissen. Die Gat- tung Kissenia (Afrika) und Loasa longiseta (Südamerika, Atacama) sind Vertreter dieses unab- hängig zweimal entstandenen Verbreitungstyps. Zu einer Bewertung der kleinen Samen vom Eucnide-Typ als ursprünglich führen zumin- dest im Falle von Huidobria folgende Überlegungen. Huidobria ist schwer zu kultivieren. Die kleinen Keimlinge sind ausgesprochen empfindlich, wachsen langsam und etablieren sich nur schwer. Eine Anpassung an die Lebensbedingungen der zwar nebelfangenden, aber trotzdem nur Spezialisten Lebensraum bietenden Quebradas Nordchiles haben beide Arten weder generell noch mit ihren Diasporen erfahren. Daher sind beide Arten auch nicht auf die Camanchaca-Zone beschränkt. Einziger Vorteil der Samen ist ihre sehr große Anzahl je Kapsel. Möglicherweise entsprechen die Samen von Huidobria und Eucnide einem ursprünglichen Typ innerhalb der Loasaceae oder kommen ihm sehr nahe. Ihre relative Ähnlichkeit zeigt dem- nach nur eine stehengebliebene Entwicklung, nicht jedoch eine engere Verwandtschaft an. 7. Die Chromosomen 2n = 26 ist unter den chilenischen Loasaceae die häufigste Chromosomenzahl (Loasa und Cajophora, GRAU 1988). Daneben existiert eine locker verknüpfte polyploide Reihe beruhend auf x = 6 (mit di-, tetra- und hexaploiden Arten). Die Zählung von 2n = 36 für beide Huidobria-Arten stellt die Gattung außerhalb der in Chile üblichen Zahlenfolgen. Auszu- nehmen ist in dieser Hinsicht lediglich L. triloba Domb. ex A.L.Juss. mit ebenfalls 2n = 36 Chromosomen, die aber wesentlich gréBer sind (GRAU 1988); eine Zahlenanalogie ist daher hier nicht auszuschlieBen. Die Chromosomenzahlen beider Arten werden hier zum ersten mal berichtet. Die Herkunft der cytologisch gepriiften Pflanzen ist: H. fruticosa, Prov. de Anto- fagasta, zwischen Blanco Encalada und Caleta del Cobre, Grau 1990; H. chilensis, Prov. de 82 Antofagasta, östl. Cifuncho, Ehrhart 1996. 8. Die Verbreitung (Abb. 10) Beide Arten sind auf Nordchile beschränkt. Während H. fruticosa ihren Schwerpunkt in der ersten und zweiten Region besitzt, ist H. chilensis etwas südlicher in der Region II und III an- gesiedelt. Lediglich die Typusaufsammlung der letzteren Art von Gay, die möglicherweise unzureichend lokalisiert und daher unsicher ist, weist die Art auch aus der IV Region nach. Beiden Arten ist eine bemerkenswerte Spannweite in der Höhenerstreckung gemeinsam, die für spezialisierte Wiistenarten eher unüblich ist. Von Meereshöhe steigt A. fruticosa bis 3700 m, H. chilensis bis 2600 m auf. 9. Die Lebensform Die durch viele Merkmale deutlich geschiedenen Arten besitzen auch abweichende Lebensformen. H. fruticosa bildet ausladende, aus vielen Sprossen gebildete Sträucher, deren Alter schwer abzuschätzen ist. Das in Kultur zu beobachtende extrem langsame Wachstum läßt jedoch vermuten, daß solche Exemplare ein relativ hohes Alter erreichen können, das sicherlich über 50 Jahre deutlich hinausgeht. H. chilensis ist dagegen zweifellos einjährig, dem- entsprechend wohl schnellerwüchsig (bisher existieren lediglich Keimpflanzen). Die kräftige Wurzel täuscht manchmal Mehrjährigkeit vor. Verholzte Sproßabschnitte konnten bisher aber niemals gefunden werden. Schlußfolgerungen Huidobria besteht aus zwei deutlich getrennten Arten, die trotz großer Verschiedenheit in einer Gattung zusammengefaßt werden müssen. Diese ist charakterisiert durch 5-zählige Gynaeceen, die zahlreiche kleine, spärlich mit Endosperm ausgestattete Samen bilden. Die Staminodialschuppen sind aus mehr als drei Staubblattanlagen aufgebaut. Der Pollen ist in der Oberfläche einfach retikulat strukturiert. Eine Ausbildung von Brennhaaren erfolgt nicht. Die Blätter stehen, mit Ausnahme der allerersten, wechselständig. Die Infloreszenz, sympodial in der Grundstruktur, zeigt durch Konkauleszenz der Blüten starke Verschiebungen. Bis auf die beiden letzten Merkmale sind die wesentlichen Charaktere ursprünglich. Dies macht Huidobria zu einer deutlich heterobathmischen Gattung. Aufgrund der schon deutlichen Ausbildung von zwei Staminodialtypen ist Huidobria dem fortschrittlichen Zweig der Loasa- ceae zuzuordnen. Übergangsformen und eine weniger fixierte Festlegung im Staminodialbereich stellen Huidobria aber an den Anfang dieser Entwicklung. Die Gattung ist insgesamt deutlich ursprünglicher als Loasa. Beide Arten von Huidobria gehören zu den selteneren (häufig älteren) Formenkreisen der chilenischen Flora, die eine neuerliche Radiation nicht durch- gemacht haben. Beide Arten sind cytologisch als Paläopolyploide zu betrachten. Systematischer Teil Huidobria Gay, Fl. chil. 2: 440. 1847. Huidobria fruticosa Phil. in Anal. Univ. Chile 13: 219. 1855 = Loasa fruticosa (Phil.) Urb. & Gilg, Ber. Deutsch Bot. Ges. 10: 263. 1892. Typus : Se encuentra en el desierto de Ata- cama en el valle Guanillo, cerca de Paposo, alli mismo y en el limite de la vegetaciön y en el valle Hacia el oriente de la aguada de Tiloposo, Philippi (SGO 525601!, 41555 !). 83 Chile. I Regién. Prov. de Arica: Arica, Puquios, 3730 m, 24°15'S 68°30'W, 3730 m, 26.6. 1980, Loyola & Morales 3 (CONC 52298) — Camino a Caritaya, km 30, 29.9.1958, Ricardi & Marticorena 4778/1163 (CONC 25570). — Prov. de Iquique: Pisagua Viejo, Quebrada de Camifia, 10 m, 10.5.1972, Ricardi et al. 320 (CONC 36499) — Quebrada de Quiufia (Dep. de Pisagua), 11.5.1972, Ricardi et al. 329 (CONC 36506) — Camino de Pozo Almonte a Mamina, km 47, Cuesta de Dupliza, 2100 m, 21.9.1958, Ricardi & Marticorena 4685/1070 (CONC 25476) — Entre Guatacondo e Igua, 2900 m, 11.2.1969, Ricardi & Parra 39 (CONC 34814) — Prope Tarapaca, Philippi (K). — Quebrada de Mamilla, 150 m, 21.10.1964, Ricardi et al. 1070 (CONC 29754) — Quebrada de Tiliviche, 100 m, 8.7.1956, Ricardi 3610 (CONC 19630). — II Regiön. Prov. de Tocopilla: Km 39, desde Carretera Panamericana a Chuquicamata, 2.10.1958, Ricardi & Marticorena 4815/1200 (CONC 25609) — Camino de Chuquicamata a Tocopilla, 2760 m, 111.1954, Perry (CONC 4384) — Camino de Chuquicamata a Tocopilla, 16 km de Chuquicamata, 2500 m, 13.2.1968, Ricardi 5516 (CONC 32906). — Prov. El Loa: Camino a Chuquicamata, lade- ras del cerro Abra, 3200 m, 12.5.1972, Ricardi et al. 338 (CONC 36511) — Prov. de Antofagasta: El Varillo, 12 km nach Caleta del Cobre an der Küstenstraße, 20-40 m, 17.10.1990, Grau et al. 4849 (M) — Zwischen Blanco Encalada und Caleta del Cobre, 180 m, 16.10.1990, Grau et al. 4887 (M) - 60 km antes de Antofagasta, 150 m, 11.2.1968, Ricardi 5502 (CONC 32895) — Antofagasta, frente a Caleta Coloso, 150 m, 24.10.1961, Garaventa 4286 (CONC 48541) — Quebrada Paposo, Mina Abundancia, Posada, 1300 m, 25.9.1953, Ricardi 2631 (CONC 14424) — Paposo, 700 m, 7.10.1966, Jiles 4957 (CONC 36743) — Quebrada de Paposo, 700 m, 25.1.1950, Pfister (CONC 9525) — Paposo, 700 m, 17.9.1958, Ricardi & Marticorena 4635/1020 (CONC 25425) — Paposo, 25 m, Morales 30 (CONC 74948) — Vicinity of Paposo; Quebrada Guanillo, Aguada Pique, ca. lat. 25°2'S, ca. 840-950 m, 8.12.1929, Johnston 5588 (K) — Ca. 65 km nördlich von Paposo, Quebrada Botija, trockenes Flußbett, 150 m, 25.11.1996, Ehrhart & Sonderegger 96/982 (MSB). — Ohne genaue Angaben: Bridges 1304 (K). Huidobria chilensis Gay, Fl. chil. 2: 440. 1847 = Loasa chilensis (Gay) Urb. & Gilg in Urban, Ber. Deutsch. Bot. Ges 10: 222. 1892. Typus: In arenosis subandinis, Coquimbo, Gay (P!, Iso: K!). Chile. II Region. Prov. de Antofagasta: Camino entre Antofagasta y Tocopilla, km 98, 10 m, 21.10.1964, Ricardi et al. 1062 (CONC 29762) — Quebrada La Negra, 16.11.1958, Covarrubi- aso (CONC 81916) — Al norte de Antofagasta, carretera Panamericana, 150 m, 6.2.1968, Behn (CONC 32923) — Cerro Moreno, 1000 m, 15.9.1969, Zöllner 3551 (CONC 48967) — Quebrada Paposo, Mina Abundancia, Posada, 300 m, 25.9.1953, Ricardi 2646 (CONC 14439) — 12 km SW Antofagasta, Beetle 26182 (K) — Taltal, Quebrada Cascabeles, 250 m, 4.10.1954, Ricardi 3092 (CONC 18325) — Cascabeles, al norte de Taltal, 250 m, X.1940, Grandjot 4573 (CONC 22659) — Taltal, 20 m, 18.10.1960, Montero 6312 (CONC 81901) — Quebrada Las Breas 6 km al este de Taltal, 250 m, 29.4.1955, Wagenknecht 648 (CONC 82146) -Alrededores de Santa Catalina (Departamento de Taltal), 1300 m, 22.2.1969, Ricardi & Parra 84 (CONC 33007) — Cifuncho, 10 m, 24.10.1964, Ricardi et al. 1081 (CONC 29718) — Las Bombas, camino de Taltal a Chaöiaral, 500 m, 14.2.1957, Behn (CONC 19598) — Las Bombas, 500 m, 7.2.1960, Behn (CONC 26218) — Quebrada al occidente de Las Bombas, 600 m, 15.2.1968, Ricardi 5533 (CONC 32890) — Quebrada deträs de Las Bombas, 500 m, 30.4.1972, Ricardi et al. 13 (CONC 36309) — Weg nach Cifuncho, 21 km nach Abzweigung von der Straße Taltal-Panamericana, 250 m, 30.11.1996, Ehrhart & Sonderegger 96/1011 (MSB). — III Region. Prov. de Chajiaral: Aguada Chaifiarcito südlich Diego de Almagro, 810 m, 16.10.1980, Grau 2168 (M) — Camino longitudinal; limite norte provincia de Atacama, 1200 m, 26.1.1950, Pfister (CONC 9545) — A 15 km al sur de Pueblo Hundido, 1900 m, 14.9.1958, Ricardi & Marticorena 4605/990 (CONC 25395) — Camino de Pueblo Hundido a El Salvador, | km después de la Cuesta de Llanta, a orillas del canal de Potrerillos, 1550 m, 13.2.1966, Ricardi et al. 1561 (CONC 30731) — Camino de Pueblo Hundido a El Salvador, Limite superior Cuesta de Llanta, 1250 m, 16.5.1972, Ricardi et al. 412 (CONC 47219) — Potrerillos, 26°27'S 69°30'W, Johnston 4745 (K). — Prov. de Copiapö: Camino inter- nacional a Tinogasta, Puquios, 1200 m, 25.10.1964, Ricardi et al. 1062 (CONC 29726) - Camino al Salar de Maricunga, km 58, 1900 m, 1.2.1963, Ricardi et al. 617 (CONC 27578) — Estancia Manflas, 1450 m, 2.11.1956, Ricardi & Marticorena 3728 (CONC 23869) — Camino de Chafiaral a Caldera, km 42, 15 m, 25.10.1964, Ricardi et al. 1100 (CONC 29715) — Entre 84 Caldera y Chafiaral. Caleta Obispito, faldeos de los cerros, 15 m, 14.10.1965, Ricardi et al. 1305 (CONC 30413) — Faldeos de los cerros frente a Caleta Obispito, 15 m, 18.2.1970, Rodriguez & Rivera 38 y 45 (CONC 34914, 34920). — IV Region. Prov, de Elqui: In arenosis subandinis, Coquimbo, Gay (K, P). Zu den vorliegenden Untersuchungen hat eine Reisebeihilfe der DFG die notwendige Unter- stützung geliefert (Gr 357/7-2). Für diese sei sehr herzlich gedankt. Herrn M. Weigend (Mün- chen) verdanke ich wichtige Einblicke in die Vielfalt der tropischen Loasaceae, die die Schlußfolgerungen wesentlich gestützt haben. Frisches Samenmaterial von H. chilensis konnte kürzlich von Frau C. Ehrhart gesammelt werden, sodaß auch diese Art cytologisch untersucht werden konnte. Literatur ABELE, G. 1992: Landforms and climate on the western slope of the Andes. — Z. Geomorph. N.F., Suppl. 84: 1-11. BRAUER, A. 1988: Palynologie der Loasaceae. — Diplomarbeit, Institut für Systematische Botanik der LMU München (unpub!.). GAY, C. 1847: Loäseas. — Historia fisica y politica de Chile. Botanica 2. — Paris. GRAU, J. 1988: Chromosomenzahlen chilenischer Loasaceae. — Mitt. Bot. Staatss. München 27: 7-14. GRÖGER, A. 1990: Die Bedeutung der Samenmorphologie für die Taxonomie der Loasaceae. — Diplomarbeit, Institut für Systematische Botanik der LMU München (unpubl.). HUFFORD, L. 1990: Androecial development and the problem of monophyly of Loasaceae. — Can. J. Bot. 68: 402-419. LEINS, P. & WINHARD, W. 1973: Entwicklungsgeschichtliche Studien an Loasaceen-Blüten. — Österr. Bot. Z. 122: 145-165. PHILIPPI, R.A. 1855: Observaciones sobre la Huidobria fruticosa, especie de planta de la familia de las Loäseas. — Anal. Univ. Chile 12: 217-219. URBAN, I. 1892: Die Blütenstände der Loasaceen. — Ber. Deutsch. Bot. Ges. 10: 22- 225. — & GILG, E. 1900: Monographia Loasacearum. — Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 1-384. Prof. Dr. Jürke Grau, Institut für Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Menzinger Str. 67, D-80638 München. 85 Eucnide sect. Eucnide Vergleich des Blütenaufbaus verschiedener Loasaceen mit funfzahligem Gynaeceum weitere Erlauterungen im Text in dreiteilige Staminodial- schuppe Loasa heucherifolia Abb. 1 Huidobria fruticosa HUIDOBRIA Staminodialschuppe 5 - 7teilig freie Staminodien 4 eeee freie Staminodien saaaa_ finfteilige Staminodial- schuppe Huidobria chilensis 86 INS SS CH Cajophora lateritia EEERLRLEE RE EEE RL: ee LE, a LEE, Vergleich des Blütenaufbaus von Vertretern chilenischer CAJOPHORA Loasaceen-Gattungen ‘onal mit dreizähligem Gynaeceum (chilenische Arten) _ weitere Erlauterungen im Text Scyphanthus elegans Cajophora sylvestris Abb. 2 87 Loasa incana G (4) Loasa malesherbioides _ Vergleich des Blütenaufbaus verschiedener Loasaceen LoasA G (3) mit funfzahligem Gynaeceum Tall, _ weitere Erläuterungen im Text (chilenische Arten) Loasa sessiliflora G (2) - Loasa tricolor Loasa pallida Abb. 3 Abb. 4: Staminodialschuppen verschiedener Loasaceae (halbschematisch, ohne Beriicksichti- gung der Größenunterschiede); Filament- und Antherenanteil hell, Leitbündel dunkel gehal- ten. a Loasa pallida; b L. floribunda; c L. tricolor; d L. acanthifolia, e Scyphanthus elegans; f L. elongata; g L. sessiliflora; h L. pinnatifida; i Kissenia capensis, Schuppen aus zwei, einem und drei Staminodien gebildet; k Huidobria chilensis, links Schuppe mit teilweise freien Staminodien, rechts völlig verwachsene Schuppe; H. fruticosa, links Schuppe mit teilweise freien Staminodien, rechts völlig verwachsene Schuppe. 89 Ausgangstyp auBere Staminodial schuppen Abb. 5: Zusammenhänge zwischen fertilen Staubblättern und Staminodien bei Huidobria chilensis; weitere Erläuterungen im Text. Entstehung der äußeren Staubblatt mit verbreitertem und Entstehung des inneren Staminodialschuppe durch geschwänztem basalen Abschnitt Staminodiums durch dorsale ventrale Förderung in Frontalansicht (Mentzelia) Förderung Abb. 6: Entstehung der Staminoden bzw. Staminodialschuppen der Loasaceae aus fertilen Staubblättern mit basal verbreitertem Filament (Mentzelia Typ). Basaler Bereich dunkler. 90 Abb. 7: Staminodien und Staubblätter von Huidobria chilensis (a, b, d, f, g, h, k Grau 2168; c, e, i Ricardi et al. 1305). Völlig verwachsene Staminodialschuppe: a von außen, b von innen; c-d Staminodialschuppen mit freien Zipfeln; e Staminodialschuppe mit angewachsenem Staubblatt; f-g innere Staminodien; h basal verwachsene innere Staminodien; i Staubblatt mit entwickeltem basalen Bereich; k normales Staubblatt. Maßstab 1 mm. 91 N 1 { / 1 i / ; } 9 Sn ae 4 ( Che, J ( h \ AU) Abb. 8: Staminodien und Staubblätter von Huidobria fruticosa (e Ricardi 5502, Rest Grau et al. 4878) a völlig verwachsene Staminodialschuppe von außen; b-e Staminodialschuppen mit teilweise freien Zipfeln, b und d von außen, c und e von innen; f-g innere Staminodien; h Staubblatt mit entwickeltem basalen Bereich; i normales Staubblatt. Maßstab: 1 mm. Eucnide lobata Eucnide aurea Huidobria fruticosa idobria chilensis Hu Samen der beiden Arten von Huidobria und von zwei Eucnide Arten. Maßstab 1 mm. Abb. 9 93 22 a 26 = i 30 34 38h highbei + 7 42 fi ; do t . 2 46 50 54 Abb. 10: Verbreitung von Huidobria fruticosa (linke Seite) und Huidobria chilensis (rechte Seite) 94 Bi > Pe 7 Zn fr. - a! Hotiobria Alumni Makau Zr To } Zn m a > . Sah ae ve) 95 Kommentiertes Ortnamensverzeichnis zu F. Arnolds Lichenologischen Ausflügen in Tirol” H. HERTEL Zusammenfassung: HERTEL, H.: Kommentiertes Ortnamensverzeichnis zu F. Arnolds Licheno- logischen Ausflügen in Tirol. — Sendtnera 4: 95-167. 1997. ISSN 0944-0178. Die Belegsammlungen zu Ferdinand Arnolds Lichenologischen Ausflügen in Tirol - eine Flechtenflora Tirols - sind in der Botanischen Staatssammlung München (M) aufbewahrt. Alle Aufsammlungen besitzen lediglich handgeschriebene Etiketten. Nicht nur wegen Arnolds Schrift und Diktion, sondern auch wegen Namens- änderungen und den inzwischen großen Veränderungen in der Umgrenzung Tirols sind die Sammeldaten dieser wohl 50.000 Belege nicht immer leicht zu inter- pretieren und korrekt zu zitieren. Das vorliegende kommentierte Fundortverzeichnis möchte hierbei helfen. Es umfaßt die ca. 600 in Arnolds Lichenologischen Ausflügen in Tirol erwähnten bzw. auf den Herbarbelegen genannten Namen von Lokalitäten. Zu allen gelisteten Orten (in der Schreibweise Arnolds) werden folgende Informationen gegeben: (1) Lokalitätsname in heutiger Orthographie (falls abweichend), (2) heutige politische Zuordnung der Lokalität (die österreichische Grafschaft Tirol zu Zeiten Arnolds wurde später politisch aufgeteilt und verteilt sich heute auf die italienischen Provinzen Belluno, Bozen und Trento, und die Landesteile Nordtirol und Osttirol des österreichischen Bundeslandes Tirol), (3/4) den Fundort betreffende Zitate in den Lichenologischen Ausflügen (sowohl der Originalpublikation in der Zeitschrift Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, als auch in der abweichend paginierten Reprintausgabe von CRAMER & SWANN, 1970), (5) Mee- reshöhe der Lokalität, (6) geographische Koordinaten der Lokalität, (7) Datum, an dem Arnold an dieser Lokalität sammelte, und gegebenfalls (8) weitere geogra- phische oder historische Anmerkungen. Abstract: A complete list of the collections mentioned in Ferdinand Arnold’s series Licheno- logische Ausflüge in Tirol is presented. The list is alphabetically arranged acc. to the locality names in the spelling used by Arnold, and includes: (1) the (often con- siderably deviating) modern orthography of the locality’s name, (2) the locality’s present political affiliation (the territory of the old Austrian County of Tirol meanwhile is split into parts belonging to the Italian provinces Belluno, Bolzano and Trento, and to the Austrian province Tirol, consisting of the parts Nordtirol and Osttirol, (3/4) bibliographic citations where the locality is mentioned in the Lichenologische Ausfliige, giving both volumes and pagination of the journal A commented index to the locality names mentioned in F. Arnold’s series Lichenologische Ausfliige in Tirol, published in Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. 96 Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, as well as the divergent pagination of the reprint edition (1970), (5) the altitude of the locality, (6) the geographical coordinates of the locality, (7) the date of collecting at the locality, and if necessary (8) additional geographical or historical notes. Unter dem bescheidenen Titel Lichenologische Ausfliige in Tirol verbirgt sich das infor- mationsreichste und -dichteste Werk der Flechtenfloristik der Alpen. Auf 904 eng bedruckten Textseiten und zumeist im Telegrammstil gefaßt, hat hier Ferdinand Arnold eine eingehende Darstellung der Flechtenflora des einstigen Tirols, und damit eines zentralen Teils der Ostalpen, vorgelegt. DALLA TORRE & SARNTHEIN (1902), die die Geschichte der lichenolo- gischen Erforschung der gefiirsteten Grafschaft Tirol beschreiben, wiirdigen Arnolds Leistung mit den Worten: „Arnolds gross angelegte lichenologische Ausflüge in Tirol sind in Ausführung und Ver- arbeitung ein bisher unerreichtes, klassisches Muster von reiflich durchdachten, in vieljährig erprobter Planmäßigkeit ausgeführten Studien, verbunden mit vollendeter Exactheit und dem denkbar reichsten Ausmasse positiven Detailwissens. Während einer ununter- brochenen Folge von 34 Jahren (1866-1900) haben so nicht weniger als dreissig auserlesene = sorgfältig ausgewählte - Anm.] Gebirgsgruppen und Thallandschaften, gleichmässig vertheilt über ganz Tirol, vom Süden nach Norden, vom Gestade des Gardasees bis zu den Gipfeln der Centralalpen (65-3455 m), alle Gebirgsarten [= Gesteinsarten — Anm. des Verfassers], alle Vegetationsschichten umfassend, zum Theil auf Grund mehrmaliger, ja [in der Summe — Anm. des Verfassers] monatelanger Aufenthalte an Ort und Stelle die ein- gehendste Erforschung gefunden.“ Die Universität München hat den Juristen Ferdinand Arnold, ob seiner Verdienste für die Lichenologie, 1878 mit der Ehrendoktorwürde geehrt. Arnolds Herbar ist vollständig erhalten und wird in der Botanischen Staatssammlung München (M) aufbewahrt. Sein Umfang mag 100.000 Belege erreichen, mehrere Zehntausend davon mögen aus Tirol stammen (HERTEL & SCHREIBER 1988). Zahllose Dubletten Arnold- scher Aufsammlungen finden sich auch in anderen Herbarien, da Arnold einen sehr regen Tauschverkehr mit zahlreichen Institutionen und Kollegen unterhielt. Arnolds Herbar, für die Flechtensystematik und -floristik weit über den Alpenraum hinaus von herausragender Bedeutung, wird entsprechend oft genutzt. Ein erhebliches Problem für Benutzer bleibt das korrekte Zitieren von Arnolds Etikettentexten. Die Schwierigkeiten um- fassen das Lesen (insbesondere die korrekte Transskription von Ortsnamen), die Interpreta- tion und die Lokalisierung der Fundorte auf heute verfügbaren Kartenwerken und Atlanten. Manche der auf Etiketten genannten Lokalitäten sind, wenn überhaupt, nur auf klein- maßstäbigen Spezialkarten zu finden, manche nur auf historischen Karten, einige selbst dort nicht. Eine kleine Anzahl von Lokalitäten sind inzwischen auch nicht mehr existent, wie der Eissee bei Gurgl (ein von einer Gletscherzunge aufgestauter See) oder verschiedene, heute durch Talsperrenbau überflutete Gebiete. Viele orthographische Änderungen von Ortsnamen machen die Identifizierungen zusätzlich schwer, wie die Beispiele in der folgenden Tabelle zeigen. 97 Orthographie zur Zeit von F. Arnold heutige Orthographie Bineck Pinegg Birkkogel Pirchkogel Castelruth Kastelruth Dumpen Tumpen Grimberg Grinbergspitze Hochmunda Hohe Munde Kaltes Eck Kaltenegg Klemm Glemm Kühthei Kühtai Miitterthal Mittertal Passthurm Paß Thurn Schönna Schenna Setscheda Seceda Timbeljoch Timmelsjoch hohe Mut Hohe Mut Die Landesgrenzen Tirols haben sich seit Arnolds Zeiten ganz grundsätzlich verändert. Die meisten südlich des Alpen-Hauptkammes gelegenen Landesteile fielen 1919 von Österreich an Italien (darunter die einstige Landeshauptstadt Meran). Arnolds Aufsammlungen verteilen sich entsprechend der heutigen politischen Gliederung auf: Österreich: Land Tirol, mit den Landesteilen Nordtirol und Osttirol. Italien: mit den Provinzen: Bozen (das heutige Südtirol), Trento (die beiden Provinzen Bozen und Trento bilden zusammen die Region Trentino-Alto Adige) und Belluno (zählt zur Region Veneto). Viele Arnoldsche Aufsammlungen sind, in Nichtbeachtung solcher Veränderungen, in frü- heren Revisionen und Monographien politisch oft falsch oder irreführend zugeordnet worden. Der hier vorgelegte Ortsnamens-Katalog soll beim korrekten Auswerten Arnoldscher Etiketten helfen. Zur Diktion Arnoldscher Etikettentexte Wer immer fremdsprachliche Etikettentexte mühsam übersetzen mußte, weiß die Kenntnis vorgegebener genereller Textstrukturen zu schätzen. Arnolds Etikettentexte folgen zumeist dem folgenden Muster (vgl. die Kopien von Originaletiketten im Anhang): (1) Substrat —» (2) Standortcharakteristik —» (3) Lokalität —» (4) Gebiet. Einige Beispiele mögen dies illustrieren. Die nachfolgenden Texte sind — ohne Änderungen im Wortlaut („Porphyr am steilen Gehänge ober Gries; Bozen in Südtirol“) — in Tabellenform wiedergegeben, um so ihren einheitlichen Aufbau deutlich zu machen. Lediglich Zeitangaben wurden weggelassen. Porphyr Crystallinischer Kalk Gneis Alter Fichtenstrunk Campiler Schichten Am Grunde alter Larchen Rhododl[endron]. ferrug[ineum]. Gneisboden Glimmerschiefersteine Glimmerblock Fauler Fichtenstrunk Über Grimmia-Polstern auf Gneisfelsen 98 Standort- charakteristik am steilen Gehänge am Wege zur auf dem Damm? am Waldwege der begrasten Hänge am Abhang des Gneisgerölls der kahlen Berg- schneide am Bache im Gerölle in der Felswildnis im Gerölle Lokalität ober! Gries; hohen Mut; gegenüber St. Anton von der Eustachius- kapelle nach Breiten- furt; ober dem Rollepass; gegentiber dem Um- hauser Wasserfalle; zwischen Kiihthei und den Finsterthaler Seen; ober dem Griesberger Thale; der Lackln auf dem Rosskogel, am Abhang gegen den Hochkor, siidlich ober St. Anton, 1/4 Stunde hinter der Kapelle im Verwall- thale, zwischen Kiihthei und den Finsterthaler Seen; Gebiet Bozen in Siidtirol Gurgl im Oezthale am Arlberg, Tirol. Eichstätt. Paneveggio, Tirol. Oezthal, Tirol. Tirol. Brenner, Tirol. bei Innsbruck; Tirol. Arlberg, Tirol. ober St. Anton am Arlberg; Tirol. Tirol. Die Sammelzeit hat Arnold meist nur auf den Scheden seiner Lichenes exsiccati auf den Tag genau (,,29.7.1885“) angegeben. Auf den handschriftlichen Etiketten der Einzelbelege (vgl. Anhang) hingegen nennt er (mit wenigen Ausnahmen) nur Monat (in arabischen Ziffern) und (auf die beiden letzten Ziffern gekürzt) Jahr (,,7.85“ für Juli 1885). Noch zwei Eigenheiten Arnoldscher Diktion sind mitteilenswert: (1) Auf den Etiketten seines eigenen Herbars hat Arnold sich fast nie selbst als Sammler genannt. Finden sich, wie meist, keine Sammlerangaben auf den von ihm handgeschriebenen Etiketten, so hat er die Probe selbst gesammelt. Fremde Sammler hat Arnold dagegen stets no- tiert. Dublettenmaterial, das er vertauscht hat, trägt dagegen meist seinen Namen als Sammler. (2) In Arnolds persönlichem Herbar lagen die Aufsammlungen, nach Arten und Varietäten geordnet, in großen Papier-Umschlägen. Die Namen der Taxa standen dabei auf diesen Um- schlägen; nicht immer auf den Belegen selbst. Bei der späteren Neupräparation der Sammlung (ab 1914) sind solche Zuordnungen (durch aus den Umschlägen herausgefallene Proben) wohl gelegentlich verloren gegangen. Heute namenlose Aufsammlungen sind so nicht unbedingt von Arnold unbestimmt gebliebene Belege. In die nachfolgende Liste sind alle in den Lichenologischen Ausflügen aufscheinenden Ortsnamen aufgenommen worden, ohne Rücksicht darauf, ob die Lokalitäten in oder außerhalb ! Die Präposition ‘ober’ (mit Dativ) gebraucht Arnold stets im Sinne von ‘oberhalb (von)’. 2 Zur Verdoppelung der Konsonanten m und n benutzt Arnold häufig die damals übliche Schreibweise m oder n (waagrechter Balken unmittelbar oberhalb des Buchstabens). 99 des ehemaligen Tirols liegen. Weggelassen sind aber solche Namen von Lokalitäten außerhalb Tirols, deren Auffinden in gängigen Atlanten keine Probleme bereiten sollten (z.B.: Cannes, Frankfurt, Insel Gotland, Heidelberg, München, Pyrenäen, Vogesen, Westfalen). Etwa ein knappes Drittel der gelisteten Namen betrifft Lokalitäten, die Arnold in verschiedenem Zu- sammenhang nur erwähnt. Einige davon sind bayerische Sammellokalitäten Arnolds. Andere (72) sind Tiroler Sammellokalitäten verschiedener anderer Sammler, deren Funde Arnold hier bespricht (C. Eggerth, H.G. Flörke, H.Ch. Funck, C.W. v. Gümbel, F. v. Hausmann, L.S.J. v. Heufler, C.F. v. Hochstetter, P. Hora, Ch.F. Hornschuch, A. v. Kerner, E. Kernstock, J.F. Laurer, F. Leithe, H. Lojka, A. Metzler, C.A.J. Milde, St. Prantner, L. v. Sarnthein, J. Schuler, P. Stanggasser, M. Stotter, B. Stein, J. Steiner, P. Strasser, F.J. v. Unger, F.X. v. Wulfen, Ph.F. v. Zwackh). Die vorgelegte Liste wurde ergänzt durch eine kleine Anzahl weiterer Tiroler Lokalitäts- namen, die sich zwar auf Arnolds Etiketten, nicht aber in den Lichenologischen Ausflügen finden. Zu diesem Zweck wurden stichprobenweise 400 Faszikel des Münchner Flechten- herbars auf Arnoldsche Belege aus Tirol hin durchgemustert. Dies diente auch dem Zweck, die Angaben zu den Sammelzeiten, so nicht in den Lichenologischen Ausflügen genannt, zu er- gänzen. Die Lichenologischen Ausflüge in Tirol sind in dreißig Lieferungen in der Zeitschrift Ver- handlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien erschienen. Von Arnold verteilte Sonderdrucke zeigen mitunter von der Zeitschrift abweichende Paginierung. Derartige Sonder- drucke lagen auch teilweise der Drucklegung des vom J. Cramer-Verlag herausgegebenen Re- printbandes, der heute wohl überwiegend als Literaturquelle benutzt werden dürfte, zugrunde. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Gliederung der Lichenologischen Ausflüge. Tabelle 1: Nach Exkursionsgebieten („Ausflügen“) geordnetes Inhaltsverzeichnis des Gesamt- werkes der Lichenologischen Ausflüge in Tirol, mit den genauen Zitaten und Publikations- daten der einzelnen Lieferungen, den Daten der Manuskriptannahme durch die k.k. zoo- logisch-botanische Gesellschaft in Wien und mit den Angaben der abweichenden (durch- gehenden) Paginierung in der Reprint-Ausgabe bei CRAMER (1970). Die einzelnen Zitate, Erscheinungsdaten der Hefte der Paginierung lichenologischen Verhandlungen der k.k. zoologisch-botanischen der Ausflüge Gesellschaft in Wien und die Daten der Reprint- Manuskriptannahme v. = Vorgelegt in der Sitzung Ausgabe vom ... . Kufstein : 703-710, (IX.-XI.) 1868 — v: 5.8.1868 003-010 Nachtrag (1) : 545, (VII.-XI.) 1870 — v: 6.7.1870 095 Nachtrag (2) : 471, (VI.-XU.) 1875 — v: 5.5.1875 349 Nachtrag (3) : 95, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 569 . Seefeld : 947-950, ("1868") 1869 — v: 2.12.1868 011-014 Nachtrag (1) : 545, (VIII.—XII.) 1870 — v: 6.7.1870 095 Nachtrag (2) : 471-473, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 349-351 . Der Rosskogel : 950-966, ("1868") 1869 — v: 2.12.1868 014-024 Nachtrag (1) : 545, (VIII.—XII.) 1870 — v: 6.7.1870 095 Nachtrag (2) : 473-474, (V1.-XI.) 1875 — v: 5.5.1875 351-352 Nachtrag (3) : 548-562, (VIII.—XII.) 1877 — v: 4.7.1877 452-466 Nachtrag (4) : 95, (V1.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 569 Nachtrag (5) : 73, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 641 Nachtrag (6) : 402-403, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 788-789 100 . Der Schlern : 605-656, (VII.—XII.) 1869 — v: 2.6.1869 025-076 Nachtrag (1) : 545-546, (VIII.—XII.) 1870 — v: 6.7.1870 095-096 Nachtrag (2) : 474, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 352 Nachtrag (3) : 280, (V.-IX.) 1878 — v: 3.4.1878 508 Nachtrag (4) : 95, (VI. -VII.) 1880 — v: 3.3.1880 570 Nachtrag (5) : 74, (V.-VL.) 1886 — v: 13.1.1886 642 Nachtrag (6) : 260, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 738 . Der Rettenstein : 527-545, (VIII.—XII.) 1870 - v: 6.7.1870 077-095 Nachtrag (1) : 475, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 353 Nachtrag (2) : 215, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 845 . Die Waldrast 21: 1103-1148, (XI.) 1871 (-V.1872) - v: 097-142? 4.10.1871 Nachtrag (1) : 475-484, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 353-362 Nachtrag (2) : 562-566, (VIII.—XII.) 1877 — v: 4.7.1877 466-470 Nachtrag (3) : 96, (VI.-VII.) 1880 - v: 3.3.1880 570 Nachtrag (4) : 74-75, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 642-643 Nachtrag (5) : 260-261, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 738-739 Nachtrag (6) : 130, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 824 . Umhausen : 279-287, (VI.—XII.) 1872 — v: 1.5.1872 143-151 Nachtrag (1) : 108-111, (IV.—XII.) 1873 — v: 3.3.1873 198-201 Nachtrag (2) : 379-380, (VI.-IX.) 1879 — v: 7.5.1879 553-554 . Bozen : 287-304, (VI.—XII.) 1872 — v: 1.5.1872 151-168 Nachtrag (1) : 111-116, (IV.-XI.) 1873 — v: 3.3.1873 201-206 Nachtrag (2) : 484, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 362 Nachtrag (3) : 75, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 643 Nachtrag (4) : 261, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 739 Nachtrag (5) : 403, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 789 Nachtrag (6) : 215, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 845 . Bei Roveredo und : 304-314, (V1.-XIl.) 1872 — v: 1.5.1872 168-178 Riva Nachtrag (1) : 116, (IV.-XI.) 1873 — v: 3.3.1873 206 Nachtrag (2) : 75-76, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 643 Nachtrag (3) : 130, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 824 10. Der kleine Retten- : 89-108, (IV.—XII.) 1873 — v: 3.3.1873 179-198 stein Nachtrag (1) : 485-494, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 363-372 Nachtrag (2) : 96, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 570 Nachtrag (3) : 76, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 644 Nachtrag (4) : 215, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 845 In der Reprint-Ausgabe ist die Paginierung durcheinander geraten. Es entsprechen sich folgende Seiten: (im Original) 1103-1112 (im Reprint) 97-106 (im Original) 1113-1120 (im Reprint) 115-122 (im Original) 1121-1128 (im Reprint) 107-114 (im Original) 1129-1131 (im Reprint) 123-125 (im Original) 1132-1133 (im Reprint) 126-127 — diese sind jedoch nach S. 137 eingereiht. (im Original) 1134-1143 (im Reprint) 128-137 (im Original) 1144-1145 (im Reprint) 138-139 — diese sind jedoch nach S. 125 eingereiht. (im Original) 1146-1148 (im Reprint) 140-142 Zudem fehlt die Klapptafel Tafel XIV mit Ascus- und Sporenzeichnungen (siehe die Legenden hierzu auf S. 1147-1148). 11. Die Serlosgruppe Nachtrag (1) Nachtrag (2) 12. Das Sonnwendjoch Nachtrag (1) 13. Der Brenner Nachtrag (1) Nachtrag (2) Nachtrag (3) Nachtrag (4) Nachtrag (5) 14. Finsterthal Nachtrag (1) Nachtrag (2) Nachtrag (3) Nachtrag (4) Nachtrag (5) Nachtrag (6) Nachtrag (7) 15. Gurgl Nachtrag (1) Nachtrag (2) Nachtrag (3) Nachtrag (4) Nachtrag (5) Nachtrag (6) 16. Ampezzo Nachtrag (1) Nachtrag (2) 17. Mittelberg Nachtrag (1) Nachtrag (2) Nachtrag (3) Nachtrag (4) Nachtrag (5) 18. Windischmatrei Nachtrag (1) Nachtrag (2) 19. Taufers 20. Predazzo Nachtrag (1) Nachtrag (2) Nachtrag (3) Nachtrag (4) (1-20.)* „Nachtrag (Übersicht) 4 In diesem Kapitel bringt Arnold Ergänzungen zur Flechtenflora von Tirol, wie sie durch v. Hausmann (im Exsiccatenwerk Erb. Critt. Ital.), durch Milde und durch v. Heufler (in Raben- 101 : 485-522, (XII.) 1873 [-?] - v: 5.11.1873 : 475-484, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 : 562-566, (VIIL.-XII.) 1877 — v: 4.7.1877 : 522-534, (XII.) 1873 [-?] — v: 5.11.1873 : 494, (V1.-XIl.) 1875 — v: 5.5.1875 : 231-284, (VI.—XII.) 1874 — v: 4.5.1874 : 494-496, (V1.-XIl.) 1875 — v: 5.5.1875 : 566-570, (VIII.-XI.) 1877 — v: 4.7.1877 : 280-281, (V.-IX.) 1878 — v: 3.4.1878 : 96, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 : 130-131, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 : 433-471, (VI.—XII.) 1875 — v: 5.5.1875 : 281-285, (V.-IX.) 1878 — v: 3.4.1878 : 96, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 : 76-82, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 : 261, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 : 404-405, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 : 131, (IV.-V.) 1896 - v: 5.2.1896 : 216, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 : 353-388, (VI.—XII.) 1876 — v: 3.V.1876 : 285-296, (V.-IX.) 1878 — v: 3.4.1878 : 380-385, (V1.-IX.) 1879 — v: 7.5.1879 : 97-99, (VI-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 : 82, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 : 405, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 : 216, (IV.-IX.) 1897 - v: 15.3.1897 : 389-414, (VII.-IX.) 1876 — v: 7.6.1876 : 99, (VI-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 : 82-88, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 : 533-548, (VII.-XI.) 1877 — v: 4.7.1877 : 100, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 : 261-263, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 : 405-406, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 : 131-132, (TV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 : 216, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 : 427-273, (V.-IX.) 1878 — v: 3.4.1878 : 100, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 : 263, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 : 273-280, (V.-IX.) 1878 — v: 3.4.1878 : 351-385, (V1.-IX.) 1879 - v: 7.5.1879 : 100-112, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 : 263-266, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 : 132, (TV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 : 216-217, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 : 385-387, (V1.-IX.) 1879 — v: 7.5.1879 : 406, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 : 388-394, (VI.-IX.) 1879 — v: 7.5.1879 207-244 353-362 466-470 244-256 372 257-310 372-374 470-474 508-509 570 824-825 311-349 509-513 570 644-650 739 790-791 825 846 375-410 513-524 554-559 571-573 650 791 846 411-436 573 650-656 437-452 574 739-741 791-792 825-826 846 475-501 574 741 501-508 525-559 574-586 741-744 826 846-847 559-561 792 562-568 102 21. A. Berichtigungen und Nachtrage Nachtrag (1) Nachtrag (2) B. Verzeichnis der Tiroler Lichenen 30: 95-112, (VI.—VII.) 1880 — v: 3.3.1880 46: 132, (IV—V.) 1896 — v: 5.2.1896 47: 217-218, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 569-587 826 847-848 30: 112-154, (VI.-VII.) 1880 — v: 3.3.1880 586-628 22. Sulden 36: 61-73, (V.-VI.) 1886 — v: 13.1.1886 629-641 Nachtrag (1) 39: 266, (VI.-VII.) 1889 - v: 1.5.1889 744 Nachtrag (2) 46: 133, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 827 Nachtrag (3) : 218, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 848 23. Predazzo & Paneveggio : 81-150, (IV.-V.) 1887 — v: 5.1.1887 657-726 Nachtrag (1) 39: 263-266, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 741-744 Nachtrag (2) 43: 407, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 793 Nachtrag (3) 46: 132, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 826 Nachtrag (4) 47: 215, (IV.-IX.) 1897 - v: 15.3.1897 846-847 24. Finkenberg 39: 249-260, (VI.-VII.) 1889 — v: 1.5.1889 727-738 25. Der Arlberg 43: 360-402, (IX.-X.) 1893 — v: 7.6.1893 746-788 Nachtrag (1) 46: 133-143, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 827-837 Nachtrag (2) 47: 218, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 848 26. Pians 46: 101-105, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 795-799 27. Galtür 46: 105-111, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 799-805 28. Wolkenstein 46: 112-122, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 806-816 Nachtrag (1) 47: 218-224, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 848-854 29. Plansee 46: 123-129, (IV.-V.) 1896 — v: 5.2.1896 817-823 Nachtrag (1) 47: 224, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 854 30. Brandenberg 47: 210-214, (IV.-IX.) 1897 — v: 15.3.1897 840-844 31a. ("30.") Verzeichnis 47: 353-395, (VIN.-IX.) 1897 — v: 5.6.1897 855-897 der Lichenen von Tirol 31b. ("30.") Verzeichnis 47: 671-677, (IX.-XI.) 1897 — v: 5.7.1897 — fehlt — der Lichenen von Tirol Erlauterungen zur Liste der Ortsnamen Die in den Lichenologischen Ausflügen bzw. auf Sammlungsetiketten genannten Lokalitäten sind alphabetisch geordnet. Folgende Informationen werden hinzugefiigt: 1. h: Auf heutigen Karten benutzte Schreibweisen (falls diese von Arnolds Schreibweise abweichen). Fiir Osterreich wurden die amtlichen, vom Bundesamt fiir Eich- und Vermes- sungswesen in Wien herausgegebenen Karten 1: 50.000, in vielen Fallen auch die Karten des Deutschen, bzw. Osterreichischen Alpenvereins 1: 25.000 herangezogen, fiir die heute ita- lienischen Gebiete die Freytag & Berndt Wanderkarten 1:50.000, ergänzt durch die Blätter der Carta Topografica d’Italia 1: 50.000 (die keinerlei deutsche Ortsnamen enthalten). horsts Exsiccat, Lichenes exs.) erbracht wurden und gibt eine Übersicht über die floristische Literatur der übrigen Länder Österreichs. 103 2. L: Staat und Bundesland, bzw. Provinz entsprechend heutiger Grenzziehung; Au: Oster- reich; It: Italien, Ga: Frankreich, Ge: Deutschland, He: Schweiz, No: Norwegen, Su: Schweden. 3. V: Repräsentative Auswahl von Zitaten des behandelten Lokalitätsnamens in den Ver- handlungen. 4. R: Literaturzitate wie unter (3), jedoch in der von der Originalpaginierung abweichenden (durchlaufenden) Paginierung der Reprint-Ausgabe von CRAMER & SWANN (1970). 5. H: Meereshöhe der Lokalität in Meter. Arnold hat bis 1875 fiir Héhenangaben das Längenmaß „Fuß“ benutzt; ab 1876 (Ausflug Nr. 15. Gurgl) benutzte er fortan das „Meter“. Das von Arnold vordem benutze Längenmaß war der „Wiener Fuss“ (') (vgl. 1875 p. 433). Ein Wiener Fuß entspricht (nach KLIMPERT 1896: 111) 0,318 m. Bei Bergen wurde stets die Gipfelhöhe (nicht unbedingt identisch mit der Höhe der Sammellokalität!) angegeben. 6. [Koordinaten:] auf Bogenminuten gerundete Angaben der nördlichen Breite und der östlichen Länge; den erwähnten Kartenwerken entnommen. 7. Z: Sammeldaten für die genannte Lokalität, überwiegend den Herbaretiketten, teils auch den Lichenologischen Ausflügen entnommen. Etwa 400 Faszikel der Münchner Sammlung wurden auf Arnoldsche Aufsammlungen aus Tirol hin durchsucht, um die spärlichen, in den Lichenologischen Ausflügen gegebenen Angaben zu ergänzen. Die große Mehrzahl der Herbarproben enthält nur Monat und Jahr als Datum. Gelegentliche exakte Angaben wurden immer übernommen. Da es sich bei dieser Erfassung um eine Stichprobennahme handelt, kann noch kein zuverlässiges Itinerar re- konstruiert werden. Die Angabe ,,Damers — Zeit: 29. VII.1867“ bedeutet nicht, daß Arnold nur am 29.VII.1867 dort gesammelt hat; dieser Tag ist nur zufällig genau belegt! Die von Arnold an vielen Stellen in den Lichenologischen Ausflügen gemachten Angaben zur Dauer seiner Aufenthalte sind in der folgenden Liste durch ein Sternchen (*) gekenn- zeichnet. 8. E: Kurze Erläuterung zur Lokalität. Falls Arnold diese Lokalität nur im Text erwähnt, dort selbst aber nicht gesammelt hat, wird dies angegeben. Entfernungsangaben (,,4 km von ...“) beziehen sich auf die Länge der Luftlinie (nicht auf Straßenkilometer). Weitere Abkürzungen: N: Nord, Norden, nördlich; E: Ost, Osten, östlich; S: Süd, Süden, südlich; W: West, Westen, westlich. Entsprechend z.B. NNW: nordnordwestlich. Kommentierte Liste der Ortsnamen Adamello — L: It, Brescia/Trento — V: 25: 436 (1875), 36: 61 (1886), 43: 406 (1896) — R: 314, 629, 792 — H: (Monte Falcone, 3554 m) — 46°09'N, 10°30'E — E: Berggruppe E von Edolo. (Keine Sammellokalitit.) Ahrenthal — h: Ahrntal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 278 (1879) — R: 506 — 46°46'- 47°0S'N, 11°55'-12°14'E — E: Nördliches Seitental des Tauferer Tales. (Keine Sammel- lokalität.) Albis — L: He, Kanton Zürich — V: 37: 87 (1887) — R: 663 — H: 791 m- 47°17N, 8°31'E- E: Höhenrücken zwischen den Orten Hausen und Horgen (ca. 13 km S von Zürich). Sammel- lokalität von Ph. Hepp. 104 Albonseen - h: Albonaseen — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 134, 139 (1896), 47: 218 (1897) — R: 828, 833, 848 — H: ca. 1950 m — 47°07'N, 10°13'E — Z: 18.VIII.1893, 23.VIII.1894, IX.1895 — E: Zwei kleine Seen an der Nordseite des Wirt (Verwallgruppe); ca. 0.7 km W von St. Christoph am Arlberg. alle Selle siehe: Selle Almajurjoch - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 389, 391, 399 (1893), 46: 142 (1896) — R: 775, 777, 785, 837 — H: 2237 m — 47°10'N, 10°17'E - Z: VIII.1870, 28.VIII.1890*, 28.VIII.1894* — E: Paßübergang zwischen den Orten St. Jakob und Kaisers in den Lechtaler Alpen. (Ethymologie: Almajur von Alp major [DALLA TORRE & SARNTHEIN 1902)). Alpe NN siehe: NN Alphütte des Kraxentrag siehe: Kraxentragalpe Altenberger Grund — wohl korrekter: Altenbergaer Grund — L: Ge, Thüringen — V: 26: 404 (1876) — R: 426 — H: 150-280 m — 11°32'N, 50°50'E (das Dorf Altenberga) — E: Auf heutigen Karten (MTB 5135 Kahla) nicht mehr erscheinender Name. Ganz offenbar Bezeichnung für das Tal (W-E verlaufendes, linkes Seitental der Saale; im Muschelkalk) bei Altenberga (3-4 km NW von Kahla). (Nach Information durch Dr. P. Scholz, Markkleeberg.) Am-Ende-der-Welt-Gletscher siehe: End-der-Welt-Gletscher Ammerwald - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 123, 126 (1896) — R: 817, 820 — H: 1079 m — 47°32'N, 10°51'E - Z: 10.VIII.1895 — E: Wirtshaus und Zollhaus im Erzbachtal, 4,5 km N des Ortes Plansee, unmittelbar an der Landesgrenze. Ampezzaner Alpen — L: It, Trento — V: 19: 630 (1869), 28: 389, 397, 409 (1876) — R: 50, 411, 419, 431 — E: Die Berggruppen in der Umgebung von Cortina d’ Ampezzo; gemeint sind hier vor allem die Pragser Dolomiten. Ampezzaner Thal - h: Valle d’ Ampezzo (Ampezzo-Tal) — L: It, Trento — V: 29: 368 (1879) — R: 542 - E: Tal des Flusses Boite (Dolomiten). Ampezzo siehe: Cortina Arber - h: Großer Arber — L: Ge, Bayern — V: 29: 379 (1879) — R: 553 — H: 1456 m - 49°07'N, 13°08'E — E: Gipfel im Böhmerwald. Arco - L: It, Trento — V: 47: 391 (1897) — R: 893 — H: 280 m — 45°55'N, 10°53'E — E: Ort an der Sarca, 5 km nördlich des N-Endes des Gardasees; Sammellokalität von E. Kernstock. Arlberg - h: Arlberg-Paß — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360, 378, 389 (1893), 47: 218 (1897) — R: 746, 764, 775, 848 — H: 1793 m — 47°08'N, 10°13'E — Z: VII.1890, VIII.1891, VIII.1892 — E: Paß an der Landesgrenze Tirol—Vorarlberg. Arlbergtunnel — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 364 (1893) — R: 750 — H: 1280-1300 m — 47°08'N, 10°18'E — Z: VII.1890, VIII.1892 — E: Eisenbahn-Tunnel unter dem Arlbergpaß. „In den Jahren 1880 bis 1884 wurde die Arlbergbahn gebaut. ... Gegenüber St. Anton wurde ein erheblicher Theil des beim Bau des grossen Arlbergtunnels ausgesprengten Gesteins oberhalb 105 der Rosanna aufgeschüttet. Auf diesem Damm siedelten sich ....“ (ARNOLD 1893: 363, 364). Arzl - h: Arzl im Pitztal — LZ: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 263 (1889) — R: 741 — H: 880 m — 47°12'N, 10°46'E — Z: VIII.1888 — E: Ort am östlichen Talausgang des Pitztals (Ötztaler Alpen), ca. 4,5 km SSE von Imst. Aschau - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527, 528, 532 (1870) — R: 77, 78, 82 — H: 1014 m — 47°23'N, 12°19'E — Z: VIII.1869 — E: Ort im Spertental (Kitzbühler Alpen), S Kirchberg bei Kitzbühel. ARNOLD (1870: 527): „Kurz nachdem Vormittags 11 Uhr der Innsbruck- Kufsteiner Zug die Station Wörgl verlassen hat, humpelt von hier aus der Omnibus schön langsam ins Brixenthal hinein: Abends um 6 Uhr in Kirchberg angelangt, hat man gerade noch Zeit, in zweistündigem Marsche das Dorf Aschau am Fusse des Rettenstein zu erreichen.“ Asphaltfabrik — h: Asphaltwerk — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 948 (1868) — R: 12 - H: ca. 1270 m - 47°19'N, 11°13'E — Z: 28.VII.1868* — E: 1,3 km SE oberhalb von Seefeld (im Karwendel). Asteck — h: Astegg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 253 (1889) — R: 731 — H: 1176 m — 47°10'N, 11°50'E — E: Kleiner Ort westlich oberhalb Mayrhofen (Zillertal). Sammellokalitat von H.G. Floerke. Auf der Schneid - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 607 (1869) — R: 27 - H: 2287 m - 46°30'N, 11°40'E — E: Höhenrücken E des Mahlknecht-Jochs gegen den Plattkofel (Dolo- miten). (Keine Sammellokalität.) Auf der Töll siehe: Töll Augsburger Hütte — /: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 102 (1896) — R: 796 — H: 2350 m — 47°10'N, 10°30'E — Z: 10.VIII.1894* — E: Berghütte am Fuß der Parseierspitze (Lechtaler Alpen) oberhalb von Pians (bei Landeck). Aussergschlöss — h: Außergschlöß — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 267, 268 (1878) — R: 495, 496 — H: 1695 m — 47°07'N, 12°28'E - Z: 6.VIII.1876 — E: Gehöft im Gschlößtal (Tauerntal), 2,5 km NW des Matreier Tauernhauses (Hohe Tauern). Avisio — L: It, Trento — V: 29: 351, 360 (1879) — R: 525, 534 — E: In der Marmolada-Gruppe entspringender und bei Lavis in die Etsch mündender Fluß. (Keine Sammellokalität.) Bad Prax siehe: Prags Bad Razzes siehe: Razzes Bad Salt siehe: Salt Baldo - h: Monte Baldo - L: It, Trento — V: 22: 308 (1872) — R: 152, 172 — H: (Mte. Altissimo: 2079 m) — 45°39'-50'N, 10°48'-54'E — E: Bergzug östlich oberhalb des Gardasees. (Keine Sammellokalität.) Bei den Lakin siehe: Lakl Beim Schusterle siehe: Schusterle 106 Balneum Praxense siehe: Prags Bellamonte — L: It, Trento — V: 37: 81, 97, 107, 130, 142 (1887), 39: 264 (1889) — R: 657, 673, 683, 706, 718, 742 — H: 1373 m — 46°19'N, 11°40'E - Z: 4., 23. VIII.1879, VIII.1883, IX.1883, 4., 10. VIII.1884, 6., 9. VIII.1885, VIII.1886 — E: Kleiner Ort an der Straße halbwegs zwischen Predazzo und Paneveggio. Biburger See — h: Pipurger See — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 433 (1875) — R: 311 - HA: 915 m - 47°12'N, 10°53'E — Z: VIII.1872 — E: Kleiner See, unmittelbar S des Ortes Oetz im Ötztal. Bineck - h: Pinegg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 47: 210 (1897) — R: 840 — H: 675 m — 47°31'N, 11°54'E - Z: VIII.1896 — E: Gehöft im Tal der Brandenberger Ache (zwischen Hinterem Sonnwendjoch und Rattenberg im Inntal). Birkkogel - h: Pirchkogel — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 436 (1893) — R: 314 — A: 2828 m — 47°14'N, 11°00'E — E: Bergstock N von Kühtai (Otztaler Alpen). (Keine Sammel- lokalität.) Blaser - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1115, 1123, 1142 (1871), 23: 115, 494, 521 (1873), 25: 479 (1875), 37: 137 (1887) — R: 109, 117, 136, 205, 216, 243, 357, 713 — H: 2241 m - 47°06'N, 11°25'E — Z: VII.1869, 24.VIII.1871, VIII.1872 — E: Berg am Ausgang des Gschnitztals (Stubaier Alpen), N oberhalb von Trins. Bocche — h: Cima di Bocche - L: It, Trento — V: 37: 101, 110, 116, 149 (1887) — R: 677, 686, 692, 725 — H: 2745 m — 46°21'N, 11°45'E — Z: 5.VIII.1884, 6. VIII.1886 — E: Gipfel N des Lago di Paneveggio, zwischen dem Valle di Pellegrino im Norden und dem Val Travignolo im Siiden. Bocchealpe — h: Malga di Bocche — L: It, Trento — V: 37: 106 (1887) — R: 682 — H: 1946 m— 46°19'N, 11°45'E — Z: 30.VII.1882, 6.VIII.1886 — E: Alm ca. 3,5 km S des Bocche-Gipfels, 21,5 km NE von Paneveggio. Bocchegipfel siehe: (Gipfel der Cima di) Bocche Bocchesee — h: Lago di Bocche — L: It, Trento — V: 37: 103, 110, 144 (1887), 39: 264 (1889) — R: 679, 686, 720, 742 — H: 2253 m — 46°21'N, 11°45'E — Z: 30.VII.1882, VIII.1886, VII.1887 — E: Drei Seen S unterhalb des Gipfels der Cima di Bocche. Der ,,linke Bocchesee“ (p.103: „gegen den Bocchesee“) wird von Arnold späterhin als „Lusiasee“ geführt (siehe auch dort). Bormio — L: It, Sondrio — V: 36: 73 (1886) — R: 641 — H: 1217 m — 46°28'N, 10°23'E - E: Ort im Bereich der Einmündung des Valfurva ins Veltlin. Boscompo, Boscompobrücke — L: It, Trento — V: 29: 356, 357 (1879) — RR: 530, 531 — H: 1028 m - 46°19'N, 11°37'E — Z: 17. VIII.1878, 12. VIII.1879 — E: Brücke über den Travignolo- Bach, wenig E von Predazzo. Bozen - L: It, Bozen (Südtirol) - V: 22: 284, 287 (1872), 23: 201 (1873), 25: 485 (1875), 29: 385 (1879), 36: 61, 75 (1886), 39: 261 (1889), 43: 403 (1893), 47: 215 (1897) — R: 148, 151, 201, 362, 559, 629, 643, 739, 789, 833, 845 — H: 265 m — 46°30'N, 11°21'E — Z: IX.1870, 107 29. VIII.—1.[X.1872* — E: Heutige Hauptstadt von Südtirol. Brand, im Brand - /: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 608, 623 (1869) — R: 28, 43 — E: Lokali- tät in der unmittelbaren Umgebung von Seis (Dolomiten, Schlern). Sammellokalität von F. v. Hausmann. Brandenberg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 47: 210 (1897) — R: 840 — H: 922 m — 47°29'N, 11°54'E — Z: VIII.1895, erste Hälfte VIII.1896 — E: Dorf 6 km N von Rattenberg. Brandenberger Ache siehe: Brandenberger Thal Brandenberger Thal - h: Brandenberger Tal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 123, 125 (1896) — R: 817, 819 — 47°27'-31'N, 11°51'-54'E — Z: VIII.1897 — E: Tal der Brandenberger Ache, N von Rattenberg am Inn. Braxer Alpen — h: Pragser Dolomiten — L: It, Bozen (Siidtirol)/Belluno — V: 36: 84 (1886) —R: 652 — E: Arnold erwähnt diesen historischen Namen bei seiner Besprechung der von F.X. v. Wulfen im Sommer 1790 am Dürrenstein gesammelten Flechten; hierbei zitiert er aus einem Brief Wulfens an Schreber (vom 21.VII.1790). Breitenfurt — L: Ge, Bayern — V: 18: 706 (1868) — R: 6 — H: 395 m — 48°52'N, 11°06'E - E: Ort an der Altmühl, ca. 1 km E Dollnstein (4 km ESE von Eichstätt). Sammellokalität Ar- nolds; außerhalb Tirols gelegen; hier nur erwähnt. Brenner — L: Au, Tirol (Nordtirol)/It, Bozen (Südtirol) — V: 24: 231 (1874), 25: 494 (1875), 27: 549, 566 (1877), 30: 96 (1880), 46: 130 (1896) — R: 257, 372, 453, 470, 570, 824 — H: 1371 m - 47°00'N, 11°30'E - Zeit (als Standquartier benutzt): 3.-14.VIII.1871, 3.—4.IX.1872, 16.—21.VIII.1876* — E: Paß an der Strecke Innsbruck - Bozen. Brenner Post — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 231, 265 (1874) — R: 257, 291 - H: 1371 m — 47°00'N, 11°30'E — Z: Als Standquartier genutzt: 3.-14.VII1.1871*, 3.—4.IX.1872* — E: Das Brenner-Posthaus (,als Sommerfrische besucht, mit Gedenktafel an Goethes Aufenthalt 1788“) lag an der Landstraße gegenüber der Bahnstation Brenner; Arnold nutzte es wiederholt als Standquartier. Brennerpaß siehe: Brenner Brennersee — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 231, 245 (1874) — R: 257, 271 — H: 1305 m — 47°01'N, 11°30'E — E: Kleiner See, ca. 1,5 km N des Brenner. (Keine Sammellokalität.) Brentagruppe, Brenta — L: It, Trento — V: 46: 406 (1896) — R: 792 — H: (Cima Brenta: 3160 m) — 46°05'-18'N, 10°48'-56'E (Cima Brenta: 46°11'N, 10°54'E) — E: Bergmassiv NW von Trento (= Trient). (Keine Sammellokalität.) Briccon siehe: Col Briccon Brixen — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 132 (1896) — R: 826 — H: 560 m — 46°43'N, 11°39'E — E: Stadt im Eisacktal, an der Mündung der Rienz in den Eisack. Von Arnold nur erwähnt (als Sammellokalität von L. Graf v. Sarnthein). Im Herbarium Arnold finden sich Belege aus Brixen, die Sarnthein dort im Oktober 1892 gesammelt hat. Präparation und Beschriftung dieser Exemplare durch Arnold (ohne Schriftzüge Sarntheins). 108 Brixenthal — h: Brixental — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527 (1870) — R: 77 — 47°25'— 30'N, 12°05'-22'E — E: Tal der Brixentaler Ache (Kitzbühler Alpen); etwa zwischen Wörgl und Kufstein. Brixlegg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 522 (1873) — R: 244 — H: 535 m — 47°26'N, 11°53'E — Z: VIII./7.1X.1872*, IX.1892 — E: Ort im Inntal bei Rattenberg. Brizzihütte — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 293 (1878) — R: 521 — H: 2961 m — 46°49'N, 10°53'E — Z: 20., 22. VIII.1877 — E: Verfallene Berghütte am SE-Hang der Kreuzspitze, NW oberhalb des Martin-Busch-Hauses (= Neue Samoarhiitte) im obersten Venter Tal (Otztaler Alpen). Brocken - L: Ge, Sachsen-Anhalt — V: 39: 252 (1889) — R: 730 — H: 1142 m — 51°48'N, 10°37'E — E: Höchster Gipfel des Harzes. Sammellokalität von H.G. Floerke. Bruneck - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 273 (1878), 46: 132 (1896) — R: 501, 826 — H: 886 m — 46°48'N, 11°57'E — E: Ort im Pustertal. (Keine Sammellokalitat.) Brunnenburg - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 61 (1886), 39: 266 (1889) — R: 629, 744 — H: 590 m — 46°42'N, 11°09'E — Z: VIII.1884 — E: Burgruine bei Meran, unweit von Schloß Tirol. Brunnhaus — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 254 (1889) — R: 732 — H: ca. 1100 m — 47°09'N, 11°48'E — Z: 31.VII.-3.VIII.1887 — E: Einzelhöfe im Almgelände S oberhalb des Tuxbaches, ca. 2 km WSW von Finkenberg. Burgstall — h: Hoher Burgstall — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1103 (1871) — R: 97 - H: 2613 m - 47°08'N, 11°17'E - E: Gipfel SW von Fulpmes (Kalkkögel-Gruppe, Stubai). (Keine Sammellokalität.) Burkkofel — h: Birkenkofl — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 401 (1876) — R: 423 — H: 2922 m (2680 m) — 46°41'N, 12°15'E — E: Gipfel der Sextener Dolomiten, E über dem Höhlen- steintal, SSE von Toblach. (Keine Sammellokalitat.) Cadinathal - h: Val Cadino - L: It, Trento — V: 37: 143 (1887) — R: 719 — H: 800-2100 m — 46°10'-16'N, 11°24'-25'E — E: Südliches Seitental des Val di Fiemme (Fleimstal), S von Cava- lese. (Keine Sammellokalitat.) Cadore - h: Pieve di Cadore — L: It, Belluno — V: 26: 401 (1876) — R: 423 — H: 806 m — 46°26'N, 12°23'E — E: Ort im Piavetal. Von Arnold nur erwähnt („Heimat Tizians‘“). Campidell — h: Campitello di Fassa — L: It, Trento — V: 29: 351 (1879) — R: 525 — H: 1448 m — 46°29'N, 11°45'E - E: Ort im Val di Fiemme (Fassatal, Dolomiten). (Keine Sammel- lokalität.) Campröder -L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 607 (1869) — R: 27 — H:? - E: Nicht zu ermittelnde Lokalität (‚an der Campréder“) bei Seis am Schlern. Sammellokalität von F. v. Hausmann. Canzacoli — L: It, Trento — V: 29: 352 (1879), 37: 118 (1887) — R: 526, 694 — H: 1170- 1460 m (MOLENDO 1864) — (wahrscheinlich:) 46°20'N, 11°35'E (sonst:) 46°18'N, 11°35'E —E: ARNOLD (p. 525-526) „Predazzo liegt am Fusse dreier steil abfallender Berge: des Monte 109 Margola, Monte Mulatto und der Sforzella. Den letzteren Berg habe ich weder bestiegen noch untersucht: ob in der Nähe der Marmorsteinbriiche Canzacoli (v. Richthofen S. 274) bemer- kenswerthe lichenologische Ergebnisse zu erwarten sind, vermag ich nicht zu beurtheilen.