ı.ı sg ‘ ‘ L IER Ze Zu 5. 20 2 ıie* s ‘ Le se 22 SE 3 % in Ian 204 ’ NI VA RI N I IE a ard eie EN nen vun ' ‘ vo. stur rn ’ Ir sin» tn hr rn Rh RR NR nA TEE EA RE HB, 2 SRH SET ER BE Tre April Merten “nn i “. De a ET Be Bere u Be ee re Nr Gr IrEre we vr. 4» Dec IE Be Ze Be Be BEE re N ar Se Se er ERS rare Bee Ben Eee year BrSEc ar SE SS SE BE SE SEE NZ ‘ D .. De u Bu Da Be Er Er er Er ererr was“ rohen Kran d una nen ya een hr matten hun * * .. so.‘ ang er; va Ben A u u ES Er Bere} De u y} Er au Er ar Be Z az ER ae 5 DEE Bel 522. SE 22 2 won i PER ee TE er De ee EEE Br . Twente tan“ ara brenner D I: ' DT [au ET se wer nur) D LE D a a ur u u ee wre er‘ DT Te re Be ve To So ES Er er ET Eee EEE Zur SEE er SIEB BILL ZU SE BE Be Er Er ze . \ ‘ a a De Due ern u Eier urn \ Dauer Er EEE ru Er Er rr Der a wm “ ‘“ ' ‚ D sera sıSsSısarks .ı.. rer Kenn ve BE Bu IE Ze eu SZ Dee en ' we ‘ a er v. Buräke gi ’ N Pa n. UN. sn 1 vd » 2: nd Fu ‘ ; Fu 5 " ..r ae denn Ann * * rn. \ . .. RE TRPYEN same wadıı . * “ones Vet ' er} vAradAne lern DI erce D 11 wenn f] mu mare Ba u ZT BE EB SL SuSE Sa a SE Sa EEE SE ET EI u .. vos 1% ’ wa hr “ ’. near Beate .. DT er ve De Ze rer Wu ge nee) . DE rer Rohr An EA Be RAN SER n ’ yrivrıvya .iedı Dr SEE Br ‚ * ‘ ..r vor rue K PORN KORREKT ey a . vu D Bye ‘ weh and ai“ Pa Br tag Dr u er u . era gan bubpnıknt DIL SE IE SE SZ ZIEE SI ze Z2E * . x u. .* won. ara venren ira . . # NNSSSREENNNTSNSNSGNE N a Ad De a Er PIE Terre . u. DEP Tuer u... rad entre ei VAT EA LEE IE TR ne ta ‚ rare wur nenne ' ur nr aa . vandan ven had vrbaahnrr ER ERRE ROT AR RT N ER TE ETTece o. ... .. \ Vai DAR M rv.a DIL Du Due) Bu Bu Be ae er er Bar Ban BE Ze u Be re} Dar Eurer rar Der} [EB IE u Su Ze pe Se a Ba SEE 2 1a Sr Zee Be ee Er Per Zar er st. A * f ; A fen ‘ fi ’ was u. .. KBarııyk ne" URAN Beb.pimn- nn i “a een a re .. rn. ’ . ei Unna the Auen vo. De ae un. won „. ou 4 Vm.e . .. red hbirarmn DESPEL PL EE m. \ oo. * v“ newer. 0 KANTE RETURN TR LEN RE Me MA era N Ka EL BE BE er PE Se Ze a SI BE EZ DE SER EEE PEN ET * D) 0 \ ..“ De 5 LLı KB 5 | ex urn BL BEZ BE vitro nr er a A AA A + . . . on * Dauer Bu u Ba BE a Bere Dur „ira e® [u BuET ES TE Baer cc PL Ba Er a er Br SE EI SU ER BL BE TE Ser ri „rn rm v4 ‚ D I} ‘ “ Li .. \ ’ vene x ’ ’ % LE Ze BEE EEE EEE SET SE ESP T EI c “ * Dre) vu .. von " » “. Pa u u EB u neun mi ae dh PL Ne Bee De EEE Te a Pe ru u. N * 16 * D . De RO 55 | ie u 2 ua DE. SE SE 50 | KEN ee ee ne ee ’ vi ’ . .“ . ’ vanıserean niet he .. vun erygagıh Da "aa Bar ee u SI EEE a SI UWE U EEE eur Eee Er IE SE Eee er IE oo. un“ “u pr 4 » u“ rede mare .nnhTheh ILEEL SE DE Er EL EI Be ET Er ne ' Dec Er „ır# voor vn.‘ von Pa Er a une Eee Em Ed re er Sue hnt DE SE Pr er Ka, .. ’ vi ' .. ’ Te Dr Er .. ’ ‘ ed Ve UNE ru dr ee tw rer ’ .. vsrveoya vn. “. vw ““ ro» veraxarwernr z.ırwirieer een BR mt a rien 4 ve ee rar ‘ * 2 0% % {a D ’ I IE Par Wr rer ven riye ara nah Amer « . » na .. sam ıa vu a, ’ . un 0“ ... hr behm wanmiher rn DEZE Er ‚ 2 ’ ‘ ..0. ' . Pa | ehe“ ..a ir. Ver u.a D ) or Dar De Sur ı ’ D went“ en ee" nee te Na ee [Bu uL DE a EB er az) BR 16 AT ehe ED an DL EEE n Me a pigrig m Iran. m nahen BE eu Ne De 0 . . ö \ " nun en [I vwerwagnt Ya ar eng a « + » ’ s vıiveverd v... uno A) un ae / D von . D os Nadaıdı ern" rd " ” % “r um “ DE Se Sr te ' ’ “i vor rend aa [E21 ee re ww. (3 Ära Varna ad ’ RO TR VRR ' va * seo r0$ Lee BEE BEE Zu a Eu Er Be Du, Bra Bun a Ba LU BE BE a Ze Bu 5 | DIE BET EL FELL SIT Er BeL BE TS BET a EL De SET BE EL Eu 5 7 ; vo ' ran ro but ha Ah tabrh Merb prin wem ih ran p were humanın yınmaiiru eh ’ \ * .. vorab vi RÄT AT NE E ee E e eg ae mee Eallr We vn... nie ee ALLE . * [ ’ in. Ne min inens s varg „rd yanermh ten th ee re ’ Der} . ‘ Dr ' ’ . yNırseahbreney onng ar“ Dee Bu ya Ba IE SE Ber Dar Tuer Dr BET SET Se TE BEE BE Ta Be BE EZ SZ TE Br NZ ee ES Eu U 2 „nn. \ ‘ \ “. ’ 0 * + y\ıund ' ana vviaa nd Moment # Wh en ten ae En En ER n . r « Y Par D nn . [era ae SI Eu} ande N res wi Men pl. Arne init an ang. von daten wende be Di Pe Yo mein a Dr FREE Fe | Dur ur) r vet wars eenn DIET BE SE Ber Sa ec Sp "SE SE SE SI SZ SE SE Se Eur ern ' seta © De viverı mit n a tee he ie De er Be Peer Sep Freeze . U r LE DE Er SE 2 * * ..u “ir Er Ben or LE 2 2 22 1 5.2 72 Zu or vaykıayga rn \ yıreremand ı . nn et va LIE a For are . 1. . va egndg ’ . fi ee re en reden de v ..+ a ‘ n a ao 1m Ver Ham Le . ser ubnar Ba tr rn ee .n De Br E 2 Wer er “ober TE N BRITEN . reenernnı vr er ı win DEE SE IE D uy‘ ' Daran . ri ’ Da er: .. tr ber naht win .emtmmrnd v Lu ze Er a) ne kim ums ra Sun yussiyarf te vernıemw! B eat 0". { aiy v « Pe er) Der Ber .eggerebveyd lee bunt yet Ibn ra u‘ -... ri ’ [ae u Dur Wa Br ee Ba u u Er De a are u Drang nenne ' . PR EL u re u Le ren ER u ee ur erben u tn ee utzinet 1 D D De u. [; \ ven sat en via wma rn enge re" NUR ee ‘ ’ CHE BE Go Er DER VE rer again nme Pure ee WE er DL SEE ea a ren ' ’ vi De er nu “i ' , - ur} A I» wre w vu ss vanen vu Kan u I te es ee Tr . [Er rar 2 or Di .“ 1er une a a * r \ - . ‘ en ’ | .r (. ETUI I Eee vartnnte us v r N + Der} + f sırıa « unit en yeurerputen \. \ a“ rue TE u | Ur » vB een wa * ur BR EN S ‘ + ’ vr ’ 1 ray ı oa vn ee ee . ' ı ' a* ..#s vo. running RER RE PORN, . er A Fa ee f vi“ v ee et ae ehe ‘ ' “. vr Pe Vf reg PILTEE Eve Er Eee nn he m yaite * “4 “. “et * D D . Milewı rm [NEE Bee ur IE ZU ee 5 57 ZU 7277 22 5 64 won D v 4 Due ur ur er ‘ . IE u 2 DR ea ee er are zer 2 era a rt N ‚ az n ' vn. een N NER TIGE ÄRE TICKET ROLLER TEE ML vi ’ r t Dr ’ vo. . kann eur Dylan % x ; .. . Titan E v- 4 a ur. ELLI “hey aenpuihde ‘ \ u Wr gi . . ’ * ana Jay Hp ” .n' D » . . 4 ı I ‘ ie “rear .. . ae han i “x Par f i nah ri ga yeraet ER EE racre CE elnpulnngehp her ee) x i .. Di Ta + var s ea en ne na mer Y b . \ in ‘ ad vorn “ı De SE BE EI RE NE DEE u 2 22,75 KARA a ae lc \ arg N ‘ DE ru) ‚si. - ee a a ua aan vera ns “4 » PIE EEK I TS Er vr er dt ya an hir, hy . veekenda .., ° onaun ran a meh eher P * » v ' i . hun“ . urn: De Eee SEE Sr D D . . N 0s sah» neh an una en eye D ’ ü Den on N urcieH una Da Er Er eur zent‘ ..; er nermmnt Keep Ib ph irren." Sein Baar D “. » bt ... TEE | ren nr Bann, ah wien Ve berlin PEN Di Ba But? 2 JE BEE DIrE zog) er R De u De Er een Pur ae ur a er a Gr er 2 Vom a nt vorjenr ya L) . no. Kur: Dun ur BE Da Bu Bu Sr ee . gt aha ry De PET up ’ i vi 1. yo Min - 01a m; ern > Berry by. yn . oo. r s Dr * vr) Par | u.“ v4 n4 ya DET E RER KISS AR Ir EERA ES MAUER .K, u EC HEN En : R air te N \ on e ö VON eu a en ger Yale area i « \ vo. iron“ wor ENG inte tet, ri . B vs 1 .% fi \ y ' ’ N . ' yoaon 4 >. + ie 5 . . ' ve» ehr ei \ . Pa vo‘ “ "x KL dh wg “. f v" v“ u. » wi .. ü PR a DT » f e Dar, ’ v # h ala ’ ! t f ' fg ‚ ser are. \ ' " \ ee any joe u ee Je 5 wrnnnıd DR Ze RE ’ R on Sys > Ytt ner r 3 ! F s : 8 D ' Uprayte) ; ' ö ' N N ’ . Par - \ udn) UL. 5 ’ . B yı rn. 0 Yyarıtaln e ’ vr R f : with ipnn i ae Verlner one Po’ F r Ya f . ! s ‘ ß Yun j ar Yegı dag i ee yon R ö ‘ x Fe Yandı, ‘ N A ‘ u “ ı > “ “ ir \ s i N M 5 \ y ara ’ vo. | . en 1" ey vrya ‘ \ I 1 FR kiT Rp ’ y v1 .y i B 5 ; » i , R h I = : P ! r i } Pay EG 4 ' ' } Par F Pa %r ß ya vu ! > t ' .. 4» r. ’ - oo KH nu » . ’ 3 Pe | “..;, ' B j « 4 nf ä int . 2 i ' ” ı r ß Pt | ' D y . . N B Ä D r .. . - vi 191 iv Ä vu I. fi . im D ’ ' ® y } s 7 ia vr wa .: . u " ’ “ N ia » i* ‘ Pu‘ i ’ “ ’ \ r . .. D .r D D 4 .. Pa £ ira ser} .n rat F . j . ES Br ea er Eurer) EURER ß Par} r is + 14 at ‘ ä Finde. Heudahsewinh, “. [re ee MR Kae ze Sr re .n 4 “ii. „ir un Er % I " ' . i » H vahe » + r sHt and -. Wiener ph. r wi vi ba F Ya LAS IHE ua u Br N ee ar serie 0a ‘ ‘ a f a ‘ 4 ‘ via kr Ir De Ger rar Be re 5 Be I BEE LTE Be ZU ‘ 0% * N j da i rn D ir. 0W .. + + Due Eee) “4 l ern h “„Äislh»> ern ene t , Pr is» 1.8 vencd ee Fre y ira Nauru ne na ons . 5 Ii.. DE Er i Pe ET EL. SE Er ; ’ \ +» 5 ' * on 0 . La) , * « DueL Dr er u Per EN Er BPBE IE TI DELL SER ’ . ‘ D i . ine este a u ee Er nr ‘ R ‘ . ’ ’ ‘ ' . Der ' ih DL ur Du Er er ee Ze B DE I Fe ' + DE Be Sr Be } Ka sawue n fi ’ ; [Dr Pa ee Pe Er See Der TERN LT “ D R f 4.4 Sarnen e kun sau bl #E Hk DET nn . Dt Due Br ’ D . ’ ’ i Bu BEE Ze . PC te 1a r [BE Du re) N a & ’ R 4 “ N Der‘ ef‘ . ’ .. no“ . # D ı D KBer Du BE Eu SE Er ZU E27 f b ‘ vi ..'% ar ’ n D er Eh IE Be er Be Sr Eee a ee Se ee ce BE De Ze er EEE Er Te Ioa a J0e DE, De vet go Yı Dar . * ‘ ' Dur i » er er. Der} “oo. . run \ D “ “ “ia ’ ’ D .. rare ’ i “ . [RLEr f dere sieh “ uw # mat 1% i a Li“ N not & RE wire ou a nehm i # Mi ge “ira u... b ’ 1 ; PIE WITT EEE} wre * * . En ‘ * D bi ... hen vr. + .” ; i ’ Pr u I ee Er Be Er SE ze - DER MET . 1% D .. via er N oh im R y Peer, se lid ännmun un \ jr \ a * u kayıdaa BIER TRER When» PIEar TEE . ‘ ud: ri bar) Se n r ee ulm a I “ A Knsan arte iin + Re LE SE NE A a fi 4 ird F = HA re ann I EEE ee run 77 ERTL RT “. ’ ” " .n D * Re dad N Ye ee „oder b ' Dr ‘ “ n P ı t F) h td een 4 i - . ' hs Par f} ET) he . . ‘ wer am bedsunde ur Er Sr . ‚ . so. Prag . ’ i i r sauna = - EEE EEE Tee ar ar Sr Ir Ba DE Er er f ‘ » ei ee ann Annan a ra ee ae ur Piraten werden are s ra . Bahn Den TE Re LU SEHEN Pu re ee . ENDE M \ ER er) waner ‘ * “ Tri . .. vet „. 22 as de n RESER I De) v * PR won a Bea de R , Dr ” 2 Dre Be EEE Be ee Br Er DE hingen be . Toe ac aentıd a ET u Er Eee | dien .“ vie 0 N fi vw. u un % r = N vr ie. ‘ N fi sihaatfanda . ae ae hentai - ' “ | > NE DR EEE Ur EE ye aan E Le) ’ ‘ i . \ Dr ur) i . * ie“ ’ . De Eee Pa Be ze er I „.—-—. nn.“ word “u 1 ia fi ' Due ee er EEE Ve) Bauen . . “oh 1.4 * kaıadn ' “ ira ee -.-. .ner 0 ern“ x i u. . DEE u u.“ ; ‘ warımahı diakı u ur wre ee ze Zr SE 2252 a Der er Be he A ars dd een de eertrere .. “ ! D N f i Kehea 9,8 EAN ehr Dig Er re Dr Tr vo 0 Kaysasbirn nad re ON EL I TELTE aM ‚ B i “aıHh Pa Be * rain [BR Be Bu ur Bu Eee ee BEE ee Be er re EEE Er ea er Ze ee Er Er er er D) ” .* ‘ \ ii . naAkaı ... hi rekkeree \ ‚ * vas ..“ ER 3} BL Erur: Pe ee ee re Pr -. rn. 1 ’ . ’ ’ ac Ee Tee | ach „A Tatra ne ee ee u v4 . * v wauıı Er En! ie.% Da ee u ee re rer wm 2 Be} bessert erden - ’ ’ 1 ‘ FREIE rer ven ereeehaen ran nenene . r. Kur is ren Dre Pr hear ae ahead nie ee Ze EEE Sr ee Z 2 u “x r . Im ... . AN em. Hr Ko Due er ec EEE Eu Ze BE u Ze A air ven 44 „a Pen SS u ee) ee SE BE ee ur ET Zee ee Er er er Ber ee a ee Er Ze a ‘ v 3.0 * ‘ 2 ine ‘ vor“ ‘ Nr asia vw...“ et eu EREKER FR . ... ua ih a er PRRE®N 8 DRS BE BE re SEELE SERIE Een ee en 5 . vr. .. * . n u.“ & TEE SE Eee ee DE ae TEE TE I nr 4 ' wawdı won.“ a 0a + .... rn Bein vi ei» DE ne we ara a ee . - Au n a ene“ ' ' A a ee “werden inislede ' a ver. r Wasser ieh wa Kr re re ee Pe N ‚ wir“ “a 1.45%: 053 ee Amanda tn u IE BE SE . om Eee ERTEIENEREN PRRRRPPUERE TE ET DEI EE DE UL NEREE DE IE DE ERST I aaa N ’ - “u ® . Pa re Een Due BUL BE Er SE Dr Beer I ware een .....n ne .. DEE EEE Ze x .u aa „a ia ven.» wi enmbnadrehaie he ehhdr- Tehdnen EEE e 1 s ) iin or 5 Due a EL Dee Fr ner . rain era reihe ee ee ee EEE Er 57 Sr EL 22T Io D int f N Dane FREE EL BE Er LES Ira rare DER ERE Y Bere PR E ee e PRES ES Er Ze Een “u ans u Korinth area r beigasnabahäau red nie Sue en he nee ee “a Ka Eu Er vo. | Ma er Pa . anna ir U eh a .——... ._—..... . b u, SL en har nein een ha ma ae need ner rm Fe win wur f . ur Pa REM Fee Dat ar vor EEE SE NE DE Da EI Do DE I Re a BL EL DE Eee EL EL Tue DIENT 2 SL dh, , . Eu ' (ah ar ee re u v mie news here Der BE SE Bee ee Se SE SI SE EZ . vo. 1 ’ » PR ar . 2 4.% 0000 . sun an Par] wen en 1.5; 5 \ j ' 5 va CR rn Dee ehe en a WERTE D DEE Ber IE TEE Er Er ze u u... en > . ven R ’ vun. aa Be er BE Er Es ERINNERT EA TER de rent er k ’ ö ae BE . ee Det saeteteeteeeeeeeee 12 10er turen ! r D “ser a - Ira GR ir ar SI a Sat a ei aha ee ih aa ha re ed Back ren E“ Ben. ala SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN. AKADEMIE DER. WISSENSCHAFTEN NATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE. LASSE. HUNDERTSTER BAND. WIEN, 1891. AUS DERK.K. HOF- UNDSTAAT TSDRUCKEREI. IN GOMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. SITZUNGSBERICHTE DER IAIIENATISH- NATURIUISSENSCHÄFTLICHEN. GLASSE DER KAISERLI OHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. C. BAND. ABTHEILUNG 1. JAHRGANG 1891. — Herr I ıs X. (Mit 17 Tafeln.) WIEN, 1891. AUS DERK.K. HOF- UND STAATSDRUCKEREI. 4 IN GOMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHH ÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. = (N CÜ z I. IL. III. IV. Y. VI. VII. VII. IX. X. XI. XI. X1lI. XIV. XV. XVI. XVII. XVII. XXII. XXIII XXIV. XXYV. XXTYVI XXVo. Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung INBAUFT. vom 8. Jänner 1891: Übersicht. . vom 15. Sitzung vom 22. vom 5. vom 19. vom 5. vom 12. vom 9. vom 16. vom 23. vom 8. vom 14. vom 4. vom 11. vom 18. vom 2. vom 9. vom 16. vom 8. vom 15. vom 22. vom 5. vom 12. vom 19. vom 3. vom 10. vom 17. Jänner 1891: Übersicht Jänner 1891: Übersicht Februar 1891: Übersicht Februar 1891: Übersicht . März 1891: Übersicht März 1891: Übersicht April 1891: Übersicht April 1891: Übersicht April 1891: Übersicht Mai 1891: Übersicht . Mai 1891: Übersicht Juni 1891: Übersicht . Juni 1891: Übersicht . . Juni 1891: Übersicht Juli 1891: Übersicht Juli 1891: Übersicht Juli 1891: Übersicht October 1891: Übersicht October 1891: Übersicht October 1891: Übersicht November 1891: November 1891: November 1891: December 1891: December 1891: December 1891: Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht . . “ U a Wi ya arm er. EEE Et TE \ Bukowski @., Kurzer Vorbericht über die Ergebnisse der in den Jahren 1890 und 1891 im südwestlichen Kleinasien durchgeführten geologischen Untersuchungen. [Preis: 25 kr. — 50 Pfg.] Ettingshausen C., Freih. v., Über tertiäre Fagus-Arten der süd- lichen Hemisphäre. (Mit 1 lithographirten Tafel und 1 Tafel in Naturselbstdruck.) [Preis: 45 kr. = % Pfg.] . 378 114 VI Figdor W., Experimentelle und histologische Studien über die Erscheinung der Verwachsung im Pflanzenreiche. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 45 kr. = 90 Pfg.] Foullon H. B., Über Gesteine und Minerale von der Insel el [Preis:30.kr =.6Q, Pie] ae a ee Kerner v. Marilaun F., Die Verschiebungen der Wasserscheiah im As während der Eiszeit. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 60 kr. — 1. RMR 20. Pe N Krasser F., Über die fossile Flora der ‚hatischen Schichten Persiens. [Preis: 20 kr. — 40 Pfg.| Lendenfeld R., v., Das System der Kalkschwämme. (Vorläufige Mittheilung.) [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.] . Seite 177 144 Protits @., Vergleichend-anatomische Untersuchungen iD die 3 Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Poten- tilleen. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.] Sigmund W., Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche. (II. Mittheilung.) [Preis 1skr Sour Steindachner F., Über einige neue und seltene Reptilien- und Amphibien-Arten. (Mit 2 at [ Preis: 70 kr: — I Re 40 Pfg.] 5 — lIchthyologische Beiträge, av) (Mit 3 Tafeln.) Preis. 90 kr. — l«BMk 80 Bier 0 en — Veröffentlichungen der Commission für Erföraöne dk östlichen Mittelmeeres. (Vorläufiger Bericht über die zoologischen Arbeiten im Sommer 1891.) [Preis: 20 kr. —=40 Pig.) . . 2... oe a. Ver Stummer-Traunfels R., Rit. v., Versieichende Untersuchungen über die Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collem- bolen. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 65 kr. = 1 RMk. 30 Pfg.] . Szajnocha L., Über einige earbone Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. (Mit 2 Tafeln.) |Preis: 40 kr. ee a a Tschermak G., Die en cr. Theil.) an 70 kr. — 1 RUk. 40. Blie Re ee Weiss A., Entwicklungsgeschichte der Trichome im Sera schlunde von Pinguicula vulgaris L. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 2D’kr. — SU Bien 328 291 343 435 216 203 29 276 -RATERWISSENSCHARTEICHE Es 2, . “- = — en EoOmmIsston et 3 . TEMPSKT,. EDER KAISERLICHEN AKADEMIE DER a er rich INHALT des 1. bis 3. Heftes Jänner bis März 1891 des ; .der Sitzungsberichte der mathem.-natr 1 Star vom 8. Jänner 1891: Über sicht = Lendenfeld R., v., Das System der Kalkschw 1€ Mittheilung.) [Preis: 15 kr. — 30 2: = II. Sitzung vom 15. Jänner 1891: Übersicht III. Sitzung vom 22. Jänner 1891: Übersiche 1Y. Sitzung vom 5. Februar 189%: Übersicht N D vom 19. Februar 1891: Übersicht . — 1 RMk. 40 Pie) VI. Sitzung vom 5 A; 1891: Übersicht no , ni VII. Sitzung vom 12. März 1891: Übersicht IV Ettingshausen C., Freih. v., Über tertiäre Fagus-4 lichen oe (Mit 1 ee - Preis des ganzen Baer 1. kig kr. > C. Band. I. Heft. I. SITZUNG VOM 8. JÄNNER 1891, Der Secretär legt das erschienene IX. Heft des XI. Bandes (November 1890) der Monatshefte für Chemie vor. Der Seeretär legt ferner folgende eingesendete Abhand- lungen vor: 1. „Das System der Kalkschwämme.“ (Vorläufige Mit- tbeilung.) Von HerınDr. R.v. Lendenfeld, Privatdocent an der k. k. Universität in Innsbruck. 2. „zur Infinitesimalgeometrie der Strahlencon- sruenzen und Flächen,“ von Herrn Emil Waelsch, Privatdocent an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag. 3. „Die elektrischen Fluida, deren Wesen und Kraft- äusserungen,“ von Herrn Franz Filipp Stögermayr, Elektrotechniker in Hietzing. Herr August Rosiwal, Assistent an der k. k. technischen Hochschule in Wien, theilt die Ergebnisse der petrographischen Untersuchungen mit, welche er an dem Materiale der Graf Teleki — v. Höhnel’schen Expeditiun in Ostafrika vornahm. ! Weiters legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben ohne Inhaltsangabe behufs Wahrung der Priorität, von Herrn Ludwig Haitinger in Klosterneuburg vor. Herr Dr. Eduard Mahler überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Die Berechnung der Jahrpunkte (The- kuphenrecehnung) im Kalender der Juden.“ Herr Rudolf König überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Bestimmung der Bahn des Kometen 1857 II“. 1 Siehe Anzeiger, 24. April 1890, Nr. X, 8. 93. 1: Das System der Kalkschwämme (Vorläufige Mittheilung) von R. v. Lendenfeld, Privatdocent für Zoologie an der Universität Innsbruck. : Durch die Untersuchung der adriatischen Kalkschwämme bin ich in den Stand gesetzt, meine, aus dem Studium der australischen Formen gezogenen systematischen Schlüsse wesent- lich zu erweitern und ich halte meine neuen diesbezüglichen Ergebnisse für hinreichend interessant, um eine vorläufige Mit- theilung über dieselben an dieser Stelle zu rechtfertigen. Diese Mittheilung zerfällt naturgemäss in zwei Theile: 1. in eine Kritik der früheren, von anderen Autoren und mir gemachten systematischen Angaben, und 2. in ein System, welches dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniss entspricht. Auf ältere Angaben hier einzugehen, ist wohl überflüssig. Grant (1325), S. 336,! war der erste, welcher die Zusammen- gehörigkeit aller Kalkschwämme und die Kluft erkannte, die sie von allen anderen Spongien trennt. Gleichwohl beliess er damals noch die Kalkschwämme in dem Genus Spongia. Risso (1826), S. 368, stellte für einige, nach seiner Be- schreibung nicht sicher erkennbare Formen das Genus Sycon auf. Fleming (1828), S. 325, vereinigte alle damals bekannten Kalkschwämme zu einem Genus, welches er Grantia nannte. Grant beantragte (1829), an Stelle des Namens Grantia (Fleming, 1328) den Namen Leucalia zu setzen. 1 Diese Jahreszahlen sind zugleich Hinweise auf die in der Literatur- jiste (am Schlusse dieser Mittheilung) angeführten Arbeiten. System der Kalkschwämme. 5 Blainville (1834), S. 550, vereinigte alle vorher bekannten Kalkschwämme zu einem Genus: Caleispongia und beschrieb eine neue Sycandra-Art unter den Namen Alcyoncellum. Bowerbank (1845), S. 297, stellte für eine neue Sycandra- Art das Genus Dunstervillia auf. Gray (1358), S. 113, stellte für eine neue Leucandra-Art das Genus Aphroceras auf. Lieberkühn (1859), S. 372, unterschied die zwei Genera Grantia (Fleming) und Sycon (Risso). In der ersteren hrachte er die Asconiden, in der letzteren die Syconiden unter. Grant (1861) setzte an Stelle seines früheren (1829) Namens Leucalia den Namen Leuconia. O0. Sehmidt (1862), S. 13, unterschied fünf Genera von _ Kalkschwämmen; Sycon für Syconiden und eine Leucandra; Dunstervillia für eine Sycandra; Ute nov. gen. für eine Grantia; Grantia für Asconiden und eine Leucetta; und Nardoa nov. gen. für eine Asconide. Er fasste diese Gattungen zu einer Gruppe zusammen, welche er Calcispongiae nannte. Kölliker (1864) benützte die Gattungsnamen Nardoa und Dunstervillia, ersteren für Ascetta und letzteren für Sycandra. O0. Sehmidt änderte (1864), S. 32, die Diagnose der Gattung Uie dalıin ab, dass sie nunmehr Ute und Amphoriscus umfasste. Bowerbank stellte (1864),8.42, 155, fürdieKalkschwämme den von Gray und den neueren Autoren angenommenen Namen _Calcarea auf. Innerhalb der Calcarea unterschied er vier britische Gattungen: Grantia für Syeoniden, Leucosolenia nov. gen. für Asconiden, Leuconia für Leuconiden und Leucogypsia Tür eine Leucandra. Gray (1867) war der erste, welcher es versuchte, eine Fintheilung der Kalkschwämme zu liefern. Zunächst theilte er den ganzen Spongienstamm (nach Gray eine Qlasse) in zwei Subelassen Silicea und Calcarea, welche Eintheilung von Sollas, ‚Vosmaer und mir vollständig und von F. E. Schulze theil- weise angenommen worden ist. Gegen diese Eintheilung ist neuerlich Haeckel aufgetreten. Innerhalb der Calcarea unter- schied Gray drei Familien und elf Gattungen, darunter drei neue. Da sein System der Kalkschwämme ganz werthlos ist, 6 R. v. Lendenfeld, gehe ich auf dasselbe hier nicht näher ein. Seine neuen Gattungen sind Clathrina für eine Ascetta, Artynes für Grantia und Le- lapia (?). O0. Schmidt (1868), S. 29, 35, stellte zwei neue Gattungen auf. Syconella für eine Sycandra und Sycinula für eine früher (1862) von ihm als Sycon beschriebene Leucandra. Miklucho-Maklay stellte zwei neue Genera von Kalk- schwämmen auf: Guancha (1868), S. 230, für eine Ascetta und Baeria (1870), S. 16, für eine Leucandra. Carter (1871), S.1, stellte für eine Leucyssa das neue Genus Trichogypsia auf. Nachdem Haeckel schon 1869 ein künstliches System der Kalkschwämme mit 42 Gattungen als eine Art Parodie auf die damals übliche systematische Methode herausgegeben hatte, erschien 1872 seine grosse Monographie der Kalkschwämme, welche den natürlichen Ausgangspunkt aller späteren Arbeiten über diese Gruppe bildet. Haeckel unterschied drei Familien von Kalkschwämmen: Ascones mit unregelmässigem, durchaus mit Kragenzellen ausgekleideten Gastralraum, ohne Geissel- kammern; Sycones mit einem einfachen, mehr oder weniger cylindrischen centralen Gastralraum, Oseularrohr und senkrecht von dessen Wand sich erhebenden langgestreckt sack- oder kegelförmigen Geisselkammern, welche direct in das Oscular- rohr münden; und Leucones mit mehr oder weniger kugeligen Geisselkammern und baumförmig verzweigtem Canalsystem. Einige von Haeckel’s Asconen haben eine wabige Gastral- fläche, während bei der Mehrzahl die Gastralfläche glatt ist. Die letzteren — einfacheren — Formen sind in der Familie Asconidae zu belassen, die ersteren aber müssen, denke ich, wegen der Eigenthümlichkeit ihres Baues aus dieser Familie ausgeschieden werden. Diese Formen finden in der neuen Subfamilie Homo- derretinae (der Familie Homodermidae) Platz. Die Familie Sycones Haeckel behalte ich unverändert bei. Die Leucones zerfallen in zwei Familien: Leuconidae mit kugeligen oder kurz ovalen Kammern und Sylleibidae mit langgestreckt sackförmigen Kam- mern. Dass dieser Unterschied in der Kammerform hinreichend wichtig ist, um daraufhin Familien zu unterscheiden, halte ich für zweifellos. System der Kalkschwämme. 7 Innerhalb jeder seiner drei Familien unterschied Haeckel je nach der Strahlenzahl der vorkommenden Nadeln sieben Genera: Ascones Leucones Sycones Mit 3strahligen Na- N etta etta | etta mit 4strahligen Na- een 2.2. illa illa illa mit 2strahligen Na- u 2 yssa yssa yssa mit 3- und 4 strahligen Bee 2:1. Ase\ altis Leue \ altis Sye / altis mit 2- und 3 strahligen | Nadeln... ortis ortis ortis . mit 2-und 4strahligen Badeln nid... ulmis ulmis ulmis mit 2-,3- und 4strahli- gen Nadeln...... andra andra \ andra Obwohl niemand die grossen Vorzüge dieses Kalkschwamm- systems allen früheren gegenüber bezweifeln kann, so haften demselben doch einige Mängel von solcher Tragweite an, dass eine gänzliche Umformung desselben geboten erscheint. Auf- fallend ist es, dass Polejaeff und andere Autoren, welche das Haeckel’sche Werk mit grossem Eifer angegriffen und zahl- reiche Fehler in demselben aufgedeckt haben, gerade den Grund- fehler seiner Gattungseintheilung übersahen. Die Mängel des Haeckel’schen Systems sind zweierlei: Erstens erfordert die gleichmässige Berücksichtigung der Eigenthümlichkeiten des Canalsystems die Aufstellung einer grösseren Zahl von Haupt- gruppen (Familien und Subfamilien) als drei und es muss bei der Aufstellung dieser Gruppen, sowie der Genera auch die Art der Anordnung der Nadeln berücksichtigt werden, welche in ‚Betracht zu ziehen Haeckel ganz unterlassen en Zweitens glaubte er dem Unterschiede zwischen den triactinen und tetrac- tinen Nadeln ebensolchen generellen Werth beimessen zu sollen wie dem Unterschied zwischen diesen und den rbabden Nadeln, was keineswegs den Thatsachen entspricht. Während überall 8 R. v. Lendenfeld, zahllose Übergänge zwischen Triaetinen und Tetraetinen an- getroffen werden, sind Übergänge zwischen diesen Formen und den Rhabden sehr selten. Bei den Kalkschwämmen mit tri- und tetractinen Nadeln (Ascaltis, Sycaltis und Leucaltis Haeckel) findet man nicht nur zahlreiche Übergänge zwischen den Tri- actinen und Tetractinen, sondern es sind auch die drei Basal- strahlen der letzteren fast immer den daneben vorkommenden Triactinen congruent. Bei den Gattungen, welche angeblich bloss Triactine besitzen (Ascetta, Sycetta und Leucetta Haeckel), finden sieh sehr häufig Nadeln mit einem kurzen vierten Strahl _ und ebenso werden bei den Gattungen, welche angeblich bloss Tetractine besitzen (Ascilla, Syeilla und Leueilla Haeckel), sehr häufig Tetractine mit rudimentärem Apicalstrahl und auch reine Triactine angetroffen. Ganz das Gleiche gilt für die Gattungen Haeckel’s mit den Endungen ortis, ulmis und andra, bei denen auch überall Übergänge zwischen den Triactinen und Tetractinen vorkommen. Aus diesen Gründen halte ich es für nothwendig, alle Gattungen Haeckel’s, welche nur durch den Unterschied zwischen den Triactinen und Tetractinen auseinandergehalten werden, zu vereinigen. | Während also Haeckel in Folge der ungenügenden Berück- siehtigung der Unterschiede in der Form des Canalsystems und der Anordnung der Nadeln die Zahl der Gattungen zu klein machte, stellte er, wegen der ungebührlichen Berücksichtigung des Unterschiedes zwischen den Triactinen und Tetractinen, viel zu viele Gattungen auf. Da, wie erwähnt, Übergänge zwischen den Triactinen und Tetractinen einer- und den Rhabden anderseits sehr selten sind, so lege ich dem Unterschied zwischen den Rhabden und den anderen Nadelformen einen generellen Werth bei. In Ausführung dieser Grundsätze müssen zunächst die- Formen, welche in Bezug auf die Gestaltung des Canalsystems. und die Anordnung der Nadeln übereinstimmen, zu Gruppen vereinigt werden, welche nach dem Grade ihrer Unterschei- dungsmerkmale als Familien, Subfamilien oder Gattungen zu bezeichnen sind. Innerhalb dieser Gruppen können dann, soweit als nöthig, Gattungen nach der Nadelform, und zwar in folgender Weise unterschieden werden: eine mit triactinen oder tetraetinen. System der Kalkschwämme. 9 Nadeln oder beiden; eine mit rhabden und triactinen oder rhabden und tetraetinen Nadeln oder allen drei Nadelformen; und endlich eine mit ausschliesslich rhabden Nadeln. Abgesehen von den Änderungen in Haeckel’s System, welche durch die gebührende Berücksichtigung der Unterschiede in der Form des Canalsystems und der Anordnung der Nadeln nothwendig gemacht werden, hätten wir also Haeckel’s ‚Gattungen auf etta, illa und altis, sowie jene auf ortis, ulmis und andra zu vereinigen, während wir jene auf yssa unverändert beibehielten. Die Ascones Haeckel mit glatter Gastralfläche bleiben in der Familie Asconidae. Die Arten der Haeckel’schen Gaftungen Ascefta, Ascilla und Ascaltis mit glatter Gastralfläche vereinige ich zu einer Gattung: Ascetta. Die Arten der Haeckel’schen Gattung Ascandra mit glatter Gastralfläche vereinige ich mit Ascortis Haeckel und Asculmis Haeckel zu einer Gattung Ascandra. Ascyssa Haeckel behalte ich unverändert bei. Für die Ascones Haeckel mit wabiger Gastralfläche errichte ich, wie oben erwähnt, die Subfamilie (der Homodermidae) Homo- derretinae. Für die Arten der Haeckel’schen Gattungen Ascetta, Aseilla und Ascaltis mit wabiger Gastralfläche stelle ich das neue Genus Hometta auf. Für die Arten des Haeckel’schen Genus Ascandra mit wabiger Gastralfläche errichte ich das neue Genus Homandra. Innerhalb der Sycones Haeckel’s werden grosse Unter- schiede in der Gestaltung des Canalsystems und der Anordnung der Nadeln angetroffen. Die Formen mit gegliedertem Tubar- skelet und freien Distalkegeln der Kammern sind in der Sub- familie Syconinae unterzubringen. Die Formen mit gegliedertem Tubarskelet und continuirlicher Dermalmembran finden in der Subfamilie Utsinae Platz, während die Formen mit ungegliedertem Tubarskelet und eontinuirlicher Dermalmembran in der Subfamilie Amphoriscinae unterzubringen sind. Die Arten der Haeckel’schen Gattungen Sycetta und Sycaltis mit gegliedertem Tubarskelet und freien Distalkegeln werden in der Syconinae-Gattung Sycetta untergebracht. Die Arten der Haeckel’schen Gattungen Sycortis und Sycandra 10 R. v. Lendenfeld, mit freien Distalkegeln finden in der Syconinae-Gattung Sy- candra Platz. | Die Arten der Haeckel’schen Gattungen Sycortis und Sycandra mit continuirlicher Dermalmembran werden in den Uteinae-Gattungen Grantia (mit radialen Dermalrhabden) und Ute (mit tangentialen Dermalrhabden) untergebracht. Die Haeckel’sche Gattung Sycilla und die mit einem un- gegliederten Tubarskelet ausgestatteten Arten der Haeckel’schen Gattungen Sycetfa und Sycaltis werden in der Amphoriseinae- Gattung Amphoriscus untergebracht. Syculmis Haeckel findet in der neuen Amphoriseinae-Gattung Ebnerella Platz und Sycyssa Haeckel wird unverändert als Amphoriseinae - Gattung bei- behalten. i Die Leucones Haeckel spalte ich, wie erwähnt, in zwei Familien: Leuconidae mit kugeligen oder kurz eiförmigen Kam- mern und Sylleibidae mit langgestreckt sackförmigen Kammern. Die Arten der Haeckel’schen Gattungen Leucetta, Leucaltis und Leueilla mit kugeligen oder kurz eiförmigen Kammern finden in dem Leuconiden-Genus Leucetta, jene mit langgestreckt sack- förmigen Kammern in dem Sylleibiden-Genus Polejna Platz. Die Arten der Haeckel’schen Gattungen Leucortis, Leuculmis und Leucandra mit kugeligen oder kurz eiförmigen Kammern finden in dem Leuconiden-Genus Leucandra, jene mit langgestreckt sackförmigen Kammern in dem Sylleibiden- Genus Vosmaeria Platz. Das Genus Leucyssa Haekel wird unverändert als Leuco- niden-Genus beibehalten. Carter (1878), S. 35, stellte für eine Grantia mit stark erweitertem Osculum und Oseularırohr die neue Familie Teicho- nidae und das neue Genus Teichonella auf. Diese Familie kann nicht beibehalten werden. Teichonella Carter ist Grantia partim. Polejaeff (1883) theilte die Kalkschwämme in zwei Ord- nungen: Homocoela ohne Geisselkammern und Heterocoela mit Geisselkammern. Diese Aufstellung zweier Ordnungen für Stufen des Differenzirungsgrades des Canalsystems erscheint mir natur- gemäss. Sie ist von Vosmaer unverändert und von mir in etwas modifieirter Form beibehalten worden. Innerhalb der Homocoela erkannte Polajeff nur die eine Familie Asconidae (Ascones Haeckel 1872) an. In den Heterocoela unterschied er drei System der Kalkschwämme. MH Familien: Syconidae (Sycones Haeckel 1872), Leuconidae (Leucones Haeckel 1872) und Teichonidae (Carter 1878) für becherförmige Kalkschwämme mit Einströmungsporen an der Aussen- und Ausströmungsporen an der Innenseite. Betreffs der drei anderen Familien verweise ich auf meine obige Kritik des Haeckel’schen Systems. Die Familie T’eichonidae muss auf- gelöst werden, da ihre Mitglieder nichts Anderes sind als Syconen und Leuconen mit stark erweitertem Oseulum und Osecularrohr. Sämmtliche Asconen fasste Polejaeff zu einem Genus Leucosolenia (Bowerbank 1864), zusammen. Dieses summarische Verfahren kann ich nicht billigen. Innerhalb der Syconidae unter- schied er sechs Gattungen. Alle Syconen mit freien Distalkegeln fasste er zu cinem Genus: Sycon (Risso 1826) zusammen. Sycon im Sinne Polejaeff’s ist synonym mit meiner Subfamilie Syco- ninae (siehe oben).! Die übrigen Syconen vertheilte er auf fünf Genera: Grantia (Fleming 1828) mit gegliedertem Tubarskelet und radialen Dermalrhabden — wird von mir in diesem Sinne beibehalten; Ufe (Schmidt 1864) mit gegliedertem Tubarskelet und tangentialen Dermalrhabden — wird von mir in diesem Sinne beibehalten; Amphoriscus (Haeckel 1872) mit ungegliedertem Tubarskelet — wird von mir in etwas modifieirtem Sinne bei- behalten; Anamizilla nov. gen., Mit ungegliedertem tubaren Stütz- skelet mit zerstreuten, kleinen, parenchymalen Triactinen —- wird von mir mit Amphoriscus vereint; und Heteropegma nov. gen, mit ungegliedertem tubaren Stützskelet und dermalen Triactinen und Tetraetinen, welche in der Grösse wesentlich von den paren- chymalen Nadeln abweichen — wird von mir ebenfalls mit Amphoriscus vereint. Die Leuconidae theilt Polejaeff in vier Gattungen: Leu- ceilla wit langgestreckt sackförmigen Kammern; Leucetta mit Rinde; Leuconia ohne Rinde; und Pericharax nov. gen. mit Sub- dermalräumen. Diese Genera sind ganz unhaltbar. Leueilla und ein Theil von Leucetta gehören zur Familie Sylleibidae (siehe oben) und sind in dem Genus Polejna unterzubringen. Der Rest von Leucetta, sowie ein Theil von Leuconia und die neue Gattung 1 Irriger Weise stellte Polejaeff auch @Grantia (Sycandra) capillosa hieher. 12 R. v. Lendenfeld, Pericharax finden in meinem Leuceoniden-Genus Leucetta Platz. Der Rest von Leuconia ist unter die Leuconiden-Gatlungen Leu- candra und Leucyssa zu vertheilen. Innerhalb der Teichonidae unterscheidet Polejaeff zwei Gattungen: Teichonia (Carter 1878) gehört, wie oben bemerkt, zu Grantia und Eilhardia nov. gen. gehört zu Lexcandra. Ich selbst veröffentlichte (1885) eine vorläufige Skizze eines Spongiensystems, in welchem ich die Unterscheidung zweier Ordnungen innerhalb der Calcarea im Sinne Polejaeff’s in modifieirter Form acceptirte und beschrieb (1885, a) einige neue Gattungen. Innerhalb der Zomocoela unterschied ich drei Familien: Asconidae mit glatter Gastralfläche und continuirlichem Gastral- raum ; Homodermidae mit wabiger oder divertikelbildender Gastral- fläche und continuirlichem Gastralraum; und Leucopsidae mit glatter Gastrallläche und einem durch Scheidewände in getrennte Kammern von unregelmässiger Gestalt getheilten Gastralraum. Innerhalb der Heterocoela unterschied ich vier Familien: Syco- nidae (im Sinne Haeckel’s 1872); Sylleibidae mit langgestreckt sackförmigen Kammern und verzweigten Canälen; Leuconidae mit kugeligen oder kurz eiförmigen Kammern und verzweigten Canälen; und Teichonidae (im Sinne Polejaeff’s 1885). Die Teichonidae löse ich jetzt auf, die sechs anderen Familien behalte ich unverändert bei. In der Familie Asconidae unterschied ich, nach Abzug der Formen mit wabiger Gastralfläche, die sieben Genera Haeckel’s (1872). Die Homodermidae enthielten das neue Genus Homoderma und die Leucopsidae das neue Genus Leucopsis. Die Syconidae mit freien Distalkegeln vereinte ich in der Subfamilie Syconinae, in welcher ich, nach Haeckel’s (1872) Vorgang sieben mögliche Gattungen unterschied. Die Syconidae mit eontinuirlicher Dermal- membran und verzweigten Kammern brachte ich in der Sub- familie Grantinae und jene mit Dermalmembran und unver- zweigten Kammern in der Subfamilie Uteinae unter. Unter diesen Subfamilien vertheilte ich die fünf Syconiden-Gattungen mit Dermalmembran Polejaeff’s (1883) und die neue, durch zer- streute Büschel abstehender Rhabde ausgezeichnete Gattung Grantessa. Jetzt vereinige ich diese Subfamilien miteinander zu einer: Uteinae, scheide aber die Formen mit ungegliedertem System der Kalkschwämme. 13 Tubarskelet aus und errichte für diese die neue Subfamilie Amphoriseinae. Die Sylleibidae trennte ich in zwei Subfamilien: Vosmaerinae, mit der einzigen Gattung Vosmaeria, mit einem Netz enger Ausfuhrcanäle; und Polejnae, mit der einzigen Gattung Polejna, mit einfachen, weiten Ausfuhrcanälen. Ich basirte diese Eintheilung auf die Argaben Polejaeff’s (1883) über seine Leucetta- und Leueilla- Arten, welche zu den Sylleibidae gehören. Da ich diesen Angaben jetzt keinen so srossen Werth mehr beimesse, gebe ich diese Eintheilung auf und modifieire auch die Diagnosen der beiden Gattungen Polejna und Vosmaeria, welche ich beibehalte. Die Leuconidae theilte ich nach dem Vorgange Haeckel’s (1872) in sieben und die Teichonidae nach dem Vorgang Polejaeff’s (1883) in zwei Genera. | Neuerdings hat Carter (18386) zahlreiche neue Kalk- schwämme beschrieben. Leider ist diese Arbeit ganz unbrauchbar. Carter führt unter Anderem zwei neue Gattungen Hypograntia (=Grantessa Lendenfeld 1885 partim) und Heteropia (= Am- phoriseus Poleja eff 1835 partim) auf. Ebner (1837), p. 891, beschrieb einen neuen amphoriseus- artigen Schwamm mit Rhabden, welchen ich mit Syculmis Haeckel (1872) zu einem neuen Genus, Ebnerella vereine, das sich vor Amphoriscus durch den Besitz der Rhabde auszeichnet. Vosmaer (1837) adoptirte das System Polejaeff’s (1883) fast ohne Änderung. An Stelle des Namens Leuconia setzte er den Namen Leucandra. Ich habe (1890) mein System von 1885 reprodueirt und dabei einige Änderungen in den Diagnosen gemacht und die Subfamilien Ukeinae und Grantinae zu einer: Ufeinae vereint. Innerhalb der Homodermidae unterscheide ich jetzt zwei Subfamilien: Homoderretinae mit seichtwabiger Gastralfläche und glatter äusserer Oberfläche, und Homoderminae mit tiefen divertikelartigen Einsenkungen in der Gastralwand, deren Distal- theile aussen frei vorragen. Für eine neue adriatische Syconide, deren Kammern zu - Gruppen vereint in das ÖOsecularrohr münden, stelle ich jetzt 14 R. v. Lendenfeld, die neue Syeonidensubfamilie Sycanthinae und das neue Genus Sycantha auf und errichte für die Syconiden mit ungegliedertem Tubarskelet die neue Subfamilie Amphoriscinae. Ich will nun ein „System“ der Kalkschwämme folgen lassen, welches den gegenwärtigen Stand unserer Kenntniss der Ver- wandtschaftsverhältnisse dieser Thiergruppe zum Ausdruck bringt. Classis Calcarea (Bowerbank 1864), Gray 1867. Spongiae mit Kalkskelet. 1 (1) Ordo Homocoela (Polejaeff 1883), Lendenfeld 1885, Calcarea, deren Kragenzellen-bekleidete Höhlen unregel- mässig gestaltet sind, oder bei denen die ganze Gastralfläche durchaus mit Kragenzellen ausgekleidet ist. 1 (1) Familia Asconidae (Haeckel 1872), Lendenfeld 1885. Homocoela mit zarter Zwischenschicht, continuirlichem Gastralraum und glatter Gastralfläche.! 1 (1) Genus Ascetta (Haeckel 1872), Lendenfeld 1891. Asconridae mit triactinen oder tetraetinen Nadeln oder beiden. 2 (2) Genus Ascandra (Haeckel 1872), Lendenfeld 1891. Asconidae mit rhabden und triactinen, oder rhabden und tetractinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. 3 (3) Genus Ascyssa, Haeckel 1872. Asconidae mit ausschliesslich rhabden Nadeln. 2 (2) Familia Homodermidae, Lendenfeld 1885. Homocoela mit continuirlichem Gastralraum, wabiger oder Divertikel-bildender Gastralfläche und einführenden Canälen. I. Subfamilia Homoderretinae, Lendenfeld 1891. Homodermidae mit seichtwabiger Gastralfläche und glatter äusserer Oberfläche. ! Nur bei jenen Formen von Ascetta elathrus, deren Entoderm mehr- schichtig ist, erscheint die Gastralfläche unregelmässig. System der Kalkschwämme. 15 1 (4) Genus Hometta, Lendenfeld 1891. Homoderretinae mit triactinen oder tetractinen Nadeln, oder beiden. 2 (4) Genus Homandra, Lendenfeld 1891. Homoderretinae mit rhabden und triactinen, oder rhabden und tetractinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. II. Subfamilia Homoderminae, Lendenfeld 1891. Homodermidae mit Radialtuben-ähnlichen Divertikeln der Gastralläche, deren Distaltheile aussen frei vorragen. 1(6) Genus Homoderma, Lendenfeld 1885. Homoderminae mit rhabden und triactinen, oder rhabden und tetractinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. 3 (3) Familia Leucopsidae, Lendenfeld 1885. Homocoela mit glatter Gastralfläche, deren Gastralraum in un- regelmässige Kammern getheilt ist. In Folge der Verdickung der Zwischenschicht sind die Maschen des netzförmigen Schwvammes zu canalartigen Lücken verengt. 1 (7) Genus Leucopsis, Lendenfeld 1885. Leucopsidae mit triactinen oder tetractinen Nadeln, oder beiden. 2 (2) Ordo Heterocoela (Polejaeff 1883), Lendenfeld 1885. Calearea mit Plattenepithel - bekleideten, ausführenden Canälen und Geisselkammern von mehr oder weniger bestimmter Gestalt und Grösse. 1 (4) Familia Syconidae, Haeckel 1872. Heterocoela mit radial gestellten, eylindrischen oder(finger- hutförmigen Geisselkammern, welche gruppenweise vereint oder jede für sich, direct in das einfache centrale Ocularrohr münden. -I. Subfamilia Sycanthinae, Lendenfeld 1891. Syeonidae mit lang röhrenförmigen, gruppenweise vereinten Kammern. Die Kammern jeder Gruppe stehen durch Offnungen 16 R. v. Lendenfeld, in ihren Wänden mit einander in Communication. Jede Kammer- gruppe ist durch eine einzige grössere Öffnung in der Gastral- membran mit dem centralen Ocularrohr in Verbindung. Die Distaltheile der einzelnen Kammern ragen frei vor. Das Stütz- skelet der Kammerwände besteht aus übereinander folgenden, radial und centrifugal orientirten, sagittalen Triactinen, die zu einem gegliederten Tubarskelet zusammentreten. 1 (8) Genus Sycantha, Lendenfeld 1891. Syeanthinae mit rhabden und triaetinen, oder rhabden und tetraetinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. Il. Subfamilia Syconinae, Lendenfeld 1855. Syconidae, deren Kammern direet, jede für sich in das Öseularrohr einmünden. Die Distaltheile der Kammern ragen mehr oder weniger frei vor; ohne eontinuirliche Rinde. Das Stütz- skelet der Kammerwände besteht aus übereinander folgenden, radial und centrifugal orientirten, sagittalen Triaetinen, welche zu einem gegliederten Tubarskelet zusammentreten. 1 (9) Genus Sycetta (Haeckel 1872), Lendenfeld 1891. Syconinae mit triactinen oder tetractinen Nadeln, oder beiden. 2 (10) Genus Sycandra (Haeckel 1872), Lendenfeld 1891. Syconinae mit rhabden und triactinen, oder rhabden und tetractinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. III. Subfamilia Uteinae (Lendenfeld 1885), Lendenfeld 1891. Syconidae, deren Kammern direct, jede für sich, in das Ösceularrohr einmünden. Die Distaltheile der Kammern sind durch eine continuirliche Dermalmembran mit einander ver- bunden. Das Stützskelet der Kammerwände besteht aus über- einander folgenden, radial und centrifugal orientirten, sagittalen Triaetinen, welche zu einem gegliederten Tubarskelet zusammen- reten. 1 (11) Genus Grantia (Fleming 1828), Polejaeff 1883. Uteinae ohne tangentiale Rhabde in der Dermalmembran; mit einer Krone radialer Rhabde auf jeder Kammer oder einem Pelz gleichmässig vertheilter Rhabde an der Oberfläche. System der Kalkschwämme. 17 2 (12) Genus Grantessa, Lendenfeld 1385. Uteinae ohne tangentiale Rhabde in der Dermalmembran; mit zerstreuten Büscheln radialer, frei aufragender Rhabde an der äusseren Oberfläche. 3 (13) Genus Ute (Schmidt 1862), Polejaeff 1883. Uteinae mit einem festen Hautpanzer, der aus mehreren Schiehten tangential und longitudinal gelagerter Rhabde besteht. IV. Subfamilia Amphoriseinae, Lendenfeld 1891. Syconidae, deren Kammern direct, jede für sich, in das Oseularrohr einmünden. Die Distaltheile der Kammern sind durch eine eontinuirliche Dermalmembran mit einander ver- bunden. Das Stützskelet der Kammerwände besteht nicht aus übereinander folgenden, centrifugal orientirten, sagittalen Tri- actinen, sondern aus den Centripetalstrahlen der Dermalnadeln, oder den Centrifugalstrahlen der Gastralnadeln, oder beiden. 1 (14) Genus Amphoriscus (Haeckel 1869), Lendenfeld 1891. Amphoriscinae mit triaetinen und tetraetinen Nadeln oder beiden. 2 (15) Genus Ebnerella, Lendenfeld 1891. Amphoriseinae mit rhabden und triactinen, oder rhabden und tetractinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. 3 (16) Genus Syeyssa, Haeckel 1372. Amphoriseinae mit ausschliesslich rhabden Nadeln. 2 (5) Familia Sylleibidae, Lendenfeld 1385. ‚Heterocoela mit langgestreckt sackförmigen Geisselkammern, welche nicht direet in das Oscularrohr einmünden, sondern durch abführende Canäle mit demselben in Verbindung stehen. 1 (17) Genus Polejna (Lendenfeld 1885), Lendenfeld 1891. Sylleibidae mit triactinen oder tetractinen Nadeln, oder beiden. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. 2 18 R. v. Lendenfeld, 2 (18) Genus Vosmaeria (Lendenfeld 1885), Lendenfeld 1891. Sylleibidae mit rhabden und triactinen, oder rhabden und tetractinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. 3 (6) Familia Leuconidae (Haeckel 1872), Lendenfeld 1885. Heteroeoela mit kugeligen oder kurz eiförmigen Geissel- kammern und verzweigten Canälen. 1 (19) Genus Leucetta (Haeckel 1872), Lendenfeld 1891. Leuconidae mit triactinen oder tetractinen Nadeln, oder beiden. 2 (20) Genus Leucandra (Haeckel 1872), Lendenfeld 1891. Leuconidae mit rhabden und triactinen, oder rhabden und tetractinen Nadeln, oder allen drei Nadelformen. 3 (21) Genus Lrucyssa, Haeckel 1872. Leuconidae mit ausschliesslieh rhabden Nadeln. Benützte Literatur. (Die Jahreszahlen im Text verweisen auf die links stehenden Jahreszahlen in der Liste.) 1826 R. Grant, Observations and Experiments on the Structure and Functions of the Sponge. Edinbourgh, Philos. Journ., Bd. 14. 1826 A. Risso, Histoire Naturelle de ’Europe meridionale ete., Bd. 5. 1828 J. Fleming, History of British Animals. 1834 H. Blainville, Manuel d’Actinologie et de Zoophytologie. 1845 J. S. Bowerbank, Description of a new Genus of Calcareous Sponges. Annals and Mag. Nat. Hist. (1845), Bd. 15. 18558 J. E. Gray, Description of Aphroceras ete. Proc. Zool. Soc., London für 1858. | 1859 N. Lieberkühn, Neue Beiträge zur Anatomie der Spongien. Arch. Anat. und Phys. für 1859. 1861 R. Grant, Tabular view of the primary divisions of the animal Kingdom. 1862 J.S.Bowerbank, A Monograph of the British Spongiadae, Bd. 1. 1862 0. Schmidt, Die Spongien des Adriatischen Meeres. 1864 O0. Schmidt, Supplement zu den Spongien des Adriatischen Meeres. System der Kalkschwämme. 19 1864 A. Kölliker, Icones Histologicae etc. 1867 J. E. Gray, Notes on the arrangement of Sponges with descriptions of new Genera. Proc. Zool. Soc., London 1867. 1868 N. de Miklucho-Maklay, Beiträge zur Kenntniss der Spongien. Jenaische Zeitschrift für Naturwissensch. (1863), Bd. 4. 1868 0. Schmidt, Die Spongien der Küste von Algier. 1870 N. de Miklucho-Maklay, Über einige Schwämme des nördlichen Stillen Oceans und des Eismeeres. M&m. Acad. Imp., St. Petersbourg (1870), Bd. 15. 1871 H.J. Carter, A description of two new Caleispongiae etc. Annals and Mag. Nat. Hist. (1871), Bd. 8. 1872 E. Haeckel, Die Kalkschwämme, eine Monographie. Drei Bände. 1878 H. J. Carter, On Teichonia, a new family of Calcareous Sponges. Annals and Mag. Nat. Hist. (1878), Bd. 2. 1883 N. de Polejaeff, Calcarea. Challenger reports. Zoology, Bd. 8; Pt. 24. 1885 R. v. Lendenfeld, Die Verwandtschaftsverhältnisse der Kalk- schwämme. Zool. Anzeiger, Bd. 8. 1855 a R. v. Lendenfeld, A Monograph of the Australian Sponges, II. Proe. Linn. Soc. of New South Wales, Bd. 9. 1886 H. J. Carter, Description of Sponges from Port Phillip Heads. South Australia. Annals and Mag. Nat. Hist. (1836), Bd. 18. 1857 V. v. Ebner, Amphoriscus buceichii. Zool. Jahrbücher, Bd. 2. 1887 G. Vosmaer, Porifera. Bronn’s Classen und Ordnungen des Thier- reichs, Bd. 2. 1890 R. v. Lendenfeld, Das System der Spongien. Abhandlung der Senckenberger naturf. Gesellsch., Bd. 16. 2% 20 II. SITZUNG VOM 15. JÄNNER 1891. Der Secretär legt das erschienene VII. Heft (Juli 1390) der Abtheilung II. a., XCIX. Bd. der Sitzungsberichte vor. Das e. M. Herr Hofrath Prof. A. Bauer übersendet eine in seinem Laboratorium an der k. k. technischen Hochsehule in Wien ausgeführte Arbeit der Herren Prof. Rudolf Benedikt und Max Bamberger: „Uber die Einwirkung von Jodwasser- stoffsäure auf schwefelhaltige Substanzen“. IH. SITZUNG VOM 22. JÄNNER 1891. Der Secretär legt die Fortsetzung der von dem c. M. Herrn Geheimrath Dr. Carl Ludwig redigirten Zeitschrift: „Arbeiten aus der physiologischen Anstalt in Leipzig“, Jahrgang 1890, 8°, vor. Das ce. M. Prof. Richard Maly in Prag übersendet zwei chemische Abhandlungen von Herrn Fr. Emich, Professor an der Technik in Graz, nämlich: 1. Über Biguanide; 2. Notizen über das Guanidin. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zuge- kommene Periodica sind eingelangt: James Lindsay, M. A., B.D., B. Se., Notes on the Geology of Ayrshire. Glasgow, 1890; 8°. SIIZUNGSBERICHTE DER N N KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, C. Band. I. Heft. ABTHEILUNG 1. önthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- ;raphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. IV. SITZUNG VOM 5. FEBRUAR 1891. Der Seceretär legt das erschienene Heft X (December 1890) des XI. Bandes der Monatshefte für Chemie vor, womit dieser Band abgeschlossen ist. Das w. M. Herr Prof. Dr. C. Toldt überreicht eine von Dr. M.Holl, Professor an der k.k. Universität in Graz, eingesendete Abhandlung: „Über die Entwickelung der Stellung der Gliedmassen des Menschen“. Der Secretärlegtfolgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Beitrag zur Bildungstheorie des Erdöles und Erdwachses“, von Herrn R. Zaloziecki, Docent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg. 2. „Über die fossilen wirbellosen Thiere der Stein- kohlen- und Permformation Böhmens“, von Herrn Prof. Johann KuSta an der Oberrealschule in Rakonitz. Das ce. M. Herr k. und k. Oberst des Armeestandes Albert v. Obermayer legt eine Abhandlung vor, betitelt: „Zur Er- klärung einer, mit der fortführenden Entladung der Elektrieität verbundenen Anziehungserscheinung“. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Poche, Guillaume, Origine des Forces de la Nature; nouvelle Theorie, remplacant celle de l’attraction. Paris 3°. 26 V. SITZUNG VOM 19. FEBRUAR 1891. Der Secretär legt das erschienene Heft VIII-IX (Oetober- November 1890) der Abtheilung II. a., XCIX. Bd., der Sitzungs- berichte vor. Herr Prof. Dr. J. Klemen&id in Graz übersendet eine Ab- handlung, betitelt: „Uber die Reflexion von Strahlen elektrischer Kraft an Schwefel- und Metallplatten“. Herr Prof. Dr. A. Adamkiewicz in Krakau übersendet eine dritte Mittheilung unter dem Titel: „Uber das Gift und die Zellen der bösartigen Geschwülste (Krebse)“. Das w. M. Herr Hofrath G. Tschermak legt den zweiten Theil seiner Arbeit: „Uber die Chloritgruppe“ vor. Das w.M. Herr Prof. A. Lieben überreicht eine Abhandlung des Herrn Dr. Bohuslaw Brauner in Prag unter dem Titel: „Volumetrische Bestimmung des Tellurs“. II. Theil. Das c. M. Herr Oberst A. v. Obermayer des Armee- standes legt eine Abhandlung vor: „Untersuchungen über die Entladung der Elektrieität aus Spitzen in ver- schiedenen Gasen bei verschiedenen Drucken“. Herr Prof. Guido Goldschmiedt überreicht zwei im I. Che- mischen Laboratorium der k. k. Universität in Wien ausgeführte Arbeiten: l. „Über die Einwirkung von Cyankalium auf Opian- säureäthylester“, von Prof. &. Goldschmiedt und L. Egger. 27 2. „Über die Reactionsproducte von Benzylamin und Glyeolchlorhydrin“, von Prof. G. Goldsehmiedt und Dr. R. Jahoda. Herr Dr. S. Oppenheim, Privatdocent für Astronomie an der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung „Bestimmung der Bahn des Planeten (290) Bruna.“ Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Escherich G.,v., und Weyr E,, Monatshefte für Mathe- matik und Physik. I. Jahrgang, Wien, 1890. 8°. Re | ENITBENEN: iii Ah ka A B bil: * a N e- nn Are L PSARTE gg er 18 e PR Fr iR Eh, En . n Bl; Sahächeu, ee m | 2 Se is See ” ae . ® a 29 Die Chloritgruppe. II. Theil von G. Tschermak, w.M.k. Akad. Die Chlorite, welche in dem ersten Theile dieser Abhandlung! besprochen wurden, zeigen Krystallformen, die zwei verschie- denen Systemen anzugehören scheinen, die einen dem mono- klinen, die anderen dem rhomboädrischen, doch lassen sich alle Chlorite dieser Abtheilung von derselben monoklinen Grundform ableiten, für welche das Axensystem a:b:c=0:57735:1:2°2771 "und B = 89° 40’ angenommen wurde. Für die Formen von rhombo&drischem Typus erfolgt die Ableitung auf Grund der Annahme, dass hier die Form eine mimetische sei, also eine _ Sammelform, welche durch Zusammenfügung vieler Zwillings- lamellen nach dem Glimmergesetze zu Stande kommt. Diese Annahme stützt sich darauf, dass an mehreren der hierher gehörigen Chlorite, welche eine vollkommen rhomboädrische Gestalt besitzen, die angegebene Zusammensetzung aus Zwillings- lamellen wahrgenommen wurde. Da nun zwischen diesen optisch zergliederbaren Krystallen und jenen, welche sich krystallo- graphisch und optisch wie rhombo&drische verhalten, alle Über- gänge angetroffen werden, so steht dem Schlusse nichts. im Wege, dass auch die anscheinend einfachen Kıystalle von rhom- boedrischer Form und optisch einaxigem Verhalten aus mono- klinen Blättehen und überhaupt aus kleinen monoklinen Partikeln _ bestehen, die sich in Zwillingstellung befinden. Durch die Zu- sammenfügung der optisch zweiaxigen Blättehen und Theilchen 1 Diese Berichte, Bd. XCIX, Abth. I, S. 174. 30 G. Tschermak, in drei um 120° verschiedenen Stellungen wird die Einaxigkeit hervorgerufen. Die Gleichheit der Krystallisation des Klinochlors und Pennins ist schon von Mallard behauptet worden,! doch konnte sich Mallard noch nicht auf Krystallmessungen an beiden Chloriten stützen, sondern musste sich mit der Thatsache der parallelen Verwachsung und mit einer Beobachtung an Blättchen des Klinochlors von Ala begnügen, welche einen optisch ein- axigen Kern und eine Hülle von zweiaxigem Klinochlor in drei um 120° verschiedenen Stellungen zeigten. Dieser Forscher erklärt aber die rhombo&@drische Form des Pennins, wie überhaupt alle mimetischen Formen, in anderer Weise als es vorhin geschah, indem er nach ausdrücklicher Ver- sicherung nicht eine Zwillingsbildung, sondern eine Durch- 2 wachsung gleicher Krystallnetze in Stellungen, die um — ver- schieden sind, annimmt, wo n eine einfache ganze Zahl ist.” Das eine Krystallnetz verwächst mit dem anderen, welches nach jener Drehung dem vorigen nicht gleich, aber ähnlich ist, ungefähr so, wie zwei oder mehrere isomorphe Netze mit einander verwachsen und sich mischen. Es ist leicht zu erkennen, dass Mallard’s Auffassung und die meinige verschieden sind. Nach meiner Ansicht herrscht in allen mimetischen Bildungen eine Verwachsung von Blättchen und Partikeln nach bestimmten Zwillingsgesetzen, welche den von mir entwickelten drei Grundregeln ? entsprechen. Die letzteren führen zu Stellungen, welche um 180° verschieden sind, gestatten aber keine willkürlichen Annahmen von Drehungen um 60°, 90° ete. Wenn Stellungen vorkommen, die um 60°, 90°, 120° verschieden scheinen, so trifft dies öfter nicht genau zu, sondern findet nur annähernd statt. Nach Mallard’s Ansicht herrscht eine Verwachsung von Theilchen ohne Zwillingsbildung, nach Art der isomorphen Mischung und nach einer beliebig angenommenen Drehung um 120°, 90°, 60°, 45°, 30°. Dieser Unterschied ist ein wesentlicher, weil er die Ursache der mimc- 1 Explication des phenom£&nes optiques anomaux etc., p. 97. 2 Ebenda, p. 15. 3 Siehe meine Lehrbuch der Mineralogie, 3. Aufl, S. 79 und 94. ee Eee een. A ae ee oe Die Chloritgruppe. 31 tischen Bildung betrifft. Meine Ansicht hat jedoch den Vorzug, da sich dieselbe auf etwas Thatsächliches stützt, denn sowie in allen genauer durchforschten mimetischen Krystallen eine Zwillingsbildung nach bestimmten Gesetzen sielitbar ist, so macht sich eine solche auch in den Chloriten bemerkbar. Ich glaubte dies hervorheben zu sollen, weil in der Mehrzahl der in letzter Zeit erschienenen Abhandlungen der Satz zu lesen ist, Mallard habe die optischen Anomalien, respective die Mimesie durch Zwillingsbildung erklärt. Wird nun allen bisher genannten Chloriten dieselbe Grund- form zugeschrieben, so bleibt noch bezüglich der Kıystallaus- bildung hervorzuheben, dass das eine Endglied der Reihe, der Pennin, immer dem rhombo&drischen Typus folgt, während an dem folgenden Gliede, dem Klinochlor, mehrere Arten der Aus’ bildung wahrgenommen werden, indem der mimetische Klino- ehlor dicke rhombo&@drische Tafeln, der Typus Zillerthal pennin- ähnliche Krystalle, der Typus Achmatowsk deutlich monokline, oft einfache Krystalle, der Typus Ala vorzugsweise gekrümmte Säulchen von complieirter Zusammenfügung darstellt. Die Krümmung der Säulchen lässt sich in derselben Weise wie die auf der Endfläche oft wahrnehmbare Knickung oder Fältelung durch das Zusammenwirken der Zwillingsbildung nach dem Glimmergesetze und jener nach den Flächen 100 und 130 erklären. In den auf den Klinochlor folgenden Gliedern, Prochlorit und Korundophilit, herrscht der Typus Ala vor. Demnach ergibt sich bezüglich des Habitus der Krystalle, dass die rhomboädrische Ausbildung am Pennin am vollkom- mensten ist und im Verfolg der Reihe mehr der monoklinen Platz macht. In der Flächenbildung zeigt sich das entsprechende, indem der Pennin und die näherstehenden Formen des Klino- ehlors nur solche Flächen darbieten, welche sich auf ein rhombo6&;- drisches, respective auf ein rechtwinkeliges Axensystem beziehen lassen, während an dem Typus Achmatowsk jene Flächen eine untergeordnete Rolle spielen und solche vorherrschen, welche nur für ein monoklines Axensystem einfache Indices liefern. An den einfachen Krystallen des Typus Zillerthal machen sich sogar Anzeichen einer dem triklinen System entsprechenden Flächen- vertheilung bemerkbar. Die Ätzfiguren verhalten sich dement- 32 G. Tschermak, sprechend, indem sie am Pennin und mimetischen Klinochlor sechsseitige und trisymmetrische, an den übrigen Chloriten vor- wiegend monosymmetrische und asymmetrische Umrisse zeigen und an den einfachen Klinochlorkrystallen fast durehwegs die asymmetrische Form darbieten. In optischer Beziehung ergibt sich insofern eine Reihenfolge, welche der chemischen Zusammensetzung entspricht, als ein Theil des Pennins optisch negativ erscheint und einen kleinen bis ver- schwindenden Axenwinkel zeigt, einige Pennine fast einfach breehend sich verhalten, die übrigen Pennine und der mimetische Klinochlor optisch positiv bei kleinem bis verschwindendem Axenwinkel befunden werden, endlich im übrigen Klinochlor und Korundophilit ein deutlicher, endlich ein grosser Axenwinkel bei positivem Verhalten vorherrschen. Die Dispersion der optischen Axen ist in den positiven Chloriten derjenigen entgegengesetzt, welche die negativen zeigen. Diese Wahrnehmungen sprechen dafür, dass in den bisher angeführten Chloriten mindestens zwei monokline isomorphe Substanzen entbalten sind, wovon die eine optisch negativ mit der Dispersion 5>v, die andere bei gleicher Orientirung optisch positiv mit der Dispersion ov ist höchst wahrscheinlich Serpentin, dessen Ähnlichkeit mit den Chloriten früber besprochen wurde. Wenn man die Brechungs- quotienten, welche Michel Levy und Lacroix am Serpentin und den Chloriten erhielten, vergleicht, so wird man in dieser Ansicht noch bestärkt. Im Folgenden sind die Breehungsquotienten so aufgeführt, dass die in derselben Columne stehenden sich auf Schwingungen derselben oder nahezu derselben Richtung im Kıystall beziehen, welche die aufrechte, Quer- und Längs- richtung sind. | Serpentin (Antigorit)..... a — 1.560 BD 100 ee Pennin von Zermatt ..... a 1.576 DB = en Klinochlor vom Ural..... erde Pa Die Chloritgruppe. 33 Hier ist die gleichförmige Zunahme der Brechungsquotienten in jeder Columne und ebenso ist erkennbar, dass die Brechungs- quotienten des Pennins fast genau in der Mitte zwischen denen des Serpentins und des Klinochlors liegen. Sonach verhält sich der Pennin optisch wie eine Mischung von Serpentin und Klino- chlor, was mit den Ergebnissen der chemischen Analysen über- einstimmt. Alle Arten von Klinochlor sind optisch positiv, die Ebene der optischen Axen ist in den einfachen Krystallen der Symmetrie- ebene parallel, und die Axe der kleinsten Elastieität erscheint etwas nach vorne geneigt. In manchen Kıystallen oder an manchen Stellen der sonst einfachen Krystalle nimmt die Ebene der optischen Axen eine zur Symmetrieebene senkrechte Lage ein, und die positive Mittellinie ist auch senkrecht zur Spaltebene. Diese Unregelmässigkeit ist aber immer mit unvollkommener Auslöschung verbunden. Sie lässt sich wohl durch die Annahme erklären, dass in solchen Fällen die Zwillingslamellen in der zweiten und dritten Stellung vorherrschen. Da im Klinochlor die Brechungsquotienten « und ß nur sehr wenig verschieden sind, P—a = 0:003, so kann überhaupt leicht ein Umschlagen statt- finden, so dass die Richtungen der bezüglichen zwei Rlastieitäts- axen vertauscht erscheinen, während die Axe der kleinsten Elastieität nunmehr die allen Zwillingslamellen gemeinsame Richtung senkrecht zur Spaltebene zu befolgen scheint. Die Zwillingsbildung ist in allen Arten des Klinochlors un- gemein häufig, so dass mir keine Stufe zukam, welche bloss ein- fache Krystalle dargeboten hätte, und die Zwillingsbildung ist in ihrer Erscheinung eine so mannigfaltige, dass man deren Beschreibung unmöglich mit Worten erschöpfen könnte. Da nun durch die Auflagerung nach dem Glimmergesetze solche Com- plexe gebildet werden können, welche sich optisch einaxig ver- halten, so ist es erklärlich, dass man bei der Untersuchung der Stufen öfters Täfelehen gewinnt, welche ein verwaschenes schwarzes Kreuz geben, während die Krystalle sonst das Axen- bild des Klinochlors darbicten. Die folgenden Glieder, der Prochlorit, Korundophilit, ver- halten sich krystallographisch und optisch wie der Klinochlor. Den Prochlorit hat man bisher vorzugsweise in kleinen Schüppchen, Sitzb. d mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. 1. 9 34 G. Tschermak, Körnchen und wurmförmig gekrümmten Säulchen gefunden (Helminth Volger’s), aber es gibt auch Klinochlor von solcher Form, z. B. der von Ala, Zöptau, und es finden sich bisweilen auch grössere Säulen und Tafeln von Prochlorit. Wenn man von der Kleinheit der meisten Prochloritkrystalle absieht, lässt sich zwischen Klinochlor, Prochlorit und Korundophilit kein wesent- licher Unterschied auffinden. In den körnigen oder schuppigen Asgregaten verhalten sich dieselben gleich: optisch positiv mit srösserem oder kleinerem Axenwinkel, in manchen Krystallen einaxig, im Dichroismus ähnlich. Der Umstand, dass öfters auch Prochlorite gefunden werden, welche eine geringere Doppelbrechung als der Klinochlor besitzen, und dass in einzelnen Fällen ein optisch negatives Verhalten angegeben wird, ist auf den hohen Eisengehalt vieler Prochlorite zurückzuführen. Wenn der Prochlorit so wie die vorhergehenden Chlorite als eine isomorphe Mischung betrachtet wird, welche aus einem optisch positiven und aus einem optisch negativen Gliede (Serpentin) besteht, so wird letzteres nicht nur dann eine Schwächung oder Aufhebung der Doppelbrechung herbeiführen, wenn es in grösserer Menge dem positiven Gliede beigesellt ist, wie im Pennin, sondern auch dann, wenn seine negative Doppel- brechung in Folge eines hohen Eisengehaltes energischer wird, und in einzelnen Fällen kann es dazu kommen, dass der negative Charakter überwiegt. Die seltenen chromhaltigen Chlorite, der Kämmererit und der Kotschubeit, sind in der Form und Zwillingsbildung dem Pennin und Klinochlor gleich, ebenso in den Lichtbrechungsverhältnissen, dagegen besitzen sie eine eigenthümliche Färbung und einen. eigenthümlichen Dichroismus. Derbes Vorkommen. Im Folgenden mögen einige Beobachtungen mitgetheilt werden, welche sich auf derbe Vorkommen von Chloriten der Hauptreihe beziehen. Da hier einige neue Fundorte angeführt und die genauere Bestimmung von Chloriten bekannter Fundorte angegeben wird, so glaubte ich diese gelegentlichen Ergebnisse nicht unterdrücken zu solien. Die Chloritgruppe. 39 Pennin in körnigen Aggregaten mit Caleit aus dem Pfitsch- thal. Die Körner und Krystalle sind schwach doppelbrechend, optisch einaxig negativ, die beiden Farbentöne sind lauchgrün und gelb. Von einer Zwillingsbildung ist nichts zu bemerken. Da beim Pennin die Spaltebene als Zwillingsebene fungirt, so haben auch im Falle der Zwillingsbildung alle Schichten dieselbe optische Orientirung. Die Krystalle sind rauh, mit Caleit um- geben. Penninschiefer aus dem Zillerthal. Blassgrün mit Ein- schlüssen von Magnetit in Körnchen von kleinen, aus Pennin "bestehenden säulenförmigen Pseudomorphosen, von Diopsid in kleinen Körnchen und von Klinochlor in kleinen Blättehen. Beide letzteren stechen durch ihre stärkere Doppelbrechung von der Grundmasse ab. Diese ist feinschuppig, ungemein schwach doppelbrechend, fast einfachbrechend, mit kaum erkennbar positivem Charakter. Dichroismus schwach gelblich und grünlich. Der Pennin ist im Dünnschliff durch eine verschwindend geringe Doppelbrechung bei blasser Farbe von den übrigen Chloriten unterscheidbar. In diekeren Schichten lassen sich grössere Schüppchen als negativer oder positiver Pennin be- stimmen. Klinochlor, derb, deutlich körnig, von Zöptau in Mähren, hell lauchgrün. Die Blättehen sind oft fächerförmig angeordnet. Schnitte senkrecht zur Spaltebene zeigen die Zusammensetzung aus Zwillingslamellen durch die abwechselnde Färbung im polari- sirten Lichte sehr deutlich. Die Auslöschungsschiefe ist wegen Krümmung der Blättehen nicht bestimmbar, jedoch merklich. Der Axenwinkel ist gross, über 60°. Stellenweise erscheinen die Assregate der Blättchen fast einaxig, jedoch ohne vollkommene Auslöschung. Dichroismus lauchgrün und gelb. Klinochlor von Felling in Niederösterreich. Grobkörnig bis feinkörnig, hell lauchgrün. Die senkrechten Schnitte durch die dickeren Blättchen zeigen die Einschaltung dünner Zwillings- lamellen. Die Auslöschungsschiefe beträgt ungefähr 6°. Die Divergenz der Auslöschungen im Zwilling erreicht 8° bis 9°. Der Axenwinkel ist gross, der Diehroismus blass lauchgrün und gelbgrün. 3F 36 G, Tschermak, Klinochlor (oder Prochlorit?) aus dem Zillerthal. Deutlich körnig, fast schwarz, enthält Oktaöder von Magnetit. Axenwinkel gross, Dichroismus dunkelgrüu und braungelb. Ob ein Chlorit von stärkerer Doppelbrechung zum Klino- chlor oder zu einem der in der Reihe folgenden Chlorite: Pro- chlorit, Korundophilit, Amesit gehört, lässt sich im Dünnschliffe bis jetzt nicht bestimmen, denn die fächerförmige Anordnung der Blättchen ist zwar den meisten Prochloriten eigenthümlich, bildet aber kein ausschliesslickes Merkmal dieser Abtheilung. Der Korundophilit verhält sich so wie der Klinochlor, der Amesit ist physikalisch nicht genauer beschrieben. Allerdings ist zu erwarten, dass der mittlere Brechungsquotient in der genannten Reihenfolge der Chlorite zunimmt, jedoch bringt der wechselnde Eisengehalt ein solches Schwanken des Brechungsquotienten hervor, dass auf diesen eine Unterscheidung hier nicht basirt werden kann. Nach den bisherigen Erfahrungen sind Klinochlor und Prochlorit häufig, die beiden anderen Chlorite selten. Darnach wird sich einstweilen die Bestimmung richten. Chloritschiefer von Zöptau in Mähren, dunkelgrün bis graugrün, grob gefältelt, stellenweise mit Okta&dern von Magnetit. Die Schuppen sind optisch positiv zweiaxig, Axenwinkel 22°, zuweilen scheinbar viel kleiner. Dichroismus grün und gelb: Klinochlor. Chloritschiefer aus dem Zillerthal mit eingeschlossenen Magnetitokta@dern. Schüppchen von Klinochlor, optisch positiv zweiaxig mit ziemlich kleinem Axenwinkel, stellenweise feine Zwillingsblättehen zeigend. An vielen Punkten erscheint auch feinkörniger Klinochlor in Pseudomorphosen, wahrscheinlich nach Hornblende und Plagioklas. An mehreren Stellen bildet der Klinochlor ein Gewebe schmaler Leistchen, ähnlich wie viele Serpentine. Chloritschiefer aus dem Zillerthal mit eingeschlossenen Rhombo&dern von Breunnerit. Graugrüner Klinoehlor mit schwä- cherer Doppelbrechung, dem mimetischen Klinochlor genähert. Dieke Blättchen, optisch positiv zweiaxig, Axenwinkel ziemlich klein. In manchen Schnitten ist der Aufbau aus Zwillingslamellen deutlich, stellenweise sind die Blättehen fächerförmig angeordnet. Hie und da zeigen sich Blättehen von einem Biotit (Phlogopit?). Die Chloritgruppe. 37 Diese sind öfter mit dem Klinochlor parallel ver- wachsen. Chloritschiefer aus dem Habachthal, Salzburg, mit ein- geschlossenen Oktaödern von Magnetit. Dunkelgrüner schuppiger - Klinochlor, optisch positiv zweiaxig, mit meistens grossem Axen- winkel, Diehroismus olivengrün und gelb. Chloritschiefer vom Baikalsee, mit Körnern von Apatit (Moroxit) und Oktaödern von Magnetit. Lauchgrüner bis grau- grüner Klinochlor, blätterig bis feinschuppig. Optisch positiv zweiaxig, der Axenwinkel 48°, in den kleinen Schüppehen oft viel kleiner, Dichroismus lauchgrün und gelb. Die Mehrzahl der Chloritschiefer kann man als Klinochlor- schiefer bezeichnen, denn Penninschiefer sind selten, die meisten der übrigen Chloritschiefer bestehen aus optisch zweiaxigen -Chloriten. Eine weitere Unterscheidung der letzteren im Dünn- schliffe ist aber gegenwärtig nicht durchführbar. Prochlorit von Prägratten in Tirol, als compacte klein- 'körnige Masse die Lücken zwischen grossen Albitkrystallen aus- - füllend. Dunkelgrün bis schwarzgrün, im Dünnschliffe die fächer- förmige Anordnung der Blättehen und die Form der wurmförmig gekrümmten Säulchen zeigend. Die Blättchen sind optisch positiv ‚zweiaxig, mit einem Axenwinkel von 40°, stellenweise ist der letztere kleiner. Dichroismus olivengrün und bräunlichgelb. Die Schnitte senkrecht zur Spaltbarkeit lassen den Aufbau der :Säulchen aus Zwillingslamellen deutlich erkennen. Divergenz der Auslöschungen in benachbarten Zwillingsblättchen bis 10°. Prochlorit von Gastein, mit Ankerit verwachsen und in Klüften von Anatas begleitet. Dunkelgrün, körnig, aus wurm- förmig gekrümmten Säulchen bestehend. Die Blättchen sind ‘optisch positiv zweiaxig, der Axenwinkel ist klein. Prochlorit vom Ostabhang der Schmittenhöhe bei Zell am See, Salzburg. Graugrün, feinkörnig, mit Quarz und Caleit gemengt. Wurmförmig gekrümmte Säulchen. Die Blättehen optisch positiv zweiaxig, der Axenwinkel nicht sehr gross. Diehroismus -olivengrün und gelb. Es gibt keine Chloritschiefer, welche hierher gehören, welche also bei dem gegenwärtigen Stande der Unterscheidungsmittel als Prochloritschiefer zu erkennen wären, denn das ausschlag- 38 G. Tschermak, gebende Merkmal der Prochlorite ist die fächerförmige Anord. nung der Blättehen und die Form der wurmförmig gekrümmten Säulchen. In einem schieferigen und schuppigen Gestein muss aber diese Anordnung der Blättchen dem parallelschuppigen Gefige den Platz räumen. Daher geht dasjenige verloren, was bei den derben Vorkommen der Prochlorite die Erkennung ver- mittelt. Chlorite ausser der Hauptreihe (Leptochlorite). Die Chlorite, welche von den früher genannten unterschieden werden, sind gewöhnlich dicht oder feinkörnig, oder feinschuppig. Eine fein stängelig - blätterige Textur bei kleintraubiger oder krustenartiger Form ist nicht selten. Deutliche Krystalle sind bisher nur in einem einzigen Falle (Cronstedtit) beobachtet. Die Härte ist gewöhnlich etwas grösser, das Volumgewicht höher als bei den vorher beschriebenen Chloriten, beides vorzugsweise in Folge des höheren Eisengehaltes. In optischer Beziehung stimmen die nunmehr anzuführenden Chlorite darin überein, dass sie einen kleinen bis verschwindenden Axenwinkel und meistens negatives Verhalten zeigen. Bloss zwei Gattungen (Klementit und Rumpfit) wurden optisch positiv befunden. Ein durchgreifendes charak- teristisches Merkmal dieser Chlorite ist jetzt noch nicht erkannt. Sie wurden meistens nur durch die chemische Zusammensetzung: von den vorigen unterschieden. Im Laufe der Darstellung hat sich mir das Bedürfniss einer kurzen Bezeichnung ergeben, daher ich diese Chlorite wegen ihres meist unscheinbaren Aussehens Leptochlorite nenne und die Chlorite der Hauptreihe als Orthochlorite unterscheide. Namen, welche vielleicht passender gewesen wären, sind durch frühere nomenelatorische Versuche verbraucht. Von den Leptochloriten wurden einige, die ich erhalten konnte, von mir geprüft. Zwei derselben erwiesen sich von den bisher bekannten verschieden. Der eine, welcher in der später zu begründenden Reihenfolge voransteht, ist der Daphnit, so benannt nach Daphnis, Lorbeere, wegen der grünen, öfters fast kugeligen Aggregate. Dieser Chlorit dürfte sich auf älteren Cornwaller Stufen finden lassen. Ich beobachtete denselben auf einer solchen Stufe von Penzance in Cornwall, die Die Chloritgruppe. 3, ‚schon im Jahre 1840 gewonnen wurde. Das Mineral bildet Über- züge auf ziemlich grossen Krystallen von Arsenkies (Misspickel und Quarz in der Form traubiger Aggregate von doppelter Textur. ‚Letztere ist concentrisch schalig und zugleich radialblätterig. In den dieksten Schalen haben die Blättchen die Länge von 1 mm. Dichte kleinkugelige Aggregate finden sich untergeordnet. In ‚einzelnen sehr kleinen Hohlräumen fanden sich mikroskopisch ‚erkennbare schwarzgrüne Blättchen mit einer Seite aufgewachsen. ‚Ihre Form ist regelmässig sechsseitig oder durch das Hinzutreten zweier paralleler Flächen achtseitig. Die Form ist höchst wahr- scheinlich monoklin. Die Seiten der Blättchen entsprechen den ‚Zonen von 001 zu 110, 010 und 100. Öfters zeigen sich darin ‚gerade Sprünge in den Zonen zu 110 und 010. Die Blättchen der Aggregate sind mild, wenig biegsam, perlmutterglänzend. Die Spaltbarkeit nach 001 ist sehr vollkommen. Während die freien Kryställchen schwarzgrün erscheinen, sind alle Aggregate auf der Oberfläche und im Bruche seladongrün bis apfelgrün, ebenso ist die Farbe des Striches. Im durchfallenden Lichte sind ‚die Blättehen dunkelgrün, durch 001 gesehen olivengrün, senk- recht dazu gelb. Sie verhalten sich optisch nahezu einaxig, negativ. ‘Vor dem Löthrohr erhitzt, wird der Daphnit schwärzlich, bläht sich nicht auf und schmilzt leicht zu einer stahlgrauen wenig glänzenden Kugel. Mit Salzsäure erwärmt, wird das feine Pulver von Daphnit vollkommen zersetzt unter Abscheidung flockiger ‚Kieselsäure. Der Metachlorit vom Büchenberge bei Elbingerode bildet ‘bekanntlich Platten von blätterig-stängeliger Textur und dunkel- lauchgrüner Farbe. In den mir vorliegenden Exemplaren sind derlei Platten und auch Füllungen eckiger Zwischenräume in ‚grobkörnigem Caleit eingeschlossen, welcher letztere eine Gang- füllung in Schalstein darstellt. Die Blättehen sind innerhalb der Platten oft fächerförmig angeordnet und stehen mit einer Seite ‚senkrecht gegen die Flächen unvollkommener Calecitkrystalle, auf welchen sie abgesetzt wurden. In dem Caleit sind aber auch ‚stellenweise kleine wurmförmig gekrümmte Säulchen von genau gleicher Farbe zu bemerken. Dieselben färben entweder den Caleit grün, oder sie überwiegen derart, dass ein feinkörnig aus- ‚sehendes Aggregat solcher Säulchen entsteht, welche durch 40 G. Tschermak, wenig Caleit verbunden sind. Diese Säulchen erscheinen also auch als „Helminth“ und sind dem Prochlorit ungemein ähnlich. Auch in der chemischen Zusammensetzung steht der Metachlorit dem Prochlorit nahe. Im Dünnschliffe erkennt man in den Blättehen Trennungslinien nach drei um 120° verschiedenen Riehtungen. Im Konoskop erhält man ein schwarzes Kreuz auf blauem Grunde, ähnlich wie bei manchem Pennin, und es ergibt sich ein optisch negatives Verhalten. Für Schwingungen parallel zur Spaltebene erhält man eine olivengrüne, für solche senkrecht dazu eine gelbe Farbe. Der Klementit, nach Herrn Dr. C. Klement in Brüssel benannt, bildet nach der Beschreibung des Letzteren dünne Blättehen, welche die Quarzadern in den sogenannten Salm- schiefern bei Vielsalm in Belgien begleiten.” In der Löthrohr- flamme blättert sich das Mineral und schmilzt nach Aufblähen zu einem dunklen Glase. Das Volumgewicht wurde zu 2835. bestimmt. Durch die Güte des Herrn Klement erhielt ich Proben von diesem Chlorit, in welchen derselbe öfters von Eisenglanz- blättehen begleitet, Zwischenräume in körnigem Quarz ausfüllt. Die Aggregate sind blätierig bis schuppig, die einzelnen Blättchen öfter sechsseitig. Sie verhalten sich optisch zweiaxig positiv bei kleinem Axenwinkel, sind dem Klinochlor ähnlich und von dunkel olivengrüner Farbe. Die Form der Blättehen ist höchst wahr- scheinlich monoklin. Das Pulver des Klementits wird beim Er- wärmen mit Salzsäure zum Theil zersetzt unter Abscheidung von flockiger Kieselsäure. Der Thuringit ist schuppig oder kleinkörnig, von oliven- grüner bis schwarzgrüner Farbe. Das von mir benützte Exemplar von Schmiedefeld bei Saalfeld ist ein feinkörniges derbes Stück, das vom Zirmsee in Kärnten ist kleinkörnig und zeigt die von Zepharovich beschriebenen Abformungen an Caleitkrystallen.* Im Dünnschliff untersucht, verbalten sich die Minerale beider Fundorte gleich. Sie erscheinen körnig, von olivengrüner Farbe und lassen zuweilen krumme sechsseitige Säulchen mit fächer- förmiger Anordnung der Blättchen erkennen. Sie sind optisch 1 Bulletin du Mus6e royal d’hist. nat. de Belgique, t. V, p. 162. 2 Zeitschr. f. Krystallographie, Bd. 1, 8. 371. Die Chloritgruppe. 41 einaxig negativ bis deutlich zweiaxig. Der Dichroismus ist stark und wie bei den zuletzt erwähnten Chloriten erhält man die Farben olivengrün und gelb. Der Cronstedtit ist von den vorigen stark verschieden. Er ist, wie bekannt, schwarz und undurchsichtig. Man muss ausserordentlich dünne Spaltblättehen erzeugen, um die Farbe im durchfallenden Lichte zu sehen. Er ist ziemlich spröde, die Blättehen zeigen wenig von der Biegsamkeit der Chlorite. Diese Abweichungen hängen mit dem enormen Eisengehalte zusammen, wie denn auch schon bei dem eisenreicheren Klinochlor von dunkler Farbe eine geringere Biegsamkeit und grössere Härte als an den übrigen Arten bemerkt wird. Die Kıystallform des Cronstedtits bietet hemimorphe Rhombo&der und Skaleno&der dar, welche von Maskelyne und v. Zepharovich gemessen wurden. Die Winkel der Rhombo&@der stimmen nahe mit Winkeln, ‚die am Pennin erhalten wurden, überein: Cronstedtit Pennin ealee 19,49. NDR ar 3a: 897 12 89. 0! Auch die Hemimorphie erinnert an die Ausbildung der Appositionsdrillinge des Klinochlors, welche zu den beiden Seiten der Spaltebene verschiedene Form darbieten. Die Un- durehsichtigkeit des Cronstedtits hindert aber eine weitergehende Prüfung der Krystalle. Im durchfallenden Lichte sind die Blättehen smaragdgrün, optisch einaxig negativ. Die zweite Farbe, braun oder braungelb, ist nur an Kanten erkennbar. Der Rumpfit, von welehem ich Proben durch den Entdecker Herrn Firtsch in Graz erhielt, erscheint grünlichweiss, derb, feinkörnig bis schuppig, schliesst öfters kleine undeutlich aus- gebildete Magnesitkrystalle ein und ist mit körnigem Magnesit verwachsen. Im Dünnschliff untersucht, zeigt das Mineral krumme Säulchen, welche enge aneinanderschliessen und genau wie Säul- chen von Prochlorit aussehen. Sie sind wie diese mannigfach gewunden und wurmartig gekrümmt. Die daraus erhaltenen Blättehen sind zuweilen regelmässig sechsseitig begrenzt, meist aber von unregelmässigem Umriss. Sie verhalten sich optisch 42 G. Tsehermak, einaxig bis deutlich zweiaxig, positiv. Der Axenwinkel erreicht zuweilen ungefähr 10°. Da das Mineral von einem zartschuppig-blätterigen Talk: begleitet ist, welcher wie ein Auslaugungsproduct aussieht, so- halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass der Rumpfit durch Auslaugung aus einem eisenreieheren Chlorit hervorgegangen ist, ähnlich wie ich dies für den Leuchtenbergit anführte. Von den übrigen Leptochloriten standen mir keine zur besseren Charakterisirung geeigneten oder gar keine Exemplare zur Verfügung. | Chemische Zusammensetzung der Chlorite. Die Analysen geben als stets wiederkehrende Grundstoffe: Sauerstoff, Silicium, Aluminium, Magnesium, Wasserstoff an. Dazu kommen wechselnde Mengen von Eisen in der drei- werthigen, von Eisen in der zweiwerthigen Form, jenes als Ver- treter des Aluminiums, dieses als Vertreter des Magnesiums. Die: erstere Rolle schreibt man auch dem zuweilen vorkommenden Chrom, die letztere dem öfter in geringer Menge auftretenden Mangan zu. Durelı Beimengungen und Einschlüsse können merk- liche Mengen von Caleium, Natrium, Kalium der Analyse zu- kommen. Ist die Beimengung Diopsid, wie es beim Pennin. | zuweilen der Fall ist, so würde 1 Percent Caleiumoxyd eine Beimengung von ungefähr 4 Percent Diopsid angeben und die Verbindungsverhältnisse würden gegenüber den normalen etwas: verändert erscheinen. Ist die Beimengung ein Biotit, wie dies mehrmals beobachtet wurde, so gäbe 1 Percent Kaliumoxyd eine Beimengung von ungefähr 12 Percent eines Phlogopits oder Meroxens an und das Zahlenverhältniss bezüglich des Chlorits würde merklich gestört sein. Wenn aber derlei Beimengungen nieht erkennbar sind, so liesse sich annehmen, dass die Alkalien und das Calcium als wesentliche Bestandtheile fungiren. Damit wäre die Existenz von Chloriten, welche in Folge isomorpher Mischung einen Übergang zu Biotit oder zu den caleiumhaltigen Sprödglimmern bilden, zugegeben. Bevor aber letzteres erwiesen ist, wird man vorsichtshalber solche Analysen, in welchen die Menge von Kalk und Alkalien zusammengenommen 1 Percent oder mehr beträgt, nicht zur Berechnung der Normalzusammen- Die Chloritgruppe. 43 setzung der Chlorite verwenden. Dagegen können jene Analysen, welche kleinere Mengen von Kalk und Alkalien angeben und deren Material vollkommen rein befunden wurde, zur Berechnung dienen. Hier können diese kleineren Quantitäten den entsprechen- den zwei- und einwerthigen Grundstoffen zugetheilt werden, wo- durch gegenüber den normalen Verbindungsverhältnissen keine bedeutende Verschiebung eintreten wird. Die älteren Analysen geben das Eisen zumeist bloss als Oxydul an. Wenn man darauf ausgeht, aus den Analysen die chemische Formel der Chlorite zu berechnen, so wird man diese Analysen nicht verwenden können. Aber auch jene Analysen sind zu dem genannten Zwecke nicht heranzuziehen, welche beide Oxyde des Eisens anführen, jedoch nach der älteren Methode der Oxydulbestimmung in der Borax- schmelze ausgeführt sind, weil diese Methode keine richtigen Resultate liefert.! In dem Falle, als die Menge des Eisens gering ist, lassen sich aber auch ältere Analysen verwenden. Die Zahlen für Wasserstoff sind öfters schwankend, so z. B. geben für den Pennin von Zermatt an: Marignac 12:69 Percent, Merz 12:13, Picard 12:38, Wartha 14:07, v. Fellenberg 13°57 und 12:87, Hamm 12:27, für den Klinochlor von Ala: Marignae 12-52, Jannasch 14-58. Der Unterschied beträgt also bis 2 Percent. Erst seit der Anwendung der vortrefflichen Methode von Sipöcz* wurden übereinstimmende Resultate erhalten und es zeigte sich, dass den Chloriten der Hauptreihe fast der gleiche _ Wassergehalt zukommt. So geben nach den reducirten Analysen an: Für Pennin Ludwig 13:38 Percent, für Klinochlor Hammer- schlag 13:05, Ortmann 13:43, für Prochlorit Klement 13:02, für Korundophilit Obermayer 15°01. Jannasch ist obne einen stichhaltigen Grund von dieser Methode abgewichen.” Er hält sogar die für den Glühverlust erhaltene Zahl für besser als jene der direeten Wasserbestimmung und betrachtet auch das beim Trocknen des Chlorits über Schwefelsäure bei gewöhnlicher Temperatur abgegebene Wasser als wesentlich, wodurch die angegebene hohe Zahl für Wasser entsteht. 1 Vergl. W. Suida’s Arbeit in meinen Mineralogischen Mittheilungen, 1876, S. 175. / 2 Diese Berichte, Bd. 76, Abth. II., S. 51. 3 Jahrbuch f. Min. 1885, I, S. 92. 44 G. Tscehermak, Aus dem Gesagten geht hervor, dass die Angaben des Wassergehaltes in manchen Analysen mit einem Fehler bebaftet sind, welcher grösser ist als die einzelnen Fehler der übrigen Bestimmungen. Demnach ist bei der Berechnung der Analysen auf die Zahl für Wasserstoff am wenigsten Gewicht zu legen. Neue Analysen. Schon vor Jahren wurden in dem Labo- ratorium des Herrn Hofrathes E. Ludwig einige Chloritanalysen ausgeführt, und zwar jene des Pennins von Zermatt, eines Pennins aus dem Zillerthal und jene des Klinochlors von Westchester. Zu diesen schon publieirten Analysen kommen jetzt mehrere neue, in welchen die Wasserbestimmung durchwegs nach der Methode von Sipöcz ausgeführt wurde. Die Methode der Eisenoxydul- bestimmung ist in Suida’s Abhandlung angeführt. Das Material wurde bei einer Temperatur von 100—110° getrocknet. Die Analysen sind hier schon mit den später gebrauchten Nummern bezeichnet. 3. Pennin, optisch positiver, analysirt von Herrn Hofrath Prof. Ludwig. Es ist derselbe Chlorit, welchen ich früher als „mimetischen Klinochlor“ anführte, um aufmerksam zu machen, dass die Zusammensetzung der Krystalle aus Schichten von den Eigenschaften des Klinochlors mehrfach beobachtet wurde. 13. Klinochlor von Achmatowsk, analysirt von Alfred Ort- mann. Das Material bestand aus grossen, reinen, tafelförmigen Kıystallen. 14. Klinochlor von Kariaet in Grönland, analysirt von Alb. Hammerschlag. Aus den Tafeln, welche, wie früher beschrieben wurde, Phlogopit einschliessen, wurde der reine Klinochlor mit srösster Sorgfalt entnommen. 20. Leuchtenbergit von Amity, analysirt von Dr. L. Sipöez. Die Analyse wurde schon 1877 ausgeführt. 21. Prochlorit aus dem Zillerthale, analysirt von Dr. Const. Klement. Die Bestimmung des Eisenoxyduls ist von Herrn Hof- ratı Ludwig controlirt. | 29. Korundophilit von Chester, Mass., analysirt von Dr. F. Obermayer. 38. Daplınit von Penzance, Cornwall, analysirt von Richard Zeynek. EN TE ae En nn Li m un U ai DW ee En un a ul u Die Chloritgruppe. 45 42. Metachlorit vom Büchenberge bei Elbingerode, analysirt von R. Zeynek. 56. Tabergit von Taberg, Wermland, analysirt von Dr. A. Paltauf. 57. Prochlorit aus der Fusch, Salzburg, analysirt von J. Vuylsteke. Die Analyse gab ungewöhnlich viel Natron. 46. Cronstedtit von Pfibram, Böhmen, analysirt von Herrn Hofrath E. Ludwig. Die Bestimmungen sind alle doppelt durch- geführt. 3% 13 14, 20. 21. Kieselerde ........ Jo als 290,34 2730:28: 25:84 Mhonerde:.....r... 12:35 75113:34:2:1686...22713. 19:58 Bisenoxyd..-...... 2:25 2-10 1280 14... 0er 2.13 Eisenoxydul......... 302 OT 4:55 2:08,,928:05 Magnesia ......... 34.948 7,3425, 431,832 3,534:45.,5513:37 NE EEE a Sp. 0-61 Sp ug Fenomen.. : 0:17 0:37 Beine Su ae 0:06 SP. Massen; inase la, 4.1333, 40512200:..482615,, 11:34 100-10:4:00:33154993:0355 100:55:41100:51 Volumgewicht ..... ACH U N ea or ZEHSO DIT 29. 35 42, 56 7 Bescleide ........ 2584. 7:02. .2429 - 2304.,.,21:03 honerde ......... 29:228. 7202260 25 1.1.85. 2.12:02.. 2007 BENORyd.....-.... 2-81 I 4:64 2:53 4:72 Eisenoxydul ....... 17:06 3897 37-85 293 1647 Manganoxydul...... RE 0:98 a BE Dr Plasmesta.. .......- 1983 1.0099. 7.2-903:,.2949.7. [80 EN NE RE TO ne 029°. 097 0.48 RN Ben ....%.2.0..0 1:10 0-30 2 © 072 A 0:28 0:09 4-17 1722 BWasser.... .. ...... 2.00. 11:70....10>L9 625, „1178 ST 0:51 46 G. Tschermak, 46. I. II. IIl IV. Mittel Kieselerde 22... 2218272229 a el Rasenoxsa m 6574 6543 a en Dr Knsenoxydalı ea ie. 2020 2535 an | Mansanoxydul 0. 1605) 1:25 RENT SEN 1-20 Masmesia.uet.... 0; HD 515 aa a 523 Wassenieaesh alle. Im 87 8:36 Kl: ZA: 827 99-68 Ausserdem wurde eine Spur Thonerde beobachtet. Hauptreihe (Orthochlorite), Wenn die Analysen der hierher gehörigen Chlorite ungefähr nach dem Silieiumgehalte angeordnet werden, so zeigt sich schon ein Zusammenhang bezüglich des chemischen Bestandes, und zwar ebenso deutlich als die Ähnlichkeit bei dem Vergleiche der Formen und des optischen Verhaltens hervortritt. Im Folgenden sind zuerst die Analysen, welche nach dem früher Gesagten zur Erkennung der normalen Zusammensetzung dieser Chlorite brauchbar sind, in ihrer ursprünglichen Form aufgeführt. Ausser denjenigen, welche beide Oxyde des Eisens angeben, sind auch einige Analysen hinzu genommen, welche Eisen als Oxydul, Jedoch in geringer Menge aufweisen. 1. Rhodochrom vom See Itkul, nach Hermann. 2. Pennin, optisch negativer, aus dem Zillerthal, nach J. Rumpf. 3. Pennin, optisch positiver (mimetischer Klinochlor) aus dem Zillerthal, nach E. Ludwig. 4. Pennin, optisch negativer, von Zermatt, P. v. Hamm, . Rhodochrom von Texas, Smith und Brush. . Pennin von Zermatt, v. Fellenberg. . Pennin von Rymfischwäng bei Zermatt, v. Fellenbereg. . Kämmererit (Rhodophyllit) von Texas, Genth. . Kotschubeit von Green Valley, Californien, Melville. Nach Abzug der hygroskopischen Wassermenge. 10. Kotschubeit von Ufaleisk, Herzog v. Leuchtenberg. SQ ID Ua 1}. 12. 19. 14. 13. 16. E17. 18. 19. Die Chloritgruppe. 47 Kotschubeit von Bilimbajewsk, Zinin. Klinochlor, weisser, von Maul&eon, Delesse. Klinochlor von Achmatowsk, A. Ortmann. Klinochlor von Kariaet, Grönland, A. Hammerschlag. Klinochlor von Blair Athol, Schottland, Heddle. Klinochlor von Westchester, Pa., E. Neminar. Leuchtenbergit von Slatoust, Lagorio. Leuchtenbergit von Slatoust, Herzog v. Leuchtenberg. Klinochlor von der Mussa-Alpe, Jannasch. Mittel zweier Analysen nach Abzug von 1:17°/, hygroskopischen Wassers von der direct bestimmten Wassermenge. 20. a1: 22: Jacops. 23: berg. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 0. Leuchtenbergit von Amity, L. Sipöcz. Prochlorit aus dem Zillerthal, ©. Klement. Prochlorit von der Ascherskoppe im Eulengebirge, Prochlorit von der Massaschlucht, Wallis, v. Fellen- Prochlorit von GirdIness, Schottland, Heddle. Prochlorit von Portsoy, Schottland, Heddle. Prochlorit vom Gotthard, Rammelsberg. Prochlorit von Batesville, Virginia, Bird. Prochlorit von Lude, Schottland, Heddle. Korundophilit von Chester, Mass., F. Obermayer. Amesit von Chester, Mass., Pisani. Kieselerde ...3464 3424 3383 3371 33:28 3397 Bonerde.....1050. 12:62: 1295 1255 10:60: 11-66 Chromoxyd .. 5:50 Ur ER en. wage Glgehr Bisenoxyd ........ 1:64 2:25 a ar 2.49 Eisenoxydul .. 1:80 33 202222 310.,,1700 et Magnesia ....3547 3486 3494 3470 3600 37:60 ii 0:30 0:66 Bali Natron... .... \r 035 Beisser‘...... 02 Pi 2 lore 71221 91295., 1357 9994 10115 10010 10003 9950 10110 48 6. Tschermak, 7. 8. 9: 10. 11% 12. Kieselerde.. 3312 32.98 3186 32:35 325 aa Thhonerde ... 4325, 0114-11 6:76%.. 1329 15:5: 2185 Chromoxyd. 0:60 6:85, : 11:43 4-19 4.0 Eisenoxyd.. 152 il, AH, E,% 13, et Eisenoxydul 469 1'29 1:23 1:80 21 0:6 Nickeloxyd.. . ..: 24} 0:49 KR ae er Magnesia .. 3404 3522 3531 3504 39:6 man Kaklkı, .uta.s,; N. ea 0:18 Natron; KRalın.. .. 0:38 SASt IeR, Da Eau Wasser... 128. 342 328 12:6 921 100.09 100.95 99-99 99-29 100-1 100 13. 14. 19. 16: 17: 18. Kieselerde.... 31-31 3034 30'30 31-08 30'661 30-46 Thonerde .... 18:34 1686 1940 1885 1952 19-74 Chromoxyd' m eo hp 03T ea Eisenoxyd .... 210 IESO Re 159.70 30° u Eisenoxydul .. 077 A453 8928 2.33 29 199 Manganoxydula ur es Va N Maguesia .... 3425 31:82 29-10 3350 34920 3452 Kalk. aa A VA Eee Ste een 0-11 Natron 2.078 DT 0:37 Kaltatknae 0:06 ee . . - Wasser Aut 133372707307 area 10033 99:09 10047 10074 99.69 99.56 19: 20. 21. 22. 23. 24. Kieselerde .... 2980 30:28 2584 2553 25-30 24-77 Thonerde..... 2156 2213 1958 2049 2070772046 5 Kisenoxyar.... 0071 2:13 1:68 100: 88 Eisenoxydul .. 328 1:05 ' 28:05... 20:85. 2500, 202 Manganoxydul .... ARE, „rin ig ee 061 Maenesia..,.. 3174 3445 1957. .18600. 1591 Ba Kalten... a. VE (OB 0.90 Massen 3.2.0, 1924, 12:61 .. 1184. 1226. 1009 200 100:05 . 10055 100:51-. 989 TE 1 Natron. 2 Ausserdem TiO, — 0°15, P,0, = 0'077, Alkal. = 0°16, organ. Subst. — 0:04. Die Chloritgruppe. 49 25. 26. Zul: 28. 29: So. Beerdlerde ....: 26:71 25:12 ..,2352 2466 2384 214 Phonerde....... 20:42:,1122:26: 22233342319: 2522:5:82-3 Eisenoxyd..... 347 1093 ,44192:55 064315381 Suomi Bisenoxydul ..; 15:99 ..23:11 - 28.78. 20583 17.06 158 Manganoxydull 073 .... MET Aalen Magnesia ...... 2320 441 1079; 36791. +19°83.15-19-9 2 ERAH Hart. IHNEN Is. Hszah: Wasser ...... 12675 1040:4541:28 124 251:.111790° 4109 10039 9969 99-35 99-67 100-66 100-3 Was die Verbindungen betrifft, welche in diesen Chloriten enthalten sind, so wird man aus dem Schwanken des Eisen- gehaltes in beiden Formen und aus dem Vorkommen fast eisen- freier Chlorite schliessen, dass hier isomorphe Mischungen von Thonerde-, Chrom- und Eisenoxydverbindungen einerseits und isomorphe Mischungen von Magnesia- und Eisenoxydulverbin- dungen anderseits vorliegen. Um die Aufgabe zu erleichtern, wird es daher zweckmässig sein, in die Analysen statt des Eisen- oxydes und Chromoxydes die entsprechende Menge Thonerde und statt des Eisenoxyduls die entsprechende Menge Magnesia einzusetzen und die Analysen hierauf wieder in die percentische Form zu bringen oder, wie ich es bezeichne, die Analysen zu reduciren. Folgende Zahlen geben die redueirten Analysen von Ludwig, Ortmann, v. Fellenberg, Obermayer und Pisani an: 5; Bet ZI 29. 30% Baieselerde ......-.. 3354 al00° 2859 2607 2301 BE huneirde .......... AL TAU 2A 29532 9215 Manesia........... 3739 35-01 3368 3205 30.84 Br ...2...:. 13:38 13922:.215b2 1301 11°72 Diese Analysen, welche so gewählt sind, dass sie im per- eentischen Silieiumgehalte ungefähr gleichweit von einander _ abstehen, zeigen, dass mit dem Zunehmen des Aluminiums die Mengen des Siliciums und des Magnesiums gleichzeitig ab- nehmen, während der Wasserstoffgehalt ungefähr constant bleibt. Nur in der Analyse des Amesits von Pisani, welche eine Wasser- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. A 50 G. Tschermak, bestimmung nach unvollkommener Methode angibt, ist der Wasser- gehalt geringer. Demnach stellt sich der Unterschied in der Zusammen- setzung der eisenfrei gedachten Chlorite so dar, als ob in den- selben kleinere oder grössere Mengen von Kieselerde und Magnesia durch Thonerde vertreten würden. Schon vor Jahren, als noch wenige vollständige Analysen vorlagen, hat Kenngott die hier herrschende Gesetzmässigkeit erkannt ! und sich dahin ausgesprochen, dass den Chloriten eine Formel zukomme, welche an sich dem Serpentin entspricht, nämlich Si,Mg,H,O,, worin aber wechselnde Mengen von SiMgO, durch die entsprechenden Mengen von Al,O, vertreten gedacht würden. Dies wurde auch durch die späteren und voll- ständigen Analysen bestätigt, indem dieselben in der That auf die Zusammensetzung des Serpentins führen, wofern man statt der Thonerde die entsprechenden Mengen des Magnesiumsilicats. MgSiO, einsetzt und die Analysen wieder auf gleiche Form bringt. Es wird genügen, zur Bestätigung dessen die zuvor gewählten fünf Analysen demgemäss umzurechnen: Serpentin berechnet? >. 13. 23. 29. 30. Kieselerde ...... 45:48 4331 43.46 42:97 43:85 43:60 Macnesia, ......., 43:48 453°27 4297 4335 43:02 44:63. Massen... 2.8 1304: ‚1342 .,13:57...1368 413353. 2 Die von Kenngott erkannte Gesetzmässigkeit besteht zweifellos. Die Auffassung und der Ausdruck derselben sind aber gegenwärtig andere als die einer Substitution. Heutzutage wird man sagen, die eisenfrei und chromfrei berechneten Chlorite. der Hauptreihe verhalten sich wie isomorphe Mischungen zweier Verbindungen, deren eine aluminiumfrei ist und dem Serpentin entspricht, was schon aus dem Vergleiche der physikalischen Eigenschaften als wahrscheinlich hervorging. Die zweite Ver- bindung, welche Kenngott noch nicht zu bestimmen vermochte, kann ein Silieat oder auch ein Aluminat sein. Geht man von der 2 1 Vierteljahrschr. der Züricher naturf. Gesellsch., XI, S. 248, und Übersicht d. Resultate mineralog. Forschungen in d. J. 1862—65, Leipzig 1868,8. 121. Die Chloritgruppe. 51 Formel des Serpentins aus und denkt man, um einstweilen bei der früher genannten Substitution zu bleiben, darin SiMg durch Al, vertreten, so kann diese Vertretung eine theilweise oder voll- ständige sein: S1,Mg,H,O, Serpentin, SiAl,Mg,H,O, erste Substitution, Al,MgH,O, zweite Substitution. Im ersten Falle ist vom Silicium nur mehr die Hälfte vor- handen und man gelangt zu der Formel SiAl,Mg,H,O,, welche sehr nahe dem Amesit entspricht. Im zweiten Falle wäre in der erhaltenen Verbindung kein Silicium vorhanden und man hätte die Formel Al,M&H,O,, welche wohl keinem existirenden Mineral entsprechen dürfte. Da man bisher niemals einen Chlorit der Hauptreihe ge- funden hat, welcher an Aluminium reicher ist als der Amesit, so ist es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass dem zweiten End- gliede der isomorphen Mischungsreihe die Zusammensetzung SiAl,Mg,H,O, zukommt. Den bisherigen Erfahrungen zufolge sind also die eisenfrei gedachten Chlorite der Hauptreihe als isomorphe Mischungen zweier Silicate zu betrachten, welche als Serpentinsubstanz und als Amesitsubstanz bezeichnet werden sollen. Serpentinsubstanz Si,Mg,H,O,, Amesitsubstanz SiAl,Mg,H,O,. In beiden ergibt sich als Summe der Metallatome, der Wasserstoff- und Sauerstoffatome 5, 4, 9. Es herrscht also auch hier wie in anderen isomorphen Verbindungen trotz der Ver- schiedenheit der chemischen Constitution eine atomistische Gleich- artigkeit. ! Ich habe obigen Satz schon 1883 in meinem Lehrbuche der Mineralogie mitgetheilt! und es ist derselbe seither in andere Schriften übergegangen, ohne dass immer die Quelle genannt worden wäre. Hier ist nunmehr Gelegenheit, denselben ausführ- licher zu begründen. 1 8. 499 der ersten Auflage. 4% G. Tschermak, [uDL | DV Um die Giltigkeit der angegebenen Mischungsregel, für welche hier die Form: »(28i0,.3Mg0.2H,0)+y(Si0,.Al,0,.2Mg0.2H,0) gewählt werden mag, an den einzelnen Analysen zu prüfen, kann man folgende Methode anwenden. Geht man bei der Be- handlung der eisenfrei und chromfrei berechneten Analysen von den Verbindungsgewichten SiO, = 6°0, Al,O, = 10:2, Mg0O = — 40, H,O =1'8 aus! und nennt man die Verbindungszahlen, welche sich nach Division der percentischen Mengen von Kiesel- erde, Thonerde, Magnesia, Wasser durch jene Verbindungs- gewichte ergeben, s, a, m, h, so wären s=2ay a=y, m —_320+2y und h=2x2+2y, und es entsprechen obiger Mischungsregel die Forderungen: ? (s+ta):(a+m):h=2:3:2. und s>a. Im Folgenden sind für die einzelnen reducirten Analysen zuerst die Quotienten und hierauf die nach letzterer Formel be- rechneten Verhältnisse angegeben, wenn s+a — 2 gesetzt wird. s a m h lo 5:93.,.3143.5,937 0,081... 0: 29 DE 5:82 :.11:306,.,. 946 el 301.22:22 ER SE 576... 144. 7.985 7 2724 : 3:00 : 2:06 De DRO. 2 ee : 304: 194 De 50 4 OT 3:08: 2:07 sl 974.2 4.1539,;,.:09770:55 77:64 3:14 2.15 1 Hier und im Folgenden wurden die abgerundeten Atomgewichts- zahlen benützt, weil die Zahlen der Analysen bei FeO, MgO sich auf diese gründen. Der Unterschied gegenüber den genaueren Zahlen ist übrigens nur ein geringer. 2 Weil der erste der beiden folgenden Sätze sich sowohl bei Annahme der Kenngott’schen Substitution, als auch bei meiner Annahme der iso- morphen Mischung ergibt, so kam Wartha zu dem irrthümlichen Aus- spruche (Földtani Közlöny, 1886, S. 83), dass Kenngott’s Formel und die meine identisch seien. Ausserdem, dass in der meinigen zwei bestimmte chemische Verbindungen angegeben werden, ist auch die bei der bloss ziffermässigen Behandlung der Analysen geltende Grenzbestimmung für s übersehen. or SL) Die Chloritgruppe. s 4 m h Be no, 5°67 147 9-45 3 2::2:98:12:06 SR a 5.64 1:61 32 147 :3:0145206 RR 5:56 1:48 9.50 741 312510 I a Re 551 1:62 9:21 716 : 3:04 : 2:01 N OR 5:53 100.:7,940.+.5 26 2.08 32:01 12 DER 3-36 1:82 9.28 672 3105188 Bas, 526 1:95 8:75 7:46 2-98:207 ar. 2:3.5:20 82 894 125 3.07,>2:0R as: kı:) 5:26 1-98 8.79 1:55 »2:99.52:08 bus. c;. 5:27 2:07 3:3 652 20417178 an... 9182.,1:.96.7729:08.2:707 3:08: 1:98 US 5:15 1-96 9-05 2.6 :310132:01 1 2:04. ,::2:15 51 7-45 DOT: ON IRRE BRRET 5:07 218 8:81 1:09 +3:045:51596 Pre 4:96 22:56 840 126 : 2:94 :1:98 Dose nd=77 236 8:42 7:60 3:0252:13 De AeTT ZH 842 FR OSTEN 2 Aa, AT: 237 848 7:69 > 0D:12516 21:22:48] 2.39 8:66 670 3:0) 145486 282, 02.,.4:70.,:.2:53 850 668 3:08:38 En. And 2-68 71.89 726 2.99: 208 22. ar 04-56 2:56 8:22 7:46 3:03.2:09 BI 24-34. 2:90..::8:01 123 33:0,,352:00 SEE. 3923 1:43,39 1:208:.,6:50 :3:08.:21:80 Hieraus ist zu ersehen, dass die meisten der aufgezählten Analysen den Forderungen der Mischungsregel so vollkommen entsprechen, als die gewöhnlich eintretenden Fehler der Bestim- mungen dies gestatten. Nur wenige Analysen geben eine etwas merkliche Abweichung. Bezüglich des Wassergchaltes zeigen die älteren Analysen grössere Differenzen und von den neueren Analysen solche, deren Methode der Wasserbestimmung unvoll- kommen war. Zieht man alle Umstände in Betracht, so erkennt man in den erhaltenen Zahlen eine ganz befriedigende Überein- stimmung mit den theoretischen Werthen. Wie schon früher bemerkt wurde, sind Analysen, welche erhebliche Mengen von Calcium und Alkalien angeben, weg- gelassen worden, doch bleiben zwei Analysen Heddles zu 94 G. Tschermak, erwähnen, welche zwar nicht aus diesem Grunde unberück- sichtigt blieben, deren Ergebnisse aber eine sehr auffallende Abweichung von der Regel zeigen: die eines Chlorits vom Cape Wrath und eines vom Loch Laggan, welche auf die Verhältnisse 2: 2°51:1°97 "und 2 :3-40°=2-04 führen. Diese zwei Au nahmen können aber keinen Einwurf begründen, weil in den Angaben Heddle’s keine genügende Garantie der Reinheit des angewandten Materiales zu finden ist. Obwohl die Analysen Heddle’s eine stattliche Reihe bilden, so entbehren dieselben doch der mineralogischen Controle, die in manchen Fällen sehr abgeht. Wenn z.B. in einem „Pennin“ von Corrycharming 9°/, Kalk und 1:5°/, Alkalien, in einem derben „Kämmererit“ von Unst 3°5°%), Kalk und 2:1°/, Alkalien gefunden wurden, so hätten solche abnorme Fälle wohl zu genauerer mineralogischer Prüfung an- regen können. Ohne eine solche können derlei Analysen wohl. nicht auf homogene Minerale bezogen werden. Zu erwähnen ist auch eine Analyse von H. Santerson, welche sich auf ein als Kämmererit bezeichnetes Mineral von Norbotten in Schweden bezieht (Zeitschrift Kryst., X, 511). Diese führt auf das Verhältniss 2:2-04:1-64, welches keinem Chlorit der Hauptreihe entspricht. Ob dasselbe zu den Lepto- chloriten zu zählen sei, liesse sich ohne eine mineralogische Prüfung nicht entscheiden. In letzter Zeit wurden auch Chloritanalysen vonR.Schläpfer in Schaffhausen publieirt (Jahrb. für Min., 1891, I. Ref., S. 8). Eine derselben bezieht sich auf den Pennin von Zermatt. Darin werden 2:84°/, Alkalien angegeben und die Summe der Analyse beträgt 101°02. Die andere bezieht sich auf den Klinochlor von Chester und gibt 2:67°/, Alkalien an; die Analysensumme ist 101°94. Diese Zahlen für die Alkalien widersprechen aber den sorgfältigen Bestimmungen an diesen Mineralen, welche früher angeführt wurden, und die Analysen R. Schläpfer’s können wohl nur als Übungsanalysen gelten. Der Vergleich der Rechnung mit der Beobachtung wird anschaulicher, wenn die Werthe der redueirten Analysen mit den berechneten percentischen Zahlen zusammengestellt werden, wie dies im Folgenden durchgeführt ist. Bezüglich der Reduction ist noch zu bemerken, dass jene Analysen, deren ursprüngliche Die Chloritgruppe. DD Summe von 100 um weniger als 0-5°/, abweichen, auf 100 berechnet sind, während die übrigen auf die ursprüngliche Summe gebracht wurden, um die Fehler der einzelnen Bestim- mungen nicht unrichtig zu vertheilen. Die Übereinstimmung der aus der Beobachtung abgeleiteten Zahlen mit der Rechnung erscheint als eine sehr gute, wenn man die Fehler berücksichtigt, welche jenen Werthen anhaften. In der Zahl für Thonerde ist der Fehler enthalten, welchen die Bestimmung der Thonerde, und jener, welchen die Bestimmung des Eisenoxydes mit sich bringt. Gewöhnlich sind diese beiden auch noch Differenzbestimmungen. In der Zahl für Magnesium steckt nicht nur der Fehler der Magnesiabestimmung, sondern auch jener der Eisenoxydulbestimmung. Endlich werden bei der Umrechnung der Analysen alle Zahlen, auch die für Kieselerde, welche ursprünglich mit dem geringsten Fehler behaftet ist, sowohl durch die genannten Fehler, als auch durch den der Wasserbestimmung beeinflusst. Die vorkommenden Abweichungen sind aber alle von einer solchen Grösse, welche sich aus den hier bezeichneten Umständen ergibt, und es zeigt sich nirgends ein Widerspruch. Sonach liefert dieser Vergleich eine voll- kommene Bestätigung der aufgestellten Mischungs- weecl, In der folgenden Tafel sind die redueirten Analysen nach fallendem Percentgehalte an Serpentinsubstanz angeordnet. Aus dieser Anreihung ist zu ersehen, dass vom Pennin an- gefangen bis zum Amesit eine stetige Folge von Mischungen existirt, obwohl von den letzten Gliedern in der Nähe des Amesits bisher nur wenige bekannt sind. Die Reihe beginnt mit Mischungen von ungefähr 60 bis 50°/,, welche im negativen und positiven Pennin, sowie im Kämmererit verkörpert erscheinen, während der Übergang zur nächsten Stufe durch den Kotschubeit gebildet wird. Der zweite Abschnitt von ungefähr 50°/, bis 40°, wird vom Klinochlor und Leuchtenbergit eingenommen, woven der letztere vorzugsweise in den späteren Gliedern vertreten erscheint. Ein drittes längeres Stück der Reihe wird von den Mischungen der Prochlorite dargestellt, und hierauf bilden der Korundophilit mit 20, der Amesit mit 4°/, einstweilen den Schluss der ganzen Reihe, 56 | G. Tschermak, 1 2. 