aA, I ee = hf iu I An Fa Be > A vw [ML u Ben Bu DEL 22 Bu u Bes SE Zu Ba er “. win Kal DE BELUERO ZU BE BEE BALD BIER BEL Ba DE Ba I ZUBE BEL TITRESBT SUPER TEE Be SE er BE TIP SE BEE BETEN Be I 1 BIT EEE DES RE TE BE EI NER N TO AUT Te eeeeen RER An A ah ag een: PR ra LTE Du u DE ae ET ar BE Be ET DaB BE DE HET SELBER ERSTE A a ein ferne Pal deln ER NO ER RR NENNE NE REUE SCHOEN eh Born IR ne s PIERRE. .ıy u‘ ' wo‘ DI a u u Be Er Er rerrr KLDECIL TIER BET a ET ee SE ser Bar Be Wa Be EL SE Ta U BEL ER BEL Ze) Ze SU TE et “ Al KLEE BE BEL EEE SEE SEE Beer ezreer be N \ in WR N NE BE Turner‘ Per er ee ee EL er Be eur er | Du IE Bere Ir re rer RUHR HS ann dw Melhui a mare Wr she ch ht ale aan pen sa nk aa) R Kar Kar EN RS ee en ERTL TUCH WEL y Pr er BT ee Va Aa luate N make a arle be rhtf sh neN naar nahen bunb " f in FaraE HR £ NN nr A Renee nennen nee EU LHR a R Pe Varna Dear u BEE TE Bu BE EI EI u us TEL ET ET ET En et DON ER Br rc Dre hohe ehrt. Lkr E .. s f A uk UeL B Ke er Er u u Du BEL BET ze zZ 1.0 a ar here Men ee tt mm erh n Hd, er ei ro r au “ru yon LE BEL Sen Zu BE LG EL SEE EL) DE Er Be Tee Bere Ber ee a er Ber ET SEE ST BE ee ea rer? sc N I me a ha Mn be rn hat Ruta Me 4 \ a .% a Der eu Be ee er BOB EST BEL Su BE DIL BE BL Be Ba ET BE ET EEE ee TE ee ar Er BET aeg Se TEL Er BE EL are Er vz Pr a3 Kal BE BET STE DI EEE See Eee he a% P f} y bh RT DE wer er A BEE SE EL ET BE BETT u SEE BEE EU SET EEE BE) BEE EL FE TEE Bee EP a a RER er "IT PL IE TE EC ICE rear ” Ba IE EE Ten EI Eee Te Errre FR PO EEE RETRO RT Or EL DL DOREEN et tr Te m Pe a ee N ‘ vun ee KBa BIT SI IE BIT BE Per Be Bar ec Be BET Ba SE Zar IT TE Be Bu DPReE EI TE SSR Tee Ser EB Sean} i Fer . DE Aare Aare per ah Meihr be ade | Pe) rt Ne ‚ s n Daereee ES en rer er Brenn MR ana ae ehe eh Trren dach an. TR, LTE ' e% N " P f ‘ n un danda hen N A Var iz nenn ie BEL EA ER EEE BESETZT TE EEE Se ver yrBree Ducye3 j ea ‘ Dat Da AR RL RE LA RL HERR Gh RT ET EE BE HE. BLLE BE DT eo re KI2 E53 EINE BET TEL 2 SEC SEL SIE JE7En SIEHE ERSTER FA FEr PR Ir Year nn FRAU ann In ke ns le he Me | sw. ‘ DE NEET uacT BerEe Br u u Eu BE EZ ET Te error PROR IR BEA PAIRLREAALALURLAL SR IE TEST NCBE ALS EILLER RER E LILEET EN nn \ i r N N ARE EEE BEL Ta En U DET IE I BEL EUER TE ET PRET UeT) DICK ee A KERLE ET IE SE IT ELEI DEE var Kar » * Bd BE BEL a Ba BEL EEE? ZU Bea er Se er er ren N N EM Ark mean nn Arie Bw 4 . N vw‘. voran ‘ Bad DL BL Ba Ba BI ER LE EL IE BE BET EL RE SE Ba Par Ba Er SIT TEE De Bee EI SEIFE BE SEE FIT ER EIS Fr Zr Na ag Inch A ig ieh D For ..“ s . D Du eren u Id Du BL EL Da BE I BL Ba u Be u SE ZZ Sa BT Er Te To RI ar u De er See er ANNE A AR, Di Hehe Duke wre u it, 5 _“ .. .. nor WYnAanAHnn nn ee N (Ar ART ra N u n Fi ‘ u... wer‘ .e au ni DIL u Bus BE Ser BE Ber ET Te ee u ee ee Dr * vo. Mm erh Komm ante uni hanah an rtbuihlum hate he genen dar an har a an ha Si pa Ki Nie be ‘ ‘ wo .. vehunan KARA BR AU LEE a GER A EA SELBER EEE BET POT BEL EET BEE EBENEN DIT BRTEE ET BT SE ER SIT ST STE Ser WEST We nr Te BALL EA ER NE DEI SET ZU EL EI SIDEL SE IT SE ee Ze a nd un N u RT OR N he erben trete staat A en hd de se Mn ih he re er P fi . . VE Bi} .. Ra BEL I Du Ba BT Bar Ba a er er u BE er ea a Be er Te Te NEE LE Se Pre run LEE EETEET EI EEE u EI ET A ee BAT REN the ra ha ar hs A Eine u er ” KT ER Tot eh He ar rn Art he ib Anna WAR: da ag m aan tin Min Wü dar hand ah entre er len . EN 2 ‘ . b BAD Ba Be Ka BET BES Be er BE ES EB TB ZB BET BE VE EL GE TE BEE EBET EN Eee Bere SS a er TUE GT BE DR WERL LPT HILTET SET DRG selrelphsaen rg Nah Han Ha Ihr ahnen © Kay ' ur ayıı ver ar Ye bb sun, biz Werke ih Dee HH uber anna m bi rim or ab ne dene dh Nathan, me P N . . er RT EL ENERIL NE 35) A030 BAR NG, te Kae SI zu u BIS. N Ve ne . [er rw) DL K ‚sm Me A a a Pan Wh nahe Vs 0 von via DER EEE U ee EN NT BO N allen Naar IE u ne Ey 0 beauartuheim kun ; f urn D ve rn nA DIIEeT IE ee aa ar a Be Er BET er Er Eee er ee ee se er er then in has We ei \ sinn“ ’ ea wordn“ ILIaEL ER | BEL ZU BE EZ FILE ZEN EDALGR BASEL IR JUL EL EEE BEL Bag SAL SE LBELEATEN TOT FE DEL DET STE TDETTEL DE TUE RE SE ER ET Er SZ ST Eee i DT Dr v. Due Pe ae ee Tre Be Er BR TI} a Veen db Wh a nn rn N th Te De tan dan dar as Arie an han ı* . » ‘ ’ uni eH kam Da Be ern Er Er Er er ee [BLUE TEE a Bu Be wre u BL zu BTL Bu Er u EST EaTEe ee era EEE ea Mena ph br han Ihr Man bannen ke Ihn Asa db nn van ’ a D aa Da ur Er er u aa er er .ruwurhe x“ wo. Wh be nke dans ar dl anne 0 in dere Mae tn ian Mn Marl abe re Am R vr Ve NN en a markehun Me Tauber thank: AR Irneienh a "EN Uesterih Pr ifhide Auch un ira bo hlglh min ap figrkzrh.hhe Me rboman bedienen VAR EV AN SE AA Age VD ea he Asche An eth hat. u nahe cin rs Ma Ar arts Me Ye As Ba Ar na Pa N wor “4 . .. ‘ hıreosaagenyir a Dr A N He eh ehe N he a Et th Be TE ng a on Ka Dec a Ba BD Ba BE BB Be Be Be Bee BE Be Bo Be ET Be ES Ba SE BL EI BL LEE DB GELD BET EI EEE Da BEE DEE BEE Ba BET EEE SET EL SELLER BEER SET WE BE SIE SC Be SE SL SE Be SL FI TE A RE a REN * 7 . an LE ce Du u * a re samen Dee Ba Bar Bu Ba BEE Ba Ze Tr ae u ac ST Be a Bu Zus BEE Bas DL Ba Se BL I BET EZ BT Baer Ne ee ee N Baer ee See ee ee re war et IST 2 ST ar N in ul ei EIE ZEEZ EI EZ Sn ‘bs wanna DL er Er } vw. von r Dun IE u u var u u Br u Be BET u u TE ee BT u Lee Va har ER RE Han Bei Rh ve Tenahe iin th. Iatan anne ph Yon In Be ar AN Van Mi nochmal.“ Da va u Eu re Er Var BB Ta Bu u Buy Ba Eee Ba Be De Se Eee Be Sa er ee a BE BE BT BET BE BE Ba Zar Br BEE Sa SE a BE BT SE TE BET SET EISER TE NNE BENDER Be BET 227 577 BESTE NER TRUST FEN Re TO wre Aa A A a nt a, an U I .. Ra ra a a ET ren Dee A ee hr ee pe « N er oma Ka ne TEN aaa wenn ee ee “ vw“ D Par wer Ra N hie ana) Yan a1. N FL OU Een Ned Keane tn fi 3 ara [In En re . ER re [ner ET Er ’ De Zu DER BE DIL BE De IE Bu DE BEE) ar ee ae fer DET BIT TE EEE . ih a ‘ dr u Kam ri Por ir ER ver DMUREHNG KeE EL Pac Bar BuL Bar DL Ber BET ee Bar Ba Er Bean N Pit Medal Ann na Ve ie age AR Me Ih hr * ra PR v.., . Due Bu Bau Zur Ba Be Ba Sur BE Ba ee Eee Br 3 ‘ konn vr Dr Be er" rat neh mn he ham hsurın.dh him Myrtincneihh him ede Foanite url, b deln AL SES ‘ RBB ET I Br a Due So DET Tor Tue Varna or BL a DIE U EL NER BE BT c SEHE NL DE Sr A En aan NE ee Mer ne “ N N f De a rar re « ‘ .n van vr nenn w ) Ka a a Ba BET Ber N NSEc Be Be u BE ELBE SE Be SE PR BI SER EL SET So Tee Prrareen i v v . ‘ . ver. ‘ u a4 DE u . 0 ru N ara. wann ZA LAU TE EL Iuern n, . ‘ u. er. Auer Br u ur er .. “. * ” er Eu BE 55) H 4 ..r.n1@ .n LEE ee Breeze et A: A en are In Te eh Kenne ah Karen Fre N AT LA Lt LE \ vwırae a “. .r .ımı. .* Da er Ka a ae Ba er a er Te er Para Be ee Ba BE Be BE Te Eure Bra Be ABEL SET Far oT re en NT Ten mal 3, Fu a ur Er Br re Du Bar Kae ee ee Be Er Eee oT ae Be Br Be Pe Sera Be Br Ba VE ST Ber Pa Br CT BET Br er ee re rer N EN EA a ne . wor“ .' Ana N ‚ heile na Ara ne 4 4 rer) ‘ ‘ ‘ vo. iin arm A Bu EL Bun Ba Su DEI SZ Eu TEE NZ b 52 DE Bel EL 22 52 520 Sur u De Eee EE Dr) ih Ran a oa * Abe m ann Bde Ar Di Aa ‘ t vo. . x D ran ee a Wa hr An te rk „an ins . FEN rn if n Da So ua Were Va any 9 enter Pate eh, RE ‘ u... ya D tn U ah a A ME San tn Di Ana a BT rn Nana Kath, Anden ae ib Miu : Fe f . y NR EN A DER ri Mama 1 HH NA Ah a tn Mn fi vg ’ * .‘“ a ‚ wegen hr Munde LE ee ET Fu . re) er un It Fr Rah a eh v EEE vyıa wir UA ER I Ra ee RB Me Th tan r . 2 Dec EEE Ten 9 LET veizen eu haha . er n PEN Yuan y H wnihir nie An an ta Me ru n vo$ R ka ’ E UWE ta A a Kr s Du} vo. hr '% Mn ne nt nn ai rd Anh Men ;n uhr Neche Mahn mode Ve Annan Ve . » WETTE A A ee Ian Aa Day “ + Lust Wei | AuymaHy > Due er ur zen RR ER ul lan 1 ! " Fa \ a & ae ET Bu Eee En, Zee er wire Are f " a a PR Er SE ee er eueN | R ne Fer R LORSAR IR DR TA DE AL LLAR SITE BTL v BER BES EEE SATTE HR BERN y n > I va b KUEL IE BEE gr? ep br a a ep % e ERREGER mthnt tr A v “oh ’ BER.) ' ‚ Pan Pe r = ‘ * BEhT EN wg, PRLLFE NIE + ob br. Le ‘ x i KIELER EE ENG ra hat) tt ‘ ' a ee Ur N AI ae Fer r Ba ln en a w.. A N Ka REED en ı% Ei {RO IE ENDET BF Te Ne Sue SET ee R . 1 ER N a rg rt De Se m Ma aut “y Pag Ya PN Aueckan dee A N et 1 n N ht ir ERDE wi ehem aut u Mes Kr a a a N ee ie Ti De 9 n } ’ Kar m EL IE Re SET Ten x eh am ans HEUER, ur r oh man Kmte ni inet r EN a. ‘ ae A vo ERREICHEN rar en e Fi in u... u... 5 Ieyıyrany a I 4 * L Yyaıy'dy aa } ..2, ' ‘ N Dr} en j RR TEEN SEN KR 7) 4 PU N “x CR EEE LE EB) { A ku Kay a ‘ , An y + R * F CT PET 2 . vo . a 4 ‚ ; n j EHELEUN s t ’ % al P is mtenn he a . ‘ D ‚ ' vr; ARE var NINE ’ } r ı'* } Y Ye 5 v H ee x I BE Se ‘ ’ Veaeivın May KERLE RANG BUBEN TORE da IE SR Re f N N Vırr, ) Fanıgy \ ’ ey. ER, ni a Yon Sn la die ‘ ‘ * \ EM wıyyg ni EN * {A \Yy er WERE 1 .. 1. j ? P Frhr GITaR y Au Wr pe 4 b 1 ra | ’ » % y } h v a 1 f ' \ | L \ ri! rw ER N EEE N TE A) U i jr Lug TOR I) BRENNER CN RK AUCH, LHURUK, H \ ı Tr 2 . ı meh A . AS ARSCH Be vg ven . . ‘ r - “yYr3 j \y y ‘ ’ H I, r N wi" r * = K; . i ) i Rn. ! u 7) 4 ? Juys 4 rt Hr ‘ ‚ ' i \ .r ’ vtry34 B ' ‘ FRE ER RE) 13% a i | ee ri F ’ r gt “ N B DEZENT, ie I fe Fury: ‘ ’ cr ER 5 i I ME ten er EL “ a ww ini sah 1 „. Yes A NET Mn DREIER IETET ) A 2 Ind, Ur TE Le re en E. \ 1 BER ER RENT BESEIE LIE Hess ddr h N a a EUTIN i j Fi ‘ 4 ua OFT; ICE EEE BE Er ind: ar alaL; mie Bu Raben h N Uhl * Ka. RT RUE ERDE IT SUR REFERENT er DIRER I ren 2 r t 4 ar ta ra A ee In a Kita vl Hah® 1.4 Web nndee RayEre a va ie. nah [nn ER ERNEERER IR RER NER ERB AR RL RELRR DR ALBERT U ER TERN Dr Er na a EIER Fun i BER RIER ’ PET RIET rw is warn. r ne abe R KEEETRER C RL Fe ud. bis kW ne EEE ERS BET ET en EI tat [a0 DE ET PERTRE BER S RAR SEE IR A RERLIR LIE IE ATIERE IE STAR IE) DICK F ELCH N hal: 5 ee + ' DET EREEN - w “ N. h er) SET Na n a Hase u u ; R entry; PER ot h f REN ra rn u ve h Tr E ab REERSE i / i ar DEE Teer . f ‚0% en} ERIC IE TUE EIPPFT TE ee + hu, vr n bee ih AA A ee Yhruehı Dur win) N dr te ” i N ERERI EEE IE RL ER EEE LE RE je ER a A wi A 0 LER IE BE EI TE Ne u U e ETE TE EEE TU TIE ER EUR ESC IH Br Fer IeP 7" be Ba DA TE IR de Kirk due wire ade | na re er ee ln anW hi lan Mb ee ae 3 Kae a I IE N RITTER ET NE SR SE UENELTTE HELL NOKLKCHRONLEE PEHCHEFEET LEN ZUHRY NT) er dus NER RAT, w ad ER N } Ve Barden a ee rn ae ELSE IE wenn TR un he ER TE Ar Ad de a ee en VER De a a w ‚ N Re Ba Na Ber ya EN DOREEN I N BEE OUL DER Re kenne un a N er or reae IA LTE yı (Bela BE ee ar un jan yaıa PO Te Da DE BET NE EN 9 EEE er Er er Br er N ee me Venen u 1ı“% PIE A Ay ehe indem . DARTET Far Karen P LE RENNER HErEN Lo SL IRA De) Brad Tabl aan win und dene are „ ‘ we Bene ee wi N d FRE DEREK De horn Ab hard Kakuıg Bierak de Bar ara ee rde demihn vi nr en ER na A ba Andere PiReE ERSTE N baren Kakeden Du Re Er a irrt MN he Kr DR ERCER IE IR ar EEE BR SE EEE RE ET Irre DIL EI a a EEE Varna nganrmn a ae rddeh ERW ER. Ae k ETRerEL De aa re I a IT) BIER RC IR BIER VE EEE PERL IT eh BED AU DEREN) Sr Arena we as AUERR ea TER TE WR) u w.4 N ah ae Kenn A er a aD AR EM ANN EEE IE EEE Kr ede ER Each ehe Zr BL RE HIER REEL ar Nr da ed ra ne Kenansuginlen. ve DLEESE LER EEE Beten it ee Be ee bee PETE Een eh DREI E eaTr Be EISDIIELWILIELIUN Kohlh N Iamadt STE Er RE u Buse Be BL IEH Se Due EL U ae Be Bor Br Sr Eee De ee I Er ae RE IE TER TEE LIE Der ur EN ee lär tere Anmalr dr ENSEENTTEN lin KL ira duinory.ht UBEBE SE ur Be Br EL Ba Be EB Ser Be SE Ber But Sr BE Be Br a er u Ir ET We TER DE TREO HT LT ET EA In were Koi BE EEE Er eh EEE! Ber 3 URS air u Ind anna had PR Bar Das Be RL Er Be Be DE u u u u a a Pi ÜuaL Bar Dal Bar BE Ber er GET BET ur Da u Be Dee BE Du De De Se u DE Be 5 kl a D Mh DNA Seh a DEE Sa TE Er Be Eee TEE u ET ee [ODE BE PIE Zr Bere SE PT ER EI EIER I RUE TBEFEHT Pr EL Bee IE DEE ih wi Badnds Mn wen EI Were bu DIErT IE BL eh ee ee RR ve PER Ba u Du are Ba a Bar Be BREITER DE BE EL DE. Sa DE DE BEL BE TE Te IR a wre a “ Ip? We here a Pa TOR Rn LEEREN EC GE RE a RI ROTEN ie bahn halt dr de niederen {u 20 0 de art na Bafka hr bad ra ie when ame " Pa Be Bar va a Ben Eu IT ET SE EU BEE Tı MAL DEI SG Du DR BOT BL TR DE WI BT! De Be WE WITIET IE E® REES BREIR er KELu rer ern ER Du were Den a Zur U BL BET re Bu Be BE ne De TE ar m IOSO EL Tone Su) Bu eu er ern REN HIER EEE UPON GE LEER RONTERBERRL DE DER ITELTL CHEN LLEL IL ELLE DIL TEIc rt ra PORREIEE ll ee s eng ea han hr a ae rien IE BE a I ET EI ee Er Br I Se SL EEE hie? ea HER, Beer Due Ber Be Be Bu Bee BET Bu BE EI Ba BET Ua a DET Er uena ne DET BE BO MON DIT RL ER BL BETH Lee Vo BE WISE BI BP GEL I SE LE DEE Zu SL E Kun ni De RE Se ee be BE nt BER RD A Eee ; bad be R), [Ber BT EI UL Te Eee ae Pa I TE TEA TER ER R UTST ET HR IE SLRL TIER SUR T DEM Ne DELETE BP TRIER BT EI EEE SI Der EEE SET Ze a SET RALÄRR RR RER ee | ad Den BET BEE Bar BE Par BE a Be a are er Be oT Tr De 5 ne Sm ET er MESZ DL.E SALE A ee ee Na Led, NT EL Th ET Le We BR IuL Ba BLIEB DaE Bea ER EDEL BIT SE Ban BE Su WET Bea Br Ba BET TE Be BE TE Tr Dar He BI a TEE KIT BO EE BIT EHER U LER BL SELL LE re IE ECT ZIEH N 5 a ATHLON AR TA, ENTE wen het SE Veen Due In RATE, Peer NERNERER KR EI Er BE EP Een ts Ta u Du: Were Bar Bar at Dr Bar) Gare Br a | LIU BET BE Br Une uus Bar BET Br Bar Br Ser Eon u Bere BLZ Done SHELL AL EEE Due ar N me EEE MR RETURN Gehe us DE) A A Eh a ed dt ee NE SLR I DAT rurr wen che er DDR BEL Rn BEL HAI BE BLUE BEE DE RI. BE SR BEL ILL LEBTE IC DL BE HE NL LE DE) “ Ma ALERT ER TB AAN Ah nu DEN Be RAN wor Ace Pau Br ae BEE ac BETBEE Dun Ba Ba Sn BL) BE ER TU HE Dar BTL EITER RT NUDE BE BR BEE ET BR Br HIT) a DR w. wink: REN BETKERRCECR PR BE a TEr ur BE Doc Der Br BL Be BE BE VERS HE Et BE Dre" RC BETT IE DE BEE OLE en Mae Aa Te N En Rt A UL PIIEIE N Erna en an a Aa DE 30) ei DE ET IE EI IE II EEE ED Ku een ESS STTTERNEE wo. u.‘ TREE en . 1 vaddıe ‘ ro wie fer! a 1 y f Yuan tur} nu“ LIE Dre Een u h N od Ara vn DET are ” A " Re La we DRORHOR NEL EUR Kar RER ren RER PORaln L ‘ “ » ) ‘ ’ u ET 4 LE Eee N ai “ ’ N in ‘ vauı ‘ 0 vida Krinebınan wwunan® D IRRE LIUR “ ey) ur nn v vb L Ir Fe te A KETRE Ir Sr TEE eh “ * h « 4 .. te DB WET BE u BEE Bu Eu nn ur i * ‘ [ vi Mu m v hr 0 yuSaTch, Bau en } ERST RANG wm M R Dee vu a Br SE BEI BT Pi + A HA UA NAp MN an A en ab RE Y' N W “ Rn ale Tr Anm Kanne hd ja Li Dan we Ar KR REN Oi, ee EN . 4, Ha DEDID EU TE TU IC TE ET DENE NEaRSeh BRRHARBR { HERREN aA a ea DREIER Er Se EI ee er ode DIT Pete TE Bu Bau] vera ra eeee an DIL UFER EIER Er IT UNE DR Mr re De Du: ve vu ur Var u SET u Be BE u FI I | len Ma “ Br NEN BR War OL een BR RER RICK RN.) [NUERT BAR Be ARNO AA TEN RAN AND AT RAU DA DR TIL En, Vu (behna Arlr pe MC ORION DBIEL BET IR Buc Bar Ba un ELLE Bat Ba IE SB Ze Er . [ water } I EEE I nee 2} er “ rt? kind vu sr \ BRAUN EN EEE REN REN KT) Dir} Se kom, EA ERSER N DR ' p ' N} a \ bi BELEG u “ 5 BR 8 ua Kuna SELL De Aurl B Be Due Ber ur u ET ar LE Tat EL Au Tg YO yaT u Bil BTEI DE DT) Km Ur Le DE BuT u Du Du BLU Du Bu sl Da al Bu BE a Se Er ee TIaLT me Du ur VE a Dar Bu 5 3 nnd a Ba kıkmı zer le andren ven Der eu er bh eh N Kt el N Arad denn ee Te El Lyrr “ En DL HICEL EEE TE WB ER NE I I U BL DE ee EERNERSSRIEN AT PR Ta Var TE u re BIT HE DL) KT Bel BL Ye DE Be er KU BET Du See Eu a ET nu ur ER ua Le Tu u a Da me u e vE a er t a Win hegunrte “..n.. ee, DOREEN WIR RR RTAREENEERREREN DEREN ORERRETTNN TRETEN Wrede he rn mer Kell N [anal UrT aa u a ar Io DuL BEL He ve DE Du BE ET un ri EL EI De LISTE BE m TE SL Se use ne} ’ In REN [2 [7 [u UT ae Tr ra sr ae ur Dur BEL Dee Dar De BEL EI ae DR LET Kan EEEERENSRURG DL Er" ara BE EEE ur ze Pl 5" Da BEL Sul Wu Dal IL SE BEL El BL Dh eG art vo RSS REIN LP RN RR BAAR KOT AACHENER EERTEEENTERLRE Kl LE EEE EA ER Er EUR Dar a DET VDE BIT Baer Da Door DET UN BET BEL ER UN Ver: Pr 00: f bl a‘ uw. Kr 11 Ws Aue Ir Keahler MUS 0 aaa mn ir Ku AAN Ihn Ka u { RAN Ylı A 0“ P u ER NE 5 FIR et. dr ee e a ih 2 23 5 Ah . ur ar ‚ > Per h , Do j Br Yet .r u Daerlde 1°3 > 2 F ur A ee RE BR SITZUNGSBERICHTE B a Er: DER \ % er ee or b Bor": KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSHAFT TE HUNDERTERSTER BAND. —l( >) —— WIEN, 1892. Ze AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREL x E IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHASEBEE. SIIZUNGSBERICHTE DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFILICHEN (LASSE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. CI. BAND. ABTHEILUNG I. ISHREANG. 1892, u HEET 1 BIS X (MIT 3 KARTENSKIZZEN, 31 TAFELN UND 4 TEXTFIGUREN.) ne I ern WIEN, 1892 AUS DER KAISERLICH- KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION: BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. “ Dar N er . Sitzung vom . Sitzung vom . Sitzung vom . Sitzung vom . Sitzung vom . Sitzung vom . Sitzung vom 7. . Sitzung vom 14. . Sitzung vom 21. . Sitzung vom 4. . Sitzung vom 11. E Sitzung vom 18. . Sitzung vom 10. . Sitzung vom 17. . Sitzung vom 24. . Sitzung vom 7. . Sitzung vom 5. . Sitzung vom 12. . Sitzung vom 19. . Sitzung vom 17. . Sitzung vom 23. . Sitzung vom 7. . Sitzung vom 14. . Sitzung vom 21. . Sitzung vom 6. October 1892: Übersicht . 13. 20. 3. 10. . Sitzung vom 17. 1 2. . Sitzung vom 15. INHALT. Jänner 1892: Übersicht . Jänner 1892: Übersicht . Jänner 1892: Übersicht . Februar 1892: Übersicht Februar 1892: Übersicht Februar 1892: Übersicht März 1892: Übersicht . März 1892: Übersicht . März 1892: Übersicht . April 1892; Übersicht . Mai 1892: Übersicht Mai 1892: Übersicht Mai 1892: Übersicht Juni 1892: Übersicht . Juni 1892: Übersicht . Juli 1892: Übersicht Juli 1892: Übersicht Juli 1892: Übersicht October 1892: Übersicht October 1892: Übersicht November 1892: November 1892: November 1892: . December 1892: December 1892: December 1892: Becke F., Vorläufiger Bericht über krystallinischen Schiefer des Hohen Gesznkes (Altvater- gebirge). (Mit 1 geologischen Kartenskizze und 1 Profil- Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht . Übersicht . Übersicht . den geologischen Bau und die Lafel,). [Preis 65. kr. =1 RMk. 30 Pfg.] VI Bittner A., Über Echiniden des Tertiärs von Australien. (Mit 4 Tafeln.) [Preis:. 85’kr’= I’RMk7OPfe.] - . . 2 Brauer F., Über die aus Afrika bekannt gewordenen Oestriden und insbesondere über zwei neue von Dr. Holub aus Südafrika mitgebrachte Larven aus dieser Gruppe. (Mit 1 Tafel.) [Preis: B0.kr.=—.60, Pierre 3 4 — Ansichten über die Gattung Den Nie eg. [Preis: 20 je U ET EEE EIER ee er Bukowski G. v., Die geologischen Verhalinrace der ne von Balia Maaden im nordwestlichen Kleinasien (Mysien). (Mit 1 geologischen Kartenskizze und 1 Profiltafel.) [Preis: 75 kr. IL. RMRk. 30 Pie a Eee: 5 ey ii: Claus C., Die Antennen der Pontelliden und das Col der männlichen Greifantenne. [Preis: 20 kr. =40 Pf.] . . 848 Fritsch K., Über einige südwestasiatische Prunus-Arten des Wiener botanischen Gartens. Ein Beitrag zur Systematik der Amygdalaceen. (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 60 kr. — 1 Mk. 20 PL] ar ee ee 2 Garbowski Th., Materialien zu einer Lepidopterenfauna Galiziens, nebst systematischen und biologischen Beiträgen. [Preis: 1.2..20:krı 2 ME MOPFere: e 5 Grobben K., Zur Kenntniss des Stammbaumes Be Ei Sr der Crustaceen. (Mit 2 Textfiguren.) [Preis: 40 kr. — 80 Pfg.] 237 Haberlandt G., Anatomisch-physiologische Untersuchungen über das tropische Laubblatt.. [Preis 30 kr. —60 Pf.] . .. ses Handlirsch A., Monographie der mit Nysson und Bembex ver- wandten Grabwespen. (VI.) (Mit 3 Tafeln.) [Preis: 1 fl. 80 kr. IS RE ER, 25 Heinricher E., Biologische Studien an der Caiiuns a d. Mit- theilung.) (Mit 2 Tafeln und 2 Textfiguren.) [Preis: 70 kr. = I. RNR. 40: Pie Tea 423 Hering E., Zur Kenntniss der Alsismiaen von Messern, (Mit6 Tafeln. ) Preis: 1 1. 90-krs aM ESS0 Er Er . „13 Hilber V., Fauna der Pereiraia-Schichten von Bartelmae in ra Krain. (Mit 1 Tafel.) [Preis.: 40 kr. = 80 Pf.| ... ... 22 Zuge Hoernes R., Zur Kenntniss der Milchbezahnung der Gattung Ente- lodon Aym. (Mit1 Tafel.) [Preis: 30.kr. —,60. Pfg.]. „2 =7 Jahn J. J., Vorläufiger Bericht über die Dendroiden des böhmischen Silur. [Preis :, 10: kr. = 2 BE). SE 20 2 Se Koelbel K., Ein neuer ostasiatischer Flusskrebs. (Mit 1 Tafel.) HPreis«” 23.kr2 130 BES \ AN .. 650 Krasser F., Über die Structur des en Alten. [Preis: 2 ep 0 HE TEEN A: . 2 Luksch J., Veröffentlichungen der N für Er N: des östlichen Mittelmeeres. Vorläufiger Bericht über die physi- kalisch-oceanographischen Arbeiten im Sommer 1892 vom Meridian von Rhodus bis zur syrischen Küste. (Mit I Karten- skizze.) |Lreis: 20 kt. — 50 Pi.].. & Sa Mojsisovics A., v., Über eine auffällige (ea Varietät des nn ruthenus L. (Mit 1 photolithographischen Tafel.) [Preis: ru re Bu a fe i A in — E., v., Vorläufige Bemerkungen über die Gephatopoden ne der Himalaya-Trias. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.]. — DieHallstätter Entwicklung der Trias. [Preis: 20 kr. = 40 Pr] Sigmund W., Beziehungen zwischen fettspaltenden und glycosid- spaltenden Fermenten. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.] Steindachner F., Über zwei noch unbeschriebene Nototrema-Arten aus Ecuador und Bolivia. (Mit 2 Tafeln.) |[Preis: 35 kr, = ROPE IE: er Toula F., Zwei neue ne ipieruudokte uf a Bel aan (Nie Pateldr [Preis; 35 kr, — 70 Pe] ; Wagner A., Zur Kenntniss des Blattbaues der Alpenpllauzen und dessen biologischer Bedeutung. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 75 kr. = I 'RMk. 50 Pfg.] : Wiesner J., Über den mikroskopischen ee den Kohle in ihren verschiedenen Formen und über die Übereinstimmung des Lungenpigments mit der Russkohle. [Preis: 35 kr. = 70 Pfg.]. EN Te EST ONE at = en über den a der ne auf die Gestalt der Pflanzenorgane. I. Abhandlung. Die Anisomorphie der Pflanze. [Preis: 45 kr. = 90 Pf.] er 5 Zoebl A. und Mikosch C., Die Function der Grannen de en ähres Preis: 2ockr. — S0 PR] 5 Zukal H., Über den Zellinhalt der Sehtzoninyien. (Mit 1 Tafel.) Ereis® A0,kı —= 80 Pier VII Seite 817 608 487 379 657 . 1033 801 h ? j y { REINE er, Bu Ele er Bar Fe b ve»: hr N Er 7 Ti » N n - R ‘ f m € j E f ei . 5 u N r ’ a f f 7 \ { N Ru } n = Fe Eh za Br v RR NER ‚ Rerte f , & TR 2 x ; & sy % 4 % w ll % Aa Rn 4 P i BR HR EN i N ra BERN as ad IE | Ay rd Veh ‘ r X. A e a itih art - ar L Eyg6 FR HF d Each i j SEE BT Er ' D - 2 f Ya “ X KR en AR 25 K lad BER‘ a; \ Y mr 43 ß 1000 a ne lan ne ah IRRE . L 4 PR - m Se Aa * da ar EI a = u ; ’ n ‘ « ur ' f N [2 ' „ i . (MIT 7 TAFELN UND 2 TEXTFIGUREN.) WIEN, 1892. IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, ; BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Be Er INHALT Zu dest. und. Hefies FREIE und Februar1892 des ct. Barrda 3a Sy /der er der mathem.-naturw. Nie Ka et, Er 3 T; Sitzung vom 7. Jänner 1892: Übersicht _ = ; Brauer F., Über die au: Afı bekannt BSR, Oes: ide 3 ‚insbesondere über zwei neue von Dr.Holub, aus | £ mitgebrachte Be aus > dieser Gruppe. (Mit 1 Tal 30 kr. —=60Pfg] See eher SE ER EEE R.. Zur ee der Einbau } der Ga t er Nr | lodon Aym. ( (Mit 1 Tafel.) [Preis: 30 kr. — 60 F Handlirsch A, "Monographie ‚der mit oc und . = 2: wandten .Grabwespen. @L) Mit 3 u (Preis: WE Wr - we — 3 RMk. spe]. . Eee 23 | Bi Sitzung vom 14. Jänner 1892: Übersicht . 2, * ee II. Sitzung vom 21. ‚Jänner 1892 : Übersicht . £ - g f IV. Sitzung vom 4. F ebruar 1892: Übersicht . ee, E . Bukowski 6. v. Die geologischen Verhältnisse fer Tat 33 ar, - Grob. RK; Zur Kenntniss. a RER BR: des $ der Crustaceen. (2 (Mit 2T extfiguren. -) [Preis: 40 kr. — ne“ -V. Sitzung vom 11. Februar 1892: Übersicht ee a £ VI. Sitzung vom 18. Februar 1882: Übersicht ... . . Tr 7 - SITZUNGSBERICHTE DER & A’ HEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CI BAND. I. HEFT. "ABTHEILUNG 1. | ALAONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. £ I. SITZUNG VOM 7. JÄNNER 1892. Der Vorsitzendersedenkt des Verlustes welchen die kaiserliche Akademie und speciell diese Classe durch das am 7. Jänner d. J. erfolgte Ableben ihres wirklichen Mitgliedes, des Herrn Hofrathes und emerit. Universitäts-Professors Dr. Ernst Ritter v. Brücke in Wien, erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Bes eeretär lest eine Arbeit von Dr. €. Scehierholz in Wien zvor, betitelt! »Zur Trennung von Jod, Brom und Chlor«. Herr Alfred Justus R. v. Dutczyüäski in Wien übermittelt ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität unter Berenuisehrilt: »Die Resultirende, Grundriss. eimes gen philosophischen und biologischen Systems Bd meuer physiolosischer Anschauungen«. Das w. M. Herr Prof. Friedrich Brauer gibt eine Über- Sen: der bis jerzt aus Alrıka bekannt gewordenen Oestriden (25) und beschreibt die Larven von zwei neuen Gattungen (Dermatoestrus strepsicerontis aus dem Kudu und Strobiloestrus antilopinus aus dem Klippspringer), welche Herr Dr.H olub freundlichst dem kaiserlichen Museum überlassen hat. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Risley, H. H., The tribes and Castes of Bengal. Anthropometric Data. Vol. Il and I]. Calcutta, 1891; 8°. Über die aus Afrika bekannt gewordenen Oestriden und insbesondere über zwei neue von Dr. Holub aus Südafrika mitgebrachte Larven aus dieser Gruppe von Prof. Dr. Friedrich Brauer, w. M.k. Akad. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 7. Jänner 1892.) Herr Dr. Holub war so freundlich, dem k. k. Naturhistori- schen Hofmuseum mehrere Exemplare von Oestriden-Larven zu überlassen, welche in erlegten Antilopen gefunden wurden. Diese höchst interessanten neuen Formen veranlassen mich, eine Zusammenstellung aller aus Afrika bekannt gewordenen Oestriden zu geben. Die Funde, welche bis jetzt aus der Gruppe der genuinen Oestriden in Afrika gemacht wurden, erlauben den Schluss, dass dieser Welttheil die meisten Gattungen und Arten derselben enthält. Elephant, Rhinoceros, Nilpferd, Zebra, Esel, Rinder, Schafe, Ziegen, Kameel und die Zahlreichen Antilopengattungen sind als Träger von Oestriden-Larven bekannt geworden. Die para- sitischen Larven gehören in die Gruppen der Gastricolae, Cuti- colae und Cavicolae. Die dort gesammelten vollkommenen Thiere gehören theils in Gattungen, welche auch in Europa, Asien und Amerika vertreten sind, theils aber sind sie so ab- weichend, dass sie besondere Verwandtschaftskreise bilden und deren Oestriden-Natur z. Th. sogar zweifelhaft scheint. Wenn man bedenkt, dass zur Feststellung der Zusammen- gehörigkeit der gefundenen vollkommenen Thiere und der Oestriden aus Afrika. oO parasitisch lebenden ‘Larven bei ganz gewöhnlichen Haus- thieren selbst in Europa die Forschungen nicht geschlossen sind (die Hautbremse des Pferdes ist nur als Larve im zweiten Stadium bekannt), dass schon Aristoteles die parasitischen Larven in der Rachenhöhle des Hirschen kannte, während die sich daraus entwickelnde Fliege erst um die Mitte dieses Jahr- hunderts bekannt wurde, dass die Rachenbremse des Pferdes erst vor wenigen Jahren von Frau Anna Zugmayer und Herrn F. Wolf gezogen wurde, während De Geer vor 100 Jahren die Larve beschrieben hat, so wird man einsehen, dass man sich in der Gruppe der Oestriden begnügen muss, die bekannt- werdenden Fragmente zu verwerthen. Durch genaue Unter- suchung der bekannten Formen und ihrer Entwicklungsstadien ist man aber auch im Stande, mit Sicherheit neue Gattungen aus den Entwicklungsstadien zu begründen. Einen Zweifel, »ob es principiell angehe, auf die ersten Stände alleinhin Genera aufzustellen«, finde ich nicht gerecht- fertigt, da die Thatsache feststeht, dass man jede Gattung der Oestriden, und ich sage, jede natürliche Gattung der Insecten in ihrer Larvenform charakterisiren kann. Cobboldia, Gyrostigma, Pharyngobolus, die nur als Larven bekannt sind, können mit keiner Larve einer anderen Oestriden-Gattung verwechselt werden und bilden ohne Zweifel auch als Imagines ganz: verschiedene Genera. Das geht natürlich nur bei Insecten, deren Larven nicht oberflächlich untersucht, sondern ebenso ver- gleichend studirt sind wie gewöhnlich nur die Imagines. Es zeigt eben, dass diese Gruppe gründlicher bekannt ist, als viele andere, bei denen man die Larven, als angeblich für die Syste- matik unwesentlich ausseracht lässt. Statt diesen Fehler zu verdecken oder zu erklären, tadelt man lieber den Vorgang eines Anderen und hält denselben für unzulässig und ungewöhn- lich. Ob mir die Zustimmung aller Parteien zu Theil oder versagt wird, darüber werde ich mich damit trösten, dass dies noch Nemanden ;selunsen: ist. (Conf. Wien. Ent. Z., IV. J. VII. Heft, 1289,95. 221,) Obschon mir daher eine Rechtfertigung nicht nothwendig scheint, wenn ich wieder zwei besondere Gattungen aus Larven- stadien erkannt habe, sondern mich vielmehr freue, die Kenntniss 16) F. Brauer, dieser interessanten Dipterengruppe erweitert zu haben, musste ich diese Zeilen für jene vorausschicken, welche die Systematik nur auf Grundlage der Imagines feststellen wollen. Schliesslich möchte ich doch noch hervorheben, dass das Erlangen der vollkommenen Insecten zu den parasitischen Larven nicht stets so schwierig, umständlich oder wohl gar unmöglich ist, wie es von Reisenden gewöhnlich aufgefasst wird. Es handelt sich nämlich in erster Linie darum, die reife, vom Wohnthiere selbst abgehende Oestriden-Larve zu erhalten, denn diese verpuppt sich sofort und braucht keiner besonderen Pflege. Wenn man nun in Delegorgue’s Reisen! liest, dass die Antilopen Gnu, Gorgon und lunata Oestriden-Larven in den Stirnhöhlen bergen und dieselben fast beständig fallen lassen und ausniesen, so wundert man sich nur, warum man diese Larven nicht lebend in eine Schachtel gegeben hat und ent- wickeln liess. Wahrscheinlich hat man das an eingefangenen oder eben geschossenen oder jungen 'Thieren beobachtet, sonst hätte man ja nicht sehen können, dass die Antilopen Maden aus der Nase fallen lassen. Frauenfeld sah auf seiner Reise an das rothe Meer, dass Kameele aus dem Maule Larven fallen lassen, hob sie auf und gab sie in eine kleine Schachtel mit etwas Sand und Moos, die er zu sich steckte. In 14 Tagen schon waren die Fliegen erschienen und seither weiss man, dass der von Wiedemann schon 1830 beschriebene Oestrus maculatus sibi (Cephalomyia) zu der im Schlunde des Kameeles lebenden Larve gehört. Als die Karawane Hagenbeck’smitihren Thieren hier in der Rotunde Productionen gab, erhielt ich selbst von den Leuten, welche die Reinigung besorgten, mehrere Larven dieses Kameelparasiten, die sich nach wenigen Wochen zur Fliege entwickelten. Da die Oestriden-Larven fast ein volles Jahr parasitisch leben (Ausnahmen scheinen nur die auf Nagethieren lebenden Oestromyia- und Cuterebra-Arten zu machen), so war es oft der Fall, dass aus fernen Gegenden diese Parasiten mit den Wohnthieren in Thiergärten kamen. In Wien wurde ebenso Oedemagena tarandigezogen (Bergenstamm).Nach Italienbrach- 1 Voyage dans l’Afrique australe, 1847, p. 356; Schaum, Bericht für Entom. 1848, S. 278. See u 1 A Oestriden aus Afrika. % ten die Corinnen (Antilope dorcas) zahlreiche Larven mit, man entdeckte diese aber erst, als einzelne Antilopen abstarben. Ein Rhinoceros sumatrensis, das in Hamburg krepirte, hatte zahlreiche Larven von Gyrostigma im Magen. Hätte man eine Ahnung von diesen Parasiten gehabt und wären in dem Stalle die Excremente des Trägers untersucht worden, so hätte man leicht die einer Eichel an Grösse gleichen Larve finden und daraus die bis jetzt ganz unbekannte Fliege erziehen Können. Da Delegorgue auch für die afrikanischen Rhinoceronten solche Magenparasiten in ungeheurer Menge angibt (Dr.Karsch wies nach, dass diese ebenfalls zur Gattung Gyrostigma gehören), eorkonnten durch Untersuchen von Exerementen auch in. der Wildniss leicht Larven gefunden und zur Verwandlung gebracht werden. Pallas fand auf seiner Reise im Altai die Pfeifhasen von Hautbremsenlarven gequält und es gelang ihm, aus gefangenen Thieren die reifen Parasiten zu erhalten und zur Entwicklung zu bringen. Seit Pallas hat Niemand mehr diese Fliege gesehen oder zu erlangen gesucht, obschon dieser Parasit sehr weit verbreitet ist und bis in den Himalaya (Lannakpass) sich findet, woher ich durch Stoliczka einen Pfeifhasen in Alkohol erhielt, der fünf Larven der Oestromyia unter der Haut hatte. Der asiatische und afrikanische Elephant haben ebenfalls im Magen einen Parasiten aus dieser Gruppe (Cobboldia_ ele- phantis), der zur Zeit der Reife wohl ebenso wie alle Gastricolae mit den Excrementen abgehen wird und daher unschwer zu finden wäre. Nach Prof. F. Exner, welcher auf mein Ansuchen bereitwilligst Erkundigungen über diesen Parasiten in Indien einzog, sagt man sogar, dass dieser Parasit, der den Elephanten- wärtern wohl bekannt ist, den Elephanten tödte, was aber wohl nicht zu dem Fehlschluss der Eingeborenen berechtigen kann, die beiläufig folgendes zum Ausdruck brachten: »Elephanten, welche diese Würmer haben, krepiren, jene aber, die nicht kre- piren, haben keine solchen Würmer« — damit wiesen sie die Zumuthung meines verehrten Freundes Dr. Exner ab —, in den Excrementen der Thiere nachzusuchen. Es wird sich das wohl wie bei Pferden verhalten, bei denen die Obduction meist zahlreiche Gastrophilus-Larven nachweist, während sie nicht daran zugrunde giengen, und viele an- S F. Brauer, scheinend gesunde Pferde doch damit besetzt sind. Theilweise erinnert dieser Ausspruch der Elephantenwärter an den Scherz Prof. Dr. Ludwig Redtenbachers, der zur Belehrung des Käfersammelns sagte: »Unter einem Steine, welchen man nicht umdrehen kann, findet man nichts«. Fällt die Jagd eines Thieres gerade mit der Flugzeit des Oestriden zusammen, welcher auf jenem lebt, so kann es ge- schehen, dass das Oestriden-Weibchen seine Brut noch auf das eben erlegte Wild absetzt. Auf diese Weise hat der Oberförster Ulrich in Ostpreussen die Rachenbremse des Elenthieres ent- deckt, deren Larven bereits 67 Jahre früher vonWangenheim (1795) beschrieben wurden. Die Oestriden-Larven und Tonnenpuppen aus dem Hoch- wilde fand ich nach den Angaben des Forstrathes Kellner im einstigen Wildprater bei den Futterplätzen in grosser Menge, während vorher diese Parasiten in den Sammlungen zu den grössten Seltenheiten gehörten. Aus Afrika sind bis jetzt folgende Formen bekannt ge- worden. Gastricolae: 1. Gyrostigma rhinocerontis Owen. Hope: Trans. Ent. Soc. London, V. II, 1840, pl. XXI, p. 259 (Oestrus rhinoe.). — Delegorgue: Voyage dans l’Afrique australe, 1847. Brauer: Verh. d. Zool. bot. Ges, 1884, Taf. X, S. 269 Karsch: Berlin. Ent. Zeit. Sitzb., 1887, S. XXI. Nur die Larve bekannt. Wohnthiere: Rhinoceros bicornis und simus. . Gastrophilus sp. Larve im Magen des Zebras. Karsch: Berlin Ent. Zeit., Sitzb. 1887, S. XXI. — Imago unbekannt. ID 3. Gastrophilus flavipes Mcgq. Brau. Monogr. der Oestriden, _ 1863. Sinai, Nordafrika. Die Imago auf Eseln gefangen (Frauenfeld). 4. Gastrophilus egui var. asinina Brau. Von Dr. Bilharz aus Eseln gezogen. Egypten, Monogr. der Oestrid. 1863. >. Gastrophilus pallens Big. ? Sudan, Bullt. S. Ent. Fr. 1884 | Nr. 6, S. 80 (? veterimus C1k). 6. Cobboldia elephantisCobbold: Linn. Soc. Jour. Zool., Vol.XV, p. 363, 1885 und Trans. of the Linn. Soc. Zool. (2. ser.), F Oestriden aus Afrika. 9 Vol. I, p. 4, 1882. (Gastrophilus);, Catalog of Entozoa in the Museum of the Royale Colleg., 1866 (Larve aus Eleph. sans) sBrauer (Wien. Ent. Zeit, 1887, S.217,:. Taf. III (Cobboldia). Cuticolae: 7. Hypoderma corinnae Balsamo Crivelli. Larve aus Antilope | dorcas. Brau. Monogr. d. Oest., p. 136. — Imago unbekannt. 8. Hypoderma Silenus Brau. Monogr. 1. c. Auf Eseln gefangen (Frauenfeld) beim Transporte eines Steinbockes. | 9. Hypoderma heteroptera Meg. Oran. Dipt. exot., T. II, p. 24 (2 =.uf..bovis; De.) 10. Hypoderma Clarkii Shuckard. Trans. of the Linn. Soc. Rah VI RI 11, pP: 91 (Oestrüus)? Menogr! ad.’ OsstkBrau. Eelag.brauer Verhr d«z200%b0t. Gesell.-1879,'8.75, Taf. IV, Fig. 1, 1a. Imago. Hypoderma: Cap der guten Hoffnung (»Inter pecora majora capensia«). 11. Dermatoestrus strepsicerontis n. G. et n. sp. Larve aus Sfrepsiceros capensis Gr. (Kudu) Dr. Holub. Imago un- bekannt. 12. Strobiloestrus antilopinus n. G. et sp. Larve aus Tragulus- Arten, und zwar aus Oreotragus (Antilope) saltatrix Gr. und Pediotragus campestris Gr. — Imago unbekannt. Dr. Holub. Nicht beschrieben, und abgebildet und daher die Gattung fraglich: Larven aus der Haut von (13.) Antilope Lalandii und (14.) redunca Murie Jam. Proc. of 2. 2001. Soc. Seentil meet, 1820,:P9. 77. Delesoreue, Voyage dans l’Afrique australe, II,p. 356. Schaum, Bericht für 1848, S. 278. Cavicolae: 15. Cephalomyia maculata Wiedemann. Aussereurop. Zwei- uele 11.256. Imaeo, Brauer, Verh. d. 2001. bot. Gesell. 1860, 5.050.657 (Earve),. Wohnthier: das Kameel, 16. Oestrus variolosus Löw. Wien Ent. Monatsch., I, 15, 1863 (Cephalomyia) Imago. Wohnthierunbekannt. S. Afrika, Orangestaat, Bloemfontain (C. Tollin). 10 F. Brauer, 17. Oestrus ovis L. Nordafrika, Algier (Ant. Handlirsch), Cap. 18. Rhinoestrus purpureus Brau. Monogr. 1863 u. Wien. Ent. Ztg., 1886, 289. Wohnthier das Pferd. Oran (Ant. Hand- lirsch). 19. Pharyngobolus africanus Brau. Verh. d. Zool. bot. Gesell., 1866, S. 879, Taf. 19, Fig. 1. Larve aus dem Rachen des afrikanischen Elephanten (Marno). Imago unbekannt. Nicht beschrieben und abgebildet, daher auch die Gattung nicht bestimmbar: 20. Larve aus der Stirnhöhle von Anzilope (Boselaphus) Lichten- steinii. Cobbold, Catalog, 1. c., 1866. 21—23. Larven aus der Stirn- und Nasenhöhle von Anzilope gnu, Gorgon und lunata. Delegorgue, Voyage dans l’Afrique Australe, 1847, II, 356; Schaum, Bericht für 1848, S. 278. Oestridae dubiosae. Nur die Imago bekannt und aus deren Bau die Lebens- weise der Larve nicht zu erschliessen, daher auch für die Gruppe der Oestriden zweifelhaft: 24. Anulacocephala badia Gerstäcker. Verh. der zool. bot. Gesell., 1863. Brauer, Monogr. der Oestrid., S. 170, Taf. I, Fig. 9, Taf. III, Fig. 5. Südafrika (Caffernland, Drege Mus. Berol.). Eine verwandte Art (A. maculithorax Mcg.), auf Madagaskar. 25. Angebliche nicht genau untersuchte Oestriden-Larve aus dem Fettgewebe der Orbita von Hippopotamus amphibius Murie Jam. Proc. of the Scientif. Meet. of the zoolog. Soc. London f. the year, 1870, p. 77, Larve oval, mit Mundhaken. — Gruppe? Beschreibung der neuen, von Dr. Holub gefundenen | - Larven. Strobiloestrus antilopinus n. G. et sp. Larve aus der Haut von Oreotragus saliatrix Gr. (Klippspringer) Transval. (Pediotragus campestris Gr., Capland.) Körperlänge 7— 12mm, Breite in der Mitte 6m, mit den Fortsätzen Snm. Die vorliegenden Larven befinden sich nach dem Vergleiche mit solchen der Gattung Hypoderma im zweiten Stadium. Mund- ; ; E 4 | | | ni. 0 AED DE Lu a Ei un 1 1 a a a ab] | it a in w er Oestriden aus Afrika. ie Baken tchlen, dasesen finder sich zu beiden Seiten der Mund- grube eine schwärzliche chitinisirte Einfassung und nach unten und hinten sieht man das Schlundgerüst durchschimmern. Die Larve ist metapneustisch, der Körper keulenförmig, nach hinten verdünnt, oben concav, unten convex. Der zweite bis fünfte Ring tragen jeder drei Paar Fortsätze, die an den vorderen Ringen mehr warzenartig, an den hinteren mehr lappig erscheinen und dem Thiere eine Strobila-Form geben. Der sechste bis letzte Ring = °.e0 mehr weniser deutliche, niedrise drei Baar 'Seiten- wülste. Der letzte Ring trägt nierenförmige Stigmenplatten, die aus kleinen Chitinringen zusammengesetzt sind, wie beiHypo- dermen-Larven dieses Stadiums. Das Verhältniss der erwähnten Fortsätze ist folgendes. Am zweiten Ringe sind deren nur zwei ziemlich klein und keulenförmig. Das dritte, unterste Paar ist ganz rudimentär. Am dritten Ringe sind sie vom Rücken her allmälig kleiner, das dritte Paar nur warzenartig, das erste und zweite etwas hakig gebogen. Am vierten Ringe ist das oberste Paar ziemlich klein, dreieckig, das mittlere am längsten und grössten, zipfelartig, das dritte Paar etwas kleiner als das mittlere. Am fünften Ringe ist das obere Paar kugelig, klein, die beiden anderen gross, zipfelförmig, das unterste Paar am längsten. Die vier Gürtel von Fortsätzen sind besonders ent- wickelte Seitenwülste der vorderen Ringe und dienen, daHaken und Dornen fehlen, wohl zum Fixiren in der Tasche unter der Haut. Abgerechnet von diesen Fortsätzen ist diese Larve doch von den Hypodermen-Larven des zweiten Stadiums wenig ab- weichend und diesen viel näher stehend, als die Larve aus dem Kudu. Ein wesentlicher Unterschied von HAypoderma-Larven des zweiten Stadiums besteht in der Abwesenheit der dicht in Grup- pen stehenden kleinen Dornen, wodurch an den vorderen Seg- menten dunkle Flecke oder unten dunkle Halbgürtel gebildet werden, während an deren Stelle hier jene lappenartigen drei- seitigen oder platt kegeligen oder mehr rundlichen Fortsätze auftreten, welche hinter den beiden kleinen Kopfringen aus den folgenden vier Segmenten jederseits zu dreiem hervortreten. Da keine der in diesem Stadium bekannten Hypodermen-Arten (bovis D. G., Actaeon, Diana m. lineata \V ill., Loiseti Jol.) eine 12 F. Brauer, derartige Auszeichnung besitzt, so halten wir auch hier dafür, dass diese Form einer besonderen Gattung angehört, umsomehr als die oben erwähnten Hypodermen in diesem Stadium einander so ähnlich sind, dass die Arten nicht sicher von einander zu unterscheiden sind. J Dermatoestrus strepsicerontis n. G. et sp. Larve aus der Haut von Strepsiceros capensis Gr. (Kudu). Capland. Dr. Holub. Körperlänge bis 24mm, Breite 1O mm. Larve im letzten Stadium. Körper dick, oval wie bei F/ypo- derma mit drei Paar Seitenwülsten und ohne dorsale Zwischen- wülste, bald dorsal, bald ventral mehr convex. Vorderstigmen fehlend. Hinterstigmen zweihalbmondförmige Plattenbildend. Der erste Ring zeigt zwei von einander breit getrennte divergirende kegelige weiche Fühlerwarzen mit je einem ocellenartigen Ringe. Bei der sehr reifen Larve wird dieser ocellenartige Ring durch Bräunung und Erhärtung der Fühlerspitze undeutlich. Unter den Fühlern treten aus der queren Mundspalte ein Paar Mund- haken hervor. Beide sind breit getrennt, ziemlich flach gebogen und platt, dick, auf der Fläche mit queren Linien, nach Art von Ansatzstreifen. Über den Fühlern liegen vier Wülste und über diesen verlauft die sehr deutliche Deckelnaht in Hufeisenform vom zweiten Kopfring bis nahe zum Hinterrande des dritten darauffolgenden Segmentes. Zählt man beide Kopfringe, so ist letzterer der fünfte, zählt man jene als Ein Segment, so ist es das vierte Segment. Genau wie bei Aypoderma. Die Segmente sind mit Gruppen mehrreihiger (3—7 Reihen) dicht stehender kleiner Dornenwarzen besetzt, die anfangs weiss und fast unsichtbar sind, mit der Reife der Larve aber braun und sehr deutlich werden, indem sie Fleckengürtel bilden und meist die Höhevon Warzen und Wülsten einnehmen, na- mentlich treten an der Unterseite je drei Wülste hervor, ein mittlerer rundlicher, oder an den hinteren Segmenten dreieckiger und zwei querovale seitliche. In jeder Gruppe sind die vorderen Reihen aus den kleinsten Stacheln gebildet, die hinteren zuweilen sehr gross. Die Vertheilung der Bedornung ist folgende: Oestriden aus Afrika. 18 Oberseite Am Vorderrande des zweiten, dritten und vierten Ringes (die zwei ersten Segmente als Ein Kopfring gerechnet), eine oder zwei Gruppen, am Vorderrande des fünften, sechsten und siebenten Ringes eine mittlere breite und zwei kleinere seitliche Gruppen. Am Vorderrande des achten und neunten Ringes nur die zwei seitlichen Gruppen. Von den Seitenwülsten zeigen die oberen und mittleren vom dritten Ringe an bis zum zehnten (drittletzten) je eine Dornengruppe. Die unteren Seitenwülste des ersten bis zehnten Ringes haben am Vorderrande und die des achten und neunten auch am Hinterrande Dornen. Unterseite. Der zweite bis zehnte Ring zeigen am Vorder- rande, resp. an der vorderen Hälfte auf der Höhe der drei Wülste drei Dornengruppen und sind am Hinterrande mehrreihig mit sehr kleinen aufrechten Dornen besetzt. Ebenso stehen Dornen am Mundrande. Ä Die hinteren Stigmenplatten sind halbmondförmig, einander senkrecht gegenübergestellt, jede rauh, wie aus Chitinringen zusammengesetzt, daher punktirt, trichterförmig vertieft und die falsche Stigmenölfnung vollkommen in der Platte einge- schlossen, von einem flacheren Ring umgeben und dem Innen- rande näher liegend. Beide Platten liegen an der leicht concaven Endfläche des letzten Ringes frei; wie bei Aypoderma. Die Larve gehört nach diesen Charakteren zur Abtheilung Ummenlae:der senumen Oestridenp(Stiehe Wien: Ent. :Z, 12. Jänner 1887, S. 10) und kann hier nur mit der Larve von Oestro- myia verglichen werden, welche kegelige, häutige Fühler und Mundhaken besitzt. Bei Oestromyia stehen die Fühlerwarzen dicht beisammen und haben zwei ocellenartige Punkte, ferner sind die Segmente am Vorderrande mit rundlichen schuppen- artigen Gebilden besetzt. Die vorliegende Larve erinnert durch ihr Kopfende an Cephalomyia, nur sind die Mundhaken flach gebogen. Der ganze Körper und die Vertheilung der Dornen gleichen auffallend der Larve von Oedemagena tarandi, deren Kopfende jedoch ganz anders und nach jenem der Hypodermen gebaut ist. Von den aus Südafrika bekannten Oestriden (lmagines) soll hier vorerst die Hypoderma Clarkii Shuk. erwähnt werden, . deren Larven 14 FE, Brauer; möglicherweise von den anderen dieser Gattung abweichen könnten, weil auch das vollkommene Insect von den bekannten Hypodermen 1. durch den nackten höckerigen Körper, 2. durch das riesig grosse Schildchen, und 3. durch den platten, die Fühler breit trennenden Kiel sehr verschieden ist. Es stellt nämlich diese Fliege eine ebensolche Mittelform zwischen Cephalomyia und Hypoderma dar, wie die früher besprochene Larve, jedoch sind die Mundtheile der Imago von Hyp. Clarkii vollkommen rudimentär, was in Widerspruch mit jenen der besprochenen Larve steht. Eine zweite Gattung, welche des Kopfbaues der Imago wegen hier in Betracht gezogen werden könnte, wird dadurch nahezu ausgeschlossen, weil eine Art (maculithorax Mcq.) auch in Madagaskar gefunden wurde, ich meine Aulacocephala Gerst. (Anlacephala Mcg.). Sie hat den Kopfbau der Cavicolae (Cephalomyia, Rhinoestrus, Oestrus), aber die langen Beine der Hypodermen und stellt, wenn man von der nackten Fühlerborste absieht, fast eine Mimicry mit der Dexriidae Pododexia arachna Br. Bgst. aus Madagaskar dar. Anlacocephala badia Gerst. kommt übrigens im Caffernlande vor. Ich habe auch wiederholt meine Zweifel über die richtige Stellung dieser Gattung, sowie von Therobia unter den Oestriden ausgesprochen. Andere Hautbremsen sind nur aus Nordafrika bekannt und gehören in die Gattung Hypoderma (Silenus Br., heteroptera Mcg.). Betrachtet man die aus Antilopen bekannten Hautbremsen- Larven, so sind ausser den beiden hier beschriebenen nur vier bekannt und von diesen ist nur eine näher untersucht. Die Larven werden angegeben aus Antilope Lalandii, A. redunca, A. Saiga und A. dorcas (H. corinna B. Crivelli). Die beiden ersten sind nicht beschrieben, von den letzteren ist die Larve aus der Saga von Pallas beschrieben und abgebildet. Die Vertheilung der Dornengruppen und auch die Abbildung zeigt eine gewisse Ähnlichkeit mit der Larve aus Sfrepsiceros und ich habe schon in meiner Monographie die Beziehung zu Oedemagena tarandi hervorgehoben (conf. S. 136). Leider sind die Mundtheile und das Kopfende nicht näher beschrieben. Es wird nur ein horniger gespaltener Mund erwähnt. Wenn man die Beschreibung nun mit der Larve der Aypoderma corinnae Oestriden aus Afrika. 15 Balsamo Crivelli aus Antilope dorcas vergleicht, welche ich besitze, so sieht man, dass ‘die Larve aus der Saiga auch mit dieser, sowie mit Oedem. tarandi und auch mit jener aus Strepsiceros vieles gemein hat. Namentlich die fast gleiche Vertheilung der oft Flecken bildenden Dornengruppen oder Gürtel ander Rücken- und Bauchseite. Man ist aber bei näherer Untersuchung sehr überrascht, dass die Larve aus Antilope dorcas das Kopfende genau so gebildet zeigt wie Vedemagena tarandi, d. i. keine Mundhaken, keine Fühlerwarzen, an deren Stelle zwei deutliche Chitinringe dicht nebeneinander, während die Larve aus Sfrepsiceros capensis das Kopfende der Cavicolae zeigt, d. i. zwei kegelige von einander getrennte divergente fleischige Fühler mit sehr kleinem ocellenähnlichen Ring an der Salze und. unter den Eühlern ein Paar aus dem Schlunde herausragende flach gebogene Mundhaken, wie unter den Cuticolen-Larven Oestromyia und wie bei Cuterebridae, Cute- vebra und Dermatobia. Es gibt sonach eine neue, auf Antilopen lebende Gattung der euticolen Oestriden, welche den Hypodermen sehr nahe steht, aber im Larvenzustande die Mundhaken nicht abwirft, sondern bis zur letzten Häutung behält, während die Zypoderma- Larve schon im zweiten parasitischen Stadium keine Mund- haken mehr zeigt. Es wäre höchst interessant, wenn Thierhändler oder Leiter von zoologischen Gärten bei Eintreffen neuer Thiertransporte darauf achten würden und etwa hier abgehende Larven (aus- gedrückte kommen nicht zur Entwicklung) aufsammeln liessen. Es genügt ja, sie auf Moos oder Erde zu legen, wo sie bald erhärten, d. h. zur Tonnenpuppe werden und schon nach 2—6 Wochen sich zur Fliege entwickeln. Die Persistenz der Mund- haken wäre für die oben beschriebenen Hautbremsen-Larven ein Schutzmittel gegen die Vögel (Buphaga), weil sie dadurch nicht so leicht aus der Haut gezogen werden Können. Um noch einmal auf die Saiga zurückzukommen, so wird man aus dieser Darstellung ersehen, dass es ohne näherer Unter- suchung nicht möglich ist zu sagen, ob deren Hautbremse zu Fiypoderma oder zu unserer neuen Gattung gehört. 16 F. Brauer, Oestriden aus Afrika. Noch unsicherer wäre es, irgend eine als Fliege bekannte Form auf eine dieser Larven zu beziehen. Bei der grossen Ver- breitung mancher Oestriden-Gattungen dürfte man sich nicht auf jene Fliegen beschränken, welche gerade, wie im gegebenen Falle, in Südafrika bekannt geworden sind. Eine der grössten Fliegen ist Microcephalus Löwii Schnabl aus dem nördlichen asiatischen Russland, während eine andere ebenso grosse Art, falls die Gattung die gleiche ist, nach Portschinsky bei Schluder- bach vorkommen soll und eine dritte in der Mongolei gefunden wurde. Ich erwähne diese Form desshalb, weil die Fliege eben- falls die Charaktere der Cavicolen- (Kopfbau) und Cuticolen- Oestriden (Beine, Flügel) verbindet und deren Wohnthier noch ganz unbekannt ist. Bei ganz verschiedenen neuen Gattungen muss man, falls nur die Fliege bekannt ist, in Bezug des Trägers auch an andere Ordnungen der Säugethiere denken, namentlich an Nagethiere. Ebenso führt der umgekehrte Schluss irre, besonders wenn es sich um Oestriden aus Afrika handelt, welches eine so reiche Cavicornier-Fauna besitzt. Welche Imago zu der merkwürdigen Larve aus Sfrepsiceros gehört, kann nur durch die Zucht entschieden werden und keine dort etwa sefundene Fliege kann auf diese Larve mit Sicherheit bezogen werden. Tafelerklärung. Fig. 1. Larve von Dermatoestrus strepsicerontis. la von oben, b von unten, c letzter Ring von-hinten. #/, 1. ) [86] . Larve von Strobiloestrus antilopinus. a von oben, b letzter Ring von hinten, c Larve von vorne gesehen, d Larve von der Seite. a #/, 1., I 2/ ö a a ek Autor delin. Lith. Anst. v.Th.Bannwarth, Wien, Sitzun gsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw.Classe, Bd. CI. Abth.I. 1892. Zur Kenntniss der Milchbezahnung der Gattung Entelodon Aym. von i R.’Hioernes. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 17. December 13891.) Bei dem Umstande, als wir bereits durch die trefflichen Arbeiten von Leidy über die amerikanische, vonAymard und Kowalewsky über die europäische Vertretung der Gattung Entelodon Aym. (Elotherium Pomel, Archaeotherium Leidy) recht genau in Bezug auf das Zahnsystem derselben und ins- besondere über ihre Milchbezahnung unterrichtet sind, mag es überflüssig scheinen, auf die letztere noch einmal zurückzu- kommen. Wenn ich dessen ungeachtet mich hiezu veranlasst sehe, so geschieht es, weil gerade die Milchbezahnung wesent- liche Verschiedenheiten zwischen den nordamerikanischen und den europäischen Zutelodon-Formen erkennen lässt und weil ein vor Kurzem von der geologischen Sammlung der k. k. Uni- versität Graz erworbener Rest von Entelodon Mortoni Leidy in dieser Richtung mehr Anhaltspunkte darbietet, als die bisher beschriebenen Exemplare. Ehe ich aber auf die Besprechung dieses Restes, welcher aus einem Bruchstück des linken Unterkieferastes mit den zwei ersten bleibenden Molaren und drei Milchzähnen, unter welchen die Kronen dreier bleibender Prämolare stecken, besteht, ein- gehe, habe ich zu rechtfertigen, weshalb ich mit Kowalewsky den Namen Entelodon Aym. statt Elotherium Pomel gebrauche, unter welcher Bezeichnung die hieher gehörigen Formen ge- wöhnlich angeführt werden, so von allen amerikanischen Autoren, von Leidy, Cope und Marsh wie auch in unseren Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. 1. 2 18 R. Hoernes, Lehr- und Handbüchern (vergleiche G. Steinmann, Elemente der Palaeontologie, S. 793). Pomel hat allerdings um ein Jahr früher den Namen Elo- therium creirt wie Aymard die Bezeichnung Entelodon;, allein Pomel gab 1847 in der Bibliotheque universelle de Geneve, vol. V, p. 307 nur eine kurze Beschreibung einiger Backen- zähne ohne Abbildung, und sagt überdem nur, dass die in seinem Aufsatze besprochenen Reste aus der Gironde her- stammen, ohne nähere Angaben über Fundstelle oder geolo- gisches Alter zu machen. Auch sind diese Reste seither in Ver- stoss gerathen. Aymard hat hingegen 1848 in den Memoires de la Soc. Agric du Puy, p. 240 eine Abhandlung mit einer Tafel veröffentlicht, welche einen fast vollständigen Oberkiefer nebst einigen einzelnen Zähnen zur Anschauung brachte, so dass der von ihm gewählte Name Entelodon mit Recht von Kowalewsky dem Pomel’schen vorgezogen wurde, als er in seiner »OÖsteologie des Genus Entelodon Aym.« (Palaeonto- graphica, 22, Bd. 1876, S. 415) klarlegte, dass die in Rede stehende Form einen höchst interessanten zweizehigen Typus unter den Suidae darstelle. Leidy hatin seiner ersten Abhandlung über die ausge- storbene Fauna von Nebraska (The ancient Fauna of Nebrasca, Smithsonian Contributions to Knowledge, Washington 1853, p. 57) eine amerikanische Form als Archaeotherium Mortoni beschrieben und auf etwas grössere Zähne eine weitere Art: Archaeotherium robustum gegründet, die er indess später auf grössere Individuen des Archaeotherium Mortoni zurückführte. Es waren ihm damals Aymard’'s nnd Pomel’s Arbeiten über die europäische Form noch unbekannt. Später, in der 1869 ver- öffentlichten Abhandlung: Extinct Mammalian-Fauna of Dakota and Nebrasca (Journal of the academy of natural sciences Vol. VII. p. 175) nennt er diese Form Elotherium Mortoni, und beschreibt eine zweite, beträchtlich grössere, aber nur in wenigen Kieferfragmenten und Zähnen bekannte als Elotherium ingens (loc. cit. S. 192). Es ist aber, wie gleich hier bemerkt sein mag, schwierig, sich ein Urtheil über die Trennung dieser, sowie auch anderer gleich zu erwähnender Entelodon- (Elotherium-) Formen zu machen, weil, wie Leidy selbst hervorhebt, die Milchbezahnung von Entelodon. 10 einzelnen Arten stark in ihren Grössenverhältnissen zu schwan- ken scheinen und er z. B. jene Reste, die er früher als Archaeo- therium robustum von A. Mortoni abtrennen wollte, später als von stärkeren (wahrscheinlich männlichen) Individuen derselben ehecsuhtend bezeichnete (loe:veit..s..192). Er. sagt daselbst über die Grössenverhältnisse der beiden Arten (Blotherium Mortoni und E. ingens) im Vergleich zu der französischen, von Pomel und Aymard geschilderten Form, dass Elotherium ingens ungefähr ein Drittel grösser gewesen sei als E. Mortoni und ungefähr die Grösse des französischen Blotherium Aymardi besessen habe. An anderer Stelle desselben Werkes (S. 388) erwähnt Leidy noch das Elotherium Leidyanum Cope (Cook's Geol. N. Jersey, 1868, p. 740) als die grösste amerikanische Species und das Blotherium superbum Leidy (Proc. Ac. Nat. 868. pP: 170). welch” letztere, Art» nur. auf ‚einen isolirten Schneidezahn aus Californien gegründet ist und, wie Leidy selbst meint, möglicherweise mit Blotherium ingens zusammen- falle. Marsh beschrieb 1871 einen Backenzahn von Henry’s fork of Greenriver unter dem Namen Elotherium lentus. Der Rest soll einer Art von ungefähr halber Grösse des E. Mortoni angehören. In einer weiteren Abhandlung: Contributions to the extinct Vertebrate Fauna of the Western Territories (Report of the N. S. Geol. Survey, vol. I, Washington 1873) führt Leidy abermals einen neuen Namen in die Literatur ein: Zlotherium imperator, welche Art sich auf einzelne grosse Zähne der Condon’schen Sammlung von Versteinerungen aus Oregon gründet, welche vom Bridge Creek, John Day’s River stammen. Leidy bemerkt aber, dass diese Zähne vielleicht auch zu seinem Blotherinm superbum gehören könnten. Wir haben auf die schwierige, ja ohne genügendes Ver- gleichsmaterial gar nicht zu lösende Frage, wie viele Entelodon- Arten überhauptin den amerikanischen Tertiärablagerungen zu unterscheiden sind, hier nicht einzugehen, zumal es sich bei dem vorliegenden, von dem Mineralien-Comptoir des Herrn Dr. Carl Riemann in Görlitz mit der Fundortsangabe: »Bad Lands Dakota terr.« erworbenen Rest offenbar um die von Leidy als DE [27 20 R.Hoernes, Elotherium Mortoni beschriebene Form, und zwar um eines jener grösseren, vermuthlich männlichen Individuen handelt, für welche er zuerst den Namen Archaeotherium robustum creirte. Betrachten wir dieses Fragment des linken Unterkieferastes von der Innenseite, wie es die Fig. 1 darstellt, so sehen wir neben dem ersten echten Molar (m,), dessen Krone bereits deutliche Spuren der Abnützung zeigt, der also schon einige Zeit hinter dem letzten Milchzahne in Function gewesen sein muss, die viel tiefer stehende, allerdings nur in ihrem vordersten Theile erhaltene Krone des zweiten echten Molars (m,), der erst später in die Kaufläche einrückt. Unter dem in Abkauung begriffenen letzten Milchzahne (d,),' der die bezeichnende sechslobige Gestalt aufweist, die dieser Zahn bei allen paridigi- taten Ungulaten aufweist, sehen wir in Folge der theilweisen Abtragung der Knochenwand den in Ausbildung begriffenen letzten Prämolar des definitiven Gebisses (p,) und entsprechend unter den vorhergehenden Milchzähnen (d, und d,, der letztere ist nur in seiner hinteren Hälfte erhalten) die Kronen der später an ihre Stelle rückenden Prämolaren (p, und p,). Wir haben zunächst Gelegenheit, die Beobachtungen Leidy’s und Kowalewsky’s über das viel dünnere, glattere und heller gefärbte Email der Milchzähne gegenüber dem dicken runzeligen und dunkelgefärbten Schmelz der Zähne des defini- tiven Gebisses zu bestätigen, welcher Umstand die Untersuchuug der Milchbezahnung von Entelodon deshalb förderte, weil er auch isolirt gefundene Zähne leicht in ihrer Zugehörigkeit zur definitiven oder provisorischen Bezahnung erkennen liess. Leidy macht darüber (Extinct Mammalia of Dakota and Ne- brasca, p. 185) nur die Bemerkung: » The enamel of the deciduons teeth is thinner and smother than that of the permanent sef.« Kowalewsky aber hebt hervor, dass man durch die oben erwähnten Eigenthümlichkeiten unter den isolirten Zähnen des Entelodon die Milchzähne leicht als solche zu erkennen ver- möge: »Alle permanenten Zähne des Enielodon sind mit einem I Ich gebrauche schon der leichteren Vergleichung halber dieselben Be- zeichnungen, deren sich Kowalewsky in seiner Osteologie des Genus Ente- lodon bedient. Milchbezahnung von Entelodon. > ungemein dicken, runzeligen Schmelz bedeckt, der bis zu einem halben Millimeter anwachsen kann, die Milchzähne dagegen haben ein etwas verschiedenes Aussehen, weil der sie be- deckende Schmelz glashell und ganz glatt ist, ohne das gefältete Aussehen sowie die trübe, weisse Färbung des Schmelzes der permanenten Zähne zu haben.« Die Dicke des Emails beträgt bei dem vorliegenden Unter- kieferfragment des Entelodon Morton! bis über ein Millimeter bei dem zweiten echten Molar, während das Email der Milch- zähne überaus dünn ist und an dem letzten Milchzahn (d,) höchstens O2 mm erreicht. Über die beiden definitiven Backenzähne unseres Unter- kieferfragmentes ist wenig zu sagen, zumal der zweite nur in nem vorderen Theile erhalten ist. Die Krone des ersten ist 29mm lang, 20mm breit, bleibt also merklich hinter den von Kowalewsky gegebenen Ausmassen des entsprechenden Zahnes von Ronzon zurück (grösste Länge 29 5 mm, grösste Breite 21 mm). Den grössten Unterschied aber sehe ich in der viel geringeren Entwicklung des Schmelzkragens an der Basis des Zahnes, welcher Kragen bei der amerikanischen Form an der Innen- und Aussenseite ganz zurücktritt und nur vorn und zumal hinten deutlich entwickelt ist, während bei der euro- päischen Form ein starker, gekräuselter Kragen den ganzen Zahn umgibt. Der sehr wenig abgekaute Zahn lässt ferner eine merklich weiter gehende Individualisirung der Nebenhöcker erkennen, so dass er in viel höherem Grade den Suidae- Charakter zeigt, als die von Kowalewsky zur Abbildung Schrachten Zähne. Es zeigen ’aber schon die von Leidy ‘ge gebenen Abbildungen der Backenzähne von Elotherium Mortoni, dass dieselben den bunodonten Typus viel deutlicher aufweisen als jene der europäischen Vertretung der Gattung Entelodon oder Blotherium. In noch höherem Grade gilt dies von dem letzten Milch- zahn d,, welchen das uns vorliegende Unterkieferfragment in ungewöhnlich frischer Erhaltung zeigt. Dieser Zahn ist 34:5 mm lang, während seine grösste Breite 165 12m beträgt. Er steht sonach in seiner Grösse merklich zurück gegenüber den ent- Sprechenden Zähnen, welche Kowalewsky (Palaeontographica, R. Hoernes, 22. Bd, Taf. XVII in Fig. 4 und 6) zur Abbildung bringt, während er andererseits etwas grösser ist als der von Leidy (The an- cient Fauna of Nebrasca, Pl. VII, Fig. 2) dargestellte letzte Milch- zahn des Unterkiefers. Der entsprechende Zahn des vorliegenden Unterkieferfragmentes ist sehr bemerkenswerth wegen seiner geringen Abnützung, welche uns gestattet, wahrzunehmen, dass abgesehen von den, dem entsprechenden Milchzahne aller artiodactylen Hufthiere gemeinsamen sechs Haupthöckern und einem an das dritte Paar derselben sich anschliessenden hinteren Talon, mehrfache kleine Nebenhöckerchen vorhanden waren, welche durch ihre Abkauung, Dank dem überaus feinen Email- überzug, kleine Dentininselchen entstehen liessen. Auch dieser Zahn zeigt somit den Typus der höckerzähnigen Suidae, und zwar in viel höherem Grade als die recht verschiedenen, viel einfacher gebauten Zähne der Form von Ronzon (d, in Fig. 4 und Fig. 6 der Taf. XVII — Entelodon Taf. II bei Kowalewsky). Der von Leidy (Ancient Fauna of Nebrasca, Taf. VII, Fig. 2) dargestellte letzte Milchzahn des Unterkiefers ist nur von der Aussenseite abgebildet, er ist übrigens sichtlich viel tiefer ab- gekaut als unser Exemplar, wenn auch nicht soweit, als dies bei dem stark abgenützten entsprechenden in Kowalewsky’s Fig. 6 dargestellten Zahne der Fall ist. Der letztere ist ent- schieden viel gröber und plumper gebaut als der letzte Milch- zahn der amerikanischen Form. Der nur zu zwei Dritteln seiner Länge erhaltene, entsprechende Zahn der Fig. 4 bei Kowa- lewsky, welcher wenig abgenützt ist, zeigt, dass die an der amerikanischen Form entwickelten kleinen Höckerchen fehlen und die Haupthöcker fast glatt erscheinen. Der vorletzte Milchzahn (d,) des vorliegenden Unterkiefer- fragmentes ist leider so stark beschädigt, dass über seine Form nur wenig gesagt werden kann, übrigens ist die Gestalt der vorderen Backenzähne des Milchgebisses ebenso wie jene der definitiven Prämolare bei Entelodon sehr einfach, es sind hoch- aufragende, flachgedrückte Kegel, welche an der Vorder- und Hinterseite mehr oder minder deutlich entwickelte Kanten oder gezähnelte Wülste aufweisen. An unserem Milchzahn (d,) war, wie es scheint, der rückwärtige Talon etwas stärker entwickelt als bei dem entsprechenden Zahne des Entelodon von Ronzon; Zu u As ee Are Me az er ee ee Be « Au Milchbezahnung von Entelodon. 23 sicher aber sind die gekräuselten Wülste, welche bei dem letzteren Zahne an der Vorder- und Hinterseite so stark hervor- treten, bei unserem Exemplar viel schwächer entwichelt. Noch deutlicher tritt diese Verschiedenheit bei dem vorhergehenden Milchzahne (d,) hervor, welcher nach Kowalewsky’'s Ab- bildung (Fig. 4 der Entelodon-Taf. I = Taf. XVII des 22. Bandes der Palaeontographica) an der vorderen und hinteren Kante sehr starke gefältete Wülste zeigt, die sich auf der Innenseite des Zahnes in ein Stück Basalkragen verlängern, während bei dem entsprechenden Zahne des vorliegenden Unterkiefers von Entelodon Mortoni nur eine schwache Andeutung von diesen gezähnelten Kanten sichtbar ist, von einem Basalkragen aber jede Spur fehlt. Es ist sonach Entelodon Mortoni in der Ent- wicklung seines Milchgebisses von der europäischen Form noch mehr verschieden als in der Gestaltung der definitiven Zähne. Es erübrigt noch, einen Blick auf die, durch theilweise Abtragung der Knochenwand sichtbar gemachten, in der Ent- wicklung begriffenen Kronen dreier definitiver Prämolare (p,, Pa und ?,) zu werfen. Entsprechend dem jugendlichen Alter des Individuums, von welchem das in Rede stehende Kieferfragment herrührt, sind diese Prämolare, welche bestimmt sind, die über ihnen in Abkauung befindlichen Milchzähne zu ersetzen, noch weit in ihrer Ausbildung zurück. Die Kronen bestehen fast nur aus Email und es war erst sehr wenig Dentin gebildet, als das Thier zu Gründe sing und der Kiefer zur Einbettung gelangte; deshalb wurden diese Zähne bei der hochgradigen Resume, die der Kierer ın denaScehiehrten erlitten hat und welche sich in den zahlreichen Knochen und Zähne durch- setzenden Sprüngen ausdrückt, ganz zerquetscht und sind nur ioseinzelnen Trümmern erhalten. lehrerachtete es desshalb für überflüssig, die Kronen dieser Prämolare weiter bloszulegen, da ja doch aus den einzelnen dislocirten Splittern die Gestait der Zähne nicht leicht zu reconstruiren gewesen wäre. Fig. 3 zeigt, wie die Splitter der Krone von p, unter dem Milchzahn d, stecken und wie wenig Dentin noch von dem definitiven Praemolar gebildet wurde. Wir sehen in dieser Figur auch an Bruchflächen von d, und p,, wie ausserordentlich dünn das Email des Milchzahnes ist, welches ungefähr die Dicke eines 24 R. Hoernes, Milchbezahnung von Entelodon. stärkeren Papierblattes besitzt, während der definitive Zahn sich durch ein so ungewöhnlich starkes Email auszeichnet. Die Jugend des Individuums, von welchem der besprochene Rest stammt, hat einerseits die bessere Erhaltung der in dem Kiefer eingeschlossenen, noch unentwickelten definitiven Prä- molare unmöglich gemacht, andererseits aber danken wir ihr die Bekanntschaft mit einem sehr wenig abgenützten letzten Milchzahn, der uns die grossen Unterschiede des Milchgebisses des Entelodon Mortoni Leidy und der sonst so nahestehenden europäischen Form recht scharf ersichtlich macht, aber auch deutlich zeigt, dass Entelodon bei den bunodonten Paarhufern unter den Suidae einzureihen ist, nicht aber bei den seleno- donten Paridigitaten. Steinmann ist gewiss im Unrecht, wenn: er Entelodon den Anthracotheriidae zurechnet, während diese Form, wie Kowalewsky in seiner schönen Monographie gezeigt hat, einen höchst eigenthümlichen zweizehigen, aber inadaptive Reduction des Fusses befolgenden und desshalb rasch erloschenen Zweig der Szidae darstellt. Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, bth. I. 1892. & R.Hoernes:Milchbezahnung von Entelodon. Lith. Anst.v.Th.Bannwarfh, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CI. Abth.I. 1892. DD Or Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen Anton Handlirsch. vl. (Mit 3 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 17, December 1891.) Dieser Theil enthält eine systematische und kritische Be- Brenuns: der. L,atreille’schen Gattung Stzzus,; einer der schwierigsten und artenreichsten der ganzen Gruppe. Ich habe mit der Veröffentlichung so lange gezögert, weil mir das immerhin sehr reiche Materiale, welches ich zur Ver- füsung hatte, doch noch in einigen Gruppen ungenügend erschien. Nun bin ich durch die Besichtigung mehrerer Museen zur Überzeugung gelangt, dass auf eine wesentliche Vermehrung @es Materiales in absehbarer Zeit nicht zu rechnen ist, und habe beschlossen, die bisher gewonnenen Resultate zu publi- eien. um eim weiteres Smdium dieser interessanten, aber schwierigen Gattung zu fördern. Einige Beruhigung in Bezug auf den Grad der Vollständigkeit meiner Arbeit gewährt mir der Umstand, dass bisher nie in einer Publication mehr als 16 Arten besprochen wurden (Cataloge ausgenommen!), während die vorliegende Abhandlung 143 Arten umfasst, von denen 44 für die Wissenschaft neu sind. Nachträge zum Literaturverzeichnisse. Ashmead, Will. H., On the Hymenoptera of Colorado. Bulletin of the Colo- rado Biological Association. No. 1. 1889. Becker, A., Naturhistorische Mittheilungen von den Jahren 1856 und 1857, über die dem Entomologen wichtigsten Gewächse der Sareptaer Umgegend tr 26 A. Handlirsch, und noch einige Bemerkungen über das Fangen und Tödten der Insecten. Bull. Soc. Imp. Natural. Moscou. XXXI, III, 159. 1858. 3 Belke, Gustave, Quelques mots sur le climat et la Faune deKamienec-Podolski. Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou. XXVI, 410. 1853. — Esquisse de l’'histoire naturelle de Kamienetz-Podolski, precedee d’un coup d’oeil sur les travaux des naturalistes des provinces occidentales de la Russie et du Royaume de Pologne au XIX. siecle. Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou. XXXI, I, 24. 1859. Boheman, Carl H., Om Bembex rostrata. Ofvers. K. Vet. Akad. Foerhdl. 179. 1849. Brischke, C. G. A., Hymenoptera aculeata der Provinzen West- und Ost- preussen. Schriften der naturf. Ges. zu Danzig. N. F. VII, p. 85. 1888. Cameron, P., Biologia Centrali-Americana. Hymenopt. I, 1890. Costa, A., Miscellanea entomologica. Atti Accad. Napoli. Ser. 2. I, Nr. 10. 1888. Kirby, W. F., Hymenoptera in: The Zoology of the Afghan delimination Com- | mission by J. E. T. Aitchison. Trans. Linn. Soc. Lond. V. Part. 3. p. 133. pl. XIV. 1889. | Kohl F. und Handlirsch A., Transcaspische Hymenopteren. Verh. d. z. b. Ges. in Wien. XXXIX. 267 1889. Korlevic, Ant., Prilozi Fauni Hruatskih Opnokrilaca. Societas historico- naturalis croatica. Agram. 1890. | Morawitz, Ferd., Über Astrachan’sche Fossoria. Horae Soc. Ent. Ross. XXV. 175. 1891. | Risso, A., Histoire naturelle des principales productions de l’Europe meri- dionale et particulierement de celles des environs de Nice et des Alpes Maritimes. V. Paris. 1826. Stizus Latreille. ><- Sphex, Fabricius. Systema Entomol. 346. 17 7 > << Crabro, Fabricius, Systema Entomol. 373. 1775. > < Tiphia, Fabricius, Mantissa Insector. I. 278. 1787. > < Bembyx, Fabricius, Mantissa Insector. I. 285. 1787. > < Vespa, Fabricius, Mantissa Insector. I. 287. 178% > < Crabro, Fabricius, Mantissa Insector. I. 294. 1787. < Vespa, Gmelin, Systema Naturae, Ed. XIII. 1789. < Vespa, Villers, Linnaei Entomologia. 1789. < Bembex, Olivier, Encyclop. method. IV. 288. 1789. < Crabro, Rossi, Fauna Etrusca II. 90. 1790. > < Sphex, Christ, Naturgesch. d. Insecten. 1791. > < Vespa, Christ, Naturgesch. d. Insecten, 1791. > < Vespa, Olivier, Encyclop. method. VI. 262. 1791. > < Crabro, Olivier, Encyclop. method. VI. 509. 1791. > < Bembex, Petagna, Institut. Entomol. I. 378. 1792. > < Vespa, Petagna, Institut. Entomol. I. 379. 1792. 3 F Grabwespen. 27 > < Crabro, Petagna, Institut. Entomol. I. 383. 1792. > < Larra, Fabricius, Entomolog. systemat. II. 220. 1793. > < Bembex, Fabricius, Entomolog. system. II. 247. 1793. > < Crabro, Fabricius, Entomol. system. II. 293. 1793. > < Larra, Fabricius, Entomol. system. supplem. 252. 1798. Stizus, Latreille, Histoire naturelle. III. 344. 1802. Siizus, Latreille, Hist. naturelle. V. 309. 1803. > < Larra, Fabricius, Systema Piezat. 219. 1804. > < Bembex, Fabricius, Syst. Piezat. 222. 1804. — < Scolia, Fabricius, Syst. Piezat. 238. 1804. > < Crabro, Fabricius, Syst. Piezat. 307. 1804, Stizus, Latreille, Histoire naturelle, XIII, 302. 1805. < Crabro, Illiger, Fauna Etrusca. Ed. 2. II. 145. 1807. Stizus, Jurine, Nouvelle methode 176. gen. XVII. 1807. < Stizus, Latreille, Genera Crust. et Insect. IV. 100, 1809. < Stizus, Latreille, Consider. gener, 321. 1810. — Stizus, Say, Amer. Entomol. 2. 1823. < Stizus, Lepeletier et Serville, Encyclop. method. X. 495. 1825. — Stizus, Latreille, Cuvier’s Regne animal. 2. Ed. V. 326. 1829. — Stizus, Cuvier, The Class. Insecta. 376. 1832. < Stizus, Voigt, Übersetzung v. Cuvier’'s R. an. V. 485. 1839. Stizus, Lucas, in Guerin’s Diction. pittoresque. IX. 187. 1839. < Stizus, Blanchard, Hist. nat. III. 369. 1840. Stizus, Herrich Schäffer, Nomenclator Entomolog. 51. 1840. Stizus, Dahlbom, Dispositio methodica. 7. 1842. > Stizus, Guerin, Iconogr. du Regne anim. 438. 1844. > Stizoides, Gu&rin, Iconogr. du R. an. 438, 1844. > Bicyrtes, Lepeletier, Hist. nat. III. 53. 1845. e87248, Lepeletier, Hist. nat. III. 291. 1849. Stizus, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 475. 1845. < Stizus, Blanchard, Orbigny’s Diction. univers. XII. 1848. < Stizus, Eversmann, Fauna Volgo Uralens. 389. 1849. Stizus, Schenck, Grabwespen Nassau’s. 176. 1857. Stizus, Taschenberg, Zeitschr. f. d. ges. Naturw. XII. 87. 1858. = Sr220S, Leconte, Says Compl. Weit. 1. 2. 1859. > Bembecinus, Costa, Fauna del Regno di Napoli 4. 1859. > Stizomorphus, Costa, Fauna d.R. d. Nap. 7. 1859. > Stizus, Costa, Fauna d.R.d. Nap. 9. 1859. Stizus, Taschenberg, Hymenopt. Deutschlands. 197. 1866. Larra, Packard, Proc. Ent. Soc. Philad. VI. 443. 1867. > Bembecinus, Costa, Annuario del Mus. Nap. V. 62. 1869. > Strızomorphus, Costa, Ann. Mus. Nap. V. 63. 1869. > Stizus, Costa, Ann. Mus. Nap. V. 64. 1869. Larra, Packard, Guide to the Study of Insects. 164. 1870. Stizus, G. Costa, Fauna Salentina. 585. 1874. 28 A. Handlirsch, Larra, Taschenberg, Zeitschr. f. d. ges. Naturw. 361. 1875. < Stizus, Radoszkowsky, Fedtschenko’s Reise nach Turkestan. 33. 1879. > Megastizus, Patton, Bull. U. S. Geol. and. Geogr. Surv. V. 344. 1879. > Bembecinus, Patton, Bull. Geol. Geogr. Surv. V. 345. 1879. > Stizus, Patton, Bull. Geol. Geogr. Surv. V. 346. 1879. > Megastizus, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Naturw. V. 779. 1880. Stizolarra, Saussure, Societas Entomol. II. (2) 9. 1887. > Megastizus, Cresson, Synopsis, Trans. Amer. Ent. Soc. 115. 1887. > Bembecinus, Cresson, Synopsis. 115. 1887. > Stizus, Cresson, Synopsis. 115. 1887. Die Gattung Sfizus umfasst Arten von sehr verschiedener Grösse und von sehr verschiedener Gestalt. Bei der Mehrzahl der Arten sind die männlichen Individuen kleiner, bei einigen aber grösser als die weiblichen. Der abgerundete Kopf ist meist etwas schmäler als der Thorax, die Schläfen sind schmal oder mässig breit, die Wangen stets sehr kurz. Der Scheitel erscheint von vorne gesehen nie- mals zwischen den Augen concav und die Stirne ist ziemlich flach. Die drei Ocellen sind gleichmässig entwickelt und liegen meistens in einem ziemlich stumpfwinkeligen Dreiecke, Facett- augen gross, am Innenrande entweder gerade oder leicht ge- schwungen, niemals ausgeschnitten. Ihre Innenränder sind ent- weder parallel oder in verschiedenem Grade nach unten, niemals nach oben convergent. Clipeus stets bedeutend breiter als lang, gut begrenzt und mässig stark gewölbt; sein Vorderrand un- bewehrt. Die Oberlippe wird niemals länger als breit und ist am Ende immer abgerundet. Mandibeln mässig stark entwickelt, mit oder ohne Zähne am Innenrande, am Aussenrande niemals ausgeschnitten. Maxillen mit sechsgliedrigem Taster und ziem- lich kurzer Lamina. Unterlippe mit viergliedrigen Tastern. Zunge ziemlich lang, gut getheilt und mit deutlichen Para- glossen. Bei peregrinus sind die Lamina der Maxillen und die Zunge länger als bei Zridens und fasciatus. Die Fühler sind bei den Männern aus 13, bei den Weibern aus 12 Gliedern zusammengesetzt; sie sind in ihrer Form sehr verschieden und im männlichen Geschlechte meistens in irgend einer Weise, sei es durch Krümmung einzelner Glieder oder durch Fortsätze oder Ausschnitte, ausgezeichnet. Te Grabwespen. 29 Der Thoraxiist robust und oben ziemlich flach; der Pro- thorax kurz und von oben nur in Form eines schmalen Streifen sichtbar. Die Schulterbeulen sind ziemlich weit von der Inser- tion der Vorderflügel entfernt. Die Längsstriemen des meist flachen Dorsulum sind oft nicht sehr deutlich. Schildchen flach, fast rechteckig, in der Mitte bei einer Anzahl Arten mit einem Grübchen versehen. Das Episternum des Mesothorax ist vom Sternum nicht abgegrenzt, oft auch das Epimerum. Meta- notum klein und von der Form eines flachen Kreisabschnittes. Die Pleuren des Metathorax sind nicht weiter differenzirt und das Sternum ist sehr klein. Das Mittelsegment ist von sehr ver- schiedener Form; bei mehreren Artgruppen ist es an den Seiten zusammengedrückt, und dadurch hinten concav, ganz ähnlich wie bei der Gattung Bembidula, bei anderen Gruppen ist es ähnlich gebaut wie bei Sphecius und Steniolia oder Monedula, d. h. an den Seiten abgerundet und hinten daher nicht concav. Das Mittelfeld ist fast immer deutlich begrenzt, sehr breit und gross, und reicht nahezu bis zur Basis des Hinterleibes. Die Flügel sind von normaler Grösse und von sehr ver- schiedener Färbung. Die Radialzelle ist kurz und fast elliptisch, das Flügelstigma nicht ausgebildet. Von den drei geschlossenen Cubitalzellen ist die zweite öfters gestielt, weil sich die erste und zweite Querader in diesen Fällen schon vor ihrem Eintritte in den Radius vereinigen. Die erste Cubitalzelle ist ungefähr so gross als die zweite und dritte zusammen. Die beiden Discoidal- queradern münden stets im Bereiche der zweiten Cubitalzelle in den Cubitus. Die vordere Schulterquerader liegt etwas hinter dem Ursprunge der Medialader. Von den beiden Discoidalzellen ist die erste fast doppelt so lang als die zweite. Die Häkchen am Vorderrande der Hinterflügel sind in einer ununterbrochenen Reihe angeordnet. Die Analzelle der Hinterflügel endet immer deutlich — bei einer Anzahl Artgruppen sogar weit hinter dem Ursprunge des Cubitus. Aus der langen Medialzelle der Hinter- flügel entspringt eine oder zwei Längsadern. Beine proportionirt, bei den Weibern stärker bedornt als bei den Männern. Die Vordertarsen beim Weibe stets mitlangen Gilien besetzt, beim Manne mit viel kürzeren. Hüften mässig gross, Trochanteren der Mittel- und Vorderbeine mit kleinem 30 A’Hanulırsceh, zweitem Gliede. Schenkel gegen die Spitze verjüngt; im männ- lichen Geschlechte sind die Hinterschenkel bei einigen Arten besonders ausgezeichnet. Vorderschienen mit einem am Innen- rande mit einem Hautsaume versehenen Endsporn, Mittel- schienen und Hinterschienen je mit einem längeren und einem kürzeren Endsporn versehen. Tarsen an den Vorderbeinen meist etwas verbreitert, sonst aber mit wenigen Auszeichnungen; Klauen kräftig, einfach; Pulvillen stets entwickelt. Hinterleib mehr oder minder schlank, kegelförmig bis spindelförmig, bei den männlichen Individuen mehrerer Arten auffallend gross. Das erste Segment mehr oder weniger kurz glockenförmig und an der Basis steil abfallend. Der Rücken des Hinterleibes ist viel stärker gewölbt als der Bauch. Erste Bauchplatte immer mit einem Längskiele. Von den folgenden Ventralplatten sind entweder die zweite oder die dritte, manch- mal auch die sechste oder siebente im männlichen Geschlechte durch Höcker oder Zahnfortsätze ausgezeichnet; im weiblichen Geschlechte habe ich bei einer Art einen mächtigen Zahn auf der zweiten Bauchplatte bemerkt. Im weiblichen Geschlechte trägt die sechste Dorsalplatte bei mehreren Arten ein kurzes, durch Seitenkiele begrenztes Mittelfeld. Im männlichen Ge- schlechte sind sieben Dorsal- und ebenso viele Ventralplatten freiliegend. Die achte Ventralplatte ist immer mit drei Spitzen versehen. Die Genitalanhänge sind stets nach demselben Grundzuge gebildet, aber in den Details bei den einzelnen Gruppen ver- semeden "Tall, Pie 278 Die Sculptur ist innerhalb einer Artnur ziemlich geringen Schwankungen unterworfen und daher oft zur Unterscheidung der Arten zu verwenden; dasselbe gilt von der Behaarung. Die Farbe bietet, obwohl sie oft bei einer Art ganz be-. deutend variir, doch manchmal sichere Anhaltspunkte zur Unterscheidung. Sowohl die schwarze Grundfarbe als auch die gelben Zeichnungen werden oft mehr oder weniger, manchmal ganz durch Rostroth verdrängt. Die Gattung Stizus ist mit Sphecins am nächsten verwandt; sie unterscheidet sich hauptsächlich durch die kürzere Radial- zelle und das dreispitzige achte Ventralsegment des Mannes. Grabwespen. ol Von den Gattungen Bembex, Monedula, Steniolia und Bembi- dula, mit denen sie so wie Sphecius nahe verwandt ist, unter- scheidet sie sich, ausser durch zahlreiche andere Merkmale, schon durch die kurze Oberlippe und durch die kurzen Mund- theile. Die Arten der Gattung S#zus sind über die wärmeren Theile aller thiergeographischen Hauptregionen vertheilt, doch sind nicht alle Artgruppen gleich weit verbreitet. Die Gruppe des tridens ist die verbreitetste ‚und artenreichste; ich schliesse daraus, dass sie die-älteste ist. Sie kommt’ in. allen sechs Regionen vor, während alle anderen Artgruppen nur auf eine Region oder auf die benachbarten Regionen der alten Welt an- gewiesen sind, obwohl die Existenzbedingungen für alle Arten nahezu dieselben sind. Nächst der Zridens-Gruppe hat die des tridentatus die grösste Verbreitung, weil sie in den drei Regionen der alten Welt, aber ausserdem durch eine Art in Nord- amerika vertreten ist. Der weitaus grösste Artenreichthum besssehtin. der mediterranen Subregion, in der alle Gruppen, mit Ausnahme einer speciell nordamerikanischen, zweier äthio- pischer und einer australischen vertreten sind. Über 40 Percent Biezsbissietzi. bekannten. Arten, gehören, der - Mediterran- tesion.an. Die Männchen besuchen, wie ich selbst zu beobachten Gelegenheit hatte, verschiedene Blumen, namentlich Dolden. Obwohl über die Lebensweise noch sehr wenig bekannt ist, kann man doch aus der nahen Verwandtschaft mit Sphecius schliessen, dass auch in biologischer Hinsicht kein bedeutender Unterschied besteht. Ich habe ausser einer Angabe von Sajo, wonach Stizus tridens und Hungaricus gemeinsam mit Bembex olivacea im Sande der ungarischen Flugsandsteppen nisten und Cicaden eintragen, in der ganzen Literatur keine Nachricht über die Biologie der Stizus-Arten gefunden. Aus der Verschiedenheit des allgemeinen Eindruckes, den die Stizus-Arten bei oberflächlicher Betrachtung machen, ist es zu erklären, dass sie von den älteren Autoren in den verschie- densten Gattungen untergebracht wurden. So hat Fabricius allein seine Arten bei Sphex, Crabro, Tiphia, Bembex, Vespa, Larra und Scolia eingereiht! Es ist durch diese Vertheilung 32 A. Handlirsch, ausserordentlich mühsam zu erkennen, welche von den Be- schreibungen in diesen Gattungen sich auf Sfizus-Arten beziehen. Latreille hat schon im Jahre 1802 die Gattung ganz in demselben Sinne aufgefasst, wie ich sie jetzt umgrenze, doch wurde ihm später (1809) eine amerikanische Sphecins- Art bekannt, die er auch der Gattung Sifizus einverleibte, und es fassten in Folge dessen später die meisten Autoren das Genus Stizus in diesem weiteren Sinne auf. Klug und nach ihm Smith und mehrere andere erblickten in dem Umstande, dass Fabricius als erste Larra eine Stizus- Art beschrieb, einen Anlass zum Aufgeben des Latreille’schen Namens, sie nannten die Gattung nicht mehr Stizus, sondern Larra. Dieser Vorgang hat, wie schon Kohl nachgewiesen, keinerlei Berechtigung, denn erstens folgt aus dem Umstande, dass die erste Larra-Art ein Sfizus ist, gar nicht, dass Fabri- cius durch die Anweisung des ersten Platzes gerade diese Art als »T ypus« seiner Gattung aufstellen wollte, zweitens passt die Angabe über die Gestalt der Oberlippe in Fabricius’ Be- schreibung gar nicht auf Stizus, und drittens hat ja gerade Fabricius seine Stizus-Arten noch in seiner letzten Arbeit in vier verschiedenen Gattungen untergebracht. Latreille war also ganz im Rechte, als er bei seiner classischen Eintheilung der Hymenopteren in natürliche Gattungen die wirklich ver- wandten Formen aus den unnatürlichen Gattungen des Fabri- cius heraushob und sie unter dem Namen Siizus in ein Genus vereinigte. Auch der Vorgang von Smith und vielen anderen, den Namen Sizus für die von Latreille erst später in seine ursprünglich als Stizus bezeichnete Gattung einbezogenen Formen, für diejaschon Dahlbom und Lepeletier Namen auf- gestellt hatten, zu verwenden, basirt nur auf der Annahme, dass die eigentlichen Stizus-Arten den Namen Larra führen müssen. Durch diese zwangsweise Beförderung der ersten Art einer Gattung zum »Typus« derselben, auch wenn die Gattungs- charakteristik gar nicht auf diese Art passt, und auch wenn die überwiegende Mehrzahl der in die Gattung eingereihten Formen von dem »Typus« generisch verschieden ist, wurde in der ento- mologischen Literatur schon so viel Confusion gemacht; und doch findet dieses Princip noch immer neue Anhänger. In dem le un ee eh Grabwespen. 3a vorliegenden Falle ist die Verwirrung eine ungemein lästige, denn man muss bei jeder in der Literatur auftauchenden Larra- Art immer erst untersuchen, ob der Autor die Larridengattung Larra oder die Gattung Larra im Sinne Klug oder Smith gleich Stizus Latr. meint, was oft bei minder vollkommenen Beschreibungen ‘(leider bei ‘den. meisten!) mit bedeutenden Schwierigkeiten verbunden ist. Dazu kommt dann noch das Umtaufen der Larriden-Gattung Larra in Larrada und der Gattung Stizus in Stizolarra! Die erste Theilung der Gattung Stizus wurde von Guerin, desawzeite von. Lepeletier vorgenommen, def nach dem Flügelgeäder in der unnatürlichsten Weise eine Art als Dicyrtes Servillei weit von Stizus entfernte. Die Art hat eine gestielte zweite Cubitalzelle und gehört jedenfalls-in die Zridens-Gruppe. Guerin behielt den Namen Sfzus für die Zridens-ähnlichen Formen und nannte die anderen Stizoides. Später theilte Costa das Genus in drei Theile, Bembe- cinus (Gruppe des meridionalis mit bewehrtem dritten Bauch- segmente), Stizomorphnus (Gruppe des Zridens mit un- bewehrtem Bauchsegmente, aber sonst mit Bembecinus überein- stimmend) und Stizus (Gruppe des fridentatus, fasciatus und ruficornis). Diese Zertheilung ist nach dem Materiale, das Costa zur Verfügung stand, eine ganz natürliche; wenn man aber die Arten der ganzen Welt berücksichtigt, so ist sie nicht genügend. Man müsste entweder mehr Gattungen machen, oder gar keine Theilung vornehmen. Ich habe mich für das Letztere entschieden, weil es mir nicht möglich war, scharfe Grenzen zwischen den einzelnen Gruppen zu ziehen. Übrigens gilt hier dasselbe, was ich schon bei Nysson und Gorytes hervor- gehoben habe. Nach Costa hat Patton eine Theilung der Gattung Sfizus vorgenommen; er schied eine Gattung Megastizus, gegründet auf S/. brevipennis und Texanus, Bembecinus (Costa) auf tridens und meridionalis, mit der Begründung »two of the terminal joints of the male antennae armed with a spine beneath. Submedial cell of the posterior wings narrow, extending no more than its own breadth beyond the origin of the transverse medial nervure.«und Stizus Latr. (Larra Sm. Bicyrtes Lep.) Sitzb. d. mathem. naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 3 34 A.Handlirsch, auf Zridentatus, mit der Begründung »Male antennae unarmed; the apical joint excavated beneath, not elongate. Submedial cell of the posterior wings narrow, extending Much more than its own breadth beyond the origin of the transverse medial nervure.« In diese Gattung Stizus reiht nun Patton ausser dem unicinctus, der hieher gehört, sechs Arten, die er offenbar nicht gesehen hat und die alle in seine Gattung Dembecinus, resp. in die Gattung Stizomorphus Costa gehören. Cresson hat sich in seiner Synopsis an Patton’s Arbeit gehalten. Die folgenden Arten bilden eine Gruppe, die durch eine Anzahl gemeinsamer Merkmale charakterisirt ist. Augen in beiden Geschlechtern nach unten stark convergent. Kopf sehr breit, so dass seine Höhe nur ungefähr zwei Drittel der Breite beträgt. Fühler des Weibes mässigkurz und schwach keulenförmig. Fühler des Mannes länger, fast cylindrisch; ihr elftes Glied unten am Ende in einen Dornfortsatz ausgezogen, das zwölfte Glied unten stark ausgeschnitten, das dreizehnte spitz, gebogen und auffallend dünn, fast krallenartig. Mittel- segment hinten concav, mit stark comprimirten fast schneidigen Seitenkanten. Scutellum des Weibes ohne Mittelgrube. Anal- zelle der Hinterflügel nahe hinter dem Anfange des Cubitus endend; die Medialzelle trägt am Ende nur eine Längsader. Ventralplatten bei f und ? ohne Höcker. Diese Gruppe ist über alle thiergeographischen Regionen verbreitet und umfasst die kleinsten Arten der Gattung. a) Arten der palaearctischen und äthiopischen Region. 1. Stizus tridens Fabricius. 1. Theil. Taf. II, Fig. 19. Taf. V, Fig. 23. — 6. Theil. Taf. I, Fig. 1, 16, 21. Taf. III, Fie. 1. Vespa tridens, Fabricius, Species Insectorum. I. 464. 33. g' 1781. — — — -— — -— Mant. Insector. I. 289. 38. 1787. — — — Gmelin, Syst. Nat. Ed. XII. 2751. 42. 1789. — — -— Villers, Linnaei Entomolog. IH. 275. 1789. Crabro cinctus, Rossi, Fauna Etrusca. II. 890. d 179. Vespa tridens, Olivier, Encyclop. method. VI. 686. 1791. — — — Petagna, Institut. entomolog. I. 381. 1792. 2 de La u Sn dl I A 0 a TE n ı. Grabwespen. 39 Crabro tridens, Fabricius, Entomolog. systemat. Il. 298. 18. 1793. Mellinus repandus, Panzer, Fauna German. Fasc. 73. Tab. 19. @ 1801. Crabro tridens, Fabricius, Syst. Piezat. 313. 23. g' 1804. Stizus sinuatus, Latreille, Hist. nat. XIII. 303. 3. 1805. Crabro cinctus, Illiger, Fauna Etrusca. 2. Ed. II. 154. 1807. —+Stizus sinuatus, Latreille, Nouv. Dict. XXXII. 194. 1819. — -— Dwufour, Ann. Soc. Ent. Fr. VII. 270. 1838. Stizus tridens, Guerin, Iconogr. du Regne animal. 270. 1844. — — Dahlbom, Hymen. Europ. I. 153. 476. 1845. '— — Lepeletier, Hist. nat. III. 301. J'Q 1845. — -— Schenck, Grabwespen Nassau’s. 1857. — — Taschenberg, Zeitschr. f. d. ges. Nat. XI. 87. 1858. Stizomorphus tridens,. Costa, Fauna di Napoli. 7. Tab. XI, Fig. 2. 1859. Stizus tridens, Taschenberg, Hymenopt. Deutschl. 197. 1866. Stizomorphus tridens, Costa, Ann. del Mus. di Napoli. V. 63. 1. 1869. ! Stizus tridens, Radoszkowsky, Reise nach Turk. 39. 11. 1877. u .2 20 Horae. Soc. Ent. Ross.'XX. 34. Tab. V. Fig: 23.'1886. Stizus tridens, Saussure, Hist. nat. Madagascar. Tab. XI, Fig. 6. 1890. Oculi versus clipeum valde convergentes. Segmento me- diali postice excavato, angulis lateralibus compressis et excisis. Alaehyalinae. Alarum anticarum area cubitalis secundanunguam petiolata. Alarum posticarum area medialis ex apice solum unam venam emittens. Segmenta ventralia inermia. Thorax valde in- distincte punctulatus punctisque maioribus sparsis praeditus. Abdomen crassius et densiuspunctatum quamthorax. Totum cor- pus Sat dense et longe griseo pilosum, nigrum et parum irides- cens, fascia saepe interrupta pronoti et callis humeralibus semper, saepe etiam maculis lateralibus scutelli, metanoto, seu toto, seu solum pro parte, angulisque posticis segmenti medialis et dorsuli flavis. Abdominis segmenta dorsalia, ultimo excepto, in margine apicali fasciis antrosum bis emarginatis flavis signata, quarum prima saepe interrupta est. Segmenta ventralia maculis lateralibus plus minusve distinctis flavis. Antennae nigrae vel brunneae, infra plus minusve pallidae. Pedes nigri, in femoribus tibiisque plus minusve flavo-variegati, tarsis flavis vel testaceis, interdum pro parte nigris. Long. corp. 7— 11mm. Maris antennae graciles, vix clavatae, articulo undecimo apice in spinam acutam producto, articulo duodecimo praece- denti longiore et infra valde exciso, articulo ultimo brevi, cur- vato etapice acuto. Clipeus etlabrumsemperflavovariegata,saepe etiam pars inferior frontis, orbita antica et mandibularum basis. 2% O 36 A. Handlirsch, Feminae antennae vix clavatae, articulis fere cylindricis. Segmentum dorsale ultimum sine area mediana limitata et sine carina longitudinali distincta. Facies semper omnino nigra. Species palaearctica. Der Kopf ist so breit als der Thoraxrücken und erscheint von vorne gesehen breit herzförmig, so dass seine Höhe zwei Drittel der Breite beträgt. Die Stirne ist an der Basis des Clipeus halb so breit als in der Gegend der Ocellen und beinahe flach. Scheitel in der Mitte deutlich erhöht. Die Ocellen liegen in einem stumpfwinkeligen Dreiecke, dessen Basis in die Ver- bindungslinie der hinteren Facettaugenränder fällt; die beiden seitlichen sind ungefähr so weit von einander entfernt als von den grossen, stark gewölbten, kahlen und fast ganz gleich- mässig facettirten Augen, deren Innenränder schwach ge- schwungen und nach unten sehr stark convergent sind. Schläfen schwach gewölbt und von der Seite gesehen ungefähr halb so breit als die Facettaugen. Der flache Clipeus ist mehr als doppelt so breit als lang, am Vorderrande ziemlich gerade ab- geschnitten und gegen die Stirne durch eine feine Linie begrenzt. Wangen nicht entwickelt, Oberlippe ungefähr dreimal so breit als lang. Fühler im männlichen Geschlechte etwas länger als im weiblichen und etwasweiter von der oberen Grenze des Clipeus inserirt. Schaft dick und etwas kürzer als das dritte und vierte Glied zusammen. Die Geisselglieder sind fast cylindrisch und nehmen fast bis zum zehnten Gliede allmälig an Länge ab, so dass dieses nur mehr so lang als breit ist. Im weiblichen Geschlechte ist das vorletzte und das letzte, schwach gebogene und am Ende abgerundete Glied etwas länger als das zehnte. Im männlichen Geschlechte ist das elfte Glied noch kürzer als das zehnte und am Ende an einer Seite in eine dünne, feine und schwach gebogene Spitze ausgezogen; das zwölfte Glied ist beiläufig um die Hälfte länger als dick und an der einen Seite stark bogenförmig ausgeschnitten; das Endglied ist viel dünner als das vorhergehende, fast hakenförmig gebogen und am Ende stark zugespitzt. Thorax und Mittelsegment zusammen sind von oben gesehen kaum länger als breit und das kurze Pronotum bildet # | ’ L { Grabwespen. 37 bei derselben Ansicht nur einen schmalen Streifen, der etwas tiefer liegt als die Fläche des Dorsulum. Schulterbeulen durch einen deutlichen Zwischenraum von der Flügelwurzel getrennt. Dorsulum flach gewölbt, nicht ganz doppelt so breit als lang und ober der Flügelbasis etwas aufgebogen; es trägt zwei sehr undeutliche Längsstriemen nahe der Mitte. Das flache, vom Dorsulum durch eine sehr feine, gerade und nicht grubige Furche getrennte Scutellum ist beiläufig halb so lang als das Dorsulum und nach hinten ziemlich stark abschüssig. Mittel- brustseiten stark gewölbt und nicht weiter differencirt. Metano- tum wie das Schildchen, von dem es durch eine einfache bogen- förmige Naht getrennt ist, flach und nach hinten geneigt, vom Mittelsegmente gleichfalls durch eine Bogennaht geschieden, die an den Seiten bis zum Schildchen vorreicht und auf diese Weise das Metanotum ganz von den Metapleuren absondert. Diese letzteren sind vom kleinen Metasternum getrennt und bilden schmale nach beiden Seiten durch einfache Furchen be- grenzte Bänder zwischen Mesothorax und Mittelsegment; sie sind nicht weiter differenzirt. Das Mittelsegment fällt fast un- mittelbar hinter dem Metanotum steil ab und istan der hinteren, dem Abdomen zugekehrten Fläche concav, weil die Seitenecken stark kantig zusammengedrückt und schief nach hinten und aussen vorgezogen sind. An der am weitesten vorragenden Stelle dieser Kanten befindet sich ein scharfer Ausschnitt. Das dreieckige Mittelfeld des Medialsegmentes ist deutlich begrenzt, nicht der Länge nach getheilt, an der Basis so breit als das Metanotum und reicht mit der Spitze bis zur Insertion des Hinterleibes. An den Seitenflächen des Mittelsegmentes ist keine Theilungsfurche zu bemerken. Vorderflügel fast zweieinhalbmal so lang als das Dor- sulum breit. Radialzelle klein und fast elliptisch, etwas kürzer als ihr Abstand von der Mündung der Medialader. Von den drei Cubitalzellen ist die erste mindestens so gross als die zweite und dritte zusammen; die zweite erscheint fast drei- eckig, weil die erste und zweite Querader sehr nahe bei ein- ander in den Radius münden, sich aber doch nie mit einander vereinigen, so dass die Zelle nie gestielt ist. Die dritte Cubital- zelle ist an der Radialader nur wenig schmäler als am Cubitus, 38 A. Handlirsch, der nicht über die dritte Querader hinaus fortgesetzt ist. Die erste Discoidalquerader mündet nahe der Mitte zwischen der ersten und zweiten Cubitalquerader in den Cubitus, die zweite nahe vor der zweiten Cubitalquerader. Die Analzelle ‘der Hinterflügel endet beiläufig halb so weit hinter dem Ursprunge des Cubitus als die sie abschliessende Querader lang ist. Flügel glashell mit schwarzbraunem Geäder. Beine mässig kräftig und nicht sehr lang, mit deutlich bedornten Tibien und Tarsen. Metatarsus der Vorderbeine beim Weibe doppelt so lang als breit, beim Manne länger und schmäler. Die Bewimperung der Vordertarsen ist im männ- lichen Geschlechte kürzer und zarter als im weiblichen. Klauen ungezähnt, Pulvillen gut entwickelt. Hinterleib etwas schmäler als der Thorax, unten flach mit glockenförmigem, erstem Segmente, das am Ende kaum schmäler ist als das zweite, von dem an sich das Abdomen nach hinten allmälig verjüngt. Erste Ventralplatte in beiden Geschlechtern mit einem deutlichen Längskiele versehen, die letzte freiliegende mit einem ganz undeutlichen; alle übrigen Bauchplatten ohne Auszeichnungen. Sechste Dorsalplatte des Weibes halbkegelförmig ohne abgegrenztes Mittelfeld und ohne deutlichen Längskiel. Siebente Dorsalplatte des Mannes flacher als die sechste des Weibes und gegen das Ende flach zuge- spitzt, achte Ventralplatte sehr kurz, an der Basis mit zwei seit- lichen als Muskelansatz dienenden Fortsätzen und am Ende in drei dünne lange Spitzen ausgezogen, von denen die beiden seitlichen kürzer sind als die mittlere, schwach nach unten gebogene. Der Stipes der Genitalanhänge ist breit und am Ende abgerundet, der innere Fortsatz der Sagitta fast so lang als die am Ende kaum verdickten Seitentheile der Spatha und, so wie der ungefähr halb so lange äussere Fortsatz, dünn und am Ende nicht verdickt. Stirne mässig dicht mit mittelgrossen Punkteindrücken bedeckt, matt. Auf dem Thoraxrücken ist eine feine Grund- punktirung bei mässiger Vergrösserung kaum wahrnehmbar, und die gröberen, scharf eingestochenen Punkte sind schütter vertheilt. Mittelbrustseiten gröber punktirt als der Rücken, Metapleuren und Mittelsegmentseiten fast ganz glatt Oberseite. Grabwespen. 39. des Mittelsegmentes mit viel zahlreicheren Punkteindrücken als das Dorsulum. Auf dem Hinterleibe ist die Grundpunktirung bei Lupenvergrösserung nicht bemerkbar, und die groben Ein- drücke sind grösser und zahlreicher als am Thorax; auf dem Endsegmente erscheint die Punktirung fast nadelrissig. Der ganze Körper ist ziemlich dicht mit aufrechter grauer Behaarung bedeckt, das Gesicht schwach silberglänzend tomentirt. Die gelben Zeichnungen sind ziemlich variabel, sowohl in Bezug auf den Farbenton als auch in Bezug auf die Aus- breitung; so sind die Exemplare aus dem Kaukasusgebiete meistens sehr lichtgelb gezeichnet, die Stücke aus Mittelungarn meistens sehr klein und reichlich, jene aus Südtirol gross und spärlicher gelb gezeichnet. Als sehr constant hat sich die Färbung des Kopfschildes erwiesen. Ich untersuchte von dieser hauptsächlich in der Mediterranregion sehr verbreiteten Art über 160 Individuen. Stizus tridens wird wohl wiederholt ausserhalb der mediterranen Region, z.B. in Norddeutsch- land angetroffen, gehört aber hier immer zu den seltenen Arten, während er in Südeuropa an vielen Orten häufig auftritt. Bisher wurde die Art beobachtet: in Deutschland (Berlin, Erlangen, Neustadt-Eberswalde, Hamburg, Nassau), Österreich, Ungarn, Siebenbürgen, Nord- und Süd- Birol Kroatien, Brankreich, Schweiz, Italien, Griechen- land, Albanien, Südrussland (Sarepta, Kirgisskaja), Suytna.Kaukasusgebiet, Monsolei, Persien, Suakim, Seeaarens Oran, Alsıer und, auf den Inseln ‚Sicilien, Sar- dinien, Corfu, Tinos, Naxos und Rhodus. Die Synonymie von Sf. tridens ist nicht sehr verwickelt da die Art ausser diesem Namen nur noch die Namen cinctus rvepandus und sinuatus erhielt, die jedoch selbstverständlich dem ältesten, von Fabricius gewählten, weichen müssen. 2. Stizus cyanescens Radoszkowsky. ! Stizus cyanescens, Radoszkowsky, Horae. Soc. Ent. Ross. XXI. 1877. Speciei praecedenti valde affinis et similis; punctis maio- ribus in dorso thoracis valde sparsis et indistinctis et abdomine distincte sparsius punctato quam inspecie praecedente. Alarum anticarum area cubitalis secunda haud petiolata. Corpus sat -40 A. Handlirsch, sparse pilosum, nigrum et magis aeneo micans quam in S£. tridente. Clipeus, labrum, frons sub antennarum insertione, orbita antica, margo pronoti, calli humerales, latera dorsuli, ma- culae magnae laterales in scutello, metanotum, anguli laterales segmenti medialis et interdum etiam macula in area mediana, fascia latissima, antrorsum semel emarginata segmenti primi, fasciae satis latae, in margine antico bis emarginatae segmen- torum sequentium, ultimo excepto et fasciae latae segmentorum ventralium flava. Antennae nigrofuscae, infra flavae, pedes flavi coxis,trochanteribusfemorumque basi supra nigricantibus. Long. corp. 9— 11mm. Species palaearctica. Diese Form ist dem Sfizus tridens sehr ähnlich und viel- leicht nur eine locale Abänderung desselben. Ausser den hell citronengelben reichlicheren Zeichnungen unterscheidet sich cyanescens von tridens am besten durch die entschieden weniger dichte und weniger grobe Punktirung und durch die weniger auffallende Behaarung. Ich untersuchte zwei d und ein 9, Typen zu Radosz- kowsky’s Beschreibung. Bisher ist als Fundort bloss Asha- bad in Turkmenien bekannt. Wie oben erwähnt, bin ich von dem Artwerthe dieser Form keineswegs vollkommen überzeugt und dennoch möchte ich nicht wie Radoszkowsky, aus der Gleichheit der Genitalien allein auf die Identität mit Zridens schliessen. Gleiche Genitalien kommen ja oft bei Arten vor, die durch andere Merkmale ganz gut unterschieden sind. Hier handelt es sich darum, durch Untersuchung einer grösseren Individuenzahl festzustellen, ob die Unterschiede der Sculptur und Färbung constant sind und ob wirklich keine Zwischenformen mehr existiren. 3. Stizus Hungaricus Frivalzky. !Larra Hungarica, Frivalzky, Magy. Akad. mathem Közl. XIII. 354. 1876. Stizo tridente valde affinis et similis, corpore minus pubes- cente et thorace paulo subtilius punctato. Alarum anticarum area cubitalis secunda semper breviter petiolata. Corpus vix aeneo micans, nigrum. Clipeus et labrum (in utroque sexu), orbita antica et saepe etiam margo inferior frontis, linea angusta Grabwespen. 41 saepe interrupta pronoti, maculae in callis humeralibus, saepe maculae in metanoto, fascia lata, late interrupta segmenti dor- salis primi, fasciae angustiores, antrorsum bis sinuatae et in lateribus dilatatae segmentorum quatuor sequentium, quarum ultima saepe, interdum etiam secunda valde indistinctae sunt et maculae parvae laterales segmentorum ventralium flava. Antennae nigrae, infra pallidae. Pedes nigri, flavovariegatıi. Long. corp. 9—11 mm. Species palaearctica. Auch diese Art steht dem Sfizus tridens sehr nahe, ist aber trotz der auffallend ähnlichen Farbe und Sculptur durch die entschieden weniger auffallende Behaarung und die kurz ge- stielte zweite Cubitalzelle zu unterscheiden. Im weiblichen Geschlechte bietet auch die Färbung des Kopfschildes einen auffallend constanten Unterschied, sie ist bei Zungaricus immer gelb, bei /Zridens immer schwarz. Die Zeichnung der Beine und des Hinterleibes stimmt bei beiden Arten auffallend überein. Bei manchen Exemplaren ist das Gelb sehr licht, weisslich. Die Binde des dritten Dorsalsegmentes ist bei einem Männchen (aus Sarepta) fast ganz verschwunden, was an mehrere indische Arten erinnert. eh untersuchte 3:0: und 17 2 aus Ungarn (Unsvar, Br mwest. Kopies),, Serbien! (Aleksinae) und aus Sarepta, darunter Typen von Frivalzky. 4. Stizus tenellus Klug. Larra tenella, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46. Tig. 8. j' 1845. Stizo Hungarico alfinis sed gracilior, luxuriose flavopictus et argenteo-tomentosus. Thorax punctis maioribus fere omnino deficientibus. Alarum anticarum area cubitalis secunda distinc- tissime petiolata. Corpus vix aeneo micans, nigrum. Clipeus, labrum, mandibularum basis, pars frontis sub antennarum in- sertione sita, orbita antica, margo pronoti cum callis humera- libus, latera dorsuli, maxima pars scutelli, metanotum, anguli postici segmenti medialis, maculae in mesopleuris, fascıa lata in medio emarginata segmenti dorsalis primi, fasciae satislatae antrorsum profunde bisinuatae segmentorum quatuor sequen- tium, fasciaeque in margine et saepe etiam in medio antrorsum 42 A. Handlirsch, productae segmentorum ventralium citrinae. Antennae fuscae, infra flavae. Pedes flavi, versus basim plus minusve nigro varie- gati. Long. corp. 7— 10mm. Maris dorsulum strigis duabus longitudinalibus flavis orna- tum, segmenta duo ultima flavo-variegata. Species Aegyptiaca. Diese zierliche Art unterscheidet sich von Zridens und cyanescens durch das Geäder der Vorderflügel, von diesen beiden Arten sowie von Aungaricus durch das ziemlich reich- liche Silbertoment des ganzen Körpers, von Hungaricus durch die zierliche Gestalt und die sehr reichliche lichtgelbe Zeichnung. Im männlichen Geschlechte sind alle lichten Flecken und Binden umfangreicher als im weiblichen; auch die Beine sind beim Weibe reichlicher dunkel gezeichnet als beim Manne. Ich untersuchte 3 J und 6 ?, von Natterer in Ägypten gesammelt. Klug macht folgende Fundortangabe: Horis pomeridianis in floribus Calotropidis procerae prope Doebbe Doebbe Dongolae in Aethiopia Maio capta. Auf diese Art beziehen sich wohl auch die Figuren 2 (2) und 9 (J’) der 16. Tafel in Savigny’s Description de !’Egypte. o. Stizus spinicornis Saussure. Stizolarra spinicornis, Saussure, Societas entomolog. II. (2). 9. S’ 1887. — — -— Hist. nat. Hymen. Madagase. Tab. 11, Fig. 5. 1890. _ Eine mir nicht bekannte Art aus Madagascar. »Nigra, punctulata; flavo-multipicta, metathorace (segmento mediali) excavato, utrinque valde angulato et infra angulum spinoso-dentato; angulis flavis; abdomine flavo segmentis nigro bimaculatis, vel nigro fasciis repandis maculisque flavis con- fluentibus; pedibus flavis, nigro-maculatis; alis hyalinis. d Antennis flavidis, superne fuscis, articulo 11° subtus spina in- structo, ultimo apice mucronato. 1Omm.« Nach der Zeichnung ist die zweite Cubitalzelle nicht ge- stielt, das Dorsulum mit zwei gelben Längslinien und das Scu- tellum mit zwei grossen gelben Flecken versehen. Seiten des Dorsulum gelb, ebenso das Metanotum und das Mittelfeld des Medialsegmentes. ie Diese Art gehört ohne Zweifel in die Zridens-Gruppe. Grabwespen. 43 6. Stizus argentifrons Smith. Larra argentifrons, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV, 339 8 g' 1856. »g 10mm. Schwarz: Palpen, Lippe, Clipeus, Unterseite der Fühler, gelb; Gesicht dicht silberhaarig; Endglied der Fühler in einen scharfen Haken oder Dorn endigend; elftes Glied unten mit einem gekrümmten Dorn; viertes Glied mit einem kurzen Zahne unterseits. Thorax: Schulterbeulen, Tegulae und ein Fleck darüber, ein Streif an den Seiten des Schildchens, eine Querlinie am Metanotum und die Beine gelb; Coxen mit Aus- nahme der Spitze, Trochantern und Schenkel an der Basis mehr oder weniger schwarz; Flügel glashell und irisirend, Geäder gelbbraun. Hinterleib: Endränder der Segmente mit einem zweiwelligen gelben Band; unten ist das zweite und die drei folgenden Segmente jederseits mit-eckigem gelbem Flecke versehen. Port Natal. Sehr nahe Si. Zridens, von dem sie vielleicht nur eine Varietät ist.« Ich glaube nicht, dass fridens ausserhalb der palaearcti- schen Region vorkommt und lasse daher argentifrons, den ich nicht selbst untersucht habe, als eigene Art gelten. 6) Arten der orientalischen und australischen Region. ‘. Stizus Magrettii n. sp. Far, Kie: Le Speciebus praecedentibus affinis et similis, sed maior. Segmenti medialis anguli postici non excisi. Area cubitalis se- cunda non petiolata. Corpus nigrum, valde coeruleo et violaceo micans, satis crebre pilosum et mediocriter punctatum. Alae distinctissime infumatae. Cipeus, labrum, frons sub antennarum insertione, orbita antica, macula in callis humeralibus, maculae laterales segmenti primi, fascia satis angusta secundi et quarti et maculae laterales segmentorum ventralium lutea. Antennae nigrae, infra ferrugineae, scapo infra flavo. Pedes nigri, flavo variegati. Long. corp. 11— 13mm. Species regionis orientalis? Diese Art steht in Bezug auf die plastischen Merkmale den vorhergehenden nahe. Ein leicht zu sehender Unterschied liegt in den comprimirten Seiten des Mittelsegmentes, die hier keinen 44 A. Handlirsch, Ausschnitt aufweisen. Die Fühler sind entschieden länger und schlanker als bei /ridens, in Bezug auf die Auszeichnungen der Endglieder (/) stimmen sie jedoch mit den vorhergehenden Arten überein. Im weiblichen Geschlechte sind die Fühler vom oberen Rande des Clipeus viel weiter entfernt als vom Auge. Auffallend ist das Fehlen einer lichten Binde auf dem dritten Segmente, ein Merkmal, das zum Theile auch den folgenden Arten zukommt. Von den beiden mir vorliegenden Exemplaren (S und 2) hat das eine (?) auf dem Prothoraxrande kleine gelbe Flecken, ebenso auf dem Schildchen und an den Ecken des Mittelsegmentes. Bei diesem Exemplare sind auch die Beine etwas reichlicher gelb gezeichnet als bei dem anderen (d). Die Tarsen sind zum Theile bräunlich. Auffallend ist derstarke blaue und violette Schillerglanz des ganzen Körpers. Die Be- haarung ist nicht so reichlich als bei Zridens, die Punktirung etwas weniger scharf ausgeprägt. i Mir liegen leider nur zwei Exemplare aus dem Wiener Museum vor, die beide die Bezeichnung Stevens 860 tragen, ohne nähere Angabe eines Fundortes. Dem Weibe fehlen auch die Endsegmente. Es kann sein, dass diese Art unter einer der von Smith beschriebenen, ähnlichen Arten, prismatica oder simillima, deren Originalbeschreibung später folgt, zu suchen ist. Nach- dem aber eine Reihe ähnlich gefärbter Arten existirt und nach- dem mir Smith’s Arten überdies Mischarten zu sein scheinen, ziehe ich es vor, die Art als neu zu beschreiben und keine Zwangsdeutung zu riskiren. 8. Stizus socius n. Sp. ?. Speciei praecedenti similis et affinis sed distincte minor. Area cubitalis secunda non petiolata. Segmenti medialis anguli postici non excisi. Corpus nigrum, coeruleo micans, satis sparse pilosum et mediocriter punctatum. Alae mediocriter infumatze. Margo pronoti cum callis humeralibus, anguli postici dorsuli, maculae laterales scutelli, fascia metanoti et anguli postici seg- menti medialis, fascia interrupta segmenti primi, fascia angusta segmenti secundi et quarti flava. Antennae nigrae, scapo infra flavo, pedes nigri flavo-variegatı. = we AU = Au ZA nn md 4 u a 0 0a Des ası San due a a Aa Grabwespen. 45 Long. corporis 9— 1!Omm. Species regionis Indo-Australensis. Stizus socius stimmt mit der vorhergehenden Art in dem Mangel einer gelben Binde auf dem dritten Hinterleibssegmente überein. Auch das Flügelgeäder und die ganzrandigen Seiten- flügel des Mittelsegmentes stimmen überein. Dennoch ist die Art sofort von Magrettii an dem breiteren Gesichte zu unter- scheiden; Anhaltspunkte zu dieser Unterscheidung bietet der Abstand der Fühler vom Clipeus und von den Facettaugen. Bei Magrettii ? sind die Flügel viel weiter vom oberen Rande des Kopfschildes entfernt als vom Innenrande der Facettaugen, bei socius ist gerade das Umgekehrte der Fall. Die Seiten des Mittelsegmentes treten, gerade von oben angesehen, nur sehr schwach bogenförmig nach aussen vor. Der Kopfschild ist bei beiden mir vorliegenden Exemplaren ganz schwarz, der Thorax dagegen entschieden reichlicher licht gezeichnet als bei Magrettii. Für diese Art gilt auch das bei Magrettii erwähnte Ver- hältniss zu der von Smith beschriebenen Art prismaticus. Die zwei mir vorliegenden Weibchen sind Eigenthum des Wiener Hofmuseums, eines wurde von Dr. Doleschal in Amboina gesammelt, das andere trägt gleich den Exemplaren von Magrettii nur die Bezeichnung »Stevens 860«. 9. Stizus proximus n. Sp. Speciei praecedenti simillimus et valde affinis, difficillime distinguendus. Statura, pilositas, sculptura et color ut in Sf. socio clipeo flavo excepto. Antennae infra flavae. Segmentum quintum in mare fascia, in femina maculis lateralibus flavis. Long. corp. 9— 10 mm. Species orientalis. Die Unterscheidung dieser Art von der vorhergehenden ist sehr schwierig, dennoch habe ich einen plastischen Unterschied aufgefunden: Die Seiten des Mittelsegmentes erscheinen, gerade von oben angesehen, stärker nach aussen gebogen als bei socius. ‘Vielleicht bietet auch die Farbe des Clipeus, der beiden beiden mir vorliegenden Stücken ganz gelb, bei den beiden Exemplaren der vorhergehenden Art ganz schwarz ist, einen 46 A. Handlirsch, brauchbaren Unterschied, doch müsste vorerst eine grössere Anzahl von Individuen untersuchtwerden, um die Constanz des Merkmales festzustellen. Ich erhielt 1% und 1? von Herrn Cameron als Si. rever- sus Sm., doch benenne ich auch diese Art aus den oben erwähnten Gründen neu. 10. Stizus pusillus n..sp. Speciebus duabus praecedentibus valde affinis et similis, statura minore et graciliore et facie infra paulo minus lata distinguendus. Cipeus in mare flavus, in femina flavus macula magna nigra. Corpus magis pilosum et clipeus multo magis dense tomentosus quam in socio et proximo. Segmentum dor- sale tertium macula parva mediana flava ornatum. Antennae nigrae infra pallidiores, scapo infra flavo, praeterea picturae omnino ut in speciebus praecedentibus. Long. corp. 7—8 mm. Species regionis orientalis. Auch diese Art ist nur sehr schwer von den beiden vorher- gehenden zu unterscheiden. Im weiblichen Geschlechte sind die Fühler etwas weiter vom Clipeus als von den Facettaugen entfernt; das Toment des Gesichtes und die Behaarung sind reichlicher, der Clipeus ist bei den mir vorliegenden Weibchen oben und an den Seiten gelb. Die beiden Cubitalqueradern rücken sehr nahe zusammen und münden nahezu in einem Punkte. Bei dem JS trägt das fünfte Segment kleine Seiten- flecken; bei allen drei Exemplaren sind mehr oder minder deutliche Reste der Binde des dritten Segmentes vorhanden. Das Mittelsegment ist wie bei socius. 1c von den Andamanen, 1 ? aus Malacca (Mus. Vindob.) und 1? aus Java (Mus. Budapest.) Vielleicht in Stizus reversus Smith enthalten. 11. Stizus Semperi n. sp. ? Speciei praecedenti affinis et similis. Corpus valde gra- cile nigrum mediocriter cyaneo micans, sparsius et subtilius pilosum et subtilius punctatum quam in SZ. pusillo. Clipeus, macula mediana nigra excepta, orbita antica, margo pronoti cum callis humeralibus, maculae laterales scutelli etfascia meta- Grabwespen. 47 noti, anguli haud excisi segmenti medialis et fasciae continuae angustae in segmento dorsali 1. 2. 3. et 4. pallide flava. Alae hyalinae, antennae nigrae infra flavae, pedes nigri flavo-varie- gati. Long. corp. 9mmm. Species regionis orientalis. Vor dieser zierlichen Art kest mir nurlein einziges!von Semper auf den Philippinen gesammeltes weibliches Indivi- Jum vor. Dasselbe steht in Bezug auf die meisten plastischen Merkmale der vorigen Art sehr nahe: Mittelsegmentseiten nicht ausgeschnitten, Fühler gleich weit vom Clipeus und von den Facettaugen entfernt, zweite Cubitalzelle fast dreieckig, aber nicht gestielt. Seitenränder des Mittelsegmentes von oben ge- sehen mässig stark nach aussen gebogen. Die Behaarung ist weniger auffallend und die Punktirung, namentlich auf dem Abdomen, zarter. Ä Alle vier ersten Dorsalplatten tragen, zum Unterschiede von den vier vorhergehenden Arten, gleichmässig entwickelte, schmale, lichtgelbe Binden. Das Originalexemplar ist Eigenthum des Hamburger Museums. 12. Stizus insularis n. Sp. Taf. III, Fig. 4. d' Speciebus praecedentibus affinis. Frons infra angusta. Anguli postici segmenti medialis non excisi; area cubitalis se- cundanon petiolata. Corpus nigrum, coeruleo-micans et distinc- tissime pilosum, mediocriter punctatum. ÖOrbita angustissima antica, pars frontis sub antennarum insertione sita, labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, maculae laterales scu- telli, fascia metanoti, anguli segmenti medialis, fasciae angustae completae in segmentis quinque anticis, macula mediana seg- menti sexti et maculae laterales segmentorum ventralium flava. Alae hyalinae, antennae nigrae scapo infra flavo, pedes nigri sparse flavo-variegatı. Long. corp. Ilmm. — Celebes. Fühler sehr schlank. Der Körper minder zart und grösser als bei Semperi. 48 A.Handlirsch, = Sceulptur und Behaarung sind regelmässiger und gröber als bei Semperi, mit dem sonst die plastischen Merkmaleziem lıch übereinstimmen. Mir liegt nur ein d' aus Celebes (Coll. Schulthess) vor; obwohl ich nun von Semperi nur ein ? gesehen und keine be- deutenden Unterschiede vorhanden sind, so glaube ich doch, dass die zwei Formen specifisch verschieden sind. 13. Stizus facialis n. sp. Taf. HI, Fig. 3. S Speciei praecedenti simillimus, sed fronte infra distinete angustiore, et clipeo flavo distinguendus. Long. corp. 111mm. - Species in insula Aru reperta. Diese Art ist der vorhergehenden täuschend ähnlich, doch treten die Augen in der Gegend des Clipeus viel näher an einander. Bei dem mir vorliegenden Stücke ist der Clipeus ganz gelb, die Färbung im Übrigen sehr ähnlich wie bei iusularis, die Fühler sind unten rothgelb. Geäder und Mittelsegment wie bei der vorhergehenden Art. 1 d von der Insel Aru, Eigenthum des Budapester Nationalmuseums. 14. Stizus versicolor n. Sp. Taf. IH, Fig. 17. 2? Speciebus praecedentibus affnis et S7. Magreitii statura et colore valde similis. Anguli posticı segmenti medialıs valde excisi. Alae distinctissime infumatae, area cubitali secundanon petiolata. Corpus nigrum, mediocriter punctafum et distincfe ceyanescens, mediocriter sparse pilosum. Orbita antica et saepe etiam pars frontis sub antennis sita cum margine superiore clipei flava, labrum seu flavum seu nigrum. Callı humerales et interdum etiam margo pronoti, maculae plus minusve expansae in lateribus scutelli, metanotum (saepe) et maculae in angulis posticis segmenti medialıs flavae. Segmentum dorsale primum fascia interrupta flava, secundum seu fascia completa, seuinter- rupta, tertium haud flavo-signatum, quartum flavo-fasciafum. Grabwespen. 49 Segmentum ventrale secundum maculis lateralibus flavis. Anten- nae nigrae infra flavae; pedes nigri, sparse flavo-lineati. Long. corp. 12— 14mm. Species regionis Indo-Australensis. Sfizus versicolor gleicht bei oberflächlicher Betrachtung sehr dem S/. Magrettii; Grösse, Gestalt und Flügelfärbung sind sehr ähnlich, auch die Zeichnung stimmt im Wesentlichen überein — es fehlt auch hier die Binde des dritten Segmentes. Der auffallendste plastische Unterschied liegt in dem sehr deut- lichen Ausschnitte der Seitenkanten des Mittelsegmentes, der bei Magrettii fehlt. Die Fühler sind etwas weniger weit vom Clipeus entfernt als bei Magrettii, immerhin aber noch weiter als von den Facettaugen. Die Beine sind viel spärlicher gelb gezeichnet. | Die drei mir vorliegenden Exemplare weisen in Bezug auf die Ausbreitung der gelben Zeichnungen einige Unterschiede auf. 1 $ aus Neu Britannien (Hamburger Mus.) hat gelb: Oberlippe, Oberrand des Clipeus, Stirne unter"den’Fühlern, vordere Augenränder, Binde am Pronotum, Schulterbeulen, Hinterecken des Dorsulum, grosse Seitenflecken auf dem Schildchen, Metanotum, grosse Flecken an den Ecken des Mittelsegmentes, kaum unterbrochene breite Binde des ersten, schmälere ununterbrochene Binden des zweiten und vierten Segmentes, Seitenflecken der zweiten Bauchplatte. 1 ? aus Halmahera (Budapester Mus.) hat die Oberlippe mit Aus- nahme des unteren Randes schwarz und auf dem Clipeus nur zwei kleine gelbe Flecken, ebenso auf. dem unteren Theile der Stirne; der Prothorax trägt keine Binde, ebenso das Metanotum. Die Flecken auf dem Schildchen und Mittelsegmente sind klein, die Binden des Hinterleibes schmäler, die erste breit unter- brochen, die zwei anderen nur sehr schmal. — Bei dem 3. ? aus mıboina ist das Gesicht wie bei dem ersten Exemplare gezeichnet, der Thorax wie bei dem zweiten, die erste Binde des Hinterleibes ist auf zwei kleine Seitenflecken reducirt, die zweite auf zwei grössere Flecken und die des vierten Segmentes ist schmal unterbrochen. Die Fühler sind bei allen drei Exem- plaren gleich gefärbt, beinahe ebenso die Beine, bei denen Sich“ die voeibesKarbe Fall veinige kleine” Linien "an ' den Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 4 50 A. Handlirsch, Mittelbeinen und auf die Unterseite der Vorderbeine be- schränkt. Auch bei dieser Art kommt Smith’s Larra simillima in Betracht. 15. Stizus Javanus n. sp. ? St. proximo et socio valde similis et affinis, segmenti medialis carinis lateralibus excisis autem distinguendus. Corpus nigrum, paulo coeruleo-micans, mediocriter punctatum et pilo- sum. Clipeus macula mediana nigra excepta, labrum, basi excepta, orbita antica, margo inferior frontis, margo pronoti cum callis humeralibus maculae in lateribus scutelli et segmenti medialis, fascia interrupta segmenti primi, fascia angusta se- cundi, macula mediana tertii, fascia segmenti quarti et maculae laterales quinti, maculae laterales segmenti ventralis secundi et tertii flavae. Alae vix infumatae, antennae nigrae, scapo infra flavo, flagello infra testaceo, pedes nigri, infra flavolineatı. Long. corp. 9mm. Species Javanensis. St. Javanus ist den beiden obgenannten Arten ungemein ähnlich, abervon beiden an dem Ausschnitte der Mittelsegment- kanten zu unterscheiden. Die Fühler sind wie bei den genannten Arten, mit denen auch die Sculptur und Behaarung auffallend . übereinstimmt, näher bei dem oberen Rande des Clipeus inserirt als bei den Augen. Von oben gesehen verlaufen die Seiten des Mittelsegmentes wie bei socius. 1 ? aus Java (Lübeker Museum). Auch diese Art kann unter den von Smith beschriebenen sein. 16. Stizus hirtulus Smith. Larra hirtula, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV, 344. 30. 5’ 1856. Speciebus praecedentibus affinis. Segmenti medialis cari- nae laterales distincte excisae. Area cubitalis secunda non petiolata. Corpus gracile, nigrum, ferrugineo et flavo variegatum, valde pilosum et in abdomine distinctissime punctatum. Margo pronoti cum callis humeralibus flavus. Omnia segmenta dor- salia fasciis latis ferrugineis, primum, secundum, quartum et in A DA 2 EL Du un 1 All u BE nn ZU El 5 2 Zu u a A LE Su 4 la De al u en m Grabwespen. oil quintum praeterea fasciis flavis stgnata, in segmento primo et quinto saepissime interruptis. Segmentum ventrale secundum flavo-signatum. Segmentum anale apice ferrugineum. Antennae fuscae, infra pallidae, pedes ferruginei basi nigra, alae paulo infumatae. Long. corp. 7— 1O mm. cd’ Orbita antica, clipeus, labrum et pars frontis sub anten- narum insertione sita flava. ? Orbita antica, latera clipei et labrum pro parte flava vel testacea, maculae laterales scutelli et metanotum flava. Seg- mentum mediale maculis lateralibus ferrugineis. Species Australensis. Sf. hirtulus ist eine zierliche, an der auffallenden Vertheilung der Farben leicht kenntliche Art. Auch hier ist die gelbe Binde des dritten Segmentes verschwunden und nur die rothe Binde wie auf allen Segmenten entwickelt. Die Art gleicht in Bezug auf die Körperform dem S£. tridens, mit dem sie auch in den wesentlichen plastischen Merkmalen übereinstimmt. Mittelsegment, wie bei den vorhergehenden zwei Arten, mit Ausschnitt in der Seitenkante. Die Fühler stehen bei’ und ? sehr nahe am oberen Rande des Clipeus. Der Hinterleib ist auffallend behaart und gröber und dichter punktirt als bei den vorhergehenden Arten. Dis Nesenszur "Untersuchung 1’. und3) 2 aus, Süd- australien vor (Coll. Saussure et Mus. Vindobon). Smith beschrieb die Art nach einem d’ aus Adelaide. 17. Stizus egens n. Sp. ? Speciebus praecedentibus affinis. Segmenti medialis carinae laterales distincte excisae. Alae hyalinae, area cubitali secunda haud petiolata. Antennae a margine superiore clipei magis remotae quam ab oculis. Corpus nigrum, coeruleo micans, satis crebre sed mediocriter punctatum, dense pilosum. Orbita, pars frontis sub antennarum insertione sita, clipeus, labrum, fascia interrupta pronoti, calli humerales, maculae laterales scu- telli, metanotum et anguli postici dorsuli, maculae laterales sesmenti primi, fascia angusta secundi, tertii et quarti et maculae laterales segmenti ventralis secundi pallide-flavae. A* 32 A. Handlirsch, Antennae nigrae, infra flavae, pedes nigri, sparse flavo-varie- gatı. Long. corp. 11mm. Species regionis Australensis. Diese Art unterscheidet sich von insularis und facialis, mit denen sie in Grösse und Färbung ziemlich übereinstimmt, durch den Ausschnitt in den Kanten des Mittelsegmentes von den übrigen indo-australischen Arten mit Ausschnitt theils durch die lichten Flügel, theils durch die Grösse oder Färbung, theils durch die Stellung der Fühler, die entschieden (fast doppelt so weit) weiter vom oberen Rande des Clipeus ent- fernt sind als von den Facettaugen. Ich untersuchte 1 ? aus Port Denison in Queensland (Coll. Saussure). 18. Stizus antipodum n. sp. ? Speciebus praecedentibus affinis, SZ. egenti similis sed gracilior et multo subtilius aequaliter punctatus, vix pilosus et mediocriter tomentosus. Alae paulo grisescentes, area cubitali secunda non petiolata. Segmenti medialis carinae laterales distincte excisae. Corpus nigrum, vix aeneo micans, labro, mar- ginibus clipei, margine inferiore frontis, orbitis anticis, margine pronoti cum callis humeralibus, maculis lateralibus scutelli, me- tanoto, angulis posticis segmenti medialis fasciisque quinque continuis angustissimis segmentorum dorsalium pallide flavis. Antennae nigrae, infra flavae, pedes nigri, antrorsum antici et intermedii flavo-lineati. 9— 10 mm. Species Australensis. Diese Art hat in der Färbung und Gestalt die meiste Ähnlichkeit mit Semperi, von dem sie sich aber sofort durch den sehr deutlichen Ausschnitt der Mittelsegmentkanten unter- scheiden lässt, von egens unterscheidet sie sich durch den sahlankeren Körperbau, die viel feinere Punktirung (namentlich auf dem Hinterleibe) und die sehr unscheinbare aufrechte Be- haarung; auch ist das Mittelsegment schmäler und seine Seiten treten, von oben gesehen nicht so stark nach aussen bogenartig vor. Die Fühler sind von dem oberen Rande des Clipeus etwas weiter entfernt als von den Facettaugen. | | a a 2 ZB El u EEE DE CRTTERR 2 Grabwespen. 93) Hier möchte ich auf eine Art aufmerksam machen, die mir allerdings erst im männlichen Geschlechte bekannt ist, Stizus inermis, von den Viti Inseln, die in Bezug auf Gestalt, Grösse undFarbe auffallend mit antipodum übereinstimmt, die ich aber in Folge der verschiedenen Fühlerbildung () in eine andere Gruppe stellen musste. Nach Analogieen zu schliessen, dürfte sich das $ des inermis von antipodum durch einen schmäleren höheren Kopf unterscheiden; antipodum stimmt nämlich in der Kopfform mit egens, facialis u. a. ganz überein, während in- ermis d' einen schmäleren höheren Kopf hat. Auch in dem Mittelsegment liegt ein Unterschied; bei anfipodum convergiren die Seiten des Mittelsegmentes, von oben angesehen nur sehr schwach nach hinten, bei inermis viel stärker. Die äussere Ähnlichkeit der zwei Arten ist eine so grosse, dass ich selbst für den Anfang J und ? einer Art vor mir zu haben glaubte. Ich untersuchte 2 ? aus Sidney, Eigenthum des Ham- burger Museums. 19. Stizus signatus n. sp. Speciebus praecedentibus affinis. Segmentum mediale carinis lateralibus excisis. Alae fere hyalinae, area cubitali se- cunda non petiolata. Corpusnigrum, mediocriter cyaneo micans, satis subtiliter et aequaliter punctatum, vix pilosum sed distincte tomentosum. Orbita antica, clipeus macula mediana excepta, labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, latera et lineae duae longitudinales dorsuli, maculae laterales scutelli, metano- tum, maculae in meso- et in metapleuris, anguli laterales et maculae in area mediana segmenti medialis flava. Segmentum primum fascia latissima in medio angulose emarginata, seg- mentum secundum maculis lateralibus discalibus in lateribus cum fascia angusta marginis postici conjunctis. Segmentum 3. 4. 5. fasciis discalibus et fasciis apicalibus flavis, spatio satis lato nigro separatis. Segmentum sextum fascia bisinuata api- cali et segmentum septimum striga longitudinali mediana flavis Segmentum ventrale. 2.-3. et 4. maculis lateralibus flavis Bieturae "eorporise pro! parte. fere 'eitrinae, pro parte luteae., Äntennae nigrae, infra flavae, pedes flavi, sparse nigro varie- gati. Long. corporis I lmm. 54 A. Handlirsch, Species regionis Australensis. Die schöne Art stimmt in der Form und Grösse sowie in den anderen plastischen Merkmalen mit der vorhergehenden überein, ist aber entschieden weniger behaart und feiner und gleichmässiger punktirt. Nach Analogie zu schliessen, muss diese Differenz im weiblichen Geschlechte noch auffallender sein. In Bezug auf die Convergenz der Augen stimmt die Art mit znsularis überein, doch sind die Fühler etwas weniger schlank und die Seitenkanten des Mittelsegmentes sehr deut- lich ausgeschnitten, bei insnlaris nicht. Durch die auffallende Zeichnung ist signatus leichtvon allen mir bekannten indo-australischen Arten zu unterscheiden. Es mögen wohl in dieser Beziehung viele Schwankungen vor- kommen, doch werden die Unterschiede stets auffallend genug bleiben. Von den Hinterleibsbinden sind die vorderen immer dunkler als die hinteren, ebenso die Seitenflecken des zweiten und die vortretenden Seitenlappen .der Binde des ersten Seg- mentes, die ja auch einer discalen Binde entsprechen. Bei hirtulus sind auch zweierlei Binden auf den Segmenten vorhanden, dunklere und lichtere, dieaber niedurch einenschwar- zen Zwischenraum getrennt sind. Eine Verwechslung mit dieser Art ist übrigens auch aus anderen Gründen ausgeschlossen. Ich beschreibe die Art nach einem Exemplare aus Sidney, Eigenthum des Hamburger Museums. 20. Stizus anthracinus n. Sp. ? Speciebus praecedentibus affinis. Segmenti medialis carinae laterales excisae. Area cubitalis secunda triangularis, haud petiolata. Corpus nigrum, cyaneo micans, sparse puncta- tum et pilosum. Orbita antica, clipeus et labrum flava. "Thorax et abdomen sine picturis flavis, omnino nigra. Alae vix infuma- tae, antennae nigrae, infra flavae, pedes nigri, infra in femori- bus, tibiis et tarsis anticis flavo-lineati. Long. corp. 13mm. Species in Nova Guinea indigena. Durch den Mangel irgend einer gelben Zeichnung auf dem Thorax und Hinterleibe auffallend. Die Fühler sind sehr nahe am oberen Rande des Clipeus inserirt, die Ausschnitte der Mittelsegmentseiten sehr deutlich. Sculptur mässig zerstreut Grabwespen. 30 und nicht besonders grob. Behaarung und Toment nicht sehr reichlich. In den Gruppen-Merkmalen stimmt diese Art mit den vorhergehenden ganz überein. Ich untersuchte 1 ? aus Neu Guinea, Eigenthum des Hamburger Museums. 21. Stizus primaticus Smith. Larra prismatica, Smith, Proc. Linn. Soc. Il. 103. f’ 9 1858. »Larra nigra, pulchre prismatica, maculis fasciisque variis flavis ornata. 2 911mm: Schwarz, violett und blau irisirend, beson- ders am Hinterleibe. Palpen, Lippe und Clipeus sowie ein dreieckiger Fleck darüber, eine abgekürzte Linie an den inneren Augenrändern, der Schaft vorne und die Geissel unten gelb; Clipeus in seiner ganzen Breite ausgerandet und mit schwarzem @uenlleck in der: Mitte, ein "ähnlicher Fleck | an der: Basis: der Lippe, die vorne abgerundet ist. Der Hinterrand des Prothorax, Schulterbeulen, Aussenränder der Tegulae, ein schiefer Fleck an den Seitenrändern des Mittelsegmentes gelb. Ränder des Mittelsegmentes zusammengedrückt. Vorderbeine mit den Schenkeln unten und ein Fleck an ihrer Spitze oben, die Tibien und Tarsen vorne gelb, Klauenglied ganz gelb; Mittelbeine mit einer Linie an der Hinterseite der Schenkel, ein Fleck an ihrem Ende vorne, Tibien und Tarsen vorne gelb. Hinterbeine mit einem Streif an den Tibien vorne an der Basis. Flügel hyalin und irisirend. Hinterleib: ein länglicher gelber Querfleck an jeder Seite des Basalsegmentes nahe seinem Endrande, eine gelbe Binde am Endrande des zweiten Segmentes, die an den Seiten am breitesten ist, eine abgekürzte Binde in der Mitte des dritten, eine ganze am vierten und ein Fleck an jeder Seite des sechsten Segmentes. d Clipeus schwarz, zwei parallele abgekürzte Linien am Mesothorax und ununterbrochene Binden am Hinterleibe, von denen die erste sehr breit und in der Mitte ausgeschnitten ist. Borneo (Sarawak), Neu Guinea, Morty Island.« Ich bin überzeugt, dass Smith bei der Beschreibung seiner Larra prismatica mehrere Arten vor sich gehabt hat. Es ist ganz gegen dieRegel, dass ein im Allgemeinen lichter gefärbtes 06 A. Handlirsch, Männchen gerade auf dem Clipeus weniger gelb haben sollte als das sonst dunklere Weibchen. Ich bin nicht in der Lage, Smith’s Beschreibung auf eine der mir vorliegenden Arten auch nur mit einiger Sicherheit zu beziehen. 22. Stizus simillimus Smith. Larra simillima, Smith, Proc. Linn. Soc. II. 159. J' 2 1859. »L. nigra, pulchre prismatica, maculis fasciisque variis flavis ornata. ? 14mm. Schwarz. Hinterleib blau und violett schillernd; Thorax ! leicht irisirend:. Lippe, Clipeus} eimveckigerzRlerE darüber, eine abgekürzte Linie an den inneren Augenrändern, Vorderseite des Schaftes und die Unterseite der Fühlergeissel gelb; Schläfen silberglänzend. Unterseite des Thorax und Mittelsegment mit glänzender weisser Behaarung; Vorder- und Mittelschenkel und Schienen unten gelb; Tarsen blass rostroth, oben mehr oder weniger braun; Flügel fast glashell mit braunem Geäder. Ein Fleck an den Seitenwinkeln des Mittelsegmentes, zwei eiförmige Flecken auf dem Schildchen und eine Linie am Metanotum gelb. Hinterleib: Basalsegment mit breit unter- brochener Binde etwas vor ihrem Hinterrande; zweites und viertes Segment mit schmalem gelbem Bande am Endrande, das seitlich erweitert ist; unten tragen Segment 2 und 3 an jeder Seite jeleinenigelben Dleek. d‘ Clipeus mit grossem, viereckigem, schwarzen Fleck. Lippe an der Basis schwarz gefleckt; Prothorax am Hinterrande mit schmaler gelber Linie; drittes Segment mit gelber Binde. Ziemlich kleiner als das $. Aru. Sehr ähnlich L. prismatica von Borneo, Malacca und Celebes, vielleicht nur eine Varietät derselben.« Ich glaube, dass L. simillima nicht eine Varietät der prismatica, sondern gleich dieser eine Mischart ist. 23. Stizus reversus Smith. Larra reversa, Smith, Catal. Hymen. Ins. VI. 349. 47. S'? 1856. ? Dmm. Schwarz. Clipeus, ein Fleck darüber, Vorderseite des Schaftes, Vorderrand der Lippe und Palpen gelb. Thorax: Hinterrand des Pronotum, Schulterbeulen, ein Fleck auf den ee ee ee ei ee ur _ Grabwespen. Don Tegulis und ein zweiter dahinter, ein Fleck an jeder Seite des Schildchens, ein anderer am Metanotum und die Seitenränder des Mittelsegmentes gelb, Mittelsegment hinten ausgehöhlt. Unterseite der Vorderschenkel, ein Streif an den Mittelschenkeln unten am Ende, Vorder- und Mittelschienen und Tarsen vorne gelb; Flügel hyalin mit rothbraunem Geäder. Hinterleib: ein unterbrochenes gelbes Band am Basalsegmente, ein ganzes am Endrande des zweiten, seitlich am breitesten, ein Fleck in der Mitte des Randes des dritten, ein schmales Band am vierten und ein Fleck an jeder Seite des vierten; Körper pubescent. cd dem ? sehr ähnlich, Clipeus schwarz, fünf ununter- brochene gelbe Binden auf dem Abdomen, von denen die erste breit und in der Mitte ausgebuchtet ist. Sumatra. Hinterleib sehr zart punktirt, zarter als bei Zridens.“ Scheint auch eine Mischart zu sein. 24. Stizus modestus Smith. Larra modesta, Smith, Proc. Linn. Soc. V. 124. ? 1861. »Larra nigra, abdomine pulchre prismatico, maculis fasci- isque variis flavis ornato. Q Smm. schwarz, silberweiss behaart im Gesichte und auf dem Clipeus, auf dem Scheitel lohfarbig. Eine abgekürzte weisse Linie an den inneren Augenrändern, die sich unter der Fühler- insertion rund umbiegt. Schaft vorne weiss, Geissel unten roth. Tkorax leicht glänzend; eine/schmale Linie am Pronetum;, die Sehulterbeulen, ein Fleck vor den Tegulis und eine unter- brochene Binde dahinter, die über die Seite und längs der Basis ae Scehildehens ihinzieht selb; eine JEinie 'an den “Vorder- und Mittelschenkeln unten, die Vorderseite der Vorderschienen und die Aussenseite der Basis der Mittel- und Hinterschienen sowie die Vordertarsen gelb; Aussenseite des Metatarsus der Vorderbeine schwarz. Hinterleib glatt und glänzend, irisirend; die Endränder des ersten und der drei folgenden Segmente mit schmalen gelben Binden. Bachian.« Diese mir unbekannte Art scheint dem Semperi, insularis oder facialis ähnlich zu sein. 58 A. Handlirsch. c) Arten der nearetischen und neotropischen Region 29. Stizus Godmani Cameron. ! Stizus Godmani, Cameron, Biolog. Centr. Amer. Hymen. II. Tab. 5, Fig. 8. SQ 1890. — agilis, Cameron, Biolog. Centr. Amer. Hymen. II. 102. 2 1890. Stizo tridenti valde similis et affinis. Alarum anticarum area cubitalis secunda distinctissime petiolata. Segmenti me- dialis carinae laterales distinctissime excisae. Alae fere hyalinae. Corpus nigrum, griseo pilosum et distincte sparse punctatum. Orbita antica, pars inferior frontis, latera clipei, labrum, bas saepe excepta, margo anterior pronoti cum callis humera- libus, anguli postici dorsuli, maculae laterales scutelli, metano- tum et anguli segmenti medialis pallide flava. Abdominis seg- menta dorsalia, ultimo excepto, faciis angustis pallide flavis, seg- menta ventralia maculis parvis lateralibus flavis. Antennaenigrae, infra flavae; pedes nigri flavo-variegati. Long. corp. 7—9mm. Species Americae centralis. Die Fühler sind im weiblichen Geschlechte unbedeutend weiter vom oberen Rande des Clipeus entfernt als von den Facettaugen; der Ausschnitt an den Kanten des Mittelsegmentes ist sehr deutlich und mässig gross; die Flügel sind fast ganz hyalin und die Behaarung ist grau. In Bezug auf die haupt- sächlichen Charaktere, Fühlerbildung, Flügelgeäder, Mittel- segmentform u. s. w. stimmt S?. Godmani mit den Arten der tridens-Gruppe aus der alten Welt überein. Die Beine sind schwarz, an der Unterseite der vier vorderen Schenkel, Schienen und Tarsen mit gelben Linien und an der Aussenseite der Hinterschienen manchmal mit lichtem Fleck. Smith's L. agilisvom Amazonenstrom hat nach meiner Überzeugung mit dieser centralamerikanischen Art nichts gemein und ich wähle daher den von Cameron in der Erklärung der Figuren gebrauchten, später aber mit Unrecht verworfenen Namen Godmani. Mir liegen zur Untersuchung 3 0 aus Mexico (Mus. Budap.), Orizaba (Mus. Vindob,, leg. Bilimek) und Vera Paz (Teleman, Champion), das Cameron’sche Original- exemplar, und 1% aus Mexico (Mus. Budapest) vor. Grabwespen. 09 (omeranstuhrt folsende Hunderte an: Mexico, Pre- Re, Atoyacın Vera Cruz, Teapain Tabasco, Guate- molar Telemanıin VeraPaz. 26. Stizus excisus n. Sp. ? Speciei praecedenti valde affinis et similis. Alarum anti- carum area cubitalis secunda distinctissime petiolata. Segmenti medialis anguli posticivalde excisi et distinctissime prominentes. Alae in disco distinctissime infumatae, basi et apice fere hya- linis. Corpus nigrum, vix tomentosum et distinctissime griseo pilosum, distincte punctatum. Orbita antica, pars inferior frontis latera clipei, labrum basi excepta, margo pronoti cum callis humeralibus, maculae laterales scutelli, metanotum, maculae in angulis posticis segmenti medialis, fascia latissima, antrorsum ) emerginata segmenti dorsalis primi, fascia lata antrorsum sinuata secundi et fasciae angustiores tertii, quarti et quinti, fasciae angustae segmenti ventralis secundi, tertii et quarti saturate-flava. Antennae nigrae, infra flavae, pedes nigri, flavo variegati. Long. corp. 8—9 mm. Species neotropica. Diese Art gleicht der vorhergehenden sehr, ist aber durch die in der Mitte ziemlich stark berauchten Flügel auffallend. Der Ausschnitt in den Ecken des Mittelsegmentes ist auffallend gross, entschieden grösser als bei Godmani und die Ecken erscheinen dadurch schärfer und grösser. In Bezug auf die Punktirung steht ercisus dem Godmani ziemlich nahe; die Behaarung ist auffallender und das Toment ziemlich spärlich. Auffallend sind auch die zwei ersten breiten Binden des Hinter- leibes. Die Stellung der Fühler und die anderen Merkmale stimmen ziemlich mit denen des Godmani überein. Beine ähnlich gefärbt wie bei Godmani. Smith’s Larra dubia könnte sich auf diese Art beziehen, doch widerspricht die Angabe, dass die zwei Endsegmente gelb sind und anderes. Ich habe daher hier dasselbe Princip befolgt wie bei den indo-australischen Arten. Untersucht wurden 2% aus Brasilien, Eigenthum des Budapester Nationalmuseums. 60 A. Handlirsch, 27. Stizus Bolivari n. sp. Taf. 112212720. Speciebus duabus praecedentibus valde similis et affinis. Alarum anticarum area cubitalis secunda distinctissime petio- lata. Segmenti medialis anguli postici distincte minus excisi quam in specie praecedente. Alae mediocriter et aequaliter in- fumatae. Corpus nigrum imprimis in thorace minus distincte punctatum, quam in speciebus praecedentibus, et satis dense castaneo tomentosum, vix pilosum. Orbita antica, pars inferior frontis, clipeus et labrum, maculis basalibus exceptis, margo pronoti cum callis humeralibus, anguli postici dorsuli, maculae laterales scutelli, metanotum, anguli laterales segmenti medialis, fasciae latae segmentorum dorsalium et angustae ventralium saturate ftava. Antennae nigrae, infra flavae, pedes nigri, flavo- variegati. Long. corp. 9mm. Species neotropica. Die Fühler sind entschieden weiter vom Rande des Clipeus entfernt als von den Facettaugen. Die Ecken des Mittelseg- mentes ragen scheinbar nicht so weit vor als bei excisus, weil der Ausschnitt kleiner ist. Im unteren Theile wird der Aus- schnitt durch eine dünne, durchscheinende Chitinlamelle aus- gefüllt. Die Punktirung ist, wie erwähnt, feiner und auf dem Thorax äusserst unscheinbar. Ein auffallender Unterschied liegt in dem Haarkleide; es fehlt nämlich die aufrechte Behaarung fast ganz und tritt dafür ein ziemlich auffallendes braunes Toment auf, das auf Kopf und Thorax am stärksten entwickelt ist. Die Flügel sind gleichmässiger und nicht so stark getrübt als bei excisus, stärker als bei Godmani, von dem sich die Art übrigens leicht durch das Toment und die sehr breiten gelben Binden des Hinterleibes unterscheiden lässt. Beine ganz ähnlich gefärbt wie bei den beiden vorhergehenden Arten. Untersuchtwurde nur1 2 aus Amazonas, Eigenthum des Wiener Hofmuseums. Ich widme die Art Herrn Professor Isn. Bolivar in Madrid, der mir in liberalster Weise das Materiale des Madrider Museums zur Verfügung stellte. Auch für diese Art gilt das bei der vorhergehenden in Bezug auf Larra dubia Smith Gesagte. ! RN a Grabwespen. 61 28. Stizus nanus n. Sp. Stizo Godmani valde similis et affinis. Alarum anticarum area cubitalis secunda breviter petiolata. Segmenti medialis anguli postici profunde excisi. Alae parum infumatae. Corpus nigrum, sparse sed distincte griseo pilosum, vix tomentosum, crassius punctatum quam in Sf. Godmani. Orbita antica, pars inferior frontis pro parte, clipeus et labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, anguli postici dorsuli, maculae laterales scutelli, metanotum, maculae in angulis posticis segmenti me- dialis, fascia satis lata segmenti primi, fasciae mediocres, antror- sum profunde bisinuatae segmentorum sequentium, ultimo excepto, saturate flava. Segmentum ventrale secundum et ter- tium maculis lateralibus flavis. Antennae flavae in mare supra nigricantes in femina brunneae. Pedes lutei, coxis, trochanteri- bus femorumque basi plus minusve nigricantibus. Long. corp. 10— 11mm. Stizus nanus unterscheidet sich von den verwandten Arten ee llsadurch die geröbere Seulptur, theils durch die Farbe und Behaarung. Die zweite Cubitalzelle ist sehr kurz gestielt. Die Fühler sind weiter vom Clipeus ats von den Facettaugen ent- fernt. Der Ausschnitt an den Ecken des Mittelsegmentes ist sehr tief, aber nicht so gross als bei excisus; die Flügel sind nicht so dunkel als bei dieser Art. Ich untersuchte zwei Exemplare JS’ und $ aus Georgia meNerdamerika, die ich von Herten Dr. Schulthess-Rech- bere’erhielt. | Aufdiese Art kann sich möglicherweise Larra moneduloides Smith beziehen, doch lässt sich das ohne Untersuchung der Typen nicht nachweisen. 29. Stizus consobrinus n. Sp. Speciebus praecedentibus affinis sed distincte robustior. Area cubitalis secunda distinctissime petiolata. Anguli postici segmenti medialis distincte excisi. Alae fere hyalinae. Corpus nigrum, distincte punctulatum et punctatum, mediocriter pilo- sum et tomentosum. ÖOrbita antica, latera clipei, labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, maculae pravae in angulis 62 A. Handlirsch, posticis dorsuli et segmenti medialis, fascia metanoti et macu- lae minimae laterales scutelli, fasciae continuae segmenti dor- salis primi, secundi, tertii et in mare etiam quarti pallide-flava. Antennae nigrae, infra in dimidio basali flavae, pedes nigri, tibiis tarsısque intermediis et anticis flavo-lineatis. Long. corp. 8—9mm. Species neotropica. Stizus consobrinus unterscheidet sich von den vorher- gehenden amerikanischen Arten durch seinen entschieden robusteren Körperbau. Die Fühler des ? sind nicht merklich weiter vom Rande des Clipeus inserirt als von den Augen. Das Mittelsegment erscheint kürzer und breiter, weil seine Hinter- ecken nicht so stark vortreten; der Ausschnitt ist sehr scharf und fast halbkreisförmig. Auf dem Thorax erscheint mir die Grundpunktirung auffallend deutlich. Die Flügel sind schwach und gleichmässig getrübt, ihre zweite Cubitalzelle ist lang ge- stielt. Die gelben Zeichnungen sind matt und treten nicht sehr scharf hervor. Ich untersuchte 15 und 1 ? aus Rio grande do Sul in Brasilien, von Dr. Ihering gesammelt und Eigenthum des Wiener Hofmuseums. \ Die Art ist auch durch den Mangel gelber Binden auf den zwei vorletzten Segmenten auffallend. s0. Stizus bieinctus Taschenberg. ! Larra bicincta, Taschenbers, Zeitschr. f. d. g. Nat. 364, 14. 1375. ? Speciei praecedenti valde affinis et similis. Area cubi- talis secunda distinctissime petiolata, margo costalis alarum anticarum striga longitudinali valde infuscata ornatus. Seg- menti medialis anguli postici ut in SZ. consobrino excisi. Corpus nigrum, in thorace minus distincte punctulatum quam in specie praecedente, distincte sparse punctatum et mediocriter tomen- tosum et pilosum. Orbita antica, maculae parvae laterales clipei, margo pronoti cum callis humeralibus, maculae pravae in angulis posticis dorsuli et segmenti medialis, fascia inter- rupta metanoti et fasciae valde distinctae continuae segmenti dorsalis primi etsecundi flava. Antennae nigrae, scapo infra pro Grabwespen. 63 parte pallido, pedes nigri, tibiis tarsisque anticis et intermediis antrorsum flavis. Long. corp. 1Omm. Species neotropica. Sf. bicinctus stimmt in allen wesentlichen Merkmalen mit der vorhergehenden Art überein, ist aber trotzdem an dem dunklen Costalrande der Vorderflügel und an der unscheinbaren Grundpunktirung des Thoraxrückens zu erkennen; auch tragen nur die zwei ersten Segmente gelbe Binden. Ich untersuchte 1 $ aus Mendoza, die Typezu Taschen- berg’s Beschreibung. 31. Stizus lavus Cameron. Tat ala 9720: ! Stizus flavus, Cameron, Biolog. Centr. Amer. II, 103. Tab.V, Fig. 9. 5’ 1890. d' Speciebus praecedentibus affinis. Alarum anticarum area cubitalis secunda distincta petiolata. Segmenti medialis anguli distincete excisi. Tibiae solito crassiores, imprimis in pedibus posticis fere inflatae. Alae hyalinae. Corpus flavum, mediocriter pilosum et tomentosum, distincte punctulatum (in thorace) et dense mediocriter punctatum. Maculae tres in fronte, fascia in vertice, strigae laterales et mediana dorsuli, linea an- gusta basalis segmenti medialis et maculae transversae in lateri- bus segmentorum dorsalium tertii ad sextum cum segmentis ventralibus puatuor posticis nigra. Antennae nigrae, infraflavae, pedes omnino lutei. Long. corp. 10mm. Species Americae centralis. Diese Art ist schon durch ihre auffallende Färbung leicht zu erkennen, die nur eine Verwechslung mit S/. vanthochrous m. zuliesse. Abgesehen von der gestielten zweiten Cubitalzelle, unterscheiden sich aber diese beiden Arten durch eine Anzahl auffallender plastischer Merkmale. Die Fühler sind entschieden kürzer als bei der genannten Art und ihre Glieder 8—11 nicht länger als dick. Die Beine sind viel weniger schlank und namentlich die Mittel- und Hinterschienen fast blasig aufge- trieben. Die Hintertarsen sind bedeutend kürzer, die Schienen stärker bedornt als bei xanthochrous. Die Punktirung ist im (Gegensatze zu dieser Art auf dem Thoraxrücken schütterer und auf dem Hinterleibe dichter. Behaarung etwas wenigerreichlich. 64 A. Handlirsch, Ich untersuchte 2, Typen von Cameron aus Teleman in Vera Paz (Champion) und aus San Lorenzo (Cordova) in Mexico (M. Trujillo). Cameron führt noch Jalisco in Mexico (Schuman) als Fundort an. 32. Stizus lineatus Cameron. Stizus lineatus, Cameron, Biolog. Centr. Amer. II. 103. Tab.V, Fig.7. g' 1890. »Niger, dense albo-hirtus; mesonoto flavo bilineato; seg- mento mediali flavo, nigro lineato; alis hyalinis. f. Long. fere Omm. Hab. Mexico, Atoyacin Vera Cruz (Schumann). Fühler unten gelblich, der Schaft reiner gelb als die Geissel; die Geissel wird bis zum elften Gliede allmählig dicker; die Glieder 6—11 breiter als lang; das elfte trägt am Ende unten einen kurzen, scharfen Dorn; zwölftes Glied völlig um die Hälfte länger als das elfte oder dreizehnte; das letztere endet in eine scharfe, schief nach unten geneigte Spitze. Kopf dicht mit silberglänzendem Toment und langen blassbraunen Haaren bedeckt, schwach narbig und fast glänzend; schmäler als der Thorax; Ocellengegend nicht erhaben; ein gelber herzförmiger Fleck an der inneren Seite der hinteren Ocellen; Clipeus etwas gewölbt; Lippe gerundet. Thorax silberhaarig und ziemlich dicht mit langen blassbraunen Haaren bedeckt. Ecken des Prothorax abgerundet, die Schulterbeulen, ein grosser unregelmässiger Fleck auf den Mesopleuren, in der Mitte oben und unten ausgeschnitten, ein grosser Fleck in der Mitte der Metapleuren, zwei schmale Längslinien in der Mitte des Mesonotum, eine breite Linie längs dessen Seiten, die sich fast zu den Schulterbeulen erstreckt, die Tegulae, das Scutellum, ein dreieckiger Fleck in der Mitte des Medialsegmentes, der grössere Theil von dessen Seiten und die Seitendornen gelb. Mittelsesment punktirt. Hinterleib glänzend, punktirt, dicht mit langen blassen Silberhaaren bedeckt; alle Segmente am Ende gelb gebändert; das Schwarz des Basalsegmentes ist jederseits der Mitte eingeschnitten, so dass ein viereckiger schwarzer Fleck entsteht; am zweiten Segmente bildet das Schwarz inner- halb der breiten gelben Binde zwei quere viereckige Flecken. Grabwespen. . 65 Beine, selb), Coxen, Trachanteren, Schenkel und Schienen unregelmässig schwarz gestreift.« Bei dieser mir unbekannten Art ist die zweite Cubitalzelle der Vorderflügel gestielt. 33. Stizus Servillii Lepeletier. Bicyrtes Servillii Lepeletier, Hist. nat. III. 53. 7. 1845. »Caput nigrum, rufo villosum, antice argenteo, pubescens, clipeo genisque luteis. Antennae nigrae, articulis primo luteo supra nigro maculato, sequentibus luteo maculatis. Prothorax niger, dorso luteo. Mesothorax niger, puncto calloso lineaque dorsali ad alas luteis. Segmentum mediale nigrum postice late emarginato excavatum, lateribus postice dilatato compressis luteis. Scutellum nigrum, macula utrinque subtriquetra lutea. Metanotum luteum. Thorax omnis rufo subvillosus. Abdomen nitidum, supra nigrum, segmentorum primi macula utrinque laterali lutea, secundi, tertii quartique fascia subinterrupta media lutea, quarti quintique margine postico subluteo. Abdomen subtus luteum, segmentorum primo excepto, margine postico luteo. Anus nigricans. Pedes luteo ferruginei, femoribus subtus nigricantibus. Alae ferrugineo hyalinae, nervuris puncto mar- ginali costaque ferrugineis, squama lutea. Femina. Long. 19 mm. Eiladelphia. Musee de M. Serville« Aus der Gattungsbeschreibung ist noch zu erwähnen: Seiten des Mittelsegmentes nach hinten verlängert, aber nicht dornig. Ende der Radialzelle merklich weiter von der Spitze de sEluoels als die dritte Cubitalzelle. Die dritte Cubitalzelle hat eine Seite mit der Radialzelle gemein. Sonst die Charaktere der Gattung Nysson. Aus der Art und Gattungsbeschreibung zusammen ist mit Sicherheit zu entnehmen, dass sich die Beschreibung auf eine Art der fridens-Gruppe mit gestielter zweiter Cubitalzelle be- zient Ich reihe sie daher hier ein. 34. Stizus dubius Smith. Larra dubia, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV, 343. 26. J’ 1856. »5' 9mm. Schwarz, Clipeus, ein eckiger Fleck darüber, Oberlippe, Palpen, ein Fleck auf den Mandibeln und die Unter- seite der Fühler gelb; Clipeus silberhaarig. Thorax: Hinterrand Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. 1. ß) 66 A.Handlirsch, des Prothorax, Schulterbeulen, ein Fleck unter den Flügeln, Tegulae und ein Fleck darüber, Seitenflecken des Scutellum, Metanotum und Seitenränder des Mittelsegmentes gelb; die Ecken des letzteren scharf. Vorder- und Mittelbeine gelb mit schwarzem Streif an der Hinterseite der Schenkel und Schienen. Tarsen hinten dunkel; Hinterbeine schwarz, ihre Schenkel oben an der Basis mit gelbem Streif. Die Kniee an der Spitze der Tibien unten gelb; Coxen und Trochanteren schwarz; Flügel subhyalin, die zweite Cubitalzelle gestielt. Hinterleib: Basalsegment mit breitem gelben Band am Hinterrande, welches in der Mitte ausgebuchtet ist; die anderen Segmente haben eine zweibuchtige Binde; die zwei Endsegmente sind gelb. Unten trägt das zweite und die folgenden je eine schmale gelbe Binde am Hinterrande: der Hinterleib ist dünn mit kurzer blasser Behaarung bedeckt. Brasilien (Villa Nova).« Diese Art könnte vielleicht, wıe erwähnt, mit meinem excisus oder Bolivari identisch sein, doch spricht die gelbe Farbe der zwei Endsegmente dagegen. 30. Stizus Mexicanus n. Sp. Speciebus praecedentibus affinis sed multo maior. Alae distincte et aequaliter infumatae, area cubitali secunda non petio- lata. Anguli postici segmenti medialis distincte sed non pro- funde excisi. Pedes solito non crassiores. Corpus nigrum, satis dense castaneo tomentosum, distinctissime punctulatum et punctatum et mediocriter pilosum. Orbita antica,. maculae laterales clipei, margo labri, margo pronoti cum callis humera- libus, maculae in angulis posticis dorsuli et segmenti medialis, maculae laterales scutelli, metanotum, fascia interrupta seg- menti primi, fasciae continuae, mediocriter latae segmentorum sequentium, segmentum ultimum in toto et segmentorum ven- tralium maculae laterales saturate flava. Antennae nigrae scapo infra flavo, pedes nigri, tibiis tarsique anticis et intermediis flavo-lineatis. Long. corp. 13— lo mm. Die Fühler stehen im weiblichen Geschlechte fast näher bei dem oberen Rande des Clipeus als bei den Augen; die Grundpunktirung des Thorax ist sehr dicht aber ziemlich grob und die grösseren zahlreichen Punkte sind scharf ausgeprägt. Grabwespen. ' 67 Die Flügel sind ziemlich stark, aber gleichmässig tingirt, ihre zweite Cubitalzelle ist nicht gestielt. Die Behaarung besteht aus einem ziemlich reichlichen, glänzend kastanienbraunen Tomente und einer mässig reichlichen aufrechten Behaarung. Die Zeichnungen sind satt gelb und scharf vom Untergrunde abgehoben; das Endsegment ist fast rostgelb. Der Ausschnitt an den Ecken des Mittelsegmentes ist nicht sehr tief, aber scharf und deutlich. Ich untersuchte 1 und 12 aus Orizaba in Mexico (leg. Bilimek. 5. Mai), Eigenthum des Wiener Hofmuseums, Bade ?raus Aloyac in Vera Cruz (H. H. Smith. April), welches mir Herr Cameron sandte. 36. Stizus guttulatus m. Unter diesem Namen beschreibe ich vorläufig ein einzelnes gleich der vorhergehenden Art von Bilimek am 5. Mai in Orizaba gefangenes Männchen, von dem ich nicht sicher sagen kann, ob es als Varietät zu Mericanus gehört oder ob es zielleicht eine eigene:.Art: ist. JS Speciei praecedenti valde affinis et quoad staturam, sculpturam, etc. fere aequalis, colore autem valde discedens. Corpus nigrum, orbitis anticis, clipeo, labro, margine pro- noti cum callis humeralibus, lateribus dorsuli, lineis duabus longitudinalibus dorsuli, maculis maximis scutelli, mtanoto, macula areae medianae angulisque lateralibus segmenti me- dialis fere totis, maculis in lateribus thoracis, maculis dua- bus in disco et fascia latissima apicali segmenti primi, seg- mento secundo, basi excepta, Segmento tertio ad sextum, ma- culis transversis lateralibus nigris exceptis, segmento ultimo toto maculisque segmentorum ventralium saturate flavis. An- tennae nigrae, scapo infra luteo, pedes lutei, nigro variegati. Ich finde im Geäder, in allen plastischen-, Sculptur- und Toment-Merkmalen sowie in der Flügelfarbe keinen nennens- werthen Unterschied. Die Untersuchung einer grösseren Serie von Exemplaren und das Bekanntwerden des ? wird wohl entscheiden, ob hier eine eigene Art vorliegt, oder bloss eine auffallend licht gefärbte Varietät von Mexicanus. 68 A.Handlirsch, 37. Stizus cingulatus Smith. Larra cingulata, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV, 340. 14. 0 1856. — agilis, Smith, Ann. Mag. Nat. Hist. XII, 402. 1873. ® Speciebus praecedentibus affinis. Corpus robustum. Alae mediocriter et aequaliter infumatae, area cubitali secunda non petiolata. Segmentum mediale lateribus postice divergenti- bus et angulis lateralibus distincte excisis. Thorax distinctissime punctulatus, punctis maioribus valde indistinctis; abdomen dense punctatum. Corpus nigrum, satis dense castaneo tomen- tosum et vix pilosum. Orbita antica, latera clipei, margines labri, fascia pronoti cum callis humeralibus, anguli postici dor- suli, maculae parvae laterales scutelli et segmenti medialis, metanotum, fasciae continuae segmentorum dorsalium et ven- tralium flava. Antennae nigrae, infra flavae, pedes nigri, femori- bus, tibiis tarsisque anticis et intermediis infra plus minusve flavo lineatis. Long. corp. 9— 11mm. Varietas: fascia segmenti dorsalis primi obsoleta. Species regionis neotropicae. Die Fühler sind von den Augen etwas weiter entfernt als von dem oberen Rande des Clipeus. Die Seitenkanten des Medialsegmentes divergiren, von oben gesehen, auffallend nach hinten, ihr Ausschnitt ist deutlich aber ziemlich klein. Die gröberen Punkteindrücke sind auf dem Thoraxrücken auffallend undeutlich, auf dem Hinterleibsrücken sehr dicht gestellt. Diese Art unterscheidet sich von den beiden vorhergehen- den, die gleichfalls eine ungestielte zweite Cubitalzelle haben, durch den kleineren aber sehr gedrungenen Körper und die stark divergenten Mittelsegmentseiten. Ich untersuchte drei Exemplare aus Surinam (Ham- burger Museum) und Brasilien (Budapester Museum und Wiener Hofmuseum: leg. Schott.). Smith hatte gleichfalls brasilianische Exemplare vor sich, er gibt bei cingulata: »Brasilien (Coll. Saunders)«, bei agilis: »Brasilien, Ega« an. In beiden, fast ganz überein- stimmenden Beschreibungen erwähnt er die gelbe Binde des ersten Segmentes. Grabwespen. 69 38. Stizus xanthochrous n. Sp. Taf. 1, Fig, 19, 10: Ö' Speciebus praecedentibus affinis et Sf. flavo colore et .statura valde similis. Alae fere hyalinae, area cubitali secunda non petiolata. Segmenti medialis anguli postici distincte excisi. Tibiae solito non crassiores. Corpus flavum, distincte punctu- latum, punctatum et pilosum. Maculae in fronte et in vertice, strigae tres latae dorsuli, maculae parvae in segmento mediali et in lateribus thoracis, saepissime macula satis magna in pectore, basis segmenti primi et interdum maculae parvae in disco nigra; segmentum ventrale secundum saepe, reliqua seg- menta semper nigro-variegata. Antennae nigrae, infra flavae, pedes flavi, interdum sparse nigro-variegati. ' Long. corp. 11— 13mm. Species nearctica. Wie schon bei Sf. flavus erwähnt, gleichen sich diese beiden Arten in Bezug auf Farbe und Gestalt auffallend, doch ist vanthochrous leicht an folgenden Merkmalen zu erkennen: Zweite Cubitalzelle nicht gestielt, Fühler länger und schlanker, Ines@lieder 8 11 entschieden langer als dick, Beine viel sehlanker und die Schienen nieht dicker als bei den ‘anderen Arien, der Gruppe, Flintertarsen bedeutend länger, Schienen schwächer bedornt, Punktirung auf dem 'Thoraxrücken dichter und auf dem Hinterleibe lockerer als bei Javus, die Behaarung etwas reichlicher. Von S£. guttulatus, mit dem eine Verwechslung eventuell auch möglich wäre, unterscheidet sich xanthochrons ausser durch die geringere Grösse auch durch die viel lichteren Flügel, die hellgelbe Farbe, die schlankeren, unten gelben Fühler, die vom oberen Rande des Clipeus entschieden weiter entfernt sind, als bei guffulatus. lehY ümtersuchte, 6 aus Nexası (Dallas), die ich! von meinen Freunden Wüstnei und Dr. Schulthess zugeschickt erhielt. 39. Stizus moneduloides Smith. Larra moneduloides, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV, 346. 40. SD 18586. »2 65mm. Schwarz: Ränder des Clipeus, Oberlippe, Palpen, Unterseite der Fühler blassgelb; Geissel unten etwas 70 A. Handlirsch, röthlich; Gesicht mit kurzem Seidenhaarkleid. Thorax: Hinter- rand des Prothorax, Schulterbeulen, ein Fleck an der Vorder- seite der Tegulae, ein andereran den hinteren Ecken des Mittel- segmentes gelb; die Vorder- und Mitteltibien vorne und die Tarsen gelb; die letzteren oben röthlich gefärbt; Hintertibien oben mit gelbem Streif an der Basis, Tarsen rothbraun; Flügel subhyalin mit braunem Geäder. Hinterleib: alle Segmente mit zweibuchtiger Endbinde. S Lippe, Kiefer, Palpen, Clipeus, innere Augenränder, Schaft vorne und Basis der Geissel gelb; Tibien und Tarsen gelb; Binden am Hinterleib breiter, die drei Basalsegmente mit grauer Behaarung, die folgenden mit schwarzer. — St. John’s Bluff, East Florida.« Da Smith bei anderen Arten die gestielte Cubitalzelle er- wähnt und hier nicht, so mussich annehmen, dass sie ungestielt ist. Ich kann daher die Art weder auf Godmani, mit dem sie sonst ziemlich übereinzustimmen scheint, noch mit nanus identificiren. | | 40. Stizus neglectus Cresson. Monedula neglecta, Cresson, Trans. Amer. Ent. Soc. IV. 222. ® 1873. »@. Schwarz, am ganzen Körper kurz und dünn blass behaart; Gesicht, vordere Augenränder, der untere Theil der hinteren, Clipeus, Oberlippe, Mandibeln, mit Ausnahme der Spitze, Palpen, Unterseite der Fühler, der schmale Rand des Pronotum, die Schulterbeulen, ein Fleck unter den Flügeln, eine Linie über den Tegulis, einFleck an jeder Seite des Schildchens, ‘eine Binde am Metanotum und die vorragenden Seiten des Mittelsegmentes, ferner die Unterseiten der Hüften und Schenkel, der grösste Theil der Schienen und Tarsen und Endbinden an allen Dorsalplatten, mit Ausnahme der letzten, citronengelb. Die Binden des Hinterleibes sind dunkler als die anderen Zeichnungen, auf den Segmenten 2—5 breit und vorne quer ausgerandet. Tegulae dunkel gelbbraun, Flügel hyalin. Alle Schenkel sind oben und hinten, die Tibien hinten nahe der Spitze schwarz, die Tarsen roth tingirt. Hinterleib spärlich punktirt. 12mm. Comal Co. Ein Exemplar.« Texas wird auch als Fundort angegeben. al N Grabwespen. Zalı Ich habe diese Art nicht gesehen und bin daher nicht in derLage anzugeben, mit welcher Art sie am nächsten verwandt ist. Cresson’s Beschreibung enthält, wie gewöhnlich, gar keine Angaben über wesentliche plastische Merkmale. Cresson stellt die Art in seiner Synopsis in das Genus Dembecinus gleich Stizus nob., was mir ganz richtig erscheint. Die Art selbst kann ich auf keine mir bekannte Form beziehen. Die folgende Art gehört wahrscheinlich auch in die Gruppe SZ. tridens, doch kannich esnichtmit Sicherheit behaupten, weil mir nur das weibliche Geschlecht bekannt ist und weil dieses doch einige Beziehungen zu den folgenden Gruppen aufweist. 41. Stizus Kotschyi n. sp. Taf. III, Fig. 2. ? Caput paulo minus latum quam in Sf. fridente, oculis versus clipeum distincte sed minus convergentibus. Segmentum mediale postice distinctissime excavatum, lateribus distincte compressis et in angulis posticis profunde excisis. Antennis brevibus, vix clavatis et fere ut in Zridente constructis. Alae hylinae, venis testaceis, area cubitali secunda non petiolata; area anali alarum posticarum paulo ultra insertionem cubiti producta, area mediali ex apice solum unam venam emittente. Pedes satis robusti, metatarso antico haud valde dilatato et distincte ciliato. Abdominis segmenta ventralia inermia, seg- mentum dorsale ultimum sine area mediana limitata. Thorax distinctissime dense punctulatus, punctis maioribus vix con- spicuis, abdomen dense punctis satis parvis obtectum. Corpus satis dense pallido tomentosum, haud pilosum, nigrum et parum aeneo micans. Orbita antica, pars inferior frontis, clipeus, labrum, mandibulae, apice excepto, pronotum cum callis humeralibus, latera dorsuli et interdum etiam lineae longitu- dinales in disco, scutellum metanotum, latera thoracis, sternum et segmentum mediale, lineis nonnullis angustis nigris exceptis, segmentum dorsale primum, macula centrali nigra excepta, fasciae latissimae segmentorum sequentium, segmentum ulti- mum basi excepta, etfere tota segmenta ventralia flava. Anten- nae et pedes lutei. Long. corp. 11—12 mm. Species in Africa orientali reperta. Te A.Handlirsch, Kopf nur ein Fünftel breiter als hoch, die Fühler reichlich doppelt so weit von einander entfernt als von den Facettaugen und fast doppelt so weit vom oberen Rande des breiten Clipeus, als von einander. Scheitel hinter den Ocellen deutlich erhaben; von den Öcellen liegen die hinteren etwas vor der Verbindungs- linie der Facettaugenhinterränder und fast gleich weit von einander und von den Augen; sie bilden mit dem vorderen einen stumpfen Winkel. Schläfen gleichmässig abgerundet und beiläufig halb so breit als die Augen, von der Seite gesehen. Clipeus deutlich gewölbt, fast doppelt so breit als hoch, am Vorderrande fast gerade. Fühler ähnlich wie bei Zridens, ebenso der Thorax mit den Beinen und Flügeln und der Hinterleib. Die Punktirung ist auffallend gleichmässig und dicht; die Behaarung besteht aus einem gleichmässigen, ziemlich dichten Toment von fast silberweisser Farbe; aufrechte Haare fehlen fast ganz. Gesicht stark silberglänzend. Ich untersuchte 2, von Kotschy in Sennaar ge- sammelt und Eigenthum des Wiener Hofmuseums. Obwohl die meisten Merkmale, mit denen der fridens- Gruppe übereinstimmen, wage ich es doch nicht, diese schön gefärbte Art hier einzureihen, weil möglicherweise das männ- liche Geschlecht andere Charaktere aufweist. Die Kopfform neigt etwas zu der der folgenden Gruppen des discolor und peregrinus, doch scheint mir dieser Umstand nicht von solcher Bedeutung, um die Art gleich dort einzureihen. An der auffallenden Farbe wird S#. Kotschyi wohl immer sehr leicht zu erkennen sein. Die nun folgende Artgruppe schliesst sich eng an die vorhergehende an, mit der sie in den meisten wesentlichen Merkmalen übereinstimmt. Augen nach unten schwächer convergent, Kopfhöhe unge- fähr vier Fünftel der Breite. Fühler mässig schlank, beim Manne das elfte Glied mit Enddorn, das zwölfte ausgeschnitten, das dreizehnte spitz und gebogen. Mittelsegment ähnlich wie bei der vorhergehenden Gruppe hinten concav und an den Seiten schneidig zusammengedrückt. Die Analzelle der Hinter- Grabwespen. 78 flügel endet nahe hinter dem Ursprunge des Cubitus und aus der Medialzelle entspringt gleichfalls nur eine Längsader. Scutellum des Weibes ohne Mittelgrube. Das sechste Ventral- segment des Mannes (wenigstens bei loriculatus) mit zwei starken Längswülsten. Bisher sind nur zwei Arten aus der äthiopischen Region bekannt. 42, Stizus loriculatus Smith. Tall Hl. 71837. Larra loriculata, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV, 345. 35. g' 1856. (S) Oculi versus clipeum parum sed distincte convergentes. Segmentum mediale postice excavatum, angulis lateralibus com- pressis et bis excisis. Alae distinctissime infumatae, area cubitali secundanon petiolata; alarum posticarum area medialis ex apice solum unam venam emittens. Segmentum ventrale secundum in medio paulo depressum, segmentum ventrale sextum carinis duabus longitudinalibus distinctissimis arcuatis instructum, segmentum ventrale septimum versus basim pilis longis ferru- gineis dense obtectum. Segmentum dorsale septimum fere trian- gulare, area mediana non praeditum sed apice paululo sinua- tum. Antennae satis longae et fere cylindricae, articulo undecimo apice in spinam producto, duodecimo praecedenti longiore et infra valde exciso, articulo ultimo breviore, curvato et apice acuto. Pedes mediocriter robusti. Corpus valde indistincte punctulatum sed punctis satis magnis dense tectum, vix pilo- sum et mediocriter dense tomentosum. Niger et distinctissime aeneo-micans, orbitis anticis et posticis, linea angusta in medio cum parte inferiore frontis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, pronoto cum callis humeralibus, marginibus lateralibus et lineis duabus longitu- dinalibus in dorsulo, maculis magnis in scutello, metanoto, ma- culis maximis in angulis segmenti medialis, maculis magnis mesopleuralibus, maculis lateralibus segmenti dorsalis primi et maculis tribus segmenti secundi ad sextum (una in medio et una in utroque latere), fasciis angustis, in lateribus dilatatis segmentorum ventralium et segmentis apicalibus totis, plus minusve obscure flavis, interdum fere ferrugineis. Antennae testaceae, infra luteae, pedes ferruginei. Long. corp. 17 mm. ‚4 A. Handlirsch, Species regionis aethiopicae. Kopf etwas schmäler als der Thorax, von vorne gesehen herzförmig und um etwas mehr als ein Sechstel niederer als breit. Die Stirne ist in der Ocellengegend nur um ein Viertel breiter als an der Basis des Clipeus, ober der Fühlerinsertion etwas concav. Der Scheitel ist in der Ocellengegend kaum er- höht. Die hinteren Ocellen liegen entschieden vor der Ver- bindungslinie der Facettaugen-Hinterränder, alle drei sind fast gleich; die seitlichen sind von einander viel weiter entfernt als von den Facettaugen und bilden mit dem vorderen einen stumpfen Winkel. Facettaugen fast ganz gleichmässig facettirt, kahl und stark gewölbt. Schläfen schwach entwickelt, von der Seite gesehen entschieden weniger als halb so breit wie die Augen. Clipeus flach, fast sechseckig, mit beinahe geradem Endrande und doppelt so breit als hoch. Oberlippe fast halb-- kreisförmig. Fühler doppelt so weit vom Clipeus als von den Facett- augen und etwas weiter von diesen als von einander inserirt, schlank und fast cylindrisch, ihr Schaft dick und lang-eiförmig, nur wenig länger als das dritte Glied. Von den Geisselgliedern, die dem Ende zu allmählig kürzer werden, ist jedes einzelne entschieden länger als dick; die drei Endglieder sind in ganz ähnlicher Weise ausgezeichnet, wie bei den Arten der vorher- gehenden Gruppe. Thorax und Mittelsegment sind von oben gesehen entschieden länger als breit und im Grossen und Ganzen SO . gebaut wie bei Sf. fridens; die Kanten des Mittelsegmentes er- scheinen, von oben angesehen, etwas nach aussen vorgebogen, die hintere Fläche ist sehr deutlich concav und die Ecken sind. hinter einander mit zwei deutlichen Ausschnitten versehen, So dass sie dadurch beinahe in drei isolirte Spitzen getheilt werden. Auch die Flügel gleichen im Allgemeinen denen der vorhergehenden Gruppe. Die Entfernung der ersten und zweiten Cubitalqueradern von einander beträgt am Radius ungefähr ein Drittel der Entfernung der ersten von der Basis derRadialzelle; die dritte Cubitalzelle ist am Radius nicht viel schmäler als am Cubitus, der nicht über die Zelle hinaus gegen den Spitzenrand Grabwespen. (8) fortgesetzt ist. Die beiden Discoidalqueradern münden ungefähr gleich weit von den zwei ersten Cubitalqueradern in den Cubitus und etwas weiter von einander als die genannten Cubitalquer- adern in den Radius münden. Die Flügel sind ziemlich stark gelbbraun tingirt und haben rostbraune Adern. Die Beine unterscheiden sich nicht wesentlich von denen des Stizus tridens mit seinen Verwandten. Der Hiinterlreribinist sosbreit wieder’ Thorax und fast ganz so wie bei Zridens, nur ist die zweite Bauchplatte in der Mitte etwas abgeflacht, die sechste Bauchplatte auffallend gross und mit zwei starken bogenförmigen (mit der Convexität gegen die Mitte gerichtet) Längsstielen versehen. Die siebente Ventral- platte trägt in der Basalgegend sehr lange rostrothe Haare, die büschelartig über die sechste Platte vorragen. An den Seiten mwast die siebente Ventralplatte je einen ziemlich langen mach hinten gerichteten Fortsatz, der von den Haaren zum Theil ver- borgen wird. Die siebente Dorsalplatte trägt kein begrenztes Mittelfeld, ist fast ganz dreieckig, respective — die Wölbung berücksichtigt — halb kegelförmig; sie ist am Ende schwach ausgebuchtet. Achte Dorsalplatte am Ende ziemlich tief aus- geschnitten, achte Ventralplatte wie bei der Zridens-Gruppe dreispitzig. Die Genitalanhänge habe ich nicht untersucht, weil das eine mir vorliegende Exemplar Eigenthum eines fremden Museums ist. Die feine Grundpunktirung ist aufdem Thoraxrücken durch die groben Punkte fast ganz verdrängt. Auf dem Hinter- leibe sind die Punkteindrücke kleiner als auf dem Thorax, aber gleichfalls sehr dicht gestellt. Die aufrechte Behaarung ist sehr spärlich, das Toment mittelmässig entwickelt. Stellenweise zieht die schwarze, mit starkem Metall- schimmer versehene Grundfarbe in’s braunrothe, so an den Seiten des Hinterleibes und an den Segmenträndern; die gelben Zeichnungen neigen gleichfalls auf dem Thorax und dem Endsegmente zum Rostrothen. Auffallend ist die Vertheilung der lichten Farbe auf dem Hinterleibsrücken: das erste Segment trägt jederseits einen abgerundet dreieckigen Fleck, das zweite, dritte, vierte und fünfte je zwei fast rechteckige Seitenflecken 16 A. Handlirsch, und einen birnförmigen Mittelfleck, das sechste Segment endlich drei fast gleiche, grosse, abgerundete Flecken. Endsegment dunkel braungelb. Ich untersuchte von dieser schönen Art ein d aus dem Kaffernlande, Eigenthum des Hamburger Museums. Smith’s Exemplare stammten aus Gambia. Die viel weniger convergenten Augen im Verein mit dem auffallend gekielten sechsten Bauchsegmente veranlassen mich, diese Art nicht in die Zridens-Gruppe 'einzureihen, mit der sie wohl sonst die meisten Charaktere gemeinsam hat. 43. Stizus Caffer Saussure. Taf. I, Fig.’ 6: ! Stizus Caffer, Saussure, Melanges hymenopt. 28. Fig. 9. 1855. Larra Caffer, Smith, Catal. hymen. Ins. IV, 338. @ 1856. Speciei praecedenti affinis. Oculi versus clipeum distincte convergentes; frons latissima. Segmentum mediale postice ex- cavatum, angulis lateralibus compressis et excisis. Alae valde infumatae, violaceo nitentes; area cubitalisecunda alarum anti- carum breviter petiolata; alarum posticarum area medialis ex apice solum unam venam emittens. Segmentum dorsale ultimum sine area mediana limitata, segmenta ventralia inermia. Anten- nae satis robustae sed vix clavatae. Pedes mediocriter robusti, metatarso antico satis lato, simul cum articulis sequentibus satis longe ciliato. Corpus densissime mediocriter crasse punc- tatum, vix pilosum, sed satis distincte tomentosum, nigrum et valde violaceo micans. Caput maculis frontalibus nigris ex- ceptis, pronotum cum callis humeralibus, latera dorsuli, scutel- lum, metanotum, latera thoracis, segmentum mediale, area mediana excepta, margo lateralis segmenti primi et secundi, segmenta ventralia duo antica, apex segmenti quinti dorsalis et ventralis et totum segmentum ultimum plus minusve obscure ferruginea. Maculae magnae angulosae segmenti primi, secundi, tertii et quarti flavae. Antennae et pedes omnino ferruginei. Long. corp. 16mm. Species aethiopica. Grabwespen. 77 Stirne auffallend breit, die Fühler stehen nahe beieinander und vom Clipeus kaum weiter entfernt als von den Facett- augen. Die hinteren Ocellen liegen fast in der Verbindungslinie der Facettaugen und sind von einander kaum weiter entfernt als von diesen. Im Übrigen ist der Kopf ähnlich wie bei lori- cnlatus. Die Seitenecken des Mittelsegmentes sind nur mit einer grossen, tiefen Ausrandung versehen. Die Flügel sind noch dunkler als bei /oriculatus und ihre zweite Cubitalzelle ist kurz gestielt. Von den beiden Discoidalqueradern mündet die erste ungefähr in der Mitte, die zweite erst im letzten Viertel in die zweite Cubitalzelle. Die groben Punkte sind äusserst dicht gestellt, im Ganzen kleiner als bei Joriculatus und auf dem Thoraxrücken feiner als auf dem des Hinterleibes. Das Toment ist ziemlich reichlich und braungrau. Die Farbe endlich erinnert in manchen Punkten auch an die vorhergehende Art, doch fehlen die Mittelflecken der Dorsalplatten. Ich kenne wohl nur das weibliche Geschlecht dieser Art, glaube aber dennoch, dass dieselbe hier gut untergebracht ist; die Kopfform ist nämlich nahezu dieselbe wie bei Joricnlatus und auch in Bezug auf die allgemeine Erscheinung, die ja doch meistens auch mit der wirklichen Verwandtschaft übereinstimmt, ist sehr grosse Ähnlichkeit vorhanden. Als Art dürfte St. Caffer an den angegebenen Merkmalen wohl leicht zu erkennen sein. Ich untersuchte 1% aus Natal, Type zu Saussure’s Beschreibung. Die folgende Art kann als Repräsentant einer eigenen Gruppe gelten, sie stimmt in der Bildung des Mittelsegmentes und in dem Flügelgeäder sowie in der Auszeichnung der männ- lichen Fühler mit den beiden vorhergehenden Gruppen überein. Der Kopf ist ähnlich wie in der loriculatus-Gruppe. Das sechste Segment des Mannes trägt keine Längswülste, das siebente dafür einen kleinen Mittelhöcker. Die zweite und dritte Bauch- platte bei d und ? wie bei den vorhergehenden Gruppen un- bewehrt. Augen weniger nach unten convergent als bei der tridens-Gruppe. Mediterranregion. 78 A: Handlirsch, 44. Stizus discolor n. sp. Taf, Fig, 18. Oculi versus clipeum parum sed distincte convergentes. Segmentum mediale postice excavatum, angulis lateralibus com- pressis et excisis. Area cubitalis secunda haud petiolata; alarum posticarum area medialis ex apice solum unam venam emittens. Pedes satis robusti. Corpus vix pilosum sed imprimis in capite et in thorace argenteo tomentosum, nigrum, VIXx aeneo micans- Clipeus, labrum, mandibulae, apice excepto, orbita antica et postica, margo pronoti cum callis humeralibus, latera dorsuli, scutellum, metanotum, margo areae medianae cum angulis posticis segmenti medialis et fasciae satis latae bisinuatae in .marginibus segmentorum dorsalium, ultimo excepto, pallide flava. Antennae nigrae, infra flavae, pedes testacei. Long. corp. 12— 14mm. Maris antennae fere cylindricae et satis graciles, are undecimo processu paulo clavato instructo, articulo duodecimo undecimo distincte longiore, curvato et in apice infra angulose producto, articulo ultimo parvo, curvato et acuto. Segmentum ventrale secundum inerme, septimum in medio tuberculo acuto, parvo et compresso munitum. Maculae duae parvae in disco dorsuli, maculae nonnullae in lateribus thoracis, apex segmenti dorsalis septimi et fasciae in lateribus valde dilatatae segmen- torum ventralium flavae. Fasciae in dorso abdominis latiores quam in femina et pedes pallidiores. Feminae segmentum dorsale sextum sine area mediana limitata, segmenta ventralia inermia. Latera thoracis et seg- menta duo antica rufo brunnea. Species algeriensis. Stizus discolor ist ein Bindeglied zwischen der Gruppe des St. tridens und des Sf. peregrinus, mit ersterer hat er das un- bewehrte zweite und dritte Bauchsegntent gemein, mit letzterer die weniger convergenten Augen und den schmäleren Kopf, sowie den auffallend langen und grossen Hinterleib. Höhe‘ des‘ Kopfes vier Fünftel seiner Breite, 'Clipeus doppelt so breit als lang, Augen nach unten zwar deutlich, aber nicht stark convergent, besonders im weiblichen Geschlechte. Grabwespen. 8) Die Fühler des Mannes bieten einige Abweichungen von denen der verwandten Arten; der Fortsatz des elften Gliedes ist nicht ein gekrümmtes, spitzes Häkchen, sondern gerade, am Ende etwas verdickt und mit einigen kleinen Börstchen besetzt; das zwölfte Glied ist gegen das Ende verbreitert und daselbst nach unten eckig vorgezogen. Fühler des Weibes einfach, schlank, ihre Glieder alle einzeln länger als breit, drittes und viertes Glied ungefähr gleich lang, viel länger als die folgenden. Schaft in beiden Geschlechtern keulenförmig, so lang als das dritte Glied. Stirne matt, ziemlich locker mit etwas grösseren Punkten besetzt. Der heraxisimmt imrBaue sanz'mit jenem.'der mit tridens näher verwandten Arten überein. Mittelsegment hinten ziemlich stark ausgehöhlt, die Ecken mit deutlichem Ausschnitte. Bersanze Thorax’ ist. durch. sehr feine, diehte Punktirung matt, fast ohne gröbere Punktirung; nur auf dem Rücken des Mittelsegmentes verdrängt die grobe Punktirung die feine fast ganz. Auf den Mesothoraxseiten zeigen sich einzelne schärfere Punkte, ähnlich wie auf dem Mittelsegmente, aber viel zerstreuter. Das Flügelgeäder habe ich mit dem von Kotschyi ver- Slichen, es stimmt bei beiden Arten fast ganz überein. Beine kurz und kräftig, die Vordertarsen beim Weibe sehr breit und kurz. Pulvillen der Vorderbeine sehr gross, der Mittel- und Hinterbeine klein. Cilien an den Vordertarsen des Weibes so lang als der Metatarsus. Beim Mannei\sind die Beine Aanlieh, die Tarsem schlanker, die Cikien viel kürzer. Hinterleib viel länger als Kopf und Thorax zusammen; das zweite Segment ist an der Unterseite in beiden Geschlechtern unbewehrt; erstes Segment unten mit sehr flachem Längskiel; das siebente Ventralsegment trägt im männlichen Geschlechte in der Mitte ein kleines spitzes Höckerchen, das nach vorne umdr Binten in ein kurzes Kielehen ausläuft, Die nach (unten umgeschlagenen Seitenlappen des siebenten Dorsalringes sind am Endsaume mit ziemlich langen, schwärzlichen Dörnchen besetzt. Beim Weibe ist der Bauch ganz unbewehrt. Der Hinterleib ist schwach glänzend und mit flachen, dicht gedrängten gröberen Punkten bedeckt. 1610) A.Handlirsch, Ob die rothe Grundfarbe an den Thoraxseiten und an den zwei Basalsegmenten nur im weiblichen Geschlechte vor- kommt oder auch manchmal im männlichen, und ob sie beim Weibe constant ist, lasse ich dahingestellt; bekanntlich kommen ja in dieser Beziehung oft bei einer Art bedeutende Schwan- kungen vor. Ich untersuchte ein d und ein ? aus der Sammlung des GeneralRadoszkowsky. Beide trugen die Bezeichnung Al. — offenbar Algerien, das Männchen ausserdem den Namen »elegantulus Dours«, das Weibchen den Namen »pictus, D.ourS«. Auch die folgende Artgruppe ist noch ziemlich nahe mit der Zridens-Gruppe verwandt. Augen nach unten mässig con- vergent. Kopf schmäler als bei fridens. Fühler des Mannes und des Weibes ganz ähnlich wie bei der genannten Gruppe, ebenso das Flügelgeäder. Die Seiten des Mittelsegmentes springen nicht so stark kantig vor und die hintere Fläche erscheint daher nur schwach concav. Im männlichen Geschlechte trägt die zweite Bauchplatte einen zahnartigen Mittelhöcker; manchmal ist auch die sechste Ventralplatte bewehrt. Beim Weibe sind die Bauchplatten unbewehrt. | Die Arten dieser Gruppe gehören dem palaearctischen und dem äthiopischen Faunengebiete an. 45. Stizus peregrinus Smith. Taf. I, Fig. 5. Larra peregrina, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV, 347. g' 1856. ! Bembicinus Erberi, Mocsäry, Entomol. Nachr. VII, 329. 3. 1881. Caput minus latum quam in Sf. tridente, oculis versus clipeum distincte convergentibus. Segmentum mediale postice parum excavatum, lateribus vix compressis et prope insertionem abdominis in spinulam productis. Alae fere hyalinae, area cubi- tali secunda haud petiolata; alarum posticarum area anali solum paulo ultra insertionem venae cubitalis producta, area mediana ex apice solum unam venam longitudinalem emittensi Thorax superne subtilissime punctulatus, punctis maioribus sparsis et valde indistinctis; abdomen dense punctis multo Grabwespen. Sl maioribus obtecum quam thorax. Corpus mediocriter pilosum, distincte tomentosum, nigrum, flavo variegatum. Maris antennae satis longae, fere cylindricae, fere ut in speciebus cum SZ. fridente affinibus constructae, articulo un- decimo infra apice in spinam acutam curvatam producto, arti- culo duodecimo praecedenti multo longiore, curvato et infra valde exciso, articulo ultimo parvo, curvato et acuto. Abdomen magnum segmentis apicalibus incurvatis. Segmentum ventrale secundum in medio processu magno compresso, retrorsum curvato et satis acuto munitum; segmentum ventrale sextum tuberculo mediali distinecto compresso praeditum; segmen- tum dorsale septimum fere triangulare, lateribus paulo sinuatis; segmentum ventrale septimum inerme. Orbita antica, pars inferior frontis, clipeus, labrum, mandi- bularum basis, margo pronoti cum callis humeralibus, anguli postici dorsuli, maculae maximae interdum confluentes scutelli, metanotum, fasciae latissimae segmentorum dorsalium maxi- mam partem segmentorum tegentes et interdum maculas par- vas transversas nigras includentes, cum maculis lateralibus segmentorum ventralium flava. Segmentum dorsale ultimum interdum flavo-maculatum. Antennae nigrae infra flavae, pedes flavi, basi plus minusve nigra. Long. corp. 12— 15 mm. Feminae antennae breves et paulo clavatae. Segmentum dorsale ultimum areola minima mediana in apice instructum. Segmenta ventralia inermia. Orbita antica, clipeus, labrum, mandibularum basis, calli humerales et interdum maculae par- vae scutelli et metanoti et fascia angustae bisinuatae segmen- .torum dorsalium, ultimo excepto, pallide flava. Antennae supra nigricantes infra flavae, pedes testacei, basi, maxima parte femorum et tibiis superne plus minusve nigricantibus. Long. corp. 9— 12mm. Species mediterranea. Diese Art ist durch ihren Geschlechtsdimorphis- mus auffallend; die männlichen Individuen sind durchschnitt- lich viel grösser als die weiblichen und viel reichlicher und dunkler gelb gezeichnet. Die Höhle des Kopfes (?) beträgt, von vorne gesehen, etwas mehr als fünf Sechstel der Breite, die Augen sind deut- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. 1. 6 82 A. Handlirsch, [82] licher convergent als bei den drei vorhergehenden Arten, aber viel weniger als bei SZ. Zridens und Consorten. Stirne schwach gewölbt, im unteren Theile fast flach. Ocellen klein, einen stumpfen Winkel bildend; die’ seitlichen liegen vor der Ver- bindungslinie der Facettaugen-Hinterränder und sind von ein- ander ungefähr so weit entfernt als von den Augenspitzen. Schläfen stark gewölbt und ziemlich breit. Fühler (?) doppelt so weit vom oberen Rande des breiten, flach gewölbten Clipeus entfernt als von einander oder von den Facettaugen. Clipeus doppelt so breit als lang mit fast geradem Vorderrande, Ober- lippe ziemlich kurz und breit. Fühler im männlichen Geschlechte viel grösser als im weiblichen, ganz ähnlich gebaut wie in der tridens-Gruppe. Auch der Thorax ist sehr ähnlich wie bei den vorher- gehenden Gruppen, doch ist das Mittelsegment hinten zwar sehr steil abfallend, aber nicht so stark concav wie bei Zridens, weil die Seiten nicht so stark und erst näher bei der Insertion des Hinterleibes comprimirt sind; dort findet sich auch ein kleines Spitzchen. Von stark vorspringenden Ecken ist aber bei dieser Art keineRede und sie vermittelt in dieser Beziehung zwischen den Gruppen des Zridentatus, ruficornis, brevi- pennis etc. einerseits und Zridens, loriculatus etc. anderseits. Die Flügel sind proportionirt, fast glashell mit bräun- lichem Geäder. Radialzelle sehr kurz; der Abstand der zwei Cubitalqueradern von einander an der Radialader ist ungefähr halb. so gross als die Entfernung der ersten vom Ursprunge des Radius. Dritte Cubitalzelle nach oben mässig verschmälert; Cubitus nicht über die dritte Querader hinaus fortgesetzt. Die beiden Discoidalqueradern münden etwas vor der Mitte und im dritten Viertel in die zweite Cubitalzelle. Die Analzelle der Hinterflügel endet ein ganz kleines Stück hinter dem Ursprunge des Cubitus. Beine mässig kurz und kräftig; Metatarsen der Vorder- beine ziemlich schlank; Vordertarsen beim ? lang, beim d sehr kurz bewimpert; Schienen von normaler Dicke; Pulvillen deut- lich, an den Vorderbeinen am grössten. Hinterschenkel des Mannes hinten in der Endhälfte flach ausgebuchtet und mit einer Reihe kleiner Dörnchen besetzt. en a EEE a 00 a Grabwespen. 83 Der Hinterleib gleicht im weiblichen Geschlechte ganz dem des Sfizus tridens, beim Manne dagegen ist er auffallend gross und am Ende stets etwas eingerollt. Das zweite Ventral- segment des Mannes trägt einen grossen, compressen, ziemlich spitzen und etwas nach hinten gebogenen Mittelhöcker, das sechste einen kleinen compressen Höcker. Das siebente Bauch- segment ist unbewehrt, das achte dreispitzig. Die siebente Dorsalplatte ist fast dreieckig, an der Spitze abgerundet und an den Seiten etwas geschweift. Der Thoraxrücken trägt, wie erwähnt, sehr feine Grund- punktirung und kaum merkliche gröbere Punkte. Das Mittelsegment ist ziemlich grob, dicht punktirt, etwas gröber als der Hinterleib. Das graubraune Toment tritt besonders auf Kopf und Thorax deutlich hervor. Die auffallenden Unterschiede zwischen der Vertheilung der Farben bei Mann und Weib habe ich bereits hervor- gehoben; innerhalb eines Geschlechtes kommen nur ganz un- wesentliche Schwankungen vor. leseunrersiichte 22 Si und 162 aus'’Brindisi, Epirus, Era Fund Winos (Museum Vindobon. Jeg. Erber et Frauenfeld) und aus Syrien (Coll. Radoszkowsky). Smith’s Exemplare stammten aus Albanien. Von Bembecinus Erberi Mocsäry sah ich die Typen. Nach den bisher bekannt gewordenen Fundorten zu schliessen, gehört diese Art ausschliesslich dem östlichen Theile der medi- terranen Region an, sie wurde bisher weder inFrankreich und Spanien, noch in Algier gefunden. 46. Stizus peregrinus var. biarmatus Mocsary. ! Bembecinus biarmatus, Mocsäry, Termesz. Közl. XTI, 45. 1883. Stizo peregrino simillimus et praeter colorem vix distin- guendus, picturis in mare multo minus extensis autem dis- cedens. cd Orbita antica, pars inferior frontis, clipeus, labrum, man- dibularum basis, margo pronoti cum callis humeralibus, ma- culae parvae in angulis posticis dorsuli et saepe etiam in scu- | tello et metanoto et fasciae 6 angustae bisinuatae in dorso 6* S4 A.Handlirsch, abdominis pallide flavae. Antennae nigrae, infra flavae, pedes flavi, basi, femoribus apice excepto et saepe lineis in tibiis nigris. Statura et magnitudo peregrini. Ich bin nicht im Stande irgend einen durchgreifenden plastischen Unterschied zwischen biarmatus und peregrinus aufzufinden und kann ein weibliches Exemplar, das mit den mir vorliegenden drei männlichen am selben Fundorte gefangen ist, nicht von peregrinus unterscheiden. Die Höcker auf den Bauchsegmenten sind etwas kleiner als bei der Mehr- zahl der typischen peregrinus, doch ist das nicht von Bedeu- tung, da auch peregrinus in der typischen reichlich gelben Färbung an ein- und demselben Orte mit grösseren oder kleineren Höckern vorkommt. Ich führe diese Form vorläufig als Varietät an, vielleicht gelingt es später, bei Untersuchung eines reicheren Materiales ihr Artrecht ausser Zweifel zu setzen. Ich untersuchte, wie erwähnt, 25 und 1? aus Amasia (Mus. Vindob. leg. Mann) und 1, die Type von Mocsaäry, gleichfalls aus Kleinasien. 47. Stizus hoplites n. sp. JS Speciei praecedenti valde affinis et similis. Pedes postici ın femoribus postice ut in peregrino paulo excavati haud autem serie spinularum sed prope apicem spina unica satis longa muniti. Segmentum ventrale secundum dente maximo com- presso flexuoso et apice obtuso, segmentum ventrale sextum tuberculo distincto trigono, septimum carina mediana munitum. Corpus nigrum, paulo magis distincte in thorace punctatum, quam in peregrino, mediocriter pilosum et tomentosum, clipeo, margine pronoti cum callis humeralibus fasciisque angustissimis segmenti dorsalis 1. 2. 3. et 4. pallide flavis. Antennae nigrae, scapo infra flavo, flagello infra testaceo; pedes fusci, tarsis pallidioribus. Long. corp. 13 mm. Species aethiopica. Diese schlanke, zierliche Art ist mit peregrinus sehr nahe verwandt und stimmt in den meisten Merkmalen mit demselben überein; trotzdem ist sie leicht an den verschiedenen Hinter-- schenkeln mit ihrem deutlichen, ziemlich langen Dorn, an dem Grabwespen. 