“ Arnold scheint sich hier, mit beredtem Schweigen, auf MOLENDO (1864) zu beziehen, der schreibt: „Bei Cancazoli wo die Stelle der klassischen Ueberlagerung des syenitischen Gesteins ist. ...Ein Versuch von allen Gesteinen dieser berühmten Stelle Flechten zu schlagen, - bei der Härte der Gesteine ohnehin mühselig - endete doppelt unglücklich, denn ich war den von mir aber und aber eingeschärften Mahnungen, bei der Flechtenjagd “nur die am wenigsten Etwas gleichsehenden Pünktchen zu bevorzugen” so getreulich nachgekommen, dass die theure schwere Kiste laut Arnolds maasgebendem Urtheile den vollendetsten Quark enthielt, dessen sich dieser langjährige Kenner entsinnen konnte. Ausserdem wurde mir ein Finger der rechten Hand so verletzt, dass ich ...“ Die genaue Lage dieser Steinbrüche war nicht zu eruieren. DELAGO (1989): ,,... im SW des Ortes [Predazzo; Anm.] am Hang des Doß Capello, etwa 300 m über der Talsohle.“ Nun aber geben ältere Karten (z.B. BAEDEKER 1892) Doss Capello 2181 tatsächlich im SW von Predazzo an. Die heutigen Karten nennen (wie auch Arnold [Sforzella]; siehe oben) diesen 2181 m hohen Gipfel aber übereinstimmend La Forcella und bezeichnen mit Doss Capello einen Gipfel N des Monte Agnello, im NW von Predazzo. Die Tatsache, daß zu dem im NW Predazzos gelegenen Doss Capello ein Sentiero geologico führt, macht die Lage Canzacolis weiter im N wahrscheinlich. Caoria — L: It, Trento — V: 37: 109, 114, 117 (1887) — R: 685, 690, 693 — H: 847 m - 46°12'N, 11°41'E — Z: 2.VIII.1881, VIII.1886 — E: Ort ca. 15 km SW des Passo di Rolle (Dolomiten). Caoriajoch — h: Forcella di Valmaggiore — L: It, Trento — V: (nur auf Etiketten so genannt; in den Ausflügen hingegen: „Jochhöhe zwischen Val Maor und Caoria“) — H: 2180 m - 46°16'N, 11°40'E — Z: VIII.1880 — E: Übergang zwischen dem Val Travignolo und dem Val Fossernica (SE von Predazzo). Campanella — L: It, Trento — V: (Nur auf Etiketten) — H: ? — Z: 2.VIII.1881 — E: Liegt, nach Arnold, im Bergzug Catena die Lagorai. Arnold schreibt: „am Saumwege von Ziano nach Caoria“ . Cassoni — h: Malga Pian dei Casoni — L: It, Trento — V: 37: 149 (1887), 39: 266 (1889) — R: 725, 744 — H: 1718 m — 46°20'N, 11°47'E - Z: 17.VII.1888 — HE: Alm im Tal des Rio di Valla, zwischen Paneveggio und Falcade Alto (Dolomiten). Castel Feder — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 391 (1897) — R: 893 — H: 405 m — 46°20, 11°17'E — E: Burgruine auf einem Hügel im Etschtal bei Auer, unmittelbar östlich oberhalb des Flusses. Sammellokalität von E. Kernstock. Castellazo siehe: Castellazzo Castellazzo — L: It, Trento — V: 29: 351, 374, 378 (1878), 30: 111 (1880), 37: 96, 120, 134, 139, 145 (1888), 47: 217, 364 (1897) — R: 525, 548, 552, 585, 672, 696, 710, 715, 721, 847, 866 — H: 2333 m — 46°19'N, 11°48'E — Z: 23., 25.VIII.1878, 5., 17., 20.VIII.1879, 7.V111.1880, 29. VII.1882, VIII.1882, 28. VIII.1883, 3., 6.VIII.1885, 3.VIII.1886, 22. VII.1887, VII.1888 — E: Berg unmittelbar N des Passo di Rolle (Dolomiten). Castelruth — h: Kastelruth — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 605, 607, 629 (1869) — R: 25, 27, 49 — H: 1060 m — 46°34'N, 11°33'E — Z: VII.1867 — E: Ort, SE von Waidbruck, N des 110 Schlern (Dolomiten). Cavalese — L: It, Trento — V: 29: 351, 369 (1879), 30: 100 (1880), 37: 137, 143 (1887) — R: 525, 543, 574, 713, 719 — H: 1010 m — 46°18'N, 11°27'E — Z: VIII.1879 — E: Ort im unteren Val di Fiemme (Fleimstal). ARNOLD (1880: 100): „Scopolis Heimatsort‘“. Cavallazzo —h: Monte Cavallazza — L: It, Trento — V: 30: 103, 105 (1880), 37: 111, 116, 145 (1887), 39: 266 (1889) — R: 577, 579, 687, 692, 721, 744 — H: 2324 m — 46°17'N, 11°46'E — Z: 26. VIII.1879, 29., 31.VII.1880, 1., 2., 5.VIII.1880, 8. VIII.1885, 21. VII.1888 — E: Gipfel SSW Passo di Rolle, SW San Martino di Castrozza (Dolomiten). Cavallazzogipfel siehe. (Gipfel des) Cavallazzo Cavallazzosee - h: Lago di Cavallazza — L: It, Trento — V: 37: 111, 113, 116, 148 (1887) — R: 687, 689, 692, 724 — H: 2141 m - 46°17'N, 11°46'E — Z: VII.1880, 1.VIII.1882 — E: Berg- see N des Monte Cavallazza. ARNOLD schreibt (1887: 111): „vom Oberen Cavallazzosee“, bzw. „ober dem kleinen Cavallazzosee.“ Die amtliche italienische Karte zeigt nur einen See. Jedoch liegen ca. 1 km westlich, in 1909 m, bzw. 1922 m Höhe, die beiden Seen L. di Colbri- con. Ob sich Arnolds Angaben hierauf beziehen? Cavignon — L: It, Trento — V: 37: 148 (1887) — R: 724 — H: 2670 m — 46°22'N, 11°34'E — E: Gipfel ENE über Forno (Dolomiten, Latemar-Gruppe). ARNOLD (l.c.): „Auf den sonnigen Kalkfelsen an der Südseite des Latemarstockes, an den Gehängen, welche auf der geogno- stischen Karte von Tirol als M. Cavignon eingetragen stehen sind Saxifraga Aizoon und squarrosa nicht selten.“ Cementöfen — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 703 (1868) — R: 3 — H: ca. 600 m — 47°33'— 34'N, 12°10'E - Z: 23./24. IX.1866 — E: Zu Amolds Zeiten befanden sich mehrere Zement- fabriken im untersten WeiBachtal: die Kink’sche Zementfabrik nahe Klemm (siehe dort) und die Kraft’ sche Fabrik am Eiberg (,,4,6 km von der Bahnstation Kufstein“). Christina siehe: St. Christina Cima d' Asta — L: It, Trento — V: 28: 274 (1878) — R: 502 — H: 2847 m— 46°11'N, 11°36'E — E: Berggruppe ca. 15 km S von Predazzo. (Keine Sammellokalitat.) Cimon — h: Cimon della Pala - L: It, Trento — V: 29: 351, 374 (1879), 37: 92, 119, 127, 139 (1887), 39: 265 (1889) — R: 525, 548, 668, 695, 703, 715, 743 — H: 3220 m — 46°17'N, 11°49'E — Z: VII.1880, VIII.1882, 18.VII.1888 — E: Markanter Gipfel am Passo di Rolle (Dolomiten, Pala-Gruppe). Den Gipfel selbst hat Arnold nicht bestiegen; er sammelte am Fuße des Berges. Cimon della Pala siehe: Cimon Cimongletscher — h: Ghiacciaio di Travignolo — L: It, Trento — V: 37: 139 (1887) — R: 715 — H: ca. 2500 m (zu Arnolds Zeiten reichte die Gletscherzunge tiefer ins Tal) — 46°18'N, 11°49'E — E: Gletscherfeld auf der Nordseite des Cimon della Pala (Dolomiten, Pala-Gruppe). ° Cipit — h: Prossliner Schwaig (siehe dies) — E: Schon zu Arnolds Zeiten veralteter Name für den Berggasthof Proßliner Schwaige. 111 Col Briccon, Col Briccone — h: Colbricon — L: It, Trento — V: 29: 368, 374 (1879), 37: 97, 109, 141 (1887) — R: 542, 548, 673, 685, 717 — H: 2602 m — 46°17'N, 11°45'E - Z: 27.V111.1878, 2. VIII.1880, 29. VIII.1883, VIII.1884, 7.VIII.1885, VIII.1886, 17.VI1.1888 — E: Gipfel SW oberhalb des Passo del Colbricon (1902 m), NW San Martino di Castrozza (Dolo- miten). Col Bricconalpe — h: Malga Colbricon — L: It, Trento — V: 37: 141 (1887) — R: 717 - H: 1838 m — 46°17'N, 11°45'E — E: Alm ca. 2,5 km SE von Paneveggio, am Weg zum Passo del Colbricon. Col Briccone siehe: Col Briccon Col Briccone See - h: Laghi di Colbricon — L: It, Trento — V: 30: 101, 103, 110 (1880) — R: 575, 577, 584 — H: 1909 m, 1922 m — 46°17'N, 11°46'E — Z: 21.VII1.1879, 8.VIII.1885 — E: Zwei kleine Seen wenig W des Passo del Colbricon, ca. 3,5 km SE von Paneveggio (Dolo- miten). Coltorond — h: Coltorondo — L: It, Trento — V: [ARNOLD, Lich. Exs. 842, 845] — H: 2530 m — 46°15'N, 11°38'E — Z: 26.VII.1880 — E: Gipfel, ca. 6 km SSE von Predazzo. Arnold sammelte „am Fuße des Coltorond, links ober dem Fußweg des Caoriajoches bei 2300 m.“ Confinboden - L: It, Bozen (Südtirol) — V: (Nur auf Etiketten) — H: 1800-2000 m — 46°32'N, 11°43'E — Z: 23.VIII.1898 — E: Almgelände am Ostrand der Seiser Alm, ca. 2 km östlich der Saltner Schwaige, am N-Fuß des Plattkofels, ca. 2 km westlich des Gipfels des Langkofels. Cortina — h: Cortina d’Ampezzo - L: It, Belluno — V: 26: 401 (1876) — R: 423 - H: 1211 m — 46°33'N, 12°08'E — Z: Arnold hielt sich im Zeitraum 31.VII.-10.VIII.1874 in der Gegend von Ampezzo auf; sein Standquartier war aber wohl Schluderbach. — E: Ort in den Dolomiten. Corvara — h: Corvara in Badia — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 112 (1896) — R: 806 — H: 1555 m — 46°33'N, 11°53'E — E: Ort E unterhalb des Grödner Jochs (Dolomiten). (Keine Sammellokalitat.) Costonzella — h: Passo di Rolle — V: 37: 119 (1887) — R: 695 — E: Veralteter Name fiir Rolle- paß (siehe dort). Crepa Rossa - h: Hohe Gaisl/Croda Rossa — L: It, Bozen (Südtirol)/Belluno — V: 26: 389, 401 (1876) — R: 411, 423 — E: Siehe unter Geisl. Cristallgletscher siehe: Griesthalgletscher Cristallo — L: It, Belluno/(ein kleiner Teil auch zu) Bozen (Südtirol) — V: 26: 394, 398, 401 (1876) — R: 416, 420, 423 — H: 3216 m — 46°35'N, 12°12'E — Z: VIII.1874 — E: Berggruppe NE Cortina d’Ampezzo. Cristallostock — h: Monte Cristallo — L: It, Belluno/(ein kleiner Teil auch) Bozen (Südtirol) — V: 26: 389 (1876) — R: 411 — E: Siehe Monte Cristallo. Crystallgletscher siehe: Griesthalgletscher 112 Cumelles siehe: Zumelles Custom - L: It, Trento — V: 37: 128, 136 (1887) — R: 704, 712 — H: ?- ca. 46°19'N, 11°49'E — Z: VIII.1883 — E: ARNOLD (p. 704): „Bergrücken, welcher von dem NE vom Castellazzo ober dem Travignolo aufragenden Berghorn gegen die Alpe Vineghie und die Vezzanaberge sich hinzieht.‘ Lokalität nicht auf Karten aufgefunden. Damers - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 617, 631, 636, 648, 656 (1869), 21: 1147 (1871), 28: 280 (1878) — R: 37, 51, 56, 68, 76, 141, 508 — H: 2100-2400 m (Spilit: 2100 m, Dolomit: 2200-2400 m] — 46°30'N, 11°35'E — Z: 29.VII.1867 — E: ARNOLD (1869 p. 617): „Hat man am Wege von Völs auf den Schlern die Umser Schlucht durchstiegen, so verläßt man nach einiger Zeit den Bach ... und geht links aufwärts zur Sesselhütte. Diese Hütte und das Heubad sind auf dem Schlern die einzigen, im Sommer zur Heuernte bewohnten Hütten. Von der Sesselhütte links steil aufwärts führt der gewöhnliche Weg zum Heubade hinauf lichenologisch werthlos. Es ist also besser, von der Sesselhütte rechts wieder zum Bache ... voranzuschreiten und längs demselben das Hochthal bis zur Schlernquelle hinauf zu verfolgen. Dieses waldlose Hochthal heisst: im Tamers.“ Damersthal siehe: Damers Dietenhofen — L: Ge, Bayern — V: 19: 616 (1869) — R: 36 — H: 353 m — 49°24'N, 10°41'E — E: Ort ca. 14 km NE von Ansbach. Sammellokalität von H.S.L. Rehm. Dirschnbach - h: ? — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 87 (1886) — R: 655 — E: Sammel- lokalität von F.X. v. Wulfen. Dittersbacher Wanne - h: Dietersbacher Wanne (Höfats-Wanne) — L: Ge, Bayern — V: 23: 99 (1873) — R: 189 — H: 1650-2000 m — 47°22'N, 10°21'E — E: Seitlich von Steilwänden begrenzter Hang an der SW-Seite der Höfats, nördlich der Dietersbach-Alp (Allgäuer Alpen), ca. 7 km SE von Oberstdorf. Sammellokalität von H.S.L. Rehm. Dorf Tirol — L: It, Bozen (Südtirol) — V: [ARNOLD, Lich. Exs. 1152] — H: 596 m — 46°41'N, 11°09'E — E: Dorf, unmittelbar N oberhalb von Meran, mit Schloß Tirol (dem um 1200 ent- standenem Sitz der einstigen Grafen von Tirol, die dem Land Tirol ihren Namen gaben). Sammellokalität von C. Eggerth. Dornauberg - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 249 (1889) — R: 727 — H: 985 m — 47°06'N, 11°48'E — Z: VIII.1887 (am 28.V1.1798 von H.G. Floerke besucht) — E: Ort gegenüber Ginzling, am Ende des Floitentals, ca. 7 km S Finkenberg. Dreisesselberg — L: Ge, Bayern — V: 43: 376 (1893) — R: 762 — H: 1322 m — 48°47'N, 13°48'E — E: Gipfel im Böhmerwald, unmittelbar an der tschechischen Grenze. Dreisprachenspitze — L: It, Bozen (Südtirol)/Sondrio/He, Kanton Graubünden — V: (Nur auf Etiketten) — H: 2843 m — 46°32'N, 10°27'E — Z: VIII.1881 — E: Gipfel unmittelbar N oberhalb der Paßhöhe des Stilfser Jochs. Drei Zinnen — h: Drei Zinnen, Tre Cime di Lavaredo — L: It, Bozen (Siidtirol)/Belluno — V: 26: 409 (1876) — R: 431 — H: 2999 m — 46°37'N, 12°18'E — E: Gipfel in den Sextener Dolo- miten. (Keine Sammellokalitat.) 113 Dürrensee — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 390 (1876) — R: 412 — H: 1406 m — 46°38'N, 12°14'E — Z: VIII.1874 — E: See im Höhlensteintal (zwischen Pragser und Sextener Dolo- miten), NE von Schluderbach. Dürrenstein — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 389, 399, 409 (1876), 36: 87 (1886) — R: 411, 421, 431, 655 — H: 2839 m — 46°40'N, 12°11'E — Z: 4. VIII.1874 — E: Gipfel in den Pragser Dolomiten, ca. 8 km SSW von Toblach. Dumpen — h: Tumpen — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 433 (1875) —R: 311 - H: 937 m - 47°10'N, 10°55'E — Z: VIII.1848, VIII.1872 — E: Kleiner Ort im Ötztal, ca. 4 km SSE von Oetz. Duxer Bach — h: Tuxbach - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 254 (1889) — R: 732 — E: Fluß im Tuxer Tal. Duxer Thal — h: Tuxer Tal — L: Au, Tirol — V: 29: 385 (1879), 39: 249 (1889) — R: 559, 727 — 47°06'-11'N, 11°39'-50'E — E: Tal zwischen Olperer und Mayrhofen. Dynamitfabrik (bei St. Christoph am Arlberg) — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 767 (1893) — R: 767 — H: ?— Z: V11.1890, VIII.1892 — E: ARNOLD (l.c.): „östlich von St. Christoph in der Nähe der früheren Dynamitfabrik.““ Ebengletscher — h: Ebenferner — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 64 (1886) — R: 632 — H: unteres Ende der Gletscherzunge damals bei 2756 m — 46°30'-32'N, 10°28'E - Z: 12.V111.1881* — E: Gletscher von der Payerspitze nach Norden (Ortler-Gruppe). ARNOLD (l.c.): „nahm ich ... eine Anzahl solcher Steine mit, welche simmtlich an einer Stelle, kaum einen Centimeter von Eise des Gletscherrandes entfernt (bei 2756 m) aufgelesen wurden“ [ARNOLD: Lich. Exs. 608b]. Egerdacher Au - /: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 47: 218 (1897) — R: 848 - H: ca. 580 m — 47°16'N, 11°27'E — E: Flur und Ort unmittelbar E von Innsbruck. Sammellokalität von J. Schuler. Eggenthal — h: Eggental, Eggen-Tal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 37: 117 (1887) — R: 693 — 46°25'-30'N, 11°24'-29'E — E: Vom Karneid-Bach, der beim Ort Karneid (unmittelbar E von Bozen) in die Etsch mündet, durchflossenes Tal. (Keine Sammellokalität.) Ehrenburg — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 132 (1896), 47: 217 (1897) — R: 826, 847 — H: ca. 815 m— 46°48'N, 11°50'E — E: Dorf im Pustertal, ca. 10 km W Bruneck. Sammellokalität von E. Kernstock (VIII.1895 — ARNOLD, Lich. Exs. 1654). Eislöcher — h: [Naturschutzgebiet] Eislöcher — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 292, 302 (1872), 23: 113 (1873), 25: 484 (1876), 29: 369 (1879), 36: 75 (1886), 47: 215 (1897) — R: 156, 166, 203, 362, 543, 643, 845 — H: 515 m — 46°27'N, 11°15'E - Z: IX.1870, 29. VIIL.- 1.IX.1872* — E: Senke am Fuße des Gandbergs; Bergsturzgebiet (ein beständiger Kaltluftsee in der blockschutterfüllten Senke ermöglicht alpinen Pflanzen ein Vorkommen in der Höhen-stufe des Flaumeichenwaldes). Eissee — h: (Gurgler Eissee — heute nicht mehr existent) — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 354, 357, 381, 387 (1876) — R: 376, 379, 403, 409 — H: 2425 m (im Jahre 1855) — 46°49'N, 10°59'E — Z: 18.VIII.1873 — E: Einstiger, historisch berühmt-berüchtigter Gletscherstausee in 114 den Ötztaler Alpen. Durch die quer übers Langtal vorrückende Gletscherzuge des Gurgler Gletschers wurde der Abfluß des Langtalgletschers im obersten Langtal gestaut. Für das Jahr 1855 (letztes Maximum) wurde der Wasserinhalt dieses natürlichen Stausees mit 11.7 Millio- nen m3 errechnet. Mit dem Rückzug der Gletscherzunge des Gurgler Gletschers kam es zu wiederholten Entleerungen des Sees. Diese geschahen (im Gegensatz zum Vernagter Eissee) meist allmählich und ohne große Flurschäden; im Jahre 1867 erfolgte jedoch ein plötzlicher Durchbruch, der zu katastrophalen Uberflutungen im Gurgler Tal führte (PATZELT 1994). Elsalpe — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 253 (1889) — R: 731 — H: 1865 m — 47°08'N, 11°45'E - E: Alm im Tal des Elsbaches, nördlich unterhalb der Nestspitze (2966 m); ca. 3 km SE von Lanersbach (Zillertal). Sammellokalität von H.G. Flörke. End-der-Welt-Gletscher — h: End-der-Welt-Ferner — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 66, 68, 70 (1886) — R: 634, 636, 638 — H: ehemaliges unteres Ende ca. 2120 m — 46°31'N, 10°33'— 34'E - Z: 15., 22.V111.1881 — E: Kleiner Kargletscher am NO-Hang des Ortler (oberhalb Sulden). ARNOLD (1868: 70) „Dieser Gletscher ist, wie so viele andere, in den letzten dreissig Jahren so weit zurückgegangen, dass an einem künftigen Vorrücken billig gezweifelt werden darf.“ Eppan - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 294, 301 (1872), 29: 386 (1879) — R: 158, 165, 560 — H: ca. 300-600 m — 46°27'-29'N, 11°14'-18'E - Z: [X.1870, 29. VIII.1872 — E: (Aus mehreren Dörfern bestehende) Gemeinde am Hochplateau W oberhalb der Etsch, gegenüber Bozen. Eppaner Eislöcher siehe: Eislöcher Falcade — L: It, Belluno — V: 37: 137 (1887) — R: 713 — H: 1298 m — 46°21'N, 11°52'E - E: Ort im Bioistal (Val Canale, Dolomiten). (Keine Sammellokalitat.) Fanisalpe — h: Fanesalpe — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 630 (1869) — R: 50 — H: ca. 2200- 2700 m — 46°36'-38'N, 11°57'-12°01'E — E: Großes Hochplateau am Heiligkreuzkofel, E von Abtei. (Keine Sammellokalität.) Fassa siehe: Fassatal Fassatal — h: Val di Fassa, Val di Fiemme, Fassatal — L: It, Trento — V: 29: 351 (1879), 37: 81 (1887) — R: 525, 657 — 46°18'-29'N, 11°35'—46'E — E: Vom Fluß Avisio durchflossenes Tal, das vor allem in seinem nördlichen, von SW nach NE verlaufenden Teil, zwischen Predazzo und Campitello di Fassa, Fassatal genannt wird. Feder siehe: Castel Feder Feldwaibelalpe — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 247, 249 (1878) — R: 475, 477 - H: 1876 m — 46°52'N, 12°47'E — Z: 7.VIII.1875* — E: Alm am Zetterfeld, N oberhalb von Lienz. Ihr Name erscheint auf modernen Karten nicht mehr. ARNOLD (l.c.): ,,... auf dem Wege von Lienz zur Feldwaibelalpe“ (mit Ziel Schleinitz) — „Durch den Wald .. gelangt man allmälig zur Feld- waibelalpe (1876 m) hinauf, bei welcher mit dem Aufhören des Waldes die alpine Landschaft beginnt.“ Ferrara-Alpe — später: Ferära-Alpe — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 118 (1896) - RR: 812 — H: ca. 2132 m — 46°33'N, 11°49'E — Z: 27.VIII.1893, VIII.1895 — E: (Ehemalige?) Alm unterhalb der Tschierspitzen, wenig oberhalb des Grödner Jochs (Dolomiten, Sella-Gruppe). 115 Festkogel — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 29: 380, 384 (1879), 30: 97 (1880), 36: 81 (1886) — R: 554, 558, 571, 649 — H: 3038 m — 46°51'N, 11°03'E — Z: VUI.1878, 3.-7.* VIUI.1879 — E: Gipfel ca. 3 km SE von Obergurgl (Otztaler Alpen). Finkenberg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 249, 253 (1889) — R: 727, 731 — H: 839 m — 47°09'N, 11°49'E — Z: Diente als Standquartier: 3.-7.V1I1.1879, 30.VI1.-3.VII1.1887* — E: Ort, ca. 3 km SW von Mayrhofen. Finstermünz — h: Hochfinstermünz, Finstermünz-Paß — ZL: Au, Tirol (Nordtirol)/He, Graubünden — V: 27: 549 (1877) — R: 453 — H: ca. 1200 m — 46°55'N, 10°29'E — E: Paßhöhe und Hotel N des Reschenpasses im Oberengadin. (Keine Sammellokalität.) Finsterthal — h: Finstertal — /: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 43 (1875), 30: 96 (1880), 39: 261 (1889) — R: 311, 570, 739 — 47°11'-13'N, 11°12'-13'E — Z: 23.-26.VI11.1872 — E: Tal S von Kühtai (Otztaler Alpen). Finsterthaler Gletscher, Mittlerer Finsterthaler Gletscher — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 450, 451, 454, 456 (1875), 28: 282 (1878) — R: 328, 329, 332, 334, 510 — 47°11'N, 11°01'-02'E - Z: VIII.1872, VIII.1874 („Schneide ober dem mittleren Finsterthaler Gletscher; etwa 2700 m“) — E: Wahrscheinlich sind hier die kleinen Kargletscher an den Nordhängen des Gamskogels und des Gamskögeles im obersten Finstertal (jetzt S über dem großen Stausee Speicher Finsterwald) gemeint. Finsterthaler Seen — h: (Lokalitäten heute vom Stausee Speicher Finstertal weiträumig überstaut) — L: Au, Tirol (Nordtirol) (Ötztaler Alpen) — V: 25: 436, 447, 460, 471 (1875), 28: 265, 283 (1878), 36: 79 (1886), 47: 216 (1897) — R: 314, 325, 338, 349, 493, 511, 646, 846 — H: 2270 m - 47°12'N, 11°01'E - Z: V11.1872, 22.V111.1872, 13., 20., 21.VIII.1874, 6.V111.1877, 16.V11.1884, VII.1885 — E: Einstige kleine, alpine Seen im obersten Finstertal. ARNOLD (1875: 447): „In den Hochthälern östlich ober Kühthai liegen vier Seen: die beiden Finsterthaler (7158') am Fusse dreier kleiner, tausend Schuh höher anstehender Gletscher, und in einer benachbarten Thalmulde die zwei Plendele Seen (7600').“ Firmisanspitze — h: Firmisanschneid — LZ: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 353 (1876) — R: 375 — H: 3490 m — 46°49'N, 10°58'E — E: Gipfel S des Ramolkogels, SE von Vent. Von Arnold nur erwähnt, „bis an die dunklen Wände ... der Firmisanspitze zu gelangen blieb mir versagt.“ Fleims siehe: Fleimser Thal Fleimser Thal — h: Val die Fiemma, Fleimser Tal — L: It, Trento — V: 29: 351 (1879), 37: 81, 109 (1887), 46: 120 (1896) — R: 525, 657, 685, 814 — 46°16'-18'N, 11°25'-36'E — E: Vom Fluß Avisio durchflossenes Tal, dessen unterer (südlicher, etwa zwischen Cavalese und Predazzo gelegener) Teil bei Arnold Fleimser Tal, und dessen nach Norden anschliessender Teil Fassatal genannt wird. Flirsch — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 384 (1893) — R: 770 — H: 1157 m - 47°09'N, 10°25'E — Z: VIII.1894 — E: Ort im Stanzer Tal, E von Pettneu. Arnold: „Auf einigen bei Flirsch aus dem Wasser (der Rosanna) hervorragenden ... Blöcken bemerkte ich ...“ Floitenthal — h: Floitengrund — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 255, 256 (1889) — R: 733, 734 — 47°03-06'N, 11°49'-54'E — Z: 30.V11.1887 — E: Tal von Großen Löffler bis Ginzling (Zillertaler Alpen). 116 Fluchthorn - A: Nördliches Fluchthorn, Mittleres Fluchthorn, Siidliches Fluchthorn — Z: Au, Tirol (Nordtirol)/He, Graubünden — V: 46: 105 (1896) — R: 799 — H: 3309 m (Nördliches Fluchthorn), 3397 m (Mittleres Fluchthorn), 3399 m (Südliches Fluchthorn) — 46°54'N, 10°14'E (die drei Gipfel liegen nur 750 m auseinander) — E: Gipfel W über dem Fimbertal in der Silvretta; über sie läuft die Grenze zur Schweiz (Graubünden). (Keine Sammellokalität.) Fondo - L: It, Trento — V: (von Arnold erst nach Abschluß der Lichenologischen Ausflüge besuchte Lokalität) — H: 988 m — 46°26'N, 11°08'E - Z: 18.VIII.1897 — E: Ort auf dem Men- delplateau. Arnold sammelte entlang „der Straße zwischen Mendelhof und Fondo.“ Fontana fredde — h: Fontanefredde, Kaltenbrunn — L: It, Trento — V: 29: 369 (1879) — R: 543 — H: 984 m — 46°20'N, 11°23'E - E: Ort im Val die Fiemme, zwischen Neumarkt und Cavalese. (Keine Sammellokalitat.) Forcella siehe: Sforzella Forellensee — h: Lago delle Trote — L: It, Trento — V: 30: 101 (1880), 37: 117, 139 (1887) — R: 575, 693, 715 — H: 2103 m - 46°16'N, 11°38’E — Z: 14. VIII.1879, 25.V11.1882 — E: Karsee am Fuße des Monte Cadinon, 6 km SSE von Predazzo. ARNOLD (1880: 101): „Kleine Seen und Lachen bilden in den Mulden der alpinen Region die Ausgangspunkte der Waldbäche; in dem eiskalten Wasser des Forellensees am Fusse des Monte Paradiso, südlich von Predazzo, lebt Salmo salvelinus.“ Forno - E: „Mendel gegen Forno“ (offensichtlicher Schreibfehler — richtig: Fondo; siehe dort). Franzenshöhe - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 65 (1886) — R: 633 — H: 2326 m — 46°32'N, 10°29'E — E: Bergkuppe ca. 2,5 km E des Stilfser Jochs (Ortler-Gruppe). (Keine Sammel- lokalität.) Fretschbach — h: Frötschbach, Schwarzgriesbach - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 606, 615, 626, 637, 655 (1869), 39: 260 (1889) — R: 26, 35, 46, 57, 75, 738 — 46°31'-32'N, 11°35'-36'E — Z: VII.1867, 27.V11.1888 — E: Bach an der NE-Abdachung des Schlern; fließt durch Bad Ratzes zum Eisack (Dolomiten). Frommerbild — h: ? = Frommer Haus — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 607, 639, 645, 655 (1869) — R: 27, 59, 65, 75 — H: ca. 1530 m — 46°32'N, 11°36'E — Z: VII.1867 — E: Gasthof am W-Rand der Seiser Alm (Dolomiten), an der Straße von Kastelruth zur Seiser Alm. Fünffingerspitze — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 112 (1896) — R: 806 — H: 2996 m — 46°31'N, 11°44'E — Z: VIII.1893, 19.VIII.1895 — E: Dem Langkofel (Dolomiten) eng benach- barter Gipfel, W oberhalb des Sellajochs. Arnold sammelte nur am Fuße des Berges (2150 m). Galtür — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 105, 108 (1896), 47: 218 (1897) — R: 799, 802, 848 — H: 1584 m — 46°58'N, 10°11'E - Z: Diente als Standquartier: 5.—11.VIII.1893* — E: Ort im Paznauntal. Gant — h: Gandberg — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 298 (1872) — RR: 162 — H: 934 m - 46°27'N, 11°15'E — E: Berg oberhalb der Eislöcher, SW von St. Michael (Eppan). Von Arnold nur erwähnt (,,Porphyrfelsen der mittleren Gant unweit der Eislöcher“, Sammellokalität von F. v. Hausmann). 117 Gardasee — h: Lago di Garda, Gardasee — L: It, Trento (soweit Exkursionsgebiet Arnolds) — V: 29: 394 (1879) — R: 568 — H: 65 m — 45°27'-53'N, 10°30'-53'’E — E: Das Exkursionsgebiet Arnolds war der nördlichste, damals zu Tirol gehörige, Bereich um den See. Gatschkopf — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 102 (1896), 47: 221 (1897) — R: 796, 851 — H: 2945 m — 47°10'N, 10°29'E — Z: 10., 11. VIII.1894* — E: Gipfel in den Lechtaler Alpen, nahe der Parseierspitze, oberhalb Pians bei Landeck. Geisberggletscher — h: Gaisbergferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 357, 369, 387 (1876) — R: 379, 390, 408 — H: (für die Sammellokalität „Abhang ober dem Geisberggletscher“ gibt Arnold 7000’ [= 2225 m] an) — 46°50'N, 11°03'-05'E — Z: 13. VIII.1873 — E: Gletscher im oberen Gaisbergtal, SW von Obergurgl (Otztaler Alpen). Arnold sammelte an der „hohen Mut, welche zwischen dem Geisberg- und dem Rothmoosgletscher liegt.“ Geisbergthal — h: Gaisbergtal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 29: 380 (1879) — R: 554 — 46°50'-51'N, 11°02'-03'E — E: Östliches Seitental des Gurgler Tales (mündet wenig S von Obergurg]). Geisl — h: Hohe Gaisl, Croda Rossa — L: It, Bozen (Siidtirol)/Belluno — V: 36: 85 (1886) — R: 653 — H: 3146 m — 46°38'N, 12°09'E — E: Berg in den Pragser Dolomiten, 6 km WNW von Schluderbach, über dessen Gipfel die Grenze zur Provinz Belluno verläuft. Von Arnold nur erwähnt (keine seiner Sammellokalitäten; Arnold bespricht die von F.X. v. Wulfen im Sommer 1790 dort gesammelten Flechten.) Geisslerspitzen — h: Geisler-Spitzen — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 112 (1896) — R: 806 — H: 3025 m — 46°37'N, 11°46'-48'E — E: Berggruppe (Dolomiten, Geisler-Gruppe) ca. 7 km NE von St. Christina im Grödental. (Keine Sammellokalität.) Geisstein — h: Geißstein — L: Au, Tirol (Nordtirol)/Salzburg — V: 25: 485 (1875), 47: 672 (1897) — R: 363, [fehlt] — H: 2963 m — 47°20'N, 12°30'E — E: Gipfel in den Kitzbühler Alpen, N Mittersill. Sammellokalität von P. Stanggasser. Gerlossteinwand — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 259 (1889) — R: 737 — H: 2166 m — 47°12'N, 11°55'E — Z: 10. VIII.1887* — E: Berg 5 km SE von Zell am Ziller (Zillertaler Alpen). Ginzling — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 249, 255, 256 (1889) — R: 727, 733, 734 — H: 999 m — 47°06'N, 11°49'E — Z: 1.-3.VIII.1887 — E: Ort am Ende des Floitentals, ca. 7 km S Finkenberg. Giuribell — h: Malga Iuribello, Malga Juribello — L: It, Trento — V: 29: 371, 377 (1879), 30: 112 (1880), 37: 98, 135, 106, 119, 145 (1887) — R: 545, 551, 586, 674, 682, 695, 711, 721 — H: 1868 m — 46°19'N, 11°46'E — Z: 23., 25. VIII.1878, 5., 24. VIII.1879, 7.VIII.1880, 31.VII.— V111.1882, VIII.1884, 3.VIII.1885 — E: Berghütte am Fuß des Monte Castellazzo, ESE von Paneveggio (Dolomiten). Giuribrutt — h: Cima di Iuribrutto, Cima di Giuribrutto — Z: It, Trento — V: 37: 109, 116, 147 (1887), 39: 265 (1889) — R: 685, 692, 723, 743 - H: 2697 m — 46°22'N, 11°47'E — Z: 4.VIII.1880, 17.VIII.1880 — E: Gipfel E gegenüber der Cima Bocche, S über dem Valle di San Pellegrino. 118 Glockner siehe: Grossglockner Glungezer — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 132 (1896) — R: 826 — H: 2678 m — 47°13'N, 11°32'E - E: Gipfel der Tuxer Voralpen, ca. 10 km SE von Innsbruck. Sammellokalitat von F. Leithe. Göthlunda - h: Götlunda — L: Su, Vastmanland — V: 21: 1138 (1871) — R: 132 — 59°20'N, 15°40'E - E: Ort zwischen Orebro und Arboga. Sammellokalität von O.G. Blomberg. Gomagoi — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 64 (1886) — R: 632 — H: 1256 m — 46°35'N, 10°32'E — E: Gehöft an der Gabelung von Suldental und Trafoier Tal (Ortler-Gruppe). (Keine Sammellokalitat.) Gossensass — h: Gossensaß — L: It, Bozen (Südtirol) - V: (ARNOLD, Lich. Exs. 780) — H: 1089 m — 46°56'N, 11°27'E — E: Ort im Wipptal (Eisacktal), an der Einmündung des Pflersch- tals. Sammellokalität von B. Stein. Granatenschneide — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 290 (1878) — R: 518 — H: 3050 m (krystalliner Kalk: oberhalb 2880 m) — 46°51'N, 11°04'E - Z: 17.VIIL.1877* — E: Felsgrat SW oberhalb des Ferwallferners (Ötztaler Alpen), zum Granatenkogel; ca. 4 km SE von Obergurgl. Granatkogel — h: Granatenkogl — L: Au, Tirol (Nordtirol)/It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 363 (1876), 28: 289 (1878) — R: 385, 517 — H: 3318 m — 46°50'N, 11°05'E - E: Gipfel der Ötztaler Alpen, SE von Obergurgl (Grenzkamm zu Südtirol). Der Gipfel selbst wurde von Arnold nicht betreten (vgl. Granatenschneide). Gran Mulatt siehe: Mulatto Grasbergalpe - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 253 (1889) — R: 731 — H: 1500 m — 47°08'N, 11°48'E — E: Alm an den westlichen Hängen des unteren Zemmbachtals, ca. 3 km SW von Finkenberg. Sammellokalität von H.G. Floerke. Grawander Alpe — h: Grawand-Alm — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 256 (1889) — R: 734 — H: 1750 m - 47°02'N, 11°47'E — Z: VIII.1887 — E: Alm im Zemmgrund (Zillertaler Alpen), wenig E oberhalb der Grawand-Hütte, ca. 2,5 km WNW der Berliner Hütte. Greiner siehe: Großer Greiner Griebengrat — h: Grubengrat — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: (Nur auf Etiketten) — H: 2800- 3000 m — 46°57'N, 10°49'-50'E — Z: 11.VIII.1875 — HE: Grat von der Grubenkarspitze nach NE, gegen den Riffelsee (Kaunergrat, Ötztaler Alpen). Griebenjoch — h: (?Grubenjoch) — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 534, 536, 548 (1877) — R: 438, 440, 452 — H: 2821 m - 46°57'N, 10°50'E - Z: VIII.1875 — E: Gipfel „links (SW) ober dem Riffelsee“ (Kaunergrat, Ötztaler Alpen). Gries (1) - h: Gries (Bozen) — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 287 (1872), 23: 111 (1873), 39: 261 (1889) — R: 151, 201, 739 — H: 270 m — 46°30'N, 11°21'E - Z: 21.IX.1870, 29.VIIL- 1.1X.1872* — E: Ort bei (heute Stadtteil von) Bozen. 119 Gries (2) — h: Gries am Brenner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 231 (1874), 46: 130 (1896) — R: 257, 824 — H: 1165 m — 47°02'N, 11°29'E - Z: 3.1X.1894 — E: Ort im Wipptal, zwischen Steinach und Brenner. Gries (3) — A: Gries im Sulztal — L: Au, Tirol (Nordtirol) - V: 25: 436 (1875) — R: 314 — H: 1569 m — 47°04'N, 11°02'E — E: Ort im Sulztal (einem östlichen Seitental des Otztals). (Keine Sammellokalität.) Griesberg — h: Kuhberg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 231, 277 (1874) — R: 257, 303 — H: 1992 m — 47°01'N, 11°32'E — E: Berg ca. 1,5 km E des Brenner. ARNOLD verwendet diesen Namen wohl meist als Landschaftsbegriff für das Griesberger Tal (1874 p.231: „Die Lichenenflora von Venna und Griesberg ... hier im Griesberg ... in den oberen Fortsetzungen der beiden Thäler ...‘“), ein kleines südliches Paralleltal zum Vennatal (entlang der heutigen Landesgrenze). Griesbergthal siehe: Griesberger Thal Griesberger Thal — h: Griesberger Tal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 232, 251, 265, 277 (1874), 27: 566, 567 (1877) — R: 258, 277, 291, 303, 470, 471 — H: (oberhalb 1350 m; die „Bergschneide oberhalb des Griesberger Thals“ bei 2460 m) — 47°00'-O1'N, 11°31'-33'E — Z: V11.1871, VII.1872, 18.-21.VIII.1876 — E: Von der Sill durchflossenes, kleines (östliches) Seitental des Wipptals, E des Brenner. Grieskogel — h: Grießkopf — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 389, 399 (1893) — R: 775, 785 — H: 2582 m — 47°11'N, 10°20'E - Z: VIII.1892 — E: Gipfel der Lechtaler Alpen, N oberhalb Pettneu. Griesthalgletscher — h: Ghio di Val Fonda - L: It, Belluno — V: 26: 394, 397, 400 (1876), 37: 138 (1887) — R: 416, 419, 422 — H: (damaliges unteres Ende:) 2100 m („Der Gletscher, beiläufig 2100 m‘) — 46°35'N, 12°12'E - Z: VIII.1874 — E: kleiner Gletscher N unterhalb des Gipfels des Monte Cristallo. Grimberg — h: Mittlere Grinberg-Spitze (Grinberg-Turm) — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 249, 253, 254 (1889) — R: 727, 731, 732 — H: 2867 m (Heuhütten oberhalb der Scharte: 1930 m) — 47°07'N, 11°46'E — Z: 30.-31. VII. —-VIII.1887 — E: Gipfel südlich Finkenberg (Zillertaler Alpen); auch Sammellokalität von H.G. Flörke, der am 26. und 29.VI.1798 „den durch die Ungunst der Witterung vereitelten Versuch machte, den Gipfel zu besteigen“. Grimsel — L: He, Kanton Bern/Kanton Wallis — V: 43: 405 (1893) — R: 791 — H: 2164 m - 46°38'N, 8°22'E — E: Paß in den Berner Alpen, zwischen Haslital und Oberwallis. (Keine Sammellokalität.) Grins — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 102 (1896) — R: 796 — H: 1006 m — 47°08'N, 10°31'E — Z; VIII.1848, 15.VII1.1849, 13.VIII.1893*, VIII.1894 — E: Ort im Inntal, oberhalb von Pians, W Landeck. ARNOLD (1896: 102): „Beim Meilensteine Nr. 11/4 an der Heerstrasse gegen Landeck hatte ich im August 1848 das Laubmoos Desmatodon cernuus so zahlreich gesehen, dass ich es im folgenden Jahre sammeln und später in Schultz Herb. norm. Nr. 195, sowie in Rabenh. Bryotheca Nr. 957b verteilen konnte. Der Meilenstein wurde zufolge der Einführung des neuen Längenmasses später beseitigt, das Moos aber war, wie ich mich am 13.August 1893 überzeugte, an der anstossenden Strassenmauer noch immer, wenngleich spär- lich, erhalten.“ 120 Gröden — h: Grödental — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 220 (1897) — R: 850 — 46°32'-37'N, 11°33'-47'E — Z: VIII.1895, VIII.1896, 8—14.VIII.1897, 7-30. VIII.1898, (Ende) VII.1899 — E: Großes östliches (ladinisch-sprachiges) Seitental des Eisacktales. Grödener Jöchl - h: Grödner Joch - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 118 (1896) — R: 812 — 46°33'N, 11°49'E - Z: 27.VIII.1893*, VIII.1895 — H: 2121 m - E: Paß zwischen Wolkenstein (im Grödental) und Corvara. Grosser Greiner — h: Großer Greiner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 258 (1887) — R: 736 — H: 3201 m - 47°01'N, 11°45'E - Z: VIII.1887 — E: Gipfel der Zillertaler Alpen, 4 km NW des Großen Möseler. Von Arnold nicht selbst bestiegen. ARNOLD (l.c.): „Ein Holländer, welcher den grossen Greiner (3196 m) bestieg, brachte mir von dem obersten Teil dieses Gneissberges ...“ Grosser Gurgler Gletscher — h: Großer Gurgler Ferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 436 (1875) — R: 314 — 46°46'-S0'N, 10°58'-11°00'E — Z: VIII.1873 — H: unteres Ende bei 2500 m - E: Gletscher am Talschluß des Gurgler Tals (Ötztaler Alpen). Grosser Mostnock — h: Großer Moosnock — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 277, 278 (1878) — R: 505, 506 — H: 3059 m — 46°57'N, 12°01'E - Z: 24.V111.1877* — E: Gipfel in der Riesen- ferner-Gruppe, NE über Taufers. Grosser Rettenstein — h: Großer Rettenstein — LZ: Au, Tirol (Nordtirol)/Salzburg — V: 20: 527 (1870), 21: 1133 (1871), 26: 399 (1876), 36: 76 (1886), 47: 215 (1897) — R: 77, 127, 421, 644, 845 — H: 2363 m — 47°20'N, 12°18'E — Z: 2.VIII.1869 — E: Gipfel (Kitzbühler Alpen), 13 km S von Kirchberg in Tirol. ARNOLD (1870: 545) „Nachmittags 3 Uhr war vorüber; die Nebel, welche schon um Mittag zeitweise den Gipfel verhüllten, hatten sich mehr und mehr verdichtet und gesenkt; bald begann der Regen und machte der Excursion ein ebenso schnelles als nasses Ende ...“ Grossglockner — L: Au, Tirol (Osttirol)/Karnten — V: 19: 632 (1869), 24: 237 (1874), 28: 247, 269 (1878) — R: 52, 263, 475, 497 — H: 3797 m — 47°05'N, 12°41'E — E: Höchster Gipfel der Ostalpen. Sammellokalität von J.F. Laurer sowie („auf der Spitze desselben“) von Ch.F. Hornschuch (im Jahre 1826). Grunser Bühel — h: Grünser Bühel — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 631 (1869) — R: 51 - H: 2175 m — 46°35'N, 11°38'E — E: Bergrücken oberhalb des Wirtshauses Bellavista auf der Seiser Alm, gegen die Roterdspitze (Schlern, Dolomiten). (Keine Sammellokalität.) Gschlössthal — h: Gschlößtal — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 250, 262, 267 (1878) — R: 478, 490, 494 — H: ca. 1500-1900 m — 47°07'-08'N, 12°25'-30'E — Z: 6.VIII.1876 — HE: die Ost-West verlaufende Fortsetzung des Tauerntales, W des Matreier Tauernhauses (Hohe Tauern). Gschnitzthal — h: Gschnitztal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 130 (1896) — R: 824 — 46°59'-47°06'N, 11°16'-28'E — E: Westliches Seitental des Wipptales; mündet bei Steinach am Brenner. Sammellokalität von A. v. Kerner. Gurgl — h: Obergurgl — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 433 (1875), 26: 353, 377 (1876), 28: 287 (1878), 29: 367, 380 (1879), 30: 97 (1880), 36: 82 (1886), 46: 405 (1896), 47: 217 (1897) — R: 311, 375, 399, 515, 541, 554, 571, 650, 791, 846 — H: 1910 m - 46°52'N, 11°02'E~ Z: 121 12.-21.VIII.1873*, 11.-18.V111.1877*, 5.-11.V111.1878, 3.-7.VIII.1879* — E: Ort im südlichsten Gurgler Tal (Ötztaler Alpen). ARNOLD (1880: 97): „Bekanntlich ist fast überall in den Alpen so auch bei Gurgl die obere Waldgrenze empfindlich zurückgegangen und an die Stelle des einstmaligen Zierbenwaldes ist magerer Weideboden getreten. Mit dem Walde sind auch die Lichenes sylvatici verschwunden und nur selten erblickt man vereinzelte und dürftige Spuren derselben.“ Gurgler Tal - JL: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 382 (1876) — R: 404 - H: > 1500 m — 46°48'-56'N, 10°58'-11°03'E — E: Südliches Zweigtal des Otztals. Gurnigel — L: He, Kanton Bern — V: 47: 210 (1897) — R: 840 — H: 1584 m — HE: Gipfel der Stockhorn-Gruppe (,,mons serie cum Stockhorn [46°42'N, 7°33'E] cohaerens“ — STIZEN- BERGER 1883). Sammellokalität von L.E. Schaerer. Habichen - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 433 (1875) — R: 311 - H: 851 m — 47° 11'N, 10°54'E — Z: VIII.1846, VIII.1872 — E: Ort im Ötztal (2 km SE von Oetz). Hackeleshütte — Z: Au, Tirol — V: 27: 561 (1877) — R: 465 — E: „Am Wege von der Alpe [= Inzinger Alpe, 1641 m, 47°14'N, 11°09'E] zum See [= Hundstalsee, 2287 m, 47°13'N, 11°08'E], der bereits oberhalb der Strauchregion liegt, kommen nur wenige Arten im Gerölle bei der Hackeleshütte vor.“ (Nicht im amtlichen Kartenblatt 1: 50.000 verzeichnet.) Hafling — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 62 (1886) — R: 630 — H: 1335 m — 46°39'N, 11°14'E - Z: VII.1885 — E: Ort SE oberhalb Meran. Haggen - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: (ARNOLD, Lich. Exs. 1033) — H: 1650 m — 47°12'N, 11°05’E — Z: 16.V11.1884 — E: Dorf im Sellraintal, zwischen St. Sigmund und Kühtai. Sammel- lokalität von H. Lojka. Hammermühle im Kaiserthal — h: (Sparchenermühle; verfallen) — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 705 (1868) — R: 5 — H: 500 m - 47°36'N, 12°11'E - Z: 23.-24.IX.1866 — E: Ehema- lige Hammerschmiede am westlichen Ausgang der Sparchenerschlucht (=Kaisertal), ca. 2 km NE von Kufstein. Hangerer — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 354, 363, 368 (1876) — R: 376, 385, 390 — H: 3020 m — 46°50'N, 11°01'E - Z: VIII.1873 — E: Gipfel in den Ötztaler Alpen, ca. 4 km S von Obergurgl. Arnold bestieg nicht den Gipfel sondern sammelte an „weissen Quarzblöcken an der Westseite des Hangerer‘“. Harmelesberg — h: Härmelekopf, Harmelekopf — L: Au, Tirol (Nordtirol) — Y: 18: 947, 948 (1868) — R: 11, 12 — H: 2222 m - 47°20'N, 11°14'E — E: Gipfel E über Seefeld (Karwendel). (Keine Sammellokalität.) Harmeles Joch siehe: Harmelesberg Hauenstein — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 612, 619, 625, 630, 639, 653 (1869) — R: 32, 39, 45, 50, 59, 73 — H: 1237 m — 46°32'N, 11°34'E — Z: VII.1867 — E: Burgruine SW oberhalb von Seis am Schlern (Dolomiten). ARNOLD (p. 619): „Die Wälder Tirols sind, wie Jedermann weiss, im Verfalle. Der Hochwald ist zum grössten Theile verschwunden, die Stelle der Laub- hölzer nimmt mehr und mehr die Fichte ein und ganze Täler Südtirols werden allmählig von den Ziegen kahlgefressen. ... Im Mittelalter galt das Land wohl noch als wilder Tann (König 122 Laurin), auch Oswald von Wolkenstein bezeichnet in jenem Gedichte ... um 1432 seine Burg Hauenstein “mit dickem Wald umbfangen”. Noch im vorigen Jahrhundert miissen dort, nach den faulenden Strünken gefällter Bäume zu schliessen, gewaltige Stämme gestanden sein: allein heute erblickt man in der langgedehnten Waldzone von Völs bis Razzes kaum mehr einen nen- nenswerthen Baum.“ Heiligenblut — L: Au, Kärnten — V: 28: 247 (1878) — R: 475 — H: 1288 m — 47°02'N, 12°51'E - E: Ort am Fuße des Großglockners (Hohe Tauern). (Keine Sammellokalität.) Heiligenbluter Tauern — h: Hochtor, (Heiligenbluter Hochtor), (Rauriser Tauern) — L: Au, Kärnten/Salzburg — V: 28: 247 (1878) — R: 475 — H: 2575 m — 47°05'N, 12°51'E — E: Paßhöhe zwischen Heiligenblut und Fuscher Tal (Hohe Tauern). Sammellokalität von J.F. Laurer. Heiligkreuz — h: Heiligenkreuz — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 293 (1878) — R: 521 -AH: 1711 m - 46°55'N, 10°59'E — Z: 22.VIII.1877 — E: Kleiner Ort im Venter Tal (Otztaler Al- pen), zwischen Zwieselstein und Vent. Heiligkreuzkofel — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 630 (1869) — R: 50 - H: 2907 m - 46°37 N, 11°57'E - E: Gipfel E oberhalb Pedratsches im Gadertal. (Keine Sammellokalität.) Hesseloher Eisenbahnbrücke - h: Eisenbahnbrücke (über das Isartal) bei Großhessellohe (bei München) — L: Ge, Bayern — V: 18: 704 (1868) — R: 4 — H: 528 m — 48°05'N, 11°33'E — E: Sammellokalität von Arnold; hier nur erwähnt. Heubad - h: (nicht mehr existent) — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 606, 617, 631, 639, 646, 656 (1869), 24: 474 (1875), 36: 74 (1886), 39: 260 (1889) — R: 26, 37, 51, 59, 66, 76, 352, 642, 738 — H: („beiläufig 7700 Fuß“) ca. 2450 m — 46°30'N, 11°34'E — Z: 29.VII.1867 — E: Um die Mitte des 19.Jahrhunderts hatte sich am Schlern (Dolomiten) der spätsommerliche Brauch des Heuliegens (eine Art medizinisches Schwitzbad) entwickelt; in den Berggasthöfen wurden Heuliegeräume eingerichtet. Das von Arnold zitierte Heubad des Jahres 1867 scheint unmittelbar N oberhalb der Sesselschwaige gestanden zu haben, „vor der Nase des wenige Jahre zuvor erbauten Bozener Schlernhauses (h: Schlernhäuser)“, wahrscheinlich 1 km west- lich des späteren, 1894 von Völser Wirten oben auf der Schlernhochfläche errichteten Schlern- heubades. ARNOLD (1869: 617): „Von der Sesselhütte (heute Sesselschwaige) links steil auf- wärts führt der gewöhnliche Weg zum Heubade hinauf. Diese Hütte (die Sesselhütte) und das Heubad sind auf dem Schlern die einzigen im Sommer zur Heuernte bewohnten Hütten.“ Heuweg - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 609, 613, 639, 642, 655 (1869) — R: 29, 33, 59, 62, 75 - Z: VII.1867 — E: Weg von Bad Razzes zum Heubad am Schlern (Dolomiten). Hezles - h: Hetzles — L: Ge, Bayern — V: 25: 446 (1875) — R: 324 — H: 339 m — 49°38'N, 11°08'E - E: Dorf, ca. 10 km NE von Erlangen. Sammellokalität von Arnold; hier nur erwähnt. Hinterdux — h: Hintertux — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 47: 217, 366 (1897) — R: 847, 868 — H: 1493 m - 47°07'N, 11°41'E - E: Ort im Tuxer Tal, SW von Lanersbach. Sammellokalitat von A. Metzler. Hinterer Grat — h: Hintergratspitze — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 69 (1886) — R: 637 — H: 2801 m - 46°30'N, 10°34'E — Z: 23.VIII.1881 („Schneide am hinteren Grat“) — E: Gipfel in der Ortlergruppe, 2,5 km ESE des Ortlergipfels. Arnold ging am Weg vom End-der-Welt- Ferner zur Schönleitenhütte bei Neuschnee (,,hiebei lichenologische Beobachtungen unterblei- 123 ben mußten‘) über den gipfelnahen Osthang dieses Bergs. Hintersteiner See — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 703, 707 (1868), 29: 391 (1879) — R: 3, 7, 565 — H: 883 m — 47°32'N, 12°12'-13'E — Z: 23.-24.1X.1866* — E: See im SW des Wil- den Kaisers. Hochgern — L: Ge, Bayern — V: 20: 538 (1870), 21: 1147 (1871), 23: 490, 508 (1872), 29: 362 (1879) — R: 88, 141, 212, 230, 536 — H: 1744 m — 47°45'N, 12°31'E — Z: 19.1X.1868, 6.— 14. VIII.1869 — E: Gipfel in den Chiemseer Bergen. Sammellokalität von Arnold; hier nur er- wähnt. Über die Flechten des Hochgern siehe ARNOLD 1872. Hochjochhospiz — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 293 (1878) — R: 521 - H: 2423 m - 46°49'N, 10°50'E — E: Hütte im Rofental SW von Vent (Otztaler Alpen). (Keine Sammel- lokalität.) Hochkor — h: Hochkarspitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360, 378, 388, 402 (1893) — R: 746, 764, 774, 788 — H: 2840 m — 47°07'N, 10°19'E — Z: 3.IX.1892 — E: (Phyllit-)Gipfel SW Pettneu. Arnold hat den Gipfel nicht bestiegen; er sammelte im „kahlen Alpenthal südlich von St. Anton, gegen den Hochkor.“ Hochmunda - h: Hohe Munde — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 947 (1868) — R: 11- H: 2659 m — 47°21'N, 11°05'E — E: (Keine Sammellokalität.) Höhlenstein — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 401 (1876), 36: 83 (1886) — R: 423, 651 — H: ca. 1400 m — 46°38'N, 12°14'E — Z: VIII.1874, 19.V11.1882 — E: Burgruine im Höhlensteintal, ca. 11 km S Toblach. Hörtenberg — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 288, 290, 292 (1872) — R: 152, 154, 156 — H: 260 m — 46°30'N, 11°21'E - Z: IX.1870 — E: Edelsitz nahe der Kirche St. Johann, heute im Innenstadtbereich von Bozen. Auch zitiert als Sammellokalität von v. Hohenbiihel. Hohe Mut, hohe Mut - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 356, 365, 371, 380 (1876), 28: 285, 290 (1878), 29: 381 (1879), 30: 99 (1880), 36: 82 (1886) — R: 378, 387, 393, 402, 513, 518, 555, 573, 650 — H: 2653 m — 46°51'N, 11°02'E — Z: VIII.1873, 12., 13., 16. VIII.1877, 7., 8., 9., 11. VIII.1878 — E: Berg ca. 2 km S Obergurgl (Otztaler Alpen). Hospitz Paneveggio siehe: Paneveggio Huben - /: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 30: 97 (1880), 47: 375 (1897) — R: 571, 877 — H: 1194 m — 47°02'N, 10°58'E — Z: 9.VIII.1879* — E: Ort im Ötztal, zwischen Umhausen und Sölden (Otztaler Alpen). Hühnerspiel — L: It, Bozen (Südtirol) - V: (ARNOLD, Lich. Exs. 780) — H: 2748 m - 46°57'N, 11°30'E — Z: X.1878 — E: Berg E oberhalb Gossensaß. Sammellokalität von B. Stein. Hütte der Granatler am Waxegg-Gletscher — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 257 (1889) — R: 735 — H: ?— 47°01'N, 11°48'E — Z: VIII.1887 — E: Heute nicht mehr existente Hütte am Waxeggkees, oberhalb der Berliner Hütte (Zillertaler Alpen). Die Granatler waren berufs- mäßige Sammler des Halbedelsteins Granat, der in Hornblende-, Glimmer- oder Chloritschie- fern lokal in großer Menge vorkommt. 124 Hyéres — L: Ga, Dépt. Var — V: 19: 610 (1869), 20: 531 (1870), 23: 109 (1873) — R: 30, 81, 199 — 43°07'N, 6°08'E - E: Ort östlich Toulon. Sammellokalität von A. Metzler. Iffinger — h: Große Ifinger Spitze — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 274 (1878), 36: 62 (1886) — R: 502, 630 — H: 2581 m — 46°42'N, 11°15'E - Z: VII.1885 — E: Gipfel in den Sarntaler Alpen, ENE von Meran. Arnold hat die Gipfelregion des Iffinger nicht betreten: „Der im Juli 1885 gehegten Absicht, von Hafling (1335 m) aus den Granit des kahlen Iffinger auf Stein- flechten zu priifen, traten mehrfache Hindernisse entgegen, so dass das kleine Unternehmen unterblieb“. Arnold sammelte am Fuße des Berges. Igls — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 406 (1893) — R: 792 — H: 880 m — 47°14'N, 10°25'E — E: Ort ca. 4 km S von Innsbruck. Sammellokalität von St. Prantner. Im Brand siehe: Brand Imst — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 533 (1877) — R: 437 — H: 827 m — 47°14N, 10°45'E — E: Stadt nahe der Mündung des Gurgltals in das Inntal. (Keine Sammellokalitat.) Im Tamers siehe: Damers In den Schmittknötten siehe: Schmittknötten Innergschlöss — h: Innergschlöß — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 262, 267 (1878) — R: 490, 495 — H: 1691 m - 47°07'N, 12°27'E - Z: 6.VIII.1876 — E: Wirtshaus im Gschlößtal, ca. 4 km W des Matreier Tauernhauses (Hohe Tauern). Innsbruck - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 528 (1870), 21: 1103, 1115 (1871), 23: 522 (1873), 25: 436 (1875), 29: 385 (1879), 30: 152 (1880), 46: 406 (1896) — R: 78, 97, 117, 244, 314, 559, 626, 792 — H: 574 m — 47°16'N, 11°25'E — E: Heutige Hauptstadt Tirols. Von Arnold nur erwähnt (keine unmittelbare Sammellokalität). Inzing — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868), 27: 548, 561 (1877), 29: 388 (1879) — R: 14, 452, 465, 562 — H: 590 m - 47°17'N, 11°12'E - Z: IX.1851, VIII.1867, 26. VIII.1875, VIAX.1876 — E: Ort am Inn, ca. 15 km W von Innsbruck. Inzinger Alpe - h: Inzinger Alm - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868), 25: 473 (1875), 27: 549, 555 (1877) — R: 14, 351, 453, 459 — H: 1641 m — 47°14'N, 11°09'E - Z: 1.IX.1851, VIII.1867, VIII.1875, 24.VIII.1876, 4.-6.IX.1876 — E: Alm im oberen Hundsbach- Tal, SW von Inzing. Inzinger Bach - h: Hundsbach - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868) — R: 14 - E: Bach vom Roßkogel (Stubaier Alpen) nach Inzing am Inn. Oberhalb der Inzinger Alm teilt sich der Bach in mehrere Quellbäche, darunter den Seebach und Weißbach. Jamtal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 105, 108 (1896) — R: 799, 802 — 46°53'-58'N, 10°10'-12'E - Z: 8.-10.VIII.1893 — E: Von Galtür nach Süden führendes kleines Seitental des Paznauntales im Samnaun. Jamthaler Hütte siehe: Jamthalhütte 125 Jamthalgletscher — h: Jamtalferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 105, 111 (1896) — R: 799, 805 — H: ca. 2500-3000 m — 46°51'-52'N, 10°09'-11'E — Z: 8.VIII.1893 — E: Gletscher N unterhalb der Jamspitze. Jamthalhütte — /: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 105, 109 (1896) — R: 799, 803 — H: 2165 m — 46°53'N, 10°11'E - Z: 8.VIII.1893*, 8.VIII.1894 — E: Berghütte im Jamtal (Samnaun) S von Galtür. Jenesien — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 403 (1893), 47: 215, 368, 391 (1897) — R: 789, 845, 870, 893 — H: 1080 m — 46°32'N, 11°20'E - Z: 17./27.VI11.1897 — E: Ort ca. 5 km NNW oberhalb von Bozen. Die obigen Zitate beziehen sich sämtlich auf Aufsammlungen von E. Kernstock; seine eigenen Aufsammlungen des Jahres 1897 konnte Arnold nicht mehr in den „Ausflügen“ publizieren (siehe aber z.B. ARNOLD, Lich. Exs. 788d). Kaisergebirge — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 703, 707 (1868) — R: 3, 7 — 47°32'-37'N, 12°13'-23'E — Z: 23.-24.1X.1866* — E: Aus zwei Zügen bestehendes Kalkgebirge (der Zahme Kaiser im Norden, der Wilde Kaiser im Süden) E von Kufstein. Kaiserjoch — LZ: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 368, 389 (1893) — R: 754, 775 — H: 2318 m — 47°10'N, 10°20'E — Z: 29./31.VIII.1892 — E: Joch oberhalb Pettneu (Lechtaler Alpen). Kaiserthal — h: Kaisertal — /: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 705 (1868), 23: 490 (1873), 30: 95 (1880) — R: 5, 212, 569 — 47°35'-36'N, 12°12'-19'E — Z: 23.-24.IX.1866*, 29.VIII.1877 — E: Tal des Sparchenbaches, unmittelbar NE Kufstein, zwischen dem Zahmen und dem Wilden Kaiser. Kalbjoch - h: Pfeilspitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1115 (1871), 23: 491, 495, 503 (1873), 27: 564 (1887) — R: 117, 213, 217, 225, 468 — H: 2392 m — 47°06'N, 11°23'E - Z: V11.1871, VIII.1872 — E: Von Arnold gemeint ist nicht die heute Kalbenjoch genannte Paß- höhe (Übergang von der Ochsenalm oberhalb von Matrei nach Trins im Gschnitztal), sondern der ESE daran angrenzende, heute Pfeilspitze genannte Gipfel (vgl. ARNOLD 1871: 1115 „vom gegenüber [gemeint sind die Kugelwände] aufstrebenden Kalbjoche getrennt“ und ARNOLD 1873: 495 „Zwischen dem Blaser und der Matreier Grube zieht sich langgedehnt in durch- schnittlicher Höhe von 7500' eine Bergschneide hin; welche oberhalb Trinser Markung mit dem Kalbjoche endet ...‘“). Siehe auch unter „Trinser Markung“. Kals — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 247 (1878) — R: 475 — H: 1325 m — 47°00'N, 12°39'E — E: Ort am Südfuß der Glocknergruppe (Hohe Tauern). (Keine Sammellokalitat.) Kalser Thörl — h: Kals-Matreier Törl — LZ: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 254 (1878), 30: 100 (1880) — R: 482, 574 — H: 2207 m — 47°00'N, 12°36'E — Z: 13.VIII.1876 — E: Jochübergang in der Granatspitzgruppe (Hohe Tauern), zwischen dem Tauerntal (Matrei i.O.) und dem Kalser Tal (Kals). ARNOLD (1878): „Da sich der Besuch des Matrei-Kalser Thörls als lichenologisch bedeutungslos herausgestellt hatte, ...“ Kaltes Eck — h: Kaltenegg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 363 (1893) — R: 749 — H: 1670 m — 47°07'N, 10°14'E — Z: 21.VIII.1892, VII.1899 — E: Lokalität 1,5 km SSW von St. Christoph am Arlberg. Kampenwand - L: Ge, Bayern — V: 24: 273 (1874), 26: 390 (1876) — R: 299, 412 — H: 1668 m — 47°46'N, 12°22'E — Z: IX.1873 — E: Berg ca. 7 km W Marquartstein (Chiemseer Berge). 126 Sammellokalität von Arnold; hier nur erwähnt. Über die Flechten der Kampenwand siehe ARNOLD 1877. Kappel siehe: Kappl Kappl — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 101 (1896) — R: 795 — H: 1258 m — 47°04'N, 10°22'E — Z: 5. VIII.1894*, 5.VIII.1895 — E: Ort im Paznauntal. Karlsteg - h: Wirtshaus Karlsteg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 256 (1889) — R: 734 — H: 897 m - 47°08'N, 11°49'E - Z: 30.VIL.—1.VIII.1887 — E: Wirtshaus im Zemmbachtal, zwischen Finkenberg und Ginzling (Zillertaler Alpen). Karrerpass — h: Karer Paß, Passo di Costalunga — L: It, Bozen (Südtirol)/Trento — V: [Sollte in den Lichenologischen Ausflügen Nr. 32 erscheinen; ein Manuskript, das Arnold nicht mehr fertig stellen konnte.] — H: 1758 m — 46°24'N, 11°36'E — Z: 6.-7.V111.1899, IX.1900 — E: Paß in den Dolomiten, zwischen Rosengarten und Latemar. Karrersee: h: Karersee — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 406 (1893) — R: 792 — H: 1519 m — 46°25'N, 11°34'E - Z: 8.VIII.1899, 6.-8.IX.1900 — E: Von Arnold in seinen Lichenologischen Ausflügen zunächst nur als Sammellokalität E. Kernstocks erwähnt. Später von ihm selbst intensiv besammelt. Die von Arnold geplanten Lichenologischen Ausflüge Nr. 32 — Karrersee konnte er nicht mehr abschließen. Kaserecker Kapelle — h: Kasereckkapelle — L: Au, Kärnten — V: 28: 247 (1878) — R: 475 — H: ? m - 47°03'N, 12°50'E — E: Kapelle an der Glocknerstraße, 1,5 km N von Heiligenblut. Sammellokalität von J.F. Laurer. Kaserer im Vennatal — L: Au, Tirol -V: 24: 235, 239, 243 (1874) — R: 261, 265, 269 — H: 21500 m — 47°01'N, 11°32'E - Z: 16., 21. VIII.1876 — E: Almhütte im Talgrund des Vennatals oberhalb von Venn. Kastelruth siehe: Castelruth Kelheim — L: Ge, Bayern — V: 18: 705 (1868) — R: 5 — H: 343 m — 48°55'N, 11°45'E - E: Sammellokalität von Arnold; hier nur erwähnt. Kirchamwald — h: (wahrscheinlich) St.Maria (Jochbergwald) — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 485, 486, 493 (1875) — R: 363, 364, 371 — H: 1070 m — 47°20'N, 12°24'E — Z: 25.— 30.V111.1873 — E: Kirche im obersten Jochbergtal (Kitzbühler Alpen), ca. 2 km N Paß Thurn. Kirchberg - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527 (1870) — R: 77 — H: 838 m — 47°27'N, 12°19'E — E: Ort, ca. 6 km W von Kitzbühel. (Keine Sammellokalität.) Kirchenkogl — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 365 (1876) — R: 387 — H: 3280 m — 46°49'N, 11°04'E — Z: VIII.1873 — E: Berg, ca. 6 km SE von Obergurgl, 3,5 km SE der Hohen Mut (Otztaler Alpen). Kittendorf — L: Ge, Mecklenburg-Vorpommern — V: 39: 252 (1889) — R: 730 — 53°37'N, 12°54'E — E: Sammellokalität von H.G. Floerke. 127 Kizbühel — h: Kitzbühel — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 29: 385 (1879), 47: 364, 672 (1897) — R: 559, 866, [fehlt] — H: 762 m — 47°26'N, 12°24'E — E: Hauptort der Kitzbühler Alpen. Sammellokalität von P. Stanggasser, F.J. v. Unger und Ph.F. v. Zwackh. Kizbühler Horn - h: Kitzbüheler Horn — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527 (1870) — R: 77 — H: 1996 m — 47°28'N, 12°26'E — E: Berg 4 km NE von Kitzbühel. (Keine Sammello- kalität.) Kleeleiten — h: (?) Kleinleitenspitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 353 (1876) — R: 375 — H: 3446 m — 46°48'N, 10°58'E — E: Gipfel W über dem Gurgler Ferner (von Arnold nicht betreten — „bis an die dunklen Wände jenseits des Gurgler Gletschers am Fusse der Kleeleiten ... zu gelangen, blieb mir versagt“). Kleiner Rettenstein — Zl: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 89, 93 (1873), 24: 263 (1874), 25: 485 (1875), 47: 672 (1897) — R: 179, 182, 289, 363, [fehlt] — H: 2217 m - 47°20'N, 12°20'E — Z: 1.-3.IX.1871*, 25.