3. 4. 5: Serpentin 100 60%, Rhodo- N: Ir N. Rbodo- Amesit 0 40%, chrom Pennin Pennin Pennin chrom . Kieselerde 43:48 3412 35:59 3489 34.54 34:57 34-18 Thonerde."....: 14,63 1458 12:93 14:69. 14:67 7 122 Magnesia. 43:48 37:60 3747 3762 37:39. 3750 37:90 Kalk sukelarr. u 0.30 0:68 0:36 Wasser .. 1304 13:00 12:36 1441 1333 12-53 1324 32, 13. 14. iD. 16. Serpentin 50%, Weisser Klino- Klino- Klino- 450, Klino- Amesit 50%, Klinochl. chlor chlor _ chlor 550%), ehlor Kieselerde’32°53 3227317567 37127 3133 19145 7 ara Thonerde. 1855 186: 19841850 2039 72012 Magnesia..36:13:.3%1....9496 39:29. .25:19. 25407 523 Kalt iu Bankier Natron mare Em 0-21 N N 2 N RR Wasser .. 12-99 12:1 1343 13-05 13-60 12-99 11-74 100 100 99:09 100-47 100:74 23. 24. 5. I a 28. Serpentin Pro- Pro- Pro- 30%, Pro- Pro- Pro- Amesit chlorit chlorit chlorit 70%, chlorit chlorit chlorit Kieselerde 2859 2842 28:85 28:15 2822 27:27. 27:30 Thonerde. 2411 2415 2444 2568 25:78..27:32. 26-18 Magnesia. 33:68 33:16 34.65 33:19 33:98 31:23 32:59 132 | Sr LS En 045 044 Wasser .. 13:62 13:83 12:06 .12:98. 12:02 . 13:08 13:44 100 100-59 100 100 3929.100 6. T. Pennin Pennin 3446 34:02 19,94 15:03 Ssealy: 37°73 13:16 1.9:22 20110 :€OO 37. 18. Leuchten- Leuchten- bergit _bergit 31:09 ' 30:87 20:020 20:01 36:17 30-12 0-11 Fast 12:89 100 100 - 29, 25%, Korundo- 750), philit 241.05: 1.26°07 21:52°° 29-53 3246. 32-05 12-97 13:01 100°66 Die Chloritgruppe. 8. Kämme- rerit 33:84 16:38 36°88 0:39 13:46 100:35 192 Klino- ehlor 30:23 21:92 34:05 0:37 13:43 100 25:96 29-35 3172 12:97 39%) 450, 33:62 16:51 36°87 15:00 40%, Leuchten- bergit 30:43 22:23 39:22 609/, 30:34 22:01 34-66 17.07 9. Kotschu- beit 39337 15:12 31:98 0:19 13:34 100 20. 21. Pro- chlorit 29:16 24-11 3308 13:06 10. Kotsehu- beit 33:08 16:46 3685 10055 10051 30. Amesit 22:9 34:6 30:8 1147 100 350), 650), 29-24 2385 33:93 57 AL; Kotschu- beit 332 16°3 3716 22% Lro- ehlorit 28:55 24-01 3361 018 12.38, 13:05 100 1009), 21-58 "36-69 28-78 12:95 98 G. Tschermak, Die Mischungsreihe zeigt aber eine auffallende Lücke, indem solehe Mischungen, welche den Raum zwischen reiner Serpentin- substanz und 63°/,iger Serpentinsubstanz ausfüllen würden, bis- her in deutlichen Krystallen nicht gefunden wurden. Wohl sind solche Serpentine bekannt, in welchen Thonerde oder Eisenoxyd oder beide angegeben werden,! aber derlei dichte Minerale können nicht als isomorphe Mischungen gelten, solange nicht gleich zusammengesetzte krystallinische Minerale bekannt sind. Der Antigorit aus dem Antigoriothale, welchen Stockar-Escher analysirte und jener von Sprechenstein bei Sterzing, welchen Hussak untersuchte und deutlich krystallisch fand, könnten hierher gestellt werden. Dieselben würden als Mischungen von ungefähr 90°/, Serpentinsubstanz und etwa 10°/, Amesitsubstanz anzusehen sein. Aber auch, wenn man den Antigorit als eine isomorphe Mischung gelten lassen wollte, so würde jene Lücke dadurch nicht viel kleiner. Man könnte freilich, um die Conti- nuität der Mischungsreihe zu retten, zu der Annahme greifen, die Endglieder der Reihen seien der Pennin und der Amesit. Dagegen spricht jedoch der Umstand, dass dem einen Endgliede, dem Pennin, eine eomplicirte Formel, nämlich Si,Al,Mg, ,H,,O,,, dem anderen Endgliede, dem Amesit, eine einfache Formel, nämlich SiAl,Mg,H,O, zukäme, ein Verhältniss, welchem in den bisher bekannten Mischungen jede Analogie fehlt. Eine isomorphe Mischungsreihe, die eine Lücke aufweist, ist jedoch nichts Neues. Der Epidot stellt eine isomorphe Mischung der zwei Verbindungen Si,Fe,Ca,HO,, und Si,Al,Ca,HO,, vor. In der Reihe der Epidotmischungen besteht aber nach Ludwig? die Lücke von 100°/, des ersteren Silicates an bis zu der Mischung von 40°/, desselben mit 60°/, des zweiten. Das erste Silicat ist für sich nicht beobachtet. Die Mischungen von aluminiumhaltigem und aluminiumfreiem Pyroxen verhalten sich ähnlich. Von Mischungsreihen, deren beide Endglieder bekannt sind und welche Lücken aufweisen, können jene von OlNaO, und NNaQ,, welche Mallard untersuchte, ferner jene der Phosphate PKH,O, 1 Rammelsberg, Handb. der Mineralchemie, Wartha, Földtani Közlöny, 1868, p. 79. 2 In meinen Mineralog. Mittheilungen, 1872, S. 187 Die Chloritgruppe. 59 und PNH,.H,O, und der wasserhaltigen Chloride BaCl, +2H,O und SrCl, +2H,O angeführt werden.! Es ist somit als wahrscheinlich anzunehmen, dass die Ser- pentinsubstanz und die Amesitsubstanz sich nicht in allen Ver- hältnissen isomorph zu mischen vermögen, und dass die an Serpentinsubstanz reichen Glieder fehlen. Unter den angeführten Chloriten sind mehrere, deren Mischung einem einfachen Molecularverhältniss entspricht. Wenn die an- genommenen Moleculargrössen der beiden einfachen Substanzen kurz bezeichnet werden: | Serpentinsubstanz Si,M2,H,O, = Sp, Amesitsubstanz SiAl,Mg,H,O, = At, so sind es die einfachen Verhältnisse Sp,At, (positiver Pennin nach Ludwig), Sp,At, (Leuchtenbergit nach Sipöez) und SpAt, (Korundophilit nach Obermayer), welche mir besonders auffielen, weil die Übereinstimmung mit der Rechnung eine sehr grosse ist. Diese Verhältnisse sind insoferne schematisch, als sich dieselben nicht auf die ursprünglich gefundenen analytischen Werthe, sondern auf die reducirten Analysen, welche eisenfrei berechnet sind, beziehen. Lässt man einstweilen diese Art der Betrachtung gelten, so stellen sich die angeführten drei Mischungen so dar, als ob die Krystallmolekel dieser Chlorite aus fünf chemischen Molekeln bestünde und jene Abstufungen durch eine Substitution in der Krystallmolekel hervorgegangen wären: Sp,, Sp,At,, Sp,At,, SpAt,, At,. Es kommen aber auch Zwischen- stufen vor, welche die Mitte zwischen den vorigen einhalten, so dass die angeführten Chloritanalysen nach folgendem Schema, welches bestimmte Zwischenstufen angibt, aneinander gereiht werden können. Molecularverhältniss Einfachste Formel Ben alien. Si,Mg,H,O, Ber STAR u...» SisAl,Mg,;H,.0,, | Pennin Be SpAt u... 2}... SisAl,Ms,H,O, r Kiirschlor rn Spät, u. Si,Al,Mg ,H,,0,; Den ee ne in. See „M&,5H,0000 | e Be SpAt. 2.2: Si,Al,Mg,,H,,0,, ;Korundophilit a ee RE SiAl,Mg,H,O, Amesit ı Retgers, Zeitschr. f. physikal. Chemie, V, S. 439. 60 G. Tschermak, In der folgenden Übersicht sind die Analysen, welche diesen Abstufungen genau oder annähernd entsprechen, wieder so auf- geführt, dass die Rechnung mit den Zahlen der redueirten Ana- lysen zusammengestellt wird. SpeAty 3 Sp; At; 12. SpsAt, 20. Kieselerde ...3468 34-54 | 32-49 32:2..|.30'30.,. 23043 Thonerde....1474 1469 | 1841 18:6: ' 22:082, 225 Masnesia... 3791. 2093. >62) 34.1.) 8403. 3022 Wasser...... 130... 1023 19:00 12.1.1 12.097 21208 100 100 100-55 SpsAt; 26. | SpsAt; 29. |Sp,At, 30. Atyo Kieselerde. .28:12. 28:22125:94 , 2607 |2376 229, 275, Thonerde... .25:74... 25:28|.29:39. : 29:53. 33.047 3467 307 Magnesia...33'16 . 33:98] 31:70 _ 32-05 3024 303 28378 Wasser. ...:12:98:. 12:02, 12:97. 12:01. 12:96 EZ 22775 100 | 10066 100 Die übrigen Analysen fügen sich zwischen die hier an- geführten Stufen ein und bilden Übergänge zwischen denselben. Es lässt sich demnach nicht behaupten, dass nur bestimmte Ver- hältnisse der beiden Verbindungen vorkommen, jedoch sind die Bezeichnungen, wie Sp,At, oder SpAt,, bequem für die syste- matische Anreihung der untersuchten Chlorite. Percentische Berechnung der Analysen. In welcher Weise die Prüfung angestellt wird, ob die Analyse eines Chlorits der Mischungsregel der Hauptreihe entspricht, wurde vorher an- gegeben. Wenn weiters die Stellung eines solchen Chlorits in der Reihe zu bestimmen, also das Verhältniss x: y zu berechnen ist, so wird man wiederum von den Ansätzen s= 22 -+y,a=y, m —52+2y,h =2#+2y ausgehen. Da die Bestimmung des Wassers durchschnittlich mit dem grössten Fehler behaftet ist, so wird man h zur Rechnung nicht verwenden. In den Analysen, welche bei der ersten Prüfung der Regel genau entsprachen, kann man die Werthe von s und a allein verwenden: A bes Zt es N J \ C+Y sta .D Die Chloritgruppe. 61 In den anderen Fällen wird man eine Formel wählen, welche alle drei Quotienten s, a, m enthält, damit die Fehler der Be- stimmungen sich mehr ausgleichen, und zugleich eine solche, in welcher das Hauptgewicht auf s gelegt wird, weil diese Zahl im Allgemeinen mit dem geringsten Fehler behaftet ist. Eine solche Formel ist: I sa ra 2 (s+2 d-+-m)-—s Ih 58 ne m nu I) ty sr 20m Ludwig’s Analyse 3), für welcke s=5'16, a=1'44, m — 9-35, gibt sowohl nach I) als nach II) für das Verhältniss x:(#-+y) die Zahl 0:6, welche der Formel Sp,At, = Sp;At, entspricht. Die Analyse 23) gibt nach I) das Resultat 0336, nach II) aber 0:33, was zu dem Verhältniss Sp At, führt, welches dem früher angeführten Sp,At, nahe steht. Nach den aus II) _ sind die Analysen 1) bis 30) A, 3 i berechneten Werthen von angeordnet. Aus dem Quotienten re p findet man die per- centische Menge von Serpentinsubstanz x in dem eisen- und chromfreien Chlorit nach m EB 100. 139 —p Wenn die ursprünglichen Analysen vollständig berechnet, d. h. wenn die relativen Mengen der isomorphen Verbindungen ermittelt werden sollen, so wird man am besten von der per- centischen Zusammensetzung der letzteren ausgehen. Die an- zunehmenden Verbindungen mit Übergehung der mangan- und nickelhaltigen, welche immer nur in kleinen Mengen eintreten, sind: Serpentine: Si,Mg,H,O, angenommenes Moleeulargewicht 276 S1,Fe,H,O, h 3 (872 Amesite: SiAl,Mg,H,O, 5 h 278 | SiAl,Fe,H,O, h N 342 SiCr,Mg,H,0, a 8 328 SiCr, Fe,H,O, h 5 392 SiFe,Mg,H,O, 5 B 336 SiFe,Fe,H, 0, ' i 400. 62 G. Tschermak, Da die Vertheilung von Magnesia und Eisenoxydul nicht durch Rechnung bestimmt werden kann, vielmehr innerhalb gewisser Grenzen willkürlich vorgenommen werden muss, so scheint es, dass bei der Berechnung die eine oder die andere Verbindung weggelassen werden könnte. Die Erfahrung zeigt, dass nur eine Verbindung, nämlich SiCr,Fe,H,O, ausser Betracht bleiben kann. Für die percentische Zusammensetzung der übrigen berechnen sich folgende Zahlen: Verbindung | SiR,H,0, | SiAl,R,H,O, | SiCr,R,H,0,, SiFe,R,H,0, R= Mg Fe Mg Fe | Mg Mg Fe SEO ‘4348| 32:26) 2158| 1754 18292 178032016 A,OSe. al ler. in 36:69) 2948208 SBER ER NS BLSOSR SER ie Eos a & 1 Deo UN en ee er ER 47:62] 40 NEO DS200 2 ae 3 RR BEER Ey. 36 NEO „et 43:48 ..... 2SNO ER: 24-39 23-81 H.0 u... 13.04 93:68) 12,395) 10-53 i0'98 10-74 ) Bei der Berechnung wird so verfahren, dass zuerst jene Stoffe, die nicht in allen Verbindungen enthalten sind, in Betracht genommen werden, also Or,O,, Fe,O,, FeO. In der Analyse 3) führen zuerst 2:25°/, Eisenoxyd auf 5°6°, der Verbindung SiFe,Fe,H,O,, welche zugleich 2-02°/, Eisenoxydul erfordern. Der Rest von 1°/, Eisenoxydul führt auf 1°7°%, der Verbindung SiFe,H,O,. Die 12:95°/, Thonerde leiten auf 35°3°%, der Ver- bindung SiAl,Mg,H,O,, welche zugleich 10:16°/, Magnesia fordert. Der Rest von 24:78 Magnesia ergibt 57°), der Ver- bindung Si,Mg,H,O,. Die Summe der so berechneten Mengen ist Jetzt 99-6, die fehlenden O°4°/, werden hierauf so vertheilt, dass die Differenzen zwischen Beobachtung und Rechnung am kleinsten sind. Dies gibt die später anzuführenden Zahlen. Die Analyse 11) gibt 419%), Chromoxyd, welche auf 9°), der Verbindung SiCr,Mg,H,O, führen u. s. w. Einige der so berechneten Analysen sind: Die Chloritgruppe. 63 3. T. 11: 13. 15. 20, 2 AR 2 Si,Mg,H,0, 571 530 51:2 447 43-3 40-0 29-4 18:6 4 Si,Fe,H,0, 17 58 32 A ao SIALMe,H,0, 354 36:1 36-4 48:8 36-2 57-8 104 403 60 Bo, ... 2220; Te SiC,Ms;H,0, ie BB ee ET ES Bo 58 a nn nr 2 3. Ber. 2 Ber. I8E Ber. Beselerde.... 3383 3383| 3312 3354: 32:35 32-83 Be 201295. .12.99%2.1325.-13:2512.13:29>:13°36 BEmoRyd... 2... nie. 0.60 0.60 4:19... 4:26 Eisenoxyd...... 225 2:32 1:52 32,1:52 NR Eisenoxydul .. 3'02 3:08 RE: 5 1.3075 1:86 Magnesia..... 341.932. 33017 3404 | 33:117.:1:235:04..34:98 Mlasser ....- »: 12, 114019.702.,.2 128312212631 51286221271 100.10 100.09 9329 13. Ber. 19. Ber. 20. Ber. Bieselerde. ... 31:31 31:12 |: 30:30 . 30:24: \. 30:28. 30:25 Thonerde..... 15.34. 1850 19407 19:39: 22:13:.,.2586 Berne. 0210. 215 224.00 ee: bias a u Eisenoxydul... 077 084 8:60.:,3:63 1:08:.,,0:93 Magnesia..... 3425 3455| 29:10 2925 | 3445 34:03 Brasser....... 13:33 12:84 |. 1307: 12-48 |. ..12:61.: ;12:93 100.33. ? 10047 ? = 2100:55 : 23. Ber. 29. Ber. 30. Ber. Brselerde.... 2530 2552| 23834. 23:82 | 214 ...203 Thonerde..... 20 10... 20:96, 25:22. 72504 |1.22:5. 92:15 Bisenoxyd.... 100 1:08 SE 0:80 Bisenoxydul... 25:00 2518) 1706 1690 | 158 15.04 Masnesia..... Da ade 198, 196919 1901 Besser „1: 32.052 17:48.) 17890. 211°87.| 10:3. 12-05 99-96 100:66 1003 1 Ausserdem 0:23 Alkalien. 2 Im Eisenoxydul sind auch 0°37 MnO enthalten. 64 &SRBehermak, In der zuletzt angeführten Analyse von Pisani wird die Abwesenheit von Eisenoxyd angegeben. Die Rechnung führt jedoch auf eine geringe Menge Eisenoxyd. Dies rührt von den Fehlern der einzelnen Bestimmungen her, welche an einer kleinen Quantität des Minerals ausgeführt wurden. Die Übereinstimmung der Zahlen 3) in Ludwig’s Analyse mit den theoretischen Werthen ist eine so vollständige, wie sie in früherer Zeit bei Silicaten wohl nicht für möglich gehalten worden wäre. Die aus früherer Zeit herrührenden unvollständigen Analysen, in welchen die Trennung der beiden Oxyde des Eisens fehlt, und jene, in welchen diese Trennung nach einer älteren, unvoll- kommenen Methode ausgeführt ist, lassen sich auch berechnen, wofern die übrigen Bestimmungen correct sind. Vor Allem ist die fehlende Eisenoxydbestimmung durch eine Rechnung zu ersetzen. Zu diesem Zwecke dient nach II) 2 x y=5 (s+2 a+-m)—s. Hier ist wiederum s der Quotient, welcher sich nach Division der gefundenen Kieselerdepercente durch 6°0 ergibt. a setzt sich zusammen aus dem Quotienten A der gefundenen Thonerde- percente durch 10:2, ferner aus dem Quotienten % der gefundenen Eisenoxydmenge durch 16:0. Demnach entspricht s der relativen Anzahl der Silieiumatome, 2a = 24 +27 der relativen Atomzahl von Aluminium und dreiwerthigem Eisen. m besteht aus dem Quotienten f der gefundenen Eisenoxydulmenge dureh 7:2, ferner aus dem Quotienten M der Magnesiamenge durch 4:0, und es bedeutet m —=f+M die relative Anzahl der Atome zweiwerthiges Eisen und Magnesium. Da nun unter 2a+m = 2U+25-+f+M die Summe der Atome Aluminium, Eisen in beiden Formen und Magnesium verstanden ist und kein Unterschied zwischen den beiden Formen des Eisens gemacht wird, so behält der Ausdruck y=-(s+2U42344+M) —s IIa) denselben Werth, ob die Trennung der beiden Oxyde des Eisens ausgeführt ist oder nieht, ob die Trennung vollkommen gelang Die Chloritgruppe. 65 oder nicht, wenn nur die Menge des Eisens überhaupt richtig - bestimmt ist. Da nun gleichzeitig nach I) yzaZzıU+F, Ia) so lässt sich nach dem aus der vorigen Gleichung bestimmten Werthe von y und aus V die Zahl % bestimmen und die Menge des Eisenoxyds berechnen. | Folgende Beispiele zeigen die Ausführung: Von dem Klinochlor aus dem Zillerthal konnte ich keine senügende Menge von vollkommener Reinheit zur Analyse auf- bringen. Es liegen aber aus früherer Zeit zwei Analysen vor, die _ eine von Kobell, die andere von Brüel. In beiden mangelt die Trennung der Oxyde des Eisens. Nun ist in der sogleich unter 31) anzuführenden Analyse Kobell’s s=5-50, Y= 1'443, f#=0'8717, M — 8:36, woraus nach Ila) sich y=1'549 und gemäss 1a) aus der Gleichung 1549 =1'445+%, der Werth von$=0:'106 sich ergibt. Dieser mit dem Verbindungsgewichte des Eisen- oxydes 16:0 multiplieirt, führt auf 1:70°/, Eisenoxyd und es bleiben 4-50°/, Eisenoxydul in der Analyse. Ebenso berechnet ergibt die Analyse 32) von Brüel 185°), Eisenoxyd. Einen anderen Fall bietet Kobell’s Analyse des Klinochlors von Markt Leugast unter 34), welche aus dem Jahre 1854 herrührt und beide Oxyde des Eisens angibt. Die Trennung derselben ist voraussichtlich eine mangelhafte. Nun ist s—=5°58, A—=1:545, 3=0'144, f=0:59, M=8'255, woraus y=1'535 sich ergibt. Da nun y und X fast gleich sind, so ist damit gesagt, dass kein Eisenoxy@ vorhanden gewesen sei. 'Im Folgenden sind einige Resultate solcher Berechnung angegeben, und zwar sind immer zuerst die ursprünglichen Analysen, dann aber dieselben nach Einfügung der berechneten Mengen der beiden Eisenoxyde aufgeführt. 31. Klinochlor von Schwarzenstein, v. Kobell. 32. Klinochlor von Schwarzenstein, Brüel. 33. Prochlorit vom Greiner, Zillerthal, v. Kobell. 34. Klinochlor von Markt Leugast, Fichtelgebirge, v.Kobell. 35. Klinochlor von Ala, Marignae. 36. Korundopbilit von Chester, Pisani. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. 9) 66 G. Tschermak, ale Ber. 32. Ber. 33. Ber. Kieselerde ... 33:00 33:00 1.531.46>/314103 132 2723 Thonerde .... 1472 1472 1667. 1667) 20:69 92073 Insenoxyd 2.7 1770 ae 1:85 ae 3:58 Eisenoxydul .. 603 450 5.98 ° 432 | 15:70 71248 Manganoxydul. 028 0:28 a en... Magnesia..... 3344 39344 5256 "3256 aA Baer Wasser 2... 12-22, 12-22. 12-42 12:42) 72.00 208 99-69: ::99-86.1, 99:09. 299.237 100.60 a 34. Ber. 30. Ber. 36. Ber. Kieselerde.... 3349 3349 | 30:01 30:01 | 240 240 Thonerde..... 1537 1557, 1911749. 7 2, 90 527 Chromoxyd... „7.0.59 0393 2. RE IR Kisenoxyd ..... 2.0, 28 u ED OO EEE 2:95 Eisenoxydul... 425 632 433 174| 148 1215 Magnesia..... 32:94 3294 |\.3315 ‚33:13 | 227 97 Wasser... ...., 11:50. - 11-807) 42:52 712.52 | 19T zu 10040 100,17.) 99212, .93:41,| 933 Um den Vergleich dieser mit anderen Analysen zu erleichtern, wurden dieselben wiederum auf gleiche Form redueirt. Hiernach lassen sich erstlich die Chlorite aus dem Zillerthal gut übersehen. > 3. al. 32. 21. 38. Kieselerde. 3489 3454 3393 32:30 2976 2931 Thonerde:.«' 13:93: ..114:69 5/3 16277.51183325 24 E72 Magnesia .:...37:62...232:39%4 0337417: 1.85:9020.233 37 73135 Kalkinaı.), 0-30 BRETR ar et MAC N: Wasser '.u1114:4b 5213.33: 7012.38.= 1275 52123:060 720% 301 -.1992100 100 99:285% 10051710038 2. Pennin, optisch negativ, Rumpf. 3. Pennin, optisch positiv, Ludwig. 31. Klinochlor von Schwarzenstein, v. Kobell. Die Analyse stimmt mit den Zahlen der früher gegebenen Tafel für 55°), Serpentinsubstanz überein. 32. Klinochlor von Schwarzenstein, Brüel. Die Zahlen stimmen mit der Rechnung für 50°), Serpentinsubstanz. | Die Chloritgruppe. 67 21. Prochlorit aus dem Zillerthal, Klement. 22. Prochlorit vom Greiner, Kobell. Die Zahlen stimmen nahe mit den vorigen und stehen zwischen den für 35°, und 30°/, Serpentinsubstanz berechneten. ’ 20%, 34. 31. 35. 19. 36. Sp Kieselerde.. 3446 33:98 SU3109 30239452577 2 2596 Bhonerde... 1620 1627 2A 215921) 12977129-35 Magnesia... 3751 3717 3219 9004503! »/31-95131:72 Nairon..... DH.A u 38. aa Den. Aytarp.ıl Blasser .... 11:83 12-58 IT mal lot 12597 100 100 99-41 100 336 - 34. Klinochlor von Markt Leugast stimmt mit dem Klinochlor von Schwarzenstein 31) ziemlich nahe überein. 35. Klinochlor von Ala, Marignac, stimmt ebenfalls nahe mit dem Klinochlor von der Mussa-Alpe, Jannasch 19). Der Fundort ist wohl der gleiche. 36. Korundophilit, Pisani, zeigt grosse Übereinstimmung mit der Rechnung für 20°/, Serpentinsubstanz und steht dem von OÖbermayer analysirten Korundophilit 29) vom selben Fundort sehr nahe. Hier ist noch der Grochauit Websky’s hervorzuheben, welcher seiner chemischen Zusammensetzung nach einem Pro- „ehlorit entspricht, jedoch dadurch merkwürdig ist, dass er deut- liche tafelförmige Krystalle bildet und nur einen geringen Eisen- gehalt zeigt, während in den übrigen Proclloriten 15—30°/, Eisen- oxydul gefunden wurden. Demnach verhält sich der Grochauit zum Prochlorit ungefähr so wie der Leuchtenbergit zu dem übrigen Klinochlor. 37) ist die Analyse von Bock. 37. Berechnet Redueirt Sp3At, Kieselerde........... ee re Bonerde. 22. 24-56 24:56 2602 25.74 ee. a. a Bisenoxydul ......... DT PLN a RUBOT IN, Basnesia............ 30:94 30:94 3339 33 °16 u 12°19 12-15 1243 1298 Tor 72. (0.20 10129 68 G. Tschermak, Leptochlorite. Die Leptochlorite, welche fast immer kleinkörnig, schuppig oder dicht erscheinen, gewähren in vielen Fällen keine Sicher- heit bezüglich ihrer vollkommenen Gleichartigkeit und Einfach- heit. Mehrere der vorhandenen Analysen dürften daher mit Gemengen angestellt worden sein. Die meisten Leptochlorite sind reich an Eisen und enthalten gewöhnlich beide Oxyde desselben. Die Trennung der letzteren ist aber eine schwierige Operation und gelingt nur bei Anwendung der neueren Methode durch Aufschliessen mit Flussäure und Schwefelsäure, bei Beobachtung aller Vorsichtsmassregeln und bei Durchführung eines Parallelversuches ohne Mineral. Daher können bloss die neueren Bestimmungen zur Rechnung benützt werden, und auch von diesen werden manche nicht genau sein. Des Vergleiches wegen sind jedoch auch zwei ältere Analysen beigefügt. Die Leptochlorite enthalten häufig eine Menge hygroskopischen Wassers, welches beim Trocknen bis 100° oder 110° entweicht. Dasselbe ist nicht als Krystallwasser zu betrachten, da es nicht ein bestimmtes Verhältniss zu den übrigen Stoffen zeigt und da die Mineralblättchen beim Trocknen durchaus keine Trübung wahrnehmen lassen. Bei der Analyse ist häufig hierauf keine Rücksicht genommen, und es ist öfters nicht angegeben, ob das Mineral im lufttrockenen Zustande oder nach dem Trocknen bei 100° analysirt wurde. Hieraus ergibt sich eine fernere Schwierig- ° keit der Berechnung, weil, wie sich später zeigen wird, der Gehalt an chemisch gebundenem Wasserstoff bei der Berechnung eine Hauptrolle spielt. Im Folgenden sind auch einige Analysen in Betracht genommen worden, welche einen erheblichen Gehalt an Kalk (bis zu 1'39°/, ) oder an Alkalien (bis zu 1'38°/,) auf- weisen, weil eben für manche Leptochlorite keine anderen Analysen zu Gebote standen. Das Calcium wurde bei der Berech- nung mit dem Magnesium, der Betrag der Alkalimetalle mit dem Wasserstoff vereinigt. Die hierin liegende Willkür macht aber die Berechnung, wenn auch innerhalb einer bestimmten Grenze, unsicher. Bei diesem Zustande des Beobachtungsmateriales war es kaum zu erwarten, dass der erste Versuch die hier herrschende Gesetzmäsigkeit enthüllen werde. Ich entschloss mich daher nur 2 Dre ee ee u ee er A se a ne Die Chloritgrappe. 69 ungern dazu, an die Lösung einer so undankbaren Aufgabe zu gehen. Um aber die Bearbeitung der Chloritgruppe vollständig durchzuführen, musste ich mich derselben unterziehen. Nach vielen Versuchen glaube ich zwar nicht ein endgiltiges Ergebniss, wohl aber den Weg gefunden zu haben, welcher zur Erkenntniss der hier herrschenden Gesetze führen wird. Die benutzten Analysen sind die folgenden: 38. Daphnit von Penzance, analysirt von R. Zeynek. s — 3'172. Enthält kein Eisenoxyd. 39. Chamosit von Chrustenitz, analysirt von Boficky. Die Zahlen sind aus einem Gemenge von Chamosit mit 5:5°/, Carbo- naten berechnet. 40. Chamosit von der Windgällen, analysirt von C. Schmidt, s— 3:19 ungefähr. Die Zahlen sind aus einem Gemenge, worin 90-4°/, Chamosit, bereelinet. 41. Delessit von Friedrichsroda, analysirt von Pufahl. s— 2'836. Ausser den angeführten Zahlen sind noch TiO, = 0:18, 17070:08, S0, = 0:26 und CO, =0-35°/, hinzuzufügen. Bei der Berechnung wurden diese als FeTiO,, Ca,P,O,, CaSO,, CaCO, zuvor in Abzug gebracht. Es fehlt eine Bee über Me Meise des hygroskopischen Wassers. 42. Metachlorit von Elbingerode, analysirt von R. Zeh ek. See Nr 43. Klementit von Vielsalm, analysirt von C. Klement. 2.830: 44. Thuringit vom Zirmsee, analysirt von Gintl. s= 3177. 45. Thuringit (Owenit) von Harpers Ferry, analysirt von Kayser. s=3'19. Die Analyse wurde angeführt, obwohl sie eine ältere Oxydulbestimmung enthält, um die Gleichartigkeit der "Thuringite hervorzuheben. Na,0 =0 41, K,O=0:'05 zuzufügen. 46. Cronstedtit von Pfibram, analysirt von E. Ludwig. s — 3'341. Der Wassergehalt bezieht sich hier wie in 38), 42) auf das bei 110° getrocknete Mineral. Da die früheren Analysen in der Trennung der beiden Oxyde des Eisens bedeutend ab- weichen, so wurden dieselben hier nicht benützt. 47. Euralit von Eura, analysirt von Wiik. s= 2°62. Es fehlt die Angabe hinsichtlich der Menge des hygroskopischen Wassers. 70 GiRschermak, 48. Strigovit von Striegau, analysirt von Websky. s=2:788. 49. Diabantit von Farmington Hills, analysirt von G. Haves. s— 2:79. Zuzufügen sind 0:29°/, Natron. 50. Aphrosiderit von Striegau, analysirt von Rammelsberg. 51. Aphrosiderit von Muttershausen, analysirt von Erlen- mayer. s—=3'00. Die Analyse wurde angeführt, obwohl sie eine ältere Oxydulbestimmung enthält, um auf die Ähnlichkeit der Aphrosiderite hinzuweisen. Die Analysen von Woitschach und von Busatti, obwohl jüngeren Datums, geben so grosse Abweichungen, dass dieselben hier nicht benützt werden konnten. 52. Delessit von St. Cyrus, analysirt von Heddle. s = 2:652. In den Delessitanalysen Heddle’s ist zwischen dem bei 100° entweichenden hygroskopischen Wasser aq. und dem chemisch gebundenen unterschieden. 53. Delessit von Long Craig, analysirt von Heddle. s= 2:656. 54. Delessit von Dumbuck, analysirt von Heddle. s= 2'598. 55. Rumpfit von St.Michael, analysirt von Firtsch. s=2:679, 28. 39. 40. 41. 42. 43. Kaeselerdee 283°62- 20:00 92523. 28 (9:242 P 2 IE Thonerde- 2... 22:26. : 18:72.°°1997%.16747 170858 278 Eisenoxyd.: 3.0. 2,2, MIMEEN 483 464 584 Eisenoxydul ... 38:97...42:31:. 37:51 -18:30.,.,37.85 972 Maneanoxydul . 0.38 u... 00 a 1:98 Masnesia...... 1:09.,,.213 ., 433. 16.62° 426 232 Kalk 780% VDE a IE TOT Naomi: % 1:10 ae TEA NZ IS a 2ER TERNN OZEAN Wasser: u..: 11:16" 41:24. 482:90.:,12:25,.10419 435 99-75 100. 100 100:21?100:04 10124 44. 45. 46. 47. 48. 49. Kieselerde .... 22.65 23:21 22:21 33:68 2843 3346 Thonerde... ik 1892543. D1722. 9012 121660 > Eisenoxyd..... 8.12: 18:89 37:49::3-6:80 1.11.4342 256 Eisenoxydul ... 38:49 34:58 2528 15:66 2621 2472 Mansanoxydul.. we a ern 120 2 u Masnesiar 2... 0% 126° 529° 10 92a Kalk arena: a ROBERT. LSA ODE Masseri u. 0% 10:78. 110.59 478 27. 11a ESS N 98-96 99-97! 99-68 99-04 99:96 99-78 ! 1 Siehe die vorigen Bemerkungen. Die Chloritgruppe. ‘1 50. gi. 52. Bau na 35 Kieselerde...... 34.718.225:7121792:69:: 30:93: 32.073075 Zhonerde ...... 1869: 23069°.213:482:. 15:32 71383715 41:66 Eisenoxyü....... 0, 0, 1201, 7240.93: 16. er Bl... 36:17 -.27:79,..662., 15312712709 . -1:61 Manganoxydul .. ee elee ArTERR TER, Beenesıa .....: 592 1 1l200,,2810 :128:69 ,19:64: 12-09 Beni: 2%. an Rei. 0:89 Ber lien... 092: 10.05..,.10:80,5-1001 94191513212 2 RER ill.» 1.688:,16530.,08 Ne 99-70 99-96 100:02 99-82 100.64 100-12 Die Rechnung ergibt vor Allem, dass die Leptochlorite nieht demselben Mischungsgesetze gehorchen wie die Protochlorite. Um dies zu zeigen, sind im Folgenden wiederum die aus den _ Analysen erhaltenen Verbindungszahlen aufgeführt und neben denselben das Verhältniss (s+a):(a-+-m):h in solcher Form, dass für s+a die Zahl 2 gesetzt wird. I. s a m h #35. Daphnit....... 3-94:2-18:5-88:6°40 2:2-63:2-08 39. Chamosit C. ..427:1:83:6-41:6-24 2-70:2-04 40. Chamosit W. ..4°:20:1-96:6°31:7°16 2.68 :2:97 41. Delessit F. ...4:80:1°94:6°74:6-87 2-58:2-04 II. 242 Metachlorit ...4-05:2°04:6°42:5-71 DT SL we Klementit ....4:52:23-79:6°76:6-30 Pb: 72 44. Thuringit Z. ..3°77:2-36:5-35:5°99 2-51:1-85 45. Thuringit M. ..3°87:2-39:5-18:5-88 2-42:1-87 46. Cronstedtit ...3:70:2:34:4-99:4-59 se a Er. Einalit ....... 5-61:1:61:6-89:6-38 2-.35:1/777 BB. Strigwit ..... 4:74:2-34:4-82:5-17 2-02:1-46 | I. 49. Diabantit .....5°58:1°24:7:77:5-54 265706 50. Aphrosiderit S. 4:13: 2-24:6°15:5°05 :2-63:1-59 51. Aphrosiderit M. 4:29:2:28:6-73:5-58 :2:76:1-70 52. Delessit Cy. ..5:44:1'59:8-26:5-83 :2-50:1-51 12 G. Tschermak, S a Mm h 53. Delessit L. Cr. .5°16:1:70:6°99:5-56 2:2 He 54. Delessit Du... .5°34:1'92:6°84:5:09 2 A Anhang. 55: Rumpfit: . „22... 29.122408: 3.4077: 24 : 169322158 Die Abweichung von dem Mischungsgesetze der Orthochlorite, für welche (s+a):(a+m):h = 2:3:2 gilt, ist überall merklich und in manchen Fällen sehr bedeutend, doch zeigt sich, dass in allen drei Gruppen als die obere Grenze, welcher sich die erhaltenen Zahlen nähern, 2:3:2 erscheint, während die untere Grenze in jeder Gruppe eine andere ist. Hieraus lässt sich ent- nehmen, dass die Leptochlorite zum Theil aus derselben, zum Theil aus einer anderen Substanz bestehen wie die Orthochlorite. Da jedoch die letzteren aus zwei verschiedenen chemischen Ver- bindungen, aus Serpentin und Amesit bestehen, so ergibt sich zuerst die Frage, ob die neuen Substanzen dem Serpentin oder dem Amesit analog sind. Die Berechnung aller vorstehenden Analysen führte mich nun zu dem Ergebnisse, dass die ein- fachsten Verhältnisse gefunden werden, wenn angenommen wird, . dass die neue Substanz dem Amesit analog, also eine Aluminium- verbindung sei. Demnach wäre in jeder der drei Gruppen ausser der Serpentin- und Amesitsubstanz noch ein ferneres Glied an- zunehmen, welches ein Derivat der letzteren Verbindung ist. In der ersten Gruppe bewegen sich die aus den Analysen berechneten Zahlenverhältnisse zwischen den Grenzen 2:3:2 und 2:2:2. Aus dem letzten Verhältniss ergibt sich für die neu eintretende Verbindung SiO,.Al,0,.Mg0.2H,O. In der zweiten Gruppe erscheint als obere Grenze das Ver- hältniss 2:3:2. In den Analysen mit richtiger Wasserstoff- bestimmung zeigt sich ferner das Verhältniss (a+m):h = 3:2. Die untere Grenze, welche im Strigovit erreicht wird, bietet das Verhältniss 2:2:1/,. Daraus ergibt sich für die neu hinzu- kommende Verbindung 2Si0,.Al,0,.2Mg0.2H,0. In der dritten Gruppe hat man wiederum als obere Grenze 2:3:2. In allen Gliedern ist die Verhältnisszahl für Wasser um eine Einheit geringer als die für «+m. Die untere Grenze, Die Chloritgruppe. 13 welche nicht erreicht wird, gäbe demnach 2:2:1, woraus für die neu eintretende Verbindung SiO,.Al,O,.MgO.H,O folgt. Der als Anhang erscheinende Rumpfit ergibt eine später zu bezeichnende Analogie. Die hier als neu hinzukommenden Verbindungen sind zwar vom Amesit in einfacher Weise abzuleiten, jedoch sind sie von diesem bezüglich der Atomverhältnisse verschieden. Daher ist nach den von Retgers entwickelten Anschauungen ! keine Mischung dieser Verbindungen mit Amesit in allen Verhältnissen zu erwarten, vielmehr wird voraussichtlich immer ein Zusammen- _ kıystallisiren der analogen Verbindungen in bestimmten Ver- hältnissen stattfinden. Dies bestätigt sich in der That bei der nachfolgenden Berechnung der einzelnen Analysen. Erste Gruppe. Nach dem früher Angeführten bestünden die Leptochlorite dieser Abtheilung aus den Substanzen der Protochlorite nebst der Verbindung SiAl,MgH,O, = At’. Da nun im Amesit das Magnesium nicht anders als in der Gruppe MgOH enthalten sein kann, so lassen sich aus dem Amesit durch Restitution von Wasserstoff an Stelle dieser einwerthigen Gruppe zwei analoge Verbindungen ableiten: SiAl,H,0,.(MgOH), = At Amesit, SiAl,H,0,.MgOH.H = At’ Verb. d. ersten Gruppe, SıAL,H,O,.H, — At” Verb. im Rumpfit. Die in der ersten Gruppe als vorhanden anzunehmende Verbindung At’ wäre sonach der Amesitsubstanz sehr ähnlich. Die Leptochlorite dieser Abtheilung würden also dem Schema: x (Si,Mg,H,0,)+y(SiAl,Mg,H,0,)+2(SiAl,MgH,O,) entsprechen, worin mindestens y und z in einem bestimmten einfachen Verhältniss stünden. Für die Berechnung der Analysen hat man 1 1 1 e=zl6—a, y=em—z(s—a,2 = (sta) —m. TAN 0L 74 G. Tschermak, Die Analyse des Daphnits 38) gibt «= 0'858, y=1'09 und #==!1-.09. s A m h Eee 12092 12.09 72:18 2,18 XL 1-09. , 1509 1209 7 2.187 FA] 3294 7.2-18 52.91.7262 125 berechnet 3:.94.11,2:183.5:83 6,40 beohachtet. Der Chamosit von Chrustenitz 39) liefert «= 1'225, y=0'91, 2 0:3: (DRL ee eerehren 0.97 7.0.91 E22 ASIA 0:91.77 0.9: 01ER A 4-27 1:82 6-41 6°09 berechnet 4-27 183 6-41 6-24 beobachtet. Der Chamosit von der Windgällen gibt ungefähr dasselbe Verhältniss. Die Analyse, welche wie die vorige keine Angabe hinsichtlich des hygroskopischen Wassers enthält, gibt etwas zu viel Wasser an. Für den Delessit von Friedrichsroda 41) ergeben sich 2 —=1'44,y=0'48,z2=1'44. 28 8un lan 143924 42.838 Sp 0-43 0.48.0096 0.96 At Ar Te a aa A 4.80. 192, 6.122 0.12, berechnet 4:80 1:94 6°74 6:87 beobachtet. Der Daphnit gibt die Verhältnisse Sp,At,At/, der Chamosit Sp,At,At}. In beiden wäre also das Doppelsalz At+At! an- zunehmen, doch bleibt bezüglich des Daphnits einige Unsicherheit wegen des Gehaltes von 1'38°/, an Alkalien. Ob der Delessit von Friedrichsroda mit dem Verhältniss Sp,AtAt} zur ersten Gruppe zu zählen sei, muss unentschieden bleiben, weil die An- gabe fehlt, ob der genannte Wassergehalt chemisch gebundenem Wasserstoff entspreche oder ob derselbe auch hygroskopisches Die Chloritgruppe. 75 Wasser einschliesse. In letzterem Falle wäre das Mineral zu den übrigen weiter unten aufgeführten Delessiten zu stellen. Zweite Gruppe. In diesen Leptochloriten wäre dem vorher Gesagten zufolge - die Verbindung Si,Al,Mg, .H,0,, —St als vorhanden anzunehmen, welche im Strigovit für sich auftritt. Das Verhältniss derselben zum Amesit ist leicht zu erkennen. SiA1l,H,0,(MgOH), = At, Amesit, SiO,.SiAl,H,0,(MgOH), = St, Strigovit. Der Strigovit wäre die nächste silieiumreichere Verbindung bei sonst gleichem Bau der Molekel. Die Leptochlorite der zweiten Abtheilung wären demnach als Mischungen zu betrachten gemäss dem Schema: x (Si,Mg,H,0,)+y(SiAl,Mg,H,0,)+u(Si,Al,Mg,H,O,,), worin wieder zum mindesten y und z in einem bestimmten ein- fachen Verhältniss stehen und in dem Falle, als y = O0 ist, also Amesit fehlt, x und « ein solches Verhältniss darstellen. Für die Berechnung hat man J 2 1 2 =, (m—2a), y=z(a+m)—s, u=s— 7 (2m—a). Der Wetachlorit 42) sibt = = 0:17, y=152, vZ0"31. s a m h Ie545 72.0.2231 ‚01:54 Sp E:52.,:1:52,23.021 3204: At 1,024 09551321202.,,1202:: St 4:08. 2-03 6°37 5:60 berechnet -...r 4:05 2:04 6:42 5:71 beobachtet. | Dies führt zu dem Verhältniss Sp,At,St, und die letzteren Verbindungen stehen in dem einfachen Verhältniss 3 At+St. Für den Klementit 43) erhält man «= 0'40, y=1'86, E09: | 76 G. Tsehermak, 0780: „are 3120100480 Sp 1:86 1:86 3:72 3:72 At 1:86 0:93 1-86 1-86 St 4:52 2:79 6:78 6'38 berechnet 4:52 2:79 6-76 6-30 beohachtet. Die Rechnung führt: also zu dem Verhältniss Sp At, St, und die letzteren Verbindungen sind in dem einfachen Verhältniss. 2 At+St vorhanden. Die Analyse des Thuringits vom Zirmsee 44) liefert 2 —=0:%2, y=1:36,u = 1501, jene des;Thuringits von Har pers Ferry 45) abtte=0 53, ,y—- 1209 1.20 0:40. 2... 3:0:60. 2040 .0.26 , 5 327 ,059.0262 ,5p 1:36...1:36,!2:72, 272,.171:20,71207 2407 240 At 2:02. 1:01. - 2:02 2092 2:40 1202 2497229 75: 3.78 2:37 .5:34 5:14 ,3:86 2-40 5:1955:06 bereekart 311 ,2°86:2 8:85..°5°99 1 .387:.92394°7 5218 05,88 Sipeobachter Hier ist die Menge von Serpentinsubstanz gering. Es ergibt sich für Thuringit vom Zirmsee 4 At+3 St. Der Thuringit von Harpers Ferry hingegen führt nach der Analyse von Kayser, mit welcher auch andere Thuringitanalysen übereinstimmen, zu dem- selben Verhältniss wie der Cronstedtit, nämlich At+St. Diese: Formel ist wohl die richtige, und der Thuringit gehört, wie schon Rammelsberg annahm, mit dem Cronstedtit zu derselben Gattung. Ludwigs Analyse des Cronstedtits von Pfibram 46) eraibr, 2 = 0a0, A el. 0-20 ER : 0:30 0720°°775p 17 1) 2:34 DSL NT 234 1 2.54 2-34 Dt 3:41 2 4-98 4-88 berechnet 32710 ee: 4:99 4:59 beobachtet. Von der sehr geringen Menge Serpentin abgesehen, zeigt sich hier das Verhältniss At + St, dem einfachen Doppelsalz entsprechend. Die früheren Analysen der Cronstedtits geben Zahlen, welche von diesem einfachen Verhältniss stark abweichen. Die Chloritgruppe. 77 Die Analyse von Janovsky, welche aus neuerer Zeit herrührt, führt zu dem Verhältniss Sp, At, St,, wenn angenommen wird, dass das analysirte Mineral 2°9°/, hygroskopisches Wasser enthielt. Für den Euralit 47) berechnen sich x = 1:22, u=1'61. 2-44 en 3-66 2-44 Sp oe 71-6] 3:22 SEIT rSt 5-66 1:61 6:88 5:66 berechnet 5-61 1:91 6:89 6 335 beobachtet. Hieraus würde sich ergeben, dass dem Euralit die Formel Sp, St, zukomme, jedoch unter der Voraussetzung, dass das ana- lysirte Mineral ungefähr 1°3°/, hygroskopisches Wasser enthielt. Die Analyse des Strigovits 48) entspricht, wie schon Websky ‚ bemerkte, sehr nahe der Formel Si, Al, Mg,H,O,, = St. 4.1632-33824:746:4-16 . berechnet ZUR. 2:31:28 223517 beobachtet. Dritte Gruppe. Die Verbindung, welche in den Leptochloriten dieser Ab- theilung anzunehmen wäre, ist SIAl,MgH,O, = Ct. Die Formel ist dieselbe, welche für den Chloritoid gefunden wurde,! doch muss man es dahingestellt sein lassen, ob die hier berechnete Verbindung als mit dem Chloritoid identisch oder polymer anzu- sehen sei. Wenn man bei der niedrigsten Formel bleibt, so leitet sich die Verbindung in einfacher Weise vom Amesit ab: SiAl,H,0,(MgOH), = At, Amesit SiAl,H,0,Mg — Ct, Chloritoid. Hier erscheint der durch Metalle vertretbare Wasserstoff nicht mehr durch zwei einwerthige Gruppen Mg OH, sondern durch das zweiwerthige Atom Mg ersetzt. Demnach würden die Lepto- ehlorite der dritten Gruppe eine Mischung darbieten nach dem Schema: x (Si,Mg,H,0,)+y(SiAl,Mg,H,0,)+v(SiAl,MgH,0,). ! Diese Berichte, Bd. 78 (I) und Zeitschr. für Kryst., Bd. 3, S. 508. 78 G. Tschermak, Für die Berechnung hätte man ı — 1 (2m+u—3 — (3 2 2 = (sa, y=5(@mtu— 2, 9 = (ds+a— m). Aus der Analyse des Diabantits 49) berechnen sich 2-2 KK under s a m h Ar 84.15 ieSn 1:227,1:.20 7 21897 01 6 5358, 1:24 71.052 5:58 “bereeimet 5.58 1-24 7-77. 5:54 beobachtet. Hier wäre also die Formel 7 Sp+4Ct anzunelimen. Für denAphrosiderit von Striegau50) erhält man € = 0:94, —=1'12, v=1'12, für den Aphrosiderit von Muttershausen al, y— 120 = G VE 2 42:82, 183877 2.00° 527.300, ZEV 1:12 1°12772247.2922° 152.102 202 >04 1:12. +1:12, . 154221512 1:0:76...0.21622.0:76.202702401 4:12 2:24 618, 5:24 | 428 2:28 680 5:80 berechnet 4:13 ,2°24.,6:15...5:05 \4:29-.2:28° 6189558 sbeobaenew In dem Aphrosiderit von Striegau wären demnach alle drei Verbindungen vertreten in dem Verhältniss Sp,At,Ct, und die beiden letzteren nach dem Schema At+0t. In dem Aphrosiderit von Muttershausen wäre das Verhältniss Sp,At,Ot, anzunehmen und die beiden letzteren wären als ein Doppelsalz 2 At+0t vor- handen. Der Delessit von St. Cyrus 52),gibt 2 =1:94, y=078& mr 3:83 0482.:2:88 Sm 0:73.70°75 2:56. 1-56, 2.16 0:78: 0:78 5,0588.70-78° 4 5-44 1:56 8-16 6-22 berechnet 5-44 .1:59 :8:.26 5-83 ‚beobachtet. Dies entspricht dem Verhältniss Sp,At,Ct, und bezüglich der letzteren Verbindungen wiederum dem Doppelsalz At+Ct. Die Chloritgruppe. 79 Für den Delessit von Long Craig 53) berechnen sich © —=1'73, v=1:72, für den Delessit von Dumbuck & = 1:65, = 1094, ne... 75-49,,346)| 3:30 1.100 495: ,3:30.18Pp 172 1779, .1:72.1:941,.1,94, 1:94; 71:94 6t 518 172 691 518|524 194 689 5:24 berechnet 516 170 699 5:56 | 534 192 684 5:09 beobachtet. Hieraus ergeben sich für den Delessit von Long Craig und von Dumbuck die Formeln SpCt und Sp,Ot,. Anhang. Der bisher isolirt stehende Rumpfit lässt sich deuten als ein Doppelsalz At”’+Ct mit einer geringen Beimischung von Serpentinsubstanz: 1:00 ,2.,%0.,.,15.50: 211 =00,,39p 22005 2,:00,4R2:54174:00 At 2.00 2.2.00 25:00,5.2:0015.6: 5:00 4:00 3:50 7:00 berechnet 5-12 4:08 3:40 7:24 beobachtet. Daraus würde sich das Verhältniss Sp At//Ct, ergeben. Die vorstehenden Berechnungen zeigen, dass die Lepto- chlorite keinesfalls eine einzige Reihe bilden. Aber auch, wenn sie gruppenweise angeordnet werden, ergeben sich innerhalb der Gruppen grosse Lücken, welche vielleicht künftig durch neue Funde und bessere Analysen ausgefüllt werden. Dass ein Zu- sammenhang zwischen allen Leptochloriten besteht, lässt sich aus den angeführten Vergleichen mit Bestimmtheit entnehmen, ebenso dass mehrere Glieder ein einfaches Verhältniss bezüglich der Zusammensetzung darbieten. Die bisweilen sich ergebenden complieirteren Verhältnisse mögen zum Theil daher rühren, dass die untersuchten Chlorite nicht einfache Minerale, sondern Gemenge waren, was bei den dichten Chloriten immer zu befürchten ist. Für einige bisher zu den Leptochloriten gezählte Minerale, wie Grengesit, Hullit, Melanolith, Stilpnomelan, liegen entweder 1610) G. Tsehermak, keine vollständigen Analysen oder keine solchen vor, welche die Reinheit des untersuchten Materials ausser Zweifel lassen. Diese konnten hier nicht in Betracht genommen werden. Die Analyse des Epichlorits, in weleher beide Oxyde des Eisens bestimmt wurden, weicht von jenen aller übrigen Lepto- chlorite ab. Die Verbindungsverhältnisse würden mit jenen der später anzuführenden Vermiculite stimmen. Ob dieser Vergleiclhı statthaft oder ob das angewandte Material unrein gewesen sel, kann erst durch fernere Untersuchungen entschieden werden. Das von Heddle als Aphrosiderit analysirte Mineral ist wegen des relativ geringen Wassergehaltes weder zum Aphro- siderit, noch überhaupt zu den Leptochloriten zu stellen. Die Verbindungsverhältnisse weisen auf Vermieulit. Percentische Berechnung der Analysen. Im Folgenden mögen drei Beispiele angeführt werden, welche die vollständige Berechnung der Leptochlorite erläutern sollen. Ludwig’s Analyse des Cronstedtits von Pribram führte zu der Formel At-+St, jedoch ist auch eine geringe Menge Serpentin- substanz anzunehmen. Die gefundene Magnesia wird auf die letztere und auf Amesit vertheilt, so dass für die Rechnung der Ansatz gilt: [28i0,.3Mg0.2H,0] eh 5[SiO,.Fe,0,.2Mg0.2H,0] Hann 7|SiO,.Fe,0,.2Fe0.2H,0] 12[2Si0,.Fe,0,.2Fe0.2H,0] .... St. Websky’s Analyse des Strigovits von Striegau nähert sich schr dem einfachen Verhältniss 2Si0,.Al,O,.2Fe0.2H,0 =S8t. Die Berücksichtigung des gefundenen Eisenoxyds und des Manganoxyduls führt zu dem Ansatze: 41|2Si0,.Al,0,.2Fe0.2H,0] 5[28i0, .Fe,0,.2Fe0.2H,0] 13[2Si0,.Fe,0,.2Mn0.2H,0). Rammelsberg's Analyse des Aphrosiderits von Striegau ergab die allgemeine Formel Sp,At,Ot,. Wenn die gefundene Die Chloritgruppe. 81 Magnesia der letzten Verbindung zugewiesen wird, so ergeben sich die Verhältnisse: 30[28i0,.3Fe0.2H,0) ...:. Sp 3[Si0,.A1,0,.2Fe0.2H,0] ..... ir 13[Si0,.Fe,0,.2Fe0.2H,0] ..... 6[8i0,.A1,0,.Mg0.H,0]) ..... Ct. Cronstedtit Strigovit Aphrosiderit Beob. Ber. Beob. Ber Beob. Ber. _ Kieselerde..... 22.212,022:19°| 28:43 ..28°02.|..24:78 24.64 nonerde.......... le 10:50, 16:91 13.069218:12 Usenoxyd ..... 30498437301 11436 11:64 6.45 647 Drsenosyuul:...25:28. 26:63 | 26:21. 26:78 | 36°17: 36:28 Mansamsydul.. 120 ..... 1:25 «. 1-46 Masnesia...... 595.1 5:06 Oel sa 452 448 Fe. ee 0:30 BRRU N; Wasserth'..... 827102 .8.75 31-8359 098, 9:41 99-68 100 99:96 100 99-70 100 Es zeigt sich demnach wiederum eine vollkommene Über- einstimmung der Analysen mit der Rechnung und ein allfälliger Unterschied nur in den Zahlen für Wasserstoff. Caleium und Alkalien in Chloriten. Einige Chlorite, und zwar sowohl Orthochlorite als auch Leptochlorite, enthalten erhebliche Mengen von Caleium oder auch von Kalium und Natrium. Welche Rolle diese Stoffe in den Chlo- riten spielen, d. i. welchen Verbindungen dieselben angehören, ist im Allgemeinen unbekannt. Nur wenn sichtbare Verwachsungen, z.B. mit Diopsid oder mit Glimmer vorliegen, wird man die Analyse deuten können. So hat Wartha den Caleiumgehalt des Pennins von Zermatt auf den sichtlich beigemengten Diopsid bezogen. Die Analysen glimmerhaltiger Gemenge werden weniger leicht berechnet werden können, weil die Glimmer. zumeist complieirte Mischungen sind. Ein Beispiel hiefür liefert der Tabergit. Im ersten Theile dieser Arbeit wurde aus den Eigenschaften, welche dieser Chlorit darbietet, auf eine innige Mengung von Klinochlor oder Peunin mit Phlogopit geschlossen. Sitzb. d. mathem. -naturw. Ol. C. Bd, Abth. I. 6 [0 ®) I) G. Tschermak, Die älteren Analysen des Tabergits von Svanberg und von ©. W. ©. Fuchs geben einen ziemlich bedeutenden Gehalt an Alkalien und eine kleine Menge Fluor an, was schon auf eine Beimischung von Glimmer schliessen lässt. Die neue Analyse 56) von Dr. A. Paltauf ergibt noch mehr Alkalien, zugleich aber weniger Wasser, daher man vermuthen darf, dass in dieser Probe des Minerals die relative Menge des Glimmers noch grösser war, als in den früher untersuchten Exemplaren. Svanberg Fuchs Paltauf 56 Kieselerden 27.2 595,16 32295 38:04 Thonerde #.5@. . 12 13:03 13:08 12:62 Bisenoxydanv a... 2... er | 2233 Bisenoxydul. ..... 6:34 13:72 2.98 Manganoxydul..... 1:64 VOTE Mastiesia Ma 2% 30:00 2683 29-45 Kalıa. IE 0:95 0:48 Natron euere ea rer 125 2513 Kalt. el 20T 0233 4-17 Wasser ee 11*76 11:34 6:25 DINO RER. 2 0:67 OT 0-81 101:27%= 7012423 Seel Eine Berechnung dieser Analysen im Sinne einer Bestimmung der Quantitäten von Chlorit und Glimmer ist bezüglich der beiden ersteren schon wegen Mangels der Angabe von Eisenoxyd, bei allen dreien aber desbalb nicht wohl durchführbar, weil jedes der beiden enthaltenen Minerale eine isomorpbe Mischung mehrerer Verbindungen ist. Dem zufolge erscheint die Zahl der Unbekannten grösser als die Zahl der analytischen Daten. Dass aber der zuletzt analysirte Tabergit sich auch in chemischer Beziehung wie ein Gemisch von Pennin und Phlogopit verhält, erkennt man aus nachstehenden Zahlen, welche aus der Annahme einer Mischung von 50°), des von Hamm analysirten Pennins von Zermatt (Analyse 4) und 50°/, des von Ludwig analysirten Phlogopits von Pargas (XII. in meiner Abhandlung über die Glimmergruppe) folgen. Er eh Di ae a er Die Chloritgruppe. 83 Pennin Phlogopit Summe Tabergit 56. Kieselerde ......... 16:86 21:71 38:57 38.04 EC 6:27 6:88 13215 12x62 Eisenoxyd ......... 34 0:08 1:45 2:88 Eisenoxydul ....... 1-70 0-68 2:38 2:93 BEemesia....r ne 14.-.35 13:60 30:93 23:45 2 035 ee 0-33 0:48 ee en. 0:65 0:65 a en an + 4:08 4-03 4-17 Be nei. 6:14 0:46 660 529 u 2210 2-10 0-51 50.02 50:19 100724 ea! Die Zahlen der Rechnung sind jenen der Beobachtung ähnlich, beim Natrium und Fluor zeigen sich aber etwas grössere Unterschiede. Da es auch fluorarme Phlogopite gibt, so ist der letztere Unterschied von geringer Bedeutung, der grosse Natriumgehalt im Tabergit scheint aber darauf zu deuten, dass das Natrium ‘zum Theil dem Chlorit angehöre. Die Rechnung nach Verbindungs- zahlen, welche von der Voraussetzung ausgeht, dass ein idealer Phlogopit Si,Al,Mg,K,H,0O,,, ferner Amesit und Serpentin- substanz vorhanden seien, gibt auch einen Überschuss von Natrium im Tabergit an.! s a m k n ‚7 Phlosppit......... 3230: 0265.07, 3:90 - 05447, 0:25..0.65 Nest ..... 079,.2.0:75.,..1°50 1:50 Serpentin ..... IB6 0, 2:40 ER 1:66 DEBEBIES chf. Ge AAN. 289.7, 0 A area Sabursit „2... 6.34 1:40 7:86 . 0:44 0°44...3°60 Die Zahlen der Beobachtung ergeben mehr Natrium und weniger Wasserstoff als die Rechnung verlangt, so dass es scheint, als ob im Chlorit ein Theil des Wasserstoffes durch Natrium vertreten wäre. 1 k und n bedeuten die Verbindungszahlen bezüglich K,O und Na,0. 6* 54 G. Tscehermak, Dieselbe Andeutung bezüglich des Natriums gibt auch der Prochlorit aus dem Fuscher Thale in Salzburg, welcher von J. Vuylsteke analysirt wurde 57), ferner der Daphnit, welcher schon früher als zur ersten Gruppe der Leptochlorite gehörig angeführt wurde, nach der Analyse von R. Zeynek 38). Hd. Verb. V. 38. Verb. V. Koeselerder zu... 21.03 4505 23:62 3,936 Phonerde.. 25.6. .,: 20:07 1°968 22-26 2:12 Bisenoxyd ax... 4-72 0.292 ee... Bisenoxydul.#r.-2.... 16:47 2.288 38 dl 5.412 Maneanoxydüul.. 2.0 ee 0:98 0:138 Masnesia. me 18:90 4.725 109 0272 Kalle rar er ee era 0:29 0.051 Nation, ee a 0 0-116 1410 0:17 Kal re 1722 0130 0:28 0:029 Massen ira IT 78 6544 11216 6200 100:91 99:75 Wenn man in dem Prochlorit 57) die gefundenen Mengen von Kali und Natron auf einen Biotit oder Phlogopit bezieht, so zeigt der Rest eine Zusammensetzung, welche keinem bekannten Chlorit entspricht. Führt man hingegen die Rechnung unter der Annahme, dass etwas Muscovit beigemischt sei, so erhält man die Zusammensetzung eines Prochlorits Sp At,, doch bleibt die ganze Menge des Natriums und auch etwas Kalium übrig. s a m n k h 2027223702 72:47 a7 MR, 740er 2:002..5,.23200.272722..2222 D028SPrpenne 0:48: 0:24,23. 0708 0: 16a Museoyit 4:50 2:26 7:04 .... 0:08 6:20 berechnet 4-51 2:26 701 0:12 0-13 6:52 beobache rn Wird bei der Berechnung des Daphnits 38) die gefundene Menge Natrium auf irgend einen Glimmer bezogen, so ergibt sich ein Rest, welcher mit keinem Chlorit übereinstimmt, wohl aber leitet die Rechnung auf die Zusammensetzung Sp,At,At/, wenn das Natrium sammt der kleinen Menge Kalium unberücksichtigt Die Chloritgruppe. °5 bleibt. Die geringe Menge Calcium ist zum Magnesium ge- schlagen. n h Ss [4 m 215 2-18 57210 4:36 At+At’ me, 2:01 ..... L:14 "Sermenln 3:02 2.18, 5.88 6:10 berechnet "8 91 2-13 5:37 0:21 6:20 beobachtet. Die Chlorite, welehe einen Gehalt an Caleium und Alkalien aufweisen, aber keine sichtbaren Beimengungen zeigen, könnten Verbindungen von Calcium und Alkalien enthalten, welche den im Chlorit enthaltenen, wie Amesit, Serpentin, analog sind. Heddle hat hierher gehörige Chlorite analysirt, jedoch geben seine Zahlen über diesen Punkt keine Auskunft, wie man aus folgender Aufzählung sieht, in welcher die Verbindungsquotienten für Magnesium und Calcium vereinigt sind, während die Alkalien ausser Rechnung bleiben. | sta a+m h Kalk Alkalien Pepnin Scalpay....... -..... 2293 .9532.05 dasin 0 - %,. 1:32, Erochlorıt Inde ........2:3:12:2-07 2:45 0 Kanmmererit, Unst, derb .2:3°02:: 2-22 3.54 219 M er akıyst 2.29.09 22738 3'853 Ö Pennin, Corry charmaig 2:2°52:1°95 8:97 149 Die mittleren drei Fälle sprechen dafür, dass bei Vereinigung von Kalk und Magnesia diese Chlorite dem Mischungsgesetze der Hauptreihe folgen, dass also hier Caleium mit Magnesium isomorph sei, während die Alkalien hieran nichts ändern, also Kalium und Natrium vielleicht Wasserstoff vertreten. Dem widersprechen aber der erste und der letzte Fall, welche aussagen würden, dass bei Eintritt sowohl von Kalk, als von Alkalien das Mischungsgesetz nicht mehr gilt. Die Analysen Heddle’s sind also nicht geeignet, die hier gestellte Frage zu beantworten. Secundäre Bildung der Chlorite. Durch die Beobachtungen an Pseudomorphosen und durch die mikroskopische Untersuchung der Felsarten ist sichergestellt worden, dass den Chloriten häufig eine indireete Bildung zu- 86 G. Tschermak, kommt und dass dieselben oft aus Mineralen der Amphibol- und der Pyroxengruppe, aus Granat, Vesuvian, Biotit, seltener aus Feldspathen hervorgehen. Von den Pseudomorphosen, welche analysirt wurden, hat eine, welche Knop von Bronzit herleitete,! Zahlen geliefert, welche einen Prochlorit andeuten; die von mir untersuchte Pseudomorphose mit Amphibolform*” gab die Verhältnisse eines Prochlorits, welcher nahezu Sp At, entspricht. Lembergs Ana- lysen von Pseudomorphosen nach Pyrop? ergaben die Zusam- mensetzung eines Pennins Sp,At,. Andere Analysen von Pyrop- und Granatpseudomorphosen lassen keine Deutung zu*. Die Beobachtungen von Blum? und die meinigen,° welche Pseudo- morphosen von Chlorit nach Vesuvian betreffen, geben die voll- ständige Übereinstimmung des pseudomorphen Minerales mit dem Klinochlor von Achmatowsk an, in welchem ungefähr das Verhältniss Sp At besteht. | Aus diesen Beobachtungen geht hervor, dass bei der Um- wandlung von Mineralen der Pyroxen - Amphibolgruppe, der - Granate und des Vesuvians Chlorite der Hauptreihe gebildet werden können, welche verschiedenen Stufen der Mischung ent- sprechen; doch lässt sich aus diesen Angaben noch nicht der Gang der Veränderung erkennen, weil in mehreren Fällen die Zusammensetzung des ursprünglichen Minerals unbekannt ist, und weil in allen, auch in den günstigsten Fällen, in welchen das ursprüngliche und das pseudomorphe Mineral analysirt wurden, die Kenntniss der etwa aufgenommenen oder abgegebenen Mengen der einzelnen Stoffe gänzlich mangelt. Daher kann man die Art der Bildung der Chlorite in keinem Falle mit Sicherheit angeben und muss sich im besten Falle mit einem gewissen Grade von Walırscheinlichkeit begnügen. 1 Blum, Pseudomorphosen IH. Nachtrag, S. 166. ?2 Diese Berichte, Band 53. 3 Zeitschrift der deutschen geolog. Ges., Bd. 27, S. 531. * Hauer, Jahrbuch der geolog. Reichsanst., Bd. 16, S. 505; Niedz- wiedzki in Tschermak’s Mineralog. Mittheilungen, Bd. 2, 8. 162; Scharizer, Verhandlungen der geolog. Reichsanst. 1879, 8. 243; Schrauf, Zeitschrift für Kıyst., Bd. 6, S 368. 5 Pseudomorphosen, IV. Nachtrag 6 Diese Berichte, Bd. 49. Die Chloritgruppe. 37 Ich will, um ein Beispiel anzuführen, die Resultate Lemberg’s besprechen, welehe den anderen insoferne vorzuziehen sind, als hier sowohl das ursprüngliche wie das pseudomorphe Mineral geprüft wurden und die Zahlen auch der Granat- und Chlorit- formel entsprechen. Lemberg untersuchte den anscheinend un- veränderten Kern von Pyrop a), ferner die Rinde desselben 5), ausserdem eine vollkommene Pseudomorphose in der Nähe des vorigen c) und noch zwei andere in dem gleichen Gestein, d) und e). a) b) c) d) e) Kieselerde ....... AU. ON 30209002... 10 35:63 Thonerde........ 22210 2216,10 ».15-59,.15:29, 7 14217 Eisenoxyd ...... 9:54 3:44 5:15 6:04 5.26 Maeuesia....... Aa 223.32 22:03. .99.13,., 33:65 Fler. .....: 4:23 0-52 EN RETTET Warcer ........ 760 112961042. . 12.64, 12-29 100 100 98:24 100:29 100 Daraus erkennt man bloss, dass bei der Umwandlung der sesammte Kalk abgegeben und Wasser aufgenommen wurde, dagegen lässt sich von vornherein gar nicht angeben, wie viel von den übrigen Stoffen aufgenommen oder abgegeben wurde. Man könnte allerdings annehmen, dass die Menge der Thionerde unverändert geblieben sei. Dann müssten an Kieselerde, Magnesia und Wasser 54°/, aufgenommen worden sein und es müsste eine starke Aufblähung, von 100 Volumpercenten auf 151 Volumper- cente stattgefunden haben, was der Beobachtung ganz und gar widerspricht. Wenn hingegen angenommen würde, dass die Menge der Magnesia constant geblieben sei, so würde daraus folgen, dass von den übrigen Stofien 42°/, ausgetreten seien, und dass das gebildete Product stark porös erscheine, da dessen Masse nur drei Viertel des ursprünglichen Raumes einnähme, was auch der Beobachtung widerspricht. Eine dritte Annahme, nämlich die, dass die Menge des Silieiums constant geblieben sei, würde wiederum auf eine Volumzunahme von 44°/, führen. Alle drei Annahmen sind völlig willkürliche und geben ein unbefriedigendes Resultat. Man muss aber, wie ich dies schon vor Jahren hervor- 38 G. Tschermak, gehoben habe,! bei der Berechnung der Pseudomorphosen 2 die Volumverhältnisse Rücksicht nehmen. Eine Annahme, welche einen gewissen Grad von Wahr- scheinlichkeit für sich hat, ist nun diese, dass bei dem Fort- schreiten der Pseudomorphosenbildung im vorliegenden Falle keine bedeutende Volumänderung platzgegriffen habe, denn die Pseudomorphosen sind völlig compact und haben die Form des ursprünglichen Minerals. Für die Rechnung ist nun die Kenntniss der Volumgewichte nöthig. Lemberg hat das Volumgewicht des Pyropkernes nicht ermittelt, jedoch besitzen wir eine Bestimmung von Delesse, welcher für einen ganz gleich zusammengesetzten Pyropkern das Volumgewicht 3:15 beobachtete.” Für das End- produet der Umwandlung soll nicht die Zusammensetzung der Rinde gelten, weil diese, wie aus dem Caleiumgehalt zu ersehen, noch nicht reiner Chlorit ist, vielmehr soll das Mittel der beiden letzten Zahlenreihen verwendet werden. Dieses ergibt eine Zu- sammensetzung, welche jener von Ludwig für einen Pennin erhaltenen gleichkommt. Das Volumgewicht des letzteren ist 2'68. Für den Fall, als die Pseudomorphose dasselbe Volumen einnimmt wie das ursprüngliche Mineral, würde man aus dem Ansatze 100:3°15 = p:2°68 das Resultat p = 85 erhalten, welches dahin lautet, dass aus 100 Theilen Pyrop 85 Gewichts- theile Chlorit entstanden seien. Nun kann man die Zusammensetzung des ursprünglichen Minerals und des pseudomorphen Chlorits vergleichen: Auf- Pyrop Pennin Abgegeben genommen Kieselerde .ı 4. 40:60 2840 12.20, 2 en Thonerlle. u. :...2...2 22:10 12-52 10:19: zes Eisenoxyde..... :... 9.34 4:80 BE ERTRETE . Marnestayı. ....... 21-47 28, BIER Ge Balkon Be EIERN TER IE 4:23. Wassers 0. ea. 1-56 11503: 26 9:37 100 8513 31'15 16528 1 Diese Berichte, Bd. 57, Abth. II, S. 419. 2 Ann. de mines., T. 18, p. 321 (1853). hun u Mn nung 21 0 ZESD Die Chloritgruppe. 89 Vor der Anführung der Verbindungszahlen will ich noch erwähnen, dass in der Thonerde nach Lemberg’s Angabe auch eine kleine Menge Chromoxyd enthalten ist, was aber bei diesem Vergleiche keine Rolle spielt, ferner dass nur Eisenoxyd an- segeben ist, während den neueren Analysen zufolge fast nur Oxydul vorhanden ist. Daher wird in der Folge das Eisen als Oxydul angenommen. S a f m c h Burn... ..: Be 222 eisral (> 1H.; -0-92 Fenmn ..n.... 022.7 0.00, 5,710 a 6:12 Bus eben....2058 . 1:00. .0-57 EIER 0.75 Be. Aufgenommen...... Er ER DE Bey 60.2, 8 DR 20 Demnach würden bei der Umwandlung ungefähr ein Drittel des Silieiums und beiläufig die Hälfte des Aluminiums aus- geschieden. Wenn diese beiden Verhälinisse als genau zutreffend genommen werden, so ergeben sich die übrigen vollends aus den Formeln für Pyrop 3Si0,.Al,O,.3MgO und für Pennin 8Si0,.2Al,0,.13Mg0.10H,0, wonach die abgeschiedenen Stoffe in dem Verhältniss 4Si0,.2Al,0,.3Mg0, die aufgenom- menen in dem Verhältniss 4Mg0.10H,0 stehen, worin Kalk und Eisenoxydul überall unter MgO mitverstanden sind. Die Umsetzungsgleichung würde also lauten: S1,A1,Mg ,0,.+4Mg0+10H,0 = Si,Al,Mg, ,H,,0,; + S1,Al,Mg30,-, oder wenn die einzelnen Verbindungen herausgehoben werden: Pyrop: 4(Si,Al,M8,0,,)! _ 3(51,M8;H,O,) +4Mg0O-+10H,0 ) 2(SiAl, Mg,H,O,) +5Si,Al,Mg,0,, ausgetreten. Pennin Aus dieser Übersicht wäre zu entnehmen, dass von je vier Molekeln Pyrop immer je zwei eine solche Zerlegung erfahren, dass die im Folgenden in Parenthese gestellte Stoffinenge gelöst und in einer nicht näher bekannten Form fortgeführt wird: 2 (Si,Al,Mg,0,,) = [Si,Al,Mg,0,,|+Mg0+2MgSi0,. Das ungelöste bildet aber Serpentin, indem zwei Molekel MgSiO, im Augenblick der Abscheidung durch MgO verbunden 90 G. Tschermak, werden: 2MgSiO,.MgO und zugleich Wasser aufgenommen wird: 28i,A1,Mg,0,,+2H,0—|Si, Al,Mg,0,,]+2H,0.2MgSi0,.MgO. Aus den beiden anderen Pyropmolekeln bildet sich Amesit und Serpentin, daher es wahrscheinlich ist, dass jede dieser beiden Molekeln in folgender Weise gelockert wird: Si,A1l,Mg,0,, — SiAl,0,+MgO+2MgSi0,. Während die beiden letzten Glieder Serpentin bilden, tritt an die Gruppe SiAl, die von aussen aufgenommene Magnesia nebst Wasser: Si,Al,Mg,0,,-+2Mg0-+4H,0 — | SiAl,Mg,H,0,+2H,0.2MgSiO,.MgO. Dieser Betrachtung zufolge würde dem Pyrop eine Consti- tution zukommen, gemäss welcher derselbe die Gruppen SiAl,0,.Mg0.SiMg0,.SiMgO, liefern kann. Die erste Gruppe geht, insoferne dieselbe nicht gelöst wird, in Amesit über, die anderen in diesem Falle in Serpentin. Obwohl dieses Ergebniss keine Sicherheit, sondern bloss einen gewissen Grad von Wahrscheinlichkeit beansprucht, weil alle anderen Annahmen den Volumverhältnissen widersprechen, so genügt doch das Resultat, um aufmerksam zu machen, dass bei der Umwandlung aluminiumhaltiger Silicate auch eine alumi- niumhaltige Gruppe in Lösung übergeführt werden kann, was freilich schon durch das Vorkommen von Aluminiumsilicaten als Kluftbildung nahe gerückt wird. Ausserdem ist jene Betrachtung geeignet, die Verwandtschaft des Granats mit den Silicaten SiMgO, und SiCaO,, welche in den Augiten und Amphibolen die Hauptrolle spielen, zu beleuchten. Die Hornblende ist besonders geneigt, in Chlorite über- zugehen. In diesem Mineral ist ausser dem Trembolitsilieat Si,Mg,0a0,, und der entsprechenden eisenhaltigen Verbindung noch ein aluminiumhaltiges Silicat enthalten, welchem die Zu- sammensetzung SIAl,MgO, oder eine entsprechende zukommt. Die Chloritgruppe. 91 Im Falle der Umwandlung in einen Orthochlorit würde diese letztere in Amesit übergehen, während die erstere Serpentin bildet. Wenn aus einer aluminiumbaltigen Hornblende von etwa 16°/, Thonerde, welcher das Verhältniss Si,Mg,Ca 0, ,:SiAl,MgO, zukäme, Klinochlor gebildet wird, so wäre das Schema der Um- wandlung: Si, Mg,Ca Ke | Si,Mg,H,O, SiAl,MgO, SiAl,Mg,H,O, +81,0,+0a0. +Mg0-+4H,0 Demnach würde Mg0O statt CaO eintreten und dieses letztere würde vielleicht als saures Silicat weggeführt. Aus einer alumi- niumärmeren Hornblende von dem Verhältniss 2 (Si,Mg,CaO,,): SiAl,Mg0, könute Klinochlor und Diopsid gebildet werden: 2(S1, En ne Si,Mg,H,O, +2SiMgCaO, SiAl,MgO, ; Si Al ‚Me, H, 0,7 2S10,. In diesem Falle wird Kieselsäure in Lösung weggeführt. Das häufige Nebeneinandervorkommen von Klinochlor und Diopsid auf Klüften amphibolführender Gesteine würde durch diese Um- wandlung erklärt. Für den Übergang eines Pyroxens in Chlorit kann der von Kobell untersuchte Pyrosklerit als Beispiel dienen. Die beob- achtete Spaltbarkeit spricht dafür, dass das Mineral aus einem diallagartigen Pyroxen hervorgegangen sei. Der Zusammen- Feuer nach (S10, = 37:03,,A1,0, =.13:50, z0r,0,—=1°48, 25:52, M20,51:62,.H,0 = 11:00, Summe;,,..98:10) stimmt die pseudomorphe Masse ungefähr mit einem Leptochlorit der dritten Gruppe, obgleich zu vermuthen ist, dass die Um- wandlung noch nicht ihr Ende erreicht habe. s a m h 4.82 EN 1:23 4-82 Sp € a a EV 6.22 1:40 soo 10: 222 berechnet IT REIS Fr neopachtet. Dies entspricht nahe dem Verhältniss 5 (S1,Mg,H,0,)+3(SiAl,MgH,0,). 92 GH Bsechermak, Wenn die ideale Zusammensetzung eines aluminiumhaliigen Pyroxens von gleichem Maguesiumgehalte 15 (Si,MgCa0,)+3(SiAl,Mg0,) damit verglichen und die Umwandlung so gedacht wird, dass das Aluminium und Magnesium constant bleiben, so hätte das erste Glied der Pyroxenzusammensetzung Serpentin geliefert, während das aluminiumhaltige Glied bloss je eine Moiekel Wasser auf- genommen haben würde. T. S. Hunt analysirte chloritartige Umwandlungsproducte von Hornblende und Augit, welche er als Loganit bezeichnete. Der aus Hornblende gebildete Loganit hat die Zusammensetzung eines Pennins, gab jedoch um 3°/, Wasser mehr als diesem zukommt. Der aus Augiten abgeleitete Loganit lieferte Zahlen, welche sich nicht auf bekannte Chlorite beziehen lassen. Die Umwandlung von Mineralen der Biotitgruppe in Chlorit ist schon oft beobachtet worden. Becke beschreibt! die Verwandlung eines röthlichbraunen Anomits von Dürnstein in ein grünes Mineral, das noch die ursprünglichen optischen Eigen- schaften, aber einen Mangel an Elastieität zeigt, und welches zuletzt in ein weissliches Mineral übergeht, worin bei mikro- skopischer Betrachtung viele bräunlich gefärbte Körnchen beob- achtet werden, und an welchem beim Erhitzen ein Aufblähen auf das 10- bis 20fache des ursprünglichen Volumens wahr- genommen wird. Auch an manchen Exemplaren von Meroxen und Phlogopit kann man die Veränderung bis zu einem grünen oder bräunlichen Producte verfolgen, welches noch die voll- kommene Spaltbarkeit der Glimmer zeigt, aber biegsame Schüppchen liefert und beim Erhitzen ein mehr oder ıninder starkes Aufblättern wahrnehmen lässt. Der in Felsarten ent- haltene Meroxen bietet bei der mikroskopischen Prüfung häufig die Umwandlung in ein schuppiges chloritisches Mineral dar. Die Umwandlungsproducte der Biotite, deren mehrere von Cooke als Vermiculite zusammengefasst wurden,? sind schon wiederholt beschrieben und analysirt worden, allerdings öfters I Tschermak’s Mineralog. und petrogr. Mitth., Bd. IV, S. 332. 2 Proceedings Americ. Acad., Boston, Dec. 1873, May, 1875. Die Chloritgruppe. 93 nur zu dem Zwecke, um „neue Species“ aufzustellen. Die Namen soleher sind: Culsageeit, Epiphanit, Eukamptit, Hallit, Jefferisit, Kerrit, Lucasit, Lernilith (reete Lennilith), Maconit, Pattersonit, Pelhamit, Philadelphit, Protovermieulit, Rastolyt, Vaalit, Vermi- eulit, Voigtit, Willeoxit. Da jeder dieser Umwandlungsreste eine etwas andere Zusammensetzung ergibt, so können noch viele solcher „Species“ aufgestellt werden. Mit Recht sagt aber E. Dana bezüglich der Vermiculite: As all the minerals of the group are, undoubtedly, decomposition products of other micas, the multi- plication of names seems most undesirable.! Die meisten der genannten Minerale geben die Abstammung von Biotiten zu erkennen, obwohl manche anfänglich als ver- änderte Chlorite angesprochen wurden. Das Umwandlungsproduct ist bisweilen durchscheinend oder es enthält einzelne durch- scheinende Stellen. Daher konnte Cooke beim Jefferisit das optische Verhalten eines Biotits erkennen. Alle von mir geprüften hierhergehörigen Minerale sind optisch negativ. An dem Jefferisit von Westchester konnte ich bei der Untersuchung durchsichtiger Stellen durch die Grösse des Axen- winkels, die Dispersion und die Lage der Axenebene die Ähn- lichkeit mit Phlogopit bestimmen. Der Protovermieulit ergab Stellen mit kleinem Axenwinkel. Der Philadelphit erschien fast ganz trüb, liess aber optisch zweiaxige Stellen wahrnehmen. Ähnlich verhielt sich der Vermiculit. Alle diese Minerale glaube ich vom Phlogopit ableiten zu sollen. Im Hallit konnte ich ein- axige Stellen auffinden. Diesen halte ich für einen veränderten Meroxen. Beim Eukamptit, Voigtit, Rastolyt spricht das Vor- kommen im Feldspathgestein ebenfalls für die Ableitung von Meroxen. Charakteristisch ist das Verhalten der Vermieulite beim Trocknen und Erhitzen. Über Schwefelsäure getrocknet oder bis 110° erhitzt geben sie eine ziemlich bedeutende Menge (bis 10°/,) Wassers ab. Dieses verhält sich wie hygroskopisches Wasser. Beim Glühen entwickeln sie ebenfalls eine grössere Menge Wassers, meistens 10—13°/, und blähen sich dabei ausser’ ordentlich auf. Eine abweichende Angabe findet sich nur beim 1 Third Appendix to Dana’s Mineralogy, 1832, p. 129. 94 G. Tschermak, Protovermieulit, für welchen König bloss 3°36°/, chemisch gebundenen Wassers anführt, hingegen 20°/, hygroskopischen Wassers. Die grosse Verschiedenheit der chemischen Zusammen- setzung spricht ausser der mineralogischen Beobächtung dafür, dass die Mehrzahl dieser Minerale Gemenge sind und noch Reste der ursprünglichen Minerale enthalten. Aus den vorhandenen vollständigen Analysen wähle ich mehrere aus in der Weise, dass die Verschiedenheit der Zu- sammensetzung hervortritt. «) Kerrit von Franklin, Macon Cty., N. C., nach Clarke und Schneider. b) Vermieulit von Lenni, Delaware Cty., Pa., nach Cooke. c) Protovermieulit von Magnet Cove, Ark., nach König. d) Culsageeit von Franklin, Macon Cty., N. C., nach Cooke. e) Jefferisit von Westchester, Pa., nach König. f) Lucasit von Korundum Hill, Macon Cty., N.C., nach Chatard. g) Hallit, grüner, von Chester Cty., Mass., nach Munroe. In «) sind ausser dem Aufgezählten enthalten 0-48 NiO, in D noch 0°56'Cr,0, 0-05 MN0,044 EROTIK Na,O. In g) noch 0-46 K,O. a) b) ce) d) e) PD g Kieselerde 38:13 38:03 .- 33:28...37:37 .. 33:03 A117 7023 Thonerde, 11:22 , 12:93, 14:88, 19:90, ,17.38. Js 23 773 Eisenoxyd . 2,28. 7:02 : :6:36 „5:95, „Al Dura Eisenoxydul 0-13. .0:50 .,. 0:57..,70:58... 144 770317 212 Magnesia 27:39 29:64 21:52 25:26. 20:16: 25:68 31:45; Wasser... 10:61. 11:68 3.365 11:09 „0-7 100:15 99-80 10051 100:15 10032 100 99-49 Da die Zusammensetzung der ursprünglichen Minerale nicht bekannt ist, so lässt sich über die Art der Umwandlung nur dadurch ein beiläufiges Urtheil gewinnen, dass mit den vorigen Zahlen die Analysen einiger Biotite verglichen werden. Dieselben sind meiner Abhandlung über die Glimmergruppe entnommen. «) Phlogopit von Penneville, 8) Phlogopit von Pargas, y) Phlogopit von Ratnapura, 6) Meroxen vom Vesuv, e) Meroxen Die Chloritgruppe. 95 von Tschebarkul, £) Anomit vom Baikalsee. In 6) sind noch 0:59 MnO und 0:82 CaO enthalten. %) P) y 8) €) &) Kieselerde...... 44:29 43.43 42:26 3930 3849 40:00 Thonerde ...... 12°12777193.06.5:15:64:,.10:35.°. 1443 1728 Eisenoxyd...... RAN 2 0E 0980778 0:23> 17 014877 :5-44.. .0:725° Eisenoxydul..... rt Sl osn teln2 27860. 14/0. 488 Maenesia. .......; 21:56 .21.20.:2725r 21:39 16:35. 23:91 Bes .... 0p278:001,.,.8:08 219,812; 857 Bron......... 216: 130 5. 0492,.0:55:. 1:47 Bas... ... 2.000,02 72.091 202: 5.0:89..41:37 Em 2... IT ADE 01I,, 0089 0 100-36 100:30 100:66 101:08 99:00 99-77 Demnach ergibt sich, dass die Alkalien und das Fluor bei der Veränderung fortgeführt wurden und Wasser aufgenommen wurde, ferner zeigt sich, dass der Eisenoxydgehalt der Ver- änderungsproducte höher ist als jener der frischen Biotite, woraus zu schliessen, dass auch eine Oxydation stattgefunden habe. Um die Veränderung leichter zu übersehen, wird man die Verbindungsverkältnisse in Betracht ziehen. Zuerst sind jene der Biotite so angeführt, dass, wie im Früheren, die als isomorph anzunehmenden Stoffe vereinigt, ferner die unter « verstandene Menge als Einheit angenommen wird. Unter h sind nebst Wasser auch die Alkalien und die dem Fluor äquivalente Menge Hydro- xyl verstanden. S a m h Phlogopit Penneville ...... 331 B.5"0972.14 Ehloeopit Parsas.........- Se Dr St Tr Phlogopit Ratnapura ...... Ar92.1:.2.93. 201 Meroxen Vesiw 2. :\nl...2‘. 32903235404 :2:08°- Meroxen Tschebarkul ..... 3-65:1:3:49:0-82 Anomit Baikalsee ........ SS 1 40r81:1 539. In gleicher Weise sind die Zahlen für die Vermieulite berechnet. Zuerst mögen jene Minerale, welche nach meinem Dafürhalten aus Phlogopit hervorgegangen sind, mit der Mittel- zahl bezüglich der aufgezählten Phlogopite verglichen werden. 96 G. Tschermak, s a m h Mittel der Phlogopite....... 5 22.79. 1022304 Karben ae 12-1729. Jozdend Versenden 3-11: 4-38 23580 Protswemienlit „a. aa. 3% 2:98:15 2:94514-00 Cokasest ea. ea 2-69:1:2-75:2-66 deferisit 2. es. a 2-51:1:2-39:2-74 Im Kerrit sind die Verhältnisse noch ähnlich denen im Phlogopit, so dass hier zumeist nur der Verlust an Alkalien und Fluor bei Aufnahme von Wasser zu erkennen wäre. In den übrigen Zersetzungsproducten erscheinen aber Silicium und Magnesium bedeutend verringert, und zwar beträgt die Differenz gegenüber den Mittelzahlen für Phlogopit Sg mM beim"Vermteuite er: 1-51 0-72 „ Protovermieulit ....2°24 2-16 . WOulsageate La 2:58 2:35 jeifensit Wera. 2 74 278? Wenn also die Menge der Thonerde plus Eisenoxyd constant angenommen werden dürfte, so würden die ausgeschiedenen Mengen beim Vermiculit im Verkältniss Si,Mg und bei den übrigen in dem Verhältniss SiMg stehen. Obgleich dies nur sehr beiläufig sicher ist, so zeigt es doch, dass der Gang der Ver- änderung nicht in allen Fällen gleich ist. Geht man von den Mittelzahlen für Phlogopit aus, wenn diese rund als 5Si0,.Al,0,.5Mg0.2H,O angenommen werden, und setzt als die abgeschiedenen Mengen 28i0,.MgO an, bei gleichzeitiger Aufnahme von Wasser, so wäre das Resultat 38i0,.Al,0,.4Mg0.3H,0, welches einem Leptochlorit der zweiten Gruppe mit dem Ver- hältniss SpSt entspräche. Die erste Art der Umwandlung könnte demnach einen solchen J,eptochlorit liefern. In der That nähern sich die Zahlen für Vermieulit sehr denen für Euralit, welcher zur zweiten Gruppe der Leptochlorite gerechnet wurde. Die Chloritgruppe. 97 Vermienlit'.2..1%: 3:71 :.1:4°58 33.80 Buralidscrde a... cr, 8.48.:.1:4 27232093. Wenn man ferner die zweite Art der Umwandlung ver- folgt, indem man wiederum von den Mittelzahlen für Phlogopit 58i0,.Al,0,.5Mg0.2H,O ausgeht, so gelangt man bei der Annahme, dass die Mengen 3Si0,.3MgO ausgetreten seien, zu dem Verhältniss 28i0,.A1,0,.2Mg0.2H,0, welches dem Strigorit, also wiederum einem Leptochlorit der zweiten Gruppe entspricht. Geht man auf die Zahlencolumne zurück, welche mit dem Mittel für Phlogopit beginnt und mit den Zahlen für Jefferisit endigt, so erkennt man in dem Abnehmen der Zahlen unter s und a die Tendenz der Annäherung an das Verhältniss 2:1:2:2, welches dasjenige des Strigovits ist. Jene Minerale, welche nach meinem Dafürhalten aus einem Meroxen oder einem damit verwandten Biotit hervorgegangen sind, der Lucasit und der Hallit, geben im Vergleiche mit dem ursprünglichen Mineral Folgendes: Mittel für Meroxen und Anomit..3:79:1:3°79:1:39 asien. dat 1213288: 9:41 nr 4-60: 1:6:261>5.74. Der Lucasit, welcher, wie schon Chatard bemerkte, nur durch die Verringerung des Kaligehaltes und die Vermehrung des Wassergehaltes vom Meroxen unterschieden ist, zeigt im übrigen Verhältnisse, welche denen des Meroxens nahe stehen. Der Hallit hingegen ist in allen Verhältnissen vom Meroxen sehr verschieden. Die Umwandlung, durch welche derselbe aus dem letzteren hervorging, muss derart gewesen sein, dass die Menge des Aluminiums abnahm, denn die Menge des Magnesiums erscheint relativ grösser als im ursprünglichen Mineral. Es lässt sich daher in diesem Falle über das Verhältniss der ausgetretenen Stoffe gar keine Andeutung erhalten. Die Umwandlung zielt aber ohne Zweifel auf die Bildung eines Leptochlorits, denn die Zahlen für Hallit stimmen mit jenen für Diabantit, welcher zu den Lepto- chloriten der dritten Gruppe gerechnet wurde. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. ©. Bd. Abth. I. 7 98 G. Tschermak, Halt eek! it: 4-60:1:6°26::5:74 Diabantt ir 2.0 4-51 :1:6°28:4-49 Aus alldem geht mit Wahrscheinlichkeit hervor, dass bei der Umwandlung der Biotite die Tendenz besteht, aus der Substanz derselben Leptochlorite zu bilden. Die Bildung von Chlorit aus Feldspath erachein durch mehrere Beobachtungen erwiesen. Auf den Mineralgängen der krystallinischen Gesteine in den Alpen finden sich öfters Periklin- und Albitkrystalle, welche zum Theil aufgelöst sind, während in den entstandenen Hohlräumen Prochlorit als Neubildung ab- gesetzt ist. Entsprechende Pseudomorphosen sind bis jetzt nicht bekannt. Blum gibt jedoch eine Pseudomorphose von Chlorit nach Orthoklas von Berggiesshübl in Sachsen an. Die Umwand- lung von körnigem Feldspath in Pseudophit ist seit der Untersuchung v. Drasche’s an dem Vorkommen von Plaben bei Budweis bekannt. Letzteres Mineral ist an vielen anderen Fund- orten beobachtet worden. Die Zusammensetzung ist variabel, es bleibt aber fraglich, ob alle als Pseudophit bezeichneten Minerale aus Feldspath hervorgegangen sind. Hier mögen einige Analysen angeführt werden. «) Peldsp ai von Plaben nach v. Drasche. 5b) Daraus gebildeter Pseudophit nach demselben. c) Pseudophit von Ckyn nach Gint]. d) Pseudo- phit von Markirch nach Werwecke. e) Pseudophit von den Zoutpansbergen nach Van Riesen. f) Pseudophit von Beautyhill nach Heddle. a) b) c) d) e) p IKreseleuger 60:49 34:63 35:31 32:84 32:38 34-73 Thonerde.. 0. 24-335 1713 1828. 17:34 1879 12-44 Eisenoxyd. en ne. 1520. 8.29.20 Var Kisenoxydul .......... 162 08 1042 oa Macnesia „un... 146 33:33 31:61 3048 31:64 3410 Kalkan 2 SO ER u 4:23 INTEL) TE 5:04 eo, NEST 1:69 13: 93 1326 1444 1415 13-10 101:31 100-68 10055 100:18 100:15 9982 1 Nebst 1'170/, MnO. Die Chloritgruppe. 99 Im Folgenden sind die Verbindungszahlen für diese Pseudophite angeführt, und es ist wiederum das Verhältniss (sta):(a+m):h in der Weise angegeben, dass sta—=2 gesetzt wurde: 8 a m h a a En a Dr 2 12208 20155785: 1°87 :8:02:7-36 2532290 2115-47: 1°91:7°90:8°02 ent 22233321789 78724 77786 FURL ZETG ee2/3379:7°2279:35: 7-27 E02 2-7. Aus der letzten Zahleneolumne ist zu ersehen, dass die Pseudophite, wenn dieselben als homogen angesehen werden, zu den Leptochloriten der ersten Gruppe zu zählen sind, mit Ausnahme des von Heddle analysirten Minerales, welches unter derselben Voraussetzung zu den Orthochloriten zu rechnen wäre. Der von Drasche untersuchte Feldspath ergibt ungefähr das Verhältniss Or,Ab,An,. Der daraus gebildete Pseudophit führt auf das Verhältniss Sp, At, At}. Die Zahlen sind so compli- eirt, dass es hier nicht möglich erscheint, eine einfache Beziehung zu erkennen und den Gang der Veränderung zu verfolgen. Umwandlung der Chlorite. Über die Veränderungen, welchen die Chlorite unterliegen, ist nur sehr wenig bekannt. In manchen Fällen wird durch die einwirkenden Wässer der Eisengehalt extrahirt.! Der Leuchten- bergit von Slatoust scheint, wie ich im ersten Theile dieser Arbeit anführte, ein in dieser Weise gebleichter Klinochlor zu sein. Die Zusammensetzung entspricht aber vollkommen dem Mischungsgesetze der Orthochlorite, daher anzunehmen ist, dass nicht bloss der Eisengehalt vermindert, sondern die ge- sammte Eisenverbindung aufgelöst wurde. Zu den veränderten Orthochloriten scheinen auch die von Schrauf mit den Namen Enophit und Berlauit belegten trüben Minerale zu gehören. Aus der Beschreibung ist aber nicht zu erkennen, von welchen Mineralen diese Zersetzungsproducte abzuleiten sind. ı J. Roth, Allgemeine Geologie I., S. 372. 100 G. Tschermak, Genth untersuchte Stücke veränderten Chlorits von Union- ville, die eine braunrothe bis gelbgraue Farbe zeigten. Das gelb- graue Mineral, welches voraussichtlich nur wenig Brauneisenerz enthielt, lieferte SıO, = 3280, Al,0, — 26.07, F&,0, - 2:9 MsO=17'711, ,0 = 15:75, Summe 100:12. «Dieses Zer setzungsproduct führt ungefähr zu dem Verhältniss 5SiO,.3Al,O,, 4Mg0.8H,0, während der dem Silieium- und Aluminiumgehalte entsprechende Orthochloerit 5 SiO,.3 Al,0,.9 MgO.8 H,O wäre. Es scheint demnach vorzugsweise Eisen und Magnesium extra- hirt worden zu sein. Für den Rückstand lässt sich das Verhältniss Sp,AtAt/' berechnen. Man könnte daraus schliesen, dass aus Amesit SiO,.Al,0,.2 MgO.2 H,O durch Verlust von Magnesia (Eisen) die Verbindung At’ = Si0,.Al,O,.2 H,O hervorge- gangen sei. Dies wirft ein Licht auf die Bildungsweise des Rumpfits, in welchem die Verbindung At” angenommen wurde. Die Pseudomorphosen nach Chlorit, welche J. Dana von der Tilly Foster Mine anführt, sind nicht als Ergebnis einer Um- wandlung anzusehen, sondern erscheinen als Verdrängungs- bildungen wie viele andere Serpentin-Pseudomorphosen derselben Fundstelle. Chemische Constitution der einzelnen Verbindungen. Der Zusammenhang zwischen den früher bezeichneten Ver- bindungen, welche in den Chloriten angenommen wurden, kann übersichtlich dargestellt werden, wenn die wahrscheinliche Struetur dieser Verbindungen angegeben wird. Damit kann auch gezeigt werden, dass die früher als vorhanden angenommenen Verbindungen möglich sind und den Formeln eine bestimmte Bedeutung innewohnt. Zur Abkürzung werde ich in den Struetur- formeln statt —O— bloss einen Strich — setzen, da Bindungen anderer Art nicht vorkommen. Die Orthochlorite sind nach der früher entwickelten Anschauung durch Zusammenkrystallisiren zweier Verbindungen gebildet, welche ich als Serpentinsubstanz und als Amesitsubstanz bezeichnete. Für die erstere können, wenn die Moleeulargrösse Si, Mg,H, 0, = Sp angenommen wird, verschiedene Structuren erdacht werden, und es könnten demnach isomere Verbindungen von dieser Zusammensetzung vorkommen. Die Chloritgruppe. 101 Für die Serpentinsubstanz scheint folgende Structur allen That- sachen zu genügen: Symmetrisch. Unsymmetrisch. H—Mg— Si —a: —Mg—H H— a: —a: —Mg—H H— R a EN Mg —H Mg Mg Wenn also die angegebene Struetur im Allgemeinen die richtige ist, so kann doch die Vertheilung der Magnesiumhydroxyl- gruppen eine symmetrische oder eine unsymmetrische sein. Vielleicht können beide Verbindungen zusammenkıystallisiren. Man wird dadurch an die Ätzungserscheinungen am Klinochlor erinnert, welche bald einen symmetrischen, bald einen unsymme- trischen Charakter der Endfläche angeben. Die Ableitung des Serpentins von zwei Molekeln Olivin Mg_Si_Mg Mg_Si_Mg würde auf die symmetrische Structur führen. Im Serpentin sind nach dieser Anschauung zwei durch Metall vertretbare Wasser- stoffatome vorhanden. Es könnten demnach natriumbaltige Serpentine gebildet werden und der Natriumgehalt in homo- genen Chloriten würde der Serpentinsubstanz zukommen. Für den Amesit kann, wenn SiAl,Mg,H,O, = At die Mole- eulargrösse ist, füglich nur eine einzige Structur angenommen ‚werden: H-—Me AI—H Se H-Me/ NAI-H Der Bau der Molekel wäre ein symmetrischer und es wäre kein durch Metall vertretbarer Wasserstoff vorhanden. Die Berechnung der Leptochlorite führte zur Annahme der zwei Verbindungen At’ = SiAL,MgH,O, und At’ = SIAL,H,O,, welche von der Amesitsubstanz abgeleitet werden können: | H_M A H Dr SU AT, Ad Spa HARESSAL-H 102 G. Tschermak, Die erstere, welche der ersten Gruppe der Leptochlorite zukommt, wäre von unsymmetrischem Baue, die zweite, welche wahrscheinlich durch Auslaugung der Amesitsubstanz gebildet wird, wäre symmetrisch. Sie wurde im Rumpfit und im ver- änderten Chlorit angenommen. an Die Strigovitsubstanz, welche in der zweiten Gruppe ange- nommen wurde, und welche im Strigovit für sich erscheint, wäre dem früher Gesagten gemäss St = Si,Al,Mg,H,O,, und deren Structur: H—Mg Al—H Near € | H—-Mg/ Al—H In der dritten Gruppe wurde die Verbindung SiAl,M3HA,O, als vorhanden angenommen. Dieselbe Formel gibt auch der . Chloritoid. Es ist aber nicht wahrscheinlich, dass der Chloritoid als das Endglied dieser Leptochlorite zu betrachten sei, denn er unterscheidet sich durch grosse Härte und Widerstandsfähigkeit gegen die Einwirkung von Säuren von denselben. Demnach ist im Chloritoid die Gegenwart von Magnesiumhydroxyl, welches den weichen und leichter zersetzbaren Chloriten eigenthümlich ist, nicht anzunehmen. Dem wird Rechnung getragen durch die Annahme, dass dem Chloritoid die kleinere Moleculargrösse SiAl,MgH,O,, dem Bestandtheil der Leptochlorite aber die doppelte Moleculargrösse S1,Al,Mg,H,O,, zukommt. Al—H H—M Al Al—H M-sil | Sal Dal | NA HM). NAEH In allen Aluminiumverbindungen, welche in den Chloriten angenommen wurden, ist ein constantes Glied vorhanden, an welches sich die übrigen Atome in variabler Zahl angliedern oder um welches sie sich gruppiren, nämlich: Al— Zr di | ED Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass auf das Vorhandensein dieses Kernes die Ahnlichkeit der Chlorite in physikalischer und chemischer Beziehung zurückzuführen ist. Dieselbe Gruppe Die Chloritgruppe. 105 scheint aber, wie aus der Bemerkung über den Chloritoid hervor- geht, auch in den Sprödglimmern vorzukommen. Ob dieselbe in den Glimmern eine Rolle spielt, hoffe ich bei einer anderen Gele- genheit andeuten zu können. In der Serpentinsubstanz ist eine Gruppe vorhanden, welche der vorgenannten entspricht: Durch die Art dieser Gruppirung ist vielleicht die Ähnlichkeit mit Amesit begründet; durch die chemische Verschiedenheit _ dieser Gruppe von der vorigen aber wäre es erklärlich, dass der Serpentin in krystallogenetischer Beziehung namentlich durch die geringe Krystallisationsfähigkeit vom Amesit abweicht, und dass erst solche Mischungen, welche ungefähr 36°/, Amesit ent- halten, deutliche Krystalle liefern. In der letzten Zeit haben Olarke und Schneider Versuche veröffentlicht, welche nach ihrer Ansicht geeignet sind, die Con- stitution des Serpentins und der Chlorite kennen zu lernen. Die Minerale wurden bei mässig hoher Temperatur (383 — 412°), bei welcher dieselben, für sich untersucht, den chemisch gebundenen Wasserstoff noch nicht verlieren, der Einwirkung gasförmiger trockener Salzsäure ausgesetzt und es wurden die Mengen des so entstandenen MgC], bestimmt. Olivin ergab so gut wie keine Einwirkung. Serpentin von verschiedenen Fundorten und ver- schiedener physikalischer Beschaffenheit lieferte stark ab- weichende Resultate, Klinochlor von Westchester wurde stark, Leuchtenbergit und Prochlorit wurden wenig angegriffen, Brueit nur in geringem Maasse zerstört, dagegen künstlich dargestelltes und geglühtes Magnesiumoxyd vollständig in Chlorid übergeführt. Aus der Menge des bei der Behandlung der Silicate erhaltenen Chlorides schliessen die Autoren auf die Menge der im Silicate ursprünglich enthaltenen Magnesiumhydroxylgruppen MgOH. Es verdient gewiss alle Anerkennung, wenn eine so wichtige Frage, wie die Constitution der Silieate auf dem Wege des Experimentes in Angriff genommen wird. Jedes Ergebniss wird allgemein als ein bedeutender Fortschritt angesehen werden. Die 1 Zeitschrift für Kryst. XVII, 390. 104 G. Tsehermak, bisher mitgetheilten Thatsachen sind jedoch noch zu wenig über- einstimmend, um einem richtigen Schlusse die Grundlage zu bieten. In mehreren Fällen, wie beim Leuchtenbergit, Prochlorit ist wohl auch das Material für diese Art Versuche wenig geeig- . net gewesen. Die Autoren gehen bei der Deutung ihrer Beob- achtungen von der Annahme aus, dass jenes Magnesium, welches. als MgC], erhalten wurde, im Silicat als MgOH enthalten gewesen sei, und diese Annahme gewinnt durch das Verhalten des Olivins eine Stütze. Stillsehweigend wird noch die zweite Annahme semacht, dass alles im Silicat in der Form MgOH enthaltene Magnesium bei der Einwirkung von Salzsäuredampf in MgCl, übergeführt werde. Diese zweite Annahme unterliegt jedoch folgendem Einwande: Wenn ein Silicat zwei Magnesiumhydroxyl- gruppen enthält z. B. OSi(OMgOH),, so kann die Einwirkung von Salzsäuredampf auf die erwärmte Verbindung eine so dureh- greifende sein, dass alles Magnesium in MgC], übergeführt und die Verbindung völlig zerstört wird: .OM&OH 2. OMgOH + 4 HCl, = 0S0+2MgCl, +3 H,0, oder aber es kann die Einwirkung allmälig stattfinden, so dass: nur die Hälfte des Magnesiums in Chlorid übergeführt und das normale Salz gebildet wird, welches der Einwirkung des trocke- nen Salzsäuredampfes widersteht: . OMgOH Ö i OMgOH Mg+MgCl,+2H,0. + 2H0l = 08i OS Es ist nun sehr wahrscheinlich, dass die Einwirkung in dieser letzteren Weise beginnt, und es ist gar kein Grund zu der Annahme vorhanden, dass dieses Stadium der Einwirkung über-- sprungen wird, um einer stürmischen und durchgreifenden Reaction Raum zu bieten. Die Versuche zeigen vielmehr, dass die Wirkung eine allmälige ist und langer Zeit bedarf. Es ist auch kein Grund dafür vorhanden, dass die letztere Einwirkung auf- hören und in die erstgenannte übergehen sollte. Daher ist es im hohen Grade wahrscheinlich, dass gemäss der zuletzt angenom- ‚menen Reaction von je zwei Gruppen MgOH immer nur ein. Die Chloritgruppe. 105 Atom Mg in Chlorid übergeht, dass also die Menge des gebildeten Magnesiumchlorides MgC], immer der Menge 2 (MgOH) in dem ursprünglichen Silicat entspricht. Die beiden Autoren geben nun an, dass bei der Behandlung des Serpentins, von den früher angedeuteten Ungleichheiten abgesehen, ungefähr ein Drittel des im Serpentin ursprünglich enthaltenen Magnesiums in Chlorid übergeführt werde. Daraus wäre zu schliessen, dass im Serpentin zwei Magnesiumhydroxyl- gruppen vorhanden seien, wie es die von mir angenommene Structurformel angibt. In einem Exemplar des Klinochlors von Westchester, welcher nach der von den beiden Autoren angegebenen Analyse das Ver- hältniss SpAt darbietet, entsprechend 3 SiO,.Al,O, 5 Mg0.4H,0, wurde gefunden, dass zwei Fünftel des Magnesiums in Chlorid übergeführt wurden. Da nun das angewandte Mineral nach meiner Anschauung die Doppelverbindung Si,H,Mg0,(MgOH), + +SiAl,H,0,(MgOH), darstellt, also viermal die Gruppe MgOH, im ganzen aber fünf Atome Mg enthält, so würden gemäss der zweiten Reaction in der That zwei Fünftel des Magnesium- gehaltes in Chlorid übergeführt werden. Somit wäre aus diesen Versuchen eine Bestätigung meiner Annahmen bezüglich der Structur der Serpentinsubstanz und der Amesitsubstanz zu entnehmen. Systematik. | Den vorher mitgetheilten Auseinandersetzungen zu Folge wäre die Anreihung der Chlorite die folgende: A. Orthochlorite. Pennin, Fröbel und Schweizer, Sp,At, bis Sp At. Kämmererit, Nordensk. Rhodochrom, Fiedler. = (?) Pseudophit, Kenngott, zum Theil. (?) Loganit, Hunt, zum Theil. Klinochlor, Blake, Sp At bis Sp,At, (Synonym: Ripidolith Kobell). Kotschubeyit, Koksch. Leuchtenbergit, Komonen. Chlorit von Maule&on, Delesse. Helminth, Volger, zum Theil. 106 G. Tschermak, Prochlorit, J. Dana, Sp,At, bis Sp,At, (Synonym: Chlorit von Kobell, Ripidolith, @. Rose, Lophoit, Ogkoit, Breithaupt). Grochauit, Websky. Helminth, Volger, zum Theil. Korundophilit, Shepard, Sp;At, bis SpAt,. Amesit, Shepard, SpAt, bis At. B. Leptochlorite. I. Daphnit, Aut., (At’At),Sp,. Chamosit, Berthier, (At’At),Sp,. Pseudophit, Kenngott, zum Theil. (?) Delessit von Friedrichsroda. II. Metachlorit, List, (St At,),Sp;- Klementit, Auf., (St At,),Sp. Cronstedtit, Steinmann (Synonym: Sideroschisolith, Werne- kink) und Thuringit, Breithaupt (Synonym: Owenit, Genth). Beide St At. Euralit, Wiik, St„At.,. Strigovit, Websky, St. III. Diabantit, Hawes, Ot,Sp, (Synonym: Diabantachronnyn, Liebe). Aphrosiderit, Sandberger, (Ct At),Sp,- - - (CtAt, ),Sp,. Delessit, Naumann, (CtAt),Sp,...CtSp. Rumpfit, Firtsch, (Ct Av”),Sp. C. Gemenge, Umwandlungsproducte. Tabergit, Scheerer = Pennin, Klinochlor + Phlogopit. Aus Pyroxen gebildet: Pyrosklerit, v. Kobell, Loganit, Hunt, zum Theil. Aus Feldspath gebildet: Pseudophit, Kenngott. Aus Biotiten gebildet: Vermiculit, Cooke, Hallit ete. s. d. Aus Chlorit (?) gebildet: Berlauit, Enophit, Schrauf. D. Noch nicht definirbare Chlorite. Epichlorit, Ramm., Aphrosiderit einiger Autoren, Grengesit Hisinger, Melanolith, Wurtz. ete. nn Die Chloritgruppe. Fahalt. Zusammenhang der Hauptreihe (Orthochlorite) ........... Derbes Vorkommen der Orthochlorite .................. Chlorite ausser der Hauptreihe (Leptochlorite) ................. Chemische Zusammensetzung der Chlorite. ........2ccc2222... Nener Analysen ee ern a Peer an n nae al yon at NISCLTTDESTT ES ee Beihe der Mischungen, nn. 02.0.0 Molecualarverhältnissei. .v. .212.....0 1.0... Percentische Berechnung der Analysen ............ BR elalgpiter Se a. TAN TEN ET RE TE Duschunesrereln. 2 7 2.5 Liu... 2 nen ES ZAERR Binste C mumpe na een arena (Br Der Be ee ae Dirite GrUmDor a Percentische Berechnung der Analysen ........... Caleium und Alkalien in den Chloriten ................. Fe Febildune: den. Ohlonite. .........2...:..2..02000.00e NLSI (CHEN I a ee ee RR Aus Amphibolen und Pyroxenen................. ENUSFBIOLEnS a ne a ne een ie. Rus Keldspathen 24. 0. 20er a a Iiyandiıne der Chlonite ..:.........2.....n...n.. ee: Chemische Constitution der Verbindungen..................... Dhematik. 2... eseriuenn. N RE EN EEE Druckfehler im ersten Theile der Abhandlung. r Seite 8 [181] Zeile 5 von unten lies s— 134 statt s— 133 Seite 10 [183] Zeile 14 von unten lies 134 statt 134. Seite 20 [193] Zeile 11 von unten lies v statt g. Seite 27 [200] in der sechsten Figur von oben lies & statt &. Seite 61 [234] Zeile 15 von unten lies pv. Tafel I Fig. 11 lies v statt g. 107 er 29 Ma 34 ER 38 een: 42 Kae 44 Merl ae 92 SL 38 MR 99 ne “> BR EEE SITZUNGSBERICHTE DER KAISERIICHEN ARADEUIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, ©: Band. IIL Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. ARE ve ‚ig wo ‚atweloas ‚nosaald an me A Bros big idgargonH Kadseiar 137 VI. SITZUNG VOM 5. MÄRZ 1891. Der Seeretär legt das erschienene Heft VII—X (Oectober- December 1890) der Abtheilung II. b., XCIX. Bd., der Sitzungs- berichte vor. Herr Prof. Dr. Anton Fritsch in Prag übermittelt Band III, Heft 1, seines mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie herausgegebenen Werkes: „Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permformation Böhmens“, enthaltend die Ordnung Selachii (Pleuracanthus, Xenacanthus). (Mit 11 Tafeln.) Prag 1890, Folio. Das c. M. Herr Prof. Dr. L. Gegenbauer in Innsbruck übersendet eine Abhandlung: „Zur Theorie der hyper- geometrischen Reihe“. Das c. M. Herr Prof. Dr. R. Maly übersendet eine in dem chemischen Laboratorium der k. k. deutschen Universität in Prag von Herrn Franz v. Hemmelmayr ausgeführte Arbeit: „Über die Methylenderivate des Harnstoffes und Thioharn- stoffes“. Herr Prof. Dr. J. Puluj in Prag übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Bestimmung des Ooefficienten der Selbst- induction mit Hilfe des Elektrodynamometers und eines Inductors“, Der Secretär legt eine von Herrn Emil Waelsch, Privat- docent an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag, ausgeführte Arbeit vor, betitelt: „Zur Construction der ‚Polargruppen‘“. 112 Herr Dr. Josef Maria Eder, Director des photo-chemischen Laboratoriums der k. k. Versuchsanstalt für Photographie in Wien, übermittelt eine vorläufige Mittheilung unter dem Titel: „Neue Banden und Linien im Emissionsspectrum a: Am- moniak-Oxygen-Flamme“. Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von den Herren Hugo und Josef Hradil in Wien mit der Aufschrift vor: „Reblausangelegenheiten“. Das w. M. Herr Hofrath Director J. Hann überreicht eine Abhandlung des Herrn Eduard Mazelle, Adjunct des k. k. astronomisch-meteorologischen Observatoriums der nautischen Akademie in Triest unter dem Titel: „Der tägliche Gang der Häufigkeit und Stärke der einzelnen Windrich- tungen in Triest“. Der Vicepräsident Herr Hofrath Dr. J. Stefan überreicht eine im physikalischen Institute der Wiener Universität ausge- führte Untersuchung von Herrn Dr. Gustav Jäger: „Über die Abhängigkeit der Capillaritätsconstanten von der Temperatur und deren Bedeutung für die Theorie der Flüssigkeiten“. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zuge- kommene Periodica sind eingelangt: Wendt, G., Die Entwicklung der Elemente. Entwurf zu einer biogenetischen Grundlage für Chemie und Physik. Berlin 1891, 8°. | Chadt, J., Lesni Pudoznalstvi. Pisek 1887, 8°. — Vliv Hornin na vzrust lesnich drfevin. Pisek 1889, 3°. — Zaleshoväni Holin. Pisek 1890, 8°. 113 VII. SITZUNG VOM 12. MÄRZ 1891. Der Vorsitzende gedenkt des Verlustes, welchen die kaiserliche Akademie durch das am 7. März 1. J. erfolgte Ableben des wirklichen Mitgliedes, Seiner Excellenz Dr. Franz Ritter v. Miklosich erlitten hat. Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen in Graz übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Über tertiäre Fagus-Arten der südlichen Hemisphäre“. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Die neuesten Hypothesen über die Rotation des Planeten Venus“, von Herrn Ferdinand Löschardt, Dechant von Näköfalva (Ungarn). 2. „Beitrag zur Kenntniss des Harzes von Doona zeylanica Thw.“, von Herrn Eduard Valenta in Wien. Herr Prof. Dr. A. Adamkiewiez in Krakau übersendet eine vierte Mittheilung unter dem Titel: „Die Prineipien einer rationellen Behandlung der bösartigen Geschwäülste _ (Krebse) und die Reactionsfähigkeit derselben“. Herr Gejza v. Bukowski in Wien überreicht eine Abhand- ‘lung von Herrn Baron v. Foullon, Adjunct der k.k. Geologischen Reichsanstalt: „Über Gesteine und Minerale von der Insel Rhodus“. (@ Sitzb. d. mathem. naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. S 114 Über tertiäre Fagus-Arten der südlichen Hemisphäre von Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen, e.M.k. Akad. (Mit 1 lithograpbirten Tafel und 1 Tafelin Naturselbstdruck.) Bei Anwendung meiner Methode der Frostsprengung auf pflanzenführende Gesteine aus Tertiärlagerstätten Australiens und Neuseelands sind Fossilreste von Buchen zum Vorschein sekommen, welche mich zu den im Nachfolgenden auseinander- gesetzten Untersuchungen veranlassten. Dieselben bringen einen Beitrag zur Kenntniss der Buchenarten der südlichen Hemi- sphäre, theils durch die Vervollständigung der Merkmale bereits bekannter Arten und durch die möglich gewordene genauere Erforschung der Verwandtschaft und genetischen Beziehung zu anderen Buchenarten, tbeils durch die Aufstellung neuer Arten. Diese Untersuchungen führten zu folgenden allgemeinen Resultaten: | 1. Die jetzt lebenden Fagus-Arten der südlichen Hemisphäre sind von tertiären Arten höchst wahrscheinlich derselben Hemi- sphäre abzuleiten. Die in der anliegenden Tabelle bei den tertiären Arten der südlichen Hemisphäre als Analogien bezeichneten Buchenarten der Jetztwelt dürften auch als die Descendenten der ersteren zu betrachten sein. Eine Ausnahme hievon ist nur die bei Fagus ulmifolia angegebene F. Moorei, indem diese besser von der F. Risdoniana abzuleiten wäre. 2. Diese Stammarten gehörten in Neuholland zum bei weitem grösseren Theile, in Neuseeland aber vielleicht durchaus der Ab- theilung Nothofagus an, besassen meist verhältnissmässig grosse breite Blätter und waren wahrscheinlich ansehnliche Bäume. Tertiäre Fagus-Arten. 1918 3. Von den drei gegenwärtig in Neuholland lebenden Buchen- arten haben sich zu Fagus Moorei und F. Cunninghami, beide der Abtheilung Nothofagus angehörig, in der Tertiärflora Australiens Arten gefunden, welche wir als die Stammarten derselben mit Recht betrachten dürfen. Zur dritten Art F. Gunnii (Abtheilung Eufagus) ist eine ihrer charakteristischen Form und Nervation vollkommen entsprechende Art aus der Tertiärflora Neuseelands zum Vorschein gekommen, welche insofern, als keine andere der lebenden Art auch nur entfernt analoge bis jetzt zu entdecken war, als ihre Stammart angenommen werden kann. Die letztere muss jedoch ihrer lederartigen Blätter wegen zu Nothofagus gestellt werden. 4. Von den vier gegenwärtig in Neuseeland lebenden Fagus- Arten könnten nur zwei (F. Menziesii und F. fusca aus der Ab- theilung Nothofagus) auf ihre Stammarten zurückgeführt werden, welche derselben Abtheilung angehören und der neuholländischen Tertiärflora entnommen wurden. 5. Sowohl in der Tertiärflora Neuhollands, als auch in der Neu- seelands sind Buchenarten enthalten, welche in anderen Gebieten der südlichen Hemisphäre ihre Analogien und wahrscheinlichen Descendenten aufzuweisen haben; so die F. Muelleri analog den südamerikanischen F. Dombeyi und F. betuloides; die F. Hookeri, analog der in Chili vorkommenden F. australis Poepp., die F. Ninnisiana Ung., analog der südamerikanischen F. obliqua. 6. Während Eufagus heutzutage in Neuholland nur durch eine einzige Art, in Neusceland aber gar nicht vertreten ist, waren zur Tertiärzeit in Neukolland wenigstens zwei Arten dieser Abtheilung der Buchengattung vorhanden und zwei Arten ver- banden die Eigenschaften von Eufagus und Nothofagus. In Neu- seeland existirten in dieser Zeitperiode wenigstens drei inter- mediäre Fagus-Arten letzteren Charakters. 7. Mehrere Tertiärbuchen der südlichen Hemisphäre sind fossilen Buchen der nördlichen vollkommen analog. So entspricht Fagus Wilkinsoni einer Kreideart von Niederschoena; F. Ris- doniana, F. Ninnisiana und F. Lendenfeldi sind bezüglich der Eigenschaften der Form, des Blattrandes und der Nervation, F. Hookeri und F. Benthami ausserdem auch bezüglich der Textur des Blattes homolog der F. Feroniae und F. Deucalionis (Europa, S# u rn Se en ee DEAN 0 Duf s SD de ge DE Übersicht der tertiären Fagus-Arten der südlichen Hemisphäre und ihrer Analogien. Tertiäre Arten der Abtheilung Raten der Jotztwelk Abtheilung Fossile Arten der nördlichen Altherlune südlichen Hemisphäre Hemisphäre In Neuholland: Fagus Wilkinsoni Ett. |Norhofagus _ — F. prisca Ett., Kıeideflora von |Nothofagus Niederschoena B „ Risdoniana ,„ n F. Moorei F. Muell., Neuholland |Nothofagus| F. Deucalionis Ung., Europa, Eufagus = Nordamerika ete. m » Muelleri ® a F. Dombeyt Mirb., Chili 2 23 = F.betuloides Mirb.,Chili, Feuerland y = » „Bitheridgein % " F. Cunninghami Hook., Neuholland E = e eh) F. Menziesüi Hook., Neuseeland A e 3 = „ eelastrifolia „ 5 F. fusca Hook., Neuseeland ne Er 3 „ Hookeri 5 Eufagus F. australis Poepp., Chili Eufagus F. Feroniae Ung., Europa, Eufagus A Nordamerika ete. Rx „ Benthami , 3 — — F. Deucalionis Ung., Europa, _— Ss Nordamerika etc. In Neuseeland: Fagus Wilkinsoni Ett. |Nothofagus —_ — F. prisca Eitt., Kreideflora von |Nothofagus Niederschoena „ Nimnisiana Ung. x F. obliqua Mirb., Chili Eufagus F. Feroniae Ung., Europa, Eufagus Nordamerika ete. „ Lendenfeldi Ett. 5 — — 5 2 e ulmifolia R > F' Moorei F. Muell, Neuholland Nothofagus BR = „ Shagiana a n G. @unnü Hook., Neuholland Eufagus | F. insueta Ludw. sp., Wetterau. Eufayus F. Antipofi Heer, Arctische a Tertiärflora. 116 Tertiäre Fagus-Arien. 137 Nordamerika und Japan); F. Shagiana entspricht fast vollkommen der F. insueta (Wetterau). 8. Manche Tertiärbuchen der südlichen Hemisphäre zeigen sogar eine auffallende Annäherung in der Blattbildung zu jetzt- lebenden Buchen der nördlichen Hemisphäre, so F. Muelleri zur Form parvifolia der F. silvatica und F. Shagiana zur Form crenata der F. silvatica und zur F. Sieboldii. 