89 eisenthümlich geschwungenen und am Ende abgestutzten, grossen Höcker der zweiten und dem fast einem kleinen Tetraeder gleichenden Fortsatz der sechsten Bauchplatte und an der Farbe zu erkennen. Die Fühler sind etwas schlanker als bei peregrinus, die Flügel schwach grau tingirt und durch die etwas weiter hinter dem Ursprunge des Cubitus endende Analzelle der Hinterflügel zerschieden, Die Bewehrung der Fühler "und vder!'Bau des Thorax sind nahezu gleich. Die siebente Dorsalplatte ist am Ende abgerundet und an den Seiten nicht ausgebuchtet. Auf dem Thorax treten die gröberen Punkte etwas deutlicher hervor als bei peregrinus; im Übrigen sind Sculptur und auch die Behaarung ähnlich. Ich untersuchte 1 J aus der Sammlung Winthem’s im Maemer Hofmuseum. Es trästdie Bezeichnung Caffraria 48. Stizus Mayri n. sp. S' Speciebus praecedentibus affinis et S?. peregrino valde similis, antennis crassioribus et segmento ventrali sexto inermi facile distinguendus. Segmenti ventralis secundi processus longus et angustus, valde curvatus et apice acutus. Femora postica magis excavata sed solum denticulis nonnullis vix con- spicuis munita. Corpus nigrum, fere ut in peregrino punctatum et pilosum, orbitis anticis, parte inferiore frontis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humera- libus, lateribus et interdum lineis duabus longitudinalibus in disco dorsuli, scutello basi excepta, metanoto, maculis magnis segmenti medialis, fasciis latissimis maximam partem abdominis tegentibus in segmentis dorsalibus maculisque in lateribus seg- mentorum ventralium cum apice segmenti dorsalis septimi flavis. Antennae supra fuscae, infra flavae. Pedes flavi, coxis, trochanteribus, femoribusque nigro variegatis. Long. corp. | 11—13 mm. Species algeriensis. St. Mayri gleicht in Bezug auf die Gestalt, Sculptur, Be- haarung und Farbe sehr dem peregrinus, ist aber an den ange- führten Merkmalen leicht zu unterscheiden. Die Fühlergeissel ist namentlich in der Endhälfte weniger schlank. Der Zahn des 86 A. Handlirsch, zweiten Ventralsegmentes ist dünn und klauenartig, nach hinten umgebogen, am Ende nicht wie bei hoplites abgestutzt. Die sechste Bauchplatte ist ganz unbewehrt, die siebente Dorsalplatte abgerundet dreieckig, ohne Ausbuchtung an den Seiten. Die Sculptur des Hinterleibrückens erscheint mir etwas dichter und gleichmässiger als bei den zwei vorhergehenden Arten. Flügel sehr schwach gelblich tingirt, mit ganz ähnlichem Aderverlaufe wie bei peregrinus. Ich untersuchte zwei Exemplare aus Setifin Alseriez Eigenthum des Herrn Saussure und ein Exemplar, das ich von Herrn General Radoszkowsky als »,57. vexillatus Dours« erhielt, gleichfalls aus Algerien. Ich widme die Art dem ausgezeichneten Hymenoptero- logen Prof. Dr. Gustav Mayr. 49. Stizus Gazagnairei n. Sp. Speciebus praecedentibus affinis et similis. Maris antennae distincte graciliores quam in S7. Mayri; segmentum ventrale secundum dente mediocri compresso et apice rotundato munitum, segmentum ventrale sextum inerme; femora postica dimidio apicalı valde excavato, nec denticulis, nec spinis armato. Segmentum mediale in utroque sexu postice magis angulatum quam in speciebus praecedentibus. Feminae segmenta ventralia inermia. Corpus nigrum, punctis maioribus in dorso thoracis sat crebris et in dorso abdominis valde densis, vix pilosum et distincte tomentosum. Mas orbitis anticis, parte inferiore frontis, labro, clipeo, margine pronoti cum callis humeralibus, maculis lateralibus scutelli fasciisque angustis segmentorum dorsalium, ultimo ex- cepto, pallide-flavis. Antennae nigrae, infra flavae, pedes fusci, tibiis tarsisque maximam ad partem obscure ferrugineis. Long. corp. 9mm. Femina orbitis angustissimis anticis, lateribus clipei, mar- 'gine labri, callis humeralibus fasciisque angustis in segmentis quatuor anticis pallide flavis. Antennae nigrae, infra flavae pedes paulo obscuriores quam in mare. Long. corp. 11mm. Species algeriensis. Grabwespen. 87 Diese zierliche Art ist in beiden Geschlechtern durch die stärker entwickelten Ecken des Mittelsegmentes gekennzeichnet, und es ist gerade diese Übereinstimmung, welche mich veran- lasst, die beiden mir vorliegenden Exemplare als Z und ® einer Art anzunehmen, denn es ist in Bezug auf die Grösse hier ein Gegensatz zu den vorhergehenden Arten. Übrigens stimmt auch das Flügelgeäder, der schwach graue Ton derFlügel, das Colorit der Binden und des Tomentes, die Beinfärbung etc. und auch der Fundort überein. Hinterleib des Mannes unverhältnissmässig kleiner als bei peregrinus, die Schenkel hinten noch stärker ausgeschnitten als bei Mayri; Höcker des zweiten Segmentes klein, kaum gekrümmt und am Ende abgerundet; siebente Dorsalplatte breit und kurz dreieckig, mit fast geraden Seiten und etwas abge- rundeter Spitze. Die letzten Hinterleibsbinden erreichen nicht die Seiten- ränder des Segmentes. Ich untersuchte zwei Exemplare aus Nemurin Algerien (d 3. Mai, ? Ende April), von Herrn Gazagnaire, Secretär der Pariser entomolog. Gesellschaft, gesammelt, der sie mir freundlichst zur Verfügung stellte. Ich widme die Art dem Entdecker. ernten. ST Die folgende Art stimmt in fast allen wesentlichen Merk- malen mit den Arten der vorhergehenden Gruppe überein, doch ist im männlichen Geschlechte nicht das zweite, sondern das dritte Segment bewehrt. Im weiblichen Geschlechte ist eine Unterscheidung von der vorhergehenden Gruppe kaum mög- lich, die Ventralsegmente sind wie dort unbewehrt. Mediterranregion. o0. Stizus meridionalis Costa. Bembecinus meridionalis, Costa, Fauna del Regno di Napoli. 5. Tab. XI. Fig. 1. 1859. — — -— Annuario del Mus. di Napoli V, 63. 1. 1869. Caput ut in S2. peregrino minuslatum quam in Zridente,oculis versus clipeum distincte convergentibus. Segmentum mediale postice parum excavatum, lateribus vix compressis, sed postice paulo angulatis et prope insertionem abdominis in spinulam 88 A.Handlirsch, productis. Alae fere hyalinae, area cubitali secunda superne valde angustata sed non petiolata; alarum posticarum area anali solum paulo ultra insertionem venae cubitalis producta, area mediana ex apice solum unam venam longitudinalem emittente. Thorax superne subtilissime punctulatus, punctis maioribus sparsis sed distinctis. Abdomen punctis multo maioribus valde dense obtectum. Corpus mediocriter pilosum et distincte tomentosum, nigrum, orbitis anticis, parte inferiore frontis, clipeo, labro, mandibularum basi, margine pronoti cum callis humeralibus, maculis lateribus scutelli et fascia metanoti, interdum deficientibus, fasciis plus minusve latis, antrorsum bisinuatis segmentorum dorsalium, ultimo excepto, maculisque lateralibus segmentorum ventralium flavis. Antennae nigrae, infra luteae, pedes flavi, coxis, trochanteribus, maxima parte femorum et saepe etiam maculis in tibiis posticis nigris. Long, corp. 10 — 12mm. Species mediterranea. Maris antennae satis longae, fere cylindricae, articulo un- decimo infra apice in spinam acutam, curvatum, producto, arti- culo duodecimo praecedenti multo longiore, curvato et infra valde exciso, articulo ultimo multo maiore quam in speciebus praecedentibus, fere aeque longo quam duodecimus sed multo angustiore et valde curvato. Abdomen solito non maius, seg- mento ventrali secundo inermi, tertio dente magno, com- presso munito, segmento ventrali sexto inermi, segmento dorsali septimo obtuse triangulari, lateribus paulo sinuatis, segmento ventrali septimo inermi. Pedes postici in femoribus postice paulo excavatis, versus apicem spina satis longa unica muniti. Feminae segmenta ventralia inermia, segmentum dorsale sextum sine area mediana limitata. Antennae breves et paulo clavatae. Ä St. meridionalis gleicht in Bezug auf Körperbau, Flügel- geäder und auf die meisten plastischen Merkmale den Arten der vorhergehenden Gruppe. Das Weib ist dem des peregrinus so ähnlich, dass es einige Mühe macht, Unterschiede zu finden. Die Ecken des Mittelsegmentes sind etwas deutlicher (bei und 9), die gröberen Punkte des Thoraxrückens sind deutlicher als bei peregrinus und auch die Punkte des Hinterleibes mehr Grabwespen. 89 gedrängt. Die Augen scheinen gegen den Clipeus etwas stärker zu convergiren. Im männlichen Geschlechte sind so auffallende Unter- schiede vorhanden, dass eine Verwechslung absolut unmöglich ist: das zweite Segment ist unbewehrt und das dritte trägt einen ebenso auffallenden Höcker wie bei peregrinus das zweite. Der Unterschied zwischen den beiden Geschlechtern ist viel weniger auffallend als bei peregrinus. In Bezug auf die Vertheilung der Farbe herrschen beim Manne einige Schwankungen, indem die gelben Zeichnungen manchmal viel ausgebreiteter sind. Es scheint hier ein ähn- liches Verhältniss zu bestehen wie zwischen peregrinus und biarmatus. Auch die Grösse des Bauchhöckers schwankt etwas. Ich untersuchte von dieser Art 4’ und I $ aus Syrien (leg. Lederer Ö) von der Insel Syra (leg. Erber {), aus Calabrien (Erber {) und Aegina (Coll. Wüstnei ?). Costa gibt Calabrien als Fundort an. Die nun folgende Art schliesst sich. auch noch in den meisten Merkmalen an die vorhergehenden Gruppen an; die Augenähnlich convergent wie bei peregrinus, die Mittelsegment- seiten undeutlich comprimirt, die Fühler wie bei den vorher- gehenden Gruppen, ebenso das Flügelgeäder. Von den Ventralsegmenten des Mannes trägt das dritte einem Höcker, von denen des Weibes, die bei den vorher- gehenden Artgruppen unbewehrt sind, das zweite. Gleichfalls eine Art der Mediterranregion. ol. Stizus gynandromorphus n. Sp. Caput ut in S7. peregrino et meridionali minus latum quam in SZ. tridente, oculis versus clipeum distincte convergentibus. Segsmentum mediale postice vix excavatum, lateribus minime compressis et postice rotundatis, prope insertionem abdominis in spinulam productis. Alae paulo lutescentes, area cubitali secunda non petiolata sed superne satis angusta; alarum posti- carum area anali solum paulo ultra insertionem venae cubitalis producta, area mediana ex apice solum unam venam longitu- 90 A. Handlirsch, dinalem emittente. Thorax superne subtiliter punctulatus et satis dense punctis mairoribus distinctissimis obtectus; ab- domen valde dense punctatum. Totum corpus dense griseo pubescens, vix tomentosum, nigrum, orbitis anticis, parte in- feriore frontis, clipeo, margine labri, fascia pronoti cum callis humeralibus fasciisque satis latis, antrorsum emarginatis in segmentis dorsalibus quinque anticis flavis. Antennae nigri- cantes, infra flavae, pedes flavi basi nigra. Long. corp. I4mm. Maris antennae satis longae et fere cylindricae, articulis ultimis fere ut in S/. meridionali constructis. Abdomen solito non maius, segmento ventrali secundo inermi, tertio utin meri- dionali dente magno, compresso, vix curvato munito, sexto et septimo inermibus. Segmentum dorsale ultimum fere triangu- lare, apice rotundato et lateribus paulo carinatis. Pedes postici femoribus postice distincte excavatis, et spinulis numerosis munitis. Segmentum dorsale sextum fascia indistincta flava. Feminae segsmentum ventrale secundum in medio, versus marginem posticum tuberculo satis magno compresso et denti- formi munitum, segmentum tertium inerme. Segmentum dor- sale sextum area mediana distinctissima, deplanata et versus apicem aureo-tomentosa praeditum. Pedes magis testacei, gquam in mare. Scutellum maculis duabus magnis flavis. Species palaearctica. Diese schon durch ihren robusten, plumpen Körperbau auffallende Art ist in vielen Beziehungen höchst interessant. In Bezug auf die Geschlechtsdifferenz ist hervorzuheben, dass das ? plumper und kräftiger und auch reichlicher gelb gezeichnet ist als der Mann. Das zweite Ventralsegment des Weibes ist bewehrt, ein in der ganzen Verwandtschaft ausserordentlicher Fall; das sechste Dorsalsegment ist mit einem abgegrenzten Mittelfelde versehen, dessen Spuren auch im männlichen Ge- schlechte zu bemerken sind. Kopf, Thorax, Fühler und Flügel sind sehr ähnlich wie bei meridionalis, doch ist das Mittelsegment hinten noch schwächer ausgehöhlt, an den Seiten kaum comprimirt und nicht eckig. Auffallend ist die dichte, wollige Behaarung des ganzen Körpers, die das Toment fast ganz ersetzt; das Gesicht ist silberhaarig. te u en ee en Ki. Grabwespen. 91 Die ausgehöhlte Hinterseite der Hinterschenkel ist durch eine Reihe deutlicher, schwarzer Dörnchen ausgezeichnet. Die Beine des 2 sind kräftig und ähnlich wie bei den vorher- gehenden Arten. Mir liegen zur Untersuchung zwei von Lederer in Syrien gesammelte Exemplare vor, Eigenthum des Wiener Hofmuseums. Die folgende in der australischen Region einheimische Art schliesst sich durch das Flügelgeäder, die Kopfbildung und das hinten concave Mittelsegment, sowie durch die unbewehrten Ventralplatten eng an die Gruppe des Zridens an, hat aber im männlichen Geschlechte einfach fadenförmige Fühlergeissel ohne Auszeichnungen an den drei letzten Gliedern. 02. Stizus inermis n. Sp. Taf. I], Fig. 30. ?. Caput minuslatum quamin Sfizo fridente, oculis autem distinctissime convergentibus. Antennae valde graciles etlongae, cylindricae, articulis ultimis simplicibus, nec curvatis, nec spinosis vel excisis. Segmentum mediale postice distincte ex- cavatum, lateribus distincte compressis et postice excisis. Alae distinete grisescentes, area cubitali secunda haud petiolata, alarum posticarum area analı paulo longius post originem venae cubitalis terminata, quam in S£. fridente, area mediali alarum posticarum ex apice unam venam longitudinalem emittente. Abdomen satis longum et gracile, segmentis ventralibussinermi- bus, segmento dorsali septimo fere triangulari, lateribus haud sinuatis. Pedes satis graciles et fere ut in 52. fridente constructi. Thorax supernedistincte punctulatus, punctis maioribus sparsis; Abdomen satis sparse mediocriter punctatum. Corpus sparse pilosum et tomentosum, nigrum, distincte aeneo micans, orbitis anticis, lateribus clipei, labro, fascia angusta pronoti cum callis humeralibus, maculis parvis scutelli et metanoti, angulis posticis segmenti medialis, fasciisque angustissimis segmentorum dor- salium cum macula segmenti ultimi pallide flavis. Antennae nigrae, infra pallidiores, scapo infra flavo. Pedes nigri, femori- bus superne et inferne et tibiis anticis et intermediis antrorsum 92 A. Handlirsch, flavo-lineatis, tarsis plus minusve flavis vel brunneis. Long, corp. Il mm. Species in insulis Viti detecta. Der Körper ist sehr schlank und zierlich, gleicht aber im Allgemeinen dem des Sfizus Semperi oder antipodum. Der Kopf nähert sich in der Form mehr der peregrinus-Gruppe. Das Mittelsegment fällt nach hinten nicht so steil ab wie bei fridens, seine Seiten convergiren, gerade von oben gesehen, stark nach hinten, wo sie mit einem tiefen, grossen und scharfen Aus- schnitte versehen sind. Fühler sehr schlank, ihre Geissel ohne Auszeichnung, alle Glieder fast gleich dick, cylindrisch und fast gerade. Das Fühlergeäder gleicht in der Hauptsache dem des tridens; die zweite Cubitalzelle ist nicht gestielt, sie nimmt die erste Discoidalquerader vor derMitte und die zweite hinter dem dritten Viertel ihrer unteren Seite auf. Die Analzelle der Hinter- flügel endet weiter hinter dem Ursprunge des Cubitus als bei tridens. Die Beine sind einfach, die Hinterschenkel hinten weder ausgehöhlt, noch gezähnt. Sowohl die zweite, als auch die dritte und sechste Bauch- platte sind unbewehrt, wodurch die Art wieder mit der Zridens- Gruppe übereinstimmt. Ich untersuchte ein einziges männliches Exemplar von den Viti-Inseln, Eigenthum des Hamburger Museums. Sf. inermis ist durch die unbewehrten Fühler sehr auf- fallend “und leicht zu erkennen. Durch die übrigen Merkmale nähert er sich sehr den Gruppen des Zridens und peregrinus etc. Die nun folgende palaearctische Art schliesst sich durch die Form des Mittelsegmentes an die Gruppe des Zridens an, ebenso durch das Flügelgeäder und durch die unbewehrten Bauchplatten des Weibes. Die Augen sind nach unten wiel weniger convergent als bei der genannten Gruppe und die Fühler ganz auffallend schlanker und dünner. Eine bessere Gruppencharakteristik ist vor dem Bekanntwerden des Mannes nicht möglich und ich weiss auch noch nicht, ob die Art nicht vielleicht in eine der vorhergehenden Gruppen einzureihen ist. Grabwespen. 93 03. Stizus gracilicornis n. Sp. Taf. 1. Fig. 17. 2. Caput latum, oculis distincte sed multo minus conver- gentibus quam in S£. fridente. Antennae longae et graciles, non clavatae, articulis flagelli latitudine multo longioribus. Thorax fere ut in SZ. tridente constructus, segmento mediali postice ex- cavato, lateribus compressissed non angulosis, distincte excisis, prope basim abdominis in spinulam productis. Pedes satis longi, metatarso antico valde dilatato et cum articulis sequenti- bus distinctissime ciliato. Alae vix infumatae, venis fuscis. Area cubitalis secunda non petiolata. Alarum posticarum area analis paulo longius ultra insertionem cubiti producta, quam in Zri- dente; area medialis ex apice solum unam venam longitudinalem emittens. Abdomen fere ut in SZ. fridente, segmentis ventralibus inermibus, segmento dorsali sexto sine area mediana. Thorax superne subtilissime punctulatus, punctis maiori- bus carens; abdomen superne mediocriter dense et satis crasse punctatum. Corpus vix pilosum et in capite toraceque medio- criter dense pallido tomentosum, nigrum, haud aeneo micans. Orbita angusta antica et lata postica, macula sub stemmate antico et interdum pars inferior frontis, clipeus basi interdum excepta, labrum, mandibulae fere totae, pronotum cum. callis humeralibus, latera et lineae longitudinales in disco dorsuli, scutellum, metanotum, latera mesothoracis et fere totum seg- mentum mediale, fascia latissima in medio emarginata, segmenti primi, fasciae latae antrorsum biemarginatae segmentorum sequentium, fascia lata in medio segmenti ultimi et maculae laterales segmentorum ventralium flava. Antennae fuscae infra pallidiores; pedes luteo et testaceo variegati, basi nigricante. Long. corp. 15— 16 mm. Species palaearctica. Von dieser prächtigen, sehr leicht kenntlichen Art liegen mir nur zweiim Araxesthal (Kaukasusgebiet) gesam- melte Weibchen vor, Eigenthum des Wiener Hofmuseums. Abgesehen von der Grösse stimmt die Art in Bezug ‘auf den Körperbau mit ‚52. fridens und seinen Verwandten überein. Der Kopf ist breit, aber die Augen convergiren gegen den Mund 94 A. Handiinsch, zu nicht so stark. Die Fühler sind gleich weit von einander und von den Facettaugen und ungefähr um die Hälfte weiter vom oberen Rande des Clipeus entfernt, sie sind für das weib- liche Geschlecht auffallend lang und fast ganz cylindrisch; von den Geisselgliedern ist jedes einzelne viel länger als breit. Der Clipeus ist schwach gewölbt, mit fast geradem Vorder- rande und mehr wie doppelt so breit als lang. Schläfen weniger als halb so breit wie die Facettaugen von der Seite gesehen. Scheitel hinter den Ocellen nur wenig erhaben. Stirne schwach gewölbt. Ocellen einen stumpfen Winkel bildend; die hinteren nur wenig vor der Verbindungslinie der hinteren Facettaugen- ränder gelegen und so weit von einander als von den Spitzen der Augen. Mittelsegment hinten ausgehöhlt, seine Seiten deutlich comprimirt und in ziemlich regelmässigem Bogen verlaufend, also kaum eckig vortretend und mit deutlichem flachem Aus- schnitte. Die Vordertarsen sind auffallend kräftig und breit, ihr erstes Glied kaum um die Hälfte länger als breit, so wie die folgenden stark bewimpert, Endglied sehr dick und gross, Klauenballen auffallend entwickelt. Mittel- und Hinterbeine von gewöhnlicher Gestalt. Flügelgeäder ziemlich ähnlich wie bei den vorhergehenden Gruppen, die zweite Cubitalzelle oben am Radius ungefähr halb so breit als die erste, Cubitus nicht über die dritte Cubital- zelle hinaus fortgesetzt. Von den beiden Discoidalqueradern mündet die erste schon vor der Mitte in die zweite Cubitalzelle, die zweite am Ende des dritten Viertels. Auffallend ist die ungemein zarte Punktirung des Thorax- rückens und der Mangel grösserer Punkte auf Dorsulum und Scutellum. Ich wage es nicht, diese Art, die durch ihre dünnen Fühler so auffallend von den Weibern der vorhergehenden Gruppen abweicht, in eine dieser Gruppen einzureihen, weil ich über- zeugt bin, dass gewiss auch im männlichen Geschlechte ganz besondere Merkmale vorhanden sind. Grabwespen. 95 Die folgende äthiopische Art ist durch viele Merkmale sehr auffallend, sie hat Beziehungen zu verschiedenen Artgruppen. ° Die Augen sind ähnlich convergent wie bei peregrinus; das Mittelsegment ist hinten concav und an den Seiten comprimirt, der Clipeus ist viel höher und reicht viel weiter zwischen den Augen hinauf als bei den vorhergehenden Gruppen. Das Flügel- geäder stimmt mit dem der vorhergehenden Gruppen überein. Von den Ventralplatten ist im männlichen Geschlechte die zweite ähnlich bewehrt wie bei peregrinus. Von allen vorher- gehenden Gruppen unterscheidet sich die Art durch die unge- mein stark keulenförmigen und dabei ziemlich kurzen, beim Manne an den drei Endgliedern nicht bewehrten Fühler. o4. Stizus clavicornis n. Sp. Dar Io Bier 31.032. -Tar Ir Bia, 9.19! Caput latum oculis versus clipeum valde convergentibus, clipeo convexo etvalde longo, labro brevi, rotundato. Antennae breves et valde clavatae. Thorax fere ut in speciebus praece- dentibus, scutello et metanoto autem distincte convexis. Seg- mentum mediale postice distincte excavatum, lateribus com- pressis et valde angulatis. Alae paulo grisescentes, area radiali longiore quam in speciebus praecedentibus, area cubitali- se- cunda non petiolata. Alarum posticarum area analis paulo post originem venae cubitalis terminata, area medialis solum unam venam longitudinalem emittens. Pedes satis graciles, tarsis satis longis. Abdomen fere ut in speciebus praecedentibus con- structum. Thorax superne paulo minus subtiliter et dense punctatus quam abdomen, sine punctis magnis. Thorax sat crebre griseo pilosus, facies argenteo tomentosa, abdomen mediocriter dense pallido-tomentosum. Niger, vix aeneo micans, marginibus posticis segmentorum dorsalium plus minusve ob- scure brunneis; orbita antica, clipeus, labrum, margo pronoti cum callis humeralibus, fasciae continuae, mediocriter latae et antrorsum paulo sinuatae, ante margines sitae, segmentorum dorsalium quatuor anticorum et fascia plus minusve obsoleta segmenti quinti cum fasciis apicalibus valde sinuatis segmen- torum ventralium pallide-flava. Antennae nigrae, infra pallidae, 96 A. Handlirsch, pedes plus minusve obscure testacei, basi plus minusve nigro variegata. Long. corp. 12— 14 mm. Species regionis aethiopicae. Maris Antennae valde clavatae, articulis ultimis inermibus. Femora postica forma communi. Segmentum ventrale secundum ante apicem in medio dente magno compresso, retrorsum cur- vato et satis acuto; segmenta reliqua inermia. Feminae antennae fere utin mare clavatae. Segmenta ven- tralia inermia. Segmentum dorsale sextum sine area mediana limitata. Tarsi antici ciliis multo minus longis praediti, meta- tarso latitudine duplo longiore et extus setis numerosis satis brevibus praedito. Diese Art weicht von allen vorhergehenden durch die ausserordentlich stark keulenförmigen Fühler, die in beiden Geschlechtern fast gleich und im männlichen an den drei End- gliedern nicht ausgezeichnet sind, ab. Durch den Höcker oder Zahn auf der zweiten Bauchplatte schliesst sich diese Form an die Gruppe des peregrinus an, von der sie aber anderseits (ab- gesehen von den Fühlern) wieder durch das hinten deutlicher concave Mittelsegment und den eigenthümlichen Clipeus ab- weicht. Dieser letztere ist deutlich gewölbt und reicht viel höher zwischen den Augen hinauf, als bei allen vorhergehenden Arten. Die Fühler sind im weiblichen Geschlechte weiter von einander entfernt alsvom Clipeus und sehr nahe bei den Augen, im männlichen etwas weiter vom Clipeus als von einander. Schläfen mässig breit, gleichmässig gewölbt, Stirne schwach gewölbt, ober den Fühlern mit deutlichen Grübchen; Scheitel hinter den Ocellen wenig erhaben, diese in einem stumpfen Winkel gelegen und fast in der Verbindungslinie der Facett- augen. Schildchen und Metanotum sind deutlich gewölbt. Das Mittelfeld des Mittelsegmentes ist gleichfalls durch seine starke Wölbung ausgezeichnet; die Seitenkanten tragen unten einen sehr grossen Ausschnitt und erscheinen dadurch stark eckig. Das Dörnchen an ihrer unteren Partie ist deutlich. Der Hinterleib des Mannes ist in der Form ähnlich wie: bei den mit peregrinus verwandten Arten, aber nicht so auf- fallend gross wie bei dieser Art. Die siebente Dorsalplatte Grabwespen. Bid, Ersanrden’ Seiten nicht ausgebuchtet und erscheint stark abgerundet. Diem Evernler sind ahnlich’ gebaut wie' bei den meisten vorhergehenden Arten, im männlichen Geschlechte an den Hinterschenkeln nicht ausgezeichnet. Von den Vordertarsen des Weibes ist nur das erste Glied lang, die folgenden sind sehr kurz, die Pulvillen gross. Die Tarsen der Mittel- und Hinterbeine sind schlank. Flügel mässig getrübt, mit schwarzbraunen Adern Vorderflügel mit ungestielter zweiter Cubitalzelle, die oben bei- läufig halb so breit ist als die erste und die erste Discoidalquer- ader vor der Mitte, die zweite im vierten Viertel aufnimmt. Cubitus nicht gegen den Spitzenrand verlängert. Dir Punktirumerist mm 'Gesensatze zu" den’ vorher- gehenden Arten auf dem Hinterleibe feiner als auf dem Thorax- rücken, am gröbsten auf dem Mittelsegmente. Die Färbung ist bei d und | fast gleich, die Beine sind beim $ mehr roth und an der Basis weniger schwarz, beim d’ mehr gelb und bis gegen das Ende der Schenkel schwarz. Ich untersuchte 3S und 1 $ aus Südafrika, Eigenthum des Wiener- und Stutigarter Museums und des Herrn Cameron. Das Exemplar des Wiener Museums stammt aus dere sammlune Winthem s und trägst die Bezeichnung Callrarta. ; Die folgenden der palaearctischen, nearctischen, äthiopi- schen und orientalischen Region angehörenden Arten bilden eine ziemlich gut begrenzte Gruppe und zeichnen sich durch schlanken, fast an Scolien erinnernden Körperbau und durch- wegs zum grössten Theile dunkel gefärbte Flügel aus. Augen nach unten sehr deutlich convergent. Fühler schlank keulen- förmig, beim Manne ohne Dornfortsatz am elften Gliede und mit nicht so stark gekrümmten Endgliedern. Schildchen des Weibes ohne Mittelgrube. Mittelsegment hinten nicht concav, seine Seiten nicht comprimirt. Die Analzelle der Hinterflügel endet weit hinter dem Ursprunge des Cubitus und aus dem Ende der Medialzelle entspringen zwei Längsadern. Ventral- platten bei Mann und Weib ohne Höcker. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. 1. ‘ 98 A. Handliizseh, 55. Stizus tridentatus Fabricius. Tat DI. “Rie. 8,10; Crabro tridentatus, Fabricius, Syst. Ent. 373. 1. 1775. — — — Species Insectorum. 469. 1. 1781. — — — Mantissa Insectorum. I. 294; 1. 1787. Vespa tridentata, Gmelin, Systema Naturae. Ed. XIII. 2761. 98. 1789. — — Villers, Linnaei Entomologia. III. 277. 27. 1789. Sphex cribraria tridentata, Christ, Naturg. der Insecten. 236. 1791. Crabro tridentatus, Olivier, Eneyclop. method. VI. 512. 1791. — — Petagna, Institut entomolog. I. 383. 1792. Bembex tridentata, Fabricius, Entomol. systemat. II. 251. 14. J' 1793. Larra bifasciata, Fabricius, Entomol. system. suppl. 252. 5. 1798. > Larra bifasciata, Fabricius, Syst. Piezat. 220. 6. 1804. > Scolia tridentata, Fabricius, Syst. Piezat. 242. 22. 1804. Stizus bifasciatus, Latreille, Hist. nat. XIII. 1. 1805. — -— Jurine, Nouvelle Methode. 178. Tab. XIV. 1807. — — Latreille, Tabl. Encyclop. Tab. 378. Fig. 8. 1818. 1T- - -— Diet. d'Hist. nat. 2. Ed. XXXII. 195. 1819. — ._— Lepeletier, Hist. nat. III. 298. Z‘ Q 1845. — — Dahlbom, Hymen. Europ. I. 152 et 478. 5 1845. — — Eversmann, Fauna Volgo-Uralens. 392. 6. 1849. — — A.Costa, FaunadelR. diNapoli. 9. 1. Tab. XI. Fig. 3.1859. — — . — Ann. del Mus. di Nap. V. 65. 1. 1869. — -— G.Costa, Fauna Salentina. 585. 1874. ee unifasciatus, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 39. — bifasciatus, Marquet, Bull. Soc. Toulouse XII. 181. 1879. — — Costa. Atti Accad. Napoli Ser. 2. I. No. 10. p. 3. 1888. Corpus satis magnum et longum. Caput latum, oculis versus clipeum distincte convergentibus, temporibus angustis, ocellis angulum fere rectum formantibus. Clipeo satis longo, distinctissime convexo et prominente; labro multo longiore quam in speciebus praecedentibus, apice rotundato. Antennae longae et distincte clavatae. Scutellum et metanotum vix con- vexa; epimerum mesothoracis indistincte limitatum. Segmentum mediale longius quam in speciebus praecedentibus, parte hori- zontali a parte decliva satis bene separata, postice vix concava, lateribus non compressis. Alae magnae, fusco-violaceae, mar- gine lato pallido. Vena cubitalis prima et secunda prope venam radialem valde approximatae, area cubitali tertia superne et inferne fere aeque lata. Vena transverso-discoidalis prima prope Grabwespen. 99 medium, secunda paulo ante apicem areae cubitalis secundae cum vena radiali coniunctae Vena cubitalis distincte ultra apicem areae cubitalis tertiae continuata. Alarum posticarum area medialis ex apice venas duas emittens, area analis multo post originem venae cubitalis terminata. Pedes longi, tarsis anticis valde ciliatis. Abdomen longum, segmento primo basi haud distincte truncato, segmentis ventralibus inermibus et minus planis quam in speciebus praecedentibus. Thorax cum segmento mediali dense et crasse punctatus, abdomen multo subtilius et sparsius punctatum. Facies argenteo-sericea, caput et thorax cum basi et apice abdominis distinctissime nigro pubescentia. Totum corpus cum antennis et pedibus nigrum, saepissime segmento dorsali secundo et tertio luteo, variat segmento se- cundo solum maculis lateralibus flavis vel omnino nigro et seg- mento quarto in lateribus interdum flavo-maculato. Long. corp. 12— 24mm. | Maris antennarum articuli penultimi infra nec spinosi nec excisi, articulus ultimus curvatus, apice truncatus et praece- denti haud longior. Segmentum dorsale ultimum fere triangu- lare, apıce obtuso. Feminae segmentum dorsale sextum sine area mediana distincta. Species palaearctica. Korper.schlank undinmm Bezug auf die Gestalt ‚an: eine Scolia erinnernd, bei d und $ nahezu gleich. Kopf so breit als der Thoraxrücken; die Augen nach unten deutlich con- vergent und am Innenrande sehr schwach ausgebuchtet; Stirne schwach gewölbt, zwischen den Fühlern mit einem kleinen kıelartigen Höcker. Schläfen schmal, Scheitel hinter den Ocellen nicht erhaben. Ocellen fast einen rechten Winkel bildend, die hinteren deutlich vor der Verbindungslinie der Facettaugen- Hinterränder gelegen und so weit von einander entfernt als von diesen: Der Ciipens ist nieht breiter als hoch, deutlich ge- wolbr und ragt weit über.die unteren Spitzen. der Augen vor; die Oberippertsrroleichlalls viel länger als bei den vorher- gehenden Formen, stark gewölbt, kaum breiter als lang und gleichmässig abgerundet. 100 A. Handlirsch, Die Fühler sind im weiblichen Geschlechte näher beim Clipeus inserirt als bei den Augen, im männlichen umgekehrt, in jedem Falle sind sie kaum halb so weit von einander ent- fernt als von den Augen. Der Schaft ist auffallend kurz und dick, eiförmig, entschieden kürzer als das dritte Glied. Die Geissel ist an der Basis sehr dünn, ihre ersten Glieder sind sehr lang und schlank, die folgenden werden immer kürzer und dicker, so dass eine deutliche Keule entsteht. Das Endglied ist beim Weibe am Ende abgerundet und gerade, beim Manne stark gebogen und am Ende abgestutzt. Der Thorax ist ungefähr so breit als Dorsulum, Scutellum und Metanotum zusammen lang; sein Rücken ist ziemlich flach. Epimerum der Mittelbrust undeutlich begrenzt. Mittelsegment länger als bei den Arten der vorhergehenden Gruppen, hinten kaum concav und an den Seiten nicht zusammengedrückt; seine Seitenflächen sind nicht getheilt und das Mittelfeld ist nur sehr undeutlich begrenzt. | Flügel gross, violettbraun, mit bis in die dritte Cubital- und zweite Discoidalzelle reichendem, nichtscharfabgegrenztem lichten Saume, der längs des Randes der Hinterflügel weiter verläuft. Die Vorderflügel sind mehr als dreimal so lang als der Thorax breit; die zweite Cubitalzelle ist fast dreieckig, weil die beiden Adern ziemlich nahe bei einander in die Radialader münden; die erste Cubitalquerader ist fast gerade, die zweite sehr stark gebogen, ebenso die dritte. Dritte Cubitalzelle oben und unten fast gleich breit; von den beiden Discoidalqueradern mündet die erste in die Mitte der Basis der zweiten Cubital- zelle, die zweite nahe ihrem Ende. Der Cubitus ist zwar deut- lich über das Ende der dritten Cubitalzelle hinaus fortgesetzt, erreicht aber nicht den Flügelrand. Aus der Medialzelle der Hinterflügel entspringen am Ende zwei Längsadern und die Analzelle endet etwas weiter hinter dem Ursprunge des Cubitus, als die sie abschliessende Querader lang ist. Beine lang, aber ziemlich kräftig, der Metatarsus der Vorderbeine lang und kaum erweitert, so wie die folgenden Glieder mit (beim JS kürzeren, beim ? längeren) kräftigen Cilien besetzt. Schienen ziemlich stark bedornt, Pulvillen an allen Beinen ziemlich klein. Grabwespen. 101 Der Hinterleib ist schlank und auf der Unterseite nicht so flach als bei den vorhergehenden Formen; die erste Dorsal- platte ist ungefähr so lang als breit und fällt gegen die Basis nicht so steil und unvermittelt ab als bei anderen Formen der Gattung. Erste Bauchplatte in der Mitte mit einem Längskiel, die folgenden alle unbewehrt. Letzte Dorsalplatte in beiden Geschlechtern fast gleich. Die achte Ventralplatte des Mannes ist, wie bei allen Arten, dreispitzig. Die Punktirung ist auf dem ganzen Thorax sehr grob und dicht, auf der Stirne ziemlich schütter und auf dem Clipeus sehr fein; der Hinterleibsrücken ist nur an der Basis und auf dem Endsegmente gröber punktirt, im Übrigen mässig fein und viel weniger dicht als der Thorax. Behaarungs und Farbe wurden schon besprochen, ich möchte hier bloss bemerken, dass die Abänderungen mit Flecken auf dem zweiten Segmente, oder mit ganz schwarzem zweiten Segmente, oder endlich mit gelben Flecken auf dem dritten, viel seltener auftreten als die normale Form mit zwei gleich entwickelten, fast die ganzen Rückenplatten einnehmenden gelben Binden. Vielleicht kommen auch Exemplare ohne Gelb vor, ähnlich wie bei der folgenden Art. Ich untersuchte gegen 50 Exemplare aus den verschie- densten Gegenden. St. tridentatus ist wohl über die ganze mediterrane Sub- region verbreitet, er wurde bisher in Spanien, Südfrank- Dre erter Montpellien. Ktahlien,;Griechenland, Ungarn (Ulma), Südrussland (OÖrenburg, Saratow, Semepba,. Astrachan), in:der Krim, im. Kaukasus- Bebreresthielenendort. MurucsKMHası Araxesthal), Bureestan und Turk mwensen eE schuki).in:Klein- asien (Brussa), in Nordafrika (Böne, Algier, Oran, Tanger), sowie auf den Inseln Sardinien, Sicilien,Syra und Ägina beobachtet. Die kleinsten von mir untersuchten Exemplare stammen aus Südfrankreich, die Abänderungen mit reducirten oder vermehrten lichten Zeichnungen alle aus den östlichsten Theilen des Verbreitungsgebkietes. 102 A. Handlirsch, Der Name Zridentatus ist so entschieden prioritätsberech- tigt, dass ich ihn unbedingt dem viel häufiger verwendeten bifasciatus vorziehe; andere Namen hat die Art, weil sie schon an der Farbe leicht zu kennen ist, keine erhalten, bis im Jahre 1877 Radoszkowsky auf Exemplare mit einer Binde seinen umifasciatus gründete; doch hatte dieser Autor nicht nur Exem- plare von Zridentatus vor sich, sondern.auch solche der analogen Varietät des melanopterus. Eines dieser letzteren Exemplare wurde auch zu seiner Abbildung verwendet. Einvon Radosz- kowsky als unifasciatus bezeichnetes Stück des Zridentatus zeigt auf dem zweiten Segmente deutliche gelbe Flecken, was dem Autor den Gedanken an eine Zusammengehörigkeit mit tridentatus hätte nahelegen können. 06. Stizus melanopterus Dahlbom. Stizus melanopterus, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 478. 5‘ 1845. ! — concolor, Eversmann, Fauna Volgo. Ural. 392. 8. @ 1849. !>< — unifasciatus, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 39. 9. Tab. V. Fig. 3. 1877. !> — concolor, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 39. 10. 1877. Speciei praecedenti simillimus. Alae anticae omnino nigro- violaceae, sine margine hyalino, alae posticae solum in margine postico pallidiores. Abdomen magis dense punctatum et in femina magis distincte quam in Zridentato. Feminae articulus torsorum anticorum primus et secundus apice multo magis dila- tati quam in specie praecedente. Maris antennarum articulus ultimus paulo magis obtusus. Corpus ut in 2. Zridentato pubescens, nigrum, segmentis secundo et tertio dorsalibus luteis, vel solum tertio flavo, vel omnino nigrum. Pedes et antennae nigrae. Long. corp. 18— 22 mm. Species regionis palaearcticae. Stizus melanopterus gleicht auffallend der vorhergehenden Art und ist nur bei einiger Aufmerksamkeit durch plastische Merkmale zu unterscheiden. Der auffallendste Unterschied liest wohl in den bis zum Rande dunklen Vorderflügeln, deren zweite Cubitalzelle oben etwas breiter ist als bei den meisten Exemplaren des Zridentatus. Die oben angeführten plastischen Unterschiede genügen zur Begründung des Artrechtes voll- kommen. Grabwespen. 1085 In der Färbung unterliegt diese Art ähnlichen Schwan- kungen wie die vorhergehende, nur sind hier auch schon ganz schwarze Formen nachgewiesen. Ich untersuchte 4’ und 2% aus Sarepta, Brussa und Bee rna,. darunter auchidietEversmainin’sche Type: des St. concolor aus der Kirgisensteppe, Repräsentant der ganz schwarzen Form. Dahlbom gibt Rhodus als Fundort an. Auf Stizus melanopterus ist die Abbildung von Radosz- kowsky’s unifasciatus und Fig. 24 der 16. Tafel in Savigny's Description de l!’Egypte (?) zu beziehen. 07. Stizus unicinctus Say. Stizus unicinctus, Say, Western quart. rep. II. 77. Tab. II. Fig. 3, 4. 1823. — — Leconte, Compl. Writings of Th. Say. 1. 4. Tab. II. Fig. 3, 4. 1859. Larra unicincta, Cresson, Proc. Ent. Soc. Philad. IV. 472. 1865. — — Packard, Proc. Ent. Soc. Philad. VI. 444. £' ? 1867. — — -— Guide to the Study of Insects. 164. 1870. | Speciebus praecedentibus valde similis et affinis sed statura paulo minore. Alae anticae margine apicali aream cubi- talem tertiam haud attingente hyalino simul cum alis posticis obscure fuscoviolaceae. Maris antennarum articulus ultimus ut in specie praecedente truncatus. Feminae tarsorum anti- corum articulus primus et secundus apice distincte dilatati. Thorax paulo minus dense et crasse punctatus quam in specie- bus praecedentibus, abdomen in segmento primo et secundo multo minus dense punctatum, segmentis apicalibus multo magis distincte nigro pilosis. Corpus cum antennis et pedibus nigrum, segmento dorsali secundo, seu maculis duabus maximis, seu fascia latissima ochracea. Long. corp. 12— 18 mm. Species nearctica. S#. umicinctus ist mit den beiden vorhergehenden palae- arctischen Arten sehr nahe verwandt. Der lichte Saum der Vorderflügel ist nur an der Spitze, wo er die Radialzelle er- reicht, etwas breiter und wird nach hinten zu sehr schmal, er tritt nicht wie bei fridentatus in die dritte Cubital- und zweite Discoidalzelle ein. Die Hinterflügel sind nur am Hinterrande etwas lichter. Die erste und zweite Cubitalquerader bei allen Indivi- duen oben sehr genähert. 104 A. Handlirsch, Die Ocellen stehen in einem etwas stumpferen Winkel als bei Zridentatus. Auffallend schütter ist die Punktirung der ersten zwei Dorsalplatten, die der folgenden dicht. Behaarung in der End- hälfte des Hinterleibes sehr auffallend. Im Gegensatze zu den beiden vorhergehenden Arten, wo (bei den Varietäten mit einer Binde) die Binde auf dem dritten Segmente auftritt, liegt sie hier immer auf dem zweiten. Ich untersuchte 7d' und 3% aus Colorado und Texas (Mus. Vindobon.). Ausserdem ist die Art in den Territorien Utah (Spring Lake), New Mexico und Arkansas auf gefunden worden. 08. Stizus crassicornis Fabricius. Tiphia crassicornis, Fa bricius, Mant. Ins. 178. 2. 1787. Bembex rufipes, Olivier, Encycl. Method. IV. 292. 1789. Larra crassicornis, Fabricius, Ent. Syst. II. 225. 5. 1793. — — .— Syst. Piezat. 220. 5. 1804. Stizus rufipes, Lepeletier, Hist. nat. III. 299. Z' ? Tab. XXIX. Fig.1. 1845. ! — fulvipes, Eversmann, Bull. Mosc. II. 440. Tab. IV. Fig. 4. 1846. I — -— Fauna Volgo-Uralens. 392. 7. 1849. ! 0 — — Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 38. 8. 1877. ! — rufipes, Marquet, Bull. Soc. Toulouse. XII. 181. 1879. Speciebus praecedentibus affinis et similis. Alae paulo minus obscurae quam in speciebus praecedentibus, basi et marginibus pallidioribus sed nunquam hyalinis. Antennarum articulus ultimus brevior et distinctissime truncatus. Feminae tarsorum anticorum articuli apicem versus valde dilatati, seg- mentum dorsale ultimum apice truncatum. Corpus in thorace valde dense et crasse, in abdomine valde dense et multo sub- tilius quam in thorace punctatum, capite et thorace satis crebre griseo pubescentibus, abdomine vix piloso. Niger saepe macula in fronte sub antennis sita et macula clipei callis humeralibus, lateribus dorsuli ochraceis sed interdum plus minusve deficientibus; abdominis segmenta dorsalia tria an- tica semper fasciis latissimis et interdum macula quarti ochra- ceis; segmentis ventralibus tribus anticis plus minusve ochraceo variegatis. Antennae nigrae in dimidio basali plus minusve ochraceae. Pedee fulvi basi nigra. Long. corp. 12—17 mm. Species palaearctica. Grabwespen. 105 St. crassicornis ist von den Vorhergehenden an der auf- fallend verschiedenen Farbe des Körpers, der Beine und Fühler, an den entschieden lichteren Flügeln mit noch lichterer Basis und Spitze, an der sehr dichten gleichmässigen Punkti- rung des Hinterleibsrückens, an dem kürzeren Endgliede der Fühler, an den sehr stark verbreiterten Vordertarsengliedern des Weibes und dem hinten gerade abgestutzten Endseg- mente des Weibes leicht zu unterscheiden. Ich untersuchte 6’ und 6 ?, darunter Typen von Evers- mann, Radoszkowsky und Marquet. Die Art ist wohl über die ganze mediterrane Region verbreitet, denn sie wurde Bisher in,Südfrankreich (Cette), Italien (Brindisi),. Süd- russland (Sarepta,: Saratow.:Astrachan),:Griechen- land (Aegina), Cypern, Turkmenien, Ägypten und Oran gefunden. Talel,16 Bis. 21 inSayıgayissDeseription.de !’Egypteist sicher ein JS dieser Art, wahrscheinlich auch Fig. 19. 95. Stizus Klugii Smith. Larra apicalis, Klug, Symbolae physicae Tab. 46. Fig. 13. 18459. — Klugiüi, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 345. 33. 1856. ? Speciebus praecedentibus affinis. Alae omnino obscure fuscoviolaceae. Tarsi antici satis dilatati. Thorax valde crasse et dense punctatus, abdomen superne subtilissime et satis dense punctatum. Corpus nigrum, segmento mediali et ab- dominis segmentis tribus primis obscure rufopiceis, clipeo, lobro, pronoto cum callis humeralibus, lateribus dorsuli et segmentis tribus apicalibus plus minusve obscure ferrugineis vel ochra- ceis, antennis et pedibus obscure ferrugineis. Long. corp. 2lmm. Species aegyptiaca. Diese Art ist durch die ganz dunklen, an den Rändern und an der Basis nicht lichteren Flügel von den vorhergehenden Arten, mit Ausnahme von melanopterus, leicht zu unterscheiden; eine Verwechslung mit der ganz schwarzen Form dieser Art ist durch die Körper-, Fühler- und Beinfarbe ausgeschlossen. ‚Die Punktirung des Hinterleibsrückens ist übrigens viel feiner und nicht so dicht wie bei dieser Art. 106 A. Handlirsch, Ich untersuchte nur 1? aus Ägypten (Coll. Marquet). Savigny, Descr. de l’Egypte, Tab. 16, Fig. 12 ist sicher diese Art, die Smith ganz mit Recht umgetauft hat, weil der Name apicalis schon früher von Guerin auf eine andere Art angewendet wurde. 60. Stizus cyanipennis Saussure. Stizus cyanipennis, Saussure, Societas entomolog. II. (2.) 9. 2 1887. Stizolarra cyanipennis, Saussure, Hist. nat. Hymen. Madagascar. Pl. 10. Pl: 11. Fis, 4. 1890. »Gracilis, nigra; capite rufescente; thorace plus minus rufescente; abdomine cinereo-sericante; pedibus nigris, rufes- centibus; alis nigro-violaceis. 2 22 mm.« Ich hatte Gelegenheit, diese Art in Saussure’s Samm- lung anzusehen und zu constatiren, dass sie in diese Gruppe gehört; sie scheint mir dem Älugii am äÄhnlichsten zu sein. Leider hatte ich damals nicht die Zeit, um eine genauere Beschreibung anzufertigen. 61. Stizus abdominalis Dahlbom. Stizus abdominalis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 478. 12. 1845. Speciebus praecedentibus affinis. Alae obscure violaceo- fuscae margine apicali hyalino. Maris antennae breviores quam in 7. Zridentato, articulis basalibus flagelli multo minus gracilibus, articulis tribus apicalibus autem longioribus quam in Zridentato, articulo ultimo vix curvato et apice non ob- tuso. Feminae tarsorum anticarum articuli vix dilatati, seg- mentum dorsale sextum apice deplanatum. et marginatum. Thorax valde dense et crasse punctatus, griseo pubescens abdomen valde dense et satis subtiliter punctatum. Niger, segmento primo lateribusque segmenti secundi et in femia clipeo rufo-brunneis. Antennae plus minusve obscure rufo- fuscae, basim versus in femina pallidiores; pedes obscure ferruginei, basi nigra. Long. corp. 19 —20 mm. Species aegyptiaca. Diese auffallend schlank gebaute Art unterscheidet sich von den Männern der vier ersten Arten dieser Gruppe durch die verschiedene Fühlerbildung. Der lichte Saum der Vorder- Grabwespen. 107 flügel erreicht nicht die dritte Cubitalzelle. Der Metatarsus der Vorderbeine ist im weiblichen Geschlechte am Ende nur schwach verbreitert. Sculptur des Hinterleibsrückens ent- schieden deutlicher als bei Klugii. Ich untersuchte 1 und 1 9, von Natterer in Ägypten gesammelt und Eigenthum des Wiener Hofmuseums. 62. Stizus amoenus Smith. Larra amoena, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 338.4. 9 1856. Bepicolor, Taschenberg;,' Zeitschr. f. d. g. Nat, 361. 5. 1875. SZ Speciebus praecedentibus affinis et similis. Antennae ut ın Zridentato, basi flagelli satis gracili, articulis ultimis brevibus, articulo ultimo paulo curvato et apice vix truncato. Alae fusco-violaceae, basi hyalina. Thorax crasse et satis dense punctatus, abdomen dense et satis subtiliter. Thorax satis sparse griseo hirsutus. Niger, labro, clipeo, segmento primo, lateribus secundi segmentisque tribus analibus in dorso et in ventre plus minusve ocscure rufotestaceis. Antennae fuscae, basi ferruginea; pedes ferruginei basi nigra. Long. corp. 11— 13mm. Species africana. Der Körper ist schlank und zierlich. Fühler fast wie bei tridentatus, aber doch kürzer. Flügel bis zum Saume dunkel dagegen an der Basis licht. Die oben angegebenen Merk- male genügen vollkommen, um die Art von allen verwandten zu unterscheiden. Ich untersuchte die Taschenberg’sche Type (J) aus Chartum und bin trotz der Verschiedenheit des Fund- ortes — Smith gibt Westafrika an — überzeugt, dass amoena und bicolor synonym sind. Es kommen ja viele Arten in Ost- und Westafrika vor. 63. Stizus blandinus Smith. Larra blandina, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 340. 13. J' ? 1856. JS Speciebus praecedentibus affinis. Clipeus minus longus quam in Sf. tridentato. Antennae articulo tertio longo et gracili, articulis ultimis longioribus quam in fridentato, ultimo apice non truncato. Alae fusco-violaceae, margine lato anti- 108 A. Handlirsch, carum cum basi et margine anali posticarum hyalino. Facies, pedes et abdomen distincte argenteo tomentosa, dorsulum nigro pilosum, latera thoracis et segmentum mediale dense pallido-hirsuta. Thorax superne dense sed minus crasse punctatus, quam in speciebus praecedentibus, abdominis dorsum distinctissime et satis dense punctatum. Caput, thorax et abdominis segmentum primum cum pedibus et antennis nigra. Abdomen a segmento secundo usque ad anum rufo testaceum. Long. corp. 16— 19 mm. Species orientalis. Sf. blandinus ist von den vorhergehenden Arten an den angeführten Merkmalen sehr leicht zu unterscheiden. Die Fühler % sind an der Basis zwar schlanker als bei abdomi- nalis, aber doch nicht so schlank wie bei Zridentatus, und sie erscheinen daher auch nicht so stark keulenförmig. Das End- glied ist schwach gebogen, viel länger als bei fridentatus und am Ende nicht abgestutzt. Der Clipeus ist entschieden weniger verlängert als bei Zridentatus. Zweite Cubitalzelle oben ziemlich breit. Die hyaline Endbinde der Vorderflügel reicht bis in die Spitze der Radialzelle und bis zur dritten Cubitalquerader, wird aber dann nach hinten zu schmäler. An der Basis sind die Flügel etwas lichter. Hinterflügel an der Basis und hinter der Analzelle hyalin, am Endrande nur schwach gebräunt, sonst so dunkel als die Vorderflügel. Punktirung des Hinterleibes sehr dicht und ziemlich grob, gröber als bei allen vorhergehenden Arten, auf dem ersten Segmente ziemlich schütter. Thorax minder grob, aber ebenso dicht punktirt als bei den vorigen Arten. Behaarung und Farbe sind, wie bereits erwähnt, ganz anders als bei allen vorhergehenden Arten der Gruppe. Ich untersuchte 2 aus Ostindien (Bengalen), von denen ich eines von Herrn Cameron, das andere aus Saussure’s Sammlung erhielt. 64. Stizus fenestratus Smith. Larra fenestrata, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 342. 23. 5’ 1856. Speciebus praecedentibus affinis. Clipeus ut in Zriden- tato elongatus, frons inter antennis distincte prominens- Grabwespen. 109 Antennae distincte clavatae, articulo tertio longissimo, tribus sequentibus simul sumtis aeque longo; maris articulo octavo distincte curvato, articulo ultimo praecedenti multo longiore, leviter curvato et apice non truncato. Alae anticae fusco-viola- ceae, basi usque ad aream discoidalem primam hyalina, mar- gine lato apicali hyalino, fere aream cubitalem tertiam attin- gente. Alae posticae dimidio basali hyalino, apicali fusco. Tarsi antici feminae mediocriter lati. Segmentum mediale superne densissime argenteo hirsutum, abdominis segmentum primum densissime, reliqua segmenta cum facie et cum pedibus medio- criter dense argenteo tomentosa. Thorax praeterea breviter nigro pilosus. Feminae segmentum dorsale ultimum apice ro- tundatum, paulo deplanatum et marginatum. Thorax densissime et satis crasse punctatus, abdomen in segmento primo subti- lissime punctulatum, in segmentis sequentibus satis dense mediocriter punctatum. Corpus cum pedibus et antennisnigrum, interdum (in mare?) lateribus thoracis, lateribus dorsuli, scu- tello, segmento mediali, pronoto, pedibus, clipeo et abdominis basi plus minusve obscure rufofuscis. Long. corp. 19—21mm. Sf. fenestratus weicht schon durch seine Flügelfärbung von allen vorhergehenden Arten bedeutend ab, ausserdem bieten noch die Fühler, das Toment, die Sculptur u. s. w. wesentliche Merkmale zum Erkennen der Art. Ob die dunkel rothbraune Farbe nur im männlichen Ge- schlechte auftritt, oderauch beim 9, kannich nicht constatiren, denn ich konnte nur 1 und 2 ? untersuchen. Ersteres Exem- plar wurde von Spence in Gambia gesammelt (Coll. Win- them in Mus. Vindobon.), die beiden Weibchen sind aus Zanzibar (leg. Marno, Mus. Vindobon.) und Natal (Mus. Budapest). Smith hatte ein (f) Exemplar vom Congo vor sich. 60. Stizus Mioni Gu£rin. Stizoides Mionii, Guerin, Iconogr. du Regne anim. 438. 2 1844. Speciei praecedenti similis et valde affinis. Abdomine distincte minus dense punctato, etiam in segmento dorsali primo punctis distinctis praedito. Caput nigrum in clipeo interdum pallidius. Thorax obscure ferrugineus segmento 110 A. Handlirsch, mediali concolore. Abdomen nigrum, segmento primo et basi secundi obscure ferrugineis. Antennae fuscae, basi pallidiore, pedes obscure ferruginei. Alae fere utin fenestrato pictae, fascia hyalina marginis apicalis anticarum aream cubitalem tertiam haud attingente. Segmentum mediale crebre et longe pallido hirsutum. Long. corp. 17—20 mm. Species africana. Diese Art steht dem fenestratus sehr nahe, ist aber ausser der sehr verschiedenen Färbung auch an der entschieden weit- läufigeren Punktirung des Hinterleibsrückens und an den deut- lichen gröberen Puukten des ersten Segmentes zu unterscheiden. Ich untersuchte 1 und 1% von Senegal, Eigenthum des Herrn Saussure. Auch das von Gu&rin beschriebene Exemplar stammt vom Senegal. 66. Stizus calopteryx mihi. Larra fasciata, Fabricius, Ent. syst. supplem. 253. 1798. — -— -— Syst. Piezat. 221. 13. 1804. Stizus fasciatus, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 153 et 479. 1845. ? Speciei praecedenti valde similis et affinis. Thorax multo minus dense punctatus, abdomen subtilius et sparsius punctatum. Segmentum mediale multo minus dense pilosum, abdomen vix tomentosum. Antennae vix clavatae. Tarsi antici vix dilatati. Alae ut in specie praecedente. Caput cum antennis, thorax cum pedibus, segmento mediali nigro excepto et seg- menta tria postica ferruginea; segmenta tria basalianigra. Long. corp. 18— 20 mm. Species orientalis. Diese Art ist mit der vorhergehenden sehr nahe verwandt. Die Flügelfärbung ist gleich, die Fühler sind jedoch viel weniger keulenförmig. Die Sculptur ist sehr verschieden: auf dem Thoraxrücken viel weitläufiger, so dass überall grosse glatte Zwischenräume zwischen den Punkten bleiben. Das erste Hinterleibssegment trägt im Gegensatze zu fenestratus auch gröbere Punkte, allerdings in geringer Zahl; die folgenden Seg- mente sind minder dicht punktirt als bei der genannten Art. Metatarsus der Vorderbeine ziemlich schmal, am Ende so wie die folgenden nicht stark verdickt. Grabwespen, 14 Die bei fenestratus so auffallende Behaarung ist hier ganz unansehnlich. Ich untersuchte zwei weibliche Individuen aus Ostindien, von denen ich eines aus dem Budapester Museum, das andere von Herrn Cameron erhielt. Dahlbom gibt so wie Fabricius Tranquebarals Fundort an. Die Art musste neu getauft werden, weilder Name fasciatus nach dem Gesetze der Priorität einer anderen Art zukommt. Sowohl Fabricius als Dahlbom erwähnen dasschwarze Mittelsegment und es scheint somit constant so gefärbt zu sein. 67. Stizus poecilopterus mihi. Larra fasciata, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46. Fig. 14. 1845. ? Speciei praecedenti simillimus et valde affinis. Tarsorum anticorum articuli distinete robustiores et latiores quam in specie praecedente. Alae ut in specie praecedente fusco-viola- ceae, basi et in anticis etiam apice hyalino. Caput cum antennis, thorax cum segmento mediali et cum pedibus et segmenta tria ultima abdominis ferruginea. Segmenta tria basalia abdominis nigra. Corpus ut in specie praecedente punctatum et pilosum. Long. corp. 18 mm. Species afrikana. Diese Art ist mit der vorhergehenden ausserordentlich nahe verwandt, doch ist namentlich der Metatarsus der Vorderbeine im Ganzen entschieden breiter und nicht erst am Ende plötz- lich erweitert. Sculptur, Behaarung und auch die Färbung der Flügel ist nahezu gleich. Das Medialsegment im Gegensatze zu colopteryx roth. Es ist immerhin möglich, dass diese Form nicht wirklich specifisch verschieden von der indischen (calopteryx) ist, doch glaube ich, dass vor einer Entscheidung noch zahlreichere Individuen untersucht werden müssen, um die Constanz der Unterschiede zu erproben. Dem einen mir vorliegenden Stücke fehlt ein Theil der Fühler und das Endsegment, es stammt aus Dongola. Klug hielt die Art für identisch mit der vorher- chenden erhalte stüucke aus Ambukohl in Äthıopien, seine Angabe über das manchmal schwarze Mittelsegment hat er offenbar Fabricius entnommen. Das abgebildete Exemplar 112 A. Handlirsch, hat ein rothes Mittelsegment, aber auf dem Dorsulum einige dunkle Flecken, die auch bei meinem Exemplare angedeutetsind. 68. Stizus cornutus Smith. Larra corunta, Smith, Ann. Mag. Nat. Hist. XH. 403. @ 1873. »?. 17 mm. Schwarz, das zweite, dritte und vierte Seg- ment des Hinterleibes rostroth; Flügel dunkelbraun, Basis und Spitze hyalin. Kopf: Gesicht silberhaarig und mit aufgerichtetem abgestutztem Höcker ober der Basis des Kopfschildes. Thorax: Mittelsegment dicht hell silberhaarig; Beine und Hinterleibs- basis wechselnd silberhaarig; Hinterleib unten schwarz mit den Seiten des zweiten und dritten Segmentes rostroth. Hab. Bombay Presidency (India) Von Dr. Leith gesammelt. z u Die folgenden palaearctischen, äthiopischen und orientali- schen Arten unterscheiden sich äusserlich in der Regel schon von den vorhergehenden durch minder schlanken, mehr an Hornissen erinnernden Körperbau. Bei einigen sind die Flügel schwarzbraun, bei den meisten licht: Augen nach unten nicht merklich convergent. Fühler ähnlich wie bei der vorhergehenden Gruppe mit unbewehrtem e elftem Gliede des Mannes, schlank und schwach keulenförmig. Mittelsegment nicht comprimirt und daher hinten nicht concav. Schildchen des Weibes ohne Mittelgrube. Erste Cubitalquer- ader der Vorderflügel etwas gebogen (mit der Convescität gegen den Spitzenrand). Aus der Medialzelle der Hinterflügel ent-. springen am Ende zwei Adern; die Analzelle endet weit hinter dem Ursprunge des Cubitus. Ventralsegmente in beiden Ge- schlechtern unbewehrt. 69. Stizus fasciatus Fabricius. TarT. Fıe.3,4,5, 7. Tal’ Fıg.1. Taf. II. Pig. 12, 18 Bembex fasciata, Fabricius, Species Insectorum. I. 458. 4. 1781. — — — Mantissa Insectorum. I. 286. 7. 1787. — .—..QOlivier, Encyclop. Method. IV. 291. 8. 1789: Vespa fasciata, Gmelin, Systema Naturae Ed. XIII. 2769. 157. 1789. Bembex fasciata, Petagna, Institut. Entomol. I. 379. 1792. — integra, Fabricius, Entomol. Syst. II. 251. 12. 1793. _. ma #Syst Piezat. 226. 18.1804. > Stizus terminalis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 477. (') 1845. Grabwespen. 118) > < Stizus integer, Dahlbohm, Hymen. Europ. I. 477 (2) 1845. — terminalis, Costa, Fauna del Regno di Napoli. 52. 1859. — 777 Annuario del Mus. di Nap. V. 66. 4. 1869. En NEN Seade Napele Seri2 Nr’ 10. P. 3.1888. Corpus magnum et robustum. Oculi versus clipeum vix convergentes in mare, haud convergentes in femina. Clipeus longitudine in mare fere duplo latior, in femina duplo latior. Labrum breve et rotundatum, longitudine duplo latius. Scu- tellum frontis! in mare quadratum in femina longitudine fere duplo latius. Antennae satis longae, flagello distincte clavato, articulo ultimo maris praecedenti fere aeque longo, vix curvato et apice vix truncato. Tempora satis angusta, genae brevissimae sed distinctae. Thorax robustus, epimeris mesothoracis distinctis, seg- mento mediali brevi, postice haud excavato et in laterıbus non compresso, parte horizontali a parte decliva distincte separata. Scutellum feminae deplanatum et villosum, sine impressione mediana. Alae valde lutescentes, marginibus paulo infumatis. Vena cubitalis prima paulo versus apicem alarum convexa. Area cubi- talis prima superne aeque lata quam secunda, tertia superne distincte angustior quaminferne. Cubitus distincte ultra apicem areae cubitalis tertiae productus. Alarum posticarum area medialis ex apice venas duas longitudinales emittens, area analiıs multo post originem venae cubitalis terminata. Pedes robusti, tarsis anticis feminae satis latis et distinctissime ciliatis. Abdomen robustum, segmento dorsali primo basi distinc- tissime decliva. Segmentum dorsale ultimum feminae apice distinctissime marginatum et pilis paucis aureis praeditum. Segmenta ventralia in mare et in femina inermia. Maris seg- menti dorsalis ultimi latera distincte sinuata et apex paulo ex- ceisus; segmentum ventrale octavum ut solet trispinosum. Caput cum thorace dense griseo hirsuta, facie argenteo micante, abdomen imprimis in basi et in apice pilosum. Corpus nigrum, clipeo, labro, orbitis anticis et posticis et in femia etiam parte inferiore frontis, margine pronoti in mare ! Ich meine damit den Theil der Stirne unter den Fühlern, der unten durch den Clipeus und seitlich durch die von den Fühlern zum Clipeus ziehen- den Furchen begrenzt wird. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. ö 14 A. Handlirsch, saepe obsolete et interdum etiam callis humeralibus et maculis in lateribus dorsuli, fasciis latis in segmentis quatuor anticis semper in quinto saepe interruptis, fascia saepe interrupta seg- menti sexti in mare flavis. Picturae abdominis in mare saepe valde obsoletae, interdum omnino deficientes. Pedes nigri, femorum apice, tibiis tarsisque plus minusve pallide testaceis. Antennae feminae omnino testacae, scapo flavo, maris nigrae, scapo infra flavo, flagelli basi et apice plus minusve pallidis. Long. corp. 16— 23 mm. Species palaearctica. Der Körper ist robuster und entschieden weniger schlank als bei den Arten der vorhergehenden Gruppe. Die Breite des Kopfes beträgt ungefähr um ein Viertel mehr als die Höhe. Die grossen stark gewölbten Facettaugen convergiren im weiblichen Geschlechte nach unten gar nicht, im männlichen nur sehr schwach. Die Stirne ist fast flach, der Scheitel gleichmässig abgerundet und hinter den Ocellen kaum erhaben. Schläfen mässig entwickelt, abgerundet, Wangen deutlich, aber sehr kurz. Die Ocellen bilden einen stumpfen Winkel und die hinteren liegen entschieden vor der Verbin- dungslinie der Facettaugenspitzen und sind entschieden weiter von einander entfernt als von den Augen. Vom vorderen Neben- auge zieht eine deutliche feine Furche bis zwischen die Fühler. Stirnschildchen, das ist der unterhalb der Fühlerinsertion ge- legene mittlere Theil, der seitlich von den die Fühlergruben mit dem Clipeus verbindenden Furchen begrenzt wird, beim Weibe fast doppelt so breit als hoch, beim Manne fast quadratisch. Fühler beim Weibe ungefähr gleich weit von den Augen und vom Clipeus entfernt und etwas weniger weitvon einander; beim Manne sind sie ungefähr um die Hälfte weiter vom Clipeus entfernt als von den Augen. Clipeus schwach und gleich- mässig gewölbt, fast sechseckig, mit schwach ausgebuchtetem Vorderrande; beim Weibe fast doppelt so breit als lang, beim Manne etwas schmäler. Oberlippe breit und kurz, in der Mitte etwas abgeflacht. Ihr Vorderand bildet einen Kreisbogen von kaum 90° und die Länge beträgt beiläufig die Hälfte der Breite. Fühler in beiden Geschlechtern schlank und lang: mit schwach keulenförmiger Geissel. Schaft kurz, fast eiförmig. Grabwespen. Io Das neunte Glied ist das kürzeste, das dritte das längste. Das Endglied der männlichen Fühler ist gegen das Ende zu etwas verjüngt, am Ende undeutlich, schief abgestutzt und schwach gebogen, ungefähr so lang als das vorhergehende. Thorax kräftig und gedrungen; das Dorsulum mässig gewölbt. Schildchen im weiblichen Geschlechte abgeflacht und filzig behaart, ohne Grube in der Mitte. Das Epimerum der Mittelbrust ist deutlich begrenzt. Mittelsegment hinten nicht concav, seine Seiten weder comprimirt noch ausgeschnitten. Mittelfeld ausserordentlich breit und bis zur Insertion des Hinter- leibes fortgesetzt, deutlich begrenzt. Von der Seite gesehen ist an dem Mittelsegmente deutlich ein horizontaler und ein ab- schüssiger Theil zu erkennen. Flügel stark gelbbraun tingirt, gegen den Rand zu etwas mehr graubraun mit braunem Geäder. Die zweite Cubitalzelle ist oben gar nicht oder nur wenig schmäler als die erste am Radius; erste Cubitalquerader schwach gebogen mit der Con- vexität gegen die Flügelspitze; dritte Cubitalzelle oben etwas schmäler als unten. Die erste Discoidalquerader mündet in oder etwas vor der Mitte der zweiten Cubitalzelle in den Cubitus, die zweite im vierten Viertel. Cubitus deutlich über das Ende der dritten Cubitalzelle hinaus fortgesetzt. Die Analzelle der Hinterflügel endet entschieden weiter hinter dem Anfange des Cubitus als die sie abschliessende Querader lang ist. Aus der Medialzelle entspringen zwei Adern. Beine kräftig und ziemlich lang, an den Schienen und Tarsen reichlich bedornt. Vordertarsen beim Weibe lang, beim Manne kurz bewimpert; bei ersteren sind sie: ziemlich breit. Der Metatarsus ist gleich von der Basis aus breit und circa 2'/, mal so lang als breit; er trägt sechs lange und eine Anzahl kürzerer Cilien. Pulvillen auf allen Beinen ziemlich gleich ent- wickelt, mässig gross. Hinterleib breit und nicht auffallend verlängert, bei Mann und Weib nahezu gleich gross. Der Rücken ist stark gewölbt, der Bauch viel schwächer. Erstes Dorsalsegment an der Basis steil abfallend, kaum schmäler als das zweite. Das sechste Dorsalsegment des Weibes am Ende mit einem kiel- artigen Saume umgeben und nahe der Spitze mit einigen g* 116 A, Handlirsch, goldglänzenden Haaren besetzt. Siebente Dorsalplatte des Mannes an den Seiten deutlich geschweift und am Ende schwach ausgebuchtet. Erste Ventralplatte mit Längskiel, alle folgenden unbewehrt, das achte wie bei allen Arten dreispitzig. Stipes der Genitalien in der Endhälfte verbreitert. Spatha am Ende beilförmig erweitert. Innerer Fortsatz der Sagittae keulenförmig, länger als der einfache äussere Fortsatz. Clipeus in der unteren Hälfte gröber, in der oberen feiner und sehr dicht punktirt. Stirne mit sehr feiner Grundpunk- tirung und zerstreuten, flachen, gröberen Punkteindrücken. Thoraxrücken beim ? feiner, beim Jd’ gröber und dicht punktirt; beim Weibe ist zwischen den gröberen Punkten noch die feinere Grundpunktirung zu sehen; Seiten des Thorax sehr dicht und ähnlich punktirt wie der Rücken. Mittelsegment oben sehr dicht und etwas gröber punktirt als der Thoraxrücken, an den Seiten fast lederartig, mit der Andeutung von feinen Längsrunzeln. Auf dem Hinterleibsrücken ist die Punktirung mässig dicht und gleichmässig, beim Weibe viel feiner als beim Manne. End- segment dichter und gröber punktirt als die vorhergehenden. Der Bauch erscheint beim Manne ähnlich punktirt wie der Rücken; beim Weibe trägt er eine äusserst feine, dichte Grund- punktirung und erscheint infolge dessen matt, gröbere Punkte sind kaum zu bemerken. Das Gesicht trägt silberglänzendes, mässig dichtes Toment. Kopf, Thorax und die Basis des Hinterleibes sind reichlich mit feiner grauer Behaarung bedeckt, der Rest des Hinterleibes mit nach hinten an Zahl und Länge zunehmenden dunklen isolirten Haaren. Die Fühler sind beim Weibe immer ganz licht rothgelb, beim Manne grösstentheils schwarz und nur an der Basis und am Ende lichter. Gelbe Zeichnungen des Gesichtes im weiblichen Geschlechte reichlicher als im männlichen, ebenso die des Thorax. Bei allen mir vorliegenden Weibchen trägt das Pronotum eine gelbe Binde, beim Manne fehlt sie sehr häufig. Schulterbeulen Ziemlich selten. gelb gefleckt) 1cebe m nr Seiten des Dorsulum. Schildchen und Metanotum immer dunkel. Die Binden des Hinterleibes scheinen im weiblichen Geschlechte nicht".stank | zulivariiren, die des! essien Sesmentee Een Grabwespen. 17 breitesten unterbrochen, die folgenden immer weniger, die letzte, die des fünften Segmentes, meistens gar nicht; manchmal auch schon die des vierten. Im männlichen Geschlechte sind die Binden meistens ähnlich wie im weiblichen, oft aber mehr oder weniger reducirt, so dass schliesslich nur kleine Seitenflecken auf einigen Segmenten bleiben; bei einigen Exemplaren sind sie überhaupt ganz verschwunden. Der Bauch ist in beiden Geschlechtern ganz schwarz, ebenso fast immer das letzte Dorsalsegment, welches höchstens beim Manne kleine gelbe Seitenflecken trägt. Beine bei Mann und Weib fast ganz gleich gefärbt, bis gegen die Spitze der Schenkel schwarz, sonst roth- gelb bis licht rostroth in verschiedenen Nuancen. Bei keinem meiner Exemplare ist die schwarze Grundfarbe irgendwo durch Roth verdrängt, wie es bei vielen verwandten Arten vorkommt. Die gelben Zeichnungen sind scharf begrenzt und rein hellgelb. Ich untersuchte 46% und 24% von dieser in der medi- terranen Region verbreiteten Art. | Als Fundorte sind zu erwähnen: Spanien (Madrid), Deamnlerereml®ett N Schweizi(sterre), Italien Wrsbabiien) Sardinien, STeilien, Corsica, Croatien, Paimasen, Montenesro, 'Vorfu, Griechenland, Syra, Rhodus, Kleinasien und die Krim. Die Beschreibung von Bembex fasciata Fabricius passt ganz gut aufdie Mehrzahl der männlichen Individuen dieser Art; dass Fabricius einen Stizus vor sich gehabt hat, ist schon aus den Angaben »labio rotundato« und »ano tridentato« ersichtlich. Die Beschreibung von 2. integra gleicht ganz der von fasciata. Ebenso leicht ist in Dahlbom’s 7. ferminalis der Mann unserer Art zusetkennen, dagegen sehört der’ Mann "seines integer, der auch rothe Fühler haben soll, nicht hieher. 70. Stizus rufiventris Radoszkowsky. Stizus rufiventris, Radoszkowsky, Reise nach Turk. 36. 3.’ 9. Tab. IV. Kae2 11.1877. — -— '— Horae Soc. Ent. Ross. XX. 34. Tab. V. Fig. 21. 1886. en aeesiKirny, Vrans-Linn.Soe.\V. 3.185. Tab! XIV. Fig. 20. 91889. ! Stizus sarmaticus, Morawitz, Horae Soe. Ent. Ross. XXV. 222 5 1891. Speciei praecedenti valde affinis sed picturis valde dis- cedens. Alae minus obscurae quam in fasciato sed distinctissime 118 A. Handlirsch, lutescentes et in parte radiale distincte infumatae. Area mediana segmenti ultimi feminae paulo angustior quam in fasciato. Hirsuties thoracis pallidior. Corpus nigrum, orbitis latis posticis et anticis, fronte plus minusve opulenter, clipeo, labro, mandi- bularum basi, margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus dorsuli et interdum strigis duabus longitudinalibus in disco, scutello, metanoto, macula mesopleurali, lineis maculisque seg- menti medialis flavis vel (imprimis in segmento mediali) plus minusve obscure ferrugineis. Abdominis segmentum dorsale primum ferrugineum, basi et interdum etiam apice nigris, inter- dum in lateribus flavomaculatum; segmentum dorsale secundum nigrum seu ferrugineum fascia latissıma, interdum interrupta flava; segmenta tria (?) vel quatuor sequentia flava, basi et apice nigris vel ferrugineis; segmentum sextum feminae ferru- gineum seu flavum, et versus apicem distinctissime aureo pilo- sum. Maris segmentum dorsale septimum nigrum, marginibus plus minusve ferrugineis. Segmenta ventralia flava vel ferru- ginea, plus minusve nigro variegata. Antennae testaceae, scapo pallidiore, flagello maris saepissime in articulis non nullis su- perne nigricante. Pedes ferrugineo et luteo variegati, coxis, trochanteribus femorumque basi maximam ad partem nigri- cantibus. Long. corp. 18— 29mm. Var. feminae: Thorax et segmenta duo antica omnino ferruginea (var. compar. mihi). Species palaearctica. Diese Art gleicht in Bezug auf die plastischen Merkmale ungemein der vorhergehenden, auch die Sculptur ist sehr ähnlich. Die Flügel sind entschieden lichter gelb und die berauchte Partie tritt daher deutlicher hervor. Das sechste Dorsalsegment des Weibes ist fast wie bei fasciafus mit einem ziemlich breit abgerundeten, aber doch schmäler zulaufenden eingesäumten Felde versehen und vielreichlicher goldig behaart. Die Ausbreitung der gelben Zeichnungen unterliegt einigen Schwankungen. Die hinteren Augenränder sind mehr oder minder breit und manchmal über den Scheitel fortgesetzt; die Stirne ist unter den Fühlern immer gelb, ober denselben mehr oder minder reichlich gelb gezeichnet, manchmal fast ganz gelb. Die gelben Striemen des Dorsulum sind verschieden gross, be as Grabwespen. 119 ebenso die gelben oder rostrothen Zeichnungen des Mittelseg- mentes. Das erste Segment ist immer rostroth, ebenso die Spitze des Hinterleibes beim Weibe und die zwei ersten Bauchplatten, die allerdings auch manchmal theilweise verdunkelt sind. Es existiren auch Weibchen, bei denen der Thorax und die zwei ersten Segmente ganz licht rothbraun sind, und diese Form gleicht dann sehr dem Sf. Kohlii, der aber in eine andere Gruppe gehört. Ich benenne diese Form, weil sie sehr auf- fallend ist. | | Ich untersuchte 7 d und 6 $ aus Astrachan (Ryn- Pesky), aus dem Kaukasus (Tiflis var. compar), Araxes- thal und aus Syrien. Ausserdem kommt die Art in Turke- stan und Afghanistan vor. Ich untersuchte mehrere Typen ‚von Radoszkowsky und Morawitz. Ob Si. Tages ganz sicher hieher gehört, kann ich nicht behaupten, da sowohl die Beschreibung als auch die Abbildung höchst mangelhaft sind. Sehr gut hat Morawitz die Art als S?. sarmaticus beschrieben und ich würde ohne- weiters diesen Namen wählen, wenn ich nicht die Typen von Radoszkowsky gesehen hätte. Es ist auch nicht ganz aus- geschlossen, dass Radoszkowsky noch andere Arten mit der oben beschriebenen vermengt hat, doch habe ich hiefür keine sicheren Anhaltspunkte. ‘1. Stizus terminalis Eversmann. ala Bie 12 Varel, Rio. 2. ? Stizus conicus, Germar, Reise nach Dalmat. 262. 1817. 22-0: VanderkLinden, Hymen.foniss. II. 18, 1829. Bu 72 Danlbom, Hymen- Eurep. 1.152 et 476. 9 1845. Stizus terminalis, Eversmann, Fauna Volgo-Uralens. 389. 2. 1849. SI us Pervisi, Rutheu.sStein, steit- Ent. Zeit. XV. 312. 5° 2”1857. ? 0 — ‚conicus, Rudow, Zeitschr. f. d. g. Naturw. Ill. 1878. Il Stizus Pluschischenskii, Radoszkowsky, Horae Soc. Ent. Ross. XXI. 242. 2... 1888. 1 Stizus conicus, Morawitz,. Horae Soc. Ent. Ross: XXV. 224. J' ?. 1891. Speciebus praecedentibus valde affinis et S?. fasciato quoad pieturam satis similis. Alae distincte lutescentes sed multo pallidiores quam in fasciato, parte radiali parum infumata. Feminae segmentum dorsale sextum area apicali marginata 120 A. Handlirsch, multo angustiore et dense obscure aureo pilosa. Maris abdomen paulo minus crasse punctatum quam in fasciato. Metatarsus anticus feminae ciliis brevioribus. Corpus nigrum orbitis an- gustis posticis et latis anticis, scutello frontis in feminibus, clipeo, macula basali saepissime excepta, labro, fascia pronoti cum callis humeralibus, interdum deficiente, strigis plus minusve angustis in lateribus dorsuli, interdum margine postico scutelli, fasciis latis in segmento primo latius, inquatuor (?) vel quinque (S) sequentibus anguste interruptis segmentorum dorsalium maculisque lateralibus plus minusve magnis in segmento ven- trali secundo, tertio et saepe etiam in quarto pallide flavis. Seg- mentum dorsale primum et ventrale secundum saepe ferrugineo variegata. Segmentum ultimum nigrum. Antennae feminae ferrugineae articulis nonnullis flagelli superne plus minusve in- fuscatis, maris nigrae, scapo infra flavo, flagello basi et apice plus minusve obscure ferrugineis. Pedes lutei vel ferruginei basi usque ad basim, vel interdum ultra medium femorum nigra. Long. corp. 17—22 mm. Species palaearctica. St. terminalis ist von fasciatus, dem er sehr nahe steht, an dem schmäleren, weniger abgerundeten, sondern mehr drei- eckigen Mittelfelde der sechsten Dorsalplatte zu unterscheiden. Im männlichen Geschlechte ist die Punktirung des Hinterleibes nicht so grob. Die Zeichnungen sind licht, gelblichweiss und die Flügel viel lichter gelb als bei fasciatus, in der Radıal- gegend auch nicht so auffallend beraucht als bei rufiventris. Mit letzterer Art ist eine Verwechslung kaum möglich, weil die Zeichnungen sehr verschieden sind. Hier beschränkt sich die rostrothe Farbe, wenn sie überhaupt aufiritt, auf die Um- gebung der gelben Flecken des ersten Segmentes und auf einen Theil der zwei ersten Ventralplatten. Das Endsegment istimmer dunkel, ebenso die drei letzten Bauchplatten und das Mittel- segment. Das Scutellum ist manchmal gelblich oder röthlich eingesäumt. Auf den Beinen reicht die dunkle Farbe bei den Exemplaren mit weniger Schwarz auf den Fühlern und mit Roth am Hinterleibe nur bis zur Basis der Schenkel; hier sind auch die Beine rostroth, bei den anderen Exemplaren sind die Beine rothgelb und bis über die Mitte der Schenkel schwarz, Grabwespen. 21 die Fühler reichlicher schwarz als bei den vorigen. Ein Exem- plar hält die Mitte zwischen diesen beiden Formen: Fühler wie Benıletzteren,vebenso, die Beine, nur ’etwas dunkler rostroth; Hinterleib sehr spärlich roth gezeichnet. Die Form mit rostrothen Zeichnungen und Beinen ist Radoszkowsky's Pluschischewskii (Type gesehen!), die andere der echte Zerminalis Eversmann. Ich untersuchte 4 Z und 4 aus Astrachan (Ryn- Pesky) (Morawitz, Radoszkowsky), aus der Mon- golei (Morawitz und Hamburger Museum) und aus Schenhüursen(Budapester Museum). Die’Art scheint in Europa gleich der vorhergehenden nur auf den östlichen Theil der mediterranen Region beschränkt zu sein. 72. Stizus sexfasciatus Fabricius. Bembex sexfasciata, Fabricius, Ent. Syst. II. 251. 1793. — ..— . .— Syst. Piezat. 226. 20. 1804. Stizus sexfasciatus, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 476. 3. 1845. ? Stizo fasciato et terminali similis et affinis. Alae ut in fasciato tinctae, parte radiali vix obscuriore. Antennarum arti- culo ultimo vix curvato et apice haud truncato. Scutellum multo minus dense punctatum. Corpus nigrum, orbitis angustis posticis et latis anticis, clipeo, basi excepta, labro, basi excepta, fascia angusta pronoti, angulis lateralibus dorsuli, maculis lateralibus segmenti primi, fasciis angustis, anguste interruptis vel continuis segmentorum sequentium, ultimo excepto, macu- lisque lateralibus segmenti ventralis tertii et quarti pallide flavis. Antennae nigrae, articulo ultimo infra pallidiore. Pedes ferruginei, coxis, trochanteribus femorumque basi nigris. Long. corp. 18— 20 mm. Hab. in India orientali. St. serfasciatus steht dem terminalis sehr nahe, die Binden des Hinterleibes sind schmäler, am Hinterrande ausgebuchtet; die des ersten Segmentes ist breit unterbrochen, die 2.—4. sehr schmal, und die zwei letzten gar nicht unterbrochen. Die Flügel sind ganz ähnlich wie bei fasciatus gefärbt. Die gröberen Punkte stehen auf dem Dorsulum und namentlich auf dem Schildchen sehr deutlich weitläufiger als 122 A. Handlirsch, bei den beiden ähnlichen Arten und die Grundpunktirung ist dazwischen gut erhalten. Auch der Hinterleib ist nicht so grob punktirt als bei fasciatus. Das Endglied der schwarzen Fühler ist unten gelblich, kaum gebogen und am Ende abgerundet. Behaarung ähnlich wie bei /erminalis und fasciatus. Meta- notum bei dem einen mir vorliegenden Exemplare mit Spuren lichter Zeichnungen. Ich untersuchte 2 f aus Ostindien, Eigenthum des Hamburger Museums und des Herrn Dr. Morawitz. ‘3. Stizus chrysorrhoeus n. Sp. Taf. II, Fig. 8. Speciebus praecedentibus valde affinis et similis. Feminae segmenti dorsalis sexti area mediana ut in Zerminali distincte angustiore quam in fasciato. Maris antennae paulo robustiores quam in speciebus praecedentibus, articulo ultimo distincte cur- vato et apice distinctissime obliquetruncato. Alae distincte, sed minus lutescentes quam in fasciato, parte radiali distincte infumata. Corpus nigrum, orbitis anticis et posticis, macula frontalisub antennis sita, clipeo, labro, mandibulis, apice excepto margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus dorsuli, scu- tello, seu toto, seu solum in margine postico, metanoto saepe, fasciis latis interruptis segmentorum dorsalium, pallide flavis segmento sexto etin mare etiam septimo ochraceis, pieturis thoracis fere semper plus minusve rufescentibus. Segmenta ventralia haud flavo-variegata. Pedes ferruginei, coxis trochan- teribusque pro parte ferrugineis, pro parte nigris. Antennae ferrugineae, flagello in mare pone medium superne infuscato. Feminae segmentum dorsale sextum dense aureo-tomentosum. Long. corp. 18— 29mm. Patria mihi dubia. Stizus chrysorrhoeus stimmt in der Form des weiblichen Endsegmentes mit Zerminalis überein, in der Flügelfarbe fast ganz mit rufiventris, in der Gestalt der Hinterleibszeichnungen und in dem ungefleckten Bauche mit fasciatus. Die Punktirung ist auf dem Thorax und Hinterleibsrücken etwas feiner und gleichmässiger als bei fasciatus. Das Endglied der Fühler ist im männlichen Geschlechte nach dem Ende zu nicht so deut- | Grabwespen. 1208 lich verjüngt als bei den vorhergehenden Arten, stark gebogen und am Ende sehr deutlich abgeschnitten. Das Endsegment des Weibes ist wie bei rufiventris rostgelb und goldig tomentirt, der Metatarsus der Vorderbeine ist wie bei fasciatus lang bewim- pert. Die zwei Endsegmente des Mannes sind oben und unten rostgelb, die vorhergehenden schwarz oder zum Theile (an den Hinterrändern) rostroth. | Die von mir untersuchten 6 Exemplare tragen die ver- schiedensten Angaben über den Fundort: 1’ von Schulthess ahne Angabe, »1:C „aus. dem Wienen.Museum (Coll Winthem) mit der Angabe »Cap Hesse«, If aus dem Hamburger Museum als infeger F. bestimmt mit der An- gabe Türkei, 1 cd mit angeklebtem weiblichem Hinterleibe ausdem Berliner Museum mitder Bezeichnung »Ind. Or.«, 1 aus demselben Museum mit »Caffrarias und 1% aus dem Wiener Museum« mit der Bezeichnung »Bl.« ‘4, Stizus grandis Lepeletier. Stizus grandis, Lepeletier, Hist. nat. III. 293. 2. J? 1845. Uucas,Lxpl se del Alecre 111.263. Tab. XI. Fir. 8.5 ,2,1849. ? Speciebus praecedentibus affinis et similis. Alae satis lutescentes parte radiali distinctissime infumata. Antennarum articulus ultimus apice magis rotundatus quam in femina speciei praecedentis. Segmenti ultimi area mediana ut in fer- miimali distincte angustiore quam in fasciato. Segmentum dur- sale ultimum nigrum et densissime aureo tomentosum. Corpus nigrum, orbitis anticis et posticis, scutello frontis, clipeo, labro, mandibularum basi, margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus dorsuli, scutello, maculisque magnis lateralibus seg- menti primi, secundi et tertii dorsalis plus minusve obscure flavis vel ferrugineis. Pedes ferruginei basi nigra, antennae ferrugineae. Long. corp. 22 mm. Species algeriensis. Die Punktirung ist feiner und dichter als bei fasciatus und Zerminalis. Endsegment wie bei der letzteren Art, 'aber viel reichlicher goldig tomentirt. Flügel fast so dunkel als bei | Tascıatms Nach Kep sletterissind. auch) auf "dem .„vierten Dorsalsegmente rostrothe Flecken vorhanden und im männ- 124 A. Handlirsch, lichen Geschlechte die Fühler vom fünften Gliede an dunkel, mit lichter Spitze des Endgliedes; auch ist hier nur der Hinter- rand des Scutellum rostroth. Die Art ist mit den vorhergehenden nahe verwandt, aber an der auffallenden Zeichnung sofort zu erkennen. Ich untersuchte 1 ? aus Oran, also von demselben Fund- orte wie die Exemplare Lepeletier’s; es ist Eigenthum des Herrn Saussure. Walsh (Amer. Ent. I. 1868) schlug für diese Art den Namen gigas vor, weil grandis schon von Say für eine andere Art vergeben war, die Walsh auch in das Genus Siizas stellte, und zwar Sphecius grandis Say. 79. Stizus continuus Klug. Taf. II, Fig. 3. Larra continua, Klug, Waltl’s Reise. 97. 1835. — — Silbermann, Revue d’Entomol. 160. 1838. ! Stizus continuus, Marquet, Bull. Soc. Toulouse. XIII. 181. 1879. Speciebus praecedentibus affinis et similis. Alae parum lutescentes, in parte radiali solum paulo infumatae. Feminae metatarsus anticus satis breviter ciliatus, segmenti dorsalis sexti area mediana fere ut in Zerminali, angustiore quam in fasciato. Antennarum articulus ultimus in mare et in femina parum curvatus et apice fere aequaliter rotundatus. Thorax dense griseo villosus, segmentum sextum feminae dense aureo tomentosum. Corpus nigrum, orbitis angustis posticis et latis anticis, scutello frontis, clipeo, macula basali nigra in mare excepta, labro, margine pronoti cum callis humeralibus, lateri- bus dorsuli, scutello, macula magna semicirculari in basi excepta, metanoto, fascia lata antrorsum emarginata et interdum inter- rupta segmenti dorsalis primi, fasciis continuis postice bisinuatis segmentorum quatuor sequentium, fascia lata segmenti sexti et segmento septimo fere toto in mare, maculis lateralibus seg- menti sexti feminae maculisque lateralibus segmentorum ven- tralium secundi, terti, quarti et saepe (J) quinti flavis. Anten- nae fulvae, scapo antrorsum flavo, flagello superne in femina parum in mare valde infuscato. Pedes luteo ferruginei a basi usque ad medium femorum nigri. Long. corp. 17— 23mm. Species palaearctica. Grabwespen. 29 St. continuus ıst mit den vorhergehenden Arten sehr nahe verwandt. In Bezug auf die Form des sehr deutlich gerandeten Mittelfeldes des Endsegmentes nähert er sich dem Zerminalis. Das Endglied der Fühler ist fast ganz gleichmässig abgerundet und der Metatarsus der Vorderbeine des Weibes kurz bewim- pert. Punktirung feiner und dichter als bei fasciatus, die Flügel ungefähr so gefärbt wie bei Zerminalis, ebenso die Beine. Behaarung des Kopfes und des Thorax sehrreichlich, lichtgrau. In Bezug auf die Färbung ist die Art an den ununterbrochenen Binden des Hinterleibes, dem vollkommenen Mangel rother Zeichnungen, sowie an der Färbung des Endsegmentes von den vorhergehenden leicht zu unterscheiden. Ichl’üntersuchte V8l 87 und 2 Pr raus Spanien (Anda- een AN ale) ind Sudfrankreich"@erte), Eigen: thum des Wiener- und Budapester Museums und des Herrn Marquet. 76. Stizus Koenigii Morawitz. Tata, < Stizus Eversmannii, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 37. 5. 61877: Stizus Königi, Morawitz, Horae. Soc. Ent. Ross. XXII. 62. J' ? 1888. Speciebus praecedentibus affinis. Alae pallide flavescentes, parte radiali vix infumata. Feminae segmentum dorsale sextum vix tomentosum, area mediana satis lata rotundata; metatarsus anticus sat longe ciliatus. Antennarum articulus ultimus in mare parum curvatus et in apice vix truncatus. Thorax cum capite breviter albido villosa. Corpus nigrum; orbita postica in mare, in femina tota facies postica capitis, frons maculis non- nullis prope antennis et prope ocellis exceptis, clipeus, labrum, mandibulae apice excepto, pronotum cum callis humeralibus, atera dorsuli et maculae claviformes in disco, scutellum, meta- notum, maculae magnae in lateribus thoracis (J’) vel tota latera cum pectore, segmentum mediale, basi areae medianae et lineis langustis in dorso exceptis, fasciae latissimae continuae seg- mentorum dorsalium, segmentum anale et fere tota superficies segmentorum ventralium laete flava. Pedes flavi, coxis trochan- teribusque nigro maculatis. Antennae testaceae, flagello in 126 A. Handlirsch, mare superne vix infuscato, scapo antrorsum flavo. Long. corp. 17—20 mm. Species palaearctica. Diese Art ist schon an ihrer überaus reichlichen gelben Zeichnung und an den lichten Flügeln sowie an dem Mangel rostrother Körperpartieen von allen vorhergehenden leicht zu unterscheiden. Die Punktirung ist etwas minder scharf als bei fasciatus, dem sich die Art durch das breitere mehr abgerundete Mittelfeld der sechsten Dorsalplatte des Weibes nähert. Ich untersuchte4J und? ? aus dem Kaukasus (Radde), aus Turkestan (Radoszkowsky) undaus Turkmenien (Tschuli leg. Dr. Walter). os Das Exemplar (Sf). von Radoszkowsky ist eine Type seines Eversmanni. Trotzdem kann diese Art nicht diesen Namen führen, weil Radoszkowsky als Eversmanni auch noch eine andere Art auffasst. Vielleicht gehören hieher auch Theile des Radoszkowsky’'schen Kizilkumii. ‘(. Stizus histrio Morawitz. Stizus histrio, Morawitz, Horae. Soc. Ent. Ross. XXII. 64. ® 1888. ? Speciebus praecedentibus affinis. Area mediana seg- menti dorsalis sexti angusta. Metatarsus anticus ciliis longis praeditus. Alae albido-flavae, parte radiali paulo obscuriore. Thorax superne etabdomen densissime et subtilissime punctata, satis dense pallide tomentosa; facies argenteo micans, seg- mentum dorsale sextum dense albido tomentosum. Corpus nigrum, capite flavo, postice et in fronte laete ferrugineo macu- lato, pronoto ferrugineo, fascia dorsali et callis humeralibus citrinis, lateribus mesothoracis et fere toto segmento mediali ferrugineis. Dorsulum nigrum, lateribus et strigis longitudinali- bus postice coniunctis flavis, ferrugineo marginatis. Scutellum et metanotum flava. Segmentum dorsale primum ferrugineum, fascia latissima antrorsum profunde emarginata pallide flava. Segmentum secundum et tertium basi ferruginea et apice nigro, quartum etiam basi nigra et fasciis latissimis anfrorsum emar- ginatis, in utroque latere maculam transversam nigram vel ferrugineam includentibus pallide flavis. Segmentum quintum fascia integra flava, sextum maculis parvis lateralibus flavis. SE Grabwespen. 127 Segmenta ventralia tota ferruginea. Pedes ferruginei, femoribus tibiisque flavo variegatis, antennae ferruginae basi antrorsum flava. Long. corp. 20— 22mm. Species palaearctica. Eine sehr schön gezeichnete, auffallende Art. Thorax und Hinterleibsrücken sind sehr fein und dicht punktirt und mit lichtem, auf dem Thorax besonders reichlich entwickeltem Tomente bedeckt. Endsegment gleichfalls licht tomentirt und ähnlich wie bei Zerminalis mit schmalem Mittelfelde. Flügel licht gelblichweiss tingirt und in der Radialgegend kaum dunkler. Die zwei Längsstreifen auf dem Dorsulum verbinden sich mmen und bilden ein Ur Auffallend sind die von’den'gelben Binden des zweiten, dritten und vierten Segmentes einge- schlossenen, kleinen quergestellten dunklen Seitenflecken. Tehguntersuchte. zwei von Dr Waltersin Turkmenien (Tschuli 26. 5) gesammelte Weibchen. 78. Stizus Perrisii Dut. Taf.tık Bier’7. ? Stizus conicus, Germar, Reise nach Dalmat. 262. 1817. ?, — — Van der Linden, Hymen. fouiss. II: 18. 1829. a rerkisın, Duft our, Ann. Soc, Ent. Er... VII. 269.. Tab. IX. Big..1. Sg 1840. — — Lepeletier, Hist. nat. II. 295. 4 5? 1845. ? Stizus conicus, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 152 et 476. J'Q 1845. — — Eversmann, Fauna Volgo-Uralens. 389. 1. 1849. ?' — Perrisii, Ruthe und Stein, Stett. Ent. Zeit. XVII. 314. J 9 1857. — conicus, Schenck, Zusätze zu den Nass. Grabw. 161. 1861. ? — -— Rudow, Zeitschr. f. d. g. Nat. Ill. 1378. I Speciebus praecedentibus affinis et S2. fasciato vel ter- minali similis. Antennarum articulus ultimus parum curvatus et apice rotundatus. Thorax et abdomen fere ut in fasciato punctata. Alae fere omnino hyalinae, vix lutescentes et in parte radiali haud infumatae, venis testaceis. Caput, 'thorax et abdominis basis dense griseo villosa. Corpus nigrum, orbitis angustissimis posticis et latis anticis, clipeo basi excepta, mar- gine labri saepe, maculis lateralibus segmenti dorsalis primi, fasciis angustis in medio plus minusve interruptis et postice 128 A. Handlirsch, bisinuatis segmentorum quatuor sequentium et macula centrali segmenti sexti pallide flavis. Antennae nigrae articulis ultimis infra pallidis, scapo saepissime infra flavo. Pedes ferruginei, basi plus minusve nigricante. Long. corp. 14—17 mm. Species palaearctica. Diese Art ist schon an den sehr lichten Flügeln von fas- ciatus, dem sie sonst ziemlich nahe steht, leicht zu unter- scheiden, ebenso von serfasciatus, dem sie sich durch die schmalen Binden nähert. Sehr ähnlich ist die Art dem Zerminalis, doch auch dieser hat die Flügel dunkler, die Binden breiter und das letzte Fühlerglied nicht so stark abgerundet. Auffallend und ven allen Arten verschieden ist dieZeichnung der sechsten Dorsalplatte. Ich untersuchte zwei männliche Individuen aus Sarepta (Coll. Schulthess) und eines aus der Sammlung Saussure’s aus Südeuropa. Dufour's und Lepeletier’s Exemplare stammten aus Frankreich (MontdeMarsan, Landes), Evermann's Exemplare von der unteren Wolga und aus Örenburg, Schenck'”s Exemplarendlich aus Bampbess (Funk). Die Beschreibungvon Germar's S2.conicusaus Spalatro lautet: Corpore antennisque nigris, capitis clipeo, abdomine maculis lunulisque albis. — Dem Stizus integer Fab. (nec Panzer) ähnlich. Die Grundfarbe schwarz, Kopf, Rücken- schild und Anfang des Hinterleibes mit feinen grauen Härchen dicht bekleidet. Der Kopfschild gelbweiss. Den Rückenschild umgrenzt an seinem Vorderrande eine schmale, durchbrochene gelblichweisse Linie, der Hinterrücken ist ungefleckt. Der kegelförmige Hinterleib zeigt auf dem ersten Abschnitt zwei Flecke und auf den vier folgenden auf jeder Seite einen Mond- fleck von gelblichweisser Farbe. Der Bauch ist schwarz und glatt, die Beine sind gelbroth, die Wurzel der Schenkelschwarz, Die Flügel sind gelblich durchscheinend mit gelbrothen Nerven und Flügelfleck. Ich glaube wohl, dass Germar die oben beschriebene Art vor sich hatte, dochist esnicht ganz sicher und ich ziehe daher den Dufour’schen Namen Perrisii vor, weil hier gar kein Grabwespen. 129 Zweifel über die Identität möglich ist; Dufour sagt aus- drücklich: das sechste Segment hat beim J einen isolirten runden Dorsalfleck. — Nach Dufour sind die Fühler des Weibes ähnlich gefärbt wie die des Mannes. Die Abbildung stimmt mit dem mir vorliegenden d’ aus Saussure’s Samm- lung ganz überein. Lepeletier hatte seine Exemplare von Dufour erhalten. Dehibom’ hat zuersin (5: 7To2)Wdiet Artömehrwselbst gesehen und beschränkt sich auf die Angabe: niger antennis concoloribus, clipeo abdomine maculis lunulisque albis (nach Germar und Van der Linden). Später (S. 476) ergänzt er die erste Beschreibung wie folgt: Abdominis segmenta lunulis aut lineolis angustis linearibus pallidis picta. Antennae nigrae summo apice pallidae. Thorax niger, ® pronoti margo posticus pallidus. Pedes testacei, basi nigri. Alae d pure hyalinae, 9 testaceo-sordidae. Aus dieser Beschreibung istauch nicht ganz sicher zu entnehmen, ob er die von Dufour beschriebene Art vorsich hatte; auch legt die Angabe über die beim ? dunkleren Flügel die Vermuthung nahe, dass Dahlbom vielleicht und 2 von verschiedenen Arten beschrieben hat. Evyersmann hebt den Mittellleck des sechsten Seg- mentes (JS) hervor, hat also ohne Zweifel die Dufour'’sche Art vor sich gehabt. Über das Weib sagt er: Fasciis quinque latioribus interruptis, ultima integra, margineque pronoti flavis. Ruthe und Stein’s Beschreibung des Si. Perrisii lässt: uns ebenso im Zweifel, wie die von Germar und Dahlbom, sie lautet: Diese schöne Art, von der sich auch europäische Stücke in der hiesigen königlichen Sammlung befinden, wurde von Prof. Dahlbom wahrscheinlich übersehen. Im Äusseren ähnelt sie Bembex rostrata Linn. sehr und gibt auch den kleineren Stücken derselben in der Grösse nicht nach. Das Weib: Der Kopf schwarz, vorn weiss silberhaarig; die Ober- fppe und 'Kopfschild gelb, letzteres am Grunde schwarz; der hintere Umkreis der Augen gelb. Die Fühler schwarz, die letzten Glieder unten gelb. Der schwarze Thorax ist mit kurzen weissen Haaren bedeckt. Der Hinterleib ist schwarz, etwas glänzend; der erste Abschnitt am Grunde weisshaarig und jederseits mit einem gelblich-weissen, schmalen Flecke: Sitzber. d. mathem.-naturw. C1.; CI. Bd. Abth.]. ) 130 A. Handlirsch, eine ebenso gefärbte, schmale, in der Mitte unterbrochene Binde auf den drei folgenden und auf dem fünften Abschnitte zwei kleine Flecken. Die Beine sind rostgelb, die Hüften, die Drehhügel und Schenkel, letztere nur am Grunde schwarz. Die Flügel sind wasserhell. Länge 8 lin. Der Mann: Dem 2 fast gleich, aber etwas kleiner; die Hüften sind nur oben etwas geschwärzt, sonst gelblich; der fünfte Abschnitt des Hinterleibes ohne Flecke. Berlin. Schenck erwähnt beim JS auf dem sechsten Segmente zwei weissliche Mitteldecken, eine sehr leicht mögliche Ab- weichung, die absolut nicht ausschliesst, dass seine Exem- plare mit der mir vorliegenden Form identisch sind. Nach diesem Autor hat auch das Weib etwas dunklere Flügel, eine unterbrochene schmale Binde am Prothorax und zwei kleine Mittelflecken auf dem fünften Segmente. Rudow's Beschreibung ist wie alles was dieser Autor publicirt, unbrauchbar. 79, Strass eäddei Kanadier u Stizus Raddei, Handlirsch, Verh. d. Zool. bot. Ges. Wien. XXXX. 280. 1889. Ö' Speciebus praecedentibus affinis. Capite paulo latiore. Antennarum articulus ultimus mediocriter curvatus et apice vix truncatus. Alae valde infuscatae, versus apicem palli- diores et in parte radiali non obscuriores quam prope basim. Corpus nigrum, segmento primo abdominis saepe plus minusve rufo-variegato, labro, clipeo macula basalı excepta, orbitis latis anticis et angustis posticis, scutello frontis, fascia angusta pronoti interdum obsoleta fasciisque sex sinuatis, late inter- ruptis in abdomine pallide flavis, quarum prima saepissime solum in marginibus distincta, quarta et quinta interdum in maculas quatuor divisa est. Antennae ferruginae, scapo infra flavo, pedes ferruginei basi nigra. Long. corp. 13— 16 mm. Species palaearctica. Die Flügel sind sehr stark gebräunt, noch dunkler als beifasciatus undserxrfasciatus, längs der Adern am dunkelsten und in der Gegend der Radialzelle nicht dunkler als in der Umgebung. Sculptur und Behaarung sind ähnlich wie bei Grabwespen. lo81 Perrisii. Die Grundfarbe ist schwarz, auf dem ersten Seg- mente oft theilweise durch Rostroth ersetzt. Oberlippe, Clipeus mit Ausnahme eines Fleckes an der Basis, breite innere und schmale äussere Augenränder, Stirnschildchen, eine schmale Binde auf dem Pronotum, die bei einzelnen Exem- plaren fehlt, und variable Binden auf den ersten sechs Dorsal- platten sind gelblichweiss. Die Binde des ersten Segmentes ist-meist auf zwei seitliche Punkte redueirt, die folgenden sind in der Mitte breit unterbrochen, an den Seiten erweitert und am Hinterrande jederseits ausgebuchtet. Bei kleinen Exemplaren sind manchmal die zwei vorletzten Binden in vier Rlecken aufgelöst. ‘Die letzte Binde ist schmal''unter- brochen und am Vorderrande jederseits ausgebuchtet (bei Perrisii trägt dieses Segment nur einen gelben Mittelfleck). Mon 'dieser Art, die,;durceh die rothen Fühler und die sehr dunklen Flügel von fasciatus, terminalis, sexfasciatus und Perrisii, mit denen allein eine Verwechslung möglich wäre, auf den ersten Blick zu unterscheiden ist, untersuchte ich drei Bszemplare (8°) von Dr. Walter bei/Tschuli (26. Mai) in Turkmenien gesammelt. | 80. Stizus gracilipes n. sp. rat. Me ale. v0: d' Speciebus praecedentibus affinis. Antennarum articulus ultimus brevis, parum curvatus et apice satis distincte trun- catus. Scutellum frontis minus latum quam in Perrisii et Raddei, quadratum. Labrum paulo longius quam in speciebus prae- cedentibus et thorax in dorso crassius et irregulariter punctatus. Tarsi distincte graciliores quam in speciebus praecedentibus. Alae-albido-flavae parte radiali parum infumata, vena trans- verso-cubitali prima ut in speciebus praecedentibus curvata Caput et thorax satis dense griseo villosa. Corpus nigrum, orbitis angustis posticis et latis anticis, scutello frontis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus dorsuli, macula mesopleurali, fascia scutelli, maculis parvis in metanoto et segmento mediali, fasciis latis segmentorum dorsalium in quatuor anticis anguste inter- ruptis, fasciis latissimis fere tota segmenta tegentibus segmen- g* 132 A. Handlirsch, torum ventralium et segmento anali flavis. Antennae ferrugineae scapo flavo, flagello superne satis infuscato. Pedes lutei basi nigra. Long. corp. 1lö mm. Species palaearctica. Stirnschildchen etwas höher als bei den vorhergehenden Arten, nicht breiter als hoch. Tarsen dünner und schlanker. Die Sculptur des Thoraxrückens ist unregelmässig und ent- schieden gröber. Am meisten Ähnlichkeit hat S7. gracilipes mit Königii Mor., doch ist sowohl die Punktirung als auch das Endglied der Fühler und die Färbung verschieden. Ausserdem wäre höchstens noch eine Verwechslung mit continuus oder rufiventris möglich, doch sind bei diesen Arten, abgesehen von constanten Unterschieden in derFarbe und Sculptur, die Tarsen dicker und das Endglied der Fühler anders. Eine eingehendere Beschreibung muss ich einem späteren Zeitpunkte vorbehalten, bis mir mehrere Exemplare vorliegen, um die Constanz der einzelnen Merkmale prüfen zu können. Die obige Beschreibung wurde nach einem einzelnen JS, der im Araxesthale (Kaukasusgebiet) gefangen wurde,,. gemacht. Die Type ist im Besitze des Wiener Hofmuseums. 81. Stizus melanurus n. sp. Tat I; 7Eis; 19) d. Speciebus praecedentibus affinis et quoad colorem St. grandi satis similis. Scutellum frontis transversum, longi- tudine multo latius. Tarsı solito non graciliores. Antennarum articulus ultimus satis magnus, parum curvatus et apice rotun- datus. Thoracis dorsum mediocriter dense et subtilius puncta- tum, quam in fasciato. Alae parum lutescentes, in parte radiali vix infumatae. Thorax distincte brunneo tomentosus. Corpus nigrum aeneo micans, ferrugineo variegatum, picturis flavis. Caput ferrugineum, orbitis, parte inferiore frontis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto flavis. Dorsulum nigrum, lateribus ferrugineis, pronotum ferrugineum, fascia dorsali cum callis humeralibus flava, scutellum, latera thoracis et segmentum mediale, basi excepto, ferruginea. Metanotum flavum. Segmen- tum primum basi ferruginea, apice nigro maculisque duabus lateralibus flavis, segmentum secundum et tertium nigrum, Ih Grabwespen. 133 fasciis latis, late interruptis flavis, reliqua segmenta basi nigra, apice valde obscure ferrugineo, in lateribus quarti et quinti maculis minimis flavis. Segmenta ventralia ferruginea, in medio nigricantes. Antennae et pedes ferrugineae. Long. corp. 1Smm. Species africana. Das Stirnschildchen ist entschieden breiter als bei den meisten vorhergehenden Arten dieser Gruppe. Die Grundfarbe des Körpers ist fast nirgends rein schwarz, sondern zieht immer etwas in's Röthliche. Auffallend ist der starke Metallschimmer des Hinterleibes. Die rothen Zeichnungen sind nur am Kopfe lichter, sonst sehr dunkel, die gelben Zeichnungen gut abge- hoben und rein gelb. Die Punktirung ist im Allgemeinen feiner als bei fasciatus, auf dem Hinterleibsrücken dicht und auf dem Thoraxrücken mässig dicht. Wie erwähnt, hat diese Art in der Farbe Ähnlichkeit mit grandis, weil auch bei dieser die vor- letzten Segmente keine lichten Zeichnungen tragen; ich glaube nicht, dass sie zusammen gehören, weil doch bei grandis die Grundfarbe schwarz und die Zeichnungen dunkel rostgelb sind und hier alle Zeichnungen licht gelb und der Grund zum grossen Theile rostroth. Ich untersuchte ein männliches Exemplar vom Senegal, Bisemthum’des Berliner Museums. 82. Stizus tricolor n. Sp. Kar ollaRıe. 10: d‘. Speciebus praecedentibus affinis. Scutellum frontis fere ut in fasciato, minus latum quam in specie praecedente. Antennarum articulus ultimus satis longus, vix curvatus et apice rotundatus. Dorsulum et scutellum satis dense medio- criter punctata, haud distincte punctulata. Tarsi solito non graciliores. Alae distincte lutescentes, parte radiali distinctissime infumata. Caput et thorax breviter griseo villosa. Corpus nigrum, orbitis angustis posticis et latis anticis, scutello frontali, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humeralibus et fascia metanoti flavis, lateribus dorsuli et scutello pallide ferrugineis. Segmentum mediale lineis nonnullis ferrugineis. Abdominis segmentum primum ferrugineum; reliqua 134 A. Handlirsch, segmenta fasciis latissimis flavis ornata, quarum prima interdum interrupta est. Segmentum anale flavum. Segmentum ventrale primum et secundum ferruginea, reliqua segmenta fere omnino flava. Antennae ferrugineae, flagello prope medium superne paulo infuscato. Pedes ferruginei basi nigra. Long. corp. 17 — 18mm. Species palaearctica. St. tricolor könnte in Bezug auf die Färbung mit rufiventris verwechselt werden. Die Punktirung des Thoraxrückens ist aber eine viel gleichmässigere; es ist die Grundpunktirung nicht wahrnehmbar und durch die nicht sehr grossen regel- mässig ausgeprägten gröberen Punkte verdrängt. Auch ist das Endglied der Fühler entschieden länger. Die Art gehört nach ihrer Kopfform und nach der deutlich gebogenen ersten Cubitalquerader in diese Gruppe. Ich unter- suchte 25% aus Syrien (Coll. Wüstnei) und aus Cypern (EolkSauissiur e). 83. Stizus Niloticus mihi. Tat. U, Eis: 9; ?< Stizus Savignyi, Spinola, Ann. Soc. Ent. Fr. VII. 471. (5) 1838. ?< — — Lepeletier, Hist. nat. II. 296. 5. (Z') 1845. ? — fulvicornis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 477.7. J'Q 1845. JS Speciei praecedenti valde similis et affinis. Antennarum articulis duobus ultimis distincte brevioribus; articulo ultimo vix curvato et apice rotundato. Dorsulum et scutellum distincte punctulatum punctisque maioribus et magis irregularibus prae- ditum, quam in S#. fricolore. Alae distincte lutescentes, parte radiali distinctissime infumata. Caput et thorax breviter fusco- griseo-villosa. Corpus nigrum, orbitis angustis posticis et latis anticis, scutello frontali, clipeo labro et mandibularum basi flavis, margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus dor- suli, scutello, seu toto, seu solum in margine postico, metanoto et interdum etiam fascia arcuata in segmento mediali plus minusve obscure ferrugineis. Segmentum dorsale primum obscure ferrugineum, basi et apice nigris vel fere totum nigrum. Segmentum secundum seu omnino nigro-ferrugineum seu fascia ferruginea seu fascia interrupta vel integra flava ornatum. Seg- 'Grabwespen: .' 188 mentum tertium fascia lata flava, reliqua segmenta dorsalia omnino flava. Segmenta’'ventralia duo antica nigra vel ferru- ginea, reliqua segmenta plus minusve flavo-variegata, interdum fere tota flava. Antennae ferrugineae flagello superne fere semper pro parte infuscäato. Pedes ferruginei basi nigra. Long. corp. 16— 19 mm. Species palaearctica. | Diese Form unterscheidet sich, wie erwähnt, von der vorher- gehenden durch die kürzeren zwei Endglieder der Fühler und durch die gröbere unregelmässigere Punktirung des Dorsulum und Scutellum, die die feine Grundpunktirung nicht ganz ver- drängt. Die Fühlergeissel ist oben manchmal kaum verdunkelt. Von rufiventris ist die Art leicht an den dunklen, matt rost- farbenen Thoraxzeichnungen zu unterscheiden. Ich untersuchte 45 aus Tor auf der Halbinsel Sinai — von Frauenfeld gesammelt — und aus Ägypten (Mus. Berolin.). Savigsny und Lepeletier haben als Sf. Savignyi Z und ? von verschiedenen Arten beschrieben; erstere gehören viel- leicht der oben beschriebenen Art an, doch lässt es sicht nicht sicher feststellen, ohne die ÖOriginalexemplare gesehen zu haben, weil die Beschreibung auch auf andere Arten, z.B. rapax, passen kann; letztere, die Weibchen, dürften mit Sf. succinens . Klug identisch sein. Dahlbom'’s Beschreibung des Sf. fulvicornis passt ziem- lich gut auf-die Individuen mit fast ganz dunklem zweiten Seg- ment und fast ganz lichten Fühlern, kann sich aber auch auf die gleichfalls in Ägypten vorkommende Art ferrugineus beziehen, sie lautet: »Scutellum flavo-aut fulvo-pictum. Antennae totae fulvo-rufae. Alae testaceo sordide hyalinae, cellula radiali fumosa. Abdomen parte basali nigrum. d' subimmaculatum, fasciolis 2 tenuis obsoletis fulvis interruptis, parte apicali utriusque sexus flavum. (Alae ut in ruficorni). Pedes fulvi aut subbrunnei basi nigri. SP Aegyptia. Hedenborg.« Hieher gehört wohl auch Tab. 16, Fig. 18. ? in Savigny’s Description de l’Egypte. 136 A. Handlirsch, 84. Stizus zonatus Klug. Taf. II, Fig, 15, Larra zonata, Klug, Symbolae physicae. Tab.- 46. Fig. 2. @ 1845. d‘ Speciebus praecedentibus affinis. Scutellum frontis fere quadratum. Antennarum articulus ultimus satis longus, apicem versus valde angustatus, distinctissime curvatus et apice trun- catus. Caput, thorax et abdominis basis dense et satis longe fusco hirsuta, abdominis apex nigro pilosus. Alae distincte lutescentes, margine pallidiore, macula fusca in parte radiali distinctissima. Thoracis dorsum satis crasse sed mediocriter dense punctatum. Corpus nigrum, orbitis anticis et posticis, scutello frontis, clipeo, labro et mandibulis, margine pronoti cum callis humeralibus et marginibus lateralibus dorsuli ferru- gineis vel brunneis, segmento secundo et tertio in dorso totis, in ventre maximam ad partem flavis. Antennae ferrugineae; pedes ferruginei, basi fusca. Long. corp. 17 mm. Species aegyptiaca. Schon durch die Vertheilung der Farben sehr auffallend und durch das nach dem Ende zu auffallend verjüngte, stark gebogene und am Ende abgestutzte letzte Fühlerglied, die grobe aber sehr gleichmässige und nicht sehr dichte Punktirung des Thoraxrückens und durch den auffallend dunklen Fleck auf den Vorderflügeln von allen vorhergehenden Arten ohne Mühe zu unterscheiden. Öberlippe länger als bei fasciatus, auch der Clipeus etwas länger. Die erste Cubitalquerader ist schwach gebogen, und es ist sowohl in diesem Merkmale als auch in der längeren Oberlippe eine Annäherung an die Gruppe des ruficornis zu bemerken. Wenn das Weib, das ich nicht kenne, auf dem Scutellum einen Eindruck hat, so muss die Art in die ruficornis-Gruppe gestellt werden. Ich untersuchte ein Exemplar (Ö) aus Ägypten, Eigen- thum des Wiener Hofmuseums; es stimmt mit Klug’s Beschreibung überein, wo es heisst: Zweites und drittes Seg-' ment gelb, nicht aber mit der Abbildung, auf der, offenbar durch ein Versehen des Zeichners, die Segmente 3 und 4 gelb sind. | Grabwespen. Ines 85. Stizus biclipeatus Christ. haft I, Rie.,.15; Wespa biclipeata, Christ, Naturg. der Insecten.- 223. Tab. XIX. Fig. 6. Deal, Larra cingulata, Fabricius, Ent. syst. supplem. 253. 6. 1798. —: — -— Systema Piezatorum. 221. 10. 1804. Larra nubilipennis, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 347. 41. Q 1856. Speciebus praecedentibus affinis. Scutellum frontis in mare ferequadratum, antennarum articulus ultimus satis longus, vix curvatus et apice non distincte truncatus. Feminae facies lata, fere ut in fasciato, metatarsus satis longe ciliatus, segmen- tum dorsale ultimum densissime aureo pilosum etin apice area mediana satis angusta munitum. Alarum anticarum vena trans- verso-cubitalis prima paulo curvata. Alae distinctissime lutes- centes et in parte radiali distincetissime infuscatae. Caput ferru- gineum fronte et occipite plus minusve nigro-variegatis, clipeo et labro pallidioribus; thorax ferrugineus, in mare macula ster- nali, lateribus metanoti et strigis tribus latis in dorsulo cum basi areae medianae segmenti medialis et interdum dorsulo toto et fere totis lateribus thoracis nigris, in femina plerumque solum striga mediana dorsuli interdum etiam strigis lateralibus cum parte pectoris et basi areae medianae nigris. Abdomen ferru- gineum, marginibus posticis segmentorum tria vel quatuor anticorum nigricantibus, maculis lateralibus segmenti secundi, fasciisque latis segmentorum sequentium flavis interdum fere ferrugineis. Pedes ferruginei, antennae ferrugineae, flagello in mare superne vix obscuriore. Long. corp. 15— 19 mm. Species regionis orientalis. Thorax und Kopf sehr kurz gelblich behaart, Gesicht silberglänzend. Die Punktirung ist beim Weibe auf dem Thorax- rücken und dem Hinterleibe ungemein fein und dicht; die gröberen Punkte des Thoraxrückens sind gleichfalls sehr klein. Im männlichen Geschlechte ist diePunktirung wie immer etwas gröber als im weiblichen, immerhin aber noch ziemlich fein und die gröberen Punkte des Thoraxrückens weitläufig ange- ordnet. Flügel auffallend stark gelbbraun tingirt und in der Radialzelle sehr deutlich berusst. 138 A. Handlirsch, Die gelben Zeichnungen sind von der fahl rostrothen Grundfarbe nicht scharf abgegrenzt, manchmal undeutlich. Die Ausdehnung der schwarzen Farbe- variirt ziemlich bedeutend. Das flache, kleine Mittelfeld der sechsten Dorsalplatte des Weibes ist deutlich gerandet und mässig schmal. | Ich untersuchte 6% und 3? aus Bengalen (Mus Vin- dobon. Coll. Winthem’et Mus. Hamburg) und vom Hima- laya (Mus. Budapest). rn Tiphia ferruginea Ent. Syst. wird von Fabricius im Syst. Piezat. fälschlich bei cingulata citirt. 86. Stizus rufescens Smith. Taf. II, Fig.- 14, Larra rufescens, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 349. 48. 2 1856. Speciei praecedenti affinis et similis. Maris antennarum articulus ultimus distincte brevior. Feminae segmentum dorsale sextum area mediana satislata,fere ut in S2. fasciato praeditum, dense aureo pilosum. Alae valde. lutescentes, macula in parte radiali valde infuscata. Corpus pallide ferrugineum, fascia trans- versa frontis, margine antico dorsuli et segmenti medialis nigris, facie, margine pronoti, metanoto et segmento mediali plus minusve flavicantibus, maculis lateralibus segmenti secundi fasciisque latis segmentorum sequentium flavis. Antennae ferru- ginae; pedes ferruginei, flavo-variegati. Long. corp. 20— 22 mm. Die Punktirung ist etwas gröber als bei dervorhergehenden Art. Endglieder der Fühler beim Manne entschieden kürzer und dicker als bei biclipeatus, Endsegment des Weibes mit breiterem abgerundeten Mittelfelde. Metatarsus lang bewimpert. Thorax sehr kurz gelblich behaart. Der Fleck auf den Vorderflügeln deutlicher, die erste Cubitalquerader deutlich, aber schwach gebogen. | Die gelben Körpertheile sind von der licht rostrothen bis braungelben Grundfarbe nicht scharf abgehoben, so dass man oft in Zweifel ist, was man gelb nennen soll. Ich untersuchte 1% aus Ostindien und 1 ? aus Ceylon, Eigenthum des Wiener Hofmuseums, ferner 1 ? aus China, das mir Herr General Radoszkowsky mit dem Namen Savignyi schickte. Smith gibt als Fundort Punjaub an. = Grabwespen. . 139 Das Exemplar von Radoszkowsky hat jedenfalls nichts mit der von ihm (Horae Soc. Ent. Ross. VIII. 13. 1871) beschrie- benen und gleichfalls mit dem Namen Savignyi bezeichneten Form zu thun. Die Beschreibung lautet: »Stizus Savignyi Spin. Euss: Eines Era VI8471)2 Getierespece in’est pas toutia fait conforme a la description de Spinola, le dos du me&sothorax est entierement ferrugineux, elle a beaucoup d’analogie avec la Derlasavieny Desc. del’Eeypte, pl. 16, Fig, lo, excepte cepen- dant les ailes; leurs radiales et les deux cubitales sont occupees par une tache noire. Astrabad.« Ich bin nicht in derLage, diese Bemerkungen auf irgend eine Art zu beziehen. 87. Stizus Hügelii n. sp. S. Speciebus praecedentibus similis et affinis. Facie ut in fasciato satis lata, scutello frontali transverso, labro satis brevi, metatarso ciliis longis praedito, segmento dorsali sexto sine area deplanata sed solum in margine postico marginatum, sat sparse crasse punctatum, sine pilis aureis. Alae parum lutes- centes, macula distinctissima fusca in parte radiali, vena cubi- tali prima vix curvata. Corpus pallide ferrugineum, fascia trans- versa frontis, strigis duabus indistinctis dorsuli, basi areae medianae segmenti medialis, macula pectorali marginibusque posticis segmenti primi et secundi nigricantibus, margine pro- noti, metanoto, area mediana segmenti medialis fasciisque latis- simis continuis segmentorum abdominalium flavis. Pedes et antennae pallide ferrugineae. Long. corp. 17 mm. Species regionis orientalis. Diese Art ist denvorhergehenden ziemlich ähnlich, an dem Endsegmente, das nuram Endrande miteinem durchscheinenden Saume versehen ist, aber nicht mit einem abgeflachten Mittel- felde und dem die dichte Punktirung und das dichte gold- glänzende Haarkleid, wie es bei den vorigen Arten auftritt, fehlt, leicht zu unterschefden. Die Punktirung ist auf dem Hinterleibsrücken sehr fein, gleichmässig und dicht, auf dem Thoraxrücken ungleichmässig, aber auch fein. Die Behaarung ist nicht auffallend. Flügel entschieden lichter als beiden vorhergehenden Arten, der dunkleFleckin derRadialgegend daherstärkerhervortretend. 140 A. Handlirsch, Wie bei den vorhergehenden Arten, sind auch hier die gelben Zeichnungen nicht scharf von der rostrothen Grundfarbe abgehoben. Ich untersuchte ein einzelnes von Hügel gesammeltes Exemplar aus Östindien (Eigenthum des Wiener Hof- museums). 88. Stizus lacteipennis Mocsary. ! Stizus lacteipennis, Mocsäary, Termesz. Közl. 44. 1883. ? Speciebus praecedentibus affinis. Frons distinctissime angiustior quam in speciebus praecedentibus, scutello frontis multo minus lato, fere quadrato, labro satis longo, rotundato. Scu- tello sine impressione mediana,metatarso antico ciliis longissimis. Alae lacteae, vena transverso-cubitali prima distincte curvata. Segmentum dorsale sextum ut in specie praecedente sine area mediana deplanata, crasse et sparse punctatum, nitidum et non tomentosum. Thoracis dorsum, densissime et satis subtiliter punctulatum, sine punctis maioribus; abdomen superne paulo minus dense et subtiliterpunctatum quam thorax. Corpus satis dense albido tomentosum, facie argenteo sericea. Pallide ferrugineus, fere rosaceus, facie flava, strigis tribus angustissimis in disco- et margine postico dorsuli maculisque binis trans- versis prope marginem posticum segmenti dorsalis secundi, tertii et quarti dorsalis et ventralis obscuris. Antennae ferru- gineae superne in flagello paulo obscuriores. Pedes pallide ferruginei. Long corp. 20 mm. Species palaearctica. Eine der schönsten Arten; sehr auffallend durch die milch- weissenFlügel und die lichte, fast rosenrothe Farbe des Körpers sowie durch die im Vergleiche zu den vorhergehenden Arten auffallend schmale Stirne. In der Form und Sculptur der sechsten Dorsalplatte stimmt diese Art mit Hügelii überein. Ich untersuchte die Type von Mocsäry aus Südost- russland, Eigenthum des Budapester Museums. 89. Stizus pygidialis n. sp. Taf 1, Pie: 11; ? Speciebus praecedentibus affinis. Frons latissima, scu- tello frontali transverso et lato. Alaedistincte infumatae, macula Grabwespen. 141 in parte radiali satis obscura. Metatarsus anticus ciliis longis praeditus. Vena cubitalis prima paulo arcuata. Segmentum dorsale sextum dense et crasse punctatum, apice marginato sed sine area mediana distincta. Corpus nigrum, orbitis angustis posticis et latis anticis, scutello frontis, clipeo, labro, mandibu- larum basi, margine pronoti cum callis humeralibus, macula mesopleurali, marginibus lateralibus dorsuli, fascia arcuata in margine postico scutelli, margine postico areae medianae et maculis in lateribus segmenti medialis, fasciis satıs latis postice bisinuatis et in medio anguste interruptis segmentorum dor- salium, segmento ultimo, linea mediana nigra excepta, macu- lisque lateralibus in margine postico versus medium segmen- torum productis segmentorum ventralium, primo excepto, flava. Pedes nigri, femorum apice, tibıis tarsisque flavis. Antennae ferrugineae, scapo infra flavo, flagello superne infuscato. Long. corp. 19mm. Species palaearctica. Stizus pygidialis stimmt in dem Mangel eines deutlichen Mittelfeldes auf dem Endsegmente mit den zwei vorhergehenden Arten überein. Die Kopfform und die übrigen plastischen Merk- male sind ähnlich wie bei fasciatus und den mit dieser Art näher verwandten Formen. Punktirung des Dorsulum und Scutellum unregelmässig; in der feinen, dichten Grundpunktirung sind zahlreiche, ver- eelieden erosse aber.keine: sehr ‚eroben Punkte eingestreut, Auf dem Hinterleibsrücken ist die Punktirung nicht sehr’ scharf, ziemlich fein und gleichmässig, aber ziemlich weitläufig. Behaarung nicht auffallend. Flügel mässig stark gelbbräunlich tingirt, mit deutlichem, aber nicht sehr dunklem Fleck in der Radialgegend. Die Hinterleibsbinden sind von der zweiten an alle gleich schmal unterbrochen, die erste etwas breiter. Ich beschreibe diese Art nach einem Weibe aus Rhodus, Eigenthum des Berliner Museums. 90. Stizus imperialis n. sp. Speciebus praecedentibus affinis et Sf. Königti satis similis. Facies fere ut in SZ. fasciato, scutello frontis transverso et lato. Metatarsus anticus ciliis longis. Alae distinctissime lutescentes, 142 A. Handlirsch, in parte radiali paulo infumatae, vena cubitali prima distincte arcuata. Segmentum dorsale ultimum postice distincte margi- natum sed non depressum; satis crasse mediocriter dense punctatum et non aureo tomentosum. Corpus flavum, maculis duabus supra antennarum insertione, fascia transversa prope ocellis et parte occipitis, macula magna pectorali, strigis non- nullis in lateribus thoracis, dorsulo, lateribus et strigis latis clavatis in disco flavis exceptis, basi areae medianae segmenti medialis, basi segmenti primi marginibusque angustis posticis et anticis segmentorum, ultimo excepto, nigris; segmenta dor- salla in medio linea angustissima longitudinali fusca. Pedes lutei. Antennae ferrugineae, scapo flavo, flagello superne infus- cato. Long. corp. 20mm. Species aethiopica. Auf dem Thoraxrücken ist die Grundpunktirung auffallend grob, so dass die gröberen Punkteindrücke nicht sehr auffallen. Hinterleib mässig dicht und mässig fein punktirt, nicht so dicht als bei Königii, bei dem auch die Sculptur des Thorax gleich- mässiger ist. Kopf und Thorax kurz weisslich behaart, Gesicht silber- glänzend. In der Farbe stimmt diese Art auffallend mit Koenigii überein, auch die gelben Striemen des Dorsulum sind so keulen- förmig, doch sind die Fühler oben entschieden dunkler, die Flügel dunkler gelb und in der Radialgegend. stärker beraucht. Ein sicheres Merkmal bietet das Endsegment, das bei Koenigii dichter und gleichmässiger punktirt und mit einem deutlicheren Mittelfelde versehen ist. Ich untersuchte nur einWeib aus dem Berliner Museum mit der Bezeichnung Caffraria. 91. Stizus hyalipennis n. sp. Tat’, Pie; 12! Speciebus praecedentibus affinis, Sf. Koenigii et imperiali quoad colorem valde similis. Maris antennarum articulus ulti- mus fere ut in Sf. zonato, apicem versus valde angustato, valde curvato et apice truncato. Scutellum frontis in mare fere qua- dratum in femina distincte minus transversum quam in specie praecedente. Alae hyalinae, vena cubitalı prima fere recta. Grabwespen. 145 Labrum breve et paulo deplanatum. Feminae metatarsus anti- cus longissime ciliatus; segmentum dorsale sextum apice rotun- datum et marginatum, sine area mediana distincta, haud aureo- tomentosum et satis dense mediocriter crasse punctatum. Caput et thorax satis longe albo-hirsuta; facies argenteo tomentosa. Caput, oceipite, fascia ocellari et maculis supraantennalibus (in mare) exceptisflavum. Dorsulum nigrum, marginibus lateralibus et maculis discalibus clavatis Navis, pronotum, scutellum, meta- notum, latera thoracis et segmentum mediale, lineis nonnullis nigris exceptis, flava. Abdomen flavum, basi et apice segmen- torum dorsalium plus minusve nigricantibus. Segmentum dor- sale septimum in mare linea longitudinali nigra. Feminae.seg- mentum dorsale secundum prope apicem maculis duabus trans- versis nigris. Antennae ferrugineae, scapo antrorsum flavo, flagello in mare superne plus minusve infuscato. Pedes lutei. Long. corp. 17— 19mm. Species in peninsula Sinai detecta. Diese schöne Art unterscheidet sich von den ähnlich gefärbten, ausser durch die glashellen Flügel, auch durch einige plastische Merkmale, wie das letzte Fühlerglied des Mannes, das etwas längere Stirnschildchen des Weibes etc. Die Punktirung istdichtund auch beim Weibe ziemlich grob. lehinintersuchtelsig. undhlh? wdiesson Frauenfeld bei Tor auf der Halbinsel Sinai gesammelt wurden. Die Stücke sind Eigenthum des Wiener Hofmuseums. 92. Stizus Marthae n. sp. AR I I cd Speciebus praecedentibus affinis et similis. Scutellum frontale paulo longius quam in Sf. Koenigii, quadratum. Labrum breve et rotundatum, medio depressum. Antennarum articulus ultimus satis longus, parum curvatus et apice rotundatus. Vena cubitalis prima distincte curvata. Alae parum lutescentes, in parte radiali paulo infumatae. Tarsi solito non graciliores. Caput et thorax satis-dense albido villosa, facie argenteo- sericea. Thoracis dorsum satis dense mediocriter punctatum et punctulatum. Abdomen dense et subtilius punctatum quam thorax. Corpus nigrum, orbitis latis posticis, facie, maculis 144 A. Handlirsch, supraantennalibus exceptis, mandibulis, apice excepto, pronoto cum callis humeralibus, lateribus dorsuli maculisque duabus in disco, scutello, metanoto, segmento mediali, basiareae medianae excepta, et fere totis lateribus thoracis flavis. Abdomen flavum, segmento primo basi ferruginea, margine apicali nigro et ferru- gineo, segmento secundo et tertio margine apicali nigro; religua segmenta dorsalia et segmenta ventralia margine apicali ferru- gineo. Antennae ferrugineae, scapo flavo, flagello superne pro parte infuscato. Pedes lutei, prope basim et in tarsis ferrugineo variegati. Long. corp. 18mm. Habitat in Africa .boreali. $/. Marthae könnte bloss mit rufiventris, Koenigii, im- perialis und hyalipennis verwechselt werden; von der ersten Art unterscheidet er sich durch das längere Stirnschildchen, die schwächer gelb tingirten Flügel und durch das dünnere End- glied der Fühler; von Koenigii durch das längere und dünnere letzte Fühlerglied, die etwas weniger grobe Punktirung des Thoraxrückens und die rostrothen Zeichnungen; vonimperialıs, dessen Mann ich nicht kenne, durch die lichteren Flügel; von hyalipennis endlich, ausser durch die nicht glashellen, sondern deutlich gelblich tingirten und in der Radialgegend etwas ange- rauchten Flügel, auch durch den schlankeren Körperbau und das nur schwach gebogene und am Ende abgerundete letzte Fühlerglied. Ich beschreibe diese Art nach einem einzelnen Männchen, das ich Ende Mai dieses Jahres in der Oase Mraier an der Karawanenstrasse von Biskra nach Tugurt (in der Nähe des Ch ott Melrhir) auf blühendem Föniculum fing. 93. Stizus succineus Klug. Taf. Bi ,.16, < Stizus Savignyi, Spinola, Ann. Soc. Ent. Fr. VII. 471. (2) 1838. — „us —liLepeletier, Hist. Nat,-IIL 296..(2) 1845. Larra succinea, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46. Fig. 3. 1849. N. syceincia, Taschenbers,, Zeitschr.-Tf. d. se. Nat. 363. 171872 Speciebus praecedentibus affinis. Scutellum frontis in mare fere quadratum, in femina transversum et latum. Labrum rotundatum et distincte longius quam in fasciato. Alae fere Grabwespen. 145 hyalinae, sine macula obscura in parte radiali, vena cubitali prima parum arcuata. Maris antennarum articulus ultimus solito non longior, vix curvatus et apice rotundatus. Feminae metatarsus anticus ciliis longis praeditus; segmentum dorsale sextum apice rotundatum et marginatum, haud tomentosum et crasse irregulariter punctatum. Thorax et abdomen superne densissime et subtilissime punctulata, punctis maioribus satis parvis sparse immixtis. Corpus et imprinis facies distinctissime argenteo tomentosa. Caput ferrugineum, facie plus minusve flava; thorax ferrugineus, in dorsulo, segmento mediali et in pectore plus minusve nigricans. Abdominis dorsum flavum, basi segmenti primi maculisque duabus obliquis in disco cum marginibus angustis posticis segmenti primi et sequentium plus minusve obscure ferrugineis. Segmentum ultimum ferrugineum. Segmenta ventralia ferruginea, interdum flavo-maculata. Pedes ferruginei. Antennae ferrugineae, flagello supra infuscato. Long. corp. 21—27 mm. Species Africae orientalis. Diese prächtige Artist schon durch ihre Grösse und Färbung so auffallend, dass sie mit keiner von den vorher- gehenden verwechselt werden kann. Die Färbung des Hinter- leibes ist bei allen mir vorliegenden Stücken fast ganz gleich, die Vertheilung von Schwarz und Rostroth auf dem Thorax scheint dagegen namhaften Schwankungen zu unterliegen. Ich untersuchte6d' und3 aus Ägypten (Mus. Vindob. et, Coll Taschenberg) und aus Cordofan (Mus. Berolin.) Magretti gibt Kor Cheru als Fundort an. Savigny’s Fig. 14 Tab. 16 in der Description de l’Egypte ist sicher das Weib dieser Art. Dass Spinola und nach ihm Lepeletier nur das ? dieser Art, aber ein fremdes Männchen vor sich hatten, wurde bereits erwähnt; der Name Savignyi kann daher nicht gelten. 94, Stizus Marnonis mih . ? Speciei praecedentivalde similiset affinis sedtoto corpore ferrugineo, nec nigro, nec flavo-variegato, pedibus et antennis ferrugineis, flagello superne vix infuscato. Long. corp. 21mm. Hab. in Africa centrali. Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 10 146 A. Handlirsch, Ich bin nicht im Stande zu entscheiden, ob diese Form, von der mir bloss ein von Marno in Centralafrika (Sudan) gesammeltes Weibchen vorliegt, nur eine Varietät der vorher- gehenden Art, oder eine selbständige Art ist. Ich finde keine plastischen Unterschiede und auch Flügelfärbung und Behaarung stimmen überein. Es ist ganz leicht möglich, dass das andere Geschlecht Unterschiede aufweist und ich will daher nicht vor- eilig eine Entscheidung treffen. 95. Stizus vespoides Walker. Larra vespoides, Walker, List of Hymenopt. 25. 224. © 1871. — wmagnifica, Smith, Ann. Mag. of Nat. Hist. XII. 403. D 1873. ! — . argentea, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Naturw, 363. 10. 1875. Stizus vespoides, Magretti, Ann. Mus. di Genova. 2. ser. 1, 592. 1884. Speciebus praecedentibus affinis. Corpus maximum et robustum. Alae distincte lutescentes sine macula fusca in area radiali. Scutellum frontis etiam in mare transversum brevius et latius quam in fasciato. Vena cubitalis prima distincte curvata. Maris antennarum articulus ultimus satis longus, vix curvatus et apice rotundatus. Feminae metatarsus anticus ciliis longis praeditus, segmentum dorsale sextum area mediana distincta sed brevi et latissima, apice valde rotundata, dense mediocriter punctatum et versus apicem distincte aureo-tomentosum. Dor- sulum et scutellum subtilissime dense punctulata, punctis paucis paulo maioribus immixtis. Segmentum mediale superne valde crasse- et in feminibus fere rugoso-punctatum. Abdomen satis dense et subtiliter punctatum. Corpus et imprimis caput cum thorace dense argenteo tomentosa. Caput ferrugineum, facie plus minusve flava. Thorax plus minusve obscure ferru- gineus, dorsulo, pectore et segmento mediali saepe plus minusve nigro-variegatis, interdum totis nigris. Segmentum dorsale primum ferrugineum vel fuscum, nunquam flavo variegatum, segmentum secundum macula maxima transversa fere semi- circulari, maximam partem segmenti tegente, flava, praeterea ut segmentum primum ferrugineum vel fuscum. Segmenta sequentia flava, apice ferrugineo vel fusco marginato, segmen- tum ultimum et penultimum tota flava. Segmenta ventralia quatuor antica ferruginea vel fusca, reliqua flava. Antennae Grabwespen. 147 ferrugineae, in mare superne obscuriores. Pedes plus minusve obscure ferruginei. Long. corp. 24— 34mm. Species aegyptiaca. S%. vespoides ist die kräftigste und grösste Art der Gattung und an den angegebenen Merkmalen sehr leicht zu erkennen. Wie bei Sfizus succinens wechselt auch hier die Grundfarbe stark zwischen schwarz und rostroth, die gelben Zeichnungen des Hinterleibes dagegen sind constant. Ich untersuchte 50° und 42 aus Ägypten, darunter eine Type zu Taschenberg'’s ZL. argentea. Walker gibt Ralfa, Magretti Kor Cheru als Fundorte an. ine Sayıeny's' Deser. de TEsypte ist 1% dieser Art auf Tab. 16, Fig. 15 abgebildet. 96. Stizus vespiformis Fabricius. Sphex vespiformis, Fabricius, Syst. Ent. 348. 1775. — — — Species Insectorum. I. 447. 1781. Tiphia vespiformis, Fabricius, Mant. Insect. I. 178. 1787. Sphex vespiformis, Christ, Naturg. der Ins. 263. 1791. urkavespiformis, Fabricius, Entom. system. II. 220. 1. 1793. — — — Systema Piezatorum. 219. 1. 1804. Stizus vespiformis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 154 et 479. oh 2 1843. — ,— Lepeletier, Hist. nat. Ill. 297. 2 1845. Speciebus praecedentibus affinis sed alis omnino fusco violaceis valde discedens. Scutellum frontis etiam in mare paulo transversum. Articulus ultimus antennarum haud elon- gatus, vix curvatus et apice fere rotundatus. Vena transversa cubitalis prima distincte curvata. Feminae metatarsus anticus ciliis longis praeditus; segmentum dorsale sextum areamediana distincta, deplanata et obscure aureo tomentosa; scutellum sine impressione mediana sed deplanatum et breviter fusco villosum. Corpus nigrum, capite in feminibus toto ferrugineo in mare solum in orbitis posticis et in facie, pronoto et saepissime etiam lateribus dorsuli ferrugineis. Abdomen ferrugineum, in femina solum segmento primo et ultimo in dorso et in ventre in mare etiam partibus segmenti secundi nigris. Pedes ferruginei, plus minusve fusco variegati. Antennae ferrugineae, flagello in mare fere semper pro parte infuscato. Long. corp. 18— 25 mm. Species regionis orientalis. 07 148 A. Handlirsch, St. vespiformis ist trotz der auffallenden Verschiedenheit der Farben ein ziemlich naher Verwandter des fasciatus. Die Punktirung ist beim Weibe sehr fein und dicht, beim Manne bedeutend gröber. Der Thorax ist dunkel und kurz behaart, das Gesicht silberglänzend und das Schildchen des Weibes wie bei fasciatus in der Mitte etwas filzig. Ich untersuchte 5 und 8% aus Ostindien (Tran- quebar), von Ceylon und von der Insel Mauricius. Die letzteren Exemplare (JS) sind auffallend klein. Smith gibt an: Madras, Punjaub, N. Indien. | 97. Stizus basalis Guerin. Stizoides basalis, Guerin, Iconogr. du Regne anim. 438. f 9 1844. Larra infuscata, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46. Fig. 12. Z' 1845. < Larra fuliginosa, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. 361. (9) 1375. Speciei praecedenti valde affinis et similis. Alae violaceo fuscae, vena cubitali prima distincte curvata. Corpus nigrum, capite ferrugineo, in mare postice nigro maculisque fronta- libus nigris, pronoto, lateribus dorsuli et saepissime etiam scu- tello et metanoto cum maxima parte segmenti medialis et pectoris, segmento primo, interdum (in mare) solum pro parte et in feminibus plerumque etiam basi secundi ferrugineis. Pedes obscure ferruginei, antennae pallide ferrugineae. Long. corp. 18— 25 mm. Species africana. Sf. basalis steht der vorhergehenden Art ungemein.nahe, ist aber an der Farbe des Hinterleibes auf den ersten Blick zu unterscheiden; hier ist die Basis roth, das andere schwarz, dort die Basis schwarz und die folgenden Segmente roth. Sculptur ähnlich wie bei vespiformis, Behaarung des Thorax etwas lichter. Rostrothe Farbe beim Z’ weniger ausgebreitet als beim ®. Ich untersuchte 17 und 3? aus Ägypten und vom Senegal (Dagana), (Mus. Vindob. et Coll. Saussure). Guerin hatte auch Exemplare vom Senegal. Ts hat diese Art mit fuliginosus vermengt. 98. Stizus bizonatus Spinola. Stizus bizonatus, Spinola, Ann. Soc. Ent. France. VII. 473.24. 5’ Q 1838. — bigonatus, Lepeletier, Hist. nat. III. 302. J'Q 1845. ren" Grabwespen. 149 Larra bizonata, Klug, Symbolae physicae. Text. 1845. — sphegiformis, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46. Fig. 10. 1845. ! — erythrocephala, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. 1875. Speciebus duabus praecedentibus valde affinis. Alae obscure fusco violaceae. Corpus nigrum, capite ferrugineo, in mare in fronte et occipite nigro variegato, pronoto, lateribus dorsuli et scutello plus minusve ferrugineo, segmento primo plus minusve obscure ferrugineo, segmento dorsali secundo et tertio flavo. Pedes obscure ferruginei. Antennae ferrugineae, flagello superne in mare pro parte infuscato. Long. corp. 18—28 mm. Species africana. | St. bizonatus steht in Bezug auf die plastischen Merkmale den beiden vorhergehenden Arten sehr nahe; das Endsegment des Weibes hat wie bei diesen ein deutliches Mittelfeld, das Sehilächen ist in der Mitte befilzt. Der Thorax ganz ähnlich behaart wie bei basalis Gue£r. Die zwei gelben Dorsalsegmente erinnern im Vereine mit den dunklen Flügeln an Zridentatus oder melanopterus, doch ist eine Verwechslung schon infolge der auffallenden Gruppencharaktere nicht möglich. Dass Lepeletier die Art bigonatus nennt, beruht offenbar auf einem Irrthume. Klug bezeichnet die Abbildung mit dem Namen sphegiformis, im Texte wendet er jedoch richtig den Namen bizonatus an. Von Taschenberg'’s L. erythrocephala sah ich eine Type (JS). Savigny hat diese Art auf Tab. 16, Fig. 13 (?) und wahrscheinlich als Fig. 22 derselben Tafel ein Exemplar mit nachgedunkelten Binden abgebildet. Ich untersuchte 2% und 8® aus Ägypten. Walker führt als Fundorte Harkeko und Akeek an. Die folgende Artgruppe schliesst sich eng an die des fasciatus an, die meisten Merkmale stimmen überein, nur ist das Schildchen des Weibes mit einem behaarten Mittelgrübchen versehen und die erste Cubitalquerader der Vorderflügel fast ausnahmslos ganz gerade. Die Arten scheinen wie die der fasciatus- Gruppe ausschliesslich in der alten Welt vorzu- kommen. 150 A. Handlirsch, 99. Stizus ruficornis Fabricius. Taf. I, Fie. 8. Taf. IL, Fie. 17, 26. Taf. II, Fig. 11, 13. Bembex ruficornis, Fabricius, Mant. Ins. I. 286. 9. 1787. — — Olivier, Encyclop. method. IV. 291. 5. 1789. Vespa ruficornis, Gmelin, Systema naturae. XIII. 2769. 159. 1789. — -— Villers, Caroli Linnaei Entomologia. III. 278. 31. 1789. Bembex ruficornis, Fabricius, Entom. system. II. 252. 16. 1793. Larra ruficornis, Fabricius, Syst. Piezat. 221. 9. 1804. Stizus ruficornis, Latreille, Hist. nat. XIII.. 303. 2. 1805. Stizus integer, Van der Linden, Hymen. fouiss. II. 17. f' 1829. Larra pubescens, Klug, Waltl’s Reise. 96. 1835. — -— Silbermann, Revue d’Entomol. 160. 1838. Stizus ruficornis, Blanchard, Hist. nat. III. 369. Tab. V. Fig. 2. 1840. > — ornatus, Lepeletier, Hist. nat. II. 294. J'? 1845. > — ruficornis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 151. f‘? 1845. > — üinteger, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 152. 5’ 1845. >< — — — - -— 11477.(d) 188. ?> — ornatıs, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 477. j' 1845. > — ruficornis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 477. 1843. < — — Eversmann, Fauna Volgo Uralens. 390. 3. 1849. — ornatus, Lucas, Expl. sc. de l’Algerie. 1849. — ruficornis, A. Costa, Fauna delR.diNap. 11. Tab. XI. Fig.4. 1859. — — -— Annuario del Mus. di Nap. V. 65. 2. 1869. — integer, A. Costa, Annuario del Mus. di Nap. V. 65. 3. 1869. — ruficornis, G. Costa, Fauna Salentina. 585. 1874. ! — Komarovi,Radoszkowsky,Horae Soc. Ent. Ross. XXII. 241.1888. — ruficornis, Costa, Atti. Accad. Napoli Ser. 2. I. Nr. 10. 3. 1888. — ruficornis, Morawitz, Horae Soc. Ent. Ross. XXV. 218. 1891. Statura S/. fasciati. Caput latum, oculis versus clipeum non convergentibus, scutello frontali longiore quam in fasciato, in feminibus transverso, in mare quadrato. Cipeus feminae longitudine duplo latior, maris longitudine solum quarta parte latior, parum convexus. Labrum distincte longius quam in fasciato, rotundatum. Antennae fere ut in fasciato constructae, articulo ultimo in mare distincte curvato et apice truncato. Thorax fere ut in speciebus sectionis praecedentis con- structus, epimeris mesothoracis distincte limitatis, scutello plano et in feminibus in medio foveola pilifera distinctissima praedito, segmento mediali postice non concavo, angulis latera- libus, nec compressis, nec excisis. Alae fere ut in speciebus . U WIE Grabwespen. 151 sectionis praecedentis, distincte flavescentes, parte radiali parum infuscata, vena transverso cubitali prima haud arcuata, secunda minus arcuata quam in fasciato. Alae posticae ut in sectione praecedente. Pedes satis longi et robusti, metatarso antico feminae ciliis longissimis praedito, tibiis distinctissime spinosis, pulvillis distinctis.- | | Abdomen satis crassum, fere conicum, segmento dorsali primo versus basim valde declivi. Segmenta ventralia in utroque sexu inermia. Segmentum dorsale sextum feminae satis crasse punctatum, haud tomentosum et apice distincte marginatum. Maris. segmentum dorsale septimum rotundatum, lateribus non sinuosis. Caput, thorax et abdominis basis satis dense griseo villosa, facies parum argenteo micans. Dorsulum et scutellum satis dense, mediocriter crasse punctata et punctulata, segmentum mediale in dorso dense et crasse punctatum. Abdomen in dorso dense sed multo subtilus punctatum quam thorax, in ventre versus apicem segmentorum multo sparsius quam in dorso. Corpus nigrum, in thorace et in abdominis basi plus minusve ferrugineo variegatum, orbitis anticis et posticis, SCU- tello frontali saepissime, clipeo, labro, mandibularum basi, margine pronoti cum callis humeralibus, marginibus lateralibus dorsuli plus minusve et saepissime etiam scutello, seu solum in medio seu toto, maculis mesopleuralibus et maculis in segmento mediali interdum, fasciis latis in segmentis anticis semper inter- ruptis in posticis continuis segmentorum dorsalium, macula plus minusve magna in medio saepe interrupta segmenti sexti feminae vel septimi maris et fasciis plus minusve latis integris vel interruptis segmentorum ventralium flavis. Pedes testacei vel ferruginei basi plus minusve nigra. Antennae in mare et in femina pallide ferrugineae, scapo antror- sum flavo. Long. corp. 19—26 mm. Species palaearctica. Stizus ruficornis stimmt in den meisten Charakteren mit den Arten der vorhergehenden Gruppe überein. Das Gesicht ist entschieden schmäler als bei fasciatus, das Stirnschildchen länger und der Clipeus schmäler, die Oberlippe entschieden länger. Wangen deutlich, aber kurz. 1,52 A. Handlirsch, Schildchen beim Weibe in der Mitte mit einem sehr deut- lichen behaarten Grübchen. 8 Erste Cubitalquerader gerade, die zweite gebogen, aber lange nicht so stark wie bei fasciatıs. Dritte Cubitalzelle nach oben kaum verschmälert. Beine ganz ähnlich wie bei fasciatus, ebenso im Allgemeinen der Hinterleib. Sechste Dorsalplatte (?) ohne deutliches Mittel- feld, aber am Ende gerandet, nicht tomentirt. Beim Manne ist die siebente Dorsalplatte gleichmässig abgerundet. Punktirung auf dem Dorsulum und Scutellum ziemlich grob und dicht, auf dem Mittelsegmentrücken beim 2 ent- schieden gröber als auf dem Dorsulum, aber nie runzelig. Die Bauchplatten sind an der Basis viel dichter punktirt als in der Endhälfte und erscheinen stärker glänzend als bei fasciatus. Die Zeichnungen sind ziemlich bedeutenden Schwankungen unterworfen. Das Verdrängen der schwarzen Grundfarbe durch Rostroth erstrecktsich höchstens auf die zwei ersten Hinterleibs- ringe und einen Theil des Mittelsegmentes der Thoraxseiten und selten auch des Dorsulum, doch sind diese Körpertheile nach meiner Erfahrung nie ganzroth. So vielaus dem mir vorliegenden Materiale zu entnehmen ist, haben die Exemplare aus dem westlichen Theile des Verbreitungsgebietes meistens kein Roth, die aus dem östlichen dagegen immer. Auf den Griechischen Inseln kommen beide Formen gleich häufig vor. Die gelbe Farbe schwankt in ihrer Ausbreitung nament- lich auf dem Thorax. Bei vielen Männchen ist das Scutellum ganz schwarz; beim Weibe habe ich diesen Fall nicht beob- achtet, doch ist auch hier oft nur ein kleiner gelber Fleck vor- handen. Das Metanotum ist bei allen mir vorliegenden Stücken schwarz, nur bei einem röthlich. Die dunkle Farbe an der Basis der Beine reicht nur selten über die Mitte der Schenkel. Die Fühler sind immer bei Mann und Weib ganz licht. Die Flügel deutlich gelb tingirt, in der Radıalgegend schwach gebräunt. St. ruficornis ist über die ganze Mediterranregion verbreitet und scheint stellenweise ziemlich häufig aufzutreten; er wurde bisher gefunden: in Spanien (Andalusien, Madrid, Pyrenäen), Südfrankreich .(Beziers, Montpell Marseille), Italien (Calabrien; ‚Otiranto)uGrdechege Grabwespen. 153 Fame a Nthemesudrwssland” (Astrachan, Sarepta), au kasuseKurfası), me Purkmenien (Tschuli) Ägypten, Algerien (Oran, Setif) und auf den Inseln Siealren,Syraslınös und Cypern. Ich untersuchte beiläufig 405 und 30% aus den ver- schiedensten Sammlungen und von den verschiedensten Ge- gegenden, darunter Stücke aus Andalusien von Waltl und eine Typevon Radoszkowsky’s Sf. Komarovii. Ein Stück (®) aus dem Kaukasus ist von Radoszkowsky als S. rufi- ventris bestimmt, doch scheint das auf einem Irrthume zu beruhen. Ich bin überzeugt, dass zu ruficornis sowohl Van der Linden’s als auch Costa’s integer gehören, ebenso pubescens Klug und ornatus Lep. und Lucas. Von Radoszkowsky’s Komarovii habe ich, wie erwähnt, eine Type gesehen undauch die von Walt! gesammelten Exemplare aus Andalusien können füglich als Originalstücke zu Klug’s pubescens ange- sehen werden. Der Grund, warum die Art unter so vielen Namen beschrieben wurde, liegt wohl in der Veränderlichkeit der Farbe. Jedenfalls bezieht sichFig. 17 der 16. Tafel von Savigny auf ein 2 von St. ruficornis. 100. Stizus euchromus n. Sp. Taf. II, Fig. 21, 27. Speeier praeeedenu: valder simiisy errafllinis, Antennae feminae longiores et graciliores, articulis ultimis distincte lon- gioribus quam in ruficorni, maris antennarum articuli ultimi paulo longiores quam in specie praecedente, articulo ultimo distincte curvato et apice truncato. Alae distincte lutescentes, paulo obscuriores quam in ruficorni, parte radıali magis infus- cata. Hirsuties thoracis satis longa, pallida. Corpus in mare nigrum, lateribus segmenti medialis et segmentis duobus primis dorsalibus et ventralibus, apice excepto, ferrugineis, orbitis latis anticis et posticis, scutello frontali, maculis prope ocellis, clipeo, labro, mandibulis apice excepto, pronoto cum callis humeralibus, lateribus dorsuli, scutello, metanoto, macula mesopleurali et fascia areae medianae segmenti medialis, 154 A. Handlirsch, maculis parvis lateralibus segmenti primi, fascia latissima inter- rupta secundi et fasciis continuis latissimis segmentorum quin- que sequentium cum fasciis plus minusve interruptis segmen- torum ventralium (3—6) flavis. Pedes ferrugineo et luteo-varie- gati, basi fusca. Antennae ferrugineae, scapo antrorsum flavo. Long. corp. 20 mm. Feminae corpus ferrugineum, capite, pronoto, scutello, metanoto et interdum toto segmento mediali, interdum maculis parvis lateralibus segmenti secundi, fascia lata anguste inter- rupta segmenti tertii, fasciis latis continuis quarti et quinti cum fasciis plus minusve interruptis segmenti ventralis tertii, quarti et quinti flavis. Pedes ferruginei, luteo variegati, antennae ferru- gineae, articulis ultimis interdum obscurioribus. Long. corp. 29—26 mm. Species palaearctica. Etwas schlanker als die vorhergehende Art und im weib- lichen Geschlechte sehr leicht an der Farbe und den längeren Endgliedern der Fühler zu unterscheiden. Im männlichen Geschlechte ist der Unterschied in der Länge der letzten Fühler-, glieder nicht so auffallend und auch die Färbung sehr ähnlich wie bei vielen Exemplaren des ruficornis mit theilweise rother Grundfarbe. Das Grübchen auf dem Scutellum des % ist kleiner als bei ruficornis, alles andere sehr ähnlich. Es ist möglich und sogar sehr wahrscheinlich, dass sowohl Männer mit mehr Roth als das beschriebene, als auch Weiber mit theilweise schwarzer Grundfarbe vorkommen. Ich untersuchte fünf Exemplare aus dem Kaukasus- gebiete (Tiflis, Radde) und Transcaspien (Krasno- wodsk, Walter). Typen im Wiener Hofmuseum und im Berliner Museum. 101. Stizus arenarum n. Sp. Taf. II, Fig. 18. cd‘ Speciebus praecedentibus valde affınis et S/. ruficorni satis similis. Antennarum. articulus ultimus versus apicem distincte magis angustatus quam in ruficorni et paulo longius, distinctissime curvatus et apice truncatus. Scutellum minus crasse et dense punctatum. Caput cum thorace albido villosa. ee Grabwespen. 155 Alae vix lutescentes, in area radiali paulo infumatae. Corpus nigrum, orbitis anticis et posticis, margine ocelli antici, scutello frontali, clipeo, labro, mandibulis, apice excepto, pronoto cum callis humeralibus, marginibus latissimis lateralibus dorsuli, scutello, metanoto, macula magna mesopleurali et segmento mediali, linea basali et margine areae medianae exceptis, fasciae latissimae in segmentis dorsalibus, prima et secunda anguste interruptis, cum totis segmentis analibus et fasciis latis plus minusve interruptis segmentorum ventralium flavis. Segmento ventrali primo et secundo ferrugineo -variegatis. Antennae pallide ferrugineae, scapo flavo, pedes ferrugineo et luteo-varie- gati, coxis trochanteribusque nigro-variegatis. Long. corp. 18— 20 mm. Species Africae borealis. Diese schöne Art ist dem S. eben in Bezug auf die plastischen Merkmale sehr ähnlich, doch ist das Endglied der Fühler gegen die Spitze entschieden stärker verjüngt und die Sculptur des Schildchens weniger grob. | Auffallend sind die sehrreichlichen hellgelben Zeichnungen. Zum Unterschiede von ruficornis ist das Metanotum und das Mittelsegment mit Ausnahme der Basis und der Grenzen des Mittelfeldes gelb. Bei einem Individuum ist die Unterbrechungs- linie der Binde des ersten Segmentes rostroth. Die Behaarung des Thorax ist fast rein weiss. Tehe img zwei Mannehentdieser ArtlEnde’Maird.'J. in Maren Veiner Oasein der Näher’des Chott 'Melrhir in Algerien (Flugsandgebiet). Dieselben flogen mit unglaub- licher Behendigkeit auf blühendem Fenchel und Zwiebel. 102. Stizus bipunctatus Smith. Para ie 19) Larra bipunctata, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 340. 11. J' 2 1856. Stizo ruficorni similis et affinis, scutello frontali maris latiore et paulo transverso, antennarum articulo ultimo apice minus distincte truncato. Feminae thorace superne distincte crassius punctato quam in ruficorni, scutello in medio fovea satis magna pilosa praedito. Alae paulo lutescentes, parteradiali haud infumata. Corpus nigrum, orbitis angustis posticis et latis 156 A. Handlirsch, anticis, scutello frontali, clipeo, macula basali excepta, labro, mandibulis apice excepto, margine pronoti cum callis humera- libus, lateribus dorsuli, maculis duabus magnis lateralibus scu- telli, fasciis satis latis interruptis et postice bis emarginatis seg- mentorum dorsalium (5 ?, 6), maculis in medio confluentibus segmenti ultimi et maculis lateralibus segmentorum ventralium flavis. Segmentum mediale interdum flavosignatum. Antennae ferrugineae, flagello superne obscuriore; pedes ferruginei basi fusca. Long. corp. 15 —19 mm. Species palaearctica. S#. bipunctatus ist dem ruficornis ziemlich ähnlich, und stimmt mit demselben in den meisten Merkmalen überein. Das Gesicht des Mannes ist etwas breiter und die Sculptur ist im Ganzen gröber als bei ruficornis. Das letzte Fühlerglied ist ähnlich gebogen, aber am Ende nicht so abgestutzt. Flügel- geäder wie bei ruficornis. Kopf und Thorax ziemlich dicht hellgrau behaart, das Gesicht schwach silberglänzend. Die Binden des Hinterleibes sind schmäler als bei rufi- cornis und stärker gewellt; sie sind alle deutlich unterbrochen. Auffallend ist die Zeichnung des Schildchens, das im Gegen- satze zu ruficornis in der Mitte schwarz, und an den Seiten gelb ist. Wenn bei ruficornis die gelbe Farbe verschwindet, so geschieht es von den Seiten gegen die Mitte zu, so dass immer zuletzt ein kleiner Mittelfleck übrig bleibt. Ich untersuchte 1 aus Südrussland (Mus. Budapesth.), und 2 ? aus Brussa in Kleinasien (Mus. Vindobon. leg. Mann.). Smith hatte Exemplare aus Albanien (Yanina). 103. Stizus Dewitzii n. Sp. Taf. II, Fig. 20. Stizo ruficorni valde similis et affinis. Maris antennarum articuli ultimi multo longiores, ultimus multo angustior et magis curvatus, apice oblique truncatus. Alae distincte obscuriores quam in ruficorni, parte radiali distinctissime infuscata. Caput cum thorace dense griseo villosa facie argentea; corpus fere ut in specie praecedente punctatum. Niger, orbitis anticis et posticis, fronte sub antennis et saepe (?) etiam prope ocellis, Grabwespen. 197 clipeo, labro, mandibulis, apice excepto, margine pronoti seu toto prothorace, callis humeralibus, lateribus dorsuli et saepis- sime margine postico scutelli, interdum toto scutello, metanoto interdum plus minusve obscure ferrugineis, raro flavescentibus. Abdomen fasciis latissimis in segmentis anticis late interruptis in intermediis anguste et in posticis continuis flavis, segmentis analibus in utroque sexu ferrugineis, segmentis ventralibus nigris vel ferrugineis, plus minusve late flavo fasciatis. Anten- . nae ferrugineae, flagello superne in femina vix- in mare valde infuscato. Pedes ferruginei, basi plus minusve nigricante. Long. corp. 17—23 mm. Species regionis aethiopicae. Auch diese Art ist mit ruficornis sehr nahe verwandt und stimmt in den meisten plastischen Merkmalen überein. Auf- fallend ist der Unterschied in der Gestalt der letzten Fühler- glieder des Mannes. Das Endglied ist dünner und länger und sehr stark gebogen, fast hakenförmig. Die Flügel sind ent- schieden dunkler als bei rufzcornis und die Sculptur des Thorax- rückens und des Hinterleibes ist etwas gröber. Ich untersuchte 40’ und 52 aus Südafrika (Cap), Eigen- thum der Museen in Wien, Berlin und Brüssel und der Herren Saussure, Cameron und Radoszkowsky. Ich widme die Art dem zu früh verstorbenen Custos am Berliner Museum, Herrn Dr. H. Dewitz. 104. Stizus rapax n. Sp. ar I.Rıe 22 ? St. ruficorni satis affinis et Sf. euchromo satis similis. Antennarum articuli ultimi multo breviores quam in euchromo, fere ut in ruficorni. Dorsulum et scutellum minus crasse et minus dense punctatum quam in ruficorni. Area mediana seg- menti medialis crasse et mediocriter dense punctata sed punctis haud confluentibus. Alae distincte lutescentes, macula distinc- tissima fusca in parte radiali. Scutellum in medio foveola parva. Caput, thorax et abdominis basis satis dense albido villosa, facies argenteo micans. Corpus ferrugineum, dorsulo, lateribus et lineis duabus angustis medialibus exceptis, basi areae medianae segmenti medialis et macula pectorali nigris, clipeo, 158 A. Handlirsch, labro, mandibulis, margine pronoti cum callis humeralibus, meta- noto et area mediana segmenti medialis, basi excepta, flavis; abdominis segmento dorsali secundo fascia interrupta flava. Reliquis segmentis in specimine unico deficientibus vix tamen dubito quin sint opulenter flavo picta. Pedes et antennae ferru- ginea. Long. corp. ca. 24— 26mm. Species in Aegypto reperta. Diese Art, die mir leider nur in einem sehr verstümmelten Exemplare aus Ägypten (Eigenthum des Wiener Hof- museums: Coll. Winthem) vorliegt, ist mit ruflcornis nahe verwandt und könnte eventuell mit reichlich roth gefärbten Stücken dieser Art oder mit euchromus verwechselt werden, doch sind die Arten bei einiger. Aufmerksamkeit leicht zu trennen. Euchromus ist durch die viel längeren Endglieder der Fühler zu erkennen, und ebenso wie ruflcornis durch die dichtere gröbere Sculptur des Thoraxrückens. Der Fleck auf den Flügeln ist viel dunkler und schärfer als bei ruficornis und die Farbe immerhin ziemlich verschieden. Ich glaube, dass ein von Natterer in Ägypten ge- sammeltes Männchen (gleichfalls Eigenthum des Wiener Hof- museums) zu der oben beschriebenen Art gehört. Es ist 20 mm lang, das Stirnschildchen ist quadratisch, das letzte Fühlerglied kurz, gegen das Ende nur wenig verschmälert, nicht sehr stark gebogen und nicht sehr scharf abgestutzt. Das Dorsulum ist auffallend dicht und im Vergleiche zu ruficornis auch fein punktirt, das Schildchen dagegen kaum dichter und feiner als bei der genannten Art. Flügel ganz ähnlich wie bei dem oben beschriebenen Weibe, aber mit etwas weniger auffallendem Fleck in der Radialgegend. Behaarung ähnlich wie bei dem Weibe. Kopf gelb, auf der Stirne theilweise rostroth mit schwarzem Bande in der Ocellengegend und schwarzem Hinter- rande. Thorax schwarz, der Prothorax mit den Schulterbeulen gelb, ein Fleck auf den Mesopleuren, die Seiten des Dorsulum, das Scutellum und Metanotum und die Ecken des Mittelseg- mentes licht rostroth. Dorsal- und Ventralsegment 1 und 2rost- roth, das zweite mit kleinem, gelbem Fleck an jeder Seite und mit schwarzem Hinterrande. Drittes Segment schwarzbraun, die Dorsalplatte mit grossen gelben Seitenflecken, die je einen Grabwespen. 159 länglichen schwarzen Fleck einschliessen; die folgenden Seg- mente sind mit Ausnahme der Basis der vierten Dorsal- und Ventralplatte ganz gelb. Beine rostroth, Fühler rostroth, auf der Oberseite der Geissel theilweise verdunkelt. Dieses Männchen unterscheidet sich von den vorher- gehenden Arten der Gruppe schon durch die auffallend feine und dicht gedrängte Punktirung des Dorsulum, sowie durch die Farbe und durch die Form des letzten Fühlergliedes. 105. Stizus ferrugineus Smith. Taf. II, Fig. 23. Larra ferruginea, Smith, Catal. Hym. Ins. IV. 342, 24. J' 1856. I = dimidiata, Taschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. 362.9. 9 1875. Speciei praecedenti valde similis et Affinis Maris anten- narum articulus ultimus paulo longior, distinctissime truncatus et curvatus; dorsulum minus aequaliter, minus dense et crassius punctatum. Feminae dorsulum et scutellum paulo crassius punctata quam in specie praecedente. Scutellum frontale maris latitudine distincte longius. Alae distincte magis lutescentes quam in specie praecedente, macula in parte radiali distinctis- sima. Caput cum thorace satis dense pallido villosa, facie argenteo-micante. Corpus ferrugineum, orbitis, parte inferiore frontis, clipeo et labro, margineque pronoti plus minusve flavo pictis, occipite, dorsulo, lateribus exceptis, basi segmenti medialis et macula plus minusve magna in pectore nigris. Seg- mentum primum et secundum ferrugineum, tertium saepissime fascia integra vel interrupta flava, interdum omnino ferrugineum, religqua segmenta in dorso et in ventre fere omnino flava. Antennae ferrugineae, in femina obscuriores. Pedes ferruginei, basi obscuriore. Long. corp. 18— 23 mm. Species africana. Diese Art steht der vorhergehenden sehr nahe und unter- cheidet sich von derselben ausser der Farbe nur durch etwas gröbere und beim Z am Dorsulum nicht so dichte und gleich- mässige Punktirung des Thoraxrückens und durch das etwas verschiedene Endglied der Fühler des Mannes. Von euchromus, mit dem die Art eventuell auch verwechselt werden könnte, unterscheidet sie sich durch die kürzeren Endglieder der Fühler und durch die feinere Sculptur des Thoraxrückens. 160 A. Handlirsch, Ich untersuchte 45 und 12 (Type von Taschenberg) aus Ägypten (Mus. Vindobon. et Coll. Magretti) Smith hatte die Art aus Gambia. Diese Art ist von Savigny abgebildet und zwar Tab. 16, Fig. 16 J und 20 ®. 106. Stizus Kohlii Mocsary. ! Stizus Kohlii, Mocsäry, Termesz. Közl. XII.'45. J' ? 1883. Speciei praecedenti similis et affinis. Scutellum frontale maris quadratum. Alae distinctissime lutescentes, parte radiali distincte infumata. Area mediana segmenti medialis feminae multo minus dense et crassius punctata quam in S£. ferrugineo. Caput, thorax et abdominis basis distinctissime albido villosa; facies argenteo tomentosa. Corpus ferrugineum, parte inferiore frontis, clipeo, labro, margine pronoti cum callis humeralibus, fascia latissima antrorsum in medio excisa segmenti dorsalis et fascia angusta segmenti ventralis tertii, cum totis segmentis sequentibus flavis, margine postico dorsuli et macula pectorali nigris. Antennae et pedes ferruginei. Long. corp. 20— 24mm. Species palaearctica. St. Kohlii ist schon durch seine Farbe sehr auffallend und kaum mit einer anderen Art zu verwechseln, von den zwei vor- hergehenden unterscheidet er sich im weiblichen Geschlechte auch durch die gröbere und viel weniger dichte Punktirung des Mittelfeldes des Medialsegmentes, im männlichen Ge- schlechte von ferrugineus durch das kürzere Stirnschildchen. Ich untersuchte ein Pärchen dieser Art aus Syrien, Eigen- thum des Herrn Wüstnei, nach welchem Mocsäry die Art beschrieb, und noch 1? aus Syrien, Eigenthum des Herrn Marquet. 107. Stizus Fedtschenkoi Radoszkowsky. ' Stizus Fedischenkoi, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 34. 1. Tab.IV; :Big;ı12. :9.41877: _ _— _—- Horae Soc. Ent. Ross. XX. 33. Tab. V, Fig. 22. 1886. ? Speciei praecedenti affinis sed maior et robustior, tem- poribus multo latioribus, segmento anali apice magis rotundato tarsis anticis latioribus. Caput flavum, fascia ocellari etmargine Grabwespen. 161 postico occipitis nigris, pronotum cum callis humeralibus flavum, mesothorax superne ferrugineus, dorsulo indistincte nigro marginato, metanotumcum segmento mediali ferrugineum, lineis nonnullis nigris, latera thoracis cum pectore nigra. Abdominis segmentum dorsale primum ferrugineum, basi et apice nigris, secundum flavum, basi et apice nigrum, et inmedio linea longitudinali ferruginea, religqua segmenta flava, basi anguste nigro lineata. Segmenta ventralia ferruginea, tertium, quartum et quintum maculis lateralibus flavis. Pedes antici ei, intermedii. et postiei ferrugineti, trochanteribus nigris, coxis ferrugineis. Antennae ferrugineae, versus basim flaves- centes. Long. corp. 283mm. Species palaearctica. St. Fedtschenkoi ist mit Kohlii und den vorhergehenden Arten verwandt und stimmt mit denselben in dem behaarten Grübchen des Schildchens überein. In Bezug auf Grösse und Färbung erinnert er an Sf. vespoides aus der vorhergehenden Gruppe. Der Körper ist ungemein robust, der Kopf sehr breit, die Stirne breiter als bei Kohlii, ebenso der kaum gewölbte Clipeus, von dem die Fühler nicht ganz halb so weit entfernt sind als die Stirne an dieser Stelle breit.ist. Ocellen merklich vor'der Verbindungslinie der Facettaugen liegend. Das Hinterhaupt ist bedeutend stärker entwickelt als bei Kohlii und die Schläfen erscheinen von der Seite gesehen fast so breit als die Facett- augen. Fühler etwas robuster, aber im Übrigen ganz ähnlich wie bei Kohlii; Oberlippe nicht sehr lang. Wangen sehr schmal. Thorax und Abdomen ähnlich gebaut wie bei Kohlii, aber robuster, das Endsegment nicht so zugespitzt wie bei Kohlii, sondern viel breiter abgerundet. Ein Unterschied liegt auch in dem viel kleineren undeutlichen Haarfleck des Scutellum. Die Beine sind kräftiger, die Vordertarsen breiter und kürzer, besonders auffallend der Metatarsus, der an der Basis und am Ende fast gleich breit ist. Flügel ganz ähnlich wie bei Kohlii, nur in der Radialzelle etwas weniger beraucht und die zweite Cubitalquerader stärker gebogen. Sculptur sehr ähnlich wie bei Kohlii; am Schildchen sind eier le meren Tzumkesswelnichiehternund: zarter,! dielleröberen Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; Bd. CI. Abth.1. 11 162 A. Handlirsch, schwächer ausgeprägt und zerstreuter. Mittelsegment und Meta- notum sowie die Unterseite des Thorax gleichfalls wie bei Kohlii, der Hinterleib zarter und dichter punktirt, die sechste Dorsalplatte gröber als bei der genannten Art. Behaarung fast wie bei Kohlii. Ich untersuchte die Type von Radoszkowsky, die mir der Autor freundlichst zur Ansicht schickte. Sie stammt aus Turkestan. 108. Stizus annulatus Klug. Taf. I, Fig. 23. Larra annulata, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46, Fig. 7. 1843. "<< Stizus ruficernis, Eversmann, Fauna Volgo-Uralens. 390.3. (var. 8.) 1849. — annulatus, Radoszkowsky, Horae Soc. Ent. Ross. VIH. 198. 1871. !< — Eversmanni, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 37. 3. 0 Sf 1877. ! — Kizilkumii, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 37. 6. Tab. V, Fig. 1. f{ 2 1877. — piclicornis, Morawitz, Horae Soc. Ent. Ross. XXV. 219. gg? 1891. S#. ruficorni affinis. Alae fere hyalinae, in mare in parte radiali paulo infumatae, vena cubitali prima haud curvata, secunda distincte curvata. Maris scutellum frontale quadratum, facies distincte latior quam in ruficorni. Labrum multo brevius quam in ruficorni, fere ut in S/. fasciato. Maris antennarum articulus ultimus satis crassus, vix curvatus et apice fere rotun- datus. Feminae scutellum in medio fovea parva sed distincta; segmentum dorsale sextum apice satis acutum et marginatum. Caput cum thorace satis longe albido hirsuta; facies argenteo micans. Dorsulum et scutellum in utroque sexu satis dense et satis crasse punctata. Corpus nigrum in mare orbitis angustis in femina latis postis, orbitis latis anticis, scutello frontali et in femina fere tota fronte, clipeo, labro, mandibulis, pronoto cum callis humeralibus, lateribus dorsuli, scutello, in mare saepis- sime solum in margine postico, metanoto (?) macula plus minusve magna, in mare saepe obsoleta, in lateribus thoracis, segmento mediali feminae, basi et lineis nonnullis in parte decliva exceptis, in mare solum fascia arcuata in area mediana cum maculis in lateribus flavis. Feminae abdomen flavum, bası Grabwespen. 168 et apice segmentorum dorsalium cum maculis nonnullis in ventre et cum linea mediana segmenti sexti nigris. Maris ab- domen in segmento primo fascia lata interrupta flava, reliquis sesmentis dorsalibus et ventralibus fasciis continuis latissimis flavis, segmentum dorsale septimum apice flavum, interdum linea mediana nigra. Pedes lutei, in mare in coxis, trochan- teribus femorumque basi nigris. Antennae ferrugineae, scapo flavo, flagello superne basi et apice exceptis fusco. Long. corp. 16— 20 mm. Species palaearctica. Diese Art stimmt durch die gerade erste Cubitalquerader und durch den Eindruck auf dem Schildchen mit den Arten der ruficornis-Gruppe überein, unterscheidet sich aber von dieser Art durch das breitere kürzere Stirnschildchen und durch die kürzere Oberlippe. In diesen Merkmalen nähert sich die Art dem Si. fasciatus mit seinen Verwandten. Die ausserordentlich reichliche gelbe Zeichnung des Weibes erinnert an SZ. Königii, imperialis, hyalipennis u. a. Die Binden sind in der Mitte vorne und hinten ausgeschnitten, die zweite ausserdem oft an der hinteren Seite zweimal ausgebuchtet. Der Prothorax ist im weiblichen Geschlechte fast ganz gelb, im männlichen reichlich schwarz gezeichnet. Obwohl die von Klug als ZL. annulata beschriebene Form aus Syrien stammt, von wo mir keine Exemplare vorliegen, so zweifle ich doch nicht daran, dass er die oben beschriebene Art meint; seine Beschreibung passt nämlich ganz genau auf ein mir vorliegendes Männchen aus Astrabad (Coll. Radosz- kowsky). Sowohl von Eversmann’s S£. ruficornis var. ß. als von Radoszkowsky’s Stizus Kizilkumii und Eversmanni lagen mir Typen vor, und ich habe hier bloss zu bemerken, dass Radoszkowsky über die Arten keineswegs klar zu sein scheint, weil er mir auch ein Männchen von Koenigii als Evers- manni schickte. Die Angabe über die rothen Fühler bei Kizil- kumii scheint auf einem Irrthume zu beruhen, oder auf einer Verwechslung mit Koenigii. Das mirvon Herrn General Radosz- kowsky ohne Namen zugeschickte männliche Exemplar aus Astrabad stimmt ganz genau mit seiner Beschreibung des annulatus aus Astrabad überein. Dass Morawitz sich in uls 164 A. Handlirsch, der durch Radoszkowsky verursachten Confusion nicht zurechtfand, finde ich ganz begreiflich, es ist auch ohne Ver- gleich der’Typen gar nicht möglich, und in einem solchen Falle immer am besten den Knoten zu durchhauen und die Art neu zu beschreiben und neu zu benennen. Im Ganzen untersuchte ich 4? (sämmtlich von Radosz- kowsky bestimmt) und 2J aus Sarepta, Astrachan (Ryn- Pesski, Kirgisskaja), Astrabad und aus dem Araxes- thale (Mus. Vindobon.) 109. Stizus Hispanicus Mocsaäry. Taf. IL, Fig. 24. Stizus hispanicus, Mocsäry, Termeszet. Közlem. XII. 44. Q 1883. Stizus villosus, Costa, Rendic. Accad. Scienze di Napoli XXVI. 242. d' 1887. —ı— Costa, Atti Accad. di Napoli. Ser. 2..1. Nr. 10. 2. Tabl], Fie.l. 1,8832. Speciei praecedenti affinis. Alae distincte lutescentes, parte radiali haud obscuriore. Maris antennarum articulus ultimus haud curvatus, apice rotundatus. Vena cubitalis prima haud-, secunda parum curvata. Scutellum feminae fovea mediana distincta, -maris foveola fere obsoleta. Caput cum thorace dense cinereo villosa, abdomen sat dense, breviter cinero pilosum. Facies in utroque sexu lata, scutello frontali maris fere trans- verso. Labrum breve, rotundatum. Dorsulum et scutellum dense et mediocriter crasse punctata. Segmentum dorsale sextum feminae dense punctatum, apice rotundatum et margi- natum. Corpus nigrum, orbitis anticis, macula in scutello fron- tali, clipeo, labro, mandibularum basi, margine pronoti, lateribus dorsuli, fasciis latis, plus minusve late interruptis segmentorum tria vel quatuor anticorum, fasciis integris segmentorum sequen- tium, segmenti ultimi apice et maculis plus minusve magnis segmentorum ventralium flavis. Antennae nigrae, scapo infra flavo, flagello infra pro parte ferrugineo. Pedes nigri, geniculis, tibiis tarsisque luteis. Long. corp. 19—22 mm. Species palaearctica. Sf. hispanicns ist dadurch auffallend, dass das Männchen sich weniger von dem Weibchen unterscheidet als bei den vorhergehenden Arten. Es ist nämlich hier auch im männ- Grabwespen. 160 lichen Geschlechte noch ein kleines Grübchen auf dem Schild- chen nachzuweisen und das Gesicht ist beim Manne viel breiter als gewöhnlich, das Stirnschildchen breiter als lang. Auch die Sculptur ist beim Manne nur wenig gröber als beim Weibe und die Färbung in beiden Geschlechtern nahezu gleich. Der Körper ist robust gebaut und durch die reichliche Behaarung auffallend. Eine Verwechslung mit anderen Arten ist kaum möglich. Ich untersuchte 2’ und3% aus Spanien (Andalusien, Arardcid), Eisenthum' des Berliner, Budapester.und Medsider Museums, darunter‘ diei Type, zu!Mocsary’s Beschreibung. Die Beschreibung von Costa’s Sf. villosus (3’) passt voll- kommen auf die zwei mir vorliegenden männlichen Exemplare sie wurde nach sicilianischen Stücken verfasst, 110. Stizus dispar Morawitz. Sitzus dispar, Morawitz, Horae Soc. Ent. Ross. XXI. 61. 9 1888. Speciebus praecedentibus affinis sed alis fusco-violaceis, in marginibus pallidis. Vena transverso-cubitalis prima haud curvata, secunda distincte curvata. Facies maris satis angusta, scutello frontali quadrato. Labrum satis longum. Scutellum feminae fovea mediana distincta, segmentum dorsale sextum apice rotundatum et marginatum. Caput cum thorace vix pilosa, breviter pallide tomentosa, facie argenteo-micante. Dor- sulum et scutellum dense punctulata, in femina punctis maiori- bus vix conspicuis, in mare distinctis et irregularibus. Long. corp. 22— 29 mm. J'. Caput ferrugineum, scutello frontali, clipeo et labro flavis. Thorax ferrugineus lateribus dorsuli flavis. Segmentum primum ferrugineum, secundum ferrugineum margine apicali nigricante et lateribus obsolete flavo-maculatis. Segmentum tertium et quartum flava, margine apicali ferrugineo, quintum ferrugineum macula mediana fusca, sextum et septimum nigra. Segmenta ventralia quatuor antica ferruginea, reliqua nigra. ?. Caput flavum, thorax ochraceus, lateribus dorsuli pro- thorace et pleuris cum basi segmenti medialis plus minusve flavis, pectore ferrugineo. Abdomen flavum, basi segmenti , 4 166 A. Handlirsch, primi et marginibus segmentorum dorsalium etventralium ferru- gineis in segmentis ultimis plus minusve infuscatis. Segmenta ventralia duo ultima obscure ferruginea. Pedes et antennae in utroque sexu ferruginea, scapo flavo. Species palaearctica. Diese höchst auffallend gefärbte Art stimmt in den wesent- lichen plastischen Merkmalen mit den übrigen Arten der Gruppe überein. Die Flügel sind dunkel violettbraun mit nicht scharf ge- schiedenem, breitem, lichteren Endrande, der bis in die dritte Cubital- und zweite Discoidalzelle reicht. Auch die Hinter- flügel sind breit licht eingesäumt. Ich untersuchte mehrere Exemplare (9° und ®), die von Dr. Walter in Turkmenien (zwischen Karry-bent und Dschurtschuli 31. V.) gesammelt wurden. 111. Stizus fuliginosus Klug. Larra fuliginosa, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46, Fig. 11. g' 1845. Stizus abdominalis, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 478. 12. 5' 1845. < Larra fuliginosa, Taschenberg, Zeitschr. f.d.g. Nat. 361. 1. (5) 1875. Speciebus praecedentibus affinis. Alae obscure fusco- violaceae margine angusto aream cubitalem tertiam et discoi- dalem secundam haud attingente, hyalino. Vena cubitalis prima haud, secunda parum curvata. Labrum satis longum. Scutellum frontale maris quadratum, antennarum articulus ultimus satis crassus, vix curvatus et apice indistincte truncatus. Feminae scutellum fovea mediana distincta, segmentum dorsole sextum apice rotundatum et marginatum. Facies dense argenteo tomentosa, caput cum thorace mediocriter griseo villosa et tomentosa. Dorsulum et scutellum mediocriter dense et medio- criter crasse punctata. Corpus nigrum, facie, prothorace lateri- bus dorsuli, scutello, interdum etiam lateribus thoracis et seg- mento mediali, segmento abdominis primo et saepe etiam basi secundi plus minusve obscure fusco-ferrugineo variegatis. Pedes et antennae plus minusve obscure fusco-ferruginea, interdum fere nigra. Long. corp. 21—27 mm. Habitat in Aegypto. Grabwespen. 167 Auch diese Art ist in jeder Beziehung so auffallend, dass eine Verwechslung mit irgend einer von den vorhergehenden ausgeschlossen ist. Ich untersuchte 2 und 4? aus Ägypten (Eigenthum ges Wiener kHoimuseumsund des-hHerm Marquet). In Savigny'’s Description de l’Egypte ist das Männchen dieser Art auf Tab. 16, Fig. 25 abgebildet. 112. Stizus spinulosus Radoszkowsky. ! Stizus spinulosus, Radoszkowsky, Horae Soc. Ent. Ross. XII. 186. 2 1876. ?. Speciei praecedenti simillimus et valde affinis. Alae fusco-violaceae, margine hyalino multo latiore quam in fuligi- noso, partem areae discoidalis secundae occupante. Dorsulum ‘et scutellum densius et crassius punctata.- Corpus et imprimis caput cum thorace dense nigro pilosa, facie haud argentea. Corpus nigrum orbitis anticis et posticis obscure ferrugineis, scutello macula mediana ferruginea, foveam tegente. Long. corp. 21—22 mm. Species aegyptiaca. St. spinulosus gleicht der vorhergehenden Art sehr, ist aber doch an den angegebenen Unterschieden leicht und sicher zu unterscheiden. Ich untersuchte 22 aus Ägypten, darunter eine Type von Radoszkowsky. Die nachstehenden 16 Arten habe ich nicht selbst gesehen, sie gehören aber jedenfalls entweder in die Gruppe des fasciatus oder in die des ruficornis. 113. Stizus Aegyptius Lepeletier. Stizus aegyptius, Lepeletier, Hist. nat. III. 300. 9. J'? 1845. Larra dichroa, Klug, Symbolae physicae Tab. 46, Fig. 9. ZJ' 1845. »Caput nigrum, argenteo villosum, antice argenteo pubes- cens; labro, clipeo genisque luteis; orbita oculorum postica ferruginea. Mandibulae ferrugineae apice nigrae. Antennae ferrugineae, articulis a septimo ad undecimum usque supra nigris. Prothorax niger, dorso ferrugineo. Mesothorax niger, puncto calloso fasciaque dorsali utrinque ad alas ferrugineis. 168 A. Handlirsch, Segmentum mediale nigrum, fascia dorsali arcuata ferruginea. Scutellum ferrugineum. Metanotum nigrum. Thorax omnis albido subvillosus. Abdomen nitidum, segmentis tribus primis supra subtusque ferrugineis; secundi tertiique margine postico nigricante, quarto quintoque et ano nigris. Pedes ferruginei; coxis trochanteribusque nigris. Alae hyalinae, violaceo vix nitentes; nervuris, puncto marginali, costa squamaque ferru- gineis. 16—22 mm. Mas. Differt. Plus quam tertia parte minor. Antennarum articulus duodecimus supra niger, decimus tertius ferrugineo luteus. Fascia dorsalis ad alas nulla. Segm. mediale omnino nigrum, sextum abdominis segmentum nigrum. Caetera ut in femina. Egypte. Muse deM. Spinola.« Klug'’s Beschreibung lautet: »L. nigra, abdomine basi pedibusque luteis, alis hyalinis Mas. long. 18mm. Prope Saccahram Aegypti. L. crassicorni Fab. proxima, differt imprimis alis hyalinis macula marginali ante apicem fusca. Pubescens nigra. Caput sub antennisflavum, argenteo-micans. Os flavum. Mandibulae apice nigrae. Anten- nae rufo-testaceae, ante apicem fuscae. Prothorax testaceus, macula media nigra. Mesothorax ante alas utrinque testaceus. Scutellum apice testaceum. Pedes femoribus, tibiis tarsisque rufo -testaceis. Alae albido-hyalinae, nervis fuscis, baseos testaceis, anticae macula marginali ante apicem fusca. Ab- dominis segmentum primum luteo-testaceum, secundum et tertium luteo-testacea, apice nigra, reliqua nigra.« 114. Stizus apicalis Guerin. Stizoides apicalis, Gu&rin, Iconogr. du Regne anim. III. 439. Q 1844. Larra apicalis, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 339. 7. 5’ 1856. »Kopf, Thorax, Beine, Unterseite und Spitze des Hinter- leibes rostroth; Stirne, Kopfschild und Lippe gelb. Ein gelbes Band am Rande des Prothorax. Die ersten fünf Segmente des Hinterleibes röthlich, mit schwarzen Suturen, mit einem breiten, gelben Band in der Mitte, das in der Mitte verschmälert und durch einen sehr kleinen röthlichen Strich unterbrochen ist. uch Grabwespen. 169 Flügel transparent, leicht gelblich tingirt, mit einem schwarzen Fleck in der Nähe der Spitze 20mm. 2. Senegal.« Smith beschreibt das männliche Geschlecht wie folgt: »d. 19mm. Rostroth: Schaft vorne, Endglied der Geissel, Lippe, Clipeus, Gesicht bis zur Fühlerinsertion, Seiten und zwei Flecken vor den hinteren Punktaugen gelb, Mesothorax braun; Postscutellum und eine gekrümmte Linie am Mittelsegmente gelb; Flügel und Hinterleib wie beim Weibe. Senegal.« Diese Art soll auch in Ostafrika vorkommen: Abys- Simeini(Guerin), Kor Cheru (Magretti). 115. Stizus citrinus Klug. Larra citrina, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46, Fig. 4. ® 1845. »L. flava, thorace lineis tribus, abdominis segmentis mar- gine fuscis. Fem. long. ld mm. In Aegypti provinc. Faium, Julio lecta. Antecedentibus minor, praesertim angustior. Pubescens, flava. Caput testaceum, antice argenteum, linea maculari trans- versa in vertice nigra, clipeo apice, labro palpisque flavis. Mandibulae flavae, apice nigrae. Antennae articulo primo secundoque flavis. Thorax obsolete punctatus, mesothorace lineis abbreviatis tribus, intermedia antica, lateralibus posticis, metathorace linea arcuata subscutellari transversa nigris ornatis. Alae albo hyalinae, nervis testaceis, anticae costa interiore fusca, macula elongata marginali ante apicem nigricante. Pedes unicolores flavi. Abdomen segmentis apice fuscis.« 116. Stizus Delessertii Guerin. Stizoides Delessertii, Gu&rin, Iconogr. du Regne anim. III. 439. 5’ 1844. »Fahl. Stirne schwarz gefleckt, Lippe, Kopfschild und erstes Fühlerglied gelb. Prothorax gelb. Mesothorax mit zwei schwarzen Längslinien, eine kleine gelbe Linie ober der Flügel- insertion und einFleck von derselben Färbung darunter. Unter- seite des Thorax schwarz gefleckt. Hinterrand der vier ersten Segmente schwarz, das zweite mit einem gelbenFleck an jeder Seite, und die zweifolgenden eine ziemlich breite unterbrochene Binde in der Mitte, schön gelb. Flügel glashell. 23mm. d Pondichery.« 170 A. Handlirsch, 117. Stizus elegans Dahlbom. Stizus elegans, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 478. f' 1845. »Antennae rufo-fulvae, intra medium et apicem indetermi- nate nigrofuscae. Alae flavo-hyalinae, macula fumata cellulas radialem totam et cubitales intermedias ex parte occupante. Thorax leviter et obsolete flavo-pictus. Abdomen nigrum segmentis primo et secundo fascia ampla castanea continua, segmento tertio fascia tenui citrina. Pedes fulvi basi nigri. Alarım macula fumea occupat totam cellulam radialem et partem superiorem cellularum cubitalium secundae et tertiae. d Aegyptia, Hedenborg.« | 118. Stizus lepidus Klug. Larra lepida, Klug, Symbolae physicae. Tab. 46, Fig. 1. 5‘ 1845. — — Toaschenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. 363. 12. 5’ 1875. »Larra flava, thorace supra nigro, flavo-variegato, abdomine fasciis transversis, alis anticis macula fuscis, Mas. long. 17 mm. In Aegypt. provinc. Faium Julio obvia. Affinis L. cingulatae F. pubescens, flava. Caput antice argenteum, macula frontali verticeque nigris. Mandibulae apice nigrae. Antennae, articulo primo excepto rufae, supra ad apicem fuscae. Mesothorax niger, vittis duabus longitudinalibus ab- breviatis baseos lateribusque flavis. Pectus nigrum, macula magna trapezoidea sub alis flava. Alae hyalinae, nervis, anti- cae macula insuper marginali magna subquadrata ante apicem fuscis. Tegulae flavae. Femora supra basi cum coxis rufes- centia. Abdominis primum segmentum rufum, margine postico fusco, fascia transversa media interrupta flava, ultimum totum rufum. Segmenta reliqua macula triangulari baseos margineque postico fuscis. Subtus abdomen rufo testaceum, segmentis, ultimo excepto, flavo-bimaculatis.« Taschenberg sagt über diese Art Folgendes: »3Z aus Chartum. Ist in der Zeichnung des Thorax und weniger in der des Hinterleibes veränderlich, der dunkle Fleck vor der Spitze der gelbgeaderten Flügel und der Fühler scheint dagegen beständig zu sein. Von den drei mir vorliegenden Männchen hat nur eines die von Klug verlangte gelbe Zeich- Grabwespen. 117 ıl nung des Thorax, aber keine rothe, sondern eine gelbe Hinter- leibsspitze, den beiden anderen fehlen: die rothe Hinterleibs- spitze gleichfalls, die gelben Längsstriche des Mesonotum, der gelbe Seitenfleck unter denFlügeln und alle lichten Zeichnungen am Mittelsegmente.« 119. Stizus lutescens Radoszkowsky. < Stizus Iutescens, Radoszkowsky, Reise nach Turkestan. 36. (') 1877. Wie schon bei der Gattung Sphecius erwähnt, ist St. Zutescens Rad. eine Mischart; das Weib ist ein Sphecius, der Mann ein Stizus, denn die Beschreibung lautet: d’ dem ? sehr ähnlich, die hinteren Augenränder, die Pleuren und das Mittelsegment roth, Anus roth, dreispitzig. „Ich glaube, es hat keinen Werth eine Deutung dieser Art zü versuchen. Vielleicht ist's SZ. histrio Mor.? 120. Stizus melanoxanthus Smith. Larra melanoxantha, Smith, Catal.' Hymen. Ins. IV. 346. 37. g' 1856. »gd' 18mm. Gelb: Geissel roth; Scheitel schwarz; End- glieder der Fühler oben braun, Spitzen der Mandibeln roth- braun. Mesothorax, Postscutellum und zwei schiefe Linien am Mittelsegmente, die sich an ihrer Spitze vereinigen, schwarz; Flügel hyalin, Radialzelle durch eine braune Wolke erfüllt. Äusserste Basis des Hinterleibes schwarz, die schwarze Farbe in der Mitte in einen winkligen Fleck vorgezogen, der sich bis über die halbe Länge des Segmentes erstreckt; Endränder des ensten sund der drei folgenden Seemente schwarz "und ein eckiger schwarzer Rleck in der Mitte ihrer Basis; das End- segment rostroth. India. (Coll. W. Saunders).« 121. Stizus melleus Smith. Larra mellea, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 346. 38. © 1856. »? 11mm. Honiggelb: Geissel und Scheitel blass rost- roth; drei rostrothe Längsstreifen am Mesothorax und die Ränder des Schildchens und des Metanotum rostroth; Beine bei manchen Exemplaren mit rothen Streifen; Flügel gelblichbraun mit einer braunen Wolke, die sich über die Radialzelle erstreckt und rostrothem Geäder. Basal- und Endränder der Segmente des Hinterleibes schmal rostroth. Hab.Inadia (ColaW. Saunders). 172 A. Handlirsch, 122. Stizus pictus Dahlbom. Stizus pictus, Dahlbom, Hymen. Europ. I. 478. 11. 2 1845. »Antennae rufo-fulvae, intra medium et apicem indetermi- nate nigro-fuscae. Alae fuliginosae, limbo apicali hyalinae. Corpus maximum, thorax luxuriose fulvo-pictus. Abdominis segmenta: primum macula maxima reniformi castanea, secun- dum totum nigrum, tertium fascia leviter interrupta, reliqua omnia favo-testacea. Pedes nigri, tibiis tarsisque ex parte castaneo-pictis. $ Aegyptia, Hedenborg.« 123. Stizus pulcherrimus Smith. Larra pulcherrima, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 348. 46. @ 1856. »? 19mm. Schwarz, Lippe, Clipeus, vordere Augenränder bis zum vorderen Punktauge und eine schmale Linie am hinteren Rande der Augen blass gelb; ein gelber Fleck am Schafte vorne; das Endglied der Fühler und die Spitze der anderen Glieder unten roth. Thorax: Hinterrand des Prothorax und des Schildchens, Metanotum und Schulterbeulen blass gelb; Beine rostroth, Coxen und Trochanteren schwarz; Tegulae und ein Streif darüber röthlichgelb; Flügel gelblichbraun mit rost- rothem Geäder. Hinterleib: ein länglicher Fleck an jeder Seite des Basalsegmentes in der Mitte, ein anderer am zweiten Seg- mente, länger und nach innen zugespitzt, eine zweiwellige Binde, in der Mitte leicht unterbrochen, am dritten, eine ganze zweiwellige Binde an der Basis des vierten Segmentes, ein Fleck in der Mitte des vierten an seiner Basis, blassgelb. Unten das zweite und dritte Segment jederseits mit kleinem gelbem Fleck. Shanghai (Coll. B. Fortune Esqu.).« 124. Stizus Quartinae Gribodo. Stizus Ouartinae, Gribo-do, Bull. Soc. Ent. Ital. XVI, 275 1884. »Gross, kräftig, russig schwarz, Kopf, Fühler, Prothorax, Schulterbeulen, Tegulae, Rand des Mesonotum vor den Flügeln, Scutellum, Metanotum, Beine, Segmente eins und zwei mit schmalem Band, drittes breit, viertes, fünftes und die Spitze mit dem Bauche rostroth; Kopfschild, Oberlippe, Kieferbasis, Grabwespen. 3 Wangen, Schaft, zwei kleine Flecken am zweiten Segmente gelb: Gesicht silberhaarig, Kopf, Thorax, erstes Hinterleibs- segment an der Basis ziemlich dicht weiss tomentirt, mit sehr kurzen Härchen; Hinterleib an der rothen Spitze mässig tomen- tirt, Flügel röthlichgelb, gegen die Radialzelle gebräunt. Kopf- schilid am Rande ziemlich tief bogig ausgerandet: Drittes Fühlerglied ungefähr so lang als die zwei folgenden. Thorax sehr dicht und zart runzelig punktirt, subopak; Hinterleib ungemein fein, mässig punktirt, glänzend. 21—22 mm. Zan- ziıbar.« 125. Stizus rufocinctus Dahlbom. Stizus rufocinctus, Dahlbom, Hymen. Europ. 1. 478. 9. f' 1845. »Antennae rufo-fulvae, intra medium et apicem indetermi- nate nigro fuscae. Alae flavo-hyaline, macula fumata cellulas radialem totam et cubitales intermedias ex parte occupante. Thorax luxuriose fulvo-rufo-pictus. Abdomen nigrum, parte basali fasciis trıbus amplis continuis castaneis. Pedes castanei, basi nigri (Alae ut in Siiz. örnato). Aegyptia. Hedenborg.« 126. Stizus subapicalis Walker. Larra subapicalis, Walker, List of Hymenopt. 25. © 1871. »?. Schwarz, weisslich behaart. Augenränder, Stirne und Gesicht gelb; schwarzer Fleck an jeder Seite des Vorderrandes ders stirne. Bühler Teth, oben gegen :.die' Spitze, pechbraun; erstes; Glied "gelb: "Thorax sehr fein -punktirt; Verderrand, Schulterbeulen, eine Binde am Schildchen mit stark ausge- höhltem Vorderrand, und eine unterbrochene Binde auf dem Mittelsegmente gelb. Hinterleib mit fünf gelben Binden; erste Daerbroehen; zweite, dritte und vierte selesentlich unter- brochen; Unterseite gleichfalls mit wechselnden Binden. Beine een zschenkel 'sesen. die Basis, und Coxen; schwarz. Flügel lichtgrau; Adern lohfarbig, gegen die Spitze pechbraun. Vorder- flügel mit braunem Fleck nahe der Spitze. 14— 15mm. — Nahe verwandt mit ruficornis. — Wady Ferran. 127. Stizus tenuicornis Smith. Larra tenuicornis, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 351. 55. /' 1856. . »S ldomm. Schwarz: Gesicht unter der Fühlerinsertion und eine schmale Linie an den inneren Augenrändern nicht bis 174 A. Handlirsch, zum vorderen Nebenauge reichend, der Schaft vorne, Ciipeus, Lippe und Aussenrand der Augen gelb; ein schmaler schwarzer Strich von der Fühlerinsertion bis zur Kopfschildbasis, die einen schwarzen Fleck hat; Mandibeln und Fühler roth; erstes Glied der Geissel sehr schlank, seine Spitze sowohl wie die der folgenden zwei nach unten vorgezogen. Thorax: Prothorax, Mesothorax jederseits, Schulterbeulen, Tegulae, Scutellum und Beine rostroth; Tibien oben gelb gestreift; Flügel rostbraun (fusco-ferrugineus) Geäder rostroth. Hinterleib: Basalsegment jederseits mit gelbem Fleck, die drei folgenden mit breiten unterbrochenen Binden, fünftes und sechstes Segment gelb, mit rostrother Längslinie; Endsegment rostroth; unten haben die zwei Basalsegmente einen breiten rostrothen Fleck. Gambia. (Coll. F. Smith).» Diezweinunfolgendennordamerikanischen Artenschliessen sich eng an die Gruppe des Sf? fasciatus an, unterscheiden sich aber durch den beim Manne auffallend grossen Hinterleib und durch einige Merkmale der Endsegmente und Genitalien, so dass ich sie nicht in diese Gruppe einreihen wollte. 128. Stizus brevipennis Walsh. Taf. 1, Fig. 13. Taf. I, Fig. 28. Taf. II, Fig. 15. Stizus brevipennis, Walsh, Amer. Entomol. I. 162. Z' 1869. ! Larra Brendeli, Tascehenberg, Zeitschr. f. d. g. Nat. 361. 8. 1875. Megastizus brevipennis, Patton, Bull. U. S. Geol. Surv. V. 345. d' 2 1879. Corpus magnum et robustum, abdomine in mare maximo et longissimo. Caput latissimum oculis versus clipeum haud distincte convergentibus. Scutellum frontale in utroque sexu longitudine latius. Clipeus latissimus et satis convexus; labrum breve, rotundatum. Tempora imprimis in feminibus lata et valde con- vexa. Antennae longae et vix clavatae, articulis quinque ultimis in mare arcuatis et longis, articulo ultimo valde curvato et apice fere truncato. Thorax robustus, scutello parum convexo, sine fovea mediana. Segmentum mediale postice haud excavatum, lateribus ut in sectione praecedente non compressis. Alae di- stincte infuscatae, vena cubitali prima vix curvata, secunda Grabwespen. 19 valde curvata. Alae posticae fere ut in Sf. fasciato, area anali multo post originem venae cubitalis terminata, vena mediali ex apice duas venas longitudinales emittente. Pedes breves et robusti, tibiis valde spinosis, tarsis brevibus anticis in feminibus distinctissime ciliatis, pulvillis distinctis. Abdomen magnum et crassum, in mare maius et longius quam in femina, segmentis ventralibus in utroque sexu inermi- bus, segmento ventrali secundo deplanato. Segmentum dorsale septimum maris apice late rotundatum, segmentum ventrale septimum elongatum et apice acutum, ventrale octavum valde longum, spina mediana magna, robusta, et spinis lateralibus parvis munitum. Feminae segmentum dorsale sextum, dense aureo-fusco tomentosum, area mediana distinctissima, apice fere rotundato truncata et lateribus haud valde convergentibus praeditum. Caput et thorax satis dense ochraceo villosa, abdomen pallide tomentosum. Dorsulum et scutellum dense et subtiliter punctulata et satis dense crasse punctata. Abdomenvalde dense et subtiliter punctulatum. Corpus nigrum, orbitis anticis et saepe etiam posticis, macula in scutello frontali, clipeo, labro, macula in mandibulis, fascia plus minusve lata in pronoto, callis humeralibus, marginibus lateralibus dorsuli, saepissime maculis lateralibus scutelli vel toto scutello, metanoto plus minusve, maculis magnis lateralibus segmenti dorsalis primi et secundi, fasciis continuis vel anguste interruptis tertii et quarti maculis- que lateralibus segmenti ventralis tertii et saepissime quarti flavis. Picturae thoracis saepe plus minusve ferrugineae. Pedes ferruginei basi nigra. Antennae nigrae basi et apice ferrugineis vel lutescentibus. Long. corp. 24— 34mm. Species nearctica. Sf. brevipennis stimmt im Allgemeinen ziemlich mit St. fasciatus und dessen Verwandten überein. Die Fühler sind länger und besonders im männlichen Geschlechte weniger keullemntonguen, die Beine kürzerisund robuster Die‘ Flügel erscheinen im männlichen Geschlechte auffallend kurz, weil der Hinterleib ungewöhnlich gross ist. Auffallende Unterschiede von den vorhergehenden Art- gruppen liegen in der Form der Endsegmente. Die Farbe scheint 176 A. Handlirsch, einigen Schwankungen unterworfen zu sein, doch erscheint mir die Zeichnung des Hinterleibes sehr charakteristisch. Ich untersuchte 25° und 1? aus Nordamerika, Texas und Illinois, letzteresExemplar (J’) ist dieType zu Taschen- berg’s L. Brendeli). 129. Stizus Texanus Cresson. Taf. I, Fig. 6, 14, 15. Taf. II, Fig. 29. Taf. III, Fig. 16. Stizus texanıs, Cresson, Trans. Amer. Ent. Soc. IV. 222. Z! 2 1873. Speciei praecedentivalde similis et affinis. Alaemagis infus- catae. Articuli ultimi antennarum maris paulo crassiores, seg- mentum dorsale septimum multo minus late rotundatum, apice paulo emerginatum. Scutellum imprimis feminae multo minus dense et crasse punctatum, quam in specie praecedente. Seg- mentum ventrale secundum minus distincte deplanatum. Corpus nigrum, saepe plus minusve ferrugineo-variegatum vel totum ferrugineum, orbitis anticis et posticis, clipeo, labro, scutello frontali, margine pronoti cum callis humeralibus, lateribus dor- suli, scutello, macula mediana saepe excepta, metanoto, maculis magnis lateralibus segmentorum dorsalium quatuor anticorum maculisque lateralibus segmenti ventralis tertii et quarti flavis. Picturis dorsuli, scutelli et metanoti saepe pro parte vel totis ferrugineis. Pedes ferruginei, basi saepissime nigra. Antennae nigrae, basi ferruginea. Long. corp. 232 — 34mm. Species nearctica. Obwohl diese Art der vorhergehenden ungemein nahe steht, ist sie doch an den angegebenen plastischen Unter- schieden gut zu unterscheiden. Bei einem mir vorliegenden Exemplare ist dieGrundfarbe des Körpers ganz roth, bei einigen schwarz, bei einigen zum Theile roth. Die gelben Zeichnungen stimmen bei allen nahezu überein und es fällt mir auf, dass im Gegensatze zu der vorhergehenden Art die Flecken auf Seg- ment 3 und 4 fast ebenso weit von einander entfernt sind, als die der vorhergehenden Segmente, doch möchte ich auf diesen Umstand nicht zu viel Gewicht legen. Ich untersuchte 25 und 4% aus Texas (Eigenthum des Herrn Dr. Schulthess und des Wiener Hofmuseums). Grabwespen. ar Die letzten, nun folgenden (14) Arten habe ich nicht gesehen und sie sind so mangelhaft beschrieben, dass ich nicht in der Lage bin, sie in eine meiner Gruppen sicher einzu- reihen. 130. Stizus Walkeri mihi. Larra annulata, Walker, List of Hymen. 26. g' 1871. »Schwarz. Kopf vorne silberhaarig, ober dem Munde gelb. Fühler gegen die Spitze rostroth; Thorax längs des Vorder- randes und auf den Schulterbeulen gelb. Scutellum mit zwei vereinigten gelben Flecken am Vorderrande und mit gelbem Bande am Hinterrande. Hinterleib mit fünf gelben Binden, von denen die dritte, vierte und fünfte allmälig mehr ausgehöhlt sind in der Mitte des Hinterrandes; Unterseite mit drei gelben Binden, von denen die zweite und dritte breit unterbrochen sind. Beine gelb; die vier vorderen Schenkel schwarz gestreift; Elinterschenkel mit Ausnahme der Spitze schwarz. Flügel durchsichtig mit blassgelben Adern, die gegen die Spitze zu pechbraun werden. 7”—9mm. Harkeko. Tajura.« Die geringe Grösse deutet‘an, dass diese Art in eine der ersten Gruppen gehört, wahrscheinlich in die des tridens, doch erlaubt die schlechte Beschreibung keinerlei Deutung. 130. Stizus atrox Smith. Larra atrox, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 339. 