-30.VI11.1873*, VIII.1876 — E: Gipfel in den Kitzbühler Alpen. Klemm - h: Glemm - /[: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 703, 709 (1868) — R: 3, 9- H: 490 m — 47°34'N, 12° 10'E — Z: 23.IX.1866 — E: Wirtshaus an der Weißache, ca. 2 km S Kufstein. Knappenhütte (am Arlberg) — h: — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 134, 139 (1896) — R: 828, 833— MH. ca. 1950 m — 47°07'N, 10°13'E — Z: 23. VIII.1894 — E: Ehemalige Knappenhiitte bei den Albonseen. „Wie auf vielen Bergen in Tirol wurde auch längs der Halde ober den Albonseen einstmals ein Bergbau betrieben, dessen Spuren noch heutzutage sichtbar sind. ... sind in der Höhe eines Meters noch Ueberreste der von Knappen benützten Steinhütte vor- handen ...“ (ARNOLD 1896: 139). Knuttenthal — h: Knuttental — LZ: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 278, 279 (1878) — R: 506, 507 — H: oberhalb 1600 m — 46°57'-47°00'N, 12°03'-08'E — Z: 25.VIII.1877 — E: Nebental des Raintals (von Rain nach NE). Knuttenthalalpe — h: Knuttenalm — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 280 (1878) — R: 508 — H: ca. 1930 m — 46°59'N, 12°06'E - Z: VIII.1877 — E: Almhöfe im obersten Knuttental (Riesenferner-Gruppe, Zillertaler Alpen). Kraxentrag — h: Kraxentrag, Kraxentrager — L: Au, Tirol (Nordtirol)/It, Bozen (Südtirol) — V: 24: 231, 265, 283 (1874), 25: 495 (1875), 27: 566 (1877), 28: 281 (1878) — R: 257, 291, 309, 373, 470, 509 — H: 2998 m — 47°00'N, 11°36'E — Z: 3., 7.-9.VIII.1871, 19. VIII.1876, 30. VIII. 1879 (Gipfel) — E: Berg ca. 3 km E des Brennerpasses (Zillertaler Alpen, Tuxer Hauptkamm). Kraxentragalpe — h: (wohl) Venner Alm - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 247, 262, 274, 281 (1874) — R: 273, 288, 300, 307 — H: 2070 m — 47°00'N, 11°33'E — Z: VIII.1871 — E: Alm im oberen Vennatal (Zillertaler Alpen, Tuxer Hauptkamm), E oberhalb des Brennerpasses. Kraxentrager Alphütte siehe: Kraxentragalpe Kreuzspitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 288, 292 (1878), 29: 394 (1879), 47: 216 (1897) — R- 516, 520, 568, 846 — H: 3457 m — 46°49'N, 10°52'E — Sammeldatum: 22.VIII. 1877 — E: Gipfel in den Otztaler Alpen. Der höchste Alpengipfel, den Arnold erstieg. 128 Kühkampleseck — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 29: 380, 385 (1879), 30: 97 (1880) — R: 554, 559, 571 - H: ca. 2500 m — 46°51'-52'N, 11°02'-03'E — Z: 12.-13.V111.1878, 3.-7.VIIL.1879 — E: Höhenrücken W des Festkogels, SE von Obergurgl. ARNOLD (1879: 380): „... bestieg ich die östlich zwischen dem Geisberg- und Verwallthale gelegenen Höhen, welche den Namen Kühkampleseck führen und schliesslich mit der Gipfelschneide des Festkogels enden.“ Kühthei — h: Kühtai — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 435 (1875), 26: 363, 370 (1876), 28: 282 (1878), 30: 96 (1880), 36: 67, 78 (1886), 39: 261 (1889), 43: 405 (1893), 47: 216 (1897) — R: 313, 385, 392, 510, 570, 635, 646, 739, 791, 846 — H: 2017 m - 47°13'N, 11°02'E - Z: 16.—22.VIII.1872*, 12.-22.VIII.1874*, 19.VII.1885 (teilweise zusammen mit H. Rehm), 4.— 8. VIII.1877*, 15.-21.VII.1884*, 16.-20.V11.1885* — E: Ort („einstiges Jagdschloß“, ARNOLD 1875) 10 km E von Ötz im Ötztal. Kufstein — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 703, 707 (1868), 20: 528, 545 (1870), 25: 471 (1875), 30: 95 (1880) — R: 3, 7, 78, 95, 349, 569 — H: 487 m — 47°35'N, 12°10'E — Z: 23.- 24.1X.1866 — E: Stadt am Inn, nahe der bayerischen Grenze. Kugelwände - h: Kugelwand — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1115 (1871), 28: 491 (1878) — R: 117, 213 — H: ca. 2400 m — 47°06'N, 11°22'E - Z: VII.1873, 1.VIII.1875 — E: NE-ex- ponierte Steilwände NE der Kesselspitze (Stubaier Alpen, Serles-Gruppe). Ladinia-Hütte — h: Puezhütte — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 221, 222 (1897) — R: 851, 852 — H: 2475 m — 46°35'N, 11°50'E - Z: 23.VIII.1896* („Am 23. August 1896 vermochte ich zwar nur bis in die Nähe jener Hütte zu gelangen, allein einige Tage später drang Berg- hutmann Edmund Neugschwenter von Kastelruth bis zu den Kalkflächen vor und brachte, die ertheilte Weisung ... richtig erfassend, eine größere Zahl von Exemplaren mit, ...‘“). Am 12.VIII.1897 und am 31.VII.1899 sammelte dort abermals E. Neugschwenter im Auftrage Ar- nolds. — E: Berghütte (damals der Alpenvereins-Sektion Ladinia) ca. 7 km NE von Wolken- stein. Längenthal - h: Längental — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 437, 440, 449, 456, 467 (1875), 36: 67, 79 (1886), 39: 261 (1889) — R: 314, 318, 327, 334, 345, 635, 647, 739 — 47°11'-12'N, 10°59'-11°00'E — Z: VIII.1872, 14., 21., 22.VIII.1874, 4., 7.VIII.1877, 19.V11.1884 — E: Südliches Seitental des Nedertals im Sellrain (Stubai), von Kühthai nach SSW zum Hochreichkopf. La Forcella siehe: Forcella Lago di Loppio — h: Lago di Löppio — L: It, Trento — V: 22: 308 (1872) — R: 172 — 45°52'N, 10°55'E — E: Kleiner See E von Nago. (Keine Sammellokalität.) Lakl, bei den Lakln - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 951, 957 (1868), 25: 474 (1875), 27: 557 (1877) — R: 15, 21, 352, 461 — H: ca. 1900-2000 m — 47°14'N, 11°09'E — Z: VIII.1867, 24.VIII.1875 — E: Gelände ca. 0,5 km S oberhalb der Inzinger Alm. ARNOLD (1868: 950-951): „Zwischen der [Inzinger] Alpe und dem See [gemeint ist wohl der Hundstalsee (2287 m) von Arnold nicht besucht] hat der [Inzinger] Bach einmal Gelegenheit, waagrecht fliessend, sich auszubreiten und hier, bei den LakIn genannt, wachsen auf den Steinen im Bache vortreffliche Wasserflechten.“ Landeck - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 436 (1875), 46: 102 (1896) — R: 314, 796 — H: 817 m - 47°08-09'N, 10°34'-35'E — E: Ort im Inntal. (Keine Sammellokalität.) 129 Landkogel — h: Lungkofl — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 84 (1886) — R: 652 — H: 2282 m — 46°42'N, 11°11'E — E: Berg in den Pragser Dolomiten, SW von Toblach. Sammellokalität von F.X. v. Wulfen. Landro — h: Höhlenstein(tal) — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 390 (1876) — R: 412 — H: 1403 m — 46°37'-44'N, 12°14'E - Z: VII.1882 — E: Tal zwischen Schluderbach und Neu-Toblach (Dolomiten). Langen Stein — h: Langenstein, Kuhberg — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 73 (1886) — R: 641 — H: 2100 m — 46°36'N,46°36'N oder 46°32'N ?? 10°34'E — Z: 13. VIII.1881 — E: Unterer Teil des Felsrückens zwischen Marlt-Ferner und End-der-Welt-Ferner (auf manchen Karten als „Langenstein‘“, häufiger aber als „Kuhberg‘ bezeichnet), SW oberhalb St. Gertraud im Suldental (Ortler-Gruppe). [Auskunft von Prof. Dr. H. Heuberger, Salzburg. ] Langenthal (bei Kühthei) siehe. Längenthal Langenthal (bei Wolkenstein) siehe. Langethal Langethal — h: Langental — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 220, 221 (1897) — R: 850, 851 — H: 1550-2300 m — 46°34'-36'N, 11°46'-50'E — Z: VIII.1896 — E: Tal, das von N aus der Puez-Gruppe (Dolomiten) kommend, bei Wolkenstein ins Grödental mündet. Langkofel — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 112, 115 (1896) — R: 806, 809 — H: 3181 m — 46°32'N, 11°44'E — Z: 25.-26.VIII.1893 — E: Gipfel (Dolomiten) S von St. Christina im Grödental. Arnold sammelte „im Fichtenwald (von Wolkenstein aufsteigend) gegen den Lang- kofel* und „am Fuße des Langkofels (Nordseite).“ Langkofelhütte — L: It, Bozen (Südtirol) — V: (von Arnold erst nach Abschluß der Licheno- logischen Ausflüge besuchte Lokalität) — H: 2253 m — 46°31'N, 11°43'E — Z: 20.VIII.1898 — E: Alpenvereinshiitte im Langkofelkar, zwischen Langkofel und Plattkofel (Dolomiten). Langthaler Eck — h: Langtaleregg, Langtaler Eck — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 369, 375, 380 (1876), 29: 384 (1879) — R: 391, 397, 402, 558 — H: 2938 m — 46°S0'N, 11°01'E - Z: VIII.1873, V111.1878 — E: Gipfel des Hocheben-Kamms, E der Langtaleregg-Hütte, SSW von Obergurgl (Ötztaler Alpen). Lannersbach — h: Lanersbach — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 255 (1889) — R: 733 — H: 1281 m — 47°09'N, 11°44'E — Z: VII.1887 — E: Ort im Tuxer Tal, zwischen Finkenberg und Hintertux. Latemar — L: It, Bozen (Siidtirol)/Trento — V: 19: 630 (1869), 37: 129 (1887) — R: 50, 705 — 46°21'—24'N, 11°33'-38'E — Z: 21.VIII.1883, 4.IX.1883 („Kalkwand an der Südseite des Latemargebirges oberhalb Predazzo“), 6.-7.VIII.1899 (,,Nordseite des Latemar am Karerpaß, leg. F. Arnold & G. Boll“) — E: Berggruppe der Dolomiten, ca. 20 km SE von Bozen (vgl. „Latemarspitze‘“). Latemargebirge siehe: Latemar Latemarspitze — L: It, Bozen (Südtirol)/Trento — V: (von Arnold erst nach Abschluß der Lichenologischen Ausflüge besuchte Lokalität) — H: 2791 m — 46°23'N, 11°35'E - Z: 6— 7.VIII.1899 — E: Hoher Gipfel der Latemar-Gruppe, S des Karer Sees. Arnold sammelte nur 130 am Fuße des Berges (,,an der Nordseite beim unteren Schneefeld“). Latemarstock siehe: Latemar Latemarwald - L: It, Bozen (Südtirol) — V: (von Arnold erst nach Abschluß der Liche- nologischen Ausflüge besuchte Lokalität) - Z: 6.—7.VIII.1899, IX.1900 — E: Offenbar das Waldgebiet zwischen Karerpaß und Latemar. Lauterbrunnental - L: He, Kanton Bern - V: 21: 1109 (1871) — R: 103 — 46°30'-41'N, 7°51'-56'E - E: Tal aus den Berner Alpen zum Brienzer See. Ledrothal - h: Valle di Ledro — L: It, Trento — V: 22: 308, 311 (1872) — R: 172, 175 - 45°51'-53'N, 10°42'-50'E — E: Tal mit dem Ledrosee, der über den Ponale zum Gardasee entwässert. (Keine Sammellokalitat.) Lengenfeld — h: Längenfeld — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 433 (1875), 26: 364 (1876) — R: 311, 386 — H: 1180 m — 47°04'N, 10°58'E — E: Ort im Ötztal, bei der Abzweigung des Sulztales. (Keine Sammellokalitat.) Leutasch — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 947 (1868) — R: 11 — H- ca. 1100 m — 47°23'N, 11°11'E—E: Ort SE des Wettersteingebirges. (Keine Sammellokalitat.) Lienz — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 247 (1878) — R: 475 — H: 669 m — 46°50'N, 12°46'E — Z: 7.V111.1875 — E: Stadt im Drautal, zwischen Lienzer Dolomiten und Schober-Gruppe (Hohe Tauern). Lusiasee — h: Laghi di Lusia — L: It, Trento — V: 39: 264 (1889) — R: 742 — H: 3 Seen: (a) 2333 m, (b) 2352 m, (c) 2380 m — 46°21'N, 11°44'-45'E — Z: VIII.1886, VII.1887, 20.VII.1888 — E: Einer von drei kleinen Seen im Gebiet der Cima Bocche. Nach ARNOLD (1889: 264) der „linke Bocchesee“. Maderanerthal — L: He, Kanton Uri — V: 37: 94 (1887) — R: 670 — H: 600-2600 m — 46°46'— 50'N, 8°40'-49'E — E: Tal in den Glarner Alpen (aus der Tödi-Gruppe nach WSW zum Reusstal). Sammellokalität von Ph. Hepp. Mahlknecht, Mahlknechtschweige — h: Mahlknecht-Schweige — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 607 (1869) — R: 27 — H: 2050 m (Gasthof), 2188 m (Joch) — 46°30'N, 11°39'E — Z: VII.1867 (leg. Arnold), VIII.1898 (leg. E. Neugschwenter, im Auftrag Arnolds) — E: Berg- gasthof (offenbar vormals: „Beim Mahlknecht*) beim gleichnamigen Joch ca. 8 km WSW von St. Ulrich im Grödental (Dolomiten, Seiser Alm). Malfonthal — h: Malfontal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 373, 397 (1893), 46: 135 (1896) — R: 759, 783, 829 — 47°05'-09'N, 10°18'-21'E — Z: 21.—27.VIlI.1891, 20.26. VIII. 1892 — E: Siidliches Seitental des Stanzer Tals (Verwall). Mals — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 63 (1886) — R: 631 — H: 1095 m — 46°42'N, 10°33'E — E: Ort im Vinschgau, S vom Reschenpaß. Sammellokalität von C.F. v. Hochstetter. Mandrongletscher — h: Vedretta del Mandrone — L: It, Trento (unmittelbarer Grenzbereich zur Brescia) — V: 46: 404 (1896) — RR: 792 — H: ca. 2600-3100 m — 46°10'-11'N, 10°32'-34'E — E: Gletscher am Adamello. Von Arnold nur erwähnt (geplante Sammellokalitat von E. 131 Kernstock). Marco - L: It, Trento - V: 22: 305, 308 (1872) — R: 169, 172 — H: 160 m - 45°S1'N, 11°01'E — Z: 20.-21.IX.1870* — E: Dorf im Etschtal ca. 6 km SSW von Rovereto. Margola — h: Malgola — L: It, Trento — V: 29: 351, 355, 379 (1879), 30: 100 (1880), 37: 82, 91, 101, 117, 139, 144 (1887), 39: 263, 266 (1889) — R: 525, 529, 553, 574, 658, 667, 677, 693, 715, 720, 741, 744 — H: 1615 m (Syenitgerölle am Fuße der Margola: 1025 m) — 46°18'N, 11°37'E - Z: 17.V111.1878, 12.V111.1879, 11.-13.V111.1880, 2.-5.VII1.1881, 27.VII. 1882, V111.1882, VIII.1883, VII.—8.VIII.1884, 26., 31.VII., 11.VIII.1885, 9.VIII.1886, 12., 27.V11.1887, VII.1888 — E: Berg unmittelbar SE von Predazzo (Dolomiten). Maria Waldrast siehe: Waldrast Marlstein — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 36: 79, 81 (1886), 39: 261 (1889) — R: 647, 649, 739 — H: ca. 1760 m — 47°14'N, 10°58'E — Z: 18./21.VII.1884, VII.1885 — E: Wirtshaus am Ochsengarten, im Nederbachtal zwischen Oetz und Kühtai. Marmolada — h: La Marmolada, Marmolata — L: It, Trento/Belluno — V: 26: 401 (1876), 29: 351 (1879) — R: 423, 525 — H: 3343 m — 46°26'N, 11°51'E — E: Höchster Gipfel der Dolo- miten. (Keine Sammellokalitat.) Marquartstein — L: Ge, Bayern - V: 23: 529 (1873) — R: 251 — H: 545 m - 47°45'N, 12°28'E — E: Ort an der Tiroler Ache (Chiemseer Berge). Martellthal — h: Martelltal — LZ: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 406 (1893) — R: 792 — 46°29'— 36'N, 10°41'-50'E — E: Südliches (in der Ortler-Gruppe gelegenes) Seitental des Vinschgaus, mündet im SW von Latsch. Sammellokalität von J. Steiner. Mathon - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 106 (1896), 47: 219 (1897) — R: 800, 848 — H: 1451 m — 46°59'N, 10°15'E - Z: 6.-11.VIII.1893 — E: Kleiner Ort im Paznauntal (ESE von Galtür). Matrei, Matrei am Brenner - h: Matrei — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1103, 1109, 1112, 1134 (1871), 23: 485 (1873), 25: 483 (1875), 39: 261 (1889) — R: 97, 103, 106, 128, 207, 361, 739 — H: 993 m — 47°07'N, 11°27'E - Z: VII.1869, 22.VII.1871 — E: Ort im Wipptal, S von Innsbruck. Matreier Grube — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1117, 1121, 1135, 1145 (1871), 23: 492 (1873), 25: 475, 483 (1875), 30: 96 (1880) — R: 107, 119, 125, 136, 214, 353, 361, 570 — H: 1950-2200 m — 47°06'N, 11°23'E — Z: VII.1869, VIII.1871, 6.V111.1873*, IX.1874, 2.VII. 1875 — E: „Muldenförmige Vertiefung ober dem Thal der Ochsenalm, ..., welche den Übergang auf Trinser Markung vermittelt...“ (ARNOLD 1871: 1116). Matrei-Kalser-Thörl siehe: Kalser Thörl Matschatscher Kofel — h: Gandberg — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 293 (1872) — R: 157 - H: 934 m — 46°26'N, 11°15'E — E: Höhenrücken im Mendelgebirge, S von Eppan. (Keine Sammellokalität.) 132 Maultasch — h: Ruine Neuhaus (Maultasch) — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 214 (1897) — R: 844 — H: 490 m - 46°32'N, 11°46'E - Z: 15. VIII.1896* — E: Burgruine, ca. 1,5 km SE von Terlan. Mayerhofen - h: Mayrhofen — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 258 (1889) — R: 736 — 47°10'N, 11°52'E — E: Ort im südlichen Zillertal. (Keine Sammellokalitat.) Mendel — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 213, 214 (1897) — R: 843, 844 — H: (Roen: 2116 m) ~ K.:46°18'35'N, 11°07'-15'E- Z: VIII.1895, 10.VIII.1896, VIII.1897, 18.-19.IX.1900 — E: Höhenrücken W über dem Etschtal im Bozener Raum, mit den Gipfeln Roén und Penegal. Womöglich ist mit Mendel gelegentlich auch der Mendelpaß gemeint (46°25'N, 11°13'E, alt. 1363 m). Mendelhof — h: Albergo Mendola, Mendelhof — L: It, Trento — V! 47: 213 (1897) — R: 843 - H: 1362 m — 46°25'N, 11°12'E — Z: VIII.1896, 18.VIII.1897 — E: Gasthof am Mendelpaß (Mendelgebirge), knapp jenseits der heutigen südtiroler Grenze. Meran - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 29: 386 (1879), 36: 61 (1886), 46: 133 (1896) — R: 560, 629, 827 - H: 322 m - K.: 46°40'N, 11°10'E — Z: 9.-10.VIII.1881, 11.VIII.1882 — E: Einstige Hauptstadt Tirols. Erwähnt auch als Sammellokalitat von C. Eggerth und C.A.J. Milde. Messerlingwand (Möserlingwand) — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 27: 566 (1877), 28: 247, 269, 272 (1878) — R: 470, 475, 497, 500 — 47°08'N, 12°30'E — Z: 4.-8.VIII.1876 — E: Unter- halb des Meßeling-Kopfes (2694 m, vormals auch Messerlingwand genannt) gelegene Steil- hänge. ARNOLD (p.269): „Vom Tauernhause führen gegen Norden zwei Wege über die Tauern in das Pinzgau hinüber. ... in früherer Zeit aber ging man auch rechts längs der Messerling- wand, die zur Linken blieb und oberhalb der drei Seen [Grüner See 2245 m, Schwarzer See 2345 m, Grauer See 2500 m] zur Passhöhe [Alter Tauer 2498 m] zu. Diese alte Wegrichtung führt an jenem moosreichen, einst von Hornschuch und Funck entdeckten Bergabhange vorüber, welcher von Lorentz und Molendo wieder aufgesucht und wie jeder Kenner der Laubmoose weiss, monographisch eingehend geschildert wurde. In ziemlich gerader Richtung, etwa ein paar tausend Fuss ober dem Tauernhause, tritt als der oberste Absatz des Gebirges eine steile und felsige Wand hervor, die eigentliche Messerlingwand, und ihre Fortsetzung zieht sich gegen Norden als ein mit kurzen, streifenartigen Felspartien besetzter Abhang bis zur sterilen Passhöhe fort. Längs dieses Abhanges erstrecken sich kleinere, fast terassen- ähnliche Absätze, die bald in senkrechte, manchmal nicht unbeträchtliche Wände übergehen. Nicht weit unterhalb derselben liegen sodann die genannten drei kleinen Seen. Jene kurzen Terassen und ihre niedrigen Wände bilden nun die Hauptstandorte der Moose und Flechten.“ Mesules - h: le Mesules — L: It, Trento — V: 46: 112 (1896) — R: 806 — H: 2999 m — 46°32'N, 11°49'E — E: Gipfel in der Sella-Gruppe (Dolomiten). (Keine Sammellokalitat.) Milseburg — L: Ge, Hessen — V: 28: 255 (1878) — R: 483 — H: 835 m—50°33'N, 9°54'E — E: Sammellokalität von Dannenberg. Misurina — h: Albergo di Misurina — L: It, Belluno — V: 26: 406 (1876) — R: 428 — H: 1752 m — 46°35'N, 12°15°E — Z: 31.VII.1874 — E: Gasthof am Misurinasee (Dolomiten), ca. 10 km NE von Cortina d’Ampezzo. Misurinasee — h: Lago di Misurina — L: It, Belluno — V: 26: 389 (1876) — R: 411 — H: 1735 m — 46°35'N, 12°15'E — Z: 31.VII.1874 („am Wege zum Misurinasee“) — E: See, ca. 10 km NE 133 von Cortina d’ Ampezzo. Mittagskögele siehe: Mittagskogel Mittagskogel — h: Mittagskogl — LZ: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 533, 534, 536, 541, 545 (1877), 43: 405 (1893) — R: 437, 438, 440, 445, 449, 791 — H: 3159 m (Steinmann! am Mittagskogel: ca. 2400 m) — 46°56'N, 10°52'E — Z: 11., 16.VIII.1875 — E: Gipfel S von Mittelberg im Pitztal (Ötztaler Alpen). Mittelberg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 533, 541 (1877), 39: 261 (1889), 46: 131 (1896), 47: 216 (1897) — R: 437, 445, 739, 825, 846 — H: 1740 m (das „Steinmannl ober Mittelberg“ ist bei 2540 m) [Steinmannl: ein aus Steinen geschichteter oft mannshoher Turm; Landmarke im alpinen Gelände] — 46°57'N, 10°53'E — Z: 11.-20.VIII.1875*, Anfang VIII. 1888* — E: Ort im obersten Pitztal (Ötztaler Alpen). Mittelberger Ferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 533, 537 (1877) — R: 437, 441 — H: (damaliges Ende der Gletscherzunge:) 1917 m — 47°53'-56'N, 10°52'-S5'E - Z: 14. VIII.1875 — E: Gletschersystem am Weißkugelkamm S von Mittelberg (Otztaler Alpen). Mittelberger Gletscher siehe: Mittelberger Ferner Mittenwald — h: Mittewald — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 217 (1897) — R: 847 — H: 801 m — 46°49'N, 11°35'E — E: Kleiner Ort und Bahnstation im Eisacktal, S von Sterzing (nicht zu verwechseln mit Mittenwald in Oberbayern). Sammellokalität von A. Metzler. Moena - h: Moéna - L: It, Trento — V: 29: 351 (1879) — R: 525 — H: 1184 m — 46°23'N, 11°40'E — Z: 29.V11.1885, 9.-11.VIII.1899 — E: Ort im Val di Fiemme (Val di Fassa). Montavon — h: Montafon, Oberes Illtal — Z: Au, Vorarlberg — V: 46: 105 (1896) — R: 799 — 46°56'-47°09'N, 9°48'-10°05'E — E: Tal SE von Bludenz, S durch die Rätikonkette vom Graubündner Prätigau getrennt. (Keine Sammellokalität.) Monte NN siehe: NN Monzoni - L: It, Trento — V: 26: 389 (1876), 29: 360, 365, 367, 378 (1876) — R: 411, 534, 539, 541, 552 — H: 2647 m — 46°23'N, 11°45'E — Z: 19. VIII.1878* — E: Berggruppe (mit Monte Ricoletta als höchstem Gipfel) zwischen dem Val San Nicolo und dem Val di San Pelle- grino (ENE von Moéna). „Der Monzoni, 8900', ist ein dunkler, steil und mauerartig aufstei- gender Kamm, wild zerrissen, voll scharfer Grate und isolirter Felspyramiden, dazwischen Schluchten (Toal, Tobel) mit scharfkantigem Steingeröll erfüllt und fast ohne Spur einer Vegetation ...‘“ (MOLENDO 1864). Monzonialpe — h: Bäite Monzoni — L: It, Trento — V: 29: 366 (1879) — R: 540 — H: ca. 1800 m — 46°24'N, 11°44'E — Z: VIII.1878 — E: Hütten im Val dei Monzoni, das vom Val San Nicolo zum Monte Monzoni führt. Monzoni-Berg siehe: Monzoni Monzonithal — h: Val dei Monzoni — L: It, Trento — V: 29: 365 (1879) — R: 539 — 46°24'- 25'N, 11°44'E — Z: VIII.1878 — E: Kleines, südliches Seitental des Val San Nicolo (nahe Vigo di Fassa). 134 Moosalpe — h: Moos-Alm — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: (nur auf Etiketten) — H: 1600 m — 47°19'N, 12°23'E — Z: IX.1871 — E: Alm an der Hängen zwischen Paß Thurn und Roß- grubkogel im Trattenbachtal (Kitzbühler Alpen). Moosthal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 385, 392 (1893), 46: 136 (1896) — R: 771, 778, 830 — H: 2600-1300 m — 47°03'-07'N, 10°15'-17'E — Z: VIII.1890 — E: Tal, das von St. An- ton am Arlberg südlich ins Verwall führt. Mori - L: It, Trento — V: 22: 308 (1872), 46: 130 (1896), 47: 364 (1897) — R: 172, 824, 866 — H: 200 m — 45°51'N, 10°59'E - Z: 29.VIII.1893*, V.1900 — E: Ort zwischen Rovereto und dem Gardasee. Mortensnaes — h: Mortensnes — L: No, Finnmarken — V: 24: 264 (1874) — R: 290 — H: 10 m — 70°08'N, 29°00'E — E: Ort am Varangerfjord (Varanger-Halbinsel). Sammellokalität von Th.M. Fries. Mostnock siehe: Grosser Mostnock Mühlbach - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 120 (1896) — R: 814 — 46°33'N, 11°45'E — Z: VIII.1895 — E: Bach durch Wolkenstein (Dolomiten). Miitterthal — h: Mittertal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 36: 79 (1886) — R: 647 — 47°12'- 13'N, 10°59'-11°00'E — E: Südliches Seitental des Nederbachtales (W von Kühtai, Otztaler Alpen). ARNOLD (l.c.): „Am Wege von Kühthei nach Marlstein hinab geht bei der Mündung des Müttertales ...“ Mughoni siehe: Mugoni Mugoni - L: It, Trento — V: 29: 361, 363, 376, 379 (1879) — R: 535, 537, 550, 553 — H: 2765 m — 46°26'N, 11°38'E — Z: 20.V111.1878 — E: Gipfel im südlichsten Teil der Rosengarten- Gruppe (Dolomiten). Mulatto — h: Monte Mulat — L: It, Trento — V: 29: 351, 379 (1879), 30: 100 (1880), 37: 92, 95, 130, 147 (1887) — R: 525, 553, 574, 668, 671, 706, 723 — H: 2150 m — 46°20'N, 11°38'E — Z: 28.V111.1878, 15.V111.1879, 24., 27.V11.1880, 7.-8.V1I1.1882, 11.VIII.1886, VII.1888 - E: Berg unmittelbar NE von Predazzo. Mulaz — h: Monte Mulaz, Cima del Mulaz — L: It, Trento — V: 37: 136, 137 (1887) — R: 712, 713 — H: 2906 m — 46°19'N, 11°50'E - Z: VII.—VIII.1880 — E: Gipfel in der Vezzana-Gruppe, ENE vom Passo di Rolle (Dolomiten). Mut siehe: Hohe Mut Nago — L: It, Trento — V: 22: 308 (1872), 46: 130 (1896) — R: 172, 824 — H: 229 m — 45°52'N, 10°53'E — Z: 30. VIII.1893*, 9./10./19.V.1900 — E: Ort, ca. 2 km NE von Torbole am Gardasee. Naifthal — h: Naiftal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 61 (1886) — R: 629 — H: 500-2300 m — 46°40'-41'N, 11°12'-15'E — Z: VIII.1884 — E: Tal von der Ifinger Spitze (Sarntaler Alpen) nach Meran. 135 Nasse Wand, nasse Wand - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: (Nur auf Etiketten) — H: 2540 m — Z: VIII.1876 — E: „Nordseite der Schneide ober der nassen Wand, 8000', Brenner“. Die Loka- lität konnte auf Karten nicht aufgefunden werden. Nassrain — h: Nasserain — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 142 (1896) — R: 836 — H: 1289 m — 47°08'N, 10°17'E — Z: VIII.1894, 7.[X.1995 — E: Ort unmittelbar E von St. Anton am Arl- berg. Naunspitze — h: Naun-Spitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 708 (1868), 30: 95 (1880) — R: 8, 569 — H: 1633 m — 47°37'N, 12°14'E — Z: IX.1866, 29. VIII.1877* — E: Gipfel im Zah- men Kaiser. Neuessing — h: Essing — L: Ge, Bayern — V: 18: 705 (1868) — R: 5 — H: 361 m — 48°56'N, 11°48'E — E: Ort an der Altmühl. Sammellokalität von Arnold; hier nur erwähnt. Neumarkt - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 29: 351, 369 (1879) — R: 525, 543 — H: 217 m - 46°19'N, 11°16'E — E: Ort an der Etsch, zwischen Auer und Salurn. (Keine Sammellokalitat.) Neustifter Fußweg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 516 (1873) — R: 238 — E: Weg von Maria Waldrast (1638 m) über das Serlesjöchl (2384 m) nach Kampl (990 m) und Neustift (993 m) im Stubaital. Arnold hat den Abschnitt bis zum Serlesjöchl vielfach, den an- schließenden Abstieg ins Stubaital dagegen wohl nicht begangen. Niederbach - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 948 (1868) — R: 12 - Z: 28.VII.1868* — E: Bach vom Harmelesberg, ca. 3 km E von Seefeld. Niederjoch — L: Au, Tirol (Nordtirol)/It, Bozen (Südtirol) — H: 3019 m — 46°47'N, 10°51'E — Z: VIII.1848 — E: Joch im Schnalskamm der Ötztaler Alpen, Übergang zwischen Niedertal und Schnalstal; bei der heutigen Similaunhütte. Arnold hat (nach einem Herbarbeleg in M) das Moos Desmatodon latifolius am „Niederjoch“ gesammelt. In den Lichenologischen Ausflügen wird diese Lokalität nicht erwähnt. Niederjochthal — h: Niedertal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 293 (1878) — R: 521 - H: ca. 1900-2500 m — 46°48'-52'N, 10°53'-55'E — Z: 22.V111.1877 — E: Südliche Fortsetzung des Venter Tals (Ötztaler Alpen); vom Ort Vent- zum Martin-Busch-Haus. Niederndorf — h: Niederdorf — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 29: 385 (1879), 36: 85, 87 (1886) — R: 559, 653, 655 — H: 1157 m - 46°44'N, 12°10'E — E: Ort im Pustertal. Sammellokalitäten von F. v. Hausmann und von F.X. v. Wulfen. Oberkaserer — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 708 (1868) — R: 8- H: ? - ca. 47°36'N, 12°14'E — Z: IX.1866 — E: Sennhütte am S-Fuß der Naun-Spitze (Zahmer Kaiser), wohl oberhalb Hinterkaiser. ARNOLD (l.c.): „Linker Hand ist die obere der vorhin erwähnten beiden Sennhütten, wenn ich nicht irre zum Oberkaserer genannt, nur einige hundert Schritte entfernt, bergaufwärts aber läßt sich die Naunspitze in etwa 11/, Stunden erreichen.“ Obernberg — h: Obernberg am Brenner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 268 (1874) — R: 294 — H: ca. 1390 m — 47°01'N, 11°26'E — Z: 14.VIII.1871*, 3.IX.1894 — E: Ort im Obernberger Tal (Stubaier Alpen), W vom Brenner. 136 Obernberger Seen - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 231, 268, 277, 283 (1874), 46: 130 (1896) — R: 257, 294, 303, 309, 824 — H: 1600 m — 46°59'N, 11°24'E — Z: 14.VIII.1871*, 3.IX.1894 — E: Seen im obersten Obernberger Tal (Stubaier Alpen: Tribulaun Gruppe). Ochsenalm — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1113, 1135, 1144 (1871), 23: 492, 517 (1873) — R: 115, 129, 138, 214, 239 — H: 1558 m — 47°07'N, 11°24'E — Z: VII.1869, 22. VIII.1871 — E: Alm, knapp 1 km S von Maria Waldrast (Serlesgruppe, Stubaier Alpen). Ochsengarten — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 437, 440, 451, 454, 467 (1875) — R: 315, 318, 328, 332, 345 — H: 1542 m — 47°14'N, 10°56'E — Z: 17.VIII.1874 — E: Gehöft und Wirtshaus im Nedertal zwischen Oetz und Kiihtai. Oetzthal siehe: Oezthal Oez (1) — h: Oetz (amtl. Österr. Karte 1: 50.000, Nr.146), Otz — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 22: 283 (1872), 25: 433, 436, 464 (1875), 29: 388 (1879) — R: 147, 311, 314, 342, 562 — H: 812 m — 47°12'N, 10°54'E — Z: VIII.1846!, VIII.1848, 23. —26.VIII.1872*, VIII.1873, VIII. 1878, 29.VIII.1891* — E: Namengebender Ort im Ötztal. Oez (2) - h: Ötztaler Ache — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 405 (1893) — R: 791 — 46°56'- 47°14'N, 10°50'-11°02'E — E: Fluß durchs Ötztal. Oezthal (1) — h: Ötztal - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 22: 280 (1872), 25: 433 (1875), 26: 382 (1876), 30: 97 (1880), 46: 404 (1896) — R: 144, 311, 404, 571, 790 — 46°56'47°14'N, 10°49'-11°04'E - E: Tal der Ötztaler Alpen. Oezthal (2) — h: Bahnhof Ötztal - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 404 (1896) — R: 790 - H: ca. 730 m — 47°14'N, 10°52'E — Z: 29.VIII.1891* — E: Bahnstation im Bereich der Einmündung des Ötztales in das Inntal. Oezthaler Wildspitze siehe: Wildspitze Orteles, Ortles siehe: Ortler Ortler — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 632 (1869), 20: 532 (1870), 26: 382 (1876), 28: 293 (1878), 29: 386 (1879), 36: 61, 68, 70, 71 (1886) — R: 52, 82, 404, 521, 560, 629, 636, 638, 639 — H: 3906 m — 46°31'N, 10°33'E — Z: 18.VIII.1881 (,,am Fusse des Ortlers rechts ober St. Gertraud, 2000 m“) — E: Höchster Gipfel Südtirols. Der Gipfel wurde von Arnold nicht bestiegen (keine Sammellokalität.) Ospidale — h: Rif. Alb. Ospitale — L: It, Belluno — V: 26: 390, 401, 409 (1876), 36: 84 (1886) — R: 412, 423, 431, 652 — H: 1491 m — 46°36'N, 12°08'E - Z: 6., 10. VIII.1874, 15., 20.- 21.VII.1882, VII.1884 — E: Gasthof ca. 7 km N Cortina d’Ampezzo, bzw. 6 km WSW von Schluderbach. Paneveggio — L: It, Trento — V: 29: 351, 368, 379 (1879), 30: 100, 106 (1880), 37: 97, 103, 119, 139, 149 (1887), 39: 266 (1889), 46: 132 (1896), 47: 216, 356 (1897) — R: 525, 542, 553, I „Die erste Fussreise durch die Oetzthaler-Alpen nach Botzen und über den Brenner zurück geschah im Familien-Kreise“ (REHM 1902: 73), „sie führte durch Oetzthal nach Bozen, auf den Schlern und über den Brenner zurück“ (DALLA TORRE & SARNTHEIN 1902: 25). 137 574, 580, 673, 681, 695, 715, 725, 744, 826, 846, 858 — H: 1508 m (ARNOLD „1575 m“) — 46°19'N, 11°44'E — Z2: 24.V111.1878, 12.-26.V111.1879, VIII.1880, VII.1881, 22.VII.- 10.V1I1.1882, 25.V111.1883, 2.1X.1883, 25.VI1.1884, 4., 12.VIII.1884, VIII.1885, 28.VI1.1886, 17.-27.V11.1887*, 17.-24.V11.1888* — E: Ort (früher Hospitz), an der Straße von Predazzo zum Passo di Rolle (Dolomiten). - ARNOLD (1880: 109) „Ob die starken Stämme des gegen- wärtigen Fichtenhochwaldes von Paneveggio noch länger als zehn Jahre stehen bleiben werden, scheint nach den bisherigen Fortschritten der Holzfällung sehr zweifelhaft zu sein. Allem Vermuthen nach wird sodann auch eine Änderung der Lichenenflora eintreten und Alect. sarment., Megalos. alpina, Lopadium, Calic. hyperell. filif. werden künftig zu den Seltenheiten jener Waldgegend gehören. Dass aber ein entsprechender Ersatz dafür sich einbürgert, ist nach den Beobachtungen in anderen Theilen von Tirol nicht zu vermuthen.“ Paradiso — h: Cadinon - L: It, Trento — V: 30: 101, 107 (1880) — R: 575, 581 — H: 2322 m — 46°16'N, 11°38'E — Z: VIII.1879 — E: Gemeint ist offenbar nicht die Cima dei Paradisi (ein Gipfel, 46°14'N, 11°40'E, 4 km NNW von Caoria und damit 4,5 km SE des Forellensees und jenseits des Bergzuges des Cadinon gelegen), sondern der Cadinon, ein unmittelbar WSW oberhalb des Lago delle Trote befindlicher Gipfel - ARNOLD (1880: 101) „habe ich die auf der obersten Spitze des Monte Paradiso, nämlich des ober dem Forellensee aufragenden Berghorns angetroffenen 36 Flechten ...“ Parseierspitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 104 (1896) — R: 798 — H: 3036 m — 47°10'N, 10°29'E — E: Höchster Gipfel der Lechtaler Alpen. (Keine Sammellokalitat.) Partenkirchen — L: Ge, Bayern - V: 21: 1136 (1871), 25: 471, 478 (1875), 29: 356 (1879) — R: 130, 349, 356, 549 — H: ca. 715 m — 47°30'N, 11°07'E — 29.-31.VII.1868 — E: Ort am Wettersteingebirge (heute Doppelgemeinde Garmisch-Partenkirchen). Sammellokalität von Ar- nold; hier nur erwähnt. In den Sommermonaten (VIII., IX.) der Jahre 18463, 1848, 1849, 1851 hat Arnold in Partenkirchen und Umgebung (Frauenalpl am Schachen, Gipfel des Kramer, Schneeferner an der Zugspitze, Osteralpe) offenbar intensiv (und vor allem Moose) gesam- melt. Über die Flechten der Umgebung von Partenkirchen: siehe ARNOLD (1870, 1875, 1877). Paschbergwald bei Innsbruck — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: zool.-bot. Ges Wien 47: 218 (1897) — R: 848 — 47°13'N, 11°27'E — E: Bewaldete Hänge NE oberhalb des Ortes Patsch (südlich Innsbruck). Sammellokalität von J. Schuler. Passo della Rolle siehe: Rollepaß Passo le Selle — h: Passo delle Selle — L: It, Trento V: (Nur auf Etiketten; siehe Selle) — H: 2528 m — 46°24'N, 11°46'E — Z: 19.VIII.1878* — E: Übergang vom Monzonital (Val di San 2 „Im Fassa- und dem oberen Theile des Fleimser Thales habe ich in den Jahren 1878 bis 1886 während der Monate Juli bis September zusammen 146 Tage zugebracht. In der Zeit vom 25. Juli bis 12. August 1884 betheiligte sich Prof. Lojka von Budapest an der gestellten Aufgabe, die Lichenen-Flora von Predazzo und Paneveggio thunlichst zu ermitteln.“ (ARNOLD 1887: 81). 3 „Die Herbstferien 1846 verbrachte er [F. Arnold, Anm.] in Partenkirchen; dort wurde in täglichen weiten Ausflügen durch das umgebende Alpengebiet eine gewaltige Menge Phanerogamen gesammelt. ... Es war zu jener Zeit ein eifriger Kreis junger Botaniker in München, besonders [Friedrich] Zuccarini, der Sohn des Botanik-Professors [Joseph Gerhard Zuccarini], [Augustin] Gattinger [später Florist in Tennessee] und [Ludwig] Molendo, mit denen Arnold Ausflüge und Funde theilte und studierte. Doch hatte er dazumal auch schon mit den Beobachtungen der Moose begonnen, die rasch zu herrlichen Funden und ernstlichem Studium derselben führten.“ (REHM 1902: 73). 138 Nicolo) ins Valle di San Pellegrino. Passthurm — h: Paß Thurn — L: Au, Salzburg (knapp S der Grenze Tirols) — V: 23: 89, 105 (1873), 25: 486 (1875) — R: 179, 195, 364 — H: 1274 m — 47°19'N, 12°25'E — Z: VIIL- 3.1X.1871*, 25.-30.VIII.1873 — E: Paß, der von Kitzbühel ins Pinzgau (Salzachtal) führt. Pasterze — h: Pasterzenkees — L: Au, Kärnten - V: 24: 237, 256 (1874), 28: 247 (1878), 43: 406 (1893) — R: 263, 282, 475, 792 — H: 3000-2400 m — 47°04'-06'N, 12°42'-45'E — E: Gletscher am Großglockner (in Richtung Heiligenblut). Sammellokalität von H.Ch. Funck und (im Jahre 1822) von J.F. Laurer. Payerhütte — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 65, 71 (1886) — R: 633, 639 — H: 3020 m — 46°32'N, 10°33'E — Z: 20.VIII.1881* — E: Hütte N des Ortler-Gipfels. Paznaunthal - h: Paznauntal, Paznaun — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 105 (1896) — R: 799 — 46°58'-47°07'N, 10°08'-29'E — E: Tal aus der Silvretta gegen Landeck. Im oberen Paz- nauntal liegt Galtür, von dem Arnold aus Exkursionen unternahm. Pellegrinothal — h: Valle di Pellegrino — L: It, Trento — V: 37: 102 (1887), 39: 264 (1889) — R: 678, 742 — H: („an der Porphyrwand im Pellegrinothale bei 1950 m“) — 46°21'-23'N, 11°40'-53'E — Z: VII.1888 — E: Östliches Seitental des Val di Fassa. Penegal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 213 (1897) — R: 843 — H: 1737 m — 46°26'N, 11°13'E — Z: 11.VIII.1896 — E: Gipfel des Mendelgebirges, NW oberhalb von Kaltern. Pera - L: It, Trento — V: 29: 365 (1879) — R: 539 — H: 1326 m — 46°26'N, 11°41'E — Z: VII. 1878 — E: Kleiner Ort N Vigo di Fassa. ARNOLD (l.c.): „Der dreistündige Weg von Vigo über Pera durch das bewaldete Monzonithal bis an den Fuß des Berges [Monzoni] darf mit Still- schweigen übergangen werden. Die Dolomitblöcke längs des Weges bieten nichts.“ Pettneu - h: Pettneu am Arlberg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 363 (1893), 46: 135, 141 (1896) — R: 749, 775, 829, 835 — H: 1222 m - 47°09'N, 10°21'E - Z: 23-24. VIII.1891*, 19.- 24., 28.VIII.1892, VIII.1894 — E: Ort im Stanzer Tal. Peutelstein — h: Podestagno — L: It, Belluno — V: 26: 390, 394 (1876) — R: 412, 416 — H: 1507 m — 46°36'N, 12°07'E - Z: VIII.1874 — E: Burgruine im Valle d’Ampezzo, ca. 7 km NNW Cortina d’Ampezzo. Pfitscher Thal — h: Pfitscher Tal - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 24: 232 (1874) — R: 258 — 47°56'-59'N, 11°16'-27'E — E: Westliches Seitental des Eisacktals, W von Gossensaß. (Keine Sammellokalitat.) Piano — h: Monte Piana — L: It, Bozen (Südtirol)/Belluno — V: 26: 390, 396, 405 (1876), 30: 99 (1880) — R: 412, 415, 427, 573 — H: 2325 m — 46°37'N, 12°15'E — Z: 2.VIII.1874 — E: Gipfel E über Schluderbach; über ihn führt die Grenze zur Provinz Belluno. Pians — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360 (1893), 46 101 (1896) — R: 746, 795 — H: 859 m — 47°08'N, 10°31'E — Z: VIII.1848, 15.VIII.1849, 22.VIII.1892*, 5.VIII.1894* — E: Ort am Inn, WSW von Landeck (Lechtaler Alpen). 139 Pinzolo — L: It, Trento — V: 43: 406 (1893) — R: 792 — H: 770 m — 46°09'N, 10°46'E — E: Ort im Sarcatal (Val Rendena). Sammellokalität von E. Kernstock. Piz Rodisch — h: Piz Rotic — L: It, Bozen (Siidtirol)/Belluno — V: (von Arnold erst nach Ab- schluß der Lichenologischen Ausflüge bearbeitetes Material) — H: 2966 m — 46°32'N, 11°48'E — Z: VII.1899 — E: Gipfel in der Sella-Gruppe (Dolomiten), ca. 3 km SSW des Grödner Jochs. Von Arnold etikettierte, von Tirschak gesammelte Belege. (Über diesen Sammler konnte bisher nichts in Erfahrung gebracht werden.) Pizthal — h: Pitztal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 533, 542 (1877), 29: 384 (1879), 39: 262 (1889) — R: 437, 446, 558, 740 — 46°57'-47°'N, 10°45'-53'E — Z: VIII.1875 — E: Tal in den Ötztaler Alpen (der Pitzbach mündet SW von Imst in den Inn). Plätzenwiesen — h: Plätzwiesen — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 389, 409 (1876), 36: 84 (1886) — R: 411, 431, 652 — H: ca. 2000-2050 m — 46°39'N, 11°11'-12'E — Z: 4.VIII.1874, 16.-18.V11.1882 — E: Almgelände am SW-Fuß des Dürrensteins (Pragser Dolomiten). Dort auch das Wirtshaus Plätzenwiese (1991 m, 11°11'E). ARNOLD (1876: 409): „Einen trostlosen Anblick gewährt der südwestliche Abhang des Dürrenstein ober den Plätzenwiesen: dort erinnert ein abgestorbener Zierbenwald an frühere, nicht mehr wiederkehrende Zeiträume, während welcher diese Baumart noch den oberen Waldgürtel bildete.“ Plan — /: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 112 (1896) — R: 806, 812, 850 — H: 1613 m — 46°33'N, 11°46'E — Z: 23./27.V 11.1893, VIII.1895, VIII.1896, 23. VIII.1897 — E: Ort SE von Wolken- stein, W unterhalb des Grödenjochs. Planggeros — h: Plangeross — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 540 (1877) — R: 444 — H: 1612 m - 46°59'N, 10°52'E — Z: VIII.1875 — E: Ort im Pitztal (Otztaler Alpen). Plansee — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 123 (1896), 47: 224 (1897) — R: 817, 854 — H: 976 m — 47°28'-29'N, 10°46'-51'E — Z: 8.-10.VII1.1895* — E: See SE von Reutte (Ammer- gebirge). Plattenlahn — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 407 (1893) — R: 793 - Z: V1.1890 — E: Nicht zu ermittelnde Lokalität „in der näheren Umgebung von Schlanders“. Sammellokalität von J. Steiner („an Mauersteinen der Plattenlahn‘). Plattkofel — h: Plattkofel, Il Sasso Piatto — L: It, Bozen (Südtirol)/Trento — V: 19: 605, 607, 632 (1869) — R: 25, 27, 52 — H: 2964 m — 46°31'N, 11°43'E — E: Dem Langkofel benachbarter Gipfel (Dolomiten), S von St. Christina im Grödental. (Keine Sammellokalität.) ARNOLD (1869: 632): „Über derartige Verhältnisse könnte ohne Schwierigkeit am Plattkofel Aufschluss erhohlt werden. Seine kahle blassgelbe Pyramide verdient schon wegen Saxifraga Facchinii einen Besuch.“ p. 605: „Der Plan, den Plattkofel zu besteigen, gedieh der Witterung wegen nicht weiter, als bis zur Zahlinger Schwaig.“ Pleiss siehe: Verborrene Pleiss Plendele Seen — h: Plenderle Seen — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 436, 443, 447 (1875), 28: 282 (1878), 36: 79 (1886), 46: 404 (1896), 47: 216 (1897) — R: 314, 321, 325, 510, 647, 790, 846 — H: 2327 m — 47°12'-13'N, 11°02'E - Z: 4./8. VIII.1874*(,,Einsattlung östlich ober den Plendele Seen, circa 2650 m“), 5., 8. VIII.1877, VII.—VIII.1884 — E: Drei alpine Seen (Oberer Plenderle See, Mittlerer Plenderle See, Unterer Plenderle See im Gebiet des Geis- 140 kogels, SE oberhalb Kühtai. ARNOLD (1875: 447): „In den Hochthälern östlich ober Kühthai liegen vier Seen: die beiden Finsterthaler (7158') am Fusse dreier kleiner, tausend Schuh höher anstehender Gletscher, und in einer benachbarten Thalmulde die zwei Plendele Seen (7600' [= 2420 m])“. Das Gebiet ist heute überstaut. Pollesalpe — h: Äußere Pollesalm (A.P.) + Innere Pollesalm (I.P.) — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 30: 97 (1880), 47: 375 (1897) — R: 571, 877 — H: 1.P.: 2083 m, A.P.: 1773 m - LP.: 46°59'N, 10°57'E, Ä.P.: 47°01'N, 10°57'E — Z: 9.VIII.1879* — E: Almen im Pollestal (S von Huben im Otztal). Ponale siehe: Ponaleschlucht Ponaleschlucht, Ponale-Schlucht — L: It, Trento — V: 22: 308, 313 (1872) — R: 172, 177 — H: ca. 65-300 m — 45°52'N, 10°49'-50'E — Z: 21.IX.1870*, VIII.1871 — E: Schluchtartiger, zum Gardasee führender, vom T. Ponale durchströmter, östlichster Teil des Ledrotals (Val di Ledro, Judikarische Alpen); ca. 3 km SSW von Riva am Gardasee. Portmader - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 268 (1874) — R: 294 — H: [vermutlich] 1800- 2000 m — 46°59'N, 11°23-24'E — Z: 14.VIII.1871 — E: Hänge (Mähder) unterhalb des Port- joches (2110 m), ca. 5 km SSW oberhalb Obernberg am Brenner (Stubaier Alpen). Prad — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 64 (1886) — R: 632 — H: 915 m — 46°37'N, 10°36'E — E: Ort im Vinschgau, am Eingang ins Suldental. (Keine Sammellokalitat.) Prags - h: Bad Neuprags — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 29: 386 (1879), 36: 84, 85, 87 (1886) — R: 560, 652, 653, 655 — H: 1325 m — 46°43'N, 12°06'E — E: Ort im Innerprags (Pragser Dolomiten), 2 km SW von Schmiden, an der Straße zum Pragser Wildsee, ca. 11 km SW von Niederndorf im Pustertal. Sammellokalität von F.X. v. Wulfen. Prax siehe: Prags Predazzo — L: It, Trento — V: 26: 411 (1876), 29: 351, 360, 368 (1879), 30: 107 (1880), 37: 81, 93, 101, 129, 139, 149 (1887), 46: 132 (1896) — R: 411, 525, 534, 542, 581, 657, 669, 677, 705, 715, 725, 826 — H: 1013 m — 46°19'N, 11°36'E — Z: (Aufenhalt in der Umgebung von Predazzo:) 17.-28.V 11.1878, 12.-26.VIII.1879*, 24.VI1.-13.VII1.1880, 30.VIL.—4.VII. 1881, 22.V11.-10.VI11.1882, VIII.1883, 25. VII.—12.VIII.1884, VIII.1885, 28.VII.-11.VIII. 1886, 17.-27.V11.1887*, 17.-24.V11.1888*, 9.-11.VIII.1899 — E: Ort im Val di Fiemme. Proseck — h: Prossegg — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 251 (1878) — R: 479, 487 - H: 970 m — 47°01'N, 12°32'E — Z: 14.VIII.1876 — E: Ort im Tauerntal (Hohe Tauern) wenig N von Matrei i.O. Prosecker Klamm - h: Prossegg-Klamm, Tauernbachklamm - L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 261 (1878) — R: 489 — H: 960-1100 m — 47°01'N, 12°31'-32'E — Z: 14.VIII.1876 — E: Vom Tauernbach gebildete Klamm, zwischen Gruben und Matrei i.O. Arnold sammelte „auf Kalkplatten längs des Wegs [westlich] oberhalb der Klamm.“ Prosegg siehe: Proseck Prosliner Schwaig siehe: Prossliner Schwaig 141 Prossliner Alpe — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 633 (1869) — R: 53 — E: Vermutlich ist der Gasthof ProBliner Schwaig gemeint. Die Anmerkung „an Ciapitblöcken an der Prossliner Alpe“ spricht jedenfalls für ein Gebäude; auch hieß der Gasthof vordem Alpe Ciapit. Prossliner Schwaig — h: Proßliner Schwaige — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 606, 607, 613, 626, 637, 644, 656 (1869) — R: 26, 27, 33, 46, 57, 64, 76 — H: 1739 m — 46°31'N, 11°36'E — Z: VII.1867 — E: Berggasthof am Schlern (Dolomiten), ca. 2 km SE von Bad Ratzes (6,5 km SE von Kastelruth). Pufels - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 220 (1897) — R: 850 — H: 1481 m — 46°34'N, 11°38'E - Z: 20. VIII.1896 — E: Ort ca. 3 km SW von St. Ulrich, am Weg zur Seiser Alm (Do- lomiten). Pufelschlucht - h: Pufler Schlucht — /: It, Bozen (Südtirol) — V: (von Arnold erst nach Ab- schluß der Lichenologischen Ausflüge besuchte Lokalität) — H: ca. 1400-1700 m — 46°33'N, 11°38'E — Z: 12.-15.VI11.1897, VII1.1898, VIL-VIII.1899 — E: Vom Pufler Bach, der (von der Seiser Alm herabkommend) bei St. Ulrich in den Grödner Bach mündet, durchströmte Schlucht. Pusterthal — L: It, Bozen (Südtirol)/Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 247 (1878), 29: 385 (1879) — R: 475, 559 — 46°43'’-49'N, 11°39'-12°46'E — E: Tal der Rienz, bzw. der oberen Drau, zwi- schen Brixen und Lienz. Rachel - L: Ge, Bayern — V: 29: 379 (1879) — R: 553 — H: 1453 m — 48°59'N, 13°23'E — E: Gipfel im Böhmerwald. (Keine Sammellokalität.) Rain — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 275, 277, 588 (1878) — R: 503, 505, 516 — H: 1538 m — 46°57'N, 12°04'E — Z: 23.-27.V111.1877 — E: Kleiner Ort im Raintal, einem östliches Seiten- tal des Tauferer Tals (Hohe Tauern). Ramolgletscher: h: Ramolferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 361 (1876) — R: 383 — H: ca. 2900-3425 m — 46°50'-51'N, 10°58'E — E: Gletscherfeld am Ramolkogel, SW von Obergurgl. Arnold sammelte auf dem Grat zwischen Spiegelgletscher und Ramolgletscher, dem Ramoljoch (siehe dort). Ramoljoch — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 353, 361, 386, 396 (1876), 27: 537 (1877), 29: 380 (1879) — R: 375, 383, 396, 408, 441, 554 — H: 3189 m — 46°50'N, 10°58'E - Z: 16.V111.1873* — E: ARNOLD (p. 361): „Der Ramol- und Spiegelgletscher sind durch einen im Sommer schneefreien Felsengrat getrennt, welcher eine Strecke weit noch zugänglich ist. Dieser Grat, das Ramoljoch genannt, liegt 3182 Meter hoch und über ihn führt der Übergang von Gurgl nach Vent.“ Ramolkogel — h: Kleiner Ramolkogl — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 362 (1876) — R: 384 — H: 3351 m — 46°50'N, 10°58’E - Z: VIII.1873 — E: Gipfelgruppe N oberhalb des Ramol- jochs. Es folgen vom Joch aus nach N: Kleiner, Mittlerer und Großer Ramolkogl. Arnold hat vom Joch aus „gegen den Ramolkogel“, also gegen den Kleinen R., gesammelt, dessen Gipfel aber nicht erstiegen. Raschöz - h: Inner Raschötz und Außer Raschötz — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 220 (1897) — R: 850 — H: 2283 m — 46°36'-37'N, 11°39'-43'E — Z: 17.VIII.1896 — E: Zweiteiliger Bergzug N oberhalb St.Ulrich im Grödental. 142 Rattenberg - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 47: 210 (1897) — R: 840 — H: 510 m — 47°27'N, 11°54'E — Z: VIII.1897 — E: Ort im Inntal, wenig E der Mündung der Ziller in den Inn. Rauchhorn - L: Ge, Bayern/Au, Tirol — V: 23: 99 (1873) — R: 189 — H: 2240 m — 47°28'N, 10°28'E — E: Gipfel in den Allgäuer Alpen, SE von Hinterstein, W über dem Vilsalpsee. Typuslokalität von Diplotomma trullissatum Kremp. (leg. O. Sendtner); als solche von Ar- nold zitiert. Razzes - h: Bad Ratzes — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 605, 615, 625, 639 (1869), 25: 474 (1875), 30: 96 (1880), 39: 260 (1889) — R: 25, 35, 45, 59, 352, 570, 738 — H: 1212 m - 46°32'N, 11°35'E - Z: als Standquartier: 18.VII.-5.VIII.1867*, 29. VIII.1879, 30.VI1.1888 — E: 1715 gegründetes, im 19.Jahrhundert vielbesuchtes (inzwischen aufgelassenes) Heilbad, im Wald oberhalb von Seis, am Aufstieg zum Schlern, ca. 8 km SSE von Kastelruth; heute Hotel. Vielfach auch zitiert als Sammellokalität von C.A.J. Milde. Regensburger Hütte — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 113, 115 (1896), 47: 220 (1897) — R: 807, 809, 850 — H: 2039 m - 46°35'N, 11°46'E — Z: 24. VIII.1893* — E: Berghütte N oberhalb von St. Christina im Grödental (Geisler-Gruppe, Dolomiten). Rehberger Graben - L: Ge, Niedersachsen — V: 39: 252 (1889) — R: 730 — H: 720-730 m — 51°44'46'N, 10°33'E — E: Im 17. Jahrhundert erbauter Kanal vom (gleichzeitig geschaffenen Stausee) Oderteich zu den Erzgruben von St. Andreasberg, u.a. zum Zweck des Betriebs wasserkraftbetriebener Pumpwerke. Der Rehberger Graben verläuft, den Rehberg im Osten und Süden umrundend, am Hang oberhalb der Oder (Harz). Sammellokalität von H.G. Floerke. (Auskunft H. Ullrich, Goslar). Reitalm - h: Reiter Alpe — L: Au, Salzburg — V: 29: 364 (1879) — R: 538 — H: ca. 1600 m — 47°36'-39'N, 12°46'-51'E — E: Alm (8,4 km NE Lofer) zu Reit bei Lofer gehörig; namen- gebend für den ganzen Gebirgsstock „Reiter Alpe“. Sammellokalität von J.F. Laurer. Reiterjoch — h: Reiterjoch, Passo Pampeago - L: It, Bozen (Südtirol)/Trento — V: (Nur auf Etiketten) — H: 1991 m — 46°21'N, 11°33'E - Z: 7.1X.1883, 7.VIII.1884, VII.1885 — E: Paß- höhe N oberhalb des Val di Stava, S Obereggen (Dolomiten, Latemar). Rendelthal — h: Rendltal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 133, 134, 141 (1896) — R: 827, 828, 835 — 47°06'-08'N, 10°17'-18'E — Z: 16.V111.1893, 25.VIII.1894 — E: Kleines Seitental des Stanzer Tals (Verwall), SE von St. Anton am Arlberg. Rettenstein siehe: Grosser Rettenstein Rettensteinalpe — h: Rettenstein-Alm — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 94 (1872) — R: 184 — H: 1448 m — 47°20'N, 12°20'E — Z: VIII.1873 — E: Alm im Tal (Oberer Grund) zwischen Kleinem Rettenstein und Großem Rettenstein. Reutte — LZ: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 123 (1896) — R: 817 — H: 854 m — 47°29'N, 10°44'E — E: Ort im Lechtal. (Keine Sammellokalitat.) Rhönberg siehe: Roen 4 „Am 18. Juli Vorm. 11 Uhr war ich in Bad Razzes. ... Allein in der kurzen Zeit von kaum 3 Wochen mag so manche Art übersehen worden sein.“ (ARNOLD 1869: 605). 143 Rienz — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 389 (1876), 29: 385 (1879) — R: 411, 559 — H: 1440 m — 46°38'-49'N, 11°40'-12°14'E — E: Fluß von Schluderbach durchs Pustertal nach Brixen. Riffelsee — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 533, 536, 547 (1877) — R: 437, 440, 451 — H: 2234 m — 46°58'N, 10°51'E - Z: VIII.1875 — E: See im obersten Pitztal, NW oberhalb Mittel- berg. Riffler — h: Hoher Riffler — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 374, 375, 376 (1893) — R: 760, 761, 762 — H: 3162 m — 47°07'N, 10°22'E — E: Gipfel im Verwall S von Pettneu. Der Hohe Riffler wurde von Arnold nicht bestiegen (vgl. ARNOLD 1893: 376 „Ein nicht weit vom Gipfel des Riffler (3228 m [sic!]) aufgehobener, mir mitgeteilter Glimmerstein war bewachsen mit...‘“). Vgl. aber: Verborrene Pleiss. Rinderberg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 261 (1889) — R: 739 — H: 1720 m — 4709'N, 11°25'E — E: Höhenrücken (Stubaier Alpen) NW oberhalb Matrei am Brenner. Sammel- lokalität von P. Hora. Ritten — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 29: 385 (1879) — R: 559 — H: ca. 1000-1300 m — 46°32'— 37'N, 11°25'-30'E — E: Hochplateau NNE von Bozen; zwischen Etsch- und Sarntal. Sammellokalität von F. v. Hausmann. Rittener Horn - h: Rittner Horn — /: It, Bozen (Südtirol) — V: 29: 386 (1879) — R: 560 — H: 2269 m — 46°37'N, 11°28'E — E: Gipfel am Ritten, ca. 5 km WNW von Waidbruck. Sammel- lokalität von F. v. Hausmann. Riva — L: It, Trento — V: 22: 308, 313 (1872), 23: 116 (1873), 46: 130 (1896) — R: 172, 177, 206, 824 — H: 53 m — 45°53'N, 10°50'E — Z: 21.1X.1870 — E: Ort am Nordende des Garda- sees. Rodella — h: Col Rodella — L: It, Trento — V: 46: 112 (1896) — R: 806 — H: 2484 m — 46°30' N, 11°45'E — Z: 14.+ 24.V111.1897 (leg. E. Neugschwenter im Auftrag Arnolds), VIII.1898, VII.1899, (28.VIl.1899, leg. E. Neugschwenter im Auftrag Arnolds) — E: Gipfel N oberhalb Campitello di Fassa. Von Arnold erst nach Abschluß der Lichenologischen Ausflüge besuchte Lokalitat. Roen — h: Monte Roén (Rhönberg) — L: It, Trento — V: 47: 214 (1897) — R: 844 — H: 2116m — 46°22'N, 11°12'E — Z; VIII.1896, 19.1X.1900 — E: Höchster Gipfel im Mendelgebirge; NW von Tramin. Arnold sammelte nicht im Gipfelbereich, sondern an den Hängen „von der Men- del gegen den Roen.“ Roener Alpe — h: Malga di Romeno (Roenalm) — L: It, Trento — V: 47: 214 (1897) — R: 844 — H: 1773 m — 46°22'N, 11°12'E - Z: VIII.1896 — E: Alm N des Gipfels des Roen (Mendel- gebirge). Röthelspitze — h: Rötlspitz — L: He, Kanton Graubiinden/It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 64 (1886) — R: 632 — H: 3026 m — 46°32'N, 10°28'E — Z: VIII.1881 — E: Berg N des Stilfser Jochs. Der Gipfel der Röthelspitze liegt knapp jenseits der Grenze, auf schweizer Gebiet. Rolle siehe: Rollepaß 144 Rollepass — h: Passo di Rolle, (Rollepaß) — L: It, Trento — V: 29: 368, 379 (1879), 30: 105, 107 (1880), 37: 99, 105, 117, 139 (1887), 46: 132, 146 (1896), 47: 216, 369 (1897) — R: 542, 553, 579, 581, 675, 681, 693, 715, 722, 826, 846, 871 — H: 1972 m — 46°18'N, 11°47'E — Z: 24., 26. VIII.1878, 16.-17.V111.1879, 5.VIII.1880, 28.V11.1882, 5.—6.VIII.1882, 25., 27., 30. VIII.1883, VII.—VIII.1884, VIII.1885, 30.VII.1886, 7.VIII.1886, 18.-19., 21. VII.1887, VIII.1887, 18.VII.1888, VIII.1889 — E: Paß in den Dolomiten, zwischen Paneveggio und San Martino di Castrozza. Rosanna — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360 (1893) — R: 746 — 47°00'-09'N, 10°09'-29'E — Z: 20. VIII.1894 — E: Fluß durchs Stanzer Tal. Rosannaschlucht — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 136, 141 (1896) — R: 830, 835 — H: ca. 1380-1470 m — 47°07'N, 10°14'-15'E — Z: VIII.1894 — E: Schlucht des Flusses Rosanna, ca. 2-4 km SW von St.Anton am Arlberg. Rosannawald siehe: Rosannaschlucht Rosannawaldschlucht siehe: Rosannaschlucht Rosengarten — L: It, Bozen (Südtirol)/Trento — V: 19: 630, 632 (1869), 29: 363 (1879) — R: 50, 52, 537 — H: 2980 m (Rosengartenspitze) — 46°27'N, 11°38'E — E: Berggruppe der Dolo- miten, zwischen Schlern und Latemar, E von Welschnofen. (Keine Sammellokalität.) Rosenheim — L: Ge, Bayern — V: 18: 703 (1868) — R: 3 — H: 446 m — 47°51'N, 12°08’E - E: Stadt am Inn. (Keine Sammellokalitat.) Rosenlauigletscher — /: He, Kanton Bern - V: 18: 710 (1868) — R: 10 — H: 3300- ca. 2000 m — 46°39'-40'N, 8°09'-10'E — E: Gletscherzunge endet ca. 7 km SSW von Meiringen. Sam- mellokalität von A. Metzler. Rosimboden - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 73 (1886) — R: 641 — H: ca. 1900-2000 m — 46°31'N, 10°37'E — Z: VIII.1881 — E: Gebiet im Rosimtal (Ortler-Gruppe) SE von Sulden. Rossgrubkogel - h: Roßgruber Kogel — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 89 (1873), 25: 486 (1875) — R: 179, 364 — H: 2157 m — 47°20'N, 12°20'E - Z: 1871, 25.-30.V111.1873 — E: Gipfel 1 km SSW des Kleinen Rettensteins (Kitzbühler Alpen). Rosskogel — h: Roßkogel — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868), 20: 545 (1870), 24: 241 (1874), 25: 473 (1875), 27: 548 (1877), 28: 285 (1878), 30: 95 (1880), 36: 73 (1886) — R: 14, 95, 267, 351, 452, 513, 569, 641 — H: 2649 m — 47°14'N, 11°10'E - Z: 30.VII.-1.IX. 1851*, 10.VIII.1867*, VII.1868, 26. VIII.1873, 23 —28.VIII.1875*, 24.VIII.1876, 3.-6.1X. 1876* — E: Gipfel SW Zirl. Rossruck — h: Roßrugg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 259 (1889) — R: 737 — H: 2600- 3014 m - 47°01'N, 11°58'E — E: Felsgrat zwischen dem Waxeggkees und dem Hornkees (Zil- lertaler Alpen). (Keine Sammellokalität.) Rosszähne — h: Roßzähne — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 39: 260 (1889) — R: 738 — H: 265 m — 46°30'N, 11°37'E — E: Gipfel in der Schlerngruppe (Dolomiten). (Keine Sammellokalitat.) 145 Rothwand — h: Rotwand, Roda di Vael — L: It, Bozen (Siidtirol)/Trento — V: [ARNOLD, Lich. Exs. 822d] — H: 2806 m — 46°25'N, 11°37'E — E: Gipfel in der Rosengarten-Gruppe (Dolomi- ten), ca. 2 km NNE des Karer Passes. Arnold sammelte an den Hangen ,,unterhalb der Roth- wand, ober dem Karerpass“. Rothkopf — h: Rotkopf — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V! 39: 259 (1889) — R: 737 — H: 2985 m — 47°03'N, 11°50'E — E: Gipfel N der Berliner Hütte (Zillertaler Alpen). (Keine Sammel- lokalität.) Rothmoosgletscher — h: Rotmoosferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 368 (1876) — R: 390 — 46°48'-50'N, 11°02'-04'E — E: Gletscher im Obersten Rotmoostal (südöstliches Seitental des Gurgler Tals), ca. 6,5 km von Obergurgl. Arnold sammelte an der „hohen Mut, welche zwischen dem Geisberg- und dem Rothmoosgletscher liegt“. Rottenkogel — h: Roten-Kogel — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 249, 254, 270 (1878) — R: 477, 482, 498 — H: 2762 m — 46°59'N, 12°36'E — Z: VIII.1876 — E: Gipfel in der Granat- spitzgruppe (Hohe Tauern), ca. 4 km W von Kals. Roveredo - h: Rovereto — L: It, Trento — V: 22: 304, 309 (1872), 36: 75 (1886), 46: 130 (1896) — R: 168, 174, 643, 824 — H: 217 m - 45°53'N, 11°02'E — Z: 20.