9, Die Buchenformen der Tertiärperiode haben bei ihrer fortschreitenden Entwicklung zur Jetztzeit hin in der südlichen Hemisphäre im Allgemeinen grössere Veränderungen erfahren als in der nördlichen. Beschreibung der Arten. Fagus Wilkinsoni m. Taf. I, Fig. 1-4. F. foliis petiolatis, coriaceis, ovato-oblongis vel ellipticis, basi acutis vel obtusis, apicem versus angustatis vel acuminatis, margine undulato- dentatis vel denticulatis, dentibus remotis obtusissimis simplieibus rarius denticulatis; nervatione eraspedodroma, nervo primario plus minusve prominente, recto, apicem versus attenuato: nervis secundariis sub angulis 40—50° orientibus, tenuibus, simplieibus, rectis vel curvatis; nervis tertiarüs angulo recto exeuntibus, tenuissimis, abbreviatis, ramosis, inter se conjunctis, rete tenerrimo vix distincto. Fundorte: Dalton bei Gunring in Neu-Süd-Wales; Shag Point in Neuseeland. Die Tertiärflora von Nenseeland zeigte bis jetzt nur drei Arten von Buchen. Der pflanzenreiche Schieferthon von Shag Point, welchen ich seiner fossilen Flora nach der Eocänformation zuweise, lieferte nun eine vierte Buche, die in allen Merkmalen mit der Fagus Wilkinsoni so sehr übereinstimmt, dass an ihrer Identität mit dieser kein Zweifel herrschen kann. Die Textur der Blätter ist, nach den Abdrücken zu schliessen, lederartig. In der Form stimmt insbesondere das Blatt Fig. 2 mit den bei Dalton gefundenen Blättern überein; es ist eilänglich, nach der Spitze allmälig, nach der Basis zu schneller verschmälert. Hingegen zeigen die 118 C. v. Ettingshausen, Blätter Fig. 3 und 4 eine obwohl nur unbedeutend grössere Ver- schmälerung der Basis. Der Rand ist meist undeutlich erhalten; wo er sichtbar ist, erkennt man die entfernt von einander stehenden stumpfen Zähne, so am besten an Fig. 2 und 3. Das Blatt Fig. 1 zeigt die Basis mit einem über 2cm langen Stiel; Fig. 2 die Spitze am besten erhalten. Der Primärnerv tritt an allen Blättern stark hervor und verlauft geradlinig und allmälig verfeinert in die Spitze. Die Secundärnerven, 6— 7 jederseits des Primären sind viel feiner als dieser, entspringen unter Winkeln von 40—50° und laufen geradlinig oder in schwachen Bögen, aber stets ungetheilt dem Rande zu. Die Tertiärnerven haben sich meistens nicht erhalten; wo dieselben sichtbar sind, stimmen sie bezüglich ihrer Richtung und Zartheit vollkommen zu denen des Blattes von Dalton (l. ec. Bd. 47, Taf. 2, Fig. 1). Es könnte die Frage aufgeworfen werden, ob die beschriebenen Blätter nicht besser oder wenigstens mit gleichem Rechte anderen Gattungen einzuverleiben wären. In vorliegendem Falle würde es sich ausser Fagus nur noch um die Gattungen Quercus, Alnus und Dipterocarpus handeln können. Was die erstgenannte Gattung betrifft, so steht es ausser Zweifel, dass sowohl in den Schichten von Dalton, als auch in denen von Shag Point Eichenblätter vor- kommen. Allein diese sind von dem Blatte der Fagus Wilkinsoni wohl verschieden, während letzteres sich in allen Eigenschaften als ein Buchenblatt zu erkennen gibt. Ausserdem haben sich in tertiären Schichten Neuseelands auch eine Buchenfrucht (l. ce. Fig. 2, Taf. 4) und Blätter gefunden, die nur zu Fagus-Arten gebracht werden konnten. Was die Gattung Alnus betrifft, so gilt das Gleiche wie von der vorerwähnten. Es liegen eine Zapfen- frucht (l. e. Fig. 15, Taf. 1) und Blätter, die zweifelsohne nur zu Alnus gehören können, aus den Tertiärschichten Australiens vor. Echte Alnus-Blätter sind auch an der Fundstelle der Fagus Wilkinsoni in Shag Point zum Vorschein gekommen. Dieselben sind aber von dem Blatte der genannten Buchenart wohl zu unterscheiden. Die Gattung Dipterocarpus zeigt in den Blättern eine auffallende Ähnlichkeit mit Fagus, insbesondere F. ferruginea und F. silvatica. Bei genauerer Untersuchung jedoch lassen sich die folgenden Unterschiede feststellen. Bei den genannten Buchen- arten ist die Textur der Blätter krautartig; die Seeundärnerven Tertiäre Fagus-Arten. 119 treten schwächer hervor und endigen am oder nächst dem Rande; die Tertiärnerven entspringen an der Aussenseite der Seeundären unter weniger spitzem oder nahezu rechtem Winkel. Die Blätter von Dipterocarpus hingegen haben eine lederige Textur; die Secundärnerven treten stärker hervor, endigen niemals am Rande, und ihre umgebogenen Enden liegen entfernter von demselben; die Tertiärnerven entspringen an der Aussenseite der Secundären unter spitzeren Winkeln und sind fast querläufig. Die beschriebenen Blattfossilien von Dalton und Shag Point verrathen zwar eine lederartige Textur, können aber nach ihren übrigen Merkmalen weder zu Quercus oder Alnus, noch zu Dipterocarpus, sondern nur zu Fagus gestellt werden. Ich habe am a. O. bereits darauf hingewiesen, dass die Fagus Wilkinsoni in ihren Eigenschaften die Mitte hält zwischen der F. prisca m. der Kreideflora von Niederschoena und der Fagus Feroniae Ung. der Miocänfloren Europas und Nord- amerikas. Die Annäherung zur ersteren Species liegt vorzugs- weise in der lederartigen Textur und einfachen Randzahnung. Die Blattfossilien von Shag Point bestätigen diese Annäherung nieht nur in den genannten Merkmalen, sondern auch in der Form und Grösse der Lamina. Die Blätter Fig. 1 und 2 stimmen in letzteren Eigenschaften mit dem der F. prisca am meisten überein, während F. 4 dem Blatte von Dalton am nächsten steht. In der Nervation aber kommt die Fagus Wilkinsoni der F. Fero- niae am nächsten. Dies zeigt besonders das Blatt F. 4, dessen Secundärnerven verhältnissmässig etwas stärker hervortreten als bei den übrigen hier abgebildeten Blättern. Von den in Australien gegenwärtig lebenden Buchenarten steht unsere Art der Fagus Moorei F. v. Muell. unstreitig am nächsten, namentlich in Bezug auf die Textur, Form und Nervation des Blattes. Der ausgezeichnete Kenner und hochverdiente Er- forscher der Flora Australiens Herr Baron Ferdinand v. Mueller in Melbourne hatte die Güte, mir bei Gelegenheit unserer Corre- spondenz über atavistische Blattformen der Fagus silvatica sehr interessante Zweige der erstgenannten Buchenart zu senden, an welchen regressive Bildungen wahrgenommen werden konnten. Die auf Taf. IH in Fig. 5—10 in Naturselbstdruck dargestellten Blätter gehören Einem Sprosse an und sind nach ihrer Reihen- 120 C. v. Ettingshausen, folge, wie sie an selbem standen, bezeichnet, so dass Fig. 5 das oberste, Fig. 10 das unterste des Triebes zeigt. Bei Fig. 5—7 ist die Lamina verhältnissmässig gross, länglich und schmal, die Basisseiten schliessen einen Winkel von 40—45° ein; die Spitze ist etwas vorgezogen; die Zähne sind einfach oder doppelt (letzteres am deutlichsten ausgesprochen bei Fig. 7); die Secun- därnerven entspringen jederseits 12—17 unter Winkeln von 50—70°, sind fein, mehr oder weniger convergirend gebogen, manchmal geschlängelt, sehr selten geradlinig. An den kleineren Blättern Fig. 9 und 10 bemerkt man untere Secundärnerven mit an der Basis divergirendem Verlaufe. An einem Zweige, welcher durchaus mit kleinen Blättern besetzt ist, zeigten sich vor- herrschend geradlinige Secundärnerven. Die Blätter Fig. 1—-3 wurden demselben entnommen. Ich wählte dieselben zum Natur- selbstdrucke, da hier ein deutlicher Übergang der oben con- vergirenden, in der Mitte geradlinigen und unten divergirenden Secundärnerven vorkommt, was auch an den atavistischen Blatt- formen der Fagus silvatica (siehe Denkschriften, Bd. 54, T. 4, 6" Bd.'55, 7. 5,25, 7-7, 87.2) zu 'selen {> I LERTERN Be pcs PS Bd at ae) ie ee T'ertiäre Fagus-Arten. 125 Fagus Etheridgei sp. n. Taf. I, Fig. 5, 5a. F. foliis parvis, brevissime petiolatıs, coriaceis, rhomboideo- ovatis, basi obtusis, apicem versus angustatis, margine inaequa- liter dentatis, dentibus obtusiusculis; nervatione craspedodroma, nervo primario basi prominente, recto, nervis secundarüs tenuibus, inferioribus arcuatis, sub angulis 50—60°, mediis et superioribus rectis, sub angulis 30—40° orientibus; nervis tertiarüs tenui- oribus, sub angulo recto egredientibus, inter se conjunctis vel ramosis et dictyodromis; rete distincto. Fundort: Newer Leads, Neu-England in Neu-Süd-Wales. Aus einem Thoneisenstein, der von der oben genannten Lagerstätte stammt, kam ein kleines Blatt Fig. 5, Taf. I zum Vorschein, welches in seinen Eigenschaften dem der Fagus Muelleri am nächsten kommt, jedoch bemerkenswerthe Eigen- thümlichkeiten und Unterschiede von demselben darbietet, daher die Abbildung und genaue Beschreibung desselben insbesondere mit Rücksicht auf den Einblick in phylogenetische Verhältnisse, welchen es gestattet, hier nicht umgangen werden durfte. Das Blatt ist an der Spitze zwar verletzt, lässt sich jedoch leicht voll- ständig ergänzen. Seine Textur ist lederartig. Es ist sehr kurz gestielt; die Länge der Lamina beträgt 12 mm, die Breite 9 mm. Die Form ist rhombisch-eiförmig; die Basis der Lamina schliesst einen Winkel von 110° ein; die Spitze ist stumpf; der Rand doppelt- gezähnt. Die Zähne sind klein, ungleich und meist stumpflich. Die wohlerhaltene Nervation zeigt einen an der Basis hervortretenden Primärnerv und jederseits desselben 3—4 feine randläufige Secun- därnerven, von denen die untersten ein wenig divergirend ent- springen, dann aber in convergirendem Bogen ungetheilt oder mit Absendung von 1— 2 Aussennerven die Randzähne versorgen. Die übrigen Seeundärnerven sind geradlinig und entspringen unter spitzeren Winkeln (30—40°). Die Tertiärnerven, nur unbedeutend feiner als die letzteren, gehen von beiden Seiten der Secundären unter rechtem Winkel ab, sind theils verbindend, theils ästig und netzläufig und umschliessen ein feines, aber scharf ausgeprägtes Netzwerk, das in Fig. 5« vergrössert dargestellt erscheint. 126 C. v. Ettingshausen, Die Vergleichung des beschriebenen Blattes mit dem der gegenwärtig in Australien lebenden Fagus Cunninghami lässt eine auffallende Ähnlichkeit beider erkennen. Der kurze Stiel, ‘die lederartige Textur, die Grösse und Form der-Lamina, die doppelte Randzähnung, Primärnerv und Zahl der Seeundärnerven sind so wie bei der lebenden Art. Die Unterschiede bestehen bloss in Merkmalen der Nervation. Bei F. Cunninghami sind näm- lich die grundständigen Seeundärnerven schwächer entwickelt und fehlen denselben die Aussennerven. Die Tertiärnerven sind in geringerer Zahl vorhanden als bei dem Blatte der beschriebenen fossilen Art und das Netzwerk ist mehr locker. Das sind aber gerade die Merkmale, durch welche sich die F. Cunninghami von der neuseeländischen F. Menziesii unterscheidet. Letztere kommt daher in der Nervation unserer Art viel näher. Es dürfte daher kaum zweifelhaft sein, dass die Fagus Etheridgei die Stammart der genannten lebenden Arten ist. Von der Fagus Muelleri unterscheidet sich unsere Art durch das kleine kurz gestielte Blatt, die geringe Zahl der Secundär- nerven und das weniger entwickelte Netzwerk. Fagus celastrifolia m. Die Merkmale, auf welche sich diese in den Beiträgen zur Tertiärfdora Australiens, II, 1. ec. S. 102 beschriebene Art stützt, sind die in das verkehrt-eiförmige übergehende Form der Lamina, welche an der Basis eine stärkere Verschmälerung zeigt, an der Spitze aber fast abgerundet-stumpf und nur an dieser mit einander genäherten Zähnchen besetzt ist; der unterhalb der Spitze etwas geschlängelte Primärnerv, die unter Winkeln von 20—30° ent- springenden Secundärnerven, endlich die grössere Ähnlichkeit in der Randbeschaffenheit mit dem Blatte der Fagus fusca. Das im Vorhergehenden beschriebene Blatt der Fagus Muelleri könnte zur Ansicht führen, dass die F. celastrifolia nur eine Abart der ersteren sei mit spitzeren Ursprungswiukeln der Secundär- nerven, da, wie wir gesehen baben, auch bei F. Muelleri Secundär- nerven vorkommen, die unter Winkeln von 20—30° entspringen. Allein diese sind dort nur auf die untersten Secundärnerven beschränkt. In den übrigen Merkmalen der F\ celastrifolia aber sind bis jetzt keine Übergänge zu denen der F. Muelleri beob- Tertiäre Fagus-Arten. 127 achtet worden und in diesen Merkmalen entspricht die erstere besser der jetztlebenden F'. fusca. Fagus Hookeri m. Während eine der vorhergehenden Buclıen Australiens (F. Ris- doniana) am besten der einfach gezähnten, mit genäherten Secun- därnerven versehenen Form der Fagus Feroniae (F. Deucalionis) entspricht, gleicht diese Art mehr der doppelt gezähnten Form der letzteren. Eine grössere Annäherung zur europäischen Tertiär- buche bietet aber dieselbe durch eine dünnere, fast krautartige Textur des Blattes. Das a. a. O. Taf. 10, Fig. 11 abgebildete Blatt zeigt grosse Randzähne, die mit einigen kleinen Zähnen besetzt sind. Eine ähnliche Berandung finden wir an grösseren Blättern der F. Feroniae, doch sind die Hauptzähne nicht so gleich gross und regelmässig. Das Blatt Fig. 10 I. ec. dagegen, welches kleinere und weniger hervortretende Hauptzähne besitzt, stimmt in dieser Eigenschaft mit Blättern der F. Feroniae von Leoben und Bilin vollkommen überein; ich verweise hier nur auf Fig. 4, 12 und 13, Taf. 19 der Beiträge zur Phylogenie d. Pfl., Denkschr., Bd. 43. In der Form und Nervation ist zwischen den Blättern der Fagus Hookeri und denen der F. Feroniae (siehe Fig. 4, Taf. 17 l. c.) kaum ein Unterschied herauszufinden. Bei der genannten australischen Tertiärbuche erscheint so- nach die Annäherung zur europäischen Tertiärbuche um einen Grad grösser als bei der Fagus Risdoniana. Fagus Benthami m. Diese Art entspricht der Fagus Feroniae in den meisten Merkmalen der Blattbildung, in der Form, Randbeschaffenheit, Nervation und Textur. Was zunächst die Form der Lamina betrifft, so finden wir dieselbe an länglichen Blättern der genannten Art, z. B. Fig. 3, Taf. 17, Fig. 6, Taf. 18, Fig. 7, Taf. 19 der eitirten Beiträge zur Phylogenie wieder. Die fast gleich stumpfliche Basis zeigt das Biliner Blatt Fig. 4, Taf. 17 1. c. und es besitzt selbes einen Stiel von der gleichen Länge und Krümmung wie das Blatt der Fagus Benthami Fig. 9, Taf. 10, Denkschr., Bd. 53. Die ungleichförmige oder unvollkommen doppelte Randzahnung des 128 C. v. Ettingshausen, letzteren sehen wir an dem Buchenblatte von Leoben Fig. 7, Taf. 19 1. e, und an den Biliner Blättern Fig. 10 und 13 1. ce. Bezüglich der Stärke und dem Verlaufe ist der Primärnerv von Fig. 9, Taf. 19 (eines Buchenblattes von Bilin) vollkommen über- einstimmend mit dem Primärnerv des eitirten Blattes der F. Ben- thami. Die divergirend gebogenen Secundärnerven des letzteren finden wir sowohl an Leobener, als an Biliner Blättern der F. Feroniae (Fig. 12 und 14 |. ec.) wieder; ebenso die fast recht- winkelige Einfügung der Tertiärnerven an den Blättern Fig. 16 bis 18, Taf. 15 der fossilen Flora von Bilin. Der einzige Unterschied in der Nervation zwischen den genannten Arten liegt in den Tertiärnerven und dem Blattnetz. Diese Nerven sind bei der australischen Tertiärbuche mehr ge- schlängelt und unregelmässig verzweigt, wodurch eine andere Netzbildung entsteht als bei der F\. Feroniae. Der Abdruck des Blattes von F. Benthami nimmt sich genau so aus wie die der Biliner und Leobener Buchenblätter; es liegt daher kein Grund vor, für ersteres eine andere als eine kraut- artige Textur anzunehmen und wir haben diese australische Buche der Abtheilung Eufagus zuzuweisen. Die so auffallend ausgesprochene Homologie der F. Benthami und F. Feroniae lässt auch eine Annäherung der ersteren zu den lebenden Buchen der nördlichen Hemisphäre, wie insbesondere zur F. silvatica und ferruginea erwarten. Dies wird durch die Ver- gleichung des erwähnten Blattfossils der Tertiärflora Australiens mit den Blättern der Fagus silvatica Fig. 1, Taf. 3 (atavistische Formen, Denkschr., Bd. 54) und Fig. 2, 5, Taf. 8 (l. c. Bd. 55) bezüglich Textur, Blattstiel, Form und Nervation, dann mit dem Blatte der F. ferruginea Fig. 8, Taf. 7 1. ec. bezüglich derselben Eigenschaften bestätigt. Fagus Ninnisiana Ung. F. foliis longe petiolatis, coriaceis, oblongo-ovatis, ellipticis vel oblongis, basi obtusiusculis vel acutis, apice angustatis, subti- liter dentatis, dentibus inaequalibus subobtusis; nervatione cras- pedodroma, nervo primario crasso, valido, prominente, recto, apicem versus attenuato ; nervis secundarüis sub angulis 50—7 0° orientibus, crebris, parallelis, tenuibus, simplicibus, arcuatis vel Tertiäre Fagus-Arten. 129 rectis; nervis tertiarüs sub anqulo recto insertis, inter se con- junctis, ramosis,; rete irrequlare includentibus. Fundorte: Pollock’s Spring Hill Shaft und Fallwell’s Place bei Drury; Skag Point; Malvern Hills, sämmtlich in Neuseeland. Es wurde bereits in den „Beiträgen zur fossilen Flora Neu- seelands“, Denkschr., Bd. 53, S. 164 auf die Annäherung dieser Art zu Fagus Deucalionis aufmerksam gemacht. Hier stelle ich es mir zur Aufgabe, die nahe Verwandtschaft der Fagus Ninnisiana zu Fagus Feroniae (einschliessig der Form Deucalionis) durch die Benützung eines reichen Materials detaillirt nachzuweisen. Die obige, wenn auch erweiterte Diagnose der Art genügt zu dieser Nachweisung noch nicht, wesshalb ich eine ausführliche Beschreibung des Blattes hier vorausschicken muss, welcher nicht nur das mir, sondern auch das Unger zur Untersuchung vorgelegene Material zu Grunde liegt. Die Länge des Blattstieles schwankt zwischen 8 mm und 35 mm, die Dieke zwischen 0'8 mm und 4 mm. Über die Textur der Lamina ist bisher keine Ansicht ausgesprochen worden. Nach Blattabdrücken, die ich aus einem eisenschüssigen sandigen Schiefer von den Malvern Hills erhielt, kann ich die Textur mit Bestimmtheit als lederartig bezeichnen. Die Blattreste hinter- liessen tiefe Eindrücke auf diesen Schiefern, wie sie nur Blätter von derber Consistenz hervorbringen konnten. Ausserdem sind an einigen Abdrücken Reste der verkohlten Blattsubstanz noch sichtbar, welche nur ein steifes lederartiges Blatt annehmen lassen. Die Länge der Lamina beträgt 63 — 125 mm, die Breite 22—-60 mm; die Form ist länglich-eiförmig, elliptisch oder läng- lich; seine Basisseiten bilden Winkel von 70 — 120°, die Spitze Winkel von 20— 70°, sonach die Verschmälerung der Lamina an der letzteren bedeutend grösser ist als an der Basis. Der Rand ist ungleich klein gezähnt; die Zähne sind häufiger stumpf- lich als spitz; es liegen zwischen den Hauptzähnen, in welche die Seceundärnerven eiomünden, je 1— 3 Zähne, die oft nicht kleiner sind als die ersteren. Der Primärnerv erreicht an den grössten Blättern die Dieke von 2 mm, tritt bis zur Mitte der Lamina stark hervor und verschmälert sich bei geradlinigem Verlaufe allmälig gegen die Spitze zu, an welcher er meist die Zartheit der Secun- därnerven erreicht. Letztere entspringen in der Zahl von 11—21 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. I 150 C. v. Ettingshausen, jederseits unter Winkeln von 50 — 70°, vorherrschend aber unter 60°, wobei ich annehme, dass das von Unger in Fig. 4, Taf. 3 seiner Abhandlung: „Über fossile Pflanzenreste aus Neuseeland“ abgebildete Blattfossil, welches an einer Seite auffallend spitzere Ursprungswinkel der Secundärnerven zeigt, durch die Einwirkung später erfolgter Schichtenstörung seiner Länge nach verschoben worden ist. Der Verlauf der Secundärnerven ist gleichmässig gegen den Blattrand zu convergirend gebogen, unter einander parallel, selten etwas geschlängelt, wie z. B. bei Fig. 5 und 6 a.a. 0. An einigen von den Malvern Hills stammenden Abdrücken sind die Secundärnerven fast geradlinig und treten ziemlich scharf hervor; an dem Blattfossil von Shag Point, Fig. 1, Taf. 4 meiner „Beiträge zur fossilen Flora von Neuseeland“ zeigen diese stärkeren Nerven sogar eine divergirend gebogene Richtung gegen unten hin. Da sich aber alle Übergänge zwischen den Blättern mit convergirenden, geradlinigen und divergirenden Secundärnerven gefunden haben, überdies die gleichen Merkmale und Übergänge, wie wir weiter unten sehen werden, an lebenden und fossilen breitblätterigen Buchen vorkommen, so kann hier von einer speci- fischen Verschiedenheit der erwähnten Blattfossilien nicht die Rede sein. Die Seeundärnerven sind stets ungetheilt. Die Tertiärnerven sind sehr fein, daher an den sandigen Schieferabdrücken von Malvern Hills nicht mehr wahrnehmbar. Nur an den gut erhaltenen Fossilien von Shag Point und Fallwell’s Place bemerkt man diese Nerven, welche sehr fein sind und einander genähert von beiden Seiten der Secundären unter nahezu rechtem Winkel abgehen. Durch die, unregelmässige Verästelung der ziemlich auffallend geschlängelten Tertiärnerven entsteht ein mehr oder weniger verworrenes Maschennetz. Die Verwandtschaft der Fagus Ninnisiana mit der F. Feroniae ist in mehreren gemeinsamen Eigenschaften des Blattes deutlich ausgesprochen, so bezüglich des Stieles, der Grösse und Form der Lamina, der Randbeschaffenheit und der Nervation. Der Blatt- stiel erreicht bei manchen Blättern der F. Feroniae aus Schönegg und Leoben eine 25mm übersteigende Länge. Die Dicke desselben beträgt bei dem Blatte Fig. 2, Taf. 18 (der Beitr. zur Phylogenie) 2 mm. Die Länge der Lamina erreicht bei einem Blatte Nr. 4252 meiner Sammlung aus Schönegg (Joh. Stollen) 144 mm und die Tertiäre Fagus-Arten. 151 Breite 63 mm. Die mehr längliche Form finden wir an den Blättern von Leoben Nr. 5819 und 5843 meiner Sammlung; die Blattbasis bei Fig. 1, 4, Taf. 17; die Spitze bei Fig. 5, 7, 11, 13, Taf. 19 1. e. wie bei F. Ninnisiana. Einen kleingezähnten Rand sehen wir bes Fig. 4 und Fig. 12, Taf. 19 1. e., nur mit dem Unter- schiede, dass die Zähnchen spitzer sind als bei F. Ninnisiana. Der starke Primärnerv bei Fig. 2 und 4, Taf. 18 ]. ce. (Leobener Blätter) entspricht dem des Blattes der F. Ninnisiana Fig.5, Ung. l. c. An Schönegger Buchenblätterrn erreicht derselbe die Dieke von nahezu 2 mm. Das in Fig. 2, Taf. 17 1. e. abgebildete Blatt- stück von Parschlug verräth ein Blatt mit wenigstens 15 Seeundär- nerven jederseits. Diese sind aber vorberrschend geradlinig und entsprechen denen des von mir abgebildeten Blattes Fig. 1, Taf. 4 l. e. von Shag Point. Das Leobener Blatt Fig. 4, Taf. 18 1. e. zeigt dieselbe leichte Krümmung dieser Nerven wie Unger’s Fig. 5 l. ec. und insbesondere sieht man an dem Blatte Fig. 5, Taf. 18 von Leoben dieselben feinen genäherten und convergirenden Seeundärnerven wie an Unger’s Fig. 7 und 8 1. e. Den Über- gang der convergirenden in die geradlinigen und divergirenden Secundärnerven zeigt am besten das Leobener Blatt Fig. 6, Taf. 13]. e. und von den lebenden das Blatt der Fagus silvatica Fig. 3, Taf. 7 (atavistische Formen |. c.). In allen diesen Fällen stimmen auch die Ursprungswinkel überein und die Secundär- nerven bleiven ungetheilt. Vergleicht man endlich die Insertions- winkel, den Verlauf und die Verästelung der Tertiärnerven, wie dies Fig. 16 und 21, Taf. 15 der fossilen Flora von Bilin dar- stellen, mit Unger’s Zeichnungen der Neryation bei Fig. 5—9 l. e., so wird man auch hieraus die zwischen den genannten Arten bestehende Analogie erkennen. Was die Beziehung der Fagus Ninnisiana zu den jetzt lebenden Buchen betrifft, so ist selbe nicht so einfach, als sie von Unger a. a. 0.8. 7 hingestellt wird. Der genannte Autor bezeichnet die F. obligua Mirb. (nieht synonym mit F. procera Poepp.) als die nächst verwandte lebende Analogie der F. Ninnisiana. Die Fagus obliqua gehört aber der Abtheilung Zufagus an und besitzt kraut- artige abfällige Blätter, während der F. Ninnisiana, wie wir oben nachgewiesen haben, derbe lederartige Blätter zukommen, welche wir heutzutage nur bei den Buchen der Abtheilung Nothofagqus ar 132 ©. v. Ettingshausen, antreffen. Keine der letzteren aber entspricht der F. Ninnisiana, weder in der Form und Randbeschaffenheit, noch in der Nervation des Blattes, während derselben Fagus ferruginea und die erwähnte Buche von Chili in diesen Eigenschaften allerdings am meisten entsprechen. Man ersieht hieraus deutlich, wie die Fagas Ninnisiana die Eigenschaften der Nothofagus und Eufagus, also von Buchen- arten der südlichen und der nördlichen Hemisphäre vereinigt. Fagus Lendenfeldi u. Der Umstand, dass nun auch aus den sandigen Schiefern von Malvern Hills Blattabdrücke von Fagus Ninnisiana zum Vor- schein gekommen sind, lässt es als fraglich erscheinen, ob die daselbst aufgefundene und in den „Beiträgen zur fossilen Flora Neuseelands“ Fig. 2, Taf. 4 abgebildete Buchenfrucht zu Fagus Lendenfeldi gehört, da sie ebensogut zur ersteren gehören könnte, umsomehr, als der F. Ninnisiana eine grössere Verbreitung zu- kommt. Überdies wäre es möglich, dass auch die Blätter der F. Lendenfeldi nur einer Varietät oder Form der F. Ninnisiana einzureihen sind. Das Blatt Fig. 18, Taf. 3 1. ec. unterscheidet sich zwar in sehr auffallender Weise von den bis jetzt vorliegenden Blättern der F\. Ninnisiana durch eine mehr ausgesprochen doppelte Randzahnung, die breite fast herzförmige Basis, die vorwiegend divergirend gebogenen Secundärnerven, durch die starke Ver- zweigung der grundständigen und die Bildung von hervortretenden Aussennerven, endlich durch die schiefwinkelig entspringenden Tertiärnerven; allein die Blattformenreihe der F. silvatica weiset analoge Abänderungen auf, welche für sich allein ohne die Zwischenformen betrachtet, irrthümlicher Weise als zu ganz verschiedenen Arten gehörig angenommen werden könnten. So würde z. B. das Blatt der Form plurinervia Fig. 1, Taf. 3 (ata- vistische Formen ]. e.) mit seinen geradlinigen und gegen die Basis zu divergirenden Secundärnerven dem Blatte von Shag Point Fig. 1, Taf. 4 (F. Flora Neuseelands 1. c.), das Blatt der Form curvinervia Fig. 4, Taf. 6 l. ec. mit seiner verschmälerten Basis und den convergirend gebogenen Secundärnerven dem Blatte von Fallwell’s Place Fig. 8, Taf. 3 (Ung.]. e.), endlich das Blatt der Form cordifolia Fig. 8, Taf. 6 1. e. mit seiner breiten | Tertiäre Fagus-Arten. 153 herzförmigen Basis und den hervortretenden Aussennerven dem oben eitirten Blatte der F. Lendenfeldi entsprechen. Wenn diese Analogien richtig sind, so müssen sich auch die Zwischenglieder zu diesen Formen in den Tertiärschichten Neu- seelands finden lassen, sowie die Übergänge der erwähnten Blatt- formen der Fagus silvatica gefunden worden sind. Dass diesen letzteren vollkommen entsprechende Blattformen der Fagus Fero- niae aus den europäischen Tertiärschichten vorliegen, ist auch in den eitirten Abhandlungen über die atavistischen Formen nach- gewiesen worden. Die Beantwortung der Frage, ob Fagus Ninni- siana und F. Lendenfeldi zu Einer Art vereinigt werden sollen, ist jedoch nach dem gegenwärtigen Material noch nicht möglich, muss daher späteren Forschungen vorbehalten bleiben. Fagus ulmifolia ı. Taf. I, Fig. 7, 7a, 8. F. folüis breviter petiolatıs, coriaceis, ovato-oblongis vel lanceo- latıs, basi obtusis vel acutis, upice acuminatis vel cuspidatis, mar- gine simplieiter vel irrequlariter vel duplicato-dentatis, dentibus obtusiusculis; nervatione craspedodroma, nervo primario promi- nente recto, nervis secundariis numerosis approzimatıs, sub angulis 40—55° orientibus, distinetis, rectis vel subarcuatis, simplieibus, rarius furcatis; nervis tertiarüs tenuissimis, crebris, approximatıs, sub angulo recto insertis, flewuosis, ramosis, inter se conjunctis, rete micerosynammatum ineludentibus. Fundort: Shag Point in Neuseeland. Durch die Untersuchung gut erhaltener Blattfossilien aus den Schichten von Shag Point konnte ich zu einer genaueren Kenntniss dieser Art gelangen als es mir früher möglich war. Die besseren, mittelst der Frostsprengung gewonnenen Abdrücke lassen mit Sieherheit entnehmen, dass die Blattsubstanz bei dieser Art nieht zart, sondern lederartig gewesen ist. Der Blattstiel zeigt eine Länge von nur 2—4 mm, die Lamina eine solche von 35 bis 110 mm und eine Breite von 12—26 mm. Die Form des Blattes ist sonach auffallend länglich und verhältnissmässig schmal; die Basisseiten schliessen einen Winkel von 40—45°, seltener einen stumpferen ein; die Spitze ist mehr oder weniger lang vorgezogen. 154 C. v. Ettingshausen, Der Rand ist mit kleinen, meist anliegenden stumpflichen Zähnen besetzt, die bald gleichförmig, bald mehr oder weniger ungleich sind, wodurch die Zahnung manchmal als eine doppelte erscheint. Der Primärnerv tritt an kleineren Blättern nur an der Basis, an grösseren bis zur Mitte der Lamina hervor und verfeinert sich bedeutend gegen die Spitze zu. Derselbe zeigt einen fast gerad- linigen Verlauf. Die Seeundärnerven sind zahlreich, fein, genähert einander parallel und entspringen unter Winkeln von 40—60°. Der Verlauf derselben ist bald geradlinig und in den Randzähnen endigend, bald mehr oder weniger convergirend, selten diver- girend. In beiden Fällen kommt es hin und wieder vor, dass die Seeundärnerven in die Zahnbuchten einlaufen. Eine gabelförmige Theilung der vorwiegend einfachen Seeundärnerven findet sich sowohl an grösseren, als kleineren Blättern, hingegen eine Ver- zweigung der grundständigen mit Bildung von Aussennerven nur an grösseren Blättern. Die Tertiärnerven gehen von beiden Seiten der Seeundären vorwiegend unter rechtem Winkel ab, sind sehr fein, einander genähert, geschlängelt und stark verästelt, in ein zartes, aus sehr kleinen rundlichen Maschen zusammengesetztes Netzwerk übergehend. Was die verwandtschaftlichen und phylogenetischen Verhält- nisse dieser Art betrifft, so scheinen dieselben mehr complieirt zu sein, als ich früher unter der Voraussetzung angenommen habe, dass die Textur des Blattes eine krautartig zarte gewesen sei. Da wir nun wissen, dass: diese eine lederartig derbe war, so haben wir uns vor Allenı unter den Arten der Abtheilung Notho- fagus um die nächsten Verwandten der F. ulmifolia umzusehen. Hier kommt der letzteren keine in allen Eigenschaften so nahe wie die neuholländische Fagus Moorei F. v. Muell. (siehe Taf. H, Fig. 1—10). Es entsteht daher die Frage, ob diese lebende Art nicht besser von der F. ulmifolia als von der F. Risdoniana ab- zuleiten sei. Hiefür könnte nur die grössere Annäherung der ersteren an die genannte lebende Art sprechen. Dagegen aber sprechen mehrere Umstände, und zwar, dass die F. ulmifolia aus den Tertiärschichten Neuhollands bis jetzt nicht zum Vorschein kam, dass anderseits die F. Moorei in Neuseeland endemisch nicht angetroffen wird, und endlich, dass, wenn man nicht die letztere aus der im Mioeän Neuhollands vorkommenden F. Ris- r ... Or Tertiäre Fagrs- Arten. 159 doniana herleiten will, keine andere Fagus-Art dieses Continents mit derselben in genetische Beziehung gebracht werden könnte. Von der Entstehung einer lebenden Art aus zwei verschiedenen Stammarten wollen wir absehen. Wenn wir nun doch die F' ulmi- folia als Stammart der F. Moorei annehmen, so müsste weiters angenommen werden, dass die erstere auch in Neuholland vor- handen war, deren Reste aber bis jetzt sich nicht gefunden oder erhalten haben, und dass nur dort die F. Moorei aus ihr hervor- ging. In Neuseeland müsste die letztere entweder ausgestorben oder gar nicht zur Entwicklung gekommen sein. Dagegen müsste angenommen werden, dass zu dieser die ihr nahe verwandte F. Risdoniana in keiner genetischen Verbindung stand. Die An- nahme so vieler nicht passend erscheinender Umstände hat aber weniger Wahrscheinlichkeit für sich als die, dass die F. Moorei von der F. Risdoniana herzuleiten sei. Letztere Annahme führt aber zum besseren Verständniss der phylogenetischen Bedeutung der F. Wilkinsoni. Da wir aiese Art, welche als die Stammart der F. Risdoniana zu betrachten ist, auch für die Tertiärflora Neu- seelands nachgewiesen haben, so dürfen wir vermuthen, dass dieselbe auch die Stammart der F. ulmifolia sei. Hieraus würde sich ergeben, dass in Neuseeland eine der jetztweltlichen F. Moorei sehr nahestehende Art sich schon zur Eoeänzeit aus der F. Wilkin- soni entwickelt habe, während aus derselben eine Art von gleichem Typus in Neuholland erst zur Miocänperiode hervorging, die aber weiters die F. Moorei selbst ins Leben rief. Fagus Shagiana Sp. n. Bat. 1, Bıg.'9. F. foliis longe petiolatis, coriaceis, elliptieis, obtusiusculis margine undulato-crenatis, nervatione craspedodroma, nervo pri. mario prominente, recto, apicem versus attenuato; nervis secun- darüs sub angulis 60—70° orientibus, tenuibus, simplicibus, subrectis, ad sinus tendentibus; nervis tertiariüs angulo recto exeuntibus tenuissimis ; rete inconspicuo. Fundort: Shag Point in Neuseeland. Der Blattstiel erreicht die Länge von Tmm. Der Abdruck verräth eine lederartige Textur des Blattes. Die Lamina, welche 136 C. v. Ettingshausen, an einer Basisseite verletzt ist, hat eine elliptische Form. Die Nervation zeigt buchtenläufige Secundärnerven, wie die gekerbten Blätter der Fagus Gunnü, der F. Sieboldii und der Form crenata der F. silvatica. Die Tertiärnerven sind sehr fein und entspringen von beiden Seiten der Seeundären unter rechtem Winkel. Das Blattnetz ist nicht erhalten. Dass ein solches vorhanden war, verrathen nur einige Spuren. Das beschriebene Blattfossil zeigt einerseits eine bemerkens- werthe Ähnlichkeit mit dem Blatte der F. insueta Ludw. sp. aus der Tertiärflora der Wetterau, wie auch einige Annäherung zur F. Antipofi Heer der arktischen Tertiärflora, anderseits eine Verwandtschaft mit der gegenwärtig in Neuholland lebenden F. Gunnii Hook. Von diesen Blattarten unterscheidet es sich aber durch die lederartige Textur und den verhältnissmässig langen Stiel. Dessungeachtet dürfte es nicht verfehlt sein, die F. Shagiana, welche in ihren Eigenschaften abermals ein Bei- spiel der Verbindung von Nothofagus mit Eufagus darstellt, als die Stammart der F. Gunnü zu betrachten. Ob die Übereinstimmung in der Textur und Form des Blattes der Fagus Shagiana mit den Blättern der in Neuseeland lebenden F. Solandri Hook. und F. cliffortioides Hook. auf eine genetische Beziehung auch dieser Arten zu jener hindeutet, können vielleicht künftige Forschungen entscheiden. Tertiäre Fagus-Arten. 137 Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1—4. Fagus Wilkinsoni Ett. Aus dem Schieferthon von Shag Point in Neuseeland. „ 5. Fagus Etheridgei Ett. Aus einem eisenhältigen Schiefer bei Newer Leads in Neu-England, Neu-Süd-Wales. Fig. 5a die Nervation ver- grössert dargestellt. „ 6. Fagus Muelleri Ett. Aus einem Thon bei Witherden’s Tunnel bei Vegetable Creek in Neu-England. Fig. 6a Vergrösserung der Ner- vation. 7 und 8. Fagus ulmifolia Ett. Aus dem Schieferthon von Shag Point. Fig. Ta Vergrösserung der Nervation. 9. Fagus Shagiana Ett. Aus dem Schieferthon von Shag Point. N n Tafel II. Fig. 1—10. Fagus Moorei F. v. Muell. Neuholland. Übersicht der Naturselbstabdrücke hier eitirter Arten. Fagus australis Poepp. Denkschriften, Bd. XV, Taf. 8, Fig. 3—)5. silvatica L., Form parvifolia. Denkschriften, Bd. LIV, Taf. 4, Fig. 5—8. 5 5 eg lerenata. 2 An BD. „ ferruginea Ait. Denkschriften, Bd. LV, Taf. 7, Fig. 8. „ betuloides Mirb. - 5 $ „ 10 —14. „ Domödeyi Mirk. > A a. „ 15—18. » Gunmüi Hook. n BR 7 A a »„ Cunninghami Hook. „ 5 E „ 85-1. „ procera Poepp. = 2 e a „ Menziesü Hook. 5 = 2 „ 13-17. „ chfortioides Hook. „ R „en 1820. „ Solandri Hook. 5 5 3 „21; 22. „.. füsea Hook. ” = „ 23—26. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C.Bd. Abth. I. 10 A Tall. emisphaere. -Arten d.südl.H gus Tert.Fa . C.v. Eifingshausen ‚(rar Presuhn FE Shag 189] se. 9 U tler Sehne F ulmif Lith.Anstv.Th land. d li 1,8 F Muelleri Akad.d. W. Bd insoni.d F Etheridgei gsberichte d Ik I 1-4 Fagus I >20 Abth. k fzun Si Nat, IL. C. v. Ettingshausen: Tert. Fagus-Arten d. südl. Hemisphäre. Ri 2 2) BEDSIRS- a 2%, [7 = k. Hof und Staatsdruckerei. Aus der k Naturselbstdruck. ) Sitzungsberichte d. k. Akad. d. W. Bd. C. Abth. I. 1891. ıen (Austral 1—10 Fagus Moore F.v. Muell. Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: ER | _ Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der © Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung Il.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. ER "Abtheilung ILb. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilung III. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Mensehen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediein. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuseripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I., Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- - gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, aclıt Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. ©. BAND. IV. HEFT. cuEn AKADENIE DER wı SEENSCHATTEN, Fa INHALT des 4. Heftes April 1891 des G. Bandes, I, Abtheilung der Sitnugs- = ‘berichte der mathem.-naturw. Classe, _ = Seite VII. Sitzung vom 9. April 1891: Übersicht .....* ... 1a ‚Foullon H. B., Über Gesteine und Minerale von der Insel Rhodus. [Preis 30 kr 60yeT Free 144 Figdor W., Experimentelle und histologische Studien über die BE Erscheinung der Verwachsung im Pflanzenreiche. (Mit E 2 Tafeln.) [Preis:A5 kr Drak. 2.0 00, Be IX. Sitzung vom 16. April 1891: Übersicht . . ... 2... 200 Szajnocha L., Über einige earbone Pflanzenreste aus der 7 Argentinischen Republik. Au 2 Tafeln.) [Preis: 40 kr. en übe, ae X. Sitzung vom 23. April 1891: Übersicht... een ara Stummer-Traunfels R., Rit. v., Vergleichende er. Be über die Muntweikzene der Thysanuren und Collem- bolen. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 65 kr. = 1 RMk. 30 Pfg.]. 216 Protits @., Vergleichend-anatomische Untersuchungen über die | Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Poten- tilleen. (Mit 1 Tafel.) [Preis: 35 kr. = 70Pfg] ..... .. 236 Preis des ganzen Heftes: 1fl. 75 kr. = 3 RMk. 50 Pig. , SIIZUNGSBERICHTE DER KAISERIICHEN AKADRNIR DER WISSENSCHAFTEN. —. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, ©. Band. IV. Heft. ABTHEILUNG I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pilanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. 12 a 141 VIII. SITZUNG VOM 9. APRIL 1891. Der Vorsitzende gedenkt des Verlustes, welchen die kaiserliche Akademie, und speciell diese Classe, durch das am 24. März d. J. erfolgte Ableben des correspondirenden Mitgliedes Prof. Dr. Richard Maly in Prag erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Der Secretär legt die im Laufe der letzten Wochen er- schienenen akademischen Publicationen vor, und zwar: Das X. Heft (December 1390) der Abtheilung II. a., XCIX. Bd., der Sitzungsberichte; das Heft I—II (Jänner-Februar Pl Bd. XII der Monats- hefte für Chemie und das Register zum Bande XI, Jahrgang 1890, der letzt- genannten Publicationen. Ferner legt der Secretär den Band VIII, Heft 1—4, des von der Akademie subventionirten Werkes: „Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und des Orientes“, herausgegeben von den e.M. E.v. Mojsisovies und M. Neu- mayr, vor. f Das w.M. Herr Prof. L. Pfaundler in en sendet eine - Abhandlung ein: „Über eine verbesserte Methode, Wärme- capacitäten mittelst des elektrischen Stromes zu be- stimmen“. Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen in Graz übersendet eine Abhandlung für 11* 142 die Denkschriften, betitelt: „Die fossile Flora von Schoen- egg bei Wies in Steiermark, II. Theil“. Dieselbe ent- hält die Gamopetalen dieser Flora. DerSecretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über einige carbone Pflanzenreste ausder Argen- tinischen Republik“, von Prof. Dr. Ladislaus Szajnocha in Krakau. 5.Über das System der eovarianten Strahlencom- plexe zweier Flächen zweiter Ordnung“, von Prof. Dr. G. Pick In Pras: Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von Prof. Hans Hartl in Reichenberg vor, welches die Aufschrift trägt: „Neue Idee für fernzei- gende, den continuirlichen Gang der Temperatur wiedergebende Thermometer“. Das w. M. Herr Hofrath Dr. J. Hann überreicht eine Abhand- lung unter dem Titel: „Studien über die Luftdruck- und Temperaturverhältnisse auf dem Sonnblickgipftel, nebst Bemerkungen über die Bedeutung derselben für die Theorie der Cyelonen und Anticyclonen“. Das w. M. Herr Prof. J. Wiesner überreicht eine im pflanzenphysiologischen Institute der Wiener Universität von Herrn W. Figdor ausgeführte Arbeit, betitelt: „Experimen- telle und histologische Studien über die Erscheinung der Verwachsung im Pflanzenreiche“. Das ec. M. Herr k. und k. Oberst des Armeestandes Albert v. Obermayer legt Photographien vor, welche die mit dem Zerstäuben von Eisendrähten durch den elek- trischen Entladungsschlag verbundene Lichterschei- nung wiedergeben. Herr Dr. Gottlieb Adler, Privatdocent an der k. k. Uni- versität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über den magnetischen Arbeitswerth von Substanzen veränder- licher Magnetisirungszahl, insbesondere von Eisen“. 143 Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zu- gsekommene Periodica sind eingelangt: . Kraetzl, F.: „Die süsse Eberesche“ Sorbus aucuparia L. var. duleis. Wien, 1890. 8°. . Palacky, J.: Die Verbreitung der Fische. Prag, 1891. 8°. . Machado Virgilio: A Electricidade, Estudio de algumas das suas princeipaes applicacdes. Lisboa, 1887. 8°. . Motta Eduardo Augusto: Licöes de Pharmaecologia e Therapeutica geraes. Lisboa, 1888. 8°. . Pereira Coutinho Antonio Xavier: Curso de Silvi- eultura. Tomo I. Botanica florestal. Lisboa, 1886. 8°. — Tomo II. Esboco de uma Flora Lenhosa Portugueza. Lisboa, 1887. 8°. . Ponte Horta Jose Maria da: Conferencia äcerca dos inintamente pequenos. Lisboa, 1884. 8°. — Conferencia . äcerea da Circulagäe da materia. Lisboa, 1886. 8°. 144 Über Gesteine und Minerale von der Insel Rhodus H. B. Foullon, Adjunct der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. (Vorgelegt in der Sitzung am 12. März 1891.) Herr Gejza Bukowski hat mir die von ihm auf der Insel Rhodus gesammelten Gesteine zur Untersuchung übergeben, deren Resultate den Gegenstand der nachfolgenden Mittheilung bilden. Über das Vorkommen der einzelnen Gesteine sind hier nur kurze Bemerkungen beigefügt, Ausführlicheres hierüber hat Herr Bukowski bereits publieiert und sei auf diese Mittheilungen verwiesen.! Bei der Anordnung des Stoffes wurde der petrographische Standpunkt gewählt; es folgt auf die Beschreibung anstehender Gesteine die, der im fluviatilen Schotter vorkommenden, welche nach Bukowski (a. a. OÖ.) nicht eigentlich Rhodus angehören, sondern vom kleinasiatischen Festlande stammen ; hieran schliessen sich die Serpentine und die aus ihnen hervorgegangenen klasti- schen Bildungen. Ein eigener Abschnitt ist den mineralischen Bildungen aus dem eocänen Flysch gewidmet und zwar dem Albit führenden Kalk, dem Bergholz und glaucophanartigen Hornblenden. A. Anstehende eruptive Gesteine. 1. Diabas. Vom Fusse des Monte Levtopodi, der sich SSW. von Maritza erhebt, stammt ein deutlich feinkörniges graugrünes Gestein, welches unter dem Kalk hervortritt. Es ist nach der i Sitzungsb. der kais. Akademie der Wissenschaften. Math. naturw. Cl. Bd. XCVIII, Abth. I, 1890, S. 208—272. Gesteine von Rhodus. 145 mineralogischen Zusammensetzung und dem Gesammthabitus ein Diabas der selteneren, Salit enthaltenden, Gruppe. Der Feldspath erscheint in langen Leisten, welche aus- pahmslos Zwillingsstreifung zeigen, gewöhnlich sind es nur wenige Lamellen, die die Leisten zusammensetzen, doch zählt man nicht selten sechs bis acht solche. Nur in wenigen Fällen sind die Prismen scharf entwickelt, eine gerade Abstumpfung herrscht vor, doch kann man auch hier, wie in so vielen Fällen, sagen, dass der Feldspath idiomorph ausgebildet ist. Dasselbe gilt von dem nahezu farblosen Augit, der der Kürze halber als Salit bezeichnet werden soll. Während der Krystallisation dieses Minerales muss wenigstens ein Theil des Feldspathes schon vorhanden gewesen sein, denn einzelne Leisten des letzteren sind tief in den Augit eingewachsen. Während die Grösse der Feldspathleisten geringere Unterschiede zeigt, sind bei dem Salit die Dimensionen sehr schwankend, von sehr kleinen Individuen steigt er zu verhältnissmässig grossen an, die grössten erreichen aber noch nicht die Länge, wie sie manche Feldspathleisten aufweisen, doch ist ihre Dieke im Verhältniss zu diesen eine bedeutende. Als Maximaldimensionen wurden 0:95 zu 0:68 mm beobachtet. Als ganz farblos lässt sich dieser Augit wohl nicht bezeichnen, denn in dicken Schliffen zeigt er einen schwachen gelblichen Stich. Auf einen nicht unbedeutenden Eisengehalt weisen auch die Zersetzungsproducte, von welchen noch dieRede sein wird. Seine Eigenschaften stimmen gut mit denen überein, welche Rosenbusch von diesem Gemengtheil gewisser Diabase anführt,? doch zeigen sich auch einige Abweichungen. Wenn auch im Allgemeinen idiomorphe Ausbildung anzunehmen ist, so besitzen nur wenige Individuen schärfer begrenzte Krystallform. An den verschiedenen Schnitten lassen sich die Prismen, die Querfläche (010), untergeordnet die Endfläche (001) und Pyramiden (111), endlich (101) beobachten. Auffallenderweise fehlt (100) fast ganz, was sich in den sechs- seitigen Querschnitten durch den Axenaustritt sehr schön nach- weisen lässt. Die prismatische Spaltbarkeit kommt in grösseren 1 Mikrosk. Physiog. d. "massigen Gesteine. II. Aufl, S. 178 u. f. und 8. 186. 146 HB. Koullon, Individuen deutlich, in kleinen fast gar nicht zum Ausdrucke, andeutungsweise sieht man ab und zu eine Absonderung parallel (100), in langgezogenen Individuen eine unregelmässige Quer- absonderung mehr weniger senkrecht auf die c-Axe. Zwillings- bildung nach (100) ist sehr selten zu beobachten. Entgegen den Wahrnehmungen Rosenbusch’s und Törnebohm’s! ist dieser Augit hier der widerstandsfähigste Bestandtheil. Eine Umwand- lung, von Sprüngen und Spaltrissen aus, hat fast gar nicht statt- gefunden, die Veränderung ist auf die Oberfläche beschränkt und bildet auch da nicht immer eine geschlossene Verwitterungs- rinde, sondern tritt häufig nur partiell auf. In den wenigen Fällen, in welchen sich mit Sicherheit das mit dem Salit ver- gesellschaftete neugebildete Mineral als von im abstammend erkennen lässt, ist es ein gelbgrünes feinstiaseriges Gebilde, das seinen Eisengehalt nur vom fast farblosen Augit erhalten haben kann, den es aber zum Theil an warme verdünnte Salzsäure abgibt. In allen sichtbaren Eigenschaften stimmt dieses Mineral mit jenen überein, welches aus dem zweiten Augit hervorgeht, nur ist es in der Farbe etwas lichter und weniger pleochroitisch. Der zweite, in reichlicher Menge vorhandene Augit bildet, wie so häufig in den Diabasen, die Ausfüllung zwischen Feld- spath und Salit, es ist der typische braune Diabasaugit. Hier zeigt er eine, für einen monoklinen Pyroxen auffallend starke Absorption und deutlichen Pleochroismus (parallel « dunkelbraun,, b und ec lichtbraun). Die Umwandlung in das bekannte „un- bekannte“ chloritische Mineral ist eine allgemeine. Es bildet feinfaserige Aggregate, meist in genähert paralleler Anordnung der Fasern unter sich und gleicher Stellung gegen die c-Axe des. Augits. Die Farbe ist grün, der Pleochroismus schwankt zwischen Grün und Gelb, die Polarisationsfarben sind oft verhältnissmässig- lebhaft. Zufolge der letzteren Eigenschaften und dem ab und zu. wahrnehmbaren Auftreten mehr dickstängeliger Bildungen denkt man unwillkürlich an Hornblende, respective Uralitbildung. Wenn man aber anderseits sieht, wie leicht das Mineral einen grossen Theil seines Eisengehaltes und der Magnesia an ver-. 1 Über die wichtigeren Diabas- und Gabbrogesteine, Schwedens, Neues Jahrb. f. Mineralogie ete. 1877. Erste Abhandlung, S. 258—274. Gesteine von Rhodus. 147 dünnte warme Salzsäure abgibt, hiebei eine gleichmässig grün- lichgelbe Farbe erhält, den Pleochroismus zum guten Theil verliert und nur mehr Polarisationsfarben I. Ordnung zeigt, so bleibt man bei der Chloritdiagnose. Die Umwandlung des Augits in den „Chlorit* ist eine allmählige, nirgends sind die Grenzen zwischen ursprünglichem und neugebildetem Mineral scharf aus- gesprochen, beide verschwimmen ineinander, das neugebildete Mineral sendet einzelne strahlige Büschel in die Nachbarschaft aus. Die Umwandlung erfolgt glatt ohne sichtbare Bildung anderer Minerale. Das in ziemlicher Menge vorhandene Titaneisen, durch seine bekannte Umwandlung und Skeletbildung charakterisirt, ist fast ausschliesslich an den zweiten Augit gebunden. Es wäre dringend wünschenswerth gewesen, die chemische Zusammensetzung des lichten Augites zu ermitteln. Ein Versuch, denselben zu isoliren, gab versprechende Resultate, nur würde wegen der massenhaft auftretenden Zwischenproducte eine srosse Menge Materials nöthig sein, weit mehr als zur Verfügung steht, das ja auch zum Theil erhalten bleiben sollte. 2. Porphyrit, Andesit? Bei Kastelos tritt mitten im Flysch und Kreidekalk, den Kalk augenscheinlich überlagernd, ein Gestein auf, das vielfach von feinen Rissen durchzogen ist, welche alle mit Eisenoxyd überzogen sind. In Folge der weitgehenden Veränderung, welche das Gestein erfahren hat, gibt die mikroskopische Untersuchung nur beschränkte Aufschlüsse über seine ursprüngliche Zusammen- setzung. Jetzt erkennt man noch zahlreiche kleine Plagioklas- leisten mit theilweise erhaltener Zwillingsstreifung, Reste eines schwach gelblichröthlichen Augites, der theils lang säulenförmig, theils in kürzer gedrängten Formen erscheinf, und eine grosse Menge einer gelbbraunen Masse, die doppelbrechend und, wie stärkste Vergrösserung lehrt, ab und zu zu kleinen Kügelchen asgregirt ist. Ob Einsprenglinge vorhanden waren, lässt sich nicht mehr nachweisen, hingegen erscheinen kleine Mandeln, welche mit Prehnrit (?) erfüllt sind. Carbonate fehlen. 148 H. B. Foullon, Der ganze Habitus spricht mehr für ein porphyritisches Gestein, vielleicht hat es dem Spilittypus Rosenbusch’s ent- sprochen, möglicherweise war auch Olivin vorhanden und das ganze ein Andesit. Das in geringer Menge vorhandene Erz dürfte ausschliesslich Magnetit sein. B. Gerölle aus den mittelpliocänen fliuviatilen Bildungen. Es wurde bereits oben bemerkt, dass Herr Bukowski die Rollstücke der Eruptivgesteine, welche in den fluviatilen Bildun- gen eingebettet sind, als nicht von der Insel Rhodus herstammend betrachtet, sondern deren Einschwemmung vom kleinasiatischen Festlande annimmt, wo ja bekanntlich Eruptivgesteine nicht selten sind.! Die Angaben in der Literatur über diese gestatten kaum eine eingehende Vergleichung mit den vorliegenden Proben, es mag so genügen, die vorliegenden Materialien ihrer Zusammen- setzung nach zu charakterisiren. Der grösste Theil der Geschiebestücke ist gewissen grünen Sandsteinen entnommen, auf die noch zurückzukommen sein wird, ein kleiner Theil stammt aus Schottern, in denen Kalk- gerölle vorberrschen. Nach den Bruchstücken zu urtheilen wechseln die Dimen- sionen der Gerölle stark, die grössten mögen Durchmesser bis zu 15cm erreicht haben und gehen bis eirca 4—5cm herab. Die Oberflächen sind durchwegs stark gerundet. 1. Diabase. Vom Monastir Thari, östlich von Rhoino und aus den Conglomeratsandsteinen zwischen dem Elias- und Kitalaberg liegen gleichmässig graugrüne, feinkörnige Gesteine vor, von denen das der zweitgenannten Localität etwas Pyrit enthält. Es sind typische Diabase, in denen der Augit fast ganzder bekannten Umwandlung verfallen ist. In einer Probe von Rhoino und der aus der Gegend zwischen Elias- und Kitelaberg ist auch der Feldspath verändert und tritt damit reichliche Epidotbildung auf. Die grösseren Körner und Krystalle dieses Minerales sind weingelb, die Dimensionen sinken nicht weit herab, die sonst so häufigen Aggregate kleinster Körnchen fehlen ganz. 1 A.a.0.S. 244, Gesteine von Rhodus. 149 2. Gabbro. Dem aufgesammelten Materiale nach scheinen die Gabbro- gesteine eine Hauptrolle in den Geröllen zu spielen, es liegen zahlreiche Proben vor,von denen verschiedene Ausbildungsweisen zur mikroskopischen Untersuchung gelangten. Ein geradezu idealer Gabbro stammt aus der Umgebung Rhoinos, der fast ausschliesslich aus Plagioklas und typischem graulichgrünen, schwach gefärbten Diallag besteht, die zu einem mittelkörnigen Gestein vereint sind. In verschwindender Menge sesellen sich Körnchen eines braunen monoklinen Pyroxens hinzu. Ein vereinzeltes Hornblendesäulchen ist bei der Frische der Bestandtheile wohl als primär anzusehen. Erze fehlen als Gesteinsgemengtheil, mögen aber unter den staubförmigen Ein- schlüssen im Diallag vertreten sein. Aus der Gegend zwischen dem Elias- und Kitalaberge liegt ein ähnliches Gestein vor. Während in dem erstgenannten Feldspatlı und Diallag in ziemlich gieicher Menge vorhanden und körnig ausgebildet sind, herrscht hier der Diallag bedeutend vor; er ist mitunter, wenigstens in der Prismenzone, scharf aus- gebildet und gibt achtseitige Querschnitte. Die Umwandlung des Diallags ist hier eine allgemeine und sind viele Individuen ganz, andere zum grossen Theil der Serpentinisirung verfallen. Diese Art der Zersetzung, ohne Zwischenbildung von Hornblende, kommt bei den vorliegenden Gabbrogesteinen nur noch ein- mal vor. Aus dem Schotter vom Berge Trullos bei Arnitha stammt eine Probe, die durch die gute idiomorphe Entwickelung der durch- stäubten Plagioklase ausgezeichnet ist. Wie schon die Vertheilung der staubförmigen Einschlüsse zeigt, besitzen sie einen zonalen Bau, der im polarisirten Lichte deutlich hervortritt, die einzelnen Schalen haben keine scharfen Begrenzungen, sondern gehen all- mählig in einander über. Der Diallag ist vielfach in Kernen erhalten, während die Randpartien in Hornblende umgewandelt sind. Wo diese ein filziges Aggregat bildet, ist die Entscheidung für deren Neubildung leicht. Schwierig wird sie dort,wo compacte Säulen des Amphibols auftreten. Derlei Verhältnisse sind oft beschrieben und soll die Beschreibung nicht wiederholt werden, sie weisen aber darauf hin, dass auch diese Hornblende aus dem 150 H. B. Foullon, Pyroxen entstanden ist. Hier stellt sich ein ziemlicher Erz- gehalt ein, er ist ursprünglich und wohl dem Titaneisen zu- gehörig. ae Solebe Gabbros, deren Diallag in Hornblende umgewandelt ist, finden sich häufig. Eine mittelkörnige Probe aus der Gegend von Artamiti ist durch ihren Feldspath ausgezeichnet. Er besitzt zonal angeordnete Interpositionen, Augit und Hornblendemikro- lithe, reetanguläre Flüssigkeitseinschlüsse, zahlreiche Gasporen und, wie es scheint, auch einzelne Glaseinschlüsse in Form „negativer Krystalle“. Von besonderem Interesse ist, dass solche strichweise angeordnete Züge plötzlich enden, und nur ein Theil der Krystalle diese, nach Ebenen parallel MW und den Prismen eingelagerten, Interpositionen besitzt. Polysynthetische Verzwillingung nach demPeriklingesetz ist die Regel, es erfolgen aber auch weitere Verwachsungen nach dem Manebacher und Karlsbader Gesetze. Von dieserLocalität, ferner von jenerzwischen dem Elias- und Kitalaberge liegen grobkörnige Varietäten vor. Das Maximum der Korngrösse bietet eine solche von Rhoino, in der einzelne Feldspathkıystalle über 3cm Durchmesser er- reichen. Da der Feldspath überdies frisch und nahezu einschluss- frei ist, bot sich eine günstige Gelegenheit dar, denselben ein- gehender zu untersuchen. | Schon der Gewinnung reinen Materials stellten sich einige Hindernisse entgegen, indem sich die Durchwaehsung mit neu- gebildeter Hornblende als viel allgemeiner vorhanden zeigte, als Dünnschliffe annehmen liessen. Die kleinen, möglichst reinen Spaltstücke wurden in eine Jodkalium-Jodquecksilberlösung ein- getragen und eine Partie abgeschieden, die bei einem specifischen Gewichte von 2'742 eben kaum mehr schwebte. Es war dies die Hauptmasse des Materials. Bei weiterer Verdünnung schied sich bis 2:735 fast aller Feldspath ab, nur einige wenige Blättchen kamen erst bei 2:724 zum Schweben. Die von M. Schuster in seiner bekannten Arbeit angeführten speeifischen Gewichte beziehen sich auf Pienometerbestimmungen, gegen welche die mittelst schwerer Lösungen ermittelten fast aus- nahmslos etwas niederer ausfallen. Dem speeifischen Gewichte nach durfte also für die schwerste Partie etwa ein Anorthit Ab, An, erwartet werden. Gesteine von Rhodus. 151 Die Spaltbarkeit nach P und M zeigt sich gleich voll- kommen, die Spaltflächen besitzen hohen Glanz, sind jedoch manigfach abgestuft, was ja schon in Folge der Zwillingsbildung zu erwarten war, die sich in den Schliffen vielfach als feinste Lamellirung nach dem Albitgesetz zu erkennen gibt, während solche nach dem Periklingesetz in der ganzen Reihe der unter- suchten Gabbros in den Dünnschliffen selten zu sehen ist. Schon die oberflächliche Betrachtung derSpaltstücke parallel P lässt aber _ erkennen, dass diese Zwillingsbilduung sehr verbreitet ist, denn die meisten Blättehen werden in keiner Stellung dunkel. Alle Versuche, so dünne Spaltblättchen zu erhalten, um damit Aus- löschungsbestimmungen ausführen zu können, scheiterten; es erübrigte demnach nur solche einseitig anzuschleifen. Von einem srösseren Spaltstück vom speecifischen Gewichte 2:742 wurden sowohl parallel P als M je mehrere kleinere gewonnen. Die Ebenen, welche solchen Fragmenten einer durchgehenden Spaltebene entsprechen, sind klein, nach allen Richtungen zeigen sieh Abstufungen,wonach es schwierig ist, dieselben entsprechend aufzukleben. In dieser Hinsicht wurde alle mögliche Vorsicht gebraucht. Wenn die Blättehen eine gewisse Dicke erreichen, sieht man im convergent polarisirten Lichte eine Axe austreten, der innerste Ring aber liegt schon nicht mehr ganz im Gesichtsfeld; Störungen sind keine wahrzunehmen. Diese Art des Axen- austrittes auf ? und auf M stimmt nicht mit dem Befund des specifischen Gewichtes überein, sondern weist auf Bytownit. Keineswegs lässt sich letzteres von den Auslöschungsschiefen sagen. Es wurden Blättchen parallel P sowohl von dem Material mit dem specifischen Gewichte 2:742 als von jenem mit 2724 hergestellt und untersucht. Es tritt bei beiden in einem gewissen Stadium ihrer Dicke ein scheinbares Dunkelwerden ein; Zwillingslamellen nach dem Albitgesetze sind in geringer Zahl vorhanden, sie sind so fein, dass Auslöschungsbestimmungen an ihnen nicht vorgenommen werden können. An den Haupt- individuen ergeben sich solche von 35° bis 36°, also Lagen, wie sie fast reinem Anorthit entsprechen, womit auch die leichte Zersetzbarkeit des Feldspathes durch warme verdünnte Salzsäure übereinstimmt. Wie schon gezeigt, entspricht die Art des Axen- 152 H.B. Foullon, austrittes diesem Verhältnisse nicht, wenn sich auch Spalt- blättehen gewinnen lassen, in denen wenigstens local die Axe in der von M. Schuster für Anorthit angegebenen örtlichen Lage sichtbar wird, doch ist sie da nieht ganz ungestört. Da die Blättchen parallel M (vom gleichen Individuum, von welchem die nach ? zur Untersuchung gelangten) vielfach von Zwillingslamellen nach dem Periklingesetz durchsetzt erscheinen, wurden von verschiedenen Feldspathen im Gestein Spaltstückchen untersucht. Von mehr als zwanzig solchen erwies sich keines frei von der Verzwillingung nach diesem Gesetze. Schon M. Schuster hat die diesbezüglichen Verhältnisse eingehend geschildert und darauf hingewiesen, wie diese Lamellen oft oder meist nur kurz sind, absetzen, um in anderen Partien wieder zum Vorschein zu kommen u. s. w. Dasselbe zeigt sich auch hier sehr schön in den Spaltstücken parallel M, ohne dass man eine gesetz- mässige Vertheilung erkennen könnte. Deutlich tritt aber diese in den Präparaten parallel hervor. Schleift man diese Blättchen dünner, so verliert sich die gleichartige Auslöschung immer mehr, es treten lichtere und dunklere Zonen auf, die oft sehr scharf parallel einer Prismentrace verlaufen. Je dünner die Blättehen werden, desto mehr solche Zonen treten auf, und in dünnsten erscheint innerhalb der Zonen ein dichtes Gewirr ver- schieden orientirter Fleckchen. Die lichten Partien zeigen gegen die dunklen keine scharfe Begrenzung, und diese verschwommene Theilung wandert mit der Drehung des Präparates vom Maximum der Dunkelheit in der Mitte der einen Zone, bis das Maximum der Dunkelheit dort eintritt, wo früher die stärkste Aufhellung herrschte, Trotz alledem kommt die maximale Auslösehungs- schiefe im eentralen Theil der einzelnen Streifensysteme von den angeführten 35° bis 36° nicht herunter. Auf M liegen die Zwillingslamellen um 18° bis 21° geneigt im selben Sinne wie die Auslöschung, die zwischen 36° und 42° schwankt, Werthe, wie sie M. Schuster für den reinen Anorthit fand. Die Lage der Zwillingslamellen gegen die Trace P/M gibt er für den Anorthit von Pesmeda mit 17° 54’, für jenen von Höjden nach Des Cloizeaux mit 18° 48. In Folge dieser eigenthümlichen Resultate wurden 07127 und 1 Gramm Spaltstücke vom specifischen Gewichte 2:742 der Analyse unterzogen, die folgendes Resultat ergab: Gesteine von Rhodus. 153 Kieselsäure = 43:39 Procent Easenoexydi==.1°00 .- , Thonerde.4=35: 02: ;, Magnesia = 068 „ Kalk a tor or Rali es, Natron = Glühverlust = .!1:3%: 5 100 52 Dieses Ergebniss lässt sich in folgender Weise auftheilen: Erforderniss für Anorthit Albit Zusammen Gefunden Rest Kieselsäure...... 33567. 2 190), 42.010), 19°398), 138°), isenoxyd....... — — — 7-00. "1e. 00°, Bheanerde....... s4.20, 0:62, 34-82, — „ 0°'20, Moenesit........ _ — == 0203%.°0.08, Ban... 17.035 En a Klo ee KE mare ....... — — = 0512. 0-12, Bao *........ _ 0a. 80.37.2030, 0." , Glühverlust ..... _ = — mal. ol, 92-69°/, 3:14°/, 95:83%/, 100-52°/, 469%, Ohne in eine detaillirte Discussion der Analysen- und Rechnungsresultate, die sich wohl von selbst erklären, einzu- gehen, dürfte der Schluss berechtigt sein, dass ein Plagioklas vorliegt, der dem reinen Anorthit schon sehr nahe kommt und ungefähr 1 Albit auf 29 Anorthit enthält. Anderseits zeigt die Analyse durch den Wassergehalt beginnende Veränderung an. Die Magnesia und das Eisen .entstammen. beigemengter Horn- blende. Die Sache wurde absichtlich ausführlich behandelt, um wiederholt den Nachweis zu liefern, wie vorsichtig man sein muss, um aus nur einem oder dem andern Kriterium, welches zur Erkennung eines Mischungsverhältnisses der Plagioklasreihe dient, dieses mit oft zu begnender Sicherheit abzuleiten, dazu liegen in dem gegebenen Falle die Verhältnisse günstig. 154 H.B. Foullon, Anderseits scheint die Auslöschungsschiefe auf M den jetzt angenommenen Werth von —36° thatsächlich zu überschreiten, wiedenn ja schon M. Schuster für den Anorthit vom Vesuv — 37° bis —42°, für M. von jenem von der Pesmeda-Alpe — 38 4° fand. Freilich darf die Schwierigkeit, vollkommen zuverlässige Resultate in diesem Gebiete zu erhalten, nicht übersehen werden. M. Schuster hat ja ausführlich auf sie hingewiesen, dennoch ist nicht zu erwarten, dass die Abweichungen immer nur nach der einen Seite hin fallen müssten. Es soll an einem anderen Orte versucht werden, diese Frage eingehender zu behandeln. Gabbro mit brauner Hornblende liegt nur in einer Probe, östlich von Rhoino, vor. Das graugrüne Gestein lässt schon mit freiem Auge die dicken, kurzstängeligen schwarzen Hornblende- säulen erkennen, die circa 2 bis 3mm Länge erreichen. Diese braune Hornblende ist hier sicher primär. Allenthalben zeigt sie sich mit Diallag schriftgranitartig verwachsen, wobei der Diallag vollkommen frisch ist. Anderseits erscheint sie selbst- ständig, ebenso der Pyroxen, der bei seiner Umwandlung keine Hornblende, sondern das serpentinartige Mineral liefert. 3. Norit. Grobkörnige Geschiebestücke, die den Ablagerungen östlich von Rhoino entnommen sind, bilden Übergänge vom Gabbro zu den Noriten, indem neben Diallag auch ein rhombischer Pyroxen in einzelnen Körnern auftritt. Ihre Zusammensetzung ist insofern etwas verschieden, indem eine Probe neben überwiegendem Feldspath nur Pyroxene enthält, von welchen sich der Diallag in feinfaserige Hornblende umwandelt, während eine andere Probe reich an compacter gelbgrüner Hornblende ist, die wohl als ein primärer Bestandtheil angesehen werden kann. Von derselben Localität liegt ein prächtiges Gestein vor, in welchem sich der rhombische Pyroxen durch zahlreiche roth- braune Körner verräth, die kaum die Grösse eines Hanfkornes erreichen. In der nicht über Imm dieken Verwitterungsrinde treten die bis '/,cm langen Diallagkıystalle in nicht grosser Menge hervor. Sie zeichnen sich durch lebhaften Bronzeschimmer aus, indem sie hier eine bastitartige Veränderung erleiden. Schon im Handstück sieht man, dass feldspathreiche und Gesteine von Rhodus. 155 diallagreiche Partien vorhanden ssind,welche gegen einander keine scharfe Begrenzung besitzen. Noch mehr fällt dieser Umstand in den Präparaten auf, die einmal aus vorwaltendem Feldspath und Hypersthen mit wenig Diallag, das andere Mal aus vorwaltendem Diallag mitHypersthen und wenigFeldspathzusammengesetzt sind. Über die einzelnen Bestandtheile ist nicht viel zu sagen. Sie sind, mit Ausnahme in der erwähnten Verwitterungsrinde, aus- gezeichnet frisch. Der Plagioklas zeigt reiche Verzwillingung sowohl nach dem Albit- als auch nach dem Periklingesetz. Central häufen sich in einzelnen Körnern verhältnissmässig grosse Interpositionen, die vielfach genähert reetanguläre Formen besitzen und der Substanz nach wohl Augit sind. Der Diallag ist ein ausgezeichnet typischer Vertreter seiner Art, hie und da enthält er neben Staub auch grössere Erzein- schlüsse. Der rhombische Pyroxen ist seinem Pleochroismus nach als Hypersthen zu bezeichnen. Kaum je sieht man an ihm aus- gebildete Kıystallflächen. Bei parallel ce schwingenden Strahlen ist seine graugrüne Farbe von der des Diallag kaum zu unter- scheiden, bei parallel « und 5 schwingenden tritt eine schön hellrothe Farbe auf. Sonstige Bestandtheile fehlen. 4--Di0r1t2 Zwei Proben, welche dem Conglomerat zwischen dem Elias- und Kitalaberge entnommen sind, würden ihrer mine- ralogischen Zusammensetzung nach zu den Dioriten zu stellen sein, ihre Ausbildung lässt aber bezüglich des Rechtes einer solchen Zutheilung einige Zweifel aufkommen. Die eine Probe ist mittelkörnig, reich an Feldspath und einem grünen Mineral, das sich nur zum Theil als Hornblende erkennen lässt, endlich findet sich etwas Quarz. Die mikroskopische Untersuchungfügtdiesen Bestandtheilen noch etwas Magnetit hinzu. Die Hornblende ist nur zum Theil compact, der grössere besteht aus Faseraggregaten, die man gewöhnt ist als Pseudomorphosen anzusehen. In der That erinnern einzelne derartige Gebilde mit ihrer Durchstäubung an solche nach Diallag, von dem selbst aber keine Spur zu finden ist, hingegen tritt auch etwas Epidot auf, der ebenfalls für die Umwandlung spricht. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth.T. . 1, 156 H.B. Foullon, Der vollkommen frische Feldspath zeigt mitunter bessere Formausbildung, manche Krystalle besitzen eine sehr feine Zwillingslamellirung, manche gar keine. Es ist nieht ohne Interesse zu sehen, dass hier fast ausschliesslich Zwillinge nach dem Periklingesetz vorkommen, die Zwillingsstreifung bildet nämlich mit der Spaltbarkeit überall einen Winkel. Nur ein kleines Kryställchen wurde beobachtet, das gitterförmige Streifung besitzt. Der Quarzgehalt erweist sich u. d. M. als erheblich, und wäre es so recht erwünscht gewesen, den Feldspath genauer zu untersuchen. Leider stand mir gerade von diesem Gestein nur sehr wenig Material zur Verfügung und musste ich mich mit einer qualitativen chemischen Prüfung des Feldspathes begnügen, die über seine Natur schon hinlänglichen Aufschluss bot, indem er vou warmer verdünnter Salzsäure zersetzt wird und nach Abscheidung der Kieselsäure und der etwas Eisenoxyd enthal- tenden Thonerde eine starke Kalkreaction gibt. Es liegt dem- nach wohl Anorthit oder eine diesem nahe stehende Mischung vor. Dieser Feldspath und der vermuthlich in ziemlicher Menge - vorhanden gewesene Diallag würden eine Zuweisung dieses Gesteins zur Familie des Gabbro rechtfertigen. Anderseits spricht dagegen der Quarzgehalt, der mit seiner granitischen Ausbildung unzweifelhaft primär ist, mehr für die Annahme, dass das Gestein ein Augitdiorit war. Immerhin bleibt die Combination von Quarz und einem so basischen Feldspath von Interesse, die ja übrigens nichts besonders Auffallendes bietet, weil sie einfach durch den Kalkgehalt und den Mangel an Alkalien im Magma bedingt wird. Die zweite Probe ist feinkörnig und reich an Hornblende. U. d. M. zeigt der Plagioklas die Neigung zu idiomorpher tafel- förmiger Ausbildung, zonalen Bau und polysynthetische Ver- zwillingung nach dem Albitgesetz. Hie und da sind einzelne Lamellen auch nach dem Periklingesetz eingeschaltet. Die Kerne oder auch einzelne Zwillingslamellen sind stark verändert, die Aussentheile frisch und, soweit im Präparat ein Urtheil möglich, gehören diese der Labradoritreiie an, während die Innentheile basischer sind. Die gemeine Hornblende ist besten Falles kurz säulenförmig, sonst körnig und treten oft viele Individuen zu Haufen zusammen. Kleinere Körnchen bilden mit Gesteine von Rhodus. 157 recht kleinen Feldspathkryställchen hie und da eine Art Grund- masse, in der sich dann als Seltenheit auch etwas Quarz findet. Die Menge dieser Grundmasse ist aber untergeordnet. Auch etwas Erz und zwar Titaneisen tritt auf. Es muss bemerkt werden, dass die Verhältnisse an gewisse Amphibolite erinnern, die sich Ja bekanntlich von Dioriten oft nicht unterscheiden lassen. 5. Augitporphyrite. Die vorliegenden, zu dieser Familie gehörigen Proben zeigen alle weitgehende Umwandlungen, sie seien desshalb möglichst kurz charakterisirt. Einem Gestein vom Berge Trullos bei Arnitha fehlen Einsprenglinge, die Grundmasse ist feinkörnig und besteht aus gut erhaltenen Plagioklasleisten, während vom Augit kaum Reste aufzufinden sind, er ist in Chlorit und Carbonate umgewandelt. Carbonat-Chloritmandeln sind häufig. Die Probe entspricht so recht dem „Spilittypus“. Aus der Gegend von Artamiti stammt eine nahe verwandte Varietät, etwas gröber im Korn und mit einzelnen bis 2mm grossen Augitpseudomorphosen. Uralitbildung ist hier allgemein; in der Grundmasse findet sich auch etwas Quarz, die Mandel- bildung fehlt. Das Gestein ist wohl demselben Typus wie das vorige zuzurechnen. Bezüglich der Grundmasse ist dem vorhergehenden ein Gestein der Ablagerung zwischen dem Elias- und Kitalaberge sehr nahe verwandt, es enthält aber in reichlicher Menge säulen- förmige, uralitisirte Einsprenglinge bis zu 1cm Länge. Eine östlich von Rhoino entnammene Probe ist die frischeste, es ist noch etwas Augit erhalten. Die Grundmasse entspricht einem Diabas. Feldspatheinsprenglinge fehlen gänz- lich, solehe von Augit in dicken Säulen bis Icm Länge sind häufig. In der Grundmasse findet sieh auch. tief blaugrüne Horn- blende, die man für primär ansehen möchte. Dagegen muss hervorgehoben werden, dass einzelne der Einsprenglinge, welche theils in parallel- theils in wirrfaserige gemeine Hornblende umgewandelt sind, dünne Hüllen ebenfalls blaugrünen Amphibols aufweisen, die hier gewiss secundär sind. In einem Augit findet sich eine breite Zwillingslamelle nach «a (100) eingeschaltet; bei 12* 158 H.B. Foullon, der Umwandlung in Hornblende haben die neugebildeten Ampbhibolstängelehen innerhalb der Lamelle ebenfalls Zwillings- stellung angenommen. | 6. Porphyrite. Hieher gehört ein graugrünes dichtes Gestein aus der Gegend vonArtamiti,in dem nur einzelne Feldspathkryställchen, die bis 1Y,mm lang werden, zu erkennen sind. Die dichte Grundmasse besteht aus relativ grösseren Feldspathleistchen, vielen sehr kleinen Hornblendesäulchen und etwas Quarz, es entspricht demnach einem Quarzdioritprophyrit. Vom Berge Trullos und östlich von Rhoino liegen zwei Proben vor, von denen erstere reich an Blasenräumen und Caleit- mandeln ist, die letztere enthält nur wenige Mandeln. Beide Gesteine sind braun, sie sind total zersetzt, aber in der Struetur sehr gut erhalten, aus der ihr Reichthum an Feldspath mit aus- gesprochenem andesitischen Habitus deutlich zu erkennen ist. 7. Serpentin. Während die vorbeschriebenen Gesteine auf Rhodus nicht anstehend aufzufinden waren, und wahrscheinlich vom klein- asiatischen Festlande stammen, demnach dort einst interessante Forschungsergebnisse in dieser Richtung zu erwarten sind, kommen die nachfolgenden Gesteine in grossen Mengen auch auf Rhodus vor und mögen hier den eingeschwemmten Findlingen beigemengt worden sein. Etwas eingehender werden demnach diese Vorkommnisse an der Hand der anstehenden Ablagerungen entnommenen Proben beschrieben werden und seien die aus den fluviatilen Bildungen stammenden nur summarisch angeführt. Östlich von Rhoino kommen häufig dunkle Bruchstücke eines Serpentins vor, der noch vielfach Olivinreste enthält. Ausser Picotit sind keine weiteren Bestandtheile vorhanden. 8. Klastisehe Gesteine. In den Ablagerungen in der Nähe von Artamiti finden sich häufig mittel- bis feinkörnige Sandsteine, die reine „Serpentin- sandsteine* sind, indem sie ausser Roll- und Bruchstückchen dieser, die mit einem carbonatischen Bindemittel verfestigt Gesteine von Rhodus. -159 wurden, keine wesentlichen Bestandtheile enthalten. Aus dem Sehotter vom Berge Trullos liegen dichte, spröde, grüne Gesteine vor, die aus Chloritpartikelchen (nach Hornblende ?), Feldspath- und Quarzstückehen bestehen, die zu einem festen Sandstein verkittet sind. Die Sandsteine von Thari haben eine complieirte Zusam- mensetzung. Sie sind reich an eckigen Stücken von Carbonaten und Quarz, enthalten ferner etwas Hornblende, Serpentin, ein- zelne Pieotitkörner und vereinzelte organische Reste. Alles ist durch ein eisenschüssiges Bindemittel verkittet. Im Schotter vom Berge Trullos finden sich noch röthliche und graue, splittrig brechende Kalke. ©. Anstehende Serpentine, Ausscheidungen, Serpentinsand- steine und andere klastische Bildungen. Von den zahlreichen Serpentinvorkommen seien nur einige wenige hier angeführt. Bei allen ist die Veränderung weit vor- geschritten und sind vom Olivin, von welchem sie abstammen, kaum Spuren erhalten; die bekannte Maschenstructur ist überall deutlich ausgeprägt. Äusserlich sehen die Proben recht verschieden aus, so ist eine, die einem Gange im Kalk bei Platania, welcher senkrecht auf das Gebirgsstreichen aufsetzt, entnommen wurde, lichtgrün bis graugrün. Bei der fortschreitenden Zersetzung tritt eine Knollenbildung ein, wobei die Zwischenräume mit Magnesit erfüllt werden. Eine andere Probe aus dem eocänen Flysch von Apollona ist dunkel gelbgrün gefärbt, Bronzitpseudomorphosen scheinen spärlich aufzutreten. Eine dritte aus der Gegend von Kastelos ist fast schwarz und durch ihren Reichthum an Chrysotiladern ausgezeichnet. Reich an Bronzitpseudomorphosen ist ein Handstück vom Levtopodiberg S. S. W. von Maritza. So sehr nun auch der Habitus wechselt, so ist die Zusam- mensetzung doch überall die Gleiche. Alle enthalten Bronzit, nur ist in einzelnen Proben seine Veränderung so weit vorgeschritten, dass er mit dem Serpentin verschwimmt. Sowohl im Serpentin als auch im Pyroxen sind Erzausscheidungen häufig, die, zum grössten Theil wenigstens, Eisenoxydhydrat sind. Immerhin 160 H.B. Foullon, dürfte dasselbe auch Chrom enthalten, da auch derbere Chrom- eisensteinausscheidungen vorkommen, so tritt eine gangartig im Serpentin von Apollona auf. Es sind lauter kleine, eckige Stückchen, welche mit tiefbrauner Farbe durchscheinend werden und die mit Serpentin und Magnesiumcarbonat ver- kittet sind. Die Zersetzung des Serpentins macht sich in erster Linie durch Carbonatbildung bemerkbar. Die austretende Kieselsäure gibt auf Klüften zur Bildung eines gymnitartigen Minerals Veranlassung. Die Veränderung erfolgt aber auch in eineranderen Art, wie eine Probe von Petrona bei Archangelos beweist,welche einem Vorkommen im Kalk entnommen ist. Das spröde, ziegel- rothe Gestein zeigte noch ganz den Serpentinhabitus, besteht aber nur aus kleinen Quarzindividuen, die Eisenoxyd zwischen. gelagert enthalten, es ist also eine Verkieselung eingetreten. Schon der grösseren Verbreitung wegen verdienen die Serpentinsandsteine eine Beachtung, wenigstens mir sind solche Vorkommen nicht bekannt, die im geologischen Aufbau eines bedeutenden Complexes eine hervorragende Rolle spielen. Zwischen Zambika und Archangelos liegt ein Gestein, das als Serpentinbreceie bezeichnet werden muss. Sie ist zusam- mengesetzt aus Serpentinstücken, welche zwischen der Grösse eines Hirsekornes und der einer Nuss schwanken. Der Serpentin ist weich, die Stücke sind noch eckig, können also keinen weiten Transport erlitten haben. Als untergeordnetes Bindemittel tritt weisser Kalk auf, der etwas Magnesium- und Eisencarbonat enthält. Während diese Breccie dem Eocän oder dem Flysch angehört, bilden die eigentlichen Sandsteine Glieder der mittel- pliocänen fluviatilen Ablagerungen, aus denen bereits oben solche Geschiebe angeführt wurden. | In manchen dieser Vorkommen erreichen einzelne Elemente bedeutendere Dimensionen (bis cm Durchmesser) und nähern sich Conglomeraten. In ihnen sind die Serpentinrollstückehen, kleinere solche von weissem undrothem Kalk und Bronzitblättehen leicht zu unterscheiden. Eine Probe aus der Gegend des Monastirs Kamiri, welche mikroskopisch auf das Bindemittel untersucht wurde, liess dieses als aus Serpentingereibsel bestehend erkennen. Gesteine von Rhodus. 161 Mittelkörnige Proben liegen vor von den Ablagerungen bei dem Kloster Thari und aus der Gegend östlich von Rhoino. Sie bestehen fast ausschliesslich aus abgerollten Serpentin- körnern von verschiedenem Habitus, hie und da treten noch Erzpartikel und Carbonatkörner hinzu, sehr selten Bronzitpseudo- morphosen und Chloritpartikel. Jene der letztgenannten Localität enthält auch eingeschlemmte Foraminiferen. Während hier das Bindemittel verwiegend aus Serpentingereibsel besteht, ist jenes der erstgenannten Fundstelle ein gleichmässig licht gelbgefärbtes, vollkommen isotropes wasserhaltiges Silicat, welches die oft verhältnissmässig weiten Zwischenräume benachbarter Gesteins- stücke structurlos ausfüllt. Ob es einer nachträglichen Infiltration oder einer Umwandlung von Serpentingereibsel sein Dasein verdankt, kann nicht entschieden werden, doch ist leizteres unwahrscheinlich, weil ansonst wohl auch die Serpentinstückchen, wenigstens oberflächlich, eine Veränderung zeigen würden, was nicht der Fall ist. Bei dem Kloster Thari finden sich aber auch Sandsteine, die nahezu zur Hälfte aus Carbonat (vorwiegend Caleiumcarbonat) bestehen, welches das in reichlicher Menge vorhandene Binde- mittel repräsentirt, in dem recht gleichmässig die Serpentin- körner, untergeordnet Bronzitschuppen, Chloritpartikel, Erz- theilehen und Kalkkörnchen liegen. Der Gehalt an kohlensaurem Eisenoxydul imsBindemittelmacht sich durch die leichte Bräunung einer mehrere Centimeter starken Verwitterungsrinde kenntlich. Unter den Flyschgesteinen finden sich nicht selten licht- grüne bis graulichgrüne, dichte, massige Gesteine. Proben aus dem Flussthale des Taglaris N. W. von Malona und vom Levtopodi erweisen sich u. d. M. als ziemlich gleichartig zusammengesetzt. Die Hauptmasse besteht aus feinsten Blättehen eines farblosen glimmerartigen Minerals, das gewissermassen das Bindemittel darstellt. Häufig finden sich eckige und splittrige Quarzpartikel, in einzelnen Proben viele grössere Chloritschuppen, wahrscheinlich nach Biotit, etwas Feldspath, vereinzelt Epidot- und Apatitbruchstücke nebst Erzpartikeln. Als Infiltrationen treten Carbonate und Eisenoxydhydıat auf. In den meisten Proben reicht die vorhandene Chloritmenge nicht aus um die Grünfärbung zu bewirken, es ist demnach wahrscheinlich, dass 162 H.B. Foullon, das im Schliff farblos erscheinende glimmerartige Mineral eine schwache Färbung besitzt. | Von Kalathos liegt ein ausgesprochener Schiefer vor. Er entspricht seiner Zusammensetzung nach einem „Kalkphyllit.* Das Carbonat ist aber nicht kohlensaurer Kalk allein, sondern sind Eisenoxydul- und Magnesiumearbonat in beträchtlichen Mengen beigemischt. Vorwaltend ist ein glimmerartiges farb- loses Mineral in feinsten Schüppehen, Quarz ist wenig vorhanden etwas häufiger vielleicht Feldspath. In einzelnen Lagen des Schiefers finden sich Rutilnädelehen in kleinsten Dimensionen concentritt. D. Feldspathführende Kalke. Fast seit dem Beginn dieses Jahrhunderts kennt man feld- spathführende Kalke (und Dolomite), welche G. Rose zuerst eingehend untersuchte;! sie stammen aus der Gegend von Bourget vom Roc tourne, und gehören diese Vorkommen wahr- scheinlich der Trias an. Nach Rose’s Mittheilung besitzt dieser dolomitische Kalk in den graiischen Alpen eine ziemlich grosse Verbreitung. Auch von dem Fundorte des Sellait sind Dolomite bekannt, die Albit führen; das k. und k. naturhistorische Hof- museum besitzt Stücke vom Gebroular-Gletscher und von Bozel in Savoyen, die reich an Albitzwillingen sind. Herr Director Dr. A. Brezina hatte die Güte, mir Vergleichsmaterial zur Ver- fügung zu stellen, wofür ich ihm hier bestens danke. Später hat Ch. Lory”* in jurassischen Kalken Feldspath nachgewiesen. In diesen herrscht aber Orthoklas vor, Albit tritt nur untergeordnet auf. Die vorliegenden Proben gehören der tieferen Abtheilung des eocänen Flysch an und stammen aus der Gegend von Sklipio.? Es ist ein fast dichter lichtgrauer Kalk, in dem die Feldspath- kryställchen eingestreut liegen, zwei andere Proben sind dunkel- grau und fast schwarz, beide krystallinisch, Feldspath ist in 1 Poggendorff’s Anl. der Physik und ChemieBd.125,1865, S.457—468. 2 Keferat im neuen Jahrb. f. Mineralogie etc. 1888, Bd. I, S. 7—8. Originalabhandlung Compt rend. aoüt 1886, t. 103, pag. 309. 3 Siehe Bukowskia.a. O. S. 226. Gesteine vom Rhodus. 163 letzteren beiden nicht zu erkennen. Alle drei Proben hinterlassen nach der Behandlung mit verdünnter kalter Salzsäure, in der sich die Hauptmasse leicht löst, erhebliche Rückstände. In der Lösung lassen sich neben Kalk etwas Eisenoxydul, vielleicht etwas mehr Manganoxydul und sehr wenig Magnesia nachweisen. 39g der lichten Kalkvarietät gaben, in entsprechender Weise aufgearbeitet O-0047g = 0:012°/, Kali und 000669 = 0:017°/, Natron. Phosphorsäure ist in reichlicher, Chlor in sehr geringer Menge vorhanden, Schwefelsäure war nicht nachzuweisen. Die unlöslichen Rückstände aller drei Proben bestehen aus kohliger Substanz, einem „thonartigen“ Schlamm und aus krystallisirten Silikaten. Dass die Menge der kohligen Substanz mit der Tiefe der Färbung der Handstücke zunimmt, braucht wohl kaum erst bemerkt zu werden. Von dem thonigen Schlamm enthält der lichte Kalk am meisten, und zwar gaben zwei Proben von eirca 25 und 39g Kalk 4-4 und 4 8°/, (der bei 100° getrock- neten Masse). Sie wurde von den gröberen Theilen, krystalli- sirten Silikaten, durch Schlämmen getrennt und resultirten von letzteren in den zwei Proben von circa 25 und 399g Kalk, je 1:1 und 1:2°/,. Die graue Varietät enthält wenig „thonige“ Substanz, der Gesammtrückstand beträgt fast 10°/, und be- steht vorwiegend aus krümeligen Aggregaten von schlecht ausgebildeten Kryställchen und Blättchen. Der schwarze Kalk lieferte kaum 0°1°/, Rückstand von vorwiegend schlecht ent- wickelten Kryställchen. Schon an dem Handstück des lichten Kalkes kann man die eingeschlossenen Kryställchen leicht als Feldspathzwillinge erkennen. Aus dem Lösungsrückstand lassen sie sich durch Schlämmen ziemlich vollständig von dem „thonigen“ Schlamm trennen. Sie bilden graue Blättchen nach M (010), von denen die grössten nach der Axe ce 2:5mm, nach der Axe a bis 3mm und der Axe 5b kaum 0'5mm messen. Die Mehrzahl ist viel kleiner, namentlich dünner und waltet auch oft die Entwicklung nach der Axe c über jene nach Axe a vor. Die Oberfläche erscheint matt bis rauh, nur wenige Flächen und zwar meist die Prismen sind schwach glänzend. Für Messungen sind die natürlichen Flächen sehr schlecht geeignet, doch lassen sich durch die Spaltbarkeit, den Habitus und einzelne Messungen die Combinationen leicht 164 H. B. Foullon, auflösen. Sie sind sehr einfach, M (010) waltet vor, 2 (110) und T (110) sind schmal, sie gaben Winkelwerthe von 58 bis fast 60°, « (101) ist immer vorhanden, es wurde Px mit 52°,der ebene Winkel ax u. d. M. mit 115° gemessen. P (001) erscheint häufig scheinbar einfach; seltener sieht man an den unverletzten Kryställchen einen einspringenden Winkel. Sobald man sie aber parallel P anspaltet, kommen regelmässig zwei Pinakoidflächen zum Vorschein, deren einspringender Winkel an mehreren Exemplaren fast immer genau 7° 20’ ergab, welcher Werth mit dem vonSchuster! für die Albitzwillinge berechneten zusammen- fällt. Die Auslöschung auf M ist keine vollkommene, was ja schon zu erwarten war, da nach den Spaltversuchen parallel P? sich alle Krystalle als Zwillinge erwiesen. Anderseits wirkt noch ein Umstand der Bestimmung der Lage der Haupt- schwingungsrichtung auf M entgegen. Betrachtet man die Kryställchen im polarisirten Lichte, so sieht das Bild aus wie das Firmament mit der Milchstrasse in einer klaren Nacht, unzählige kleine, wenig grössere, farbige Pünktchen liegen in dem dunklen Grunde. Bei der Anwendung starker Vergrös- serung lassen sich zahllose kleine Kryställchen erkennen, die vorwiegend auf den M-Nächen aufgewachsen sind. Ein Theil hat die Umrisse des Wirthes, auf dem sie aufsitzen, es sind also sechs- seitige Blättehen, andere sind mehr weckenförmig u. s. w. Wie schon die Erscheinung im p._L. beweist, sind sie nicht orientirt, sondern regellos gestellt und ungleichmässig vertheilt. Nur an den Rändern gegen P und x ragen sie über diese mit Spitzehen vor, einem Lattenzaun nicht unähnlich. Ausserdem finden sich viele Grübchen, die mit kohliger und thoniger Substanz erfüllt sind. Bei den geringen Dimensionen der grössten Krystalle gelingt es nicht leicht Spaltblättehen parallel M herzustellen, diese geben aber Auslöschungsrichtungen von 16 bis 20°, die besten 18 bis 19°. An dem ganzen Kryställchen lässt sich auch der Sinn der Aus- löschung constatiren, er ist positiv. Ebenso sieht man im con- vergent p. L. den Austritt der wenig geneigten Mittellinie mit den inneren Theilen der Ringsysteme. Hindurch war schon mit 1 Über den Albit vom Kasbek. Mineralog. und petrogr. Mitth. Bd. VII, 1886, S. 373—399. Gesteine von Rhodus. 165 ziemlicher Sicherheit der Nachweis geliefert, dass die Substanz Albit ist. Spaltstücke parallel ? liessen ausnahmslos die Zwillingsbildung erkennen, fielen aber trotz zahlreicher Versuche stets zu diek aus um exacte Bestimmungen ausführen zu können. Dureh Zerdrücken kleiner Kıystallfragmente zwischen zwei Gläschen resultirten feine Blättehen, die eine scharfe Zwil- lingsgrenze im p. L. zeigten und an ihnen wurde die Aus- löschungsschiefe gegen einander mit 6°, seltener bis 7° gemessen. Diese feinen Blättchen scheinen nach vielfachen Beobachtungen mit stärksten Vergrösserungen keinen einspringenden Winkel zu besitzen, im gewöhnlichen Lichte sehen sie homogen und ganz eben aus, erst im p. L. tritt die scharfe Zwillingsgrenze hervor. Nach diesen Beobachtungen und den erhaltenen Aus- löschungswerthen kann man wohl annehmen,! dass es Zwillings- blättehen des Albit nach dem Periklingesetz sind, die durch das Zerdrücken resultirten. Das Material ist zu einer „naturhistorischen“ Untersuchung im Sinne Schuster’s leider nicht geeignet, was gerade hier, zur sicheren Erkenntniss der Zwillingsverwachsungen absolut noth- wendig wäre. Die Zwillingsgrenze liegt nämlich ausnahmslos schief gegen die Tracen zu M und M’, welche beide letzteren fast nie genau parallel verlaufen, was wohl hauptsächlich durch die zahllosen auf- und eingewachsenen kleinen Kryställchen und den dadurch bewirkten Wachsthumsstörungen bewirkt sein dürfte. Die Auslöschungen liegen theils im entgegengesetzten, aber auch im gleichen Sinne gegen die scharfe Zwillingsgrenze, genau so, wie dies Schuster (a. a. O. S. 382—384) bei seinen und Köchlin’s Beobachtungen anführte, nur dass hier die Werthe etwas Weniges kleiner gefunden, hingegen auch weit weniger Beobachtungen ausgeführt wurden. Im Allgemeinen lässt sich annehmen, dass die Verzwillingung nach dem Albitgesetz erfolgt, und zwar sind, wie dies schon Rose beobachtete und, so weit dies hier constatirt werden konnte, immer dieselben, die rechten, M-fächen verwachsen. Untergeordnet schiebt sich die Verzwillin- sung nach dem Periklingesetz ein. Wie der mangelnde einsprin- gende Winkel an vielen Kryställchen beweist, die denselben aber 1 Vergleiche Schustera.a. 0. S. 395 —396. 166 H.B. Foullon, bei dem Anspalten ausnahmslos aufweisen, tritt das Periklingesetz gegen das Ende des Wachsthums häufig hinzu. Vierling, wie ihn G. Rose (am a. O.) beschreibt: Vereinigung je zweier Individuen nach dem Albitgesetz und Verwachsung zweier solchen Zwillinge nach dem Karlsbader Gesetz, wurde nur ein einziger beobachtet, der aber wenig verwachsen war, und leicht zerbrach Unregel- mässige Auf- und seltener Durchwachsungen je zweier Zwillinge kommen öfter vor. | War durch die vorstehenden Beobachtungen der Feldspath mit Sicherheit als Albit bestimmt, so schien es doch wünschens- werth diesen Befund durch eine Analyse zu bestätigen, die leider mit nur geringen Substanzmengen ausgeführt werden konnte, wesshalb auch die zweite Decimale weggelassen wird. Es diente zur Alkalienbestimmung eirca 0°5g, zu den Bestimmungen der übrigen Bestandtheile eirca0°3g. Die Ergebnisse waren folgende: Kieselsäure = 67:1%, Thonerde ss 119,3: Eisenoxyd, = 03, ‚Magnesia =,.023, Kali —— 0-5 DR Natron = Ah Glühvenlust=— 2 112 1004. Kalk konnte keine Spur nachgewiesen werden, es liegt also reine Albitsubstanz vor, die nach der gefundenen Menge an Natron 90:8°/, betragen würde, wobei freilich nicht vergessen werden darf, dass die Alkalienbestimmung in Folge der geringen hiezu verwendeten Menge am wenigsten genau ist. Ob dem Albit auch Orthoklas beigemengt ist, lässt sich nicht entscheiden, nicht einmal, ob solcher überhaupt vorhanden, denn das gefundene 0:5°/, Kali kann ja ganz einem eisenarmen Magnesiaglimmer angehören. Ein Theil des ausgewiesenen Eisenoxydes ist als Oxydul vorhanden. Der Glühverlust gehört zum Theil einge- schlossener kohliger Substanz an, das graue Pulver wird nach dem Glühen weiss mit einem äusserst zarten rötblichen Stich. Zum andern Theil kommt er auf Rechnung desWassergehaltes der Gesteine von Rhodus. 167 „thonigen“ Beimengung, welche in den oben erwähnten Grübchen festsitzt und wohl auch in geringen Mengen im Albit einge- schlossen ist. Die 90-8°/, Albit erfordern 62-3°/, Kieselsäure und 17:8°/, Thonerde. Sehen wir vom Glühverlust ab, so restiren 4:8°/, Kieselsäure, 2°1°/, Thonerde, 0:3°/, Eisenoxyd, 08°, Magnesia und 0:5°/, Kali. Inwieferne diese auf Thon, Magnesia- slimmer oder Chlorit und Orthoklas zu vertheilen seien, entzieht sich der Beurtheilung, umsomehr als es nicht ausgeschlossen erscheint, dass unter den Mikrolithen auch ein bronzitartiges Mineral vorkommt. Immerhin wird man aus der Menge an er- übrigender Kieselsäure auch auf das Vorhandensein von etwas Quarz schliessen dürfen, welcher dem „Thon“ beigemengt ist. Um in letzterer Hinsicht nähere Aufklärung zu erhalten, wurde der „thonige Rückstand“ analysirt, dessen Zusammen- setzung u. d. M. nicht zu erschliessen ist; er besteht aus farblosen Blättehen und Körnchen, von denen die ersteren scheinbar isotrop oder schwach doppelbrechend, die letzteren stark doppelbrechend sind. Von der kohligen Substanz ist nichts wahrzunehmen, ihre geringe Menge ist äusserst fein vertheilt. Das Ergebniss der Analyse, zu der eirca 19 und zur Alkalien- bestimmung eirca 1’5g verwendet wurde, war folgendes: Kieselsäure = 70:68°), Thonerde = 69, Eisenoxyd = 4'22, Kalk >00; Magnesia 210303 Kali = 0 Natron ==4Nn0:50 Phosphorsäure= 0:05 „ Glühverlasten Hin T27 , 10060 Das ausgewiesene Eisenoxyd ist zum grössten Theil als Oxydul vorhanden; das lichtgraue Pulver wird nach der Behand- lung vor dem Gebläse röthlich-weiss und sintert schwach. Die geringe Menge Kalk und Phosphorsäure dürften phosphorsaurem Kalk angehören, der sich entweder der Lösung in kalter, stark verdünnter Salzsäure entzog, oder nicht vollständig ausge- waschen war. 168 H. B. Foullon, Auf was immer für mögliche Minerale in diesem „thonigen Rückstand“ geschlossen werden möge, so viel ist sicher, dass wirklicher Thon eine ganz untergeordnete Rolle spielen kann und anderseits wohl freie Kieselsäure in Form von Quarz vorhanden sein muss. Die procentuale chemische Zusammensetzung weist mit dieser Berücksichtigung auf ein Magnesiaglimmer ähnliches Mineral, durch welchen auch der Alkaliengehalt eine befriedigende Erklärung finden würde, nicht aber der hohe Glühverlust, welcher ausschliesslich einem Wassergehalt zukommt, denn die beigemengte kohlige Substanz ist ihrem Gewichte nach so gering, dass ihre Verbrennung durch die Sauerstoffaufnahme bei der Umwandlung des Eisenoxyduls zu Oxyd gewiss reichlich aufge- wogen wird. Durch diesen Umstand wird man auf ein chlorit- ähnliches Mineral geführt, dessen Alkaligehalt, der sicher nicht beigemengten Feldspäthen zugezählt werden darf, durch die Annahme erklärt werden kann, dass er ein Umwandlungsproduct eines Glimmers sei. Im Rückstand der grauen und schwarzen Kalkvarietät treten die Feldspatlikryställchen zurück, ihr Habitus ist dem beschrie- benen ähnlich, doch kommen auch dick säulenförmig entwickelte Individuen vor, sie sind aber noch weniger gut ausgebildet und viel kleiner als die in der lichtgrauen Kalkvarietät. Unter den farblosen Körnern des Rückstandes tritt reichlich Quarz auf, wie die Partialanalyse des von den feineren Theilen abgeschlemmten Rückstandes beweist. Auf eine Alkalienbestim- mung wurde verzichtet, theils aus Mangel an Material, theils weil das Verhältniss des Kieselsäuregehaltes zu den übrigen Bestand- theilen genügende Aufklärung gibt. Das Analysenresultat war fol- gendes: Kieselsäure — 82:42°/, Thoneuderns = Tett:,, Eisenoxyd = 2°99 . Magnesia = 2:32, Glühverlust = 2:09 „ 97.53 Kalk war keine Spur vorhanden. In geologischer und mineralogischer Hinsicht bieten diese Bildungen ein grosses Interesse, welche uns die Abscheidung krystallisirter Silicate, speciell des Albit aus wässeriger Lösung Gesteine von Rhodus. _ 169 in unzweifelhafter Weise zeigen. Es ist vielleicht erlaubt, die Ver- muthung auszusprechen, dass die ersten Anschüsse der winzig feinen Albitblättehen schwebend an der Oberfläche der Lösungen, aus welchen sich die Kalke absetzten, erfolgten, die dann im losen Kalksehlamm weiter wuchsen, es wäre sonst ihre ringsum erfolgte - Ausbildung nicht zu erklären. Sie beweist wie langsam die Kalk- absonderung vor sich ging, denn die Albitkrystalle, zu deren Bildung gewiss grosse Zeiträume nöthig waren, müssen die Grösse, in welcher sie vorliegen, bereits erreicht haben, als sie vom Kalk umschlossen wurden. Auf eine Reihe anderer Gesichts- punkte kann in so lange nicht eingegangen werden, als bis es gelingt, das Mineralgemenge des „thonigen Schlammes“ aufzulösen, aber schon jetzt ist hervorzuheben, dass der gesammte Kalk der Lösung an Kohlensäure gebunden wurde, und alle neu gebildeten Silieate kalkfrei sind. Bemerkenswerth ist ferner die Reinheit der Albitsubstanz, wie sie in der Natur nur selten zur Bildung gelang. E. Wasserhaltiges Magnesiasilicat und glaucophonartige Silicate. In der unteren Abtheilung des eocänen Flysch, also dem- selben Niveau, welchem die feldspathführenden Kalke angehören, finden sich jene eigenthümlichen „asbestartigen Schiefer“, deren Bukowski (a. a. O. S. 226) kurz erwähnt. Die vorliegenden Proben sind hauptsächlich dreierlei Art: 1. schmutzig-graue bis schwach bräunlichgraue Faseraggre- gate bis zu4cm mächtig, welche man ohne weiters als „Bergholz“ bezeichnen muss. Das Silicat ist vielfach mit Kalk in stängeliger und plattiger Form durchwachsen, dünne Kalkplatten treten auch selbstständig: auf. 2. Tief lavendelblaue, bis 2cm mächtige schriefrige Aus- scheidungen. Sie bestehen aus dicht verwachsenen Fasern, die parallel der Hauptdimension der Einlagerung liegen. Sie sind vielfach wellig gekrümmt. 3. Ein lichtlavendelblaues Mineral. Es bildet parallel- faserige, seidenglänzende Büschel, die bis Acm lang und bis 3cm diek sind. Diese Büschel sind durch Kalk verkittet und bilden so eine Art Breceie, in der die Richtung der einzelnen Faserbündel eine regellose ist. Diese „Breecie“ erreicht eine 170 H. B. Foullon, Mächtigkeit bis zu 4cm. Nach einem kleinen Handstück zu urtheilen, enthält auch der, diese Lagerstätte einschliessende graue dichte Kalk noch auf einige Centimeter Tiefe einzelne kleine Partien des blauen Minerals. | | Zu 1. Dieses Mineral lässt sich durch Zerreiben kaum zerkleinern, es bildet eine wollartige Masse von grossem Volumen und schmutzig-weisser Farbe. Nachdem es Monate lang an trockener Luft lag, verlor es bei einer Temperatur von .100° beträchtlich an Wasser, das es bis zu einer bestimmten Menge wieder aufnahm. Mehrfach wiederholte Versuche in dieser Richtung ergaben, dass der Wassergehalt, welcher bei 100° abgeht, wechselt, je nach dem Feuchtigkeitsgehalte der Luft. Er schwankte zwischen 9:40°/, und 7-61°/,. Das tagelang bei 100° getrocknete Mineral nahm im ersten Falle nicht mehr alles Wasser auf, sondern nur 7:96°/,, so dass das „Krystallwasser“ thatsächlich zwischen 7 61°/, und 7:96°/, liegen dürfte. Vordem Gebläse wird das Mineral zuerst etwas bräunlich, dann weiss. Bei anhaltendem Glühen zeigen sich Spuren der Schmelzung zu einem dunklen Email. Die innige Durchtränkung der holz- bis lederartigen Faser- aggregate mit Carbonaten lassen es unmöglich erscheinen reines Material zu gewinnen. Es lässt sich aber auch nieht durch Essig- säure von den Carbonaten befreien, weil schon diese das Mineral angreift. Salzsäure, noch mehr Schwefelsäure, üben stark zer- setzende Wirkungen aus, die vollkommene Zersetzung gelingt aber auch bei vielstündiger Digestion nicht. Von zwei Handstücken wurde möglichst reines Material gewonnen, bei 100° getrocknet und gesondert der Analyse unterzogen, deren Resultate folgende sind: Kieselsäuses...-.2=, 35-122 ,,u27.4197, Thonerde... „u.Ebs:% - RR 031, Eisenoxydis....,.% ..- 3'36 „ Eisenoxydul ....... IE ee Magnesia) zei 29 ddr HOT Kalk, a.258. Bl: 4:36 „ 2:85, Kohlensäure; = 500% 2:05, Gesteine von Rhodus. 171 Das Wasser wurde direct nach der Methode von Sipöcz bestimmt. Auf verschiedenem Wege wurde die Gegenwart von Eisenoxyd nachgewiesen, die Bestimmung des Eisenoxydul- gehaltes ergab, dass dasselbe in geringer Menge vorhanden ist. Behandelt man das Mineral mit heisser Salzsäure in einer Kohlen- säureatmosphäre, so tritt sofort eine intensive Eisenchlorid- färbung auf. | In beiden Analysen erweist sich nur der grössere Theil des Kalkes als an Kohlensäure gebunden,während ein kleinerer Theil dem Silicat angehört. Ob auch Kieselsäure in Form von Quarz beigemengt ist, konnte nicht nachgewiesen werden, die zweite Analyse scheint aber darauf hinzudeuten. Rechnet man den für die gefundene Kohlensäure noth- wendigen Kalk ab, und berücksichtigt das erst bei höherer Tem- peratur abgehende Wasser, so resultiren annähernd normale Silicate. Eine einfache Formel lässt sich nicht geben. Zu 2. Dieses dichte Faseraggregat lässt sich zu einem laven- delblauen Pulver zerreiben. Dünnschliffe zeigen u. d. M. die Farbe des Glaucophan und auch den Pleochroismus, nur die vio- letten Farbentöne fehlen. Die Fasern sind ungemein fein und die durchgreifende Fältelung lässt nirgends geradlinig verlaufende Partien finden, so dass Beobachtungen über die Lage der Haupt- schwingungsrichtungen nicht ausführbar sind. Mit Ausnahme geringfügiger Infiltrationen von Eisenoxydhydrat, lassen sich andere Verunreinigungen nicht erkennen. Diese sind auch an den Handstücken als braune Flecken erkennbar. Auf den Trennungs- flächen findet sich noch eine umbestimmbare schmutzigweisse Masse, die sich vom Analysenmaterial leicht fernhalten lässt. Vor dem Gebläse ist das Material so gut wie unschmelzbar, verhält sich also anders als Glaucophan. Es wird zuerst braun und dann dunkel grau, fast schwarz. Von Säuren wird es schwer angegriffen. Das zwei Monate über Chlorcaleium gehaltene Pulver verliert bei 100° doch noch nahezu 1°/, Wasser, welches an der Luft sehr rasch wieder aufgenommen wird. Da, nach der mikroskopischen Untersuchung zu urtheilen, das Material sehr rein und vollkommen frisch schien, so wurden von zwei Handstücken zwei Proben gewonnen und der Analyse unterzogen. Bei der Kieselsäure zeigten sich aber schon solche Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth.I. 13 #723 H. B. Foullon, Differenzen, die weit über die Versuchsfehler hinausgehen, so dass angenommen werden musste, dass in der Zusammensetzung Schwankungen vorkommen, und wurde desshalb verziehtet, die zweite Analyse vollständig durchzuführen. Um diese Schwankung zu verfolgen, wurde nun von beiden Handstücken von der Unter- seite Material gewonnen und auch dieses zeigte starke Differenzen. eine Analyse blieb desshalb auch hier unvollständig. Am nächsten stimmen die beiden Analysen überein, zu denen das Material von verschiedenen Handstücken, von verschiedenen Seiten gewonnen ist, wie die beifolgende Zusammenstellung der Resultate zeigt: Handstück a Handstück b obere untere Seite ne Kieselsäure.. 59-41°%), 57.07, 59.9307, 58:85%), Mhonerde .. 0.227 0269, 0-33, Eisenoxyd... 9-47 | 15-23 , | 15.02, 9,39 Kisenoxydul. 2.3292 ? DI Magnesia ... 17-40 „ 19-84 „ — IT Kalle 2.0. 038, 0 5 — 0:35, Natron... 32076, — , — 3'653 „ Kal... 0:14 „ —_— , — 07277 Massem.. .... 4-14, — , — 4:70, Glühverlut.. — „ 4:32 „ _ En 10070 10022 In derProbe vom Handstück a, untere Seite, war unzweifelhaft Nickel nachweisbar, in den übrigen drei in einem Gramm nicht. Die genannte Probe enthielt keine Spur Kalk. Spuren von Phosphorsäure sind in allen vier Proben enthalten. Das „Wasser“ ist direet bestimmt. So wenig die Analysenresultate vonLuedecke, Bodewig, Berwerth u. a. ohne der Zuhilfenahme eines Theiles des Wassers zur Bildung von Bi- oder normalen Silicaten führen (es ergibt sich stets ein wechselnder Überschuss an Kieselsäure gegen die gefundenen Basen), so ist das auch hier der Fall. Es wäre also zunächst wichtig, genauere Studien über die Art der Vertheilung des Wassergehaltes durchzuführen. Wie das oben Gesagte und die angeführten Analysenresultate zeigen, ist das Material nieht gleichmässig genug,um diese Arbeit aufzuwenden, da eine endgiltige Lösung der Frage dadurch kaum zu erwarten ist. Gesteine von Rhodus, 173 Zu 3. Auch hier lassen sich, wie bei 1 die Faserbündel nicht zu feinem Pulver verreiben, sondern geben eine wollige voluminöse Masse von schön lavendelblauer Farbe. Die mikroskopische Untersuchung zeigt einen Gehalt an Carbonaten, ansonst keine Verunreinigungen. Wie bei allen derartigen faserigen Gebilden hält es schwer, die optischen Eigenschaften zu ermitteln. U. d.M. erkennt man, dass selbst durch anhaltendes Reiben in der Achatschale (selbst unter Wasser) die Bünde] nur z. Th. in ihre Elemente zerlegt sind, meist hat man noch immer Büschel vor sich. Die Bündel zeigen eine gerade Auslöschung, oder doch so kleine Abweichungen, dass man sie auf Beobachtungsfehler zurückführt. Die einzelnen feinen Nädelchen lassen aber eine Abweichung erkennen, die ungeführ 4° beträgt, was für Glau- cophan stimmen würde. Ebenso ist das Mineral im Bunsenbrenner verhältnissmässig leicht zu einem schwarzen Email schmelzbar. Von Säuren wird es schwer angegriffen. Bekanntlich hat man früher den Krokydolith für die Asbest- form des Glaucophan gehalten, nach der Entdeckung des Riebeckit durch A. Sauer! aber gesehen, dass er die Asbestform dieses Amphibol ist. Nach den physikalischen Eigenschaften möchte man nicht zweifeln, im vorliegenden Mineral nun den Asbest des Glauco- phan gefunden zu haben. Inwieferne dies zutrifft, müsste die chemi- sche Analyse zeigen. Zu diesem Zwecke wurde eine grössere Menge Material verarbeitet, das bei 100° ‚anhaltend getrocknet, nur 005°, an Gewicht verlor. Die Steigerung der Temperatur bis 105° bewirkte einen weiteren Verlust von nur 0°01°/,. Steigert man die Temperatur höher, so nimmt die Gewichtsabnahme nur sehr langsam zu, der Ersatz des abgegangenen Wassers erfolgt an der Luft langsam. Die letzten, allerdings geringen Reste des Wassers gehen erst vor dem Gebläse weg. Unter diesen Umständen wurde bei der zweiten Analyse das Wasser nach der Sipöcz’schen Methode beim Aufschliessen bestimmt. Bei der ersten Analyse erfolgte die Bestimmung der Kohlensäure. Die gefundene Menge dieser ist vom Glühverlust vor dem Gebläse abgezogen, dem Rest die Sauerstoffdifferenz der gefundenen Eisenoxydul- gegen die Oxydmenge hinzugerechnet und, in Klammer, als Wasser angeführt. 1 Über Riebeckit, ein neues Glied d. Hornblendegruppe. Zeitsch. d. deutsch. geolog. Gesellsch. Bd. XL. 1888, 8. 