2 1856. »Q 24mm. Schwarz: Lippe, Clipeus, ein Fleck darüber, Seiten des Gesichtes und Aussenrand der Augen gelb, Geissel rostbraun. Hinterrand desProthorax, ein Fleck ober den Tegulis, derHinterrand der letzteren rostroth; Vorder- undMittelschienen Bad Warsen rostroihe. Spitzen der (Schenkel und Spitze: der Tibien innen rostroth; Flügel dunkel braunviolett, irisirend. Hinterleib glänzend, sehr zart punktirt; an der äussersten Spitze etwas röthlich behaart. Südafrika.« Man kann nach dieser Beschreibung gar nicht sagen, in welche Gruppe die Art gehört. 132. Stizus ciliatus Fabricius. Bembex ciliata, Fabricius, Syst. Piezat. 226. 21. 1804. »B. cinereo villosa, abdomine flavo: segmentis basi atris, tarsis anticis ciliatis. Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; Bd. CI. Abth. 1. 12 178 A. Handlirsch, Habitat in America meridionali. Dom. Smidt. Mus. Dom. de Schestedt. | Statura et magnitudo omnino D. interruptae. Antennae nigrae. Caput cinereo villosum, argenteo nitidum. Thorax niger, cinereo villosus linea utringue supra alas punctisque duobus posticis flavis. Scutellum striga baseos margineque flavis. Sub scutello excurrit utrinque in spinam obtusam, argenteo villosam, nitidam. Abdomen flavum segmentis basi atris. Alae albae. Pedes flavi tarsis anticis pilis longioribus, ciliatis.« Man kann aus dieser Beschreibung nur entnehmen, dass die Art entweder dem Genus Stizus oder Bembidula angehört. . 1389. Stizus cinctus Fabricius. Larra cincia, Fabrieius, Ent. Syst. II. 221. 1793. — — — Syst. Piezat. 220. 3. 1804. »Larra nigra abdomine piceo; segmento secundo tertioque margine flavis. Hab. — — Mus. Brit. Statura etmagnitudo praecedentium (erythroclephala, vespi- formis). Caput et thorax nigra hirsutie cinera imprimis margi- nali. Abdomenpiceum marginibus segmentorum ciliatis secundo tertioque flavis, subtus nigrum.« Wäre ein Fundort angegeben, so liesse sich vielleicht eine Deutung vornehmen, so ist es bei der ziemlich grossen Zahl der Arten mit zwei gelben Binden nicht möglich. Auch kann man nicht sagen, in welche Gruppe die Art gehört. 134. Stizus cinguliger Smith. Larra cinguligera, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 341. 15. © 1856. »? 12mm. Schwarz: Schaft vorne und Clipeus gelb, der letztere hell silberhaarig; Geissel unten mit Ausnahme der zwei oder drei Basalglieder röthlich. Thorax: Hinterrand des Pro- thorax und Schulterbeulen gelblichweiss; Tegulae und Beine rostroth; Coxen und Vorderschenkel unten braun; Flügel glas- hell, mit braunem Geäder. Hinterleib: das erste und die drei folgenden Segmente haben gegen die Endränder zu ein unter- brochenes gelblichweisses Band. Die Endränder der Segmente haben eine zweibuchtige gelblichweisse Binde. co Grabwespen. 10 Im Inneren Südafrikas.« Diese Beschreibung ist vollkommen unzulänglich, man kann höchstens aus der Grösse schliessen, dass die Art in eine der ersten Gruppen gehört, vielleicht in die des peregrinus oder tridens. 135. Stizus combustus Smith. Larra combusta, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 341. 17. 2 1856. »@. 17—19mm. Kopf schwarz; eine schmale Linie am Aussenrande der Augen, Gesicht unterhalb des vorderen Neben- auges, Clipeus, Kiefer und Fühler rostroth; Spitzen der Kiefer schwarz. Endglied der Geissel oben braun. Thorax schwarz; Prothorax, Seiten des Mesothorax, Scutellum, Tegulae und Beine rostroth; Hinterbeine mehr oder weniger braun; Flügel dunkelbraun, violett glänzend. Hinterleib rostbraun, glänzend. dicht und fein punktirt; unten an der Basis hellroth. Asia minor (Trabezunt). 136. Stizus erythrocephalus Fabricius. Larra erythrocephala, Fabricius, Entom. system. II. 221. 1793. — — — Syst. Piezat. 220. 2. 1804. »Larra erythrocephala atra capite ferrugineo, alis cyaneis. C. b. sp. Magnitudo et statura praecedentis caput cum antennis ferrugineum immaculatum. Thorax et abdomen atra, glabra, immaculata. Alae cyaneae, pedes nigri.« 137. Stizus favipes Smith. Larra flavipes, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 343. 25. S’ 1856. »? 10mm. Schwarz: Fühler vorne, Clipeus, Lippe und Kiefer gelb. Thorax: Vorder- und Hinterrand des Prothorax, Schulterbeulen, Fleck unter den Flügeln, Tegulae und einStreif damupereBleeklanvjeder 'Seiter des: Seutellum,! Postseutellum, seitliche Hinterecken des Mittelsegmentes und die Beine gelb; Mittelsegment abgestutzt und hinten ausgehöhlt; Flügel glas- hell, Geäder rostroth. Hinterleib: Basalsegment jederseits mit eckigem gelbem Fleck, in der Mitte zusammenstossend; die vier folgenden Segmente haben’ eine zweibuchtige Binde an 12* 180 A. klamidilinsich, den Hinterrändern; sechstes Segment an der Spitze rostroth. Gambia (Coll. F. Smith).« Diese Art gehört jedenfalls in eine der ersten Gruppen. * 138. Stizus lavo-maculatus Smith. Larra flavo-maculata, Smith, Ann. Mag. Nat. Hist. XII. 404. 5 1873. »d‘ 17mm. Schwarz; Hinterleib mit hellgelben Flecken; Flügel dunkelbraun, violett schillernd. Kopf: Fühler, Lippe und Kiefer rostroth: Gesicht siiberhaarig. Thorax mehr oder weniger grau behaart; Spitze‘ der Flinterschenkels Dipcen Vorder- und Mitteltarsen rostroth, Hinterleib glänzend; zweites, drittes und viertes Segment mit unregelmässig gestaltetem Querileck in. .der Mitte jedes Segmentes an jeder Seite, von denen die am zweiten Segmente die kleinsten sind; unten ganz schwarz. (Südafrika, Burghersdorp.).« Diese Art scheint in der Farbe einige Ähnlichkeit mit Caffer zu haben, doch fehlt in der Beschreibung jede Angabe über plastische Merkmale und ich bin daher nicht in der Lage, die Art in irgsendreineıGruppe einzureihen. 139. Stizus fuscipennis Smith. Larra fuscipennis, Smith, Catal. Hymen. Ins. IV. 344. 28. 5’ ? 1856. »? 15—19mm. Schwarz: Kopf rostroth mit braunem Fleck ober der Insertion jedesFühlers, der manchmal verwischt ist; Lippe, Kiefer und Clipeus gewöhnlich mehr oder weniger gelb; Fühler rostroth; Geissel an der Basis sehr schlank. Pro- thorax, Schulterbeulen, Seiten des Mittelrückens, Tegulae, Scu- tellum und Beine rostroth; bei einigen ExemplarenTeesen grosser rostrother Fleck unter den Flügeln; Kopf und Thorax mit dünner grauer Pubescenz, am dichtesten auf dem Mittel- segmente; Flügel braun, ihre Endränder blass, Geäder rost- braun. Hinterleib zart punktirt, glänzend, mitviolettem Schimmer, dünn grau behaart, am dichtesten auf dem Basalsegmente; zweites und drittes Segment jederseits mit grossem gelbem Fleck. Die zwei Endsegmente rostroth. Unten sind die zwei basalen und die zwei Endsegmente rostroth. d. Unterscheidet sich durch die weniger rothe Hinter- leibsspitze. Port Natal.« 181 Grabwespen. 140. Stizus interruptus Fabricius. Bembex interrupta, Fabricius, Mant. Insect. I. 286. 1787. rn oT iersekneyclop. Method. IV. 291. 1789. = 7, 7 Rapeilertıe Entomel: systemat. 11.292. 17293. »Bembex labio rotundato integro nigra, thorace maculato abdomine fasciis quinque interruptis flavis. Hab. in India orientali. Dom. Lund. Parva. Maxillae testaceae apice nigrae. Os flavum. Antennae nigrae. Thorax niger striga antica, puncto ante alas, lineolis duabus dorsalibus, punctis duobus margine- que scutelli flavis. Abdomen glabrum, atrum fasciis quinque interruptis flavis. Pedes subtestacei, femoribus nigris.« Siehe elaube, aus der Ansabe über die Rorm der Lippe schliessen zu können, dass diese Art in das Genus Sfizus gehört. Nachdem die Art »klein« ist, dürfte sie wohl in die Gruppe des Zridens oder in eine der nächstverwandten Gruppen gehören. Die Beschreibungen: in der’Ent>sSystemat. und .in der Encyclop. Method. sind nur Copien der ersten. 141. Stizus latifascia Walker. Larra latifascia, Walker, List of Hymen. 25. @ 1871. »®,. Schwarz. Kopf silberhaarig, unter der Fühlerinsertion gelb und heller silberhaarig. Fühler gelb. Thorax gelbbraun gerändert vorne und an jeder Seite, breiter am Hinterrande des Scutum. Scutellum mit »crescend-shaped« gelbrothem Band am Vorderrande. Mittelsegment mit sehr grossem gelbem Fleck an jeder Seite. Brust mit breitem gelblichem Band. Hinterleib mit sechs gelben Binden, von denen die erste in der Mitte des Vorderrandes tief ausgerandet, und die folgenden längs des Vorderrandes mehr oder weniger wellig sind; Hinterende röth- lich # Unterseite zanz’selbrbis "zur Mitte "und mit drei gelben Binden versehen, deren Vorderrand wellig ist. Beine gelb. Flügel durchsichtig mit schwarzem gegen die Basis zu gelb- braunem Geäder. I2mm. Dahleck.« Die Art dürfte wohl in eine der ersten Gruppen gehören. 182 A. Handlirsch, 142. Stizus niger Radoszkowsky. Stizus niger, Radoszkowsky, Journ. Lisboa. XXXI. 208. Q 1881. »Totus ater; alis nigro-violaceis, apice hyalinis. Long. 27 mm. Ganz schwarz. Sehr ähnlich Stizus concolor und davon unterschieden: 1. durch die Form des Kopfschildes, der vorne nicht so stark ausgerandet ist; 2. ist die Lippe in der Mitte mit starkem Kiele versehen; 3. der Kiel an der Unterseite des ersten Segmentes ist nicht so stark ausgebildet und setzt sich nichtin einen Zahn fort wie bei concolor; 4. das zweite Ventralsegment hat einen grossen fast staubig bedeckten Fleck (oder kleine Haare), während es bei concolor ganz glatt ist; 5. ist der Rand der Flügel, die ebenso dunkel sind wie bei concolor, licht. Angola (Welwitsch).« Kann ebenso gut in die Gruppe von Zridentatus als von ruficornis oder fasciatus gehören. 143. Stizus Suada Smith. LarraSuada, Smith, Journ. Linn. Soc. VIII. 85. Q, 1865. »L. nigra, nitida; facie, prothorace et segmento mediali abdominisque segmentorum fasciis argenteo sericeis; alis hyalinis. d 65mm. Kopf glänzend, Gesicht und Wangen silber- haarig, Kiefer rostroth, Palpen blassgelb. Thorax: auf derFläche fein und dicht punktirt; Pro- und Mesothorax silberhaarig; Flügel hyalin und irisirend, Geäder gelbbraun. Hinterleib glatt und glänzend; Endränder der Segmente mit silbernen Binden. Gilolo.« Es erscheint mir keineswegs sicher, dass diese Art in das Genus Stizus gehört und ich führe sie nur hier an, weil Smith dieselbe in sein Genus Larra = Stizus nob. stellt. 8) Grabwespen. 183 Conspectus diagnosticus specierum. Mares. . Antennarum articulus undecimus apice infra in spinam productus (Tab. I, Fig. 18—21). Area medialis alarum posticarum ex apice venas duaslongitudinales emittens; area analis paulo post originem venae cubitalis ter- minata % — — — haud spinosus. . . . NASEN NERSTENT SL REN 0 Segmentum ventrale secundum dente distinctissimo IXNÜLGUNNG One Le Pe re 2 ae RONDEBEITIERN US: — u .% _Vmermer ae ans weine Segmentum ventrale sextum tuberculo parvo sed dis- LInSToR ae Lumen ni — 2 2 2 nermeset planumar nr mn ee in in l6: Femora postica postice prope apicem spina unica distinctissima munita. Species aethiopica . hoplites Handl. — — — seriespinularumminimarum praedita. Species Keaomis mediterraneae wre REN. CLLNG.O: Fasciae flavae segmentorum dorsalium latissimae, maximam partem segmentorum tegentes . peregrinus Sm. — — — — satis angustae . . . . .„ biarmatus Mocs. Fasciae abdominis latissimae, maximam partem seg- mentorum tegentes. Picturae corporis saturate flavae. Speelessalgeriensisin ge: Bee Mayılllanmdı. — — angustae. Be oe Species Slgerlensiski u nenn Een Gazasnairei Handl. Segmentum ventrale tertium dente magno armatum. . 8. 2, inehmer| sb WIRBEERTELANIBITE SLR G, Femora postica postice prope apicem spina unadistincta munita. Species mediterranea . . . meridionalis Costa. — — —- spinulis numerosis distinctis munita. Spe- cies mediterranea . . . . . gynandromorphus Handl. Segmentum ventrale sextum carinis duabus longitu- dinalibus distinctissimis. Segmenta dorsalia secundum ad sextum maculis tribus flavis. Species aethiopica. loriculatus Smith. — — — inerme. Segmenta dorsalia aliter pitta . . 10. 184 A. Handlirsch, 10. Segmentum ventrale septimum tuberculo parvo acuto munitum. Oculiversus clipeum mediocriter convergentes. Species algeriensis . «en. 22.2 .discolor Lerade — — — inerme. Oculi versus clipeum distinctissime CONVerGentesH kr. ale re NE ee ee 11. Species regionis nearcticae et neotropicae. . . - » . 1 — — palaearcticae, aethiopicae, orientalis et australis 19. 12. Area cubitalis secunda alarum anticarum distincte peuiolarar 2 > RR en E- — — — — — haud petiolata. . . . » 2... 0.16. 13. Corpus fere omnino flavum. Tibiae distinctissime in- crassatae. Species Americae centralis . . . lavus Cam. — nigrum, flavo-variegatum. Tibiae solito non cras- SIOrES N. a EM I ee ee 14. Solum segmentum dorsale primum et secundum flavo- fasciata. Species neotropica . ... .. 2 bieinetussirasche Segmentum tertium et plerumque etiam reliqua seg- menta llayo-laseiataen Fee ee 0.0 9. Species Amerteae,eentralis. 2.2.22 Godmanı Comm Speeies.neotropica 2... 1.2. mas gexeisusiklandke SpeLies nestropica.. .. „unter ers Bolivarı, Ham Speeies;meaneiiear ... & in armanus land Species neotropica .-. .. ... .. =.:2 .....consebrinus, Hehe 16. Dorsulum in disco strigislongitudinalibus flavis ornatum. Abdomen maxima pro parte flavum . . . N. — — — sine strigis longitudinalibus flavis. Abdomen niszumsfaseiis medioecriter latisHlavisı re 2 See 17. Frons et occiput maximam ad partem flava, latera thoracis fere omnino flava. Species Americae borealis. xanthochrous Handl. — — — fere omnino nigra, latera thoracis luxuriose nigro-variegata. Species Americae centralis. guttulatus Handl. 18. Segmenti medialis latera postice parum divergentes. Species mexicanazr . zur sts 2il.5MexicanuscHemd — — — postice distinctissime divergentes. Species Americae meridionalise 2.7.2.2 „7zeineulauussmi E9. sd. Grabwespen. 185 (Abdomen haud flavo-variegatum. Species Novae Guineae. . EINSERK: . . „ anthracinus Handl.)? — semper netissime flavo-variegatum . 820: . Segmentum dorsale tertium fascia flava omnino vel maxima parte obsoleta.. . ..... 2. : are 2 _—. ui elkapis eh con- EEE EI ee ee N u a 2: . Omnia segmenta dorsalia fasciis ferrugineis (praeter picturis flavis) signata. Species Australiae meridionalis. hirtulus Smith. Abdomen sinefasciisferrugineis, solumflavo variegatum. Species in insulis Indo-Australensibus repertae. . . . 22. . Anguli laterales segmenti medialis haud distincte excisi. 29. — — — — distincte excisi. . . . 24. .11—13 mm. ee a 9—10 mm. socius Handl. 9—10 mm proximus Handl. ‘— 8mm. pusillus Handl. 12—14 mm. versicolor Handl. 9 mm. Javanus Handl. Br Beeiestesionis orientalis et australensis. . 2... .. 26. u palaearcheaerer detmniopieae 2. 28: . Anguli laterales segmenti medialis distincte excisi. Aa domen praeter fasciis apicalibus luxuriose flavo varie- eakum Mabrau meaustralliar 022, 2.2. sienatus Handl. — — — — haudexcisi. Abdomensolum fasciis angustis Baisesienatum a ea Bro DL, 9 mm SEasch klamidie 11 mm insularıs Hand. Ill mm facialis Hand. Zen eubialissseeundapetnolata.ın en... 1,29 —# : haudtpetlolata 22 a, 308 . Thorax luxuriose flavo pictus. Habitat i in Aegypte; tenellus Klug. — valde sparse flavo-pictus. Habitat in Hungaria, Serbia eainsRussiarmenidionaie © 022 2 © Hunsaricus. Friv. .tridens Fab. ceyanescens Radoszk. 186 31. 39. 34. u% 02 . Abdominis A.Handlirsch, Segmentum ventrale secundum dente magno munitum. Species aethiopica antennis valde clavatis. clavicornis Handl. == au = jnermei » a en . Area analis alarum posticarum paulo post originem venae cubitalis terminata; area medialis ex apice solum unam venam longitudinalem emittens. Oculi versus clipeum distinctissime convergentes, alae hyalinae. 11 mm. Hab. in insula Viti regionis australensis. inermis Handl. — — — — multo post originem venae cubitalis termi- nata; area medialis ex apıce duas venas longitudinales emilitens, „=. TEEN BD Oculi versus clipeum distinctissime convergentes (Tab: I, ’Pie..8). .. "an. 32 sun.) 2. er — — — haud vel minime convergentes . . ....%8. Alae anticae fusco violaceae basi et apice hyalinae . . 39. — — seu omnino fusco-violaceae, seu solum basi, seu solum apice hyalinae -._- . 2... 212,2 Se Corpus maxima parte nigrum thorace et abdominis basi interdum pro parte obscure fusco-ferrugineis. Species aethiopica ...... + -.=.- = 2 202. Jenestraissı nie Thorax seu totus, seu maximam ad partem ferrugineus. Abdomen seu basi, seu apice ferrugineum . . . . .36. . Abdomen nigrum segmentis basalibus ferrugineis. Spe- cies aethiopiea. 2.2. 2 far... ae Non — — — apicalibus ferrugineis . - . . .» 2... .8. Segmentum mediale nigrum. Species orientalis. calopteryx Handl. — — ferrugineum. Species Africana. poecilopterus Handl. Alae anticae fuscoviolaceae basi hyalina. Abdomen nigrum, basi et apice ferrugineis. Species africana. amoena Smith. — — seu omnino fuscoviolaceae, seu solum in apice pallidae „wshp an ma 2 re ee segmentum primum, secundum et tertium fasciis luteis. Antennarum basis et pedes ferruginei. 40. 41. 48. 44. Grabwespen. 187 Alae mediocriter obscure fusco-violaceae. Species re- Slanisımediiorraneae Te meer eserassicornistKabr. Abdomen aliter pictum, pedes et antennarum basis fere Sa el AO, Species regionis nearcticae. Niger, fascia ochracea in segmento secundo. Alae anticae solum in apice hyalinae unicinctus Say. — — palaearcticae, orientalis vel aethiopicae. Corpus alte mpIekumme A ee or. Alae antice margine apiealihyalmons 1.un rer Bra, 42, — — — — haud velvix pallidiore . . BI. als. 24. . Abdomen superne ferrugineum, segmento primo solum Mare Species orientalis . 272.2 2 2 blandinus Smith. — ASS ee ne ER na a Abdominis basis plus minusve obscure ferruginea, pedes et antennae maxima parte ferruginea. Falbnarıin, Aeayptor 7 22 27722 sapdommalıs'Dahlb Abdomen seu totum nigrum seu in segmento secundo et tertio maculis vel fasciis flavis. Species regionis mediterraneae: ... = sinn Je an. „tridentatus-Fabr. (Abdomen apice ferrugineum, caput et thorax pro parte ferruginea. Pedes et antennae ferrugineo-wariegati. Hab. IN Solo BEE N Klusii’Simith.) — seu totum nigrum, seu in segmento secundo et tertio tlavomaculatum vel fasciatum. Caput, thorax, pedes et antennae nigra. Species mediterranea. melanopterus Dahlb. . Alae omnino vel maximam ad partem fusco violaceae. 46. — hyalinae vel lutescentes saepissime macula obscura Ba Dalenre tal ge ea. un... DI. air mearstmeiapiealislatochyalmossr nes. 2. 247. — Oo) See nolereead une 0 0) . Corpus. Tere totum ferrugineum et flavum. Habitat in hunter) N rdispar Moraw. Corpus nigrum, in capite, thorace et abdominis basi plus minusve obscure ferrugineo variegatum. Species INC epLonne pe meer en Nellls SUTLSR AS, 188 48. 49. Oi ID A Hamdiinsch, Margo hyalinus alarum aream discoidalem secundam haudralfingens). ..: : 2. wel. 29 20gfulisinosusskei — — — feremediumareae discoidalissecundaeattingens spinulosus Rad. Abdominissegmentumprimum nigrum, reliquasegmenta ferruginea. Species regionis orientalis. vespiformis Fabr. Abdomen'aliteripietum. Speciestafrieanaen, EI zz . Abdominis segmentum dorsale secundum et tertium flava, primum plus minusve obscure ferrugineum, reli- qua nigra. Hab. in Aesypto: xT. % Y 228 Dzonaesssp — — haud flavo variegata; primum et basis secundi ferruginea, religqua segmenta nigra. Hab. in Aegypto =. 2... Wulan- Sal rn basalsges ne Species regionis nearcticae. Abdomine valido . . . . 22. — — palaearcticae, aethiopicae et orientalis. Abdomine solito!'non:maiore 7.72... IT er . Segmentum dorsale septimum apice late rotundatum. Segmentum dorsale primum et secundum maculis la- teralibus flavis, tertium et quartum fasciis continuis vel anguste-interruptis 1... Aut ern brevipenns Welse — — — — multo minus late rotundatum, medio paulo emarginatum. Segmenta quatuor antica maculis late- ralibus flayis7s®" ir sense. Re Fiexzanns en Segmentum dorsale sextummacula mediana flava. (Alae fere hyalinae, thorax totus niger, antennae nigrae, scapo et apice pallidis, pedes basi excepta ferruginei. Seg- mentum primum ad quintum fasciis angustis inter- ruptis pallide flavis) Europa meridionalis.. . Perrisii Duf. — — — seu totum nigrum, seu totum pallidum, seu fascia completa vel interrupta flava, nunquam solum maeula, mediana.flava... „2 das. nern Si Segmentum dorsale secundum et tertium flava, reliqua nigra vel fusca. (Antennae ferrugineae, thorax niger, alae lutescentes, macula fusca distinctissima in parte radiali) Acgyptusisiieshairken ro Re nzonatus rg Corpus 'aliter pielum 02... ae ee 95. v6. O7. v8. Grabwespen. Segmenta dorsaliatriaantica maculis magnis lateralibus flavis, religqua omnino obscura seu summum maculis minimis lateralibus. Antennae omnino ferrugineae. Thorax et segmenta ventralia opulenter ferrugineo- variegata. Pedes ferruginei. Alae hyalinae macula indi- stincta in parte radiali.) Africa occidentalis. 189 melanurus Handl. Etiamsegmentum quartum, quintumet sextum luxuriose pallido-variegata seu antennae maxima pro parte nigrae ern BEE Scutellum nigrum, maculis magnis lateralibus flavis. (Antennae fuscae, infra pallidiores. Segmentum dor- sale primum ad sextum fasciis aequalibus, aequaliter interruptis flavis, segmentum dorsale septimum pallido- variegatum, alae fere hyalinae, in parte radiali vix ob- scuriores, vena transverso cubitalis prima haud arcuata.) 290. Spegiessmediterramea. ).. nu 2 ai 1.) bipunetatus Sm. — seu totum nigrum, seu totum pallidum, seu macula mediana, seu fascia in margine postico flavis . \ Alae distinctissime brunnescentes, in parte radiali haud obscuriores et antennae ferrugineae. Pedes ferruginei. Abdomen fasciis angustis interruptis seu in maculas quatuor divisis pallide flavis. Ssegmentum anale nigrum. Thorax totus niger vel sparse pallido pictus. Turk- FOR: miemiar sy! ©: Bee ee Radder Hand. — seu totae pallidae, seu solum in parte radiali obscu- riores, raro omnino brunnescentes, tum autem antennae obscurae et picturae aliae EG RS SEHR. Segmentum dosale primum et secundum ferruginea vel fusca, secundum interdum maculis parvis lateralibus Navis. Segmenta quatuor vel quinque postica maxima pro parte lutea. Corpus semper opulenter ferrugineo- variegatum. Scutellum ferrugineum haud flavum. Alae parum lutescentes macula obscuriore in parte radiali. Antennae et pedes ferruginea. Vena cubitalis prima haud arcuata. Scutellum frontis longitudine haud latius — — secundum plus minusve opulenter flavo varie- gatum seu alio modo facillime distinguendus . v8. 09. solk 190 9. 60. A.Handlirsch, Species syriaca. Thoraxferetotusferrugineus. Kohlii Mocs. Species aegyptiaca. Thorax plus minusve opulenter rigTOIVariegatus ... . Vital BAR 020 Ve Suson segesderruginess’Hange rapax Handl. Segmentum primum ferrugineum vel fuscum. Seg- mentum secundum macula maxima semilunari flava, reliqua segmenta flava. Corpus maximum, luxuriose ferrugineo-variegatum. Antennae et pedes ferruginea saepe satis obscura. Alae in parte radiali vix infumatae. Scutellum haud flavo-fasciatum. Hab. in Aegypto. vespoides Walk. Abdomen alter’ pictum. 222! 18232. ei >; \. Segmentum dorsale primum flavum 2 obscura et maculis duabus fuscis in limite inter parte decliva et horizontali. Reliqua segmenta flava margine ferrugineo. Venter et magna pars thoracis et capitis ferruginea, alae . vix tinctae, antennae rufobrunneae, infra pallidiores, pedes ferruginei. Species magna aegyptiaca. succineus Klug. Picturae valde'differentes.. 27 2m Se . Fasciae flavae abdominis minime in segmentis tribus primis semper distinctissime interruptae, interdum valde obsoletae vel deficientes. Corpus haud-vel minimeferru- gineo variegatum. Dorsulum in disco sine lineis flavis. Scutellum saepissime sine picturis flavis, interdum maculamedianavelfascia postica flavis, rarissime totum flavum. Segmentum mediale nunquam opulenter flavo- variegatum®) m.#-2U93% 12.21 TEE AL — — — summum in segmentis duobus primis distincte interruptae. Corpus saepe et satis opulenter ferrugineo variegatum. Scutellum saepe fasciaflavavelsaepe totum flavum. Dorsulum saepe strigis discalibus flavis. Seg- mentum mediale saepe opulenter flavo pictum . . . . 70 Antennae totae pallide-ferrugineae[Vena cubitalis prima haud arcuata. Scutellum saepe flavo pictum.Segmentum dorsale septimum pallidum] Species mediterranea. ruficornis Fabr. 65. 66. 07: 68. 69. 70. (a (fer Grabwespen. 191 Antennae plus minusve infuscatae velnigricantes . . 60. Antennarum articulus ultimus longissimus (Tab. I, Fig.20) etvalde curvatus. SpeciesaethiopicaDewitziHandl. — — — multo brevius et minus curvatus . . .....66. Segmenta duo ultima omnino pallide ferruginea, an- tennae maxima pro parte ferrugineae. chrysorhoeus Handl. — — — seu nigra, seu flavovariegata. Antennae fere FF uper ma ximasptonnarteumisricantese I. CH. WER. 67. Area cubitalis prima haud arcuata. Scutellum foveola parva mediana. Segmentum dorsale septimum flavo- variegatum. Europa meridionalis.. . . Hispanicus Mocs. — — — distincte versus apicem alarum convexe ar- cuata. Scutellum sine foveola mediana. Segmentum dorsale septimum summum punctis parvis flavis.. . . 68. Segmenta ventralia sine maculis flavis distinctis. Ma- culae abdominales saepe parvae interdum obsoletae vel (raro) omnino deficientes. Species mediterranea. fasciatus Fabr. Segmenta ventralia duo vel tria maculis distinctissimis LEWIS NN N oe RR Se a aa u NE 51° Speeies-resionis orientalis . . . ... sexfasciatus Fabr. — - Spalaearcticae . . . 2... . terminalis Eversm. Zipdomen: sine/pietüunis-terrusimeis distineuis . „2. .ı1. ses mn veropUlentenferrtoneorpietum 2. ....76. Antennae totae pallidae, thorax luxuriose flavo pictus sed in dorsulo sine strigis discalibus luteis. Alarum vena cubitalis prima haud arcuata. Scutellum frontale latitudine distincte longius. Species in parte algeriense alanaeinepertai.. . 0.020 ee Nlarenarum Handl. — pro parte nigricantes vel dorsulum strigis discalibus flavis et scutellum frontis longitudine paulo latius et Nenageubtalis primarpaulosareuaty ken. u... 72% Antennarum scapus totus pallidus, latera thoracis et segmentum mediale luxuriose flavopicta, dorsulum fere semper strigis distinctissimis discalis flavis, scutellum SERIE LORD lau 1 ee N —1 O1 —1 op) 1 de) so. A.Handlirsch, Antennarum scapus superne niger, latera thoracis et segmentum mediale haud vel sparse raro mediocriter flavo variegata dorsulum sine strigis discalibus, scutel- Ium fere semper antrorsum nismumıe 2 ee ee Alae hyalinae. Antennarum artıculus ultimus elongatus et apicem versus valde angustatus. Species aegyptiaca. hyalipennis Handl. — distincte lutescentes. Antennarum articulus ultimus solito non longior et versus apicem vix angustatus. Species in Caucaso et in Turkmenia habitans.! Koenigii Mor. Vena cubitalis prima distincte arcuata -. - . . . -.. — — — haud arcuata. Hab. in parte orientali regionis mediterraneae I . annulatus Klug. Species in Hispania et in Gallia meridionali repanda. Fasciae segmentorum ventralium late interruptae. continuus Klug. — transcaucasica. Fasciae segmentorum ventralium continuae.ı -» - =. 2.2. =... „"srachkpesii Species regionis orientalis > — — palaearctlicae (cum Aegypfio) - - .. . zze7E rufescens Smith. biclipeatus Christ. . Vena cubitalis prima distincte arcuata (versus apicum alarum convexa). Scutellum frontale quadratum vel longitudine paulo latius. (Fig. 7) . - . - no: — — — haud arcuata. Scutellum frontale latitudine paulo longius., (Fig. 8)...» 2 zusam a Er Segmentum mediale et maxima pars laterum thoracis flava. Sahara algeriensis.. . . . . . . Marthae Handl. — — — latera thoracis nigra, saepe flavo vel ferru- gineo: variegata AL 2a in er (Astrachan, Caucasus, Turkestania) . . rufiventris Rad. (Syria; Cyprus). sirslesel zit. 22 tele (Aegyptus) »'; = srl: . Nieten 1 ef. St. barbarus Handi. Grabwespen. 193 81. Segmenta dorsalia antica vix ferrugineo picta, segmen- tum primum fascia lata vix interrupta flava, segmentum mediale maxima parte luteum. Sahara algeriensis. arenarum Handl. — — — opulenter ferrugineo variegata, primum sum- mum maculis lateralibus flavis. Segmentum mediale haud vel mediocriter flavo pictum. Species Caucaso et 2a lomibuUstranscaspieis,indisenaer. | ra.nt ae. uns » 82. BD Rat annmeleh SB anbr Jonas uhlecornis»vär, euchromus Hand. Feminae. 1. Segmentum ventrale secundum dente valido munitum. Speeies’ Syklaca ,. 1213.20 20. eynandromeorphus Han di. — N ea 2. Area medialis alarum posticarum ex apice venam unam longitudinalem emittens, area analis paulo post ori- Sinemivenae cubitalis terminata.. san Ikea 8. — — — — — — venas duas longitudinales emittens area analis multo post originem venae cubitalis ter- Ana. oe BB ee 2. = Beeies;regionis nearcticae et neotropieae, ....... „uiä, — — palaearcticae, aethiopicae, orientalis et austra- ME ee SE ee reiner are HN I aareaveubitalis seeundaipetfolata ... -. 2... ..2......9. — — haud petiolata RN RN BR MN ie o. Corpus flavum, sparse nigro variegatum. a Ame- Heas,centralisi.ni% slraharke res elllayus Cameron. — Me ee ee 6. Solum segmenta dorsalia duo antica flavo fasciata. Speeies neotropiea ® ... . 2. 2 „.bieinetus Tasch. Etiam reliqua segmenta plus minusve flavo variegata. 7. aamericaneentralis) - - . ... . . Godmani-Cameron: (Ameticasmeridiomalis.). . .- . .... . exeisusHandl. @mentessmeridionalis) ..... .... ....Boliyari Handl. (America borealis.) Bea Sys ahlsinanus-FHandk (Amenieasmendiomalis.) . ... . . .consobrinus Handl. 8, (Amenicarcenwale) . . . anlsssı. Mexicanus-Handl. Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I 13 194 10. 1A 18. 14. 18. 19: A.Handlirsch, (America/centralis.). 7. Pr NP Bnttulatus’Hrane (America meridionalis) . - . . . . . . eingulatus Sm. (America borealis.) . . . . . „. „xanthochrous Handl. . Corpus haud flavopictum, omnino nigrum. Hab. in Nova Gumeal ti. 2 N DPRZAT eanthracmussrieru — semper flavopictum. OR Segmenta quatuor antica na sah ae Caput et thorax luxuriose ferrugineo variegata, alae satis infuscatae, pedes et antennae ferruginea. Species aeihiopical na 2222 El. NEaiere Abdomen semper flavofasciatum. . - . gr Species regionis orientalis et ausiralensis, °. 2 72 2220% — — palaearcticae et aethiopicae. . A! Me! Fascia flava segmenti tertii obsoleta vel solum in parte mediana sesmenti distincta. ».» .+ „0 „W212 vr — — — — ut fasciae reliquae constructa . . . . „17. Abdomen praeter picturis flavis rufo-fasciatum. Species in Australia.reperta " BRD „177 Shirftulus Sure — solum fasciis flavis ornatum. . . . .. .:: ee Carinae laterales segmenti medialis distincte excisae . 10. — == — haud excisae? .. „er... „2... De .0 ee . (12—14 mm.) versicolor Handl. (9 mm.) Javanus Handl. (11—33 mm.) Magrettii Handl. (9—10 mm.) socius Handl. (9—10 mm.) proximus Handl (7—8 mm.) pusillus Handl. 7. Carinae laterales segmenti medialis distincte excisae . 18. —. —.—ıhaud excisae.- .. „NEN DEN Sure Species Australiam habitantes. . . . . . egens Handl. signatus Handl. antipodum Handl. (Bhilippmae)>. 2. ..... » 2 2.017 2SemperzHese (Telebesg ra... 2 ne 8 m ua iinsubrer Men (Aru)ravne&. .. . >. RN ac Herz Antennae valde nn atae, er es. Species aethiopica. clavicornis Handl. Si hatudaeksie elavatae: » ....,..2..12H 270 BT DD ID 23. 24. SS) 1 31. Grabwespen. 195 . Antennae elongatae et graciles, haud clavatae, articulis omnibus flagelli latitudine multo longioribus. Scutellum, metanotum et segmentum mediale fere tota flava, dor- sulum stigris discalibus flavis. 15—16 mm Hab. in ACHT EA N ee Sees eraeilicornis Handl. — breviores, saepissime Sue clavatae, articulis non- zul flasellilartudinehaudlengioribus.... . . . ..22,. . Thorax et abdomen pro parte ferruginea. Species alge- ENDETE rn Sdisceolor Hiand!. — — — haud lan a REED RR ae a 2 Area cubitalis secunda distincte et satis longe petiolata Segmentum mediale et scutellum luxuriose flavo-picta. Spree pamyaaeevpliaear vn er nntenellus Kiluie. — — — haud vel brevissime petiolata, in hoc casu segmentum mediale et scutellum haud flavo-picta . . 24. Antennae totae pallidae. Thorax, dorsulo excepto, fere Me Days Senmaar., vn ene2, .. Kotschyi Handl. — superne nigrigantes, saepe maxima parte nigrae. . 29. nzamoustLus, (Die Ole mineral. 20. — ai REED RE NORNN peregrinus Smith. Gazagnairei Hand. meridionalis Costa. Area cubitalis secunda breviter petiolata. Europa orien- talis-meridionalis . Baer ı,.Hunsarieus'Eriv. — — —nunquam petioläta - . . . Bümrshäl) 28 BClipeusinigent ... lan ss sitnidens:Fab. — ee way N uscyaneseens Rad. = @cmli versus elipeum distinete convergentes. . ... .'.. 30: u bauid convergentes,. 2. a I. Ielaieramkicaerbasi et apice late linac, edle NOlaesae, ee ET MV © — — seu omnino fusco-violaceae, seu solum basi, seu solumsapıeerhyalinae .. ... SR ara m od. Corpus fere omnino nigrum, ee et on basi | interdum pro parte fusco-ferrugineis. Species aethiopica. fenestratus Smith. 13* 196 32. 38. 34. 39. 36. Sl: 38. 39. 40, A. Handlirsch, Thorax seu totus, seu maximam ad partem ferrugineus. Abdomen seu basi, seu apice ferrugineum 22.32 Abdomen nigrum, segmentis basalibus ferrugineis. Species aethiopica. 2... 2... .... .. © Mionmaeuu a — —.-—- apicalibus ferrugineis . . . . . „. 2 oo Segmentum mediale nigrum. Species orientalis. calopteryx Handl. — — ferrugineum. Species africana. poecilopterus Handl. (Alae anticae fuscoviolaceae, basi hyalina. Abdomen nigrum, basi et apice ferrugineis. Species africana. amoena Smith.) — — seu omnino fuscoviolaceae, seu solum in apice pallidae. a. nm res ek Abdominis segmentum primum, secundum et tertium fasciis luteis. Antennarum basis et pedes ferruginei. Alae mediocriter obscure fusco-violaceae. Species regio- nissmediterraneaer 2. . CTäassicorniseabn Abdome naliter pictum, Das et antennarum basis fere semper'nigta.' . 1. Ra RN Species regionis nearcticae. Niger, fascia ochracea in seomentossecundo. " 2... 2 2... 2.322 unleimetussser? — — palaearcticae, orientalis et aethiopicae. Corpus alttertpictum. Fr 2. RE Sa Alaesrannleae marsine’apiealı hyalıno. Prrmsee — — — — haud vel vix pallidiore. . . . 2 2...40. (Abdomen in segmento primo nigrum, reliquis segmentis ferrueineis. Species orientalis: . ... plandinusssmdens; — salterptatum. Sn Ne Eee eo) Abdominis basis plus minusve obscure erg pedes et antennae maxima parte ferruginea. Hab. in Aeeypto.rr va El. a > "abdoeminalisaDermie Abdomen seu totum nigrum, seu in segmento secundo et tertio maculis vel fasciis flavis. Species regionis medirertameae . . .. 2.2... 9% Ütridentatusaaaie Abdomen apice ferrugineum, caput et thorax pro parte ferruginea. Pedes et antennae ferrugineo-variegati. Hab. lo a nat Senith. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. Grabwespen. - 97. Abdomen seu totum nigrum, seu in segmento secundo et tertio flavomaculatum vel fasciatum. Caput, thorax, pedes et ntennae nigra. Species mediterranea. melanopterus Dahlb. SeuelummovreamedanardistinetaginhIR "INN. 22. — sine fovea mediana. . . . BT LI NT DA Alae, margine plus minusve lato beraante excepto, fuUsco- VIOLIEBAS Sana rue BL el A EEE a ar u 1 — hyalinae vel lutescentes in parte radiali saepe ma- ala US SE en a RR en EEE De Ne ES a Corpus flavum, pallide ferrugineo variegatum, pedibus et antennis pallidis. Turkmenia. . . . . dispar Moraw. — nigrum, plus minusve obscure ferrugineo variegatum, Bedıbus et antennis’obseuris.Spesies Aegypti. 1. 143. 44. Alae anticae margine hyalino, aream discoidalem secundam haud attingente. . . . . .fuliginosus Klug. — — — — medium area discoidalis secundae attin- GEMIeSHJattst man u Se22)2/spinulosus' Rad. Omnia segmenta fasciis ENDE laesimnis flavis,haud interruptis. (Scutellum flavum, segmentum mediale et thoracis latera maxima parte flavopicta. Alae fere hya- linae, in parte radiali vix obscuriores. Antennae in medio flagelli infuscatae. Pars orientalis regionis medi- bertameae 0. 2... Sernkanen »irannulatusık Lug. Segmenta abdominis antica fasciis interruptis flavis seu Sinepraschsallavisın Sarızıa 8 .1R 7 SBENGSDFUNG. 46, Antennae superne omnino nigrae, corpus sine colore ferrugineo scutellum nigrum. Pars occidentalis regionis ndediterkamede. N . Hispanicus Mocs. — — — vel magnam ad partem ferruginae vel brun- neae. Corpus saepe pro parte ferrugineum. Scutellum rarissime totum nigrum. . . BSD EEG UN GAAZ, Segmenta quinque antica fasciis aequaliter interruptis flavis. Scutellum fascia interrupta flava. Corpus sine colore ferrugineo. Pars orientalis regionis mediterraneae. " bipunctatus Sm. Corenstaluen Bierumennann Ber NE ur N. 48. 48. Segmentum dorsale primum ferrugineum sine maculis pm de) 00 0. 80. 04. vd. v6. oT. 98. A, Hiamialüirsch, lateralibus flavis. Macula fusca in parte radiali alarum distincta me I RD WEIST RABEDDIBERN. OU Segmentum dorsale primum ferrugineum vel nigrum maeults lateralıbus llavis distinetis 27.2 2 . Segmentum abdominis secundum sine maculis flavis. Seutellumferruotneume ne ; . 30. — — — maculis lateralibus a seu set: totum Novum ee. ; : a KR Boyle Dorsulum Rn An Sellide er (Species Syriaeı) 0 ee ern. SKRohliihloe- — nigrum. Antennae obscuriores. (Species aegyptiaca.) ferrugineus Hand. . Scutellum flavum. Segmentum secundum totum ferru- gineum seu maculis parvis lateralibus flavis. (Regiones Cauecasi et Transeaspiae) ’. 2% 127% euchromussklemid — ferrugineum, Segmentum secundum opulenter flavo- Pictumaerger ZuNIEr BOB IDEE UT N. 10 . Dorsulum ferrugineum. ne) ao: Rad. — nigrum: (Aegyptus.) en... .D 22°... S rapaxiklandı Species aethiopica. Antennarum flagellum articulis non- nullis’superne inmuscaus. 2 72.202272 7 Deyvatziraklamie — mediterranea. Antennarum flagellum totum pallide fereugineum., San aan 21a. Sa ruNconnIspR. 0 SIPEGIESELE IONIS neareticaen ne 2 s79E 38 — — palaearcticae, aethiopicae et Oenkali N O0. Segmentum tertium et quartum maculis lateralibus avast BIOS ER NINE SENNeRexzanuszerger — — — — fasciis continuis vel anguste interruptis Navissgsit 2. won wann u w.obrevipennisesrang Allaenrüscoyiolageae nern INN Bar. — pallidae, in parte radiali saepe opsehtiereh :: So a Segmentum dorsale secundum et tertium flava, primum ferrugineum, reliqua nigra. (Aegyptus.) . bizonatus Klug. Abdomen alıeripicum ren: Re Segmentum primum nigrum reliqua fern (India orientalis. Mauricius.) . nn... vespiformisklieu. — — ferrugineum reliqua obscura. Species africana. basalis Guer. 60. 61. 62. 693. 64. 66. Grabwespen. 1.99 Segmentum primum omnino ferrugineum vel fuscum, secundum macula maxima semilunari, fere totam super- ficiem tegente, flava. Reliqua segmenta fere omnino flava. Species maxima aegyptiaca.. . . vespoides Walk Andemensaliter pietumar eu In. RS 0102 Apgomen Tertugeineum, sine’pieturis Tavis 'ı 2221.61. — semper flavovariegatum seu nigrum, maculis latera- Koussiertulenmeiss "MR rAdR In a De IR NUERDE zu 62 Dorsulum strigis tribus angustis nigris. Abdomen in segmento secundo, tertio et quarto maculis parvis late- ralibus obscuris. Alae lacteae (Rossia meridionalis SBrentalis.) 2. 0. NEBEN laeteipennis Mocs. Thorax et abdomen omnino ferruginea. Alae fere hya- mach eninieareentralis), . 20... „MarnonisHandl. Abdomen nigrum segmentis tribus anticis maculis magnis lateralibus ferrugineis. (Africaborealis.)grandisLep. Abdomen etiam in segmentis posticis (4 et 5) semper teica avorvarie Saum ML WERE EN EI EN .68. Segmentum dorsale secundum, tertium et quartum maculis binis nigris ante marginem apicalem. Corpus nigrum et ferrugineum luxuriose flavopictum. Alae sine macula distincta in parte radiali. (Turkmenia.) histrio Moraw. — sine maculis nigris seu corpus sine eoloreferrugineo. . ... A BOOT EN ‚64, Dorsulum strigis discalibus Mavıs Sentehktim eirse®- mentum mediale maxima parte flava. Abdomen, margi- nibus segmentorum exceptis flavum. Corpus haud-vel Bandes parselfertuenmeo,variesatuım . .».. .02..2..69D. — sine strigis discalibus flavis. Corpus saepe luxXuriose Salem onNyanrecatıume Baal ENIRTN IN UNTEN" 00! Gaueasus et resiones transeaspieae ....Koenigii Mor. Neopulsse ei an en. shyalpennis Handl. Carter ne DI Paeimperialis ITandl: Segmenta dorsalia, ultimo excepto flava, marginibus angustis ferrugineis. Segmentum dorsale primum ma- culis duabus parvis ferrugineis in disco. Thorax et segmenta ventralia magnam ad partem ferruginea. Alae (op) =] ‘4. A.Handlirsch, sine macula obscura in parte radiali. (Aegyptus.) succineus Klug. Abdemen.aliter-pictum. aan Ware a ee Speeies.regionis orientalise...u ru. Dune re — __ palaearcticae et aethiopicaes 2 Sn re le . Thorax et segmenta antica luxuriose ferrugineo- variegata. -! Heim H6a mine Ser — summum in scutello etin lateribus dorsuli, segmenta antica haud ferrugineo variegata. Chrysorrhoeus Handl. Segmentum dorsale ultimum sine tomento aureo. Hügelii Handl. =. _ . __ .dense aureo-tomentosum. . . 2 er biclipeatus Christ. rufescens Smith. . Segmentum dorsale sextum sine area mediana bene limitata et sine tomento aureo. Corpus haud ferrugineo- variegatum, abdomine fasciis aequaliter interruptis flavis, segmento ultimo maculis duabus flavis. (Rhodus.) pygidialis Handl. — — — area mediana distincta et dense tomento plus Minusve, aureo-mieante,obtectum. ni Segmentum primum distinctissime ferrugineo-varie- gatum, haud vel vix nigro et flavo-variegatum. Seg- mentum sextum pallidum. Pars orientalis regionis mediiersaneaeı 200 es Sanprühventnisakrank — — haud vel solum pro a ferruginenm tum autem seementum, ulimum nierum. aus c a . Fasciae segmenti secundi, tertii et quarti interruptae . .74. — — — — — — continuae. Pars occidentalis regionis Mmeditertaneae, uni e -. . .„ econtinuus Klug. Segmentum abdominis ultimum aan, “ cehrysorrhoeus Handl. — — —.nigrum.... . 5 = Do > . Antennarum flagellum totum Seile er e Pic- turae abdominis saturate flavae. Species mediterranea. fasciatus Fabr. — — superne pro parte infuscatum. Picturae abdominis pallidae. Species mediterranea. . . . terminalis Eversm. Bembecimus biarmatus.......- 83 U SBNDEHEN SD EINIENIDN. 45: s0 — . meridiomalis .........: 87 MOIRDELLCH GTA. PR ASNTENEN. 2 INZar ERSSTASCHUD: SHARAN. 5 112 en LE 112 DE INLERFURLO. ESCHER 5 181 EETUNCHRNAS... NOUITEIN. . 3: 150 = SER 104 ma SERTASCHaLN . BNLON. 121 —etridentata.... 2000. 98 IBaantes SEHUllii.. 832. ..: 65 BEADEO.CINCES STADION NEN . 34, 35 a ELCHSn RT SB. 39 Zn tridentatus 2... 2 98 Boenaaztlıs....... SON. 68 N 107 — annulata ......... 1624-177 —, PICS NER. 105, 168 Er ArDemiean SER WESN NN. 146 NOT SENLUHONSEBISTN 5, 43 ZU ALEOR vn NEUERE LT 172 an IBICINCLDPBINSINESMIEN 62 SS Bub2C0lOF 0 us N 107 a DELASCIALa SERIEN =: 98 — . bipumciata" 2.22 208.2. 155 — 2DIZONALA. ..... 1 Mas .149 — . „blandina .. ..... 107 a hrendeli iD EINGRSEE. . 174 a Oayers BAR. 76 ELENA BETON ARTEN TE 178 — cingulata‘..........68, 137 — 2 CINTWIIGEN. I 0: 178 I CTDIBON ES ERDER RED 169 en COMOHSTASAOSNUNENN . 179 ZI COHUNBR SEIEN 124 — 2 COKNWLEE NEIN ORTEN. © 1612 —L HICHÄSSICOVNISE RE 104 Grabwespen. Re einst 167 AUDIO, RUE EN 159 AUGTDRE SEIN BSR EN N 65 erythrocephala....- 149, 179 TOSELUa Sn SR u: SUR OERIERT ITENESIKOLN. NN 108 EHRWSINEA SSR IH Sr 159 VIAUBBES.S 3... BAER. N: 179 Nlovomaculatan ... 28. 2 180 Tnlıaınosa ze: .148, 166 VUSCIDENMISES. SENAT 180 TITTEN RETRO eh 0 NANGOTICH SERIEN N. > 40 DUSCHEN SEN ER 148 TITEL. 2 2 RINDE 105 Dal asc1a,. I RaNALLE.. 2 181 LEDIAR 5: BESTE EEITE., 3 170 LORLEWIALI ERINNERN. 20. 73 IMGOMUVCO Rd re 146 melanoxantha‘.........- al MUEI COS OS ER, 2. za Modestarn. 22... 97 Mmoneduloides u 2.2... 69 nubilipenmis).......... 137 PEKEININD AN N. 80 BIÄSMaUGAENSEN N war a 99 NPUbeseenSs.n NN ADN.n. 150 Pulcherimas!...,2.... 172 NEVENSaN. A... 96 ILTESCENSE EHER BEIN, E 138 TANTCOKWISS SEE A: 150 SIMÄIMETNT EIN IE 2 6 sphegiformis:.-.......... 149 SUAAR ae Male 182 subapicais "Sn... 1783 SUCEINCLA 2:2. En 144 SUCEINEaN. nr 144 DENE. IDEE 41 202 A. Handlirsch, Pag Pag. TEAK LENNICONNISEERS RI TE 173 Stizusicinguliger 2 178 A UMECHUCHERE N nen 103 —. (CHEINUS 2.2... 169 — SVCSBESONMISTERE sek 147 =" selavicornis: . 2... or 95 — BUESHOLDESE N Se Une 146 — combustus. Ir 8 179 U LONDUR wenn Soyere air a tee 136 — ZCOREOIOT. - 2.220 102 Megastizus brevipennis......... 174 ZEN BCORIENS .. 2.12 Sa 119, 127 Mellinus repandus .. --...... 39 = Teonsobrinus 7 ee 61 Monedula neglecta............ 70 — Fcontinuuse.r aba Scoliautkidentata „2Ns Nase. 98 <= Scornutus... "erw 112 Sphex cribraria tridentata ..... 98 —# SCTasSSICOrnISE NN 104 ZI VESPIORMISSESAS TR 147 — HECyanescens sr 39 Stizoides apicalis............. 168 — cyanipennis aaa 106 > 7 basalis 22... NSS HN 148 — » Delessertin. 2a 23 —, Delessehtual BERN. 169 — Dewitzü.. ws 6 — MOND ER RRERNE 109 >. .discolor. .. sr ee 78 Stizolarra cyanipennis ........ 106 —, "dispar 2.73. 165 — EI SSPINICOTNISI BES SSE . 42 —.. \dubiusr. sp 65 Stizomorphus tridens ».......- 35 —.. EGENS na EE ol Stizus abdominalis ...... 106, 166 — „elegansı... naar 170 — Aegyptuusies mel: 167 — erythrocephalus....... 179 — Nails een 58 — euchromus.. re 153 —. :amoenusı.l Se 107 — Eversmanmü ...... 125, 162 —_ sannulatus ea. 162 —) JEeXCIsuUss Aare PER... 9 — anthracinus.. 42. 4 —=„„facialisı..n See 48 — antipodum N 2eR 22... 52 ——tfasciatus . mass 110,012 = apicalis en. a er 168 — Fedtschenkoi ......... 160 ——ı arenaruma.s ARRenin 154 —, fenestratus „rer 108 — argentifronsi. Sr... 43 — Terrüginenstinu ce 159 WAT ORT ae 177 — flavipes'..... oasasr 179 — 2 Dasalis En las es 148 — flavomaculatus........ 180 —., bieinetusentn ann 62 =, »flavuSs..... 2.2. See 63 —sbichpeatusewnen se. 137 —. , fulignosus@r Pe 166 — 2 bifoseialus was 98 — 1 FUIVLCORNIS NS ee 134 N DETONDIMS ARE > 148 — 1 Wlvipes ne 104 — u bipunetatuse. een. 2. 155 — . fuseipennis m. ae 180 —,sb1z0nAatus 7 na 148 — Gazagnaıreiisıner ee 86 —.ublandinus r aeenter. 107 — .Goedmani.... zer ee — + Beliyarir. ae ame ce». 60 —#sracilicornis . Lerweee 93 —* brevipennisperiirerr. 174 — gracilip es. nee 131 —. "Cafers un 76 ==, grandis:. agree 123 —...Calopteryx.,. Sue 110 — Venttulatus 1. Seen 67 — chrysorrhoeus....n.... 122 — gynandromorphus..... 89 —. eiljatus.. Sr 177 — hirtulus).. es 50 —. Veinetust. re 178 —-. "Hispanicus. ee 164 — ı ‚eingulatus TIER, 68 —# "histrio er 126 ee Grabwespen. 203 Pag. Pag Setzus hoplitest. „nn. 854 Stizus Plusischewskid u. 0... 9 a N 139 = poecilopterusu mE. na) = Hungarieus.vn..th..: 40 —prIismatleusı WM arm... 99 — shyalipennis rau. 142 — 1. DLOxIMUSRI N UN IR : 45 =. „imperialis via... 141 — 2 puleherzimus” Ne... 172 — IE IBEImMIS und En — IH pPUSINUS „m en... . 46 = reinswlaris .. neun.nusse. 47 — Dyeidialisiy. un ine. 140 a) — ı (quartinae .. a..arser 72 — Ne 181 ——r Raddeiiy: 4 as ss 130 Ze avanussen Yuan: 50 me TADARN ehe 157 KT ZURUMiÜT 32.2208. 162 I BEVELSUSER CA I 6 — SR 105 A NEUFESCENSEN BAHN EN 2 138 —eRoenigll. 1. near 28 — er ruficornis.Ar ..o.® 190162 — 1 So N 160 N INTETIESE m een: 104 — LE Zu! ir rufventris was. 3, elez — OT ON 150 — rufiventris var. compar. 118 —lacteipennis . ........: 140 a rufoeinetus? Nuuı.nt.. 173 hathasciar. 2. ui. 181 —ı SAHMAHCUS 2 2a nn. ae —, SU 170 u SAWIEMVE. nn, 134, 144 ER 64 HN SEMPELIH IH INTER... 46 —lorieulatus.. »......8% 13 ZENSELVINT a ne 65 melutescenst. un 171 —ı sexfaseiatustiunser .',. 121 Ze Macrettil, ....24, 0. 05% 43 EN SISNatusuy. Lo, mb 98 = Marnonis..:;.. 2.2 m: 145 — 7similimusmutae. 3. 06 — 2 Marthae !.....». #48 — N SEHUMMSS 5 ee 39 meMayrı 0 ne kn, 85 —HESOCIUS. 1,2, VERA EN. 44 se melanopterus, ...n...% 102 — SE SPINICOrnISUH IH RU IR, 42 — melanoxanthus ....... zal — spinulosus......... 1.0 — kmelanurus.... 0. ae 132 sSmadan stehn. ae; 182 —rsmelleus!..2 8. Yan: 171 — subapicalis..... Ne 7% —Zumeridiomalis 2.08 87 —WMSUCCHDEUS u... ne 144 se Mexicanus .........., 66 eL agesıa. ETUI, LE. 17 —NIonil m... ern 109 intemellusser samen. 41 u modestusr 0. ..2..7: 97 —stemuIcornisunt. 2.2. 173 —imeneduloides.:.. .... . 69 — terminalis....112, 113,119 ENUISE LE las ea 61 an Dexanuskin.gon ne; BO zusmenlectus. 2. 000.8. 70 = LEICOLOFE par. ine. 133 a EN RSREIR 182 ee tridens... Zn... N. 34, 35 — Nalotieusi....2..0.... 134 tridentatusr.. 20 98 u NOS SR Se 150 — A 103 —Sperestinussa u von 80 = TUMITASCAAIMS 2... 2 98, 102 — peregrinus v. biarmatus 83 = I MEVETSICOIOr"... 4.4.42. air 48 un bemisiuunen 219127 = I FVESPHOTMIS.. .. Jana une 147 I PICLICOnNIS 162 — li vespoldesn.k. u 146 — PIetusin na ae... 2 EWULMOSWSE 2 23 We an oe 164 204 A. Handlirsch, Pag. Pag Stizus Walken ts 2: 177 Vespa bichipeata. ..... “I ERR2EIE 137 — xanthochrons......... 69 =—_, ‚fasciala :....: Reue 112 — .. "ZONAUS Zara 3 136 — , „ KURLOVNIS.2: Se 150 Tiphia'crassicormisia..sene.. 104 —., tridens . sans 34 NE Re 147 — ‚ Madentata. sl aha 98 Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Genitalanhänge von Stizus tridens g'. 0 42% >» » » Texanıs g'. > 3 » » » fasciatus g'. » 4. Maxille » » fasciatus. >» 5. Unterlippe » » » » 6. Achte Ventralplatte von Stizus Texanıs ei >» 7. Zweite Cubitalzelle » » fasciatus. >: 148 » » » » ruficornis. » 9. Hinterschiene von Stizus flavus dg'. == 2:0. » » » xanthochrous g'. » 11. Sechste Dorsalplatte von Stizus pygidialis 2. 2 1a > > » terminalis 2 » 13. Siebente » » » brevipennis g'. » 14. > > > » Texanus g'. » 15. Sechste » » » » O. > 16. Fühler von Stizus tridens 2. SH VER AEE >» » gracilicornis 2. > 18. Endglieder des Fühlers von Stizus discolor d'. a » » > » xanthochrous dg'. 7... 20); » » » » » flavus . » 21. Fühler von Stizus tridens g'. Tafel II. Fig. 1. Endglieder des Fühlers von Sitizus fasciatus d'. ee » > > >» — terminalis d'. =. > > > ».— continnus g'. 4: » » » » _ Koenigi d. >. > > » , » — Marthae d. 6. » > > > — gracilipes d'. > 7% » » » up er > > >» >» — cehrysorrhoeus g'. FOR > > > » — Nilotieus g'. 10. > > > > .— . tricolor g'. > 1 1 . » > >». — melanurus g. a Handlirsch:Grabwespen. Taf. Autor delin. Lith. Anst.v.Th.Bannwarih, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CI. Abth. I. 1892. A. Handlirseh: Grabwespen. 1 2. Autor delin. en Lith. Anst.v.Th.Bannwarlh, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw.Classe, Bd. CI. Abth.T. 1892. Taf. M. A. Handlirseh:Grabwespen. a 20. N x 4 : Be ee nn ! a us > elerr \ 19. Autor delin. Tith. Anst.v.Th.Baunwarih, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw.Classe, Bd. CI. Abth. I. 1892. Grabwespen. Fig. 12. Endglieder des Fühlers von Stizus hyalipennis &. ee s > » ST ZONaUS Sa N » » 0 Gufescens g.. ro. > > > » — biclipeatus g'. 16, » » » sr stuceimeus &.- rl? > > >» » — ruficornis g'. 18; » » » >». — armarım g. » 19. >» » > >» — bipunctaius g'. » 20. » » » > = Dewitzii a a 21 > > >», 0». — euchromus Jg". » 22 » » » » — vapaXx oh . 0 » » > » — . ferrugineus g. » 24. >» > > I ENSPARICHS: S.. Ser 29: >» > > > — amnulatus g. » 26. » » » » — ruficornis Q . 3.22. >» > > » —. euchromus 2. 2 28. > > > >». — brevipennis J'. » 29 » » » » — Texanıus E- » 830. >» >» > » — inermis g.- > 831. Fühler von Stizus clavicornis g'. 282. >» » » » 0 A Tafel III. Fig. 1. Kopf von Stizus tridens 2. ER DLLNSN. > » Kotschyi 2. » 3 » » > Facialis Se Sr » insularis Z. 2 » peregrinus 9. » 6. 2 >» Caffer Q . 3 » Joriculatus g'. Se » tridentatus dg'. on > » clavicornis J.. eos > » Zridentatus 9. elle > » ruficornis 9. 2 311» » fasciatus 9. >» No » > ruficornis et. > ae » fasciatus g'. ton ı>i » brevipennis g'. » IH > » > Texanus O . » 17. Seitenkante des Mittelsegmentes von Stizus versicolor. 2.18: > > » » » Marzgrettii. ee > >» >» » » clavicornis. » 20. » » » » » Bolivari. II. SITZUNG VOM 14. JÄNNER 1892. In Verhinderung des Herrn Vicepräsidenten führt Herr Prof. J, Loschmidt den Vorsitz. Die Ungarische Natürwissenschaftliche Ge- sellschaft in Budapest ladet die kaiserliche Akademie zur Theilnahme an ihrer fünfzigjährigen Gründungsfeier am 17. Janner’d. I ein Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach übersendet eine Mittheilung von stud.med. Ludwig Mach in Prag: »Über ein Interferenz#selrachomewer< Herr Prof. Dr. Franz MareS an der k.k. böhmischen Uni- versität in Prag übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Zur Theorie der Harnsäurebilduns im Sauer organismus«. Das c. M. Herr Prof. EC. Grobbiemin Wien’ überrerehr eine Abhandlung unter dem Titel: »>Zur Kenntintserdrs Stammbaumes und des Systems der Crustaceene Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Memoires de la Societe OQurakienrne de Meder a Ekaterinebourg. I® annee. Perm, 1891; 8". Toula, F., Der Stand der geologischen Kenntniss der Balkan- länder. Ein Vortrag, gehalten auf dem IX. Deutschen Geo- graphentage in Wien im Jahre 1891. (Mit 1 Tafel.) Berlin, 1891.82. 207 II. SITZUNG VOM 21. JÄNNER 1892. In Verhinderung des Herrn Vicepräsidenten führt Herr Intendant Hofrath F. Ritter v. Hauer den Vorsitz. Deriseeretär Test das erschienene »Verzeichniss dervon der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften herausgegebenen und derzeit vorräthigen Sehriiten« vor. Das k. k. Ministerium des Innern übermittelt ein Exemplar der in Ausführung des 8. 60 des Unfallversicherungs- gesetzes an den Reichsrath gerichteten Mittheilung, betreffend die Gebarung und die Ergebnisse der Unfallstatistik der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalten im Jahre 1890. Wenseeretäar brinetreinvon der kaiserlichen Aka- demie der Wissenschaften in Krakau aus Anlass des Ablebens des w. M. Herrn Dr. Ernst Ritter v. Brücke ein- gelangtes Beileid-Telegramm, ferner ein aus dem gleichen Anlasse eingesendetes Beileidschreiben des Reale Istituto Beer de Seienze, Wetters ed Arti in Venedig zur Kenntniss. Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach übersendet eine im physikalischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag ausgeführte Arbeit von G.Jaumann, betitelt:»Abso- Kore=oryektnometer mit Kuppelsuspension«. Dass NEaklere Prof E Pfaumdler übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Institute der k. k. Universität in Grazabemelt > WassVerhalten des Kupfers und der Edelmetalle zu einigen Gasen und Dämpfen«, von Dr & Neumarna 208 Der Secretär legt eine Abhandlung des Privatdocenten Herrn Emil Waelsch an der k. k. deutschen technischen Hochschule in Prag: »Über dieIsophoten einer Fläche beieentraler BelemchtunsPIV Bd. CI. Abth, I, 1892. math,-naturw. Classe, b) Sitzungsberichte d. kais. Akad. d, Wiss, Maßstab 1:30.000. 5 500 750 1000 Meter: MN. Ra Sitzungsberichte d. kais, er m M om > a 0 [4 Akad. d, Wiss., TFarzıl 1. Schacht Negris. 2, Aufbereitung. 3. Dienenstollen. 4. Mustaphahütte. Kartogt. Yith. Anst.v. G Freytag & Berndt, Wien. math.-naturw. Classe, Bd. CI. Abth, I. 1892. a ae ee & “ 231 Zur Kenntniss des Stammbaumes und des Systems der Crustaceen von Prof. Dr. Karl Grobben in Wien, ec. M. k. Akad. (Mit 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 14. Jänner 1892.) Immer wieder zieht das vielgestaltige und doch so einheit- liche Gebiet der Crustaceen, welches in Fritz Müller’s berühmt gewordener Schrift »Für Darwin« (Leipzig 1864) zuerst als Prüfstein für die Richtigkeit der Darwin'schen Lehre diente, zu erneuter Betrachtung in stammesgeschichtlicher Hinsicht an. Einer solchen Betrachtung unterzog ich die Krebsgruppe auf Grund von Ideen, welche ich seit einer Reihe von Jahren verfolge. Als Ausgangspunkt für meine Überlegungen diente mir die auffällige Thatsache, dass, worüber nur vereinzelt Zweifel! I So hält A. S. Packard die grossen Phyllopoden für einen hoch- entwickelten und äusserst specialisirten Zweig des Cladocerenstammes, welcher weiter durch die Ostracoden mit den Copepoden verbunden und auf diese in der Abstammung zurückzuführen ist. (A Monograph of North American Phyllopod Crustacea. United States Geological and Geographical Survey. Washington, 1883, p. 417, 419 und 448.) Ferner: G. OÖ. Sars (Report on the Phyllocarida collected by H.M. S. Challenger during the years 1873— 1876. Zoology vol. XIX, 1887), welcher die Copepoden als die primitivsten unter den recenten Crustaceen ansieht und von copepodenähnlichen Vorfahren die Branchiopoden ableitet. In gleicher Weise hält M.Hartog (Themorphology of Cyclops and the relations ofthe Copepoda. Transact. of the Linn. Soc. of London, II. ser. Zoology, vol. V, 1888) die Copepoden für einen primitiven Typus und für die Stammform der Crustaceen. Von einer solchen copepodenähnlichen Vorfahrenform leitet Hartog erst in weiterer Linie die Protophyllopoden ab, welche ihrerseits einestheils den Phyllopoden, anderentheils durch die Nebaliiden den Arthrostraken und Thoracostraken den Ursprung gegeben haben. 238 K. Grobben, geäussert wurden, die unter den lebenden Krebsen den Stamm- formen am nächsten stehenden und Reste dieser repräsentirenden grossen Phyllopoden, die ich fortan als Euphyllopoden bezeichnen will, durch drei Typen repräsentirt werden, welche, bei aller wesentlichen baulichen Übereinstimmung, in ihrer ge- sammten äusseren Erscheinung, sowie auch in der speciellen Gestaltung der einzelnen Körpertheile sehr weit von einander differiren. Diese drei Typen sind: Branchipus, Apus und Estheria. Andererseits fiel mir auf, dass unter den Euphyllopoden Branchipus am meisten gewisse Übereinstimmungen mit den Malacostraken aufweise, der Typus von Apus in den Copepoden und den mit diesen verwandten Cirripedien zu finden sei, und dass die Östracoden in mancher Beziehung Charaktere von Estheria tragen, von den Cladoceren nicht zu reden, deren nahe verwandtschaftliche Beziehung zu Estheria nicht bestritten werden wird. Dazu kam die Überzeugung, dass die gegenwärtige Zu- sammenfassung der niederen Crustaceen als Entomostraca den Malacostraca gegenüber keine natürliche Gruppirung bedeute. Alle diese Momente führten mich zu der Frage, ob nicht thatsächlich Branchipus als Rest der Urphyllopoden-Reihe, welcher die Malacostraken entstammt sind, anzusehen ist, Apus einen solchen Rest für Copepoden und Cirripedien, Estheria für die Ostracoden, die Cladoceren wohl jedenfalls vorstelle, und ob nicht bei einer Bejahung dieser Frage der Versuch eines natürlicheren Systemes der in der Entomostrakengruppe ver- einten Krebse zu begründen wäre. Bei der Erörterung dieser Frage werden zunächst die drei hervorgehobenen Euphyllopoden-Typen sowie die Eigenthüm- lichkeiten der verschiedenen Crustaceenordnungen mit einander zu vergleichen sein. Für eine solche Betrachtung genügt es, bloss die ursprünglichsten Formen aus jeder einzelnen Ordnung zum Vergleiche heranzuziehen. Das Material über den Bau der Crustaceen liegt reichlich vor in einer umfangreichen Literatur, welche in meiner Aus- einandersetzung jedoch nicht ausführlich citirt werden soll; es werden hier nur eine Anzahl und zunächst solche Publicationen Stammbaum und System der Crustaceen. 239 angeführt werden, welche mit Bezug auf meine Anschauungen eine nähere Berücksichtigung erfordern. Die Euphyllopoden. Unter den Euphyllopoden erscheint der Branchipus-Typus als der ursprünglichste, wenn auch wieder viele Eigenthümlich- keiten desselben als secundär erworbene beurtheilt werden müssen. Unter den ursprünglichen Eigenthümlichkeiten sind anzuführen die langgestreckte Körperform, die flossenartige Ausbildung der am ganzen Rande mit Borsten besetzten Furca, das Sitzen der Augen auf Stielen, die gleichartige Ausbildung und die Gestalt der Thoracalgliedmassen, die Erstreckung des Herzens durch sämmtliche Rumpfsegmente; secundär erscheint dagegen der Mangel einer Schale, welche ursprünglich auch den Stammformen von Branchipus zugekommen sein muss; ferner die Apus und Estheria gegenüber geringere Zahl (20)! der Rumpfsegmente, die scharfe Trennung zwischen Thorax- "und Abdominalregion, welch’ letztere beim ausgebildeten Thiere der Extremitäten entbehrt, die Umwandlung der zweiten Antenne zu einem plattenförmigen Gebilde im weiblichen Geschlechte, zu einem umfangreichen Apparat beim Männchen. Durch den Mangel der Schale, die gestreckte Körperform, die kräftige Ent- wicklung der Rumpfmusculatur, welche bei der schnellenden Bewegung des Körpers in Action tritt, die nicht sehr - grosse Gliederzahl in Thorax und Abdomen charakterisirt sich Bran- chipus unter den Euphyllopoden als die der Schwimmbewegung am besten angepasste Form. Ziehen wir Apus* zum Vergleiche mit Branchipus heran, so wird bei ersterem als ursprünglicher Charakter die grössere Zahl (33) der Rumpfsegmente zunächst anzuführen sein. Auch erscheint bei Apuus der Übergang vom Thorax in das gliedmassen- lose Abdomen dadurch ein mehr allmäliger, dass die Thoracal- beine nach hinten zu sich continuirlich und sehr auffallend verkleinern. Als eine unter den Euphyllopoden bloss Apus 1 Unter den Branchipodiden ist nur bei der Gattung Polyartemia eine grössere Zahl von Segmenten (nämlich 22) vorhanden, von denen 19 Glied- massen tragen. ® Die Zahlen beziehen sich auf Apus caneriformis. 240 K. Grobben, zukommende Eigenthümlichkeit muss die grosse Zahl (63) von Thoracalgliedmassen hervorgehoben werden; und zwar tragen die elf vorderen Rumpfsegmente je ein Gliedmassenpaar (sie entsprechen den elf fusstragenden Thoracalsegmenten von Branchipus), während den nachfolgenden 17 Segmenten eine grössere nach hinten zu sich steigernde Zahl von Gliedmassen zukommt, so dass den beiden letzten gliedmassentragenden Segmenten zusammen 12 Gliedmassenpaare angehören. Ich möchte hier unentschieden lassen, ob es sich in dem hinteren Thoraxabschıinitte von Apus um eine Verschmelzung mehrerer Segmente zu grösseren Körperringen oder um eine Vermehrung der Gliedmassen innerhalb der Segmente handelt, obgleich ich eher zu der letzteren Auffassung hinneige. Immerhin würde es sich in jedem Falle, ob Zusammenziehung von Segmenten statt- gefunden hat oder Vermehrung der Gliedmassen, um ein secun- däres Verhältniss handeln. Ebenso müsste, falls die Beinzahl die wirkliche Anzahl der Körpersegmente bezeichnen würde, die in diesem Falle ungemein reiche Segmentirung des Körpers wohl als secundär beurtheilt werden. Apus trägt eine kleine schildförmige Schale, welche die vorderen Thoracalsegmente überdeckt und besitzt hierin Dran- chipus gegenüber einen alten Charakter der gemeinsamen Stamm- form. Die .Schale setzt sich bei Apus mit ihren Seitenrändern direct in den Vorderrand des Kopfes fort, eine Besonderheit, auf welche später zurückzukommen sein wird. Als von der ursprünglichen Stammform abweichend erscheint die besondere Ausbildung der Thoracalbeine. Branchipus gegenüber, wo das Bein blattförmig verbreitert ist, finden wir bei Apus mehr schmale gestreckte Form des Stammes und gestreckte steife Gestalt der Enditen, von denen der distalste (sechste) Endit dem Endopodit entspricht.! Allerdings betrifft diese gestreckte Gestaltung zu- 1 Ich vermag der vonE.Ray-Lankester(Observations and Refleetions on the Appendages and on the Nervous System of Apus cancriformis. Quart. Journ. of mikrosk. scienc., vol. XXI, 1881, p. 363) gegebenen Deutung des sechsten Enditen als Exopodit und des fünften als Endopodit nicht beizupflichten, da die entwicklungsgeschichtlichen Thatsachen dafür sprechen, dass der sechste Endit dem Endopodit und die Fächerplatte dem Exopodit entspricht. Vergl. Stammbaum und System der Crustaceen. 241 nächst nur die vorderen Beine, während die hinteren sehr breit sind. Doch zeigen meiner Ansicht nach die vorderen Apus-Beine (wenn auch nicht gerade die beiden ersten noch weiter modifi- cirten) die ursprünglichere Form, mit Rücksicht auf die Gestalt der Larvenbeine und auch unter Bezugnahme auf die für die Stammformen anzunehmende Extremitätenform. Die Furcalanhänge sind bei Apus langgestreckt und faden- förmig entwickelt. Als secundärer Charakter muss der gänz- liche Verlust oder die weitgehende Rückbildung der zweiten Antenne angesehen werden, deren ursprüngliche Function als Ruderfuss der mit langen Geisseln ausgestattete erste Thoracal- fuss übernommen hat. Das Herz erstreckt sich nicht wie bei Branchipus durch sämmtliche Rumpfsegmente, sondern ist auf die Vorderhälfte des Rumpfes beschränkt, eine Erscheinung, welche dem ursprünglichen bei Branchipus anzutreffenden Verhalten gegenüber als secundäres zu betrachten sein wird. In gleicher Weise wird die Lagenverschiebung des zusammen- gesetzten Auges bei Apus zu beurtheilen sein. Die beiden Augen sitzen nicht auf Stielen, sondern sind, wie ich! zeigte, in die Tiefe gerückt und von einer Hautduplicatur überdeckt; zugleich sind sie der Mittellinie stark genähert. Einen sowohl von Branchipus als auch von Apus in der Gesammterscheinung sehr abweichenden Typus bildet Estheria. Der Körper ist hier gedrungen, seitlich compress, die umfang- reiche zweiklappige, durch einen Muskel schliessbare Schale bedeckt denselben sammt dem Kopfe vollständig. Die Zahl der Rumpfsegmente ist Branchipus gegenüber eine grössere (bis 28), und die gestreckt blattförmigen Brustbeine treten an allen freien Segmenten sich nach hinten allmälig verjüngend auf. Sehr eigenthümlich erscheint das Hinterleibsende ausgebildet, indem dasselbe ventralwärts gekrümmt und in zwei Blätter gespalten erscheint, welche am Ende mit hakenförmigen Furcalästen C. Claus, Zur Kenntniss des Baues und der Entwicklung von Branchipus stagnalis und Apus cancriformis. Abhandlungen der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, XVII. Bd., 1873, S. 20. 1 Vergl. C. Grobben, Die Entwicklungsgeschichte der Moina recli- rostris. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Anatomie der Phyllopoden. Arbeiten des zoolog. Institutes zu Wien, Bd. II, 1879, S. 51 u. £. Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. 1. 16 242 K. Grobben, bewaffnet sind. Als entschieden alter Charakter hatsich die zweite Antenne in ihrer Gestalt als Ruderfuss erhalten. Das Herz bleibt noch kürzer als bei Apus und erstreckt sich bloss durch den vordersten Theil des Körpers. Die beiden zusammengesetzten Augen sind vollständig in der Mittellinie aneinander gestossen; dabei sind sie zugleich wie bei Apus in die Tiefe gerückt und von einer Hautduplicatur überwachsen. Während aber bei Apus die Augen infolge der seitlichen Ausdehnung des Panzers und der Einbeziehung des Kopfes in dessen Fortsetzung an die Rückenseite gedrängt werden, sehen wir sie bei Zstheria in dem schmalen Kopfe, über welchen hinweg sich die Schalen hinüber- legen, eingeschlossen. Die eigenthümliche Lage sowie das Zu- sammenrücken der beiden Augen in der Mittelebene ist ver- ursacht durch die Schalenbildung, wie bereits Dohrn! ent- wickelte. Infolge des Einschlusses des Körpers zwischen den Schalen und der damit verbundenen seitlichen Compression des Körpers wurden die ursprünglichen Augenstiele rückgebildet und die Augen in der Mittellinie zusammengedrängt. Die Un- durchsichtigkeit der Schale begünstigte diesen Process. Die Überwachsung der verschmolzenen Augen durch die Haut mag sich als Schutz für das Auge bei der grabenden Lebensweise von Estheria entwickelt haben, wie wahrscheinlich auch bei Apus dieselbe Ursache mitwirkte. Die Überwachsung und An- näherung der Augen bei Apus und Estheria dürfte unabhängig in beiden Gruppen entstanden sein. Als secundärer Charakter aller drei Euphyllopodentypen ist die Rückbildung des Mandibulartasters und Reduction beider Maxillarpaare hervorzuheben. Die eigenthümliche Ausbildung der Furca, die relative Schwere der Schalen weisen schon darauf hin, dass Estheria eine Form ist, welche sich gut auf festem Grunde bewegt, wie sich auch thatsächlich dieses Thier gern in Schlamm einwühlt. Unter den drei typischen Euphyllopodengestalten steht sie in dieser Hinsicht am weitesten von Branchipus entfernt, welcher als der beste Schwimmer der Gruppe erscheint. Apas hält etwa 1 A. Dohrn, Geschichte des Krebsstammes. Jenaische Zeitschrift für Medicin und Naturwissenschaften, Bd. VI, 1871, S. 149. Stammbaum und System der Crustaceen. 243 die Mitte ein, er ist guter Schwimmer, hält sich aber auch gern am Grunde auf und wühlt mit seinem Schilde den Schlamm auf.! Die Cladoceren. Durch eine Betrachtung des Baues der Cladoceren wird sich deren grosse Übereinstimmung mit Estheria aufdrängen, während der Vergleich mit Apus oder Branchipus nicht in derselben Weise durchführbar ist. Vollends aber tritt die weit- gehende Ähnlichkeit zwischen den beiden erstgenannten Formen vor Augen, wenn man eine junge Estheria aus einer Zeit, wo etwa sechs Brustfüsse zur Ausbildung gekommen sind, zum Vergleiche heranzieht. Ein solches Stadium wurde von Joly? dann von Ficke r,’ sowie auch von Claus* beschrieben, von letzterem auch zu einem eingehenden Vergleiche mit den Cla- doceren im Sinne der engsten Stammesverwandtschaft verwerthet. Eine Berufung auf die vorhandenen Angaben kann hier genügen und ich will nur auf die wichtigsten Übereinstimmungspunkte hinweisen. Wie bei den Estherien ist auch bei den Cladoceren der Körper seitlich comprimirt. Die Schale ist zweiklappig und überdeckt den ganzen Rumpf jedoch mit Ausschluss des Kopfes, der von der Schale unbedeckt bleibt. Das Furcalende des Ab- domens zeigt jene unter den Euphyllopoden nur dem Estheria- Typus zukommende Entwicklung; es ist wie dort bauchwärts gekrümmt.und an seinem Ende mit nach rückwärts gerichteten Haken ausgestattet. Die Entwicklung der zweiten Antenne als Ruderantenne haben die Cladoceren gleichfalls mit Zstheria gemeinsam. Ebenso ist der Mangel des Mandibulartasters, sowie die Reduction der beiden Maxillen, von denen bei den Cladoceren 1 Die Angaben über diese biologischen Verhältnisse verdanke ich Herrn Prof. Brauer. Vergl. auch Bronn’s Classen und Ordnungen des Thierreiches. Arthropoda, bearbeitet von A. Gerstaecker. I. Orustacea. Erste Hälfte, S. 1049 u. f. 2 N. Joly, Recherches zoologiques, anatomiques et physiologiques sur PIsaura cycladoides. Ann. de scienc. natur., Ile serie, t. XVII, 1842, p. 325. 3 G. Ficker, Zur Kenntniss der Entwicklung von Estheria ticinensis. Diese Sitzungsber., Bd. 74, 1876. * C. Claus, Untersuchungen zur Erforschung der genealogischen Grund- lage des Crustaceensystems. Wien, 1876, S. 101. 105 244 K. Grobben, die zweite ganz ausfällt, von den Euphyllopoden, in diesem Falle von Estheria vererbt. Die Gestalt der Brustfüsse lässt sich gleichfalls von jener der Estherien ableiten, und die mehr ge- streckte Form des Blattfusses ist unter den Cladoceren bei den in allen Merkmalen sich als die ursprünglichsten erweisenden Gattungen wie Sida wiederzufinden. Endlich seien diezusammen- gesetzten Augen angeführt, welche wie bei Zstheria mit einan- der in der Medianebene zu einem Doppelauge zusammenstossen und in gleicher Weise wie dort von einer Duplicatur der Haut umschlossen werden, mit dem geringen Unterschiede, dass sich der über dem Auge durch die Überwächsung gebildete Vorraum bei den Cladoceren vollkommen schliesst. ! Claus hat auch die beiden Möglichkeiten aufgeführt, dass die Cladoceren von Jugendformen der Estheriden oder von einer mit den Estherien gemeinsamen Stammform abzuleiten sind, ohne jedoch diese Frage weiter zu verfolgen. Die bezügliche Stelle bei Claus lautet: »Es kann für mich keine Frage sein, dass wir dieselben (nämlich die Cladoceren) in eine nähere Beziehung zu den Jugendformen der Estheriden zu bringen, und wenn nicht von diesen, so doch von einer gemeinsamen älteren Stammform abzuleiten haben.» Ich glaube, dass sich diese Frage mit einiger Sicherheit dahin entscheiden lässt, dass die Cladoceren von Jugend- zuständen der Estheriden abzuleiten sind. Die hiefür vorzubringenden Gründe sind folgende. Vor Allem die geringe Zahl von Körpersegmenten bei den Cladoceren, ein Merkmal, welches nicht als ein ursprüngliches betrachtet werden kann, da reiche Segmentirung des Körpers bei alten Formen von Gliederthieren anzunehmen und in dem vorliegenden Falle dadurch leicht zu erweisen ist, dass die mit der den Clado- ceren so nahestehenden Esitheria verwandten Formen, Bran- chipus und Apus, die gleiche Eigenthümlichkeit zeigen.” Somit 1, GrioibDiein „ a.922 0: 2 Es braucht wohl nicht besonders bemerkt zu werden, dass die Zahl der Körpersegmente bei den Euphyllopoden meist keine so grosse ist, dass an eine secundäre Vermehrung der Körpersegmente, wofür sich ja Fälle im Thierreiche bieten, gedacht werden müsste. Die grosse Zahl von Gliedmassen bei Apus ist meiner Auffassung nach als Vermehrung derselben Stammbaum und System der Crustaceen. 245 erscheint die reiche Segmentirung des Körpers von Estheria als ein ursprünglicher Zustand und von diesem Gesichtspunkte aus ebenso die verminderte Zahl von Rumpfsegmenten bei den anderen Estheriden, Limnadia und Limnetis als secundäres Verhältniss. Wenn daher die durch geringere Zahl von Körper- segmentensich auszeichnenden Estheriden (Limnadia, Limnetis) und Cladoceren von reicher gegliederten Formen abzuleiten sind, so muss dieser Process so vorgestellt werden, dass Ent- wicklungsstadien von Estheria mit noch geringerer Segment- zahl die Ausgangsform für die aus weniger Segmenten zu- sammengesetzten übrigen Estheriden und ebenso für die Clado- ceren gebildet haben. Einen weiteren Beweispunkt dafür, dass die relativ schwer- fälligen Estherien die Ausgangsformen für dieCladoceren bilden, liefert die eigenthümliche für die Bewegung am Grunde ange- passte Gestalt des Furcalendes. Wenn wir die Lebensweise der Cladoceren betrachten, so müssen wir dieselbe als »pelagische« bezeichnen. Die Cladoceren bewegen sich hüpfend im Wasser. Es gibt zwar auch im Schlamme lebende Formen, wie gewisse Lynceiden (Monospilus), doch repräsentiren diese keine ursprüng- lichen Cladoceren. Alssolche sind die im klaren Wasser lebenden Sididen anzusehen. Da nun die Furca des Cladocerenkörpers ihrer Gestaltung nach auf eine Lebensweise am Grunde hinweist, wie wir sie thatsächlich bei Zs/heria sehen, so begreifen wir das Vorkommen einer solchen Furca bei den Cladoceren nur dann, wenn wir sie von am Grunde lebenden Formen ableiten. innerhalb des Sesmentes zu deuten. Würde die Zahl der Gliedmassen dieser Form aber thatsächlich der Zahl der mit einander zu wenigen grösseren Ringen vereinigten Körpersegmente entsprechen, so wäre bei Apus die in diesem Falle zu constatirende grosse Zahl von Rumpfsegmenten als secundär vermehrte zu beurtheilen. Nur nebenbei möchte ich hinzufügen, dass mir die mit der grösseren Zahl der Beine parallel gehende Vermehrung der Bauchganglien bei Apus nicht als Beweis dafür gelten kann, in den Körperringen von Apus Meta- merencomplexe zu sehen. Aber auch für den Fall, als die Körperringe von Apus die Anzahl der Metameren bezeichneten, wäre im Hinblick auf die Erhöhung dieser Zahl bei manchen Apus-Arten (so Z. B. bei Apus Iucasanus Pack. auf etwa 45) eine secundäre Vermehrung der Körpersegmente mindestens für die reicher geglie- derten Arten in Erwägung zu ziehen. 246 K. Grobben, Eine solche Lebensweise pflegt aber auch mit einer ansehn- licheren Grösse und Schwere des Körpers verbunden zu sein; es ergibt sich daraus ein weiterer Grund, die Cladoceren von einer durch solche Merkmale sich auszeichnenden Stammform herzuleiten und sie als der pelagischen Lebensweise angepasste und zufolge dessen auf einem Entwicklungszustande stehen gebliebene Crustaceen des Estheria-Typus anzusehen. Einen dritten Beweispunkt für die Ansicht, dass die Clado- ceren von Jugendform von Estheria abzuleiten sind, liefert das Verhalten der zusammengesetzten Augen. Auch bei den Clado- ceren sind die beiderseitigen zusammengesetzten Augen zu einer Augenkugel vereinigt und von einer Hautduplicatur über- wachsen. Wie bereits früher bei Besprechung der Eigenthüm- lichkeiten des Zstheria-Typus erörtert wurde, hängt die An- einanderdrängung und Verwachsung beider Seitenaugen bei Estheria mit der starken seitlichen Compression des Kopfes und diese wieder mit der Überdachung des Kopfes durch die Schale zusammen und ist aus derselben Ursache auch die Über- wachsung des Doppelauges durch eine Hautduplicatur zu er- klären. Wenn sich nun bei den Cladoceren in der Ausbildung des zusammengesetzten Auges Verhältnisse finden, die nur aus einer ursprünglichen Überdachung des Kopfes durch die Schale verstehen lassen, so erscheinen dieselbenals ein durch Vererbung fixirtes Merkmal einer Vorfahrenform, deren Schale den Kopf seitlich einschloss, also eine Entwicklung zeigte, wie bei Estheriden. Aus allen aufgeführten Gründen kann ich mich bloss für die Anschauung entscheiden, dass Jugendformen von Estheriden, bei denen die Schale den Kopf noch frei hervor- schauenlässt,dieAusgangsformenfür dieEntwicklung der Cladoceren waren; die früher hervorgehobenen Eigen- thümlichkeiten der Cladoceren lassen sich bei dieser Annahme am besten verstehen. Es muss jedoch noch ein möglicher Einwand berücksichtigt werden. Wenn nämlich die Über- wachsung und Verschmelzung der zusammengesetzten Augen bereits bei Estheria-Larven eintritt, deren Kopf noch frei aus der Schale hervorsieht, so wird diese Thatsache nur als eine Verschiebung in der Ontogenie, nicht aber als Beweis für die on) Stammbaum und System der Crustaceen. 247 Ansicht betrachtet werden können, dass die Vereinigung und Überwachsung der Augen unabhängig von der Umhüllung des Kopfes durch die Schale entstanden sei, ebensowenig aber als Argument gegen die von mir oben vertretene Auffassung dienen, dass sich die Vereinigung und Überwachsung der Augen in der Phylogenie erst infolge der Bedeckung des Kopfes durch die Schale, somit nach und nicht vor derselben entwickelt habe. Ich will schliesslich noch die von Balfour! geäusserte Ansicht über den Ursprung der Cladoceren anführen, nach wecher »die Cladoceren aus irgend einer Estheria ähnlichen Phyllopodenform durch einen Process rückschreitender Meta- morphose hervorgegangen sind.« Da die Cladoceren mit den Estheriden, und zwar zunächst deren Jugendstadien eine so weitgehende bauliche Überein- stimmung besitzen, sind dieselben als ein sehr junger, erst in später Zeit von Estheriden, wie wir sie gegenwärtig in der Lebewelt vertreten sehen, abgezweigter, derpelagischen Lebens- weise angepasster Krebsstamm anzusehen. Die gleiche Auf- fassung von Claus? in letzterer Hinsicht leite ich aus dem von diesem Forscher aufgestellten Stammbaum der Entomostraken ab, in welchem für die Cladoceren kein besonderer Zweig dar- gestellt ist, sondern diese in die Phyllopodengruppe inbegriffen gedacht werden. Die Ostracoden. Wenn die Ableitung der Cladoceren von Estherien ohne jede Schwierigkeit gelingt, gilt nicht das Gleiche für jene der Ostracoden. Doch lassen sich auch hier genügende Anhalts- punkte gewinnen, welche die Herleitung der Östracoden von einer dem Estheria-Typus angehörigen Urphyllopodenform zu stützen vermögen. Bei dieser Betrachtung werden wieder zunächst diejenigen Östracodenformen heranzuziehen sein, welche als die ursprüng- lichsten erscheinen, und das sind die Cypridinen. ı Fr.M.Balfour, Handbuch der vergleichenden Embryologie. Deutsche Ausgabe, I. Bd., 1880, S. 438. 2 C. Claus, Neue Beiträge zur Morphologie der Crustaceen. Arbeiten des zoolog. Institutes zu Wien. Bd. VI, 1885, S. 105. 248 K. Grobben. Als erstauffällige Eigenthümlichkeit des Ostracodenkörpers tritt die vollständige Einschliessung des seitlich compressen Körpers von zwei umfangreichen, durch einen Muskel schliess- baren Schalenklappen entgegen. Eine Umschau unter den Eu- phyllopoden verweist bezüglich der gleichen Schalenentwick- lung und der seitlichen Compression des Körpers auf die Esthe- riden. Die Zahl der Körpersegmente ist bei den Ostracoden eine sehr geringe und wird als Reduction einer reicher segmentirten Stammform gegenüber aus früher schon erörtertem Grund zu beurtheilen sein. Die Ausbildung des hinteren Körperendes als ventralwärts gekrümmte, mit nach hinten gerichteten Haken ausgestattete Furca zeigt die volle Übereinstimmung mıt den Estheriden. Von den Gliedmassen erscheint die erste Antenne als Sinnes- antenne, doch ist dieselbe stets den zur Bewegung dienenden Gliedmassen ähnlich gestaltet und verwendet, ein Verhältniss, welches mit Beziehung auf die ursprüngliche Bedeutung der ersten Antenne als Sinnesorgan als secundär betrachtet werden muss. Die zweite Antenne zeigt bei Cypridinen und ebenso bei Halocypriden in einer Medificirung die Form der zwei- ästigen Schwimmfussantenne, wie sie sich unter den Euphyllo- poden im ausgebildeten Zustande bloss bei den Estheriden erhält, und erscheint als das wichtigste Organ der Schwimm- bewegung. Eine grosse Verschiedenheit den Estheriden sowie allen übrigen Euphyllopoden gegenüber weisen in ihrer Gestaltung die Mandibeln und die den beiden Maxillen der Euphyllopoden entsprechenden Gliedmassen der Ostracoden auf. Die Mandibel ist stets mit einem fussförmigen Taster versehen, während dieser bei allen Euphyllopoden zur Zeit der vollen Ausbildung des Körpers fehlt. Was die den beiden Maxillen der Euphyllopoden homologen Extremitäten betrifit, so ıst von denselben bei den Ostracoden bloss die erste als Maxille entwickelt, zeigt sich aber der reducirten Maxille der Euphyllopoden gegenüber noch auf die ursprüngliche Gestalt des Phyllopodenbeines zurück- führbar. Die der zweiten Maxille der Euphyllopoden homologe Gliedmasse ist bei den Ostracoden »zwar noch mit einem Kiefer- fortsatz bewaffnet, jedoch vornehmlich zur Locomotion als Bein Stammbaum und System der Crustaceen. 249 gestaltet«,! und erscheint desshalb baulich im Allgemeinen in Übereinstimmung mit den nachfolgenden Gliedmassen. Die Mundesgliedmassen der Ostracoden zeigen somit zweifellos ursprünglichere Gestalt als jene der heute lebenden Euphyllo- poden, für welche Rückbildung des Mandibulartasters und Reduction beider Maxillen charakteristisch ist. Von den zum Vergleiche zu verwendenden Charakteren will ich hier nur noch das zusammengesetzte Auge der Cypri- diniden heranziehen, welches sich ausschliesslich in dieser Östracodenfamilie erhalten hat. Die zusammengesetzten Augen von Cypridina behalten ihre ursprüngliche Lage zu den Seiten des Kopfes und sind kurzgestielt. Es tritt somit keine Vereinigung, ebensowenig eine Überwachsung der beiden Augen durch eine Hautduplieatur ein, wie dies bei den Estheriden der Fall ist. Ein nochmaliger Überblick über die Eigenthümlichkeiten der Cypridiniden zeigt auf der einen Seite Charaktere, welche die Ostracoden mit dem Estheria-Typus in Beziehung bringen lassen; so: die Zweiklappigkeit und der Umfang der den ganzen Körper einschliessenden Schale, die ventralwärts gekrümmte Gestalt der Furca und die Schwimmfussantenne. Anderseits aber weisen die Ostracoden viel ursprünglichere Charaktere in den kurzgestielten zusammengesetzten Augen der Cypridi- niden sowie in der Ausbildung der Mandibeln und der den Euphyllopoden-Maxillen homologen Extremitäten auf. Bei Beantwortung der Frage, wie die Eigenthümlichkeiten der Ostracoden sich mit ihrer Abstammung von Estheriden vereinigen lassen, erweist sich die Annahme, dass die Ostracoden wie die Cladoceren von Estheriden mit ihren jetzigen Merkmalen herzuleiten sind, als unmöglich. Mit gutem Grunde dagegen lässt sich annehmen, dass die Östracoden alten Estheridenformen entstammen, welche noch in ähnlicher Weise wie Branchipus sestielte Ausen besassen und bei denen weder die Reduction des Mandibulartasters noch jene der beiden Maxillenpaare ein- getreten war, sondern die letzteren die ursprüngliche Beinform Besassen. Die bezüslichen Eisenthümlicnkeiten der heute 1 Vergl. C. Claus, Die Halocypriden des atlantischen Oceans und Mittelmeeres. Wien, 1891, S. 28. 250 KurGrobblenm; lebenden Estheriden sind von diesen erst entwickelt worden, nachdem sich die Ostracoden abgezweigt hatten. Die Auffassung, dass der Seitenast der Östracoden tief unten vom Phyllopodenstamme sich abgezweigt hat, findet auch in dem von Claus! für die Entomostraken aufgestellten Stamm- baum Ausdruck. Auf die nahe verwandtschaftliche Beziehung der Ostracoden speciell mit den schalentragenden Phyllopoden wurde gleichfalls mehrfach verwiesen, so vonDohrn,?’Claus?® sowie Korschelt und Heider.* Die Frage, ob die Stammformen der Ostracoden einen aus zahlreichen Segmenten aufgebauten Körper besassen, ist von dem schon früher hervorgehobenen Gesichtspunkte aus, dass eine reiche Gliederung des Körpers als phylogenetisch älteres Verhalten auch für die alten Phyllopodenformen anzunehmen ist, zu bejahen. Es handelt sich bei den Ostracoden um eine durch Verlust von Körpersegmenten aus reichgegliederten alten Phyllopoden vom Habitus der Estheriden hervorgegangene Krebsgruppe. Die Copepoden. Es gibt keine zweite Crustaceenabtheilung, in welcher die gesammte Ausbildung des Körpers so mannigfaltige Verände- rungen entsprechend der verschiedenen Lebensweise erfahren hat. Auf alle diese Modificationen einzugehen, liegt nicht nur ausserhalb der gestellten Aufgabe, sondern würde auch ohne jegliche Förderung für die Beantwortung der gestellten Frage sein. Es kommen hier gleichwie früher bloss die als phylo- genetisch ältesten Formen sich erweisenden Copepoden in Be- tracht, und dies sind die Branchiuren (Argulus), und unter den Eucopepoden die Calaniden (unter diesen besitzt Ceto- chilus die ursprünglichsten Charaktere). 1 Claus, Neue Beiträge zur Morphologie der Crustaceen, S. 109. 2 Dohrn, Geschichte des Krebsstammes, S. 133 und 149. 3 Claus, Untersuchung zur Erforschung der genealogischen Grundlage des Crustaceensystems, S. 97. 4 E. Korschelt und K. Heider, Lehrbuch der vergleichenden Ent- wicklungsgeschichte der wirbellosen Thiere. Specieller Theil. II. Heft. Jena, 18915,52500. Stammbaum und System der Crustaceen. Zoll Die Branchiuren sind in morphologischer Hinsicht eine äusserst interessante Gruppe. Die heute lebenden Formen der- selben, welche nur durch zwei Gattungen und wenige Arten repräsentirt werden, sind bezüglich ihrer Ernährung Parasiten, haben jedoch die Fähigkeit der freien Ortsveränderung bewahrt. Diesem letztgenannten Umstande ist wohl auch die Erhaltung alter Merkmale zu verdanken. Dass die Branchiuren den Copepoden zuzuzählen sind und unter diesen eine allen übrigen gegenüberstehende besondere Gruppe vorstellen, istzuerstvonClaus!überzeugend dargethan worden. Vor Allem die Umgestaltung der der zweiten Maxille homologen Mundesgliedmasse zu einem Doppelpaar von Maxillarfüssen, wie dieselbe für die Copepoden charakteristisch ist, dann auch die Gestalt der Beine im Larvenstadium mögen hier als wichtige Beweisgründe genügen. Wir sehen aber bei den Branchiuren auch mehrfach Phyllo- podencharaktere, welche sich den Untersuchern stets auf- gedrängt haben. Für mich handelt es sich hier jedoch zunächst darum, ob und mit welchen der heute lebenden Euphyllopoden sich die Branchiuren vergleichen lassen. Dass sich die Apo- diden und bloss diese zu einem näheren Vergleiche darbieten, wird aus dem Folgenden erhellen. Als zunächst in die Augen fallende Ähnlichkeit zwischen Arguliden und Apodiden erscheint die schildförmige Entwick- lung des Kopfbrustschildes, welcher bei Argulus die drei vor- deren 'Thoracalsegmente überdeckt. Dieser Schild setzt sich wie bei Apus in den Vorderrand des Kopfes fort. Besonders wenn wir die Ausbildung des Kopfbrustschildes bei den Larven von Apus zum Vergleiche heranziehen, drängt sich die weit- gehende Übereinstimmung noch mehr auf. Auch Claus ist diese Ähnlichkeit entgegengetreten und in dessen früher an- geführter Publication über Argulus findet sich im Anschlusse an den Vergleich der Arguliden mit den Siphonostomen dies- bezüglich folgende Stelle:? »Wollten wir Phyllopoden heran- 1 C. Claus, Über die Entwicklung, Organisation und systematische Stellung der Arguliden. Zeitschr. für wiss. Zool., Bd. 25, 1875. ?2 Claus, a. ebena. O., S. 4—5. 252 R..Grobiben, ziehen, um aus ihnen die Argulidengestalt abzuleiten, so wären wir auf die schildförmigen Apus-Larven beschränkt, deren Mundwerkzeuge die für die Copepoden so charakteristischen Kieferfussbildungen entbehren und im Verein mit den Fuss- anlagen bereits den Charakter der Phyllopoden tragen. Immerhin wäre dieser Vergleich an sich morphologisch zutreffend, da wir in den schildförmigen Hautausbreitungen der parasitischen Copepoden und jugendlichen Phyllopoden gleichwerthige Bildungen erkennen.« Ich möchte gerade die grosse Ähnlich- keit in der Ausbildung des Kopfbrustschildes mit jenem von Apus hier in erster Linie betonen. Es ist aber noch eine weitere Eigenthümlichkeit hervorzu- heben, welche Argulus mit Apus gemeinsam hat, und das ist der Besitz der zusammengesetzten Seitenaugen, welche wie bei Apus in die Tiefe gerückt und von der Hautüberdeckt erscheinen. Die von Jurine!und Claus beobachtete Kapsel des Argulus- Auges habe ich,” nachdem ich die Überwachsung des Phyllo- podenauges durch eine Integumentduplicatur gefunden, als gleichen Ursprunges gedeutet. Spätere eigene Untersuchungen an allerdings unzulänglichem Materiale haben mir indess die Möglichkeit nahegelegt, dass es sich bei Argulus um eine Modi- fication des bei Estheriden, Cladoceren und Apus gefundenen Verhältnisses handeln könnte. Nach den Bildern, welche mir vorliegen, wäre es möglich, dass das Auge sich einfach von der Haut ablöst und in die Tiefe rückt. Es schliesst dies jedoch nicht aus, beide Bildungen in Beziehung zu bringen, und als Modi- ficationen eines im Wesentlichen gleichen Processes anzusehen. Das Einsenken und die Überdachung der zusammengesetzten Seitenaugen von Argulus halte ich für ein Erbstück von den Apodiden. Auch die Gestaltung der Brustfüsse von Argulus kann mit der besonderen Ausbildung, welche der Apus-Fuss zeigt, in Vergleich gebracht werden. Bei Argulus sind die in vier Paaren vorhandenen Thoraxfüsse Schwimmfüsse und bestehen aus 1 L.Jurine, Memoire sur l’Argule foliace. Ann. de Museum d’hist. nat., t. VII, 1806. 2 Grobben, Die Entwicklungsgeschichte der Moina rectirostris, S. 56 Stammbaum und System der Crustaceen. 299 einem zweigliedrigen Stammtheil und zwei schmalen Ästen mit vielen gliedartigen Absätzen, so dass das ganze Bein an den Cirripedienfuss erinnert. In Vergleich gebracht mit den Schwimm- füssen der heute lebenden Euphyllopoden erweist sich der Argulus-Fuss, wobei auch die Jugendzustände zu berück- sichtigen sind, mit seinem gestreckten Stamm und den ebenfalls gestreckten schlanken Ästen am ähnlichsten den Gestaltungs- verhältnissen des Apus-Beines. Dabei habe ich nicht eine ins Einzelne gehende Übereinstimmung als vielmehr den gemein- samen allgemeinen Charakter beider Beinformen im Auge. Mir scheint mit Rücksicht auf die übrigen Übereinstimmungen die zuletzt herangezogene nicht bloss eine zufällige zu sein, sondern in naher Verwandtschaft beider Formen begründet zu liegen. Ob das an den beiden vorderen Beinpaaren von Argulus auf- tretende Flagellum nicht einem Epipodialanhang entspricht und somit gleichfalls als Erbstück von den Euphyllopoden ähnlichen Ahnen erscheint, möchte ich hier nicht entscheiden; dasselbe wird von Claus mit dem lancettförmigen Kiemenanhang des Cirripedienfusses verglichen. In der Ausbildung der Mundtheile von Argulus lassen sich keine Anhaltspunkte für stammesgeschichtliche Untersuchungen gewinnen, da zufolge der parasitischen Ernährungsweise diese Extremitäten tiefgreifend verändert sind. Nervensystem und Verdauungsorgane dagegen zeigen wieder Anklänge an die Verhältnisse bei den Euphyllopoden. So besitzt also Argnlus in seiner Organisation Eigenthüm- lichkeiten, welche an Apus unter den Phyllopoden erinnern, fernerCopepodencharaktere undendlich Anklänge anCirripedien. Für meine Betrachtung sind in erster Linie die Apus-Charaktere von Bedeutung, auf die übrigen wird später noch zurück- zukommen sein. Unterziehen wir die Charaktere der Eucopepoden mit Bezug auf die gestellte Frage einer Durchsicht, so finden wir beim ersten Anblick grössere Schwierigkeiten. Die Körpersegmentirung der Eucopepoden ist Argulus Sesemülben eine reichere, bei voller Ausbildung aller Segmente, wie sie auch dieursprünglichsten Eucopepoden, die Calaniden zeigen, sind ausser dem Kopfe fünf Thoracalsegmente und fünf 254 K. Grobben, Abdominalsegmente vorhanden. In dieser Beziehung weisen die Eucopepoden im Vergleich zu den Branchiuren ein ursprüng- licheres Verhältniss auf. Der bei Argulus ziemlich umfangreiche Kopfbrustschild dagegen ist bei den Eucopepoden nur äusserst schwach aus- gebildet und wohl im Zusammenhange mit der raschen Loco- motion dieser pelagisch lebenden Thiere, für die ein grosser Panzer keinesfalls vortheilhaft wäre, rückgebildet. Wenn wir denselben mit den Schalenbildungen der Euphyllopoden ver- gleichen, gelangen wir bald zu der Ansicht, dass der Kopfbrust- schild der Eucopepoden nur auf den Schild von Apus bezogen werden kann. Wie bei Apus und auch bei Argulus setzt sich die Kante der rudimentären seitlichen Kopfbrustschildduplicatur der Eucopepoden in den Vorderrand des Kopfes fort. Im All- gemeinen tritt bei den Nauplius-Larven der Eucopepoden, welche auch in anderer Beziehung Euphyllopodencharaktere zeigen, dieses Verhältniss deutlicher hervor, da überdies auch der Schild des Nauplius zuweilen noch eine breite, flache Gestalt besitzt. Die flache Entwicklung und die erwähnte Art des Anschlusses des Kopfschildes an den Vorderkopf gehört zum Apus-Charakter In der Ausbildung der Kopfextremitäten zeigen die Euco- pepoden ursprünglichere Zustände als die Branchiuren. Es werden hier wieder die Calaniden zu berücksichtigen sein. Die erste AntenneistbeidenCalaniden sowie allen freilebenden Copepoden sehr lang und dient zur Locomotion. Ihre im Ver- gleiche zu ihrer ursprünglichen Entwicklung als Sinnesantenne colossale Ausbildung und Verwendung als Bewegungsorgan ist wie die analoge Entwicklung der ersten Antenne bei den Östracoden als secundär zu beurtheilen. Die zweite Antenne hat die Form des zweiästigen Schwimmfusses beibehalten, ebenso erhält sich dieser als Taster der Mandibel. Die Maxillen und das aus der Trennung von Aussen- und Innenast der zweiten Maxille hervorgegangene Doppelpaar von Maxillarfüssen zeigen die Gestalt des Phyllopodenbeines. Apus gegenüber besitzen die ursprünglichsten Eucopepoden, die Calaniden, mit Rück- -» sicht auf die anzunehmenden Stammformen aller heute lebenden Krebse in der Erhaltung der zweiästigen zweiten Antenne und des Mandibularfusses, sowie der Blattfussform von Maxillen ‘ DD Stammbaum und System der Crustaceen. '0)5) und Maxillarfüssen ursprünglichere Charaktere; bei Apus fehlt ja im ausgebildeten Zustande die zweite Antenne oder ist nur in einem Rest vorhanden, ebenso fehlen die Mandibulartaster und sind die beiden Maxillen reducirt. Die Brüstfüsse der Eucopepoden zeigen die der Gruppe eigenthümliche Ruderfussform, zweigliedrigen Stamm und zwei dreigliedrige gestreckte Äste. Für ihre besondere Gestalt lässt sich unter den Euphyllopoden bei Apus ein Anschluss finden. Die besondere ruderfussähnliche Entwicklung der Apus-Beine sei hier nochmals betont. Dem Copepodenfusse sind jedoch die Epipodialanhänge durch Rückbildung verloren gegangen; die Gliederung seiner beiden Äste ist wahrscheinlich ursprünglich reicher gewesen, was die Gestalt des Argulus-Beines erschliessen lässt. Auch die gestreckte Gestalt der Eucopepodenfurca findet sich bei den Apodiden wieder, und müssen hier die Larven- zustände der letzteren zunächst berücksichtigt werden. Die zusammengesetzten Seitenaugen bei den ausgewach- senen Eucopepoden sind in der Regel geschwunden, nur bei den Pontelliden! in modificirter Form erhalten. Dagegen ver- mochte ich * nachzuweisen, dass in den Nauplius-Stadien von Cetochilus (und dasselbe dürfte auch wohl mindestens für die übrigen freilebenden Eucopepoden Geltung haben) umfang- reiche Anlagen für das paarige Seitenauge vorhanden sind, die- selben sich jedoch rückbilden, nachdem sie ihre ursprüngliche Verbindung mit der Haut gelöst haben. Es kann somit nach den angeführten Thatsachen kein Zweifel darüber bestehen, dass die Vorfahren der Eucopepoden zusammengesetzte Seitenaugen besassen und dass diese später nur rückgebildet wurden. Die Ablösung der Augenanlagen von der Haut bei Cetochilus als Modification mit der Einsenkung des Apus-Auges zu vergleichen ist nicht von der Hand weisen, zumal in Hinblick auf die Lage der zusammengesetzten Augen bei den Cirripedienlarven. Aus dem über die Copepoden Gesagten lässt sich bezüglich ihrer Verwandtschaft mit den Euphyllopoden Nachstehendes 1 Vergl. C. Claus, Das Medianauge der Crustaceen. Arbeit der zoolog. Instituts zu Wien, Bd. 9, 1891, S. 26. 2 C.Grobben, Die Entwicklungsgeschichte von Cetochilus septentrio- nalis. Ebenda, Bd. 3, 1881, S. 20 und 36. 296 K. Grobben, schliessen. Unter den Copepoden sind zunächst die Branchiuren als diejenigen anzusehen, welche im Allgemeinen phylogenetisch ältere Charaktere bewahrt haben, wenn auch in mancher Hin- sicht, so in der Ausbildung der Kopfgliedmassen zufolge der parasitären Ernährungsweise secundär Veränderungen einge- treten sind. Die Branchiuren stellen uns demnach einen Resteiner ursprünglichen Urcopepodengruppe vor. Die isolirte Stellung, welche die Branchiuren in der Copepodengruppe einnehmen, sowie die geringe Zahl von Gattungen (Argulus und Gyropeltis) und Arten, durch welche diese Thiere in der heutigen Lebewelt vertreten sind, stehen mit einer solchen Auffassung in Einklang. In diesem Sinne hat auch Claus in dem bereits mehrmals er- wähnten Stammbaume der Entomostraken die Wurzel des Branchiurenzweiges unten vom Copepodenaste entspringen lassen. Diese Urcopepodengruppe hatte, nach dem Bau von Argulus zu schliessen, den Habitus von Apus, sie ıst somit meiner Auffassung nach aus jener Urphyllopodenreihe, welche zu den heute lebenden Apodiden führte und bereits den Charak- ter dieser trug, abzuleiten. Ihre Abzweigung von der Apusreihe erfolgte aber zu einer Zeit, wo. die Formen.dieser Reihe die zweiästige Schwimmfussantenne, den Mandibularfuss sowie blattfussförmige Maxillen besassen, liegt somit tief unten am Stamme der apodiformen Urphyllopoden. Nach den Eigenthüm- lichkeiten des Seitenauges bei Argulus zu schliessen, war die Einsenkung und Überdeckung der zusammengesetzten Seiten- augen schon diesen Apusvorfahren, von denen die Copepoden entsprangen, eigen. Es braucht auch nicht besonders hervor- gehoben zu werden, das auch die Copepoden wie die Ostra- coden durch Reduction der Körpersegmente aus einer viel reicher segmentirten Form hervorgegangen sind. Die Cirripedien. Eine Betrachtung der ausgebildeten Cirripedien ergibt für die Beantwortung der Frage über ihre Abstammung nur sehr wenige Anhaltspunkte. Es ist dies auch erklärlich aus der ganz exceptionellen Art der Befestigung dieser Thiere mit dem Kopfende und den aus diesen Verhältnissen folgenden Verände- Stammbaum und System der Crustaceen. 297 rungen in der Ausbildung vieler Organe. Bei den Cirripedien sind es vorwiegend die Entwicklungsstadien, welche das für die Abstammungsfrage nothwendige Beweismaterial bieten. Unter den Cirripedien sind die Lepadiden (Formen wie Pollicipes ') als die ursprünglichsten anzusehen. Am Lepadiden- organismus fällt zunächst neben der stielförmigen Ausbildung des Kopfendes die vollständige Umschliessung des Körpers durch eine mantelförmige Schale auf. Die Mundtheile sind kurz, die Mandibeln tasterlos, die beiden Maxillenpaare klein. Von den beiden Antennen ist die zweite ausgefallen, die erste diente zur Anheftung. Die sechs Beinpaare des Thorax sind mit langen vielgliedrigen reichbeborsteten Ästen versehen, das Abdomen erscheint völlig reducirt. Vor Allem erinnert die mantelförmige Schale an die zwei- klappige Schale der Estheriden, und würde eine Ableitung von Estheria-ähnlichen Urphyllopoden begründet erscheinen lassen. Doch zeigt eine eingehendere Betrachtung der Entwicklungs- ‚stadien, dass eine solche Ableitung nicht durchführbar ist, da sich diese Stadien baulich an die Copepoden und an die Apo- diden unter den Euphyllopoden anschliessen. Es waren Pagenstecher?’und Claus;? welche die weitgehende Übereinstimmung der Entwicklungsstadien der Cirripedien im Bau mit den Copepoden nachwiesen. Der Cirri- pediennauplius steht dem Copepodennauplius nahe und im sogenannten Cyprisstadium wiederholen die Gestalt der Brust- füsse als Ruderfüsse, sowie die Gliederung des Abdomens und Ausbildung der Furca die Verhältnisse, wie sie sich bei Cope- poden finden. 1 Vergl. A. Weithofer, Bemerkungen über eine fossile Scalpellum-Art aus dem Schlier von Ottnang und Kremsmünster, sowie über Cirripedien im Allgemeinen. Jahrbuch der k.k. geolog. Reichsanstalt, 1887, 37. Bd., S. 376. 2A. Pagenstecher, Untersuchungen über niedere Seethiere aus Cette. IX. Beitrag zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte von Lepas pectinata. Zeitschrift für wissensch. Zoologie, Bd. 13, 18693. 3 G. Claus, Die Cypris-ähnliche Larve (Puppe) der Cirripedien und ihre Verwandlung in das festsitzende Thier. Schriften der Gesellsch. zur Beförderung der gesammten Naturwiss. zu Marburg. Supplementheft V, 1869, sowie: Unter- suchungen zur Erforschung der genealog. Grundlage des Crustaceensystems, 5. 79—88. Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth.1. 1% 258 K. Grobben, Da die Ansicht, dass die Cirripedien mit den Copepoden nahe verwandt sind, vollends zutreffend erscheint, muss die Ableitung auch der Cirripedien von Urphyllopoden, welche den Habitus von Apus besassen, wie für die Copepoden möglich sein. In der That lassen sich solche Übereinstimmungen mit Apus nachweisen; dieselben sind zunächst in den Nauplius- zuständen zu suchen. Der Nauplius der Cirripedien stimmt mehr noch als mit dem Copepodennauplius mit dem Phyllopo- dennauplius und unter diesen mit jenem von Apus überein. Ich hebe als Apus-Charaktere hervor: schildförmige Verbreiterung dersich direct inden Vorderrand desKopfes fortsetzenden Schale, ferner das Vorhandensein der zusammengesetzten Seitenaugen, welche wie bei Apus unter der Haut liegen. Die Seitenaugen haben sich von der Haut abgelöst und sind in die Tiefe gerückt, sie verhalten sich somit diesbezüglich übereinstimmend mit den Anlagen der Seitenaugen des Eucopepodennauplius (und wahr- scheinlich auch von Argulus). Wie dort fasse ich bei den Cirri- pedien die Ablösung der Augen von der Haut und ihre Lage- veränderung in die Tiefe als eine Modification des bei Apus beobachteten Überwachsungsprocesses des Auges durch die Haut auf. Auch in dem sogenannten Cyprisstadium der Cirripe- dien behält das zusammengesetzte Auge diese Lagerung bei. Ist der eben gemachte Vergleich richtig, so wird man er- warten müssen, bei den Arguliden noch mehr Übereinstim- mungen mit den Cirripedien als bei den Eucopepoden zu finden. Dies trifft auch vollständig zu. Die paarigen gleichfalls unter der Haut gerückten Seitenaugen von Argulus wiederholen die paarigen Augen des Cirripediennauplius. Die Brustfüsse von Argulus zeigen Ähnlichkeit mit den Cirripedienbeinen, wie bereits von Claus angegeben wurde, und auch das Flagellum der beiden ersten Thoraxfüsse von Argulus dürfte nach Claus! mit dem lanzettförmigen Anhang der Cirripedien zu vergleichen sein, dann aber vielleicht doch einem Epipoditen entsprechen. Argulus erweist sich somit nicht bloss als eine zwischen den Apodiden und Eucopepoden vermittelnde Form, sondern besizt 1 C. Claus, Über die Entwicklung, Organisation etc. der Arguliden. S. 34. Stammbaum und System der Crustaceen. 259 dieselbe Bedeutung als Vermittler zwischen Cirripedien und Copepoden. In Argulus finden wir daher Copepoden-, Cirripe- dien- und Apus-Charaktere gemischt. Da sich gegen die nahe Verwandtschaft der Cirripedien mit den Copepoden, wie ich glaube, schwer ein Einwand wird erheben lassen, so gelangt nun die Frage zur Beantwortung, wie es sich denn mit der zweiklappigen Cirripedienschale ver- hält. Die zweiklappige Cirripedienschale ist mit Pagenstecher und Claus! als eine besondere Anpassung aus der schild- förmigen Schalenanlage, wie sie beim Copepodennauplius auf- tritt, anzusehen. Dieselbe ist somit aus der flachen Schale her- vorgegangen. Bei diesem Umstande bietet die Schalenbildung der Cirripedien noch weniger eine Schwierigkeit ihrer Ableitung von der Apus-Schale. Die Cirripedienschale ist aber nur scheinbar zweiklappig und ihre Ähnlichkeit mit der OÖstracodenschale im sogenannten Cyprisstadium nur eine äusserliche. Aus dem Verhalten der Schale in diesem Stadium lässt sich die Übereinstimmung mit der Apus-Schale trotz der äusseren Unähnlichkeit noch auf- zeigen. Eine genauere Betrachtung der Schale bei der cypris- ähnlichen Larve lehrt, dass die Schale nach vorn zu sich direct indem Vordertänd des Kopfes fortsetzt So kommt es auch, dass der rechte und linke Schalentheil an der Ventralseite in der Vorderhälfte des Thieres verbunden sind und der Spalt, welcher in die Mantelhöhle führt, erst weit hinten beginnt. Die Schale der Cirripedien ist somit wie bei Apus eine in directer Fortsetzung des Vorderrandes des Kopfes sich bloss nach hinten erstreckende einheitliche. Es würde sich daher empfehlen, die Cirripedienschale nicht als zweiklappig zu bezeichnen, sondern für dieselbe ausschliesslich den häufig gebrauchten Terminus »mantelförmig« zu verwenden. Mit Bezug auf die aus dem Vorhergehenden sich ergebende gemeinsame Abstammung von Copepoden und Cirripedien werden noch die Mundtheile der letzteren ihrer von jenen der Copepoden abweichenden Ausbildungwegen besprochen werden C. Claus, Untersuchungen zur Erforschung der genealogischen Grund- lage des Crustaceensystems, S. 83. 17% 260 K. Grobben, müssen. Die Mundtheile der bei diesem Vergleiche heranzu- ziehenden Eucopepoden wie Cetochilus zeigen in ihrer Gestaltung ursprüngliche Zustände, was früher bereits erörtert wurde. Bei den Cirripedien dagegen sind die Mandibeln tasterlos, die beiden folgenden Maxillenpaare erscheinen reducirt und in einer Weise ausgebildet, so dass die Ähnlichkeit der Mundwerkzeuge mit jener der Euphyllopoden gewiss eine grosse ist. Es würde sich aus diesem Momente eine entschiedene Schwierigkeit für eine gemeinsame Ableitung der Copepoden und Cirripedien ergeben und für einen gesonderten Ursprung der Cirripedien aus den Urphyllopoden sprechen, wenn dieseÄhnlichkeit derMundtheile aus directer Vererbung zu erklären wäre; dazu käme noch, dass, während für die Urphyllopoden-Stammform der Copepoden der Besitz Tastertragender Mandibeln und blattfussförmiger Maxillen vorauszusetzen ist, die Cirripedien von Stammformen abzuleiten wären, bei denen bereits die für alle heute lebenden Euphyllopoden charakteristische Ausbildung der Mundtheile eingetreten sein müsste. MitRücksicht aufdie in, wie mir scheint, wichtigeren Merkmalen grosse Übereinstimmung der Cirripedien mit denCopepoden wird die denMundwerkzeugen derEuphyllo- poden ähnliche Entwicklung jener der Cirripedien als eine Anpassung aufzufassen sein, welche selbständig in diesem Seitenzweige aus fussähnlichen Mundwerkzeugen sich hervor- gebildet hat. Die Cirripedien sind somit aller Wahrscheinlichkeit nach mit den Copepoden gemeinsamen Ursprunges aus Urphyllopoden hervorgegangen, wie dies Claus in seinem Entomostraken- Stammbaum auch darstellt, und zwar tief unten von Formen, welche noch keine Reduction der Mundtheile zeigten. Diese Urphylliopoden-Stammferm der Copepodeane Cirripedien gehörte, worauf ich hier besonderes Gewicht leeies ahnemerrlabitusenaich der Apus-Reihe an. Die in mancher Beziehung sich findende Übereinstimmung der Arguliden mit den Cirripedien lässt die Wurzel ersterer in der Nähe der Gabelung des für Copepoden und Cirripedien gemein- samen Astes suchen. Die Zugehörigkeit der Cirripedien und Copepoden zu einem gemeinsamen Stamme ist nicht unbestritten geblieben. So hat Stammbaum und System der Crustaceen. 261 Balfour! die Ansicht vertreten, dass die Cirripedien direct von einer alten zweischaligen Phyllopodenform abzuleiten sind. Die Entwicklung der Schale, ferner der Besitz der paarigen Seiten- augen, sowie die Larvengeschichte der Cirripedien waren für Balfour massgebend. Balfour hält das sogenannte Cypris- Stadium in der Cirripedienentwicklung für ein phyletisches, welches »mehr oder weniger genau eine Vorfahrenform der Cirripedien repräsentirt«, und ist der Ansicht, »dass sowohl die zweiklappige Schale als die zusammengesetzten Augen Vor- fahrencharaktere sind«. Auf die Ähnlichkeit der Gestalt der Brustfüsse in diesem Stadium mitCopepodenfüssen legtBalfour kein grosses Gewicht. Balfour befindet sich in vollem Rechte, wenn er die zu- sammengesetzten Seitenaugen als Vorfahrencharaktere bezeich- net; dieselben bilden aber für den gemeinsamen Ursprung von Copepoden und Cirripedien keine Schwierigkeit, da die Argu- liden das paarige Auge besitzen und auch beim Eucopepoden- nauplius die Seitenaugen angelegt, später nur rückgebildet werden. Dass dagegen der engere Vergleich der mantelförmigen Cirripedienschale mit den zweiklappigen Schalenbildungen unhaltbar ist, und die Cirripedienschale von einer schildförmigen ableitbar erscheint, wurde bereits früher gezeigt. Es ergibt sich daraus die eigenthümliche Ausbildung der Schale als ein caeno- genetischer Charakter der Larven. Und doch ist es diese ober- flächliche Übereinstimmung der Schale des sogenannten Cypris- Stadiums mit der Ostracodenschale einzig und allein, welche die Ähnlichkeit dieses Larvenstadiums mit den zweischaligen Krebsformen hervorruft, während die Gestalt der Thoraxfüsse, des Abdomens und seiner Furcalanhänge den Copepoden- charakter vollends aufweist und deren Auffassung als phyle- tische Charaktere nichts entgegensteht. Der Mangel der zweiten Antenne ist aus der Lebensweise der Cirripedien erklärbar und aus der Veränderung des gesammten Thieres zufolge der Befestigung zu verstehen. Bei dieser Gelegenheit will ich noch bemerken, dass der Verlust der zweiten Antenne in der 1 Fr. M. Balfour, Handbuch der vergleichenden Embryologie. Deutsche Übersetzung, I. Bd., 1880, S. 482. 262 K. Grobben, Cirripediengruppe sich selbständig herausgebildet hat und keineswegs mit jenem derselben Gliedmasse bei den heute lebenden Apodiden in genetische Beziehung zu bringen ist. Die Auffassungen Balfour's theilt auch Fowler,! welcher jedoch im Gegensatze zu Balfour die Cirripedien mit den Ostra- coden gemeinsamen Ursprunges von Urphyllopodenformen aus hervorgehen lässt, somitnoch weiter geht als Balfour, dereinen selbständigen Ursprung der Ostracoden vom Hauptstamm der Krebse annimmt. In Übereinstimmung mit Balfournehmen auch Korschelt und Heider” die Entstehung der Cirripedien aus einer mit zwei- klappiger Schale versehenen Urphyllopodenform, und zwar ähnlich jener der Ostracoden an. Korschelt und Heider gehen bei Beurtheilung der Stammform der Cirripedien gleichfalls von der cyprisähnlichen Larve aus. Der Ähnlichkeit in der Aus- bildung der Toraxgliedmassen, sowie der Übereinstimmung dieses Larvenstadiums rücksichtlich der Zahl der Körperseg- mente mit den Copepoden legen sie keinen entscheidenden Werth bei, da dieselben selbständig erworben sein können. Dagegen wird in erster Linie auf das Vorhandensein der umfang- reichen zweiklappigen Schale Gewicht gelegt, dann auch auf den Mangel der typischen Copepodencharaktere (Rückbildung der Seitenaugen und des Rückenschildes, Auflösung der zweiten Maxille in ein Doppelpaar von Maxillarfüssen) bei der so- genannten Cypris-Larve der Cirripedien hingewiesen. Bezüglich der erstangeführten Punkte kann ich mich auf das früher Gesagte berufen, wobei ich nur hinzufügen möchte, dass auch ich auf die Übereinstimmung in der Zahl der Körper- segmente beiCopepoden einerseits und Cirripedien andererseits, obgleich ich diese Thatsache für beachtenswerth halte, kein besonderes Gewicht bei Beurtheilung der Frage ihrer gemein- samen Abstammung legen und diese Übereinstimmung als erst in zweiter Linie von Belang erachten möchte. | 1 G.H. Fowler, A Remarkable Crustacean Parasite, and its Bearing on the Phylogeny of the Entomostraka. Quart. Journ. of mikrosk. science, vol. XXX, 1890, p. 115— 119. 2 Korschelt und Heider, Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungs- geschichte der wirbellosen Thiere. Specieller Theil, II. Heft, S. 506 — 501. Stammbaum und System der Crustaceen. 263 Was aber den hervorgehobenen Mangel der aufgeführten typischen Copepodencharaktere bei der cyprisähnlichen Larve der Cirripedien anbelangt, so erscheint es mir, dass diese Cope- podencharaktere in der cyprisähnlichen Larve gar nicht zu erwarten sind. Ein gemeinsamer Ursprung von Copepoden und Cirripedien wird nicht so zu beurtheilen sein, dass die Cirri- pedien von typischen Copepoden (somit des Eucopepodentypus), sondern von einer beiden Gruppen gemeinsamen Vorfahrenform, der jene typischesten Merkmale der Copepoden noch nicht zukamen, bei welcher somit bezüglich der von Korschelt und Heider mit Recht als in dieser Hinsicht bezeichneten Cope- podencharaktere die paarigen Seitenaugen, sowie ein breiter Rückenschild noch vorhanden waren, und die Auflösung der zweiten Maxille zu dem Doppelpaar der Maxillarfüsse noch nicht eingetreten war, die Form der Thoracalfüsse vielleicht mit jener des Argulus-Fusses übereinstimmte. In demselben Grunde findet die von Hoek! hervorgehobene ‚ vermeintliche Schwierigkeit, dass die für die Ontogenie der Cirripedien so charakteristische cyprisähnliche Larve in der Entwicklung der Copepoden vollständig fehle, ihre Lösung. Die cyprisähnliche Larve der Cirripedien ist eine typische Cirri- pedienlarve und zu einer Zeit von diesen Krebsen erworben worden, nachdem sich die letzteren von der mit den Copepoden gemeinsamen Stammform getrennt hatten. Die Malacostraken. Die Malacostraken bilden eine wohlbegrenzte natürliche Gruppe. In den Leptostraken (Nebalia) sind unter denselben uns Reste eines alten Krebstypus erhalten, welcher mit Recht als der Stammform der heute lebenden Malacostraken sehr nahestehend betrachtet werden kann. Andererseits weisen die LeptostrakenEigenthümlichkeiten auf, welche an die Euphyl- lopoden erinnern. Als ursprüngliche Charaktere von Nebalia sind den übri- gen Malacostraken gegenüber die um eins vermehrte Zahl der ı P.P.C.Hoek, Report on the Cirripedia collected by H.M.S. Challenger during the years 1873— 1876. Zoology. Part, XXV, 1883, p. 17. 264 K. Grobben, Abdominalsegmente, die Erhaltung der Furca, die blattförmige Gestalt der Thoracalbeine, welche ein Gemisch von Schizopo- den- und Phyllopodenfuss vorstellen, endlich wohl auch die Gestalt der Schale anzusehen. Zu den drei letzten Eigenthümlichkeiten, welche als Phyllo- podencharaktere zu betrachten sind, wird in gleicher Weise auch das Stielauge zu rechnen sein. Der Versuch, Nebalia mit einem der drei Euphyllopoden- typen in näheren Vergleich zu bringen, gestaltet sich schwieri- ger als bei den übrigen Krebsgruppen. Ein Resultat wird hier zunächst auf dem Wege des Ausschliessens zu erlangen sein. Ein näherer Vergleich zwischen Estheriden uud Nebalia, welcher mit Bezug auf eine gewisse Ähnlichkeit in der Schale begründet schiene, erweist sich bald als unmöglich. Ich bringe hier bloss die den Estheriden eigenthümliche Entwicklung des Postabdomens und der Furca in Erinnerung, welches ventral- wärts gekrümmt erscheint und mit Krallen endet. Werden die Apodiden heranzogen, so gestatten wieder die schildförmige Ausbildung der Schale sowie der eigenthümliche Habitus der Brustbeine keine Verknüpfung. Es bleibt somit bloss Branchipus übrig, mit dem sich die meisten Ähnlichkeiten aufzeigen lassen. Einmal die Ausbildung der Furcaläste, welche bei Nebalia jenen von Branchipus durch ihre Form und Beborstung längs des ganzen Randes so sehr ähneln, dass sie von Claustals »branchi- podiform« bezeichnet worden sind. Dazu kommt als weitere Übereinstimmung das Gestieltsein der Augen, sowie die am ehesten auf die Blattfussform von Branchipus beziehbare Gestalt der Thoracalbeine von Nebalia, obgleich in diesem Punkte die Ähnlichkeit eine weit geringere ist. Es sind dies aber die ein- zigen Merkmale, welche sich für eine nähere Verwandtschaft von Nebalia mit Branchipus verwerthen lassen. Die Schwierigkeit dieses Vergleiches liegt meines Er- achtens in der vielfachen Veränderung, welche der Branchipus- Typus seinen wahrscheinlichen Vorfahren gegenüber aufweist. 1 C. Claus, Über den Organismus der Nebaliden und die systematische Stellung der Leptostraken. Arbeiten aus dem zoolog. Institut zu Wien, Bd. VIH, 1888, S. 128. Stammbaum und System der Crustaceen. 260 Schon die Schalenlosigkeit gibt Branchipus ein weit veränder- tes Aussehen den anderen Typen gegenüber; dieselbe ist wohl aus dem Verlust einer ursprünglich vorhandenen Schale zu erklären. Sie wird vielleicht eine ähnliche Gestalt wie‘ die Nebalia-Schale besessen haben; ob ihr auch die Kopfklappe zukam, wird schwer zu beantworten sein. Auch die scharfe Trennung von Thorax und Abdomen bei Dranchipus erweist sich als secundäres Verhältniss; da die Zahl der Thoracal- und Abdo- minalsegmente mit jener von Nebalia, bei der sich in gleicher Weise Thorax und Abdomen scharf abgrenzen, nicht überein- stimmt, so ist diese Scheidung beider Rumpfregionen als Beweis einer näheren Verwandtschaft zwischen den genannten zwei Formen nicht verwerthbar. Nebalia weist in dem Besitze von Gliedmassen an sechs Abdominalsegmenten ursprünglichere Verhältnisse auf als Branchipus, dessen Abdomen gliedmassen- los ist. Die besondere Entwicklung der zweiten Antenne, sowie der Mundgliedmassen von Branchipus und die Übereinstim- mung der letzteren mit jenen der übrigen Euphyllopoden würde, da es sich zweifellos ebenfalls um secundäre Umgestaltungen ursprünglich anders gestalteter Gliedmassen handelt, bei diesem Vergleiche mit Nebalia, wo diesbezüglich viel ursprünglichere Verhältnisse anzutreffen sind, nicht schwer in die Wage fallen. Unter Berücksichtigung aller bezeichneten Umstände wird man bei der Suche einer Anknüpfung von Nebalia unter den heute lebenden Euphyllopoden doch immer auf Dranchipus verwiesen sein. Die Annahme, im Branchipus-Typus thatsäch- lich einen Rest von Urphyllopoden zu erkennen, denen die Malacostraken entstammt sind, wird als sehr viel Wahrschein- lichkeit enthaltend, in "einer 'späteren Betrachtung noch eine Smütze finden. Auf die verwandtschaftlichen Beziehungen der verschie- denen Malakostrakengruppen brauche ich nicht weiter einzu- gehen. Ein Stammbaum, aus welchen die Verwandtschaft der Malacostraken am zutreffendsten hervorgeht, ist von Claus! aufgestellt worden, auf den hier verwiesen sein mag. An dem- Seipens ware nurnzder Ürsprune, des Seitenastes der Stomato- 1 C. Claus, Neue Beiträge zur Morphologie der Crustaceen, S. 104. 266 K. Grobben, poden etwas höher hinauf zu verlegen, und zwar erstin den Urschizopoden zu suchen, von denen aus sich die Stoma- topoden meiner Ansicht nach als gesonderter Seitenzweig entwickelt haben. Vor Allem die von Claus! beschriebene jüngste Stomatopodenlarve (EKrichthoidina) zeigt so vielfache Beziehungen zu den Schizopoden, dass die von mir aus- gesprochene Ansicht dadurch begründet erscheint. Ich möchte jedoch bei dieser Gelegenheit auf eine bisher nicht genügend gewürdigte Eigenthümlichkeit der Stomato- poden allen anderen Malacostraken gegenüber mit Ausschluss der Nebalien hinweisen. Es ist dies die Rostralplatte, welche in verschiedener Form auftritt und mit dem Vorderrande des Cephalothoraxschildes gelenkig verbunden ist. Dieselbe erinnert an die Kopfklappe von Nebalia, mit welcher sie wahrscheinlich auch homolog ist. Soweit dies aus den bisher vorliegenden Beobachtungen? erschlossen werden kann, wird ihre Ent- stehung durch Abgliederung vom Vorderrande des Cephalo- thoraxschildes anzunehmen sein, wie ja auch bei Nebalia die Kopfklappe in dieser Weise entsteht. Die Ausbildung der Rostralplatte der Stomatopoden hängt mit der Abgliederung des Vorderkopfes, welcher die Augen und ersten Antennen trägt, zusammen. Immerhin möchte ich sie als Erbstück der Nebalia betrachten, welches sich mit einer Eigenthümlichkeit der Kopfbildung erhalten oder aber atavistisch wieder entwickelt hat. Im Falle diese Deutung richtig ist, kann daraus weiter geschlossen werden, dass die Rostralplatte (Kopfklappe) oder mindestens ein entsprechender zum Schutze der Stielaugen entwickelter Fortsatz wahrscheinlich auch der ursprünglichen Branchipus-Schale zukam, und dass dieselbe bei den Schizo- poden, sowie den von ihnen abstammenden Formen nicht mehr entwickelt wurde, sondern ihr gleichwerthiger Theil in dem Rostrum der Schale zu suchen ist, welches dadurch erhöhtes Interesse in morphologischer Hinsicht gewinnt. Für die Urschizo- poden wird der Besitz einer beweglichen Rostralplatte anzu- 1 C. Claus, Die Metamorphose der Squilliden. Abhandlungen der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, 16. Bd. 1871, Taf. I, Fig. 1. 2 Vergl. Claus, a. eben a. O., S. 133 und 142. Stammbaum und System der Crustaceen. 267 nehmen sein. Schliesslich sei noch erwähnt, dass Claus! sich gegen eine Homologisirung der Kopfklappe von Nebalia mit dem Rostrum der Malakostrakenschale ausgesprochen hat.” Zusammenfassung und Schluss. Es ist in Voranstehendem der Versuch gemacht worden, die in der Entomostrakengruppe vereinigten Crustaceen, sowie die Malacostraken auf die unter den heute lebenden Euphyllo- poden zu unterscheidenden drei Typen: Branchipus, Apus und Estheria zu beziehen. Bei einem Vergleiche der wesentlichsten Merkmale im verschiedenen Habitus dieser Formen hat sich ergeben, dass die Cladoceren und Ostracoden auf Estheria- ähnliche Stammformen bezogen werden können, die Copepoden und Cirripedien eine Zurückführung auf eine Apaus-ähnliche Stammform gestatten, die Malacostraken wahrscheinlich auf eine Stammform zurückzuführen sind, von welcher uns der Branchipus-Typus einen Rest vorstellt. Dass die drei im Habitus so verschiedenen Euphyllopoden- typen als Reste von im Allgemeinen mit diesen überein- stimmenden Stammformen betrachtet werden können, wird auch umgekehrt wieder wahrscheinlich aus der Existenz der Charak- tere dieser Typen tragenden Crustaceengruppen in der heutigen Lebewelt. Es stützen sich gegenseitig die beiden That- sachen: Existenz der drei Euphyllopodentypen Dran- chipus, Apus, Estheria, und Existenz von Crustaceen, welche auf diese Typen beziehbar sind. Zur Beweisführung für diesen Satz muss ich etwas weiter ausgreifen. Es ist wieich glaube zuerstvon Hatschek°® ausgesprochen worden, dass man nur dann, wenn eine Larven- oder Embryonal- 1 Claus, Über den Organismus der Nebaliden etc., S. 39. 2 Ich kann nicht unangemerkt lassen, dass ich dagegen die Homologi- sirung der Kopfklappe von Nebalia mit dem Rostrum der Copepoden, worauf G. O. Sars (Report on the Phyllocarida collected by H. M.S. Challenger during the years 1873—1876. The voyage of H.M.S. Challenger, Zoology, vol. XIX, 1887, p. 31) hinweist, mit Claus (a. eben a. O.) nicht für zutreffend halte. Das sogenannte Rostrum der Copepoden hat mit jenem der Malacostraken nichts zu thun und ist ganz unabhängig in der Copepodengruppe entstanden. 3 B. Hatschek, Lehrbuch der Zoologie. Erste Lieferung, 1888, S. 25 — 26. 268 R.-Grob'bens form höherer Thiere eine grosse Übereinstimmung mit dem entwickelten Zustande niederer Thiere zeigt, mit grosser Wahr- scheinlichkeit schliessen könne, dass dieselbe einer ähnlichen Stammform entspreche. So wären wir nicht im Stande mit gleicherWahrscheinlichkeitzu schliessen, dass die Trochophora- Larve der Anneliden und Mollusken eine alte ähnliche Stamm- form wiederhole, wenn es nicht heute noch Rotatorien gäbe, welche eine grosse Übereinstimmung mit dem Troeuu r Stadium besitzen. Aus der Existenz von Entwicklungsstadien, welche wir als phyletische erkennen, ergibt sich der weitere Schluss, dass ähnliche Zustände als geschlechtsreife Thiere nicht nur lange Zeit hindurch, sondern offenbar auch in grosser Verbreitung gelebt haben müssen. Die Ansicht von einer ehemals grossen Verbreitung einer derartigen Form wird wieder gestützt durch das Heraufreichen von mit solchen Entwicklungszuständen im Bau übereinstimmenden Thiertypen bis in die gegenwärtige Zeit. Aus der Anwendung dieser Sätze lässt sich eine weitere Stütze für die von mir bezüglich der Abstammung der use entwickelten Ansichten gewinnen. Wenn wirin der heutigen Lebewelt drei im Habitus auffällig verschiedene Euphyllopodentypen haben und alle übrigen heute lebenden Krebse gewisse Übereinstimmungen mit diesen drei Typen zeigen, so hat dadurch meiner Ansicht nach nicht nur die Auffassung an Wahrscheinlichkeit gewonnen, dass diese drei Euphyllopodentypen Reste ehedem sehr verbreiteter Crustaceen repräsentiren, sondern auch die, dass die übrigen heute lebenden Krebse auf solche drei Typen zu beziehen sind. In specieller Anwendung dieses Schlusses auf den Dranchipus- Typus schöpfe ich aus der Erhaltung dieses Typus und der hohen Entwicklung des Malacostrakentypus einen weiteren Beweis dafür, dass die, wenn auch nur geringen speciellen Übereinstimmungen zwischen beiden Typen sich im Sinne einer näheren Verwandtschaft verwerthen lassen und demnach die Malacostraken auf den Dranchipus-Typus beziehbar sind. Soweit es möglich ist, habe ich die von mir gehegte Ansicht zu begründen sesucht, dass sieh die Ostraeoden ugs Cladoceren auf den Zstheria-Typus der Euphyllopoden, Stammbaum und System der Crustaceen. 269 dieCopepoden undCirripedienaufden Apus-Typus, die Malacostraken auf den Branchipus-Typus zurückführen Er sen une dreswmeurelebenden Krebse vondrei diesen Ina en en tspreichlenden Stammfiermen abzuleiten sind. Der folgende Stammbaum, welcher sonst mit dem von Claus aufgestellten im Wesentlichen übereinstimmt, gibt diese Auffassung übersichtlich wieder. Euphyllo- poden | Branchipus Arguliden Eucopepoden Ostracoden Cladoceren Estheria Apus » Cirripedien > Malacostraken Estheria-Reihe Branchipus-Reihe Apus-Reihe Urphyllopoden Ki, 1. Aus diesem Stammbaume ist ersichtlich, dass die Dran- chipus-Reihe einer grossen Krebsgruppe, den Malacostraken, n alter Zeit den Ursprung gegeben hat, dass auf die Apus- 270 K. Grobben, Reihe gleichfalls eine grosse Gruppe, die Copepoden und Cirri- pedien umfassend, zurückzuführen ist, und dass endlich auch die Estheria-Reihe einem solchen Stamm, den Östracoden, in alter Zeit Ursprung gegeben, dass aber diese Reihe in jüngerer Zeit nochmals den Seitenzweig der Cladoceren geliefert hat.! Damit, dass derCladocerenstamm erst in jüngerer Zeit entstanden ist, steht in weiterer Übereinstimmung die Existenz einer zu den Cladoceren hinführenden vermittelnden Reihe von verschie- denen Estheridengattungen (Limnadia, Limnetis), während alle übrigen Crustaceengruppen von den heute lebenden Euphyllo- poden scharf getrennt erscheinen. Nach diesen Auffassungen lässt sich ein natürliches System der in der Entomostrakengruppe vereinigten Krebse aufstellen, womit sich auch eine Änderung im System der Crustaceen überhaupt ergibt. Die Gruppe der Entomostraca ist auf- zulösen und eine Anzahl von Gruppen aus derselpen zu bilden, welche als den Malacostraca gleichwerthig zu beurtheilen sind. Einmal "bilden die Euphyllopoden zusammen mit denCladoceren eine solche natürliche Abtheilung; die Ostracoden sind als eine zweite besondere gleichwerthige, aus dem Estheria-Typus hervorgegangene Gruppe anzusehen. Die Copepoden und Cirripedien lassen sich in eine dritte Gruppe zusammenfassen, welche als Apodiformes bezeichnet werden möge. Dementsprechend können die Ostracoden als Estheriae- formes bezeichnet werden, in welche Gruppe jedoch die Clado- ceren wegen ihres gesonderten Ursprunges von der Estheria- Reihe nicht aufgenommen werden können; die Cladoceren müssen mit den Euphyllopoden vereinigt bleiben, da sie sich von 1 Es dürfte am besten an dieser Stelle nachstehende Äusserung Dohrn’s (Geschichte des Krebsstammes, S. 132) angeführt werden, da aus derselben entnommen werden kann, dass Dohrn sich die Frage, wie sich die heute lebenden Euphyllopodentypen zu den übrigen Krebsgruppen in stammes- geschichtlicher Hinsicht verhalten, vorgelegt hat. Die betreffende Stelle lautet: »Wie es nun auch mit Gigantostraken und Trilobiten stehen mag, jedenfalls bleibt doch die Ordnung der Phyllopoden der Mutterschoss aller übrigen heute lebenden Krebsgestalten. Freilich führt uns kein Weg in eine der übrigen Ordnungen durch Apus, keiner durch Branchipus, aber sowohl von Nebalia als von den Schalträgern aus haben wir mächtige Formenreihen in ihrem Ent- wicklungsgange zu verfolgen. < Stammbaum und System der Crustaceen. ZN Estheriden des recenten Typus herleiten. Eine vierte grosse, auf die Branchipus-Reihe zurückführbare natürliche Gruppe bilden die Malacostraca. In den früher gewählten Bezeichnungen conformer Weise könnte diese Gruppe auch Branchipodiformes genannt werden. Das System der Crustaceen würde sich somit folgender- massen gestalten: Classe: Crustacea. I. Subelasse: Phyllopoda. 1. Ordnung: Euphyllopoda. 2. Ordnung: Cladocera. U. Subclasse: Estheriaeformes. Ordnung: Ostracoda. Ill. Subclasse: Apodiformes. 1. Ordnung: Copepoda. 2. Ordnung: Cirripedia. IV. Subclasse: Malacostraca (Branchipodiformes). I. Leptostraca. Ordnung: Nebaliadae. U. Eumalacostraca. 1. Ordnung: Stomatopoda. 2. Ordnung: Thoracostraca. 3. Ordnung: Arthrostraca. In ähnlicher Weise hat bereits Balfour! die Krebse in eine Anzahl von Gruppen gebracht und als gleichwerthig die folgen- den Abtheilungen unterschieden: I. Branchiopoda. II. Malaco- straca. Il. Copepoda. IV. Cirripedia. V. Ostracoda. Obgleich die leitenden Gesichtspunkte der Abstammung für die Auf- stellung dieser Gruppen auch bei Balfour in gleicher Weise _ massgebend erscheinen, sind sie von den meinen insofern ver- schieden, als eine Zurückführung dieser Gruppen auf die drei Phyllopodentypen nicht in Rücksicht gezogen ist. Bezüglich der Untertheilung der Malacostraca bemerke ich, dass die Arthrostraca und Thoracostraca die von Claus unterschiedenen Gruppen vorstellen, mit dem Unterschiede, 1 Balfour, a.a. ©., S. 434, Anmerkung 1. 272 K. Grobben, dass ich dieselben als Ordnungen aufführe. Die Trennung der Stomatopoden als besondere den Arthrostraken und Thoraco- straken gleichwerthige Gruppe scheint mir in dem grossen Unter- schiede, welchen diese Krebse den anderen Thoracostraken, mit denen sie vereinigt wurden, gegenüber zeigen, begründet. Sie entspricht der Annahme ihres getrennten Ursprunges aus Urschizopoden, wie früher bereits von mir auseinandergesetzt wurde. In etwas anderer Weise beurtheilt Claus! den grossen Abstand der Stomatopoden von denübrigen Thoracostraken und Arthrostraken, indem er die Stomatopoden sogar gesondert aus Urmalacostraken ableitet. Die Übereinstimmung der Stoma- topoden mit Thorakostraken und Arthrostraken in der Ausbil- dung des Telsons, der Zahl der Abdominalsegmente, sowie die grosse Übereinstimmung der jüngsten bekannten Erichthoidina- Larve mit den Schizopoden bestimmt mich, die Stomatopoden mit den beiden genannten zwei Gruppen als Eumalacostraca zusammenzufassen und sie alle von Urschizopoden abzuleiten, dagegen die mit Claus als Reste von Urmalacostraken zu be- trachtenden Leptostraca in Gegensatz zu den Eumalacostraca zu stellen. Die Leptostraken erweisen sich durch die Erhaltung der branchipodiformen Furca, die grössere Zahl der Abdominal- segmente, die eigenthümliche Form der Thoraxfüsse, sowie der Schale als viel ursprünglicher wie alle übrigen Malacostraken. Um meiner Ansicht über die Verwandtschaftsverhältnisse der Stomatopoden klaren Ausdruck zu geben, sei hier der Stamm- baum des Malacostraken beigefügt, dessen sonstige Überein- stimmung mit dem von Claus aufgestellten aus einem Ver- gleich beider erhellen wird (Vergl. Fig. 2). Bezüglich der Euphyllopoden ist jedoch noch eine Schwie- rigkeit zu erledigen. Wenn die von mir hier niedergelegten An- sichten richtig sind und in den heute lebenden Crustaceen die Nachkommen von drei im Habitus verschiedenen Urphyllopoden zu sehen sind, welche sich in den drei Typen Branchipus, Apus und Estheria wiederfinden, wie ist es zu verstehen, dass bei diesen dreiRepräsentanten alter Ahnenformen, welche jeden- falls seit langer Zeit in drei im Habitus verschiedenen Formen- 1! Claus, Neue Beiträge zur Morphologie der Crustaceen, S. 96 und 104, Stammbaum und System der Crustaceen. 278 reihen getrennt nebeneinander existirten, die Rückbildung des Mandibulartasters und die Reduction beider Maxillen in gleicher Weise zu finden ist? Dass die eigenthümliche Entwicklung der Mundtheile bei den heute lebenden Euphyllopoden eine secun- däre ist, wird nicht bezweifelt werden, ebenso wenig wie die Annnahme, dass die alten Stammformen Manditulartaster und Leptostraken Amphipoden Tanaiden Cumaceen Schizopoden Dekapoden Isopoden \ Stomatopoden Urschizopoden N Urmalacostraken Urphyllopoden Bie,.r2. blattfussähnliche Maxillen besassen, wie sich aus der Existenz solcher Mundtheile bei den Ostracoden, Copepoden und Mala- costraken ergibt. Ich glaube, dass die Rückbildung des Mandibulartasters, sowie die Verkleinerung der Maxillen in der Branchipus-, Apus- und Estheria-Reihe der Euphyllopoden selbständig erfolgt und als Convergenzerscheinung zu erklären ist. Diese Convergenz findet eine weitere Erklärung in der Abstammung der genann- ten drei Reihen von einer gemeinsamen Urform, in welcher eine Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 18 274 K. Grobben, Stammbaum und System der Crustaceen. gleiche Entwicklungsrichtung diesbezüglich vorhanden war. Rückbildung des Mandibulartasters sehen wir übrigens oft ein- treten, so unter den Copepoden bei Cyclopiden, dann bei den Cirripedien, welche letztere auch verkleinerte Maxillen besitzen. Soweit ein Beweis gegeben werden kann, habe ich densel- ben zu geben versucht, um die Ansicht zu begründen, dass die drei heute existirenden Euphyllopodentypen, welche ihrem Habitus nach so weit von einander abweichen, Reste von drei alten Urphyllopodenreihen sind, auf welche sich die übrigen heute lebenden Krebse zurückführen lassen. Die Veränderungen im System sind nur die Consequenz aus diesen Anschauungen. Dass vieles Bekannte bei der Beweisführung wiederholt wurde, wird dieser Betrachtung nicht zum Vorwurfe dienen können,daessich hauptsächlich um neue Combination bekannter Thatsachen handelt. Auch wird die Nichtberücksichtigung vieler Organsysteme nicht getadelt werden können, weil viele der- selben keine Anhaltspunkte für meine Beweisführung liefern. Es konnten selbstverständlich bloss diejenigen Organe herange- zogen werden, bei denen sich genügende Verschiedenheiten in der Ausbildung mit Bezug auf ihre Ähnlichkeit zu den drei Euphyllopodentypen ausprägen. Ein Rückblick auf die angestellten Betrachtungen und die ausgesprochenen Ansichten wird Manches als durch weitere Beobachtungzu begründen erscheinen lassen. Man unterschätze indess nicht die Schwierigkeit einer Beweisführung bei Behand- lung einer Frage, wo zuweilen schon wenig ausgesprochene An- deutungen alter Eigenthümlichkeiten von Belang sein müssen. Diese Schwierigkeit aber wird nicht den Versuch einer Klärung unterdrücken dürfen. Der Umstand, dass sich doch überall Gründe aufzeigen lassen, wird diese Betrachtung für zulässig, der, dass jeder Versuch einer Klärung gemacht werden soll, für gerechtfertigt erscheinen lassen. 279 DIN ZUNG VONZTI, FEBRUAR 1892 a Verhinderung des Herrn Vicepräsidenten führt Herr Intendant Hofrath F. Ritter v. Hauer den Vorsitz. Das w. M. Herr Hofrath GC, Claus übersendet die Fort- setzung des von ihm herausgegebenen Werkes: »Arbeiten Bee m 200losischen Institute der k k. Universität in Wien und der zoologischen Station in. Triest.« Eganzleit Ill, 1891. vor: an emtaches Geseriz fur dien Verdampfiungs- ID Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen Dzanraerdernse lüssieckeiten«, von Proi. Dr. ©. Tumlirz an der k. k. Universität in Czernowitz. = Die Bestimmuns? ders2cosraphischen Schiffs- Peosition indem sogcemanmten kritischen Fallee, wonelleren Busen @eleich, Director der kk mautischen Schule in Lussinpiccolo. . »Die Logarithmen eomp lese: 7 Zanlen- nm zeome- Eule oner Darstellunse Ein Beitrae zur alsebraischen Analysis«, von Prof. Adalbert Breuer an der k. k. Staats- tealschule im III. Bezirke in Wien. .»Über die Theilbarkeit der Zahlen«, von Herrn Eduard Grohmann in Wien. Das w. M. Herr Prof. V. v. Ebner überreicht eine Abhand- lung: »Über die Beziehungen der Wirbel zu den Ur- wirbeln.« 187 276 Herr Prot. Dr. Karl Exner in Wien überreichtremes- handlung: »Über die polarisirende Wirkung der Licht- beugung« (II. Mittheilung). Herr J. Liznar, Adjunct an der Centralanstalt für Meteoro- logie und Erdmagnetismus, überreicht eine Abhandlung: »Über die Bestimmung der bei den Variationen, des masmetismus auftretenden ablenkenden Krattzoca einem Beitrage zureilijährigen Periode des Promessne- -tismus.« DD = =] NIESITZUNG VOM 18. FEBRUAR 1892. Das w. M. Herr Prof. L. Pfaundler übersendet eine Arbeit aus dem physikalischen Institute der k. K. Universität in Graz von Prof. Dr. I. Klemen£lil: »Über eine Methode zur Bestimmung der elektromagnetischen Strahlung«. Dae ce M. Eerr Hofrath Prof E. Ludwig übersendet folgende fünf Abhandlungen aus dem chemischen Labora- torium der k.k. technischen Hochschule in Graz: iR 2. 3. vor: ee voloeisch experimentelle Untersuchungen Aus Darstellung des Sstiekoxydes<, von E. Emich. Zum \Verhalten des Stickoxydes in höherer Tem- Beralure, von BR. Emich. »Über dieReaction zwischen Sauerstoff und Stick- eseyzd. Notiz zur Lehre von der’chemischen Inductionse, zonrk. Bmich. . »Bemerkungen über die Einwirkung von Ätzkali auf Stickoxyd«, von F. Emich. = >Die Piknimsaure als allsemeimes7- Reasens fur Geanidines vom® Preiingser Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen über die Herkunit der chromatisehen Substanz deuPeukoeyten undanderen ecellulären Elementes, von Prof. Dr. A.Obrzut an der k.k. böhmischen Universität ine rae: . »Über die allgemeinsten abwickelbaren Räume, ein Beitrag zur mehrdimensionalen Geometrie«, von Prof. Dr. A. Puchta an der k.k. Universität in Czernowitz. 278 Das w. M: Herr Hofrath Director E Steindachner abe reicht eine Abhandlung von Prof. Dr. August v. Mojsisovics an der k.k. technischen Hochschule in Graz: »Über eine auf- fällige neue Varietät des Acipenser ruthenus L.« Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Anspach L., Le röle de l’eau dans les 'eylindres zs2pe08 Bruxelles, 1891; 8°. Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abtheilung. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung Il. a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilung Il. Die ee aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediecin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zuderen Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, 1, Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete derChemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: »Monatshefte für Chemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. a m ar ES ERNE SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. — a - MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CI. BAND. II. UND IV. HEFT. JAHRGANG 1892. — MÄRZ unn APRIL. ABTHEILUNG L- ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, - PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. ! (MIT 1 GEOLOG. KARTENSKIZZE, 9 TAFELN UND 2 TEXTFIGUREN)) & — ML “en a U 3 Y (> Ss 3 f DIS 562 Se ' a 4 BR 25 3 ag | WIEN, 1892. AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREIL IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, f BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, des 3. VL. VIII IX. IN HALT und 4. Heftes März und April 1892 des Cl. Bandes, Abtheilung ; I der Sitzungsberichte der mathem. -naturw. (lasse. : | Seite _ Sitzung vom 10. März 1892: nicht ne Sitzung vom 17. März 1892: Übersicht . . Sitzung vom 24. März 1892: Übersicht . Becke F., Vorläufiger Bericht über den geologischen Bau und die F ee nn BEE krystallinischen Schiefer des Hohen Gesenkes (Altvater- gebirge). (Mit 1 geologischen Kartenskizze und 1 Profil- tafel.) [Preis : 65:kr. —= 1. RMk. 30 Pfe.| ; — = Zukal H., Über den Zellinhalt der Schizophyten. (Mit 1 Tafel.) E, [Preis: 40 kr. = 80 Pfg.] . Er e a Mojsisövics A.,v., Über eine auffällige (neue) Varietät a Acipenser ruthenus L. (Mit 1 photolithographischen Tafel.) ie | 29 kr. = 90 DL: Bittner A., Über Echiniden des Tertiärs” von Astra (Mit 4 Tafeln.) [Preis: 85 kr.—=1 RMk!70 Pfg.] . Mojsisovics E., v., Vorläufige Bemerkungen über die a Faunen der Himalaya-Trias. [Preis: 15 kr. = 30 Pfg.]. Wiesner J., Über den mikroskopischen Nachweis der Kohle in ihren verschiedenen Formen und über die Übereinstimmung >4 des Lungenpigments mit der Russkohle. [Preis: 35 kr. = 0 Pie.) . Sitzung vom 7. April 1892: Übersicht. . Heinricher E., Biologische Studien an der Gattung Lathraa. (I. Mit- theilung.) (Mit 2 Tafeln und 2 Textfiguren.) [Preis: 7Okr.— RM AO Ps]. Sa ee a2 Bee al. Preis des ganzen Heftes: 3 fl. — Kr. 6 RMk. — Pfg. SAIZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CI BAN DAN SEIERI ABTHEILUNGT. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. 281 VII. SITZUNG VOM 10. MÄRZ 1892. In Verhinderung des Herrn Vicepräsidenten führt Herr Intendant Hofrath F. Ritter v. Hauer den Vorsitz. Der Secretär legt die erschienenen Hefte VII—-X (October— December 1891), Abth. I, und VII—X (October bis December 1891), Abth. II. b. des 100. Bandes der Sitzungs- berichte vor, Der Vicepräsident, Herr Hofrath J. Stefan, übersendet eine Arbeit aus dem physikalischen Institute der k.k. Universität in Wien von Dr. Gustav Jäger: »Über die Capillaritäts- constanten nichtwässeriger Lösungen.« Das c. M. Herr Hofrath Prof. E. Ludwig übersendet eine im chemischen Laboratorium der k. k. technischen Hochschule in Graz ausgeführte Arbeit des Herrn Heinrich Aufschläger: »Über die Bildung von Cyanid beim Erhitzen stick- stoffhältiger organischer Körper mit Zinkstaub.« Das c.M. Herr Prof. H. Weidel übersendet eine Arbeit des Herrn. Dr. Rudolph Wegscheider in Wien: »Über Ester vom 2bnormer Structur.« Breselerten Bror Dr En. Knoll und Dr A. Hauer in Prag übersenden eine Abhandlung: »Über das Verhalten der Deeroplasmaarmen und pretoplasmareichen quer- gestreiiten Muskelfasern unter pathologischen Ver- hältnissen.« Dies Herren Dr I Eiester und IE Geitel in Wolfenbüttel abersenden eime Abhbandliuime unter dem Titel: »Beobach- Bumsensces amospracıschen Lotientialgefälles und ler ultravioleteen Sonnenstrahluns.< ein 282 Der Secretär legt eine von Herrn F. J. Popp in Deutsch- Giesshübel eingesendete Mittheilung vor, welche die Frage behandelt: »Wie oft dreht sich die Erde in einem Jahre um-ihre Axer Das w. M. Herr Oberbergrath Ed. v. Mojsisovics über- reicht eine Abhandlung von Dr. A. Bittner in Wien: »Über Behiniden des Fertiars vor Australten« Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus seinem Laboratorium: »Über die Oxydation von bi- secundärem Pentaäthylphlorogluein durch den Luft- sauerstoff«, von Herrn Carl Ulrich. Herr Dr. Eduard Mahler überreicht eine Abhandlung unte: dem Titel: »Der Kalender der Babylonier.« Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht .. zugekommene Periodica sind eingelangt: Voyage of H.M.S. Challenger 1873—1876. Report on the scientific results. Deep-Sea Deposits. Published by Order of Her Majesty’s Government, London, 1891; 4°. 283 VI. SITZUNG VOM 17. MÄRZ 1892. Darse Nehlerr Eror Ei. Weidel übersender folgende zwei Arbeiten aus dem ersten chemischen Laboratorium der k. k. Universität in Wien: NV enfahren zur Bestimmung des Stiekstoiis ın organischen Substanzen«, von Dr. F. Blau. BSR en niniss der ausiberberin’ entstehenden Pyridincarbonsäuren«, von Herrn Richard Mayer. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. »Zur Wärmeausdehnungdes Wassers«, von P. Carl Puschl, Stiftscapituler in Seitenstetten. 2. Eine Mittheilung von Dr. Theodor Gross in Berlin, betitelt: Nun zen Benichinüperediericehemische Zeriegsbar Werdes Siechwzetels7 dureh Elektrolyse«. Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Prof. Dr. Richard Godeffroy in Wien vor, welches die Aufschrift führt: »Zur Constitution der Kohlenhydrate«. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit, betitelt: »Über eine Fehlerquelle bei chemischen Operationen infolge Verwendung von Gasfiammen.« 284 IX. SITZUNG VOM 24. MÄRZ 1892. Der Secretär legt das erschienene Heft IX—X (November bis December 1891), Abth. II. a des 100. Bandes der Sitzungs- berichte und das Heft I—II (Jänner—Februar 1892) des I. Bandessder Monatsherite 1 ur Chemie vor Das w. M. Herr Hofrath G. Tschermak übersendet einen vorläufigen Bericht vonProf. DröEriedrieh Beekezmzr rs über seine mit Unterstützung der kaiserl. Akademie ausgeführten Untersuchungen über den Bau und die krystallinischen Sehiefer des Flohen Gesenkes (Altvarereepiren) Das w.M. Herr Prof. L. Pfaundler übersendet eine Arbeit aus dem physikalischen Institute der k. k. Universität in Graz von Prof. Dr. Ign. Klemen£ic: »Über das Verhalten des Bisensisesenlelektrische DSehwiin sunsenge Der Sera ar les, ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Herrn Franz Müller in Siegenfeld vor, welches die. Aufschrift führt: »Hilfsmittel für den Rechenunterricht.« Das w.M. Herr Prof. Wiesner überreicht eine Abhandlung, betitelt: „Über den mikroskopischen Nachweis der Kohle im ihren verschiedenen Formen, :und über die Übereinstimmung des Lungenpigmentes mit Russ- Kohler: Das w. M. Dir. E. Weiss spricht über den von Denning zu Bristol in der Nacht vom 18. auf 19. März aufgefundenen teleskopischen Kometen. Das w. M. Herr Hofrath J. Hann überreicht und bespricht eine gedruckte Abhandlung, betitelt: »Magnetische Beob- 28 OL achtungen an den Küsten der Adriain den Jahren 1889 und 1890«, ausgeführt auf Anordnung des k. und k. Reichs- Kriegs-Ministeriums (Marine-Section) und berechnet von den Klerren E. Laschober, k. und k. Fregatten- Capitän, und W. Kesslitz, k. und k. Linienschiffs-Lieutenant. (Beilage zu den »Mittheilungen aus dem Gebiete desSeewesens.«) Pola, 1892. Ber Droki, Strache, Brivatdacent an derk. ku technischen Hochschule in Wien, überreicht folgende zwei Arbeiten aus dem Laboratorium für allgemeine und analytische Chemie an dieser Hochschule: Verbesserunsen ander MethodezurBestimmung a Carbonmylsauerstortsund des Acetons«, von Dirt Strache: 2.»Oxydation desPhenylhydrazinsmitFehling’scher Lösungs, von Dr. H. Strache und M.Kitt. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: MB reinee Alpert Ie’de Monaco, Sur une nouvelle Carte des courants de l’Atlantique Nord. (Mit I Karte.) Paris, 1892; 4°. | Risley H.H., The Tribes and Castes of Bengal. Anthropometric Dara. Volzl andıll. Caleutta, 1891: 8°. Vorläufiger Bericht über den geologischen Bau und die krystallinischen Schiefer des Hohen Gesenkes (Altvatergebirge) von F. Becke. (Mit 1 geologischen Kartenskizze und 1 Profßiltafel.) Die vor mehreren Jahren gemeinsam mit meinem leider so früh heimgegangenen Freunde Max Schuster unternom- mene Untersuchung eines Theiles der mährisch-schlesischen Sudeten ist gegenwärtig in Bezug auf die Feldarbeit zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. Auch die petrographische Untersuchung des sehr reichhaltigen Materiales ist soweit fort- geschritten, dass die weitere Durcharbeitung der Einzelheiten in Bezug auf die allgemeinen Resultate keine Änderung mehr voraussehen lässt. Ich halte es daher für angezeigt, über die bis jetzt gewon- nenen Ergebnisse, sowie über gewisse allgemeine Sätze, zu denen ich durch diese Untersuchungen geführt wurde, hier eine gedrängte Mittheilung zu veröffentlichen, und behalte mir vor, später nach Durcharbeitung des gesammten Materiales eine eingehendere Schilderung des hier skizzirten Gebietes zu geben. Für diese ausführlichePublication möchte ich auch den geschichtlichen Rückblick auf die Entwicklung unserer Kennt- niss der Sudeten versparen. Orographische Übersicht. Der unter dem Namen »Hohes Gesenke« bekannte Theil der mährisch-schlesischen Sudeten liegt zwischen dem Ram- sauer Sattel im Westen und Karlsbrunn im Osten, zwischen Das Hohe Gesenke (Altvatergebirge). 287 Freiwaldau im Norden und Zöptau im Süden. Die Begrenzung des Gebietes ist nur zum Theile eine natürliche. Von Frei- waldau im Norden folgt sie aufwärts dem breiten Bielathal bis Waldenburg; bis hieher ist sie orographisch eine natürliche Grenze, geologisch jedoch nicht. Von Waldenburg über Gabel bis Karlsbrunn folgt sie einer NW streichenden grösseren Störungslinie, welche die jüngeren Phyllite UndeSchieterrdes Altvater-Gebirgsstockes von älteren grobkrystallinen Gneissen der Urlichgruppe trennt. Von Karlsbrunn folgt sie der Grenze des Unterdevons gegen die unterlagernden krystallinen Schie- fer, beiläufig parallel dem NO—SW streichenden Hauptkamm des Heidenzuges vom Peterstein über die Hohe Heide, Schie- ferheide, Backofen bis zu dem einsamen Wirthshaus zum »Berggeist« zwischen Zöptau und Römerstadt; auch hier ist die Grenze orographisch und geologisch eine natürliche. Von hier folgt die weitere Begrenzung dem krummen Lauf des Zöptauer Baches bis Petersdorf, dann dem Tessthal aufwärts bis Reutenhau und zieht von da über den Sattel von Primis- wald nach Neu-Ullersdorf. Auf dieser ganzen Linie ist die Grenze des Gebietes eine willkürliche, da die Gneiss- und Schieferzuse ber die Grenze "hinüber"nach SO fortsetzen. Von Neu-Ullersdorf folgt die Grenze dem Lauf des Bordthales bis Ramsau und weiter dem Staritzenbach bis Freiwaldau. Diese Linie folgt beiläufig dem Streichen der bekannten, bei Goldenstein und Lindewiese in ausgedehntem Abbau befind- lichenKalklager, ist jedoch auch als eine willkürlich gezogene Grenzscheide anzusehen. Im Ganzen begreift das so umschlos- sene Gebiet den höheren, gebirgigen Theil des Hohen Gesenkes in sich und schliesst die niedrigeren Vorhöhen aus. Aus dem Gesagten ergibt sich aber schon, dass es blos ein heraus- gerissenes Stück ist, worauf sich die ferneren Mittheilungen beziehen, so dass es nicht Wunder nehmen darf, wenn weit mehr Probleme aufgestellt als gelöst werden können. Die hier dargelegten Ansichten, zu denen ich durch eifriges Studium des von mir in Betracht gezogenen Bruchstückes geführt wurde, bedürfen der Ergänzung, Erweiterung, wohl auch Berichtigung durch Erfahrungen, die nur in den Nachbargebieten gemacht werden können. 288 F. Becke, Das ganze Gebiet wird durch die Tiefen-Linie Reuten- hau — Winkelsdorf — Rother Berg-Pass Freiwaldau in zwei annähernd gleich grosse Gebirgsgruppen getheilt: Die Hoch- schaar-Kepernik-Gruppe im Nordwesten, das Altvatergebirge im Südosten. In der Hochschaar-Kepernikgruppe bildet der Kepernik oder Glaserberg die centrale oder dominirende Höhe, von der strahlenähnlich die Thäler auslaufen. Die Hauptwasserscheide läuft vom Ramsauer Sattel über das Hochschaar, den Kepernik, senkt sich. zum hochgelegenen 'Sattel”der Ouerlehmessscoizr nochmals an zur Bründlheide und senkt sich sodann zum Rothen Berg-Pass. Mit dem Kepernik hängt südlich der Fuhr- mannstein und die Schwarze Leiten zusammen. Die südöstliche Gruppe ist mannigfacher gegliedert. Hier sind 2NW streichende Bergzüge vorhanden, die durch den NO streichenden Heidenkamm nach Art eines liegenden —I ver- bunden werden. Der nördliche der beiden Parallelzüge trägt die Fortsetzung der Hauptwasserscheide, erhebt sich vom Rkothen-Berg-Pass über den Keiligberg, Uhustein, Kleinen und Grossen Seeberg zum Culminationspunkt des Gebirges, dem Altvater. Der südliche Parallelzug steigt von Reutenhau aus dem Tessthai über die Steinige Höhe und den Haidstein zum Ameishübel empor und setzt sich über die Lange Leiten und die Ochsenheide zum hohen Sattel der Krieh fort, auf de msn wilder Bergeinsamkeit »Franzens Jagdhaus« steht. Zwischen die beiden Parallelzüge hat sich der Oberlauf des Tessflusses eingegraben, und bildet nicht nur eines der landschaftlich schönsten, sondern auch an Aufschlüssen reichsten Querthäler des. Gebirges. Der Altvater hängt durch den Sattelzperzden Schäferei und den sagenumwobenen Peterstein mit dem Hei- denkamm zusammen; durch den Sattel bei Franzens Jagdhaus wird der Zug des Ameishübels mit dem ebenfalls dem Heiden- kamm angehörigen Maiberg verknüpft. Der kahle und land- schaftlich wenig Abwechslung bietende Heidenzug setzt sich von da über den Hirschkamm, die aussichtsreiche Schiefer- heide, den Backofen fort und senkt sich dann ziemlich rasch zum »Berggeist«. Das Hohe Gesenke (Altvatergebirge). 289 I. Die Hochschaar-Kepernikgruppe. = Das Gmeisseewölpe, Der Bau dieser Gebirgsgruppe ist im Grossen ein sehr einfacher. Es ist ein grosses flaches Gneissgewölbe mit einer vielfach zerstückten Schieferhülle vorhanden. Nur die NO- Hälfte des Gewölbes fällt in das Gebiet, während im SW. der Gneiss sich weiter bis in die Gegend von Schönberg verfolgen lässt. In den tiefsten zugänglichen Partien besteht dieses Gewölbe aus einem ziemlich grobflasrigen, feldspathreichen Augengneiss. In einer feinkörnigen, hauptsächlich aus Plagioklas bestehenden Masse liegen bis haselnussgrosse, meist nur erbsengrosse verrundete Körner von Orthoklas, flache Linsen von Quarz und kurze Flasern von Biotit. Um die Orthoklase zeigen sich Partien von mikropegmatitischer Structur aus Plagioklas-Körnern mit eingewachsenen Quarzstengeln bestehend, durch welche die Orthoklase randlich corrodirt und resorbirt erscheinen. Accesso- tisch fanden sich Magnetit, Titanit, Apatit, Zirkon, Orthit. Der Quarz enthält häufig Einschlüsse flüssiger CO,. Das im Kern des Gewölbes ziemlich grobflasrige Gestein wird in den Randpar- tien feinkörniger; Muscovit stellt sich ein, einsprenglingsartig hervortretende Feldspathkörner bringen eine an’s porphyrische erinnernde Structur hervor. Diese Randgneisse sind oft sehr glimmerarm. Parallel zu der Schieferung, die durch Biotitflasern und Quarzlinsen hervorgebracht wird und der äusseren Form des Gewölbes entspricht, zeigt sich eine deutliche Bankung, die ofe wie Schiehtung sich ausnimmt Dazu treten noch zwei saigere, sich rechtwinklig durchkreuzende Kluftsysteme. Gesen NO taucht der Gneiss unter die Schieferhülle, während er gegen SW in einem ausgedehnten Gebiete das herrschende Gestein bildet. Be BDrie Schiefernukle Im Gegensatz zu dem einförmigen Gneisskern zeigt die Schieferhülle eine verwirrende Mannigfaltigkeit von Gesteins- abänderungen. "Die 'Hauptmasse der Schiefer bildet ein schuppiger, glimmerreicher Glimmerschiefer; in der Nachbar- 290 F. Becke, schaft des Gneisses ist er hoch krystallinisch, enthält gleichsam porphyrisch hervortretende grosse Biotitschuppen, Krystalle von Granat und Staurolith und auf den massenhaft eingelagerten Quarzlinsen grobkrystallinische Partien, seltener Krystalle von rosenrothem Andalusit. In den vom Gneiss entfernteren Partien, insbesondere in den nach NW überlagernden Schichten, wird das Gestein undeutlicher krystallinisch und geht schliesslich in thonschieferähnliche Phyllite über. Ausser dem kurz geschil- derten Hauptgestein finden sich noch in der Schieferhülle: a) quarzitische Einlagerungen, b) dichte, graphitische Schiefer, oft mit a) verknüpft, c) eigenthümliche feinkörnig-schuppige, biotitreiche, plat- tige Gneisse, d) feinkörnige bis dichte durch Gehalt an lichtgrünem Augit ausgezeichnete, calcitreiche Gesteine, oft mit c) wechsellagernd, e) körnige Kalke, J) mannigfaltige Hornblendegesteine. In diese vom Gneiss regelmässig abfallenden Schiefer sind Lager von hellen, feldspathreichen Flasergneissen eingeschaltet, welche in Zusammensetzung und Structur mit den Rand- gesteinen des centralen Gneissgewölbes übereinstimmen. Bei einigen dieser Lager ist der directe Zusammenhang mit dem centralen Gneissgewölbe zu erweisen; durch die- selben erscheint die Schieferhülle der NW-Seite in Schollen aufgelöst, die nach NO zusammenhängen, deren Enden nach SW isolirt in die Gneissmasse hineinragen. Die Gneisslager verhalten sich gerade umgekehrt. Im beigegebenen Profil erscheint bei a das Ende einer solchen Schieferscholle. Weiter südlich verschwindet sie ganz und die Gneisslager I und II vereinigen sich zu einem ein- zigen. Noch weiter südlich verschwindet in gleicher Weise auch dieScholle 5 und es vereinigen sich dieParallellager und das centrale Gneissgewölbe zu einer einzigen Masse. Durch diese Beobachtungen wird auch dargethan, dass die Grenze von Gneiss und Schiefer, die in den beschränkten Aufschlüssen concordant und der Schieferung parallel erscheint, nn Das Hohe Gesenke (Altvatergebirge). 291 in Wirklichkeit nicht so concordant verläuft, dass der Gneiss dem Schiefer gegenüber durchgreifende Lagerung besitzt. Die oben erwähnte grobkrystallinische Ausbildung des Glimmerschiefers ist an die Grenze von Gneiss und Schiefer- hülle gebunden und reicht im Maximum etwa auf 600 m Mächtigkeit von der Gmeissgrenze. Innerhalb dieser Zone nimmt die Deutlichkeit der krystallinen Ausbildung mit der Annäherung an den Gneiss merklich zu; in unmittelbarer Nach- barschaft, insbesondere in den rings von Gneiss umschlossenen Schollen scheint Feldspathbildung in den Schiefern reichlich vorzukommen. Mit der Überschreitung jener Grenze vollzieht sich ziem- lich rasch der Übergang zu phyllitischen muscovitreichen, schliesslich thöonschieferähnlichen Gesteinen, insbesondere regelmässig ist der Übergang in dem NW-Flügel der Schiefer- hülle. Im50: wor die "Grenze überhaupt sich! "complicirter gestaltet, bilden die Schiefer eine Mulde. Der SO fallende, auf dem Gneiss aufliegende Schenkel zeigt allenthalben typische Entwicklung der Staurolith-Glimmerschiefer; im Kern finden sich grossentheils quarzitische Bildungen. Dem NW fallenden, vom Gneiss abgewandten Gegenflügel fehlen die deutlichen Staurolith-Glimmerschiefer fast durchwegs. Hieraus ist zu schliessen, dass die Staurolith- Elkormiens schiefer nicht einen stratigraphischen Horizont, sondern eine mit dem Gneiss-Contact zusammenhängende Ausbildungsweise der Schieferhülle darstellen. Hiedurch erhält die Ansicht, dass das Gneissgewölbe der Kepernik-Hochschaar-Gruppe ein dynamo-metamorphes Intru- sivgestein darstellt, eine wichtige Stütze. II. Das Phyllitgebiet vom Rothen-Berg-Pass. An die Schiefer-Mulde des Rothen Berges schliesst sich südöstlich ein Gebiet, in welchem Glimmerschiefer mit Gneiss- Einlagerungen und Schiefergneisse mit jüngeren phyllitischen Bildungen bei constantem NW-fallen, mehrfach wechseln. Dann folgt erst wieder eine grosse Antiklinale von deutlich krystal- 292 I Beeilse: linen Schiefern — der Schiefergneiss-Sattel des oberen Tess- Thales. Ich fasse die erwähnten phyllitischen Züge als einge- faltete schiefe Mulden einer jüngeren Formation auf, jünger als die Glimmerschiefer der Hochschaar-Kepernikgruppe und des Rothen-Berges, und jünger als die Schiefer-Gneisse des Tess- Thales. Es lassen sich zwei solche Phyllitzüge unterscheiden, die durch eine stellenweise nur schmale Zone von Schiefergneiss von einander getrennt sind. | An Der Phyllırzu02v,0om Uhusrer® Dieser kleinere nordwestliche Phyllitzug unterteuft schein- bar eine Gneiss-Einlagerung, die dem SO-Flügel der Rothen Berg-Mulde eingeschaltet ist. Der Zug besteht aus feinkörnigen, plattigen, dunkelgrünen Amphiboliten, graphitischen, phyllit- ähnlichen, häufig sehr intensiv gefältelten Glimmerschiefern und aus mächtigen Quarziten. Er streicht von Waldenburg am O-Abhang des grossen Keil hin, kreuzt den nördlichen Haupt- kamm des Altvaterzuges amNW-Abhang desUhusteins, streicht dann gegen das Knie des Tessflusses oberhalb Winkelsdorf und lässt sich an diesem Fluss bis unter das Forsthaus von Winkelsdorf verfolgen. In diesem Theile des Verlaufes enthält der dunkle Phyllit öfter braunrothe Granaten und kleine Staurolith-Krystalle. Die insbesondere am N-Abhang des Uhusteins stark entwickelten Quarzite haben bisweilen ein conglomerat- ähnliches Aussehen. B. Der Phylliıtzue vom Kleinen Seepere Der zweite Phyllitzug beginnt in ziemlicher Breite an der Linie Waldenburg-Gabelkreuz, setzt den N-Abhang des Leiter- berges zusammen, übersetzt das Steinseifenthal in seinem hinteren Theile; mit beträchtlich verminderter Mächtigkeit überschreitet er an den Stechplänen am NW-Abhang des Kleinen Seeberges den nördlichen Hauptkamm, steigt am W-Abhang des Hausberges herab ins Tessthal, das er oberhalb der Tessbrücke bei Winkelsdorf überschreitet, und zieht sich als schmales Band an den W-Abhängen des Haidsteins bis in Das Hohe Gesenke (Altvatergebirge). 298 den Dreigraben bei Wiesenberg. Auch dieser Zug besteht aus dunklen graphitischen Phylliten, Quarzitlinsen und Amphibo- liten. In diesem Zuge ändert sich die Gesteinsbeschaffenheit sehr merklich im Streichen von NO nach SW. Der Unterschied zeigt sich am auffallendsten an den graphitischen Schiefern. Diese haben am NO-Ende des Zuges bei Waldenburg das Aussehen matter, kohliger, häufig intensiv gefalteter und fein gefältelter Thonschiefer. Die mikroskopische Untersuchung erweist das Vorhandensein von Quarz, Sericit, Chloritoid, Albit und kohligen Partikeln. Schon in der Tiefe des Steinseifengra- bens nehmen sie stellenweise ein deutlicher krystallinisches Aussehen an, das namentlich durch das Eintreten von Quarz- Biotit-Neubildungen bedingt ist. Auf dem Querbruche erscheint körnige Textur, welche durch zahlreiche Feldspathkörner (Albit) hervorgebracht wird. Die Menge des Biotit nimmt zu, wenn man das Gestein im Thessthal und schliesslich im Drei- graben bei Wiesenberg wieder aufsucht. Hier treten dann auch noch Granat und Staurolith ins Gemenge ein. Einen beinahe gneissähnlichen Habitus haben die Gesteine, welche auf der steinigen Höhe westlich bei Zöptau auftreten und die ich für die südliche Fortsetzung dieses Zuges ansehe. Bei den Quarziten ist die Änderung weniger auffallend. Die Amphibolite sind im NO bei Waldenburg reicher an Chlorit als bei Wiesenberg und Zöptau. €. Waldenburger Schiefer-Gneiss-Zone. Die beiden Phyllitzüge sind durch eine stellenweise nur Schmale &esteinszone zeirennt, dieNaussreinem deutlicher kayzstallinischen,, seschieierten, ziemiiehr Teldspäthreichen Gestein besteht und bei anhaltendem NW-Fallen eine starke Fältelung und oft bis ins Kleinste gehende Zerknitterung erkennen lässt. Bei Waldenburg erscheint dieses Gesteinsband in ziemlicher Breite (ca. 1000 m), verschmälert sich bedeutend gegen den SO-Abhang des Uhusteins, wo es in kaum 50 ın Breite den Kamm überschreitet, und zieht sich dann in etwas grösserer Breite quer durchs Tessthal, folgt bei Winkelsdorf eine Strecke weit dem linken Tessufer und setzt endlich über die steinsee Liöhe veoen Wresenbers fort. 294 Fi/Backe, Bei Waldenburg ist das Gestein ein feldspathreicher Schiefer mit viel Chlorit, grünem Biotit und Sericit. Schon im Tessthal tritt der Chlorit zurück; auf der steinigen Höhe ist brauner Biotit der bezeichnende Gemengtheil; dazu tritt noch braunrother Granat. Wenn man die beiden Phyllitzüge als schiefe Mulden auffasst, so erscheint dieses Gesteinsband als schiefer Sattel älteren Gesteins zwischen beiden. In der That zeigt das Gestein Übereinstimmung mit dem liegenden des Phyllitzuges vom Kleinen Seeberg, mit den hangenden Partien des nächsten Gebirgsgliedes. III. Das Schiefergneiss-Gewölbe des Tessthales. Südöstlich von den eben geschilderten Muldenzügen steigt ein aus krystallinen Schiefern und Gneissen bestehendes Gewölbe empor. Das Tessthal von Winkelsdorf aufwärts gibt von diesem Gewölbe einen lehrreichen Querschnitt. Unter den dunklen Phylliten und Quarziten des Phyllitzuges vom Kleinen Seeberg tauchen schiefrige Gneisse auf, in denen Biotit und Muscovit über den Feldspathgehalt bedeutend überwiegen; sie nehmen nach SO fortschreitend mehr und mehr Feldspath auf und gehen in feldspathreiche Gneisse über; niemals erreichen sie den Feldspathreichthum des Kepernik-Gneisses; noch weiter gegen SO gehen sie gegen den Altvater zu wieder in dünn- schiefrige Gesteine über. In diesem ganzen Gebiet, besonders in der centralen Partie sind linsenförmige Einlagerungen und gangförmige Durchsetzungen von Pegmatit sehr häufig. Die Parallelstructur der Gneisse folgt nur im Allgemeinen dem Schema eines Gewölbes und zeigt viele untergeordnete Biegungen. An manchen Stellen, besonders im südlichen Theil des Gebietes bei Wermsdorf, reicht NW-Fallen des Gneisses bis nahe an die Grenze des südöstlich anschliessenden Unter- devons. Hart an dieser ist aber an vielen Stellen das gefältelte Umbiegen der Schichten nach SO zu erkennen, aber meist durch ausgeprägte Fältelungsclivage mit steilem NW-Fallen der Structurflächen verhüllt. In jenem Bezirk sind die Gesteine durch grüne Färbung ausgezeichnet, hervorgebracht durch Chlorit, grünen Biotit, Epidot und sehr ähnlich dem Gestein des Waldenburger Das Hohe Gesenke (Altvatergebirge). 2.38 Schiefergneiss-Sattels. Bezeichnend ist ferner der Reichthum an Albit, die geringe Menge von Orthoklas; auch grobkörnige Gesteine zeigen diese mineralogische Zusammensetzung (Chlorit- Sneiss = Phyllitgneiss der älteren Autoren). Diese Gesteine stellen keinen bestimmten stratigraphischen Horizont dar, - sondern eine petrographische Ausbildungsform, welche an die Grenze mit überlagernden jüngeren Sedimenten geknüpft erscheint und am auffallendsten dort zu Tage tritt, wo das krystallinische Grundgebirge und das Unterdevon scheinbar in Wechsellagerung auftreten. Meier im. Süden inderrGesend von! Zöptau "sind "die Biotitgneisse zum grossen Theil durch mannigfach zusammen- gesetzte Amphibolgneisse und Amphibolite ersetzt; im Bereich derselben finden sich auch die Mg-reichen, aus Chlorit, Talk und Carbonaten bestehenden Topfsteinlager. Diese Amphibolite sind der Sitz der bekannten Zöptauer Mineralvorkommen (Albit, Epidot, Titanit, Quarz). Die Lagerungsverhältnisse werden hier noch durch das Auftreten massiger Gesteine in durchgreifender Lagerung complicirt (Granit am Erzberg und basische Ganggesteine). Unterdevon. Über dem SO-Flügel des Schiefergneissgewölbes im Tess- thal liegt weiter am Hauptkamm der Hohen Heide metamorphes Unterdevon, bestehend aus Quarziten, lichten Quarz-Chloritoid- schiefern und dunklen kohligen meist sehr fein gefältelten Phylliten. In der Fortsetzung dieses Zuges liegt die bekannte Fossil-Fundstelle am Dürren Berg bei Einsiedel. Bei vielen dieser Gesteine lassen sich Reste klastischer Structur nach- weisen. Feldspathe scheinen ganz zu fehlen oder sind doch sehr spärlich vorhanden. Die Schichten zeigen durchwegs SO- Fallen, das aber in denPhylliten durch ausgeprägte Fältelungs- Clivage mit steil NW einschiessenden Structurflächen gänzlich verwischt wird. Einlagerungen von grüngefärbten Schiefern treten in der Nachbarschaft der Gneissgrenze spärlich, weiterhin aber reich- lich und in zusammenhängenden Massen auf (Römers Diorite und dioritische Schiefer, Talkschiefer der älteren österreichischen Sitzb..d. merhem, nalumm CS OFBE AbthAT 20 296 F. Becke, Aufnahme); diese Gesteine sind umgewandelte basische Erup- tivgesteine und deren Tuffe (Uralit-Diabas, schiefriger Uralit- porphyrit). Die Überlagerung des Krystallinischen Grundgebirges durch das Unterdevon findet derart statt, dass letzteres theils auf feinkörnigen Schiefergneissen auflagert (Altvater, Karlsbrunn), theils an grobkörnige Chloritgneisse grenzt (Peterstein, Heide). Im: letzten Falle dürfte die "Grenze nieht "durchweezeise normale Auflagerungsgrenze sein, sondern durch Längsbrüche bedingt werden. Vergleicht man die petrographische Zusammensetzung des Unterdevon mit jener der eingeklemmten Phyllitmulden, so ergibt sich eine überraschende Ähnlichkeit: Quarzite, schwarze Phyllite und Amphibolite, welche als umgewandelte basische Eruptivgesteine und deren Tuffe leicht erkennbar sind, setzen sie alle zusammen. Es wäre nicht unmöglich, dass jene einge- klemmten Phyllitmulden in der That eingefaltetes Unterdevon darstellen. Der Fortsetzung derselben nach NO und ihrem möglichen Zusammenhang mit der nördlichen Fortsetzung des Karlsbrunn-Würbenthaler Unterdevons in der Gegend von Reihwiesen und Zuckmantel nachzuspüren, wäre somit eine dankbare Aufgabe, welche jedoch nur ausserhalb des von mir untersuchten Gebietes gelöst werden könnte. Eine Schwierig- keit, die hart an der Grenze des hier besprochenen Gebietes eintritt, ist die in der Einleitung erwähnte Störungslinie Waldenburg-Karlsbrunn, welche einen Theil des Unterdevon bei Karlsbrunn, die feldspathreichen krystallinen Schiefer des Altvater, die Phyllitmulde des Kleinen Seebergs und den Waldenburger Schiefergneisssattel abschneidet; der nordöst- liche Flügel der Störungslinie wird von grob krystallinischem Biotitgneiss gebildet, der jenem des Tessthales recht ähn- lich ist. Abhängigkeit des Reliefs vom Gebirgsbau. Dass im ganzen Kamm der Sudeten die tiefsten Stellen durch weichere Schiefer-Mulden, die Höhen durch widerstands- fähige Gneissgewölbe bedingt werden, hat schon der der Wissenschaft leider so früh entrissenen v. Camerlander Das hohe Gesenke (Altvatergebirge). Don erkannt und hervorgehoben. Auf eine rein der Erosionsmechanik zuzuschreibende Wirkung ist es auch zurückzuführen, dass an den Gipfeln häufig sehr flachgelagerte Schichten angetroffen werden, während die Gräben und Thäler in steilgestellte Schichten eingefurcht sind. Allein auch abgesehen von dieser Modellirung des Reliefs durch Erosion, folgen die beiden Haupterhebungen dem Gewölbebau des Gebirges. Dies gilt auch für die Erhebung und Abdachung des Gebirges von SW gegen NO. Südlich von der Haupterhebungsaxe senkt sich die Streckung der Gesteine (Lineare Parallelstructur, Richtung der Glimmerflasern auf den Schieferungsflächen der Gneisse, Fältelung der Schiefer) nach SW-— nördlich von der Axe nach NO, so dass der Verlauf der Haupterhebung des Gebirges mit jenem Streifen zusammenfällt, wo die Streckung horizontal liegt. Die Gestalt des Gebirges ist also in der Structur der Gesteine vorgezeichet; der jetzt als Hauptkamm erscheinende Theil war von Anfang an am höchsten aufgewölbt. Die Streckung zeigt sich dabei im Streichen auf grosse Strecken hin constant (A 4), unabhängig von dem vielfach wechselnden Streichen und Fallen der Schichten. Anosene und katogene Dynamometamorphose. In allen Gesteinen des kurz geschilderten Gebietes finden sich Structuren entwickelt, die auf Wirkung von Druckkräften hinweisen: Schieferung und Streckung. Die besondere Art und Weise jedoch, wie diese Structuren ausgebildet sind, ändert sich Hand in Hand mit gewissen Zügen der mineralogischen Zusammensetzung, wenn man von der Grenze des Devons gegen W fortschreitet. Im östlichen Gebiete (Altvater, Peter- stein, Abhänge des Heidenkammes in das Tess- und Merta- ea) imtde die bezeichnenden Nimerale Chlortt;, ein srün- selarbter Biout, Serieit und Epidot. Im westlichen Antheil (Kepernik-Gruppe) spielt brauner Biotit die Rolle, die dort den aufgezählten Mineralen zukommt. Im Altvater-Gebiet sind die Erscheinungen, welche als Zeichen von Dynamometamor- phose aufgeführt werden, als: Verbiegung, Knickung, Zertrüm- merung der grösseren Individuen, undulöse Auslöschung, Mörtelstructur sehr häufig; sie bedingen zum nicht geringen 20* 298 F. Becke, Theil das schiefrige Wesen der Gesteine, bei den gröber ge- fügten häufig in einem solchen Ausmass, dass man nicht ent- scheiden kann, ob vor Eintritt dieser Bewegungen das Gestein schon eine Schieferstructur oder was es überhaupt für eine Structur besessen habe. Im südwestlichen und westlichen Antheil fehlen solche Druckspuren keineswegs völlig, aber sie sind in weit gerin- gerem Ausmass vorhanden. Denkt man sich diese mechani- schen Umformungen hinweg, so behält man immer noch das Bild eines deutlich schiefrigen Gesteins. Auch diese Schiefer- structur ist wohl auf Druckwirkungen zurückzuführen. Aber die Art, wie die Gesteine den einwirkenden Druckkräften nach- gaben, ist verschieden. Sie folgten den Druckkräften durch Umkrystallisiren, während sie im Altvatergebiet vom Druck mechanisch zerquetscht wurden. Im südwestlichen Theile bil- deten sich während der Dauer der Druckwirkung die Gemeng- theile, welche das Gestein überhaupt zusammensetzen. Im nordöstlichen Gebiet dagegen solche, welche von den ursprüng- lichen Gesteinsgemensgtheilen verschieden, sonst als secundäre Neubildungen, ja als Producte der Verwitterung eine Rolle spielen. Hiedurch werden zwei verschiedene Abarten von Dynamo- metamorphose vorgeführt, die in ihren Wirkungen in extremen Fällen sehr verschieden, dennoch durch ganz allmälige Über- gänge verknüpft sind. Die eine ist in Mineralbildung und in den begleitenden chemischen Vorgängen offenbar nahe ver- wandt mit der normalen Contactmetamorphose granitischer Gesteine; sie erscheint an grössere Erdtiefen geknüpft. Die andere dürfte chemisch mit der Propylitbildung vergleichbar sein und spielt sich näher der Oberfläche ab. Die erste ist katogene, die zweite anogene Dynamometamorphose. Bildunesweiseder Geste me Die Phyllite und Quarzite des Unterdevons sind als ur- sprünglich klastische Sedimente bisweilen noch in der Structur erkennbar; die darin vorkommenden grünen Amphibolgesteine (Römer'’s Diorite und dioritische Schiefer) halte ich für umge- wandelte Eruptivgesteine und deren Tuffe, für gleichaltrig mit Das Hohe Gesenke (Altvatergebirge). 299 den sie einschliessenden Sedimenten, also für älter als die Fal- tung der Sudeten. Gleicherweise sind auch die ähnlichen Gesteine der Phyllit- mulden vom Kleinen Seeberg und Uhustein zu beurtheilen, ob- gleich der Nachweis klastischer Structur bei den Phylliten gar nicht, bei den Quarziten wenigstens nicht im Gebiete erbracht werden kann. Die Glimmerschiefer der Schieferhülle des Kepernik-Zuges mit ihren mannigfaltigen Einlagerungen halte ich ebenfalls für umgewandelte Sedimente; die klastische Structur ist völlig verwischt. Als umgewandelte basische Eruptivgesteine mögen hier die in der Gegend von Freiwaldau auftretenden Amphibo- lite angeführt werden, obzwar es zweifelhaft ist, welche strati- graphische Stellung sie dem Glimmerschiefer des Rothen Berges gegenüber einnehmen. Die Masse des Kepernikgneisses erscheint als umgewan- deltes Intrusivgestein. Es ist jünger als die darüberliegenden Schieferschollen, an deren Umwandlung es activ betheiligt ist, wie der Contacthof ausgezeichneter Staurolith-Andalusit füh- render Glimmerschiefer beweist. Die Structur dieses Gesteins wird verständlich, wenn wir Erstarrung und Umbildung (Schie- ferung) des Gesteins zeitlich mit einander verknüpfen. Die Schieferung des mit granitisch-körniger Structur erstarrten Gesteins erfolgte sofort und unter Umständen, die von denen bei der Erstarrung nicht sehr verschieden waren; die Gemeng- theile konnten den umformenden Kräften durch Umkrystalli- siren, also ohne mechanische Zerquetschung nachgeben. Eine directe Herausbildung der vorliegenden Structur aus dem mag- matischen Zustand erscheint weniger wahrscheinlich wegen der fast vollkommenen Sonderung der Quarz- und Plagioklas- partien. Das Aufpressen dieser Gneissmasse, die Metamorphose der Staurolith-Andalusit-Schiefer und die Faltung des ganzen Gebirges halte ich für der Hauptsache nach gleichzeitige und ursächlich verknüpfte Vorgänge. Gleicher Bildung wie der centrale Gneissstock sind auch die petrographisch übereinstimmenden Parallellager. Will man diesen mit den Laccolithen der Eruptivgesteine vergleichen, so 300 F. Becke, Das hohe Gesenke (Altvatergebirge). stimmen jene formell mit den begleitenden »sheets« (Lagern) überein. Am schwierigsten sind die Gesteine des Schiefergneiss- sattels im Tess-Thale zu beurtheilen. Dass die äusseren Theile desselben sehr alte umgewandelte Sedimente sind, ist wahr- scheinlich, so auch die Altvater-Schiefer. Bei den grobkörnigen Gesteinen im Kern des Sattels, sowie bei den Chloritgneissen ist die Frage nicht gelöst. Aus Spuren einer älteren Parallel- structur in manchen Gesteinen dieser Gruppe scheint zu folgen, dass ein Theil derselben schon die Beschaffenheit krystallini- schen Grundgebirges besass, als die Aufwölbung desKepernik- Gneisses eintrat. | Taf. 1. ite mit Qnarzit und Amphibolit TU | Schiefergmeiss des Ierr-Ihaler iet von Döptau Chloritgueiss der Hepernikgruppe fer mit Stawolith m. Audalwsit ion Freimaldau d Fallen m Streichen abweichend (gemeigt) alle zum Streichen (horizontal) eferung Masstab 1: 150.000 Lith. Anst. v.Th.Bannwarth, Wien, j 5) Pr = 2 t Tun, F. Becke: Das Hohe Gesenke (Altvatergruppe). Taf. I. = Unter-Devon MM Dunkle SUyllite mit Anarzit und Umphibolit III] Seldspatfizeicher RN Umphübolitgebiet von Böptaı NNNAM Grobkörniger NN. Schieferhrlte der Hepernikgruppe Schiefergmeis iss des Tesr-Ihaler Ohloritgmeiss NAT NN a Schwarze keiten o Neu UNersdorf‘ Glimmersehiefer wit Stmrolith a. Audalusit UImphibolit vom Irenmaldau Hepamik-Gneiss Gramit Streichen umd Fallen Stzechung vom Streichen abreichend (gemeig, t) Strechung parallel zum Streichen (horizontal) Falsche Schieferung f\ Masstab 1: 150.000 / Ofetersdorf eiot = di Autor delin. Lith. Anst.v.Th-Bannwarfh, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.1. 1892. a E07 nah ur ee a < f . A re ” N -i ) x te ee Be en . N a Dee 2 ( er j rn ut i Sun K s = Es P: 2 Ar: F } N Pr r , r “ \ ayz & & u B R EN rn * r £ “ 2 2.7 z -- F n FR] U HEN 5 5 g x 3 .; 4 > d y I R% 5 R ee e 2 E; N > R ® 3 ws 4 i “ ud ? v ; ” Ei ’ ; — a zer = - > er : E f # _ - } & 3 ' 3 * n # A i a „ I oe $ s 1% ä E z x ! ir MM = 5 ‚A J “7 | AEN: EN : F 4 ER j E t a s i + ng er en re er ne _. t B Ä - Lith. Anst. v.Th.Bannwarth, Wien, Y Korher Bery- Altocergruppe BE Ramsaun Mochoehaar Bründllkeide Jans Urn MScbg Aooten Hofe Heide Sattel - | NW. nee 2 eV VE Be: Eee 1500 1200 900 600 . 500 ä o nd ’ weicher t 12 } Gueis des Ies-Ihales z Unter-Devon [2 3 * . Profil Des Hohen Gesenhes 1:100.000 D en ’ “ Lith Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, ‚utor delin. P el . E R | Fi h * „ / 1 ‘ ‚ ü x e | | . > . + ’ ı ”. \ } 3 N ‚ sv r f u * ’ x “ : ‘ » E | r ‚ x = x g ’ ‘ se 4 * ö x D N ‘ a | x r ’ D 1, 2 d. u 3 ra . zz g 1 L ‘ ’ | - A ü ü t F . 2. ‚ \ ‘ i | n n 2 r ‘ r re = rn a ü N a} v “ y * Ch ar 2 - Pi ® En r f + \ - N 3 5 i ü & * - ‚ n N f 5 Ir j £ A \ L; 5 r j h \ { T » y% x N} # er * 4 ß 7 i . a " “ er 301 Über den Zellinhalt der Schizophyten von Hugo Zukal. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 4. Februar 1892.) Vor kurzem ist eine Abhandlung von Deinega! über den Zeliahalı der Phycochromaceen rerschienen, welche in mehr als einer Hinsicht beachtenswerth erscheint. Denn ausser einer sorgfältigen historischen Darstellung unseres, auf diese Frage sich beziehenden Wissens, berichtet er auch noch über seine eigenen Untersuchungen, welche sich kurz in folgenden Sätzen zusammenfassen lassen. iBsDie Kraser über den Kern der Ehy.cochromaeeen kann augenblicklich weder bejahend, noch verneinend entschieden werden. 2. Bei den untersuchten fadenartigen Phycochromaceen (Oscillaria princeps, O. Frölichii, Nostoc, sp., Aphanizomemon flos aquae) ist ein Chromatophor vorhanden, welches in der Botm eines mehr oder weniser durchlöcherten Plättchens,. die innere Oberfläche der Zellen bekleidet. 3. Muss auch die Frage über die Natur der »Körner« offen bleiben. Man kann von diesen nur mit Bestimmtheit sagen, dass sie nicht aus Paramylum bestehen. Wahrscheinlich sind sie ein »Isomer« der Stärke. Ich selbst habe mich in den letzten Jahren eingehend mit den Phycochromaceen befasst und dieselben in entwicklungs- geschichtlicher, morphologischer und anatomischer Beziehung Iinier uchtsbes der Peeiüre „Jen Arbeit Deimesa’schätte ich jedoch das Gefühl, als ob die Resultate meiner Arbeit in Gefahr i Valerian Deinega, Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntnisse über den Zellinhalt der Phycochromaceen. Moskau, 1891. 302 Er Zrulganle wären, von anderen Autoren vorweggenommen zu werden. Ich beschloss daher, den rein anatomischen Theil meiner Arbeit von dem entwicklungsgeschichtlichen und morphologischen zu trennen, und über den ersteren hier detaillirt zu berienten: Da Deinega den historischen Theil sehr gründlich behan- delt hat, so kann ich mich über diesen Punkt um so kürzer fassen und denselben nur insofern berühren, alszdiesszum Verständniss meines Standpunktes unbedingt erforderlich ist. Als Ausgangspunkt für meine Untersuchung benützte ich Tolypothrix lanata Wartm. zog aber dann nach und nach Vertreter fast aller Gattungen, einschliesslich der einzelligen Formen, in den Kreis meiner Arbeit. Das für meine Zwecke instructivste Tolypothrix-Material sammelte ich im Herbst, und zwar im »Heustadlwasser« des Praters. Um diese Zeit zeigen nämlich die Tolypothrix-Fäden oft sehr deutliche, ohne Präparation sichtbare, zellkernartige Gebilde. Dieselben wurden schon vor mir von mehreren Beob- achtern "gesehen und als "Zellkerne "angesprochen, so7 302 Wille,: Hansgirg,* Zacharias,® Scott.* Alle vier Rorscher heben fast mit denselben Worten den Umstand hervor, dass man schon am lebenden Faden den Zellkern erkennen kann. Insbesondere sagt Wille: »Eine concentrirte Hämatoxylin- lösung zeigte nach Einwirkung von 20 Stunden noch bessere Resultate. Der Nucleolus war dann intensiv blau, der Nucleus nur schwach blau, der Zellinhalt kaum gefärbt; die Scheiden dagegen waren wieder etwas stärker gefärbt. Es ist uns auch hier gelungen, ein deutliches Theilungsstadium zu finden. In der sich theilenden Zelle konnte man zwei unmittelbar an- einander liegende Zellkerne, beide mit "Nucleolus, "schemssren glaube auch noch ein anderes Theilungsstadium gesehen zu haben. Der Zellkern war oval, mit zwei Nucleoli, und zwischen 1 Wille, Über die Zellkerne und die Poren der Wände bei den Phyco- chromaceen. Bericht d. d. bot. Gesellsch., I. Bd., S. 234, 1883. 2 Hansgirg, Physiolog. u. algolog. Studien, S. 125, 1887. 3 Zacharias, Beiträge zur Kenntniss des Zellkernes und der Sexual- zellen. Bot. Zeitg., 1887, Nr. 18— 24. 4 Scott, On Nuclei in Oscillaria and Tolypothrix. The Journal of the Linnean Society. Botany, vol. 24, N. 160, 1887. Zellinhalt der Schizophyten. | 303 diesen wurde eine helle, stärker lichtbrechende Zone beob- achtet«. Obgleich ich nun die Beobachtungen Wille’s bestätigen muss, gelangte ich doch bezüglich der Deutung der Erschei- nungen zu einem ganz anderen Resultat. Im Folgenden soll der Weg näher bezeichnet werden, auf welchen ich zu den, von Wille abweichenden Anschauungen gelangt bin. Bei der Durchmusterung der lebenden Zolypothrix-Fäden fiel es mir auf, dass einzelne »Zellkerne« zwei oder mehrere Nucleoli von unregelmässiger, mitunter sogar sternförmiger Form enthielten.. Diese verschwommen contourirten, wenig dichten und auffallend grossen Nucleoli liessen sich leicht mit Eosin, Kernschwarz, Hämatoxylin und Löffler’schen Me- thylenblau färben, während der Zellkern selbst nur sehr schwach tingirt wurde. Wendete ich aber wässerige Jodlösung an, so färbten sich umgekehrt der »Zellkern« deutlich roth- braun, die »Nucleoli« aber nur schwach gelblich. (Fig. 1.) Da ich durch das Vergleichen vieler Zellkerne den Ein- druck gewonnen hatte, dass die einzelnen Nucleoli mit den in der Mehrzahl auftretenden in einem genetischen Zusammen- hang stehen, so machte ich den Versuch, ob sich nicht durch dere Hltur der Alse Bicht in "diese: Krage bringen liesse. Zu diesem Zwecke wurden lebende Fäden, welche Zellkerne mit mehreren Nucleolen enthielten, unter dem Simplex isolirt, ein- zen rauf verschiedene Objeetträger!"vertheilt und. dann im Wassertropfen in der feuchten Kammer mehrere Tage lang eultivirt. Durch diese Methode konnte ich mit voller Evidenz feststellen, dass die Nucleoli schliesslich zu einem einzigen Nucleolus verschmelzen. Dieser besitzt anfangs eine stattliche Grösse (Fig. 1b und d) und eine elliptische Gestalt, ist aber mehr matt, als glänzend. Später contrahirt er sich (Fig. 2a), wird rund und glänzend, und unterscheidet sich dann in nichts mehr von dem Nucleolus Wille’s. Während der Verschmelzung der Nucleoli wurde eine auffällige Veränderung im »Zellkern« nicht bemerkt. Derselbe behielt vielmehr während dieser ganzen Zeit (also etwa während zwei Tagen) seine scheinbare Homo- genität, seine Form und Grösse und seine mangelhafte Tinc- tionsfähigkeit bei. 304 ER Zulgsaı" Durch meinen ersten Gulturyersuch wurdezlen festgestellt, dass der runde slänzende Nueceoe Wille’s durch das Verschmelzen zweier oder mehrerer grösserer,matterund uunregelmässiggestalteter Nucle- Oli enitsigeihe. Weiteres konnte ich vorderhand nicht ermitteln, weil meine Culturen trotz fleissigen Wasserwechsels und guter Durchlüftung mittelst eines eigenen Apparates zu Grunde gingen. Bald darauf verschaffte ich mir aber frisches Material und zwar von demselben Standort. Dieses befand sich theil- weise in einer lebhaften Hormogonienbildung, d. h. die Enden der meisten Tolypothrix-Fäden enthielten 1—3 mehrzellige Fadenstücke, die sich gegen einander abgerundet hatten und die unter gewissen Umständen leicht aus den oben offenen Scheiden heraustraten. (Fig. 12c.) Das Heraustreten der Hormogenien beruht auf einem, die Scheide betreffenden Quellungsprocess, und nicht auf selbstthätigen Bewegungen der heraustretenden Fadenstücke. Die Richtigkeit dieser Behauptung erhellt aus dem Umstande, dass sowohl lebende, als auch durch Sublimat getödtete Fäden nach Anwendung eines beliebigen Quellungsmittels (Säuren, Alkalien, Chlorzinkjod, Kupferoxydammoniak) reichlich Hor- mogonien entbinden. Auch an alten Herbarexemplaren konnte ich dasselbe beobachten. Die ausgetretenen Hormogonien (Synakineten) besitzen eine Plasmahaut und eine Länge von 100—83001 bei einer durchschnittlichen Breite von 8—9ı. Sie bestehen aus 20—80 scheibenförmigen Zellen, welche eine durchschnittliche Dicke von 11/,—4u zeigen. (Fig. 12c.) Der Inhalt der Hormogonien- zellen scheint gleichmässig blaugrün. tingirt zu sein. Allein bei Anwendung sehr starker Vergrösserungen überzeugt man sich jedoch, dass eigentlich nur die Rindenschicht der Protoplasten gefärbt ist, dass dagegen die Centralmasse derselben des Farb- stoffes vollkommen entbehrt. Ausser dieser Differenzirung des Protoplasmas in eine gefärbte Rindenschicht und ungefärbte Centralmasse kann man in dem Zellinhalt nur noch die bekannten »Körner« unterscheiden, aber weder einen Kern, noch einen Nucleolus, noch Vacuolen. Aus dieser Beschreibung Zellinhalt der Schizophyten. 3059 geht hervor, dass die Zellen der Hormogonien weit mehr Ähnlichkeit mit den Zellen einer Oscillaria besassen, als mit den Zellen. der älteren Tolypothrix-Fäden. Dieser Unterschied war um so auffallender, als nicht selten beide Zellformen in ein und demselben Faden vereinigt waren und zwar so, dass die Zellen mit dem grossen nucleolushältigen Zellkern an dem unteren Theil des Fadens, die kernlosen, Oscillaria-artigen Zellen dagegen zu einem oder mehreren Hormogonien vereinigt, weiten oben lagen. (Fig. 12a, 5, c.) Ich’ legte mir nun die sehr naheliegendeFrage vor: Wie entstehen die kernlosen, Oscillaria- artigen Zellen aus den, mit einem deutlichen Zellkern und Kern- körperchen versehenen Protoplasten? Da diese Frage meiner Ansicht nach nur durch die Cultur auf dem Wege der directen Beobachtung entschieden werden konnte, so unternahm ich einen zweiten Culturversuch. Einzelne Tolypothrix-Fäden, welche Zellen mit deutlichen Zellkernen enthielten, wurden wieder isolirt, auf die Objectträger vertheilt und im Wasser- tropfen in der feuchten Kammer cultivirt. Wenn man die Fäden möglichst unverletzt überträgt, ferner möglichst rein arbeitet, wenn man ferner die Vorsicht gebraucht, dasselbe Wasser auf den Objectträger zu bringen, in welchem die Tolypothrix im Freien vegetirt, so kann man schon am nächsten Tage viele Kerne ein- bis zweimal getheilt finden. Der Kern theilt sich gewöhnlich durch eine auf die Längsrichtung des Fadens senkrechte Ebene. (Fig.2d.) DerAusdruck theilt sich, ist übrigens streng genommen, nicht ganz richtig; denn eigentlich schnürt sich der Kerm-in der Mitte nur biseuitförmig ein; dasjenige, was sich wirklich theilt, ist der Nucleolus. Die Theilung der letzteren erfolgt gewöhnlich in der Nacht, so dass man bei Tage fast immer schon zwei abgerundete und deutlich von einander getrennte Kernkörperchen findet. Will man die Theilung selbst beobachten, so muss man die cultivirten Fäden entweder in den ersten Morgenstunden untersuchen, oder dieselben wenig- stens mit Pikrinsäure fixiren. An dem fixirten Material kann man daunnmir leichter Müherdureh? dasz Vergleichen ver- schiedenen Zellenzeonstauzen, dass’ sich "vor der Theilungder Nucleolus etwas in die Länge streckt und gleichzeitig in der Mitte einschnürt. Indem nun diese Einschnürung immer dünner 306 H. Zukal, wird, erfolgt endlich die Durchtrennung der Verbindungsstelle. (Fig. 25.) Ich sah übrigens mehrmals auch Kernkörperchen, welche nach Art gewisser Würste kettenförmig aneinander hingen. Letztere Figuration scheint darauf hinzudeuten, dass die Nucleoli zuweilen auch direct durchschnitten werden können. Sobald einmal die Theilung der Kernkörperchen auf diese oder jene Weise erfolgt ist, rücken die Theile alsbald aus- einander und zwar häufig in der Längenachse des Fadens. (Fig. 25 und 3a.) Während des Theilungsprocesses bleibt der sogenannte Zellkern völlig passiv. Erst nach der Theilung streckt er sich etwas in die Länge und zwar in demselben Masse, als die Kernkörperchen auseinander weichen. Zuletzt umgibt er beide Nucleoli mit einem gleich dicken, jetzt aber schmäler geworde- nen Saum. Die Theilung der Nucleoli schreitet nun in den nächsten Tagen rasch vorwärts. Bald sind aus den zwei Kern- körperchen 4, 8, 16, 32 u.s. w., geworden. So lange noch vier Nucleoli vorhanden sind, liegen sie gewöhnlich noch in einer Reihe und zwar meist in der Längenachse des Fadens. Später jedoch treten sie aus der Reihe heraus und erfüllen zuletzt in allen möglichen Lagen das ganze Innere der Zelle. (Fig 3a, b, c.) Die »Zellkerne« folgen den Theilungen der Nucleoli nur undeutlich. So lange die Zahl 8 nicht überschritten wird, kann man allerdings noch sehen, dass die Nucleoli von einer geson- derten Protoplasmamasse umgeben werden. (Fig. 8c.) Später aber vereinigen sich offenbar die Plasmahüllen der Nucleoli mit dem übrigen Cytoplasma; wenigstens sind sie weder optisch noch mikrochemisch nachweisbar. Man sollte erwarten, dass durch die fortgesetzten Theilungen die Kernkörperchen immer kleiner werden, allein dies ist nicht der Fall, wenigstens nicht in einer auffallenden Weise, weil die Theilstücke immer bald wieder zu ihrer ursprünglichen Grösse heranwachsen. Die Vermehrung der Nucleoli von der Einzahl auf die Vielzahl erfolgt jedoch nicht in ein und derselben Zelle; denn gewöhnlich theilt sich dieselbe schon durch eine Querwand, wenn die Zahl der Nucleoli auf 4 gewachsen ist. Durch die Zellinhalt der Schizophyten. DU nun rascher aufeinander folgenden Querwandbildungen in Verbindung mit der fortgesetzten Theilung der Nucleoli erhält bald ein ganzes Fadenstück das oben erwähnte Oscillarien- ähnliche Aussehen. Indem sich dann die unterste und zuweilen auch oberste Zelle dieses Fadenstückes abrundet und so von den übrigen Zellen des Fadens trennt, verwandelt sich dieses Fadenstück zum Hormogonium. (Fig. 12c.) Während dieser Zeit haben sich die Plasmahüllen der Nucleoli mit dem übrigen Cytoplasma vereinigt, und die Nucleoli sind den »Körnern« sowohl in Bezug auf ihr Aussehen, als auch in Bezug auf ihre mikrochemische Reaction immer: ähnlicher ge- worden. BDinehadiesenn zweiten Culturvzersuchh wurdesalso Be hansachestestaestellt,. dasse dies Körnenndureh jomuse setzte Theilunme- — unter. gleichzeitigem ‚Ver- Sehweindene der sosemannten7Zellkerne — aus’ dem Nucleolus Wille’s hervorgehen. Nie sollenTaber’ die eben geschilderten Erscheinungen gedeutet werden? Was diesen Punkt betrifft, so gelangte ich nach sorgfältigem Abwägen des Pro und Contra zu folgender Ansicht: In dem Entwicklungsgang von Tolypothrix kommt ein Stadium vor, welches durch das Auftreten eines einzigen Zell- kernes; in den Zellen "eharakterisirt. ist. Dieser; Zellkern (der Nucleolus Wille’s) entsteht durch Verschmelzung aus zwei oder mehreren bereits vorhandenen Kernen. Um den neu- gebildeten Zellkern sammelt sich dann eine gewisse Plasma- masse, welche sich deutlich von dem übrigen Cytoplasma der Mutterzelle abgrenzt. Es entsteht daher in dieser Entwicklungs- phase der Tolypothrix im Inneren der Zellen eine nackte Zelle (der ZeilkeraswW. les). Aus’ dieser letzteren gehen dann durch wiederholte Theilung der Kerne und der dieselben umgebenden Plasmamassen zwei, vier, acht .u. s.w. eben solche nackte Zellen hervor, welche aber bald wieder zurückgebildet werden. Das Plasma dieser Zellen vermischt sich nämlich wieder mit dem Cytoplasma der Mutterzelle, und es bleiben nur die Zell- kerne (Körner nach der bisherigen Terminologie) übrig. Viel- leicht ist der ganze Vorgang nur das Spiegelbild einer Schwären- 308 H. Zukal, sporen- oder Gameten-Bildung, die bei den phylogenitischen Stammeltern der Tolypothrix in einer bestimmten Entwicklungs- phase ganz regelmässig stattfand. Das eigentliche Punctum saliens meiner Auffassung der Vorgänge in den Tolypothrix-Zellen liegt in der behaup- teten Zellkernnatur der »Nucleoli«, beziehungsweise der »Körner«. Sollte daher die gegebene Deutung ihres subjectiven Charakters entkleidet werden, so mussten vor allem Beweise gesucht werden für die Zellkernnatur der »Körner«. Wer in dem Inhaltskörper eines Protoplasten einen Zell- kern vermuthet, sucht in demselben gewisse Stoffe nach- zuweisen, welche nach dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens in keinem Kern fehlen sollen; er sucht also vor allem nach dem Chromatin und Nuclein und bei grösseren Kernen mit Schwarz! wohl auch nach dem Linin und Paralinin. Bei der Kleinheit der Körner konnte ich vernünftiger Weise nur nach den beiden ersteren Stoffen forschen und bediente mich dabei sowohl der Färbungsmittel, als auch der charakte- ristischen, mikrochemischen Reactionen nach den bewährtesten Methoden. Über die Fähigkeit der Körner Farbstoffe aufzustapeln, kann ich mich kurz fassen, weil diese Eigenschaft schon von Anderen vor mir untersucht worden ist. So sagt zum Beispiel Schmitz? über diese Körner: »Alle diese Körnchen aber ver- hielten sich gegen Hämatoxylin ganz ähnlich wie die Chro- matinkörper der Zellkerne oder die Mikrosomen der Proto- plasmakörper andererPflanzen.