-21.1X.1870 — E: Ort im Etschtal. Ruine Brunnenburg siehe: Brunnenburg Ruine Hauenstein siehe: Hauenstein Ruine Maultasch siehe: Maultasch Ruine Wolkenstein — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 120 (1896) — R: 814 -— H: 1650 m — 46°34'N, 11°46'E — Z: VIII.1895 — E: Burgruine am Fuße der Steviolawand, am Eingang ins Langental, NE des Ortes Wolkenstein (Dolomiten). Rungelstein — h: Burg Runkelstein — ZL: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 75 (1886) — R: 643 — H: 421 m-46°31'N, 11°22'E - Z: VIII.1872 — E: Ruine an der Talfer (Sarntaler Alpen), wenig N von Bozen. Sammellokalität von P. Strasser. Saalegg, Schloß Saalegg — h: Ruine Salegg — bei Arnold meist „Wolkensteins Haus“ ge- nannt (vgl. DALLA TORRE & SARNTHEIN 1902: 609) — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 621 (1869) — R: 41 — H: 1125 m — 46°32'N, 11°33'E — Z: VI1.1867 — E: Ruine der im 11. Jahr- hundert erbauten (1628 bereits als unbewohnbar bezeichneten) Burg; ca. 1 km S Seis am Schlern (Dolomiten). Als „Schloß Saalegg“ in den Lichenologischen Ausflügen nur als Sammel- lokalität F. v. Hausmanns erwähnt. Siehe auch unter ,,Wolkensteins Haus“! Saccinabach - h: Ruscello di Sacina — L: It, Trento — V: 37: 93, 117 (1887) — R: 669, 693 — H: 1050-1850 m — 46°19'N, 11°34'-36'E — Z: VIII.1884, 26.V11.1887 — E: Am Monte Pelen- zana/Monte Agnello entspringender und wenig N von Predazzo in den Avisio mündender Bach. Salt, Bad Salt — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 406 (1896) — R: 792 — H: 1158 m — 46°35' N, 10°48'E — E: Kleiner Ort im unteren Martelltal (Ortler-Gruppe). Sammellokalität von J. Steiner. 146 Salve — h: Hohe Salve — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 704 (1868) — R: 4 — H: 1827 m— 47°28'N, 12°12'E - E: Gipfel (Kitzbühler Alpen) SE von Wörgl. (Keine Sammellokalitat.) Sand - h: Sand in Taufers — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 273 (1878), 29: 388 (1879) — R: 501, 562 — H: 878 m - 46°55'N, 11°57'E - Z: 23.V111.1877 — E: Ort im Tauferer Tal (südliche Zillertaler Alpen). San Martino - h: San Martino di Castrozza — L: It, Trento — V: 37: 139 (1887) — R: 715 - H: 1466 m — 46°16'N, 11°48'E — E: Ort im Val di Cismone, S unterhalb des Rollepasses (Passo di Rolle). (Keine Sammellokalität.) San Pellegrin — h: Ospidale San Pellegrino, Albergo San Pellegrino, Passo di San Pellegrino — L: It, Trento — V: 37: 102 (1887) — R: 678 — H: 1919 m - 46°23'N, 11°48'E — Z: 29. VII.1885 — E: Häuser und Paßhöhe im Valle di San Pellegrino. San Pellegrino siehe. San Pellegrin Sankt NN siehe: St. NN Sanmoarhütte — 4: Martin-Busch-Haus (= [Neue] Samoarhütte, Sammoärhütte) — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 293 (1878) — R: 521 — H: 2501 m - 46°48'N, 10°53'E — E: Berg- hütte am Nordfuß des Similaun, S oberhalb Vent. (Keine Sammellokalitat.) Sarlalpe — h: Sarlhütte — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 84, 87 (1886) — R: 652, 655 — H: 1720 m — 46°42'N, 11°12'E - E: Almgelände und Hütte im Sattel zwischen den Bergen Sarl- kofl (2378 m) und Kasamutz (2333 m) (SW von Toblach; Pragser Dolomiten). (Keine Sam- mellokalität.) An dieser Stelle geht Arnold auf die von Wulfen im Sommer 1790 gesammelten Flechten ein und zitiert aus einem Brief Wulfens an Schreber vom 21.VII.1790. Sarntheim — h: Sarnthein — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 75 (1886) — R: 643 — H: 1098 m — 46°39'N, 11°22'E - E: Ort im Sarntal (Sarntaler Alpen), N von Bozen. Sammellokalität von F. v. Hausmann. Sasso dei Mugoni siehe: Mugoni Satteljoch — h: Serlesjoch — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1117 (1871), 23: 491 (1873) — R: 119, 213 — H: 2384 m — 47°07'N, 11°23'E — Z: VII.1869, VIII.1872 — E: ARNOLD (1871: 1117): „Anacalypta latifolia auf steinigem Boden am Satteljoche, 8142' (= 2590 m), am Weg zur Serlosspitze in Gesellschaft von Ranunculus parnassifolius.‘“ — ARNOLD (p. 491): „... die mächtigen Schutthalden ..., welche vom Satteljoche sich westlich gegen das Stubaithal hinab- ziehen ...“ Satteljöchl — h: Satteljoch, Passo Feodo, Passo Feudo — L: It, Trento (ARNOLDs Sammel- gebiet)/Bozen (Südtirol) — V: 37: 96, 117 (1887), 43: 407 (1893), 47: 217 (1897) — R: 672, 693, 793, 847 — H: 2137 m — 46°21'N, 11°33'E — Z: VIII.1878, 8. VIII.1886, 24. VII.1887 — E: Joch im siidlichsten Teil der Latemar-Gruppe (Dolomiten); Ubergang vom Fassatal ins Eggen- tal. Scharniz — h: Scharnitz — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 947 (1868), 25: 471 (1875) — R: 11, 349 — H: 964 m — 47°23'N, 11°16'E - Z: 9.IX.1874*, VIII.1875 — E: Ort im Isartal (Kar- wendel), S Mittenwald. Arnold sammelte entlang der StraBe von Scharnitz nach Seefeld. 147 Schaubachhütte — h: Schaubach-Hütte, Mailänder-Hütte — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 69 (1886) — R: 637 — H: 2624 m — 46°29'N, 10°36'E — E: Berghütte unterhalb der Königs- spitze (Gran Zebru, Ortler-Gruppe). ARNOLD (l.c.): „Der Weg ..., sowie ein Gang zur Schau- bachhütte bei Neuschnee kommen, da hiebei lichenologische Beobachtungen unterbleiben muß- ten, nicht weiter in Betracht.“ Schgörrensteig — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 39: 266 — R: 744 — Z: II1.1886 — E: Straße in der Stadt Meran. Sammellokalität von E. Kernstock. Schlandernaunthal — h: Schlandrauner Tal — /: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 62 (1886) — R: 630 — 46°38'-42'N, 10°46'-48'E — Z: 9-10. VIII.1881*, 11.VII1.1882* [19.1V.1896, leg. C. Eggerth] — E: nördliches Seitental zum Vinschgau (Otztaler Alpen), N von Schlanders. Schlanders — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 62 (1886), 39: 266 (1889), 43: 407 (1893), 46: 133 (1896) — R: 630, 629, 744, 793, 827 — H: 738 m — 46°38'N, 10°47'E — Z: 9.-10. VIII. 1881*, 11. VIII.1882*, [VI.1890, leg. J. Steiner] — £: Ort im mittleren Vinschgau. Schlattenkees — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 263, 272 (1878) — R: 491, 500 — H: endete bei ca. 2200 m — 47°06'-07'N, 12°21'-25'E — Z: 6.VIII.1876 — E: Gletscherzunge ENE des Venediger-Gipfels (Hohe Tauern) hinunter ins Gschlößtal. Schleiniz — h: Schleinitz — LZ: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 247, 249 (1878) — R: 475, 477 - H: 2905 m — 46°54'N, 12°45'E — E: Gipfel N oberhalb von Lienz (Schober-Gruppe, Hohe Tauern). (Keine Sammellokalität.) Schlern — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 605 (1869), 20: 543, 545 (1870), 21: 1116, 1133, 1136, 1147 (1871), 23: 474, 490 (1873), 25: 474 (1875), 30: 96 (1880), 36: 74 (1886), 39: 260 (1889) — R: 25, 45, 93, 95, 118, 127, 130, 141, 212, 352, 570, 642, 738 — H: 2563 m - 46°31' N, 11°34'E — Z: IX.1846*, VII.1867*, Ende VII.1888* — E: Gebirgsstock der Dolomiten bei Bozen. Schlernklamm - h: Seiser Klamm - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 605, 615, 620, 630, 642, 656 (1869), 25: 474 (1875) — R: 25, 35, 40, 50, 62, 76, 352 — H: ca. 1650-2000 m — 46°31'— 32'N, 11°34'E — Z: VII.1867 — E: Schluchtartiges Tal unmittelbar vom Gipfel des Schlerns nach N; die W-Abstürze von Burgstall, Euringer- und Santner Spitze führen in diese Klamm. ARNOLD (1969: 630): „Von der Ruine Hauenstein aus führen undeutliche Fusspfade im Walde zur Schlernklamm hinauf. ... In 3/4 Stunden ist der Fuss der gewiss 2000' [= 640 m] senkrecht aufsteigenden linken Schlernwand erreicht.“ Schlernplateau — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 635 (1869), 28: 280 (1878) — R: 55, 508 — H: ca. 2400 m — 46°30'-31'N, 11°33'-34'E — Z: VII.1867 — E: Hochfläche des Schlern (Dolo- miten). Schlernquelle — h: Schlernblutquelle — Z: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 617, 642, 653 (1869) — R: 37, 62, 73 — H: 2545 m — 46°31'N, 11°33'E — Z: VII.1867 — E: Ursprung des Völser Baches am Jungschlern, E von Völs (Dolomiten, Schlern). Schloss Tirol — h: Schloß Tirol — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 61 (1886) — R: 629 - H: 647 m — 46°42'N, 11°09'E — Z: VIII.1881 — E: Stammschloß der Grafen von Tirol, NW ober- halb von Meran (der einstigen Hauptstadt von Tirol). 148 Schloss Weissenstein siehe: Weissenstein Schluderbach - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 389, 401, 413 (1876), 30: 99 (1880), 36: 84 (1886) — R: 411, 423, 435, 573, 652 — H: 1437 m — 46°37'N, 12°13'E — Z: 31.VIl.- 10.VIII.1874*, 15.VIII.1876, 15.-21.V11.1882*, VII.1884 — E: Ort im Höhlensteintal S von Toblach (Sextener Dolomiten). Schmadrifall — L: He, Kanton Bern - V: 21: 1109 (1871) — R: 103 — 46°31'N, 7°5S'E - E: Wasserfall im obersten Lauterbrunnental (Berner Alpen). Sammellokalität von A. Metzler. Schmittknötten — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 62, 63 (1886) — R: 630, 631 — H: 721 m - 46°39'N, 10°46'E — Z: 9.-10.VII.1881*, 11.VIII.1882* — E: Im Schlandrauner Tal (Ötztaler Alpen), N von Schlanders, „sonniger Abhang der Schmittknötten oberhalb dem Schießstand bei Schlanders‘ oder: „in der kahlen Schlucht der Schmittknötten“ [Arnold in sched.]. — ARNOLD (1886: 62-63): „Nördlich, unmittelbar bei Schlanders, mündet das felsige, vom Alpenbach durchrauschte Schlandernaunthal. Glimmerblöcke bedecken das sonnige Gehänge, auf welchem das Insect Mantis religiosa auf Beute ausgeht. Weder Strauch noch Baum mässigen die Sonnenstrahlen. Nach oben ist der Standort durch eine Wasserleitung abgegrenzt, jenseits des Baches auf einem steilen Hügel steht eine Ruine.“ Schnals siehe: Schnalser Thal Schnalser Thal - h: Schnalstal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 280 (1872), 26: 354 (1876) — R: 144, 376 — H: 600-2200 m — 46°39'-45'N, 10°45'-59'E — E: Nördliches Seitental des Vinschgaus, in die Ötztaler Alpen. Von Arnold nur erwähnt; Sammellokalität von Stotter & L. S. J. v. Heufler. Schnann - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 389 (1893), 46: 141 (1896) — RR: 775, 835 — H: 1186 m — 47°09'N, 10°23'E — Z: 23. VIII.1891*, VIII.1894 — E: Ort im Stanzer Tal zwischen Landeck und Arlberg. Arnold sammelte an der „senkrechten Südseite“ der aus den Lechtaler Alpen kommenden ,,nur einige Schritte langen Felsenklamm“. Schneid, auf der Schneid — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 607 (1869) — R: 27 — H: bis ca. 2200 m — 46°30'N, 11°40'E - Z: VII.1867 — E: Bergrücken unmittelbar (0,7 km) westlich der Plattkofelhütte. Schobergruppe - L: Au, Tirol (Osttirol)/Kärnten — V: 28: 247 (1878) — R: 475 — 46°52'— 47°03'N, 12°39'-52'E — E: Gebirgsstock N von Lienz, in den Hohe Tauern. (Keine Sammel- lokalitat.) Schöneckberg — h: Vorderes Schöneck - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 66, 72 (1886) — R: 634, 640 — H: 2908 m — 46°33'N, 10°36'E — E: NNE oberhalb von Sulden (Ortler-Gruppe). (Keine Sammellokalitat.) Schönleitenhütte — h: verfallen; später ersetzt durch „Alte Hintergrat-Hütte“ (heute zer- stört) — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 69 (1886) — R: 637 — H: 22500 m — 46°30'N, 10°35'E — Z: VIII.1882 — E: Ehemalige Berghütte, SSW von Innersulden (Ortler). Schönna — h: Schenna - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 39: 266 (1889) — R: 744 - H: 578 m - 46°41'N, 11°11'E - Z: 14.11.1886 — E: Ort ca. 3 km NE von Meran. Sammellokalität von C. Eggerth (ARNOLD, Lich. Exs. 1192). 149 Schrann (Druckfehler) siehe: Schnann Schusterle — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 607 (1869) — R: 27 — E: Lokalität „unweit Seis“ (Dolomiten). Sammellokalität von F. v. Hausmann. Schwarenbach - L: He, Kanton Wallis — V: 26: 404 (1876) — R: 426 — H: 2065 m — 46°27'N, 7°38'E — E: „Hospitium in monte Gemmi.“ Sammellokalität von A. Metzler. Schwarzensteingletscher — h: Schwarzensteinkees — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 257 (1889) — R: 735 — H: herab bis ca. 2100 m — 47°00'-03'N, 11°51'-52'E — E: Gletscherfeld oberhalb der Berliner Hütte (Zillertaler Alpen). Schwarzensteinsee — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 257, 259 (1889) — R: 735, 737 — H: 2543 m - 47°02'N, 11°50'E - Z: VIII.1887 — E: See am S-Hang der Zsigmondy-Spitze, NNE oberhalb der Berliner Hütte (Zillertaler Alpen). Schwaz - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868) — R: 14 - H: 538 m — 47°21'N, 11°43'E — E: Ort im Inntal, E von Innsbruck. (Keine Sammellokalität.) Seefeld — h: Seefeld in Tirol — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 947 (1868), 20: 545 (1870), 21: 1136 (1871), 25: 471 (1875), 26: 406 (1876), 29: 389 (1879) — RR: 11, 95, 130, 349, 428, 562 — H: 1180 m - 47°20'N, 11°12'E - Z: 28.VI1.1868*, 9.IX.1874*, VIII.1875 — E: Ort S von Mittenwald. Seiss — h: Seis — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 607, 617, 625, 636, 647, 654 (1869), 28: 280 (1878), 29: 386 (1879), 30: 96 (1880), 39: 260 (1889) — R: 27, 37, 45, 56, 67, 74, 508, 560, 570, 738 — H: 1002 m — 46°33'N, 11°33'E — Z: VII.1867, 29.VIII.1879 — E: Ort am Fuße des Schlern. Vielfach auch zitiert als Sammellokalität von F. v. Hausmann. Seisser-Alp, Seisser Alpe, Seisseralpe — h: Seiser Alm — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 605, 607, 620, 625, 639, (1869), 46: 119 (1896) — R: 25, 27, 40, 45, 59, 813 — H: 1800-2200 m — 46°31'-33'N, 11°36'-41'E — Z: VII.1867, 22.VIII.1893, 12.VIII.1897 — E: Welliges, wiesen- und moorbestandenes Hochplateau am NE-Fuße des Schlern, W oberhalb Seis, SW oberhalb St. Ulrich. Seitenbach - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1113, 1114, 1115 (1871), 28: 488 (1878) — R: 115, 116, 117, 210 — H: > 1468 m (eine Aufsammlung Arnolds enthält die Angabe: 4800' = 1525 m) — 47°07'-08'N, 11°24'E - Z: VIII.1871, VIII.1872 — E: „Seitenbach‘“ wird von Arnold wohl im Sinne von Nebenbach/Nebenfluß gebraucht und ist kein eigentlicher Name. Südlicher Nebenfluß des Waldraster Bachs, unterhalb von Maria Waldrast. ARNOLD (1871: 1112-1113): „Der von der Waldrast herabkommende, bei Matrei in die Sill einmündende Alpenbach [Waldraster Bach] entsteht aus drei Quellbächen, von welchen der eine in dem feuchten, sumpfigen Gelände ober der Waldrast entspringt, der zweite sogleich als kräftige Quelle [Siebenbrunnen-Quelle] eine Strecke unterhalb der Waldrast unweit des Weges aus dem Boden fließt und der dritte bald darauf, als Seitenbach von der Ochsenalm herabkommend, gerade da in den Hauptbach einmündet, wo der Weg über die Brücke führt. Dieser letztere Seitenbach, welcher am Wege von Matrei zur Waldrast linker Hand aus dem Walde heraus-schäumt, ist für lichenologische Zwecke nicht ohne Interesse.“ Sella siehe: Sellajoch 150 Sellajoch - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 112, 119 (1896) — R: 806, 813 - H: 214m - 46°31'N, 11°40'E — Z: 23.VIII.1893*, VIII.1895 — E: Paßhöhe, über die die Straße vom Gröden- ins Fassatal führt (Dolomiten). Selle — L: It, Trento — V: 29: 366, 368 (1879) — R: 540, 542 — Z: 19.V111.1878* — E: „Alp- hütte“. In den amtlichen Karten konnte im Gebiet der Monzoni-Gruppe (höchster Gipfel: Ricoletta, 2647 m; ca. 6 km SE von Vigo di Fassa) kein Flurnamen alle Selle entdeckt werden. Wahrscheinlich lag die Hütte in der Gegend um den kleinen See Lago delle Selle (7: 2232 m - 46°24'N, 11°45'E) unterhalb des Passo delle Selle (H: 2528 m — 46°24'N, 11°46'E). Siehe auch: Passo le Selle. Selrain - h: Sellrain — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 436 (1875) — R: 314 — H: 909 m — 47°13'N, 11°14'E — E: Ort und Tal in den nördlichen Stubaier Alpen. (Keine Sammellokalität.) Selrainthal — h: Sellraintal — ZL: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868) — R: 14 — 47°12'— 16'N, 11°05'-16'E - E: Tal in den Stubaier Alpen, WSW von Innsbruck. (Keine Sammel- lokalität.) Semmering — L: Au, Steiermark/Niederösterreich — V: 29: 377 (1879) — R: 551 — H: 985 m — 47°38'N, 15°50'E — E: Paßhöhe zwischen Mürzzuschlag und Gloggnitz. Sammellokalität von F.X. v. Wulfen. Serlos, Serlosberg, Serlosgipfel — h: Serles, Waldrastspitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1103, 1115, 1124,:1132.(1871),23: 489 (1871) = R: 97, 110, 117, 226,21. 222 7 m 47°07'N, 11°23'E - Z: VII.1869, VIII.1871, VII1.1872, V1I1.1873, VIII.1875 — E: Markanter Kalk-Gipfel W Matrei am Brenner (Stubaier Alpen). Serlosgrube — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1116, 1121, 1127, 1135, 1145 (1871), 23: 490, 521 (1873) — R: 107, 113, 118, 129, 139, 212, 242 — H: 2100-2270 m — 47°07'N, 11°23'E — Z: 28.VII.1869, VIII.1872 — E: „Muldenartige Vertiefung‘ des Hangs unterhalb des Serlesjöchls, im Bereich der Quelle; ca. 2 km WSW der Ochsenalm (unterhalb des Gipfels der Serles). Serlosspitze siehe: Serlos Serloswände — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1116, 1118, 1124, 1138, 1144 (1871), 23: 492 (1873), 25: 483 (1875), 27: 563, 565 (1877) — R: 110, 118, 120, 132, 138, 214, 361, 467, 469 — H: 2130 m — 47°07'N, 11°23'E — Z: 26.-27.V11.1869, VIII.1869, VIII.1872, 5.VIII. 1873, VIIL-IX.1874, 3.VIII.1875 — E: Hauptsächlich SE exponierte Steilhänge unterhalb des Gipfels der Serles (Stubaier Alpen). Sesselhütte — h: Sessel-Schwaige — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 617, 620, 627 (1869) — R: 37, 40, 47 — H: 1940 m — 46°30'N, 11°34'E - Z: 28.-29.V11.1867 — E: Berghütte am Südhang des Schlern (Dolomiten), ca. 4 km E von Ums. Setscheda — h: Seceda — L: It, Bozen (Südtirol) — V: (nicht mehr in den Lichenologischen Ausflügen erwähnt) — H: 2518 m — 46°36'N, 11°44'E - Z: VII.1899 (leg. E. Neugschwenter, im Auftrag Arnolds; Etiketten von Arnold geschrieben) — E: Gipfel der Geisler-Gruppe, NE von St.Ulrich (Dolomiten). 151 Sforzella - h: La Forcella — L: It, Trento — V: 29: 351 (1879) — R: 525 — H: 2181 m — 46°19' N, 11°34'E — Z: 24.V11.1882, VII.1887 — E: Gipfel unmittelbar W Predazzo. Arnold sammelte „am Fusse der Sforzella‘“. Sigmundskron - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 403 (1893) — R: 789 — H: 255-352 m — 46°29'N, 11°18'E — Z: X1.1892, IV.1893 — E: Ort (mit Bahnhof) und Burg (Schloß Sigmunds- kron) unmittelbar SW von Bozen. Sammellokalität von E. Kernstock. Sill — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1112 (1871) — R: 106 — E: Fluß durchs Wipptal (vom Brenner bis Innsbruck). (Keine Sammellokalitat.) Silz - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 464 (1875), 36: 76 (1886), 46: 404 (1896) — R: 342, 644, 790 — H: 653 m - 47°16'N, 10°56'E — Z: 22.VII.18845, VII.1885, 1891 — E: Ort im Inntal, zwischen Innsbruck und Imst. Slavini di San Marco - h: Lavini di Marco — L: It, Trento — V: 22: 304 (1872), 47: 364 (1897) — R: 168, 866 — H: 300-700 m — 45°51'N, 11°02'E - Z: 20.1X.1870*, 29. VIII.1893 — E: Felsige Hänge ca. 2 km E von Marco (S von Rovereto). Sölden — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 364 (1876), 28: 291, 293 (1878), 30: 99 (188), 46: 405 (1896) — R: 386, 519, 521, 573, 791 — H: 1368 m — 46°59'N, 11°O1'E - Z: IX.1846*, ?- 21.VIII.1877*, 23.VII.1890* — E: Ort im oberen Ötztal. Sonnwendjoch — h: Vorderes Sonnwendjoch — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 522, 530 (1873), 25: 494 (1875), 47: 218 (1897) — R: 244, 252, 372, 848 — H: 2224 m - 47°27'N, 11°48'E - Z: 7.1X.1872* — E: Gipfel im Rofangebirge, N oberhalb Jenbach. (Nicht zu ver- wechseln mit dem Hinteren Sonnwendjoch, das 20 km NE davon, in den Schlierseer Bergen, liegt.) Spertenthal — h: Spertental — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527 (1870) — R: 77 — 47°23'— 26'N, 12°19'E — E: Nebental des Brixentales, S von Kirchberg. (Keine Sammellokalitat.) Spiegelgletscher — h: Spiegelferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 361 (1876) — R: 383 — 46°S0'N, 10°57'-58'E — E: Gletscher unterhalb des Ramoljochs, im Tal des Spiegelbachs, SE oberhalb Vent. Arnold sammelte auf dem Grat zwischen Spiegelgletscher und Ramolgletscher, dem Ramoljoch (siehe dort). Spinges — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 406 (1893) — R: 792 — H: 1015 m — 46°47'N, 11°39'E — Z: X1.1892 — E: Dorf SW oberhalb Mühlbach (Pustertal) bei Brixen. Sammel- lokalität von L. v. Sarnthein. Spondinig: — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 64 (1886) — R: 632 — H: 882 m — 46°38'N, 10°37'E — E: Ort im Vinschgau. (Keine Sammellokalität.) St. Anton — h: St. Anton am Arlberg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360, 377 (1893), 46: 135, 141 (1896) — R: 746, 763, 829, 835 — H: 1286 m - 47°08'N, 10°16'E - Z: VIL- 5 „Verabredungsgemäß war Prof. Lojka von Budapest am 14. Juli 1884 in Silz am Inn (679 m.) eingetroffen. Alsbald wurden von ihm einige nur wenige Minuten von Silz entfernte ... Phyllitwände ... durchgemustert. Etliche Tage später nach Rückkehr von Kühthai wurden diese Wände gemeinschaftlich besichtigt.“ (ARNOLD 1886: 76). 152 29.VIII.1890, VIII.1891, 27.VIIL.—.IX.1892*, 15.-20.VIII.1893*, 12.-30.VI11.1894*, 3.- 7.1X.1895*, VIII.1899 — E: Ort 4 km E des Arlbergpasses. St. Bernhard - L: He, Kanton Wallis — V: 43: 384 (1893) — R: 770 — H: 2961 m (Paß), 2485 m (Hospiz) — 45°52'N, 7°11'E — E: Paß mit Hospiz in den Penninischen Alpen (Übergang vom Wallis zum Aostatal). Sammellokalität von L.E. Schaerer. St. Christoph — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360, 387 (1893), 46: 141 (1896) — R: 746, 773, 835 — H: 1765 m — 47°08'N, 10°13'E - Z: VI1./VI11.1890, 21.VI11.1892, VIII.1894, IX.1895 — E: Ort am Arlbergpaß. St. Gertraud - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 65, 66, 69 (1886) — R: 633, 634, 637 — H: 1844 m — 46°32'N, 10°35'E — Z: 13.-23.V111.1881*, 12.-13.VI11.1882* — E: Ort im Suldental (Ortler-Gruppe). St. Gotthard — h: St. Gotthard, S. Gottardo — L: He, Kanton Uri/Kanton Tessin — V: 37: 85 (1887) — R: 661 — H: 2114 m (Paß), 2095 m (Hospiz) — 46°34'N, 8°34'E — E: Paß und Hospiz zwischen den Kantonen Uri und Tessin. Sammellokalität von L.E. Schaerer. St. Jacob siehe: St. Jakob St. Jakob (1) - Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 363, 378, 401 (1893), 46: 135 (1886) — R: 749, 764, 787, 828 — H: 1295 m — 47°09'N, 10°17'E - Z: 24.VII1.1891, 20.VIII.1892 — E: Ort am Arlberg. St. Jakob (2) — L: It, Bozen (Südtirol) — V: (Nur auf Etiketten) — H: 1565 m — 46°34'N, 11°42'E — Z: VII.1899 — E: Kirche, ca. 2 km W oberhalb St. Ulrich im Grödental. St. Leonhard — Au, Tirol (Nordtirol) - V: 39: 262 (1889) — R: 740 — H: 1371 m - 47°04'N, 10°51'E - Z: 3.VIII.1888* — E: Ort nahe Mittelberg im Pitztal (Ötztaler Alpen). St. Moriz — h: St. Moritz — L: He, Kanton Graubünden — V: 25: 473 (1875), 47: 223 (1897) — R: 351, 853 — H: 1810 m — 46°30'N, 9°51'E — E: Ort im Oberengadin. Sammellokalitäten von Ph. Hepp und A. Metzler. St. Peter — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 120 (1896), 47: 219 (1897) — R: 814, 849 — H: 1210 m - 46°36'N, 11°37'E — Z: 25. VIII.1896 — E: Ort im Grödental, NW von St. Ulrich. St. Ulrich — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 120, 122 (1896), 47: 218, 382 (1897) — R: 814, 816, 848, 884 — H: 1236 m — 46°35'N, 11°40'E — Z: VIII.1895, 16.-20., 25.VIII.1896, VIII.1897, 12.1X.1900 — E: Hauptort im Grödental (Dolomiten). St. Wolfgang - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 275 (1878) — R: 503 — H: 1538 m - 46°57'N, 12°04'E — Z: 25.VIII.1877 — E: Kirche im Ort Rain im Raintal (Seitental des Tauferer Tals, Hohe Tauern). Stams - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 381 (1876) — R: 403 - H: 638 m - 47°17'N, 11°00'E — E: Ort am Inn zwischen Silz und Telfs. (Keine Sammellokalität.) Stangbach — h: Obere Grundache — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527 (1870) — R: 77 - 47°20'-23'N, 12°19'-20'E - E: Bach vom Stangenjoch am Gr. Rettenstein nach Aschau; einer 153 der Quellbäche im Spertental; Kitzbühler Alpen). (Keine Sammellokalitat.) Stanzer Thal -h: Stanzer Tal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360, 388, 389 (1893) — R: 746, 774, 775 — E: Tal von Landeck zum Arlberg. Steinach — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 485 (1873), 25: 482 (1875), 36: 74 (1886) — R: 207, 360, 642 — H: 1048 m — 47°06'N, 11°28'E — E: Ort im Wipptal, zwischen Innsbruck und Brenner. (Keine Sammellokalitat.) Sterzing — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 21: 1103 (1871) — R: 97 — H: 948 m — 46°54'N, 10°26'E — E: Ort im Eisacktal, zwischen Brenner und Brixen. (Keine Sammellokalitat.) Stilfser Joch — L: It, Bozen (Siidtirol)/Sondrio — V: 26: 382 (1876), 36: 64, 73 (1886) — R: 404, 632, 641 — H: 2756 m — 46°32'N, 10°27'E — Z: 12. VIII.1881 — E: Paßübergang zwischen Bormio und dem Vinschgau. Strengen — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360 (1893) — R: 746 — H: 1023 m — 47°08'N, 10°28'E — Z: 22. VIII.1892* — E: Bahnhof am Ende des Stanzer Tals. Stuibenfall — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 123, 126 (1896) — R: 817, 820 — H: ca. 960 m — 47°29'N, 10°46'E — Z: VIII.1895 — E: Wasserfälle des Stuibenbachs zwischen Mühl (bei Reutte) und Plansee (Ammergebirge). Stuttennock - h: Stutennock — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 279 (1878) — R: 507 — H: 2733 m — 46°58'N, 12°06'E — E: Gipfel der Rieserfernergruppe. (Keine Sammellokalität.) Sulden - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 61, 64, 69 (1886), 39: 266 (1889), 46: 133 (1896), 47: 218 (1897) — R: 629, 632, 637, 744, 827, 848 — H: 1866 m — 46°31'N, 10°36'E — Z: 20. VIII.1881* — E: Ort im Suldental (Ortlergruppe). Suldenthal — h: Suldental — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 65 (1886) — R: 633 — 46°30'— 37'N, 10°33'-36'E — Z: 13.—23.VII1.1881, 12-13. VIII.1882 — E: Tal zum Ortler, S von Prad im Vinschgau. Sustenberg (,,mons Susten“) — h: Sustenhorn — L: He, Kanton Uri — V: 43: 384 (1893) — R: 770 — H: 3512 m (Sustenpaß: 2262 m) — 46°42'N, 8°27'E (Sustenpaß: 46°44'N, 8°27'E) — E: Berg siidlich oberhalb des Sustenpasses, der einen Ubergang zwischen Maiental (Uri) und Gadmental (Kanton Bern) bildet. Sammellokalität von L.E. Schaerer. Tabarettafelsen siehe: Tabarettawände Tabarettawände — h: Tabrettaspitze — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 65, 67, 71 (1886) — R: 633, 635, 639 — H: 3126 m — 46°32'N, 10°33'E — Z: 20.VIII.1881*, VIII.1882 — E: Gipfel wenig nördlich des Ortlers. Arnold sammelte „am Wege zu den“ bzw. „unterhalb der“ Taba- rettawände. Talfer — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 288 (1872) — R: 152 — 46°30'49'N, 11°20'-23'E - Z: IX.1870 — E: Fluß durchs Sarntal (vom Penser Joch im Norden bis zur Einmündung in den Eisack in der Stadt Bozen). 154 Talferpark — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 403 (1893) — R: 789 — 46°30'N, 11°21'E — E: Parkanlage an der Talfer im Stadtgebiet von Bozen. Sammellokalität von Kernstock. Talfs — h: Telfs — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868) — R: 14 —- H: 633 m - 47°19'N, 11°04'E - E: Ort im Inntal, W Innsbruck. (Keine Sammellokalitat.) Tamers siehe: Damers Taschacher Ferner - h: Taschachferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 533, 540 (1877), 47: 216 (1897) — R: 437, 444, 846 — H: unteres Ende (damals) bei 2000 m — 46°54'N, 10°51'E — Z: 14.-15., 19. VIII.1875, VIII.1888 — E: Gletscher oberhalb des Taschachhauses im Pitztal (Ötztaler Alpen). Taschachferner siehe: Taschacher Ferner Taschachgletscher siehe. Taschacher Ferner Taschachthal — h: Taschachtal — LZ: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 534, 540, 545 (1877), 30: 100 (1880), 39: 261 (1889) — R: 438, 444, 449, 574, 739 — A6SA ISIN, 10°49'-53'E — Z: VIII.1875, 2.VIII.1888 — E: Oberer westlicher Ast des Pitztales (Otztaler Alpen). Taubensee — L: Ge, Bayern/Au, Tirol — V: 22: 293 (1872), 23: 490 (1873), 24: 273 (1874) — R: 157, 212, 299 — H: 1140 m — 47°42'N, 12°26'E — E: See ca. 4 km NW von Reit im Winkel. Von Arnold hier nur erwähnt; vgl. aber ARNOLD (1870: 226). Tauernhaus - h: Matreier Tauernhaus — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 250, 259, 261 (1878) — R: 478, 487, 489 — H: 1512 m — 47°07'N, 12°30'E — Z: 4.-6., 11.VIII.1876 — E: Gasthof im Tauerntal, am Südfuß des Felber Tauern, am Südende des heutigen Tauerntunnels. Tauernthal — h: Tauerntal — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 259 (1878) — R: 487 — 47°01'- 08'N, 12°29'-33'E — Z: VIII.1876 — E: Südlich, in Richtung Matrei in Osttirol, entwässerndes Tal in den Hohe Tauern. Taufers — h: Tauferer Tal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 273, 287 (1878) — R: 501, 515 — H: 820-870 m — 46°48'-55'N, 11°56'-58'E — Z: 23.-27.V111.1877*, (? VIII.1888) — E: Tal des Ahrnbaches, zwischen Sand-in-Taufers und Bruneck. Taxenpeter — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 522, 524 (1873) — R: 244, 246 — H: ca. 1700 m — 47°26'N, 11°53'E - Z: 7.IX.1872 — E: Bauernhof in Brixlegg. ARNOLD (1873: 522): „Im Dorfe selbst gleich oberhalb des Bauernhauses zum Taxenpeter genannt“. Terlago - L: It, Trento — V: 36: 76 (1886) — R: 644 — H: 456 m — 46°06'N, 11°03'E — E: Dorf und See ca. 12 km NW von Trient (Trento). Sammellokalität von E. Kernstock. Terlan — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 214 (1897) — R: 844 — H: 260 m — 46°32'N, 11°15'E — Z: VIII.1896 — E: Ort im Etschtal zwischen Bozen und Meran. Teufelssteg — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: (Nur auf Etiketten) — 47°09'N, 11°48'E — Z: 1.V111.1887 — E: Lokalität nahe dem Weiler Brunnhaus im Tuxer Tal WSW Finkenberg. 155 Thaja — h: Thaja-Alm — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V! 43: 373, 397, 401 (1893) — R: 759, 783, 787 — H: 1694 m - 47°07'N, 10°21'E — Z: 21.VIII.1891, 23.VIII.1893 — E: Alm im Malfontal (Verwall), S Pettneu. Thaja Alpe siehe: Thaja Tiefenbach — h: Untere Grundache — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527 (1870) — R: 77 — 47°18'-23'N, 12°16'-19'E, — E: Bach vom Großleitenkopf (Rettenstein-Gruppe) nach Aschau im Spertental (Kitzbühler Alpen), wo er sich mit der Oberen Grundache (= Stangbach) vereinigt und als „Aschauer Ache“ weiterfließt. Tierser Alpe — h: Tierser Alpl — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 29: 363 (1879) — R: 537 — H: 2346 m — 46°30'N, 11°38'E — E: Ehemalige Almhütte oberhalb des Bärenlochs, am S-Fuß der Roßzähne (Schlern), ganz nahe der heutigen Tierser Alpl Hütte (2438 m). (Keine Sammel- lokalitat.) Timbeljoch — 4: Timmelsjoch — L: Au, Tirol/It, Bozen (Südtirol) — V: 26: 367 (1876) — R: 389 — H: 2478 m — 46°54'N, 11°06'E — E: Paß NE von Obergurgl (Otztaler Alpen). (Keine Sammellokalitat.) Tirol siehe Dorf Tirol Tobadill — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 102 (1896) — R: 796 — H: 1138 m — 47°08'N, 10°31'E — Z: VIII.1894 — E: Ort S von Pians (Samnaun). Toblacher See — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 87 (1886) — R: 655 — H: 1250 m — 46°42'N, 12°13'E — E: See im Höhlensteintal, S von Toblach. (Keine Sammellokalität.) Töll — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 39: 266 (1889) — R: 744 — H: 506 m — 46°41'N, 11°05'E — Z: 2.1V.1886 — E: Ort an der Etsch, 6 km W von Meran. Gemeint ist hier die im 17. Jahr- hundert erbaute Römerbrücke über die, den Sattel von Töll durchbrechende Etsch. Sammel- lokalität von C. Eggerth. Tofana — L: It, Belluno — V: 26: 401 (1876) — R: 423 — H: 3244 m — 46°33'N, 12°04'E - E: Berggruppe in den Dolomiten, W von Cortina d’Ampezzo. (Keine Sammellokalität.) Torbole — L: It, Trento — V: 22: 308 (1872) — R: 172 — H: 69 m - 45°52'N, 10°53'E - Z: 8.— 12.V.1900, 26.-27.IX.1900 — E: Ort am N-Ufer des Gardasees (Lago di Garda). Trafoi — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 64 (1886) — R: 632 — H: 1543 m - 46°33'N, 10°31'E — Z: VIII.1881 — E: Ort im Trafoier Tal (Ortler-Gruppe) am Fuß des Passes Stilfser Joch. Trafoier Thal — h: Trafoier Tal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 36: 72 (1886) — R: 640 — 46°32°-35'N, 10°30'-33'E — E: Seitental des Suldentals zum Stilfser Joch, Ortler. (Keine Sam- mellokalität.) Tramin - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 47: 368 (1897) — R: 870 — H: 276 m — 46°20'N, 11°15'E - E: Ort im Etschtal S von Bozen. Sammellokalität von E. Kernstock. Trattenbachalpe — h: Trattenbachalmhütte — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 23: 90, 106 (1873) — R: 180, 196 — H: 1628 m — 47°20'N, 12°22'E — Z: 1.IX.1871* — E: Hütte am Osthang des 156 Kleinen Rettensteins, im obersten Trattenbachtal (WNW von Paß Thurn, Kitzbühler Alpen). Travignolo — h: Torrente Travignolo — L: It, Trento — V: 29: 351, 369 (1879), 30: 106 (1880), 37: 81, 89, 100, 105, 128, 139, 144 (1887), 47: 216 (1897) — R: 525, 543, 580, 657, 665, 676, 681, 704, 715, 720, 846 — 46°18'-19'N, 11°36'-42'E — Z: VIII.1879, VIII.1880, VII.1882, 28.VII.1884, 3., 10. VIII.1884, 28.VII.1885, 9.VIII.1885, 24.V11.1888 — E: Bach durch Paneveggio (am Monte Pradazzo entspringend und bei Predazzo in den Avisio mündend). Tribulaun — h: Tribulaungruppe (mit Pflerscher Tribulaun, Gschnitzer Tribulaun und Obern- berger Tribulaun) — L: Au, Tirol/It, Bozen (Südtirol) — V: 21: 1103 (1871) — R: 97 - H: 3096 m (Pflerscher Tribulaun) — 46°59'N, 11°20'-22'E — E: Hohe Kalkgipfel der östlichen Stubaier Alpen. (Keine Sammellokalitat.) Trient - h: Trento — L: It, Trento - V: 36: 75, 76 (1886) — R: 643, 644 — H: 194 m — 46°04' N, 11°08'E — E: Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Sammellokalität von P. Strasser. Trins — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1142 (1871), 36: 74 (1886),46: 130 (1896) — R: 136, 642, 824 — H: 1233 m - 47°05'N, 11°25'E - E: Ort im Gschnitztal (Stubaier Alpen), W von Steinach am Brenner. Sammellokalität von A. v. Kerner und H. Lojka (ARNOLD 1886: 74 „Gegen Mitte August 1884 benützte Prof. Lojka auf der Rückreise aus Tirol die Gelegenheit, um auf der Thalsohle bei Trins ... einige Lichenen zu sammeln.““). Trinser Markung - h: Kalbenjoch — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1115, 1124, 1134 (1871), 23: 489 (1873), 24: 475 (1875), 27: 563 (1887), 36: 74 (1886) — RR: 110, 117, 128, 211, 352, 467, 642 — H: 2226 m - 47°06'N, 11°23'E — Z: VII.1869, VII.1871, 8. VIII.1873, 1.— 2.VIII.1875* — E: Jochübergang vom Ochsenalm-Tal (von Matrei) nach Trins im Gschnitztal. (ARNOLD (1871: 1115): „... rechts [Tal der Ochsenalm] steigt unmittelbar ober der Waldrast die ... Serlosspitze in die Höhe, hinter welcher wiederum zwei mächtige Felsbildungen wand- artig aufragen, von welchen die höhere, die genannten Kugelwände, durch den tiefer gelegenen Jochübergang auf der Trinser Markung vom gegenüber aufstrebenden Kalbjoche [gemeint ist der heute Pfeilspitze genannte Berg] getrennt ist.“) Nach DALLA TORRE & SARNTHEIN (1902): „Joch zwischen Maurenspitze und Kalbenjoch, 2229 m.“ Trisanna - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 106 (1896) — R: 800 - Z: VIII.1893 — E: Fluß durchs Paznauntal. Tscheibenturm - h: Gscheibter Turm - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 22: 288, 292 (1872) — R: 152, 156 — H: ca. 300 m — 46°31'N, 11°21'E — Z: IX.1870 — E: Mächtiger Rundturm (gscheibt = rund) (wohl Bergfried des 1278-1280 erbauten Schlosses Treuenstein), am Hang E über dem Fagenbach (in der Stadt Bozen; neben dem Pfarrturm, ein Wahrzeichen der Stadt). Tschislesalpe — L: It, Bozen (Südtirol) — V: (Nur auf Etiketten) — H: ca. 2000-2200 m — 46°35'-36'N, 11°45'46'E — Z: 24.V1II.1893 — E: Almgelände am N-Fuß der Geisler-Spitzen, oberhalb der Regensburger Hütte (Dolomiten). Tschislesthal — h: Tschislestal — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 113 (1896) — R: 807 - H: 1500-2200 m — 46°34'-36'N, 11°45'-46'E — Z: 24.VIII.1893 — E: Tal des Tschislesbaches (Dolomiten, Puez-Geisler-Gruppe), etwa zwischen der Regensburger Hütte und St. Christina in Gröden. 157 Umhausen - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 22: 279 (1872), 23: 108 (1873), 25: 433 (1875), 29: 379 (1879) — R: 143, 198, 311, 553 — H: 1036 m — 47°08'N, 10°56'E — Z: 23.-24.VIl. 1870*, 25. VIII.1872*, 2. VIII.1878 — E: Ort im Ötztal. Umhauser Fall siehe: Umhauser Wasserfall Umhauser Wasserfall — h: Stuibenfall — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 22: 279, 280, 287 (1872), 23: 109 (1873) — R: 143, 144, 151, 199 — H: 1100-1200 m — 47°08'N, 10°57'E - Z: 23.-24.V11.1870, 25.V111.1872*, 2.VIII.1878 — E: Wasserfall („über eine 462' [= 150 m] hohe Felswand herabstürzend“), ca. 2 km SE von Umhausen. Ums - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 631 (1869) — R: 51 — H: 930 m — 46°30'N, 11°31'E — Z: VII.1867 — E: Ort am Westfuß des Schlern (Dolomiten), ca. 2 km SE von Völs. Umser Schlucht, Umserschlucht - L: It, Bozen (Südtirol) — Dolomiten: Schlern — V: 19: 605, 617, 631, 633, 641, 653 (1869) — R: 25, 37, 51, 53, 61, 73 — H:1050-1600 m — 46°30'N, 11°32'-33'E — Z: VII.1867 — E: Schlucht des Schlernbachs bei Ums. ARNOLD (1869: 605) „den gewöhnlichen Touristenweg von Völs durch die Umser Schlucht auf den Schlerngipfel.“ Unterkofel — L: It, Bozen (Südtirol) — V: (von Arnold erst nach Abschluß der Licheno- logischen Ausflüge besuchte Lokalität) — Z: 12.-13., 21.VIII.1898, 26.VII.1899 — E: Nicht identifizierte Lokalität bei St. Ulrich („zwischen Brauerei und Unterkofel“; „Kaltes Eck ober dem Unterkofel“). Nach Auskunft von B. Mahlknecht (Bozen) „vielleicht eine Lokalität bei St. Ulrich, die Sottsass heißt.“ Urkund - h: Ötztaler Urkund - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 534 (1877) — R: 438 — H: 3566 m — 46°53'N, 10°52'E — Z: VIII.1875 — E: Der Ötztaler Wildspitze unmittelbar SE vor- gelagerter Gipfel. Arnold hat ihn nicht bestiegen, vielmehr in der Umgebung der Breslauer Hütte (,, Vereinshiitte“) (2840 m) „am Fusse der Urkund“ gesammelt. Valfigarer Spitze — h: ?Walfagehrspitze — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 134 (1896) — R: 828 — (vermutlich) 48°09'N, 10°13'E — E: (Vermutlich) Gipfel der Valluga-Gruppe (Lechtaler Alpen). (Keine Sammellokalität.) Val Fondo, Val fondo - h: Val Fonda - L: It, Belluno - V: 26: 393, 394, 397, 401, 412 (1876), 36: 83 (1886) — R: 415, 416, 419, 423, 434, 651 — H: 1750 m (eine Angabe Arnolds auf einem Etikett: 5500’) — 46°36'-37'N, 12°13'E — Z: VIII.1874, 19.VI1.1882 — E: Kleines Tal vom Monte Cristallo nach Norden (zum Ort Schluderbach), parallel zur, nur 0.5-1 km westlich verlaufenden, heutigen Grenze Siidtirols. Valgrande, Val grande — h: Val Grande — L: It, Belluno — V: 26: 389, 401, 409 (1876) — R: 411, 423, 431 — 46°34'-36'N, 12°08'-11'E — Z: 7.VIII.1874 — E: Tal SW des Monte Cristallo (Dolomiten). Val Maor — h: Malga di Valmaggiore — L: It, Trento — V: 29: 360 (1879), 30: 107 (1880), 37: 98, 105, 117 (1887) — R: 534, 581, 674, 680, 693 — H: 1620 m — 46°17'N, 11°39'E — Z: 13. VIII.1879, 23., 26.VII.1880, 10. VIII.1880, VIII.1882, VIII.1883, 10. VIII.1886 — E: Alm im Valmaggiore, SE von Predazzo. Valsur — h: Valzur — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 106 (1896), 47: 218 (1897) — R: 800, 848 — H: ca. 1500 m — 46°59'N, 10°14'E — Z: VIII.1893 — E: Kleiner Ort im Paznauntal, 1.5 158 km WSW Galtür. Val Tenne — h: Val di Tenno [?] — L: It, Trento — V: 47: 217 (1897) — R: 847 — E: Vermutlich Tal des Torrente di Varone, der am Ort Tenno (45°55'N, 10°50'E) vorbeifließt und bei Riva in den Gardasee mündet. Sammellokalität von C.W. v. Giimbel. Varone - L: It, Trento - V: 47: 217 (1897) — R: 847 — H: 128 m - 45°54'N, 10°50'E — E: Ort ca. 2,5 km N von Riva am Gardasee. Sammellokalität von C.W. v. Gümbel. Velbertauern, Velber Tauern - h: Felber Tauern — L: Au, Tirol (Salzburg/ Osttirol) — V: 25: 485 (1875), 27: 566 (1877), 28: 250, 269, 272 (1878), 47: 378, 672 (1897) — R: 363, 470, 478, 497, 500, 881, [fehlt] — H: 2445 m — 47°09'N, 12°30'E — Z: 9.VIII.1876 — E: Paß N des Matreier Tauernhaus ins Felbertal. Auch als Sammellokalität von P. Stanggasser erwähnt. Venediger — h: Großer Venediger — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 261, 269, 272 (1878) — R: 489, 497, 500 — H: 3674 m — 47°06'N, 12°21'E — E: Gipfel in den Hohen Tauern. (Keine Sammellokalitat.) Veneghie siehe: Vineghie Venna siehe: Vennathal Vennathal - h: Venn-Tal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 231, 245, 265, 274 (1874), 25: 495 (1875), 27: 566 (1887), 29: 362 (1879), 46: 131 (1896) — R: 257, 271, 291, 300, 373, 470, 536, 825 — 47°00'-01'N, 11°31'-34'E - Z: VIII.1871, VIII.1872, 6.-7.1X.1874*, 16.VIII.1876, VIII.1879, 2.-3.IX.1894 — E: Tal des Venn-Baches, zum Kraxentrager (Zillertaler Alpen); E von Brennersee. Vent - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 361 (1876), 28: 288, 293 (1878) — RR: 383, 516, 521 — H: 1895 m — 46°51'N, 10°55'E — Z: VIIL.1877 — E: Ort im Venter Tal (S von Sölden). Verborrene Pleiss — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 375, 376, 378, 393, 398 (1893) — R: 761, 762, 764, 779, 784 — H: 2300 m — 47°08'N, 10°22'E — Z: 25.VIIL.1891* — E: Kar am Nordhang des Rifflers (Ferwall), ca. 4 km ESE über Pettneu. Der richtige Name dieser Loka- lität ist wohl „Verborgene Pleiss“, wie er auch in der Karte der Ferwallgruppe 1: 50.000 des Deutschen und Oesterreichischen Alpen Vereins (1899) erscheint. H. Heuberger (brieflich) schreibt dazu: ,,... dürfte einer der vielen falsch aufgezeichneten Namen sein, wie sie sich in der 3. Landesaufnahme (die sonst eine gewaltige Leistung war) leider häufig finden, denn die vielen tschechischen Mappeure konnten natürlich nicht viel mit unseren Örtlichkeitsnamen anfangen, schon gar nicht mit den Dialektnamen.“ Vereinshütte — h: Breslauer Hütte — Z: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 27: 534 (1877) — R: 438 — A: 2840 m — 46°52'N, 10°53'E — Z: VIII.1875 — E: Alpenvereinshütte WNW oberhalb Vent, am Fuße der Otztaler Urkund (Wildspitzgruppe, Otztaler Alpen). Verwall siehe: Verwallthal Verwallgletscher — h: Ferwallferner — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 289 (1878) — R: 517 — H: 2600-3200 m — 46°51'N, 11°04'E - Z: 17.VIII.1877 — E: Gletscher NW des Grana- tenkogels im Ferwalltal bei Obergurgl (,,Bergschneide rechts ober dem Verwallgletscher bei 2876 m“). 159 Verwallthal, Hochthal von Verwall, Verwall (A) — h: Ferwalltal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 28: 289 (1878), 29: 380 (1879) — R: 517, 554 — 47°51'-S2'N, 11°02'-04'E — Z: VIII.1878 - E: Kleines Seitental des Gurgler Tals E von Obergurgl (Ötztaler Alpen); Arnold sammelte am Kiihkampleseck (siehe dort) „ober Verwall“. Verwallthal, Verwall (B) — /: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 377, 385, 392, 394 (1893), 46: 133, 143 (1896), 47: 218 (1897) — R: 763, 771, 778, 780, 827, 837, 848 — K.: 47°01'-07'N, 10°08'-15'E — Z: VII.—VIII.1890, 17.-20. VIII.1893, 16.—30. VIII.1894, 4.1X.1895, (VIII.1899, leg. ZOPF) — E: Tal SW von St.Anton am Arlberg in die Verwall-Gruppe. Vezzana — h: Cima della Vezzana — L: It, Trento — V: 37: 136 (1887) — R: 712 — H: 3192 m— 46°17'N, 11°50'E - Z: ?- E: Höchster Gipfel der Pala-Gruppe (Dolomiten). Arnold sammelte am W-Fuß des Berges, vom Travignolo-Tal her kommend. Vezzanagruppe, Vezzanaberge - h: Vezzana-Gruppe — L: It, Trento — V: 37: 128, 137 (1887) — R: 704, 713 — H: 3192 m — 46°17'N, 11°50'E — E: Berggruppe um die Cima della Vezzana, E vom Rollepaß. Vezzano - L: It, Trento — V: 36: 76 (1886) — R: 644 — H: 402 m — 46°05'N, 11°00'E - E: Ort am Fuß des M. Gazza, W von Trient. Sammellokalität von P. Strasser. Viesena, Viésena, Viésena — h: Monte Viezzena — L: It, Trento — V: 37: 92, 130, 136, 148 (1887), 47: 217 (1897) — R: 668, 706, 712, 724, 847 — H: 2490 m — 46°20'N, 11°40'E — Z: 24.V11.1880*, VIII.1884, 23.VII.1888* — E: Gipfel 6 km NE von Predazzo, bzw. SSE von Moena. Vigo - h: Vigo di Fassa — L: It, Trento — V: 29: 351, 360, 379 (1879) — R: 525, 534, 553 — H: 1418 m — 46°25'N, 11°41'E - Z: VIII.1878 — E: Kleiner Ort im Val di Fassa (Val di Fiemme). ARNOLD (l.c.): „Der dreistündige Weg von Vigo über Pera durch das bewaldete Monzonithal bis an den Fuß des Berges (Monzoni) darf mit Stillschweigen übergangen werden. Die Dolo- mitblöcke längs des Weges bieten nichts.“ Vineghie — h: Malga Venegia — L: It, Trento — V: 37: 98, 133, 140, 146 (1887) — R: 674, 709, 716, 722 — H: 1778 m — 46°19'N, 11°47'E - Z: VIII.1872, 3.VII1.1882, 21., 24.VIII.1883, 3.VIII.1884, 2.VIII.1886 — E: Almhütte am Eingang ins Val di Venegiotta, am S-Fuß der Cima Venegia (NE von Paneveggio). Vinegia Alpe siehe: Vineghie Vire — L: Ga, Dept. Calvados — V: 19: 612 (1869) — R: 32 — 48°50'N, 0°53'W — E: Ort in der Normandie. Sammellokalität von F.A. Pelvet. Vocche, Vocchespitze siehe: Bocche Völs — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 605, 614, 628, 629, 633, 655 (1869) — R: 25, 34, 48, 49, 53, 75 — H: 905 m — 46°31'N, 11°31'E - Z: 28.VII.1867 — E: Dorf über dem Eisacktal, W unterhalb des Schlern (Dolomiten). Auch zitiert als Sammellokalität von C.A.J. Milde. Vogelsang — h: Voglsang — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 43: 407 (1893) — R: 793 — H: 690 m - 46°38'N, 10°47'E — Z:V1.1890 — E: Hof am nordöstlichen Ortsrand von Schlanders, am Fuß des Schlandersbergs (Vinschgau). Sammellokalität von J. Steiner. 160 Volderthal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 132 (1896) — R: 826 — 47°10'-17'N, 11°32" 34'E — E: Tal aus den Tuxer Voralpen zum Inn (bei Volders, ca. 12 km NNE von Innsbruck miindend). Sammellokalität von F. Leithe. Vorderes Sonnwendjoch siehe: Sonnwendjoch Vordere Thaja-Alpe siehe: Thaja Walchsee - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 707 (1868) — R: 7- H: 658 m — 47°39'N, 12°20'E — E: See zwischen Chiemgauer Alpen und Zahmen Kaiser. (Keine Sammellokalitat.) Waldhäusl — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 381 (1893) — R: 767 — H: 1636 m — 4707'N, 10°14'E - Z: 21., 28. VIII.1892 — E: Wirtshaus bei St. Christoph am Arlbergpaß. Waldrast — h: Maria Waldrast — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 21: 1104 (1871), 23: 487, 496 (1873), 25: 475 (1875), 36: 74 (1886), 39: 260 (1889), 46: 130 (1896) — R: 98, 209, 218, 353, 642, 739, 824 — H: 1536 m — 47°08'N, 11°25'E — Z: (24.-28.)VII.1869 (zweite Juli-Hälfte, 12 Tage)*, (20.)VII.1870, 22.—24. VIII.1871!, VI.—VII.1872, 6.—8.VIII.1873, 4.-5.IX.1874*, 1.— 3.VIII.1875*, 13.VIII.1886, 5.-6.VIII.1897 — E: Wirtshaus am Fuße der Serles (Stubaier Alpen), W oberhalb Matrei am Brenner. Waldrasterspitz siehe: Serlos Wallberg — L: Ge, Bayern — V: 29: 375 (1879) — R: 549 — H: 1722 m — 47°40'N, 11°48'E — E: Berg 6 km SSE des Ortes Tegernsee. Sammellokalität Arnolds, außerhalb Tirols gelegen, hier nur beiläufig erwähnt. Über die Flechten des Wallberges siehe: ARNOLD (1874: 449). Wasserklause — L: It, Trento — V: 37: 102, 105, 143 (1887) — R: 678, 681, 719 - H: 1530 m — [vermutlich] 46°19'N, 11°45'E — Z: VIII.1884 — E: Am Torrente Travignolo wenig oberhalb Paneveggio. Waxegg, Waxeggalpe - h: Waxeggalm - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 256, 258 (1889) — R: 734, 736 — H: 1865 m — 47°02'N, 11°48'E — Z: 5.-8.V111.1887* — E: Alm ca. W 1 km W von der Berliner Hiitte (Zillertaler Alpen). Waxegg-Gletscher — h: Waxeggkees — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 256 (1889), 46: 111 (1896) — R: 734, 805 — 47°00'-01'N, 11°47'48'E - Z: 7.VIII.1887 — E: Gletscher S oberhalb der Waxeggalm bei der Berliner Hütte (Zillertaler Alpen). Wegmacherhaus bei St. Christoph — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 381 (1893) — R: 767 — H: 1765 m — 47°08'N, 10°13'E — E: Haus am Arlbergpaß bei St. Christoph. Weiherburg - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 47: 386 (1897) — R: 888 — H: 673 m - 4717'N, 11°23'E — E: Schloß am Nordrand der Stadt Innsbruck. Sammellokalität von B. Stein. Weissbach - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 18: 950 (1868), 25: 473 (1875), 27: 549, 559 (1877), 28: 285 (1878), 30: 95 (1880) — R: 14, 351, 453, 463, 513, 569 — H: ca. 2160 m (auf Etiketten genannte Angabe) — 47°15'N, 11°09'E - Z: 10. VIII.1867, 25., 27. VIII.1875, 24.VII. I ARNOLD (1873: 207): „In den Jahren 1871 und 1872 brachte ich eine Anzahl Augusttage auf der Waldrast zu. ... Als ich ... im August 1873 die Waldrast zum fünften Mal besuchte ...“ 161 1876, 3.IX.1876, 10. VIII.1887 — E: Kleiner Nebenbach des Hundsbaches oberhalb von Inzing. Weissenstein, Schloß Weissenstein — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 251 (1878), 39: 263 (1889) — R: 479, 741 — H: 1039 m — 47°00'N, 12°33'E — Z: VIII.1876 — E: Schloß, ca. 1 km N von Matrei i.O. Weissenstein bei Solothurn — 1; He, Kanton Solothurn — V: 18: 949 (1868) — R: 13 - H: 1287 m — 47°15'N, 7°31'E - E: Berg im Jura bei Solothurn. Sammellokalität von A. Metzler. Weisse Wand - L: It, Bozen (Südtirol) — V: 28: 279, 280 (1878) — R: 507, 508 — H: 2550- 2750 m — 46°59'N, 12°05'E — Z: VIII.1877 — E: Steilwände des Schwarzerspitz (Moosnock- Gruppe, Zillertaler Alpen) zum Knuttental. Arnold gelangte nur zum Fuße des Wände („Da ich versäumt hatte, Stock und Steigeisen oder auch nur einen Begleiter mitzunehmen, so gelang es mir nicht, bis an jene weißen Felsen behufs näherer Besichtigung vorzudringen“). Wiesenberg siehe: Viesena Wenns - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 263 (1889) — R: 741 - H: 982 m — 47°10'N, 10°44'E — Z: VIII.1888 — E: Ort im unteren Pitztal (Otztaler Alpen). Wenz siehe: Wenns Wessen - h: Unterwössen — L: Ge, Bayern - V: 21: 127 (1871) — R: 127 - H: 555 m - 47°44'N, 12°28'E — E: Ort S von Marquartstein an der Tiroler Ache, am Fuße des Hochgern. Sammellokalität von Arnold; hier nur erwähnt (vgl. aber ARNOLD 1869). Wiesenberg siehe: Viesena Wilder See, wilder See — h: Wildsee — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 24: 232, 240, 251, 284 (1874), 25: 496 (1875), 27: 568 (1887), 30: 96 (1880) — R: 258, 266, 277, 284, 374, 472, 570 — H: 2540 m — 47°00'N, 11°33'E — Z: (?VII1.1869?), VIIL.1871, VIII.1872, VIII.1874, 7.1X. 1874, 19.VII1.1876 — E: Karsee W der Wildseespitze am Kraxentrager (südliche Zillertaler Alpen). Viele Aufsammlungen stammen von „der Schneide (= Grat) ober dem wilden See.“ Wildspitze — h: Ötztaler Wildspitze — LZ: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 368 (1876), 27: 533 (1877) — R: 390, 437 — H: 3772 m — 46°53'N, 10°52'E - E: Gipfel in den Ötztaler Alpen. (Keine Sammellokalität.) Windischmatrei — h: Matrei in Osttirol — L: Au, Tirol (Osttirol) — V: 28: 247, 250, 254, 261 (1878), 39: 263 (1889) — R: 475, 478, 482, 489, 741 — H: 977 m — 47°00'N, 12°33'E - Z: 7.V111.1875, 3.-14.VIII.1876* — E: Ort an der Mündung des Virgentals in das Iseltal (Hohe Tauern). Windischmatreier Tauernhaus siehe: Tauernhaus Wirl — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 46: 105 (1896) — R: 799 — H: 1625 m - 46°58'N, 10°10'E — Z: VIII.1893 — E: Kleiner Ort, ca. 2 km W von Galtür im Paznauntal (Silvretta). Wirth — h: Wirt — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 43: 360, 382 (1893), 46: 134 (1896) — R: 746, 768, 828 — H: 2337 m — 47°07'N, 10°13'E - Z: 18.VII.1890*, 31.VIII.1892* — E: Gipfel im Verwall, ca. 15 km SSW vom Arlbergpaß. 162 Wirthshaus Passthurm - L: Au, Salzburg — V: 25: 485 (1875) — R: 363 — H: 1271 m— 47°19'N, 12°25'E — Z: IX.1871, VIII.1873 — E: „Einfaches Wirtshaus“ unmittelbar am gleich- namigen Paß (Paß Thurn). Wolkenstein — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 46: 112, 119 (1896), 47: 218 (1897) — R: 806, 813, 848 — H: 1563 m — 46°33'N, 11°45'E — Z: 22.-27.VI11.1893, 18.-20.VIII.1895*, 17.- 26.VIII.1896* — E: Ort im oberen Grödental (Dolomiten). Wolkenstein’s Haus, Wolkensteins Haus - h: Saalegg (siehe dort!) — L: It, Bozen (Süd- tirol) — V: 19: 623, 629, 637, 641, 645, 653 (1869) — R: 43, 49, 57, 61, 65, 73. Wörgl - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 20: 527 (1870) - R: 77, H. 513 m - 47°29'N, 12°04'E — E: Ort im Inntal S von Kufstein. (Keine Sammellokalitat.) Zahlinger Schwaig — h: Zallinger-Hütte — L: It, Bozen (Südtirol) — V: 19: 606, 608, 627, 632, 637 - R: 25, 28, 47, 57, 52 — H: 2054 m — 46°31'N, 11°41'E — Z: VII.1867 — E: Berg- gasthof im Bereich der Seiser Alm, zwischen St. Christina und dem Fassajoch. Zara —h: Monte Zugna, Monte Zugna Torta — L: It, Trento — V: 22: 305 (1872) — R: 169 — H: 1864 m [1257 m] — 45°48'N, 11°04'E [45°51'N, 11°03'E] — E: Von Arnold nur erwähnt: „Der von mir besuchte Platz befindet sich kurz vor dem Dorfe Marco, etwa dort, wo auf der geognost. Karte von Tirol (1851) der kleine vom Monte Zara kommende [wohl Monte Zugna Torta] Bach eingezeichnet ist.“ Zaunhof - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 262 (1889) — R: 740 — H: 1265 m — 47°07'N, 10°49'E — Z: VIII.1888 — E: Ort im mittleren Pitztal, SE von Wenns (Otztaler Alpen). Zell - h: Zell am Ziller - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 259 (1889) — R: 737 — H: 575 m - 47°14'N, 11°53'E - Z: 10.VII1.1887 — E: Ort im Zillertal. Zemmbach - L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 39: 253, 256 (1889) — R: 731, 734 — 47°02'-10'N, 11°42'-52'E — Z: 1.VIII.1887 — E: Bach bzw. Fluß von der Berliner Hütte (Zillertaler Alpen) durch den Zemmgrund zur Ziller. Von Arnold auch als Sammellokalität von H.G. Floerke erwähnt. Zemmthal siehe: Vom Zemmbach durchflossenes Tal. Zermatt — L: He, Kanton Wallis — V: 18: 953 (1868) — R: 17 — H: 1605 m — 46°01'N, 7°45'E — E: Bekannter Ort am Fuße des Matterhorns; Sammellokalität von J.F. Laurer. Ziano - h: Ziano di Fiemme — L: It, Trento — V: 37: 117, 144 (1887) — R: 693, 720 — H: 954 m — 46°17'N, 11°34'E — Z: 2.VIII.1881, 27., 30.VII.1885 — E: Ort im Val di Fiemme, zwi- schen Tésero und Predazzo. [,,Das Porphyrgebiet, d. h. das der rothen oder Quarzporphyre betreten wir bei Ziano ...““ (MOLENDO 1864)]. Zillerthal — h: Zillertal — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 26: 353 (1876), 39: 253 (1889) — R: 375, 731 — E: Tal in den Ostalpen. Von Arnold auch erwähnt als Sammellokalität von H.G. Floerke. Zingari — h: Corda di Zingari — L: It, Trento — V: 37: 149 (1887) — RR: 725 — H: 2310 m — 46°22'N, 11°48'E — E: Bergrücken, ca. 5 km WNW von Falcade (Dolomiten). (Keine Sammel- 163 lokalitat.) Zumelles — h: Crepe di Zumelles — L: It, Belluno — V: 26: 390, 393, 405 (1876) — R: 412, 415, 427 - H: 2172 m — 46°34'N, 12°10'E — Z: VIII.1874 — E: Gipfel in den Dolomiten (Monte-Cristallo-Gruppe), NE von Cortina d’Ampezzo. Zundernstein siehe: Mugoni Zwieselstein — L: Au, Tirol (Nordtirol) — V: 25: 433 (1875), 26: 382 (1876), 28: 293 (1878), 30: 99 (1880) — R: 311, 404, 521, 573 — H: 1470 m — 46°56'N, 11°02'E — Z: VIIL.1874 — E: Ort im Ötztal S Sölden (Ötztaler Alpen). Dank Für Hilfe beim Identifizieren von Sammellokalitäten danke ich herzlich den Herren Prof. Dr. H. Heuberger (Salzburg), Dr. J. Kiem (Bozen), B. Mahlknecht (Bozen), Prof. Dr. J. Poelt (Graz), Dr. J. Rampold (Innsbruck), Dr. P. Scholz (Markleeberg) und Dipl.-Ing. H. Ullrich (Goslar). Literatur ARNOLD, F. 1869: Lichenologische Fragmente Nr. 5: Zwei Tage in Wessen. — Flora 52: 251— 255, 257-269. — 1870a: Lichenologische Fragmente Nr. 6: Bei Partenkirchen. — Flora 53: 1-10, 17-23. — 1870b: Lichenologische Fragmente Nr. 9: Auf dem Hochgern. — Flora 53: 226-236. — 1874: Lichenologische Fragmente Nr. 17: Taubensee, Kampenwand, Wallberg. — Flora 57: 376-384, 449-455. 1877: Lichenologische Fragmente Nr. 20: Partenkirchen. — Flora 60: 281-286. BAEDEKER, K. 1892: Südbaiern, Tirol und Salzburg. Handbuch für Reisende. 25. Aufl. — Leipzig. CRAMER, J. & SWANN, H.K. (eds.) 1970: Historiae Naturalis Classica, tomus 86, 3: Gesam- melte lichenologische Schriften von F. Arnold. Band 3: Lichenologische Ausflüge in Tirol. Reprint. — J. Cramer. DALLA TORRE, K.W. & SARNTHEIN, L. v. 1902: Die Flechten (Lichenes) von Tirol, Vorarl- berg und Liechtenstein. — In: DALLA TORRE, K.W. & SARNTHEIN, L. v.: Flora der gefür- steten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fiirstenthumes Liechtenstein, Band 4 — Innsbruck. . DELAGO, H. 1989: Dolomiten-Wanderbuch. 15. Aufl. — Wien. HERTEL, H. & SCHREIBER, A. 1988: Die Botanische Staatssammlung München 1813-1988. Eine Übersicht über die Sammlungsbestände. — Mitt. Bot. Staatssamml. München 26: 81- Siz. HOLZER, G. 1902: Dr. Ferdinand Arnold, Ehrenmitglied der Bayerischen Botanischen Gesell- schaft. — Ber. Bayer. Bot. Ges. 8(1): 16-34. MOLENDO, L. 1864: Kryptogamischer Reiseverein. Dritter Bericht über eine bryologische Reise Molendo’s. — Flora (Regensburg) 47: 60-62, 75-79, 97-101, 193-207, 545-552, 561-570, 577-586. PATZELT, G. 1994: 6. Former lakes dammed by glaciers and resulting floods in the Ötztal, Tyrol. — In: AULITZKY, H., HEUBERGER, H., PATZELT, G. (eds.): Mountain Hazard Geo- morphology. — Mountain Research and Development 14: 273-305. 164 REHM, H., 1902: Nachruf für den Lichenologen Dr. Ferdinand Arnold. — Hedwigia 41: 72-79. STAFLEU, F.A. & COWAN, R.S. 1976: Taxonomic literature. A selective guide to botanical publications and collections with dates, commentaries and types. Volume I: A-G. Second edition. — Utrecht. STIZENBERGER, E. 1883: Lichenes Helvetici eorumque stationes et distributio. — St. Gallen [Separat-Abdruck aus den Jahresberichten der St. Gallischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft 1880/81 und 1881/82]. Prof. Dr. Hannes Hertel, Botanische Staatssammlung Miinchen, Menzingerstr. 67, D-80638 Miinchen. Anhang: Zwölf Beispiele für Etiketten aus der Feder von Ferdinand Arnold. Die Texte lauten [Ergänzungen in eckigen Klammern]: A: [An] Augitporphyr [-felsen] im Walde bei [Bad] Razzes in Südtyrol, 3800' [Wiener Fuß] 7/67 [= VII.1867] B: 23. ad. Nyl. 3/1870 [= von Arnold im März 1870 als ”Nr. 23" an F. Nylander zur Bestimmung oder Überprüfung gesandt] Glimmerschiefer[felsen] am großen [= Großen] Rettensteine bei Kizbühel in Tyrol. 