128 u. f. 13* 174 H. B. Foullon, Wie die Analyse Ia zeigt, war das Material durch eine so grosse Menge Carbonat verunreinigt, wie es die mikroskopische Untersuchung und auch die wollige Beschaffenheit desselben nicht entfernt vermuthen liess. Es sollte eine Behandlung des Materials ursprünglich mit verdünnter kalter Salzsäure vermieden werden, denn obwohl das Mineral von heisser Säure schwer angegriffen wird, so zeigt sich doch sehr bald eine Färbung durch Eisen- chlorid. Nach dem Befund in Analyse Ia schien es doch räthlich mit verdünnter Säure zu extrahiren. Hiebei resultirten 13:05, Kalk, 0:13°/, Magnesia und 0:24°/, Eisenoxydul, die zusammen 10-54°/, Kohlensäure erfordern. Die direete Bestimmung dieser ergab 10°50°/,, ein Resultat, das wohl mehr ein zufälliges ist; denn abgesehen von der Schwierigkeit, die Kohlensäure hier genau zu bestimmen, ist schon eine so gleichförmige Mengung der voluminösen wolligen Masse kaum zu erreichen, wonach die an sich ungleichmässige Vertheilung des beigemengten Carbonats eine so gleichförmige werden sollte, dass in den verschiedenen Proben der Gesammtmenge eine solche Übereinstimmung herrschen könnte. Das mit verdünnter kalter Salzsäure extrahirte und gut ausgewaschene Material wurde neuerdings bei 100° ge- trocknet und dann analysirt. | In Ia ist das Resultat der Analyse des rohen Materials gegeben, unter Id ist die Umrechnung auf 100 Theile durchgeführt, nachdem die Carbonate abgezogen, dem verbleibenden Rest die oben erwähnte Sauerstoffdifferenz hinzuaddirt sind. Unter II folgt das Resultat der Analyse des mit kalter verdünnter Salzsäure aus- gezogenen Materials. dr IE 1, EEE EEE a b Gefunden. In 100 Theilen Kieselsäure.......... 42009, 54789, 550609 55030/, Thonerde. nee 0-56 „ 073 0:49 „ 049 „ Eisenoxyd .. . er rbb, ar2sE 15:48 „ 15°47 „ Bisenoxydul'... um Bee TION, 740, 1:99, Masnesia.... 8 SR PR 1149 „ 11:48 „ Balk eel r 13,69.) 048; 0.98, 0:98 „ Danone ur. 4,955; „26-40, 6:38, 6:38 „ I 0-33, 770432 0.305 0:80 „ NETTE N REN (1:96) (250) 1.2985 1:98, Glübxrerlast ua... 31/09 = a IE, 99-96 100.00 100:066 700:0 Gesteine von Rhodus. 175 Aus dem Vergleich der beiden auf 100 überrechneten Analysen ergibt sich eine sehr befriedigende Ubereinstimmung, nur der Wassergehalt ist bei Id höher, es scheint demnach durch das Glüben im bedeckten Tiegel keine vollständige Oxydation einzutreten und die Zurechnung der ganzen Sauerstoffdifferenz mit 0:67 nicht gerechtfertigt zu sein. Natürlich macht sich eine solche Vermehrung des Wassers am meisten auch bei der Kiesel- säure geltend, deren Menge dadurch herabgedrückt wird, da ja hier beinahe der halbe Fehler mit zum Ausdrucke kommt. Die erheblichen Differenzen im Gehalt an Thonerde und an Kali werden wohl am Besten durch Versuchsfehler erklärt, die bei so kleinen Mengen eber unvermeidlich sind. Wenn man für die gefundenen Basen die zur Bildung von nor- malen oder Bisilicaten erforderliche Kieselsäuremengen berechnet, so ergibt sich nur nach Einbeziehung des, erst bei hoher Tem- peratur abgehenden Wassers ein befriedigendes, gute Überein- stimmung zeigendes Resultat. Das Verhältniss der Sesquioxyde zu den Monoxyden und dieser unter sich ist aber kein einfaches, hier eomplieirter als in andern Glaucophanen, wo es übrigens ohne sehr tolerante Beurtheilung der Zahlen auch nicht in ein- fachen ganzen Zahlen ausgedrückt werden kann. Sehen wir von den Monoxyden ab, deren gegenseitige willkürliche Vertretung zugegeben werden mag, und betrachten wir nur dasder Sesquioxyde. Am auffallendsten ist der geringe Thonerdegehalt und der bedeu- tende an Eisenoxyd, der aber doch noch nicht ausreicht, um die sonst vorkommende Thonerdemenge zu ersetzen, denn das auf Thonerde umgerechnete Eisenoxyd gibt mit ersterer zusammen nur 10°41°/, AL,O,, während der geringste Thonerdegehalt 12:23°/, beträgt.! Nach den physikalischen Eigenschaften scheint es nicht zweifelhaft, das Mineral als asbestartige Ausbildung eines Glau- cophan zu betrachten. In chemischer Hinsicht liegt eine com- 1 Analyse des Glaucophan von der InselSyra nach Schnedermann, Rammelsberg, Handb. d. Mineralchemie Il. Aufl., S. 651. Hiebei sind aber 10:910/, FeO angegeben. Luedecke hat später gezeigt, dass ein ‘ Theil des Eisenoxyduls in Form von Oxyd vorhanden ist. Weitere Analysen von Lasaulx, Bodewig, Berwerth etc. siehe in Öbecke’s Zusammen- stellung. Zeitsch. d. deutschen geolog. Gesellsch. Bd. 38, 1886, S. 636 und B. 39, 1887, S. 314. 176 H.B. Foullon, Gesteine von Rhodus. plieirte Mischung normaler Silicate von Fe,O, wenig Al,O,, FeO, Mg0, Ca0, Na,0, wenig K,O und H,SiO, vor. Es wäre also eine Glaucophanvarietät, in der anstatt Al,Si,O, die analoge Eisen- verbindung Fe,Si,O, auftritt, ohne sie vollständig zu ersetzen, und durch welche eine gewisse Beziehung zum Riebeckit hergestellt würde. Ein Analogon findet sich vielleicht in dem Krokydolith von Wakembach, den Delesse analysirte.! Ohne das untersuchte Mineralalseine neue Species aufzustellen, wäre es vielleicht nieht unzweckmässig, diese Varietät des Glau- cophan als „Rhodusit“ vorläufig in der Literatur zu fixiren. Von hohem Interesse ist die Thatsache, dass der Glaucopban, welcher in den krystallinischen Schiefergesteinen mehrerer Oykladen eine so hervorragende Rolle spielt, auf Rhodus, aller- dings in etwas anderer Form, in den jungen Gebilden des eoeänen Flysch wieder zum Vorschein kommt. 1 Nach der von A. Renard und C. Klement in: Sur la composition chimique de la Krokydolite ete. Bullet. Acad. royale de Belgique. 3. Serie, Bd. VIII, 1884, S. 6 abgedruckten Analyse. 177 Experimentelle und histologische Studien über die Erscheinung der Verwachsung im Pflanzenreiche von Wilhelm Figdor. (Mit 2 Tafeln.) Aus dem pfianzenphysiologischen Institute der k. k. Universität in Wien. Der Ausdruck „Verwachsung“ wird in der botanischen Literatur sehr häufig gebraucht. Man versteht aber darunter zwei verschiedene Dinge, nämlich erstens die sogenannte Ver- wachsung von Blattorganen (z. B. in Blüthen), welche aus getrennter Anlage durch Verbreiterung des Blattgrundes sich immer mehr und mehr einander nähern und schliesslich zu einem Ganzen verbunden, gewissermassen aus der Axe hervor- schieben; sodann die echte Verwachsung, d. i. die nachträg- liche organische Verbindung natürlich oder künstlich getrennter Theile, wie sie beispielsweise beim Pfropfen vorkommt. Nur mit diesen echten Verwachsungen werden wir uns in dieser Abhandlung beschäftigen. Ich muss aber gleich bemerken, dass Vieles, was in der Literatur als echte Verwachsung bezeichnet wird, diesen Namen nicht verdient, sondern auf eine Ver- kittung oder eine ähnliche Vereinigung hinausläuft, die nicht den Charakter einer organischen Verbindung besitzt. Um sich im Allgemeinen rasch über die als „Verwachsung“ bezeichnete Erscheinung zu orientiren, halte ich eine Eintheilung derselben gemäss ihrer Entstehungsweise für zweckmässig. Ich möchte demnach zwischen natürlich und künstlich her- vorgerufener und zwischen normaler und teratologischer Ver- wachsung unterscheiden, je nachdem das Product der Ver- 178 W. Figdor, wachsung als ein gewöhnliches Organ oder als eine speecifische Bildungsabweichung sich zu erkennen gibt. Zu den natürlichen Verwachsungsprocessen zähle ich die- jenigen, die sich in der Natur ohne Zuthun des Menschen, durch irgend welchen Zufall veranlasst, vollziehen, während zu den künstlich hervorgerufenen jene zu rechnen sind, die durch den Eingriff des Cultivateurs oder des Experimentators zur Erreichung eines bestimmten Culturzweckes, respective des Experimentes halber eingeleitet werden. Sodann kommen noch jene Verwachsungen in Betracht, die ganz allgemein als Missbildungen (Bildungsabweichungen) auf- sefasst werden. Hiebei ist die Möglichkeit einer Vereinigung? einerseitszwischen Theilen desselben Organes, anderseits zwischen Gliedern verschiedener, gewöhnlich gänzlich gesonderter Organe vorhanden. In jedem Falle kann die Verwachsung entweder in Folge eines Stillstandes in der Entwicklung oder in Folge des Zusammentretens von wirklich ursprünglich getrennten Organen entstanden sein. Natürliche Verwachsungen von unterirdischen Organen treten verhältnissmässig häufig auf, insbesondere an von einer üppigen . Vegetation begünstigten Orten. Göppert,’ der als Erster Wurzel- verwachsungen näher untersuchte, beobachtete eine solche bei Abies pectinata; Pinus Pinaster,” Taxus,* Silybum marianum,* Möhrenwurzeln °? zeigen nach anderen Beobachtern dieselbe Erscheinung. Bezüglich der künstlich hervorgerufenen Verwachsungs- processe datiren die ersten Angaben® aus dem Jahre 1768. Der Autor von „Des Jacinthes“ (Amsterdam, 1768, p. 124) durch- schnitt Zwiebeln der blauen und rothen Hyaeinthe und vereinigte je eine Hälfte der verschiedenen Culturvarietäten mit einander. Er constatirte nicht nur eine Verwachsung der Zwiebelhälften, ı Of. Masters: Pflanzenteratologie, Übersetzung von Udo Dammer, Leipzig, 1886, 8. 22. 2 Moquin-Tandon: Pflanzenteratologie, deutsch von Dr. Schauer, Berlin, 1842, 8. 271. 3 Gardener’s Chronicle, 1884, Sept. 6. 4 Moquin-Tandon: |. ce. S. 271. 5’L.c.8 219. 6 Masters: l.c. 8. 74. Verwachsung im Pflanzenreiche. 179 sondern sogar auch des Schaftes.! Merkwürdigerweise waren die verschiedenfarbigen Blüthen gemäss der Anordnung der Zwiebelhälften an den einzelnen Blüthenständen orientirt. In neuerer Zeit wurden auch Pfropfungsversuche mit Knollen, haupt- sächlich von Solanum tuberosum, eingeleitet, um die Frage der vegetativen Bastarderzeugung zu lösen. Besonders beachtens- werth sind in dieser Beziehung ausser den Untersuchungen von Taylor? und Magnus? noch die Lindemuth’s.* Missbildungen (Bildungsabweichungen) endlich kommen auch auf diesem Gebiete nicht vereinzelt vor; eine annähernd vollständige Zusammenstellung derartiger Erscheinungen findet sich in den Teratologien von Masters und Moquin-Tandon. Sobald man sich nur mit einigen der eben erwähnten Bei- spiele etwas eingehender befasst, so kommt man unwillkürlich auf den Gedanken, dass sehr oft bloss eine „Umwachsung“ oder auch „Verkittung“ an Stelle einer Verwachsung vorliegen musste. Diese Vermuthung wurde auch schon von Sorauer mit Recht aufgeworfen. Von einer wahren „Verwachsung“ kann nur dort die Rede sein, wo eine Neubildung von Zellen eintritt, die von beiden Wundflächen der sich später vereinigenden Theile ihren Aus- gang nimmt. Schon Franke? erwähnt in seinen Beiträgen ganz all- gemein, dass „behufs einer Verwachsung die Gewebe, mit denen die betreffenden Pflanzentheile an den Contactflächen zusammen- treffen, noch theilungsfähig sein müssen, wobei vermuthlich die Zellmembranen durch eine verkittende Substanz (eine Art Inter- cellularsubstanz) adhäriren“, Bei einer „Verwachsung“ handelt es sich darum, dass die einzelnen, auf welche Art immer getrennten Theile eines Organes 1 Dasselbe beobachtete Darwin. z 2 Taylor: Hildebrandt’s bot. Ztg., 1869, S. 22. r 3 Magnus: Sitzungsberichte d. bot. Ver. f. d. Provinz Brandenburg vom 30. October 1874. -4 Lindemuth: Vegetative Bastarderzeugung durch Impfung. Thiele’s landwirthschaftliche Jahrbücher, Berlin, 1878, Heft 6. 5 Franke: Beiträge zur Kenntniss der Wurzelverwachsungen. Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen, III, 3, eit. bot. Centralblatt, 1882, Bd.X, Nr. 11, 8. 401. 180 Ww. Figdor, wieder zu einem einheitlichen Ganzen vereinigt werden. In der verwachsenen Zone muss genau dieselbe Art der Verbindung zwischen den einzelnen Zellen wie im normalen Gewebe vor- handen sein, und ist es mir in Folge dessen vollkommen unklar, wie Franke! von einer „Verwachsung“ reden kann, bei welcher er die vermittelnde Rolle der Verbindung einer „Kittsubstanz“ zuschreibt. Vielmehr ist auf Grund der Untersuchungen von Wiesner? die Sache wohl so aufzufassen, dass die organische Vereinigung durch die Verbindung lebender Zellmembranen vor sich geht. | Wir müssen, um mit Frank zu reden, eine Verwachsung so verstehen, dass die beiden mit einander verbundenen Theile in organische Continuität gesetzt werden. Mit dieser Erklärung bin ich vollkommen einverstanden. Da jedoch Frank* einmal eine „Verwachsung“ coustatirt und dieselbe dadurch zu beweisen sucht, dass bei der Herstellung mikroskopischer Schnitte die verwachsenen Partien nicht von einander wichen, und ich, wie weiter unten folgen wird, in einigen Fällen eine sehr innige Verbindung durchschnittener Pflanzentheile durch Verkittungen beobachtete, so will ich gleich hier auf die Unzulässigkeit einer solchen Beweisführung auf- merksam machen. Nach dieser allgemeinen Auseinandersetzung meiner Ansicht über „Verwachsungen“ gehe ich nun zum experimentellen Theile meiner Arbeit über. Den Schluss soll die Histologie der ver- wachsenen Stellen bilden. Experimenteller Theil. Bei Beschaffung des Untersuchungsmateriales habe ich mich nicht auf den Zufall verlassen, sondern die Verwachsung selbst eingeleitet, wodurch ich den Vortheil hatte, alle Bedingungen zu kennen, unter welchen die Verwachsung erfolgte. Vorversuche hatten mich gelehrt, dass sich rübenförmige Wurzeln und knollen- 1 Franke: |. ce. 2 Wiesner: Untersuchungen über die Organisation der eu schen Zellhaut. Diese Sitzungsber., Bd. 93 (1886), Abth. I. 3 Frank: Die Pflanzenkrankheiten, in Schenk’s Handbuch GB J. Bd., 1881, 8: 393. f Krank? l. c. 8. 384. Verwachsung im Pflanzenreiche. 181 förmige Stämme, beziehungsweise Wurzeln zu den Versuchen am meisten eignen, wesshalb ich an diesen meine Studien durch- führte. Meine Untersuchungen erstreckten sich auf die schon erwähnten Partieen folgender Pflanzen: Daucus Carota, Beta vul- garis (rothe Rübe), Brassica Rapa (weisse Rübe), Solanum tube- rosum, Dahlia variabilis, Helianthus tuberosus, Stachys affinis, Cyclamen europaeum, Begonia sp. und Iris germanica, Die drei ersten Pflanzen besitzen rübenförmige Wurzeln, alle übrigen Knollen, mit Ausnahme von Jris germanica, die ein Rhizom hat. Übrigens kann man, wie meine Versuche lehren, nach dem morphologischen Charakter der Wurzeln gar nicht die Möglich- keit einer Verwachsung von vornherein beurtheilen. Denn die einzelnen Pflanzen verhalten sich je nach den äusseren Bedin- gungen, unter denen sie stehen, ganz verschieden. Die Versuche leitete ich in der Weise ein, dass ich z. B. eine Knolle mit Hilfe eines scharfen Messers in zwei Hälften theilte, dieselben sodann möglichst genau wieder auf einander passte, mit Lindenbast verband und die Wundränder mit Baum- wachs, wie man solches beim Propfen von Obstbäumen ver- wendet, verschloss. Solehe Knollen legte ich sodann bei einer durchschnittlichen Temperatur von 16°— 19°C. in Sand, während ich die rübenförmigen Wurzeln mit leichter Erde bedeckte, die mässig feucht gehalten wurde, um eine allzu starke Transpi- ration hintanzuhalten. An in dieser Weise behandelten Exem- plaren konnte ich nach einer bei verschiedenen Pflanzen ver- schieden langen Zeit eine Verwachsung constatiren. Die Versuche mit zerschnittenen Organen, die entweder nur verbunden oder bloss verklebt wurden, ergaben trotz mehrfacher Wiederholung in keinem einzigen Falle ein positives Resultat. Auf Grund der an dem Untersuchungsmateriale gewonnenen Erfahrungen möchte ich die Organe je nach ihrer Fähigkeit zu verwachsen, in folgende vier Kategorien bringen: | 1. Organe, die eine dauernde Verwachsung eingehen; 2. solche, die zuerst verwachsen und dann zu beiden Seiten des neugebildeten Gewebes ein Periderm erzeugen; 3. Organe, welche die Neigung zur Verwachsung haben, bei denen aber gewöhnlich die Verbindung der Schnittfläche durch „Verkittung“ erfolgt, und eudlich 182 w. Figdor, 4. Organe, die, soweit meine Untersuchungen reichen, gar nicht durch Verwachsung auf die Verwundung reagiren. Ich will nun auf die nähere Besprechung dieser vier Punkte eingehen, wobei ich bemerke, dass ich stets erst auf Grund mikroskopischer Untersuchung urtheilte, ob eine Verwachsung eingetreten sei oder nicht. Nebenbei werde ich auch einige wichtige Beobachtungen, die ich mit freiem Auge machte, erwähnen. Zu den Pflanzen, bei denen der erste Fall zutrifft, gehören Cyelamen europaeum und Brassica Rapa. Die Erdscheibe benöthigt eine verhältnissmässig lange Zeit zur Verwachsung, indem erst nach circa zwei Monaten eine solche constatirt werden kann. Die Fläche, in der die Verwachsung eingetreten ist, zeigt eine bräunlich-violette Färbung. Bei Brassica Rapa, sowie auch bei dem sub 2. angeführten Solanum tuberosum kann man schon nach bedeutend kürzerer Zeit (eirca 10 Tagen) eine Verwachsung beobachten. Das Ver- wachsungsgewebe von Brassica unterscheidet sich von dem normalen in gar nichts. Die beiden Schnittflächen werden von Zellsträngen, die selbst in der Breite eine Mächtigkeit von einigen Millimetern erlangen, überbrückt und führen grösstentheils viel Zellsaft, wodurch sie ein beinahe hyalines Aussehen bekommen. Unter 2. gehört die Kartoffelknolle, welche desshalb besonders interessant ist, weil bei derselben zwei verschiedene Arten der Neubildung von Zellen vorkommen, wie im histo- logischen Theile näher auseinandergesetzt werden wird. Wenn man nämlich ungefähr nach Ablauf der ersten 8 Tage eine auf die oben angegebene Weise behandelte Kartoffel anschneidet, so sieht man vorderhand bloss eine innige Verwachsung in der Gegend des Gefässbündelringes und eventuell auch in der Nähe eines Auges, wenn zufälligerweise ein solches in der 'Schnitt- fläche lag. Von dem Oberflächenperiderm der Kartoffel erstreckt sich ein braunes Gewebe zu beiden Seiten der Schnittfläche soweit hin, bis eine Verwachsung sichtbar wird. In der Mitte der Kartoffel hat sich hingegen ein klaffender Spalt gebildet, dessen Bildung auf keinen Fall allein durch die Druckwirkung des die beiden Hälften verbindenden Lindenbastes verhindert werden konnte. Verwachsung im Pflanzenreiche. 183 Dass ein solcher Spalt sich bildet, ist in Folge der mechanı- schen Vertheilung der Gefässbündelelemente nicht befremdlich. Denn, wenn man z. B. irgend einen Zweig, der kein kräftig ausgebildetes Mark hat, quer durchschneidet und dann wieder zusammenbinden will, so bemerkt man, dass sich beide Schnitt- flächen in Folge der verschiedenen Spannungsverhältnisse der Gewebe so wölben, dass sie immer an den Stellen, wo die festeren Elemente zusammentrefien, exact passen, während das Rindenparenchym einen klaffenden Spalt bildet. So verhält es sich bei allen rübenförmigen Wurzeln. Wo hingegen an Zweigen das Mark etwas stärker entwickelt ist, da bildet sich in dem- selben eine Concavität, deren Abstand in der Mitte natürlicher- weise von der horizontal gedachten Ebene am grössten ist. welchen Fall wir bei der Kartoffel, bei der wir ja auch eine Rinde, einen Gefässbündelring und ein Mark unterscheiden können, sehr schön verwirklicht sehen. | Quer durch diesen Spalt sind schon zu dieser Zeit vielfache Überbrückungen durch Zellstränge oder Ansätze zu solchen vor- handen, die im Allgemeinen während des ersten Monats voll- kommen zur Ausbildung gelangen. Dieses Gewebe unterscheidet sich von dem mit Stärke vollgepropften Grundparenchym dadurch, dass es auf der frischen Schnittfläche als weisse, beinahe durch- sichtige Zellmasse auftritt; warum dieselbe diesen Eindruck macht, wird durch die weiter unten mitgetheilte mikroskopische Untersuchung erläutert werden. Dieses Gewebe, das sich nach längerer Zeit mit der Luft in Berührung gelbrotli färbt, hat im Grossen und Ganzen mit einem „Callus“ (Hanstein’s! „Blasto- gen“) viel Ähnlichkeit, wofern man unter diesem Ausdrucke ein Gewebe versteht, das an irgend einem Theile einer Pflanze in Folge einer Verletzung gebildet wird. Merkwürdigerweise sind diese „Überbrückungen“ nicht von Dauer; schon innerhalb der nächsten Wochen bemerkt man vom Gefässbündelring gegen das Centrum der Kartoffel hin zu beiden Seiten der Schnittfläche ein zwar noch weisses, jedoch schon mit einem Stich ins Braune versehenes Gewebe hinrücken, das 1 Hanstein: Beiträge zur allgemeinen Morphologie der Pflanzen. Bot. Abhandlungen, Bonn, 1882, Bd. 4. Wehrverfahren gegen Verwun- dungen und Verstümmelungen, S. 136. 184 Ww. Figdor, schliesslich in Folge seines Wachsthumes in antikliner Richtung das früher vorhandene callöse Gewebe zerdrückt und auf diese Weise eine vollständige Ausfüllung des früher vorhandenen Spaltes bewirkt. Diese Linie ist, wie sich aus dem Vergleiche ergibt, mit der Verbindungslinie Lindemuth’s identisch, über dessen Untersuchung ich noch im histologischen Theile zu sprechen haben werde. Die Zeit, innerhalb welcher die Verwachsung eintritt, ist Je nach den Individuen verschieden, wie folgende Daten lehren: 1. Versuchsreihe. 10 Stück Solanum tuberosum wurden auf die oben angegebene Weise behandelt. Beginn des Versuches 12. November 1890. 24. November. 3 Knollen zeigten eine deutliche Verwach- sung; bei einer davon war dieselbe in der vollkommensten Weise eingetreten, bei den beiden anderen zeigten sich, wie ich es des Öfteren beobachtete, noch einige Lücken im Marke. 8. December. 2 weitere Kartoffeln zeigten den Beginn einer Peridermbildung im Marke. 25. December. An 4 anderen Knollen war eine vollkommene Peridermbildung eingetreten, an einer noch gar keine. 2. Versuchsreihe. 4 Knollen von Solanum tuberosum (wie früher). Beginn des Versuches 16. Jänner 1891. 3. Februar. 2 Knollen zeigten eine vollkommene Periderm- bildung, an den beiden anderen war nur der Beginn derselben vom Rande her zu sehen. — Wie aus diesen und noch vielen anderen Versuchen erhellt, scheint die Bildung der einzelnen neuen Gewebe auch von der Jahreszeit abhängig zu sein, indem nämlich gegen Beginn des Winters eine im Verhältnisse längere Zeit zu demselben Effeete benöthigt wird, als gegen Anfang des Frühjahres. Da ich mit dem Ergebnisse meiner Untersuchung an der Kartoffel nicht zufrieden war, suchte ich die Bedingungen zu ermitteln, unter denen eine dauernde Verwachsung eintreten könnte. Jedoch war mein Bemühen in dieser Richtung hin erfolglos. Dass als Hinderniss einer dauernden Vereinigung der immer verhältnissmässig gross auftretende Spalt eine bedeutende Rolle Verwachsung im Pflanzenreiche. 185 spiele, schien mir sehr wahrscheinlich, indem nämlich nach meiner Meinung den Zellneubildungen von Seite der beiden durch- schnittenen Hälften nicht genügend aufbauendes Material oder wenigstens in nicht hinreichend rascher Folge zugeführt werden könne, um ein lückenloses Ausfüllen des Spaltes zu bewerk- stelligen. Möglicherweise ist auch die zu resorbirende Substanz der verletzten Zellleiber in zu geringer Menge vorhanden, die nach Billroth! gleichsam als formativer Reiz auf das übrige sesunde Gewebe wirkt. Als Schutzmittel gegen eine allzu starke Transpiration, die wohl nach einiger Zeit das Zugrundegehen des ganzen Organismus veranlassen würde, scheint das nachträglich gebildete Periderm zu dienen. Um die Spaltbildung zu verhindern, versuchte ich einen grösseren Druck anzuwenden als jener ist, der mit Lindenbast erzielt werden konnte. Zu diesem Behufe setzte ich zerschnittene, verbundene (um eine etwa mögliche Verschiebung der Knollen zu verhindern) und am Schnittrande dicht verklebte Kartoffeln, die ausserdem in Sand eingebettet wurden, unter einen Druck von 4—5 kg. Bei dieser Belastung beobachtete ich in keinem einzigen Falle eine Spaltbildung, jedoch war ebensowenig eine Neubildung von Zellen zu sehen; es hatte sich nur zu beiden Seiten der Schnittfläche ein Periderm gebildet. Auf diese Weise sah ich, dass die von Franke”? angegebene Bedingung, dass behufs einer Vereinigung von Pflanzentheilen die betreffenden Theile einen gegenseitigen Druck auf einander ausüben müssen, mit Vorsicht aufgenommen werden muss. Es erscheint mir über- haupt der gegenseitige Druck gleichsam nur als Reiz zur Zell- vermehrung auf das normale Gewebe einzuwirken.° 1 Billroth: Über die Einwirkungen lebender Pflanzen- und Thier- zellen aufeinander. Eine biologische Studie. Wien, 1890. 2 Franke:.l.c. 3 Eine Analogie dazu bilden jene Beobachtungen, deren Ergebnisse Wiesner zur Erklärung der undulirenden Nutation herangezogen hat. An dem Epicotyle von Phaseolus und vieler anderer Dicotylen sind nach Voll- zug der einfachen Nutation die an der convexen Seite gelegenen Zellen im Zuge, hingegen die an der concaven in Druck gespannt. Trotzdem, dass die erstere im Längenwachsthum etwas begünstigt ist, beobachtet man an der letzteren eine relativ starke Vermehrung der Zellen, was schliesslich zu 186 W. Figdor, Als eine weitere Bedingung zur Erreichung desselben Effeetes führt Franke! noch an: „Die Pflanzen müssen derselben Art angehören; Verwachsung zwischen Individuen verschiedener Species ist noch nicht beobachtet worden mit Ausnahme von Fichte und Tanne (Göppert).“ Dieser Satz ist heute nach den Untersuchungen von Strasburger, sowie durch die anderer Forscher nicht mehr zu halten. Strasburger? gelang es näm- lich durch „Einspitzen“ Datura Stramonium, Physalis Alkekengi ete. auf Solanum tuberosum zu impfen und konnte sogar schon nach kurzer Zeit eine Verwachsung constatiren. Mit demselben Erfolge wurde Schizanthus Grahami auf Solanum tuberosum geimpft, eine Scrophularinee auf einer Solanee, wodurch also sogar eine Verwachsung von zwei verschiedenen Familien an- gehörigen Pflanzen bewiesen ist. Interessant erschien es mir auch, zu verfolgen, inwieferne die Neubildung der Zellen bei Solanum tuberosum von der Tem- peratur abhängig ist. Ich stellte deshalb meine Versuche in einem Eiskasten an, in dem die Temperatur zwischen 4—6°C. schwankte. Selbst nach 26 Tagen konnte ich an den wie gewöhnlich be- handelten Knollen keine Verwachsung oder den Beginn einer Neubildung beobachten. Man muss demnach annehmen, dass diese Temperatur unter dem Minimum der hiezu erforderlichen Temperatur liegt. Ebenso wurde, wie die mikroskopische Unter- suchung ergab, die Bildung eines Wundperiderm ? sehr verzögert. Entweder ist daran auch die eben erwähnte Ursache Schuld oder bildete sich dieses Schutzgewebe desshalb so spät, weil sich die Kartoffeln in einem nahezu dunstgesättigten Raume befanden, wodurch erwiesenermassen die Peridermbildung ver- langsamt wird. Erst bei Versuchsobjecten, die sich in einem un- geheizten Raume befanden, dessen höchste Temperatur 145° C. und dessen niedrigste 10° C. innerhalb 15 Tagen betrug, ergab einer Umkehrung der Krümmung führen muss. Cf. Wiesner’s Elemente der wissenschaftlichen Botanik, I, 3. Aufl., S. 275. mRranke”!. e:: 2? Strasburger: Über Verwachsungen und deren Folgen. Ber. der deutschen bot. Ges., Berlin, 1885, Bd. IH. 3 Dasselbe hatte ganz den Charakter des Saftperiderm. — Wiesner: Über das Saftperiderm. Österr. bot. Zeitschrift, 1890, Nr. 3. Verwachsung im Pflanzenreiche. 187 sich nach Ablauf dieser Zeit eine Zellneubildung, so dass auch hier der Einfluss der äusseren Temperatur klar zu Tage tritt. Als Repräsentanten der Pflanzengattungen, bei denen der sub 3) besprochene Vorgang eintritt, kann ich Daucus Carota, Beta vulgaris, Dahlia variabilıs und Helianthus tuberosus an- führen. Bei den zwei ersten Pflanzen ist innerhalb 3 Tagen eine Neubildung von Zellen an der Schnittfläche zu bemerken, die in der Gegend des Cambium ihren Ursprung hat. Die Xylemtheile haften in Folge der oben erwähnten Ursachen fest aneinander, und man kann an diesem Objecte vorderhand nicht unterscheiden, ob eine Verwachsung oder bloss eine Verklebung vorliegt. Wenn eine Verwachsung eingetreten, sieht man ungefähr nach einem Monate, dass sich der Spalt, der zuerst bloss im Rindenparen- chym auftrat, in der Schnittlinie gegen das Centrum des Xylem hin verlängert hat. Der Spalt ist beinahe vollständig durch das Verwachsungsgewebe ausgefüllt. Wahrscheinlich wölbt sich das Xylem in Folge des Austreibens der Rüben, das immer eintritt oder bloss in Folge einer stärkeren Transpiration nach und nach eonvex; hiebei wird natürlicherweise der gegenseitige Druck der beiden Rübenhälften, der auch hier gleichsam als formativer Reiz wirkt, aufgehoben und können die einzelnen theilungsfähigen Zellen des Xylem sich so rasch vermehren, dass eine Verwach- sung zu Stande kommt. Bei Helianthus tuberosus und Dahlia variabilis ergaben sich gar keine Regelmässigkeiten bezüglich des Auftretens von Zell- neubildungen. An manchen Stellen konnte man eine Verwach- sung constatiren, jedoch schien das neue Gewebe nicht sehr lebensfähig zu sein. Man sah nämlich, dass unter den verwach- senen Stellen ein Wundperiderm sich zu bilden im Begriffe war, wie es auch ganz regelmässig unterhalb derjenigen Partien, wo nur eine Verklebung stattfand, auftrat. Bei diesen beiden Pflanzen zeichnet sich die Verbindungslinie durch eine. bräunliche Färbung aus. Bei Iris germanica und Stachys affinis zeigte sich keinerlei Ausheilung der Wunde. Es machte sich nach einiger Zeit an der Schnittfläche ein Fäulnissprocess bemerkbar, der so lange an- dauerte, bis die ganze Knolle zu Grunde gegangen war. Bei Begonia sp. hingegen trat nach einer gewissen Zeit ein Periderm unterhalb der Schnittfläche auf. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. ©. Bd. Abth I. 14 188 W. Figdor, In Folge des Ergebnisses der Untersuchung des eben er- wähnten Materials glaube ich zwei allgemeine Bedingungen ge- funden zu haben, unter denen allein eine Verwachsung eintreten kann: | 1. Damit eine Verwachsung eintrete, muss ein kleiner Zwischenraum zwischen den verletzten Geweben liegen, so dass sich die neu auftretenden Zellen genügend entwickeln können, ohne dabei von dem normalen Gewebe beengt zu sein. 2. Darf ein gewisses Mass der Transpiration nicht über- schritten werden. Histologischer Theil. Cyclamen europaeum. Die Knolle von Cyclamen europaeum isi nach den Unter- suchungen von Gressner,! die in diesem Punkte mit denjenigen Kamienski’s* übereinstimmen, das verdickte hypocotyle Glied der Pflanze. Die Knolle besteht im Allgemeinen aus einem homo- senen Parenchym, in dem die Gefässbündel, welche der Mehr- zahl nach typisch gebaut sind, ganz regellos verlaufen. Das Xylem besteht aus einer geringen Anzahl von Spiralgefässen, der Phlo@mtheil aus wenigen Siebröhren und obliterirten Sieb- röhren.? Dieselben sind von Kamienski für Bastzellen gehalten worden. Nach aussen hin wird das Ganze von der Schutzscheide, dem Rindenparenchym und schliesslich dem Periderm umgeben. Bezüglich der feineren anatomischen Verhältnisse verweise ich auf die oben angegebene Literatur. An der Schnittfläche quer durch die Knolle sieht man in Jüngeren Entwicklungsstadien einige ven den parenchymatischen Zellen sich vorwölben und dann Theilungen sowohl in anti-, als auch perikliner Richtung eingehen. Sehr oft bemerkte ich auch an irgend einer vorgewölbten Zelle eine seitliche Ausstülpung mit einer darauffolgenden Abgliederung durch eine Membran, 1 Gressner: Zur Keimungsgeschichte von Cyclamen. Bot. Ztg., 1874, Nr, 50, 51, 52. 2 Dr. F. Kamienski: Vergleichende Anatomie der Primulaceen. Ab- handlungen der naturf. Gesellschaft zu Halle, 1878. 3 Das Keratenchym Wigands. Verwachsung im Pflanzenreiche. 189 welche Erscheinung mich lebhaft an die der Sprossung erinnerte. In all’ diesen neugebildeten Zellen ist ein entweder wand- oder mittelständiger Kern zu beobachten und um denselben herum häufig eine grössere Anzahl von kleinen Stärkekörnern. Das Plasma erscheint fein granulirt. Von dieser soeben beschriebenen Zellvermehrung sind natürlicherweise die Gefässe und oblite- rirten Siebröhren ausgeschlossen, ebenso die Siebröhren selbst. Diese Zellenbildung findet solange statt, bis der ganze Raum zwischen den beiden Knollenhälften ausgefällt ist und die auf- einander treffenden Membranen zu einer verwachsen. Von diesem Standpunkte aus war es interessant, zu untersuchen, inwieweit man nachzuweisen im Stande sei, ob die Membranen als lebend zu betrachten sind. Mit dem Millon’schen Reagens, sowie mit dem mikrochemisch neu eingeführten Reagens von Reichl und Mikosch! (Salieylaldehyd + Fe-+H,SO,) erzielte ich keine Membranfärbung, hingegen gab die alkalische Silberlösung (B) von Löw-Bokorny ein positives Resultat. Eine Graufärbung war zu beobachten, die Mittellamelle erschien deutlich schwarz, und in senkrechter Richtung darauf sah man an manchen Stellen schwärzliche Linien. Dieselben entsprechen wohl dem Symplasma Tangl’s, das nach Wiesner eigentlich nur ein besonders aus- gesprochener Fall des allgemein in der wachsenden Zellhaut vor- handenen Dermatoplasma ist. Die mit einander verwachsenen Zellen platten sich in Folge des gegenseitigen Druckes ab. Es entsteht auf diese Weise sozu- sagen ein zusammengepresstes Gewebe, zwischen dessen Theilen man sehr oft eine gelbbraune, dem Aussehen nach eine gummi- ähnliche Masse erblickt, die jedenfalls durch eine unvollständige Resorption der beim Schneiden verletzten Zellen entstanden ist. Obwohl diese Masse ebensowenig wie die in den durchschnittenen Gefässen sich bildende Substanz die für Wundgummi charakte- ristische Färbung mit Phlorogluein + HCl, Orein + HCl gab und auch das Gummiferment durch Orein + HCl in der Wärme nicht nachgewiesen werden konnte, so trage ich doch kein Bedenken, dieselbe als nahe verwandt dem Wundgummi an die Seite zu ı C, Reichlu. Mikosch: Über Eiweissreactionen und deren mikro- chemische Anwendung. Separatabdruck aus dem 19. Jahresberichte der k. k. Oberrealschule im II. Bez. zu Wien. 14* 190 W. Figdor, stellen; sie besitzt nämlich die Löslichkeits- und Quellungs- erscheinungen der Gummiarten, auch ist ein anderer ähnlicher Körper, der bei pathologischen Processen entsteht, bis heute nicht bekannt. Um die Inhaltskörper der Zellen näher kennen zu lernen, wendete ich Zimmermann’s! Tinetionsmethode B an. Dieselbe besteht in der Fixirung des Präparates in concentrirter Sublimat- lösung, abwechselndem Auswaschen des Sublimats durch Wasser, Jodalkohol und wieder Wasser und nachheriger Tinction durch Säurefuchsin. Bezüglich näherer Angaben verweise ich auf Zimmermann’s Abhandlung. Sowohl in dem Parenchym, als auch in den Siebröhren beobachtete ich Körperchen, die ich mit den Granulis Zimmermann’s identifieiren konnte. Die Granula, an denen ich auch Theilungszustände wahrzunehmen glaubte, haben eine Grösse von 1—!/, u; ausserdem waren noch bedeutend kleinere kugelige Gebilde eirca < !/, u, die nicht gefärbt waren, in kleinen Gruppen oder auch in Strängen, gerade so wie im lebenden Zustande, vereint. Brassica Rapa. Da über die Anatomie der fleischig verdiekten Wurzel von Brassica Rapa Naegeli, de Bary und Joh. Ev. Weiss! ausführ- lich berichten, so verweise ich bloss auf die erwähnten Arbeiten obgenannter Forscher. An der Verwachsung ist das Rindenparen- chym, das Cambium und das Holzparenchym, welches letztere das bedeutende Dickenwachsthum verursacht, betheiligt. Das sich neu bildende Gewebe entsteht hier wie überall, wo ich noch eine Verwachsung constatirt habe, auf dieselbe Art und Weise, wie ich es schon bei Cyelamen europaeum beschrieb. Auch ist die Verwachsung hier ebenso wie in den später angegebenen Fällen nicht ganz lückenlos. Eine Wucherung von Zellneubildungen konnte ich insbesondere dort beobachten, wo ein Gefässbündel an die Schnittfläche trat, so dass das verletzte Gefässbündel gleich- 1 Zimmermann: Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. Tübingen, 1890, Heft 1. ® Joh. Ev. Weiss: Anatomie und Physiologie fleischig verdickter Wurzeln. Flora, 63. Jahrgang, S. 105. Regensburg, 1880. Dort die übrige Literatur. Verwachsung im Pflanzenreiche. 191 sam in das innere gesunde Gewebe der Rübe zurückgedrängt erschien. Was die Ursache dieser vermehrten Zellbildung ist, konnte ich mir nicht zurechtlegen, da ganz verschiedene Um- stände dabei im Spiele sein können; nur das Eine steht fest, dass die untere Partie der Gefässe nicht resorbirt wurde, da man sonst eine bedeutend grössere Menge von Wundgummi hätte beobachten müssen, als sie in jenen Fällen, wo die Gefässe fehlten, immer vorhanden war. Die Behandlung mit den schon früher angewandten Re- agentien zeigte das Vorhandensein von Eiweissstoffen in den Membranen des verwachsenen Gewebes an. Die Kartoffelknolle. Bevor ich auf die Besprechung der anatomischen Ver- hältnisse verwachsener Kartoffelknollen eingehe, will ich die diesbezüglichen Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung Lindemuth’s! erwähnen. Lindemuth constatirte an einer Anzahl mikroskopischer Präparate, welche aus dem Gefässring zerschnittener und hierauf verbundener Knollentheile entnommen waren, eine stattgefundene Verwachsung. „Durchschneidet man eine gepropite Knolle in senkrechter Richtung zur Verbindungsfläche, so hebt sich diese durch eine weissliche Linie, die ich als Verbindungslinie be- zeichnen will, gegen das gelbliche Fleisch der Kartoffel ab. Niemals schliessen die Hälften am Rande fest; sie zeigen sich am deutlichsten auf der Schnittfläche bei Betrachtung der Ver- bindungslinie ungefähr auf der Länge von 2—3 mm etwas klaffend, mit bräunlich gefärbten, aus Vernarbungsgewebe be- stehenden Wänden. Diese Bräunung setzt sich in der Verbin- dungslinie in der Länge von eirca 2 mm fort und nimmt dann immer vor Erreiehung des Cambium eine weissliche Färbung an. — Unter dem Mikroskope betrachtet zeigt sich die Verbin- dungslinie fast auf ihrer ganzen Länge bräunlich gefärbt, welche Färbung abgestorbenen Zellelementen zuzuschreiben ist. Die Wände der Schnittfläche sind mehr oder weniger stark verkorkt und schliessen so fest aneinander, dass, obgleich eine Verwach- ı Lindemuth: |. e. 192 W. Figdoın, sung auf der längsten Strecke der Verbindungslinie nicht nach- gewiesen werden konnte, Hohlräume niemals vorhanden sind. An einigen Punkten, meist in der Cambialzone, wird die braune Färbung unterbrochen, die Korkwandungen verschwinden, Gas lebende Zellgewebe beider Hälften zeigt sich innig verschmolzen und die Verbindungslinie vielfach von Gefässbündelgruppen und einzelnen Spiralgefässen überbrückt.“ | Lindemuth führt auch zur Bekräftigung dafür, dass eine Verwachsung wirklich eingetreten ist, das Ergebniss von ver- schiedenen Zerreissungsversuchen, die mit verwachsenen Kar- toffelknollen veranstaltet wurden, an. Nebst vielen anderen Ver- suchen wird auch folgender erwähnt: Eine Kartoffelknolle, der durch 20 Tage hindurch Zeit zum Verwachsen gelassen worden war, wurde durch 8:375 kg getrennt. „Hiebei zeigten sich an der Trennungsfläche Bruchstellen auch in Rinde und Mark.“ Am Schlusse seiner Versuche schreibt Lindemuth: „Der charak- teristische Bruch des Zellgewebes zeigt sich zuerst in der Nähe der Vegetationspunkte, später an anderen Stellen des Gefäss- bündelringes, zuletzt in Rinde und Mark.“ Dieser Satz, zu dessen Aufstellung sich Lindemuth bloss durch den einen eben er- wähnten Versuch veranlasst sah, lässt sich meiner Meinung nach nicht mit seinen histologischen Untersuchungen in Ein- klang bringen. Ferner erwähnt Lindemuth, dass bei Verwachsung ge- propfter Kartoffelknollen eine Callusbildung überhaupt nicht stattfindet, am allerwenigsten aber an der stets klaffenden äusseren Berührungslinie, wo eine Verwachsung nie erfolgt. Er kommt also zu demselben Resultate wie Magnus,'! der zwar anfänglich die Möglichkeit einer Callusbildung zugab, später Jedoch nie die Bildung eines irgendwie bedeutenden Callus be- merken konnte. Anknüpfend an diese Beobachtungen will ich die meinigen folgen lassen. Wenn man eine circa 8 Tage alte Knolle, bei der auf die oben angegebene Weise eine Verwachsung eingeleitet worden war, mikroskopisch untersucht, so bemerkt man, von aussen gegen innen vorschreitend, zunächst ein Periderm. Dasselbe 1 Magnus: |.c. Verwachsung im Pflanzenreiche. 193 schliesst, anfangs mit der Schnittfläche annähernd parallel laufend, beinahe unter einem rechten Winkel an das normale Periderm der Knolle an, wobei das das Wundperiderm er- zeugende Phellogen von der Schnittfläche desto weniger weit entfernt liegt, je mehr es sich dem Gefässbündelringe nähert. Sehliesslich entsteht in den neugebildeten Zellen des Rinden- parenchym auch ein Phellogen, so dass eine vollkommene Ver- bindung zwischen den Peridermen beider Knollenhälften gebildet ist. Die Neubildungen des Rindenparenchym entstehen auf die- selbe Weise, wie weiter unten von denen des Grundparenchym angegeben werden wird. In der Zone des Gefässbündelringes sieht man, wie auch Lindemuth ganz richtig angegeben hat, eine Verwachsung zuerst auftreten. Von dieser aus schreitet dieselbe gegen das Innere der Kartoffel, das hauptsächlich aus Parenchym gebildet ist, vor. Der Vorgang ist bei beiden Gewebsarten derselbe und will ich ihn der Einfachheit halber gemeinsam besprechen. Die unterhalb der durchschnittenen Gewebeschicht liegenden gesunden Zellen gehen in derselben Weise, wie dies oben bezüg- lich Cyclamen europaeum und Brassica Rapa angegeben wurde, Theilungen ein. Jedoch sind Sprossungen hier viel häufiger zu beobachten und erlangen sie auch eine bedeutendere Mächtigkeit. Dass im Marke, wenn man diesen Ausdruck gebrauchen darf, ein gerade nicht lückenloser Verband zwischen den beiden Knollen- hälften hergestellt wird, erkläre ich mir auf die Weise, dass beim Durchschneiden nicht alle Zellen gleichmässig getroffen werden, da sie nicht in Reihen angeordnet sind. Von einer Zelle wird durch den Schnitt mehr, von der anderen wieder weniger weg- genommen, so dass die einzelnen Zellen eine verschieden grosse Menge von verletzten Zellleibern resorbiren müssen. Die Bläuung mit Guajaktinetur, welehe man an frischen Schnitten immer! bekommt, deutet wohl auf die Anwesenheit eines Fermentes hin, jedoch liess sich nieht mit Sicherheit die Gegenwart eines Cellu- lose lösenden Fermentes constatiren. Die jungen Zellen, mit einer nicht allzu dieken Membran umkleidet, haben anfänglich eine kugelige Gestalt, platten sich 1 In zuvor gekochten Schnitten erhält man sie nie. 194° W. Figdor, sodann beim gegenseitigen Aufeinandertreffen ab und verwachsen. Sie besitzen sowohl centrales, wie auch peripherisches Plasma oder auch letzteres allein; dasselbe tritt sowohl im lebenden, wie im todten Zustande (besonders nach Fixirung mit 2°/, Essigsäure) sehr oft in Gestalt eines fünf- oder sechseckigen Netzes auf, dessen einzelne Fäden aus einer Unmenge ganz kleiner Kügel- chen aufgebaut zu sein scheinen. Der Kern ist dem Plasma ent- sprechend gelagert, in zwei Fällen habe ich, und zwar ohne Anwendung von Tinetionsmitteln eine Andeutung der Karyokinese deutlich beobachtet. Auch hier sah ieh häufig nicht vollständig - resorbirte Substanz, vor der sich das junge, lebenskräftige Gewebe dadurch zu schützen sucht, dass es rıngs um dieselbe einen Mantel von Peridermzellen aufbaut; im optischen Durchschnitte gleicht das Ganze auffallend einem Spinnennetze. Die nicht resorbirte Substanz ist den Reactionen nach mit dem in den durehschnittenen Gefässen als Verschluss dienenden Wundgummi identisch. Auch bemerkt man ganz deutlich eine Abnahme der Holzstoffreactionen sowohl der Intensität, als auch der Geschwindigkeit der Färbung nach, wenn man den Verlauf eines Gefässes aus dem Innern gegen die Schnittfläche hin verfolgt. Eine Überbrückung der durchsehnittenen, durch neu gebildetes Parenchym getrennten Gefässbündel durch neu gebildete Gefässbündel oder durch ein- zelne Spiralgefässe, wie sie Lindemuth beschreibt, konnte ich in keinem Falle beobachten. | Dass ein organischer Zusammenhang, d. h. eine Verwachsung zwischen den von beiden Seiten aus wachsenden Zellen wirklich stattgefunden hat, geht nicht nur aus dem mikroskopischen Bilde der vereinigten Zellen, sondern auch aus dem Umstande hervor, dass die Loslösung der verwachsenen Zellen nur durch jene Macerationsmittel gelang, durch welche der normale Gewebe- verband gelöst wird. Dass es lebende Zellmembranen sind, welche die Verwachsung ermöglichen, glaube ich durch das Ein- treten der Millon’schen Reaction (deutlich roth),! der alkalischen 1 Bei Anwendung des Millon’schen Reagens machte ich die inter- essante Beobachtung, dass sich die Membranen der durchschnittenen, also abgestorbenen Zellen intensiv dunkelroth färbten, welche Färbung man bei lebenden Membranen nicht in diesem Masse bemerken konnte. Meiner Ansicht nach wird diese Tinetion durch Tyrosin, einem Zersetzungsproduet Verwachsung im Pflanzenreiche. 195 Silberlösung (grau) und der Salieylaldehydreaction an den ver- wachsenden Zellmembranen beweisen zu können, sowie auch durch das bloss vereinzelte Eintreten der Blau-, respective Violett- färbung nach Behandlung mit Chlorzinkjod. t Ich versuchte auch durch Anwendung verschiedener Re- agentien der Frage der Structur der Membran näher zu treten. Unter Anderem wandte ich auch Anilinblau und Congoroth an. Anilinblau färbte alleMembranen gleichmässig, hingegen bemerkte ich nach 24stündiger Einwirkung von Congoroth und gutem Aus- waschen in Wasser eine gelbrothe Färbung der Membranen in der Verwachsungsschicht, so dass sich diese schon makroskopisch von dem übrigen mehr violett gefärbten Grundparenchym deut- lich abhob. Um annähernd eine Bestimmung der verschiedenen Färbungen zu ermöglichen, wendete ich die in der Mineralogie schon seit Langem eingeführten Radde’schen Farbentafeln an. Das Grundgewebe zeigte 25. Cardinalton Purpur (d), das ver- wachsene Gewebe, sowie auch die cambialen Elemente der Gefässbündel 29. Carmin, 1. Übergang nach Zinnober (k). Ver- gleichsweise behandelte ich chemisch reine Cellulose ! mit Congo- roth ebenso wie früher. Diese tingirte sich nur sehr schwach (25. Purpur, Cardinalton £) im Gegensatze zu dem früheren Objeecte. Hieraus erhellt klar, dass die Membranen der Kartoffel- knolle nicht allein aus einem chemischen Individuum, wie es die Cellulose ist, bestehen, sondern dass sogar die einzelnen unter- scheidbaren Gewebe in verschiedenem Alter eine ungleichartige chemische Zusammensetzung besitzen. Nach der Einwirkung macerirender Mittel auf die verwachsene Kartoffel zu urtheilen, ist der Grad der Verbindung in den verwachsenen Partien der- selbe wie in dem normalen Gewebe. Durch die Zimmermann’sche Färbung konnte ich in den einzelnen Zellen keine besonders gefärbten Inhaltskörper beob- achten; hingegen speicherten die verhältnissmässig grossen Sieb- der Eiweisskörper, hervorgerufen, welches gleich den Eiweisskörpern eine einfach hydroxylirte aromatische Gruppe enthält, und diese ist es ja bekannt- lich, welche durch Millon’s Reagens angezeigt wird. Cf. Krasser: Über den mikrochemischen Nachweis der Eiweisskörper. Diese Sitzungsberichte, XCIV. Bd.,. I. Abth., 1886. 1 Dieselbe wurde durch Fällung aus einer Cellulose enthaltenden Kupferoxydammoniaklösung erhalten. 196 Ww. Figdor, platten in den Siebröhren, sowie auch der gewöhnlich davor liegende Schleimpfropf viel Farbstoff auf. Da Molisch! gerade an der Kartoffelknolle im Phellogen mit Hilfe des Wurster’schen? Reagenspapiers Sauerstoff in erregter Form nachweisen konnte, so lag der Gedanke nahe, zu prüfen, ob sich nicht derselbe in den neu bildenden Meristem- schichten, in welchen die Verwachsung stattfindet, insbesondere vorfindet. Wirklich trat in der verwachsenden Zone ebenso rasch eine intensive Blaufärbung ein wie im Phellogen. Um ganz sicher zu sein, dass die Blaufärbung nicht etwa durch die nach- trägliche Peridermbildung bedingt werde, versuchte ich an mikro- skopischen Schnitten, an denen noch keine Spur einer Periderm- bildung wahrzunehmen war, das Reagens in Lösung einwirken zu lassen. Jedoch waren diese Versuche nicht befriedigend. Erst wenn ich das z. B. salzsaure Tetramethylparaphenylendiamin trocken zur Anwendung brachte, konnte ich eine Färbung direet unter dem Mikroskope wahrnehmen. Ich pulverisirte nämlich das Reagens sehr fein, breitete es auf dem Objectträger sodann mit Hilfe eines Pinsels annähernd gleichmässig aus und legte den Schnitt darauf. Hiebei sah ich auch, dass die cambialen Elemente der Kartoffel dieselbe rasche Blaufärbung wie das Phellogen zeigen. Die durch das Reagens verursachte Färbung führe auch ich auf eine gewisse Menge activen Sauerstoffs zurück, da ich in keiner Gewebsart Nitrite durch die sehr exacten Reactionen P. Griess? und durch die Jorissen’s* nachweisen konnte, wie es auch nach neueren Untersuchungen sehr unwahrscheinlich ist, dass Wasserstoffsuperoxyd in der Pflanze vorkommt. Über die anatomischen Veränderungen, die sich im Marke der Kartoffelknolle während der nächsten Wochen einstellen, ist ungefähr Folgendes zu sagen: 1 Molisch: Über einige Beziehungen zwischen anorganischen Stick- stoflsalzen und der Pflanze. Diese Sitzungsber., Bd. 95, 1887, Abth. I, S. 10- 2 Wurster: Über einige empfindliche Reagentien zum Nachweis minimaler Mengen activen Sauerstoffs. Ber. d. deutsch. chem. Ges., 19. Jhg.., Berlin, 1886, S. 3195. 3 P. Griess: Ber. der deutschen chem. Ges. zu Berlin, XI, S. 624; weiters cf. Fresenius, Zeitschrift für analytische Chemie, 18, 1879, S. 597. 4 A. Jorissen: Fresenius, Zeitschrift für analytische Chemie, 21. Bd., S. 210. Verwachsung im Pflanzenreiche. EM Über und unter der verwachsenen Zone bildet sich im - Grundparenchym ein Periderm aus, das sehr an das Saftperi- derm erinnert. In Folge der zahlreichen periklinen Theilangen desselben wird das frühere Verwachsungsgewebe zerdrückt; zwischen beiden aufeinander getroffenen Peridermen sieht man Reste von abgestorbenen Zellen und Stärkekörnern, so dass man niemals dazwischen, wie auch Lindemuth beschreibt, Hohl- räume beobachten kann. Diese Schichte entspricht der „Ver- bindungslinie“ Lindemuth’s. Es ist nunmehr ersichtlich, dass diese „Verbindungslinie“ nicht, wie Lindemuth meint, aus den beim Schnitt verletzten und dann abgestorbenen Zellen, sondern vielmehr aus dem zu Grunde gegangenen Verwachsungsgewebe besteht. Gelbe und rothe Rübe. Obgleich ich diese beiden Objecte mit den Knollen von Helianthus tuberosus und Dahlia variabilis in eine grosse Gruppe vereinigt habe, so halte ich es doch für angemessen, sie von den zuletzt erwähnten Gewächsen getrennt zu behandeln. Denn man sieht an ein und demselben Exemplare einer gelben oder rothen Rübe bei weitem häufiger eine Verwachsung,'! die im Cambiun ihren Anfang nimmt, wie eine Verkittung auftreten; letztere kommt wahrscheinlich bloss in Folge Raummangels zu Stande. In keinem einzigen Falle konnte ich die Bildung eines Schutz- gewebes zu beiden Seiten der verkitteten Membranen beobachten, während ich an den noch zu besprechenden Knollen von Dahlia variabilis und Helianthus tuberosus ein solches Schutzgewebe stets wahrnahm. Dass das Gewebe der Beta vulgaris lange seine Theilungs- fähigkeit bewahrt, erwähnt schon Vöchting? in seiner Arbeit: „Über Transplantation am Pflanzenkörper.“ Da derselbe jedoch hierin noch gar nichts über die Histologie der „angewachsenen Stellen“ mittheilt, so dürfte die Mittheilung meiner wenigen Beobachtungen nicht unwillkommen sein. 1 Bei Daucus Carota färbten sich die verwachsenden Membranen mit Millon’s Reagens gelbroth, mit der alkalischen Silberlösung grau, ja selbst ebenso die Gefässwände. 2 Vöchting: Über Transplantation am Pflanzenkörper. Nachrichten von der königl. Gesellschaft der Wissenschaften etc. zu Göttingen, 1889 193 W. Figdor, Helianthus tuberosus und Dahlia variabi.lıs. Im Gegensatze zu den eben erwähnten Rüben sehen wir hier beinahe überall eine „Verkittung“ auftreten, höchst selten eine Verwachsung. Selbst in letzterem Falle bildet sich zu beiden Seiten der neu gebildeten Zellen schon nach kurzer Zeit ein Peri- derm aus, so dass die Bedeutung der Verwachsung ziemlich belanglos ist. Was die Natur der verkittenden Substanz, die überall gleich ist, betrifft, so bin ich diesbezüglich zu folgender Ansicht gelangt. Die verkittende Substanz entsteht durch chemische Metamorphose der Cellulosemembranen und halte ich sie für eine Modification des Wundgummi.! Man kann nämlich mit Phlorogluein und Salz- säure eine Rothfärbung, mit Orein und Salzsäure eine Blaufärbung, mit Anilinsulfat und weiters noch mit Chlorzinkjod eine deut- lichere Gelbfärbung als ursprünglich schon vorhanden war, beob- achten, Reactionen, die alle für Wundgummi charakteristisch sind. Hingegen stimmen die Löslichkeitsverhältnisse der bis jetzt beschriebenen Formen des Wundgummi nicht mit denen der ver- kittenden Substanz überein; letztere wird durch Kochen mit Salpetersäure nicht gelöst, sondern bloss entfärbt. Ebensowenig lösend wie Salpetersäure erwies sich auch Eau de Javelle, das während einer Woche hindurch einwirkte und das bekannte Schulz’sche Macerationsgemisch, länger als 14 Tage in der Kälte angewandt. Zum Schlusse will ich noch die biologische Bedeutung der Ausheilung verletzter unterirdischer Organe berühren. Wie wir gesehen haben, ist die Verbindung der getrennten Theile entweder eine factische Verwachsung oder eine blosse Verkittung. Im ersten Falle wird durch das neugebildete Gewebe entweder jene Verbindung der Zellen wieder hergestellt, welche dem normalen Zustande entspricht oder es erfolgt nach der Über- brückung der getrennten Theile die Bildung eines Periderms, welches das neu gebildete Gewebe zu beiden Seiten von dem intact gebliebenen Gewebe trennt. Wir haben also drei Fälle zu unterscheiden, Nur in dem ersten Falle wird die ursprüngliche 1 Cf. Strasburger: Das botanische Practicum. Jena, 1887, S. 207. Ebendort die übrige Literatur. Verwachsung im Pflanzenreiche. 199 Einheit des Organes wieder hergestellt, so dass man annehmen darf, das ausgeheilte Organ functionirt genau so wie das normale. - Im zweiten und im dritten Falle hingegen bleiben so viele Theile erhalten, als durch Schnitt gebildet wurden; durch die Verbindung ist aber jeder Theil derart abgeschlossen worden, dass er der Fäulniss, überhaupt der Zerstörung, nicht zugänglich ist und als ein normaler Reservestoff behälter functioniren kann. Übersicht der wichtigeren Resultate. 1. Eine factische „Verwachsung“, d.i. eine organische Ver- bindung ursprünglich oder künstlich getrennter Theile wird stets durch Neubildung von Zellen ermittelt. Die hiebei stattfindende Zellbildung ist eine gewöhnliche Zweitheilung mit mehr oder minder ausgesprochenen Anklängen an die „Sprossung.“ 2. Die mit einander verwachsenden Zellen besitzen lebende Membranen und neben einem normalen Kerne ein häufig fein sekörneltes Plasma, welches nach Ausweis der Wurster’schen Probe activirten Sauerstoff enthält. 3. Bezüglich der Fähigkeit von verletzten oder getheilten unterirdischen Organen sich zu der ursprünglich organischen Einheit zu verbinden, kann man vier Grade unterscheiden: a) die dauernde Verwachsung (Knolle von Cyclamen europaeum und rübenförmige Wurzel von Brassica Rapa); b) eine Verwachsung mit darauffolgender Peridermbildung (Kartoffelknolle); c) eine Vereinigung, welche theils auf einer „Verwachsung“, theils auf einer „Verkittung beruht, bei welch’ letzterer die verletzten Zellen in eine gummiartige Kittschicht umgewandelt werden (die knollen-, beziehungsweise rübenförmigen Organe von Beta vulgaris, Daucus Carota, Dahlia variabilis, Helian- thus tuberosus); e d) es gibt unterirdische knollenförmige Organe, welche, einmal getrennt, sich nicht mehr organisch verbinden (Jris germanica, Begonia sp., Stachys affinis). 4. Damit eine „Verwachsung“ eintreten könne, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: | a) Es darf ein bestimmtes Minimum der Transpiration nicht überschritten werden; 200 W. Figdor, Verwachsung im Pflanzenreiche. b) es muss zur Zeit der Neubildung ein genügend grosser Raum zwischen den Schnittflächen vorhanden sein, damit sich die neu bildenden Zellen ausbreiten können; c) auf die Theile, die verwachsen sollen, muss anfänglich ein gewisser Druck ausgeübt werden, der wahrscheinlich als Reiz fungirt. Tafelerklärung. Die Zeichnungen wurden, wo keine weitere Bemerkung steht, mit Hilfe der Abbe’schen Camera unter Anwendung des Ocular 6 und des Objeetiv 4:0 mm von Zeiss entworfen und bis auf Taf. II, Fig. 2 und 3 um die Hälfte reducirt. Tafel I. Fig. 1. Querschnitt durch eine verwachsene Knolle von Cyclamen europaeum. Bei a) Verwachsunggewebe. Bei 5) eine Zellneubildung nach Art der „Sprossung“. Die auf dieser Tafel dunkel gehaltenen Partien bezeichnen eine gummiähnliche Substanz. Fig. 2. Querschnitt durch eine verwachsene Kartoffelknolle. Bei a) Ver- wachsungsgewebe. Tafel II. Fig. 1. Querschnitt durch die Verwachsungszone der weissen Rübe. Bei a) z. B. eine Zellüberbrückung. Lupenbild. Vergr. circa 15fach. Fig. 2 und Fig. 3. Zellneubildung nach Art der Sprossung bei Solanum tuberosum. Bei a) Protoplasmanetz. Nicht redueirt. Figdor: Verwachsimg.im Pflanzenreiche. | Taf. I. Figdor del. JIath, Anst.v. Th.Bauınwarth, Wien, Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. C. Abth. 1.1891. 2 BER Figdor: Verwachsungim Pflanzenreiche. | - Taf. I. Tith, Anst.v. Ih. Bmmwerth, Wien, Figdor del. : Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. C.Abth. 1, 1891. 201 IX. SITZUNG VOM 16. APRIL 1891. Der Secretär legt das erschienene Heft VIII—X (Oetober- December 1890) der Abtheilung IH, XCIX. Bd. der Sitzungs- berichte vor. Ferner legt der Secretär eine Abhandlung von Dr. J. Hor- baezewski, Professor an der k. k. böhmischen Universität in Prag, vor, betitelt: „Beiträge zur Kenntniss der Bildung der Harnsäure und der Xanthinbasen, sowie die Ent- stehung der Leucotytosen im Säugethierorganismus“. (Nach Versuchen, die zum Theile von den Herren Sadowen), Mrazek und Formanek ausgeführt wurden.) Der Secretär legt weiters ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität von Prof. Wilhelm Roux, Vorstand des k. k. anatomischen Institutes der Universität in Innsbruck, vor, welches die Aufschrift führt: „Manuscript des Prof. Wilhelm Roux in Innsbruck vom 11. April 1891, der kais. Aka- demie der Wissenschaften zu Wien zur gefälligen Auf- bewahrung übersandt am 12. Aprild.J., zu eröffnen auf nur vom Verfasser unterzeichnetes Ersuchen. W. Roux, Innsbruck.“ « Das w. M. Herr Prof. Dr. J. Wiesner überreicht eine von Herrn Prof. E. Räthay ausgeführte Arbeit über die Einwirkung des Blitzes auf die Weinrebe. Das w. M. Prof. Dr. Fr. Brauer übergibt den I. Theil seiner mit Herrn Julius Edlen v. Bergenstamm unternommenen Vor- arbeiten zu einer Monographie der Muscariaschizometopa, 202 welcher zugleich den V. Abschnitt der Zweiflügler des kaiserl. Museums zu Wien bildet. Das w. M. Prof. Dr. Adolf Lieben überreicht eine Ab- handlung des Herrn Prof. Skraup in Graz, betitelt: „Uber die Umwandlung der Maleinsäure in Fumarsäure“, Ausserdem überreicht Prof. Lieben eine zweite Mittheilung desselben Verfassers: „Zur Theorie der Doppelbindung“. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht die zweite Mit- theilung seiner Arbeit: „Uber Raumcurven sechster Ord- nung vom Geschlechte Eins“. 203 Über einige carbone Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik von Dr. Ladislaus Szajnocha, Professor für Geologie und Paläontologie an der k. k. Universität in Krakau. (Mit 2 Tafeln,) (Vorgelegt in der Sitzung am 9. April 1891.) Zu Ende des Jahres 1889 erhielt ich von Dr. Carlos Berg, damals Prof. für Zoologie und Botanik an der Universität in Buenos Aires, eine Sammlung von fossilen Pfianzenresten zu- geschickt, welche aus einer „kurz vorher aufgedeckten Grube“ bei Retamito in der argentinischen Provinz San Juan stammend durch die Vermittlung des Rever. Ferdinando Meister, Director des Seminars in San Juan, in die Hände des Prof. Berg gelangten und nun bestimmt werden sollten. Bereits eine oberflächliche Untersuchung dieser Reste konnte mit Sicherheit feststellen, dass dieselben der Kohlenformation angehören, was schon dadurch von besonderem Interesse erschien, als bisher in der Argentinischen Republik das Vorkom- men von Ablagerungen der Kohlenformation noch nicht mit genügender Sicherheit nachgewiesen wurde. Nachdem eine weitere Sendung dortiger Pflanzenreste in Aussicht gestellt wurde, verzögerte sich die Publication der beim Studium jener Reste gewonnenen Resultate, was insofern vom Nutzen wurde, dass, nachdem jene zweite Sendung einlangte, ein grösseres Material zur weiteren Untersuchung vorlag. Herr Dr. Berg, seit einem halben Jahre Director des Naturhistori- schen Museums in Montevideo, hatte nämlich die Freundlichkeit gehabt, auf mein Ansuchen weitere Nachforschungen anzustellen, welche auch von Erfolg gekrönt wurden. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. 15 204 L. Szajnocha, Herr Rever. Meister übersandte nun eine weitere Suite, welche, wie ich aus dem mir freundlichst zur Verfügung gestell- ten Briefe entnehme, „drei leguas westlich von der Station Retamito zwischen den Weilern Divisadero und Los Berros in einer von Regengüssen tief ausgewaschenen Schlucht“ von ihm selbst gesammelt wurde, indem er auch in dem erwähnten Briefe weiter bemerkte, dass die in der Kohlengrube „Dehesa“ gefun- denen Calamitenreste den von ihm selbst gesammelten Stücken „sehr ähnlich sind.“ Die Ortschaft Retamito liegt nach der mündlichen Mitthei- lung von Dr. Zuber an der von San Juan nach Mendoza führen- den Eisenbahn ungefähr unter 32° südl. Breite, ganz nahe an der Provinzgrenze. An der dem bekannten Werke von Prof. A. Stelz- ner! beigegeben geologischen Karte ist Retamito nieht ver- zeichnet. In dieser ganzen nunmehr aus 13 Stücken bestehenden Collection konnten folgende Arten bestimmt werden: Archaeocalamites radiatus Brgt. (die häufigste Art). Lepidodendron aus der Gruppe L. nothum Unger (1 Stück). Lepidodendron Pedroanum Carruthers (3 Stück). Rhacopteris conf. Machaneki Stur (3 Stück). Cordaites conf. borassifolius Brgt. (2 Stück). ? Rhabdocarpus sp. Das Gestein, auf dem diese Pflanzenreste liegen, ist ein schwarzer, harter, klingender, stark abfärbender, anthrazitischer Schiefer, welcher stellenweise stark glänzt und manchen öster- reichischen oder deutschen Culmschiefer-Varietäten vollständig entspricht. Die Mehrzahl der obeitirten Pflanzenreste, und zwar die wichtigsten derselben deuten ebenfalls auf die untere Abtheilung der Kohlenformation, auf die Culmstufe, hin. Beschreibung der Arten. 1. Archaeocalamites radiatus Brognt. Bar. Lig 2,8. Syn. 1575. Archaeocalamites radiatus D. Stur. Die Culmflora des mährisch- schlesischen Dachschiefers. (Abhandlgen. d. k. k. geolog. 1 Dr. A. Stelzner, Beiträge zur Geologie und Paläontologie der Argentinischen Republik. I. Geologischer Theil. Cassel 1885. Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. 205 Reichsanstalt. Bd. VII, Heft 1), 8. 2. Taf. I, Fig. 3—8, ar. 2 Tar I Taf. IV, Taf..V., Fig. 1,,2 (alle; älteren Synonima). 1577. Archaeocalamites radiatus D. Stur. Die Culmflora der Ostrauer und Waldenburger Schichten. (Ibidem Bd. VIII, Heft 2), 8. 74. Taf. II, Fig. 1—6, Taf. II, Fig. 1, 2, Taf. IV, Fig. 1, KblasV.Higr/li: 1850. Asterocalamites scrobiculatus R. Zeiller. Vegetaux fossiles du terrain houiller de la France (Extrait du Töme IV de l’expli- cation de la carte g&ologique de la France), pag. 17. Atlas pl. CLIX, Fig. 2. 1880. Bornia radıata Lesquereux. Description of the Coal Flora of the earboniferous Formation in Pennsylvania, pag. 31. pl. 1. Kie 7. 1879. Calamites radiatus Ottok. Feistmantel. Palaeozoische u. meso- zoische Flora des östl. Australien (Zweite Abhandlg.), S. 144. DaE VAR 1, Ta VIE Big: 304. 1884. Archaeocalamites transitionis E. Weiss. Beiträge zur fossilen Flora. III. Steinkohlen-Calamarien I. S. 140. Beinahe alle Stücke von Retamito zeigen mehr oder weniger deutlich erhaltene Reste dieser wohlbekannten Culmpflanze. „Das Niehtalterniren der Rippen im Knoten“, wie sich Solms-Lau- bach ! ausdrückt, das charakteristischeMerkmal und die „Regel“ für Archaeocalamites radiatus, ist an mehreren Exemplaren mit vollkommener Deutlichkeit zu beobachten, und zwar sowohl an grösseren bis 35 mm breiten, wie auch an jüngeren kaum 2 mm breiten und dabei etwas verwischten Zweigen. An manchen besser erhaltenen Exemplaren sieht man noch etwas unregelmässig hervorragende Internodialknötehen und zahlreiche starke Längsrippen, deren Zahl aber nicht immer fest- gestellt werden kann. Die langen feinen borstenartigen Blätter, wie sie bei Stur? an vielen Abbildungen ausgezeichnet dargestellt wurden (Taf. III, Fig. 1—5, Taf. IV, Fig. 1—9, Taf. V, Fig. 1), liegen an allen Stücken überall zerstreut und ihr Zusammenhang mit ganz jun- gen zarten Zweigen lässt sich an ein paar Exemplaren deutlich erkennen. Recht auffallend erscheinen zwei, wie mit breiten bandförmi- sen Blättern versehene, gewundene Stengelbruchstücke aus- 1 GrafzuSolms-Lauba ch. Einleitung in diePalaeophytologie.S.318. 2 Stur. Die Culmflora des mährisch-schlesischen Dachschiefers. S. 2. 15% 206 L. Szajnocha. sehende Reste, welche nur als Calamitenwurzeln (resp. Wasser- wurzeln), gedeutet werden können. Das eine, Taf. I, Fig. 3, ab- gebildete Exemplar erinnert lebhaft an die Abbildungen ähnli- cher Reste bei Weiss! und Stur” und nachdem auch sowohl Schenk ?als Solms-Laubach* mit der Deutung jener Reste als Calamitenwurzel sich einverstanden erklären, kann diese Deutung auch auf unsere Exemplare "übertragen werden. Nach- dem eine andere Calamitenspecies als Archaeocalamites radiatus aus Retamito nicht vorliegt, müssen diese Wurzelabdrücke als zu dieser Art gehörig betrachtet werden. Die „nahe Verwandtschaft“ des Archaeocalamites radiatus mit Calamites cistiformisStur,? welche von Stur bereits ausdrück- lich betont wurde, lassen auch manche unserer Exemplare erken- nen, wenn auch der mehr oder weniger günstige Erhaltungszu- stand in der Beziehung gewiss nicht unbedeutende Rolle spielt. Archaeocalamites radiatus ist als wiehtiges Leitfossil der untersten Theile der Kohlenformation an vielen Punkten in Europa und Nordamerika, wie auch in Südaustralien und in den Nordpolarländern (Bäreninsel) nachgewiesen worden. In Retamito ist Archaeocalamites radiatus der am aller- häufigsten vorkommende Pflanzenrest. 2. Lepidodendron aus der Gruppe L. nothum Unger. Taf. I, Fig. 1. Ein nicht sehr günstig erhaltenes Astfragment in der Länge von 12cm und von der Breite von 5’5 cm scheint in diese noch keineswegs gut definirte Lepidodendrongruppe zu gehören. Die Narben sind nicht alle genau rhombisch und gleichseitig wie bei den meisten typischen Exemplaren dieser Form, sondern etwas verlängert und an einem Ende schwach abgerundet. Die längere Seite bei den am besten erhaltenen Rhomben misst circa 8 mm, die kürzere dagegen circa 6 mm. An dem abgerundeten Ende 1 E. Weiss. Beiträge zur fossilen Flora III. Steinkohlen-Calamarien II. 8.32. Atlas. Taf. I, Fig. 2, Taf. VIII, Fig. 1 u. 4, Taf: IX, Fig. 1. 2]. c. Taf. I, Fig. 3, 4, 5. 3 Schenk. Die fossilen Pflanzenreste. S. 123 u. 124. ac all, 5D.Stur. Die Culmflora der Ostrauer und Waldenburger Schichten. Wien. 1877. S. 96. Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. 207 erscheint die Leitbündelspur als eine gut sichtbare, kleine und wenig erhabene Leiste. Lesquereux ! bildet unter dem Namen Lep. rhombicum in seinem „Atlas to the CoalFlora of Pennsylvania,“ Taf.LXII, Fig. 4, einen Lepidodendronrest „aus Burnt Branch of Canney, Ky“ ab, welcher in der Narbengrösse und Gestalt unserem Stücke gut entspricht. Lepidodendron nothum Unger, dessen systematische Stel- lung nach Solms-Laubach”? und Schenk” noch recht unsicher ist, wird aus dem Ober -Devon und Unter - Carbon Deutschlands, Nordamerikas und Australiens von mehreren Punkten eitirt. Aus dem oberen Theile der Kohlenformation sind ähnliche Reste bisher nieht bekannt geworden. 3. Lepidodendron Pedroanum Carruthers. Tat. NOR12" 2} 3. 1869. Flemingütes Pedroanus Carruthers. On the Plant Remains from the Brasilian Coal-Beds, with Remarks on the Genus Flemingites. The Geologieal Magasine. Vol. VI. 1869). S. 151. Taf. V, Fig. 9, 10, 11. Zwei grössere ziemlich deutliche Abdrücke und ein ganz kleines vortrefflich erhaltenes Rindenbruchstück entsprechen so gut den Abbildungen der unter dem Namen Flemingites Pedro- anus von Oarruthers beschriebenen Reste aus den Kohlen- lagern der brasilianischen Provinz Rio Grande do Sul, dass sie dieser Lepidondendronart zugezählt werden müssen. Diespiral verlaufenden, abgerundet-rhombischenBlattpolster von der Grösse zwischen 5 und 6 mm zeigen im Abdrucke der äusseren Oberfläche der Rinde an ihrem oberen Ende eine gut hervortretende, etwa halbmondförmige Vertiefung (Taf. II, 1 Leo Lesquereux. Description of the Coal Flora of the Carboni- ferous Formation in Pennsylvania and througthout The United States. Harrisburg. Vol. I u. I. 1880, Vol. III. 1884, Atlas 1879. (Second geological Survey of Pennsylvania. Report of Progres. P.). 2 H. Graf zu Solms-Laubach. Einleitung in die Palaeophytologie. Leipzig. 1887. S. 205. 3 Dr. A. Schenk. Die fossilen Pfanzenreste. Breslau. 1888. S. 64. 208 L. Szajnocha, Fig. 2), welche an der äusseren Oberfläche des Rindenfragmentes selbst als eine ziemlich scharf gezeichnete Blattnarbe (Fig. 35, 3e), sich hervorhebt. Die innere Rindenoberfläche zeigt Abbildung Fig. 3 a, welehe an manche Abbildungen des Lepidodendror Veltheimianum bei Stur ! lebhaft erinnert. Die Spur der Wan- senlinie lässt sich noch an manchen besser erhaltenen Blatt- polstern als eine äusserst feine bis zur Mitte des Polsters reichende Leiste deutlich erkennen. Eine Verwandschaft mit Lepidodendron Veltheimianum St. respect. mit Ulodendron commutatum Schimper ist im Aus- sehen und in der Grösse der Blattpolster ganz evident (vergl. z.B. Sturl.e., Taf. XXII, Fig. 3a, 35), wenn auch hier wie bei allen Lepidodendron-Abdrücken auf die Ähnlichkeit des Erhaltungszustandes Rücksicht genommen werden muss. Flemingites Pedroanus wurde von Carruthers auf Grund- lage mehrerer Fruchtreste aufgestellt und die mit den letzteren zusammenvorkommenden Zweigabdrücke als zu dieser Art. gehörig betrachtet. Nachdem von Retamito nur Rindenabdrücke vorliegen und übrigens auch Flemingites als identisch mit Lepi- dostrobus von Kidston und Solms-Laubach ? angesehen wird, kann man unsere Reste unter dem generischen Namen Lepido- dendron bezeichnen. Flemingites Pedroanus wurde bisher nur aus den Kohlen- lagern der brasilianischen Provinz Rio Grande do Sul bekannt. gemacht, welche zuerst von Pereira-Cabral°®, dann von Plant * und zuletzt auch vom Prof. Orville A. Derby ? beschrie- ben wurden. 1 D. Stur. Die Culmflora der Ostrauer und Waldenburger Schichten. Taf. XX, Fig. 1u.3. 2 Graf zu Solms-Laubach. Einleitung in die Palaeopkytologie. Seite 243. 3 Frederico A. deVasconcellos Pereira-Cabral. Memoria geolo- gica sobre es terenos de Carral-Alto e Serro do Roque na provineia de San Pedro do Sul. — Porto Alegre. 1851. 4 Nathaniel Plant. T'he Brasilian Coal Fields. Geologieal Magazine. 1869. Vol. VI. 5 Prof. Orville A. Derby. O Brasil geographico o historico. Vol. I. Rio de Janeiro. 1884. Cap. V. Estruttura geologica e mineraes. Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. 209 Welcher Stufe der Kohlenformation diese Kohlenlager angehören, konnte, nachdem ausser Flemingites nur noch zwei in Europa sonst unbekannte Pflanzenarten: Noeggerathia obovata Carruthers und Odontopteris Plantiana Carruthers, gefunden wurden, nicht mit voller Sicherheit festgestellt werden. 4, Rhacopteris eonf. Machaneki Stur. Es liegen zwei recht schlecht erhaltene Fiederfragmente eines Farnes vor, welche in Anbetracht der starken und ziemlich breiten Rhachis und der offenbar zarten Beschaffenheit der sich theilweise bedeckenden Fiederchen dieser charakteristischen Farnart zugezählt werden könnten, obwohl die Nervatur an keinem der Stücke auch nur in den Hauptconturen zu sehen ist. An einem Stücke stehen die Fiederchen nur wenig von der Rhachis ab, während die viel grösseren, etwas schief eiförmig- verlängerten Segmente des zweiten Exemplares unter einem grossen bis 60° betragenden Winkel von ebenfalls selır starker Rhachis abbiegen. Die Rhachis ist bis 5 mm breit. | Im allgemeinen Habitus nähert sich das eine Exemplar sehr dem bei Stur !, Taf. VIIL, Fig. 4 abgebildeten Individuum, wenn auch die splitterige Beschaffenheit der Schieferplatte eine noch stärkere Verwischung der äusseren Umrisse der Segmente, als bei dem Altendorfer Exemplar, zur Folge hatte. Einen einigermassen ähnlichen Farn aus Mason creek, Illinois (Bituminous Coal Region: B), hat Lesquereux in seinem schon eitirten Werke (Taf. XCVIL, Fig. 4) unter dem Namen Odontopteris affinis Lesquereux abgebildet. 5. Cordaites conf. borassifolius Brognt. Taf. II, Fig. 4. (@ Syn. 1872. Pycnophyllum borassifolium Schimper. Trait& de pal&ontologie vegetale. Vol. II. S. 190. Atlas. pl. CX, Fig. 25 (alle älteren Synonima). 1880. Cordaites borassifolius R. Zeiller. Vegetaux fossiles du terrain houiller de la France. S. 143. ı D. Stur. Die Culmflora des mährisch-schlesischen Dachschiefers. Wien. 1875. (Abhandlg. d. k. k. Geolog. Reichsanstalt. Bd. VII). 210 L. Szajnocha, 1880. Cordaites borassifolius Lesquereux. Description of the Coal- Flora of the Carboniferous Formation in Pennsylvania. S. 532, Taf. LXXVI, Fig. 3—35. Ein Bruchstück eines grösseren Blattes und ein kleineres fast vollständiges Blatt, welche auf einer Platte mit der vorhin beschriebenen Rhacopteris zusammen liegen, enisprechen durch ihre ganz deutlich erhaltene Nervatur und das ganze Aussehen so gut dieser bekannten Cordaitenspecies, dass sie von derselben kaum getrennt werden könnten. Das grössere Blattfragment ist am unteren Ende circa 15mm am oberen Ende circa 23 mm breit, während das kleinere etwa 46 mm lange Blatt an dem unteren Ende kaum 7mm und an dem oberen gegen 10mm in der Breite misst. Die Neryatur besteht aus zahlreichen, gleichstarken, gleichmässig von einander entfernten und deutlich hervortretenden Nerven, wie sie bei Lesquereux Fig. 3a vergrössert abgebildet und bei Zeiller, welcher sagt: „Parfois la difference entre les nervures s’attenue, et elles paraissent alors toutes de force presque &gale“, ausdrück- lich erwähnt werden. Cordaites borassifolius gehört zu allgemein verbreiteten Pflanzenresten im mittleren und oberen Theile der Koblenforma- tion. In den Culmschichten wurde er bisher nicht beobachtet. Sein Vorkommen in Retamito zusammen mit Archaeocalamites radiatus würde daher ein specielles Interesse darbieten, wenn dem vereinzelten Vorkommen der sonst wenig differenzirten Cordaitenblätter mehr Gewicht beigelegt werden könnte. 6. ? Rhabdocarpus Sp. Taf, Fig»5: Drei kleine kaum 5 mm lange und 2 mm breite, ovale und an ihrem Rande wie eingedrückte oder längsgefurchte Samen- körner errinnern an manche nordamerikanische vonLesquereux beschriebene und abgebildete Rhabdocarpus- und Carpolithes- arten und insbesondere an Rhab. latecostatus Lesq. aus Campbell’s leage, Pennsylvania (subconglomerate) (l. ec. Taf, CX, Fig. 35, S. 815) und an Carpolithes latior Lesq. aus derselben Loca- lität (Taf. OX, Fig. 70, S. 826). Bei Ss ” Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. | 211 Eine ganz sichere generische, umsoweniger also eine specifische Bestimmung dieser Cordaitensamen ist jedoch bei ihrem schlechten Erhaltungszustande nicht möglich. Schlussbemerkungen. Die obbeschriebenen Pflanzenreste lassen keinen Zweifel zu, dass man in Retamito mit der Culmstufe in europäischer Ent- wicklung zu thun bat. Von den fünf bestimmbaren Pflanzen — wenn man von dem etwas fraglichen Rhabdocarpus absieht — sind vier in Europa wohlbekannt nnd unter diesen vier Formen treten drei: Archaeocalamites radiatus, Lepidodendron nothum und Rhacopteris Machaneki nur in dem unteren Theile der Kohlen- formation, im Culm (resp. im oberen Devon, wie: Lep. nothum) auf, während nur eine, übrigens nicht typische und wenig differen- zirte Form: Cordaites borassifolius auf das obere Öarbon hindeuten würde. Die fünfte, aus Europa bisher nicht bekannte Art Zepido- dendron Pedroanum steht jedenfalls dem im Oulm wohl vertre- tenen Lepid. Veltheimianum, wie auch dem Ulodendron commuta- tum Sehimper sehr nahe und bestätigt daher, wenn auch nur indireet die Altersdeutung. Nachdem aus Süd-Amerika bisher nur aus Brasilien ' (Pro- vinzen S. Catharina und Rio Grande do Sul), sicheres kohlen- und pflanzenführendes Carbon bekannt war, welches übrigens vielleicht etwas höherem Horizonte als Retamito angehört, bietet die Constatirung der Culmstufe in Retamito, weit im Westen von Rio Grande do Sul, sowohl ein rein wissenschaftliches , wie auch ein praktisches Interesse dar, im Hinblick auf die eventuelle Möglichkeit des Auffindens reicherer Steinkohlenlager in der Argentinischen Republik, welche unter dem Mangel an guter eigener Kohle stark zu leiden hat. Prof. Stelzner* sagte im Jahre 1885. „im Gegensatze zu der durch Burmeister und Richard im Lande weit verbreite- 1 Stelzner ]l. c. S. 62 und Eduard Suess. Das Antlitz der Erde. 1. Bd. 1885. Capitel IX des zweiten Theiles: Südamerika; auch Lester F\ Ward. The geographical Distribution of Fossil Plants. Washington. 1889. S. 820— 824. 2 Stelzner. Beiträge zur Geologie und Palaeontologie der argenti- nischen Republik. I. Geologischer Theil. S. 61. 212 L. Szajnocha, ten Meinung mit aller Bestimmtheit“, dass „bis heute das Vor- kommen irgend welcher Schichten der Steinkohlenformation im Gebiete der argentinischen Republik noch nicht nachgewiesen worden ist.“ Es ist nicht unsere Sache, jetzt, nach Constatirung des Culm- vorkommens bei Retamito im Westen von Argentinien, nachzu- forschen, inwieweit Burmeister und Richard in Bezug auf andere Punkte in Argentinien doch vielleicht recht haben könn- ten, aber wir können die Vermuthung nicht unterdrücken, dass Retamito höchst wahrscheinlich kein ganz vereinzeltes Stein- kohlenformationvorkommen im mittleren und südlichen Theile von Südamerika bildet. Einige wenn auch nur spärliche Andeutungen dieser Mög- lichkeit des Vorkommens der Steinkohlenformation in den chilenischen Anden finden wir in den Werken des bekannten chilenischen Geographen A. Pissis. Pissis sagte im Jahre 1873 in seiner Arbeit:! „Sur la con- stitution geologique de la chaine des Andes entre le 16 et 53 degre de latitude sud“: „entre le Biobio et le Maule le terrain se compose de grös, de psammites et de schichte anthraziteux; il contient quelques empreintes vegetales, mais on n’y a rencontre& qu’ une seule petite coquille, qui paräit &tre une posidomie“ und im Jahre 1875 wiederholte er dasselbe in seiner geographischen Beschreibung der chilenischen Republik: * „estas estratas de es- quita (en las provincias del sur) ocupan la parte media de la formacion antrazitosa, donde alternan con la arenisca; en ellas, aparecen por primera vez, algunos restos de cuerpos organizados. y suelen contener algunas impressiones de helechos y fragmentos de tallos, que parecen referirse & las equisetäceas y una concha muy pequeüa del’ genero posidonia.“ Hat man in jenen Gegenden der chilenischen Cordillera — zwischen 36° und 37:30° südlicher Breite und über 1500 km von Retamito entfernt — wirklich mit anthrazitischen, vielleicht Culmschiefern mit Calamiten zu thun und ist vielleicht jene „posidomie“ eine Posidonomya Becheri? 1 Annales des mines. Paris. 1873. Septieme serie. Memoires. Vol. III, p. 405. 2 Geografia fisica de la Repüblica de Chile. Paris. 1875. S. 56. TarT. SzajnochaL: Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. Lith Anst.v.Th.Bannwarfh, Wien, Sitzungsberichte.d. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd.C. Abth. I. 1891. \ j Szajnocha,L: Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. Naar Lith. Anst.v.Ih.Bannwarlh, Wien, Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd.C. Abth. 1.1891. z Fe Pflanzenreste aus der Argentinischen Republik. 213 Die Beantwortung dieser Fragen muss erst späteren Unter- suchungen vorbehalten bleiben, welche in dieser Richtung sehr erwünscht wären, und wie gesagt, auch eine eminent praktische Bedeutung besitzen könnten. Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Archaeocalamites radiatus Brognt. 7 2. R)] ” ” ES, “ n n Wurzelabdrücke. Das Exemplar um die Hälfte verkleinert. Tafel II. Fig.1. Lepidodendron aus der Gruppe Z. nothum Unger. UND. . Pedroanum Carruthers. 30; 5 u; E Innere Oberfläche der Rinde. 2 5 = = Aussere Oberfläche der Rinde. SUB 5 = 5 Aussere Rindenoberfläche in doppelter Vergrösserung. „ *. Cordaites conf. borassifolius Brognt. n 5. ? Rhabdocarpus sp. 214 X. SITZUNG VOM 23 APR er Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über die Oxydation der Natriumalkoholate durch den Sauerstoff der Luft“, von Herrn Franz v. Hemmel- mayrin Prag. 2. „Übereine geometrische Darstellungin der Theorie der lineären Formen“, von Herrn Emil Waelsch, Privat- docent an der k.k. deutschen technischen Hochschule in Prag. 3. „Vollständige Lösung des imaginären Problems“, von Herrn F. J. Popp, wirklichen Lehrer zu Deutsch-Giess- hübl (Böhmen). 4. „Über Functionen, welche gewissen Functional- gleichungen genügen“, I., von Herrn Dr. W. Wirtinger, Privatdocent an der k.k. Universität in Wien. Herr Dr. J. Puluj, Prof. an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag, übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Über periodisch veränderliche elektromotorische Kräfte, welchein einem Leiter mit Selbstinduction nur in einer Richtung wirken“. Das w. M. Herr Hofrath Dr. C. Claus überreicht eine Ab- handlung von stud. phil. Rudolf Ritter v. Stummer-Traunfels, betitelt: „Vergleichende Untersuchüngen über die Mund- werkzeuge der Thysanuren und Collembola“. Das w.M. Herr Prof. J. Wiesner überreicht eine im pflanzen- physiologischen Institute der k. k. Wiener Universität von Herrn 215 G. Protits ausgeführte Arbeit, betitelt: „Vergleichend-ana- tomische Untersuchung über die Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen“. Der Vorsitzende Herr Prof. J. Stefan überreicht eine Mittheilung: „Uber Wheatstone’s Bestimmung der Ge- schwindigkeit der Elektrieität“. Derselbe überreicht ferner eine von Herrn Dr. Gustav Jäger verfasste Abhandlung: „Uber das Gesetz der Oberflächen- spannung von Lösungen“. Herr Dr. Friedrich Bidschof, Assistent an der k. k. Uni- versitätssternwarte zu Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Bestimmung der Bahn des Kometen 1890 II“. 216 Vergleichende Untersuchungen über die Mundwerk- zeuge der Thysanuren und CGollembolen von Rudolf Ritter v. Stummer-Traunfels, stud. phil. (Mit 2 Tafeln.) Einleitung. Durch meinen hochverehrten Lehrer Hofrath Professor C. Claus auf die interessante Gruppe der Collembolen auf- merksam gemacht, versuchte ich, die Anatomie derselben mög- lichst eingehend zu untersuchen. Schon bei Beginn meiner dies- bezüglichen Arbeiten fiel mir die geringe Berücksichtigung und die verschiedene Deutung auf, welche die Mundwerkzeuge dieser Thiere in den einschlägigen Abhandlungen der Autoren gefunden haben. Nachdem ich wegen der Schwierigkeit, welche sich der Arbeit mit diesen minutiösen Objecten entgegenstellte, die erneuerte Untersuchung derselben mehrfach unterbrochen hatte, kam ich immer wieder auf sie zurück, und als die ersten positiven Resultate derselben der Lohn meiner Mühe waren, warf ich mich ganz darauf und beschloss zugleich, die Praxis, die ich mir hierbei erworben hatte, zur Vergleichung der obigen Mund- gliedmassen mit denen der übrigen apterogenea zu verwerthen. Die Ergebnisse dieses Vergleiches habe ich in der vorliegenden Arbeit niedergelegt. Ich will gleich an dieser Stelle das wichtigste über die Methode der Untersuchung mittheilen: Der vom Körper abge- trennte Kopf wird mit Kalilauge ausgekocht, dann in Wasser ausgewaschen und entweder sofort in diesem oder in verdünntem Glycerin untersucht. Ich zerzupfte die Kopfkapsel unter der Lupe und brachte die sorgfältig lospräparirten Mund6glied- Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. ALT massen isolirt oder noch im gegenseitigen Zusammenhange in Glycerin unter das Mikroscop. Zur Untersuchung verwendete ich meistens Hartnack’sche Objective, und es ist auch die Nummer derselben bei jeder von mir ausgeführten Zeichnung in arabischen, die Nummer des dazugehörigen Oculares in römischen Ziffern angegeben. Schliesslich drängt es mich noch, meinem verehrten Lehrer Hofrath Claus für die entgegenkommende Überlassung der auf meinen Gegenstand bezüglichen Arbeiten von Meinert, Lubbock, Oudemans und Grassi, ferner für die liebens- würdige Unterstützung durch seinen Ratlı und durch die Besor- gung von Materialien durch die zoologische Station in Triest meinen Dank auszusprechen. Auch Herrn Professor Grobben sei hier für seine Hilfe, die er mir angedeihen liess, endlich Herrn Frofessor Brauer und Herrn Handlirsch vom naturhistorischen Hofmuseum in Wien für die liebenswürdige Überlassung von zahlreichen Exemplaren der Tetrodontophora gigas und Japyx solifugus, ferner Herrn Dr. Gräffe in Triest für eine, eigens meinethalben unternommene Exeursion nach der Grotte von Gabrovizza wärmstens gedankt. Die vergleichende Untersuchung der Mundtheile der Thy- sanurenund Collembolen lässt eine deutlich in zwei Abtheilun- gen gesonderte Gruppirung derselben erkennen. Auf der einen Seite stehen die Mundgliedmassen der Japygiden und Campo- deiden, ferner die der Collembolen, auf der anderen die der Machiliden und Lepismiden. Die erstere dieser zwei Gruppen zeichnet sich dadurch aus, dass bloss die Spitzen der Mandibeln und Maxillen sammt deren Taster aus der Mundöffnung hervorschauen, während die unteren Theile dieser Mundgliedmassen 'sich im Inneren der Kopfkapsel befinden und daselbst an einem chitinösen Stütz- skelette mittelst einer hebelförmigen Artieulation befestigt sind. Diese Verbindung ermöglicht es, sie aus dem Mundatrium hervor- zustrecken und in dasselbe wieder einzuziehen. Die Maxillar- taster sind höchstens zweigliedrig (Japyx), die Labialtaster stummelförmig (Japyx, Campodea), oder fehlen gänzlich (Japyx 218 R. v. Stammer-Traunfels, Isabellae |Grassi] und Collembolen). Ich bemerke gleich hier, dass ich mich bei der Deutung und Bezeichnung der Mundtheile zunächst an die Auslegung derselben, wie sie die Autoren Grassi, Tullberg, Lubbock, Oudemans und andere geben, halten und erst später, am Schlusse dieser Betrachtungen, meine Ansicht über die Zusammengehörigkeit derselben geben werde. Die Unterlippe stellt sich in diesem Falle uns als eine sehr aus- geprägte Rückbildung dar, indem einerseits von einer Gliederung derselben in ein getrenntes Kieferpaar nur undeutliche Spuren in Form eines mittleren Spaltes, anderseits von einer Sonderung des Kiefers selbst in die charakteristischen Theile: Angel, Stiel, Laden mit Taster gar nicht mehr zu erkennen ist. Die als Taster bezeich- neten Stummel sitzen, wenn sie nicht fehlen (Japyx Isabellae, Collembolen), ziemlich weit unterhalb des oberen Randes beider- seits symmetrisch zur mittleren Spalte. Es erinnert überhaupt die ganze Unterlippe sehr an das Gnathochilarium der Diplopoden, womit jedoch durchaus nicht die Vermuthung eines genetischen Zusammenhanges der besprochenen Insecten mit dieser Myria- podenordnung ausgesprochen sein soll. Bei der zweiten der oben unterschiedenen Gruppen, welche die Machiliden und Lepismiden umfasst, liegen die Man- dibeln und Maxillen nicht mehr in der Kopfkapsel selbst, sondern frei aussen am Kopfe, haben jedoch noch die langen Stipites der homologen Mundgliedmassen der ersten Gruppe bewahrt. Die Maxillartaster sind mindestens fünfgliedrig, die Unterlippe ist vollständig ausgebildet, mit dreigliedrigen Tastern versehen und ihre Zusammensetzung aus dem zweiten Maxillenpaare deutlich zu erkennen. Es bilden daher diese Mundgliedmassen den Übergang zwischen denjenigen von Japy®, Campodea, der Collembolen zu denen der Orthoptera sens. str. Ich gehe nun zur detaillirten Beschreibung der Mundwerk- zeuge der Thysanuren und Collembolen über. Da der Zweck dieser Schrift der ist, nach der Übereinstimmung ihrer Mund- gliedmassen die systematische Zusammengebörigkeit der Collem- bolen mit den Campodeiden und Japygiden festzustellen- werde ich auch bei der folgenden Darstellung den Mundapparat dieser drei Abtheilungen näher berücksichtigen. Die darauf bezüg- lichen Untersuchungen habe ich alle an Originalpräparaten selbst Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 219 gemacht, während ich bei der Gruppe der Machiliden und Lepismiden mich nur auf eine weniger eingehende Nachunter- suchung beschränkte, da durch die vortrefflichen Arbeiten von Oudemans und Grassi alles Wissenswerthe darüber bekannt gemacht worden ist. Das Genus Nicoletia ist mir weder zu Handen, noch überhaupt je in natura zu Gesicht gekommen, daher ich mich bei der Beschreibung der Mundtheile desselben ebenfalls an die bezüglichen Abhandlungen und Abbildungen von Grassi halten werde. Bezüglich derMundgliedmassen der Collembolen bemerke ich auch noch, dass ich natürlich nur jene Arten berücksichtigen konnte, deren Mundapparat vollständig ausgebildet ist. Es gibt nämlich genera deren Mandibeln und Maxillen zu stechenden Borsten und Haken umgewandelt sind, wie bei den Gattungen: Trioena, Anura, Achorutes und andere. Man vergleiche in dieser Hinsicht die bezüglichen Abbildungen in Tullbergs „Sveriges Podurider“, und man wird dann leicht diese Umbildungen auf die ausgebildete Form, wie sie hier zur Beschreibung gelangt, zurückführen können. Die Mundwerkzeuge von Japyx&, Campodea und der Gollembolen. Die Oberlippe (Taf. II, Fig. 2, ob!) hat die typische Form, in der man sie bei den übrigen Insecten antrifft. Sie begrenzt die Mundöffnung von oben und trägt meistens an ihrer Unter- fläche und ihrem dem Munde zugekehrten Rande Borsten oder Härchen und bleibt sich in ihrer Gestalt bei aller drei Abtheilun- gen ziemlich gleich. Die Mandibeln, das ist das erste Mundgliedmassenpaar (Taf. I, Fig. 1, 2, 3), sind in die Länge gestreckt und nur an ihrem vorderen Ende zum Kauen eingerichtet. Sie sind an diesem als Kaustück zu bezeichnenden Abschnitte (k) mit gezahnter Spitze versehen, bei Campodea und den Collembolen meisselförmig, bei Japyx hakenförmig gestaltet. Die genauere Form und Bildung dieses Theiles der Mandibel ist auf den betreffenden Abbildungen zu ersehen. Bemerkenswerth ist ferner die grosse Öffnung (6), die man unterhalb des Kaustückes oder des diesem entsprechenden Theiles der Mandibel findet. Am grössten bei Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. €. Bd. Abth. I. 16 220 R. v. Stummer-Traunfels, Campodea und Japyx, ist sie weniger geräumig bei den Collem- bolen und dient zum Durchtritte des grossen Kaumuskels, der sich innerhalb ihres Lumens an den chitinösen Theil der Mandibel anheftet. Man sieht auf einigen der bezüglichen Zeichnungen den Muskelansatz mit der chitinisirten Sehne (Fig. 1, 3, m. Auf Fig. 3 sieht man bei * die Chitinlamelle, an der sich die Sehne ansetzt; bei ** ist sie nach einem anderen Präparate dar- gestellt, wo sie nach innen umgeschlagen ist). Unterhalb dieser grossen Öffnung gewahrt man noch eine kleinere, welche bei Japyx und Campodea in einem dreieckigen Anhange (d A) liegt, der nach OQudemans jedoch nicht zur Mandibel gehören, sondern die Verbindung zwischen Stützstück (welches später zu besprechen ist) und jener bewerkstelligen soll. Ich möchte mich der Ansicht von Meinert anschliessen, der selben zur Mandibel selbst rechnet. Dass Oudemans dieses Stück nach seiner Angabe sowohl in Verbindung mit der Mandibel, als auch nach Abtrennung dieser, mit dem Stützapparate gesehen hat, kann eine Erklärung darin finden, dass die Mandibel an jenem Theile mittelst eines starken Muskels mit dem Stützstücke verbunden ist, der kräftig genug ist, bei der Präparation durch Zerzupfen der Trennung mehr Widerstand zu leisten, als die schwachen Chitin- balken, welche die Öffnung in dem besprochenen Anhange umschliessen. Die Mandibeln sind ganz frei in der Kopfkapsel gelegen, mit dem Stützapparate nur durch jenen starken Muskel ver- bunden, und verdanken die Stellung, die sie einnehmen, nur noch dem Zuge der Kaumuskeln und einem Chitinvorsprunge an der Innenseite der Kopfkapsel, auf dem sie mit ihren hinteren Enden pivotiren und der diesem entgegenwirkt. Die Überein- stimmung im hauptsächlichsten Bau dieses ersten Kieferpaares ist bei einer vergleichenden Betrachtung desselben bei den drei Formen nicht zu verkennen. Bevor ich nun zur Darstellung des zweiten Mundglied- massenpaares schreite, möchte ich einige Worte über das Stütz- gerüst (Taf. I, Fig. 7, 10, 11, stk), an welchem es in der Kopf- höhle befestigt ist, hinzufügen. Dieses besteht bei allen drei zu besprechenden Formen aus zwei symmetrischen Theilen, die je aus einem langgestreckten Stiele mit gabelförmig gespaltenem Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 221 Ende bestehen. Diese zwei Stücke convergiren mit ihren oberen Enden zu einander, woselbst sie verschmolzen sind (v), während die Gabelenden divergiren und zwischen sich einen Raum frei- lassen, in welchem der Oesophagus (oes) liegt. Zwischen den Zinken der Gabel ist nun der Oardo (Taf. I, Fig. 4, 5, 7, 10, 11, c) des Maxillenpaares an einem eigenen Ansatze mittels eines Bandes gelenkig angeseizt. Diese typische Form des Stützapparates und der Befestigung der Cardines an diesem findet sich bei Campodea, Japyz und den Collembolen in beinahe identischer Weise aus- gebildet. Die im allgemeinen kurzen und nur wenig gebogenen Cardines der Maxillen sind bei Campodea und Japyx vollkommen gleich geformt und weichen bei den Collembolen nur darin ab, dass ihr dem Stipes anliegendes Ende verbreitert ist. Die Stipites, deren feinere Gestaltung auf den betreffenden Ab- bildungen zu ersehen ist, sind langgestreckt, bei den Collembolen keulenförmig, bei Campodea und Japyx® mit ziemlich parallelen Seitenwänden und besetzen auch eine Öffnung zum Durchtritte des Muskels (Taf. I, Fig. 4, 5, 7, st). An ihrem oberen Ende sind die von den Autoren als innere Laden bezeichneten Stücke befestigt (Taf. I, Fig 4, 5, 8, kr+f). Dieselben bestehen aus einer stark chitinisirten bei Campodea und den Collembolen zwei-, bei Japyz einfach gespitzten Kralle (kr), die an ihrer Innenseite mit gefranzten Lappen, Collembolen — einfachen Fiedern, Cam- podea — oder Fiedern, die wieder secundär gefranzt sind, Japyx, versehen ist. Die Anzahl dieser Fiedern (f) besteht bei Campodea con- stant aus 7, und zwar sind hiebei die 2 innersten von den folgenden abgetrennt, bei Japy® aus 5, wo bloss die 4 letzten gefiedert sind und die erste nur eine gekrümmte Borste darstellt. Bei den Collembolen ist die Anzahl der gefiederten Lappen eine variable. Mittelst eines am unteren Ende der Kralle befindlichen Sehnenansatzes (s) kann selbe nach einwärts gezogen und damit die zu kauende Nahrung festgehalten werden. Die sogenannte äussere Lade ist mit dem Stipes in viel weniger festem Verbande. Sie hängt mit ihm nur durch eine Membran zusammen, die sich längs seiner Seitenfläche hinzieht und fehlt überhaupt bei den Collembolen gänzlich. Es ist mir darum sehr zweifelhaft, ob dieser 16* 222 R. v. Stummer-Traunfels, Theil des Kieferapparates die Deutung als äussere Lade wirklich verdient und ich behalte mir deshalb noch vor, auf diesen Gegen- stand, der auch mit der Deutung der Unterlippe innig zusammen- hängt, bei der allgemeinen Zusammenfassung noch einmal zurück- zukommen. Die folgende Gruppe von Mundtheilen, die nun zur Be- schreibung gelangt, bildet einen zusammenhängenden Complex im Innern des Kopfes und steht mit dem Stützapparate in fester Verbindung. Die Autoren lassen diesen Complex aus differenten Kieferpaaren entstehen und rechnen einen Theil zur Maxille, den andern zur Unterlippe. Vor allem muss ich bemerken, dass ich bei der Präparation den gesammten Kieferapparat, bestehend aus Mandibeln, Maxillen, Stützstücken und dem eben zu beschreiben- den Complexe, ohne Schwierigkeiten aus der Mundöffnung heraus- ziehen konnte, Mandibeln und Maxillen lassen sich leicht ablösen, da sie nur mit ihrem gegen den Körper zu gelegenem Ende sich in festerem Verbande mit dem Stützapparate befinden und es blieben daher an letzterem befestigt zurück: die, nach den Autoren, äussere Lade der Maxillen — und zwar nur bei Campo- dea und Japyx, da selbe bei den Collembolen nicht erkennbar ist — mit Taster und von der Unterlippe die Ligula und die Para- glossen (Taf. I, Fig. 6, 7, 10, 11, al, p, !, pg). Zum besseren Ver- ständnisse des Zusammenhanges aller dieser Theile beginne ich mit der Beschreibung der zur Unterlippe gehörigen Stücke: Von den verschmolzenen Enden (v) des Stützapparates gehen rechts und links zwei bogenförmige Chitinspangen (d) aus, an deren inneren, das heisst gegen die Mittellinie des Kopfes gerichteten Seiten die membranösen, an ihrem freien Saume zweilappigen und mit kurzen Härchen besetzten Paraglossen (pg) sitzen. Dieselben sind bei Japy® und Campodea in ziemlich gleicher Weise aus- gebildet, und zwar sind bei beiden die inneren der zwei Lappen miteinander an einer kurzen Stelle verwachsen. Die unpaare Ligula (2) sitzt den verschmolzenen Enden der Stützstücke direct auf und ist auf ihrer oberen Hälfte ebenfalls mit Härchen ver- sehen. Bei den Oollembolen sind die Paraglossen und die Ligula sehr in die Länge gestreckt, erstere nicht verwachsen und ihr Innensaum von dessen Mitte an zuerst mit scharfen Zacken, nach abwärts dann mit feinen, aber umso dichter gestellten Borsten Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 223 besetzt. Auch ihre Spitzen zeigen einen Besatz von feinen Härchen. Die stempelförmige Ligula ist membranös, durchsichtig und zeigt nur oben auf ihrer Oberfläche zwei Reihen von kurzen Börstehen (Fig. 6 und 7). Im Hinblicke auf die nicht zu verkennende Homologie dieser Theile mit denen von Campodea und Japyx und im Anschlusse an die Bezeichnungen von Grassi und OQudemans habe ich hier die Namen Ligula und Paraglossen gebraucht. Olfers nennt sie Lingua und Organa cochleariformia, Tullberg bezeichnet sie als Hypophbarynx und Lamina hypopharingis, Lubbock als Zunge und zweite Maxillen. Wir kommen nun auf den noch zu besprechenden Aussen- laden der Maxille zurück (Taf. I, Fig. 10, 11, al). Ein soleker findet sich nur beiJapya und Campodea, bei den Collembolen habe ich trotz eifrigen Suchens, und obzwar Olfers zwei Lobi gefunden zu haben angibt,nichts dergleichen ersehen können. Derselbe sitzt ausserhalb der Paraglossen ebenfalls den schon oben genannten Chitinbögen auf und ist bei Japyx zwei-, bei Campodea eingliedrig. Man kann daher bei den drei vorliegenden Formen eine suecessive Rückbildung des Aussenladens annehmen. Bei Japyx noch zweifach gegliedert, ist er bei Campodea schon mehr redueirt und fehlt bei den Collembolen gänzlich. Am Aussenladen nun und in zweiter Linie daher auch auf den bogenförmigen Chitinspangen sitzt der Taster‘ (Taf. IL, Fig. 10, 11,'6, 7,9 p).' Dieser ist bei Japyx zwei-, bei Campodea und den Collembolen eingliedrig. Schwindet der Aussenladen nun, so verschmilzt der bleibende Rest mehr und mehr mit dem Taster, wie man dies sehr gut an der Abbildung des Aussenladens von Campodea sieht, und es ent- steht endlich jenes Gebilde, welches uns bei den Collembolen auf- fällt, ein Taster ohne den dazugehörigen Laden, indem jener selbst schon den mit dem Taster verschmolzenen Laden repräsen- tirt (Taf. I, Fig. 6, 7, 9, p). Ein Vergleich mit den darauf bezüg- lichen Figuren wird das Verständniss dieses Vorganges wesent- lich fördern. Am Taster wie am Aussenladen sitzen bei Japyx und Campodea zahlreiche, bei den Collembolen nur wenige oder ein- zelne Tastborsten., Wir kommen nun endlich zu dem letzten Mundgliedmassen- paar, jenem Stücke, welches die Autoren als Unterlippe zu be- 224 R. v. Stummer-Traunfels, zeichnen pflegen (Taf. I, Fig. 12, Taf. II, Fig. 1, 2). Ihr Befesti- gungsort am Kopfskelett ist bei allen drei Formen derselbe, und zwar ist sie zum Unterschiede von den anderen Mundgliedmassen nicht im Innern desselben gelegen, sondern grenzt die Mund- öffnung von unten in Gestalt einer unpaaren, gespaltenen Platte ab und bleibt, da sie mit dem Rande dieser Öffnung in fester Verbindung ist, bei der Extraction der übrigen Kieferpaare ebenso wie die Oberlippe an der Kopfkapsel haften. Sie hat die Form einer gespaltenen Platte, deren Hälften mehr oder weniger ver- wachsen sind, so dass der Spalt blos eine Naht darstellt und trägt constant zwei, anihrem oberen Rande gelegene Tastpapillen (up), die von den Autoren (Grassi) als Unterlippe sens. str. in Anspruch genommen werden. Hiezu treten noch bei Campadea zwei weitere Tastwarzen (Taf. I, Fig. 12, pp). Taster finden sich nur bei Japyz und Campodea in Form eines Paares beborsteter Stummeln (Taf. I, Fig. 12, Taf. II, Fig. 1, pl). Bei den Collembolen habe ich keine Spur von solchen entdecken können. Ebenso fehlen sie nach Grassi einer Japya-Art: Japya Isabellae. Es wären endlich noch zwei wasserhelle, vorstülpbare Bläschen oder Papillen zu erwähnen, die am oberen Rande der Unterlippe von di yAn bemerken sind. Wir haben nun die gesammten Mundtheile der Japygiden, Campodeiden und der Collembolen einer vergleichenden Betrachtung unterzogen. Es sei mir gestattet, noch einige weitere Worte über die Deutung und den richtigen Zusammenhang dieser Theile zu verlieren. Meinert, Lubbock, Grassi, OQudemans und andere deuten die verschiedenen vorhandenen Stücke bei den J«pyx- und Campodea-Arten in gleicher Weise; sie unter- scheiden nämlich: Oberlippe, Mandibeln, Maxillen mit Innen- und Aussenladen an dem der Maxillartaster sitzt, ferner am Stützapparate die Ligula und die Paraglossen, und betonen end- lich auch den Zusammenhang des Aussenladens der Maxille mit den letzteren (connected with de lingua: Meinert) und lassen die Reihe der Mundwerkzeuge mit der Unterlippe schliessen. Bei den Collembolen unterscheidet Tullberg:Mandibeln,Maxillen mit Taster, Stützapparat mit Hypopharynx, ferner Lamina hypopharyngis und Unterlippe; Lubbock: Mandibeln, Maxillen mit Taster, Stützapparat mit Hypopharynx, second Maxilla, end- Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 225 lich lower lip. OQudemans verbessert diese mit der herrschenden Anschauung über die constante Anzahl der Mundgliedmassen unvereinbare Bezeichnung: wenigstens insoferne, als er den von Lubbock als second Maxille bezeichneten Theil für die wahr- scheinlichen Paraglossen hält. Nichtsdestoweniger bleibt noch immer der Haken, der auch bei der obigen Deutung der Mund- werkzeuge von Japy® und Campodea persistirt, dass man eine Unterlippe, ferner eine von ihr gesonderte Ligula und eigene Paraglossen unterscheiden muss, Dinge, die jedenfalls zusammen- gehören, die jedoch bei den zu besprechenden Thieren stets in der Weise getrennt sind, dass Ligula und Paraglossen vereint dem Stützapparate aufsitzen, während die Unterlippe selbst an der Kopfkapsel befestigt ist. Man könnte nun den Ausweg ergreifen und mit Tullberg die Ligula als Hypopharynx und die Paraglossen als Lamina hypopharyngis bezeichnen; was macht man dann aber mit dem Aussenladen der Maxille sammt Taster, der mit jenen Theilen, die denn doch auch zur Unterlippe gehören, in so fester Verbindung steht? Es müsste dann die unpaare Ausstülpung an der Unterlippe, die man als Hypopharynx bezeichnet (Claus), sich von ihrem Ausgangspunkte abgelöst haben und mit dem Aussenladen der Maxille in festen Verband getreten sein, während dieser mit seinem Taster sich bis auf eine zarte Verbindungsmembrane vom Stipes abgelöst hätte; ein sehr unwahrscheinlicher Vorgang. Was thäte man ferner mit den bei den Collembolen mit dem Hypopharynx und den lamina hypo- pharyngis (Paraglossen) fest verbundenen, hingegen von ihrer Maxille vollständig getrennten Maxillartastern? Ist es übrigens eine solche zwingende Nothwendigkeit, Stücke, die mit Theilen der Unterlippe in einem viel festeren Zusammenhange stehen, als mit der Maxille, durchaus zur letzteren zu ziehen? Man hat eben die Mundwerkzeuge dieser Formen (Japyx und Campodea) nach denen der Machiliden und Lepismiden modeln wollen, um in die Charaktere der Abtheilung Thysanura keine Wider- sprüche hineinzubringen. Bedenkt man nun die beinahe voll- ständige Homologie im Baue der Mundtheile der Collembelen und derer der Japygiden und Campodeiden, erwägt man die grosse Unwahrscheinlichkeit, dass bei den Collembolen die Taster, welche die Autoren zu den Maxillen rechnen, wirklich zu diesen 226 R. v. Stummer-Traunfels, gehören, so entfällt auch die Nothwendigkeit einer solchen gezwungenen und künstlichen Deutung. Man wird diese drei Gruppea (Japy&, Campodea und Collem- bolen) zu einander stellen und die Machiliden und Lepis- miden einen gesonderten Platz in der Ordnung einnehmen lassen müssen, da sich selbe in Bezug auf ihre Mundwerkzeuge, wie wir in Folgendem sehen werden, in vielfacher Hinsicht von jenen unterscheiden. Schon Meinert und Grassi haben auf die Ähn- lichkeit im Baue der Mundgliedmassen der Collembolen und der- jenigen von Japy» und Campodea hingewiesen. Die Umstände, welche mich bewogen haben, eine andere, von obiger und von der bei der Beschreibung der Mundgliedmassen angewandten Deutung verschiedene Bezeichnung vorzuschlagen, seien hier nochmals in Kürze recapitulirt. I. Die grosse Unwahrscheinlichkeit, dass der sogenannte Maxillartaster der Collembolen wirklich zur Maxille gehört, indem diese von jenem vollständig getrennt ist und derselbe vielmehr in innigem Verbande mit den Paraglossen steht. II. Die deutliche Rückbildung einiger Theile der Mund- gliedmassen bei den Collembolen (sogenannter Aussenladen), die auch schon bei Campodea zu merken ist. III. Die deutliche Homologie im Baue der Mundwerkzeuge der Collembolen von Japyx und Campodea. IV. Der auch bei Japy® und Campodea schwache Verband des Aussenladens und Tasters mit der Maxille. V. Der feste Zusammenhang der Paraglossen, Ligula, Aussenladen (wo vorhanden) und des Tasters. VI. Die typische Lage der Mundwerkzeuge in Inneren der Kopfkapsel und die mit dieser Lage nicht harmonirende Be- festigung der sogenannten Unterlippe aussen am Schädel. VII. Der Umstand, dass die sogenannten Taster der Unter- lippe, abgesehen davon, dass ihre Lage auf derselben eine sehr eigenthümliche ist, kein Charakteristicum dieser Abtheilung bilden, da selbe in demselben Genus (Japya) fehlen oder vor- handen sein können: Japy® Isabellae (Grassi); ferner, da sie den Collembolen vollständig fehlen. Ich möchte die Mundgliedmassen der Campodea, Japyx und Collembolen daher folgendermassen deuten: Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 227 I. Mandibel. II. Maxille (ohne Aussenladen und Taster). III. Unterlippe (mit Taster). Sie sitzt dem Stützapparate auf, an dem auch die Maxillen mittelst der Uardines befestigt sind. Sie besteht aus: a) Hypopharynx (Ligula), b) Paraglossen. Bei Japyx und bei Campodea hatten wir innere und äussere Paraglossen, die letzteren mit Taster, bei den Collembolen nur innere, nachdem die äusseren mit dem Taster verschmolzen sind. Dazu käme noch nur mehr zu den Mundtheilen, nicht aber zu den Mundgliedmassen zu rechnen: Oberlippe und eine die Mundöffnung von unten schliessende Platte mit Tastpapillen und Taststummeln. Die Mundwerkzeuge der Machiliden und Lepismiden. Der hauptsächlichste Unterschied zwischen den Mundtheilen der Campodeiden, Japygiden und den Collembolen und denen der Machiliden und Lepismiden ist, wie schon oben gesagt, in der Befestigung der Mundgliedmassen am Kopfe und in dem Vorhandensein von deutlich gegliederten und wohl entwickelten Maxillar- und Labialtastern zu suchen. Die Mandibeln erinnern in ihrer Form noch ziemlich an die der vorher beschriebenen Typen; bei Machilis speciell (Taf. II, Fig. 3, 4) gleichen sie ganz denen der Collembolen, indem sie sehr in die Länge gestreckt, mit gezahnter Spitze (sp) und mächtigem Kaustück (k) versehen, auch eine Öffnung (ö) zum Durebtritte des Kaumuskels een Oudemans unterscheidet ein Ober- stück, das dem Theile entspricht, in welchem die Muskelöffnung liegt, und ein Unterstück, welches das Kaustück mit der Spitze umfasst. Ober- und Unterstück sind durch eine Chitinleiste von einander geschieden. Das ÖOberstück artieulirt mittels eines Gelenkkopfes mit der Kopfkapsel. Die Mandibeln von Lepisma (Taf. II, Fig. 5 und 6) sind gekrümmt und gedrungener als die von Machilis. Das Mahlstück ist redueirt und endet in einige starke Zähne. Sie zeichnen sich durch einen Haarbesatz (h) auf ihrer eonvexen Seite aus und auch eine Muskelöffnung (ö) findet sich vor. 228 R. v. Stummer-Traunfels, Bei Nicoletia (Taf. II, Fig. 7) haben die Mandibeln eine stark gekrümmte kräftige Form, kein Mahlstück (Grassi) und enden mit breiter, stark bezahnter Schneide. Sie scheinen wie bei Machilis und Lepisma durch einen Stützapparat getragen zu werden. Die Maxillen dieser Gruppe lassen eine Zusammensetzung in ihre typischen Bestandtheile leicht erkennen. Bei Machilis (Taf. I, Fig. 8, 9, 10) findet sich nach OQudemans ein Haupt- und ein Nebenstück, an dem der siebengliedrige Taster befestigt ist. Das erstere (Fig. 10), welches eine Muskelöffnung besitzt, trennt sich in ein Ober- (st) und ein Unterstück (xl), die durch eine Chitinleiste geschieden sind. Das Unterstück trägt eine beweglich aufgesetzte Chitin- klaue. Das Nebenstück (Fig. 8) ist im Gegensatze zum Haupt- stücke, welches stark chitinisirt ist, membranartig und trägt den wohlausgebildeten Taster (Fig. 9), dessen erstes Glied sich von den folgenden durch einen aufwärts gerichteten Fortsatz unter- scheidet. (Fig. 5, 2.) Ich möchte die Bestandtheile der Maxille von Machilis folgendermassen deuten: 1. Stipes (Fig. 10, si), welcher an seinem Ende mit dem Cardo (c) zusammenhängt; 2. Innenlade (il); 3. Aussenlade mit Taster (Fig. 8 und 9). Bei Lepisma sind die Maxillen denen von Machilis ähnlich gebaut (Taf. II, Fig. 11). Nach Oudemans kann man wieder ein Innen- und ein Aussenstück unterscheiden. Letzteres trägt den fünfgliederigen Taster, während das erstere mit zwei braunen Spitzen endet, die aber nicht gesondert beweglich sind, wie die von Machilıs. Mit den von mir untersuchten Maxillen stimmt diese Er- klärung nicht. Ich konnte deutlich einen Stipes, einen Aussen- und Innenladen unterscheiden. Letzterer gleicht ganz der Kralle an der Maxille von Machilis und es ist ein Unterschied zwischen den beiden besprochenen Maxillen nur darin zu erblicken, dass dieselben bei Lepisma kleiner sind und die beiden Laden an die Spitze des Stipes gerückt erscheinen, so dass der fünfgliedrige Taster diesem unmittelbar aufsitzt. Ein Vergleich mit der Ab- bildung wird das Verständnis der bestehenden Verhältnisse erleichtern. Die Maxillen von Nicoletia (Taf. II, Fig. 12) tragen nach Grassi zwei Laden, an deren äusserem der fünfgliedrige Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 229 Taster befestigt ist. Die Spitze des inneren (Taf. II, Fig. 13) zeigt eine eigenthümliche Bezahnung oder Belappung, wie dies die Abbildung verdeutlicht. Die Unterlippe als das letzte Mundgliedmassenpaar ist ganz nach dem Typus der Orthoptera speciell der Dermaptera gebaut: Ein Mentum trägt die eigentliche Unterlippe, die bei Machilis (Taf. II, Fig. 14) acht-, bei Lepisma (Taf. I, Fig. 17) vier- und bei Nicoletia (Taf. II, Fig. 18) sechslappig ist. Die Lappen sind so angeordnet, dass die halbe Anzahl von der anderen Hälfte durch einen tiefen, bis aufs Mentum herabreichenden Spalt ge- schieden ist, so dass wir dann bei Machilis jederseits vier, bei Lepisma zwei, bei Nicoletia drei Loben unterscheiden können. Am äussersten dieser Loben sitzt an jeder Seite der Unterlippe der Labialtaster, der bei Machilis drei-, bei Lepisma und Nieoletia viergliedrig ist. Von Nebenanhängen der Unterlippe sind nach OQudemans und Grassi eine Ligula und die Paraglossen vorhanden, die ich zusammen lieber als Hypopharynx bezeichnen möchte. Der erstere der beiden Forscher hat die bei Machilis bestehenden Verhältnisse genau beschrieben, ich will daher diese seine Unter- suchungsergebnisse folgender kurzen Darstellung zu Grunde legen: Oberhalb der Unterlippe ist die Ligula (Taf. II, Fig. 15, I, Fig. 16) auf einer eigenen Stützlamelle (st!) befestigt. Zwischen ihr und der ersteren verläuft der Ausführungsgang der Speichel- drüsen. Seitlich und oberhalb von ihr sind die Paraglossen (pg) in der jederseitigen Anzahl von zwei angebracht. OQudemans verdeutlicht uns in einer Abbildung, die einen Sagittalschnitt durch den Kopf darstellt, die Lagerung dieser Theile. Man sieht daselbst die längsgeschnittene Oberlippe, unter ihr in einiger Ent- fernung die Paraglossen. Zwischen diesen und jener verläuft der Oesophagus und in dem vorderen Theile dieses Raumes wirken auch die Mandibeln gegen einander. Unter den Paraglossen findet sich die Ligula und in dem Raume zwischen diesen beiden Theilen bewegen sich die Spitzen der Maxillen. Unter der Ligula sieht man dann noch die eigentliche Unterlippe im Schnitte und zwischen ihr und jener den Ausführungsgang der Speicheldrüsen. Bei Lepisma sind nach Oudemans und bei Nicolefia nach Grassi 230 R. v. Stummer-Traunfels, ebenfalls eine Ligula und bei ersterer wahrscheinlich auch Para- slossen vorhanden. Mit den Mundgliedmassen von Campodea und Japyz ver- glichen, sind die der eben angeführten Typen durch die schon oben genannten Merkmale scharf unterschieden. Meinert führt dies schon an und gründet auf die Verschiedenheit der Mund- gliedmassen der ersten Gruppe von denen der zweiten und denen aller übrigen Insecten seine Eintheilung der Kieferapparate der Hexapoden: T. in solche, deren Mandibeln und Maxilien frei am Schädel articuliren und die zum Beissen und Schaben verwendet werden; II. in solche, deren zurückziehbare Mandibeln und Maxillen im Inneren der Kopfkapsel wurzeln, einander nicht opponirt sind und zum Stechen und Saugen dienen; II. in solche, die durch den Typus der Mundgliedmassen von Campodea und Japyz repräsentirt und im Innern des Schädels befestigt sind, zurückgezogen werden können, jedoch auch zu beissen und zu schaben vermögen. Dieser letztere Typus (intermediate type) soll den Übergang zwischen den beiden ersten vermitteln, indem er einerseits im Wege der Mundgliedmassen der Machiliden und Lepismiden zu dem beissenden Typus hinüberführen, anderseits in der Zurück- ziehbarkeit, in der langgestreckten Form, in der Befestigung der Mandibeln und Maxillen am Kopfe ein Zusammenhang mit den saugenden Mundwerkzeugen zu finden ist. Die Collembolen hat Meinert meines Wissens in die Eintheilung nicht aufgenommen, obwohl diese zur III. Gruppe zu rechnen wären. Obwohl nun ein solcher phylogenetischer Zusammenhang zwischen dem dritten Typus und den beiden ersten doch nur auf Grund der Entwicklungsgeschichte sichergestellt werden kann, gebührt Meinert das Verdienst, den grossen Unterschied zwischen denselben hervorgehoben zu haben. Grassi hat nun zum ersten Male den Bann, möchte ich sagen, der auf der Olassi- fication der Thysanuren lastete, gebrochen, indem er dieselben nach dem Baue der Mundgliedmassen in zwei Gruppen ein- theilte: | 1. in die Entotrophi (Campodea, Japy); 2. iu die Eetotrophi (Machilis, Lepisma, Nicoletia). Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 231 Er führt noch mehrfache anatomische Befunde an, die eine Trennung der beiden Gruppen gerechtfertigt erscheinen lassen. In einer anderen Abhandlung prüft er die Beziehungen der Entotrophi zu den Collembolen und kommt auf verschiedene anatomische und morphologische Merkmale, welche die letzteren den Entotrophi viel näher stehen lassen, als den Eetotrophi. Er gibt zu, dass zwischen den beiden ersteren einige Verschieden- heiten, die jedoch nicht gewichtiger Natur seien, vorhanden sind. Er hält die Collembolen für rückgebildete Thysanuren (wo- runter jedoch nur Campodea und Japyx zu verstehen sind), was nach unseren obigen Vergleichen auch schon im Baue der Mund- werkzeuge zu erkennen ist. Hiermit ergibt sich auch die bisher übliche Eintheilung der Thysanuren und Collembolenals eine nicht zutreffende, inso- ferne als dieselben als Subordines von einander getrennt sind, oder wohl gar als zwei verschiedene Ordnungen angeführt werden. Auch die Vergleichstabelle, die Oudemans am Schlusse seiner Schrift gibt, und in welcher er den näheren Zusammen- hang der Thysanuren unter sich, als den, der zwischen einer Gruppe von ihnen und den Collembolen besteht, zu beweisen gedenkt, hat dadurch ihre Bedeutung eingebüsst. Nur einen Ge- sichtspunkt, von dem aus die Collembolen direct in die Ento- trophi einzubeziehen sind, vergisst Grassi, den Mundapparat. Wie wir schon oben gesehen haben, besteht bei den Mund- werkzeugen dieser zwei Gruppen eine solche gleichmässige Bildung, dass, wenn überhaupt die Mundgliedmassen in der Systematik der Inseeten eine Hauptrolle spielen, man sich keinen Augenblick bedenken kann, dieselben in eine Gruppe zusammen- zuziehen. Die verschiedenen Beweismittel hiefür sind schon oben gegeben und man könnte also auf Grund derselben die I. Ord- nung der Inseeten in zwei Subordines theilen, von denen die erste die Campodeiden, Japygiden und die Collembolen, die zweite die Machiliden und Lepismiden umfasst. Ich glaube dabei keinen Fehlgriff zu thun, wenn ich statt Grassis Bezeichnung: Ento- und Eetotrophi beizubehalten, die Benennung Ento- und Eetognathen für die beiden Subordines vorschlage, welche jedenfalls verständlicher ist und den thatsäch- lichen Verhältnissen mehr Rechnung trägt. Wir hätten also dann: R. v. Stummer-Traunfels, I. Ordnung der Insecten: Apterogenea. I. Subordo: Entognathen 1. Fam. Campodeidae. 2. Fam. Japygidae. 3. Fam. Collembola. 1. Subfam. Papirüdae 2. ep 6. ” Smynthuridae | Degeeriadae \ es ; (mach Lubbock). Lipuridae Anourida II. Subordo: Ectognathen 1. Fam. Machilidae 2. Fam. Lepismidae | (nach Grassi). Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 233 Brteratwe-Nerzeichnis Die von mir berücksichtigte Literatur beschränkt sich nur auf wenige Werke, da einerseits die auf die Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen bezüglichen Untersuchungen sehr spärliche sind, anderseits auch einige dieser Arbeiten trotz vielfacher Bemühungen nicht zu erlangen waren, und ja ausserdem in jeder der von mir benützten Abhandlungen durch einen ausführlichen historischen Überblick mit beigefügtem Literatur- Verzeichnis der jeweilige Stand der diesbezüglichen Forschungen fest- gestellt ist. Wollte ich hier also ebenfalls eine historische Übersicht geben, so bliebe mir nur eine Wiederholung dessen übrig, und ich verweise daber in dieser Hinsicht auf folgende Schriften: 1842. H. Nicolet: Recherches pour servir a l’histoire des Podurelles (Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften, Bd. II, Neuchätel). 1862. Ernestus de Olfers: Annotationes ad Anatomiam Podurarum. Diss. inaug. Berolini. 1863—1869. J. Lubbock: Trans. Linnean, Soc. I. bis IV. Heft. 1867. Dr. Fr. Meinert: On the Campodeae, a Family of Thysanura. (Annals and Magaz. of nat. history. London, Vol. XX.) 1871. Tyeho Tullberg: Sveriges Podurider. (Kongl. Svenska vetenskaps Academiens handlingar, Bandet X. Nr. 10.) 1873. J. Lubbock: Monograph of the Collembola and Thysanura. (Ray Society. London.) 1885. B. Grassi: I progenitori degli Insetti e dei Miriapodi. (Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze Naturali in Catania. Serie 3° vol. XIX.) 1886. B. Grassi: I progenitori dei Miriapodi e degli Insetti. Cenni Ana- - tomici sul Genera Nicoletia. (Bulletino della Societa Ent. Italiana Firenze.) 1887. Dr. J. T. Qudemans Beiträge zur Kenntnis der Thysanura und Collembola. (Amsterdam, Bijdregen tot De Dierkunde uitgegeven door het genootschap Natura artis magistra 14. Aufl.) 1888. B. Grassi: I progenitori dei Miriapodi e degli Insetti. lem. v1. Roma. (Reale Accademia dei Lincei.) 1890. B. Grassi: I progenitori dei Miriapodi e degli Insetti. Mem. VI. (Estr. dal Naturalista Sieiliano Palermo.) 234 R. v. Stummer-Traunfels Tafelerklärung. Bei allen auf den beiden Tafeln befindlichen Figuren bedeutet: al — Aussenlade. pl -— tasterförmigePapille (Taster b — bogenförmige Chitinspange. der Unterlippe ?) . e — Cardo. pp — Tastwaıze. ch — Chitinbogen. ppg — Palpiger. chl — Chitinleiste und Muskeln auf s — Sehne. der Stützlamelle. sp — Spitze der Mandibel. chp — Chitinplatte. st — Stipes. dA — dreieckiger Anhang. ste — stabförmiges Ende des vor- f — Fiedern. deren Blattes der Stütz- g — Gelenk. | lamelle. h — Haarbesatz. stk — Stützstück. il — Innenlade. | sti — Stützstück der Ligula. k — Kaustück. stim — Stützlamelle. kr — Krallenglied. ı — Unterlippe (sens. str.?). ! — Ligula (lingua). ap — untere Mundplatte (Unter- m — Muskel. lippe?). m-m — Mittellinie der unteren v — Verwachsungsstelle der Mundplatte (Unterlippe?). beiden Stützstücke. max — Maxille. vb — vorderes Blatt der Stütz- obl — Öberlippe. lamelle. ö — Öffnung. vs — Vorsprung. oes — ÜVesophagus. x — zapfenförmiger Fortsatz des. p — Palpus. ersten Tastergliedes. pg — Paraglosse. Ausser den eigens als copirt bezeichneten sind alle Zeichnungen nach Originalpräparaten von mir entworfen. Tafel I. Fig. 1. Mandibel von Japyx solifugus. (9. DER) RE 2 „ Degeeria lanuginosa. (5. Ill.) Ei) ch, \ „ Campodea staphylinus. (5. I1L.) 4. Maxille von Japyx solifugus. (5. IU.) 5. a „ Campodea staphylinus. (5. IU.) „ 6. Paraglossen und Ligula von Tetrodontophora gigas. (5. III.) 7. Maxillen und Stützapparat sammt Paraglossen mit Tastern von Tetrodontophora gigas. (2. Ill.) »„ 8. Krallenglied sammt Fiedern der Maxille von Degeeria lanuginosa. (9. Im. TER.) asus | | nn EEE EEE - Ruv.Stummer-Traunfels: Mindwerkzeuge der Thysanuren undCollembolen. Lilli Anst v/Th Bannwartl Wien. Fig.f 6 TRUE... L 7 ‚Lith-Anst v Th Bannwartl, Wien: Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math, naturw. Classe. Bd.C. Abth. I. 1891. S33 3 It. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen. 235 Taster der Paraglossen von Tetrodontophora gigas. (5. III.) . Stützapparat mit Paraglossen sammt Tastern von Japyx solifugus. (5. IV.) . Stützapparat mit Paraglossen sammt Tastern von Campodea staphy- Iinus. (5. ILL.) . Die Hälfte der unteren Mundplatte (Unterlippe?) von Campodea staphylinus. (2. III.) (Zum Theile copirt nach Grassi.) Tafel II. . Die Hälfte der unteren Mundplatte (Unterlippe?) von Japyxz soli- fugus. (2. III.) . Die Hälfte der unteren Mundplatte (Unterlippe?) in Verbindung mit der Oberlippe von Teirodontophora gigas. (5. III.) und 4. Mandibeln von Machilis maritima von verschiedenen Seiten betrachtet. (2. IV.) und 6. Mandibeln von Lepisma saccharina. (5. Il.) . Mandibel von Nieoletia (copirt nach Grassi). 9 und 10. Maxille von Machtlis maritima. (5. III.) 8. Aussenladen mit einem Tasterglied. 9. Taster. 10. Stipes mit Innenladen. (Bei * und * setzt sich der auf Fig. 8 dargestellte Aussenladen mit Palpiger an.) Maxille von Lepisma saccharina. (5. III.) S „ Nicoletia (copirt nach Grassi). Spitze des Innönladens der Maxille von Niecoletia (copirt nach Grassi). Unterlippe von Machilis (von unten) = y 5 (von oben) Ligula mit Paraglossen von Machilis (copirt nach OQudemans). Unterlippe von Lepisma saccharina. (5. Ill.) „ Nicoletia (copirt nach Grassi). | (copirt nach OQudemans). ” Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. L. 17 236 Vergleichend-anatomische Untersuchungen über die Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen von Georg Protits. Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Wiener Universität. (Mit 1 Tafel.) Einleitung. Eine kleine Gruppe der grossen Familie Rosaceae, die in der Systematik unter dem Namen Äerrieae bekannt ist und nur aus drei monotypen Gattungen besteht, wird nach ihren syste- matischen Merkmalen in die Mitte zwischen Spiraeeae und Poten- tilleae gestellt.‘ Von diesen drei Arten — Rhodotypus kerrioides Sieb. et Zucce., Kerria japonica DC. und Neviusia alabamensis A. Gr. — ist keine bei uns einheimisch; die erste stammt aus Japan, die zweite wurde aus Gärten Ostasiens in Europa ein- geführt (in China an wenigen Stellen wildwachsend) und die dritte aus Alabama. Alle drei Arten werden bei uns als Zier- sträucher in Parkanlagen gezogen. Das Untersuchungsmaterial rührte durchwegs von eultivirten T’flanzen her. In der vorliegenden Untersuchung stellte ich mir zur Auf- gabe: erstens, einen allgemeinen Überblick über den anatomischen Bau der Vegetationsorgane” der genannten drei Arten einerseits 1 Focke iin Engler und Prantl: „Die natürlichen Pflanzenfamilien.“ Maximowiez in seiner Abhandlung: „Adnotationes de Spiraeaceis.“ Acta horti Petropolitani, t. VI, fasc. I, stellte alle drei Gattungen zu den Rubeen. 2 Wurzeln habe ich nicht untersucht, da mir zu diesbezüglichen Unter- suchungen kein genügendes Material zur Verfügung stand. Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Pontentilleen. 237 und dann über den der Spiraeen und Potentilleen anderseits zu gewinnen; zweitens zugleich zu untersuchen, ob die genannten drei Arten nach dem anatomischen Bau ihrer Vegetationsorgane auch unter sich und mit den erwähnten zwei Gruppen Verwandt- schaftsverhältnisse erkennen lassen. Bei der Untersuchung nabm ich besondere Rücksicht auf jene Merkmale, die auf Grund der Literatur als Basis für die Unterscheidung und Charakteristik der Gattungen verwendet werden können. So berücksichtigte ich besonders: 1. den Ort des Beginnes für die Peridermbildung, 2. den Bau des Periderms, 3. die Bestandtheile des Holzes und die der Rinde, 4. den Bau des Markes, 5. die Breite der Markstrahlen, 6. den Gefässbündel- verlauf, 7. den Bau des Blattes und 8. die Trichome. Was die Literatur über die Anatomie der Kerrieae anbelangt, so findet man über Rhodotypus und Neviusia noch gar keine, über Kerria nur einzelne sehr kurze Angaben, die ich weiter unten namhaft machen werde. Über die zwei anderen Gruppen finden sich ebenfalls nur einzelne Angaben in de Bary’s „Vergleichenden Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen und Farne“ und in Sanio’s „Vergleichenden Untersuchungen über die Elementarorgane des Holzkörpers“.! Die Peridermbildung der Spiraeen und Potentilleen hat Joh. Ev. Weiss” genauer unter- sucht. Der grösste Theil des untersuchten Materials stammt aus dem botanischen Garten der Wiener Universität, und es sei mir desshalb gestattet, an dieser Stelle dem Director des botanischen Gartens, Herrn Hofrath Prof. v. Kerner, für die Überlassung des Untersuchungsmateriales meinen besten Dank auszusprechen. Zur Untersuchung gelangten folgende Arten: I. Kerrieae. € Rhodotypus kerrioides Sieb. et Zuce,, Kerria japonica DC., Neviusia alabamensis A. Gr. 1 Bot. Zeitung, 1863. 2 Beiträge zur Kenntniss der Korkbildung. Denkschriften der er bayer. bot. Gesellschaft zu Regensburg, VI. Bd., 1890. a* 238 G. Protits, II. Spiraeeae. Section Chamaedryon Ser.: Spiraea crenata L., „ oblongifolia W. K., „ chamaedryfolia L., „ ulmifolia Scop. Section Calospira C. Koch.: Spiraea japonica L. f. (callosa Thunbergi). Section Spiraria Ser.: Spiraea salicifolia L. III. Potentilleae. Potentilla fruticosa L., " davurica Poir. I. Kerrieae. Die untersuchten drei Gattungen, respective Arten dieser Gruppe zeigen in dem anatomischen Bau ihrer Vegetationsorgane viel Übereinstimmendes, jedoch auch wichtige Unterschiede, auf die ich im Laufe der Beschreibung besonders hinweisen werde. Die Epidermis besteht aus relativ kleinen, nach aussen mehr oder minder stark verdickten Zellen. Unter der Epidermis findet sich bei allen drei Arten stets ein collenchymatisches Hypoderm, aus ein bis drei Zelllagen bestehend. Häufig führt das Collen- chym sparsam Chlorophyll. Das chlorophyllreiche Rindenparen- chym ist mindestens in zwei Zelllagen vorhanden (an sehr jungen Stengeltheilen), meist jedoch in mehreren Zelllagen, in welchem Falle die inneren Zelllagen immer chloropbyllärmer sind als die unmittelbar unter dem Hypoderm liegenden Zelllagen. Grosse, morgensternförmige Krystalldrusen aus oxalsaurem Kalk kommen häufig und zerstreut im ganzen Rindenparenchym vor. Während bei Rhodotypus auf die primäre Rinde unmittelbar der Hartbast folgt, schliesst die primäre Rinde bei Kerria und Neviusia, sowie auch bei sämmtlichen von mir untersuchten Spiraeen mit einer schon in sehr jungen Stengeltheilen deutlich sichtbaren und wohl ausgeprägten „Schutzscheide“. Dieselbe ist Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 239 nicht eine Schutzscheide im Sinne Caspary’s,! sondern (wie das auch Joh. Ev. Weiss in seiner oben eitirten Abhandlung für die Schutzscheide der von ihm untersuchten Rosaceen angibt) eine einfache, nicht mit „dunklen Punkten“ versehene Zellreihe. Die Zellen der Schutzscheide stehen untereinander in lücken- losem Verbande; ihre Form ist eine parenchymatische, meist etwas tangential gestreckte. Ihre Wandungen sind meistens ganz verkorkt und zeigen dann den von Höhnel? für Korkzellwände angegebenen Bau. Nach Behandlung mit Kalilauge nimmt die Schutzscheide bei Kerria, mit Ausnahme einiger Zellen, eine gelbe, mit Chlor- zinkjod eine tiefbraune Färbung an. Die Schutzscheidezellen bei Kerria sind nämlich zweierlei Art: zwischen den vollständig verkorkten kommen auch unverkorkte, meist Cellulose-, selten schwache Holzreaction zeigende Zellen vor. Die Cellulosereaction war am deutlichsten an den Tangentialwänden sichtbar; die letzteren zeigten auch hier und da feine Tüpfel. Dass solche in den Schutzscheidezellen überhaupt vorkommende, Cellulose- reaction zeigende Zellen wirkliche Durchgangsstellen repräsen- tiren, wurde von Schwendener? auf experimentellem Wege nachgewiesen. Dadurch, dass diese Zellen (Durchgangszellen) für wässerige Lösungen permeabel sind, wird es erklärlich, dass die primäre Rinde bei Kerria verhältnissmässig lange erhalten bleibt, während sie bei Neviusia und (was ich schon hier betonen muss) bei den sämmtlichen von mir untersuchten Arten der Gattung Spiraea — bei welchen alle Schutzscheidezellen gleich- falls vollständig verkorkt sind — sehr frühzeitig abstirbt. Von den Hartbastinseln ist die Schutzscheide nur durch ein bis zwei Lagen von — den Rindenparenchymzellen vollständig ähn- lichen und tangential gestreckten — Zellen getrennt. Die Hartbast- inseln, die durch breite Markstrahlen getrennt sind, bildenkleinere oder grössere Gruppen, die meist nur aus zwei Zelllagen bestehen. ı Pringsheim, Jahrb. I und IV. 2 Bekanntlich besteht nach Höhnel die Korkzellwandung im All- gemeinen aus fünf, eventuell aus drei Lamellen: aus der Mittellamelle, Suberinlamelle und aus dem Celluloseschlauch. 3 „Die Schutzscheide und ihre Verstärkungen.“ Abhandlungen der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, J. 1882. 240 G. Protits, Die Wandungen der Hartbastzellen selbst sind meist sehr stark verdickt, so dass das Lumen der Zellen am Querschnitte oft nur als ein kleines Pünktchen erscheint. In den meisten Fällen sind die Wandungen von vielen Porencanälen durchzogen. Auch Schiehtung der Zellwandungen war nicht selten zu sehen. Nach Behandlung mit Phlorogluein und Salzsäure färbten sich die Bastfasern intensiv rothviolett, besonders aber die Mittellamellen, welche dadurch sehr deutlich sichtbar wurden. Der Weichbast besteht aus Bastparenchym, Siebröhren und aus kleinen, Krystalldrusen führenden Zellen, die nach de Pe Krystallschläuche zu nennen wären. Das primäre Holz besteht aus Schraubengefässen und Holz- parenchym. Das secundäre Holz besteht aus Gefässen, Tracheiden, Holz- parenehym und Ersatzfasern. Libriform konnte ich bei dieser Gruppe nicht finden. Die bald kurz-, bald langgliederigen Gefässe sind meist radial angeordnet, jedoch nicht selten in Gruppen zu zweien oder zu dreien oder auch zerstreut. An Querschnitten zeigen sie meist einen runden, seltener elliptischen Contour. Ihre Wandungen sind mit runden oder länglichen, nicht selten auch stark in die Quere gezogenen Hoftüpfeln versehen. Selbst netz- förmig verdickte Gefässe kommen hie und da vor. Was die Per- foration der Gefässe anbelangt, so ist sie meist eine vollständige: rund oder elliptisch, einfach. Bei Rhodotypus kann man nicht selten auch leiterförmige Perforation beobachten. Bei Kerria fand ich ausser der einfachen noch eine zweite Art der Gefäss- perforation, nämlich eine unvollkommene Durchbrechung der Gefässquerwände, welche aus zahlreichen, nicht grossen, runden oder elliptischen Poren besteht. Sowohl die erstere als die letztere Art der Perforirung fand ich meist in der Nähe des primären. Xylems. Auch nicht durchbrochene, sondern mit einfachen Tüpfeln versehene, meist schiefe Querwände habe ich öfters beobachtet. Die Wandungen der ziemlich diekwandigen und ebenfalls mit behöften Tüpfeln versehenen Tracheiden zeigen nicht selten eine zarte schraubenförmige Verdickung. Das spärlich vorkommende Holzparenehym ist meist in der’ Nähe der Gefässe zu finden; seine mehr dünnwandigen Zellen sind. 1 Vergl. Anatomie der Vegetationsorgane, S. 145. 4 Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 241 acht- bis zehnmal länger als breit. Ersatzfasern, welche reichlich vorhanden sind, kommen zerstreut zwischen den Tracheiden vor. Das Mark ist bei dieser Gruppe sehr mächtig entwickelt und besteht aus dreierlei Zellformen. Die peripheren Markzellen sind stark verdickt, sklerotisch; ihre dicken Wandungen sind von zahlreichen Porencanälen durchzogen. Alle diese peripheren Zellen erwiesen sich meist als tangential gestreckt, führen reich- lich Stärke und bilden einen mächtigen Ring an der Peripherie des Markes, eine Markscheide im Sinne Wiesner’s.! Den mittleren, weitaus grössten Theil des Markes erfüllen grosse isodiametrische, dünnwandige und sparsam mit länglichen Tüpfeln versehene leere Zellen. Zwischen diesen zerstreut liegt die dritte Form der Mark- zellen, die viel kleiner, meist auch etwas diekwandiger und fast ganz von grossen morgensternförmigen Krystalldrusen erfüllt sind. Am Längsschnitte sieht man dann diese krystallführenden Zellen, besonders in der Nähe der Peripherie des Markes, in continuirlichen Längsreihen. Das mittlere Mark zeigte keine Holz- reaction, aber auch mit Chlorzinkjod behandelt zeigte es keine Cellulosereaction; letztere erhielt ich erst nach Behandlung mit Jod und Schwefelsäure. Nach Behandlung junger Stengelquerschnitte mit Phloro- gluein und Salzsäure tritt ein zwischen Markscheide und den primären Gefässbündeln liegendes unverholztes Gewebe deutlich auf, so dass man beim ersten Anblick an das Bild bicolateral gebauter Stämme erinnert wird. Dieses Gewebe, welches dem Weichbast sehr ähnlich ist und nach Raimann? „intraxyläres Cambiform“ zu nennen wäre, verholzt jedoch schon am Ende der ersten Vegetationsperiode. Am Längsschnitte erscheint es als dünnwandiges, langgestrecktes Holzparenchym. Die Markstrahlen sind von sehr ungleicher Breite. In der Regel verlaufen zwischen je zwei breiteren Markstrahlen mehrere schmale, die meist nur aus ein bis zwei Zelllagen bestehen. Nicht selten werden die breiten Markstrahlen neun, ja manchmal auch zehn Zellen breit. Beim Eintritt in die Rinde (Rindenmarkstrahlen) verbreitern sie sich und umgeben die Hartbastinseln theilweise 1 Anatomie und Physiologie der Pflanzen, 3. Aufl., S. 127. 2 Über unverholzte Elemente in der innersten Xylemzone der Dicotyle- donen. Diese Sitzungsber., Bd. XCVII, Abth. I, 1889. 242 G. Protits, mit einer Zelllage. Auch die Höhe der Markstrahlen ist sehr ver- schieden; die breiten Markstrahlen sind meist 40—50 Zellen hoch. Die einzelnen Markzellen sind ebenso oder in höherem Grade diekwandig als die peripheren Markzellen und meist radial, noch mehr aber axial gestreckt. So wie die peripheren Markzellen führen auch die Markstrahlen reichlich Stärke, hie und da auch Krystalle. Während die Markstrahlen bei der ganzen Gruppe schon makroskopisch sehr deutlich sichtbar sind, sind die Jahresringe makroskopisch fast gar nicht oder nur mit grosser Mühe zu erkennen; mikroskopisch betrachtet, erscheint die Jahrringgrenze in der Regel ziemlich deutlich. Was die Peridermbildung anbelangt, nämlich den Ort des Beginnes für die Peridermbildung, so ist sie bei den in Rede stehenden — im System zu einer und derselben Gruppe gestellten — drei Gattungen sehr verschieden und höchst charakteristisch. Während nämlich die Peridermbildung bei Rhodotypus in der ersten unterhalb der Epidermis gelegenen Zellreihe erfolgt, nimmt die Peridermbildung bei Kerria und Neviusia und — was ich schon hier betonen muss — bei den sämmtlichen von mir untersuchten Spiraeen ihren Beginn unterhalb der verkorkten Schutzscheide, mit welcher die primäreRinde schliesst. Es werden, zunächst der Form nach, den Schutzscheidezellen völlig ähnliche Peridermzellen gebildet, und zwar in centripetaler Reihenfolge. Erst nach der Bildung der dritten oder vierten Peridermzelle: treten Phellodermzellen auf. Phelloidzellen kommen nicht vor. In den Blattstielen ist das Hypoderm von dem unmittelbar darauffolgenden chlorophyliführenden Parenchym nicht scharf abgesetzt, sondern bildet einen allmäligen Übergang und zeigt. meist nur in der ersten unmittelbar unter der Epidermis liegenden Zelllage eine collenchymatische — oder wenigstens eine Andeutung collenchymatischer — Verdiekung. Der Gefässbündelverlauferwies- sich bei der ganzen Gruppe als constant und stimmt mit dem für die meisten Rosaceen!angegebenen vollkommen überein, besonders. 1 Louis Petit gibt in seiner Abhandlung: „Le petiole de Dicotyle-- dones“ -— welche ich leider nur aus dem in den Annales des sciences- naturelles, 1887, enthaltenen Resume kenne — über den Gefässbündel- verlauf der Rosaceen Folgendes an: „Le syst&me libero-ligneux debute par Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 243 aber mit dem der Gattung Rubus.! Von den drei in den Blattstiel eintretenden Gefässbündeln wird das centrale zum Medianus, während die zwei seitlichen die Seitennerven erster Ordnung bilden. Der anatomische Bau der Blattlamina dieser drei Arten stimmt mit dem normalen Bau der Dicotylenblätter überein; einige specifische Unterschiede werde ich bei der Einzelbeschrei- bung der Arten angeben. Spaltöffnungen und Trichome waren nur auf der Unterseite des Blattes zu finden. Sowohl im Grund- gewebe des Blattstieles, als in der Blattlamina kommen Kıystall- drusen von oxalsaurem Kalk ziemlich häufig vor. Die Trichome sind bei der ganzen Gruppe immer nur ein- zellig, ziemlich diekwandig und mehr oder minder verholzt. Das Lumen der Haare ist an der Basis immer zwiebelartig angeschwollen und enthielt in dieser Erweiterung eine gelbe, nicht näher untersuchte Masse. Auffallend und höchst charakteri- stisch sind die mit warzigen Vorsprungsbildungen versehenen Haare von Kerria und Neviusia. Merkwürdig ist, dass von Gerbstoff, der bei den Rosaceen so allgemein verbreitet ist, nicht die geringste Spur zu finden war. Es folgt nun die anatomische Charakteristik der drei Arten. Rhodotypus kerrioides, Die Epidermis besteht aus relativ grossen, nach aussen stark verdickten Zellen. Das Hypoderm, welches aus tangential gestreckten, spärlich chlorophyllführenden collenehymatischen Zellen besteht, ist sowohl im Stengel, als im Blattstiele in drei Zelllagen vorhanden. Chlorophyllreiches Rindenparenchym tritt in zwei Zelllagen, jedoch nur bei sehr jungen Stengeltheilen scharf abgegrenzt, bei etwas älteren hingegen findet sich ein trois faisceaux qui plus loin se soudent entre eux. Chaque faisceau‘lateral &me soit avant, soit apres sa reunion au faisceau median, un faisceau lateral, qui a son tour, peut donner naissance & un autre faisceau. Cette disposition est constante chez toutes le Rosac&es et ne se retrouve pas ailleurs.“ Es sei schon hier bemerkt, dass ich bei allen Arten der Gattung Spiraea in den Blattstiel immer nur ein Gefässbündel eintreten sah, was auch Petit für manche Rosaceen angibt. ı K. Fritsch: Anatomisch-systematische Studien über die Gattung Rubus. Diese Sitzungsber., Bd. XCV, I. Abth., 1887. 244 G+Pnotihst allmäliger Übergang in das darauffolgende chlorophylläimere Rindenparenchym. | Der aus zwei bis drei Zelllagen bestehende und von breiten Markstrahlen durchbrochene Hartbast setzt sich aus sehr dick- wandigen Bastzellen zusammen. Der Weichbast besteht aus Sieb- röhren, Bastparenchym und aus kleinen, Kıystalldrusen führenden Zellen. Merkwürdig ist, dass das unmittelbar auf den Hartbast folgende Parenchym, welches topographisch als Bastparenchym zu bezeichnen wäre, vom Rindenparenchym nicht zu unter- scheiden ist, da es auch Chlorophylireste entbält; auch diese Parenchymzellen sind es, welche kleine Krystalldrusen enthalten. Das secundäre Holz besteht der Hauptmasse nach aus Tracheiden, die ungemein zart schraubenförmig verdickt und mit runden Hoftüpfeln versehen sind. Die bald eng-, bald weit- lumigen Gefässe bilden meist radiale Reihen. Ihr Durchmesser — 0:018—0°023 mm; der der Tracheiden 0:01—0:013 mm. Die Wandungen der Gefässe sind mit runden Hoftüpfeln ver- sehen. Ausser der einfachen Perforation, der horizontalen bis sehr schief geneigten Querwände der Gefässe, tritt nicht selten auch leiterförmige Perforation der schiefen Querwände ein. Gefässe mit sehr in die Quere gezogenen Hof- oder einfachen Tüpfeln kamen äusserst selten vor. Das langzellige, ziemlich diekwandige Holzparenchym ist meist um die Gefässe gruppitt; jedoch auch zwischen Tracheiden eingebettet. Ersatzfasern sind zwischen Tracheiden zerstreut gelageıt. Die beiden letzteren Elemente führen reichlich Stärke. Das mittlere, nicht verholzte Mark besteht aus grossen, isodiametrischen leeren Zellen, deren Wandungen mit ziemlich grossen elliptischen Tüpfeln versehen sind. In der Nähe der‘ Markscheide, hie und da auch zerstreut vorkommende kleinere Zellen führen Drusen von oxalsaurem Kalk, die am Längs- schnitte als lange continuirliche Reihen zu sehen sind. Die reich- lich stärkeführende Markscheide ist vom mittleren Mark nicht scharf abgegrenzt; sie besteht aus diekwandigen, verholzten, ver- hältnissmässig kleinen Zellen. Ihre Wände sind mit zahlreichen kleinen Tüpfeln versehen. Die breiten, ebenfalls reichlich stärkeführenden Markstrahlen sind bis zu neun Zellen breit. Die einzelnen diekwandigen Zellen Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 245 der breiten Markstrahlen sind meist cubisch, jedoch auch häufig axial gestreckt, in späteren Jahrringen (besonders die Rinden- markstrahlzellen) sind sie oft tangential gestreckt. Die Grösse der einzelnen Markstrahlzellen: » = 0:01—0°0291, k = 00-018 bis 0031, {= 0:01— 0'021 mm.! Die zwischen den breiten Mark- ‚strahlen vorkommenden meist einzelligen Markstrahlen bestehen ‘aus durchaus radial gestreckten (am Querschnitte elliptisch er- scheinenden) Zellen. Alle Markstrahlzellen sind mit kleinen Tüpfeln versehen. Das Phellogen, welches in centripetaler Reihenfolge die Peridermzellen bildet, entsteht in der ersten unterhalb der Epi- dermis gelegenen Zellreihe. Die einzelnen Peridermzellen sind eher dünn- als diekwandig und stark abgeplattet (tangential gestreckt). Die drei in den oberseits stark rinnigen Blattstiel ein- tretenden Gefässbündel besitzen keine Hartbastbelege (wie das z. B. bei Potentilla der Fall ist). Die Blattlamina, welche auf der Unterseite stark behaart und mit zahlreichen zerstreut liegenden Spaltöffnungen versehen ist, zeigt am Querschnitte folgenden Bau. Unter der grosszelligen, nach aussen stark verdickten oberen Epidermis sind die Palli- sadenzellen regelmässig in zwei Zelllagen vorhanden. Auf die- selben folgen zwei Zellreihen von meist diehtgedrängten, nur sehr kleine Lufträume bildenden, runden Zellen. Die unteren Epidermiszellen sind viel kleiner und zarter. Auffallend sind die grossen, meist zwischen Pallisadenzellen liegenden Einzelkry- stalle und Drusen von oxalsaurem Kalk. Die letzteren kommen auch im Blattstiele zahlreich vor. Die langen einzelligen Haare zeigen mit Phlorogluein und Salzsäure behandelt, eine deutliche Holzreaction. Es mag hier noch folgende Erscheinung nieht unerwähnt bleiben. Nach Be- handlung mit Phlorogluein und Salzsäure oder auch mit Chlor- zinkjod zeigen die Haare eine sehr schöne meist doppelschraubige Struetur, die der schraubenförmigen Verdiekung täuschend ähnlich sieht. Die Erscheinnng dürfte jedenfalls eine Folge der Quellung sein, da die Haare auch nach Behandlung mit Kali- I r=radial, Ah = axial, t = tangential. 246 G. Protits, lauge dieselbe Structur zeigten; jedoch wurden sie von diesem Reagenz bald zerstört. Kerria jJaponica. Die Epidermis besteht aus isodiametrischen, meist aber aus etwas radial gestreckten (oft Naschenförmigen), nach aussen stark verdickten Zellen. Die der Cuticeula aufliegende Glasur erreicht eine Dieke von 5u und ist, wie die Cuticula selbst, geschichtet.! Die Angabe Wiesner’s*, dass die Glasurschicht dem Diekenwachs- thum des Internodiums folgt, kann ich hier nur bestätigen. Das collenehymatische Hypoderm, welches meist aus schwach kan- tigen oder rundlichen Zellen besteht, ist in bloss einer Zelllage vorhanden und nur an den Kanten des Stengels wird es ver- doppelt. An den etwas älteren Stengeln sind die Hypodermzellen mit feinen Tüpfeln versehen. ChlorophyllreichesRindenparenchym ist immer in mehreren (meist 6— 7) Zellreihen vorhanden. Die primäre Rinde schliesst mit einer wohlausgeprägten Schutzscheide, welche (wie oben im allgemeinen Theile erwähnt wurde) von den Hartbastzellen nur durch ein bis zwei Zelllagen, den Elementen des Rindenparenchyms völlig ähnlichen Zellen getrennt wird. Sowohl die vor der Schutzscheide als die innerhalb der Schutzscheide liegende Zellreihe führt spärlich_Stärke. Die einzelnen Zellen der Schutzscheide sind dünnwandig; am Quer- schnitte zeigen sie meist einen quadratischen oder etwas tan- gential gestreckten Contour. Die meisten Zellen der Schutzscheide sind vollständig verkorkt; die Durchgangszellen zeigen eine deutliche Cellulosereaetion, nur hie und da eine schwache Holz- reaction. Ich muss hier bemerken, dass ich die unverkorkten Durchgangszellen nur an jungen Stengeltheilen mit Sicherheit nachweisen konnte; an älteren Stellen verkorken auch diese Durchgangszellen vollständig, so dass dann die ganze Schutz- scheide ausschliesslich aus vollständig verkorkten Zellen besteht. Später verdicken sich die Schutzscheidezellen gleichmässig. Wie schon im allgemeinen Theile erwähnt wurde, wird durch diese Durchgangszellen die Communication der inneren 1 De Bary: Vergl. Anatomie der Vegetationsorgane p. 87 und 88. 2 Uber krystallinische Beschaffenheit der geformten Wachsüberzüge pflanzlicher Oberhäute. Bot. Zeitung 1876. p. 225. Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 247 Gewebe mit der primären Rinde ermöglicht, in Folge dessen die primäre Rinde verhältnissmässig lange lebend erhalten (reichlich ehlorophyliführend) bleibt. Auch mit freiem Auge sieht man selbst bei mehrjährigen Stengeln eine lebhaft grüne Rinde. Die Wandverdickung der Bastfasern ist eine sehr bedeu- tende; an Querschnitten ist die Schichtung ohne jede Präparation deutlich zu sehen. Im Weichbaste konnte ich nur hie und da ein- zelne Zellen finden, die winzige Einzelkrystalle oder Krystall- drusen führten, Das Holz besteht der Hauptmasse nach aus Tracheiden. Die meist kurzgliedrigen, diekwandigen Gefässe sind radial oder zerstreut angeordnet. Ihre Wandungen sind grösstentheils mit stark in dieQuere gezogenen Hoftüpfeln versehen und erscheinen deshalb meist als Netzgefässe. Ausserdem kommen auch Gefässe mit runden Hoftüpfeln vor. Die meist horizontalen Querwände der Gefässe sind in der Regel vollständig resorbirt; jedoch fand ich, und zwar in der Nähe des primären Xylems auch unvoll- ständig oder gar nicht resorbirte Querwände; in letzterem Falle war die Querwand mit zahlreichen länglichen Tüpfeln versehen. ! Leiterförmige Perforation konnte ich nicht beobachten. Die mit runden Hoftüpfeln versehenen ziemlich diekwandigen Tracheiden zeigen stellenweise sehr schöne schraubenförmige Verdiekung. Der Durchmesser der Gefässe beträgt 0 °01—0 031mm. Das mehr diekwandige und aus stark axial gestreckten Zellen bestehende Holzparenchym kommt meist in der Nähe der Gefässe vor. Seine Zellen, die mit kleinen einfachen Tüpfeln ver- sehen sind, haben eine zehnfach grössere Länge als Breite. Die den Gefässen unmittelbar anliegenden Holzparenchymzellen sind reichlich mit grösseren einfachen Tüpfeln versehen, viel mehr als die anderen. Ersatzfasern sind noch in grösserer Menge vor- handen als bei der vorigen Art. Sie sind meistzwischen Tracheiden gelagert und besonders schön an Tangentialschnitten zu sehen. Am weichen Holze sind die Markstrahlen schon makro- skopisch sehr deutlich sichtbar. Jahrringgrenze makroskopisch nicht, mikroskopisch durch die Verdickung der Herbstholz- 1 Solche Gefässquerwände wurden schon öfters beobachtet. Näheres hierüber: Rodham „Zur Kenntniss der Gefässquernetze.“ Berichte der d. b. G. Berlin, 1890. p. 188. 248 G. Protits, elemente und durch das Auftreten weitlumigeren Frühjahrs- gefässe deutlicher sichtbar als bei der vorigen Art. Die aus tangential gestreckten, sehr verdiekten, sklero- tischen Zellen bestehende Markscheide umgibt das mittlere sehr mächtig entwickelte Mark als ein dicker Cylinder. Ihre Zellen sind mit zahlreichen runden oder etwas länglichen Tüpfeln ver- sehen und führen reichlich Stärke. Das Mark, welches schon von Rosanoff! untersucht wurde, führt ausser der eben erwähnten mehrreihigen Markscheide noch zweierlei dünnwandige spärlich getüpfelte Zellen. Die einen sind sehr gross, meist polyedrisch und führen nur Luft; die anderen sind klei, axial gestreckt und enthalten Krystalldrusen von oxalsaurem Kalk, welche am Quer- schnitte das ganze Zelllumen einzunehmen scheinen. An Längs- schnitten sieht man aber, dass sie entweder der Zellhaut auf- sitzen, oder (was meist der Fall ist) an mehreren kürzeren oder längeren, breiteren oder schmäleren Oellulosebalkeu frei aufge- hängt sind (die bekannten „Rosanoff’schen Krystalle“). Die Krystalldrusen selbst sind — wie das schon Rosanoff gefunden hat — mit einer sehr dünnen, zarten Cellulosehaut umgeben, die wan erst nach Auflösung der Krystalle mit Säuren sehen kann. An manchen Längsschnitten sieht man diese Rosanoff’schen Krystalle in langen continuirlichen Reihen das Mark durchsetzen. Die breiten Markstrahlen sind bis neun Zellen breit und bestehen aus diekwandigen cubischen, radial oder noch mehr axial gestreckten Zellen. Die Zellen der einreihigen Markstrahlen sind kleiner, elliptisch, radial gestreckt. (r = 0:06 — 0'012 mm); die Grösse der breiten Markstrahlzellen: r = 0:07 — 0:03, h= 0-015 — 0:031; t = 0°007 — 0:015mm. Ausser stärke- führenden sind auch grosse Einzelkrystalle führende Markzellen vorhanden. Das Periderm entsteht unmittelbar innerhalb der Sehutz- scheide und zwar so (wie schon im allgemeinen Theile erwähnt wurde), dass zunächst den Schutzscheidezellen der Grösse und der Form nach völlig ähnliche Peridermzellen gebildet werden; nach der dritten oder vierten Peridermzelle treten auch Phello- dermzellen auf. | 1 Bot. Zeitung 1865 und 1867. Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 249 Unter der nach aussen ziemlich verdickten oberen Epidermis der Blattlamina sind die Pallisadenzellen meist in einer Zelllage typisch ausgebildet; die unmittelbar darunter liegenden nähern sieh schon vielmehr den runden, grosse Lufträume bildenden Schwammparenchymzellen. Kıystalldrusen kommen zerstreut vor, selbst in den Epidermiszellen beobachtete ich kleine Drusen von oxalsaurem Kalk. Sehr charakteristisch erscheinen die Haare, deren Wände aussen mit kleinen warzenförmigen- Vorsprungs- bildungen versehen sind. Diese letzteren stehen dicht gedrängt und reichen von der Spitze bis zum zwiebelartig erweitertem Grunde des Haares. Haare gleicher Ausbildung wie die eben beschriebenen sind auch an den Blattstielen wie an jungen Stengeltheilen, am reichlichsten jedoch an der Blattunterseite vorhanden. Neviusia alabamensis. Epidermiszellen klein, verhältnissmässig dünnwandig. Das collenchymatische chlorophyliführende Hypoderm besteht aus drei Zelllagen und hebt sich von dem darauffolgenden Rinden- parenchym stark ab. Das letztere besteht aus sehr grossen poly- edrischen meist sechskantigen typischen Parenchymzellen, welche ‚grössere oder kleinere Intercellularräume bilden. Diese Zellen sind meist leer oder sie führen sehr spärlich Chlorophyll, noch seltener Krystalldrusen. Die Schutzscheide ist auch hier von dem Hartbast nur durch ein bis zwei Zelllagen getrennt, auch ist sie an jungen Stengel- theilen weniger auffallend und von den unmittelbar angereihten Rindenparenchymzellen, die dieselbe Form und Grösse haben, kaum zu unterscheiden. Erst nach Behandlung mit Chlorzinkjod wird die Schutzscheide deutlich sichtbar, indem sich ihre Zellen gelbbraun färben. Die etwas tangential gestreckten Zellen sind total verkorkt, und es finden sich in der ganzen Schutzscheide keine Durchgangszellen. Dadurch, dass alle Schutzscheidezellen total verkorkt sind, findet das zeitliche Absterben der primären Rinde seine Erklärung. Man sieht nämlich schon an jungen Stengeltheilen, dass die Rinde gelb gefärbt ist, und man möchte nach dem Aussehen derselben vermuthen, dass Peridermbildung bereits eingetreten sei. Am Querschnitte unter dem Mikroskope 250 G. Protits, sieht man aber, dass die primäre Rinde gelb gefärbt ist und ab- starb, ohne vorher Periderm gebildet zu haben, zum Beweise, dass die Schutzscheidezellen für Nährstoffe impermeabel sind. Die ursprünglich ganz gleichmässig diekwandigen Zellen der Schutz- scheide erfahren später eine stärkere Verdickung der äusseren Tangentialwände und der äusseren Hälfte der Radialwände. Die Hartbastzellen sind sehr verdickt und verholzt; ihr Lumen erscheint am Querschnitte als ein kleines Pünktchen. Das Holz besteht auch hier der Hauptmasse nach aus Tra- cheiden. Die mehr dünn- als diekwandigen Gefässe liegen zer- streut oder in Gruppen, seltener in radialen Reihen. Ihre Wan- dungen sind meist mit sehr dicht gelagerten kleinen Hoftüpfeln versehen. Ihr Durchmesser beträgt 0 :015—0°03 mm. Die meist schiefen Querwände der Gefässe erscheinen einfach perforiert. Die Tracheiden sind weniger diekwandig und ebenfalls mit runden Hoftüpfeln versehen; eine schraubenförmige Verdiekung ihrer Wände habe ich nur hie und da sehen können. Das spärlich vorkommende und nur an Gefässe lagernde Holzparenchym ist dünnwandig; des letzteren Zellen sind acht- bis zehnmal länger als breit und spärlich mit feinen einfachen Tüpfeln versehen. Ersatzfasern kommen zerstreut vor. Jahrringgrenze makroskopisch nicht, mikroskopisch ziemlich deutlich sichtbar. Die Markscheide besteht nur aus einigen Zellreihen. Ihre Zellen sind meist rund, mässig verdiekt und mit zahlreichen kleinen einfachen Tüpfeln versehen; auch führen sie weniger Stärke als die der vorigen Art. Das mittlere Mark ist fast genau so gebaut, wie das der vorigen Art, nur mit dem Unterschiede, dass wir hier in den kleinen axial gestreckten Zellen keine „Rosanoff’schen Krystalle“ finden, sondern immer nur der Zell- haut aufsitzende oder nur sehr kurz gestielte kleine Drusen, hie und da auch zwei Drusen in einer Zelle. Die breiten Markstrahlen umfassen in tangentialer Richtung bis zu neun Zellen. Die einzelnen Markstrahlzellen sind mehr axial als radial gestreckt und weitaus diekwandiger als die Markscheidezellen. Ihre Grösse ist durch folgende Werthe aus- gedrückt: » =0:01—0'029, h = 0:01—0:039, t = 0:01—0:013 mm. Unter der diekwandigen Blattstielepidermis ist das eollen- chymatische Hypoderm nur in einer Zelllage vorhanden. Auf das Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 251 darauffolgende zweireihige chlorophyllreiche Rindenparenchym folgt plötzlich das grosszellige krystalldrusenführende Grund- parenchym. i Die obere Epidermis der Blattlamina besteht aus verhältniss- mässig dünnwandigen gestreckten Zellen, in denen nicht selten kleine Drusen vorkommen. Pallisadenzellen sind in einer Zelllage vorhanden; das darauffolgende Schwammparenchym erscheint durch ziemlich grosse Lufträume (besonders in der Nähe der Spaltöffnungen) gelockert. Die unteren Epidermiszellen sind meist um die Hälfte kleiner als die der oberen Epidermis. Die Schliesszellen mit den unmittelbar in ihrer Nähe stehenden Zellen bilden kleine Erhebungen. Die charakteristischen mit kleinen warzigen Vorsprungs- bildungen versehenen Haare sind bei dieser Art noch zahlreicher als bei der vorigen Art und kommen ebenfalls, sowohl an Blatt- stielen als auch an der Blattunterseite und auf jungen Stengeln zahlreich vor. Die der Schutzscheide völlig ähnlichen, auf der Aussenseite und auf der äusseren Hälfte der radialen Wände etwas ver- dickten Peridermzellen erfahren später eine ziemlich starke Tangentialstreckung. IT. Spiraeeae. Von den Spiraeen untersuchte ich nur die Gattung Spiraea. Alle von mir geprüften Arten derselben zeigten in dem anatomi- schen Bau ihrer Vegetationsorgane sehr viel Übereinstimmendes; etwaige charakteristische Merkmale der Arten werden bei der Einzelbeschreibung derselben hervorgehoben. Die verhältnissmässig kleinen Epidermiszellen des Stengels sind nach aussen nie so stark verdickt wie bei der vorigen Gruppe. Das Hypoderm ist regelmässig in drei Zelllagen vor- handen; die Zellen desselben zeigen, besonders an den Kanten des Stengels, eine deutliche Holzreaction. Sowohl das Rinden- parenchym als das eben erwähnte Hypoderm findet man schon an jüngeren Stengeltheilen mehr minder braun gefärbt, bereits abgestorben. Dieses frühzeitige Absterben der primären Rinde wird auch hier durch die total verkorkte Schutzscheide, mit welcher die primäre Rinde abschliesst, verursacht, nur mit dem Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. 18 252 G. Protits, Unterschiede, dass das Absterben derselben noch früher eintritt. Die Schutzscheidezellen sind an den äusseren Tangentialwänden und auf der äusseren Hälfte der Radialwände verdickt. Auch hier ist die Schutzscheide vom Hartbast durch zwei Zelllagen getrennt, deren Elemente denen des Rindenparenchyms ähnlich sind. Die Peridermbildung erfolgte bei den sämmtlichen unter- suchten Arten der Gattung Spiraea ebenfalls innerhalb der Schutzscheide, genau so, wie bei den letzten zwei Arten der vorigen Gruppe.! Der Hartbast ist bei manchen Arten nur in ein bis zwei Zell- lagen vorhanden, bei anderen dagegen kommt er in mehreren Zell- lagen vor. Die einzelnen Hartbastzellen sind stark verdickt und verholzt; in den Wänden findet man in der Regel viele Poren- canäle. Der Weichbast besteht aus Siebröhren, Bastparenchym und aus Längsreihen von krystallführenden (in der Regel einzelne prismatische Kıystalle, seltener kleine Drusen enthaltenden) Zellen. Diese krystallführenden Zellen liegen meist unmittelbar an Hartbastzellen, seltener zerstreut im Weichbaste selbst; regel- mässig aber in der Zelllage, welche den Hartbast bekleidet. Das secundäre Holz besteht aus Gefässen, Tracheiden, Libri- form und Ersatzfasern. Die meist weitlumigen Gefässe sind radial, in Gruppen, oder unregelmässig gelagert. Ihre Wandungen sind mit dicht gelagerten, meist kleinen, runden Hoftüpeln ver- sehen. Ausser der einfachen Perforation der horizontalen oder schiefen Querwände der Gefässe beobachtete ich vereinzelt auch leiterförmige oder hie und da unvollständig perforirte Querwände, in welchem Falle die letzteren immer schief gelagert waren. Vom Libriform sind beiderlei Formen zu finden, sowohl das gefächerte als das ungefächerte, das letztere jedoch überwiegt immer. Das gefächerte Libriform enthielt reichlich Stärke. Hie und da zeigten die Libriformfasern scheidewandartige Gebilde, welche schon Sanio bei Libriformfasern öfters gefunden hat und als partielle Verdickung erklärt. Das typische Holzparenehym konnte ich bei keiner Art der untersuchten Gattung finden; wohl aber treten an seine Stelle die 1]. e. Kerria japonica DC. und Nertusia alabamensis A. Gr. Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 253 von Sanio Ersatzfasern genannten Elemente, d.h. dünnwandige, meist spindelförmige oder an einem Ende abgestumpfte Zellen, welche ebenfalls wie das typische Holzparenchym nur einfach getüpfelt sind und reichlich Stärke führen. Die Wände jener Ersatzfasern, welche unmittelbar um die Gefässe gelagert sind, zeigten immer mehrere und etwas grössere Tüpfel als die nicht an die Gefässe gelagerten. Intraxyläres Cambiform kömmt bei allen untersuchten Spiraeen vor; es verholzt jedoch mehr minder schon in der ersten Vegetationsperiode. Während bei den Äerrieen nur die peripheren, diekwandigen sklerotischen Zellen des Markes (Markscheide) Stärke führten und die mittleren Markzellen nur Luft oder Krystalldrusen ent- hielten, kommt es bei einigen Arten der Gattung Spiraea vor, dass ausser den peripheren Markzellen auch mehrere, ja viele der mittleren Markzellen Stärke und noch mehr Gerbstoff führen. Nach A. Gries! (von dem die systematische Verwerthung der Anatomie des Markes begründet wurde) ist das Mark der dico- tylen Holzgewächse homogen, d. h., wenn es — von den kıystall- führenden Zellen abgesehen — nur aus activen (stärke- und gerb- stoffführenden) Zellen; heterogen, wenn es aus activen und leeren Zellen, endlich leer (inerte), wenn es nur aus luft- führenden Zellen besteht. Das Mark der Spiraea-Arten ist fast ebenso wie das der Kerriene gebaut, aber mit dem Unter- schiede, dass hier bei einigen Arten die activen Zellen auch in der Mitte des Markes zerstreut vorkommen. Am Querschnitte erscheinen diese activen Zellen einzeln oder meist zu zwei bis drei zwischen leeren grösseren Zellen eingebettet; sie fallen durch ihren Inhalt (Stärke und Gerbstoff, welche durch die bekannten Reactionen sehr leicht nachzuweisen sind) gleich auf, auch sind sie etwas kleiner und immer diekwandiger als die sie umgebenden Zellen. Am Längsschnitte bilden. sie kürzere oder längere continuirliche, selten anastomosirende Reihen. 1 Memoire sur la mo&@lle de plantes ligneuses. Nouvelles archives du museum d’histoire naturelle T. VI. p. 201. — Auch K. Fritsch betont in seiner o. ce. Abhandlung p. 14 den Bau des Markes als eines der wichtigsten Kennzeichen der Sectionen der Gattung Rubus. 18* 254 G. Protits, Die Markstrahlen sind auch bei der Gattung Spiraea ver- schieden breit, jedoch erreichen die breiteren Markstrahlen niemals jene mächtige Entwicklung nach tangentialer Richtung, wie das bei der vorigen Gruppe der Fall war und sind meistens nur vier bis fünf Zellen breit. Ihre Zellen sind grösstentheils radial oder cubisch, sehr oft axial, niemals aber tangential gestreckt. Die zwischen den breiten Markstrahlen liegenden einreihigen Markstrahlen sind elliptisch und radial gestreckt. Am Tangentialschnitte sieht man, dass die beiden Enden der breiten Markstrahlen sehr oft in lange einreihige Fortsätze aus- gezogen sind. Ihre Höhe beträgt 40—50 Zellen. Nur selten fand ich am Tangentialschnitt stark biconvexe und kurze Mark- strahlen. Die einzelligen Markstrahlen sind meist 8—10 Zellen hoch. Die zwischen den Hartbast verlaufenden Markstrahlzellen sind verholzt und selerotisch. Das Periderm ! wird bei sämmtlichen untersuchten Arten innerhalb der vollständig verkorkten Schutzscheide, mit der die primäre Rinde abschliesst, gebildet, also genau so, wie bei den letzten zwei Arten (Kerria und Neviusia) der vorigen Gruppe. Auch hier werden den Schutzscheidezellen — die auf den äusseren Tangentialwänden und auf der äussersten Hälfte der Radialwände verdickt sind — vollständig ähnliche Periderm- zellen erzeugt, die ebenfalls genau so wie die Schutzscheide- zellen verdickt sind. Phelloderm wird gewöhnlich nach der dritten Peridermzelle gebildet. Alle Peridermzellen erfahren später eine grössere oder kleinere tangentiale Streckung. In den mehr oder minder stark rinnigen Blattstiel, welcher ebenfalls ein collenehymatisches Hypoderm besitzt, tritt immer nur ein Gefässbündel ein, welches ziemlich gross ist und eine halbmondförmige Gestalt hat. Die Seitennerven werden erst an der Basis der Lamina oder in der Nähe derselben abgegliedert. Die primären Gefässe sind durch das intraxyläre Cambiform gelockert, was man besonders an der Basis des Blattstieles deutlich sieht; näher der Lamina aber verholzt dasselbe immer 1 E. Weiss theilt in seiner o. e. Abhandiung die Spiraeaceen mit Rücksicht auf die Korkbildung in mehrere Gruppen. In die letzte Gruppe rechnet er folgende Arten: Sp. chamaedryfolia, erenata, confusa, flexuosa, prunifolia, Schnabecki und pulchella. Vegetationsorgane der Keırieen, Spiraeen und Potentilleen. 255 mehr und mehr. Bei einigen der untersuchten Arten der Gattung Spiraea sieht man an den Blattstielquerschnitten, wenn man sie von der Basis bis zur Lamina successive gemacht hat, dass die das Gefässbündel unmittelbar umgebende Zone des Grund- sewebes immer mehr und mehr verholzt bis es in der unmittel- baren Nähe der Lamina ringsherum vollständig verholzt und eine mächtige Gefässbündelscheibe bildet. Am Längsschnitte erwiesen sich diese verdickten Elemente der Gefässbündelscheide als lang- gestreckte parenchymatische Elemente. Eine Andeutung einer solchen Scheide fand ich fast bei allen Arten der Gattung Spiraea. Die Blattlamina zeigt auch bei dieser Gruppe einen mit dem normalen Bau der Dicotylenblätter übereinstimmenden Bau. Unter der oberen Epidermis ist das Pallisadengewebe meist in zwei bis drei Zelllagen vorhanden (bei Sp. salcifolia meist in einer Zelllage). Spaltöffnungen und Haare kommen nur auf der Unterseite vor; nur bei Sp. crenata fand ich Spaltöffnungen und Haare auch auf der oberen Seite. Manche Blätter dieser Pflanze zeigen eine Andeutung eines isolateralen Baues, worauf ich noch bei der speciellen Beschreibung dieser Pflanze zurückkomme. Die Trichome sind immer einzellig, am Grunde zwiebelartig erweitert, von verschiedener Länge und mehr minder verholzt. Krystalldrusen von oxalsaurem Kalk kommen in allen Pflanzentheilen vor; Einzelkrystalle nur in der Rinde. Den Gerbstoff bei den Spiraeen hat schon Tre&cul! con- statirt; über seine Vertheilung gibt er Folgendes an: „La distri- bution du tannin est egalement tr&s remarquable dans certaines Spiraea, oü il est contenu dans l’epiderme, dans une couche de cellules supraliberiennes, dans une autre autour de la mo&@lle, dans les rayons me&dullaires, et dans series longitudinales de cellules qui le contiennent de möme en abondance, et qui sont dispersees sous le liber, dans la mo&lle et dans l’ecorce extraliberienne.“ Ich kann diese Angabe Treeul’s nur bestätigen, da ich auch bei allen untersuchten Arten in den von ihm angegebenen Theilen (Epidermis, Rinde, Mark) den Gerbstoff reichlich gefunden habe. ı Du tannin dans les Rosac&es“. Comptes rendus de l’ Acad. d. sc. ä Paris 1865. I. p. 1055. 256 G. Protits, Besondere Rücksicht nahm ich auf die Vertheilung des Gerbstoffs im Marke, da es sich — wie aus der Einzelbeschreibung der Arten ersichtlich ist — für einige Arten charakteristisch erwies.? Es folgt nun die Charakteristik der einzelnen Arten. Spiraea crenata. Jahrringgrenze und Markstrahlen makroskopisch nur mit Mühe, mikroskopisch jedoch ganz deutlich sichtbar. Nach den abgeplatteten Elementen der Herbstholzzone (hauptsächlich aus Tracheiden und einigen kleinlumigen Gefässen bestehend) treten die weitlumigen Frühjahrsgefässe meist zu drei bis vier in Gruppen vor. Ihre Wandungen sind mit schraubig angeordneten runden Hoftüpfeln versehen. Neben der einfachen Perforation der Gefässe kommt hie und da auch leiterförmige vor. Ersatzfasern finden sich zerstreut zwischen den Tracheiden und Libriform- fasern. Gefächertes, stärkeführendes Libriform ist nur spärlich vorhanden. Die Markscheide ist mächtig entwickelt; ihre mit zahlreichen Tüpfeln versehenen Zellen sind meist-tangential gestreckt und führen reichlich Stärke und Gerbstoff. Die activen Zellen kommen zerstreut vor, einzeln oder zu 2—3 in Gruppen; an Längs- schnitten bilden dieselben kürzere oder längere, selten anasto- misirende Längsreihen. Die activen Zellen sind immer etwas kleiner und diekwandiger als die sie umgebenden leeren Zellen. Krystalldrusenführende Zellen kommen in der Regel nur in der Nähe der Markscheide vor. | Die breiten Markstrahlen sind meist fünfreihig und bestehen aus diekwandigen, meist radial gestreckten Zellen. Nur die Rindenmarkstrahlzellen sind deutlich axial gestreckt. — Die den Schutzscheidezellen anfangs völlig gleichen Peridermzellen er- fahren später eine ziemlich starke tangentiale Streckung. Wie schon bei der allgemeinen Charakteristik erwähnt, zeigt die Blattlamina sehr häufig einen vom typischen, abweichenden Bau. Es ist nämlich eine entschiedene Neigung zur Isolateralität vorhanden. Makroskopisch betrachtet, zeigen manche Blätter 1 Tr&ecul versuchte die Vertheilung des Gerbstoffs bei Rubus-Arten auch systematisch zu verwerthen; 1. c. p. 1037. ru Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 257 beiderseits fast ein gleich deutliches Vorspringen der Nervatur. Mikroskopisch sieht man, dass die Pallisadenzellen bei den meisten Blättern von der oberen Epidermis fast bis zur unteren sleichmässig vertheilt sind, da sie nur durch eine einzige Lage rundlicher Zellen von der unteren Epidermis getrennt sind. Bei einigen Blättern ist auch diese eine Zelllage von rundlichen Zellen nicht vorhanden, so dass die Blattilamina ausser aus Epidermiszellen durchwegs aus dem Pallisadengewebe besteht. Auch Spaltöffnungen und Haare kommen beiderseits vor, jedoch auf der Unterseite immer in grösserer Zahl. Krystalldrusen treten zwischen den Pallisadenzellen ziemlich häufig auf. Spiraea oblongifolia. Die kıystallführenden Schläuche des Weichbastes sind an der Peripherie desselben (in der unmittelbaren Nälıe des Hart- bastes) gelagert und führen verbältnissmässig grosse, pris- matische Einzelkrystalle. Auch die ausserhalb des Hartbastes gelegene Zelllage führt ebenfalls prismatische Einzelkrystalle. Jahrringe und Markstrahlen makroskopisch nur schwach, mikroskopisch deutlich sichtbar. Die weitlumigen Frühjahrs- gefässe treten plötzlich auf, und zwar zu 3—4 in Gruppen. Die Wandungen der Gefässe sind mit kleinen dicht gedrängten Hof- tüpfeln versehen. Die Querwände der Gefässe sind meist sehr schief und einfach perforirt. Die diekwandigen Tracheiden erweisen sich als mit ebenso grossen Tüpfeln versehen. Von Libriform kommt das ungefächerte vorwiegend vor; das ge- fächerte und stärkeführende Libriform nur spärlich. Ersatzfasern zerstreut wie bei Sp. crenata. Die Markscheidezellen sind sehr stark verdickt, sklerotisch und tangential gestreckt; ihre Wandungen sind mit zahlreichen Porenkanälen versehen. Die-activen Zellen sind auch bei dieser Art zwischen den grossen leeren Markzellen unregelmässig, meist vereinzelt, seltener in Gruppen zu 2—3 gelagert. Sie führen besonders reichlich Gerbstoff und sind durch ihre braungelbe Farbe sofort auffallend. Eisenchlorid zeigt einen eisengrünenden Gerbstoff in diesen Zellen an. Später färben sich die Inhalte tief- braun bis schwarz. Am Längsschnitte sieht man, dass diese zerstreut liegenden activen Zellen lange continuirliche Reihen 258 G. Protits, bilden, die immer durch mehrere Zellreihen von luftführenden Zellen isolirt sind. Nur hie und da fand ich, dass diese Längs- reihen activer Markzellreihen durch Querreihen activer Zellen verbunden sind. Die Markstrahlen sind 1—4reihig, sehr selten fünfreihig und bestehen meist aus radial gestreckten oder eubischen Zellen. Die Rindenmarkstrahlen sind meist plötzlich kolbenförmig erweitert. Die Rindenmarkstrahlzellen enthalten nicht selten Einzelkrystalle. Die Peridermzellen sind stark verdickt, besonders auf der Aussenseite, tafelförmig, mehr minder tangential gestreckt. Auf der Unterseite des Blattstieles, besonders an der Inser- tionsstelle, zeigen die Hypodermzellen und die Zellen des Grund- gewebes sklerenchymatische Ausbildung. Am Längsschnitte erscheinen diese sklerenchymatischen Zellen etwa um ein Drittel ihres Querdurchmessers verlängert. Unter der oberen Epidermis sind die Pallisadenzellen in 2—3 Zellagen vorhanden; zwischen denselben kommen ziemlich grosse Krystalldrusen vor. Spaltöffnungen finden sich nur auf der Unterseite vor. Spiraea chamaedryfolia. Die verhältnissmässig weitlumigen Hartbastzellen treten meist in zwei Zelllagen auf. Der Weichbast ist wie bei der vorigen Art ausgebildet. Jahrringgrenze makroskopisch nicht, mikroskopisch ziemlich deutlich sichtbar; Markstrahlen jedoch schon makroskopisch zu erkennen. Nach den englumigen und verdickten Elementen der Herbstholzzone treten plötzlich weitlumige Gefässe auf. Durch- messer der Herbstholzgefässe = 0'007 mm, der der Frühjahrs- gefässe — 0'029 mm; ihre Wandungen, so wie die der Tracheiden, sind mit ziemlich grossen, runden Hoftüpfeln versehen, die letz- teren zeigten hie und da auch spiralige Verdiekung. Die bald kurz-, bald langgliedrigen Gefässe lagern meist in radialen Reihen oder zerstreut. Die Perforation der Gefässquerwände — die horizontal bis sehr schief gelagert sein können — ist eine ein- fache, runde oder elliptische. Ausser dem kommt nicht selten noch eine zweite Form der Durchbrechung vor, welche aus zahl- Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 259 reichen, nicht grossen runden oder meist elliptischen Poren besteht. An radialen Längsschnitten sieht man auch mehrere schiefe Querwände mit solch’ unvollkommener Perforation; einige der Querwände zeigten statt Poren runde oder elliptische Tüpfel. Von Libriform kommt — wie das schon Sanios bei dieser Art gefunden hat — vorwiegend das ungefächerte vor, Ersatzfasern sind zerstreut gelagert. Die peripheren activen Zellen des Markes bilden einen mächtigen Ring, sind auffallend verdickt und mit zahlreichen Porenkanälen versehen. Diese Zellen sind meist stark tangential- gestreckt und führen reichlich Stärke. Das mittlere Mark besteht nur aus luft- oder krystalldrusenführenden, ziemlich dünn- wandigen und nur sehr schwach verholzten Zellen. Die breiten Markstrahlen sind meist 4—5 Zellen, nur ver- einzelt bis 7 Zellen breit. Die einzelnen Markstrahlzellen sind meist cubisch oder etwas radial gestreckt. Die der einreihigen Markstrahlen elliptisch, radialgestreckt. Nach Behandlung mit Chlorzinkjod färbt sich die Stärke der meisten Markstrahlen ziegel- bis violettroth, nicht unähnlich der Stärke des japanesi- schen Reises. Die Peridermzellen sind genau so wie die Schutzscheide- zellen verdickt und erfahren später eine mässige Tangential- streekung. Das Phelloderm — welches, wie schon J. E. Weiss in seiner öfters citirten Abhandlung angibt — tritt nach der dritten oder vierten Peridermzelle auf und wird in mehreren Zell- lagen gebildet. Blattlamina wie bei der vorigen Art. Spiraea ulmifolia. Jahrringgrenze makroskopisch undeutlich, mikroskopisch durch weitlumige, jedoch nicht zahlreiche Gefässe erkennbar. Die Gefässe liegen meist in radialen Reihen seltener zerstreut. Die Perforirung derselben ist meist eine einfache, in der Um- gebung des primären Holzes, wie schon Solereder! angibt, langgezogen elliptische. Auch unvollkommene Perforirung kommt 1 Über den systematischen Werth der Holzstruetur bei den Dicotyle- donen. München 1885. S. 111. 260 G. Protits, mitunter in der Nähe des primären Holzes, wie bei der vorigen Art vor. Neben ungefächertem findet sich auch gefächertes Libri- form vor (nach Solereder gefächertes Prosenchym '). Der Bau des Markes und des Blattes stimmt mit dem der vorigen Art überein. Spiraea japonica. Jahrringgrenze makroskopisch nicht, mikroskopisch ziemlich deutlich sichtbar. Die Wandungen der Gefässe sind mit dicht gedrängten kleinen Hoftüpfeln versehen. Die meist kurzgliedri- gen Gefässe sind einfach und nur äusserst selten leiterförmig perforirt. Die Tracheiden sind ebenso diekwandig wie das Libri- form; es kommt auch gefächertes, stärkeführendes Libriform vor. Die Ersatzfasern liegen regellos. Die activen, mässig verdickten Zellen des Markes finden sich nur an der Peripherie desselben. Das mittlere Mark besteht aus durchaus dünnwandigen, meist runden Zellen, die mit läng- liehen Tüpfeln versehen sind. Krystalldrusen kommen hier weniger vor, als bei Sp. ulmifolia. Die breiten Markstrahlen sind 4-5reihig. Die einzelnen Markstrahlzellen sind noch mehr ais die peripheren Markzellen verdickt; sie erscheinen meist radial oder cubisch, seltener axial gestreckt. Alle Markstrahlzellen, so wie die Ersatzfasern führen reichlich Stärke. Die nach aussen stark verdickten Peridermzellen, welche anfangs dieselbe Form und Grösse haben, wie die Zellen der Schutzscheide, erfabren später eine starke tangentiale Streckung. Im Blattstiele, besonders in der Nähe der Lamina, ist die verholzte Gefässbündelscheide deutlich siehtbar. Blattlamina wie bei Sp. oblongifolia gebaut. Spiraea salicifolia. Der Hartbast tritt in mehreren Zelllagen auf, besonders mächtig ist er aber an den Spindeln der Blüthenstände entwickelt. Die Anhäufung der mechanischen Elemente in den Blüthenspindeln findet ihr Erklärung sofort, wenn man sich derhervorragend grossen 1 Ebenda, S. 111. Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 261 pyramidalen Blüthensträussen dieses Strauches erinnert. Dass die starke Entwickelung der mechanischen Elemente das Tragver- mögen und die Biegungsfestigkeit der Blüthenspindel im grossen Maasse verstärkt, brauche ich hier kaum besonders zu betonen. An dem ziemlich harten Holze sind die Jahresringe makros- kopisch nur mit Mühe, mikroskopisch jedoch sehr deutlich sicht- bar. Auf die Herbstholzzone, welche aus sehr verdickten Faser- elementen besteht und nur spärlich kleinlumige Gefässe enthält, folgt plötzlich die aus dicht nebeneinander liegenden weitlumigen Gefässen bestehende Frühjahrszone. Auch zeigen diese Früh- Jakrsgefässe am Querschnitte einen elliptischen Contour (mit der längeren Axe in der Richtung des Radius gestellt). Der Durch- messer der Herbstholzgefässe = 0: 01—0'013, der der Frühjahrs- gsefässe = 0-031—0'037mm. Die Gefässe stehen einzeln oder paarweise in radialen Reihen oder auch regellos. Gefässper- forirung wie bei der vorigen Art. Mark und Blattstiel zeigen ebenfalls denselben anatomischen Bau wie bei der vorigen Art. Unter der oberen Epidermis ist das Pallisadengewebe in der Regel nur in einer Zelllage vorhanden. Die Peridermzellen zeigen eine starke tangentiale Streckung. III, Potentilleae. Die Epidermis der untersuchten zwei Arten (Potentilla fruti- cosa und P. davurica) ist verhältnissmässig kleinzellig; ihre Zellen sind nach aussen stark verdickt. Collenchymatisches Hypoderm tritt in drei Zellagen auf. Das Rindenparenchym ist dünnwandig und weitlumig; nur spärlich führt es Krystalldrusen von Kalkoxalat. Der Hartbast bildet einen sehr mächtigen Ring, welcher in der Regel grössere oder kleinere Rindenparenchymzellen ein- schliesst, die verholzt sind. Der Weichbast besteht aus‘ Bast- parenchym und Siebröhren. Das secundäre Holz setzt sich der Hauptmasse nach aus Gefässen und Tracheiden zusammen; ausserdem kommen noch Ersatzfasern und Holzparenchym vor. Das primäre Holz besteht aus Schraubengefässen und Holzparenchym. Jahrringgrenze makroskopisch nur mit Mühe, mikroskopisch: jedoch durch das Auftreten weitlumiger meist elliptisch con- 262 G. Protits, tourirter Gefässe sehr deutlich sichtbar, wobei die längere Axe in der Richtung des Radius steht. Die Gefässwandurgen, so wie die der Tracheiden, sind mit ziemlich grossen Hoftüpfeln ver- sehen. Die Markscheide besteht aus stark verdickten, sklerotischen Zellen, die mit zahlreichen, verhältnissmässig grossen Tüpfeln versehen sind. Das mittlere Mark setzt sich aus grossen luft- führenden und aus kleineren gerbstoff-, hie und da auch aus krystalldrusenführenden Zellen zusammen. Die Markstrahlen sind meist ein-, selten zweireibig. Die einzelnen Markstrahblzellen, die wie die Markscheidezellen mit grossen Tüpfeln versehen sind, erscheinen in der Regel radial gestreckt, schmal, sehr stark verdickt und stärkeführend. Während die Peridermbildung bei der Gattung Spiraea innerhalb einer verkorkten Schutzscheide — mit der die primäre Rinde abschliesst — ihren Anfang nimmt, beginnt sie bei Poten- tilleen noch tiefer, innerhalb des Hartbastes. Es kommen hier — wie das schon J. E. Weiss in seiner mehrmals eitirten Ab- handlung nachgewiesen hat — ausser Kork- auch Phelloidzellen vor, und zwar treten in dünneren Zweigen zwischen je zwei Korkzellen zwei Phelloidzellen auf; in dickeren Zweigen finden sich meist drei Phelloidzellen zwischen je zwei Korkzellen. Die Wandungen der Phelloidzellen zeigten eine schwache Cellulose- reaction. Die Ablösung des Periderms erfolgt in langen papier- dünnen Bändern. Gerbstoff kommt sowohl in der Rinde als im Marke vor. In den Blattstiel treten drei Gefässbündel ein. Jedes Gefäss- bündel besitzt um das Phlo&m Bastfasern. Das mittlere Gefäss- bündel ist schon beim Eintritte immer grösser als die zwei seit- lichen. In der Nähe des ersten Fiederpaares gliedert das mittlere Gefässbündel in der unmittelbarsten Nähe der seitlichen Gefäss- bündel je ein Gefässbündel ab, die nach Vereinigung mit den seitlichen in das erste Fiederpaar eintreten. Unter der Blattstielepidermis ist das Hypoderm in zwei bis drei Zelllagen vorhanden. Das chlorophyllreiche Parenchym — ebenfalls in 2—3 Zellagen ausgebildet — ist von dem Grund- parenchym ziemlich scharf abgegrenzt. Krystalldrusen kommen zerstreut vor. Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 263 Unter der oberen Epidermis der Blattlamina sind die Palli- sadenzellen in zwei Zelllagen vorhanden, das Schwamm- parenchym, welches sehr kleine Lufträume bildet, ist ebenfalls in zwei Zelllagen vorhanden. Die Haare sind immer einzellig, sie kommen bei P. fruticosa beiderseits sehr reichlich vor, bei P. davurica dagegen habe ich sie nicht gefunden. Potentilla fruticosa. Am harten Holze sind die Jahresringe makroskopisch nur in geringem Maasse, mikroskopisch jedoch sehr deutlich sichtbar. Nach den dickwandigen, stark tangential abgeplatteten, fast tafelförmigen Elementen (auch die kleinlumigen Gefässe sind tangential abgeplattet) der Herbstholzzone treten unvermittelt in ein bis zwei Reihen weitlumige Frühjahrsgefässe auf, am Quer- schnitte mit rundlichem oder elliptischem Contour. Die Gefässe sind meist in radialer Anordnung, seltener regellos gelagert. Ihre Wandungen sind mit runden, meist spiralig geordneten Hof- tüpfeln versehen; ihre Querwände nur einfach perforirt. Die dick- wandigen Tracheiden sind ebenfalls mit runden Hoftüpfeln ver- sehen und nur selten äusserst zart spiralig verdickt. Echtes Holzparenchym kommt, und zwar spärlich, in der Nähe der Gefässe vor; seine Zellen sind bis achtmal länger als breit und mit feinen einfachen Tüpfeln versehen. Ersatzfasern finden sich zwischen den Tracheiden zerstreut. Die mittleren, grossen dünnwandigen Zellen sind spärlich getüpfelt; nur einzelne Zellen sind activ oder sie entbalten Krystalldrusen. Die Peridermbildung wurde schon bei der allgemeinen Charakteristik erwähnt, ebenso der Bau der Blattlamina. Die langen einzelligen, am Grunde zwiebelartig erweiterten Haare zeigen eine schwache, am Grunde jedoch intensivere Holzstofi- reaction. Potentilla davurica. Jahrringgrenze mikroskopisch noch deutlicher sichtbar als bei der vorigen Art, da nach dem unvermittelten Auftreten der weitlumigen Frühjahrsgefässe (meist nur in 2 Reihen) die darauf- folgenden Gefässe wieder meist ebenso unvermittelt englumig werden. Die zahlreichen Gefässe sind bald kurz-, bald lang- 264 G. Protits, gliedrig. Die diekwandigen Tracheiden bilden mit den Gefässen die Hauptmasse des Holzes. Holzparenchym und Ersatzfasern wie bei Potentilla fruticosa. Zwischen den spiraligen Leisten der primären Gefässe fand ich stellenweise behöfte oder einfache Tüpfel, die meist in die Quere gezogen waren. Die Markscheide ist noch mehr verdickt als bei Pot. fruticosa, ebenso die radial gestreckten 1—2reihigen Markstrahlen, die an jungen Stengeln einen schwach geschlängelten Verlauf haben und deshalb am Querschnitte ein auffälliges Bild zeigen. Die activen, reichlich gerbstoffführenden Zellen des Markes liegen zerstreut. | Die Blattlamina zeigt denselben Bau, wie die der oben genannten Art, nur mit dem Unterschiede, dass hier die Epider- miszellen noch diekwandiger und eutiecularisirt sind. | Ich kann bei der Besprechung des anatomischen Baues dieser Pflanze eine merkwürdige Erscheinung derselben nicht unerwähnt lassen. Viele Stengel von Pot. davurica scheinen nämlich aus zwei Stengeln zusammengewachsen zu sein. Macht man einen Querschnitt durch einen solchen Stengel, so sieht man schon makroskopisch, dass von einer Verwachsung nicht die Rede sein kann, sondern, dass wir hier eine pathologische Erscheinung vor uns haben. An dem etwa bisquitförmigen Stengelquerschnitte sieht man, dass die eine, das Mark ent- haltende Hälfte braun gefärbt und mehr minder vollständig abge- storben ist. Das Mark, besonders aber die Markscheide und die Markstrahlen, sind mit einer harzigen Masse vollständig erfüllt; auch die Rinde ist grösstentheils abgestorben. Der grösste Theil des Cambiums des zuerst ganz regelmässig gebauten Stengels stirbt wahrscheinlich in Folge einer äusseren Verletzung früh- zeitig ab, und nur ein Theil desselben, etwa ein Viertel, setzt das Wachsthum und die Verdiekung des Stengels weiter fort, und zwar so, dass die von diesem Zeitpunkte an gebildeten Jahresringe mehrmals geschlängelt und excentrisch erscheinen. Ebenso nehmen auch die Markstrahlen einen geschlängelten Verlauf. (Fig. 10.) Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 265 Aus meinen Untersuchungen geht hervor, dass zwei Arten der Kerrieae (Focke): Kerria japonica und Neviusia alabamensis unter sich in allen wesentlichen anatomischen Merkmalen überein- stimmen, während die dritte Art derselben Gruppe, Rhodotypus kerrioides, welche sich auch morphologisch von den beiden früher genannten Arten wesentlich unterscheidet, nämlich dureh die gegenständige Stellung der Blätter, durch den tetrameren Blüthen- bau und durch den sonderbaren über den Carpellen zusammen- schliessenden Diseus!, auch in einem anatomischen, für die Systematik verwerthbaren Merkmale von den beiden anderen Gattungen wesentlich verschieden ist. Dieser wichtige Unter- schied besteht in dem Orte der Peridermanlage. Während näm- lich bei Rhodotypus die Peridermbildung in der ersten unterhalb der Epidermis gelegenen Zellreihe ihren Anfang nimınt (was nebenbei bemerkt vielleicht auf eine Verwandschaft mit den Amygdaleen hinweist), beginnt sie bei Kerria und Neviusia inner- halb einer verkorkten Schutzscheide, mit der die primäre Rinde abschliesst. Auf Grund dieses Unterschiedes wäre Rhodotypus aus der Gruppe der Kerrieae auszuschliessen und weitere Untersuchungen sollten seine Stellung im System feststellen. Das Vorhandensein und dieselbe Vertheilung der activen Zellen im Marke von Spiraea cerenata und Sp. oblongifolia spricht für die nähere Zusammengehörigkeit derselben. Spiraea chamae- dryfolia und Sp. ulmifolia stimmen anatomisch mit einander überein. Spiraea japonica nähert sich anatomisch am meisten der Sp. salicifolia, aber auch der Sp. chamaedryfolia. Was die Mittelstellung der Kerrieae zwischen Spiraeae und Potentilleae anbelangt, so wäre dieselbe für die zwei zuerst genannten Arten, Kerria und Neviusia, im Allgemeinen gerecht- fertigt, denn sie stimmen mit der Gattung Spiraea in Bezug auf die Initiale und den Bau des Periderms vollständig überein (die- selbe beginnt bei Kerria und Neviusia ebenso wie bei der Gattung Spiraea innerhalb der verkorkten Schutzscheide, mit der die 1 Maximowicz, der diese Unterschiede in seiner, in der Einleitung citirten Abhandlung p. 130 für Rhodotypus angegeben hat, stellte Rhodotypus doch (sammt Kerria und Neviusia) zu den Rubeen. 266 G. Protits, primäre Rinde abschliesst und hat denselben Bau wie die Schutz- scheide selbst), während das Periderm bei den Potentilleen inner- halb des Hartbastes beginnt und auch Phelloidzellen führt; ander- seits stimmen sie in dem anatomischen Bau des Holzes mit den Potentilleen überein, da das Holz bei Kerrieen wie bei den Potentilleen aus Gefässen, Tracheiden, Holzparenchym und Ersatzfasern besteht. Das secundäre Holz der Gattung Spiraea unterscheidet sich von dem der beiden anderen Gruppen dadurch, dass es statt Holzparenchym ausschliesslich Ersatzfasern führt und zweitens dadurch, dass es noch sowohl ungefächertes als gefächertes Libriform enthält. Dureh die Breite der Markstrahlen nähert sich die Gattung Spiraea viel mehr der Gruppe Kerrieae als den Potentilleen, die meist nur 1—2reihige Markstrahlen haben. Das Mark der Spiraeen und Potentilleen ist reichlich gerbstoffführend und unter- scheidet sich dadurch von dem der Kerrieen. Wenn ich bei dieser vergleichend - anatomischen Unter- suchung auch nur wenig Arten prüfte und dieselbe deshalb frag- mentarisch erscheint, so ist aus ihr doch ersichtlich, dass die anatomische Methode, wenn man alle constanten, in der Syste- matik verwerthbaren anatomischen Merkmale berücksichtigt, für letztere von grosser Wichtigkeit ist, besonders aber in jenen Fällen, wo es sich um den Nachweis der natürlichen Verwandt- schaft solcher Gruppen handelt, deren Stellung im System bisher zweifelhaft geblieben ist. Schliesslich sei mir gestattet, auch an dieser Stelle meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Wiesner für die mannigfache Unterstützung bei meiner Arbeit meinen innigsten Dank auszusprechen. Auch Herrn Dr.K. Fritsch, Privatdocenten in Wien, auf dessen Anregung ich diese Arbeit unternahm, sage ich für die freundliche Unterstützung, die er mir im pflanzen- physiologischen Institute während der Ausführung der Unter- suchung zu Theil werden liess, meinen besten Dank. - er = ri. SEIS2008 Be 28 a ul 3 ir Ir hr eo \ Re S N ” R R . RN n „ Pa r r „ A Y A ni PT a1, trbe. > RE ELTA EEE, N et BEN LE N Lit: Ansıat. JBardı, Bunrha d. ©. Abth. 1.1891. kr Pe berichte d. k. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Classe. B Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. 267 . Erklärung der Figuren. Fig. 1. Querschnitt durch einen jungen Stengel von Rhodotypus kerrioides ep = Epidermis, ph = Phellogen, kyp = Hypoderm, rp = Rinden- parenchym, hd — Hartbast, wd — Weichbast, x = Xylem, ms — Markstrahl. Vergr. eirca 300. 2. Querschnitt durch einen jungen Stengel von Kerria japonica. Be- zeichnung wie in Fig. 1. s — Schutzscheide. Vergr. 300. > 3. Querschnitt durch die Mitte eines Blattstiels von Newiusia alaba- mensis, schematisch. Epidermis und Hypoderm dunkel gehalten, Chlorophyliparenchym vertikal schrafürt. In der Mitte die drei Gefässbündel. Xylem dunkel gehalten. Phlo&m horizontal schraf- firt. Mehrere Haare weggelassen. 5 4. Ein Theil des Blattstielquerschnittes von derselben Pflanze. ih —= Haar, ep = Epidermis, Ayp = Hypoderm, chl = Chlorophyliparen- chym, gp = Grundparenchym mit Krystalldrusen. Vergr. circa 300. „ 5. Querschnitt durch die Blattlamina derselben Pflanze. oe = obere Epidermis, p—Pallisadengewebe, sp—Schwammparenchym, we = untere Epidermis, spö — Spaltöffnungen. Vergr. circa 300. » 6. Blattstielquerschnitt von Sp. salicifolia, schematisch. eh — Epi- dermis und Hypoderm, gp = Grundparenchym, <= Xylem, ph = Phlo&m, gs = Gefässbündelscheide. Vergr. eirca 70. 3 7. Querschnitt durch einen Stengel von Spiraea chamaedryfolia. Beim Schneiden die abgestorbene primäre Rinde abgefallen. s — Schutz- scheide, per = Periderm, ph — Phelloderm, hd — Hartbast, wd = Weichbast, ms — Markstrahl. Vergr. circa 300. » 8. Querschnitt durch die Blattlamina von Spiraea erenata. oe = obere Epidermis, » — Pallisadengewebe, ve — untere Epidermis. Vergr. eirca 300. = 9. Querschnitt durch einen Stengel von Potentilla fruticosa. ep = Epi- dermis, k = Hypoderm, rp = Rindenparenchym, Ad—Hartbast mit eingeschlossenen Rindenparenchymzellen, per —= Periderm, auf die erste Korkzellreihe folgen zwei Reihen von Phelloidzellen u. s. w. »„ 10. Querschnittdurch einen Stengel von Potentilla davurica, schematisch. m — Mark, ms —Markscheide, j—= Jahresringe, mst—Markstrahlen, 2 — Rinde: 'Vergr. eirca 12. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. 19 Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abth eilun g I. Enthält die Aibendinnpen aus dem Gebiete der Aracloie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Palzontoloeie: Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung II.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. BE3: Abtheilung I.b. Die Abhandlungen : aus dem Gebiete der Chemie. n Due II. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der -Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediein. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in = derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberiehten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I, Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original+Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen . enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. Nee Ar 15 S A h ee PERS ea e 2 or v ©. BAND. m a a HIFT. Jahrgang 18901. Mai bis Jul. ( a 3 Tafeln 5: ABTHEILUNG I. me WIEN, 1891. Aus DER K. 1: HOr- unD STAATSDRUCKERDT. N N Commıssiok BEL r TEMPSKY, ' BvonmÄnnuen DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, yin INHALT des 5. bis 7. Heftes Mai bis Juli 1891 des 0. Bandes, I. Abtheilung. der Sitzungsberichte. der mathem.-naturw. Classe. Seite XI. Sitzung vom 8. Mai 1891: Übersicht . . . .. 2.2.2... 271 XII. Sitzung vom 14. Mai 1891: Übersicht . .. ....... 213, Weiss A., Entwicklungsgeschichte der Trichome im Corollen- schlunde von Pinguieula vulgaris L. (Mit 1 Tafel.) [Preis: - 23 Kr. DO Pig... we ann Seelen are 276 XII. Sitzung vom 4. Juni 1891: Übersicht . . 2. 2.2... ORTE XIV. Sitzung vom 1f. Juni 1891: Übersicht . . ....... Bao Steindachner F., Über einige neue und seltene Reptilien- und Amphibien-Arten. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 70 kr. —=1 RMk. 40: PIE] 8 a N EN XY. Sitzung vom 18. Juni 1891: Übersicht .......... 317 XYl. Sitzung vom 2. Juli 1891: Übersicht . . . : .. . 2... 321 XVII. Sitzung vom 9. Juli 1891: Übersicht... 2.2.2.... 338 XVII. Sitzung vom 16. Juli 1891: Übersicht . . . . .. u 9 Sigmund W., Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche. | | (IE: Mittheilung.) [Preis: Is kr = a0 Bey) ron) 328 Preis des ganzen Heftes: 90 kr. = 1 RMk. 80 Pfg. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADENIE DER WISSENSCHAFTEN, MATIEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE,. Q©. Band. V. Heft. ABTHEILUNG I Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- _ graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. ( 27i XI. SITZUNG VOM 8. MAI 1891. Der Secretär legt das erschienene Heft VIII--X (Octover bis December 1890) des Bandes 99, Abtheilung I, der Sitzungs- berichte vor. Mit diesem Hefte schliesst der Druck des ganzen 99. Bandes aller drei Abtheilungen. Das k. k. Ministerium des Innern übermittelt die von der oberösterreichischen Statthalterei vorgelegten graphischen Darstellungen über die Eisbewegung auf der Donau während des Winters 1390 — 91 in den Pegelstationen Aschach, Linz und Grein. Das w. M. Herr Prof. E. Hering übersendet eine Abhand- lung von Prof. Dr. Ph. Knoll an der k. k. deutschen Universität in Prag: „Über helle und trübe, weisse und rothe quer- sestreifte Museulatur“. Das e.M.Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck übersendet eine Abhandlung, betitelt: „Zur Theorie der Näherungs- brüche“. Das ce. M. Herr Prof. H. Weidel übersendet drei im I. Chem. Universitätslaboratorium in Wien von Dr. J. Herzig ausgeführte Arbeiten, und zwar: 1. „Zur Kenntniss des Euxanthons“. 2. „Studien über Quercetin und seine Derivate. VI. Ab- handlung: Die Moleculargrösse des Quercetin“. 3. „Studien über Quercetin und seine Derivate. VII. Ab- handlung: Fisetin“, 20* 272 Das w.M. Berr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn Alfred Kraus: „Über Methylirung des Oreins“. Herr Prof. Lieben überreicht ferner eine von Prof. St. v. Kostanecki aus Bern eingesandte Abhandlung: „Uber das Gentisin“. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhand- lung: „Uber Involutionen höheren Grades auf nicht- rationalen Trägern“. Belbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Herrick C. L., The Journal of Comparative Neurology. A quar- terly periodiecal devoted to the Comparative Study of the Nervous System. Cincinnati (Ohio), Vol.I, 1. (Plates I-VIIL) March 1891. 273 XI. SITZUNG VOM 14. MAI 1891. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem am 10. Mail. J. erfolgten Ableben des ausländischen eorrespondirenden Mitgliedes dieser Classe, Herrn Professor Dr. Karl Wilhelm v. Naegeli an der königl. Universität in München. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Se. Excellenz der k. und k. Herr Feldmarschall- lieutenant und Obersthofmeister Seiner k.und k. Hoheit des durehlauchtigsten Herrn Erzherzog Rainer setzt die kaiser- liche Akademie in Kenntniss, dass Seine k. und k. Hoheit als Curator der Akademie die diesjährige feierliche Sitzung am 30. Mai mit einer Ansprache zu eröffnen geruhen werde. Herr Prof. Friedrich Reinitzer an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag dankt für die ihm bewilligte Subvention zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über das Cholesterin. Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. A. Rollett in Graz über- sendet eine Arbeit des Herrn Dr. Oscar Zoth, Assistenten am physiologischen Institute der Grazer Universität: „Üb er das durchsichtig erstarrte Blutserum- und Hühnereiweiss und über das Eiweiss der Nesthocker“. Ferner übersendet Herr Prof. Rollett eine Arbeit aus dem- selben Institute von Dr. Herm. Franz Müller, betitelt: „Beitrag zur Lehre vom Verhalten der Kern- zur Zellsubstanz bei der Mitose“. 274 Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. Adolf Weiss in Prag übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Entwicke- lungsgeschichte der Trichome im Corollenschlunde von Pinguicula vulgaris L.“. Herr Prof. Dr. A. Adamkiewiez an der k.k. Universität in Krakau übersendet eine Abhandlung: „Über den apopleec- tischen Anfall“. Herr Prof. Dr. Ed. Lippmann in Wien übersendet eine Arbeit des Herrn Alfred Klauber: „Über die Eigenschaften des @-Metaxylylhydrazins und seine Einwirkung auf Acet- essigester“. Der Secretär legt zwei versiegelte Schreiben behufs Wahrung der Priorität vor, und zwar: 1. Von Herrn Alfred J. Ritter v. Dutezynski in Wien. Das- selbe führt die Aufschrift: „Die Anwendung compri- mirter Luft in der Therapie und deren Tragweite“. 2. Von Herrn Prof. Wilhelm Roux in Innsbruck einen Nachtrag zu seinem in der Sitzung am 16. April l. J. vorgelegten ver- siegelten Schreiben. Das w. M. Hofrath Prof. ©. Claus berichtet über die Re- sultate seiner Untersuchungen „Uber den feineren Bau des Medianauges der Crustaceen“. Das w.M. Hofrath Director J. Hann legt eine Abhandlung des Herrn Fritz Kerner v. Marilaun vor, betitelt: „Die Anderung der Bodentemperatur mit der Exposition“. Das w.M. Prof. C. Toldt legt den I. Theil einer Arbeit: „Über die Anhangsgebilde des menschlichen Hodens und Nebenhodens“ vor. Das w. M. Herr Prof. V. v. Lang überreicht eine Abhandlung des c. M. Herrn Prof. F. Exner, betitelt: „Elektrochemische Untersuchungen, I. Mittheilunee, Herr Prof. Lang übergibt ferner eine von Herrn A. Lampa unter der Leitung des Prof. F. Exner im physikalischen Cabinete der Wiener Universität ausgeführte Untersuchung: „Über die "Absorption des Lichtes in trüben Medien“. 275 Herr Prof. Dr. Veit Graber in Czernowitz übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Beiträge zur vergleichenden Embryologie der Insecten“. Herr Dr. J. Puluj, Professor an der k, k. deutschen techni- schen Hochschule in Prag, übersendet eine Abhandlung: „Über die Wirkungen gleichgerichteter sinusartiger elektro- motorischer Kräfte in einemLeiter mit Selbstinducetion“. Der Secretär legt ein von Prof. H.Hartlan der k.k. Staats- sewerbeschule in Reichenberg eingesendetes versiegeltes Schrei- ben behufs Wahrung der Priorität vor, welches die Aufschrift führt: „Beiträge zur Construction continuirlich zeigen- der Fernthermometer“, Der Secretär legt zwei von Seiner Excellenz dem Herrn Marine-Obercommandanten Freih. v. Sterneck mitgetheilte ein- gehende Berichte des Commandanten S. M. Schiffes „Kerka“, k. und k. Linienschiffs-Lieutenants Constantin v. Görtz, vor, welche die neue Vermessung der Nordküste des Golfes von Patras und die dortigen Veränderungen des Meeresbodens betreffen. 276 Enntwicklungsgeschichte der Trichome im Corollen- schlunde von Pinguwieula vulgaris L. von Prof. Dr. Adolf Weiss in Prag, c.M. k. Akad. Arbeiten des k. k. pflanzenphysiologischen Institutes in Prag. (Mit 1 Tafel.) Der Corollenschlund der Blütbe von Pinguicula vulgaris L. zeigt auf der Unterlippe der Blumenkrone einen Bart, gebildet von eigenthümlichen Trichomen. Sie bestehen aus einem meist 2—3zelligen Stiele, welcher eine Art Köpfehen — Pseudo- köpfchen möchte ich es nennen — trägt, das nicht selten aus 7—8 Etagen besteht, deren oberste durch Radialtheilungen noch vielfach weiter gegliedert werden, und in toto aus 12 und mehr Zellen bestehen kann (Fig. 10—14). Das Trichom gewinnt dadurch eine keulenförmige Gestalt und erinnert sehr an die so charakteristischen Triehome der Radiceula und der Oberhaut der Theobroma Cacao L.', die sogenannten Mitscherlich’schen Körperchen, weniger an die Blumenblatthaare von Cxeurbita Pepo L.* und an die Trichome des Kelches etc. von Bryonia alba?. 1 Möller Jos., Lehrbuch der Pharmakognosie, Wien 1889, S. 197, Fig. 124 A. — Tschirch A., Angewandte Pflanzenanatomie, 1839, S. 265, Fig. 293. 2 Weiss A., Die Pflanzenhaare. In Karsten’s: Botan. Untersuchun- gen, I. Berlin, 1867, S. 484, Fig. 1—6. 3 Meyen F. J. F., Die Secretionsorgane der Pflanzen, Berlin 1837, Taf. I, Fig. 33. — Weiss A., 1. c., Fig. 333—390. Entwicklungsgeschichte der Trichome. Ti Diese Keulenhaare erreichen eine Länge von 1 mm und mehr, von der im Allgemeinen bis 0:6 mm auf den Stiel, 0-4 mm auf das Köpfchen kommen. Die Breite des Letzieren kann bis 0'012 mm betragen, während die des Stieles nur selten 0:007 mm übersteigt. Alle Zellen des Trichoms sind mit Ausnahme der untersten Stielzelle, mittelst welcher das Haar in die Oberhaut inserirt ist, ‘dieht mit Cutieularknoten bedeckt (Fig. 15), welche gegen den Stiel zu immer mächtiger werden und dort kurze Cutieular- leisten darstellen, die in schief aufsteigender Spirale angeordnet sind. Sie stehen da auch — auseinandergezogen durch das Längenwachsthum der Stielzellen — viel weniger dicht als die runden oder rundlichen Cuticularknoten der Köpfchenzellen. In der Regel ist der Stiel mit dem Köpfehen durch eine flach biskotenförmige Zelle (m in Fig. 5, 8, 10, 10a, 11, 11a, 12, 15) verbunden, die gleichsam das Mittelstück zwischen beiden darstellt, und inhaltlich (gelber Farbstoff) mehr dem Köpfchen als dem Stiele (violetter Farbstoff) angehört.! Die oberen vier Etagen des Köpfchens sind in der Regel durch Radialwände noch weiter getheilt; meist endet das Haar oben zweizellig (Fig. 7, 13, 14); es kommt aber häufig vor, dass die Spitze desselben durch eine förmliche Zellrosette gebildet wird (Fig. 12) oder dass das Triehom mit einer einzigen Zelle schliesst (Fig. 11«).” Schon frühe erscheint in den Stielzellen ein violetter, in den Köpfchenzellen und dem „Mittelstücke“ ein gelber gelöster Farb- stoff, die aber beide in alten Haaren allmälig wieder ver- schwinden. 1 Das Auftreten zweier gelöster Farbstoffe in einem und demselben Trichome, deren einer der cyanischen, der andere der xanthischen Reihe angehört, ist äusserst selten. Schöne Beispiele davon habe ich an den Köpfchenhaaren der Blumenblätter von Salvia variegata W. et R. (Weiss A.,l. e., Fig. 332 und 372), den Kelchhaaren von Lychnis viscaria L. und den Trichomen von Goldfussia glommerata Hort. (Weiss A., dieseBerichte, Bd. 54, 1866, Taf. II, Fig. 25) gefunden. 2 Die ausserordentliche Mannisfaltigkeit, welche bezüglich der Gestalt, Grösse und Zellenanordnung da herrscht, möge in ihren Haupt- formen durch die Figuren 10—15 veranschaulicht werden. 278 A. Weiss, Nicht immer erscheinen diese Keulentriehome so vielfach gegliedert, wie ich sie eben schilderte. Wie so häufig bei Haar- bildungen bleiben auch hier viele derselben auf einem gewissen Entwicklungsstadium gleichsam stehen und erlangen lediglich durch Streckung ihrer Zellen ihre oft sehr beträchtliche Grösse. So kommt es, dass man zwischen hochdifferentiirten Formen solche findet, wo das Pseudoköpfcehen aus einer einzigen, kaum merklich aufgetriebenen Zelle besteht (Entwicklungsstadium Fig. 4, dureh Streekung der Zellen vielfach grösser geworden), oder wo nur dieses einzellige Köpfchen und noch das „Mittel- stück“ ausgebildet erscheinen, oder solche, bei denen gar keine Radialtheilungen erfolgten (Fig. 5 durch einfache Streekung grösser ausgewachsen), oder solche, bei denen das Köpfchen nur aus 2—3 Zellen besteht (Fig. 15) u. s. w. Alle Trichomzellen führen reichlich Protoplasma, das in lebhaftester Strömung begriffen ist und in ihren Zellkernen die bekanten Kıystalloide.! Die Insertion der Trichome in die Oberhaut des Blumen- blattes zeigt nichts Abnormes. Was den Inhalt der Haarzellen betrifft, so färbt Kali- lauge alle Trichomzellen sofort intensiv gelb; am intensivsten erscheinen dabei stets die Köpfchenzellen und das Mittelstück tingirt. Genau dasselbe erfolgt bei Behandlung mit Ammoniak. Schwefelsäure bewirkt intensive Gelbfärbung des Inhaltes aller Zellen; das Gelb geht später in Gelbroth (Siena) über, besonders an den Querwänden der Triehomzellen. Eisenchlorid färbt den Inhalt aller Zellen schmutzig grün (Gerbstoff); am intensivsten die 3—4 obersten Zellen des Köpfchens. Erwähnt muss werden, dass Gressner”? eine kurze, aber ungenügende Andeutung über die Entwicklung dieser eigen- artigen Trichome gegeben hat. 1 Klein J., Die Zellkernkrystalloide von Pingxicula und Utrieularıa in Pringheim’s Jahrb. f. wiss. Botanik XIII, 1882, S.61 ff. und Taf. I. — Derselbe. In Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen IIL,1879,8.182 ft. — Leitgeb H., Mittheilungen aus dem botan. Institute zu Graz I, S. 113 ff. 2 Jahresbericht des evangelischen Gymnasii Arnoldi in Burgsteinfurt. 1877, 8.6. Entwicklungsgeschichte der Trichome. 