« FernerStrasburger:? »Fixiren wir die Objecte und tingiren sie mit Hämatoxylin, so färben sich die Körner, wie sonst Kernsubstanz.< Auch Ernst,* 1 Frank Schwarz, Die morphol. und chem. Zusammensetzung des Protoplasmas. Cohn’s Beiträge zur Biologie, 5. Bd., 1. Heft. 2 Schmitz, Untersuchungen über die Structur des Protoplasmas und der Zellkerne der Pflanzenzellen. Sitzungsberichte der niederrhein. Gesellsch., Bonn, 1880; auch ebendaselbst 1879. 3 Strasburger, Practicum, p. 357. 4 Ernst, Über Kern- und Sporenbildung der Bacterien, Zeitschrift für Hysgienie, 5. Bd., 1888. Fe Zellinhalt der Schizophyten. 309 Bütschli! und Deinega? betonen die relativ leichte Tinctions- fähigkeit der Phycochromaceen-Körner. Ich selbst habe die Körner nicht nur von Tolypothrix, sondern auch die vieler Oscillarien, Rivularien, Stigonemen und Chroococcen mit sehr verschiedenen Farbstoffen und nach verschiedenen Methoden gefärbt und bin zu dem Resultat gekommen, dass ihre Tinctionsfähigkeit ebenfalls sehr ver- schieden ist. Im Allgemeinen kann man nur sagen, dass die Körner sich umso’ leichter farben, je jünger’sie sind, am intensivsten kurz vor und nach der Theilung, am schwersten in alten Dauerzellen, Manubrien, Sporen etc. Was die Farb- stoffe anbelangt, so wird Eosin und Safranin relativ leicht auf- genommen, minder gut Hämatoxylin und Gentianaviolett. Am stärksten färben sie sich jedoch mit heissem, alkalischen Me- thylenblau und Nachfärben mit kaltem, wässerigen Bismarck- braun. (Methode nach Ernst.) Auch die Gram’sche Methode gibt gute Resultate. Behandelt man die Körner mit Ammoniak oder mit Alkalien geringerer Concentration, so werden aus ihnen gewisse Stoffe herausgelöst und zwar im Allgemeinen umso,mehr, je jünger sie sind. Ähnlich wirken gewisse Salze, zum Beispiel das schwefel- une Kupfer und 20% iges Kochsalz. Wie weit’auch das Herauslösen gewisser Stoffe durch die Einwirkung der ge- nannten Reagentien gehen mag, immer bleibt ein ungelöster Rest, ein Gerüste zurück, das allerdings oft nur bei einer sehr starken Vergrösserung und zweckmässigen Beleuchtung deutlich gesehen werden kann. Wenn daher von verschiedenen Autoren behauptet wird, dass die Körner nach Anwendung von o°/,iger Kalilösung, Chloralhydrat etc. verschwinden, so ist dies nicht ganz richtig, es soll heissen, scheinbar verschwinden, und ich halte auch diesen letzteren Ausdruck noch für übertrieben. Widerstandsfähiger als gegen die Alkalien erweisen sich die Körner gegen die gewöhnlichen Mineral- säuren. Diese bringen aber, selbst bei mässiger Concentration, 1 Bütschli, Über den Bau der Bacterien, 1890. ?2 Deinega, Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntnisse über den Zellinhalt der Phycochromaceen, Moskau, 1891. 30 IE Au Kaul. immer eine deutliche, mehr oder minder weitgehende Quellung hervor. Wenn aber Deinega behauptet, dass die Körner nach Anwendung von 1°/,iger HCl verschwinden, so beruht diese Behauptung offenbar auf irgend einem Missverständniss, denn ich sah diese Wirkung niemals! und bei keiner Species eine lem! Zucker und Schwefelsäure färben die Körner deutlich röthlich, auch die Xanthoprotein- und die Biuret-Reaction geben sanz gute Resultate. "Die beiden= letzten allerdnsssmunspi älteren Körnern, wie man solche besonders in Dauerzellen, Manubrien, Sporen etc. angehäuft findet. Dagegen erhielt ich durch das Millon’sche Reagens stets nur eine schwache und undeutliche Färbung, selbst nach dem Erwärmen. Legt man Tolypothrix, Oscillarien, Rivularien, Chroococcen etc. etwa 24 Stunden in frisch bereitete Verdauungsflüssigkeit, so erhält man ein ziemlich merkwürdiges Resultat. Bei einem Theil der Fäden sind nämlich die Körner scheinbar ver- schwunden,* bei einem anderen Theil dagegen sind sie im Gegentheil recht deutlich geworden, und zeigen dannznicht selten den charakteristischen Nucleinglanz. Die mikrochemischen Reactionen führten mich zu folgen- den Schlüssen: 1. Die Körner der Cyanophyten (Phycochromaceen) be- stehen aus Eiweisskörpern und nicht aus Paramylum oder einem isomeren Stoffe, wie viele Autoren bisher angenommen haben. 2. Diese Eiweisskörper setzen sich hauptsächlich aus Chromatin und Nuclein zusammen. Auf das Vorhandensein von Chromatin schliesse ich nämlich-aus der Tingibilität der Körner durch die gewöhnlichen 1 Ich entkalke nämlich vor der Untersuchung regelmässig die Cyano- phyten (besonders aber alle Landformen) mit verdünnter Salzsäure. Die Objecte liegen dann oft 24 Stunden in der Säure, aber ein Verschwinden der Körner habe ich niemals bemerkt. 2 Ich sage scheinbar, denn ein zartes Gerüst bleibt unter allen Um- ständen zurück und kann sogar gewöhnlich noch mit ammoniakalischen Carminlösungen gefärbt werden. Zellinhalt der Schizophyten. Sl Kernfärbungsmittel (Eosin, Safranin, Hämatoxylin, Platner’s Kernschwarz, Methylenblau, Bismarckbraun,! ferner aus dem Verhalten der Körner gegenüber den Alkalien, insbesondere gegen Kupfersulfat und 20°, ,iges Kochsalz. Auladıe Anyuesenheit von Nuelein’ = allerdinsstmesehr wechselnderMenge — muss ich aus den Verdauungs-Resultaten schliessen. Neben diesen zwei Körpern mögen indessen wohl noch andere vorhanden sein — vielleicht sogar incrustirende Substanzen. Auf die Existenz solcher Substanzen deutet wenigstens das zuweilen ganz abnorme Verhalten der Körner in sehr alten Zellen und in den Dauerzellen.* Ve man sieht, hatidier mikrochemischelinter- suchung die durch die entwickelungsgeschichtlichen Besumde gewonneneraänschauunstüber die, Natur’der SNonmene besratiet. IchvmusszdahertdierKoörmer der Phycochromaceen (Cyanophyten) für echte Zellkerne Dee und werde ndieselben”auch”in? Hinküunft' so niennen. Dass sich die Zellkerne der Phycochromaceen nicht in der complieirten Form der Karyokinese, sondern auf eine möglichst einfache Weise theilen, kann Niemanden, mit Hinblick auf den notorisch sehr niedrigen Rang? dieser Pflanzengruppe im System, wundern. Übrigens theilen sich die Kerne der Cyano- 1 Ich modificire die Ernst’sche Kernfärbungsmethode insofern, indem ich die mit 1%/, iger Chromsäure entfärbten Fäden im nassen Zustande mit warmer Methylenblaulösung färbe, dann wasche, und zuletzt etwa 24 Stunden lang in eine wässerige Bismarckbraunlösung bringe. Auch auf diese Weise färben sich die Körner schwarz und zeigen die gewünschte »Mischfärbung«. 2 Manche Körner, besonders solche, welche gewisse alte Zellen, Manubrien und Sporen in einer ganz ähnlichen Weise erfüllen, wie die Stärkekörner gewisse Reservestoffbehälter, setzen den Tinctionsversuchen oft einen grossen Widerstand entgegen. Aber auch sie lassen sich mit heisser Fuchsinlösung im Carbolwasser imprägniren. (Neisser-Buchner'- sche Methode.) Solche Körner verhalten sich also merkwürdiger Weise ganz ähnlich, wie die »Sporen« der Bacterien. 3 Hat doch einst ein sehr hervorragender Biologe, gelegentlich einer Besprechung der Algen des Karlsbader Sprudels, in den Phycochromaceen die Urpflanzen erkennen wollen, welche in den älteren Perioden das heisse Meer der Erde bevölkerten. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 21 312 Hrzukal, phyten nicht anders, wie die älteren Zellkerne von Valonia und Imatophyllum, oder wie die Kerne der Internodialzellen von Chara und Nitella, oder endlich wie die Kerne der Schwärm- sporen von Achlya und die der Sporen in den Schläuchen der Ascomyceten.! An dieser Stelle sei es mir gestattet, einige Beobachtungen zu beschreiben, welche ich über die Stellung der Kerne in den Zellen der Phycochromaceen gemacht habe, wobei ich hervor- heben muss, dass sich diese Beobachtungen hauptsächlich auf die Fadenformen dieser Pflanzengruppe beziehen. Die Lage der Zellkerne innerhalb der Zellen ist nämlich durchaus nicht eine feste, sondern im Gegentheil eine sehr veränderliche und scheint mit der Zelltheilung, wenn schon nicht in einem causalen, so doch in einem zeitlichen Zusam- menhang zu stehen. Man kann zweckmässig drei Hauptstellungen der Zellkerne unterscheiden, nämlich: Die indifferente, die polare und die äquatoriale Lagerungsweise. Befinden sich die Zellkerne in der indifferenten Lage, so erfüllen sie in gleichmässiger Ver- theilung das Zelllumen. Das ist zum Beispiel der Fall in den alten, nicht mehr wachsenden Zellen, sowie in den Manubrien und Sporen. In der longitudinal* polaren Lage, d. h. an den beiden Enden der Zelle in der Richtung der Längsachse des Fadens angehäuft, liegen die Kerne gewöhnlich kurz vor der Theilung (OQuerwandbildung). In die äquatoriale Lage rücken dagegen die Zellkerne unmittelbar nach der Scheidewand- bildung, d. h. sie verlassen das entweder über oder unter der Scheidewand liegende Zellende und sammeln sich um den Mittelpunkt der Zelle. Gewöhnlich folgt dieser Ansammlung 1 Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung, S. 228, und Schmitz, Über die Zellkerne der Thallophyten. Sitzungsber. der Niederrhein. Gesellsch., 1879. — De Bary, Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze, S. 81. 2 Bei den Stigonemen habe ich ausserdem eine transversal polare Lagerung der Zellkerne beobachtet. Hier stossen sich also die Kerne in der Richtung der Querachse des Fadens ab, aber nur in jenen Zellen, welche sich durch eine, zur Federnachse parallele Längswand theilen. Bei den Chroococcen scheint die Achse, in welcher die polare Abstossung der Kerne erfolgt, veränderlich zu sein. Zellinhalt der Schizophyten. 813 der Zellkerne in der äquatorialen Zone alsbald eine Kern- theilung. Die neugebildeten Kerne stossen aber einander ab, und in Folge dessen rücken dieselben in die beiden entgegen- gesetzten Zellenden, also wieder in die polare Lage. Am klarsten treten diese Verhältnisse bei den dünneren und dünnsten Oscillarien hervor. Diese besitzen nämlich um so weniger Zellkerne, je dünner sie sind. Ja in den dünnsten Formen liegen in jeder Zelle nur zwei Kerne. Diese Zellen sind gewöhnlich langgestreckt, ganz im Gegensatz zu den dickeren Öscillarien, die bekanntlich sehr kurze, scheibenförmige Zellen besitzen. Gewöhnlich sieht man nun bei diesen dünnsten Oscillarien die Zellkerne in der polaren Lage. (Fig. 4.) Cultivirt man aber einzelne Fäden im Hängetropfen, so überzeugt man sich, dass sich die meisten dieser zweikörnigen Zellen bald durch eine genau in der Mitte. verlaufende Quer- wand theilen, und dass sie dann für einige Zeit — etwa für 6—12 Stunden — einkernig sind. (Fig. 6.) | Nach vollendeter Scheidewandbildung rückt aber der einzige Zellkern bald in die Mitte der Zelle, um sich dort als- bald zu theilen. (Fig. 7.) Nach der Theilung, welche in der Regel während der Nacht erfolgt, bemerkt man häufig um die beiden Kerne einen schmalen lichten Hof, der sich aber bald wieder verliert. Nun rücken die beiden Tochterkerne, indem sie sich abstossen, wieder nach den zwei Zellenden, also in die polare Lage. In dieser letzteren verbleiben sie, bis die nun eintretende Streckung der Zelle ein Maximum erreicht hat, worauf dann wieder die Querwandbildung beginnt. Genau so, wie in den zweikernigen Zellen, spielen sich die Vorgänge der Kerne und Zelltheilung auch bei den etwas dickeren, aber noch immer langzelligen Oscillarien ab, nur rückt hier selbst- verständlich nicht ein einzelner Kern, sondern eine ganze Kern- gruppe in die Mitte der Zelle. Bei den älteren Oscillarien dieser dünnsten Gruppe kann man die Kerne auch in der indifferenten Lage beobachten. Sie liegen dann in ziemlich gleichen Abständen an der Mantelfläche der cylindrischen Zellen. (Fig. 5.) Ob aber bei den grösseren Oscillarien die drei Lagerungs- arten der Zellkerne zu der Zelltheilung in demselben Verhält- Zus: 314 EL, Zukal, nisse stehen, wie bei den dünnsten Formen, vermag ich nicht zu sagen. Denn bei den grossen Oscillarien erfolgt die Zell- theilung gewöhnlich so rasch und gewissermassen überstürzt, dass meist schon wieder eine neue Querwand angelegt wird, ehe die alte noch vollendet ist. Zudem sind die scheiben- förmigen Zellen meist so kurz, dass man verschiedene Lage- rungsweisen der Zellkerne überhaupt nur sehr schwer unter- scheiden kann. Dagegen habe ich bei anderen Fadenformen, nämlich bei den Stigonemen, Rivularien, Scytonemen (wozu auch Zolypothrix gehört) und Nostocaceen, wiederholt alle drei Lagen der Zellkerne aufgefunden und mich in einzelnen Fällen auch davon überzeugt, dass diese Lagen zur Zelltheilung in eimere ähnlichen Beziehung stehen, wie ber denZdimnsten Oseilarena Bie3s2 9710) / Ich verlasse nun die Zellkerne und wende mich den noch übrigen Theilen des Zellinhaltes der Cyanophyten zu, nämlich dem Cytoplasma und dem Chromatophor. Ich beginne mit dem Protoplasma der eingangs geschilderten nackten Zellen von Tolypothrix. Im lebenden Zustande erscheint dasselbe voll- kommen homogen, stark lichtbrechend, und zeigt einen grün- lichen Schimmer. Mit den gewöhnlichen Kernfärbungsmitteln tingirt es sich nur schwach, dagegen mit Jod deutlich rothbraun. Letztere Färbung rührt wahrscheinlich von einem reichlichen Gehalt an Glycogen her. In verdünnten Säuren, in schwacher Soda und Kochsalzlösungen quillt es sichtlich auf, in der Ver- dauungsflüssigkeit wird es fast ganz gelöst. Das ist Alles, was ich über das Protoplasma der nackten Zellen mitzutheilen habe. Ganz ähnlich verhält sich übrigens auch das Cytoplasma der gewöhnlichen Zellen, nur tritt in diesen ausser dem Glyco- gen, welches wahrscheinlich bei den Cyanophyten ein directes Assimilationsproduct ist, auch noch ein fettes Öl auf. So weit meine Beobachtungen reichen, bildet sich dasselbe nur (?) im Winter oder im ersten Frühjahre. Besonders schön beobachtete ich dasselbe bei einzelnen Tolypothrix-Rasen, welche zwischen feuchten Moosen eingebettet, am Uferrand eines kleinen Teiches im Prater überwintert hatten, und zwar in den Hormogonien. Hier hatte sich nämlich das fette Öl rings um die Zellkerne gesammelt, so dass diese wegen der totalen Reflexion der Zellinhalt der Schizophyten. 315 Lichtstrahlen glänzend schwarz erschienen. Behandelte man solche Hormogonien mit Alkannatinctur, so färbten sich ausser den Scheiden auch noch die Kerne, beziehungsweise ihre Öl- hüllen roth. In einem Gemisch von absolutem Alkohol und Äther verschwand mit dem Öl auch nach und nach die schwarze Färbung der Zellkerne. Indem ich dieser Erscheinung nachging und fleissig auch das im Winter gesammelte Toly- pothrix-Material untersuchte, konnte ich bald constatiren, dass das fette Öl zuerst im Cytoplasma und zwar in der Form sehr kleiner Tröpfchen entsteht, die aber bald zusammen- fliessen und sich an den Kernen niederschlagen. (Warum?) Wenn im Frühjahr die Hormogonien ausschlüpfen und sich dann durch eine lebhafte Theilung und Streckung zu ver- längern anfangen, verschwindet auch nach und nach das Öl bis auf die letzte Spur. Ähnliche, vom Öl umhüllte Zellkerne beobachtete ich ausserdem noch bei Anabaena flos ague und bei Nostoc Itzigsohnii Rabenh., aber ebenfalls im ersten Frühling. Dasselbe (?) Öl fand ich übrigens auch noch in einigen Sporen und in grossen Chroococcus-Zellen, jedoch nicht als Hülle um die Kerne, sondern in der Form grösserer Tropfen zwischen den Kernen. Ausser dem Glycogen und dem Öl konnte ich in dem Cytoplasma der Cyanophyten nur noch Spuren von Plastin nachweisen, aber auffallender Weise nie- mals Vacuolen. Dennoch scheint in dem lebenden Cytoplasma ziemlich viel Zellsaft (Enchylema) vorhanden zu sein; ich schliesse dies nämlich aus folgenden Umständen: Wenn ich grosse Oscil- larien — aus den heissen Quellen der Margarethen-Insel von Budapest — einige Tage im destillirten Wasser cultivirte, so entliessen die Oscillarien vor dem Absterben ihren blauen Farb- stoff und färbten mit demselben weithin das Wasser, Bei ein- zelnen dieser Fäden, welche sich aber auf dem Objectträger noch lebhaft bewegten, war der Farbstoff nach innen diffun- dirt, und diese Oscillarien zeigten dann unter der gelblich- grünen Rindenschicht das schön blau gefärbte Cytoplasma. ! 1 Sollte das blaue »Chromatophor« von Tangl’s Plaxonema oscillans nicht auch in einer ähnlichen Weise entstanden sein? 316 H. Zukal, Die eben gegebene Beschreibung des Cytoplasmas der Cyanophyten steht in einem auffallenden Contrast mit Zacha- rias’ Schilderungen über den »Centraltheil« derselben Algen- gruppe, wobei ich noch bemerken muss, dass dieser Central- theil und mein Cytoplasma ein und dasselbe Ding sind. Zacharias! hat bekanntlich constatirt, dass der Central- theil der Cyanophyten-Zellen von einer Substanz erfüllt wird, welche sich nicht nur stärker färben lässt als das peripherische Plasma, sondern auch nur zum Theil im Magensaft löslich ist, während ihr unverdaulicher Rest sich in Bezug auf die Reac- tionen dem Kern-Nuclein anschliesst. Man wird nun mit Recht die Frage aufwerfen, wie sich die Befunde des genannten, hervorragenden Histologen mit der oben gegebenen Beschreibung des Cytoplasmas der Cyano- phyten vereinen lassen? Darauf antworte ich Folgendes: Wenn ich Tolypothrix-Fäden oder auch andere Badenformen, deren Kerne sich zufälligen der aqguz torialen Lage befinden, 24 Stunden lang in Magensaft legte, so erhielt ich'ganz ähnliche Bilder wie Zach rias. Der Centraltheil’@er Zelten zeiste dann sewerr- lich ein unverdautes, mehr oder minder elamzende Gerüste, dassich auch den übrigen Reactionen gegen- über als ’ein’nuceleinartiger Körper bewährt Dieser glänzende Gerüste stammt aber, wie man’ syemzdesen eine bloss drei- bis vierstündige Einwirkung des Magensaftes überzeugen kann, von den Zellkernen oder von den sich theilenden Zellkernen, sehorzaies meiner Auffassung nach nicht zum Cytoplasma. Behandelt man dagegen Fäden, deren Zellkerne sichin'der polaren Lage’befinden, in derselben NV eree wie frühermit Magensaft, so fehlt dem Centraltheil der Zellen das färbbare Gerüst vollständig und derselee macht den Eindrüuckeinersehr grossen Vacuole. Fäden mit indifferenten "Zeilkernen geben dageeenzmıer 1 E. Zacharias, Beiträge zur Kenntniss des Zellkernes und der Sexualzellen, Bot. Zeitung, 1887, und Über die Zellen der Cyanophyceen, Bot. Zeitung, 1890. Zellinhalt der Schizophyten. Snez Behandlunermit Masensaft nur schwankende- und umdleutlichleBerfunde. Ich glaube nun, dass durch diese Antwort nicht nur die Beobachtungen von Zacharias mit meinen eigenen in eine gewisse Übereinstimmung gebracht werden, sondern ich meine auch, dass dieselbe dazu beitragen wird, manche Räthsel und scheinbare Widersprüche in Zacharias gründlicher Arbeit zu lösen. Ich komme nun zu der Frage, ob die Cyanophyceen ein Chromatophor besitzen? Der Begründer dieses Ausdruckes und zugleich derjenige, welcher die Chlorophylikörper der Algen am gründlichsten untersucht hat, nämlich Schmitz,! verneint bekanntlich das Vorhandensein von Chromatophoren und Zellkernen bei dieser Pflanzengruppe auf das entschiedenste. Bald darauf beschreiben jedoch bei einzelnen Phycochromaceen mehrere Forscher ge- formte Chromatophoren. So z. B.Zopf* bei Phragmonema sordi- : dum, Tangl? bei Plaxonema oxillans, Lagerheim* für Glauco- cistis Nostochiarum Itzigs., Hansgirg’ für Porphyridium ceru- entum, Chroodactylon Wollcanum und Chroothece Richterianum. Allein, abgesehen von dem Umstande, dass den genannten Algen von anderen Autoren der Cyanophytencharakter abge- sprochen wurde, lässt sich doch nicht leugnen, dass diese Algen keine typischen Formen sind. Anders verhält sich aber die Sache beiDeinega.’Dieser Autor vindicirt nämlich allenfadenförmigen Phycochromaceen einChromatophor von derForm eines derben, grossmaschigen Netzes oder einer vielfach durchlöcherten Platte, u. zw. auf Grund des Verhaltens einiger Öscillarien im Magen- saft. Dieser Autor hat nämlich das Verhalten des Zellkernes 1 Fr. Schmitz, Die Chromatophoren d. Algen, Bonn, 1882. 2 Zopf, Zur Morphologie d. Spaltpflanzen, 1882, S. 49. 3 Tangl, Zur Morphologie der Cyanophyceen. Denksch. d. Wiener Akad. d. W., 48. Bd., 1883. > *Lagerheim, Ein neues Beispiel des Vorkommens von Chromatophoren bei den Phycochromaceen. Bericht d. deutsch. bot. Gesellsch., 1884. 5Hansgirg, Über den Polymosphismus der Algen. Bot. Centralblatt 22.Bd. Ein Beitrag zur Kenntniss von der Verbreitung der Chromatophoren und Zellkerne. Bericht d. deut. bot. Gesellschaft, 1885. 6 Deinega, Siehe Anmerkung 1. 318 Hızukal, einiger Algen, wie z. B. Hydrodictyon utricnlatum, Spirogyra- crassa gegenüber dem Magensaft untersucht und zu seinem Erstaunen gefunden, dass nach einer 24stündigen Einwirkung desselben die Kerne vollständig verschwinden und durchkeinen Farbstoff mehr zur Anschauung gebracht werden können. Er überzeugte sich auch unter dem Mikroskop, dass der Magensaft »dieses vollkommene Reagenz für Kerne höherer Pflanzen« den Kern von Spirogyra-zwang aufzuschwellen undzu verschwinden. Aber die Chlorophylibänder, obgleich entfärbt und verstümmelt, blieben zurück und zeigten den charakteristischen Nucleinglanz. Auch ÖOseillaria Fröhlichii, ferner O. princeps wiesen nach 24stündiger Behandlung mit Magensaft ein peripherisches, grobmaschiges, glänzendesNucleingerüstauf,weshalbDeinega keinen Anstand nimmt, dieses Netz ebenfalls für ein Chroma- tophor zu erklären, u. zw. um so mehr, als er ein ähnliches Netz ohne Anwendung von Reagentien bei den lebenden Oscillarien wahrgenommen haben will. Ich konnte mich von der Existenz eines solchen grobmaschigen Netzes nicht überzeugen, weder an den lebenden Oscillarien, noch an den Verdauungsresten. Wahrscheinlich bestand der von Deinega beschriebene Körper aus Plastin, also aus einem Stoff, welcher in dem peripherischen Theile der Cyanophytenzellen ohne Zweifel ziemlich reichlich vorkommt und der bekanntlich sowohl der Pepsin- als auch der Tripsin-Verdauung widersteht. Wenn aber Deinega das grob- maschige Netz auch an lebenden Oscillarien wahrgenommen habenwill, so kann ich dies nicht anders erklären, als dass ent- weder durchabnorme Ernährung oder durch Druck auf dasProto- plasma ein Reiz ausgeübt worden ist, der zu einem Ent- mischungsvorgang in den obersten Schichten führte. Sei dem übrigens wie ihm wolle, für mich liegt die Frage nach dem Chro- matophor der Cyanophyceen sehr einfach durch die folgende Betrachtung. Zacharias hat gefunden, dass nicht der ganze Zellinhalt der Cyanophyceenzelle gleichmässig tingirt ist, sondern dass dieser Inhalt in einem gefärbten, peripherischen Theil und in einen ungefärbten Centraltheil zerfällt. Diese Thatsache wurde von Bütschli,! Deinega und mir bestätigt 1 Bütschli, Über den Bau der Bacterien. Leipzig, 1890. Zellinhalt der Schizophyten. SLR) und jeder Beobachter kann sich von der Richtigkeit derselben ohne grosse Mühe überzeugen. Nun mussich aber infolge meiner sonstisen Befunde den) ungefärbten Central- tmeil als Eytoplasmaranspreehen und daherlogischer Weise den gefärbtenRindentheil — als Chromatophor; denn was ist ein Chromatophor anderes, als ein bestimmt abgegrenzter und mit dem charakteristischen Farbstoff durch- tränkter Theil des Protoplasmas? Über den feineren Bau dieser Chromatophors kann man kaum mehr sagen, als dass derselbe möglicher Weise äusserst feinnetzigist, denn unter den stärksten Vergrösserungen erscheint der Chromatophor fein punktirt. Da in vielen Fällen die Chromatophoren der Algen mit eisenthümlichen, farblosen, zellkernähnlichen Körpern, den sogenannten Pyrenoiden, associirt sind, so legte ich mir die Frage vor, ob nicht auch dieChromatophoren derCyanophyceen Pyrenoide besitzen? Ich kann aber diese Frage gegenwärtig weder bejahen noch verneinen. Thatsächlich bemerkt man nicht Selen einzelne «Körner; welche’ssehr weit. gegen.den‘peri- pherischen Zelltheil zu, vielleicht ganz innerhalb des Chroma- tophors liegen. Würde nun nachgewiesen werden können, dass dieses Vorkommen ein constantes sei, und würden dann noch die mikrochemischen Reactionen stimmen, sokönnte man füglich gegen die Bezeichnung solcher Körner mit dem Ausdruck Pyrenoid nichts einwenden. Gewöhnlich functionirt die ganze Rindenschicht der Cyanophytenzelle, einschliesslich der beiden Basisflächen, als Chromatophor. Mir sind indessen zwei Fälle bekannt, wo dies nicht der Fall war. Der erste Ausnahmsfall bezieht sich auf einen mittelstarken, schön gefärbten und sich lebhaft bewegenden Oscillariafaden aus unserer wohlriechenden »Wien«. Die Zellen zeigten nichts auffallendes. Die Kerne lagen in der polaren Stellung und die Zelltheilung war im lebhaftesten Gange. Nur das Chromatophor war in keiner einzigen Zelle geschlossen, sondern wies an der Mantelfläche eine etwa 2 ı. breite, farblose Lücke. Die un- gefärbten Stellen der Zellen stiessen derartig aneinander, dass sie zusammen ein schmales Band bildeten, welches sich in einer ziemlich steilen Spirale um den ganzen Faden herumwand. 320 H. Zukal, Der Anblick des farblosen Bandes erinnerte lebhaft an den bekannten Interferenzstreifen der Characeen. Der zweite Fall bezieht sich auf eine sehr dünne, langzellige, zweikernige Oscil- larıa, welche von einem Fenster eines alten Warmhauses in Schönbrunn stammte. Die Zellen einzelner Fäden waren etwa 25cm dick und 4—5mal so lang und zeigten in einzelnen wenigen Fäden ein Chromatophor, welches auf einer Seite der Mantelfläche nur etwa */, der Fläche bedeckte, das letzte Fünftel aber in derForm einesrundlichen Ausschnittesfrei (farblos) liess. Ich erkläre mir beide Fälle durch ein zu rasches Wachsthum der Zelle, u. zw. das einemal in die Dicke, das anderemal in die Länge,welchem zufolgen das Chromatophornicht imStande war. Schliesslich möchte ich noch erwähnen, dass die äusserste Schicht der Chromatophoren wahrscheinlich noch besonders differenzirt ist. Sie bildet nämlich eine sogenannte Plasmahaut, innerhalb welcher die sie zusammensetzenden Plasomen! möglicher Weiseähnlich neben einander liegen und mit einander verkettet sind, wie die Kästchen der Muskeln. Darauf deuten wenigstens die Contractionswellen hin, welche während der Bewegung über die Hautschicht der Öscillarien laufen und ausserdem noch andere Thatsachen (Gallertabscheidung etc.), auf die ich jedoch hier nicht einzugehen beabsichtige. Nachdem wir nun über den Bau der Cyanophyceenzelle eine ziemlich klare Vorstellung gewonnen haben, wenden wir uns der zweiten Abtheilung der Schizophyten zu, den Bacterien. Noch im Jahre 1884 konnte de Bary* lakonisch behaupten: »Zellkerne sind in den Bacterien bis jetzt nicht beobachtet.« Indessen waren auch damals schon einige einschlägige Daten bekannt. Wir finden nämlich bei den verschiedenen Bacterien- forschern zahlreiche Angaben über die Sporenbildung. Da sich aber, wie sich später ergeben wird, bei den Bacterien die Kerne leicht in Sporen umwandeln (wahrscheinlich in Folge einer Anpassung an ziemlich rasch vorübergehende Bedingungen), 1Im Sinne Wiesner’s. Bezüglich der Plasomen muss ich auf dessen neuestes Werk: Die Elementarstructur und das Wachsthum der lebenden Substanz verweisen. Wien, 1891, Hölder. 2DeBary, Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze, S. 492, und Vorlesungen über Bacterien. 2. Auflage, S. 14. Zellinhalt der Schizophyten. 21 so gibt das über die Entwicklung der Sporen Gesagte auch einige Aufschlüsse über dieKerne. Nach den übereinstimmenden Berichten der Forscher! geht aber die Sporenbildung bei den Bacterien so vor sich, dass im Plasma ein dunklerer, relativ sehr kleiner Körper erscheint, der aber rasch heranwächst und dabei immer stärker lichtbrechend wird, zuletzt scharfe Umrisse und eine Membran erhält. Dabei wird entweder der ganze Zellinhalt verbraucht oder nur ein grösserer oder kleinerer Theil desselben. Von der Arthrospore sehe ich hier ab. Der erste, welcher vollkommen bewusst und mit klarer Fragestellung nach den Kernen der Bacterien geforscht hat, war Ernst.” Es gelang ihm auch bei einer ganzen Reihe von Bacillen das Auftreten von Kernen nachzuweisen und dieselben von den Sporen scharf zu unterscheiden. Da bei den Bacterien, wie schon oben erwähnt, die Zellkerne leicht in Sporen um- gewandelt werden, so ist es nicht immer leicht die eigentlichen Kerne von den Sporeninitialen, das heisst von den nackten Zellen zu unterscheiden, welche dadurch entstehen, dass sich das Protoplasma um die Zellkerne herumsammelt und von dem übrigen Cytoplasma absondert. Ja in einzelnen Fällen können, wegen der Kleinheit der Objecte, sogar die Sporen selbst mit den Kernen verwechselt werden. Ernst hat nun, um sich vor Verwechslungen zu schützen, ein neues Tinctionsverfahren® angewendet, durch welches er jeder Zeit leicht die Kerne von 1 Cohn, Beiträge zur Biologie der Bacillen. Beiträge z.Biolog. 2. Bd., S. 248 und 263 (Sporenbildung bei B. subtilis). R. Koch, Die Aetiologie der Milzbrand- krankheit in Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen, 2. Bd., S. 277. Alfred Koch, Morphologie und Entwicklungsgeschichte einiger endosporen Bacterien- formen. Bot. Zeitung, 1888, S.311.Prazmowski, Untersuchungen über die Ent- wicklungsgeschichte und Formentwicklung einiger Bacterienarten, 1880, S. 27. Pommer, Ein Beitrag zur Kenntniss der fadenbildenden Bacterien. Mittheilungen des bot. Inst. in Graz, 1886, S. 192 etc. 2 Ernst, Über Kernund Sporenbildung bei Bacterien. Zeitschr. für Hygiene, 9. Bd., 1888. 3 Dieses Verfahren besteht darin, dass man die nach Koch’scher Manier an das Deckglas angetrockneten Bacterien mit warmem (nicht heissem) Löffler'schen Methylenblau färbt, dann wäscht und schliesslich mit wässerigem Bismarckbraun nachfärbt. Nach dieser Methode färben sich dieZellkerne schwarz (Mischfärbung), die Sporeninitialen zeigen einen schwarzen Kern in ungefärbter Ellipse und die Sporen erscheinen blau (Doppelfärbung). 322 Hezimleals denSporeninitialen und denSporen selbst unterscheiden konnte. Erhatauch eine Oscillaria nach der vonihm erfundenen Methode gefärbt und constatirt, dass die »Körner« derselben genau die- selbe Färbung annehmen, wie die Kerne der von ihm unter- suchten Bacillen. Die Homologie zwischen den »Körnern« der Phycochromaceen und der) Baeterien wurde in neuester Ze auch von Bütschli! bestätigt. Daichmich durch die Unter- suchung ' von: Cladothrix Bessiatoa, Chrome Ophidemonas ’ete aus eisemen Anschauunessdanzem überzeust habe, dass! die >»rothen- Körnehengsdrert Rerschers mit meinen Zellkernen identisch sind so mat Bütschli indiseet wicht nur unsere Kennen von dem’ Verhandensein der Zellkerne bei denzBre tenten erweitert, sondern zer hat auch mach eosmziesch dass „die, grösseren Eubacterien, undsielleichnsanle Desmeobaeterien. wielkernis sind 'sanz analoeardcn mieisten Cyanophyten. Nach dem \Wenisen, was wis, trotz des durch Coma Koch, Basteurv Wieohem, Zopt und Anderen pevanlca imposanten Aufschwunges der Bacteriologie, in botanischer Be- ziehung von den Bacterien wissen, verhalten sich diese letzteren in Bezug auf den Zellinhalt ganz ähnlich, wie die Cyanophyten. ja einige unter ihnen, wie 7. B. die tothen Schweielbaetenemg besitzen ein ausgesprochenes Chromatophor von einem ganz ähnlichen Bau, wie bei den Cyanophyten. Die farblosen unter den Bacterien besitzen wenigstens eine »Rindenschicht<, einen »Centraltheil« und »Körner«, odernach meiner Terminologie eine Hautschicht, Cytoplasma undZellkerne.Nur in Bezug aufNeben- und Ausscheidungsproducte (Farbstoffe, Enzyme, Toxalbumine etc.) weichen sie in Folge ihrer Anpassung an die saprophytische und parasitische Lebensweise von den phycochromhältigen Schizophyten ab. Mit Rücksicht auf die Zeilkerme kann manche Baetenilenin mehrkernise, ameilgerni serundeinkerniae 1 0. Bütschli, Über den Bau der Bacterien. Leipzig, 1890. 2 Über Schwefelbacterien siehe Winogradsky, Bot. Zeitung 1887, und Beiträge zur Morph. und Phys. der Bacterien. Heft I. Leipzig, 1888. Zellinhalt der Schizophyten. 3283 eintheilen. Zu den ersteren gehören wahrscheinlich nur die grössten Formen, zu den letzteren das Gros der kleineren und mittleren Arten. Über die zweikernigen ist nur wenig bekannt, eigentlich gar nichts Sicheres. Dochfinden sich inder Bacterien- literatureinzelne Angaben, welche wenigstensaufdas Vorhanden- sein zweikerniger Formen schliessen lassen. So gibt z.B. Peters! bei der Beschreibung der Sporenbildung des Bacillus Zan, dass, wenn die Spore an dem einen Ende des Stäbchens angelegt wird, an dem anderen Ende ein oder mehrere glänzende Körner gebildet werden. Während der Spore an Glanz zunimmt, thun die Gegenfüssler dasselbe und ihre Grösse gibt der der Spore (besonders dann, wenn nur ein Kern entwickelt worden ist) nur wenig nach. In solchen Stäbchen wird aber dennoch nur immer eine keimfähige Spore gebildet. Ähnliche Angaben machen Klein,’ Praxmowski°® und Kern.” MitBezug auf diese An- Bripen, nhauptsachlich” aber: mrKWolse Analogie mit’den Zuetkernigoen dünnsten Oseillarien bin ich geneigt, eemieliche Bacterien «mitzendständigen Sporen-für ursprünglich zweikernig zu halten. Ich stelle mir nämlich vor, dass sich die beiden Kerne dieser Bacterien vor der Sporen- bildung in der polaren Lage, also z.B. an den beiden Enden des Stäbchens befinden. Von den beiden Kernen kann sich dann entweder nur der eine zur Sporeninitiale (nackten Zelle) entwickeln oder beide. Auch kann der Fall eintreten, dass nur eine der.beiden Sporeninitialen wirklich zur Spore wird. Letztere bleibt dann natürlich an der Stelle liegen, wo sie gebildet worden ist, und nur ihre Lage am Ende der Stäbchen deutet noch darauf hin, dass die Mutterzelle ursprünglich zwei Kerne besessen hat. Die einkernigen Bacterien dürften meiner Ansicht nach nur »mittelständige Sporen« bilden. 1 Peters, Die Organismen des Sauerteiges. Bot. Zeitung, 1889, S. 438. 2 Klein, Botanische Bacterienstudien I. Bacillus sessilis, S. 14. Jena, 1889. 3 Prazmowski, Cit. von van Tieghem Bull. Soc. bot. de Fe. T. 260, ISZIEP. 09) * Kern, Über ein Milchferment aus dem Kaukasus (Dispora). Bot. Zeitung, 1882, und Bull. d. 1. Soc. d’hist. nat. de Moscou, 1882. 324 EB... Zukal, Hier muss ich übrigens noch eines Umstandes erwähnen, der mir bei dem Studium der Ernst'schen Arbeit aufgefallen ist. Ernst hat nämlich die Vorstellung, dass die vegetativen Bacterien ursprünglich kernlos sind und dass sich der Kern erst spät, oft nach vielen kernlosen Generationen bilde. Gegen diese Anschauung, so sehr sie auch den wirklichen Befunden zu entsprechen scheint, soll jedoch hier Protest erhoben werden. Denn meines Wissens ist kein einziger Fall im ganzen Pflanzen- reich sicher bekannt, dass sich ein Kern aus dem Protoplasma neu gebildet hätte. Vielmehr gilt der Grundsatz, dass jeder Kern wieder von einem Kern abstammt. Anderseits kann ich aber auch nicht den Standpunkt Bütschli’s acceptiren, welcher auf Grund der Annahme, . dass die Bacterien grösstentheils aus Kernsubstanz bestehen, den Schluss zieht, dass die Urorganismen plasmalose, freie Kerne waren. Ich kann diesem Schlusse schon desshalb nicht zustimmen, weil ich die Prämissen negire, indem ich leugne, dass die Bacterien grösstentheils aus Kernsubstanz bestehen. Ich stehe vielmehr ganz auf dem Standpunkt Wiesner’s,'! welcher in seinem neuesten, ungemein anregendenWerkederAnschauungAusdruck gibt, dass wederderKern vordemProtaplasma,nochletzteresvor dem Kern existirte, dass sich vielmehr beide einstens gleichzellig ‚aus. einem. viel.einfacher organısıaren »Archiplasma« heraus differencirten. Ich selbst bin der Meinung, dass die meisten der gegenwärtigbekanntenBacterien zu jenen vorgeschrittenen Organismen gehören, welche bereits ein Protoplasma und einen Zellkern besitzen. Wenn übrigens diese Bacterienkerne zu ihren Zellen in demselben Grössen- verhältniss stehen, wie die Kerne der Cyanophyten zu ihren bezüglichen Zellen, und es spricht kein Grund dafür, dass dies anders sein sollte, dann müssen die Kerne der kleinsten Bacterien ausserordentlich klein sein und7ihresäsr findung wird an die mikrochemische Technik und an dieLeistungsfähigkeitunsererlmmersionssystemedie höchsten Anforderungen stellen. Vielleicht wird jedoch 1 L. Wiesner, Die Elementarstructur und das Wachsthum der lebenden Substanz. Wien, 1891, Hölder. Zellinhalt der Schizophyten. 828 die Benützung der Photographie! mit Hilfe von Zirkonlicht und Aplanaten diese Auffindung erleichtern. Schliesslich will ich noch einen Punkt unseres bacterio- logischen Wissens berühren, nämlich die Stellung der Bacterien im System. Bütschli* hat vor einiger Zeit, gestützt auf die Homologie der Sporenbildung der endosporen Bacterien mit jener von Monas und Chromalina, auf die Möglichkeit eines phylogenetischen Zusammenhanges der Bacterien mit den Flagellaten hingewiesen, und Klein? ist der Ansicht, dass seine Untersuchungen über die endosporen Sumpfbacterien (bei denen die Sporenbildung in einem bestimmt abgegrenzten Plasmatheil beginnt), die Annahme Bütschli’s wesentlich befestigen. Nach- dem aberijetzt für die Cyanophyten, u. zwi speciell Bünn Tolyporrixz nachgewiesen ist, dass im Innern der Zellen unter bestimmten Umständen nackte Zellen Sehildet werden können, verbiertdie endogene Zell- Bekdiuner bei den nächsten Verwandten der Cyano- Zehizten, den Bacteriem, allesRäthselhafte. Denn von der Bildung nackter Zellen bis zur Sporenbildung ist doch nur ein kleiner Schritt. Dass aber dieser Schritt besonders häufig bei den Bacterien gemacht wird, ist verständlich, wenn man bedenkt, wie häufig die Vegetation der Bacterien durch die eigenen Stoffwechselproducte gehemmt wird. Übrigens ist die Kluft zwischen den endosporen und arthrosporen Bacterien bei weitem nicht so gross, wie sie in der Regel geschildert wird. Denn es gibt auch eine endogene Sporenbildung, z. B. bei dem Heupilz und den falschen Heupilzen, bei dersich der ganze Aellinhalt zur Spore contrahirt. Denken wir uns diesen selben Vorgang nicht in einem Stäbchen, sondern in einem Coccus abgesponnen, setzen wir ferner noch den Fall, dass sich die neu gebildete Spore später noch vergrössert, so ergibt sich ein allmäliger Übergang zur 1 Bekanntlich sind gut präparirte photographische Platten empfindlicher wie unsere Netzhaut. Wie viel sich mit der Photographie erreichen lässt, zeigen die Bacterien-Photographien in Cohn’s Beiträgen zur Biologie der Pflanzen, 2. Band, welche übrigens nur als erster Versuch gelten wollen. 2 Bütsehli, Protozoa, II., p. 809, 1884. 3 Klein, Botanische Bacterienstudien, II., S. 67. Berlin, 1889. 326 HiZukalt Arthrosporenbildung von selbst. Ähnliches wurde -übrigens bereits wiederholt behauptet. So z. B. von van Tieghem! und Prazmowski.? Ja letzterer sagt geradezu, dass kein Grund vor- handen ist, bei den Bacterien einen zweifachen Fructifications- modus anzunehmen. Ganz ähnlich liegen die Dinge bei den Cyanophyten.Hiersollen angeblichnur Akineten vorkommenund niemals Aplanosporen. Allein bei Nodularia Harveyana Thuret habe ich beobachtet, dass sich das Protoplasma innerhalb der deutlich viereckigen Zelle abrundet mit einer neuen, eigenen Haut umgibt, dann weiter wächst und schliesslich unter Ver- gallertung der ursprünglichen (4eckigen) Membran zur Spore wird. Istdas nichtder vollständigste Übergang zur Aplanosporen- bildung? Bei den sporenbildenden Stigonemen theilt sich der Inhalt der Sporenmutterzelle oft in zwei oder auch vier Theile, welche zuerst gewöhnlich etwas heranwachsen, dann sich aber abrunden und sich schliesslich mit einer derben Aussenhaut um- geben. Ich sehe nicht ein, warum man diese Sporen nicht eben- falls als »endogene Sporen« ansprechen soll. Wie dem übrigens auch sei, ob es Übergänge zwischen Endo- und Arthrosporen, beziehungsweise zwischen Akineten und Aplanosporen gibtoder nicht, für mich ist die Thatsache massgebend, dass zu gewissen Zeiten in den Zellen der Schizophyten nackte Zellen auftreten. Dadurchist in meinen Augen die Endosporenbildung vollständig erklärt und die Arthrosporen erklären sich selbst. Aus dem Gesagten erhellt, dass keinGrund zur Abtrennung der endosporen Bacterien von den übrigen Schizophyten vor- handen ist. Vielmehr bestätigen die gegebenen Mittheilungen die von Cohn erkannte, von De Bary angenommene und von Zopf so anschaulich illustrirte Zusammengehörigkeit der Bacerien und Cyanophyten. 1 Van Tieghem, Leuconostoc. Ann. sc. nat. 6. Serie, Tom. 7, 1878. 2 Prazmowski, Über Sporenbildung bei den Bacterien. Krakauer Akad. der Wissensch., 1888. EEE STETS F 1 ee IOOOC: a x 1 Lith. Anst. v.Th.Bannwarth, Wien, math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.T. 1892. 5 («D} oo en) rZ Q, oO N .— —_ — E ie, . IE ee ee IS) SR EIER ee Fon S) — {98} ‚Q = a = Br TE = je ze IST 2 5 ee EN Mr ze ® = Fe ‚0 nn Ü _ IE: a = ri i — a ee ae Tan 8 Eu ee ae > T——8js u — ale? ITTERERLT er 7% = Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., [D [11 | 10) Ill Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. Zellinhalt der Schizophyten. 27 Erklärung der Figuren. . Fadenstück von Tolypothrix lanata Wartm. In den Zellen a und c entsteht je eine nackte Zelle. In 5 und d sind diese nackten Zellen bereits fertig und zeigen je einen grossen, matten, wenig dichten Zellkern, welcher durch das Verschmelzen mehrerer, kernartiger Fragmente entstanden ist. 1600. . Ein ähnliches Fadenstück. Die Zellen bei a enthalten je eine, die bei 5 je zwei nackte Zellen. 1600. . Ein ähnliches Fadenstück. Die Zelle a enthält vier nackte Zellen. In ihrer Mitte beginnt bereits eine neue Querwandbildung in der Form eines Ringes. In den Zellen 5b und c haben sich ähnliche nackte Zellen durch Theilung und Rückbildung ihrer plasmatischen Hüllen in Zellkerne umgewandelt. 1600. (Die Fig. 1—3 sind halb- schematisch.) . Sehr dünne Öscillaria aus der Gruppe O. leptotricha Ktz und O. Okeni Ag. Die zwei Zellkerne befinden sich in jeder Zelle in der polaren Lage. 800. . Ein ähnlicher Faden. Die beiden Zellkerne befinden sich in der indifferenten Lage. 800. . Ein ähnlicher Faden. Die Zellen zeisen kurz nach der Theilune fo) fo} durch eine Querwand nur einen Zellkern, u. zw. in der äquatorialen Lage. 800. . Ein ähnliches Fadenstück. Der Zellkern theilt sich in zwei Kerne, welche sich abstossen und in die polare Lage rücken. 300. . Stück eines Hormogoniums von Tolypothrix lanata Wartm. Die Zellen zeisen die indifferente. Lage. 1200. . Ein ähnliches Fadenstück, aber die Kerne befinden sich in der polaren Lage. 1200. Dessgleichen. Die Kerne befinden sich in der äquatorialen Lage. 1200. Ein ähnliches Fadenstück. Die Kerne theilen sich und rücken dann in die polare Lage. 1200. . Ein grösseres Fadenstück von obiger Tolypothrix. Die Zellen bei a enthalten 1—4 Kerne; 5b junges Hormogonium mit Kernen in der indifferenten Lage; c fertiges Hormogonium, kurz vor dem Aus- treten aus der Scheide. Die Kerne befinden sich in der polaren (?) Lage. 800. 18) LD 328 Über eine auffällige (neue) Varietät des Acipenser ruthenus L. von Prof. Dr. August v. Mojsisovics. (Mit 1 photolithographischen Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 18, Februar 1392.) Wenn man bisher von Varietäten des Sterletes überhaupt sprechen konnte, so basirten dieselben — von Alters- und Geschlechtsdifferenzen natürlich abgesehen — auf unbedeu- tenden Färbungsverschiedenheiten der Rückenfläche und auf Schwankungen in der Zahl der Rumpfschilder. Die Haut zwischen den Knochenschilderreihen erwies sich immer dicht besetzt mit meistens winzigen Knochenkernen, beziehungsweise »mit kleinen, fast gleichgrossen, am Hinter- rande gezähnelten Knochenschüppchen« (Heckel und Kner, Die Süsswasserfische der österreichischen Monarchie, Leipzig 1898, 8.9839). Vor einigen Jahren wurde mir indess ein angeblich auf dem Budapester Fischmarkte erworbener Sterlet überbracht, dessen dorsale Schilderreihe, nahezu der ganzen Länge nach, jederseits von einer accessorischen Reihe von "Schildeken begleitet erscheint. Der Überbringer dieses interessanten Exemplares war über die Artdiagnose in Zweifel und wünschte nähere Aus- künfte. Letztere fielen spärlich genug aus, denn in der mir zu- gänglichen ichthyologischen Literatur fand ich eine ähnliche Beobachtung nicht verzeichnet. Von anderen Ganoiden des Donaugebietes ist mir nur Acipenser schypa Güldenst. als eine Form bekannt, bei der sich in etwa ähnlicher Weise, wie bei dem in Rede stehenden Acipenser ruthenus L. 329 Exemplare, zwischen den Rücken- und Seitenschildern einige grössere, bisweilen deutlich bedornte Sternschuppen zu einer »undeutlichen Längsreihe«x (Heckel und Kner |. c. S. 348) ordnen. Bei Acipenser stellatus Pallas wird eine regelmässigere Vertheilung (Reihe) grösserer Knochenschuppen nur auf der Bauchfläche, und zwar längs deren Mitte »von der Brust bis an den After« (besonders bei Männchen |. c. S. 345) oder »zu beiden Seiten« der Ventralschilder gebildet. Darnunsselbst.die Annahme einer hier übrigens arprieri von der Hand zu weisenden Bastardbildung den vorliegenden Ralenicht erklären würde, slaube” ich” denselben mn Kürze schildern und auf eine Varietät des typischen Acipenser ruthenus L. (bis auf weiteres) beziehen zu sollen. Ich glaube mich dabei der Zustimmung des zunächst competenten Fachmannes, Herrn Hofrathes Dr. Franz Steindachner zu erfreuen, der die besondere Güte hatte, das Originalexemplar mit den entspre- ' chenden Stücken des k. u.k. naturhistorischen Hofmuseums zu vergleichen. Dennis vorliegende, leider trocken “conservirte Hisch besitzt eine Totallänge von 80 cm; die Zahl der Dorsalschilder beträgt 15, die der Lateralschilder rechterseits 62, linkerseits 60, jene der Ventralschilder rechts 13, links 14; zwischen Anale und Anus liegen 6 oblonge, platte Schildchen, deren längstes 11 mm misst. — Die Zahl der Flossenstrahlen ist in Folge der Conservirungsart des Präparates nicht genau festzustellen. Färbung oberseits graubraun mit vereinzelten grösseren rostfarbigen Makeln, unterseits licht gelblichgrau. Was das wesentlichste Merkmal, die accessorischen Schilderreihen betrifft echeTacr Dez und 7 so, besinnendieselben: sehr deut- lich auf der Höhe des dritten Dorsalschildes und endigen vom 18. an, sich auffällig verkleinernd, neben der ersten Hälfte der Rückenflosse. Die Form der Schildchen ist wechselnd, einige nähern sich länglichen Rauten, andere erscheinen fast: dreieckig, oval,rundlich oder als ganz unregelmässige Plättchen. Die grösseren Schildchen lassen mehr oder weniger deutlich einen ins Sseuimpiems Dorme seendisten Kiel erkennen. Die grössten sind 9 mm lang, die kleinsten noch in die Reihe mit 22° 330 A. v. Mojsisovics, Acipenser ruthenus L. einbezogenen 2 mm; die Haut zwischen den 10—11 mm von einander entfernten accessorischen und lateralen Schilderreihen enthält ziemlich viele, unregelmässig angeordnete grössere Knochenkerne ‘(siehe Fig. 1.), die sich von den nonmalen kleineren scharf abheben. So auffällig sich hiedurch die neue Varietät selbst für ein Laienauge repräsentirt, unterlasse ich es doch, derselben einen besonderen Namen zu geben, ehe es mir möglich ist, ein zweites übereinstimmendes Exemplar zur Untersuchung zu erhalten. Tafelerklärung. Acipenser ruthenus L. var. nov. Nach einer photographischen Aufnahme des Herrn Dr. Arthur Ritter v. Heider, Docenten der Zoologie an der k. k. technischen Hochschule und k. k. C. F. Universität in Graz. Fig. 1. Dorsalansicht im Verhältnis von 3: 11 (natürliche Grösse.). Fig. 2. Seitenansicht, sonst wie Fig. 1. A. v. Mojsisovics: Acipenser ruthenus L. var. nov. Lichtdruck v. M. Jaffe, Wien. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. Cl. Abth. I. 1892. 31 Über Eehiniden des Tertiärs von Australien von A. Bittner. (Mit 4 Tafeln.) Die tertiäre Echinidenfaunavon Australien ist bekannt durch ihre alterthümlichen Elemente. Schon G. Laube (Sitzungs- berichte der kaiserl. Akad. .d. Wiss., LIX., 1869) beschrieb zwei Formen, die zu den cretacischen Gattungen Micraster und Catopygus gestellt wurden. BNM. Duncan, welcher sich"am eingehendsten und zu wiederholten Malen mit dem Studium dieser Fauna beschäftigt hat, machte zwei Arten von Holaster bekannt (Quart. journ., XLIII., 1887, p. 420), R. Tate lehrte eine Salenia kennen (Quart. SER RNIT, 1877, p. 286, und I WGregory (Geologieal Magazin, Decade III, vol. VII, 1890, p. 481)! fügte diesen alter- thümlichen Arten einen Cardiaster bei. Seither hat auch & Cotteau (Men. Ssoe. zool. de Rrance, 1890, 8. u. 9. Artikel seiner Echinides nouveaux au peu connus) mehrere australische Arten beschrieben, darunter eine holasteridenartige Form unter dem Namen Galeraster. Dass diese Fauna trotzdem noch mancherlei Neues zu bieten vermag, zeigt eine Sendung austra- lischer Tertiärpetrefacte, welche die k. k. geologische Reichs- ‚anstalt kürzlich von Herrn Prof. Ralph Tate in Adelaide erhielt. Eine grössere Anzahl von Echiniden befand sich darunter, deren genauere Untersuchung und Vergleichung das Materiale zu nachstehender Mittheilung geliefert hat. Bevor auf die Be- sprechung dieser Suite eingegangen wird, möge aber noch 1 Mit vollständigem Verzeichniss der bis dahin über diesen Gegenstand . . . 0 existirenden Literatur. 392 Bene ein Verzeichniss der bisher bekannten Echinidenarten des australischen Tertiärs nach den letzen Arbeiten von Duncan, Gregory und Cotteau folgen: Cidaris (Leiocidaris) Australiae Dunc. Goniocidaris spec. (Stacheln). *Salenia tertiaria Tate. Coelopleurus paucituberculatus Greg. *Psammechinnus Woodsi Lbe. ?* Ortholophus (Temnechinus) lineatus Dunc. Paradoxechinus novus Lbe. Clypeaster folium Ag. var. elongata Dunc. r gippslandicus M’Coy. * Monostychia australis Laube. a „5 5 var. elongata Dunc. 5 Loveni Dunc. Echinobrissus Australiae Dunc. *Cassidnlus longianus Greg. Catopygus elegans Lbe. (subgen. Studeria Dunc.). Pygorhynchus Vassali Wright (Pliolampas Pomel!) Echinolampas ovnlum (Lbe.) Greg. N Morgani Cott. 4 posterocrassa Greg. *Holaster Australiae Dunc. 5 difficılis Dune. (syn. Rhynchopygus dysaste- roides Dunc., Gen. Corystus Pom.!) Galeraster Australiae Cott. *Cardiaster tertiarius Greg. Micraster brevistella Lbe. Cyclaster Morgani Cott. Pericosmus (Megalaster) compressus Dunc. 5 M' Coyi Greg. (P. compressus M’Coy). E gigas M’Coy. ; Nelsoni M’Coy. Gualtieria Australiae Cott. Maretia anomala Dunc. *Sarsella (Lovenia, Hemipatagus) Forbesii Dunc. n Forbesii var. Woodsi:i Etn. * Euspatangus rotundus Dunc. * * Echiniden des Tertiärs von Australien. a) Euspatangus Laubei Dunc. 5 Murrayensis Lbe. 4 Wrightii Lbe. Schizaster ventricosus Greg. * *Hemiaster planedeclivis Greg. Nonsdensihter aufeezäahlten Bormen! -sindein derzoben erwähnten Suite der k. k. geologischen Reichsanstalt die durch Sternchen bezeichneten (14 an der Zahl) vertreten. Einige andere vorliegende Formen lassen sich auf keine der bereits bekannten Arten beziehen. Was über diese und einige der bereits bekannten Arten — darunter auch einzelne in der Sammlung der k. k. geol. Reichs- anstalt nicht vertretene — mitzutheilen ist, folgt in nach- stehenden Zeilen. Salenia tertiaria Tate. (Tab. I, Fig. 6, 7.) ' Ralph Tate: On new species of Belemnites and Salenia from South Australia. The Quarterly Journal of the Geolog. Soc. of London XXXIIl, 1877, P4287, 238. Duncan: On the Salenidae in Ann. and Mag. of Nat. History 1878, vol. II, pol. Diumtean, ım. Ouart. Journ. XLIT., 1887, p- 412. Pleurosalenia tertiaria Tate spec. bei Pomel: Classification method. 1883, p. 94. Salenia tertiaria ist von Tate nur kurz beschrieben und nicht zum besten abgebildet worden. Duncan hat später, auf vier Exemplare gestützt, eine sehr genaue und detaillirte Be- schreibung dieser Art gegeben (in Ann. and Mag. 1878), indessen keine neue Abbildune hinzusefüst, Da sieh in der mir vor- liegenden Suite australischer Tertiärechiniden sieben Exemplare dieser Ara beänden, die zumeist eutlerhalten sind, halte ich es saRsezeist. die alte Abbildung Rates; durch# eine bessere zu ersetzen. Das kleinste Exemplar misst 6, das grösste 19mm im Durchmesser; die Anzahl der grossen Tuberkeln, respective der Interambulacralplatten bei dem kleinsten Stücke beträgt zien, respeeiize hund. die, Kösnerzeine den Ambulaerarbestehl aus 12 kleinen Tuberkeln; zwischen beiden Hauptreihen der 334 A. Bittner, Ambulacra liegen noch zwei Reihen viel feinerer Körnchen’ die gegen beide Pole ausspitzen. Bei den grössten Stücken kann man von fast sechs Reihen von Körnern auf den Ambu- lacren sprechen, die gegen innen graduell kleiner werden, und deren innerste ziemlich verworren angeordnet sind. Die Figur l. c.S. 257c bei Tate bringt das recht gut zum Ausdrucke. Peristom und Appicalapparat sind im Durchmesser fast gleich bei den kleinsten Exemplaren, bei grösseren dagegen ist der Durchmesser des Perisioms beträchtlich kleiner als jener des Apicalapparats. Die Mundeinschnitte sind sehr schwach enf- wickelt, aber doch deutlich, ein hohles Exemplar zeigt den Kieferring (perignathic girdle Dunc.), welcher fast zusammen- hängend entwickelt ist, zwischen den Fortsätzen (auriculae) jedoch tiefe Ausrandungen besitzt; auch die interradialen Ver- bindungsstücke der Aurikeln sind weit und ziemlich tief aus- gerandet (vergl. Tab. I, Fig. 65). Die genaue Abbildung des Apicalsc hildes (vergl. Tab. I, Fig. 7a) soll zeigen, dass die Zuweisung zu Pleurosalenia, welche von Pomel vorgenommen wurde, nicht haltbar ist, indem das Periproct die rechte hintere Augenplatte nıcht berühri, sondern vor derselben die beiden angrenzenden Genitalplatten in einer Naht zusammenstossen und die beirefiende Augenplatie von der Umrandung des Peri- procts ausschliessen. Die ostindische Salenia Blanfordi Dunc. et Slad. würde nach diesem Merkmale zu Pleurosalenia gestellt werden müssen. Sonst ist die ostindische Art der australischen im Baue des Apicalschildes ziemlich ähnlich. Die vordere rechte Genitalplatte von Salenia terliaria besitzt keine einfache, sondern eine unregelmässig spalt- oder narben- förmige Öffnung. Psammechinus Woodsi Laube. (Tab. 1, Fig. 1, 2. Laube, 1 e. p. 3, tab. 1, fig. 1, 1a, 12. Eiheridge jun. im Quart. journ. XXXI, 1875, p. 447, tab. XXI, fig. 10. (2) Duncan im Ouart. journ. XLIN, 1887, p. 413. Als Psammechinus Woodsii Lbe. bestimmt liegen in der Tate’schen Sendung fünf Echiniden, von denen höchstens zwei, noch dazu nicht ohne Vorbehalt, zu dieser Laube’schen Echiniden des Tertiärs von Australien. 338 Art gestellt werden können. Laube’s Original besitzt keinen Scheitelapparat, Etheridge jun. dagegen bildet im Quart. Journ. 1875 einen Psammechinus mit Scheitelapparat ab, den er zu Psammechinus Woodsi Laube stellt; wenn diese Ab- bildung gut ist, so ist der Scheitelapparat viel zu gross, als dass die von Etheridge abgebildete Form zu Psammechinus Woodsi gezogen werden könnte. Der Durchmesser des Scheitel- apparates bei dem Original Laube’s beträgt kaum den vierten Theil des Gesammtdurchmessers, nach der Abbildung von Etheridge müsste er doppelt so gross sein. Derartige Unter- schiede lassen sich wohl nicht in einer Species vereinigt denken. Unter den beiden mirvorliegenden,oben erwähnten Stücken ist eines mit erhaltenem Scheitelapparate, welches eher mit Laube’s Art in Übereinstimmung zu bringen wäre. Es ist auf Tab-T., Eig! 1 dargestellt. "Beträchtlich kleinervals Laubie"s Original, nur 17mm im Durchmesser und circa Iömm hoch, ‚stimmt es in den Umrissen ziemlich genau mit jenem überein. Der Durchmesser der Mundlücke beträgt fast genau den dritten Theil des Gesammtdurchmessers, der Apicalapparat ist noch etwas kleiner. Derselbe ist compact, d.h. die Augentäfelchen sind vollkommen von der Umrandung des Periprocts aus- geschlossen, die Madreporenplatte ist ein wenig grösser als die übrigen vier Basalia, der Madreporenkörper kräftig und typisch entwickelt, Basalia und Radialia sonst mit Miliar- tuberkeln von der Grösse der auf dem übrigen Gehäuse zer- streuten besetzt, Genitalöffnungen in der Fünfzahl, kräftig, Ocellaröffnungen sehr klein, aber deutlich, Periproct central, schwach fünfseitig, die fünf Ecken den Interambulacren ent- sprechend. Die Ambulacra sind am Umfange fast so breit als */, der Interambulacra, was mit Laube’s Original ziemlich genau übereinstimmt; die Interambulacra haben 15 oder 16 Primärwarzen in einer Reihe, die Ambulacra deren 16 oder 17. Diese Primärwarzen stehen ziemlich genau central auf den zugehörigen Platten. Die Aussenseite jeder Platte, respective jedes Plattensystems der Ambulacren wird von dem Fühler- gange eingenommen, dessen Porenpaare in sehr schwach aus- geprägten dreizähligen Bögen stehen. Demgemäss erweist-sich 886 A. Bittner, jedes Plattensystem als aus drei Platten gebildet, von denen die untere eine gegen innen breiter werdende Ganzplatte, die obere eine schmale, in der Mitte nach abwärts ein wenig erweiterte Ganzplatte, die mittlere eine gegen innen ausspitzende Halb- platte ist, welche am weitesten nach aussen liegt. Die Warze sitzt allen drei Platten gemeinsam an, grösstentheils jedoch der unteren, Ganzplatte. Die’ innere” Bore steht, jedesmalanaee unteren Naht der zugehörigen Platte. "Gegen den Mundzhin scheinen sich diese dreiplattigen Systeme nicht wesentlich zu ändern, gegen den Scheitel vereinfachen sie sich jedoch inso- ferne, als die obere Platte mehr oder weniger selbständig auftritt und die mittlere” Halbplatte die” Mittelnahr Tasızeder ganz erreicht, wodurch ein Übergang zu einfacher Porenstellung mit gleichwerthigen Platten angebahnt wird. Die Bildung der Borenzonen, respective Ambulaeralplatten, ist alsozdiezuz Psammechinus und zahlreiche verwandte Genera charakte- ristische. Die Hauptwarzen der Ambulacra und Interambulacra sind ziemlich gleich gross, sie scheinen ungekerbt und un- durchbohrt, ihr Hof ist nur schwach angedeutet, sie werden umgeben von dicht gedrängten, miliaren Wärzchen, die um die Hauptwarzen zunächst concentrisch angeordnet sind, hie und da auch Spuren einer radialen Verlängerung gegen die Haupt- warzen zeigen. Die Mundeinschnitte sind nur sehr schwach angedeutet. Als var. fasciger zu der vorher beschriebenen Art möchte ich vorläufig einen Echiniden stellen, welcher sich von jener hauptsächlich durch beträchtlich niedrigere Gestalt unter- scheidet. Bei 17mm Durchmesser besitzt er eine Höhe von nur 101/,mm. Es ist ein bis auf den Mangel des Apical- apparates sehr ‚gut ‚erhaltenes‘ Stück Tab. TI, Kiez 2 ZBie Interporiferenzonen der Ambulacra treten merklich "übendie Schale hervor. Die gesammte miliare Granulation ist ver- hältnissmässig stärker entwickelt gegenüber den Hauptwarzen, welche letzteren sich auf den Ambulacren nächst dem Scheitel nur noch sehr undeutlich aus der übrigen Körnelung heraus- heben, was bei der vorher beschriebenen Form nicht der Fall ist. Andere Unterschiede zwischen, beiden ‚Kormen scheinen nicht zu existiren. Echiniden des Tertiärs von Australien. 33% ?Psammechinus humilior nov. spec. (Tab. I, Fig. 3.) Weit beträchtlicher entfernen sich vom Typus des Psamm- echinns Woodsi zwei andere Exemplare, welche in der Tate’schen Sendung damit vereinigt waren; sie messen auf 21mm Durchmesser nur lI2mm in der Höhe und fallen ausserdem sogleich durch ihren viel grösseren Mundausschnitt, der bei weitem kräftigere Einkerbungen besitzt, auf. Auch sind ihre Hauptwarzen undeutlich gekerbt und, wie es scheint, auch durchbohrt; darnach müsste man sie im Sinne der älteren Auffassung sogar von Psammechinus und Verwandten ent- fernen. Neuestens wird aber auf die Kerbung und Durch- bohrung der Warzen nur mehr geringes Gewicht gelegt und Duncan spricht beispielsweise in seiner Revision, S. 128, von einem Psammechinus mit crenulirten und perforirten Primär- kuberkeln.. Darses bei‘ der) heute existirenden "Zersplitterung Sdieser zormen in zahlreiche’ Genera sehr schwer ist, ohne grosses Vergleichsmateriale jeder einzelnen Form ihren be- stimmten Platz anzuweisen, so begnüge ich mich hier, eine genaue Beschreibung der in Rede stehenden Form, welche wohl nur einer der beiden, einander überdies sehr nahestehenden Banulien (oder? Subfamilien); ‚der ‚Eehiniden. s. str. voder‘ der Glyphocyphinen zufallen kann, mitzutheilen: Die. Apicalplatten fehlen, der ganze Scheitelapparat hat etwa */, des Durchmessers der Mundlücke besessen. Die Ambulacra sind am Umfange nicht viel breiter als die Hälfte der Interambulacra. Sie enthalten 13 oder 14 Primärtuberkeln in einer Reihe; nach aussen von diesen beiden Reihen liegen die etwas vertieften Porenzonen, welche in dreizähligen Bögen, wie bei Psammechinus und Verwandten, angeordnet sind und allem Anscheine nach auch ebenso gebauten Platten- systemen entsprechen. Aus der feineren, dichten Granulirung der Interporiferenzone innerhalb der beiden Hauptwarzen- reihen tritt ziemlich prägnant eine Doppelreihe halbgrosser Warzen hervor, welche so angeordnet sind, dass jede dieser Warzen einer der Hauptwarzen entspricht und ein wenig höher liegt, als die entsprechende Hauptwarze. Letztere besitzen 338 AeBittcnter, keine Warzenhöfe, an deren Stelle stehen eine Anzahl von jeder Warze ausstrahlende kurze Körnchen oder Leistchen; die einzelnen Porenpaare sind ebenfalls durch erhöhte Leist- chen geschieden; jede Hauptwarze erscheint also mehr oder weniger sternförmig; die Warzenhälse sind nur sehr undeut- lich gekerbt, die Durchbohrung des Warzenknopfes ist nicht vollkommen sicher constatirbar und ihr Vorhandensein bleibt fraglich. Die Interambulacra besitzen ebenfalls je eine Hauptreihe von 13—14 Primärwarzen von gleicher Gestalt und Grösse wie die der Ambulacren, ihre Basis ist ebenso strahlenförmig verziert und aus der dichten Miliargranulirung heben sich besonders am Umfange und auf der Unterseite sowohl rechts als links mittelgrosse Warzen heraus, welche nahezu vier selbständige Reihen bilden. Besonders die inneren beiden dieser secundären Warzenreihen haben theilweise eine radiale Gruppirung der sie umgebenden kleinen Körnchen aufzuweisen, und letztere zeigen gegen die Mitte jedes Interambulacrums überdies eine ausgesprochene Tendenz, zu kleinen Leistchen sich zu vereinigen, welche an der Oberseite parallel der zick- zackförmigen Mediannaht der Interambulacralplatten sich an- zuordnen trachten. Die Oberflächensculptur dieser Art zeigt somit gewisse Anklänge an die Gruppe der Glyphocyphinen, die ja auch sonst, insbesondere im Baue der Ambulacral- plattensysteme, den Echininen äusserst nahe steht. Wie schon oben erwähnt, bleibt die genauere systematische Stellung dieser Art vorläufig zweifelhaft, die Zuweisung zu Psamm- echinus kann nur als eine provisorische gelten. Coptechinus lineatus m. (Tab. I, Fig. 4.) ?Syn. Ortholophus lineatus Dunce.!. Unter dem Namen Paradoxechinus novus Lbe. liegen in der Sendune von Profi. R. Tate sechs "Kleine Echinidenzdie l Synonymie von Örtholophus lineatus Dunc.: Temnechinus lineatus Duncan im Quart. Journ. XXXII, 1877, p.46, tab. III, fig. 3—5. Ortholophus (n. g.) Zineatus Dune. im Quart. Journ. XLII, 1887, p. 413 —415. Ortholophus (genus) Duncan im Journal of the Linn. Soc. XXIII, Zoology, 1889, p. 100. Echiniden des Tertiärs von Australien. 339 zu je drei aus verschiedenen Schichten stammen; drei sind grünlich gefärbt, wie die Exemplare von Salenia tertiaria, die anderen drei gelblich. Sie gehören mindestens drei verschiede- nen Arten an, und zwar bilden die drei grünlich gefärbten zusammen eine Art, während die übrigen drei sich auf zwei Srtems vertheilen. Kein einziges'/den'sechs Stücke) kann mit einiger Wahrscheinlichkeit auf Paradoxechinus Lbe. bezogen werden, einen äusserst merkwürdigen Echiniden, dessen Besonderheiten von Laube zwar genügend hervorgehoben, von denen jedoch, welche diese Form später erwähnten, durchaus nicht in entsprechender Weise gewürdigt worden sind. Über diese ganz absonderliche Echinidenform soll unten noch Einiges nachgetragen werden. Das Original derselben — bis- her meines Wissens Unicum geblieben — liegt im kaiserlichen Hofmuseum. Duncan zieht (Revision 101) Cotteau’s Coptechinus zu Paradoxechinus Lbe., errichtet aber selbst für einen kleinen australischen Tertiärechiniden eine neue Gattung Ortholophus. Es dürfte indessen viel eher diese Gattung Ortholophus als ein blosses Synonym zu Coptechinus zu ziehen sein, welche letztere Gattung wieder schwerlich ohneweiters mit Paradoxechimus Laube zu vereinigen sein wird. Cotteau erwähnt bei Auf- stellung von Coptechinus, dass diese Gattung den von Duncan und Sladen creirten ostindischen Tertiärgattungen Dictyo- pleurus und Arachniopleurus nahestehe, aber sich durch ihre entfernter stehenden, mehr wellenförmig verlaufenden Poren Unde durehöithrenslatten, "nichtirerenelirten Euberkelmiunter- scheide. Ersterer Unterschied kommt hier nicht in Betracht, letzterer fällt gegenüber Ortholophus weg. Es ist merkwürdig, dass Duncan (Revision 100) seine Gattung Ortholophus nicht mit Coptechinus Cott. vergleicht, obwohl das sehr naheliegend gewesen wäre, da die Beschreibung kaum im Stande ist, An- haltspunkte zur Trennung beider zu geben. Leider ist aber ausserdem Duncan’s Beschreibung seines Ortholophus mit der Abbildung dieser Form (im Quart. Journ, 1877, tab. III) durchaus nicht in vollen Einklang zu bringen, und daDuncan später nicht erwähnt, ob diese Abbildung verunglückt sei, wie man nach der Beschreibung anzunehmen Grund hat, so 340 A. Bittner, steht man hier vor beträchtlichen Schwierigkeiten, wenn es sich darum handelt, eine nahestehende Form zu vergleichen. Trotzdem ich nun sehr geneigt bin, die oben angeführten drei australischen Echiniden für identisch mit Ortholophus lineatus Dunc. zu betrachten, wage ich es in Folge des Widerstreites der Beschreibung mit der Abbildung bei Duncan dennoch nicht, für. die Identität derselben Weinzustehen und 2sehezmuen genöthigt, die mir vorliegenden Formen unter Vorbehalt mit einem neuen Namen zu belegen. Als solchen wähle ich den schon oben vorangestellten: Coptechinus lineatus m., unter Be- tonung des Umstandes, dass die hier beschriebene Art mög- licher Weise mit Ortholophus lineatus Dunc. zusammenfällt; sollte das festgestellt werden, so würde wahrscheinlich nur der Autorname zu ändern sein. Für diesen Fall ist die Syno- nymie der Duncan’schen Art oben beigefügt worden. Die Maasse der beiden besser erhaltenen Exemplare sind: I. IR IM Dünchmessenp es ae 1lOmm 10%), 14 omes anna Ier WANN circa 66mm Ola 8 Durchmesser des Apical- systems nalen N fast Amm fast 4 4 Durchmesser des Peristoms. 4mm über 4 Zum Vergleiche sind unter III die Masse von Duncan’s Ortholophus lineatus beigesetzt. Das Exemplar I erscheint ein wenig höher als die übrigen, selbst wenn man berücksichtigt, dass sein Apicalapparat erhalten ist. | Der Apicalapparat ist compact, die Augentäfelchen liegen sämmtlich gegen auswärts, die Madreporenplatte ist deutlich entwickelt, die Periproctalöffnung ist rund mit Hinneigung zum Fünfseitigen, kurzum der gesammte Apicalapparat gleicht ganz jenem von Psammechinus, wie er oben beschrieben wurde. Die Ambulacra sind nicht viel breiter als die Hälfte der Interambulacra, am Umfange gemessen; in den Ambu- laieen sowohl, als’ in "den Interambulaeren Ssnda era Reihen von Hauptwarzen vorhanden, zu210 bern reine: Vertiealseihe angeordnet. Sie sind nicht "gekerbt "undantch! durchbohrt. Die feinere Granulation ordnet sich in Zickzack- leistchen an, die quer von einer Hauptwarze zur anderen laufen, Echiniden des Tertiärs von Australien. 341 -und in verticale Leistchen, welche die Warzen einer Reihe verbinden. Diese Leistchen gehen von einem unvollkommenen, Best mürsineder oberen Malfte "vorhandenen Kreise von kleineren Wärzchen, der die Hauptwarzen umgibt, aus und zeigen eine constante Tendenz, sich paarweise oder auch zu dreien parallel zu stellen und wohl auch miteinander zu ver- fliessen. Sie sind in gleicher Weise auf den Interambulacren und auf den Ambulacren entwickelt und. kreuzen, indem sie von den Warzen der Interambulacra zu denen der Ambulacra verlaufen, auch die Porenzonen selbst. Diese Leistchen sind eigenthümlich angeordnete Miliärwärzchen und kleinere Tu- Borken wzumRheile vuntereinander vereinigt,” zum? Ihelle nueder, mit aufsesetiziem \NMärzcehen, von’ denen diem’ der Umgebung der Hauptwarzen stehenden am kräftigsten ent- wickelt und oft concentrisch angeordnet sind. Zwischen den Leistehen und Warzen, die wie ein oberflächliches Netzwerk der Schale aufsitzen, bleiben grosse Zwischenräume derselben völlig frei, insbesondere an den adoralen Seiten jeder Inter- ambulacralplatte, wohl den Nahteindrücken vieler Temnechi- niden und Glyphocyphinen an dieser Stelle (vergl. beispiels- weise schon die cretacischen Glyphocyphus, Echinocyphus u a. m.) entsprechend. Sie werden median nur von den verticalen Ver- bindungsleistchen der Hauptwarzenreihen unterbrochen, was ebenfalls lebhaft an die Bildung bei gewissen cretacischen Arten, zum Beispiel Glyphocyphus radiatus, erinnert, ähnlich aber auch bei den tertiären Arten von Coptechinus, Ortholophus und Paradoxechinus vorkommt. Die Porenpaare sind in undeutliche dreizählige Bögen geordnet, die ohne Zweifel dreizähligen Plattensystemen von gleichem Baue, wie bei Psammechinus und verwandten Gattungen, entsprechen. Das Peristom ist etwas weiter als der Apicalapparat, mit nur sehr schwach angedeuteten Einkerbungen. Die hier beschriebene Art scheint dem Typus von Cot- teau’s Coptechinus, C. Bardini (Bull. soc. zool. Fr. 1883, p. 27, tab. IV, 1—5) recht nahe zu stehen, doch besitzt Cot- teau’s Art auffallend grosse Warzenköpfe und die Miliar- tuberkeln sind nicht zu so vollkommen leistchenförmigen Gebilden verbunden, wie bei der australischen Form. 342 A. Bittner, Coptechinus pulchellus nov. spec. (Tab. I, Fig. 5.) Unter den bei der vorigen Art erwähnten weiteren drei Exemplaren kleiner Echiniden ist das eine ein überaus schön verziertes Stück; es soll nachstehend beschrieben werden. Sein Durchmesser beträgt Ilmm, seine Höhe etwa 7—8 mm, der Scheitelapparat fehlt, seine Lücke beträgt etwa Amm im Durchmesser, die Peristomialöffnung ist ein wenig weiter. Die Mundeinschnitte sind schwach, aber deutlich, der Apical- apparat dürfte vom Typus der zuvor beschriebenen gewesen sein. Auch der Bau der dreizähligen Ambulacralplatten ist offenbar derselbe, wie bei den vorher beschriebenen Formen von Coptechinus und Psammechinus. Die Ambulacra dieser Form sind ansehnlich breit, am Umfange fast °/, so breit, als die Interambulacra. Die Verzierung der Ambulacra weicht von jener der Interambulacra ziemlich beträchtlich ab. Interambu- lacra sowohl als Ambulacra besitzen zwei Hauptreihen von Warzen, in einer Reihe circa 13— 14. Dieselben sind ungekerbt, die Warzenköpfchen ziemlich gross. Die Secundärwärzchen ordnen sich auf den Ambulacren, indem sie eine verlängerte Gestalt annehmen, zu Zickzackreihen, welche die Hauptwarzen der beiden Reihen quer verbinden, jedoch nicht die Gestalt wahrer Querleistehen, wie bei der vorigen Art, annehmen, obwohl sie solchen hie und da recht nahe kommen. Eine Verticalverbindung der Hauptwarzen der Ambulacra ist nur sehr schwach angedeutet. Weit stärker ist eine solche auf den Interambulacren vorhanden, wo von Warze zu Warze in jeder Verticalreihe drei längliche Körnchen sich erstrecken, die an der Unterseite jeder Platte einander stärker genähert sind als an der Oberseite, wo besonders die beiden seitlichen mehr die Gestalt kleiner Secundärwärzchen oder Tuberkeln besitzen. Die übrige Granulirung der Interambulacralplatten bietet sehr viele Abwechslung. Gegen aussen, das heisst gegen die Ambu- lacra, stehen im Allgemeinen drei knopfförmige, theilweise etwas verlängerte Wärzchen, welche gegen die angrenzenden Ambulacra zumeist vier längliche Körnchen aussenden, die ziemlich regelmässig angeordnet sind; die zwei mittleren Echiniden des Tertiärs von Australien. 848 davon entspringen von dem grösseren mittleren Wärzchen und verbinden dieses gleichzeitig mit der untersten Platte des einen und. mit der obersten Platterdes zunächst ansrenzenden der dreizähligen Ambulacralplattensysteme, während die beiden übrigen länglichen Körnchen der Interambulacralassel mit den zugehörigen mittleren Platten der betreffenden dreizähligen Ambulacralsysteme Fühlung besitzen. Die Porenzonen selbst sind frei von Körnchen und Leistchen; eine Verbindung über diese hinweg, wie bei der vorigen Art, findet hier nicht statt. Die gegen die Mittelnaht liegenden Secundärwärzchen oder Miliargranulationen der Interambulacralasseln sind auf der Unterseite in der Weise zu länglichen Körnchen entwickelt Badennederselnenm Nendenz, sich zurZickzackteihen zu ordnen, Rupp. wler aut den Ambulaeren, sesen den Umfangs aber wird das immer weniger deutlich, die Mittelnaht bleibt frei, Unezeus der Oberseite ist keine lameliche Gestalt der Körnchen mehr vorhanden, es sind gewöhnliche Miliärwärzchen von runder Form und dicht gedrängter Stellung, welche die Nähte ass arten, wei lassen, so dass diese auf eine gewisse Er- streckung hin glatt erscheinen. Der Übergang von der auf der Ümeerseite herrschenden Struetur mit, Verbindüngsleistehen mediesant den Oberseite herrschende ohne diese Leistehen, nitseiriacher Körmelumg, vollzieht sich ziemlich rasch in der B-sion der sechsten? Platte vom Munde an gerechnet. Die glatte Naht der Interambulacra ist also eine ähnliche Erschei- nung, wie bei recenten Arten der Gattung Microcyphus. Trotz dieser Eigenthümlichkeit dürfte diese Form am besten beim Genus Coptechinus Cott. unterzubringen sein, da sie wohl cn anderesıneck weniser leicht einzureihen ist Bs sind ja überhaupt alle hier als Psammechinus und Coptechinus beschriebenen kleinen Echinidenformen ohne allen Zweifel einander durchaus nahe verwandt, wie der übereinstimmende Bau des Apicalapparates und der Ambulacra, ja selbst der Sehe Griadwpus der Verzierumer der Asseln mit je einer Reihe von Hauptwarzen lehrt. Nur in der Anordnung und Gestaltung der secundären Verzierungen, der Miliartuberkeln oder des »Epistroma« lassen sich Unterschiede erkennen und diese haben scnuet umspei dem heutigen Stande der Echi- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 23 344 A. Bittner, nologie diese nahe verwandten Formen nicht nur in zahlreiche Genera, sondern in mehrere Familien zu trennen, von denen die Glyphocyphinen, respective Temnopleuriden und die Echi- niden gewiss nur schwer auseinander zu Halten sind. | Die oben bei Coptechinus lineatus erwähnten letzten zwei Exemplare unter den sechs als Paradoxechinus bestimmt ge- wesenen Stücken gehören abermals einer neuen Art an, sind aber zu ungenügend erhalten, um berücksichtigt werden zu können. Es erübrigt, noch einige Worte über Paradoxechimus selbst hinzuzufügen. Paradoxechinus novus Laube. (Tab. IV, Fig. 4.) Laube in Sitzber. kais. Akad. d. W., LIX, 1869, Sep. S. 4, Tab. I, Fig. 2. Duncan in Quart. journ. XLIIIl, 1857, p. 415. Duncan in »Revision« Journ. Linn. Soc. XXII, Zoology, 1889, p. 101. Die Absonderlichkeiten dieses ganz merkwürdigen Echi- niden sind trotz der guten Beschreibung durch Laube, wie bereits erwähnt, bisher nicht genügend gewürdigt worden. Die flache Unterseite mit dem kaum eingesenkten, schwach fünfseitigen Peristom im Verein mit der tief kraterförmig aus- gehöhlten Oberseite machen, dass man dieses Stück unwill- kürlich verkehrt in die Hand nimmt und dass es einer gewissen Überlegung bedarf, um sich über die wahre Lage der Ober- und der Unterseite zu orientiren. Die Existenz des vollkommen geschlossenen Kieferringes oder Kiefergürtels (perignathic girdle) lässt keinen Zweifel über die wahre Stellung. Derselbe ist zwischen den Auricularfortsätzen tief ausgerandet und auch die Verbindungsstücke der Auricularfortsätze zeigen ansehnlich tiefe, weitere Ausrandungen. Die Verzierung ist ganz jene von Coptechinus. Die merkwürdige kraterförmige Aushöhlung der Oberseite, in deren Tiefe der grosse Apical- ausschnitt liegt (der beträchtlich weiter ist, als das Peristom, so dass man durch ihn hindurch von oben als einen zweiten, engeren, concentrischen Ring den Kiefergürtel erblickt), lassen die Aufstellung der Gattung durch Laube hinlänglich be- gründet erscheinen. Die Beigabe eines in natürlichen Verhält- nissen construirten Durchschnittes (Tab. IV, Fig. 4) wird besser Echiniden des Tertiärs von Australien. 345 als weitere Worte den merkwürdigen Bau der Schale dieses Echiniden zu veranschaulichen im Stande sein. Es liegt wohl nahe, auch in dieser ganz abnormalen Scheitelbildung von Paradoxechinus ein Analogon zu jenen Einrichtungen für die Brutpflege zu vermuthen, welche man nun schon bei Gattun- gen derverschiedensten Gruppen (Anochanus, Hemiaster, Thyl- echinus u. Ss. f.) kennt und welche mit Marsupialapparaten verglichen worden sind. Monostychia australis Laube. (Tab. II, Fig. 5-8.) Raubesi.c. Sep. S. 6, Rab. I, Rie. 3. Arachnoides australis Lbe. spec., bei Duncan im Quart. Journ. XXXII, 1877, p. 48. Monostychia australis Lbe. bei M’Coy: Prodromus of the Palaeontol. of Victoria, Dec. VI, 1879, p. 40, tab. LX, 5—7. Clypeaster (Monostychia) australis Lbe., bei Duncan im Quart. Journ. XLIII, 1387. pP. Al etc. Subgen. Monostychia Lbe. bei Duncan in »Revision«, p. 1593. Sechs Exemplare der typischen Form und vier Exemplare der var. elongata Duncan’s, welche von diesem Autor im Quart. journ. 1877, p. 48, als selbständige Art aufgestellt, im Quart. journ. 1887, p. 420, als Varietät zu M. australis Lbe. gezogen wurde. Diese var. elongata scheint sich übrigens von der typischen Form schärfer zu unterscheiden, als eine dritte, von Duncan beschriebene, Monost. Loveni genannte Art, welche wieder von M’Coy l. c.p. 42 mit Monostychia australis Lbe. als breitere Varietät vereinigt wird. Da von der schmalen Form eine Abbildung bisher nicht existirt, glaube ich hier eine solche noch einem gut erhaltenen Stücke beifügen zu sollen (Mab. II, Pig. 9): Laube nennt als nächstverwandtes Genus Arachnoides Klein, bei welchem aber das Periproct supramarginal gelegen ist. Duncan hat 1877 die australische Form zu Arachnoides stellen zu sollen geglaubt, hat aber 1887 diese Meinung auf- gegeben und Monostychia seither als Subgenus zu Clypeaster gebracht. Im Quart. journ. 1887, p. 418 ff., beschreibt Duncan Monostychia australis Laube genauer und gibt seine Gründe 23* 346 A. Bittner, an, sie zu Ülypeaster als Subgenus zu ziehen. In seiner „Revision“ 1889, p- 183, sind die Untersehieder des Subesne Monostychia gegen Ulypeaster angeführt: Bei Monostychia vier Genitalporen gegen fünf bei Clypeaster, der Rand bei Mono- stychia eingekerbt, die peristomialen Ambulacralfurchen auf die Oberseite ‚fortsetzend.. Ich bin in’ der Lage, einisezDeraie zur Kenntniss dieser merkmürdigen Formen beitragen’ "zu können. Das abgebildete Tegumentärskelett von Monostychia australis steht, wie ein Vergleich mit A. Agassiz Revision, tab. XIIIb, und mit Loven Etudes, tab. LII (bes. Fig. 254) zeigt, jenem von Arachnoides entschieden am nächsten. Auch die Vorsprünge der Interambulacralia gegen die Mundöffnung sind da, wenn auch nicht so markirt, wie bei Arachnoides. Dagegen scheint der innere Bau mehr Clypeaster-artig zu sein, wie die beigegebenen Abbildungen sehr gut erkennen lassen. Es sind innere, zu concentrischen Ringen angeordnete, durchgreifende Träger da, welche auf den Interambulacren sich bis gegen den Mund ziehen und hier mit den paarigen Auricularfortsätzen abschliessen. Diese fallen also wohl ebenfalls den Inter- ambulacralplatten zu, obschon das nicht vollkommen sicher ist. In den Ambulacralräumen dagegen sind keine durch- greifenden Kalkstützen, sondern nur kurze nadelförmige Rauhigkeiten vorhanden. In diesen Ambulacralräumen breiten sich die mächtigen Doppelpyramiden des Kauapparates aus, welche in einem Exemplare in situ zu sehen sind, während aus. einem zweiten ausser ihnen auch die zugehörigen Zähne und sogar die Rotulae isolirt gewonnen werden konnten. Sie sind ebenfalls auf Taf. II, Fig. 6 und 7’a—d zur Darstellung gebracht worden. Alles in allem scheint Monostychia zwischen Clypeaster und Arachnoides zu vermitteln oder wenn man so will, zwi- schen der Familie der Clypeastriden und jener der Scutelliden, in welcher letzteren ja Arachnoides selbst wieder eine eigene Subfamilie bildet. Der Streit, ob man Monostychia als Gattung oder als Subgenus auffassen solle, ist wohl ein zweckloser; da der Name einmal existirt, darf man ihn wohl auch ohne Voranstellung des Terminus Clypeaster verwenden. Schon die Schwierigkeit, diese Formen in das System einzureihen, Echiniden des Tertiärs von Australien. 347 sprechen so wie bei Arachnoides für die Aufrechterhaltung des von Laube gegebenen generischen Namens in seinem vollen Umfange. Clypeaster gippslandicus M’Coy. M’Coy: Palaeont. of Victoria, 1879, Dec. VI, p. 33, tab. LIX. Ein wohl erhaltenes Exemplar, etwas kleiner als das von M’Coy zur Abbildung gebrachte, sonst aber ganz mit dem- selben übereinstimmend. Fibularia gregata Tate. (Tab. II, Fig. 1, 2.) Im Quart. journ. XLII, 1887, p. 420, bemerkt Duncan, dass auch Fragmente von Fibnlaria und von einem verwandten Genus aus dem australischen Tertiär im britischen Museum vorhanden seien. In der Tate’schen Sendung befinden sich zehn zumeist wohlerhaltene Stücke Fibularia-artiger Echiniden, als Fibularia gregata Tate bezeichnet, welchen Namen ich für eine dieser Formen beibehalte.! Es ist die flachere und (wenigstens in den mir vorliegenden Stücken) grössere der beiden auf den ersten Blick hin unterscheidbaren Formen. ji ut: II. IV. IEanger rn. 14 mm 10%/3 10%/3 8 Breite =. 00. 10 e Tale 9 %% Wionewe Pa 6 7 Slya Es lassen sich, wie auch aus den mitgetheilten Maassen ersichtlich ist, auch bei f. gregata Tate noch zwei Formen unterscheiden, eine gestrecktere schmälere und eine kürzere breitere, welche letztere mit dem Namen var. orbicnlus bezeich- net werden mag. Die grösste Breite liegt ein wenig vor der Mitte in der Region der vorderen paarigen Ambulacren, eben in demselben Querschnitte liegt auch die grösste Höhe, so dass die Gesammtgestalt am besten mit jener einer umgekehrten 1 Es ist mir nicht bekannt, dass derselbe irgendwo publicirt wäre. Im Quart. Journ. 1877, p. 256, erwähnt R. Tate zwar des Vorkommens von Fibularia, ohne aber eine bestimmte Species zu nennen. 348 A. Bittner, schmalen Echinolampas verglichen werden kann, besonders da die Vorderseite ein wenig zugespitzt erscheint. Apical- apparat central mit vier Genitalporen, Ambulacra in der für Fibularia charakteristischen Weise rudimentär entwickelt, das vordere am längsten, Poren einfach, die beiden Poren jedes Paares verhältnissmässig weit von einander abstehend, die Interporenzonen wenig breiter als ein Fühlergang, die Fühler- gänge hie und da unregelmässig, an den grösseren Exemplaren mit 10—12 Porenpaaren in einem Fühlergange, im unpaaren Ambulacrum um zwei bis drei mehr; das unpaare Ambulacrum zeigt eine geringe, Tendenz sich zu schliessen, dierpzanisen Ambulacra sind weit offen; alle Petaloide brechen unvermittelt ab, ohne eine Fortsetzung der Foren segen den Nmdesz3 besitzen. Die Ambulacra selbst sind schmal bis gegen den Mund, erweitern sich hier nicht wie bei der Mehrzaniese-t Clypeastriden und lassen auch für die Interambulacralplatten Raum, welche ohne Unterbrechung zum Peristom fortsetzen, was bei den meisten übrigen Clypeastriden bekanntlich nicht der Fall ist. Unterseite ein wenig abgeflacht, Peristom leicht excentrisch gegen rückwärts, klein, kreisrund, Periproct dem Peristom genähert, nur durch zwei Platten von diesem getrennt, schmäler als das Peristom, länglich, sehr klein. Tuberculirung allent- halben gleichmässig und dicht gedrängt. Fibularia Tatei nov. spec. (Tab. II, Fig. 3.) So nahe diese Form auch der vorherbeschriebenen steht, so verdient sie doch ihrer nicht im geringsten abgeflachten, sondern im Gegentheile vorgewölbten Unterseite wegen unter einem besonderen Namen angeführt zu werden. Zum Ver- gleiche mit F. gregata seien zunächst die Maasse von drei Individuen angegeben: I. JUL. JUNE lanse ... 11 mm KORA O'/a Bieten nn. 35 ., Ss 4]; Plone ee: S®/s „ SR vr . Echiniden des Tertiärs von Australien. 349 Wie diese Maasse zeigen, ist diese Form ebenso hoch als breit, daher fast walzenförmig oder ellipsoidisch, im übrigen nähert sie sich in den Umrissen der vorher beschriebenen Art. Ihre vorgewölbte Unterseite macht, dass sie auf ebener Unter- lage nicht liegen bleibt, was wohl als ganz abnorm für einen Behiniden zu bezeichnen ist. Im Baue der Ambulacra, in: der Ber des Apex, des Peristoms und Reriproets „gleicht ‚sie sanz. der vorher beschriebenen F. gregata Tate. Auch bei ihr liegst das Peristom merklich excentrisch gegen rückwärts. In dieser Hinsicht, in dem Verhalten des Peristoms zum Periproct und in ihrer ganzen Gestalt bildet sie entschieden einen der abnormsten Typen unter allen Echiniden und einen merk- würdigen Gegensatz zu den regulären Formen. Angehörige der Gattung Fibularia werden bisher aus oberer Kreide und aus recenten Meeren angegeben. Tertiäre Arten scheinen bisher unbekannt zu sein. Die cretacische Art F. subglobosa Goldf. besitzt viele Ähnlichkeit mit den australi- schen Formen, ist aber allen Abbildungen nach rückwärts ein wenig verbreitert, während für unsere Formen das Umgekehrte gilt. Von den recenten Arten kann Fibularia(Mortonia) australis nicht in Vergleich gezogen werden. Was F. ovulum betrifft, EB scheinen »dieser ‚Art die ‚australischen Rormen näher‘zu stehen, aber A. Agassiz gibt für lIOmm lange Stücke nur sechs bis sieben Porenpaare an, während unsere Stücke deren in den kürzeren paarigen Ambulacren mindestens zehn besitzen. Auch die dritte lebende Art, F. volva, scheint sich durch gerin- gere Anzahl von Porenpaaren in den Ambulacren von den fossilen australischen Formen zu unterscheiden. Die letzteren bilden ein ebenso interessantes Bindeglied zwischen der creta- cischen Form und den recenten Arten, wie wir es ähnlich in dem später zu beschreibenden Hemiaster planedeclivis Greg. innerhalb der australischen Tertiärfauna besitzen. Cassidulus longianus Greg. (Tab. II, Fig. 2.) J. W. Gregory im Geological Magazin, Dec. Ill, vol. VII, 1890, p. 482, tab. XI, fig. 1—3. Gregory stellt diese Form ohne besondere nähere Be- gründung zu Cassidulus. Das ist aber nicht so selbstverständlich. 350 ABivonterr, Der erste Eindruck, den die Oberseite gibt, ist der eines Echi- nanthus mit auffallend kurzen Ambulacralpetaloiden und sehr weit nach vorne liegendem Periproct. Auch der Grösse nach würde man diese Form eher zu Echinanthus zu stellen geneigt sein. Geringe Grösse, flache Unterseite und ein glattes hinteres Medianband sind nach Cotteau die einzigen Unterschiede von Cassidulns gegenüber Echinanthus. Auf die beiden erst- genannten Unterschiede nun ist wohl kein allzugrosses Gewicht zu legen; concave Unterseite kommt auch bei sicheren Cassi- dulus-Arten vor, so bei dem sehr bekannten (. festudinarius Brongn. des vicentinischen Eocäns. Es bliebe sonachnurdas glatte Band der Unterseite und diesem zufolge erscheint der von Gregory gewählte Gattungsname allerdings zutreffend zu sein. Bs kommt aber "noch ’ein weiterer Ünterscheesn Betracht, das Vorhandensein grosser und entfernt stehender Tuberceln auf der Unterseite bei Cassidulus; in dieser Hinsicht hält die australische Art ungefähr die Mitte zwischen den typischen Echinanthus und Cassidulus. Im Gesammthabitus weicht die australische Form sowohl von dem Typus von Cassidulus, als von jenem von Echinanthus ganz erheblich ab, erinnert dagegen in mancher Hinsicht an Hardoninia Arch. et A. so in der Kürze der Ambulaera, der weit nachworee gerückten Lage ‘des Periproets, indem glatten Bandesdrr Unterseite und in der ausserordentlich kräftigen Entwicklung der’ Bloseelle des Peristoms. "Bs dürfte 'sich” wohl emprekieme diese Form’ als Typus einer "eigenen 'generischenn (oder vb, generischen) Unterabtheilung zu betrachten, für welche ich den Namen: Australanthus nov. gen. (Typus Cassidulus longianus Greg.) vorschlage, und welche sich folgendermassen charakterisiren lässt: Oberseite mässig gewölbt, Unterseite um das Peristom vertieft. Apicalsystem mit vier Genital- und fünf Ocellarporen, Madreporenplatte central, bis zum unpaaren Interambulacrum reichend und die hinteren Ocellarplättchen offenbar trennend. Apex excentrisch nach vorn. Ambulacra auffallend kurz, das vordere ein wenig länger als die übrigen, von denen die hinteren Echiniden des Tertiärs von Australien. 351 paarigen weitaus nicht bis zur Hälfte der Distanz zwi- schen Apex und Seitenrand reichen; ihre Gestaltschmal, kaum lanzettlich, an der Spitze nur wenig zusammen- Fezosen last Banzeroffen, 'dre Interporiferenzone mechilbwerterals die Porenzonmen, welche, aus’ einer äusseren Reihe geschlitzter und einer inneren Reihe von runden Poren bestehen, beide Reihen durch Jochung oberflächlich verbunden. Nur spärliche Poren vereinzelt über die Petaloidien hinaus fortsetzend. Peristom excentrisch, fast regelmässig fünfseitig, kaum quer verbreitert, mit überaus kräftiger Floscelle, deren Interambulacralhöcker äusserst stark ent- wickelt, hoch und schmal von Form sind und tiefe, gegen den Mund sehr schmale, sich nach aussen sehr rasch erweiternde Phyllodien zwischen sich einschliessen, die nicht wie bei Cassidulus und Echinanthus zahlreiche Poren in verdoppelten Reihen besitzen, sondern nur aus wenigen, je vier bis fünf äusserst groben und tiefen seitlichen und ein bis zwei Mittel- Bonensebildet werden. Die ganze’ Eloscelle’ist viel’ grösser und kräftiger als bei Echinanthus und Cassidulus,' nimmt daher auf der Unterseite einen weit beträchtlicheren Raum ein. Das Periproct liegst für einen tertiären Cassiduliden ungewöhn- lich weit nach vorn; die Distanz von seinem oberen Rande zum Apex beträgt sogar etwas weniger, als jene von diesem Oberrande zum Hinterrande. Es ist schmal, longitudinal gestellt, und von ihm gehtreine tiere Rurche hinab, die ’den Hinterrand ein wenig abstutzt. Ornamentation von dem Rande zum Peri- som staduell "stärker werdend. Unterseite” mit medianem glatten Bande im unpaaren Interradium. Diese einer einzigen Species entnommene Charakteristik wird eventuell, so weit sie als generisch gelten kann, mit der Zeit zu modificiren sein. Bezüglich der genaueren Maasse ver- weise ich auf Gregory’s Beschreibung. Mir liegen vier Exem- plare vor, welche dem Alter nach als eocän bezeichnet sind, 1 Während beispielsweise ein 76mm langer Echinanthus von Verona einen Floscellendurchmesser von circa 16mm besitzt, beträgt der Floscellen- durchmesser eines 43mm langen Exemplares der australischen Art fast genau ebensoviel (circa 16mm). 392 j AaBsibtnlen, und welche auf das vollkommenste mit Gregory'’s Beschrei- bung und Abbildung übereinstimmen. Catopygus elegans Laube. (Tab. IV, Fig. 3.) Baube, lc p28, tab. 1,1228 8e. Duncan im Quart. Journ. XLIIL, 1837, p. 420. Studeria (Catopygus) elegans Lbe. spec. bei Duncan »Revision« 1889, p. 186. Die Art ist ın der Suite der k. k. geolog. Reichane ct nicht vertreten, ich erwähne dieselbe aber, weil mir die syste- matische Stellung derselben keineswegs hinreichend geklärt zu sein scheint. Im kaiserl. Hofmuseum liegen ausser dem Originale Laube’s noch zwei andere Exemplare. Die Maasse derselben sind: IE I. II. kaneessee 2 02 24. mm 22 circa 15 Breiter nes. es 21 > 20 12 onen ae er fast 14 >» fast 14 circa 9 Länge der unpaaren| fast 9 » 8 6) Amberg | mit 14—15 Pp. mit15 —16Pp. mit 11—12 Pp. Länge der vorderen | A, mm 71 circa 4 paaren Amb. ... | mit 11—12 Pp. mit14—15Pp. mit 8—9 Pp. Länge des hinteren| fastt8 mm 71); circa 4 paaten Amb. ! mit 12—13 Pp. mit12 —13Pp. mit 8-9 Pp. Das kleinste Exemplar ist ein wenig schmäler als die übrigen, weniger deprimirt, auch sind seine Porenzonen schmäler, die äusseren Poren weniger quer, doch diese Unter- schiede sind sehr unbedeutende. Die Petaloide sind gerade, nicht lanzettlich, hören unvermittelt auf und in ihrer Fort- setzung liegen nur .einzelne, sehr. zerstreute und sparkehe Poren, am zahlreichsten im unpaaren Ambulacrum. Erst an der Mundrosette tritt wieder eine Verdoppelung der Poren ein; dieselbe ist aus der Zeichnung bei Laube nicht ersichtlich, wie hier auch die Floscelle selbst verhältnissmässig zu gross wiedergegeben wurde. Sehr auffallend ist der Umstand, dass bei allen drei Exemplaren drei grosse Genitalporen vorhanden sind, und zwar die beiden hinteren und die rechte vordere, welcher Umstand aus Laube’s Beschreibung nicht hervorgeht, da seine Zeichnung, Fig. 8, ein Spiegelbild ist. Das Vorhanden- sein der rechten vorderen Genitalpore bei dieser Form steht in auffallendem Contrast zu gewissen anderen Formen mit Echiniden des Tertiärs von Australien. 3983 drei Genitalporen, wie Cyclaster, Pericosmus u. a., bei denen die linke vordere Genitalpore vorhanden ist. Es ist merkwürdig, dass diese australische Art bisher so ganz allgemein als Catopygus angesehen worden ist. Selbst Pomel, der doch auf oft sehr geringfügige Merkmale hin eine grosse Zahl neuer Genera geschaffen hat, führt die Laube’sche Art als tertiären Cafopygus an und nur von Duncan wurde dieselbe neuestens wenigstens subgenerisch getrennt und zu Siuderia gestellt, einer Untergattung, welche auf die beiden recenten Calopygus-Arten C. recens A. Ag. und C. Loveni Studer begründet ist. Von diesen beiden besitzt C. Loveni nur sehr wenig Ähnlichkeit mit der australischen Art und es dürfte kaum angehen, beide in einer und derselben generischen Gruppe zu belassen. Catopygus recens A. Ag. dagegen hat entwickelte Ambulacra mit gejochten Poren und im Scheitel drei Genital- Bosen von der Anordnungi'wie die australische ‚Art, dagegen eine flache Unterseite, wie die Kreidecatopygen. Es scheint mir nicht ausgemacht, ob beide recente Arten zweck- mässig in einer Gattung untergebracht werden können; sollte das nicht der Fall sein, so müsste wohl die von Studer be- schriebene Form als Typus der Gattung Sifuderia aufrecht erhalten bleiben und die Agassiz’'sche Art ausgeschieden werden. Somit kann eine definitive Zuweisung der australischen Form zu Studeria nicht stattfinden. Noch weniger kann an eine Vereinigung mit Neocatopygus Dunc., der eocänen Form Ost- indiens, gedacht werden. Auch an ein Verbleiben bei Catopygus selbst ist nicht zu denken, will man nicht Unzusammen. gehöriges vereinigen. Die von Laube als äusserst auffällig hervorgehobene grosse Ähnlichkeit der australischen Art mit Catopygus carinatus Ag. der cenomanen Kreide ist thatsächlich gar nicht so weit her und (af. carinatus unterscheidet sich so wie alle übrigen typischen Kreidecatopygen von (at. elegans Lbe. auf das auffallendste nicht nur durch seine flache und ebene Unterseite, sondern noch viel mehr durch die mit voll- endeter Zartheit ausgearbeiteten zierlichen Petaloidien und eine eben solche Floscelle, von denen die ersteren überdies lanzett- ehr und ande opieze Nası zeschlossen Sind, gegenüber der Tohen Zeichnung und Sculptur dieser Organe bei der australi- 394 A. Bittner, schen Form. Ausserdem besitzt der Apicalapparat von Cato- pygus, wie es scheint, constant vier Genitalporen. Darin macht nur Oolopygus Bargesii Orb. meines Wissens eine Ausnahme, aber es ist bei ihm die vordere linke Genitalpore vorhanden und auch sonst kann gerade diese cretacische Art nicht zum Vergleiche herbeigezogen werden. Die Verwandtschaft mit Catopygus tritt also bei näherer Untersuchung recht stark in den Hintergrund. Dagegen möchte ich auf eine andere Form hinweisen, welche dem Catopygus elegans wirklich so nahe steht, dass beide auf keinen Fall generisch getrennt werden können. Es ist das der schon von Goldfuss, p. 142, tab. XLII, Fig. 10 (1826—33) beschriebene Nucleolites subcarinatus Goldf. aus dem Oligocän von Doberg bei Bünde. Von Agassiz und Desor 1846 zu Pygorhynchus, von Quenstedt 1875 zu Cassi- dulus gestellt, wurde ihm von Desor (schon 1847) sein Platz bei Echinanthus angewiesen, wo er auch in der neuesten Bearbeitung der oligocänen Echiniden Nord- und Mitteldeutsch- lands durch Th. Ebert 1889 verblieben ist. Schon diese nach- einander erfolgte Zuweisung zu den vier alten Cassiduliden- Gattungen ist auffallend, noch auffallender, dass ihn bereits Desorin seiner Synopsis, p. 296, ans Ende von Echinanthus unter jene Formen stellt, die seither von Echinanthus entweder abgetrennt wurden oder die überhaupt nicht als typische Echinanthen in der neueren engeren Fassung zu betrachten sind. Die Bildung der Ambulacra und jene der Unterseite sind bei der australischen und bei der Doberger Art identisch, nur der hintere Absturz ist bei Cat. elegans ein steilerer; was aber besonders ins Gewicht fällt, ist der Umstand, dass auch die Doberger Art in allen von mir untersuchten Exemplaren (das kaiserl. Hofmuseum besitzt deren eine grössere Anzahl) die drei Genitalporen in derselben ungewöhnlichen Anordnung besitzt wie Catopygus elegans.' Soll nun, da oben gezeigt 1 Von zwölf Exemplaren des kaiserl. Hofmuseums, die in dieser Hin- sicht untersucht werden konnten, besitzen alle ausnahmslos den mit drei Genitalporen in der angegebenen Stellung versehenen Scheitelapparat; bei der Mehrzahl sind die drei Poren gross. Ein abnormes Exemplar mit nur vier Ambulacren ist darunter. Echiniden des Tertiärs von Australien. 355 wurde, dass Calopygus elegans nicht mit Recht zu Catopygus gestellt wurde, diese australische Form in Folge dessen zu Echinanthus gebracht werden, da beide Arten unbedingt generisch vereinigt werden müssen? Das würde meiner An- sicht nach eben so fehlerhaft sein, als wenn man, davon aus- gehend, dass die australische Art gegenwärtig bei Caftopysus steht, auch die Doberger Art zu dieser Gattung stellen wollte. Wie die australische Art nicht bei Catopygus, so kann die Doberger nicht bei Echinanthus verbleiben. Sie unterscheidet sich von den typischen Echinanthen durch das Vorhandensein von nur drei Poren in der oben angegebenen ungewöhnlichen Anordnung, durch ihre gleichbreiten, nicht lanzettlich geformten Petaloide, das nicht quer verbreiterte Peristom und den mehr oder weniger vertical abgeschnittenen steileren Hinterrand. Ich schlage für diese natürliche kleine Gruppe von Cassiduliden den neuen Namen Tristomanthus nov. gen. vor und zähle zu derselben folgende Arten: 1. Tristomanthus elegans Laube spec. Catopygus elegans Lbe. spec. Siuderia (Catopygus) elegans Lbe. sp. bei Duncan. 2. Tristomanthus subcarinatus Goldf. spec. Nucleolites subcarinatus Goldf. Echinanthus subcarinatus Goldf., bei Ebert (mit Synonymie). 3. Tristomanthus subhemisphaericus Ebert sp. Echinanthus subhemisphaericus Ebert, |. c. p. 35, tab. IV., fig. 4. Die letztgenannte Art kommt mit Tr. subcarinatus zu Doberg bei Bünde vor. Es sei hervorgehoben, dass auch zwei Arten des maltesischen Tertiärs, Pygorhynchus Spratti Wright und Pygorh. Vassali Wright,! drei Genitalporen zu besitzen 1 P. Vassali Wright wurde seither von Pomel zu Pliolampas gezogen. 396 A. Bittner, scheinen und desshalb aufihre Zugehörigkeit zu Tristomanthus zu prüfen sein würden. Doch scheinen diese beiden Arien in anderen Merkmalen sich weiter von den oben genannten Formen zu entfernen. Was die Stellung der Madreporenplatte zu den Genital- poren bei Tristomanthus anbelangt, so hat sich bei der ausira- lischen Form nichts diesbezügliches beobachten lassen; bei einem der Doberger Stücke, einem, dessen Genitalporen klein sind, wurde beobachtet, dass die Madreporenplatte central liegt, ohne aber dass ihr Verhalten zu den beiden vorderen Genitalplatten vollkommen deutlich zu ersehen gewesen wäre. Nach der vorderen linken Seite breitet sich dieselbe nicht aus. Interessant ist der Umstand, dass die Ablagerungen, aus denen der australische Echinide stammt und jene von Bünde offenbar faciell ganz identische sind, so dass auch der Erhaltungs- zustand ganz derselbe ist. Und so wie die beiden Tristo- manthus-Formen einander nahe stehen, so ist der norddeutsche Hemipatagus Hoffmanni in Australien durch den ebenso häufigen PHemipatagus (Sarsella) Forbesii vertreten, ausser- dem spielen Psammechinus-Arten hier wie dort eine bedeutende Unter den lebenden Formen besitzt auch Nucleolites epi- gonus eine gewisse habituelle Ähnlichkeit mit Tristomanthus. Nucleolus Mart. Dahin gehört wohl auch Nucleolites minntus Herkl. von Java. In der Bildung des Apicalapparates (vordere linke Genital- pore obliterirt) und der Gestalt Echinolampas_ elegantula N [or es Peristoms erinnert auch mung $ illet, welche Duncan zu einem eigenen Subgenus Milleria erhebt, an die hier als Trisio- manthus vereinigten Arten. Echinolampas cir. posterocrassa Greg. J. W. Gregory, 1 c. p. 483, tab. XII, fig. 4—6. chinolampas-Arten scheinen im australischen Tertiär keineswegs häufig vorzukommen; drei Arten wurden erst in neuester Zeit von Gregory und Cotteau bekannt gemacht. ei Are ie ee Ariel Echiniden des Tertiärs von Australien. 337 In der Tate’schen Sendung liegen drei Stücke, welche als Echinolampas posterocrassa bezeichnet sind, von denen aber nur das eine, grösste, zu dieser Art gestellt werden Kann, während die beiden anderen weit verschieden sind, ja über- haupt nicht zu Echinolampas im engeren Sinne gehören. Sie sollen weiterhin beschrieben werden. Das erwähnte Stück, welches zu Ech. posterocrassa Greg. gestellt werden kann, unterscheidet sich von dem von Gregory abgebildeten Exemplare nur durch etwas beträchtlichere Breite, es ist im Umrisse fast kreisrund, indem die Breite fast 41 mm auf eine Länge von 42 mm beträgt. In anderer Hinsicht dürfte es von Gregory’Ss Art nicht verschieden sein. Echinolampas Morgani ist noch schmäler, die dritte Art, Ech. ovulum (Lbe.) Greg., besitzt eine auffallend verschiedene Profillinie. Progonolampas nov. gen. Novae-Hollandiae nov. spec. (Tab. III, Fig. 1.) Den neuen generischen Namen Progonolampas schlage ich für eine merkwürdige Cassidulidenform vor, welche voll- kommen den Habitus von Echinolampas besitzt, deren Ambu- lacra aber schmal, kurz und subpetaloid gebildet sind und keine verlängerten oder gejochten Poren besitzen. Beide Poren- streifen eines Fühlerganges bestehen durchaus aus sehr kleinen, vollkommen gerundeten, einfachen Poren. Die Poren jedes Paares stehen einander sehr nahe, die äussere besitzt keine Andeutung einer queren Verlängerung und Jochung ist nicht einmal spurenweise vorhanden. Die beiden Fühlergänge des vorderen unpaaren Ambulacrums sind annähernd gleich lang; die Fühlergänge der unpaaren Ambulacra verhalten sich so wie bei den echten Echinolampas-Arten, das heisst, die hinteren Fühlergänge der vorderen und die vorderen Fühlergänge der hinteren unpaarigen Ambulacra sind länger als die anderen Fühlergänge der entsprechenden Ambulacra. Alles übrige wie bei Echinolampas. Trotzdem dürfte es nicht rathsam sein, diese Form einfach zu Echinolampas zu stellen, nachdem auch®= mocnssdier meuesten Diagnosen dieses Genus (verel. Duncan Revision 1889, p. 191) die petaloide Form der Ambu- lacra und die differente Gestalt der Poren eines Paares und 398 Ar ‚Bittner, ihre Conjugation betonen. Auch in keines der übrigen ver- wandten Genera kann diese australische Form untergebracht werden. Es folgt die Beschreibung der Art: Gestalt die einer gewöhnlichen Echinolampas, sehr ähnlich beispielsweise jener der in denselben Ablagerungen auftreten- den Echinolampas Morgani Cott. Länge 34 2m, Breite 30 mm, Höhe circa 212m, die grösste Höhe etwas hinter dem ein wenig excentrisch nach vorn gelegenen Apicalapparate, die. grösste Breite in den hinteren paarigen Interambulacren. Ober- seite regelmässig gewölbt, Unterseite stark aufgetrieben, nur um den Mund mässig eingesenkt. Ambulacra für eine Echino- lampas-artige Form äusserst schwach entwickelt, von der oben beschriebenen Ausbildung. Das vordere unpaare Ambu- lacrum in der subpetaloiden Erstreckung 10»m lang mit 21 Porenpaaren; im vorderen paarigen Ambulacrum der vordere Fühlergang 8 mm lang mit 18 Porenpaaren, der hintere dagegen 11!/,mm mit 24 Porenpaaren; der vordere Fühlergang des hinteren paaren Ambulacrums 13mm lang mit gegen 30 Poren- paaren, der hintere desselben Ambulacrums 11mm mit circa 24 Porenpaaren. Hie und da stehen die Poren desselben Fühler- ganges nicht paarweise, sondern sind beinahe alternirend an- geordnet. Die Interporiferenzone jedes Ambulacrums ist so breit als beide Porenzonen zusammen, ihre Mittelnaht deutlich. Unter- halb der Petaloide gegen den Rand verbreitert sich, wie gewöhn- lich, jedes Ambulacrum. Erst in der Nähe des schwach fünf- eckigen, fast elliptischen, quer gestellten Peristoms erscheinen wieder Poren und gruppiren sich um den Mund zu einer äusserst rudimentären Floscelle mit sehr breiten Interambulacralpartien, welche nicht vorspringen. Vom Periproct nur der Hinterrand erhalten, darnach dürfte es ganz die gewöhnliche Gestalt und Lage wie bei Eckinolampas gehabt haben. Apicalapparat mit grosser medianer Madreporenplatte und vier Genitalporen in der gewöhnlichen Stellung. Tuberkeln dicht gedrängt, gekerbt und durchbohrt, auf den Petaloidien fast in zwei Reihen ge- ordnet. Die merkwürdige hier beschriebene Form scheint ihren Ambulacren noch ein persistentes Jugendstadium von Echino- Echiniden des Tertiärs von Australien. 399 lampas zu repräsentiren. Ist das richtig, so würde auch die Restringirung von Echinolampas auf Formen mit ungleich langen Fühlergängen der unpaaren Ambulacra an Bedeutung gewinnen, da dieselbe Erscheinung schon an dieser hier be- schriebenen Form mit einfachen, ungejochten Poren ganz aus- gezeichnet entwickelt ist. ' Das dritte, oben erwähnte Exemplar einer Echinolampas- artigen Form aus der Tate’schen Sendung ist weit kleiner als das soeben als Progonolampas Novae-Hollandiae beschriebene Stück, misst nur 20mm in der Länge, besitzt im übrigen Form und Umrisse der soeben genannten Art, seine Ambulacra sind aber ausserordentlich rudimentär entwickelt, kurz, schmal und unter der Tuberculirung fast gänzlich versteckt und unkennt- lich. Es dürfte dieses Stück wohl mit ziemlicher Wahrschein- lichkeit als eine Jugendform von Progonolampas Novae-Hol- landiae anzusehen sein. Holaster Australiae Dunc. (Tab. III, Fig. 3.) Biiaearm im QOuatt. Journ. XXXII, 1877, p.-51, tab. III, fie. 12, 13. Duncan im Quart. Journ. XLIIL, 1837, p. 420. Duncan führt zwei Holaster aus australischem Tertiär an, die oben genannte Art A. Australiae und AH. difficilis, von ihm zuerst als Riynchopygus dysasteroides beschrieben und von Pomel zum Typus einer Gattung Corystus gemacht, die wohl auf sehr schwachen Füssen steht, da nach Gregory (dene prA90) Tlolaster dipfienlıs, selbst, eine nicht hinreichend begründete Art ist. Cotteau beschrieb später noch eine ver- wandte Form als Galeraster (nov. gen.) Australiae. Mir liegen drei Exemplare eines Echiniden vor, welche ich nur auf Holaster Australiae Dunc. beziehen kann. Da eine genügende Abbildung der Art noch nicht existirt, glaube ich eine solche hier beifügen zu sollen, obschon alle drei Exemplare ein wenig verdrückt und deformirt sind. Das für Holaster charakteristische Apicalsystem dieser Art ist von Duncan,l. c. 1887, p. 421, dargestellt worden. Die Ambulacren öffnen sich graduell vom Apex an, ihre einfachen Poren liegen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 24 360 AmBikttunler, paarweise in kleinen Quergruben, sind also gejocht, die des unpaaren Ambulacrums sind kaum verschieden von denen der übrigen Ambulacra. Peristom weit stärker nach . vorn excentrisch, als der Scheitel, unvollkommen gelippt. Periproct ziemlich hoch oben an der senkrecht abgestutzten Hinterseite, wenig quer, bei von oben verdrückten Exemplaren an das Periproct von Rhynchopygus erinnernd, wesshalb wohl auch A. diffieilis von Duncan zuerst als Rhynchopygus beschrie- ben wurde. Cardiaster tertiarius Greg. I WaGnesory 12 c2p24182, tab XV 23: Auch dieser merkwürdige Echinide ist in der Tate’schen Sendung in zwei Bruchstücken vertreten, welche weit grösseren Exemplaren angehört haben, als das Original Gregory ’s ist. Das eine misst mindestens 70mm in der Länge. Die tiefe Rinne des unpaaren Ambulacrums, dessen verkümmerte Porenpaare, die Unterschiede in der Entwicklung der Fühlergänge der paarigen Ambulacra sind an den beiden Bruchstücken ganz in der Weise zu beobachten, wie sie von Gregory angegeben werden. Dass ähnliche Ananchytiden auch dem europäischen Tertiär nicht ganz fehlen, zeigt das Vorkommen von Holaster Dewalguei Cott. im belgischen Eocän. Cyclaster lycoperdon nov. Spec. (Tab. IV, Eis. 1,2.) Unter dem Namen Brissopsis Archeri Woods, welcher meines Wissens nicht publicirt worden ist, liegen in der Sen- dung zwei sehr schön erhaltene Exemplare der Gattung Cy- claster Cott., welche erst vor Kurzem durch Cotteau aus australischem Tertiär nachgewiesen wurde, und zwar in einer Cyclaster Morgani genannten Art. Schon Laube beschreibt übrigens einen Micraster brevistella und es scheint mir durch- aus nicht ausgeschlossen, dass auch dieser Micraster sich wie andere tertiäre Micraster eigentlich als Cyclaster herausstellen wird; an dem Laube’schen Originale ist das allerdings nicht I Echiniden des Tertiärs von Australien. Don völlig sicher nachweisbar, da die Apicalregion nicht erhalten und auch die Peripetalfasciole nicht deutlich erkennbar ist. Eine Subanalfasciole ist bei Micr. brevistella Laube dagegen bestimmt vorhanden. Da die Zugehörigkeit von Micraster bre- vistella zu Cyclaster somit keineswegs sichergestellt ist, die Form zudem etwas Kantiges und Eckiges im Umrisse besitzt, das den mir vorliegenden Exemplaren fehlt, so kann von einem weiteren Vergleiche beider abgesehen werden. Sehwwuleriger isterdası Verhältnisse" zu der" von Cotteau beschriebenen Art Cyclaster Morgani festzustellen, doch glaube ich die mir vorliegenden Exemplare hauptsächlich aus dem Grunde nicht für Cyclaster Morgani angehörend erklären zuskönnen, weil Cotteau, l. ep. 182, angıbt, dass’die Poren- paare des unpaaren Ambulacrums sich graduell von einander enliernen, je smehr) sie”sich “dem Morderrände nähern und dieses Verhalten auch in der Figur 7 deutlich wiedergegeben ist, während bei der mir vorliegenden Form das unpaare - Ambulacrum aus einem deutlich petaloiden Abschnitte nächst dem Scheitel besteht, der sich von den weiterhin folgenden, mehr von einander entfernten, schräg zu einander gestellten rudimentären Porenpaaren scharf abhebt. Dieser Umstand scheint mir vollkommen hinreichend zu sein, die beiden australischen Arten auseinander zu halten. Eine andere Frage rsobinder zvoneRr.Bchenidseı juns imrOuart- Journ RAT, 1875, p.: 448, als Micraster brevistella Laube abgebildete Cyclaster-artige Echinide nicht eher zu der hier beschriebenen Bilszzurdenkaulibe, schem Art gehont. Die Maasse von (Cyclaster lycoperdon sind folgende: Ik I. Ram et Te 40 mm o4 mm Dreier. ae ic 36 5 DEM Klone 4. en: 30 3 42 „ BiopaaresAmbulaerums nr. 2. DER, einea OFT»; Anzahl der Porenpaare desselben. 12 eirean 18 Vorderes paares Ambulacrum.... 9 mm lo mm Anzahl der Porenpaare desselben. 20-—21 circa 29—30 Hlinteres paares Ambulacrum .... &lomm 14mm Anzahl der Porenpaare desselben. 18—19 27 —28 362 A. Bittner, Das kleinere der beiden Exemplare ist das besser erhaltene und soll daher zunächst beschrieben werden. Es besitzt die charakteristische aufgeblähte Gestalt der Cyclaster-Arten, einen annähernd elliptischen, rückwärts ein wenig abgestutzten Um- riss, die grösste Höhe liegt nahe hinter dem Scheitelapparate, der ansehnlich nach vorn gerückt ist. Derselbe ist compact, alle vier Genitalplatten berühren einander, doch sind wie bei Cyclaster gewöhnlich nur drei Genitalporen vorhanden und die rechte vordere, etwas erweiterte Platte wird von dem Madreporenkörper eingenommen. Das vordere Ambulacrum liegt in einer flachen Furche und ist ebenso petaloid entwickelt wie die paarigen Ambulacra, auch nicht schmäler als diese, seine Porenpaare sind gejocht, die äusseren Poren jedoch einfach rund, nicht verlängert, infolge dessen ist der Inter- poriferenraum doppelt so breit als bei den paarigen Ambu- laeren. Auchist derselbe "granulirt, nicht slatt "mie jemezeee paarigen Ambulacra. Die Leistchen zwischen den Porenpaaren sind granulirt, das Körnchen, welches die beiden Poren des- selben Paares trennt, ist kräftiger entwickelt als zwischen den Poren der paarigen Ambulacra, : wodurch bei letzteren die Jochung stärker hervortritt. Trotz alledem ist die Ausbildung der petaloiden Partie des unpaaren Ambulacrums dieser Form eine recht deutliche. Darüber hinaus wird die Furche schwächer die Porenpaare entfernen sich weiter von einander, stellen sich sehr schief und verwischen sich nächst dem Ambitus nahezu ganz. Die Furchen der unpaaren Petaloide sind ziemlich tief, ihre Interporiferenräume schmal und glatt, die äusseren Poren verlängert. Ausserhalb der Petaloide verlieren sich die Poren dieser Ambulacra noch rascher als beim unpaaren Ambulacrum,, da die Granulation in der Furche desselben feiner bleibt als auf der übrigen Oberseite. Die gesammten Ambulacren sind verhältnissmässig kurz, die Interporiferenzonen der paarigen Ambulacra beträchtlich schmäler als je einer der anliegenden Fühlergänge, was ebenfalls einen Unterschied gegen C. Morgani zu begründen scheint. Das Peristom liegt sehr stark excentrisch nach vorn. Die Distanz von seinem Hinterrande zum Vorder- rande der Schale lässt sich 3!/gmal auf die entgegengesetzte Distanz (von seinem Hinterrande zum Hinterrande der Schale). Echiniden des Tertiärs von Australien. 3683 auftragen; es scheint daher excentrischer zu liegen, als bei jeder der anderen bisher bekannten Arten. Es ist mit einer vorspringenden Lippe versehen, von einem glatten Randwulste rings umgeben und auffallend klein. Das Periproct liegt hoch oben an der senkrecht abgestutzten Hinterseite und ist nicht genügend erhalten. Die gesammte Oberflächengranulation ist sehr fein und dicht, die in der rückwärtigen Partie entfernter stehenden grösseren, crenelirten und perforirten Tuberkeln rücken einander gegen vorn und gegen die Unterseite näher, werden grösser und lassen auf der Unterseite nur die beiden Mundstrassen der hinteren unpaaren Ambulacren frei, während vereinzelte von ihnen auch in die sehr schwach angedeutete Furche des unpaaren Ambulacrums sich eindrängen. Die Lage der vorderen paarigen Ambulacra nächst dem Munde ist nur ganz undeutlich. Auf, dem Plastron des unpaaren Interambu- lacrums stehen die grösseren Tuberkeln am dichtesten gedrängt und ihre Höfe berühren einander; sie sind hier fast reihenweise . geordnet. Gegen die Lippe des Peristoms verschmälert sich dieses Plastron bis auf eine Tuberkelreihe, gegen rückwärts setzt die breite, sehr deutlich entwickelte und abgegrenzte Subanalfasciole durch, und in dem von ihr eingeschlossenen Felde sind die Tuberkeln beträchtlich kleiner als auf dem eigentlichen Plastron. Weniger scharf entwickelt ist die Peri- petalfasciole, aber sie lässt sich rings um die Petaloidien mit Ausnahme des vorderen Fünftels des Umkreises deutlich ver- folgen. Ihre Körnelung ist nicht viel feiner als die Miliartuber- culation ihrer Umgebung, ab und zu wird sie von einem der äusseren grösseren Tuberkeln eingeengt, oder ein solches tritt sogar in die Fasciole hinein. Nach vorn verliert sie sich un- merklich in die angrenzende Miliarkörnelung. Sie besitzt also ganz den Charakter, den ich schon seinerzeit (Alttert. Ech. der Südalpen 1880, S. 62) für andere Cyclaster-Arten angegeben habe. Wie dort, so ist auch bei C. lycoperdon die Tuberculation innerhalb der Fasciole eine etwas gedrängtere als ausserhalb derselben. Die gesammte Granulirung der Oberfläche dieser Oyclaster in Verbindung mit der aufgeblähten, sackähnlichen Gestalt geben diesen Formen ein ungemein lebhaft an Staub- pilze erinnerndes Aussehen, daher der Speciesname der hier 364 A. Bittner, beschriebenen Form. Das zweite grössere Exemplar, welches vorn und um den Mund dicht von einer Membraniporaartigen Bryozo& überzogen ist, zeigt, dass das Periproct eine längliche Form besitzt. Seine Subanalfasciole ist unsymmetrisch ent- wickelt, auf der rechten Seite enger als auf der linken, die Peripetale ist ebenfalls deutlich nachweisbar. Die Unterschiede gegenüber C. Morgani, der zunächst in Betracht kommt, sind schon bei der Beschreibung angegeben worden. Auch mit den verglichenen europäischen Formen vermag ich die beschriebene Art nicht zu identificiren. Die grossen veronesischen Cyclaster haben nicht so tief eingesenkte Ambulacra, und deren Fühlergänge sind zumeist breiter, so dass die Interporiferenzone auf einen sehr schmalen Raum reducirt wird. Die Ambulacra dieser oberitalienischen und istro- dalmatinischen Formen sind durchaus länger, das Peristom ist stets weniger excentrisch. Dames in seiner Monogr. der ober- ital. Echin. bildet Tab. VII, Fig. 22 einen (C. subguadratus ab, der in der petaloiden Entwicklung des unpaaren Ambulacrums der australischen Art nahe steht, allein auch diese Form hat breitere, längere und flachere paarige Ambulacra und einen weniger excentrisch liegenden Mund. Endlich scheint die Granulation bei allen von mir untersuchten Exemplaren aus europäischem Alttertiär eine weit feinere zu sein, als bei C. Zyco- perdon. Das gilt besonders auch für die Formen von S. Giovanni Ilarione (C. cfr. declivus Cott.) und für den istrischen Cyclaster Stacheanus Taram. spec. Sarsella Forbesii Dunc. Spatangus Forbesii Woods, 1861. Hemipatagus Forbesii Woods spec. beiLaube, 1.c.p.11, tab. I, Fig. 4. Hemipatagus Woodsii Eth. jun. in Quart. Journ. 1875, XXXT., p. 445, tab. XXI, Fig. 1—7. Lovenia Forbesii Woods and Duncan in Quart. Journ. XXXIH., 1877, p. 59, tab. IV, Fig. 5—8. Lovenia Forbesii bei M’Coy, 1. c. p. 37, tab. LX, Fig. 1—4. Lovenia Forbesii Woods and Duncan in Ouart. Journ. XLIN., 1837, p. 424. Sarsella Forbesii bei Pomel Classification, p. 28. Von dieser vielfach im System hin- und hergeschobenen Form, die, wie es scheint, die häufigste Art der australischen Echiniden des Tertiärs von Australien. 369 tertiären Echinidenfauna ist, liegen mir sechs Exemplare vor. Merkwürdig ist, dass von diesem schönen Spatangiden durch- aus noch keine allseits genügende Abbildung existirt. Die Internfasciole dieser Form, welche sowohl Duncan als M’Coy zeichnen, ist entschieden nur sehr undeutlich entwickelt, ein Umstand, welcher meines Erachtens unter die generischen Merkmale von Sarsella aufzunehmen wäre (man vergleiche auch Verhandl. d. geol. R. A., 1891, S. 140). Euspatangus rotundus Dunc. Quart. Journ. 1877, XXXIIL, p. 58, tab. III, Fig. 14-17. Ein Exemplar eines Euspatangus, der seiner grossen Breite wegen (er ist fast breiter als lang) wohl nur zu der oben ge- nannten Art gestellt werden kann. Die von Duncan gegebene Beschreibung stimmt auf’s Genaueste mit dem mir vorliegenden Stücke überein. Es wäre etwa zu ergänzen, dass die Peripetal- . fasciole vorn nächst dem unpaaren Ambulacrum zuerst einen Winkel macht und eine Strecke weit neben dem Ambulacrum hinabläuft, ehe sie dasselbe übersetzt. Sie nähert sich also noch mehr dem Vorderrande, als dies Duncan’s Abbildung, Fig. 15, erkennen lässt. Das Exemplar misst 60mm in der Länge und Eben sor mieliin der Breiter; Die- srösster Breite ‚liest in den hinteren paarigen Interambulacren. Euspatangus Murrayensis Laube. Suzber. d. W. Akad., LIX., p. 14, tab. I, bie. 6. Auch von dieser Art liegen in der Sendung zwei Exem- plare. Drei weitere Exemplare gehören vielleicht einer dritten Art an, sind aber zu ungenügend erhalten, um genauer unter- sucht werden zu können. Mit Bezugnahme auf eine Bemerkung Duncan’s im Ouart. Journ. XLIIL, p. 429, sei hervorgehoben, dass auch Zittel’s Hemipatagus formosus von Neuseeland ein echter Euspatangus ist. Die Peripetalfasciole ist an dem Original deutlich zu erkennen. Hemipatagus tuberculatus Zitt. gehört vielleicht zu Sarsella. 366 A. Bittner, Hemiaster planedeclivis Greg. (Tab. II, Fig. 4.) Geological Magazin, Decade III, vol. VII., 1890, p. 488, tab. XIV, Fig. 6—7. Zwei Exemplare, von denen das eine so gut erhalten ist, dass es beschrieben zu werden verdient. Länge 27 mm, Breite 23mm, Höhe 19 mm. Länge des unpaaren Ambulacrums 10mm, Breite des- selben 2mm, Länge der vorderen paaren Ambulacren 6mm, Anzahl der Porenpaare circa 17, Länge der hinteren paaren Ambulacren 33mm, Anzahl der Porenpaare circa 10, Abstand des Apicalapparates vom Vorderrande circa 14mm. Schale oben und unten flach, an den Seiten, besonders an der Hinterseite, steil abschüssig. Hinterseite senkrecht ab- gestutzt und sehr hoch, der höchste Punkt weit rückwärts im unpaaren Interambulacrum. Von da ein gleichmässiger, flacher Abfall gegen den Vorderrand. Apicalapparat excentrisch gegen rückwärts, ein wenig eingesenkt. Vier Genitalporen vorhanden, Madreporenkörper central und allem Anscheine nach die hinteren beiden Basalplatten nicht trennend, der Apparat also ethmophract. Das unpaare Ambulacrum in einer schmalen langen Furche mit gleichhohen Rändern, die Poren desselben redueirt und klein; die paarigen Ambulacra in flacheren Gruben, breit, blatt- förmig, die hinteren sehr kurz; ihre Poren länglich, besonders die äusseren; in den vorderen paarigen Ambulacren die vorderen Fühlergänge bedeutend schmäler als die hinteren, ihre Poren dem Scheitel zunächst stark reducirt (wie bei Anisaster oder Prenaster).Interporiferenräume ziemlich schmal. Peripetalfasciole vorhanden, ansehnlich breit, besonders an den Spitzen der Ambulacren. Periproct klein, hoch oben an der senkrecht ab- gestutzten Hinterseite. Peristom stark excentrisch nach vorn, mit auffallend spitzer, etwas gegen abwärts gezogener hinterer Lippe. Tuberculirung oben gedrängt und klein, gegen unten, und zwar besonders an der Vorderseite entfernen sich die Tuberkeln weiter von einander, und werden beträchtlich grösser. Am Plastron sind sie ebenso gross, stehen aber dichter gedrängt Echiniden des Tertiärs von Australien. 367 und fast radial geordnet, indem sie von der Spitze, in welche das Interambulacrum zwischen Unter- und Hinterseite sich zuschärft, ausstrahlen, und gleichzeitig gegen vorn grösser werden. Zwischen Plastron und Lippe ein freier, glatter Raum. Ich glaube in dieser Form bestimmt Gregory’s Art vor mir zu haben. Der einzige Umstand, der dem widerspricht, wäre in der Angabe Gregory’s, dass der Apicalapparat seines Stückes ethmolysisch sei, zu erblicken. Da aber derselbe an diesem Stücke, wie Gregory selbst angibt und auch zeichnen lässt, nicht zum besten erhalten ist, so ist ja wohl in diesem Falle ein Irrthum von seiner Seite nicht ausgeschlossen. Ich bin nicht im Stande, mich davon zu überzeugen, dass der Madre- porenkörper zwischen die hinteren Basalia eintritt und sie trennt, und glaube desshalb mit Bestimmtheit behaupten zu dürfen, dass derselbe nach dem Typus, wie er bei echten Hemiastern auftritt, gebaut sei. Die australische Art stellt sich demnach als ein sehr interessantes Bindeglied zwischen den cretacischen Hemiaster-Arten und den wenigen lebenden Ver- tretern von Hemiaster dar. Von den alttertiären Arten, die man in die Genera Ditremaster und Trachyaster gestellt hat, ist er nicht nur im Baue des Apicalapparates, sondern auch im ganzen Habitus weit verschieden. Eine besonders hervorstechende Ähnlichkeit mit dem cretacischen H. Fourneli Desh., auf welche Gregory hinweist, kann ich nicht finden. Die schon von Gregory vorgenommene bestimmte Zuweisung zu Hemi- aster ist nach Voranstehendem, insbesondere nach dem Baue des Apicalapparates, unzweifelhaft richtig. Unter den recenten en düriter dersvon Ar Neassız beschriebene Hemiaster gibbosus, der ebenfalls einen ethmophracten Apicalapparat mit vier Genitalporen besitzt, die nächststehende Art sein. Es treten somit zu der oben angeführten Liste australischer Tertiärechiniden folgende neue Formen hinzu: Psammechinus (var.) fasciger m. ? Psammechinus humilior m. (Coptechinus lineatus m., = Ortholophus lineatus Dune.?) Coptechinus pulchellus m. 368 A. Bittner, Fibularia gregata Tate. Fibularia Tatei m. Progonolampas n. gen. Novae-Hollandiae m. Cyclaster lycoperdon m. Ausserdem wurden für zwei bereits früher bekannte Arten, Cassidulus longianus Greg. und Catopygus elegans Laube neue Gattungen (Australanthus und Tristomanthus) auf- gestellt. | Genauere Localitätsangaben fehlen den von mir unter- suchten Echiniden, als Etagenbezeichnung ist für alle, mit Ausnahme von Salenia tertiaria Tate »Eocene« angegeben; nur Salenia tertiaria allein ist als »miocene« bezeichnet. Auch die aus den Murray Cliffs und von Aldinga in Südaustralien stammenden Arten tragen die Bezeichnung »Eocene«. Der so oft als alterthümlich bezeichnete Charakter der australischen tertiären Echinidenfauna würde vielleicht einiger- massen weniger befremdlich erscheinen, wenn, wie es neuestens den Anschein gewinnt, diese Fauna eine alttertiäre ist, anstatt eine miocäne oder gar pliocäne Zu sein, wie man früher an- genommen hat. Indessen bleibt auch dann noch das Auftreten so vieler Gattungen, die man sonst nur oder zumeist nur in der Kreide zu finden gewöhnt ist, auffallend genug, und es wird diese Erscheinung selbst dadurch nicht abgeschwächt, wenn der Micraster der Fauna, wie es wahrscheinlich ist, zu einem Cyclaster wird, und wenn der Laube’sche Caiopygus als doch nicht so nahe diesem Genus verwandt sich erweist, wie Laube annehmen zu können geglaubt hat. Ist ja Cyclaster selbst als alterthümlicher Echinidentypus zu betrachten, und dasselbe gilt vielleicht für die hier neu aufgestellte generische Gruppe Tristomanthus mit ihren so mannigfachen Beziehungen zu einer ganzen Anzahl anderer Cassidulidengattungen. Auch der als Progonolampas beschriebene Echinide repräsentirt so- zusagen einen persistenten Jugendzustand von Echinolampas und kann somit als alterthümliche Form gelten, und für die neu hinzugekommenen Fibularien gilt dasselbe wie für die Salenia und den Hemiaster, sie sind Bindeglieder zwischen cretacischen und recenten Formen und zugleich Jugendzustände für Clypeastriden oder Cassiduliden. Echiniden des Tertiärs von Australien. 369 Noch soll gewisser Beziehungen zu europäischen Echi- nidenfaunen gedacht werden, als deren wichtigste — abgesehen von der Verwandtschaft der Cyclaster und Coptechinen — jene zwischen der australischen Echinidenfauna und der oli- gocänen Fauna von Doberg-Bünde, welche allerdings zunächst maistaeıeller, Natur ist, sichzerweist, Es ist ‘derselben oben bei Besprechung von Catopygus elegans ausführlicher gedacht worden. Vom rein zoologischen Standpunkte betrachtet, würde man die australische Fauna für jünger als jene von Bünde zu halten berechtigt sein. Fnhaltswerzeichniss. Seite DE et BEI A ee er ; 33l Aulzahlımarderbisher, beschriebenen Atten. ...: 2.2... 2. a 332 ‚ Neue Mittheilungen über einzelne Arten, und zwar: ee aaa ns. pissen ; 339 ewmechimus: Woodsi.Laube.... sent nscdelaiikun. u. ea 334 » DARSIASCIICH IN. seen Mate: Bestie) teird.. 336 ? » DHHLDNOGTN Is ar BET ee 337 Coptechinus hineatus m. .............. ET Sr a 338 » OHG EN ST se Eh Nektar 342 En Ebyreliimns mounslsanıibeen 1.00... Te ee 344 Monostychia australis Lbe. und M. elongata Dune... ... cc... 345 Piypeasier ginpslandieus WCOYy ... Sun... en, 347 Eulmıanıa ohegatayl abe... Er... 347 » IV NT ET ER... So RE ER 348 Cassidulus longianus Greg. (Australanthus nov. gen.) .. cc. 349 Catopygus elegans Lbe. (Tristomanthus nov. gen.) ........cccccccnn. 392 Bemolampasıposierochassa®.... nn ee ee 396 Progonolampas nov. gen. Novae-Hollandiae m. 22.2.2... 0080,70 IHolasien Ausinalae Dune... ee ee: Rn 359 WIESE na GTEE a ee rn 1 ara nee 360 ENENASUET IBNaoy ao N en . 360 Sales Ele orbesio W100. d4ssand Dune... va ee eben 364 EUSDaamalS 7onmdus Dune een usien. 365 » AUIFONNEESES a a ee De SE 365 Flesmasyeraplagiedeerimis nee yes. 366 DOT us Se a ae 367 370 Fig. » » >» » Fig. >» » 1. =] DD jean Qa pw A,Bittner, Er Klaumesdier I arelms Tafel I. Psammechinus cfr. Woodsi Laube. Exemplar mit erhaltenem Apical- apparate in drei Ansichten in natürlicher Grösse, ferner Apicalapparat und Structur der Ambulacralplattensysteme stark vergrössert. . Psammechinus Woodsi Laube var. fasciger m. in drei Ansichten in natürlicher Grösse. .2 Psammechinus humilior nov. spec. in drei Ansichten in natürlicher Grösse, ferner ein Ausschnitt des Gehäuses am Umfange in starker Vergrösserung. . Coptechinus lineatus m. Oberseite mit dem Apicalapparate in doppelter Grösse, Seitenansicht in natürlicher Grösse und ein Ausschnitt des Gehäuses am Umfange stark vergrössert. . Coptechinus pulchellus nov. spec. Oberansicht in doppelter Grösse, Seitenansicht in natürlicher Grösse und ein Ausschnitt vom Umfange des Gehäuses stark vergrössert. . Salenia tertiarıa Tate. Ein kleines Individuum in drei Ansichten in natürlicher Grösse, 6a ein Theil des Peristoms mit den Ausrandungen, und 65 ein Theil des Kiefergürtels stark vergrössert. . Salenia tertiaria Tate. Ein grösseres Individuum in natürlicher Grösse von oben und 7a dessen Apicalapparat in doppelter Grösse. Tafel II. . Fibularia gregata Tate, var. orbiculus m. in vier Ansichten in natür- licher Grösse, sowie die Oberseite in doppelter Vergrösserung. . Fibularia gregata Tate (tvpica) in vier Ansichten in natürlicher Grösse. . Fibularia Tatei nov. spec. in vier Ansichten in natürlicher Grösse. . Hemiaster planedeclivis Greg. in vier Ansichten in natürlicher Grösse. . Monostychia australis Laube; innerer Bau, u. zw.: 5a Ansicht auf die Innenseite der Actinalfläche, die fünf Kieferpyramiden in natürlicher Stellung erhalten, die dem rechten, vorderen, paarigen Ambulacrum ent- sprechende Pyramide entfernt; 55 seitliche Ansicht desselben Fragments, um die inneren Stützen zu zeigen; 5c ein Bruchstück der Abactinal- partie desselben Individuums von der Innenseite, und zwar Theile des unpaaren und des rechten, vorderen, paarigen Ambulacrums (orientirt). Alles in natürlicher Grösse. FEN: Echiniden des Tertiärs von Australien. A. Bittner ‚Wien, th Lath. Anst.v.Th.Bannwar Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.TL. 1892. A.Sweoboda n.d. Nat. Sez.u. lırh. Taf.ll. Echiniden des Tertiärs von Australien. Be Bittner ‚Wien, 1892 Anst.v.Ih.Bannwarth CI Lith Classe, Bd Jith. hted u gez Sitzungsber A.Swoboda.n.d.Nat I . Abth. math.-naturw iss., W d is. Akad. ka Ic . R&?s aa a TTS SR ef PR Kerne" Lith. Anst. v.Th.Bannwarth, Wien, math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.I. 1892. A.Swoboda n.d. Nat. Sez.u.lith Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wis A. Bittner: Echiniden des ers von Australien. Taf. IV. N N A.Swoboda n.d. Nat. gez.u.lith. Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.I. 1892. = 0 m = 05 — Echiniden des Tertiärs von Australien. Sl . Monostychia australis Laube. Kieferpyramide desselben Stückes in sechs verschiedenen Stellungen, ein wenig vergrössert. . Monostychia australis Laube. 7 ein Verticaldurchschnitt von Seite zu . Seite durch den Apex, um die inneren Stützen zu zeigen, natürliche Grösse; 7a eine halbe Kieferpyramide desselben Exemplars in zwei Ansichten, doppelt vergrössert; 7b Zähne und 7c, d Rotulae desselben Individuums vergrössert. . Monostychia australis Laube. Die Platten des Tegumentärskelettes der Unter- und Oberseite eines Exemplars in natürlicher Grösse. . Monostychia elongata Dunc. In zwei Ansichten in natürlicher Grösse. Tafel III. . Progonolampas nov. gen. Novae-Hollandiae nov. spec. In drei Ansichten in natürlicher Grösse, ferner dieScheitel- und Petaloidregion vergrössert. . Australanthus nov. gen. longianus Greg. spec. Ober-, Unter- und Rückansicht dreier verschiedener Individuen in natürlicher Grösse. . Holaster Australiae Dunc. Zwei Ansichten eines in den Umrissen gut erhaltenen, aber etwas von oben her verdrückten grossen Exemplares in natürlicher Grösse. Tafel IV. . Oyclaster Iycoperdon nov. spec. In vier verschiedenen Ansichten in natürlicher Grösse, ferner Vergrösserung des Apicalapparates. . Cyclaster lycoperdon nov. spec. Ein grösseres Exemplar in zwei An- sichten. . Tristomanthus elegans Laube spec. Der Apicalapparat vergrössert. Paradoxechinus novus Laube. Ein Durchschnitt durch das Gehäuse in doppelter Grösse, etwas schematisch gehalten. Vorläufige Bemerkungen über die Cephalo- poden-Faunen der Himalaya-Trias von Dr. Edm. v. Mojsisovics, w.M.k. Akad. (Vorgelegt in der Sitzung vom 5. Mai 1892.) Über Anregung unseres Landsmannes C. L. Griesbach, welcher seit einer Reihe von Jahren als Geologe am Geological Survey of India thätig ist und in dieser Eigenschaft durch seine Reisen und Studien im Himalaya und in Afghanistan sich bedeutende Verdienste um die Erforschung dieser Gegenden erworben hat, sendete das Geological Survey of India vor einem Jahre das gesammte, im Survey-Museum zu Calcutta auf- bewahrte, von den verschiedenen Himalaya-Expeditionen im Himalaya gesammelte paläontologische Material nach Wien an Herrn Prof. Suess, mit dem Ersuchen, die wissenschaft- liche Verarbeitung und Beschreibung durch Österreichische Fachmänner veranlassen zu wollen. Einer freundlichen Einladung des Herrn Prof. Suess nachkommend, habe ich die Untersuchung der Cephalopoden der Trias übernommen, während Herr Dr. Alex. Bittner die Bearbeitung der übrigen Fossilreste der Trias besorgen wird. Der weitaus umfangreichere Theil der Cephalopoden dieser Sammlung gehört den tieferen Schichten der Trias an, über welche bereits Arbeiten von Salter, Blanford, Stoliczka, Oppel und Griesbach vorliegen, welche darthun, dass im Himalaya der Muschelkalk durch eine mit jener des alpinen Muschelkalkes analoge Fauna, der Buntsandstein jedoch durch eine eigenartige Fauna vertreten ist. nn Cephalopoden-Faunen der Himalaya-Trias. 879 Nahezu völlig unbekannt waren jedoch bis heute Cephalo- poden aus den oberen Abtheilungen der Trias, welche in der vorliegenden Sammlung durch einige, von Griesbach ge- sammelte kleine Suiten vertreten sind und das grösste Inter- esse beanspruchen. Leider ist aber das Material quantitativ völlig ungenügend zu nennen, wenn man sich nicht mit der blossen Constatirung einiger weniger Arten begnügen, sondern einen tieferen Einblick in die Zusammensetzung der Faunen gewinnen und deren zoogeographische Beziehungen zur ark- tisch-pacifischen Triasprovinz einerseits und zu den europäi- schen Faunengebieten der Triasperiode anderseits gewinnen will. Ich habe aus diesem Grunde sofort nach der Übernahme der Sammlung das vorliegende Material als unzulänglich für eine monographische Darstellung der Triascephalopoden des Himalaya erklärt und den Wunsch ausgesprochen, es möchte im Hinblicke auf das grosse wissenschaftliche Interesse, welches eine genauere Kenntniss der Himalaya-Trias bieten würde, eine eigene Expedition zu dem Zwecke organisirt und ausgesendet werden, um an den wichtigeren und versprechen- deren Fundstellen möglichst umfangreiche specielle Aufsamm- lungen vorzunehmen. Dank dem verständnissvollen Entgegenkommen der Direc- tion des Geological Survey, welche zu diesem Zwecke die ent- sprechenden Credite von der hohen indischen Regierung er- wirkte, und der Liberalität unserer Akademie, welche eine be- deutende Subvention aus der Bo u &-Stiftung bewilligte, ist nun- mehr das Zustandekommen einer solchen Expedition gesichert, nacadem in Kleren Dr. €: Diemer’eine rüstigetund in’ jeder Beziehung geeignete Kraft gewonnen worden war, welche sich mit grösstem Eifer der Lösung der übertragenen Mission hin- geben wird. Es scheint mir zweckmässig zu sein, bei dem Abgange dieserExpedition den heutigen Stand unserer Kenntnisse zu mar- kiren, indem ich eine kurze Übersicht der triadischen Cephalo- poden des Himalaya an der Hand des vorliegenden Materials und der stratigraphischen Daten von Griesbach zu geben versuche. I. Der angeblich jüngste Cephalopoden-Horizont entspricht beiläufig der Zone des Tropites subbullatus unserer Hallstätter- 374 E. v. Mojsisovics. kalke. Die Fauna besteht vorwiegend aus Tropiten und zeigt eine geradezu frappante Analogie der Association mit den Vorkommnissen des Salzkammergutes. Leider sind die Ammo- niten in den grauen, etwas thonhaltigen Kalken nicht besonders wohl erhalten, was der Bestimmung und Vergleichung hinder- lich ist. Der Fundort liegt hart an der Grenze von Tibet in einer, wie es scheint, tektonisch sehr verwickelten Region. Griesbach hielt ‚diesen Hoerzont nach "den paieeke nn Btiketten für unteren Lias, ohne jedoch in seinem sehenen Buche über die Geologie des centralen Himalaya ! Mittheilungen über denselben zu geben. Ich vermuthe, dass die allerdings entfernte Ähnlichkeit der gekielten Tropiten mit Arietites Anlass zur Verwechslung gegeben haben und für die Bestimmung als liasisch mass- gebend gewesen sein dürfte. Unterer Lias wird noch von anderen Localitäten in un- gestörten Profillaufschlüssen als normales Hangend der als »Rhätische Stufe« gedeuteten und faciell allerdings mit den Kössener Schichten der Alpen übereinstimmenden Ablage- rungen angegeben. Es wäre von grösster Wichtigkeit zu constatiren, ob die Tropitenkalke von Kalapani thatsächlich stratigraphisch mit diesem »Unteren Lias« übereinstimmen, oder aber, was wahrscheinlicher ist, einem tieferen Niveau angehören? Im ersteren Falle wäre man in Zukunft nicht mehr berechtigt, den unter den Tropitenkalken liegenden Schichten- complex mit den rhätischen Bildungen Europa’s zu identificiren. ll. Ein zweiter obertriadischer Cephalopodenhorizont be- findet sich nach den Mittheilungen Griesbach’s unterhalb des mit unserem Dachsteinkalk und Hauptdolomit in Parallele gestellten »Lower Rhaetic«. Es liegen von dem Fundorte Rimkin Paiar nur einige wenige kleine Ammoniten aus den Gattungen Sibirites, Heraclites und Halorites vor, welche bei uns ihre nächsten Verwandten in den juvavischen Hallstätter Kalken besitzen. Diese kleine Faunula ist desshalb von hohem Inter- esse, und wäre es sehr erwünscht, aus diesem Horizonte weitere, Suiten zuserhalten: 1 Geology ofthe Central Himälayas, Mem. Geol. Surv. of India, Vol. XXIH. Cephalopoden-Faunen der Himalaya-Trias. 379 Il. Ein dritter Cephalopodenhorizont von obertriadischem Gepräge lagert an der Basis von Griesbach’s „Upper Trias“. Er steht mit schwarzen Daonellen-Kalken von gleichfalls ober- triadischem Habitus in Verbindung. Die wenigen vorliegenden Ammoniten-Fragmente gehören den Gattungen Arcestes, Euto- moceras, Arpadites und (?) Trachyceras an.! Einige derselben zeieen Anklänge’ an Arten, welche in-unseren Alpen in der Zone des Tropites subbullatus auftreten. IV. Während die aufgezählten obertriadischen Faunen bisher bloss aus dem Grenzgebiete von Kumaon und Niti einerseits und den tibetanischen Hundes andererseits bekannt sind, kommt dem nun zu besprechenden Horizonte in unserer Kenntniss eine viel weitere horizontale Verbreitung zu, indem derselbe nicht bloss aus Kumaon, Niti und den benachbarten Regionen von Tibet, sondern auch aus dem zweiten grösseren Triasgebiete des centralen Himalaya, jenem von Spiti, bereits seit längerer Zeit bekannt ist. Aus diesem Horizonte, welchen man als homotaxes Äqui- valent des europäischen Muschelkalkes betrachten kann, stammen die schönen, von den Gebrüdern v. Schlagintweit gesammelten und von Oppel beschriebenen Suiten, welche heute eine Zierde des paläontologischen Staatsmuseums in München bilden, ferner die von Stoliczka aus Spiti bekannt gemachten Fossilreste und ein Theil der in der Palaeontology of Niti by Salter and Blanford dargestellten Reste, welche im British Museum in London aufbewahrt werden. Die mir gegenwärtig vorliegende Sammlung aus diesem Horizonte umfasst das gesammte Material des Museums zu Caleutta mit den Originalstücken Stoliczka’s. Diese Samm- lung steht sowohl quantitativ, wie qualitativ hinter der Schlagintweit'schen Münchener Sammlung zurück, enthält aber einzelne, sehr werthvolle und interessante Stücke. Faunistisch bildet der Muschelkalk des Himalaya ein Bindeglied zwischen dem arktischen und dem mediterran- europäischen Muschelkalk und habe ich für denselben seiner- 1 Aus diesem Horizonte scheint auch ein geringer Theil der von Salter in der »Palaeontolagy of Niti of ah DR j nd | £ e, N en 4 ber R j Bl f A i LE [2 | vr x } a) “ Up, u N a er x } ri: ee > ' Fe Ba i DE # wu nt F r Er N Hi nn # k x { | sn BE se i use A Bm, I on fr Ne k ae ie ee PAYS . - Ve Y bi y ' ; ie. . Er T Rabe 2 E 4 wo h Ucke d% ’ wer un ey f A van u‘ Eu R = er n a rd 5 4 RT P) er = ae ke m i “ he r es R | ’ e i er 5 w j . a = R e " 4 2 ee u E n a | - ; &; % EL h y e 7 A i L a # 2 . . & RR a : | in ö f ö ‚ Fa .- nz « na Gr y Pu . UNE ° ur De ala >; nA v > - F ee d h { he, } v “ * 2 Se D r > u 1 a FO x Hi 5 17 « . * ' “ . D t h y r l u Y “er Be a8 w ” IX 4 A | vn RESIBZUNG MOM 7. APRIL. 1892. Der Secretär legt das erschienene Heft VIII—X (October — Deeember 189) des Bandes 100, Abtheilung II. a. der Sitzungsberichte vor. Mit diesem Hefte schliesst der Druck des ganzen 100. Bandes aller drei Abtheilungen. Ferner ist erschienen das Register zum XII. Jahrgange esieder Monatshefte für Chemie. Das c. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung: »Über einige arithmetische Determinanten höheren Ranges«. Br ze Mo Rlerr Alperrz Obermayer, k. uk. Oberst’ des Armeestandes in Wien, übersendet eine Abhandlung: »Über gleitende Funken«. Das c. M. Herr Hofrath Prof. A. Bauer übersendet eine Arbeit des Herrn Carl Mangold, Assistenten an der k.k. tech- miechen Hochschule in’ Wien betitelt: »Zur Stereochemie der Trioxystearinsäuren aus Ricinusöl- und Ricine- laidinsäure«. Das c. M. Herr Prof. H. Weidel übersendet folgende drei im ersten chemischen Laboratorium der K. k. Universität in Wien ausgeführte Untersuchungen: 1. »Über Euxanthonsäure und Euxanthong, von Dr. ler zue: No Erzibere WVoresein Gallem und Aurine, von Dr.J. Fierzie, 3. »Über das aß-Dipiperidyl«, von Dr. Fritz Blau. Bier Dean eNlare wies m Wen übersendet eine Abhand- Kine bentelen»Puscbiensye sungen in eimer rotirenden Spkhanordschalkerber zonaler Druekvertheilunexs. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen l.»Zur Stöchiometrie der Lösungen«, von Dr. Gustav Jäger in Wien. LD .»Beiträge zur Integrirung der Differenre an 4 V(a+bx+ cx)=1dx«, von Dr. Victor Wolski, Director der k. k. priv. Südbahn i. P. in Fiesole (Italien). 3.»Aurorae Borealis Norvegicae. Verzeichniss der ın Norwegen bis Juni 1878 beobachteten Nordlichter«, von Herrn Sophus Tromholt in Barmen. | 4.»Über den Finfluss heisser Bäder auf die Stick- stoff- und Harnsäure-Ausscheidung beim Menschen«, Arbeit aus dem medicin.-chemischen Labo- ratorium an der k. k. bönmischen Universität zu Prag von Herrn Emanuel Formanek. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine Arbeit aus seinem Laboratorium: »Über den Abbau der fetten Säuren zu kohlenstoffärmeren Alkoholen», von Herrn Angelo Simonini in Wien. Ferner überreicht Herr Prof. Lieben eine Arbeit des Dr. Br. Lachowicz, Privatdocent an der k. k. Universität in Lemberg: »Über die Dissociation der Ferriphosphate durch Wasser und Salzlösungen«. Das w.M. Herr Prof. Wiesner überreicht eine Abhandlung des Herrn Dr. E. Heinricher, Professor an der k. k. Universität zu Innsbruck, betitelt: »Biologische Studien an der Gattung Lathraea«. (l. Mittheilung.) Herr Prof. Dr. Ed. Lippmann in Wien überreicht eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn F. Fleissner ausgeführte Arbeit: »Über Hydrojodverbindungen einiger China- alkaloide«. 423 Biologische Studien an der Gattung Lathraa. (I. Mittheilung.) Von Prof. Dr. E. Heinricher in Innsbruck. (Mit 2 Tafeln und 2 Textfiguren.) Diese interessante Gattung hat insbesondere rücksichtlich der beiden Arten L. Clandestina L. u. L. sguamaria L. viel- fach Stoff zu Untersuchungen und Abhandlungen gegeben. Einise Beobachtungen, welche ich in den Tetzten Jahren gemacht habe, zeigten aber, dass hier noch manches Neue zu heben sei und, dass vieles Bekannte zum Theil einer Revision, zum Theil einer Weiterführung zu bestimmteren Resultaten bedarf. So wird sich, um ein Beispiel zu geben, derjenige, wel- cher nicht auf Grund eigener Beobachtungen schliesst, aus der Literatur kein sicheres Urtheil über die Ernährungsbedingungen der Lathreen bilden können. Abgesehen von der Ansicht, dass Lathrea zu den insectenfressenden Pflanzen gehöre, ! die als- 1 Diese Ansicht wurde zuerst von F. Cohn (54. Jahresb. d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur, Breslau 1877), aufgeworfen, dann aber in einer Dissertation von H. Krause (Beiträge zur Anatomie der Vegetationsorgane von Lathrea squamariaL., Breslau 1879), einem Schüler Cohn’s entschieden verneint. Ohne diese Quellen zu berücksichtigen, haben dann A.Kernerv. Marilaun und R. v. Wettstein in der Abhandlung: »Die rhizopoiden Verdauungsorgane thierfangender Pflanzen« (diese Berichte, Abth. I, Bd. XCIII 1886) derLathrea sguamaria wieder insectivore Eigenschaften zugeschrieben, Die wesentlichste, widerlegende Arbeit ist jene Scherffel’s: »Die Drüsen in den Höhlen der Rhizomschuppen von Lathrea squamaria L.« (Mittheilungen des botanischen Institutes zu Graz, Heft II, 1888). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 28 AA E. Heinricher, bald widerlegt wurde und in den Kreisen der Forscher kaum eine ephemere Geltung besass, ist die Frage, wie weit bei der Ernährung Saprophytismus, wie weit Parasitismus mitwirken, keineswegs vollständig klargelegt. Ja es findet sich in einer 1881 zu Genf erschienen Arbeit von Schnetzler! sogar die Ansicht vertreten, »es könne Lathrea sguamaria auf Grund ihres Chlorophyllgehaltes von einer Nährpflanze unabhängig vegetiren, in anderem Falle aber wahrer Parasit sein«. In ähnlicher Weise ist die Frage nach dem Entstehen der eigenthümlichen Divertikelbildungen am Embryosack, trotz der, für die damalige Zeit, ausgezeichneten Untersuchungen Hofmeister’s* noch sehr mangelhalft aufgeklärt und bedarf, so wie die Keimungsbedingungen u. A., noch der Aufhellung. Grund genug dafür, dass ich mit der vorliegenden Abhandlung meine Untersuchungen für noch nicht abgeschlossen halte und sie deshalb als »erste Mittheilung« bezeichne. Ich gliedere sie in vier gesonderte Abschnitte, welche in der Hauptsache sich auf den reproductiven Theil der Pflanze beziehen und untereinander nur geringen Zusammenhang aufweisen. I. Die Fruchtbildung und Samenausstreuung bei Lathr&a Clandestina L. u. L. squamaria L. a) Lathraea Clandestina. Allgemeines. Unter den Pflanzen, welche im hiesigen botanischen Garten bald mein regstes Interesse in Anspruch nahmen, stand Lathrea Clandestina obenan. Die Pflanze, welche zwischen ! Angezogen nach einem Ref. im Botanischen Jahresbericht, Jahrg. 1881, Bd. I (Schnetzler »Sur la vegetation du Lathrea squamaria. Archives des sciences physiques et naturelles; Compte rendu des travaux de la societe helvetique des sciences naturelles ä Aarau). 2 Pringsheim’s Jahrbücher, Bd. I, 1858, »Neuere Beobachtungen über Embryobildung der Phanerogamen«, und Abh. der k. Sächs. Gesellsch. der Wissensch. 1859, »Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen«. Studien an der Gattung Lathrea. 425 einer Gruppe von Weiden, in nächster Nähe eines von diesen umgebenen Wasserbassins, ihren Standort hat, soll nach Angabe des Universitätsgärtners spontan im Garten aufgetreten sein und kam seit Mai 1881 jährlich zur Blüthe. Dass ihr der gegenwärtige Standort behagt, ist aus dem steigenden Masse an Areal ersichtlich, welches sie Jahr für Jahr beansprucht. ! Diese Art weicht habituell von unserer gewöhnlichen Schuppenwurz nicht unwesentlich ab. Vor Allem zeigt das Rhizom jene dichte Stellung der fleischigen Schuppenblätter, welcher unsere Lathr@a sguamaria die so treffende Bezeichnung »Schuppenwurz« verdankt, nur an jungen Sprossen und even- tuell an Blüthensprossen. In der Regel erscheinen die Inter- nodien beträchtlich gestreckt und deshalb das Rhizom viel schlanker als bei L. sguamaria. Eine Ausnahme machen nur die Blüthensprosse. Von diesen sagt Duchartre p. 493: »Les feuilles sont tres-rapprochees et tres-serr&es l’une contre l’autre sur les branches & fleurs, et dont l’extr&mite atteint la surface du sol. Sur celles-ci, elles affectent assez ordinairement une disposition telle, que celles du milieux depassant en dimensions celles de la base et du sommet, l’ensemble du groupe en devient un peu fusiforme«. Doch können auch hier die Verhältnisse anders ausfallen, und die Internodien unterhalb jener Blätter und zwischen denselben, welche Blüthen in ihren Achseln hervorbringen, mehrere Centimeter lang sein. Offenbar hängt dies ganz von der Tiefe ab, in welcher ein Blüthenspross im Boden angelegt wird. Erscheinen so die unterirdischen Achsen bei L. Clandestina schmächtiger als bei L. sguamaria, so sind umgekehrt die Blüthen in allen Theilen gedrungener und grösser bei L. Clan- 1 Nach Duchartre, Observations anatomiques et organogeniques sur la Clandestine d’Europe (Presentees a l’academie des sciences le 18 Dec. 1843, Memoires des savants £trangers, T. X. 1848, p. 423) wächst Clandestina längs der Bachufer. Zu ihrem Gedeihen dürfte bedeutende Bodenfeuchtigkeit nothwendig sein. Das Gleiche wird übrigens auch für unsere Z. squamaria gelten; denn wenn ich auf die Fundorte zurückdenke, an welchen ich selbst die Pflanze traf, so waren es vorwiegend Waldbäche begleitende Gräben, immer aber Orte, die wenigstens im Frühjahre, sehr feuchten Boden besassen. 28” 426 E. Heinricher, destina. — Die Inflorescenzachse, welche bei L. sguamaria zur Blüthezeit oberirdisch ist und eine dichtgedrängte Traube mit einseitswendigen Blüthen bildet, bleibt bei L. Clandestina vollständig unter der Erde und die decussirt stehenden Deck- blätter der Blüthen bleiben fleischig; über den Boden gelangen nur die einzelnen Blüthen. Diese entwickeln sich acropetal und haben, je höher sie an der Inflorescenzachse stehen, um so kürzere Blüthenstiele. Dieselben sind kräftig, ihr Durchmesser beträgt 3—5 mm; bei den untersten Blüthen erreichen sie eine Länge bis 4 cm. Ein freier Stieltheil ist über dem Boden selten zusehen; in der Regel wird. der Stiel nur so weit enmuickele dass die Blüthe über dem Erdboden emporgehoben ist. Die Blüthenstände sind nicht sehr reichblüthig, im Allgemeinen dürften von ihnen 10—16 Blüthen entwickelt werden, von denen aber nur 2, höchstens 4 gleichzeitig blühen. Die Blüthe- zeit umfasst etwa zwei Wochen. Hier fiel der Beginn des Blühens 1891 auf den 10. Mai, am 10. Juni war die Fruchtreife erreicht. Die Blüthen sind ansehnlich und verdanken dies sowohl der Grösse der Blumenkrone (Fig. 1, Taf. D), als der intensiv lilarothen Farbe. Ein eigenthümliches Bild bietet die Pflanze nach dem Abblühen. Die bis zur Fruchtreife erhalten bleibenden, saftigen, hellbraunröthlich gefärbten Kelche vergrössern sich, nachdem die Krone verschrumpft und ausgefallen, noch etwas und erinnern durch Färbung und Gestalt an die Fruchtkörper mancher Arten der Pilzgattung Peziza. Diese Ähnlichkeit mit einem Pilze wird noch vermehrt durch” das Therdemweise Zusammenstehen der jungen Fruchtanlagen, entsprechend der Zusammengehörigkeit zu einer Inflorescenzachse. Nach und nach vergrössert sich der Fruchtknoten im Innern der vom Kelch gebildeten Hülle, und der obere Kapseltheil, mit dem in Form eines Spitzchens zurückbleibenden Griffelrest wird bemerkbar (Fig. 2, Taf. II). Die Kapsel nimmt nun rascher an Grösse zu, das Gewebe des Kelches beginnt manchmal stellenweise abzusterben, wodurch sein oberer Rand mehrlappig erscheinen kann. Knapp. vor der Kapselreife ist eine jumer Frucht einer kleinen Haselnuss, der sie auch an Grösse gleich kommt, nicht’unähnlich. Fig. 3, "Taf gibt eine solcheKapsıl Studien an der Gattung Zathrea. 427 wieder. Sie steht entweder unmittelbar ober dem Boden oder ist, wie in Fig. 3, zum Theil in denselben versenkt, stets aber noch von der mehr oder minder erhaltenen Krause, welche der Kelch bildet, umgeben. Von vorn nach hinten, der Mediane der Karpelle folgend, verläuft ein ziemlich scharf hervortretender Kamm, der in ein Spitzchen, den Griffelrest, ausläuft. Am Kamm selbst wird eine vertiefte Furche, welche denselben eleiechsam Jin” einen rechten und linken’ Antheil. gliedert, erkennbar. Als ich diese Verhältnisse im Mai 1890 verfolgte und zuletzt die eben beschriebenen Fruchtstadien gesehen hatte, war ich nicht wenig erstaunt, nach einigen Tagen scheinbar alle Fruchtanlagen verschwunden zu sehen. Nichts war zunächst bemerkbar als halb eingetrocknete, schwarze Reste, wieder etwa vergleichbar den Überbleibseln, welche ausgereifte, verfallene, pilzliche Fruchtkörper zurücklassen. Bei näherer Betrachtung fanden sich allerdings auch einzelne, noch ungeöffnete Kapseln und Reste solcher, welche sich erst kürzlich geöffnet haben mussten. Taf. I, Fig. 4 gibt eine solche geöffnete Kapsel wieder. Der Kelch wurde absichtlich zum Theil entfernt, vorne erkennt man noch das Nectarium. Die beiden Kapselklappen haben sich in der Furche, welche den früher erwähnten Kamm gliedert, vollständig bis an den Insertionspunkt getrennt und jede Klappe war mit ihren freien Seitenrändern nach innen eingerollt. Da die Kapselklappen beim Befühlen eine knorpelige Consistenz, die offenbar durch starke Turgescenz gewisser Gewebe hervorgerufen war, er- kennen liessen und sie überdies keine Samen mehr enthielten, war es klar, dass L. Clandestina Kapseln bildet, welche zu den saftigen Schleuderfrüchten zu rechnen sind. Sucht man in der Nähe der aufgesprungenen Kapseln nach den Samen, so fallen einem bald, kleinen Kieselsteinchen ähnliche Gebilde auf, die da und dort liegen. Diese, die Samen der L. Clandestina, sind von weisslicher, nach längerem Liegen schmutziggrauweisser Farbe, und was zu ihrer Unterscheidung von kleinen Steinchen wesentlich beiträgt, ist ein dunkel- brauner Nabelfleck, den alle auf ihrer glatten Aussenfläche Eragon 11270, 2 Tara sibr ein. Bild yon ein Baar Samen- 428 EB. Heinricher, körner;! man sieht, dass sie eine beträchtliche Grösse haben. Dieselbe schwankt einigermassen, wahrscheinlich nach der Anzahl der Samen, welche innerhalb einer Kapsel zurAusbildung gelangen. Wie schon Duchartre festgestellt hat, trägt die Parietalplacenta jeder Kapselhälfte zwei Samenanlagen.?* Es scheint aber, dass Öfters einzelne Samenanlagen obliteriren. In einem Falle beobachtete ich, in der dem Öffnen nahen Kapsel, drei gut ausgebildete und einen verkümmerten Samen. ® Dass wohl auch nur ein Same ausgebildet wird, lehrte mich eine Kapsel, die ich zum Zwecke der Beobachtung des Samenaus- werfens ins Institut genommen hatte. Diese enthielt einen ein- zigen, aber über das gewöhnliche Mass grossen Samen. Die Beschränkung in der -Zahl der Samen und deren Grösse hängen jedenfalls mit dem Schleudermecha- nismus zusammen, d. h. eine bestimmte Grösse derselben ist Erforderniss für das Functioniren des Mechanismus. Die Gestalt der dem Öffnen nahen Kapsel kann man erst nach Entfernung des Kelches beurtheilen. Sie erscheint von ungefähr ellipsenähnlicher Contour, wenn man sie von vorne oder hinten betrachtet, von der Seite gesehen aber herzförmig. In letzterer Ansicht steht der Narben- zipfel an Stelle der Herzbücht; der Herzspitze- entsprichtrdse Insertionsstelle der Kapsel; dem Beschauer ist dann eine ganze Kapselklappe zugewendet, und die Kapsel erscheint nach unten wesentlich verjüngt. Öffnet sich die Kapsel, so rollen sich die Klappenränder mit bedeutender Kraft nach innen ein. Ein Zurückrollen der Kapselklappen, ohne Zerdrücken oder andere Beschädigung des Gewebes an der convexen Aussenseite, ist dann nicht 1 Die Abbildung bei Duchartre |.c. Taf. VIII, Fig. 122 reicht wohl nicht aus, um die betreffenden Verhältnisse anschaulich zu machen. 2 Endlicher gibt in seinen »Genera Plantarum«, Bd. I, p. 727 3-5 Samen für eine Kapsel an; jedenfalls ist die normale Zahl der Samenanlagen 4. Bentham et Hooker (Genera Planterum, Vol. II, Pars II, p. 985) ziehen die Gattung Clandestina unter Lathrea ein, geben aber die dann falsche Diagnose: semina numerosa. Dies wurde schon von Dingler (Zathrea rhodopea n. Sp., Bot. Ztg. 1877, S. 95) richtig gestellt. 3 Vergl. die übereinstimmende Angabe Duchartre’s. |. c. p. 517. Studien an der Gattung Lathreea. 429 mehr ausführbar. Die Figuren 5 a und 5, Taf. I geben Durch- schnitte geöffneterKapselklappen; häufiger erfolgt das Einrollen in der in a dargestellten Form, seltener in der Weise wie es b zeigt. In jedem Falle ist ersichtlich, dass für die verhältnis- mässig grossen Samen kein Platz mehr übrig bleibt, dass sie von den plötzlich sich einrollenden Klappenrändern hinausgedrängt und beziehungsweise ausgeworfen werden. Von der Kraft, die dabei zur Entfaltung kommt, gewinnt man am natürlichen Standorte der Pflanze nicht leicht eine Vorstellung; man weiss zunächst nicht, zu welcher geöffneten Kapsel ein gefundenes Samenkorn gehört; dann wird die Weite des Auswerfens durch entgegenstehende Grashalme und Zweige, auf welche die abfliegenden Samen treffen, vielfach eingeengt. Es wurde des- halb eine der Reife nahe Kapsel sammt demStiele abgeschnitten uad dann im Institute in einen Topf mit feuchter Erde, in möglichst naturgetreuer Weise, wieder eingesetzt. Dass genü- gende Wasserzufuhr eine wesentliche Bedingung zurWirksam- keit des Schleuderapparates sei, war von vornherein klar. Steht Doch gewiss auch das-Unterirdischbleiben. der eimebensiondsachse „und die Entwicklung jener Ben Blüchenstiele, welche mit der’Blüthe eben über den Boden hinausführen, im Zusammenhang mit BeseSchleuderyzerk indem so die Zufuhr des nöthigen Mersserssund eine möslichst feuchte Umgebung am Besien gesiehert erscheinen. Als. die Versuchsfrucht selbstthätig nach mehreren Stunden zum Aufspringen kam, wurde das einzige Samenkorn gut 4 Meter weit von der Aus- wurfsstelle angetroffen. ! Was bisher über die Frucht, deren Samenausstreuung und die Samen von L. Olandestina berichtet wurde, war imWesen 1 Auch Duchartre gibt I. c. p. 517 an, dass die Samen mehrere Fuss weit abgeschleudert werden. Für das Erreichen der nöthigen Turgorkraft wird auch nicht ohne Belang sein, dass der, dem gerade aufstrebenden Blüthenstiel aufsitzende, becherförmige Kelch geeignet ist, atmosphärische Niederschläge aufzufangen. Ich beobachtete meist etwas Wasser im Grunde des, die heranwachsende Kapsel umgebenden Kelches. 430 E. Heinricher, schon Duchartre bekannt,! es wird aber zum besseren Ver- ständniss des Folgenden die gegebene Darstellung nicht unnütz sein. Zur Kenntniss der Duchartre’schen Arbeit war ich aller- dings erst später gekommen und ursprünglich der Meinung, dass die Schleuderfrüchte von Clandestina nicht bekannt seien; hiezu verleitette mich zunächst eine erst kürzlich erschienene Abhandlung von E. Huth:? »Systematische Über- sicht der Pflanzen mit Schleuderfrüchten«, in welcher Lathr&a Clandestina nicht aufgeführt erscheint. Indessen behandelt Duchartre in dem Artikel »Du Pericarpe<, p. 516—021, den Gegenstand ziemlich kurz. Den Hauptinhalt bilden mitgetheilte Experimente, welche den Turgor als die wirkende Kraft des Schleuderapparates erweisen sollen; hingegen ist das über die anatomischen Verhältnisse Gesagte spärlich und mangelhaft, zum Theile falsch und alle die feineren Einrichtungen, welche das Spiel des Schleuderwerkes mitbedingen, sind nicht berück- sichtiget. Bau der Kapselklappen; Beschaffenheit der Zellmembranen in den reifen Früchten. Beobacehtunsen am nischen Marenal Durchschneidet man eine frische Kapselklappe, so hat man das Gefühl, eine knorpelige Masse unter den Händen zu haben und spürt sofort, dass man es mit einem sehr turgescenten Gewebe zu thun hat. Ein Querschnitt lässt unter dem Mikro- skope ohneweiters erkennen, dass im Wesen zwei Gewebe am Aufbau der Kapselklappe betheiligt sind. Von diesen ist das äussere offenbar dasjenige, welches durch eine starke Turgescenz das Öffnen der Kapsel bedingt und welches hinfort als Schwellgewebe bezeichnet werden soll. Das zweite Gewebe kleidet die Innenseite der Kapsel aus und geht in der Mittellinie in das verschieden ausgestaltete 1 Kerner sagt in seinem »Pflanzenleben« (Bd. II, S. 775), dass bei L. Clandestina mit den Samen auch die Fruchtblätter abspringen, eine Angabe, welche ich nicht bestätigen kann. 2 Sammlung naturwissenschaftlicher \,orträge. Berlin 1890. Studien an der Gattung Lathr.ea. 431 Placentagewebe über. Das Verhältnis, in welchem zur Zeit der Rerterdiese beidem Gewebe entwiekelt sind, ist dureh’ Rig7>; 2.5 Val. IP geseßen, wo die punktirte Linie die Grenze’beider Gewebe angibt. Die innere Gewebelage kann als die Inter- Smertenschiecht- bezeichnet werden, denn in’den Ecken, wo die Zellen derselben aneinanderstossen, finden sich reichlich Zellzwischenräume (Pie. 9, a, "Taf. DW), während "solche im Schwellgewebe fehlen. ' Sowohl die Schwellschicht als auch aier Inrerstitiensehicht” sind "an ihrer "Oberfläche" von’ einer Epidermis überdeckt. Jene an der Aussenseite der Kapsel hat eine Reihe von Eigenthümlichkeiten, insbesondere die starke Turgescenz, mit dem Schwellgewebe gemeinsam, so dass sie gewissermassen diesem zugezählt werden kann. Die Innen- epidermis der Kapselwandungen hebt sich schärfer vom Inter- stitiengewebe ab, doch bieten ihre etwas längsgestreckten Zellen im übrigen nichts Bemerkenswerthes und sind viele derselben zur Zeit der Fruchtreife schen abgestorben. Im intacten Zustande erscheinen die Zellen des Schwell- gewebes dünnwandig” (Fig. 1 u. 3, a, Taf. II) und führen einen wasserhellen Inhalt. In jeder sieht man den grossen Zellkern mit den eingeschlossenen Krystalloiden. Der Zell- kern ist von einer kleinen Plasmaansammlung umgeben, von welcher nach dem Umfange zarte Stränge ausstrahlen. In diesen und noch mehr in der Plasmaansammlung um denKern finden sich Plastiden, welche manchmal deutlich blassgrün gefärbt sind.? Stärkekörner sind zur Zeit der Kapselreife in der 1 Duchartre unterschied diese beiden Gewebe auch, übersah aber die Intercellularräume des inneren vollständig. Vergl. Fig. 114, Pl. VII. 2 Auch dies entging Duchartre; er zeichnet in der Fig. 114, Pl. VIII alle Wandungen im Schwellgewebe derart, wie sie in Fig. 2, Taf. VI darge- stellt sind, und sagt auch im Texte »forme&e des cellules a parois epaisses«. 3 Es ist nicht zu zweifeln, dass beide Lathraeen in den oberirdischen Organen Plastiden besitzen, die inFolge ihrer blassgrünen Färbung als Chloro- plastiden bezeichnet werden können. Für Zathrea squamaria erhellt dies aus einer Arbeit von K. Purjewicz »Über die Wirkung des Lichtes auf den Ath- mungsprocess bei den Pflanzen« (Schriften der Naturf. Ges. in Kiew, Bd. XI, 1890). Das Referat im Botanischen Centralblatt (Bd. XLVII, S.132) enthält die Bemerkung »Blüthenstände von L. squamaria, die freilich eine ziemlich an- sehnliche Menge Chlorophyll enthalten«. Ferner aus der S. 424 erwähnten 432 Baklleitninteihtern Schwellschicht nur selten zu finden, zahlreicher können sie aber noch in der Interstitienschicht — und insbesondere längs derGrenzlinie zwischen Schwell- und Interstitienschicht — ver- treten sein. Die Zellen der Schwellschicht stehen unter sehr bedeu- tendem Turgordruck; vergl. Fig. I, Taf. Il, welche zwei turge- scente Zellen darstellt. Die Turgorwirkung wird aber wesent- lich noch unterstützt durch die sehr beträchtliche Dehnungs- fähigkeit der Zellmembranen. Fig. 2, Taf. II gibt ein Bild von durchschnittenen Zellen des Schwellgewebes. Man sieht, in welch hohem Masse die Lumina der Zellen eingeengt sind und wie "ausserordentlich stark die, irüher dureh denne gedehnten, Membranen an Dicke zunahmen. In Fig. I, Taf. II ist neben den Membranen der turgescenten Zellen auch eine ansetzende Wand einer angeschnittenen Zelle gezeichnet, welche die gleiche Dickenzunahme aufweist. Ähnlich dem Schwellgewebe verhält sich die Aussenepidermis. Fig. 4 zeigt drei Zellen derselben, von einem Kapselquerschnitte. Die Zellen links waren nicht angeschnitten und turgescent, die Zelle rechts angeschnitten. Auch hier fällt die Einengung des Lumens und ‘die bedeutendere Dicke der Wandunsen dee angeschnittenen Zelle auf. Ebenso sind die Bilder Fig. 5a und b,: Taf. Il: in’ dieser Eliinsicht instruetiv. Eie. 572 zejstzunssiz Aufsicht die Aussenepidermis einer reifen Kapselklappe in lebendem Zustande. Die Radialwände der Zellen erscheinen ganz zart. In Fig. 5 5 haben wir ein ganz verschiedenes Bild und doch das gleiche Object. Auch hier die Oberhautzellen in Flächenansicht, aber nachdem sie durch Zusatz von etwas Jodalkohol getödtet waren. Wieder sehen wir eine bedeutende Dickenzunahme an den Membranen und gleichzeitig das Auf- treten starker Wellung an denselben. Letztere Erscheinung ist zurückzuführen auf einen Spannungszustand zwischen der Epidermis und den, vom Schnitte mitgenommenen, darunter liegenden Zellen des Schwellgewebes. Abhandlung von Schnetzler. Ich selbst habe mich vorläufig mit dem Vorkom- men von Chlorophyll bei Zathrea nicht weiter beschäftigt; doch ist dieAnsicht Schnetzler’s, dass die Assimilationsleistung des Chlorophylis bei ZL. squa- märia zur Ernährung wesentlich beizutragen vermöge, gewiss unhaltbar. Studien an der Gattung Lathrea. 438 In Fig. 3a und 5, Taf. II ist ferner der Umfang einer Zelle des Schwellgewebes im lebenden Zustande und dann der gleichen Zelle nach Tödtung durch Alkohol (Zusatz unter das Deckglas) gegeben.! Man wird kaum fehlgehen, wenn man sagt, dass das Volumen der Zelle im turgescenten Zustande auf dasDoppelte jenes der nichtturgescenten Zelle zu steigen ver- mag. Diese Leistung des Turgors ist aber nur ermöglicht durch die vielleicht beispiellos dastehende Dehnbarkeit der Membran. Auch bei Anwendung einer plasmolysirenden Flüssigkeit tritt diese Dehnbarkeit der Membran klar zu Tage. Die Zellen werden kleinlumiger und die Membranen etwas dicker; in ersterer Hinsicht ähnlich wie bei angeschnittenen Zellen. Eine eigentliche Plasmolyse, d. h. ein Abheben des Protoplasma- schlauches von der Membran, scheint nur bei sehr hoch con- centrirten Lösungen einzutreten, da die gedehnte Membran unmittelbar dem sich contrahirenden Protoplasmaschlauche folgt. Die Anordnung der Schwellgewebszellen ist ungefähr die gleiche wie jene der Zellen der Aussenepidermis. Am Tan- gentalschnitte (auf die Kapsel bezogen) haben sie die Gestalt und Anordnung wie in Fig.5.a, Taf. Il. Dieses Bild zeigt Epi- dermiszellen; eine Partie aus dem Schwellgewebe würde uns nur beträchtlich grössere Zellen weisen. Der Längendurch- messer überwiegt also den Breitendurchmesser beträchtlich. Dem Längendurchmesser kommt gleich, oder es übertrifft ihn selbst, der Tiefendurchmesser, so dass Fig. 5 a auch ganz gut zur Veranschaulichung der Gestalt und Lage der Schwell- gewebszellen am Querschnitte durch eine Kapselklappe dienen kann. Die grösste Ausdehnung derZellen ist dann radial gegen die Oberfläche der Kapsel gerichtet, die geringste haben sie in der darauf senkrechten Richtung. Die Zellen der Interstitienschicht zeichnen sich am Kapsel- querschnitte durch die Intercellularen aus, welche sie längs der Zellecken begleiten (Fig. 9a, Taf. I). An radialen Längs- schnitten sieht man, dass die Zellen parallel der Längsachse 1 Warum hier die Dickenzunahme der Membran an der getödteten Zelle so gering ausfällt, wird sich später ergeben. 434 E. Heinricher, der Kapsel etwas gestreckt sind, so dass sie doppelt bis fünf- fach so lang als breit erscheinen. Die Längswände sind ferner einigermassen dickwandig und, was an Klappenquerschnitten kaum zu Tage tritt, dicht mit Tüpfeln versehen. Fig. 95, Taf. II, gibt die Structur des Durchschnittes einer solchen Längswand wieder; an diese schliesst eine Querwand an. Die Querwände sind sämmtlich dünn und ohne Tüpfel. In Flächenansicht sieht man die Tüpfel an den Längswänden, so wie es in Fig. 9c für ein Wandstück dargestellt ist; besonders schön dann, wenn die Schnitte mit Javelle’scher Lauge behandelt wurden. Die im Vorhergehenden beschriebene hohe Dehnsamkeit der Zellmembran des Schwellgewebes, welche es der Turgor- kraft erst möglich macht, jenes bedeutende Mass von Leistung zu erreichen, wie es uns im Schleudermechanismus der Clan- destina-Kapsel entgegentritt, liess es im vorhinein vermuthen, dass ihr ein von gewöhnlichen Zellmembranen verschiedener Aufbau in physikalischer und chemischer Beziehung zu Grunde liege. Daraufhin angestellte Untersuchungen haben diese An- sicht gerechtfertigt. Reactionen an frischem Material. Mit frischem Material wurden verhältnissmässig wenig Reactionen durchgeführt. Sie ergaben Folgendes: In Chlorzink- jod bläuen sich die Membranen der Schwellschicht nicht, rasch hingegen jene der Interstitienschicht. Jod allein und Jodjod- kalium geben keine Membranfärbung. Ebenso wird eine solche mit Congoroth an den Wandungen des Schwellgewebes nicht bemerkbar, wohl aber an jenen der Interstitienschicht, wenn auch hier ohne grössere Intensität. In Millon’schem Reagens quellen die Zellmembranen beider Gewebeschichten schon in der Kälte, doch im Schwellgewebe bedeutend stärker. Die Quellung nimmt mit dem Erwärmen zu und erreicht, wenn die Flüssigkeit unter dem Deckglas Blasen zu werfen beginnt, ausserordentliche Dimensionen. Am Querschnitte durch eine Kapselklappe erscheinen dann die Lumina der radial gestreck- ten Zellen des Schwellgewebes als strichartige Linien, welche in ihrem Verlaufe als Anschwellung den ziegelroth gefärbten Zellkern enthalten. Die gequollenen Membranen haben den Studien an der Gattung Lathraa. 435 Protoplasmaschlauch in der beschriebenen Weise zusammen- gequetscht, und nur der Zellkern weiss noch den vollen bean- spruchten Raum zu behaupten. Auch Behandlung mit 3°/, Kalilauge, mit 30°/, Schwefel- oder Salzsäure bewirkt die gleichen Quellungserscheinungen, während welcher auch die, im Allgemeinen zarten, doch in den Zellecken etwas derberen Mittellamellen erkennbar werden. Untersuchungen am Alkoholmaterial. Betrachtet man in Alkohol liegende Schnitte oder solche, welche aus Alkohol in Nelkenöl gebracht und dann eventuell in Canadabalsam eingeschlossen wurden, so erscheinen die Wandungen aller Zellen dünn, so dass man sie eben noch durch doppeltcontourirte Linien darstellen kann (Fig. 6, Taf. II). Dabei sind die Membranen und die Zellkerne sammt den ein- geschlossenen Krystalloiden holzbraun gefärbt. Diese Färbung rührt von jenen Stoffen, welche Lathrea, und andereSchmarotzer- und Humuspflanzen enthalten, und welche sowohl dem conser- virten Object, als auch dem umgebenden Alkohol die braune oder schwarze Farbe geben. In erster Linie scheinen die proto- plasmatischen Substanzen diesen Stoff aufzunehmen, und die Färbung der Membranen wird nur dadurch scheinbar hervor- gerufen, dass der ihnen eng anliegende Protoplasmaschlauch gefärbt ist.! Diese Dünnwandigkeit der Zellen des Schwell- gewebes am Alkoholmaterial zeigt, dass die Dickenzunahme der Membranen angeschnittener (vgl. Fig. 2, Taf. II) oder nicht turgescenter, unter Wasser beobachteter Zellen nicht etwa in erster Linie durch die Contraction der früher gedehnten Mem- branen zu Stande kommt, und sie erklärt andererseits, warum in der, Fig. 35, Taf. II, abgebildeten, durch Alkoholzusatz 1 Die Färbung der Zellkernkrystalloide durch den braunen Farbstoff hebt dieselben deutlich hervor und lässt anderweitige Färbungen überflüssig erscheinen. Manche Farbstoffe, z. B. Pikrocarmin, bleiben hier vollends wirkungslos, während Eosin, Fuchsin etc. recht hübsche Bilder geben. Hervor- zuheben wäre noch, dass die Zellkernkrystalloide am Alkoholmaterial stets erhalten sind und sich gegen die verschiedenartigsten Reagentien äusserst widerstandsfähig erweisen. Und doch sind sie in lebenden Zellen ausser- ordentlich empfindlich und zerfallen beim Anschneiden sofort. E 7 436 E. Heinricher, getödteten Zelle die Membran verhältnismässig geringe Dicken- zunahme erfuhr. Denn legt man einen Schnitt aus Alkohol in Wasser oder Glycerin (nur nicht in sehr concentrirtes), so hat sich das Bild augenblicklich geändert. Nun erscheinen alle Zell- wandungen dicker, aber in besonders hervortretender Weise jene der Schwellschicht. Diese sind, offenbar unter Wasserauf- nahme, sehr beträchtlich gequollen, und nun erkennt man auch, dass nicht die Membran, sondern nur der Plasmaschlauch braun gefärbt ist. In der gequollenen Wand, welche zwei Zelllumina trennt, erscheint ferner deutlich eine Mittellamelle (Fig. 7, Taf. I). Durch diese Quellung der Zellmembranen ändern Schnitte auch ihre Dimensionen beträchtlich. Die Fig. 10 @ und b, Taf. Il, skizzirt dies für einen radialen Längsschnitt rücksicht- lich der Breite. Man sieht, dass in a (am in Alkohol liegenden Schnitt) die Breite 59 mm betrug und dass dieselbe in 5 (am in Wasser liegenden Schnitt) auf 86mm anstieg. Der Schnitt ver- grössert also gut um ein Drittel seine Breite in Folge der Mem- branquellung, und es ist, wie leicht ersichtlich, wesentlich die Schwellschicht an dieser Breitenzunahme betheiligt. In der Richtung parallel der Kapsellängsachse findet keine Dimen- sionsänderung statt. An einem Kapselquerschnitte aber erfolgen die Dimensionsänderungen nach zwei Richtungen, sowohl radial im Sinne der Breite eines radialen Längsschnittes, als auch quer im Sinne der Länge eines Querschnittes. Ein ungefähr quadratisches Stück eines Kapselquerschnittes zeigte unter Alkohol eine Breite von 39 mm im Ganzen, wovon 27 mm auf die Schwellschicht, 12mm auf die Interstitienschicht fielen. Im Wasser wuchs die Gesammtbreite auf 63mm, wovon auf die Schwellschicht 47, auf die Interstitienschicht 167%272 kamen. Auch die Länge des Schnittes änderte sich, nur zeigte sich in dieser Richtung das Ausdehnungsbestreben in den beiden aneinanderliegenden Gewebeschichten sehr verschieden; die Interstitienschicht erfuhr sozusagen keine Verlängerung, die Schwellschicht verlängerte sich beträchtlich (von 92mm in Alkohol auf 64 in Wasser), wobei sie aber durch die Wider- stand leistende Interstitienschicht offenbar gehindert war, voll dem Ausdehnungsbestreben zu folgen. Die Schwellschicht wölbte sich oberhalb der Interstitienschicht rechts und links Studien an der Gattung Lathreea. 437 bedeutend vor. Um das volle Ausdehnungsbestreben der Mem- branen des Schwellgewebes quer zur Kapsellängsachse bestim- men zu können, muss man also das Schwellgewebe von der Interstitienschicht trennen. Als dies für ein rechteckiges Stück geschah, das unter Alkohol 24mm breit, 33mm lang war, ver- änderten sich die betreffenden Dimensionen auf 28 und 56mm. Man sieht, dass bei isolirtem Schwellgewebe die Ausdehnung in die Breite gering wird, hingegen jene in die Quere (Länge) ausserordentlich steigt. Diese Zunahme betrug, im Falle als Schwellgewebe und Interstitienschicht im Verband waren, 23°/,, stieg bei isolirtem Schwellgewebe aber auf 69°/,. Hingegen betrug bei letzterem die Ausdehnung in radialer Richtung nur 5%), Überlest man sich die Resultate dieser Versuche, so geht hervor, dass die Wassereinlagerung bei der Quellung der Mem- branen des Schwellgewebes in zwei Richtungen statt hat: Erstens senkrecht auf den Querschnitt der Membran (Dicken- zunahme der Membran), zweitens senkrecht zur Längsachse der Kapsel (Verlängerung der Membranen in die Breite und Länge). Keine Einlagerung scheint parallel der Längsachse zu erfolgen, weil an radialen Längsschnitten im Wasser keine Ver- längerung der Schnitte zu beobachten ist. Legt man Schnitte in Chlorzinkjod, so tritt ähnliche Mem- branquellung auf. Die Schwellschicht zeigt zunächst keine Membranfärbung, die Interstitienschicht wird bald schmutzig- blaugrau. Nach 24stündigem Verweilen im Reagens ist letztere Schicht intensiv blauviolett, in der Schwellschicht erscheinen aber nur die Mittellamellen als blauviolette Linien, die übrigen Theile der Membranen sind ungefärbt. Versucht man die Cellu- losereaction mit Schwefelsäure und Jod, so ist einige Ausdauer und eine bestimmte Technik erforderlich. Hat man diese gewon- nen, so zeigt es sich deutlich, dass die Interstitienschicht der Hauptmasse nach aus Cellulose besteht, während in der Schwellschicht nur die Mittellamellen sich blau färben. Dem- entsprechend zerfallen Schnitte, welche in concentrirte Schwefel- säure gelegt werden, vollständig; Mittellamellen bleiben keine zurück, sondern nur die isolirten, nun membranlosen Proto- plasmakörper. 438 E. Heinricher, In Congoroth gelegte Schnitte lassen nur an der Intersti- tienschicht eine geringe Neigung zur Färbung erkennen. Hin- gegen färben sich alle Membranen rasch und intensiv in Vesu- vin, Chrysoidin, Fuchsin, Methylenblau, Safranin, Jodgrün, Methylgrün; weniger intensiv in Gentianaviolett und Methyl- violett, gar nicht färben die Membranen Eosin und Nigrosin. Verhalten der Membranen (Alkoholmaterial) nach vorheriger Behandlungs,mit .Jaxvelleischer spe Sehr interessant ist das Verhalten der Membranen gegen Eau de Javelle. Werden Schnitte auf einige Stunden, besser auf einen Tag, . in. Bau.de Javelle gelegt; so fällt Zzundachseper Schnitten, welche in Wasser gelegt werden, auf, dass die Mem- branen keine Quellung zeigen, überhaupt annähernd so dünn- wandig erscheinen, wie an Schnitten, die unmittelbar dem Alko- holmaterial entnommen und unter Alkohol beobachtet werden (Fig. 8, Taf. II). Alle plasmatischen Inhaltsbestandtheile sind natürlich in der Lauge verschwunden, allein der Mangel einer Quellung im Wasser legt unmittelbar die Vermuthung nahe, dass auch bestimmte Membranbestandtheile, und gerade die so leicht quellbare Substanz, durch die Javelle’sche Lauge ent- fernt wurden. Diese Auffassung wird durch das Verhalten der in der Lauge gelegenen Schnitte gegenüber anderen Reagen- tien unterstützt. Mit Chlorzinkjod behandelte Schnitte ergeben jetzt Cellulosereaction in beiden Gewebelagen, ebenso ergibt schöne Blaufärbung der Membranen die Anwendung von Jod und concentrirter Schwefelsäure. In Chlorzinkjod erfahren die Wandungen der Schwellschicht noch Quellung, die aber nur etwa die Hälfte jener erreicht, welche an in Wasser gelegten Schnitten, die dem Alkoholmaterial entstammen, bemerkbar wird. Dieses beschleunigte Hervortreten der Cellulosereaction an den gesammten Membranen der Schwellschicht bei Anwen- dung von Chlorzinkjod oder von Jod und Schwefelsäure spricht wieder in dem Sinne einer durch die Javelle’sche Lauge bewirkten gänzlichen oder partiellen Entfernung eines Stoffes aus den Membranen. Zu gleicher Deutung führt das Verhalten der mit Eau de Javelle behandelten Schnitte gegenüber dem Congoroth. In wässerigen Lösungen dieses Farbstoffes färben Studien an der Gattung Lathrwa. 439 sich nun alle Membranen roth, wenn auch nicht sehr stark. Das Verhalten den anderen oben genannten Anilinfarbstoffen gegenüber bleibt auch bei mit Javelle’scher Lauge behandelten Schnitten im Wesen das gleiche. Bemerkenswerth erscheint noch, dass die in Eau de Javelle gelegenen Schnitte keine Quellung der Membranen zeigen, wenn man sie mit Millon’scher Lösung kalt oder warm behan- delt. Desgleichen ruft 30°/,ige Salzsäure, verdünnte Essigsäure, 3°/,ige Kalilauge, letztere kalt angewendet, jedenfalls keine irgend merkliche Quellung hervor. Wohl aber tritt solche noch ein auf Kochen mit Kalilauge, doch erscheinen die gequollenen Membranen dann sehr substanzarm, lassen jedoch eine distincte Mittellamelle noch unterscheiden. Diese Reactionen ergeben also, dass die Zellwandun- sem der ‚reifen. .KapselsvonvuZathraea Qlandestina Fanletshalb den. Interstiniensecehieht ‚vorwiesendlaus Cellulose, inder Schwellschichtbis auf die aus Cellu- kase bestehende Mittellamelle, wenigstens zum gröss- ten Theil, aus einem Membranstoff bestehen, welcher ee mertlanzenschleimen oder Gallerten und wiel- Itehies noch, mehr ‚den /Gummiarten, wmahestehend Besetehmei werden muss, In seringer Menge ‚ist "dieser Stoff auch in den Zellwandungen der Interstitienschicht zu finden. Als wesentliche Kennzeichen desselben sind her- yorzuhleben: Stark eOuellbarkeit, nicht aber/Löshtch- Keen Wasser, Bosbarkeit ins Javelleisicher-Bause, Unlöslichkeitin Alkohol, Nichtfärbbarkeit mit Congo- vorn. und!Corallinsoda; leizteres,ısowie'-das. voll- ı Eine grosse Anzahl von Pflanzenschleimen färbt sich mit Congoroth intensiv roth. (Vgl. meine Mittheilung »Ist das Congoroth als Reagens auf Cellulose brauchbar?«, Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie etc., Bd. V, 1888, S. 343— 346.) Vom Amyloid ist dieser Membranschleim in erster Linie durch die Nichtfärbbarkeit mit Congoroth und das negative Verhalten gegenüber dem Jodjodkalium unterschieden. Ferner wird er durch Javelle’sche Lauge beträchtlich schneller gelöst als das Amyloid und gibt letzteres bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure Blaufärbung. (Vgl. auch meine Abhand- lung »Zur Biologie der Gattung Impatiens«, Flora 1888.) Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. 29 440 E. Heinricher, ständig negativeVerhalten gegen die Jodreasgseneen spricht dafür, ihn den Gummiarten anzureihen. Einiges über die Entwieklungsgeschichte der Kapselgewebe. Der wesentliche Zweck dieser Untersuchungen war, zu erfahren, ob der starkquellende Membranstoff des Schwell- gewebes primär als solcher gebildet wird, oder ob er durch secundäre Membranmetamorphose entsteht. Es ergab sich, wie vorausgreifend hervorgehoben werden soll, dass der quell- bare Bestandtheril’ dureh Membranmetamerphert entsteht. Die ersten untersuchten Fruchtknoten wurden Blüthen- knospen entnommen, welche die Korolle noch vollständig innerhalb des Kelches geborgen enthielten. Am Querschnitt durch den zu dieser Zeit seitlich sehr zusammengepressten, von vorn nach hinten längsgestreckten Fruchtknoten ergab sich, dass die Zelllagen, welche die reife Kapsel bilden, schon fertig gestellt und die beiden Gewebeschichten jener schon unter- scheidbar sind. Im "Gegensatz’zur reiten Kapsel were Raf. D)) nimmt indess7 jetztrdie Interstitienschiehr gr grössere Fälfte des Quersehnittestrein undinreszelen sind in der Grösse denen der reifen Kapsel nahezu gleich. Es ergibt dies ein Vergleich von Fig. 9a, Taf. I, mit Ki 12zBieze stellt uns eine Partie der Interstitienschicht eines Fruchtknoten- querschnittes auf der Entwicklungsstufe zur Blüthezeit dar. In derselben Figur sind ferner noch die Innenepidermis, welche zur Blüthezeit Anthocyan führt, und eine subepidermale, aus quergestreckten Zellen bestehende Lage gezeichnet, welche abweichenden Zelllagen in der reifen Kapsel schon mehr oder minder desorganisirt sind. Die Interstitienschicht umfasst, mit Ausschluss der zwei innersten, etwa zehn Zelllagen; sie umschliesst die an der Grenze gegen das Schwellgewebe hin stehenden zahlreichen, doch zarten Gefässbündel. Die Schwellschicht, ohne Einbegriff der Aussenepidermis, besteht wieder etwa aus zehn Zelllagen. Im Gegensatz zur Interstitienschicht sind ihre Zellen im jungen Fruchtknoten noch sehr klein und nehmen im Allgemeinen von Studien an der Gattung Lathrwa. 44] innen nach aussen an Grösse ab, an Plasmareichthum aber zu. Fig. 11, Taf. II, veranschaulicht ein Stück des Querschnittes durch das Schwellgewebe zur Blüthezeit. Vergleicht man mit diesen kleinen Zellen die in Fig. 1 oder Fig. 6, Tafel IL, abge- bildeten, so ist ersichtlich, welche colossale Grössenzunahme bis zur Fruchtreife diese Zellen noch erfahren müssen. Die Membranen beider Gewebe geben in diesem Stadium sowohl mit Chlorzinkjod, als mit Jod und Schwefelsäure Cellulose- reaction. Die Wandungen erscheinen nicht verdickt, höchstens etwas an den Ecken der Schwellgewebszellen. Stärke findet sich ohne besondere Bevorzugung in den Zellen am ganzen Kapselquerschnitt, doch nur in kleinen Körnern und in spär- licher Zahl. Ein Fruchtknotenquerschnitt, nach dem Ausfallen der Krone gemacht, zeigt bereits eine wesentliche Vergrösserung der Zellen des Schwellgewebes; dieses und die Interstitien- schicht haben nun ungefähr gleiche Mächtigkeit. Rücksichtlich ..der Beschaffenheit der Membranen und des Stärkegehaltes der Zellen gilt so ziemlich das Gleiche, was für die vorhergehende Entwicklungsstufe angegeben wurde, nur wird eine Dicken- zunahme der Membranen bereits bemerkbar. Wenn der Fruchtknoten seine halbe Grösse erreicht hat dann hat die Schwellschicht die Interstitienschicht an Mächtig- keit bereits wesentlich übertroffen. Nun sind die Wandungen der ersteren auch schon beträchtlich dicker, noch geben sie aber Cellulosereaction. Allerdings ist der Bläuungston ein viel hellerer als bei den Membranen der Interstitienschicht, und nur ein der Mittellamelle entsprechender Theil färbt sich in gleicher Weise. Stärke ist jetzt in ausserordentlich grosser Menge vor- handen und die Stärkekörner sind beträchtlich gross. Am meisten vollgepfropft mit ihnen ist die Interstitienschicht, nicht viel nach steht der Stärkegehalt der angrenzenden Schwell- gewebslagen, nach aussen zu nimmt derselbe, und gleichzeitig auch die Grösse der Stärkekörner, merklich ab. Betrachtet man die bereits etwas quellenden Membranen unter Wasser, so werden leicht Tüpfel an den Wandungen bemerkbar. Man kann diese an sehr feinen Schnitten durch reife Kapseln auch finden (Biss, Rand, aberiin Belserder starken -Quellungs'der 297 442 E. Heinricher, Membranen, der Kleinheit und verhältnissmässigen Spärlichkeit der Tüpfel entgehen sie daleicht. Man erhält dann das Bild, wie es Fig. 2, Taf. Il, zeigt. Auch Duchartre sind die Tüpfel voll- ständig entgangen (Pl. VII, Fig. 114). Die Verdickungen des Schwellgewebes der halbreifen Frucht lösen sich in Javelle’- scher Lauge nur zum Theil, und die Zellen so behandelter Schnitte erscheinen dickwandiger als die gleich behandelter Schnitte durch reife Kapseln; offenbar ist erst ein geringer Theil der Wandverdickungen die Metamorphose in die stark quellbare, in Javelle'scher Lauge lösliche Substanz einge- gangen. In Kapseln, die nahe der Reife stehen, wird wieder Stärke- abnahme bemerkbar. Schon die Interstitienschicht enthält wesentlich weniger; im Schwellgewebe ist die Abnahme noch beträchtlicher. An den Membranen treten jetzt, abgesehen von der Mittellamelle, nur mehr Andeutungen einer Cellulosereaction auf. In der reifen Kapsel endlich tritt weder auf Chlorzinkjod- noch auf Jod- und Schwefelsäurebehandlung irgend eine Färbung der stark quellbaren Membranen ein und gleichzeitig ist auch die Stärke stets, wenigstens im Schwellgewebe, vollends verschwunden. So erscheinen die Zellen ganz durch- sichtig wie ein Wassergewebe; der Plasmaschlauch liegt eng der Membran an und hebt sich kaum von ihr ab, nur die sehr grossen Zellkerne, mit der Menge eingeschlossener Krystalloide, fallen sofort auf. Die Zellkerne halten im Schwellgewebe mit der Vergrösserung der Zellen ziemlich Schritt. Wann und wie die Krystalloide auftreten, war ich mit Hilfe meiner beschränkten optischen und technischen Mittel nicht im Stande festzustellen, wahrscheinlich ist es, dass sie ziemlich spät erscheinen. Jedenfalls müssen sie an Grösse und Zahl gegen die Fruchtreife zu ausserordentlich zunehmen. Auch über die Function der Krystalloide konnte ich zu keiner bestimmten Ansicht gelangen. Doch die Rolle eines zu Ernährungszwecken gebildeten Körpers scheinen sie nicht zu spielen. Man findet sie noch überall in den auf- gesprungenen Kapseln, ja in allen Zellen auch schon im Ver- fall begriffener Fruchtklappen, sobald dieselben noch leben. Eine Überführung ihrer Substanz nach den Samen ist also da Studien an der Gattung Lathraa. 4483 längst nicht mehr möglich und auch ein Zurückziehen in die perennirenden Rhizome erscheint mir, nach dem Gesehenen, wenig wahrscheinlich. Die Wirkungsweise des Schleuderwerkes in Berücksiehtigung des anatomischen Baues der Kapselklappen. Im Vorhergehenden wurde nachgewiesen, dass zwei wohl unterschiedene Gewebeschichten die Kapselklappen aufbauen. Die äussere, ausgezeichnet durch den bedeutenden Zellsaft- druck und den eigenartigen stofflichen Aufbau der Zellwan- dungen, zeigt ein, mit dem Reifen der Kapsel stetig wachsendes Ausdehnungsbestreben und wurde als Schwellgewebe bezeich- net. Die innere Gewebeschichte unterschieden wir nach einem anatomischen Merkmal als Interstitienschicht; mit Rücksicht auf ihre Aufgabe muss sie als Widerstandsschicht bezeich- net werden. Sie hat der expandirenden Kraft der Schwellschicht entgegenzuwirken und muss nach erfolgter Trennung der Klappen dem Einrollungsbestreben möglichst wenig hinderlich sein. Wenn wir mit Rücksicht auf die den beiden Gewebsschich- ten zufallenden Aufgaben ihren anatomischen Bau vergleichen, so wird sich hiebei eine grosse Zweckmässigkeit der Ausgestal- tung ergeben, welche in den Hauptzügen erinnert an jene der saftigen Schleuderfrüchte bei den Impatiensarten,! aber die- selben noch übertrifft. Das Aulsdehnlinesbestrespent Ken T zellen gen Sehwellschieht,kommt.durch den. hydrostatischen Derweil des Zeilsaftes zu Stande. Zur Erreichunsseines solchen muss der Zellsaft endosmotisch wirksame Stoffe führen. Da die Behandlung von Kapselquerschnitten mit Kupfersulfat und Seignettesalz starke Kupferoxydulfällung ergab, so ist mohls anzunehmen, dass. Traubenzucker oder Dextrin, 1 F. Hildebrand, Die Schleuderfrüchte und ihr im anatomischen Bau begründeter Mechanismus, Pringsheim’s Jahrb., Bd. IX, S. 238, und G. Eich- holz, Untersuchungen über den Mechanismus einiger zur Verbreitung von Samen und Früchten dienender Bewegungserscheinungen, Pringsheim’s Jahrb., Bd. XVII, S. 556 u. £. 444 E. Heinricher, vielleicht auch beide vereinigt, als endosmotisch wirksame Substanzen in den Schwellgewebszellen enthalten sind.! Diese Stoffe sind jedenfalls als Umwandlungsproducte der Stärke aufzufassen, welche in den Kapselwandungen halbreifer Früchte in grosser Menge vorhanden sind, gegen die Reife aber nach und nach, und zwar zuerst aus der Schwellschicht, ver- schwinden. Die Turgorleistung wird nun wesentlich erhöht durch eine ausserordentliche Dehnsamkeit der Membramenzder Schwellgewebszellen. Schon Seite 433 wurde auf die bedeuten- den Volumenveränderungen hingewiesen, welche eine und die- selbe Zelle im turgescenten Zustande und nach Tödtung durch Alkohol’ (Fie’3a und», "Taf. ID zeigt; "ebenso aut die Ei engung der Lumina, wie sie bei angeschnittenen Schwell- gewebszellen (Fig. 2, Taf. II) gegenüber unversehrten (Fig. 1, 3aetc., Taf. II) uns entgegentritt. Auch will ich hier nochmals hervorheben, dass bei der Plasmolyse der Schwellgewebszellen hier der Äquivalenzzustand zwischen plasmoly- tischer Salzlösung und dem Zellsafte” schen Jenge übersichritten '1ist,F ehe veimer Eoslosung des7’Reaener schlauches von der Membran eintritt. Dem beim Über- tritte des Wassers aus der Zelle sich contrahirenden Plasma- schlauch folgt eben durch einige Zeit die gespannte Membran. ? 1 Da auch Schnitte, welche mehrere Tage in 90—95°,,igem Alkohol gelegen waren, Kupferoxydulniederschlag ergaben, ist auf Vorhandensein von Dextrin zu schliessen. (Vgl. Behrens, Hilfsbuch zu mikrobotanischen Unter- suchungen, S. 310.) ® Ich habe es leider versäumt, für eine bestimmte Salzlösung die Con- centration festzustellen, bei welcher das Abheben des Plasmaschlauches erfolgt. Für Kochsalzlösung findet sich eine so bedeutende Concentration auf- gezeichnet, bei der noch kein Abheben des Protoplasmaschlauches sichtbar wurde, dass ich mich scheue, diese Concentration zu nennen, ohne einen Controlversuch gemacht zu haben. Es dünkt mir ein Irrthum hier nicht unmög- lich. Die geringe Zeit, während welcher einem das lebende Object zur Ver- fügung steht, muss diese Lücken vorläufig entschuldigen. Da der Protoplasmaschlauch am Alkoholmaterial (geöffnete Frucht- klappen) sich nie von der Membran abgehoben erweist, so könnte man auf die Vermuthung kommen, dass ein Abheben desselben von der Membran hier über- haupt nicht durchführbar sei. Dem ist jedoch nicht so; nach Zusatz von con- Studien an der Gattung Lathraa. 445 Dies ist auch die Ursache, dass die Schwellgewebszellen durch- aus ungeeignet sind zur Bestimmung der Grösse der osmo- tischen Druckkraft nach der plasmolytischen Methode von de Vries, beziehungsweise mittelst der isotonischen Co£fficienten. ! Eichholz : hat dieselbe für die Schwellgewebszellen von I/m- patiens Balsamina auf ungefähr 7!/, Atmosphären berechnet. Gewiss kommt auch in den Schwellgewebszellen der Lathrea Clandestina ein sehr hoher hydrostatischer Druck zu Stande. Man’ wird kaum fehlgehen, wenn man den eigen- ae) AutbaunidertZellmembramen des’ Schwell- gsewebes mitihrer hohen Dehnsamkeit in Zusammen- hang bringt. Wir sahen, dass am Aufbau der Zellwände ein stark, aber begrenzt quellbarer Membranstoff, der Beziehungen zu den Pflanzenschleimen aufweist, wesentlichen Antheil hat. Ein solcher Membranstoff wird wegen der leichten Verschieb- barkeit der Micellen dort, wo es sich um Dehnsamkeit handelt, von Vortheil sein, umsomehr da, wie Nägeli > ausführt, »durch eine kettenförmige Aneinanderreihung von Micellen und eine Vereinigung dieser Micellverbände zu einem Maschenwerk, in welchem Wasser eingeschlossen gehalten wird, auch erreicht werden dürfte, dass mit wenig Substanz und viel Wasser ein, wenn auch weicher, so doch bis zu einem gewissen Grade con- sistenter Körper gebildet wird.« + centrirtem Glycerin zu einem unter Deckglas befindlichen Schnitte wurden plasmolysirte Zellen beobachtet. 1 Eine Methode zur Analyse der Turgorkraft, Pringsheim’s Jahrb., Bd. 14, S. 438. a7 a.10.15: 963: 3 Vgl. Pfeffer, Pflanzenphysiologie, Bd. I, S. 15. * Zu beachten bleibt noch, dass auch an, aus getödteten Zellen bestehen- den Kapselklappen Spannungsverhältnisse zwischen Schwell- und Interstitien- schicht bestehen, die im Wesen die gleiche, wenn auch abgeschwächte Ein- rollungstendenz hervorrufen, wie sie in frischen Kapselklappen der Turgor bewirkt. Wie S. 437 gezeigt wurde, ist im Schwellgewebe das Ausdehnungs- bestreben in Folge der Membranquellung quer zur Kapselachse am grössten. Ob so gewissermassen eine Sicherung gegeben sei, dass im Falle des Absterbens irgend welcher Zellen im Schwellgewebe in Folge der nun durch Aufnahme der Zellsaftflüssigkeit stattfindenden Membranquellung ein theilweiser Ersatz für den verlorengegangenen Turgordruck eintrete, lasse ich dahingestellt. 