2/8/69 [= 2. VIII.1869] Lecidea confluens. C: Sticta scrobiculata. Alte Larix gegeniiber dem Umhauser Wasserfalle. Oetzthal in Tirol. 8/70 [= VIII.1870] D: St. [= Sticta] scrobiculata - am Grunde alter Larchen [Larix decidua] gegenüber dem Um- hauser Wasserfalle. Oezthal in Tirol. 8/72 [= VIII.1872] E: rhodod. [= Rhododendron] ferrug. [= ferrugineum] zwischen den Phyllitwänden am Wege zum Rossgrubkogel. Tirol. 8/73 [= VIII.1873] F: Pan. [= Pann. = Pannaria] triptophylla - An Fichten [Picea abies] zwischen Schluderbach und Ospidale. G: D. [= Dufourea] ramulosa Hook. Nordseite der Schneide ober[halb] der nassen [= Nassen] Wand. 8000'. Brenner in Tirol. 8/76 [= VIII.1876] H: P. [= Parmelia] tenella, Cand. [= Candelaria] conc. [concolor,| P. [= Parmelia] obscura [,] [Parmelia] stellaris [,] X. [= Xanthoria] lychnea - [An] Cotoneaster tomentosus auf Dolomit am Waldsaum gegenüber Unterkofel, St. Ullrich in Gröden. 8/98 [= VIII.1898] I: Parm. [= Parmelia] tenella «a stellar. [= stellaris] - C. [= Callopisma] cerin. [= cerinum], Leci. [= Lecidea] laureri - Larix[-]zweige an der Strasse zwischen Brauerei und Unterkofel, [St.] Ulrich in Gröden, Tirol. 8/98 [= VIII.1898] K: Parm. [= Parmelia] stell. [= stellaris] [, Parmelia] tenella, [Parmelia] obscura [,] X. [= Xanthoria] cand. [= candelaria,] C. [= Candelaria] concol. [= concolor,] C. [= Callopisma] cerinum - [An] Crataegus am Wege gegen S. [= St.] Jakob ober[halb] S. [= St.] Ulrich in Gröden. Tirol. 7/99 [=VII.1899] L: Pertus. [= Pertusaria] amara - Fichtenzweige im Latemarwalde. Karerpass. Tirol. 9/1900 [= [X.1900] M: Petractis exanth. [= exanthematica] - Kalkfelsen an der Strasse von Torbole nach Nago. Tirol. 9/5/1900 [9.V.1900] u gy” pete ae 2 Vt Mea iA iz ae es u 7 IT <2 FA A Lage SIG yy wi "Ya 7 Fr LAASG "Sh | FRE LEER | 167 | PLT ges ao bie at PEL Ps ae 2 2 Pe REES ER TEN “ete TE > oo t ~) Tee : pag? Re ZA “2 fifa at a 7 ’ A 7 » # 169 A cytological study of the genus Nepenthes L. (Nepenthaceae) G. HEUBL & A. WISTUBA Abstract: HEUBL, G. & WISTUBA, A.: A cytological study of the genus Nepenthes L. (Nepenthaceae). — Sendtnera 4: 169-174. 1997. ISSN 0944-0178. Nepenthaceae are remarkably uniform in chromosome number with 2n = 80. There is good evidence that x = 5 (x = 10) is the basic chromosome number for the family. Chromosome size, condensing behaviour of chromatin and interphase nuclei structure are very similar to what is found in Droseraceae. Zusammenfassung: Die Nepenthaceae weisen mit 2n = 80 eine bemerkenswert einheitliche Chromoso- menzahl auf. Als Basiszahl wird x = 5 (x = 10) für die Familie angenommen. Hin- sichtlich der Chromosomengröße, der Chromatin-Kondensation und der Struktur im Interphasekern bestehen auffallende Übereinstimmungen mit den Droseraceae. Phylogenetic relationships among carnivorous plant families are of special interest to systematic botanists. Till today the taxonomic position of Nepenthaceae has been difficult to determine, primarily because the characters of the taxa are predominantly highly derived. Whereas the species are so closely related to each other, that the separation is often difficult, the Nepenthaceae stand quite isolated among all other dicotyledonous families. Within the framework of current research on Nepenthaceae cytology has attracted our attention. The majority of studies in this family has been based on macroscopic observations and on ana- tomical-morphological features. In order to facilitate further progress, we consider it worth- while to publish some observations and illustrations of chromosome numbers and karyotypes. Nepenthaceae are a monogeneric family of approximately seventy species scattered throughout the Old World tropics. Most species are concentrated in South East Asia, es- pecially on the islands of Borneo and Sumatra. From this main center of diversity the geo- graphical distribution extends as far west as Sri Lanka, the Seychelles and Madagascar and eastwards to Northern Australia, New Guinea and New Caledonia. The basic classification of the familiy was established by DANSER (1928) and modified by HARMS (1936), who devided the genus Nepenthes into 7 sections. Some authorities, however, relegate Nepenthes pervillei from the Seychelles to a separate genus, Anourosperma. In con- trast to other carnivorous families (Sarraceniaceae, Droseraceae) only little work has been done on the cytology of Nepenthaceae. Except the study of LOWREY & TIMOTHY (1991) on some Malaysian and Singaporean Nepenthes, no reports or illustrations of chromosome numbers and karyotype structure are available. In view of the fragmentary cytological records, the chromosome numbers of 15 species of Nepenthes are reported and the cytological affinities to Droseraceae are discussed. 170 Materials and methods All counts were made from samples taken from greenhouse-grown plants. The material used in this study came from the following sources: N. madagascariensis, N. pervillei, N. truncata, N. tentaculata, N. clipeata, N. rafflesiana, N. veitchii cultivated by P. Debbert (Munich), N.distillatoria, N. albomarginata, N. gracilis, N. reinwardtiana, N. thorelii, N. eymei, N. stenophylla ( Botanical Garden Munich-Nymphenburg) and N. khasiana by A. Wistuba (Mannheim). For cytological examination of somatic chromosomes, actively growing roots were pre- treated with a solution of 0,002 M hydroxyquinoline for 4 hours at 4 °C, fixed in 1:3 acetic alcohol and then stored in 70% ethanol in a refrigerator. The fixed material was rehydrated for 5 minutes in distilled water, hydrolysed for 5 minutes in 1 N HCl at 60 °C and then treated with a 5% aqueous solution of pectinase/cellulase (1:1) for 10-15 minutes at room tempera- ture prior to staining. The minute meristematic root tips were teased out onto a slide to obtain a suspension of cells and squashed in 2% orcein or stained in Feulgen for up to 2 hours. Counts were made under oil immersion (2000 x) brightfield or phase-contrast optics on a Olympus BX 40 microscope. Results and discussion The chromosome number established for 15 species, selected taxa, which are of importance because of their taxonomic or geographical isolation, indicate that Nepenthes is remarkable constant cytologically. All the species investigated in this study exhibit a somatic chromosome number of 2n = 80. This conflicts with a previous report of meiotic number of n= 39 (2n = 78) (KONDO 1969) for N. rafflesiana and N. thorelii, which is probably erroneous. Our results are concordant with the data reported by LOWREY & TIMOTHY (1991). In their cytological study on seven Malaysian and Singaporean Nepenthes taxa they consistantly found a meiotic chromosome number of n = 40. On the basis of the data now safely established for many species with 2n = 80 (n = 40), the basic number of the genus appears to be x = 5 (x = 102). Species Nepenthes albomarginata Sumatra Nepenthes clipeata Borneo Nepenthes distillatoria Nepenthes eymai Nepenthes gracilis Nepenthes khasiana Nepenthes madagascariensis Nepenthes pervillei Nepenthes rafflesiana Nepenthes reinwardtiana Nepenthes stenophylla Nepenthes tentaculata Nepenthes thorelii Nepenthes truncata Nepenthes veitchii Sri Lanka Sulawesi Malaysia India, Assam Madagascar Seychelles Borneo Borneo Borneo Borneo Indochina Phillippines Borneo Table 1. Chromosome numbers of selected species of Nepenthaceae. 171 The chromosomes of all species investigated are very small and similar to each other in shape. The metaphasic karyotypes (fig. 1) show metacentric to submetacentric chromosomes of continuous decreasing length from 2 mm to 0.5 um. Because of the small size of all chromo- somes it is not possible to find any groupings within the karyotype. The interphase nuclei of all species show often reticulate, very pale staining euchromatin. The chromocentres stain darkly. They are small, but of variable size, mostly roundish and sometimes elongated. The centromeric region is only visible at mid-metaphase. This cytological uniformity explains the lack of barriers to interspecific hybridisation, a common phenomenon in Nepenthes. Many species have been used for crossing experiments and the obvious genetic compatibility has been noted in the family for a long time. In respect of a prevailing chromosome number of 2n = 80 and a basic number of x = 5 (x = 10?) in all species investigated, a high ploidy level (16x or 8x) seems to have been established throughout the genus. Apparently, diploid and taxa on lower ploidy levels have gone extinct. It is remarkable that isolated species (e.g. N. madagascariensis, N. pervillei, N. distillatoria) which have been suggested to be rather primitive within the genus, show the same ploidy level than derived taxa (e.g. N. veitchii, N. stenophylla). Furthermore the cytological data do not support the segregation of N. pervillei from the genus Nepenthes as proposed by HOOKER (1873) on the basis of morphological differences (seeds without appendages, tepals of the female flowers united). From a study of isozyms LOWREY & TIMOTHY (1991) concluded that all enzymes exhibited isozyme numbers within the range of typical diploid seed plants. In respect of the lack of duplicated loci the authors assume that the Nepenthaceae are not of polyploid origin despite the high chromosome number. A cytological comparison Nepenthaceae-Droseraceae Recent molecular studies and cladistic analysis of rbcL sequence data (ALBERT et al. 1992; CHASE et al. 1993) indicate that Nepenthaceae may be surprisingly closely allied to Drosera- ceae and also to Caryophyllales. These affinities of Nepenthaceae and Droseraceae are strongly supported by the cytological data. Both families share common karyomorphological features. All chromosomes are generally very small in size and only in Droseraceae a classification in small, medium and large chromosomes (or karyotypes) is possible. The condensing behaviour, the chromatin and interphase nuclei structure is also very similar. In contrast to Droseraceae which probably lack a primary constriction (KONDO & LAVARACK 1984) centromeres have been observed in the larger chromosomes of Nepenthaceae . In Droseraceae the most frequent basic number appears to be x = 5 (x = 10?), being found in many taxa, especially in Drosera subg. Drosera. In other sections of Drosera various chromosome numbers have been reported (KONDO 1966; 1969; 1970; 1971a, b; 1973; 1976) with primary basic numbers x = 6, 7, 8, 9 and perhaps also secondary basic numbers x = 11 and x = 13. Aneuploidy seems very common especially in some Australian groups of Dro- sera. For the related genera Dionaea and Aldrovanda x = 8 has been established and for the genus Drosophyllum the basic number x = 6 is accepted. It is remarkable that Droseraceae as well as Nepenthaceae have reached the same ploidy level (8x or 16x). Available data suggest that x = 5 or x = 10 may be ancestral for both families. All available data show that Droseraceae exhibit an enormous spectrum of chromosome numbers. Hybridisation, parallel polyploidisation on different base numbers and numerical changes were probably involved in the evolutionary process. It is evident that in Droseraceae all ploidy levels are represented, whereas in Nepenthes diploids and lower polyploids have already gone extinct and the radiation was restricted to a high ploidy level. In view of the phylogenetic background one can assume that Nepenthaceae as palaeopolyploids with a 172 basisc number x = 20. The loss of taxa with lower ploidy levels, the high chromosome number, the isolated taxonomic position, the palaeotropic distribution, the uniformity in many characters and the reduced genetic variability support this assumption. On the other hand fossil record, the specialized morphology and recent molecular data are not in favour of this hypothesis. In view of the molecular data (rbcL), palynological (tetrads), chemical (naphthoquinons) and morphological characters (fruit, embryo, ovules, onotogeny of digestive glands) and also from the cytological point of view a systematic position of the Nepenthaceae not to far away from the Droseraceae is proposed. We are very greatful to Mr. P. Debbert (Munich) for collecting and cultivating plant material. References ALBERT, A., STEPHEN, E. & CHASE, M.W. 1992: Carnivorous plants: Phylogeny and structural evolution. — Science 257: 1491-1495. CHASE, M. et al. 1993: Phylogenetics of seed plants: An analysis of nucleotide sequences from the plastid gene rbcL. — Ann. Missouri Bot. Gard. 80: 528-580. DANSER, B.H. 1928: The Nepenthaceae of the Netherlands Indies. — Bull. Jard. Bot. Buitenz., Ser. 3. Vol. 9: 249-438. HARMS, H. 1936: Nepenthaceae. — In: ENGLER, A. & PRANTL, K. (eds.), Die Natürlichen Pflanzenfamilien, 2. Aufl., Band 17b. — Leipzig. HOOKER, J.D. 1873: Nepenthes. — In: CANDOLLE, A.P. de: Prodromus Systematis Naturalis Regnis Vegetabilis 17. — Paris. KONDO, K. 1966: Meiosis in PMC of three species of Drosera. — Chromosome Inform. Serv. 7: 23-24. — 1969: Chromosome numbers of carnivorous plants. — Bull. Torrey Bot. Club. 96: 322-328. — 1970: Chromosome numbers in Drosera and Dionaea in North Carolina. — J. Jap. Bot. 45: 139-144. — 1971a: Chromosome number of Drosera burmanni Vahl. from Borneo. — J. Jap. Bot. 46: 159. — 1971b: A review of Drosera spathulata complex. — J. Jap. Bot. 46: 321-326. — & WHITEHEAD, B. 1971: Chromosome number of Drosera arcturi Hook. — J. Jap. Bot. 46: 24. — 1973: Chromosome numbers of some Drosera taxa. — J. Jap. Bot. 48: 193-198. — 1976: A cytotaxonomic study in some species of Drosera. — Rhodora 78: 532-541. — & LAVARACK, P.S. 1984: A cytotaxonomic study of some Australian species of Drosera L. (Droseraceae). — Bot. Journal of the Linnean Society 88: 317-333. KRESS, A. 1970: Cytotaxonomische Untersuchungen an einigen Insektenfangern (Droseraceae, Cephalotaceae, Roridulaceae, Sarraceniaceae). — Ber. Deutsch. Bot. Ges. 83: 55-62. LOWREY, T.K. & TIMOTHEY, K. 1991: Chromosome and isozyme number in the Nepen- thaceae. — Am. J. Bot. 78(6) Suppl.: 200-201. Prof. Dr. Günther R. Heubl, Institut für Biologie der Universität Koblenz, Rheinau 1, D- 56075 Koblenz. Andreas Wistuba, Mudauer Ring 227, D-68259 Mannheim. 173 Fig. 1 Somatic, mid-metaphase chromosomes of 5 species of Nepenthes. A: N. madagascariensis. B: N. pervillei. C: N. clipeata. D: N. rafflesiana. E: N. distillatoria. Scale bar: 10 um. 174 Nepenthaceae Droseraceae 16X x —___—t———_+ pcm aa 48 Aldrovanda_ 8x (4x) | 2n=40 46? t r 4x (2x) Basic number =§5 (x=10) Fig. 2 Summary of chromosome numbers, ploidy levels and basic numbers ascertained for Nepenthaceae and Droseraceae. For further explanations see text. 175 Haplopappus nahuelbutae — eine neue Art aus Chile L. KLINGENBERG Zusammenfassung: KLINGENBERG, L.: Haplopappus nahuelbutae — eine neue Art aus Chile. — Sendt- nera 4: 175-180. 1997. ISSN 0944-0178. Eine Aufsammlung der Gattung Haplopappus aus dem Gebiet der Cordillera de Nahuelbuta wurde bisher H. macrocephalus (Less.) DC. zugeordnet. Da sich diese Population aber deutlich von diesem durch den Habitus, die Morphologie der Blätter, das Involucrum und die Köpfchengröße unterscheiden läßt, wird sie als neue Art, H. nahuelbutae beschrieben. Resumen: Una poplaciön del genero Haplopappus, que crece en la Cordillera de Nahuelbuta, ha sido determinada hasta ahora como H. macrocephalus (Less.) DC. Por diferen- cias en el häbito, en la morfologia de las hojas, en el involucro y en el tamafio de las cabezuelas, se describe aqui como especie nueva, H. nahuelbutae. Die Gattung Haplopappus (Compositae, Astereae) ist in Chile mit ca. 75 Arten vertreten (HALL 1928). Sie besitzt zwei Verbreitungsschwerpunkte, einen nördlichen im Bereich der Halbwiiste und den anderen in der mediterranen Zone um Santiago. Mit wenigen Arten reicht ihr Verbreitungsgebiet bis in die Region Los Lagos (41° S). Die Untersuchung der siidlichen Arten hat gezeigt, daß in der Cordillera de Nahuelbuta eine Sippe existiert, die bislang Haplo- pappus macrocephalus (Less.) DC. zugeordnet wurde, sich von dieser aber in wesentlichen Merkmalen unterscheidet. Die Cordillera de Nahuelbuta ist durch Höhenlage und Gliederung von den nördlich und südlich angrenzenden Bereichen der Küstenkordillere in gewisser Hinsicht stärker abgetrennt. Diese isolierte Situation hat die Entwicklung von neuen Arten und einigen Endemiten begünstigt, z.B. Calycera balsamitifolia (A.L.Juss.) L.C.Rich. Haplopappus nahuelbutae Klingenberg spec. nov. Holotypus: Chile, Prov. de Malleco, Cordillera de Nahuelbuta, Nationalpark, ca. 1100 m, 24.3.1968, Grau (MSB). Abb. 1-3. Suffrutex ad 20 cm altus. Caput radicale 7-9 mm diametro, pluribus caulibus emittens. Caulis parce ramosus, teres, cortice fusco, prostratus, ad 25 cm longus, glaber, dense alter- natim foliatus, radicibus caulinis provisus. Folia 18-45 x 6-18 mm, sessilia, demum reflexa, lamina glabra, obovata ad spatulata, apice rotundata, mucronata, basin versus in modo petioli 176 angustata, margine apicem versus serrulato, utrimque 14-21 dentibus ciliatis proviso, prae- sertim basin versus longe piloso. Pedunculi 4-17 cm longi, monocephali, glabri, sub capitulam pilis glandularibus, 2-4 bracteis; bracteae 7-11 x 0,5-1,0 mm, lineares, integrae, acutae, mucro- natae. Capitula 9-13 mm alta, 18-24 mm diametro. Involucrum poculiforme, 6-10 mm altum, 6-9 mm diametro. Phylla involucri imbricata, 4-5 serialia, serie exteriore exepta omnia dense appressa, acuta, ad apicem et margines violacea, margine hyalino angustissimo, lacerato-fim- briato, dorso viride pilis glandularibus sessilibus; phylla exteriora 4,2 -4,5 x 0,7-0,9 mm, linearia, margine basin versus pilis glandularibus; media 5,0-6,2 x 0,9-1,6 mm, anguste ovata; interiora 7,1-9,3 x 0,7-1,2 mm, anguste obovata ad linearia. Pappus 4-7 mm longus, flaves- cens ad rufescens, setis 50-60. Flores radii ca. 20, feminei, flavi ad ferruginei, 14-20 mm longi, tubo laxe piloso, ligula 10-15 x 1,8-2,3 mm; rami styli aequales, sine appendicibus. Flores disci numerosi, hermaphroditi, flavi, in parte media laxe pilosi, 7-10 mm longi; rami styli aequales, appendicibus triangularibus dense papillatis. Achaenium 3,0-4,5 mm longum, 0,4— 0,9 mm diametro maximo, in ambitu anguste obovatum, asymmetricum, laxe villosum, plus- minusve perspicue costatum. Zwergstrauch bis zu 20 cm hoch. Hauptwurzel deutlich ausgebildet, langer als 15 cm. Wurzelkopf ca. 9 mm im Durchmesser, mehrere Sprosse tragend. Sproß bis 25 cm lang, nur wenig verzweigt, holzig, mit dunkelbrauner Borke, kahl, niederliegend, mit sproßbürtigen Wurzeln, dicht wechselständig beblättert. Blätter 18-45 x 6-18 mm, sitzend, im Alter zurück- gebogen; Blattspreite obovat bis spatelförmig, am oberen Ende abgerundet, mit einem kleinen aufgesetzten Spitzchen, zur Basis hin blattstielartig verschmälert, kahl, mit einer an der Blatt- unterseite deutlich hervortretenden Mittelrippe; Blattrand in der oberen Hälfte der Spreite fein gesägt, auf beiden Seiten mit 14-21 sehr kleinen, in einer Wimper endenden Zähnchen, in der unteren Hälfte besonders dicht mit langen, mehrzelligen Haaren besetzt. Köpfchenstiele 4-17 cm lang, je ein Köpfchen tragend, kahl, nur unterhalb des Köpfchens mit kurz gestielten Drüsenhaaren besetzt, mit 1-4 Hochblättern; Hochblätter 7-11 x 0,5-1 mm, linealisch, ganz- randig, spitz, mucronat. Köpfchen 9-13 mm lang, 18-32 mm im Durchmesser. Involucrum becherförmig, 6-10 mm lang, 6-9 mm im Durchmesser. Involucralblätter in 4-5 Reihen dachig angeordnet, bis auf die äußerste Reihe dicht anliegend, spitz, an den Spitzen und den Rändern violett gefärbt, mit einem sehr schmalen, fein geschlitzten, bis zur Spitze reichenden, hyalinen Hautsaum und einem mit sitzenden Drüsenhaaren besetzten, parenchymatischen Rücken; äußere Involucralblätter 4,2-4,5 x 0,7-0,9 mm, linealisch, in der unteren Hälfte am Rand mit gestielten Drüsenhaaren besetzt; mittlere 5,0-6,2 x 0,9-1,6 mm, schmal ovat; innere 7,1-9,3 x 0,7-1,2 mm, schmal obovat bis linealisch. Pappus 4-7 mm lang, gelblich-weiß bis rötlich, aus ca. 50 ungleich langen Borsten bestehend. Zungenblüten ca. 20 pro Köpfchen, weiblich, gelb bis rötlichbraun, 14-20 mm lang; Zunge 10-15 x 1,8-2,3 mm; Röhre locker behaart; Griffel- äste etwa gleich lang, ohne Anhängsel. Röhrenblüten zahlreich, zwittrig, gelb, 7-10 mm lang; Kronröhre im mittleren Bereich schwach behaart; Griffeläste gleich lang, mit dreieckigen, dicht mit Fegehaaren besetzten Anhängseln. Achäne 3,0-4,5 mm lang, an der breitesten Stelle 0,4— 0,9 mm im Durchmesser, im Umriß schmal obovat, leicht asymmetrisch, mittelbraun, locker, weiß behaart, mit mehr oder weniger deutlichen Rippen. Blütezeit: I-III. Verbreitung: Das Areal von H. nahuelbutae ist auf die zur Küstenkordillere gehörende Cordillera de Nahuelbuta im Südosten von Concepcion beschränkt. Der Parque Nacional de Nahuelbuta umschließt ein mit lichten Araukarien- und Nothofagus-Wäldern bewachsenes Hochplateau im Höhenbereich von 950 m bis 1565 m. An offenen Stellen findet sich eine Zwergstrauchvegetation mit Beständen aus Pernettya und Baccharis. Der feuchte Untergrund weist teilweise Hochmoorcharakter auf und ist von kleinen Flüssen durchzogen. H. nahuel- butae besiedelt gut drainierte, offene Flächen in Höhen von 1000-1200 m. 177 Untersuchte Herbarbelege: Chile. IX Regiön. Prov, de Malleco: Cordillera de Nahuelbuta, Nationalpark, ca. 1100 m, 24.3.1968, Grau s.n. (MSB) — Dry ground among rocks, 1200 m, forest, near southern boundary, Fundo Solano, Los Alpes, Cord. de Nahuelbuta, with Nothofagus, 17.-18.1.1958, Eyerdam 10282 (US 2371982). — Ungenaue Angaben: Chili centralis, 1896, Neger 3867 (M) — Chili, 1893-97, Neger 3868 (M). Bisher wurden die Aufsammlungen aus dem Nationalpark Nahuelbuta wegen ihrer auffal- lenden, mehr oder weniger kräftig rostrot gefärbten Zungenblüten und einer gewissen Ähnlich- keit der bewimperten Blattränder H. macrocephalus (Less.) DC. zugeordnet. Deutliche mor- phologische Unterschiede erlauben es aber, diese Population aus der Cordillera de Nahuelbuta als neue Art zu beschreiben. Der Habitus von H. nahuelbutae wird charakterisiert durch niederliegende Sprosse und Zweige. Lediglich die Köpfchenstiele sind aufrecht. Die wenig verzweigten Sprosse sind man- chmal sogar von Substrat bedeckt. Bei H. macrocephalus wachsen dagegen bereits die Sprosse aufrecht. Sie tragen zahlreiche, rosettig beblätterte Zweige, die in ebenfalls aufrechte Köpf- chenstiele übergehen. Die Blätter unterscheiden sich vor allem in der Anzahl und Verteilung der Zähne am Blattrand. A. nahuelbutae besitzt pro Seite 14-21 sehr kleine Zähnchen, die auf die obere Hälfte des Blattes beschränkt sind, H. macrocephalus dagegen nur 7-18, jedoch etwas größere und über den gesamten Blattrand verteilte Zähnchen. Außerdem stehen bei H. nahuelbutae die fadenförmigen Haare am Blattrand in der unteren Spreitenhälfte viel dichter und sind auch deutlich länger als die borstenförmigen Haare am Blattrand von H. macro- cephalus. Zudem ist dessen Blattspreite, im Gegensatz zu H. nahuelbutae, bei den meisten untersuchten Exemplaren behaart. Das Involcrum von A. nahuelbutae ist 6-10 mm lang und weist einen Durchmesser von 6-9 mm auf. Die Involucralblätter liegen dem Köpfchen dicht an, nur die Spitzen der äußersten Reihe stehen bisweilen etwas ab. Sie besitzen einen deutlich ausgeprägten hyalinen Hautsaum. Bei H. macrocephalus ist das Involucrum deutlich größer, 12-19 mm lang und im Durchmesser 14-21 mm breit. Die Involucralblätter stehen alle, mit Ausnahme der innersten Reihe, an der Spitze ab. Ihr hyaliner Hautsaum ist sehr schmal und fehlt an den äußeren Involucralblättern fast völlig. Der Durchmesser der Köpfchen (die Zun- genblüten eingeschlossen) mißt bei H. nahuelbutae 18-32 mm, bei H. macrocephalus 30-45 mm. Schließlich sind die Achänen bei der neuen Art locker behaart, bei H. macrocephalus dagegen dicht behaart. H. nahuelbutae H. macrocephalus Habitus niederliegend, nur die Köpf- aufrecht chenstiele aufrecht Verzweigung wenig verzweigt reich verzweigt Blattrand 14-21 sehr kleine Zähne pro 7-18 Zähne pro Seite, die über die Seite, die auf die obere Blatt- gesamte Blattlänge verteilt sind hälfte beschränkt sind Involucrum 6-10 mm lang, 6-9 mm im 12-19 mm lang, 14-21 mm im Durchmesser Durchmesser Involucralblätter dicht anliegend, nur die Spitzen nur die Spitzen der inneren Reihe der äußeren Reihe leicht abste- anliegend, die der anderen ab- hend; hyaliner Hautsaum deut- stehend; hyaliner Hautsaum sehr lich ausgeprägt schmal Köpfchendurchmesser 18-32 mm 30-45 mm Achäne locker behaart dicht behaart 178 Literatur HALL, H.M. 1928: The genus Haplopappus, a phylogenetic study in the Compositae. — Washington. Lieselotte Klingenberg, Institut fiir Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Uni- versität München, Menzinger Straße 67, D-80638 München. Abb. 1 Haplopappus nahuelbutae: Habitus Maßstab: 5 cm. 7 179 Abb. 2. Haplopappus nahuelbutae a: Blatt; b: Involucralblatter; c: Zungenbliite; d: Griffeläste der Zungenblüte; e: Röhrenblüte; f: Griffeläste der Röhrenblüte; g: Achäne. Maßstab a: 1 cm; b-g: 1 mm. 180 Abb. 3 Vorkommen von Haplopappus nahuelbutae 181 Chromosomenzahlen von Hieracium (Compositae, Lactuceae) Teil 1 F. SCHUHWERK & W. LIPPERT Zusammenfassung: SCHUHWERK, F. & LIPPERT, W.: Chromosomenzahlen von Hieracium L. (Com- positae, Lactuceae) Teil 1. — Sendtnera 4: 181-206. 1997. ISSN 0944-0178. Bei mehr als 40 Sippen (in über 110 Populationen aus Mitteleuropa, vor allem Bayern) wurden die Chromosomenzahlen untersucht. Im Vergleich zu den bisher publizierten Ergebnissen war dabei der Anteil di- und triploider Sippen geringer, derjenige tetra-, penta- und hexaploider Sippen dagegen höher. Einige reliktisch verbreitete Sippen (H. calodon, H. fallax, H. spurium ssp. tubulatum, H. tauschii ssp. subcymigeriforme) erwiesen sich als pentaploid und damit apomiktisch fixiert. Bei H. laschii und H. hybridum ssp. calophyton wurde Diploidie beobachtet. In einer Population von H. aurantiacum, H. caespitosum und H. piloselloides waren sowohl diese Arten wie die intermediären Sippen H. arvicola und H. aurantiacum x piloselloides tetraploid (amphimiktisch). Für eine enge Koppelung der Ploidiestufe an die Sippendifferenzierung ergaben sich keine deutlichen Hinweise. Die folgenden Sippen wurden cytologisch bisher noch nicht untersucht, bzw. es wurden von bisher publizierten abweichende Chromosomenzahlen festgestellt: H. aridum 2n = 27, 36; H. arvicola 2n = 36; H. bauhini 2n = 54; H. bifurcum 2n = 45; H. brachiatum 2n = 36, 45; H. calodon 2n = 45; H. cernuiforme 2n = 36; H. cinereiforme 2n = 45; H. cymosum L. 2n = 27, 45; H. fallacinum 2n = 45, 54; H. fallax 2n = 45; H. guthnikianum 2n = 54; H. hybridum 2n = 18; H. hypeuryum 2n = 45; H. laschii 2n = 18; H. leptophyton 2n = 45; H. montanum 2n = 36; H. niphobium 2n = 36; H. rothianum 2n = 36; H. rubrum 2n = 54; H. sphaero- cephalum 2n = 36; H. spurium 2n = 45; H. stoloniflorum 2n = 27, 54; H. tauschii 2n = 36, 45; H. viridifolium 2n = 27, 54; H. zizianum 2n = 36, 45. Weiterhin wurden auch Veränderungen der Pflanzen in Kultur untersucht. Größere Verschiebungen finden sich hierbei in der quantitativen Indumentverteilung an den Hüllen, in der Färbung der Drüsen(schäfte) und Hiillschuppen, in der Wuchsform der Pflanzen und in der Konsistenz der Blätter. Die Konsequenzen dieser Variabilität einzelner Merkmalskomplexe werden diskutiert. Abstract: Chromosome numbers are reported for over 40 taxa of Hieracium subgenus Pilosella. Over 110 populations were investigated collected in Central Europe especially in Bavaria. The part of diploid and triploid populations was lower compared with published chromosome numbers in the standard abstracting references (compiled in: http://www.botanik.biologie.uni-muenchen.de/botsamm|/ projects/Hieracium/chrzlit.html). The part of tetraploids, pentaploids and hexa- ploids in the investigated populations was higher in the same comparison. Some taxa with a relictic distribution (e.g. H. calodon, H. fallax, H. spurium ssp. tubu- latum, H. tauschii ssp. subcymigeriforme) were proved to be pentaploids. Two taxa commonly classified as intermediates or hybrids (H. laschii, H. hybridum ssp. calophyton) were observed as diploids. In a mixed population of H. aurantiacum, 182 H. caespitosum and H. piloselloides these species and the intermediates H. arvicola und H. aurantiacum x piloselloides were uniformly tetraploid. No clear indications were obtained of a narrow linkage of ploidy level and differenciation of taxa. Following taxa have not previously been investigated cytologically or have chro- mosome numbers differing from previous reports: H. aridum 2n = 27, 36; H. arvi- cola 2n = 36; H. bauhini 2n = 54; H. bifurcum 2n = 45; H. brachiatum 2n = 36, 45; H. calodon 2n = 45; H. cernuiforme 2n = 36; H. cinereiforme 2n = 45; H. cymosum L. 2n = 27, 45; H. fallacinum 2n = 45, 54; H. fallax 2n = 45; H. guthnikianum 2n = 54; H. hybridum 2n = 18; H. hypeuryum 2n = 45; H. laschii 2n = 18; H. leptophyton 2n = 45; H. montanum 2n = 36; H. niphobium 2n = 36; H. rothianum 2n = 36; H. rubrum 2n = 54; H. sphaerocephalum 2n = 36; H. spu- rium 2n = 45; H. stoloniflorum 2n = 27, 54; H. tauschii 2n = 36, 45; H. viridi- folium 2n = 27, 54; H. zizianum 2n = 36, 45. Furthermore were investigated variations of the investigated plants in culture. Modifications were observed in the amount of the indumentum on the involucre, in the pigmentation of the lower parts of glandular hairs and of the involucre bracts, in the shape of the plants and in the consistency of leaves. Conclusions of this variation of some characters are discussed. Einführung Mehr als in anderen Blütenpflanzengruppen erlauben bei Hieracium die Chromosomen- zahlen Rückschlüsse auf die Sippenstruktur und das Fortpflanzungsverhalten (BRÄUTIGAM & BRÄUTIGAM 1996). Mit zunehmender Bearbeitungsintensität erweisen sich immer mehr Arten und Artengruppen dieser Gattung als cytologisch divers: Gleiche Taxa treten in mehreren Ploidiestufen auf und auch innerhalb der gleichen Population können verschiedene Ploidie- stufen vorkommen. Im Gegensatz zu anderen Blütenpflanzen ist es daher bei Hieracium notwendig, auch Sippen mit bereits bekannter Chromosomenzahl in einer gewissen Mindest- zahl von Stichproben in ausreichender geographischer Streuung cytologisch zu untersuchen. An der Botanischen Staatssammlung München hatte H. Merxmüller vor über 20 Jahren mit Chromosomenzählungen an Hieracium begonnen, zunächst konzentriert auf den mediterranen Raum und reliktische Arten. Einen ersten Niederschlag fanden diese Untersuchungen in der Arbeit über diploide Hieracien (MERXMÜLLER 1975) und über H. schneidii (MERXMULLER 1982). Später wurden diese Chromosomenzählungen auf Mitteleuropa ausgedehnt, von uns fortgeführt und ausgebaut. Die Publikation der Ergebnisse ist in loser Folge geplant. In diesem ersten Teil werden nur Sippen des Subgenus Pilosella (Hill) S.F. Gray behandelt, die in Mitteleuropa, größtenteils in Bayern gesammelt wurden. Methoden Die Pflanzen wurden teils lebend gesammelt, teils wurden Herbarbelegen Achänen ent- nommen und ausgesät. Kultiviert wurden sie in Töpfen (© 7 cm) in einem Sand-Erde- Gemisch, teilweise mit einer basalen Torfschicht, im ungeheizten Gewächshaus. Nach der Ent- nahme von Wurzelspitzen wurden die Pflanzen in größere Töpfe (0 10-14 cm) mit der glei- chen Erdmischung umgetopft und anfangs im Gewächshaus, später im Freiland in Erde einge- senkt weiterkultiviert. Die Zählungen wurden an Wurzelspitzen vorgenommen. Ca. 0,2-0,5 cm lange Wurzelspit- zen wurden 2-3 Stunden in wässriger Lösung von 0,002 mol Hydroxychinolin vorbehandelt. Nach 15 Minuten Hydrolyse in In HCI bei 60 °C folgte die Färbung mit Orcein-Eisessig und die Anfertigung von Quetschpräparaten. 183 Allgemeine Ergebnisse Im Vergleich zum Subgenus Hieracium sind die cytologischen Verhältnisse beim Subgenus Pilosella vielfältiger. Während dort triploide Sippen mit fast zwei Drittel der publizierten Zählungen dominieren und di- sowie tetraploide das restliche Drittel ausmachen, sind hier die Ploidiestufen über einen breiteren Bereich verteilt. Auch Sippen des Subgenus Pilosella sind zu einem nennenswerten Anteil apogam fixiert, hier allerdings häufiger auf der pentaploiden als auf der triploiden Stufe. Bezieht man die amphimiktischen Sippen der tetra- und hexaploiden Stufe mit ein, dürfte auch in dieser Untergattung der Anteil apogam fixierter Sippen höher sein, als er z.B. für ihre taxonomische Behandlung durch SELL & WEST (1975, 1976) vorausgesetzt wird. Im Vergleich zu bisher publizierten Chromosomenzahlen des Subgenus Pilosella ist bei un- seren Ergebnissen der Anteil di- und triploider Sippen geringer (vgl. Abb. 1), derjenige tetra-, penta- und hexaploider jedoch teilweise deutlich größer. Der relativ hohe Anteil hochpoly- ploider Sippen deutet auf teilweise oder völlige Fixierung hin. Tatsächlich erwiesen sich Sippen, die nach Populationsstudien und ihrem chorologischen, z.T. reliktischen Verhalten als fixiert eingestuft wurden, nach unseren Zählungen auch als pentaploid, z.B. H. calodon ssp. phyllophorum, H. fallacinum, H. spurium ssp. tubulatum usw. Andere, ebenfalls als fixiert vermutete Sippen wie z.B. H. floribundum, H. montanum oder H. sphaerocephalum waren jedoch tetraploid und somit amphimiktisch (BRÄUTIGAM & BRÄUTIGAM 1996). Nachge- wiesen wurde dies für einen Formenschwarm aus A. piloselloides, H. caespitosum, H. auran- tiacum mit den möglichen intermediären Sippen (H. arvicola, H. aurantiacum x piloselloides), der völlig einheitlich tetraploid war. Für eine Klärung des Zusammenhanges zwischen Ploidiestufe und Sippendifferenzierung, den STACE et al. (1995) für Hieracium behandeln, dürfte die statistische Basis derzeit noch zu schmal sein. Unsere Ergebnisse lassen vermuten, daß Ploidiestufe und Sippendifferenzierung nicht immer gekoppelt sind, wie es für einen Komplex aus apomiktischen, amphimiktischen und sexuellen Sippen nicht anders zu erwarten ist (STACE et al. 1995). Zum einen wurden z.B. bei H. cymosum und H. echioides verschiedene Ploidiestufen in der gleichen Population be- obachtet. Zum anderen treten auch für uns voneinander nicht unterscheidbare Aufsammlungen eng gefaßter Sippen wie H. bauhini ssp. bauhini, H. cymosum ssp. cymosum und ssp. nestleri usw. in mehreren Ploidiestufen auf. Aus unseren Untersuchungen ergeben sich zwar gelegent- lich erste Hinweise darauf, daß bestimmte Sippen nur in bestimmten Ploidiestufen auftreten, doch bleibt dies in allen Fällen auf einer breiteren statistischen Basis nachzuprüfen. Bei H. brachiatum erwies sich ein vermutlich durch Bastardierung entstandenes Vorkommen als tetraploid, während eine der fixierten ssp. villarsii zumindest nahestehende Aufsammlung pentaploid war. Ähnlich verhielt es sich bei H. fuscum: Eine Aufsammlung vom selten und sporadisch auftretenden Typ des H. blyttianum war tetraploid, eine des verbreiteten und häufigen H. fuscum s. str. dagegen pentaploid. Bei H. piloselloides zeigen sich zwar Tenden- zen: Die ssp. parcifloccum und ssp. obscurum sind tetraploid, Vertreter der greges praealtum und subcymigerum pentaploid. Für eine vollständige Parallelität der Sippengliederung wären jedoch einige Zuordnungen von Unterarten zu bestimmten greges durch Zahn zu revidieren. Veränderungen in Kultur In verschiedenen Fällen konnte die Wildaufsammlung mit im Gewächshaus, seltener auch danach im Freiland kultivierten Pflanzen verglichen werden. Dabei zeigten die beobachteten Pflanzen z.T. größere Veränderungen, als sie bei erstarrten Apomikten manchmal für möglich gehalten werden. Vor allem Mengenanteile im Indumentbesatz erwiesen sich öfters als recht variabel. Sternhaarbekleidung der Blätter nimmt in Kultur in aller Regel ab. Die Menge der 184 einfachen Haare bleibt an den Blättern meist unverändert, nimmt aber an den Hüllen öfters ab. Im Gegenzug nimmt dort die Menge der Drüsen öfters zu. Die in gewissem Grad gegenseitige Austauschbarkeit von einfachen Haaren und Drüsen an den Hüllen beobachtete auch BRÄUTI- GAM (1972). Mit ihm ist zu folgern, daß quantitative Indument-Merkmale nicht so stark zu gewichten sind, wie es in der Praxis vergangener Hieracium-Bearbeitungen (z.B. Zahn mit zusätzlich schwammig unterschiedenen Häufigkeitskategorien) oft der Fall war. Die Farbe der Drüsenschäfte ist bei kultivierten Pflanzen oft etwas dunkler, bzw. der dunkel gefärbte Fußteil reicht weiter nach oben. Bei einigen Arten sind in Gewächshauskultur die Hüllschuppen viel heller mit einem deutlich breiteren hellen Rand als bei den entsprechenden Wildaufsammlungen und auch den im Freiland kultivierten Pflanzen. Einige der in Kultur beobachteten Veränderungen betrafen allerdings auch die Wuchsform der Pflanzen, wie z.B. die Bildung von Ausläufern bzw. Flagellen. Auch der Bau des Korb- standes kann sich bei mangelhaft ernährten (oder sehr jungen ?) Wildpflanzen in Kultur stark verändern, z.B. wird aus einer wenigzähligen Korbtraube eine vielzählige Korbrispe oder -dolde. Auch die Länge der Akladien, ein z.B. von Zahn als sehr konstant eingestuftes Merk- mal, kann in Kultur ein Vielfaches derjenigen der Wildaufsammlung betragen. Schließlich wurden z.B. bei H. bifidum deutliche Veränderungen der Konsistenz der Blätter beobachtet. In geschützten Rasen gewachsene Pflanzen mit normalen „weichen“ Blättern bekamen bei Topfkultur in sonniger Lage etwas lederige, deutlicher gefleckte Blätter, wie sie für manche alpine Sippen bezeichnend sind. Trockenrasenpflanzen mit derben, blaugrünen Blättern dagegen entwickelten bei Gewächshauskultur weiche, normal grüne Blätter. Eine ähnliche, in ihrem Ausmaß vielleicht nicht ganz so starke Variabilität bestimmter Merkmalsausprägungen ist auch bei unter verschiedenen Bedingungen wachsenden Pflanzen an Wildstandorten zu beobachten bzw. zu erwarten. Manche Merkmalskomplexe wie in gewis- sem Grad unterschiedliche Indument-Ausstattung oder abweichende Färbungen werden daher geringer zu gewichten sein, als es bisher oft gehandhabt wurde. Dies macht auch Versuche überflüssig, derartige Merkmalskomplexe durch quantifizierte Erfassung auf eine objektivere Grundlage zu stellen. Daraus folgt aber auch, daß zur Charakterisierung, u.U. sogar zur Identi- fizierung von Sippen die Kultur der Pflanzen gelegentlich unumgänglich sein wird. Erforderlich wird auch sein, diese Untersuchungen zur Modifikabilität des Merkmalsbestandes bei Hieracium weiterzuführen und auszudehnen. Geplant sind dabei auch Kulturversuche mit zumindest abgestuft standardisierten edaphischen Bedingungen. Vorbemerkungen zur Art der Darstellung Alle zitierten Belege sind im Herbarium der Botanischen Staatssammlung München (M) niedergelegt. Falls eine Pflanze nur lebend gesammelt wurde, also kein Herbarbeleg der Wild- aufsammlung vorhanden ist, wird dies vermerkt. Alle Pflanzen wurden im Botanischen Garten München kultiviert (betreut von A. Hartmann). Nach der Kultur-Nummer zitierte Belege stammen von diesen kultivierten Pflanzen. Um die Fundortsangaben etwas zu kürzen, steht bei mehreren Aufsammlungen innerhalb derselben Art ein “—” für die Wiederholung gleichlau- tender Angaben (wie Regierungsbezirk, Landkreis u. ä.) der zuvor genannten Aufsammlung. Die Chromosomenzahlen wurden für jede getrennt aufgeführte Kultur-Nummer getrennt fest- gestellt. In der Benennung der Sippen folgen wir in der Regel den Bearbeitungen ZAHNS (im „Pflanzenreich“ 1921-1923, bzw. in der „Synopsis“ 1922-1938). Nach den Nomenklatur- regeln notwendige Änderungen übernehmen wir nur, wenn sie durch die Untersuchung von Typus-Belegen bestätigt werden konnten. Die infraspezifische Gliederung ist bei vielen der hier behandelten Sippen wie beim Großteil der Gattung noch sehr unklar. Die von Zahn erarbeitete Gliederung befriedigt nur bei Beschränkung auf die Morphologie der Sippen, und 185 auch dann gibt es genug Zweifelsfälle und Probleme. Daher werden nachfolgend in den Uber- schriften nur + gesicherte Unterarten mit klarer Vorstellung der Gliederung in Bayern genannt. In Klammern bei den jeweiligen Aufsammlungen werden Unterartnamen genannt, zu deren Beschreibung die Belege rein morphologisch am besten passen; die Bestimmungen stammen größtenteils noch von H. Merxmiiller. Bisher fiir Hieracium veröffentlichte Chromosomenzählungen wurden den bekannten Indices entnommen. Eine Auswertung dieser Indices für Hieracium ist mit Angabe der Quellen im Internet unter „http://www.botanik.biologie.uni-muenchen.de/botsamml/projects/Hieracium /chrzlit.html“ veröffentlicht. Einzelergebnisse Hieracium aridum Nägeli ex Freyn Die spärlichen Funde dieser Art, deren Chromomenzahl bisher unbekannt war, in Bayern nur in Einzelpopulationen sprechen mehr für Bastardierungen als für eine fixierte Sippe. Dem entspricht, daß für die bayerischen Belege bisher noch keine befriedigende infraspezifische Gliederung möglich ist. Daß einmal gebildete Bastarde sich jedoch fixieren könnten, zeigt der folgende Nachweis einer triploiden Aufsammlung der Art. Kultivierte Pflanzen zeigen einen bei Wildvorkommen seltener bzw. nur unvollkommen zu beobachtenden Habitus mit vielen, bogig aufsteigenden Nebenschäften bzw. Flagellen. Kulturbedingt dürfte sein, daß die Flagellen lange ausläuferartig niederliegen (Nr. H-122), oder zusätzlich zu den Nebenschäften sogar Ausläufer bilden (Nr. H-176). zu=21 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Stadt Landsberg am Lech, Pflasterfugen vor dem Bahnhofskiosk; MTB 7931/1. 6.6.1994 Springer; Kultur-Nr. 2930, Herbarbeleg vom 14.7., 25.10.1995 und 2.7.1996 (Dubl. Hb. GOTTSCHLICH) (ssp. venetianum (Nägeli & Peter) Zahn). 2n = 36 — Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Dachau, Kiesgrube rechts der StraBe KreuzstraBe- Eching, MTB 7735/2. 22.6.1982, Lippert & Merxmüller 82-41; Kultur-Nr. H-176, Herbarbelege von 1982 und 1984 (ssp. imbecillum Nägeli & Peter) — Regierungsbezirk Oberpfalz, Stadtkreis Regensburg, Kalkschutthalde am Fuß des Keilberg bei Regensburg, 360 m, MTB 6938/4. 12.10.1980 Schuhwerk 80/790; Kultur-Nr. H-122, Herbarbeleg vom Juli 1988 (ssp. venetianum). Hieracium arvicola Nägeli & Peter Die bisher cytologisch noch nicht untersuchte Art ist am erstgenannten Fundort möglicherweise aus den ebenfalls dort vorhandenen, tetraploiden H. caespitosum und H. piloselloides entstanden. Bei den im Gewächshaus kultivierten Pflanzen von Nr. H-183 sind im Vergleich zur Wildaufsammlung die Hüllen etwa 1 mm länger, die Hüllschuppen daher schmaler und hell bzw. breit hellrandig statt dunkel; außerdem bilden die Pflanzen Ausläufer, während die Sternhaarbekleidung der Blattunterseiten abnimmt. Der Haarbesatz der Hüllen ist bei der Aufsammlung Nr. H-167 teils spärlich, teils fehlen Haare an der Hülle. Bei Kultur im Freiland (1988) sind hier sowohl die Hüllschuppen wie die Köpfe der Drüsen an den Hüllen deutlich dunkler (aber noch nicht schwarz) als bei den im Gewächshaus (1984) kultivierten Pflanzen. 186 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, Miinchen-Unterfohring, Grasland auf einem Industriegrundstück in der DieselstraBe. MTB 7835/2. 22.6.1982, Lippert & Merxmiiller 82-49; Kultur-Nr. H-183, Herbarbelege von 1984 (ssp. frondigerum Nägeli & Peter) — Landkreis Weilheim-Schongau, Seeshaupt, Kiesgrube beim Bahnhof. MTB 8133/4. 18.6.1982 Merxmiiller & Lippert, Kultur-Nr. H-167, Herbarbelege vom Sommer 1984 und 1988 (ssp. tergicanum Nageli & Peter). Hieracium aurantiacum L. ssp. aurantiacum Mit den folgenden vier Zählungen ist für Bayern derzeit nur ein enger Ausschnitt aus der bisher für diese Art nachgewiesenen weiten Ploidie-Stufen-Palette zu belegen. Außeralpische Vorkommen der Art beruhen im Bayerischen Wald wahrscheinlich auf älteren Verwilderungen, im Großraum München dagegen wohl auf jüngeren Verwilderungen von Gartenpflanzen. Diese Belege (Nr. H-179 und 2085) gehören mit auch im Reifestadium recht kurzen (um 10 mm) Akladien hierher und nicht zu der für die Kultursippe genannten ssp. claropurpureum Nägeli & Peter. An den im Gewächshaus kultivierten Exemplaren sind die Ränder der Hüllschuppen sehr viel breiter und heller als bei der Wildaufsammlung. Ein im Juli 1988 aus dem Topf Nr. 2085 entnommener Herbarbeleg weist mit völlig fehlenden Hauptschäften, zunächst niederliegenden, dann aufsteigenden, im oberen Teil gabelig-wenigköpfigen Neben- schäften (Flagellen), um 8,5 mm langen Hüllschuppen und unterseits reichflockigen Blättern Merkmale des unweit kultivierten H. castellanum Boiss. & Reuter auf. Andere Merkmale dieser Sippe (kurze gelbe Drüsen an Hüllen und Korbstielen; Form und Schmalheit der Blätter; Sternhaare auch auf den Oberseiten der Blätter, die in Kultur allerdings nahezu völlig verschwinden können) sind an dieser Aufsammlung jedoch nicht zu beobachten. 2n= 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, München-Unterföhring, Grasland auf ei- nem Industriegrundstück in der Dieselstraße. MTB 7835/2. 22.6.1982, Lippert & Merxmüller 82- 45; Kultur-Nr. H-179 A und B, Herbarbelege von 1984 und 1988 — Landkreis Miesbach, Mangfallgebirge, Bodenalm (Bodenschneid), ca. 1600 m, Borstgrasrasen. MTB 8337/3. Juli 1992 Buchholz; Kultur-Nr. 2771 — Am Setzberg, Wiesen, Gebüsch. MTB 8336/2. 11.7.1981 Lippert 17870 = Kultur-Nr., Herbarbeleg vom Sommer 1984.— Regierungsbezirk Niederbayern, Landkreis Freyung-Grafenau, Waldhäuser. MTB 7046/4. 1984, Haug; Kultur-Nr. 2085, Herbarbeleg vom Juli 1985. Hieracium aurantiacum x piloselloides Für diese Sippe steht der Name H. atramentarium (Nägeli & Peter) Zahn nicht zur Verfügung, da dessen Typus (Peter, M!) zu H. floribundum gehört. NÄGELI & PETER (1885) erwähnen einen Bastard der hier genannten Kombination vom „Kollermoos“ (= Kolbermoor) bei Rosenheim, konnten ihn jedoch nicht beschreiben, da die einzige Pflanze in der Kultur einging. Die Sippe dürfte an dem Fundort, wo sämtliche beobachteten Hieracien (vgl. A. aurantiacum, H. piloselloides, H. arvicola, H. caespitosum) tetraploid waren, entstanden sein. Sie steht habituell H. arvicola sehr nahe, unterscheidet sich davon jedoch durch die roten Ligulae und sehr stark gezähnelte Blätter. 2n=136 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, München-Unterföhring, Grasland auf einem Industriegrundstück in der Dieselstraße. MTB 7835/2. 22.6.1982 Lippert & Merxmüller 82- 46; Kultur-Nr. H-180 und H-182, Herbarbeleg vom Sommer 1984. 187 Hieracium bauhini Schult. Einige der folgend zitierten Aufsammlungen fügen sich noch nicht in die für Bayern in den Grundzügen klare, infraspezifische Gliederung mit den weiter verbreiteten ssp. radiocaule (Tausch) Zahn, ssp. bauhini und ssp. cymanthum (Nägeli & Peter) Zahn, sowie vier weiteren, nur selten nachgewiesenen Unterarten ein. Hieracium bauhini ist bisher nur als tetra- und pentaploid nachgewiesen. Pflanzen aller drei Ploidiestufen stimmen morphologisch überein und gehören zu ssp. bauhini. Die Wildaufsammlung von Nr. 86-26 weicht von der kultivierten Pflanze durch den an allen Teilen ärmeren Indumentbesatz ab; insbesondere die Kopfstiele sind fast flockenlos. Diese den sonst beobachteten entgegengesetzte Kulturveränderung dürfte ihre Ursache in dem für die Art außergewöhnlich schattigen Wuchsort haben. Die recht homogenen Belege von Nr. H-186, 186A und 186B weichen durch Sternhaare an der Mittelrippe der Blattunterseiten und auf der Fläche der Ausläuferblätter, relativ große Köpfe (7 mm) und recht lockere Synfloreszenz etwas von H. bauhini ab und tendieren mit diesen Merkmalen zu H. leptophyton; von Merx- müller wurden sie zu ssp. pseudosparsum Zahn gestellt. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Unterfranken, „Kirchhofberg“ bei Machtilshausen (= SW-Flanke des Wacholderberges); 270-320 m; brachliegender Weinberg im unteren Teil, Kalk- schutt, teilweise in tiefen Moospolstern wachsend. MTB 5825/4. 14.6.1986 Schuhwerk 86/193; Kultur-Nr. 86-26, Herbarbeleg vom Juli 1988 (ssp. bauhini). 2n = 45 — Regierungsbezirk Oberbayern, München-Allach/Karlsfeld. Im Kies nördlich der Ludwigsfelder Straße auf dem Bahngelände gleich nach der von der Dachauer Straße herführenden Kurve. MTB 7835/1. 1982 J. Grau; Kultur-Nr. H-186, H-186A, H-186B, Herbarbelege vom Sommer 1984 — Landkreis Weilheim-Schongau, Seeshaupt, Kiesgrube beim Bahnhof. MTB 8133/4. 18.6.1982 Merxmüller & Lippert, Kultur-Nr. 168A, Herbarbelege vom Sommer 1984 — Landkreis Eichstätt, von Schernfeld gegen die Altmühl, Felsschutt zwischen lückigen Rasen. MTB 7132/2. 24.5.1981 Lippert, Prager & Schuwerk 81-41; Kultur-Nr. H-140, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984 (ssp. bauhini). Die Behaarungsintensität der Hüllen ist geringfügig unterschiedlich — Regie- rungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, am Mittelberg nördlich Tegernheim, halbschattiger Granitgrus. MTB 6939/3. 1980 Schuhwerk 80-11; Kultur-Nr. H-134, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984 (ssp. pseudobauhini (Nägeli & Peter) Zahn). 2n = 54 H. bauhini ssp. bauhini — Felsgrus im Steinbruch südlich Ebenwies im Naabtal oberhalb Etterzhausen, Gde. Nittendorf; 345 m, MTB 6937/4. 16.7.1980 Schuhwerk 80/344; Kultur-Nr. H-125, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984 — Stadtgebiet Regensburg, Keilberg. MTB 6938/4. 27.6.1987 Lippert 23517 = Kultur-Nr., Herbarbeleg vom Juli 1988.- Gemeinde Tegernheim, Südhang des Mittelbergs etwas südwestlich P. 418,3; ca. 370 m, MTB 6939/3. 3.6.1986 Schuhwerk (nur lebend); Kultur- Nr. 86-7, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium bifurcum M.Bieb. ZAHN (1922-1938) stuft die Art als Hybride ein, worauf auch die Lage ihrer Vorkommen nur innerhalb des Areals von H. echioides bzw. H. rothianum hindeutet. Die hier erstmals mit- geteilte Chromosomenzahl läßt allerdings eine Fixierung und zumindest kleinräumige Etablie- rung möglich erscheinen. 2n=45 Österreich. Niederösterreich: Burgenland, Parndorfer Heide, am „Heid!“ zwischen Zurndorf und Nickelsdorf. 6.6.1982 Merxmüller 33351 und 33351/52 z.T.; Kultur-Nr. H-164, H-164 A, H-165; Herbarbelege vom Sommer 1984 und 1988 (ssp. comatum Nägeli & Peter). 188 Hieracium brachiatum Bertol. ex DC. Die Art ist heute in Bayern nur in Einzelvorkommen innerhalb von oder benachbart zu größeren Populationen von H. piloselloides bzw. H. bauhini meist zusammen mit dem (noch) nahezu allgegenwärtigen H. pilosella zu finden. Sie wird hier erstmals als pentaploid fest- gestellt, was die Möglichkeit einer Fixierung eröffnet. Hüllen-Indument und Blüten dieser Belege (Nr. 86-24) entsprechen der ssp. villarsii (F.W. Schultz) Nägeli & Peter, sie weichen jedoch von den oberrheinischen Belegen dieser Sippe durch spärlichere und kürzere Stengelbe- haarung ab. Die ssp. villarsii wurde bereits von ihrem Autor, F.W. Schultz, wie auch von spä- teren Bearbeitern wie ZAHN (1922-1938), in neuester Zeit auch von GOTTSCHLICH (1996) als fixierte Sippe angesehen. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Regensburg, Verschiebebahnhof Ost zwi- schen der Autobahnbrücke und dem südlichen Stellwerk, 335 m, MTB 7038/2. 11.8.1980 Schuh- werk 80/457; Kultur-Nr. H-124, Herbarbelege vom Sommer 1982, 1984 und 1988 (ssp. bavaricum Nägeli & Peter). 2n = 45 — Regierungsbezirk Unterfranken, Kalbenstein nördlich Karlstadt zwischen Klettergarten und nördlichem Hang-Einschnitt; Wegrand in Trockenrasen. MTB 6024/2, 14.6.1986 Schuhwerk 86/171; Kultur-Nr. 86-24, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium caespitosum Dumort. [H. pratense Tausch] In Bayern konnte nach den folgenden Ergebnissen bisher nur ein Ausschnitt aus der fiir diese Art bisher liickenlos nachgewiesenen, von der di- bis zur pentaploiden Stufe reichenden Ploidiestufenreihe beobachtet werden. Unsere Zählungen bestätigen die von GOTTSCHLICH (1996) getroffene Einstufung der westlich verbreiteten Sippengruppe um ssp. caespitosum als tetraploid. Die bei den nachfolgend behandelten Aufsammlungen zu beobachtende Hetero- genität beruht möglicherweise darauf, daß es sich bei diesen Vorkommen (mit Ausnahme viel- leicht von H-152, das schon von VOLLMANN (1905, als ssp. brevipilum) vor der Jahrhundert- wende belegt wurde) überwiegend um Neuankömmlinge im Gefolge von Böschungs-Ansaaten handelt. Trotz der erwähnten Heterogenität gehören alle Aufsammlungen zu ssp. caespitosum mit Ausnahme von Nr. 2889, die mit recht schmalen Körben, schmalen, kaum berandeten Hüllschuppen und einem im Abblühen langästigen, stark übergipfligen Korbstand Merkmale der ssp. dissolutum (Nägeli & Peter) aufweist. Berechtigung und Rang dieser Sippe bleiben allerdings zu überprüfen. Bei den kultivierten Exemplaren (Nr. 86-9 und H-152) nimmt die Haarbekleidung der Hüllen ab, der Drüsenreichtum entsprechend zu. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Fiirstenfeldbruck, am Rand der Straße von Hohenzell nach Brandlberg im Wald. MTB 7832/4. 25.6.1979 Lippert 16876; Kultur- Nr. H-95, Herbarbelege vom Sommer 1981 und 1984 — München-Unterföhring, Grasland auf einem Industriegrundstück in der DieselstraBe. MTB 7835/2. 22.6.1982 Lippert & Merxmiiller 82- 50; Kultur-Nr. H-184, Herbarbelege vom Sommer 1984 und 1988 — Landkreis Bad-Tölz-Wolf- ratshausen, an der Straße Icking-Wolfratshausen bei der Abzweigung nach Walchstadt; große Popu- lation an ostexponierter Böschung. MTB 8034/4. 5.6.1986 Schuhwerk 86/53; Kultur-Nr. 86-9, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, Vogelherd- Südhang bei Tegernheim, mageres Arrhenatheretum. MTB 6939/3. 31.5.1981 Schuhwerk 81/101; Kultur-Nr. H-152, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Landkreis Weiden, Wegrand im Staatsforst Haselstein, ca. 650 m, MTB 6239/2. Weigend; Kultur-Nr. 2889, Herbarbelege vom Juni 1996. 189 Hieracium calodon Tausch ex Peter ssp. phyllophorum Nageli & Peter Die Areal-Vorposten dieser Sammelart liegen weit westlich vom Areal von H. echioides. Daher muß es sich auch bei ihren bayerischen Vorkommen um eine fixierte Sippe handeln, was durch die hier erstmals mitgeteilte Chromosomenzahl bestätigt wird. Die in sich sehr einheitlichen Belege von der Ravensburg weichen von typischer ssp. phyllophorum z.T. durch Merkmale ab, die sich durch einen Einfluß von A. fallacinum erklä- ren lassen: tendenziell etwas größere Köpfchen, geringere Wuchshöhe, weniger Stengelblätter und deutlich tiefer herabreichende Seitenäste, also stärker aufgelösten Köpfchenstand. Auf H. fallacinum weisen ebenfalls die nur in Kultur zu beobachtende, oft reichliche Flagellenbildung und die bei den kräftigsten Exemplaren deutliche Dolde des Korbstandes. Über H. fallacinum, teilweise auch die bayerischen Belege von ssp. phyllophorum hinaus geht allerdings die deut- lich stärkere und borstigere Behaarung und der bis zum Grund grauschimmernd flockige Sten- gel. Status und Benennung dieser Sippe sind noch unklar. 2n = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberfranken, Püttlachtal westlich der Sachsenmühle, bei Straßen-Km 33,6; Straßenböschung. MTB 6233/2. 24.6.1986 Schuhwerk 86/259; Kultur-Nr. 86-38, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Regierungsbezirk Unterfranken, Landkreis Würzburg, Ravensburg nördlich Veitshöchheim, Kamm und SW-Flanke des von der Ruine nach SSE ziehenden Rückens, mittlere Terrasse; ca.220 m; + offene (Halb-) Trockenrasen auf Muschelkalkschutt. MTB 6125/1. 1.6.1995 Meierott & Schuhwerk 95/27, Kultur-Nr. 3034, Herbarbeleg vom 26.6.1996. Von einer zweiten Zählung vom gleichen Fundort (25.5.1990 Schuhwerk 90/1072 & Meierott, ebenfalls 2n = 45) sind die Belege derzeit nicht auffindbar. Hieracium cernuiforme (Nägeli & Peter) Zahn [H. macrostolonum Gus. Schneid.] Die cytologisch bisher noch nicht untersuchte Art erweist sich wie das in der gleichen Population vorkommende H. caespitosum als tetraploid. Auch die beiden anderen in der Über- gangsreihe zwischen H. caespitosum und H. pilosella von Zahn unterschiedenen Taxa, H. prussicum und H. flagellare wachsen in einzelnen Exemplaren in dieser Population, sodaß der Gedanke an rezente Bastardierungen nahe liegt. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Unterfranken, Landkreis Haßberge, südwestlich Altershausen, kleines, vom Rauchberg nach E ziehendes Tälchen, 290 m; MTB 5929/2. Arrhena- theretum salvietosum an südexponiertem Hang, offene Stellen an Wegböschung. 25.5.1990 Meierott, Elsner & Schuhwerk 90/1051; Kultur-Nr. 95-90/1051. Hieracium cinereiforme Meissner & Zahn in Zahn Die von ZAHN (1922-1938) nur als „mit den Erzeugern“ vorkommend angegebene, cyto- logisch noch nicht untersuchte Art ist am Keilberg sicher als Bastard aus H. fallax und H. pilo- sella entstanden, könnte sich als pentaploide Ausläuferpflanze aber vielleicht etablieren. 2n = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Stadtkreis Regensburg, Keilstein-Südhang; MTB 6938/4; offener Erdanriß. 