279 Entwicklung der Trichome. Die Schlundhaare entstehen aus einer Oberhautzelle, die sich allmälig papillenartig erhebt und derenCytoblast an derBasiswand derZelle gelegen ist (Fig.1). Bald sieht man ihn aber, während die Papille sich weiter streckt, nach der Mitte derZelle hinaufwandern,'sich theilen und zwischen den beiden Tochterkernen eine Tangentalwand erscheinen (Fig.2). Das Gebilde besteht nunmehr aus zwei Zellen (s und a), deren untere (s) sich nicht mehr theilt und zur untersten Stielzelle heranwächst, wobei ihr Cytoblast wieder nach der Mitte derselben, häufig auch gleich an ihre Basiswand wandert, und in der Regel dauernd in dieser Lage verbleibt. Die obere Tochterzelle (Fig. 2 a) wächst nun rasch weiter, ihr Cytoblast kriecht nach ihrer oberen Hälfte hinauf und es erfolgt dort die Bildung einer weiteren tangentalen Scheidewand (Fig.3), durch welche die neue Tochter- zelle (a’) abgeschieden wird. Die untere Tochterzelle (a) theilt sich nicht weiter, sondern bleibt als Stielzelle fortan ungetheilt. Die obere (Fig. 3a’) kann man als die Mutterzelle des gesammten Pseudoköpfchens bezeichnen. Nur in dem Falle, als der Stiel des fertigen Trichoms aus mehr als zwei, nämlich aus drei, auch wohl vier Zellen besteht, wird bei den nächsten Tbeilungen (Fig. 4) die untere dadurch abgeschiedene Tochter- zelle (Fig. 4a’) abermals zur Stielzelle und theilt sich niemals weiter. Unter allen Umständen werden die Stielzellen zuerst angelegt und erst, wenn dieselben in der Anlage fertig sind, beginnt die obere Zelle des letzten Thei- lungsvorganges (Fig. 4a”) den Aufbau des Pseudoköpf- chens. Das Haar hat bis dahin eine Totallänge bis zu 0:15 mm erreicht und zeigt noch nirgends auch nur Spuren der später so mächtigen Cutieularbildungen. In der Regel erfolgen die Theilungen, durch welche das Köpfehen aus seiner Mutterzelle (Fig. 4 a”) angelegt wird, sehr rasch aufeinander, so dass in kürzester Zeit 5—8 Etagen des- selben aufgebaut erscheinen (Fig. 5, 6), und das Trichom eine Länge von 0'2—0'3 mm erreicht. Diese Theilungen erfolgen 1 Dieses Wandern des Cytoblasten wurde von mir 1866 zuerst entdeckt. Vergl. Weiss A., Pflanzenhaare, S. 634, 638, 639 ete. 280 A. Weiss, indess nicht lediglich apical, d.h. durch Theilungen der obersten Haaırzelle (Scheitelzelle), wie ich das als Regel bei der Bildung der Gliederhaare nachgewiesen, sondern es kommen vielfach interealare Theilungen vor (Fig. 5a, 7, 8, 9, 10a, 11a). Man erkennt die Vorbereitungen zu diesen, sowie zu ersteren sofort an dem Wandern der Cytoblasten nach dem Orte der später erscheinenden Theilungswände. Manchmal erfolgen diese apiealen und intercalaren Thei- lungen der Köpfchenzellen so rasch hintereinander, dass bereits in sehr frühen Stadien, wo das ganze Trichom kaum 0:3 mm lang geworden ist, dasselbe in der Anlage bereits in seiner Tota- lität fertig ist (Fig. 6, 7) und später nur mehr Radialtheilungen erfolgen. Das Haar erreicht dann einfach durch Streckung seiner Zellen seine definitive Länge. Dabei kann es geschehen, dass im ganzen Trichome noch keine Spur von Cutieularknoten sichtbar wird (Fig. 6, 7). Manchmal hinwiederum erfolgen nur einige Theilungen im Pseudoköpfchen (Fig. 8), oftmals sogar nur zwei, dagegen sofort Streeckung und Ausbildung der Stielzellen und erst nachher erfolgt im Köpfchen durch rasch aufeinanderfolgende apicale und intercalare Theilungen die weitere Ausbildung und Gliederung desselben (Fig. 10— 14). | Bei allen diesen Theilungen erfolgen stets mehr oder weniger kräftige Binschnürungen an der Stelle der neuen Scheide- wand und diese Einschnürungen bleihen dauernd erhalten und treten, wenn auch nicht so stark wie bei den Filamenthaaren der Tradescantien noch im fertigen Haare immer hervor (rosenkranz- förmige, perlschnurförmige Trickome). Die Bildung der Cutieularknoten erfolgt meist sehr frühe, aber es finden häufig noch Theilungen in bereits mit Cutieular- knoten übersäten Zellen statt. Die Scheitelzellen, meist auch noch die nächst unter ihnen gelegenen, bleiben aber frei davon so lange, bis in ihnen sich keinerlei Theilungsvorgänge mehr abspielen. In der Regel kann man das allmälige Auftreten der Cutieular- knoten an der drittobersten Köpfchenzelle zuerst wahrnehmen (Fig.9)'; es erfolgt meist, bevor Radialwände in der Scheitel- und 1 Häufig erscheinen ihre Spuren aber erst in der vierten oder fünften und es bleiben die oberen drei bis vier frei davon. Entwicklungsgeschichte der Trichome. 281 den Gliedzellen auftreten (Fig. 10, 12 ete.). Nur selten erscheint die Scheitelzelle durch eine Radialwand bereits getheilt, ohne dass es noch zur Ausbildung von Cutieularknoten gekommen wäre (Fig. 7). In allen Fällen erscheinen aber im fertigen Tri- chome alle Zellen auf das Dichteste damit besetzt (Fig. 15); nur die unterste Stielzelle, mit welcher das Triehom in die Oberhaut inserirtist, bleibt frei davon (Fig. 15). Noch in der ganz jungen Knospe füllen sich die Stielzellen mit violettem, dieKöpfchenzellen mit blassgelbem Farbstoffe !, nicht selten aber erscheinen alle Triehomzellen von violettem Farbstoffe tingirt. Diese Bildung oder Einwanderung des Farb- stoffes erfolgt aber doch erst in relativ späteren Stadien (Fig. 10), d. h. wenn die Ausbildung des Trichomes bereits weit vor- geschritten ist, denn wie bei allen Pflanzenhaaren erfolgen die ersten Entwicklungsstadien derselben lange vor der Differentiirung der Gewebe der von ihnen bedeckten Theile, beispielsweise lange vor der Entwicklung der Spaltöffnungen. ? Die Radialwände, durch welche das Köpfchen als solches erst gebildet, respective gegliedert wird, treten mit seltenen Aus- nahmen zuerst in der obersten Zelle des Köpfcehens auf und da manchmal bereits in sehr frühen Entwicklungsstadien (Fig. 7), öfter aber auch erst in späteren (Fig. 13). Nur selten erfolgt eine Radialtheilung zuerst in den Zellen der unteren Etagen (Fig.11a), bleibt auch wohl manchmal auf diese allein beschränkt, oder es erfolgen (Fig. 14) überhaupt nur sehr wenige solcher Radial- theilungen, oder es wird nur die Scheitelzelle des Trichomes getheilt (Fig. 15) ete. In der Regel aber folgen auf die Theilungen der obersten Köpfehenzelle noch vielfache Radialtheilungen in den obersten 3—4 Etagen (Fig. 10, 11) des Köpfchens, nicht selten in acropetaler Aufeinanderfolge. Mit dem Erlöschen dieser Theilungen hat das Trichom seine Ausgliederung abgeschlossen. Da die Zellen der unteren Köpfchenetagen so gut wie nie- mals Radialtheilungen erfahren, kommt es, dass ganz allgemein 1 In den Figuren unserer Tafel wurden diese Farbentöne — weil unwesentlich — weggelassen. 2 Weiss A., Anatomie der Pflanzen, Wien 1878, S. 351. 282 A. Weiss, das Trichom eine keulenförmige Gesammtgestalt zeigt und dass man daher in der That wenigstens von einem „Pseudo- köpfehen“ desselben sprechen kann, umsomehr, als stets die dasselbe zusammensetzenden Zellen gestaltlich und inhaltlich sehr scharf von den Stielzellen abgegrenzt erscheinen. Eine secernirende Thätigkeit der Köpfchenzellen habe ich niemals beobachten können; die Function dieser Triechome dürfte wohl in ihrer Bedeutung für den Befruchtungsaet, speciell durch Insectenhilfe, zu suchen sein. 4 Entwicklungsgeschichte der Trichome. 283 Erklärung der Abbildungen. NB. Die Figuren wurden sämmtlich mittelst der Camera lueida ent- worfen, und zwar die Figuren 5a und 9 bei 750facher, die übrigen Figuren bei 170facher Linearvergrösserung. — Die Figuren 10—14 sind einfache Contourbilder, bei denen die Darstellung des Inhaltes und der Cutieular- knoten weggelassen wurde, letzteres auch bei den Figuren 10a und 11a. — Der violette und gelbe Farbenton des Stieles und Köpfchens der Trichome wurde überall, wo er auftritt, weggelassen, also in den Figuren 10—15. Fig. 1. Erste Anlage des Trichomes durch Spitzenwachsthum einer Ober- hautzelle. „ 2. Erste Zelltheilung in dem sich eiszckelnden Trichome, durch welche die unterste Stielzelle s, die weiterhin ungetheilt bleibt, abgeschieden wird. „ 83. Zweite Zelltheilung, aus der die nächsthöhere Stielzelle (a), welche gleichfalls sich nicht mehr weiter theilt, und die Scheitelzelle a’ gebildet wurden. „ 4. Abscheidung der Mutterzelle des gesammten Eeudozöpichen: (a’”) durch einen weiteren Theilungsact. „ 5-3. Successiver Aufbau des Köpfchens aus der Mutterzelle a’ durch apicale und intercalare Theilungen. „ da. Die Gliederung des Plasmaleibes bei diesen Theilungen. » 9. Erstes Auftreten der Cuticula in der drittobersten Haarzelle. „ 10-14. Successive Ausbildung des .Köpfchens und der Stielzellen. m das „Mittelstück“. „ 414. Die Insertion der Trichome in das Papillengewebe der Oberhaut des Blumenblattes. „» 15. Die Cuticularknoten im fertigen Trichome; in der zweiten und dritten Zelle die Membran geöffnet, um den Inhalt zu zeigen. Die Fusszelle der Trichome ist frei von Cutieularbildungen. ( Weiss, A:Schlundhaare von Pinguicula. Autor delin. Lith. Aust.v.Th.Bannwarsdh Wien. Sitzungsberichte.d.kais. Akad. d. Wiss, math. naturw. Classe. Bd.C . Abth. I. 1891. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE GLASSE, C. Band. VI Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Physischen Geographie und Reisen. ( 21 287 XII. SITZUNG VOM 4. JUNI 1891. — Das c. M. Herr Hofrath Prof. A. Bauer in Wien übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k.k. Staats- gewerbeschule in Bielitz, betitelt: „Oxydationsversuche in der Chinolinreihe“, von G. v. Georgievics. Das e. M. Herr Regierungsrath Prof. Constantin Freih. v. Ettingshausen übersendet eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn Prof. Franz KraSan in Graz verfasste Abhandlung, betitelt: „Untersuchungen über Deformationen im Pflanzen- reiche“. Das ce. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung: „Über die Ringfunctionen“. Der Secretär legt eine von Prof. Wilhelm Binder in Wiener-Neustadt eingelangte Abhandlung vor, betitelt: „Zur Theorie der eircularen Plancurven dritter Ordnung vom Geschlechte p = 0%. Herr Prof. Dr. J. Puluj in Prag zeigt an, dass er die in den Sitzungen vom 23. April und 8. Mai 1. J. vorgelegten (beiden Arbeiten in eine Abhandlung vereinigt habe und übersendet die- selbe unter dem Titel: „Über die Wirkungen gleichgerich- . teter sinusartiger elektromotorischer Kräfte in einem Leiter mit Selbstinduction“. Herr Johann Robitschek, emerit. Hochschul-Assistent in Baden (bei Wien) übersendet eine Mittheilung über die Phylloxera vastatriv und übermittelt ein versiegeltes Schreiben behufs 213 288 Wahrung der Priorität, welches die Aufschrift führt: „Beiträge zur Kenntniss der Phyllowera vastatriz*“. Der Secretär der Classe, Prof. E. Suess, legt eine Ab- handlung unter dem Titel vor: „Beiträge zu einer morpho- logischen Eintheilung der Bivalven“ aus den hinter- lassenen Schriften des ce. M. Prof. M. Neumayr, mit einem Vor- worte von dem w. M. E. Suess. Selbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Marenzeller, E. v., Zur Erforschung der Meere und ihrer Be- wohner. Gesammelte Schriften des Fürsten Albert I. von Monaco. (Aus dem Französischen.) (Mit 49 Abbildungen.) Wien 1891, 8°. 289 XIV. SITZUNG VOM 11. JUNI 1891. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Zur Construction der Polargruppen“ (II. Mitthei- lung), und 2. „Über die Formen fünfter Ordnung auf der eubi- schen Raumcurve“, beide Arbeiten von Herrn Emil Waelsch, Privatdocenten an der k.k. deutschen techni- schen Hochschule in Prag. 3.„Über einen neuen Kapselbaeillus (Bac. capsu- latus mucosus)“, Arbeit aus dem Institute für allgemeine und experimentelle Patholegie an der k. k. Universität in Graz von Dr. Moriz Fasching. Das w. M. Herr Hofrath Director F. Steindachner übergibt eine Abhandlung, betitelt: „Über einige neue und seltene Reptilien und Amphibien“. Das w. M. Herr Hofrath C. Claus überreicht die Fortsetzun- gen des von ihm herausgegebenen Werkes: „Arbeiten aus dem zoologischen Institute der k. k. Universität in Wien und der zoologischen Station in Triest“, Bd. IX, Heft I (1890) und Heft II (1891). In diesen Heften findet sich auch die Beschreibung einer neuen Peltidie, Goniopelfe gracilis, welche im Jahre 1590 von der Expedition S. M. Schiffes „Pola“ im östlichen Mittelmeere gefischt worden ist. 290 Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der Universität in Bern von Prof. St.v. Kostanecki und E. Schmidt: „Über das Gentisin“. (II. Mittheilung.) Das c. M. Herr Prof. Sigm. Exner überreicht zwei Abhand- lungen von Dr. Maximilian Sternberg: 1. „DieHemmung, Ermüdung und Bahnung der Sehnen- reflexe im Rückenmarke.“ 2. „Über die Beziehung der Sehnenreflexe zum Muskeltonus.“ 291 Über einige neue und seltene Reptilien- und Amphibien- Arten von Dr. Franz Steindachner, w.M.k. Akad. (Mit 2 Tafeln.) Tetragonosoma efjrene, sp. Cant., Gthr. Von dieser überaus seltenen Art, welche Cantor bereits im Jahre 1847 in „Catalogue of Reptiles inhabiting the Malayan Peninsula and Islands“ pag. 70—72 in sehr ausführlicher, genauer Weise beschrieb, aber nicht in sehr gelungener Weise abbildete, _ und zwar nach einem Exemplare von Pinang, besitzt das Wiener Museum zwei vortrefflich erhaltene Exemplare von Moara-Teweh auf Borneo ünd aus dem Sulu-Archipel. Das kleinere der beiden hier zu beschreibenden Exemplare von den Sulu-Inseln ist circa 550 mm, das grössere von Moara- Teweh eirca 830 mm lang. Bei ersterem nimmt der Kopf wegen geringer Ausbreitung und Wölbung der Schläfengegend minder rasch nach vorne an Breite ab als bei dem grösseren Exemplare, dessen Kopf in der Augengegend wie eingeschnürt erscheint und im Ganzen eine spatelförmige Gestalt zeigt. Rostrale 2mal breiter als hoch, bei oberer Ansicht des Kopfes nur wenig sichtbar. Internasalia ebenso lang wie breit; Frontale eirca 1'/, bis 1?/,mal länger als breit, nach hinten zugespitzt endigend, an den Seitenrändern schwach und zwar verkehrt S-förmig gebogen. 292 F. Steindachner, Die Länge des Frontale gleicht seiner Entfernung vom vor- deren Schnauzenende und ist circa um '/, Augenlänge kürzer als jedes der beiden Parietalia. Loreale fehlend und durch die seitlich übergreifenden Praefrontalia ersetzt. Letztere sind nahezu 2mal so lang wie die Internasalia und grenzen seitlich an das 2. obere Labiale und die vordere Hälfte des 3. Oberlippenschildes, welches sich nach hinten und oben in eine Spitze ausziebt ul mit dieser unter dem Praeoculare an das Auge grenzt. Das 4. und 5. Oberlippenschild bilden mit ihrem oberen Rande den ganzen unteren Augenrand. 2 Postocularia. Das rechte Parietale ist bei dem kleineren Exemplare der Wiener Sammlung am hinteren Rande quer abgestutzt, das linke schwach gerundet, ziemlich ähnlich wie bei dem von Dr. Günther in „The Reptiles of British India“ auf Tafel XXIV, K, abgebil- deten Exemplare; bei dem grösseren Exemplare von Moara-Teweh dagegen bilden die beiden Parietalia nach hinten einen drei- eckigen Einschnitt, in welchen sich eine Schuppe einschiebt. In dieser Beziehung ähnelt dieses Individuum dem von Cantor l. c. auf Tafel XL Fig. 2 abgebildeten typischen Exemplare. Temporalschilder schuppenartig in zwei schrägen Reihen, 3+4. Zwischen dem 7. oberen Labiale und dem mittleren Temporal- schilde der vorderen Reihe liegt eine kleinere Schuppe. Im Ganzen 8 Ober- und 10 Unterlippenschilder jederseits. 5 Unterlippenschilder stehen mit dem vorderen grossen Kinn- schilderpaare jederseits in Berührung. Die hinteren Kinnschilder sind sehr schmal, stabförmig und ein wenig kürzer als die vorderen. | Die beiden letzten Maxillarzähne sehr gross. Gaumenzähne zahlreich von gleicher, geringer Länge. Pupille elliptisch, vertical gestellt. Rumpf- und Schwanzschuppen glatt, in 17 Reihen; bei manchen Rumpfschuppen zeigt sich eine ganz deutlich entwickelte Apicalgrube. Bauchschilder mit stark entwickeltem Seitenkiele, 218— 228, Anale ungetheilt, Subcaudalia paarig, 75 —77. Das kleinere der beiden, hier beschriebenen Exemplare ist auf der Rückenseite hellbraun, mit 16 dunkelbraunen Querbinden am Rumpfe und 7 auf dem Schwanze, welche 1'/,—2mal breiter Neue Reptilien und Amphibien. 293 als deren Zwischenräume sind. Die Schuppen auf den dunklen Querbinden sind durchschnittlich dichter hell gesprenkelt, als auf den dazwischen liegenden Körpertheilen. Die dunklen Querbinden umfassen auch die Bauchseite, deren Grundfarbe fast weisslich und nur mit einer Reihe brauner Fleckchen, die eine unterbrochene Linie längs der Mitte der Bauchfläche Ifilden (nicht aber mit gelben Punkten), geziert ist. Bei dem grösseren Exemplare von Moara-Tewel sind die dunklen Querbinden auf der Rückenseite fast erloschen, auf der Bauchseite des Rumpfes aber in der Zahl von 14 ganz deutlich sichtbar; am Schwanztheile des Körpers fehlen sie spurlos. Die Grundfarbe der Bauchseite ist nicht so hell wie bei dem kleineren Exemplare, sondern hellbräunlich wie die nächst- gelegenen Seitentheile des Rumpfes, und mit zahlreichen, unregel- mässigen, stark verschwommenen Flecken von etwas dunklerer Färbung übersäet. Auf der Rücken- wie auf der Bauchseite sind ferner jene Körpertheile, welche bei dem kleineren Exemplare dunkle Quer- binden zeigen, wie bei diesem dichter hellgelb gesprenkelt als der Rest des Körpers. Bei beiden Exemplaren zieht vom Vorder- rande der Schnauze über dem Auge hin bis zur Nackengegend eine gelbliche, zartbräunlich gesprenkelte, schwach abwärts ge- bogene Binde und nimmt zunächst dem hinteren Ende ein wenig an Breite zu. Eine zweite, ähnlich gefärbte und gesprenkelte Binde umfasst die Ober- und Unterlippenschilder bis zur Mund- winkelgegend, ist aber nach unten nicht scharf abgegrenzt, zumal zarte bräunliche Fleckehen und Punkte in grösserer oder gerin- gerer Zahl auf der ganzen oder wenigstens auf der vorderen Hälfte der Kopfunterseite unregelmässig zerstreut liegen. Die von Dr. Bleeker als Zycodon ophiteoides sehr ober- flächlich beschriebene Art von Sinkawana auf Borneo wird vonDr. Günther, der das Originalexemplar des Leydner Museums unter- suchte, zu Tetragonosoma effrene bezogen; wahrscheinlich gehört zur selben Art auch Zycodon adspersus J an (in litt.) von den : Sunda-Inseln (s. Jan, Elenco sistematico degli Ofidi, pag. 97). Eine zweite von Cantor leider gleichfalls oberflächlich be- schriebene Tefragonosoma-Art (1839, Proc. Zool. Soc.pag.50),deren typischesExemplar verloren ging, glaubt Dr. Boulanger in einem 294 F. Steindachner, Exemplare des Museums zu Kopenhagen wieder zu erkennen. Nach Dr. Boulanger’s Beschreibung zu urtheilen, dürfte meines Erachtens dieses Exemplar, welches nur 235 Ventralschilder besitzt (gegen 257 bei dem von Cantor beschriebenen Exem- plare) kaum von Tetragonosoma effrene specifisch verschieden sein und stimmt ziemlich genau mit dem hier beschriebenen Exemplare von Tetragonosoma effrene aus Borneo überein. Simotes Meyerinkiin. sp. Schuppen in 17 Reihen, Anale einfach, Loreale vorhanden, viereckig. 1 Praeoculare, 2 Postocularia, 6 Supralabialia, das 3. und 4. an das Auge grenzend. 7 Infralabialia.a Das vordere Kinnschilder-Paar mit vier Unterlippenschildern jederseits in Berührung. Das hintere Paar der Kinnschilder etwas mehr als halb so lang wie das vordere, Temporalia 2+2. Kieferzähne in geringer Zahl, die letzteren länger als die übrigen. Gaumenzähne sehr klein. Parietalia hinten quer abgestutzt oder stumpf abgerundet. Rostrale auf dieOberseite des Kopfes weit übergreifend. Hinteres Nasale höher als das folgende Loreale, Praeorbitale circa 1'/,mal höher als letzteres. Bauchschilder 156— 161, Subecaudalia in 43 Paaren. Bauchseite orangegelb, mit nicht zahlreichen grauvioletten Flecken auf der Unterseite des Kopfes; auf den vordersten Bauch- schildern in der Nähe des Seitenrandes derselben bilden ähnlich gefärbte Flecken eine unterbrochene Reihe. Kleinere violette Flecken liegen überdies anf der ganzen Unterseite des Schwanzes und vor diesem auf dem hinteren Theile der Bauchfläche ganz unregelmässig zerstreut. Oberseite des Kopfes und Rumpfes bräunlichgrau, seitlich nach unten ins Graue übergehend. Bei Jungen und halberwachsenen Individuen fünf röthlichgelbe oder bräunliche, dunkler gesäumte, schmale Längsbinden am Rumpfe. Die oberste derselben ist am breitesten (Y, +1-+-!/, Schuppen- reihen umfassend), auch bei alten Exemplaren scharf abgegrenzt und heller gefärbt als die übrigen. Die beiden Seitenbinden - Paare dagegen erlöschen, bei grösseren Exemplaren mehr oder minder vollständig, bis auf ihre scharf abgegrenzte dunklere, linienförmige Umsäumung. Nicht Neue Reptilien und Amphibien. 295 selten ist die unterste gelbliche Seitenbinde nach unten von einer Reihe dunkelbrauner Fleckehen oder grösserer Flecken be- gleitet, und da häufig auch an dem aufgebogenen Theile der Bauchschilder eine ähnliche Reihe von Flecken vorkommt, bildet sich bei vielen Individuen zwischen diesen beiden Fleckenreihen eine ziemlich breite, graue Seitenbinde. An den Seiten des Kopfes liegen zwei dunkle, hellgesäumte Binden, von denen die vordere kürzere vom unteren Augenrande, die hintere von dem Seitentheile der Parietalia schräge nach hinten und unten zieht und im oberen Theile sieh zuweilen in Flecken auflöst. Auf der Oberseite des Kopfes zieht eine ähnlich gefärbte Längsbinde (oder Reihe von Flecken) eirca von der Mitte des Frontale nach hinten, nimmt gegen das hintere Ende der Parientalia mässig an Breite zu und verschwindet sodann nächst dem Beginne der röthlichgelben Medianbinde des Rückens in der Grundfarbe der Rumpfseiten. Fundort: Sulu-Inseln. Callophis intestinalis, sp. Laur. Var. suluensis, Steind. Auf der dunkel ziegelrothen Rückenseite liegen 3 schwarze Längsbinden; jede derselben hat die Breite dreier Schuppen- reihen. Die mittlere dunkle Dorsalbinde setzt sich ohne Unter- brechung über die Kopfoberseite fort und breitet sich daselbst über das Parietale, Frontale und Supraoculare, ja selbst unter dem Auge über das 3.—5. Supralabiale aus, falls nicht die seitliche dunkle Rumpfbinde sich über die letzten vier Supra- labialia fortsetzt. Zuweilen endigt letztere Binde am Mundwinkel. Nur bei wenigen Exemplaren liegen in der Halsgegend des Rumpfes auf der mittleren der drei Schuppenreihen, über welche die mittlere dunkle Rumpfbinde zieht, einige wenige kleine, helle Fleckchen oder Punkte. Eine gelblichbraune Querbinde liegt über den beiden Prä- frontalen, dem zweiten Supralabiale und dem grössten Theile des ersten Supralabiale. Der vorderste Theil der Schnauze ist wieder schwärzlich. Bauchseite rothgelb, mit 32—42 schwarzen Querbinden am Rumpfe, und 3—4 am Sehwanze. Die schwarzen Binden der 296 F. Steindachner, Bauchseite gehen ohne Unterbrechung in die dunkle Seitenbinde des Körpers über und sind durchschnittlich um eine Schuppen- reihe schmäler als die sie trennenden gelben Zwischenräume. Letztere nehmen in der Regel die Länge von 3—4 Bauch- schuppenreihen ein. Bei keinem der von mir untersuchten 16 Exemplare aus dem Sulu-Archipel finde ich mehr als 218 Bauchschilder und nicht weniger als 24 Subcaudalia; die geringste Zahl der ersteren beträgt 197, die grösste der letzteren 33. Nach Dr. Günther kommen bei den von ihm untersuchten (indischen) Exemplaren von Callophis intestinalis 223—271 Bauch- und 24—26 Subeandalschilder vor. ‚In allen übrigen Charakteren unterscheidet sich die Var. suluensis nicht von den übrigen Varietäten derselben Art. Schuppenreihen am Rumpfe 13; Supralabialia 6, das dritte und viertederselben ans Auge grenzend. 1 Praeoculare, 2 Postocularia, Loreale fehlend. 1 Temporale über dem letzten (6.) Supralabiale. Von den Sulu-Inseln erhielt das Wiener Museum überdies noch Prachtexemplare von Psammodynastes pulverulentus,sp.Boie (-Lycodon Bairdii, Steind. ol., Reptil. der Novara-Exped., S. 96 im Separ.-Abdr.), mit 2—3 Lorealschildern und 3—4 Post- ocularschildern, Xenopeltis unicolor, Reinw., Plagiodon eryth- rurus, DB. und Trimeresurus Wagleri, sp. Schleg., var. Mimophis madagascariensis, Günther. > Exemplare in der herpetologischen Sammlung des Wiener Museums, und zwar 2 von Madagascar, nächst der Diego Suarez- Bai gefangen und 1 Exemplar von Nossi-Be. Das kleinste Exemplar ist 440mm lang, von denen 125 auf den Schwanz- theil des Körpers fallen. Rückenschuppen in 17 Reihen, Bauch- schuppen 159, Anale getheilt, Subeaudalia 97/97. Zweites Exemplar, Totallänge 670 mm, Schwanzlänge 191 mm; Bauchschuppen 157, Subeaudalia 94/94. Drittes Exemplar von Nossi-Be. Totallänge 745mm, Schwanzlänge 206 mm, Bauchschuppen 158, Subeaudalia 100/100. 5 Supralabialia, von denen das 4. und 5. den Augenrand berühren. 1 Pracoculare und 2, bei dem kleinsten Exemplare Neue Reptilien und Amphibien. 297 3Postocularia. Der absteigende Seitentheil der Praefrontalia liegt über dem dritten Supralabiale und einem kleinen Theil des zweiten. Dipsas (Heterurus) Gaimardi, Schlegel. Kopf bei alten Individuen auffallend breit, plattgedrückt, scharf vom Halse abgesetzt. 9—3 Supralabialia, das 5. und 6. oder das 4. und 5.ans Auge stossend, 2 Prae- und 3 Postocularia. Frenale viereckig, länger als hoch. Temporalia in zwei Reihen, 2+3. Vor und zwischen den beiden Schläfenschildern der ersten Reihe liegt ein kleines Schüppchen. Bei jedem der drei Exem- plare (von 417—885 mm Totallänge) von Nossi-Be, welche das Wiener Museum besitzt, sind die Kopfschilder in Übereinstim- mung mit Dr. Böttger’s Beschreibung mit feinen spitzen Knöt- chen übersäet, die auf den vorderen Schildern häufiger als auf den hinteren auftreten. Das Analschild bei jedem der drei Exem- plare getheilt und die Subcaudalia paarig. Zahl der Bauch- schilder 245—240, der ausnahmslos paarigen Subcaudalia 115—107 (bei den grössten Exemplaren). Am Rumpfe 70—75, auf dem Schwanze 23—35 schwarze Querbinden. Diese sind bei Jungen Individuen schmal und nicht sehr deutlich weiss umgrenzt, bei alten Exemplaren lösen sich die etwas breiteren Binden mehr minder vollständig in Flecken auf, deren Zwischenräume aber durch weisse Flecken vollständig ausgefüllt werden. Sämmtliche Schilder an der Oberseite des Kopfes oder doch die Mehrzahl derselben ist schwärzlich gerandet. Bei einem alten Exemplare liegen helle Flecken in der Schläfengegend. Die zwei vordersten Zähne jeder Unterkiefer-Hälfte sind von auffallender Länge. Ctenoblepharis Stolzmanni, n. Sp. Schnauze kurz, nach hinten ziemlich rasch zur Augengegend sich erhebend. Grösste Kopfhöhe 11/,;,—1?2/3mal in der Kopflänge, diese (bis zum Vorderrande der Ohrmündung gemessen) 4mal in der Körperlänge enthalten. Grösste Breite des Kopfes in der Schläfengegend der Kopflänge nur wenig nachstehend. Narinen vor und über dem vorderen Ende des Canthus rostralis im obersten Theile des seitlichen Abfalles der querüber ziemlich stark gewölbten Schnauze gelegen. Seitlich gelegene Kiefer- 298 F. Steindachner, zähne dreispitzig. Sechs Reihen von Schuppen auf der oberen Augendecke. Rand des Augenlides gefranst. Nur eine Schuppen- reihe zwischen den Oberlippen- und Suborbitalschildern. Die Zahl der letzteren beträgt nur drei, von denen das mittlere Suborbitale von sehr bedeutender Länge ist. Ohrmündung oval, ziemlich gross. Schuppen auf der Oberseite des Kopfes grösser als die grössten Schuppen auf der Oberseite des Rumpfes, Sewölbt, ungekielt. Interparietale klein, 5—6eckig, länger als breit und circa halb so gross als die Parietalia. Nacken seitlich mit zwei Querfalten, Schuppen oben am Nacken kleiner als die Schuppen an der Oberseite des Rumpfes, welche übrigens gegen die Rumpfmitte allmälig an Grösse zu- nehmen. Schuppen an den Seiten des Nackens und in der Achsel- gegend viel kleiner als die nächst gelegenen Rückenschuppen. Bauchschuppen durchnittlich nur wenig kleiner oder ebenso gross wie die Rückenschuppen, und wie diese ungekielt, am hinteren Rande gerundet. Hie und da sind einzelne nächst dem Seitenrande der Rückenfläche gelegene Schuppen mit winzigen Schüppchen umgeben. Cirea 50 Schuppen rings um den Leib. Männchen mit vier Analporen. Länge der hinteren Extremitäten circa 1?/;mal, die der vorderen eirca 2mal in der Körperlänge (ohne Schwanz) enthalten. Unterseite der Finger und Zehen mit sehr schwach entwickelten Kielen, die mit freiem Auge nicht sichtbar sind. Schwanz im Querschnitte rundlich, von der Basis der Hinterfüsse an gemessen ebenso lang wie der übrige Theil des Körpers. Die Schwanzschuppen sind länglich, die der hin- tersten Reihen in eine Spitze auslaufend. Grundfarbe des Rückens bläulich- oder bräunlich-grau, Bauchseite ein wenig heller. Nacken und Rücken mit in Querreihen geordneten dunkelbraunen Flecken, die zuweilen an den Seiten des Rückens in unregel- mässig gerandete Querbinden zusammenfliessen. Schwanz auf hellgrauem Grunde mit 10—11 doppelreihigen braunen Flecken. Unterseite des Kopfes und Rumpfes bei einem Exemplar mit stark verschwommenen, schräge und quer laufenden etwas dunkleren Binden. Drei Exemplare von 90— 108mm Länge, von Hoch-Peru, gesammelt von Herrn Stolzmann, Neue Reptilien und Amphibien. 2939 Ctenoblepharis adspersus, Tschudi. Das im Wiener Museum befindliche typische Exemplar dieser Art, ein Weibchen, ist eirca 111mm lang. Bei diesem sind die Bauchschuppen grösser als die Rückenschuppen und jede der letzten von 3-6 winzig kleinen Schüppchen umgeben. Mehr als 90 (eirca 94—95) Schuppen rings um den Leib. Unterseite der Finger und Zehen mit sehr schwach entwickelten Kielen wie bei Cf. Stolzmanni. Schuppen auf der Oberseite des Kopfes auffallend klein; eirca 12 Schuppenreihen auf der oberen Augen- decke. Interparietale achteckig, von einem Kranze kleinerer Schuppen umgeben. In der Parietalgegend liegen im Halbkreise hinter dem Interparietale mehrere Reiben von Schuppen gleicher Grösse, so dass eigentliche Parietalia nicht unterschieden werden können. Finger und Zehen sind bei dem typischen Exemplare von Cf. adspersus länger als bei Cf. Stolzmanni. Bei nach vorne gelegter hinterer Extremität erreicht die Kralle der 4. Zehe die Ohrmündung. Totallänge 111mm, Länge des Schwanzes 60 mm. Länge der hinteren Extremität 37 mm, Länge des Vorderfusses 23mm, Kopf- länge 14mm, Kopfbreite 11!/s mm. Zonosaurus Boettgeri n. sp. Körperform bedeutend schlanker, Schuppenreihen am Rücken bedeutend geringer als bei den übrigen bisher bekannten Arten derselben Gattung. Interparietale sehr klein, punktförmig. Frontale nahezu 2mal länger als breit, am vorderen sehr schmalen Rande quer abgestutzt. Parietalia unbedeutend kürzer aber ein va breiter als das Frontale. 4 Oberlippenschilder vor dem Suboeulare, Supralabialia jederseits 7; 4 Supraorbitalia. Rückenschuppen in 14 Längsreihen, mit zahlreichen äusserst zarten Streifen, die mit unbewaffnetem Auge nicht sichtbar sind. Bauchschuppen in 8 Längs- und 45 Querreihen. 3 grössere Schilder über der Analgegend, unmittelbar hinter diesen jeder- seits eine dreieckige, dornähnliche Schuppe. 300 F. Steindachner, Schwanzschuppen in 155 Querreihen, mit zahlreichen, schon mit freiem Auge unterscheidbaren, erhabenen Streifen und stark entwickeltem, mittleren Kiele, ebenso die Schuppen auf der Ober- seite der hinteren Extremitäten. Finger und Zehen verhältnissmässig länger und auch ein wenig schlanker als bei Zonos. madagascariensis. Die Länge der 4. Zehe gleicht der des Kopfes mit Ausschluss des Rostrale, die der 3. Zehe der Entfernung des hinteren Augen- winkels vom vorderen Kopfende. 3. und 4. Finger gleich lang und ebenso lang wie der Abstand des vorderen Augenwinkels vom Schnauzenende. | Rechts 16, links 17 Femoralporen bei dem zur Untersuchung vorliegenden Exemplare von 464 mm Länge. Oberseite des Kopfes etwas heller olivengrün als der Rücken, mit blauen Flecken von unregelmässiger Form und Grösse, schwarzbraune grössere Flecken am Hinterhaupte und in der Schläfengegend und stark verschwommene hellbraune Flecken auf Stirne und Schnauze. Seiten des Kopfes himmelblau wie die Seiten des Rumpfes. Rostrale und vordere Hälfte der Unterseite des Kopfes gelblich. 13 Querreihen dunkelbrauner Flecken am Rumpfe und circa 40 am Schwanze, auf die Bauchseite nicht übergreifend. An den Seiten des Rumpfes treten die dunklen Flecken sehr scharf her- vor, am Rücken vereinigen sie sich zuweilen zu Querbinden. Unterseite des Rumpfes himmelblau, die des Schwanzes wässerig bläulichgrau, Extremitäten oben bläulichgrau, unten himmelblau. Kopflänge des beschriebenen Exemplares 25mm, Rumpflänge SS mm, Schwanzlänge 351 mm. 1 Exemplar von Nossi-Be, durch Vermittlung des Herm Dr. Brancsik erworben. Note:NachderLage der Narinen istsowohl G@errhosaurus quadrilineatus als @. laticaudus Grand. in die Gattung Zonosaurus einzureihen. Beide Arten unterscheiden sich aber in auffallender Weise von Zon. madagascariensis, 7. Boettgeri, Z. ornatus und Z. rufipes durch die Eigenthümlichkeit, dass das Frontonasale nicht mit dem Frontale in Berührung steht. Bei Z. lati- caudus berühren sich die oberen inneren Winkelspitzen der Präfrontal- schilder gegenseitig und trennen hiedurch das Frontonasale von dem Fron- tale. Bei Zonos. quadrilineatus trennt sogar ein ziemlich bedeutender Zwischenraum die letztgenannten Kopfschilder; es schiebt sich ein schmales Neue Reptilien und Amphibien. 801 stabförmiges Schildchen, eirca von der Länge einer Nasenöffnung, zwischen die vordere, stumpf abgerundete Winkelspitze des Frontale und den hin- teren Rand des Frontonasale ein und trennt somit auch die Praefrontalia, die eine unregelmässige fünfeckige Gestalt zeigen, von einander. Bei beiden Arten ist ferner ein sehr kleines Interparietale vorhanden, und es liegen 5 Oberlippenschilder vor dem Suboculare. 24—25 Schuppen- reihen quer über den Rücken bei Z. quadrilineatus, 26 bei Z. laticaudus. Rückenschuppen bei einem alten Exemplare von Z. quadrilineatus, der ge- drungendsten Form der Gattung glatt, bei dem schlanken Z. laticaudus zart gestreift mit einem mittleren, etwas stärker entwickelten Kiele. Chalcides Simonyi, D. Sp. Dem allgemeinen Habitus nach stimmt Ch. Simonyi am meisten mit Ch. ocellatus, sp. Forsk. überein, doch ist der Kopf in der Hinterhauptsgegend breiter und gewölbter, und verschmälert sich dann nach vorne ein wenig rascher als bei letztgenannter Art. Rumpf und Schwanz walzenförmig. Das Sehnauzenende springt kaum über den Mundrand vor die Nasenöffnung fällt in verticaler Richtung ein wenig vor die Sutur zwischen dem Rostrale und dem ersten Supralabiale wie bei Ch. viridanus und Ch. Bedriagae. Das 5. Oberlippenschild liegt unter dem Auge, das Post nasale über dem 1. und 2. Supralabiale, wie bei Ch. ocellatus. Frontale 11/,—1°/,mal länger als breit. Kieferzähne konisch, mit stumpf gerundeter Spitze. Ein unpaariges und drei paarige Kinnschilder, 8 Supra- labialia jederseits. Länge der hinteren Extremitäten um circa eine halbe Schnauzenlänge geringer als die Entfernung der vorderen Extremität von der Schnauzenspitze, und cirka 3°/,—4mal in dem Abstande des vorderen Kopfendes von dem hinteren Rande der Analschuppenreihe enthalten. K Die Länge der vorderen Extremitäten gleicht der des Kopfes (bis zum hinteren Rande der Ohröffnung) bei Exemplaren von 210— 235mm Länge, übertrifft aber letztere eirca um eine Augen- länge bei jüngeren Individuen. 30—32 Schuppen rings um den Leib; 76—78 Schuppen- reihen zwischen dem hintersten Kinnschilde und dem Beginne des Schwanzes. 108 Schuppenreihen am Schwanze. Leztterer Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. 22 302 F. Steindachner, ist bei vollständiger Entwicklung fast um eine Kopflänge länger als Kopf und Rumpf. Grundfarbe der Rückenseite gelblichbraun oder auch gelblichgrau (bei Weingeistexemplaren); die einzelnen Schuppen sind stets an den Rändern dunkelbraun. Bei älteren Individuen ist häufig auch der mittlere Theil vieler Schuppen dunkel gesprenkelt. Rumpf an der Unterseite hell wässriggrau oder gelblich. Unterseite des Kopfes rostfarben, Zahlreiche Exemplare, bis zu einer Länge von 235mm, von Professor O. Simony auf Fuerteventura gesammelt.! Chalcides viridanus sp. Gravenh., Boul. 4. Var. sexlineata, Steind. Eine durch Farbenpracht und eigenthümliche Rücken- streifung ausgezeichnete Varietät von Chaleides viridanus fand Professor Simony in der Caldera de Tirajana bis zu 670m Seehöhe, und im Baranco de Mogan, d. i. in einem kleinen gebirgigen Gebiete der Südhälfte von Gran Canar. Bei dieser scharf abgegrenzten, schlanken Abart, die man auf den ersten Blick wohl für eine besondere Species halten möchte, welche aber in der Beschilderungsweise ganz mit Ch. viridanus übereinstimmt, ist die Rückenfläche des Rumpfes von tiefsehwarzbrauner, selten von bräunlicher Färbung, und mit sechs metallisch glänzenden, im Leben weisslichgrünen Längs- streifen geziert. Die vier mittleren derselden beginnen in sehr geringer Ent- fernung hinter den Parietalschildern, sind merklich schmäler als die sie trennenden Zwischenräume Bei in Weingeist auf- bewahrten Exemplaren nehmen diese vier Längsstreifen eine hellbraune oder grünlichgelbe, seltener eine bläuliche Färbung an. Ein breiterer Zwischenraum trennt sie nach aussen von dem Randstreif, der bereits über dem oberen Augenrand, zuweilen selbst in der Nasengegend beginnt, in der vorderen Rumpfgegend am stärksten entwickelt ist, und wie die übrigen Rückenstreifen 1 Bestimmtere diesbezügliche Fundortsangaben enthält die im VI. Bande (3. Heft) der „Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums“ erscheinende Abhandlung des Verfassers: „Über die Reptilien und Batra- chier der westlichen und östlichen Gruppe der Canarischen Inseln,“ Neue Reptilien und Amphibien. 303 im vorderen Theile der Schwanzoberseite sich verliert. Im letzten Drittel oder Viertel seiner Länge ist dieser Seitenstreif der Rückenfläche nicht breiter als jeder der übrigen mittleren Rückenstreifen. Die Seiten des Rumpfes nehmen zwei tief schwarzbraune Längsbinden ein, die nach oben wie nach unten von einem schmalen, metallisch glänzenden weisslichgrünen Längsstreif abgegrenzt und von einander getrennt sind. Nur selten fehlt der unterste helle Randstreif vollständig, in welchem Falle die untere dunkle Seitenbinde ohne scharfe Grenze in die Grund- farbe der Bauchfläche übergeht. Die obere schwarzbraune Längsbinde der Rumpfseiten ist mehr als zweimal so breit wie die untere; sie beginnt am hinteren Augenrande und endigt bald an der Basis der hinteren Extremitäten oder aber erst im vordersten Theile der Schwanzseite. Die untere seitliche Rumpfbinde nimmt ihren Anfang am unteren Rande der Ohröffnung und endigt stets an der Basis der Hinterfüsse. Die Aussenseite der Extremitäten ist mit bald unregel- mässig vertheilten, bald linear angeordneten, metallisch blau- srünen Tupfen auf schwarzbraunen Grunde geziert. Die Zehen sind schwarzbraun, metallisch grün geringelt. Durch Einwirkung des Weingeistes tritt an Stelle der erwähnten blaugrünen Fär- bung vielfach ein schmutziges Weissgelb, Die Oberseite des Schwanzes ist im Leben prachtvoll me- tallisch blaugrün, die Unterseite metallisch blaugrau; die einzel- nen Schwanzschuppen sind schmal schwarzbraun gesäumt. Bei Weingeist-Exemplaren aber ist der Schwanz in der Regel oben wie unten reich indigoblau, seltener matt blaugrau. Auch die Unterseite des Rumpfes ist nach Professor Si- mony’s Angabe im Leben nur weisslich oder grau, bei in Wein- geist conservirten Exemplaren in den meisten Fällen mehr oder minder intensiv hlaugrau mit metallischem Schimmer; überdies sind die Schuppen bald an den Rändern, bald auch im mittleren Theile dunkel gesprenkelt. Bei manchen Weingeist-Exemplaren erstreckt sich die indigoblaue Färbung der Unterseite des Schwanzes auch über die ganze hintere Längenhälfte der Bauch- 22% 304 F. Steindachner, seite des Rumpfes, und nicht selten sind bei eben diesen Exem- plaren einzelne Bauchschuppen intensiv smaragdgrün gefärbt. Unterseite des Kopfes stets heller als die des Rumpfes und in der grösseren vorderen Hälfte im Leben licht eitronengelb. Bei keinem der von mir untersuchten 20 Exemplare von 84— 180mm Länge fand ich mehr als 283 Schuppenreihen rings um den Leib. Die Länge des Schwanzes übertrifft bei vollständig ent- wiekelten, unbeschädigten Individuen die des übrigen Körpers. Die Länge der hinteren Extremitäten gleicht durchschnitt- lich der Entfernung des Schnauzenendes von der Basis der Vor- derfüsse, seltener ist sie grösser, häufiger ein wenig geringer, als dieser Abstand. Postnasale an Grösse variabel, in der Regel über dem ersten Supralabiale und dem vorderen Theile des 2. gelegen, selten nur über dem ersten Oberlippenschilde allein. Bauchschilderreihen 69— 75 zwischen dem letzten Kinn- schilderpaare und der Analmündung. B. Var. Simonyi, Steind. Bei dieser Abart, welche zunächst an die Var. sexlineata sich anreiht, feblen die vier mittleren hellen Rückenstreifen an der Rückenfläche. Letztere ist olivengrün oder bräunlich aufden vier mittleren Schuppenreihen; die Ränder dieser Schuppen sind scharf dunkelbraun gesäumt. Zunächst dem Aussenrande derRückenfläche liegtwie bei Var. sexlineata ein metallisch glänzender, weisslichgrüner Längsstreif von der Breite zweier halber Schuppenreihen und längs dem Innenrande desselben ein ebenso breiter intensiv schwarzbrauner Längsstreif. Seitenflächen des Rumpfes mit einer oberen sehr breiten und einer unteren schmalen, schwärzlichen Längsbinde, durch einen schmalen hellen Längsstreif von einander getrennt. Färbung und Schuppenumrandung des Schwanzes gleichfalls wie bei der früher beschriebenen Varietät. Zahl der Schuppen rings um den Leib 28. Bauchschilder- reihen 72 — 74. 2 Exemplare von 115 und 132 mm Länge aus der Caldera de Tirajana auf Gran Canar. Neue Reptilien und Amphibien. - 305 C. Var. bistriata, Steind. Charakteristisch für diese Abart ist beim Mangel einer 2—3 Schuppen breiten, heller braunen oder grünlichgrauen Längs- binde zu jeder Seite der dunkleren mittleren Rückenfläche das Vorkommen eines schmalen, von 1—2 zuweilen zusammen- fliessenden Reihen heller Pünktchen gebildeten, scharf ausge- prägten Streifes am Aussenrande der Rückenseite, der nur die Breite zweier aneinander stossenden Schuppenhälften einnimmt. Diese Abart kommt auf Gran Canar in zwei ziemlich scharf geschiedenen localen Farbenvarietäten vor, einer schwarz- braunen oder schwarzen («) und einer helleren, bräunlichen, grauen oder olivengrünen (am Rücken). Die erste dieser zwei Farbenvarietäten .(«) ist in ihrem Vorkommen auf die jungvulkanische Isleta de Gran Canar beschränkt und hält sich daselbst zwischen dem Gerölle schwarz- grauerSchlackenhaufen auf; sie passt sich somit der Grundfärbung der Umgebung an und bleibt wegen Mangel günstiger Ernährungs- verhältnisse in der Grössenentwicklung hinter den Exemplaren der zweiten helleren Farbenvarietät zurück, die in der Umgebung von Argafiguin, Tafire, Santa Brigida ete. auf Gran Canar angetroffen wird. Bei der ersten Farbenvarietät («) ist die ganze Oberseite des Körpers ebenholzschwarz gefärbt, seltener sind nur die Körper- seiten schwarz, der Rücken tief schwarzbraun. Am Rücken wie an den Seiten des Rumpfes liegen (in Übereinstimmung mit den Exemplaren von Tenerife) kleine helle Punkte, und zwar auf ersterem in vier Längsreihen. Bei Exemplaren von dunkelbrauner Rückenfärbung schieben sich zwischen die hellen Punkte der Rückenseite tiefschwarze, meist viereckige Fleckchen unregel- mässig ein, wie bei den typisch gezeichneten Exemplaren von Tenerife. | Der seitliche Rückenstreif, meist von einzelnen, dicht aneinander gereihten Pünktchen gebildet, tritt scharf hervor, und ist bei Exemplaren von dunkelbrauner Rückenfärbung von einem tiefschwarzen Längsstreif am ganzen Innenrande begleitet. Die hellen Punkte an den Seiten des Rumpfes sind meist zahl- reicher und kleiner als bei Exemplaren von Tenerife. 306 F. Steindachner, Oberseite des Schwanzes stets von gleicher Färbung mit der des Rückens, zuweilen auch die Unterseite des Schwanzes. In der Regel aber ist die Unterseite des Rumpfes und des Schwanzes dunkel bleifarben oder hellaschgrau bis blaugrau. Unterseite des Kopfes licht rostgelb. Zuweilen liegt auf den meisten Schuppen derselben je ein kleiner, dunkler Fleck. Bauchschuppen am hinteren Rande oder auch im mittleren Theile dunkel gesprenkelt oder gefleckt. Die dunkle Färbung der Rumpfseiten geht zunächst dem Bauchrande insoferne in die graue Färbung der Bauchfläche über, als einzelne Schuppen grau gerandet oder grau gesprenkelt sind. Die grössten Exemplare dieser schwarzen Varietät sind 150 mm lang. Bei keinem derselben kommen mehr als 23—30 Schuppen ringsum den Leib vor. Zahl der Bauchschuppenreihen 68—72. Bei der zweiten heller gefärbten Farbenvarietät (ß) mit kupferbrauner oder olivengrüner Rückenfläche nimmt die schwärzliche oder dunkelbraune Färbung an den Seiten des Rumpfes nur die obere Hälfte derselben ein, die untere Hälfte ist grau oder bräunlich wie die Unterseite des Rumpfes, und mit dunkelbräunlichen oder blaugrauen Fleckchen geziert. Überdies liegen noch hellblaue Punkte an der ganzen Seitenfläche des Rumpfes und am Rücken. Der helle Seitenstreif der Rückenfläche ist durchschnittlich von der Breite zweier Schuppenhälften wie bei der dunklen Farbenvarietät (@), wird aber zuweilen in der hinteren Rumpfhälfte allmälig ein wenig breiter (bis zur Breite zweier Schuppen)und verschwimmt zugleich an den oberen Seiten- rändern zunächst den hinteren Extremitäten, so bei einigen Exemplaren von Arganiguin an der Südspitze von Gran Canar, von Aldea de San Nicola und von Tafıre. Bei dieser zweiten Farbenvarietät (B) kommen, nach den von mir untersuchten Exemplaren (bis zu 178 mm Länge) zu schliessen, nie weniger als 30—40 Schuppen rings um den Leib und 72—82 Bauchschilderreihen vor, der Kopf nimmt ferner nach hinten mehr an Breite zu als bei der schwärzlichen Varietät. Die im Wiener Museum vorhandenen zahlreichen Exemplare von Tenerife, Gomera und Hierro stimmen in Zeichnung und Färbung des Körpers im wesentlichen genau miteinander überein. 12] Neue Reptilien und Amphibien. 307 Der bei weitem grössere, mittlere Theil der Rückenfläche ist olivengrün bis broncefarben, auf ihn folgt jederseits eine 2—5 Schuppen breite Zone von etwas hellerer Färbung und ohne scharfe Abgrenzung nach innen. Diese Seitenbinde ist häufig nur schwach angedeutet, kaum bemerkbar und fehlt zuweilen gänz- lich, so z. B. bei Exemplaren von Gomera. Die Seiten des Körpers sind der ganzen Höhe nach dunkel- braun bis schwarz und in der Regel mit zarten bläulichen Punkten übersäet. Zwischen den etwas grösseren bläulichen Fleckchen auf der Rückenseite des Rumpfes und Schwanzes liegen ebenso grosse meist viereckige, schwarzbraune Flecken unregelmäs sig zerstreut selten fehlen letztere vollständig, in welchem Falle die blauen Rückenfleckchen von einem schwarzen Saume umgeben, resp. zu elliptischen Ocellflecken umgestaltet sind. In äusserst seltenen Fällen ist die Rückenfläche ebenso dunkel gefärbt wie die Körper- seiten. Das grösste Exemplar, welches das Wiener Museum von Tenerife besitzt, ist 130mm lang. Die Zahl der Schuppen rings um den Leib beträgt 23—30, selten 32. Bauchschilderreihen 72—80. Tarentola mauritanica sp. Linne, Gray. Var. angustimentalis Steind. Während auf der westlichen Gruppe der eanarischen Inseln Tarentola Delalandiü sp. D. B. bis zu einer Seehöhe von 1150 m häufig vorkommt, findet sich auf der östlichen Gruppe derselben ausschliesslich nur 7. mauritanica sp. Linne, Gray, und zwar in einer Abart vor, welche sich von der europäischen Stammart durch die schlankere Form des Mentale und durch die etwas geringere Grösse der Rückentuberkeln unterscheidet. Während bei den im Wiener Museum befindlichen euro- päischen Exemplaren von T. mauritanica das Mentale fast aus- nahmslos nur 1!/, —1°/, mal länger als in seinem mittleren Theile breit ist,! finde ich dasselbe bei sämmtliehen von Prof. Simony 1 Nur bei einem einzigen Exemplare von Zante ist das Mentale nahezu 2mal so lang wie breit; aus diesem Grunde glaube ich die auf den östlichen Canaren vorkommende Tarentola-Art von T. mauritaniea nicht als eine be- sondere Species unterscheiden zu dürfen. 308 F. Steindachner, auf Fuerteventura, Lanzarote, Graciosa und Allegranza gesam- melten Individuen genau oder fast genau 2mal so lang wie breit, am hinteren Ende quer abgestutzt. Supraorbitale knöchern, Nasalmündung nach vorne und oben von einer dreieckigen oder halbmondförmigen Supranasal- schuppe begrenzt und unmittelbar über der Naht zwischen dem Rostrale und ersten Supralabiale gelegen. Schnauze merklich länger als der Abstand des Auges von der Ohröffnung, deren vorderer Rand nicht gezähnt ist. Rostrale kaum 2mal breiter als hoch. Zu jeder Seite des Mentale 2—3 Kinnschilder. Schwanz seitlich gerundet, etwas länger als Kopf und Rumpf. Rückentuberkeln gekielt, schwächer entwickelt wie bei den europäischen Exemplaren, in 5—7 Reihen jederseits. Vorderer Theil des Schwanzes mit nach hinten gerichteten stachelähnlichen Tuberkeln. Färbung im Leben je nach dem Vorkommen auf dunklem Aschenboden oder auf hellgefärbtem Terrain einfärbig schwarz- grau oder lichtgelbgrau, in letzterem Falle mit scharf markirten dunkleren Querbinden oder Flecken. Beiin Weingeist aufbewahrten Exemplaren ziehen aber ausnahmslos schwarzbrauneLinien radien- förmig vom vorderen, unteren und hinteren Augenrande nach vorne, unten und hinten. Oberseite des Kopfes dunkelbraun gefleckt. 6 dunkelbraune, w-förmige Querbinden oder 2 Reihen von je 6 Flecken am Rücken, zwischen welchen häufig längs der Mittellinie des Rückens ein grösserer hellgrauer Fieck liegt. Schwanz abwechselnd hell und dunkel gebändert. Molge Luschani, n. Sp. Frontosquamosal-Bogen vollständig fehlend wie bei Molge cristata, Frontale ohne Orbitalfortsatz. Gaumenzähne in 2 nahe aneinander gerückten, parallelenReihen, nur nächst dem vorderen Ende ein wenig bogenförmig sich krümmend und einen kleinen ovalen Raum umschliessend, am hinteren Ende endlich unter einem stumpfen Winkel auseinander weichend. Sie beginnen in einer Linie mit oder ein wenig vor den Choanen. Zunge gross, rundlich, seitlich frei. Auge weit vorspringend. Kopf stark plattgedrückt, ebenso breit wie lang; Länge des- Neue Reptilien und Amphibien. 309 selben je nach dem Alter verschieden, 4—5mal in der Körper- länge (ohne Schwanz) enthalten. Schnauze im Umrisse mehr oder minder oval gerundet. Die unmittelbar hinter dem Auge gelegenen Parotiden sind lang, schmal, scharf hervortretend, mit tief schwarzbraun um- randeten Mündungen der Ausführungsgänge. Die Länge der Parotiden gleicht dem Abstande des hinteren Augenrandes oder des Augencentrums vom vorderen Schnauzenende. Dorsalerista fehlend. Kehlfalte stark entwickelt. Extremitäten von mässiger Länge. Finger und Zehen frei, deprimirt. Tarsal- und Carpal-Tuberkel fehlend. Die Länge der vorderen Extremitäten gleicht genau oder nahezu dem Abstande derselben von dem vorderen Kopfende, die hinteren Extremitäten sind bei jungen Exemplaren nur ebenso lang, bei älteren aber länger als die vorderen. Schwanz ebenso lang wie Kopf und Rumpf, mässig com- primirt, im Querschnitte oval. Körperhaut vollkommen glatt, stark porös. Rücken- und Bauchseite eitronengelb, Oberseite des Kopfes und Rückens dunkelbraun marmorirt oder unregelmässig gefleckt. Selten liegt eine Reihe ziemlich scharf abgegrenzter, grosser, runder, dunkelbrauner Flecken jederseits am hellbraun getupften Rücken. Oberseite des Schwanzes und der Extremitäten mit kleinen verschwommenen braunen Flecken besetzt. 4 Exemplare von 655 —114mmLänge von Tortukar (Dodurga- Assary), bereits im Jahre 1884 von Herrn Prof. Luschan dem Wiener Museum gespendet. Bericht über die von Herrn Linienschiffslieutenant Ritter von Höhnel während der Graf Samuel Teleki’s ostafrikanischen Expedition gesammelten Reptilien. 1. Chamaelon Höhnelii, n. sp. . Kopfhelm hoch, comprimirt, nach hinten fast vertical ab- fallend. Die Parietalleiste erhebt sich steil, geradlinig von der Stirngegend an und ist am oberen Rande mässig stark gerundet. Ein häutigerOceipitallappen kommt nicht zur Entwieklung. Stirne und Schnauze querüber concav. 310 F. Steindachner, Augen- und Schnauzenrand wulstig erhöht, am vorderen Schnauzenende knopfförmig aufgetrieben Die am hinteren Augen- rande beginnende scharf ausgeprägte Schläfenerista geht unter einem stumpfen Winkel in den hinteren aufsteigenden Rand des Kopfhelmes über. Schuppen an den Seitenflächen des Kopfhelms gross; ein wenig kleiner sind die Schuppen der Schläfengegend, und diese merklich grösser als die Schuppen in der Stirn- und Schnauzen- gegend. Rückenkamm sägeförmig ausgezackt, von comprimirten, dreieckigen Schuppen von ungleicher Grösse gebildet; in der Regel lehnen sich an den Vorderrand je einer grösseren Schuppe ö kleine an. Granulation ziemlich grob in der unteren Hälfte der Körper- seiten, feiner im oberen Theile. ZweiReihen grosser, plattenförmiger Warzen an den Seiten des Rumpfes; die obere Reihe zieht längs dem unteren Ende des oberen Höhendrittels der Körperseiten, über der Wurzel der hinteren Extremitäten bis zur Basis des Schwanzes und läuft nahezu parallel zurRückenlinie des Rumpfes. Diese Reihe enthält übrigens rundliche Warzen von ungleicher Grösse und in ungleichen Abständen von einander, die grössten dieser Warzen sind circa halb so lang wie ein Augendiameter, Die 2. untere Warzenreihe zieht in schräger Richtung von der Basis der Vorderfüsse zu der der hinteren Extremitäten. Die Warzen dieser Reihe liegen ziemlich gedrängt aneinander und sind durchschnittlich '/,—”/,mal so gross wie die der oberen Reihe. Zwischen diesen beiden Warzenreihen und bis zur Rücken- linie hinauf kommen überdies noch ziemlich zahlreiche platte oder gerundete Warzen in unregelmässiger Anordnung vor, von denen ein nicht geringer Theil die Grösse der Warzen der unteren Seitenreihe erreicht. Auf den Extremitäten und am Schwanze ist die Körperhaut fein granulirt und mit ziemlich grossen, gewölbten Warzen übersäet. Von der Kinnspitze bis zur Analmündung eine Reihe häutiger Läppchen, von denen die im vorderen Theile der Unterseite des Kopfes gelegenen weitaus am stärksten entwickelt sind und an Länge die Hälfte eines Augendiameters (oder noch ein wenig Neue Reptilien und Amphibien. all darüber) erreichen. Die am Bauchrande gelegenen Läppehen sind unter sich von gleicher, geringer Länge. Die Höhe der Parietalerista (über dem Niveau der Stirne) entspricht der Hälfte der Kopflänge, die Länge des Helmes ist 2mal in der des Kopfes enthalten. Die Kopflänge ist 4mal, die grösste Rumpfhöhe eirca 21/),—2°/, in der Körperlänge mit Ausschluss des Schwanzes ent- halten. Kopf und Rumpf dunkel violett mit einem Stiche ins Grün- liche zunächst dem Bauchrande. 1 Exemplar, am Schwanzende beschädigt. Länge des Kopfes und Rumpfes 73 mm, vom vorderen Ende der Schnauze bis zum hinteren Ende des Unterkiefers 171/, mm, vom vorderen Schnauzen- ende zum oberen, hinteren Ende des Kopf helmes 25mm. Breite des Kopfes zwischen den Schläfenleisten (seitliche Cranialleisten) 10 mm. | - Fundort: Leikipia, westlich vom Kenia, auf einem Hochland von 6000 Fuss Höhe. 2. Chamaeleon leikipiensis, 2. Sp. Diese Art unterscheidet sich von der früher beschriebenen durch die minder steile Erhebung des übrigens stärker ent- wickelten Kopfhelmes, durch die gleichmässige feine Granulirung der Rumpfhaut und durch die viel geringere Grösse der gewölbten Tuberkeln an den Seiten des Rumpfes sowie auf den Extremi- täten, endlich auch durch die schlankere Körperform. Die Parietal- erista erhebt sich unter schwacher Bogenkrümmung nach hinten, und der hintere Abfall des Kopfhelmes ist nach vorne und unten geneigt. Die Schläfenleiste erhebt sich ein wenig nach hinten und geht ohne scharfe Winkelbildung in den hinteren Seitenrand des Kopfhelmes über. Stirn- und Schnauzenrand wulstig erhöht und vorne knopf- förmig über der Schnauzenspitze aufgetrieben, wie bei Ch. Höhnelii. Die Höhe des Kopfhelmes ist eirca 2!/,mal, die Länge des- selben 1?/,mal in der Kopflänge enthalten. Die Haut des Rumpfes und des Schwanzes ist gleichförmig fein warzig gerunzelt. 312 F. Steindachner, Gegen das Ende des obersten Höhendrittels der Rumpfseiten zieht sich eine Reihe grösserer Tuberkeln hin, welche aber kaum den Umfang der Tuberkeln der unteren Reihe bei Ch. Höhnelii erreichen. Auch die übrigen unregelmässig an denRumpfseiten und auf den Extremitäten zerstreut liegenden, meist gewölbten Warzen sind auffallend kleiner als bei der früher beschriebenen Art. Dorsalerista sägeförmig ausgezackt. Hautlappen an der Unterseite des Kopfes schwärzlich violett, circa halb so stark entwickelt wie bei Ch. Höhnelii, und minder gedrängt aneinander liegend. Lippen des Rumpftbeiles der Baucherista gelblich, fast noch schwächer entwickelt als bei der früher erwähnten Art, mit der Ch. leikipiensis jedenfalls sehr nahe verwandt ist. Kopflänge eireca Amal, Rumpfhöhe eirca 3°/,mal in der Körperlänge (ohne Schwanz) enthalten. Totallänge des beschriebenen Exemplares, eines Männchens, 160mm, davon entfallen 81 auf die Länge des Kopfes und des Rumptes. Vom Ende der Schnauze zum hinteren Ende des Unter- kiefers 20mm. Vom Ende der Schnauze zum oberen Ende des Kopfhelmes 27 mm. Breite zwischen den Schläfenleisten 11mm. Fundort: Leikipia, westlich vom Kenia, auf einem Hochland von 6000 Fuss Höhe. 3. Chamaeleon tavetensis,nD.Sp. Kopfhelm breit, im Umrisse elliptisch gerundet, nach hinten nur mässig ansteigend, mit sägeartig ausgezackten Seitenrändern. Parietalkamm ziemlich stark entwickelt, mit ausgezacktem oberen Rande. Hautlappen am Hinterkopfe fehlend. Oberseite des Kopfes tief concav, mit grossen platten Warzen an den Seifenflächen des Helmes und etwas kleineren in der Stirngegend. Oberer und hinterer Augenrand mässig scharf vorspringend, am oberen Rande etwas stäuker als am hinteren Rande ausgezackt. Schnauze bei Männchen in 2 comprimirte, kaum nach vorne divergirende, knöcherne, dreikantige Hörner ausgezoger, deren Ränder gelappt und fein gezähnt sind. Die äussere, fast horizontal Neue Reptilien und Amphibien. 315 liegende Kante der Hörner beginnt bereits am vorderen Augen- winkel und verliert sich in einiger Entfernung vor der Spitze der Hörner. Körperhaut gleichmässig fein granulitt, ohne grössere Tuberkeln. Rücken- und Baucherista fehlend. Seitlich violett, Brustgegend und Unterseite des Kopfes auf hellerem Grunde srauviolett gefleckt. Zwei Exemplare, ziemlich stark eingetrocknet. Das besser erhaltene Exemplar ist eirca 194mm lang. Schwanzlänge circa 108 mm, Länge des Kopfes von der vorderen Spitze der Sehnauzenhörner bis zum oberen hinteren Ende des Kopfhelmes 30mm. Grösste Kopfbreite zwischen den Seitenrändern des Helmes 11mm. Vom Ende der Schnauze zum hinteren Ende des Unterkiefers 16mm. Vom Ende der Schnauze zum binteren Ende des Kopfhelmes 24mm. Länge der Schnauzenhörner, vom vorderen Augenwinkel an gemessen, fast 13mm. Fundort: Taveta-Wald am Südfusse des Kilima-ndsharo. 4. Lygosoma Sundevalli. Sm. Ein grosses Exemplar, 210cm lang, mit reparirter Schwanz- spitze. 26 Schuppen rings um den Leib. Bauchschilder 72. Zwi- schen Taveta und Meru gefangen. 5. Ablepharus Wahlbergi, sp. Smith. Ein Exemplar, 90mm lang, von Leikipia. Rücken olivenbraun, mit sieben schwach angedeuteten, dunkleren Längsstreifen. Eine dunkelbraune Längsbinde an den Seiten des Kopfes und Rumpfes, am oberen und unteren Rande von einem gelblichen Streifen begleitet. © 24 Schuppen rings um den Leib, 66 Se ZWi- schen dem Mentale und der Analschuppenreihe. Auge fast rings- um von einer Reihe kleiner Schüppchen umgeben. 6. Crotaphopeltis hitamboeia, sp. Laur. Ein Exemplar, 256mm lang, von Leikipia, zwei kleinere Exemplare zwischen Taveta und Meru. gefangen. Ventralia 170, 314 F. Steindachner, Anale einfach, 47 Paar Subcaudalia bei dem grösseren Exem- plare. Rückenseite rauchbraun, bei dem grösseren Exemplare mit zahlreichen weissen Pünktchen übersäet. %. Khamphiophis rostratus, Pet. Ein Exemplar, circa 325mm lang, zwischen Taveta und Meru gefangen. 26 Längsreihen von Schuppen am Halse und 17 in der Mitte der Rumpflänge. Bauchschilder 182, Anale getheilt, 111 Paar Subcaudalia, zwei Prae- und zwei Postocularia. Fre- nale ebenso hoch, aber fast zweimal länger als das obere Prae- orbitale. Unteres Praeorbitale klein, über dem 4. Oberlippen- schilde gelegen. | 8 Supra-, 11 Infralabialia. Das 5. grosse Oberlippenschild von sattelförmiger Gestalt grenzt nach oben an das Auge und das untere Postorbitale und mit dem vordersten Eckstück seines oberen Randes auch an das untere Praeorbitale. 8. Psammophis sibilans, sp. L. Ein junges Exemplar, zwischen Taveta und Meru gefangen. Färbung und Zeichnung des Rumpfes wie bei der Var. hieroso- limitana (siehe Jan’s Iconogr. gen. des Ophidiens, Livr. 34, pl. TIL, Fig. 2). Die Oberseite des Kopfes ist braun und durch eine helle, schmale Querbinde nach hinten abgegrenzt, eine von vier hellen Flecken gebildete Querreihe in der Schläfengegend und eine zweite in dem hinteren Theile der Stirngegend. Rechts 8, links 9 Supralabialia, von denen das fünft- oder respective sechst- grösste ans Auge stosst. 161 Abdominalschilder, ein getheiltes Anale und 98 Paar Subeaudalschuppen. 4 9. Lycophidion Horstokii, Schleg. Zwei Exemplare von 146 und 280 mm Länge, gefangen zwischen Taveta und Meru. Rückenschilder am hinteren Rande weisslich, ebenso die Bauchschilder. Rücken- und Bauchseite dunkel violett. Bei dem grösseren Exemplare (5) zähle ich 185 Schuppen an der Unterseite des Rumpfes. Analschild einfach. Subeaudalia 41. Neue Reptilien und Amphibien. 315 10. Bitis arietans, sp. Merr. Kopf eines Exemplares von bedeutender Grösse, welches bei Meru gefangen wurde. Kopflänge: 81mm, Kopfbreite: 61 mm Jederseits 14 Ober- und 16— 17 Unterlippenschilder. Drei Reihen von Schuppen zwischen dem Auge und den Oberlippen- schildern. 11. Stenostoma nigricans, sp. Merr. Ein Exemplar, 75 mm lang, von Leikipia. Färbung schwarz. 12. Megalixalus pantherinus, n. Sp. Tympanum überhäutet, doch im Umrisse äusserlich erkenn- bar; Rückenhaut glatt; Zunge gross, herzförmig (nach hinten in zwei Lappen ausgezogen). Sehnauze kurz, ziemlich steil abfallend. Stirnbreite gleich der Augenlänge, Finger nahezu frei. Schwimmhaut bis zu den Haftballen der Zehen abend‘ nur an der längsten 4. Zehe lässt sie das letzte Zehenglied voll- kommen frei. Bei nach vorne gelegter hinterer Extremität erreicht die tibio-tarsale Artieulation das vordere Kopfende. Bauch und Unterseite der Schenkel granulirt. Kehblfalte stark entwickelt. Kopf, von oben gesehen, am vorderen Ende quer abgestutzt. Gelbbraun; am Hinterhaupte, Rücken und auf der Aussen- seite der Extremitäten mit zahlreichen rundlichen, tief schwarz- - braunen Flecken, die hie und da zusammenfliessen, besetzt. Vor- derkopf ungelleckt. Ein Exemplar von dem 6000 Fuss hohen Plateau bei Leikipia. C 316 F. Steindachner, Neue Reptilien und Amphibien. Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Chamaeleon Höhnelii. 1a. Obere Ansicht des Kopfes. ER. 2 leikipiensis. 2a. Obere Ansicht des Kopfes. „. 93a, . tavetensis, obere und seitliche Ansicht des Kopfes. Tafel II. Fig. 1. Zonosaurus Boettgerii. 1a. Obere Ansicht des Kopfes. 2. Tetragonosoma effrene sp. Cant.: Obere und 2a untere Ansicht des Kopfes nach einem erwachsenen Exemplare von Borneo (Moara Teweh); Fig. 25. Seitenansicht des Kopfes und des vorderen Rumpf- theiles derselben Art nach einem kleineren Exemplare aus dem Sulu-Archipel. N F.Steindachner: Neue und seltene Reptilien und Amphibien. Taf.l. Lith. Aust.v.Th.Bannwarih Wien; Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd.C. Abth.I 1891. | | | | F.Steindachner: Neue und seltene Reptilien und Amphibien. Taf... L x Ber GDIETE LAN -ONOTIE Le at KRITIK 0 Lirh. Aust, v/TI, BannwarihWier. Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd.C. Abth. 1.1891. fi - h a Hg 317 XV. SITZUNG VOM 18. JUNI 1891. —. Der Secretär legt das erschienene Heft IIIT—IV (Mäız- April 1891) des XII. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Herr Dr. Franz Ritter v. Haberler, Hof- und Gerichts- Advocat in Wien, übermittelt im Auftrage Sr. k. und k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ludwig Sal- vator, Ehrenmitgliedes der kaiserl. Akademie, das Werk: Die Insel Menorca. Il. Specieller Theil. Sonderabdruck aus dem Werke „Die Balearen“. In Wort und Bild geschildert (1890). Die Apostolische Nuntiatur in Wien übermittelt im Auftrage Sr. Heiligkeit des Papstes Leo XII. das Werk „PubblicazionidellaSpecolaVaticana“.(Fascicolol, 1891.) Das Curatorium der Schwestern Fröhlich-Stiftung in Wien übermittelt die diesjährige Kundmachung über die Ver- jeihung von Stipendien und Pensionen aus dieser Stiftung zur Unterstützung bedürftiger und hervorragender Talente auf dem Gebiete der Kunst, Literatur und Wissenschaft. Herr Dr. J. Jahn in Wien übersendet folgende Mittheilung: „Über die in den nordböhmischen Pyropensanden vor- kommenden Versteinerungen der Teplitzer und Prie- sener Schichten“, Das w. M. Herr Prof. V.v. Lang überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Untersuchung des Herrn Stefan Mar- kovits, welche den Titel führt: „Experimente über die Reibung zwischen Öl und Luft“. S !tzp. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. L. 23 318 Herr Prof. Dr. E. Lippmann in Wien überreicht eine in Gemeinschaft mit Herrn F. Fleissner ausgeführte Arbeit: „Über die Einwirkung von Jodwasserstoff auf Chinin und das Isochinin“. Der Secretär legt einen von Herrn Gejza v. Bukowski eingesendeten Reisebericht aus dem Seengebiete des südwestlichen Kleinasien vor. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ANADENIE DER \VISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSR. CC. Band. VI. Heft. ABTHEILUNG I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geograp ie und Reisen. : ne $ EC AR Me, \ ER N Wr "% “ rain RUE Ä 2407 PERL. mare a IE 1 29 RR En u. Bau RR e “0 VAR ie R Ban N I war Y r 1 f i N IR i a XVI. SITZUNG VOM 2. JULI 1891. Der Secretär legt das erschienene Heft I—II (Jänner- Februar 1891), Abth. H.a. und das Heft I—-IV (Jänner-April1891), Abth. H. b. des 100. Bandes der Sitzungsberichte, ferner das V. Heft (Mai 1891) des 12. Bandes der Monatshefte für Chemie und die gedruckte Ausgabe der diesjährigen Feier- lichen Sitzung vor. Die Nachricht von dem Ableben des wirklichen Mitgliedes der kaiserl. Akademie, Herrn Hofrath Dr. Ernst Ritter v. Birk, emerit. Vorstandes der k. k. Hofbibliothek in Wien, wurde in der ausserordentlichen Classensitzung vom 27. Mai d. J. zur Kenntniss genommen und das Beileid über diesen Verlust von den an- wesenden Mitgliedern ausgedrückt. Dem Beileide über das Ableben des Ehrenmitgliedes dieser Classe im Auslande, Herrn geheimen Rath und Professor Dr. Wilhelm Eduard Weber in Göttingen, wurde in der Gesammt- sitzung der kaiserl. Akademie vom 25. Juni d. J. Ausdruck gegeben. Das w. M. Herr Hofrath L. K. Schmarda übersendet eine Abhandlung des Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k. k. Lehrer- bildungsanstalt in Linz, unter dem Titel: „Genera und Species der Fam. Phytoptida“. Herr H. Hoefer, Professor an der k. k. Bergakademie in Leoben, übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: „Erdöl- on I. Mendelejeff’s ne und der ee Ursprung des Erdöles“. 322 Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über das Verhalten gesättigter Dämpfe“, von Herrn P. C. Puschl, Stiftscapitular in Seitenstetten. 2. „Zur Theorie der biquadratischen Reste“, von Dr. Max Mandl, derzeit in Berlin. 3. „Ansichten und Wahrnehmungen in Sachen der Descendenzlehre, insbesondere gegen die Selec- tionstheorie Darwin’s“, von Herrn J. Lichtnecker in Wien. Herr Prof. Dr. A. Adamkiewiez in Krakau übersendet unter Beischluss einiger hierauf bezüglichen photographischen Abbildungen eine fünfte Mittheilung seiner Beobachtungen über die Reactionen der Carcinome und deren Heilwerth. Herr Dr. Theodor Gross in Berlin übersendet, bezugnehmend auf seine früheren Mittheilungen einen weiteren Bericht über den Schwefel. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus seinem Laboratorium, welche von dem seither verstorbenen Adjuneten Dr. J. Kachler ausgeführt wurde, betitelt: „Über trockene Destillation von Silbersalzen organischer Säuren“. | Das w.M. Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung von Dr. Jan de Vries in Kampen: „Über räumliche Configu- rationen, welche sich aus den regelmässigen Poly- edern herleiten lassen“. Herr Dr. Gustav Kohn, Privatdocent an der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Zur Theorie der associirten Formen“, XVI. SITZUNG VOM 9. JULI 1891. Der Secretär legt das erschienene Heft I— III (Jänner- März 1891) des 100. Bandes, Abtheilung I, der Sitzungs- berichte vor. Das ce. M. Herr Hofrath Prof. E. Ludwig übersendet eine Arbeit aus dem Laboratorium für medicinische Chemie an der k. k. Universität in Wien von Dr. Richard Kerry und stud. med. Sigmund Fraenkel: „Über die Einwirkung der Bacillen des malignen Ödems auf Kohlehydrate“ (II. Mittheilung). Das ce. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung, betitelt: „Note über das Legendre- Jacobi’sche Symbol“. Der Secretär legt eine von Dr. Gottfried Grün im chemi- schen Laboratorium des Herrn Prof. Dr. W. Gintl an der k.k. deutschen Universität in Prag ausgeführte Arbeit vor, betitelt: „Beiträge zur Kenntniss der Permanganate*, Das w. M. Herr Hofratk Director F. Steindachner über- reicht eine Abhandlung: „Über einige neue und seltene Fische von dem canarischen Archipel, aus den Flüssen Südamerika’s und von Madagascar unter dem Titel: ‚lehthyologische Beiträge: (XV)“. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht, zwei in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeiten: | 1.„Zur Kenntniss der Trimethyläthylidenmilch- säure“, von C. Glücksmann. 2. Eine Abhandlung von Dr. K. Natierer, Chemiker der Tiei- seeexpedition auf S. M. Schiff „Pola“ im Sommer 1890: „Chemische Untersuchungen im östlichen Mittel- meere“. Herr Dr. Gottlieb Adler, Privatdocent an der k.k. Uni- versität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über eine Bestimmungsmethode der Magnetisirungszahl fester Körper mittelst der Wage“. XVUI. SITZUNG VOM 16. JULI 1891. —_ Das e. M. Herr Regierungsrath Prof. Adolf Weiss in Prag übersendet eine Arbeit unter dem Titel: „Über fettspaltende Kermente im Pflanzenreiche“ (II. Mittheilung), von Dr. Wilhelm Sigmund, Assistenten an der deutschen technischen Hochschule in Prag. Das e. M. Herr Prof. H. Weidel in Wien übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k. k. deutschen Universität in Prag: „Über eine neue aus dem Pyridin erhaltene Base“, von Franz v. Hemmelmayr. Herr Prof. Dr. Guido Goldschmiedt übersendet vier Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k.k. Hochschule für Bodeneultur. 1. „Über Derivate der Metahemipinsäure“, von Otto Rossin. | 2. „Über einige Derivate des Paraphenylbenzo- phenons“, von Gustav Koller. 3. „Über die in den Blumenblättern von Gentiana verna enthaltenen Substanzen“, von Guido Gold- schmiedt und R. Jahoda. e 4. „Zur Kenntniss der Opiansäure“, von Guido Gold- schmiedt. Herr Johann Unterweger in Judenburg übersendet eine Abhandlung: „Uber Beziehungen der Kometen und Meteorströme zu den Erscheinungen der Sonne“. Das w. M. Herr Hofrath Prof. C. Claus berichtet über den feineren Bau der Pontellidenaugen. 326 Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht sieben in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeiten: 1. „Über die Emissionsspeetra des Neodym- und Pra- seodymoxydes und über Neodym haltende Leucht- steine“. Vorläufige Mittheilung, von Ludwig Haitinger. 2. „Über die Einwirkung von salpetriger Säure auf Resoreindiäthyläther und Triäthylresorcin“, von Alfred Kraus. 3. „Über das Bergapten“, von Cäsar Pomeranz. 4. „Über äthylirtes Salieylaldehyd“, von Moriz Löw. 5. „Über die Constitution des sogenannten Allyl- cyanides“, von Friedrich Lippmann. 6. „Über das Crotonaldoxim“, von Titus Schindler. RT. „Über Einwirkung von Todwnesctätokt auf einige Aniisloszie en“, von Adolph Kwisda. Ferner überreicht Herr Prof. Ad. Lieben drei Abhandlungen aus dem Grazer Universitätslaboratorium: 1. „Über die Einwirkung von Jodwasserstoffsäure auf Chinaalkaloide“, von Zd. H. Skraup. 2. „Über die «-Orthozinnsäure“, von G. Neumann. 3. „Uber den Benzo@säureester des Glycosamins“, von G. Pum. Der Seceretär überreicht einen von den Professoren J. Luksch und J. Wolf an der k. und k. Marineakademie in Fiume verfassten vorläufigen Bericht: „Über die an Bord $.M. Schiff,Pola‘1890 durchgeführten physikalischen Unter- suchungen“. Ferner überreicht der Secretär eine von dem seither in Wien verstorbenen ce. M. Prof. M. Neumayr in Gemeinschaft mit Prof. Dr. V. Uhlig in Prag ausgeführte Arbeit: „Über die vonH.Abich im Kaukasus gesammelten Jurafossilien“. Das e.M. Herr Hofrath Prof. A. Bauer überreicht folgende Arbeiten aus dem Laboratorium für allgemeine und analytische Chemie an der k. k. technischen Hochschule in Wien: 1. „Quantitative Bestimmung des Carbonyl-Saner- stoffesder Aldehyde und Ketone“,von Dr. H. Strache. 527 2. „Zur Kenntniss der Überwallungsharze“, von Max Bamberger. 3. „Über die Löslichkeit von Natriumcarbonat und Natriumbicarbonat in Kochsalzlösungen“, von Carl Reich. Herr Prof. Dr. E. Zuckerkandl in Wien überreicht eine Abhandlung: „Über das epitheliale Rudiment eines vierten Mahlzahnes beim Menschen“. Prof. Dr. Ed. Lippmann überreicht eine vorläufige Mit- theilung: „Uber Darstellungder Homologen desChinins“, 328 Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche (II. Mittheilung) von Dr. Wilhelm Sigmund, Assistenten an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag. Aus dem Laboratorium für allgemeine und analytische Chemie an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag. Bei meinen weiteren Versuchen über die fettspaltenden Fer- mente im Pflanzenreiche bestimmte ich die Zunahme an freien Fettsäuren in den Emulsionen Ölhaltiger Pflanzensamen. In dieser Versuchsreihe wurde eine genau abgewogene Menge der zerriebenen Samen bei Gegenwart von Wasser sich selbst überlassen und nach 24 Stunden die Zunahme an freien Fett- säuren massanalytisch bestimmt. Um jedoch die Mitwirkung von Spaltpilzen auszuschliessen, wurde das von Salkowski vorge- schlagene Antisepticum-Chloroformwasser ! benützt, indem die Emulsionen ausschliesslich unter Anwendung einer abgemessenen Menge von Chloroformwasser hergestellt wurden. Als Versuchsobjeete dienten hauptsächlich die Samen von Brassica Napus, annua, Cannabis sativa, Papaver somniferum, ferner Camelina sativa, Linum usitatissimum und Cucurbita Pepo. Diese Samen wurden unter folgenden Verhältnissen der Unter- suchung unterworfen: I. Im rubenden Zustande: 1. lufttrocken, 2. trocken auf die Siedetemperatur des Wassers erhitzt, 3. mit Wasser gekocht. 1 Deutsche mediein. Wochenschrift, 1888, Nr. 16. Fettspaltende Fermente. - 329 I. Im keimenden Zustande: 1. bei 35° C. getrocknet, 2. bei 35° C. getrocknet und dann auf die Siedetemperatur des Wassers erhitzt, 3. mit Wasser gekocht. | Das Zerreiben und Abwägen der Samen erfolgte in allen Fällen im lufttrockenen Zustande. Die Details der ausgeführten Versuche sind folgende: Genau 5 g der zerriebenen Samen wurden mit 10 cm? Chloroformwasser in einem Stöpselglase gemischt und bei einer Durchschnitts- temperatur von 20°C. stehen gelassen. Nach 24 Stunden wurden 90cm? Alkohol (96 °/,) hinzugefügt, einigemale tüchtig geschüttelt, absitzen gelassen und von der überstehenden klaren Flüssigkeit 50cm’ in ein Becherglas gebracht, 3 bis 4cm? einer alkoholischen Phenolphtaleinlösung hinzugefügt und mit !/,,„.Normalkalilauge titrirt. Gleichzeitig wurden zu 5 g desselben Samens unter den ganz gleichen Verhältnissen 10 cm? Chloroformwasser und sofort 90 cm? Alkohol zugesetzt, wieder einigemale tüchtig geschüttelt, absitzen gelassen und 50 cm? der klaren Flüssigkeit wie oben titrirt.! Die ausgeführten Versuche und die dabei erhaltenen Zahlen- werthe sind in den nachfolgenden Tabellen zusammengestellt. I. Ruhende Samen. 1. Ruhende Iufttroekene Samen. Zunahme in Säuregehalt in Ä cm3 1/,, KOH Img Ölsäure | em? 1/,, KOH BrassicaNapus,annua ......: 1 nach 24h 4» n ” ” 1 Dass es sich bei diesen Bestimmungen thatsächlich um die Titration von freien Fettsäuren, insbesondere von Ölsäure handelt, bewiesen die angestellten Vorversuche. Wurden z. B. circa 5g zerriebene Sommerraps- samen bei Gegenwart von 10 cm? Chloroformwasser nach 24 Stunden mit Alkohol geschüttelt und einige Cubikcentimeter der klaren Lösung in einem Uhrglase auf dem Wasserbade eingedampft, so blieben als Rückstand ölige, mehr oder weniger gelbgefärbte Tröpfchen von saurer Reaction zurück, die alle Eigenschaften der Ölsäure zeigten. 330 W. Sigmund, | | : Säuregehalt in Zunahme in cm? 1/0 KOH cm? 1/0 KOH Img Ölsäure Cannabis sativa. ea. 1-6 en Rs R „Vlinach ade. 30 Papaver somniferum......... 0-7 2:3 64:86 i4 & nach 24h 3.0 Gamelina sativa. nr one Jups) 32 90:24 n mach 2AnıER” Sa Linum usitatissimum......... 08 28 64:86 a n nach 24h aM Cucurbita P eschält).... 027 ueurbita Pepo (ges ) Sa 62-04 2 5 „nach 24h 229 Auf 19 lufttrockener Samen umgerechnet beträgt die Zu- nahme in 24 Stunden bei Brassica Napus, annua 3720, Cannabis sativa 38'19, Papaver somniferum 25°94, Camelina sativa 3609, Linum usitatissimum 25:94 und Cucurbita Pepo 24:81 mg Ölsäure. Die ausgeführten Versuche ergaben, dass die Samen ein und derselben Species je nach der Herkunft (aus verschiedenen Samenhandlungen oder auch aus derselben, aber in grösseren Zwischenräumen bezogen) nicht übereinstimmende Resultate lieferten; es wurden daher von den erhaltenen Zahlenwerthen, welche ein und dieselbe Samenart lieferte, diejenigen angegeben, welche von jenen Samen herrührten, die bei den ausgeführten Keimversuchen einerelativ gleichmässigere Keimfähigkeit zeigten. 2. Auf die Siedetemperatur des Wassers erhitzte und mit Wasser gekochte Samen. Das Erhitzen im kochen- den Wasserbade währte beiläufig 4 Stunden, das Kochen mit Wasser eirca anderthalb Stunden auf dem Drahtnetze und dann bis zur vollständigen Entfernung des zugesetzten Wassers auf dem Wasserbade. Die erhaltenen Resultate sind in folgender Tabelle zusammen- gestellt: Fettspaltende Fermente. _ 381 a) auf die Siede- temperatur des B) mit Wasser Wassers erhitzt spHach! Zunahme in Zunahme in el a 2.5, Ar 1, ee ss | & -o| sul © 2. ed | S = u 8 (del 8 = SE DE u Be BE nm hai IS) -m a) >) ES| ES I el ee Brassica Napus, annua ........ 1-5 176 ONE 0:18 12982 a 5 „ nach 24h | 4-4 IS Cannabis sativa:......::...:.. 195 1:6 32 ! 90-24 0-4 11:28 hi = «mach»24h... 3... 4-8 2:0 Papaver somniferum .......... 0:6 ee | 20 | 56°40 D-11282 5 ai nach 24h ,.| 2-6 0°8 In folgender Tabelle sind die auf 19 Samen (im lufttrockenen Zustande) berechneten Zunahmen in my Ölsäure für lufttrockene, trocken auf 100° (beziehungsweise 98—99° C.) erhitzte und mit Wasser gekochte Samen von Sommerraps, Hanf und Mohn, sowie die sich ergebenden Differenzen zusammengestellt. = = S ne S = a-+ S 2m = = on er = ie See Ev m) en. sars jeg| ® Si ee =) Brassica Napus, annua............. 3720| 3227| 4°93| 1:12136°08 Dnnnıs satwar....2...2..2......0 38-19) 36:09) 2-10] 4513368 Papaver somniferum..............- 25.94 22-56 3:38] 1°12]24-82 Die ausgeführten Versuche führen zu folgenden Resultaten: Aus der Versuchsreihe mit gewöhnlichen lufttrockenen Samen geht hervor, dass zerriebene ölhaltige Pflanzensamen bei Gegen- wart von Wasser eine Zunahme ihres Gehaltes an freien Fett- 332 W. Sigmund, säuren aufweisen. Dieselbe kann nur der Einwirkung eines lös- lichen, nicht organisirten Fermentes zugeschrieben werden, denn die Gegenwart von Chloroformwasser schliesst die Mitwirkung eines organisirten Fermentes, insbesondere Spaltpilzes aus. Diese Annahme wird durch die Versuche mit trocken erhitzten und mit Wasser gekochten Samen bestätigt; die ersteren ergaben nämlich eine im Vergleich zu den lufttrockenen Samen nur wenig ver- ringerte Zunahme an freien Fettsäuren, die letzteren dagegen zeigen eine relativ sehr geringe Zunahme ihres Säuregehaltes. Es wird also die fettspaltende Wirkung der im trockenen Zu- stande auf den Siedepunkt des Wassers erhitzten Samen zwar ein wenig vermindert, aber keineswegs aufgehoben; im feuchten Zustande dagegen wird bei derselben Temperatur ihre Wirksam- keit vollständig vernichtet, denn die Ursache der beobachteten sehr geringen Zunahme des Säuregehaltes gekochter Samen kann nicht mehr fermentativer Natur sein, sondern muss ausschliesslich der bekannten Einwirkung der Eiweisskörper als solcher auf die Fette zugeschrieben werden. Dieses verschiedene Verhalten im trockenen und feuchten Zustande gegen höhere Temperaturen zeigen bekanntlich alle Enzyme: während sie im feuchten Zu- stande auf etwas über 80° C. erhitzt ihre charakteristische Wir- kung verlieren, ertragen sie getrocknet eine Temperatur von 100°, ohne in ihrer Wirksamkeit vernichtet zu werden. Es können daher die in der obigen Versuchsreihe gemachten Beobachtungen als ein neuer Beweis für die Existenz eines fettspaltenden Fer- mentes im Pflanzenreiche angesehen werden. II. Keimende Samen. Die in dieser Versuchsreihe zur Verwendung gekommenen Samen von Sommerraps, Hanf und Mohn wurden, vom Momente des Eintritts der Keimbedingungen an gerechnet, zwei Tage keimen gelassen und der Keimungsprocess sodann unterbrochen. Die Entwicklung war nicht ganz gleichmässig, das Maximum derselben war bei Sommerraps, Mohn, beziehungsweise Hanf: Würzelchen gleich eirca dem anderthalbfachen, dem ganzen, be- ziehungsweise dem halben Durchmesser des betreffenden Samens; Minimum: das eben beginnende Durchbrechen der Samenhaut durch das Würzelchen. Die im Keimen unterbrochenen Samen os Fettspaltende Fermente. 0-8 6-8 8.6 | "are peu 2 6 97-8 8-0 08-887 G.9 76-186 6-8 =, RE Jai a ee EEE " umso Jiwmwos aaavdog 8-1 | 0-9 I "urs yaru © i + 97-8 8-0 08-611 0-7 00- TrI 0-9 N CHI Oz ee ee er " Danms sıguumd) | 2-1 6-4 r7-L. | ureypeu = ; E36 T-0 86-601 6-8 82. EG 79 9.1 0-8 0-£ VER onuun “sndoy BB IR S Oo S ie) S iS) S S ae S 3, a9 S z, gr ©: = Se = ©: —_ n = en = ne 3 Bere 3 Ban E ee = =g = I je = iR = = © = N >. © = I= erde S Er an) S F un oF UIURS 9JUNONOF OSLL PMZ, pas =E Es ae! er ur ouwunz 7 ur ouygunz 3 ur owgeunz IUI0NIS Asse A AU 'E dIq “uaweg uapuaynı U9p I9q 9IM yzyıyı19 SIOSSE A SOp Ingeaodınog -9POIS HIP NY UHN90O1F 'z :)][0)80Fuo wwnesnZz offoq,L, 19puo3[oF ur purs oyra.syonsıo‘ 10891p oyLynsoy 9SIO A 1OFOJeUR ZUBE UI YEU9S9F SOeyaS9mEg sap Sunwwrsog 9lq 903901495 9peqL1osse A wop ne SIOSSEM WERTEN LORAGIN sop Sunwiopum ınz pun 90995 1OSse y yluı ToqL 19J1opuw ur 7NUIO SOSSE A SOp ; ınyerodueg9porg oIp n® uEpung Fsıq g Yoınp uuRpos Jreyf, ur YouN00123 9 „GE "OT I9q Isogunz uopın.m PUN90NF I 098 9A 'T Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth I. 554 W. Sigmund, Die auf 19 zwei Tage gekeimter Samen (im lufttroeckenen Zustande) berechnete Zunahme in mg Ölsäure in 24 Stunden beträgt bei: = m ar S DIE a5; Eee Sees ale Brassica Napus, annua....... 60-31 1743796 |. 16957) 1.412, 15952 | Cannabis sativa ....... ....| 56-40 | 45-12 | 11:28 | 3-38 | 53-02 | Papaver sommiferum ........- 92-49 | 13:32 | 19-17.) 3.38, 8 Die Resultate dieser Versuchsreihe stimmen im Wesentlichen mit den bei den Versuchen mit ruhenden Samen erhaltenen über- ein, nur tritt bei den gekeimten Samen eine bedeutend grössere Zunahme des Säuregehaltes ein, ferner scheint das Ferment der gekeimten Samen gegen höhere Temperaturen im trockenen Zu- stande empfindlicher zu sein als das der ruhenden Samen, denn die Differenzen in der dritten Reihe obiger Tabelle sind grösser als die analogen der früheren Versuchsreihe. Die mit Wasser gekochten Samen zeigen dagegen auch hier eine verschwindend kleine Zunahme ihres Säuregehaltes, was wieder ganz besonders für das Vorhandensein und die Mitwirkung eines fettspaltenden Fermentes spricht. Meine weiteren Versuche über die fettspaltenden Fermente im Pflanzenreiche bezwecken festzustellen, ob die fettzerlegende Wirkung derselben sich ausschliesslich auf die Fette im engeren Sinne, also auf die Glyceride der höheren Fettsäuren beschränkt, oder ob dieselben allgemein auch andere Ester in ihre Compo- nenten zu zerlegen vermögen, wie dies für das fettspaltende Fer- ment des Pancreas von Nencki nachgewiesen wurde.‘ Als vor- läufige Mittheilung über diese Versuchsreihe möchte ich nur die Versuche über die Einwirkung des aus Sommerrapssamen mit 1 Über die Spaltung der Säureester der Fettreihe und der aromati- schen Verbindungen im Organismus und durch das Pancreas. Archiv für experiment. Pathologie und Pharmakologie, Separatabdruck. A SEE DELL LE nn Ran ZU a nn Zn Pr \ Fettspaltende Fermente. 335 Alkohol isolirten fermenthaltigen Körpers auf das den Fetten nahestehende Wallrath erwähnen. Dasselbe wurde in Form von reinem Palmitinsäurecetylester benützt; der Gehalt desselben an freier Palmitinsäure wurde vor den Versuchen durch Titration von 1g Ester in heisser alkoholischer Lösung mit '/,„-Normal- kalilauge und Phenolphtalein als Indicator bestimmt, die ver- brauchte Menge !/ „.Normalalkali betrug 0°4 cm’, entsprechend 10:24 mg Palmitinsäure. Die Versuche wurden in der Weise aus- geführt, dass das bei 35° C. getrocknete Ferment mit Palmitin- säurecetylester zusammengerieben und bei Gegenwart von Chloro- formwasser auf letzteren einwirken gelassen wurde. Die Versuche ergaben eine Spaltung des Palmitinsäurecetylesters, und zwar betrug die Zunahme an freier Palmitinsäure in 24 Stunden durch Einwirkung von 0:33 g des Fermentes auf 0:5 g Palmitinsäure- cetylester bei Gegenwart von 20 cm? Chloroformwasser massana- Iytisch bestimmt, 2:3 cm? Normalalkali, entsprechend 58:88 mg Palmitinsäure. Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVIN an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der | Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung I.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der | Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II.b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der ‚Chemie. Abtheilung III. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I, Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer ' Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser ' Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. . Der akademische Anzeiger, welcher nur Original- Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. ur ER Ai, Er pi ie ; BL Y u N . Ä ' TZUNGSBERICH Sn, DER-RAISERLICHEN 0% . Y } & bi # ie) 7 r % INHALT des 8, bis 10, Heftes le bis: Deocmber 1891 des (0. Bandes, T. in theilung der Sitzungsberichte der mathem,-naturw. Classe. Be 4 XIX. Sitzung vom 8. October 1891: Übersicht... 2... . 339. Sn Steindachner F., Ichthyologische Beiträge (XV). (alt 3 Tafeln.) a [Preis :90.kr. — I RMk.S0 Pen st. 00 we .XX. Sitzung vom 15. October 1891: Übersicht . . .. .... 35 = XXI. Sitzung vom 22. Oetober 1891: Übersicht . . .. .. . . 376 en Bukowski G., Kurzer Vorbericht über die Ergebnisse der in den EI Jahren 1890 und 1891 im südwestlichen Kleinasiendurch- geführten geologischen Untersuchungen. E 25 k.— ee DO. PIE: a en ea 318 XXI. Sitzung vom 5. November 1891... . a 403. XXIII. Sitzung vom 12. November 1891: ‚Übersicht 2.2 5.002 200 5 XXIV. Sitzung vom 19. November 1891: Übersicht ... . . .. 13 406° = 'XXV. Sitzung vom 3. December 1891: Übersicht ..°....490 XXVI. Sitzung vom 10. December 1891: Übersicht Er re E* | Krasser F., Über die fossile: Flora der rhätischen Schichten: eg e 3 Persiens. [Preis: 20. kr.—40. Pfe.] ..2:......2 ....02 ala, XXVI. Sitzung vom 17. December 1891: Übersicht 2 u 433 1% Steindachner F., Veröffentlichungen der Cemmission für Er- forschung des östlichen Mittelmeeres. (Vorläufiger "Bericht: ” ‚über die geologischen Arbeiten i im Sommer 1891.) [Preis: 20 kr: —= 40 Pie. Su a ee ABER Kerner v. Marilaun F., Die Verschiebungen der Wasserscheide im Wippth le während der Biszeih, (Mit 2 a Men eo: 60.kr.— 1 BMk. 20. ie. a ee ne ren Preis des ganzen Heftes: 1 fl. 70 kr. = 3 RMk. 40. Pf. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADENIE Duh WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE GLASSE CO. Band. VII Heft. ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. er zu ar - Pr ws se vu N) XIX. SITZUNG VOM 8 OCTOBER 1891. Der Vicepräsident der Akademie, Herr Hofrath Dr. J. Stefan, führt den Vorsitz und begrüsst die Mitglieder der Classe bei Wiederäufnahme der akademischen Sitzungen und insbeson- dere das neu eingetretene Mitglied Herrn Prof. Dr. Sigmund Exner. Hierauf gedenkt der Vorsitzende der Verluste, welche diese Classe im Laufe der akademischen Ferien, und zwar durch das Ableben des wirklichen Mitgliedes Hofrath und emerit. Prof. Dr. Josef Petzval am 17. September und des correspondirenden _ Mitgliedes Hofrath Prof. Dr. Karl Wedl in Wien am 21. Sep- tember d. J. erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide über diese Verluste durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Zugleich macht der Vorsitzende die Mittheilung, dass der verewigte Herr Hofrath Wedl in Würdigung der Bestrebungen dieser Olasse, welcher er seit 1849 als ein correspondirendes Mit- glied angehörte, derselben sein gesammtes Vermögen ım Be- trage von beiläufig Einhunderttausend Gulden testamentarisch legirt hat; von dem Erträgnisse desselben werden zunächst drei Leibrenten an Verwandte zu bezahlen sein, welche etwas mehr als die Hälfte des Erträgnisses in Anspruch nehmen, während der Rest der Classe für Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten verfügbar bleibt. Nach Erlöschen der Leibrenten bleıbt das gesammte Erträgniss zu zleichem Zwecke zur Verfügung der Olasse. 35* 340 Der Sceeretär legt die im Laufe der Ferien erschienenen akademischen Publicationen vor, und zwar: Den 41. Jahrgang des Almanachs der kaiserlichen Akademie für das Jahr 1891; ferner von den Sitzungsberichten der Classe, Jahrgang 1891, Bd. 100: Abtheilung I, Heft V—VI (Mai—Juli); Abtheilung I. a, Heft III (März), IV (April) und V (Mai); Abtheilung II. b, Heft V—VI (Mai—Juni); Abtheilung III (Heft I—IV) und die Monatshefte für Chemie, Jahrgang 1891, Bd.12: Heft VI (Juni), VIL (Juli) und VIII (August). Für die Wahl zu Mitgliedern sprechen ihren Dank aus, und zwar: Herr Oberbergrath und Chefgeologe an der k. k. geologi- schen Reichsanstalt in Wien Dr. E. Mojsisovies v. Mojsvär und Prof. Dr. Sigmund Exner in Wien für ihre Wahl zu wirk- lichen Mitgliedern der kaiserlichen Akademie, ferner Hofrath Prof. Dr. Th. Meynert und Prof. Dr. ©. Grobben in Wien für ihre Wahl zu inländischen correspondirenden Mitgliedern dieser Classe. Herr Prof. Dr. G. Haberlandt in Graz dankt für die ihm zum Zwecke eines mehrmonatlichen Aufenthaltes am botanischen Garten und Institute zu Buitenzorg auf Java von der Akademie bewilligte Subvention. Das k. k. Ministerium des Innern übermittelt die von der niederösterreichischen Statthalterei vorgelegten Tabellen über die in der Winterperiode 1890/91 am Donaustrome im Gebiete des Kronlandes Niederösterreich und am Wiener Donaucanale stattgehabten Eisverhältnisse. Das w. M. Herr Hofrat Prof. C. Claus übermittelt die Pflichtexemplare seines mit Unterstützung der kaiserlichen Aka- demie herausgegebenen Werkes: „Die Halocypriden des atlantischen Oceans und Mittelmeeres“. (Mit 26 Tafeln.) Herr P. C. Puschl, Stiftscapitular in Seitenstetten, über- sendet eine Abhandlung: „Uber die inneren Kräfte von Flüssigkeiten und Gasen“. 341 Herr Dr. H. Pitsch, k. k. Gymnasiallehrer in Böhm.-Leipa, übersendet eine Abhandlung: „Über Achromasie“. Herr Dr.AliredNalepa,Professor an der k.k. Lehrerbildungs- anstalt in Linz, übersendet folgende vorläufige Mittheilung über „Neue Gallmilben“ (Fortsetzung). Der Secretär legt eine eingesendete Abhandlung von Prof. K. Schober an der k. k. Staats-Oberrealschule in Innsbruck vor, betitelt: „Zur Polarentheorie der Kegelschnitte“. Der Secretär theilt mit, dass das Manuscript des von ihm bearbeiteten IV. Theiles der in der Sitzung vom 8. Jänner für die Denkschriften bestimmten „Beiträge zur geologischen Kenntniss des östlichen Afrika“ nun unter dem Titel: „Die Brüche des östlichen Afrika“ druckfertig vorliegt. Ferner macht der Secretär folgende Mittheilung: Die wissenschaftlichen Untersuchungen im östlichen Mittel- meere, welche in diesem Sommer wie im Vorjahre von S. M. Schiff Pola (Commandant Linienschifiscapitän Mörth) ausge- führt worden sind, haben zur Auffindung einer Strecke geführt, welche tiefer ist als alle bisher gelotheten Theile des Mittel- meeres. Nach einem Berichte, welchen Prof. Luksch an den Leiter der wissenschaftlichen Arbeiten Hofrath Steindachner serichtet hat, beträgt diese grösste Tiefe 4400 m und liegt in 35° 44' 20” n. Br. und 21° 44’ 50” ö. L., südwestlich von der Insel Cerigo. Die grösste früher bekannte Tiefe war von dem italienischen Schiffe Washington (Capilän Magnaghi) beiläufig in derselben Breite, doch viel weiter im Westen mit 4000 m gelothet worden. Herr Prof. Dr. Adamkiewicz hält einen Vortrag über die Resultate seiner Untersuchungen über den Hirndruck und demon- strirt im Anschlusse daran seine Tafeln zur Orientirung an der Gehirnoberfläche des lebenden Menschen. ( Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Carey Lea M. Papers on Allotropie Forms of Silver. (With 7 Plates.) (From the American Journal of Seiences, Vol. XXXVH-—XLiI.) Philadelphia 1889— 1891; 8". 342 Fresenius, C. R., Chemische Untersuchung der Trink- oder Bergquelle des königl. Bades Bertrich. Im Auftrage der königl. Regierung zu Coblenz ausgeführt unter Mitwirkung von E. Hintz. Wiesbaden 1891; 8°. — Analyse des Julianen- brunnens und des Georgenbrunnens im fürstlichen Bade Eilsen. Nebst einem Anhang: Analyse des Eilser Bade- schlammes, von R. Fittig. Wiesbaden, 1891; 8°. Godwin-Austen, H. K., Land and Freshwater Mollusca of India, including South Arabia, Baluchistan, Afghanistan, Kashmir, Nepal, Burmah, Pegu, Tenasserim, Malay Pen- insula, Ceylon and other Islands of the Indian Ocean. Supple- mentary to Messrs. Theobald and Hanley’s: Conchologia Indica. Part I (February 1881) till Part VI (April 1888). London, 1882—1888; 8°. — (With 62 Plates.) London, 1882 — 1888; 4°. Lieben, Ad., Rede zum Gedächtniss an Ludwig Barth v. Barthenau, k.k. Hofrath und Universitäts- Professor in Wien. Gehalten im Namen der philosophischen Facultät am 25. April 1891 in der k.k. Universität Wien. Wien, 1891, 8°. Plechawski, E., Die mitteleuropäische Zeit nebst den angren- zenden Stundenzonen. Eine Kartenskizze. Wien, 1891; gr. Folio. Scherzer, ©.v., Der wirthschaftliche Verkehr der Gegenwart. Nach den neuesten und zuverlässigsten Quellen dargestellt, unter Mitwirkung von E. Bratassevic. Zugleich als Er- gänzungsheft zu ©. v. Scherzer’s: Das wirthschaftliche Leben der Völker. Wien, 1891; 8°. 343 Ichthyologische Beiträge (XV) von Dr. Franz Steindachner, w.M.k. Akad. (Mit 3 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 9. Juli 1891.) r Uber einige seltene und neue Fischarten aus dem canarischen Archipel. Dieim Folgenden beschriebenen Arten gehören einer grossen, eirca 150 Species in eirca 500 Exemplaren umfassenden Collec- tion von Fischen an, welche Professor O. Simony in den Monaten September bis Mitte October 1889 und Ende Juli bis anfangs November 1890 während seines Aufenthaltes auf den canarischen Inseln auf meine direete Anregung hin zu Stande gebracht und dem k. k. naturhistorischen Hofmuseum gewid- met hat. Obwohl der Genannte in Verfolgung eines anderen wesent- lichen Reisezweckes, nämlich durch photographische Aufnahmen wissenschaftlich verwerthbare Charakterbilder aus dem gesamm- ten canarischen Archipel! zu gewinnen, nureinen geringen Theil seiner Zeit an der Küste zubringen konnte, war er doch so glück- lich, durch selbstthätige Betheiligung am Fischfange eine Reihe ı Prof. Simony hat ausser den sieben grösseren canarischen Inseln auch sämmtliche Isletas: Lobos, Graciosa, Montafa Clara, Roque del Infierno, Alegranza und Roque del Este besucht, wodurch die Zahl seiner photographischen Aufnahmen von Fernsichten, geologisch interessanten Scenerien (Calderen, Lavaströmen, Barrancos ete.) undtypischenVegetations- bildern über 400 gewachsen ist. 544 F. Steindachner, von Arten zu erhalten, welche auf den Fischmärkten der Inseln, nämlich in Santa Cruz de Tenerife, Las Palmas und Arreeife überhaupt nicht zum Verkaufe ausgeboten werden. Allerdings konnte sich Professor Simony, da er bereits im Jahre 1888 während eines 18tägigen Aufenthaltes auf dem Pico de Teyde im Umgange mit seinem einzigen @ehilfen bei der Aufnahme des Sonnenspectrums,! einem intelligenten Isleüo: Ignatio Dorta, die eigenthümliche Sprechweise der canarischen Landleute hinlänglich kennen gelernt hatte, mit den Fischern auch leichter als andere Fremde verständigen, und Dank ihrer Dienstwilligkeit an verschiedenen Orten angeln, beziehungsweise mit dem Schleppnetze (Chinchorro) fischen lassen, wo vor ihm iiberhaupt kein Fischfang stattgefunden hatte. Hiebei erfolgte die Auswahl der eine reiche Ausbeute versprechenden Fang- plätze auf Grundlage gewisser physikalischer Überlegungen, welche behufs einer allgemeinen Orientirung hier kurz mitgetheilt werden mögen. Gelangt ein Fisch aus einer Tiefe, in welcher jede Flächen- einheit seiner Körperoberfläche unter einem Drucke von p Atmo- sphären sich befunden hat, in ein Niveau, für welches der Druck pro Flächeneinheit nur mehr (p—a) Atmosphären beträgt, so dehnen sich die in seinen Körperhöhlungen eingeschlossenen Gase, insoweit sie am Entweichen verhindert sind, vermöge ihrer den äusseren Druck am a Atmosphären übertreffenden Expansiv- kraft aus, wobei die obere Grenze: v/, bis zu welcher sich irgend ein eingeschlossenes Gasvolumen v ausdehnen kann, nach dem Mariotte’schen Gesetze? aus der Proportion: v’:v = p:(p—a) bestimmbar ist, mithin den Wert: 1 Ein vorläufiges Reterat über die hiebei erhaltenen neuen Linien des äussersten ultravioletten Thei'es des Sonnenspectrums hat A. Cornu am 22. December 1890 in den Comptes Rendus auf Grundlage jener Collection von Speetralaufnahmen gegeben, welche Professor Simony der Eeole Polytechnique in Paris im gleichen Jahre zum Geschenke gemacht hatte. ? Die gleichzeitig erfolgenden Temperaturänderungen sind zu gering, um eine Anwendung der Clapeyron’schen Gleichung nöthig zu machen. Ichthyologische Beiträge. _ 345 besitzt. Das Maximum relativer Volumvergrösserung des in Betracht gezogenen Gasvolumens » beim Übergange aus dem Drucke p unter den Druck p—-a ist daher: v— pp a Se —| — Ä v p—a p—a In Wirklichkeit wird dieses Maximum infolge des elastischen Widerstandes der das Gas umschliessenden Membranen natür- lich nie erreicht werden, sondern allgemein nur der mte Theil dieser relativen Volumvergrösserung factisch eintreten, das heisst, es wird die factische relative Volumvergrösserung nur den Betrag: Aa m (p—a) Bit erreichen. Dieser Betrag mag nun zugleich das Maximum relativer Volumvergrösserung vorstellen, welche die dasG@as umschliessen- den Membranen ohne für den Fisch fühlbare Beeinträchtigung seiner Lebensfunctionen vertragen können. ! Es ist dann umge- kehrt die grösste zulässige Druckverminderung: amp AU zZ —, 1+ am 1 Die vorstehenden Betrachtungen haben natürlich keine Beziehung zu der weiteren Frage, welche Druckänderungen ein Fisch ohne für den Beobachter kemntliche organische Störungen aushalten kann, und sei in letzterer Hinsicht namentlich auf die interessanten Versuche Prof. P.Regnard’s (cf. dessen 1891 zu Paris erschienenes Werk: Recherches experimentales sur les conditions physiques de la vie dans les eaux, p. 157), verwiesen, nach welchen Karpfen, falls ihre Schwimmblase früher evacuirt worden war, im Wasserreservoir einer Cailletet’schen Presse einen vorübergehenden Druck von 100 Atmosphären ohne sichtbaren Schaden überstanden, bei einem Drucke von 200 Atmosphären torpid wurden, sich aber nachträglich wieder rasch erholten und erst bei 300 Atmosphären Druck starben. 346 F. Steindachne:, Begibt sich ferner der Fisch in eine Wassertiefe, für welche der Druck pro Flächeneinheit von p auf (p+b) Atmosphären steigt, so ist die untere Grenze: v”, bis zu welcher sich das in Betracht gezogene Gasvolumen » unter der Wirkung des äusseren Überdruckes von b Atmosphären pro Flächenein- heit comprimiren lässt, kraft des Mariotte’schen Gesetzes: VE N ® — . PL b Das Maximum der relativen Volumverkleinerung ist also: v—v p b — == ß v p+b p-+b In Folge des elastischen Widerstandes der das Gas um- schliessenden Membranen wird aber auch dieses Maximum factisch nie erreicht werden, sondern im Allgemeinen nur der nte Theil dieser maximalen relativen Volumverminderung wirk- lich eintreten, das heisst, es wird die relative Volumverminderung beim Übergange aus dem Drucke p unter den Druck: p+b nur den Betrag: b ED erreichen. Ist dann ß zugleich die grösste ohne merkliche Störung der Lebensfunetionen mögliche Volumverminderung, so folgt aus der zuletzt erhaltenen Gleichung umgekehrt für die grösste zulässige Druckerhöhung der Werth: _ _Pnp br I Es sei nun Ah die mittlere Tiefe, in welcher sich die betref- fende Species aufhält, also, da eine Wassersäule von 10m Höhe auf jede Flächeneinheit ihres Grundes den Druck einer Atmo- sphäre ausübt, der zugehörige, nach Atmosphären gemessene Normaldruck: » — 1404 Ichthyologische Beiträge. 347 Dieser Druck kann gemäss den vorigen Ergebnissen ohne merkliche physiologische Störung einerseits um amp am (1-+0°1h) Item l-+am vermindert, andererseits um Bnp _ Bn (1+0.1h) 1—PBn 1—Pn vermehrt werden, und bestimmt sich dann weiter jene Wasser- tiefe: x, in welcher der Druck nur mehr p 1-+ am pU— Atmosphären beträgt, aus der Gleichung: Be EN 1+am ferner jene Wassertiefe: y, in welcher der Druck auf EP: p+b = Dr Atmosphären gestiegen ist, aus der Relation: 20. Die aus diesen Beziehungen für x und y resultirenden Werte: # _.h—10am gan h+10ßn — 1+om ’ AT 1—Bn bestimmen ihrerseits sowohl die Mächtigkeit der für den Fisch zugänglichen Wasserzone über der Normaltiefe $: am (h+10) ee aa 1+am als auch die Mächtigkeit der für den Fisch zugänglichen Wasser- zone unter der Normaltiefe h: 348 F. Steindachner, Br (h-+10) d, Mm -— = oe Be wonach das ganze für den Fisch ohne merkliche physiologische Störung zugängliche Wassergebiet die Mächtigkeit: am-+ßBn)(h+10 In Man e + en besitzt. ! Da «, ß, m, n unbenannte Zahlen vorstellen, ist der Factor von (A+10) ein reiner Co£ffieient, während anderseits für srosse Werthe von A der Summand: 10 — den Charakter einer relativ sehr kleinen Grösse erhält. Es ist also die Mächtigkeit jenes Gebietes, in welchem sich ein normal in der mittleren Tiefe A lebender Fisch ohne merkliche physiologische Störung bewegen kanı, für grosse Werthe von A dieser mitt- leren Tiefe näherungsweise direct proportional. Hiebei bleibt jedoch das Mächtigkeitsverhältniss deroberen zur unteren Zone dieses Gebietes gemäss der Gleichung: d, __ am (h+10) Bn (h+10) am (1—Pn) d, 1+am ° 1—Pn ° PBn (l-+am) völligunabhängig von dem jeweiligen Werthe von A. Hieraus ist zu entnehmen, dass die Gebiete der, ver- schiedenen Tiefen angehörigen Species um so mehr in einander übergreifen, je grösser die mittleren absoluten Tiefen sind, in welchen die betreffenden Formen leben, dass also auch der Arten- zuwachs beim Übergange aus einer gegebenen Tiefe: R in eine grössere Tiefe: (A+6) für einen und denselben Werth von ö durch- schnittlich um so geringer ausfallen wird, je grösser % ist. Weiter ist leicht einzusehen, dass die in Betracht kommenden Formen speciell beim Vorhandensein aufsteigender Wasser- strömungen sich wahrscheinlicher in den oberen als in den unteren Zonen ihrer Gebiete aufhalten werden, also vor Allem 1 Gemäss ihrer Ableitung beziehen sich die für d,, d, und d gegebenen Formeln insgesammt auf den Meter als Längeneinheit. Ichthyologische Beiträge. | 349 längs solcher Küstenstreeken, welche mit stetig abnehmender Neigung in bedeutende Tiefen abfallen, sowie auf den Gehängen unterseeischer, isolirter Culminationen die günstigsten Bedingungen dafür vorhanden sein werden, Fische aus mög- liehst vielen Tiefenzonen durch einen während der Fluth- periode bis zu relativ mässigen Tiefen (250m —300m) aus- sedehnten Fang zu erbeuten. | Ich gebe nunmehr unter Einbeziehung verschiedener thier- gseographischer und biologischer Bemerkungen Prof. Simony’s eine Beschreibung der für die vorliegende Abhandlung in Betracht gezogenen Arten. 