446 E. Heinricher, Weiters scheinteine, die Ausdehnung der Zellen durch den Tursor befördernde Einrichtung tauchen der stofflichen Beschaffenheit der Mittellamellen zu liegen. Obwohl eine solche an den in Wasser gelegten Schnitten durch in Alkohol conservirte Kapselklappen ohne Schwierigkeit zu erkennen ist, so zeigt sie doch in chemischer Hinsicht ein von der Regel abweichendes Verhalten. Gerade sie gibt Cellulosereaction, und dem entsprechend bleibt auch bei Behandlung "von Schnitten? mit? eoneerr + Schwefelsäure kein Netz von Mittellamellen zurück. Andererseits aber ist auch eine Maceration des Kapselgewebes mit Schulze’schem Gemisch nicht leicht durchführbar, so dass auch dieses Merkmal, welches Zimmermann * »dochals eine ganz allgemeine Eigenschaft der Intercellularsubstanz (Mittellamelle) ansehen möchte«, hier nicht zutrifft. Das abweichende Verhalten der Mittellamelle dürfte nun ebenfalls als eine Constructionseinrichtung aufzufassen sein, welche geeignet ist, die Dehnbarkeit der Zellmembranen zu erhöhen. Wahrscheinlich ist die Mittellamelle in ihrer typischen Ausgestaltung, nach welcher sie in ihren Reactionen zwischen 1 Zimmermann, Die Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle, S. 134, stellt ebenfalls fest, »dass eine in Schwefelsäure unlösliche Membran (Mittellamelle) sich in vielen Fällen jedenfalls nicht nachweisen lässt«. ® a. a. ©. Die Macerationsversuche verlangen kritische Beobachtung. Querschnitte durch eine Fruchtklappe (Alkoholmaterial) unter Deckglas dem Macerationsverfahren unterworfen, zeigen ein stellenweises Auseinander- weichen der Zellen, doch hat man den Eindruck, dass die Mittel- lamellen ‘von der‘ excessiv quellenden Verdiekunssmasse gesprengt werden. Um dies zu umgehen, unterwarf ich später in Javelle’- scher Lauge gelegene Schnitte, aus denen also jedenfalls der grösste Theil der quellbaren Substanz entfernt war, dem Macerationsverfahren. In der That liessen hier die Schnitte ein zartes Netz von Mittellamellen zurück (zarter als das Zellnetz nach der Eau de Javelle-Behandlung, so dass ein Theil der Membransubstanz jedenfalls während der Maceration noch gelöst worden war), welches nach dem Auswaschen, in Chlorzinkjod gelegt, Cellulosereaction ergab. Bei Maceration in der Eprouvette müsste dieser geringe Rest nur zu leicht verloren gehen. Man kann also wohl direct sagen, dass eine Auflösung 'der'Mittellamelle im’Schulze?schenGemischimieH: stattfindet. Studien an der Gattung Lathrwa. 447 jenen verkorkter oder verholzter Membranen schwankt, nur ‚geringer Dehnung fähig. ! Für die Auffassung, dass es sich hier um eine die Aus- dehnung durch den Turgor begünstigende Einrichtung handelt, spricht auch die Thatsache, dass in dem später zu erwähnen- den Schwellgewebe der Kapsel von Lathrea sguamaria, ferner, wie ich mich überzeugte, im Schwellparenchym der Kapsel von /Impatiens Balsamina kein Netz von Mittellamellen auf Behandlung mit concentrirter Schwefelsäure zurückbleibt. Die gesammten Zellmembranen werden gelöst, es bleiben nur die isolirten Protoplasten der Zellen übrig. Also in hervor- Easenden Käallen wo "es"sieh um stark turgeseirende envebeermite bestimmter dureh’ dievPurgeseenz ver- eher Aufgabe’ handelt, übereinstimmendes "Wet. halten. Zu den die Turgescenz erhöhenden und das ganze Schleuderwerk vervollkommenden Einrichtungen gehört aber öffenbar auch der Mangel von Intercellularräumen in BenSchwmellsehieht-Derdireeteallseitige Contaet’der Zeanlenevzerhimdere das/Venlorengiehen' jeslicherdureh den umsiesicenz "gewonnenen Spannkraftt Von”diesem Gesichtspunkte aus ist es auch von Interesse schon jetzt her- vorzuheben, dass die Kapselklappen von Lathrea Clandestina an ihrer Aussenseite keine Spaltöffnungen führen, während sie bei L. sguamaria, welche andersartig gebaute, saftige Spring- früchte besitzt, vorhanden sind.” Wieder müssten in der Kapselvon Clandestina die unter den Spaltöffnungen Bonanidemen Srlnterbrechtingenn im iGemwieblensrdire Xlinemiholalen, die Wirkunsen»deröspannkrätte und des ganzen Mechanismus vermindern. 1 Behandelt man Querschnitte durch Tannenholz mit allmälig zutretender concentrirter Schwefelsäure, so quellen die Verdickungsschichten stark, bringen es aber zunächst zu keiner Vergrösserung des Zellenumfanges, sondern die Quellung verengert das Lumen der Zellen immer mehr; bei stärkerer Einwirkung der Schwefelsäure führt die Quellung der Verdickungsschichten zum Zerreissen der Mittellamelle, und nun gewinnen die Holzzellen ausser- ordentlich an Umfang. Es scheint dies für keine grosse Dehnbarkeit der Mittel- lamelle zu sprechen. ® Näheres darüber in der zweiten Abhandlung dieser Mittheilung. 448 E. Heinricher, Wie beschrieben wurde, rollen sich die Klappen der reifen Frucht im Allgemeinen senkrecht zur Kapsellängsachse quer ein. Betrachtet man die Stellung der Zellen im Schwell- gewebeim Zusammenhangmitihrer Gestalt, so istes unschwer festzustellen, dass sieals für die genannte Einrollung günstig bezeichnet werden muss. Am Quer- schnitt durch die Kapselklappe ergibt sich, insbesondere in den mittleren Theilen deutlich, dass die Zellen radial auf die Kapsel- oberfläche gestreckt sind. Ihre Breite steht, auf den gleichen Schnitt bezogen, wesentlich nach; die Höhe ist (wie der Radial- schnitt lehrt) den Längs- (Radial-) Wänden ziemlich gleich. Durch diese Gestalt der Zellen muss, bei dem durch den, Turgeors:bewirkten : Abrundungsbestrebemsgse grösste Ausdehnung in: der 'QuerrichtuneTerpee also ist im Sinne der später thatsächlich erfolgenden Einrollung der Klappen die Orientirung der Zellen möglichst zweckmässig. ! Für das Functioniren des Schwellapparates zur Zeit der Fruchtreife sorgen zwei schwach Auchl amı der reifen Kapsel ist die Fruchtwandung an diesen Trennungs- stellen um !/, an Breite schwächer als im übrigen Umkreis. Dass das Gewebe in der Mediane der Fruchtblätter wenig widerstandsfähig ist, erhellt auch daraus, dass selbst am todten, in Alkohol conservirten Material, die Schnitte an jener Stelle sehr leicht zerreissen, und zwar um so leichter, je näher der Reife die Kapseln beim Einlegen gestanden waren. Ob auch chemische Änderungen, Auflösung der Mittellamelle etwa, die leichte Trennung längs der bezeichneten Linie mitbedingen, wurde nicht untersucht. Was endlich die Widerstandsschicht betrifft, so gewinnen die Zellwandungen derselben durch beträchtliche Ver- dierkunes an Festiskeit, die aber sowohl. durch. die Omalıtar des zum Auibau benutzten Membranstofies, als auch durch das Anbringen vieler Tüpfel und das Vorhandensein der dünnbleibenden Querwände (vgl. Fig. 9a—.c, Taf. II) nicht von Starre, sondern im Gegen- le Nnonhervorragender Schmiessamkeit begleitet wird. Man kann sich davon leicht überzeugen, wenn man den Formwechsel der durch das Schwellgewebe gezerrten Zellenzder Interstitienschicht beachtet: Diese Flexilität der Neombranz ıstresrauch,r welche, dem "Binrollumgs- Be unceben der Klappen Tauizespruüngener Frucht. kapseln zu Gute kommt. b) Lathraea squamaria L. Obgleich nicht vorausgesetzt werden konnte, dass bei L. squamaria ein ähnlich vollkommenes Schleuderwerk für 450 E. Heinricher, die Samen bestehe wie bei L. Clandestina, das ja doch kaum den Forschern entgangen wäre, so wollte ich mir doch die Fruchtbildung jener des Vergleiches halber ansehen, umso- mehr, als mir aus der Literatur genauere Mittheilungen darüber nicht bekannt sind. In der That ergab es sich, dass auch L. sguamaria saftige Springfrüchte hat, allerdings aber von weit einfacherem Aufbau und wahrscheinlich geringerem Leistungsvermögen. Vor allem sei festgestellt, dass bei unserer Schuppenwurz zur Zeit der Samenreife sowohl der Kelch, | der der Entwicklung des Fruchtknotens folgend mitwächst, als auch die gesammte Wandung des Fruchtknotens aus lebenden Zellen besteht. So wie die Blüthen des traubigen Blüthenstandes eine nickende Stellung einnehmen, so sind auch die reifenden und reifen Früchte gestellt im Gegensatz zu L. Clandestina. Der Kelch zeigt eine blassröthliche,! der Fruchtknoten eine weisse, wachsähnliche Färbung. Stöcke, die der Fruchtreife nahe waren, wurden mit Ballen ausgehoben und in den Garten übertragen, da ich, mit Berufsgeschäften überhäuft, nicht Zeit finden konnte, die Beobachtungen am natürlichen Standorte der Pflanze vorzunehmen, der eine Stunde von Innsbruck entfernt ist. In Fig. 8, Taf. I, ist eine eben aufgesprungene Kapsel nach theilweiser Entfernung des Kelches gezeichnet; man sieht die hier kleinen aber zahlreichen Samen aus der Kapsel gleichsam hervorquellen. Ausgeworfen oder- gefallen ist jedenfalls nur eine kleine Zahl von Samen. Betrachtet man eine solche auf- gesprungene Frucht, so sieht man zunächst, dass die dünne Kapselwandung schmiegsam ist; von einer ähnlich federnd- wirkenden Spannung in ihr, wie bei Clandestina, kann nicht die Rede sein. Hingegen fällt bei Entfernung der Samen sofort die’ mächtige Entwicklung ‘der Placentenzast: 1 Der Kelch ist mit langen Drüsenhaaren ziemlich reich besetzt, während siejenem der Clandestina, abgesehen von der Unterseite der Kelchzipfel, fehlen. Hingegen fehlen der Krone bei L. sgquamaria einmal die Einschnürung im unteren Theil der Röhre, welche bei Clandestina (Taf. 1, Fig. 1) so scharf hervortritt, und dann der reiche Besatz mit Borstenhaaren, welche später noch Erwähnung finden sollen. ° Studien an der Gattung Lathrea. 451 Siesrasen somweit umarbreit nachinnenwor dass’es Ohmeszerquetschunernicht mehrigelinst, die‚Kapsel- Klappenzum Ameinanderschliessenzu.bringen, Fig. 9, Tat. I, zeigt eine Kapselklappe mit der mächtigen Placenta. Untersucht man nun vergleichend einige Entwicklungs- stadien des Fruchtknotens, so ergibt sich klar, dass bei L. sguamaria der Öffnungsmechanismus auf der, SrsenrdiessBruechtreiteszunnasichr fortsichneitenden, IR III N7 ji N EyR Mm Kiesje ans Dordeniliemen Verorosserune der 'Blaeenten, bezüglich der diese aufbauenden, stark turgeseciren- de0wZ ellenwb eruhlt.Dier Kiss A Tall, gibt! ein "Bild'.des Querschnittes der Kapselwand. Wir sehen, dass hier eine Son- derung in verschiedene Gewebeschichten, wie bei Clandestina, nicht stattfindet; zwischen Aussen- und Innenepidermis zählen wir nur fünf Zelllagen, gebildet von grossen, an den Kanten von Intercellularräumen begleiteten Zellen. Diese sind mehr 452 F- Heinricher, minder isodiametrisch, nur die der innersten Lage etwas quer- gestreckt. Im Übrigen bieten sie nichts Bemerkenswerthes. Die Fig. 1 des Holzschnittes zeigt in Umrisslinien ein Stück des Querschnittes einer Kapselklappe mit der aufsitzenden Placenta zur Blüthezeit; die Samenanlagen, welche zu 4 bis 6 am Querschnitt getroffen werden, sind weggelassen. Dem gegenüber stellt Fig. 2 des Holzschnittes den Querschnitt durch eine Kapselklappe und Placenta einer aufgesprungenen Kapsel dar. Der Vergleich dieser Bilder ergibt, welch” mächtiees = grösserung die Placenten bis zur Zeit der Kapselreife erfahren. Macht man Schnitte durch die Placenten, so zeigt es sich, dass sie (abgesehen von den Gefässsträngen, die sich, Äste nach den Ansatzstellen der Raphen entsendend, vielfach ver- zweigen) aus grossen, stark turgescirenden Zellen aufgebaut sind, welche einen wasserhellen Inhalt mit riesigen, von Krystalloiden erfüllten Zellkernen enthalten.‘ Die Zellen erreichen ungefähr jene Grösse, welche die Schwellgewebs- zellen bei L. Clandestina besitzen; eine besondere Art der An- ordnung ist mir nicht aufgefallen, höchstens scheint eine zur Oberfläche der Placenta radiale Stellung derselben vorzu- herrschen. Intercellularräume fehlen zwischen ihnen. Die Placentenoberfläche erscheint faltig, setzt sich aus einer Menge von Höckerchen und dazwischen verlaufenden Thälchen zusammen. Den ersteren sitzen die kurzen Funiculi der Samen- anlagen auf. Überdeckt erscheint die Placenta theils von dünn- wandigen, etwas längsgestreckten Zellen, theils von Zellen mit spiralfaseriger Verdickung. Diese liegen theils vereinzelt oder 1 Am Alkoholmaterial von ZL. sguamaria wurden die Zellkernkrystalloide nie erhalten gefunden, ebenso wie sie bei Solanıum tuberosum (vgl. meine Mit- theilung »Über massenhaftes Auftreten von Krystalloiden in Laubtrieben der Kartoffelpflanze«, Ber. der Deutsch. Botan. Ges. 1891) am Alkoholmaterial ver- schwinden, respective einem Zerfall unterliegen; hingegen blieben die Zell- kernkrystalloide in den Blüthen und speciell Fruchtknoten von ZL. Clandestina erhalten. Es ist wohl wahrscheinlich, dass dieses abweichende Verhalten der beiden Arten zurückzuführen ist auf Verschiedenheiten des Zellsaftes, vor Allem seiner Acidität. In den Zellkernen des Placentagewebes von Z. sguamaria beobachtet man bei Untersuchung von Alkoholmaterial gebräunte, unregel- mässig zerflossene Massen, welche ihren Reactionen nach wohl der Eiweiss- substanz der zerstörten Krystalloide entsprechen. Studien an der Gattung Lathrwa. 4589 zu 2—3 zwischen den dünnwandigen, oder sie erscheinen in grösseren Gruppen beisammen, die Abdachungen jener Höcker- chen, von welchen die Samen abgerissen wurden, überziehend.1 (Vgl. Fig. 3 des Holzschnittes.) Die naheliegende Vermuthung, das Schwellgewebe der Placenta baue sich aus Zellen auf, deren Wandungen eine gleiche stoffliche Zusammensetzung und Structur besässen wie jene der Zellen im Schwellgewebe von Clandestina, hat sich nur theilweise bestätigt. Jener eigenthümliche, begrenzt aber stark quellbare Membranstoff fehlthier. Die Wandungen der Schwellzellen sind bei L. sguamaria sehr dünn, und entfernt man mit Eau de Javelle den beim Alkohol- material braungefärbten, der Zellmembran meist eng anliegen- den Plasmaschlauch, so erhält man das äusserst zarte Wand- gerüst, das sich nur durch einfache Linien wiedergeben lässt. Dabei ist es sicher, dass die Javelle'sche Lauge hier keine Membranlamellen weggellöst hat. Früher wie später geben die Zellwände reine Cellulosereaction, die nach Zerstörung der plasmatischen Bestandtheile um so schöner hervortritt. Eine differenzirte Mittellamelle ist nicht zu erkennen und auch concentrirte Schwefelsäure lässt keine solche zurück. Rücksichtlich des letzteren Punktes stimmen die Schwellgewebe beider Lathrea-Arten überein. Die Annahme, die bei Clandestina an diese Bauverhältnisse geknüpft wurde, bleibt auch für L. sguamartia ebenso naheliegend. Was die Entwicklungsgeschichte der Kapselwandung und Placenta von der Blüthe bis zur Fruchtreife betrifft, so ist für beide wesentlich das bedeutende Zellwachsthum. Die Kapsel- wandung, deren Aufbau zur Blüthezeit wir in Fig. 14, Taf. II, sehen, hat zur Fruchtreife durch Vergrösserung der Zellen an Dicke um ein Drittel zugenommen; noch mehr hat sie sich jedenfalls tangental erweitert. Die Parenchymzellen erscheinen jetzt alle quer zur Kapselachse gestreckt. Hand in Hand mit dem Zellwachsthum gehen Veränderungen des Zellinhaltes. Zur Blüthezeit finden wir im Kapselklappen- und Placenta- parenchym massenhaft Stärke; grosse Körner erfüllen alles 1 Bei Clandestina ist die ganze Placenta der reifen Kapsel von solchen Spiralfaserzellen überdeckt. 454 E. Heinricher, Gewebe. Nach und nach tritt dann Verschwinden der Stärke ein und so führen schliesslich die Zellen der Placenta wasser- hellen Inhalt. Die Reaction mit Kupfersulfat und Seignettsalz ergibt reichlichen Niederschlag von Kupferoxydul. Auch hier also dürfte reicher Zuckergehalt als endosmotisch wirksamer und die starke Turgescenz bedingender Factorthätig;sein. Ein grösseres Interesse beansprucht aus der Entwicklungs- geschichte nur die Placentenepidermis. Zur Blüthezeit hat die- selbe das Aussehen einer typischen Oberhaut. Vgl. Fig. 15, Taf. II, welche nach einem mit Eau de Javelle behandelten Schnitte gezeichnet ist. Wir sehen verdickte, stark licht- brechende Aussenwände, sehr zarte Radial- und Innenwände. Von der Fläche gesehen, erscheinen die polygonalen, kleinen Zellchen ziemlich isodiameitrisch (Fig. 16, Taf. II). Ein Quer- schnitt durch die Placenta, von Alkoholmaterial gewonnen und in Wasser übertragen, zeigt das Aufquellen einer äussersten Membranschicht zu einer Gallerte, welche bis viermal so mäch- tig ist als der resistente Theil der stark lichtbrechenden Aussen- wände (Fig. 17, Taf. II). Diese bestehen, wie Reactionen mit Jod und Schwefelsäure oder Chlorzinkjod erweisen, aus Cellu- lose; an der Schleimschicht, welche in Javelle'scher Lauge gelöst wird, konnte ich eine entsprechende Blaufärbung nicht erkennen, wohl aber wird manchmal als äusserste Begrenzung der Schleimschicht ein sehr zartes, abgehobenes Cuticular- häutchen erkennbar. Diese Placentenepidermis, die zur Blüthezeit wohl als Leitgewebe für die Pollenschläuche dient, geht nun im Laufe der Kapselentwicklung sehr bemerkenswerthe Veränderungen ein. Entsprechend der bedeutenden Vergrösserung, welche das Placentagewebe bei seiner Umformung zu einem Schwell- gewebe erfährt, muss auch die Placentenoberhaut sich dehnen. Die Zellen wachsen deshalb noch bedeutend und zeigen schliesslich, bei zwar unregelmässiger Orientirung, alle eine beträchtlich überwiegende Längenausdehnung. Bei dieser VergrösserungderZellen verschwinden die ursprüng- lich ihnen aufgeprägten Kennzeichen von Oberhaut- zelien immer mehr und mehr. Die Verdickungen der Studien an der Gattung Lathraa. 459 Aussenwände nehmen ab, da und dort sieht man an einem Theil der jetzigen Aussenwand noch Reste der Membranver- Siekumer (Big. 10 Bar), schliesslich aber erscheinen sie regel- mässig völlends zu verschwinden. Ob die Verdickungen um- gelagert und theilweise wieder als Baustoff für die in die Fläche wachsenden Membranen verwendet werden, lasse ich dahingestellt. Jedenfalls wandern auch noch Baustoffe in die sich umgestaltenden Epidermiszellen ein. Denn zur Zeit der Umbildung, also an Placenten mittleren Alters, sieht man in den Oberhautzellen reichlich Stärkekörnchen auftreten, wäh- rend zur Blüthezeit solche in jenen nicht vorhanden waren. Diese Stärkekörner sind beträchtlich kleiner als jene in dem Placentenparenchym, das zu dieser Zeit noch immer erkleck- liche Mengen ziemlich grosser Stärkekörner enthält. Zur Zeit des Aufspringens der Kapseln, überhaupt gegen ateSamenteite hin, ünden sich aber zwei Zellarten als Umwandlungsbildungen der früher einförmigen Placentenoberhaut. Einerseits bloss bedeutend vergrösserte Zellen, allseits dünnwandig, von den Schwellgewebszellen wesentlich nur durch den geringen Tiefendurchmesser unter- schieden, und andererseits die schon S. 452 erwähnten Spiral- faserzellen, welche insbesondere die Böschungen der Höcker überdecken, von welchen die Samenanlagen entspringen. Fig. 3 des Holzschnittes zeigt eine Gruppe solcher Zellen. Auch an diesen Spiralfaserzellen kann man Entwicklungszustände beob- gehen, ın (demen sie anı der Aussenseite theilmeise noch die Verdickungsmasse ihres Jugendzustandes besitzen, trotzdem aper, schon die, Spirallasern mehr oder minder ausgebildet Besen In Bier 10, Bar er einessolehe Zelle abgebildet; die äussere Verdickungsmasse war in dem Falle nicht mehr stark lichtbrechend, sondern gallertig umgewandelt. ı Dies sindgewiss bemerkenswerthe Umformungen, welche Zellen von ausgeprägt epidermalem Charakter erfahren.*? Was für eine Aufgabe diese 1 Die Entwicklung der Spiralfaserzellen an der Oberfläche der Placenta von Clandestina erfolgt in den Hauptzügen ähnlich, doch finden sich kleine Unterschiede. 2 Von solchen bemerkenswerthen Umformungen des Bautypus von Zellen in einen davon gänzlich abweichenden, habe ich an anderen Orten schon Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; Cl. Bd., Abth. I. 30 456 E. Heinricher, Spiralfaserzellen haben, vermag derzeit mit Sicherheit nicht gesagt zu werden. Eine vielleicht zutreffende Ansicht will ich später äussern. Schliesslich wären noch die Fragen zu erörtern: wie wirkt der Öffnungsmechanismus? und: findet ein Samenausschleu- dern statt? Zweifellos ist es, dass das Kapsellumen, erfüllt mit zahlreichen, nicht eben kleinen Samen, zu eng wird gegenüber der rapiden, zur Zeit der Samenreife eintretenden Vergrösserung und Schwellung des Placentengewebes. Die Piaecearı stellen zwei breite, einander gegenüberliegende, nach Ausdehnung strebende Leisten dar, welchein diesem Bestrebendurchdieihnen anhängenden undschliess- lich mitMacht aneinandergepressten Samen gehemmt werden. Diese Pressung setzt sich in Zuessnree Kapselwandung um, und diese Zerreisseagaahngn schwächsten Stellen Täangs- der Mittellinie me Fruchtblätter. In der Regel erfolgt diese Trennung von der Kapselspitze gegen die Basis hin (Fig. 8, Taf. I), in einem Falle wurde, allerdings aueh umgekehrt, zuerst Trennung an der Basis beobachtet. Schon an der jungen Kapsel (zur Blüthezeit) hat die Kapselwandung in der Mediane die geringste Dicke und erscheint dort eingebuchtet. Zwischen den an dieser Stelle niederen und kleinzelligen Epidermen findet sich nur ein Gefässbündel, bestehend aus sehr zartwandigen Elementen und ebensolchem Parenchym. Dieses Gewebe bietet dem Zerreissen sehr wenig Widerstand und stets erfolgt die Trennung in ihm. Die andere Frage, ob dem Öffnen auch ein intensiveres Zurückkrümmen der Kapselklappen folgt und ob durch dieses einige lehrreiche Beispiele angeführt, auf die zu erinnern hier gestattet sei. Den einen Fall bietet Impatiens Balsamina, wo dickwandige Zellen der Cotyledonen ihre Membranverdickungen als Reservestoff ausnützen, später zu dünnwandigen, assimilirenden Zellen werden und theils zu Palissaden-, theils zu Schwamm- parenchym sich umgestalten. (Vgl. E. Heinricher, Zur Biologie der Gattung Impatiens, Flora 1888.) Den anderen Fall weist Adlumia cirrhosa auf, bei der die Innenepidermis der Carpiden sich in sehr merkwürdiger Weise in mechanische Zellen umwandelt. (E. Heinricher, Über einen eigenthümlichen Fall von Umgestaltung einer Oberhaut und dessen biologische Deutung; diese Berichte, Bd. XCIX, 1890.) Studien an der Gattung Lalhrwa. 497 ein Wegschleudern der Samen herbeigeführt wird, kann noch nicht mit Sicherheit entschieden werden. Die in den Garten übertragenen Stöcke liessen ein Ausschleudern der Samen nicht beobachten. Allein es ist sehr wahrscheinlich, dass daran nur die Beschädigung Schuld war, welche die Pflanzen beim Aus- graben und dem Transporte erfahren hatten und welche genügte, die Erreichung des vollen Turgescenzzustandes in den Placenten zu verhindern. Diese Schädigung war an dem mehr oder minder schlaffen Aussehen der Fruchtsprosse direct zu beobachten. Thatsache ist jedenfalls, dass jede Placenta einen, in Folge der Turgescenz der Zellen nach Ausdehnung strebenden Streifen an der Innenseite der Kapselklappen dar- stellt, während ihr an der Aussenseite das wenig turgescente Gewebe gegenübersteht, wie es die Kapselklappen auch an den übrigen, mit der Placenta nicht direct in Verbindung stehenden heilen! zeisen. Auch ergibt’schen ‘die Betrachtung unserer Fig. 8, Taf. I, dass sich die Klappen concav nach aussen zurückkrümmen.1i Es ist aber sehr wohl möglich, dass diese Vorgänge an unverletzten Lathrea-Stöcken mit ganz anderer Energie undVollkommenheitsich abspielen. Spätere Beobachtun- gen am natürlichen Standorte werden die Sache mit leichter Mühe völlig klarstellen. Die Spiralfaserzellen, welche die Höckerchen der Placenta überkleiden (Fig. 3 des Holzschnittes), dürften, ihrer Aufgabe nach, wohl wahrscheinlich richtig gedeutet werden, wenn man annimmt, sie hätten eine relativ feste Unterlage zu bilden, von welcher sich der dünne, aus zarten Zellen aufgebaute Raphen- theil der ausgereiften Samen leicht ablöste bei der Erschütte- rung, welche das Aufklappen der Kapsel begleitet. In jedem Falle, selbst wenn kein Ausschleudern der Samen ande werdenn die Spiraliaserzellen? mi der (Sehen Abeliederungderssamen von der Placentain Zusammenhang stehen. 1 Es ist selbstverständlich, dass dieser Gegensatz zwischen der sich auch in longitudinaler Richtung zu strecken bestrebten Placenta und der ihr nach aussen anliegenden, kein solches Bestreben zeigenden Kapselwandung, auch im Sinne des Aufsprengens der Kapsel wirken muss und der nach innen wirksamen Pressung unterstützend mithilft. 30° 498 E. Heinricher, I. Rückbildungserscheinungen an den Spaltöffnungen des Blüthensprosses von Lathr&a squamarial. Die nicht grünen oder doch nur Spuren von Chlorophyll besitzenden und deshalb meist als »chlorophyllirei« bezeich- neten Humus- und Schmarotzerpflanzen besitzen, offenbar in Correlation mit dem Wegfall eines Assimilationsgewebes, meist nur wenig oder gar keine Spaltöffnungen. ! Um so befremdender musste es auf den ersten Blick hin erscheinen, dass die genauer untersuchten Lathrea-Arten, L. Clandestina und L. sguamaria, in der Oberhaut der unterirdischen Rhizome und in jener der diesen aufsitzenden Schuppenblätter in ziemlich reicher Zahl Spaltöffnungen führen. Für L. Clandestina wurde dieser Nach- weis von Duchartre ? gebracht. Bei L. sguamaria wurde das Vorhandensein von Spaltöffnungen seitens vieler Forscher übersehen und erst von Krause: festgestellt. Krause berich- tet, dass die Spaltöffnungen sowohl am Rhizom, als auch an den Schuppenblättern — und zwar ober- und unterseits — vorkommen. Er beschreibt dieselben ganz correct, gibt an, dass auf den Quadratmillimeter 12—17 fallen und betont, dass »sie in allen untersuchten Fällen im Verhältnis weit geöffnet waren«. In Fig. 15, Taf. I, ist eine Spaltöffnung in Flächenansicht gegeben, in Fig. 16 die bei tieferer Einstellung erscheinende Athemhöhle. 1 Vereinzelte Spaltöfinungen trifft man nach De Bary (vgl. Anatomie der Vegetationsorgane, S. 49) auf den Blattschuppen der Orobancheen, nach L. Koch (Die Klee- und Flachsseide) an der Stengelepidermis von Cuscuta. Für die chlorophyllfreien Humusbewohner Westindiens gibt Johow (Prings- heim’s Jahrb. Bd. XVI, S. 334) an: »Für die Epidermis ist die gänzliche Abwesenheit von Spaltöffnungen an allen Blatt- und Stengelorganen mit Ein- schluss der Blüthentheile charakteristisch. Die gleiche Eigenthümlichkeit gilt bekanntlich auch für Neoitia und Monotropa.< 2 a.a.0.S. 456. 3 Inauguraldissertation, Breslau 1879, S. 20 und 23. Hier auch die voran- gehende Literatur. De Bary (a. a. O. S. 52), dem Krause’s Arbeit noch nicht vorlag, erklärte das vermeintliche divergente Verhalten beider Laihrea- Arten, >welche beide gleich gegliedert und gleich gebaut seien«, als Product directer Anpassung. EI AN A he en Studien an der Gattung Lathreea. 459 Überlegt man sich die Sache näher, so verschwindet das Befremdende über dieses Vorkommen von Spaltöffnungen am unterirdischen Rhizom der Lathre@a-Arten. Die Rhizome selbst werden beträchtlich dick (bei L. sguamaria nach Krause bis zu 1cm Durchmesser), die Rhizomschuppen sind ebenfalls dickfleischige Gebilde, und in beiden werden massenhaft Reservestoffe gespeichert. Zu den chemischen Vorgängen, die bei Anhäufung und Reactivirung derselben spielen, wird ein intensiver Athmungsprocess Bedingung sein und bei der mehr- jährigen Dauer der genannten Organe werden freie Ausfüh- rungsgänge in der ÖOberhaut für das reichlich entwickelte System von Zwischenzellräumen von Vortheil sein. Dazu kommt, dass die Rhizome, wie ich mich bei Clandestina selbst überzeugte, inbeträchtliche Bodentiefe, biszu 1 m,! hinabsteigen, und dass sie, wenigstens bei L. sguamaria beobachtete ich das, oft in lehmigem, überhaupt schwerem Boden wachsen. Die Spaltöffnungen werden alsoandenunterirdischen perennirenden Rhizomen der Lathraeen jedenfalls zu Durchlüftungszwecken nützlich sein. Von diesem Gesichtspunkte aus ist es auch verständlich, wenn das Rhizom von Epipogon und wenn Kartoffelknollen in der Jugend vor Bildung der Korkschale Spaltöffnungen führen. ? Die in Fig. 15 gegebene Abbildung einer Spaltöffnung zeigt keine besonderen auffälligen Bauverhältnisse. Auch ich fand die Spaltöffnungen, was Krause als Regel anführt, dort, wo sie erhalten waren, stets offen. > Ja, ich habe mich sogar i Die gleiche Bodentiefe, allerdings als Ausnahmsfall, wird von Bouche& auch für ZLathrea squamaria angegeben (Monatsschrift des Vereines zur Beförderung des Gartenbaues in den kgl. Preussischen Staaten. XX. Jahrg. 1887,48: 291). 2 Johow, a. a. O., S. 334, äussert sein Befremden über das Vorkommen von Spaltöffnungen am Rhizom von Epipogon. ® Aufgefallen ist mir die verhältnismässig grosse Zahl abgestorbener Spaltöffnungen, die an dem von mir benützten Material zu finden war. Man muss allerdings beachten, dass beim Ausgraben der Rhizome, ferner beim Transport, die über die Epidermis emporragenden Spaltöffnungen sehr leicht verletzt werden. Überdies hatte mein Material zweimal jene Fährlichkeiten zu bestehen; es wurde im Frühjahr am natürlichen Standorte ausgehoben und im Garten vergraben, während des Winters zu Untersuchungszwecken wieder aus- 460 E. Heinricher, überzeugt, dass dieselben wenigstens in der Jugend befähigt sind, Schliessbewegungen zu vollführen. Der Verschluss erfolgt bei Zusatz wasserentziehender Mittel durch eine Centralspalte, während der Vorhof selbst offen bleibt. Infolge dessen ist bei Spaltöffnungen, welche keine Luft im Ausführungsgang ent- halten, eine Täuschung dahin, dass ein Verschluss gar nicht stattfinde, sehr leicht möglich. Zwischen sich schliessenden Spaltenapparaten finden sich wohl auch starre und die Ver- muthung liegt nahe, dass ähnlich den Spaltöffnungen der Wasserpflanzen im Alter die Beweglichkeit der Schliesszellen erlischt. Es ist aber hervorzuheben, dass dies für die Func- tionstüchtigkeit dieser Spaltöffnungen ziemlich unmassgeblich erscheint. Die Gefahr übermässiger Trans- piration ist bei den im feuchten Boden wachsenden Rhizomen nahezu ausgeschlossen; dem entspricht auch die über das Niveau der übrigen Epidermis emporgehobene Lage der Spalt- oınungen. Ste funetioniren Mierreben nich Linie als Regulatoren der Transpiration, ihre wesent- liche Aufgabe ist: offene Verbindunser Zi ehe zwischenräume im Innern ven Stamm und Bier am: der Aussenwelt zu schaffen. Die Spaltöfnungenmanzden unterirdischen Organen der Lathrea schliessen sich, rücksicht- lich ihrer Bedeutung für die Pflanze, jenen der Wasserpflanzen an und ich möchte deshalb die im Alter nicht beweglichen Spaltöffnungen dieser durchaus nicht als functionslos? bezeichnen, da es sieh hieber often bar nu ums Anpassung anbestimmteLebensverhältnissehandelt, wo auch bewegungslose, wenn nur offene Stomata, vollkommen functionstüchtig sind. gescharrt. Übrigens sind einige Bilder, welche Duchartre, Planche IV, Fig. 33—36, als entwicklungsgeschichtliche Stadien der Spaltöffnungen aus- gibt, nur Reste abgestorbener Spaltöffnungen. Ich konnte wenigstens nur zu dieser Auffassung gelangen. 1 Die Frage nach der Bewegungsfähigkeit des Spaltöffnungsapparates wurde während des Winters beantwortet. Die Schwierigkeit, zu dieser Zeit genügendes Material zu beschaffen, ist Schuld daran, dass nicht entschieden werden kann, ob die Bewegungsfähigkeit bei den Spaltöffnungen alter Rhizom- schuppen allgemein erlischt. 2 Haberlandt, Physiologische Pflanzenanatomie, S. 307. Studien an der Gattung Lathra. 461 Anders wie. mit ‘den unterirdischen .Organen der Lathraeen verhält es sich mit den oberirdischen Inflorescenz- sprossen rücksichtlich der Spaltöffnungen. An den Blüthen- sprossen treten dieselben Verhältnisse zu Tage, wie siebeiden chlorophyliosen Humus-und Schmarotzer- Bilanzen sals alleemein herrschend einsangshervor- gehoben wurden. Nur verhalten sich L. Clandestina und L. sguamaria doch quantitativ verschieden. An den oberirdischen Organen von L. Clandestina fehlen Spaltöffnungen gänzlich, ! L. sguamaria hin- gegen besitzt solche, wenigstens an den häutigen Deckschuppen der Blüthen, an den Kelchblättern und auıder Aussenwand der Carpiden. Aber die Spalt- öffnungen weisen Rückbildungserscheinungen auf, so dass wenigstens die weitaus überwiegende Zahl der Spaltenapparate vollständig functionslos ist. Derartige, regelmässig vorhandene Rückbildungserschei- nungen an den Spaltöffnungen der Phanerogamen sind mir nicht bekannt, wohl aber treffen wir solche an den Kapseln vieler Laubmoose,* und ein späterer Vergleich wird zeigen, dass die Erscheinungen hier wie dort ziemlich ähnlich sind. An den Deck- und Kelchblättern sind die Spaltöffnungen in geringer Zahl vorhanden, 4—6 fallen auf den Quadratmilli- nern Das Erkennen fallt leicht,” stets sind die beiden Senvesszellen’ vorhanden, aber zursBildung einer Spalte zwiscehen’denselben kommt esnicht mehr. In manchen Fällen erscheint die Wand, welche die Mutterzelle in die Schliesszellen theilt, in der Mitte verdickt (Fig. 13, Taf. I) in anderen kommt es nicht zur Ausbildung einer solchen Ver- dickung (Fig. 14, Taf. I). Einem Deckblattquerschnitte ist Fig. 12 entnommen. Sie zeigt, dass nicht einmal eine Andeu- tung der Spalte vorhanden ist, dass aber unter der func- 1 Duchartre, a.a.O., S. 492, hebt bezüglich des Kelches besonders hervor, dass er vergeblich nach Spaltöffnungen gesucht habe. 2 Haberlandt, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose, Pringsheim’s Jahrb., Bd. XVII, S. 472. 462 E. Heinricher, tionslosen Spaltöffnung noch eine wohl ausgebildete Archre'mmihronllle iv oichlesaidiensiste Viel mannigfaltiger sind die Rückbildungsformen, welche in der Aussenepidermis der Kapselwandung zu finden sind. Die Beobachtungen wurden an reifen oder der Reife nahen Früchten gemacht; wie Seite 450 hervorgehoben wurde, besteht die Kapselwandung zu dieser Zeit durchgehends aus lebenden Zellen. Die hier zahlreicher auftretenden Spaltöffnungen sind, jedenfalls in Zusammenhang mit der Grosszelligkeit der Ober- haut, hier bedeutend grösser als an anderen Organen der Lathrea, doch bewahren sie hiebei im Allgemeinen noch jene charakteristische Eigenthümlichkeit, welche Krause von den Spaltöffnungen der unterirdischen Organe hervorhebt, die näm- lich, dass ihr grösster Durchmesser senkrecht zur Trennungs- wand der Schliesszellen liegt. Allgemein beobachtet man ferner, dass die Wandungen der Schliesszellen beträchtlich stärker verdickt erscheinen als die der angrenzenden Epidermiszellen. Am stärksten verdickt ist in der Regel die Trennungswand der Schliesszellen. Die ganzen Spaltenapparate erwecken in Folge dessen den Eindruck des Starren. Im Übrigen lassen sich etwa folgende Stufen der Rückbildung unter- scheiden: Ss In der lrenmüngswandoientsteht7 nockrene Spalte, die entweder dürchgäneig ist, d. h-bissmscke Athemhöhle führt ig. 17, Taf), eder: nur Zuger ständig? ist, ndie Athemhöhle nicht mehrs ee (Fig. 18), also gewissermassen nur andeutungsweise vorhanden ist. Hiezu gesellt sich ungleichmässige Grösse der gemeinsam den Spaltöffnungsapparat bildenden Schliess- zellen (Fig. 18, in gewisser Beziehung auch in den Figuren 20, Zisund 22T ara): HM. Die Muütterzelle der Spaltöffnune bilder een die Rrennungswand der Scehloesszellen, Apres Spalten bildunpleipt zus Biel 22! III. DieSpaltöffnungsmutterzellebleibtungetheilt (Fig. 23, Taf. I); dann erscheint mitten unter den polygonalen Oberhautzellen eine rundliche Zelle, welche an der kennzeich- Studien an der Gattung Lathraa. 468 nend verdickten Membran und an ihrem Stärkegehalt deutlich als Spaltöffnungsmutterzelle erkennbar ist. Endlich ist eine weitere Erscheinung, welche die Rück- bildung der Spaltöffnungen begleitet, die, dass sehr häufig monströse Spaltöffnungen, und zwar dadurch entstehen, dass nach Anlage der Schliesszellen an Stelle der Spaltbildung, welche nun folgen sollte, die eine und meist grössere Schliess- zelle sich nochmals theilt. Entweder erfolgt die Theilung senk- rent auf die erste "Prennungsswand: (Kie. 20, Taf. I), oder parallel zu derselben, auch kann eine solche Theilung sogar in beiden Schliesszellen erfolgen. Ja in extremen, aber nicht zu seltenen Fällen gehen sogar die Enkelzellen einer Mutter- zelle noch Theilungen ein, wodurch Drillings- (Fig. 24, Tat. ]) oder gar Vierlingsspaltöffnungen zu Stande kommen. Die so entstehenden Zerrbilder von Spaltöffnungen zeigen entweder noch Spalten oder Andeutungen solcher in der Tren- nungswand (Fig. 20 u. 21) oder auch nichts davon. In allen diesen Fällen wird aber noch ein grösserer Intercellularraum, eine kleine Athemhöhle, unter dem Spaltöffnungsapparat oder der Gruppe von Spaltöffnungen gebildet. Bei den Laubmoosen, wo Haberlandt die Rückbildungs- erscheinungen für die Spaltöffnungen von Mnium cuspidatum, Splachnum ampullaceum, Polytrichum juniperinum, Rhyncho- stegium murale und verschiedene Sphagna eingehend beschrieben hat, gestalten sich dieselben ähnlich. Zunächst tritt Bewegungslosigkeit der Schliesszellen ein; dieser Stufe würden, wenn die an den Rhizomschuppen von Lathrea vor- kommenden Spaltöffnungen im Alter überhaupt bewegungs- fähig sind, die unter I angeführten Fälle entsprechen. Dann unterbleibt die Bildung einer Spalte in der Tren- nungswand oder die Mutterzelle theilt sich gar nicht mehr (unsere unter II und III angeführten Rückbildungsformen). Ja selbst für die anhangsweise erwähnten Bildungen monströser Spaltöffnungen gibt Haberlandta.a. O. einen in Parallele zu setzenden Fall auf Taf. XVI, Fig. 5. Die Rückbildung der Spaltöffnungen erreicht an Sphagnaceen-Kapseln nur insofern noch eine Steigerung, als dort auch jede Andeutung der Aus- bildung einer Athemhöhle unterbleibt. 464 E. Heinricher, Wieistnun die Rückbildung der Spaltöffnungen an den oberirdisehen Sprossen vion ZLathkrzeazz2l erklären? Offenbar sind dieselben überflüssig geworden. Um dieAufnahmederKohlensäurehandeltessichbeiden so gut wie chlorophyllifreien Parasiten nicht, die zur Athmungnöthigen Sauerstoffmengen finden aber an den oberirdischen Organen genügenden Zutrittauch ohne Spaltöffnungen Dass Lathraea sgqnamaria Spaltöffnungen, wenn auch rückgebildete, am oberir- dischen Spross nochrreichlich besitzt, L. Clandestina derselben aber entbehrt, das sind Verscehiedemhecn, welche der directen Anpassung zuzuschreibensind. Ich erinnere, indem auf die vorausgehende Abhandlung ver- wiesen wird, nur daran, dass der Besitz von Spaltöffnungen an der Kapseloberfläche für Lathr@ea (Clandestina direct ungünstig wäre. Unterbrechungen im Schwell-gewebe, wie es die Athemhöhlen wären, würden den Effect des Schleuder- werkes, wenn nicht unmöglich machen, so doch wesentlich herabsetzen. Dies machte die schnellere vollständige Ausmer- zung der Spaltöffnungsapparate aus den Kapselklappen der Clandestina gewissermassen zum Bedürfnis. Und in Correlation damit steht wohl ihr Verschwinden am Kelche, überhaupt am oberirdischen Sprosse. III. Notiz über Krystalloide ausserhalb des Zellkerns bei Lathrza squamaria L. Unsere Kenntnisse über Proteinkrystalloide der Pflanzen sind ın letzter Zeit, insbesondere rücksichtlich ihres Vorkom- mens, durch die Untersuchungen Zimmermann'’s! wesentlich bereichert worden. Für Zellkernkrystalloide haben uns diese Arbeiten eine ungeahnte Häufigkeit des Vorkommens kennen gelehrt. Aber auch das gleichzeitige Auftreten von Zell- kernkrystalloiden einerseits, und anderseits von Krystalloiden ausserhalb des Kernes bei einer und derselben Pflanze, 1 Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle, »Über die Proteinkrystalloide«, Heft I, 1890, S.54, und »Über Proteinkrystalloide II,» Heft I, Sy ES un Studien an der Gattung Lalhra. 469 wenn auch in verschiedenen Zellen, wurde zuerst durch Zimmermann festgestellt; und zwar für zwei Farne: Asple- nium diversifolium und Polypodium ireoides. Diesen kann nun auch eine Samenpflanze angereiht werden: Lathrea sguamaria. Bei unserer Schuppenwurz wurden bekanntlich die Zellkern- krystalloide überhaupt aufgefunden. ! Verhältnissmässig grosse Krystalloide, ausserhalb des Kernes, habe nun ich in den Ober- hautzellen der Blumenktonerentdeekt> Fig. IH I Tar.oR) zeist dser Zellen mit Krystalleiden, nach einem Schnitte, ‘welcher mit Sublimat-Alkohol behandelt, und zur Tinction der Krystal- loide, in Eosin gelegt worden war. In einer der Zellen ist auch der Zellkern eingezeichnet. Die Zellkerne enthalten hier dann gleichfalls keine Krystalloide, ein Verhalten, welches ganz dem von Zimmermann? hervorgehobenen entspricht, dass nie- mals Zellkernkrystalloide und Krystalloide im Zellsaft gleich- zeitig in derselben Zelle vorkommen, dass vielmehr die ver- schiedenen Arten stets auf verschiedene Gewebe vertheilt sind. IV. Notiz über die Triehome in der Kronenröhre von Lathr&a Clandestina L. Oberhalb der starken Einschnürung, welche die Kronen- ronres bei BE, Clandestimna (Kig.1, Bafı)) zeist, findet sich ein ringsherum reichender, etwa 1 mm breiter Streifen, bürsten- artig dicht mit Haaren besetzt. In jeder Höhe sind die Filamente der Staubblätter mit der Kronenröhre noch verwachsen, und da der Haarbesatz nicht unterbrochen erscheint, tragen also auch die Filamente, dort wo sie in die entsprechende Korollen- zone eintreten, die gleichen Haare. 1 Radlkofer, Über Krystalle proteinartiger Körper, Leipzig 1859. Nach Zimmermann (Die Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle, Breslau 1887, S. 31), welcher offenbar auf Grund der Radlkofer’schen Schrift berichtet, welche ich nicht einsehen konnte, sollen diese Zellkernkrystalloide »in allen Theilen der blüthentragenden Sprosse« zu finden sein. In der That kommen sie, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, am Blüthenspross sehr häufig vor. An den unterirdischen Organen des Parasiten sind sie offenbar viel seltener; ich fand sie bisher nur in der Oberhaut von Rhizomschuppen junger Triebe, welche während des Winters ausgegraben worden waren. 2A. ar OSLO. 466 E. Heinricher, Duchartre gedenkt derselben nur mit wenigen Worten; ! da sie aber einen ganz eigenartigen Bau besitzen, und ich mich nicht entsinne, derartige Haare anderswo gesehen oder beschrieben gefunden zu haben, so möchte ich Einiges über ihren Bau mittheilen. Es sind steife Borstenhaare, und der unten angeführte Ausspruch von Duchartre, dass ihre Wan- dungen zart seien, ist nicht gerade glücklich gewählt, obschon dieselben auch nicht besonders dick sind. Wie Fig. 7, a, Taf. I, zeigt, bestehen sie meist aus 3—4, auch nur 2 Zellen, wobei die epidermale Fusszelle mitgerech- net ist. Die Endzelle ist stets zugespitzt und meist mehr oder minder gekrümmt. Diese Zelle, in selteneren Fällen jedoch auch die vorangehende oder alle, besitzt eine ring- oder schrauben- bandförmige Verdickung, was in der Fig. 7, 5b, c, in Aufsicht und im optischen Längsschnitt, wiederzugeben versucht wurde, Die Haare führen bis zum Absterben der Blumenkrone einen lebenden Zellinhalt und es gelingt durch Plasmolyse sehr leicht, sich davon zu überzeugen. So erkennt man auch in Fig. 7 die einzelnen, durch Plasmolyse isolirten, Theilstücke der Proto- plasten. Übrigens ist es nicht erst nöthig, die Lebenskräftigkeit des Protoplasten durch Plasmolyse festzustellen. Seine ganze Beschaffenheit, seine Inhaltsbestandtheile und ihr Zustand sprechen unmittelbar dafür. Stets führt jede Zelle einen Zell- kern, in dem viele, durch Lichtbrechung hervortretende, kleine Körnchen (nucleoli?) enthalten sind, welche sich in verdünnter Delafield’scher Hazmatoxylinlösung (Fig. I des Holzschnittes S. 427) schwarzviolett färben, während eine Tinction der übrigen Kernmasse nicht gelingt. Ferner findet man im Protoplasma in ziemlicher Zahl rundlich-ellipsoidische Einschlüsse, denen, sehr häufig wenigstens, ein feiner, nadelartiger Körper ansitzt. Das sind wohl Leucoplasten und die ansitzenden oder einge- schlossenen Nadeln wahrscheinlich Proteinkrystalloide. Diese Körper habe ich am lebenden Material nicht studirt. Am Alko- I A.a.0. S.493: »A l’interieur et vers sa base, la corolle porte des poils a la hauteur ou les filets deviennent libres; ces poils sont simples, articules, a paroi minces; leurs articulations sont un peu renflees.« Studien an der Gattung Lathrua. 467 holmaterial, dem die in Fig. 2, a, 5b, c des Holzschnittes darge- stellten Bilder entnommen sind, dürften sie meistentheils grös- sere oder kleinere Veränderungen erfahren haben. Die nadel- artisen Anhängsel fehlen da häufig, oder dieselben werden IN - a EUNAORENNEBAEHNAHBAU TIH; i N \, . a durch einen einseitigen (c) Zipfel, der direct aus der Plastide . ausgezogen erscheint, oder zwei gegenüberliegende derartige Bildungen vertreten. Die Plastiden erscheinen ferner nicht homogen, sondern eine stärker lichtbrechende Masse um- schliesst ein, zwei, oder mehrere vacuolenartig erscheinende Bläschen. Stärke konnte in diesen Körperchen, und überhaupt in den Trichomzellen, nicht nachgewiesen werden. Alle Reactionen sprechen dafür, dass die genannten Körperchen sammt den nadelartigen Einschlüssen aus eiweissartiger Sub- stanz bestehen. Javelle’sche Lauge löst sämmtliche Inhaltsstoffe. - Einiges Interesse bieten die Wandungen der Haare rück- sichtlich ihres Aufbaues, auch abgesehen von der bereits erwähnten ring- oder schraubenförmigen Verdickung. Die Seitenwände zeigen nämlich drei stofflich verschiedene Mem- branschichten. Zu äusserst befindet sich eine sehr zarte Cuticula, welche direct in jene der Epidermis, an der Basis des Trichoms, übergeht. Diese Cuticula ist durch Kochen in Kali- lauge, wo sie sich blasig abhebt, oder durch Behandlung der Haare mit concentrirter Schwefelsäure (c in Fig. 7 des Holz- schnittes) leicht nachzuweisen. Auf die Cuticula folgt die mächtigste Schichte und diese ist verholzt. Schwefelsaures 468 Berkleinniichhier, Anilin und Phlorogluein mit Salzsäure weisen die Verholzung in schärfster Weise nach. Fig. 5 des Holzschnittes zeigt den Basaltheil eines Haares nach einem Phloroglucin - Salzsäure- Präparat. Die Wandungen der Fusszelle (epidermalen Trichom- Mutterzelle) sind stark gequollen; hier hebt sich sewar die Cuticula ab, die ohne Unterbrechung auf die Haarzelle über- geht. Die am Präparat roth gefärbte, verhelzte SchHiekiesis: schraffirt gezeichnet. Innen erkennt man den Protoplasmaschlauch angedeutet. Die dritte, zarte, aus Cellulose bestehende und innerste Lamelle der Zellwandung tritt an Präparaten, wie das besprochene, nicht deutlich hervor, ist aber bei Anwendung von Chlorzinkjod leicneszurerxennen: Überraschend sind auf den ersten Blick die Erscheinungen, welche die Behandlung der Haare mit concentrirter Schwefel- säure hervorruft. Man sieht nämlich den früher der Membran enganliegenden Protoplasmaschlauch sich in der Quere zusam- menziehen, se dass’erleinem in der Achse’ der "Eriehomzeie liegenden Bande’ aleicht, gleichzeitig’ sich aber, Une artiger Bewegung, in die Länge strecken. Man beobachtet ferner oft, dass der bandartige Protoplast aus einer Zelle in die benachbarte hinüberreicht, so als ob an den Gliederungsstellen keine trennenden Scheidewände vorhanden wären (vergl. Fig.4 des Holzschnittes S. 467), ja man kann ein scheinbar einheit- liches Band von der epidermalen Fusszelle bis in die Spitze des Haares verfolgen. Beobachtet man durch seitlichen Zusatz der concentrirten Schwefelsäure die allmälig sich abspielenden Veränderungen, dann trifft man wohl auf Fälle, in denen man den Protoplasmaleib der einen Zelle mit freiem Ende in die anderenübertreten sieht, und’wie er sichrerst sspätezannden Protoplasten der folgenden Zelle anschliesst, so dass ein scheinbar einheitlicher Protoplasmakörper die Glieder des Haares durchzieht. Es war naheliegend, diese Vorgänge darauf zurückzufüh- ren, dass die Querwände in den Haaren aus Cellulose beste- hen und durch die Schwefelsäure gelöst werden. Dies ist auch wirklich der Fall. Fig. 5 des Holzschnittes zeigt die Querwand zwischen zwei Trichomzellen nach einem mit Javelle’scher Studien an der Gattung Lathraa. 469 Lauge und dann mit Chlorzinkjod behandelten Präparat. Man sieht, dass die Querwand verhältnismässig dünn ist, gleich- zeitig aber Tüpfelbildung aufweist; sie, so wie die innerste Wandschichte der Seitenwände bläuen sich im Chlorzink- jod und sind in der Figur dunkel gezeichnet. Von der Flächen- ansicht eines Theiles einer solchen Querwand gibt Fig.6 ein Bild. Die verdickten Stellen zeigen in selteneren Fällen Anfänge von Verholzuns. In Eie. 7 ist abermals ein Stück. eines mit concentrirter Schwefelsäure behandelten Haares abgebildet. Bei c bemerkt man die abgehobene Cuticula. Die verholzten Wandtheile haben der Einwirkung der Säure noch ziemlich widerstanden, der dünnwandige, aus Cellulose bestehende Theil der Querwand aber wurde gelöst. Der Protoplast der einen Zelle hat sich durch die entstandene Öffnung in das Lumen der Nachbarzelle etwas vorgeschoben, sich aber an den vorspringenden, verholzten Rändern der Querwand ver- fangen, und dann in der dargestellten Weise eingerollt. Aus den Figuren 3 und 5 geht hervor, dass die verholzten Mem- brantheile gegen die aus Cellulose bestehenden immer scharf abgegrenzt erscheinen. . Auch in diesen Haaren liegt ein Beispiel vor, von Zellen Bisszerbolzten Wandunsen aber mit doch lebendem Inhalt; das also der früher herrschenden Ansicht, dass die Verholzungerst nach dem Schwinden des Protoplas- mas sieh vollziehe, widerstreitet, und die Resultate der neueren Untersuchungen von Th. Lange! bestätigt. Übrigens wurde von mir schon vorher in einem andern Falle ein gleiches Verhalten festgestellt. Die eigenartig metamorphosirte Innen- Epidermis des Fruchtknotens von Adluımia cirrhosa besteht au Bruchtiteite aus szerhelzten Zellen, in demen der no zunesprogess zu einer Zeit ber sonmenhat, da ihr Protoplasmaleib noch lebend war.’ Die Existenz- 1 Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Gefässe und Tracheiden. Flora 1891, S. 393 — 434. 2 Über einen eigenthümlichen Fall von Umgestaltung einer Oberhaut und deren biologische Deutung. Diese Berichte, Bd. XCIX, 1890. Vergl. dort den Text S. 6 und die Fig. 9 der Tafel. 470 Eirkleinricher, fähigkeit der Protoplasten in den beschriebenen Haarzellen ist aber auch leicht verständlich, weil, wie gezeigt wurde, die Querwände der Verholzung nicht unterliegen und der Stoffaus- tausch durch diese zarten, getüpfelten Membranen leicht erfolgt. Dem gleichen Umstande ist wohl auch die leichte Plasmolysirbarkeit der Protoplasten in den Trichomzellen zuzuschreiben, die vorerst, wenn der Bau der Querwände nicht bekannt ist, etwas überrascht, da doch die Trichome auf ihrer gesammten Oberfläche von einer Cuticula überzogen sind. Die Aufgabe, welche diesen eigenthümlichen Borsten- haaren zufällt, ist wohl die, unberufene Gäste von dem Necta- rıum fernzuhalten, welchem Zwecke offenbar auch die Ein- schnürung der Kronenröhre dient. ! Zusammenfassung der Ergebnisse. Die Ergebnisse werden nur in den Hauptzügen, in der Reihenfolge der einzelnen Abhandlungen und Notizen, welche diese Mittheilung umfasst, gegeben. . Abhandluns. IT Theil Mit der Ausbildung von saftigen Schleuderfrüchten stehen bei Lathrea (Clandestina folgende morphologische Anpas- sungen im Zusammenhang. 1. Das Unterirdischbleiben der Blüthenstandsachsen, welche nur die einzelnen Blüthen über den Erdboden eben vorschieben. So ist für möglichst geringe Transpiration und einen kurzen Weg beim Bezuge des nöthigen Wassers gesorgt. 2. Die aufrechte Stellung der Blüthen, ' deren erhalren bleibende Kelche geeignet sind atmosphärische Niederschläge aufzufangen. 1 Lathrea squamaria hat nach Behrens (Lehrbuch der allgemeinen Botanik, 1881; vergl. 4. Aufl. 1889, S. 20) proterogyne, an Hummeln als Bestäuber angepasste Blüthen. Auch die Blüthe von Z. Clandestina dürfte für die gleichen Bestäuber eingerichtet sein. Studien an der Gattung Lathrwa. 471 3. Die Reduction der Samen auf höchstens vier in der Kapsel, da zu voller Wirksamkeit des Schleuderwerkes eine bestimmte Grösse der Samen erforderlich ist. Die zwei, auch von Duchartre unterschiedenen Gewebe, welche sich am Aufbau der Kapselwandung betheiligen, werden als Schwellgewebe und Interstitien- (Widerstands-) Schicht bezeichnet. Rücksichtlich ihres Baues und des Func- tionirens ist hervorzuheben: 1. Die treibende Kraft des Schleuderwerkes liegt im Turgordruck der Zellen des Schwellgewebes, der aber durch eine aussergewöhnliche Dehnsamkeit der Zellmembranen wesentlich unterstützt wird. 2. Als, zur Erzielung des Turgordruckes, endosmotisch wirksamer Stoff lässt sich Traubenzucker (wahrscheinlich auch Dextrin) nachweisen. 3. Die grosse Dehnsamkeit der Membran scheint mit ihren eisenattisen, stofflichen Aufbau in. Beziehung zu stehen. 4. Die Wandungen der Schwellgewebszellen werden, aus- genommen die Mittellamellen, von einem stark aber begrenzt quellbaren Membranstoff gebildet, welcher den Gummiarten nahesteht. 5. Die wesentlichen Reactionen, welche diesen Membran- stoff kennzeichnen, sind: Löslichkeit in Javelle’scher Lauge, Nichtfärbbarkeit mit den Jodreagentien, mit Congoroth und Corallin-Soda, starke Quellbarkeit in Wasser, Säuren und Alkalien. 6. Dieser quellbare Membranbestandtheil geht aus einer Membranmetamorphose hervor. 7. Die Mittellamellen bestehen, abweichend von den bisher bekannten Fällen, aus Cellulose. Concentrirte Schwefelsäure lost die Zellwandungen” gänzlich, dureh Schulze’sches Gemisch aber lässt sich eine Maceration nicht erzielen. 8. Für die volle Ausnützung der Turgorspannung ist es von Bedeutung, dass das Schwellgewebe keine Intercellular- räume führt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 31 472 -E. Heinricher, 9. Von dem gleichen Gesichtspunkte ist auch das Fehlen der Spaltöffnungen (und somit der a in der Kapsel- Aussen-Epidermis bemerkenswerth. 10. Die Stellung und Gestalt der Zellen im Schwellgewebe ist im Sinne der erfolgenden Einrollung der Kapselklappen möglichst günstig. 11. Die Interstitienschicht baut sich aus Zellen auf, welche Zugfestigkeit mit bedeutender Flexilität verbinden und so den Aufgaben der Widerstandsschicht vorzüglich gewach- sen sind. | s»AbhandluneszTIzrFneil. l. Auch Lathr&a sguamaria hat saftige Springfrüchte. 2. Der Öffnungsmechanismus ist aber hier ein anderer als bei Clandestina; die mächtigen, zur Fruchtreife sich stark ver- grössernden Placenten stellen ein Schwellgewebe her, welches schliesslich das Aufspringen der Kapseln bewirkt. 3. Die Placenten-Epidermis erfährt von der Blüthezeit an bis zur Fruchtreife merkwürdige Umwandlungen. Anfänglich bieten die Zellen derselben ganz das Bild einer typischen Ober- haut; sie haben stark verdickte Aussenwände, welche zum Theil zu Schleim verquellen, dem aufsitzend meist noch eine zarte Cuticula nachgewiesen werden kann. Zur Fruchtreife haben sich diese Zellen alles epidermalen Charakters entledigt. Alle haben an Grösse bedeutend zugenommen, und theils sind sie zu allseits dünnwandigen, theils zu spiralfaserig verdickten Zellen geworden, welche einer Cuticula entbehren. 4. Die Spiralfaserzellen überdecken besonders die Höcker- chen der Placenta, von welchen die Raphen der Samen ent- springen. Sie haben die Aufgabe, die Abgliederung der reifen Samen von der Placenta zu unterstützen. II. Abhandlung. 1. Die unterirdischen Organe, Rhizome und Schuppen- blätter, führen bei den Lathraeen bekanntlich Spaltöffnungen. Die Schliesszellen derselben sind wenigstens in der Jugend bewegungsfähig. An den oberirdischen Theilen fehlen Spalt- Studien an der Gattung Lathraa. 478 öffnungen der Lathrea Clandestina gänzlich, bei L. sguamarıa sind sie an Deck-, Kelch- und Fruchtblättern noch vorhanden. 2. Die Spaltöffnungen an den Organen des reproductiven Sprosses von L. sguamaria sind aber grösstentheils functions- los und weisen die verschiedenartigsten Stufen der Rückbil- dung auf. So nähern sich, rücksichtlich der Spaltöffnungen, die oberirdischen Theile der Lathraeen den Verhältnissen, welche die nichtgrünen Parasiten und Humuspflanzen allgemein zeigen. MEN 1. Ausser Zellkernkrystalloiden finden sich bei Lathrea squamaria auch freie Krystalloide. Es ist dies der erste Nach- weis des Vorkommens beiderKrystalloid-Arten bei einer Samen- pflanze. 2. Diese freien Krystalloide wurden in den Oberhautzellen der Korolle beobachtet. Zellkernkrystalloide und freie Krystal- loide wurden nie in den gleichen Zellen gefunden. TVs2Neittiz. Unverzweigte, gegliederte Borstenhaare, welche im Innern der Krone von Lathre&a Clandestina einen dichten Ringwall bil- den, zeichnen sich durch eigenartige, ring- oder spiralförmige Verdickung und noch dadurch aus, dass ihre Zellen, obgleich die Wandungen verholzt sind, doch einen lebenden Proto- plasmakörper führen. Es ist hiemit ein weiterer Beleg dafür gegeben, dass die Verholzung der Membranen zu Zeiten geschieht, da der Protoplasmaleib noch lebend ist. al 474 B-rElieinmikeihtes, Tafelerklärung. Sämmtliche anatomischen Bilder sind mit der Camera lucida aufgenommen Kieser BEDN ud, >» 4. » 94, >20: ar » 8. » 9, » 10. und wurden dann ausgeführt. Tafel 1. Fig. 1—7 Lathrea Clandestina;, Fig. 38-24 L. sguamaria. Blüthe von Zathrea Clandestina in natürl. Grösse, vom Rücken her gesehen; der Kelch ist bis auf einen zurückgebogenen Zipfel ent- fernt, im unteren Theile der Krone bemerkt man eine Einengung der- selben. Oben die aus dem Helm vorragende Narbe. Die halb herangewachsene Frucht, umgeben von dem fleischigen Kelch, aus welchem sie nur mit dem Griffelrest hervorragt. Natürl. Grösse. Frucht, nahe der Reife, zum Theil versenkt im Erdboden und um- geben vom Kelche. Natürl. Grösse. Frucht nach dem Aufspringen. Man sieht die eingerollten Frucht- blätter, vorne das Nectarium. Der Kelch wurde zum Theil entfernt. Natürl. Grösse. b. Querschnitte durch eingerollte Fruchtklappen, um die Art der Einrollung zu zeigen. Die punktirte Linie gibt das Verhältniss der Mächtigkeit an, welche in der reifen Frucht Interstitienschicht und Schwellschicht zeigen. Zweifach vergr. Ein Paar reife Samenkörner. Natürl. Grösse. Trichome, welche von der Krone und den Filamenten, an der Stelle der Einschnürung der Kronröhre, gebildet werden. Ina die ganzen Haare, mit dem Fussstück der Epidermiszelle, von welcher sie entspringen. Man erkennt die in Folge von Plasmolyse ab- und ein- geschnürten Theile des Protoplasmakörpers. (Vergr. 90.) Ind und c die Endzellen der Trichome, um die Verdickungsweise zu zeigen. In b die Endzelle in Aufsicht, inc im optischen Längsschnitt gesehen. Mersr. 220. Aufgesprungene Kapsel von Lathrea squamaria, der Keich zuge- schnitten. Die Samen an den Placenten noch aufsitzend. Natürl. Grösse. Eine Kapselklappe mit der mächtig entwickelten Placenta, von der die Samen entfernt sind. Natürl. Grösse. Zwei Zellen der Piacenten-Epidermis zur Zeit der Reife; in der einen derselben spiralförmige Verdickung. An beiden Zellen locale Ver- Y Die 14. 15. 16. 17 — Studien an der Gattung Lathrwa. 479 dickungen an der Aussenwand, an der Zelle links die Verdickung stark lichtbrechend, an der Zelle rechts in Schleim umgewandelt. (Vergl. Text S. 33.) An diese Zellen schliessen nach unten Schwell- zellen der Placenta an. Vergr. 540. Epidermis des Blumenblattes mit freien Krystalloiden. Vergr. 310. Functionslose Spaltöffnung am Querschnitte durch ein Deckblatt. a Athemhöhle. Vergr. 310. Functionslose Spaltöffnung aus der Epidermis der Deckblattoberseite in Flächenansicht. Vergr. 220. Eine gleiche Spaltöffnung von der Oberseite desKelches. Vergr. 2 Spaltöffnung von der Innenseite einer Rhizomschuppe. Vergr. 2 Die bei tieferer Einstellung erscheinende Athemhöhle derselben Spalt- öffnung. Vergr. 220. 24. Spaltöffnungen und deren Rückbildungsformen aus der Kapsel- Aussenepidermis. Vergr. 220. (Vergl. den Text S. 462 —456.) Tafel I. Figuren 1—13 beziehen sich auf Zathrea Clandestina, jene von 14—17 auf Zathrea squamaria. Wo die Vergrösserung nicht besonders ange- geben erscheint, ist dieselbe 220fach. 1: [86) Zellen des Schwellgewebes im turgescenten Zustande, rechts die ansetzende Membran einer angeschnittenen Zelle mitgezeichnet. Partie aus dem Schwellgewebe, angeschnittene Zellen darstellend. In a eine turgescente Zelle des Schwellgewebes; in 5b dieselbe Zelle nach Tödtung durch zugeführten Alkohol. Die Epidermis der Kapselaussenfläche am Querschnitte. Die Zellen links im turgescenten Zustande, die Zelle rechts angeschnitten. In a lebende Epidermiszellen der Kapselaussenseite in Flächen- ansicht; in 5 ein Paar solcher Zellen nach Tödtung durch zuge- führten Jodalkohol. Die punktirte innere Begrenzung entspricht dem der Membran anliegenden Protoplasmaschlauche. (Bei 5b die Ver- grösserung 310fach.) Zellen des Schwellgewebes vom Alkoholmaterial unter Alkohol gezeichnet. Zelle des Schwellgewebes, nachdem der Schnitt aus Alkohol in Wasser übertragen worden war. Zelle des Schwellgewebes, in Wasser liegend, nachdem jedoch der Schnitt durch das Alkoholmaterial eine Behandlung mit Javelle’- scher Lauge durchgemacht hat und die quellbare Substanz der Mem- bran weggelöst wurde. In a eine Zelle der Interstitienschicht aus dem Kapselquerschnitte; b zeigt eine Längswand einer Zelle der Interstitienschicht im Durch- schnitt; c eine gleiche Wand in der Flächenansicht. In beiden tritt die Tüpfelbildung deutlich hervor; in d setzt an die Längswand eine unverdickte Querwand an. Fig. Br tieinrieher, 10. Schematische Darstellung der Dimensionsänderung, welche ein Radial- schnitt durch eine Kapselklappe durch die Membranquellung der Breite nach erfährt, wenn er aus Alkohol in Wasser übertragen wird; a der in Alkohol, 5 der in Wasser liegende Schnitt, 7 Inter- stitienschicht, sch Schwellschicht, e Aussen-Epidermis. Vergr. 60fach. 11. Partie der Schwellschicht und die Aussen-Epidermis am Querschnitte durch den jungen Fruchtknoten zur Blüthezeit. 12. Aus dem gleichen Schnitte eine Partie der Interstitienschicht mit der Innen-Epidermis und einer subepidermalen Lage quergestreckter Zellen. 13. Die Tüpfel an den Wandungen der Schwellschicht am Querschnitte durch die reife Kapsel. 14. Querschnitt der Fruchtknotenwand von Z. sguamaria zur Blüthezeit. 15. Querschnitt durch die Placenten-Epidermis zur Blüthezeit, nach einem mit Javelle’scher Lauge behandelten Schnitt. 16. Placenten-Epidermis zur Blüthezeit in Flächenansicht. 17. Wie Fig. 15, nur der Schnitt durch das Alkoholmaterial in Wasser gebracht. Ober der verdickten Aussenwand wird die Schleimschicht bemerkbar und die durch sie abgehobene Cuticula. Erklärung der Holzschnitte S. 451. 1. Querschnitt durch eine Placenta und ein Stück Kapselwandung von Lathrea squamaria zur Blüthezeit. Vergr. 6fach. Ein gleicher Schnitt zur Reifezeit. Vergr. 6fach. 3. Ein Placenten-Höcker der Lathrea sguamaria, nach Abgliederung [&) des an seiner Spitze befestigt gewesenen Samenkornes. Den Scheitel nimmt abgestorbenes, desorganisirtes Gewebe ein, nach rückwärts folgen die spiralfaserig verdickten Zellen, welche durch Metamor- phose der ursprünglichen Placenten-Epidermis hervorgehen. Vergr. 435. Erklärung der Holzschnitte S. 467. 1. Zellkern aus einer Zelle eines Haares der Kronenröhre von Lathrea Clandestina, die durch Delafield’sches Hämatoxylin sich färben- den Körnchen zeigend. Vergr. 540. 2.a,b,c. Plastiden und nadelartige Anhängsel derselben aus den glei- chen Trichomzellen (Alkoholmaterial). Vergr. 1010. 3. Basaltheil eines Trichoms nach einem Phloroglucin-Salzsäureprä- parat. Die verholzte Wandung ist schraffirt gezeichnet. Vergr. 540. 4. Theil eines Trichoms nach einem mit concentrirter Schwefelsäure behandelten Präparate. Die verholzten Wandpartien noch ziemlich Fig. Studien an der Gattung Lathrwaa. 477 erhalten, der Plasmaleib reicht, nach Auflösung der Querwand, von einen Zelle in die anderez \Veret 340. Die Querwand zwischen zwei Trichomzellen nach einem mit Javelle’scher Lauge behandelten, dann in Chlorzinkjod gelegten Präparat. Die durch Chlorzinkjod blau gefärbten Wandtheile, innerste Lamelle der Seitenwände und die Querwand, sind dunkel gehalten. In der Querwand tritt die Tüpfelung hervor. Vergr. 540. Ein Stück der Querwand zwischen zwei Trichomzellen, von der Fläche gesehen, wieder die Tüpfelung zeigend. Vergr. 540. Stück eines Trichoms nach Behandlung mit concentrirter Schwefel- säure; c die abgehobene Cuticula. Die verholzte Wandung noch ziemlich erhalten, die Querwand zum Theil gelöst. Der Protoplast der einen Zelle hat sich in die andere etwas vorgeschoben, sich aber an den Rändern der Querwand verfangen und in der skizzirten Weise eingerollt. Vergr. 540. x > ; | e‘ ; - \ » 2 . 3 5 - = PR . E. Heinricher: Lathraea. — Lith. Anst. v.Th.Bannıwarih, Wien, Autor delin. 2. Bd.CI. Abth. I. 189 ) Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe E. Heinricher: Lathraea. | Taf.H. Be u bein en ER N ( = x — 27 ee ne u Autor delin. Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad.d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth. I. 1898. Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVI]) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der ‚ Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilungll. a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. ; Abtheilung Ill. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten een Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I, Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete derChemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- . sonderen Heften unter dem Titel: »Monatshefte für Chemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften«< heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser _ Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur ee oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie‘ bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 tl. 50 kr. oder 3 Mark. % 2 = Er » SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN "AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. - EI BANDZV-UND:VI. HEET. JAHRGANG 1892. — MAI unD JUNI. ABTHEILUNG 1. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, 'PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. (MIT 3 TAFELN.) N | 3 ee N WIEN; 1892, / AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, EN 23 _ Krasser BE Über nn Struchu ; des ohenden Zeil : V. Sitzung vom 17 Jun . Ansehen ee Ai SENZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CH, BANDZVEHERT. ABTHEILUNG 1. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. 32 481 RI 2SERZUNGSEVOMN 35 MAT 71892: Der Secretär legt das erschienene Heft I—II (Jänner und Februar 1892) des 101. Bandes, Abtheilung II. b. der Sitzungs- Berichte, ferner das Heft III (März 1892) des 12. Bandes..der Niomatshefite für Chemie vor. Das k.k. Ministerium des Innern übermittelt die von der oberösterreichischen Statthalterei vorgelegten Tabellen und graphischen Darstellungen über die Eisbildung auf der Donau während des Winters 1891/92 in den Pegelstationen Aschach, Linz und Grein. Das k. und k. Reichs-Kriegs-Ministerium (Marine- Section) übersendet den von Herrn k. und k. Fregatten-Capitän Wilhelm Mörth als Commandant S.M. Schiffes »Pola« vor- e eeien Berichtiüber die Ausrüstung dieses’Schiffes für Tiefsee-Untersuchungen. Das w. M. Herr Oberbergrath E. v. Mojsisovics über- sendet eine vorläufige Mittheilung: »Über die Cephalopoden- Kamen der Lliimalaya-Wrias«e. Base M- Tiere Hofrathe Brot, Er Fudwie nN\\ıenüber sendet eine in seinem Laboratorium von den Herren Privat- docent Dr. H. Paschkis und Dr. Fritz Obermayer ausgeführte Eben unterzdem Titel» E har makoloets eher Umter. Smehumeen über Ketone und Aeceroxime< Dasser Mr Herr Proi I Gegembauer in Innsbruck lüber- senderzeiner Abhandlunendes-Supplenten?A.J]. Gmeiner am k. k. Staatsgymnasium in Graz, betitelt: »Das allgemeine Piiewbrscche Reeiprocitätsgesetze 32° 482 Das ce. M. Herr Prof. G v. Escherich” n’Wienzpe = sendet eine Abhandlung: »Über die Multiplicatoren eines Systems linearer, homogener Differentialeleicehrsr gene (le) Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. »Über das Vorkommen und die Bildung von NatriumsulfatindenKalibergwerken vonkalusz«. D »Über pyridinartige Basen im Erdöl«, die vorge- nannten beiden Arbeiten von R. Zaloziecki, Docent an der k. k. technischen Hochschule in Lemberg. 3. »Über die beieiner Gattung ccentrischerRückungs- flächen der vierten Ordnung auftretende Recr procität«, von Prof. A. Sucharda an der kr Spas Oberrealschule in Prag. 4. »Über eine neue Jodverbindung des Bleies«, von Prof. Max Gröger an der k. k. Staatsgewerbeschule in Brünn. 0. »>Zur Theorie derHarnsäurebildungimSäugethier- organismus«, von Prof. Dr. J. Horbaczewski an der k. k. böhmischen Universität in Prag. 6. »Über Drehstrommotoren«, von Dr. G. Schilling in Czernowitz. Der Secretär legt ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Prof. Nicolaus Fialkowski in Wien vor, mit der Aufschrift: »Erste mathematisch richtige Lösung des Delischen Problems«. Ferner übersendet Herr Prof. Dr. A. Adamkiewicz, derzeit in Wien, ein versiegeltes Schreiben zur Aufbewahrung, welches die Aufschrift führt: »Mein Verfahren zur Behandlung der Carcinome«. Das w. M. Herr Hofrath Director J. Hann überreicht eine für die Denkschriften bestimmte Abhandlung unter dem Titel: »Weitere Untersuchungen über die tägliche Oscilla- tion des Baremeters« 483 Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung gessResierumestathes Prof. Dr. ER. Mertens in Graz, betitelt: "Der Bundamentalsatz der Algebra«e. Daszer Nerklerr Hofrath? Prof Hr Meyniert in’ Wien über reicht eine Abhandlung unter dem Titel: »Neue Studien über die Associations-Bündel des Hirnmantels«. Herr Professor Dr. Franz Toula in Wien berichtet über Zuveı neue saugethierfundorte auf der Balkanhalb- insel. Herr Prof. Dr. Franz Toula überreicht eine Abhandlung über die Ergebnisse seiner letzten mit Subvention von Seite des hohen Ministeriums für Cultus und Unterricht im Früh- jahre 1890 (vom 28. Mai—2. Juli) ausgeführten geologischen Untersuchungen im, östlichen Balkan und in anderen IEneilen von Bulsarien und Ostrumelien, bBlerr Prot, Dr. E. Freih. v. Haerdil in Innsbruck überreicht eine Abhandlung, betitelt: »Über zwei langperiodische Sonuneselieder des Mondes, verursacht dureh die Zunzlehung des Planeten Venus«. 484 XTM.2SIEZUNG MOM, 12.7 MAI73892 Der Vorsitzende, Herr Vicepräsident Hofrath Dr. J. Stefan, gibt Nachricht von dem am 5. Mai d. J. erfolgten Ableben des Ehrenmitgliedes dieser Classe im Auslande, Herrn geheimen Regierungsrath und Director Dr. August Wilhelm Hofmann in Berlin. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Se. Excellenz der K.u.k. Herr Feldmarschall-Lieutenant und Obersthofmeister Se. k. u.k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Rainer setzt die kaiserliche Akademie in Kenntniss, dass Se. k.u.k. Hoheit als Curator der Akademie die diesjährige feierliche Sitzung am 30. Mai mit einer Ansprache zu eröffnen geruhen werde. Der Secretär legt das erschienene Heft III (März 1892) des 101. Bandes, Abtheilung II. b. der Sitzungsberichte vor. Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach übersendet eine Abhandlung von Dr. G. Jaumann, Privatdocenten für Experimentalphysik und physikalische Chemie an der kK. kK. deutschen Universität in Prag, unter dem Titel: »Versuch einer chemischen Theorie auf vergleichend-physi- kalischer Grundlage«. Das c. M. Prof. Franz Exner in Wien übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Elektrochemische Untersuchun- gEen« Il. Herr Prof. Dr. Josef Finger in Wien’ übersenderzew- Abhandlung: »Über die gegenseitigen Beziehungen gewisser in der Mechanik mit Vortheil anwendbaren 489 Bchen zweiter Ordnuns mebst Anwendunsen auf Eropleme der Astatike Der Secretär legt eine Abhandlung von Dr. Gustav Jäger in Wien vor, betitelt: »Die Zustandsgleichung der Gase ner Beziehüune zu den Fösungen« Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Herrn Ch. H. A. Schellhorn, Ober- ms mieur a. D. in Wien, mit der Aufschrift! »Beitrag zur Mechanik der Welt« vor. Das w. M. Herr Prof. V.v. Ebner überreicht eine vorläufige Mittheilung des Dr. Jos. Schaffer, Assistenten am histologi- schen Institute der k. k. Universität in Wien: »Über Sarko- lyse beim Menschen«. Das w. M. Herr Prof. J Wiesner überreicht eine. im pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Universität in Wien ausgeführte Arbeit von Dr. Frid. Krasser: »Über die Structur gessnuhenden’ Zellkernes«. Ferner überreicht Herr Prof. Wiesner eine Abhandlung des Assistenten am botanischen Universitätsinstitute zu Inns- bruck, Herrn A. Wagner, betitelt: »Zur Kenntniss des Biatebaues der Alpenpflanzen und dessen biologi- scher Bedeutung«. 486 xXHl. SITZUNG VOM 19. MAI 1892. Das w. M. Herr Prof. E. Hering in Prag übersendet eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung unter dem Titel: »Zur Kenntniss der ÄAlciopiden von Messmas Das w. M. Herr Prof. L. Pfaundler übersendet eine Arbeit aus dem physikalischen Institute der k. k. Universität in Graz von dem Privatdocenten Dr. Paul Czermak, ersten Assistenten dieses Institutes: »Über oscillatorische Entladungen«. Der Secretär legt eine eingesendete Abhandlung von Herrn J. Sobotka in Zürich: »Über Krümmung und Imdieatricen der Helikoide< vor Das c. M. Herr Regierungsrath Prof. Adolf Weiss in Prag übersendet eine Arbeit von Dr. Wilhelm Sigmund, d. z. suppl. Professor an der Staats-Oberrealschule in Pilsen, unter dem Titel: »Beziehungen zwischen Tettspaltendenzewea elycosidspalvenden Rermenten< Herr Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k. k. Lehrer- bildungsanstalt in Linz, übersendet folgende vorläufige Mit- theilung über »Neue Gallmilben« (4. Fortsetzung). 487 Zur Kenntniss des Blattbaues der Alpen- pflanzen und dessen biologischer Bedeutung A. Wagner, Assistent am botanischen Institute der k. k. Universität zu Innsbruck. (Mit 2 Tafeln.) Einleitung. Die vorliegende Untersuchung, zu welcher ich durch Herrn Professor Dr. Heinricher angeregt wurde, hatte sich die Auf- gabe gestellt, zu ermitteln, ob bestimmte anatomische Merkmale und Eigenthümlichkeiten im Blattbau unserer Alpenpflanzen zu finden seien, welche als durch die herrschenden klimatischen und Standortsbedingungen hervorgerufen angesprochen werden könnten. Die Fragestellung musste dabei eine doppelte sein: einmal, ob Verschiedenheiten zwischen Exemplaren derselben Species bei hohem und tiefem Standorte vorhanden seien und dann, ob sich Merkmale finden liessen, welche den Blättern der Alpenpflanzen ganz allgemein gegenüber denen der Niederung ein besonderes Gepräge verliehen. Es gelangten daher auch viele Formen zur Untersuchung, bei welchen mir keine Vergleichsexemplare von verschiedenen Standorten zur Verfügung standen und benützte ich dabei Pflanzen sowohl von natürlichen hohen und niedrigen Regionen, als auch solche, welche dem hiesigen botanischen Garten entstammten. Letztere waren besonders für die Frage von Bedeutung, ob der Einfluss des alpinen Klimas ein nachhaltiger sei, d. h. ob gewisse, etwa vorhandene anatomische Charaktere schon erblich fixirt seien und auch an nicht alpinen Standorten, wenigstens in den ersten Jahren der Cultur, zur Ausbildung gelangten. Da hauptsächlich 488 A.Wagner, von den stark besonnten Regionen der Alpen ein besonderer Einfluss auf den Blattbau zu erwarten war, so wurden nur Sonnenpflanzen in die Untersuchung mit einbezogen, und selbst- verständlich auch von den Exemplaren aus dem Thale oder aus dem botanischen Garten nur die einer starken Insolation ausgesetzten beachtet. Nur auf diese Weise konnte natürlich ein Urtheil über etwaige specifische Einflüsse des alpinen Klimas gewonnen werden. Wie die eingefügten Tabellen zeigen, wurden der Haupt- sache nach typische Alpenpflanzen zur Untersuchung gewählt. Dieselben gehören ohne Ausnahme den Dicotyledonen an und ıst dies bei dem, im Folgenden Mitgetheilten festzuhalten. Auch will ich gleich im Vorhinein bemerken, dass durchaus nicht behauptetwerden soll, dass alle angeführten anatomischen Details gerade so und nicht auch anders bei Wiederholung der Untersuchung gefunden werden müssten. Da ich keines- wegs von allen Species mehrere Vergleichsexemplare zur Verfügung. hatte, .so! kann> leicht v"ein’ oder. diewarden Thatsache nur Folge individueller Verschiedenheit sein. Es wird daher auf die allgemein durchleuchtenden Ver- hältnisse und das im Allgemeinen gewonnene Bild von dem Blattbaue der Alpenpflanzen mehr Gewicht zu legen sein, als auf die subtileren Einzelheiten. Es- ist “mir'leine‘ angenehme Pflicht, "Herrn “Professur Dr. Heinricher für das meiner Arbeit entgegengebrachte Inter- esse, für seine vielseitigen Rathschläge und Anregungen, sowie für die gütigst gestattete Benützung der Bibliothek und der Pflanzen der hiesigen Alpenanlage, auch an dieser Stelle meinen ergebensten und aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dess- gleichen bin ich Herrn Professor Dr. J. Pernter, welcher mich bei den meteorologischen Fragen in entgegenkommendster Weise mit Rath und Literatur unterstützte, zu grossem Danke verpflichtet. Ten. Anatomische Ergebnisse. Es haben in neuerer Zeit zwei Forscher sich direct die Frage gestellt, welcher Art der Einfluss sei, den das Klima Blattbau der Alpenpflanzen. 489 unserer Alpen auf die Pflanze überhaupt, vor allem aber auf die anatomische Structur der Laubblätter ausübe. — Bonnier hat dies in mehreren kleinen Mittheilungen! erörtert und Leist in einer Arbeit: »Über den Einfluss des alpinen Standortes auf die Ausbildung der Laubblätter«.” Die genannten Unter- suchungen waren schon aus dem Grunde für mich von hohem Interesse, als die Resultate, welche aus ihnen entspringen, ein- ander geradezu entgegengesetzt sind. — Bonnier legte zur Durchführung seiner Untersuchungen Versuchsgärten in ver- schiedenen Höhen (in den Alpen und Pyrenäen) an. In den hohen und tiefen Stationen wurden nur Pflanzen derselben Art, und zwar unter Anwendung derselben Bodenart, wie sie sich in der höheren Station fand, cultivirt, um die eventuell auf- tretenden Veränderungen nur mehr den klimatischen Eigen- thümlichkeiten der jeweiligen Standorte zuschreiben zu können. Dabei ergab sich nun, dass bezüglich der äusseren Gestalt die Pflanzen im Allgemeinen eine Verringerung ihrer Grösse, einen mehr minder weit gehenden Nanismus zeigen, wenn sie in alpinen Regionen wachsen. Die wichtigste Veränderung erleiden jedoch die Blätter, indem sie an Dicke und Intensität der Farbe zunehmen. Diese Erhöhung des Dickendurchmessers findet aber darin ihre Erklärung, dass das Palissadengewebe der in höheren Gegenden cultivirten Pflanzen eine oft beträchtlich vermehrte Ausbildung‘ erfährt, sowohl ın "der Grösse der einzelnen Blemente, als aueh in der Zahl der Lagen. Diejenigen Gewebe, welche dem Pflanzenkörper Schutz gegen die schädlichen Ein- wirkungen der Aussenwelt verleihen, also Kork, Epidermis etc. finden nach Bonnier gleichfalls eine stärkere Entwicklung. Im Wesentlichen zu ganz anderen Behauptungen gelangt Leist. Eerzterer findet, dass mit der Standortshöhe die Dicke der Blätter abnimmt, dagegen häufig eineVergrösserung derFlächen- 1 „Cultures experimentales dans les hautes altitudes“ und „Influence des hautes altitudes sur les fonctions des vegetaux“ in Comptes rend. de l’Acad.d. seience. 1890. „Etude experimentale sur linfluence du climat alpin sur la veyetation et les fonctions des Plantes“ in Bulletin de la societe botanique de France 1883, p. 436. 2 Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1889. 490 A. Wasner, ausdehnung stattfindet. Dem Einwande, dass in der alpinen Flora dickblätterige Formen viel häufiger zu finden seien, be- gegnet er mit der Erwiderung, dass zwar allerdings die alpine Region reich an solchen Gewächsen sei, dass jedoch ein und dieselbe Pflanze an höheren Standorten dünnere Blätter aus- bilde. Auch bezüglich der anatomischen Structur stehen seine Ergebnisse in directemWiderspruch mit den Angaben Bonnier's. Leist gelangt zu dem, wie er selbst sagt, »überraschenden« Resultate, dass die an freien, stark besonnten Standorten der alpinen Region wachsenden Pflanzen im Baue ihrer Blätter übereinstimmen mit den Schattenpflanzen der Ebene: Die Palissadenbildung schwindet mehr und mehr mit zunehmender Seehöhe und in gleichem Masse tritt eine vermehrte Ausbildung der Intercellularräume auf, so dass Blätter, welche an sonnigen Stellen der Ebene wachsen, vielleicht reich an Palissaden und relativ arm an Intercellularen sind, an ebenso sonnigen alpinen Standorten aber ihren Palissadenreichthum einbüssen und ausserdem in ihrem ganzen Mesophyll ein sehr lockeres Gefüge zeigen, mit einem Worte, dass sie ganz jenen Typus an sich tragen, den man als charakteristisch für die sogenannten Schattenblätter beschrieben hat. Nur in einer Beziehung weichen sie von diesen ab: die Epidermis und namentlich die Cuticula erfährt eine gesteigerte Ausbildung mit der Höhe, ein Ergebniss, allerdings das einzige, welches sich mit dem von Bonnier aufgestellten deckt. Diese beiden Ansichten über die Veränderungen des Blatt- baues in der Höhe können nun schwerlich in ihrem vollen Um- fange nebeneinanderGiltigkeit haben, wenn man nicht annehmen will, dass einzelne Gebiete der Alpen der Vegetation ganz und gar verschiedene Lebensbedingungen gewähren, so dass auf dem einen Berggipfel die Blätter den Charakter der Sonnen- pflanzen, auf einem anderen den der Schattenpflanzen an sich trügen. Da diese Verschiedenheiten der klimatischen Ver- hältnisse aber sehr bedeutende sein müssten, so isteinleuchtend, dass, da für dieselben keine hinreichenden Gründe vorhanden zu sein scheinen, man zunächst die Annahme einer derartigen Möglichkeit von sich weist. Von vorneherein haben die Be- hauptungen Bonnier’s den Vortheil grosserWahrscheinlichkeit Blattbau der Alpenpflanzen. 491 für sich. Denn, nachdem zahlreiche Arbeiten den hohen Einfluss der Lichtintensität auf die Ausbildung der Assimilationsgewebe, sei er nun directer oder indirecter Natur, bewiesen haben, muss es nothwendig befremden, dass in den Alpen, wo die Insolation aus mehreren Gründen eine erhöhte ist, diese nicht nur eine gleichfalls erhöhte,sondern überhaupt alle specifischeWirkung verlieren, dass im Gegentheil je mehr die Beleuchtung zunimmt, desto mehr die Ausbildung des Assimilationsgewebes unter- bleiben soll. Eine eigentliche Erklärung oder Begründung dieser, bezüglich des Palissadengewebes beobachteten, Thatsachen hat Bonnier in den genannten Mittheilungen nicht zu geben ver- sucht. Er gibt nur nebenbei einmal zu, dass die Zunahme der Lichtintensität auch von Einfluss sein dürfte. Er betont haupt- sächlich, dass durch diesen vollkommeneren Bau des Assimi- lationssystems eine höhere Assimilationsthätigkeit und damit die Bilanze die "Möglichkeit !erreicht werde, bei kurzer Vegetationszeit in den unterirdischen Organen eine relativ bedeutende Menge von Reservestoffen aufzuspeichern. Aber gerade diese Thatsache bleibt durch die Beobachtungen, welche Leist uns mittheilt, unaufgeklärt, ja wird geradezu unver- ständlich. Einerseits wissen wir, dass die Alpenpflanzen nur eine kurze Vegetationsdauer haben und soll nach Bonnier eine sehr energische Vegetationsthätigkeit stattfinden, anderer- seits spricht Leist von einer starken Reduction des Assimi- lationssystems — wie soll man diese Thatsachen miteinander in Verbindung bringen? Und es ist ja bekannt, dass in den wirklich alpinen Regionen einjährige Gewächse selten sind und die überwinternden das Hauptcontingent der Flora liefern, also Pflanzen, welche nicht nur ihre assimilatorische Thätigkeit derart zu vermehren haben, dass in einer sehr kurzen Zeit der ganze Entwicklungsverlauf bis zur Samenreife vollendet werden kann, sondern welche auch Reservestoffe anlegen, also schon für die nächste Vegetationsperiode vorzusorgen haben. Aller- dings scheint Leist vor Allem die Frage vor Augen gehabt zu haben, in welcher Weise Thalpflanzen an alpinen Standorten verändert werden; aber erstens muss man sich dabei hüten, nicht Folgen eines ungewohnten und daher schädlichen Klimas 492 A. Wasner mit den Einflüssen desselben auf eine indigene und demselben angepasste Flora zu verwechseln, und zweitens hat Leist immerhin auch typische Alpenpflanzen herbeigezogen und die von ihm gefundenen Resultate ganz allgemein für die alpinen Gewächse überhaupt ausgesprochen. EndlichhatauchBonnier mit Pflanzen experimentirt, die in ihrem natürlichen Vorkommen durchaus nicht auf alpine Regionen beschränkt sind, und dennoch ist er auch hier zu ganz anderen Resultaten gelangt. Es war daher für mich von grossem Interesse, zu ver- folgen, welcher von beiden genannten Ansichten die in der alpinen Flora unserer Gegend herrschenden Verhältnisse Recht geben würden. ' Da ich glaubte, von einer rein descriptiven Aufzählung der untersuchten Arten absehen zu sollen, so will ich im Folgenden zunächst die in Betracht kommenden Gewebe- systeme der Reihe nach kurz besprechen. 1. Das Assimilationssystem. Bezüglich der Entwicklung desselben, unter Einwirkung höheren Standortes und alpinen Klimas, will ich, um gleich in medias res zu führen, schon hier bemerken, dass meine Beob- achtungen sich grösstentheils mit den oben genanntenBonnier's decken, während ich die Angaben Leist’s, wenigstens für die von mir herangezogenen Gebiete,! als nicht zutreffend be- zeichnen muss. Allerdings konnte ich keine Regel ausfindig machen,welche etwa allgemein giltig wäre; es finden sich Fälle, die mit den allgemeinen Vorkommnissen in Widerspruch zu stehen scheinen. Wir werden uns daher begnügen müssen, ge- wisseVeränderungen als besonders häufig und in diesem Sinne charakteristisch für die alpine Flora hervorzuheben, ohne damit 1 Die untersuchten Species stammten von vier verschiedenen Gebieten: 1) Südabhang der nördlichen Kalkalpen (gleich nördlich von Inns- bruck) gegen die „Frau Hütt“. Bis zu 1600 »n. 2) Süd- und Nordabhang und Spitze des „Blaser“ (südlich von Inns- bruck bei Matrei). Bis zu 2200 m. 3) Vennathal am Brennerpass bis zu 2200 an. 4) Seisseralpe (2200), Schlern (2500) und „Rosengarten“ (2800) südlich von Bozen in Südtirol. Blattbau der Alpenpflanzen. 495 sagen zu wollen, dass nicht auch das gerade Gegentheil vor- kommen könne. Mit diesemVorbehalte und dieser Beschränkung kann ich, soweit es sich um meine eigenen Beobachtungen handelt, mit grosser Bestimmtheit sagen, dass bei derselben Elanze anzhehem Standorte molleBesonnune vor- ae ser das Assımilationsgewebe im Allg Bmenzeimmeentschiedene, oft erhebliche, Förderung Ser reesemüber seiner Ausbildung in der Nie derung. Ausserdem aber verschafften mir die Untersuchungen einer grösseren Zahl von Arten von bloss einem, und zwar natür- lichen, hohen Standorte die Überzeugung, dass im Allgemeinen überhaupt das Palissadengewebe in der Höhe eine nichts weniger, als geschwächte Ausbildung zeige. Fälle von unter- drückter Palissadenbildung scheinen sehr beschränkt zu sein. Es finden sich bei den Alpenpflanzen alle Abstufungen des Baues im Mesophyll, von der typisch dorsiventralen, bis zur vollkommen isolateralen Form. Von den dorsiventralen Blättern besitzt ein, allerdings nicht kleiner Bruchtheil typisch verzweigtes Schwammgewebe, bei einem anderen Theile je- deck inden sich in der, noch deütlich geschiedenen, unteren Mesophyllhälfte nur mehr rundliche, oft sogar schon palissaden- artig gestreckte Elemente vor, welche dann meist noch ein sehr lockeres Gefüge zeigen; oder in anderen Fällen finden sich zwar Aussackungen an den Schwammgewebezellen, dieselben Since alberse kurz und breit, und >schliessen die "Zellen im Übrigen so fest aneinander, dass die Intercellularen sehr herab- gedrückt erscheinen. Bei den isolateralen Blättern fehlt das Schwammgewebe entweder vollständig, oder es finden sich in der Mitte noch eine oder mehrere Schichten desselben; die Zellen sind aber dann meist von mehr rundlich-poly&drischer Gestalt und dürfte hier die transpiratorische Function des Schwammgewebes wohl von geringerer Bedeutung sein, viel- mehr die Stoffleitung in erster Linie in Betracht kommen. Auch bei jenen Modificationen des Blattbaues, welche ich als Über- gangsformen bezeichnen möchte, fehlt typisches Schwamm- parenchym oft gänzlich. Sie können daher nicht mehr als dorsiventral im gewöhnlichen Sinne angesprochen werden, da A. Wagner, 494 vjvy9som va]]ıyoy mnundjo mnwmayjuosdayg v9110nvg vuDıuaH v1j0/1P409 V1101n9019 onıdjv 0807UVIT pı1vaaujna Sıyıayzuy ppıpAaos — 1197j0 7 Sıdondxo mMNI1ADY09 mnuıT 2.175040 mnmayjwonaH suodaı vyıydosdiy ınınpay vı1ouaAYy vsonıavf vynmaa] mnInSAIy NOAPUDIPOPOYN sıwuıson v1]1m0405 vsomos Ssıda1aoddıfy vjvy9som vSVA[ıxdvS 2]170x0S vmauoıyJoY v9Wwuaıdd S17]0901494 1191n89S Snjnounuoy snundjvo SnyymouT VID1ASND omısıYy vu1on auısıY DU1J9190 DIADMOAY vAoyL Snynounuo‘y suvjnn auaJıs mnuıdjv mnıpodozuo9aT snupauı 0199NaS vVSOJUEMADS 29080 1PUY pjwı1]S auydoc vıjofipı7j2q Sıgvay snyof -1sspuıwd sSnmjno9unuo‘y ISURAAD MN1ISPAI) s2pP10P3S 014197424) mnAapdının mnuosN]of sı7nvaPo auaJıS 11SK0Z — vnv1772 10 vınuodıuv, v9unı1]wS vuDı12J0 A Sıynpsıpnn vı1w]Ng0]9 S17170xvS 9 mMOAaA ıuuvmsnopE] 29050A1puy vnndjv vısnıyoınEl vnıdvp — v9SOA SIGDAY DP1SAN] VADACT vSo9snm VISWLAN2ON ppm DIIUU2I0T 0707940790 SUNACT sıonıu v8vA[ıxvS VADIND DIESNJ]OT mnAasın mnAodurs oumdjv onomauy snıyoforynAa — snovmsıd — sın7sodjv — S17019075 Sn]n9unMENY popıfıappnb aualıS onıdyv SıuyaNT (MOYBUIZUR IU9S 19PO) je10ye[osT a) UIUNIOISSULSIIAN al 93P]-][Äydosam uars1ogun J9p ur Sunpjiquopessiedg 91e74s J9pulw JyoM (2 "sıpSpur‘ einer „Senkrechtstellung,. ‚vielmehr typischen Schwammparenchym-Charakter an sich trug, war hier in der alpinen Region eine Lage lockerer, aber denen der Oberseite vollkommen gleichwerthiger Palissaden ausgebildet. Eine entschiedene Förderung der, hier nur oberseits vorkom- menden, Palissaden fand ich bei Sülene acanulis, wo auch die Zellen beim alpinen Exemplar dichter gelagert waren. Andrvosace Hausmanni zeigte eine sehr bedeutende Grössenzunahme der Palissaden, wenn schon damit gleich- zeitig eine Abnahme in der Reihenzahl verbunden war. Während nämlich beim Thalexemplar in der Regel fünf Lagen gestreckter Zellen sich vorfanden, zeigte das alpine Blatt (von circa 2800 m) selten über vier Lagen. Da aber im letzteren Falle die Palissaden oft beinahe eine Verdoppelung ihrer Länge, ohne Zunahme der Breite erfahren hatten, so war doch die Ausbildung des typischen Assimilationsgewebes auch hier mit der Höhenzu- nahme eine bedeutend geförderte. Man vergleiche nur die beigegebene Figur (s. Tafel I, Fig. 3), welche eine Partie aus der oberen Blatthälfte darstellt, um sich zu überzeugen, bis zu welcher Entwicklung auch in diesen Höhen das Palissaden- gewebe gelangen kann. Ausserdem machte sich auch mitunter ein Bestreben zur Steilstellung der untersten Mesophylizellen bemerkbar. Oxyfropis Halleri besitzt bezüglich des Mesophylis vollständig isolateralen Bau. Es finden sich beiderseits der Gefässbündel zwei Reihen von Palissaden, zwischen den Bündeln sieht man die Palissaden durchgehende Reihen bilden, eine Unterscheidung von ÖOber- und Unterseite ist hier nicht mehr durchführbar. Dass dabei die Palissaden vollkommen typisch sind, zeigt die Abbildung (s. Tafel I, Fig. 10), welche dem alpinen Blatte entnommen ist (Standort circa 2200 m), und es sei bemerkt, dass hier die Zellen denen der Thalblätter um nichts nachstehen. Anthyllis vulneraria kommt bekanntlich bis zu grossen Höhen vor und wurden im Thal gewachsene mit Exemplaren verglichen, welche von 2000 m hohem Stand- 00 A. Wasner, orte stammten. Dem Blattbaue der ersteren nach hätte ich die Pflanze zu den »Übergangsformen« einreihen müssen, denn wenn auch beiderseits sich Palissaden fanden, so war doch die Entwicklung derselben auf der Oberseite eine entschieden begünstigte, denn es fanden sich auf der Unterseite und namentlich in der Mitte, sehr häufig poly&drische Zellen vor. Der Bau des alpinen Blattes jedoch, und dieser ist ja hier massgebend, rechtfertigt vollkommen die Einreihung unter die isolateralen Formen. Hier ist die Ausbildung der Palissaden der Unterseite im Allgemeinen eine der Oberseite ganz gleichwerthige geworden und die poly&drische Zellform ist grösstentheils, sogar aus der mittleren Zone, verschwunden, so dass sich sehr häufig durchgängige Palissadenreihen vor- finden. Dieselbe Erscheinung, erhöhte Isolateralität in den Blättern alpiner Exemplare, zeigten folgende drei Species. Armeria alpina besitzt, wie Figur 1 (s. Tafel I) zeigt, schon in der Niederung hauptsächlich nur Palissaden. Die geförderte Ausbildung derselben und die damit gesteigerte Gleich- werthigkeit beider Blattseiten beim alpinen Blatte ist aus Figur 2 (s. Tafel I) leicht ersichtlich. Noch prägnanter beinahe zeigte Achillea moschata diese Steigerung. Wohl fanden sich auch beim Thalexemplare beiderseits Palissaden, und zwar mitunter sehr vollkommene, aber nicht selten traten dazwischen bedeutend kürzere Zellen auf und die Palissaden der Unterseite zeigten mitunter beinahe schwammparenchymartige Aus- sackungen. Alles dies war beim alpinen Blatte (2500 m) ver- schwunden, oder doch ziemlich vermindert, so dass beider- seits drei Lagen gestreckter Palissaden, in der Mitte zwei Reihen kleiner kugeliger Zellen vorhanden waren, also voll- kommene Isolateralität herrschte. Ähnlich verhielt sich Chrysan- themum alpinum, nur mit dem Unterschiede, dass hier in keinem Falle vollständige Isolateralität zu Stande kam, indem das Palissadengewebe an der Oberseite stets gefördert blieb. Hauptsächlich zu betonen ist hier die bedeutende Längen- zunahme der Palissaden beim alpinen Blatte. Die mittlere Region wird von einigen Lagen rundlich-poly&drischer, mitunter tangental gestreckter Zellen gebildet. Blattbau der Alpenpflanzen. o01l Papaver pyrenaicum zeigte ebenfalls am alpinen Stand- orte eine nicht unwesentliche Steigerung der Palissaden- bildung (s. Tafel I, Fig. 7 und 8). Auch in der untersten Mesophyll- schichte trat hier häufiger Senkrechtstellung ein, wenn auch durchaus nicht regelmässig. Geringe Unterschiede in der Ausbildung des Palissaden- gewebes fanden sich bei Azalea procumbens. Es hatten zwar die Palissaden beim alpinen Blatte (über 2000 m) einen durch- schnittlichen Längenzuwachs erhalten, dafür jedoch die Zahl der Gesammtlagen eine Reduction erfahren, so dass der Effect so ziemlich derselbe geblieben. Primula Auricula scheint über- haupt eine geringe Fähigkeit zur Palissadenbildung zu besitzen. Die Palissaden waren auf verschiedenen Standortshöhen gleich kurz, aber die Zahl der Lagen zeigte bei einem Exemplar aus 2200 m Höhe eine Zunahme. Dessgleichen zeigte Kernera saxatilis, welche schon im Thale grosse Neigung zur Palissaden- bildung durch die ganze Blattdicke verrieth, dieselbe an alpinem Standorte vermehrt und die Dicke des Blattes wesentlich ver- grössert. Als Beispiele für Fälle, wo weder eine bemerkenswerthe Zu- noch Abnahme des Palissadengewebes in der alpinen Region constatirt werden konnte, nenne ich Veronica saxatilis und Cerinthe alpina, wozu bemerkt sei, dass erstere mässig entwickelte, letztere sehr ausgeprägte Palissaden besitzt. Vaccinium Vitis Idaea war die einzige Species, bei welcher ich eine namhafte Abnahme des Palissadengewebes fand. Während Blätter, welche einer Höhe von etwa 1200-— 1300 m entstammten, vier bis fünf Lagen schön entwickelter Palissaden besassen, war diese Zahl bei Exemplaren, welche in 2200 m Höhe von sonnigem und trockenem Standorte (unter Flechten) gesammelt wurden, auf drei bis vier Lagen gleichzeitig sehr verkürzter Palissaden reducirt. Es hatten übrigens die ganzen Individuen an letzterem Standorte ein mehr zwerghaftes Aus- sehen. Vaccinium nliginosum, an denselben Stellen gesammelt wie vorige Species, zeigte ein ganz anderes Verhalten. Das Exemplar vom tieferen Standorte besass, angrenzend an die Epidermis der Oberseite eine Lage sehr gestreckter Palissaden, hierauf eine solche gut ein Drittheil kürzerer: Zellen, hierauf 502 A. Wagner, Schwammparenchym; die unterste Reihe desselben liess mit- unter eine Tendenz zur Senkrechtstellung erkennen. Bei den alpinen Blättern war zwar die Länge der Palissaden, besonders mit Rücksicht auf die erste Reihe, herabgesetzt, hingegen diese Zellform durch die ganze Blattdicke im Allgemeinen herrschend geworden und das Gewebe der Unterseite, welches von der Fläche nur rundliche Zellenquerschnitte zeigte, zeichnete sich durch grosse Lockerheit aus, war aber im Wesentlichen nur aus Palissaden gebildet. Jedoch bedurfte es gar nicht dieser vergleichenden Unter- suchungen, um die Überzeugung zu gewinnen, dass die Behauptung Leist's, von der auffallenden Abnahme der Palissadenausbildung mit der Höhe, durchaus keiner Ver- allgemeinerung fähig sei. Es genügte dazu schon, eine grössere Zahl von hohen Standorten stammender Pflanzen, ohne Vergleichsexemplare auf ihren Blattbau zu prüfen. Man betrachte nur Fig. 4 und 3 unserer Tafel I, welche Quer- schnitte von Daphne striata und Androsace Hausmanni dar- stellen (aus Höhen von 2200 beziehungsweise 2800 m). Hier kann man doch sicher nicht von einer Unterdrückung der Palissaden sprechen. Auch die beiden isolateralen Formen, von denen ich eine Abbildung beigegeben habe, Erigeron uniflorus (s. Tafel I, Fig. 9) und Oxytropis Halleri (Fig. 10), aus einer Höhe von 2000 m und 2200 ın, zeigen alles eher, als die Charaktere eines Schatten- blattes. Die Liste ähnlich sich verhaltender Pflanzen liesse sich noch beträchtlich vermehren. Ich nenne einige Beispiele: Ranumculus rutaefolius (2500 m) zeigte oberseits eine Lage sehr gestreckter Palissaden (Länge zur Breite = 5:1). Ranun- culus alpestris (2200 m) zwei Lagen von Palissaden (5:1). Bei Ranunculus Segnieri (2500 m) waren sie noch gestreckter und zeigte sich überhaupt die senkrechte Stellung der Zellen durch das ganze Mesophyli herrschend. Anemone alpina (2000 m) hatte eine Palissadenreihe (5:1), Pirus chamaemespilus zwei Reihen (3:1). Rhododendron hirsutum (1600 m) zeigte dorsi- ventralen Bau, jedoch finden sich am ganzen Querschnitte fast nur Palissaden, wenn auch von verschiedenen Dimensionen. Die drei Schichten der Oberseite besassen im Allgemeinen Blattbau der Alpenpflanzen. 2083 Zellen von dem Verhältnisse 3:1 oder 4:1 und standen sehr dicht. Aber auch das mehr gelockerte Gewebe der Unterseite war im Wesentlichen aus Palissaden gebildet, welche höchstens bin und wieder mit rundlichen Zellen abwechselten, aber denen der Oberseite in der Regel an Länge nachstanden. Rhodo- dendron ferrugineum (2200 m) hatte gleichfalls sehr entwickelte Palissaden, indem diese, bis zu fünf Lagen stark, nahezu °/; der Blattdicke in Anspruch nahmen. Das Schwammgewebe bestand aus rundlichen oder schwach radial gestreckten Elementen, erstere waren jedoch überwiegend. Die Palissaden standen sehr dicht. Wie weit die Ausbildung des Assimilationsgewebes bei Helianthemum alpestre (1600 m) gehen kann, zeigt Fig. 5 (Taf. I). Pedicularis recutita besass an der Oberseite. mitunter zwei Lagen von Palissaden, welche oft durch eine einzige Zelle vertreten wurden; waren zweikeihen vorhanden, so erschienen die Zellen durchschnittlich dem Verhältniss 4:1 zu entsprechen; Seanor eine Zelle sich fand, erreichte die Länge derselben das sechsfache und mehr der Breite. Pelasites niveus (1600 m) hatte im Allgemeinen drei Palissadenreihen an der Oberseite, davon besass die mittlere die längsten Zellen (4:1); mitunter zeigte auch noch eine vierte Lage schwachen Palissaden- charakter. Bei Achillea atrata (1500 m), welche zu den »Über- sanesformen« gestellt wurde, schwankten die am voll- kommensten ausgebildeten Palissaden in den Dimensionen zwischen 3:1 und #:1. Ähnliches wäre noch von einigen anderen Arten anzuführen. Die übrigen aber entstammten zu niedrigen Standorten, als dass ihr Blattbau in dieser Frage von Bedeutung sein könnte. Was nun endlich das Fehlen von Palissaden betrifft, so habe ich unter den in Untersuchung genommenen Arten nur zwei gefunden, welche diesen Fall repräsentirten. Gentiana bavarica (2300—2400 m) zeigte, obwohl von äusserst sonnigem Standorte stammend, das ganze Mesophyli aus grossen, rund- lich poly&drischen, locker angeordneten Zellen gebildet, kaum dass mitunter einige, der Oberseite genäherte, eine schwache Palissadenform besassen. Leider war es mir nicht möglich, ein Thalexemplar zum Vergleiche heranzuziehen; ich glaube aber bezweifeln zu dürfen, dass dieses eine nennenswerthe Förderung 04 A. Wagner, - des Palissadengewebes gezeigt hätte!. Primnla farinosa, deren Blattbau ‘ich an einem ziemlich zwerghaften Exemplare von der Höhe 2200 m untersuchte, zeigte ebenfalls den Mangel von Palissaden. Doch liess mich ein Vergleichsobject aus geringerer Höhe erkennen, dass bei’ dieser Species die "Wendenzsae Palissadenbildung überhaupt eine sehr schwache ist. Über den allgemeinen Charakter der Mesophylistructur jener untersuchten” Arten, die hier "nicht eigens besprochen wurden, gibt die Tabelle den nöthigen annähernden Aufschluss. Fassen wir nun in Kürze die, für den Bau des Assimilations- systems gefundenen, Verhältnisse zusammen, so ergibt sich: 1. Dass mit der Höhe des Standortes im Allgemeinen die Ausbildung der Palissaden wächst, und zwar entweder durch Längenzunahme der einzelmen Zellen, oder durenzdeez ur treten neuer Lagen von solchen, oder durch Combination beider Fälle. 2. Dass Abnahme der Palissaden an Grösse oder Zahl der Lagen nur in vereinzelten Fällen vorzukommen scheint. 3. Dass Pflanzen, deren Blätter in der Ebene eine Tendenz zu isolateralem Bau zeigen, diesen in der Höhe mehr minder oder auch vollkommen zur Realisirung bringen und anderseits selche, deren Blätter in” der Tiefe noch keinezspussen Palissaden an der Unterseite erkennen lassen, in der Höhe hier eine verschieden weit gehende Ausbildung derselben aufweisen können. 4. Dass Pflanzen, welchen Palissaden fehlen, in den hohen Regionen selten, hingegen solche mit sehr typisch entwickelten häufig sind. 2. Das Durchlurt runsesvstem: Es ist durch die neueren Arbeiten zur Genüge bekannt, dass der in vielen Lehrbüchern noch heute aufgestellte Satz, 1 Es scheint übrigens, dass Gentiana bavarica für gewöhnlich schattige Standorte bevorzugt und wird daher auf das genannte abweichende Verhalten kein grosses Gewicht gelegt werden dürfen. Vergl. bezüglich des Standortes: Willkomm, Führer in das Reich der Pflanzen etc. 2. Aufl. Leipzig 1882. Kolb, Die europäischen und überseeischen Alpenpflanzen. Stuttgart 1890. Blattbau der Alpenpflanzen. 161076) dass die Spaltöffnungen auf der Unterseite der Blätter sich vor- finden, keine allgemeine Giltigkeit mehr hat. Namentlich seit die Überzeugung sich Bahn gebrochen, dass das dorsiventrale Blatt nicht als herrschende Form des Blattbaues zu gelten hat, und seit erwiesen wurde, dass nicht nur in heissen Klimaten der isolaterale Bau ebenso häufig vorkommt, sondern dass letzterer auch in unseren Gebieten keine so unbedeutende Rolle spielt,’ wurde obiger Satz von selbst auf einen engeren Kreis von Pflanzen beschränkt. Immerhin ging ich bei meinen Unter- suchungen von der Überzeugung aus, dass wenigstens für die dorsiventralen Formen jener Vertheilungsmodus der regel- mässige sei. Um so grösser war daher meine Überraschung, als ich constatiren musste, dass nicht nur bei sehr vielen dorsi- ventral gebauten Blättern die Stomata beiderseits in gleicher Zahl anzutreffen sind, sondern auch in sehr vielen Fällen ein ent- schiedenes Überwiegen an der Oberseite vorhanden ist, welches bis zum Verschwinden der Spaltöffnungen auf der Unterseite gehen kann. Schon glaubte ich, darin eine Eigenthümlichkeit der Alpenpflanzen erkennen zu dürfen, als mich das Studium der einschlägigen Arbeiten belehrte, dass das häufige Vor- kommen von Spaltöffnungen an der Oberseite schon vor langer Zeit constatirt worden ist und trotzdem in den meisten Lehr- und Handbüchern an dieser unzutreffenden Generali- sirung einer speciellen Art des Vorkommens festgehalten wird. Wenn daher auch meine Beobachtungen nicht den Werth der Neuheit beanspruchen können, so sind dieselben jedenfalls eine Bestätigung der namentlich von Kareltschi- koff? und Weiss? erhaltenen Resultate, und vielleicht lässt sich doch die Thatsache, dass Blätter mit spaltöffnungsloser Oberseite bei den Alpenpflanzen so selten zu sein scheinen, auch für die vorliegende Frage verwerthen. Ich gebe zunächst wieder eine Übersichtstabelle. 1 Heinricher: Über isolateralen Blattbau etc. Pringsheim’s Jahrb. Bd. 15. ?2 Kareltschikoff: Über die Vertheilung der Spaltöffnungen auf den Blättern, Moskau 1866. 3 Weiss: Untersuchungen über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen (Pringsheim’s Jahrb. Bd. 4). A. Wagner, 06 purınım oma] vDY9S0M VSPAJIXDS u9go ınN mnuvjnon umah) sıoaıu vSvA[ıxvS 2.17sadjo mnmaymoaF] vnıdyv vısuıyanJ v9wuaahd S17]090172] | 09504 SIGDAY vpıdany VgDACT vAOyL — 1191n89S -- snmof -ısspon vd _ s117S2J10 — S27019078 Snjnounnoy suoda1 vpıydosdXh sı7nvDD amapıs sap10p2S 01197104) DIDIMSNO — Du120 aU1S]Yy 1uımpay vıaou9AaY vw — on1an DuDın2H v1J0/1P409 01107N9975 ponıdjv ayyuı19) vonıdjv 0807WVJJ onıdjv vıaouıT 1unvmsnoF] 990S0A1puYy pnmıjJo]nw mnoN ppızın v]17u270J vAaDmD VIWENIOT mn91710y709 mnurT SIJ170XxDS VAauAa 7 2]170x0S vmanoıyJoy vjofıpı110q SıgpAay snovmöıd snjn9unno‘ snundgv Snyyuoicy vnıdjv StuyoahT DVSOISMM VISULINION puı291g0 D110U0AY SNAOJJımn NOADSLAST vovmaıd vaınssnvs snanım S2J1SVJO] DuvJuom OUDLA2WA Ssıjnp3ıpnu v110]ng07H vuıdjv v9ınoA12 DSOJWEMADS 2IPSOAPUY VSONLADS DINMAAT x snyJ17 14 mmın1990 x vw117S ouydocT x onıdjv Sıgvay mn9wnaaNd aonvdoT vnıdjv anomany snıjofapgna Snynounuoy suppnu — vpıfıaponb auayıs ISUONAD MN1SDAI mnaodının mımuooKjot puassımaaqn uogO IyeZuV JOY9I9]S UT SPOSIOPIOT pusgaımaagn usJun "usadunuyorfeds 19p ZunjlayysA IESSZEIESZI ENT vonıdjv ondSomor] mnnıdjv mnıpodojuooT S1]0910q vovuuıT 07171994 S110]n91P2J] vuıdjv vyJ2uvpIoS mnsomsımn — vOVp] SI A mnmınmıow/ SNIS1990 My — mnauısnAa1o/ — mnynsamy noApuopopoyM suaqmn90Ad vajwzy snndsomovmoy2 SnA1] 0707040790 SUKACT mnAısın mnAaodus] us’un INN 07 Blattbau der Alpenpflanzen. "93u11o3 JU9S 9UI9 9OSISYUN AOp Jne [yezZ 9Ip IST usJıy us -OUY2I9Zag „ NW uop og vwy9ssom — 010140 voJıyaY mnudjo mnmayzuoshayg mNI1A -gpydsımavy vmnaJKyg 11sKoZ vınupdınv) VIUNIJDS DUDLA2IDA S17170xvsS v9ınoA1a puvı[DJLA PıaAaY vpnaamy — DINSAIY OINMIAT x mnundjo mn1j0fiAL% mnANISgO MNADSAPIE vsomo9 Sıdanaoddır] sıppnıdon 7110109 vıavAaanına Ssı]ayjuy vpıpAos — 1121107] Sıdon]dxO vnıdjv vınamAay SNUDMI 0199M3S DWV143210N —_ 1175077 vınuodınv) Eriser] JyU9S Ju 9oesIagoQ JOp ue [yeZ 9Ip IST usJ1y us} -AUYPIZIG „u up I9q 208 A. Wagner, Man ersieht aus dieser Zusammenstellung sofort, dass jene Formen, welche auf der Blattoberseite keine Spaltöffnungen tragen, in der alpinen Flora ziemlich in der Minderheit sind; in der That bilden sie nur circa 15°/, der untersuchten Arten. Anderseits sieht man im Gegensatze dazu jene Formen, welche gerade oberseits ein mehr minder bedeutendes Plus an Spalt- öffnungen besitzen, an Zahl dominiren; sie bilden allein 39°), während noch gut ein Viertel aller untersuchten Species in diesem Sinne beide Blattseiten gleich ausgebildet zeigt und nur der Rest von circa 20°/, die untere Seite für die Ausbildung der Stomata wenigstens bevorzugt. Um zu zeigen, wie weit in dieser Beziehung die Differenz der beiden Blattseiten gehen kann, gebe ich einige Beispiele, bei welchen die Zahlen aus dem Mittel einer grösseren Anzahl von Zählungen auf 1 mm? der Blattfläche berechnet wurden. | & = = Name der Pflanze | E | = Name der Pflanze = = es) O8 Trifolium alpinum 401| 141 Lychnis alpina 156 | 146 | Antkyllis vulneraria 329 1173| Cherleria sedoides 151 | 58 Coronilla vaginalis 306 | 180 | Primula hirsuta 143 2 Petrocallis pyrenaica 290 | 109 | Gypsophila repens 143 | 71 Helianthemum alpestre 286 | 204 | Achillea atrata 134| 55 Veronica saxatılis 224 |186 | Primula Auricula 132 | 44 Hippocrepis comosa 2211| 116| Saxifraga nivalis 129 | 78 Hedysarum obscurum 214| 23| Ranunculus Seguieri 126 | 102 Primula minima 197 | & | Oxvtropis Halleri 122 | 78 Saxifraga moschata 190 | ® | Erigeron uniflorus 122 | 146 Ranunculus parnassi- Chrysanthemum alpinum |109| 78 folius 187 | 85] Meum Mutellina 102.297 Hutchinsia alpina 187 |139| Ranunculus pigmaeus 83 | 109 Arabis rosea 184 | 146 | Androsace sarmentosa 88 | 180 Aethionema saxatıle 180 | 170 | Globularia nudicanlis 88 | 357 Geum montanum 169 1134| Ranunculus alpestris 88 | 41 Phyteuma haemisphaeri- Papaver pyrenaicum 78 |122 cum 163 | 146 | Achillea moschata ZI Ranunculus glacialis 163 | 54] Arenaria abietina 68 | €8 Oxytropis sordida 160 | 48 | Saussurea pigmaea 58 | 112 | | Blattbau der Alpenpflanzen. 009 un Da Name der Pflanze ae Name der Pflanze Bu @) =) ®) Ks) | = —- | Gentiana verna 54 | 65] Daphne striata 44 | 122 | Ranunculus rutaefolius 54 | 811 Silene quadrifida 14 | 177 | Petasites niveus 80 | 136| Vaccinium Myrtillus 10 | 218 Obwohl natürlich für weiter gehende Schlussfolgerungen die Tabelle beträchtlich erweitert werden müsste, so lässt sich doch aus dem Mitgetheilten erkennen, dass die Vertheilungsart der Stomata an keinerlei Gesetzmässigkeit gebunden sei.! Weder nach Familien, noch nach der übrigen Blattstructur,? noch nach Standorten, oder anderen Gesichtspunkten lässt sich eine Übereinstimmung erkennen. Lychnis alpina hat annähernd gleich viel auf beiden Seiten, Gypsophila repens oben doppelt so viel, Silene quadrifida wieder unten beinahe die dreifache Zahl. Hingegen zeigten alle untersuchten Papilionaceen die Oberseite entschieden bevorzugt.” Sehr verschieden verhielten sich aber wieder die untersuchten Cruciferen. Draba turgida, Arabis rosea, Petrocallis pyrenaica, Hutchinsia alpina haben oben mehr, Arabis bellidifolia, Aethionema saxatile und Kernera saxatilis ungefähr beiderseits gleich viel, Arabis alpina wiederum unten mehr.* 1 Vergl. Weiss,l.c. 2 Am leichtesten noch nach diesem Gesichtspunkte, denn alle isolateralen und Übergangsformen stimmen wenigstens darin überein, dass sie auf beiden Seiten Stomata haben. Nur in der Zahl finden sich zwischen Ober- und Unter- seite, auch bei Formen mit vollkommen isolateralem Mesophyll, mitunter Verschiedenheiten. So hat Erigeron uniflorus unten, Oxytropis Halleri oben die Mehrzahl derselben. 3 Dass dieses Vorkommen bei Papilionaceen häufig, hat schon Karelt- schikoff (l. c.) hervorgehoben. # Wettstein sagtin seiner Bearbeitung der Scrophulariaceen (Natürliche Pflanzenfamilien,herausgegebenvon Engler und Prantl (65. Lieferung, S.42): »Die Spaltöffnungen, welche der Unterseite meistens fehlen (Ausnahmen Digitalis, Russelia), sind selten aus dem Niveau der Epidermis verschoben.« Wie weit die erstere Behauptung im Allgemeinen zutrifft, kann ich hier nicht entscheiden, ich will nur darauf hinweisen, dass die wenigen von mir unter- suchten Scrophulariaceen dieselbe nicht bestätigen. Veronica alpina und V. saxatılis, ebenso Linaria alpina haben auf beiden Seiten zahlreiche Spalt- Öffnungen, Pedicularis palustris nur auf der Unterseite. o10 A. Wagner, Die Frage, ob wirklich eine grössere Anzahl dorsiventraler Biätter in der Weise die Spaltöffnungen vorwiegend auf der Oberseite entwickelt, war auch die Veranlassung, dass so viel dorsiventrale Formen in Untersuchung genommen wurden, denn von den isolateralen Blättern war ja die mehr minder gleichmässige Vertheilung vorauszusetzen. Dass diese Voraus- setzung aber gleichfalls nicht in allen Fällen zutrifft, zeigt die vergleichende Betrachtung von Tabelle I und II. Fassen wir die in Tabelle I unter A angeführten als dorsiventrale, die unter B und C genannten als isolaterale (natürlich nicht im engsten Sinne) zusammen, so ergibt die Vertheilung der Spaltöffnungen folgende Zahlen: Dorsiventral. Isolateral. Oben,mehn N 20 14 Beiderseitszeleich Jen 9 12 UÜnten,mehrs > unse 17 2 Nur unten lo Ö Die vorstehenden Zusammenstellungen sagen genug über die Vertheilungsart der Spaltöffnungen, so dass nichts mehr hinzuzufügen ist. Was nun die Form der Schliesszellen, namentlich aber ihre Lage gegenüber den umgebenden” Gewebselementen betrifft, so ist hervorzuheben, dass bei allen untersuchten Arten keinerlei Verhältnisse zu finden waren, welcheaufdas Bedürfniss eines besonderen Transpirationsschutzes hinweisen Könnten. Nahezu bei allen Species liegen die Schliesszellen im Niveau der Epidermis, sehr oft, namentlich auch auf der Oberseite, sind sie schwach vorgewölbt, also geradezu einem möglichst lebhaften Gasaustausche angepasst. Versenkte Spaltöffnungen hat Papaver pyrenaicum (Taf. 1, Figur 7 und 8); wenn auch die beigefügte Zeichnung bezüglich der Form der Schliesszellen sehr schematisirt ist, so ist doch jedenfalls zu sehen, dass der durch die vertiefte Lage etwa erzielte Transpirationsschutz ein ziemlich geringfügiger sein dürfte. Anthyllis vnlmeraria hat zweierlei Spaltöffnungen; auf der Oberseite sind dieselben ver- tieft, in analoger Weise, wie bei Papaver, auf der Unterseite aber, wo gleichzeitig Haarbildung auftritt, liegen sie vollkommen frei auf der Oberfläche. Ob hier aber wirklich eine Beziehung Blattbau der Alpenpfllanzen. oll zu der Trichombildung vorliegt, wage ich nicht zu b ehaupten, da die sehr borstigen und auch nicht sonderlich dicht stehen- den Haare nicht geeignet erscheinen, um eine genügende Schutzfähigkeit gegen Transpiration vermuthen zu lassen. Schwach vertieft erscheinen auch die Spaltöffnungen von Linaria alpina, doch hier mehr in Folge von Vorwölbung der angrenzenden Epidermiszellen. Bei allen anderen Species zeigte sich (einige später zu besprechende Fälle ausgenommen) durch- aus das Bestreben, den Gasaustauch möglichst zu erleichtern, daher auch eine über das gewöhnliche Mass hinausgehende Ausbildung der Cuticularhörnchen meist unterbleibt. Soviel über die ‚Spaltöfnungen, welche’ weder. 'Leist noch Bonnier berücksichtigt haben. Was nun die Ausbildung der Lufträume im Innern des Blattes betrifft, so zeigen hier meine Untersuchungen etwas mehr Übereinstimmung mit denLeist’schen Angaben. Letzterer sagt unter Anderem: »Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass die Blätter alpiner Standorte sich durch lockere Structur aus- zeichnen; Zahl und Grösse der Intercellularräume nehmen mit der Höhe zu.« Häufig seien Palissaden an allen Längswänden frei. Leist hebt auch hervor, dass dieser Unterschied in der Verbindung der Zellen allgemeiner zu sein scheine, als der ihrer Form. Auch für das Schwammgewebe gelte dieses »voll und ganz«. Dass im Ganzen und Grossen die Alpenblätter eine mehr lockere Structur besitzen, habe ich ebenfalls beobachtet; aber die vollgiltige Verallgemeinerung, welche Leist seiner Wahr- nehmung zu Theil werden lässt, ist auch diesmal nicht am Platze. Nicht alle Alpenblätter zeigen eine Förderung des Inter- cellularsystems, bei einigen war im Gegentheile eher eine Ein- schränkung desselben zu constatiren. Zunächst ist darauf auf- merksam zu machen, dass auf der Unterseite jener dorsiven- tralen Formen, welche in der Höhe mehr minder weit entwickelte Palissaden an Stelle der äussersten Schwamm- parenchymlage aufweisen, eine Verminderung der Gesammt- intercellularen eintritt, wenn auch diese Palissadenschichte ein sehr lockeres Gefüge beibehält. Auch Fälle, wo mit zunehmen- der Höhe des Standortes typisches Schwammparenchym mit reich verzweigten Zellen erhalten bleibt und dennoch Reduction, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth.I. 34 Qals A. Wagner, wenigstens in der Grösse der Zellzwischenräume eintritt, sind nıcht ausgeschlossen. Ebenso treffen wir auch im Palissaden- gewebe bei manchen Alpenpflanzen eine sehr dichte Anordnung der Zellen. Dass im Allgemeinen das Palissadengewebe bei den alpinen Formen mehr eine lockere Structur besitzen werde, war schon nach dem Vorkommen der Spaltöffnungen zu erwarten. Wenndie Oberseite eines Blattes sich als sehr spaltöffnungsreich erweist, so muss schon durch das Auftreten ebenso zahlreicher Athem- höhlen im darunter befindlichen Parenchym eine entsprechende Lockerung eintreten. In vielen Fällen wird aber die blosse Anwesenheit der Athemhöhlen vielleicht der Bedeutung und dem Zwecke der Spaltöffnungen nicht mehr gerecht werden können und zur Ermöglichung.der durch die Anwesenheit der letzteren angebahnten ausreichenden Durchlüftung auch das Blattgewebe entsprechend durchlüftungsfähig, d. h. inter- stitienreicher ausgebildet werden müssen. In der That sehen wir diese Wechselbeziehung in mehr- facher Weise bestätigt, und dass manche Fälle eine Ausnahme bilden, thut dieser Thatsache keinen Eintrag, wenn man nur festhält, sie nicht etwa als gesetzmässig eintretendeErscheinung aufzufassen. Ob wir aber berechtigt sind, wie Leist dies thut, die lockere Structur der Alpenblätter, wo sıe überhaupt vorhanden ist, ausschliesslich auf Rechnmune’yer minderter‘ Transpiration zu setzen, .solbaspze erörtert werden. Die genannte, eigentlich selbstverständliche, Correlation zwischen Spaltöffnungen und Intercellularen findet auch in einigen Fällen ziemlich prägnanten Ausdruck. So besitzen jene Species, welche keine, oder sehr wenige Spalt- öffnungen auf der Oberseite haben, eine sehr dichte Anordnung in ihrem Palissadengewebe. Man vergleiche nur beispielsweise die Querschnitte von Homogyne alpina, Daphne striata einer- seits und Senecio incanıs und Androsace Hausmanni anderer- seits, wobei allerdings Rücksicht zu nehmen ist, dass Quer- schnitte in dieser Frage leicht zu Fehlerquellen werden können und der obige Satz auch nur auf Grund von Flächenansichten aufgestellt wurde. Ebenso zeigen jene Arten, welche zwar dorsiventral gebaut sind, aber doch an der Unterseite nahezu * Blattbau der Alpenpflanzen. Dale oder ganz spaltöffnungsfrei sind, eine weitgehende Reduction der Intercellularen im Schwammgewebe. Fassen wir nun wiederum das in diesem Abschnitte Gesagte zusammen, so ergibt sich: | 1. Pflanzen mit oberseits spaltöffnungslosen Blättern sind in der Minderzahl. Hingegen solche mit gleichmässiger, oder oben vorherrschender Vertheilung der Stomata sind in über- wiegender Mehrheit zu finden. DD . Ein besonderes Schutzbedürfniss der Alpenpflanzen gegen Transpiration scheint, nach Bau und Lage der Schliess- zellen zu urtheilen, nicht vorhanden zu sein. 3. Das Intercellularsystem ist bei den alpinen Blättern im All- gemeinen gefördert, doch sind auch gegentheilige Fälle mitunter zu constatiren. Die oft bedeutende Lockerheit des Palissadengewebes hängt direct zusammen mit der Häufig- keit von Spaltöffnungen auf der Blattoberseite. 4. Die oberseits spaltöffnungsfreien Arten besitzen auch in der Höhe ein dicht gefügtes Palissadengewebe. 3. Das Hautsystem. Bonnier und Leist gelangen in gleicher Weise zu dem Resultate, dass die Epidermis der alpinen Blätter eine höhere Verstärkung der Aussenwand und Cuticula erfahre. Die vor- liegende Untersuchung muss dies für viele Fälle bestätigen, ohne auch diesem Satze allgemeine Giltigkeit zuzuerkennen. Auffallende Verstärkung der Aussenwand, besonders ausgiebige Cuticularisirung, wie wir sie etwa bei ausgeprägt xerophilen Pflanzen zu sehen gewohnt sind, ist im Allgemeinen nicht vor- handen. Auch in dieser Beziehung verrathen die alpinen Gewächse kein besonderes Schutzbedürfniss. Wohl finden sich bei Ranunculus-, Sarifraga-Arten und anderen starke Aussen- wände, aber nirgends erreicht diese Ausbildung einen auffallen- den Grad. Ausgenommen sind dabei höchstens die wintergrünen Holzgewächse, deren Epidermisaussenwand eine beträchtliche Dicke erreicht und starke Cuticularisirung aufweist. Im Übrigen aber finden sich auch von sehr hohem Standorte Blätter mit sehr schwacher Epidermisaussenwand und lässt sich beim 34° 14 A. Wagner, Vergleiche verschiedener Exemplare derselben Art von hohem und niedrigem Standorte oft gar kein Unterschied constatiren. Dass häufig eine Steigerung dieser anatomischen Beschaffenheit eintritt, dass namentlich die wintergrünen Pflanzen in dieser Hinsichteinen besseren Schutz anstreben, ist nicht zuverkennen, aber ich glaube doch der etwaigen Ansicht, dass dicke Epider- misaussenwand und starke Cuticula als prägnante Eigenthüm- lichkeiten der Alpenpflanzen zu bezeichnen wären, entgegen treten zu müssen. Diese Ansicht ist auch eigentlich weder von Bonnier noch von Leist ausgesprochen worden. Ersterer spricht nur von einer relativen Zunahme mit der Höhe, ohne dabei sich zu erklären, ob die Epidermisaussenwand der alpinen Exemplare auch eine an sich auffällige Entwicklung erfahre. Das letztere ist, soweit meine Beobachtungen reichen, im All- gemeinen nicht der Fall. Die durchschnittliche Beschaffenheit der äusseren Epidermiswand ist bei den alpinen Pflanzen keine . so weitgehend verschiedene von derjenigen der Thalpflanzen, dass sich auf Grund derselben ein anderes, als ein negatives Urtheil, das des mangelnden besonderen Schutzbedürfnisses, aussprechen liesse. Eine Ausnahme bilden, wie schon gesagt, einige wintergrüne Holzgewächse (Azalea, Empetrum, zum Theil auch Daphne), wobei aber andererseits zu betonen ist, dass Felianthemum, welches ja auch in diese Kategorie fällt, aber schon durch den oft nahezu isolateralen Bau und das Vorkommen von Spaltöffnungen auf beiden Blattseiten abweicht, auch eine bedeutend schwächere Epidermis besitzt. Jedenfalls lässt sich constatiren, dass die Erscheinung einer derberen Epidermis bei den alpinen Blättern bei weitem weniger regel- mässig auftritt, als die bisher besprochenen Veränderungen. Leist scheint übrigens in dieser Frage mehr den Gegensatz der Alpenblätter zu den Schattenblättern der Ebene im Auge gehabt zu haben, da er hervorhebt, dassin diesem Punkte die von ihm aufgestellte Parallele unvollständig sei, indem die ersteren meist durch eine stärkere Epidermisaussenwand charakterisirt seien. »»..:.. : 'Die- Cuticula’ der. ersterense alpinen Blätter) stellt sich zum mindesten derjenigen der Sonnenblätter der Tiefregion gleich, in vielen Fällen übertrifft Blattbau der Alpenpflanzen. oo sie diese sogar an Dicke.« In dieser Fassung und mit dem Zusatze, dass, absolut genommen, auch sehr geringe Aus- bildung der Epidermisaussenwand in der Höhe vorhanden sein kann, ist der Satz wohl zu acceptiren. Bezüglich der Form und Grösse der Epidermiszellen lässt sich gar keine bestimmte Regel formuliren. Bald finden wir die Zellen grösser, bald kleiner, bald höher, bald niedriger, mitunter länglich, meist poly&drisch, bald mit derben, bald mit zarten, gewellten oder geraden Radialwänden und diese Unterschiede, wie bekannt, auf den Seiten desselben Blattes, kurz, es scheint unmöglich, hier feste Beziehungen ausfindig zu machen. Was sich allenfalls sagen liesse, mag darin zusammengefasst sein, dass bei den Alpenpflanzen, wie es scheint, gewellte Radial- wandungen häufiger sich finden, als gerade und dass erstere, wenn sie neben den letzteren vorkommen, fast durchwegs auf der Unterseite ausgebildet werden. Noch ist ein anderes Vorkommen zu erwähnen, nämlich das verschleimter Epidermiszellen; und zwar handelt es sich 'inallen beobachteten Fällen um Verschleimung der Innenmem- bran, ein Vorkommen, welches schon mehrfach beschrieben ist.! Dadurch, dass eine innere und äussere Lamelle dieser Innen- membran von der Metamorphose unberührt bleibt, entsteht, wenn Querschnitte solcher Blätter in Wasser, wo die Schleim- masse vollständig verquillt, untersucht werden, der Eindruck, als habe man eine doppelschichtige Epidermis vor sich. Beson- ders täuschend wird dies in jenen Fällen, wo alle Epidermiszellen dieser Veränderung unterliegen.” Constatiren konnte ich die Erscheinung für Azalea procumbens, Empetrum nigrum, Daphne striata, Helianthemum alpestre, Linum catharticum und Polygonum viviparum. Da die Erscheinung bekannt, will ich I Radlkofer: Monographie der Sapindaceengattung Serjania, München 1875. Westermaier: Über Bau und Function des pflanzlichen Hautgewebesytems. (Pringsheim’s Jahrb. 1884.) = G. Kuntze: Beiträge zur vergl. Anatomie der Malvaceen. Botan. Centralbl. 1891. 3 Volkens (Zur Kenntniss der Beziehungen zwischen Standort und anatom. Bau der Vegetationsorgane. Jahrb. des Berl. Bot. Gartens 1884) hat eine ähnliche Erscheinung für Polygonum amphibium beschrieben. 016 A. Wagner, nicht näher darauf eingehen, nur eine Beziehung möchte ich noch hervorheben, welche ich bei Helianthemum gefunden habe. Hier, wo beide Blattseiten Spaltöffnungen haben und die Verschleimung nicht wie bei Azalea auf die eine spaltöffnungs- freie Epidermis beschränkt ist, zeigt sich, dass die den Schliess- zellen unmittelbarangrenzenden Epidermiszellenkeine Metamor- phose erfahren, so dass jede Spaltöffnung von Zellen mit nicht verschleimter Innenwand umgeben erscheint. Auch bei Daphne scheinen ähnliche Verhältnisse vorzuliegen. Die beigefüste Abbildung (Tafel I, Fig. 6) wird dies zur Genüge illustriren. Die Ausbildung von Wassergewebe oder anderweitig gestalteten Hypodermlagen scheint den Blättern der alpinen Gewächse zu Tehlen, oder doch nur in den seltensten Fällen zuzukommen. Von den hier untersuchten Arten zeigte keine einzige eine derartige Differenzirung. 4. Das mechanische System: Nach dem bisher Gesagten, wonach hervorgeht, dass wir bei den Alpenpflanzen im Allgemeinen einen lockeren und auf keinerlei besonderen Transpirationsschutz gerichteten Blattbau constatiren müssen, liess sich auch für eine erhöhte Ausbildung des mechanischen Sytems, welchejaauch eine Eigenthümlichkeit xerophiler Gewächse ist, nicht viel hoffen. Es wäre aber gefehlt, einen vollständigen Mangel mechanisch vollkommener aus- gestalteter Pflanzen in der alpmen Region zUSsz mulnene Zunächst ist es leicht verständlich, dass die holzartigsen Grewächse auch in den Blättern mehr minder starke mechanische Belege an den Gefässbündeln zeigen, so Rhododendron-Arten und namentlich Daphne. Was nun bei krautigen Pflanzen das erhöhte Vorkommen mechanisch wirksamer Elemente betrifft, so scheintzunächsteigenthümlich, dass nicht die höher gewach- senen, frei in die Luft ragenden Formen’es sind, bei denenwit diese Differenzirung treffen, sondern gerade sehr kleine, Rasen oder Polster bildende, bei welchen eine grosse Widerstands- fähigkeit gegen äussere mechanische Angriffe am allerzweck- losesten angebracht erscheint. Später soll erörtert werden, ob diese Structureigenthümlichkeit in solchen Fällen nicht anders aufgefasst werden könne. Zu nennen sind in dieser Hinsicht Blattbau der Alpenpflanzen. SZ Trifolium alpinum, welches eine überraschende Ausbildung des mechanischen Systems auf beiden Seiten auch der schwa- chen Seitennerven aufweist; Szilene acanlis, welche namentlich am Mittelnerv einen starken Beleg besitzt; Petrocallis pyrenaica, wo auch die Seitennerven wieder bedeutend mechanisch ver- stärkt erscheinen. Etwas schwächer realisirt ist dieses Festi- gungsbestreben bei Alsine verna und Cherleria sedoides. Collenchymatische Belege von mehr minder grosser Mächtigkeit in Begleitung der grösseren Nerven und an den Blatträndern sind zwar mitunter anzutreffen, jedoch nicht sonderlich häufig und dürfen, ihrer immerhin geringen Ausbildung wegen, in der Frage nach etwaigen Anpassungserscheinungen ausser Acht gelassen werden. Nacken: Biologische Betrachtungen. Versucht man, die im Vorhergehenden kurz skizzirten _ anatomischen Thatsachen von einem weiteren Gesichtspunkte und in ihrer etwaigen biologischen Bedeutung zu betrachten, so ergibt sich zunächst, dass das Resultat vorliegender Unter- uchinsen ein ®zwellaches Pist:% eim positives und'-ein Bosaumes2Dasserstenerpesaet, dasstder Blattpaurder Almen ewachse eime.unverkennbare Tendenz7zur Amplassune an-eine sesteigerte Assıimilationsthätieg- keit oftenbart; das letztere, dass nenmenswerthere Senykzanpassungen, sesen Transpiration im Allge- meimenisnieht vorhanden, sind Verfolgen wir zunächst jene directe Anpassungserscheinung. Damit eine Pflanze unter den entsprechenden Umständen zur Palissadenbildung überhaupt gelange, ist vor Allem nöthig, dass die Tendenz und Fähigkeit zur Entwicklung dieses Gewebes in der betreffenden Species vorhanden sei. Für den Einfluss der ererbten Fähigkeit zur Ausbildung von Palissaden sprechen erstens jene Fälle, wo solche unter Lichtabschluss (in Knospen und in Cotyledonen) sich entwickeln, und zweitens die Verschiedenheit, welche sich in der Ausbildung des Assimi- lationsgewebes verschiedener Species auch bei ganz gleichen o18 A. Wasner, äusseren Bedingungen geltend macht. Diese beiden Momente sprechen deutlich genug dafür, dass wir die Gründe der ungleichartigen Entwicklung des Assimilationsgewebes in der Pflanze selbst zunächst zu’ suchen haben Apeszeaten bei jenen Pflanzen, bei welchen die Palissadenbildung in Folge erblicher Fixirung schon im Dunkeln erfolgt, bedarf es zur voll- ständigen Entwicklung, jedenfalls aber zur Vervollkommnung dieses Gewebes’der Einwirkung ‘des Lichtes Vie papes mithin in der Beleuchtung der Pfianzerdeni a für das Zustandekommen eines? vollkommenen Assimilationsgewebes unentbehrlichen Factor. Aller- dings ist die Wirkungsweise dieses Factors nur eine mittelbare. Erst durch das Licht wird die Assimilationsthätigkeit in der Pflanze hervorgerufen und wie es dieselbe anregt, so wird es sie auch nach Massgabe seiner Intensität erhöhen. Die erhöhte Assimilationsenergie wird dann aber ihrerseits Veranlassung zu einer höheren Ausbildung des Assimilationsgewebes.! So sehen wir thatsächlich das Licht als Ursache der Palissadenbildung auftreten — aber allerdings nicht als alleinige Ursache. Und ferner istfiestzunalten, dass das ch ame direct dies Balissaden form als solche zaenzern ruit, sondern, dass’dasselber nurzden mp einer vollkommenen Entwieklunesdeszae ae 1 Wer etwa Zweifel tragen sollte, ob der Pflanze die Fähigkeit zukomme, auf eine stärkere Inanspruchnahme nach einer bestimmten physiologischen Richtung, mit einer entsprechenden Vervollkommnung des dieser Function angepassten Gewebes zu reagiren, den verweise ich auf eine in jüngster Zeit von Pfeffer in den Ber. d. k. sächs. Gesellsch. der Wissensch. (7. Dec. 1891) gemachte Mittheilung über einige Untersuchungen, welche in seinem Institute von Hegler ausgeführt wurden. Dieselben lieferten das höchst interessante kesultat, dass bei’ stärkerer mechanischer nanspnuchmanme eimesı Organs eine direete Vermehrung>older selbist.Nremmpnlldmege mechlanischenr "Blemente hervorsierufen wenden Akoönmieeso steigerte sich bei Bohnenkeimlingen (deren hypocotyles Stengelglied bei 185 £ Belastung gerissen wäre), wenn die Zugkraft etwas unter dieser Grenze ge- halten wurde, in kurzer Zeit in Folge Vermehrung des mechanischen Gewebes die Tragfähigkeit bis über 600 g. In gleicher Weise wurde in den sonst bast- losen Blattstielen von Zelleborus eine bedeutende Entwicklung solcher Elemente direct hervorgerufen. Blattbau der Alpenpflanzen. 919 lationsgewebes überhaupt gibt. Der Grund, dass gerade die Palissadenform mit ihrer senkrechten Orientirung zur Organfläche als die zweckmässigste und daher am meisten angestrebte erscheint, ist gegeben in den Principien der Stoff- ableitung und Oberflächenvergrösserung. Diese beiden Principien sind aber für unsere biologischen Betrachtungen hier von unter- geordneter Bedeutung. Um so mehr Gewicht hingegen ist auf die fundamentale Bedeutung der Lichtintensität zu legen. Dass diese Bedeutung eine thatsächliche ist, braucht nach dem Erscheinen der Arbeiten von Stahl, Heinricher und Volkensetc. wohl kaum mehr betont zu werden. Auch die Thatsache, dass manche Pflanzen im Dunkeln Palissaden ent- wickeln, steht mit der Ansicht von der Unentbehrlichkeit des Lichtreizes nur in scheinbarem Widerspruch. Man darf nicht übersehen, dass eine durch Generationen festgehaltene und vielleicht auch stetig vermehrte Fähigkeit schliesslich eine solche Gewalt erreichen kann, dass sie auch ohne den einst nothwendigen auslösenden Reiz sich zu realisiren vermag. Aber zu schliessen, dass die auslösende Wirkung des Lichtes, weil in manchen‘ Ballen’ "überflüssig. geworden, überhaupt mein. vorhanden sei, wäre, ;etwas, übereilt.. In ‚diesen Fällen hat eben das Licht schon in früheren Generationen seine Schuldigkeit gethan und die erblich fixirte Nachwirkung dieser seiner Thätigkeit macht für das gegenwärtige Individuum ein nochmaliges actives Eingreifen desselben überflüssig; aber einmal muss es vorhanden gewesen sein. Und in Fällen, wo die ererbte Fähigkeit zur Palissadenbildung noch keine solche Festigkeit erreicht hat, wird die auslösende und anregende Wirkung des Lichtes geradezu nothwendig sein. Anderseits scheint wieder die Thatsache, dass manche Blätterim Schatten und in der Sonne keinen Unterschied im Assimilationsgewebe erkennen lassen, gegen den Einfluss des Lichtes zu sprechen. Indessen berechtigt uns diese Erscheinung nur zu dem Schlusse, dass Mier die Plastieitav ene zeringe’ sei. Man eultivire. eine solche Species durch Generationen stets unter sehr günstigen Beleuchtungsverhältnissen und es ist sehr wahrscheinlich, dass das Endglied der Versuchsreihe gegenüber dem Aus- gangsgliede ein beträchtliches Plus an Fähigkeit zur Palissaden- 920 A. Wagner, bildung aufweisen wird, während der Unterschied zwischen den einzelnen Gliedern vielleicht unmerklich ist. Wir sind also genöthisgt, für die Ausbildung des Palissaden- gewebes noch einen Factor als massgebend heranzuziehen: die jeweilige Plasticität einer Species. Diese Disposition darf nicht mit der zu starker Palissadenbildung verwechselt werden. Eine mit letzterer hervorragend ausgestattete Pflanze braucht darum noch lange nicht »plastisch« zu sein; im Gegentheile haben wir gesehen, dass hochentwickelte Tendenz zur Palissadenbildung die Pflanze geradezu bis zu einem gewissen Grade von den massgebenden Umständen unabhängig machen kann. Dass auch die Plasticität ein Erbtheil früherer Genera- tionen ist, wird mit Rücksicht auf die sogenannte »latente Ver- erbung« leicht erklärlich. Eine Species, deren Individuen sich immer unter gleichartigen Bedingungen entwickeln, erhält gleichsam einseitige Dispositionen. Wenn bei einer Species jedoch die einen Individuen diesen, die anderen jenen Lebens- bedingungen sich allmälig angepasst haben, so werden bei Kreu- zung solcher Individuen die verschiedenen Dispositionen sich vermischen und in den nächstfolgenden Generationen neben- einander vorhanden sein. Entsprechend dem jeweiligen Standorte werden dann die einen hervortreten, die anderen aber im latenten Zustande weiter vererbt werden, wodurch die mehr minderstarke Anpassung an die jedesmaligen Bedingungen ermöglicht ist. Dabei wird, soweit es sich um die Ausbildung des Assimilationsapparates handelt, der Grad derselben stets von der auslösenden Wirkung des Lichtes abhängig sein. Fürdie Artund Weise, wie eine Pflanze unter gegebenen Ver- hältnissen ihr Assimilationsgewebe ausbildet, sind also in erster Linie drei Factoren massgebend: Hereditäre Disposition, Plasticität und die Beleuchtungsverhältnisse. Die anderen Principien kommen erst in zweiter Liniein Betracht.! 1 Um im Texte langwierige Discussionen zu vermeiden, sei es hierversucht, die wesentlichsten Ansichten über die Factoren, welche an der Ausgestaltung des Assimilationsgewebes betheiligt sind, historisch zusammen zu fassen. Stahl hat zuerst die grosse Bedeutung des Lichtes für die Ausbildung des -Assimilationssystems betont. (Über den Einfluss der Lichtintensität auf Blattbau der Alpenpflanzen. Dal Es ist bekannt, dass die Intensität der Sonnenstrahlung mit der Seehöhe zunimmt. Wenn daher die Pflanze durch die Structur und Anordnung des Assimilationsparenchyms“, Bot. Zeit. 1880, und „Über den Einfluss des sonnigen und schattigen Standortes auf die Ausbildung der Laubblätter“. Zeitschr. f. Naturw., Jena 1883.) Wie dieser aber dem Ein- flusse des Lichtes eine zu grosse Bedeutung zugeschrieben hatte, indem er auch die Orientirung der Zellen, speciell der Palissaden davon abhängig sein liess, so unterschätzte nach ihmHaberlandt („Vergl. Anatomie des assimilatorisch. Gewebesystems der Pflanzen“, Pringsh. Jahrb. 1882) denselben, indem er nur die periphere Anordnung des Assimilationsgewebes, nicht aber den Entwicklungs- grad und die Zellform vom Lichte abhängig sein liess. Ihm war die Art der Ausbildung dieses Gewebes nur bedingt durch die Prineipien der Oberflächen- vergrösserung und Stoffableitung; für Stahl war sie es nur durch das Licht. Erst Heinricher („Über isolateralen Blattbau etc.“, Pringsh. Jahrb. 1884) zeigte, dass nur durch eine entsprechende Vereinigung beider Ansichten das richtige Verständniss vom Zustandekommen eines höher entwickelten Assimi- lationsgewebes zu gewinnen sei, indem er den Nachweis brachte, dass der Grad der Entwicklung der specifisch assimilatorischen Gewebe von der Be- leuchtungsintensität abhängig, dass aber andererseits die Ansicht, dass auch “ die Form und Orientirung der Zellen, speciell der Palissaden vom Lichte hervor- gerufen werde, wie dies namentlich Pick („Über den Einfluss des Lichtes auf die Gestalt und Orientirung der Zellen des Assimilationsgewebes“, Bot. Central- blatt 1882) behauptet hat, unhaltbar sei. Vielmehr betrachtet Heinricher die Orientirung als ausschliesslich von der Stoffleitung beherrscht. Es ist also unrichtig, wenn Eberdt („Über das Palissadenparenchym“, Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1888) sagt, Heinricher sei mit Haberlandt einer Meinung. Wieweit ersterer auf Haberlandt’s und wie weit auf Stahl’s Standpunkt stehe, ist aus folgenden Stellen der citirten Abhandlung ersichtlich: „Diesen anregenden Einfluss des Lichtes für die Erreichung eines quantitativ ausge- dehnteren und qualitativ vollkommeneren Assimilationsapparates, und die damit indirect in Beziehung stehende Form der assimilirenden Zellen hat Haber- landt in seiner Schrift allerdings zu wenig betont und speciell den Einfluss nicht gekannt, welchen die Intensität der Beleuchtung auf die Ausbildung der Assimilationsorgane des einzelnen Pflanzenindividuums besitzt“. Bezüglich der Orientirung der Palissaden gibt Heinricher „dem Haberlandt’schen Princip, dass die Stellung der assimilirenden Zellen und des gesammten Blattparenchyms von der Aufgabe der Stoffleitung beherrscht werde, entschieden den Vorzug“. Die von Pick dem orientirenden Einflusse des Lichtes zugeschriebenen Verschiebungen der Palissaden erklärte Heinricher als passiv durchWachs- thum und Streckung anderer Gewebe verursacht und er zeigte weiters, dass sowohl im Blatte selbst die Palissaden nach den verschiedensten Richtungen verlaufen können (Scabiosa ucrainica elc.), als auch mitunter durch die Lage des ganzen Blattes eine sehr ungünstige Orientirung der Palissaden (im Sinne 522 A. Wagner, Lichtstrahlen in der Ausbildung ihres Assimilationsapparates beeinflusst wird, so wird sie diese Beeinflussung in hohen Pick’s) zu Stande komme (Zsolepis australis). Endlich dass sich auch schon in manchen Cotyledonen ein ausgesprochenes Palissadenparenchym entwickele, „dessen Zellen wieder senkrecht zur Oberfläche des Blattes stehen, obgleich hier von einer Einwirkung des Lichtes auf diese Stellung gar keine Rede sein kann“. An einer anderen Stelle heisst es: „Den hohen Einfluss, den das Licht auf die Ausbildung des Assimilationsgewebes besitzt, erweisen zur Genüge die interessanten Beobachtungen Stahl’s über den Einfluss des sonnigen oder schattigen Standortes der Pflanzen und .... meine Untersuchungen über die Verbreitung des isolateralen Blattbaues“. In welcher Weise Heinricher die Wirkungsart des Lichtes auffasst, ist in folgendem Satze gegeben: „Der Ein- fluss des Lichtes dürfte aber nicht so aufzufassen sein, dass er die Form der Zellen direct bestimme; ich erblicke in dem Lichte lediglich den anregenden Factor, der zu einer immer vollkommeneren Gestaltung des Assimilations- gewebes führt.“ Diesen anregenden Einfluss des Lichtes, welcher nach Hein- richer in einer Erhöhung der Assimilationsthätigkeit zu suchen ist, hat auch Eberdt (l. c.) herangezogen, ohne jedoch auf die Ausführungen des Ersteren Bezug zu nehmen. Ebenso war es auch Heinricher, welcher zuerst die Bedeutung der hereditären Disposition für die Ausbildung des Assimilationsgewebes nachdrücklichst hervorhob. „Die hereditäre Disposition ist für den Bau der Assimilationsorgane entschieden ein bedeutender Factor und Änderungen in der Form der assimilirenden Zellen erfolgen gewiss nur langsam.“ „Sie (die Entwicklung des Assimilationsapparates) kann aber durch Vererbung auch soweit fixirt worden sein, dass ihre Ausbildung, wenigstens in bestimmten Organen, ohne den directen Einfluss des Lichtes erfolgt; so ist esin den Cotyledonen vieler Pflanzen, die auf der Blattoberseite schon im Samen ein wohlunterscheidbares Palissadengewebe ausgebildet zeigen, ja, bei einigen Centaureen ist auch der isolaterale Bau, mit beiderseitigen Palissaden, schon in den Cotyledonen ausgeprägt.“ Haberlandt, welcher in einer zweiten Schrift („Über das Assimilationssystem“, Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. IV, 1886) sowohl Heinricher’s Ansicht von der auslösendenWirkung des Lichtes als auch die von der Bedeutung der hereditären Disposition acceptirt, bringt noch eine weitere Reihe von Beispielen für die Ausbildung von Palissaden ohne directe Lichteinwirkung. Ebenso beschreibt er an derselben Stelle sehr interessante Fälle, welche einen weiteren Beweis liefern, dass die Orientirung der Zellen des Assimilationsgewebes von der Richtung der Licht- strahlen nicht abhängig sein kann. Auch Eberdt bestätigte experimentell die erstere Thatsache, aber auch hier, ohne die vorhergehenden An- sabennzmrberüekssichtisien. Durch die Arbeit von Eberdt und die zweite Haberlandt’s fanden also die Angaben Heinricher’s nur eine Bestätigung und Erweiterung. Den Blattbau der Alpenpflanzen. a2 Regionen in gleichfalls gesteigertem Masse erfahren. Es ist nach dem Gesagten selbstverständlich, dass die gesteigerte Einwir- schönsten Beleg für die Richtigkeit dieser Auffassungen lieferten aber die Unter- suchungen von Volkens („Die Flora der egypt.-arab.Wüste etc.“). Ich glaube, dass auch die Resultate der vorliegenden Arbeit als eine Ergänzung in diesem Sinne angesprochen werden müssen. Noch möchte ich einige specielle Bemerkungen zu der citirten Abhandlung von Eberdt hinzufügen. Bei seinen Experimenten zur Frage über die Noth- wendigkeit des Lichtes zur Ausbildung von Palissaden hat Eberdt die Be- deutung der ererbten Disposition ganz ausser Acht gelassen und aus dem Umstande, dass er auch bei Lichtentzug normale Palissadenbildung fand, den Schluss gezogen, dass dem Lichte keine auslösende Wirkung zukomme. Dass dieser Schluss unberechtigt ist, wurde schon oben erörtert. Ferner aber spricht er folgenden Satz aus: „Strebte die Pflanze einen Schutz gegen allzustarke Transpiration an, so wäre wohl das nächstliegende, dass sie eben das trans- spiratorische Gewebe, das Schwammparenchym verminderte; dies trittaber nirgends ein. In Sonnen- wie in Schattenblättern — will sagen in solchen, die viel und in solchen, die wenig assimiliren — ist dieAnzahl der Lagen dieses Gewebes völlig gleich, wie aus meinen oben beschriebenen Ver- ‚suchen und Beobachtungen hervorgeht.“ Diese Behauptung ist wohl ent- schieden unrichtig. Für Fälle geringer Plasticität mag dies vielleicht zutreffen, nicht aber im Allgemeinen. Heinricher sagt in der citirten Schrift: „So sehen wir bei der Ermöglichung einer gesteigerten Assimilationsthätigkeit dorsi- ventrale Blätter ihr Schwammparenchym mehr minder aufgeben, und die Gestalt der Zellen der nun wichtigeren Function, der Assimilation an- passen.“ Beigefügte Abbildungen, so beispielsweise Querschnitte eines Sonnen- und Schattenblattes von Centaurea, illustriren diese Thatsache sehr deutlich. Auch meine eigenen Beobachtungen liefern derartiges Beweismaterial. Man betrachte nur die Abbildungen von Potentilla nitida und Senecio incanus, von denen namentlich erstere die Mehrbildung von Palissaden auf Kosten des Schwammgewebes unverkennbar zeigt. Auch bei den Übergangsformen zu isolateralem Bau lässt sich dies Vorkommen leicht constatiren. Es soll damit natürlich nicht behauptet sein, dass die stärkere Palissadenbildung als Schutz- mittel gegen Transpiration aufzufassen sei; ich will nur darauf hinweisen, dass thatsächlich (wenigstens bei „plastischen“ Formen) mit stärkerer Insolation eine Verminderung des Schwammgewebes in Folge Nenimieinnune der Palissaden eintritt Auch Eberdt’s Behauptung: „Das Licht ist niemals im Stande selbst- ständig Palissadenparenchym hervorzurufen, scheint mir zu weit zu gehen. WennPflanzen, stärkerer Besonnung ausgesetzt, ein vollkommeneresPalissaden- gewebe ausbilden, was ist dies anderes als eine selbständige Wirkung des Lichtes? Auf welchem Wege es diese Wirkung erzielt, ob direct oder indirect, bleibt sich gleich ; jedenfalls ist es das Licht allein, welches diese Veränderung hervorruft. 524 A. Wagner, kung des Lichtes dort den grössten Effect erzielen wird, wo von vorneherein starke Neigung zur Palissadenbildung vor- handen ist, weil hier die inneren und äusseren Factoren einander gleichsam entgegen kommen, während dort, wo schwache Tendenz zur Palissadenbildung vorliegt, oder dieselbe gar erst geweckt werden müsste, diese hereditäre Indisposition ein Hinderniss für die vollkommenere Entwicklung des Assimila- tionssystems bildet. Es fragt sich nun, ob wirklich in der Höhe die Insolation eine so weit gesteigerte ist, dass man ihr einem menksp.nm Einfluss auf die Blattstructur zuschreiben darf. Die Thatsache der Strahlungszunahme ist zur Genüge bekannt; was den Grad des. Unterschiedes betrifft, . so mögen einieer Zanen darüber Aufschluss geben:! Messungen von Violle ergaben, dass (bei ganz heiterem Himmel) die Intensität der Sonnen- strahlung auf dem Montblancgipfel (4800 m) um 15°/, grösser, als am Bossongletscher (1200 m) und um 26°/, grösser als im Niveau von Paris war. Während bis zur Ebene 25—30°/, der Sonnenstrahlen absorbirt werden, fehlten am Gipfel des Mont- Diane muroy,. Sprechend ist auch die Zunahme der Unjersered- zwischen. der Temperatur in. der Sonne und im Schattenme der Seehöhe. Relative Messungen von Frankland ergaben unter anderen folgende Daten: Thermometer im Ort Seehöhe in m ea I a Sonnenhöhe 60° Schatten Sonne Ve 20 32-2 37-8 Bomiresinar. 2a 1800 2028 440 BDesmima,blı..2.2% 2330 Kot 464 Diavolezzan.. „er 2980 050 89:9 Während also in der Ebene der Temperaturunterschied 9'6° betrug, war derselbe in der Höhe von circa 3000 m auf 83°0° angewachsen. Die Intensitätszunahme der Sonnenstrah- lung ist also eine ganz bedeutende. Auf Eberdt’s Sätze über die Wirkung von Transpiration und Assimi- lation auf den Blattbau werde ich an anderer Stelle zu sprechen kommen. 1 Entnommen aus: Hann, Handbuch der Klimatologie, S. 143. Blattbau der Alpenpflanzen. oe Hingegen lässt sich gegen ihre Bedeutung für die Vege- tation der sehr berechtigte Einwand erheben, dass ja gerade in den Sommermonaten, also zur eigentlichen Vegetationszeit, in den Höhen der grösste Percentsatz an Wolkenbildung zu ver- zeichnen ist, dass oft tagelang die starke Insolation gar nicht zur Geltung kommen kann. Diese Thatsache hat auch Leist zur Erklärung seines Befundes heranzuziehen versucht. Dass bezüglich der Bewölkung in der Höhe auch örtliche Verhält- nisse mitspielen, ist selbstverständlich; im Allgemeinen haben jedoch in höheren Regionen, namentlich inden Alpen, Frühling und Sommer die grösste Trübung, während der Winter die heiterste Jahreszeit ist. Also gerade der entgegengesetzte Gang, wie in der Niederung. Hann! gibt folgende, aus zahlreichen Beobachtungen abgeleitete Mittelwerthe: Mittlere Bewölkung Ze 1 I N en TE Höhe Winter Frühling Sommer Herbst Jahr Bene schweiz... . 220 020307 3.202,0:2,.0:2° 631 NO PEN 1500,77.1267725,8.275:4 7.7922. 932 AIR 18302 28.0.1420. 7.5:0,,0,4:2° 44 Bm Alpen... :2600 7 4-6 6:1 5:6, .5:5 54 In Leist’s eitirter Abhandlung finden sich für Schweizer Gebiete Tabellen über die Zahl der Nebeltage und eine weitere über die Monatssumme der Sonnenscheindauer, welche beide die Frage in demselben Sinne entscheiden. Wir müssen also Sa med ass demvnıpenpTilamzenez warteimernkurzere Deren des SomnnenschetrnstaberWWteimemdesto erossere Imeensitaurdesselben oe pboteniwird Was gibt nun den Ausschlag? Bersit wollte dieserkragse auf experimentellem Wege lösen. Mehrere Exemplare seiner Versuchspflanze, Sarifraga cumeifolia, wurden im Mai, Juni und Juli immer nur um die Mittagszeit 2'/, Stunden an einer sehr sonnigen Stelle des botanischen Gartens in Bern dem directen Sonnenlichte aus- gesetzt; in der übrigen Zeit wurden sie verdunkelt. Weil nun hier gar keine Palissadenbildung zu bemerken war, während Zero 1209: 026 A. Wasner, ganz schattig gezogene Exemplare durch Entwicklung wenig- stens einer schwachen Palissadenreihe den Sonnenblättern näher standen, schliesstLeist, »dass, wenn es zur Bildung von Palissaden kommen soll, auch eine bestimmte Insolations- dauer nothwendig ist, die nicht durch sehr grosse Intensität der Insolation ersetzt werden kann«. Gegen die Anwendbarkeit der Resultate dieses Experimentes bezüglich der Lebensbedin- gungen der alpinen Gewächse lassen sich nun folgende Gründe geltend machen: Erstens darf man, wenn man die Ersatzfähig- keit der längeren Dauer des Sonnenscheins durch grössere Intensität desselben für alpine Regionen prüfen will, nicht im botanischen Garten zu Bern experimentiren, wo die Intensität an sich eben nicht angenähert diese Stärke besitzt. Daraus, dass ın der Ebene die Insolation nicht stark genug ist, um im 2!/, Stunden den nöthigen Effect zu erzielen, folgt noch lange nicht, dass dies auch in bedeutenden Höhen so sein müsse, vielmehr lässt sich aus dem bisher Gesagten eher das Gegentheil vermuthen. Zweitens ist zu bedenken, dass die Pflanze im Freien auch bei sonnenlosem Himmel nicht wie in einem schwarzen Kasten steckt, sondern dem diffusen Tages- licht ausgesetzt ist, welches selbst, wie der genannte Versuch zeigte, schon einen Einfluss ausübt. Drittens ist zu beachten, dass wohl auch in den alpinen Regionen der Sonnenschein nicht regelmässig auf so kurze Zeiträume, wie 2'/, Stunden vertheilt sein wird, dass Tage mit vielstündigem und solche mit wenigstündigem Sonnenscheine abwechseln dürften. Während nun jene 2!/, Stunden vielleicht zu kurz sein können, um eine genügende Assimilationsenergie anzuregen, kann sehr wohl eine länger andauernde Anregung (bei gleichzeitig erhöhter Wirkungskraft) hinreichend sein, um unter Einwirkung des diffusen Tageslichtes eine wenigstens schwache Nach- wirkung zu hinterlassen, bis neuer Sonnenschein das begonnene Werk fortsetzt. Hiezu kommt noch, dass Leist’s Versuchspflanze für gewöhnlich an schattigen Plätzen vor- kommt und auch nicht den eigentlich alpinen, sondern nur den subalpinen Gewächsen beizuzählen ist, daher für solche Versuche durchaus ungeeignet erscheint. Wenn man der nicht (abweisbaren "Ansicht Raum zeibı dere Blattbau der Alpenpflanzen. 827 une antensivmerseonnenstrahlungs dierassimila- Kriseher mantiskern der Drlanze ernoht werde Bde Sich vensameniw ante in! welcher, Stärke me in .der Höhne vmorkanden’ist so.windeman ZzU- Bene mussen das sanuichebeiseiner, in’ Summa Aare Sonniensecehkeindauer demenalpinen Bemzachsen schon, hierin Veranlassung zu stär- er abssadenbildume geseben sein könne. Wenn nun einerseits in Folge der geringeren Dichte der zu passirenden Luftschichten den alpinen Gewächsen schon von vorneherein ein grösseres Lichtquantum zu Gebote steht, so kommt anderseits noch eine vortheilhafte Beziehung hinzu, auf welche kurz hinzuweisen mir gestattet sei. Die Pflanzenphysio- logie hat bekanntermassen gezeigt, dass nicht die sogenannten chemischen Strahlen des Lichtes die assimilatorisch eigentlich wirksamen sind, sondern dass dieser Einfluss vor allem der geringer brechbaren Hälfte des Spectrums zukomme. Anderer- seits haben viele, von Meteorologen und Physikern angestellte Versuche ergeben, dass Wasser und Wasserdampf gerade auf die Absorption dieser weniger brechbaren Strahlen einen sehr erheblichen Einfluss haben.! Wenn wir weiter beachten, dass mit der Seehöhe der absolute Feuchtigkeitsgehalt der Luft rasch abnimmt, dass die höheren Luftschichten einen viel ge- ringeren Gehalt an Wasserdampf aufweisen, so ergibt sich daraus ganz logisch die Consequenz, dass in der Höhe auch eine geringere Absorption der weniger brechbaren Strahlen Searrrhat, und dass; daher in hohen Regionen nieht nur mesen. der überhaupt grösseren Mensen, sondern Sorte a autehrnvesens des enosseren Reichthums-an assimilatorischanregenden Strahlen dasLichtaufdie Assimilationsenergie fördernd einwirkt. — Bezüglich der Abnahme des Wasserdampfgehaltes mit der Höhe ent- nehmesich aus Dann (. c,,tolgende Stelle: »Die Abnahmeides Wasserdampfgehaltes der Atmosphäre mit der Höhe erfolgt in 1 Nach Hann (l. c. S. 143) ergaben Violle’s Messungen, dass durch den atmosphärischen Wasserdampf eine fünfmal grössere Wärmemenge absorbirt werde als durch die trockene Atmosphäre. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; Cl. Bd. Abth. I. 30 928 A. Wagner, einem sehr raschen Verhältniss, viel rascher als die Abnahme des Luftdrucks. Die folgende kleine Tabelle gibt den relativen Wassergehalt der Luft für einige Höhenintervalle, jenen an der Erdoberfläche gleich eins gesetzt und ebenso den relativen Luftdruck oder die relative Dichte der Atmosphäre zum Ver- gleiche damit:« Seehöhe Wasserdampf Luft Ö 1:00 1:00 1000 078 0:88 2000 0:49 0:78 3000 0:39 0:69 4000 0:24 0:61 (Die weiteren Höhen wurden weggelassen, da sie für uns kein Interesse haben.) In Beziehung auf diese Tabelle sagt Hann weiter: »Auf einer Seehöhe von 2000 m hat man schon die halbe Wasser- dampfmenge unter sich, in 4000 circa ®/, derselben und in 6500 m volle °/,,„ während der Luftdruck zwischen 5000 und 6000 m erst den halben Betrag des Druckes an der Erdober- fläche erreicht.«< Also bereits in einer Höhe von 2000 beeinflussen gerade die assimilatorisch wirksamen Strahlen die Vegetation schon mit doppelter Inten- sität; eine Thatsache, die gewiss einiger Beachtung werth erscheint. Nachdem wir dergestalt constatirt haben, dass wir be- rechtigt sind, der Strahlung in der Höhe jene postulirte Wirkung zuzuschreiben, haben wir noch zwei weitere Thatsachen ins Auge zu fassen, welche eine gesteigerte Ausbildung des Assi- milationsapparates für die Pflanze als Bedürfniss erscheinen lassen. Zunächst nenne ich die schon mehrfach betonte kurze Vegetationszeit der alpinen Gewächse. Während eine Pflanze der Niederung in unseren Breiten unter günstigen Verhältnissen 6 Monate zu ihrer Entwicklung zur Verfügung hat, kann man diese für die höheren Gebiete höchstens auf drei Monate an- schlagen. In dieser Spanne Zeit muss die Pflanze wachsen, blühen, fruchten, jain vielen Fällen für neue Treibfähigkeit der überwinternden Organe durch Hinterlegung von Reservestoffen sorgen — darf es da Wunder nehmen, wenn die Natur sich zu Blattbau der Alpenpilanzen. 029 helfen sucht und die Pflanze ihre Nahrung bildenden Organe, so- weitihr die Fähigkeit dazu gegeben ist, zu verbessern trachtet, um so mehr, wenn, wie wir sehen, die äusseren Bedingungen diesem Streben entgegen kommen? Wohl läge der Natur der Weg offen, durch üppige Entfaltung der Vegetationsorgane eine aus- giebigere Assimilation anzubahnen; aber erstens treten dem wohl andere klimatische Factoren entgegen und zweitens wäre ja damit selbst ein reicher Stofiverbrauch verbunden, weshalb das andere Mittel, Vermehrung und Vervollkommnung des Assimilationsgewebes vortheilhafter erscheint. Diese anatomische Anpassungserscheinung wird aber in ihrem teleologischen Charakter noch klarer, wenn wir den Kohlensäuregehalt der Luft ins Auge fassen. Wie bekannt, ent- hält die Luft nach neueren Messungen circa 0:03°/, Kohlen- säure. Man hatte längere Zeit geglaubt, dass in der Höhe diese Zahl eine Veränderung erleide, indess haben neuere Unter- suchungen wahrscheinlich gemacht, dass dem nicht so sei. Bei- spielsweise fanden Müntz und Aubin! auf der Spitze des Pic du Midi einen Kohlensäuregehalt von 0:'0286°/,, eine Zahl, welche von der am Fusse desselben berechneten fast gar keinen Unterschied zeigt. Von dem procentischen, also dem rela- tiven Kohlensäuregehalt werden wir mithin keine Aufschlüsse erwarten können; wohl aber geben uns einen solchen die ab- Solaren Gewiehrsmensen der Kohlensäure in ver. Zeniedenen Hohen Da’die Eur, je höher man steigt, desto weniger dicht, muss das Gewicht der in einem Cubikmeter ent- haltenen Luftmenge geringer werden und in gleichem Masse, da das volumprocentische Verhältniss dasselbe bleibt, auch das Gewicht der darin enthaltenen Kohlensäure. Wir sehen uns genen senormpL zur saven, dass trotz? des slerchenmreta- Bene Komlensaureeehaltes den Piianzen der Hocn- Bebırme in’einem, dem Volumen nach gleichen Luft- Sara um lermeroerimeere Menee dieses Gases zür Dessimilation seboten wird, als den Pflanzen der Niederung. Wie weit diese Beeinflussung geht, ist aus folgen- der Nabelle ersichtlien. v 1 Müntz et Aubin, Sur les proportions d’acide carbonique dans les hautes regions de l’atmosphere. Compt. rend. de l’Acad. d. scienc. 1881. 30° 830 A. Wagner, Tabelle über die Abnahme des absoluten Kohlensäuregehaltes der Luft mit der Höhe. ! ein Mittlerer Mittlere ‚Gewicht eines, Gewicht Mesh Barometer- | Jahres- | Cubikmeter | derin 1 m? Luft 3 stand | temperatur Luft ‚ enthaltenen CO; | 580 (Innsbruck) 709 8:0° 117195 0.5398 1400 639 3-9° | 1070 79» 0:493 » 1600 623 2:9° | -1047-81> 0'482 » 2000 93 0292 100522 » 0'462 » 2200 578 — 01° 98304 >» 0452 » 2500 997 — 16° 95337 >» 0'438 » 2800 336 — 91° 92205 > 0'424 » Wie man sieht, ergeben sich ganz beachtenswerthe Diffe- renzen. In einem Cubikmeter Luft erhält eine Pflanze auf 2800 m hohem Standorte um 0'115 g weniger Kohlensäure, als eine Pflanze im Thale bei 880 m Höhe. Im Vergleich mit den überhaupt sehr kleinen Kohlensäuremengen der Luft ist diese Abnahme für die Assimilation unstreitig von Bedeutung. Bei einer Seehöhe von 2200m dagegen, aus welcher die Mehrzahl der untersuchten Pflanzen stammte, beträgt der Unterschied immer noch 0'087g. Der relative Kohlensäureverlust pro Im’ Luft ist für die Höhe 2800 gegenüber der Höhe 580 über ein 1 Fünftel, nämlich 7.69’ für die Höhe 2200 dagegen immer noch 1 6:18 Weise veranschaulichen, indem man sagt: Um dasselbe Kohlen- säurequantum zur Assimilation benützen zu können, welches einer Pflanze bei 580m Standortshöhe in 1m? Luft geboten würde, bedarf sie in 2800 m Höhe 1'271 m? Luft, in 2200 m — Es lässt sich dies Verhältniss auch noch in anderer 1293 b x ; ——, wobei p das Gewicht 7 1--at 760 von 1 »n3 Luft, Z die mittlere Jahrestemperatur und 5 der mittlere Barometer- stand der betreffenden Höhenregion ist. Das Gewicht der in p enthaltenen Kohlensäure berechnet sich dann nach der Formel: qg = p 0'0003 .1'5291, wobei 15291 das Gewicht der Kohlensäure, auf Luft als Einheit bezogen ist. 1 Berechnet nach der Formel p = Blattbau der Alpenpflanzen. oa Höhe 1'192 m’, d.h. also, sie muss im ersten Falle 271, im zweiten Falle 192 Liter Luft mehr durch ihr Assimilations- gewebe streichen lassen. Wir finden also, dass hier ganz be- sonders Ursache vorliegt, das Assimilationsgewebe zu vervoll- kommnen, und zwar nicht bloss in dem Sinne, dass die assimi- lirenden Zellen vermehrt und dem Zwecke entsprechender aus- gestaltet werden, sondern auch in der Hinsicht, dass, um die Kohlensäure der Luft besser auszunützen und einen lebhafteren Gasaustausch zu erzielen, auch das Intercellularsystem und dessen Ausführungsstellen vermehrt und dem Zwecke angepasst werden. Den folgenden Darlegungen vorgreifend, will ich hier gleich der Vermuthung Raum geben, dass die, im Allgemeinen doch lockere Structur der Alpenblätter, sowie die allgemein exponirte Lage der Spaltöffnungen wenigstens zum Theil auch in diesem Sinne aufzufassen ist. Pisher haben wir aber nur das Assimilationssystem in Bezug auf die Förderung seiner Elemente betrachtet und dabei als antreibende Agentien gefunden: Bedeutend erhöhte Strahlungsintensität, verkürzte Vegetationszeit und verminderter Kohlensäuregehalt;alseventuellzurückhalten de:Erbliche Indisposition zur Palissadenbildung und geringe Plasticität überhaupt. Jemehr letztere das Übergewicht erhalten, desto geringere Anpassung an jene Factoren wird eine Pflanze auch in bedeutender Höhe in ihrer Blattstructur erkennen lassen. Bei alledem haben wir aber immer die stillschweigende Voraussetzung gemacht, dass eine Pflanze im schlimmsten Falle auf die veränderten Verhältnisse nicht reactionsfähig sei, dass sie aber durch dieselben nicht direct geschädigt werde. Auch dieser Fall ist aber möglich, ja, bei typischen Thal- pflanzen, wenn sie in bedeutendere Höhen versetzt werden, sogar sicher. Es ist sehr wohl denkbar, dass eine Species durch die plötzlich veränderten Lebensbedingungen in der gesammten Organisation so geschwächt werde, dass trotz der anregenden Agentien das gerade Gegentheil, eine schwächere Ausbildung der latenten Dispositionen, als Resultat erscheine. Gerade von der intensiven Sonnenstrahlung ist eine solche Wirkung am meisten zu vermuthen. Ebenso mag die niedrigere Temperatur von Bedeutung sein, namentlich die grossen Temperatur- 932 A. Wagner, schwankungen in den hohen Regionen, welche sich aus der grossen Differenz der Sonnen- und Schattentemperatur ergeben müssen. — Wenn daher Leist in seiner Arbeit Culturgewächse und typische Thalpflanzen anführt, deren Assimilationsgewebe in der Höhe eine Reduction erfährt, so erscheint mir dies hier begreiflicher, als in anderen Fällen. So zum Beispiel führt Leist Vergleichsexemplare von Lactuca sativa aus kleinen Gemüsegärten am Gotthardt-Hospiz an, von denen er jedoch sagt, dass ihr Wachsthum mit etwa sechs Blättern schliesst, »ohne dass es zur Kopfbildung kommt«. Da liegt doch schon ein Beweis, dass die Pflanze in jener Höhe kein normales Ge- deihen mehr findet und passen solche Pilanzen nicht mehr in unsere Frage. Ich habe im ersten Theile auch auf-eine Pflanze von Vaccinium Vitis Idaea hingewiesen, welche bei 2200 m hohem und sehr sonnigem Standorte die Palissadenbildung stark reducirt zeigte, aber auch im Ganzen eine ziemlich zwerg- hafte Gestalt aufwies. Mag man nun aber diesen letzten Fall als einen krankhaften Zustand auffassen oder nicht, jedenfalls bleibt die im Allgemeinen zum Ausdruck kommende Anpas- sungstendenz der Alpenpflanzen bestehen. Auch hat es gar nichts Gezwungenes, die wenigen Fälle rückschreitender Palissadenbildung auf schädliche, den Organismus allgemein schwächende Beeinflussung durch klimatische oderlocale Ver- hältnisse zurückzuführen. Fassen wir jetzt das negative Resultat unserer Beob- achtungen ins Auge, das sich auf den Mangel allgemeinerer Schutzeinrichtungen bezieht. Volkens! weist darauf hin, dass in unseren Klimaten her- vorragende Schutzanpassungen nicht zu finden seien, weil hier die Natur keine entsprechenden Extreme darbiete. Natürlich lässt sich ein Unterschied im anatomischen Bau bei trockenem und feuchtem Standorte oft leicht nachweisen, aber eine Kenntniss von der vollenReactionsfähigkeit des Pflanzenkörpers werden wir in unseren Regionen nur in seltenen Fällen ge- winnen können. : 1 Volkens, Zur Kenntniss der Beziehungen zwischen Standort und anatomischem Bau der Vegetationsorgane. (Jahrb. d. Berl. bot. Gart. Bd. III, 1884.) Blattbau der Alpenpflanzen. 9838 Es handelt sich zunächst darum, welchen Feuchtigkeits- verhältnissen die alpine Vegetation ausgesetzt ist. Da für die Transpiration nur der relative Feuchtigkeitsgehalt der Luft in Betracht kommt, so hat die oben betonte Thatsache der Ab- nahme der absoluten Wasserdampfmenge in dieser Frage keine Bedeutung. In der Höhe ist aber der relative Gehalt, also der Sättigungsgrad der Luft ein grösserer.! Indessen wäre es ge- fehlt, diesen allein für die Evaporationskraft in der Höhe in Rechnung zu bringen. Auch der verminderte Luftdruck, welcher eine raschere Verbreitung der gebildeten Wasserdämpfe er- möglicht und die bei schöner Witterung vorübergehende Luft- trockenheit sind zu berücksichtigen. Ebenso die Temperatur- verhältnisse. Wenn daher Leist unter Zugrundelegung dieser Factoren berechnet, dass im Ganzen die Verdunstungsmenge mit der Höhe abnehme, so ist das sicher richtig. Dass sie in der That eine geringe sein müsse, zu diesem Schlusse wird man auch schon durch die anatomischen Verhältnisse geleitet. Neben der grossen Luftfeuchtigkeit betont Leist auch mit Recht die höhere Bodenfeuchtigkeit. Der Regenfall nimmt, wie bekannt, mit der Höhe zu. Dafür liegen verschiedene Gründe vor. Einmal sind die allgemeinen Luftströmungen gezwungen, an den Abhängen ihnen entgegenstehender Gebirge emporzu- steigen, und das Aufsteigen eines Luftstromes hat immer eine theilweise Condensation des inihm enthaltenen Wasserdampfes zur Folge. Anderseits entstehen in den Gebirgen bei stiller Witterung auch locale aufsteigende Luftströme. In Folge der häufigen Niederschläge und der gleichzeitig geringeren Ver- dunstungsmenge wird daher der Boden eine erhöhte Feuchtig- keit besitzen. Dass dieses Verhältniss aber nicht schlechtwes als 1 Hann sagt darüber (l. c. S. 176): »....In höheren Breiten liegt dieses dampfgesättigte Luftstratum im Winter in geringerer Höhe, oft tage- und wochenlang auf dem Boden selbst aufliegend (die obere Grenze desselben schätzt Mühry für die Schweiz im Mittel zu 1000 m), im Sommer dagegen in viel grösserer Höhe. Der Gang der relativen Feuchtigkeit ist deshalb auf grösseren Höhen der umgekehrte von dem der Niederungen....« Da leider von Gebirgsstationen diesbezüglich wenig verlässliche Angaben vorliegen, muss ich mich mit dieser Notiz und dem Hinweis auf die oben gegebene Tabelle der mittleren Bewölkung begnügen. 094 A. Wagner, für alle alpinen Standorte existirend angenommen werden darf, braucht wohl nicht hervorgehoben zu werden. Dass jene Pflanzen, welche auf Sand- oder Steingerölle sich finden, welche Substrate ein geringes Vermögen zur Festhaltung des Wassers besitzen, anderen Bedingungen unterworfen sind, als die auf feuchter Erde einer dichten Alpenwiese wachsenden, ist selbst- redend. Erstere dürften wohl auch meist durch grössere Aus- bildung des Wurzelsystems der erschwerten Wasseraufnahme Rechnung tragen. Ein Gleiches gilt von den Felsenpflanzen, welche auf die in den Ritzen und Klüften des Gesteins zurück- bleibenden Wassermengen angewiesen sind. Es wäre voreilig, für alle alpinen Standorte höhere Bodenfeuchtigkeit zu postu- liren. Im Allgemeinen wird diese allerdings vorhanden sein. Wenn man nun sieht, dass die Transpiration in der Höhe eine herabgesetzte ist, somuss man sich nun fragen, in welcher Weise wohl der Blattbau dadurch beeinflusst werden könne. Ehe ich jedoch darauf eingehe, sehe ich mich veranlasst, auf eine Arbeit Schimper's zu verweisen,! wo derselbe mittheilt, dass die Hochgebirgsflora Javas ein xerophiles Gepräge habe. Ich mochte dabei nur auf eine Stelle Bezug nehmen, wo Schimper sagt: »Die alpine Flora unserer Gebirge ist, wenn auch unter geringerer Höhe, den gleichen Factoren wie die- jenige Javas unterworfen. Die Krummholzbildung, die Baum- losigkeit der höchsten Regionen, die geringe Grösse der alpinen Sträucher, die mächtige Wurzelbildung, die Dickblätterigkeit, die Behaarung werden der niedrigen Temperatur zugeschrieben, als Schutzmittel gegen Winterkälte und den Druck des Schnees aufgefasst. Sie kehren aber auf Java in ganz ähnlicher Weise wieder, bei einer nahezu constanten Temperatur. Anderseits unterliegt es keinem Zweifel, dass der Charakter unserer alpinen Vegetation ein ganz xerophiles Gear trägt, dass die vorhin erwähnten Eigenthümlichkeiten sonst als Folgen erschwerter Wasserversorgung auftreten. Ich trage daher kein Bedenken, die Eigenthümlichkeiten der europäischen Hochgebirgsfloren ebenso wie diejenigen der javanischen, auf 1 Schimper, »Über Schutzmittel des Laubes gegen Transpiration, be- sonders in der Flora Javas. (Sitzber. d. k. preuss. Akad. d. W.z. Berlin 1890.) Blattbau der Alpenpflanzen. 989 edrercdunrch Luftvwerdünnunge und’stärkerelnsolation Hedimete enössere. Transpiration und die dadureh "er- schwerte Wasserversorgung zurückzuführen.« Mag nun die javanische Alpenflora xerophilen Charakter besitzen, von der unserer Hochgebirge wird man dies nur mit Beschränkung sagen können; denn ausser Formen wie Azalea und Empetrum habe ich keine gefunden, welche diese Be- zeichnung eigentlich rechtfertigen würden. Wenn einerseits eine Herabsetzung der transspirirenden Oberfläche durch Ab- nahme der Blattgrösse erfolgt, so wird dieser Erfolg theilweise durch die, wie wir sahen, grössere Oberfläche im Inneren com- pensirt; wenn ferner im Allgemeinen die Verdickung der Epi- dermiswand keine auffallende ist, wenn weiters schon schwach wersieite Spaltöffnünsen 'selten und- die”meisten der) Luft ge- radezu ausgesetzt sind, wenn Wassergewebe unter den untersuchten Arten gar nicht, Trichomschutz nur in Ausnahme- fällen in gesteigertem Masse zu finden war, so glaube ich, die Behauptung für berechtigt halten zu dürfen, dass im Allge- meinen unserer Alpenflora kein hervortretendes xerophiles Ge- präge zukomme. Es scheint ausserdem, dass Schimper bezüglich des Einflusses der Insolation auf den Blattbau die Transpiration in den Vordergrund dränge. Vesque! spricht sogar direct die Ansicht aus, dass das Licht auf die Palissadenbildung nicht mittelst der Kohlenstoffassimilation, sondern mittelst der Trans- spiration wirke. Dabei wird aber, wie es scheinen will, die Thatsache übersehen, dass mit einer starken Entwicklung der Palissaden durchaus nicht ein dichtes Gefüge derselben Hand in Hand gehen muss, und weshalb locker gestellte Palissaden, wenn sie vielleicht ausserdem durch zahlreiche Spaltöffnungen mit der Atmosphäre in Verbindung stehen, nicht ebenso gut stark transpiriren sollen wie das lockere Schwammgewebe, ist nicht einzusehen. Obige Ansicht gibt der Consequenz Raum, dass bei starker Transpiration, auch bei intensiver Beleuchtung, keine ausgiebige Palissadenbildung vorkommen könne. Dem widersprechen aber direct die Thatsachen. Gerade isolaterale 1 Vesque, Sur les causes et sur les limites des variations de structure de vegetaux. (Ann. agron. T. IX u. X.) 096 A. Wagner, Blätter, bei denen das Palissadengewebe hoch ausgebildet ist, zeigen sehr oft eine lockere Struetur. FHeinricher selanerı Grund seiner Beobachtungen zu folgenden Sätzen: »Die beiden Factoren, starke Besonnung und Trockenheit, treten an den Standorten der Pflanzen mit isolateralem Blattbau meist vereint auf, doch. scheint für’die Ausbildung ’einessoleierR Blattbaues die Trockenheit des Standonreeelscre- nothwendise, nur/eine-mit der starken Insolagosın der Regel’ gepaarte, seeundäre Bedingung az cm Wir finden nämlich isolateralen Blattbau auch an Pflanzen, die entschieden feuchte Standorte bewohnen, ausgeprägt, oder doch mehr minder scharf angedeutet.«! »Die erwähnte That- sache, dass wir bei vielen isolateral gebauten Blättern die eben angeführten, auf eine Herabsetzung der Transpiration hin- wirkenden Behelfe nicht angewandt finden, obgleich sie ein- facher erscheinen, als der Übergang von dorsiventraler zu isolateraler Ausbildung, endlich auch der Umstand, dass sich Verticalstellung und isolateraler Bau auch an Pflanzen ent- schieden feuchter Standorte vorfindet, scheinen gegen die Auffassung, ein solcher Blattbau reprasemers are nächst eine Anpassung zum Zwecke. einerayc cm derten Transpiration, zu sprechen.« Volkens® betont in demselben Sinne mit Nachdruck, dass viele Wüstengewächse, welche im Baue ihrer Epidermis, Spaltöffnungen, Trichome etc. ein grosses Schutzbebürfniss gegen Transpiration erkennen lassen, dennoch, bei oft ausschliesslicher Palissadenbildung, so grosse Lockerheit im Assimilationsgewebe besitzen, dass die Palissaden häufig nur mehr an den Querwänden in Ver- bindung stehen. Letztere Erscheinung wurde schon von Hein- richer? beobachtet. Gilg* bestätigt gleichfalls vollkommen diese Ausführungen von Volkens. I L.c. — Namentlich gilt dies von den nordamerikanischen Arten der Gattung Boltonia, speciell von Boltonia glastifolia, deren grosse Intercellular- gänge im Stengel den mindestens sumpfigen Standorten der Pflanze entsprechen, während das Blatt einen weit vorgeschrittenen isolateralen Bau zeigt. 2 Die Flora der egyptisch-arabischen Wüste etc. SIIE.C: + Gilg, Beiträge zur vergl. Anatomie der xerophil. Familie der Restiaceen. (Engler’s bot. Jahrb. XII.) Blattbau der Alpenpflanzen. oo Wenn nun aber, wie Vesque anzunehmen scheint, das Palissadengewebe aus Transpirationsrücksichten gebildet würde, so könnte es einen Schutz nur mittelst der durch die Form seiner Elemente ermöglichten engen Lage gewähren. Wenn aber gerade bei Xerophyten und auch bloss bei unseren Sonnenpflanzen neben intensiver Palissadenbildung ein reiches Intercellularsystem bestehen kann, ja bei ersteren das nahe- liegendste Schutzmittel — Einschränkung der Verdunstungs- fläche im Inneren — häufig geradezu umgangen wird, um durch complicirte Vorrichtungen ersetzt zu werden, so wird die Transpiration als Ursache der Palissadenbildung sehr in Frage gestellt. Leist acceptirt gleichfalls die Ansicht, dass für den Blatt- bau die Transpiration ausschliesslich massgebend sei, und geht darin so weit, dass er auf Grund der von ihm angeführten Thatsache, dass Pflanzen, »welche in der Tiefe nie sich aus dem Schatten des Waldes hinauswagen, in der alpinen Region an freien sonnigen Stellen mit dem gleichen Umfange und ganz ‘gleichem Bau ihres Assimilationsgewebes vorkommen«, den Satz ausspricht: »— man könnte dies als einen Beweis dafür ansehen, dass. die’ Blätter im Sehatten in der Tiefregion nieht wegen des Lichtmangels, sondern wegen der geringeren Tran- spiration und grösseren Bodenfeuchtigkeit einen anderen Bau erhalten«. Es dürfte aber der Grund dieser Gleichheit, wo die- selbe überhaupt vorhanden, wohl in der Unfähigkeit, sich den neuen Verhältnissen anzupassen, zu suchen sein, falls nicht von vorneherein eine Schädigung durch den ungewohnten Be- leuchtungsgrad stattgefunden hat. Wenn also hochentwickelte Palissadenbildung und lockere Structur des Mesophylis einerseits bei sehr grosser Ver- dunstungsgefahr (wie die Untersuchungen von Volkens zeigen), anderseits bei herabgesetzter Transpiration (wie die Beobachtungen von Heinricher und die vorliegende Unter- suchung beweisen) vorkommen kann, so wird man der Tran- spiration keine so weitgehende Bedeutung beimessen dürfen. Nach meinem Dafürhalten sind Assimilation und Transpiration nebeneinander an dem Aufbaue des Mesophylis thätig, jedoch dürfte der Einfluss der ersteren der überwiegendere - 938 A. Wagner, sein. Die Pflanze zeigt das unverkennbare Bestreben, nach Massgabe ihrer specifischen Eigenschaften, die Assimilation unter dem Einflusse des Lichtes zu einer möglichst ausgiebigen zu gestalten; sie muss aber auch bedacht sein, sich vor den Folgen zu starker Transpiration zu schützen. Es werden mit- hin die beiden Principien, Erhöhung der Assimilation und Schutz vor grosser Transpiration, beide in ihren Folgen für die Pflanze wichtig, einander nach Massgabe der obwaltenden Um- stände mehr minder compensiren. Da aber neben hereditärer Disposition noch manche Nebenumstände mitwirken Können, so ist es nicht immer leicht, das Überwiegen nach der einen oder anderen Seite zu verstehen. Nur durch diese Annahme des gleichzeitigen Wirkens beider Principien ist das Verhalten der Blätter der Alpen- pflanzen zu verstehen. Wollte man die Blattstructur nur von der Transpiration abhängig machen, so müsste der Übergang von hochentwickelter Palissadenbildung an trockenem Stand- orte bis zum Verschwinden oder zur starken Reduction der- selben im absolut feuchten Raume (immer die günstigste Be- leuchtung vorausgesetzt) ein stetiger sein, wogegen das Verhalten derAlpenpflanzen,welche bei schwacher Transpiration stärkeres Palissadengeweb erpıldem lebhaft spricht. Leichter ist bei diesen Thatsachen noch die Transpiration als Erklärungsprincip zu umgehen, als die Assi- milation. Diese Auffassung deckt sich wohl im Wesentlichen mit der von Eberdt (l. c.) ausgesprochenen. Derselbe äussert sich unter Anderem: »Nicht wo wenig transpirirt werden soll, findet man Palissadenzellen stark ausgeprägt, sondern immer dort, wo stark assimilirt und zu gleicher Zeit auch stark transpirirt wird« und »nicht weil das Blatt irgend einer Pflanze, welches vom intensivsten Sonnenlicht getroffen wird, sich vor allzu grosser Transpiration schützen will, legt es Palissaden- parenchym an, sondern weil eben dies intensive Licht eine starke Assimilation und Transpiration herbeiführt«. Allerdings spricht Eberdt in der Zusammenfassung der Hauptresultate diese Anschauungen in etwas modificirter Form aus: »Die Ver- längerung der Palissadenzellen, die Vermehrung ihrer Lagen Blattbau der Alpenpflanzen. SB) wird herbeigeführt durch das Zusammenwirken der Assimila- tion und Transpiration, und zwar so, dass, jeinniger die beiden Factoren zusammenwirken, die Zellen um so länger, der Lagen um so mehr werden«. Also soll doch wieder die Transpiration auch die Form der assimilirenden Zellen beeinflussen? Hier weicht demnach meine Auffassung insoweit ab, dass ich die Vergrösserung und Vermehrung der Palissaden als nur durch die Assimilation verursacht ansehe. Ferner sagt Eberdt: »Das nur schwache Vorhandensein der Transpiration kann, trotz starker Assimilation, eine Deformation der Palissadenzellen in gewissem Sinne bewirken, derart, dass Lacunenbildung und Lockerung des Gewebes eintritt.« Wir fügen dem die Ver- muthung hinzu, dass diese Lockerung nicht ausschliesslich wegen der verminderten Transpiration, sondern auch wegen des, jetzt ohne Gefahr durchführbaren, lebhafteren Gasaus- tausches erfolge. Wir sehen somit, dass der Bau des Mesophylls na ideen Blättern der AlpenpflanzenrinjedernBe- ziehuns den hohen Einfluss erkennen lässt, welchen die Assimilationauf die Ausbildung desMesophylls ausübt. Es erübrigt nun noch, einige andere Punkte kurz zu be- sprechen. Dufour! und vor ihm schon Mer? haben die Behauptung ausgesprochen, dass die Zahl der Spaltöffnungen auf Sonnen- blättern eine grössere sei als auf Schattenblättern. Das spräche direct für den Einfluss der Assimilation. Nach Dufour ist sogar dieser Unterschied auf der stärker beleuchteten Oberseite grösser, wie auf der Unterseite. Ich möchte im Anschlusse daran nochmals auf die Thatsache hinweisen, dass die Alpen- flora so wenig Pflanzen mit spaltöffnungsloser Blattoberseite besitzt. Es sei hier nur auf folgende Beziehung aufmerksam gemacht. 1 Dufour, Influence de la lumiere sur la structure des feuilles. (Bull. de la soc. bot. d. France. 1886 u. Ann. des scienc. nat. Bot. ser. VII, 1887.) 2 Mer, Observations sur la repartition des stomates ä propos de la com- munication d. M. Dufour. (Bull. de la soc. bot. d. France 1886.) 940 A. Wasner, Kareltschikoff (l. c.) gibt für 153 Pflanzen Zahlen der Spaltöffnungsvertheilung auf beiden Blattseiten an. Da er fast durchwegs einheimische und ganz vulgäre Feld- und Wiesenpflanzen berücksichtigt, sind seine Angaben für uns werthvoller, als die von Weiss (l. c.), welcher grossen- theils Culturgewächse miteinbezieht. Die von Kareltschi- koff angeführten Verhältnisszahlen zeigen allerdings grosse Verschiedenheiten. Obwohl meine Tabelle (II.) nur 78 Formen aufführt, welche beiderseits mit Spaltöffnungen versehen sind, so ergibt sich doch ein ziemlich markanter Unterschied. Wenn auch alle 163 von Kareltschikoff angeführten Species beider- seits Stomata aufweisen, so haben doch nur 20 davon, also 12°/,, oben mehr und circa 7°/, beiderseits gleich viel; alle übrigen zeigen ein Überwiegen auf der Unterseite. Der von Weiss gegebenen Tabelle entnehme ich folgende Procent- zahlen: Von 167 Species zeigten Stomata auf beiden Seiten circa 45°/,, oben überwiegend nur circa 14°/,. Vergleicht man damit die von mir gegebene Tabelle, so stellen sich die Ver- hältnisse, wie folgt: Spaltöffnungen auf beiden Seiten 848%), oben mehr'39"/,„ beiderseits glesietwven sr wobei, wie man sich überzeugen kann, die Unterschiede oft sehr beträchtlich werden. Es scheint mir immerhin beachtens- werth, dass Pflanzen mit spaltöffnungsreicher Oberseite in der Alpenflora so sehr dominiren. Es stimmt das auch sehr gut zu Dufour’s genannten Beobachtungen. Vor allem wäre es inter- essant zu untersuchen, wie in Gattungen, welche sowohl typische Alpenpflanzen, wie auch typische Thalpflanzen in sich schliessen, die einzelnen Arten sich in dieser Beziehung ver- halten. Ich kann vorläufig nur für die Gattung Ranunculus einige bemerkenswerthe Daten liefern: Kareltschikoff gibt an: für Ranunculus Cassubicus...oben 7, unten 36 | > > AUVYICOMUS ... >» 10, 2a Pen » » flammnula .... » 46, » 23 \ bestimmten > » polyanthemos . » 5,» 76 [ Gesichts- > > VEDEMS. ..2..: Sen AS Sn » » PUCH I >» 1 Ö, 20 ; Blattbau der Alpenpflanzen. 041 Ich selbst habe für R. bulbosus und acris für die Oberseite sehr niedrige Zahlen erhalten. Bei den angeführten alpinen Arten verhält es sich folgendermassen: Ranunculus pigmaens ...oben 88, unten 109 auf den mm’ > rnutaefolius... » 4, >» Si > parnassifolius » 187, » 89 » Slacialis..... Set, > o4 > SEBmDerias...* 210120, 10 » ZÜBESERIS. 2 2. 4b Opa 4] > Dhelrarsı. »88% lea 60 Mr sehenhier diestinimen Arten’entschieden die Oberseite bevorzugen, und wo dies nicht der Fallist, ist die Differenz keine sehr bedeutende. ! Sollten sich diese Verhältnisse weiterhin bestätigen, so wäre der Zusammenhang mit der behufs besserer Ausnützung der vorhandenen Kohlensäure nothwendig gewordenen Gas- ceirculation unverkennbar. Ich will nur noch eines bemerken. In der Einleitung wurde die Frage aufgeworfen, ob die Alpen- pflanzen auch erblich fixirte Eigenthümlichkeiten besässen, welche auch an nicht alpinem Standorte zur Ausbildung kämen. Offenbar haben wir in diesem Vorkommen der Spaltöffnungen eine solche Eigenschaft vor uns. Denn erstens wurde dasselbe I Für die Gattung Primula gibt Widmer (Die europäischen Arten der Gattung Primula, München 1891) nicht uninteressante Angaben. Seinen Unter- suchungen zufolge haben alle Arten der Untergattung Auriculastrum, bis auf eine Ausnahme, die Spaltöffnungen vorzüglich auf der Oberseite, bei vielen fehlen sie unterseits gänzlich. Dabei gehören, mit Ausnahme einer einzigen, alle diese Arten Gebirgsgegenden an. Die Untergattungen Aleuritia und Primu- lastrum bevorzugen die Unterseite und sind nur zum Theil, oder ausnahms- weise alpin. Ich wurde übrigens auf dieses Verhalten unserer Alpenprimeln schon vor Inangriffnahme dieser Arbeit durch Herrn Professor Heinricher aufmerksam gemacht. Wir haben es hier offenbar mit einem extremen Fall von Anpassung zu thun und mögen, namentlich bei den felsenbewohnenden Arten, locale Standortsbedingungen mit im Spiele sein. Jedenfalls sind die Beziehungen ziemlich complicirter Natur. Ausserdem scheinen zuweilen in den der Epidermis anliegenden Schichten Differenzirungen stattzufinden. Da alle diese Thatsachen genügend Stoff zu einer speciellen Arbeit geben, so war es mir nicht möglich, bei diesen mehr allgemein gehaltenen Untersuchungen näher darauf ein- zugehen. 42 A. Wagner, vielfach nur an Exemplaren aus dem hiesigen botanischen Garten constatirt, und zweitens ergaben vergleichende Zäh- lungen an Thal- und Höhenexemplaren wenig markante Unter- schiede. Wir haben es hier offenbar mit einer erblich fixirten Anpassung zu thun, bei welcher der momentane directe Ein- fluss nicht so zu Tage tritt. Das Verhalten der Epidermis bietet, wie schon gesagt, wenig Anhaltspunkte. Was zunächst die Form ihrer Elemente betrifft, so haben wir gesehen, dass ein übereinstimmendes Ver- halten sich von keinem Gesichtspunkte herausfinden lässt. ! Die Verdickung der Aussenwand und die Entwicklung der Cuticula scheint bei den wintergrünen Formen-den höchsten Grad zu erreichen, namentlich sind die holzartigen unter ihnen in dieser Weise ausgezeichnet. Die letzteren sind überhaupt diejenigen, deren Repräsentanten mitunter höheren xerophilen Charakter tragen. In erster Linie Azalea und Empetrum. Was wir an diesen finden, ist: Mangel an Spaltöffnungen auf der Oberseite, Einrollung des Blattes und Trichomschutz an der Unterseite,* sehr starke Verdickung der Epidermisaussenwand 1 Höchstens liessen sich die gefundenen Thatsachen dazu verwerthen, die Frage Haberlandt’s (Physiol. Pflanzenanatomie), ob zwischen dem Vor- kommen von Spaltöfinungen und dem gewellter Radialwandungen eine Corre- lation bestehe, derart, dass der durch die Stomata gelockerte Zusammenhalt durch die Verzahnung der Epidermiszellen wieder hergestellt werde, in ver- neinendem Sinne zu beantworten. Denn es kommen vielfach Stomata auf beiden Seiten zahlreich vor, wenn auch die Epidermis der Oberseite gerade, die der Unterseite gewellte Radialwände besitzt. Ja, beispielsweise bei Trifolium alpinum, welches oben vollkommen gerade Wände zeigt, findet sich daselbst eine überaus grosse Zahl von Spaltöffnungen, während die Unterseite äusserst arm an solchen ist. Die bewusste Beziehung dürfte daher im Allgemeinen nicht vorhanden sein. Kuntze (l. c.) kommt bezüglich der Malvaceen zu demselben Resultate. 2Wenn Kerner (Pflanzenleben I, S. 279) die Trichome für Cuticularfort- sätze erklärt und betont, dass sie nicht als Haarbildungen aufzufassen sind, weil sie nicht hohl, sondern solid seien, so muss ich diefer Angabe wider- sprechen. In den meisten Fällen ist ein deutliches Lumen wahrzunehmen, und besonders bei Empetrum der Anschluss an die Epidermiszellen leicht zu verfolgen. Wo das Trichom solid erscheint, mag dies wohl auf einer secun- dären -Ausfüllung des Lumens beruhen. Für die biologische Bedeutung dieser Gebilde, welche auch Kerner gleich der Blattrollung als Schutzmittei für die Spaltöffnungen auffasst, ist das übrigens nicht massgebend. Blatthau der Alpenpflanzen. 0483 und Cuticularisirung derselben, endlich Verschleimung der Epidermiszellen an der Oberseite. Dass dies alles ein ziemlich grossesSchutzbedürfniss gegen Transpiration verräth, unterliegt keinem Zweifel. Auch ist die Erklärung sehr naheliegend. Im Sommer bei der grossen Luftfeuchtigkeit und der durch die starke Insolation bedingten hohen Bodenwärme wird auch für diese Pflanzen kaum eine Gefahr zu befürchten sein. Wohl aber im Winter und Frühling. Wenn im Frühjahre der Schnee schmilzt, oder im Winter längere schneefreie Perioden ein- treten, dann werden die Blätter unter demEinflusse der strahlen- den Sonne zu lebhafter Transpiration angeregt, während die Wurzeln, namentlich bei tiefwurzelnden Gewächsen, bei der noch geringen Bodenwärme dem Wasserbedürfniss selbst in einem von Schneewasser triefenden Boden nicht gerecht zu werden vermögen. ! Nun haben wir gesehen, dass gerade in die Winterszeit die heitersten Tage der Hochgebirgsgegenden fallen. Hier liegt also eine Gefahr, welcher diese Gewächse durch Schutzeinrichtungen vorzubeugen trachten. So erklärt sich das Vorkommen einer derberen Epidermis bei winter- grünen krautigen Pflanzen, beispielsweise bei Soldanella alpina und Homogyne alpina, während bei den holzartigen noch in Betracht kommt, dass sie tief wurzeln und die nachzuliefern- den Wassermengen einen beträchtlichen Weg bis zu den Plawermezurüekzulesen haben. Schimper ll. e)) serklärt iin dieser Weise den Blattbau der wintergrünen Holzgewächse in temperirten Ländern und einiger Alpenpflanzen. Namentlich betont Kihlman diese Beziehungen als sehr massgebend für den anatomischen Bau vieler nordischer Gewächse.® Ähnliche Verhältnisse hat Göbel? für manche Pflanzen dersüdamerikani- schen Paramos beschrieben, in welchen Fällen trotz sumpfigem wasserreichem Boden alle Charaktere von Xerophyten zu Tage 1 Vergl. Breitenlohner: Der Winterbrand der Holzgewächse in den Alpen. (Wollny’s Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik 1885.) ”Kihlman, Pflanzenbiologische Studien aus Russisch-Lappland. Helsing- fors 1890. Diese Arbeit war mir aber nur aus einem Referat in der »Flora« zugänglich. 3 Göbel, Pflanzenbiologische Schilderungen, II. Th., 1. Lfrg. Mar- burg 1890. Sitzber. d. mathem.-naturw. C1.; CI. Bd. Abth. 1. 36 044 A. Wagner, traten, weil bei der niederen Temperatur jener Tlöhenzdie Wasseraufnahme eine sehr erschwerte ist. Der erwähnten Thatsache, dass in manchen Fällen Ver- schleimung der Epidermisinnenwand zu constatiren ist, dürfte in unserer Frage wohl kaum grössere Bedeutung beigemessen werden. Dass diese Einrichtung, namentlich bei Azalea und Em- petrum Schutzzwecken dient, ist wohl wahrscheinlich. Für eine Beurtheilung der alpinen Flora im Allgemeinen aber können diese wenigen Fälle noch keinen Anhaltspunkt liefern. ! Es bleibt zum Schlusse noch die Betrachtung der obenge- nannten wenigen Fälle verstärkter mechanischer Structur. Wie schon hervorgehoben, sind es ausser den holzartigen gerade kleine, Polster und Rasen bildende Formen, welche hierher ge- hören. Wenn nun auch die Gewalt der Stürme in jenen Höhen eine bedeutende ist, so kann doch kaum angenommen werden, dass die einzelnen Organe (besonders wenn man die Kleinheit der Blätter ins Auge fasst) so gewaltigen Angriffen ausgesetzt wären, während höher gewachsene Pflanzen kein derartiges Schutzbedürfniss verrathen. Vielleicht aber dürfte gerade in der Rasenbildung der Grund dieser anatomischen Eigenart liegen, indem durch diesen Reichthum an mechanischen Fasern ein fester Zusammenhalt der ganzen Individuenernppe und durch diesen’ein -Resthalten der humösenzsuP, stanzen erzielt wird; dadurch mag bei felsenüberziehenden Pflanzen vielleicht erst allmälig der nöthige Boden zur Weiter- entwicklung gewonnen werden. Zusammenfassung der Resultate und Schluss- folgerungen. Resumiren wir noch in aller Kürze das Gesagte, so er- geben sich für das Verhalten der angeführten dicotylen Alpen- 1 Es wurde schon von verschiedenen Forschern hervorgehoben, dass die Epidermis sehr häufig Gerbstoffe enthalte. Ich will nur nebenbei bemerken, dass ich fast bei allen Species, welche ich daraufhin untersuchte, in den Epidermiszellen gerbstoffartige Substanzen vorfand und oft in sehr erheb- licher Menge. Gleichzeitig erwies sich auch das Mesophyli oft reich an solchen Stoffen. In Verfolgung anderer Fragen achtete ich aber späterhin nicht weiter auf dieses Vorkommen. Blattbau der Alpenpflanzen. 049 pflanzen, mit ausschliesslicher Berücksichtigung sonniger Standorte, folgende Hauptpunkte: eDiesslattenr der Alpenpflanzen zeigen 'in.jeder Beziehung eine unverkennbare Anpassung an ge- steigerte Assimilationsthätigkeit. Diese äussert sich in einer Verlängerung oder Vermehrung der Palissa- dien, einer im Allsiermeinennlockeren Structur, einem Sem verbreiteten Vorkommen zahlreicher Sspaltöft- Drmnsen; ander Oberseite, gerade bei (rücksichtlich des Mesophylls) dorsiventralen Blättern und der ge- eohneh expentirten Base der Schliesszellen. DDie Gründerszurderzerhöhten Ausbildunssdes Assimilationsgewebes sind gegeben: BrDuEch2diebedeutend gesteiserte Lichtintensität inden Hochgebirgen. Diese ist eine Folge sowohl der geringeren Luftdichte, als auch des geringeren Gehaltes an Wasserdampf, durch welch letzteren Umstand eine schwächere Absorption der assimilatorisch wirkenden Lichtstrahlen in der Höhe stattfindet; b) durch die verhältnissmässig nicht unbedeutende Abnahme des abseluten Kohlensäuregehaltes der Luft mit der Seehöhe; Sldureh die stark verkürzte Vegetationszeit. 3. Die wenigen Fälle, wo Verminderung der Palissaden mit der Höhe eintritt, werden theils durch allgemein schwächen- den Einfluss des Klimas, theils durch specifische Standorts- eigenthümlichkeiten erklärt werden können, theils mögen auch innere, in der jeweiligen Natur der Pflanze gelegene Bedin- gungen mitwirken. 4. Inwieweit die unter 2. genannten Factoren eine Vervoll- kommnung des Palissadengewebes erzielen, ist in hohem Grade abhängig davon, wieweit in der betreffenden Pflanze die Tendenz und Fähigkeit zur Palissadenbildung überhaupt hereditär gefestigt ist. In zweiter Linie ist auch die Plasticität der Species massgebend. 9. Auf Grund. dieser Thatsache ist es erklärlich,: dass Formen, welche schon in der Ebene eine hohe Tendenz zur Palissadenbildung (zum Beispiel theilweise Isolateralität) ver- 36° 046 A. Wagner, rathen, mit der Höhe eine grössere Vervollkommnung erfahren als Formen, bei welchen die Palissaden überhaupt schwach entwickelt sind, oder gar mangeln. 6. Die Blätter der’Alpenprtlan zen zeigen ge so durchgreifenden Schutzanpassungen, wiestarke Transpiration solche hervorzurufen prflest Diesdruek sich aus: In der meist lockeren Structur des Mesophylis, in dem Mangel stärker verdickter Epidermis bei vielen Formen, vollständigem Mangel an Wassergewebe und in der meist exponirten Lage der Spaltöffnungen. 7. Das 'grösste 'Schutzbedürin ss’ zeeenade wintergrünen Gewächse wegen der zur Zeit der Schnee- schmelze für sie erwachsenden Transpirationsgefahr. Die An- passung findet am meisten Ausdruck in einer stärkeren Aus- bildung der Epidermisaussenwand. 