31.5.1986 Schuhwerk 86/37; Kultur-Nr. 86-5A, Herbarbeleg vom Juni 1988. Hieracium cymosum L. Mit den unten mitgeteilten Chromosomenzahlen wird die bisher bekannte Ploidie-Stu- fenreihe dieser Art um die triploide und die pentaploide Stufe ergänzt. Die nachfolgend 190 genannten Belege aus Bayern lassen sich z.T. typischem ssp. cymosum zuordnen; Pflanzen mit schwächerer Haarbekleidung, aber stärkerem Drüsenbesatz (mit etwas kräftigeren Drüsen) an den Hüllen und Kopfstielen werden als ssp. nestleri (Vill.) Nägeli & Peter sensu NAGELI & PETER (1885) bezeichnet. Auch hier sind keine Unterschiede zwischen den Pflanzen der zwei (ssp. nestleri) bzw. drei (ssp. cymosum) Ploidiestufen wahrzunehmen. Die kultivierten Pflan- zen von H-157 und H-157A (sämtliche Belege zu ssp. cymosum) unterscheiden sich z.B. in nichts voneinander. Die Wildaufsammlung dazu (Nr. 33277) weist nur 5 mm lange Hüllen mit sehr dunklen, vorne stumpferen Hiillschuppen auf, während die entsprechenden kultivierten Belege von Nr. H-157 und H-157A 6 mm lange Hüllen besitzen mit hellen, vorne spitzen Hüllschuppen. 2n=18 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Neumarkt, bei Mühlbach. MTB 6935/4. Juni 1982 Prager; Kultur-Nr. H-197, Herbarbeleg vom Juli 1987 (ssp. cymosum) — Regierungsbezirk Niederbayern, Landkreis Kelheim, Felshänge zwischen Dorf und Kloster Weltenburg. MTB 7136/2. 26.6.1987 Schuhwerk & Lippert 23510 = Kultur-Nr., Herbarbeleg vom Juli 1988 (cf. ssp. nestleri). - Baden-Württemberg: Regierungsbezirk Stuttgart, Ostalbkreis, Ries, Goldberg. MTB 7128/1 oder /2. Kultiviert im Garten von R. Fischer, danach im Botanischen Garten München, Kultur-Nr. H-172. Weiterer Beleg aus dem Garten von R. Fischer H-173 (ssp. cymosum). 2a =27 Österreich. Niederösterreich: Dunkelsteiner Wald, Gurhofgraben bei Aggsbach, 2.6.1982 Merxmüller 33277 z.T. & Angerer; Kultur-Nr. H-157A, Herbarbeleg vom Sommer 1984. 2n = 36 — gleicher Fundort, gleiches Datum, 33277 z.T.; Kultur-Nr. H-157, Herbarbelege vom Som- mer 1984. 2n=45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Donau-Ries, Feldweg und Stras- senböschung zwischen Weilheim und Otting. MTB 7130/2. Prager; Kultur-Nr. 1770, Herbarbeleg vom Juli 1988 (ssp. nestleri). Hieracium echioides Lumn. Die Art wurde bisher als di- und tetraploid beobachtet; nur STEPANOV & MURATOVA (1995) wiesen sie als triploid nach. Die Belege der nachfolgend gezählten Aufsammlungen sind unter sich vor allem im Wuchstyp (betont oder angedeutet rosettig bzw. nicht rosettig; Ver- zweigung auf den oberen Teil des Stengels konzentriert oder bis unten reichend; Haartypen an der Hülle) sehr uneinheitlich. Die Belege zu Nr. 156A und 156B weichen von den übrigen nochmals ab durch 9-10 mm (statt 7-8 mm) lange Hüllen mit 1,5 mm (statt S$ 1 mm) breiten Hüllschuppen sowie durch stärkere und borstigere Behaarung im vegetativen Teil, neigen also schon etwas zu A. rothianum. 2n=18 Österreich. Niederösterreich: Retz, Windmühlenberg nördlich Retz, 4.6.1982 Merxmüller 33370a & Angerer; Kultur-Nr. 159A, Herbarbelege vom Sommer 1984 — ebenso, Nr. 33370 z.T., Kultur-Nr. 161A1, 161B und 161C, Herbarbelege vom Sommer 1984. 2n=27 — gleicher Fundort, gleiches Datum, Nr. 33370a; Kultur-Nr. 160C1 und 160C5, Herbarbelege vom Sommer 1984 — Südmährerkreuz südlich Mikulov (Nikolsburg), 4.6.1982 Merxmüller 33314 19] z.T., Kultur-Nr. 156B, Herbarbelege vom Sommer 1984. 2n= 36 — gleicher Fundort, gleiches Datum, Nr. 333/4 z.T.; Kultur-Nr. 156A, Herbarbelege vom Som- mer 1984 — Retz, Windmihlenberg nördlich Retz, 4.6.1982 Merxmüller 33370a & Angerer; Kultur-Nr. 160C4, 161A2 und 161A3, Herbarbelege vom Sommer 1984. Hieracium fallacinum F .W.Schultz Die bisher noch nicht gezählte Art erweist sich in Bayern als penta- und hexaploid. Hier sind drei recht deutlich getrennte Verbreitungsgebiete dieser Sammelart festzustellen. In Unter- franken, teilweise bis Oberfranken ausstrahlend, ist sie eine gut etablierte Sippe, abgesehen von H. pilosella und H. piloselloides fast eine der häufigsten des Subg. Pilosella. Im Gebiet der Münchner Schotterebene fehlt sie heute völlig und dürfte auch früher wohl nur aufgrund spon- taner Bastardierung aufgetreten sein. Im Regensburger Raum unterscheidet sich die Situation in der Vergangenheit deutlich von der heutigen: Um die Jahrhundertwende eine wohl etablierte Sippe mit teilweise großen Populationen in einem nicht sehr ausgedehnten, aber doch recht gut besetzten Areal, ist sie heute mit einer Ausnahme nur noch sehr spärlich an zwei bis drei Fundorten anzutreffen. Ob diese Funde Relikte der ehemals vorhandenen vielleicht fixierten Sippe darstellen oder auf neuerlichen spontanen Bastardierungsvorgängen beruhen, ist derzeit nicht zu entscheiden. In Unterfranken herrscht die an ihren röhrigen Ligulae schnell zu erken- nende ssp. fallacinum weitaus vor, sicher unterscheidbar ist daneben die seltenere ssp. ger- manicum (Nägeli & Peter) Zahn. Zwei Aufsammlungen weichen von typischer ssp. fallacinum ab: Die Pflanzen von Nr. 86-19 und 37-87 unterscheiden sich durch teilweise stengelständige Ausläufer, stärker behaarte, dafür schwächer drüsige Hüllen und teilweise zungige Ligulae. Die Aufsammlung Nr. 19693 unterscheidet sich durch sehr tief am Stengel entspringende Seiten- äste und die völlig haarlosen Hüllen. Sie ähnelt bis auf die auf den Blattoberseiten fehlenden Sternhaare und die tendenziell röhrigen Ligulae sehr dem H. macranthelum. Die am Wild- standort ausläuferlosen, aber flagellenreichen Pflanzen entwickelten in Kultur Ausläufer. Kul- tivierte Pflanzen von Nr. 86-15 weisen gegenüber der Wildaufsammlung mehr Köpfe (über 20 statt 4-8) und einen langstrahlig-doldigen Kopfstand (statt eines + kurzästigen, gabelig- rispigen) auf, die Hüllen sind außerdem etwas ärmer an Haaren. 2n = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Unterfranken, „Kirchhofberg“ bei Machtilshausen (= SW-Flanke des Wacholderberges); 290 m; MTB 5825/4. Trockenrasen (Trinio-Caricetum humilis) im mittleren Teil, 14.6.1986, Schuhwerk 86/186; Kultur-Nr. 86-15, Herbarbeleg vom Juli 1988, ssp. fallacinum — Gleicher Fundort, gleiches Datum, untere SW-Flanke, 270 m, Kalk- schutt in brachliegendem Weinberg, Schuhwerk 86/191; Kultur-Nr. 86/27, nur Wildaufsammlung, typische ssp. fallacinum — Gleicher Fundort, gleiches Datum, Sammel-Nr. 86/192 (2 Bg.); Kultur- Nr. 86-25, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Regierungsbezirk Oberfranken, 500 m vor Pottenstein an der Straße von Pegnitz her, Felshänge nördlich der Straße; MTB 6234/1. 21.6.1983 Schuhwerk & Lippert 19693 (2 Bg.) = Kultur-Nr., Herbarbeleg vom Juli 1983. 2n= 54 — Regierungsbezirk Unterfranken, Siidsporn des Tiertalbergs (P. 341,6) nördlich Thüngersheim, oberhalb des Weges nördlich der Biegung nach Norden bei 250 m; MTB 6125/1. Kalkgeröll, 14.6.1986 Schuhwerk 86/138; Kultur-Nr. 86-19 und 37-87, Herbarbelege vom Juli 1988 — Schindberg südwestlich Münnerstadt, bergseitige Straßenböschung, 280 m; MTB 5727/3. 24.5.1990 Schuhwerk 90/1063 & Meierott Kultur-Nr. 90/1063, Herbarbelege vom 19.6.1996, typische ssp. fallacinum. Die reich besetzte Wildpopulation enthält neben typischen Pflanzen auch solche mit unterdurchschnittlicher Korbzahl und hochwüchsige Pflanzen, die mit sehr reich- körbigen Synfloreszenzen an ssp. prantlii erinnern. Bezüglich der Ligulae und des Hüllen-Indu- ments ist sie jedoch sehr einheitlich. 192 Hieracium fallacinum F.W .Schultz aff. ssp. prantlii Nageli & Peter Die nachfolgend behandelte Population scheint schon seit langem zu bestehen. Denn vor nahezu 100 Jahren wurden bereits von Vollmann an der gleichen, oder zumindest unmittelbar benachbarten Stelle („oberhalb des letzten Hauses von Sulzbach“, M) identische Pflanzen belegt. Sie fallen durch ihre Schlankheit auf und bilden nur in Kultur bzw. am Wildstandort erst nach der Blüte Ausläufer. Dies und ihre Morphologie ist erklärbar, wenn die Population als aus einer Rückkreuzung von H. fallacinum mit H. zizianum entstanden gedeutet wird. Wie GOTTSCHLICH (1996) für badische Vorkommen der ssp. prantlii feststellt, handelt es sich auch hier offensichtlich um eine fixierte Sippe. Zu=45 — Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, Bayerischer Wald, Hangfuß des Scheu- chenberg-Südhanges östlich Sulzbach/Donau; 400 m, MTB 6939/4. 10° S-exponierte Magerwiese (Arrhenatherion). 25.5.1995 Schuhwerk 95/16 (zur Verteilung in Soc. pour l’Ech. pl. vasc. vorgesehen); Kultur-Nr. 2981, Herbarbeleg vom 19.6.1996. Hieracium fallax Willd. ssp. durisetum Nägeli & Peter Für die Art wird hier erstmals eine Chromosomenzahl mitgeteilt. Innerhalb der sehr kleinen Population am heute einzigen bayerischen Wuchsort schwanken Intensität und Borstigkeit der Behaarung etwas. In Kultur werden die Pflanzen meist doppelt so groß und bilden viel mehr Flagellen aus. Die Behaarung der Hülle wird etwas geringer, wodurch die vor allem auf die Spitzen der Hüllschuppen konzentrierten Drüsen (eine bei H. cymosum ebenfalls zu beo- bachtende Verteilung) stärker hervortreten bzw. zunehmen. Die auf der Oberseite der Blätter spärlich vorhandenen Sternhaare verlieren sich in Kultur nahezu völlig. 2n = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Stadtkreis Regensburg, Siidhang des Keil- berg bei Regensburg; MTB 6938/4. Liicken in an Saumarten reichem Mesobrometum, 21.5.1986, Schuhwerk 86/10; Kultur-Nr. 86-2, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Gleicher Fundort, 380 m, Liickiger Trockenrasen, 23.5.1981 Schuhwerk 81/44; Kultur-Nr. H-142, Herbarbelege vom Som- mer 1982, 1984 und 1988. Hieracium floribundum Wimm. & Grab. ssp. floribundum Mit BRAUTIGAM (1992) ist die Sippe im Bayerischen Wald als fixierte Art zu betrachten. Bisherige Zählungen weisen die Art als triploid aus (SKALINSKA 1967, 1968), nur einmal wurden „2n = c. 36“ (PROBATOVA et al. 1989) mitgeteilt. Dies kann nun für Bayern bestätigt werden. Während die Pflanzen der Wildaufsammlung von Nr. 21068 den Habitus der ssp. atrocroceum Peter aufweisen (aktuell ausläuferlos, hochwüchsig, schlank, mit schmaleren Blättern), entspricht der kultivierte Beleg ganz der typischen ssp. floribundum. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Niederbayern, Landkreis Regen, Brennes-Südhang bei Bayerisch-Eisenstein 1010 m; MTB 6844/4. Brachliegende Magerwiese, 5.7.1981 Schuhwerk 81/332; Kultur-Nr. H-155, Herbarbeleg vom Juli 1988. In Kultur verändert sich die Pflanze kaum. Kultiviertes Material aus dieser Population (Schuhwerk 81/331) wird von der Soc. pour l’Ech. pl. vasc. im Fasc. 26 verteilt werden — Landkreis Freyung-Grafenau, Haidfilz bei Haidmühle im Ein- zugsgebiet der Kalten Moldau; MTB 7148/4. 4.8.1985 Lippert 21068 et al. = Kultur-Nr., Herbar- beleg vom Juli 1986. 193 Hieracium fuscum Vill. Bisher publizierte Chromosomenzählungen (SKALINSKA 1967) weisen diese Sammelart als tetraploid, eventuell auch (Hybride in Nachbarschaft von H. aurantiacum und H. lactucella) als hexaploid nach. Auf Grund des relativ geschlossenen Allgäuer Areals ist sie hier wohl eher als fixierte Sippe einzustufen denn als Bastard wie bei SELL & WEST (1976). In der vor- liegenden Zusammenstellung wird H. blyttianum Fr. hier eingeschlossen. Nach Auffassung von NÄGELI & PETER (1885) gehören die zitierten Belege nicht hierher, sondern zu H. blyttianum Fr., da H. fuscum die zwischen H. aurantiacum und H. niphobium stehenden Sippen enthalten soll. Zahn verstand jedoch unter H. blyttianum die dem H. lactucella näherstehende, unter H. fuscum dagegen die dem H. aurantiacum näherstehende Sippe. Diese Kontroverse wird jedoch erst nach Analyse der Typusbelege von Villars und Fries zu klären sein. Die gefundenen Chromosomenzahlen passen zu der Beobachtung von Pflanzen des b/yttianum-Typs als selten auftretende Einzelpflanze und ihrer Deutung als Bastarde und zum häufigen Vorkommen von Pflanzen des fuscum-Typs auch in größeren Kolonien und deren Einstufung als fixierte Sippe. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Oberallgäu, am Falkenberg an der Höfats, ca. 1900 m; MTB 8628/1; zuwachsende Blaike mit Calamagrostis villosa. 16.8.1986, Schuhwerk 86/658; Kultur-Nr. 86-58 (H. blyttianum). 2n = 45 — Weg von der Wildenfeld-Hiitte zu den Eisseen ca. 200 m südlich P. 1643; MTB 8628/1; Ränder von Nardeten mit offenem Grus. 29.7.1986, Schuhwerk 86/5364; Kultur-Nr. 86-55 (H. fuscum). Hieracium glomeratum Froel. ssp. dubium (L.) Nageli & Peter [H. ambiguum Ehrh. ssp. dubium, H. dubium L.] Die unter sich sehr einheitlichen Belege entsprechen im Gebiet morphologisch eher der Stellung glomeratum-floribundum als der von Zahn postulierten cymosum-floribundum. Der Beschreibung nach dürfte unserer Sippe H. tubulascens Norrl. ssp. aestivae Gerstl. & Zahn sehr ähnlich sein, von der in M jedoch kein Beleg Gerstlauers zu finden ist. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Bramersbachtal südlich oberhalb Lohberg- hütte östlich Lam, 640 m; MTB 6844/2; schattig-moosreicher Waldwegrand. 2.7.1981, Schuh- werk 81/343, Kultur-Nr. 87-36, Herbarbelege vom Juli 1988. Tschechische Republik. Böhmen: Bezirk Klatovy, Sumava (Böhmerwald); Straße von Zelezna Ruda (Böhmisch Eisenstein) nach Klatovy im Brunster Wald südlich P. 980; MTB 6845/2; 28.6.1986, Bräutigam & Schuhwerk 86/287; Kultur-Nr. 86-41, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium guthnikianum Hegetschw. & Heer ssp. erythrodes (Nägeli & Peter) Zahn Die Art ist an ihrem Fundort im Allgäu (wie wohl auch anderwärts) als selbständige, von Bastardierungsvorgängen unabhängige Sippe zu betrachten. Diese in Bayern auf das Bärgündele beschränkte Unterart ist nach ZAHN (1922-1938) in die ssp. rubrisabinum (Nägeli & Peter) Zahn einzuschließen. In Kultur nimmt die Haarbekleidung der Hüllen etwas ab, die der Grundblätter dagegen stark zu. = 34 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Oberallgäu, unterhalb kleinem Felskopf über der Ochsenalpe im Bärgündele, ca. 1800 m; MTB 8628/1; offene Stellen zwischen 194 Hochgrasfluren und Borstgrasrasen. 29.7.1986, Schuhwerk 86/524; Kultur-Nr. 86-51, Herbarbeleg vom Sommer 1988. Hieracium hoppeanum Schult. ssp. testimoniale Nageli ex Peter Die infraspezifische Gliederung der Sammelart scheint vor allem auf der Balkanhalbinsel noch unklar. Die hier behandelten Sippen werden von GOTTSCHLICH (in KARAGIANNAKIDOU & RAUS 1996) neuerdings als H. macranthum (Ten.) Ten. von H. hoppeanum abgetrennt, wonach unsere Sippe H. macranthum ssp. testimoniale (Peter) Gottschlich zu heißen hat. Die eng gefaßte südbayerische Sippe unterscheidet sich von H. hoppeanum ssp. hoppeanum aller- dings nur im Indument der Hülle, nicht in der Form und Breite der Hüllschuppen oder son- stigen Merkmalen, sodaß wir vorerst noch bei der alten Benennung bleiben wollen. In Kultur (Nr. H-148) weisen zumindest die Spitzenbereiche vor allem der äußeren Hüllschuppen einen mäßigen bis dichten Besatz sehr zarter kurzer Haare auf, der bei der Wildaufsammlung fehlt. 2n=18 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Niederbayern, Rosenau bei Dingolfing, südlich des Wäldchens; MTB 7341/1; Lücke in Halbtrockenrasen, 7.6.1981 Schuhwerk 81/175; Kultur-Nr. H-148, Herbarbelege vom Sommer 1984 — Regierungsbezirk Schwaben, Stadtkreis Augsburg, Königsbrunner Heide südlich Augsburg; MTB 7731/2. 7.1987 Lippert, Merxmüller & Hiemeyer, Kultur-Nr. 2530, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium hybridum Chaix ssp. calophyton (Peter) Zahn Die „Scheuchenberg-Sippe“ dieser cytologisch noch nicht untersuchten Art erweist sich überraschenderweise in allen bisherigen Zählungen als diploid. PETER (1884) und NÄGELI & PETER (1885) beschreiben die Populationssituation zur Zeit der Entdeckung als „einfache Reihe von Bastardstauden“ zwischen den vermuteten Elternarten. Auch die heutige Situation — extrem seltene, isolierte Einzelpflanzen — läßt eher an spontane Bastardierungen denken. In gewissem Widerspruch dazu steht die morphologische Konstanz zwischen den alten und den heutigen Belegen. Rückkreuzungen mit H. cymosum bzw. H. peleterianum, obwohl beide am Scheuchenberg ebenfalls diploid, finden offenbar nicht statt, oder sind (sub-)letal, da bisher nur streng intermediäre Formen gefunden wurden. Naturgemäß sind die im Freiland kultivierten Pflanzen auf den Blättern borstiger behaart als die im Halbschatten wachsenden Wildpflanzen mit sehr weicher, seidiger Behaarung. 2n=18 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, östlicher Scheu- chenberg-Südhang, MTB 6939/4; Granitgrus am Rand einer Eichenwald-Lichtung. 28.5.1981 Schuhwerk 81/95; Kultur-Nr. H-147, Herbarbeleg vom Sommer 1984 — westlicher Scheuchenberg- Südhang, MTB 6939/3; Rand einer Eichenwald-Lichtung. 24.5.1981 Schuhwerk Nr. 81/49; Kultur- Nr. H-143, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984. 2 weitere Zählungen an am gleichen Fundort in lichtem Eichenwald gesammelten Exemplaren (25.5.1995 Schuhwerk 95/21, Kultur- Nr. 2980, Herbarbelege vom 27.6.1996 und 4.7.1996). Hieracium hypeuryum Peter Die pentaploide Ploidiestufe der bisher cytologisch noch nicht untersuchten Art deutet auf apomiktische Fixierung, was auch ihr teilweise (z.B. in den Pyrenäen) unabhängiges Vorkom- men erklärt. Dies steht in gewissem Widerspruch zu den bisher beobachteten aktuellen Funden in Bayern, die als Einzelpflanzen eher aus Bastardierungen entstanden scheinen. 195 2n= 45 Osterreich. Tirol: Stubaier Alpen, Blaser bei Trins, 7.7.1985 Albertshofer; Kultur-Nr. 2258, Herbarbeleg vom Juli 1985 (ssp. hypeuryum). Hieracium lactucella Wallr. ssp. lactucella Die bisher überwiegend diploid beobachtete Art läßt sich in Bayern nicht befriedigend untergliedern. Die meisten Aufsammlungen gehören klar zu ssp. /actucella, allerdings treten vor allem in den Gebirgen zunehmend Pflanzen auf, die an den Hüllen unterschiedlich stark dunkel behaart sind. 2n=18 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Mittelfranken, Landkreis Ansbach, an den Weihern bei Bergheim, Riihlingstetten; MTB 7028/1. Im Garten R. Fischer kultiviert, 1982 Merxmüller & Lippert; Kultur-Nr. H-170, Herbarbelege vom Sommer 1984 — Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Aichach, an der Paar östlich Mühlried; MTB 7433/2. 9.6.1988 Lippert; Kultur-Nr. 2571, Herbarbelege vom Sommer 1989 und 1990. Hieracium laschii (F.W.Schultz & Sch.-Bip.) Zahn [H. kalksburgense Wiesb.] Die cytologisch bisher noch nicht untersuchte Sippe tritt zumindest heute in Bayern nur als von H. cymosum abhängiger Bastard auf. Auch ZAHN (1922-1938) bezeichnet sie als im Hauptverbreitungsgebiet dieser Art vorkommend. Die bei einer Population festgestellte Penta- ploidie würde allerdings eine zumindest kleinräumige Fixierung der Sippe ermöglichen. Bei den Belegen von Nr. 86-31 werden in Kultur die Haare an der Hülle etwas kürzer und spärlicher. Die kultivierten Pflanzen weisen weniger Köpfe (3 statt 5) auf, bilden jedoch Flagellen. Das Indument der Blätter (auch die oberseits vorhandenen Sternhaare) bleibt + unverändert. 2 = Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Donau-Ries, Nördlingen, im Gar- ten von R. Fischer spontan; MTB 7128/4. 1982 Lippert & Merxmüller; Kultur-Nr. H-171, Herbarbeleg der kultivierten Pflanze vom Juli 1987. Die Pflanze war, da zwischen H. cymosum und A. lactucella stehend, von Merxmiiller (in sched.) als Abkömmling dieser beiden Arten gedeutet worden. Nach ihren Merkmalen ist sie jedoch zu A. laschii zu stellen, etwas ungewöhnlich ist allenfalls die relativ reichliche Flagellen-Entwicklung. Da nicht mehr zu eruieren ist, ob das im Garten von R. Fischer kultivierte H. pilosella diploid war, ist die Entstehung der Sippe an Ort und Stelle nicht mit Sicherheit zu beweisen. 2n=45 — Regierungsbezirk Niederbayern, Landkreis Kelheim, „am Brand“ östlich Gronsdorf, lückiger Halbtrockenrasen im unteren Hang; MTB 7037/3. 20.6.1986, Schuhwerk 86/229; Kultur-Nr. 86— 31, Herbarbeleg vom Juli 1988 (ssp. cymosella (Nägeli & Peter) Zahn). Hieracium leptophyton Nägeli & Peter Die cytologisch bisher noch nicht untersuchte Art erwies sich als pentaploid. Dies sowie die artspezifische Fähigkeit zu reichlicher Ausläuferbildung sollte eigentlich Etablierung und vielleicht auch kleinräumige Ausbreitung einmal gebildeter Bastarde erwarten lassen. Dies scheint jedoch weder in der Vergangenheit (einige Nachweise vor allem aus dem Regensburger Raum) gelungen, noch heute der Fall zu sein. 2n= 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, Scheuchenberg-Siid- 196 hang, Seitenwand des dritten großen Steinbruches von W; MTB 6939/4; bemooster Gneisschutt. 28.5.1981 Schuhwerk 81/86; Kultur-Nr. H-146, Herbarbeleg vom Sommer 1984. Hieracium macranthelum Nägeli & Peter Die von N. Meyer entdeckte bayerische Population erwies sich wie zwei von TURESSON & TURESSON (1963) in vier Populationen untersuchte skandinavische Sippen dieser Sammel- art als pentaploid. Dies erklärt die von Meyer und Gottschlich (von dem auch die Zuordnung zu dieser Art stammt, in sched. in M) geschilderte Situation am Fundort, die für eine fixierte Sippe spricht. 2n = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Unterfranken, Landkreis Main-Spessart, Habichtsthal; ca. 400 m; MTB 5922/1. 25.6.1993 Meyer; Kultur-Nr. 2843. Hieracium montanum Nägeli & Peter Die noch nach 1945 „um München verbreitete Art“ (Merxmiiller mdl.) ist derzeit nur noch von drei Wuchsorten bekannt. An zwei dieser drei von R. Urban und A. Mayer entdeckten Stellen kommt sie ohne die von NAGELI & PETER (1885) postulierte Elternart A. arvicola vor und verhält sich wie eine fixierte Art, die hier erstmals cytologisch untersucht und als tetra- ploid nachgewiesen wird. Trotz gelegentlich außen rotstreifiger Ligulae gehören die Belege zur weiter als bei NÄGELI & PETER (1885) zu fassenden ssp. montanum. 2036 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck, zwischen Gröbenzell und Olching; MTB 7834/1. 14.10.1993 Urban (U4); Kultur-Nr. 2867, Herbarbelege vom Sommer 1995 und 1996. Kultiviertes Material aus dieser Aufsammlung wird in den CORMOPHYTA EXSICCATA (von der Botanischen Staatssammlung Miinchen ausgegebenes Ex- sikkat) verteilt werden. Hieracium niphobium Nageli & Peter [H. niphostribes Peter] Die Art kommt im Allgäu nur zusammen mit A. glaciale, z.T. innerhalb dessen Popula- tionen vor und ist nur sehr schwer davon unterscheidbar. Ob eine aktuelle Bastardierung vorliegt, ist anhand der hier erstmals mitgeteilten Chromosomenzahl (tetraploid) nicht zu ent- scheiden. Direkt am Fundort kam A. lactucella jedenfalls nicht vor. In Kultur verschwindet der auch bei der Wildaufsammlung spärliche Sternhaarbesatz der Blätter bis auf einen schmalen Streifen an deren Rändern fast völlig, während sich am Indument der Hüllen nichts ändert. Die nur teilweise vorhandenen kurzen Ausläufer verlängern sich in Kultur etwas. 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Oberallgäu, Westhang unter dem Sattel am Laufbacher Eck; MTB 8628/1; sehr lückige Rasen. 28.7.1986, Schuhwerk 86/496; Kultur-Nr. 86-49, Herbarbeleg vom Sommer 1988. Hieracium pachylodes Nageli & Peter [H. longisguamum Peter] Die bisher nur als triploid publizierte (G. & B. TURESSON 1963, GADELLA 1981, 1984) Art wurde erstmals tetraploid nachgewiesen. Die Pflanzen wurden allerdings außerhalb des aktuellen Areals von H. peleterianum gesammelt. Dort, in den Populationen am Scheuchen- berg, scheint die Art durch nahezu lückenlos überleitende Formenschwärme mit H. pilosella verbunden. 197 2n= 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, Gde. Donaustauf, SW-Hang des Hellberg bei Reiflding, östliche Hälfte östlich des Waldes; MTB 6939/3; trockene, lückige Wiesenböschung, 17.9.1986, Schuhwerk 86/795, Kultur-Nr. 86-69, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium peleterianum M£rat Die bisher als di-, tri-, tetra- und pentaploid nachgewiesene Art wurde an ihrem einzigen ostbayerischen Vorkommen als diploid nachgewiesen. In Kultur wird die Haarmenge an den Hüllen teilweise etwas geringer, die der Drüsen geringfügig größer. 2n=18 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, Scheuchenberg bei Sulzbach/Do., beim ersten großen Steinbruch von W; MTB 6939/4. 28.5.1980 Lippert 16971 & Merxmüller; Kultur-Nr. H-106, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984. Hieracium pilosella L. Die Art ist wohl die cytologisch bestuntersuchte innerhalb der Gattung. So ist bisher mit Ausnahme der oktoploiden die gesamte Reihe von der di- bis zur dekaploiden Stufe nach- gewiesen. In Bayern ist mit den nachfolgend mitgeteilten Zählungen nur ein kleiner Ausschnitt dieser Reihe belegt. Drüsen der Hülle sind bei kultivierten Pflanzen (Nr. H-178) reichlicher vorhanden; sie sind kräftiger und ihr schwarzer Fußteil ist länger. Zwei Aufsammlungen (tetra- bzw. hexaploid) stellen kein reines H. pilosella dar: Die Belege von Nr. H-131 weisen mit 1,5 mm breiten, + langspitzigen Hüllschuppen Anklänge an H. pachylodes auf, diejenigen von Nr. H-163 mit etwas bauchigen äußeren und 1,5 mm breiten inneren Hüllschuppen dagegen Merk- male von H. hoppeanum ssp. testimoniale. Zn = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, Mittelberg nördlich Tegernheim; MTB 6939/3; halbschattiger Granitgrus. 1980 Schuhwerk (nur lebend, Nr. 80-10); Kultur-Nr. H-131, Herbarbelege vom Sommer 1984 — Regierungsbezirk Oberbayern, Kiesgrube rechts der Straße von Kreuzstraße nach Eching, MTB 7735/2. 22.6.1982 Lippert & Merxmüller 82-44; Kultur-Nr. H-178, Herbarbelege vom Sommer 1984. 2n = 45 Österreich. Niederösterreich: Retz, Windmühlenberg nördlich Retz, 4.6.1982 Merxmüller 33370a & Angerer; Kultur-Nr. 158, Herbarbeleg vom Sommer 1984. Zu — Burgenland: Parndorfer Heide, am „Heid!“ zwischen Zurndorf und Nickelsdorf, 6.6.1982 Merxmüller 33351/ 33352 z.T. & Angerer; Kultur-Nr. H-163, Herbarbeleg vom Sommer 1984. Hieracium piloselloides Vill. Die intraspezifische Gliederung dieser Art in Bayern ist noch nicht geklärt. Eine mit den beiden festgestellten Ploidiestufen einhergehende Sippendifferenzierung ergibt sich nach dem augenblicklichen Bild nur teilweise. Die ssp. parcifloccum (zur grex piloselloides, grex floren- tinum bei ZAHN, 1922-1938) und ssp. obscurum (grex obscurum) sind tetraploid. Unter- suchte Sippen der Unterartengruppen um ssp. praealtum und ssp. subcymigerum (greges praealtum und subcymigerum) mit stärker behaarten Hüllen und deutlich doldigem Korbstand erwiesen sich dagegen einheitlich als pentaploid. In diese Gliederung fiigen sich vier als 198 tetraploid nachgewiesene Aufsammlungen nicht ein, die als ssp. albidobracteum (grex prae- altum), ssp. arnoldii und ssp. canipedunculum (beide grex subcymigerum) bestimmt wurden. Diese Aufsammlungen scheinen uns jedoch mit fast haarlosen Hiillen mit zarten gelben Driisen und schmalen, randlich helleren Hiillschuppen sehr nahe miteinander verwandt zu sein. Mehrere der untersuchten Herkiinfte sind nur schwer bzw. nur schematisch voneinander unterscheidbar: Abgesehen von den auch an der Basis der Hiillen fehlenden Sternhaaren unter- scheiden sich die von Merxmiiller als ssp. albidobracteum bestimmten Belege von Nr. H-187 kaum von denen von H-177, als ssp. parcifloccum bestimmten. Außer im apikal doldig ver- zweigten Korbstand und im bis zur Mitte der Hüllschuppen reichenden Sternhaarbesatz unterscheiden sich die von Merxmüller als ssp. canipedunculum (Nägeli & Peter) Zahn be- stimmten Belege von Nr. H-135 kaum von denen von H-187 als ssp. albidobracteum be- stimmten; von der Aufsammlung H-133 (ssp. arnoldii) trennen sie nur die hier drüsigen (statt drüsenlosen) Korbstiele und die fehlenden (statt vorhandener) Sternhaare auf den Blattunter- seiten. Die drei Unterarten, zu denen diese Aufsammlungen nach ihren Merkmalen zu stellen sind, nehmen im übrigen in den Unterartengruppen, in die sie von Zahn eingereiht wurden, jeweils eine randliche Position ein. Die in Kultur beobachteten Veränderungen betrafen z.T. Merkmale, die von ZAHN (1922- 1938) zur Unterscheidung von Unterarten bzw. greges herangezogen werden, was die Diffe- renzierung dieser Sippen erschwert oder als schematisch erweist. Der Sternhaarbesatz an den Kopfstielen, generell vom Alter der Kopfstiele bzw. ihrer Streckung abhängig, ist bei den kulti- vierten Pflanzen von Nr. H-177 geringfügig stärker als bei der Wildaufsammlung. Bei den im Gewächshaus kultivierten Pflanzen der Aufsammlungen H-177 und H-181 sind die Hüll- schuppen sehr viel heller und breiter hell gerandet als bei den im Freiland kultivierten. Beides erschwert die Differenzierung der hier vorliegenden ssp. parcifloccum (Nägeli & Peter) Zahn von der ssp. albidobracteum (Nägeli & Peter) Zahn. Diese Veränderung wurde auch bei den beiden folgend genannten, pentaploiden Aufsammlungen beobachtet: Bei der als ssp. prae- altum bestimmten Nr. 23450 werden die relativ dunklen Hüllschuppen der Wildaufsammlung in Kultur heller und ihr heller Rand wird breiter. Ebenso werden die bei der Originalauf- sammlung dunklen, nur schmal berandeten und praktisch haarlosen Hüllschuppen bei Nr. H- 153 (ssp. subumbellosum ) in Kultur hell mit breitem Rand und sind stets mäßig behaart. Die armköpfigen, gabelig-rispigen Kopfstände der Wildaufsammlung von Nr. H-135 werden in Kultur reicherköpfig und der obere Teil des Kopfstandes ist doldig verzweigt. Der im oberen Teil doldige Charakter des Kopfstandes der Wildaufsammlung von Nr. H-153 bleibt in Gewächshaus-Kultur dagegen erhalten. Die Parallelität der Differenzierung von Ploidiestufe einerseits sowie Indument und Mor- phologie andererseits bleibt allerdings noch an weiteren Sippen nachzuprüfen. Erst dann wird es auch sinnvoll sein, die Zuordnungen bestimmter Unterarten zu einzelnen greges zu revi- dieren. Zn =36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis München, Kiesgrube rechts der Straße von Kreuzstraße nach Eching; MTB 7735/2. 22.6.1982 Lippert & Merxmüller 82-43; Kultur-Nr. H-177, Herbarbelege vom Sommer 1984 und 1988 — München-Unterföhring, Grasland auf einem Industriegrundstück in der Dieselstraße; MTB 7835/2. 22.6.1982 Lippert & Merxmüller 82-47; Kultur-Nr. H-181, Herbarbelege vom Sommer 1984 und 1987. — München-Allach/Karls- feld, im Kies nördlich der Ludwigsfelder Straße auf dem Bahngelände gleich nach der von der Dachauer Straße herführenden Kurve; MTB 7835/1. Aug. 1982 Grau; Kultur-Nr. H-187, Herbar- belege vom Sommer 1984 — Landkreis Weilheim-Schongau, Seeshaupt, Kiesgrube beim Bahnhof; MTB 8133/4. 18.6.1982 Merxmüller & Lippert, Kultur-Nr. H-168, Herbarbeleg vom Sommer 1984 (ssp. parcifloccum) — Landkreis Fürstenfeldbruck, am alten Bahndamm zwischen Gröbenzell und Olching westlich der Staatsstraße 2345, nordöstlich vom Zitzstaudenhof; MTB 7834/1; initiale Trockenvegetation mit dominierendem Bromus erectus. 14.10.1993 Urban [U2]; Kultur- Nr. 2865, Herbarbelege vom 25.6.1996 (ssp. obscurum (Reichenb.) Zahn) — Regierungsbezirk 199 Niederbayern, Sandgrube siidlich Aign bei Landshut; MTB 7438/4; offene, lehmreiche Stellen, 20.7.1980 Schuhwerk 80/361; Kultur-Nr. H-135, Herbarbelege vom Sommer 1984 — Regierungs- bezirk Oberpfalz, Regensburg, Kalkschutt unterhalb des Keilbergs; MTB 6938/4. 1980 Schuhwerk (nur lebend, Nr. 80-9); Kultur-Nr. H-133, Herbarbelege vom Sommer 1982 (ssp. arnoldii (Nägeli & Peter) Zahn). — Nordrhein-Westfalen, Landkreis Siegen, Freudenberg, Straße Lindenberg - Sie- gen, 310 m; MTB 5113/2. Straßenrand. 11.9.1993 Raabe, rev. G. Gottschlich [ssp. obscurum (Reichenb.) Zahn, Herbarium G. Gottschlich Nr. 24084]; Kultur-Nr. 94-67, Herbarbeleg vom Sommer 1995 (Dubl. in Hb. GOTTSCHLICH). Italien. Südtirol: (Aut. Prov. Bozen), zwischen Alt Prags und Plätzwiesensattel, 1500 m, Kalk, 30.10.1988 Oberprieler, Hellwig & Vogt 1722; Kultur-Nr. 2641, Herbarbeleg vom Sommer 1995. Trotz sehr vereinzelter Haare an den Hüllen sind die Pflanzen der ssp. albidobracteum (Nägeli & Peter) Zahn zuzuordnen; 2 Zählungen. 2n = 45 Tschechische Republik. Böhmen: | km nördl. Karlstejn an der Straße nach Morina, ca. 500 m, Silikatfelsen und -schutt, 3.9.1993 Förther 7547 & Podlech (Hb. FÖRTHER); Kultur-Nr. 3077 (ssp. praealtum (Vill. ex Gochn.) Zahn). Deutschland. Rheinland-Pfalz: Haardtrand, Waldrand und Weinbergsaum bei Forst südl. Bad Dürkheim 8.6.1987, Lippert 23450, Kultur-Nr. 23450, Herbarbeleg vom Juli 1988 (ssp. prae- altum (Vill. ex Gochn.) Zahn). — Bayern, Regierungsbezirk Unterfranken, Landkreis Würzburg, Ravensburg nördlich Veitshöchheim, Kamm und SW-Flanke des von der Ruine nach SSE ziehenden Rückens; mittlere Terrasse, unterhalb der Burg. 220 m; MTB 6125/1; + offene (Halb) Trockenrasen, Säume über Muschelkalkschotter. 1.6.1995 Meierott & Schuhwerk 95/25; Kultur- Nr. 3033, Herbarbeleg vom 15.7.1996. 2. Zählung: Ebd., gleiches Datum Nr. 95/36; Kultur-Nr. 3036. Die Aufsammlungen gehören zu ssp. pseudozizianum (Vollm.) Zahn (det. G. Gottschlich in dupl.), unterscheiden sich von anderen Belegen dieser Sippe jedoch teilweise durch bis zu 7 Stengel- blätter und die tief herabreichenden Seitenäste — Regierungsbezirk Oberpfalz, Regensburg, Kalk- schutthalde am Fuß des Keilberges; MTB 6938/4; sonniger Kalkgrus, 22.9.1981 Schuhwerk 81/673 (2 Bg.); Kultur-Nr. H-153, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984 (ssp. subumbellosum (Nägeli & Peter) Zahn) — Scheuchenberg bei Sulzbach/Do., südexponierter Silikatschutt, 370 m; MTB 6939/3. 1980 Schuhwerk (nur lebend, Nr. 80-15), Kultur-Nr. H-129, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984 (ssp. subcymigerum (Nägeli & Peter) Zahn). Hieracium rothianum Wallr. ssp. rothianum Die bisher cytologisch noch nicht untersuchte Art (tetraploid) kommt an ihren westlichen Vorposten auch ohne das mutmaßlich verwandte H. echioides vor. Am nachfolgend erst- genannten Fundort war H. echioides di-, tri- und tetraploid, A. pilosella hingegen pentaploid. 2n = 36 Österreich. Niederösterreich: Retz, Windmühlenberg nördlich Retz, 4.6.1982 Merxmüller 33370a & Angerer; Kultur-Nr. 159B, Herbarbeleg vom Sommer 1984. — Burgenland: Parndorfer Heide, am „Heidl‘“ zwischen Zurndorf und Nickelsdorf, 6.6.1982 Merxmüller 33351/ 33352 & Angerer; Kultur-Nr. 162A und 162B, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984. Hieracium rubrum Peter Die cytologisch bisher noch nicht untersuchte Art wird hier weit gefaßt, d. h. unter Ein- schluß von H. erectum (Nägeli & Peter) Zahn und H. chaunanthes (Nägeli & Peter) Zahn. Die kultivierte Pflanze von Nr. 86-54 unterscheidet sich von der Wildaufsammlung ausgerechnet in den Merkmalen, die für die sowieso problematische Unterscheidung dieser Sippe von H. aurantiacum ssp. auropurpureum Peter von Bedeutung sind: In Kultur werden die Akladien länger, die Kopfzahl steigt von 3-6 auf 7-9, die Hüllen sind etwas kürzer und schmaler, die Sternhaare auf der Blattunterseite verringert, die Ausläufer sind oberirdisch und großblättrig statt unterirdisch und nur mit Schuppen besetzt. Auf Grund der Plastizität dieser Differential- 200 merkmale ist zu überlegen, ob nicht auch H. aurantiacum ssp. auropurpureum in das weit gefaßte H. rubrum einbezogen werden sollte. 2n = 54 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Oberallgäu, nördlich vom Älpe- lesattel an der Höfats, ca. 1790 m; MTB 8628/1; Nardetum. 29.7.1986, Schuhwerk 86/576, Kultur-Nr. 86-54, Herbarbeleg vom Juli 1988 — unterhalb der Krautersalpe östlich Spielmannsau; ca. 1560 m; MTB 8627/4; auf Rohhumus unter entasteter Fichte. 13.7.1995 Gutermann & Schuhwerk 95/245; Kultur-Nr. 3051. Hieracium schneidii Schack & Zahn An zwei weiteren Populationen, darunter erstmals von einem naturnahen Wuchsort kann die bereits von MERXMULLER (1982) mitgeteilte pentaploide Chromosomenzahl bestatigt werden. Die Pflanzen der Wildaufsammlungen sind in beiden Fällen zierlich mit nur 2-3 Stengelblättern und weisen keine Flagellen oder Ausläufer auf. Die kultivierten Belege dagegen zeigen den für die Art typischen Habitus (vgl. die Abb. bei MERXMÜLLER 1982). 2n = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberfranken, Nordflanke des Püttlachtales östlich Pottenstein, großer Fels im Wald; MTB 6234/2. 23.6.1986, Schuhwerk 86/250; Kultur-Nr. 86- 35, Herbarbeleg vom Sommer 1990 — gleicher Fundort, gleiches Datum, Waldwegrand an Hang- kante zwischen dem 1. und 2. Graben von Westen her, 86/245; Kultur-Nr. 86-36, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium schultesii F.W .Schultz Mit der vorliegenden Zählung (triploid) wird diejenige von CONTANDRIOPOULOS (1957) bestätigt, die allerdings die auf Korsika beschränkte ssp. soleirolianum Arv.-Touv. & Brig. vor sich hatte. Die kultivierten Pflanzen weisen an den Haupttrieben deutlich längere Akladien auf (über 15 statt 1,54 cm) als die Wildaufsammlung, bei der eine der vier Pflanzen im unteren Stengeldrittel ein Blatt mit einem reduzierten Köpfchen besitzt. Haare an der Hülle treten in Kultur unbedeutend reichlicher auf. EA | Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Oberallgäu, unterhalb kleinem Felskopf über der Ochsenalpe im Bärgündele, ca. 1800 m; MTB 8628/1; offene Stellen in Nardeten. 29.7.1986, Schuhwerk 86/528; Kultur-Nr. 86-52, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium sphaerocephalum Froel. Die bisher noch nicht cytologisch untersuchte Art (tetraploid) tritt in vielen Gebieten unabhängig von ihren mutmaßlichen Ausgangssippen auf und ist auch in großen Populationen zu finden. In Kultur nimmt bei den Belegen von Nr. 86-53 die Sternhaarbekleidung der Blattunterseiten etwas ab; die Drüsen an der Hülle sind etwas kräftiger und häufiger. Das bei der Wildaufsammlung von Nr. 21565 wenige mm lange Akladium ist bei den kultivierten Pflanzen 15 bzw. 20 cm lang. Zn 306 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, Chiemgauer Alpen, am Gratweg über Wandspitz und Mühlhörndlwand nördlich der Priener Hütte; MTB 8239/4. 20.7.1986, Lippert 21565 = Kultur-Nr., Herbarbeleg vom Juli 1988 — Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Oberall- gäu, unterhalb kleinem Felskopf über Ochsenalpe im Bärgündele, ca. 1800 m; MTB 8628/1; 201 offene Stellen in Nardeten. 29.7.1986 Schuhwerk 86/530; Kultur-Nr. 86-53, Herbarbeleg vom Juli 1988. Hieracium spurium Chaix ex Froel. ssp. tubulatum (Vollm.) Zahn Innerhalb der cytologisch noch nicht untersuchten Sammelart erweist sich die für den südlichen Fränkischen Jura endemische Sippe als pentaploid. Dies erklärt die Homogenität der Population am Locus classicus und die verblüffende Übereinstimmung zwischen den heutigen und den fast 90 Jahre früher gesammelten Belegen Vollmanns. In Kultur entwickelten die in der Wildpopulation völlig ausläuferlosen Pflanzen Flagellen und einmal Ausläufer. Die Röhrig- keit der Ligulae (Name!) sowie Indument-Typ und -Verteilung an der Hülle bleiben jedoch un- beeinflußt. zn = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Niederbayern, Landkreis Kelheim, Felshänge zwischen Dorf und Kloster Weltenburg; MTB 7136/2. 26.6.1987, Schuhwerk & Lippert 23511 = Kultur- Nr., Herbarbelege vom Juli 1990, 25.10. 1995 und 14.6.1996. Hieracium stoloniflorum Waldst. & Kit. [inkl. A. substoloniflorum Peter] Die bisher als pentaploid (bzw. auch 2n = 46, FINCH ined. in D.M. MOORE 1982) nach- gewiesene Art kommt in den bayerischen Alpen auch in der triploiden und der hexaploiden Stufe vor. Ihr unabhängiges Vorkommen in teilweise großen Populationen im Westteil der mittleren bayerischen Alpen ist durch Fixierung zu erklären, die auf triploider Stufe apogam und durch Ausläuferbildung möglich ist. In Kultur sind bei Nr. 2774 die Drüsen (Köpfe und oberer Schaftbereich) gegenüber der Wildaufsammlung leicht gelblich aufgehellt; die Haar- und Sternhaarbekleidung der Blattunterseiten nimmt ab. 2n=27 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Karwendelgruppe, Lerchkogel-Niederleger südlich Fall, 1340-1370 m; MTB 8435/3; zwerg- strauchreicher Borstgrasrasen auf Buckel. 13.7.1993, Schuhwerk 93/234, Lippert, Mayer & Urban; Kultur-Nr. 2830; nur Wildaufsammlung, Topf im Winter 1994/95 eingegangen. = 54 — östliche Ludern-Alm, ca. 1380 m NN; MTB 8435/3; Borstgrasrasen. 13.7.1993 Schuhwerk 93/262, Lippert, Mayer & Urban; Kultur-Nr. 2822 — Landkreis Miesbach, Mangfallgebirge, Bodenalm (Bodenschneid), ca. 1600 m; MTB 8337/3; Borstgrasrasen. Juli 1992 Buchholz; Kultur- Nr. 2774, Herbarbeleg vom Sommer 1993 — Bodenschneid zur Unteren Firstalm, 1380 m; MTB 8337/3; Borstgrasrasen mit Thelypteris limbosperma. Juli 1992 Buchholz; Kultur-Nr. 2773. Hieracium tauschii Zahn [= H. densiflorum Tausch, = H. umbelliferum Nägeli & Peter] Die cytologisch bisher nicht untersuchte Art erweist sich in Bayern als tetra- und penta- ploid. Die sehr kümmerlichen (max. 3-4-köpfigen) Exemplare der Wildaufsammlung von Nr. 86-23 wiesen keine Ausläufer auf, die in Kultur aber reichlich gebildet werden. Haar- und Drüsenbekleidung der Hüllschuppen ist bei den Belegen der Nr. H-128 in beiden Jahren teil- weise unterschiedlich, ebenso wie die Sternhaarbekleidung der Blattunterseiten bei den Belegen der Nr. H-107 in den einzelnen Jahren unterschiedlich dicht, teilweise nur noch an den Blatt- rippen vorhanden ist. Die Sternhaarbekleidung der Blätter nimmt bei Nr. H-149 in Kultur ab, die Drüsenbekleidung der Hüllschuppen dagegen zu, letzteres auch bei Nr. 86-37. 202 2n = 36 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberfranken, Piittlachtal östlich Pottenstein, Wald- wegrand an Hangkante zwischen 1. und 2. Graben von Westen her; MTB 6234/2. 23.6.1986, Schuhwerk 86/243; Kultur-Nr. 86-37, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, westlichster großer Steinbruch am Scheuchenberg-Südhang bei Sulzbach a. d. Donau, 330 m; MTB 6939/4; Granitschutt. 22.11.1980 Schuhwerk 80/796; Kultur-Nr. H-128, Herbarbelege vom Sommer 1982 und 1984 (ssp. acrosciadium (Nägeli & Peter) Zahn). 2n = 45 — Regierungsbezirk Unterfranken, Landkreis Würzburg, am Fuß des von der Ruine Ravensburg bei Veitshöchheim nach Süden ziehenden Rückens; MTB 6125/1; Kalkschutt. 13.6.1986. Schuh- werk (nur lebend); Kultur-Nr. 86-20, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Landkreis Main-Spessart, Süd- hänge nördlich über Mühlbach bei Karlstadt („südlicher Hagwaldrand“); um 240 m; MTB 6024/14; + offene, locker mit Büschen und Kiefern bestandene Rasen, Säume über Muschelkalkschotter. 1.6.1995 Meierott & Schuhwerk 95/55. Kultur-Nr. 3038, Herbarbeleg vom 20.6.1996 (cf. ssp. acrosciadium) — Kalbenstein vom Klettergarten bis zum Maingestellsgraben, alte Gräben und Wälle auf Höhe südlich vom nördlichen Einschnitt; MTB 6024/2. 14.6.1986. Schuhwerk 86/159; Kultur-Nr. 86-23, Herbarbeleg vom Juli 1988 — Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regens- burg, Sulzbach/Do., Scheuchenberg beim ersten großen Steinbruch von W; MTB 6939/4. 1980 Lippert 16970 & Merxmüller (nur lebend); Kultur-Nr. H-107, Herbarbelege vom Sommer 1981, 1982 und 1984 — westlich Frengkofen am „Holzweg“, 350 m; MTB 6939/4; südexponiertes, brachliegendes, lückiges Arrhenatheretum. 12.6.1981, Schuhwerk 81/222; Kultur-Nr. H-149, Her- barbeleg vom Sommer 1984 (ssp. adenosciadium (Nägeli & Peter) Zahn) — Südhang des Herren- berges bei Wörth/Donau, ca. 300 m ostsüdöstlich P. 399,3, MTB 6940/3. 27.6.1977 Lippert 23518, Schuhwerk & Gaggermeier; Kultur-Nr. 88/44, Herbarbelege vom Sommer 1988 und 1990. Diese Belege unterscheiden sich von typischer ssp. bauhinifolium (Nägeli & Peter) Zahn durch geringen (statt fehlenden) Sternhaarbesatz der Blattunterseiten. Hieracium tauschii Zahn ssp. subcymosiforme Zahn [= H. umbelliferum Nägeli & Peter ssp. cymosiforme Nageli & Peter] Trotz in M fehlender Typusbelege ist diese Aufsammlung aufgrund der Beschreibung, vor allem wegen der zwar dichten, aber auffallend kurzen, samtigen Behaarung klar dieser Sippe zuzuordnen. Auffällig ist das „flagelloide Verhalten“ des erst bei der kultivierten Pflanze entwickelten Ausläufers. NÄGELI & PETER (1885) schreiben: „Steht dem H. cymosum sehr nahe, weicht hauptsächlich durch die Stolonen ab.“ Tatsächlich ist die Sippe vielleicht besser zu dieser Art zu stellen, oder sogar als eigene Kleinart einzustufen. 2n = 45 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, östlicher Landkreis Neumarkt, (nördlicher) Kühberg nördlich Wüstung Weidenhüll südwestlich Hohenberg; um 540 m; MTB 6736/2; Saum an Gebiischrand am Südhang. 3.7.1995 Meyer & Schuhwerk 94/194 a; Kultur-Nr. 3044; Herbarbeleg vom 19.6.1996. Hieracium viridifolium Peter [= H. latisguamum Nägeli & Peter] Die bisher cytologisch noch nicht untersuchte Art (tri- und hexaploid) wird als Hybride bzw. Zwischenart aus H. lactucella und H. hoppeanum betrachtet. In den bayerischen Alpen tritt sie großenteils unabhängig von ihrem angenommenen selteneren Elternteil (H. hoppeanum) auf und verhält sich wie eine fixierte Art. Sämtliche Populationen von H. viridifolium am Lerchkogel-Niederleger (Nr. 2827) zeigen starke Tendenzen zu überwiegend einköpfigen Schäften. Die untersuchte Pflanze weist nur ganz basal ein Stengelblatt mit einem ver- kümmerten Köpfchen auf. Wegen der unterseits nur mäßig sternhaarigen, lanzettlichen bis leicht spateligen Blätter, der gleichbleibenden Größe der Ausläuferblätter und der breiten Hüllschuppen ist sie trotz der Einköpfigkeit zu H. viridifolium zu stellen und paßt hier am 203 besten zu ssp. stenolepium (Nägeli & Peter). 2n=27 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Schwaben, Landkreis Oberallgäu, Fellhorn - Schlap- polt, Gipfelweg. MTB 8627/1. 22.8.1989, Meyer (nur lebend); Kultur-Nr. 2674, Herbarbeleg vom Sommer 1990 und 1996. Österreich. Tirol, Stubaier Alpen, Blaser bei Trins. 7.7.1985 Albertshofer (nur lebend); Kul- tur-Nr. 2259, Herbarbeleg vom Juli 1988. zn = 54 Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Karwendelgruppe: Lerchkogel-Niederleger südlich Fall, 1340-1370 m; MTB 8435/3; beweideter Borstgrasrasen auf Buckel. 13.7.1993 Schuhwerk 93/250, Lippert, Mayer & Urban; Kultur-Nr. 2827, Herbarbelege vom 20.6.1996. Hieracium zizianum Tausch Die Fassung und Gliederung der bayerischen Sippen der bisher cytologisch noch nicht untersuchten Sammelart ist noch ganz unklar. Entgegen der oft vorgenommenen Einstufung als Zwischenart tritt sie in Bayern fast immer selbständig als fixierte Sippe auf; dies stellt auch GOTTSCHLICH (1996) für Baden-Württemberg fest. Die nachfolgend aufgeführten, über- wiegend pentaploiden Nachweise stützen und erklären dies. 2 = Deutschland. Bayern: Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, Abbruch des Hennenbergs (P. 449,9) zum Autobahnanschluß Nittendorf; MTB 6937/4; Malm, Felsspalten, Geröll. 2.6.1990 Schuhwerk 90/1078; Kultur-Nr. 90/1078, 2 Zählungen. Mit starker, recht borstiger Stengelbehaarung und sehr schmalen Blättern recht auffällige Sippe, nach den Beschrei- bungen zu ssp. adenocymigerum Zahn zu stellen. 1996 am Wildstandort gesammelte Belege (Schuhwerk 96/36) unterscheiden sich nicht von den 1990 gesammelten. 2n = 45 — Pfalzlbauernberg bei Schénhofen im Laabertal; MTB 6937/4. 1978 Merxmiiller & Lippert 16601 (nur lebend, ssp. pachyphyes K. Harz & Zahn); Kultur-Nr. H-83, Herbarbelege vom Sommer 1981 und 1982 — Keilberg-Südhang östlich Regensburg, Gelände eines Kalksteinbruches. 350 m; MTB 6938/4; südexponierte, + lehmreiche Kalkschutt-Abraumhalde, zusammen mit u. a. Hieracium umbellatum, H. piloselloides ssp. praealtum. 25.5.1995 Schuhwerk 95/13; Kultur-Nr. 2978. Material aus dieser Population, die sich von ssp. affine Nägeli & Peter (ssp. rhenovallis Zahn, nom. illegit.) nur durch zungige Ligulae und kräftigere Körbe unterscheidet, wird von der Soc. pour l’Ech. pl. vasc. im Fasc. 27 verteilt werden — Stadtgebiet Regensburg, Schwabelweis, bei den ehemaligen Abstellgleisen südöstlich des Bahnhofs Regensburg-Walhallastraße; MTB 6938/4. 25.5.1995 Schuhwerk 95/12; Kultur-Nr. 2977. Material aus dieser Population, die der vor- genannten (95/13) morphologisch bis auf etwas geringere Flagellenbildung entspricht, wird in den CORMOPHYTA EXSICCATA ausgegeben werden — Regierungsbezirk Unterfranken, Westlicher Südhang des Ebelsberges bei Ebelsbach unterhalb P. 336. 250-300 m; MTB 6030/1; Obstgärten, Brachestadien von Weinbergen. 24.5.1990 Schuhwerk 90/1031, Meierott & Elsner; Kultur-Nr. 90/1031. Die Pflanze der Wildaufsammlung stark behaart, wohl zu ssp. zizianum. Zahlreiche Personen ermöglichten bzw. erleichterten durch ihre Hilfe unsere Unter- suchungen. Herr Prof. Dr. J. Grau gestattete die Kultur unserer Pflanzen im Gewächshaus und im Freilandteil des Institutes für Systematische Botanik der LMU München im Botanischen Garten München, förderte unsere Arbeiten in vielfacher Hinsicht und war stets aufgeschlossen für unsere Sonderwünsche. A. Hartmann versorgte unsere Pflanzen mit nimmermüder Geduld. Mit großer Sorgfalt übernahmen G. Döbbeler, M. Erben, G. Heubl. C. Kern, Be. und Bi. 204 Lippert, B. Treppenhauer, R. Vogt sowie E. Vosyka die Chromosomenzählungen. Zahlreiche Helfer fiihrten uns zu Fundorten bemerkenswerter Hieracien oder versorgten uns mit Herbar- und Lebendmaterial: E. Albertshofer, O. Angerer, A. Buchholz, H. Förther, W. Gutermann, M. Haug, A. Mayer, L. Meierott, N. Meyer, O. Elsner, L. Prager, H. Schuwerk, S. Springer, R. Urban, R. Vogt und M. Weigend. Bei offenen Problemen halfen uns mit Diskussionen und Bestimmungshilfen die Herren Dr. S. Bräutigam (Görlitz) und vor allem G. Gottschlich (Tübingen), bei der Endfassung des Textes Frau C. Ehrhart weiter. Ihnen allen danken wir herzlich. Literatur BRÄUTIGAM, S. 1972: Hieracium laevigatum Willd. und Hieracium lachenalii Gmelin im Westerzgebirge — ein Beitrag zur taxonomischen Untergliederung und zur Pflanzensozio- logie dieser Arten. — Diss. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. — Halle. — 1992: Hieracium L— In: MEUSEL, H. & JÄGER, E.J.: Vergleichende Chorologie der zentral- europäischen Flora, Textband. — Jena. — & BRÄUTIGAM, E. 1996: Determination of the ploidy level in the genus Hieracium L. sub- genus Pilosella (Hill) S.F. Gray by flow cytometric DNA analysis. — Fol. Geobot. Phyto- tax. 31: 315-321. CONTANDRIOPOULOS, J. 1957: Nouvelle contribution a l’Etude caryologique des endémiques de la Corse. — Bull. Soc. Bot. France 104: 533-538. GADELLA, T.W.J. 1981: Het Schellings Havikskruid (Hieracium peletieranum ME£rat). — Gorteria 10: 120-129. — 1984: Cytology and the mode of reproduction of some taxa of Hieracium subgenus Pilosella. — Proc. Kon. Ned. Akad. Wetensch. C. 87: 387-399. GOTTSCHLICH, G. 1996: Hieracium L. — IN: SEBALD, O., SEYBOLD, S., PHILIPPI, G. & WÖRZ, A.: Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs Band 6: 393-535. — Stutt- gart. GRAU, J. & ERBEN, M. 1988: Chromosomenzahlen griechischer Hieracien. — Mitt. Bot. Staatssamml. München: 27: 97-98. KARAGIANNKIDOU, V. & RAUS, T. 1996: Vascular plants from Mount Chortiatis (Make- donia, Greece). — Willdenowia 25: 487-559. MERXMULLER, H. 1975: Diploide Hieracien. — Anal. Inst. Bot. Cavanilles 32 (2): 189-196. — 1982: Hieracium schneidii — ein unbekannter bayerischer Endemit. — Ber. Bayer. Bot. Ges. 53: 91-95. MOORE, D.M. 1982: Flora Europaea check-list and chromosome index. — Cambridge. NAGELI, C. V. & PETER, A. 1885: Die Hieracien Mittel-Europas. Monographische Bear- beitung der Piloselloiden mit besonderer Berücksichtigung der mitteleuropäischen Sippen. — München. PETER, A. 1884: Über spontane und künstliche Gartenbastarde der Gattung Hieracium sect. Piloselloidea. — Bot. Jahrb. Syst. V (2): 203-238, (3): 239-286, (5): 418-496, VI (2): 111- 136. PROBATOVA, N.S., SOKOLOVSKAYA, A.P. & RUDYKA, E.G. 1989: Chromosome numbers in some species of vascular plants from Kunsahir Island (The Kuril islands). — Bot. Zhurn. (Moscow & Leningrad) 74: 1675-1678. SCHUHWERK, F. 1996: Published chromosome counts in Hieracium. — http://www.botanik. biologie.uni-muenchen.de/botsamml/projects/Hieracium/chrzlit.html SELL, P.D. & WEST, C. 1975: Pilosella Hill — In: DAVIS, P.H. (ed.): Flora of Turkey and the East Aegean Islands vol 5: 747-763. — Edinburgh. — 1976: Hieracium: — In: TUTIN, T.G. et al. (eds.): Flora Europaea vol 4: 358-410. — Cam- bridge. 205 SKALINSKA, M. 1967: Cytological analysis of some Hieracium species, subg. Pilosella from mountains of southern Poland. — Acta Biol. Cracov., Ser. Bot. 10: 127-142. — 1968: Studies in twin plants of Hieracium. — Acta Biol. Cracov. Ser. Bot. 11: 179-186. — & KUBIEN, E. 1972: Cytological and embryological studies in Hieracium pratense Tausch. — Acta Biol. Cracov., Ser. Bot. 15: 39-50. STACE, C.A., GORNALL, R.J., SQUIRRELL, J. & SHI, Y. 1995: Chromosome numbers in Hieracium L. section Alpina (Fries) F.N. Williams. — Watsonia 20: 367-377. STEPANOV, N.V. & MURATOVA, E.N. 1995: Chromosome numbers of some taxa of higher plants of Krasnoyarsk territory. — Bot. Zhurn. (Moscow & Leningrad) 80 (6): 114-116. TURESSON, G. & TURESSON, B. 1963: Observations on Chromosome Number and Repro- duction in Some Piloselloids. — Bot. Not. 116(2): 157-160. VOLLMANN, F. 1905: Die Hieracienflora der Umgebung von Regensburg. — Denkschr. Re- gensb. Bot. Ges. IX (N. F. III): 61-100. ZAHN, K.H. 1921-1923: Hieracium. — In: ENGLER, A.: Das Pflanzenreich 4 (280). — Leipzig. — 1922-1938: Hieracium. — In: ASCHERSON, P.F.A. & GRÄBNER, K.O.P.P.: Synopsis der mitteleuropäischen Flora 12(1-3). — Leipzig. Dr. Franz Schuhwerk und Dr. Wolfgang Lippert, Botanische Staatssammlung München, Menzinger Straße 67, D-80638 München. E-mail: Schuhw@botanik.biologie.uni-muenchen.de 206 30% 20 % 10 % 2x. . 3x. Ax Se BE Fe Bx Sx 1x 2x 3x, FAXE Sr Abb. 1: Relative Verteilung der Ploidiestufen bei Hieracium subgenus Pilosella links: bisher publizierte Daten (zusammengestellt in SCHUHWERK 1996), rechts Daten der vorliegenden Arbeit. 207 Loasoideae in Eastern South America and on Hispaniola: Names, Types and a Key M. WEIGEND Abstract: WEIGEND, M.: Loasoideae in Eastern South America and on Hispaniola: Names, Types and a Key. — Sendtnera 4: 207-220. 1997. ISSN 0944-0178. A synopsis of the Loasoideae of eastern South American and Carribean Loasoideae is presented. All names are listed and typified and the valid names selected. Four genera, Cajophora, Blumenbachia, Loasa and Klaprothia are currently recognized in the region. They fall into a total of 14 species. Illustrations of the rarely illus- trated taxa and a key to all know taxa are provided. Zusammenfassung: Der Artikel bietet einen Überblick über die Loasoideae des östlichen Südamerika und der Karibik. Alle Namen werden aufgeführt und typifiziert und die gültigen Na- men werden übernommen. Vier Gattungen, Cajophora, Blumenbachia, Loasa und Klaprothia sind augenblicklich aus der Region bekannt. Sie umfassen insgesamt 14 Arten. Die selten abgebildeten Taxa werden mit Zeichnungen vorgestellt und ein Schlüssel für alle bekannten Arten wird vorgeschlagen. Introduction The Brazilian and Caribbean representatives of Loasaceae/Loasoideae are closely related, or, to put it differently, the only species of Loasa on Sto Domingo is closely related only to a Brazilian group in the genus. It is therefore convenient to treat these 14 species of Loasoideae together. Taxonomically this is not a very problematical group in South American Loasoideae. Nevertheless, the last key to Brazilian Loasaceae was published as long ago as 1889 (URBAN 1889). Neither have new keys been provided to include the taxa published since, nor has a lectotypification been suggested for the taxa which require it. This paper is going to provide both. It is a preliminary to an on-going study of South American Loasoideae, the ultimate end of which is a revision of the entire subfamily and a generic rearrangement. This paper adopts the generic limits of GILG (1894) and URBAN & GILG (1900) as the most recent and generally accepted subdivision for Loasoideae rather than the delimitation of URBAN (1889). Thus there are four genera of Loasoideae in this region: The first genus is represented with only one species: Klaprothia fasciculata (K.Presl) Poston has been recently typified and illustrated and will not be discussed here. It is a widespread weed of tropical South and Central America and of some Caribbean and Pacific Island. 