1. Serranus (Pseudoserranus) cabrilla L. juv. Var. bieolor. Von dieser prachtvollen Abart der Jugendform von S. cabrilla, welche bisher nur aus dem rothen Meere bekannt war und von Ehrenberg (nach Prof. Klunzinger’s Mittheilungen)' in seinen hinterlassenen Manuscripten als S. faeniatus angeführt, von Kossmann und Räuber als $. bicolor * beschrieben und abgebildet wurde, fand Prof. Simony 3 Exemplare von 70 bis 85mm Länge an der Küste Tenerife’s. Körperseiten oben hellbraun, zwischen den beiden dunklen Seitenbinden etwas lichter, unter diesen bis in die Nähe der Bauchseite bräunlich weiss, Bauchseite weiss, Die obere Längsbinde des Rumpfes zeigt im Leben eine dunkelrostbraune Färbung und erscheint nurwenig durch Flecken von etwas tieferem Farbenton gegliedert, während sie sich unter der entfärbenden Wirkung des Alkohols in der Folge als Fleckenreihe darstellt, in welcher die unregelmässige untere Begrenzung einzelner Flecken schärfer als im Leben zur Geltung kommt. 1 Dr. C,B. Klunzinger, Die Fische des rothen Meeres, I. Theil, 40, Stuttgart 1884, p. 7—8, Taf. IL, Fig. 4. (Abbildung des von Ehren- berg im rothen Meere gesammelten Exemplares.) 2Kossmann, Zoolog. Ergebnisse einer im Auftrage der k. Akad. d. Wissensch. zu Berlin ausgeführten Reise in die Küstengebiete des rothen Meeres, I. Hälfte, Pisces, bearb. vonKossmannund Räuber, p. 7, Taf. T, Fig. 1. 350 F. Steindachner, Die untere Längsbinde ist bereits im Leben etwas lichter gefärbt und löst sich unter dem Einfluss des Weingeistes gleich- falls in eine Fleckenreihe auf, deren einzelne Glieder jedoch nicht so scharf wie jene der oberen Seitenbinde abgegrenzt sind. Die Flecken beider Seitenbinden gehören zugleich einem System brauner Querbinden an, welche bei 2 dieser jungen Individuen erst nach dem Tode etwas schärfer von ihrer ent- färbten Umgebung sich abheben und von der Rückenlinie bis zum unteren Rande der zweiten Längsbinde zu verfolgen sind. Bei dem dritten Exemplare aus Prof. Simony’s Sammlung fehlt jede Spur von Querbinden. Einzelne silberglänzende Tupfen liegen am Rande der beiden dunklen Längsbinden im caudalen Theile des Rumpfes. Die Körperform ist bei den erwähnten 3 Individuen von 70—85mm Länge sehr gestreckt, die Schnauze nach vorne stärker zugespitzt als bei alten Exemplaren. Stirne, Schnauze, Präorbitale, Kiefer und Randtheil des Vordeckels wie bei letzteren unbeschuppt. Der Kiemendeckel endigt in 3 Stacheln, von denen der untere dem mittleren ein wenig näher liegt, als letzterer zum obersten. Hautlappen am hinteren Deckelrande über letzteren nach Art eines Dreieckes vorgezogen. Die Kopflänge ist mit Einschluss des Hautlappens am Deckel circa 2°/, mal, bis zur Spitze des mittleren Deckelstachels gemessen circa 2*/.mal, die grösste Rumpfhöhe etwas mehr als 3'/;mal in der Körperlänge, d. i. Totallänge mit Ausschluss der Caudale, enthalten. Die Schnauzenlänge ist 3°/,mal, die Augenlänge mehr als 4°/, mal, die Stirnbreite 8mal, die Länge des Zwischenkiefers ein wenig mehr als 2mal, die grösste Kopfbreite 21/,mal in der Kopflänge bis zur Spitze des mittleren Operkelstachels ent- halten. 2 Hundszähne vorne in jedem Zwischen- und Unterkiefer und endlich 1—2 kleinere nebst einem grösseren Hundszahne seitlich im Unterkiefer zwischen kleinen, spitzen, einreihigen Zähnen. Die Dorsale enthält 10 Stacheln und 15 Gliederstrahlen bei jedem der 3 kleinen Exemplare. Ichthyologische Beiträge. 351 Der 4. und 5. höchste Dorsalstachel ist 21/,mal höher als der 1., eirca 1!/,mal höher als der letzte Dorsalstachel und eirea 2; ni in der Kopflänge enthalten. Die Seitenlinie durehbohrt 78 Schuppen am Rumpfe und eirca 6—7 auf der Caudale, bei alten Exemplaren zähle ich deren 73—80 (am Rumpfe). S. cabrilla kommt ziemlich häufig an den Küsten der cana- rischen Inseln vor. Die von Prof. Simony gesammeiten 3 Exem- plare der Var. bicolor wurden im Seichtwasser der Südost- und Nordküste von Tenerife im Hafen von Garachico und nächst dem Valle Bufadero gefischt. 2, Serranus atricauda Gthr. Eine im Ganzen gelungene Abbildung dieser Art gab A. Guichenot im Jahre 1850 in „Exploration seientifique de ’Algerie, Hist. nat. des Rept. et des Poiss.“, pl.I unter dem Namen Serranus cabrilla C. V., unterschied sie aber von letzterem nur als eine an der Küste von Oran sehr selten vorkommende Varietät, die er, wieim Texte ausdrücklich hervorgehoben wird (l. e. p. 33), anfänglich geneigt war, für eine neue Art zu halten. Dr. Günther unterschied zuerst diese Art von S. cabrilla im Jahre 1874 (Ann. et Mag. Nat. Hist., XII, p. 230) und nannte sie wegen der auffallend dunklen Färbung der Gaudale an und zunächst dem hinteren Rande $. atricauda. Nach Dr. Günther’s Beschreibung lautet die Schuppen- formel: „L. lat.115“; wahrscheinlich sind hiebei die Schuppen verstanden, die längs dem oberen Rande der Seitenlinie liegen: denn die Seitenlinie selbst durchbohrt bei keinem der zahlreichen Exemplare, die ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, mehr als 75—84 am Rumpfe und eirca 6—7 auf der Caudale, während am oberen Rande der Seitenlinie 103—120, am unteren Rande derselben 93—100 quere Schuppenreihen verlaufen. $. atricauda unterscheidet sich somit in der Zahl der Schuppen längs der Seitenlinie nicht von S. cabrilla, wohl aber in der Zahl der Schuppenreihen, die zwischen dem hinteren Augen- 352 F. Steindachner, rande und dem Vordeckel-Winkel liegen; sie beträgt 153—19 bei S. atricauda und nur 11—13 bei S. cabrilla. | Die Kopflänge ist bei $. africauda 2°/,—2*/, mal, die grösste Körperhöhe 31/,—3'/,mal in der Körperlänge, die Schnauzen- länge etwas mehr als 3—3'/,mal, der Augendiameter 5'/),—6mal, die Stirnbreite 7'/,—7?/ımal in der Kopflänge enthalten. Stirne, Schnauze, Präorbitale, Kiefer und Unterseite des Kopfes unbeschuppt. Deckel nach hinten in einen ziemlich langen schmalen Lappen ausgezogen. Unterer, kleiner Deckel- stachel von dem mittleren minder entfernt, als der obere von dem mittleren längsten. D. 10/15—16. A. 3/8. P. 16—17, L. 1. 75—84. Gemein längs der ganzen Küste von Gran Oanar, Lanzarote, Fuerteventura und im Charco de Janubio, einem bei starkem Seegange mit dem Meere communicirenden Salzwassersee nächst der Westküste von Lanzarote, ferner häufig um Madeira und selten an der Küste von Algier (bei Oran). 3. Serranus Simonyi n. Sp. D. 11/16. A 3/12: P- 17. Late 90. Et ea Körperform gestreckt, stark comprimirt. Kopf zugespitzt, mit vorspringendem Unterkiefer. | Die cbere Profillinie des Kopfes erhebt sich von der Schnauzenspitze bis zum Beginne der Dorsale unter sehr schwacher Bogenkrümmung ein wenig rascher als sich die Rücken- linie längs der Dorsalbasis senkt. Die Kopflänge bis zur Spitze des Operkellappens gemessen ist 23/,—2°/ mal, bis zur Spitze des mittleren längsten Operkel- stachels mehr als 2*/,— etwas mehr als ämal, die grösste Rumpf- höhe etwas mehr als 3mal in der Körperlänge, d. i. Totallänge mit Ausnahme der Caudale, die Schnauzenlänge bis zur Spitze des vorspringenden Unterkiefers etwas weniger als 3mal, die Breite des knöchernen Theiles der Stirne 6°/,—6'/,mal, die Länge des Auges 7'/,—7'/,mal, die Länge der Pectorale 2 mal, die der Ventrale 2!/, „mal, die Länge der Oaudale 1'/,mal in der Kopflänge bis zur Spitze des häutigen Operkellappens ent- halten. Ichthyologische Beiträge. 353 Die Mundspalte steigt schräge nach vorne an und ist ziem- lich lang; das hintere Ende des Oberkiefers ist schräge nach unten und vorne abgestutzt und fällt in verticaler Richtung unter die Augenmitte. _ Unterkieferzähne spitz, schlank, ganz vorne 4, seitlich 2reihig. Am vorderen Ende jeder Unterkieferhälfte liegt ein kleiner Hundszahn. An den Seiten des Unterkiefers sind die Zähne der inneren Reihe länger als die der Aussenreihe und nehmen zugleich gegen die Mundwinkel an Höhe allmählich zu, während im Zwischenkiefer die äusserste Zahnreihe stärkere Zähne enthält, welche gegen das vordere Kieferende an Grösse ein wenig zunehmen. Überdies liegen vorne im Zwischenkiefer 2 kleine Hundszähne. Vomer- und Gaumenzähne sehr klein, spitz. Die am ersten Kiemenbogen in der äusseren Reihe gelegenen Rechenzähne sind lamellenförmig, schmal und nehmen gegen den hinteren Winkel des Bogens rasch an Länge zu, und von diesem gegen das obere Ende des Bogens noch rascher an Länge ab. Ihre Zahl beträgt 23-+-12, die längsten derselben erreichen nahezu !/, der Kopflänge. Die Stirne ist querüber convex, der hintere Rand des Vor- deckels schwach gebogen, vor dem gerundeten Winkel seicht eingebuchtet, schwach gezähnt. In der Winkelgegend selbst liegen etwas stärker entwickelte Zähne; der untere Rand des Vordeckels ist zahnlos. Der mittlere längste Stachel am Deckel ist gleich dem unteren kleinsien Deckelstachel zugespitzt, der obere glatt, stumpf gerundet und fast 2mal so weit vom mittleren Stachel entfernt wie der untere. Zunächst dem oberen Rande der hinteren Längenhälfte des Oberkiefers liegt eine Gruppe auffallend kleiner Schüppchen (ebenso am Präorbitale, an der Schnauze und an der unteren Fläche des Unterkiefers). Nur die Lippen und der grösste Theil des Oberkiefers sind unbeschuppt; der ganze übrige Kopf ist mit ovalen, kleinen eykloiden Schuppen bedeckt, an deren Basis in der Regel mehr minder zahlreiche Schüppchen liegen, die mit freiem Auge kaum sichtbar sind. Die Schuppen am Deckel übertreffen die Schuppen der Wangengegend fast um das Doppelte. Sitzb. d. mathem.-natuw. Cl. C. Bd. Abth. I. 26 354 F. Steindachner, Der stachelige Theil der Dorsale ist von geringer Höhe. Der dritte höchste Dorsalstachel ist fast 3°/,mal, der erste 8°/,mal, der vorletzte circa 4'/,mal und der letzte eirca 4mal in der Kopflänge enthalten Der vierte Dorsalstachel erreicht nahezu oder genau die Höhe des dritten Stachels. Der gliederstrahlige Theil der Dorsale ist nach hinten oval gerundet. Die einzelnen Strahlen nehmen bis zum 9. allmählich an Höhe zu, hinter diesem rascher an Höhe ab; die Höhe des 9. Gliederstrahles ist eirea 3?/,mal, der höchste 4. Gliederstrahl der Anale 2°/,mal in der Kopflänge enthalten. Der 3. höchste Stachel der Anale erreicht nur !/, der Kopf- länge, ist mehr als 2*/,mal länger als der erste und mehr als 1'/,mal länger als der 2. Analstachel. Die Caudale ist am hinteren Rande schwach concav und an Länge °/, des Kopies gleich. | Hinter der Basis der oval gerundeten Pectorale liegt am Rumpfe ein schuppenloser 4eckiger Raum, dessen obere kleinere Hälfte von einem frei überhängenden Hautlappen überdeckt wird, der vorne an der Basis der 4 oberen Pectoralstrablen, und zwar an derer Hinterseite sich anheftet. Die geringste Höhe des Rumpfes am Schwanzstiel gleicht ?/, der grössten Rumpfhöhe. Die Caudale ist bis in die Nähe des hinteren Randes mit cykloiden Schuppen dicht überdeckt, nur im mittleren Theile der Flossen reichen die Schuppen nicht so weit zurück, Die Pectorale ist an der Aussenseite im basalen Theile beschuppt. In dem gliederstrahligen Theile der Dorsale und der Anale ist die Flossenhaut noch über die Höhenmitte der Flossen dicht beschuppt, während zwischen den Dorsalstacheln sich nur ein schmaler Streif von Schuppen von der Basis der einzelnen Stacheln, und zwar von deren Hinterseite zum vorderen Rande des nächstfolgenden Stachels hinaufzieht. Die Flossenhaut selbst endigt hinter der Spitze jedes Stachels in ein kurzes Fähnchen. Am Rumpfe sind die in der ganzen Pektoralgegend und am Vorderrücken, ferner die zunächst dem Bauchrande bis zum Beginne der Anale, und die zunächst der Basis der Dorsale gelegenen Schuppen ganzrandig, alle übrigen Schuppen aber zart und dicht gezähnt und an der Basis häufig mit kleinen schmalen Schüppchen umgeben. Die Seitenlinie ist nicht scharf Ichthyologische Beiträge. 359 ausgeprägt und durchbohrt eirca 90 Schuppen am Rumpfe bis zum Beginne der Caudale. Über wie unter der Seitenlinie liegen mehr als 100 Querreihen von Schuppen. Färbung im Leben dottergelb ohne jeden Glanz, an der Bauchseite nur unbedeutend heller als am Rücken; beiin Wein- geist aufpewahrtem Exemplare erhält sich die ursprüngliche Färbung nur an den Kiefern, die Flossen werden sehmutzig- bräunlichgelb, der Rumpf schmutzig-silbergrau. 2 Exemplare, 390 und 400mm lang, von der Südküste von Gran Oanar nächst Argafiguin. Sehr selten. 4. Polyprion cernium N\al. Ein grosses Exemplar von circa 820mm Länge. Diese Art wird in einer Tiefenzone zwischen 80—150m Jahr für Jahr an der Ostküste von Gran Canar von Mitte October bis Mitte November in grosser Menge gefischt, so dass um diese Zeit tagtäglich Dutzende von Exemplaren zu Markte gebracht werden und verschwindet hierauf wieder spurlos von den Küstengegenden. 5. Anthias sacer Bloch. Ziemlich häufig nächst der ÖOst- und Südostküste von Lanzarote, in der Umgebung von Puerto de Cabras, seltener längs der Ostküste von Gran Canar und bei Tenerife. 6. Labrax lupus C.\. Das Vorkommen dieser Art an den Küsten der canarischen Inseln war bisher nicht bekannt. Ziemlich häufig nächst Puerto de Cabras. L. lat. 64 (+ 5 auf der €.) 7. Labrax punetatus Bloch. Zu Ende October ziemlich häufig längs der Küste von Argafiguin bis zur Punta de Ginamar (Gran Canar), fehlt nach Simony an den Küsten von Lanzarote und Fuerteventura. 26* 356 F. Steindachner, Die Seitenlinie durehbohrt 57—60 Schuppen anı Rumpfe und 3—4 (grössere Schuppen) auf der Caudale. 8. Pomatomus telescopium Risso. Ein Prachtexemplar von 560 nm Länge nächst dem Felsen- ıiffe Roque del Este am 13. September 1890 aus einer Tiefe von 150 Metern geangelt. Färbung im Leben auf dem Rücken braunpurpurn, an den Seiten grauviolett, der Ränder jeder Schuppe etwas lichter. Augen gelbgrün phosphoreseirend. Vulgärname auf Gran Canar, wo der Fisch während der Sommermonate ab und zu auf den Fischmarkt von Las Palmas gebracht wird, Mejluza, zum Unterschiede von einer zweiten ungemein farbenprächtigen Art von analoger Gestalt und gleicher Grösse, welche als Mejluza pintada bekannt, aber sehr selten ist.! 9. Polymisia nobilis Lowe. Ein Exemplar, 510mm lang, tadellos erhalten, auf dem Fischmarkte von Las Palmas am 30. Juli 1890 gekauft. Während diese Art nächst Santa Cruz de Tenerife, und zwar südlich vom Auslaufe des Valle de San Andres in Tiefen von 100—250m in den Monaten September und October ziemlich häufig ist und jede Woche mehrmals in 2—5 Exemplaren von geringer Grösse in die Pescaderia gebracht wird, gehört sie längs der Ostküste von Gran Canar zu den seltenen Fischen, erreicht aber andererseits in diesem Fundortsgebiete eine unge- wöhnliche. Grösse. Vulgärname: Salmon de alto (i. e. del mare alto). | 10. Aphanopus Simonyi n. sp. 2 Exemplare, das grössere 1300 mm lang, nächst dem Aus- laufe des Valle de San Andres (nordöstlich von Santa Cruz de Tenerife) am 3. October 1889 in einer Tiefe von eirca 150m 1 In den letzten 4 Jahren wurde ein einziges Exemplar dieser wissen- schaftlich jedenfalls derzeit noch unbekannten Art nach Las Palmas gebracht, welches östlich von Telde aus eirca 200m Tiefe mit zahlreichen Exemplaren Thyrsites prometheus geangelt worden war. 2 . Ichthyologische Beiträge. 357 erbeutet. Gleich der „Sable“ (Lepidopus argyreus ©. V.) geräth auch diese Art manchmal in das Schleppnetz der canarischen Fischer und geberdet sich dann beim Landen des lebendigen Inhaltes des „Chinchorro“ ungemein wild, indem sie mit ihrem dünnen Schwanztheil nach allen Richtungen heftige Schläge aus- theilt: Sie züchtigt — nach der naiven Ausdrucksweise der „Pescadores“ — die übrigen Fische. Bezüglich der Färbung im Leben sei noch erwähnt, dass der ausser Wasser schwarzgraue Rücken des Fisches unter Wasser prachtvoll ultramarinblau erscheint, während der übrige Körper glänzend silberweiss ist. Da ferner auch der obere Rand der . vorderen Strahlen der ersten Dorsalflosse unter Wasser tiefblau schimmert, theilt der Fisch, von oben gesehen, in seinem natür- lichen Aufenthaltsgebiete die Färbung mit seiner Umgebung, wodurch ihm das Überfallen seiner Beute wesentlich erleichtert wird. | Beschreibung. Kopf lang, niedrig; Auge auffallend gross, Caudale gabelig gespalten mit zugespitzten Lappen. bei einer Totallänge von 1170 und 1300 mm (mit Einschluss der Caudale) ist die Kopflänge mit Ausschluss des häutigen eonischen Fortsatzes am Unterkiefer mehr als 6°/,— mal in der Totallänge, die Schnauze bis zum vorderen knöchernen Ende des Unterkiefers 2'/,„—2'/,,mal, bis zum vorderen Ende des Zwischenkiefers weniger als 2!/,mal, der Augendiameter 5'/, bis 5°/,mal, die Stirnbreite mit Einschluss der oberen häutigen Augendecke 7—7'!/,mal, der knöcherne Theil der Stirne aber 15°/,—15°/,;mal, die grösste Kopfhöhe 4—3°/,mal, die grösste Rumpfhöhe (in der Pectoralgegend) 3°/ „— 3 /,mal, die Länge der Pectorale 2?/,—2?/,mal, die Länge der Caudale mehr als 4°), bis 51/,mal in der Kopflänge (mit Ausschluss des häutigen Anhängsels am Unterkiefer) enthalten. | Stirne querüber tief concav; Schnauze breit, querüber flach, nur im vordersten, sich rasch verschmälernden und zuletzt nach unten und vorne abfallenden Theile querüber convex. Der hinter dem Auge gelegene Theil des Kopfes ist 2mal, die Schnauze bis zur Spitze des Zwischenkiefers 2°/, Augen- länge gleich. 358 F. Steindachner, Das lange, blattdünne Präorbitale deckt den ganzen Ober- kiefer und die hintere Längenhälfte des Zwischenkiefers. Kieferzähne comprimirt, spitz, mit feiner Zähnelung an den Seitenrändern. Bei dem kleineren Exemplare sind die Unter- kieferzähne mit Ausschluss der vordersten bedeutend schmäler und ein wenig kürzer, bei dem grösseren Exemplare ebenso breit und lang wie die des Zwischenkiefers, in dessen vorderstem Theile stets 3 grosse Fangzähne liegen. Deckel und Unterdeckel zart radienförmig gestreift. Gaumenzähne fehlen. Die Pectorale erreicht ihre grösste Länge am dritt untersten Strahle; der oberste comprimirte Pectoralstrahl ist etwas breiter als jeder der übrigen. Der 2. Strahl der ersten Dorsale gleicht an - Länge dem Augendiameter. Die vorderen 12—13 Strahlen der ersten Dorsale sind am oberen Rande schwärzlich gesäumt; die Breite dieses Saumes ist im vordersten Theile der Flosse am beträchtlichsten. In einiger Entfernung hinter dem Analschlitze liegt ein kleiner blattförmiger Stachel, der bei dem grösseren wie bei dem kleineren der hier beschriebenen Exemplare nur 2mm lang ist. Rumpf stark comprimirt, bandartig; kurzer, niedriger Schwanz- stiel deprimirt. D:445 417/105 101,02 1, Hell silbergrau, etwas dunkler am Kopfe; dunkel braun- violett im hintersten Theile des Rumpfes und auf der Caudale (bei Weingeistexemplaren). ll. Thyrsites prometheus sp. C. \. hücken im Leben unter Wasser prachtvoll cobaltblau (auch noch für kurze Zeit ausserhalb des Wassers), an den Seiten bis zur Mitte der Rumpfhöhe tief wassergrün, wobei längs der Grenze zwischen cobaltblau und grün eine verschwommen abgesetzte, rein blauviolette Zone sich bemerkbar macht. Im Übrigen silbrig eisengrau. Diese Art wird in einer Tiefe von 150—300m südlich von Argaliguin nächst dem Südende vonGran Canar und bei Tenerife gefischt. Vilgärname: Conejo. Ichthyologische Beiträge. 359 12. Ruvettus pretiosus Coceco. Wird ausschliesslich mit Anzuelos geangelt, die nur zur Nachtzeit mit kleinen „Viejas“ (Scarus ceretensis) als Köder 250 bis 300m tief eingesenkt werden, und als „Pescado de mucho fondo“, d. i. als Tiefseefisch bezeichnet. Ziemlich selten längs der ganzen Ostküste von Gran Canar, häufig in der Umgebung des Puerto Rieta nächst Haria an der Ostküste von Lanzarote, dessgleichen nächst dem Charco de Janubio an der Westküste dieser Insel, längs der Ostküste von Fuerteventura und bei Santa Cruz de Tenerife. Auf Gran Oanar, Lanzarote, Fuerteventura heisst der Fisch übereinstimmend „Escolar“; auf Tenerife wird er zuweilen auch „Pampano“ genannt, und ist seines Fleisches wegen sehr geschätzt. Maximallänge 22m. 15. Umbrina ronchus Val. Günth. Sehr gemein an der Küste von Gran Canar. Unter der Seitenlinie bis zur Basis der Ventralen herab liegen 11 Schuppen, nicht 16, wie es in Folge eines von mir übersehenen Druckfehlers, in meiner Beschreibung von Umbrina canariensis mihi, nec Val.-Umbr. ronchus Val. in meinem ichthyol. Bericht über eine nach Spanien und Portugal unter- nommene Reise, IV. Forts., p. 37, heisst. 14. Umbrina cirrhosa Lin. var. canariensis Val. 3Exemplare von 253,520 und 540 mm Länge von Gran Canar (Las Palmas). Die erste Dorsale zeigt bei denselben 24, 25 und 26 Gliederstrahlen in der Dorsale. Statt silbergrauer Streifen liegen ziemlich grosse silbergraue Flecken, die entweder dunkelbraun gesäumt oder aber nur von kleinen, braunen Flecken umgeben sind, in schräge nach hinten ansteigenden Reihen am Rumpfe und bei dem kleinsten Exem- plare auch auf dem gliederstrahligen Theile der Dorsale. 599—60 Querschuppenreihen laufen vom Rücken zur Seitenlinie herab Vulgärname: Berugate. L. lat. 49—51. 360 F. Steindacehner, 15. Diagramma imediterraneum Guich. D4412/18: A488 Bei alten Individuen von 560mm Länge ist die grösste Rumpflböhe 3'/,mal, die Kopflänge 3°/,mal in der Totallänge, der Augendiameter 4*/,mal in der Kopflänge enthalten. | Die Seitenlinie durchbohrt 57 Schuppen am Rumpfe, zum oberen Rande derselben ziehen vom Rücken circa 105 Quer- schuppenreihen herab. Rumpf silbergrau, Dorsale grauviolett, ebenso der hintere Rand der gelbliehen Pectorale und Ventrale. Vuigärname: El Burro. Tritt gegen Ende October bis Mitte November sehr häufig längs der Ostküste von Gran Canar auf, so dass der Fisch fast täglich in die Pescaderia von Las Palmas gcbracht wird, wo er als „Pescado de la costa de Africa“ -gilt. 16. Onos guttatus Coll. (Bulletin de la Soci6te zoologique de France, T. XV, p. 105.) Ein Exemplar, 260 mm lang, im Seichtwasser nächst Telde an der Ostküste von Gran Canar am 2. November 1890 gefischt; sehr selten. Die grösste Rumpfhöhe ist 5mal in der Körperlänge und 5°/,mal in der Totallänge, die Kopflänge unbedeutend mehr als 4malin der Körperlänge und etwas mehr als 4?/,.mal in der Total- länge enthalten. Kopf an der Oberseite flach, seitlich in der Wangengegend stark gewölbt; nach vorne nimmt er vom Auge an rasch an Breite ab und endigt an der Schnauze oval gerundet. Die Kopfhöhe übertrifft die Hälfte der Kopflänge nicht bedeutend, die grösste Kopfbreite ist eirca 1?/,mal in der Kopf- länge enthalten. Bartfaden an der Symphyse des Unterkiefers merklich länger als die beiden Nasalbarteln, 4°/.mal in der Kopflänge begriffen. Die Spitze der zurückgelegten Nasalbarteln überragt den vorderen Augenrand. Stirnbreite 4°/,mal, Augenlänge 7mal, Schnauzenlänge ein wenig mehr als 4mal in der Kopflänge ent- halten. Ichthyologische Beiträge. 361 Die Mundwinkel fallen fast noch um eine Augenlänge hinter das Auge zurück. Zahnbinde am Zwischenkiefer breiter als am Unterkiefer, mit einer äusseren Reihe etwas stärkerer Zähne. Im Unterkiefer liegt am Innenrande der Zahnbinde eine Reihe viel längerer Spitzzähne. Zahnbinde am Vomer A förmig. Die erste Dorsale enthält circa 108 haarförmige, faserige Strahlen, von denen der vorderste, weitaus höchste, nahezu die Länge zweier Augendiameter erreicht. Die 2. Dorsale ist wie die Anale von einer dicken, vollständig mit Schuppen bedeckten Haut umhüllt und wird von 50 Strahlen gebildet, welche dürch- schnittlich jene der Anale nicht bedeutend an Höhe übertreffen. Die Basislänge der 1. Dorsale gleicht '/, der Basislänge der 2, Rückenflosse, und diese der Hälfte der Totallänge des Fisches, Caudale am hinterenRande oval gerundet und unbedeutend kürzer als die Pectorale. 1. und 2. Ventralstrahl fadenförmig ausgezogen, der längere 2. Strahl ist eirca 1'/,mal in der Kopflänge enthalten. Pectorale nach hinten breit oval gerundet und ein wenig mehr als halb so lang wie der Kopf. Sämintliche Körperschuppen ganzrandig, concentrisch gestreift. Kopfschuppen kleiner als die Schuppen des Rumpfes. Circa 190 Querschuppenreihen am Rumpfe. Die Seitenlinie läuft im vorderen Theile des Rumpfes eirca um 1!/, Augenlängen unterhalb der Rückenlinie und parallel zu dieser hin, senkt sich in verticaler Richtung über dem Beginne der Anale rasch herab und zieht sodann in halber Rumpfhöhe zur Caudale. Dunkelbraup, etwas heller nächst dem Bauchrande; sämmt- liche Flossen mit Ausnahme der Ventrale und der 1. Dorsale am freien Rande hellblau gesäumt. Zahlreiche lichtgelbe Flecken am Kopfe, Rumpfe und auf den Flossen, auf letzteren (und am Kopfe rundlich, am Rumpfe meist länglich quergestellt. D. 108/50. A. 43. P. 16. 17. Centriscus gracilis Lowe. Grösste Rumpfhöhe 4'/,—5mal, Kopflänge mehr als 2'/, bis 21/, ‚mal in der Körperlänge (d. i. Totallänge mit Ausschluss der Caudale) enthalten. 362 F. Steindachner, Zweiter Dorsalstachel stets von bedeutender Höhe, eirca 2—2°/,mal in der Kopflänge begriffen und hinten mit einer Doppelreihe meist ganz deutlich entwickelter Stachelehen, 7—11 an der Zahl, bewaffnet, deren Spitze nach oben gekehrt ist. Im Leben silberweiss bis auf den schwarzgrauen Rücken. Sehr gemein am Chinchorroplatze nächst dem Auslaufe des Valle Bufadero (Tenerife), während die Art von Prof. Simony im Übrigen weder nächst den Küsten von Gran Canar noch längs jenen der östlichen canarischen Inseln (einschliess- lieh die Isletas) beobachtet wurde. 18. Exocoetus lineatus \al. Körperhöhe genau 6—6'/,mal, Kopflänge 4'/,—4*/,mal in der Körperlänge bis zum Beginn der Caudale, Augendiameter 31/,—3'/,mal, Stirnbreite unbedeutend mehr oder weniger als mal in der Kopflänge enthalten. Die Schnauzenlänge gleicht in der Regel einer Augenlänge. Die Pectorale überragt mit ihrer Spitze noch ein wenig das hintere Basisende der Dorsale und Anale und endigt eirca um !/, Augenlänge vor Beginn der Stützstrahlen der Caudale. Die Ventrale fällt mit ihrer Basis ein wenig näher zum hinteren Kopfrande als zur Basis der mittleren Caudalstrahlen. Der 1., vielfach verzweigte 1. Ventralstrahl ist am hinteren breiten Ende quer abgestutzt und 3mal in der Länge des höchsten 3. Ventralstrahles enthalten. Die Länge des letzteren ist 3°?/,—9*/,;mal in der Körperlänge oder durchschnittlich 2mal in der Entfernung der Ventralflossenbasis vom vorderen Kopf- ende begriffen. Die längs dem Seitenrande des Bauches hinlaufende Seitenlinie durchbohrt im Ganzen 64 Schuppen und endigt um 2—35 Schuppen vor dem Beginne der unteren Caudal-Stütz- strahlen. 8'/, Längsschuppenreihen zwischen der Rückenlinie und der Basis der Ventrale. 2. und 3. Ventralstrahl im vorderen Theile seiner Oberseite grau. Peetorale mit einem breiten, hellen Randsaume und einer hellen Zone im mittleren Flossentheile. Bei 2 Exemplaren eine verschwommene dunkelgraue Binde über dem Bauchrande zwischen der Peetorale und der Ventrale. Ichthyologische Beiträge. 363 Totallänge 415—440 mm. Vulgärname: El Volador. Gefangen auf hoher See, etwa eine Meile östlich von Arrecife am 16. September 1890, indem die von Doraden in Schwärmen von 10—20 Stück aufgescheuchten Thiere auf das Deck des Segelbootes fielen. 19. Ophichthys pardalis Val. Ziemlich häufig im Seichtwasser der zahlreichen Buchten der Ost- und Südostküste von Lanzarote, selbst im Hafen von Arrecife, selten unter analogen Fundortsverhältnissen nächst Puerto de Cabras, sehr selten längs der Ostküste von Gran Canar. Im Leben durchgängig schmutzig-orangegelb, mit braun- violetten Flecken. Auf sämmtlichen angeführten Inseln heisst der Fisch „Culebra“ und gilt als unschmackhaft. An den Küsten von Tenerife scheint er zu fehlen und veranlasst sein landesüblicher Name manche Islefos zu dem Irrthume, dass speciell auf Lan- zarote wirkliche Nattern (Culebras) vorkämen. 20. Lamna Spallanzani sp. Bonap. 1 Exemplar von 1'2m Länge am 19. September 1890 nächst der Bucht von Latinosa mit starker Angel gefangen. Im Leben erscheint der ausser Wasser tiefhblaugraue Rücken unter Wasser kobalt- bis ultramarinblau, während die lichtfleisch- farbige Unterseite vermöge desZusammenwirkens complementärer Farben bei plötzlichen Wendungen des Thieres unter Wasser schneeweiss schimmert. \ Wird beispielsweise ein entsprechend gut versicherter Köder (etwa ein Stück Fleisch) in eine Tiefe von 5-—8m vom Boote aus eingesenkt,so gewahrt man fast unmittelbar nach der leichten Erschütterung des Köders, welche durch Anstossen der Schnauze des Haies bedingt wurde, einen Theil seiner weisschimmernden Unterseite in dem Momente, in welchem das Thier mit einer halben Wendung und weit geöffnetem Rachen in den Köder ein 364 F. Steindachner, beisst, während es, von oben betrachtet, vermöge seiner Rücken- färbung meist unsichtbar bleibt. | Um dann die zahlreichen Fleischstränge, mit welchen die im Rachen des Haies befindliche Köderportion durch die Lücken zwischen den Zähnen mit dem übrigen Köder zusammenhängt, abzuwürgen, dreht sich der Fisch mit ausserordentlicher Vehe- menz um seine Längsachse. Ebenso verfährt das Thier, wenn es sich zufällig in die Maschen eines Schleppnetzes verstrickt, und macht dasselbe hiedurch in manchen Fällen unbrauchbar, aus welchem Grunde die canarischen Fischer an Orten, wo dieser Hai sich regelmässig aufhält (ziemlich häufig längs der Südost- küste von Lanzarote, gemein und in riesigen Exemplaren bis zu 6m Länge nahe der gegenüber liegenden Küste von Afrika) überhaupt nicht mit dem „Chinchorro“ fischen. 1. Über einige Characinen-Arten aus Südamerika. Piabuca argentina sp. Lin. D. 11. A. 42. V. 8.1.7 79 (35 aud. Caudae pe 12/1/6. Die Kopflänge ist etwas weniger als 5mal in der Körper- länge, ein wenig mehr als 6mal in der Totallänge, die grösste Rumpfhöhe 4°/,mal in der Körperlänge, 5'/,mal in der Total- länge, der Augendiameter 3!/,mal, die Stirnbreite zwischen 2°), bis 2'/,mal, die Schnauzenlänge 3mal in der Kopflänge ent- halten. 16 Zähne im Zwischen- und 18 im Unterkiefer. Pectorale ebenso lang wie der Kopf. Die Dorsale, deren grösste Höhe gleichfalls einer Kopflänge gleicht, beginnt der Anale vertical gegenüber und liegt ein wenig näher zum hinteren Kopfende als zur Basis der Caudale, deren unterer längerer Lappen etwas weniger als 4mal in der Körperlänge enthalten ist. Am hinteren Augenrande beginnt eine von dicht an einander gedrängten braunen Pünktchen gebildete Längsbinde, die unter der Dorsale eine silbergraue Färbung annimmt, gegen die Caudale hin allmählich an Höhe abnimmt und an der.Basis der Ichthyologische Beiträge. 365 mittleren Caudalstrahlen mit einem intensiv braunen, ovalen Fleck endigt, der nach hinten bis zum freien Rande der mittleren Caudalstrahlen sich ausdehnt. Nach unten grenzt diese Seiten- binde an die Seitenlinie. 2 Sehuppenreihen tiefer zeigt sich eine zweite bräunliche Längsbinde schwach angedeutet, verliert sich aber schon in der Mitte der Rumpflänge spurlos. Das im Wiener Museum befindliche eirca 126mm lange Exemplar von Jquitos trägt wohl nur 42 Strahlen in der Anale und zeigt zugleich eine etwas bedeutendere Rumpfhöhe als die beiden typischen Exemplare des Pariser Museums, doch glaube ich auf diese kleinen Unterschiede hin keine specielle Trennung vornehmen zu dürfen, Piabuca spilurus Gthr. 2 kleine Exemplare von 59 und 60mm Toilallänge aus dem Hyavary durch Dr. Staudinger. Die grösste Leibeshöhe ist bei diesen Individuen 4/, bis 4°/,mal (nach Günther bei Exemplaren von 2'/, Inches Länge 6mal, die Kopflänge etwas mehr als 4*/,—4*/,mal in der Körper- länge (Totallänge ohne Caudale) enthalten. 12 Zähne im Zwischen- wie im Unterkiefer. Der Beginn der Dorsale ist ebenso weit von der Basis der Caudale wie vom hinteren Augenrande entfernt. 7'/, Sehuppenreihen liegen zwischen der Basis des ersten - Dorsalstrahles und der Seitenlinie, und 4 zwischen letzterer und der Basis des ersten Ventralstrahles. Die Anale enthält 35 Strahlen, die Seitenlinie durchbohrt 54 Schuppen am Rumpfe und 2 auf der Oaudale. } Eine silbergraue Längsbinde an den Seiten des Rumpfes, ein tiefbrauner Fleck an der Basis der Caudale. Bergia n. gen. Körperform Chaleinus-artig, stark eomprimirt, mit schneidi- gem Bauchrande von der Kehle bis zur Anale. Dorsale hinter der Längenmitte des Körpers gelegen. Anale und Pectorale lang. 366 F. Steindachner, Mundspalte von mässiger Grösse. Zähne in beiden Kiefern 3- bis Sspitzig, im Zwischenkiefer 2-, im Unterkiefer lreihig. 1—5 kleine, gleichfalls vielspitzige Zähne im oberen vorderen Theile des Oberkiefers. Ein Paar konischer Zähne hinter der Mitte der äusseren Zahnreihe im Unterkiefer nicht entwickelt. Kiemen- öffnung weit, Kiemenhäute getrennt, Rechenzähne der äusseren Reihe am ersten Kiemenbogen lang, sehr schmal, nicht sehr zahl- reich. Seitenlinie fast längs der Mitte der Rumpfhöhe verlaufend. Schuppen von mässiger Grösse. Durch die Lage der Seitenlinie und den Mangel von konischen Zähnen hinter den mittleren Unterkieferzähnen unter- scheidet sich diese Gattung, die ich nach Herrn Director C. Berg in Montevideo zu benennen mir erlaube, von Chalecinus. Bergia altipinnis n. Sp. D. 11. A. 41—42. V. 6. P. 10. L. lat. 38—40 (+1-—-2 auf d. Caudale). L. tr. 61/,/1/6 bis zur V. Die obere Profillinie des Körpers steigt ohne merkliche Krümmung vom vorderen Kopfende zur Dorsale mässig und gleich- förmig an und senkt sich hierauf unter schwacher concaver Bogenkrümmung unbedeutend rascher bis zur Caudale. Die untere Profillinie fällt rasch, fast geradlinig bis unter die Pectorale nach hinten ab, läuft dann in horizontaler Richtung bis zum Beginne der Anale und steigt hierauf längs der Basis dieser Flosse rasch und unter nur mässig starker convexer Krümmung bis zum Beginn des Schwanzstieles an. Die grösste Leibeshöhe ist 21/,—2°/,mal, die Kopflänge viermal in der Körperlänge (Totallänge mit Ausschluss der Caudale), der Augendiameter 31/,—3°/,mal, die Stirnbreite etwas weniger als 3mal, die Entfernung des Auges vom. vor- dersten Ende des Unterkiefers 4mal, die Länge des Kiemen- deckels 3°/,mal, die Höhe desselben 2'/,mal in der Kopflänge enthalten. Oberseite des Kopfes querüber schwach convex. Die beiden vorderen Augenrandknochen sind klein und schmal. Der auffallend grosse, untere Augenrandknochen ist nach Ichthyologische Beiträge. 367 unten stark oval gerundet, merklich länger als das Auge und steht an Höhe der Augenlänge nur unbedeutend nach. Auf ihn folgen nach binten und oben 3 kleine Postocularia, von denen das mittlere fast 2mal höher als das untere und eirca 1'/,mal länger als das obere ist. Zähne im Zwischen- und Unterkiefer 3—-5spitzig mit längerer, stärkerer Mittelspitze, im Zwischenkiefer 2reihig, im Unterkiefer einreihig und die vorderen (10) derselben kräftiger als die gegenüber liegenden Zähne des Zwischenkiefers. Die 6 letzten, seitlich gelegenen Zähne im Unterkiefer sind sehr klein, 3spitzig. | Am oberen Ende des Oberkiefers liegen 1—5 sehr kleine, gleichfalls 3spitzige Zähne. Der Beginn der Dorsale liegt in vertiealer Richtung dem der Anale gegenüber. Die Dorsalstrahlen sind auffallend nahe an einander gerückt und von sehr bedeutender Höhe, die am 2.—4. Strahle bei Männchen 2, bei Weibchen 1'/,; Kopflängen erreicht. Die Fett- flosse ist sehr schmal und zart, daher leicht zu übersehen; ihre Höhe gleicht circa einer halben Augenlänge. Die sichelförmig gebogene Pectorale ist 2?/,mal in der Körperlänge enthalten und reicht mit der Spitze des längsten obersten Strahles fast noch ein wenig weiter zurück als die zarte Ventrale, nämlich bis zur Analmündung. Die Länge der Ven- tralen gleicht ?/, der Kopflänge, die Insertionsstelle der Flossen selbst ist von der Bauchschneide durch eine Reihe kleiner Schuppen getrennt. Die Anale ist sowohl der Höhe als der Zahl der Strahlen nach sehr stark entwickelt. | Der vordere Theil der Flosse überragt nach Art eines scharf vorspringenden, ausgeprägt dreieckigen Lappens ‘den unteren Rand der kleineren hinteren Hälfte der Anale. Der höchste, 6. Analstrahl ist bei Weibchen 3mal, bei Männchen 21/,mal in der Körperlänge enthalten, während die Strahlen im hinteren Theile der Flosse durchschnittlich nur °/, einer Kopflänge erreichen. Der basale Theil der Anale ist dicht mit Schuppen um- hüllt. 868 F. Steindachner, Die Caudale ist am hinteren Rande tief halbmondförmig eingebuchtet, mehr als 3—3'/,mal in der Kopflänge enthalten. Die Seitenlinie senkt sich nur mässig an ihrem Beginne herab, beschreibt einen schwächer gekrümmten Bogen als die Bauchlinie des Körpers und läuftnur wenig unterhalb der Höhen- mitte des Rumpfes hin. Die Rumpfschuppen nehmen gegen den unteren Rand des Körpers rascher an Grösse ab als gegen die Rückenlinie. Eine silbergraue Längsbinde zieht in horizontaler Richtung vom hinteren Kopfende zur Caudale und streift mitihrem unteren Rande nur am Beginne und am Schwanzstiele die Schuppenreihe der Seitenlinie. 12 Exemplare bis zu 76mm Länge aus dem Arroyo Miguelete, eingesendet von Herrn Prof. ©. Berg in Montevideo. Tetragonopterus lineatus n. sp. D. 11. V. 9.P. 16. A.27. L. lat. 31. L. tr. 5/1/4 (bis zur Basis d.W)). Körperform comprimirt. Bauchlinie regelmässig und stärker bogenförmig gerundet als die obere Profillinie des Körpers. Leibeshöhe ein wenig mehr als 2mal, Kopflänge 3°/,mal, Länge der Caudale 3'/ „mal in der Körperlänge, Augendiameter 31/,mal, Stirnbreite 2°/,mal, Schnauzenlänge 3*/,mal, Länge der Pectorale 1'/,mal, Länge der Ventrale 1°/,mal in der Kopflänge enthalten. | Oberseite des Kopfes querüber schwach gewölbt. Der grosse untere Augenrandknochen ist zart gestreift und deckt nach unten und hinten die ganze Wangengegend bis zur Vorleiste des Präoperkels, dessen hinterer geradliniger Rand ein wenig nach hinten und unten geneigt ist. Von den 3 hinteren Augenrandknochen ist der unterste nur halb so hoch wie der mittlere. Kiemendeckel gestreift, fast 3mal höher als lang. Ein kleines Zähnchen nächst dem oberen Ende des Maxillare, Das hintere Ende des Oberkiefers fällt bei geschlossenem Munde nicht bedeutend hinter den vorderen Augenrand. Nackengegend gewölbt. Der Ursprung der Dorsale fällt in verticaler Richtung über die Längenmitte der horizontal zurück- gelegten Ventralen und liegt ein wenig näher zur Basis der Ichthyologische Beiträge. | 369 Caudale als zum vorderen Kopfende. Die Höhe der Dorsale steht einer Kopflänge unbedeutend nach, die Basislänge der Flosse ist etwas mehr als 2mal in der Kopflänge enthalten. Die Caudale ist am hinteren Rande dreieckig eingebuchtet; beide Caudallappen sind zugespitzt, der untere ein wenig länger als der obere. Der basale Theil der Schwanzflosse ist mit kleinen Schuppen überdeckt. “ Die schwach gebogene, ziemlich lange Brustflosse reicht _ mit ihrer Spitze bis zur Basis der Ventrale und die Spitze der letzteren bis zur Analmündung. Die Basislänge der Anale gleicht einer Kopflänge, die höchsten Analstrahlen erreichen circa */, einer Kopflänge. 2 Schuppenreihen liegen an der Basis der Anale. Die grössten Rumpfschuppen sind von der Mitte der Rumpf- länge in der 1. und 2. Schuppenreihe über der Seitenlinie gelegen. Von der Mitte der einzelnen Schuppen laufen mehr oder minder zählreiche, scharf ausgeprägte Radien zum schwach gebogenen hinteren Schuppenrande. Hell bräunliehgelb mit 7 tiefbraunen Längsstreifen am Rumpfe; der oberste derselben liegt zwischen der 3. und 4. Längsschuppenreihe des Rumpfes, der unterste zwischen der 8. und 9. Reihe, von der Rückenlinie, unmittelbar vor dem Beginne der Rückenflosse herabgezählt. Ein grosser, mehr oder minder deutlich ausgeprägter dunkelbrauner Fleck vor und auf den mittleren Caudalstrahlen. Humeralfleck äusserst schwach angedeutet. 4 Exemplare bis zu 110mm Länge aus dem Amazonen- Strom bei Iquitos, in Färbung und Zeichnung dem Pseudo- chalceus lineatus sehr ähnlich. i Tetragonopterus anomalus n. Sp. D. 11. A. 44. V. 8. L. lat. 36-+2 (auf der Caudale). L. tr. 7%/,/1/7 (biszur V.) Obere Profillinie des Kopfes und die des Rückens stärker gebogen als die Bauchlinie bis zur Ventrale. Längs der Basis der Dorsale fällt die Rückenlinie ohne Bogenkrümmung rascher ab, als sie sich vom Ende der Dorsale :bis zur Caudale senkt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth. I. 27 370 F. Steindachner, Zwischen der Ventrale und dem Beginne der Anale läuft die Bauchlinie fast horizontal hin, und erhebt sich hierauf längs der langen Basis der Anale unter schwacher Bogenkrümmung bis zum Schwanzstiele, und zwar viel rascher, als der gegenüber liegende Theil der Rückenlinie sich senkt. Die grösste Rumpfhöhe ist circa 21/,mal, die Kopflänge eirca 3”/,mal in der Körperlänge, der Augendiameter 3!/,mal, die Stirnbreite unbedeutend mehr als 2mal, (die Schnauzenlänge eirca 41/,mal, die grösste Kopfbreite 1?/,mal in der Kopflänge enthalten. Die Höhe des kurzen, stark comprimirten Schwanz- stieles beträgt '/, der grössten Rumpfhöhe. Der Kopf ist kurz und gedrungen, die Stirne breit und quer über gebogen; die oberen Kopfknochen sind an der Aussenseite wie fein eiselirt. Der grosse, untere Augenrandknochen deckt nach unten die Wangen bis zur unteren Hälfte der Vordeckelleiste, lässt aber nach hinten einen schmalen Raum vor dem aufsteigenden Aste der Vordeckelleiste frei. Der hintere Rand des Präoperkels ist geradlinig, nach hinten und unten geneigt. Das breite, untere Randstück des Vordeckels deckt vollständig den Zwischendeckel. Der Kiemen- deckel ist eirca 2*/.mal höher als lang, der Unterdeckel sehr dünn. Mundspalte breiter als lang, die vorderen Zähne im Unter- kiefer 5Dzackig und mehr als 2mal grösser als die gegenüber- liegenden 2Zreihigen Zwischenkieferzähne. Maxillare klein, zahnlos, unbedeutend über den Vorderrand des Auges zurückreichend. Die Dorsale beginnt genau in der Mitte der Körperlänge oder in verticaler Richtung hinter der Längenmitte derVentralen. Die Basislänge der Rückenflosse ist 2mal in der Höhe des längsten Strahles enthalten, welche ihrerseits der Kopflänge gleicht. Die Pectorale ist ein wenig kürzer als der Kopf, schwach säbelförmig gebogen und reicht mit der Spitze ihres längsten Strahles nicht ganz bis zur Längenmitte der Ventralen. Die Länge dieser Flosse beträgt eirca */, einer Kopflänge; die Spitze der Ventralen erreicht die Analmündung. Die lange Anale ist in der grösseren unteren Höhenhälfte dicht von Schuppen (in 7—8 Reihen) umhüllt, ebenso die Cau- Ichthyologische Beiträge. 371 dale in ihrer ganzen vorderen Längenhälfte; im Leben mögen die Schuppen vielleicht noch weiter zurückreichen. Die Caudale ist - am hinteren Rande nur seicht eingebuchtet, Die kräftigen Rumpfschuppen sind am hinteren Rande 7—20mal tief eingekerbt, wie grob gezähnt, am vorderen Rande stark wellenförmig ausgebuchtet und mit feinen concentrischen Ringen an der ganzen Fläche besetzt; radiäre Streifen fehlen. Silberfarben. Ein intensiv brauner Fleck liegt an der Basis der Caudale; ein hellbrauner Fleck nimmt in symmetrischer Lage zu den Rändern den grössten Theil der Pectorale ein. 1 Exemplar, 144mm lang aus dem Rio Parana bei Corrientes. Xiphorhamphus Jenynsii Gthr. L. lat. 56—62. L. tr. 11—12/1/8—9 (bis zur Analmündung). Kopflänge 31/,—3*/,mal, Leibeshöhe 31/,—3'/,mal in der Körperlänge, Stirnbreite eirca 4—4'/,mal, Augendiameter 3°), bis 4!/, mal, Schnauzenlänge 3°/,—3°/,mal in der Kopflänge enthalten. Die Seitenlinie durchbohrt in der Regel 56—-62 Schuppen, bei einem Exemplare aus dem Barahyba zähle ich aber rechts 51, links 66 Schuppen längs der Seitenlinie. Zahlreiche Exemplare aus dem Arroyo Miguelete durch Herrn Prof. C. Berg. — Rio Parahyba. Xiphorhamphus hepsetus sp. Cuv., Gthr. L. lat. 69/73. L. tr. 15/1/10—11. A. 3/26—30. Kopflänge 3°/,—3°/,mal, Leibeshöhe 3°/,—3°/,mal in der Körperlänge, Stirnbreite 5—5?/,mal, Augendiameter nahezu 4—4*/,mal, Schnauzenlänge 3—3'/,mal in der Kopflänge ent- halten. Der Kopf ist bei dieser Art stärker zugespitzt, die obere Kopflinie steigt steiler nach hinten an und ist zugleich stärker concav als bei X. Jenynsii Gthr., welche letztere Art ich in meiner Abhandlung über die Fische des südöstlichen Brasiliens, II. Theil, p. 35, da mir nur junge Individuen zur Untersuchung vorlagen, als die Jugendform von X. hepsetus beschrieb. Zahlreiche Exemplare aus dem Arroyo Miguelete. Rio Parahyba. 97* 372 F. Steindachner, Der Vulgärname von X. hepsetus ist wie der von X. Jenynsü „Dentudo*“ nach Prof. C. Berg’s brieflicher Mittheilung. Ill. Pomacentrus Grandidieri n. Sp. D. 14/13. A. 2/16. L. 1. 28. L. tr. 3/1/9 (bis zur Bauch®). Kieferzähne einreihig, die vordersten am freien Rande fast quer abgestutzt, die seitlich gelegenen stumpf abgerundet. Das Präorbitale endigt nach hinten in einem kurzen Stachel. Suborbitalia sehr schmal, ganzrandig oder mit wenigen kleinen Zähnchen besetzt. Vordeckel am hinteren Rande gezähnt. Eine intensiv schwarze, halbmondförmige Binde an der Basis der Brustflosse, an deren Vorder- und Hinterseite. Caudale am hinteren Rande tief halbmondförmig eingebuchtet. Leibeshöhe mehr als 2°/,mal in der Totallänge oder unbe- deutend mehr als 2mal in der Körperlänge, Kopflänge eirca 3°/,mal in der Körperlänge, Augendiameter 3°/,mal, Stirnbreite mehr als 3!/,mal in der Kopflänge enthalten. Obere Kopflinie schwächer gebogen aber etwas steiler abfallend als die Nackenlinie. Stirne querüber schwach convex. Der geradlinig aufsteigende Rand des Vordeckels ist nach vorne und unten geneigt, mit spitzen Zähnchen besetzt, deren Spitzen nach oben und hinten gerichtet sind und trifft mit dem unteren Vordeckelrande unter einem rechten Winkel zusammen. Die Dorsalstacheln nehmen vom 1. bis zum letzten gleich- förmig an Höhe zu; der letzte 14. ist eirca halb so lang wie der Kopf, der 1. eirea 2'/,mal in der Höhe des letzten Stachels enthalten. Die folgenden Gliederstrahlen erheben sich rasch bis zum 6. oder 7., deren Höhe nahezu */, einer Kopflänge gleicht und nehmen von diesen angefangen bis zum letzten noch rascher an Höhe ab, daher der obere Flossenrand des glieder- strahligen Theiles der Dorsale nach hinten in eine Spitze zuläuft. Die höchsten. Gliederstrahlen der Anale erreichen fast die- selbe Höhe wie die der Dorsale, doch nehmen die letzten 6 Strablen der ersteren minder rasch an Höhe ab als die der Dorsale. Ichthyologische Beiträge. Ta Der 2. kräftige Analstachel ist 21/,mal in der Kopflänge enthalten. Der 1. schwach fadenförmig verlängerte Ventralstrahl reicht mit seiner Spitze bis zum Beginn der Anale und ist ebenso lang wie der Kopf. Rumpf bis in die Nähe der Bauchseite blaugrau, Schwanz- stiel orangegelb, Dorsale, Anale, Pectorale und Ventrale hell eitronengelb. Dorsale am oberen, Anale am unteren Rande dunkel gesäumt. Die Länge oder Breite der dunklen halbmondförmigen Binde auf der Pectorale erreicht */, einer Augenlänge. 2 Exemplare, jedes eirca 100mm lang, von Madagascar. 374 F. Steindachner, Ichthyologische Beiträge. Erklärung der Tafeln. Tafel I Fig. 1. Serranus Simonyi n. sp., in 3/, natürl. Grösse. „ 2. Xiphorhamphus hepsetus C.\V. ar a Jenynsü Gthr. Tafel II. Fig 1. Tetragonopterus lineatus n. Sp. 2. Bergia altipinnis n. g.,.n. Sp. 3. Pomacentrus Grandidieri n. Sp. n N Tafel III. Fig. 1. Tefragonopterus anomalus n. SP. 2. Oberseite des Kopfes derselben Art in natürlicher Grösse, und 3, eine Schuppe von den Seiten des Rumpfes, vergrössert. n \jen. ınnwaıih,y Lirh. Aust. v. Ih.B Neun & träge. AV) I .Be IR BORN, 2 SET EH y 2 NE, ; ; ickv. = » Siıtzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd.C.. Abth. 1. 1891. Steindachner: Ichthyolog Gez.u.lith.v. E. Konop Einer: Ichthyolo$. Beiträge. (XV). | Taf. I. Gez.u.lith.v. E. Konopicky Sa Lith. Aust.v.Ih.Bannwarih Wien. 'Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd.C. Abth.I. 1891. | | Steindachner: Ichthyolog.Beiträge. (XV). 2 OSB, a 1 An Bu 4 En m Pu te a FD N mn dA Tr an ln 1 Lie En un une ae ae nn u u man main na ln U a ni re en y _ Gez.u.lih.v. E. Konopıekv. Lirh. Aust.v.Ih.Bannwarih W Sitzungsberichted. kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Olasse. Bd.C. Abth.I. 1891. en. 375 XX. SITZUNG VOM 15. OCTOBER 1891. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Das Anziehungsgesetz centrobarischer Gebilde“, von Prof. Dr. Alex. Wernicke an der herzogl. technischen Hochschule in Braunschweig. 2. „Über die y-Trichlor-B-oxybuttersäure und eine neue Synthese der Äpfelsäure“, von Dr. K. Garza- rolli Edlen von Thurnlackh, Privatdocent an der k.k. deutschen Universität in Prag. Das w. M. Herr Prof. Sigmund Exner überreicht eine Ab- handlung von Dr. Leopold Rethi: „Der Schliugact und seine Beziehungen zum Kehlkopfe“. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit, betitelt: „Einwirkung der schwefeligen Säure auf Crotonaldehyd“, von Gustav Haubner. Herr Dr. Gustav Kohn, Privatdocent an der k. k. Univer- sität in Wien, überreicht eine Abhandlung: „Über die Resul- tante einer Covariante und einer Grundform“. Herr Dr. Friedrich Bidschof, Assistent an der k.k. Uni- versitätssternwarte zu Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Bestimmung der Bahn des Planeten Thule«. Herr Dr. Wilhelm Trabert in Wien überreicht eine Abhand- lung: mit dem Titel: „Der tägliche Gang der Temperatur und des Sonnenscheines auf dem Sonnblickgipfel“. 376 XXI SITZUNG VOM 22. OCTOBER 1891. Der Vorsitzende, Herr Vicepräsident Dr. J. Stefan, be- grüsst bei Eröffnung der Sitzung das neu eingetretene wirkliche Mitglied Herrn Oberbergrath Dr. E. Mojsisovies v. Mojsvär. Hierauf gibt der Vorsitzende Nachricht von dem heute erfolgten Ableben des correspondirenden Mitgliedes dieser Classe Herrn Prof. Dr. E. Fleischl v. Marxow an der k. k. Universität in Wien. Die anwesenden Mitglieder erheben sich zum Zeichen des Beileides von ihren Sitzen. Der Secretär legt das erschienene Heft VII (Juli 1891) des 100. Bandes, Abtheilung II. a der Sitzungsberichte vor. Das ce. M. Herr Prof. J. Wiesner übermittelt für die akade- mische Bibliothek ein Exemplar des von ihm herausgegebenen Werkes: „Die Elementarstruetur und das Wachsthum der lebendigen Substanz“. Das c. M. Herr Hofrath Prof. Dr. A. Bauer übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k.k. Staatsgewerbe- schule in Bielitz: „Über das Verhalten des Triealeium- phosphats gegen Kohlensäure und Eisenhydroxyd“, von Dr. G. von Georgievics. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über die Verdampfungswärme“, von Dr. Gustav Jäger in Wien. 2. „Kurzer Vorbericht über die Ergebnisse derin den Jahren 1890 und 1891 im südwestlichen Kleinasien durchgeführten geologischen Untersuehungen“, von Gejza v. Bukowski in Wien. BE Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung von Prof. F. Ruth an der k.k. Bergakademie in Leoben: „Über einen neuen Beweis des Pohlke’schen Fundamental- satzes der klinogonalen Axonometrie“. Das w.M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine im chemi- schen Institute der Universität Graz ausgeführte Untersuchung von Dr. 6. Pum: „Über die Einwirkung von Jodwasseır- stoffsäure auf das Cinchonin“. Das e. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- reicht folgende drei Abhandlungen: 1. „Über arithmetische Progressionen, in denen An- fangsglied und Differenz theilerfremd sind“. 19) . „Arithmetische Relationen“. 3. „Über den quadratischen Restcharakter“, Ferner überreicht Herr Prof. Gegenbauer eine Abhandlung von J. A. Gmeiner in Innsbruck, betitelt: „Eine neue Dar- stellung des biquadratischen Charakters“. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Bauer Alexander, Die ersten Versuche zur Einführung der Gas- beleuchtung in Österreich. (Mit 3 Abbildungen.) Wien 1391 ;-8, Pihl O.A., The stellar eluster x Persei. (Mierometrically sur- veyed.) Christiania 1891; 4°. Wiesner J., Die Elementarstruetur und das Wachsthum der lebenden Substanz. Wien 1892; 8°. 378 Kurzer Vorbericht über die Ergebnisse der in den Jahren 1890 und 1891 im südwestlichen Kleinasien durchgeführten geologischen Untersuchungen Gejza Bukowski. Im Jahre 1833 hatte ich gelegentlich einer Reise im klein- asiatischen Archipel zum erstenmal einen Theil des nordöstlichen Karien besucht. Der Zweck jener kurzen Excursion war vorzugs- weise das Studium der jungtertiären Ablagerungen; auf dem zweiten Plane stand die Erforschung des Baba Dagh. Im vorigen Jahre wurde ich sodann von der kaiserl. Akademie mit der geo- logischen Untersuchung und Kartirung der Seenregion des süd- westlichen Kleinasien betraut, und es konnte bei der Gelegenheit auch das Gebiet des Baba Dagh als der westlichste Antheil dieser Seenregion in die Aufnahmen einbezogen werden. Meine vor- jährigen Arbeiten erstreckten sich von der Station Seraikiöi und dem Westende des Baba Dagh gegen Osten bis an die Gebirgs- stöcke des Borlu Dagh und Davras Dagh, sie umfassten somit mit Ausnahme einiger unbesucht gebliebener Strecken die nähere und weitere Umgebung der Seen Adji Tuz Giöl und Buldur Giöl. Im heurigen Frühjahr und Sommer fiel mir endlich die Aufgabe zu, die Untersuchungen weiter gegen Osten auszudehnen, und es wurde hiebei der grössere Theil jenes Terrains bereist, in welchem die Seen Ejerdir Giöl, Beisheher Giöl und Aksheher Giöl liegen. Alle diese Reisen sind von mir auf Veranlassung der kaiserl. Aka- demie der Wissenschaften in Wien mit den Mitteln der Boue- Stiftung unternommen worden. Ad Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 379 Die wichtigeren Resultate meiner Untersuchungen habe ich bereits in mehreren Reiseberichten (Akademischer Anzeiger, Jahr- gang 1890, Nr. 13, 14, 17,19 und Jahrgang 1891, Nr. 15) nieder- gelegt. Nichtsdestoweniger erlaube ich mir aber im Folgenden mit Rücksicht darauf, dass die zerstreuten Reiseberichte keine zusammenhängende Darstellung bieten und die endgiltige Ver- arbeitung des ganzen Beobachtungsmaterials noch geraume Zeit in Anspruch nehmen wird, meine Beobachtungen vorläufig zu einem kurzen Gesammtbilde des geologischen Aufbaues der durchforschten Gebiete zu vereinigen. Ich fühle mich dazu umso- mehr veranlasst, als gerade der letzte Abschnitt meiner dies- jährigen Reise, über den noch kein Bericht vorliegt, zur Erkennt- niss von geologischen Thatsachen geführt hat, die eine Ergänzung meiner Reiseberichte als nothwendig erscheinen lassen und selbst zur Richtigstellung mancher in diesen Berichten geäusserten Ansichten dienen. Zunächst mögen mit wenigen Worten die Ausdehnung und die Grenzen des bereisten Terrains angedeutet werden.! Wie bereits eingangs erwähnt wurde, betreffen die bisherigen Auf- nahmen im Allgemeinen das Seengebiet des südwestlichen Klein- asien; sie umfassen einen Streifen Landes, der in seiner west- östlichen Längsausdehnung vom Baba Dagh bis nach Konia, an die centralanatolische Ebene reicht, der aber in Bezug auf seine Breite sehr wechselt. Als untersuchte Gebiete sind anzuführen im Westen der Baba Dagh und Khonas Dagh mit dem nördlich davon liegenden Lykosthale und dem Tchökelez Dagh, ferner die Baklan Ova und das südlich von dieser sich befindende Hügelterrain bis an die Bahnlinie, der Maimun Dagh und Beshparmak Dagk und die Hochfläche Tazgiri, oder kurzweg das Gebiet zwischen dem 1 Zur Orientirung diene vor Allem die Specialkarte vom westlichen Kleinasien im Maassstabe 1:250.000 vonHeinrichKiepert. Für dieöstlichen Gebiete, welche in dem Rahmen dieser Karte nicht mehr enthalten sind, können benützt werden: die Karte von Pamphylien und Pisidien im Maass- stabe 1:300.000 aus dem Werke des Grafen K. Lancekoronski: „Städte Pamphyliens und Pisidiens“ 1890, ferner die russische Karte der asiatischen Türkei (1:840.000) von Stebnitzky, 1870 und die „Nouvelle carte generale des provinces asiatiques de l’empire ottoman (1:1,500.000) von Heinrich Kiepert, 1884. 380 G. Bukowski, Adji Tuz Giöl und dem Maeander. Weiter östlich bis zur Länge des Ejerdir-Hoiran Sees wurde aufgenommen das ganze Terrain in der Breite von Afiun Karahissar an bis zu einer Linie, welche südlich vom Buldur Giöl und dem Davras Dagh über Aglasan und den Graugaz Dagh gezogen werden kann. Dieser Region gehören vor Allem die beiden grossen Gebirgsstöcke der Borlu Dagh und Davras Dagl an, ferner der Elles Dagh, Sögüd Dagh, Bojraly Dagh, der Sultan Dagh von Diner, der Ak Dagh von Ishikli, der Kylydjlaghan Dagh, Gumular Dagh und mehrere andere mehr untergeordnete Gebirgszüge. In dem östlichen Theile wurden schliesslich einer näheren Untersuchung unter- zogen die lange Gebirgskette des Sultan Dagh von Aksheher, dann die östliche Umrandung des Ejerdir-Hoiran Giöl nebst dem zwischen diesen und dem Nordufer des Beisheher Giöl liegenden Terrain und ein Theil des Gebietes östlich vom Beisheher Giöl gegen Konia zu. Einzelne Routen führten auch über die Grenzen der geologisch kartirten Gegenden hinaus, so namentlich die Route vom Baba Dagh nach Davas und die Routen Aksheher— Ilgin—Konia und Konia—Beisheher. Die einzelnen Schichtgruppen, welche in ditdem Terrain unterschieden werden konnten, und die wir in aufsteigender Reihenfolge von den älteren zu den jüngeren Gliedern hier kurz betrachten wollen, sind nun folgende: 1. Als älteste Abtheilung treten daselbst granatführende Glimmerschiefer auf, welche nach oben in einen aus schwarzen graphitischen Schiefern, aus Piemontitschiefer, Chloritoidschiefer, Chloritschiefer und Quarziten bestehenden Schichtencomplex über- gehen. Dieselben sind auf die Kette des Baba Dagh, und zwar auf den grösseren westlichen Theil derselben beschränkt, wo sie durch wohlgeschichtete, dichte, aber fossilleere Kalke, welche die höchsten Spitzen des Gebirges, wie den Kardji und den Baba Dagh-Gipfel bilden, conform überlagert werden. Das Alter dieses ganzen in concordanter Aufeinanderfolge schön aufgeschlossenen Systems liess sich leider bis jetzt nicht feststellen; nur auf Grund der Analogie einiger Gesteine mit solehen der Ostalpen könnte der Vermuthung Raum gegeben werden, dass in den oberen Lagen dieser Schichtenserie, speciell in Jen Kalken, palaeozoische Ablagerungen vertreten seien. Ähnliche Schiefer und Quarzite, Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 381 wie im Baba Dagh, doch mit Ausschluss des Glimmerschiefers, erscheinen auch in dem Gebiete des Tehökelez Dagh und in sehr geringer Ausdehnung am Westrande des Beshparmak Dagh bei Dedekiöi unter dem Eoeän. Sie gehören allem Anscheine nach der gleichen Formation an. 2. Ein mächtiges und weit ausgebreitetes Schichtensystem, dessen stratigraphisches Verhältniss zu der vorhergenannten Gruppe aus später zu bezeichnenden Gründen vorderhand noch unklar bleibt, begegnet man dann im Osten des untersuchten Terrains. Es sind dies verschiedene bunte, zumeist grüne Phyllite, daneben dünnplattige, glimmerführende, gleichfalls bunte Thon- schiefer von äusserlich jüngerem Aussehen, seidenglänzende schwarze Schiefer, sehr feste grüne, ziemlich mächtig entwickelte Sandsteine, ferner Quarzite und schliesslich Kalkbänke, doch letztere nur von untergeordneter Bedeutung, welche alle mit- unter in sehr rascher gegenseitiger Wechsellagerung sich befinden. Diese Gesteine bilden im Osten überall die concordante Unterlage der nächstfolgenden Kalkgruppe und erscheinen hier somit als die älteste Schichtserie. Das Hauptgebiet ihrer Verbreitung ist der nordwestlich streichende, regelmässig antiklinal gebaute Sultan Dash von Aksheher,! dessen lange und breite Achse sie einnehmen. Von diesem setzen sich dieselben dann in südöst- licher Richtung gegen Konia fort und treten sie an das Nordufer des Beisheher Giöl heran, werden jedoch in dem eben genannten Terrain vielfach von jüngeren Bildungen überdeckt. Im Zu- sammenhange mit dem Sultan Dagh, und zwar als dessen west- 1 Um Verwechslungen zu vermeiden, füge ich bei solchen Gebirgs- zügen, deren Namen sich wiederholen, noch den Namen eines in ihrer Nähe liegenden, bedeutenderen Ortes hinzu. In dem von mir bereisten Gebiete finden sich unter Anderem zwei, die Bezeichnung „Sultan Dagh* führende Gebirgsketten. Von diesen wird hier die grosse, allgemein unter diesem Namen bekannte, östlich vom Ejerdir-Hoiran Giöl mit dem Emir Dagh parallel laufende Kette als der Sultan Dagh von Aksheher angeführt zum Unterschiede gegen den zwischen Diner und Ajdoghmush sich ziehenden, nach seinem höchsten Gipfel, dem Djebel Sultan, nur local Sultan Dagh heissenden Gebirgsrücken. Ebenso bezeichne ich im Weiteren den aus der Ishikli Ova am Maeander aufsteigenden, hohen Ak Dagh-Stock im Gegen- satz zu dem Ak Dagh am Hoiran Giöl als den Ak Dagh von Ishikli. 382 G. Bukowski, nordwestliche Fortsetzung, dürfte schliesslich das Phyllit- und Schiefergebiet stehen, welches man südöstlich von Afiun Kara- hissar zwischen der kleinen Hochfläche von Tehifut Kassaba, dem umliegenden Trachytgebirge, dem Bozan Dagh und der Ebene des Akkar Tehai antrifft. Diese Gruppe ist übrigens nicht allein auf den östlichen Theil der untersuchten Region beschränkt. Als Äquivalente derselben müssen im Westen, im Khonas Daglı die dort zu unterst vorkommenden grünen Phyllite und Schiefer betrachtet werden, wozu nicht nur der petrographische Charakter der Schiefer, sondern auch die stratigraphischen Verhältnisse zwingende Anhaltspunkte abgeben. Bezüglich der Frage, mit welcher Formation man es hier zu thun hat, lässt der Umstand, dass bisher keine Fossilienfunde vorliegen, ein Urtheil nicht zu. 3. Auf die eben besprochene Schichtgruppe folgen weiter in concordanter Auflagerung Kalke, die ungeachtet ihrer im Ver- hältniss zu anderen Abtheilungen geringen Mächtigkeit und trotz ihres innigen Zusammenhanges mit der Schieferserie als ein besonderes Schichtglied ausgeschieden werden können. In der ‚ Regel sind dies dichte, diekbankige oder plattige, dunkle bis schwarze Kalke mit einzelnen lichteren Zwischenlagen; ausser- dem kommen aber auch stellenweise schwarze feinschiefrige, oft stark bituminöse Kalke und Mergel vor. Der Übergang aus den Schiefern ist kein unvermittelter, indem sich in den letzteren gegen die Grenze allmälig dünne Bänke der Kalke einstellen. Fast überall dort, wo die vorhergehende Gruppe auftritt, er- scheinen über dieser auch die in Rede stehenden Kalke ent- wickelt. Im Sultan Dagh bilden dieselben an den beiden Flügeln der Antiklinale zwei schmale, regelmässig fortlaufende Zonen. Im Westen dürften ihnen die Kalke des Khonas Dagh entsprechen, oder zum Mindesten ein Theil derselben, welcher conform den schon erwähnten grünen Phylliten und Schiefern dieses Gebirges aufliegt und auch im Habitus von den Kalken des Sultan Dagh nicht wesentlich abweicht. Wie bei der Schieferserie ist auch hier eine nähere Alters- bestimmung vorläufig nieht möglich, nachdem alle meine Be- mühungen behufs Auffindung von Fossilien erfolglos geblieben sind. Selbst die petrographischen Merkmale geben uns kein Mittel in die Hand, um über das Alter wenigstens eine Ver- Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 383 muthung aufzustellen. Denn obwohl die Hauptmasse dieser dunklen Kalke eine grosse Übereinstimmung mit solchen Fusu- linenkalken zeigt, die in diesen Gebieten, wie wir später sehen werden, als Gerölle auf secundärer Lagerstätte im Eocän ange- troffen werden, und mit den Kohlenkalken, welche im nordwest- lichen Theile von Kleinasien (Mysien), wo ich sie heuer kennen gelernt hatte, auftreten, sind doch viele Lagen derselben, nament- lich die lichteren Sorten von typischen Kreidekalken oft gar nicht zu unterscheiden, wie denn anderseits auch der Kohlenkalk des nördlichen Kleinasien zum Theil durch solche Kalke ver- treten wird, die ohne die bezeichnenden Fossilien kaum als car- bonisch anzusprechen wären. Eine weitere Schwierigkeit für den Stratigraphen liegt in diesen Gebieten in dem Terrain selbst. In Folge der grossen Ausbreitung der neogenen Binnenbildungen erscheint das eigentliche ältere Gebirge zuweilen auf weite Strecken hin unterbrochen, so dass für das Studium der Lage- rungsverhältnisse oft nur beschränkte Strecken des sichtbaren Contaetes verschiedener Schichtglieder übrig bleiben, und auch da stehen der Lösung häufig die meistens ungeheueren Störungs- und Faltungserscheinungen, wie die nicht minder häufige Be- deekung durch vulkanische Gesteine hindernd im Wege. Mit einiger Sicherheit lässt sich heute nur so viel sagen, dass die beiden unter 2. und 3. angeführten Schichtgruppen, welche auch schon von Tcehihatcheff aus Mangel an Anhalts- punkten für ihre Altersbestimmung mit noch anderen gleichfalls undeutbaren Gebilden kurzweg als „terrains de transition indeter- mines“ bezeichnet wurden, einer voreretacischen Epoche ange- hören. Ob sie aber voreretacische, mesozoische oder palaeozoische Ablagerungen vorstellen, muss vorläufig noch dahingestellt sein. Gegenüber der Glimmerschieferformation des Baba Dagh scheinen sie wohl die Stellung einer jüngeren Bildung einzunehmen, immer- hin bleibt aber noch die Frage offen, ob nicht etwa der im Baba Dagh über dem Glimmerschiefer folgende Schiefer- und Quarzit- complex ein Äquivalent der Schieferserie des Sultan Dagh und Khonas Daglı sei, wobei dann die Kalke desKardji und Baba Dagh dem nächsten kalkigen Gliede jener Gebiete entsprechen würden. 4. An dem Aufbaue des bereisten Terrains nehmen in weiterer Reihenfolge Kreidebildungen einen hervorragenden 384 G. Bukowski, Antheil. Sie bestehen fast ganz aus dichten, vorwiegend sehr lichten Kalken, die stellenweise Rudisten einschliessen. Eine nicht seltene Erscheinung, welche man an ihnen beobachten kann, ist der Mangel an deutlicher Schichtung. In manchen Gebieten herrscht wieder ein so grosses Ausmaass von Faltung, dass die Bänke nach allen Richtungen hin durcheinandergefaltet er- scheinen und mitunter, was auch im Eocän häufig der Fall ist, eine Zerknitterung der Schichten eintritt. Wiederholt kommt es daher vor, dass das Streichen nicht ermittelt werden kann. Es würde die Grenzen dieses Berichtes weit überschreiten, wollte ich im Einzelnen die Verbreitung der Kreideformation angeben. Es genügt zu erwähnen, dass hier der Kreide zusammen mit den alttertiären Ablagerungen die wichtigste Rolle bei der Zusammen- setzung des älteren Gebirges zukommt. Alle die grösseren und kleineren Ketten, welche das eigentliche Kalkgebirge des Terrains repräsentiren, wie der Ak Dagh von Ishikli, der Sultan Dagh von Diner, Kylydjlaghan Dagh, Karakush und Bozan Dagh, die grossen Gebirgsstöcke Borlu Dagh und DavrasDaglh, der Tekkelik Dagh und Ak Dagh am Hoiran Giöl nebst anderen Regionen noch, sind zum grossen Theile aus Kreidekalken aufgebaut. | Auf allen meinen bisherigen Routen bot sich mir nur einmal die Gelegenheit, das Zusammentreffen der Kreideformation mit den früher angeführten älteren Bildungen in etwas deutlicherer Weise zu beobachten. Es war dies am Nordufer des Beisheher Giöl. Zwischen Kirili und Karagateh sieht man auf den alten, vom Sultan Dagh herüberstreichenden Schiefern die schwarzen Kalke der Gruppe 3 bei nordwestlichem Streichen mit constantem südwestlichen Einfallen conform lagern. Verfolgt man nun das Querprofil längs des Seeufers weiter gegen Westen, so gelangt man schliesslich aus den älteren Kalken in echte Kreidekalke, welche vom Tekkelik und Enevre Dagh bis hieher sich ziehen. Es ergibt sich also aus diesem Profil mit voller Gewissheit, dass die Kalke der Abtheilung 3 sammt den darunterliegenden Schiefern unter die Kreidekalke einfallen. Leider liess sich aber dabei nicht constatiren, ob das Verhältniss der letzteren zu den beiden älteren Schichtgruppen ein concordantes oder ein discordantes ist, weil die Kreidekalke hier, wie so häufig sonst, keine deutliche, oder wenigstens keine sicher bestimmbare Schichtung zeigen. Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 385 5. Als oberste Kreide oder als Grenzschichten zwischen der Kreide und dem Eocän kann ein Schichtencomplex ausgeschieden werden, der aus einem Wechsel von plattigen Kalken, sehr festen grauen und grünlichen Sandsteinen und vor allem zahlreichen Hornsteinlagen zusammengesetzt erscheint. In denKalken wurden wohl hie und da Spuren von Fossilien beobachtet, doch gehörten dieselben stets solchen Formen an, die in schlechter Erhaltung zu einer Altersbestimmung unbrauchbar sind. Die Unterlage des Eoeän, und zwar der im Folgenden gleich zu behandelnden älteren Sandsteinfacies desselben, bilden übrigens zuweilen auch plattige Kalke allein, woraus hervorgeht, dass die Hornsteine und Sand- steine nur eine locale Entwicklung vorstellen. Ob nun alle die in Rede stehenden Lagen noch der Kreide oder schon dem Rocän beizuzählen sind, darüber lässt sich, wie gesagt, vorderhand noch eine Entscheidung nicht treffen. Die Grenze zwischen beiden Formationen musste aber bei den Aufnahmen mit dem Eintritt einer durchgreifenden Gesteinsänderung gezogen werden, welcher Wechsel hier, so weit es die bisherigen Untersuchungen ergeben haben, glücklicherweise mit dem ersten sicheren und zugleich auch sehr häufigen Auftreten der Nummuliten zusammenzufallen scheint. 6. Die Eocänformation zerfällt in zwei der Gesteinsbeschaffen- heit nach leicht unterscheidbare Glieder, welehe zwei überein- ander folgende, altersverschiedene Abtheilungen repräsentiren. Die ältere Abtheilung setzt sich der Hauptmasse nach aus Sand- steinen und bröckligen Thon- und Mergelschiefern zusammen, wobei je nach den Gebieten und Niveaux bald die Sandsteine, bald die Thonschiefer überwiegen. Unter den Sandsteinen herrscht in Bezug auf ihre petrographischen Merkmale eine überaus grosse Mannigfaltigkeit. Wir treffen fast alle Abarten an von den ganz feinkörnigen harten, zuweilen sehr kalkreichen, dann wieder stark thonhältigen Sandsteinen bis zu ganz grobkörnigen, oft con- glomeratischen Sorten, bei denen das Bindemittel bis auf ein Minimum redueirt ist. Dabei zeigt sich oft auch in der Färbung ein starker Wechsel, doch bilden die grauen und grünlichen Sand- steine die Regel. Die Thonschiefer, welche mit den mächtigeren Sandsteinpartieen in Wechsellagerung stehen und dieselben auch im Streichen öfters zu ersetzen scheinen, enthalten neben den Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C.Bd. Abth. I. 28 386 G. Bukowski, stets mitilınen verbundenen ganz dünnen Sandsteinlagen zuweilen auch Kalkbänke. Letztere nehmen hie und da eine etwas grössere Mächtigkeit an und sind dann häufig von Nummuliten und anderen Fossilien erfüllt. Eine hervorragende Rolle spielen in dieser Ab- theilung ausser den angeführten Gesteinen auch feste, grobe Con- slomerate und Conglomeratsandsteine. Ihr Vorkommen bleibt jedoch bloss auf bestimmte Terrains beschränkt, hauptsächlich auf den Elles Dagh, Bojraly Dagh und den Sögüd Dagh, über- haupt das ganze Gebirge im Norden des Buldur Giöl, und auf den MaimunDagh am Adji Tuz Giöl, dessen eigenthümliches Terrasser- und Pfeilerrelief durch den Wechsel mürberer Sandsteine mit den harten Conglomeraten hervorgebracht wird. Die mitunter eine ziemlich ansehnliche Grösse erreichenden Gerölle dieser nur eine Facies der gewöhnlichen Sandsteine und Thonschiefer bildenden Conglomerate und Conglomeratsandsteine bestehen der Mehrzahl nach aus dunklem fusulinenführenden Kalk. An und für sich wäre dies zwar nichts Auffallendes; nachdem aber bekanntlich Fusu- linenkalke in dem bis nun untersuchten verhältnissmässig weiten Umkreise dieser Bildungen nirgends nachgewiesen werden konnten, muss die grosse Häufigkeit solcher Gerölle doch etwas befremden. Da es nun sehr unwahrscheinlich ist, dass die ge- nannten Gerölle aus einem weiter entfernten Gebiete, etwa aus dem nördlichen Theile von Kleinasien herstammen, so dürfte wohl zur Erklärung ihrer Herkunft die Annahme nicht unberechtigt sein, dass hier unter den jüngeren Formationen ein palaeozoisches sebirge verhüllt liegt, welchem das Eoeän bei seiner Ablagerung Material entnommen hat. Bezeichnend für die untere Abtheilung der Eoeänformation in diesen Regionen ist ihr grosser Fossilienreichthum. Nummuliten kommen daselbst zuweilen in ungeheueren Massen vor und lassen sich in den Sandsteinen überhaupt überall nachweisen. | Ausserdem enthalten an zahlreichen Punkten gewisse Sand- steinlagen, so wie auch manche der hier nur untergeordnet auf- tretenden Kalke reiche aus Mollusken, Brachiopoden, Echiniden, Crinoiden und Korallen sich zusammensetzende Faunen. In ihrem Charakter zeigen diese Faunen die meisten Analogien mit der Fauna der vicentinischen Eocänbildungen. Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 387 Es wurde bereits früher erwähnt, dass die in Rede stehende tiefere Sandstein- und Schieferfacies des Eocän, ähnlich wie die Kreidekalke, in manchen Theilen ungemein gestört ist. Nament- lich die Schiefer und die dünneren Sandsteinbänke erscheinen zuweilen so stark gefaltet, dass das Streichen nicht abgenommen werden kann. Immerhin lässt sich aber das Schichtstreiehen, wie an den weniger gestörten Strecken, auch schon aus der all- gemeinen Verbreitung leicht erkennen. Es nehmen nämlich diese Ablagerungen westlich vom Ejerdir-Hoiran Giöl eine breite, mehr oder weniger zusammenhängende Zone ein, welche im Davras Dagh und im Borlu Dagh beginnend, sich über den nordöstlichen Theil des Buldur Giöl, das nördlich von diesem See sich erstre- ckende ausgedehnte Gebiet des Elles Dagh, Bojraly Dagh und Sögüd Dash und von da weiter über den Adji Tuz Giöl zum Maimun Dagh und Beshparmak Dagh in nordwestlicher Richtung zieht. Diese Zone reicht gegen Norden bis in die Gegend von Ulu- borlu und bis an den Maeander und erscheint in ihrem Verlaufe nur theilweise durch Alluvialflächen und die neogene Bedeckung unterbrochen. Kleinere Aufbrüche finden sich ausserdem auch abgesondert von derselben in dem nördlich liegenden Kalk- gebirge. 7. Das obere Eocänglied wird durch dichte, diekbankige Kalke gebildet, welche ihrem äusseren Aussehen nach den Kreidekalken fast vollkommen gleichen und den Sandsteinen und Thonschiefern der unteren Abtheilung concordant aufruben. Seine Mächtigkeit lässt sieh in Anbetracht der starken Faltungen nur schwer genauer schätzen, dürfte aber, nach einigen Aufschlüssen zu urtheilen, eine ziemlich bedeutende sein. Diese Eocänkalke sind stellenweise durch zahlreiche Nummuliten charakterisirt, erscheinen aber auch zuweilen fossilleer. Hauptsächlich auf Grund der Lagerungsverhältnisse müssen hieher gerechnet werden ein Theil der Kalke des Davras Dagh, und zwar vor Allem die Gipfelkalke des höchsten, Karly Daghı genannten Kammes dieses Gebirges, ferner Theile des aus dem Kapu Kaya, Tunaz Dagh, Gelendjik Ana und anderen sich zusammensetzenden Borlu Dagh- Stockes, und schliesslich Partien des Kylydjlaghan oder Goru Dagh. Dass hiemit die Vorkommnisse von Eocänkalk in dem untersuchten Terrain durchaus noch nicht erschöpft sind, steht 28* 888 G. Bukowski, wohl ausser allem Zweifel, doch lassen sich dieselben bei den complieirten Störungen wegen der Ähnlichkeit dieser Kalke mit den Kreidekalken, in welchem Falle man eben zu ihrer Unter- scheidung bei dem häufig eintretenden gänzlichen Fossilienmangel einzig und allein die Lagerungsverhältnisse als Mittel hat, auf einzelnen oft weit von einander gelegten Routen nicht überall con- statiren. Es mögen daher unter den von mir als cretaeisch aus- veschiedenen Kalken vielfach auch noch Partien von Eocänkalk vertreten sein; die Abtrennung derselben kann aber erst den Gegenstand mehr specieller Untersuchungen bilden. 8. Mit den eretacischen und eocänen Bildungen stehen über- all Serpentin, Gabbro und Diorit in Verbindung. Die Zahl ihrer Vorkommnisse ist eine überaus grosse; sie liesse sich, wenn man auch die ganz kleinen Aufbrüche berücksichtigen wollte, über- haupt gar nicht im Besonderenanführen. Unter den ausgedehnteren Partien nenne ich hier als die bedeutendsten bloss das Serpentin- gebiet am Ostfusse des Khonas Dagh, ferner das Serpentingebiet des Kyzyl Dagh und Enevre Dagh am Nordufer des Beisheher Giöl und schliesslich jenes vom Loras Dagh, südwestlich von Konia. Was das Alter dieser Gesteine anbelangt, so lässt sich wenigstens von einem Theile derselben mit einiger Wahrschein- lichkeit behaupten, dass er jünger sei als die Kreide, nachdem an manchen Stellen solche Verhältnisse vorhanden sind, welche entschieden darauf hindeuten, dass diese Gesteine die Kreide- kalke durchbrechen. 9. Räumlich getrennt von den Eocänbildungen treten bei Davas, an der Westflanke des Kara Dagl bunte, meist sehr dunkle, bröcklige Thonschiefer und Mergelschiefer mit zahl- reichen Einlagerungen grauer Sandsteinbänke auf, die ihrer ganzen Entwicklung nach als ein von den gewöhnlichen eocänen Thonschiefern und Sandsteinen verschiedener Schiehtencomplex sich darstellen. Aus den in einer Schieferthonlage aufgefundenen Fossilien ergibt sich denn auch ganz zweifellos, dass wir es hier mit einem der jüngsten Glieder des Alttertiär zu thun haben. Die Lagerung dieser Schichten ist eine gestörte; die Bänke zeigen durchwegs sehr steile Neigungen. Für Oligoeän, wenn auch nicht nothwendigerweise für gleichalterig mit den eben erwähnten Bil- dungen von Davas, möchte ich überdies noch ein Schiehtensystem ne nn ee Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 389 halten, welches südlich von dem Topatan Dagh genannten Theile der Baba Dagh-Kette, und zwar zwischen diesem, dem Südfusse des Khonas Dagh und den nördlichen Ausläufern des Aktche Dagh ein beschränktes Gebiet einnimmt. Es sind dies gleichfalls Sand- steine, bunte Thonschiefer und Mergelschiefer, und obzwar keine Fossilien darin entdeckt werden konnten, so spricht doch der in mancher Beziehung abweichende Gesteinscharakter sehr dafür, dass auch hier kein Eocän, sondern jüngere und dann wohl nur oligocäne Ablagerungen vorliegen. 10. Wir gelangen nun zur Betrachtung des Jungtertiär. Zunächst sei hervorgehoben, dass marines Neogen in dem Be- reiche meines eigentlichen Aufnahmsterrains nirgends angetroffen wurde. Ich unternahm jedoch von Yerengüme aus eine Exeursion nach dem schon genannten Orte Davas, um die dort vorkommen- den miocänen Meeresbildungen zu besichtigen, und ich führe letztere desshalb in der Reihe der hier aufgezählten Schicht- sruppen ebenfalls an. Das Meeresmiocän von Davas bildet den nördlichsten der über Lykien und Südkarien zerstreuten Lappen dieser Formation in mariner Entwicklung, und es wurde bereits von Tchihatcheff eingehend untersucht und beschrieben. Das- selbe besteht aus einem weissen, stellenweise sehr porösen, dann wieder sandigen oder mergeligen Kalk, welcher zahlreiche, doch meist schlecht erhaltene Versteinerungen einschliesst. Auf Grund der Fossilienliste, welche Tehihatcheff daraus angibt, stellt ınan es in die erste Mediterranstufe. Gelegentlich meiner Excursion konnte nun festgestellt werden, dass hier zwischen dem Oligoeär und dem Miocän eine Discordanz herrscht, indem der Miocänkalk in nahezu horizontaler Lagerung auf den steil gestellten Bänken der vorhin beschriebenen Sandsteine und Thonschiefer, welche die Jungoligocäne Fauna geliefert hatten, liegt.! 11. In dem ganzen übrigen bereisten Gebiete kommen aus der Neogenzeit ausschliesslich Binnenablagerungen vor. Dieselben 1 Die Lagerungsverhältnisse sind zwar schon von Tchihatcheff vollkommen richtig dargestellt worden, doch blieb demselben gerade die sehr wichtige Thatsache unbekannt, dass die unconforme Unterlage des Mioeänkalkes jungoligoeänen Alters sei, dass somit die Discordanz zwischen einem der jüngsten Oligocänglieder und den ältesten Mioeänschichten hin- durchläuft. 390 G. Bukowski, erscheinen daselbst nicht allein in Folge ihrer sehr weiten räum- lichen Verbreitung, sondern auch durch den Umstand, dass sie nicht selten eine grosse Mächtigkeit erreichen und zu bedeuten- den, sowohl absoluten als auch relativen Höhen aufsteigen, als ein wichtiger Factor bei dem Aufbaue des Terrains. Ihr grosser Fossilienreichthum macht sie aber auch zu einer in palaeontolo- sischer Hinsicht sehr interessanten Schichtgruppe. Der Fauna nach zerfallen diese Ablagerungen in zwei verschiedene Schichten- eomplexe, nämlich in brackische und in echte Süsswasser- bildungen, welche in gleicher Weise gegen das ältere Gebirge sich verhaltend, in ihrer Verbreitung, so weit ich es bis jetzt beob- achtet hatte, öitiwade, ausschliessen und wohl nur als zwei Facies gleichen Alters aufzufassen sind.! Die brackischen Neogenbildungen treffen wir zunächst im Westen nördlich vom Baba Dagh und Khonas Dagh an, wo sie das breite Lykosthal zwischen dem genannten Gebirgszuge und dem Tehökelez und Belevi Dagh erfüllen. Sie setzen sich von da in westlicher Richtung ohne Unterbrechung über Buladan hinaus und sehr weit ins Maeanderthal hinein fort und reichen gegen Osten bis an den Adji Tuz Giöl, den Maimun Dagh und Besh- parmak Dagh, welche hier ihre östliche Begrenzung bilden. An der Zusammensetzung dieses Neogenterrains betheiligen sich hauptsächlich Sande mit Thon- und Mergelzwischenlagen, ferner Schotter und endlich weisse theils poröse, theils dichte Kalke. Alle diese Sedimente vertreter einander local häufig; im All- gemeinen nehmen aber die Kalke eine höhere stratigraphische Position ein. Manche Sandlagen, sowie einzelne Kalkbänke ent- halten eine Unzahl von Versteinerungen, darunter als besonders ı Tchibatcheff äussert die Vermuthung, dass die brackischen Neogenschichten im Allgemeinen älter sein dürften als diejenigen, welche die echte Süsswasserfauna enthalten. Hiezu glaubt er in den Fossilien An- haltspunkte zu finden, behält aber dabei die Vorkommnisse von ganz Klein- asien im Auge. In wie weit nun diese Vermuthung für die hier behandelten Gebiete zutrifft, wird sich erst aus den palaeontologischen Untersuchungen ergeben, vorläufig habe ich aber Gründe anzunehmen, dass in meinem Auf- nahmsterrain beide Entwicklungen einander stratigraphisch gleichwerthig sind und die faunistischen Unterschiede bloss auf Faciesverhältnissen beruhen. Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 391 bemerkenswerth eine neue eigenthümliche Gruppe von Brack- wassercardien, dann Arten der Gattungen Micromelania und Neritina und eine grosse Menge von Cypridinenschalen. Die Gat- tung Congeria erscheint bloss durch eine ganz kleine Form ver- treten, welche noch dazu verhältnissmässig nicht häufig ist. Im Ganzen stellt sich die Fauna als nicht sehr artenreich dar; die meisten Arten kommen dafür in einer erstaunlichen Individuen- zahl vor. Ein zweites Gebiet neogener Brackwasserschichten, das aber nur in seinem nördlichsten Theile von mir besucht wurde, liegt unmittelbar südlich vom Buldur Giöl. Hier setzt sich das untersuchte Hügelterrain zwischen dem Buldur Giöl und dem Graugaz Dagh der Hauptmasse nach aus Mergeln und Kalken zusammen, während die Sande im Verhältnisse zu denselben mehr zurücktreten. Die Mergel enthalten ausser Cypridinen, die in manchen Bänken äusserst zahlreich erscheinen, stellenweise auch Pflanzenabdrücke. Diesem Becken gehören ferner auch ein- zelne sehr niedrige Sandhügel an, welche sich als ein ganz schmaler Streifen auf einer Strecke längs des Nordufers des Buldur Sees hinziehen und eine reiche Conchylienfauna geliefert hatten. Letztere weist zwar manche Beziehungen zu der Fauna des Beckens nördlich vom Baba Dagh auf, doch fehlen hier vollständig die charakteristischen Brackwassercardien, und es treten dafür nebst den den Hauptbestandtheil dieser Fauna aus- machenden Congerien einige dem anderen Gebiete fremde Formen hinzu. Eine bedeutend grössere Ausdehnung als die Brackwasser- facies erlangen die jungtertiären Süsswasserbildungen. Das Hauptgestein derselben bildet überall ein dichter, in der Regei sehr harter, seltener kreidig aussehender Kalk, welcher fast immer Fossilien führt, zuweilen sogar von wohlerhaltenen Con- chylien ganz erfüllt erscheint. Ausserdem kommen dann in einigen Gebieten entweder als Liegendes des Kalkes, oder auch als Stellvertreter desselben Mergel, Sande, Thone und vor Allem Schotter vor. Der letztere Fall tritt in der Regel an den Rändern der Becken gegen das ältere Gebirge ein. Die Fauna, welche hauptsächlich in den Kalken eingeschlossen liegt, da sonst nur die Mergel und auch diese nur in sehr beschränktem Maasse sich als fossilführend erwiesen haben, ist eine ziemlich einförmige 392 G. Bukowski, und zeigt, so weit eben ein Urtheil noch vor ihrer genauen Unter- suchung abgegeben werden kann, keine besonders grossen Unter- schiede nach den einzelnen Gebieten. Sie besteht überall aus denselben Gattungen Limnaeus, Planorbis, Valvata, Bythinia, Helix und anderen. Hin und wieder finden sich in den Kalken auch Pflanzenreste. In der östlichen Region nehmen nun die Süsswasserablage- rungen zunächst nördlich vom Tekkelik und Enevre Dagh ein Gebiet ein, welches vom Ejerdir-Hoiran Giöl bis zum Sultan Dagh und bis Karagatch reicht. Hier bietet sich vor Allem der Beob- achtung die interessante Erscheinung dar, dass sich der Süss- wasserkalk aus dem Hügelterrain hoch hinauf aufs Gebirge fort- setzt; im Ak Dagh am Hoiran Giöl bedeckt er beispielsweise den Kreidekalk dieses Gebirges in sehr beträchtlicher relativer Höhe, und erscheint er daselbst sogar mehr oder minder gestört. Von diesem Gebiete nur durch einen schmalen Riegel der alten Sultan Dagh-Schiefer und Kalke getrennt, bilden dann die Süsswasser- ablagerungen die ganze Östliche, aus niedrigen Terrainwellen bestehende Umrandung des Beisheher Giöl. Der Kalk dieses Terrains hat sich besonders reich an schön erhaltenen Conchylien gezeigt und auch die grösste Anzahl von Formen geliefert. Schliess- lich beobachtete ich Süsswasserkalke in ungemein grosser Ver- breitung auf der Route von Aksheher über I!gin und Kadynkhan nach Konia. Hiemit wurde der westliche Theil jenes ausgedehnten Neogenbeckens betreten, welches, wie sich aus den Unter- suchungen Tcehihatcheff’s ergibt, fast die ganze centrale Region von Kleinasien einnimmt. Unter den Vorkommnissen des west- lich und nördlich vom Ejerdir-Hoiran Giöl liegenden Aufnahms- terrains ist das bedeutendste jenes der Tazgiri. Dasselbe umfasst ausser der undulirten Hochfläche Tazgiri, welche grösstentheils durch horizontal liegenden Süsswasserkalk gebildet wird, auch den aus lacustren Sanden und Schottern bestehenden Boz Dagh und erstreckt sich vom Beshparmak und Maimun Daglhı bis zu dem Flyschgebirge Sögüd Dagh'! und bis zu der Kalkkette des 1 Südlich von der Diner-Ebene; nicht zu verwechseln mit dem unweit liegenden, ebenfalls den Namen „Sögüd Dagh“ führenden Gebirgsrücken, welcher orographisch, wie dieser, mit dem Yan Dagh, doch als dessen west- liche Fortsetzung zusammenhängt. 12 he A rn a a A En 7 u > Du nun. w nah de Le ae Ka ar U nn N All ne er Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 393 Ak Dagh von Ishikli und Sultan Dagh von Diner. Weitere, doch keineswegs so ausgedehnte Vorkommnisse, wie die bisher ange- führten, finden sich in der Dombei Ovasi, so wie in den die letztere von der Sandukli Ovasi trennenden Hügeln und dann längs des Trachytgebirges zwischen Tehifut Kassaba und Afıun Karahissar. Die neogenen Süsswasserbildungen fehlen schliess- lich auch in dem westlichen Theile des Aufnahmsgebietes nicht. Wir treffen sie zwischen dem Khonas Dagh und Tepelü Dagh an, wo sie zwar räumlich nicht gerade sehr ausgedehnt, dafür aber durch ziemlich grosse Mächtigkeit ausgezeichnet sind, Wenn es auch keinem Zweifel unterliegt, dass die gesammten eben besprochenen Binnenablagerungen der neogenen Epoche angehören, so ist doch eine präcisere Altersbestimmung derselben bei dem Mangel charakteristischer, auf den ersten Blick erkenn- barer Leitformen heute, bevor eine genaue Untersuchung ihrer Faunen durchgeführt wurde, nicht möglich. Es ist denn überhaupt noch fraglich, ob sich in ihren Faunen, die jedenfalls in mehr oder weniger abgeschlossenen Becken durch längere Zeit eine selbständige Entwicklung durchgemacht haben, genügende Be- ziehungen zu anderen bekannten jungtertiären Binnenfaunen werden finden lassen, um mit voller Gewissheit auf Niveaux oder selbst auf grössere Formationsabtheilungen schliessen zu können. Ich erwähne nur ganz nebenbei, dass die häufigste dichte und sehr feste Abart unseres Süsswasserkalkes wohl dem miocänen Süsswasserkalk derInsel Samos vollkommen gleicht, doch berech- tigt in diesem Falle die petrographische Übereinstimmung allein nicht einmal zu einer Vermuthung bezüglich ihrer Altersgleichheit. Dazu kommt noeh, dass die in demKalke der Insel Samos seinerzeit von mir gefundenen und eben für das miocäne Alter bezeichnenden Formen aus der Gruppe der Melania Escheri in unserem ganzen Gebiete vollständig fehlen. Letzterer Umstand bestimmt mich denn auch unter Anderem hauptsächlich zu der — ich betone es ausdrücklich — vorläufigen Meinung, dass die Binnenbildungen des hier behandelten Terrains, zum Mindesten aber die Haupt- masse derselben, jünger, etwa vom Alter der pontischen, viel- leicht ausserdem aber auch vom Alter der folgenden levantinischen Stufe sind. 394 G. Bukowski, Die Schichten nehmen in der Regel ihre ursprüngliche, mehr oder minder horizontale Lage ein, doch kommen hie und da, ob- wohl nur verhältnissmässig selten, auch nachträgliche Störungen vor. So zeigen beispielsweise die Brackwassersande und Mergel in der Mitte des nördlich vom Baba Dagh und Khonas Dagh liegen- den Beekens mitunter sehr steile Neigungen. Am auffallendsten sind aber die schon erwähnten Störungen des Süsswasserkalkes aufdem Ak Dagh am Hoiran Giöl, welche den Anschein erwecken, als hätte der Süsswasserkalk hier noch junge Faltungen des Kreidekalkes mitgemacht und als würde er erst in Folge dieser Faltungen zu so bedeutender relativer Höhe gebracht worden sein. An die Besprechung der neogenen Binnenablagerungen möchte ich noch einige Bemerkungen über die in dieser Region heute bestehenden Seen, von denen der Bittersalzsee Adji Tuz Giöl, der schwach brackische Buldur Giöl und die Süsswasser- seen Ejerdir-Hoiran Giöl, Aksheher Giöl und Beisheher Giöl die wichtigsten sind, anschliessen. Trotzdem manche dieser Seen, wie der Ejerdir-Hoiran Giöl und der Beisheher Giöl, eine sehr beträchtliche Grösse haben, bilden doch dieselben sämmtlich sehr seichte, an den Rändern zumeist sumpfige Wasserbecken, deren Entstehung keineswegs auf irgend welche tektonische Vorgänge der jüngsten Zeit zurückgeführt werden kann; bedeutendere, mit dem Absinken einzelner Gebirgstheile verbundene tektonische Vorgänge haben hier, wie es wohl allen Anschein hat, zum letzten Mal vor der Ablagerung der jungtertiären Schichten stattgefunden. Man hat also viele Gründe anzunehmen, dass die heutigen Seen nur eingeschrumpfte Überresteder ausgedehnten Wasserbedeckung aus der Neogenzeit vorstellen. Dabei möchte es fast scheinen, dass ein natürlicher Zusammenhang besteht zwischen den chemischen Eigenschaften ihrer Wässer und der räumlichen Vertheilung der brackischen und Süsswasserfacies in den Neogenschichten. In faunistischer Beziehung zeigen sich jedoch gewisse Abwei- chungen, welche damit schwer in Einklang zu bringen sind. So hat die in dem süssen Wasser des Ejerdir-Hoiran Giöl lebende Molluskenfauna dadurch, dass sie vornehmlich aus Congerien und Neritinen zusammengesetzt erscheint, einen ganz anderen Charakter als die Fauna der in der Umgebung dieses Sees vorkommenden Neogenbildungen. Sie kann in Folge dessen Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 395 auch kaum als von der letzteren direct abstammend gedacht werden. 12. Unter den Sedimentärgebilden verdienen schliesslich noch erwähnt zu werden die recenten Ablagerungen, und zwar in erster Linie als die interessantesten die Kalkabsätze aus kohlen- säurebältigen Wässern. Mächtige Travertinbildungen, noch fort- während im Entstehen begriffen, begegnen wir in dem Gebiete der neogenen Brackwasserschichten nördlich vom Baba Dagh und Khonas Dagh, an den Rändern des Beckens gegen das ältere Gebirge. Die wichtigsten Vorkommnisse sind die berühmten Travertinabsätze von Hierapolis (Tambuk Kalessi) und das aus- gedehnte Travertingebiet nördlich von Khonas, in dem die Ruinen der alten Stadt Kolossae liegen. Alluviale Flussanschwemmungen finden sich in grosser Zahl und oft in namhafter Ausbreitung über das ganze Terrain zerstreut. Sicheres Quaternär liess sich zwar nicht nachweisen, doch mögen viele der vorhandenen Sehutt- massen und Flussanschwemmungen, selbst die Travertinbildungen bis in die Diluvialzeit zurückreichen. Inne: 13. Von einer starken vulkanischen Thätigkeit während einer verhältnissmässig jungen Periode der Tertiärzeit zeugen die über weite Strecken des bereisten Terrains ausgebreiteten Laven und Tuffe. Aus der räumlichen Vertheilung dieser vulkanischen Ge- steine ergibt sich dabei ganz klar, dass daselbst mehrere selb- ständige Eruptivgebiete vorhanden sind, in den meisten von welchen die vulkanischen Vorgänge bis in die späte Zeit naclı der Ablagerung der neogenen Binnenbildungen angedauert haben. Das ausgedehnteste unter denselben ist wohl das in seinem süd- lichen Theile von mir einige Male berührte Eruptivgebiet von Afıun Karahissar. Aus Trachyt, Andesit! und Tuffen besteht hier zum weitaus grössten Theile das in die Aufnahmen einbezogene Gebirge zwischen Afiun Karahissar, Sandukli und Tehifut ı Bei makroskopischer Betrachtung erscheinen fast alle Eruptiv- gesteine aus den hier genannten Terrains theils als Trachyte, theils als Andesite, und als solche werden auch alle im Nachstehenden kurzweg angeführt. Ganz abgesehen von den mehr zweifelhaften Gesteinsproben lassen sich zwar selbst unter diesen schon äusserlich verschiedene Arten erkennen, ihre genaue Bestimmung wird aber erst später durch mikro- skopische Untersuchungen erfolgen. 396 G. Bukowski, Kassaba. Von da setzen sich die Trachyte, Andesite und die dazu gehörigen Tuffe ohne Unterbrechung in den Gumular Dagh fort, dessen mittlere, grössere Partie sie einnehmen, und greifen sie weiter südlich über die Tehul Ova selbst auf den Kylydjlaghan Dagh hinüber, wo sich noch neben vereinzelten Spuren von Trachytlava mächtige Tuffmassen angehäuft finden. Ein zweites gleichfalls sehr ausgedehntes Eruptivgebiet liegt dann östlich vom Beisheher Giöl, und wurde dasselbe von mir auf der Route Konia—Beisheher durchquert. Nach der höchsten, ungefähr cen- tralen Erhebung könnte man es vorderhand als das Eruptivgebiet des Elenghirif Dagh bezeichnen. In seinem östlichen Theile scheinen, so viel ich wenigstens auf meiner Route sehen konnte, Tuffe stark vorzuherrschen; der Andesit nimmt dagegen vor- wiegend die westliche Region ein und bildet zwischen Selki und Beisheher den Gebirgsrand gegen das flachundulirte Neogen- terrain, welches den Beisheher See im Osten umgibt. Nicht weit von diesem Gebiete, von demselben nur durch die beiden aus Sedimentärgebilden bestehenden Gebirge Abbas Dagh und Loras Dagh geschieden, treten dann vulkanische Gesteine in der Nähe von Konia wieder auf, am Rande der etwa zwei Stunden von der Stadt entfernten, die Konia’er Ebene im Norden begrenzenden Höhen. Als ein selbständiges Eruptivterrain müssen ferner wegen ihrer isolirten Lage die zwar wenig ausgedehnten, doch ziemlich mächtigen Vorkommnisse zwischen dem Davras Dagh und dem Buldur Giöl angesehen werden. Wie sonst sind es Trachyte, Andesite und Tuffe, welche hier hauptsächlich den Serpentin und die eocänen Sandsteine und Schiefer überdecken. Dieselben breiten sich über das südlich von der Ebene von Sparta zum Aglasan Dagh aufsteigende Gebirge aus und erscheinen in ihrer nordwestlichen Fortsetzung auch in den westlich von Sparta liegenden Hügeln. Das letzte, ganz isolirte Vorkommniss treffen wir endlich zwischen dem Khonas Dagh und dem Tepelü Dagh an. Trachytlava bildet daselbst in der Umgebung von Yokary Karatchai einzelne Decken über den horizontal liegenden neogenen Süsswasserablagerungen. Selbstverständlich konnte eine auch nur halbwegs genaue Untersuchung der Eruptivgebiete mit den wenigen Routen, die Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 397 ich durch dieselben zu machen in der Lage war, nicht durchgeführt werden. Desshalb bleiben denn auch viele Fragen, darunter auch die wichtige Frage nach den Eruptionsstellen, dem Ursprunge der vielfach in Form von Strömen sich ausbreitenden Laven, vorderhand noch ungelöst. Immerhin bot sich mir aber auf meinen Routen die Gelegenheit, einige Anhaltspunkte wenigstens zur Beurtheilung des Alters der Eruptivmassen zu gewinnen. Sowohl in dem Gebiete von Afiun Karahissar, als auch in jenem des Elenghirif Dagh östlich vom Beisheher See, wie auch schliess- _ lich bei Yokary Karatchai im Westen beobachtete ich wiederholt, A a Bu al ne nid u 20 Zugl U DSgeä Sue dass die vulkanischen Producte die ungestört liegenden neogenen Binnenbildungen bedecken. Auf der Route zwischen Tehifut Kassaba und Afıun Karahissar zeigte überdies der Süsswasser- kalk an einer Stelle Contakterscheinungen an der Grenze gegen den Trachyt. Es sind daselbst also sichere Anzeichen dafür vor- handen, dass innerhalb der zuletzt bezeichneten Gebiete auch nach der Ablagerung der jungtertiären laeustren Bildungen grosse vulkanische Ausbrüche stattgefunden haben. Dabei darf aber nicht ausser Acht gelassen werden, dass es sich in diesem Falle höchst wahrscheinlich bloss um eine Phase in den Eruptionsvor- sgängen handelt. Der Zeitraum, in welchen die Entstehung der gesammten Eruptivmassen fällt, konnte bisher nicht festgestellt werden.! Der Beginn der vulkanischen Thätigkeit dürfte aller Voraussetzung nach im Allgemeinen nicht in eine sehr frühe Epoche der Tertiärperiode zurückgehen; wenigstens sieht man in der Umgebung von Sparta, dass sowohl die Trachyte als auch die Andesite und Tuffe sich stets über den eocänen Bildungen aus- breiten. Dass es übrigens in einem und demselben Gebiete that- sächlich der Zeit nach getrennte Eruptionen gegeben hat, ergibt sich nicht allein aus der petrographischen Verschiedenheit der Gesteine und ihrer Erhaltung, sondern auch aus der Art des Vor- kommens dieser Gesteine. Den besten Beweis bietet dafür der Gumular Dagh, in welchem man auf die deutlichste Weise beob- achten kann, wie ein jüngerer Andesit einen älteren Trachyt gangartig durchsetzt. 1 Weder Hamilton noch auch Tehihatcheff haben, was speciell diese Regionen anbelangt, diesbezüglich sichere Resultate erzielt. 398 G. Bukowski, Der Aufbau im Grossen. Zum Schlusse erübrigt es mir noch kurz die allgemeinen tektonischen Züge des bereisten Ge- bietes zu berühren. Abgesehen von den jungtertiären Ablage- rungen, welche in der Regel ihre ursprüngliche, mehr oder weniger horizontale Lage einnehmen und hiebei insofern einen störenden Factor in der Erkenntniss der stratigraphischen und tektonischen Verhältnisse bilden, als sie in Folge ihrer Mächtigkeit und grossen Verbreitung das eigentliche Gebirge oft auf sehr weite Strecken hin unterbrechen, stellt sich das ganze aus Sedimentärgebilden bestehende Terrain als ein Faltengebirge dar. Die von den neo- genen Bildungen erfüllten, grossen, orographisch theils als Ebenen, theils als Wellenterrain oder Hügelland erscheinenden Becken bezeichnen wohl zumeist abgebrochene und abgesunkene Regionen des Faltengebirges, und es erweist sich dabei somit als zweifel- los, dass das Absinken dieser Regionen noch vor dem Beginne des Absatzes der jungtertiären Binnenschichten erfolgt war. Das Ausmaass der Störungen ist, wie dies schon vorher bei der Auf- zählung der einzelnen Schichtgruppen wiederholt betont wurde, ein sehr verschiedenes, indem neben regelrecht gefalteten Regionen auch solche Gebiete vorkommen, in denen die Faltung unregelmässig oft verworren erscheint und sich selbst bis zur Zerknitterung der Schichten steigert. Bloss die letzterwähnten stark durcheinandergefalteten Gebirgstheile ausgenommen, lässt sich das geologische Streichen überall leicht erkennen. Dasselbe nimmt in dem ganzen Terrain vom Baba Dagh im. Westen ange- fangen bis nachKonia, unbekümmert darum, um welche Sediment- bildungen es sich handelt, durchwegs die Richtung von Südost nach Nordwest einund zeigt sich dabei vollkommen unabhängig von den orographischen Verhältnissen. Local kommen wohl hie und da, namentlich in der West- hälfte des Aufnahmsgebietes, auch andere Streichrichtungen, darunter vor Allem die nordöstliche, vor, doch bleiben dieselben stets nur auf ganz kurze Strecken beschränkt und lassen sich ausserdem in der Mehrzahl der Fälle in Beziehungen zu den durcheinandergefalteten und zerknitterten Regionen bringen. Auf Grund dieser Abweichungen hatte ich im vorigen Jahre, als meine Untersuchungen noch ein kleines Terrain umfassten, die Ver- muthung geäussert, dass das Gebirge hier wahrscheinlich unter Geologische Untersuchungen im südwestlichen Kleinasien. 399 dem Einflusse zweier in verschiedener Richtung wirkenden Kräfte gefaltet wurde, und dass demnach daselbst möglicherweise eine Schaarung vorliegt. Diese Vermuthung wurde nun durch die heuer durchgeführte Untersuchung eines weit grösseren Land- striches nicht bestätigt, indem es sich, wie gesagt, herausgestellt hat, dass die Abweichungen von dem normalen Schichtstreichen nur local, in beschränkter Ausdehnung auftreten und meistens bloss Folgeerscheinungen einer einzelne Gebiete betreffenden stärkeren und dadurch unregelmässig werdenden Faltung sind. Ich betone es daher noch einmal nachdrücklich, es ergebe sich jetzt mit voller Klarheit, dass die allgemein herrschende Richtung für das geologische Streichen in dem ganzen Seen- gebiete des südwestlichen Kleinasien, so weit dasselbe von mir bis jetzt bereist wurde, die nordwestliche ist. i \ ; SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN ARADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHBMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. erBand. Bü Heft ABTHEILUNG 1. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. 29 405 XXII SITZUNG VOM 5. NOVEMBER 1891. Der Secretär legt das erschienene Heft VI—VIH (Juni— Juli 1891), Abth. II. a. und das Heft V (Mai 1891), Abth. III des 100. Bandes der Sitzungsberichte vor. Dask.undk.Reichs-Kriegs-Ministerium „Marine-Section“ spricht dem Präsidium der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften seine Zustimmung aus zu der gewünschten Bezeichnung der während der diesjährigen Expedition S. M. Schiffes „Pola“ aufgefundenen, nach den bisher bekannten Lothungen tiefsten Stelle des Mittelmeeres als „Pola-Tiefe“ und theilt mit, dass gleichzeitig an das k. und k. hydrographische Amt in Pola der Auftrag ergangen ist, die Daten betreffend diese Tiefe, sowie deren Namengebung in den von diesem Amte herausgegebenen „Hydrographischen Nachrichten“ zu publieiren. Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag über- sendet eine Mittheilung über eine von med. stud. Ludwig Mach erdachte und bei seinen Versuchen mit Erfolg angewendete Modification des Jamin’schen Interferenzrefraetometers. ' Prof. O. Stolz in Innsbruck übersendet einen Aufsatz: „Die Maxima und Minima der Functionen von mehreren Veränderlichen“. Herr Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k. k. Lehrer- bildungsanstalt in Linz, übersendet eine vorläufige Mittheilung über „Neue Gallmilben“ (2. Fortsetzung). 404 Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus seinem Laboratorium: „Über die Darstellung der Methyl- propylessigsäure aus Acetessigester und Malonsäure- DiäthylesterunddieLöslichkeitsbestimmungen einiger Salze dieser Säure und der Trimethylessigsäure“, von Herrn Eduard Stiassny. Das w. M. Herr Direetor E. Weiss überreicht eine Abhand- lung: „Über die Berechnung einer Kometenbahn mit Berücksichtigung von Gliedern höherer Ordnung“. Herr J. Liznar, Adjunct der k.k. Centralanstalt für Meteoro- logie und Erdmagnetismus in Wien, überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Eine Methode zur graphischen Dar- stellung der Richtungsänderungen der erdmagneti- schen Kraft“. 