8. Die Gründe, weshalb die Alpenpflanzen im Allgemeinen ein geringes Schutzbedürfniss besitzen, sind: erhöhte relative Luftfeuchtigkeit und im Allgemeinen grössere Bodenfeuchtig- keit. 9. Aus’ der Thatsache, dass ber henabeeseies Transpiration die” Alpenblätter "nicht Zmusar une Reduction, sondern’ meist !eime NSteigserumesrirh Palissadenbildung zeigen, lässt sich die Überzeu- sung gewinnen, dass nicht die Transpiration son. dern die Assimilation in erster Linie densBzueder Mesophyllis "beherrsche; in’der Weise, dass und Grösse der Palissaden nur von den 2esımaler tionsverhältnissen, die Intereellmlarenbildumezuen von den Transpirationsverhältnissen abhansieziee 10. "Bei einigen kleinen, "namentlich” Rasen piidenden Formen, findet sich eine starke Entwicklung des mechani- schen Systems. Dieses dient hier nicht dem einzelnen Organe, sondern der ganzen Individuengruppe als Schutzmittel. Es bezweckt hier offenbar den Zusammenhalt der Colonie. 11. Die angeführten Beobachtungen bestätigen voll- ständig die von Bonnier bezüglich der Palissadenbildung der Alpenpflanzen ausgesprochenen Sätze, zeigen aber, dass Leist’s gegentheilige Behauptungen keiner Verallgemeinerung Blattbau der Alpenpflanzen. 047 zus melichh sind und. dass "dessen Versuch, ‘den Bau’ des Blattmesophylis als nur durch die Transpiration bedingt hin- zustellen, aus den thatsächlichen Verhältnissen keine Be- rechtigung schöpfen kann. Selbstverständlich macht die vorliegende Arbeit nicht den Anspruch, etwa die Frage des Blattbaues der Alpen- pflanzen in allgemein giltiger Form gelöst zu haben. Denn dass die klimatischen Verhältnisse für alle Hochgebirgs- gegenden dieselben sein sollten, wird Niemand behaupten wollen, und dass local abweichende Verschiedenheiten auch dem Blattbaue der betreffenden Flora ein anderes Gepräge verleihen können, ist gleichfalls nicht zu leugnen. Es handelte Sehe jar nur darum, "Gesichtspunkte MfürZ die, in. dieser Be- ziehung allgemeiner sich findenden Thatsachen aufzudecken, wofür einzelne Abweichungen ja weniger in Betracht kommen. er enbzist es mir selbst gesönnt, durch weitere, Unter- suchungen die aufgestellten Sätze zu bestätigen, oder wenn nöthig, in der geforderten Weise zu modificiren. 048 A. Wagner, Blattbau der Alpenpflanzen. Tate Barkolenzunne: Sämmtliche Figuren wurden mit der Camera lucida entworfen und dann im gleichen Massstabe ausgeführt. Die Epidermis ist meist mehr schematisirt. Der Holztheil der Gefässbündel ist durch Schraffirung, der Siebtheil durch S bezeichnet. Ratel Fig. 1. Theil eines Blattquerschnittes von Armeria alpina (aus dem botan. Garten). Vergr. 230. Fig. 2. Theil eines Blattquerschnittes von Armeria alpina (aus 2200 m Höhe), Vergr. 230. Fig. 3. Partie aus dem Palissadengewebe der Blattoberseite von Androsace Hausmanmi (aus 2800 m Höhe). Vergr. 230. Fig. 4. Theil eines Blattquerschnittes von Daphne striata (aus 2200 m Höhe). Bei Sch Epidermiszellen mit verschleimter Innenmembram. Verg. 230. Fig. 5. Theil eines Blattquerschnittes von Helianthemum alpestre (aus 1600 ın Höhe). Bei Sch. verchleimte Epidermiszellen. Vergr. 230. Fig. 6. Flächenansicht eines Stückes der Blattepidermis von Helianthemum alpestre. Vertheilung der verschleimten Epidermiszellen. Dieselben sind durch Schraffirung angedeutet. Vergr. 230. Fig. 7. Theil eines Blattquerschnittes von Papaver pyrenaicum (aus dem botan. Garten). Vergr. 230. Fig. 8. Theil eines Blattquerschnittes von Papaver pyrenaicum (von alpinem Standorte. Höhe nicht genauer bekannt). Vergr. 230. Fig. 9. TheileinesBlattquerschnittesvon Erigeron uniflorus (aus 2000 m Höhe). Vergr. 230. Fig. 10. Theileines Blattquerschnittes von Oxytropis Halleri (aus 2200 m Höhe). Vergr. 230. Tafel Il. g1,a. Theil eines Blattquerschnittes von Homogyne alpina (aus circa 1500 m Höhe). Vergr. 120. Fig. 1, d. Theil eines Blattquerschnittes von Homogyne alpina (aus circa 2200 m Höhe). Vergr. 120. Fig. 2, a, Theil eines Blattquerschnittes von Senecio incanıs (aus dem botan. Garten). Vergr. 230. Fig. 2, b. Theil eines Blattquerschnittes von Senecio incanus (aus 2500 m Höhe). Vergr. 230. Fig. 3, a. Theil eines Blattquerschnittes von Potentilla nitida (aus dem botan. Garten). Vergr. 435. Fig. 3, db. Theil eines Blattquerschnittes von Potentilla nitida (aus 2500 an Höhe). Vergr. 435. Fi der Alpenpflanzen. Taf.l. 3 fi } @ n re} Autor delin. Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.I. 1892. Ca a WERE f ur, . - Be Bei Taf... A. Wagner: Blattbau der Alpenpflanzen. Ad Po Y 1 / Z N I N N IN Lith. Anst. v.Th.Bannwarth, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.L. 1892. Autor delin. 049 Beziehungen zwischen fettspaltenden und olycosidspaltenden Fermenten von Dr. Wilhelm Sigmund, Supplenten an der k. k. deutschen Staats-Oberrealschule in Pilsen. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k. deutschen Universität in Prag. Anschliessend an meine Versuche »Über fettspaltende Fermente im Pflanzenreiche» ! untersuchte ich einerseits die fett- spaltende Wirkung solcher ölhaltiger Pflanzensamen, die zugleich ein glycosidspaltendes Ferment enthalten, anderseits liess ich ölhaltige Samen, die ein solches Ferment nicht enthalten, theils in Form von wässerigen Extracten und Emulsionen, theils in Form eines, aus denselben isolirten, ein fettzerlegendes Ferment enthaltenden Körpers auf Glycoside einwirken. Als Versuchsobjecte der ersten Versuchsreihe dienten die Samen des schwarzen und weissen Senfs, Sinapis nigra L. (Brassica nigra: Koch.) und Sinapis alba und der Mandeln, Ampygdalus communis, deren glycosidspaltendes Ferment, das Myrosin, beziehungsweise Emulsin auf Fette einwirken gelassen wurde; für die zweite Versuchsreihe wurden die Samen von Brassica Napus, annna, Cannabis sativa und Papaver somni- ferum und als Glycoside Amygdalin und Salicin benützt. I. Einwirkung der glycosidspaltenden Fermente auf Fette. Die in dieser Versuchsreihe benützten glycosidspaltenden Fermente Myrosin und Emulsin wurden in folgender Weise dargestellt. Um das erstere zu gewinnen, wurden die zerriebenen 1 Diese Berichte, Bd. XCIX und C. 200 W. Sismund, die) (meist weissen) Senfsamen mit der dreifachen Menge Wasser gemischt, 12—14 Stunden stehen gelassen, der klare wässerige Extract mit Alkohol gefällt, Altrirt, der Niederschlag mit Alkohol gewaschen und bei einer 40° C. nicht übersteigenden Tempera- tur getrocknet. Zur Darstellung des Emulsins wurden süsse Mandeln durch 10—12 Stunden mit der zweifachen Menge Wasser ausgezogen, der älltrirte Extract mit Essigsäure gefällt, flltrirt, zum Filtrat Alkohol zugesetzt und der entstandene Nieder- schlag wie oben behandelt. Um zu entscheiden, ob diese Fermente zerlegend auf Fette einwirken, wurden folgende Versuche ausgeführt. Eine sehr schwach alkalisch gemachte Myrosinlösung wurde mit eiwas Lackmustinctur versetzt und mit einigen Cubikcentimetern säurefreien Olivenöls!in einemverschlossenen Stöpselglase zusammengeschüttelt und einer Temperatur von 38—40° C. ausgesetzt; nach einiger Zeit konnte ein deutlicher Übergang der alkalischen Reaction in eine sauerewahrgenommen werden. Noch deutlicher trat diese Erscheinung hervor, wenn derselbe Versuch mit Phenolphtalein als Indicator ausgeführt wurde; nach beiläufg einer halben Stunde verwandelte sich dıe ursprünglich rothe Farbe der Emulsion in eine gelbliche; wurde nun neuerdings sehr verdünnte Kalilauge bis zur deutlichen Rothfärbung hinzugesetzt, so trat abermals nach und nach Entfärbung ein. Dieselbe Erscheinung trat ein, wenn die obigen Versuche, statt mit dem isolirten Myrosin, mit dem bei höchstens 40° C. concentrirten wässerigen Extracte der zerriebenen Senisamen ausgeführt wurden. Analog ausgeführte Versuche mit Emulsin zeigten ähnliche Erscheinungen. Wurde Myrosin mit etwas Chloroformwasser und säure- freiem Olivenöl zusammengeschüttelt, durch 24 Stunden bei einer tagsüber 38—40° C. betragenden Temperatur siehen gelassen, nach Ablauf dieser Zeit die obere Ölschichte abge- ı Dasselbe wurde durch Schütteln des käuflichen Olivenöls mit Naitron- und Verdunstenlassen des Äthers gewonnen. Fettspaltende u. glycosidspaltende Fermente. Do hoben und mit Alkohol geschüttelt, so zeigte die alkoholische Lösung eine saure Reaction; und wurde sie in einer Porzellan- schale auf dem Wasserbade bis zur Trockene eingedampft, so blieben gelbliche Tröpfchen von Ölsäure zurück. Zur quantitativen Bestimmung der gebildeten freien Fett- säuren wurden folgende Versuche ausgeführt. 0:455 g Myrosin aus Sinapis nigra wurden mit 10 cm’ Chloroformwasser und Sg Olivenöl (dessen schon vorhandener Gehalt an freien Fettsäuren genau ermittelt wurde) zu einer Emulsion gemischt und in einer Stöpselflasche 24 Stunden (hievon 10 Stunden bei 33—40° C. und 14 Stunden bei Zimmer- temperatur) stehen gelassen. Nach Ablauf dieser Zeit wurde mit 60 cm? Ätheralkohol geschüttelt, Phenolphtaleinlösung hinzu- gefügt und mit !/,, Normalkalilauge titrirt. Die Zunahme betrug 3:8 cm? '/,, Normalkalilauge, entsprechend 107'16 mg Ölsäure. 0705 g Emulsin wurde mit 5 g säurefreiem Olivenöl gemischt und mit sehr verdünnter Kalilauge schwach alkalisch gemacht; nach 24stündiger Einwirkung wurde mit Alkohol _ geschüttelt, alkoholische Phenolphtaleinlösung hinzugefügt und mit !/,, Normalkalilauge titrirt. Die Zunahme an freien Fett- säuren betrug 3:7 cm? \/,, Normalalkali, entsprechend 10434 mg Ölsäure. 1'423 g Myrosin aus Sinapis alba auf 5 g Olivenöl in schwach alkalischer Lösung einwirken gelassen, ergab nach | 24 Stunden nach den oben angegebenen Modalitäten titrirt eine Zunahme an freien Fettsäuren im Betrage von 43 cm”? Normal- alkali, entsprechend 121'26 mg Ölsäure. Ausserdem wurde noch die Einwirkung des Myrosins auf das den Fetten nahestehende Walrath in Form von reinem Palmatinsäure-Cetylester bestimmt. 0'630 8 Myrosin aus Sinapis alba wurde mit I g Palmitin- säure-Cetylester zusammengerieben und bei Gegenwart von 15cm? Chloroformwasser unter den oben angegebenen Tem- peraturverhältnissen in einem verschlossenen Glase 24 Stunden stehen gelassen. Nach Ablauf dieser Zeit wurde in heissem Alkohol gelöst und unterZusatz von Phenolphtalein als Indicator mit '/,, Normalkalilauge titrirt. Die verbrauchte Menge !/,, Nor- malkali betrug 44 cm’. Die gleiche Menge, nämlich 1g des On 02 W. Sigmund, benützten Palmitinsaure Cetylesters? ergab Dei’ der Mirrauon in heisser alkoholischer Lösung mit demselben Indicator wie oben einen Verbrauch von 0'3 cm’ !/,, Normalkalilauge. Die Zunahme in 24 Stunden ergibt sich demnach zu 41 cm? Normal- kali oder 10496 mg Palmitinsäure. II. Einwirkung ölhaltiger Pflanzensamen und des daraus isolirten fermenthaltigen Körpers auf Glycoside. kversuiene mu Amyedalıım. Im dieser Versuchsteihe wurde au Ayedaimn zen Wasser, Chloroformwasser, ein Eiweisskörper in Form von Eieralbumin, der klare wässerige Extract aus den zerriebenen Samen von Cannabis sativa, Papaver somniferum und Brassica Napus, annna, die Emulsion der letzteren und der aus dem wässerigen Extracte mittelst Alkohol isolirte, ein fettzerlegendes Ferment enthaltende Körper in verschlossenen Stöpselgläsern einwirken gelassen. Endlich wurde noch die Einwirkung von trocken auf 100° C. erhitzten und von mit Wasser gekochten Samen auf Amygdalin untersucht. Die Temperatur, bei welcher die angeführten Agentien auf Amygdalin einwirken gelassen wurden, betrug innerhalb 24 Stunden durch 10 Stunden 38—40° C., in den übrigen 14 Stunden entsprach sie der Zimmertemperatur. Als Antisepticum wurde bei allen diesen Versuchen Chloroformwasser benützt. Nach Verlauf von 24, 48 Stunden, eventuell 3 bis 4 Tagen wurde auf die Spaltungs- producte des Amygdalins: Blausäure, Bittermandelöl undZucker geprüft. Die Prüfung auf Blausäure erfolgte hauptsächlich nach der Methode der Überführung in Sulfocyaneisen, daneben wurde auch der Nachweis der Blausäure durch Überführung in Berlinerblau angewendet. | Die Prüfung auf Bittermandelöl wurde in folgender Weise durchgeführt: ein Theil der Probe wurde mit Äther geschüttelt, die Ätherschichte abgehoben, der Äther verdunsten gelassen, der Rückstand in Alkohol gelöst und die alkoholische Lösung mit einigen Tropfen einer alkoholischen Pyrrollösung und mit Salzsäure versetzt; ein zunächst weisser, bald grau, dann hell- Fettspaltende u. glycosidspaltende Fermente. 008 roth, schliesslich dunkelroth werdender Niederschlag deutete auf die Gegenwart von Benzaldehyd.! Daneben wurde auch die Reaction mit Resorein und concentrirter Salzsäure auf Bitter- mandelöl benützt. Die Prüfung auf Glycose erfolgte mitFehling’scherLösung oder mit einer alkalischen Wismuthlösung; doch wurden diese Zuckerreactionen wegen ihres grösseren Wirkungskreises nicht als entscheidend betrachtet, dagegen konnte das Auftreten von Blausäure und Bittermandelöl als ein sicherer Beweis der erfolgten Spaltung des Amygdalins angesehen werden. Zunächst wurde untersucht, ob das Amygdalin, eventuell nicht schon bei Gegenwart von reinem Wasser, beziehungs- weise Chloroformwasser eine Spaltung erleidet. Zu diesem Zwecke wurden O0'5 g Amygdalin mit reinem Wasser in einem Stöpselglase bei denobenangegebenen Temperaturverhältnissen stehen gelassen und nach 24, 48 und 72 Stunden auf Blausäure geprüft; jedesmal ergaben die Reactionen ein negatives Resultat. Ebenso wurde I g Amygdalin mit 20 cm” Chloroformwasser | zusammengeschüttelt und nach 24 und 48 Stunden auf Blau- säure untersucht; die ausgeführten Reactionen zeigten die voll- ständige Abwesenheit derselben an. Ferner wurde auch noch untersucht, ob nicht vielleicht die Eiweisskörper als solche schon glycosydspaltend wirken. Zu diesem Behufe wurde frisches, bei höchstens 40° C. getrock- netes Eieralbumin auf Amygdalin einwirken gelassen. 1:4 g Eieralbumin wurde mit 1’0 g Amygdalin zusammen- gerieben und bei Gegenwart von 50 cm’ Chloroformwasser stehen gelassen; ein Theil wurde nach 24 Stunden, der zweite Theil nach 48 Stunden auf Blausäure geprüft; in beiden Fällen ergaben die ausgeführten Reactionen ein negatives Resultat. 1'0 g Eieralbumin wurde auf 1'0 g Amygdalin bei Gegen- wart von 30 cm” Chloroformwasser einwirken gelassen und nach 24 und 48 Stunden auf Bittermandelöl geprüft; beidesmal blieb die Benzaldehydreaction aus. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass Wasser und Eiweisskörper, speciell Eieralbumin nicht im Stande sind, eine Ve I Chem7 7890. XIV Nr= 2E 33%: j W.Sıi u smund, ge. Spaltung des Amyedalinshervorzurufen, wenigstens nicht inner- halb dreier Tage. Auf Grund dieser Vorversuche- wurden nun die oben genannten Pflanzensamen, beziehungsweise die darın enthaltenen fettzerlegend wirkenden Substanzen in verschiede- nen, im Nachfolgenden beschriebenen Formen auf Amyedalın einwirken gelassen. 1. Samenextracie. Die zerriebenen Samen von Hanf, Mohn und Sommerraps wurden mit möglichst wenig Wasser 12 bis i2 Siunden exirahirt, der erhaltene ziemlich conceniririe Extract mit 05 bis 10 g Amygdalin innig gemischt und nach 24 Siunden auf die Spaltungsproducte desselben gepruft Die ausgeführten Reactionen ergaben in allen Fällen ihre Anwesen- heit und damit die vor sich gegangeneSpaltung des Amygdalıns. 2. 2 FEunEneunl innen Dieselben wurden, um die Mitwirkung sesielli Je 10 g der Samen von hun Mohn und Sommerraps wurden mit je 10 g Amygdalin zusammengerieben, mit SO cm? Chloroformwasser zusammengeschütielt und 24 Stunden unier öfterem Umschütteln stehen gelassen. Nach Ablauf dieser Zeit wurde nach den oben angegebenen Methoden auf die Spaliungs- producie des Amyegdalins geprüft. Jedesmal ergaben dıe ausge- führten Reactonen ein positives Resuliaf. 3. Der isolirie fermenthaltige Körper. Behufs Isolirung der fermenthälüsen Substanz wurde der nach beiläufig vierzehn- stundigem Exirahiren erhaltene klare wässerige Samenexfraci mit Alkohol gefällt, einige Zeit der Ruhe überlassen, sodann en der Niederschlag mit Alkohol gewaschen und bei einer ° C. nicht übersteigenden Temperatur geirocknet. Dieser so gewonnene, ein feiizerlegendes Fermeni enihaliende Körper wurde, wie folgt, auf Amygdalin einwirken gelassen. 05 g des fermenthaltisen Körpers aus Hanisamen isolirt, wurden mit 05 g Amygdaliın zusammengerieben und bei Gegen- wart von 40 cm” Chloroformwasser 24 Stunden siehen gelassen. Die nach Ablauf dieser Zeit ausgeführten Reactionen auf Blau- säure und einen Kupferoxyd reducirenden Körper ergaben eın positives Resuliat 05 g des aus Mohnsamen isolirten Fermentes wurden auf VDg Amyedalin I bei Gegenwart von 15 cm” Chloroformwasser ER ’ Fettspaltende u. glycosidspaltende Fermente. SO) einwirken gelassen. Nach 24 Stunden konnte deutlich Blausäure nachgewiesen werden. 1:3 g des aus Sommerrapssamen isolirten fermenthaltigen Körpers wurden fein zerrieben und mit der gleichen Menge Amygdalin und mit 50 cm? Chloroformwasser innig gemischt und öfters umgeschüttelt. Nach vierundzwanzigstündiger Ein- wirkung wurde auf Zucker, Benzaldehyd und Blausäure geprüft. Die ausgeführten Reactionen ergaben die Gegenwart der genannten Spaltungsproducte des Amygdalins. 4. Trocken auf die Siedetemperatur des Wassers erhitzte Samen. Je 5 g der durch circa #4 Stunden im kochenden Wasser- bade erhitzten Samen wurden mit 0:5 g Amygdalin zusammen- gerieben und bei Gegenwart von 25 cm” Chloroformwasser durch 24 Stunden bei den oben angegebenen Temperatur- verhältnissen stehen gelassen. Der deutliche Nachweis von Blau- säure und Bittermandelöl deutete auch in diesem Falle die stattgefundene Spaltung des Amygdalins an. | 0. Mit Wasser gekochte Samen. Je 10 g der oben genannten Pflanzensamen wurden circa eine Stunde auf dem Drahtnetze gekocht, dann im kochenden Wasserbade zur Trockene ein- sedampft, zerrieben, mit je 1g Amygdalin und je 50 cm’ Chloroformwasser zusammengeschüttelt und unter denselben Modalitäten wie früher stehen gelassen. Die nach 24 Stunden vorgenommenenReactionenaufdieSpaltungsproducte desAmyg- dalins ergaben ein negatives Resultat. Auch nach achtundvier- zigstündiger Einwirkung konnte auf Grund der ausgeführten Reactionen eine Spaltung des Amygdalins nicht beobachtet werden. Erst nach dreitägiger Einwirkung konnte Blausäure (nach der Sulfocyaneisenmethode) nachgewiesen werden; doch war die Reaction auf Blausäure hier nicht so scharf, wiein den früheren Versuchen nach vierundzwanzigstündiger Einwirkung des enzymhaltigen Körpers auf Amygdalin. 2. Versuche mit Salicin. Diese Versuchsreihe wurde analog der früheren aus- geführt. Auf die Spaltungsproducte des Salicins, Zucker und Saligenin wurde mil Fehling’scher Lösung oder mit einer alkalischen Wismuthlösung, beziehungsweise mit Eisenchlorid 206 W. Sigmund, geprüft. Um das Saligenin zu isolieren, wurde mit Äther geschüttelt, die Ätherschichte abgehoben, der Äther verdunsten gelassen, der Rückstand mit etwas Wasser aufgenommen und mit Eisenchloridlösung versetzt; eine blaue Färbung deu- tete auf die Gegenwart von Saligenin. Es wurde auch hier zunächst untersucht, ob das Salicin nicht eventuell schon bei Gegenwart von reinem Wasser, be- ziehungsweise Chloroformwasser, oder durch die Einwirkung eines Eiweisskörpers als solchen eine Spaltung erleidet. Zu diesem Behufe wurden 0'5 g Salicin bei Gegenwart von 30 cm?° Chloroformwasser nach 24 und 48 Stunden auf Saligenin geprüft; in beiden Fällen war das Resultat ein negatives. Ebenso ergab die Einwirkung von 14 g Eieralbumin auf 10 g Salicin bei Gegenwart von 50 cm? Chloroformwasser die vollständige Abwesenheit des Saligenins und mithin die nicht erfolgte Spaltung des Salicins. Es wurde nun analog der früheren Versuchsreihe das fettzerlegend wirkende Enzym der Samen von Cannabis sativa, Papaver somniferum und Brassica Napus, annna in verschie- denen Formen auf Salicin einwirken gelassen. 1. Samenextracte. Die wässerigen, möglichst concentrirten Samenextracte wurden mit 0'5 bis 1'0 g Salicin innig gemischt und 24 Stunden stehen gelassen. Nach Ablauf dieser Zeit wurde auf dem Wasserbade erhitzt, um die Eiweisskörper und Fer- mente zu fällen, Äiltrirt, das Filtrat im Scheidetrichter mit Äther geschüttelt; nach einiger Zeit die untere Schichte auf Glycose und die obere nach Verdunsten des Äthers auf Saligenin geprüft. Bei allen drei Samenextracten konnte einerseits eine alkalische Kupferoxyd-, beziehungsweise alkalische Wismuthlösung redu- cirende Substanz, anderseits Saligenin nachgewiesen werden. 2. Samenemulsionen. Je 10 g Hanf-, Mohn- und Sommer- rapssamen wurden zerrieben, mit 1'0 g Salicin und 50 cm? Chloroformwasser zusammengeschüttelt und unter den früher angeführten Bedingungen stehen gelassen. Nach 24 Stunden wurde wie oben auf Glycose und Saligenin geprüft. Die ausge- führten Reactionen ergaben in allen Fällen ein positives Resultat. 3. Der isolirte fermenthaltige Körper. Die Isolirung des- selben erfolgte in der wie bei Amygdalin angegebenen Weise. Fettspaltende u. glycosidspaltende Fermente. opoY7 0:4 g des aus Hanfsamen isolirten fermenthaltigen Körpers wurden mit 0'5 g Salicin zusammengerieben und bei Gegen- wart von 10 cm?” Chloroformwasser auf letzteres einwirken gelassen. Nach 24 Stunden wurde mit Äther geschüttelt und nach der oben angegebenen Methode auf Saligenin geprüft; eine intensiv blauviolette Färbung deutete das Vorhandensein des- selben an. 10 g des Fermentes aus Sommerrapssamen wurden mit 10 g Salicin und 50 cm? Chloroformwasser innig gemischt; nach 24 Stunden wurde auf dem Wasserbade erhitzt, fltrirt und im Filtrate auf die Spaltungsproducte des Salicins geprüft. Sowohl die Reaction auf Glycose mit Fehling'’scher Lösung als auch die Reaction auf Saligenin mit Eisenchloridlösung er- gaben ein entschieden positives Resultat. 05 g des aus Mohnsamen isolirten fermenthaltigen Körpers wurden mit 0:5 g Salicin zusammengerieben, 25 cm’ Chloroformwasser hinzugefügt und unter öfterem Umschütteln ‚stehen gelassen. Nach 24 Stunden trat eine deutliche Saligenin- reaction ein. 4. Trocken auf die Siedetemperatur des Wassers erhitzte Samen. Die Versuche wurden analog wie bei Amygdalin aus- geführt. Die Reactionen auf die Spaltungsproducte des Salicins ergaben auch hier ein positives Resultat. 0. Mit Wasser gekochte Samen. Je 10 g Hanf-, Mohn- und Sommerrapssamen wurden in der bei Amygdalin angegebenen Weise behandelt und bei Gegenwart von Chloroformwasser auf 1:0 g Salicin einwirken gelassen. Nach 24 und 48 Stunden wurde mit Eisenchloridlösung auf Saligenin geprüft. In allen Fällen deutete die reingelbe Färbung die vollständige Abwesen- heit des Saligenins an. In einem Falle wurden die gekochten Hanfsamen sogar drei Tage auf Salicin einwirken gelassen, ohne dass am dritten Tage Saligenin nachgewiesen werden konnte. 3niekume des Pamereas aut Glycoside, Diese Versuchsreihe konnte ich leider an meinem jetzigen Bestimmungsorte nicht vollständig durchführen, da ich zu den Versuchen nur die Pancreasdrüse verwenden konnte, indem ich hier keine Gelegenheit hatte, mir das durch Anlegung von 908 W. Sigmund, Fisteln gewonnene, jedenfalls viel wirksamere Secret der Bauchspeicheldrüse zu verschaffen. Die Pancreasdrüse vom Rind wurde fein zerhackt und bei Gegenwart von Chloroformwasser auf Amygdalin und Salicin unter den bei der früheren Versuchsreihe angewendeten Moda- litäten einwirken gelassen. Nach 24 Stunden wurde auf die Spaltungsproducte der genannten Glycosyde geprüft; auf Grund der ausgeführten Reactionen konnte eine Spaltung derselben nicht constatirt werden. Da jedoch diese von Fleischhauern bezogenen Drüsen nicht vollständig frisch zur Wirkung gelangen konnten und vielleicht auch von mehr oder weniger ausgehungerten Thieren herrührten, wurde Kaninchenpancreas benützt. Zwei bis drei Stunden nach der Fütterung wurde das Thier getödtet und die ganz frische Drüse sofort fein zerhackt, mit Salicin und Chloroformwasser innig gemischt und bei den früher angegebenen Temperaturverhältnissen unter öfterem Um- rühren stehen gelassen. Die nach 24 Stunden vorgenommenen Reactionen auf die Spaltungsproducte des Salicins ergaben ein positives Resultat. Es ist demnach nur die ganz frische Drüse im Stande, zerlegend auf Glycoside einzuwirken. Die weitere Ausführung dieser Versuchsreihe behalte ich mir vor. Aus der 1. und 2. Versuchsreihe geht hervor, dass aus- gesprochen glycosidspaltende Fermente, wie Emulsin und Myrosin im Stande sind, zerlegend auf Fette einzuwirken, und dass umgekehrt gewisse ölhaltige Pflanzensamen, wie Sommer- raps, Hanf und Mohn, in welchen ein specifisch glycosid- spaltendes Ferment bisher nicht nachgewiesen wurde, in Form ihrer wässerigen Extracte, ihrer Emulsionen und des aus ihnen isolirten Fermentes, Glycoside, speciell Amygdalin und Saliein zu spalten vermögen, wie dies der deutliche Nachweis der Spaltungsproducte derselben trotz Anwendung eines Antisep- ticums, also der Ausschliessung eines organisirten Fermentes und der Umstand beweist, dass durch Kochen die zerlegende Wirkung auf die genannten Glycoside entweder ganz auf- gehoben wurde, oder doch erst nach mehrtägiger Einwirkung eintrat, während unter normalen Verhältnissen bereits nach 24 Stunden eine Spaltung des Amygdalins und Salicins nach- Fettspaltende u. glycosidspaltende Fermente. 009 gewiesen werden konnte. Aus der dritten Versuchsreihe geht ferner hervor, dass auch das thierische fettspaltende Enzym im ganz frischen Zustande glycosidspaltend wirkt. Es sind also die Fermente, die bis jetzt ausschliesslich als glycosidspaltend angesehen wurden, nicht nur im Stande, äther- artige Verbindungen, wie es die Glycoside sind, zu spalten, sondern auch wirkliche zusammengesetzte Äther oder Ester, wie es die Eette sind, zu zerlesen; und umgekehrt: die bisher als specifisch fettzerlegend angesehenen Fermente vermögen nicht nur wirkliche Ester, sondern auch esterartige Verbin- dungen, wie die Glycoside, zu spalten. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 37 Über die Structur des ruhenden Zellkernes Dr. Fridolin Krasser. Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Wiener Universität. In der jüngsten Zeit ist das Studium der Zellkernstructur, namentlich durch die Arbeiten von Zoologen, wieder in den Vordergrund des Interesses getreten, und auch auf Seite der Botaniker war man bemüht, die »wahre Structur« desselben zu ermitteln. In letzterer Beziehung muss besonders an die Bestre- bungen V. Fayod’s erinnert werden. Der genannte Autor wandte sich zunächst mit der Darlegung seiner Forschungs- ergebnisse in dem Aufsatze: »Über die wahre Structur, des lebendigen Protoplasmas und der Zellmembran«! an einen weiteren Leserkreis, dann publicirte er 1891 seine Abhandlung »Structure du protoplasme vivant«*. In der letztgenannten Schrift werden auch die Methoden zur Darstellung der vom Verfasser dem lebenden Protoplasma zugeschriebenen Struc- turen in ausführlicherer Weise dargelegt. Bezüglich des Zellkernes kommt Fayod zu dem Schlusse, dass er nichts anderes sei als ein Geflecht von »Spirosparten».? Nach Fayod ist nämlich ein jedes Protoplasma aus feinen, meist dicht spiralig eingerollten Hohlfäden (Spirofibrillen), einer hyalinen, unfärbbaren, ziemlich zähgelatinösen Substanz von hoher Quellbarkeit zusammengesetzt. Diese Hohlfäden (Spiro- Naturw. Rundschau. V. Jahrg., Nr. 7. Revue generale de Botanique. III. Bd. (1891), p. 193— 228, Vergl. Fayod’s Auseinandersetzungen in Revue gen. bot. p. 205/6 und p. 226/27. [dt BD) a) Structur des ruhenden Zellkernes. 561 fibrillen) stehen selten einzeln, sondern sind meist gemein- schaftlich zu mehreren derart gedreht, dass sie die Wandungen von wiederum spiralig gedrehten Hohlschnüren (Spirosparten) bilden. In den Hohlräumen der Spirofibrillen und Spirosparten befindet sich »Körnerplasma«. Fayod gelangte zu seinen Anschauungen zumeist durch Injectionspräparate, die derart hergestellt wurden, dass die Versuchsobjecte (Blattstiele, Blüthenschäfte, kleine Zweige etc.) am unteren Ende einer I—2m langen Röhre in geeigneter Weise befestigt, so lange dem Drucke einer bis 2m langen Quecksilbersäule ausgesetzt wurden, bis sie durch das einge- drungene Metall steif und undurchsichtig geworden. Dickere Schnitte, unverletzte Zellen enthaltend, wurden dann in verschiedenen Medien (0,75—5°/, NaCl, alkoholisches Blei- acetat etc.) untersucht. Auch Farbstoffe von schlammartiger Consistenz (Indigo und Carmin) wurden injicirt. Ich habe wiederholt Präparate nach verschiedenen der von Fayod angegebenen Methoden hergestellt und Konnte mich so von dem Vorhandensein der von ihm angegebenen Stuleturzerhältnisse, überzeugen. Leider’ sind? die Präparate nach Fayod’scher Methode zur eingehenden mikroskopischen Untersuchung nicht geeignet, und es will mich bedünken, als sei der genannte Autor doch etwas zu weit in der Deutung der Bilder gegangen. Was ich gesehen habe, entspricht vollkommen Seinen Abbildungen auf kan, 147(Reyue, sen. le), d.h, ich konnte aut längere oden kürzere Strecken Ssolirte oder duren- einander gewundene, schraubige Quecksilber- oder Farbstoff- fäden im Object (Blattepidermis von Fritillaria imp.) beob- achten. Zu Ableitung eines Schemas des Zellenbaues, wie l. c. Big. 7., könnte ich mich aber nicht entschliessen, und insbe- sondere muss ich Bedenken tragen die Fayod'’sche Auffassung des Zellkernes als eines Spirospartengeflechtes zu theilen. Ich kann nur zugeben, dass der Zellkern in einer von Spirosparten gebildeten Masche eingebettet liege. ! 1 Der Werth der Fayod’schen Untersuchungen dürfte in der Anregung zu Injectionsversuchen beim Pflanzenorganismus liegen. Billigerweise wird man auch zugeben, dass Fayod durch die Quecksilberinjection auf ein bisher 7% Sn OD (op) (8) E.rKrasser, Aber nicht allein dievon Fayod vertretenen Anschauungen differiren von dem in Geltung stehenden Schema der Structur des ruhenden Zellkernes, es sind in letzteren Jahren auch von anderen Borschern, wie "Altmann, Auerbach 7 Busen Lukjanow, allerdings fast durchaus auf die Befünderpei thierischen Kernen gestützt, Structurverhältnisse des Zell- kernes bekannt gemacht worden, welche gleichfalls mit den üblichen Anschauungen nicht in Einklang stehen. Eine erneute Untersuchung des ruhenden Zellkernes, welche in erster Linie auf dessen Structurverhältnisse gerichtet ist, dürfte also nicht ganz unzeitgemäss sein. Es scheint mir geboten zunächst das von den meisten Botanikern angenommene Schema der Structur des ruhenden Zellkernes in ausführlicherer Weise darzulegen, darnach auf die Fehlerquellen hinzuweisen, welche in den üblichen, zur Sichtbarmachung der Kernstructur angewandten Methoden liegen. Hierauf soll im Anschlusse an die Besprechung einiger neuerer Arbeiten eine Reihe’ eigener Beobachtungen über der ruhenden Zellkern mitgetheilt, zum Schlusse dann eine Über- sicht über die gewonnenen Ergebnisse gegeben werden. Am ruhenden Zellkerne pflegt man, insbesondere auf Grund der Untersuchungen von Flemming, Strasburser, Schmitz, Guignard u. A. abgesehen von den Einschlüssen (Proteinkrystalloide), das Kerngerüst, die Kernkörperchen (Nucleoli), den Kernsaft und die Kernmembran zu "ünter- scheiden. ! Bekanntlich erscheint der Zellkern im Allgemeinen mehr oder minder scharf gegen das Cytoplasma abgegrenzt. Das Vorhandensein einer eigenen Membran (Kernmembran) wurde unbekanntes Structurverhältniss, d. i. die Existenz von Hohlfäden im Proto- plasma zuerst die Aufmerksamkeit lenkte. 1 Vergl. Zimmermann, Die Morphologie und Physiologie der Pflanzen- zelle, Breslau 1887, S. 283—32; ferner Strasburger, Über Kern- und Zell- theilung im Pflanzenreich (Histolog. Beitr., Heft I), Jena 1888, S. 27—34. Den Ausdruck »ruhenden Zellkern« gebrauche ich in demselben Sinne wie Stras- burger, also nur im Gegensatze zu dem sich theilenden Kern. Dass auch der ruhende Kern ganz bestimmte physiologische Functionen besitzt, begegnet wohl überhaupt keiner Widerrede mehr. r Structur des ruhenden Zellkernes. 863 für einzelne Fälle mit vollster Sicherheit constatirt, darüber aber, ob dieselbe morphologisch dem Kerne oder dem Cyto- plasma angehören, herrscht Unsicherheit. Strasburger! und Guignard”* lassen sie aus dem Cytoplasma hervorgehen. Während jedoch der letztgenannte Forscher sie für eine wirk- liche Membran hält, misst ihr Strasburgsr bloss die Natur einer Hautschichte bei, »mit der sich das umgebende Cyto- plasma gegen die Kernhöhle abgrenzt«. Allerdings gibt auch en (le 8.5. 31) zu, '»dass" die Kernwandung immerhin) eine gewisse Selbstständigkeit und Eigenart dem übrigen Cyto- plasma gegenüber zukommt«. Bekannt ist das Verhalten der Kernmembran gegen Farbstoffe. Es hat, wie ich glaube, Flem- ming? zuerst darauf hingewiesen, dass sie von den »Kern- färbemitteln im eigentlichen Wortsinne« nicht tingirt wird. In verschiedenen chemischen Reactionen stimmt die Kernmembran mit der Substanz der Kernkörperchen überein. Von Frank Schwarz * wurde letztere als Pyrenin, erstere als Amphipyrenin bezeichnet. Chemisch ist also die Kernmembran jedenfalls von dem Cytoplasma verschieden. Bezüglich der feineren Structur der Kernwand liegt nur eine Angabe von Schmitz’ vor, des Inhaltes, dass bei den Zellkernen der Thallophyten, durch Anhäufung kleiner Körn- chen zu einer peripherischen Schicht, eine »sogenannte Kern- wandung« gebildet werden kann. Die Kernhöhle ist erfüllt: von’ dem »Kernsaft«, welcher selbst an stark überfärbten Präparaten structurlos ® erscheint. In diesen eingebettet erscheint ein Gerüstwerk von in der Regel leicht tingirbarer Substanz. Im lebenden Kerne ist dasselbe nur Ser asıplneren, Ale ce S90. 2 Guignard, Nouvelles recherches sur le noyau cellulaire. Ann. d. sc. nat. Bot. T. XX, p. 681. | | 3 Flemming, Zellsubstanz, Kern und Kerntheilung. Leipzig 1882, S.169, Anm. 2. x 1 Schwarz, Die morphologische und chemische Zusammensetzung des Protoplasmas. Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Bd. V, Heft, S. 78. ° Fr. Schmitz, Untersuchungen über die Zellkerne der Thallophyten. Sitzungsber. d. niederrh. Ges. f. Nat. und Heilk. Bonn 1880. 6 Sitirasbursier. il c 5229. 64 ir Krasser in seltenen ! Fällen direct sichtbar, es tritt vielmehr meist erst nach bestimmten Präparationsmethoden in Erscheinung; über seine Beschaffenheit sind aber die Ansichten? getheilt. So hält Zimmermann? daran fest, dass im ruhenden Zellkern in den meisten Fällen ein »wahres Netzwerk« vorhanden sei, Stras- burger jedoch hält neuerdings” dafür, dass entweder einer oder mehrere Kernfäden das Gerüstwerk des ruhenden Zell- kernes zusammensetzen. Seitliche Brücken existiren nach den Untersuchungen des letztgenannten Forschers zwischen den Fäden des Gerüst- werkes nicht. Bezüglich der feineren Structurverhältnisse des Kerngerüstes wurde von verschiedenen Autoren (Guignard, Heuser, Strasburger) festgestellt, dass sich seine Fäden aus einer nicht tinctionsfähigen Grundsubstanz (Hyaloplasma Strasburger) und in diese eingebettete, verschieden grosse Kugeln und Körnchen einer stark tingirbaren Substanz (Chro- matinkugeln Pfitzner’s) zusammensetzen. Nach Frank Schwarz’s® (l. c.) chemischer Charakteristik des Zellkernes bestehen die Chromatinkugeln aus dem Chromatin,? die farb- lose Gerüstsubstanz (Fibrillen) aus Linin. Dem letzteren steht chemisch der »Kernsaft« mindestens sehr nahe, und es weist daher Frank Schwarz (I. c. S. 79) mit Recht darauf hin, dass der letztere bei der Ähnlichkeit der chemischen Eigenschaften nicht als Flüssigkeit aufgefasst werden darf. Ich habe bereits oben bemerkt, dass der Kernsaft für structurlos® gilt. Bei 1 Es sei hier z.B. an die Zellkerne von Sanseviera carnea erinnert, auf welche Frommann, Jenaische Zeitschr. f. Naturw., XVI. Bd., 1883, aufmerk- sam machte. =sstrasburgerl ce 5233 5} 3 Zimmermann. c.S. 28. 27Schwarz1i. e:S. 78. 3 Es dürfte hier der Ort sein darauf hinzuweisen, dass es wesentlich ein Verdienst E. Zacharias (Über die chem. Beschaffenheit des Zellkernes, Bot. Z. 1881) ist, das Vorkommen von Nuclein in der Gerüstsubstanz nachgewiesen zu haben. 6 Das von Carnoy, La Biologie cellulaire, Lierre 1884, p. 239, ange- gebene protoplasmatische Netzwerk erklärt Zimmermann,. c.S. 31, für ein Artefact (Gerinnungsproduct). Structur des ruhenden Zellkernes. 569 manchen Kernen tritt er ganz zurück, in jenen Fällen nämlich, wo ein sehr engmaschiges Kerngerüst vorliegt. Nur durch wenige Farbstoffe, insbesondere Haematoxylin, ist er, und zwar nur im geringen Grade, tingirbar, bei Anwen- dung der specifischen Kerngerüstfarbstoffe, wie Safranin und Gentianaviolett, bleibt er gänzlich ungefärbt. Schliesslich wäre noch der Nucleolus, der ja ziemlich allgemein als ein »besonderes Organ«! im Zellkerne angesehen wird, zu besprechen. Den Einzelfall Spirogyra * ausgenommen, wird dem Nucleolus keine Structur zugeschrieben, da die älteren Angaben über Körnchen und Netzstructur des Nucleolus, wie sie von Schmitz? und Frommann* vorliegen, auf die Autorität Flemming’s hin, als nicht zuverlässig betrachtet werden. Nur das Vorhandensein von lebenden Vacuolen wird in bestimmten Fällen allseits zugegeben. Da im Zellkern ein bis mehrere? Kernkörperchen (Nucleoli) vorkommen können, so ist namentlich am lebenden Kerne in jenen Fällen, wo gleich- zeitig grosse Chromatinkörnchen vorhanden sind, die Unter- "scheidung der beiden Elemente manchmal fast unmöglich. Unterschiede lassen sich jedoch, ganz abgesehen von dem Verhalten des Nucleolus bei der Kerntheilung, durch Tinctions- methoden feststellen. So hat schon Guignard°® (1885) zu diesem speciellen Zwecke eine Methode der Doppelfärbung ausgearbeitet. Er verwendete besonders im Gemisch von IA mmermann!ıc Ss. 80. 2 Der Nucleolus von Spirogyra zeigt bekanntlich die Erscheinungen der Karyokinese, stellt also in dieser Beziehung gewissermassen einen Kern im Kern dar. Meunier, Le nucleole des Spirogyra. La Cellule, t. III, 3. fasc. (Louvain, Gand, Lierre, 1887.) 3 Fr. Schmitz, Über die Structur des Protoplasma und der Zellkerne der Pflanzenzellen. Verh. d. naturh. Ver. d. preuss. Rheinl. und Westph. 1880. * Frommann, Beobachtungen über Structur und Bewegungserschei- nungen des Protoplasma der Pflanzenzellen. Jena 1880. 5 Die Frage, ob jeder Zellkern den Nucleolus besitze, lasse ich absicht- lich unerörtert. Übrigens ist es nach Köppen’s oben eitirter Untersuchung wohl als erwiesen anzunehmen, dass die Kerne der stärkeführenden Zellen eines reifen Samens keinen Nucleolus besitzen. 6 Guignard, Recherches sur le noyau cellulaire. Ann. sc. nat. Bot. DESErs RR Balye li88D, pr a8. 066 F..Krasser! Methylgrün- und Fuchsinlösungen, wodurch die Nucleolen roth, die Chromatinkörnchen aber grün gefärbt wurden. Später- hin (1887) hat O.W. Köppen,! in der wässerigen Lösung von Methylenblau, eine Tinctionsflüssigkeit erkannt, welche speciell vom Nucleolus in besonderem Masse gespeichert wird.” Um den Nucleolus findet sich in Dauer-Präparaten, aber auch am lebenden Objecte (z. B. Datura) ein »Hof«, sehr häufig aller- dings erst durch die Präparationsweise entstanden oder doch vergrössert. Schliesslich ist noch darauf hinzuweisen, dass der Nucleolus in allen untersuchten Fällen sich chemisch different vom Chromatin erwies. Namentlich E. Zacharias” hat den Nucleolus genauer auf mikrochemischem Wege untersucht und unter den Botanikern zuerst die stoffliche Verschiedenheit des Nucleolus von den nucleinführenden Elementen des Zellkerhes erkannt. Die späteren Untersuchungen von Frank Schwarz* haben dann. das, Ergebniss geliefert... dass. "die Substanz (»Pyrenin«) der Kernkörperchen, der Substanz 7der’ Kern: membran (»Amphipyrenin«) chemisch sehr nahe steht, und dass beide häufig dem Chromatin gerade entgegengesetzte Iteactionen aufweisen. Überblicken wir nun das eben entworfene Schema beim ruhenden Zellkern, so finden wir, dass nach der herrschenden Meinung der ruhende »Kernsaft« und Nucleolus structurlos sind, und dass ferner die Existenz von Structur der Kern- membran geleugnet wird. Die geltenden Verstellungen über den Bauzde 7% kernes wurden fast ausschliesslich durch die Beobachtung fixirter und tingirter Objecte gewonnen, und nur in geringem 10. W. Köppen, Über das Verhalten des Zellkernes im ruhenden Samen. Diss. Jena 1887. 2 Nicht unerwähnt will ich lassen, dass in bestimmten Fällen der Nucle- olus auch mit Zellkern-Krystalloiden verwechselt werden kann. In letzterer Beziehung hat aber bereits Zimmermann, Beitr. zur Morph. u. Physiologie der Pflanzenzelle, Heft II (Tübingen 1891), S. 120, die Mittel zur Unterscheidung erkannt, indem er auf eine Doppelfärbung mit Hämatoxylin und Säurefuchsin verweist; die Krystalloide werden dabei roth tingirt. 3 Zacharias, »Über die chem. Beschaffenheit des Zellkernes«. Bot. Ztg. 1881 und »Über den Nucleolus«. Bot. Ztg. 1885. 2 Krank Sechnwarzıl, es. 78. Structur des ruhenden Zellkernes. 567 Masse wurden lebende Objecte zum Vergleiche herange- zogen. In der vorliegenden Abhandlung wird unter Anderem dar- gelegt, dass das Structurelement des ruhenden Zellkernes körniger Natur sei. Es ist also gerade dieses Umstandes halber nothwendig, die Methoden, welche man gemeiniglich zur Fixation, womit man ja die Erhaltung der präexistirenden Structur beabsichtigt, zu besprechen, zumal die Art und Weise ihrer Einwirkung auf Lösungen eiweissartiger Körper zu erörtern; denn nur in dem Falle als nachgewiesen wird, dass nicht Artefacte, durch die Reagentienwirkung hervorgerufen, vorliegen, können Körnchen als präexistirendes Structurelement des lebenden ruhenden Zellkernes angenommen werden. Es hat bereits Frank Schwarz! Fällungserscheinungen und künstliche Structuren an Substanzen ähnlicher Consistenz wie das Cytoplasma, und zwar mit Rücksicht auf die dem letzteren zugeschriebenen Structurverhältnisse studirt. So constatirte der genannte Forscher, dass in verdünnten wässerigen Eiweiss- und Peptonlösungen sowohl durch Alko- hol, als Flemming’sche Mischung oder Pikrinsäure ein sehr feinkörniger Niederschlag entsteht. Aus dieser Beobachtung Frank Schwarz? ergibt sich, dass Structurverhältnisse, wenn sie auch in gleicher Weise sogar auf die Einwirkung chemisch differenter Reagentien hin zur Anschauung gebracht werden können, dennoch nicht ursprünglich sein müssen. Es muss also die Beobachtung des lebenden Objectes zur Correction der Fixirungs- und Tinctionspräparate herangezogen werden. Nun pflegt man aber in der Regel das lebende Object in irgend einem Medium zu untersuchen, z.B. in Wasser, 1°/, Zucker- lösung, Weingeist. Dadurch können aber wieder Veränderungen herbeigeführt werden. Die Untersuchung in Weingeist führt die Gelegenheit zu Fällungen herbei, und auch Wasser ist keines- wegs indifierent. Es hat in letzterer Beziehung insbesondere Mikosch gelegentlich seiner Chlorophylistudien Mittheilun- 1 Frank Schwarz, Die morphologische und chemische Zusammensetzung des Protoplasmas. Cohn’s Beitr. zur Biologie der Pflanzen. V. Bd. 1. Heft. Breslau 1887. S. 140 ff. 2% Rrank Schwarz. c. S..143. 968 BrRrasser; sen gemacht, und auch bei L. Auerbach (Organologische Studien. Bd. I, 1874, S. 19), sowie bei Frank Schwarz (Le S.18,S.87) finden sich Angaben darüber. Letzterer gibt für die pflanzlichen Zellkerne an, dass sie sich bei Zutritt von Wasser nicht alle gleich verhalten, dass entwedervollständige und partielle Lösung eintreten kann, oder dass sie unlöslich sind. Bei der Ein- wirkungvon siedendem Wasser bleiben alle Zellkerne vollstän- dig erhalten, aber meist unter Zerstörung der feineren Structur. Um also möglichst sicher zu gehen, bleibt wohl nichts anderes übrig, als geeignete Objecte vor allem im lebenden Zustande und ohne Beobachtunsgsflüssigkeit zu untersuchen. Die Menge des untersuchten Materiales muss dann die durch die unvermeidliche Austrocknung des Objectes bedingte Kürze der Beobachtungszeit der einzelnen Präparate ersetzen. Dies. Verfahren ist unleugbar sehr unbequem, aber es führt wenig- stens leidlich zu dem angestrebtenZiele, ursprüngliche Structur- verhältnisse zur Beobachtung zu bekommen. Zu Beobachtungen über die Structurverhältnisse des ruhenden Zellkernes müssen im Sinne der obigen Ausfüh- rungen also entweder Hautgewebe, Haare oder dickere Schnitte mit unverletzten Zellen gewählt werden. Ist man einmal orientirt über die sich darbietenden Verhältnisse, dann wird man unter- suchen, ob und inwieweit durch die gebräuchlichen Beobach- tungsmedien und Fixirungsmethoden die beobachteten Structur- verhältnisse geändert werden. Ich habe mich überzeugt, dass in den von mir untersuchten Fällen — sie werden im Folgenden angeführt — bei vorsichtiger Fixirung mit Alkohol, Pikrin- säure und Flemming’schem Gemisch die Kernstructur nicht wesentlich geändert wird. Als Beobachtungsflüssiskeit für das lebende Object konnten bei kürzerer Beobachtungsdauer 1°/, Zuckerlösung, Wasser, Alkohol von circa 80°/, ohne Schädigung des Objectes verwendet werden. Zu demselben Zwecke konnte mit Vortheil auch eine 1°/, Lösung von Salicylaldehyd ! in etwa 75—-80°/, Alkohol dienen. 1 Der Salicylaldehyd CK CoEr auch salicylige Säure genannt, ist bekanntlich eine aromatische, in Wasser in geringem Grade lösliche Flüssig- Structur des ruhenden Zellkernes. 569 Sind am lebenden Object bestimmte Structuren festgestellt, dann müssen wohl zum näheren Studium derselben die Fixations- und Tinctionsmethoden angewendet werden. Selbst- verständlich können aber auch die Entwicklungsgeschichte des zu studirenden Organes (in unserem Falle der Zellkern) und die morphologischen Veränderungen desselben beim Absterben Anhaltspunkte für die Erkenntniss seiner Structur liefern. Ehe ich zur Mittheilung meiner Beobachtungen über die Structur und die chromatischen Verhältnisse des ruhenden Zellkernes schreiten kann, muss ich noch eine Reihe von fast durchaus zoologischen Arbeiten besprechen, welche mit meinem Thema in Beziehung stehen. Die Anregung zu erneuter Untersuchung der Structur- verhältnisse des Zellkernes ist insbesondere von Richard Alt- mann ! ausgegangen, der auf Grund einer bisher noch immer nicht genauer bekanntgegebenen Methode (»modificirte Fixirung durch Osmium« und »nachfolgende Färbung mit Cyanin«) erkannte, dass der Inhalt des Kernes eine multiple Zusammen- Serzume aus vielen: kleinsten Elementen habe, d!'h. der Kern erschien »als ein dichter Haufen violett gefärbter Körnchen«, während die übrigen Zellenbestandtheile farblos oder schwach gefärbt blieben«. Mit Hilfe der gewöhnlichen Kernfärbungen keit. Wenigstens in Form dieser Anmerkung möchte ich mittheilen, dass Sali- cylaldehyd äuch die Chromatophoren gut conservirt. Legt man z. B. grössere Stücke der Früchte von Solanum Lycopersicum in 19/, Salicylaldehyd-Alkohol, so sind dieselben nach einigen Tagen in vorzüglicher Weise gehärtet und lassen sich sehr gut schneiden. Als Beobachtungsflüssigkeit für die Schnitte kann nun Alkohol, Wasser oder verdünntes Glycerin angewendet werden. In den Zellen findet man nicht nur Protoplasma und Zellkern, sondern auch die Farbstoffkörper unverändert, wie an Schnitten durch das frische Material. Es hat übrigens schon Mikosch (in der gemeinschaftlich mit C. Reichl heraus- gegebenen Programmarbeit: »Über Eiweissreactionen und deren mikrochemische Anwendung«. Wien 1890.) gelegentlich der Discussion der mikrochemischen Anwendbarkeit der Reichl’schen Eiweissreactionen (l. c. S. 35) auf die Proto- plasmastructuren conservirende Eigenschaft der Salicylaldehyd-Eiweissreaction Reichl’s aufmerksam gemacht. 1 Altmann, Die Structur des Zellkernes. Archiv f. Anat: u. Phys. von His, Braune und Du Boi-Reymond. Anat. Abtheilung, Jahrgang 1889. Ss. 409— 11. 870 F.-Krasser, erkannte Altmann an denselben Präparaten »ein gröberes Netz den Raum des Kernes durchsetzen, welches dem Kernnetz der Autoren entsprechen dürfte, sieht aber dann dasselbe in ein noch feineres Maschenwerk übergehen, dessen kleine Lücken oft in Form und Grösse recht regelmässig und abgerundet sind; es erscheint kaum zweifelhaft, dass es sich hier um den nega- tiven Abdruck der eigentlichen Körnerstructur des Kernes handelt«. Für den Nucleolus findet derselbe Autor als charak- teristisch, dass er in einer oft sichtlich stärkeren Anhäufung der Intergranularsubstanz des Kernes eingebettet liegt, und dass erst von dieser Anhäufung die Netzbildung der Inter- granularsubstanz ausgeht; Letztere wird durch die gebräuch- licheren Kernfärbungsmittel gefärbt. Vor Altmann hat schon S.M. Lukjanow!, jedoch ohne die Resultate seiner Beob- achtungen zu verallgemeinern für die Epithel- und Muskel- kerne des Salamanders und für die Epithelkerne der Ascariden das fundamentale Structurelement des Kernes in Achromatin- körnchen gesucht. Ähnlichen Ansichten hat vor zwei Jahren auch Auerbach* Ausdruck gegeben. Er untersuchte fast alle Arten von Zellkernen im Körper der Amphibien, Urodelen, wie Anuren, im erwachsenen und im Larvenzustande. Nach Auer- bach ist der Zellkern aus einer grossen Zahl von Körnchen zusammengesetzt, welche sich bei Doppelfärbung gegen die Farbstoffe verschieden verhalten. Diese Körnchen liefern das Material zur Bildung intranucleärer Netze. Dasjenige, was bei einfacher Tinction farblos oder doch nur sehr schwach gefärbt erscheint und deshalb ganz oder doch seiner Hauptmasse nach als Achromatin imponirt, erweist sich bei Anwendung von Doppelfärbungen doch als chromatische Substanz. Lässt man nämlich auf die gehärteten Objecte Farbstoffgemische, in welchen je ein Farbstoff aus den beiden folgenden Reihen ent- 15.M.Lukjanow, Beiträge zur Morphologie der Zelle. I. Abth. Arch. von DuBois-Reymond 1887; II. Abth. Arch. f. mikr. Anat. 1838. — Notizen über das Darmepithel bei Ascaris mystax. Arch. f. mikr. Anat. 1888. 2 Leop. Auerbach, Zur Kenntniss der thierischen Zellen. I. Mitth. Über zweierlei chromatophile Kernsubstanzen«. Sitzungsber. d. königl. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. 1890 (Juni). Structur des ruhenden Zellkernes. Sl halten ist, so findet man dann den Kern aus rein rothen und rein blauen Theilen zusammengesetzt. Farbstoffreihen (nach Auerbach): Roth, beziehungsweise rothgelb: Eosin, Fuchsin, Auratia, Carmin, Pikrocarmin; Blau, beziehungsweise Grün: Methylgrün, Anilinblau, Hämatoxylin. Die Technik der Doppelfärbung betreffend bemerkt Auer- bach, dass letztere entweder durch ein Farbstoffgemisch oder durch folgeweise Anwendung der entsprechenden Farbstoff- lösungen zu bewerkstelligen sei. Als für manche Fälle geeignet empfiehlt der genannte Forscher das »Ehrlich-Biondi’sche Gemisch«. Nach dem Tinctionsergebniss der Doppelfärbung unterscheidet Auerbach erythrophile und cyanophile Kern- substanz, erythrophile und cyanophile Kerne. In letzterer Hin- sicht ist von höchstem Interesse, dass nach desselben Ver- fassers Untersuchungen ! die männlichen Sexualzellen der Vertebraten den blauen, die weiblichen den rothen Farbstoff bevorzugen. Auf botanischem Gebiete hat erst die Literatur der letzt- verflossenen Wochen zwei kurze Mittheilungen über die Ein- wirkung von Doppelfärbungen auf den pflanzlichen Zellkern gebracht. Zunächst veröffentlichte Paul Schottländer” eine vorläufige. Mittheilung »Zur Histologie der Sexualzellen bei Kryptogamen«. Er fand bei Gymnogramme chrysophylla und Aneura pinguis den wesentlichen Bestandtheil der Spermatozoen »kyanophil«, der Eikern von Gymnogramme (Aneura konnte diesbezüglich nicht untersucht werden) erwies sich als erythro- Ball Sehertslander arbeitete mach der erst zu publieirenden Tinctionsmethode von Rosen. ! Leopold Auerbach, Über einen sexuellen Gegensatz 'in der Chromatophilie der Keimsubstanzen etc. Sitzungsberichte der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1891. XXXV. Sitzung vom 25. Juni. 2 Schottländer, Berichte d. deutsch. botan. Ges. X. Jahrg. 1892. Heft 1. Ausgegeben am 25. Februar. OL N ID F.Krasses, Einem im Botan. Centralblatt 1892, Nr. 14 !, veröffentlichten Sitzungsberichte der botanischen Section der »schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur« ist zu entnehmen, dass Rosen” die chromatischen Eigenschaften der Nucleolen und Sexualzellkerne bei den Liliaceen studirte. Rosen? fand im ruhenden Zellkern von Sezlla Sibirica bei Doppelfärbungen — die Tinctions-Methoden werden nicht mitgetheilt — »ery- throphile« und »kyanophile« Nucleolen, das chromatische Gerüstwerk erwies sich als cyanophil. Bei Karyokinesen waren die chromatischen Elemente (Kernfaden und dessen Segmente) cyanophil, Nucleolen, Spindel- und Verbindungsfäden, sowie die Zellplatte erythrophil. Im Pollenkorn von Ayacinthus orien- talis war der generative Kern cyanophil, der vegetative Kern aber erythrophil. Erythrophil sind auch der Eikern und sämmt- liche Kerne des Embryosackes. Als erythrophil erweist sich schon der Kern der »Embryosackmutterzellen« (Tulipa), der generative Kern des Pollkernes aber wird erst kurz vor der Reife desselben cyanophil. Ich befinde mich in der angenehmen Lage, die Unter- suchungsergebnisse Schottländer’s und Rosen’s durch unabhängig von den genannten Autoren ausgeführte Unter- suchungen insoweit bestätigen zu können, als ich theilweise analoge Objecte untersuchte. Es wird diese erfreuliche Über- einstimmung vor der Zusammenstellung der wichtigeren Ergeb- nisse meiner Untersuchung ihren Ausdruck finden. Überblicken wir die eben besprochenen Arbeiten von Altmann, Auerbach, Schottländer und Rosen, so fällt uns auf, dass die angewandten Tinctionsmethoden von keinem der genannten Autoren in ausführlicherer Weise mitgetheilt werden. Es ist dieses Verfahren wohl dadurch zu erklären, dass man bestrebt ist, möglichst präcise Methoden der Doppel- färbung auszuarbeiten. Ich halte es nicht für überflüssig, sondern 1 Ausgegeben am 29. März 1892. 2 Eine ausführliche Publication im Heft 4 der Cohn’schen Beiträge wird in Aussicht gestellt. BE DEeSaS: Structur des ruhenden Zellkernes. Se für nothwendig, gleich von vorneherein darauf hinzuweisen, dass bei Doppelfärbungen im Allgemeinen beständige Controle des Tinctionsgrades des Objectes von Nöthen ist. Die Bhokieh Biondr' sche Karbmischung ist noch am leichtesten zu handhaben, desgleichen auch Hämatoxylin-Eosin. Bei der folgeweisen Tinction mit den entsprechenden Farb- stoffen der beiden von Auerbach angeführten Reihen ist die Abtönung der Färbung durch Waschung mit Wasser oder Alkohol, wie es eben der specielle Fall erfordert, meist müh- selig. Bei der nachfolgenden Beschreibung meiner Befunde habe ich immer die angewendeten Farbstofflösungen näher bezeichnet. Zur Abtönung der Tinction genügte oft ein kurzes Behandeln der Schnitte etc. am Objectträger mit absoluten Alkohol. Wie ich bereits in einem früheren Abschnitte dieser Arbeit auseinandersetzte, wurden die nun zu besprechenden Objecte zunächst im lebenden Zustande und ohne Anwendung eines Beobachtungsmediums betrachtet, dann wurden meist vor- sichtig mit Alkohol erhärtete, oder mit 1°/, Chromsäure oder Niemmimne)schem Gemisch hxirte, oder mit dem Pfitzer’schen Pikrin-Nigrosin fixirte und tingirte Objecte der gleichzeitigen, respective der successiven Doppelfärbung unterworfen. Beobachteinuürde mit sseibent, System VI, O& LT ferner ma 7 ee, Khomes, Imm. >, (Apert. 1.20), Comp... Oe 4, bei ausgezogenem Tubus und unter Anwendung der Irisblende und des Abbe’schen Condensors. Aus der Reihe meiner Beobachtungen seien im Nach- folgenden angeführt: Allium Cepa, Elodea canadensis, Galan- thus nivalis und Lencopum aestivum, Fritillaria imperialıs, Lilium Martagon. Phajus grandifolius, Pteris serrulata, Spiro- £yvasp., Tradescantia guianensis, Tulipa praecox, Viscum album. Allium Cepa. Untersucht wurden nur die Zellkerne der Zwiebelschuppen, deren leicht abziehbare Epidermis günstige Opjesiessdassielle Am lebenden Object ist zanz scharfdie Körnchenstructur wahrzunehmen, denn die Kerne erscheinen durchaus körnig, selbst der Nucleolus ! zeigt Andeutung von ! Ich sage im Folgenden immer nur der Nucleolus, gleichgiltig, ob ein oder mehrere Nucleoli in den betreffenden Kernen vorhanden sind, a F. Krasser, Körnchenstructur. An der Peripherie des Kernes eine Schichte dichter gestellter Körnchen (Membran). Gibt man die lebende Epidermis für ganz kurze Zeit in die Gram'’sche Tinctionsflüssigkeit, ! so werden die Zellkerne vieler Zellen unter Erhaltung ihrer Structur tingirt. Die mit Alkohol und Jodkalium abgetönten Präparate sind mit Vortheil in Glycerin zu beobachten. Der Kern zeigt sich zusammengesetzt aus dunkel-, schwach blauvioletten und farblosen Körnchen, die Kernmembran farblos. Auch der Nucleolus erscheint körnig und ist im Allgemeinen intensiver gefärbt, genaue Beobachtung lehrt, dass auch er eine Membran besitzt, die schwach blau- violett bis farblos erscheint. Dass die geschilderten Verhältnisse ursprünglich sind, davon Kann man sich auch durch den Ver- gleich mit den Zerstörungs- und Veränderungserscheinungen in den verletzten Zellen desselben Präparates überzeugen. Daraus wird man auch erkennen, dass in den unverletzt geblie- benen Zellen das Protoplasma Netzstructur mit sehr schwach tingirten Körnerfäden zeigt. Auf Schnitte und Epidermisstücke von sorgfältig mit Alkohol von steigendem Procentgehalt entwässerten und so fixirten Zwiebelschuppen liess ich zuerst eine wässerige Lösung von Methylenbiau einwirken. Sobald die Kerne intensive Färbung zeigten, wurde mit wässeriger Lösung von Congoroth tingirt. Nach mehrstündiger Einwirkung resultirte eine Doppelfärbung. Die ausgewaschenen Schnitte wurden in Glycerin beobachtet. Es erschienen schliesslich in dichter Anordnung methylenblaue Körnchen und Nucleolen in dem im übrigen roth gefärbten Kerne. Das gleiche Bild erhielt ich nach folgeweiser Färbung mit Hämatoxylin (nach Grenacher) — Safranin und Methylen- blau — Eosin. Hämatoxylin wandte ich auch in Combination 1 Da die der bacteriologischen Färberei entlehnte Gram’sche Methode noch wenig zur Tinction des Zellkernes angewendet wird, sei unter Hinweis auf Frank Schwarz |. c. S. 84 angeführt, dass die Färbeflüssigkeit aus 3g Anilinöl, 1g Gentianaviolett, 15g Alkohol und 100g Aqua dest., die Ent- färbungsflüssigkeit aus: 1 Theil Jod, 2 Theile Jodkalium und 300 Theilen Wasser besteht. Tinction in 3—5 Minuten, dann Abspülen mit absolutem Alko- hol, hierauf 8—10 Minuten in die Jodlösung, Aufhellung in Nelkenöl, Ein- schluss in Balsam. Vortheilhaft bei Fixirung mit Flemming’s Gemisch. ON Structur des ruhenden Zellkernes. om mit Pikrinsäure (alkoholische Lösung) an. Zur Abtönung der Färbung wurden Alkohol und Alaunwasser verwendet. Als Beobachtungsflüssigkeit diente Glycerin. Es zeigten sich dann gewissermassen in eine hellblaugrüne Grundmasse eingebettet zalreiche, Kdunkde,’ Körnchen, "die hellblaue’ 7Masse,l'selbst erschien gekörnt. Hellblau erschien auch der Nucleolus. Auch auf anderem Wege versuchte ich Doppelfärbungen. So wandte ich Pikrinnigrosin zur gleichzeitigen Fixirung und Tinction bei frischen Quer- oder Flächenschnitten der Zwiebel- schuppen an. Nach genügend langer Einwirkung des Reagens, zwei bis mehrere Stunden, wurde zunächst mit Wasser abge- spült, dann in Alkohol abgetönt. Den nun blau gefärbten Rermmens wurde, ‚Pikroearmin (mach. Orth)n zugeführt, nach Vollendung der Tinction wurde mit Alkohol gewaschen und nun entweder in Glycerin, oder nach vorhergehender successiver Entwässerung durch absoluten Alkohol und Aufhellung durch Nelkenöl oder Xylol, in Canadabalsam beobachtet. Auf den ersten Blick erschienen die Kerne lichtroth gefärbt, die Kern- membran trat nicht hervor. Zahlreiche kleine, blaue Körnchen in der ebenfalls körnigen rothen Grundsubstanz. Der Nucleolus war blau gefärbt. Bei dieser Doppelfärbung beobachtete ich aueh ima.directer Theilunerbestiffenel Kerne. Die ‚schonJwvon Johow ! erwähnte hyaline Zone ist erythrophil. Elodea canadensis. Von dieser Pflanze untersuchte ich Mikrotomschnitte durch den Vegetationspunkt des Stammes und die jüngeren Internodien. Fixirt wurde mit Sublimat- alkohol. Weiters wurde die Paraffinmethode angewendet. Die Entfernung des Paraffins aus den aufgeklebten Schnitten wurde mittelst Terpentinöles vorgenommen. Der Einschluss in Canada- balsam erfolgte nach Aufhellung der mit Eosin am Objectträger gefärbten Schnitte mit Nelkenöl. Die Kernmembran blieb farb- los, der Nucleolus fast ungefärbt, die übrige Masse des Kernes erschien roth und körnig. Galanthus nivalis und Leucojum aestivum zeigten die Körnchenstructur des Kernes in ganz gleicher Weise, beide 1 Johow, Untersuchungen über die Zellkerne in den Secretbehältern und Parenchymzellen der höheren Monocotylen. Inaug.-Dissertation. Bonn 1880. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 38 876 BaKerlaisisiens besitzen deutliche Kernmembran und ansehnlichen Nucleolus. Vorsichtig erhärtetes Alkoholmaterial, Epidermis des Laub- blattes und der Zwiebelschuppen wurde mit Hämatoxylin- Eosin tingirt. Nach Abtönung der Färbung durch Alkohol, Einschluss in Glycerin-Gelatine. Bei guter Abblendung erkennt man schon bei Zeiss homog. Im. !/,, und Oc. 4 in eine röth-: liche Grundsubstanz eingebettete blaue Körnchen, auch der Nucleolus erscheint blau bis violett und körnig, die röthliche Grundsubstanz des Kernes erweist sich bei Betrachtung mit Zeiss homog. Im. und’ Oe78 alsT ein mehr odezaanees deutlich "körniges Gerüst, im”-dessen "Maschen? diezplauen Körnchen liegen. Bei der schwächeren Vergrösserung erhält man zuerst den Eindruck, als ob eine zarte, blau tingirte Kern- membran vorhanden wäre, bei der stärkeren Vergrösserung erkennt man aber, dass die Kernmembran farblos und körnig ist. Was als blau tingirte Membran erschien, erweist sich als eine periphere, unmittelbar an die achromatische Mem- bran ’ angelaserte” 'Schichte "diehter zestellter” eyanopnılcr Körnchen. Fritillaria imperialis. Zur Untersuchung gelangte die mit dem Scalpell abgezogene Blattepidermis sammt dem partien- weise daran haftenden Chlorophyliparenchym. Nachdem durch Beobachtung des lebenden Materiales festgestellt worden war, dass der Zellkern körnig sei, wurde eine Färbung mit Cyanin versucht. Ich übertrug zu diesem Zwecke die frische Blatt- epidermis mit dem daranhaftenden Chlorophyliparenchym unmittelbar in eine concentrirte Lösung von Cyanin in circa 75°/, Alkohol, wo ich sie mehrere (3) Tage lang beliess. Dann spülte ich mit Alkohol ab und tönte die Färbung durch abso- luten Alkohol. Als Beobachtungsflüssigkeit wählte ich Glycerin. Der ganze Zellkern erscheint fein blau punktirt, die blauen Körnchen in eine farblose Grundmasse von mehr oder minder deutlich körniger Beschaffenheit eingebettet. Nucleolus deutlich und blau, an ihm keine Membran zu constatiren. Die Kern- membran selbst farblos und gekörnelt. Mit Cyanin auf die eben beschriebene Weise tingirte Schnitte behandelte ich behufs successiver Doppelfärbung mit Pikrocarmin. Abtönung durch Alkohol, dann Entwässerung Structur des ruhenden Zellkernes. 577 durch absoluten Alkohol, Aufhellung mit Xylol, Einschluss in Damarharz. Zellkerne mit schwach röthlich gefärbter bis farbloser Kernmembran. Im Innern feine blaue und theils intensiver, theils schwächer roth tingirte Körnchen. Auch im Flemming’schen Gemisch fixirte Flächenschnitte zog ich in Beobachtung, nachdem ich sie in Alkohol gehärtet und mit der Gram’schen Flüssigkeit gefärbt hatte. Nach der Tinction gewähren die Kerne nicht durchaus denselben An- blick bezüglich der Anordnung der chromatischen Substanz. Die einen erscheinen mit achromatischer Membran und einem achromatischen Gerüst, in dessen zahlreichen Maschen sich kleine blauviolett tingirte Körnchen befinden. Der Nucleolus ist von derselben Farbe; Kernmembran und achromatisches Gerüst erscheinen undeutlich körnig; die anderen weisen die tingir- bare Substanz zu grösseren Ballen zusammengeflossen auf. Dieses Verhalten ist wohl, wenigstens theilweise, einer zer- störenden Einwirkung des Flemming’schen Gemisches zuzu- schreiben. Zellen, deren Kern das letzterwähnte Verhalten zeigten, besassen niemals das conservirte Netzgerüst des Cyto- plasmas, welches in den anderen Zellen wenigstens theilweise erhalten war. Nebenbei sei erwähnt, dass sich auch das cyto- plasmatische Netzgerüst aus, nach der Gram’schen Methode in geringem Masse tingirbaren, Körnchen zusammensetzt. Lilium Martogon. Zu Doppelfärbungen wurde entsprechend behandeltes Alkoholmaterial, Epidermis des Blattes verwendet. a) Färbung mit Pikrocarmin und Hämatoxylin. Aufhellung durch Nelkenöl, Einschluss in Chloroform-Canadabalsam. Kern- membran deutlich körnig und schwach roth tingirt, das Kern- innere rothgefärbt mit dunkelblauen feinen Körnchen, auch die rothtingirte Substanz körnig. Vor der schwachrothen Membran eine periphere cyanophile Körnchenreihe kleinerer Elemente. db) Tinction mit Ehrlich-Biondi’scher Mischung durch kurze Zeit. Abtönung in Alkohol bis das Präparet makroskopisch grün erscheint. Einschlussmedium Kanadabalsam. Der ganze Kern erscheint grün und körnig, auch seine Membran, sehr zahlreiche dunkle, kleine Körnchen (einzelne grössere) er- scheinen eingelagert. Die Kernmembran schwächer grün gefärbt als das Kerninnere. 38° 878 FHRTasisier? Phajus grandifolius. Es wurden die Kerne des knolligen Stammes und die der Blattepidermis betrachtet. Sie zeigen das gleiche Verhalten. Die Phajus-Kerne sind ziemlich derbwandig und zeigen im lebenden Zustande Körnchen in der Peripherie, weitmaschiges Gerüst im Innern, in dieses eingebettet Nucle- olen und auch grosse Chromatinkörner. Nach Fixirung mit Flemming’schem Gemisch ist dieses Bild ungeändert und durch die Tinction nach Gram'scher Methode treten die ange- führten Verhältnisse noch deutlicher hervor. Es gibt, wie man durch Betrachtung einer grösseren Anzahl von Schnitten am frischen und fixirten Materiale erkennt, auch nicht wenig Kerne, bei welchen das chromatische Gerüst mit den eingelagerten Chromatinkörnern im Kerninnern sehr engmaschig ist. Dann erscheint sowohl Membran wie Kerngerüst körnig. Am Maschen- inhalt, d. i. am »Kernsaft« konnte ich keine Structur beobachten. Der Nucleolus schien mir in einzelnen Fällen gekörnt zu sein. Pikrin-Nigrosin-Präparate weisen dieselben Erscheinungen auf. An nach Gram tingirten und dann mit Pikrocarmin behandelten Präparaten sind die Gerüstsubstanz und Kernmembran deutlich roth, der »Kernsaft« schwach roth gefärbt. Spirogyra crassa. Kern im lebenden Zustande mit grossem Nucleolus und deutlicher Kernwand. In die Grundsubstanz zahlreiche Körnchen eingebettet. An Pikrin-Nigrosin-Präparaten erscheint die Kernmembran tingirt, das Kerninnere von zahl- reichen tingirten Körnchen erfüllt, welche in die Maschen eines ungefärbten Netzes eingebettet erscheinen... Beim Nucleolus konnte ich wiederholt eine tingirbare Membran und feinkörniges Innere beobachten. Pteris serrulata. Die Kerne des lebenden Prothalliums fein- körnig, mit deutlichem Nucleolus und Membran. Dasselbe Bild nach Fixirung und Tinction in Pikrin-Nigrosin; im Zellkerne erscheinen feine blaue Körnchen, der Nucleolus und auch die Kernmembran blau tingirt. Das untersuchte Prothallium besass Antheridien, die Köpfe der Spermatozoiden gleichfalls blau. Nach Doppelfärbung mit Pikrinnigrosin-Pikrocarmin, folgeweise angewendet, zeigt sich der Zellkern aus feinen rothen und blauen Körnchen zusammengesetzt, die Köpfe der Spermato- zoiden sind blau geblieben. Ber Structur des ruhenden Zellkernes. 979 Tradescantia guianensis. Untersucht wurden die Zellkerne der ausgewachsenen Staubfadenhaare. Schon Altmann! hat die körnige Structur der Zellkerne von Zradescantia erkannt. Im Gegensatze zu Frommann,* welcher sagt, dass das Innere des Tradescantia-Kernes aus Netzen bestehe, deren Fäden bald mehr, bald weniger scharf gezeichnet und mitunter so regel- mässig zur Bildung paralleler Reihen quadratischer oder rund- licher, gleichgrosser Maschen verbunden seien, dass solche Netzabschnitte an der Oberfläche wie im Innern des Kernes in Form eines äusserst zierlichen, regelmässigen Gitterwerkes vortreten; findet Altmann,? es sei das genannte Object »aus- gezeichnet, um die Granulastructur des Kernes zu demonstriren«.* Schon die Tinction des frischen Materiales mit alkoholischer Lösung von Cyanin oder Gallocyanin (tagelange Einwirkung) lehrt, dass sich im Kerninneren sehr zahlreiche tingirbare Körnchen vorfinden. Sie liegen gewissermassen in den Maschen eines zarten, nur sehr schwach tingirten Netzes, welches mir bei Zeiss homog. Im. !/,,, Comp. Oc. 8, unter Anwendung von Abbe’schem Condensor und Irisblende feinkörnig erschien. Die Kernmembran erschien mir ungekörnt. Tulipa praecox. Epidermisstücke des Blüthenschaftes oder vom Laubblatte mit anhaftenden Parenchymzellen wurden mit Pikrin-Nigrosin fixirt und tingirt, dann mit wässeriger Fuchsinlösung behandelt. Die Abtönung der Färbung erfolgte in starkem Alkohol, worauf die Objecte behufs der Beobachtung nnch Passirung von absolutem Alkohol und Nelkenöl in Canadabalsam kamen. Nach dieser Behandlung erscheinen die Kerne durchaus aus blauen und rothen Körnchen zusammen- gesetzt, der Nucleolus blau, die Kernmembran zart und unge- färbt. Die Kerne der Spaltöffnungen besitzen vielmehr ery- tnrophile Körnehen, als die Kerne der übrigen Epidermiszellen. 1 Richard Altmann, »Zur Geschichte der Zelltheorien«. Leipzig 1889. 2 C.Frommann, Beobachtungen über Structur und Bewegungserschei- nungen des Protoplasma der Pflanzenzellen. Jena 1880. S. 48. SA manınar esse * Altmann scheint durch die Betrachtung deslebenden OÖbjectes zu dieser Anschauung gelangt zu sein. 880 Fı Krasser, Ein anderes Bild gewähren die Kerne von Tulipa nach der Tinction mit Cyaninlösung (in 84°/, Alkohol). Nach mehr- tägigerBehandlungmitder genannten Farbstofflösungwurden die Schnitte mit hochprocentigem Alkohol abgespült, mit absolutem entwässert, mit Nelkenöl aufgehellt und in Chloroform-Canada- balsam eingetragen. Die Zellkerne zeigten dann zahlreiche blaugefärbte, kleine Körnchen, die Membran erschien farblos, um den Nucleolus zeigte sich ein farbloser Hof. Bezüglich der Kernmembran wäre zu bemerken, dass sie eine blaugefärbte äussere und eine ungefärbte Schichte erkennen liess, zudem erschien sie mir deutlich körnig. Körnig erschien auch die von Cyanin ungefärbte Masse des Kerninneren. Der Nucleolus ver- hielt sich dem Cyanin gegenüber nicht in allen Fällen gleich, insoferne als er in einzelnen Fällen in seinem Inneren eine farblose Zone erkennen liess. Bezüglich des Zellkernes von Tulipa möchte ich aus meinen Aufzeichnungen auch sein Verhalten bei Präparation in 1°/, Salicylaldehyd anführen. Die frisch abgezogene Epidermis wurde in Salicylaldehyd am Objectträger gebracht und mit Seibert, Object VI, Oe. I, betrachtet. Man erkennt dann de Kernmembran als eine periphere Schichte dicht aneinander- gereihter, vom gleichfalls körnigen Kerninneren, optisch scharf abgegrenzten Körnchen. Die das Kerninnere erfüllenden Körn- chen sind stellenweise, wie die Beobachtung lehrt, zu kurzen Fäden vereinigt. Weniger scharf differenzirt ist der Nucleolus, ob auch er aus Körnchen besteht, muss ich dahingestellt sein lassen. ! Viscum album. Zarte Querschnitte durch einjährige Triebe wurden in Alkohol vorsichtig gehärtet und hierauf in Ehrlich- 1 Wenigstens in Form dieser Anmerkung möchte ich darauf hinweisen, dass sich das Protoplasma in den Epidermiszellen von Tulipa als ein Netz- gerüst darstellt, dessen Stränge sich aus Körnchen zusammensetzen. Salicyl- aldehyd fixirt dieses Structurverhältniss, an dessen Realität ich umsoweniger zweifeln kann, als ich es auch am lebenden Objecte beobachten konnte. Aller- dings ist es nicht in allen Zellen gleich gut erhalten; aber wo das Netzgerüst nicht deutlich hervortritt, siehtman in mehroderminder regelmässiger Anordnung Körnchen. Auch ist hervorzuheben, dass die Maschen des protoplasmatischen Netzgerüstes im optischen Durchschnitt polygonal (nicht rund) erscheinen. Structur des ruhenden Zellkernes. >81 Biondi’sche Dreifarblösung ' gebracht, in welcher sie mehrere Stunden verblieben. Die Schnitte wurden hierauf mit Wasser abgespült und durch Alkohol abgetönt (24—48"). Die Beob- achtung erfolgte nach Einschluss in Glycerin-Gelatine. Es erschienen dann die Kerne aus schwarzblauen Körnchen und zwischen diesen liegender roth gefärbter Substanz zusammen- gesetzt. Die schwarzblau tingirten Körnchen sind ziemlich gross. Der Nucleolus erschien schwarzblau und von einem roth gefärbten Hof umgeben, an manchen Kernen aber auch in schwarzblaue und rothe Körnchen differenzirt. Die Kernmem- bran stellte sich nach ihrem Verhalten gegen das Farbgemisch als zweischichtig dar: eine innere, deutlich dicht körnige cyano- phile, und eine äussere röthlich gefärbte Schichte. Schliesslich sei noch erwähnt, dass analoge Structur und Farbstoffspeicherungsverhältnisse, wie die auf den vorher- gehenden Blättern beschriebenen, auch an den Kernen von Phaseolus multiflorus und Vicia Faba verhältnissmässig leicht zu beobachten sind. Mit Rücksicht auf die Angaben Rosen’s* mögen hier auch meine wenigen Beobachtungen über die Chromatophilie der Zellkerne von Pollenkörnern angeführt werden. An den reifen Pollenkörnern von Convallaria majalis beobachtete ich, nach- dem ich sie am ÖObjectträger in einem Tropfen Alkohol unter Deckglas zerdrückt und durch etwa zwei Stunden der Ein- wirkung des Alkohols ausgesetzt hatte, blaue und roth gefärbte Kerne, als ich das Ehrlich-Biondi’sche Farbstoffgemisch etwa eine Stunde einwirken liess und dann entsprechend lange mit Alkohol auswusch.. Bei der geringen morphologischen Differenz zwischen dem generativen und dem vegetativen Zell- kern von Convallaria war nicht ohne weiters zu entscheiden, welcher der beiden Kerne der cyano-, respective der erythro- phyle sei. Dies konnte aber bei den Zellkernen des Clivia- Pollens entschieden werden, da hier die beiden Kerne morpho- logisch leicht unterscheidbar sind. Hier konnte nach demselben Tinctionsverfahren, wie bei Convallaria, der generative Kern als cyanophil erkannt werden. 1 Bezogen von Dr. Grübler in Leipzig. 2 Rosen. c., siehe S. 13 dieser Abhandlung. 982 F. Krasser, Die eben dargelegten Beobachtungen wurden nur gelegent- lich gemacht. Ich führe sie hier nicht nur an, weil sie im Einklange mit den Beobachtungen Rosen’s stehen, sondern auch, um der Methode willen, die freilich sehr umständlich ist. Hoffentlich ist es dem letztgenannten Autor geglückt, eine ein- fachere Tinctionsmethode ausfindig zu machen. Um nun die Ergebnisse meiner Untersuchungen zusammen- zufassen, möchte ich zunächst nochmals hervorheben, dass es sich mir in erster Linie um die Feststellung von Structur- verhältnissen des ruhenden Zellkernes handelte, in weiterer Linie erst um seine chromatophilen Eigenschaften. Die Tinctionsversuche wurden vor allem aus dem Grunde herangezogen, um die Realität der am lebenden und am fixirten Objecte beobachteten Structur (Körnchen) zu erweisen. Aus der ganzen Reihe der mitgetheilten Beobachtungen geht zum mindesten hervor, dass es im Gewächsreich »ruhende Zellkerne« gibt, welche sich aus körnigen Elementen aufbauen. Diese Zellkerne erscheinen schon in der lebenden Zelle deutlich körnig. Die Körnchen selbst sind tingirbar. In allen zur Beob- achtung gelangten Fällen waren die Körnchen isolirt, höchstens stellenweise zu kurzen Fäden vereinigt. Am leichtesten wahr- nehmbar sind die Körnchen im Kerninneren, schwieriger in der Kernmembran und im Nucleolus; in den beiden letzteren Organen des Zellkernes wurde auch nicht in allen Fällen eine Differenzirung in Körnchen beobachtet. Der »Kernsaft« tritt nur in jenen ruhenden Zellkernen hervor, welche, wie gewisse Zell- kerne von Phajus, thatsächlich ein weitmaschiges, tingirbares Gerüstwerk besitzen. Die dem »Kernsaft« angehörigen Körn- chen sind mindestens durch die Tinction mit Cyanin anschau- lich zu machen. i Bei Doppelfärbung (in successiver Anwendung oder als Farbstoffgemisch) speichern die Körnchen in der Regel nicht die Mischfarbe, sondern einen der beiden Farbstoffe, so dass erythrophile und cyanophile Körnchen (im Sinne Auerbach's) zu unterscheiden waren. Ich möchte hier einfach die Beob- achtung als solche hinstellen, ohne daraus irgend welche Structur des ruhenden Zellkernes. 583 Folgerungen bezüglich der Art der stofflichen Verschiedenheit ziehen zu wollen. Der Nucleolus erwies sich an den von mir beobachteten Objecten als cyanophil, respective, wenn er Differenzirung in Körnchen zeigte, so konnten cyanophile und erythrophile Körnchen unterschieden werden. Die Kernmembran konnte in zwei Fällen ihrem Verhalten gegen Farbstoffe nach als zweischichtig erkannt werden. Das Vorhandensein von erythrophiler und cyanophiler Sub- Sanz m. Zellkern Tritt auch im” Merlaufe” der ’Kernthellung geullich zu "Tage. Ich verweise diesbezüslich auch auf die Angaben von Zimmermann! in seiner eben erschienenen »Mikrotechnik«. Schliesslich möchte ich noch bemerken, dass die von mir im ruhenden Zellkern beobachteten Körnchen theilweise jeden- falls mit den Chromatinkörnchen Pfitzner’s identisch sein müssen. Ich habe sie einfach als »Körnchen« bezeichnet, um einen indifferenten Ausdruck zu gewinnen. Als Plasomen* durite ich sie nicht bezeichnen, obwohl dies naheliesend gewesen wäre, da ich über die vitalen Eigenschaften der in Rede stehenden Körnchen nichts auszusagen weiss. I A. Zimmermann, Die botanische Mikrotechnik. Tübingen 1892. S+181,.188. 2 Wiesner, Elementarstructur, S. 181. ei e DE na FUN i Wr: a: ei | 8 ln. rar A. N a Keira er u 2 J u ir Y 77 ft ah is ERSE N HA ITERENG alba Yai i 2 en , f > u a ERRERENERIIER Dh dr > lg ich f 2 EIER ER. a TH ai Vananes Aalen un NETTE AR Ga ae le aan en Brit en ee - ni u da bit 708 ran lsia ad | ' a en 2 ala an’ 2 6 Eh nt IK, Ka rt 4. | sr kn ” bs a Kr NO BeSHnBu Sit 19 nern veahh FLEEHTIZ ‘% Bars ERITREA ES a iu Pe IR ON sul ga ih ech Be Rt N! Pig dr E- 720 KeRu ge a en = ö ei a seiche Bu ae. & ur ai, SI ZUNG IELER CET DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EISBANDEYT EIER: ABTHEILUNG 1. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. Be CR] a ARTEN y 987 IE SITZUNG NONMF LT. JUNI 1832. Der Vorsitzende gibt Nachricht von dem am 31. Mai l.)J. zu Klosterneuburg erfolgten Ableben des seitherigen inländi- schen correspondirenden Mitgliedes dieser Classe, des Herrn Hofrathes Dr. Theodor Meynert, Professor der Psychiatrie an der k. k. Universität in Wien. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Denise eretarsleet idienerschienesten.LIerte I In)Qänner und Februar 1892) des 101. Bandes der Abtheilungen I und III ges zumosberichte, ferner das Heft IV (April IS92)rdes SsBandes der Monatsheftie für Chemie vor. Das k. k. Ministerium des Innern übermittelt die von der niederösterreichischen Statthalterei vorgelegten Tabellen über die in der Winterperiode 1891/92 am Donaustrome im Gebiete des Kronlandes Niederösterreich und am Wiener Donau- canale stattgehabten Eisverhältnisse. Das Curatorium der Schwestern Fröhlich-Stiftung in Wien übermittelt die diesjährige Kundmachung über die Ver- leihung von Stipendien und Pensionen aus dieser Stiftung zur Unterstützung bedürftiger und hervorragender Talente auf dem Gebiete der Kunst, Literatur und Wissenschaft. Herr Prof. Dr. Guido Goldschmiedt in Prag dankt für dien ZUerkennumsades er Polbiepen schen Rreises; und die Herren Professoren Dr.Ig. Klemencic in Graz und Dr. Ernst Lecher in Innsbruck danken für den ihnen zu gleichen Theilen zuerkannten A. Rreiherr'v. Baumgartner'schen Preis. 288 Das w. M. Herr Hofrath Director F. Steindachner über- gibt eine für die Denkschriften bestimmte Abhandlung ichthyo- logischen Inhaltes unter dem Titel: »Über einige neue und seltene Fischarten inden Sammlungen desk.k. natur- historischen Hofmuseums«. Das c. M. Herr Prof. L. Gegenbauer in Innsbruck über- sendet eine Abhandlung: »Über den grössten gemein- schaftlichen Theiler«. Das c.M. Herr Prof. H.Weidelin Wien übersendet folgende zwei Arbeiten aus dem I. chemischen Laboratorium der k. k. Universität in Wien: 1. »Studien über stickstofffreie aus den Pyridin- carbonsäuren entstehende Säuren« (Il. Mittheilung), von Prof. H. Weidel und J. Hoff. .»Zur Kenntniss der Mesityl- und Mesitonsäure«s, von Prof. H. Weidel und Dr. E. Hoppe. Das c.M. Herr Hofrath E. Ludwig übersendet eine Ab- handlung des Herrn Prof. F. Emich in Graz: »Zum Ver- halten des Stickoxydes in höherer Temperatur« (II. Mit- theilung). ID Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen 1. »Zur Elasticität der Gase«, von P. Carl Puschl], Stifts- capitular in Seitenstetten. »Die gegenseitigen Beziehungen der physikali- schen und chemischen Eigenschaften der chemi- schenElemente undVerbindungen«, von Prof. Herm. Fritz am Polytechnicum in Zürich. 3. »ÜberadjungirtelineareDifferentialgleichungen«, von Prof. Dr. Georg Pick an der k. k. deutschen Universität in Prag. 4. »Über ein einfaches Hydrodensimeter«, von Prof. Dr. Alois Handl an der k. k. Universität in Czernowitz. 8) Ferner überreicht der Secretär den von den Professoren J. Luksch und J. Wolf an der k. und k. Marineakademie in Fiume vorgelegten vollständigen Bericht über die an Bord S.M. 989 Schiff »Pola« in den Jahren 1890 und 1891 durchgeführten physikalischen Untersuchungen im östlichen Mittel- Meer. Das w. M. Herr Prof. Friedrich Brauer bespricht die von Macquart aufgestellte Tachinarien-Gattung Pachystylum und weist nach, dass dieselbe wahrscheinlich identisch mit der von ihm und Herrn J. v. Bergenstamm in den Denkschriften beschriebenen Gattung Chaetomera sei. Dasw.M.HerrProf. Ad. Lieben überreichteine Abhandlung: »Über Darstellung von Crotonaldehyd«. Berner überreicht Herr Prof. Lieben folgende zwei Ab- handlungen: 1. »Über das Verhalten von Thiocarbonaten zu Phenolen«, Arbeit aus dem chemischen Laboratorium . der k.k. Universität in Czernowitz von Prof. Dr.R.Pribram une & GC litecksmann: . »Über die Darstellung von Aldol und Croton- aldehyd«, von W.R. Orndorff und S. B. Newburg aus Ithaka, U. S. of America. D Noreelerne Dr2@C Diener, welcher, im Auftraee, der akademischen Boue£-Commission eine geologische Forschungs- reise nach dem centralen Himalaya angetreten hat, wird ein Schreiben ddo. Almora (Kumaon), 23. Mai 1.J. vorgelegt. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Bilescher EL, Ihe optieal indieatrix and the transmission” of light in crystals. London, 1892, 8°. Haeckel, Ernst, Anthropogenie oder Entwickelungsgeschichte des Menschen. Keimes- und Stammes-Geschichte. I. Theil. Keimesgeschichte oder Ontogenie; Il. Theil. Stammes- geschichte oder Phylogenie. (Mit 20 Tafeln, 440 Text- figuren und 52 genetischen Tafeln.) Leipzig, 1891; 8°. Spezia, Georgio, Sull’origine del solfo nei giacimenti solfiferi della Sicilia. 90 Siemens, Werner, Wissenschaftliche und technische Arbeiten. I. Band. Wissenschaftliche Abhandlungen und Vorträge. (Mit dem Bildnisse des Verfassers und 41 Abbildungen im Texte.) I. Band. Technische Arbeiten. (Mit 204 Text- heuren.) Berlin, 1891782. Preisaufgabe für den von A. Freiherrn v. Baumgartner gestifteten Preis. (Ausgeschrieben am 30. Mai 1886; erneuert am 30. Mai1889 und am 30. Mai 1892.) Die mathem.-naturw. Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften hat in ihrer ausserordentlichen Sitzung vom 27.Mai1892 beschlossen, für den A.Freiherr v. Baumgartner'- schen Preis folgende Aufgabe abermals zu erneuern. DerZusammenhangzwischenLichtabsorptionund chemischerConstitutionistaneinermöglichstgrossen Reihe von Körpern inähnlicher Weise zu untersuchen, wie dies Landoldt in Bezug auf Refraction und chemi sche Constitution ausgeführt hat; hiebei ist wo mög- lich nicht nur der unmittelbar sichtbare There Spectrums, sondern das ganze Spectrum zu berück- sichtigen. Der Einsendungstermin der Concurrenzschriften ist der 31. December 1895; die Zuerkennung des Preises von 1000 fl. ö. W. findet eventuell in der feierlichen Sitzung des Jahres 1896 statt. US ZUNG VON 23, JUN! 1832. Den secnerar lem das erschienene Hein III (März 1892) gel Bandes, Abcheilune II. a. der Sttzungssberichte vor. Das k. und k. Reichs-Kriegs-Ministerium »Marine-Section« theilt mit, dass den Wünschen der kaiserlichen Akademie hin- sichtlich der während der diesjährigen Expedition S.M. Schiffes »Pola« einzuhaltenden Route, der durchzuführenden Arbeiten und des herzustellenden Einvernehmens zwischen dem Leiter des wissenschaftlichen Stabes und dem Schiffs-Commando zu ertheilenden Instruction Rechnung getragen werden wird, und dass mit Hinblick auf die während der Campagne zu lösenden Aufgaben, die Entfernung und Ausdehnung des Arbeitsfeldes einerseits und auf die vorgeschrittene Jahreszeit anderseits, die Maximaldauer der diesjährigen Expedition mit zehn Wochen festgesetzt wurde. Der Secretär legt eine eingesendete Abhandlung des Ds enstay I aglerı men vor. betitelt: »Zur Iheorierder BDrussteikenten<, mit dem Ersuchen des Veriassers um deren Aufnahme in die Sitzungsberichte. Ferner leorden sSecretar ein versiegeltes Schreiben behuls Wahrung der Priorität von Herrn Max Müller in Wien vor, welches angeblich folgende Manuscripte enthält: 1. »Project für Lenkbarmachung des Luftschiffes mit ver- mindertem Kraftbedürfniss bis zu 90°/,, benannt ‚Bug- spriet-Luftschiff‘.« Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 39 92 2. »Zusammenstellung eines Flugapparates ohne Gasballon, ebenfalls mit Kraftverminderung bis zu 80 °/,.« Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Archives de Sciences Biologiques, publiees par Unsrene Imp. de Me&decine Exp£rimentale a St. Petersbourg. Tome 1. N° 1 et 2. St. Petersbourg, 1892; 4°. Ansichten über die Gattung Pachystylum Meg. und Rückblicke auf die in den Denkschriften der kais. Akademie d. W. m.-n. Cl., Bd. LVI. und LVIII. erschienenen »Vorarbeiten zu einer Mono- graphie der Muscaria ete. von Prof. Fr. Brauer u. J. Edl.v.Bergen- stamm,« von Prof. Dr. Friedrich Brauer, w. M.k. Akad. Maequart hat im Jahre 1848 (Ann. Soe; Ent. .d. Fr). auf ein einzelnes weibliches Exemplar die Gattung Pachystylum aufgestellt und die Art dem Entdecker zu Ehren P. Bremii ge- nannt. Das Originalexemplar hat nach Macquart Niemand mehr gesehen und untersuchen können. Später wurden ver- schiedene Fliegen als zur Gattung Pachystylum gehörend ge- deutet, und namentlich Schiner glaubte die Gattung und Art richtig erkannt zu haben, obschon er in einer Anmerkung (F. Austr. I. p. 440) wesentliche Unterschiede seiner Exemplare von jenem Macquart’s hervorheben muss. Fast wäre er veran- lasst gewesen, seine Exemplare mit einem anderen Namen zu versehen, was meines Erachtens weit besser gewesen wäre, alezdie, Rurchtuworıdersänsstellung zeiner/nenien Art>(l2 ©). elle osvas, spawerzüber die, Gattung geschrieben wurde, kann sich nur auf jene 'Thiere, welche Schiner als Pachy- stylum Bremii beschrieben hat, beziehen, und von denen schon Schiner selbst sagt, dass sie von Macquart’s Gattung dumehrden fehlenden Randdorn, und von’ der Art dureh den grauscheckigen Hinterleib abweichen. Somit wären zwei Gattungen und Arten gleichen Namens zu unterscheiden: 397 94 Br Braten: Pachystylum Mcq., Type Bremii Mcgq., und Pachystyhım Schin. (non Mcgq.), Type Dremii Schin (non Mcaqg.) Letztere Gattung enthält in der Fauna nur die einzige ge- nannte Art. 1863 wurden zwei, und 1874 noch eine dritte Art beschrieben, welche alle in die von Schiner charakterisirte Gattung gestelltwurden und eine Erweiterung, respective Modi- fication der früheren Gattungsdiagnose veranlassten, ohne Rücksichtnahme auf die von Macquart festgestellten Merk- male. So kamen P. rugosum Mik. (V. d. z. bot. G. 1863) mit kurzem und P. arcuatum (ebenda) mit langem zweiten Borsten- glied zusammen in dieselbe Gattung, ebenso P. Letochae Mik. (1. c. 1874), welches mit rugosum verwandt ist. Alle diese Formen bildennun die Gattung Pachystylum Mik. sensu lat. In den mit Herrn J. v. Bergenstamm verfassten Vorbei a zu einer Monographie der Muscaria schizometopa P. 1. wurde die Gattung im Sinne Schiner E. Aust. PT angenommenwaprz der Artname Dremii Meg. fallen gelassen und dafür als Type eine uns bekannte Art, nämlich Dremii Schin. als P.angu- latum nobis angeführt und abgebildet. Von den oben erwähnten, nach Schiner später beschriebenen Arten konnte nur P. arcua- tum Mik. hier belassen werden, da die beiden anderen, der über dem Mundrande durch die Vibrissenecken verengerten Gesichtsgrube wegen, in die Nähe von Rhaphiochaeta brevi- seta n. (Nemoraea p. Schin.) zu den Paramacronychiiden ge- stellt werden mussten. Dieses Merkmal ist auch bei dem so- genannten P. rugosum Mik. im Gegensatz von P. angnlatum n. (Bremii Schin., non Mcg.) sehr deutlich — die Vibrissenecke schwillt gegen den Clypeus innen rundlich an und ist dort kurz beborstet — und ich halte trotz der Gegenbemerkungen meine Charakteristik als richtig aufrecht. Diese vierte Gattung Pachystylum nobis 1889 unterscheidet sich von der Schiner’s nur dadurch, dass wir dem Vorhanden- sein des Randdornes bei P. arcnatum kein Gewicht beigelegt haben. Es wurde nun später der Nachweis zu bringen versucht (Mik. Wien. Ent. Z. 1891, 206), dass Schiner’s Pachystylum Bremii nicht das von Macquart sei, sondern die Charakteristik der Gattung des letzteren Autors nur auf Pachystylum arcna- Über Pachystylum Macg. 095 tum Mik. passe, welches einen Randdorn besitzt und auch nackte Wangen hat, während Schiner’s Dremii keinen Rand- dorn und beborstete Wangen zeigt, wovon Macquart’s Dia- gnose nichts erwähnt. Demzufolge vollzieht sich nun das, was Schiner eigentlich schon ausgesprochen, aber aus nichtigen Gründen unterlassen hat (Fauna Note Il. c.); es wird für Pachy- stylum Bremii Schiner (non Mcq.) der Gattungsname Psendo- pachystylum und der Artname Wachtlii (statt Bremii s.) ein- geführt, während der Name Pachystylum dem P. arcuatum Mik und Bremii Mcg. verbleiben soll. Diese Gattung Pachy- stylum soll daher nach Mik. identisch mit der Macquart’s sein, obschon sie in der That nur wieder eine gleichnamige fünfte Gattung darstellt, die eine Mischung von Macquart’s unbekanntem P. Bremii und Mik’s P. arcuatum ist, wie wir gleich nachweisen werden. Vollkommen richtig ist nur, dass dievon Schiner beschriebene Fliege nicht das Macquart’sche Pachystylum Bremii ist, und, wie schon Schiner wollte, einen anderen Namen erhalten muss. Der Artname kann jedoch ver- bleiben, da in derselben Gattung kein gleicher Name vorkommt und die Art bereits zweiNamen: Dremii Schin und angnlatum nobis erhalten hat. Da nun, wie später gezeigt werden wird, die Macquart’sche Gattung in einer ganz verschiedenen Gruppe steht, als alle anderen hier als Pachystylum aufgezählten Fliegen, so wird auch eine Änderung unseres Gruppennamens eintreten müssen. Um uns kurz zu fassen, verbleibt Psendopachystylum Mik Olpe Bremmi Schin., mon Meg = angulatum nob.) allein in der neuen Gruppe Pseudopachystylidae. Mik’s P. arcuatum findet seine nächsten Verwandten bei Demoticus und bildet eine besondere Gattung Masistylum n. Es trennt sich von Psendopachystylum nebst den von Mik angegebenen Unterschieden durch den etwas vortretenden schwieligen Mundrand, die fehlenden apicalen (bei Ps. BremiiS. sind sie vorhanden und gekreuzt) Borsten des Schildchens, die aufgerichteten divergenten praeapicalen Schildchenborsten und das lange Rüsselendglied mit kleinen Labellen (bei Pachy- stylum Macquart’s ist der Rüssel nach der Abbildung dick mit breitenLabellen). Wirstellen Masistylum zu den Pyrrhosiiden. 396 F. Brauer, Gonia hat die gleichen Schildchenborsten, aber rückgebogene Ocellenborsten. Für das wahre Pachystylum Mcg. halten wir nach Ab- wägung aller Angaben jene Fliege, welche in den Vorarbeiten P. Tals Chaetomera beschrieben wurde, und zwar: Weil der Mundrand nicht vortretend ist, weil der Rüssel dick mit breiten Labellen, weil das zweite Borstenglied fast halb so lang als das dritte und oft gekrümmt, weil der Randdorn gross ist, weil die erste Hinterrandzelle weit vor der Flügelspitze mündet, weil die Stirnstrieme braun oderrothbraun, weil die Adern am Grunde beim 2 gelblich, die Flügel rauchig, weil die Beugung stumpf- winkelig ist, über der Vibrisse noch kurze, aufsteigende Borsten stehen und ferner weil der Körper 9—11 mm lang (bei arcua- tum S—1 mm), also die Fliege grösser ist. Die Ocellenborsten sind auswärts und rückwärts gebogen. Wir stellten diese Gattung zu den Germariiden. Die Art wollen wir einstweilen nicht bestimmt deuten, weil der Hinterleib verschieden gefärbt ist. Ich betrachte die Untersuchung damit noch nicht als abge- schlossen, glaube aber die Besitzer von diesen Formen anzu- regen, diese Ansicht zu prüfen und dadurch die Wahrheit fest- zustellen. Über Pseudopachystylum Bremii Schin. (non Mcqg.) will ich noch Folgendes bemerken. Das kaiserliche Museum besitzt zwei Exemplare, eines aus der Schiner-Egger’schen Samm- lung, welches wohl die Type Schiner’s von der Saualpe ist, das zweite von E. Pokorny von der hohen Tatra. Das Exem- plar von der Tatra besitzt in einer terminalen Höhle des vierten Ringes ein kleines glänzend schwarzbraunes Hypopygium, das aber durch eine Quetschung des Leibes undeutlich ist. Am Kopfe zeigt es ausserhalb der Stirnborstenreihe vor der Scheitelborste eine nach aussen geneigte feine Borste und keine Spur von Orbitalborsten. Das Exemplar Schiner’s hat ebenfalls diese Praeverticalborste und vor derselben zwei vorgebogene Orbital- borsten. Beide haben kurze Klauen und die Fühlerborste ist etwas über die Mitte des Endgliedes hinaus dick, dann sehr fein. Diese Art hat von allen als Pachystylum beschriebenen Arten allein eine ausgesprochene gelbliche Flügelwurzel, die sich sonst nur bei dem Weibchen von Chaetomera fumipennis n. Über Pachystylum Macog. 897 findet. Mik sagt, die Klauen des Ö’ seien lang. Sollte hier noch eine andere Art bestehen? Auch wird das ? mit einer Orbital-, das d ohne Orbitalborsten beschrieben. Das Hypopygium des d ist nicht beschrieben. Es entsteht sonach ein Zweifel, ob das von mir für ein Männchen gehaltene Exemplar nicht ein abnormes Weibchen sei, für das ich es anfangs zu halten geneigt war. Dagegen hat das sichere Weibchen zwei Orbital- borsten. Vielleicht ist das in der Wiener Entom. Zeit. 1891, S. 208 beschriebene Weibchen mit einer Orbitalborste ein ähnliches abnormes Exemplar wie mein muthmassliches Männchen und die eine Orbitalborste homolog mit der von mir als prävertical bezeichneten Borste. Die Vibrissenecken stehen ganz unten neben dem Mund- rande. Die Gesichtsgrube ist breit und in der Tiefe durch einen sehr schwachen Kiel in die zwei Fühlerfächer getheilt. Dieser Kiel geht, wie bei Brachymera, unten in ein kleines nach oben spitzes dreieckiges Feld über, das bis zum Mundrande reicht. Bei Brachymera springen aber über dem Mundrande die rund- lichen Vibressenecken ein und verengern dadurch den Clypeus. In dem Entwurfe unserer Vorarbeiten, der im Jahre 1887 geschrieben wurde, haben wir in der Gruppe Pachystyliden drei Formen unterschieden: a) Beugung der vierten Längsader nicht winkelig, sondern im flachen Bogen, Randdorn deutlich, lang. Weibchen mit zwei Orbitalborsten. Pachyst. arcuatum Mik. b) Beugung winkelig, ohne Zinke, Randdorn undeutlich. Weibchen mit zwei Orbitalborsten. Pachyst. angulatum n. coll. Bgst. c) Beugung winkelig, ohne Zinke, Randdorn undeutlich. Weibchen ohne Orbitalborsten. Pachyst. Bremii Schin. (non Mcg.) (? gynandromorphes Weibchen von angulatum n.) Später findet sich die Notiz zu angnlatum Coll. Bgst: Männchen ohne Orbitalborsten mit längeren Klauen, diese etwa so lang als das letzte Tarsenglied, beim Weibchen aber kürzer. 098 F. Brauer, Männchen ohne, Weibchen mit zwei Orbitalborsten (ohne solche bei Bremii ? Schin.). Erstes Glied der Fühlerborste kurz, zweites kaum mehr als doppelt so lang, drittes fünfmal so lang als das zweite. Das Ö der Coll. Bergenstamm ist mir jetzt nicht zur Hand und jenes aus der Coll. Röder konnte ich nicht erhalten, was zur Beschreibung des Hypopygiums von Wichtigkeit wäre. (Siehe den Nachtrag.) Um nun wieder auf unsere Gruppe Pachystylidae zurück- zukommen, so war es von uns ein Fehler, das Pachystylum arcnatum Mik in der Gattung zu belassen, wohin es vom Autor gestellt worden, und in diese Gruppe aufzunehmen. Dieser Fehler entstand aber dadurch, dass wir nur Weibchen kannten, das Männchen erst ein Jahr später in der Collection Handlirsch fanden und auch vom Autor der Geschlechts- unterschied nicht erwähnt wird (1863). Überdies standen uns 1889 nur drei Exemplare zur Verfügung. Durch Ausscheidung des P.arcnatum und Einreihung zu den Pyrrhosiiden erscheint heute «der» Charakter der Pachystylidenfnobisse2n richtig und hätte auch früher nur bewirkt, dass man beim Bestimmen des P. arcnatum nie auf diese Gruppe gekommen wäre, was sichl’heuterals: ganz richtigs,.erkläaret Bszdanı daher jetzt nur der Name dieser Gruppe in Psendopachystylidae geändert werden, der Charakter ist nicht hinfällig geworden, sondern der Inhalt und der Name. Wer nach Rondani’s Tabelle bestimmt, wird bei Psenudo- pachystylum auf Gonia und Cnephalia kommen, von denen es aber durch die vorgebogenen Ocellenborsten abweicht, die dort rückwärts gebogen sind. Was den Werth der Macrochaeten für. die Charakteristik der Formen betrifft, so haben wir denselben wohl genügend gewürdigt, doch bin ich zur Ansicht gelangt, dass dieser Werth, wie überhaupt jeder aus der Constellation gewisser Organe ent- nommene systematische Charakter, in verschiedenen Gattungen ein verschiedener, d. i. ein schwankender wird, d. h. dass man Gattungen findet, innerhalb welchen die Macrochaetenstellung für alle Arten die gleiche bleibt, während sie in anderen durch gewichtigere andere Merkmale zurückgedrängt und nur Art- merkmal wird. Über Pachystylum Maccg. 999 Eine einseitige Anwendung der Macrochaetenstellung als Familien- oder Gattungscharakter für alle Dipteren oder die Muscarien wäre ein Rückschritt und würde zu einem ganz un- natürlichen Systeme führen. So haben die Platychira-Arten (puparumundargentifera)eine sehr verschiedene Macrochaeten- stellung, ebenso die Dexodes-Arten. Man muss daher bei der Charakteristik der Gattungen, deren Arten selbst nur ungenau untersucht sind, sehr vorsichtig sein und nicht zu viel Charaktere aufnehmen, die später sich nur als solche von Artmerkmalen herausstellen könnten. Was die Unterschiede von Brachymera rugosa Mik und Letochae betrifft, so haben beide die gleiche Zahl Dorso- gentral-Borstenreihen, aber. bei vngosa stehen vor dem Schildchen zwischen den inneren Dorsocentralborstenreihen ein Paar präscutellare Borsten. Die Vibrissenecken sind über dem Mundrande bei beiden’ genähert und verengen die Ge- sichtsgrube über dem Mundrande gegen ihren mittleren _ Querdurchmesser bei rugosa um mehr als die Hälfte. Der Kiel in der Mitte dieser Grube theilt die beiden Fühlergruben und findet sich ebenso bei Nemoraea und vielen anderen Muscarien, deren Gesicht bisher als nicht gekielt beschrieben würde, während wir wiederholt und in der Einleitung dieses erwähnt haben.! Diese Leiste wird in der Regel erst dann Kiel genannt, wenn sie zwischen den Fühlern vortritt. Im Profile sieht man sie bei Drachymera nicht und en face ist sienur bei Wegnahme des dritten Fühlergliedes deutlich, kann also in Fig. 140 nur als eine Lichtlinie erscheinen. Die Backen sind in der Figur richtig gezeichnet, und, mit der Camera gemessen, etwas schmäler als '/, der Augenhöhe, im Vergleiche zu Pseudopachystylum schmal, sonst aber mässig breit. Übersicht der Arten und ihre Vertheilung in die oben er- wähnten Gattungen und Gruppen. Pachystylum Mcg. 1848. Gruppe Germaria B. B. sp. Bremii Mcg. Schweiz. VPETp 72. 600 F. Brauer, fumipenne B.B. Triest. Syn. Chaetomera fumipennis B.B. P. 1. Fig. 72, 2 1889. Pseudopachystylum Mik 1891. Syn. Pachystylaum Schin. 1862. Pachystylum pp. B.B. 1889. Pachystylidae pp. Pachystylum Mik 1863 und 1874 pp. Gruppe Pseudopachystylidae Br. sp.Ps. Bremii Schin. (non Mcqg.). 1862. Syn. augulatum (Pachystylum) B.B. 1889. Wachtlii Mik (Psendopachystylum) 1891- Bremii Wacht! (Pachystylum) 1881. Kärnten, Galizien, Berlin. ?fasciatum Portsch. Hor. S. E. Rss. 1881. 276. ? (false SZ) Russland. Masistylum Brauer 1892. Pachystylum olim 1889. Pyrrhosiidae. Pachystylum Mik 1863. pp. Pachystylum Mik 1891 (false = Pachystylum Mcg.). sp. arcuatum Mik (Pachystylum) 1863, 1891. Ungarn. Schneeberg, Stilfserjoch, Klosterneuburg (Schiner). Brachymera B.B. 1889. Paramacronychiidae. Syn. Pachystylum Mik 1863 und 1874. — Parabrachymera Mik 1891 pp. sp. Letochae Mik 1874 (Pachystylum s. lat.) Illyrien. Wippach, Krain. rugosa Mik 1863. (Pachystylum s. lat.) Parabrachy- mera ead. Mik. 1891. Illyrien, Kärnten. Vergleichende Charakteristik von Pachystylum Mcaq. (Chae- tomera n.) und Masistylum n. P. fumipenne n. Masistylum arcuatum Mik. Flügel rauchgrau, Flügeladern Flügel glashell, wenig getrübt. an der Wurzel beim Weibchen | Adern an der Flügelwurzel gelblich. dunkelbraun. Über Pachystylum Macg. Beugung der vierten Längsader stumpfwinkelig, etwasabgerundet. Mundborsten über der Schnurre kurz, Gesichtsmitte Mundrand nicht bis zur aufsteigend. schwielig, nicht vortretend. Wangen nach untenschmäler,nackt.Rüsseldick, ma breiten babellen. Zweites Bunkerborstenslied fast halb solangals das dritte. Schildchen an der Spitze mit dicken Kreuzborsten. Randdorngross. Dritte Längs- ader vor der kleinen Querader be- borstet. Ocellenborsten dick, aus- und Bestes kliünster- Bandzelle weit vor der Rlüsel- rückwärtsgebogen. spitze offen mündend. Macro- ekaeten discal und marsinal am zweiten bis vierten Ringe. Zweites Borstenglied oft gekrümmt. Stirn- Serieme braun oder rothbraun, ‘Körperlänge 9—11 mm. Orbital- borsten bei y' und Q etwas auswärts gedreht. (Durch die Mündung der ersten Hinterrandzelle weit vor der Flügel- spitze von den Thryptoceratiden ab- weichend). Die gesperrt gedruckten Charak- tere finden sich theilsin der Abbildung, theilsinderBeschreibungMacquart’s von P. Bremii Sibi. 601 Beugung sehr flach bogig. Mundrand etwas schwielig, im Profile etwas vortretend. Kopf im Profile fast vierseitig. NMeunkdebrommsten über der Schnurre nicht aufsteigend, nur wenige vorhanden. Endstück des Rüssels lang, dienos mar kleiwen, Kaberillen: Drittes Kühnlenborstenelied dreimal so lang als das zweite. Schildehen an der Spitze ohne der- selben einPaar aufrechtediver- Borsten, unmittelbar vor gente Borsten (praepical). Dritte Längsader vor der kleinen beborstet. Ocellenborsten nach vorne und kRanddorn Hinterrandzelle Querader bis zur Mitte aulssien zeiD.ogien. Besive nahe vorderFlügelspitze offen gross. mündend. Macrochaeten discal und marginal am zweiten bis vierten Ringe. oder schwarzbraun. ÖOrbitalborsten bei X und Q auswärts geneigt. Körperlänge 5 (2) — 7 (J) mm. (Durch den schwieligen Mundrand StienserTermrensschiwianz von Thryptoceratiden abweichend). Was die Stellung im Systeme anbelangt, so ist nicht zu leugnen, dass zwischen Psendopachystylum und Brachymera eine nahe Verwandtschaft besteht, und dass erstere Gruppe viele Beziehungen zu Miltogrammen und Paramacronychiiden eis, noch mehr aber zu den Thryptoceratiden. Auch gibt es exotische Formen, welche eine Verbindung von Parama- cronychia, Zophomyia und Psendopachystylum herzustellen scheinen (Melanophrys Willst.). Es ist aber schwer, hier eine Entscheidung zu treffen, weil alle diese Formen wieder ver- wandtschaftliche Beziehungen zu vielen anderen Gruppen (Germariiden, Goniiden) zeigen und wir noch viel zu wenig 602 ER, Brawer; exotische Formen kennen, um zu sagen, wie sich diese Gruppen oder verwandten Formenreihen natürlich aneinander reihen lassen. Stellen 'wir also zunachst deren Chase fest, — und betrachten wir unsere Untersuchungen nur als «Vorarbeiten», — wünschen wir aber auch, dass sie als solche beurtheilt werden mögen. Um die Fülle der Gattungen übersichtlicher zu machen, haben wir die Familie Muscidae in Gruppen verwandter Formen getheilt, so gleichsam eine Grenze gesetzt und einen Anhaltspunkt gegeben, die künftigen natürlicheren Gattungen zu bilden. Solche Gruppen haben, wenn wir von Robineau absehen, vor unserer gemeinsamen Arbeit nur wenige existirt (Phasiiden, Phaniiden, ÖOcypteriiden, Gymnosominen, Tachininen, Dexinen, Sarco- phaginen, Muscinen, Anthomyinen) oder wurden als besonders Familien betrachtet (Oestriden). Wenn Autoren von heute an aber eine Gruppe Phytoiden oder Eutachininen anführen, welche nicht die Charaktere unserer gleichnamigen Gruppen zeigen, z.B. als Phytoiden im männlichen Geschlecht keine Orbital- borsten zeigen, oder als Zufachininae keine Zinke an der Beugung besitzen, so führt das nur irre und ist insoferne absolut unverständlich, als ausser uns kein Autor Phytoiden in unserem Sinne und Eutachininen im engeren Sinne aufgestellt hat. Wir halten das Erkennen dieser Verwandtschaftsgruppen für einen Fortschritt und betrachten sie als das Resultat unserer Üntersuchungsen Selbstverständlich handelt es sich hier nicht um die Namen der Gruppen, sondern um die festgestellten Charaktere. Mag also Jemand die Namen nicht annehmen, so muss er aber die Charaktere festhalten; ob nun die verständlicher werden, wenn man Z. B. Sectio y A oder den Namen einer typischen Gattung anführt, mag Jeder selbst beurtheilen. Dass es vorkommen wird, eine oder die andere Gattung an eine andere Stelle zu stellen, dass man gezwungen sein wird, hie und da Gruppen aufzulösen, ist kein Beweis dafür, dass alle anderen hinfällig sind, sondern nur der Beweis, dass die Gruppen gerade zur richtigen Erkenntniss der Formen führen. Ebenso fehlerhaft ist es, aus Gewohnheit an alten Gattungen festzuhalten, die nur auf unnatürliche Merkmale Über Pachystylum Macg. 603 begründet sind, wie z.B. die Gattungen Tachina Schiner'’s, Nemoraea Schin. u. a. — Tachina larvarım Rdi., agilis Mg., Sybarita Mg., doris Schin,, tibialis Schin. fll., polita Schin,, demotica Egg., acuticornes Mg., polychaeta Egg. bibens Mg,., morosa Schin., devia Fall. können unmöglich eine Gattung bilden, ebensowenig die Nemoraea conjuncta Rdi. mit den Erigonen Robineau'’s und Chaetolygen Rondani’s vereinigt Bleiben. Dieses Stehenbleiben’ in der Wissenschaft ist ein Rückschritt. Wohin man mit solchen unnatürlichen Gattungen kommt, beweisen folgende Thatsachen: Schiner hat in der kaiserlichen Sammlung die Nemoraea tropidobothra n. als neue Gattung zu den Dexiiden gestellt, weil die Fühlerborste behaart ist, obschon sie mit conjuncta Rdi. nahe verwandt ist. Aus gleichem Grunde beschrieb Egger eine mit Tachina demotica sibi. (Rhinotachina) sehr nahe verwandte Art als Dexia proletaria sibi;? = Aphria angustifrons. Meade.— Hyria tibialis (Tachina Schin.) hat mit Eutachina im Kopfbau gar nichts Ähnliches und gleicht einer Macgnuartia. Eine grosse Zahl von Schiner’s Tachina-Arten gehören zur Masicera- Gruppe oder Gattung Masicera Rondani’s und wurden von uns bei Derodes aufgeführt. Mir ist es ganz unbegreiflich, wie man eine solche Gattung für eine natürliche halten könnte, während man die, schon durch die Ähnlichkeit angedeutete, Verwandtschaft von Phasia und Clytia zurückweisen sollte, für deren Zusammengehörigkeit in der Gruppe Phasiidae wir ganz bestimmte Merkmale angegeben haben. Ptychoneura müsste nach Rondani und Schiner von deren Tachininen ausgeschieden werden, weil sie am Abdomen keine dorsalen Macrochaeten zeigt und durch die nackte Borste käme man zu Phasinen etc., die aber sonst ganz abweichend sind. Soll aber ein sicheres wissenschaftliches Bestimmen möglich und diese Aufgabe gelöst werden, so musste mit dem alten Systeme gebrochen und dort angeknüpft werden, wo eine richtigere Charakteristik der Muscarien erkennbar war, und das waren Rondani’s Arbeiten, die leider gleichzeitigmit Schiner's Fauna erschienen. Rondani ist der einzige, der prophetisch von einer Grüppirung” der Gattungen, z.B. von 'Ihryptocera- tiden spricht, obschon erniemalseinesolche Gruppecharakterisirt 604 BR, Beatker, hat. — Die beiden erschienenen Theile meiner mit Herrn v. Bergenstamm verfassten Arbeit sind die Basis zu einer neuen Bestimmungstabelle der Gruppen. und Gattungen der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae), welche den dritten Theil bilden soll, aber wohl nicht vor den beiden ersteren verfasst werden Konnte. Dieser dritte Theil ist bereits vollendet und wird demnächst dem Drucke übergeben werden. Die bisher bestandenen analytischen Tabellen sind theils nur innerhalb eines gewissen Faunengebietes zu benützen, theils durch die Fülle von neuen Formen unbrauchbar geworden (Rondani, Schiner,Macquart)und sind mehrzum Bestimmen derbe- kannt gewesenen Formen verfasst, nicht aber um die Ver- wandtschaft der Formen klar zu machen, was allein bei den alten Gruppen versucht wurde. Der Systema- tiker hat sich aber bei der Feststellung der verwandtschaftlichen Merkmale nicht darum zu kümmern, ob in einem speciellen Falle ein Individuum sofort nach den systematischen Charak- teren bestimmt werden kann, da diese oft an Einem Individuum nicht erkannt und gesehen werden können. Z. B. die Charaktere der Minthoiden, Pseudominthoiden, Phasiiden, Phaniiden u. v. a., welche eine Kenntniss beider Geschlechter voraussetzen. Ebenso ist es bei den Gattungen. Eine systematische Charak- teristik ist daher wohl zu unterscheiden von einem künstlichen Bestimmungsschlüssel, den wir bald zu bringen gedenken. So enthalten Rondani’s Tabellen eine Menge bedingungs- weise eintretende Charaktere, um z.B. die Stirpes Tachininae, Siphoninae, Phasiinae von Dexina, Muscina und Stomoxydina zu unterscheiden. Dexinen und Sarcophaginen sind nicht mehr getrennt. Wollte man nach dieser Tabelle exotische Formen bestimmen, so würde sie bei manchen ganz irreführen, ja selbst bei europäischen, welche in Italien nicht bekannt waren. Wo würde man z.B. nach Prodr. I p. 21 ff. Rhaphiochaeta oder Brachymerahinbringen oder Wohlfahrtia magnifica und andere Sarcophagen mit pubescenter Borste, ebenso die oben ange- führte Pfychoneura. Alle Unterschiede, welche für Dexiiden, den Tachinen gegenüber angeführt wurden, sind hinfällig ge- worden. Macquart behauptet, das Vorhandensein des Kieles sei das Charakteristische, obschon derselbe bei den ver- Über Pachystylum Macg. 609 wandtesten Formen sehr variabel ist, andere legen auf die totale Behaarung der Fühlerborste gegenüber den Tachinen und Sarcophaginen Gewicht, obschon eine grosse Menge der ersteren behaarte oder pubescente Fühlerborsten (Macguartia u. A.) be- sitzen und doch die Länge der Haare nicht zur Basis dienen kann, da sie schon bei Arten verschieden sein kann (Sarco- phila). Van d. Wulp stellt den Unterschied zwischen Tachi- niden und Dexiiden dadurch fest, dass er behauptet, die Stirn- borsten reichen bei ersteren unter die Wurzel der Fühler herab, bei letzteren nur bis dorthin. Bei Macronychia steigen die Stirn- borsten nicht unter die Fühlerwurzel, bei Megaprosopus steigen sie herab und so bei vielen anderen. Es wäre die Aufgabe der Dipterologen viele in Betreff der Stellung jetzt noch zweifel- hafte und provisorisch untergebrachte Gattungen auf ihre Gruppenmerkmale zu prüfen; denn im alten Systeme standen die Gattungen mehr nach dem Aussehen bunt durcheinander z. B. Phyto, Rhinophora,; Phytomyptera s. (Ihrixion), Melia, Clytia, Tryphera, Polidea u. A. Oder bei Dexinen: Morinia, 'Calobatemyia, Melanophora, Nyctia etc., welche theils zu Sarco- phaginen, theils in andere Gruppen (Macgquartiidae) gehören. Wer dieses System mit unseren Gruppen vergleicht, wird finden, dass in der Mehrzahl unserer Gruppen die verwandten Gattungen beisammen stehen und durch Charaktere vereinigt werden, welche man vorher nicht erkannt und höchstens für Gattungs- charaktere gehalten hat. Dass sich bei einem solchen Umsturz Vieles noch verbessern lässt, ist ebensowenig zweifelhaft, als dass jede wissenschaftliche Arbeit verbessert werden kann, — aber niemals durch den Tadel der Obtrectatoren. Wer aber der Ansicht ist, dass uns die Arbeit durch das grosse Materiale sehr leicht geworden sei, dem können wir nur sagen, es könne wohl Niemand ohne grösserem Materiale eine solche Arbeit unternehmen, aber dieses Materiale ist seit vielen Jahren beisammen, ohne dass es Jemand bearbeitet hat. Die zahlreichen Gattungen sind nicht überflüssig, sondern für die Feststellung der geographischen Verbreitung höchst nothwendig, besonders weil die grossen alten Gattungen zum grössten Theil Mischgattungen waren. Es scheint mir nicht gleichgiltig, wenn in Amerika unsere Gattung Masicera oder 606 F. Brauer, Nemoraea aufgeführt wird, und bei Untersuchung der Originale sich herausstellt, dass erstere dort noch gar nicht gefunden wurde, sondern nur verwandte andere Genera und ebenso letztere unsere Arthrochaeta (= Nemoraea v. d.Wp.) gar keine Nemoraea ist, nebstdem in die Verwandtschaft zu Demoticus gehört (vid. Biol. C. Amerika). Die vielen Gattungen sind durch die Principien Rondani’s geboten gewesen, aber um sie viel- leicht in Zukunft einschränken zu können und sie leichter zu beherrschen, entstanden natürlich die Gruppen. Der Gattungsname Tachina musste den ältesten Arten der Tachinen, der Tachina grossa, fera Meigens Nllig. Magaz. 1803 verbleiben und kann nicht auf Zarvarıım L. übertragen werden, welche in Latreille’s Gattung gar nicht vorkommt und von Meigen |. c. p. 280 Nr. 108 als Erorista larvarım Fbr. auf- geführt wird. Der Name Echinomyia stammt von Dumeril aus dem Jahre 1838. — Tachina Meigen VII 1838 ist eine Misch- gattung von Tachina Schiner (larvarım) Leskia (auriceps), Dexodes (bibens agilis), Meigenia (bisignata), Masicera (bella), Macguartia (vetusta), Labidigaster (nitidula)u.v.a.—Schiner’s Tachina ist ebenfalls eine Mischgattung von Argyrophylax (morosa), Brachycoma (devia), Hyria (tibialis) u. a. — Unsere Entachina ist daher gleich Tachina Rondani 1856. Prodr. I. p. 69. = Exorista Meigen Illig. Mag. 1803. p. 280, Nr. 108 (larvarım L.). Unsere Tachina dagegen —= Meigen lllig. Mag. 1803 Tachina für grossa, fera und lurida, daher ist die Gruppe Tachinidae für letztere Formen zu bilden. Diese Bemerkung bin ich jenen schuldig, welche sich über obige Namensänderung beklagt haben. Schliesslich muss ich bemerken, dass es mir sehr erwünscht ist, von anderen Fachmännern auf Irrthümer in unserer Arbeit aufmerksam gemacht zu werden, weil dadurch die Wissen- schaft nur gewinnen kann. Nachtrag zu Pseudopachystylum Bremiü Schin. Durch die Rückkunft des Herrn v. Bergenstamm erhielt ich aus seiner Sammlung zwei Männchen und acht Weibchen dieser interessanten Dipteren-Art zur Untersuchung. Über Pachystylum Macg. 607 Das Hypopygium des. Männchens ist am Körperende gegen die Bauchseite eingekrümmt und nur das Basalglied in einer breiten runden Höhle des vierten Ringes sichtbar. Das- selbe ist rundlich, schwarz und glänzend und mässig gross. Klauen des d’ nur am ersten Paare etwas verlängert, am zweiten und dritten kurz. Das Hypopygium des Weibchens liegt in einer kleinen, ovalen Spalte des vierten Ringes und besteht aus zwei senk- rechten siehelformisen Platten, (die eine ‚senkrechte. elliptische Spalte einschliessen. Männchen ohne präverticaler und ohne Orbitalborsten. Weibchen vor der Scheitelborste je miteiner auswärts geneigten feinen Präverticalborste ausserhalb der gewöhnlichen Stirn- borstenreihe und entweder ohne, oder mit einer, oder mit zwei Orbitalborsten. Pseudopachystylum Wachtlii Mik ist daher ein abnormes Weibchen mit Einer Orbitalborste; Pseudopach. (Pachystylum olim) angulatum n. ? S) ist ein gynandromorphes Weibchen ohne ÖOrbitalborsten, aber mit je Einer Präverticalborste; das normale Männchen hat keine Prävertical- und keine Orbital- borsten; das normale Weibchen hat je zwei Orbital- und je eine Präverticalborste. Der Bericht über die Lebensweise; dieser interessanten Fliege von Herrn Oberförster Wachtl findet sich in den Mit- theilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Österreichs von Sekendorft Be. 411881, Pp=l01 21023 Die Artslebt inden Raupen der Lyda vafra L. (= pratensis Fabr. = stellata Christ), welche auf Weisskiefern schädlich auftreten. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CI. Bd. Abth. I. 40 608 Zwei neue Säugethierfundorte auf der Balkan- halbinsel von Franz Toula. (Mit 1 Tafel.) Vor Kurzem erhielt ich von meinem Freunde G.N. Zla- tarski in Sofia eine grössere Anzahl von Objecten zur Be- stimmung eingesendet, unter welchen sich auch mehrere Säugethierreste befinden, die von zwei verschiedenen, weit von einander abliegenden Fundorten stammen. Der eine uns näher liegende befindet sich am Nordrande des Beckens von Sofia bei Katina (auf der Karte des Gene- ralstabes [1:300.000] als Krtina eingezeichnet). Der zweite liest an der neuen Bahnlinie Jambol—Burgas, bei Kajali, nordwestlich von Burgas. Von dem.ersten EKundorte liegen vor? EinzBbruck stück eines Backenzahnes von Mastodon spec. Das Zahn- bruchstück zeigt sehr stark abgekaute Höcker und dürfte dem vorletzten oberen Molar entsprechen, einer Art, die an Masto- don angustidens Cuv. erinnert. Ausserdem liegt von hier nur noch ein auffallend flacher Schneidezahn von Aceratherium sp. vor, den ich seiner auffallenden Form mit scharf schneidigem Rande wegen zur Abbildung bringen will. Es ist ein Zahn des linken Unterkiefers. Unter allen Stücken, die mir im Hof- museum zum Vergleiche vorlagen, und auch unter den von Kaup abgebildeten ist keiner, der so auffallend flach und scharf schneidig wäre. (Fig. 6.) Es zeigen diese Reste, dass das Becken von Sofia seiner Entstehung nach mindestens bis in das Miocän zurück- reicht. Die Zahnbruchstücke sind dunkelfarbig und stammen Säugethierfundorte im Balkan. 609 aus einer Ablagerung, welche eine erdige Kohle enthält und in schwarzen bitumenreichen Schiefern Planorbis und Helix führt. Viel interessanter sind die Reste von dem zweiten Bunderte, Derselbe liegt in der Nähe der Bahnlinie. Die Reste dürften aus den grossen Schottermassen stammen, die während des Bahnbaues behufs Gewinnung von tauglichem Schotter in grossen Gruben zum Abbau kamen, Schottermassen, welche auf das beste mit jenem isolirten Denudationsreste bei Lidscha im Nordwesten von Burgas übereinstimmen dürften, von dem ich in meiner ersten Abhandlung über die Geologie des östlichen Balkan sprach. (Denkschr., LVII. Bd., S. 375 [55]). Ich habe diese Schotter als Belvedereschotter angesprochen und glaube aus dem Erhaltungszustande der mir von Kajali vorliegenden Reste, vor allem aus den noch anhängenden rostigen Sand- körnern auf die gleiche Gesteinsart schliessen zu sollen. Es liegen mir nur vier Zähne, zum Theile als Bruchstücke vor, von welchen der eine sicher von einem mittelgrossen Rhinoceros stammt und als der sechste Unterkiefer Molar bDezeiehmer werden kann €. Unterkieferhälfte). Ich bringe ihn in Fig.5 zur Abbildung. Das Auffallende ist der starke Schmelzkragen an der Basis des Zahnes, der an der Aussen- seite von vorne bis rückwärts im Zusammenhange hinzieht, während an der Innenseite der hintere Theil davon frei bleibt, mit Ausnahme eines vor der Ausmündung des rückwärtigen Thales stehenden Kammes. Der vordere Halbmond zeigt einen vorderen, stark nach einwärts gezogenen Fortsatz. (2. a.) Weit wichtiger erscheinen mir die anderen Zähne und Kieferreste von dieser Localität. Es sind zwei Backenzähne des Unterkiefers und ein kleinerer Eckzahn. Die beiden Backen- zähne zeigen deutlich, dass sie von einer und derselben Thier- form stammen. Ob der Eckzahn (Fig. 4) ebenfalls dazu gehört, muss dahin gestellt bleiben. Die Backenzähne bringe ich in den Figuren 1,2 und 3 zur Abbildung. Sie führen uns einen bisher in Europa, wenigstens in seinen Zähnen unbekannt gebliebenen, gewaltig grossen Säuger vor, der in seinen Dimensionen mit dem Menodus (Titanotherium oder Brontotherium) Prontii Beidy 40* 610 EP. Tioula, spec. auf das auflallendste übereinstimmt; ja auch die Form der Zähne zeigt eine sehr grosse Ähnlichkeit. Wir kennen in den europäischen Faunen ausser den sicher erkannten Arten nur einen Säuger von ähnlichen Dimensionen, und das ist auffallend genug. Die von Pikermi unter dem Namen Macrotherium (Ancylotherium) pentelicum Gaudry und Lartet nur in ihren Extremitätenknochen bekannt gewordene Art, oder die gleichfalls nur in Elementen der Bewegungs- organe bekannten Formen Macrotherium giganteum Cuv. aus dem deutschen und französischen Miocän, Macrotherium sindiense Lyd. aus dem Pliocän Indiens und das postpliocäne Manis gigantea Illig. aus Süd-Indien werden daran ange- schlossen. Hält man diese Thiere mit ihren Grabfüssen zu- sammen mit den so viel kleineren Arten von Chalicotherium, und in der That hat man sich neuerlichst dazu entschlossen, so kommt man zu ganz eigenthümlichen Schlüssen. Bedin- gungsweise haben Steinmann in seiner Paläontologie (1890, S. 778) und Filhol in seinen Mammiferes fossiles de Sansan 1891, S. 294ff. diese Zusammengehörigkeit angenommen. Letzterer betrachtet Chalicotherium magnum E. Lart. und Macrotherium sansaniense E. Lart. als von derselben Thier- form herstammend. Die Ähnlichkeit der Extremitäten der grossen und der kleinen Arten ist in der That immerhin gross zu nennen, wie ein Vergleich der Figuren bei Gaudry (l. c. Taf. XX) und jener bei Filhol (l. c. XLVI) sofort ergibt. Da nun auch der Charakter des Zahnbaues als in naher Über- einstimmung stehend betrachtet werden kann, was wenigstens für den einen unserer grossen Zähne von Kajali zutrifft, so wäre man versucht zu vermuthen, man habe nun bei Kajali Zähne des grossen Edentaten gefunden, dessen Extremitäten schon so lange von Pikermi bekannt sind. Schon eingangs habe ich jedoch auf die auffallend grosse Ähnlichkeit der Zähne von Kajali mit jenen von Menodus hin- gewiesen, die so gross ist, dass man beim ersten Anblick sofort geneigt sein könnte, dieselben als von Menodus (Bronto- therium) herrührend anzusehen. Nun werden wohl neuerlichst die Brontotherien (Menodus), Palaeosyopineen und Chalicotheriineen in eine Familie, jene Säugethierfundorte im Balkan. 611 der Chalicotheriideen vereinigt, Thiere, deren Extremitätenbau auffallend genug verschieden erscheint, deren Zahnbau aber grosse Übereinstimmung zeigt. Bei Palaeosyops und Menodus zeigt der letzte Zahn im Unterkiefer (ms) einen dritten, kleineren, hinteren Halbmondlappen, während derselbe bei Chalicotherium nur zwei Halbmonde besitzt, ganz analog wie am vorletzten Molar (ms). Würde hierauf das Hauptgewicht gelegt, dann müsste man die Annahme, dass Macrotherium pentelicum Gaudry und Lartet von Pikermi wirklich mit Chalicotherium (Macro- therium) sansaniense Lartet generisch in Übereinstimmung Steht, und das 'Thier, von dem die uns vorliegenden Zähne von Kajali herstammen, demselben Geschlechte angehörig sein könnte, für’s erste dahingestellt sein lassen, und könnte die Zähne von Kajali als Menodus (vielleicht mit einem »?«) an- Spreehen, was zunächst, bis uns weitere glückliche Funde neuere und bessere Aufschlüsse geben werden, auch im Nach- folgenden eingehalten werden mag. Nach der neuesten Anschauung Filhol's ist es vielleicht nicht ganz ohne Interesse, wenn erinnert wird, dass Kaup in seinen Beiträgen zur näheren Kenntniss der urweltlichen Säugethiere schon 1859 bei Besprechung derReste von Chalico- therium antiguum und des von ihm Nestoritherium genannten Chalicotherium Sivalense Falc. spec. in einer kurzen Polemik gegen Blainville’s Bezeichnung beider Formen als Ano- plotherium zu dem Ausspruch gekommen ist: Nestoritherium erinnere an Bradypus, während sich Chalicotherium mehr an Anoplotherium anschliesse, von dem es sich jedoch durch Zahnlücken am Öberkiefer und Unterkiefer, sowie durch den ısolirten Stand des ersten unteren Backenzahnes, durch den Mangel eines hinteren Ansatzes des letzten unteren Backen- zahnes umterscheide/ Ja er” spricht die Voraussage aus, die Folgezeit werde beide »als Glieder einer und derselben Familie ansehen, allein wenn mehr Genera in derselben aufgefunden sein werden, würde es sich klar herausstellen, dass sie Typen von verschiedenen Unterfamilien dieser einer und derselben Familie seien«. (Hensel schliesst [Berliner Monatsberichte 1862, S. 565] aus der Stellung und Form der Gelenkflächen auf 612 Baavonula), die Fähigkeit von Macrotherium pentelicum mit nach innen eingeschlagenen Zehen der Vorderfüsse zu gehen, »ähnlich wie Myrmecophaga.«) Menodus (?) Rumelicus nov. spec. Ken, 115, 8 Es liegen, wie gesagt, nur zwei Unterkieferzähne, wahr- scheinlich von zwei verschiedenen Individuen vor. Der eine (Fig. 1, 2) ist als der dritte hinterste Molar (m;) eines rechten Unterkiefers zu bezeichnen, der andere darf wohl als der vor- letzte Molar (ms), und zwar gleichfalls einer rechten Unter- kieferhälfte betrachtet werden. Bei der Gleichartigkeit des Baues der ersten beiden Molaren mit den hinteren Prämolaren kann diese Annahme selbstverständlich keineswegs als ge- sichert gelten. Der letzte Molar @,) einer rechten "Unterkser rn hälfte liegt eingefügt in den Kieferknochen mit den wohl- erhaltenen drei Wurzeln vor, die in ihrer Stellung (die vorderen zwei gehen weit auseinander) sich ganz ähnlich verhalten wie jene von Titanotherium Proutii Leidy (The ancient Fauna of Nebrasca 1852, Taf. XVI, Big. 2). Vom zweiten Zahnmisemue die Kromezerhalten Die mir vorliegenden Zähne sind von ganz ähnlichen Dimensionen wie jene von Titanotherium Proutii, wie die fol- gende Nebeneinanderstellung der Masse zeigen soll. Tifano- therium Proutii wurde zuerst von Prout (am Journ. S. c. A. III, 1847, S. 248) als Palaeotherium beschrieben und abgebildet, und als dreimal so gross als das grösste Palaeotherium bezeichnet. Später wurde es als Titanotherium Proutii Leidy, |. c., und neuerlichst als Menodus Prontii Leidy bezeichnet. m>3: Kieferstück Zahn von im Hofmuseum: Kajali: O9omm O9Samm grösste Länge der Zahnkrone, 40mm 45mm Breite des ersten Zahnabschnittes, IS MM 39mm Breite des zweiten Zahnabschnittes, 2: mm 27 mm Breite des dritten Zahnabschnittes. Säugethierfundorte im Balkan. 619 Daraus geht hervor, dass unser Zahn bei im allgemeinen grösserer Breite sich nach rückwärts rascher verjüngt, als dies bei Menodus Proutii der Fall ist. m?: Zahn im Hofmuseum: Zahn von Kajali: 77 mm grösser als SO mm, grösste Länge der Zahnkrone, 44mm circa 42 mm Breite der Zahnkrone. Der vorletzte Zahn aus Kajali ist also etwas länger und schmäler als der aus den Badlands von Dakota. Liegen schon in diesen Grössenverhältnissen einige unterscheidende Merk- male, so ergeben sich bei eingehenden Vergleichen noch eine grössere Anzahl solcher Abweichungen, trotz aller Überein- stimmung im Allgemeinen. Die Dimensionen des Ungethümes von Kajali dürften mit jenen des amerikanischen (»etwa 8 Fuss hoch und 12 Fuss lang«) in naher Übereinstimmung stehen. Der letzte Backenzahn (m?) von Kajali stammt von einem alten Individuum her. Er ist noch viel tiefer abgekaut als jener, welchen Leidy (l. c. XVI, Fig. 1, 2, 3) abbildet. Die drei halbmondförmigen Kunden sind in ein zusammen- hängendes Thal vereinigt. Die grösste Höhe des Schmelzes der Zahnkrone beträgt bei unserem Stücke weniger als lSmm, bei jenem des ent- sprechenden ebenfalls stark abgekauten amerikanischen Zahnes (bei Leidy) aber etwa 27 mm (bei einer grössten Kronenlänge von circa 109mm), bei dem ganz wenig abgekauten Stücke im Hofmuseum (93mm lang) beträgt sie etwas über 28mm. Leidy zeichnet die Kunde des hintersten Lappens noch isolirt von den verschmolzenen beiden vorderen. Die Oberflächenbeschaffenheit des Schmelzes ist recht ähnlich; sie lässt ausser den von oben nach unten ziehenden Furchen noch eine zarte horizontal verlaufende, etwas wellige Streifung erkennen. Während aber die Zähne von Menodus Proutii an der Basis einen deutlichen, die ganze Aussenseite umfassenden, oben etwas gezähnelten Schmelzwulst tragen, ist derselbe bei unserem Stücke nur schwach angedeutet, und nur am Ausgange der gegen aussen gerichteten Thäler des Zahnes ragen ziemlich kräftige Schmelzzäpfchen auf. 614 F: Toula, Die Abscheuerungsfläche an den Emailrändern der Kunden sind an unserem Exemplare wohl noch deutlich sichtbar, aber bei weitem nicht so scharf umgrenzt und so spiegelglatt, wie bei dem Vergleichsstücke im Hofmuseum. Der mittlere Halb- mond zeigt dagegen eine kleine, recht eigenthümliche muldige Abscheuerung am Aussenrande. Der vorletzte Backenzahn (m?) ist verhältnissmässig wenig abgekaut. Die beiden Halbmonde sind noch rundum von Schmelz bedeckt. Bei einem genaueren Vergleiche mit einem Zahne aus der linken Kieferhälfte ergeben sich folgende Unterschiede. Die Kunden sind, obwohl die Abkauung weniger vorgeschritten ist, in der Mitte etwas breiter, die Aussenseite der Zahnhälften gleichmässiger gerundet, das Thal dazwischen weniger tief und weniger steilwandig. Dagegen sind die nach innen aus- mündenden Thäler bei unserem Stücke tiefer, steiler und am unteren Rande förmlich verengt. Darin liegt wohl der Haupt- unterschied. Von dem mittleren und vorderen Höcker laufen viel deutlicher ausgeprägte und schärfere Kämme gegen die Thal- ausgänge hinab, als bei den amerikanischen Vergleichsstücken. Besonders auffallend ist der Kamm, welcher von dem vordersten Innenhöcker nach unten und rückwärts hinabzieht. Ähnliche solche Kämme glaube ich bei der Abbildung des gerade halb so grossen Drachydiastematherium transilvanicum Böckh (Mitth. aus d. Jahrb. d. k. ung. geol. Anstalt, IV. Bd., XVI. Taf.) deutlich genug wahrzunehmen, und zwar bei den hinteren von den erhaltenen Zähnen. Auf die nahe Verwandt- schaftzwischen Brachydiastematherium transilvanicumBöckh mit Titanotherium hat schon M. Vacek (Verh.d.k.k. geol. R. A., 1877, S. 94 ff.) hingewiesen. Weiters ist zu erwähnen, dass auch dieser Zahn keinen so scharfen basalen Schmelzkranz besitzt, und dass seine Sculptur etwas gröber erscheint, als bei Menodus Prontii, bei welchem besonders die horizontale, etwas wellige Streifung sehr scharf hervorttritt. Was von den Abkauflächen an den Zahnkronenrändern oben gesagt wurde, gilt auch hier zum Theile; sie sind weniger scharf, wie etwas verwischt. Das Gesagte wird hinreichen, Säugethierfundorte im Balkan. 619 um die interessanten Fundstücke zu charakterisiren; es wird die vorläufige Zurechnung zu Menodus, aber auch das kleine »?« rechtfertigen. Auffallend genug ist es, dass ein dem miocänen Menodus Nordamerikas so nahe stehendes Thier in einer wahrscheinlich etwas späteren Zeit auf der Balkanhalbinsel lebte, und wir dürfen mit einiger Spannung späteren Funden von Kajali entgegensehen. ! 1 Nach Abschluss dieser kleinen Abhandlung sind mir in der That einige weitere Knochenstücke von Kajali zugekommen auf welche ich gelegentlich zurückkommen werde. Nur so viel sei jetzt schon erwähnt, dass der wichtigste Rest ein sehr massiges Unterkieferbruchstück mit innig verschmolzenen Unter- kieferästen ist, in welchem die Zahnwurzeln stecken, die auf eine ganz ähnliche Grössenzunahme der Backenzähne schliessen lassen, wie bei dem so ziemlich gleich grossen Brachydiastematherium. Erhalten sind die Wurzeln von pms», pm; und die vordere Hälfte von pm,, und nimmt die Länge der Bruchflächen von 21mm (pm) auf 276mm (pmz), die Breite von 16°6 (pms,) auf 25:7 (vor- dere Hälfte von pım,) zu. Von pm, und dem Eckzahn sind Andeutungen der Zahngruben erhalten. Nartelerkläaruns. Fig. 1.2. Letzter Molar (m3) des rechten Unterkiefers von Menodus (?) Ru- melicus n. sp. 1. Aussenseite. 2. Innenseite. Natürliche Grösse. >» 3,4. Vorletzter Backenzahn (m??) eines rechten Unterkiefers von Me- nodus (?) Rumelicus n. sp. 3. Ansicht von vorne und oben. 4. Innen- seite. Eckzahn. Nicht näher zu bestimmen. . Von Kajali, Burgas NW. Schneidezahn aus dem linken Unterkiefer von Aceratherium spec. von Katina am Nordrande des Beckens von Sofia. ap | [o} 1 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 41 E L Be in; 0 @ j ? an © GR EL er 9 j j R A‘ EI ur F 7 Kassa Na RT ar eherour rc 3 AN BRUCE ER kmämiern nah > SEHE AU ers de 3 = PETE a er Be ne ea ae 1 953-1 io > Berker eh ee a EL TS re e > I: BERN ITS De BE a Tan ine IE RT re ki nörfse a3: ae Br i i % S “N Fi „llri „x TER EEE ARTEN NIrHER srl ites an eereerreruike bruae . P; F f > fl ir A e BE. DIT DE IR NEE N Run, , = Ka ’ 5 Br nn.73 g a R = Er = As en > TE h pri 2 ur SIE % th de vniry as? ar 22 2 y u7% iIae & } imruTn) -; un ä j Ta ER IE TIL 2: ; k ee Ne age ar £ f = are ah tz E A E 2 ur a aha er a, er u ze r 3 er ee Sen a" - Mr = = ’ = ee g o 2 ee. EEE F. Toula: Säugethier-Fundorte im Balkan. A-Swobodan.d Nat gez.u.liih Lith. Anst v’Th.Bannworth Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.T. 1892. jr « Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen _ werden können: | | Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- hele, Phusischen Geographievund.- Reisen. Abtheilung Il.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilunge II. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der ehiemie,; Abtheilung II. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I., Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: »Monatshefte für Chemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser 'Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- . gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. = 2° SSITZUNGSBERICHTE _ DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN m MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EL. BIND VI HERT. JAHRGANG 1892. — JULI. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. (MIT 4 TAFELN.) WIEN, 1892. "AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, Preis des; ganzen Heftes: 4 n. 1 kr SIZENESBER LEHNTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EIZBANDZUTSEIELER ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. i PR h) A B A 1 ne) XVI. SITZUNG VOM 7. JULI 1892. Der Secretär legt das erschienene Heft V (Mai 1892) des 13. Bandes der Monatshefte für Chemie vor. Das w. M. Herr Hofrath L. K. Schmarda übersendet eine Abhandlung des Dr. Alfred Nalepa, Professor an der k.k. Lehrerbildungsanstalt in Linz, unter dem Titel: »Neue Arten der Gattung Phytoptus Duj. und Cecidophyes Nal.« Das w. M. Herr Oberbergrath E: v. Mojsisovics übergibt ein Schreiben von Dr. C. Diener ddo. Munshiari (Kumaon) 4. Juni 1892, welches einen weiteren kurzen Bericht über dessen geologische Forschungsreise nach dem centralen Himalaya enthält. Ders Ssecretar lest eın versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Herrn I. E. Pfiel, Chemiker in Wien, monswelches fangeblich” die "Besiehzeibung "der „Art und Erzeweune eines neuen Dünsmittels mit.besonderer Biaptohlunerdesselben zur AnwendunssgesenTdre Reblaus enthält. Das w. M. Herr Hoirath A. Kerner ’v. Marilaun über- reicht eine Abhandlung von Dr. Karl Fritsch: »Über einige südwestasiatische Prunus-Arten des Wiener botani- schen Gartens«. v Das w.M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Dr. K. Natterer, betitelt: »Chemische Untersuchungen im östlichen Mittelmeer« (II. Abhandlung), als Ergebniss der im Sommer 1891 auf S.M. Schiff »Pola« vorgenommenen zweiten Tiefsee-Expedition in der Umgebung von Kreta. ADR 620 Herr Dr. Richard R. v. Wettstein, Privatdocent an der K. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung mit dem Titel: »Die fossile Flora der Höttinger Breccies, in der er die Resultate seiner in den letzten fünf Jahren, zum Theil mit Subventionirung der kaiserlichen Akademie, durchgeführten Untersuchung dieser Ablagerung niederlegt. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Decuments relatiis a F’Unification de Ffieureze zz 7 legalisation du nouveau mode de mesurer le temps. Imprimes par ordre du Parlement. Ottawa, 1891; 8°. Lepsius, R., Geologie von Deutschland und den angrenzenden Gebieten. Handbücher zur deutschen Landes- und Volks- kunde. Bd. I. (Mit 1 geolog. Karte, 1 Profil-Tafel und 136 Textfiguren). Stuttgart, 1892; 8°. RVIT.ESIBZUNGYV OMX TA: JUEF 1892: Der Secretär legt das erschienene Heft II und IV (März und April 1892), Abtheilung I, ferner das Heft [IV und V (April und Mai 1892), Abtheilung I. b, des 101. Bandes der Sitzungs- Besichte.vor: DasPräsidiumderk.böhmischenKaiserFranzJosef- eıdemier der Wissenschaften, Literatur und Kunst in Prag übermittelt die aus Anlass derGründung dieser Akademie geprägte Gedenkmedaille. Das w. M. Herr Prof. L. Pfaundler übersendet eine Arbeit aus dem physikalischen Institute der k. k. Universität in Graz Dane or Dr. 1. Klemencic und Dr. Paul Czermak, betitelt: »Versuche über die Interferenz elektrischer Wellen in der Luft«. Das w.M. Herr Prof. J. Wiesner übergibt eine Abhandlung: Sem rsuicchungen über den Einfluss der Lage auf ae Gestalt den Pilanzenorsame. Erste Abhandlung Die Anlsomorphie der Pilanzen«. Das Neem Brot Ad Kieben überreieht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Herrn Dr. Titus Schindler: »Über die Einwirkung von Schwefelsäure auf B-Trimethyläthylidenmilchsäure«. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine Abhandlung des Prof. J. Tesar an der k. k. deutschen Staatsgewerbeschule in Brünn: »Über ein Paar unicursaler Degenerirungs- Curven dritter Ordnung des Normalen-Problems und das Normalen-Problem einer confocalen Kegelschnitt- Schaar«. 622 Das w. M. Herr Prof. Sigmund Exner überreicht eine im physiologischen Institute der k. k. Universität in Wien aus- geführte Untersuchung von stud. med. J. Weidenfeld, betitelt: »Versuche über die respiratorische' Function ds: Intercostalmuskeln. I. Abhandlung. Der Einfluss der Intercostalmuskeln auf die Capacität des Thorax«. Herr Prof. Sigmund Exner überreicht ferner eine Abhand- lung von Dr. L. Rethi in Wien: »Über die Nervenwurzeln der Rachen- und Gaumenmuskeln«. Herr Dr. Jos. Schaffer, Privatdocent und Assistent am histologischen Institute der k. k. Universität in Wien, theilt kurz als histologisches Novum das Vorkommen von Drüsen im menschlichen Nebenhoden mit. 623 XVII SITZUNG NOM»21: JUEI 1892. Der Secretär legt das erschienene Heft II —V (März— Mai 1892) des 101. Bandes der Abtheilung Ill der Sitzungsberichte, ferner das Heft VI (Juni 1892) des 13. Bandes der Monatshefte Dennehemit'e vor. Das w. M. Herr Prof. L. Pfaundler übersendet eine vor- läufige Mittheilung aus dem physikalischen Institute der k.k. Universität in Graz, in welcher Herr Dr. H. Luggin über Ver- Sicher welche sich auf das Potential von-Metallen im en ausenbliek der Berührung mit einem Blektro- lyten beziehen, berichtet. Das ce. M. Herr Prof. L. Gesenbauerin Innspruck über- sendet eine Abhandlung: »Über die aus den vierten Ein- mertswurzeln’gebilderen primären ganzen eomplexen Zahlen«. Das c. M. Herr Prof. H. Weidel übersendet folgende zwei Arbeiten aus dem I. chemischen Laboratorium der k. k. Uni- versität in Wien: 1. »Über die Esterificirung der Opiansäure«, von Dr. R. Wegsicheilder: | 2. »Über die Zersetzung der Chinolinsäure durch nascieenden Wasserstoif«, von A. Perlmutter, Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. »Über die Änderung der Capillaritätsconstanten des’ Quecksilbers mit ders Temperatur«, von Dr. Gustav Jäger in Wien. 624 2..>Morläaufiger Bericht über die Dendroidenmdrr Bohmischen SUlurser von Dr AI T Aeahn den Pardubitz (Böhmen). Das w. M. Herr Oberbergrath E. v. Mojsisovics übergibt ein Schreiben von Dr. CT. Griesbach’ aus Mlamseamp via Almora (Kumaon), vom 13. Juni 1892, welches weitere Mittheilungen über dessen geologische Forschungsreise nach dem centralen Himalaya berichtet. Das w. M. Herr Hofrath Director F. Steindachner über- reichteine Abhandlung: »Über zwei noch unbeschriebene Nototrema-Arten aus Ecuador und Bolivia. Herr Hofrath Steindachner legt ferner eine Abhandlung des Herrn Karl Koelbel: »Ein neuer ostasiatischer Fluss- krebs« vor. Das w. M. Herr Director E, Weiss überreichtzeines handlung vom” Herten k, u. k. Oberstlieutenant "ESyrlEsEsE »Bestimmung von Polhöhe und Azimuth auf der Stern- warte in Athen«. Elerr Director E. Weiss überreicht ferner (eine vonam ausgeführte Untersuchung über die systematischen Diffe- renzen einiger südlicher Sternkatalose, deemıs = an seitiges Verhalten noch nicht näher bekannt war. Das w. M. Herr Prof. Ad. Eieben überreicht zweier: handlungen aus dem chemischen Institute der Universität Graz: l. »Über Umwandlungen des Cinchonins«, von ‚Dr Gustav Pum. 2. »Die. Einwirkung?’ von ‚Jodwasserstotisaunez an Cinchonidin«, von Dr. Georg Neumann. Berner überreicht Herr”Prot. Ad Fieben Tolecndszer von Prof’ Dr. Guide 'Goldsehmiedtreingesendeter Aphang,- lungen aus dem chemischen Laboratorium der deutschen Uni- versität in Prag: 1. »Über das Laudanin«, von Guido Goldschmiedt. 2. »Zur Kenntniss der Papaverinsäure«,von G. Gold- schmiedt und BR. Sehranzhesßer 625 3. »Über das Mekoninmethylphenylketon«, von Franz ne m mielmmeRT Ener syncheserder’Isoapfelsaäures, von DroRantBeuomer, Privatdecent an der R. k. deutschen Universität. Bere. Neyecholter überreicht eime Arbeit aus dem I. chemischen Laboratorium der k.k. Universität in Wien, be- titelt: »Über ein neues Doppelsalz und seine Existenz- bedingungen«. [@P) Ns (OR) Über einige südwestasiatische Prunus-Arten des Wiener botanischen Gartens. Ein Beitrag zur Systematik der Amygdalaceen von Dr. Karl Fritsch. (Mit 3 Tafeln.) Unsere heutigen Kenntnisse über die einzelnen Arten der Gattung Prunus sind aus mehrfachen Gründen nur unzuläng- liche. Eine Hauptschwierigkeit liest darin, dass zurdieser Gattung eine ganze Reihe wichtiger Culturpflanzen gehört, deren Ursprung schon desshalb schwer zu ermitteln ist, weil sie seit den ältesten Zeiten eultiivire und dusch de CV mannigfacher Weise verändert wurden. Aber auch über die wildwachsenden Arten sind unsere Kenntnisse ungenügend; hier macht sich insbesondere die eine Schwierigkeit geltend, dass man in Herbarien nur in den seltensten Fällen Blüthen, entwickelte Blätter und Früchte eines und desselben Baumes oder Strauches findet, und es namentlich bei fremdländischen Arten oft keineswegs leicht ist, unter den von verschiedenen Reisenden an verschiedenen Standorten gesammelten Blüthen- und Fruchtzweigen diejenigen zusammenzufinden, die zu einer Art gehören. Umso wichtiger ist es aber meines Erachtens, die Entwicklung der einzelnen Arten in der Natur selbst, die der fremdländischen aber, wenn man in der Lage ist, keimfähige Samen zu erhalten, im Garten zu beobachten. Fler Blerkachl Proiessor A. Kerner y. Marilaumesnens die Liebenswürdigkeit, mich im heurigen Frühjahre auf die reichhaltige Prunus-Collection des Wiener botanischen Gartens Südwestasiatische Prunus-Arten. 027 aufmerksam zu machen, und insbesondere meine Aufmerk- samkeit auf drei Prunus-Arten zu lenken, die seit Jahren hier cultivirt werden, aber in der Literatur noch nicht beschrieben sind. Zwei derselben stammen aus der Zeit Fenzl’s und wurden von diesem scharfblickenden Forscher sofort als neu erkannt, auf den Etiquetten mit neuen Namen bezeichnet, aber nicht publicirt. Die dritte Art kam erst vor etwa fünfzehn Jahren in den Garten; ihre specifische Selbständigkeit erkannte zuerst Herr Hofrath von Kerner. Es sei besonders hervorgehoben, dass, wie alte Herbarexemplare beweisen, alle diese Arten auch“ mach. Jahrzehnte” dauermder Eultur in’ !einem ihnen fremden Klima und Boden ihre wesentlichen Merkmale nicht verändert haben!. Da die Heimat aller drei Arten mit Sicherheit bekannt ist, so ist die in der vorliegenden Abhandlung gegebene Beschreibung derselben auch mit Rücksicht auf die geogra- phische Verbreitung der einzelnen Untergattungen von Interesse. Prunus Kurdica Fenzl (ined.). Im botanischen Garten der Wiener Universität steht seit Jahren ein kleiner, sparriger Strauch mit der Etiquette Prunus Kurdica Fenzl, der zur Blüthezeit den Eindruck eines Schleh- derns macht, zur Zeit der Eruchtreife jedoch wegen seiner pflaumenähnlichen Blätter mehr einem zwerghaften Pflaumen- baume ähnlich ist. Über die Herkunft dieses Prunus wurde ich durch ein Herbarexemplar in der botanischen Abtheilung des Hofmuseums aufgeklärt. Es ist dies ein von Kotschy ge- sammelter Fruchtzweig mit folgender Etiquette: »Kotschy, Iter eilieico-kurdicum 1859. (Plantae in prov. Boglan ex vulcanicis lectae). 934. Prunus fruticans Weihe? — Boiss. — Ad pagum Angag versus Murrat flumen fruticosa alt. 4000’, die 1. Sept.« Am oberen Rand dieser Etiquette steht von Fenzl’s Hand ge- schrieben: » Prunus KurdicaF z1.proxima P.insititiae.« Hiedurch ist wohl zweifellos sichergestellt, dass dieser Fruchtzweig als Originalexemplar der Fenzl’schen Prumus Kurdica anzusehen ist; und da der im botanischen Garten stehende Strauch durch 1 Nur bei einer Art ist, wie es scheint, eine Abnahme der Behaarung des Kelches eingetreten. (Vergl. S. 639, Note 1.) 628 K-»Riribschs! ganz dieselben Merkmale sich auszeichnet, wie der Zweig im Herbar, so kann mit Sicherheit behauptet werden, dass auch dieser Strauch von Fenzl selbst so bezeichnet wurde. Offenbar hat Fenzl von Kotschy mitgebrachte Steinkerne angebaut. Da aber Fenzl diese ausgezeichnete Art nicht beschrieben hat, so habe ich es unternommen, an der Hand des lebenden und des erwähnten Herbarmaterials dieselbe hier unter dem ihr von Fenzl gegebenen Namen zu beschreiben. Prunus Kurdica Fenzl in sched. Frutex humilis, squarrosus. Ramuli erecto-patentes vel divaricati, nonnulli exquisitespinescentes,juniores dense brevissime(vix conspicue) pubescentes. Folia eis Pruni domesticae similia, 3—0 cm longa, 189 —29 mm lata, late ellipticavelobovato-elliptica, dense serrata, serraturis inaequalibus acutis apicu- latis patentibus vel suberectis (neque accumbentibus). Petioli 1 cm longivel breviores, supra pilosi, subtus glabri; laminae juniores praecipue subtus pilosae, adultae nervo mediano (subtus patenter hirsuto, supra parce piloso) excepto saepe calvescentes. Flores aequo tempore ac folia erumpentes, in gemmis saepe ad 2—3 confertis solitarii, raro gemini. Pedicelli 1—6 mm longi, virides, brevissime pubescentes. Calycis tubus brevis, conicus, in pedicellum attenuatus, viridis vellatere rubro- tinctus; laciniae patentes, virides, margine albido- vel roseo- glanduloso-dentatae. Petala ovata, 5— 7 mm longa, 4—5 mm lata, breviter unguiculata, candida. Stamina 15—20, petalis styloque plerumque breviores. Fructus conferti, nigri, materia cerea albido-coerulescente tecti, mesocarpio carnoso, exsiccati 10— 15 mm longi, vix 1cm lati, subglobosi. Putamen subfoveo- latum, juxta suturam profunde incisum. Hab. Armenia australis: ad pagum Angag versus Murad! flumen, 4000’ s. m. (Kotschy 534). Die eben beschriebene Art ist in jedem Entwicklungs- stadium von allen verwandten Arten. unterscheidbar. Die ursprüngliche Bestimmung als Prunus fruticans Wh. war übrigens nicht gerade schlecht; denn die Weihe’sche Art stellt 1 Auf der Originaletiquette steht »Murrat flumen«; in neueren Werken finde ich aber durchaus die Schreibweise »Murad«. Südwestasiatische Prunus-Arten. 629 eine zwischen Prunus spinosaLl. und Prunus insititia L. inter- mediäre Form dar,! und auch Prunus Kurdica Fenzl steht gewissermassen zwischen diesen beiden Arten in der Mitte. Mit dem Formenkreis der Prunus spinosa L. hat sie die kleinen, rein weissen, meist einzeln stehenden Blüthen und die äusserst kurze Behaarung der jungen Zweige gemein, während die grossen, relativ stark behaarten Blätter viel mehr an die culti- virter Pflaumen oder Zwetschken erinnern. Boissier zog die Pflanze zweifelnd zu Prunus insititia L.* und auch Fenzl schreibt »proxima P. insititiae«; mir scheint sie aber dem :Formenkreise der Prunus spinosa L. näher zu stehen. Alle Formen des letzteren haben kleinere Blätter mit stumpferer oder doch mehr anliegender Serratur, die typischen Formen ausserdem kahle Blüthenstiele, weniger behaarte Blätter und kleinere Früchte. Die im Wiener Walde nächst Wien wach- sende Prunus spinosaL., welche ich lebend verglich, hat durch- schnittlich etwas längere, kahle Blüthenstiele, kaum merklich kleinere Blüthen; ein wesentlicher Unterschied liegt aber in _ den Blättern, welche schon in der Jugend fast ganz kahl sind und nur in der Nähe der Basis manchmal einzelne Haare zeigen; auch ist Prunus spinosa L. reicher an Dornen. Prunus insititia L. hat in ihrer typischen Gestalt viel höheren Wuchs, länger behaarte junge Zweige, meist zweiblüthige Gemmen, grössere, länger gestielte Blüthen u. s. w. Prunus domesticaL. und Prumnus Cocumilia Ten. haben — abgesehen von anderen Merkmalen — recht auffallend grünlichweisse Kronblätter, läng- liche Früchte und wachsen baumförmig. Von den in Boissier’s «Flora Orientalis» angeführten Prunus-Arten ist Prumus divari- cata Ledeb. durch den baumförmigen Wuchs, lang gestielte Blüthen und zurückgeschlagene Kelchzipfel, Prunus psendo- Bnmemiaca eldr. vet 1Sart. duseh”sehrtkleine, ganz! kahle Blätter mit anliegenden, stumpfen Kerbzähnen, Prunus ursina Kotschy durch unterseits dicht kurzhaarige, gekerbte, ziemlich IVel’ Kocke in Hallier-Koch, Synopsis S. 726. Ein’ im Wiener Hofmusealherbar liegendes Originalexemplar von Prunus fruticans Weihe spricht sehr für die Ansicht Focke’s, dass es sich um eine Hybride zwischen Prunus spinosa L. und P. insititia L. handelt. 2 Boissier, Flora Orientalis, II, p. 651. 630 K. Fritsch, kleine Blätter, länger behaarte Zweige, grössere Früchte und baumartigen Wuchs ausgezeichnet. Alle genannten Arten konnte ich in Herbarexemplaren, einige auch lebend vergleichen. Es bleibt noch Prunus monticola C. Koch übrig, welche leider in den mir zugänglichen Wiener Herbarien nicht vorhanden ist. Jedoch schliessen einige in der Original-Diagnose ! angeführte Merkmale (»gemmae floriferae subbiflorae« — »folia glaberrima« »pedicelli 6lin. longi« — »stamina circiter 40«) die Identität dieser Art, die gleichfalls in Armenien wächst, mit Prumus Kurdica Fenzl vollkommen aus. Die letztere ist somit un- zweifelhaft eine neue, charakteristische und mit keiner anderen zu verwechselnde Art, wie schon Fenzl richtig erkannte. Auf Tafel I findet man Prunus Kurdica in allen Stadien der jährlichen Entwicklung dargestellt. Zur Zeit der Blüthe sind die Blätter nicht in jedem Jahre so stark entwickelt, wie an dem abgebildeten Blüthenzweige; im Allgemeinen verhält sich die Art in dieser Beziehung wie die sogenannte Varieftät «coaetanea» von Prunus spinosa. Der rechts oben gezeichnete beblätterte Zweig wurde mehrere Wochen nach der Blüthezeit im Garten gesammelt. An den jungen Blättern der Langtriebe fällt die namentlich vorne sehr ungleiche, manchmal geradezu lappige Serratur, welche an die Blätter gewisser Spiraea-Arten erinnert, sehr auf. Ich fand übrigens ganz ähnliche Erscheinun- gen auch bei einem auf dem Leopoldsberge bei Wien gesam- melten Exemplare von Prumus insititia L. Bei den vollständig entwickelten Blättern wird die Serratur gleichmässiger und namentlich spitzer, ist jedoch stets von der irgend eines ‚anderen Prunus-Blattes etwas verschieden. Das erwachsene Blatt unserer Abbildung ist nach dem im Hofmusealherbar liegen- den Kotschy’schen Originalexemplare gezeichnet, ebenso der Fruchtzweig, an dem sämmtliche Blätter bereitsabgefallen waren und der Steinkern. An diesen beiden Figuren sieht man auch die Dornen an der Spitze der vorjährigen Zweige; übrigens ist auch an dem heurigen, noch beblätterten Zweige der endständige Dorn schon deutlich ausgebildet. Ob die Gestalt der Früchte 1 Appendix generum et specierum novarum et minus cognitarum, quaein horto regio botanico Berolinensi coluntur. 1854. p. 15. Südwestasiatische Prunus-Arten. 631 genau richtig ist, Kann ich nicht mit Bestimmtheit behaupten, da dieselben auch nach längerem Aufkochen nicht die ursprüng- liche Gestalt annehmen. Sicher ist, dass sich dieselben nicht weit von der Kugelgestalt entfernen. Unser Gartenexemplar trägt leider — wenigstens heuer — keine Früchte. Die Seitenflächen des zusammengedrückten Steinkerns sind auffallend uneben, ähnlich wie bei dem von Prunus spinosa; Zwetschkenkerne sind niemals so grubig. An der Naht ist der Steinkern auffallend tief und scharf eingeschnitten. Es mag nicht unerwähnt bleiben, dass sich an dem Herbar- exemplar von Kotschy mehrfach Doppelfrüchte finden, deren eine auch auf unserer Abbildung Platz gefunden hat. Bekannt- lich kommt die Vermehrung der Carpidenzahl gerade bei Prunus-Arten sehr häufig vor. Bei gefüllt blühenden Formen findet man geradezu regelmässig zwei und mehr Carpelle!. Dass diese Vorkommnisse phylogenetisch sehr interessant sind, ergibt sich insbesondere daraus, dass die weitaus überwiegende Mehrzahl der Rosifloren eine grössere Anzahl von Carpellen in der Blüthe besitzt. Die Stammpflanzen, von denen alle Amyg- dalaceen abstammen, hatten zweifellos mehrere Carpelle; die bei Prumus-Arten so oft vorkommende Vermehrung der Carpell- „zahl ist als atavistische oder regressive Bildung auf- zufassen‘®. Über die geographische Lage des Originalstandortes der Prunus Kurdica Fenzl gibt uns die von Kotschy selbst ver- fasste Reisebeschreibung” genaue Auskunft. Kotschy gelangte aus dem Districte Boglan in südwestlicher Richtung an den Murad (bekanntlich der südliche Arm des Euphrat), an dessen Oberlaufe das Dorf Angag — etwa in 411/,° ö.L. (v. Green- 1 Vergl. Penzig, Pflanzen-Teratologie I. S. 414—419. 2 Über regressive Formen vergl. Ettingshausen, Beiträge zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzenarten. (Denkschriften der kais. Akademie der Wissensch. in Wien, Math.-naturw. Cl, Bd. XXXVIN und XLIM). Ferner: ‚Krasser in Verhandlungen der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien, Bd. XXXVII, Sitzb. S. 76—78; Fritsch, ebendaselbst, Bd. XXXVII, Sitzb. Ss. 96—97. 3 Dr. Theodor Kotschy’s neue Reise nach Klein-Asien. III. Abschnitt. In Petermann’s geogr. Mittheilungen, 1860, Heft II, S. 68. 632 K. Fritsch, wich) und 39° n. Br. — liegt. Dort, in einer Seehöhe von circa 4000, fand Kotschy unsere Prunus-Art, die bis heute nur von diesem einzigen Standorte überhaupt bekannt ist. Prunus (Amygdalus) Fenzliana Fritsch.n. sp. In der reichhaltigen Amygdalaceengruppe des Wiener botanischen Gartens stehen neben verschiedenen Formen des gemeinen Mandelbaumes zwei Exemplare einer sehr interessan- ten Mandelart, welche zu jeder Jahreszeit einen so charakteristi- schen Anblick gewährt, dass auch ohne nähere Untersuchung nicht der geringste Zweifel an ihrer specifischen Verschieden- heit von Prumus communis (L. sub Amygdalo)! aufkommen kann. Diese beiden Mandelbäume stammen ebenso wie die oben beschriebene Prumus Kurdica aus der Zeit, in welcher Fenzl Director des Gartens war, und tragen die Bezeichnung: Amygdalus divaricata Fenzl. Näheren Aufschluss über die Provenienz derselben geben Herbarexemplare, die theils im Herbar des Wiener Hofmuseums, theils in dem des Wiener Universitäts-Museums erliegen. Die betreffenden, von Fenzl selbst geschriebenen Etiquetten lauten: » Amygdalus divari- cata h. Petrop. Caucasien, prov. Karabagh, wahrscheinlich von Hohenacker und Fischer eingesendet. — Blüht um 14 Tage früher als A. commumnis.« — » Amygdalus divaricata H. Petrop. a cl. Fischero quondam missa. Semina hujus speciei legit Hohenacker in provincia Karabagh. Longe praecocius floret quam A. communis.« — »Amygdalus divaricata Fenzl C.h.V. 1873, e prov. Karabagh Caucasi occid.« Exemplare aus dem Kaukasus selbst gibt es in Wien nicht — vielleicht wären sie 1 Amygdalus communis L. Sp. pl. ed. 1. p. 473 (1753) kann nach dem Prioritätsgesetze unter Prunus nur Prunus communis (L.), nicht aber Prunus Amygdalus oder sonstwie heissen. Der etwa zu Verwechslungen Anlass gebende Name Prumnus communis Huds. ist vollständig gegenstandslos, da Hudson (Flora Anglica ed. 2.I., p. 212 [1778]) darunter zunächst Prunus insititia L. (Amoen. acad. IV., p. 273 [1759]) versteht, Prunus domestica L. (Sp. pl. ed. 1., p. 475) aber als Varietät dazu zieht. Selbst diejenigen Autoren, die etwa heute noch alle unsere Pflaumensorten für Culturvarietäten einer Art halten, können für diese Art nur den Namen Prunus domestica L. als den ältesten gebrauchen, den auch Linne in sehr weitem Sinne anwendete. Südwestasiatische Prunus-Arten. 633 im Petersburger Herbar zu finden. Auch diese ausgezeichnete Art hat Fenzl nicht publicirt. Der trefflich passende Artname divaricata kann nicht acceptirt werden, wenn wir die Gattung Ampygdalus unter Prumus einziehen, da Ledebour bekanntlich schon im Jahre 1824 eine Prunus divaricata beschrieben hat. Ich benütze diese Gelegenheit gerne, um die schöne Art nach demjenigen zu benennen, der ihre specifische Selbständigkeit erkannte; ich nenne sie Prunmus Fenzliana und gebe im Fol- genden ihre Diagnose und ausführliche Beschreibung. Prunus (Amygdalus) Fenzliana Fritsch n. sp. (Amyg- dalus divaricata Fenzlin sched.) Arbuscula fruticiformis divaricato-ramosa. Ramuli valde elongati, purpurei, foliis sparsis distantibus, glabri, tandem apice spines- centes, Folia elliptico-lanceolata, subcoriacea, glabra, crenato- serrata, serraturisinaequalibusapiculatisaccumbentibus.Petioli ca. lomm longi, supra purpurei, canaliculati, apicem versus 2—Oglandulosi,subtus utmedianus pallidi; laminae 6—8 cm longae, basin versus ca. 2cm latae, supra saturate virides, subnitentes. Florum fasciculi 1—Sflori distantes squamis villosis eircumdati. Flores eis Pruni commnunis (L.) minores, vix pedicellati, praecoces. Calycis tubus campanulatus, extus ruber; lobi petalis appressi virides — rubrotincti. Petala late ovalia vel subrotunda, emarginata, ca. IOmm longa, 8— 10 mm lata, imprimis basin versus colore roseo suffusa. Stamina SB 230, inaegualia, petalis multor breviora, Tilamentis saturate roseis, antheris luteis. Stylus filamentis vix longior. Fructus solitarii, in ramulis biennibus aphyllis subsessiles, Baepe. pseudoeterminales, rotundati, dense tomentosi, miesocarpio subearnoso — uno verbo persiciformes. Kurramme nraeute carınatum, laresetpnsnirneeulariyer sulea- Dieser ionaminwlatisı Hab. in ditione Caucasi occidentalis, prov. Karabagh (Hohenacker). Während die gemeine Mandel in der Regel einen vertical aufstrebenden, erst weiter oben verzweigten Baum mit verhält- nissmässig schmaler Krone bildet, verzweigt sich Prumus Fenzliana schon bald über dem Boden in weitabstehende Äste, so dass sie zwischen der Baum- und Strauchform gewisser- Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CI. Bd., Abth. 1. 43 634 K. Fritsch, massen die Mitte hält. Die gemeine Mandel hat bekanntlich keine Dornen und mit dieser Eigenschaft geht Hand in Hand die Entstehung zahlreicher beblätterter Kurztriebe an den Langtrieben des Vorjahres; der Baum ist dadurch dicht be- laubt. Bei Prumus Fenzliana dagegen verkümmern sehr oft sämmtliche Axillarknospen der Langtriebe; die letzteren werden an der Spitze dornıg und bedingen durch ihre Blattlosigkeit mit die sehr lockere Beblätterung und damit den Habitus der ganzen Pflanze. Dazu kommt die stets (auch im Schatten) rothe Färbung der Langtriebe (welche ich bei der gemeinen Mandel niemals — höchstens an der Sonnenseite angedeutet — beob- achtet habe) und Blattstiele (an der Oberseite), die relativ be- deutende Länge der letzteren und die relative Kleinheit der durch gestreckte Internodien getrennten Blätter, sowie die Armuth an beblätterten Kurzirieben: kurz, der Habitus ist ein ganz eigenartiger. Nun verhält sich allerdings die Mehrzahl der orientalischen »Euamygadali« in Bezug auf Dornenbildung etc. wie Prunus Fenzliana, wenigstens so weit man dies aus Herbar- exemplaren und aus den Beschreibungen der Autoren schliessen kann; jede derselben ist aber von unserer neuen Art weit ver- chieden. Prunus Balansae (Boiss. sub Amygdalo), Prumus Orientalis (Ait. sub Ampygdalo) und Prunus elaeagnifolia (Spach sub Asnygdalo) weichen durch die oft bis zu dichiem weissgrauem Filz gesteigerte Behaarung der Blätter, Prunus leiocarpa (Boiss. sub Amygdalo) durch sehr kleine Blätter und kahle Früchte wesentlich ab. Näher steht unserer Art Pranus Webbi: (Spach sub Ampygdalo), die im blühenden Zustande jener ziemlich ähnlich ist, aber viel kleinere, weit kürzer ge- stielte Blätter, längliche, nur schwach filzige Früchte undeinen nicht gefurchten Steinkern besitzt. De Gestalt der Blätter ist bei Prunus Fenzliana sehr charakteristisch, wie man aus Tafel I] erkennen wird. Die in der Diagnose angedeuteten Merkmale kommen namentlich den Blättern der Langtriebe zu; dieselben sind nahe der Basis am breitesten und dann gegen die Spitze gleichmässig lang ver- schmälert. Bei allen jenen Formen, die man als Amygdalıus commaunis L. zusammenzufassen pflegt, sind die Blätter zwar untereinander oft wesentlich verschieden, niemals aber haben Südwestasiatische Prunus-Arten. 635 sie genau diese charakteristische Gestalt, die schwer zu be- schreiben, aus unserer Abbildung aber klar ersichtlich ist. Die Blüthen stehen in der Regel in armblüthigen Büscheln sehrengebeisammen,seltenereinzeln,sindinallen Theilenkleiner und mehr röthlich als bei Prunus commumnis (L.). Besonders auf- fallend ist die Stellung der Früchte an den vorjährigen, meist ganz blattlosen, seltener (Fig. 7) mit einzelnen beblätterten Kurz- trieben versehenen Langtrieben; bald sind sie seitenständig, wie in der citirten Figur, gar nicht selten aber geradezu — allerdings nur scheinbar — endständig, was einen sehr befremdenden Ein- druck macht, besonders wenn sie an der Spitze sehr langer, ganz blattloser Zweige stehen (Fig. 8). Die Früchte sind durch- aus pfirsichähnlich; das Fruchtfleisch bleibt aber relativ trocken und springt schliesslich auf; die Steinkerne sind nicht so stark wie bei der Pfirsich, aber doch tief genug gefurcht, weisen aber auch einige Löchelchen nach Art einer Mandel auf. Die Art ist hiedurch systematisch sehr interessant und lehrt neuerdings, dass Prumus Persica (L.) nicht bloss in dieselbe Gattung wie Prunus communis (L.) gehört, sondern nicht einmal als Ver- treter einer eigenen Untergattung aufgefasst werden dart. Ein keineswegs zu vernachlässigendes Merkmal der Prunus Fenzliana gegenüber der Prumus communis (L.) liegt in der Blüthezeit und in dem Zeitverhältnisse zwischen der Ent- wicklung der Blätter und jener der Blüthen. Prunus Fenzliana blüht alljährlich bedeutend früher auf und hat zur Zeit der Blüthe noch keine entwickelten Blätter; bei Prunus communis (L.) sind die Blätter zur Zeit der Blüthe zwar noch lange nicht vollständig entwickelt, aber sie treten stets vor dem Aufblühen aus den Knospen heraus. Besonders ist es von Interesse, zu erfahren, dass sich dieses Verhältniss seit 40 Jahren im Wiener botanischen Garten nicht wesentlich verändert hat. Es existiren nämlich aus den Fünfziger-Jahren sehr genaue Aufzeichnungen meines Vaters über die Zeit der Blüthe, Belaubung und Frucht- reife der meisten damals im Wiener botanischen Garten culti- virten Pflanzen.! Aus diesen phänologischen Beobachtungen 1 Diese Beobachtungen wurden alljährlich in einem Anhange (später als Supplementheft) der Jahrbücher der k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien veröffentlicht. 43* 636 K. Fritsch, geht zunächst hervor, dass Prumus Fenzliana — die dort selbst- verständlich unter dem Namen Amygdalus divaricata Agurirt — zu jener Zeit niemals Früchte entwickelte, während sie z. B. heuer zwar nicht viele, aber gut entwickelte Früchte trägt. Für die Blüthezeit und Belaubung ergaben fünfjährige Beobach- tungen (von 1852 — 1856) folgende Mittelwerthe: Prunus (Amygdalus) communis: Beginn der Belaubung 7. April, Zeit der ersten Blüthe 14. April; Prumus Fenzliana (Amygdalus divaricata): Beginn der Belaubung 5. April, Zeit der ersten. Blüthe 5. April!. Diese Ziffern sagen Folgendes: Prunmus Fenzliana begann sich durchschnittlich um zwei Tage früher zu belauben und um neun Tage früher zu blühen als Prunus commumis; bei Prunus Fenzliana begann die Entwicklung der Blätter erst mit dem Aufblühen, bei Prunus commnnis durch- schnittlich sieben Tage vor dem Aufblühen. Dass das ungleich- zeitige Blühen — die Asyngamie — ölt ein wichtiges Art- kriterium ist, ja für die Entstehung neuer Arten von Wichtigkeit sein kann, wissen wir durch Kerner v. Marilaun?. Prunus (Microcerasus) bifrons Fritsch .n. sp. Die Microcerasus-Gruppe ist in systematischer und phylo- genetischer Beziehung eine der interessantesten innerhalb der Gattung Prunmus. Die Arten stehen zum Theil anderen, welche man zu Amygdalus zu rechnen gewohnt ist, so nahe, dass sie nur durch die Früchte von jenen unterschieden werden können; nachdem es nun aber Mandelarten mit kahlen und solche mit fleischigen Früchten gibt, so verschwindet die Grenze so sehr, dass eine generische Trennung nur eine ganz willkürliche sein könnte. Die Arten der Microcerasus-Gruppe sind unter einander durchaus nicht leicht zu unterscheiden; auch sind sicher noch nicht alle gut genug studirt und abgegrenzt. Wenn ich trotzdem in den folgenden Zeilen eine neue Art aus dieser 1 Entnommen aus: Phänologische Beobachtungen aus dem Pflanzen- und Thierreiche von Karl Fritsch (sen.), VII. Heft, Jahrgang 1856 (Supplement zum VIII. Bande der oben citirten Jahrbücher), S. 13. 2-A.v. Kerner, Vorläufige Mittheilungen über die Bedeutung der Asyn- gamie für die Entstehung neuer Arten. Innsbruck, 1875. — Vergleiche ferner desselben Autors »Pflanzenleben«, Band Il. Südwestasiatische Prunus-Arten. 637 Gruppe beschreibe, ohne gleichzeitig die übrigen Arten kritisch zu revidiren, so geschieht dies desshalb, weil diese neue Art im Wiener botanischen Garten seit Jahren unter denselben Verhältnissen cultivirt wird wie die verwandten (Prunus incana [Pall.] und Prunus prostrata Labill.) und in ihren Merkmalen von beiden constant verschieden bleibt. Pyunus (Microcerasus) bifrons Fritsch n. sp. Frutex Bra lısı prostratfus 'ramulis’ elongatis,” junieribus tomentellis. Folia ramulorum hornotinorum! late obovata, breviter petiolata, gemmarum lateralium minora et imprimis angustiora. Petioli ca. Zmm longi, tomentelli; lami- nae majores 20mm longae, lömm latae, marginibus reonularıver deflexis, breviter subaeuminatae, dense subtiliter serratae, serraturis inaequalibus, supra virides, dense brevissime (vix conspicue) puberulae, subtus dense albo-lanato-tomentosae. Flores coaetanei solitarii, rarius bini, brevissime pedicellati, pedicellis vix Imm longis. Calycis tubus subeylindricus, 9—6mm longus, puberulus _(eultura glabrescens); lobi breves, triangulares, saepe gemetbus paueis elandulosis instruct. Petalapallıde Bosea,junioeradorsopilis Ssparsis longisobsita, sub- rotunda. Stamina calycis tubum paulo superantia, stylo plerumque breviora. Fructus solitarii, brevissime pedicellati, ellipsoidei subacuminati, apicem versus pilosius- culi. Putamen ei Pruni incanae (Pall.) simile. Culta in horto botanico Vindobonensi e seminibus Hima- layanis. Prunus bifrons hält in mehreren Merkmalen die Mitte zwischen Prumus incana (Pall. sub Amygdalo) und Prunus prostrata Labill. unterscheidet sich aber von beiden wesent- lich. Prumus incana ist allerdings durch die grossen, schmal elliptischen Blätter (Taf. III, Fig. 3) habituell sehr auffallend von -unserer neuen Art verschieden, steht ihr aber sonst sehr nahe. Mehr habituelle Ähnlichkeit hat die letztere mit Prunus 1 Unter »ramuli hornotini« verstehe ich hier die Langtriebe; die Be- zeichnung »hornotini« rechtfertigt sich dadurch, dass die Blätter der Kurztriebe (»gemmae laterales«) scheinbar an den vorjährigen Ästen stehen, aus deren Axillarknospen sie hervorgehen. 638 Krise, prostrata, welche sich aber — wenigstens in den bei uns cultivirten Exemplaren — durch eine ganzeReihe von einander unabhängiger Merkmale unterscheidet. Prunus prostrata hat einen viel derberen, mehr aufrechten, sparrig verzweigten Wuchs, kürzere und dickere Zweige — wenn sie auch im Garten über Im hoch wird, — eine mehr schwärzliche, stark rissige Rinde; Prunus bifrons dagegen hat lange, fast hori- zontal hingeworfene Äste mit brauner, ziemlich glatter, quer- gestreifter. Rinde. und viel schlankere Zweige; Die Blätter der Prunus prostrata sind an den Langtrieben bedeutend kleiner, gröber und tiefer gesägt und von anderer Gestalt (Taf. III, Fig. 2), und — wenigstens an unseren Garten- exemplaren — unterseits viel dünner filzig:. An der Ober: seite haben sie dieselbe charakteristische, sehr kurze, ab- stehende Behaarung wie bei Prunus bifrons; bei unserer Prumus incana (im Garten) fehlt diese Behaarung. Die Lang- triebe sind bei Prunus bifrons auffallend filzig behaart; bei beiden anderen Arten sind sie kaum merklich kurzhaarig. Die Nebenblätter fallen bei Prunmus bifrons sehr früh ab, während sie bei beiden anderen Arten relativ lange stehen bleiben. In der Form des Kelches sind auch Unterschiede vorhanden, die aber schwer definirbar sind, weil die Kelchform bei den einzel- nen Arten nicht constant ist und sich auch während der Änthese ändert; den aus unserer Abbildung ersichtlichen Unterschieden in dieser Beziehung ist daher kein grosses Gewicht beizulegen. Die Petalen sind bei Prunus bifrons viel bleicher rosenroth als bei Prunus prostrata und mehr rundlich; sogar die Nervatur der: Petalen zeigt Unterschiede (vergl.: Taf.-1I, Fig. 1 und Fig.2c). Prunus incana hat wesentlich grössere Petalen (Fig. 3c): Der Griffel der Prunusbifrons istschlanker und länger, während die. Staubblätter bei Prunus prostrata. länger sind — jedoch schwanken diese Merkmale während der Anthese, Die Früchte sind bei Prunus prostrata mehr rundlich und plötzlicher zu- gespitzt; auch sind sie stark glänzend, während die von Prunus bifrons (wenigstens halbreif) ziemlich matt erscheinen. - - In Bezug auf die Blüthezeit ‚dieser drei Arten existiren keine genaueren Beobachtungen; jedoch blühte im Jahre 1892 Prunus incana trotz ihres relativ schattigen Platzes weitaus Südwestasiatische Prunus-Arten. 639 zuerst, wesentlich später Prumus prostrata und zuletzt Prumus bifrons. Die Früchte von Prunus incana reifen gegen Mitte Juli; um dieselbe Zeit sind auch die von Prumus prostrata schon derReife nahe, die von Prunus bifrons aber noch ganz grün. Alle übrigen bisher bekannten Arten der Untergattung Microcerasus weichen von Prunus bifrons so bedeutend ab, dass ein weiterer Vergleich überflüssig ist, namentlich da man die Diagnosen derselben in Boissier’s »Flora Orientalis« (II, p. 646) zusammengestellt findet. Die Samen der Prunmus bifrons erhielt die Direction des Wiener botanischen Gartens durch Vermittlung des Wiener Handelsmuseums; ihre Herkunft aus dem Himalaya ist zweifel- los. Es war hiernach sehr naheliegend, anzunehmen, dass die »Prumus prostrata« der »Flora of British India« (I, p. 313) mit Prunus bifrons zusammenfiele. Leider fand ich im Herbar des Wiener Hofmuseums nicht so viel Material, um diese Frage vollständig lösen zu können. Ich fand dort allerdings zwei Spannblätter einer Pflanze aus dem westlichen Himalaya, welche von Hooker fil. und Thomson als Prunus prostrata ausgegeben wurde; dieselbe hat aber weit grössere Blüthen als Prunus bifrons, stärker behaarte Kelche! und Blätter, die sich weit mehr denen der Prunus incana nähern. Wahrschein- lich kommen im Himalaya mehrere unter einander nahe ver- wandte Arten aus dieser Gruppe vor, die heute noch nicht genau bekannt sind. Immerhin scheint es aber wahrscheinlich, dass Prunus prostrata Labill., die von Spanien bis Persien ihren Habitus nicht wesentlich verändert, im Himalaya gar nicht vorkommt, während Prunusincana (Pall.)Stev. dortmindestens nahe Verwandte besitzt. Auch die Standortsangaben in Afgha- nistan dürften sich (wenn man nach einem einzigen, schlechten Herbarexemplar schliessen darf) nieht auf die. echte Prunus prostrata Labill. oo 1 Die Kelche der heuer gesammelten Exemplare von Primus bifrons sind fast vollständig kahl; ‘jedoch waren sie, wie Herbarexemplare beweisen, im Jahre 1889 ziemlich dicht behaart. | wm cD K. Eritsch, Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Prunus Kurdica Fenzl. Blühender Zweig in nat. Gr. Blüthe sammt Blüthenstiel, von der Seite gesehen. Vergr. 3/,. Blüthe, von oben gesehen. Vergr. 3,5. Corollblatt. Vergr. 2. Zweig mit halb entwickelten Blättern in nat. Gr. . 1—5 nach dem cultivirten Exemplar des Wiener botanischen Gartens). Langtrieb mit erwachsenen Blättern; unten das dornige Ende des vor- jährigen Langtriebes. Nat. Gr. . Fruchtzweig; die Blätter bereits abgefallen. Bei a eine Doppelfrucht. Nat. Gr. Steinkern, von der Seite gesehen. Vergr. 2. Steinkern, von der Naht aus gesehen. Vergr. 2. (Fig. 6—9 nach dem Herbarexemplar von Kotschy, Iter. cilic. Kurd. 1859, el En Rn © m Nr. 534.) Tafel II. Prunus Fenz naFritsch. Blühender Zweig in nat. Gr. Blüthe, von der Seite gesehen. Nat. Un. Blüthe, von oben gesehen. Nat. Gr. Corollblatt. Vergr. 2. Heuriger Langtrieb mit erwachsenen Blättern in nat. Gr. Ein besonders grosses Laubblatt in nat. Gr. Fruchtzweig mit seitenständiger Frucht und endständigem Blätter- büschel. Nat. Gr. Blattloser Fruchtzweig mit scheinbar endständiger Frucht. Nat. Gr. Steinkern in nat. Gr. (Alle Figuren nach Gartenmaterial.) Südwestasiatische Prunus-Arten. K. Fritsch Var. \ E N £ Es x Sr m Sr > Fa Net EN Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, s.. math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.T. 1892. 1SS., je) ‚Iiepoldt gez. W Sitzungsberichte d.kais. Akad. d.W u u a rt. ae Taf.l. Südwestasiatische Prunus-Arten. ® ® K. Fritsch SR \ Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.I. 1892. 1SS., Dez. tzungsberichte d.kais. Akad. d. W Sı WLiepoldt Lith. Anst. v.Th.Bannwarfh, Wien, "W.Liepoldt gez. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.C1. Abth.I. 1892. Südwestasiatische Prunus-Arten. 641 Tafel II. Fig. 1. Prunus bifrons Fritsch, beblätterter Zweig mit zwei halbreifen Früchten in nat. Gr.; 1a und 15 Blüthe, 1c Corollblatt, zweimal VErgrT. . Prunus prostrata Labill., beblätterter Zweig mit Frucht in nat. Gr.; 2a und 2b Blüthe, 2c Corollblatt, zweimal vergr. . Prunus incana (Pall.) Steven, Zweigstück mit Blatt in nat. Gr.; 3a und 35 Blüthe, 3c Corollblatt, zweimal vergr. (op) Men ID Vorläufiger Bericht über die Dendroiden des böhmischen Silur von I] Jahn: Im heurigen Frühjahre unternahm ich einige Excursionen im böhmischen Silur, um mich betreffs der Fundorte der böhmischen silurischen Crinoiden und Lobolithen, deren Bear- beitung (als Fortsetzung von Barrande’s Werk) mir Prof. Dr. Wilhelm Waagen anvertraute, zu orientiren. Als ich die merkwürdig gefalteten Schichten der Bande e, bei Budnian, dem bekannten Karlsteiner Fundorte von siluri- schen Crinoiden, eingehend studirte, fand ich in der thonig- schiefrigen Zwischenlage der Bande e, einige schöne, vorzüg- lich erhaltene Bruchstücke von einem riesigen Polypenstock der Gattung Desmograptus. Bei der Beschreibung dieses Fossils sah ich mich nach Vergleichsmaterial um und fand hiebei in den geologisch- paläontologischen Sammlungen des k.k. naturhistorischen Hof- museums in Wien ein sehr schönes Material von böhmischen silurischen Dendroiden vor.! Nachdem ich in der Fachliteratur die Überzeugung gewonnen habe, wie gering bisher unsere Kenntniss der böhmischen silurischen Dendroiden ist, und dass die mir vorliegenden Exemplare insgesammt neuen Formen angehören, erachtete ich es als angezeigt, bei dieser Gelegen- heitauch das Material des k. k. Hofmuseums in die Beschreibung einzubeziehen und diese hochinteressante Gruppe von Grapto- lithen monographisch zu behandeln. 1 Dem Custos dieser Sammlungen, Herrn Ernst Kittl, der mir dieses Materiale freundlichst zur Disposition stellte, gebührt mein bester Dank. a Dendroiden des böhmischen Silur. 6483 Meine Arbeit, zu der 5 Tafeln der neuen Formen gehören, gelangt demnächst zur Veröffentlichung, so dass ich mich heute auf einen vorläufigen Bericht über die Resultate dieser Studien beschränken kann. Die fossilen Thierreste, die der Gruppe der Dendroiden angehören, sind erst vor nicht langer Zeit Gegenstand des Studiums geworden. Dem Amerikaner James Hall und dem Engländer Henry Alleyne Nicholson gebührt das Verdienst, auf diese Versteinerungen zuerst hingewiesen zu haben. In neuerer Zeit befassten sich ausser diesen zwei Gelehrten mit dem Studium der Dendroiden besonders noch John Hop- inson, Charles Eapwerth, Wm. Carruthers, ‚W..Dames u.a. m. In Übereinstimmung mit den meisten der Genannten, wie auch anderen Paläontologen, zählen wir die Dendroiden heutzutage zu den Graptolithen und mit diesen zur Classe der Hydroiden. | Gemäss Nicholsons Vorschlag stellen wir in die Gruppe der Dendroiden folgende vier, bereits von Hall aufgestellte Gattungen: 1. Ptilograptus, 2. Dendrograptus, 3. Callograptus, 4. Dictyonema, zu denen ich noch die weitergehenden m! = Desmograptus, ‚6. Damesograptus se ! Von allen diesen Gattungen war bis nun aus ‚dem ri Silur bloss. das einzige. Genus -Dietyonema Hall bekannt. Barrande erwähnt im IV, Theil seiner »Defense des colonies« (Prag und Paris 1870, pag: 25, 31) aus den Banden e, und &,, sowie aus der Colonie d’Archiac die Form Dictyonema bohemica Barr. Ausserdem führt John J. Bigsby in seinem Werke » Thesaurus siluricus, the flora and fauna of the silurian period« (London, 1868, pag. 200) die Barrande’sche Form Dictvonema 644 TI F an, grandis aus der Bande e, von Karlstein an. Da weder eine Beschreibung noch eine Abbildung dieser zwei Barrande- schen Formen existirt, vermag ich nicht sicherzustellen, ob die von mir beschriebene Dictyvonema Barrandei n. form. mit einer dieser Barrande’schen Formen identisch sei. Ich führe daher später in meiner Tabelle der böhmischen silurischen Dendroiden die Namen beider Barrande’schen Formen als Manuscript- namen in Klammern an. Das Genus Dictyonema wurde 1851 von Hall in der Abhandlung »Description of New, or rare species of fossils, from the palaeozoic series«! aufgestellt. Das von Hall mit diesem Namen bezeichnete Fossil war jedoch bereits viel früher bekannt. In der Fachliteratur stossen wir wiederholt auf Abbildungen und Beschreibungen desselben; seine Stellung im zoologischen System erlitt jedoch so mannig- fache und häufige Veränderungen, wie wohl keine andere Ver- steinerung, ja viele Autoren (Hisinger, Liebmann, Forch- hammer, Goeppert, Kützing u.a.) traten entschieden für seine Pflanzennatur ein. Hall war der erste, der, nicht ohne auf Widerspruch zu stossen, diese Versteinerung als Graptolithen bezeichnete, und seine Ansicht wurde schliesslich als wahr erkannt, so dass heutzutage Dictyonema und die oberwähnten, mit ihr verwandten Gattungen allgemein zu den nächsten Verwandten der Grapto- lithen gerechnet werden. Beim Studium der Literatur des Genus Dictyonema machte ich drei wichtige Wahrnehmungen, die ich in meiner oberwähn- ten Arbeit ausführlich auseinandersetze und beweise, deren essentiellen Inhalt ich jedoch heufe schon mitzutheilen für noth- wendig erachte: ı. Ed. Eichwald, Ferd. Roemer, H. R: Goeppert, Fr. Aug. Quenstedt, W. Dames u. Ä., die in ihren befrefienden Schriften eine historische Übersicht der Literatur über die Gattung Dictyonema bieten, identificiren mit diesem Genus einige von älteren Autoren erwähnte Versteinerungen, die zu 1 Im Report on the geology of the Lake Superior Land District by J. W. Forster and J.D. Whitney, Part Il., March 1851, Washington, p. 223, tab. XXXV, Fig. 1a, b. Dendroiden des böhmischen Silur. 645 dieser Gattung ihren Beschreibungen und Abbildungen nach ganz entschieden nicht gehören. In meiner Arbeit führe ich zahlreiche Beweise dafür an. 2. Viele andere von älteren Autoren angeführte Verstei- nerungen, die mit dem Genus Dictyonema zusammengezogen zu werden pflegen, gehören zwar zu dieser Gattung, können aber durchaus nicht mit der von Eichwald zuerst aufgestellten Form Dictyonema flabelliformis Eichw. sp. identificirt werden, wie dies in der Literatur häufig geschieht, sondern es sind mehrere Formen darunter zu unterscheiden, wie ich in meiner Arbeit des Näheren ausführe. 3. Von der Hall’schen Gattung Dictyonema muss eine Reihe beschriebener und abgebildeter Formen abgetrennt werden, die sich von den typischen Hall’schen Dicetyonemen sehr wesentlich und augenfällig unterscheiden, jedoch zu diesem Genus bisher gezählt wurden. Dieselben gehören einer selbst- ständigen Gattung an, für die ich den Namen Damesograptus vorschlage. In meiner Arbeit führe ich im Detail aus, welche von den bisher bekannten Formen zu Dictyonema wirklich gehören, und welche ich der neuen Gattung Damesograptus zuweise. Den Dictyonema-Typus stellt die in vielen Hand- büchern verbreitete schematische AbbildungHall’s(Dictvonema retiforme Hall) dar, den Typus Damesograptus repräsentirt die schematische Abbildung dieses Graptolithen, die W. Dames in seiner Arbeit »Beitrag zur Kenntniss der Gattung Dictyonema Hall«! bringt und die auch in einigen palaeontologischen Hand- büchern Aufnahme fand. Die übrigen drei Gattungen, die Nicholson ausser Dictyo- nema zur Gruppe der Dendroiden zählt — Ptilograptus, Dendro- graptus und Callograptus — wurden von Hall im Jahre 1865 zugleich in seiner bekannten ausgezeichneten Arbeit »Grapto- lites of the Quebec group«? aufgestellt. In Betreff der Gattung Desmograptus ist endlich noch Fol- gendes anzuführen. Im Jahre 1875 beantragten John Hopkinson und Charles Lapworth in ihrer Arbeit »Descriptions of the Graptolites of 1 Zeitschr. d. deutsch. Geolog. Ges., Bd. XXV, Berlin 1873. 2 Geol. Survey of Canada, Decade II, Montreal 1865. 646 Ian! the Arenig and Llandeilo rocks of St. David’s«! diesen Namen für einige Graptolithenexemplare, die ihrer Ansicht nach mit Dictyonema sehr eng verwandt sind. Diese Autoren bezeichnen Desmograptus ausdrücklich als ein Subgenus der Gattung Dictyonema. Aus dem reichhaltigen und vorzüglich erhaltenen Desmo- graptus-Materiale, welches dem böhmischen Silur entstammt, gewann ich jedoch die bestimmte Überzeugung, es sei Desmo- graptus ganz so wie der früher erwähnte Damesograptus als besonderes, vom Genus Dictyvonema genau und leicht unter- scheidbares Genus zu betrachten. Sämmtliche Dendroidenexemplare aus dem böhmischen Silur, die ich in meiner Abhandlung bearbeitet habe, entstammen den schwarzen bituminösen Kalksteinen der Bande e,, oder den schwarzen Graptolithenschiefern der Bande e,. Alle sind sehr gut erhalten, so dass man selbst die feinen Theile und die Structur des Periderms (des harten, chitinösen Hautskelettes) meistentheils wohl zu unterscheiden vermag. Die böhmischen silurischen Dendroiden weisen einen ähnlichen Erhaltungszustand auf, wie ihre Verwandten aus den fremdländischen cambrischen und silurischen Schichten. Der ganze Polypenstock (Hydrosoma) ist in eine ganz dünne Fläche zusammengedrückt. Das ursprünglich kegel- oder trichterförmige (»conical-or funnel-shaped« nach Hall) Hydrosom von Dictyo- nema und nach von mir gewonnener Überzeugung auch von Desmograptus ist in eine kreisförmige (wenn der Druck von oben wirkte) oder fächerförmige (bei seitlichem Druck) Fläche zusammengedrückt. Das Hydrosom von Callograptus dagegen, dessen vergabelte Äste vermuthlich schon im lebenden Zustand in einer Fläche aus der unteren gemeinschaftlichen Hauptaxe hervorwuchsen, erscheint in seinem ursprünglichen Umrisse., Das ursprüngliche hornige oder chitinöse Periderm erlitt durch den Versteinerungsprocess die Veränderung in ein kohliges Häutchen von anthracitähnlichem Glanz, das sich 1 Quart. Journ. 1875, Vol. XXXI, p. 668. Dendroiden des böhmischen Silur. 647 dadurch sehr deutlich von dem mattkörnigen Grunde des Mutter- gesteines abhebt. Dieser an den böhmischen silurischen Den- droiden beobachtete Erhaltungszustand ist ein neuer Beleg für die graptolithische Natur dieser Fossilien. Die Vergleichung ist in unserem Falle umso leichter durchzuführen, da die echten Graptolithen in demselben Erhaltungszustand häufig mit den Dendroiden auf derselben Graptolithenschieferplatte vorkommen, ja öfters auch in dem Polypenstock der Dendroiden einge- flochten sind. Ich beschreibe in meiner Abhandlung folgende Formen aus der böhmischen Silurformation: Callograptus tenuissimus Jahn aus dem schwarzen bitumi- nösen Kalk der Bande e, von Dvorce bei Prag. Callograptus bohemicus Jahn (verwandt mit der Hall’- schen Form Callograptus Salteri) entstammt dem schwarzen Graptolithenschiefer (Bande e,) von Dvorce bei Prag. Callograptus palmeus Jahn (etwas verwandt mit der Form Callograptus radiatus Hopk.) entstammt dem schwarzen bitu- minösen Kalkstein der Bande e, von Dvorce bei Prag. Desmograptus giganteus Jahn fand ich selbst in der thonig-schiefrigen Zwischenlage der Bandee, bei der Budnianer Brücke über den Beraunfluss.! Desmograptus diffusus Jahn, dessen über 17’ grosser Stock sich im schwarzen bituminösen Kalkstein der Bande e, findet, von Lodenice westlich von Beraun. Desmograptus bohemicus Jahn entstammt gleichfalls dem schwarzen bituminösen Kalksteine der Bande e, von Lodenice. _ Desmograptus frondescens Jahn aus dem schwarzen bituminösen Kalksteine der Bande e, von Dvorce bei Prag (auf demselben Gesteinsstück befindet sich ein schönes Exemplar des verzweigten Graptolithus flaccidus Hall, der gleichfalls bisher aus dem böhmischen Silur nicht bekannt war). Dictyonema Barrandei Jahn (einigermassen verwandt mit Dictyonema gracilis Hall) aus dem schwarzen Graptolithen- 1 Herr Professor Ed. Suess hat, wie ich seiner gütigen Mittheilung ent- nehme, ein ähnliches Exemplar seinerzeit im Graptolithenschiefer von Hodko- vicky bei Prag (Colonie Hodkovicky Barrande’s) gefunden. 648 ISIS hin, schiefer der Bande e, von Dvorce bei Prag (da die Fläche, in welche das Hydrosom dieser Form zusammengedrückt worden ist, zugleich die Rutschfläche der Schichte darstellt, ist dieses Exemplar ein wenig beschädigt). Schöne Polypenstöcke aller hier angeführten Formen, Desmograptus gigantens ausgenommen, sind in den geologisch- paläontologischen Sammlungen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien aufbewahıt. Zwei Bruchstücke des von mir gefundenen Stockes von Desmograptus gigantens sind nun Eigenthum derselben Sammlungen, zwei weitere befinden sich in der Sammlung des paläontologischen Institutes der K.k. Universität in Wien. Wenn wir auch die früher erwähnten, von Barrande citirten Dictyonema-Formen in Betracht ziehen, so zeigt sich die verticale Verbreitung der böhmischen Dendroiden in folgender Weise: As dz Giemserrra suennd Kost mem (Colonien) e e> 1. Callograptus tenuissimus Jahn ........ ir 2: » bohemicus Jahn... 2.2... - = . 3. >» palmeus Sahne + 4. Desmograptus giganteus Jahn.......:. ? 4 5 > Aifasusslahn ar sure ch 6. » bDohemreus;) ahna 2,200: = 7 7 » Jrondescens Jahn... An 8. Dictyonema Barrandei Jahn .......... ae (9. >» bohemica Barı) a. 0 + ie == (10. » grandis Bas) See Es istnoch der bemerkenswerthe Umstand hervorzuheben, dass alle bisher bekannten Formen von böhmischen Dendroiden der dritten Barrande’schen Fauna (Öbersilur) angehören. Aus dem böhmischen Cambrium (der Primordialfauna) und dem böhmischen Untersilur (der zweiten Fauna) ist bisher kein Dendroiden des böhmischen Silur. 649 Fossilrest von Dendroiden bekannt geworden,!' während in anderen Ländern die überwiegende Mehrzahl der Dendroiden- formen eben in diesen älteren Formationen vorkommt, ja Dictyo- nema gehört zu den am meisten charakteristischen Fossilien des scandinavischen, baltischen, englischen und amerikanischen Cambriums und Untersilurs. 1 Die von Goeppertin seinem Werke »Über die fossile Flora des soge- nannten Übergangsgebirges« (Nova Acta Ac. caes. Leop.—Carol., XXVII. Bd., Jena, 1860) angeführte Dictvonema Hisingeri Goepp. aus den schwärzlichen Schiefern der Etage D (respective d,) von Vinice (n. ö. von Beraun) scheint mir zweifelhaft zu sein, und ich glaube, dass Goeppert hierbei eher eine wirkliche Alge vor Augen hatte. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. 44 600 Ein neuer ostaslatischer Flusskrebs beschrieben von Karl Koelbel, Custos am k. k. naturhistorischen Hofmuseum. (Mit 1 Tafel.) Aus dem östlichen Asien waren bisher aus der Gattung Astacus nur drei Arten bekannt, von welchen zwei dem Amur- gebiete und eine dem japanischen Inselreiche angehören. Diesen reiht sich nunmehr die im Nachfolgenden beschriebene Art aus Korea an, welche durch ihr Vorkommen umso bemerkens- werther ist, als vorher in dem südlich vom Amurbecken gelegenen östlichen Theile des asiatischen Festlandes Astaciden überhaupt noch nicht gefunden worden sind. Sie alle erinnern hauptsächlich dadurch, dass das Ischiopodit des zweiten und dritten Scherenfusspaares der Männchen hakenförmige Fort- sätze trägt, an die nordamerikanische Gattung Cambarus und bilden das von Faxon (A Revision of the Astacidae, 1885, pag. 126) aufgestellte Subgenus Cambaroides. Von den hieher gehörigen Arten Astacus Schrenckii Kessl. und Astacus Danricus Pall. unterscheidet sich die neue Art schon durch die breit abgerundeten Pleuren des Abdomens, ferner durch den Bau des Rostrums und überdies von der ersteren durch das Nichtvorhandensein der Cervicaldornen. Dagegen hat dieselbe eine grosse Ähnlichkeit mit Asfacus Japonicus Haan. Ich werde mich daher zu wiederholtenmalen veranlasst sehen, die beiden letzteren mit einander zu ver- gleichen und die ermittelten Unterschiede derselben hervor- zuheben. Neuer ostasiatischer Flusskrebs. 651 Astacus (Cambaroides) similis sp. n. Rostrum trigonum, supra excavatum, in acumine denticulo erecto instructum, marginibus lateralibus non denticulatis, obscurissime carinatum. Carinae postorbitales breves, spinis destitutae. Carapacis margo anterior in utroque latere ad exeuntem sulcum cervicalem bisinuatus. Squama antennarum exteriorum rostro brevior, ante introrsum dilatata. Abdominis sesmentum tertium—sextum angulis lateralibus late rotundatis. Ramus interior pedum segmenti sexti abdominis carina in spinam marginalem desinente. Das Rostrum, welches, von oben gesehen, einen dreieckigen Umriss (Fig. 1) zeigt, trägt auf seinem etwas abwärts geneigten vorderen Ende ein aufwärts gerichtetes Zähnchen und ist auf seinen Lateralrändern, welche wellenförmig ausgebuchtet sind und sich rückwärts auf dem Rückenschilde noch eine Strecke weit fortsetzen, gänzlich unbewehrt. Bei der sehr nahe ver- wandten Art As/acus Japonicus Haan finden sich dagegen hinter dem apicalen Zähnchen auf jedem lateralen Rostralrande naehrEaxom(l. c. pas. 128) je eine oder, wie ich mich. bei der Untersuchung einiger von Dr. v. Roretz gesammelten und von mir zur Vergleichung herangezogenen Exemplare dieser Art überzeugen konnte, auch je zwei Spitzen oder Zähnchen vor. Die Tergalfläche des Rostrums ist rinnenförmig ausgehöhlt wie die des japanischen Astacus, den Mittelkiel aber, welcher sich bei der letztgenannten Art, wenn auch stumpf und schwach ausgeprägt, nach Faxon und nach meinen Beobachtungen immer noch sehr deutlich wahrnehmen lässt, vermisst man fast, da er nur durch eine seitlich undeutlich begrenzte und kaum bemerkbare wulstartige Erhöhung vertreten ist. Auf der ster- nalen Fläche des Rostrums liegt eine hohe, scharfe und unge- zähnte Kante, so dass dasselbe eigentlich eine dreischneidige Gestalt hat. Das Rostrum reicht bei den mir vorliegenden Männchen und auch bei einem Weibchen bis zu dem Vorder- ende des Stieles der äusseren Antennen; bei einem anderen Weibchen, welches zugleich das längste unter den von mir untersuchten Exemplaren ist, erscheint es jedoch verhältniss- mässig etwas kürzer. 44* 602 K. Koelbel, Ein weiteres zur Unterscheidung der beiden verglichenen Arten brauchbares und, wie ich aus dem Untersuchungsergeb- nisse schliessen muss, constantes Merkmal bietet der Vorder- rand des Rückenschildes. Denn an dem Ende der Cervical- furche lassen sich auf dem Vorderrande des Rückenschildes von Astacus similis (Fig. 2) zwei kleine Ausbuchtungen wahr- nehmen, zwischen welchen immer ein nach vorn gerichteter, mehr oder weniger entwickelter Zahn liegt. Astzacus Iaponicus (Fig. 3) zeigt hingegen auf derselben Stelle nur eine einzige Ausbuchtung, unterhalb welcher sich in einiger Entfernung davon oft, aber nicht immer, ein kleiner stachelartiger Zahn erhiebr. Die beiden einfachen, ununterbrochenen Postorbitalleisten, welche durch eine Furche von den nach hinten verlängerten Lateralrändern des Rostrums getrennt sind, endigen vorn ohne einen Dorn. Desgleichen vermisst man die Nackendornen. Die Cardiacalgegend, die Branchialregionen und die vorderen Seitentheile des Rückenschildes sind mit dicht gedrängten, die Gastricalgegend aber mit entfernt stehenden Grübchen bedeckt, aus welchen sehr kurze Borsten entspringen. Die zwischen den Grübchen liegenden Leisten nehmen an den Seitenflächen des Cephalothorax stellenweise die Form von stumpfen Körnern an. Die Gastricalregion (Areola) ist da, wo die beiden Branchio- cardiacalfurchen den kleinsten gegenseitigen Abstand haben, ungefähr halb so breit als lang. Die Schuppe (Exopodit) (Fig. 1, 5) der äusseren Antennen reicht weder bis zu der Spitze des Rostrums noch bis zu dem Ende des Antennenstieles; ihr innerer, von dem dickeren äusseren Theile durch eine Längsfurche getrennter Abschnitt erweitert sich vorn beträchtlich. Bei Astacus Iaponicus hingegen fällt der Innenrand der Schuppe (Fig. 6) hinter dem Dorn viel steiler ab und die grösste Breite derselben befindet sich in der Mitte. Die Geissel der äusseren Antennen ist bei keinem der mir zur Verfügung stehenden Exemplare der neuen Art voll- ständig erhalten, die am wenigsten durch Verletzung verkürzte erreicht zurückgelegt fast den Hinterrand des zweiten Abdo- minalsegmentes. Das dreikantige Basalglied der inneren An- tennen, auf dessen Tergalfläche die Gehöröffnung liegt, ist auf rer en ee ee Neuer ostasiatischer Flusskrebs. 