208 The other three genera, Blumenbachia Schrad., Loasa Adans. and Cajophora K.Presl are readily distinguished both vegetatively and by fruit characters. Cajophora has its centre of diversity very clearly in the central and south central Andes (central Peru to Bolivia), but two of the six sections of the genus, comprising 3 of the approximately 50 species are retricted to eastern South America. Loasa has two distinctive centers of diversity with more than 60 species each: The most important one is Chile, followed by the Andes between central Peru and Colombia. We find a total of only 6 very peculiar species species of Loasa in eastern Brazil and one on Hispaniola. The small genus Blumenbachia with its only four species has a very different distributional pattern: It ranges from Argentina over Uruguay into southern Brazil. One species, B. catarinensis, is endemic to southern Brazil. Key to the genera (eastern South American members only) 1 Flowers tetramerous, less than 5 mm in diameter, fruit twisted, clavate, less than 5 mm in diameter Klaprothia fasciculata — Flowers pentamerous, | cm or more in diameter, fruit twisted or straight, more than 1 cm in diameter 2 2 Inflorescences with 6-40 flowers, always ebracteate or bracts linear and very small; fruit straight 3. Loasa — Inflorescences always with foliose, sometimes widely ovate bracts, or flowers apparently axillary, fruit always twisted 3 3 Flowers borne singly in the leaf axils; inferior ovary with two linear bracts at it base; fruit a globose capsule with spongiose parenchyma in its walls 1. Blumenbachia — Flowers in terminal or apparently lateral inflorescences (displaced) with 2-20 flowers; fruit without spongiose parenchyma in its walls; elliptical in outline 4 4 Flowers in terminal cymoid inflorescence; leaves ovate, pinnatisect with pinnate venation 2a. Cajophora sect. Bicallosae — Flowers in lateral dichasia (morphologically terminal but overtopped by branch from one subtending leaf), leaves subcircular to reniform, subpalmately lobed, with three leaf veins from base, lateral ones forked about 1-2 cm from base 2b. Cajophora sect.Gripidea 1. Blumenbachia Schrad., Goett. Gel. Anz. 3(171): 1706. 1825 = Blumenbachia Schrad. sect. Blumenbachia Urban. In Martius 1889: 213. Type species: Blumenbachia insignis Schrad. The taxa currently recognized in this genus are very closely related and differ largely in the length of the peduncle, in the degree of leaf dissection and in overall size. The flowers of all four species are indistinguishable. Their floral scales are rectangular, have a bright red back and three papillose filaments near their base. 1 Pedicel much shorter than petiole of subtending leaf B. latifolia — Pedicel longer than petiole of subtending leaf 2 2 Plant decumbent; leaves trifoliolate, rarely longer than 3-4 cm B. catarinensis — Plant erect from decumbent base, leafes palmately divided and then further dissected, lobes deeply serrate or pinatisect 3 3 Sepals narrowly lanceolate, entire B. insignis — Sepals ovate, with serrate margin B. hieronymi 209 Blumenbachia insignis Schrad., Gött. Gel. Anz. 3(171): 1706. 1825. Lectotype: “Ex Horto Gottingensis, Schrader” (G-DC!). = Loasa palmata Sprengel, Syst. 2: 601. 1831. Lectotype (here designated): “Monte Video, Sello, anno 1825” (K!). = Blumenbachia palmata Cambess. In St. Hilaire, Fl. Bras. Merid. 2: 208. 1829. Lectotype (here designated): St. Hilaire cat. nr. 2042 bis (P!; iso: P!, P!, as designated on sheets). = Blumenbachia multifida Hook.f., Bot. Mag. 64: Tab. 3599. 1860. Holotype: Argentina. Buenos Aires. Pampas of Buenos Aires, 7weedie s.n. (K!). — Blumenbachia parviflora Gillies ex Hook. et. Arn. In Hooker & Amott, Bot. Misc. 3: 327. 1836. Nomen nudum. Fig. 1 a-. Illustrations: SCHRADER 1827: 6, tab. 1; HOOKER 1860: Tab. 3599; PEREZ-MOREAU & CRESPO 1988: Fig. 157 a, b; CABRERA 1965: Fig 77 a-d. Typification of B. insignis is not quite simple, as the description was explicitly based on cultivated plants. However, there is a specimen in G-DC with a label stating that the plant was sent by Schrader and came from the Botanischer Garten in Göttingen. This is here chosen as a lectotype. It also corresponds very well to the plate, which was published by SCHRADER in 1827 (and is not, therefore, part of the protologue). Both Loasa palmata Spreng. and B. palmata Cambess. can be shown to be identical to B. insignis. Incidentally, the type speci- mens of both these species also came from Uruguay, so they even refer to the same form of B. insignis: Blumenbachia insignis in its typical form has rather shallowly lobed leaf lobes, is sparsely urticant and seems to be a trailing rather than erect plant. What was described as B. multifida by Hooker is more densely setose, has deeply dissected leaves and is a strictly erect herb from a decumbent base. There is, however, sufficient morphological overlap in western Uruguay and Buenos Aires in Argentina to follow URBAN (1889: 212-213) in reducing B. multifida to syonymy: There are no hard characters to distinguish the two. Central Argentina—southern Brazil. Blumenbachia hieronymi Urban, Eichl. Bot. Jahrb. 3: 249. 1884. Lectotype (here desig- nated): Cult. in Berlin, semina misit Hieronymus, legit Urban anno 1884 (Z!). Illustration: Fig. 1 d-i. B. hieronymi was also described from cultivation. As herbarium material that may have been in B has perished a specimen preserved at Z is here selected as the lectotype. B. hieronymi is very close to B. insignis and differs only in its wider sepals and wider leaf lobes. It seems to be restricted to a narrow area in Cördoba, but I have only seen two collec- tions from the wild. Field studies would be required to verify the actual taxonomic level appropriate. Argentina: Cördoba. Blumenbachia latifolia Cambess. In St. Hilarie, Fl. Bras. Merid. 2: 209, tab 118. 1829. Lectotype: Tab. 118, l.c. Epitype: Brazil. Sao Paulo, St. Hilaire 1064 (P!). — Blumenbachia urens (Vell.) Urban. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 213, tab. 57. 1889. Basio- nym: Loasa urens Vell., Flora Fluminensis 5: 212, tab. 98a. 1831. Lectotype: Tab. 98a, l.c. Nom. illeg. (non Loasa urens Jacq., Obs. Bot. 2: 15. 1784). 210 Illustrations: URBAN 1889: Tab. 57; SANTOS & FROMM 1985: Est. 2; CABRERA 1965: Fig 77 e-j. Blumenbachia urens is the commonly used name of the taxon. For formal reasons, how- ever, the name B. latifolia Cambess. has priority. This is a highly variable taxon with regards to size and the name B. Jatifolia is rather un- fortunate, as the St. Hilaire specimens really are atypically large. Yet the species is readily recognized by its very short pedicels, which never exceed the petiole. It seems that the plant frequently produces underdeveloped, possibly autogamous flowers, but studies on its floral biology are still wanting. Central Argentina—south-eastern Brazil. Blumenbachia catharinensis Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 71(1): 355. 1900. Lectotype: Brazil. Sta Catarina: Along creeks near the camp in the Serra do Oratorio, Ule 1486 (HBG!; iso: B+, photo G!). Fig. 1 j, k. Illustration: SANTOS & FROMM 1985: Est. 3. Urban & Gilg saw both the set of Ule’s collections in B and HBG. While the set in B perished, the set in HBG is still in existence. B. catarinensis is the smallest of the four species, growing in very moist situations. It is a weak, decumbent or pendent herb. It shows an odd combination of the trifoliolate leaves of B. latifolia with the long pedicels of B. insignis, but is in all parts much smaller than any of the two. South-eastern Brazil. 2. Cajophora K.Presl. Type species: Cajophora contorta (Desr.) Presl 2a. Cajophora K.Presl sect. Bicallosae Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3(6a): 119. 1894 = Blumenbachia Schrad. sect. Cajophora Urb. In Martius, Flora Brasilien- sis 13(3): 213. 1889. Type species (here designated): Cajophora arechavaletae (Urb.) Urb. & Gilg. C. arechavaletae is here selected as type species, as it matches the sections circum- scription more closely than the other species, C. stenocarpa (see WEIGEND 1997). Sect. Bi- callosae is thus monotypical and restricted to Uruguay and southern Brazil. Its flowers and fruits are closely matched by other species of Cajophora, and it is isolated primarily by its atypical vegetative habit. Cajophora arechavaletae (Urb.) Urb. & Gilg., Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76(1): 335. 1900. Basionym: Blumenbachia arechavaletae Urb. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 217. Lectotype: Uruguay, Montevideo, Mount Sta Lucia, in sandy ground, Arechavaleta 3425 (ZT; iso: P, ZT, as designated on sheets). Fig. 2 a-h. This is a rarely collected and very odd representative of Cajopora. It also is the only species from Uruguay. 211 2b. Cajophora K.Presl sect. Gripidea Urb. = Blumenbachia Schrad. sect. Gripidea Urb. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 218. 1889. = Cajophora K.Presl sect. Bialatae Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3(6a): 119. 1894. Type species: Cajophora scabra (Miers) Urb. & Gilg. The sectional name which Urban & Gilg chose when removing the group from Blumen- bachia into Cajophora has to be replaced by the older sectional name Gripidea. The two species currently recognized in this section are very similar to each other. How- ever, as Santos & Trinta described, the trichome cover of the ovaries is a rather reliable charac- ter in most specimens. Thorough field studies would be necessary to really evaluate the ad- equate taxonomic level. 1 Ovary densely covered with trichomes and setae, capsule elliptical C. eichleri — Ovary densely covered with very short trichomes and without setae, capsule narrowly eliptical C. scabra Cajophora scabra (Miers) Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3(6a): 121. 1893 = Blumenbachia scabra (Miers) Urb. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 219, tab. 16. 1889. Basionym: Gripidea scabra Miers, Trans. Linn. Soc. Bot. 25: 235, tab. 28. 1866. Holo- type: Brazil. Sao Paulo: Corvo, between Curitiba and Paranagua, Weir 465 (K!; iso: US!). Fig. 3 c, d. Illustration: URBAN 1889: 56; SANTOS & FROMM 1985: Est. 5. Brazil: Parana, Sao Paulo, Sta Catarina. Cajophora eichleri Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3(6a): 121. 1893. Ba- sionym: Blumenbachia eichleri Urb. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 218, tab. 55. 1889. Holo- type: Brazil. Sta Catarina: In Velha near Blumenau, Schenk 175 (B+). Lectotype: Tab. 55, l.c. = Cajophora scabra (Miers) Urb. & Gilg var. schenkiana Urb. & Gilg., Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76(1): 243. 1900. Basionym: Blumenbachia scabra (Miers) Urb. var. schenkiana Urb. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 219. 1889. Holotype: Bra- zil. Sta Catarina. Serra do Mar, Joinvile, Schenk 1255 (B+). Neotype (here designated): Brazil. Sta Catarina. Esta. Dona Francisca, Joinvile, 550 m, Reitz & Klein 5600 (US! ; iso: NY!). — Blumenbachia aspera (Vell.) Urb. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 221. 1889 = Gripidea asperata Miers, Trans. Linn. Soc. Bot. 25: 235. 1866. Basionym: Mentzelia aspera Vell. Flora Fluminensis 5: 224, tab. 96. 1825. Lectotype: Tab. 96, l.c. Nom. illeg. (non Mentzelia aspera L., Sp. pl. 1: 516. 1753). Illustration: URBAN 1889: Tab. 55; SANTOS & FROMM 1985: Est. 4. Brazil: Paranä, Sta Catarina, Rio Grande do Sul. 3. Loasa Adans. Type species: Loasa acanthifolia Desr. In eastern Brazil and on Sto Domingo a small group of Loasas is found, all of which share important characters, such as ebracteate inflorescences (bracteate in all other Loasas), small white flowers, very short, globose, sometimes semisuperior capsules and tuberculate seeds. 212 Three series have been described: Parviflorae Urb. & Gilg, Corymbosae Urb. & Gilg and Pu- sillae Urb. & Gilg. While the latter two include only one species each (L. uleana and L. ros- trata respectively), the series Parviflorae includes the remaining four. I feel that L. parviflora stands quite apart from the rest and that L. plumierii is actually rather isolated both florally and carpologically. Brazilian members of Loasa thus fall into 5 distinctive groups, i.e. only two of them, L. rupestris and L. gilgiana are closely related. But the relationships within the Loasoideae, both infrageneric and suprageneric, will be discussed in detail in a future paper. 1 Leaves subcircular in outline, 15-25 cm long and wide, strictly opposite and equal; inflorescences repeatedly dichasial, with numerous flowers L. uleana — Leaves elliptical or oblong, considerably longer than wide, rarely exceeding 10-15 cm in length, leaves alternate, rarely in very unequal pairs (one leaf 3-10 times larger than the other, only L. rostrata); inflorescences simple or branched, but never dichasial with terminal flowers in node, often monochasial 2 Inflorescences alternating with two foliage leaves 3 — Inflorescences in axil of foliage leaf or terminal 4 3 Fruit a burr (i.e. practically indehiscent and densely covered with tack-shaped trichomes); dorsal filaments of floral scales and the two staminodia of each complex with well de- veloped, but sterile anthers at their apices, only 3-5 stamina per fascicle L. plumierii — Fruit opening with apical valves and covered with scabrid trichomes; dorsal filaments of floral scales and the two staminodia in each complex without sterile anthers, filiform, 7— 10 stamina per fascicle L. parviflora 4 Inflorescences apparently axillary, foliose; fruit long beaked L. rostrata — Inflorescence terminal, with long, leafless stalk; fruit globose 5 5 Inflorescence stalk not thickened at base; leaf veins numerous, parallel, all ending in teeth, margin shallowly and regularly lobulate L. gilgiana — Infloresecence stalk abruptly thickened at base; leaf veins in 2-4 pairs, divergent, upper ones not ending in teeth, margin irregularly serrate and lobate L. rupestris Loasa parviflora Schrad. ex DC., Prodr. Syst. Nat. 3: 342. 1828. Lectotype: “Brasilia” (G- DC!), probably collected by Sello and belonging to one collection with “Rio de Janeiro, on rock by the ...(?) of the Aequeduct, 16th of February 1815”, Sello s.n. (BM!). = Loasa brasiliensis Colla, Herb. pedem. 2: 451. 1834. Holotype: Brazil. Rio de Janeiro, Martius s.n. anno 1827 (Turin!; iso: E!). Illustration: URBAN 1889: Tab. 54. It is unproblematical to choose the specimen at G-DC as the lectotype. There are, how- ever, numerous collections by Sello in diverse herbaria and it is not possible to determine which ones belong to the same set and could be considered as isotypes. There does not seem to be any material at Göttingen. This species is the only relatively widespread Loasa in Brazil and there is weak character differentiation between the northern and the southern forms of the species. L. parviflora is unmistakeble as its inflorescences seem to arise freely from the stem and alternate with two foliage leaves. This growth pattern is only shared by Loasa plumierii from Hispaniola. Brazil: Rio de Janeiro to Bahia. Loasa rupestris Gardner, Ic. Pl. 7: Tab. 5158. 1844. Lectotype: Brazil. Bahia: Between Cacho- eiras & Maramleiro, Gardner 2413 (BM!; iso: CGE!, OXF!). 213 Illustration: GARDNER 1844: Tab. 5158. Differs from L. parviflora by its terminal inflorescences, which are overtopped by a new branch arising from the uppermost foliage leaves in the following season. This character is shared by L. gilgiana, which, however, has numerous parallel leaf veins and a shallowly serrate (not lobed) leaf margin. Brazil: Bahia to Ceara. Loasa gilgiana Urb., Bot. Jahrb. Syst. 42: 231. 1909. Holotype: Brazil. Bahia: Rocks near Maracas, 1000 m, Ule 6973 (B+, photo F!, neg. nr. 10193; iso: HBG!). A label reading “Typus” can be seen on the photograph of the B specimen so in this particular case a type was designated by Urban and the HBG specimen is an isotype. Apparently a very narrowly endemic species restricted to the region where the type came from. It is clearly more closely related to L. rupestris than to any other species. Brazil: Bahia, Maracas region. Loasa rostrata Urb. In Martius, Fl. Bras. 13(3): 208. 1889. Lectotype (here designated): Brazil. Goyaz: In clefts of limestone rocks at Lapi near Arrayas, Gardner 3746 (BM!; iso: CGE!, G!, photo F!, neg. nr. 24174, OXF!). Fig. 3. The type set consists of tiny plants barely 5 cm tall, which prompted the series name Pusillae Urb. & Gilg. There now are a few more recent collections which show that the species can grow up to 35 cm tall. The inflorescences at first glance seem to be axillary in this species, but are actually terminal with only one axillary bud developing into the new main axis. The more than half superior capsules which open with three long protracted valves make the species unmistakeable. Brazil: Goyaz, Minas Gerais. Loasa uleana Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76(1): 255. Lectotype: Brazil. Rio de Janeiro. Serra do Itatiaia, 1500 m, Ule 3713 (HBG; iso: B+, photo F!, neg. nr. 10222). Fig. 4 L. uleana remains amongst the most enigmatic of Loasas. It was only collected once by Ule at the end of the last century. The type specimen lacks mature fruit and thus only flower characters are known. The plant has strictly opposite leaves, as so many Andean Loasas but altogether unlike the other Brazilian members of Loasa, which have alternate leaves. The inflorescence is terminal, very dense and multiply dichasial. This prompted URBAN & GILG (1900: 255) to found a separate series “Corymbosae” for it. Brazil: Rio de Janeiro, Serra do Itatiaia. Loasa plumierii Urb., Ber. D. Bot. Ges. 28: 515. 1910. Lectotype (here designated): Sto Do- mingo. Cantana, forests rich in undergrowth near Tireo & Jajo, 1200 m, v. Türckheim (BR!; iso: B+). 214 Illustration: LIOGIER 1981: Fig. 76. Florally L. plumierii is amongst the most primitive Loasoideae. It has free, though sterile anthers at the tip of all five elements of each staminodial complex. It is restricted to His- paniola and the only member of Loasoideae/Loaseae on any Caribbean Island. Haiti, Domenican Republic. I would like to thank Dr. C. Schlindwein & Prof. H. Wittmann (Bonn) for helpful dis- cussions and providing material of some species. I would also like to express my sincere grati- tude to Dr. A.M. de Carvalho (CEPEC) and Mr. J. Stehmann (IB, UNICAMP) for providing duplicate material resp. photographs. The directors of the herbaria AAU, B, BM, BR, CGE, E, F, G, GOET, K, OXF, NY, MO, P, SP, W, WU, Z, ZT are thanked for loans of and access to their material. I would also like to thank Prof. Dr. J. Grau as supervisor of this project for his support throughout the study. Critical comments on the manuscript and suggestions on typification by H. Förther and Prof. Dr. D. Podlech are gratefully acknowledged. Finally I would like to acknowledge the financial support by the Studienstiftung des Deutschen Volkes. Literature CABRERA, A.L. 1965: Loasaceae. — In: CABRERA, A.L.: Flora de la Provincia de Buenos Aires 4. — Buenos Aires. CANDOLLE, A.P. de. 1828: Prodromus systematis naturalis vegetabilis 3. — Paris. COLLA, L.H. 1834: Herbarium Pedemontanum 2. — Turin. GARDNER, G. 1844: Loasa rupestris. — Icones Plantarum 3: Tab. 5158. 1844. GILG, W. 1894: Loasaceae. — In: ENGLER, A. & PRANTL, K.: Die Natiirlichen Pflanzenfami- lien 3(6a). — Leipzig. HOOKER, J.D. 1860: Blumenbachia multifida. — Bot. Mag. 64: Tab. 3599. LIOGIER, A.H. 1981: Antillean Studies 1, Flora of Hispaniola 1: Celastrales-Violales. — Phyto- logia Memoirs 3: 1-218. PEREZ, R. & CRESPO, S. 1988: Loasaceae. — In: CORREA, M.N.: Flora Patagonica 5. — Buenos Aires. SANTOS, E. & FROMM, E. 1985: Loasäceas. — In: REITZ, R.& KLEIN, R.M.: Flora Ilustrada Catarinense. — Itajai. SCHRADER, H.A. 1825: Blumenbachia. — Gott. Gel. Anz. 3(171): 1706-1710. — 1827: Blumenbachia. — Göttingen. SPRENGEL, K. 1831: Systema vegetabilium 2: — Göttingen. ST.HILAIRE, A. du. 1829: Flora Brasiliae meridionalis 2. — Paris. URBAN, I. 1889: Loasaceae. — In: MARTIUS, C.F.P. v.: Flora brasiliensis 13(3). — München. — & GILG, W. 1900: Monographia Loasacearum. — Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 1-368. — 1910: Loasa gilgiana. — Ber. D. Bot. Ges. 28: 515. VELLOZO, I.M. DA CONCEICAO. 1829: Florae Fluminensis 5. — Rio de Janeiro. WEIGEND, M. 1997: Names and Types in Cajophora K.Presl s.str. (Loasaceae). — Sendtnera 4: 221-242. Maximilian Weigend, Institut fiir Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universitat Miinchen, Menzinger Str. 67, D-80638 Miinchen. 215 Fig. 1: Blumenbachia insignis (Sparre 235): a habit; b bract; c sepal. B. hieronymi, cult. at M: d leaf; e flower; f sepal; g petal; h scale, lateral view; i staminode. B. catarinensis (Smith & Klein 7832): j habit; k sepal. 216 ‘ N RN Ua, j IE LOS INN FD N I port "Baer RR Chee wee m SAS 5 VAN ES a I ; b root; c fruit; d sepal; e petal; f Fig. 2: Cajophora arechavaletae (Arechavaleta 3425): a habit scale, dorsal view; g staminode; h stamen. a,b: 5 cm c-1;2mm Fig. 4: Loasa gilgiana (Dos Santos & Mayo 298): a habit; b fruit; c petal dorsal; d petal lateral; e sepal; f staminode; g stamen; h scale ventral; i dorsal. Fig. 5: Loasa rostrata (Andersson 9219): a habit; b fruit; c sepal; d petal; e scale dorsal; f staminode; g stamen. 220 Fig. 6: Loasa uleana (Ule 3713): a habit; b sepal; c petal; d scale dorsal; e staminode; f stamen. 221 Names and Types in Cajophora K.Presl s.str. (Loasaceae) M. Weigend Summary: WEIGEND, M.: Names & Types in Cajophora K.Presl s.str. (Loasaceae). — Sendt- nera 4: 221-242. 1997. ISSN 0944-0178. A preliminary synopsis of the species of Cajophora K.Presl sensu strictu is here presented. The extant names are typified, where possible, and a key to the species and species groups in Cajophora is provided. 34 of the 92 names are accepted as circumscribing good species. Crucial characters and growth habits of some species are illustrated. Zusammenfassung: Der Artikel bietet eine vorläufige Übersicht über die Arten der Gattung Cajophora K.Presl sensu strictu. Die verfügbaren Namen werden typifiziert und ein Schlüssel zu den Arten und Artgruppen in Cajophora angeboten. 34 der 92 verfügbaren Na- men werden als gute Arten umschreibend übernommen. Einige wichtige Merkmale und einige Arten werden illustriert. Introduction Our current research on tropical South American Loasaceae has reveiled that in the genus Cajophora, especially Urban & Gilg’s sections I-III (Orthcarpae, Dolichocarpae and Platy- petalae, see URBAN & GILG 1900: 269, GILG 1894: 119-121) there is a great deal of taxo- nomical confusion. These three sections in Cajophora are undoubtedly a closely related group: This is borne out by morphology and, moreover, by cytology (BRÜCHER 1986, POSTON & THOMPSON 1977). They include the type species, C. contorta (Desr.) K.Presl and are therefore in the following refered to as Cajophora sensu strictu. The type species has recently been redefined (WEIGEND 1996: 290/291). The other three sections of Cajophora sensu Urb. & Gilg, the sections Angulatae Urb. & Gilg, Bialatae Urb. & Gilg and Bicallosae Urb. & Gilg are more isolated and the first two are no close relatives of Cajophora s.str. The Angulatae are restricted to temperate South America and are currently being revised by J. Grau. The other two sections are restricted to Eastern South America and are discussed in WEIGEND (1997). Macbride set out to revise the Peruvian Loasaceae in 1941, but - unable to have a look at the type material - he ended up thoroughly confused by the Urban & Gilg concepts. Thus Macbride accepted 31 species of Cajophora for Peru alone without having seen any material of most taxa. Having revised much of the type material only 18 of these 31 Peruvian names seem to correspond to good species to me. Cajophora s.str. consists of a maximum of 34 de- scribed species. The Argentinian taxa were revised by SLEUMER (1955). He saw vast amounts of material including much of the type material, both in Berlin and in Argentinian herbaria and 222 did some thorough field studies in Argentina. He thus produced a very valuable revision of the group: His conclusions are here adopted with very few exceptions. The preliminary synopsis of Cajophora s.str. here presented is based on the herbarium col- lections of most major European and US herbaria. It is thus based on numerous recent col- lections and a few taxa cultivated at Munich Botanical Gardens and all the type material I could get hold of [A considerable number of types has been on loan to a colleague in the US for some time. These could therefore not be studied]. The types of the Argentinian herbaria are quoted from Sleumer, but have not been consulted. In some critical groups species delimi- tation on the basis of dried material alone is not possible, and these will hopefully be clarified in field studies projected for 1997. The 92 extant names can now be reduced to the relatively small number of only 34 good species. Many of the currently used names have to be reduced to synonymy and some more may have to follow once the group is better known. Most importantly this study is supposed to provide the taxonomical basis for a complete redefinition of generic limits in Loasoideae, which is in preparation. Characters in Cajophora The adequate taxonomic level of many species proposed by previous authors is here reevaluated on the basis of a critical character comparison and phytogeographical consider- ations. Whereas Urban & Gilg had only very scanty material at their disposal, numerous recent collections are now available, enabling us to judge more reliably which are constant and which are variable characters in the group. Thus the presence or absence of dorsal filaments and the number of flowers per inflorescence, characters extensively used by Urban & Gilg, can be shown to be highly dubious. Most species based on these characters alone have to fall (e.g. the supposedly single-flowered C. mandoniana, which is simply based on a poorly developed specimen in the type collection of C. andina). The shape of floral scales and their appendages (if present!), on the other hand, is highly conservative and provides a reliable basis for species delimitation. Similarly, the winding or erect habit is a rather good character and constant within species and species groups, but it is of limited use in determining herbarium material, as many specimens can not be clearly recognized as decumbent or winding. Flower colour and perianth merosity are highly problematic characters. There are species groups in Cajophora where they are constant and there are others where they are highly variable. Thus many orange or red flowered Cajophoras seem to occasionally produce yellow or white flowered morphs within the normal populations (C. chuquitensis) and vice versa (C. coronata). In some species there is a distinct geographical cline in flower colour: C. rosulata has deeply red flowers in Peru and Bolivia and mostly yellow ones in Argentina. Occasional specimens with six or seven instead of five petals are found not only in Cajophora but also in other Loaseae and are usually of little taxonomic importance. In the C. chuquitensis goup, on the other hand, perianth merosity seems to be a rather constant and good character. The evaluation of characters is further complicated by the fact that extensive hybridisation is taking place in Cajophora s.str. Well known examples are C. boliviana x C. macrocarpa in Tarija, C. clavata x C. coronata in Argentina and C. canarinoides x C. buraevaii in Cocha- bamba. This may be leading to introgression which may in turn be the reason for the varia- bility of characters in some groups which are stable in others. Fortunately many of the names can be clarified with the help of phytogeographic con- siderations: Rarely do more than two species of any group of Cajophora coexist in any given area. By carefully investigating the type localities conclusions from the morphological analyses can often be supported from distributional data. In many cases the more numeorus and more complete recent collections show that there is a perfectly continuous character cline 223 between the morphs represented by the respective type specimens, thereby justifying a reduction of the more recent name to synonymy. Key to species and species groups in Cajophora sensu strictu The members of Cajophora s.str. are differentiated from all other Loasoideae by the pos- session of: — fruits with longitudinal dehiscence and a (usually) coherent apex — straight or twisted fruit, if twisted there is a strict sequence of clockwise and anticlockwise u | aisle |] ol oo | twisting within the inflorescence. flowers borne in elongated, twining anthocladia or (more rarely) in dense, terminal inflor- escences or singly in the leaf axils of a rosette or on decumbent stems. Plants rosulate, flowers subsessile in the rosette or borne singly on elongated stalk (Fig. 4a) 2 Plants with well developed stem more than 10 cm long (Fig. 2 a, 3 a) 4 Flower subglobose to campanulate, pendent on elongated stalk, orange red, rarely yellow or white (S Peru—Argentina) 29. C. rosulata Flowers with spreading petals, sessile or subsessile, erect, petals cream coloured 3 One flower per rosette, sessile; well developed underground rhizome present (N Argen- tina) 30. C. nivalis More than one flower per rosette, peduncle to 3 cm long; no underground rhizome present (Argentina: Mendoza) 31. C. pulchella Stems stiffly erect from carnose rhizome; flowers in dense, terminal dichasia (Fig. 3 a, C. chuquitensis group) 5 Stems weak, decumbent, or winding, if + erect flowers apparently axillary (Fig 2 a) 11 Petals 3.5—4.5 cm long; fruit elliptical to cylindrical, 4-5 cm long, 2 cm wide 6 Petals 2(2.5) cm long; fruit subglobose, 44.5 cm long, 2.5-3 cm wide 7 Petals orange; plant densely setose (Bolivia: Cochabamba) 25. C. rusbyana Petals yellow; plant sparsely setose (Bolivia: Tarija, Argentina: Salta) 26. C. boliviana Plants nearly esetulose, but very densely covered with scabrid trichomes, thus appearing white (Argentina) 28. C. mollis Plants densely setose, green 8 Flowers 5-merous (S Bolivia, N Argentina) 27. C. macrocarpa Flowers 6-7-merous 9 Leaves pinnatisect to pinnate, pinnae widely lanceolate to ovate, margin serrate (Peru, N Bolivia) 24. C. andina Leaves pinnatisect to pinnate, pinnae narrowly lanceolate, pinnatisect 10 Lamina lanceolate, pinnae narrow, subequal, 3-4 times as long as wide (Peru W of Titicaca to N Chile and NW Bolivia) 23. C. superba Lamina widely lanceolate to ovate, pinnae rather irregular, 1.5—2.5 times as long as wide (Peru: E of Titicaca, Bolivia, Argentina) 22. C. chuquitensis Plants with decumbent stems, leaves stiffly erect; flowers borne singly in leaf axils and remaining very close to the ground (C. coronata group) 12 Plants with winding stems, leaves spreading; flowers borne higher up on plant 13 Leaves pinnatisect to pinnate, pinnae widely ovate, coarsely serrate, petals red, to 2 cm long (S Peru) 33. C. pentlandii & 34. C. scarlatina Leaves bipinnatisect, pinnae narrow, nearly laciniately divided, petals white (rarely yellow or red), 3-5 cm long (S Peru, Bolivia, Chile, Argentina) 32. C. coronata Floral scales narrowly rectangular, with distinctive arch-shaped dorsal calli between the 224 three carinae (Fig. 1 a-d) 14 Floral scales ovate, without destinct arch-shaped dorsal calli between the three carinae (Fig. 1 e-q) 16 Fruits more than twice as long as wide, narrowly twisteds (Argentina) 4.C. cernua & 5. C. spegazzinii |C. arechavaletae] Fruits about twice as long as wide, straight or nearly straight, opening with longitudinal sutures and apical valves, i.e. parting from base into three free segments (Fig. 2 a, central Peru) 15 Threads on the back of floral scales flaglike (Fig. 2 d) 3. C. smithii Threads on the back of the scales absent (Fig. 1 c, d) 2. C. stenocarpa Flowers subglobose with small opening only 1/2 to 1/3 of diameter (Ecuador) 1. C. contorta Flowers campanulate or petals spreading, never subglobose (only Peru to Argentina) 17 Leaves with 3(-5) free leaflets; flowers greyish-red, campanulate (S Bolivia, N Argen- tina) 20. C. hibiscifolia Leaves without free leaflets or more or less pinnate, flowers yellow, white or orange, never greyish red 18 Flowers campanulate, petals erect (i.e. not spreading), always yellow or orange, more or less tongue-shaped (C. canarinoides group. Peru: Cuzco, Bolivia: Cochabamba) 19 Petals spreading 22 Petals (fully developed) (3.5—)4—5 cm long, sepals serrate (Peru: Puno, N Bolivia) 15. C. canarinoides Petals 2-3 cm long. sepals serrate or with filiform teeth 20 Sepals linear, 4-6 times as long as wide, entire or with filiform teeth, leaves triangular- lancolate, 10-15 cm long and 5-7 cm wide (Peru: Cuzco) 16. C. madrequisa Sepals triangular, 1.5—2.5 times as long as wide Zl Leaves narrowly lanceolate, up to 7.5 cm long and 2.5-3 cm wide, petals 2 cm long (N Bolivia) 18. C. pedicularifolia Leaves widely lanceolate to ovate lanceolate, up to 16 cm long and 5 cm wide, petals 2.5— 3 cm long (Peru: Cuzco, Apurimac) 17. C. vargasii Fruit narrowly cylindrical, narrowly 2-5 x twisted; scales with conspicuously flattended or widened dorsal appendages (C. lateritia group) 23 Fruit clavate, 1 x twisted; scales with filiform or without dorsal appendages (C. carduifolia & C. cirsiifolia group) 24 Floral scales with short, rectangular appendages barely exceeding scale neck, petals brick red (S Bolivia, N Argentina) 19. C. lateritia Floral scales with long lanceolate appendages, much exceeding scale neck; petals white (Argentina) 21. C. aconquijae Floral scales deeply emarginate at tip 25 Floral scales shallowly or not emarginate at tip 26 Floral scales with three dorsal, filiform appendages which are pale orange at base and dark red at their tips (Peru: Puno—Bolivia) 8. C. buraeavii & 9. C. chuquisacana Floral scales without threads (central Peru-N Chile) 6. C. carduifolia Petals orange or red (central Peru) 27 Petals white (S Bolivia-Argentina) 28 Floral scales with three threads on back, threads apically thickened (central Peru) 7. C. pterosperma Floral scales with or without three threads, if threads present not apically thickened, scale cymbiform 12. C. cirsiifolia & 13. C. macrantha & 14. C. tenuis Floral scales white (southern Bolivia, northern Argentina) 11. C. dumetorum Floral scales red (Argentina) 10. C. clavata 225 Formal taxonomy Cajophora K.Presl, Reliq. Haenk. 2: 41, t. 42. 1836 = Loaseae sect. Helicteroides DC., Prodr. 3: 340. 1828. Type: Cajophora contorta (Desr.) K.Presl. Raphisanthe Lilja, Linnaea 15: 263. 1841. Type species: Raphisanthe lateritia (Hook.) Lilja, Linnaea 15: 263. 1841 Illairea Lenné & C.Koch, Verh. Vereins Beförd. Gartenbaus Königl. Preuss. Staaten, N.R. 1: 397. 1853. Type species: //lairea canarinoides Lenné & C.Koch. Cajophora s.str. (sections 1 through 4 of GILG 1894: 119-120) is restricted to Andean South America and is absent from Patagonia and the extreme north, i.e. northern Ecuador, Colombia and Venezuela. Subgeneric entities: 1. Cajophora K.Presl sect. Cajophora = Cajophora K.Presl sect. Dolichocarpae Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur.: 303. 1900 = Loasa Adans. sect. Helicteroides DC., Prodr. Syst. 3: 340. 1828. Type species: Cajophora contorta (Desr.) K.Presl. 2. Cajophora K.Presl sect. Orthocarpae (Meyen) Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.- Carol. German. Nat. Cur.: 270. 1900. Type species (here designated): Cajophora chuqui- tensis (Meyen) Urb. & Gilg. Cajophora K.Presl sect. Orthocarpae Urb. & Gilg ser. Pentamerae Urb. & Gilg. Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur.: 270. 1900. Type species (here designated): Cajophora coronata (Arn.) Hook. & Arn. Cajophora K.Presl sect. Orthocarpae Urb. & Gilg ser. Pleiomerae Urb. & Gilg. Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur.: 271. 1900. Type species (here designated): Cajophora chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg. 3. Cajophora K.Presl sect. Platypetalae Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur.: 326. 1900 = Cajophora canarinoides (Lenné & C.Koch) Urb. & Gilg = Illairea Lenné & C.Koch, Verh. Vereins Beförd. Gartenbaus Königl. Preuss. Staaten, N.R. 1: 397. 1853. Type species (here designated): Cajophora canarinoides (Lenné & C.Koch) Urb. & Gilg. C. buraeavii is the only other species of this section. That, however, is a severly misinterpreted taxon and has to be redefined below. It does not show the key character of the section, the flat, linguiform petals. C. canarinoides is therefore selected as type species. Species 1-5: Isolated taxa 1. Cajophora contorta (Desr.) K.Presl, Reliq. Haenk. 2: 41, t.42. 1836 = Blumenbachia con- torta (Desr.) Hieron., Pl. Diaphor.: 120. 1882 = Cajophora preslii Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76. 1900: 307. = Cajophora contorta (Desr.) Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76. 1900: 323. Basionym: Loasa contorta Desr. In Lamarck, Encyc. 3: 579. 1789, illustrated in Lamarck, Tab. Encyc. Bot.: 379, t. 426, f.2. 1793. Holotype: [Ecuador] “Herb. de Perou”, J. de Jussieu s.n. (P-JUSS! Photo F!, neg. nr. 38502). = Cajophora aequatoriana Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76. 1900: 313. Lectotype (WEIGEND 1996: 292): [Ecuador] “In Andibus Ecuatorien- sibus” Spruce 5885 (OXF!; iso: W!). 226 non Cajophora contorta auct. non J.F.Macbr., Publ. Field Mus. Nat. Hist., Bot Ser. 13: 172. 1941 (= Cajophora carduifolia K.Presl). Illustration: WEIGEND 1996: 290, Fig. 23. C. contorta, while evidently closest to the C. carduifolia group, does not bear close resemblance to any particular taxon of the group. Ecuador: Cotopaxi, Chimborazo, Tunguragua, Azuay. 2. Cajophora stenocarpa Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76 296. 1900. Holotype: [Peru. Huancavelica] MacLean s.n. (K). The type collection has no locality, but there is one more recent collection of the taxon which has (Tovar 147, US). This is a good and rather isolated species. Peru: Huancavelica, Cuzco (C. stenocarpa s.l.). 3. Cajophora smithii Killip, J. Wash. Ac. Sci. 24: 51. 1934. Holotype: Peru. Junin. Carpa- pata above Huacapistana, 3000 m, Killip & Smith 24419 (US!; iso: F!). Fig. 1. Apparently narrowly endemic as both the type and the only other known collection come from precisely the same area. This is the only species of Cajophora with little flag-like processes on the filaments on the back of its scales and thereby easily differentiated from any other species of the genus. Incidentally this is a character otherwise known only in Loasa s. str. (e.g. L. nitida Desr. from Peru). Peru: Junin. 4. Cajophora cernua (Griseb.) Urb. & Gilg ex Kurtz, Revista del Museo de La Plata 5: 829. 1893. Basionym: Blumenbachia cernua Griseb., Pl. Lorentz: 104. 1874. Lectotype (here designated): Argentina. Cordoba. Punilla: Near Las Penas & San Francisco, Lorentz 172 (GOET;; iso: K). = Cajophora joergensenii Johnst., Contr. Gray Herb. N.S. 70: 80. 1924. Holotype: Argen- tina. Catamarca. Belén: El Candado, Joergensen 1163 (US!; iso: GH). = Cajophora saltensis Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 317. 1900. Holotype: Argentina. Prov. Salta. Depto. Guachipas: Pampa Grande, Pirrhua del Sol, Campo de las Vacas, Spegazzini 103526 (B+, photo F, neg. nr 10166; iso: LPS). Northern Argentina. 5. Cajophora spegazzinii Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 312. 1900. Holotype: Argentina. Salta. Guachipas: Pampa grande, in meadows near the foot of Pirrhua del Sol, 3500 m, Spegazzini 103 249 (B+, photo F!, neg. nr. 10168; iso: LPS 18743). I have not seen any material of this species so far and can not decide on the suggestion of 227 BRÜCHER (1986: 374-375) that this is a mere synonym of C. cernua. Argentina: Salta. Species 6-11: C. carduifolia group A problematical group of winding plants with relatively short fruits and usually deep red flowers. The precise species limits and the affinities of the taxa among each other will only be clarified by field studies. The inclusion of C. clavata and C. dumetorum follows exclusively pragmatical reasons: It is unlikely that they are really closely related to the central Peruvian species, but differentiating characters remain to be discovered. This group is linked to the fol- lowing group (C. cirsiifolia) via C. pterosperma, which is a poorly understood and rarely collected species of central Peru. 6. Cajophora carduifolia K.Presl, Rel. Haenk. 2: 43 1831 = Blumenbachia carduifolia Ball, J. Linn. Soc. Bot. 82: 39. 1885. Holotype: Peru. [Huänuco. Cerro Pasco]: Haenke s.n. (PRC, photo PRC!, neg. nr. 921). = Cajophora sepiaria (Ruiz & Pav. ex G.Don) Macbr., Publ. Field Mus. Nat. Hist., Bot. Ser. 13: 178. Basionym: Blumenbachia sepiaria Ruiz & Pav. ex G.Don, Gen. Syst. 3: 62. 1834. Lectotype (here designated): Plate 449 (“Loasa sepiaria”) in Ruiz & Pavön, Fl. peruv. 5. 1958. Epitype: [Lima. Huacho: near Juncal] Mayo bamba, Ruiz & Pavon s.n. (MA, photo M!, fragment F!). = Loasa sepiaria Ruiz & Pav., Fl. peruv. 5: 420, plate 449. 1958. Lectotype (here desig- nated): [Lima. Huacho: near Juncal] Mayo bamba, Ruiz & Pavon s.n. (MA, photo M!, fragment F!) = Cajophora pauciseta Killip, J. Wash. Ac. Sci. 18: 93. 1928. Holotype: Junin. La Oroya, 3300 m, Kalenborn 48 (US!; iso: F!) = Cajophora contorta Desr. sensu K.Presl, Rel Haenk. 2: 42. 1831 excl. typo. Haenke, who collected the type of C. carduifolia, travelled over the Cerro Pasco during his trip. The material collected in that area by Matthews corresponds so closely to the Haenke collections that I believe both must have come from the same area. C. carduifolia and C. cirsiifolia have overlapping distributions (and pathetically similar names) and have been consistently confused. The numerous species described were based on modifications in leaf shape or growth habit, both of which are extremely variable in this and other groups of Cajophora. C. carduifolia and C. cirsiifolia can actually be separated rather well on the basis of their floral scales: C. carduifolia has yellow, deeply emarginate scales with three dorsal carinae and C. cirsiifolia has dark (probably dark green) and apically thickened and entire scales with a rounded back. Peru: Ancash, Huänuco, Lima, Junin, also (s.l.) Tacna, Arequipa and northern Chile. 7. Cajophora pterosperma (Ruiz & Pav. ex G.Don) Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 324. 1900. Basionym: Blumenbachia pterosperma Ruiz & Pav. ex G.Don, Gen. Syst. 3: 62. 1834. Lectotype (here designated): Plate 448 (“Loasa pterosperma”), |.c. Epitype: Junin. Huassahuassi, Ruiz & Pavon s.n. anno 1794 (MA, photo M!). = Loasa pterosperma Ruiz & Pav., Fl. peruv. 5: 419, plate 448. 1958. Lectotype (here designated): Junin. Huassahuassi, Ruiz & Pavon s.n. anno 1794 (MA, photo M!). = Loasa physopetala Ruiz & Pav., Fl. peruv. 5: 418, plate 447. 1958. Lectotype (here desig- 228 nated): [Junin. Tarma:] Plate 447, l.c. = Blumenbachia grandiflora G.Don, Gen. Syst. 3: 62. 1834. Lectotype (here designated): Plate 447 (“Loasa physopetala”) in Ruiz & Pavon, Fl. peruv. 5. 1958. = Cajophora serropetala Macbr., Publ. Field Mus. Nat. Hist., Bot. Ser. 13. 180. Holotype: Peru. Junin. Huassahuassi, Woytkowski 39 (US!). C. pterosperma is rather poorly collected and the types for all 5 names came from the same area, representing only two collections. The presence of apically thickened dorsal filaments on the floral scales and the serrate petal margins make it a well defined species. Junin: Huassahuassi. 8. Cajophora buraeavii Urb. & Gilg, Mem. Torrey Bot. Club 3(3): 37. 1893. Syntypes: Bolivia. La Paz. Cochabamba: Bang 1156 (M!, E!, NY!), Mandon 618 (P!, W!), Peru. Huänuco. Cerro Pasco, Stuebel 35a (B+), Cumalca, Matthews (B+) Lectotype (here designated): Bang 1156 (M!; iso: E!, NY!). = C. kuntzei Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 314. 1900. Holotype: Bolivia. 3600 m, Kuntze s.n. (B+, photo F!, neg. nr. 10153). Neotype (here designated): Bolivia. La Paz. Cochabamba: Bang 1156 (M!; iso: E!, NY!). C. buraeavii was very poorly delimited by the authors of the specis. The material they cite belongs to a minimum of two, probably of three different taxa. Mandon 618 and Bang 1156 are clearly conspecific and seem to represent what Urban & Gilg meant when describing the taxon. However, some aspects of their decription are not matched by any of the material: C. buraeavii is supposed to always lack filaments on the back of its scale: All the extant material seems to have dorsal filaments. So the definition is here modified. This modification eliminates the only differentiating character of C. kuntzei, the presence of dorsal filaments, and thus that species also has to be redefined: It is here neotypified on the lectotype of C. buraeavii. C. buraeavii shows another peculiarity: It is very difficult to separate from C. canarino- ides, with which its distribution overlaps. While typical material of the taxa is vastly different in shape and dimensions of the petals and leaves, there are numerous collections which can not be attributed to either taxon. From what SLEUMER (1955) describes from Argentina, extensive hybridization is taking place in these — comparatively young — southern groups of the genus. Peru: Puno-northern Bolivia. 9. Cajophora chuquisacana Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 322. 1900. Holotype: Bolivia. Depto Chuquisaca: Near Chuquisaca, D’Orbigny 1242 (P!; iso: W!). C. chuquisacana is a good though rarely collected species. The flowers of this species are very small (less than 2 cm in diameter) and pale yellow. The fruits are scarcely twisted and the inflorescences are comparatively dense and many-flowered, very much reminiscent of C. cernua. Central Bolivia and the Yungas are still very poorly known and for the moment I will suggest an affinity with its geographical neighbour C. buraevii: A a lot more data will be required before Cajophora can be formally subdivided. 10. Cajophora clavata Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 308. 1900. Lectotype (here designated): Argentina. Tucumän. Tafi: La Ciénaga, Lorentz 694 pro parte (GOET; iso: CORD, B+, G, K). 229 = Cajophora tucumana Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 315. 1900. Lectotype (here designated): Argentina. Tucuman. Tafi: La Ciénaga, Lorentz & Hieronymus 728 (K; iso: B+, photo F!, neg. nr. 10169; CORD). Argentina: Salta, Tucuman. 11. Cajophora dumetorum Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 309. 1900. Holotype: Argentina. Salta. Cafayate: Cuesta del Arca, 2200 m, Spegazzini 102168 (B+, photo F!, neg. nr. 10149; iso: LPS 18739). SLEUMER (1955: 452) only recognizes this taxon at variety level under C. clavata, but from the material I have seen (including photographs kindly provided by C. Schlindwein, Bonn) it may well represent a good species, differing from C. clavata by its white versus red floral scales. It also seems to be a much weaker plant. Critical field studies would be required to clarify matters and I prefer to retain the species status as proposed by Urban and Gilg for the time being. Bolivia: Tarija; Argentina: Salta Species 12-14: C. cirsiifolia group This group of species is partially sympatric with the previous group. It is easily recog- nized by its structurally much simpler floral scales. The three species here recognized are at present insufficiently understood and this will only change once living material of species 13 and 14 can be studied. 12. Cajophora cirsiifolia K.Presl, Rel. Haenk. 2:.42, plate 56. 1831. Holotype: Peru. [Junin. Tarma?]: Haenke s.n. (PR, photo PR!, neg. nr. 919). = Blumenbachia punicea Ruiz & Pav. ex G.Don, Gen. Syst. 3: 62. 1834. Lectotype (here designated) : Plate 446 (“Loasa punicea”) in Ruiz & Pavön, Fl. peruv. 5. 1958. Epitype: Peru. [Prov. Tarma?], Ruiz & Pavon s.n. (MA, photo F!, neg. nr. 29437). = Loasa punicea Ruiz & Pav., Fl. peruv. 5: 416. pl. 446, l.c. 1958. Lectotype (here desig- nated): Peru. [Prov. Tarma?], Ruiz & Pavon s.n. (MA, photo F!, neg. nr. 29437). = Cajophora pachylepis Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 288. 1900. Syntypes: Peru. Junin. Prov. Huancayo: Quebrada de Bilcacota, Matthews 893 (BM!, E!, OXF!), “Andes de Perou”, Caste/nau s.n. anno 1847 (P!, photo F!, neg. nr. 402). Lectotype (here designated): Matthews 893 (BM!; iso: E!, OXF!). = Cajophora cinerea Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 321. 1900. Holotype: Peru. Junin. Prov. Tarma: Palca, D’ Orbigny 287 (P!, photo F!, neg. nr. 32587; iso: W!)) = Cajophora cymbifera Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 281. 1900. Holotype: [Certainly from Peru!] “Columbia”, Lobd s.n. [K, photo F!, neg. nr. 493). — Blumenbachia contorta (Desr.) J.D.Hook. sensu Hooker excl. typo. Bot. Mag. 100: Tab. 6134. 1874. The types of all the taxa which are here placed under C. cirsiifolia came from a rather narrow region in Junin. This very strongly supports the notion that we are dealing with but one, variable taxon. The characteristical scale shape has arisen via paedomorphosis and 230 reversions are comparatively frequent, which makes the taxon somewhat heterogeneous at first glance. Peru: Junin, Huancavelica. 13. Cajophora macrantha Killip, J. Wash. Ac. Sci. 18: 94. 1928. Holotype: Junin. Tambo de Vaca, 3600 m, Macbride 4468 (US!). This seems to be a segregate of the C. cirsiifolia and could be included in C. cirsiifolia in the wider sense. Currently there is insufficient material of the species available. Correct taxo- nomic status of this species therefore remains doubtful. 14. Cajophora tenuis Killip, J. Wash. Ac. Sci. 18: 93. 1928. Holotype: Huanuco. Maria del Valle, 2200 m, Macbride 3560 (US!; iso: F, photo F, neg. nr. 50216). This seems to be another segregate of the C. cirsiifolia. Currently there is insufficient ma- terial of the species available. Correct taxonomic status of this species therefore remains doubtful, but unlike C. macrantha C. tenuis is at least geographically isolated. Species 15-18: C. canarinoides group Diverse floral shapes have been realised within Cajophora. Starting from the spreading corolla typical of most Loasoideae balloon-shaped and campanulate corollas have been invented. The C. canarinoides group, as here defined, has more or less campanulate corollas with + linguiform, parallel petals. These flowers are deep orange and clearly ornithophilic. C. buraeavii presents a transitional type to the more open flowers typical of the C. carduifolia group. The fruits of the C. canarinoides group are widely cylindrical, and not as long nor as narrow as those of the C. /ateritia group. The C. canarinoides group is probably natural but it is still insufficiently known. Whereas C. canarinoides and C. madrequisa have been collected freuquently, C. pedicularifolia and C. vargasii are still rather poorly known. 15. Cajophora canarinoides (Lenné & C.Koch) Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflan- zenfam. 3(6a): 119. 1894 = Loasa canarinoides (Lenné & C.Koch) Britton, Bull. Torrey Bot. Club 17: 281. 1890. Basionym: Illairea canarinoides Lenné & C.Koch, Verh. Vereins Beförd. Gartenbaus Königl. Preuss. Staaten, N.R. 1: 397. 1853. Holotype: Not localized. = Cajophora macrophylla Rusby, Phytologia 1: 7. 1934. Holotype: Bolivia. Pongo in the Cordillera Real, Tate 185 (NY!). Illustration: PLANCHON, Curtis Bot. Mag. 83: tab. 5022. The plant was cultivated at Berlin Botanical Gardens and PLANCHON (1853) emphasizes that he had only seen sketches and description by the authors and a single pressed flower. Thus there is probably no original material available for typification. If there was a specimen at B, then it almost certainly perished in the Berlin fire. Nevertheless this is one of the most well-known species and there is absolutely no urgent need for neotypification. Peru: Puno; northern Bolivia. 231 16. Cajophora madrequisa Killip, J. Wash. Ac. Sci. 18: 94. 1928. Holotype: Cuzco. Lucu- mayo Valley, 1800-3600 m, Cook & Gilbert 294 (US!; iso: F!, US!). Peru: Cuzco. 17. Cajophora vargasii Standl. & F.A.Barker, Bull. Torrey Bot. Club 74(1): 81. 1947. Holotype: Peru. Depto Cuzco. Prov. Paruro, Vargas 2393 (F!). C. vargasii is here accepted as a good species, but it is anything but sure that it is really specifically distinct of C. madrequisa. More collections and critical field studies will be re- quired to clarify this. Peru: Apurimac,Cuzco. 18. Cajophora pedicularifolia Killip, J. Wash. Ac. Sci. 18(4): 95. 1928. Holotype: Bolivia. La Paz. Nor Yungas: Near Unduavi, 3300 m, Buchtien 2898 (US!; iso: NY!). C. pedicularifolia is undoubtedly a good species and very easily recognized because of its small size and its comparatively narrow leaves. A number of possibly closely related species from Bolivia have yet to be described. Northern Bolivia. Species 19-21: C. lateritia group Within this group there is again a transition from spreading to campanulate corollas and it is also ornithophilic (C. Schlindwein & D. Wittman, pers. com.). Yet distribution and fruit shape indicate that this and the C. canarinoides group are two more or less separate lines and the similarities may be entirely convergent. All three species here included are easy to key out. 19. Cajophora lateritia Klotzsch. In Otto & Dietrich, Allg. Gartenzeitg. 6: 329. 1838. = Raphisanthe lateritia (Hook.) Lilja, Linnaea 15: 263. 1841 = Blumenbachia lateritia (Hook.) Griseb., Pl. Lorentz: 104. 1874. Basionym: Loasa lateritia Hook., Bot. Mag. 65: Tab. 3632. 1838. Nom. illeg. Lectotype (SLEUMER 1955: 450): “Loasa lateritia, cult. at K, semina coll. Tweedie” (K!). = Cajophora platyphylla Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 317. 1900. Lectotype (SLEUMER 1955: 450): Argentina. Tucuman. Tafi: Near Anfama, Lorentz 376 (GOET; iso: B+, photo F!, neg. nr. 10160, CORD). — Loasa coccinea Hort. ex. Loudon, Encycl. Pl. Suppl. 2: 1246. 1855. Nomen nudum. Illustration: HOOKER, Bot. Mag. 65: Tab. 3632. C. lateritia is the most frequently cultivated and the most frequently illustrated species of Cajophora. Its floral scales with dark red, short and rectangular appendages make it easy to recognize. Loasa herbertii Paxt. (Paxt. Bot. Mag. 9: 269. 1842) has reduced to synonymy under C. /ateritia by Urban & Gilg. Paxton, however, states that this taxon is a hybrid C. pentlandii x C. lateritia and this claim is supported by the icon accompanying the description. This is the only horticultural hybrid we know in Loasaceae. Southern Bolivia, northern Argentina. 232 20. Cajophora hibiscifolia (Griseb.) Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam 3(6a): 119. 1894. Basionym: Loasa hibiscifolia Griseb., Symb. Fl. Argentinae: 138. 1879. Lecto- type (here designated): Argentina. Tucumän. Tafi: Between Siambön & Juntas, Lorentz & Hieronymus 1028 (GOET; iso: B+, photo F!, neg. nr. 10152, CORD). Southern Bolivia; northern Argentina. 21. Cajophora aconquijae Sleumer, Bot. Jahrb. Syst. 76(4): 454. 1955. Holotype: Argentina. Catamarca. Depto Andalgala: Mesada de Las Rosas, in the road bend towards the Instituto Fitotécnica, 1600 m, Sleumer 2162 (LIL; iso: P!, BA, LP, SI, W!, US!). Argentina: Catamarca. Species 22-28: C. chuquitensis group This is a very natural complex of species which ranges from southern central Peru down into northern Argentina. Species delimitation here follows Sleumer, who accepted flower merosity and colour as good characters at species level. There is good reason to question this, at least as far as C. chugitensis/C. macrocarpa are concerned. C. superba and C. andina are very close to C. chuquitensis and of doubtful value. And the species pair C. boliviana — C. rusbyana might best be treated as but one species. A subspecies concept might be adequate for this very natural complex, but detailed field studies will be required to establish the exact extent of infra- and interspecific variation. The delimitation here presented should at least enable everybody to name material with moderate confidence. 22. Cajophora chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 301. 1900 = Blumenbachia chuquitensis Hook.f., Bot. Mag. 51: Tab. 6143. 1875. Basionym: Loasa chuquitensis Meyen, Reise 1: 483. 1834. Lectotype (UR- BAN & GILG, 1900: 302): Peru. Puno. Lake Titicaca, Meyen s.n. (B+, photo F!, neg. nr. 10145) = Cajophora heptamera (Wedd.) Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 6a: 119. 1894. Basionym: Loasa heptamera Wedd., Chlor. Andinae 2: 218. 1857. Holotype: Bolivia. Potosi, Weddell 4095 (P!, photo F!, neg. nr. 38479). = Cajophora sphaerocarpa Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 296. 1900. Holotype: Bolivia. Larecaja: Near Sorata, Arrilaya, Chuchu, 3800-4200 m, Mandon 619 p.p. (P!, photo F!, neg. nr. 38498). = Cajophora orbignyana Urb. & Gilg. Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 302 1900. Holotype: Bolivia. Potosi, D’Orbigny 1436 (BR!; iso: P, G, photo F!, neg. nr 24169). = Cajophora angustisecta Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 300. 