405 XXIII. SITZUNG VOM 12. NOVEMBER 1891. Der Secretär legt eine von Dr. Gustav Jäger in Wien ein- gesendete Abhandlung vor, betitelt: „Zur Theorie der Dis- sociation der Gase“. Ferner legt der Secretär zwei versiegelte Schreiben behufs Wahrung der Priorität vor, und zwar: 1. Von Dr. Stefan Dolinar, Ober-Ingenieur der Südbahn in Graz, dessen Inhalt angeblich eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn Anton Haas gefundene Neuerung auf dem Gebiete der Eisenhüttenkunde betrifft. 2. Von Dr. Th.v. Drogoslav-Truszkowski in Cairo, dessen Inhalt vorläufig nicht angegeben ist. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus dem ehemischen Laboratorium der k.k. Universität in Ozernowitz: „Über Dissociation in verdünnten Tartrat-Lösungen“, von S. Sonnenthal. Herr Custos Franz Heger, Leiter der anthropologisch-ethno- graphischen Abtheilung am k.k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien, berichtet über die Resultate seiner dritten, zum Zwecke archäologischer und ethnographischer Forschungen mit Unter- stützung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften unter- | nommenen Reise nach dem Kaukasus. 406 XXIV. SITZUNG VOM 19. NOVEMBER 1891. Herr G. Czeczetka in Haselünne (Hannover) übersendet eine Mittheilung über dieDarstellungreinen Tuberkulin’s. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit des Herrn Stefan v. Niementowski, Privatdocent an der k.k. technischen Hochschule in Lemberg: „Über die a-Methyl- o-phtalsäure“. Delbständige Werke, oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Le Prince Grigori Stourdza, Les Lois Fondamentales de !’Univers. Paris, 1891; 4°. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHR CLASSE, er Band. X. Heft. ABTHEILUNG L Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallo- graphie, Botanik, Physiologie der Pflanzen, Zoologie, Paläon- tologie, Geologie, Physischen Geographie und Reisen. \ \ 409 XXV. SITZUNG VOM 3. DECEMBER 1891. Der Secretär legt das erschienene Heft IX (November 1891) des XH. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag über- sendet eine Mittheilung von Dr. G. Jaumann: „Über eine Methode zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit‘. Das c. M. Herr Hofrath Prof. A. Bauer übersendet einen Auisatz des Prof. Alex. Lainer in Wien, betitelt: „Quantitative Bestimmung des Silbers und Goldes mittelst salz- saurem Hydroxylamin“. Der Secretär legtfolgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. „Über die fossile Flora der rhätischen Schichten Persiens“, vonDr.FridolinK rasser, Assistent am pflanzen- physiologischen Institut der k. k. Universität in Wien. 2. „Überdie conforme Abbildungeiner Halbebene auf ein unendlich benachbartes Kreisbogenpolygon“, von Prof. Dr. G. Pick an der k. k. deutschen Universität in Prag. Das w. M. Herr Prof. C. Toldt überreicht eine Arbeit aus dem anatomischen Institute der k.k. Universitätin Wien, betitelt: „Beitrag zur Kenntniss der Muskelspindel“, von den stud. med. A. Christomanos und E. Strössner. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus seinem Laboratorium, betitelt: „Notiz über Crotonaldoxim und Allyleyanid“, von Titus Schindler. 410 Der Vorsitzende, Herr Hofrath Prof. J. Stefan, überreicht eine Abhandlung von Prof. Dr. O. Tumlirz an der k.k. Univer- sität in Czernowitz: „Über die Unterkühlung von Fiüssig- keiten. Ferner überreicht der Vorsitzende eine Abhandlung von Dr. Gustav Jäger, Privatdocent an der k. k. Universität in Wien, betitelt: „Eine neue Methode, die Grösse der Molekeln zu finden“. Herr Dr. J. Schaffer, Privatdocent und Assistent am histo- logischen Institute der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Beiträge zur Histologie mensch- licher Organe. I. Duodenum. II. Dünndarm. II. Mast- darm“. Delbständige Werke oder neue, der Akademie bishar nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Cermenati M. und Tellini A., Rassegna delle Seienze Geolo- giche in Italia. Anno I, 1° Semester 1891, Fasc. 1° e 2°, Roma, 1891; 8°. 411 XXVIL SITZUNG VOM 10. DECEMBER 1891. u—— m Der Seeretär legt das erschienene Heft VI—- VI (Juni— Juli 1891), Abth. III des 100. Bandes der Sitzungsberichte vor. Das w. M. Herr Prof. L. Pfaundler übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Institute der k. k. Universität in Graz, betitelt: „Das Verhalten des Wasserstoffes zu Blei und anderen Metallen“, von G. Neumann und F, Streintz. Herr Prof. Dr. E. Lippmann in Wien übersendet eine in Gemeinschaft mit Herrn F. Fleissner ausgeführte Arbeit: „Uber die Einwirkung von Jodwasserstoff auf Cinchonin“. Der Secretär legt behufs Wahrung der Priorität vor: i. Ein versiegeltes Schreiben von Herrn Joseph Grossmann, Oberingenieur der österr. Nordwestbahn in Wien, mit der Aufschrift: „Wellenkamm und Weilenstreckung“. 2. Eine offene Mittheilung von Herrn Jakob Burgaritzki, Maler in Wien, unter dem Titel: „Atmosphärischer Luft- druekmotor, auch Vaeuummotor, Prineip“. Ferner theilt der Secretär mit, dass zu dem in der Sitzung - vom 12. November I. J. behufs Wahrung der Priorität vorgelegten versiegelten Schreiben des Dr. Th. v. Truszkowski in Cairo die nachträgliche Inhaltsangabe eingelangt ist, welche lautet: „Be- sehreibung eines bei tropischem Leberabscesse geiundeuen Baecilius“. Das w. M. Herr Intendant Hofrath Fr. Ritter v. Hauer über- reicht eine für die Denkschriften bestimmte Abhandlung, unter dem Titel: „Beiträge zur Kenntniss der Cephalopoden aus 412 der Trias von Bosnien. I. Neue Funde aus dem Muschel- kalk von Han Bulog bei Sarajevo“. Das w. M. Herr Hofrath Director J. Hann überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: „Einige Resultate stündlicher meteorologischer Beobachtungen auf dem Gipfel des Fuji (3700 m) in Japan“. Herr Dr. J. Holetschek, Adjunct der k. k. Universitäts- Sternwarte in Wien, überreicht eine Auluullueez „Über den Kometen des Jahres 1689“. Herr J. Liznar, Adjunet der k.k. Centralanstalt für Meteoro- logie und Erdmagnetismus, überreicht seinen dritten vorläufigen Bericht über „Eine neue magnetische Aufnahme Öster- reichs“. 415 Über die fossile Flora der rhätischen Schichten | Persiens Dr. Fridolin Krasser, Assistent am pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Universität in Wien. Von Herrn Dr. Jacob Eduard Polak, dem um die wissen- schaftliche Erschliessung Persiens, namentlich durch öster- reichische Forscher, hochverdienten ehemaligen Leibarzt des Schah Nasr-Edin erhielt ich vor einigen Monaten eine reiche Aufsammlung fossiler Pflanzenreste aus Persien zur Bearbeitung. Es ist dies jenes Materiale, welches Dr. Alfred Rodler auf seiner zweiten persischen Reise über Wunsch Dr. Polak’s bei Sapuhin in der Alboruskette gesammelt hatte. Rodler hatte auf Anregung Polak’s auch einzelne grössere Platten in Gyps ein- gegossen und dann, mit einer Strohhülle versehen, in Leinwand eingenäht. Auf diese Weise konnten weit grössere Platten unter- sucht werden, als es bislang der Fall war. Unter Umständen hätte dies von unschätzbarem Werthe sein können. Leider waren die Bemühungen Rodler’s insoferne nicht von Erfolg gekrönt, als zufällig die grösseren Platten bei ihrer Spaltung sich nicht als reich an vollkommenen Abdrücken erwiesen, ein Umstand, welcher nicht vorausgesehen werden konnte. Sicher aber ist es, dass- nach der erwähnten Verpackungsmethode selbst von einem so sehr brüchigem Gesteine, wie es das der pflanzenführenden Schichten Persiens ist, grössere Platten auf weite Entfernungen versandt werden können. Ich erfülle den Wunsch eines Ver- storbenen — vor wenigen Wochen erst haben wir Dr. Polak zur ewigen Ruhe bestattet — indem ich ausdrücklich auf die eben besprochene Verpackungsmethode zur Nutzanwendung für ähnliche Zwecke verweise. 414 F. Krasser, In der vorliegenden Abhandlung will ich den Nachweis erbringen, dass die Rodler’sche Aufsammlung, welche von Dr. Polak der geologischen Sammlung der k. k. Universität zu Wien gewidmet wurde, werthvolle Aufschlüsse über das geologische Alter der pflanzenführenden Schichten Persiens gibt, sowie, dass durch dieselbe die Möglichkeit geboten wurde, ein vollständigeres Bild von der Natur der Flora Persiens zur Zeit der Rhätbildungen zu gewinnen, als dies bisher möglich war. Ich werde zunächst die durch die Literatur als Bürger der fossilen Flora Persiens bekanntgewordenen Arten! besprechen, dann die von Rodler auf seiner zweiten persischen Reise sesammelten Reste des Näheren beleuchten und schliesslich die Beziehungen der fossilen Flora Persiens zu den anderen gleich- altrigen Floren erörtern. I. Die Fundorte fossiler Pflanzenreste in Persien und die Erhaltungsweise der letzteren. Die ersten Speeimina fossiler Pflanzen Persiens kamen durch Dr. Göbel, Mitglied der Khanikow’schen Expedition nach Chorassan, nach Europa. Sie wurden von Goeppert besprochen. Göbel sammelte 1858 und 1859 am südöstlichen Theile des Kaspi-Sees in der Provinz Asterabad, Ostpersien, östlich vom Dorfe Tasch im Complexe der Alboruskette. Einige Jahre später kam Eichwald nach Persien, er besuchte die Localität Hif bei Kaswin, wo 1878 E. Tietze, welcher auch die Fundstelle am Berge Siodscher, bei Ah, entdeckte, Aufsamm- lungen vornahm. Tietze brachte auch von Tasch Pflanzen- abdrücke heim. An denselben Fundorten, an welchen Tietze gesammelt hatte, sammelte in der Folgezeit auch Dr. Pohlig. Dr. Wähner brachte von der Polak’schen Expedition (1885) eine Anzahl sorgfältig gewählter Platten, von den Localitäten Rudbar und Sapuhin stammend, nach Wien. Rodler endlich wandte sein Augenmerk der Localität Sapuhin (bei Kaswin) zu. ! „Arten“ im Sinne der Phytopalaeontologen genommen. Ich ziehe den Ausdruck „Arten“ desshalb vor, weil wir bei den mesozoischen Floren zumeist über die Formelemente, welche einer Art zugehören, kein rechtes Urtheil haben. Freilich kann nicht geleugnet werden, dass gar manche Art, auf Blattformen begründet, nichts anderes ist als ein Formelement einer Art. Flora der rhätischen Schichten Persiens. 415 Die Pflanzenreste kommen nebst kohlenführenden Schichten in einer Formation vor, welche der Hauptmasse nach aus einem srünlichen, zuweilen etwas röthlichen Sandstein besteht, welchem braune oder schwarze Schieferthone, bisweilen eine Art Alaun- schiefer, Kohlenflötze und Lagen von Thoneisenstein unter- geordnet sind. Wie namentlich durch Tietze! festgestellt wurde, liegt diese auf grosse Strecken verbreitete Formation, bisweilen getrennt durch ein mächtiges Schichtensystem, wahrscheinlich einem Äquivalent der Trias, über der paläozoischen Sehichten- reihe, wie die Devon’schen und Carbon’schen Versteinerungen erweisen. Ich bin nicht in der Lage, stratigraphische Details bezüglich der Fundstätten der fossilen Pflanzenreste mittheilen zu können. Es scheinen übrigens ziemlich complieirte Verhält- nisse obzuwalten. Wie schon der erste Bearbeiter fossiler Pflanzenreste aus Persien, Goeppert, constatiren konnte, liegen durchaus Ab- drücke von sehr zertrümmerten und häufig sehr stark macerirten Pflanzentheilen (fast durchaus Blattfragmente) vor. Die organische Substanz ist meist zerstört, die Abdrücke selbst häufig durch Eisenoxyd gefärbt. Man gelangt in Folge dieser Erhaltungsweise unwillkürlich zu der Vorstellung, dass man es mit Resten zu thun habe, welche durch eine Strömung angesammelt, erst nach längerer Maceration im Schlamme eingeschlossen wurden. Die Erhaltungsweise der Abdrücke schloss eine anatomische Untersuchung nahezu gänzlich aus. Es sind auch alle Bemühungen in dieser Hinsicht erfolglos geblieben. II. Historisches, nebst kritischen Bemerkungen. Die Literatur weist nur wenige Arbeiten auf, welche sich mit der fossilen Pflanzenwelt Persiens mehr oder Kuugs: ein- gehend beschäftigen. Von Wichtigkeit sind nur die folgenden Re H. R. Goeppert, „Über das Vorkommen von Liaspflanzen im Kaukasus und in der Alboruskette“. Abhandlungen der Schles. Gesellsch. f. vaterländ. Cultur, Abth. f. Naturw. und ı Tietze, Die Mineralreichthümer Persiens (Jahrb. d. k.k. geolog. R.-Anst. XXIX, 1879, S. 599 ff.), vgl. das Capitel „Steinkohle“. 416 F. Krasser, Mediein (Sitzung d. naturw. Section vom 12. December 1860), Breslau 1861. D. Stur, „Vorlage der von Dr. Wähner aus Persien mit- gebrachten fossilen Pflanzen“. Verhandlungen der k. k. geologi- schen Reichsanstalt in Wien 1886, Nr. 16. Schenk, „Fossile Pflanzen aus der Alboruskette, gesammelt von E. Tietze“. Mit 9 Tafeln. Bibliotheca botanica, Heft Nr. 6, Cassel 1837. Ganz allgemeine Bemerkungen über das Vorkommen von fossilen Pflanzenresten an gewissen Localitäten finden sich vor- nehmlich ber: J. E. Polak, „Persien, das Land und seine Bewohner“. 2 Theile, Leipzig 1865. E. Tietze, „Die Mineralreichthümer Persiens“. Jahrb. der k. k. geolog. Reichsanstalt XXIX. Bd. Wien 1879. Goeppert (]. e.) erkannte unter den von Göbel bei Tasch gesammelten Resten: Pterophyllum „nahestehend dem Pf. Abichianum Goepp.“ Nilssonia Sternbergü. Alethopteris whitbiensis. Taeniopteris vittata. Camptopteris Nilssoniana. Zamites distans in einzelnen Fiedern. Farn „mit Früchten“ Asplenites sp. ° Equisetites sp. Dureh Stur (l. e.) wurden bekannt: Localität: Rudbar. Clathropteris Münsteri Schenk. | Thaumatopteris Münsteri, var. abbreviata Goepp. Zamites distans St. Localität: Sapuhin. Pterophyllum propinguum Goepp. Laccopteris Münsteri Schenk. Bernoullia Wähneri Stur. neu „und deswegen abbildenswerth“. 1 Dieselbe Arbeit erscheint auch wörtlich — bis auf einige Ver- schiebungen im Texte — abgedruckt im Bulletin de !’Acad. Imp. des Sciences de Saint-Pötersbourg 1861. Flora der rhätischen Schiehten Persiens. 417 Zamites distans St. (= Podozamites distans Presl sp.) Phyllotheca Sp. Zu dieser Aufzählung muss bemerkt werden, dass Goeppert zu seinen Bestimmungen weder Abbildungen eitirte, noch Ori- ginalabbildungen veröffentlichte. Die von Goeppert selbst als „neu und deswegen abbildenswerth“ bezeichneten Abdrücke scheinen in Verlust gerathen zu sein, denn sie werden von Schenk, welchem die Goeppert’schen Originale zur Einsicht vorlagen, nicht erwähnt. Es ist also nicht mehr zu entscheiden, auf was für Arten sich die eitirte Bemerkung Goepperts bezog. Fructifieirende Farnwedel sind späterhin nur von Bernoullia Wähneri Stur bekannt geworden. Die von Goeppert als „Pierophyllum, nahestehend dem Pt. Abichianum Goepp.“ bezeichneten Reste wurden späterhin von Schenk zu Pf. aequale Brongn. gezogen, wozu er auch Pt. Abichianum Goeppert als Synonym eitirt. Diesem Vorgange vermag ich mich nicht anzuschliessen, aus folgenden Gründen. Goeppert! hat sein Pterophyllum Abichianum folgendermassen charakterisirt: „Pt. fronde pinnata, pinnulis integris subpatentibus lato- linearibus basi aequalibus approximatis apice oblique rotundatis 18—20 nervis, rhachi latitudine pinnularum.“ Die Originale stammen von Tquirbal im Kreise Okriba, nordöstlich von Kutais in Imerethien. Da das Pf. Abichianum 18—20 Nerven in jeder Fieder besitzt, so kann es mit Pf. aeguale Brongn. nicht vereinigt werden, es muss aber auch von dem „Pteroph., nahestehend dem Pf. Abichianum“ von Tasch ge- trennt bleiben, denn dieses besitzt im Maximum gegen 15, zumeist gegen 8 Nerven in den einzelnen Fiedern. So zeigt es wenigstens das bei Schenk Taf. VII, Fig. 35 abgebildete Exemplar. Dem Pferoph. von Tasch kommt allerdings das Pt. aequale Brongn. nahe, ob es aber damit zu identifieiren ist, muss vorläufig unentschieden bleiben. Hier kann ich mich darauf beschränken, zu constatiren, dass dieses Formelement seit den Goeppert’schen Speciminibus nur mehr in spärlichen Frag- menten zum Vorscheine gekommen ist. Was man unter den 1 Goeppert, Bull. del’Acad. Petersbourg 1861, p. 294. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. Bd. 0. Abth. I. 30 418 F. Krasser. übrigen Bestimmungen Goepperts zu verstehen habe, bedarf nicht der Erörterung. Die den Bestimmungen Stur zu Grunde liegenden Originale der Polak-Wähner’schen Expedition konnte ich vergleichen. Sie sind Eigenthum der geologischen Sammlung der k. k. Uni- versität zu Wien. Zu den durchaus correeten Bestimmungen ist nur zu bemerken, dass die von Stur als Pferophyllum propin- guum Goepp. bezeichneten Reste dem Formenkreise des Pfero- phyllum Titzei Schenk angehören. Bernoullia Wähneri Stur ist überhaupt neu, sie wurde nur mehr in spärlichen Resten wiedergefunden. Eine wesentliche Bereicherung erfuhren die Kenntnisse über die fossile Flora Persiens durch die Bearbeitung des von Tietze und Pohlig gesammelten Materiales durch Schenk. Dieser Autor zählt bereits 27 Arten auf. Es sind die folgenden: Equisetaceae. Schizoneura, sp., Equisetum, Sp. Filices: Asplenium Roesserti Heer. (Hieher Goepperts Peco- pteris whitbyensis.) Pecopteris persica n. Sp. Adianthum Titzei n. Sp. Oleandridium tenuinerve Schimp. Oleandridium spathulatum Sehimp. Gleicheniacea? Ctenis asplenioides Schenk. (Taeniopteris Schimp.) Dietyophyllum acutilobum Schenk. (Synonym Goepperts Thaumatopt. Münsteri.) Gymmospermae. Cycadaceae: Ütenozamites cycadea Nathorst. Podozamites lanceolatus Heer. Podoz. gracilis n. sp. Zamites Sp. (conf. gramineus Eich w.) Pterophyllum aequale Brongn. 5 Münsteri Goepp. 5 Tietzei n. Sp. N Braunianum Goepp. u Flora der rhätischen Schichten Persiens. 419 Dioonites affinis n. Sp. Nilssonia polymorpha Schenk. hs compta Heer. Anomozamites minor Brongn. Coniferae. Palissya Braunii Endl. „ Sternbergi Nath. Cyparissidium Nilssonianum Nat). Gingko Münsteriana Heer. „ (2 Paueipartita Nath.) Stachyotaxus septentrionalis Nath. Schizolepis (?): Pecopteris persica Schenk ((. e. 8.3, Taf.I, Fig. 5, 6, Taf. VI, Fig. 27, Taf. IX, Fig. 54) muss nach den Gesetzen der Priorität der Bezeichnung Bernoullia Wähneri Stur (1. c.8. 434 f, ohne Abbildung) weichen. Die Identificierung konnte ich an den Originalexemplaren vornehmen. Pecopteris persica Schenk befindet sich in der „Collection Tietze“, im Besitze der geologisch- paläontologischen Abtheilung des k.k. naturhistorischen Hof- museums in Wien. Die als Oleandridium tenuinerve Schimp. bezeichneten Reste sind besser zu Macrotaeniopteris zu stellen, denn es fehlt ihnen, wie übrigens Schenk selbst (l. ce. S. 4) bemerkt, die für Oleandridium charakteristische Randzone. Zu Ctenis asplenioides Schenk habe ich zu bemerken, dass es heissen soll: Cienis asplenioides Ettingsh. sp. Schenk, Foss. Pflz. a. d. Alb, S. 4, Taf. VIII, Fig. 46. Schenk sagt: „Es liegt mir das Bruchstück eines sterilen Fiederabschnittes vor, mit den gut erhaltenen, parallel ver- "laufenden Leitbündeln der unteren Region des Fiederabschnittes, wie es scheint, angehörig.“ Hif bei Kaswin. Ohne die Möglichkeit, man habe es in der That mit Cfenis asplenioides zu thun, leugnen zu wollen, kann ich doch Zweifel an der Richtigkeit der Bestimmung nicht unterdrücken. Ausser einer Fläche mit parallelen Linien ist nichts zu sehen. Nun ist 30* 420 F. Krasser, aber für Cfenis asplenioides Ettingsh. sp. (Schenk) charakte- ristisch!, dass die Nerven unter spitzem Winkel aus den Mittel- nerven austreten, anfangs in flachem Bogen verlaufen, ferner dass die Segmente keinen Mittelnerv besitzen, die Diehotomien der benachbarten Nerven sich nicht selten zu Maschen verbinden, und ebenso benachbarte Nerven durch Queräste verbunden erscheinen. Von alldem, noch von Fructification ist nichts an dem persischen Abdruck zu sehen. Dem Typus der Ctenis asplenioides vor Hinterholz und Waidhofen, von Ettingshausen? zuerst als Tueniopteris «ısplenioides Ettingsh. beschrieben, kommen auch einige von Nathorst? in Bjuf entdeckte Reste nahe. Ich meine die von dem genannten Forscher als Anthrophyopsis bezeichneten Abdrücke, von denen sich besonders Anthrophyopsis Nilssoni Nath. sehr der Ctenis asplenioides Ettingsh. sp. anschliesst. Möglicher Weise sind die beiden zu vereinigen. Dafür würden die Nathorst’schen Figuren Bjuf I, Taf. VIL, Fig. 5 und Bjuf IL, Taf. XI, Fig. 7, im Vergleiche mit Schenk’s Abbildg. Beitr. z. Flora d. Vorw. I, Taf. XXV, Fig. 1, sprechen; zu Gunsten einer Vereinigung der Gattung Anthrophyopsis mit Ctenis liesse sich Nathorst’s Fig. 4 (Anthr. crassinervis Nath.) auf Taf. VII (Bjuf D) im Vergl. mit Schenk. c. Taf. XXV, Fig. 1 und 1a heranziehen. Allerdings könnte man dieselben Figuren auch zur Begründung einer Trennung der besprochenen Formen heranziehen. Nath. Fig. 4 zeigt nämlich die Spuren der Fructifieationen in den Nerven- maschen derart, dass man auf Anordnung derselben in einer Längsreihe schliessen müsste. Schenk Fig. 1 und 1a zeigen die Spuren der Fructification in den Nervenmaschen in einigen Längsreihen. Es käme eben darauf an, ob man auf dieses Merkmal behufs Unterscheidung von Gattungen Gewicht legen will oder nicht. In Erwägung des Umstandes, dass über den Bau der Sporangien nichts näheres zu ermitteln war, die Nervation aber das auffallendste an den besprochenen Resten ist, scheint es mir 1 Schenk, Beiträge zur Flora der Vorwelt I, II. Palaeontogr. Bd. XVI. Taf. XXV, S. 2 des Sep.-Abdr. 2 Ettingshausen, Beiträge zur Flora der Vorwelt. Naturw. Abhdl. von W. Haidinger, IV. Bd., I. Abth. Wien 1851, Sep.-Abdr. S. 31. ® Nathorst, Floran vid BjufI. Stockh. 1878, p. 43; II. Stockh. 1879. Flora der rhätischen Schichten Persiens. 421 gerathen, Anthrophyopsis Nath. als Synonym zu Ctenis zu stellen. Beide Forscher begegnen sich darin, dass sie unter den recenten Formen auch Platycerium zum Vergleiche anziehen. Die von Nathorst gegebene Original - Diagnose von Anthrophyopsis lautet: „Frondes simplices elongatae vel latae rotundatae? nervis omnibus aequalibus areolas elongato-rhomboi- deas vel rhomboides-hexagonias formantibus, infimis interdum non anastomosantibus.“ Was also als sichergestellt anzusehen ist, stimmt vollkommen mit den Merkmalen von Ctenis. Am interessantesten von den von Nathorst bekannt- gemachten Ctenisresten ist mir Otenis (Anthrophyopsis) crassi- nervis Nath. sp., Bjuf IL, Taf. VII, Fig. 3, weil an ihm eine ziemlich grosse Fläche nur von parallelen Nerven bedeckt ist, also sehr für Schenk’s Determinirung jenes Restes von Hif spricht. Aber, würde man das besprochene Belegstück Nathorst’s als Ctenis crassinervis Nath. sp. erkennen, wenn der Theil mit dem Nervennetz nicht vorhanden wäre? Wohl schwerlich. Man würde vielleicht eher an Schizoneura, Phyllotheca, Equisetum denken. Dictyophyllum acutilobum Braun sp. Schenk, |. e. S. 5, Taf. I, Fig. 7, gehört zu den schönsten und relativ vollständigsten Überreste der fossilen Flora Persiens. Es ist derselbe Abdruck, welcher in Goeppert’s Aufzählung als Thaumatopteris Münsteri erscheint. In den Aufsammlungen von Tietze und Wähner fanden sich nur geringfügige, dieser Art angehörige Bruchstücke. Zu Pterophyllum aequale Brongn. gehören wohl nicht sämmtliche von Schenk unter diesem Namen zusammengefassten Reste, zum mindesten nicht die einst von Goeppert als „Pferoph. nahestehend dem Pi. Abichianum“ bezeichneten. Ich verweise diesbezüglich auf meine früheren Ausführungen. 2 Pterophyllum Münsteri Goepp. ist besser als Nilssonia Münsteri Goepp. sp. zu bezeichnen. Ich folge hierin Schimper. Schenk? selbst vertrat früherer Zeit eine ähnliche Anschauung, da er als sehr nahestehende Art Nilssonia acuminata Goepp. anführte und hervorhebt, dass bei Pteroph. Münsteri Goepp. an 1 Schimper-Schenk, Palaeophytologie. 2 Schenk, Foss. Flora der Grenzschichten, S. 167. 422 F. Krasser, allen von ihm untersuchten Exemplaren nur einfache Nerven vorhanden seien, und dass wegen des Vorkommens von Haut- falten „einzelne Exemplare für Nilssonien gehalten werden können.“ | III. Bemerkungen über die von Dr. Alfred Rodler um Sapuhin bei Kaswin gesammelten Pflanzenabdrücke. Aufgabe dieses Abschnittes soll es sein, eine systematische Übersicht der von mir in Rodler’s schöner Aufsammlung ent- haltenen Specimina nebst eingeschalteten kritischen Bemerkungen zu geben. Archegoniatae. Equisetaceae. Es sind vertreten die Gattungen: Schizoneura, Equisetum und Phyllotheca, Schizoneura (? hoerensis Scehimp.). Stengelfragmente von ungenügender Erhaltung, daher zur Artbestimmung ungeeignet. *Equisetum Münsteri Sternb. sp. Es liegen mir mehrere Abdrücke, theils grössere, zumeist kleine Fragmente, dieser charakteristischen Pflanze vor. Sie stimmen gut mit der von Nathorst, Floran vid Höganäs och Helsingbog, Taf. V, gegebenen Abbildungen überein. Ebensogut auch mit den Abbildungen Schenk’s in dessen „Fossile Flora der Grenzschichten des Keupers und Lias Frankens“, Taf. I. Nicht bloss Stamm- fragmente mit den charakteristischen Blättern, sondern auch ein Diaphragma sind erhalten. * Phyllotheca (? sibirica Heer). Obzwar der Abdruck zu den besser erhaltenen Resten dieser Gattung gehört — es sind auch zwei Scheibehen deutlich erkennbar — ist er doch zu einer genaueren Bestimmung unbrauchbar, da er sehr stark macerirt ist. Filices. Asplenium Roesserti Presl. sp. Verschieden grosse Bruch- stücke, verschiedenen Regionen des Blattes angehörend, dieses schönen und für die rhätische Formation charakteristischen Farnes liegen mir vor. Verwandt mit Alethopteris whitbyensis «oepp. aus dem englischen Oolith, welehe jedoch schon durch die kürzeren secundären Segmente leicht kenntlich ist. N Flora der rhätischen Sch’chten Persiens. 423 Bernoullia Wähneri Stur. Sterile Fiederabschnitte. * Macrotaeniopteris Schimper ist durch eine Reihe von Belegstücken, an welchen die Nervationsverhältnisse sehr deut- lich zu sehen sind, vertreten. Die meisten der Reste stimmen leidlich mit Oleandridium tenuinerve Schimper überein, besitzen jedoch einen viel stärkeren Mittelnerven und viel dichter stehende Seitennerven. In dieser Beziehung stimmen sie mit Macrotaeniopteris Richthofeni Schenk ziemlich gut überein. Auch Speeimina mit ziemlich weit von einander abstehenden Seitennerven sind in der Coll. Rodler enthalten. * Clathropteris Münsteriana Presl sp. Zwei sehr kleine und zwei handtellergrosse Fragmente liegen mir vor. Sowohl ein Abdruck der Oberseite, als auch ein solcher der Unterseite sind erhalten. — Für Clathropteris wird zwar in der Regel angegeben, dass nur eine Art (Cl. platyphylla Brongn.) anzunehmen sei, so sehr verschieden auch die Clathropterisreste erscheinen. Es scheint mir jedoch zweckmässig, namentlich jene Formen, welche einst von Presl als Camptopteris Münsteriana in Stern- berg’s Flora d. Vorwelt II, S. 168, Tab. 33, Fig. 9, beschrieben und abgebildet wurden, aus der it der übrigen an da sie an ihren scharf ausgeprägten Nervationsverhältnissen mit Leichtigkeit erkannt wird, möglicher Weise für einen bestimmten Horizont charakteristisch ist. Zu Cl. Münsteriana gehört auch Cl. platyphylla Goepp. Camptopteris platyphylla Goeppert, Gattungen der fossilen Pflanzen, Taf. 18, Fig. 19, dürfte als ein älteres Blatt der Cl. Münsteriana anzusehen sein. Sehr nahestehend ist Cl. reetangula Dana (Man. of Geologie, p. 419, Fig. 628). Die Nervation ist dadurch ausgezeichnet, dass die Tertiärnerven zu Parallelogrammen verbunden sind, welche durch die weiteren Verzweigungen der Leitbündel in quadratische Felder getheilt sind. Den Übergang zu anderen Formen bilden jene Exemplare, bei welchen die Leitbündelverzweigungen innerhalb der Parallelo- gramme polygonale Felder bilden. Gymnospermae. | Cycadaceue. Hieher gehört entschieden die Hauptmasse der Reste. Die Nervationsverhältnisse sind zumeist gut erkennbar. 424 F. Krasser, Podozumites lanceolatus Heer. Reste dieser vielgestaltigen Pflanze sind ungemein häufig, fast ausschliesslich sind es nur einzelne Fiedern. Von den Formen sind vertreten der für das Rhät charakteristische P. distans Presl sp., ferner *P. intermedia Heer und *P. Reini Geyler. *Podozamites? poaeformis Nathorst. Ein problematischer Rest. Unser Speeimen stimmt übrigens gut zu der von Nathorst, Floran vid Höganäs och Helsingborg, Taf. III, Fig. 13, gegebenen Abbildung. Möglicherweise gehört Podoz. poaeformis zu Phoeni- copsis (vergl. Nathorst, Floran vid Bjuf, p. 96). Ich möchte auch auf Noeggerathiopsis Hislopii Bunbury sp. (Abbildungen in der Palaeontologia indica und bei Zeiller, flore foss du Tong-King Pl. XI, Fig. 11) hinweisen. Diese Gattung bringt Feistmantel (Palaeont. ind.) mit Rhipfozamites Schmalhausen, der letzt- genannte Autor wieder seine Gattung mit Podozamites in Ver- bindung. Otozamites F. Braun. Odontopteris, Sternberg, Goeppert, Unger. Cyclopteris Sternberg. Zamites Goeppert. Otopteris, Lind. et Hutton, Schenk. Palaeozamia, Oldham et Morris ex parte. Otozamites Feistmantel. *Otozamites Polaküi n. sp. Fiedern schief, aufrecht gerichtet oder abstehend, ganz- randig, alternirend, etwas sichelförmig gebogen, gegen die Basis und Spitze des Blattes an Grösse abnehmend, länglich linear oder lineal lanzettlich, stumpf, die Basis herzförmig; am oberen kande geöhrt. Die Nerven treten radiär divergirend vom Blatt- grund in die Blattfläche ein und gabeln kurz nach ihrem Eintritt, die Äste theilen sich wiederholt während ihres Verlaufes und erreichen den Rand. Steht nahe dem Otozamites brevifolius F. Braun und Oto- zamites Bucklandi Schenk sp. aus dem fränkischen Rhät einer- seits und dem Otozamites bengalensis Oldham sp. anderseits. Formverwandtschaft besteht auch mit Palaeozamia eutchensis Morris (Ptilophyllum eutchense Morr.) aus dem indischen Rhät. EN 2 VE m pi a rn Se Flora der rhätischen Schichten Persiens. 425 Unsere Specimina haben Ofozamites-Nervatur und den Habitus von Ptilophyllum eutchense. Von ©. Bucklandi ist O. Polakii mihi durch kürzere und entfernter von einander stehende Fiedern unterschieden. O. ben- galensis hai breitere Fiedern. Die Stellung von Ofozamites bei den Cycadeen kann noch immer nicht als gesichert betrachtet werden. Eine anatomische Untersuchung, welche über diese Frage sicheren Aufschluss geben könnte, anzusteilen, war mit Hilfe der persischen Specimina nieht möglich. Möglicher Weise präsentirt sich Ofozamites Polakii einmal mit Soren auf den Blättern und wäre dann unter den Farnen einzureihen. Dieselbe Möglichkeit besteht bekanntlich auch bei O0. Bucklandi, welcher ja schon einmal (Schenk, Flora d. Grenzsch. S. 237) auf Grund anatomischer Untersuchung zu den Farnen gestellt wurde. Da Habitus und Nervationsverhält- nisse jedoch in erster Linie für die Cycadeennatur der zu Otoza- mites gezogenen Reste sprechen, so thut man wohl gut, hieher- gehörige Reste zunächst als Cycadeen zu betrachten und dies so lange, bis durch die Entdeckung von Farnfructificationen das Irrige der Bestimmung erwiesen ist. In diesem Sinne fasste ich Otozamites Polakii als eine Cycadee aut. *Pterophyllum Braunianum Goepp. var. persicum mihi. Schon aus der von Schenk in seiner fossilen Flora der Grenzschichten gegebenen Charakteristik erhellt die Polymorphie dieser Art. Er sagt l. e. S. 164: „Blätter gestielt, gefiedert, Seg- mente alternirend oder opponirt, genähert oder entfernt, ganz- randig, abstehend, etwas sichelförmig gekrümmt, stumpf, sitzend, aus breiterer Basis gegen die Spitze verschmälert, linear, fünf Linien bis zwei und !/, Zoll lang, gegen die Spitze und Basis des Blattes an Länge abnehmend, die obersten mit herab- laufender Basis (Tafel XXXVIII, Fig. 1 bis 6), die untersten ver- kürzt, eiförmig, stumpf; Nerven gleich stark, parallel, einfach oder diehotom, jene zunächst des Randes verlaufenden, unter einem spitzen, jene der Mitte der Segmente unter rechtem Winkel austretend (Taf. XXXVILL, Fig. 7).“ Schenk unterschied mit Rücksicht auf die Länge der Seg- mente zwei Varietäten: var. a: segmentis longioribus (Tafel XXXVIH, Fig. 6), Syn. Pterozamites: (Ctenites) angustus Braun 426 | F. Krasser, und var. ß: s. brevioribus (Taf. XXXVIL Fig. 2), Syn.: Ptero- zamites (Ct.) abbreviatus Braun. Die persischen Speeimina würden der var. $ unterzuordnen sein, sind jedoch aueh dadurch ausgezeichnet, dass die Segmente einander sehr genähert sind, so sehr, dass sie einander fast über- decken. Ein derartiges Verhalten ist an den fränkischen Exem- plaren nicht zu beobachten. Ich bin daher der Ansicht, es sei die persische Pflanze als Varietät 7 zu unterscheiden. Ich bezeichne daher die persischen Speeimina als Pferophyllum Braunianum Goepp. var. persicum miht. *Pterophyllum imbricatum Ettingsh. Ettingshausen, Begründung einiger neuer oder nicht genau bekannten Arten der Lias und Oolithflora, S. 7, Taf. I, Fig. 1. ? Zamites gracilis Andrae, Foss. Flora Siebenbürgens und des Banates, S. 40, Taf. I, Fig. 1. „P. fronde pinnata, pinnis alternis, coriaceis rigidis, valde approximatis vel imbricatis, patentibus, linearibus 8—11 mm longis, 2—3 mm latis, obtusis, integerrimis, rhachide crassa, nervis vix distinctis, tenuissimis, parallelis.“ Ettingsh.|1. ce. S.7. Dieses von Ettingshausen aus Steierdorf im Banat beschriebene Pferophyllum liegt mir aus Persien in einigen kleinen Fragmenten vor, welche sehr gut mit den Abbildungen Ettingshausen’s stimmen. Weniger gute Übereinstimmung zeigt sich mit der Abbildung des von Andrae als Zamites gra- cilis bezeichneten Abdruckes. Doch zweifle ich nicht daran, dass Zamites gracilis Andrae (non Kurr) mindestens sehr nahe steht. Mit Zamites gracilis Kurr zeigt sich keine Übereinstimmung, wie man beim Vergleich der Abbildung bei Andrae mit der bei Kurr (Beiträge zur fossilen Flora der Juraformation Württem- bergs, Stuttgart 1846) ersehen kann. Zamites gracilis ist durch breitere, mehr abstehende, schwach gekrümmte, nicht vollkommen lineale, auf etwas herzförmiger Basis sitzende Fiedern aus- gezeichnet. Nach Schenk! sind Zamites gracilis Andrae und Pfero- phyllum imbricatum Ettingsh. „ohne Zweifel“ unter sich 1 Schenk, Foss. Flora der Grenzschichten, S. 138. Flora der rhätischen Schichten Persiens. 427 identisch und gehören vielleicht zu der von Kurr beschriebe- nen Pflanze. Die Wahrscheinlichkeit des ersten Theiles dieser Behauptung habe ich oben eingeräumt. Zamites gracilis Kurr ist nach meiner Meinung jedoch damit nicht zu vereinigen. Pterophyllum Tietzei Schenk. Bezüglich der Verwandtschaft gibt schon Schenk an, dass es dem Pf. propinguum Goepp. nahestehe, und auch zu einigen Pterophyllen aus dem Rajmahalhills, z. B. Pf. Rajmahalense Morris et Oldham Beziehungen aufweise. Beim Vergleiche der von Schenk zu Pferophyllum Titzei gestellten Reste fiel mir auf, dass sich zwei Formen unter- scheiden lassen, eine mit schmalen! und eine mit breiten? Fiedern. Die Form mit schmäleren Fieder nähert sich entschieden dem Pf. proguinguum Goeppert® aus dem fränkischen und dem Pterophyllum Rajmahalense Morris* aus dem indischen Rhät. Die breitfiedrige Form steht dem Pf. Braunii Schenk ° aus dem fränkischen und dem Pf. princeps Oldh. et Morris® aus dem indischen Rhät nahe. Nilssonia polymorpha Schenk. Einzelne Blattfragmente dieser polymorphen Pflanze. Anomozamites Schimper. Die gegenwärtig allgemein so bezeichneten Reste sollten eigentlich Pierophyllum genannt werden. Denn auf Anomozamites minor Brongn. sp. gründete ja Brongniart die Gattung Pferophyllum. Ich will aber an der herkömmlichen Bezeichnung nicht rütteln. Die Synonymie von Anomozamites, Nilssonia und Pterophyllum ist ohnedies schon sehr complieirt — und verwirrt. Es liegen mir in der Rodler’- schen Aufsammlung zahlreiche Anomozamites-Reste vor. Bestimm- bar sind: i Schenk, Alboursk. Taf. VI, Fig. 27, 28, 29, Taf. VII, Fig. 36. 2 Ibid. Taf. IX, Fig. 52. 3 Schenk, Grenzschicht., Taf. XLI, Fig. 1. 4 Palaeont. ind. I. Taf. XIII, Fig. 3 und 5. 5 Schenk, Grenzschicht., Taf. XL, Fig. 2. 6 Palaeont. ind. I, Taf. X, XI. 428 F. Krasser, A. minor Brongniart sp. Kein vollständig erhaltenes Blatt, ferner * Anomozamites SP. Of. A. angulatus Heer. Heer, Beitr. zur Juraflora Ostsibiriens und des Amurlandes, S.103, Taf. XXV. ? Schenk, in Richthofen China, IV. Bd., S. 247, Taf. 46, Fig. 6a. „A. foliis elongatis, pinnatisectis, segmentis patentissimis, planis, subaequalibus, latitudine longioribus, subquadrangulari- bıs, lateribus parallelis, apice subtruncatis, angulo anteriore reeto,.“ Heer, 110.9: 105. Heer sagt von seiner A. angulatus, dass sie der A. princeps Oldh. sp., von der sie sich durch kürzere Blattsegmente unter- scheide, am nächsten stehen dürfte. Dies scheint bei dem in Rede stehenden persischen Specimen noch mehr der Fall zu sein. Letzteres ist nach der Mittelrippe zu schliessen, der basale Theil des Blattes. Durch die sehr kräftige Mittelrippe weicht es von A. angulatus Heer ab, welche allerdings nur in einem der Blatt- spitze entsprechenden Fragment bekannt ist, nähert sich dadurch aber der A, princeps Oldh. sp. A. angulatus ist vom Lias bis in die Wealdenformation ver- breitet. Schenk führt diese Cycadeen als wahrscheinlich vor- handen, auch aus den jurassischen Ablagerungen von Tumulu in der Mongolei an. OConiferae. Palissya Brauni Endlicher. Ein kleines Zweigbruchstück. Nicht für überflüssig erachte ich es, auf die grosse Ähnlichkeit hinzuweisen, welche unsere Reste von Palyssia Braunü mit den von Feistmantel in seiner „Fossil flora of the upper Gondwanas on the Madras coast“, p. 27 (217) und Taf. XII, Fig. 1, 8, Taf. XV, Fig. 15, besprochenen und abgebildeten Palissya indica 0. M., sowie mit der ibid. behandelten P. conferta Oldh. (vergl. namentlich Taf, XV, Fig. 14) aufweisen. Leider sind einerseits die persischen Palissyareste sehr fragmentarischer Natur und können anderseits die indischen Palissyen nur mit Hilfe der citirten Abbildungen in Vergleich gezogen werden. Es kann also zunächst nur bemerkt werden, dass Palissyaformen, wie sie für die rhätische Formation in Deutschland charakteristisch sind, Flora der rhätischen Schichten Persiens. 429 sich auch in Persien und Indien finden, Ob wir es aber in diesem ausgedehnten Gebiete mit einer einzigen Art oder mit mehreren zu thun haben, diese Frage glaube ich am besten unerörtert lassen zu sollen — zumal in Hinblick auf die spärlichen Bruch- stücke der pflanzenführenden Schichten Persiens und die mit Rücksicht auf das in Frage kommende Gebiet noch viel zu wenig gesichteten Ergebnisse der stratigraphischen Durchforschung. Das letztere ist aber Aufgabe des Geologen. Eine grössere Anzahl von Abdrücken stimmt sehr gut mit den von den verschiedenen Autoren als Arten von Baiera und Ginkgo angesprochenen Resten der fossilen Flora überein. Frei- lich sind mit Sicherheit bestimmbare Reste von Salisburiaceen relativ selten, Bruchstücke von Baierablättern bei schlecht- erhaltener Norvation als solche überhaupt nicht zu erkennen. Gute Abdrücke liegen mir vor von *Baiera angustiloba Heer, Beitr. zur Juraflora Ostsibiriens und des Amurlandes 1878, S. 14, Taf. VII, Fig. 2, Nachträge 1880, S. 14, Taf. II, Fig. 1—3. Die Speeimina der Coll. Rodler stimmen auch sehr gut mit den von -Schenk, Jurass. Pflanzen in Richthofen’s China IV. S. 256, Taf. LIO, Fig. 1, beschriebenen und abgebildeten Individuen. Durchaus haben wir „Folia supra basin tripartita, lacineae anguste lineares dichotomae trinerves“. * Baiera pulchella Heer. Heer, Beitr. zur Juraflora Ostsibiriens und des Amurlandes. M&m. de l’Acad. St. Petersbourg, XXII. Bd. Nr. 12, 1876, p. 114, Taf. XX, Fig. 3c, XXI, 1a, XXVIII, 3. B. foliis laeiniatis, segmentis lineari-lanceolatis, nervis longitudinalibus 13—16 parallelis, simplieibus, validis, nervo interstitiali unico. j Die Zugehörigkeit unserer Specimina. zu Baiera pulchella Heer ist nicht über jeden Zweifel erhaben, auf alle Fälle scheint es mir nothwendig, auf die vorliegenden Abdrücke von Sapuhin eine Varietät zu gründen, die möglicher Weise sich späterhin als Art erweist. Ich nenne sie B. Rodleri miht. Unsere Speeimina sind dadurch ausgezeichnet, dass sie ein einfach gablig gespaltenes Blatt repräsentiren (während Heer l. e. S. 114 für seine P. pulchella angibt, dass sie der Baiera 430 F. Krasser, longifolia Pom. sp., welche bekanntlich sehr polymorphes Laub besass, nahestehe und sich von dieser durch die breiteren, nicht parallelseitigen Blattlappen unterscheide, welche zahlreichere und stärker hervortretende Nerven und einen einzelnen Zwischen- nerv besitze. Nach dieser Angabe Heer’s wäre auch bei B. pulchella mehrfache Gabelung der Blattabschnitte zu erwarten, abgebildet finden sich jedoch derartige Blätter nieht.) Die Anzahl der Längsnerven bei den Segmenten dürfte constant geringer als 16 sein. In vielfacher Beziehung steht unsere B. Rodleri auch der B. paueipartita Nathorst! aus den rhätischen Schichten von Bjuf nahe. Diese selbst wird von Nathorst als der B. longifolia Pom. sp. nahestehend bezeichnet. Es ist jedenfalls von Interesse, dass in von einander so entfernten Gegenden, wie Ostsibirien, Sapuhin und Bjuf sich so formverwandte Baiera-Arten finden. Von der B. pauecipartita Nath. unterscheidet sich unsere Form durch ihre breiteren, von einer grösseren Zahl von Längs- nerven durchzogenen Abschnitte, dann dadurch, dass ihr Blatt nur zwei ungetheilte Abschnitte besitzt, während B. paueipartita Nath. wiederholte Theilungen aufweist. Allerdings besitzt B. paucipartita auch ein einfach gablig getheiltes Formelement, dessen beide Abschnitte jedoch nahezu um die Hälfte schmäler sind, als bei B. Rodleri mihit. Ginkgo Münsteriana Presl sp. Besonders gut stimmen mit den uns vorliegenden Blatt- abdrücken Fig. 6 auf Taf. IX bei Schenk, Flora der Grenzsch. und Fig. 11 auf Taf. 155 bei Saporta Plantes jurass. III. Bd. Auch Schenk erwähnt einen hierhergehörigen Rest aus Persien. Eine verwandte Form ist Baiera Geinitzi Nath. (Taf. XII, Fig. 17 in Beitr. zur foss. Flora Schwedens, Stuttgart 1378) von Pälsjö. *Ginkgo minuta Nath. Der Baiera Münsteriana sehr ähnliche Reste. 1 Nathorst, Den fossila Floran vid Bjuf, p. 95 f, Taf. XX, Fig. 7 bis 13, Taf. XXI, XXIL, Fig. 1 bis 2. Flora der rhätischen Schichten Persiens. 431 Unsere Specimina stimmen sehr gut mit den Abbildungen der Nathorst’schen Originale von Bjuf (Nathorst Floran vid Bjuf, Taf. XX, Fig. 15, 16). Die im Vorhergehenden, mit * bezeichneten Arten sind für die fossile Flora Persiens neu, theilweise überhaupt neu. IV. Altersbestimmung der fossilen Flora von Sapuhin. Im Vorbergehenden habe ich für Sapuhin die folgende Florula! nachgewiesen: **Schizoneura hoerensis, ** Equisetum Münsteri, *Phyllotheca (? sibirica),* Asplenium Roesserti, Bernoullia Wähneri, *Macrotaeniopteris sp. div., *Clathropteris Münsterrana, Podozamites lanceolatus (distans, *intermedia), *Podozamites Reimü, **Podozamites poaeformis, **" Otozamites Polakii, *** Ptero- phyllum Braunianum var. persicum, **Pterophyllum imbricatum, *Pterophyllum Tietzei, *Nilssonia polymorpha, *Anomozamites minor, **Anomozamites angulatus, Palyssia Brauniü, **Baiera angustiloba, ***Baiera Rodleri, *Ginkgo Münsteriana, **Ginkgo minuta. Die fossile Flora von Sapuhin umfasst also Vertreter der Equisetaceen, Farne und Gymnospermen, unter den letzteren eine Reihe von Salisburiaceen, die Hauptmasse bilden die Cycadaceen. Überblicken wir dieses Artenverzeichnis, so finden wir zunächst, dass wir eine Flora mit ausgesprochen liasisch- . Jurassischem Charakter vor uns haben. Von den 22 Arten sind mehrere als Leitfossilien für die rhätischen Schichten bekannt. Es gilt dies insbesondere für Equisetum Münsteri, Asplenium Roesserti, Clathropteris Münste- riana, Podozamites distans, Pterophyllum Braunianum, Nilssonia polymorpha, Palissya Braunii, Ginkgo Münsteriana, @G. minuta, also nahezu für die Hälfte der Constituenten der Florula Sapuhinensis. | Aus diesem Grunde muss nothwendiger Weise auf das rhätische Alter der pflanzenführenden Schichten geschlossen werden. Es steht dieses Resultat vollständig im Einklange mit 1 * bedeutet für Sapuhin neu. Er 4 für Persien neu. wa n neu aufgestellte Art oder Varietät. 432 F. Krasser, Flora der rhätischen Schichten Persiens. dem Ergebnisse, zu welchem Schenk auf Grund der Unter- suchung der Pflanzenreste von Tasch, Hif und des Berges Siodscher gelangte. Und auch Stur* spricht sich dahin aus, dass Rhätformation vorliege. Auch die Pferophyllum- und Baiera- Arten zeigen enge Beziehungen zu den aus den rhätischen Schichten anderer Länder bekannten hiehergehörigen Resten, sowohl zu den fränkischen, skandinavischen, wie auch zu den rhätischen Pflanzen von Tong-King. Theilweise habe ich diese Beziehungen bei Besprechung der diesbezüglichen Arten hervor- gehoben. Hier sei wieder erwähnt, dass namentlich die Formen des Plerophyllum Tietzei Beziehungen zu den indischen und auch zu fränkischen Rhät-Pterophyllen aufweisen. Die Baiera-Arten besitzen Formverwandtschaft mit skandinavischen und sibirischen Arten. 1 Schenk, Alboursk. S. 11. 2 Stur, l. e. p. 435. Stur kannte von Sapuhin fünf Arten, vergl. meine diesbezüglichen Ausführungen auf S. 416 und 418 dieser Abhandlung. Bil rn rn le a 1 Ä 433 XXVII. SITZUNG VOM 17. DECEMBER 1891. Der Vorsitzende, Herr Vice - Präsident Hofrath Dr. J. Stefan, gibt Nachricht von dem am 10. December 1.J. erfolgten Ableben des ältesten wirklichen Mitgliedes der kaiserlichen Akademie, emerit. Professor Dr. Albert Jäger in Innsbruck. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide dureh Erheben von den Sitzen Ausdruck. Der Seeretär legt den eben erschienenen 58. Band, Jahr- gang 1891, der Denkschriften vor. Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag übersendet eine Mittheilung über eine von Herrn med. stud. W. Pascheles auf der Klinik des Herrn Prof. A. Pribram aus- geführte Untersuchung, betreffend den „Einfluss des Haut- - widerstandes auf den Stromverlauf im menschlichen Körper“. Das e. M. Herr Prof. L. Gegenbauer übersendet eine Abhandlung von Herrn J. A. Gmeiner in Innsbruck, betitelt: „Die Ergänzungssätze zum bieubischen Reciprocitäts- gesetze“, Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor 1. „Zur Kenntniss der Milchbezahnung der Gattung Entelodon Aym.“, von Prof. Dr. Rud. Hoernes an der k.k. Universität in Graz. 2. „Beitrag zur eonstructiven Theorie der wind- schiefen Regelflächen mit zwei Leitgeraden und einem Leitkegelschnitt“, von Prof. Heinrich Drasch an der k.k. Realschule in Linz. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C. Bd. Abth.1. sl 454 Das w. M. Herr Hofrath Direetor F. Steindachner über- reicht einen kurzen Bericht über die während der diesjährigen Tiefsee-Expedition angestellten Tiefsee-Operationen und pelagischen Fischereien im östlichen Mittelmeere. Das w.M. Herr Prof. V.v. Ebner überreicht eine Abhandlung von Prof. Dr. Wilhelm Roux in Innsbruck, betitelt: „Über die morphologische Polarisation von Biern und Embryonen durch den elektrischen Strom, sowie über die Wirkung . des elektrischen Stromes auf die Richtung der ersten Theilung des Eies. (Ein Beitrag zur Entwicklungsmechanik des Embryo.)“ Das w. M. Herr Oberbergrath Dr. E. v. Mojsisovies über- reicht eine Abhandlung von Dr. Fritz v. Kerner in Wien, betitelt: „Die Verschiebungen der Wasserscheide im Wippthale während der Eiszeit“, Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine im chemischen Institute der k. k. Universität Graz von A. Schubert . und 7d.H. Skraup ausgeführte Untersuchung, betitelt: „Das Verhalten von Chinin und Chinidin gegen Jodwasser- SLOIT“. Das w. M. Herr Hofrath Direetor J. Hann überreicht eine Abhandlung von Ed. Mazelle in Triest, betitelt: „Unter- suchungen über den täglichen und jährlichen Gang der Windgeschwindigkeit zu Triest“. Herr Anton Handlirsch in Wien überreicht den VI. Theil seiner „Monographie der mit Nysson und Bembex ver- wandten Grabwespen“. 4535 Veröffentlichungen der Commission für Erforschung des östlichen Mittelmeeres, Vorläufiger Bericht über die zoologischen Arbeiten im Sommer 1891 von Dr. Franz Steindachner, w,M.k. Akad. Ich erlaube mir hiemit einer hohen Classe einen kurzen Be- richt über die zoologischen Arbeiten vorzulegen, welche von mir und Herrn Professor Dr. B. Hatschek während der zweiten österreichischen Tiefsee-Expedition im Sommer 1891 ausgeführt wurden. Die heftigen Nord- und Südwinde, welche von Mitte Juli bis in die erste Woche des Monates September im jonischen, ägäischen und im mittelländischen Meere zwischen Candia und der egyptischen Küste herrschten, waren in vielfacher Beziehung den Tiefsee-Dredschungen, insbesondere aber den pelagischen Fischereien mit dem Chun-Hensen’schen Klappnetz äusserst hinderlich. np? So konnte z. B. während der langen Überfahrt von der italienischen Küste bei St. Maria di Leuca bis zur Westküste von Candia wegen stürmischen Wetters nur zweimal, und zwar zuerst circa 15 Seemeilen südöstlich von St. Maria di Leuca mit der Harkendredsche und sodann in der Nähe von Kutri mit der kleinen Bügelkurre gefischt werden; während der Fahrt vom Golfe von Salum bis zu den Gaudoinseln aber war jede Art von Tiefsee- und pelagischer Fischerei ganz und gar unmöglich. 31* 436 F. Steindachner, Im Ganzen wurden während der Fahrt, und zwar manchmal unter sehr schwierigen Verhältnissen, 26 Operationen mit den Schleppnetzen, 13 mit den pelagischen Netzen an der Oberfläche und 7 mit den Schliessnetzen in 200 und 2300 Meter Tiefe aus- geführt. | Die 2 und 3m weiten Bügelkurren wurden 22mal in Tiefen von 381—2525 m gezogen; die Harkendredsche kam viermal, und zwar stets nur als Nothbehelf bei sehr hohem Wellengange in Anwendung. Die pelagische Fischerei an und nahe der Oberfläche lieferte fast ausnahmlos sehr günstige Resultate, sowohl in der Nähe der Küste wie auf hoher See. Die beiden Chun-Hensen’schen Schliessnetzekonnten wegen schweren Seeganges nur sechsmal in Tiefen von 2002300 m hinabgelassen werden. Zweimal wurden die Netze aus Tiefen von 2000 und 2300 m leer heraufgezogen und bei zwei weiteren Operationen in mässigen Tiefen blieb es wegen des hohen Wellenganges und der heftigen Schiffbewegung, während des Hinunterlassens des Netzes, zweifelhaft, ob eine Öffnung des Netzes nicht schon in wesentlich geringerer Tiefe erfolgt sei. Eine solche erscheint dadurch bedingt, dass beim Schwanken wie Rollen des Schiffes das momentan als Aufhängestelle der ganzen Vorrichtung fungirende Seilende gleichzeitigseitlichen wie verticalen Verschiebungen unterliegt, resp. eine Art Schaukel- bewegung erleidet. Gleichwie nun relativ geringfügige, unregel- mässig erfolgende Verschiebungen des Aufhängepunktes eines von einer Schnur frei herabhängenden Körpers den letzteren in pendelartige Schwingungen von grosser Amplitude versetzen können, resultiren im vorliegenden Falle vielfach relativ be- deutende Ortsveränderungen des Netzes in seitlicher Richtung. Die gleichzeitig erfolgende Druckänderung hängt selbstverständ- licher Weise von dem Verhältnisse ab, in welchem die Ge- schwindigkeit der Senkung des Netzes zur verticalen Geschwin- digkeitscomponente seiner jeweiligen Seitenbewegung steht. Überwiegt die letztere über die erstere Geschwindigkeit, so kann analog wie bei stetiger Aufwärtsbewegung die Öffnung des Netzes durch einige wenige, der negativen Druckschwankung correspondirende Rotationen des Propellers erfolgen, zumal sich Zoologische Arbeiten im Sommer 1891, 437 die Netzklappen hinsichtlich der Öffnung des Netzes ohnehin nahe der Grenze eines labilen Gleichgewichtes befinden. Aus diesem Grunde hat der Berichterstatter auch Operationen mit jenen Netzen in wesentlich geringerem Umfange ausführen zu lassen geglaubt, als er ursprünglich selbst projectirt hatte, zumal die wissenschaftliche Verwertung von in Ansehung der Tiefen- zone unsicheren Sammelergebnissen selbst mit einer gewissen Unsicherheit behaftet bleibt. Das Monaco’sche Schliessnetz wurde einmal in eine Tiefe von 500 m hinabgelassen, kam aber wegen eines Constructions- fehlers (bei der Reparatur desselben in Wien) nur halb geschlossen herauf, so dass jede weitere Verwendung dieses Netzes unmög- lich war. Wegen Zeitmangels sowie auch wegen hohen See- ganges konnten die Tiefseereusen nicht versenkt werden. Bezüglich der Operationen mit den Bügelkurren ist hervor- zuheben, dass die verhältnissmässig reichste zoologische Aus- beute in mässigen Tiefen zwischen 400 und 1300 m, und zwar zwischen Cerigo (östlich wie westlich von dieser Insel), dem westlichen Theile der Nordküste von Candia und Milo, ferner nächst der Südküste des westlichen Theiles von Candia ge- wonnen wurde. Der Meeresboden zeigt daselbst mehr oder minderen lockeren, gelben Schlamm mit Sand oder Steinen ge- mischt. Die mit dickem, zähen Schlamm, mit Bimssteinen oder aber mit kalkigen concretionären Bildungen in Form von soliden Platten oder schlackigen, mit Röhren durchzogenen Massen bedeckten Meeresgründe lieferten zwischen der Suda Bai und Santorin, zwischen der Grandes Bai, Alexandrien und den Gaudo- Inseln stets nur eine geringe Ausbeute. nö Nachfolgend gebe ich eine kurze allgemeine Übersicht über die Dredschungen mit den Bügelkurren und der Harken- dredsche, sowie über den grösseren Theil der mit denselben gewonnenen zoologischen Ausbeute, die nebst mehreren neuen Arten zahlreiche atlantische Formen enthält, und deren Be- stimmung ich den Herren v. Marenzeller, Koelbel und Stu- rany verdanke. 1. (Nr. 54). 25. Juli 1891 — 39° 41’ 5” Br. 18° 36’ 18” L., 1760 m tief. Gelblieher und grauer zäher Schlamm (Harken- dredsche). | 1% 438 F. Steindachner, Porifera: Poecillastrasp., Sphinctrellasp., Erylussp., Cliona (Pronax) abyssorum Carter in Lophohelia prolifera Pall., Chondresia sp., Gellius sp. I., Mysilla sp. Anthozoa: Polythoa sp., Lophohelia prolifera Pall., Amphi- helia oculata Ell. et Sol. Hydropolypi: Perigonimus sp., Ectopleura sp., Halecium sp. Echinoderma: Amphiura sp. nur ein Arm, Vermes: Aspidosiphon Mülleri Dies., Eunice sp., Typo- syllis Sp. Mollusca: Dentalium, Fusus rostratus Oliv. Pecten juv. 2...(Nt..61). 29. Juli1891. 35%; 26’ 6/-Br.,255, 127227703 2525 m tief. Feiner Sand mit Schlamm. (Kleine Bügelkurre.) Echinoderma: Plutonaster bifrons Wyv. Thoms. Crustacea: Acanthephyra, Nematocarcinus (defect). Mollusca: Dentalium. 3. (Nr. 62). 30. Juli 1891. 35° 47’ 40” Br., 23° 33’ 30” L., 755 m tief. Schlamm mit Sand. (Kleine Bügelkurre.) Porifera: Thenea sp. Anthozoa: Actinüde. Hydropolypi: Ectopleura sp. Echinoderma: Luidia paucispina n. sp. Echinus norvegicus Düb. et Kor., Holothuria occultata n. sp., Elpidüde. Crustacea: Paguriden, Gonoplax angulata F., Ebalia, Pan- dalus, Polycheles typhlops Hell. Mollusca: Dentalium, Fusus rostratus Oliv., Amycla, Neaera. Brachiopoda: Terebratula vitrea Lam. Pisces: Hymenocephalus ialicus Gig]. 4. (Nr. 64). 31. Juli.1891. 353456 Be 229 55707 660 m tief. Schlamm mit Sand. (Kleine Bügelkurre.) Porifera: Penares sp., Coppatias sp., Gellius sp. Il., Hamacan- tha Sp., Tragosia Sp. Anthozoa: Isidellu elongata Pall., Polyfhoa marioni Jourd. Echinoderma: Antedonphalangium Müll.J., Brisingacoronata Sars. O., Ophioglypha carnea Lütk., Dorocidaris papillata Leske, Holothuria occullata n. sp. Vermes: g? sp.? Gephyreorum. Crustacea: Pandalus, Portunus tuberculatus Roux., Cran- gonide, Ebalia. Zoologische Arbeiten im Sommer 1891. 439 Pisces: Hoplostethus mediterraneus C. V., Hymenocephalus italus Gigl., Syngnathus phlegon Risso (Rumpf), Mora mediterranea Risso, Pomatomus telescopium Risso, juv. SEE: 65. 21. Julı 1891. 36° 5" 30” Br. 23° 97.30”, 415 m tief. Gelblicher Schlamm mit Sand. (Kleine Bügelkurre.) Porifera: Discodermia sp... Penares sp., Chondrosia sp., Halichondria sp., Reniera sp. Anthozoa: Pennatula sp. Echinoderma: Asterias Richardi Perrier, Dorocidaris papil- lata Leske, Echinus norvegicus Düb. et Kor., Holo. thuria occultata n. sp., Stichopus regalis Cuv. Vermes: Sipunculus sp. I., Chloenea explorata n. Sp. Crustacea: Pandalus, Ebalia, Peneus (Solenocera) siphono- ceros Phil. Brachiopoda: Terebratula vitrea Lam. Pisces: Arnoglossus? Be Gi. Ausust 1891. 35° 59° Br., 23° 2820” 5, 1298 m tief. Dicker, zäher Schlamm. (Kleine Bügelkurre.) Echinoderma: Dorocidaris papillata Leske, Echinus nor- vegicus Düb. et Kor, Vermes: Sipunculus priapuloides Düb. et Kor., Nephthys sp. Mollusca: Dentalium. 7. (Nr. 70). 2. August 1891. 35° 39 30” Br., 24° 22’ 10’L., 805 m tief. Gelber Schlamm mit schwarzgrauen Kalkconcretionen. (Kleine Bügelkurre.) Porifera: Polymastia sp., Halichondria sp. 11. Hydropolypi: Cryptolaria Sp. Vermes: Glycera Sp. Mollusca: Spondylus Gussoni Costa. 8. (Nr. 71). 6. August 1891. 35° 36’ 30” Br., 24° 32’ 10’ L,, 943 m tief. Zäher Schlamm und Bimssteine. (Kleine Bügelkurre.) Porifera: Penares sp., ? g. habitu. Stylocordylae, Gellius sp. II. Echinoderma: Pentagonaster hystricis n. Sp., Brisinga coronata Sars O., Echinus norvegicus Düb. et Kor,, Elpidiide. \ 440 F.Steindachner, 9. (Nr. 72). 7. August 1891. 35° 5% 30” Br., 25° 8’ 20” L., 1838 m tief. Enorme Schlammmassen und Bimssteine im Sacke der kleinen Bügelkurre. Crustacea: Nematocarcinus (defect). 10. (Nr.73). 8. August 1891. 36° 25’ 30” Br., 25° 24’ 10” L., 381 m tief. Im Hafen von Santorin, an der nördlichen Ausfahrt desselben. Zahlreiche Bimssteine und wenig Schlamm in der Harkendredsche. Porifera: Discodermia sp., Thenea sp., Spinctrella sp., Ha- lichondria sp. 1l. Echinoderma: Synapta digitata Mont., Stichopus regalis Cuv. Ä Vermes: Sipunculus sp. IL, Notophyllum alatum Langerh. Mollusca: Spondylus Gussoni Costa. Crustacea: Ergasticus Clouei A. M.-E. 11. (Nr. 75). 8. August 1891. 36° 0’ 40” Br., 25° ‚42’40" L., 1356 m tief. Gelber Schlamm und Bimsstücke. (Kleine Bügel- kurre). Meer sehr bewegt. Brachiopoda: Terebratula vitrea Lam. Pisces: Macrurus coelorhynchns Risso. 12. (Nr. 76). 9. August 1891. 35° 36° 30” Br., 26° 157420703 2250 m tief. Bräunlichgelber Schlamm und zahlreiche kleine Bimsstücke in der Bügelkurre. Meer sehr bewegt. Hydropolypi: Ectopleura Sp. 13. (Nr. 77). 13. August 1891. 34° 37’20” Br., 26° 33730” L., 3310 m tief. Gelber zäher Schlamm und schlackenartige Kalk- incrustationen in grossen Massen in der kleinen Bügelkurre. Zoologische Ausbeute 0. 14. (Nr. 79). 14. August 1891.34° 41’ 10” Br., 25° 13’ 20” L., 1503 m tief. Wenig Schlamm und wenige kleine Bimsstücke im Sacke der kleinen Bügelkurre. Echinoderma: Holothuria occultata n. Sp. Vermes: Phascolosoma Sp. Crustacea: Nematocarcinus (defect). Zahlreiche Bruchstücke von Argonauta und Janthina im Schlamm. 15. (Nr. 31). 15. August 18912.35%20'50”Br, 2732/2092 2524 m tief. Dicker zäher Schlamm und Schlammknollen in 0 ie Zoologische Arbeiten im Sommer 1891. 441 grossen Massen in der kleinen Bügelkurre, die wegen hohen See- ganges nur mit Mühe an Bord gebracht werden konnte. Zoologische Ausbeute 0. (Am 14. und 16. August 1891.. Nachmittag mit den Chun- Hensen’schen Netze in 1200 und 1300 Tiefe ohne allen Erfolg gefischt). 16. (Nr. 82). 17. August 1891. 32° 29’ 25” Br., 29° 7’ 15”’L., 2392 m tief. Gelber und blaugrauer Schlamm in der Harken- dredsche, die wegen sehr hohen Seeganges in Anwendung kam. Zoologische Ausbeute 0. (Die pelagische Fischerei an der Oberfläche und in einer Tiefe von 600 m in den Abendstunden desselben Tages lieferte reichhaltiges Material an Mysiden, Copepoden, Spatangen-Larven, Tomopteris, Jungfischen ete.; besonders ergiebig war der Fang an der Oberfläche). 17. (Nr.85.) 25. August 1891. 31° 38’ 37” Br., 28° 51’ 19” L., 2055 m tief. Zäher dieker Schlamm mit Sand und Kalkcon- cretionen. (Kleine Bügelkurre.) Crustacea: Acanthephyra, Polycheles typhlops Hell. 18. (Nr.87). 26. August 1891. 31° 32’ 20” Br., 27° 23’ 30” L., 1974 m tief. Harkendredsche mit kalkigen Inerustationen gefüllt. Zoologische Ausbeute nahezu 0. Hydropolypi: Ectopleura sp. (auf den Kalkincrustationen). 23. (NT.53). 20. August 1891. 31° 56’ 25” Br., 25° 45'17”L,, 1243 m tief. Schlamm mit Sand. (Kleine Bügelkurre.) See sehr. bewegt, ebenso am 28. und 29. August. Crustacea: Schizopode. Tunicata: Pyrosoma giganteum Sav., in zahlreichen todten Exemplaren. 20. (Nr.91). 30. August 1891. 34° 46’ 20” Br., 24° 22’ 50" L., 1274 m tief. Lockerer gelber Schlamm mit wenigen Bimsstücken und wenigen kleinen Kalkinerustationen im Sacke der grossen Bügelkurre. Hydropolypi: Ectopleura Sp. Echinoderma: Holothuria intestinalis Asc. et Rathke. Holothuria occultata n. sp. Vermes : Phascolosoma sp. Crustacea: Acanthephyra, Polycheles typhlops Hell. 442 F. Steindachner, Pisces: Macrurus sclerorhynchus Valenc. 21. (Nr. 93). 31. August 1891. 35° 3’ 40” Br., 24° 16’ 30” L., 1445 m tief. Graugelber Schlamm. (Grosse Bügelkurre.) Echinoderma: Holothuria intestinalis Asc. et Rathke, Holothuria occultata n. Sp. Vermes: Phascolosoma Sp. Crustacea : Acanthephyra. 22. (Nr.94). 1. September 1891. 35° 8’ 10” Br., 24° 3’ 40” L., 1165 m tief. Dicker, gelber Schlamm und Bimsstücke. (Grosse Bügelkurre). See sehr bewegt. Hydropolypi: Ectopleura Sp. Vermes: Phascolosoma Sp. Crustacea: Myside und 1 Decapode (wahrscheinlich eine neue Form). 23. (Nr.96). 2. September 1891. 35° 11’ 30” Br., 23° 41’50”L,, 946 m tief. Meeresgrund felsig. (Harkendredsche.) See sehr bewegt. Echinoderma: Holothuria intestinalis Asc. et Rathke. Vermes: Phascolosoma. 24. (Nr. 97). 5. September 1891. 35° 37. Br, 22° 56-102 620 m tief. Lockerer, breiartiger Schlamm mit Sand gemischt. (Grosse Bügelkurre.) Porifera: Azorica Sp., Cydonium sp., Coppatias sp., Thrinaco- phora sp. Echinoderma: Pentagonaster hystricisn.sp., Asterias Richardi Perrier, Brisinga coronata O. Sars., Ophiocten abys- sicolum Forb., Dorocidaris papillata Leske, Echinus norvegieusDüb. et Kor.,Spatanguspurpureus Leske, Holothuria intestinalis Asc. et Rathke, A. occultata n. Sp. Vermes: Sipunculus sp. 2, Bonellia viridis Rol., Haplosyllis hamata Clap. Crustacea: Pandatus, Polycheles typhlops Hell., Ergasticus, Ebalia, etc. Pisces: Hymenocephalus italicus Gigl. 25. (Nr.99.) 6. September1891.36° 19’40” Br., 23° 16’20”L., 1292 m tief. Sand mit wenig Schlamm. (Grosse Bügelkurre.) Zoologische Arbeiten im Sommer 1891. 443 Echinoderma: Luidia paucispina n. sp., Elpidiide, Antedon phalangium Müll. J. Vermes: Phascolosoma sp. Crustacea: Pandalus sp., Polycheles typhlops Hell. 26. (Nr. 101). 7. September 1891. 36° 40’ 30” Br., 23° 51’L. 834 m tief. Lockerer Schlamm, reichlich mit Sand gemischt. (Grosse Bügelkurre.) Anthozoa: 2 Actiniiden. Porifera: Suberites Sp. Echinoderma: Gnathaster mediterraneus n. sp., Antedon phalangium Müll. J. Brisinga coronata Sars O., Holo- thuria occultata n. sp., Stichopus regalis Ouv. Crustacea: Pandalus sp., Polycheles typhlops Hell., Paguride, Peneus (Solenocera) siphonoceros Phil, Portunus tuberculatus Roux, Ebalia. Brachiopoda: Terebratula vitrea Lam. Cephalopoda: Octopus unieirrus d’Orb. (Scaeurgus Coccoi Mer) Pisces: Hymenocephalus italicus Gig]., Macrurus sp., Sto- mias boa Risso. Die Stückzahl der gesammelten Fische beträgt 19, die Zahl der Arten 9; an Crustaceen, Brachiopoden, Cephalopoden, La- mellibranchiaten, Gastropoden, Würmern, Echinodermen, Coelen- teraten, Poriferen wurden mit den Schleppnetzen eirca 100 Arten erbeutet. Diesem kurzen Berichte über die Tiefseedredschungen und deren zoologische Resultate im Allgemeinen schliesse ich hier die vorläufigen Bemerkungen an, welche Herr Custos Dr. v. Marenzeller bei der Durchsicht der‘ während der dies- jährigen Tiefsee-Expedition gesammelten Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer gemacht und mir zur Verfügung ge- stellt hat. 444 F. Steindachner, Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen, Würmer. Die Sammlung dürfte an 70 Arten enthalten. Porifera. An Poriferen sind 23—25 Arten vorhanden. Kalkschwämme, Triaxonien, echte Hornschwämme fehlen vollständig. Hinsicht- lich der Zahl der Exemplare und Grösse sind am besten die Tetraxonien vertreten (Lithistida : Discodermia, Azorica. Choristida: Thenea, Poecillastra, Sphinctrella, Penares, Cydonium, Erylus). Interessant sind die bisher aus dem Mittelmeer nicht mit Sicher- heit bekannt gewesenen Gattungen: Discodermia (381, 415 m), Azorica (620 m), Poecillastra (760 m), (wahrscheinlich P. compressa Bowbk. aus dem atlantischen Ocean) Sphinctrella (381, 760 m). Unter den Monaxonien (Coppatias, Suberites, Polymastia, g? affine Stylocordylae, Cliona, Thrinacophora, Gellius, Myzilla, Hamacantha, Halichondria, Tragosia, Reniera) sind bemerkens- werth: ein gestielter und verzweigter Suberites (834 m), der mit Suberites ramulosus Ridley et Dendy von den Philippinen, 700 Faden, die grösste Ähnlichkeit besitzt, der Körper eines schon im Vorjahre und vollständig aufgefundenen, mit der atlantischen Gattung Stylocordyla verwandten, aber nicht identi- schen, vielleicht neuen Gattung, eine Clionide, welche die Korallen- stöcke von Lophohelia prolifera anbohrt, wohl Cliona (Pronax) abyssorum Carter aus dem atlantischen Ocean, ferner eine Awi- nellide, die zu der nur von Bahia und den Philippinen bekannten Gattung Thrinacophora gehört, ferner die Gattungen Coppatias, Gellius, Hamacantha. Coelenterata. Vorhanden sind 11 Arten: 7 Anthozoen, 4 Hydropolypen. Pennatula sp., Isidella elongata Pall., 1 Actinüde, Polythoa marioni Jourdain, Polythoa sp., Lophohelia prolifera Pall., Amphihelia oclata Ell. et Sol., Perigonimus sp., Ectopleura sp., Halecium sp., Cryptolaria sp. Bis jetzt war aus den europäl- schen Meeren kein Repräsentant dieser von 50m bis in die grössten Tiefen gehenden ausgezeichnet charakteristischen Hyderpolypen-Gattung bekannt. Zoologische Arbeiten im Sommer 1891. 445 Echinoderma. Im Ganzen 19 Arten, zwei sind jedoch nur durch Bruch- stücke repräsentirt. Crinoidea: Antedon phalangium Müll. J. (64, 99 u. 101) 662, 834 u. 1292 m. Asteroidea: Plutonaster bifrons Wyv. Thoms. (61) 2525 m atlantische Tiefseeart, bereits vom „Travailleur“ im Mittelmeer gefunden. Luidia paucispina n. sp. (62, 99) 758, 1292 mit 5 Armen, verwandtmit Luidia ciliaris Phil. aber durch die geringere Anzahl der Arme und Stacheln verschieden; Pentagonaster hystrieis n. sp. (71, 97) 943, 620 m, ähnlich dem P. granulare des atlantischen Oceans, wahrscheinlich schon 1870 von der „Porkupine“ erbeutet, aber in dem Challenger-Report nicht be- schrieben. Wurde auch 1890 (36) 680 m gefunden; Gnathaster mediterraneus n. sp. (101) 834m, ein jugendliches Exemplar, doch mit allen Charakteren der Gattung, deren Repräsentanten bisher aus dem atlantischen Ocean (50—60° S. Br.) und dem stillen Ocean (30—60° S. Br.) aus Tiefen bis 150 Faden be- kannt sind; Palmipes membranaceus Linck (litorale Art), ohne näheren Fundort, wahrscheinlich aus Tiefen von 4—600 m, nur 2 Bruchstücke; Asterias richardi Perrier (65, 97) 415, 620 m, wurde auch 1890 (6) 568 m erbeutet. Diese Art wurde zuerst 1880 vom „Travailleur“ aufgefunden. Die Exemplare waren sehr klein und sechsarmig. Die in der vorläufigen Beschreibung gegebenen Einzelnheiten stimmen aber mitden vorliegenden; Brisinga coronata Sars. O., (64, 71, 97, 101) 662, 943, 620, 834m (auch 1890, 1765, 680, 1770 m). Es sind nur einzelne Scheiben und Bruch- stücke von Arıen vorhanden. Die Abtrennung einer eigenen Art für die Brisinga des Mittelmeeres (B. mediterranea), wie dies Perrier nicht ohne Bedenken that, erscheint mir nicht gerecht- fertigt. Ophiuroidea. Ophioglypha carnea Lütken (64) 662 m. Diese nordische Art ist bisher nieht im Mittelmeere beobachtet worden. Ophiocten abyssieolum Forbes (97)620m. Forbes ent- deckte diese Arten an mehreren Stellen zwischen Cerigo und Rhodus in Tiefen von 150—200 Faden und beschrieb sie 1543 unter dem Namen: Ophiura abyssicola. Seitdem wurde sie nicht 446 F. Steindachner, wieder aufgefunden, und ihre systematische Stellung blieb zweifelhaft. Erst jetzt liess sich feststellen, dass sie zur Gattung Ophiocten gehört, wie Lütken aus der Forbes’schen Abbildung schloss. Ophiocten abyssicolum steht dem nordischen O. sericeum nahe; Amphiura sp. (54) 760 m. Nieht mit Sicherheit zu be- stimmen, weil nur ein Arm vorhanden. Echinoidea. Dorocidaris papillata Leske (64, 65, 67, 97) 662, 415, 1298, 620 m (auch 1890 (6, 9) 568, 1065 m), litorale Art, Echinus norvegicus Düb. et Kor. (62, 65, 67, 71, 79) 758, 415, 1298, 943, 620 m. Im Mittelmeer niemals litoral. Spatangus purpureus Leske (97) 620 m (auch 1890, (1) 650 m) litorale Art. Holothurioidea. Synaptadigitata Mont. (73)381m litorale Art. Holothuria occultata n. sp. (62, 64, 65, 79, 91, 93, 101) 758, 662, 415, 1503, 1274, 1445, 834 m (auch 1390 [36] 680 m). Holo- thuria intestinalis Asce. u. Rathke (91, 93, 96, 97) 1274, 1445, 946, 620 m. Stichopus regalis Cuv. (65, 73, 101) 415, 371, 834 m, litorale Art. Wahrscheinlich der interessanteste und wichtigste Fund der diesjährigen Expedition ist eine Elasipode, von der sich des leider sehr defeeten Zustandes aller Exemplare wegen vorläufig nur constatiren liess, dass sie der Familie der Elpidiiden angehört. Die Elasipoden sind nur Bewohner des kalten Wassers der Pole oder der Tiefen. (Ilyodaemon maculatus von den Philippinen, 156 Faden, 21°7 C. ausgenommen.) Die Elpidiide des Mittel- meeres ist eine ausgesprochene Relietenform. Sie ist farblos, kaum 20 mm lang und steht der kleinen Elpidiide Kolga nahe. Sie wurde in mehreren Exemplaren in (62, 71, 99) 758 m, 943, 1292 m Tiefe gefunden. Vermes. Abgesehen von den noch nicht untersuchten kleinen Serpu- liden, welche den Gesteinsneubildungen aufsitzen und, wie sich schon im Vorjahre ergab, mehreren Gattungen angehören, sind 15 Arten vorhanden, und zwar 7 Gephyrei und 8 Polychaeti. Unter den ersten befinden sich der bisher aus dem Mittelmeer nicht bekannte atlantische Sipunculus phalloides Düb. et Kor. (1298 m), Aspidosiphon Mülleri Dies. 760m, Bonellia viridis Rol. 620 m und anscheinend neue Arten. Die Polychaeten sind durch Zoologische Arbeiten im Sommer 1891. 447 die Gattung Chloenea, Notophylium, Nephthys, Haplosyllis, Typo- syllis, Eunice, Glycera, vertreten. Von Interesse ist die Auffindung einer echten Chloenea aus der im Mittelmeer nur durch 4 Arten vertretenen Familie der Amphynomidae in 415m. Es ist dies vermuthlich dieselbe Art, welche von der „Porkupine“ 1870 an mehreren Punkten des Mittelmeeres in Tiefen von 40— 227 Faden angetroffen und von M’Intosh mit Chloeia fucata Qfg. aus dem persischen Golfe unbegründeter Weise indentifieirt wurde. Ich bezeichne sie als Chloenea explorata. Ebenso verdient das Vor- kommen von Notophylum alatum Langerh. aus dem atlantischen Ocean hervorgehoben zu werden. 448 Die Verschiebungen der Wasserscheide im Wippthale während der Eiszeit von Dr. Fritz Kerner v. Marilaun. (Mit 2 Tafeln.) Der Umstand, dass entlang der Brennerfurche die Central- alpen in lithologischer Beziehung gleichsam unterbrochen sind, indem die den Nord- und Südrand der Gneisszone begleitenden Phyllite, paläozoischen Schiefer und mesozoischen Kalke hier quer durch dieselbe auftreten, ermöglicht es daselbst die Niveau- verhältnisse des letzten centralalpinen Inlandeises auf Grund der verticalen Verbreitung des Erraticums festzustellen. Die vor- liegende Arbeit enthält die Hauptresultate einer im letzten Sommer von mir durchgeführten diesbezüglichen Untersuchung. Da die Höhengrenzen des alten Inngletschers von den äussersten Schuttwällen in der bairischen Hochebene bis hinauf in’s Ober-Innthal bereits untersucht und die Niveaux des diluvialen Etschgletschers von den letzten Moränenringen am Südufer des Gardasee’s bis gegen das mittlere Eisakthal hinauf schon verfolgt sind, ist es nunmehr möglich geworden, ein Profil quer durch die gesammte diluviale Vereisung der Ostalpen entlang der Inn- Brenner-Etschlinie zu entwerfen. Das Hauptinteresse concentrirt sich hiebei auf die Lösung der von Penck'! angeregten und von mir? weiter verfolgten 1 Penck, Der Brenner, Zeitschrift des deutsch-österreichischen Alpenvereines 1837. 2 F.v. Kerner, Die letzte Vergletscherung der Central-Alpen im Norden des Brenner. Mittheilungen der k. k. geographischen Gesell- schaft. 1890. I Wasserscheide im Wippthale. 449 Frage betreffs der Lage der centralalpinen Wasserscheide zur ‘ Zeit des Höhepunktes des Glacialphänomens und der im Verlaufe des Gletscherrückzuges erfolgten Verschiebungen derselben. Aus einer sehr grossen Anzahl von mir ausgeführter Be- stimmungen der oberen Geschiebegrenze im Wippthalgebiete ı kommen die folgenden fünf für die Feststellung der Niveau- verhältnisse des Inlandeises entlang der Brennerfurche in Betracht: Obere Geschiebegrenze am Nederkogel (Stubaithal) ....2110 m N 5 „ Blaser(Gsehnitzthal)....... 2200 m " h „ Griesberg(Brenner) ....... 2125 m 5 > „ Geierskragen (Pflerschthal) .2105 m » r „ Rosskopf (Ridnaunthal)..... 2085 m. - Unter den von Seiten der Terraingestaltung für die Bestim- mung der vom Eis erreichten Höhe dargebotenen Anhaltspunkten 1 Es wurden hiebei für die einzelnen Thäler folgende Werthe fest- gestellt: Stubaithald ° Nordgehänge 2110 grauer Gneiss. a Südgehänge 1855 feinkörniger Gneiss. Unteres Sillthal Westgehänge 1805 feinkörniger Gneiss. ? Ostgehänge 1805 Granitgneiss. Gschnitzthal Nordgehänge 2200 schiefriger Gneiss. n Südgehänge 1980 Streifengneiss. Oberes Sillthal Westgehänge 1620 schiefriger Gneiss. ö Ostgehänge 1760 Centralgneiss. Schmirnerthal Nordgehänge 1770 Granitgneiss. x Südgehänge 1845 Augengneiss. Valserthal Nordgehänge 1845 Augengneiss. : Südgehänge 2055 Augengneiss. Vennathal Nordgehänge 1955 Glimmerschiefer. # Südgehänge 2125 Granitgneiss. Oberes Eisakthal Westgehänge 1970 schiefriger Gneiss. 5 Ostgehänge 2000 Quarzit. Pilerschthal Nordgehänge 2105 schiefriger Gneiss. 5 Südgehänge 1935 feinkörniger Gneiss. Ridnaunthal Nordgehänge 2085 Glimmerschiefer. Pfitschthal Nordgehänge 2015 Centralgneiss. Das Navisthal und Obernbergerthal erscheinen nicht in dieser Reihe, da in ersterem die Erkennung des Erraticums wegen einförmiger lithologi- scher Beschaffenheit nieht möglich, in letzterem aber das dolomitische Kalkerraticum bereits gänzlich zerfallen und geschwunden ist. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. C Bd. Abth. III. 32 450 F. Kerner v. Marilaun, ist der Umstand, dass die Rundung und Glätte der Kuppen des Nederkogls 2136 m, des Blasers 2239 m und des Saun 2082 m (östlich von Sterzing) mit Sicherheit auf Eisabschleifung zurück- zuführen sind, und der Befund, dass am Brenner der bis 2100 m glattgeriebene und bis 2125 m erratische Gneisse tragende Gries- berg bei 2150 m plötzlich felsig zu werden beginnt, von mass- gebender Bedeutung. Das aus den Niveauverhältnissen der obersten erratischen Blöcke und Rundhöckerbildungen sich ergebende Resultat, dass das Inlandeis an der Mündung des Gschnitzthales am höchsten stand, findet durch das Verhalten der unterhalb der höchst- gelegenen Glacialspuren vorhandenen Erratica seine Bestätigung. Am Sattelberg, westlich vom Brenner, wurden von mir im Bereiche des Kalkphyllits in 1970 m Höhe drei Blöcke schief- rigen Gneisses gefunden; diese können, da eine Provenienz aus dem Süden ausgeschlossen ist, und am Tuxerkamme nur massige Gneisse anstehen, nur aus dem Gschnitzthale stammen, und bilden so einen Beweis, dass das Eis zur Zeit seines Hochstandes im oberen Sillthale südwärts floss. An den zwischen dem Schmirnerthal und dem Innthal sich gegen das Sillthal vorschiebenden, der Phyllitzone angehörenden Bergrücken und Gehängen reichen die Tuxer Granit- und Central- gneisse nirgends über 1800 m hinauf.! Da eine Niveaudifferenz von 400—500 m zwischen dem West- und Ostufer des Wippthal- gletschers nicht angenommen werden kann, ist diese Thatsache nur so zu erklären, dass während des höchsten Standes der Ver- gletscherung die genannten Bergrücken überhaupt keine Zufuhr von Gebirgsschutt des Tuxerkammes erhielten. 1 Ich bestimmte daselbst folgende neun Geschiebegrenzen: Am Westgehänge des Patscherkofel ............ 1750. Am Südwestgehänge des Patscherkofel.......... 1725. Am Gehänge zwischen Vicar und Arzthal........ 1530. Am Gehänge zwischen Arzthal und Pfonsergraben 1805. Am Rücken des Pfonserjoches zwischen Pfonser- Sraben und Navis... 2. me 17. Am Gehänge zwischen Navis und Padaster ...... 1760. Am Westgehänge des Hochgenaunerjoches zwischen Padaster und Schmirn ............ 1770. Wasserscheide im Wippthale. 451 Auf dem das Valserthal vom Schmirnerthal trennenden Kamme, der gegen Vals mit einem sehr steilen, gleichmässigen Gehänge abfällt, gegen Schmirn jedoch einen kurzen von Punkt 2679 bis Punkt 2244 der Specialkarte reichenden Neben- grat vorschiebt, endet das reiche Erraticum von Augengneissen bei 1850 m ganz plötzlich. Dieser Umstand weist darauf hin, dass der Eisstrom des Valserthales diesen Kamm erst in der Zeit des Gletscherrückzuges in nordwestlicher Riehtung überschritten hat, ist aber kein Argument gegen die Annahme, dass der genannte Kamm schon in der Periode des Inlandeises vom Gletscher des Schmirnerthales in südwestlicher Richtung über- fluthet wurde. Ein Vorkommen von Blöcken in 2000—2200 m Höhe würde nicht die letztere Annahme stützen, da es sehr unwahrschein- lich ist, dass die durch den genannten Seitengrat nach West abgelenkten Schmirner Centralgneisse den in Rede stehenden Kamm in so hohen Niveaux hätten überschreiten können !, wohl aber darauf hindeuten, dass das Eis des Valserthales schon in der Inlandeisperiode nordwestwärts geflossen sei. Auf dem das Valserthal vom Vennathal scheidenden Kamme, auf welchem Gneisse des Valserthales in 2100—2200 m Höhe zu erwarten wären, wurden leider trotz vielen Suchens keine erratischen Blöcke gesehen, wahrscheinlich wegen vollständiger Verdeekung derselben durch die äusserst üppigen Moos- und Azaleenteppiche und Flechtentundren. Dagegen wurde von mir am Gipfel des Padaunerkogls (2063 m) ein erratischer Block von 1 Wie sehr vorspringende Gräte die Geschiebegrenze an den weiter stromabwärts folgenden Gehängen zu erniedrigen vermögen, zeigt zich an den tiefen Ständen der Blockgrenze, welche ich an dem durch besonders zahlreiche Gräte und Rücken unterbrochenen Ostgehänge des obersten Eisakthales stromabwärts vom Griesberge auffand: Am Grat zwischen Vennathal und Sillschlucht... 2125. Am Rücken zwischen Sillschlucht und Val Sun... 1890. Auerindes NVoltendorn:!.\ .....22...2.1:2......0: 2000. Am Gehanse des Flatsehspitz. ..........-.....-- 1770. Am Gehänge unter dem Schlüsseljoch........... 1945. Am-kueken des Hühnerspiel........---....-. 21an. AmGehanee des hiedberzes ...... .-.::....... 1840. AnmtRucken’des Daun ...2...:......08. aan, 1780. 452 F. Kerner v. Marilaun, Augengneiss gefunden. Der Umstand, dass auf diesem Berge die ob ihrer Gipfellage sich zudem sichtlich als unnatürlich erniedrigt erweisende Blockgrenze um nicht weniger als 300 m höher steht, als auf dem in nächster Nähe gegenüber sich erhebenden Hochgenaunerjoch, ist ein Zeichen, dass aus dem zwischen beiden Bergen liegenden vereinigten Schmirner- und Valserthal ein Blocktransport nach Norden erst viel später als nach Süden stattgefunden hat. Als ein weiterer Beweis, dass die Eismassen des Gschnitz- thales an dessen Mündung sich fächerförmig ausbreitend und mit ihren linken Randpartien nordwärts, mit ihren rechten süd- wärts abfliessend, mit ihren mittleren Theilen gleichsam an das gegenüberliegende Thalgehänge anprallten, ist auch das reich- liche Vorkommen von schiefrigen Gneissen der Stubaiergruppe am Eingange des kleinen Padasterthales zu betrachten. Die- selben reichen zwar nicht über 1670 m hinauf, können aber in Anbetracht der Steilheit der Gehänge dieses Thales ir die Tiefe gestürzt sein. Ihre Ablagerung ist bei Existenz eines im oberen Wippthale nordwärts fliessenden Eisstromes nicht zu denken. Da aber ein solcher für die Gletscherrückzugsperiode nach- gewiesen ist, und die Annahme, dass zu Ende der Diluvialzeit, als das obere Sillthal schon eisfrei war, der Gletscher des Gschnitzthales noch in 1700 m Höhe das Wippthal erreicht hätte, auch nicht gemacht werden kann, ist die Strandung eines Theiles der genannten Blöcke in die Epoche des Inlandeises zurückzuversetzen. Mit dem aus dem Verhalten des Erraticums sich ergebenden Resultate bezüglich der Lage der Wasserscheide zur Zeit des Höhepunktes der Glaciation stimmt jenes überein, zu welchem man durch Betrachtung der Terrainverhältnisse gelangt. Das- selbe wird, während es bei mangelnder Beobachtung doch nur eine theoretische Speculation bleibt, nach Gewinnung eines Untersuchungsresultates eine Erklärung dieses letzteren. Die Gründe, warum die Wasserscheide nicht nordwärts vom Gschnitzthale gelegen sein konnte und der Gletscher des Stubaithales trotz seines weit grösseren Sammelgebietes in der Wasserscheide im Wippthale. 453 Linie des Sillthales tiefer stand, als der Gletscher von Gschnitz, sind in Folgendem zu suchen: Das mittlere und äussere Stubai ist eine viel weitere Rinne als sein südliches Nachbarthal und vermochte desshalb bedeutendere Eismassen aufzunebmen, als dieses, ohne bis zu derselben Höhe hinauf erfüllt zu sein. Die Gletschermassen des Stubai konnten sich ferner durch eine geräumige Pforte in das weite Innthal ergiessen, während der Gletscher des Gschnitz- thales, nachdem er dieses verlassen, in eine relativ enge Thal- furehe gelangte. Allerdings konnte der Stubaiergletscher die ihm zu Gebote gestandene Durchzugspforte nicht für sich allein in Anspruch nehmen, da durch dieselbe auch das Eis des Wipp- thales abfliessen musste; es war aber auch dem Gschnitzer Gletscher nicht möglich, im relativ engen mittleren Sillthale sich ganz allein auszubreiten, da dieses ausserdem die Eismassen des Navisthales aufnahm. Die Gletscher des Stubai- und Sill- thales trafen sich zudem unter sehr spitzen, die des Gschnitz- und Navisthales unter sehr stumpfen Winkeln, so dass auch dadurch an der Vereinigung der ersteren weit weniger als bei dem Zusammenflusse der letzteren eine Veranlassung zur Auf- stauung des Eises vorhanden war. Was die Erklärung dafür betrifft, dass die Wasserscheide nicht südwärts vom Gschnitzthale lag, so ist es zunächst klar, dass das Eis im Süden der Brennerfurche tiefer gestanden sein musste, als nördlich von derselben im mittleren Sillthale, da die von den Gebirgscentren herabgeflossenen Gletscher hier in eine relativ enge Rinne, dort in ein weites Becken sich ergossen. Der Gletscher des Obernbergerthales fand daher jedenfalls durch die Brennerfurche leichter einen Ausweg als gegen Norden. Die Eis- massen des Schmirner- und Valserthales fanden sowohl die nach Nord als die nach Süd führende Pforte schon versperrt und mussten sich darum zwischen dem Gletscher von Gschnitz und dem von Öbernberg solange anstauen, bis es ihnen eine der hemmenden Schranken zu übersteigen gelang. Da das Obern- bergerthal einen minder grossen Gletscher zu entwickeln ver- mochte als sein nördliches Nachbarthal, so war für die Eis- massen des Schmirner- und Valserthales ein Überfliessen der südlichen Schranke von vornherein leichter. Da nun die genannten 454 F. Kerner v. Marilaun, zwei Thäler zwar von einem sehr hohen Gebirgskamm im Süd- osten begrenzt, im übrigen aber nicht gross sind, vermochten sie auch gar keinen Eisstrom zu entwickeln, welcher, durch den Brenner keinen vollständigen Abfluss findend, sich über das hochangeschwollene Eis an der Mündung des Gschnitzthales noch hätte erheben und theilweise nordwärts hätte abfliessen können. Es ergibt sich also aus den Grössenverhältnissen der Sammelbecken, dass für die Eismassen des Wippthales, welche von zwei Seiten in eine Rinne mit weiter nördlicher und enger südlicher Öffnung einströmten, die Chancen für den Nord- und Südabfluss gerade an der Gschnitzthalmündung, das ist genau in ' der Mitte zwischen Innthal und Sterzingerbecken, sich das Gleich- gewicht hielten. (Vergl. Taf. I.) Ich halte hiemit den Beweis für die in meiner früheren Arbeit als wahrscheinlich hingestellte Annahme, dass die Wasser- scheide im Wippthalgebiete zur Zeit des Höhepunktes der letzten Vergletscherung im Mündungsbereiche des Gschnitzthales gelegen gewesen sei, für erbracht. Die Idee einer Nordwärtsverschiebung der Wasserscheide im Brennergebiete zur Zeit des Inlandeises rührt in ihrer allgemeinen Fassung von Penck her. Ein nicht unwesentlicher Unterschied zwischen dem Resultat, zu welchem dieser Forscher vor einigen Jahren durch Combination gelangt war, und zwischen dem Ergebnisse meiner Untersuchungen besteht jedoch darin, dass Penck auch noch für das dem Inn- thale zunächst liegende Stubai die Möglichkeit eines Südabflusses der Eismassen angenommen hatte. Dass das Eis im Sterzinger Becken einen sehr hohen Stand innehatte, kann nicht befremden, da, gleichwie jetzt in Mittel- und Ost-Tirol die unmittelbar an den Alpenhauptkamm grenzen- den letzten Verzweigungen der Thalsysteme der Südalpen sich keines wärmeren Klimas erfreuen, als ihre nördlichen Nachbar- thäler, auch in der Eiszeit nicht schon am Südabfalle der Central- kette das minder rauhe Klima des Etschlandes begonnen haben konnte. | Zudem musste sich im Sterzingerbecken das Eis in einem Zustande der Anstauung befinden, da für die aus dem Ridnaun, Pflersch und Piitsch und über den Brenner aus Obernberg, Gschnitz, Schmirn und Vals zufliessenden Massen nur das Wasserscheide im Wippthale. 455 mittlere Eisakthal als Abzugskanal zu Gebote stand, und erst bei einem schon sehr hohen Stande des Eises sich eine zweite seichte Ausflussrinne über den Jaufensattel eröffnete. Dass zur Zeit des Höhepunktes der Glaciation das Eis über den Jaufen, das tiefste Stück der Umrandung des Sterzinger- beckens, überfloss, ist sehr wahrscheinlich. Nachdem nun die Niveauverhältnisse des diluvialen Inland- eises für das Wippthal festgestellt wurden und für das mittlere Eisakthal sich vorläufig interpoliren lassen!, kann daran gedacht werden, durch Anschluss der aus dem Innthale und Etschlande bekannten oberen Gletschergrenzen ein Profil quer durch die ganze diluviale Vereisung der Tiroler Alpen zu entwerfen. Von einer wirklichen graphischen Darstellung muss hier jedoch abgesehen werden, da ein Profil mit nicht zu kleinen Vertiealdimensionen einer enormen Papierlänge bedürfte, durch eine Zerschneidung des Profils in übereinander abzubildende Theilstrecken gerade der in erster Linie erwünschte Totalanblick verhindert würde, bei einer mehrfachen Überhöhung des Profils aber der Zweck der Darstellung geradezu gänzlich vereitelt wäre. Ich beschränke mich desshalb darauf, eine tabellarische Übersicht der mir bekannten, in der Inn— Brenner—Etschlinie beobachteten oberen Grenzen des Erraticums zu geben. Gamskogel (Kufstein) 1360 Penck.* Sonnwend-Joch (Jenbach) 1660 Wähner.? Salzberg (Hall) 0. y-Piehler. Achselkopf (Innsbruck) 1945 A. v. Kerner.’ Solstein (Zirl) 2000 Neumayr.* Nederkogel (Schönberg) 2110 F. v. Kerner. Blaser (Steinach) 2200 F. v. Kerner. 1 Die einzige aus der Strecke zwischen dem Sterzingerbecken und dem Grödnerthal bislang bekannte Geschiebegrenze (Nordostseite des Villanderser Plateau. Geogn. Karte von Tirol, Blatt VI) ist wegen ihrer unnatürlich tiefen Lage (circa 1700) nicht zu verwerthen. 2 Vergletscherung der deutschen Alpen, S. 54. 3 Schriftliche Mittheilung. * Mitgetheilt in Penck’s Vergletscherung, S. 53. 5 Mündliche Mittheilung. 456 F. Kerner v. Marilaun, Griesberg (Brenner): 2125-7. Keiner. Geierskragen (Gossensass) 2105 F. v. Kerner, Rosskopf (Sterzing) -- 2085. F. v. Kerner: Raschözer Alpe (Klausen) 2000 v. Mojsisovies.! Seisser Alpe (Kastelruth) 1800 v. Mojsisovics.! Schlern (Bozen) 1750 v. Mojsisovies.! Mendel (Kaltern) 1520 Geogn. Karte.? Orto d’Abramo (Trient) 1420 Geogn. Karte. ? Monte Baldo (Torbole) 1280 Penck.? Die aus diesen Werthen sich ergebende Gefällslinie zeigt noch manche unnatürliche Kniekung. Bei meinen Untersuchungen ergab sich, dass auch im Bereiche der für Ablagerung und Erhaltung des Glacialschuttes anscheinend geeigneten Berg- gehänge nur selten eine für die Niveaubestimmung des Inland- eises verwendbare Geschiebegrenze zu finden ist. Es muss daher selbst eine Gebietsdurchforschung, welche speciell die Constatirung der diluvialen Eisufer zum Zwecke hat, solange sie sich auf eine Auswahl geeigneter Gehänge be- schränkt, noch unzureichende Ergebnisse liefern. Die aus den Nord- und Südalpen angeführten Blockfunde wurden indess der Mehrzahl nach von Geologen gemacht, welche, mit dem Studium der mesozoischen Kalke beschäftigt, den Glacialerscheinungen mehr nebenbei ihre Aufmerksamkeit schenkten. Aus den hier mitgetheilten Angaben sind darum keine weit- gehenden Schlüsse über die Neigung der einzelnen Theilstrecken der Gletscher zu ziehen. Nur ein beim ersten Anblick paradox klingendes Resultat scheint sich mit Sicherheit zu ergeben: In den Südalpen gelangte die Vergletscherung zu mächtigerer Entwicklung als in den Nordalpen. Das Eis stand im Etschthale unterhalb Bozen höher als im Unter-Innthale über Jenbach und am Südrande der Alpen bei Mori nur wenig tiefer als am Nordrand derselben bei Kufstein, obwohl das untere Etschthal ein bedeutend wärmeres Klima besitzt und vermuthlich auch in der Eiszeit besessen hat, als das 1 Dolomitriffe, S. 137. 2 Geognostische Karte von Tirol, herausgegeben vom geognostisch- montanistischen Verein in Tirol. Blatt VI. 3 Der Brenner, S. 9. Wasserscheide im Wipptnale. 457 untere Innthal. Dieser relativ sehr hohe Risstand im Etschlande, zumal in Wälschtirol, ist wohl darauf zurückzuführen, dass auch in der Eiszeit die Niederschlagsmenge am Südrande des Gebirges eine viel grössere war, als in den Centralalpen und im Norden. Die schwer zu entscheidende Frage, inwieweit die absoluten Mengen der eiszeitlichen Niederschläge von den heutigen ab- wichen, kommt hier nicht in Betracht. Die zunächst sehr befremdende Erscheinung, dass die Vergletscherung der Süd- alpen die der Nordalpen übertraf, würde mit der Thatsache stimmen, dass die Schneegrenze zu gewissen Zeiten des Jahres in den Südalpen tiefer liegt, als in den centralen und nördlichen Alpen!. Von meinem Vater wurden am Monte Baldo wiederholt im Frühlinge in Höhenzonen, die in Nordtirol schon ganz aper waren, noch Schneemassen von enormer Mächtigkeit angetroffen. Es scheint somit, dass der grosse Contrast zwischen Nord und Süd, welcher bei Vergleich der Ausdehnung der Moränen- landschaften Südbaierns und Oberitaliens so auffällig hervortritt, erst an den Rändern des Gebirges zur Entwicklung kam, indem die Eismassen des Inn-, Isar-, Lech- und Illerthales langsam abdachend sich weit in die Hochebene vorschoben und fächer- förmig sich ausbreitend mit einander verschmolzen, die Gletscher des Etsch-, Sarca- und Chiesethales dagegen steil zur Tiefebene abfallend bald ihr Ende erreichten und sich zu Eiszungen ver- schmälernd, von einander völlig getrennt blieben. Von besonderem Interesse sind nun die im Laufe des Gletscherrückzuges eingetretenen sprungweisen Südwärtsver- schiebungen der Wasserscheide des centraltirolischen Inland- eises. (Vergl. Taf. II.) 4 Die erste Verschiebung bestand darin, dass die Wasser- scheide ihre Lage an der Mündung des Gschnitzthales mit der Lage im Mündungsgebiete des Sehmirner- und Valserthales vertauschte. Aus den erwähnten Höhenverhältnissen der oberen Geschiebegrenze an der Ostseite des mittleren Sillthales ergibt 1 Fritz v. Kerner, Untersuchungen über die Schneegrenze im Gebiete des mittleren Innthales. Denkschriften der Akademie der Wissen- schaften 1837, 8. 54. 458 F. Kerner v. Marilaun, sich, dass dieser Lagewechsel zu der Zeit geschah, als das Eis- niveau bis zu ungefähr 1800 m gesunken war. Die hiebei erfolgten Veränderungen der Gletscherstromläufe bestanden darin, dass nun der gesammte Gletscher des Gschnitzthales, der des Schmir- nerthales und ein Theil der Eismassen des Valserthales dem Inn- gletscher tributär wurden. Die zweite Verschiebung bestand darin, dass die Wasser- scheide von der Mündungsregion des Schmirner- und Valser- thales in das Mündungsgebiet des Obernbergerthales übersprang. Da das vom Obernbergergletscher gelieferte, wenig widerstands- fäbige Kalkerraticum schon geschwunden ist, lässt sich hier keine der vorigen analoge Niveaubestimmung ausführen. Es kann die zweite Südwärtsverschiebung nur vermuthungsweise in jene Rückzugsphase versetzt werden, während welcher die Eis- oberfläche von 1600 m auf 1500 m sich senkte. In Bezug auf die Strömungsrichtungen vollzog sich hiebei die Änderung, dass nun der gesammte Gletscher des Valserthales und ein Theil der Eis- massen des Obernbergerthales sich dem Inngletscher zuwandten und der südliche Stromarm der ersteren Gletschermasse, welcher durch den Padaunersattel 1600 m geflossen war und ehedem den Hauptstrom gebildet hatte, nun gänzlich versiegte. Die dritte und letzte Verschiebung bestand endlich darin, dass die Wasserscheide sich von der Mündung des Obernberger- thales in die Brennergegend verlegte. Da das Eis des eben genannten Thales in Folge des tieferen Eisstandes im Sterzinger- beeken durch die nach Süden führende Brennerrinne so lange einen Ausweg fand, als die von den Gletschern des Schmirner- und Valserthales gebildete Barriere den Boden dieser Rinne 1370 m überragte, muss die letzte Verschiebung zu der Zeit erfolgt sein, als das Eis unter das Niveau von 1400 m zu sinken begann. Die Änderung, welche hiebei in den Strömungsverhält- nissen eintrat, beschränkte sich darauf, dass nun auch die süd- lichen Theile des Obernbergergletschers in das Flussgebiet des Inn einbezogen wurden. Es fiel nunmehr die hydrographische Grenze zwischen Inn und Etsch mit der orographischen zusammen und es wurde hiemit im Wesentlichen der heutige Stand der Wasserscheide erreicht. Es erfolgten aber in der Brennergegend, solange Wasserscheide im Wippthale. 459 daselbst Localgletscher waren, gewiss noch kleine Oseillationen in der Lage der Wasserscheide, und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie zeitweilig um ein weniges südlich von der heutigen stand. Die drei genannten, ungefähr gleich grossen Südwärts- verschiebungen der Wasserscheide vollzogen sich keineswegs plötzlich; es ist vielmehr anzunehmen, dass, nachdem nach einer längeren Periode unentschiedenen Schwankens das Eis zum ersten Male da nordwärts geflossen, wo es früher südwärts geströmt war, esnoch zu Öfteren Rückfällen in die alte Strom- richtung kam, ehe der neue Zustand endgiltig der dauernd herrschende wurde. Die Verschiebungen erfolgten jedenfalls ruckweise und nieht durch eine sehr langsame, aber stetige Bewegung, denn die Tendenz zur maximalen Anstauung des Eises im Hauptthale, konnte jeweilig nur in der Zuflussregion eines Seitengletschers vorhanden sein. In dieser Region schwankte die Wasserscheide aber jeden- falls vielfach hin und her, da das Verhältniss der nord- und süd- wärts abfliessenden Eismassen des Seitengletschers gewiss nicht constant war. Die Ursache der hier erörterten successiven Südwärts- verschiebungen der Wasserscheide liegt darin, dass mit ab- nehmender Höhe des Eisstandes im Innthal es für die in das Wippthal zu beiden Seiten einströmenden Eismassen immer leichter wurde, dem natürlichen Wege zu folgen, statt nach - Süden abzufliessen, bis endlich dem Südabflusse schon durch die Terrainverhältnisse ein Ziel gesetzt wurde. Umgekehrt kann man auch folgern, dass beim Anwachsen der Vergletscherung nach der Interglacialzeit für einen immer grösseren Theil der Eismassen des oberen Sillthales der Abfluss nach Norden erschwert und endlich unmöglich wurde. Die hier für das centralalpine Depressionsgebiet zwischen der Stubaier- und Tuxergruppe nachgewiesenen paläohydro- graphischen Verhältnisse finden ein Analogon in dem von Penck! für die Depression zwischen der Tuxer- und Zillerthalergruppe 1 Penck, Zur Vergletscherung der deutschen Alpen, Leopoldina XXI, 1885, 8.2; 460 F. Kerner v. Marilaun, constatirten Befund. Während indess Penck am Pfitscherjoche nur die Thatsache einstiger Südwärtsbewegung des Eises, sowie dessen Niveau daselbst (2400 m) feststellte, konnten von mir in der Brennersenke auch Lage und Höhe der Wasserscheide für die Culminationszeit und für die Rückzugsphasen der letzten Glaeia- tion ermittelt werden. Anhangsweise mögen hier noch einige Zahlenwerthe über Niveau, Neigung, Ausdehnung und Bewegung der Inlandeis- masse des Wippthales folgen: Da wegen der stark nördlichen Strömungstendenz der Gletscher des Stubai- und Gsehnitzthales eine Anstauung des Eises an die Nordgehänge dieser Thäler stattfand und dasselbe hier höher stand, als in gleicher Linie im Wippthale, so können die Werthe 2150 und 2250 m als wahrscheinliche Niveaux des Sillthalgletschers an der Mündung von Stubai und Gschnitz angenommen werden, obwohl sie für ihre Region Minimalwerthe sind, da das Eis, selbst wenn es auch keine Abschleifung und Erniedrigung und nur eine Glättung des Nederkogls und Blasers bewirkt haben sollte, doch mindestens 10—15 m hoch über diese Berge hinweggeflossen sein musste. Das Eisniveau von 2100 m, welches für den Nordrand des Sterzingerbeckens fast noch einen unteren Grenzwerth darstellt, kann für die centralen und südlichen Theile dieses Beckens als wahrscheinlicher Werth angenommen werden. Das für den Brenner sich ergebende Eis- ufer könnte als besonders sicher erscheinen, gleichwohl ist gerade dieses, weil nahe der Einflusssphäre der Seitengletscher gelegen, nicht ganz unanfechtbar. Es ist möglich, dass der über 2150 m sich erhebende felsige Theil des Griesberges eine einstige, durch Eisabschleifung erzeugte Rundung in Folge postglacialer Zerstörungsprocesse verloren hat und das Eis am Brenner bis 2200 m emporgestiegen ist. Unter letzterer Annahme würde man dann auch für die ee: im oberen Sillthale ein geringeres Gefälle erhalten, s für die Stromenge im obersten Eisakthale, während man bei Be eines Eisstandes von 2150 m zu dem unwahr sehein- lichen entgegengesetzten Resultate gelangt. Wasserscheide im Wippthale. 461 Für die Niveaux des Inlandeises entlang der Wippthallinie sind daher folgende Werthe als die wahrscheinlichsten anzu- nehmen: Innthal gegenüber der Sillthalmündung .... 2000 150 Silltbal gegenüber der Stubaithalmündung... 2150 100 Sillthal gegenüber der Gsehnitzthalmündung 2250 _ 0 BRmmersesend. a0 ah DPD. 2200 100 Bazmserbecken .....:2.:1.l2l. N, 2100 Für das Gefälle und die Neigung des Inlandeises entlang der Wippthallinie erhält man, wenn die Abstände zwischen den Örtlichkeiten von bekanntem Niveau zu je 11 km angenommen werden, folgende, wegen Kleinheit der Winkel gleich den Höhen- unterschieden im Verhältnisse von 3:2:1:2 stehenden Werthe: Solsteinkette-Stubaithalmündung 1: 73:3 13:6°%,, 46'525” Stubai-Gschnitzthalmündung.... 1:110 a1 >. 15 Gsehnitzthalmündung-Brenner .. 1:220 4-5 15.5705 Brenner-Sterzingerbecken ..... 12110 Sal 215 Für die Breite der im Hauptthale ausgebreiteten Inland- eismasse ergeben sich folgende Werthe (in Kilometern): An der Mündung des Sillthales ............... 8.9 Bemierenssilithale..........swmasecchseenr- St Brainleren Silthale. . .......:. 220.002. . 8-1 oberen sillihale.... .........2.... Won)... 8.2 Am Nordeingang der Brennerfurche ........... 2-8 Am Südausgang der Brennerfurche....... a 4:2 Am Nordeingang des Sterzingerbeckens........ TR Für die Strömungsgeschwindigkeit der Gletschermassen erhält man, wenn die Anfangsgeschwindigkeit für das nordwärts abgeflossene Eis mit a Meter, und die für das südwärts abge- flossene mit d Meter bezeichnet wird, folgende relative Werthe': 1 Da man ohnedies nur relative Werthe der Stromgeschwindigkeit erhalten kann, kommt der Umstand, dass, weil die Seehöhen der diluvialen Gletscherböden unbekannt sind, man die Berechnung auf die heutigen Thalquerschnitte basiren muss, als Fehlerquelle nur wenig in Betracht. Zur 462 F. Kerner v. Marilaun, Geschwindigkeit im unteren Sillthale ............... ala 5 an der Mündung des Sillthales....... 1:85 a. am Nordeingang der Brennerfurche... 7'805. 5 am Südausgang der Brennerfurche ... 4555. hs am Nordeingang des Sterzingerbeckens 5:55. Das Verhältniss der Geschwindigkeiten a : 5 entzieht sich der Bestimmung. Nimmt man an, dass zwei Dritttheile von den Eis- massen des Gschnitzthales dem Inngletscher und ein Drittel dem Etschgletscher zugeflossen seien, so würde sich «= 1'155 ergeben. Es wäre dann die Geschwindigkeit, mit welcher das Eis aus dem Sillthale ausfloss, etwas mehr als halb so gross gewesen als jene, mit welcher es sich in das Sterzingerbecken ErSOSS. Bestimmung der relativen Stromgeschwindigkeiten dienten die folgenden Gletscherquerschnitte (in Quadratkilometern): Mündung des Sillthales............... 7.118: Stubaisbalr Ss er 4.19. Viearthal# 2°. Ara em 0854. Arzthalis Sp SE 0'619. Navısthali. as Sy ee 2040. Unteres Sıllthal. 2 2.02 er eg 5:240: Mittleres’Silltbal.. ae rn 3944. Oberes 'Sıllthal:. „re een 3.498. Obernbergerthal ..... .. a nt 1'940. Schmirneithal rn u.a 22 FIRE 1548. Valserthal ‚24.2 2a. 20. en 1'525. Vennathal ns ss en we 0689. Nordeingang der Brennerfurche.. ...... 1178. Südausgang der Brennerfurche ........ 2.015. Pilersschtal mer or nee ern 17198: Nordeingang des Sterzingerbeckens.... 3°103. Wasserscheide im Wippthale. 463 Tafelerklärung. Tafel I. Die schwarzen Flecken entsprechen den über das Eis emporgestie- genen Felskämmen. Durch die schwarzen Linien sind die Hauptzugstrassen der erratischen Blöcke, beziehungsweise die Ufer der Hauptgletscher der grossen Seitenthäler und die Grenzen zwischen den Theilströmen der Gletscher des Hauptthales angedeutet. Die mit abgestuften blauen Tönen angelegten Flächen entsprechen den Höhenzonen zwischen 2100, 2150, 2200, 2250 und 2300 m Tafel II. Die Pfeile bezeichnen die Strömungsrichtungen der Eismassen. Die blau angelegten Flächen entsprechen den Arealen der Hauptgletscher mit den mittleren Höhen von 2200, 1800, 1600 und 1400 m Der Maassstab beider Tafeln ist 1: 250.000. Tafl. Wasserscheide im Wippthale. Fv.Kerner n IN ) N . MM MM M) 7 \ _ " 's H a / 7 M HH Kirchdwofu Fribuleomm Wolfendorm Lirh. Ausı.v.Th ‚Bannwarfih Wien\T.Bez. Autor delin. Siıtzungsberichted,kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. C. Abth.I. 1891. D ir . . ” -. 4 ” . I > \ F.v.Kerner: Wasserscheide im Wippthale. Ta£Il. EEE SE Gletscherniveau in 1600 M. Höhe. Gletscherniveau in1400M. Höhe. Autor delin. Lith. Aust.v.Th.Bannwarih Wien.T.Bez. Sitzungsberichted.kais. Akad. d. Wiss. math. naturw. Classe. Bd. C. Abth. I. 1891. Die Sitzungsberichte der mathe'm.-naturw. Classe BE chemet vom Jahre 1883 (Band XCVII) an in folgenden vier ren Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden | können: | Abth eilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der UT. Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- =. lagie der Pflanzen, Zoologie, Palsonfolnere Geo- AR logie, ‚Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung II.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der a Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie ER und Mechanik. Abtheilung U.b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der GR, Chemie. ne I. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediein. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuseripte voran. "Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- ahken, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt . ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, al, Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Er Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer ' Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- ‚sonderen Heften unter dem Titel: „Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften“ heraus- ' gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser _ Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. RL Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge ‘oder, ‘wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- en Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. rer & m 2 ‘ [ ar We ETAT Bun j f ä en (4 R i ’ f { I j > 1 et | 3 FRRLE?- 2 ) y Mur \ Im 3 9088 0130