098 der unteren Kante, welche die beiden anderen Flächen trennt, unbewehrt; dagegen sieht man bei starker Lupenvergrösserung, dass sich aus der unteren Fläche ein winzig kleiner Dorn erhebt. Die äussere der beiden Geisseln trägt auf der unteren, sägezahnartig vorspringenden Ecke ihrer Glieder einen Fascikel von Riechhaaren, eine schon von Faxon beobachtete Eigen- thümlichkeit der Cambaroiden und Parastacinen, während bei Cambarus und Astacus im engeren Sinne die Geruchsorgane in je zwei Bündel auf den Geisselgliedern vertheilt sind. Das Epistom geht vorn in der Mitte in einen zwischen die Basaltheile der Antennen sich hineinschiebenden Fortsatz (Fig. 4) aus, der auf seiner unteren Fläche in der Mitte etwas vertieft Sielund.dessen.breit abserundete Seiten ’sieh vorn zu einer Spitze vereinigen. Auf dem Sternum des letzten Thoracalseg- mentes des Weibchens ist ein ähnlicher Querwulst wie bei den europäischen Flusskrebsen vorhanden. Die äusseren Kieferfüsse ragen im ausgestreckten Zustande ein wenig über das Ende des Rostrums hervor. Ihr Ischiopodit, ‘welches sich allmählich nach vorn erweitert, ist auf dem ganzen Innenrande mit einer Reihe dicht aufeinanderfolgender Zähne besetzt; das Meropodit und Carpopodit besitzen auf dem vor- deren Theile des Innenrandes je einen Dorn. Bie Eanse des sestreckten vorderen Salate Saas des grössten Männchens, welches ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, gleicht dem Abstande zwischen dem Augenhöhlenrande und der Mitte des sechsten Abdominalsegmentes, bei den Weibchen ist sie aber nicht grösser als die Entfernung des Augenhöhlenrandes von dem Hinterrande des vierten Abdomi- nalsegmentes. Die nach hinten convergirenden sternalen Ränder des Meropodits sind mit einer Reihe von spitzen Dornen besetzt; des innere dieser beiden Ränder besitzt. zahlreichere und grössere Dornen als der äussere. Auch auf dem distalen Theile des tergalen Randes findet man ein bis zwei sehr kleine Dornen. Das auf seiner tergalen Oberfläche mit einem Längseindruck versehene Carpalglied trägt auf dem Innenrande und unten auf dem Vorderrande je einen kräftigen Dorn. Auf der gesammten Oberfläche des Propodits und des Dactylus sieht man zahl- reiche Grübchen, in welchen sich gewöhnlich eine Gruppe von 604 K. Koelbel, äusserst kurzen und feinen Borsten befindet. Diese Grübchen drängen sich auf der oberen Fläche dichter aneinander als unten, und auf den Fingern, insbesondere auf dem Index, liege» einige derselben in einer oder auch in zwei mehr oder weniger deutlichen Längsfurchen. Auf dem Aussenrande des letzt- genannten Fingers erheben sich in der unmittelbarsten Nähe seiner Endklaue einige wenige spitze Körnchen aus den zwischen den Grübchen liegenden Leisten. Die Länge des sanzen Propodits ist mehr als zweimal grösser als die grösste Breite des Palmartheiles, dessen Dicke etwas weniger als ein Drittel dieser Länge beträgt. Der Palmartheil, von dem zwischen den Fingern gelegenen Gelenksrande bis zu seiner Basis in der Mittellinie gemessen, ist etwas länger als der unbewegliche Finger. Die einander zugekehrten schneidenden Ränder beider Finger sind mit braunen Höckerzähnen bewaffnet, unter welchen in der Regel zwei auf dem Index und einer auf dem Dactylus durch ihre Grösse hervorragen. Die Scherenfüsse des zweiten und dritten Paares zeichnen sich durch den Besitz eines Hakenfortsatzes auf dem Vorder- rand des Ischiopodits aus. Die Haken des dritten Fusspaares übertreffen die des zweiten Fusspaares an Grösse. Die Kiemenverhältnisse einer Körperseite drückt die folgende Formel aus: Segmente und ihre Podo- a Pleuro- Anhänge. branchien. Vordere. Hintere. branchien, Vie Ep. 0 0 0 Mi. Ze 1 1 Ö 0) VAT, ea 1 1 j 0) IX. sa 1 1 1 Ö ET TR 1 1 1 V RE erg: 1 1 1 V SER 1 1 1 V Zu rs: Ö Ö Ö 1 Die Sculptur der tergalen Oberfläche der Segmente des Abdomens stimmt mit der des Rückenschildes überein. Die Pleuren (Fig. 7) des dritten bis sechsten Abdominalsegmentes sind wie bei dem japanischen Astacns breit abgerundet. Das am Neuer ostasiatischer Flusskrebs. 659 Hinterrande abgerundete Telson hat hinter der Mitte seiner Längenausdehnung auf den Seitenrändern je einen Einschnitt, ist aber wie bei den übrigen Cambaroiden nicht durch eine Quernaht auf der Tergalfläche in zwei bewegliche Theilstücke getrennt. Bei den Männchen sind die Gliedmassen der zwei ersten Hinterleibssegmente zu Begattungsorganen umgestaltet, welche nicht unwesentliche Formverschiedenheiten den entsprechenden Anhängen der europäischen und nordamerikanischen Fluss- krebse gegenüber aufweisen. Denn statt der spiraligen Ein- rollung des terminalen Abschnittes der Anhänge des ersten Paares (Fig. 8, 9), welche bei den letzteren regelmässig statt- findet, tritt hier bloss noch eine rinnenförmige Furche auf der Innenseite auf, und auf dem seicht gelappten, breiten Ende stehen braungelbe Chitinzähne. Auf das zweigliederige Proto- podit der Anhänge des zweiten Abdominalsegmentes (Fig. 10) folgt ein Endopodit und ein vielgliederiges Exopodit. Jenes hat auf der Hinterfläche seines terminalen Theiles eine stark erhöhte, gekrümmte und theilweise braun gefärbte Längsleiste und trägt medianwärts eine nahezu dreieckige Lamelle, welche sich vorn eng einrollt. Das durch eine Quernaht in zwei plattenförmige Abschnitte getheilte Exopodit des sechsten Pleopodenpaares (Fig. 11) trägt einen Iongitudinalen Kiel, welcher in kurzer Entfernung vor dem Hinterrande des distalen Abschnittes verschwindet. Die Tergalfläche des Endopodits wird von einem medianen Kiel durchzogen, welcher sich bis zu dem Hinterrande erstreckt und hier in einen randständigen, etwas abwärts geneigten Dorn endigt. Bei Astacus Iaponicus hört der Kiel des Endopodits vor dem Hinterrande auf und läuft in einen vor dem letzteren aus der Tergalfläche sich erhebenden Dorn aus, wie bei Astacus fluviatilis, leptodactylus, pallipes, torrentium, Klamathensis, Gambelii u. a. Der voranstehenden Beschreibung liegen fünf Exemplare zugrunde, welche in der Provinz Kjöng-Kwi-do auf der Halb- insel Korea gesammelt wurden. Das grösste derselben, ein Eier tragendes Weibchen, misst von der Spitze des Rostrums bis zum Hinterrande des Telsons 68 mm. 656 K. Koelbel, Neuer ostasiatischer Flusskrebs. Aus der oben gegebenen Beschreibung des Astacus similis und der Vergleichung desselben mit dem ihm nahe ver- wandten Astacus Japonicus geht hervor, dass sich jener von diesem 1. durch die völlig unbewehrten Lateralränder des Rostrums und den Mangel eines deutlich ausgeprägten Mittel- kieles auf demselben, 2. durch den am Ende der Cervicalfurche zweimal ausgebuchteten Vorderrand des Rückenschildes, 3. durch die Gestalt der Antennalschuppe und 4. dadurch, dass der mediane Kiel des Endopodits der Pleopoden des sechsten Paares in einen randständigen, abwärts geneigten Dorn endigt mit voller Sicherheit unterscheiden lässt. 2 Erklärung der Abbildungen. 1. Astacus similis sp. n. Männchen. Vergr. 15/1. 2. Vordertheil des Rückenschildes von Astacus similis. Vergr. 2/1. » 3. Vordertheil des Rückenschildes von Aszacus Iaponicus. Vergr. 2/1. 4. Vorderer Fortsatz des Epistoms von Astacus simtlis. Vergr. 4/1. 5. Antennalschuppe von Asfacus similis. Vergr. 5/1. » 6. Antennalschuppe von Astacus Iaponicus. Vergr. 5/1. 7. Pleuren des 3.— 6. Abdominalsegmentes von Astacus similis.Vergr. 2/1. » 8. Copulationsfuss des ersten Abdominalsegmentes von Asiacus simnlis, Hinterfläche. Vergr. 5/1. » 9. Derselbe, von der Innenseite gesehen. Vergr. 5/1. » 10. Copulationsfuss des zweiten Abdominalsegmentes derselben Art, von hinten gesehen. Vergr. 5/1. >» 11. Sechster Schwimmfuss derselben Art. Vergr. 3/1. ostasiatischer Flusskrebs. pn ir e je Ir 3 fe ® Ir rg 74 rd r 3 Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Class Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, e, Bd.CI. Abth.I. 1892. (op) OL | Untersuehungen über den Einfluss der Lage auf die Gestalt der Pflanzenorgane. I. Abhandlung. Die Anisomorphie der Pflanze von J. Wiesner, w.M.k. Akad. Der Gestaltungsprocess der Pflanze tritt uns äusserlich, und wenn nur auf statische Verhältnisse Rücksicht genommen Bear in zweierlei Weise ’eniessen; in den Richtunsen, welche die Pflanzenorgane unter den gegebenen Verhältnissen. Bunehmen, und ım den Gestalten, welche sie "unter den gleichen Umständen gewinnen. Thatsachen über beide Kategorien von Erscheinungen liegen in grosser Zahl vor. Sachs hat es durch Aufstellung des Begriffes der Aniso- tropie in sehr klarer und überzeugender Weise unternommen, die in den Richtungen der Pflanzenorgane zum Ausdrucke kommenden Erscheinungen einheitlich zusammenzufassen. Sache pezeichnet dıe Anısortopie als eine die canze Pflanzenwelt beherrschende Eigenthümlichkeit und definirt sie foleendermassen: »Unter Anisotropie ist die Thatsache Aue ersuchen sdass; die verschiedenen Orsame einer ilanze unten der Binwirkung denselben ausseren Kräfte die mannigfaltigsten Richtungen annehmen.'« 1 Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, Leipzig 1882, S. 885. Die ersten Angaben über die Verhältnisse der Anisotropie machte Sachs (1879) in seiner Abhandlung: Über orthotrope und plagiotrope Pflanzen- theille in den »Arbeiten des botanischen Instituts zu Würzburg«, Bd. II, 1882, 3.,226-.i: 698 I. Wiesher, Sachs theilt die Erscheinungen der Anisotropie in zwei Classen, indem er orthotrope und plagiotrope Organe unter- scheidet. Orthotrop ist ein Organ, wenn es unter gewöhnlichen Lebensverhältnissen auf horizontaler Erdoberfläche bei allseitig gleicher Beleuchtung vollkommen senkrecht aufwärts oder voll- kommen senkrecht abwärts wächst. Plagiotrope Organe sind hingegen diejenigen, welche unter dem Einflusse derselben äusseren Kräfte schiefe Richtungen zum Horizont oder gerade- zu horizontale Lage annehmen und zugleich das Streben haben, ihre ebenen Flächen dem stärksten Lichte rechtwinkelig darzu- bieten. ! | Orthotrop sind beispielsweise die Hauptstämme der meisten Bäume, die Hauptaxen der krautigen Gewächse, die Haupt- wurzeln der Pflanzen. Blätter, Nebenwurzeln, Seitensprosse sind hingegen plagiotrop. Nach der Auffassung von Sachs, welcher wohl nichts entgegengehalten werden kann, ist die Anisotropie der Pflanzen- organe nichts Anderes, als der Ausdruck ihrer verschiedenen Reizbarkeit für den Einfluss äusserer Kräfte, in erster Linie des Lichtes und der Schwerkraft. ? | Die Ursache der Anisotropie liegt also in einer Eigenschaft der lebenden Pflanzensubstanz, in dem Bildungstrieb; hervor- gerufen wird sie aber durch äussere Einflüsse. Sehr treffend bezeichnet Sachs diesen unter äusseren Einflüssen in ver- schiedener Weise zum Ausdrucke gelangenden Gestaltungs- trieb als Reizbarkeit. Denn diese äusseren Einflüsse machen sich durchaus als Reize geltend, aber als Reize, welche durch die Lage der betreffenden Organe gegeben sind; nur muss das Wort Lage hier in zweifachem Sinne genommen werden: erstlich als Ausdruck für die räumliche Beziehung des be- treffenden Pflanzentheiles zum Horizont, sodann als Ausdruck für die räumliche Beziehung eines Organes zu demjenigen Organ, aus welchem das erstere hervorgegangen ist. Ein Seitenorgan ist entweder so organisirt, dass es nur als ein Seitenorgan zur Entwicklung kommen kann, z.B. ein Blatt, 1 Sachs’ Vorlesungen, S. 861. 2 Sachs, L.e22.899. u _ nr Anisomorphie der Pflanze. 609 welches in ‘der Regel, ja man kann sagen, fast ausnahmslos seinen plagiotropen Charakter bewahrt; ! oder es ist so organi- sirt, dass es bei allseitig gleichartiger Einwirkung der äusseren Einflüsse den orthotropen Charakter annehmen kann, z. B. die Axillarknospe einer Fichte oder Tanne, welche unter gewöhn- lichen Verhältnissen einen plagiotropen Spross hervorbringt, beim Absterben oder bei künstlicher Beseitigung der Terminal- knospe diese letztere substituirt, wobei der aus einer solchen Knospe hervortretende Spross den orthotropen Charakter an- nimmt. Nicht nur die Richtungen, sondern auch die Gestalten der Pflanzenorgane stehen, wie schon erwähnt, unter der Herr- sehait der Lage, und auch bezüglich der je nach der Lage zu- stande kommenden Formen der Organe ist die letzte Ursache in den Eigenschaften der lebenden Substanz, das Hervorrufende in den durch die Lage gegebenen äusseren Verhältnissen zu suchen. | Es hat bereits Sachs auf solcheZusammenhänge zwischen Richtung und Form hingewiesen, indem er zeigte, dass alle orthotropen Organe einen radiären Bau besitzen, hingegen alle dorsiventral gebauten Organe der Plagiotropie unterliegen.? Doch gibt es verschiedene plagiotrope Organe mit anscheinend radiärem Baue. Die morphologischen Ursachen der Plagiotropie entziehen sich hier, wie Sachs? angibt, der directen Wahr- nehmung.* | 1 Nur in seltenen Ausnahmsfällen kann ein Blatt auch einen orthotropen Charakter annehmen, wenn es z.B. durch Einrollung — secundär — in ein radiär gebautes Organ umgewandelt wird, worauf zuerst von Sachs (l. c. S. 864) die Aufmerksamkeit gelenkt wurde. 2a Stancihisızl. 6:1. 861. ec 35, 801 * Es wird wohl auch in diesen Fällen mit der Zeit gelingen, die morpho- logischen Ursachen der Plagiotropie ausfindig zu machen. Einen diesbezüg- lichen Fall habe ich schon vor längerer Zeit angegeben. Die epicotylen, beziehungsweise hypocotylen Stengelglieder vieler Keimpflanzen nutiren mehr oder minder stark, haben also einen plagiotropen Wuchs und sind doch radiär gebaut. Ich habe aber gezeigt, dass diese Stengelglieder sich von den typisch radiär gebauten und orthotropen Pflanzentheilen durch Ungleichseitigkeit der Anlage unterscheiden: eine Seite des betreffenden Stengelgliedes, die später con- vexe Seite, ist länger als die entgegengesetzte, die später concav werdende. Aus 660 J. Wiesner Der genannte Forscher nahm aber auf die Beziehung zwischen Lage und Gestalt der Organe nur insoweit Rücksicht, als die Form (inclusive Bau) der letzteren als eine nähere Ursache der Richtung der Pflanzentheile anzusehen ist. Ich werde hingegen zeigen, dass die Lage der Organe in dem oben bezeichneten Sinne auch ganz unabhängig von den resultirenden Richtungen die Gestalt der Pflanzenorgane be- einflusst. Für die Darlegung Jieser Verhältnisse komme ich mit den Begriffen Anisotropie, Orthotropie und Plagiotropie nicht aus, sondern sehe mich, aus ähnlichen Gründen wie Sachs, genöthigt, einige neue Begriffe aufzustellen, welche den Zweck haben, die Einzelerscheinungen, welche aus der Be- ziehung der Lage zur Form der Pflanzenorgane resultiren, ein- heitlich zusammenzufassen. Der oben definirten Anisotropie stelle ich die Aniso- morphie gegenüber, und verstehe unter letzterer jene Grund- eigenthümlichkeit der lebenden Pflanzensubstanz, der zufolge, die verschiedenen Orgsane.derserkanr j&.nach ihrer Lage .zum. Horizonte, oder zus stammungsaxe die Fähigkeit haben, verschiedene typische Formen anzunehmen. Da Sachs bestimmte Relationen zwischen Form und Richtung der Pflanzenorgane nachgewiesen hat, so ist wohl zunächst zu prüfen, ob nicht der Begriff der Anisotropie jenen der Anisomorphie überflüssig macht, wobei von der freilich nur nebensächlichen theilweisen Nichtübereinstimmung der wört- lichen Bedeutung mit dem sachlichen Inhalte abgesehen wird. Diese Frage erscheint mir umso berechtigter, als die regel- mässigen Pflanzenformen, also diejenigen von radiärem Baue, durchaus orthotrop sind, hingegen die nicht regelmässigen (symmetrischen und asymmetrischen) in der Regel den plagio- tropen Charakter an sich tragen, und durch die Änderung der Lage die Pflanzenorgane oft ebensowohl einen Umschlag des radiären Baues in den symmetrischen und umgekehrt, als auch dieser Ungleichseitigkeit der anfangs orthotropen Organtheile habe ich ihre später auftretende einfache (spontane) Nutation abgeleitet. Näheres hierüber siehe Wiesner, Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch. Bd. 88 (1883) S. 526 und S. 535 —336. Anisomorphie der Pflanze. 661 eine Umwandlung der orthotropen Richtung in die plagiotrope erfahren !. Vor Allem ist zu bemerken, dass die Einzelerscheinungen der Anisotropie mit denen der Anisomorphie sich durchaus nicht decken. Indem beispielsweise das Laubblatt sich so wendet, dass es eine bestimmte, endlich stationäre Richtung zum einfallenden Lichte annimmt, also wie man jetzt allgemein nach meinem Vorschlage sagt, die »fixe Lichtlage« gewinnt, so ist dies eine Erscheinung der Plagiotropie, also ein specieller Fall der Anisotropie. Wenn aber ein Blatt, welches seiner An- lage nach symmetrisch ist, infolge seiner Lage asymmetrisch id, so Ist dies ein Kall, der sich unter die Anisotropie nicht Bemeen lasst, da er wohl der Ursache nach mit der Rich- tung etwas zu thun hat, dem Effecte nach aber lediglich die Form betrifft. Solche specifische Fälle der Anisomorphie werde ich in @iecer Abhandlung reichlich” verführen Tn allen diesen Per jcheinungen, überhauptim allen Fällen der Aniso- ueepnier sind Fagerund Rorm der Organe ursäch- BeonaNlomente, den schlessiichen Effeet bildet die Gestalt; in allen Erscheinungen der Anisotropie bilden wohl auch Lage und Form die ursächlichen Momente, den schliess- ebenen eer pilder hineegsen die Rientune. "Daraus ist aber zu ersehen, dass, wenn auch Anisotropie und Aniso- morphie "aus "denselben Grundursachen sich. ergeben, die Erscheinungen aus logischen Gründen auseinander gehalten werden müssen, je nachdem sie die Richtung oder die Gestalt Beitelien. Das Verhältniss der Anisotropie zur Anisomorphie gestaltet sich etwa so, wie bei Krystallen das optische oder magnetische zum krystallographischen Verhalten. Alle Eigenschaften der Krystalle haben ihre bestimmte Grundursache, welche in der 1 Siehe hierüber besonders Sachs, Arbeiten des botanischen Instituts zu Würzburg, Bd. II, 1882, S. 266 ff. Speciell über die durch äussere Einflüsse bedingte Umwandlung radiär gebauter Pflanzenorgane in bilaterale und dorsiventrale siehe hauptsächlich: Göbel, Vergleichende Entwicklungs- geschichte der Pflanzenorgane (Schenk’s Handbuch der Botanik, Bd. IH, 1884), woselbst auch auf die einschlägige Literatur hingewiesen wird. 662 J. Wiesner, Form, in den Eigenschaften und in der Wechselbeziehung der Moleküle zu suchen sind. Dies hindert aber den Physiker nicht, die von den Krystallen dargebotenen Erscheinungen ge- sondert zu betrachten, beispielsweise die (optischen) Erschei- nungen der Isofropie, beziehungsweise Anisotropie, wenn sie auch strenge am Krystallsystem haften, von den krystallo- graphischen zu scheiden. Es wird nach all diesen Auseinandersetzungen wohl be- rechtigt erscheinen, den Begriff der Anisomorphie aufzustellen. Über die Beziehung der Lage zur Form der Pflanzenorgane habe ich schon vor Jahren mehrere Beobachtungen! mitgetheilt. Seit jener Zeit — also innerhalb eines Zeitraumes von etwa einem Vierteljahrhundert — habe ich, wohl nur gelegentlich, aber vielfach auf diese Beziehung geachtet und eine grosse Zahl von Thatsachen festgestellt, welche mich nach eingehender vergleichender Betrachtung zur Aufstellung des Begriffes der Anisomorphie geleitet haben. „ lch beabsichtige in einigen Abhandlungen die Resultate meiner diesbezüglichen Untersuchungen zusammenzustellen. Die vorliegende kleine Abhandlung soll den Gegenstand einleiten durch eine Übersicht der wichtigeren gefundenen Thatsachen und durch einen Versuch, die mannigfaltigsten Phänomene, welche sich mir als Beziehung der Form der Pflanzenorgane zur Lage darstellen, unter den gemeinschaft- lichen Gesichtspunkt der Anisomorphie zu bringen. Was ich an einschiägigen Beobachtungen und Bemer- kungen in der Literatur vorfand, namentlich die Beobachtungen von Hofmeister, Kny, Frank, H. de Vries und Göbel werde ich in dieser und den folgenden Abhandlungen an den entsprechenden Stellen anführen. Es scheint mir nun vor Allem wichtig, die Lage, welche die Pflanzenorgane unter natürlichen Verhältnissen einnehmen, 1 Beobachtungen über den Einfluss der Erdschwere auf Grössen- und Formverhältnisse der Blätter. Sitzungsberichte der kais. Akademie.d. Wissensch,, Bd. 58, 1. Abth. (1868). Einige kurze Bemerkungen über den Einfluss derLage auf den Gestaltungsprocess der Pflanze habe ich in meinen »Elementen der wiss. Botanik« (Bd. II, Biologie. Wien 1389, S. 28 ff.) vorgebracht. Anisomorphie der Pflanze. 663 in einer für unsere Zwecke möglichst genauen Weise fest- zustellen. Man begnügte sich bisher damit, die Lage der Organe gegen den Horizont als vertical oder als geneigt zu bezeichnen. Die verticalen (orthotropen) Organe haben entweder die auf- rechte oder die nach abwärts gekehrte Stellung, je nachdem sie entweder wie die Hauptstämme nach aufwärts, oder wie die Hauptwurzeln nach abwärts wachsen. Die geneigten (plagio- tropen) Organe schliessen mit der absoluten Verticalen des be- treffenden Ortes einen Winkel ein, welcher auch ein rechter sein kann, so dass die natürliche horizontale Lage sich als ein Specialfall der geneigten darstellt. Für lineare und radiär gebaute Pflanzentheile ist diese Richtungsangabe eine ausreichende, nicht aber für die so ausser- ordentlich häufig vorkommenden flächenförmig ausgebildeten z. B. für Blätter, flächenförmig ausgebildeten Thallus u. s. w., überhaupt nicht für solche Organe, bei welchen die Längen- und Breitendimensionen jene der Dicke überragen, die also platt oder flach gebaut sind. Bezüglich dieser »plagiotropen« Organe müssen zwei ver- schiedene Richtungen unterschieden werden: 1. die hemiorthotrope, und 2. die wahre schiefe oder, um dem gebräuchlichen Aus- druck »plagiotrop« nicht einen doppelten Sinn zu geben, die klinotrope Lage. Die orthotrope Lage bedarf keiner weiteren Erläuterung. Die hemiorthotrope Lage ist dadurch ausgezeichnet, dass die Hälften des Organes in gleicher Höhe über dem Hori- zont liegen. Man wird sich leicht eine richtige Vorstellung von diesem sehr charakteristischen und sehr häufig vorkommenden Lageverhältniss machen können, wenn man ein vom Stamme losgelöstes Blatt schief gegen den Horizont hält, aber so, dass die Mittelrippe gerade genau gegen den Beschauer zu und geneigt nach abwärts läuft, und wenn man es dann so orientirt, dass beide Hälften gleich hoch stehen, wobei alle correspon- direnden Punkte gleich weit von dem Beschauer entfernt sind. Diese hemiorthotrope Lage ist dadurch ausgezeichnet, dass die normale’ Medianebene,'d. ii.) eine sauf.der 'Blatt- ’ 664 Jen\Waressınrein: fläche senkrechte, durch den Mittelmerv zceherde Eibiene auch auf dem Horizont senkrechirstek Geometrisch lässt sich die hemiorthotrope Lage eines Organs folgendermassen charakterisiren. Sie entspricht vor Allem einer ebenen Fläche, welche sowohl in der verticalen, als auch in der horizontalen Projectionsebene, wenn auch in Grenz- fällen erst in unendlicher Entfernung, mit horizontaler Trace einschneidet. Die darstellende Geometrie bezeichnet eine solche Ebene als eine zur Projectionsaxe parallele Ebene. Wenn nun ein Organ in einer solchen Ebene gelegen ist und seine Median- fläche auf beiden Projectionsebenen senkrecht steht, also der Kreuzriss- oder Profilebene parallel ist, so ist die hemiortho- trope lBasererreichi: Zum Zwecke der Charakteristik der hemiorthotropen Lage des Organs ist es aber nicht nothwendig, dasselbe auf beide Projectionsebenen zu beziehen, denn strenge genommen wird dieser Lage jede Ebene entsprechen, ob sie senkrecht, geneigt oder parallel zum Horizont ist, wenn nur das betreffende Organ in dieser Fläche so liegt, dass die Medianebene auf dem klorzont senkreentzsiehr Aus dieser geometrischen Betrachtung ergibt sich, dass als Grenzfälle der hemiorthotropen Lage auch die verticale und die horizontale Richtung anzusehen sind. Aber auch in diesen Fällen liegen die Hälften des Organs in gleicher Höhe über lem Horizont und besitzen eine gleiche Neigung gegen die ver- ticale Medianebene. Die eigentliche "schiefe oder klimorropier Pauezene flächenförmigen Organs ist dadurch charakterisirt, dass das- selbe in einer Ebene’ gelegen ist, welche” sowohl’sesenzdre beiden Projectionsebenen, als gegen die Kreuzrissebene geneigt ist. Die Medianebene eines klinotropen Organs steht schief zum Horizont. An klinotropen Organen ist eine obere und eine untere Hälfte zu unterscheiden, an hemiorthotropen Organen eine rechte und eine linke Hälfte. Man kann die geneigte Lage regelmässiger Organe auch der hemiorthotropen Lage unterordnen, da auch die Mediane solcher geneigter Organe senkrecht auf dem Horizont steht. Nur unterscheiden sich die regelmässigen, in hemiorthotropen Lagen Anisomorphie der Pflanze. 6659 befindlichen Organe von den symmetrischen, in derselben Lage befindlichen dadurch, dass erstere mehrere bis unendlich viele, letztere aber nur eine Symmetrieebene besitzen. Man wird aber der Einfachheit halber diese Zusammenziehung unter einen Begriff sich umsomehr erlauben können, als die regel- mässigen Organe bei geneigter Lage die Tendenz haben, sym- metrisch zu werden, und wenn sie die symmetrische Form an- genommen haben, factisch nur eine Symmetrieebene besitzen, welche natürlich auch senkrecht auf dem Horizont steht. Ein ausgezeichnetes Beispiel der hemiorthotropen Lage bilden die sogenannten Wurzelblätter (grundständige Blätter) der Pflanzen. Die gewöhnliche Lage der Sprosse der Ulmen und Buchen ist die hemiorthotrope: die rechts und links am Stamme liegenden Blätter besitzen eine gleiche Neigung gegen den Horizont. Aber, soferne der Spross gegen den Horizont geneigt ist, und das istja die Regel, befindet sich jedes Blatt Imsseineer, ıschiefen.: Lage, in welcher man: eine obere und eine untere Hälfte unterscheiden kann, von welchen die erstere der Sprossaxe zugekehrt, die letztere von dieser abgekehrt ist. Nur das Endblatt, welches in der Richtung der Sprossaxe liegt, ist hemiorthotrop gelagert. Die unpaarig gefiederten Blätter smdrals solche in der Regel 'hemiorthotrop, die seitlichen Fiederblättchen sind dann klinotrop, das Endblättchen hemi- ortkotrop gelagert. Ich komme auf diese beiden Lageverhältnisse später noch ersmals zurück; die, vorseführten, Beispiele haben nur, den Zweck,die beiden neu eingeführten Begriffe zuveranschaulichen. Die hier präcisirten Begriffe haben für die Erkennung der Beziehung zwischen der Lage der Organe zum Horizont und ihrer Gestalt eine grosse Bedeutung, denn es wird sich in der Folge die Thatsache herausstellen, dass die Organe je nach ihrer orthotropen, hemiorthotropen oder klinotropen Lage regelmässige, symmetrische und asymmetrische Formen an- nehmen. Ich werde im Nachfolgenden nur die Beziehung der Lage zur Form für die Vegetationsorgane festzustellen suchen, also für Blätter, Stämme, Wurzeln, Sprosse und Spross- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. 45 666 J. Wiesner, systeme. Die entsprechenden Relationen bezüglich der Blüthen- theile sollen einstweilen unerörtert bleiben, weil dieselben durch Eingriff anderer formbildender Factoren allzusehr com- plicirt sind. Bezüglich der Vegetationsorgane fallen in vielen Fällen die formbildenden Einflüsse der Lage so sehr ins Gewicht, dass sich die Abhängigkeit der Form von der Lage immerhin deut- lich erkennen lässt, was bei den Blüthentheilen in diesem Masse nicht der Fall ist. Freilich wird man auch in Hinsicht auf die Vegetations- organe nicht aus dem Auge verlieren dürfen, dass ausser der Lage noch andere Momente auf die Formbildung der Organe einwirken, die sich häufig genug der Auffindung entziehen. Diese Erwägung erschwert allerdings die Aufstellung allge- meiner Gesetze. Allein Schwierigkeiten dieser Art finden wir allenthalben auf dem Gebiete der organischen Morphologie. Es dürfen uns aber diese Schwierigkeiten nicht hindern, den Bildungsgesetzen auch dann nachzuspüren, selbst wenn mancher Einzelfall einstweilen unerklärt bleiben muss. In Betreff der Vegetationsorgane stelle ich folgende durch die Lage hervorgerufene Formverhältnisse in den Vorder- grund: a) Das Blatt betreffend: 1. Die symmetrische Ausbildung des Blattes bei gewöhn- lich hemiorthotroper Lage des betreffenden Organs. 2. Die asymmetrische Ausbildung des Blattes bei gewöhn- lich schiefer (klinotroper) Lage. b) Den Stamm betreffend: 3. Die regelmässige Ausbildung des Querschnittes bei aufrechter Lage des Stammes. 4. Die Symmetrie des Querschnittes bei geneigter Lage des Stammes. c) Die Wurzel betreffend: 9. Die regelmässige Ausbildung des Querschnittes bei vertical nach abwärts gerichtetem Organ. Anisomorphie der Pflanze. 667 6. Die Symmetrie des Wurzelquerschnittes bei geneigter Lage des Organs. Hr Densheblaiterten)Spross,betreffend: 7. Die Anisophyllie, d. i. die Ungleichblätterigkeit infolge der Lage. &), Sptesssysteme,betreffend: 8. Förderung der an der Oberseite des Sprosses gelegenen Axillarknospen. 9. Förderung der an der Unterseite des Sprosses gelegenen Axillarknospen. - 10. Förderung der an der Oberseite des Sprosses gelegenen Adventivknospen. a Hörderungs der'Sprosse an der Oberseite der zeneisten Muttersprosse. 12. Förderung der Sprosse an der Unterseite der geneigten Muttersprosse. | 13. Förderung der seitlichen Sprosse an geneigten Mutter- Sprossen. Ich werde diese typischen Fälle hier der Reihe nach durch Vorführung charakteristischer Beispiele illustriren und ver- suchen, die Beziehung der Lage zur Form der Pflanzenorgane micht nur zu beschreiben, sondern, dem Zwecke dieser Ein- leitung in den Gegenstand entsprechend, auch insoweit zu Erklären, als erforderlichist, um zu’ zeigen, dass die durch die Lage bedingte Form der Organe sich als ein Gesammt- effect darstellt, bei welchem zahlreiche durch die Lage ge- gebene Momente in Betracht kommen, die in ihrem wechsel- vollen Zusammenwirken jene grosse Mannigfaltigkeit der ein- schlägigen Erscheinungen hervorrufen, welche ein klares Erfassen der betreffenden Grunderscheinungen so ausser- Ordentkehnr erschweren und“ eine tiefere" Einsicht in "den Zusammenhang dieser Verhältnisse bisher verhinderten. I. DieSymmetrie gewöhnlich hemiorthotrop gelagerter Organe. Am klarsten stellt sich der Zusammenhang zwischen Sym- metrie und hemiorthotroper Lage bei den Blättern grund- 45* 668 Jı Wiesner, ständiger Blattrosetten dar. Die grundständige Blattrosette ist regelmässig, und diese Regelmässigkeit kommt einerseits durch die gleiche Winkelentfernung der Blätter, und anderseits dadurch zustande, dass die Medianebene jedes Blattes durch die Stammaxe geht, also eine Verticalebene ist. Die Regelmässigkeit der Blattrosette, welche nur dadurch etwas alterirt ist, dass die Blätter ihrer Entwicklungsfolge nach nicht gleich gross sind, istindess für uns nebensächlich. Haupt- sache ist, dass jedes Blatt die hemiorthotrope Lage einnimmt. Diese hemiorthotrope Lage der grundständigen Blätter ist in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle vollständig realisirt, und nur in Ausnahmsfällen, zZ. B. bei ungleicher Beleuchtung verschiedener Blätter der Rosette, stellen sich kleine Unregel- mässigkeiten ein. Wie es auf der einen Seite Regel ist, dass die Blätter der grundständigen Blattrosette hemiorthotrop gelagert sind, so ist es anderseits Regel, dass ihnen die symmetrische Gestalt zukommt. Dieses Zusammenfallen einer bestimmten Lage mit einer bestimmten Form ist wohl kein zufälliges, es darf hier wohl ein causaler Zusammenhang angenommen werden. Für diesen causalen Zusammenhang sprechen vor Allem folgende Thatsachen. Alle im Sinne der verticalen thätigen Kräfte, in erster Linie die Schwerkraft, und alle in diesem Sinne wirksamen Einflüsse, wie Beleuchtung und Erwärmung, endlich alle in diesem Sinne thätigen physikalischen Vorgänge, wie Wärmeausstrahlung, Verdunstung, Benetzung mit Wasser durch atmosphärische Niederschläge, beeinflussen die beiden Hälften jedes Blattes in gleicher Weise, und es ist wohl von vorneherein der Gedanke kaum abzuweisen, dass dieses ge- sammte, nicht nur in der Ontogenese, sondern auch in der Phylogenese erhalten bleibende Verhältniss zur Symmetrie des Blattes führen muss. | Dass thatsächlich einursächlicher Zusammenhang zwischen der constant symmetrischen Form und der constant hemi- orthotropen Lage besteht, folgt aus zahlreichen Versuchen über das Asymmetrischwerden symmetrisch angelegter Blätter, worüber im nächsten Paragraphen einige Thatsachen mitgetheilt I Anisomorphie der Pflanze. 669 werden sollen. Ich bemerke hier nur, dass sich ein Asymmetrisch- werden infolge künstlich geänderter Lage gerade bei Wurzel- blättern durch das Experiment nur schwer und selten deutlich erzielen lässt, da sich offenbar infolge der constant hemiortho- tropen Lage der grundständigen Blätter im Laufe der phylo- genetischen Entwicklung die Symmetrie so festgesetzt hat, dass eine Erschütterung dieses morphologischen Verhältnisses durch geänderteLageimLaufe einer Ontogenesevon vornhereinwenig Wahrscheinlichkeit hat und thatsächlich in vielen Fällen nicht oder doch nicht deutlich durch das Experiment zur Anschauung gebracht werden kann. Prüft man die gewöhnlich symmetrischen Laubblätter in Bezug auf ihre gewöhnliche Lage, so findet man, dass dieselbe die hemiorthotrope mit Einschluss der Grenzfälle, nämlich der verticalen und horizontalen ist. Ich habe im Laufe der Zeit ausserordentlich viele Gewächse in dieser Richtung untersucht und habe diese Regel bestätigt gefunden. Es kommt namentlich bei Annahme der fixen Lichtlage häufig zur »schief- geneigten« Lage, und unter starker Abweichung von der nor- malen Orientirung tritt dann nicht selten der Fall ein, dass das betreffende Blatt, soferne es noch stark wachsthumsfähig ist, asymmetrisch wird. Man kann in einem solchen Falle wirklich sagen, dass die Ausnahme die Regel bestätigt. Bemerkenswerth erscheint mir das gewöhnliche Zusammen- treffen von Anisophyllie und Symmetrie der Blätter, welches so zu erklären ist, dass gerade bei Anisophyllie die Blätter die Tendenz zu steter hemiorthotroper Lage besitzen, während bei Sprossen, welche der Anisophyllie nicht unterliegen, die klino- trope Lage der Blätter die Regel bildet; diese Lage führt aber zur Asymmetrie, wie im nächsten Paragraphen näher auseinander- gesetzt werden wird. Nicht minder bemerkenswerth ist die Thatsache, dass das Endblättchen eines gefiederten Blattes symmetrisch ist, während in der Regel die Seitenblättchen die asymmetrische Form be- sitzen. Das ganze Fiederblatt ist gewöhnlich hemiorthotrop. Es ist nun leicht einzusehen, dass bei dieser Lage nur das End- blättchen die hemiorthotrope Lage besitzen kann, die Seiten- blättchen hingegen klinotrop sind; an jenem ist eine rechte 670 J. Wiesner, und linke, an diesen hingegen eine obere und untere zu unterscheiden. ! Es muss ferner auffallend erscheinen, dass die Fieder- blätter von Robinia-Arten durchaus symmetrisch sind, nämlich die Seitenblättchen ebensowohl als das Endblättchen. Dass in diesem Falle auch die Seitenblättchen symmetrisch sind, dürfte wohl seinen Grund in dem Umstande haben, dass dieselben perio- dische Bewegungen durchmachen, in welchen sie lange Zeit in der vertical aufwärts beziehungsweise vertical aufwärts gerich- teten Lage zubringen. In dieserZeit kann aber eine Bevorzugung einer Blatthälfte nicht eintreten. Die ungleiche in der Zwischen- zeit stattfindende Beeinflussung der Blatthälften ist wohl nur zu kurz, um eine nachweisliche Bevorzugung einer derselben zu ermöglichen. So wie ausnahmsweise symmetrische Seitenblätter an gefliedertem Laube vorkommen, so findet man ausnahmsweise auch asymmetrische Endblättchen an Fiederblättern vor. Der Grund liegt entweder in aussergewöhnlicher Abweichung von der hemiorthotropen Lage des Blattes infolge aussergewöhn- licher Beleuchtungsverhältnisse (z. B. Annahme einer fixen Lichtlage in einer Verticalebene, wo dann bei manchen Pflanzen die unteren Fiederblättchen und die untere Hälfte des End- blättchens gefördert erscheinen), oder in Bildungsursachen, welche von der Lage unabhängig sind (z. B. die oft starke Ab- weichung des Endblättchens von Acer Negundo von der sym- metrischen Gestalt). Was die Form cer Anlage typisch symmetrischer Blätter in ihrer Beziehung zur späteren Gestalt anbelangt, so ist dieselbe fast immer eine symmetrische, sehr selten eine regelmässige, niemals eine asymmetrische, woraus mit Rück- sicht auf den gewöhnlichen Fall der symmetrischen Gestalt die 1 Mit selbstverständlicher Ausnahme jenes Grenzfalles, welcher durch die horizontale Lage gegeben ist, in welchem Falle die Hälften des Blattes wie bei hemiorthotroper Lage gleich hoch liegen, und von einander nur dadurch bezüglich der Lage verschieden sind, dass die eine Hälfte vorn, die andere hinten gelegen ist. Der andere Grenzfall, dass das ganze Fiederblatt voll- kommen vertical steht, ist wohl niemals oder nur in ausserordentlich seltenen Fällen realisirt. Anisomorphie der Pflanze. 671 Vermuthung abgeleitet werden könnte, dass die hemiortho- trope Lage die symmetrische Gestalt bloss erhält, und nicht geradezu hervorruft. Da aber stets das fertige Organ eine weitaus prägnanter erscheinende symmetrische Gestalt besitzt, als der Anlage zukam, so darf die Lage als bei dem Zustande- kommen der Form mitwirkend angenommen werden, wofür später bestimmte Beweise vorgeführt werden sollen. II. Die Asymmetrie gewöhnlich schief (klinotrop) gelagerter Blätter. Es kann einer aufmerksamen Beobachtung nicht entgehen, dass die schief (asymmetrisch) geformten Blätter in der Regel eine zum Horizonte schief geneigte Lage einnehmen, so dass auch die durch solche Blätter gelegte Medianebenen schief Siar Ich erinnere, hier an. die, bekanntesten. Beispiele von »Schiefblättern« , an Begonia und Ulmus. Bei der ersteren wird man wohl mancherlei Abweichungen von der angeführten Regel finden, namentlich bei Blättern von geringer Asymmetrie; aber auch bei stark asymmetrischen Blättern kann unter bestimmten Beleuchtungsverhältnissen die hemiorthotrope Lage eingenommen werden. Allein im grossen Ganzen sind das doch nur Ausnahmsfälle. Bei der Ulme bringt es die Anordnung des Laubes und deren normale fixe Lichtlage mit sich, dass die Blätter in der Regel klinotrop sind. Der Spross als Ganzes betrachtet ist gewöhnlich hemiorthotrop; da aber die Blätter zweireihig und in einer Ebene ausgebreitet sind, so müssen alle seitlichen Blätter klinotrop gelagert sein. Nur in einem der Grenzfälle der hemiorthotropen Lage der Sprosse, wenn diese Lage nämlich die horizontale ist, sind die durch die Lage gegebenen Einflüsse auf die beiden Hälften eines Blattes in dem gleichen Sinne und in dem gleichen Masse thätig, und könnten dann rückbildend, nämlich im Sinne der symmetrischen Ausbildung des Blattes thätig sein. Diese Lage ist aber doch relativ zu selten, als dass angenommen werden könnte, dass sie auf den Habitus des Blattes einen stärkeren Einfluss auszuüben vermöge. Dem häufigsten Falle der Lage entspricht eben auch der häufigste 672 J. Wiesner, Fall der Gestalt: Das Blatt der Ulme ist klinomorph, also schief gestaltet und schief gestellt. Man darf aber auch wohl sagen: schief gestaltet infolge der schiefen (klinotropen) Lage. Dieser Einfluss der Lage auf die Form tritt bei dem Ulmenblatte allerdings nicht mit jener Klarheit wie in anderen Fällen, auf die ich später zu sprechen komme, hervor, da bei dem Blatte der Ulme ausser der unmittel- baren Einwirkung der äusseren durch die Lage gegebenen Einflüsse noch andere formbestimmende Momente ins Spiel kommen, welche durch die Erblichkeit fixirt sind. Allein es lässt sich auch bezüglich des Ulmenblattes die Einwirkung der Lage zum Horizont auf die Form nachweisen. Ich habe schon in meiner im Jahre 1868 veröffentlichten Abhandlung gezeigt, dass das Grössenverhältniss der oberen zu den unteren Hälften beim Ulmenblatte je nach dessen Neigung zum Hori- zont ein verschiedenes ist. An einem und demselben Baume der Ulme (Ulmus campestris) war das Verhältniss der kleineren (gewöhnlich unteren) Blatthälften zu den grösseren bei horizontaler Base des Sprosses wie 11007 SveruealsautteehierBager m. > > >» abwärts gekehrter Lage » 1:1°83. Daraus ergibt sich, dass die unteren Hälften relativ mehr. Masse als die oberen gewinnen. Im Laufe der Jahre habe ich vielfache Versuche über die Abänderung der Asymmetrie der Ulmenblätter durch die Lage zum Horizont angestellt. Es zeigte sich, dass die Asymmetrie der Blätter nach der Individualität der Bäume nicht unerheb- lichen Schwankungen ausgesetzt ist. Am deutlichsten prägen sich diese Unterschiede aus, wenn man das zuletzt gebildete Blatt, in dessen Achsel die die Terminalknospe substituirende Axillarknospe steht, und deren Mittelrippe etwa in der Rich- tung der Sprossaxe steht, mit den tiefer situirten, set.leh stehenden vergleicht. Es gibt Bäume, bei welchen diese End- blätter der Sprosse noch sehr stark asymmetrisch sind, andere, an welchen diese Asymmetrie nur wenig ausgebildetist, andere, an welchen sie kaum wahrgenommen werden kann. Die seitlich 1 Wiesner, Biologie, S. 53 ff. Fig. 7. Anisomorphie der Pflanze. 6783 stehenden Blätter sind aber alle mehr oder minder stark asym- metrisch. Die Tendenz zur symmetrischen Ausbildung Semithın indem Endblatt am stärksten vorhanden. Pieses-Blatt betindet sich aber in der Resel'in der hemiorthotropen Lage, während die Seitenblättchen Riınetrop"sind> Daraber dieses Blatt nicht etwa’wie Er Eenmdblartchen eines Kiederplatresin bestimmter Bess vorsebildet” ist, vielmehr’ entwieklungs- eeschichtliceh mie den’ seitliehen, asymmetrisch ge- wordenen Blättern übereinstimmt (indem bei früherem Abschluss des Sprosses jedes der Seitenblätter hätte zum End- blatt des Sprosses werden können), so sieht man wohl deut- Beenecresrdı nee ve, vonnocenen seh" Ssich=vollztenende Bremikussung’der Korm’des Blattes’durch’die Lage: Bei allen von mir untersuchten Holzgewächsen, welche in Bezug auf die Anordnung und auf die fixe Lichtlage der Blätter mit Ulmus übereinstimmen, habe ich beobachtet, dass sie sich im Wesentlichen so wie Ulmus verhalten, d.h. es haben die Gewächse bei der gewöhnlichen (hemiorthotropen) Lage der Zweige die Tendenz ihre seitlichen Blätter asymmetrisch und das Endblatt symmetrisch umzubilden. Namentlich Fagus ist in dieser Beziehung ein ausgezeichnetes Beispiel. ! Dieser Baum ist aber auch noch in anderer Beziehung für unsere Betrachtung von grossem Interesse. Wie nämlich Hof- meister”? zuerst nachgewiesen hat, so sind die Blattanlagen desselben in dem Zustande, in welchem sie sich in der Knospe vorfinden, asymmetrisch. Im ausgebildeten Zustande er- scheinen nun alle seitlichen Blätter eines in hemiorthotroper Lage befindlichen Sprosses asymmetrisch, das Endblatt mehr oder minder deutlich, oft vollständig symmetrisch. Dieses Fame crische -Biatt ast alsoraus’eimer’asymmetr! nenne er unwende mer missen der hemiortho- Eropienelb Joerhiervorgegangsen. 1 Ich habe bezüglich der Buche schon in meiner Abhandlung aus dem Jahre 1868 dargelegt, dass die Seitenblätter der Sprosse asymmetrisch, das Endblatt ganz oder nahezu symmetrisch ist. 2 Allgemeine Morphologie, S. 587. 674 J. Wiesner, Die an der Buche und anderen Holzgewächsen vor- kommenden sympodialen Sprosse ! stimmen bei hemiorthotroper Lage mit unpaarig gefiederten Blättern im Habitus überein, denn auch bei diesen ist — und wie schon bemerkt wurde infolge der Lage — das Endblättchen gewöhnlich symmetrisch, jedes seitlich stehende Fiederblättchen hingegen gewöhnlich asym- metrisch. Während aber diese eigenthümlichen Formver- hältnisseandensympodialenSprossensich ontogene- tisch vollziehen, kommen sie — so muss man an- nehmen — an den Fiederblättern zumeist erst phylo- genetisch zur Entwicklung. Doch kann, wie schon oben erwähnt wurde, das Grössen- und Formverhältniss der Blättchen eines Fiederblattes auch während der Individualentwicklung durch die Lage geändert werden. Die unmittelbare Beobachtung hat bisher nur eine Förderung der unteren Blatthälfte kennen gelehrt. Es kommt aber, wie bekannt, nicht selten vor (Ulme, Degonia), dass an schiefen Blättern die oberen Blatthälften gefördert erscheinen. Ob dies im Laufe der phylogenetischen Entwicklung durch das Moment der Lage oder auf eine andere Weise bewirkt wurde, kann einstweilen noch nicht entschieden werden. Es ist schon oben bemerkt worden, dass die Form der Blätter bei der Buche im Knospenzustande eine asymmetrische ist, und dass trotzdem sich aus solchen Anlagen symmetrische Blätter entwickeln können. Dies ist wohl nur ein Ausnahmsfall, denn nach vielen Beobachtungen, welche von Hofmeister angestellt wurden, sind die Anlagen asymmetrischer Blätter selbst schon, wenigstens in jenem vorgeschrittenen Zustande, in welchem sie sich in der Knospe, tief unter dem Vegetations- punkte, befinden, asymmetrisch. Für unsere Betrachtung ist es aber von Wichtigkeit zu wissen, dass im ausgebildeten Zustande asymmetrische Blätter im Knospenzustande sym- metrisch sein können. Auch hiefür hat Hofmeister” zahl- reiche Beispiele angeführt, namentlich seitliche Fiederblättchen 1 Wiesner, Biologie, S. 53, ff. 2 Allgemeine Morphologie, S. 592. een Me Anisomorphie der Pflanze. 678 von Holzpflanzen. Diese symmetrischen Blattanlagen werden unter dem Einflusse der — gewöhnlich hemiorthotropen — Lage asymmetrisch, können aber symmetrisch bleiben, wenn sie im Laufe der Entwicklung constant, oder vorwiegend (siehe oben S. 670 Robinia betreffend) die verticale, beziehungsweise horizontale Lage einhalten. Blätter, welche im ausgebildeten Zustande asymmetrisch sind und aus asymmetrischer Anlage hervorgehen (wie z.B. die Blätter von Ficus repens), mögen vielleicht infolge anderer als der durch die Lage gegebenen Verhältnisse diese Form angenommen haben. Allein, da die Beziehung zwischen der Form und der Lage der Organe im Grossen und Ganzen doch sehr constant ist, so möchte wohl die Annahme grosse Wahr- Schemlichkeit besitzen, dass. die ursprünglich durch die Lage hervorgebrachte Form im Laufe der phylogenetischen Entwick- lung im Organismus so festen Fuss gefasst hat, dass schon die Anlagen den asymmetrischen Charakter angenommen haben. Die Gestaltverhältnisse der Blätter an einem ausgewach- senen Spross der Buche sind desshalb besonders bemerkens- werth, weil das in der Richtung des Sprosses gelegene jüngste Blatt ganz oder nahezu ganz symmetrisch, alle anderen Blätter aber asymmetrisch sind, und weil alle diese Blätter aus einer asymmetrischen Anlage hervorgegangen sind. Die schliesslich entstehenden Blattformen sind im Vorher- gehenden als eine Folge der Lage aufgefasst worden. Man könnte aber auch die Beziehung des Blattes zur tragenden Axe zur Erklärung heranziehen, indem man darauf hinweisen könnte, dass das Verhältniss der Axe zum Endblatte ein anderes ist, als das zu den Seitenblättern, wie schon der Augenschein lehrt. Wie aber dieses allerdings verschiedene Verhältniss der Axe zu den Blättern dahin führen soll, dass sich in dem einen Fall das Blatt symmetrisch, in dem anderen Fall asymmetrisch ausbildet, ist einstweilen noch nicht zu verstehen, während der Zusammenhang zwischen Lage und der symmetrischen, bezie- hungsweise asymmetrischen Form einleuchtend erscheint. Ich? mochte mer moch aus eine Ihatsache hinweisen, welche dafür spricht, dass die Lage bei dem Zustandekommen 676 J. Wiesner, der symmetrischen, beziehungsweise asymmetrischen Gestalt mitwirkt, und zum mindesten in höherem Masse betheiligt sein muss, als die anatomische Beziehung des Blattes zur Axe. Zu diesem Behufe vergleiche ich ausgewachsene Sprosse der Linde mit ebensolchen der Buche. Beiderlei Sprosse enden mit einer an Stelle einer Terminalknospe getretenen Axillar- knospe, und neben dieser letzteren steht ein Blatt in der Rich- tung des tragenden Internodiums. Diese beiden Sprosse unter- scheiden sich aber sehr deutlich von einander. Die Internodien des Lindensprosses erscheinen knieförmig hin und her gebogen, indem der Spross jene Erscheinung zeigt, welche ich als unter- brochene Nutation früher beschrieben habe. An jungen Sprossen ist diese Erscheinung ausserordentlich scharf aus- geprägt, aber auch an ganz oder nahezu ausgewachsenen Lindensprossen kann man sie gewöhnlich noch deutlich erkennen. An den Sprossen der Buche ist die unterbrochene Nutation gewöhnlich nur angedeutet. Infolge dessen ist die Sprossaxe in der Regel fast gerade, und das Endblatt steht in der Richtung dieser Sprossaxe, es stehts symenk. trisen zur Sprossaxe. Nicht so” beider Einde ortkersen jedes Internodium seine bestimmte Richtung, auch das letzte, und infolge dessen steht das Endblatt asymmetrisch zur’ Sprossaxe, namlıch”seitwärts von dersteeanss Mittellinie der Sprossaxe. Das Endblatt eines Buchen- zweiges hat desshalb gewöhnlich die hemiorthotrope, und das Endblatt der Linde gewöhnlich die klinotrope Lage. Wenn also die Lage zum Horizont für die Form desBlarres massgebend ist, so muss das Endblatt des Buchen- sprosses symmetrisch, und das des Findenspeoss asymmetrisch sein. Dies trifft in der That zu, und es ist die Asymmetrie des Endblattes desto auffallender, je stärker die unterbrochene Nutation ausgebildet war. Auch bei anderen Holzgewächsen mit unterbrochener Nutation und sympodialer Sprossentwicklung sieht man die Endblätter asymmetrisch gestaltet. Für den Zusammenhang von Lage und Form des Blattes dürfte auch eine Thatsache sprechen, auf welche ich schon vor 1 Wiesner, Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch. Bd. 77 (1878). Anisomorphie der Pflanze. OR Jahren die Aufmerksamkeit lenkte. Es scheint mir nämlich kein Zufall zu sein, dass jene Blätter, welche durch Luftbewegung fast fortwährend unregelmässigen Lageveränderungen ausge- setzt sind (z.B. die an schwanken Zweigen stehenden Blätter von Lycium barbarum, Berberis vulgaris etc.), durch eine ge- wisse Unregelmässigkeit ausgezeichnet sind, indem die Hälften ungleich ausgebildet sind. In manchen Fällen lässt sich diese Irregularität dadurch aufheben, dass die Blätter gezwungen werden, sich regungslos zu entwickeln.! Die Abhängigkeit der Form des Blattes von der Lage wird nicht bei allen Pflanzen in gleichem Masse ausgeprägt sein, weil die Reactionsfähigkeit der Pflanzen je nach ihrem specifi- schen Charakter eine ausserordentlich verschiedene ist. Auf diese Weise erklärt sich manche Ausnahme von den ange- führten Regeln: es können, ihrer Anlage nach, symmetrische Blätter auch bei gewohnheitsmässiger schiefer Lage symme- trisch bleiben. Im allgemeinen wird dies bei schmalen Blättern zutreffen, wo die Unterschiede in der Form der Hälften über- haupt nur geringe sind. Es kommt aber auch bei breiten Blättern, welche häufig in klinotroper Lage vorkommen (zZ. B. bei Pelargonium zonale), die symmetrische Form vor. Es wird wohl erlaubt sein anzunehmen, dass in solchen Fällen diesBilanze auf die Einflüsse der Lage nicht oder zu wenig reagirt, um die Asymmetrie der Blätter zu ermöglichen. III. Ungleiches Dickenwachsthum geneigter Sprossaxen. Vereinzelte Beobachtungen in dieser Richtung wurden Bon Sehumper- kHotmeister mir. und Kny? anee, stellt. Diese Beobachtungen wurden aber mehrfach verall- gemeinert, bevor noch ausreichendes Materiale vorlag. Es wird heute noch haune die Ansabe, Hofmeister's repro- dueirt, dass bei den meisten Holzgewächsen das Holz an der nach oben gewendeten Hälfte seitlicher Zweige stärker 1 Beobachtungen über den Einfluss der Erdschwere etc. Sep.-Abd. S. 20, 2 Amtl. Bericht über die Nat.-Vers. Göttingen 1854. 3 Allg. Morphologie, 1868, S. 604. * Beobachtungen über den Einfluss der Erdschwere etc. 1868. b) Über das Dickenwachsthum des Holzkörpers ete. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1877. 678 J. Wiesner, in die Dicke wächst, als an der unteren.! Ich habe im Laufe der Jahre wohl Hunderte von einschlägigen Beobachtungen angestellt, welche mich in den Stand setzen, die thatsächlich herrschenden diesbezüglichen morphologischen Verhältnisse zu überschauen. Ich werde meine auf diese Verhältnisse bezugnehmenden Beobachtungen hier in einige kurze Sätze zusammenfassen und dieselben in einer besonderen, später folgenden Abhand- lung im Detail begründen. Vorerst möchte ich aber noch zweierlei kurz bemerken. Erstens: An geneigten Ästen mit einseitiger Verdickung er- scheint gewöhnlich die Rinde allseits gleichmässig verdickt. Ich habe aber schon in meiner Abhandlung aus dem Jahre 1868 Beispiele darüber angeführt, dass parallel der einseitigen Holz- verdickung auch eine einseitige Rindenverdickung gehen könne. Diese Angabe stützte sich auf mikroskopische Befunde. Ich kann aber heute ein sehr auffälliges, schon mit freiem Auge leicht constatirbares Beispiel einseitiger Förderung der Rinde anführen. An der Linde ist bis zu einer bestimmten Entwicklungszeit der Holzkörper geneigter Sprosse an der Oberseite stark gefördert. In dieser Periode, welche selbst mehrere Decennien anwähren kann, ist auch die Rinde an der Oberseite stark gefördert. Ich führe folgende zahlenmässige Belege an. An einem vierzehnjährigen horizontal erwachsenen Aste der Linde (Trlia) hatte der Holzkörper oberseits eine Dicke von 13°8, unterseits eine Dicke von 5’ 9 mm. Die Dicke der Rinde betrug oberseits 4°5, unterseits 24mm. Die Rinde war mithin in diesem Falle oberseits beinahe doppelt so dick als unterseits. Sodann habe ich bezüglich der Terminologie eine Bemer- kung voranzustellen. C. Schimper, welcher zuerst auf die ungleiche Dickenentwicklung des Holzkörpers geneigter Äste aufmerksam machte, bezeichnete Zweige mit oberseits geför- dertem Holze als epinastische, hingegen Zweige mit unterseits gefördertem Holze als hyponastische. Da aber die Ausdrücke Epinastie und Hyponastie für etwas ganz Anderes, nämlich für UE.2EISEEHE | Anisomorphie der Pflanze. 679 die Bezeichnung des ungleichseitigen Längenwachsthums heute im allgemeinen Gebrauch stehen, so sind andere Aus- drücke erforderlich geworden. Ich habe für die stärkere Ent- wicklung des Stammes an seiner Oberseite den Namen Epi- trophie, für den umgekehrten Fall den Ausdruck Hypo- trophie in Vorschlag gebracht.! Meine Erfahrungen über Hypotrophie und Epitrophie des Holzes geneigterStämme lassen sich, wie folgt, zusammenfassen: DaDieneeRerere na Stämmeraller bis’ jetzt unter- suchten Coniferen besitzen unter normalen Verhält- nissen einen hypotrophen Holzkörper. Ich habe bis jetzt keine Ausnahme von dieser Regel ge- funden, obgleich ich viele Arten in zahlreichen Individuen und nicht wenige in den verschiedensten Altersstadien untersuchte. Besonders zahlreiche Beobachtungen stellte ich an unseren einheimischen und häufig cultivirten Coniferen an, z. B. an Abies pectinata und excelsa, Pinus silvestris und Laricio, an Larix decidua, Juniperus communis, virginiana und Sabina, an Taxus bacata und Thuya occidentahs. Nicht nur an Coniferen mit ausgesprochener Anisophyllie der Nadeln, auch an mit flachen Blättern versehenen nicht aniso- phyllen Coniferen, z.B. an Salisburya adianthifolia tritt deut- liche bis starke Hypotrophie ein. Der erste oder die ersten Jahresringe geneigt erwachsener Coniferenäste erscheinen in der Regel nicht oder nur wenig hypotroph. 2. Laubhölzer mitschwacher oder gar nicht nach- weislicher Anisophyllie sind anfänglich isotroph, werden alsbald epitroph, endlich aber, oft in enor- mem Grade, hypotroph. Offenbar hat Hofmeister, indem er für die Mehrzahl der Holzgewächse ein verstärktes Wachsthum des Holzkörpers an der Oberseite geneigter Sprossaxen angab, meist nur nach Beobachtung junger Triebe zufällig isophyller Laubhölzer ge- urtheilt. Auch bei den dieser Kategorie angehörigen Laub- hölzern ist ähnlich wie bei den Coniferen das Dickenwachsthum 1 Biologie, Wien 1889, S. 29. 680 JAN essımeir: des Holzes im ersten Jahre, manchmal sogar in den ersten Jahren ein gleichmässiges, und erst mit zunehmender Dicke des Astes bildet sich die Epitrophie, später die Hypotrophie aus. Die Epitrophie hält bei verschiedenen Ästen verschieden lange an, um dann in Hypotrophie überzugehen. Meist hält die Epitrophie 5—10 Jahre an. Bei Fagus silvatica fand ich aber noch fünfundzwanzigjährige, bei der Linde sogar noch dreissig- jährige Äste epitroph. 8, Laubhölzer mit. starker Anisophyliies me anfangs hypotroph,. werden hierauf. epitroeph und schliesslich wieder hypotroph. Dieser Typus ist nicht immer scharf ausgeprägt, indem eine oder die andere Form des einseitig verstärkten Wachs- thums in manchen Fällen schwach, kaum merklich, oder auch gar nicht zur Ausbildung gelangt und dann nur durch zahl- reiche Beobachtungen an besonders günstigem Untersuchungs- material überhaupt constatirt werden kann, dass der angeführte Typus vorliegt. So habe ichan vielen Ästen von Ailanthus glandulosa eine bloss hypotrophe Ausbildung des Holzkörpers gefunden, so dass es den Anschein hat, als würde die einseitige Verdickung des Stammes hier genau in derselben Weise wie bei den Coni- feren erfolgen. Allein alles in Allem genommen scheint sich auch Arlanthus dem genannten Typus unterzuordnen und die Abweichung nur darin zu bestehen, dass die anfängliche Hypo- trophie in vielen Fällen die intermediär auftretende Epitrophie bis zur Unkenntlichkeit verdecke. Bei Fraxinus excelsior, Vibur- num Lantana und Broussonetia papyrifera ist die anfängliche Hypotrophie nur schwach oder kaum merklich ausgebildet, fehlt auch gänzlich und wird, wie man wohl annehmen kann, durch frühzeitig eintretende Epitrophie compensirt. 4. Beimanchen Holzgewächsen konnte keine aus- gesprochene Heterotrophie wahrgenommen werden z. B. bei Lycium barbarum und Berbaris vulgaris. Die eben geschilderte Förderung des Holzwachstums an der Ober-, beziehungsweise an der Unterseite der Sprosse tritt umso deutlicher hervor, je genauer dieselben im Laufe der Entwicklung die ursprüngliche geneigte Lage beibehalten. Bei Anisomorphie der Pflanze. 681 schiefer Neigung oder Drehung der Äste infolge ungleicher Belastung durch die Seitenzweige treten nicht selten Störungen ein, indem die ursprüngliche zum Horizont senkrecht gelegene Symmetrieebene der Sprossaxe ihre Lage ändert und es dann den Anschein gewinnt, als würde eine schief oben oder schief unten gelegene Partie des Holzes im Wachsthum bevorzugt gewesen sein. Die Erklärung der Epi-, beziehungsweise Hypotrophie des Holzes geneigt erwachsener Sprossaxen ist mit grossen Schwierigkeiten verbunden, da die Erscheinungen des un- gleichen Dickenwachsthums höchst complicirt werden Können, wie namentlich jenen Fällen zu entnehmen ist, in welchen ein doppelter Wechsel in der Richtung des geförderten Dicken- wachsthums eintritt, indem die Holzkörper zweimal hypotroph werden mit eingeschalteter Epitrophie. Vor Allem möchte ich betonen, dass die unmittelbar durch die Lage gegen den Horizont gegebenen Verhältnisse der un- gleichenWirkung derSchwerkraft,der Beleuchtung, der Feuchtig- ‚keit etc. die betreffenden Erscheinungen noch nicht vollständig zu erklären vermögen, sondern auch die Beziehungen des be- treffenden Sprosses zu seiner Abstammungsaxe zu erwägen sind. Es geht dies schon aus den bis jetzt angestellten Experi- mentaluntersuchungen hervor, denen zufolge eine Umkehrung des Sprosses keine vollständige Umkehrung des einseitigen Dickenwachsthums bewirkt. Beachtet man den Einsatz eines geneigten Sprosses in die Abstammungsaxe, so erkennt man sofort, dass die Continuität der Rinde an der Aussenseite, d. i. an der von dem Hauptstamm abgewendeten Seite des Seiten- sprosses (bei geneigten Sprossen ist dieselbe die Unterseite) keine Unterbrechung erfährt, während an der Innenseite des Seitensprosses die Rinde in der Richtung von oben nach unten abgebrochen erscheint. Dies muss bewirken, dass die plasti- schen Stoffe nicht in gleichem Masse der Ober- und Unterseite der Sprossaxe zugeführt werden. So lange das primäre Hautgewebe den Stamm bedeckt, ist die Ungleichseitigkeit des Dickenwachsthums des Holz- körpers an der Ober- und Unterseite der Sprossaxe noch nicht merklich, den Fall ausgenommen, dass starke Anisophyllie Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CI. Bd., Abth. I. 46 682 J. Wiesner, vorherrscht, auf den ich später zu sprechen komme. Erst wenn Periderm gebildet wird, tritt die Ungleichseitigkeit des Dicken- wachsthums des Holzes ein. Dabei gestaltet sich schon häufig das Periderm anders an der Ober-, als an der Unterseite. Wie G. Haberlandt! zuerst beobachtete, werden bei Glediischia an den Unterseiten mehr Lenticellen gebildet als an den Ober- seiten. Ich habe dies an vielen Holzgewächsen gleichfalls beobachtet, besonders auffallend bei Salisburya adianthifolia, wo der Reichthum an Lenticellen Hand in Hand mit der Hype- trophie des Holzes geht. Dieses relativ häufige Auftreten der Lenticellen hängt in erster Linie mit der grösseren Feuchtigkeit zusammen, welcher in der Regel das untere Periderm aus- gesetzt ist, und im Zusammenhange damit dürfte die Begünsti- gung der Zelltheilung im unteren Cambium stehen. Einige direct zur Lösung dieser Frage angestellte Experimente scheinen diese Anschauung zu stützen. Diese Anschauung wird durch die Thatsache nicht um- gestürzt, dass bei den Laubhölzern der Hypotrophie Epitrophie vorangeht, oder dass der anfänglichen Hypotrophie eine Zeit hindurch Epitrophie folgt. Es greift hier ein anderes Moment ein, welches fördernd auf das oberseitige Dickenwachsthum einwirkt und nach Massgabe seiner Stärke die Hypotrophie verringert, aufhebt oder sogar bedingt, dass nunmehr bis zu einer bestimmten Grenze bloss Epitrophie herrscht. Ich bin geneigt aus Beobachtungen, welche ich an Juniperus Sabina anstellte, abzuleiten, dass die reichliche Entwicklung von Axillarsprossen an den Oberseiten geneigter Äste das Dicken- wachsthum an der Oberseite begünstigt. Es kommt hier aller- dings nicht zur Epitrophie; allein es wird an geneigten Ästen die Hypotrophie des Holzes dieses Nadelholzes so schwach, dass sie sich nicht so leicht, wie bei anderen Nadelhölzern, constatiren lässt oder doch nicht wie bei diesen in so auffälliger Weise hervortritt. Es bewirken aber zweifellos noch andere Umstände die zeitweilige Epitrophie des Holzes, wie die Zweige von Ulmus lehren, an welchen die Axillarknospen nur seitlich sich entwickeln. 1 Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch., Bd. 72, I. Abth., 1875. 0 N 1 Bd a ın Anisomorphie der Pflanze. 683 An einjährigen, geneigten Seitensprossen erscheint, wie schon bemerkt, in der Regel das Holz allseits gleich dick, so dass also in diesen Fällen das Laub auf die epitrophe, beziehungs- weise hypotrophe Entwicklung des Stammes keinen directen Einfluss ausübt. Anders liegt die Sache bei ausgesprochener Anisophyllie; da erscheint das Holz an jener Seite des Stammes gefördert, welcher die grösseren Blätter trägt. Es liegt am nächsten anzunehmen, dass die in den unteren grösseren Blättern vor sich gehende verstärkte Production plastischer Stoffe die Ursache der Hypotrophie ist. Aber es ist nicht ausge- schlossen, dass Anisophyllie und Hypotrophie des Holzes parallel laufende, auf gleiche Ursachen zurückzuführende Er- scheinungen sind. Die eben mitgetheilte Erläuterung der Epi- und Hypo- trophie des Holzes geneigter Sprosse macht nicht den Anspruch einer causalen Erklärung der Erscheinung. Diese bleibt einer später folgenden Abhandlung vorbehalten, in welcher ich auf Versuche werde reflectiren können, die grösstentheils noch im Zuge sind. Es sollte durch diese paar Bemerkungen nur darauf hingewiesen werden, wie verschiedenartig die bei Beurtheilung des Zustandekommens des ungleichen Dickenwachsthums geneigter Stämme in Frage kommenden durch die Lage ge- gebenen Einflüsse sind. IV. Symmetrie der Stengel krautiger Axillartriebe. Die Epitrophie, beziehungsweise Hypotrophie kommt, wie wir gesehen haben, zur starken Ausbildung oder überhaupt erst zur Anschauung an Sprossen, deren Stammtheile bereits dem Dickenwachsthum unterliegen, und es sind vorwiegend dureh des. 22 zum Horizont gegebenen, Bin- flüsse, welche das ungleiche Dickenwachsthum geneigter Sprossaxen bewirken. Solche geneigte Sprossaxen sind unter dem Einflusse der Lage symmetrisch geworden, und die Symmetrieebene steht senkrecht auf dem Horizont. Ähnliche morphologische Verhältnisse kommen auch bei krautigen, aber noch im Längenwachsthum begriffenen Axillar- sprossen zustande. Die noch im primären Entwicklungsstadium 46* 684 J. Wiesner, befindlichen Axen solcher Sprosse sind gleichfalls symmetrisch und die Symmetrieebene steht häufig senkrecht auf dem Hori- zont, geht aber im allgemeinen durch die Axe des Mutter- sprosses, welcher einen regelmässigen Querschnitt besitzt. Aber hier ist es wohl ausschliesslich oder doch hauptsächlich die Lagebeziehung zum Hauptspross, welche die symmetrische Ausbildung der Sprossaxe bewirkt. Diese Sprossaxen erscheinen in der Regel schon der An- lage nach symmetrisch, und es bleiht bei der geneigten Lage die Symmetrie erhalten; es können aber diese symmetrischen Organe durch spätere orthotrope Lage wieder regelmässig werden. Die hierher gehörigen Fälle der Symmetrie des Stamm- querschnittes können in zwei Kategorien gebracht werden. Eine dieser Kategorien ist durch monosymmetrischen Quer- schnitt, die andere durch bisymmetrischen Querschnitt gekenn- zeichnet. Als Beispiel der ersten Classe nenne ich Tradescantia guyanensis. Die untersten, zuerst gebildetenInternodien der Axil- larsprosse dieser Pflanze haben einen etwa halbkreisförmigen Querschnitt. Die Symmetrieebene der Axillarsprosse geht durch die Axe des Muttersprosses, und ist häufig wegen geotropischer Aufrichtung der Internodien nahezu vertical. Diese Tendenz zur orthotropen Stellung bringt es wahrscheinlich mit sich, dass die später entstehenden Internodien regelmässige Querschnitte gewinnen. Als Beispiel der zweiten Classe nenne ich Eupatorium cannabinum. Der Querschnitt des Hauptsprosses ist rund bis quadratisch, der der axillaren Triebe elliptisch bis rechteckig. Die axillären Sprossaxen besitzen zwei Symmetrieebenen. Die eine geht durch die Axe des Muttersprosses, die zweite steht senkrecht auf der ersteren. V. Abhängigkeit des Wurzelquerschnittes von der Lage des Organs. Gleich den orthotropen Stammgebilden zeigen auch die orthotropen Wurzeln in der Regel die ausgesprochene Tendenz zu regelmässiger Ausbildung ihrer Querschnitte. Es scheint nicht nothwendig, die betreffenden einfachen Formverhältnisse solcher orthotroper Organe einer besonderen 4 Anisomorphie der Pflanze. 689 Erörterung zu unterziehen. Und auf Ausnahmen und deren Erklärung einzugehen, wäre in dieser in den Gegenstand ein- leitenden Abhandlung auch nicht am Platze. Es handelt sich ja hier bloss um die Erkennung der Ab- hängigkeit der Form der Organe von ihrer Lage im allgemeinen, und in dieser Beziehung genügt ja schon der Hinweis auf die eingangs citirten Untersuchungen von Sachs, welche den innigen Zusammenhang der orthotropen Richtung mit dem radiären Baue des betreffenden Organs gelehrt haben. In diesen Paragraphen soll bloss von der Querschnittsform geneigter Wurzeln die Rede sein. Es ist mit viel grösseren Schwierigkeiten verbunden, in schiefer Lage erwachsene Wurzeln, besonders von vorge- schrittenem Alter, zu erlangen, als derlei Äste. Dies ist der Grund, wesshalb meine Beobachtungen in Hinsicht auf die Form geneigt gewachsener Wurzeln vergleichsweise so geringe, ja ich muss sagen, unvollständige sind. Nach den bis jetzt angestellten Beobachtungen zu urtheilen, scheinen alle Wurzeln sowohl der Nadelbäume als auch der belaubten Holzgewächse einen hypotrophen Holz- körper auszubilden. Diese Beobachtungen beziehen sich bloss auf Wurzeln, welche bereits dem Dickenwachsthum unterliegen, sich also schon im secundären Entwicklungsstadium befinden. Dass noch im primären Entwicklungsstadium stehende Wurzeln, wenn sie senkrecht in den Boden hinabwachsen, einen Kreisförmigen Querschnitt aufweisen, hingegen bei hori- zontaler Lage einen elliptischen oder eiförmigen Querschnitt haben, dessen grösster Durchmesser mit der Lothlinie zu- sammenfällt, ist bereits von Hofmeister angegeben worden.'! VI. Förderung der an der Oberseite des Sprosses gelegenen Axillarknospen (Epitrophie der Axillarknospen). In der Regel scheinen an geneigten Sprossen die oberen und unteren Axillarknospen gleiche Grösse zu besitzen. Bei genauer Untersuchung, namentlich wenn an Gewächsen mit ! Allgemeine Morphologie, S. 601. 686 J. Wiesner, gegenständiger Blattanordnung zwei Knospen gleichen Alters, von welchen eine sich oberseits, die andere unterseits befindet, verglichen werden können, ergeben sich doch mancherlei Unterschiede. Es gibt Gewächse, welche selbst bei sorgsamem Vergleiche keine ungleiche Entwicklung der verschieden orientirten Axillar- knospen erkennen lassen, hingegen andere, welche eine ent- schiedene Förderung der oberen, und wieder andere, welche eine entschiedene Förderung der unteren Knospen darbieten. Diese beiden letzteren Typen sind in verschiedenem Grade ausgeprägt. Holzgewächse, welche an geneigten Sprossen sowohl oben als unten die Axillarknospen zu gleich starker Ausbildung bringen, sind zZ. B. Evonymus europaeus und Rhammus ca- thartica. Es kommen allerdings Schwankungen in der Grösse selbst bei gleichem Alter vor, dieselben gleichen sich aber im Mittel der Messungen so aus, dass ich sie nur als individuelle Abweichungen betrachten möchte. Von Holzgewächsen, deren Axillarknospen oberseits ge- fördert sind,nenneichals eclatante Beispiele: Lonicera xylosteum, L.tartarica, Symphoricarpus racemosa, Spiraea opulifolia und Lycium barbarum. Deutliche Unterschiede in diesem Sinne fand ich beispielsweise bei Ligustrum vulgare. Bei Lycium barbarım kommt es an horizontalen Zweigen nicht selten vor, dass die oben gelegenen, schon in der ersten Vegetationsperiode Kurztriebe bilden, die unteren nicht, oder dass hier nur sehr verkümmerte Kurztriebe hervorgebracht werden. Syringa vulgaris führe ich als ein Beispiel eines Gewächses an, bei welchem ich im allgemeinen nur eine schwache Förde- rung der oberen Knospen gefunden habe. Sehr oft machte ich an dieser Pflanze die Wahrnehmung, dass, wenn die beiden zuletzt gebildeten Axillarknospen übereinander standen, die untere zu stärkerer Ausbildung gelangte. Besonders deutlich ist der Unterschied bei gleichzeitiger Anisophyllie des letzten (obersten) Blattpaares. Ein sehr schwankendes Verhalten bietet in Bee auf diese Verhältnisse Acer campestre dar. In vielen Fällen fand ich an geneigten Sprossen die oberen und unteren Knospen Anisomorphie der Pflanze. 687 gleich stark ausgebildet. In einzelnen Fällen waren entschieden die unteren, in anderen die oberen Knospen in der Entwick- lung bevorzugt, und zwar war ersteres stets in Verbindung mit starker Anisophyllie, letzteres zumeist an sehr sonnigen Stand- orten zu beobachten. Auch an Sambucus nigra habe ich Ähn- liches beobachtet. VII. Förderung der an der unteren Seite des Sprosses gelegenen Axillarknospen (Hypotrophie der Axillarknospen). Beispiele: Acer platanoides, Psendoplatanus und Negunudo, Bignonia Catalpa, Staphylea pinnata, Broussonetia papyrifera; gewöhnlich bei starker Anisophyllie besonders deutlich. Nicht immer, aber häufig sah ich eine Förderung der unteren Knospen bei Cornus alba, Aesculus Hippocastanım und Viburnum Lantana. Bei Cornus alba fand ich manchmal unten kleine, oben gar keine Knospen in den Blattachseln. In einigen Fällen waren die unteren Knospen gestielt, die oberen sitzend. Die ungleich starke Entwicklung der Axillarknospen an Ober- und Unterseite ist kurz nach Vollendung der Belaubung nicht so deutlich, als gegen Ende der Vegetationsperiode. VIII. Förderung der an der Oberseite der Sprosse gelegenen Adventivknospen. Es ist schon von Kny'! darauf hingewiesen worden, dass sich Adventivknospen an den Oberseiten der Sprosse reichlicher als an den Unterseiten entwickeln, und es wurde. von dem genannten Forscher experimentell nachgewiesen, dass diese verschiedene Entwicklungsweise gewiss nicht durch die Schwerkraft allein hervorgebracht wird, davertical erwachsene Stammabschnitte, in feuchtem Sande horizontal gelegt, keine auffällige Bevorzugung der Adventivknospenentwicklung an der Oberseite der Stammaxen erkennen liessen. Da in dem senannten Experimente alle jene durch die Lage gegebenen, auf Ober- und Unterseite der Sprossaxen verschieden ein- wirkenden Factoren (Licht, Wärme etc.) entweder ausgeschlossen 1 Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. März, 1876. 638 J. Wiesner, waren oder allseits im gleichen Sinne sich bethätigten, so muss geschlossen werden, dass der Unterschied in der Entwicklung der Adventivknospen und Adventivsprosse an Ober- und Unter- seite der Stämme, wie er sich unter normalen Verhältnissen dem Beobachter darbietet, durch das Zusammenwirken jener Kräfte und Einflüsse zustande kömmt, welche durch die Lage gegeben sind. An stark geneigten Stämmen von Prunus Mahaleb und Pterocarya fraxinellifolia sah ich Adventivknospen nur an der Oberseite der genannten Sprosse. An schwach geneigten Hauptstämmen der letzten Pflanze (Neigung circa 20°) waren sowohl an der Ober-, als an der Unterseite Adventivknospen zur Anlage gekommen, oberseits relativ mehr als unterseits; erstere kamen zu viel stärkerer Ausbildung. Merkwürdig erschien mir in dieser Beziehung Blaeagnus, an welchem selbst bei stärkster Neigung, nämlich bei horizon- taler Lage, sich sowohl ober- als unterseits Adventivknospen ausbildeten. Während aber die aus den oberen Adventiv- knospen hervorgegangenen Sprosse sich kräftig ausbildeten, verkümmerten die unten angelegten auffallend. IX. Förderung der Sprosse an der Oberseite geneigter Muttersprosse (Epitrophie der Sprosse). Dass bei vielen Holzgewächsen an geneigten Sprossen die oberen Axillarknospen zu stärkerer Entwicklung gelangen als die unteren, ist schon von Kny beobachtet worden. Es kommt aber, wie im nächsten Paragraphen gezeigt werden wird, nicht selten auch der entgegengesetzte Fall vor. Vor Allem bemerke ich, dass dort, wo die oberen Axillar- knospen stärker als die unteren ausgebildet werden, aus ersteren grössere, kräftigere Sprosse hervorgehen, als aus den letzteren. Aber auch dann, wenn ober- und unterseits gleich stark entwickelte Axillarknospen entstehen, können bei manchen Holzgewächsen oberseits stärkere Triebe entwickelt werden. Beispiele hiefür sind: Ribes aureum, Philadelphus coro- narius, Evonymus enropaeus, Viburnum Opulus. An Sambncus nigra bilden sich, wie schon bemerkt, bei starker Anisophyllie häufig die unteren Knospen stärker als die oberen aus; nichts- Anisomorphie der Pflanze. 689 destoweniger habe ich an sonnigen Standorten selbst an der- artigen Sprossen eine oft sehr starke Förderung der oberen Axillarsprosse bemerkt. Bei Syringa vulgaris ist die Förderung deran den Oberseiten der Hauptsprosse gelegenen Axillarsprosse stets eine stärkere als jene der Axillarknospen. Dass das Licht in hohem Grade fördernd auf die Axillar- sprossentwicklung einwirkt, habe ich an Ligustrum vulgare, welches, wie schon oben bemerkt, oberseits stärkere Axillar- knospen ausbildet als unterseits, experimentell festgestellt. Verticale Sprosse, deren gleich alte Axillarknospen von gleicher Grösse waren, wurden in der nächsten Vegetationsperiode so gehalten, dass sie von einer Seite kräftigeres Licht erhielten als von der entgegengesetzten. Die lichtwärts gekehrten Sprosse kamen zu deutlich stärkerer Entwicklung. Andere derartige Sprosse wurden in der nächsten Vegetationsepoche horizontal gelegt. Obgleich die gleich alten Knospen von gleicher Grösse waren, entwickelten sich die oberen Axillartriebe bedeutend stärker als die unteren. Der Unterschied war ein grösserer als im ersteren Falle, obgleich im ersten Falle die Lichtintensität an der Lichtseite der Sprosse eine grössere war als im letzteren, woraus zu ersehen sein mag, dass das Licht allein die Förderung der oberen Sprosse nicht vollzieht. Ungleich bedeutender ist aber noch der Unterschied in der Grösse der ober- und unterseits zur Entwicklung gelangenden Sprosse, wenn sie aus ungleich grossen Axillarknospen an von Natur aus stark geneigten Sprossen zur Ausbildung gelangten, woraus zu entnehmen sein dürfte, dass auch der im Vorjahre erfolgte Einfluss der Lage, wie derselbe schon in der ungleichen Entwicklung der oberen und unteren Axillarknospen zum Ausdrucke gelangte, und uielleicht vauchndie "Beziehume des die- Axillarknospe tragenden Sprosses zu seinem Muttersprosse bei der epitrophen Sprossentwicklung betheiligt ist. Von besonderem Interesse scheint mir folgende Beob- achtung zu sein, welche ich an Crataegus oxyacantha anstellte. Zahlreiche Jahrestriebe entwickelten in den Achseln der Blätter gänzlich unbeblättert erscheinende Dornen. In der nächsten Vegetationsperiode erschienen neben den Dornen Kurz- oder Langtriebe, welche abernichtaus ruhenden Beiknospen, sondern 690 J. Wiesner, aus je einer basalen Knospe des Dornsprosses hervorgegangen waren. Ich bemerkte nun auffallend häufig, dass an geneigten Sprossen die Langsprosse der Unterseite gefördert waren, und dass dieselben, des negativen Geotropismus baar, stark nach abwärts wuchsen; an horizontalen Muttersprossen entwickelten sie sich geradezu vertical nach abwärts. Doch habe ich an sehr sonnigen Standorten auch eine Förderung der Langsprosse an den Oberseiten der Muttersprosse wahrgenommen. Wo aber am Muttersprosse Kurztriebe zur Entwicklung gelangten, erschienen dieselben allseits von gleicher Stärke. X. Förderung der Sprosse an den Unterseiten geneigter Muttersprosse (Hypotrophie der Sprosse). Der eben mitgetheilte, Crataegus betreffende Fall zeigt, dass Holzgewächse existiren, welche unter bestimmten Verhältnissen unterseits, unteranderen oberseits ihre Seitensprosse zu stärkerer Entwicklung bringen. Ich habe noch mehrere andere solcher Fälle beobachtet, z. B. Cornus alba, wo ich aber doch häufiger eine Förderung an der Unterseite als an der Oberseite der Muttersprosse feststellen konnte.! Ausgesprochene Fälle von stärkerer Ausbildung der Sprosse an den Unterseiten der Muttersprosse beobachtete ich an zahl- reichen Holzgewächsen mit stark ausgesprochener Aniso- phyllie, so z. B. an Aesculus Hippocasianum, Acer campestre, A. Negundo u. v. a. Ob diese stärkere Entwicklung der unteren Sprosse von der Anisophyllie abhängt oder auf denselben Ursachen wie diese beruht, konnte ich bisher nicht entscheiden. Aber neben dieser ungleichen Sprossentwicklung kommt noch eine andere vor, welche entschieden vom Lichte abhängt. An schiefen Sprossen von Acer campestre sind die gleich alten und gegen den Horizont gleich geneigten Seitensprosse bei gleicher Beleuchtung in gleicher Weise ausgebildet, wie die Blätter gleich waren, in deren Achseln sie zur Entwicklung 1 So verhielt sich Cornus albaund auch C. sanguinea bei freier Exposition; im Schatten höherer Gewächse stehend, werden diese Sträucher amphitroph, wovon später die Rede sein wird. Anisomorphie der Pflanze. 691 kamen, während die oben und unten inserirten Sprosse un- gleiche Grösse besitzen. Wenn nun die gleichgeneigten Sprosse ungleich beleuchtet sind, so entwickeln sie sich auch ungleich, indem die lichtwärts stehenden Sprosse zu stärkerer Aus- bildung kommen als die im Schatten stehenden. XI. Förderung der seitlichen Sprosse an geneigten Mutter- sprossen (Amphitrophie der Sprosse). Es gibt zahlreiche Holzgewächse, welche entsprechend der Flankenstellung ihrer Blätter auch ihre Zweige in der Regel bloss seitlich zur Entwicklung bringen. Das so entstehende Zweigsystem nähert sich dann einer Fläche, ist gewöhnlich hemiorthotrop gelegen und besitzt eine symmetrische Gestalt. EREeyuztie di eistimB aumeimihr sieh entwieckelteriKrone ed eo istndaschierrscheimkderlEieht vom Zenitherein Sorvesen auch alte Blätteriansenähert horizomtalund Be uainzdierEpemerden Zweige, keines'ibeschättet im ganzen Zweigsystem das andere, und es ist unter diesen Verhältnissen’ die ’zwecekmässigsste’Lichtlage des Laubes erreicht. Fagus, Carpinus und Ulmus nenne ich als Repräsentanten dieser zahlreich auftretenden Holzgewächse. Was hier schon unmittelbar durch die Anlage gegeben ist, vollzieht sich an zahlreichen Holzgewächsen mehr oder minder vollkommen im Laufe mehrerer Vegetationsepochen und wird . durch die Einflüsse der Lage hervorgerufen. Als besonders instructives Paradigma dieses Falles nenne ich Salisburya adi- anthifolia. Die jungen Triebe entwickeln Blätter in wechsel- ständiger Anordnung. Geneigte Sprosse lassen keine Aniso- plasIHesserkenmens auch eine, aussesprochene Tendenz zur asymmetrischen Ausbildung der Blätter ist nicht wahrzu- nehmen. In der nächsten Vegetationsperiode entwickelten sich die Axillarknospen zu Trieben, welche sich entweder als Kurz- oder als Langtriebe ausbilden. Wenig auffällig ist es, dass die seitlich gestellten Kurztriebe oft etwas stärker entwickelt sind als die oberen und unteren. Höchst auffallend ist es aber, dass die Langtriebe gewöhnlich an den Flanken des Muttersprosses zur Entwicklung kommen. Die Folge davon ist, dass im Laufe 692 J. Wiesner, der Weiterentwicklung die Verzweigung dieselbe wird, welche bei der Buche etc. schon durch die Anlage gegeben ist.! Ähnlich wie bei Salisburya werden bei zahlreichen Nadel- bäumen Zweigsysteme gebildet, welche die Tendenz haben, in einer hemiorthotrop gelagerten Ebene nach und nach ihre Seitensprosse auszubreiten (Tanne, Fichte etc.). Bei vielen Laubbäumen kommt dieses durch die Lage gegebene Form- verhältniss erst spät und dadurch zustande, dass die oben und unten an den geneigten Muttersprossen angelegten Seiten- sprosse immer mehr und mehr verkümmern und die seitlichen zu stärkerer Entwicklung gelangen (die meisten Ahorne, z. B. Acer platanoides etc.). Zwischen den genannten Nadel- und denLaubbäumen der bezeichneten Kategorie findet man bezüglich des Zustande- kommens der Amphitrophie mancherlei Übergänge; im Allge- meinen erfolgt aber bei ersteren die Amphitrophie durch Ver- kümmerung der oberen und unteren Knospen, bei letzteren durch Verkümmerung oberer und unterer Sprosse. Auch bei Robinia und manchen anderen Holzgewächsen findet man die ausgesprochene Tendenz, alle geneigten Spross- systeme in einer Ebene auszubreiten, welche in der Regel eine hemiorthotrope ist. Allein eine aufmerksame Beobachtung zeigt, dass die Herstellung dieser charakteristischen Spross- systeme auf eine andere Weise als bei Ulmus, und im Wesent- lichen auch in einer anderen Weise als bei Acer platanoides zustandekommt. Es geschieht dies bei Robinia nämlich durch Änderung der Blattstellung. Während bei verti- calen oder wenig geneigten Trieben der Robinia die Blätter Peer” nach TREE oder nach höheren Werthen der gewöhnlichen Blattstellungsreihe angeordnet sind, findet man, dass bei 1 Die Amphitrophie der Buchensprosse ist ein specieller Fall der längst bekannten Dorsiventralität des genannten Gewächses. Wir verdanken Koldrup Rosenvinghe (Revue generale de Botanique I, 1889 p. 24 ff.) die Auffindung, dass der Keimstengel der Buche sich anfangs orthotrop entwickelt, aber noch im Keimungsstadium (im ersten Jahre) den dorsiventralen Charakter annimmt, der allen folgenden Sprossungen aufgeprägt erscheint. Nach den Untersuchungen des genannten Forschers erfolgt die Orientirung der Dorsiventralität hier durch das Licht. Anisomorphie der Pflanze. 693 stärkerer Neigung der Sprosse alle Blätter nach = gestellt sind, nämlich in zwei Reihen stehen, welche den Flanken der Sprossaxe entsprechen, so dass also in der Individual- entwicklung eine Blatt-, beziehungsweise Zweiganordnung sich ausbildet, welche der Ulme, Buche etc. angeboren ist. An schwächer geneigten Ästen der Robinia kommen wohl auch die Stellungsverhältnisse = oder selbst e zur Aus- bildung. Im Laufe der Weiterentwicklung des Sprosssystems verkümmern aber die oberen und unteren Sprosse, so dass die schliessliche Verzweigung des Sprosssystems in derselben Weise zustande kommt, wie etwa bei Acer platanoides. Wieder anders kommt die Amphithrophie der Sprosse bei Cornus alba und allen jenen Holzgewächsen mit decussirter Blattstellung zustande, bei welchen, wie die Untersuchungen von Frank! und de Vries? lehrten, an geneigten Sprossen durch Drehung der Internodien die vierreihige Blattanordnung in die zweireihige übergeht. Auch die Axillarknospen stehen dann in zwei Reihen und wie die Blätter an den Flanken der Sprossachsen. Dementsprechend wird das Sprosssystem amphi- troph und nimmt die hemiorthotrope Lage an.? Diese Amphitrophie der Sprosssysteme ist für baumartige und stark überschattete strauchartige Gewächse, behufs Aus- nützung des herrschenden Oberlichtes, das günstigste Verhält- niss, wie bereits oben angedeutet wurde. Wie ich eben dargelegt habe, kommt dieses für viele Ge- wächse zum Zwecke der vollkommensten Ausnützung des Lichtes höchst förderliche Lageverhältniss der Sprosse auf viererlei Weise zustande: 1. Unmittelbar durch die Anlage (Ulmus); 1 Frank, Die natürliche wagrechte Richtung etc. Leipzig, 1870. 2 H. de Vries, Arbeiten des botanischen Institutes zu Würzburg. Bd. I, (1871). 3 Bei Überschattung. An sonnigen Standorten ist die zweireihige Anord- nung der Blätter nicht oder sehr unvollständig durchgeführt und es kommt hier nicht zur Amphitrophie, sondern zur Hypo- oder Epitrophie der Sprosse. Ver- gleiche S. 690. 694 J. Wiesner, 2. durch Verkümmerung der oberen und unteren und Begünstigung der seitlichen Knospen (Fichte) oder Sprosse (Acer platanoides); 3. durch Veränderung der Blattstellung, welche sich in den betreffenden Fällen an geneigten Sprossen so verein- facht, dass die Blätter und später die Axillartriebe so an den Flanken gestellt sind (Robinia), wie dies im ersten Falle ange- boren erscheint. 4. durch Umwandlung der vierreihigen Blattstellung in die zweireihige infolge Drehung der Internodien (Cornus alba). XII. Anisophyllie. Die oft höchst auffällige Erscheinung der Ungleich- blättrigkeit der Sprosse infolge der Lage wurde im Jahre 1868, gleichzeitig von Frank,! Hofmeister” und mir? entdeckt. Jeder der Genannten machte diese Auffindung in vollster Unab- hängigkeit von den andern, in einer Zeit, in welcher den äusseren Einflüssen auf den Lebensprocess der Pflanze, namentlich der Einwirkung von Licht und Schwerkraft, wieder grössere Aufmerksamkeit zugewendet wurde. Ich habe dieser Erscheinung den Namen Anisophyllie gegeben, ein Aus- druck, der heute im allgemeinen Gebrauche steht. Diese Erscheinung spricht sich darin aus, dass an geneigten Sprossen die oberseits gelegenen Blätter eine geringere Masse und ein geringeres Volum besitzen als die unteren, während die seit- lichen Blätter ein intermediäres Verhalten zeigen. Am deut- lichsten ist dieselbe an grossblättrigen Holzpflanzen mit gegen- ständiger Blattanordnung ausgeprägt, weil hier die Grössen- unterschiede der oberen und unteren Blätter beträchtliche sind und weil hier Blätter gleichen Alters unmittelbar mit einander verglichen werden Können. 1 Frank, Über die Einwirkung der Gravitation auf das Wachsthum einiger Pflanzentheile. Bot. Zeitung Nr. 51 vom 18. December 1868. 2 Allgemeine Morphologie. Leipzig, 1868. 3 Beobachtungen über den Einfluss der Erdschwere etc. Sitzungsb. der kais. Akad. d. Wissensch. Bd. 58 (5. November 1868). Anisomorphie der Pflanze. 695 Es sind bisher hauptsächlich Holzgewächse als Beispiele der Anisophyllie angeführt worden. Ich habe im Laufe der Zeit eine grosse Zahl von anderen Beispielen gesammelt. Auch das Laub krautiger Gewächse zeigt diese Erscheinung, so z. B. die Seitentriebe der Urtica-Arten, von Scrophularia und zahl- reichen anderen Scrophularineen, von Galeopsis und zahlreichen anderen Labiaten, von Eupatorium und anderen Compositen, von Sileneen etc. Auch an krautigen und staudenartigen Ge- wächsen anderer Pflanzenfamilien habe ich Anisophyllie beob- achtet. Auch in der Hochblattregion ist sie zu finden, so bei Salvia sclarea L., etc. Eingehend werde ich über Vorkommen und Erklärung der Anisophyllie in einer später folgenden Abhandlung mich aussprechen. Hier handelt es sich nur um einige principielle Erörterungen, welche mir geeignet erscheinen, zu zeigen, dass die Anisophyllie einen Fall des Einflusses der Lage auf die Form der Pflanzenorgane darstellt. Was die Erklärung der Erscheinung anlangt, so ist zuerst zu bemerken, dass alle drei Entdecker dieselbe als eine Wirkung der Schwerkraft aufgefasst haben. Ich habe im Laufe der Zeit auf Grund zahlreicher Beobachtungen und Versuche meine Ansicht geändert, und schon früher einmal die Ansicht kurz ausgesprochen, dass die Anisophyllie, wie schon oben bemerkt, diazen den Einfluss. der Lage hervorgebracht werde, also durch das Zusammenwirken mehrerer durch die Lage ge- gebener Einflüsse, unter anderm auch durch die Beziehung der Lage des anisophyllen Sprosses zum Muttersprosse zustande komme.! 1 Biologie, 1889, S. 35. Vorher hatte schon Göbel angegeben, dass die Anisophyllie nicht nothwendig bloss durch äussere Einflüsse erklärt werden müsse, indem zweifellos innere Wachsthumsursachen existiren, welche zur Erklärung dieser Erscheinung herangezogen werden können. Er sagt (Bot. Zeitg. 1880, S. 817): »Obgleich nachgewiesen wurde, dass das verschiedene Mass des Wachsthums in den oberen und unteren Blättern horizontaler Zweige abhängig ist von der relativen Lage desselben gegen den Horizont, liesse sich gegen die Zurückführung dieser Gestaltverhältnisse auf die Einwirkung der Schwerkraft immer noch einwenden, dass dieselben beruhen auf inneren Symmetrieverhältnissen, die bestimmt wurden durch die Lage des Seitensprosses zum Hauptspross.« 696 J. Wiesner); Frank! verharrt aber noch in jüngster Zeit auf seinem früheren Standpunkt, indem er aus dem Eintritt der Anisophyllie im Finstern folgert, dass dieselbe durch die Schwerkraft bewirkt werden müsse. Die Schwerkraft inducirt, wie er sagt, eine Bilateralität, welche in der Anisophyllie zum Ausdrucke kommt. Ich will an dieser Stelle nur Folgendes darzulegen ver- suchen: 1. Anisophyllie kann durch äussere, aus der Lage des betreffenden Sprosses gegen den Horizont ableitbare Einflüsse bewirkt werden. 2. Es sind aber bei dem Zustandekommen der Anisophyllie auch Einflüsse thätig, welche aus der Lage des anisophyllien Sprosses zum Muttersprosse resultiren. 3. Alle die Anisophyllie betreffenden Momente können in der Individualentwicklung wirksam werden; es können dieselben aber zu erblicher Anisophyllie führen, so dass dann die Ungleich- blättrigkeit der Sprosse infolge der Lage als Product phylo- genetischer Entwicklung sich darstellt. Was den ersten Punkt anlangt, so möchte ich zunächst auf einige bemerkenswerthe Versuche, welche von Frank und Kny ausgeführt wurden, hinweisen. Frank” hat gezeigt, dass wenn man geneigte Sprosse anisophyller Gewächse, z. B. von Acer platanoides, kurz vor dem Öffnen der Knospen umkehrt, sich eine Anisophyllie ein- stellt, welche der neuen Lage entspricht. Schon dies beweist, dass die Lage des Sprosses zum Horizont bei dem Zustande- kommen der Anisophyllie mitwirkt. Der genannte Forscher hat aber noch eine andere sehr wichtige Beobachtung gemacht: die Anisophyllie war in der neuen Lage eine schwächere als unter normalen Verhältnissen. Noch bemerkenswerther scheinen mir einige Versuchs- ergebnisse, welche wir Kny° verdanken. Derselbe kehrte im Herbste horizontale Zweige von Abies pectinata um und fand, dass die aus den Knospen hervorgegangenen Triebe im nächsten 1 Frank, Lehrbuch der Botanik, Bd. I, Leipzig 1892, S. 398. 27 Bot. Zeile. 1803, 5. S77. ft. 3 Bot. Zeitg. 1873, S. 435. Anisomorphie der Pflanze. 697 Frühlinge eine Anisophyllie darboten, welche der ursprünglichen Lage entsprach. Erst im zweitnächsten Frühlinge nahm das zugewachsene Sprossstück die der neuen Lage entsprechende normale Anisophyllie an. Aus beiden Versuchen ist zu ersehen, dass die Anisophyllie sehr frühzeitig, nämlich schon im Knospenzustande als Anlage vorhanden ist. Diese Anlage ist aber in verschiedenem Grade ausgebildet. Denn während dieselbe bei der Tanne so scharf ausgeprägt war, dass der umgekehrte Spross seine Blätter so entwickelte, als hätte er seine ursprüngliche Lage gar nicht geändert, machte sich in den von Frank (mit Acer platanoides) angestellten Versuchen durch die bei umgekehrter Lage ge- schwächt hervortretende Anisophyllie nicht nur der Einfluss der ursprünglichen, sondern auch der Einfluss der neuen Lage bemerklich. Ich habe zahlreiche analoge Versuche wie Frank und Kny im Laufe der Jahre angestellt und kann nicht nur ihre Beobachtungen bestätigen, sondern fand auch, dass die directe Beeinflussung durch die Lage graduell noch viel verschiedener ist als aus den bisherigen Beobachtungen unmittelbar abge- nommen werden kann. Einerseits können Blätter, die lange aus dem Knospenzustand herausgetreten sind, noch unmittelbar durch die Lage im Sinne der Anisophyllie beeinflusst werden; anderseits kann aber die vorhandene Anlage zur Anisophyllie noch mit grösserer Zähigkeit wirksam bleiben, als in dem oben mitgetheilten, auf die Tanne bezugnehmenden Falle, wie ich weiter unten nachweisen werde. Aus meinen zahlreichen Beobachtungen, welche daraufhin- deuten, dass bei dem Zustandekommen der Anisophyllie die Lage der betreffenden Sprosse zum Horizont betheiligt ist, hebe ich nur noch folgende Beobachtung hervor: Selbst auf- recht erwachsene Sprosse können später anisophyll werden. Die vor Abschluss des Längenwachsthums der Jahressprosse gebildeten Blätter eines Blattpaares zeigen oft eine ungemein starke Anisophyllie (bei auffallend ungleicher Lage gegen den Horizont), worüber ich in meiner Abhandlung aus dem Jahre 1868 bereits einige Beobachtungen mitgetheilt habe. Die Aniso- phyllie dieser beiden gleich alten Endblätter lässt sich auf Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 47 698 J. Wiesner, innere Symmetrieverhältnisse nicht zurückführen, denn die beiden Endblätter sind oft das einzige anisophylle Blattpaar des ganzen — manchmal sehr reich beblätterten — Sprosses. Auch die Mitwirkung der Erblichkeit bei dem Zustandekommen der Anisophyllie scheint mir in diesem Falle ausgeschlossen. Folgende Beobachtung scheint schlagend zu beweisen, dass die Lage zum Horizont bei dem Zustandekommen der Anisophyllie mitwirkt. An schiefen, deutlich anisophylien Sprossen von Acer tatarica kamen in den beiden Achseln der gegenständigen Blätter im Juni kleine Axillarsprosse zur Ent- wicklung, an welchen die nach abwärts geneigten Blätter deutlich stärker entwickelt waren als die oberen, und zwar erfolgte diese ungleiche Blattentwicklung unabhängig von der Lage der Axillarsprosse zum Muttersprosse. Wäre das Moment der »inneren Symmetrie« hier zu Tage getreten, so hätte an einem der beiden kleinen Axillarsprosse das untere, an dem anderen das obere, also in beiden Fällen das von dem Mutter- sprosse abgewendete Blatt die grössere Masse erreicht. In dem eben genannten Falle lagen, wie sich von selbst versteht, die Axillarsprosse übereinander. Aber auch an in gleicher Höhe gestandenen Axillarsprossen wurden die unteren Blätter grösser, und zumeist recht auffallend grösser als die oberen, eine Erscheinung, die wieder nicht durch die Lage des aniso- phyllen Sprosses zum Mutterspross, sondern nur durch die Lage des anisophyllen Sprosses zum Horizont zu erklären ist. Anuısltallenındiesen’ Beobachtungensecheask Bestimmtheit hervor, "dasskdienKaserdesı Sperre zum Horizont bei dem Zustandekommen der Aniso- phyllie betheiligt ist. Dass aber auch die Lage des anisophyllen Sprosses zu seinem Mutterspross bei dem Zustandekommen der Aniso- phyllie von Einfluss ist, kann den folgenden Beobachtungen entnommen werden. Wenn kräftige mit axillaren Sprossanlagen versehene Stämme von Urtica dioica oder von Scrophularia officinalis horizontal zu liegen kommen, so entwickeln sich an den Seiten dieser Stämme Axillarsprosse mit starker Aniso- phyllie, an welchen die äusseren, also die von der Mutteraxe abgewendeten Blätter stärker ausgebildet sind als die inneren, Anisomorphie der Pflanze. 699 der Mutteraxe zugekehrten.! Richtet sich der Spross auf oder denkt man sich denselben aufgerichtet, so hat man die normale Anisophyllie vor sich: es sind dann die unteren Blätter die srösseren. Ohne Rücksicht auf die absolute Verticale sind also die äusseren, d.i. die von der Mutteraxe abgekehrten Blätter die grösseren, die inneren, d. i. die der Mutteraxe zugekehrten, die kleineren. Es ergibt sich hieraus ohne weiteres, dass hier eine starke Beeinflussung der ungleichen Blatt- wi eklunes durch nndien Lagenndes wanssophyllen Sprosses zum Muttersprosse stattfand, und es ist die weitere Frage, ob dieses Verhältniss erblich festgehalten ist, oder jedesmal in der ontogenetischen Entwicklung durch die gegebenen anatomischen Verhältnisse entsteht. Bei flüchtiger Betrachtung wäre man geneigt anzunehmen, dass erbliche Eigenthümlichkeiten hier nicht im Spiele sind, allein in gewissen ausgeprägten Fällen, welche ich gleich anführen werde, kann es keinem Zweifel unterliegen, dass auch die Erblichkeit in das Zustandekommen der Anisophyllie eingreift. | Damit komme ich zu dem dritten oben angeführten Punkt. Ich habe schon in meiner Abhandlung aus dem Jahre 1868 auf einige Pflanzen hingewiesen, welche, wie ich mich ausdrückte, die Erscheinung der habituellen Anisophyllie darbieten, d. i. einer erworbenen Ungleichblättrigkeit, welche sich in der Individualentwicklung durch künstliche Lageänderung nicht aufheben, beziehungsweise nicht umkehren lässt. Diese habituelle Anisophyllie habe ich damals an Gold- fussia anisophylla, an Centradenia rosea und an einer orienta- lischen noch unbeschriebenen Urtica-Art, welche in den Schön- brunner Gewächshäusern cultivirt wurde, nachgewiesen. Später hat Göbel”? habituelle Anisophyllie auch an Goldfussia glomerata und Centradenia grandifolia beobachtet und genau Besehrieben. , Der "genannte Eorscher betrachtet .aüch) die Ungleichblättrigkeit der Sprosse der heterophyllen Selaginella- 1 Besonders in die Augen fallend ist bei diesen Pflanzen der Einfluss des Muttersprosses auf den anisophyli gewordenen Seitentrieb, wenn der letztere sich nicht geotropisch aufgerichtet hat, also noch eine geneigte Lage besitzt. In diesem Falle sind dann die oberen Blätter die grösseren. ZUR CH. SSIMHt: 47* 700 J. Wiesner, Arten und der foliosen Jungermannien als Fälle von habitueller Anisophyllie. In meiner im Jahre 1868 veröffentlichten Abhandlung habe ich Versuche mitgetheilt, die ich mit Goldfussia anisophylla zu dem Zwecke anstellte, um zu sehen, ob sich die Anisophyllie dieser Pflanze ebenso durch ‘eine Lageänderung abändern, ja umkehren lässt, wie sich dies bei den schiefen Laubsprossen so vieler Holzgewächse durchführen lässt. Ich bin aber damals zu dem Resultate gelangt, dass man an Goldfussia anisophylla die Anisophyllie durch künstlich abgeänderte Orientirung zum Horizont allerdings etwas abändern, nicht aber umkehren kann. Es ist also klar, dass wir es hier mit einer erblich gewordenen Eigenthümlichkeit zu thun haben. Meine mit Cendradenia vosea angestellten Versuche haben insoferne ein noch präciseres Resultat ergeben, als sich hier noch weniger als bei Goldfussia anisophylla die erblich gewor- dene Anisophyllie durch neue Lageverhältnisse alteriren liess. Welche Lage auch immer der Pflanze gegeben wurde, immer sind die vom Mutterspross abgewendeten Blätter der aniso- phyllen Sprosse die grösseren, die demselben zugewendeten die kleineren, und das Grössenverhältniss erscheint im Ver- gleiche zum natürlichen nur sehr wenig alterirt. Hingegen ist es Rosenvinghe! bei Centradenia floribunda gelungen, die Anisophyllie durch Umkehren der Sprosse umzukehren. Dass bei habitueller Anisophyllie ein Einfluss des Mutter- sprosses auf den anisophylien Seitenspross bemerkbar ist, und zum mindesten bei dem Zustandekommen der Anisophyllie mitwirkt, kann keinem Zweifel unterliegen, denn auch unab- hängig von derLage zum Horizonte werden an schiefen Seiten- sprossen die von dem Muttersprosse abgewendeten Blätter grösser als die gegenüberliegenden. Die habituelle Anisophyllie beruht, so weit sieGoldfussia und Centradenia betrifft, nach Göbel nicht auf äusseren Einflüssen, ? und ist nach dessen Ansicht auf den erworbenen plagiotropen und dorsiventralen Charakter der Sprosse zurückzuführen. Bei 1 Revue generale de Botanique, T. I (1889), p. 131. 21... C7 8.1840. Anisomorphie der Pflanze. 701 Selaginellen scheint aber das Licht doch die Anisophyllie (in der Ontogenese) zu begünstigen, nämlich bis zu einem gewissen Grad deren Auftreten zu begründen.! Durch erworbene Dorsiventralität der anisophyli werden- den Sprosse lässt sich die habituelle Anisophyllie nicht erklären, indem auch dort, wo gemeine Anisophyllie stattfindet, wie z. B. an der Rosskastanie, dieselbe mit Plagiotropie und Dorsiven- tralität innigst verknüpft ist. Denn in der Regel entsteht sie nur an plagiotropen Sprossen, und wenn sie entstanden ist, so ist der Spross dorsiventral geworden. Da die habituelle Anisophyllie sich in einzelnen Fällen, z.B. bei Goldfussia anisophylla durch die Lage verändern, wenn auch nicht völlig aufheben lässt, so darf man schliessen, dass bei deren Zustandekommen die durch die Lage zum Horizont gegebenen Momente betheiligt sein müssen. Die Anisophyllie hat aber bei dieser Pflanze einen erblichen Charakter angenommen und kann in der Individualentwick- lung von der Lage gegen den Horizont nicht mehr in dem Masse, wie die gewöhnliche Anisophyllie, beherrscht werden. Es wird erlaubt sein, bei jenen Pflanzen, bei welchen die anisophyllen Sprosse auf, neue Lage gar nicht mehr reagiren, einen fortgeschrittenen Fall habitueller Anisophyllie anzunehmen. Dass bezüglich des Grades, in welchem die Anisophyllie erblich festgehalten erscheint, Unterschiede existiren, lehren ja schon die Fälle gemeiner Anisophyllie, bei welchen die Lage des Sprosses zum Horizont für dieses Verhältniss zweifellos von hohem Einflusse ist, wo aber doch die den Blattanlagen durch die Lage zum Horizont aufgezwungene Eignung zur späteren anisophyllen Ausbildung in verschiedenem Grade auf- tritt, indem bei künstlicher Umkehrung der Einfluss der ursprünglichen Lage sich in verschiedenem Masse bemerklich macht, wie oben nachgewiesen wurde. Alles in allem zusammengefasst, kann es nunmehr wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die Anisophyllie ein com- 1 Hofmeister, Allg. Morphologie, S. 626. Vergl. aber auch Göbel, l. c. 841— 843. 702 J. Wiesner, plicirtes Phänomen ist, welches einerseits von der Lage des anisophylilen Sprosses zum Horizont und anderseits von der Lage desselben zu seinem Muttersprosse abhängt. Ohne auf die einzelnen Ursachen der Anisophyllie hier eingehen zu wollen, möchte ich doch auf zwei einschlägige Momente hinweisen, welche mir geeignet erscheinen, den Einfluss der Lage des Organs zum Horizont zu verdeut- lichen. Offenbar hat das Licht einen grossen Einfluss auf das Zustandekommen der Anisophyllie. Die oberen Blätter sind in der Regel ganz anderen Beleuchtungsverhältnissen ausgesetzt als die unteren. Zu den ungleichen Wirkungen des Lichtes gehört als eine der anschaulichsten das schwache Etiolement, welchem die Blattstiele der unteren Blätter unterworfen sind, welches dahin führt, die Lamina der unteren Blätter so weit vorzuschieben, bis sie nicht mehr im Schatten der oberen Blätter gelegen sind. Auch die atmosphärischen Niederschläge wirken in ver- schiedenem Masse auf die oberen und unteren Blätter ein. An einem und demselben Blattpaare eines geneigten Sprosses wird das Wasser, welches sich in Form von Regen oder Thau ange- sammelt hat, von dem oberen Blatte rascher ablaufen als von dem unteren. Infolgedessen ist das untere Blatt längere Zeit befeuchtet als das obere, wodurch das Wachsthum des letzteren eine Begünstigung erfahren wird. Zur Verdeutlichung des Einflusses, den der Mutterspross auf geneigte Seitensprosse ausübt, um in diesem die Aniso- phyllie zu begründen oder zu verstärken, möchte ich nur auf das zurückverweisen, was bezüglich des ungleichen Zuflusses der plastischen Stoffe zu der oberen und unteren Hälfte geneigter Sprosse oben (S. 681) gesagt wurde. Zusammenfassung einiger Hauptergebnisse. 1. Wenn es daraut ankommt, die einfachsten Beziehungen der Lage der Pflanzentheile gegen den Horizont zu ihrer Form Anisomorphie der Pflanze. 703 zu beurtheilen, so sind folgende drei typische Fälle der Lage zu beachten: I Diecoschotrope (oder vertieale) Page. 2# De Se mIonchotroper dr 12 diejenigeerlase, bei welcher die durch das Organ hindurchgehende Medianebene (Symmetrieebene) senkrecht auf den Horizont steht. Senke mortroper den. diejenige Paserbeiweleher die Medianebene gegen den Horizont geneigt ist. 2 Diesen drei Fasen entsprechen drei Grundformen der Organe: Die regelmässige, die symmetrische und die asym- metrische, oder wie man conform den diese Formen verur- sachenden Richtungen sagen kann: die orthomorphe, die hemiorthomorphe und die klinomorphe! Gestalt. Sr Die genannten. Kormen stehen zu den bezeichneten Lagen in causaler Beziehung und es entstehen unter dem Ein- fluss der Lage die entsprechenden Gestalten entweder in der ontogenetischen oder erst in der phylogenetischen Entwick- lung. Es ist aber selbstverständlich, dass auch andere Momente auf die Gestalt der Organe einwirken, so dass in manchen Fällen das hier aufgestellte Gesetz nicht strenge erfüllt erscheint Auch ist die Reaction der wachsenden Pflanzentheile gegen die Einflüsse der Lage je nach der Pflanzenart verschieden, so dass die Beziehung der Lage zur Form in verschiedenem Grade ausgeprägt erscheint. 4. Die wichtigsten durch die Lage verursachten Erschei- nungen sind: @) Die Epitrop hie. Förderung des Rindenwachsthums an der Oberseite ge- neigter Sprosse (Linde). Förderung des Holzwachsthums an der Oberseite geneigter Sprosse (häufiges Zwischenstadium einseitigen Holz- wachsthums bei Laubgewächsen). Förderung oberseitiger Knospen und Sprosse (viele Strauch- arten sonniger Standorte). 1 Dass klinomorphe Organe als Consequenz der Asymmetrie noch be- sondere Formen annehmen können, habe ich in meiner »Biologie« (S. 30 ff.) bereits hervorgehoben. 04 J. Wiesner db) Hypotrophie. Förderung des Holzwachsthums an der Unterseite (Coni- feren. Gewöhnliches Schlussstadium einseitiger Holzent- wicklung bei Laubhölzern). Förderung unterseitiger Knospen und Sprosse (viele Laub- gewächse mit starker Anisophyllie). Auch die Anisophyllie, d. i. die Förderung des Blatt- wuchses an den Unterseiten derSprosse, kann als ein Fall von Hypotrophie angesehen werden. Wie aus dieser Zusammenstellung ersichtlich ist, kann die einseitige Förderung des Holzwachsthums auch wechseln. Die meisten isophyllen Holzgewächse zeigen folgendes Verhalten: An geneigten Sprossen ist das Holz (gewöhnlich nur zur Zeitdes Längenwachsthums) isotroph, es wird hierauf epitroph und schliesslich hypotroph. c) Amphitrophie. Förderung der Sprosse an den Flanken der Muttersprosse. Die Amphitrophie der Sprosssysteme — eine zweckmässige Anpassung namentlich reichbelaubter Bäume an die Beleuch- tungsverhältnisse des Standortes — ist entweder erworben, oder kommt in der Individualentwicklung durch Vereinfachung der Blattstellung oder durch Verkümmerung der oberen, beziehungsweise der unteren Sprosse zustande. 5 Bei dem Zustandekommen der meisten dieser Erschei- nungen ist auch die Lage. des betreffenden Organs zu seinem Mutterorgan betheiligt. 6. Die Gestalt unter dem Einfluss der Lage gesetzmässig zu ändern, gehört zu den Grundeigenthümlichkeiten der pflanz- lichen Organisation. Ich bezeichne diese Grundeigenthümlich- keit der Pflanze als Anisomorphie. Ich kann diese Abhandlung nicht abschliessen, ohne zu betonen, dass ich in derselben allerdings nicht wenige neue Thatsachen vorgebracht habe, die aber hier doch nur dem Zweck dienen sollen, im Vereine mit zahlreichen anderen längst bekannten, theils von anderen Forschern, theils von mir aufgedeckten Erscheinungen den Grundgedanken, welchen ich J. Wiesner, Anisomorphie der Pflanze. 705 auf den ersten Blättern dieser Schrift präcisirt habe, klar zu machen. Erst in später folgenden Abhandlungen werde ich das ganze Thatsachenmateriale, welches ich als Grundlage meiner Lehre von der Anisomorphie der Pflanze im Laufe der Jahre gesammelt habe, durchgearbeitet vorführen. Es möge also bei Beurtheilung dieser Schrift stets im Auge behalten werden, dass dieselbe nur eine zur Orientirung be- stimmte Einleitung zu meinen Untersuchungen über die Beziehung der Lage zur Gestalt der Pflanze bildet. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CI. Bd., Abth. I. 48 Be, Bun SR N WERTE a ER eve a ee = x : B j “, £ Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVID) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: ‚Abtheilungl. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung I. a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie: Abtheilung III. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I., Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: »Monatshefte für Chemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, _ * _ MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CL BAND. VII. HEFT. JAHRGANG 1892. — OCTOBER. ABTHEILUNG 1. - ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. (MIT 6 TAFELN UND 1 KARTENSKIZZE.) WIEN, 1892. AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, y [ . , BER > Ss Rah s Be £ r ä N x ES R% a Ru ae I N a ie Aa Ri SEE Sr: Ss; ER " n x 8 D En SB x Sizung v vom 13% N _ Haberlandt a ee nn in nn a das ei aubblatt. in is; 30 kr. — € e A östlichen Miteimeern vo nie een über die x r = E; 32 wer a % D J E SIIZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CH BAND. VI. HERT. ABTHEILUNG 1. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. 49 —1 oO oe) RR SITZUNG VONPFSFOECETOBERELTSI2! leer Nicepr asident Hokachı Dre) Stefanie zden Vorsitz und begrüsst die Mitglieder der Classe bei Wieder- aufnahme der akademischen Sitzungen. . Hierauf gedenkt der Vorsitzende des Verlustes, welchen die Akademie und speciell diese Classe durch das am 50. August l. J. erfolgte Ableben des wirklichen Mitgliedes Herrn Hofrath und emerit. Professor Dr. Anton Winckler erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide über diesen Verlust durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Densecererarn leesdie mE amiieiderKenenlerschienenen akademischen Publicationen vor, und zwar: Denn 422 Jahıreamesrdes Almamach "der kaiserlichen Akademie für das Jahr 1891; ferner von den SI UNE Dresiichwe den @lasse Janroang 1292 Bd OR: Abtheilung I, Heft V—VI (Mai—Juni); Abtheilung II. a, Heft IV—V (April—Mai) und Heft VI (Juni); Abtheilung II. b, Heft VI— VII Juni--Juli); dann das Register zu den Bänden 97 bis 100 der Sitzungsberichte und die Momalsheie ne Chemie Jamteaner SPD E85. ler Heft VII (Juli) und VIII (August); ferner den eben erschienenen ersten Band (Jahrgang 1530) dieser Publication, von welcher eine Neuauflage der ersten sechs Bände durch anastatisches Verfahren bei der Buchhandlungsfirma Mayer & Müller in Berlin veranstaltet wurde. 49* 10 Für die Wahl zu inländischen correspondirenden Mit- gliedern sprechen ihren Dank aus die Herren Prof. Dr. Zd.H. Skraup in Graz und Prof. Dr. Friedrich Becke in Prag. Herr Prof. Dr. Ludwig v. Graff in Graz dankt für die ihm zu einer zoologischen Forschungsreise nach den Tropen behufs Vollendung des II. Bandes seiner Monographie der Turbellarien bewilligte Subvention. Das k. k. Ackerbau-Ministerium übermittelt ein Exemplar der im Auftrage desselben herausgegebenen Publi- cation: »Montan-geologische Beschreibung des Pri- bramer Bergbau-Terrains und der Verhälinıserse der Grube nach dem gegenwärtigen Stande des Auf- schlusses in diesem Terrain«. Das w.M. Herr Hofrath C. Claus überreicht die Fort- setzung des von ihm herausgegebenen Werkes: »Arbeiten aus dem zoologischen Institute der k.k. Universität in-Wienvundyder zoologischen'Station. in Trees BedrX Heitk Das w. M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Ergänzungen zu den Mittheilungen über Projectile«. Die Herren Oberlehrer J. Elster und H. Geitel vom herzogl. braunschweigischen Gymnasium zu Wolfenbüttel übersenden eine Abhandlung, betitelt: »Elmsfeuerbeobach- tungen auf dem Sonnblick«. Der Secretär legt folgende eingesendete Abhandlungen vor: 1. »Über chemische Äquivalenz«, von P. C. Puschl, Stiftscapitular in Seitenstetten. 2. »Das periodische Gesetz«, von Dr. G. C. Schmidt in Eberswalde (Preussen). Ferner legt der Secretär ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität von Dr. Fritz Obermayer in Wien vor, za welches die Aufsehrift führt! »Chemische Studien über KiWweiss«e. Biene ERo DEREN eimerk, Diteetomıderikske Sternwarte in Prag, übermittelt als Fortsetzung seiner photographischen Mondarbeiten eine Copie der 20fach vergrösserten Zeichnung der Mondwallebene »Vendelinus«. Bes DraNiigede Nalepear Biofessor an der kr Pehrer bildungsanstalt in Linz, übersendet eine vorläufige Mittheilung über »Neue Gallmilben« (5. Fortsetzung). Der Secretär berichtet, dass die diesjährige wissenschaft- eis Bxpedinion SS. NE =Schiues >Rolax amr 16 Ausustden Centralhafen von Pola verlassen hat und bringt die bis jetzt vom Commando des Expeditions-Schiffes im Wege der hohen Menime-Seetion an die kaiserl. Akademie gelaneten tele graphischen Mittheilungen zur Kenntniss. Zueleichr cheilt den Seeger arsein, Schreiben des, Beiteis der wissenschaftlichen Arbeiten der Expedition, Herrn Hofrath Dieeror RE. Steimdachner, ddo. Bort Said, 8. Septembermit, welches mit einem vorläufigen Bericht von dem Mitgliede des wissenschaftlichen Stabes, Herrn Prof. J. Luksch, ddo. Alexan- drien, 30. August eingelangt ist. ANeiter heilt dere Seegetarrdie ihm neuerlich zuge- kommenen Berichte des Herrm Dr. €. Diemer über die ceolo gische Expedition in den Himalaya, sowie den Inhalt eines an das w. M. Herrn Oberbergrath E. v. Mojsisovics gelangten hierauf bezüglichen Schreibens des Dr. Diener im Auszuge mit. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: RK. k. Ackerbau-Ministerium, Montan - geologische Be- schreibung des Pribramer Bergbau-Terrains und der Ver- hältnisse in der Grube nach dem gegenwärtigen Stande S] en DD des Aufschlusses in diesem Terrain. Herausgegeben im Auftrage dieses Ministeriums von der k. k. Bergdirection in Pribram. Redigirt vom k. k. Oberbergrathe Wilhelm Göbl. (Mit 1 Karte und 9 Tafeln.) Wien, 1892; 4°. Technische Hochschule in Karlsruhe, Festschrir zum Jubiläum der vierzigjährigen Regierung Seiner königlichen Hoheit des’ Grossheizoss Friedrich vonz Baden Karlsruhe, 1892; 4°, 718 Zur Kenntniss der Aleiopiden von Messina von Ewald Hering, Professor der Physiologie an der k. k. deutschen Universität in Prag, w. M. k. Akad. (Mit 6 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 19. Mai 1892.) Einen grossen Theil des Winters 1858/59 verbrachte ich in Messina, um die dortige reiche Meeresfauna kennen zu lernen. Zum Gegenstande genauerer Untersuchung wählte ich die in Bezug auf Fortpflanzung und Entwicklung besonders merkwürdigen Syllideen, welche ich durch zahlreiche Arten vertreten fand. Nebenbei sammelte ich Beobachtungen an anderen Chätopoden und darunter auch an Alciopen. Nach meiner Rückkehr war ich wider Erwarten genöthigt, meinen zoologischen Beschäftigungen zu entsagen und mich der prak- tischen Medicin zuzuwenden. Nur das Erforderniss einer Disser- tation veranlasste mich, eine kleine in sich abgeschlossene Gruppe von Beobachtungen zum Drucke zu bringen. So ent- stand die 1860 erschienene Schrift de Alcioparum partibus genitalibus organisque excretoriis (Leipzig, Engelmann), in welcher sechs von mir untersuchte Alciopenarten erwähnt, aber nicht näher beschrieben wurden. Seitdem fand ich keine Gelegenheit, lebende Alciopiden zu sehen; die von mir ge- sammelten aber sind bald bis auf einen kleinen Rest zu Grunde gegangen. Vor Kurzem wünschte Herr Dr. Apstein in Kiel von mir Auskunft über die Artcharaktere der von mir erwähnten Alciopiden, was mich veranlasste, meine Beobachtungsjournale 714 E. Hering, von Messina wieder durchzusehen. Da meine Antwort an den genannten Gollegen mir unter den Händen wuchs, und ich überdies-zu finden glaubte, dass meine Untersuchungen durch die seitdem erschienenen Abhandlungen über Alciopiden noch nicht in jeder Beziehung überholt seien, so entschloss ich mich, meiner Antwort sogleich eine zum Drucke geeignete Form zu geben. Dies ist die Entstehungsgeschichte der vorliegenden Abhandlung; ich habe sie erzählt, um mir die nöthige Nach- sicht der Zoologen von Fach zu erwirken. Man wird hoffentlich an eine vor 33 Jahren von einem Anfänger durchgeführte Unter- suchung nicht denselben Massstab anlegen, wie an die Arbeit eines Zoologen der Gegenwart, und auch die Lücken meiner zoologischen Literaturkenntniss entschuldigen. Ich hatte seinerzeit darauf gerechnet, meine in Messina gemachten Notizen unmittelbar nach meiner Rückkehr aus- arbeiten und die zum Theile flüchtigen Skizzen auf Grund der noch frischen Erinnerungsbilder weiter ausführen zu können. Was sich an conservirten Thieren ebenso gut wie an lebenden feststellen oder zeichnen lässt, hatte ich bei der grossen Fülle des Annelidenmaterials, das ich in Messina fand, vorerstvernach- lässigt und der späteren Untersuchung an conservirten Thieren vorbehalten. So sind mancherlei Lücken entstanden. Etwas aus der Erinnerungzuergänzen,hieltich nach so langerZwischenzeit für bedenklich. Auch manche Zeichnungen würden an Änschau- lichkeit und Verständlichkeit gewonnen haben, wenn ich sie auf Grund des noch lebhaften Bildes der Originale hätte weiter ausführen können. Sie sind mit wenigen Ausnahmen nach dem lebenden Thiere oder nach überlebenden Theilen aus freier Hand entworfen. Die Figuren 1 und 2 auf Taf. III, sowie Fig. 2 auf Taf.IV hatim Jahre 1878Herr Fähnrich, dem ich hier meinen Dank wiederhole, nach conservirten Exemplaren gezeichnet, die sich von meiner Sammlung noch erhalten hatten. Ganz kürz- lich erhielt ich durch die Güte meines Collegen Prof. Hatschek eine Anzahl von Alciopiden, die derselbe in Messina gesammelt hatte, unter denen jedoch leider gerade die seltenen Arten fehlten. Ich benützte die Gelegenheit, um meine Abbildungen noch durch die Figuren Taf. I, 1, Taf. II, 2, 3 und 5, sowie durch die von Herrn Reisek gezeichneten Figuren Taf. Ill, 3, 4 und 7 Alciopiden von Messina. 715 zu ergänzen. Die in der Conservirungsflüssigkeit abgestorbenen Thiere lassen sich in ihrer Plastik leichter wiedergeben als die lebenden, zeigen dagegen mancherlei Formen, die am lebenden Thiere gar nichtvorkommen; aber gerade am conservirten Thiere ist besonders oft die Art zu bestimmen. Was sich in meinen Notizen und Skizzen auf den feineren Bau der beschriebenen Thiere bezieht, habe ich weggelassen und ebenso in Bezug auf den äusseren Bau derselben alles das, was ich bei anderen Autoren schon ebenso dargestellt fand, sofern nicht besondere Gründe mich zu einer Wieder- holung veranlassten. Meine Beschreibungen beziehen sich, worauf ich Gewicht eesenurs aut seschlechtsreiie iniere, Die von mir seinerzeit beschriebenen Samenhalter (receptacula seminis) und samen- führenden Ruder weiblicher Alciopiden, welche ich bei sechs Arten fand, haben von den späteren Bearbeitern der Alciopiden, abgesehen von Claparede!, fast keine Beachtung gefunden. Letzterer, der sie bei Alciopa Edwardsii (Alc. Cantrainii Clap.) und Alc. vittata (Asterope candida Clap.) wieder- fand, sagt, ihre Existenz sei «a priori»so unwahrscheinlich gewesen, dass er sie trotz seiner Bekanntschaft mit meiner Dissertation gänzlich vergessen gehabt habe. Ähnlich scheint Ener erbamsent zu seimsl.der (diese Organe wedere in seiner Monographie”, noch in seinen späteren, die Alcio- piden betreffenden Abhandlungen erwähnt. Doch finde ich sie auf zwei Abbildungen seiner Monographie wieder. Die von ihm Tab. II, Fig. 8 und 10 abgebildete Alc. vittata (Asterope candida Clap.) zeigt sie ganz deutlich, wenn auch noch nicht vollständig entwickelt. Ebenso erscheint auf der Abbildung von Vanadis ornata Greeff (Tab. IV, Fig. 31) hinter dem Kopfe jederseits ein Samenhalter Greeff. beschreibt letztere ledig- lich als «kurze, herzförmige Blattcirren» und nimmt sie für das erste Fühlercirrenpaar. Es ist anzunehmen, dass sich vor ihnen noch andere, kleinere Segmentalanhänge befanden, die sich wegen starker Längscontraction der vordersten Segmente der 1 Annelides chetopod. du Golfe de Naples. Supplement 1870. 2 Untersuchungen über die Alciopiden. Nov. Acta d. Leop. Carolin, Akad 39, Bd. NE218740. Tale E. Hering. Beobachtung entzogen haben. In einer späteren Abhandlung! sagt er bei Beschreibung einer als Alciopa longirhyncha be- zeichneten Art, die der unten als Ale. candida beschriebenen samz nahersteh: «Sehr bemerkenswerth ist das erste auf den Kopf folgende Fühlercirren- paar, das in meinem Exemplar in, auf kurzen breiten Stielen sitzende, kugel- förmige Organe umgewandelt war, die ganz mit dunkelkörnigen und lebhaft sich bewegenden Körperchen erfüllt waren. Ich glaube wohl nicht zu irren, wenn ich die letzteren als Spermatozoiden deute, die entweder hier, und in diesem Falle in dem nach Lage und Form eigenthümlichen Hoden gebildet sind, oder aus der Körperhöhle, vielleicht in Verbindung mit Segmentalorganen aufgenommen und von hier zur Befruchtung übertragen werden.» Greeff hielt also das untersuchte Thier für ein männliches, während es ein weibliches war. Eben daselbst theilt Greeff (S. 454) noch folgende Beob- achtung mit: »Im Anschluss an die bei der obigen Alciopa longirhyncha vorkommenden, zu Hoden oder »(männlichen)« Samenbehältern umgestalteten Fühlereirren möge hier noch die Beobachtung einer anderen in gewisser Richtung analogen Erscheinung Erwahnung finden. Sie betrifft eine Rhynchonerella-Art, die im Übrigen nicht viel Bemerkenswerthes zeigte, deren zweites und drittes Fuss- stummelpaar einen überzähligen, zwischen Rückencirrus und Ruder liegenden blattförmigen Cirrus besassen, die alle rundliche Körperchen enthielten, bald in einzelnen mehr oder minder abgegrenzten rundlichen Feldern, bald in grösserer Ausdehnung, so dass die fraglichen Organe strotzend mit jenen Körperchen erfüllt waren. Bei genauerer Prüfung und Isolirung der Körperchen stellten sich dieselben als spermatozoidenähnliche Gebilde dar, bestehend aus einem länglichen nach hinten zugespitzten Kopf und einem fadenförmigen Anhange. Bemerkenswerth ist, dass ich diese mit Stäbchen erfüllten über- zähligen Blatteirren bei weiblichen Individuen antraf, deren Leibeshöhle strotzend mit Eiern in den verschiedensten Entwicklungszuständen erfüllt war. Ich war anfangs geneigt, jene Organe mit den merkwürdigen Stäbchen und Stäbchenbündeln in den Flosseneirren der Typhloscoleciden in Verbindung zu bringen, halte es indessen doch für wahrscheinlicher, dass sie Samenbehälter der weiblichen Individuen darstellen. Wie der Samen indessen in diesem Falle in die Cirren hinein gelangt, müssen weitere Beobachtungen erweisen. « Es handelte sich” also hier um’ Analosa dersvongnneen meiner Dissertation beschriebenen Receptacula seminis, wenn- 1 Über die pelag. Fauna an den Küsten der Guinea-Inseln. Zeitschr. für wissensch. Zoologie. 42. Bd. 1885, S. 4593. Alciopiden von Messina. MR gleich Gebilde mit den von Greeff erwähnten Stäbchen und Stäbchenbündeln auch bei den Alciopiden häufig vorkommen. Leider bildet Greeff nicht das ganze Parapod, sondern nur das an ihm befindliche citronenförmige, mit Sperma gefüllte Gebilde ab, so dass man seine morphologische Bedeutung nicht zu bestimmen vermag, was’im Vergleiche mit den unten zu beschreibenden Formen von Samenhaltern von Inter- esse wäre. Bndlichrbilder Greeft ebenda, Bar 22T eine als Vanadis melanophthalmus bezeichnete Alciopide ab, bei welcher auf drei Paare von Fühlercirren zwei Ruder mit grossen »blattförmigen« Rückencirren folgen, während der Rückencirrus des nächstfolgenden Ruders viel kleiner ist. Es ist wahrschein- lich, dass jene beiden Ruder irgendwie als Samenhalter fungiren (vergl. insbesondere die unten folgenden Bemerkungen über Alc. lepidota und Alc. Bartelsii). Apstein beschrieb kürzlichleine neue, von ihm als Vanadis fasciata bezeichnete Alciopide, an deren Abbildung ich eben- falls zwei Paar Samenhalter erkenne. Er bezeichnet dieselben als das sechste und siebente Fühlercirrenpaar und beschreibt sie als kugelförmig, ohne etwas über ihre Function zu be- merken. Ebenso glaube ich bei einer von P. Langerhans? abge- bildeten, als Vanadis tentacnlata benannten Alciopide den von ihm als cirrus dorsalis foliaceus bezeichneten, relativ grossen dorsalen Anhang des vierten Segmentes als einen Samen- halter betrachten zu dürfen. Levinsen’s Abbildung einer Rhynchonerella longissima (Levinsen)? zeigt ebenfalls zwei Paar Samenhalter, welche er folgendermassen beschreibt: «Cirri dorsales segmenti quinti et sextiapud feminam magni, fusci, irregulariter globosi, parte exteriore a cirro cetero paulum distincta. Cirri ventrales eorun- dem segmentorum minuti, indistincti biarticulati.» Ferner bildet 1 Zoolog. Jahrbücher von J. W. Spengel. Abth. für Systematik. Bd. V. 2 Die Wurmfauna Madeiras. II. Zeitschr. für wissensch. Zoologie. 33. Bd. 880, S. 271. 3 Vidensk. Selsk. Skr., 6. Raekke, naturvidensk. og mathematisk. Afd. 111.2. 1885, .p. 327. «18 Bar kRei inos er auch einen Samenhalter von Asterope candida (Clapar.) ab. Ausser den lateinischen Diagnosen ist mir die Abhandlung der Sprache wegen unverständlich, und ich weiss daher nicht, wie Levinsen diese Organe deutet. Ein nicht viel besseres Schicksal, als meine Angaben über die weiblichen Samenhalter, erfuhr meine Beschreibung der männlichen Samenblase, auf die ich insbesondere bei Alec. Edwardsii und Alc. vittata zurückkommen werde. Ich habe im Folgenden die von mir untersuchten Arten unter denselben Namen beschrieben, die ich ihnen in meiner Dissertation gegeben hatte, weil vorliegende Abhandlung nur eine weitere Ausführung der ersteren ist. Neueren Ursprungs sind nur einige Abbildungen nach conservirten Thieren und die, auf seitdem erschienene Arbeiten bezüglichen Bemerkungen. Soweit die besprochenen Arten jetzt andere Namen führen, habe ich dies angegeben. Die von Claparede eingeführte Ein- theilung der Alciopiden nach Gattungen war ohnedies keine glückliche. Nach derselben gehören z.B. Alc. cirrata (Greeff) und Alciopa Edwardsii (Krohn) derselben Gattung an, ob- wohl sie innerhalb der Alciopidengruppe fast die Extreme dar- stellen. Dagegen werden Alec. lepidota (Krohn) (Callizonella Krohnii, Apstein) und Alec. Bartelsii (Alc. Krohnii Greeff) in verschiedene Gattungen gestellt, obwohl sie einander ganz nahe stehen. Eine neue Gruppirung der Alciopiden nach Gattungen wäre jedoch heute noch verfrüht, weil viele be- nannte Arten nicht hinreichend ausführlich beschrieben sind, um sie mit Sicherheit einordnen zu können. Das Überragen des Kopflappens über die Augen ist in vielen Fällen ein unsicheres Unterscheidungsmerkmal, weil es oft lediglich davon abhängig ist, ob das Thier den vorderen Theil des Kopflappens zufällig bauchwärts eingezogen oder horizontal gestreckt hat. Die Bewaffnung des Pharynx mit Fangorganen scheint mir ebenso wesentlich wie die mit Zähnchen. Das Dasein oder Fehlen besonderer receptacula seminis oder von Kriechborsten neben den Schwimmborsten halte ich für ebenso we sentlich wie Besitz oder Mangel eines feinen Endgliedes an den Schwimmborsten oder eines kleinen cirrenähnlichen Fortsatzes am Ende des Ruderfusses. Betreffs der sogenannten Fühlercirren scheint mir a A Alciopiden von Messina. 7) wichtig, ob, abgesehen von dem, allen mir bekannten Alciopiden eigenthümlichen Augencirrus, hinter dem Mundsegment noch ein zweites, bezüglich drittes deutliches oder rudimentäres Segment mit stark entwickelten Tentakelcirren folgt oder nicht. Als entscheidende Eintheilungsgründe sind meines Wissens alle erwähnten Merkmale bisher nicht benutzt worden. Die in Messina beobachteten Alciopiden zerfallen in zwei bis jetzt streng geschiedene Gruppen. Die der ersten Gruppe sind farblos, durchsichtig wie Wasser, ihre Fühler und Cirren sind weniger entwickelt als bei den Arten der zweiten Gruppe, deren Leib minder durchsichtig und zuweilen gelblich gefärbt erscheint. Die seitlichen Fühler des Kopfes sind bei der ersten Gruppe näher den Augen inserirt, bei der zweiten näher der Mittellinie auf einem medianen Vorsprunge des Kopflappens. Bei beiden Gruppen folgen dem, nur an der Bauchseite deut- lich entwickelten Mundsegmente zwei mehr oder minder sicher uisunterscheidende Seemente, ‚deren jedes Dei der ersten Gruppe nur ein Paar relativ kurze, bei der zweiten aber zwei Paar Fühlercirren trägt, von welchen die dorsalen grösser sind als die ventralen und besonders der dorsale des dritten Seg- mentes stark entwickelt ist. Die blattförmigen Rudercirren sind bei der zweiten Gruppe im Vergleiche zur Entwicklung des Leibes viel grösser als bei der ersten und bedecken bisweilen bei passender Haltung der Ruderfüsse und Cirren den Leib vollständig. Die Arten der ersten Gruppe besitzen nur Schwimm- borsten, die der zweiten auch Kriechborsten, besonders in den vorderen Segmenten. Die Parapodien des fünften oder des vierten und fünften Segmentes sind bei denweiblichen Thieren der ersten Gruppe zu besonderen Samenhaltern umgebildet, während die Weibchen der zweiten Gruppe den bei der Begattung empfan- genen Samen zwischen Ruderfuss und Bauchcirrus eines oder zweier von den vorderen Parapodien-Paaren aufbewahren. Der Pharynx ist bei der ersten Gruppe mit zwei seitlichen Fang- oder Greiforganen ausgerüstet, welche der zweiten Gruppe fehlen. Wiesmanssieht, steht die zweite Gruppe den Phyllodoceen näher als die erste. Auch die grosse Mehrzahl der anderweit gefundenen Alcio- piden lässt auf den ersten Blick erkennen, dass sie einer der 720 Es Llienines beiden besprochenen Gruppen beizuordnen sind, wenn auch selbstverständlich Zwischenformen nicht ausgeschlossen sind. Man sieht, wie bestimmte Merkmale um so mehr zurück-, bezie- hungsweise hervortreten, je mehr die litorale Lebensweise des Thieres gegenüber der pelagischen zurücktritt. Eine natürliche Gruppirung der Alciopiden wird sich aus diesen Gesichts- punkten ganz’ von selbst ergeben; wenn "zahlreicheresmi detaillirter Genauigkeit ausgearbeitete Beschreibungen vor- liegen werden. Ich würde schon selbst in der schriftlichen und bildlichen Darstellung der Einzelheiten weitergegangen sein, wenn ich nicht wegen meiner mangelhaften zoologischen Aus- bildung gefürchtet hätte, dass mir das richtige Gefühl für das hier Wesentliche fehlen werde. Ich gebe zunächst eine Übersicht der Synonymen der im Folgenden besprochenen Arten: Base Gruppe I. Alc. Edwardsii, Krohn.! Alc. Cantrainii Clapar. II. Alec. candida IM Ale Krohn... 202! Alc. candida Krohn.* IV. Alc. vittata | IE Ale eandida EN ner: Vanadis erystallina? Greefft. ı Vanadis longicauda Apsteın. IN2AICHKrohni er Vanadis formosa? Clapar. Vanadis pelagica? Greef!t. IV. Ale! vittatan L aa Asterope candida Clapar. ZEN ver Grup pie VeAles@ası: VI. Alc. lepidota, Krohn....Callizonella Krohnii Apstein. Yll.- Alex Bartelsu... 0 een Ale. Krohnii Greef!t. Ältere Synonymen für einzelne dieser Arten finden sich lee, joe Ola parsce wind Green 1 Krohn hatte diese Art anfangs als Alc. Reynaudii bezeichnet. 2 Krohn hat meines Erachtens drei verschiedene Arten unter dem Namen Alc. candida (delle Chiaje) zusammengefasst (s. u. S. 738). Alciopiden von Messina. 121 Breier Gruppe. l. Alciopa Edwardsii Krohn. (Alc. Cantrainii Claparede.) Taf. Tund ll. Von dieser bei Messina häufigen Alciope hatte zur Zeit meiner Beobachtungen schon KR rohn! eine treffliche Be- schreibung gegeben; später hat sie auch Greeff beschrieben, so dass ich mich hier auf ergänzende Bemerkungen beschränken kann. Krohn fand diese Art 4—5 Zoll, Greeff nur 9—6 cm lang mit 35 bis höchstens 66 Segmenten. Ich selbst habe einer- seits geschlechtsreife Thiere beobachtet, welche kaum 4cm lang und 2:5 mm breit waren, anderseits solche, die bei einer Länge von nahezu 11cm eine Breite von 5 mm hatten; ent- sprechend schwankte die Kopfbreite, von Cornealpol zu Corneal- pol gemessen, zwischen | und 2 mm und die Segmentzahl der geschlechtsreifen Thiere zwischen 7/0 und 122. Oft sind die . Thiere am hinteren Ende verstümmelt, und es gehört in ein- zelnen Fällen schon eine gewisse Übung dazu, dies in jedem Falle genau festzustellen. Die bedeutende Variabilität der Grösse und Segmentzahl fand ich auch bei anderen Alcio- piden. Wir verdanken Greeff eine gelungene Abbildung des Sanzen: Ihieres bei schwacher Vergrösserung (1. e. Taf. I, Fig. 1). Die stärker vergrösserte Abbildung des Vordertheils Simes mannlichen Ihileres (.e Kie, 2) ist nicht zuseichend, um eine genauere Vorstellung von den Einzelheiten dieses Körper- Enoiles zu soeben Der’ eigentlich in seitlicher Kortsetzung des Unterlippenrandes dicht am Auge inserirte erste Fühlercirrus (Augencirrus) entspringt auf der Zeichnung viel zu weit nach hinten und innen mit einem auf der Bauchfläche inserirten Basalgliede; die zwei dem Augencirrus jederseits folgenden Klemens Hühlereirren und das erste sehr ‘kleine rudimentare Ruder sind nicht sichtbar, so dass dem Augencirrus sogleich das zweite und dritte Ruder («zweiästige Fühlercirren» nach 1 Zoolog. und anat. Bemerkungen über die Alciopen. Wiegmann'’s Asch. für Natursesch 81.1.5, 1741, 1845. 122 E. Hering, Greeff) folgen, und sodann das erste borstenführende Ruder, hinter welchem der erste Pigmenthügel gezeichnet ist. Auch nach derBeschreibung Greeff’s würde dieses Ruder demvierten «auf den Kopf folgenden» Segmente angehören; in Wirklichkeit ist es bereits der siebente Segmentalanhang. Krohn lässt diesem Ruder vier «Fühlergliedfäden» vorangehen, da er die beiden dem Augencirrus folgenden kleinen Fühlercirren jeder Seite nicht bemerkt und die ihnen folgenden drei rudimentären Ruder als Fühlercirren aufgefasst hat. Weil meines Wissens eine genauere Beschreibung der ersten Segmentalanhänge bisher nicht gegeben worden ist, so will ich die von mir seiner- zeit mitgetheilte kurze Schilderung hier weiter ausführen und durch Abbildungen erläutern. Das erste Segment, welches die Mundöffnung begrenzt, ist dorsal gar nicht entwickelt und besteht an der Bauchfläche aus zwei median verschmolzenen Lappen (Taf. II, Fig. 1), deren jeder nach der Seite hin zunächst etwas breiter, dann wieder schmäler wird und der nach hinten, unten und aussen gerich- teten Oberfläche des grossen Auges dicht anliegt. Die weitere, noch mehr verschmälerte Fortsetzung dieses Lappens löst sich dann vom Auge ab und bildet gleichsam ein kurzes Basalglied des fingerförmigen, seitlich nach vorn gerichteten Fühlereirrus, den ich als Augencirrus (Co) bezeichnet habe. Derselbe über- ragt das Auge seitwärts nur wenig und ist bei Betrachtung des Kopfes vom Rücken her bisweilen ganz vom Auge verdeckt. In Fig. 1, Taf. I ist der noch lebendige Vordertheil eines kleinen weiblichen Thieres dargestellt, der zwischen zwei Glasplatten etwas breit gedrückt wurde; denn nur so war es möglich, die nöthige Ruhe für das Zeichnen zu erzielen und zugleich alle Segmentalanhänge in übersichtlicher Weise zur Anschauung zu bringen. Infolge des Druckes überragen hier die Augen- cirren die Augen sehr bedeutend, und sind die folgenden kleinen Segmentalanhänge mehr zur Seite gedrängt. Fig. 1, Taf. I ist einem conservirten Thiere entnommen, dessen Vordertheil in starker Quercontraction! abgestorben ist und desshalb so 1 Unter Ouercontraction verstehe ich immer die Verkleinerung des Durch- messers von rechts nach links, unter Längscontraction diejenige von vorn nach hinten. Alciopiden von Messina. 723 schlank erscheint, wie dies bei conservirten Thieren nur selten der Fall ist. Gewöhnlich schieben sich infolge von Längscontraction des vorderen Leibestheils die gleichzeitig stark quer contrahirten ersten Segmente so dicht zusammen, dass die kleinen seitlichen Anhänge der ersten Segmente gar nicht erkennbar sind, sondern in einer, sich hinter dem Kopfe bildenden tiefen Furche ver- schwinden. Oft scheint das vierte oder gar das fünfte Segment unmittelbar auf den Kopf, und das zweite rudimentäre Ruder oder beim Weibchen der Samenhalter unmittelbar auf den Augencirrus zu folgen, obwohl sie dem vierten Segment ange- hören. Dass auf Fig. I, Taf. I die Augen relativ klein und weit von einander abstehend, auf Fig. 1, Taf. II viel grösser und nahe bei einander erscheinen, hat seinen Grund dort in dem ausge- übten Drucke und in der deutlichen Sichtbarkeit der Pigment- schicht der Augen, hier aber darin, dass in den breiten grossen kuglisen Wölbungen, welche beiderseits den Eingang zur Mundöffnung begrenzen, die innere Grenze der Pigmentschicht der Augen wegen der Undurchsichtigkeit infolge der Härtung gar nicht sichtbar ist. Die optischen Axen der stark platy- morphen Augen divergiren nach aussen, vorn und unten. Nm amzeitenioseht schmalen Seemiente,list, jedersews ventral und stark einwärts vom Augencirrus der zweite, viel kleinere, fingerförmige Fühlercirrus (Ct) inserirt; ein wenig ein- wärts und nach hinten von diesem der ebenfalls sehr kleine, dem gleichfalls sehr schmalen dritten Segmente angehörende dritte Fühlercirrus. Diese Fühlercirren sind den Rückencirren der Ruder homolog; denn es gelang mir wiederholt, mit Hilfe stärkerer Vergrösserung an der Bauchseite entweder dicht am Ursprunge dieser Anhänge, oder etwas medianwärts von den- selben eine winzige Stütznadel in der Leibeswand zu finden, die bisweilen so weit vom Fühlercirrus abgerückt war, dass sie auf den ersten Blick in gar keiner Beziehung mit demselben zu Sehen schien, InSanderen Eällen wiern den im-Bis, 6, Tarıı dargestellten, fand ich sogar ein winziges Rudiment des Ruder- fusses mit seiner Stütznadel dem Fühlercirrus ventral ansitzend. Das vierte, fünfte und sechste Segment tragen beim Männchen jederseits je ein rudimentäres, zweiästiges Parapod Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 80 724 Barketinee mit Stütznadel, aber ohne Borsten Bi nd 27a Taf. II); das des vierten Segmentes ist noch sehr klein, wenn- gleich viel grösser als die Anhänge des zweiten und dritten Segmentes, denn seine Länge kommt manchmal der des Augen- cirrus nahe. Die rudimentären Parapodien des fünften und sechsten Segmentes sind zunehmend grösser und bilden einen stetigen Übergang zum Ruder des siebenten Segmentes, welches bereits ausgesprochen dreitheilig ist und das zwischen Rückencirrus (Cd) und Bauchcirrus (Cv) vorspringende Ende des Ruderfusses zeigt, aus dem das Ende der Stütznadel und spärliche Haarborsten hervortreten. Hinter diesem Ruder liegt der erste, schon stark entwickelte dunkel- bis schwarzbraune Pigmenthügel (Cp). Fig. 5, Taf. I stellt ein vollständig ent- wickeltes Ruder mit einem Theil der Rudermusculatur, und zwar von hinten gesehen dar. Beim Weibchen verhalten sich die Segmentalanhänge der ersten sieben Segmente sanz analog. bis aufedenzdes fünften Sesmentes, weicher "jederseits in Feines grossen Samenhalter umgewandelt ıst. Zur Bildung dieses Organes ist ausser dem Rückencirrus auch der Baucheirrus mit verwendet, wie dies auch bei Alc. Krohnii der Fall ist,während bei Alc. candida und Alc. vittata der Bauchcirrus nicht mit in die Umwandlung einbezogen ist. Kig..6, Taf. II stellt einen”solchen Samenhalfenz und zwar einen rechtseitigen, von vorn und unten gesehen dar, welcher noch nicht mit Samen gefüllt war. Man sieht im dor- salen Aste eine grössere, im ventralen eine kleinere Aushöhlung. Nach "der Füllung mit Samen’ enthalten” nicht mn perde Höhlungen den Samen, sondern auch der ganzer Nmkel zwischen den beiden Ästen des Samenhalters ist damit aus- setüllt. Die Samenmasse erscheint dabei "gelb biszpraun- gelb. Die Wand des Samenhalters ist, besonders nach seinen freien Enden hin, mit dicht gedrängten, schlauchförmigen Drüsen durchsetzt. Abgesehen von dem Fehlen des Samenhalters und dem "Vorhandensein der von mir seinerzeit beschriebenen Samen- blasen unterscheiden sich die geschlechtsreifen Männchen, noch durch ein schon von Krohn erwähntes Kennzeichen, Alciopiden von Messina. 725 welches auch unter conservirten Thieren die Männchen heraus- zufinden ermöglicht. In den geschlechtsreifen Segmenten zeigt sich nämlich an der Bauchseite dicht unter dem Ruder jeder- seits eine Vorwölbung der Leibeswand, welche medianwärts spitz beginnend sich nach der Ruderinsertion hin verbreitert und zunehmend über die Bauchfläche erhebt. Ihre vordere Grenze verläuft nach dem vorderen Rande der Ruderwurzel, die hintere, mit ihr divergirende umgeht den hinteren Rand der Ruder- wurzel und setzt sich in den hinteren Rand des Pigmenthügels fort, dessen pigmentirter Theil wie ein brauner gewölbter Deckel der beschriebenen Anschwellung dorsalwärts aufsitzt. (Fig. 5, Taf. II.) Diese Gebilde können so stark hervortreten, dass sie die Ruderwurzel nach vorn, innen und hinten wie ein Wall umfassen, der hinter dem Ruder am stärksten emporgewölbt ist und dorsalwärts unmittelbar in den Pigmenthügel übergeht. Am lebenden Thiere sah ich diese Gebilde dicht durch- setzt von einfachen Drüsenschläuchen, deren jeder mit einer Pore ‚sich nach aussen Öffnet. Sie finden sich nuı vom 18. bis zum 32. oder 393. Segmente, welche zugleich die Samenblasen ent- halten. Die ersten sind klein, die folgenden nehmen allmälig an Grösse zu, das fünfte oder sechste ist meist schon voll entwickelt; mit. dem 832. oder 33. Sesmente hören sie plötzlich auf, ohne wieder an Grösse abgenommen zu haben, höchstens fand ich die beiden letzten etwas kleiner als die vorhergehenden. Bei Sonservirten Ihreren- erscheinen"diese ventralen Drüsen- mroel m auffallenden Kichte weiss. Wie es scheint, stellen sie nur höhere Entwicklungsstufen der auch in den übrigen Seementen an den fraglichen Stellen reichlicher vorhandenen Schleimdrüsen dar, die auch sonst an verschiedenen Stellen der Leibesoberfläche zu beobachten sind und jede für sich mit einer feinen Pore nach aussen münden. Es ist anzunehmen, dass der von den genannten Drüsen abgesonderte Schleim bei der Begattung eine Rolle spielt. Wahrscheinlich heftet dabei das weibliche Thier seine Samen- halter der Bauchseite des männlichen Thieres so an, dass jeder samenhalter mit der Mündung seiner Höhlen dem eben be- schriebenen Drüsenhügel an der Ruderwurzel des Männchens dicht anliegt und mittels des abgesonderten Schleimes fest- 50° 726 E. Hering, haftet. Denn nahe der Ruderwurzel mündet auch, wie ich fand, der Canal des Segmentalorganes nach aussen, und in denselben Canal kann die in ihn einmündende contractile Samenblase ihren Inhalt ergiessen. Jedes mit Samenblasen ausgerüstete Segment würde hiernach einen besonderen Begattungsact er- fordern. Krohn hielt den ventralen Drüsenhügel für eine aus (d. i. die oben von mir als Alc. Edwardsii be- schriebene Art); «daher diese Thiere minder schlank erschienen. An der hinteren Leibeshälfte wurden die Segmente schmächtiger, und so ging es fort, bis die Dimensionen der Breite und Länge sich mehr ins Gleichgewicht, wie bei Alec. candida, stellten. Auch die Borstenfüsse und die schwarzen Drüsen zeigten sich, wie bei Ale. Reynaudii, der Bauchfläche genähert>. Diese Be- schreibung passt Wort für Wort auf Alc. Krohnii, wobei zu bemerken ist, dass Krohn unter Alc. candida vorwiegend die sogleich zu besprechende Ade. vitlata (Asterope candida Claparede) verstand, wenngleich er sie mit der oben von mir beschriebenen Alc. candida (Vanadis crystallina? Greeff) zu- sammenwarf. «Ob jene Thiere», so fährt Krohn fort, «für eine blosse Abart£, oder, was wahrscheinlicher ist, für ganz ausgewachsene Individuen der Alec. candida anzusehen sind, die somit, je älter sie wird, einige Veränderungen ihrer Gestalt erfahren würde, muss unentschieden bleiben». Ganz nahe der Alec. Krohnii steht die von Apstein beschriebene Vanadis latocirraia von Chile. Eine Alc. Krohnii, deren vorderste Segmente stark quer oder weniger verblichen war, was ich bei den in Spiritus oder Lig. conserv. auf- bewahrten Thieren nicht gesehen habe. Bei der mikroskopischen Untersuchung der in cylindrischen Röhren aufbewahrten Thiere zeigte sich, wie schon bei makroskopischer Betrachtung, d’e Convexität der Glasflächen sehr störend. Ich half mir, weil ich die Thiere nicht aus der Röhre nehmen wollte, durch Ein- schaliung derselben zwischen zwei plane mit Glycerin benetzte Gläser; immer- hin nur ein Nothbehelf. Es wäre insbesondere zu Zwecken der Demonstration höchst wünschenswerth, dass die Thiere in kleinen, länglichen vierkantigen Hohlgläsern mit ebener Flächen aufbewahrt würden. 1 Jahrb. der Hamburgisch. wissensch. Anstalten VII. en 2 Alciopiden von Messina. 48 contrahirt sind, könnte ein der Abbildung Apstein’s ganz ähnliches Bild geben, vorausgesetzt, dass die Grösse des Thieres, über welche Apstein nichts sagt, eine entsprechende wäre. Er nannte das Thier Zatocirrata, weil er den ersten Tentakelcirrus (Augencirrus) «sehr eigenthümlich ausgebildet fand.» Nach seiner Beschreibung ist derselbe «aus zwei Gliedern zusammengesetzt. Das Basalglied, das bei allen übrigen Vanadis-Arten einfach cylindrisch wie das Endglied ist, ist bei dieser Alciopide breit, blattförmig.» Vergleicht man Apstein’s Fig. 10 mit meiner naturgetreuen Abbildung der Alc. candida (Taf. III, Fig. 3), so wird man auf beiden das Mundsegment mit den Augen- eirren ın nahezu identischer Weise gebildet finden. In der That kehrt dieses Bild bei entsprechendem Contractionszustande der ersten Segmente an allen Alciopiden der ersten Gruppe mit nur geringen Abänderungen wieder. Was Apstein als blattförmiges Basalglied des Augencirrus bezeichnet, ist nach meiner Auffassung die Hälfte des Bauchtheiles vom ersten Segmente, dessen Eigenthümlichkeiten ich bei Alc. Edwardsii eingehender geschildert habe. Identisch mit Alc. Krohnii ist vielleicht auch die aus dem Golf von Neapel stammende Vanadis pelagica Greeff. Nach der Abbildung zu schliessen, war das Thier, welches nur 60 Segmente hatte, verstümmelt. Bei entsprechender Längscontraction erscheint der vordere Theil von conservirten Exemplaren der Alec. Krohnii ganz ebenso wie das von Greeff :bgebildete Thier. Die Be- schreibung passt durchaus auf letztere Art, abgesehen von der Segmentzahl - und davon, dass der Körper «erst kurz vor dem abgerundeten hinteren Leibes- ende seine grösste Breite erreicht,» was bisher von keiner anderen Alciopide beobachtet wurde und sich, wie gesagt, auf eine Verstümmelung zurückführen liesse. Allerdings müsste es sich um ein kleines Exemplar gehandelt haben, weil es in starker Längscontraction abgestorben sein müsste, bei welcher ein ausgewachsenes Thier 5— 6 mın breit sein würde, während Greeff nur 3 mm angibt, und weil sonst nicht 60 Segmente auf nur 3cm Länge kommen könnten. Über das Geschlecht des Thieres ist nichts angegeben. Dass es conservirt zur Beobachtung kam, scheint daraus hervorzugehen, dass Greeff über den Pharynx und seine Fangorgane ebenfalls nichts angibt. Dass Greeff dasThier nicht zu Vanadis formosa Claparede stellte, ist sehr begreiflich, wenn man die von letzterem gegebene Abbildung mit der Abbildung Greeff’s vergleicht. Letzterer wird zu entscheiden haben, ob meine Vermuthung zutreffend ist. Unter einer Anzahl verschiedener, von Herrn Professor Hatschek in Messina gesammelter Alciopiden fand ich kürz- lich ein Thier, welches die Artmerkmale der Alc. Krohnii besass, jedoch nur 7’Scm lang und an der dicksten Stelle I mm breit war. Ich konnte 150 Segmente zählen, doch begannen schon beiläufig im 80. Segmente die Parapodien wieder an Länge abzunehmen, bis sie am 150. nur noch als kaum merk- liche Höcker erschienen, so dass das etwa 1 mm lange End- stück gar keine Anhänge und keine erkennbare Segmentirung 746 Er blernimior hatte. Ein solches Verhalten zeigt sich bei jenen Alciopiden, denen eine grosse Segmentzahl zukommt, die aber noch nicht ausgewachsen sind. Die Kopfbreite betrug nur 1'3 mm, die Länge des vorgestreckten Pharynxtheiles fast 3 mm, ohne die fast 1 mm langen Fangorgane. Auf die beiden 0:33 mm langen Fühlercirren folgten jederseits zwei Samenhalter von genau derselben Bildung wie bei Alc. Krohnii;, ihnen folgte ein zwei- theiliges rudimentäres Ruder, sodann noch fünf ebensolche, die aber schon je eine Borste enthielten, und erst das 12. Segment hatte ein spärliches Borstenbündel. Die Segmente des Mittelstückes waren, je nach ihrem Contractionszustande, theils ebenso lang, theils nur halb so lang als breit. In der Gegend des 20. Segmentes war die Länge einiger Segmente um ein Drittel grösser als die Breite, welche hier nur 0:7 mm betrug. Im 12. Segmente war der Leib sogar nur 0:46 mm breit. Diese Schlankheit des Thieres erinnert an Alc. candida (Vanadis crystallina? Greeff). Vergebens suchte ich nach einem wesentlichen Unterschiede von Alc. Krohnii; die Ruder waren ganz analog gebaut, nur die Acicula zeigte sich an ihrem das Ruder überragenden Endstücke etwas nach vorn abgebogen, was mir bei Alc. Krohnii nicht aufgefallen ist. Dass die Ruder und insbesondere die Fühlereirren und Fühler im Vergleich zu den Dimensionen des Leibes und des Kopfes länger waren, konnte recht wohl dem Jugendzustande ent- sprechen. Ob sich in der Leibeshöhle schon Eier befanden, liess sich nicht entscheiden. Das Thier interessirte mich in doppelter Beziehung. Denn angenommen, es war wirklich eine Alc. Krohnii, was sich an dem conservirten Thiere nicht entscheiden lässt, so lehrte es, dass die Samenhalter schon in durchaus charakteristischer Weise entwickelt sein können, wenn das Thier noch weit von seiner vollen Entwicklung entfernt ist; betrug doch seine Länge nur 1/,, seine grösste Breite gar nur '/, von derjenigen der grössten Individuen der Art. Ferner machte es begreiflich, wie Krohn drei Arten, Alc. candida (Vanadis crystallina?) Alec. Krohnii (Vanadis formosa?) und Ale. vittata (Asterope candida) zusammenwerfen konnte; denn ganz besonders mit sehr kleinen Exemplaren der letzteren hatte das beschriebene Thier bei Aleiopiden von Messina. 747 Betrachtung mit dem blossen Auge oder mit der Lupe grosse Ähnlichkeit. IV. Alciopa vittata. (Asterope candida Claparede) Taf. V. Die unter diesem Namen in meiner Dissertation aufge- führte Artist seitdem von Claparede und Greeff ausführ- licher beschrieben worden, so dass ich von einer allgemeinen Schilderung absehen und mich auf Einzelnes beschränken kann. Sie ist die am stärksten pigmentirte von allen hier be- SProchenen Arten; denn nicht nur erreichen "bei ihr diertier dunkelbraun gefärbten Pigmenthügel die relativ stärkste Ent- wicklung und finden sich, wenngleich nur andeutungsweise, schon dicht hinter dem Kopfe, sondern vom fünften, sechsten oder siebenten Sesmente anzieht Sich aueh ein breiter Pig- mentstreifen quer über den Rücken von einem Pigmenthügel zum anderen, welcher Streifen zwar weiterhin in der Mitte unterbrochen ist und sich mit seinen Resten mehr und mehr nach den Pigmenthügeln zurückzieht, aber doch manchmal bis zum 80. Segmente angedeutet ist; ja sogar die Bauchseite zeigt im Vordertheile des Thieres einen Anflug von Pigment. Nächst der Alc. Krohnii erreicht diese Art die bei weitem grösste Länge und Segmentzahl;ich fand u. a. ein Männchen von 29cm Länge mit 235 Segmenten. An Breite freilich bleibt die Art weit hinter Alc. Krohnii zurück, denn sie wird höchstens 2 mm breit. Die Segmente sind beiläufig so lang als breit, können aber bei starker Längscontraction nur halb so lang als breit, und bei Quercontraction länger als breit werden. Die von Greeff (Tab. II, Fig. 7) gegebene Abbildung eines ganzen Thieres ist vortrefflich; die stärker vergrösserten Dar- stellungen des Vordertheils (Fig. 8 und 10) dagegen, ebenso nie die Fanaloge Abbildunse- Caparedeis’ (El. 10: T) haben offenbar durch die Übertragung auf den Stein gelitten und geben insbesondere von den Segmentalanhängen kein treues Bilde Sor ersehen: 7 Bepben&reetit der untere wordere)rseit- liche Fühler des Kopfes unterhalb des vorgestreckten Pharynx d.ı. auf der von der Bauchseite aufgenommenen Zeichnung 48 E. Hering, oberhalb desselben inserirt, und das in Wirklichkeit breite Mundsegment ausserordentlich schmal. Ich will desshalb diesen Theil des Thieres hier genauer beschreiben (vergl. Fig. 1,2 u. 9). Der Kopf erreicht bei grossen Individuen nicht ganz die Breite von 2 mm und ist selbst bei starker Längscontraction der vordersten Segmente breiter als diese, bei Quercontraction derselben jedoch bisweilen doppelt so breit. Die grossen rothen platymorphen Augen sind ungefähr um ihren eigenen Durch- messer (von der Pigmentschichte bis zum Cornealpol gemessen) von einander entfernt. Der Kopflappen ist, falls nicht der Pharynx herausgestreckt ist (Fig. 3), vorn nach unten abge- bogen und trägt an seiner Vorderseite (Fig. 1 und 3) je zwei seitliche, über einander inserirte, sehr kleine, den Augen nahe- stehende Fühler; die beiden unteren sind etwas länger als die oberen und inseriren sich nahe dem dreifach gekerbten Rande des Kopflappens. Ein Mittelfühler ist nicht vorhanden; doch trägt der zwischen den Augen vertiefte Kopflappen auf seiner Längsmittellinie eine gratförmige Erhebung, welche, von hinten in perspectivischer Verkürzung gesehen (Fig. 3), für einen ganz kurzen Mittelfühler gehalten werden könnte. Ich habe mich auf das Bestimmteste an lebenden und conservirten Thieren überzeugt, dass ein Mittelfühler nicht vorhanden ist, was wiederholt behauptet wurde. An der Bauchseite entspringt jederseits am seitlichen Lappen des ziemlich breiten Mundsegmentes und am äusseren und hinteren Rande des Auges der kurze, das Auge seitwärts überragende Augencirrus. Der Vorderrand des Mundsegmentes ist mit einem starken Flimmerbesatz versehen (Fig. 1). Etwas hinter demselben folgt ein quer über die Bauchfläche sich er- streckender Wimpersaum und diesem folgen noch zwei, in der Mitte unterbrochene Wimpersäume. Jeder dieser schon von Krohn bemerkten Säume entspricht einem Segmente. Zwischen dem ersten und zweiten Wimpersaume inserirt sich jederseits an der Bauchfläche ein kurzer, fingerförmiger Cirrus, welcher meist nach unten gerichtet erscheint. Einmal sah ich in seiner Nähe eine winzige, nur 0-05 mm lange Nadelborste in der Leibeswand, daher dieser erste Cirrus, obwohl er an der Bauch- seite des ’Thieres inserirt ist, als Rückencirrus eines unent- Alciopiden von Messina. 749 wickelt bleibenden Ruders aufzufassen sein dürfte. Zwischen zweitem und drittem Wimpersaume inserirt sich ein etwas längerer, schon mehr blattförmiger, etwas höher und näher der seitlichen Mittellinie des Thieres gelegener und mehr seitwärts gerichteter Cirrus, der ebenfalls einem Rückencirrus nomolog ist. Beide eben beschriebene Cirrenpaare werden als Fühler- cirren bezeichnet. Im nächsten Segmente folgt dann beim Männchen jederseits das erste deutliche, wenn auch noch schwach entwickelte dreitheilige Ruder; beim Weibchen aber trägt dieses und das nächstiolgende Segment je zwei grosse Samenhalter statt der Ruder. Zu e laparedeis Abbildunesdes Kopfes dzerR KO Bier) sieht man zwischen den Augen ein Kreuz von grossen Ge- fässen, dessen hinterer Schenkel das Ende des Rückengefäss- stammes ist, dessen vorderer Schenkel nach vorn läuft und in der Gegend des Mittelfühlers schlingenförmig nach unten um- biegt, während die beiden seitlichen Schenkel sich unter den Augen verlieren. Auf Grund meiner Notizen und nach Analogie des oben beschriebenen Gefässverlaufes bei Alc. Edwardsii (s. d.) ist mir wahrscheinlich, dass ein Zeichenfehler vorliegt, und die beiden seitlichen Schenkel irrigerweise auf den ohne Inelumer bis in "die erwähnte Schlinge‘ sich” fortsetzenden Rückengefässstamm bezogen und mit ihm in dasselbe Niveau gezeichnet sind, während sie in Wirklichkeit die beiden sich von den Seiten her entgegenkommenden Enden der Seiten- gefässe Sind, aus deren Vereinigung das untere, auf derZeich- nung nicht sichtbare Ende der erwähnten Schlinge als der Anfang des Rückengefässstammes entspringt. DiehionlenBiomenchieel echebensichr besondersr bei Längscontraction der Segmente hoch über die Leibesoberfläche und sitzen halbkugelförmig auf einem kurzen, farblosen, hohlen Stiele. Schon dicht hinter den Augen zeigt sich bisweilen jeder- seits ein kleiner Pigmentpunkt, dem dann meist erst im vierten Seemente ein. oiösserer Piementileck nolst. Beim \WVeibehen zeigt sich entsprechend schon hinter dem ersten Samenhalter- paar ein kleiner Pigmenthügel. Greeff vermuthet, dass zu anderen Jahreszeiten die Pigmentirung weniger entwickelt ist und zur Brunstzeit am stärksten wird. Die lebenden Thiere 90 E. Hering, färbten das Seewasser, in dem sie sich befanden, meist schön rosa bis hell purpurroth, was jedenfalls dem Sekrete der in den Pıgmenthügeln liegenden Absonderungsorgane zuzuschreiben ist. Nach Claparede (S. 112) sollen jedoch diese Organe ein gelbes Sekret liefern. Den Farbenton des Pigmentes der etwa il mm langen Analcirren, welches besonders nahe dem Ende stark entwickelt war, fand ich einmal ganz anders als den der Pigmenthügel, nämlich dunkelgrün; es war in sehr verschieden grossen (bis zu 0:016 mm), gruppenweise zerstreuten, runden Pıgmentzellen enthalten. In einem anderen Falle waren die Analcirren braunroth gefärbt. Greeff .sagt nichts darüber, dass die Acicula, wie schon Claparede angibt, aus dem Ruderende hervorragt, und auf seiner Abbildung (Tab. II, Fig. 11) endet sie deutlich innerhalb desselben. Dies habe ich nie gesehen; vielmehr erschien die Nadel stets weit (etwa 0-15 mm) hervorragend und am End- stücke in der Ebene des Thieres nach vorn abgebogen, wie dies Fig. 8 zeigt, und wie man es auch.bei Alc. Edwardsii findet; nur von hinten oder von vorn gesehen erscheint sie gerade. Vom Pharynx habe ich einige Abbildungen gegeben. Er ist so lang, dass er an lebenden Thieren Dis Zum ziehungsweise 20. Segmente reicht, hinten quer abgestutzt (Fig. 6), vorn mit zwei Fangorganen versehen, welche relativ länger als bei Alc. Edwardsii, aber kürzer als bei Alc. candida und Alc. Krohnii sind. Zwischen denselben findet sich ein Saum von dreitheiligen Papillen (Fig. 4), deren eine in Fig. 7 sammt ihren Zähnchen dargestellt ist. Diese mit der breiten Basis auf der ganzen Innenfläche des vordersten Pharynxtheils inserirten und in eine feine Spitze auslaufenden gelblichen Zähnchen haben auch Claparede und Greeff "sesehen Claparede hat daraus ein Merkmal für die Gattung Asierope gemacht, die bis jetzt lediglich durch die hier besprochene Art vertreten ist. Die schon erwähnten Samenhalter des Weibchens (Fig. 2) treten im vierten und fünften Segmente an die Stelle der Ruder, mit deren Rückencirrus sie homolog sind. Sie erscheinen als relativ grosse, fast kugelige, auf kurzen dicken Stielen sitzende, Alciopiden von Messina. Ho! Ri steliemı Samen senüllte Blasen, dielinach” aussen in eine stumpfe Spitze oder Papille auslaufen. Der erste grössere kann die Grösse des Auges erreichen. Ihr Inhalt sowohl, als die braune Pigmentirung ihrer nach oben und hinten gerichteten Oberfläche macht sie im durchfallenden Lichte zum Theil un- durchsichtig. An ihrer Insertion entspringt an der Bauchseite ein fingerförmiger Cirrus, homolog den Bauchcirren der Ruder. Es unterscheidet dies die Samenhalter dieser Art wesentlich von denen der Alc. Edwardsii oder der Alc. Krohnii, bei welchen der Bauchcirrus mit in die Bildung des Samenhalters eingeht. Nur einmal schien es mir bei einer conservirten Alec. vittata, als ob auch der Bauchcirrus deformirt wäre. Zwischen Samenhalter und Bauchcirrus bemerkt man meist noch ein Rudiment des Ruderfusses mit spärlichen Borsten. Die Samenblasen des Männchens sind schlauchförmig, wie dies Big. 9, 10, 11 darstellt; ihr vorderes Ende ist, wie bei Alc. Edwardsii, in inniger Verbindung mit dem Infundibulum des Segmentalorganes, welches wie dort nahe der Ruderwurzel und dem Pigmenthügel gelegen ist, und dessen Canal der Samenblase seiner ganzen Länge nach dicht anliegt (Fig. 11). Das hintere Ende der Samenblase mündet in den hier plötzlich stark erweiterten Segmentalcanal, der nach kurzem weiteren Laufe an der Wurzel des nächst hinteren Ruders sich nach aussen öffnet, also nicht weit vom Orte des nächsten Infundibulums. Die grosse Länge der Samenblase bedingt es, dass sie nur zum kleinen: Kheile von dem Pismenthüsel, indessen’ Tiefe das Infundibulum liegt, verdeckt wird. Je nachdem sie mehr oder weniger mitSamen gefüllt ist, erscheint sie als ein dicker buch- tiger Schlauch oder nur als ein neben dem Segmentalcanal ver- laufender weiterer Canal. Da ihre Wand contractil ist, so ist ihre Gestalt sehr veränderlich. Ob die Samenblase in der Nähe des Infundibulums ein blindes (vorderes) Ende hat, oder hier mit der Leibeshöhle communicirt, und ob die etwaige Öffnung mit dem Infundibulum in Beziehung steht, weiss ich hier eben- sowenig zu sagen, wie bei Alc. Edwardsii (s. d.). Sowohl die Samenblase als der Segmentalcanal besitzen Flimmerepithel, dessen Cilien in ersterer viel länger sind als in letzterem. Der Flimmerstrom hat aber in der ersteren, wenigstens in ihrem 192 E. Hering, hinteren Theile die Richtung von hinten nach vorn Talsesare umgekehrte Richtung, wie im Segmentalcanale. Das Infun- dibulum zeigt dieselben steifen, haarähnlichen strahlenförmig angeordneten Gebilde, wie bei Alec. Edwardsii. In Fig. Ist wahrscheinlich nur ein Theil des verwickelt gebauten Infun- dibulums abgebildet. In Fig. 11 ist am Ende ein grosses Infun- dibulum hinzuzudenken, welches nicht mitgezeichnet wurde, obwohl es erkennbar war. Über die Schwierigkeiten einer Totalaufnahme des ganzen Organes nabe’ich” oben ra 27 gesprochen. Die in der Samenblase enthaltenen Spermatozoen haben einen kurzovalen Kopf, welcher sich nach der Insertion des Wimperfadens hin etwas verschmälert (Fig. 12). In der Leibes- höhle dagegen sah ich spindelförmige, citronförmige und birn- förmige Spermatozoen als verschiedene Entwicklungszustände derselben. "Die’von-Claparede (21.10, Eier Izabzenider- Dorm kommt nicht in der Samenblase-vor “in welches eh nun neiten Same beinden Nahe der Ruderwurzel fand ich an der Bauchseite der Männchen eine ähnliche starke Anhäufung von Drüsen- schläuchen, wie ich sie bei Alc. Edwardsii beschrieben habe; ausserdem noch eine ebensolche in der Mitte zwischen beiden Rudern an der Bauchfläche. Diese median liegenden Drüsen- erüppen ünden sich bei verschiedenen Aleiopiden7 Fevinecn (l. ec.) nennt sie maculae albidae, Apstein weisse Papillen. Claparede hatmeine Angabe, dass die Samenblase in den Segmentalcanal mündet, bestritten und gibt eine Beschreibung und Abbildung, nach welcher der Segmentalcanal zuerst bis in die Nähe des nächst hinteren Ruders verläuft, dann unter gleich- zeitiger starker Erweiterung 'umbiese. und wieder enleme seinem Anfangstheile nach vorn läuft, um sich, in der Nähe des Infundibulum angekommen, wieder zu verengen und in der Gegend desselben Ruders nach aussen zu münden, in dessen Nähe er seinen Ursprung hat. Die Samenblase soll hiernach‘ nichts weiter sein, als ein erweiterter Abschnitt des Segmental- eanals, und die Stelle, wo erstere in den Seemenalcan-ı mündet, nimmt Claparede als die Stelle der Umbiegung des letzteren. Dass der Segmentalcanal, nachdem die Samenblase \ © B EU) Aleiopiden von Messina. 188 in ihn gemündet hat, weiter nach hinten läuft und sich bei dem nächst hinteren Ruder nach aussen öffnet, ist Claparede gänzlich entgangen. Was seine Deutung des von mir als Infun- dibulum aufgefassten Anfangstheiles des Segmentalorganes betrifft, so bin ich über denselben selbst zu wenig im Klaren, als dass ich ein bestimmtes Urtheil. abgeben könnte. Seine Auffassung war mir völlig neu, und ich habe seinerzeit bei der Beobachtung gar nicht an die Möglichkeit gedacht, dass das, was ich als gewundenen, verdickten Saum eines Infundi- bulums betrachtete, ein schlingenförmig gewundener Hohlgang sein könne. Man vergleiche die Abbildung Claparede’s mit der Fig. 9, und man wird mit einem Blicke die Verschiedenheit unserer Auffassungen übersehen. Zweite Gruppe. V. Alciopa Cari.'! (Taf. VI, Fig. 1—3.) Diese Art, welche mir in Messina nur in zwei Exemplaren vorkam, habe ich in meiner Dissertation nicht erwähnt, weil ich weder die Segmentalorgane, noch sonst etwas auf das dort behandelte Thema Bezügliche an ıhr beobachtet hatte. Sie war die kleinste der von mir gefundenen Arten, hatte nur eine Länge von nicht ganz 15 mm, eine Breite von O’Amm und etwa 60 Segmente. Der cylindrische, fadenförmige Leib war nicht glashell, sondern nur halb durchsichtig und etwas gerunzelt. Die Segmente, abgesehen vom Anfang- und Endtheile des Thieres, waren so lang oder etwas länger als breit, im Vorder- theile aber und besonders nahe dem Kopfe viel breiter als lang. Die braunen Pigmenthügel dicht hinter den Rudern erschienen Imsvordersien: Theile.des (lhieres als-schmale, kurze, quer zur Längsaxe des Leibes gelegene Striche, weiterhin wurden sie breiter und langoval. Hinter den ersten drei Rudern fehlten die Pigmentstriche. 1 Ich gab dieser Art den Namen meines verehrten Lehrers und Freundes Vietor Carus, dessen Vorträge über Morphologie des Thierreiches mich einst für diese Wissenschaft begeisterten und mich ebenso wie die Descendenzlehre Lamarck’s zu meinen zoologischen Studien anregten. SQ! ej) un ErHering, Der im Vergleich zum Körper sehr grosse Kopf war 0:74 mm breit und etwa dreimal so breit als die ersten Seg- mente. Der zwischen den Augen vertiefte Kopflappen trägt hier einen sehr kleinen medianen Fühler, der nur etwa doppelt so lang als breit ist. Am vorderen unteren Rande des Kopf- lappens sitzen auf einem, von oben oder unten gesehen drei- eckig erscheinenden kleinen Vorsprunge dicht neben einander zwei Fühlerpaare, deren Länge die halbe Kopfbreite etwas übertrifft. Von oben gesehen überragen sie je nach ihrer wech- selnden Lage und der Haltung des bald mehr bald weniger nach unten umgebogenen Kopflappens bisweilen letzteren be- deutend, bald wieder sieht man nur die beiden oberen (hinteren) dem Vorderrande des Kopflappens dicht anliegen, während die unteren von ihm verdeckt sind. Von der Bauchseite gesehen scheinen sie, wenn der Kopflappen stark ventralwärts umge- bogen ist, bisweilen alle vier ventral vor der Mundöffnung zu ent- springen. Entsprechend scheint der Vorsprung, der sie trägt, bald mehr bald weniger die Augen zu überragen. Dieses Ver- halten wiederholt sich bei allen drei Arten der zweiten Gruppe. Die grossen Augen sind braun, ihre optischen Axen sind nach aussen und etwas nach vorn und unten gerichtet. Sie liegen etwa um ihren eigenen Durchmesser von einander ab, wenn man letzteren nur nach der Pigmentschicht bemisst. Nach hinten und innen sieht man auch hier wieder den bogen- förmigen Saum von Flimmerhaaren (Fig. 1). Die ersten Segmente hinter dem Kopfe sind sehr kurz, und das Mundsegment lässt sich, wie bei allen hier beschriebenen Alciopiden vom Rücken her nicht erkennen. Ventral zeigt es zwei schmale Mundlappen, an deren äusserem Ende der, das Auge seitwärts überragende fingerförmige Augencirrus sitzt. Das zweite Segment ist kürzer als alle folgenden; es trägt seit- lich je einen ebenfalls fingerförmigen dorsalen Cirrus, der auf einem kurzen Basalgliede sitzt und länger ist als der Augen- cirrus, und einen ventralen fingerförmigen Cirrus, der kürzer ist als der Augencirrus. Das dritte, auch noch sehr kurze Seg- ment trägt einen sehr langen pfriemförmigen dorsalen Cirrus auf einem stark entwickelten Basalgliede. Derselbe ist beiläufig doppelt so lang als der dorsale Cirrus des zweiten Segmentes Alciopiden von Messina. 08) und etwas mehr dorsal- undmedianwärts inserirt als der letztere Unterhalb des dorsalen Cirrus des dritten Segmentes entspringt ein kleiner ventraler, bereits blattförmiger Cirrus, der etwas mehr ventral- und medianwärts inserirt ist als der ventrale Cirrus des zweiten Segmentes. Von der Bauchseite gesehen _ erscheint er meist ebenfalls pfriemförmig. Bei starker Längs- eontraction der ersten Sesmente schiebt sich das dritte mit seinem langen dorsalen Cirrus dicht an den Kopf heran, das zweite verschwindet, von oben gesehen, in der Furche zwischen Kopf und drittem Segmente, infolge dessen sein dorsaler Cirrus dicht unter dem langen Dorsalcirrus des dritten Segmentes inserirt scheint, während sein ventraler Cirrus etwas über und hinter dem Augencirrus hervortritt. Dicht hinter letzterem liegt dann der blattförmige ventrale Cirrus des dritten Segmentes. Mit anderen Worten, die beiden Cirren des zweiten Segmentes schieben sich zwischen den langen am meisten dorsal inserirten Rückencirrus des dritten Segmentes und den Augencirrus, SO dass alle vier «jederseits in einer, von oben nach unten gegen den Mund gerichteten Bogenlinie» zu sitzen scheinen, wie dies Krohn von Alec. lepidota beschrieb. Da im zweiten und dritten Segmente zwischen Rücken- und Bauchcirrus noch kein Ruderfuss bemerklich ist, so kann man die ihnen zugehörigen zwei Rücken- und zwei Bauchcirren als Fühlercirren bezeichnen, so dass sich mit Einschluss des Augencirrus jederseits fünf Fühlercirren ergeben. Würde man in Fällen, wo sich wegen starker Längscontraction diese Fühler- cirren und die blattförmigen Cirren des vierten mit Ruderfuss versehenen Segmentes dicht an- und ineinander schieben, den blattförmigen ventralen Fühlercirrus des dritten Segmentes wegen seiner Form nicht als Fühlercirrus bezeichnen wollen oder ihn irrthümlich schon für den Baucheirrus des ersten Ruders halten und nur die vier pfriemenförmigen Fühlercirren als solche auffassen, so würde man, wie dies Krohn bei Alc. lepidota gethan, nur vier Paar Fühlercirren finden. Auf diese Weise erklärt es sich vielleicht, dass bei verschiedenen, der Alc. Cari nächstverwandten Arten für dieselbe Art bald vier, bald fünf Fühlercirren angegeben worden sind. Ganz richtig finde ich das Verhältniss von Levinsen (l.c.) bei der nahe Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 92 796 Earkleriner verwandten Art dargestellt, welche er Corynocephalus albo- maculatus nennt: man sieht auf Fig. 3 vier Paar pfriemförmige Fühlercirren und ventralwärts von dem dorsalen Fühlercirrus des dritten Segmentes den zugehörigen kleinen ventralen blatt- förmigen Cirrus, welchen Levinsen nicht mehr Fühlercirrus nennt. Die Ruderfüsse sind sehr schlank, gleich lang oder längerals derLeib breit ist und endigen mit einem sehr kurzen Endeirrus; von vorn oder hinten gesehen erscheinen sie lanzettförmig. Dicht am Ursprunge des Endcirrus tritt das gerade und spitz zulaufende Ende der Stütznadel aus dem Ruderfusse hervor, welches meist den Endceirrus noch überragt. Die Borstenbündel untersuchte ich im 5., 13. und 27. Ruder. Im fünften fand ich neben acht sehr feinen, noch relativ kurzen, aber mit langem, ebenfalls sehr feinem Anhang versehenen Borsten vier viel stär- kere schwach gekrümmte, einen kürzeren gezahnten sensen- förmigen Anhang tragende Borsten (Fig. 3). Bei den beiden anderen Arten der sechsten Gruppe habe ich solche kurze und starke zusammengesetzte Borsten nicht gesehen, sondern ausser den langen feinen Borsten nur Nadelborsten verzeichnet. Greeff beschreibt! eine als Vanadis setosa bezeichnete Art, die der Alc. Cari jedenfalls sehr nahe steht, bei welcher er ebenfalls Borsten von der eben beschriebenen Form fand. Im 13. und 27. Ruder fand ich neben 20 zusammengesetzten Haarborsten nur eine relativ dicke, schwach gekrümmte Nadelborste. Die erwähnten kurzen und starken zusammengesetzten Borsten der vorderen Segmente, sowie die kurze Nadelborste der übrigen treten stets am meisten ventral aus dem Ruder- fusse; sie sind Kriechborsten im Gegensatze zu den feineren langen Schwimmborsten. Auch hierin äussert sich die ganz besonders nahe Verwandtschaft der zweiten Gruppe mit den Phyllodoceen, welche zugleich Kriech- und Schwimmthiere sind. Rücken- und Bauchcirrus sind oval blattförmig und endigen mit einer stumpfen Spitze. Der erstere ist an den voll- entwickelten Rudern um die Hälfte bis um's Doppelte länger 1 Über die pelagische Fauna an den Guinea-Inseln. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. 42. Bd. 1885 S. 449. Alciopiden von Messina. za als der Ruderfuss und in kleinem Abstande vom Ursprunge des Fusses eingepflanzt. Der Bauchcirrus inserirt sich etwas näher dem Ende des Fusses und ist wenig länger als dieser. Beide sind symmetrisch gebaut und meist aufs Blatt gebogen, besonders der nach unten concave Baucheirrus. Das vordere Ende des langen dickwandigen Pharynx sah ich zwischen dem vierten und fünften Ruder; es trug einen Kranz von Papillen. Die kugeligen Eier des einzigen von mir näher unter- suchten Thieres hatten einen Durchmesser von 0:1 mm. VI. Alciopa lepidota Krohn. (Callizonella lepidota Apstein.) (Taf. VI, Fig. 4—9.) Diese Art war schon vor der Zeit meiner Untersuchungen von Krohn trefflich beschrieben worden. Kürzlich hat Apstein (l. c.) die Angaben desselben durch Untersuchung conservirter Exemplare ergänzt, welche von Krohn gesammelt waren. Schon Krohn wollte sie von Alc. Edwardsii und Alc. candida (Krohn) als eine besondere Untergattung trennen. Ich fand nur drei, und zwar geschlechtsreife Thiere, zwei Weibchen und ein Männchen, und beschränke mich hier auf einige, die schon vorhandenen Beschreibungen ergänzende Bemerkungen und Abbildungen. Krohn gab für die Leibeslänge etwa 4” an, Apstein o cm mit durchschnittlich 100 Segmenten. Ich fand ein männ- liches Thier von 9cm Länge und circa 120 Segmenten; dass aber dasselbe noch nicht ausgewachsen war, schien mir daraus hervorzugehen, dass das letzte Stück ohne alle Parapodien war, nachdem sich dieselben bis dahin ganz allmälig bis zum Verschwinden verkleinert hatten. Analcirren sah ich nicht. Schon Krohn fand das Thier nicht so durchscheinend wie z. B. die Alc. Edwardsii und «überall fein schwarzbraun ge- sprenkelt». Ich kann hinzufügen, dass ich den Leib gelblich und die Vertheilung der braunen Pigmentpunkte ziemlich gesetzmässig fand. Insbesondere auf der Bauchfläche sah ich drei Längsreihen solcher Punkte, eine auf der Mittellinie und je 52° 198 En Hering, eine nahe der Ruderwurzel verlaufend, und zwar derart, dass jedem Segmente je zwei Punkte einer Reihe angehörten. Die Zahl der Punkte auf den grossen blattförmigen Rückencirren war in der Regel 7—9. Auch der Kopf zeigte zwischen und hinter den Augen jederseits einige Punkte und ebensolche fanden sich auf den Fühlercirren und am Ruderfusse. Nach Krohn sind die paarigen Fühler dicht neben ein- ander auf einem Längswulste inserirt, der nahe über dem Munde liegt. Seine Abbildung zeigt sie auf der ventralen Seite des Kopflappens. So können sie sich nur darstellen, wenn der Kopf nach unten gewendet und das vordere Ende des Kopf- lappens bauchwärts eingezogen ist, sonst erscheinen sie auf einem die Augen nach vorn überragenden Vorsprung des Kopf- lappens (Fig. 4 und d), wie dies auch Apstein in seiner Fig. 18 darstellt. Die Augen umzieht in einigem Abstande nach hinten und innen ein Flimmersaum. Dicht an den Augen liegt an der Bauchseite das den Augenecirren der anderen Arten entsprechende Fühlercirren- paar; das Mundsegment besteht auch hier an der Bauchseite aus zwei seitlichen Eappen, an deren Ende je "einer dieser Cirren entspringt. Apstein beschreibt diese Lappen, d.h. die beiden ventralen Hälften des ersten Segmentes als Basalglieder der, wie er sagt, zweigliedrigen Cirren des ersten Fühlercirren- paares. Er hatte, wie gesagt, nur conservirte Thiere vor sich. Ausser den Augencirren finden sich noch vier Paare von Fühlercirren, deren Anordnung und sehr verschiedene Länge sich wie bei Alc. Cari verhält, wo ich sie näher beschrieben habe. Die Segmente erscheinen bisweilen, wie es Apstein an- gibt, 3—4mal so breit als lang, doch nur wenn sie sich in starker Längscontraction befinden. Anderseits hat sie Krohn ganz richtig gezeichnet, und zwar bei Quercontraction, bei welcher sie so langwie breit sein können und derLeib zwischen je zwei Paradopien stärker eingeschnürt ist, so dass die ein- zelnen Abschnitte fast glockenförmig erscheinen, derart, dass die Wölbung der Glocke nach vorn liegt und hier an den Rand der nächst vorderen Glocke grenzt. Alciopiden von Messina. 799 In Fig. 6, 7 und 8 gebe ich Abbildungen der Parapodien und einzelner "Theile derselben. Die Ruderfüsse sind nicht konisch, sondern erscheinen von vorn oder hinten gesehen lanzettförmig. Die wahre Gestalt der breiten blattförmigen Cirren zeigt sich nur, wenn sie abgelöst auf dem Objectträger liegen. Die Rücken- und Bauchcirren tragen, besonders an der ven- tralen Hälfte einen, an den Bauchcirren breiteren, Saum von Schleimdrüsen, die auch Apstein bemerkt hat. Ganz richtig hat derselbe auch angegeben, dass die Borstenbündel ausser den einfachen Haarborsten an der Bauchseite Nadelborsten ent- halten. Die hintere Fläche der Ruderwurzel und einen Theil der Pigmenthügel sah ich wiederholt mit Flimmerhaaren besetzt. Auf der Längsmittellinie des Bauches finden sich bei beiden Geschlechtern in jedem Segmente Gruppen von schlauch- förmigen Schleimdrüsen, deren jede mit einer besonderen Pore nach aussen mündet. Es sind dies die oben S. 752 be- sprochenen Gebilde, welche bei verschiedenen Arten ver- schieden stark entwickelt sind. Ber Pharynx reicht etwa bis ins zehnte Segment. Er trägt am vorderen Ende einen Kranz von Papillen, aber keine besonderen Fangorgane. Der Darm erschien öfters von der Leibeswand abgerückt und dickwandig, lag aber auch zuweilen derselben dicht an. Der 0:08 mm dicke Bauchgefässstamm pulsirte in der Richtung von hinten nach vorn. Die Weibchen haben keine besonderen Samenhalter, wohl aber übernehmen einzelne nicht umgewandelte Parapodien des Vordertheils die Aufbewahrung des Samens. Am vierten und fünften Ruder fand ich nämlich bei beiden von mir unter- suchten Weibchen zwischen Ruderfuss und Bauchcirrus ein Klümpchen einer, diese beiden Theile mit einander verkleben- den Masse, welche dicht gedrängte Spermatozoen enthielt (ver- gleiche Alc. Bartelsii). In der Leibeshöhle und in den hohlen Ruderfüssen lagen zahlreiche kugelige Eier von 0° 125mm mit einem Keimbläschen von 0:05 mm und einem Keimfleck von 0:02 mm Durchmesser. Das einzige von mir gesehene Männchen enthielt in der Leibeshöhle reichliche Zoospermien, stäbchenförmig mit langem Faden gleich denen der samenführenden Parapodien der 760 Ei Hering; Weibchen. Der Kopf war 0'0125 mm lang und nach dem freien Ende hin etwas verschmälert (Fig. 9). Sie waren zum Theil in Bündeln vereinigt, in welchen die einzelnen Köpfe parallel dicht neben einander in gleicher Flucht lagen; jedes Bündel bewegte sich lebhaft. | Eine Samenblase habe ich nicht gesehen, wohl aber das mit wulstigem, gewundenen Saume versehene Infundibulum des Segmentalorganes, dessen flimmernder Canal sich an der Wurzel des nächst hinteren Ruders nach aussen Öffnete. VIII. Alciopa Bartelsii. ! (Alc. Krohnii Greeff.) Taf. VI, Fig. 10—15. Diese, der Alc. lepidota nahe verwandte, besonders durch das pfriemenförmige Ende ihrer Cirren ausgezeichnete Art fand ich nur in zwei Exemplaren, von denen das eine weiblich war. Später ist sie von Greeff beschrieben worden, der sie aus der zoologischen Station von Neapel erhielt. Ich beschränke mich daher auch hier auf ergänzende Bemerkungen. Die Länge der von Greeff beobachteten Thiere betrug nur 0°3—1'2 cm, während eines der von mir gefundenen 2 cm lang und mit Ein- schluss der grossen Rückencirren 3 mm breit war und etwa 09 Segmente besass, das andere aber noch etwas länger war. Der Leib erschien, wie der von Alc. lepidota, nicht wasserhell, sondern schwach gelblich. Dies, sowie die charakteristische Sprenkelung einzelner Theile mit braunen Punkten ist bei Greeff vielleicht desshalb nicht erwähnt, weil er conservirte Thiere vor sich hatte. Die Rückencirren finde ich auf meiner Skizze ganz ähnlich punktirt wie bei Alc. lepidota; der grosse, zwei Kopfbreiten lange, dorsale Fühlercirrus des dritten Segmentes zeigte nahe seinem Ende ebenfalls eine Reihe brauner Punkte. Ebenso finde ich auf den Skizzen des wegen der dünnen Leibeswand sehr schön sichtbaren und relativ sehr 1 Jch benannte diese Art nach dem damals in Messina lebenden, mir unvergesslichen Arzte Dr. Bartels, in dankbarer Erinnerung an die unermüd- liche Zuvorkommenheit, mit der er die nach Messina kommenden Naturforscher in ihren Bemühungen unterstützte. Alciopiden von Messina. 761 stark entwickelten Nervensystems an der Stelle der hinteren Hälfte des 0:17 mm breiten Bauchganglions zwei neben einander liegende kleine Pigmentflecke gezeichnet. Je nach dem Contractionszustande des Thieres verdecken die grossen Rückencirren den Leib vollständig und schieben sich sogar mit ihren medianen Rändern übereinander oder lassen, wie auf Greeff’s Abbildung, das mittlere Drittel der Leibesbreite frei. Die Pigmenthügel hinter den Rudern sind nur schwach ent- wickelt. Von den zwei seitlichen Fühlerpaaren ist das untere länger; sie sind wie bei Alc. lepidota auf einem stumpf-drei- eckigen Fortsatz des Kopflappens inserirt, von dem das dort Gesagte auch gilt. Der unpaare Fühler ist viel länger als bei Alc. lepidota. Der Pharynx hatte einen kurzen Vorschlauch, sein schon in einem der vordersten Segmente sichtbares vorderes Ende trug einen Papillenkranz, aber keine Fangorgane. Eigenthüm- lich verhielt sich der Darm insofern, als seine Breite nur bei- Aumeasem Drittel der Teibesbreite betrug, in der Gegend der 'Ruderfüsse aber lange Divertikel besass, welche sich bis in die hügelförmigen seitlichen Ausbuchtungen der Leibeswand er- streckten, auf denen, vom Rücken gesehen, die Ruderfüsse wie auf einem Basalgliede entspringen. Diese Divertikel erstreckten sich nicht nach der Rückenseite der Leibeswand, von welcher der Darm überall gleich weit abstand. Zwischen je zwei Aus- sackungen war der enge Theil des Darmes jederseits durch zwei Muskelfäden an den Seiten der Leibeswand befestigt. Ein solches Zurücktreten des Darmes von der Leibeswand habe ich nur bei Alc. lepidota andeutungsweise, nie aber bei den Arten der ersten Gruppe gesehen. Vielleicht war es nur ein Zeichen des beginnenden Absterbens. ‚Dass die Ruder wie auf einem dickeren Basalgliede zu entspringen scheinen, wie dies Fig. 15 zeigt, ist zum Theil die Folge davon, dass sich, wie bei Alec. lepidota (s. d.) die Leibeswand zwischen zwei Ruderfüssen stark einschnürt. Auch die bei Alc. lepidota beschriebene Glockenform der Segmente kann auf diese Weise entstehen. Es interessirte mich sehr, bei dem darauf untersuchten Weibchen die bei Alc. lepidota beschriebenen Samenmassen wiederzufinden, welche, an zwei aufeinanderfolgenden Seg- 762 EB. Tierins, menten jederseits zwischen Ruderfuss und Bauchcirrus gelegen, diese beiden Theile mit einander verlötheten. Ich vermag aber nicht sicher zu sagen, ob dies auch hier das vierte und fünfte Ruder betraf. InFig. 10—12 habe ich die beiden samentragenden Ruder einer Seite skizzirt. Fig. 10 zeigt den Ruderfuss und den Bauchcirrus noch in natürlicher Verbindung, jedoch unter einem Deckglase, Fig. 11 und 12 beide Theile nach künstlicher Lösung ihres Zusammenhanges. Die Spermatozoen hatten einen stäb- chenförmigen Körper. Die Leibeshöhle desselben Thieres enthielt "Zahlreiche kugelige Eier von 0:14 mm Durchmesser, mit einem Keim- bläschen von 0'048 mm und einem Keimfleck von 0'016 mm Durchmesser. Aleiopiden von Messina. (68 Erklärung der Abbildungen. Auf allen Tafeln bedeutet: Ala Antenna lateralis anterior oder Ali Antenna lateralis inferior. Alp » » posterior oder Als Antenna lateralis superior. Am Antenna media. Co Cirrus tentacularis ophthalmicus. Ct Cirrus tentacularis. Cd Cirrus dorsalis pedis. Cv Cirrus ventralis pedis. P Pes. R Receptaculum seminis. rdR Ramus dorsalis receptaculi. rvR » ventralis. » V Vesicula seminalis. I Intestinum. s Sperma. Cs Canalis segmenti. aa! er 08 ie: eo) Ratel-T. Alciopa Edwardsii (Alec. Cantrainii Clap.) . Ein lebendes zwischen zwei Glasplatten festgehaltenes und etwas platt gedrücktes weibliches Thier von der Rückseite (siehe S. 722). Man sieht am Kopfe die Vereinigung der beiden Seitengefässstämme zur Bildung des Rückengefässstammes; hinter dem Kopfe erscheint der Vor- schlauch des glockenförmigen Pharynx. 2 und 3. Linke Flanke eines lebenden sehr kleinen, zwischen zwei Glas- platten fixirten, von der Bauchseite gesehenen Thieres vom vierten bis neunten Parapod mit Weglassung des dem VII. und VIII. Parapod ent- sprechenden Theiles. Pc optischer Querschnitt der Leibeswand. Man sieht in Fig. 2 die rudimentären Ruder des vierten, fünften und sechsten Segmentes und den lateralen Gefässstamm VI, welcher mit einer Schlinge in die hohlen Ruderfüsse hineingedrängt ist. Cs der Segmentalcanal des sechsten Segmentes. In Fig. 3 ist die dicke Pharynxwand Ph und der vorgebuchtete Anfangstheil des Darmes 7 sichtbar; überdies der schlangenförmig verlaufende Segmentalcanal Cs des schon viel längeren neunten Segmentes, sowie der durch Theilung des medianen Bauch- gefässstammes entstandene laterale Gefässstamm VI, welcher zuerst quer bis zur Leibeswand läuft und sodann nach vorn umbiegt. M einer =] [oR) da Fie. Fig. Fig. Fig. fer) [0 #) ie. 9. u) E; Hering, der fadenförmigen Muskeln, mittels welcher der Darm an der Leibes- wand befestigt ist. PVIIl und PIX Ursprung des achten und neunten Ruderfusses. Anfangstheil des Ruderfusses P vom eilften Segmente desselben Thieres von der Bauchseite betrachtet. Man sieht die Acicula Ac und die an ihrem inneren Ende und an ihrer Umhüllung angreifenden Muskeln m; ausserdem den Darm J und einige denselben an die Leibes- wand fixirende Muskelfäden. Cp der fünfte Pigmenthügel. A die zufällig fast bis zum Verschlusse verengte Öffnung des Darmdissepimentes. . Überlebendes Ruder des 30. Segmentes von hinten gesehen; m» Muskeln des Ruders. Der Fühlercirrus des zweiten Segmentes bei starker Vergrösserung; an der Bauchseite desselben das kleine Rudiment eines Ruderfusses mit der Stütznadel. . Der ganz vorgestreckte Pharynx eines lebenden, zwischen zwei Gläsern fixirten und etwas plattgedrückten Thieres. Vom etwas plattgedrückten und vom Rücken her gesehenen Kopfe eines lebenden Thieres. Man sieht den seitlichen und hinteren Theil ‘der Pigmentschicht des Auges und daneben das ovale Otolithenorgan. Co der perspectivisch verkürzte Augencirrus. » Optikusfaserschicht. Otolithenorgan der linken Kopfseite von oben gesehen mit dem zum Organ gehenden Nerven (?). » Optikusfaserschicht. Tafel I. Alciopa Edwardsii (Alc. Cantrainii Clap.) Vordertheil eines conservirten männlichen 97 mm langen Thieres von der Bauchseite. Die ersten Segmente befinden sich in starker Quer- contraction, was bei conservirten Thieren selten ist und die Wahr- nehmunsg der kleinen Fühlercirren des zweiten und dritten Segmentes möglich macht. In den Augen sieht man die milchweiss gewordene kugelige Linse. Die birnförmige, mit Zoospermien gefüllte Samenblase V und das anhängende Infundibulum des Segmentalcanals. Die Vereinigung des letzteren mit dem spitzen Ende der Samenblase nicht gleichzeitig sichtbar. Cp der Pigmenthügel. Die mit ihrem vorderen und hinteren Theile unter dem Pigmenthügel Cp hervortretende, mit reifem Sperma gefüllte Samenblase V und der Segmentalcanal Cs mit seinem Infundibulum, der sich mit dem spitzen Ende der Samenblase vereinigt. Neben dem Infundibulum ist das End- stück des nächst vorderen Segmentalcanals und seine äussere Mün- dung OÖ sichtbar. Das unter dem Rande des Pigmenthügels Cp hervortretende spitze Ende der Samenblase V mit dem dicht daneben liegenden Segmental- canal Cs, in welchen die Samenblase mündet. Der an der Bauchseite der Ruderinsertion befindliche Drüsenhügel eines mit Samenblase ausgestatteten Segmentes (22. Segm.) d. 6: ee 8 >10. 18%) Be 110: Aleiopiden von Messina. 769 Der rechtseitige Samenhalter des fünften Segmentes von vorn und unten gesehen ohne Sperma; rd dorsaler, rv ventraler Ast des Samen- halters. Der Segmentalcanal Cs eines Weibehens mit dem Infundibulum. Infundibulum des Segmentalorganes eines weiblichen Thieres. P der Anfang des Ruderfusses. Zwei soeben aus der äusseren Öffnung des Segmentalcanals ausge- schlüpfte, noch deformirte Eier. Spermatozoen aus dem Samenhalter eines Weibchens. Tafel III. Alciopa candida. Vordertheil eines lebenden weiblichen Thieres von der Rückseite mit weit herausgetriebenem Pharynx. Vordertheil eines conservirten weiblichen Thieres von der Rückseite. Dasselbe von der Bauchseite. Linke Flanke des Vordertheils eines lebenden weiblichen Thieres von der Bauchseite. Das zweite, dritte und vierte Segment durch Längs- contraction stark verkürzt, so dass die Fühlercirren Of des zweiten und dritten Segmentes und der Rückeneirrus Cd des vierten Segmentes übereinander geschoben sind. s Sperma, theils in der Höhlung des Samenhalters, theils durch den Druck des Deckglases ausgetreten. O Auge. Der vordere Rand des Mundsegmentes zeigt Flimmerhaare. Ein Segment eines conservirten Thieres in starker Quercontraction. Ein isolirtes Segment eines conservirten Thieres von hinten gesehen. Überlebendes Ruder unter Deckglas von der Bauchseite gesehen. und 9. Vorderer und hinterer Endtheil des (überlebenden) Pharynx. Bei r ist die contractile Scheide des Pharynx abgerissen. Im Darm sieht man zwei kolbenförmige Gregarinen. Endstück einer Borste des 40. Segmentes. Tafel IV. Alciopa Krohnii. Vordertheil eines conservirten weiblichen Thieres von der rechten Seite gesehen. a der widernatürlich. hervorgetretene Vorschlauch des Pharynx. Co Augencirrus in perspectivischer Verkürzung. Vordertheil eines conservirten weiblichen Thieres von der Rückseite. Vordertheil eines conservirten weiblichen Thieres von der Bauchseite bei starker Längscontraction der ersten Segmente. a widernatürlich vorgestülpter Vorschlauch. Man sieht an jedem der beiden Samen- halter einen dorsalen (rd R) und einen ventralen (rvR) Ast. Vordertheil eines conservirten männlichen Thieres von der rechten Seite. a der widernatürlich herausgetriebene Vorschlauch des Pharynx. Kopfeineslebenden Thieres von vorn und oben gesehen. w Wimpersaum. Abgetrenntes, überlebendes Ruder des 23. Segmentes. Bie. Fig. Fig. a E) SI [&) I] Br Eleirintes . Linkseitiges Ruder vom 88. Segmente eines conservirten Thieres von der hinteren Fläche. Das Ruder hatte sich nach vorn und oben an die Leibeswand des auf der rechten Seite liegenden Thieres angelest, daher die eigenthümliche Lage des Pigmenthügels (Cp) zum Ruder. . Durchschnitt durch das 38. Segment eines conservirten, an dieser Stelle stark längscontrahirten Thieres. Durchschnitt eines stark quercontrahirten Segmentes aus der hinteren Hälfte eines conservirten Thieres. . Endeirrus des Ruderfusses und das freie Ende der Acicula vom 22. Seg- mente eines conservirten Thieres. . Endstücke von Borsten aus demselben Ruder. . Zoospermien. . Samenhalter mit Sperma gefüllt, das bei s zum Theil ausgetreten ist. rd dorsaler, rv ventraler Ast des Samenhalters. Tafel V. Alciopa vittata (Asterope candida Clapar.) Vordertheil eines lebenden Männchens von der Bauchseite in Quer- contraction. Der Kopflappen ist mit seinem Vordertheil bauchwärts umgebogen. Starke Flimmersäume am ersten, zweiten, dritten und vierten Segmente. Vordertheil eines conservirten weiblichen Thieres von der Bauchseite; der Kopflappen quer contrahirt; das erste und zweite Segment längs contrahirt; die Flimmersäume infolge des an ihnen haftenden fest- gewordenen Schleimes stark vorspringend. Die Samenhalter (RI und RII) prall mit Samen gefüllt. Vordertheil eines lebenden männlichen Thieres mit ganz vorgestrecktem Pharynx vom Rücken gesehen. Der Vordertheil des Kopflappens durch den Pharynx emporgehoben und infolgedessen die Augen fast über- ragend. Die mediane gratförmige Erhebung des Kopflappens zwischen den Augen macht in perspectivischer Verkürzung den Eindruck eines rudimentären Mittelfühlers. Die Augencirren (Co) weit nach vorn ge- schoben, die beiden Fühlereirrenpaare zum Theil unter dem Kopfe verborgen. Das Vorderende des zu Fig. 3 gehörigen Pharynx, dessen Mitteltheil seiner Länge wegen nicht gezeichnet wurde; a der umgestülpte Vor- schlauch. Vordertheil des noch in der Leibeshöhle befindlichen Pharynx mit einem Theile seines Vorschlauches a, welcher beim Vorstrecken um- gestülpt wird. Hinteres, noch in der Leibeshöhle befindliches Ende eines ganz vor- gestreckten Pharynx mit dem anhängenden Darme J. Eine der dreitheiligen Papillen am Vorderende des Pharynx mit ihren Zähnchen; darunter vier Zähnchen stärker vergrössert. Ruder vom 100. Segmente. Fig. Fig. Fig. oO Fig. Alciopiden von Messina. 7O7 9 und 10. Infundibulum des Segmentalorganes mit der noch nicht mit 11. |) 10: fer. Sperma gefüllten und desshalb canalartig engen Samenblase V, welcher der Segmentalcanal Cs dicht anliegt. Mittelstück ausgelassen. b die Einmündung der Samenblase in den Segmentalcanal. Gefüllte Samenblase V mit dem anliegenden, zum Theil von der Samenblase verdeckten Segmentalcanale Cs. Bei 7 sind Theile des Infundibulums sichtbar, welches im Wesentlichen nicht mitgezeichnet ist und sich bei z7 anschliesst. 5 Einmündung der Samenblase in den Segmentalcanal. O äussere Öffnung des Segmentalcanals an der Ruderbasis. Spermatozoon aus der Samenblase. Tafel VI. Alc. Cari, Alc. lepidota und Alc. Bartelsii. Figuren 1—3. Alciopa Cari. Vordertheil eines lebenden Thieres von der Rückseite. Ein Ruder aus dem 20. Segmente unter Deckglas skizzirt. O bei Ab- trennung des Ruders ausgetretene Eier. Borstenbündel des achten Segmentes (conservirt). Figuren 4—9. Alciopa lepidota (Kroh.n.) Vordertheil eines lebenden Thieres von der Rückseite; Rücken- und Bauchcirren der Ruder sind nicht mitgezeichnet. Der Leib ist zwischen je zwei Rudern so stark contrahirt, dass die Ruderfüsse P auf Aus- buchtungen a der Leibeswand wie auf Basalgliedern zu entspringen scheinen. Vordertheil eines lebenden Thieres von der Bauchseite skizzirt ohne Ausführung des Kopfes. Co Augencirrus des ersten Segmentes, Ctd dor- saler, Civ ventraler Fühlereirrus des dritten Segmentes. Man sieht über- dies den längeren dorsalen und den kürzeren ventralen Fühlercirrus des zweiten Segmentes. Cv Bauchceirrus des ersten Ruders. Ruder eines conservirten Thieres. Ruderfuss mit der Acicula, den Schwimmborsten und drei Kriechborsten (Nadelborsten). Abgelöster Rücken- (Cd) und Bauchceirrus (Cv). Zoospermien. Figuren 10—15. Alciopa Bartelsii (Alc. Krohnii Greeff.) Erstes samenhaltendes Parapodium (überlebend), Cd Rücken-, Cv Bauch- cirrus. s Sperma. Ruderfuss des zweiten samenhaltenden Parapodiums nach Abtrennung der Cirren. s Sperma. Man sieht ausser der Acicula und den Haar- borsten auf der mehr ventralen Seite des Fusses fünf Kriechborsten inserirt. E. Hering, Alciopiden von Messina. . Baucheirrus desselben Parapodiums nach künstlicher Abtrennung. S Sperma, welches mit dem auf Fig. 11 abgebildeten Sperma eine zu- sammenhängende, den Bauchcirrus mit dem Ruderfuss verklebende Masse gebildet hatte. und 14. Rücken- und Baucheirrus aus dem Vordertheile des Thieres. 