1900. Holotype: Argentina. Salta. Cafayate, Cuesta del Arca, 3090 m, Spegazzini 102321 (B+, photo F!, neg. nr. 10142; iso: LPS). = Cajophora horrida Urb. & Gilg, Mem. Torrey Bot. Club 3(3): 36. 1893. Syntypes: Bolivia. Larecaja: Near Sorata, Arrilaya, Chuchu, Mandon 619 p.p. (P!, W!), Near La Paz, Bang 171 (E!, MO, US!, NY!, W!). Lectotype (here designated): Bang 171 (NY!; iso: E!, MO, US!, W!). = Cajophora albiflora (Griseb.) Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3(6a): 119. 1894. Basionym: Cajophora heptamera Wedd. var. albiflora Griseb., Symb. Fl. Arg.: 233 139. 1879. Lectotype (here designated): Argentina. Catamarca. Andalgalä: near Negrilla, Schickendantz 149 (GOET; iso: B+, photo F, neg.nr. 10140, CORD). Illustration: HOOKER 1875: Tab. 6143. 23. Cajophora superba Phil., Anales Mus. Nac. Chile, Bot.: 23. 1891. Holotype: Chile. Tara- paca: Tarapaca, F. Philippi s.n. (SGO?, iso: WU!, K!). I have not seen type proper, but the material at WU and K matches the (rather basic) description well enough for them to be accepted as isotypes. This species is very close to C. chuquitensis and may be little more than a form with more narrowly dissected leaves. Peru and Chile west of Lake Titicaca, north-western Bolivia. 24. Cajophora andina Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 287. 1900. Lectotype (here designated): Bolivia. Larecaja: Sorata, Gualata, 4100 m, Mandon 620 p.p. (G!; iso: S!, P!, NY!). = Cajophora mandoniana Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 299. 1900. Lectotype (here designated): Bolivia. Larecaja: Sorata, Gualata, 4100 m, Mandon 620 p.p. (G!; iso: S!, P!). = Loasa heptamera var. chelidoniifolia Wedd., Chlor. Andinae 2: 218. 1855. Holotype: Boli- via. La Paz. La Lancha, Weddell s.n. anno 1851 (P!). — Loasa horrida Britton, Bull. Torrey Bot. Club 17: 281. 1890. Nomen nudum. Urban and Gilg number “Loasa horrida Britton” under the synonyms for their Cajophora horrida (= C. chuquitensis). But Britton in the original text actually writes “L. horrida Britt. mss.” and clearly refers the specimen quoted to Loasa heptamera Wedd. without any inten- tion of validly publishing the name. Loasa horrida is therefore a nomen nudum and Urban & Gilg are the original authors of the taxon. The only specimen quoted in Britton is Rusby 663, which Urban & Gilg apparently never saw and which corresponds to their Cajophora andina, if two taxa are accepted. C. andina is very close to C. chuquitensis, but having seen quite a large number of her- barium collections and having cultivated both species for a number of years in Munich Botan- ical Gardens (from seeds kindly provided by Robert Krauss), it would seem that the differ- ences in leaf shape are sufficiently stable to recognize two different species. C. chugitensis is by far the more wide ranging of the two with C. andina being restricted to a relatively narrow area in northern Bolivia. 25. Cajophora rusbyana Urb. & Gilg, Mem. Torrey Bot. Club 3: 35. 1893. Syntypes: Bolivia. La Paz: Cochabamba, Bang 1142 (B+, E!, K!, MO!, NY!, US!); Between Cochabamba & Santa Rosa, Kuntze s.n. (B+). Lectotype (here designated): Bang 1142 (E!; iso: K!, B+, MO!, NY!, US!). This and the following taxon are close relatives. But C. boliviana always has yellow flowers and C. rusbyana orange ones. 26. Cajophora boliviana Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 282. 1900. Syntypes: Bolivia. Tarija. [Southernmost Bolivia]: Mecoya, Pearce : 234 s.n. (K!). Depto Chugisaca. Prov. Cinti, Weddell 3964 (P!). Lectotype (SLEUMER 1955: 440): Pearce s.n. (K!). C. boliviana and the following species, C. macrocarpa, are well differentiated species, but they do hybridize in southern Bolivia and I have seen a few collections from what clearly are hybrid populations [e.g.: Depto Tarija, Quebrada Honda near Villazon, 3200 m, Balls 6140 (E, K)]. 27. Cajophora macrocarpa Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 285. 1900. Syntypes: Argentina. Salta. Caldera: Near Nevado del Castillo, Lorentz & Hieronymus 49 (B+, photo F, neg. nr. 10156; GOET, K!, G). Lectotype (here desig- nated): Lorentz & Hieronymus 49 (K!; iso: B+, photo F!, neg. nr. 10156, GOET, G). = Cajophora fiebrigii Urb. & Gilg, Bot. Jahrb. Syst. 45: 470. 1911. Syntypes: Bolivia. Depto. Tarija. Prov. Avilez: Puna Patanca, 3800 m, Fiebrig 2603 (B+, photo F!, neg. nr. 10151; BM!, E!, G, HBG!, K!, L, M!, P!, U, US!, W!). Escayache, Fiebrig 3346 (E!, K!, M!). Dito, Fiebrig 3347 (K!). Lectotype (here designated): Fiebrig 2603 (BM!; iso: B+, photo F!, neg. nr. 10151; E!, G, HBG!, K!, L, M!, P!, U, US!, W!). = Cajophora lorentziana Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 289. 1900. Holotype: Argentina. Salta. Caldera: near Nevado del Castillo, Lorentz & Hieronymus 187 (B+, photo F!, neg. nr. 10155). Dito, Lorentz & Hieronymus s.n. (WU). Lectotype (here designated): Lorentz & Hieronymus s.n. (WU!). 28. Cajophora mollis (Griseb.) Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3(6a): 119. 1894. Basionym: Cajophora heptamera var. mollis Griseb., Pl. Lorentz.:139. 1874. Lecto- type: Argentina. Catamarca. Belén: “in alpinis Vayas prope Belén, alt. 3000-3500 m” Lorentz 594 (GOET,; iso: B+, photo F, neg. nr. 10157, CORD). Species 29-31: Cajophora rosulata group Evidently not a closely related group of species. These three species share a rosulate growth habit and are restricted to high andean habitats. C. rosulata is widespread from Cuzco/ Peru into northern Argentina. The other two species are Argentinian endemics, and share some features such as erect, subsessile flowers and linguiform petals, while C. rosulata has pendent, long pedunculate flowers and deeply cymbiform petals. 29. Cajophora rosulata (Wedd.) Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3(6a): 119. 1894. Basionym: Loasa rosulata Wedd., Chlor. andina II: 219. 1857. Holotype: Peru. Tacna: Tacora plateau, 4300 m, Weddell s.n. (P!, photo F!, neg. nr. 38497). = Cajophora acanthoides Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 286. 1900. Lectotype (here designated): Argentina. Catamarca. Andalgala: Campo Grande, below Cerro Yutuyaco, Schickendantz 142 (GOET!; iso: B+, photo F!, neg. nr. 10139; CORD). = Cajophora taraxacoides Killip, J. Wash. Ac. Sci. 18: 92. 1928. Holotype: Argentina. Catamarca. Andalgala: Cerro Yutuyaco, Joergensen 1158 (US!; iso: BA, LIL, SI). = Cajophora anemonoides Urban & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 277. 1900. Holotypus: Chile. Atacama: Steinmann s.n. (B+, photo F!, neg. nr. 10141). 235 Fig. 2. Leaf characters are rather variable in this species and flowers can be either yellow or red, as in so many species of Cajophora. This has led to the recognition of numerous species. The collections from one and the same locality, however, encompass just as much variability as represented by the taxa proposed. SLEUMER (1955: 437) was the first to recognize this and I follow his treatment of this taxon. 30. Cajophora nivalis Lillo, Resena fitogeogr. Prov. de Tucuman, Act. Prim. Reun. Nac. Soc. Arg. Cienc. Nat. Tucuman 1916: 229. 1919. Holotype: Argentina. Tucuman. Tafi: Cumbres Cachalquies, Lagunas, 4300-4400 m, Lillo 3090 (LIL). Fig. 2. 31. Cajophora pulchella Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 272. 1900. Holotype: Argentina. Mendoza. Malargue. Pass between the Valley of Rio Salado and the Valle Hermoso de Rio Grande, Kurtz 5865 (B+, Photo F, neg. nr. 10163). Species 32-35: C. coronata group These three species are decumbent plants with weak stems and (apparently) axillary flowers which are borne close to the ground. The leaves are strictly erect from the horizontal stems. 32. Cajophora coronata (Gillies ex. Arn.) Hooker & Arn., Bot. Misc. 3: 327. 1833. Basio- nym: Loasa coronata Gillies ex Arn., Edinburgh J. Nat. Geogr. Sci. 3: 274. 1831. Lecto- type (here designated): Argentina. [Mendoza.] Andes of Mendoza. Above Puente del Inga, Aguas del Cerro Pelado, Gillies s.n. anno 1821 (E!; iso: BM!,). = Cajophora pycnophylla Urb. & Gilg, Nova Acta Acad. Caes. Leop.-Carol. German. Nat. Cur. 76: 274. Holotype: Argentina. La Rioja. Famatina: Cueva de Perez, 3700 m, Hieronymus & Niederlein 388 (B+, photo F!, neg. nr. 10164; iso: CORD). = Cajophora absinthiifolia K.Presl, Rel. Haenk.: 43, plate 57. 1831. Holotype: [Chile] Haenke s.n. (PRC?). 33. Cajophora pentlandii (Paxt. ex Graham) G.Don ex Loudon, Encycl. pl. Suppl. 2: 1438. 1855. Basionym: Loasa pentlandii Paxt. ex Graham, Bot. Mag. 70: Tab. 4095. 1844. Lectotype (here designated): Tab. 4095, l.c. Epitype: Peru. Depto Puno. Prov. Puno: Mountains near Puno. Pentland s.n. anno 1828 (P!). — Cajophora lechleri Urb. & Gilg. In Engler & Prantl, Nat. Pflanzenfam. 3, 6a: 119. 1894. Nomen nudum. — Loasa pentländica Paxt., Paxton’s Mag. Bot. 9: 7. 1842. Nomen nudum. Illustration: GRAHAM 1844: Tab. 4095. The first publication concerning this taxon was that of the name L. pentlandica by PAXTON 236 in 1842. It was based on plants cultivated at Glasgow Botanical Gardens. This is a nomen nudum as it includes neither a diagnostic illustration nor a description. The only informations given are comparisons to Loasa (Cajophora) lateritia. | prefer to consider Graham as the original author, as he gives both a detailed, analytical illustration and a complete (latin) diag- nosis. The Pentland collection, from which the seeds ultimately came, is selected as an epi- type. There also is a lot of cultivated material evidently going back to the same seed source in diverse herbaria, but it remains unclear whether Graham himself prepared a specimen which could be considered for lectotypification. 34. Cajophora scarlatina Urb. & Gilg. Bot. Jahrb. Syst. 45: 470. 1911. Holotype: Peru. Depto Puno. Prov. Sandia: Cuyocuyo, 3400 m, Weberbauer 392 (B+, photo F!, neg. nr. 10167). I have been unable to locate an isotype of this species, but refrain from nominating a neo- type until I have seen the collections held at USM, which might include some of the original material of Weberbauer. At this stage it is very doubtful whether C. scarlatina is a good species or really but a form of C. pentlandii, which is a very poorly understood and highly variable species itself. There is only one collection available from the area [Depto Puno. Prov. Carabaya (= Macusani): Between Macusani & Ollaechea, 3400 m, Hoogte & Roersch 8561 (F)], which is insufficient for a sound decision on the matter. I would like to thank Dr. N. Hensold and Dr. M. Dillon (F) and Dr. S. Beck (LPB) for making duplicate material from Peru and Bolivia available for this study. I am greatly indebted to Prof. Dr. H.H. Hilger (B), Prof. Dr. B. Ruthsatz (Trier), Dr. R. Kraus, Dr. C. Schlindwein and Prof. Dr. D. Wittmann (Bonn) for providing material from Argentina and Bolivia. The directors of the herbaria AAU, B, BM, BR, CGE, E, F, G, GOET, K, OXF, NY, MO, P, SP, W, WU, Z, ZT are thanked for loans of and access to their material. I would also like to thank Prof. Dr. J. Grau as supervisor of this project for his support throughout the study. Helpful suggestions on the manuscript and typification by H. Förther and Prof. Dr. D. Podlech are gratefully acknowledged. Finally I would like to thank for the extensive financial support by the Studienstiftung des Deutschen Volkes. List of names: Blumenbachia cernua Griseb. = C. cernua (Griseb.) Urb. & Gilg ex Kurtz Blumenbachia chuquitensis (Meyen) J.D.Hook. = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Blumenbachia carduifolia Ball = C. carduifolia K.Presl Blumenbachia contorta (Desr.) Hook. = C. contorta (Desr.) K.Presl Blumenbachia coronata (Arn.) Hieron. = C. coronata (Arn.) Hook & Arn. Blumenbachia grandiflora G.Don = C. pterosperma (G.Don) Urb. & Gilg Blumenbachia lateritia (Hook.) Griseb = C. lateritia (Hook.) Klotzsch Blumenbachia pterosperma Ruiz & Pav. ex G.Don = C. pterosperma (G.Don) Urb. & Gilg Blumenbachia punicea Ruiz & Pav. ex G.Don = C. cirsiifolia K.Presl Blumenbachia sepiaria Ruiz & Pav. ex G. Don = C. carduifolia K.Presl Cajophora absinthiifolia K.Presl = C. coronata (Arn.) Hook.. & Arm. Cajophora acanthoides Urb. & Gilg = C. rosulata (Wedd.) Urb. & Gilg Cajophora aconquijae Sleumer Cajophora aequatoriana Urb. & Gilg = C. contorta (Desr.) Urb. & Gilg Cajophora albiflora (Griseb.) Urb. & Gilg = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg 237 Cajophora andina Urb. & Gilg Cajophora anemonoides Urb. & Gilg = C. rosulata (Wedd.) Urb. & Gilg Cajophora angustisecta Urb. & Gilg = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Cajophora boliviana Urb. & Gilg Cajophora buraeavii Urb. & Gilg Cajophora canarinoides (Lenné & C.Koch) Urb. & Gilg Cajophora carduifolia K.Presl Cajophora cernua (Griseb.) Urb. & Gilg, Cajophora chuquisacana Urb. & Gilg Cajophora chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg, Cajophora cinerea Urb. & Gilg = C. cirsiifolia K.Presl Cajophora cirsiifolia K.Presl Cajophora clavata Urb. & Gilg Cajophora contorta (Desr.) K.Presl Cajophora contorta (Desr.) Urb. & Gilg = C. contorta (Desr.) K.Presl Cajophora coronata (Arn.) Hook. & Arn. Cajophora cymbifera Urb. & Gilg = C. cirsiifolia K.Presl Cajophora dumetorum Urb. & Gilg Cajophora fiebrigii Urb. & Gilg = C. macrocarpa Urb. & Gilg Cajophora heptamera (Wedd.) Urb. & Gilg = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Cajophora heptamera var. mollis Griseb. = C. mollis (Griseb.) Urb. & Gilg Cajophora heptamera Wedd. var. albiflora Griseb. = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Cajophora heptamera Wedd. var. chelidoniifolia Wedd. = C. andina Urb. & Gilg Cajophora hibiscifolia (Griseb.) Urb. & Gilg Cajophora horrida Urb. & Gilg = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Cajophora joergensenii Johnst. = C. cernua (Griseb.) Urb. & Gilg ex Kurtz Cajophora kuntzei Urb. & Gilg = C. buraeavii Urb. & Gilg Cajophora lateritia Klotzsch Cajophora lechleri Urb. & Gilg = C. pentlandii (Paxt.) Loudon Cajophora lorentziana Urb. & Gilg = C. macrocarpa Urb. & Gilg Cajophora macrantha Killip Cajophora macrocarpa Urb. & Gilg Cajophora macrophylla Rusby = C. canarinoides (Lenné & C.Koch) Urb. & Gilg Cajophora madrequisa Killip Cajophora mandoniana Urb. & Gilg = C. andina Urb. & Gilg Cajophora mollis (Griseb.) Urb. & Gilg Cajophora nivalis Lillo Cajophora orbignyana Urb. & Gilg = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Cajophora pachylepis Urb. & Gilg = C. cirsiifolia K.Presl Cajophora pauciseta Killip = C. carduifolia K.Presl Cajophora pedicularifolia Killip Cajophora pentlandii (Graham) Loudon Cajophora platyphylla Urb. & Gilg = C. lateritia (Hook). Klotzsch Cajophora preslii Urb. & Gilg = C. contorta (Desr.) K.Presl Cajophora pterosperma (G. Don) Urb. & Gilg Cajophora pulchella Urb. & Gilg Cajophora pycnophylla Urb. & Gilg = C. coronata (Arn.) Hook. & Arn. Cajophora rosulata (Wedd.) Urb. & Gilg, Cajophora rusbyana Urb. & Gilg Cajophora saltensis Urb. & Gilg = C. lateritia (Hook.) Klotzsch Cajophora scarlatina Urb. & Gilg Cajophora sepiaria (Ruiz & Pav. ex G.Don) Macbr. = C. carduifolia K.Presl Cajophora serropetala Macbr. = C. pterosperma (G.Don) Urb. & Gilg Cajophora smithii Killip Cajophora spegazzinii Urb. & Gilg Cajophora sphaerocarpa Urb. & Gilg = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Cajophora stenocarpa Urb. & Gilg, Cajophora superba Phil. Cajophora taraxacoides Killip = C. rosulata (Wedd.) Urb. & Gilg 238 Cajophora tenuis Killip Cajophora tucumana Urb. & Gilg = C. clavata Urb. & Gilg Cajophora vargasii Standl. & F.A.Barker Illairea canarinoides Lenné & C.Koch = C. canarinoides (Lenné & C.Koch) Urb. & Gilg Loasa canarinoides (Lenné & C.Koch) Britton = C. canarinoides (Lenné & C.Koch) Urb. & Gilg Loasa coccinea Hort. ex Loud. = C. lateritia (Hook.) Klotzsch Loasa chuquitensis Meyen = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Loasa heptamera var. chelidoniifolia Wedd = C. andina Urb. & Gilg Loasa heptamera Wedd = C. chuquitensis (Meyen) Urb. & Gilg Loasa herberti Paxt. = C. pentlandii x C. lateritia Loasa hibiscifolia Griseb. = C. hibiscifolia (Griseb.) Urb. & Gilg Loasa horrida Britton = C. andina Urb. Gilg Loasa lateritia Hook. = C. lateritia Klotzsch Loasa pentlandii Graham. = C. pentlandii (Graham) Loudon Loasa physopetala Ruiz & Pav. = C. pterosperma (G.Don) Urb. & Gilg Loasa pterosperma Ruiz & Pav. = C. pterosperma (G.Don) Urb. & Gilg Loasa punicea Ruiz & Pav. = C. cirsiifolia K.Presl Loasa rosulata Wedd. = C. rosulata (Wedd.) Urb. & Gilg Loasa sepiaria Ruiz & Pav. = C. carduifolia K.Presl Literature BRITTON, N.L. 1890: An Enumeration of the Plants collected by Dr. H.H. Rusby in South America 1885-1886: 14. — Bull. Torrey Bot. Club 17: 281. BRÜCHER, E.H. 1986: Investigaciones cito-taxonömicas sobre especies andinas de Cajophora (Loasaceae). — Bol. de la Soc. Arg. de Botanica 24(3-4): 363-380. GILG, W. 1894: Loasaceae. — In: ENGLER, A. & PRANTL, K.: Die Natiirlichen Pflanzen- familien 3(6a). — Leipzig. GRAHAM, R.C. 1844: Loasa pentlandii. — Bot. Mag. 70: Tab. 4095. HIERONYMUS, J. 1882: Plantae diaphoriacae florae Argentinae. — Buneos Aires. HOOK.ER, W.J. 1838: Loasa lateritia. — Bot. Mag. 65: Tab. 3632. HOOKER, J.D. 1874: Blumenbachia contorta. — Bot. Mag. 100: Tab. 6143. — 1875: Blumenbachia chuquitensis. — Bot. Mag. 51: Tab. 6134. JOHNSTON, I.M. 1924: Taxonomic records concerning American Spermatophytes. — Contr. Gray Herb. N.S. 70: 80. MACBRIDE, J.F. 1941: Loasaceae, Flora of Peru 4(1). — Publ. Field Mus. Nat. Hist. Bot. Ser. 13: 143-181. PAXTON, J. 1842: Loasa pentlandica. — Paxton’s Mag. Bot. 9: 7. PLANCHON, J.E. 1853-54: Illairea canarinoides. — Flores des Serres 1: 9, tab. 919. POSTON, M.E. & THOMPSON, H.J. 1977: Cytotaxonomic Observations in Loasaceae subfam. Loasoideae. — Syst.Bot. 3: 28-35. RUIZ, H. & PAVON Y JIMENEZ J.A. 1958: Flora peruviana, et chilensis 5. — Anales Inst. Bot. Cavanilles 16: 399-457. SLEUMER, H. 1955: Die Loasaceen Argentiniens. — Bot. Jahrb. Syst. 76(4): 411-462. URBAN, I. & GILG, W. 1900: Monographia Loasacearum. — Nova Acta Acad. Caes. Leop.- Carol. German. Nat. Cur. 76(1): 1-368. WEDDELL, H.A. 1861: Chloris andina 2. — Paris. WEIGEND, M. 1996: A revision of the Loasaceae of Ecuador. — Bot. Jahrb. Syst. 118(2): 229- 294. Maximilian Weigend, Institut fiir Systematische Botanik der Ludwig-Maximilians-Universitat München, Menzinger Str. 67, D-80638 München. 239 Fig. 1: Floral scales in Cajophora: C. cernua (Sleumer 2440): a lateral, b dorsal. C. stenocarpa (Tovar 147): c dorsal, d lateral. C. lateritia, cult at M: e lateral, f dorsal. C. cirsiifolia (Smith 1190): g lateral, h apex. C. dumetorum (Ehrich 435): i lateral, j apex. C. carduifolia (Sande- man 191): k lateral, | apex. C. pentlandii, cult at BR 1828: m apical view, n lateral. C. ptero- sperma (Woytkowski 6676): o dorsal, p lateral. C. aconquijae (Sleumer 2440): q lateral. Er 7 a = m yi i £ on Fig. 2: Cajophora smithii (Sandeman 4533): a habit; b sepal; c petal; d floral scale, lateral; e ventral; f staminode; g stamen. d-g:5 mm 241 Fig. 3: Cajophora chuquitensis, cult. at Munich: a habit; b flower; c sepal; d petal; e floral scale, lateral; f staminode. 242 AES DL MINE te eee Fig. 4: Cajophora nivalis (Sleumer 2723): a habit; b sepal; c petal; d floral scale lateral; e dorsal; f staminode. C. pulchella (Sleumer 11692): g fruit. - C. rosulata (Stafford 650): h habit; i fruit (Joergensen 1158); j floral scale, dorsal; k lateral; 1 staminode. 243 Problems in the Taxonomy of Tragacanthic Astragalus S. ZARRE M. & D. PODLECH Abstract: ZARRE M., S. & PODLECH, D.: Problems in the Taxonomy of Tragacanthic Astragalus. — Sendtnera 4: 243-250. 1997. ISSN 0944-0178. In the course of a monographic revision of the genus Astracantha Podlech we have found many transitional species between this new genus and the genus Astragalus L. Many species in these two genera are so closely related to each other that generic delimitation can not be maintained. Contrary to the opinion of some authors, the results of thorn anatomy can not be used for separating the genera. The close similarity between species which are currently placed in two separate genera can not have resulted from mere convergence - phylogenetic relationships must play a part here. The genus Astracantha is most probably polyphyletic. It must be included in the genus Astragalus again. Molecular data support this conclusion. Some morphological evidence is discussed in detail. Zusammenfassung: Im Rahmen einer Revision der Gattung Astracantha Podlech wurde festgestellt, daß es viele Übergänge zwischen dieser Gattung und der Gattung Astragalus gibt. Die Arten an der Grenze zwischen den Gattungen sind zum Teil so nahe verwandt, daß eine weitere Trennung dieser Gattungen nicht beibehalten werden kann. Entgegen der Meinung einiger Autoren kann die Dornenanatomie nicht zur Unterscheidung beider Gattungen verwendet werden. Die Ähnlichkeiten von einigen Arten beider Gattungen sind so hoch, daß sie nicht durch Konvergenz entstanden sein können. Die Gattung Astracantha ist sehr wahrscheinlich polyphyletisch und sollte daher wieder mit Astragalus vereint werden. Molekular-phylogenetische Daten unter- stützen diese Auffassung. Im Folgenden werden einige morphologische Hinweise diskutiert. Introduction In the first widely accepted classification of the genus Astragalus L., which was established by BUNGE (1868/1869), a main part of the thorny species of Astragalus was placed into the subgenus Tragacantha Bunge. This subgenus was characterized by its sessile flowers and inflorescences, which form a dense, compound synflorescence. Because many of those species produce traganth gum, lack black hairs at the calyx and possess unilocular fruits, which are mostly one-seeded, many taxonomists believe in the homogeneity and monophyly of the group. Therefore the subgenus was elevated to generic rank by some authors. BORISSOVA (1937, 1946, 1947, 1955) and some other Russian botanists, e.g. RASULOVA & SHARIPOVA (1978) treated it as genus Tragacantha. However, this name was not applicable for formal 244 reasons (see PODLECH 1983). PODLECH (1983) described the new genus Astracantha for this group. Today this name is generally accepted (GREUTER & RAUS 1986, REER & PODLECH 1986, GREUTER, BURDET & LONG 1989, ENGEL 1990 and 1991, LocK 1989, LOCK & SIMPSON 1991, CZEREPANOV 1995, YAKOVLEV, SYTIN & ROSKOV 1996). In the course of the work on Astragalus carried out by Podlech (Munich) and his group, the majority of thorny species of the genus has been investigated (DEML 1972, TIETZ 1988, TIETZ & ZARRE 1995, TIETZ 1996, ZARRE & PODLECH 1996). Within the framework of a revision of tragacanthic Astragalus, currently known as Astracantha, we found that generic rank for those thorny species of Astragalus is of no value and offers many problems in taxonomy. Moreover, this group seems to be polyphyletic. This work is primarily based on the morphological analysis of herbarium material and numerous field observations during three excursions in Iran (by S. Zarre M.), which were supported by the Ministry of Culture and Higher Education of the Islamic Republic Iran. The term tragacanthic Astragalus is used in this paper for the group of thorny species within the genus Astragalus, which were treated by Bunge as subgenus Tragacantha. Morphological data Maintaining an independent genus Astracantha is not possible due to the existence of many intermediates between tragacanthic Astragalus and some sections of Astragalus. Some im- portant cases are listed as follows. Sect. Microphysa Bunge: Section Brachycalyx Bunge of tragacanthic Astragalus is an isolated section in the group. While most of tragacanthic species possess a turbinate calyx A. brachycalyx Fisch. (lectotype of sect. Brachycalyx) has a tubular-campanulate calyx identical with young calyces of A. microphysa Boiss. (lectotype of sect. Microphysa). A. chartostegius Boiss. & Hausskn. is another species with close relationship to 4. microphysa. It was placed in sect. Acidodes Bunge by BOISSIER (1872). Shape of the leaflets, glabrescent stems, stipules and leaves, thinly membranous stipules, whitish corolla, similar form and size of the short hairy calyx are characters which are shared by all three species. The only difference between A. brachycalyx and the other above named species is the absence of peduncles. We have no doubt that A. brachycalyx and A. chartostegius must be placed in the same section. Interestingly, the number of inflorescences in A. chartostegius on each axis is high, so that they seem to build a dense compound synflorescence. In our opinion, this high degree of similarity is unlikely to be the result of convergence. Calyces in A. microphysa are inflated a short time after anthesis. Moreover, the standard of the latter is not platonychioid as in A. chartostegius and A. brachycalyx. Therefore the sep- aration of the last two species from sect. Microphysa, or specially from A. microphysa, is well supported. Relationship between sect. Acidodes and sect. Adiaspastus Bunge: A. sempervirens Lam. is the lectotype of sect. Acidodes (PODLECH 1990) and A. aureus Willd. is the lectotype of sect. Adiaspastus (ENGEL 1990). In both species the calyx is tubular and not rupturing until maturity. Moreover, the shape of the standard is similar and character- istic in both species: the limb is gradually narrowed into the claw. Although many specimens of A. sempervirens have shortly pedunculate inflorescences, there are some specimens with sessile ones. Moreover, in both cases inflorescences build up a dense compound synflor- escence.There is no doubt, that both species belong to one natural group, and both sections must by necessity be synonymized. However, there is a wide disjunction between the ranges 245 of the above named species. The most easterly locality of A. sempervirens is in Greece, where the species is known as A. cephalonicus C.Presl and A. aureus is endemic on the mountains around the Caspian sea. The latter is a hyrcanian element and the former a mediterranean one. However, many species exhibit disjunct distribution between the mediterranean and hyrcanian floristic regions (RECHINGER 1970 and 1989, ZOHARY 1973). Different ideas on the delimitation of the above named sections have been proposed: DEML (1972) separated a part of species which were placed in former time in sect. Acanthophace Bunge (e.g. A. carduchorum Boiss. & Hausskn., A. macrosemius Boiss. & Hohen., A. sahendi Boiss., A. jodotropis Bunge and A. paraplesius Bunge) and transferred them to sect. Acidodes of Astragalus. This treatment was followed by ENGEL (1992) and GREUTER & RAUS (1986). CHAMBERLAIN & MATTHEWS (1970) and TOWNSEND & GUEST (1974) on the other hand believed that these species belong to sect. Acanthophace. Other species, such as A. hareftae Sirj., A. leiophyllus Freyn and, A. ochrochlorus Boiss. & Hohen. were relegated to sect. Adiaspastus of Astracantha by DEML (1972), GREUTER & RAUS (1986) and ENGEL (1990), to sect. Acanthophace Bunge by CHAMBERLAIN & MATTHEWS (1970) and p.p. by TOWNSEND & GUEST (1974). So the correct position of the species between these sections remains problematical and requires more studies. However, there can be no doubt that the available systems for separating the species in this group are artificial and inpractical, because of the close affinities between the species which are currently placed in different genera. One of the above named species, A. ochrochlorus highlights the problem: The species shows considerable variability with regards to the length of its peduncles and inflorescence morphology. In some specimens peduncles of lateral inflorescences are easily visible, for example the specimen Amin 15365 (W) collected at Lar, Kharsang, E. Tehran, 2500 m. In this specimen peduncles are up to 4 cm long while most of the other specimen have sessile inflorescences. If this character is used for generic delimitation, some specimens must be placed in genus Astragalus and others in Astracantha. This explains the divergent ideas about the taxonomic position of this species. The same variability is found in A. fitziae Ghahreman & Zarre (see also GHAHREMAN & ZARRE 1994). Maintaining the genus Astracantha as a natural one is impossible, even by transferring sect. Adiaspastus to genus Astragalus. This section is characterized by non rupturing + tubular calyx and the shape of the standard (see above). The following species were attributed to this section by most of authors: A. aureus, A. breviflorus DC., A. michauxianus Boiss., A. karabaghensis Bunge, A. polyanthus Bunge, A. acmophyllus Bunge, A. cerasocrenus Bunge and A. noeanus Boiss. There are, again, different ideas about the delimitiation of this section. For example, some authors include A. gummifer Labill., A. crenophilus Boiss. & Hausskn. (TOWNSEND & GUEST 1974), A. caspicus M.Bieb. and A. caucasicus Pall. (CHAMBERLAIN & MATTHEWS 1970, BOISSIER 1872: partly) in this section. But this last group differs in so many important characters, such as form and indument of calyx, size of flowers, shape of the standard from the Adiaspastus s.str. (see above). We do not believe that they belong to sect. Adiaspastus. Concerning Adiaspastus s.str.: In A. acmophyllus and A. cerasocrenus the stan- dard shows a tendency towards differentiating limb and claw. In both species the standard limb is acutely dilated at the base, a character that is very common in the species of sect. Rhacophorus Bunge and Pterophorus Bunge of tragacanthic Astragalus. Moreover, in some species of the latter, e.g. A. muschianus Kotschy & Boiss. and A. asaphes Bunge, calyx tex- ture is somewhat firm in the same way as in sect. Adiaspastus. Otherwise A. cerasocrenus (from sect. Adiaspastus) has thinly membranous calyces like the young calyces of sect. Rhacophorus and Pterophorus, although they remain unruptured. In some cases, if the plants are young, a determination between sections Adiaspastus and Rhacophorus is very difficult. Thus transferring sect. Adiaspasstus to the genus Astragalus and keeping other tragacanthic Astragli in the genus Astracantha would be artificial. 246 Sect. Hymenostegis Bunge: Although no single species of the sect. Hymenostegis has a close relative within traga- canthic Astragalus, there are many characters in which both groups are related. For example, habit is so similar that young sterile specimens can not be identified as to which group they belong. Moreover, the shape of the standard in most of tragacanthic Astragalus, specially species of Rhacophorus and Pterophorus is elliptic-panduriform as in all species of sect. Hymenostegis. Another very important character is the form and size of the fruits. We have studied the fruits in most of the species of tragacanthic Astragalus: They are usually dorsi- ventrally compressed, one-seeded, sessile and shorter than 9 mm, just as in sect. Hymeno- stegis (ZARRE & PODLECH 1996). Moreover, some species of sect. Hymenostegis have very short peduncles, e.g. A. hirticalyx Boiss. and short pedunculate forms of A. persicus Fisch. & C.A.Mey. (ZARRE & PODLECH 1996). Such species can be mistaken for tragacanthic Astragalus. The best example for this is A. mishoensis Turill: It was originally described in sect. Rhacophorus, because the axis of the racemes are very short and the peduncles are partly absent in the type collection. But this specimen belongs really to A. hirticalyx Bunge. Sect. Hymenostegis is a very homogeneous section and without doubt is one of the most natural groups in the genus Astragalus. Most probably this section is a sister group of tragacanthic Astragalus in the strictest sense (sect. Rhacophorus and Pterophorus). A. distinctissimus Rech.f. & Edelb.: This species belongs to sect. Pelta (PODLECH, in press). Sect. Pelta is related to sect. Lithophilus Bunge of subgenus Phaca Bunge in Bunge’s system (PODLECH & DEML 1967). Without doubt this section is phylogenetically very far from tragacanthic Astragalus, because of the highly derived shape of its pods and imparipinnate leaves. However A. distinctissimus (nom. illeg., non Eig) possesses a cylindrical, dense compound synflorescence, which is com- posed of many lateral 2-4 flowered inflorescences same as in some tragacanthic species of Astragalus. Moreover, in many other species of thorny Astragalus such as A. susianus Boiss. (sect. Campylanthus Bunge), A. hirticalyx (sect. Hymenostegis), A. diopogon Bunge (sect. Megalo- cystis Bunge), A. microphysa and A. callistachys Boiss. (sect. Microphysa) there is a tendency toward shorter peduncles and raceme axes. We believe that this process has occurred parallely in different groups and can not be considered as an important synapomorphic character. A. piptocephalus Boiss. & Hausskn.: It is the only species of section Polystegis Boiss. Sessile lateral inflorescences and ovate and coriaceous bracts characterize the section. It was treated as a member of subgenus Traga- cantha by BOISSIER (1872). TOWNSEND and GUEST (1974) considered it to be intermediate between sect. Hymenostegis (of genus Astragalus) and sect. Macrophyllium Boiss. (of genus Astracantha). No modern studies of the species have been published. Even in recent publi- cations, in which the genus Astracantha is adopted, there are no data about the position of this species. The coriaceous bracts, tubular calyx, which is + closed at the mouth, and special and unique shape of the standard separate this section from the remainder of tragacanthic Astragalus. In our opinion, this species must be placed between Astragalus sect. Hymeno- stegis and sect. Acidodes and is not closely related to tragacanthic Astragalus. However it is yet another example for the tendency towards a shortening the the peduncles and raceme axes. A. chionobiiformis C.C.Towns.: It was placed in sect. Acanthophace by TOWNSEND & GUEST (1974) because of the presence of some black hairs on the calyx. It is a systematically isolated plant without close relatives and with a narrowly endemic distribution. It is likely to be a relic species like A. 247 piptocephalus. The species shows the same habit as most of tragacanthic species of Astra- galus. Its standard is + platonychioid and relatively short, calyx hairs are shorter than 3 mm, peduncles and pedicels are not developed: characters by which the species is related to sect. Platonychium Bunge of genus Astracantha. Moreover, the species produces traganth gum (seen on Rechinger 11082 in W). The only difference of this species from other tragacanthic Astragalus species is the presence of black hairs on the calyx. A separation of this species from other tragacanthic ones only according to this character would be artificial. Anatomical Data Most of our knowledge about anatomical features of thorny Astragalus results from thorn anatomical and seed micromorphological studies done by ENGEL (1990 and 1991). According to his studies the structure of seed surface in most derived groups of thorny Astragalus, such as sect. Hymenostegis and Poterion Bunge is the same as in the majority of tragacanthic Astra- gali. Therefore the results of seed micromorphological studies do not support the separation of tragacanthic Astragalus from thorny ones. Contrary to that, cross sections of thorns can indicate some important characters for separating genus Astragalus from Astracantha. The following features characterize cross sections in genus Astracantha (ENGEL 1991): — very thick outer sclerenchymatous bundle sheeths — small pith, mostly with lignified cell walls, and — clear dominance of the median vascular bundle. However, some species of thorny groups of the genus Astragalus, which were also studied by Engel, show all of the above mentioned characters. As an example for this case we can give A. hirticalyx of sect. Hymenostegis and most other species of this section. As discussed above, the latter is also morphologically very close to tragacanthic Astragalus. Moreover, some spe- cies of sections Microphysa and Campylanthus also show thorn anatomical features of traga- canthic Astragalus. A large median vascular bundle with its thick outer sclerenchymatous bundle sheet and very small and lignified pith characterizes sect. Brachycalyx of tragacanthic Astragalus. The same was observed in A. flexilipes Bornm. of sect. Megalocystis (Zarre, own data). One of the most primitive sections of tragacanthic Astragalus, which is accepted by most of the authors as belonging to genus Astracantha, is the sect. Macrophyllium. Most of the spe- cies in this section have a thin outer sclerenchymatous bundle sheeth, relatively large pith without lignified cell walls, and moderately dominant median vascular bundle, characters, which are not typical of tragacanthic Astragalus. Conclusion: Although there is a tendency to have more lignified thorns within most groups of thorny Astragalus being reflected anatomically by the above named features, the differences are gradual and can not be used to seperate the genera or even sections clearly. Molecular Phylogeny Molecular data do not support tragacanthic Astragalus as a separate genus. LISTON & WHEELER (1994) have shown for the first time on the base of restriction site analysis of the chloroplast genes rpoC1 and rpoC2 that the recognition of the segregate genus Asfracanatha makes Astragalus paraphyletic. According to the cladogram reconstructed from the mapped restriction sites there two Astracantha species, Ac. ambolepis Fisch. and Ac. eriocephala Willd. (correctly Ac. breviflora, see PODLECH 1993) groups with A. icmadophilus Hand.- Mazz. The latter belongs either to sect. Acidodes (DEML 1972) or Acanthophace (CHAMBER- LAIN & MATTHEWS 1970) which are also morphologically similar to tragacanthic Astragalus. 248 So the close relationship between the above named sections and Astracantha is again well supported. Moreover, nucleotide sequence variation in the internal transcribed spacer (ITS) regions of nuclear ribosomal DNA for some species of Galegeae including A. peristerea Boiss. & Hausskn. also supports the traditional placement of the genus Astracantha within Astragalus (SANDERSON & LISTON 1995). However, our knowledge in the field molecular phylogeny is still very poor and more com- parisons especially between tragacanthic Astragalus and other thorny species of the genus Astragalus must be done (Liston, pers. comm.). Results of Field Observations Most of the tragacanthic species of Astragalus are cushion-forming plants of alpine or subalpine habitats. In the same way as other thorny Astragalus species they are adapted to dry and windy conditions. They are mainly late flowering and the fruits may remain attached to the plant up to november. This is also found in sections Acidodes and Hymenostegis of genus Astragalus. Producing traganth gum is one of the very important characters which has been considered to be exclusive for this group. However, there are also some thorny Astragalus species which occasionally show this character, e.g. A. susianus, A. chrysostachys Boiss., A. glumaceus Boiss., A. keratensis Bunge and A. macrosemius. LUTZ (1910, 1922a, b) found this character also in A. armatus Willd. and A. aristatus L’ Hér. (= A. sempervirens). On the other hand there are many tragacanthic Astragalus species which do not produce gum, for example A. albispinus Sirj. & Rech.f., A. stenolepis Fisch. and A. michauxianus (Zarre, own data). So this character can also not be used for delimiting the two genera. Discussion Segregation of some natural groups from the huge genus Astragalus could simplify a taxonomic determination of the species in this genus and has been tried many times in its taxonomic history. Segregation of the genus Astracantha was one of these attempts which gained popularity for a while. Unfortunately, the group is not natural and many species have close relatives within thorny Astragalus. As it has been shown above, the presence of com- pound synflorescences is taxonomically not reliable and can have been arisen polyphyletically in unrelated groups. Other characters, which have been considered characteristic for genus Astracantha are problematical, due to the existence of intermediates with other thorny Astra- gali. The genus Astracantha in its current circumscription has close relationships to sections Acidodes, Hymenostegis, Microphysa and Acanthophace. These morpholoical and anatomical similarities are probably phylogenetically informative and not the result of convergence, as one of us previously believed. These data concur with the findings of molecular phylogeny. Even thorn anatomical studies showed that the majority of the most derived species of thorny Astragalus and tragacanthic Astragalus have similar patterns in the size of the scleren- cymateous bundle sheeth and median vascular bundles, as well as the size of the pith and the lignification of cell walls. The tragacanthic Astragalus species are not monophyletic and can thus not be maintained even at subgeneric level. As the taxonomic treatment of our results, we synonymize the genus Astracantha with the genus Astragalus. 249 Astragalus L. subgen. Astragalus. Lectotype (AGERER-KIRCHHOFF 1976): A. christianus L. = Astracantha Podlech, Mitt. Bot. Staatss. Miinchen 19: 4. 1983 = Astragalus subgen. Tragacantha Bunge, Mém. Acad. Imp. Sci. Saint Pétersb. 11(16): 77. 1868, non Traga- cantha Miller. References AGERER-KIRCHHOFF, C. 1976: Revision von Astragalus L. sect. Astragalus. — Boissiera 25: 1-197. BOISSIER, E. 1872: Flora Orientalis, Vol. 2. — Genf. BORISSOVA, A. 1937: Genus Tragacantha Mill. — In: Flora Tadzhikistanica, Vol. 5. — Mos- kau. — 1946: Astragalus subgenus Tragacantha — In: KOMAROV, V.L. (ed.): Flora URSS, Vol. 12. — Moskau. — 1947: De generis Tragacantha Mill. — Bot. Mater. Gerb. Bot. Inst. Komarova Akad. Nauk SSSR 10: 43-84. — 1955: Genus Tragacantha Mill. — In: VVEDENSKY, A.I. (ed.): Flora Uzbekistanica, Vol. 3. — Taschkent. BUNGE, A. 1868: Generis Astragali species gerontogeae. Pars prior, claves diagnosticae. — Mém. Acad. Imp. Sci. Saint Pétersb. 11(16): 1-140. — 1869: Generis Astragali species gerontogeae. Pars altera, specierum enumeratio. — l.c. 15(1): 1-125. CHAMBERLAIN, D.P. & MATTHEWS, V.A. 1970: Astragalus — In: DAVIS, P.H. (ed.): Flora of Turkey, Vol. 3. — Edinburgh. CZEREPANOV, S.K. 1995: Vascular plants of Russia and adjacent states (the former USSR). — Cambridge. DEML, I. 1972: Revision der Sektionen Acanthophace Bunge und Aegacanatha Bunge der Gattung Astragalus L. — Boissiera 21: 1—135. ENGEL, T. 1990: Dornenanatomie und Samenmikromorphologie der kleinasiatischen Vertreter der Gattung Astracantha Podl. sowie der dornigen Arten der Gattung Astragalus L. (Fabaceae) — Dissertationes Botanicae, Vol. 151. — Berlin. — 1991: The evolution of rachis thorns in Astragalus and Astracantha (Leguminosae) and the systematic applicability of thorn anatomy. — Fl. Veg. Mundi 9: 17-27. GHAHREMAN, A. & ZARRE M., S. 1994: A new species of Astragalus L. sect. Acidodes Bunge (Fabaceae) from Iran. — Sendtnera 2: 283-285. GREUTER, W., BURDET, H.M. & LONG, G. 1989: Med-Checklist, Vol. 4. — Genf. GREUTER, W. & RAUS, T. (eds.) 1986: Med-Checklist Notulae, 12. — Willdenowia 15: 413— 432 LISTON, A. & WHEELER, J.A. 1994: The phylogenetic position of the genus Astragalus (Fabaceae): Evidence from the chloroplast genes rpoC1 and rpoC2. — Biochem. Syst. Ecol. 22: 377-388. LOCK, J.M. 1989: Legumes of Africa, A Check-List. — Kew. — & SIMPSON, K. 1991: Legumes of West Asia. A Check-List. — Kew. LUTZ, L. 1910: Sur le mode de formation de la gomme adragante. — Bull. Soc. Bot. France 57: 250-257. — 1922 a: Nouvelles observations sur les Astragales 4 gomme adragante. — Bull. Soc. Bot. France 69: 79-80. — 1922 b: Formation de gomme adragante par |’ Astragalus aristatus L’Her. dans la région briangonnaise. — Bull. Soc. Bot. France 69: 480-481. 250 PODLECH, D. 1982: Neue Aspekte zur Evolution und Gliederung der Gattung Astragalus. — Mitt. Bot. Staatssamml. München 18: 359-378. — 1983: Zur Taxonomie und Nomenklatur der tragacanthoiden Astragali. — Mitt. Bot. Staats- samml. München 19: 1-23. — 1986: Taxonomic and phytogeographical problems in Astragalus of the Old World and South-West Asia. — Proc. Roy. Soc. Edinburgh 89: 37-43. — 1990: Die Typifizierung der altweltlichen Sektionen der Gattung Astragalus L. (Legumi- nosae). — Mitt. Bot. Staatssamml. München 29: 461-494. — 1993: Beiträge zur Kenntnis der Gattung Astragalus L. (Leguminosae), III-IV. — Sendtnera 1: 267-272. — & DEML, I. 1967: Eine interessante neue Astragalus-Art aus Afghanistan (Beiträge zur Flora von Afghanistan I). — Mitt. Bot. Staatssamml. München 6: 541-46. RASULOVA, M.R. & SHARIPOVA, B. 1978: Genus Tragacantha — In: OVCZINNIKOV, P.N. (ed.): Flora Tadzhikskoj SSR, Vol. 5. — Leningrad. RECHINGER, K.H. 1970: Die mediterran-iranischen Florenbeziehungen. — Feddes Repert. 81: 223-227. — 1989: Fifty years of botanical research in the flora iranica area — In: TAN, K. (ed.): The Davis and Hedge Festschrift: 301-349. — Edinburgh. REER, U. & PODLECH, D. 1986: Die europäischen Vertreter der Gattung Astracantha Podlech (Leguminosae). — Mitt. Bot. Staatssamml. München 22: 513-569. SANDERSON, M.J. & LISTON, A. 1995: Molecular phylogenetic systematics of Galegeae, with special reference to Astragalus — In: CRISP, M. & DOYLE, J.J. (eds.): Advances in Legume Systematics 7: Phylogeny: 331-350. — Kew. TIETZ, S. 1988: Revision von Astragalus L. sect. Campylanthus Bunge, sect. Microphysa Bunge und sect. Poterion Bunge. — Mitt. Bot. Staatssamml. München 27: 135-380. — 1996: Bemerkungen zu Astragalus L. sect. Tricholobus Bunge (Fabaceae). — Sendtnera 3: 177-186. — & ZARRE M., S. 1994: Revision von Astragalus L. sect. Megalocystis Bunge (Fabaceae). — Sendtnera 2: 287-363. TOWNSEND, C.C. & GUEST, E. 1974: Flora of Iraq, Vol. 3: Leguminosales. — Bagdad. YAKOVLEV, G.P., SYTIN, A.K. & ROSKOV, JU.R. 1996: Legumes of Northern Eurasia: A Check-List. — Kew. ZARRE M., S. & PODLECH, D. 1996: Taxonomic revision of Astragalus L. sect. Hymenostegis Bunge (Leguminosae). — Sendtnera 3: 255-312. ZOHARY, M. 1973: A Geobotanical Foundation of Middle Asia. — Stuttgart. Shahin Zarre M., Prof. Dr. Dietrich Podlech, Institut für Systematische Botanik der Ludwig- Maximilians-Universität München, Menzinger Str. 67, D-80638 München. Hinweise fiir die Autoren + Die Sendtnera (früher Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München) veröffentlicht wissenschaftliche Original- arbeiten und Kurzmitteilungen in deutscher und englischer Sprache (andere Sprachen nur nach Rücksprache) aus dem Gesamt- gebiet der Systematischen Botanik. Besonders willkommen sind Arbeiten, die in den Münchner Herbarien liegendes Material behandeln. Manuskripte und dazugehörige Abbildungen sind an eine der folgenden Adressen zu senden: Prof. Dr. J. Grau Dr. F. Schuhwerk Institut für Systematische Botanik der LMU-München Botanische Staatssammlung München Menzinger Straße 67 Menzinger Straße 67 D-80638 München D-80638 München tT (089)17861-254 Fax: (089)172638 T (089)17861-240 Die Manuskripte müssen den an wissenschaftliche Arbeiten gestellten Anforderungen genügen. Auf klare Aussagen, Uber- sichtlichkeit und größtmögliche Straffung des Textes ist zu achten. Der Titel muß kurz und dem Inhalt angemessen sein; er sollte Begriffe enthalten, die eine Indexierung erleichtern. Arbeiten, die diesen Anforderungen nicht genügen, müssen zurückgewiesen oder abgeändert werden. Die Herausgeber werden die eingereichten Manuskripte von Fall zu Fall an auf das behandelte Gebiet spezialisierte Experten weiterleiten. Die Entscheidung über Annahme oder Ablehnung der Arbeit bzw. über notwendige Änderungen wird den Autoren von den Herausgebern mitgeteilt. Mit der Annahme des Manuskriptes zur Publikation gehen die Verlagsrechte an die Botanische Staatssammlung München über; das geistige Eigentum an der veröffentlichten Arbeit bleibt hiervon unberührt. Die Länge der Artikel sollte 50 Druckseiten nicht überschreiten. Die Veröffentlichung längerer Beiträge ist möglich, muß aber frühzeitig mit den Herausgebern abgesprochen werden. Die Manuskripte müssen den nachfolgenden Hinweisen entsprechend abgefaßt, sorgfältig korrigiert und in ihrer endgültigen Form eingereicht werden. Autoren, die ihre Arbeit in einer anderen als ihrer Muttersprache verfassen, werden dringend gebeten, den Text vor der Abgabe durch eine Person mit entsprechenden Sprachkenntnissen überprüfen zu lassen. Die Manuskripte sollten auf einem IBM-kompatiblen Computer mit Word für Windows oder Word, bzw. auf Apple Macintosh erstellt und auf Diskette (3,5 Zoll) mit zugehörigem Ausdruck eingereicht werden. Abbildungen müssen notwendig sein, in sinnvollem Zusammenhang mit dem Text stehen und im Original mit einem in der Legende erläuterten Maßstabs-Balken versehen sein. Tabellen und Abbildungen [Zeichnungen, Fotos als S/W-Hochglanz- abzüge, Diagramme, Karten (mit geographischen Koordinaten)] sind jeweils fortlaufend zu numerieren. Sie müssen mit der zugehörigen Legende problemlos in den Satzspiegel der Druckvorlage (16 x 25 cm) passen und in einer Größe vorliegen, die auch nach der ca. 82%-igen Verkleinerung zum Druck noch alle Details erkennen läßt (Strichstärke beachten). Jeder Arbeit ist eine kurze Zusammenfassung in der Sprache der Arbeit, bei deutschsprachigem Text eine weitere in Englisch, bei fremdsprachigen Arbeiten eine weitere in Deutsch voranzustellen. Wissenschaftliche Sippennamen sind in Übereinstimmung mit dem "International code of botanical nomenclature” zu verwenden und bis incl. Gattung kursiv zu schreiben. Die Schreibweise der Autoren ist mit BRUMMIT & POWELL abzugleichen. Bei ausführlichen Zitaten von Sippennamen und Synonymen sind Einzelwerke nach STAFLEU et al., Zeitschriftentitel nach "Botanico-Periodicum-Huntianum" abzukürzen. Bei den Artbeschreibungen sind die Einzelmerkmale in Komplexe zusammenzufassen. Auf größtmögliche Straffung und gute Vergleichbarkeit der einzelnen Beschreibungen untereinander ist zu achten. Herbarbelege sollten nur in erforderlichem Ausmaß zitiert werden (repräsentative Belege). Etiketten-Texte sind zu standardisieren und in folgender Sequenz zu zitieren: Staat. Politische Untereinheit/Region: Fundort, (geographische Koordinaten, Höhe, Angaben zu Standort und Vergesellschaftung), Datum, Sammler Sammel-Nummer (Herbarium, evtl. Herbar-Nummer — Abkürzungen nach "Index herbariorum"). Bestimmungsschlüssel sind nach folgendem Muster zu erstellen: 1 Nadeln zu 5 in Kurztrieben gebüschelt 2 — Nadeln zu 2-3 in Kurztrieben gebüschelt 4 2 Nadel 8-15 cm lang Pinus nigra — Nadeln 3-8 cm lang 3 Literaturhinweise im Text sind durch Angabe des Autorennamens und Erscheinungsjahres zu zitieren, z.B. HUBER (1969). In das Literaturverzeichnis sind nur im Text aufgeführte Arbeiten aufzunehmen. Bücher, Artikel in Zeitschriften, sowie Zeitschriften sind vollständig und exakt zu zitieren. GOTTSBERGER, G. 1977: Some aspects of beetle pollination in the evolution of flowering plants. — Plant Systematics and Evolution, Suppl. 1: 253-283. GRISEBACH, A.H.R. 1839: Genera et species Gentianearum. HOFFMANN, O. [1890-]1894: Compositae. — In: ENGLER, A. & PRANTL, K. (eds.): Die natürlichen Pflanzenfamilien 45): 87- 387. HUBER, H. 1991: Leitfaden durch die Ordnungen und Familien der Bedecktsamer. — ISBN 3-437-11338-0. MAHESHWARI, S.C. & BALDEV, B. 1958: A contribution to the morphologie and embryology of Commelina forskalaei Vahl. — Phytomorphology 8: 277-298. Die Anschrift der Verfasser ist mit Titel und ausgeschriebenem Vornamen anzugeben. Nach der Einrichtung als Druckvorlage erhalten die Autoren einen Ausdruck ihrer Arbeit, der innerhalb von zwei Wochen auf Fehler hin durchgesehen und zurückgesandt werden muß. Inhaltliche Änderungen gegenüber dem eingesandten Manuskript sind jedoch nur in Ausnahmefällen möglich. Die Autoren erhalten 50 Sonderdrucke ihrer Arbeit kostenlos geliefert. Sind mehr als 50 Sonderdrucke gewünscht, so muß dies mit den Herausgebern vereinbart und zum Selbstkostenpreis berechnet werden. Annahmeschluß für die Sendtnera Band 5: 31.10.1997. ip . : iM Br Por sal y\ * pote Sat rial YP, Lomicmild nur aim ofl aay ut eee ae. ter a sy at Wp hradingZ wrote pe ee rete seer - iy hin ur % dst Lge DD 1 502 1 TEE Bhai sty ad A, fi ied! Xabi ei oe sath evberre4 dlnarolluss ear n 4083:2 LUT a more und Noseenklatur der ie 2acetivugadon A str i 4: Fle wae. München 19 Jnalpibe ee atl... wb anise um bie mare ee ORS: Taw ats. a opens. AI gil banks Br ara bv Mine au" re - ul Wes n AIAN... < FOS ae Ty = 990: Die Typifizierung datum IHREN, 1 Sehiukongn sty 06 dam 5 Er: se). “Mit. Bot _ ait AA, neh PRE Ws, 3, 29 a8 pst (ORG) oc u ae jel, gan ar melee AMV Oe ae path NR UA ol >) cuted irae AMSA, fetal mel bag sw ij m fou] wr’ ala (5 jel PAST x ati : en cae 1 az ee Kisin asguenmalseolaÄA mesib ib sited . Mini yusuirähel a ib ‚orkau 2 = where om, NER ren? ger sel: crepigis Bi en ar git} mh a = me Be a, ob, nö an, hop arlan, , dD pow at pestis! zei) en ny, voll suche) Ze . es — feted ny Heed y MDF ‚eh ww ern A Ak ‘ word 4 ctisleh Rear euere a sie etes' @ ito ut ee A a, (ed) i hon - gt r qs HM IR $e had reels It | hs in oe Los!) " ie fey ab er “va 0 Pr. mR uate WER ND potas” Drop re th veers vi Fr nA an J u. - D ‘ v pi “ r ! ' ; 73 2 >) nr Tals yori ee cnet) neil LET napa, apie abaas Sexton dada aliens » a's peop af edt ae bat St Srohrie Fon aed ee I cece | ', via, ee ar Dr ah mar are MND br u ve | ji je tiv “i ur. i 436 ba mars ON alba ey land. fei 8 “wnt sOC\UT INOS ). - i, But, « ia Karen Ayn? noes ru Mat ects mi ov dom 125) nk No Saprlmnreui glen a w “Nur We a CM rt a in NEBEN un MeldA RT la By Yu re DURFTE 2) wets bnedahe kunden edie (ifn un ET eta - en Te gat vr u mw hay a 4 vs ©, in 2° Ir waberduab os np Eve Pe fab u vn “be nee An poi’ RN han Anlraer Ake I eh it (Quy great 2427 aR Fl} 3) Mi if 4 ist anil 8 dh Savin Shilo Pr 4S ' op | LERNT 2 cr wu sh Poe ’ Ye wi te are vats y iv 4 ıE Sah } ‘ * Pol ieneeee r De und wect. Porefion Bunge i rape verre)

ad Loads er Bern ee Y whit Wine FR: Ws ET Men: mar) Aduiad NINE, la meh RT tani tg nah comiuaAWisdoiomiall aduettiies Janıe am er o nove Be re, NMG ha, Jo nema wi) 2 ln h u Bunge (i ewiumino re ee a Kr a ve SNE} , 7 . 7 : . Soll Sir wx You nates jolt en Br GEMAGY, M197): A Guobuteniont Poona ni - yon. ot ME Fe am mn, 7 € i & FR Takt d y peste A? Belag the ra A Sl a Ag iad iy SRAM HESTON Aka Mat dsaotton pnisiion, Ara ogtudtan dT itt vet asiis ox them ban il shetty? taal! = cioglg genewell Wy neintiows wif | minillog steed To amogne amg pa ih 2 u ; is a mt BE Eee) ao io era tan eR solar! dal SKY fale) Amar A stove al ead dance oF R Po | ka BEN SLRFL I ALE All — mer A eb ara boy ur sib howe £ “dda vas och ont). te yaiberine bei sigrinkpuns al). oF monudruqus A 8291 4, a ” { i | . otoquine nor V msandaindoegeen baw IT thet tal = / to | ios nov schnee didi Bent canis Asa sil aetledhs passione lh ' ae sae nur narlannengits mob rodiinnyog nogaurabnA filled Aum mine haar baw aos raid rer allem poll loans i » B ; On ahnen nhawtsrhact 6 ala ram bai? .natelisg wolsanıdk dach dl sdoinhhook 0 1. Sag mabyyow Re rere mire bow hadnt msg ir > ia mit > We TOOLOL DR IE net erantband oid oe 7, ry ’ : 5 . u. ER ia WE Des EN | " az NT 3 5185 00238 2859 Inhalt BOGNER, J.: New Taxa of Araceae... .-:.....2......2....2. ee 53 BORSCH, TH. & PEDERSEN, T.M.: Restoring the Generic Rank of Hebanthe Martius (Amaranthaceae).. . . 25... 66s. eo cde ees en ar eee BRULLO, S. ,PAVONE, P. & SALMERI, C.: Allium anzalonei, eine neue Art für die Halienische Flora. ......»---...u....22...0. u. ia se ee eee EHRHART, C.: Zur Cytologie chilenischer Calceolaria-Arten (Scrophulariaceae) .... EHRHART, C.: Kritische Arten der Gattung Calceolaria aus Chile V. Zwei neue GRAU, J.: Huidobria, eine isolierte Gattung der Loasaceae aus Chile............. HERTEL, H.: Kommentiertes Ortnamensverzeichnis zu F. Arnolds Lichenolo- gischen Ausflügen in Tirol... :.................cc......... 7 HEUBL, G. & WISTUBA, A.: A cytological study of the genus Nepenthes L. (Ne- penfbaceae)......-- 2.0.20 eel ee ieee cick 7 5 KLINGENBERG, L.: Haplopappus nahuelbutae — eine neue Art ausChile......... SCHUHWERK, F. & LIPPERT, W.: Chromosomenzahlen von Hieracium L. (Com- positae, Lactuceae) Teil 1... 0... oo cide os bs ee ens ee 0000 WEIGEND, M.: Loasoideae in Eastern South America and on Hispaniola: Names, Types. and a Key -.... 0000s bith ee ee eee WEIGEND, M.: Names & Types in Cajophora K.Presl s.str. (Loasaceae).......... ZARRE M.., S. & PODLECH, D.: Problems in the Taxonomy of Tragacanthic Astra- COUS oo es hak te i Sedas se Rn. ibe: oe rr 169 175 181 207 221 243