9. Aus dem Mitteltheile des lebenden Thieres. Der Darm zeigt lange, sich in seitliche Ausbuchtungen a der Leibeswand erstreckende Diver- tikel. Auf diesen Ausbuchtungen sitzen die Ruderfüsse ?P wie auf einem Basalgliede. Cv Bauchcirrus. Rückeneirrus weggelassen. In der Leibeshöhle reife Eier. nn K.u.k.Hoflithographie von A.Haase, Prag. 3 Fig. 3. Sitzungsberichted. kais, Akad. SEE FIER BR - 2 E.Hering: Alciopiden von Messina. Alciopa Edwardsii. FE | 2 & Fig.D. Fig. 10. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss.. math- natur. Glässe, Bd, Cl. Abth. 1. 1892. TE EEE EEE ERTL Be 2, - Ku k Neflühographir von A.Haase, Frag ® 4 4 y B i 5 ’ f H i = See We ‚leiopiden von Messina. 2 L hear, Sy Fig.6. " Ku.k Hoflit saraphie von A.Haase, Pras - CI. Abuh.1. 18927, math-natumw. Cl Sitzungsberichted. kais. Akad. d. Wiss., ur al ie ne r ’ e “ 4 ee ß v e) . ut a J > { re cv» b2, 7 2 > A, F> ya. ua Stufe , O ; N Haupt- Dachstein- [Korallen anntdelomi SDaSheteinelle 1 a Daran be yrboge ER ( achsteink: e . 7, des Cladisettes rudeı Dolomit kalk vifflealk I = 1 6, Z. des Sageniles Giebeli 1b} = 7. Z. des Thisbites Agricolae fi N , = Pi Rue ae Be 8. Z. des Tropites subbullatus bn I ” Karnische I) tufe F Pr / , I Iatlalan Qahiahla alla A afatalnta \ Stuke 9, 7, des Trachvceras Aonoides e = Raibler Schichten Raibler Schichten N . er — Lu } © Ze b> {P} Inagir 9» Sahın h IE 10, Z. des Trachvceras Aon. 5 En Cassianer Schichten r i £ ve u ° ku] ee) PR Partnach- 3 ; 5 p) N Ih We "ar nE =) Po x "A iu Ina * 7 R% E I1. Z. des Trachveeras Archelaus ku = Reillingen Schichten Ei E | Wengener Schichten in Norische > ‘= 5| Platten- So 8 m \ a r E = : i 0 = (I od »ııchensteiner Kalle o Sue 12. Z. des Trachyceras Curionti ‘5 na| kalke ARO Buchensteiner Kalke wi z in en re Fi = | 1P} ro rm > EDEL ‘ r ‘ ‘ ‘ 3 > } "Of' SZ - n Iror l di; co & 13. Z. des Ceralites Irinodosus Ss | : Keillinger K. a | Frez okalke r P Be N \= A) - - Fl Muschelkalk r Enuktenstei Kall ee Schichten von Dont, Val U] r N f uch 1g* fi A un 14. Z, des Ceralites binodosus ALLER USL SH DL SALES N“ Inferna und Recoaro Buntsand- { Be bene | rfanen Sahichia roman Saliafala J ; 2. des Zürolites cassiamus Werfener Schichten Werfener Schichten es stein (0,0) > 781 II I SW ZUNG VONMZRBS OCTOBER 1892. Der Vorsitzende theilt mit, dass der Herr Secretär 2 Paimdert ist.in der "heutigen Sitzung ZU erscheinen und begrüsst hierauf das neu eingetretene Mitglied Herrn Prof. Dr. Gustav v. Escherich im Namen der Classe. Dies Herren Resierungsratkbrkior Dr. FE. Mertens in Graz und Prof. Dr. A. Weichselbaum in Wien danken für ihre Wahl zu inländischen correspondirenden Mitgliedern. Das w. M. Herr Oberbergrath Dr. E.v. Mojsisovics über- sendet für die Sitzungsberichte eine Mittheilung über? »Die Bkalllstatter Entwicklung der Triase. Das c. M. Herr Prof. Franz Exner in Wien übersendet eme Abhandlung, betitele: >Efektrochemische Unter. suchungen«. (Il. Mittheilung.) Herr Prof. Dr. Ph. Knoll in Prag übersendet eine Abhand- me Zur Kehre von denadoppelt schras, aiestreitten Muskelfasern«. Vom Commando S. M. Schiffes »Pola« sind zwei weitere Telegramme im Wege der h. Marine-Section des k.u.K. Reichs- Kriegs-Ministeriums eingelangt, und zwar: Nr. 8. Rhodus, 8. October: Morgen Abfahrt nach Syra behufs Kohleneinschiffung. Nr297 Syra, 10. October 7 Abiahtt Dienstasnach Corfu. (Mit 12 Special- und 2 Generalkarten-Blättern.) Das w. M. Herr Prof. J. Wiesner überreicht eine handlung des Herrn Prof. Dr. G. Haberlandt in Graz, bei »Anatomisch-physiologische Untersuchungen Ders das tropische Laubblatt. I. Abhandlung: Über die Transpiration einiger Tropenpflanzen«. 183 II SITZUNG VOM 2Z0ZOCTOBER 1892. DerssSeeretär leat das erschienene keit VII (Juli 1892) des 101. Bandes der Abtheilung I der Sitzungsberichte vor. Der a.o. Gesandte und bevollmächtigte Minister der Schweiz amk.u.k. Hofe in Wien, Herr A.O. Aepli, übermittelt im Auf- trage seiner Regierung die von derselben herausgegebene Publication: »Die Neuenburgischen Marine-Chronometer, beobachtet und prämiirt auf der Neuenburger Sternwarte«. Nom Commando Ss. M Schittes >Polas ist eine tele- graphische Nachricht ddo. Corfu 14. October eingelaufen, welche lautet: Tiefseearbeiten beendet, Abfahrt Mittwoch. Herr Prof. J. Luksch an derk. u. k. Marine-Akademie in Fiume und Mitglied der Tiefsee-Expedition übersendet aus Corfu einen vorläufigen Bericht über die Resultate der auf der einiltene reise, Ss, M. Schiffes »Pola« im Sommer 1892 im öst- lichen Mittelmeere zwischen dem Meridian von Rhodus bis zur syrischen Küste ausgeführten physikalisch-oceano- snaphischen Arbeiten. Herr Dr. H. Malfatti, Privatdocent an der k.k. Universität zu Innsbruck, übersendet eine im Laboratorium für angew. medicin. Chemie an dieser Universität ausgeführte Arbeit, be- ee JE mie Versuche ügen dnenzerserzbarkeitivon Salzlösungen durch Capillarwirkung«. DezSeeretär leer emesvonklern Johann Kampf, Eehrer in Werlsberg (bei Joachimsthal), eingesendete Abhandlung vor, imelche betitelt ist: »Einheitzdenı Natvrkrarıı oder Warme alssallentnhre russ chende NeaechaimNeltallz 84 Ferner theilt der Secretär ein ihm neuerlich zugekom- menes Schreiben des Herrn Dr. C. Diener, ddo. Joshimäth (Gurwhal), 19. September 1892, über die geologische Expedition in den Himalaya mit. Das w.M. Herr Oberbergrath Dr. v. Mojsisovics theilt ebenfalls ein Schreiben des Herrn Dr. Carl Diener vom selben Tag und Ort mit. Herr Dr. Gottlieb Adler, Privatdocent an der k. k. Uni- versität in Wien, überreicht eine Abhandlung: »Über die an Eisenkörpernim Magnetfelde wirksamen Oberflächen- spannungen«. 189 Anatomisch -physiologische Untersuchungen über das tropische Laubblatt von Prof. Dr. G. Haberlandt in Graz. Während meines mehrmonatlichen Aufenthaltes im bota- nischen Garten zu Buitenzorg auf Java (vom 15. November 1891 bis 24. Februar 1892), dessen vortrefflichen Einrichtungen die allgemeine Botanik schon seit Jahren so vielfache Förderung zu verdanken hat, beschäftigte ich mich in erster Linie mit der Anatomie und Physiologie des tropischen Laubblattes, wobei ich namentlich jene Verhältnisse eingehender berücksichtigte, welche mit der enormen Feuchtigkeit des Klimas im Zusammen- hange stehen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen mögen nunmehr in einer Reihe von Abhandlungen, von denen jedoch jede einzelne ein selbständiges Ganzes bilden soll, zur Mit- theilung gelangen. Bezkaısenl Nkademierdere Wissenschaften zu Wien, welche mir durch Gewährung einer Reisesubvention, und dem hohen k.k. Ministerium für Cultus und Unter- richt, welches mir durch Bewilligung eines halbjährigen Urlaubes den Aufenthalt in Buitenzorg ermöglicht hat, erlaube ich mir auch an dieser Stelle meinen ehrerbietigsten Dank aus- zusprechen. Dem wirkl. Mitgliede der kaiserl. Akademie, Herrn Prof. Dr. Jul. Wiesner, welcher sich für das Zustandekommen meiner Tropenreise in hohem Masse interessirt hat, bin ich gleichfalls den aufrichtigsten Dank schuldig. Mit dem Gefühle lebhaftester Dankbarkeit werde ich ferner stets der so vielseitigen Unterstützung und Förderung gedenken, welche mir seitens des Directors des botanischen Gartens zu 86 G. Haberlandt, Buitenzorg, Herrn Dr. M. Treub, zu Theil geworden ist. Auch dem Vorstande der phytopathologischen Abtheilung dieses Gartens, Herrn Dr. J. M. Janse, dem Adjunctdirector Herrn Dr. Burck, dem Vorstand des agriculturchemischen Labora- toriums, Herrn Dr. vv. Romburgh, ferner Herrn Dr. J. van Bemmelen in Batavia, wie Herrn Dr. Ridley, Director des botanischen Gartens in Singapore, möchte ich für ihre so mannig- fache Unterstützung und Förderung meines Unternehmens nochmals meinen besten Dank ausdrücken. I. Über die Transpiration einiger Tropenpflanzen. l. Klimatologische Bemerkungen. Da meines Wissens Transpirationsversuche mit tropischen Gewächsen unter jenen äusseren Verhältnissen, wie sie durch ein überaus feuchtes Tropenklima gegeben sind, bisher noch nicht angestellt wurden, so hatte ich eine Reihe derartiger Ver- suche um so bestimmter in mein Arbeitsprogramm aufgenommen, als für das richtige Verständniss des anatomischen Baues des tropischen Laubblattes die Kenntniss einiger Transpirations- grössen in hohem Grade erwünscht sein musste. Bevor ich nun daran gehe, meine im botanischen Garten zu Buitenzorg in der Zeit von Ende December bis Anfang Februar 1891/92 durch- geführten Transpirationsversuche zu beschreiben, habe ich vor- erst das Klima von Buitenzorg, soweit es für die Beur- theilung der äusseren Transpirationsverhältnisse in Betracht kommt, in Kürze zu schildern. Was zunächst die Temperaturverhältnisse anlangt, so beträgt die mittlere Jahrestemperatur zu Buitenzorg (See- höhe 265 m) 25° C., d.i. um 0°9° C. weniger alsin Batavia und um 1:7° C. weniger als in Singapore.! Die mittleren Jahres- extreme sind 30°1 und 20°9° C., so dass die absolute Jahres- schwankung 9'2° beträgt. Die mittlere Temperatur des wärmsten Monates, des September, beträgt 25°5, die des kältesten, des Februar, 24°:5° C. Die Schwankungen der Monatsmittel voll- ziehen sich demnach innerhalb der Grenzen eines Centigrades. 1 Vergl. Hann, Handbuch der Klimatologie, S. 320. Das tropische Laubblatt. 187 Die normale tägliche Wärmeschwankung beträgt nach den Aufzeichnungen eines Richard’schen Thermographen,'! der während der Dauer meiner Transpirationsversuche an ge- schützter Stelle vor dem Laboratoriumsgebäude angebracht war, inden Monaten Jänner und Februar 6—8° C. Die tägliche Temperaturscurve zeigte in derRegel folgendenVerlauf: Morgens zwischen 6 und 7 Uhr war die Temperatur am niedrigsten. Das Minimum schwankte, von extremen Fällen abgesehen, zwischen 21 und 23° C. Während des Vormittages stieg die Temperatur erst rasch, dann etwas langsamer bis auf 29-—-30°5° C. Dieses Maximum wird selten schon zur Mittagszeit, gewöhnlich erst zwischen 1 und 2 Uhr Nachmittags erreicht. Nun sinkt die Temperatur nach Massgabe der nachmittägigen Umwölkuns, beziehungsweise der Ausgiebigkeit und Dauer des Regenfalles bald rascher, bald langsamer auf 23— 25° C. herab. Dies ist die gewöhnliche Abendtemperatur, die dann im Laufe der Nacht ganz allmählıg das oben angegebene Minimum erreicht. ' MitRücksicht auf die Transpiration direct insolirter Pflanzen habe ich auch zu verschiedenen Malen Beobachtungen mit einem Solarthermometer (Schwarzkugelthermometerim Vacuum) angestellt, dessen Angaben bekanntlich nur insoweit von der Sonnenhöhe abhängen, als durch dieselbe die Länge des Weges bestimmt wird, den die Strahlen durch die absorbirende Atmo- sphäre zurückzulegen haben. Die höchsten Temperaturen, welche auf diese Weise ermittelt wurden, betrugen zur Mittags- Zeile 55 50.7 € @ 5 am 15, December 58.7° am 21. December 55°5°, am 15. Februar 56°2°); nahezu dieselben Maxima habe ich an dem gleichen Instrumente trotz des bedeutend niedrigeren Sonnenstandes am Mittag des 19. und 20. August 1892 (55 und 55°6°) im botanischen Garten zu Graz abgelesen. Wenn also trotz des kürzeren Weges, welchen die Sonnenstrahlen in der Atmosphäre zurückzulegen hatten, die » Temperatur in der Sonne« zu Buitenzorg doch nicht nennens- werth höher stieg, als zu Graz,” so kann dies nur durch das 1 Derselbe wurde mir seitens der Gartendirection bereitwilligst zur Ver- fügung gestellt. 2 Damit stimmen die Ergebnisse einiger Beobachtungen überein, welche ich im Buitenzorger Garten anstellte, um den Grad der Erwärmung direct Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 4 788 G. Haberlandt, grössere Absorptionsvermögen der Atmosphäre bedingt worden sein, und dieses wieder beruhte wohl zweifellos auf dem bedeutend grösseren Wasserdampfgehalt der Atmosphäre,! von welchem noch weiter unten ausführlicher die Rede sein wird. Hinsichtlich der Regenverhältnisse und derer feuchtigke it ist zunächst hervorzuheben, dass sich der in Öst- und theilweise auch noch in Mitteljava ziemlich scharfe Unter- schied zwischen dertrockenen und der nassen Jahreszeit (»Ost- und Westmonsun«) gegen Westen zu immer mehr verwischt und hier nur ausnahmsweise (z. B. im Jahre 1891) voll zur Geltung kommt. Die Niederschlagsmengen vertheilen sich dem- nach zu Buitenzorg nach mehrjährigen Regenmessungen in folgender Weise auf die einzelnen Monate:? Januar 473, Februar 452, März 445, April 370, Mai 382, Juni 297, Juli 317, August 257, September 347, October 382, November 343, December 391 mm. Das macht zusammen pro Jahr die kolossale besonnter Pflanzentheile zu erfahren. Solche Beobachtungen sind bereits vor längerer Zeit von Askenasy (Bot. Zeitung, 1875, S. 441) zu Heidelberg angestellt worden. Die Thermometerkugel wurde von demselben entweder dicht an den Pflanzentheil angelegt oder bei succulenten Pflanzen in das Innere des Organes hineingesteckt. Bei einer Schattentemperatur von 31° C. zeigte das Thermometer in einer Blattrosette von Sempervivum alpinum 497°, von Semperv. arenarium 48°7°; in einer Opuntia Raffinesquiana 43° C. Die Blätter von Aubrietia deltoides und Gentiana cruciata hatten sich bis auf 35° erwärmt. Nach der gleichen, allerdings sehr rohen Methode (die insolirten Blätter wurden rasch und fest um die kleine Thermometerkugel herum- gewickelt) fand ich am 15. December Mittags (Lufttemperatur 305°, Sonnen- temperatur 567°) für Musa sapientum 34—35°5°, Acalypha tricolor 33—34°, Hibiscus rosa chinensis 33°. Am 15. Februar zwischen 11 und 12* Vormittags für Musa Ensete 34—35'8°,; Acalypha tricolor 33:9—39'2°, Areca Catechu 37°; Mittags (Lufttemperatur 29°6°, Sonnentemperatur 56 2°) für Aristolochia labiosa 35'8°, Salacia melittocarpa 352°, Conocephalus ovatus 374°. Am 15. September 1892 Mittags (Lufttemperatur 25 1°, Insolationstemperatur47 5°) fand ich bei Benützung desselben Thermometers im Grazer botanischen Garten für Aristolochıa Sipho 30:8°, Hibiscus palustris 31:6°, Canna musaefolia 342°, Zea Mays 344°. Aus diesen Beobachtungen geht wenigstens so viel hervor, dass die Temperaturen, welche die besonnten Blätter annehmen, in dem feucht- warmen Tropenklima von Buitenzorg nur um wenige Grade mehr betragen, als in unserem mitteleuropäischen Klima. 1 Vergl. Hann,l.c.S. 143. 2 Citirtnach Hann, Handbuch der Klimatologie, S. 324. ee E Das tropische Laubblatt. 789 Niederschlagsmenge von 4456 mm, womit sich Buitenzorg als einer der regenreichsten Orte auf Java, ja auf der ganzen Erde zu erkennen gibt.! Der regenreichste Monat ist im Durchschnitt der Januar (473mm) der regenärmste der August (257 mm), ent- sprechend der Vertheilung der beiden Jahreszeiten, von denen die nasse von November bis April, die relativ trockene von Mai bis November währt. Wie wenig ausgesprochen übrigens in der Gegend von Buitenzorg der Gegensatz beider Jahreszeiten ist, geht unter Anderem daraus hervor, dass in einzelnen Jahren die grösste Niederschlagsmenge im Juni und Juli, die kleinste im December und Januar fällt. Dies war z.B. im Jahre 1890 der Fall, in welchem nach den Berichten der meteorologischen Landes- anstalt zu Batavia die Regenmenge zu Buitenzorg im Jänner bloss 255, im Juli 472 mm betrug. Die Anzahl der Regentage ist ziemlichen Schwankungen unterworfen; im Jahre 1890 kamen 19—24 Regentage auf den Monat; das ganze Jahr wies 235 Regentage auf. Zur Zeit des Westmonsuns regnet es zuweilen 8—14 Tage hindurch täglich; im Jahre 1890 fiel z.B. in der Zeit vom 1.—21. November bloss an zwei Tagen kein Regen. Anderseits können in allen Monaten fünf- bis neuntägige Perioden ohne Niederschlag vorkommen; ein viele Wochen lang anhaltender Regenmangel, wie er zur Zeit meiner Ankunft in Buitenzorg herrschte, gehört allerdings zu den grössten Seltenheiten. Die Niederschläge sind fast ausnahmslos Gewitterregen, die sich in der Regel zwischen 2 und 3" Nachmittag ein- Selen. Selten besinnt es” schonzur Mittagszeit oder noch früher zu regnen, dagegen kommt es häufig vor, dass sich die Regen bis 4 Uhr Nachmittag verspäten. Fast immer fängt der in den Morgen- und Vormittagsstunden heitere, lichtblaue Himmel sich zwischen 1 und 2%, oft schon früher, zu um- wölken an, um sich erst gegen Abend wieder aufzuhellen; dann lässt sich oft noch ein herrlicher Sonnenuntergang mit den 1 Des Vergleiches halber mögen hier die Niederschlagsmengen einiger der regenreichsten Orte Österreichs (nach Hann, l.c. S. 485) mitgetheilt werden: Raibl 2180, das benachbarte Tolmezzo 2420 (die grösste bekannte Regenmenge in den Alpen), Görz 160, Ischl 1630, Bregenz 1550, Laibach 1420 Salzburg 1160 mm. 54* 90 G. Haberlandt, farbenreichsten Dämmerungserscheinungen beobachten. Die Dauer des Regens ist, sowie die tägliche Niederschlagsmenge eine sehr wechselnde; erstere schwankt zwischen einer halben Stunde und einem halben Tage, obgleich es nur selten bis in die Nacht hinein regnet; letztere beträgt 1—130 mm und darüber; am gewöhnlichsten sind Niederschlagsmengen von 10—30 mm, doch sind auch solche bis zu 60 mm noch häufig genug. Selten kommt es vor, dass die tägliche Regenmenge 100 mm erreicht und überschreitet; im Jahre 1890 gab es bloss zwei solche Regentage (der 29. Juni mit 125 und der 21. September mit 100 mm). Die mechanische Intensität dieser heftigen Regenschauer ist eine sehr bedeutende und die derbe lederige Beschaffenheit des tropischen Laubblattes ist, wenn auch nicht ausschliesslich, so doch zu grossem Theile als eine Festigungseinrichtung aufzufassen, welche das Blatt gegen die heftigen Regengüsse zu schützen hat.' Dass bei so grossen Regenmengen auch die Luftfeuch- tigkeit das ganze Jahr hindurch eine überaus grosse ist, erscheint selbstverständlich. Wenn sich der ganze indo-mala- vische Archipel durch eine constant hohe Luftfeuchtigkeit aus- zeichnet, so gilt dies in ganz besonderem Masse für Buitenzorg. Nach den Aufzeichnungen eines Richard’'schen registrirenden Hygrometers schwankte die relative Luftfeuchtigkeit in den Monaten December und Jänner, zur Zeit, in der ich meine Transpirationsversuche durchführte, zwischen 70—97°/,. Das Minimum (70—80°/,) trat um die Mittagszeit, oft erst um 1 Uhr Nachmittag, ein. Dann nahm die Feuchtigkeit bei eintretendem Regen rasch zu, um schon zwischen 3 und 4 Uhr Nachmittag eine Höhe von 90—95°/, zu erreichen. Von geringen Schwan- kungen abgesehen, die selten mehr als 5°/, betrugen, erhielt sich die Curve beitypischemVerlaufe vonAbendan bis circa 7 Uhr Früh in der Höhe von 93—97°/,, um dann allmälig bis Mittag wieder zu sinken. Von 3 Uhr Nachmittag bis 7 Uhr Früh, d. i. durch 16 Stunden, betrug sonach die relative Luftfeuchtigkeit durchschnittlich 95°/,; zwei Drittel des Tages hindurch war die Luft im Freien fast dampfgesättigt! 1 In einer späteren Abhandlung soll auf diese Verhältnisse näher ein- gegangen werden. Das tropische Laubblatt. 91 Im Anhange zu diesen Angaben möchte ich noch einige meteorologische Beobachtungen mittheilen, welche von mir in dem 1465 m hoch gelegenen Berggarten von Tjibodas, eine halbe Tagreise von Buitenzorg entfernt, auf der Nordseite des urwaldbedeckten, 2700 m hohen Gedeh, angestellt wurden. Wenn ich auch in der dortigen Urwaldstation keine Transpira- tionsversuche durchgeführt habe, so lassen doch die nach- folgenden Daten beurtheilen, dass die Transpiration in jenen relativ kühlen, ewig feuchten, nebelreichen Bergwäldern häufig tage-, ja selbst wochenlang fast gänzlich sistirt sein muss. An den Tagen vom 9.—9. Februar las ich an einem Schleuder- thermometer die nachfolgenden Temperaturen ab: [er 28 an Früh Nachmittag Abends Mittel De lebruar..... 16:9 22 18:9 18:66 Ö- » Re A) 0 1776 > or 1953 IS 1786 8. > el 190 Is 1225 SE 1025 18.0 19°8 110:77,0! Die höchste Temperatur betrug am 6. Februar 12" Mittags 23:2°, die niedrigste am 8. Februar 6" Morgens 14°. Bemerkens- werth sind auch die mit Rücksicht auf die beträchtliche Höhe des Sonnenstandes relativ niederen Insolationstemperaturen, welche das Schwarzkugelthermometer anzeigte. Dieselben sind in der nachstehenden Tabelle verzeichnet: Temperatur SS Beobachtungszeit Schatten Sonne Anmerkungen 6. Februar 8" 7.0006 Himmel sehr licht, in be- trächtlicher Höhe an- scheinend ganz leichte Nebel. Du» 122 DO 1 Himmel wie vorhin. SeHWL > gn — 45°6 Himmel ganz rein, licht- blau. 10). » 9 os a0 Aa Himmel besonders rein. ES 23 Dr one Himmel ganz rein. 192 G. Haberlandt, Am 11. Februar unternahm ich einen Ausflug bis Lebak saat, einer 2135 m hoch gelegenen felsigen Blösse inmitten des von Laubmoosen und Hymenophylleen strotzenden Berg- waldes, auf welcher ich von 10—10!/," Vormittags verweilte. Bei einer Schattentemperatur von 15'7° stieg die Quecksilber- säule des Schwarzkugelthermometers, als der Himmel etwa 10 Minuten lang ganz rein war, auf 37'5°; etwas später bloss auf 31°5°. Als leichte Nebelschleier vor die Sonne zogen schwankte die Insolationstemperatur zwischen 25 und 28°. Die mittelst eines August'schen Schleuderpsychrometers fest- gestellte relative Luftfeuchtigkeit betrug 97°/,. Bei so grossem Wasserdampfgehalte der Luft kann demnach, wie die mit- getheilten Daten lehren, trotz der schon ziemlich bedeutenden Seehöhe die Intensität der Sonnenstrahlung nicht nur nicht zunehmen, sie sinkt vielmehr, soweit man aus diesen verein- zelten Beobachtungen schliessen darf, auf ein ziemlich geringes Mass herab. Jedenfalls wird man nicht fehlgehen, wenn man annimmt, dass in den waldreichen Gebirgen Westjavas während des grössten Theiles des Jahres in Höhen von 1500—2200 m (und wahrscheinlich noch darüber) die Intensität der Sonnen- strahlung nicht unbeträchtlich geringer ist als zur Vegetations- zeit in unseren Alpen. Für die Beurtheilung der javanıschen Bergflora jener Höhenzonen ist dies ein nicht unwesentliches Moment. Während meines Aufenthaltes zu’ Djibodas Avarenzzdıe Morgen- und ersten Vormittagstunden gewöhnlich hell und sonnig. Nachmittags regnete es meist sehr heftig und gegen Abend zu war Alles in dichte wallende Nebel gehüllt. Meine Beobachtungen mit einem Schleuderpsychrometer ergaben auch in den hellen Vormittagsstunden am Rande des Waldes eine relative Luftfeuchtigkeit von 80—90°/,. Morgens um 7" und in den Nachmittagsstunden betrug dieselbe stets 97—99°/,. Am 8. Februar 9° Vormittag .88%),, am 10. Februar zur selben Stunde 98°/,. Die geringste relative Luftfeuchtigkeit habe ich am 12. Februar Mittags 12" bei heiterem Himmel beobachtet: sie betrug 79°/,. Im Walde selbst ist die Feuchtigkeit natürlich noch grösser; da wird sie wohl wochenlange nicht unter 90°), herabsinken. | Das tropische L.aubblatt. 1983 2. Beschreibung der Versuche. Aus äusseren Ursachen musste ich davon abstehen, zu meinen Transpirationsversuchen ganze bewurzelte Pflanzen zu verwenden. Ich experimentirte demnach mit abgeschnittenen Zweigen oder auch einzelnen Blättern, deren untere Enden in wassergefüllte Glascylinder tauchten, die mit durchbohrten und eventuell halbirten, gut passenden Korkpfropfen verschlossen waren. Der eventuelle Zwischenraum zwischen den Rändern der Öffnung und dem Zweige oder Blattstiele wurde mit Baum- wolle gut verstopft. Bekanntlich transpiriren in Wasser gestellte Pflanzen und Pflanzentheile stärker als im Boden wurzelnde Pflanzen, allein da es sich mir nicht so sehr darum handelte, die absoluten Transpirationsgrössen zu bestimmen, als viel- mehr das Verhältniss der Transpirationsgrössen tropischer Gewächse zu jenen der bei uns einheimischen oder eingebür- seremLilanzen kennen zu lernen so kam der aus’der Ver- suchsmethode entspringende Fehler um so weniger in Betracht, als er natürlich zu Ungunsten der schon von vorneherein sehr wahrscheinlichen Annahme in die Wagschale fiel, dass in einem feuchtwarmen Tropenklima die Transpiration bedeutend geringer sein müsse, als in unserem mitteleuropäischen Sommer. Die transpirirenden Zweige wurden auf dem freien Platze vor dem Laboratoriumsgebäude unter einem allseits offenen Zelte aufgestellt, dessen mattes Glasdach mit Schlinggewächsen bekleidet war. Vor directer Insolation, wie vor Benetzung durch Regen waren sie vollkommen geschützt. Die Transpirations- verluste wurden täglich zweimal durch Wägung ermittelt. Die erste Wägung wurde gewöhnlich um 7" Morgens, die zweite um 3° Nachmittags vorgenommen, entsprechend dem regel- mässigen Wechsel der sonnigen, heissen, relativ trockenen und der trüben, kühleren, überaus feuchten Tageszeit. Es war dies für meine Zwecke eine viel natürlichere Eintheilung des ganzen Tages als jene in Tag und Nacht. Sie ermöglichte es, im Durch- schnitte zu berechnen, um wie vielmal die Transpiration in einer sonnigen Vormittagstunde grösser war als in einer der Transpiration sehr ungünstigen Nacht- und Nachmittags- stunde. 94 G. Haberlandt, Die Reduction der Transpirationsverluste wurde sowohl auf 1 dm”? Spreitenfläche, wie auf 1g Frischgewicht vor- genommen. Zur Ermittelung der Grösse der Blattoberfläche kam die bekannte Methode in Anwendung, wonach man den Umriss des Blattes auf einen Bogen Papier aufzeichnet und die Fläche des ausgeschnittenen Blattes durch Wägung ermittelt. Nachstehend folgen nunmehr die Versuchsprotokolle, denen ich für die Mehrzahl der Pflanzen kurze Angaben über den anatomischen Bau der Blattspreiten, soweit dieselben für die Beurtheilung der Transpirationsgrössen von Belang sind, an- gefügt habe. 1. Loranthus pentandrus. Zweig mit vier Blättern. Grösse der Blattflächen 1415 dm’. Blattgewicht 7 16 8. 28. December 5" Nachmittag .......-.. 14989 g 20: >» ER ee ee 149:02g 29 > 2 Nachmittags... un 14656 8 So. > Terre ee 146°38 8 Transpirationsgerösse pro.Tag und Vam’!.. mare 1’86g EI E SE RE EERE ERBEN 0. 0'378 in einer Vormittagstunde ......- 0'351 g >» » Nachm.- u. Nachtstunde 0°033 8 Die Transpiration ist in einer Vormittagstunde 10°6mal so gross als in einer Nachmittag- und Nachtstunde. 2. Conocephalus ovatus (Urticacee). Ein einzelnes Blatt. Grösse der Blattfläche 2636 dm’. Blattgewicht 961g. 28, Deeember, 5 Nachmitlan, „2.2.15. 145298 29. >» {0 re 8 an ee 144668 29. 2"..Nachmiltaw . 144-138 30 (N Rrahaen a a. 00 143888 Transpiraätionssrösse pro Tag und am IE 2: 02958 > 2 RR FAR NT EEE 0081 8 in einer Vormittagstunde....... 0.0888 Nachmittag-Nachtstunde 0027 8 Das tropische Laubblatt. 795 Die Transpiration war in einer Vormittagstunde 3'2mal so gross, als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das grosse, ziemlich derb gebaute Blatt besitzt unter der oberen Epidermis ein grosszelliges, aus zwei Zelllagen bestehendes Wassergewebe. In der zweiten Lage befinden sich Cystolithen- und eigenthümliche Schleimzellen. Die Spalt- öffnungen, im Niveau der Epidermis gelegen, zeigen nichts Besonderes. Die in mehrfacher Hinsicht interessanten wasser- abscheidenden Organe der Blattoberseite sollen in der nächsten Abhandlung eingehender beschrieben werden. 3. Acalypha tricolor (Euphorbiacee). Zweig mit 3 ausgewachsenen, einem halbausgewachsenen und einem ganz jungen Blatt. Grösse der Blattfläche 2: 337 dm”. Blattgewicht 426 g. ae December 7. Früh. een 2.2. 130°73.8 zur » 5. Nachmillaernn...... 125-058 1. Jänner Tr Men... 12456 8 2: > FERNEN AU LE ARE PR 12049 g anspirationsgrösse pro Tag und 1 dm... 2... Du 20r2; >» ul SR. 2. ga: 73 > memen\Vomimasstunder. nn... 1’068g8 >» » >» Nachmittag-Nachtstunde 0035 8 Die Transpiration ist in einer Vormittagstunde 30:5 mal so gross, als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das krautige Blatt dieses in Ostindien, Ceylon und Java sehr verbreiteten und beliebten Zierstrauches besitzt beider- seits eine hohe, dünnwandige, den Charakter von Wasser- gewebe tragenden Epidermis. Palissadengewebe einschichtig, Schwammparenchym drei- bis vierschichtig. Spaltöffnungen im Niveau der Epidermis oberseits spärlich, unterseits zahlreich, mit sehr kleinen äusseren Cuticularleisten. Die inneren Leisten fehlen. Die verhältnissmässig sehr starke Transpiration bewirkt in den späteren Vormittagstunden tagtäglich ein meist bedeu- tendes Welken der Blätter, die aber im Laufe des Nachmittags, nach Eintritt des Regens, sehr bald wieder vollkommen turges- cent werden. G. Haberlandt, 1] m [@p) 4, Musa Ensete. Kleines ausgewachsenes Blatt. Grösse der Blattfläche 3:37 dm’. Blattgewicht 11:32 g. Alläanner;. 7 AEniher IR 148°07 g 4. ars Nachmittag as a 146658 d. RUATBEN EI 146:298 6. > 7a Früh sr 1448598 Transpirationsgrösse pro Tage ung Iam er az 04518 > a N En 0.142 g > in einer Vormittasstunde > 22 01778 > » >» Nachmittag-Nachtstunde 0:022 g Die Transpiration ist in einer Vormittagstunde achtmal so gross, als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Epidermis beiderseits kleinzellig, Aussenwände schwach verdickt. Darunter auf beiden Seiten je eine Lage sehr grosser Wassergewebszellen.Palissadengewebeeinschichtig,Schwamm- parenchym zwei- bis dreischichtig; zu unterst noch eine Lage trichterförmiger Assimilationszellen. Spaltöffnungen bloss unter- seits, im Niveau der Epidermis, typisch gebaut, mit engem Vor- und Hinterhof. 0. Pterocarpus saxatilis (Papilionacee). Ein gefiedertes Blatt mit sechs Fiederblättern. Grösse der Blattfläche 4467 dm’. Blattgewicht 445 8. 3 Jänner 7 Irum2 N UN ae 992318 ae nSPrANachmnstame ee Be loszaes 4. >32 PiRrüuh 20; RR 154618 4 iS Nachinittae AUNISERT® 188,228 h) 5 Zn ara 2 SE ER RT NE 102.928 Transpirationssrösse pro Tassundkam 2 2 722 07148 » >: 1 a ol 3 0-7Iibe > in einer Vormittageswnder 0'320 8 > » >» Nachmittag-Nachtstunde 0'082 8 Die Transpiration ist in einer Vormittagstunde zehnmal so gross, als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das tropische Laubblatt. BOR Das Blatt ist ziemlich dünn, lederartig. Oberseitige Epi- dermis grosszellig, mit sehr zahlreichen, grossen in das Meso- phyli sich vorwölbenden Schleimzellen, deren Innenwände schleimig verdickt sind. Palissadengewebe einschichtig. Die Zellen sind an ihren oberen Enden etwas erweitert; hier findet man auch fast durchgehends die Chlorophylikörner zusammen- gedrängt. Der untere farblose Theil der Palissadenzellen zeigt häufig gewellte Wandungen. Es scheint hier demnach eine eigenthümliche Combination von Assimilations- und Wasser- gewebe in einer einzigen Zellschicht vorzuliegen. Schwamm- parenchym dreischichtig. Spaltöffnungen im Niveau der Epi- dermis, typisch gebaut mit Vor- und Hinterhof. 6. Ficus elastica. A. Ein älteres Blatt. Grösse der Blattfläche 1:246 dm’. Blattgewicht 3°66 8. lemner on - Nachmitae mn vl... 1060.25 3. N TAT S SI ARRRUER SL Se 160:14 8 7 3 Nachmittaek wen ern: 15834 8 4. ER a a 157°80. 8 ze: 03 Nachmittaer an... 0er... 19654 8 d. 27 Dieüih... Seasamelen rt NEAR 156348 Men piraionssrosse per Tassund am” „2... ....... 02 » » » | a ale a ee 05898 & > inceimer Naehmieraestunde. . ..07229 2 > » » Nachmittag-Nachtstunde 0:018 8 Die Transpiration war in einer Vormittagstunde zwölfmal so gross, als in einer Nachmittag-Nachtstunde. B. Ein jüngeres, aber schon ausgewachsenes Blatt des- selben Sprosses: Grösse der "Blattflläche 1,038 dm?, "Blatt- gewicht 497 8. Nachmitasa nisse (80-712 2 lanmer.s Sant 7. Brühe sem ne er 15056. 8 SD 28, »,,0-Nachmrtiaehrrrnerssg:.e 148:94 8 ru ee. 148-428 12,» 121085 Nachmitas a nr 14727 8 I u 14707 8 OD NZ 1798 Go Hab enlanditz Transpirationserösse ptor a me Fam mare 1'688 » » » » 1 g ED he de emieniheter Bro ee 0:351 & > in’ einer Vormittaestunder au 02028 >» » » Nachmittag-Nachtstunde 0:019 8 Die Transpiration ist in einer Vormittagstunde 10°5mal so gross, als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Der Bau des derben, lederartigen Blattes ist hinlänglich bekannt. Epidermis beiderseits mit sehr stark verdickten Aussen- wänden, deren Cuticularschichten mächtig entwickelt sind. Wassergewebe beiderseits dreischichtig, auf der Oberseite bedeutend dicker. Spaltöffnungen sehr zahlreich, tief eingesenkt. Die krugförmige äussere Athemhöhle wird durch sehr dünne, weit vorspringende Cuticularleisten vom weiten Vorhof getrennt. Hinterhof bloss durch ganz schmale Leistchen angedeutet. Alle diese Einrichtungen deuten auf ausgiebigen Transpirations- schutz hin. 7‘. Xanthophyllum vitellinum (Poly galee). Zweig mit 12 ausgewachsenen Blättern. Grösse der Blatt- fläche 3:025 dm?. Blattgewicht 6 92 8. 7. Janner’3r Nachmittag... un. loslsars SD Bruhn 153688 SE Nachaaeer e 102212 8 RL SE EEE 181.328 Os On Neichwitaeer re 1202928 Pranspirationsgrösse pro Wasrund Namzzruz 0'083 8 » » » IHM BASE ir we 0.2598 inreinen Vormitiaestunder ae 0:268 > » >» Nachmittag-Nachtstunde 0°028 8 Die Transpiration war in einer Vormittagstunde 9°2 mal so gross als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das dunkelgrüne, stark glänzende Blatt dieses herrlichen Baumes ist derb, lederartig. Die Aussenwände der Epidermis sind ziemlich verdickt. Unter der oberen Epidermis befindet sich eine allerdings nicht continuirliche Schicht von mässig grossen Wassergewebszellen; stellenweise sieht man bloss Das tropische Laubblatt. 1.99 einzelne Zellen, an anderen Stellen wieder ausgedehnte Zell- lagen. Mesophyll mächtig entwickelt; Palissadengewebe ober- seits dreischichtig; unterseits zwei bis drei Lagen kurzer Palissadenzellen. Schwammparenchym derbwandig, mit weiten Lufträumen. Gefässbündelenden mit weiten, spiralförmig ver- dickten Speichertracheiden. Spaltöffnungen im Niveau der Epidermis, typisch gebaut. 8. Gonocaryum pyriforme (Olacacee). Zweig mit sechs ausgewachsenen Blättern. Grösse der Blattfläche 6:48 dm’. Blattgewicht 17'788. welaonens Nachmittag nun. 107222 2 8. STEEL re er 166 :40 8 eur 242 Nachmutaen aeg s. 16402 8 9. NE MEER TU Re 163.05 8 a Nachmittag ale nn: 1012928 Transpirationsgrösse pro Tag und 1 dm?............ 0'450 8 » » » > EIER SEN hl le tal tet: VEILED & > inseinen Mormittaestumde 2... 0.2104 > » >» Nachmittag-Nachtstunde 0054 8 Die Transpiration ist in einer Vormittagstunde viermal so gross als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das gelblichgrüne Blatt ist derb, lederartig. Epidermis namentlich oberseits mit sehr stark verdickten Aussenwänden. Ziemlich zahlreiche Epidermiszellen sind zu merkwürdig ge- bauten, wasserabsorbirenden Organen umgewandelt, welche in einer späteren Abhandlung ausführlicher beschrieben werden sollen. Mesophyll locker gebaut. Palissadengewebe einschichtig, darunter Sammelzellen. Schwammparenchym mächtig ent- wickelt. Isolirte, sehr dickwandige Sklereiden durchziehen namentlich senkrecht zur Blattfläche das Mesophyll. Spalt- öffnungen nicht eingesenkt, aber mit sehr weitem Vorhof. 9. Daemonorops oblongus (Kletterpalme). Ein ziemlich junges, aber schon ausgewachsenes Fieder- blatt. Grösse der Blattfläche 5°338 dm’. Blattgewicht 6'359 €. 800 G’Haberlandt, 10: Janner'3. Nachmttası. MAI IR 147008 1497 295° 0,71 Br HEREIN RSS 14662 8 11228 5,38 Nachmittags ara 143.95 8 A a I SER ae 14365 8 Pla Dsn ASNachmitas Er 142:01g Pranspirauionserösse pro Tage und !am 2.2 2 73 0'478 » » » | ee en Ross & © 0-43 3) >» in einer;Vormittagstunder r ae 0269 8 > » >» Nachmittag-Nachtstunde 0:036 8° Die 'Transpiration war in einer Vormittagstunde 7°4mal so gross als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Die Blattfiedern sind dünn, aber sehr derb gebaut. Epidermis kleinzellig, Seitenwände stark gewellt. Darunter beiderseits in unregelmässigen Abständen einschichtige Bastbänder von sehr verschiedener Breite. Mesophyll dreischichtig; ober- und unter- seits je eine Palissadenlage, dazwischen quergestreckte Zu- leitungszellen. Spaltöffnungen etwas eingesenkt; Schliesszellen hoch, Vor- und Hinterhof sehr enge. 10. Sanchezia nobilis (Acanthacee). Zweig mit sechs Blättern. Grösse der Blattfläche 3:415 dm" Blattgewicht 12:91 g. 10@ Jänner o, Neehmmas 2 wege 156°07 8 Tate >00 a Hrühete ee 1922108 Li 002, 23. Neachmıtaer nee 14908 g 12 > Br ee 14798 8 12. 2 042 Nachmieapr Senn a 14542 g Transpiralionsgrösse pro Tas undHamT nz re 1'968 > 034 ec 0-41 g > in einen Mormittagstunden. .0:347 8 > » >» Nachmittag-Nachtstunde 0:17 8 Die Transpiration war in einer Vormittagstunde 2'2 mal so gross als ın einer Nachmittag-Nachtstunde. Das Blatt dieses beliebten Zierstrauches aus Peru ist dick, aber weich und zart gebaut. Obere Epidermis sehr grosszellig, Das tropische Laubblatt. 801 stellenweise doppelt, als Wassergewebe ausgebildet. Palissaden- gewebe zweischichtig; das Schwammparenchym bildet fünf bis sechs Lagen. Namentlich unter der Epidermis, aber auch sonst im Mesophyli befinden sich sehr grosse spiessige Cystolithen. Spaltöffnungen oberseits spärlich, unterseits sehr zahlreich, ohne Schutzeinrichtung gegen zu starke Transpiration. Die Blätter waren vor der nachmittägigen Wägung jedesmal welk, wurden aber Nachts wieder turgescent. IS Phoniz speer @us Caleutta). Theil eines Blattes mit sechs Fiedern. Grösse der Blatt- fläche 4'363 dm’. Blattgewicht 11'958. Eenner- 7 Prum ee 162=30 [@) ES Neichmintaes een nl. 14960 8 RUE u. .147:97 8 isn wer Nachmittaet is. 14038 8 Br uleu ass age n 13960 8 Dnepirationsgrösse pro Tas-und | dam’ ».......... 220079 » » » » 12 I a re lackie 26 o I > in emess\lormiitaesstunde 2... 1'243 8 > » >». Nachmittag-Nachtstunde 0057 g Die Transpiration war in einer Vormittagstunde 21 mal so gross als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Da ein ganzes Blatt circa 80 Fiederabschnitte besitzt (die Kleinsten) an? Spitze und Basis nicht "mitgerechnet) und ein Baum circa 30 ausgewachsene Blätter aufweist, so beträgt die Transpirationsgrösse eines Blattes pro Tag rund 150 8, eines Baumes circa 4900 8. Die Blattspreite ist fast isolateral gebaut. Epidermis sehr kleinzellig, zweischichtig, Aussenwände stark cuticularisirt. Unter der Epidermis beiderseits in ziemlich regelmässigen Ab- ständen Bastbündel. Assimilationszellen oberseits ein wenig gestreckt, sonst polygonal tafelförmig, quergestellte Lamellen bildend, welche durch Intercellularspalten von einander getrennt sind. Spaltöffnungen beiderseits zahlreich in den zwischen den Bastbündeln gelegenen Epidermisstreifen. Dieselben sind nicht 02 GRlalbieisilamıdt, eingesenkt; Schliesszellen hoch, Spalte gleichmässig eng, so dass Vor- und Hinterhof gänzlich fehlen. 12. Carica Papaya. Ein einzelnes Blatt. Grösse der Blattfläche 5:688 dm’. Blattgewicht 12:11 g. 4 Janner 7kruhee Be e 162.205 4.2»: 92 Nachmittao ann 15990 8 boy No. Zero 2 ee 19827098 a2 SS Nachmiktao a 156 129g KO a 1a Ele ee nelerazal 155.108 Transpirationserösse pro Mae una Kamm 7 0 3 u 1 MR ae ZI E > in einer VMormittasstunder v2 0'308 8 > » » Nachmittag-Nachtstunde 0:068 8 Die Transpiration war in einer Vormittagstunde 45 mal so gross als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das Blatt ist ziemlich zart gebaut. Obere Epidermis hoch, als Wassergewebe entwickelt. Palissadengewebe einschichtig, Schwammparenchym aus drei Lagen bestehend. Spaltöffnungen im Niveau der Epidermis, typisch gebaut. 13. Theobroma Cacao. Zweig mit drei Blättern. Grösse der Blattfläche 1'376 dın’. Blattgewicht 2:43. 2 janmerrz- Drühee Para. ne 148°80 8 Me 9. Nachmitaer ra ee 14790 8 15. U DR RONRR n 147388 lo.06:.20. Su Nachm waere Lara 146248 10: BUN En A 14588 g ranspirationssrösse pro Tas und am ee 1'068 » » » DE Ga 1 0:60 gg >» in einer Vormittagstunde „2.2.0275 > » » Nachmittag-Nachtstunde 0:027 8 Die Transpiration war in einer Vormittagstunde 4:7 mal so stark als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das tropische Laubblatt. 8083 Das Blatt ist derb gebaut. Epidermis oberseits grosszellig, mit sehr zahlreichen Schleimzellen, die halbkugelig in das Assimilationsgewebe hineinragen. Auch im Nervenparenchym treten Schleimzellen auf. Palissadengewebe zweischichtig, darunter schöne Sammelzellen. Schwammparenchym ziemlich mächtig entwickelt; unterseits noch eine Lage trichterförmiger Palissadenzellen. Mechanisches System sehr kräftig ausgebildet; auch von den kleineren Gefässbündeln ragen Bastrippen bis zur beiderseitigen Epidermis, so dass ein Zusammensinken des Mesophylis kaum möglich ist. Spaltöffnungen sehr klein, zahl- reich, typisch gebaut. 14. Albizzia moluccana. Ein einzelnes Blatt. Grösse der Oberfläche sämmtlicher Fiederblättchen 6°83 8. Ko Jeanmern Brühe Museo .... 090934 NE DS N Nachmittaeset sen... 2. Fol )orZ BUBUESSI SEN achmittae an ua a. 14580 8 ramspirationsgrösse pro Taer und L dm”... ...2....... or Die Fiederblättchen dieses enorm rasch wachsenden Baumes, der auf den Plantagen Javas ein beliebter Schatten- baum ist, sind ziemlich dick, aber im Ganzen zart gebaut, ohne besondere Einrichtungen gegen zu starke Transpiration. Das äusserst chlorophyllreiche Mesophyll ist ganz als Palissaden- gewebe entwickelt. 15. Bactris speciosa (Palme). Ein Blatt eines jungen Schösslings. Grösse der Blattfläche 948 dm’. bonlanner,z Bruhn! 156°24 8 1903 Nachmiae Nr 192098 206: > 28, Nachmiitaesa en... 148.87 8 Kanspinalionsstossespro asınd Bau are 108 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. bp) 804 G. Haberlandt, 16. Grammatophyllum speciosum (Epiphytische Orchidee). Ein einzelnes Blatt. Grösse der Blattfläche 1-3 dm?. Blatt- gewicht 472 8. 29.-Jänner 17Nachmitae 27 = 22 148708 30; 33,2. 7, Bruh 2 Mer 148 449 30... > “ Nachmitlae 2 0 14700 g 31. PEN ee 146 748 12 ee fe Bruhr oe ee ee 149 929 Transpirationsgrösse ‚pro Tag.-und 1 dm"... 8 0'898 2, ne EN re 0-2458 > in einer Vormittagstunde .......0°180g8 Nachmittag-Nachtstunde 00168 Die Transpiration war in einer Vormittagstunde 11-2 mal so gross als in einer Nachmittag-Nachtstunde. Das dicke Blatt dieser kolossalen epiphytischen Orchidee ist derb gebaut. Unter der ziemlich kleinzelligen Epidermis liegen beiderseits Bastbündel von verschiedener Breite. Auch das Mesophyli wird, namentlich gegen die Blattoberseite zu, von kleinen weitlumigen Bastbündeln durchzogen. Wasser- gewebe fehlt. Das Mesophyli ist mächtig entwickelt, arm an Intercellularen; gegen oben zu sind die Zellen als kurze Palissaden ausgebildet. Die Spaltöffnungen sind nicht ein- gesenkt, typisch gebaut, der Vorhof nicht besonders weit. Man ist überrascht, bei einem so grossen Epiphyten so wenig aus- gesprochene Schutzeinrichtungen gegen zu grosse Transpira- tion zu finden. Um so vollkommener und zweckentsprechender ist der humussammelnde und Wasser festhaltende Wurzel- kranz ausgebildet. Auch fungiren die dicken Stengel als Wasser- reservoire. 17. Cocos nucifera. A. Theileiner Blattfieder. Grösse der Blattfläche 3 234 dm’. Gewicht 11:87 g IR 32 Nachnnlae ar 15842 8 205 ae rüh ee 157548 DS nz Nachmiltane Sea 159.548 28,5 Sehe 155-128 i Das tropische Laubblatt. 805 N anspirationserösse pro Tag/und 1 am? ......:...... 0:89 8 > 2 ea N EEE 0:24 8 Nach Erneuerung der wasseraufsaugenden Schnittfläche wurde die Blattfieder dem directen Sonnenlichte ausgesetzt. nmel shrüh 2.2.0.0. 15475 8 Zu 101, Vormittag ..2J@e% 102.82 8 Um” iing'es zu regnen an. m Zeh Früh... or 151:758 Die Transpirationsgrösse betrug in einer sonnigen Vor- mittagstunde O°8 g. In der übrigen Zeit pro Stunde durchschnitt- lich 0029 g; sie übertraf daher in einer Vormittagstunde um das 27 fache den Transpirationsverlust im Laufe einer Nachmittag- Nachtstunde. 5. Theil einer Blattfieder von 98cm Länge. Grösse der Blattfläche 3:324dm’, Gewicht 11°95g. Länge der ganzen Blattfieder 114cm; Gewicht 15'288. 27 \aaner.32 Nachmittaer ....... IS0.07 8 2 > AR a Er 155'28 8 Due 29% Nachmirag.. ...2.2%..: Dane 29, se ee 192°88 8 Nenmepralionserösse-pro Tag und I dam’.... ........0°87 8 » » » > ll Une Sonn Bor 0-24 2 Nach Erneuerung der Schnittfläche wurde die Blattfieder dem directen Sonnenlichte ausgesetzt. 2 Sammer Ayo Pruühäs. aan 15244 8 30.7 7> Ten erlegen led. 149:09 8 Transpirationsgrösse dieses Fiederstückes pro Tag ....3'398 > prostae und am wne....e. 12002 » » » » li Si ONE DOOF DEE TOIOEONDER, Ö % 28 & Unter Zugrundelegung der vorstehenden Daten habe ich annähernd zu berechnen versucht, wie gross die Transpiration einer erwachsenen Cocospalme an einem typischen Tage der Regenzeit ist, wenn von Sonnenaufgang bis in den späteren Vormittag klares, von da an trübes und regnerisches Wetter herrscht. Das 11:95g schwere Fiederstück transpirirte in 59” 306 G. Haberlandt, 24 Stunden 335 g. Daraus berechnet sich für die ganze 15:28 8 schwere Blattfieder ein Transpirationsverlust von 4:28 8. Ein ausgewachsenesBlatt besitzt mit Vernachlässigung der kleinsten rund 200 Blattfiedern. Ein ganzes Blatt transpirirt demnach an einem Tage 856 8. Der Transpirationsverlusteiner Cocos- palme mit 20 Blättern würde sonach pro Tase2 72 einer solchen mit 30 Blättern 257 kg betragen za trockenen Jahreszeit wird sich derselbe natürlich bedeutend erhöhen. Der anatomische Bau der Fiederblattspreiten weist auf aus- giebigen Transpirationsschutz hin. Die Epidermis besitzt sehr stark verdickte Aussenwände und einen krustenförmigen Wachsüberzug. Darunter befindet sich oberseits ein zwei- schichtiges Wassergewebe, dessen untere Zelllage papillös in das Palissadengewebe hineinragt. Das Assimilationsparenchym ist bis auf die unterste Schicht, die aus isodiametrischen Zellen besteht, als Palissadengewebe entwickelt. Das mechanische System besteht aus I-Trägern, deren obere Gurtungen von iso- lirten Baststrängen gebildet werden, während die unteren Gurtungen aus den Bastbelegen der Gefässbündel bestehen. Die Spaltöffnungen, unterseits auftretend, sind sehr zahlreich und etwas eingesenkt; die Ausgänge des Vor- und Hinterhofes sind enge. In der folgenden Tabelle habe ich zunächst die Transpira- tionsgrössen der siebzehn Versuchspflanzen pro Tag und I dm? in aufsteigender Reihenfolge zusammengestellt. Hierauf habe ich die nach gleicher Methode ermittelten Transpirations- grössen einiger bei uns vorkommenden Holzpflanzen mit- getheilt; die diesbezüglichen Versuche wurden in den heissen Augusttagen d.J. im botanischen Garten zu Graz durchgeführt. Die Temperatur schwankte tagsüber zwischen 21 und 31°C. Die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 49 und 80°/,. Dann folgen einige von N. J. C. Müller? für verschiedene Holzgewächse 1 Des Vergleiches halber möge angeführt werden, dass nach Höhnel (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik, Il. Bd., 4. Heft) eine frei- stehende grosse Birke an einem Sommertage 63'8 kg, eine 50—60 jährige Buche etwa 15 kg, eine Ll5jährige Buche 747 kg transpirirt. 2 Handbuch der allgemeinen Botanik, I. Theil, S. 469. Das tropische Laubblatt. 807 ermittelte Werthe; die Versuchsmethode war wieder dieselbe. Endlich theile ich auch noch eine Anzahl von Daten mit, welche mein Vater, Fr. Haberlandt,! für eine Reihe verschiedener enlturpllanzen imerder) Zeit vom 18..Mai bis 15. Juni 1876 ermittelt hat. Die Versuchsanstellung unterschied sich bloss D-olerne von jener, die ich’und N: J. €. Müller anwendeten, als mein Vater mit ganzen bewurzelten Pflanzen experimentirte, welche in die mit Wasser gefüllten Glascylinder gesetzt wurden. Die Art der Exposition war dieselbe, wie bei meinen Versuchen. Transpirations- grösse pro Tag und I dm? in Name der Pflanze Gramm Conocephalus ovatus ......... 0229 Min samEnseren ee... 0:45 Gonocaryum pyriforme....... 0:45 Daemonorops oblongus ....... 0:47 Xanthophyllum vitellinum .... 0258 Barca Papa NN. 0262 Tlenocaypus saxauıası....... Oz BOCOSERWEIENa Neun. 0:89 Grammatophyllum speciosum . 089 ISCH IS SDeaosam nn. in... 1200 MheobnomaCacao 2. ..... 12.08 ipizziasmolneeanen 2 2... 1) Ficnsselasticamı nee ee 92 Sancheiamobiisn es... 1'956 Loranthns pentandrus ....... 1'86 IPNONIN: SDecs NEE 22300 Acalyphanrioolou ss... 3'208 Aesculus Hippocastanım ...... 7 Syn 2ar Um 2amıS 2.105 Acer psendoplatannsa 2 ....: 2-03 1 Wissenschaftlich - praktische Untersuchungen auf dem Gebiete des Pflanzenbaues, II. Bd., S. 146 ff. 808 G. Haberlandt, Transpirations- srösse pro Tag und 1 dm? in Name der Pflanze Gramm Corplus’Avellanasrr ton. 333 Cosnus sanfuimea. 2. er: 4:09 PyHUSs ComMmMUNIS 2. N 3gIR Versuche vonN.)J.C. Müller: Pappele= nee ee 27422 Bichessm Das N we. Buchen ra Rs er 3'495 Bike See 3'601 Weiderstsest ae er ee 4'222 ainhucheni ht 4'397 N er ae a a 1:996 Versuche von Fr. Haberlandt: | Transpirationsgrösse pro Die Trans- | | spiration bei | Tag übertrifft ldm? in Gramm Name der Pflanze | bei ae Ge ‚die bei Nacht x | Nacht | sammen | um das | —— Paslinacıa saliva:.....:.... 1'146 0'358 1504.33 2ache | Nicotiana tabacum ......... 1 149715105581 2018 | >> | Zen Massa ra 1:607 | 0:427 | 2:04 | 38 >» | PISUm!Sahivumi 32.0232... | 2°400 0809 3-209 | 2-9 | Humulus lupulus.......... 2625. |. 17256 .,.282881 le Vera u | Bas 4:088| 23 » | Felianthus annuus......... | 3733 12:16 4:854 58:3 25 | Linum usitassimum ....... | 4266 | 1703 3969 Io 902 | Hordeum sativum..........| 4985 12214 6.199 A je | Gannabis satwar ann... 2. 4444 2338 6°782 an; 2» 3. Folgerungen und allgemeine Bemerkungen. Aus der Vergleichung der in den obenstehenden Tabellen mitgetheilten Daten ergibt sich, dass im Allgemeinen die Das tropische Laubblatt. 809 ans pmaonsdersumtersuchten Tropenpilanzen’in dem feuchtwarmen Klima von Buitenzorg bedeutend gerinserlist, als die Transpiration von Gewächsen, weiche in unserem mitteleuropäischen Klima ge- genen. Unter den 17°’Pflanzenarten, deren "Transpirations- srössen bestimmt wurden und welche, wie aus den anatomischen Anmerkungen ersichtlich ist, bald derbe, lederartige, bald zarte, krautige Blätter besassen, transpirirten neun Arten, d.i. circa die Hälfte pro Tag und 1 dm” Oberfläche weniger als I g. Bei sechs Arten schwankte die Transpirationsgrösse zwischen 1 und 28, und nur bei zwei Arten (Phönix und Acalypha) erreicht sie 2°6, beziehungsweise 3'208. Bei unseren einheimischen und ein- gebürgerten Kräutern und Holzgewächsen dagegen beträgt die Transpiration nur selten weniger als 2gpro Tag und I dm’, sie schwankt gewöhnlich zwischen 2 und 58, erreicht aber nicht selten auch 6— 7 g und darüber. Im Durchschnitt bleibt also die Transpiration in einem feuchtwarmen Tropenklima mindestens um das Zwei- bis Dreifache hinter den Transpirationsgrössen, "wie sie in unserem Klima gewöhnlich sind, zurück. Dieses Ergebniss war ja im Grunde genommen voraus- zusehen; allein es gewährt doch immerhin einiges Interesse, dasselbe zahlenmässig zum Ausdruck gebracht zu haben. Die geringe Transpiration, welche die doch so üppig wach- senden Pflanzen der feuchten Niederungen Javas und jedenfalls noch in ausgesprochenerem Masse die Vegetation dermittleren und oberen Bergregionen, soweit der Nebelgürtel reicht, kenn- zeichnet, ist gewiss ein schwerwiegendes Argument gegen die noch immer sehr verbreitete Annahme, dass »der Transpirations- strom« als Vehikel der Nährsalze für die Ernährung der grünen Landpflanzen von massgebender Bedeutung sei. Diese Auf- fassung, welche sich hauptsächlich auf die Autorität von Sachs! stützt, kommt in prägnantester Weise in der bekannten Arbeit Kohl’s über »die Transpiration der Pflanzen« (S. 10) zum Aus- druck: »Ohne lebhafte Transpiration ist eine genügende zur Assimilation nöthige Zufuhr von Mineralsubstanz unmöglich 5) 1 Vergl. dessen Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, II. Auflage, 5. 2O2FTE 810 G. Haberlandt, ohne lebhafte Transpiration daher keine ausgiebige Assimilation und ohne diese meist ein relativ unbedeutendes Wachsthum. Daher die Substanzarmuth aller in feuchter Atmosphäre wach- senden Pflanzen, daher die relativ reichliche Stoffproduction aller stark transpirirenden, grünen Pflanzen«. An anderer Stelle (S. 113) heisst es: »Pflanzen, die in wasserdampfreicher Luft wachsen, wird wenig Mineralsubstanz vom Boden zugeführt, denn die Wasserströmung ist eine sehr träge, es wird weniger assimilirt«. Alle diese Behauptungen können nicht schlagender widerlegt werden, als durch den Hinweis auf die grossartige Fülle der Vegetation des feuchtwarmen tropischen Urwaldes, wo die Assimilationsenergie bei sehr geringer, oft ganz sistirter Transpiration, die höchsten Werthe erreicht. Wiederholt ist zwar in gleichem Sinne bereits auf das üppige Wachsthum der Pflanzen in unseren feuchten Gewächshäusern hingewiesen worden, doch hat man von gegnerischer Seite auf dieses Argu- ment vielleicht mit Recht kein grosses Gewicht gelegt, da die äusseren Existenzbedingungen der Gewächshauspflanzen doch gar zu abnorm Sind, als dass sich aus ihrem Verhalten weit- tragende Schlüsse ableiten liessen. Um so bestimmter sprechen dafür die oben mitgetheilten ziffermässigen Angaben über die geringe Transpiration der Pflanzen im feuchten Tropenklima, wenn man sich gleichzeitig vor Augen hält, wie kräftig sich eben dieselben Pflanzen ernähren, wie reichlich sie assimiliren und Trockensubstanz erzeugen. Es kann sonach nicht zweifel- haft sein, dass das Aufsteigen der Nährsalze keineswegs erst eine indirecte Folge der Transpiration ist; der sogenannte » Transpirationsstrom« mag unter Umständen, besonders bei krautigen Pflanzen, die Bewegung der zur Ernährung nöthigen Mineralsubstanzen begünstigen, doch ist er keine conditio sine qua non, als welche er von Sachs u. A. aufgefasst wurde. Der srünen Eandpflanze- stehen osmetbische Krafteszer Verfügung, "welche sanz unabnanmsıa von zienen Berniebs euren, die den zur Dieelauıncrden Transpi- rationsverluste nöthigen Wasserstrom einleiten und unterhaltens selbst beirreiechliechster Asa milk eine hinreichende Menge von AschenbresTanditmesiich Das tropische Laubblatt. Sıl aus den Wurzelnindie höchsten Baumkronen hinauf- Berördern.! Wenn wir den anatomischen Bau der Versuchspflanzen mit Rücksicht auf die Transpirationsverhältnisse betrachten, so tritt uns die anscheinend paradoxe Thatsache entgegen, dass trotz der infolge der grossen Luftfeuchtigkeit so geringen Gesammttranspiration und trotz des grossen Wassergehaltes des Erdbodens, welcher eine ununterbrochene leichte Wasser- versorgung ermöglicht, dennoch so häufig Einrichtungen vor- handen sind, welche auf Transpirationsschutz im weitesten Sinne des Wortes hindeuten. Stark cuticularisirte, dick- ende Epidermen, eimsesenkte Spaltöffinungen, DorsNllem aberdieverschiedenenkKormen von Wasser- ar envolren, wie typisehes ausseres Wassergewebe, Semleimzeilen und Speichertracheiden treten uns im Zr chiedenen Combinatiomen pei der Mehrzahl der Ener üichten Pflanzenartementgegen. Im Nachstehenden will ich einige der auffälligsten Bei- spiele, für welche auch genauere Angaben über die natürlichen Standortsverhältnisse gemacht werden können, besonders hervorheben. Die nur an den Meeresküsten wildwachsende Cocospalme wird von Schimper”* unter den Pflanzen der »Barringtonia- formation« aufgezählt, deren xerophiles Gepräge von dem genannten Korscher nicht auf Trockenheit des Standortes, 1 Es ist ein Verdienst von Volkens (die Flora der ägyptisch-arabischen \Wüste, Berlin 1887, S. 38), gegenüber der von Sachs, Kohl u. A. angenom- menen Bedeutung der Transpiration und des Transpirationsstromes für die Ernährung der grünen Landpflanzen den gegentheiligen Standpunkt schon vor einer Reihe von Jahren mit aller Schärfe betont zu haben. Seine Argumentation war allerdings nicht ganz einwurfsfrei, wie ich in einem Referate über jenes Werk (Flora, 1888) dargelegt habe. Ich selbst stand damals allerdings noch auf dem Sachs’schen Standpunkte. Vergl. auch die klaren Auseinandersetzungen Pfeffer’s (Studien zur Energetik der Pflanze, Abth. der mathem.-phys, Cl. der k. sächs. Gesell. der Wissenschaften, XVII. Bd., S.268 ff.), welcher, obgleich er die Ausgiebigkeit der Stoffbewegung bei fehlender einseitiger Wasserströmung ausdrücklich betont, dennoch der Wasserbewegung im Holzkörper für den Trans- port der Nährsalze eine »wesentliche Bedeutung« zuschreibt. 2 Die indo-malayische Strandflora, Jena 1891, S. 69. 82 Gerabenkandt, sondern auf den Salzgehalt des Bodens zurückgeführt wird. Nun behält aber das Blatt der Cocospalme auch im Innern des Landes, im feuchten Klima von Buitenzorg, sein xerophiles Gepräge vollständig bei, wie aus der obigen Schilderung seines anatomischen Baues deutlich hervorgeht. Seine auf Transpi- rationsschutz abzielenden Einrichtungen können daher nicht bloss vom Salzgehalt des Bodens abhängig sein. Bekanntlich sind auch die Blätter vieler anderer Palmen, auch solcher die auf feuchten Standorten leben, mit derartigen Schutzeinrich- tungen, namentlich mit mehr oder minder mächtig ausgebil- detem Wassergewebe versehen. Bei dieser Gelegenheit möge auch an das meist sehr stark ausgebildete Wassergewebe der Musaceen, Cannaceen, Zingiberaceen und Marantaceen erinnert werden, die in der Regel andauernd feuchte Standorte bevor- zugen. Bei Ficus elastica sprechen die sehr stark verdickten und cuticularisirten Aussenwände der Epidermis, das beiderseitige Wassergewebe und die tief eingesenkten Spaltöffnungen für einen sehr ausgiebigen Transpirationsschutz. Der Baum kommt in den feuchten Wäldern Ostindiens, am Fusse des östlichen Himalaya, in Assam, Burmah und im malayischen Archipel vor.! Auf Java tritt er nach Junghuhn? besonders in den Wäldern von Süd-Bantam (Westjava) vereinzelt auf. Conocephalus ovatus, ein kletternder Strauch mit sehr grossen Blättern, die oberseits ein mächtiges Wassergewebe mit grossen Schleimzellen "besitzen, kommt nTdenziers gelegenen Urwäldern Westjavas vor. Ich begegnete ihm in der Waldschlucht des Tjiapus am Fusse des Salak, wo das ganze Jahr hindurch die grösste Feuchtigkeit herrscht. Das Blatt von Theobroma Cacao besitzt eine grosszellige obere Epidermis mit zahlreichen sehr grossen Schleimzeilen: Die Heimat dieses Strauches umfasst hauptsächlich die aus- gedehnten, überaus feuchten Waldungen am Solimoes im Äquatorialgebiet des Amazonenstromes.? 1 Vergl. Englerund Prantl, Die natürl. Pflanzenfamilien, 18. Lief., S. 90. 2 Java, übersetzt von Hasskarl, I. Bd., S. 259. 3 Vergl. Griesbach, Die Vegetation der Erde, I. Aufl., 2. Bd., S. 378 und 389. Das tropische Laubblatt. 818 Das sind allerdings bloss einige Stichproben, die sich aber Kiehi. vermehrennsliessens,Ses mnll ich nur nech.'in Kürze erwähnen, dass die Mehrzahl der kleinen Unkräuter, die ich im Buitenzorger botanischen Garten gefunden und untersucht habe, durch den Besitz von oft mächtig entwickeltem Wasser- gewebe ausgezeichnet sind. So ist z. B. bei der kleinen Pepero- mia exigua die obere Epidermis als enorm grosszelliges Wasser- gewebe entwickelt; das Assimilationsgewebe bildet eine einzige Lage kurzer Trichterzellen, dann folgen zwei chlorophyllose Schwammparenchymzelllagen und die untere Epidermis repräsentirt wieder ein grosszelliges Wassergewebe. Oxalis sensitiva, die im Quartier der Kletterpflanzen häufig ist, besitzt sehr dünne Fiederblättchen; die beiderseitigen Epidermen, von denen die untere aus blasig erweiterten Zellen besteht, sind aber zusammen fast ebenso dick wie das Assimilationsgewebe. Die kleine kriechende Euphorbia thymifolia besitzt in ihren Laubblättern isolirte Nester aus grossen Wassergewebszellen, die ihrer Form und Lagerung nach aus Schwammparenchym- zellen hervorgegangen sind. Wiederholt ist in den letzten Jahren darauf hingewiesen worden, dass unter bestimmten Verhältnissen auch Felanzen nasser Standorte ein »xerophiles Gepräge« zeigen können. So hat zunächst Kihlman in seinen an- regenden »Pflanzenbiologischen Studien aus Russisch-Lapp- land«! die schon von Warming geschilderten Schutzeinrich- tungen arktischer Pflanzen gegen zu starke Transpiration in erster Linie mit der erschwerten Wasseraufnahme aus dem kalten Boden der Tundra in Zusammenhang gebracht. Die gleiche Beziehung hat neuerdings Goebel? für die Vegetation der feuchten, ja vielfach nassen, von heftigen Stürmen be- strichenen Paramos der venezolanischen Anden geltend gemacht. Der xerophile Charakter der Mangrovevegetation, wie über- haupt der Strandgewächse, die vielfach eine halb aquatische Lebensweise führen, hat Schimper? in überzeugender Weise mit dem Salzgehalt des Substrates in Beziehung gesetzt, da ihn 1 Acta societatis pro fauna et flora fennica, T. VI, No. 3. Helsingfors 1890. ® Pflanzenbiologische Schilderungen, II. Th., 1. Lief. Marburg 1891. 3 Die indomalayische Strandflora, S. 9 ff. 814 G. Haberlandt, Culturversuche gelehrt hatten, dass Salzanhäufung in den Laub- blättern die Assimilation stark beeinträchtigt. Wie erklärt sich nun das so häufige Vorkommen directer und namentlich indirecter Schutzeinrichtungen gegen zu starke Transpiration bei Pflanzen, die in einem feuchtwarmen Tropen- klima zu Hause sind? Wenn auch die Gesammttranspiration solcher Pflanzen relativ gering ist, so erreicht doch die Trans- spiration in den wenigen sonnigen Vormittagstunden, nament- lich bei directer Insolation, so beträchtliche Werthe, dass die Gefahr des Welkens, wenn auch nicht des Austrocknens, sehr nahegerückt wird. Die des Transpirationsschutzes entbehrenden Blätter der Acalyphabüsche, welche tagtäglich in den späteren Vormittagstunden welk werden, sind ein Beweis dafür. Dass aber schon ein blosses Welkwerden der Blätter mit einem sehr beträchtlichen Nachtheile für die Pflanze verbunden ist, geht aus der schon von Sachs gemachten Beobachtung hervor, die später von Nagamatsz! experimentell bestätigt wurde, dass nämlich welkgewordene Blätter auch unter günstigen äusseren Assimilationsbedingungen keine Stärke erzeugen. Ob diese Thatsache schon durch die Annahme genügend erklärt wird, dass sich die Spaltöffnungen welkender Blätter schliessen und den Eintritt kohlensäurehaltiger Luft verhindern, wie Sachs meint, oder ob die ungestörte Function der assimilirenden Zellen einen gewissen Turgescenzzustand erfordert, welcher aufrecht erhalten werden muss, wenn über- haupt Assimilation stattfinden soll, — dies ist eine Frage für sich, die hier nicht weiter in Betracht kommt. Da nun gerade jene Tagesstunden, welche die Gefahr einer zu starken Trans- spiration mit sich bringen, für eine ausgiebige Assimilations- thätigkeit weitaus am günstigsten sind,” so ist es für die Pflanze von grösster Wichtigkeit, dass in dieser Tageszeit die Turgescenz des Blattes, respective der Schliesszellen des Spalt- öffnungsapparates und des Assimilationsgewebes nicht zu sehr 1 Beiträge zur Kenntniss der Chlorophylifunction, Arbeiten des bot. Institutes in Würzburg. 3. Bd., S. 404 ff. 2 Die nachmittägige Umwölkung des Himmels ist in der Regel so stark, dass in dieser Zeit eine energischere Assimilation ausgeschlossen sein dürfte. Leider habe ich es versäumt, darüber Versuche anzustellen. cc Abe Das tropische Laubblatt. 815 sinke. Dass zu diesem Zwecke directe Schutzeinrichtungen, welche die Transpiration herabsetzen, indem sie die Durch- lüftung erschweren (Haarbekleidung, eingesenkte Spalt- öffnungen) nicht oder nur in beschränktem Masse zur An- wendung gelangen, erscheint begreiflich, da ja die Gefahr der Austrocknung nicht vorliegt und eine erschwerte Durchlüftung auch die Assimilation beeinträchtigt. Die Ausbildung von Wasserreservoiren wird dagegen um so mehr am Platze sein, als ihre tägliche Füllung in den Nachmittags- und den Nacht- stunden, wenn die Transpiration auf ein Minimum herab- gesunken ist, zugleich eines der Mittel vorstellt, durch welches die von dem sehr bedeutenden Wurzeldruck emporgepresste Wassermenge, welche die Durchlüftungsräume zu injiciren droht, gewissermassen beseitigt wird.! Siorerrüllendas)WMassersewebe, die Schleimzellen Ba DeichertracheidendenBaupblätter im feuchten Iopenlaiimareine doppelte AufaaberIn den’heissen, sonnigen Vormittagstunden verhüten sie als Wasser- Spercemer das die Assimilation in-hohem Gradebeein- eniaendeWelkwerdemr der Blätter, und Nachts Fuwatenusie gewissermassen "als Inundationsgebiet ae ruemealıme des vom WMuurzeldruck im reichlicher Menge emporgetriebenen Wassers. Diese doppelte Func- tion aber hängt damit zusammen, dass die Transpiration im feuchten Tropenklima im Laufe eines ganzen Tages eine viel ungleichmässigere ist als bei uns. Die Maximal- und Minimal- werthe der 'Transpiration, für die einzelnen Stunden des Tages berechnet, liegen in jenen tropischen Gebieten viel weiter aus- einander als in unseren Gegenden. Wenn bei uns die Transpi- ration in einer Tagesstunde (directe Insolation ausgeschlossen) durchschnittlich zwei- bis viermal so stark ist als in einer Nacht- stunde, so ergeben die oben mitgetheilten Transpirations- versuche zu Buitenzorg, dass in gleichen Zeiten die Pflanzen 1 Die auf die Ausscheidung flüssigen Wassers abzielenden Ein- richtungen, welche bei den Pflanzen feuchtwarmer Tropengegenden in weit srösserer Mannigfaltigkeit auftreten als bei den Pflanzen unserer einheimischen Flora mit ihren » Wasserspalten«, sollen in der nächsten Abhandlung besprochen werden. 816 G. Haberlandt. Das tropische Laubblatt. Vormittags meist 8—11mai so stark transpirirten als Nach- mittags und während der Nacht. Zum Schlusse möge noch in Kürze darauf hingewiesen werden, wie sehr im tropischen Urwalde das häufige Vor- kommen terrestrisch lebender Gewächse mit Schutzeinrich- tungen gegen zu starke Transpiration, vor Allem mit Wasser- speichern verschiedener Art, den Übergang zu epiphytischer Lebensweise erleichtern, die Ausbildung xerophiler Epiphyten fördern musste. Wenn z.B. Ficus elastica oder Peperomia exigna gelegentlich auch epiphytisch leben, so ist ihnen dies möglich, weil sie von vorneherein schon einen Blattbau besitzen, der ihnen diese Lebensweise gestattet. Beim Übergang von der terrestrischen zur epiphytischen Lebensweise müssen, wie Schimper' auseinandergesetzt hat, bereits gewisse Vor- bedingungen erfüllt sein, es müssen bestimmte Eigenthümlich- keiten der Organisation von vorneherein schon vorhanden sein, welche den Epiphytismus ermöglichen, Eigenschaften, die dann im Laufe der weiteren Anpassung eine beträchtliche Steigerung erfahren können. In Bezug auf den Bau der Vegetationsorgane gehört zu diesen Vorbedingungen, soweit es sich um die Aus- bildung xerophiler Epiphyten handelt, in erster Linie das Vor- handensein von Einrichtungen, welche auf Transpirationsschutz im weitesten Sinne des Wortes abzielen. Diese Vorbedingung ist nun, wie wir gesehen haben, auch im feuchten Tropenklima häuig genug erfüllt. — Der gleiche Umstand erleichtert anderseits auch die Anpassung an die Existenzbedingungen, welche die Pflanzen auf dem salzhältigen Boden des Meeres- strandes vorfinden. 1 Die epiphytische Vegetation Amerikas, Jena 1888. SM Veröffentlichungen der Commission für Erforschung des östlichen Mittelmeeres. Vorläufiger Bericht über die physikalisch-oceanographischen Arbeiten im Sommer 1892 vom Meridian von Rhodus bis ZUT. syYkischen Küste von J. Luksch, Professor an der k. und k. Marine-Akademie in Fiume. (Mit einer Karten-Skizze.) Da mit dem Eintreffen S. M. Schiff »Pola« in Rhodus die Untersuchung des für den Sommer 1892 zur Durchforschung bestimmten Seegebietes — vom Meridian von Rhodus bis zur syrischen Küste reichend — ihren Abschluss gefunden hat, erlaube ich mir im Folgenden “über die Resultate der aus- geführten physikalisch-oceanographischen Arbeiten zu be- richten. A. Das Seegebiet im östlichsten Theile des Mittelmeeres. Inder beiiolsenden provisorischenSkizzesinden’sich die genommenen Routen, die Lothstationen und die Linien gleicher Tiefen von 500 zu 500 m, wie solche sich aus den gewonnenen Sonden in Combination mit den bereits vorhanden gewesenen älteren Tiefenmessungen vorläufig construiren liessen, verzeichnet, wobei das neugewonnene Materiale in roth, die alten Sonden in schwarz und die Isobathen in blau zur Darstellung gelangten. Das spärliche alte Sondenmateriale bedingte vor Allem bei einer planmässigen Anordnung der Lothstationen die mehr- tacher Durchkreuzung” der "sondenleeren- Gebiete der SSatschent Seer des Canaalesy von’ Cyperntiund ‘des 818 . Luksch, Gebietes zwischen "Eypern der SüdkuüstesısSchmeE asiens und der Insel Candia, und es mussten demzufels® in Anbetracht der gegebenen Zeit und der nicht unerheblichen Ausdehnung des zu durchforschenden Raumes, die mit einer genügenden Zahl von älteren Sonden besetzten Gebiete östlich des Canals von Suez, sowie östlich von Cypern aufgelassen werden. Durch fallweise Annäherung an die syrische Küste — so bei Akka und Beiruth — war man in der Lage, die physi- kalischen Verhältnisse dieser Gewässer zu studiren. Ähnliche Gesichtspunkte waren bei der Durchforschung des Canales von Cypern und des Gebietes zwischen Cypern und Rhodus mass- gebend. Aus den vorläufig gezogenen — allerdings noch einiger Nachbesserung bedürftigen — Isobathen, lässt sich schon der- malen die Hauptcharakteristik der Seebodengestalt mehr- gedachten Untersuchungsgebietes entnehmen, und zwar: l.. Der östlichste Kheil des? Mitvelmeene Meridian von Rhodus bis zur syrischen Küste — ist weniger tief, als das centrale Mittelmeer. Während letzteres zwei Tiefenräume von über 4000 m aufweist, findet sich im erst- genannten nur eine erheblichere Depression, mit der heuer von S. M. Schiff »Pola« gelotheten Maximaltiefe von 3591 m vor. Das Studium der diese Tiefe umgebenden mässigen Sonden lässt den nicht ganz unberechtigten Schluss zu, dass aus- gedehntere Gebiete noch grösserer Tiefen kaum mehr vorhanden sein dürften. Auch spricht ein Vergleich der sonst in den früher genannten zwei Meerestheilen gelotheten Sonden für die oben gemachte Annahme. 2. Das soeben berührte Depressionsgebiet liegt gleich. der »Polatiefe<« nahe am Rande einer abfallenden, mits hohen” Gebirsszüsen beserzn Küster(Ak-Dash, 10.000 engel. Russ) und es dasswea sich hier diesIsobathen bis z2u230002 Zaichszunmn Land zusammen. 3. Ein Zweites, 'mässigeres Depressionsgeber dureh’ Zeinen? leichten Rücken von zdem Zersg zn getrennt, und mit einer bis nun gefundenen Maximaltiefe von nur 3310m, verläuft: Südwest-- Nordost, vom Golie von Solum in Afrika, zu jenem von Adalia in Klein: Physikal.-oceanogr. Arbeiten im östl. Mittelmeer 1892. 819 asien und bildet nach Westen theilweise die Grenze des heurigen Untersuchungsgebietes. rein Inder Ausdehmung>sund Tiefeli(2635 211m Maximum) sehröibeschränktes.drittes; Senkungsfeld Endet siehrnaherder Südküste von Cypern.; Von; dem- selbenssteist’der Seeboden'in ziemlicher. Einförmig- keit bis zu den Küsten von Syrien und Ägypten an. 8. Der von bedeutenden Gebirgszügen umrahmte, bis nun nicht ausgelothete Canal von Cypern ist, ent- gegen der nicht ganz unberechtigten Annahme, hier grössere Tiefen zu finden, seicht, und weist nach den bis nun gemach- ten Lothungen nur eine Maximaltiefe von 1202 m auf. 6. Den flachen Gestaden Ägyptens endlich ent- Specht seicchtes, der’steilen syrischen Küste, sowie jener von West-Karamanien dagegen tiefes Küsten- wasser. B. Die thermischen Verhältnisse im Gebiete des östlichsten Mittelmeeres. Behufs Feststellung der Temperatur-Vertheilung in dem gedachten Gebiete wurde, wie auf den früheren Expeditionen, an allen Beobachtungsstationen, wo Lothungen stattfanden, die Temperatur in den verschiedenen Meereshorizonten gemessen. Aus diesen Beobachtungen lassen sich nachstehende Folge- rungen ziehen: Die Bemperarun des Seewassersı meiset m allen? Schiehtenreimermach. Ostern und Süden‘ der syrischen und ägyptischen Küsten zu— merkbare Zunahme auf, und es kann hiebei ausgesprochen werden, dass die Jahres- zeit, in welcher die Expedition stattfand, bestimmt noch die vollen Sommerverhältnisse repräsentirte, derart, dass die Ergeb- nisse der Untersuchungen von 1890 und 1891 mit den dies- jährigen in Vergleichung gezogen werden können. Nur im Grundwasser konnte, trotz zahlreicher Ablesungen, eine Aarhimer der Temperatur mon Westen nach Osten Binamicht constatireaverden und zeistedas Thermo- meter dort, wo, Diefienzüben 1000 a7 seloethetwurden, ausnahmslos 13°6 C. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. 56 3230 J. Luksch, 22:7Die höchsten Temperatutrenrergabenzdrene wässer an der Küste von Ägypten und jene im syrischen Meere, und es mag die nachfolgende Zusammen- stellung der in den einzelnen Meeresschichten gefundenen Maximaltemperaturen den Verlauf der Wärme von der Oberfläche dem Grunde zu zur Anschauung bringen, wobei die nach der Rückkehr noch vorzunehmende Wiederhohlung der Thermometer- Vergleiche mit den sich hieraus ergebenden Correctionen die gegebenen Zahlen nur unwesentlich tangiren dürften. Maximaltemperaturen.! In. der Merle von? 0m TFNENDIE IE II 2IT0IE: » » » » DI MI FRRITRR AT EREN 28.9 es > > DET N A 284 SEES > > a a ae ae 280 RAR > DILL IR 272 en SO EA ES 2078 Eur > DO PTR ER en 2226 > > OT RE a A 925 > 8 > FO a SB BE 18°8 re > a PS N > VE ERSTEN IN EN NERN 18:0 ER > N U DE Er A 170 005 > OO AREEN HERE AHORN 148 SS > SEHON ENTER a 142 San, > a DO hl 140 » » » 0 FH TURN TER 13°9 Er > (510 EL En En 53 a; 1347. She > > > 4000 andedarunter: wood Die grössten Differenzen zeigen sich hier, gleich wie in den früheren Jahren, in den Schichten zwischen 30 und 50 m; die Temperatur von 14°0C. fällt gleichfalls, wie im westlichen Theile des Ostbeckens, zwischen 400 und 500 m Tiefe; von 1000 m abwärts endlich ist eine Temperatur von über 13°6 C. nicht mehr nachzuweisen. 1 Unsichere Ablesungen, so wie bei Nacht gewonnene wurden in diese Zusammenstellung nicht aufgenommen. Physikal.-oceanogr. Arbeiten im östl. Mittelmeer 1892. 821 C. Das specifische Gewicht und der Salzgehalt des Seewassers im östlichsten Theile des Mittelmeeres. An allen Hauptstationen wurden Wasserproben von der Oberfläche, aus den Zwischenschichten und vom Grunde geschöpft, die specifischen Gewichte — wenn thunlichst — sofort bestimmt und nach Reduction derselben auf 17°5 C. die Salzgehalte abgeleitet. Die so gewonnenen "Daten" führen "zu den "folgenden Schlüssen: Be Sala geha era ostlüchsten Theile des Mattelmeeres ist ein ungewöhnlich hoher und mit Rücksicht auf die für die Bestimmung desselben bis nun angenommene Fehlergrenze ein in allen Schichten nahezu gleichmässiger. BaBeirberrachtume der umten Tolsenden Zahlen En ene men, jedoch dierobersten Schichten um etwas een alzenersals die darunterliesendenund weiset das Grundwasser die niedersten Beträge auf, eine Erscheinung, welche anbetrachts des Umstandes, als dieselbe fast auf allen gewonnenen Beobachtungsstationen auftrat, nicht gut übersehen werden kann, sich aber aus der enormen Ver- dunstung, welche in dem Untersuchungsgebiete stattfand, immerhin erklären lässt. Se Ener Nusnannge: hiewmon! zei Ste, jedoch das Messer am@der Obertläche im CGamale von Cypern, und dürfte die geringere Salzhältigkeit desselben den von der Karamanischen Küste zukommenden Süsswasserzuflüssen zuzuschreiben sein. Die scfundenen höchstemilsalzsehalte ıim''syr- Sehens Nleerer. und un !den’2Gewässern "zwisehen Candia, Cypern und der Südküste von Kleinasien reichten bis etwa 100 m, Tiefe. Die folgende Zusammenstellung! bringt die gemittelten Salzgehalte einer Reihe von Beobachtungsstationen. ! In diese Zusammenstellung wurden einige noch nicht vollkommen fest- gestellte Ablesungen, sowie die bei Nacht gewonnenen, übergangen. 96° 822 J. Luksch, Sytrisches Meer. In. der>Tiere" vom An I AIE RR 3293, Salsa » » >» » OS re 3293 » » » > » DO, se 3293 » > ,1> > >. 1008 Sur 3:93 » SE» > OO re 3:90 > hs > SOON: ee ae 2.22.90 > Se > > Ol re 3:90 > GEUNde.. 8 ar ee ee 3:90 » Camalvon°Cypilern: In ders Tiefeevomt Omar. 3:90°%/, Salz » » » » OT ee 8.92 » » » » SE RE ne 32102 » a > EM OR ee 3:92 > a sg Grund ana a ee 389 > Gebiet zwischen Cypern und Rhodus. Inbder Tiefe wen! ma 3:93, Salz > « NOS Aura 3:93 >» » » » » 30 irre: HR a 3:95 >» » » » » DONE 3:93 » » » > » IVO age 3493 » „iu SE 15017 SI: 5 eis 3.92 > » » » E20, Era Tale 3292 » Sr > > RSODNSIEHIEARIERT 3328 392 > 8 > > " 40DRSne ne 3:90 > >» > >00 ee 3:90 > >> >» BE KO ER ee 3.90 >» Gruad Fasz. Rare 389 >» D. Die Temperatur- und Salzgehalt-Verhältnisse des See- wassers nahe der Nilmündungen. | Um den Einfluss der Gewässer des Nil auf die See kennen zu lernen, wurde von ÄAlexandrien ausgehend, in gebrochenen Routen ostwärts gesteuert, und zwar derart, dass man sich zeitweise der Küste näherte, zeitweise von derselben entfernte, Physikal.-oceanogr. Arbeiten im östl. Mittelmeer 1892. 823 um so das Mass gedachten Einflusses näherungsweise be- stimmen zu können. Es ergab sich hiebei Folgendes: Balmerl allen vonsA lexandnien’zeisite sich eine aur nahlende Versüssungs des Seewassers, eine Folge‘ der Aufschliessung des Mahmudie-Canales, welche gerade während der Anwesenheit S. M. Schiff »Pola« erfolgte. Gedachte Ver- süssung reichte von der Oberfläche bis zum Grunde, drang aber nicht um vieles über den Aussenhafen von Alexandrien hinaus, da bereits auf Station 175 — nahe unter Land — normale See- verhältnisse wahrnehmbar waren. 2aBeräAnmaherung am das Delta auf.lObis 19 See- menlenn zwischen Cap'Brules und Damiette, zeigte Seheime) mäsısiger Ansüssungsdes 'Seewassers, nzelemermach, Mass des Vorschreitens gegen Osten naseh, zunahm und östlich, der Damiette-Mündung denranossten Werthrerreichte. Hier betrug der Salzgehalt des Oberflächenwassers 2:88°/, (1'0220 spec. Gew.), während noch dichter unter der Küste bereits stark brackiges Wasser nachweisbar war. Ähnliche hohe Versüssung zeigte dasWasser im Menzaleh-See dort, wo derselbe mit dem Meere durch Damm- einbrüche in Verbindung steht, während der Suez-Canal an seinem Ausgange — südlich von Port Said — durchwegs höhere Salzgehalte aufwies. See den Aulsteahrtevon ort Sard mit nord Lieihem eure conmte schon auf2V Seemeilen von der Küste Enaemiluss des. Nilwassersinieht mehr eonstatist werden, was zu der Annahme berechtigt, dass die Versüssung des Seewassers ausserhalb des Nieldeltas und in der Zeit, in welcher diese Untersuchungen fielen, vorwiegend nach Osten an Mächtigkeit und Breite zunahm und zweifellos ihren Einfluss nahe an der Küste geltend machte. E. Untersuchungen über die Durchsichtigkeit und Farbe des Seewassers; Bestimmung der Wellenelemente; Meteoro- logische Aufzeichnungen. Untersuchungen über die Durchsichtigkeit und Farbe des Seewassers wurden gleich wie in den früheren Expeditionen viel- 524 J. Luksch, fach vorgenommen. Wo es die Verhältnisse gestatteten, wurden im Verlaufe eines Tages bei zunehmender und abnehmender Höhe der Sonne Scheiben versenkt, um das Mass der Zu-, respective Abnahme der Transparenz kennen zu lernen, wobei möglichst gleichmässige und günstige Verhältnisse in Bezug auf den Zustand der See und der Bewölkung gewählt wurden. Ein ähnlicher Vorgang fand bei Feststellung der Farbe des Seewassers statt. Die grösste Tiefe, in welcher dıe Scheibe’noch sichtbar war, betrug nahezu 60 m in 33° 47’ 18’ nördl. Breite und 34° 7’ 48” östl. Länge von Greenwich. Die Platten der in’ See versenktenäpis graphischen Apparate reagirten noch in 550 m Tiefe. Die Wellenelemente wurden mehrfach, und zwar speciell dann festgestellt, wenn eine voll ausgebildete See und regelmässige Wellenkämme sichere Beobachtungsresultate erwarten liessen. Meteorologische Aufzeichnungen endlich wurden ta an allen Beobachtungsstationen vorgenommen. F. Während der Expedition 1892 gewonnene Lothungen. 1. An Lothungen wurden erzielt: In’ der’ Tiefe von 3000 #: 2 2.2...2.222: 2 22 2222 Zr 16) 2. ii, > > : .- 000: bis 2000. Mm. .....2...2 022, See 19 2000. »:. 1000: .. 22.22. 22 2.2 ee 20 >, „IM. > 0 BO ee ee Pe 14 unter SO m..... en ee ee ME Pa 3 Sesamm A 67 hiezu die Hafenlothungen. Die am Schlusse folgende Tabelle gibt die einzelnen Lothungen nach Tiefe und geographischer Lage. @. Instrumente und Vorrichtungen. Die Instrumente und Vorrichtungen zum Zwecke der physikalischen Untersuchungen bewährten sich ganz vorzüg- lich. Die relativ seltene Verwendung der Umkehrthermometer Physikal.-oceanogr. Arbeiten im östl. Mittelmeer 1892. 825 = zSystem Zambra & Nesretti — mag indem Umstande ihrer schwierigeren Handhabung bei Seegang, Wind und Strömung gesucht werden. Verluste an Instrumenten während der Campagne sind die folgenden zu verzeichnen: Ein gewöhnliches Thermometer und zwei Thermometer naeh Baudin, zum Messen der. Temperatur der obersten Wasserschichten, ein Maximum- und Minimum-Thermometer, System Miller-Casella, ein Wasserschöpfapparat nach Sigsbee und ein Belknap-Loth. Ich glaube hier anfügen zu dürfen, dass an den gedachten Verlusten das zeitweise ungünstige Beobachtungswetter die Schuld trägt. Am Schlusse meines Berichtes erlaube ich mir noch anzu- fügen, dass ich die physikalischen Arbeiten mit dem Eintreffen der »Pola« in Rhodus aus dem Grunde abgeschlossen habe, weile die‘ in. einer „schon "zu vorgeschrittenen, Jahreszeit gewonnenen Daten mit den früher gesammelten nicht mehr gut vergleichbar wären, dieselben überdies dem ägäischen Meere angehörten, also einem Meeresgebiete, dessen Untersuchung in Anbetracht seiner Wichtigkeit für die Erkenntniss des Wasseraustausches zwischen dem Schwarzen und dem Mittel- meere eine einheitliche, gleichfalls in den Sommermonaten vorzunehmende Durchforschung wünschenswerth erscheinen lässt. Lothdaten, gewonnen während der Expedition Sommer 1892 auf S. M. Schiff »Pola«. I Geographische Position | de Grundprobe an: in m merkung -'Ö.Länge v.Gr.. Nord-Breite | | | 1 718240,)48 7739254024 134 | graugelber Schlamm | | | | | und Sand | | 2 118259257 1270 7397.395256 757 | graugelber Schlamm | | und Sand Laufende co 2 Zahl ‚19 36 48 | 38 35 18 | 1654 | braungelb. Schlamm 47719730730 39. al 8 3680 | gelbgrauer Schlamm | 00 ID (or) Laufende Zahl il DD 0 '\Ö.Längev.Gr. Inkiuiksichh; Geographische Position [e>) Nord-Breite | Tiefe I | | f | ! Grundprobe — | in m ı merkung | 2812 | gelber Schlamm mit Sand 3320 | gelber Schlamm 3786 | > 3120: | 43° ; 2636 | gelber Schlamm mit | Sand | 982 | gelbgrauer Schlamm | | 2165 | gelber Schlamm mit | | Sand ( S| 1.5: u 83 gelber Schlamm 585 | (Ele: 220 schwarzgrauerzäher | A Schlamm | | 725 | grauer zäher Schl. 92 | gelbgrauer Schlamm | | | mit Sand u. Muschel- | resten | | | 1022 | gelber zäher Schl. | | | 100 lsshe- Schlamm mit | Muschelresten 58 | gelbbraun. Schlamm | | mit Muschelresten | | | 1090 | gelbbraun. Schlamm | | mit Muschelresten | | 1260 | gelbbraun. Schlamm | 1310 gelber Lehm | | 1571 | brauner Schlamm | | 1020 | braungelb. Schlamm | 1005 | s | | N I 758 | dunkelgrauer Schl. | 1750 | braungrauer Schl. | | 1830 gelber Schlamm | | 1514 > > | | 2130 | > | | | i 2090 | » - > | | | | | Physikal.-oceanogr. Arbeiten im östl. Mittelmeer 1892. 827 4903250 12 25, Sl 315 | gelbgrauer Schlamm 50 |s2 7 24 |35 40 0 | 2334 | gelber Schlamm Sean 467.0 3a 9013 2352 grauer Schlamm 22a 29 76 34 32 6 2440 gelber Schlamm Saal 6.30 SO 206 2490 > >» 949 73121 42 36 3 54 | 2540 | graugelber Schlamm 85 | 30 40 54 36 10 24 2125 | gelbbraun. Schlamm 86.,1530,.22, 18 307 131220 390 grauer Schlamm Da 302,197 2118 90729 12 2951 | gelbgrauer Schlamm 88 | 30 18 30 35 497.0 2060 » >» e) | OL, Geographische Position Ss | 3 1 | ae Grundprobe | als an Ö.Längev.Gr.| Nord-Breite | Aue | meeting ai 7340552786! 1,3827 36" | 1718 | selbbrauner Schl. 32 |35 21 30 | 34 0 0 | 1510 | erauer Schlamm 3 38 | 34 28 30 34 6 42 2050 | graubraun. Schlamm = un 34 | 33 57 42 34 10 30 2116 | gelbbraun. Schlamm | Q 35 | 33 46 6 34 35 42 1146 selber Lehm 5 36 |34 8 30 | 34 43 30 | 1870 , gelber Schlamm = Te 1503032153770 sr > > = 38 | 34 8 42 34 57 48 530 | gelb- und blaugrauer Ss Lehm > 39 | 34 32 48 35 10 42 S90 | gelbgrauer Schlamm z An 24232, 0.,|°35. 51: v0 663 > > S sin 37 6 1.36. 8% 24 658 > > ao = @ 42 | 34 38 48 86.27.12 207 | gelbbraun. Schlamm | $ ° 43 | 34 14 0 36 1 24 920 grauer Lehm = an 44 |33 58 54 | 35 46 0 | 932 |gelber Schlamm und > © Lehm ers 45 | s3 Al 0 | 35 28 18 | 670 | gelber Schlamm und| u _ Lehm Se 46 |83 17 0 |35 29 36 | 712 | gelberSchamm | © 53 AN un 0 330.10.%:0 85 407 der |V1128 s x © [®) A223. 0956. 435 50, 0.1202 gelber Lehm = S S (©) n ei 5 [e10) = E & & ja} u 292 7500737748 Sol 1D 2288 keine Probe Loth enthielt nur Wasser 602 7292736270 34 34 0 2430 gelber Schlamm Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 87 (Mt gr 1 Pe — 2 h, Physikal.-oceanogr. Arbeiten im östl. Mittelmeer 1892. (02) IND ee _ | [em pr {in [@) Geographische Position to) r EI Tiefe | Ana 875 Grundprobe 2 | Sarlawı 5 SB: in u merk 2 IO.Längev.Gr.| Nord-Breite Tune | re : “2,2 61 :: 292° 7750: 1,2392728922 713025 keine Probe | ed K i —_— SS m R a o 32° 62 129, 16124 33.30 18 2600 | gelber Schlamm 63 | 29: - 1 24 39.22.7236 3591 > > | 64 | 28 52 48 36 15 48 2950 > > | N i 65 1283912 36 32 24 1242 > > | 66 | 28 42 30 |.36 31 24 | 1617 | grauer Schlamm | i 67 | 28 25 18 36 27 48 680 | gelber Schlamm und | Sand Beobachtungs-Daten. Auf 74 Haupt- und 47 Nebenstationen wurden: . Seetemperaturen aus allen Schichten gewonnen... 663. . Specifische Gewichte bestimmt von Wasserproben. 401. 3. Beobachtungen über die Durchsichtigkeit des See- wassers vorgenommen mit Scheiben und photo- ID srapmschen Apparaten... »-. al, ee 47. 4. Die Farbe.des Seewassers bestimmt - =... 2.2.2.2 Y1mal. 3. Die Wellenelemenite: fesisestellt - aa a 272 7mal. Meteorologische Beobachtungen wurden an allen Haupt- stationen verzeichnet. Corfü, am 16. October 1892. L. Luksch: Physikalisch-oceanograph. Arbeiten im östl. Mittelmeere 1892. Mersina AkDagt : 10.000 €? / > Alexandretta Vabse Er Orosiroodos Beirut PROVISORISCHE SKIZZE der Sommer 1892 genommenen und. gelotheten Tiefen. 7 > MrSaid D bedeutet Dredschung 7) Route für. 1892 n —— Linien gleicher Tiefen. ; Ältere Lothuungen sind in Schwarz, Lothungen von 1892 in Roth engere en. Sorzderv unter der Küste bis unter 100" (alten. Datums) sind hinweggelassen. snpoyy uoAure; Kartogr. litr Anst.v: CFveytag &Berndt,Wien. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. Cl. Abth. I. 1892. u rg „ u PET j Eee \ ee Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVI]) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abtheilung I. Enthält die ann se aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- " logıe der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geoeraphie und Reisen. Abtheilung II. a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II. b. Die Konlunsen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilune III. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der "Anatomie und Physiologie des Menschen undder Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- _ lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss ein Preis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung F. Tempsky (Wien, I.. Tuchlauben 10) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: »Monatshefte für Chemie und verwandte Theile anderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. | Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen, enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. SITZUNGSBERICHTE. DER KAISERLICHEN ARADENIE DER WISSENSCHAFTEN. .MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. 1. BAND. EX, UND %. HEFT. JAHRGANG 1892. — NOVEMBER unD DECEMBER. ABTHEILUNG 1. "ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. (MIT 3 TAFELN.) f @ 72.01 $ \ 9, 94, | WIEN, 1892. AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI F. TEMPSKY, BÜCHHÄNDLER DER KAISERLIECHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, in. 10 kr.—2 Mk. 20 Hilber Be Fauna der Pereiraia-Schichte ve SILZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. ERFBANDEDRT EIER ANBIREIEIEUNG IT. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. Sol RI SITZUNG VOM 2. NOVEMBER: 1892: Die Nachricht von dem am 24. October 1. J. erfolgten Ab- leben des wirklichen Mitgliedes Herrn Prof. Dr. Anton Gindely in Prag wurde in der Gesammtsitzung der kaiserl. Akademie vom 27. October 1. J. zur Kenntniss genommen und das Beileid über diesen Verlust von der Versammlung zum Ausdruck gebracht. Herr Prof. Dr. Ph. Knoll’in Prag übersendet eine Abhand- neme=»Zur Lehre von den structur- und Zuckungs- Eseinliedenheiten der Muskelfasern«. Der Secretär legt eine im anatomischen Institute der aelmnizersität In Graz von Fern stud. med "Memkhard Pfaundler ausgeführte Arbeit vor, betitelt: »Zur Anatomie der Nebennrtere«. Ferner legt der Secretär eine Arbeit aus dem physika- lischen Institute der k.k. Universität in Wien von dem Privat- docenten Herrn Dr. Gustav Jäger: »Über die Art derKräfte, welche Gasmoleke in auf einander ausüben, vor. Herr Stefan Heinrich, Ingenieur in Wien, übermittelt behufs Wahrung der Priorität ein versiegeltes Schreiben mit der Auifsenariit: »Krätite im Raumes: Das w. N. Herr Hlofzathr Prof 7 52 Kane überreicht eine Abhandlung des Herrn Prof. Dr. J.M. Eder, Director der K.k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproductions- verfahren in Wien: »Über das sichtbare und ultraviolette Emilssionsespecrmumrder Ammoniak-Oxygen-Flamme (Ammoniak-Spectrum)«. 8” 832 Herr Dr. Eduard Mahler überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: »Der Kalender der Babylonier< (IE Mi theilung). Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Bergbohm, J., Entwurf einer neuen Integralrechnung auf Grund der Potential-, Logarithmal- und Numeralrechnung. Die rationalen algebraischen und die goniometrischen Integrale. Leipzig, 1892; 8°. | Fletcher, L, M. A,E.R!S., The Optical Indieare ande transmission of light in crystals. London, 1892; 8°. Publicationen für internationale Erdmessung, astrono- mische Arbeiten des k. k. Gradmessungs-Bureau, aus- geführt unter Leitung des Hofrathes Theodor v. Oppolzer; nacn dessen Tode herausgegeben von Prof. Dr. Edmund Weiss und Dr. Robert :Schram. IV. Bande Tansen- messungen. Wien, 1892;4°. Wilhelm Weber'sWerke, herausgegeben von der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. I. Band: Akustik, Mechanik, Optik und Wärmelehre (mit dem Bild- nisse Wilhelm Weber's und 13 Tafeln), besorgt durch Waldemar Voigt. — l.Band: Magnetismus (mit 10 Tafeln), besorgt durch Eduard Rietke. Berlin 1892; 8°. 833 XXIH. SITZUNG VOM 10. NOVEMBER 1892. Der Secretär legt das erschienene Heft VI—VII (Juni und Talzı892) des 101. Bandes der Abtheiune IN der Sitzungs- Berichte vor. Die Narturtorsenende&esellschaft in Danzig ladet | die kaiserliche Akademie zur Theilnahme an der Feier ihres 180jährigen Stiftungsfestes am 2. und 3. Jänner 1893 ein. Der ssecenetar, berichtet “dass die yissenschaftliche Expedition S. M. Schiffes »Pola« von ihrer diesjährigen UI. Forschungsreise im östlichen Mittelmeere zurückgekehrt und das Expeditionsschiff am 22. October, 7 Uhr früh im Central- hafen von Pola eingelaufen ist. ersten leorzder, Seierderar seine Aphandlume von Eteor. DraoO- Tumlrz anden k. kr Universität in Czernowitz vor, Beswelrı >Die Dichter der Erde, Berechnet aus der Sehnverebeschleunisune und. der Abplattung«e. Das w. M. Herr Hofrath Prof. V. v. Lang überreicht eine Mittheilung des Herrn Ingenieurs Victor Schumann in Leipzig üpenzeine meue ultsaviolerzempfiindlicehe Platte und die Photographie der Lichtstrahlen kleinster Wellen- kamen? Herr stud. phil. Thaddäus Garbow ski in Wien überreicht eine Abhandlung, betitelt: »Materialien zu einer Lepido- 834 pterenfauna Galiziens, mebst systematischen "und biologischen Beiträgen«. Herr Dr. A. Kreidl, Assistent am physiologischen Institut der k. k. Universität in Wien, überreicht eine Abhandlung, be- titelt: »Weitere Beiträge zur Physiologie des oPrr labyrinthes« (I. Mittheilung). BEINE SITZUNG VOM? T72 NOVEMBER 1892. Barsscenetarsleot das eischienene Lilien v1 Juli21892) EV Bandes der’Abtheillune Ira, der Sitzunssberichte, ierner das Heft IX (November 1892) des 13. Bandes der Meomarshette für’Chemiei vor. Demersleor der Sseerer ans ioleender emeesenderen Ab- handlungen vor: lEnGesetzmassı ser Monoanc, beim Hactorenzer- Siesen eines Polynoms«, von Herrn k. und k. Hauptmann Josef Baschny, Lehrer an der Infanterie-Cadettenschule zu Karlstadt in Croatien. Pa Burcelektreie itirsmessungen, im’ Luftballons von Dr. Josef Tuma, Assistent am physikal.-chemischen In- stitute der k. k. Universität in Wien. Dasıw. Me blecr Brot Emil \\eyr in Wien lüberreiehtzeine Abhandlung: »Über algebraische J,_ı auf Trägern vom “esehlechte Einse. Das. NMeklere Bro@ Ad. Fiebemrüberreiehteine inseinem Paboratonum ausserührte Arbeit des Herenz Bmerich Selch: »ÜberdasDiresorcinunddieEinwirkungderSchwefel- Somezaun dasselbe< Bien Dr Jos EHinser Eroressor ander ke technischen Hochschule in Wien, überreicht eine Abhandlung: »Über jenes Nassenmoment eimes- materiellen Punktsystems Bzelcehes aus dem Trasheitsmomente und’dem Devia- onsmeonlente in bezussaunirsendeine Axeresultirt< DH ent ’ re a ne - ur, 2 ar; F 4 ji u D . Bi \ 2 nn Te 2 zZ u u y R ER n ee Er R 5 0 a > no; en) y j hr De - cr Be, ’ 7 - - 7 Ri: ker Br A p 2 4 . “ r j ae; { IE } , £ - Fa = e & , u wur Dep ‚ j TEIL i < ; r i j ‘ E h £ er = 7 H \ > I E + = f In %] es f : f SIHAÄRF # FR DET er , x j nF er j i ' 5 es el j F ö Titz 3 ‚ j : Fr, RE x j - f Be ar 7 u er. 3 El 5 - Kg >. a! + f ü “s - is A Pa) e x 17 =: . Hi Ein wi ® „y: n\ R De NE. Zu et > MED 5 ne Bear 2 du ” * E 19 B 2 43 “ B " E 5 Über zwei noch unbesehriebene Nototrema- Arten aus Eeuador und Bolivia von Franz Steindachner, w. M.k. Akad. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 21, Juli 1892.) I. Nototrema Weinlandii, n. sp. Dune el ae Drunde cr > Kopf von bedeutender Grösse, fast halbkreisförmig im Umrisse gerundet, breiter als lang. Kopfseiten hoch, fast vertikal abfallend. Kopfhaut rauh, wie fein ciselirt, nur in der Schläfengegend und Am hinteren Theile ’der Liinterhauptsgesend frei vonder cranialen Össification, ähnlich wie bei Nofofrema oviferum Weinl. und Nototrema fissipes Boul. Der Kopfhelm endigt Ba ebanımten nm Korm eines Dreieckes undadeektr einen Then des Vorderrückens. Die Zügelgegend ist eingedrückt und nach oben von einer scharf vorspringenden Leiste, die vom vorderen Augenwinkel zu den Narinen zieht, begrenzt. Unmittelbar unter dem vorderen Ende dieser Leiste liegen die Narinen. Die Schnauze gleicht an Länge dem Auge und fällt zwischen den Narinen ein wenig schräge zum Mundrande ab. Eine wallförmige, knöcherne Erhöhung, viel stärker als der Canthus rostralis vorspringend und am oberen Rande abgestumpft, läuft vom hinteren Augenwinkel über dem schräge gestellten, ziemlich deutlich abgegrenzten, ovalen Trommelfell hin, dessen längerer vertikaler Diameter kaum die Hälfte einer Augenlänge übertrifft. 838 F. Steindachner, Die Oberseite des Kopfes ist der Länge nach schwach convex, querüber aber stark concav. Zunge sehr gross, rundlich, ee breiter als lang und am hinteren Rande in der Mitte seicht eingebuchtet. Vomerzähne auf zwei geraden, etwas schräge gestellten, stark vortretenden leistenförmigen Er- höhungen zwischen den Choanen. Interorbitalraum nicht ganz zweimal so breit als das obere Augenlid. Hintere Extremität von auflallender Länge und Schlank- heit wie bei Nofotrema longipes, die drei äusseren Zehen übrigens noch länger als bei letztgenannier Art. Finger frei. Erster Finger den übrigen entgegenstellbar, kürzer als der zweite; dritter Finger viel länger, als der zweite, aber nur wenig länger als der vierte. Die grössten Haftscheiben der Finger gleichen an Umfang dem Tympanum. Die Zehen sind kaum zur Hälfte durch eine Schwimmhauf verbunden. Die dritte Zehe ist von bedeutender Länge; letztere gleicht circa dem Abstande der Schnauzenspitze vom hinteren Rande des Trommelielles. Die fünfte Zehe ist nur ganz unbe- deutend länger als die dritte. Haftscheiben an den Zehen ebenso stark entwickelt als an den Fingern. Subarticular-Tuberkeln rundlich, ziemlich gross. Tarsalfalte fehlend. Die Tibiotarsal- articulation überragt bei nach vorne gelegten hinteren Exfre- minäten ein wenig das vordere Kopiende. Hinterhaupt, Rücken und Bauch, sowie die V en. des Oberarmes sind mit rauhen, knöchernen Plättchen von unregelmässiger Gestalt und ungleicher Grösse pflasterförmig esetzt. Die auf der Rückenfläche gelegenen Plättchen zeigen unter der Lupe an der Aussenfläche Gruppen etwas SgTÖSSETEr, stumpfer, zahnartiger Vorsprünge und wurmförmig geschlän- gelter Leisichen als die ÖOssificationen der Bauchseite des Rumpfes. Die Unter- und Hinterseite der Oberschenkel sind mit dachziegelförmig sich deckenden ovalen, lederartigen Warzen versehen. Die Kehle ist vollkommen glatt. Oberseite des Kopfes und Rücken röthlich grauviolett, Seiten des Kopfes dunkelgrau- violett. Eine dunkelviolette, ziemlich breite Binde zieht bogen- förmig vom Ende der Tympanalleiste nach hinten und unten gegen den Bauchrand, ist jedoch im hinteren Theile ihres Ver- > 00) ge co Zwei neue Nololrema-Arten. lautes nieht sehr scharf abgegrenzt. "Die’Seiten des Rumpfes sind in der vorderen Hälfte auf schmutzig gelblichem Grunde mehr oder minder dicht graubraun marmorirt; in der Lenden- gegend vereinigen sich diese Marmorirungen theilweise zu zwei schrägen unregelmässigen Querbinden, die nach vorne und oben ziehen und gegen den Rücken zu an Breite abnehmen. Am Kopfe macht sich zwischen den Augen eine schmale von kleinen, dunklen Fleckchen gebildete, winkelförmig ge- brochene Querbinde bemerkbar; vor dieser liegen nur wenige dunkle Punkte und Fleckchen auf der Oberseite der Schnauze. Im mittleren Theile des Rückens bilden dicht aneinander gedrängte dunkle Fleckchen eine X-förmige Zeichnung, neben welcher noch einige schmale Nebenstreifen im Bogen nach hinten und unten ziehen. Mordete und hintere” Extremitäten ander Oberseite mit zahlreichen dunklen Querbinden auf wässerig violettem Grunde. Kehle wässerig hellgelb oder gelblichweiss. Bauchfläche etwas intensiver gelb, hie und da mit stark verschwommenen bräun- lichen Fleckchen oder bräunlicher Einfassung der OÖssificationen, Unterseite der Oberschenkel bräunlichgelb. Die Spalte der Bruttasche ist bei dem hier beschriebenen Weibchen circa 20 mm lang und die Bruttasche selbst mit stark entwickelten grossen Eiern besetzt; sie reicht nach vorne bis zu den hinteren Seitenrändern des Kopfhelmes. Korperlanser von den Schnauzenspitze bis zus After- mündung: 90 mm. Kopfbreite 36 mm, Kopflänge Sl mm, Länge der Augen- spalte etwas mehr als 9 mm. Eanee. den vorderen? Exttemitäten, 67 man, “der hinteren 168 mm. Eundort! Beuador „wahrscheinlich aus ‘der Nähe von Guayaquil). Unter den bisher bekannten Arten ist Nototrema Wein- landii durch die Ossificationen in der Körperhaut am nächsten mit Nototrema testudineum Esp. verwandt, unterscheidet sich abesvon. diesem durenrdie BinserrderHiinterbeine, dureh! das Vorkommen einer stark entwickelten Leiste über dem Tympanum und durch die nach hinten winkelförmig auslaufende Gestalt 72 Ss4l F. Steindachner, ( des Kopfhelmes, von Nofofrema oviferum Weinl. gleichfalls durch letztere Eigenthümlichkeit, durch den Mangel von zahn- tragenden Leisten querüber am Hinterhaupte und durch die Ossificationen in der Rücken- und Bauchhaut. 2. Nototrema bolivianum n. sp. Taf. II, Fig. 2—35. ZJ' und 2. In der Körperform stimmt diese Art am meisten mit Noto- trema plumbeum Boul. und Nofofrema marsupiatum sp. D.B. überein, unterscheidet sich aber von beiden wesentlich durch den Mangel einer Schwimmhaut zwischen den Zehen und von dem nächstverwandten Nofofrema plumbeum überdies noch durch die viel geringere Breite des Interorbitalraumes, die hintere Einkerbung der Zunge; auch sind die Haftscheiben der Finger nicht grösser als das ovale Tympanum. Zunge rundlich, hinten eingebuchtet. Vomerzähne in zwei kleinen ovalen Gruppen zwischen und theilweise ein wenig hinter den Choanen. Kopffiorm oval, mit stumpf-nasenförmig vorspringender Schnauzenspitze. Kopf ein wenig breiter als lang, Schnauze ein wenig länger als die Augenspalte. Zügelgegend mässig einge- drückt, Canthus rostralis stumpf. Oberseite des Kopfes querüber nahezu flach, Kopfhaut frei. Stirne merklich schmäler als das obere Augenlid. Tympanum deutlich sichtbar, oval; der ver- tikale längere Diameter desselben erreicht circa */, eines Augen- diameters. Eine wulstige Hauifalte zieht vom hinteren Augenrande dem oberen Rande des Tympanums entlang zur Achselgegend. Finger und Zehen ohne Schwimmhaut. Erster Finger den übrigen entgegenstellbar, nur wenig kürzer als der zweite, dritter Finger viel länger als der zweite und nur wenig länger als der vierte Finger. Fünfte Zehe unbedeutend länger als die dritte und bedeutend kürzer als die vierte Zehe. Subarticular- Tuberkeln ziemlich stark entwickelt. Bei nach vorne gelegten Hinterbeinen reicht die Tibiotarsalarticulation ein wenig über den Hinterrand des Auges hinaus oder zuweilen selbst bis zu den Nasenmündungen. Eine ziemlich deutlich entwickelte Haut- falte längs dem Innenrande des Tarsus. a Me = B = " 2A 1 Zwei neue Nololrema-Arten. 841 Der ganze Körper mit Ausnahme eines Theiles der Extre- mitäten (d. i. Oberseite des Unterschenkels, des Ober- und Ünikerarmes, tenner der sanze Vorderschenkel und Tarsus) ist dicht mit verhältnissmässig sehr grossen Warzen besetzt. Die Warzen am Rücken sind bedeutend grösser als an der Bauch- fläche und auf dieser merklich grösser als an der Kehle sowie auf der Unterseite des Oberschenkels, des Ober- und Unter- armes. Nur bei ganz jungen Exemplaren von circa 232 mm Länge liegen wenige grosse Warzen auf der Rückenfläche zerstreut, während die ganze Bauchfläche wie bei alten Individuen dicht mit kleineren Warzen übersäet ist. Rücken blau oder bleifarben mit dunkelgrauer Sprenkelung oder mit dunkelgrauen, mehr oder minder regelmässig gestal- teten Ringen, zuweilen auch mit grauen bis olivengrünen unregelmässigen Flecken, die dunkler umrandet sind, geziert. Zwischen diesen liegen milchweisse Flecken von ungleicher Grösse und Form in grösserer oder geringerer Anzahl und mit dunkler Umrandung zerstreut. Zuweilen läuft eine dunkelgraue Binde vom Auge bis in die Nähe der Achselgegend. Oberseite der Extremitäten mit grauen bis olivengrünen, schräge gestellten Ouerbinden mit dunklerer Umrandung. Bei jungen Individuen sind die Querbinden auf den Extremitäten viel schmäler als bei älteren Exemplaren und zuweilen durch kleine, einzelne Flecken ode Ouerstriche angedeuter; ferner fehlen bei ersteren aus- nahmslos die milchweissen Flecken am Rücken, zuweilen auch ganz oder zum grössten Theile die dunklen Flecken oder Ringe. Neun Exemplare, darunter zwei Weibchen mit einer Brut- tasche am Rücken. Körperlänge des grössten Exemplares, ? ‚unserer Sammlung 46 mm (von der Schnauzenspitze zur Afterspalte), des kleinsten 21mm. Fundort: Bolivia, Provinz Yuracares bei Puerto de S. Mateo am oberen Chapare. Br klarune der Zrafeln Tafel l. Nototrema Weinlandi 2. Obere Ansicht des Körpers. In natürlicher Grösse. Seitenansicht des Kopfes. » » » Ein Stück der Rückenhaut. Vergrössert. » >» » 2 >» >» Tafel. Nototrema Weinlandii. Mundspalte geöffnet. Ti. > > Vordere Ansicht des Kopfes. Er » bolivianum. Zwei Männchen von oben gesehen. > > Weibchen, obere und untere Ansicht. » » Mundspalte geöffnet. Maske; Sämmtliche Figuren in natürlicher Grösse. F Steindachner: Über zwei neue Nototrema--Arten. Taf.1L Gez.u.lih.v. E. Konopicky 2 Lith. Anst.v.Th.Bannwarih, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.I. 1892. F.Ste imdachner: Über zwei neıre Nototrema--Arten. Taf.I. Gez.u.lith.v. E.Konopıcky. Lith. Anst.v.Th.Bannwarfh, Wien, Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.I. 1892. SEI ZUNGSBIE RIO DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EI, BANDZIX. HERR ABDEBIEUNGIT: ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. X y N n a anhah e - h m .% En 220 ar { Se -_ 1 u“ h ; ' ee: 7 a B =: E « [341733 ” # 4 F aD 3 845 BOT E IT ZUNG NONM I DECEMBER 1892 Bea merrige am Ehen o)sop Hiteraniir Store rev in Pihei)e ze lpnTa ladet die kaiserliche” Akademie zur Theilnahme an der Feier ihres 150jährigen Gründungsfestes in den Tagen vom 22. bis 26. März 1898 ein. Herr Dr. V. Hilber in Graz übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Fauna der Pereiraia-Schichten von Bartelmae in Unter-Kraine. Herr Gejza v. Bukowski übersendet eine vorläufige Nerizrüber die Molluskenfauna der 'levantinischen Bildungen der Insel Rhodus. Der Secretär legt eine Abhandlung von Dr. Gustav Jäger, Privatdocent an der k.K. Universität in Wien, betitelt: »Über ca Kemperaturrunetion der Zustandssleichüunge der Gase«, vor. Bermen len des Seere tanzen von demikıkıBeziniese hauptmann i. R. Herrn Emanuel Puchberger in Wien behufs Wahrung der Priorität eingesendetes versiegeltes Manuscript Vormit der Aufschrift: »LösunezZeines mathematischen Problems«. Dassyz NMerrlerrDirecton BE Weiss /perichter über die omerenentdeckunsen der2letzien Zeit und’ zwar über jene, uelche Holmes am’ 6. November und übern jene, welche Brooks am 20. November |. J. gelang. DasswaN Rlere Hofrtathr Press\. v. Kanezüberteicht eine Deicneilumerden Fersen Director De INK BR der ung E.-ValentTa Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 59 546 in Wien über einige neue Finien im brechbaes as ultravioletten Emissionsspeetrum des metalhschen Calerums: Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Le Prince Albert I®, Prince de Monaco, Resultats de Cam- pagnes Scientifiques accomplies sur Son Yacht »l’Hiron- delle«. Fascicule II. Contribution a l’etude des Spongiaires de ’Atlantique Nord parE. Topsent. (Avec onze Planches.) Publies sous Sa direction avec le concours deM.LeBaron Jules de Guwerne, Charge des Travauxr zo0olesrgn a bord. Imprimerie de Monaco, 1892; 4°. Adamkiewicz A., Untersuchungen über den Krebs und das Princip seiner Behandlung. (Experimentell und klinisch.) (Mit 8 Tafeln.) Wien, 1893; 8°. Festschrift für die Mitglieder der XXVI. Wanderversammlung ungarischer Ärzte und Naturforscher: Beiträge zu einer Monographie :der königl. Treien Stadt’ Kremsraee Herausgegeben auf Kosten der Festgemeinde. Kronstadt, 18025" (0,0) JS SO] IIRZUIS SITZUNG VOM) 9. ,DECEMBER!.1892. Herr Geheimrath Prof. Dr. Albert von Koelliker in Würz- burgdanktfür seine Wahl zum ausländischen Ehrenmitgliede der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe. Dasıecr Mr Hert-Resierunestaih Btoir Dr. FR. Mertens in Graz übersendet eine Abhandlung: »Über einen algebrai- schen,Satz«. Das w. M. Herr Hofrath Dr. C. Claus überreicht die Fort- setzung des von ihm herausgegebenen Werkes: »Arbeiten ame dem 70010Sischen Institute der k k Universitat in Wien und der zoologischen Station iin Triest«. Bd. X, Bier. 1892. Bermer überreieht Herr Hofrath Claus eine Abhandlung euer dem Tirel»>Die Anaromie der Bontelliden und-das en erallumssgeseiz der mannwehen Greifantenne<. Die Antennen der Pontelliden und das Gestal- tungsgesetz der männlichen Greifantenne von E: Elaus w. M.k. Akad. Durch die Untersuchung des Medianauges wurde ich wieder zu den Pontelliden hingeführt. Insbesondere waren es die vorderen Antennen, deren Gestaltung bis in alle Einzelheiten meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Es ergab sich bei weiterer Verfolgung nicht nur, dass für die Greif- antenne der männlichen Pontelliden und Calaniden ein bestimmtes gemeinsames Bildungsgesetz besteht, und dass die im Besonderen bestehenden Modificationen des Baues sichere generische und specifische Merkmale abgeben, sondern dass auch die an den Greiferantennen der Cyclopiden, Harpac- tiden, Peltidien und Notodelphyiden auftretenden Be- sonderheiten sich durch eine geringere, auf früherer Entwick- lungsstufe zurückgebliebene Gliederung in ungezwungener Weise erklären lassen, und dass somit der Antennenbau ein wichtiges Hilfsmittel an die Hand gibt, um das phylogene- tische Verhältniss der Copepodenfamilien zu bestimmen. Die von mir seit Jahren vertretene Vorstellung, nach welcher die tiefer stehenden, in Bau und Organisation vereinfachten Cope- podengruppen nicht als die älteren und ursprünglicheren zu be- trachten, sondern durch Anpassung an veränderte Lebensbedin- gungen erst secundär vereinfacht und aus den höchst organi- sirten Typen mit Herz (Calaniden) und Resten des paarigen Dorsalauges (Pontelliden) entsprungen sind (Claus, Crusta- Antennen der Pontelliden. 849 ceensystem, S. 83), eine Vorstellung, für deren Richtigkeit auch die Gestaltung der als Parasiten lebenden Copepodentypen eine wesentliche Stütze bietet, wird durch das Verhalten der vorderen Antenne und deren ontogenetische Entwicklung vollkommen bestätigt und als richtig erwiesen. Schon in meiner Copepoden-Monographie (1863) habe ich die abweichende Gliederung und Gestaltung der männlichen Greifantenne aus der normal gestalteten weiblichen abzuleiten versucht und bin bei dieser Zurückführung von der 25gliede- rigen Calaniden-Antenne ausgegangen. Zutreffend wurde schon damals die Geniculation als zwischen dem 18. und I9r Gliede 'selegen bestimmt und die Gonerescenz des 19, 20. und 21. Gliedes für das im geniculirenden Gelenk einschlagbare Stück erkannt. Die einheitliche Durchführung wurde jedoch dadurch gestört, dass ich für die Antenne mit am weitesten vorgeschrittener Umbildung (Ichthyophorba und Pontella) zu der Ansicht gelangte, dass hier die Geniculation in die Mitte des 9 Ghiedes fallen /konne, in? gem’ dertuntere «Dheil des ‘letzten mit dem 18. Gliede zu einem langgestreckten gezähnelten Abschnitt, der obere Theil aber mit dem 20. und 21. Gliede zu einem ebensolchen Stücke verschmelze. Diese für spätere Autoren nicht ohne Einfluss gebliebene Deutung hat sich als nieht zutreifend "erwiesen. Die’ Heränziehung jugendlicher Stadien, sowie die eingehende Rücksichtnahme auf die Inser- tionsstellen aller Borstenanhänge und Spürschläuche (blasse Kolben und Cylinder) führte nunmehr zu dem sicheren Ergeb- nisse, ‘dass die ‚ Geniculation” stets zwischen dem 18. und 19. Gliede liegt, und dass das letztere bei allen Gattungen mit dem 20. und 21. Gliede zu dem einschlagbaren Stücke ver- schmilzt. Bei vielen Calaniden und sämmtlichen Pontelliden reducirt sich das 25. Glied auf einen längeren oder kürzeren Höcker am Ende des 24. Gliedes, so dass die Zahl der Antennen- glieder um eins vermindert erscheint. Indessen entspricht auch das zweite Glied, wie man aus dessen Grösse und vermehrter Borstenzahl zu schliessen berechtier ist. \venisstens zwei Gliedern. Auch das einem Einlenkungsfortsatz aufsitzende Grundglied, welches mit dem langgestreckten zweiten Gliede er un Sa) L_ Liaus, rerschmolzen sein kann (Calaniden), dürfte nach der Borstien- zahl die Anlagen von zwei Gliedern enthalten. Um die Umfiormung der Greifantenne der männlichen Pontelliden richtig zu beurtheilen, werden wir von der normal gestalteten 24 gliederigen Antenne des Weibchens ausgehen und leren Cuticularanhänge nach Zahl, Insertion und Beschaffenheit festzustellen haben. Bereits J. Lubbock! hat wenigstens für dıe distale Antennenhälfte mehrerer Ponielliden diese Bestim- mung versucht, um das Gemeinsame für die Gestaltung der Greif- antenne nachzuweisen. Da er jedoch die proximale Hälfte der Antenne, den ÄAntennenstiel wohl wegen der Schwierigkeit, welche die Bestimmung der Gliederzahl bietet, unberücksichügt liess, so blieb er auf halbem Wege siehen und konnie nicht zum vollen Verständniss der Gesialtung der Antenne und deren Umpbildung zu der geniculirenden Greifantenne gelangen. Voll- Ba kommen zuirefiend bestimmie Lubbock die normale Anord- nung ın dem Vorhandensein von drei Borsten an der inneren (vorderen) Seite eines jeden Gliedes und hob hervor, dass eine derselben von lanzettiörmiger Gestalt sei. Es entspricht diese lanzettiförmige Borste dem blassen Spürschlauch. Lubbock wies ferner darauf hin, dass die drei distalen Glieder von dieser Norm insoierne abweichen, als das Endglied sieben, jedes der beiden vorausgehenden zwei Haare, ein geringelies an der inneren, ein gefiedertes an der äusseren (hinteren) Seite frage. Es ist nöthig, hinzuzufügen, dass von den sieben Borsien des letzten Gliedes fünf und ünier diesen ein Spürschlauch dem Terminalhöcker angehören, welcher dem reducirten 23. Gliede entspricht, und somit nur zwei Borsien dem 24. Gliede aufsiizen, an dessen Disialrande sie die Stellung der beiden Borsien des 23. und 22. Gliedes wiederholen. Neben der an der inneren (vorderen) Seite inserirten Borste des 23. Gliedes erhebi sich stets noch ein blasser Spürschlauch. Ferner zeigi auch noch das 21. und 20. Glied eine Reduction der Borstenzahl, indem an der Vorderseite derselben je nur eine Borsie nahe dem Distal- rande enispringt. 1 On two new species of Calanidae etc. Ann. Mae. Nat. Hist,, IL Sene, Tom. XIL, 1833. | Antennen der Pontelliden. sol Am besten erkennt man die typische Anordnung der drei Borsten an den langgestreckten Mittelgliedern der Antenne, an denen sie in grösserem Abstande entspringen. Zwei derselben inseriren nahe dem Distalrande, und von diesem ist die mehr ventralwärts! entspringende der lanzettförmige Spürschlauch, die dritte inserirt ‚ziemlich in der "Mitte" der Vorderseite und Bund somit als" proximale Borste zu bezeichnen: sein) (im Gegensatz zur distalen). Vergleicht man die proximalwärts allmälis kürzer werdenden Glieder etwa vom 14. Gliede an, dessen distale Borste überall durch besondere Grösse ausge- zeichnet ist und an der geniculirenden Antenne des Männchens zu der schon von Lubbock unterschiedenen Fangborste wird, so findet man, dass die Distalborste mehr dorsalwärts, die proxi- male weiter ventralwärts vom Rande abrückt und dass die letztere sich den beiden distalen Cuticularanhängen mehr nähert. Bei den Arten der Gattung Pontellina ? Cls., die den Aus- gang unserer Betrachtung bilden, sind die Borstenanhänge an der Antennenbasis vom Vorderrande auf die Ventralseite gerückt . und in grösserer Zahl vorhanden, indem das basale Glied vier Borsten und unter denselben einen Spürschlauch trägt, das Aszeite Glied” aber mit: fünf Borsten "besetzt ist, welche in-der Weise inserirt sind, dass die drei der proximalen Hälfte ange- hörigen Borsten, unter denen sich ein Spürschlauch befindet, 1 Als ventrale und dorsale Seite der Antennen werden die Breitseiten derselben zu bezeichnen sein, die der Bauch- und Rückenseite des Thieres parallel liegen. | 2 Pontellina nicht im Sinne der unhaltbaren, durch den Mangel der seitlichen Kopfbewaffnung charakterisirten Untergattung Dana’s, sondern nach der von mir gegebenen Gattungs-Diagnose, die unter geringen Ver- änderungen in folgender Weise lauten würde: Dorsalaugen in ansehnlichem Abstand lateralwärts gerückt, mit je einer Linse. Ventralauge von ansehnlicher Grösse mit eigener Linse, unterhalb einer rostralen Doppellinse kugelig hervortretend. Der Endabschnitt des unteren Kieferastes fünfgliedrig, Innenast des vorderen Fusspaares dreigliederig, der nachfolgenden Paare zweigliedrig. Weibliche Antenne vollzählig gegliedert. Die geniculirende Antenne mit Fang- borste am 14. Gliede und vier meist kräftig bewaffneten Borstenleisten des geniculirenden Abschnittes, mit verschmolzenen Gliedern der Terminalgeissel. Nebenast der hinteren Antenne von ansehnlicher Stärke, im Vergleich zu dem fast doppelt so langen Hauptast nur wenig verschmälert. 832 ErCcIaUusS? mit der Anordnung der drei zu jedem Gliede gehörigen Borsten übereinstimmen und die zwei distalen den Borstenanhängen eines Gliedes ohne den Spürschlauch entsprechen. Demnach machen die beiden basalen Glieder, zumal im Hinblick auf jüngere Entwicklungszustände der Antenne den Eindruck, als wäre an denselben die Trennung in je zwei Glieder zwar vor- bereitet, aber unterblieben. Auch an den nachfolgenden Gliedern (3, 4) zeigt die Borstenstellung bemerkenswerthe Besonder- heiten. Die drei Borsten des kurzen dritten Gliedes sind in schräger Querreihe angeordnet, an dem vierten, jenem eng an- schliessenden Gliede fehlt der Spürschlauch, und die beiden Fiederborsten folgen dicht nach einander von der Fläche nach dem Rande gerückt, die etwas mehr dorsalwärts stehende Distalborste ist hakig gekrümmt, die längere ventrale gerade gestreckt und schräg nach vorne gerichtet. Die nachfolgenden, etwas höher werdenden Glieder verhalten sich bis auf das siebente rücksichtlich der Form ihrer proximalen und distalen Borsten in ganz derselben Weise, die Distalborste des 7., dann auch die des 9. Gliedes ist besonders lang, die des 8., 10., 11., 12. Gliedes ganz kurz und dornartig, beziehungsweise hakig oder S-förmig gebogen. Alle diese Borsten sind ebenso wie die längeren, schräg nach oben und vorn gerichteten Proximal- borsten zweiseitig gefiedert. Ebenso wie am 4. Gliede fehlt auch am 6., 8., 10. Gliede der lanzettförmige Spürschlauch, von dem bemerkt werden mag, dass er auch am 20., 21. und 22. Gliede vermisst wird. Bei P. Lobiancoi ist er jedoch, wenn auch winzig klein, auch am 4., 6., 8., 10. Gliede vorhanden, aber erst mit der letzteren Häutung hervorgetreten. Das dargestellte Verhalten der Borstenanhänge hat nicht nur für die Pontellina-Arten, sondern, wenn auch unter ge- ringen im Einzelnen darzustellenden Modificationen, für sammt- liche Pontelliden Geltung. Von besonderem Interesse ist es, dass die fünf Endglieder (20—24) schon im jugendlichen Alter, und zwar mit demselben Borstenbesatze vorhanden sind. In dem jüngsten Stadium, welches dem ersten Cyclopsstadium mit zwei zweiästigen Beinpaaren, deren Äste noch ungegliedert sind, entspricht, be- sitzen die Antennen neun Glieder und einen auffallend grossen. Antennen der Pontelliden. 899 (als 10. Glied zu betrachtenden) Terminalhöcker mit den fünf Borstenanhängen, die sechs noch ziemlich gedrungenen distalen Glieder zeigen bereits eine vollständige Übereinstimmung im Borstenbesatze mit dem des 19.—24. (25.) Gliedes der aus- gebildeten Antenne, nur dass die proximale Borste in der Mitte des späteren 19. Gliedes noch nicht gebildet ist. An ‘dem distalen Abschnitt, welcher zwei Drittel der Antennenlänge aus- macht, finden sich somit auch schon die Spürschläuche der betreffenden — 19., 23., 24. (25.) — Glieder der ausgebildeten Antenne. Der nur halb so lange proximale Antennenabschnitt, aus welchem mit fortschreitender Entwicklung die Glieder 1 bis 18 hervorgehen, besteht aus drei langgestreckten Gliedern, von denen nur das zweite einen Spürschlauch trägt. Zweifellos erfolgt demnach die Vermehrung der Gliederzahl durch fort- gesetzte Theilung der drei mit dem Wachsthum sich ver- längernden und bei jeder Häutung neue Borstenanhänge ge- winnenden Glieder. Auf dem nächstfolgenden Stadium, welches drei zweiästige 'Beinpaare mit bereits zweigliederigem Aussenaste der beiden vorderen Paare, sowie ein viertes zweitheiliges Beinstummel- Daasbesizt, hat sich die Gliederzahl auf 11 (beziehungsweise 12) vermehrt, indem der untere, nun schon fast bis zur Hälfte der Antennenlänge ausgewachsene Abschnitt aus fünf (eventuell sechs) lar.ggestreckten Gliedern besteht und zwei Spürschläuche mehr (sechs) als im früheren Stadium (vier) trägt. Die distale Hälfte, welche den Gliedern 19—24 (25) entspricht, ist unver- ändert geblieben. In der vor der Häutung stehenden Form dieses Entwicklungsstadiums beobachtet man an den drei distalen Gliedern des basalen Abschnittes bereits auf Theilungen hinweisende Quercontouren. In einem weiter vorgeschrittenen Stadium mit. vier zwei- ästigen Beinpaaren, von denen die drei vorderen zweigliederige Zuuissenläste, aber mochzeinfache Inmenästeibesitzen, ist der proximale Abschnitt bereits 13 gliederig, und an dem apicalen Abschnitt auch das proximale (19.) Glied durch das Auftreten der zweiten Borste zur definitiven Gestaltung gelangt. Der Borstenbesatz ist noch recht unvollständig und die Zahl der Spürschläuche eine geringe, indessen lässt sich für 804 GLEISE die Entwicklungsfolge der Glieder entnehmen, dass die der distalen Antennenhälfte zugehörigen Glieder bereits vorhanden sind und die noch - fehlenden sechs oder füni Glieder an an der Basis liegenden Antennenabschnitt gebildet werden. Im letzten Jugendstadium,! mit dessen Häutung die Ge- schlechtsform zur Erscheinung tritt, ist bereits die volle Gliede- tung der Antenne erreicht, wie ja auchtdie Beine, mir Susmeione 1 Das letzte jugendliche Stadium zeigt, wie bei allen Copepoden, nach beiden Geschlechtern charakteristische Unterschiede, so dass es leicht ist, die männliche und weibliche Form in diesem geschlechtlich noch unreifen, nicht fortpflanzungsfähigen Alterszustand zu bestimmen. Das jugendliche Männchen wird an den aufgetriebenen Mittelgliedern der rechten Antenne, die mit der Abstreifung der Haut zur Greifantenne wird, an der asymmetrischen Gestalt beider Füsse des fünften Paares, von denen der rechtsseitige viel grösser und gestreckter ist, und dem viergliederigen Abdomen, dessen Endsegment sich noch in zwei zu theilen hat, leicht erkannt. Dana hat eine Reihe jugendlicher Männchen in diesem Entwicklungsstadium als besondere Arten beschrieben, es sind dies Pontella curta, agilis, crispata, frivola (sämmtlich irrthümlich für adulte weibliche Formen ausgegeben). Schwer verständlich ist es, wenn noch in jüngster Zeit Brady in denselben Fehler verfällt, indem er ein unreifes Pontelliden- Männchen als Pontella inermis beschreibt, und wenn ihm Andere folgen und diese Form als besondere Art acceptiren, ohne den Irrthum zu erkennen (J. C. Thompson). Das entsprechende, noch unreife Stadium des Weibchens unterscheidet sich sofort durch die symmetrische Gestaltung der beiden Antennen, die schon die vollzählige Gliederung erkennen lassen, die symmetrische Form der beiden Füsse des fünften Paares, deren Innenast als warzenförmiger Vorsprung nach- weisbar ist, und das dreigliederige Abdomen mit langgestrecktem Endgliede. Solche Formen wurden von Dana auch als selbständige Arten beschrieben (P. rubescens, detonsa, argentea), beziehungsweise für die adulten Weibchen ausgegeben (P. detruncata). Wenn sich Brady darüber wundert, dass das von Dana dargestellte fünfte Fusspaar der weiblichen ?. detruncata eine andere Form besitzt als die von ihm betrachtete und dargestellte, so hat er eben nicht erkannt, dass sich jene auf das noch jugendliche, nicht geschlechts_ reife Weibchen, wie es vor der letzten Häutung gestaltet ist, bezieht. Formen mit dreigliederigem Abdomen können sich aber auch auf jugend- liche Männchen im vorletzten Entwicklungsstadium (bevor die vorletzte Häutung erfolgt ist) beziehen. Solche Formen mit noch gleichgestalteten rechten und linken Antennen sind dann an der unvollständigeren Gliederung der Beinpaare zu erkennen, deren Aussenäste mit Ausnahme des vierten Paares zweigliedrig sind. Die Innenäste sind, mit Ausnahme des vorderen Fusspaares, noch einfach, ungetheilt. Die Füsse des fünften Paares nähern sich denen jugendlicher Antennen der Pontelliden. feYoys) des fünften Paares, schon ihre volle Gliederung besitzen. Am es Gliedesmacht sich Bereits die mehr dorsalwärts serückte Distalborste durch ihre Grösse bemerkbar, während am 4., 6., 8., 10. Gliede der Spürschlauch fehlt. Gleiches gilt für die Antenne des Männchens, von denen die linksseitige mit der des jugendlichen Weibchens im Wesent- Mehen übereinstimmt, die der reehten Seite dagegen dureh die Anschwellung und den engeren gegenseitigen Anschluss der Glieder 13—16, sowie durch die Kürze der Glieder 19—21 die Enmieulitende, Greifantenne vorbereitet. Aueh ist an) dem» 19, sowie an dem 18. Gliede die Gestalt einzelner Borsten modificirt, indem die distale Borste des ersteren sich als langer Stachel Emessder \Morderseiter des 20.Gliedes estreekt und dieht:unter derselben die proximale Borste desselben schwach hakig ge- bogen hervortritt. In beide strahlen Fortsätze der Hypodermis Spksundı es unterliees keinem Zwmeitel, dassıes sich um die Anlagen der beiden oberen gezähnten Platten oder Leisten (y, 6) handelt, welche dem: einschlagbaren, durch Concrescenz des 19.—21. Gliedes entstandenen Abschnittes oberhalb des genicu- lirenden Gelenkes angehören. Auch an den beiden voraus- gehenden Gliedern erscheinen zwei Borsten verändert, am 18. Gliede die proximale und am 17. Gliede die distale Borste; Eeeimd die Anlagen zu denrbeiden gezähnten oder. glatten Bercvenkl(a, 9), wuelcher am 17. und TSıGliede unterhalb der Geniculation inseriren. Weibchen des letzten Stadiums, zeigen jedoch die beginnende Asymmetrie und besitzen einen winzig kleinen Ansatz des Innenastes. Frühere Stadien mit zweigliederigem Abdomen sind nach der Zugehörigkeit zu dem einen oder anderen Geschlecht nach äusseren Formbesonderheiten nicht zu unterscheiden. Die älteren derselben (drittes Cyclopsstadium) besitzen schon vier zweiästige Beinpaare, von denen die drei vorderen einen bereits -zweigliederigen Aussenast tragen. Das fünfte Beinpaar ist als kleiner papillen- förmiger Stummel beiderseits gleich angelegt. Der untere Antennenabschnitt ist noch unvollzählig gegliedert. Solche Jugendformen wurden von Dana als P. contracta (2), media und exigua beschrieben. Auf noch jüngere Stadien im zweiten Cyclopsstadium mit drei und im ersten Cyclopsstadium mit zwei zweiästigen Beinpaaren beziehen sich Dana’s P. contracta (?) (Fig. 4a) und P. simplex. 896 ERECIFUS, Wir werden daher diese vier bei denPontelliden, und ich füge vorgreifend hinzu, auch bei den Calaniden vorhandenen Leisten als »Borstenleisten« bezeichnen können. Wenn die versuchte Zurückführung richtig ist, so werden wir am 17. und 18. Gliede der geniculirenden Antenne je nur eine Borste und einen Spürschlauch, an dem gemeinsamen Abschnitt oberhalb der Geniculation nur den Spürschlauch des 19. Gliedes und die Borste des 20. und 21. Gliedes finden, eine Folgerung, welche thatsächlich für die Greifantenne der Pontellina-Arten zutrifft. Bei den Pontella- (Labidocera pr. p.) Arten entwickelt sich nur eine Borste des 19. Gliedes zu einer doppelt gezähnelten Borstenleiste, und es ist neben dem Spürschlauch die zweite Borste des 19. Gliedes als solche erhalten. Es findet sich aber auch noch nahe am Distalende des 21. Gliedes eine dornförmige oder hakenähnliche Erhebung, welche einem einfachen Fort- satze entsprechen dürfte. Die anscheinend so bedeutende Umgestaltung der rechten männlichen Antenne lässt sich auf diese Weise mit Zuhilfenahme des letzten Jugendstadiums, welches noch von Brady als besondere Art (P. inermis) beschrieben werden konnte, für die obere Antennenhälfte befriedigend aufklären. Einfacher und leichter ist die untere als Antennenstiel bezeichnete Hälfte aus der weiblichen abzuleiten. Bei den Pontellina-Arten verhält sich die Umformung des Antennen- stiels, ebenso wie die des aufgetriebenen Mittelabschnittes (Glied 13— 16) des geniculirenden Abschnittes (17— 21) und der Terminalgeissel (22—24) vollkommen übereinstimmend. Die drei oberen Glieder derselben (10— 12) erscheinen zu einem verengten Zwischenstück vereinigt, welches eine Art Drehung der nachfolgenden Abschnitte um die Längsachse vermittelt. Auch das achte und neunte Glied schliessen in engerem Verbande an einander an und sind schärfer von dem breiten, basalen Theile des Stieles abgesetzt, dessen sieben Glie- der mit Ausnahme des Grundgliedes ihre scharfen Trennungs- conturen an der Breitseite hin verloren haben. Diese Gliederungs- form des Stieles ist von der Anordnung der Längsmusculatur abhängig. Das umfangreichste Bündel von Längsfasern, welches der äusseren (hinteren) Seite am nächsten verläuft, endet schon Antennen der Pontelliden. 897 am siebenten Gliede und bedingt offenbar den engeren Anschluss des basalen Gliedercomplexes. Ein zweites und drittes Bündel von Längsfasern durchsetzen die Mitte des Antennenstieles und heften sich am unteren, aus den verschmolzenen Gliedern 13und 14 gebildeten Stücke des aufgetriebenen Mittelabschnittes, jenes an der ventralen Fläche ausstrahlend, dieses mehr der inneren (vorderen) Seite zugekehrt am Integumente an. Dazu kommt noch ein viertes Bündel von Längsfasern, welches dorsalwärts vom dritten Bündel verläuft und schon am fünften Gliede sein Ende erreicht, sowie am Basalgliede ein dorsales Bündel kurzer, schräg verlaufender Fasern, welche sich am proximalen Rande des zweiten Antennengliedes inseriren. Die Borstenanhänge verhalten sich mit denen der be- treffenden Glieder der weiblichen Antenne nahezu gleich, doch sind auch am 4., 6., 8. und 10. Gliede Spürschläuche vorhanden und zwar erst mit der letzten Häutung aufgetreten. So vollkommen nun aber die Greifantennen aller von mir näher untersuchten Pontellina-Arten in der Art der Gliederung übereinstimmen, so ergeben sich doch bei genauerem Vergleiche, vornehmlich in dem geniculirenden Abschnitte und in der Gestaltung seiner Borstenleisten Besonderheiten, welche zur Bestimmung der Art dienen können. An der gedrungenen Antenne von P. Lobiancoi Canu erscheint die Borstenleiste (x) des 17. Gliedes beilförmig in zwei Fortsätze ausgezogen und entbehrt der Zähnelung; bei P. mediterranea Cls. sind sämmt- liche vier Borstenleisten mit Doppelreihen kräftiger Zahnkerben bewaffnet; an der Greifantenne einer dritten bisher nicht bekannt gewordenen Art, P.elegans, erscheintdie apicale der vierBorsten- leisten (6) glattrandig, während sich die vorausgehenden wie Berszdens zweiten Artiverhalten, Ans den? Antennen dereyon Lubbockinder männlichenForm als Labidocera magna unter- schiedenen Pontellina-Art, deren Weibchen ich als P. gigantea beschrieb, treten sämmtliche vier Borstenleisten durch ausser- ordentliche Grösse und starke Bezähnelung hervor, die des auf- fallend kurzen 17. Gliedes ist proximalwärts in einem langen über dem Vorderrande des 16. Gliedes herabreichenden Fort- satze ausgezogen und gewinnt hierdurch die Form einer fast dreiseitigen beilförmigen Lamelle. Auch die feiner bezahnte 98 Ges: Borstenleiste des 18. Gliedes läuft proximalwärts in einen Fort- satz aus, wie er mächtiger noch an mehreren von Lubbock ebenfalls auf Labidocera bezogenen Pontella-Arten (L. Bairdii, Wollastoni) auftritt. Dazu kommt als weiterer Charakter dieser Greifantenne noch die ausserordentliche Grösse der Fangborste des 14. Gliedes. Der für die Gestaltung der Greifantenne von Pontellina dargestellte Typus hat aber auch für alle anderen von mir unter- suchten Pontelliden-Gattungen Geltung, freilich mit weiter- greifenden Modificationen, so dass nach dem engeren oder weiterem. Abstande der Gattungen Besonderheiten in der Gruppirung der Glieder des Stieles und in der Bewaffnungsweise des geniculirenden Abschnittes hervortreten, die als Gattungs- merkmale zu verwerthen sind und in den zu gleicher Gattung gehörigen Arten wieder untergeordnete Abweichungen zeigen. Die Antennen der zur Gattung Pontella! gehörigen Arten schliessen sich an die beschriebenen der Pontellina-Arten in der Gliederung, Form und Insertion der Borsten und Spürschläuche eng an. Im weiblichen Geschlecht dieselbe Gliederzahl. Am ersten Gliede drei, am’ sehr lang’ gestreckten zweiten @lede vier Borsten und je ein Spürschlaucehr Verlängert Sndzde Distalborsten am 3., 7., 14. Gliede, zu kurzen Dornen gestaltet am 8., 10., IL, 12..Gliede. Der Spürschlauch fehlt an den Glrege® 1 Nichtin dem weitgefassten Sinne Dana’s, welcher die Gattung Pontella durch die Familiencharaktere der Pontelliden charakterisirte und später innerhalb derselben alle Pontelliden mit Kopfbewaffnung in einer unhaltbaren Unter- gattung gleichen Namens vereinigte, sondern in der von mir gegebenen Gattungsdiagnose. Dieselbe würde unter geringen Veränderungen folgende Charaktere in sich einschliessen: Dorsalaugen der Mediane genähert oder bei Vorhandensein grosser Linsen (männliche Form) zusammenstossend. Ventralauge in eine grosse vorstehende Kugel gerückt, ohne Linse und Rostrallinse. Weibliche Antenne vollzählig gegliedert. Greifantenne mit einfacher verlängerter Borste am 14. Gliede, mit nur drei Borstenleisten, von denen die mittlere proximalwärts, die obere distal- wärts in einen bezahnten Fortsatz ausgezogen ist, mit beweglichen Gliedern der Terminalgeissel. Nebenast der hinteren Antenne von ansehnlicher Grösse. Endabschnitt des unteren Kieferfusses dreigliedrig. Innenast sämmlicher Ruder- fusspaare zweigliederig. Linksseitiger Fuss des fünften Paares im männlichen Geschlecht mit medialem Fortsatz, beziehungsweise Geiselanhang (Innenast) des zweiten Stammgliedes und mit zweigliederigem Aussenaste. Antennen der Pontelliden. 8939 70.851.020, 21, 22. fund wie rüberall auch" am 227 Gliede;, wenn wir den. Terminalhöcker mit dem: terminalen Spür- schlauch als rudimentäres 25. Glied betrachten). Für die Greifantenne besteht ebenfalls eine grosse Über- einstimmung in der Gliederung des Stieles und der auf denselben folgenden Abschnitte. Auch ist die Zahl und Lage der Borsten- anhänge nahezu dieselbe, doch wurde wie an der weiblichen Antenne der Spürschlauch an dem 4,, 6., 8. und 10. Gliede ver- misst, ferner kommt die Distalborste nicht mehr als Fang- borste zur Geltung. Wichtiger aber, und wie es scheint in Ver- bindung mit der geringen Grösse dieser einfach bleibenden Borste als Gattungscharaktere verwerthbar, erscheinen die Besonderheiten der Borstenleisten am geniculirenden Abschnitte. Am 17. Gliede hat die Borstenleiste (2) die Form einer kurzen bis zum proximalen Rande herabgerückten dreiseitigen und distalwärts gerichteten Hakenplatte, und die obere Borsten- leisue. (a) des 19. Gliedes ist als solehe überhaupt nicht ent- wickelt, sondern wird durch die normal gebliebene meist sehr kleine Distalborste vertreten. Um so kräftiger ist die Borstenleiste (ß) des 18. Gliedes und die proximale Borstenleiste (y) des 19. Gliedes entwickelt, beide sind mit Doppelreihen kräftiger Zähne bewaffnet, der distale Fortsatz der oberen (y), sowie der proximale der unteren (8) ansehnlich verlängert, so dass beide beim Einschlagen der seniculirenden Abschnitte wie die Arme einer Zange wirken. Lubbock hatte die Verlängerung der beiden gezähnelten Lamel- len in Verbindung mit dem vermeintlichen Mangel der ventralen Augenkugel zur Aufstellung seiner Gattung Labidocera ver- werthet. Wie das letztere Merkmal als irrthümlich, so hat sich das erstere Merkmal als zur Begründung einer Gattung unzureichend erwiesen. Die Fortsätze finden sich nämlich an den entsprechenden Borstenleisten fast aller Pontelliden, erreichen nur hier eine ungewöhnliche Länge, dagegen scheint die Dreizahl der vorhandenen Borstenleisten und der Mangel der apicalen Borstenleiste () den Werth eines Gattungscharakters zu besitzen. Auch die Sonderung und die Beweglichkeit der drei Glieder der Terminalgeissel ist im Gegensatze zu Pon- tellina den Pontella-Arten gemeinsam. 86) Glass: Im Besondern zeigen die Antennen auch bei Pontella nach den Arten charakteristische Abweichungen. Bei P. Wollastoni (helgolandica) sind die drei Glieder der Terminalgeissel überaus schlank und gestreckt. Das 22. Glied läuft an der Vorderseite in einen langen, kräftigen Dorn aus, wie er in ähnlicher Form auch bei Diaptomus-Arten auftritt. Die Zangenfortsätze der gezahnten Borstenleiste (x) errreichen eine nur mässige Grösse. Der Fortsatz der Leiste y reicht nicht über das 21. Glied hinaus und die Hakenleiste (a) bleibt vom Proximalende des 17. Gliedes etwas entfernt. Dagegen sind bei P. Bairdii (acutifrons) die Glieder der Terminalgeissel kurz und gedrungen, sodann ist der Vorderrand des 22. Gliedes in ganzer Länge mit einer scharfen Crista bewaffnet. Die Zangenfortsätze der beiden gezahnten Borstenleisten erreichen eine ausserordentliche Länge, der Fort- satz der Leiste y erstreckt sich fast bis zum distalen Ende des 22. Gliedes, während der bogenförmig gekrümmte Fortsatz der Leiste (ß) des 18. Gliedes sich dem concaven Vorder- rande des 17. Gliedes anlegt, dessen Hakenleiste (x) dem ent- sprechend proximalwärts an das äusserste Ende des Gliedes gerückt ist. Beträchtlichere Modificationen in der Bewafinung der Borstenleisten finden sich an der Greifantenne einer bisher nicht beschriebenen Pontellide, welche der Gattung Pontella nahe steht, jedoch generisch von derselben verschieden ist. Ich werde dieselbe als Hemipontella‘ bezeichnen und die von mir unter- suchte Art aus dem indischen Meere (Sansibar), welche beim ersten Blick mit P. Baırdii (acutifrons) verwechselt werden könnte, sich jedoch von dieser nicht nur durch ihre geringere 1 Die Gattung Pemipontella ist durch folgende Merkmale bezeichnet: Augen wie bei Pontella, bei relativ kleinem Ventralauge. Weibliche Antennen mit verschmolzenem 6. und 7. Gliede. Greifantenne mit nur schwach auf- getriebenem Mittelabschnitte, einfacher verlängerter Borste am 14. Gliede und schwacher Bewaffnung der Borstenleisten des 17., 18. und 19. Gliedes, dessen Distalleiste durch eine zarte Borste vertreten wird, mit getrennten und beweg- lichen Gliedern der Terminalgeissel. Nebenast der hinteren Antenne kurz und dick, kaum halb so lang als der Hauptast. Endabschnitt des unteren Kiefer- fusses 3gliederig. Innenast sämmtlicher Schwimmfusspaare zweigliederig. Linksseitiger Fuss des fünften Paares beim Männchen ohneFortsatz oder Geissel- anhang. Antennen der Pontelliden. Ss6l Grösse, sondern durch die gerundete Stirn sofort unterscheidet, als A. rotundifrons einführen. Die verhältnissmässig langen Antennen sind stark compri- mirt, so dass die Fläche der Dorsal- und Ventralseite besonders in der basalen und mittleren Region im Vergleiche zur schmalen Vorder- und Hinterseite recht breit erscheint. Dazu kommt die Concrescenz des 6. und 7. Gliedes auch an der weiblichen Antenne und das Verhalten der Borstenleisten am geniculirenden Abschnitte der Greifantenne. DieBorstenleiste des 17.Gliedes («) begleitet die glatte scharfrandige Leiste ähnlich wie bei Pon- tellina Lobiancoi, die des 18. Gliedes (B) ist sehr fein gezähnelt und zieht sich nicht wie bei den Pontella-Arten in einen langen der Vorderseite des 17. Gliedes anlegbaren Fortsatz aus. Am isG@liede ist. nur die proximale Leiste (y) entwickelt und schwach gekerbt. Dieselbe erstreckt sich längs des Vorder- randes des verschmolzenen einschlagbaren Abschnittes und verlängert sich noch über denselben hinaus ais kurzer Stab, derwohlden fehlenden Hakenfortsatz ersetzt. Die distale Leiste (6) ist durch die entsprechende schwache Borste vertreten, welche neben dem Spürschlauch entspringt. Die drei beweglichen getrennten Glieder der Terminalgeissel stimmen in gleicher Weise wie die Borsten und Spürschläuche der Antennenglieder mit Pontella überein, ebenso die Distalborste des 14. Gliedes, welche nicht wie bei Pontellina, Monops, Anomalocera und Pseudopontia (Calanops) zu einer mächtigen Fangborste um- gestaltet ist. Bei der sehr verbreiteten und auch in der Adria ein- heimischen Gattung Anomalocera! Templ., von der bis jetzt 1 Die Charaktere der Gattung Anomalocera sind folgende: Dorsalaugen je mit zwei Linsen, an den Seiten des Kopfes, in beiden Geschlechtern gleich- gross. Ventralauge kugelig vortretend, beim Männchen besonders umfangreich, mit sehr langer fast walzenförmiger Linse. Weibliche Antennen unvollzählig gegliedert, mit zu einem Abschnitt verschmolzenen 6.—8. Gliede. Greifantenne mit stark verdickter Basis, grosser Fangborste am 14. Gliede und vier Borsten- leisten am geniculirenden Abschnitt, von denen die distale (5) der Zähnelung entbehrt. Die drei Glieder der Terminalgeissel unbeweglich verschmolzen. Hintere Antennen dick und gedrungen, Nebenast derselben überaus kurz und schmächtig. Endabschnitt des unteren Kieferfusses fünfgliederig. Innenast des vorderen Ruderfusspaares dreigliederig, der drei nachfolgenden Paare zwei- Sitzb. d. mathem.-naturw, Cl.; Cl. Bd., Abth. I. 60 862 CIE AUS? nur eine Art (Patersonii) bekannt geworden ist, zählt man an der Antenne des Weibchens ebenso wie an der linksseitigen des Männchens nur 20 Glieder, indem die Glieder 6—8 und ebenso die Glieder 9— 11 zu je einem langgestreckten Abschnitte verschmolzen sind. Die Greifantenne schliesst sich am nächsten denen von Pontellina an, welcher Anomalocera auch in der Lage der Dorsalaugen und der unteren Kieferfüsse am nächsten steht. Die Abweichungen in der Gliederung des Antennenstiels beruhen darauf, dass mit dem zweiten umfangreichen Gliede die vier nächsten Glieder in engerem Verbande stehen und sich demgemäss die drei folgenden Glieder (7”—9) zu dem unteren der beiden die Drehung vermittelnden Stücke vereinigen; das obere derselben ist wie überall stärker verschmälert und wird vom 10—12 Gliede gebildet. Bezüglich der Borstenanhänge habe ich am vierten Gliede den Spürschlauch vermisst, welcher an der weiblichen Antenne auch am 6,., 8. und 10. Gliede fehlt. An dem geniculirenden Abschnitte sind das 17. und 18. Glied ungewöhnlich langgestreckt und je mit einer doppelt gesägten Borstenleiste bewaffnet, welche die ganze Länge des Vorder- randes einnimmt. Das 19. Glied ist wie überall mit dem 20. und 21. Gliede zu dem oberen Stücke des geniculirenden Abschnittes verschmolzen, welches kaum die Länge des 18. Gliedes erreicht. Von den beiden Borstenleisten desselben erscheint die proximale mit langen Zinken dicht besetzt, die distale glatt und scharf- randig. Auch der Hakenfortsatz (des 21. Gliedes) ist vorhanden. Die Glieder 22, 23, 24 (25) der Terminalgeissel sind unter einander unbeweglich verschmolzen. Die Borsten und Riech- schläuche verhalten sich nach Zahl und Insertion wie bei Pon- tellina. Recht kurz bleibt das Borstenpaar des 22. und 23. Gliedes der Terminalgeissel. Die Antennen der Gattung Monops,!' welchevonJ.Lubbock nach der weit verbreiteten M. grandis benannten Art freilich in gliederig. Aussenast des fünften weiblichen Fusspaares stabförmig verlängert, zweigliederig, mit kurzem Endgliede. 1 Diese Gattung war auf Grund der unzureichenden und unrichtigen DiagnoseLubbock’s von mir mit Recht beanständet worden. Die zur Charak- terisirung derselben verwertheten Merkmale erwiesen sich nämlich bis auf den vermeintlichen Mangel der oberen (dorsalen) Augen auf alle Pontelliden Antennen der Pontelliden. 863 irrtthümlicher Charakterisirung der Augen aufgestellt worden war, zeigen in der Verschmelzung mehrerer Gliedergruppen des unteren Antennenabschnittes sowie in der Gestaltung der Greif- antenne Besonderheiten, welche den Werth als Gattungs- charaktere beanspruchen dürften. An der linken Antenne des Männchens, welche wie überall von der weiblichen Antenne nicht wesentlich verschieden ist und daher als vortreffliches Hülfsmittel zur Erkennung der beiden zu gleicher Art gehörigen Geschlechtsthiere benützt werden können, bleiben das 2.—D., ebenso das 6.—8., ferner das 9.—11. Glied zu je einem lang- gestreckten Abschnitte ‚vereint, so dass die Gliederzahl um 7 verringert erscheint. Die Borstenanhänge zeigen keine auf- fallenden Abweichungen, die Dorsalborste des 8., 10. 11., 12. Gliedes ist ein kurzer Dorn, die des 14. Gliedes macht sich durch ihre Stärke bemerkbar. Der Spürschlauch fehlt an den Gliedern 4, 6, 8, 10, ferner 20, 21 und 22, konnte aber auch am anwendbar, dieser jedoch ist, ebenso wie die für Zabidocerahervorgehobene Ab- wesenheit des unteren Auges, auf ungenügende Beobachtung zurückzuführen. In der That hat sich meine Ausstellung für beide Gattungen als richtig erwiesen. Weder fehlt den als Zabidocera-Arten beschriebenen Pontelliden, welche theils zu Pontella, theils zu Pontellina gehören, das ventrale Medianauge, noch Monops das dorsale Augenpaar; daher beruht denn auch die Bezeichnung »Monops« thatsächlich auf einem Irrthum und würde besser durch » Pseudomonops« zu ersetzen sein. Anderseits lässt die Abbildung und Beschreibung, welche Lubbock von der männlichen Antenne und vom Abdomen beider Geschlechter gegeben hat, die Art mit Sicherheit wiedererkennen. Die Charaktere von Monops Lubb. = Pseudomonops Cls. sind folgende: Dorsalaugen klein, ohne Cornealinsen des Integumentes. Ventralauge kugelig vorgewölbt, im männlichen Geschlecht besonders umfangreich, mit grosser vorderer Linse, ohne Linse der Schnabelbasis. Weibliche Antenne mit reducirter Gliederzahl, die Glieder 2—5, 6—8, 9—11 zu langgestreckten Abschnitten vereint. Greifantenne mit stark erweitertem und verkürztem Mittelabschnitt, kurzer kräftiger Fangborste am 14. Gliede und verschmolzenen 16. und 17. Gliede. Von den vier Borstenleisten ist die distale des 9. Gliedes glatt, spiess- förmig ausgezogen, die proximale kurz und im Bogen gekrümmt, mit circa 12 langen Zinken bewaffnet. Die drei Glieder der Terminalgeissel sind unbeweglich. Nebenast der zweiten Antenne sehr klein und schmächtig, die beiden Laden der Maxillen sehr lang und kräftig, bei reducırtem schmächtigem Taster. End- abschnittdes unteren Kieferfusses dreigliederig. Innenast des vorderen Schwimm- fusspaares dreigliederig, der drei nachfolgenden Paare zweigliederig. 60* 864 GCFETAUS; siebenten Gliede nicht aufgefunden werden. Ungewöhnlich ver- längert sich die Distalborste am 16. Gliede. An der geniculirenden Antenne wiederholt sich die Con- crescenz der Glieder am basalen Abschnitt zur Bildung von drei längern Stücken mit der Modification, dass auch das 12. Glied in den Verband der dritten Gliedergruppe mit einbezogen wird und die Absetzung dieser von der vorausgehenden entsprechend der Drehung, zwischen das 9. und 10. Glied fällt. Sodann erscheint die starke Auftreibung und Verkürzung des Mittelabschnittes besonders charakteristisch. Nicht nur das. 13. und 14.,, sondern auch das 16. und 17. Glied sind mit- einander, ohne die Spur einer Quercontur zurückzulassen, ver- schmolzen, so dass der proximale Theil des geniculirenden Abschnittes lediglich vom 18. Gliede gebildet wird. Dieses ist ebenso wie das vorausgehende mit einer fein gesägten Borsten- leiste bewaffnet, welche den Vorderrand begleitet. Die Borsten- leiste @ des 17. Gliedes läuft distalwärts in einen kurzen, aber kräftigen Fortsatz aus. An dem durch Verschmelzung des: 19.—21. Gliedes hervorgegangenen Abschnitte oberhalb des. Gelenkes, welcher an Länge dem 18. Gliede gleichkommt, ist die proximale Borstenleiste (y) kurz, im Bogen gekrümmt und mit etwa 12 zum Theil recht langen Zahndornen bewaffnet, die distale dagegen glatt und spiessförmig gestreckt. Die Glieder der Terminalgeissel sind mit einander verschmolzen, entbehren der Muskeln und werden in toto durch den kräftigen Beuge- muskel, welcher im vorausgehenden Abschnitte verläuft, gegen diesen eingeschlagen. Die Borsten und Spürschläuche verhalten sich nach Zahl und Insertion denen der linken Antenne gleich. Es war mir überaus erwünscht, auch eine Anzahl gut erhaltener Weingeistexemplare von Calanops = Pseudopontia® 1 In meiner Copepodenmonographıe gab ich dieser Pontellidengattung- den Namen »Calanops<. Da jedoch die Dana’sche Gattung Calanopia nicht,. wie ich damals glaubte, mit Centropages—= Ichthvophorba zusammenfällt, ist es wohl erforderlich, eine andere Bezeichnung zu wählen und werde ich die Gattung > Pseudopontia» nennen. Die Gattungsdiagnose von Pseudopontia würde sich in folgender Weise festsetzen lassen: Dorsalaugen klein, nahe zusammen- gerückt, nur das Männchen mit je einer Linse des Integuments. Ventralauge klein, kaum vorstehend. Die weiblichen Antennen unvollständig gegliedert. = Antennen der Pontelliden. 865 untersuchen zu können, deren Antennen auf den ersten Blick so sehr mit denen von Monops übereinzustimmen scheinen, dass man sie beide auf die gleiche Gattung zu beziehen geneigt sein dürfte. Auch hier sind an der weiblichen Antenne die Gliedergruppen 2—5 und 6—8 nicht getrennt und bilden Ab- schnitte, welche, als einfache Glieder gezählt, eine Verminderung der Antennenglinder um fünf ergeben würden. In gleicher Weise findet sich am 16. Gliede, mit welchem eine beträchtliche Streckung der Glieder beginnt, die verlängerte Distalborste. Die übrigen Borstenanhänge und Spürschläuche, die auffallend lang sind, kehren in ganz derselben Weise wie bei Monops wieder. An der Greifantenne erscheint der Mittelabschnitt stark aufgetrieben und verkürzt, und es sind nicht nur das 13. und 14. Glied, sondern auch das 16. und 17. Glied verschmolzen; das letztere zeigt eine ganz ähnliche Form und Bewaffnung der zugehörigen Borstenleiste (a), deren distaler Fortsatz jedoch mit längeren Zähnen besetzt ist. Auch das sehr langgestreckte 18. Glied schliesst sich eng an das entsprechende von Monops an, besitzt aber eine kräftigere Zahnbewaffnung seiner Borsten- leiste (ß). Am oberen Abschnitte der Geniculation finden wir die kurze, im Bogen gekrümmte und mit etwa 12 Zähnen besetzte Proximalleiste (y), sowie die glatte, spiessförmig aus- gezogene distale Borstenleiste (6) wieder. Die stark entwickelte Fangborste des 14. Gliedes besteht aus einem griffelförmigen Stiel und einem langen, hakig gebogenen Endfaden. Die drei Glieder der Terminalgeissel sind nicht von einander getrennt und haben demnach auch ihre Längsmuskeln verloren. Bemerkenswerthe Abweichungen von Monops treffen wir in der Form und Gliederung des Antennenstieles, dessen um- fangreiche Basalglieder mit Ausnahme des vom 2. nicht scharf ersonderten >. Gliedes getrennt bleiben. Das © und 7. Glied, jener dass8. und. 9. sowie [O. bis12, Glied’ bilden drei längere, Greifantenne wie bei Monops, jedoch mit modificirter Gliederung der verdickten Basis, an welcher nur das 2. und 3. Glied, ferner das 6. und 7., 8. und 9. verschmolzen sind. Nebenast des zweiten Antennenpaares mässig gross, kaum halb so lang als der langgestreckte Hauptast. Endabschnitt des unteren Kieferfusses dreigliederig. Innenast des vorderen Schwimmfusspaares drei- gliederig, der nachfolgenden zweigliederig. 366 C. Claus, Antennen der Pontelliden. durch Einschnürungen von einander abgesetzte Stücke An den Gliedern 8, 10, 11, 12 finden sich die charakteristischen Dornen wieder. Die Distalborste des 9. Gliedes, welche an der weiblichen, sowie linksseitigen männlichen Antenne eine ansehn- liche Länge erreicht, erscheint als borstenförmig ausgezogener Dorn. Die übrigen Borsten, sowie die Spürschläuche zeigen keinerlei auffällige Abweichungen, die letzteren scheinen aber ausser am 4.,.6.,.8., 10., 20, 21., 22. Gliede noch am Fund 7. Gliede zu fehlen. Diese Schläuche sind ausserordentlich lang und enden mässig zugespitzt. Über die Greifantennen der Calaniden und deren man- nigfache Modificationen, sowie über die Beziehungen derselben zu den Greifantennen der Cyclopiden gedenke ich in Bälde weitere Mittheilungen folgen zu lassen. PONTE SITZUNG VOM 15. DECEMBER 1892. Der Secretär legt den 59. Band (Jahrgang 1892) der Denkschriften und die aus demselben veranstaltete Collectiv- Ausgabe der Berichte der Commission für Erforschung dessöstlichen, Mittelmeeres (Erste Reise), ferner das erschienene Heft VIII (October 1892) des 101. Bandes der Zonelluns-Il.a. der Sitzunesberichte vor, Das w.M. Herr Regierungsrath Prof. E. Mach in Prag übersendet eine Abhandlung: »Zur Geschichte und Kritik des Carnot'schen Wärmegesetzes«. Ferner übersendet Prof. Mach eine vorläufige Mittheilung des Herrn Med. Cand. W. Pascheles: »Über ein elek- gaisches Mass der Cireulation und Resorptien in der menschlichen Haut«. Das w. M. Herr Prof. J. Wiesner überreicht eine von A.ZoeblundC.Mikosch in Brünn ausgeführte Arbeit, betitelt: »Die Function der Grannen der Gerstenähre«. Das w. M. Herr Prof. E. Weyr überreicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: »Über Vervoll- Standieuns von Invwolutionen. aur Wräsern vom Geschlechte Eins und über Steimerische Polysones (II. Mittheilung). Das w. M. Herr Hofrath Director J Hann überreicht eine Abhandlung von Prof. Karl Kolbenheyer unter dem Titel: -entersuchungen, über’ dies Veränderhcehkeit der Tagestemperatur«. Das w. M. Herr Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Dr. C. Pomeranz: »Über das Bergapten« Il. 868 Das w. M. Herr Hofrath Prof. V. v. Laıg überreicht eine Abhandlung von Director Dr. J. M. Eder in Wien: »Über die Verwendbarkeit der Funkenspectren verschiedener Metalle zur Bestimmung der Wellenlänge im Ultra- violetten, mit Bezug auf das Spectrum des Sonnen, lichtes, Drummond’schen, Magnesium-undelektrischen Bogenlichtes«. Der Vorsitzende Herr Hofrath Prof. J. Stefan überreicht eine für die Sitzungsberichte bestimmte Abhandlung: »Über das Gleichgewicht der Elektricität auf einer Scheibe und einem Ellipsoide«. Herr J. Liznar, Adjunct der k. k. Centralansralssigz Meteorologie und Erdmagnetismus, überreicht einen IV. vor- läufigen Berichtüber: »Eine neue magnetische Aufnahme Österreichs«. Herr Dr. H. Strache, Privatdocent an derk.k.technischen Hochschule in Wien, überreicht eine von ihm in Gemeinschaft mit Herrn S. Iritzer ausgeführte Arbeit: »Über die Oxyda- tion der Säurehydrazide durch Fehling’sche Lösung«. Herr Dr. Josef Schaffer, Privatdocent und Assistent am histologischen Institute der k. k. Universität in Wien, über- reicht eine Arbeit, betitelt: »Beiträge zur Histologie und Histogenese der quergestreiften Muskelfasern des Menschen und einiger Wirbelthiere«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Otto Herman, J.S.v. Petenyi, der Besründer desue or schaftlichen Ornithologie in Ungarn 1799 —1855. Ein Lebensbild. Schriften des ungarischen wissenschaftlichen Comites für den II. internationalen ornithologischen Con- gress. (Mit Titelbild.) Budapest, 1891; 4°. Weinek J., Astronomische Beobachtungen an der k. k. Stern- warte zuPrag in den Jahren 1883—1891,nebst Zeichnungen und Studien des Mondes. Appendix zu den Jahrgängen 49—52. Prag 1893; 4°. 869 Materialien zu einer Lepidopterenfauna Galiziens, nebst systematischen und biologi- schen Beiträgen von Thaddäus Garbowski. (Vorgelegt in der Sitzung am 10. November 1392.) Über die Fauna Galiziens und über die geographische Verbreitung der ihr angehörenden Arten ist nur das Wenige, was Nowicki vor mehr als dreissig Jahren in seiner »Enume- ratio lepidopt. Haliciae orient.« und in einem kleinen Beitrage ‚geliefert hatte, zur allgemeineren Kenntniss gedrungen. Ich finde es sonach angezeigt, das reiche Material, welches ich und mein geehrter Freund, Universitätsprofessor Dr. Watzka, dem ich sehr viele und werthvolle Notizen verdanke, im Laufe der Jahre zusammengetragen haben, schon jetzt zu verwerthen. Die Fauna meines Gebietes ist zwar noch bei weitem nicht vollständig bekannt; ganze Districte harren noch genauer Erforschung (wie z. B: das östliche Podolien); es wäre jedoch nicht rathsam mit der Hingabe der vorliegenden biologischen und systemati- schen Beiträge bis zur Vollbringeung eines Werkes zurück zuhalten, dem die Kräfte eines Einzelnen nicht gewachsen sind. Auf meinen entomologischen Excursionen in den Alpen und in Istrien, wo mir besonders im Frühjahre 1892 durch die Fürsorge und das Wohlwollen meines hochverehrten Lehrers, Herrn Hofrath Prof. Dr. C. Claus ein längerer Aufenthalt ermöglicht wurde, bin ich durch Vergleich auf einige Besonder- heiten einzelner galizischen Schmetterlinge getroffen, welche hervorzuheben wären. Dem Herrn Custos Alois Rogenhofer, welcher mir nicht nur die Schätze des Wiener Hofmuseums in bereitwilligster 870 Th. Garbowski, Weise zur Verfügung stellte, sondern auch mit Literatur und seinem hochwerthen Rath, namentlich bei Beurtheilung zweifel- hafter Formen, zu Hilfe kam und dieser Arbeit ein warmes Inter- esse schenkte, sei die Versicherung meiner tiefst empfundenen Dankbarkeit hiemit ausgesprochen. Möge diese kleine Abhandlung dazu beitragen, auch Andere zur Veröffentlichung ähnlicher Beiträge anzuregen und auf diese Weise die Kenntniss der heimischen Fauna zu fördern. 1. Physiographisches. Der österreichische Theil Polens, das Land Galizien, besitzt in entomologisch-faunistischer Beziehung eine unge- wöhnlich günstige geographische und geologische Lage. In Form eines länglichen schmalen Dreieckes, dessen Basis nach Osten, die Spitze nach Westen gerichtet ist, trägt es auf seinem südlichen Schenkel die mächtige, weit ausgedehnte Gebirgs- kette der Karpathen, während seine nördliche Hälfte sich als eine monotone, theils moorige, theils sandige Ebene darstellt, welche schon zu der grossen, das Königreich Polen, Nord- deutschland und eine Partie des eigentlichenRusslands bildenden sarmatischen Ebene als ihre südlichste Fortsetzung gehört.! Im Östen hat sich aber das podolische Plateau ausgebreitet, welches mit seinen Lössablagerungen wieder ein eigenes, faunistisches Gepräge trägt. In jenem Punkte — könnte man sagen — wo alle diese drei Hauptelemente, aus welchen Galizien besteht, zusammen- laufen und sich gegenseitig berühren, liegt seine uralte Haupt- stadt Lwöw (Lemberg). Lemberg liegt in einem ziemlich tiefen Thalkessel, welcher sich in den nordwestlichen Plateaurand Podoliens im Wege der Erosion einschneidet und gegen Norden in die Tief- ebene übergeht; dort begegnet man ausgedehnten torfhaltigen Alluvialflächen (mit der Noctue Tholomiges turfosalis Wocke), welche den Raum zwischen der Stadt und dem nahen Dorfe 1 Näheres vergl. in Dunikowski’s Geologie Galiziens. Lepidopterenfauna Galiziens. 871 Hotosko einnehmen. Bei Lemberg geht die grosse Wasser- scheide zwischen dem Baltischen und Schwarzen Meere (Dniestr) vorüber. Nordöstlich von der Stadt verläuft die dicht bewaldete und ziemlich schroff aufsteigende, auch mehrmals durchklüftete Grenzwand zwischen den beiden erwähnten Bodenterrassen; das Hochplateau erhebt sich hier an seinen äussersten Rändern zu ziemlich bedeutenden Hügeln, von denen der eine, Wysoki Zamek (auch Sandberg genannt), hart an die Stadtmauern angelehnt und durch schöne Parkanlagen zu einem beliebten Ausflugsorte geworden ist, der zweite, eine Meile von der Stadt entfernt, die 418 m hohe Czartowska Skala, mit seinenSteinbrüchen, dem bewaldetenGipfel und den zygänen- reichen, heissen Abhängen mitten aus dunklen und entlegenen Waldbeständen von Lesienice herausragt. Von Wysoki Zamek breitet sich zuerst eine kleine Hochebene Zniesienie aus, kurzbegrast und steinig, mit zahlreichen Crataegus- und Rosa- Sträuchern; durch einen engen, tief ausgeschwemmten Graben (genannt »Schlangenthal«) ist sie mit den grossen Waldrevieren _ des Dorfes Krzywczyce verbunden, welche ihrerseits an die Lesienicer, die Czartowska Skala umkreisenden Forste an- stossen. Diese Waldungen, in welchen die Rothbuche vor- herrscht, aber auch Birke, Weissbuche und die unumgängliche Espe, mit wenigen Eichen vermengt, vorkommen, haben viele Gräben, Holzschläge und insectenreiche Thalsohlen auf- zuweisen, worunter das Helenenthal mit üppigem Gras- wuchse und einem klaren Bache zu nennen ist, welches den Sammler besonders durch seinen N. aceris Lepechin einladet. Dieses Thal geht dann in der Nähe der die Wälder durch- querenden Winniker Chaussee in einen schilfbedeckten Sumpf über. Von Wysoki Zamek oder von der Czartowska Skala kann man sich am leichtesten überzeugen, was für ein greller Contrast zwischen Podolien und der nördlichen Tiefebene besteht: neben dem berühmten Humus Podoliens, mit saftiggrünen Wäldern und tiefen Einschnitten — feuchte, torfhaltige Niede- rungen, Föhrenwälder, Flugsand und Gerölle. Die jene beiden Elemente scheidende Wand ist von 'miocänen Schichten ohne diluviale Thonbedeckung gebildet, und als ein Werk der Erosion, nicht aber als Grenze des vormaligen Meeres aufzu- 872 Th. Garbowski, fassen.! Sie zieht sich in einer durchschnittlichen Höhe von 398 m — Lemberg selbst liegt mehr als 100 zn tiefer — in nord- östlicher Richtung gegen die schon in der Nähe der russischen Grenze liegende Handelsstadt Brody. Der nördliche Plateau- rand erstreckt sich von Lemberg auch gegen Nordwesten, ohne jedoch so scharfe Abhänge zu bilden wie an der östlichen Seite; drei Meilen weit in dieser Richtung liegt das Städtchen Janoöow, eine entomologisch wichtige Stelle, weil Mittelpunkt grosser Wälder, welche sich von Lemberg aus durch Holosko, Rzesna, Brzuchowice, Janöw bis gegen das kleine Schwefel- bad Szkto (fünf Meilen von Lemberg) und Starzyska aus- dehnen. Der Charakter dieser Gegend ist sehr unbeständig; dürre Flugsandflächen (wie z.B. die A. Hebe L. ernährende Helowszczyzna bei Hotosko) wechseln mit lehmigem oder steinigem Boden, düstere Nadelforste mit den schönen Eichen- und Buchenrevieren, öde Waldplätze mit lachenden Blumen- wiesen, wie Z. B. die Jaryna vor Szkto. Die charakteristischen Merkmale Podoliens, der Tiefebene und des Gebirges sind hier vermengt, und diese physiographischen Verhältnisse bieten Aufschluss, warum die dort vorfindliche Fauna so ausser- ordentlich reich ist, und wie dort Formen vorkommen können, welche anderswo in Europa auf höhere Gebirgsregionen sich beschränken. Von der Umgebung von Lemberg mögen noch Zubrza und Bifohorszcze erwähnt sein. Das erste liegt südlich, auf einer morastigen Terrasse und ist von eigenartigen gemischten Laubwäldern und feuchten Wiesen umringt; hier wurde zuerst die Odontosia sieversii Schauffelberger in Galizien entdeckt. Nordwestlich von Zubrza sieht man die schon stark ausge- rodeten, gemischten Bestände von Biliohorszcze, umrahmt von fruchtbaren Feldern und Angern; ihr Charakter ist durchwegs der der Tiefebene. Weil die Umgebung von Lemberg von Watzka, Nowicki und mir faunistisch am genauesten durchforscht wurde, so mussten wir ihrer physiographischen Beschaffenheit zuerst 1 Soeben erfahre ich, dass W. Teisseyre in dieser Wand nicht ein Werk der Erosion, sondern eine Senkung der Lithosphäre vermuthet; er hat jedoch darüber noch nichts Definitives veröffentlicht. 2 2 Lepidopterenfauna Galiziens. 8783 unsere Aufmerksamkeit schenken. Bei Krakau, wo die schöne M. cavernosa Evrs. vorkommt, wurde ebenfalls verhältniss- mässig viel gesammelt. Krakau’s nächste Umgebung bilden zwar die letzten Aus- läufer des Gebirges (z. B. Lanckorona), Krakau selbst liegt aber schon im Gebiete der sarmatischen Tiefebene, welche den ganzen Norden Galiziens einnimmt und, Lemberg berührend, sich weiter östlich ausdehnt. Dies Tiefebenki dieses ganze, Tiesige, vom"Baltischen Meere bespülte Terrain, besteht aus oberen Kreidemergeln, auf welchen diluviale, aus jener Zeit, wo noch dieser Theil Europas mit Eis bedeckt war, stammende Gesteine, wie Thon, Flugsand, lose Trümmer und Gerölle sich ausbreiten. Erratische Felsblöcke und Trümmergesteine wurden hier zu jener kalten Zeitepoche abgelagert; sie bestehen aus altkrystallinischen Gebilden, namentlich aus Graniten, Gneissen, Dioriten und Porphyren. Die tertiäre Formation hat hier fast keine Spuren hinterlassen. Dieser geologischen Beschaffenheit des Bodens entspricht auch die monotone Physiognomie der Gegend. Sandige Flächen und feuchte. sauere Niederungen folgen abwechselnd auf einander. Die Flüsse bewegen sich in flachen Betten mit morastigen, oft überflutheten Ufern. Traurige Nadelwälder ziehen in dunklen Linien an flachen, mit maulwurfsartigen Hügeln bedeckten Torfmooren vorbei. Zwischen der central gelegenen Festung Przemys1l und Lemberg wird diese land- schaftliche Staffage durch anmuthigere Bilder belebt; die Tief- ebene übergeht hier allmälig in das podolische Plateau, der Boden wird hügelig, mit zahlreichen Teichen und Sümpfen besäet; an Stelle des Kienbaumes treten Carpinus betulus und Onercus peduncnlata auf; der Ackerboden wird sehr fruchtbar. Die unten mehrmals zu erwähnende kleine Stadt Jaroslau liegt nordwestlich von Przemysl und ist von grossen Wäldern umgeben, welche unter Anderem die Od. sieversii Schauff. aufweisen. Etwas weiter in derselben Richtung folgen grosse Sandflächen und Pinus - Bestände zwischen Lancut und Lezajsk, mit der Colias-Form europomene Ochs. In diesen Gegenden liegt auch die Stadt Rzeszow. 874 Th. Garbowski, Wer, von Westen kommend, Galizien der Länge nach über Krakau und Lemberg durchwandert, bewegt sich fortwährend mitten in der Tiefebene und wird wohl durch den trostlosen Charakter dieses Landes entmuthigt. Südlich jedoch hebt sich der lange Zug der Karpathen malerisch ab. Diese Gebirgskette bildet geologisch mit den Alpen zu- sammen ein einheitliches Ganze, dessen Continuität nur in der Mitte durch den Donaustrom und das Wiener Becken unterbrochen wird. Sie muss als das Resultat einer horizontal sich ausbreitenden Kraft angesehen werden, welche durch die Verminderung des Erdvolumens entstand und in einer mehr oder minder nordwestlichen oder nördlichen Richtung in Wirkung trat. So haben wir vor uns eine grossartige Faltung der Erdoberfläche, welche in einem mächtigen Bogen von Nizza und der Provence bis zum Eisernen Thore und der Wallachei reicht und ihrer Entstehung zu Folge an der Innenseite noth- wendig in weit schrofferen und kühneren Wänden abstürzt, zu deren Füssen sich grosse Niederungen (Ungarn, Oberitalien) ausbreiten, während die Aussenseite eine mehr sanit und leiser abfallende Configuration darstellt. Der innere Bau des ganzen Bogens ist nicht immer gleichartig, da die faltende Kraft während ihrer Einwirkung im Westen auf uralte, feste Massen wie das französische Centralplateau oder den Schwarzwald stiess, dagegen im Osten (in Galizien) ungehindert vordringen konnte. Dem entsprechend ist der architektonische Bau der Karpathen nicht mit dem der Alpen identisch; denn während die Alpen in ihrem Querdurchschnitte ein mehr symmetrisch gestaltetes Bild abgeben, sind alle Schichten in den Karpathen nur in einer Richtung gefaltet. Die höchsten mittleren Elevationen der Alpen bestehen aus altkrystallinischen Centren, an welche sich beiderseits mesozoische Kalkschichten anlehnen; die äusseren Partien be- stehen aus tertiären und Kreideablagerungen, dem Wiener Sandstein oder Flysch. In den Karpathen ist jedoch der Sand- stein zu einer so gewaltigen Entwicklung gekommen, dass neben ihm alle anderen Formationen verschwinden. Und so gelangen in Ostgalizien Gneisse nur an einer sehr beschränkten Stelle zum Vorschein. Der Karpathensandstein gehört theils der Lepidopterenfauna Galiziens. 873 Kreideformation, theils den eocänen und oligocänen Ablagerun- genan, und in seinSystem greifen als Bestandtheile, auch Mergel, Thonschiefer, Conglomerate, Breccien u. s. w. ein. Die mittleren Abtheilungen des Sandsteines sind oft bis 1000 m stark und dienen als Unterlage füreinen jüngeren hellen Sandstein, welcher zwischen der Kreide und dem Eocän die Mitte hält. Er bildet in Ostgalizien oft romantische Felspartien, wie z.B.inBubniszcze bei Bolechöw, oder, ähnlich dem Steinmeere bei Berchtes- gaden, bedeckt er in imposanten Blöcken und kleineren Brocken sonnige Bergabhänge, vor Allem an den Ufern des schäumenden Pruth-Flusses bei Dora. Die seitwärts von diesem Flusse gelegenen bewaldeten Thalsohlen und engen Waldgräben bergen viele interessante Formen, wie die schönen Nymphaliden lucilla F. und porima O. Im Ganzen genommen sind die Karpathen faunistisch arm zu nennen, was durch viele Um- stände veranlasst wird. Nackte Gesteine kommen hier selten zum Vorschein, dieBerge nehmen sich als abgerundete, waldbedeckte Kuppen aus und es fehlen jene blumenstrotzenden Alpenmatten, welche vorzüglich den Insectenreichthum derSchweiz bedingen; der Pflanzenwuchs gestaltet sich hier einförmig. Auch das Klima ist rauh und unwirthlich. Winde und Regenwolken, welche, ohne jeglichen Widerstand zu finden, vom Norden her durch das ganze sarmatische Flachland südwärts treiben, stemmen sich an die Karpathen an und verursachen oft wochen- langes Unwetter. Die schönste und grossartigste Gebirgsgruppe in Galizien =icies hohe Tatra, Ihrer Höchster Spitze? Gerlachr erreicht 2660 m Höhe, zur Gletscherbildung ist hier jedoch wegen der sehr steilen, schroffen und zerrissenen Architektonik kein Feld geboten. Als Besonderheit sind grosse Gebirgsseen (bis 35 ha) zu nennen, welche in einer bedeutenden Höhe gelegen sind, wie z. B. das allbekannte Meeresauge. Das Tatra- gebirge, zusammen mit den wildromantischen Pieninen, wurde in entomologischer Beziehung verhältnissmässig am gründ- lichsten begangen; es besitzt auch mehrere nur ihm eigene Schmetterlingsarten. Alle übrigen Theile der Karpathen und ganz besonders der höchste Berg Ostgaliziens, Czarnohora, sind bis jetzt fast keiner lepidopteristischen Forschung unter- 876 Th. Garbowski, zogen; Czarnohora, deren höchster Gipfel Howerla an 2058 nz reicht, ist aus oligocänem Sandsteine aufgebaut und hat bereits den Coleopterologen ein sehr interessantes Material geliefert. Längs den Karpathen zieht sich die für die Landesöconomie so hochwichtige salz- und petroleumhältige Formation. In Ostgalizien befinden sich zahlreiche Salzsiedereien; unter anderem in Bolechöw, einem schönen Städtchen, weiches, an den letzten Ausläufern des Vorgebirges gelegen, eine inter- essante und waldreiche Umgebung hat, wo auch viele seltene Formen, z.B. Deilephila rubescens, zu Hause sind. In der Nähe befinden sich die pittoresken Felspartien von Bubniszcze, hinter welchen der Paraszkaberg, der höchste in dieser Gegend, sichtbar wird. Im Westen der Vorgebirge liegt der Sandezer Bezirk, mit Alt- und Neu-Sandez, wo viel gesammelt wurde. Unweit davon befindet sich der Curort Iwonicz und Krynica. Den Karpathen entspringt der grösste Strom Galiziens, der Dniestr. Seinen ursprünglichen, nördlichen Laufverlassend, wendet er sich gegen Osten und durchfliesst Ostgalizien der Länge nach, dem Schwarzen Meere zueilend. Anfänglich (zZ. B. bei Sambor) ein über Schotter und Steine schäumend dahin- brausender Gebirgsfluss, wächst er allmälig zu einem majestä- tischen Steppenstrome an, welcher in einem tiefen Bette sich ruhig fortbewegt. Denselben Charakter zeigen auch seine sämmt- lichen podolischen Nebenflüsse. Während alle rechts ein- mündenden, aus den Karpathen kommenden Zuflüsse ihre krystallhellen Gewässer mit reissender Geschwindigkeit in unregelmässigen Windungen und Curven ihm zuführen (an einem von ihnen, der Bistritz, liegt die Stadt Stanistfawow), fliessen die von Norden kommenden linksseitigen in gerader Richtung, einander fast parallel, in tiefen Thälern, welche sie sich selbst ausgehöhlt haben, und deren zerrissene, wald- bedeckte Wände wie Berge sich beiderseits über dasFlussniveau erheben. Das Wasser ist trüb und träge, der Boden weich und lehmig. Die bedeutendste Stadt Podoliens, Tarnopol, liegt am Ufer des Sereth, weiter südlich Trembowla; an der Lipa liegt Rohatyn mit dem schönen Dorfe Perenöwka und seinen grossen Waldwiesen. Der Zbrucz bildet die natürliche Grenze Galiziens gegen Osten hin, und an seiner Mündung in den Dniestr, Lepidopterenfauna Galiziens. Sli an dem östlichsten Punkte des Landes, liegt das reizende Gut Okopy mit Überresten einer ehemaligen Festung. Hier, wo er schon Galizien verlässt und Bessarabien betritt, hat der Dniestr so gewaltige und steile, oft bis 150 n hohe Ufer erodirt, dass dieselben zutreffend mit den imposanten Cafons Nord- amerikas verglichen werden können. Das Klima ist hier schon dasselbe wie im angrenzenden Bessarabien. Nach schnee- reichen, lange dauernden Wintern folgen — durch gewaltige Äquinoctialstürme eingeleitet — regenarme Sommer mit einer oft sengendenGluthhitze. Juglans regia, Castanea vesca, Persica vulgaris, Vitis vinifera, Cucumis citrullus und melo gedeihen hier überall vortrefllich. In den Obstgärten fliegt der zweit- grösste paläarctische Schmetterling Saturnia pyriL. Je tiefer sich die Flussthäler in das Plateau einschneiden, desto ältere Schichten werden blossgelegt und erschliessen die geologische Vergangenheit des Landes. Die älteste Formation, welche jedoch nur in den russischen Districten zum Vorschein kommt, besteht aus rothen Graniten. Auf dieser ruhen alle späteren, Podolien bildenden Formationen, welche — was hervor-- zuheben ist — ganz regelmässig und horizontal geschichtet sind, so wie sie von den ehemaligen Meeresfluthen abgesetzt wurden. Die untersten silurischen und devonischen Schichten, in einer Stärke von 200 nz, sind durch bituminöse Kalke, grauen Marmor, graue und grüne Thonschiefer und den rothen, dem ganzen Boden einen röthlichen Anflug verleihenden Trembowler old red sandston vertreten; daher stammt auch deralterthümliche Name des Landes: Rothrussland. Spätere Formationen des paläozoischen Zeitalters, die Dyas- und leider auch die Carbon- formation fehlen hier gänzlich; die Trias und die Kalksteine des oberen Jura Inden sich! mar an beschränkten Tocaht- täten. Sonst folgen unmittelbar obere Kreideablagerungen in Gestalt eines grünlichen Mergels der Cenoman-Stufe und eines jüngeren, hellen Mergels, welcher den allgemeinen Felsengrund des Bodens ausmacht. Aus dem tertiären Zeitalter begegnen wir verschiedenen Schichten der Mioeanperiode; hieher gehören Sandsteine und Sand, Lithothamniumkalke, Mergel, Letten und Gyps. Das Klima entsprach damals dem heutigen von Italien und Nordafrika. Die auf den Miocänschichten, von Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. 61 yon. er are) Th. Garbowski, den immer mehr und mehr zurückweichenden Meeresgewässern abgelagerten Sand- und Kalksteine befinden sich grösstentheils im OstenPodoliens und bilden eine kleine Gebirgskette »Miodobory«. Von den durch die Eismassen der Quartärformation Diluvium) hinterlassenen Blöcken. Trümmern und Geröllen bekommt man in Podolien nichts zu sehen. Dieses hoch- gelegene Plateau behinderte die nordeuropäischen Gletscher an weiterem Fortschreiten. Die aus. jener Zeitepoche vorhandenen Gerölle und Schottermassen wurden durch die damaligen, mächtigen Ströme zurückgelassen, und der stellenweise massig angewehte und durch üppige Steppen- jlora gebundene Lösslehm gehört als ein Verwitterungsproduct zu den atmosphärischen Gebilden. Er hat sich gewöhnlich an der westlichen Seite in den Thälern angesammelt und hat die Eigen- art, tiefe Gräben mit senkrechten Wänden zu bilden, welche der ganzen Hochebene ein merkwürdiges Gepräge verleihen. Zur Zeit der Entstehung und Fortbildung des Löss trug das Terrain den Charakter der Steppen, das Klima war trocken und an offenen Abhängen und Waldwiesen haben sich manche,schon damals lebende Thierformen bis zur Jetztzeit erhalten.! Die Humuserde ist ein Werk der Gegenwart und bedingt die allgemeine Fruchtbarkeit des Landes. Die ursprüngliche Steppe hat sich nur noch an einzelnen, spärlichen Stellen des Landes erhalten, aber auch hier wird sie jahrausjahrein dem Ackerbau immer mehr und mehr gewonnen. Entomologisch sind diese hochinteressanten Gegenden noch fast gar nicht erforscht worden. An seinen nordwestlichen Grenzpunkten geht der typische Charakter Podoliens in ein mehr hügeliges Terrain über, in welches das Erosionsthal von Lemberg einmündet; letzteres wurde bereits oben besprochen. In dieser gedrängten Schilderung der physiographischen Verhältnisse Galiziens war ich bemüht nicht nur die einzelnen, unten angeführten Localitäten zu charakterisiren, sondern auch zu beweisen, wie es möglich sei, dass manche Bewohner 1 Besonders von Coleopteren; vergl. A. M. Lomnicki, Coleopteren- “ x . 00 a Lepidopterenfauna Galiziens. 8/9 anderer und augenscheinlich entlegener paläarctischen Provinzen! auch in diesem Gebiete heimisch sein können. So kann nicht mehr befremden, wie eine Cucullia balsamitae B., deren Heimat die südöstlichen Steppen Russlands sind, bis nach Österreich-Ungarn und speciell in Galizien nach Lemberg vor- dringen konnte. Hier gehört unter Anderem die bayerische Bucculatriv humiliella H.-S., die süddeutsche Carposina scirrhosella H.-S., die westalpine (und auch aus Griechenland bekannte) Symmoca signella Hb., die Coleophora marginatella H.-S. aus südwestlichem Deutschland und Korsika, Grapho- litha thapsiana Z. und dergleichen viele. Manche Arten, wie z.B. die hoch im Tatragebirge unzweifel- haft aufgefundene sicilianische Asopia Tr. domesticalis Z., beweisen freilich, dass bei der geographischen Verbreitung der Thiere noch anderweitige Factoren im Spiele sind, welche sich bis jetzt unserer Erkenntniss entziehen. 2. Historisch-Kritisches. Die Insectenkunde im Allgemeinen und speciell die Lepi- dopterologie begann in Galizien erst in den sechziger Jahren, vom Auftreten Nowicki's und Zebrawski'’s als ein wissen- schaftlich ernstes, zielbewusstes Studium behandelt zu werden. mbrelke, Czempinski, Kluk, Ladowski, Besmiewskı, (Waga), Witowski habe ich die meisten genannt, welche vor 1860 über Schmetterlinge geschrieben haben. Ich glaube aber, alle diese Schriftsteller ohne nähere Erörterung hier übergehen zu können,da ihre Werke, obgleich öfters interessant und wichtig, einen mehr bibliographischen als wissenschaftlichen Werth Resinzen. Als der 'bedeutendste unter ihnensist Pater Kluk hervorzuheben. Auch in der populären Warschauer Zoologie vom Jahre 1789 sind Beschreibungen von Lepidopteren ent- halten. Als sammelnder Entomologe war in Galizien der Classiker E. J. C. Esper in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts thätie. I Über die Eintheilung in faunistische Provinzen vergl. Joel Asaph Allen's »The geographical distribution of the Mammalia cons. in rel. to the princ. ontol. Reg. ofthe earth ete.«, 1878. 617 880 Th. Garbowski, Im Jahre 1860 erschienen gleichzeitig zwei bis jetzt die umfangreichsten lepidopteristischen Werke, deren Verdienst vor Allem darin liegt, auch in weiteren Kreisen ein lebhafteres Interesse für dieses Studium geweckt und für dasselbe mehrere faunistische Arbeiter gewonnen zu haben. Es sind dies das systematische Werk von Dr. Teophil Zebrawski: »Owady tuskoskrzydte« .ete. (Lepidopteren aus der Gegenden Krakau), Krakau 1860, und die überall verbreitete und allgemein berücksichtigte, lateinisch "verfasste Arbeit vonNonszteise »Enumeratio lepidopterorum Haliciae orientalis«, Leopoli, 1860. Das Buch des Zebrawski, eines langjährigen Mitgliedes des Stettiner entom. Vereines, ist selbst polnischen Faunisten wenig bekannt geblieben, verdient jedoch wegen seiner Eigenartigkeit eingehender besprochen zu werden. Zebrawski hat darin eine systematische Beschreibung aller von ihm in Westgalizien beobachteten Schmetterlingsarten geliefert und auch die Biologie, besonders die Futterpflanzen in Rücksicht genommen; bei jeder Species ist den Hundes“ grösstentheils ohne nähere Notizen über die Flugzeit und das Vorkommen, angegeben und dieses begründet den eigentlichen Werth dieser Arbeit. Das faunistische Material war jedenfalls noch sehr dürftig. Von Rhopaloceren wurden 80, von Sphingen 21, von Spinnern 65, von Noctuen 104, von Geometren 147 Arten, weiter 46 Zünsler, 69 Wickler, nur 68 (!) Tineinen und neun Pterophoriden beschrieben; demnach sind dieSpanner ambesten, die Motten am schwächsten vertreten. Der Zweck des Verfassers war — wie er es selbst betont — den heimischen Sammlern die Determinirung ihrer Ausbeute zu ermöglichen. Das beab- sichtigte Ziel wurde jedoch nicht erreicht, wie es bei allen der- artigen Bestimmungswerken in der Regel nicht zu vermeiden ist.! Ausserdem — und das war offenbar sein Hauptzweck — wollte Zebrawski ein ganz neues, natürliches System schaffen, welches der Hauptthese seiner Naturanschauung, »saltus non datur in natura«, entsprechen würde. Aber dies ist ihm noch weniger gelungen, und die Durchführung seines Gedankens würde heute dem Einwurfe einer Curiosität füglıch nicht entrinnen. 1 Vergl. z. B. die neuesten Handbücher von Alexander Bau in Berlin. Lepidopterenfauna Galiziens. Sssl Von seinem oben angeführten Standpunkte aus konnten ihn die allgemein angewendeten Systeme eines Boisduval, Era Serhralter, Ochsenwermer Schittiesmuller Treitschke nicht befriedigen. In der Boisduval’schen Syste- matik (nach der Morphologie der Antennen) kommt Acherontia atropos unmittelbar nach den kleinen, breitflügligen, diurnen Hesperiden zu stehen, was Zebrawski sehr unnatürlich findet. Dem hauptsächlich auf dem Flügelgeäder fussenden Systeme Herrich-Schäffer’s macht er den Vorwurf, dass dabei viele Falter, deren Geäder durch Schuppen verdeckt ist, behufs Bestimmung vernichtet werden müssen,! diejenigen Systeme aber, welche die ersten Stände zur Grundlage nehmen, weist er schon deswegen zurück, weil man die Metamorphose vieler Species noch’ear nicht ergründet hat, Die Insecten bilden nach Zebrawski ein vermittelndes Glied zwischen den Araneiden und Mollusken. Die Gruppe Bes kenidopieren steht zwischen den Elymenopteren und Neuropteren, sie kann also nicht mit Papilio, sondern mit Sesia, also mit denSchwärmern/(Sphinx)beginnen.Dann kommt Noctua, Bombyx, Papilio, Geometra, Pyralis, Tortrix, Pterophorus und ‚Tinea; Lemmatophila avellanella* überbrückt die scheinbare Kluft zwischen den Schmetterlingen und Netzflüglern, deren Reihe die Phryganiden eröffnen. Höchst sonderbar und interessant ist die Einordnung der Arten in ihren Einzelnheiten.” Zebrawski löst mit grosser Willkür alte Gattungen auf und bildet neue. 1 Zu dem Behufe bestreicht man die Flügel mit Benzin; pulverisirte Ossa sepiae können zur Entfettung verwendet werden. 2 Die heutige Gelechide Semioscopis Hb. 3 Die erste Reihe, die der Schwärmer, beschliesst Sphinx pinastri; die ihm am nächsten stehende Cucullia umbratica eröffnet das Heer der Eulen. Nach den Cueullien: scrophulariae, absinthii und pallens kommt das Genus Xylina mit den Arten cassinia, petrificata, exoleta, putris: unmittelbar darauf folgt Acronycta rumicis, — — psi, leporina, Thyatira virens und batis, Plusia chrysitis, — Triphaena pronuba, Catocala paranympha, — — maura, welcher sich (doch mit einem enormen Saltus?) Erastria sulphurea anschliesst, Mamestra Jateritia, satellitia, nictitans, — — basilinea, testacea, — — Trachea caeruleocephala, piniperda, orion und (Bombyces) monacha, — — testudo und neustria,;, es folgt die Gattung Cossus mit den Arten: 882 Th. Garbowski, So unbegreiflich aber heute die Ansichten Zebrawski's erscheinen mögen (zZ. B. die Auflösung der Cerura in zwei Gattungen), so wissen wir doch aus Erfahrung, dass auch heute nicht selten systematische Projecte auftauchen, welche uns fast ebenso fremdartig und unverständlich begegnen. Hieher gehört auch das neue Geometridensystem von Gumppenbergs,! welches nur auf dem Flügelschnitte, also einem möglichst unsteten und variablen Merkmale aufgebaut wurde. Nach Veröffentlichung seines systematischen Werkes war Zebrawski noch lange Jahre faunistisch thätig und hat in den Berichten der Krakauer physiographischen Commission mehrere Beiträge geliefert,” wo er viele interessante Arten verzeichnete, besonders aus den sandigen und flachen Gegenden von Lancut und Lezajsk. Ausserdem hat Zebrawski noch in früheren Jahren einen monographischen Aufsatz über Siteganoptycha abiegana Dup. geschrieben.” ligniperda, vinula (da die Raupe auch ein Holzgespinnst anfertigt), erminea, aesculi; Harpyia fagi, bifida und versicolora. Saturnia carpini vermittelt den Übergang zu den Tagfaltern mit dem Pa. apollo zu oberst; der geschwänzte Pa. podalirius steht am Ende und nun beginnen die Geometriden, welchen die ebenfalls »geschwänzte« Ellopia sambucaria vorangeht; Ellopia amaltarıa, bupleuraria, — —. In der ganzen Gruppe der Spanner sind die Arten höchst verworren und oft in unerklärlicher Weise aneinander gereiht. Zum Schlusse kommt Aspilates vespertaria, purpurata, elinguaria und palumbaria, Herminia salicalis und luctualis (die heutige Ennychia) eröffnet die Pyraliden. Halias clorana und selbstverständlich viridana (Bombyx und Tortrix in einem Genus vereint), etc. etc. 1 C.v. Gumppenberg, Systema Geometrarum zonae tem- perat.septentr. (in der Leop. Carl. Akad.), 4 Theile, I. Heft im Jahre 1886. — Ich habe nach den synoptischen Tabellen dieses Werkes mehrere Arten, besonders Acidalien zu determiniren versucht, bin aber immer zu ganz falschen Resultaten gelangt, obgleich ich eben im analytischen Bestimmen ziemlich geschult bin; es genügt, die Unterschiede im Flügelschnitte der galizischen und der Schneeberger Acid. remutaria Hb. zu erwägen. Anderseits muss dem Verfasser Anerkennung gezollt werden, dass er in diesem Werke vortreffliche, ausführliche und durchaus originelle lateinische Beschreibungen bietet, wodurch dasselbe einen besonderen Werth gewinnt. 2 Sprawozdanieetc. (Bericht der physiogr. Commission der Krakauer Akademie der Wissenschaften), Bd. I, 1867; II, 1868; XII, 1878. 3 In »Jahresschrift des westgalizischen Forstvereines«. 8. Heft, Krakau 1858. 889 Lepidopterenfauna Galiziens. Prof. Dr. Max Nowicki, der grösste polnische Entomologe, hat seine »Enumeratio« nach einem mehr als zehnjährigen, unermüdlichen Sammeln an verschiedenen Punkten Ostgaliziens (vorzugsweise bei Sambor am Dniestr und Lemberg) veröffent- licht; in der Einleitung hat er sein entomologisches curriculum vitae genau dargestellt. In dieser Arbeit wurden 1474 Arten verzeichnet, während Zebrawski derer nur 600 beschreibt. Ungeachtet dessen, entbehrt die »Enumeratio« den Charakter einer vollständigen Fauna und erweist sich vielmehr als ein blosser Sammelbericht; sie fand aber wegen ihrer sehr sorg- fältigen und verlässlichen Bearbeitung allgemeinen Beifall und wurde in dem Cataloge von Staudinger und Wocke als Quelle sehr eingehend benützt, besonders bei den Micropteren. Allerdings, auch in diesem Werke lassen sich kleine Irrthümer in der Bestimmung und Ungenauigkeiten aufweisen. Einige neue Formen, welche Nowickiin Galizien entdeckt und zum Theil schon in seiner »Enumeratio« der Diagnose unter- zogen hatte, beschrieb er in musterhafter Weise in einer sepa- ‚raten Abhandlung, betitelt: Microlepidopterorum species novae, Cracoviae .1864.! Derselben liegt eine Tafel bei, ein Werk der künstlerischen Feder Mann’s. Viele von den be- schriebenen Arten hat Nowicki später zu wiederholtenmalen in der Tatra beobachtet und biologische Notizen darüber publi- eirt. Seine novae species wurden auch von Autoritäten ge- würdigt, und nur wenige hat man schon bekannten Arten als Varietäten angereiht. Nachher übersiedelte Nowicki nach Krakau und wendete sein Augenmerk hauptsächlich dem überaus interessanten Tatragebirge zu, welches bis dahin in entomologischer Beziehung fast gar nicht erforscht wurde. Bald veröffentlichte er seinen: Beitrag zur Lepidopterenfauna Galiziens;* damals kannte er schon ungefähr 1700 heimische Arten. In den Schriften der 1 Eine sehr schmeichelhafte Besprechung hat diese Arbeit in der Stettiner entom. Zeitschrift gefunden (Jahrgang 1870, S. 427), wo die peinlich genaue und präcise Beschreibungsweise Nowicki's der flüchtigen und unzuläng- lichen Walker's entgegengestellt wird. 2 In den »Verhandlungen der zool.-botan. Gesellschaft in Wien«, Jahrgang 1865. 80 m re > 594 Th. Garbowskiı., physiographischen Commission hat er auch mehrmals über seine eine Ferienausflüge berichtet und schätzenswerthe Wahr- nehmungen in Bezug auf die biologischen Verhältnisse und die verticale Verbreitung der Micropteren mitgetheilt (z. B. in den Jahrgängen 1867, 1869). | Die zweite bedeutungsvolle Leistung Nowicki's ist neben der »Enumeratio« der erste Band seines begonnenen grossen, systematischen Werkes: »Motyle Galicyi« (Schmetterlinge Galiziens), Lemberg 1865, 5 Tafeln. Die Anlage dieses Werkes sing zwar nicht dahin, etwas systematisch oder biologisch Neues zu bieten, sondern alles über seine Arten bisher Bekannte zusammenzustellen, was wirklich in dem einzig bestehenden Bande mit einer erschöpfenden Genauigkeit ausgeführt wurde, wie es selbst in dem ihm damals schon vorgelegenen Bande des Heinemann’schen Werkes! nicht der Fall ist. Im ersten, all- gemeinen Theile bespricht er die äussere Morphologie und führt in die polnische Sprache viele neue morphologische Bezeichnungen ein, wodurch er sich ein besonderes Verdienst um die vaterländische Wissenschaft erwarb; darauf folgt eine detaillirte Naturgeschichte der Rhopaloceren. Leider fand es sein Bewenden bei diesem einen Bande; mag daran der Mangel an Absatz dieser polnisch verfassten Arbeit oder der Umstand Schuld getragen haben, dass andere Zweige der Zoologie, besonders die praktische Ichtyologie Nowicki in den letzten Jahren fast ausschliesslich in Anspruch nahmen undder Lepi- dopterenkunde ganz entfremdeten. Bei der Herausgabe seiner Schulhandbücher der Zoologie traf Nowicki oft auf Anstände bei der polnischen Bezeichnung einzelner Thierarten, und dieses regte bei ihm den Gedanken an, eine vollständige polnische Nomenclatur für Lepidoptera aufzustellen. Er verwirklichte dies in der Schrift: »Projekt nomenklatury« etc. (Entwurf zu einer polnischen Nomen- clatur der Lepidopteren ?). Abgesehen davon, dass jetzt über- haupt jede nicht lateinische Nomenclatur für die Wissenschaft ı H. v. Heinemann (und F. Wocke), Die Schmetterlinge Deutsch- lands und der Schweiz. Braunschweig, 1859 — 1876. 2 Enthalten in den »sAnnalen der Krakauer wissenschaftlichen Gesell schaft«, Jahrgang XXXI. . » en OR Lepidopterenfauna Galiziens. 589 indifferent ist, da es selbst bei Festhaltung an der lateinischen Nomenclatur oft schwer ist über die Identität der Art klar zu werden,! hat dieses Werk schon desshalb keinen bleibenden Werth, weil den Ideen, welche den Verfasser dabei leiteten, nicht sobald beigestimmt werden könnte. Sc behauptet er, dass alle Artnamen nur als Substantiva zur Anwendung kommen, dass ihre Endungen für dieselben Gruppen einander eleich sein sollen und jeder Name eine Übersetzung des lateinischen sein solle, um dadurch das Gedächtniss zu unter- stützen. Desshalb hat er viele, bereits bestandene Bezeichnungen aufgegeben und durch seine eigenen neuen ersetzt, was doch dem überall geltenden Prioritätsprincipe widerstreitet und zu der Conseqauenz führen würde, bei jeder Änderung der latei- nischen Namen — und dies muss leider nur zu oft geschehen — — auch polnische wieder und wieder ändern zu müssen. In dem »Entwurfe« wurden 1587 Arten als heimische polnisch benannt. Wie bereits erwähnt wurde, haben die Arbeiten Nowicki’s in weiteren Kreisen Anklang gefunden, und aus den Berichten der Krakauer physiographischen Commission ist zu ersehen, dass sich nachher viele neue Kräfte dem Studium der Lepi- dopterologie oder wenigstens der Schmetterlingsliebhaberei zugewandt haben. Wir begegnen in den ersten 21 mir vor- liegenden Jahrgängen dieser Publication zahlreiche Sammel- verzeichnisse aus verschiedenen Gegenden des Landes, welche über die geographische Verbreitung vieler von Nowicki auf- sefundenen Arten Aufschluss geben und auch manches für die Baumarz Neue venthaltenz..Mwszyk 535 chattter, Hedemann, Gzach, Klemensiewiez7 Eiraamek- haben? srösstentheils in Westgalizien gesammelt, in der Ebene und im Vorgebirge; auch Wachtl, welcher dort hymenopterologisch thätig war, verdanken wir einige werthvolle Beobachtungen. Podolien blieb bis nunzu am wenigsten bekannt; nur Werhratski hat dort (in Bilcze am Sereth) kurze Zeit gesammelt. Und gerade 1 Hieher auch der verungiückte Versuch L. Glaser’s: Catalogus etymo- logicus Coleopterorum et Lepidopterorum. Erklär. und verdeutsch. Verzeichniss etc. Berlin, 1857. 886 Th. Garbowski, an der südöstlichen Grenze Galiziens dürften viele der mittel- ländischen Provinz angehörende Thierformen zu finden sein. Die sogenannten Microlepidopteren wurden in den meisten Fällen gänzlich ausser Betracht gelassen; eine verhältnissmässig grössere Zahlbrachte inseinem Verzeichnisse Klemensi ewicz. Jedoch nicht alle Angaben dieses Sammlers können als ganz verlässlich angenommen werden, da er in seinem Aufsatze — von einem veralteten Systeme abgesehen — verschiedene Fund- orte und Fangdata für einige Arten angibt, welche bereits seit einem Decennium vorher als Synonyme dargethan wurden und ihm als solche hätten bekannt sein sollen. Am gründlichsten bearbeitet und mitvielen biologischen Bemerkungen ausgestattet sind die Beiträge des Viertl, welcher in Brody und Stanistawow sammelte und speziell auf Raupenzucht viel Zeit und Mühe verwendet zu haben scheint. Ausser den Genannten haben sich noch einige andere Entomophilen um die heimische Fauna als Sammler verdient gemacht, wie Cielecki, Nechaj, Tyce,' Wierzbianeske Zimmermann u. A., welche ich hier übergehe, weil sie enf- weder nichts oder nur Unwesentliches veröffentlicht hatten. Die Errungenschaften Zimmermann'shatNowicki in seinen Schriften verwerthet. Prof. Dr. Joseph Watzka, unstreitig der rührigste und unermüdlichste Nachfolger Nowickt's, hat ebenfalls von seinen reichen und werthvollen Erfahrungen keinen Öffentlichen Ge- brauch gemacht. Er sammelte lange Jahre (von 1871 angefangen) in der Gegend von Lemberg, aber auch bei Jaroslau und in den Karpathen, und hat fast alle jene, übrigens nicht sehr zahlreiche, Formen aufgefunden, welche von Anderen im Gebiete entdeckt und verzeichnet wurden. Da wir immer unsere Ausbeute ein- gehend besprachen und oftmals zusammen excurirten, so kann ich auch die von ihm erzielten Resultate zu den mir zugäng- lichen, und zwar zu den wichtigsten Materialien für die Zu- sammenstellung eines allgemeineren Bildes der galizischen Fauna beizählen. Im Sommer 1892 begab sich Watzka nach Westgalizien, um die Fauna des Tatraer Vorgebirges mit der Lemberger zu vergleichen und theilte mir bereits zahlreiche und gewichtige Beobachtungen brieflich mit. . » ER 9) Ir Lepidopterenfauna Galiziens. SO 4 Ich selbst habe mich schon zu meiner Schulzeit während der Sommerferien mit grosser Vorliebe mit dem Schmetterlings- fange befasst, aber noch ganz planlos und ohne jede Vorbildung. Trotzdem haben sich auch aus der damaligen Ausbeute einzelne, wohl verwendbare Exemplare erhalten. Erst seit meiner Be- kanntschaft mit H. Watzka (1887) habe ich mich dem Studium ernst zugekehrt und immer im Frühjahre bei Lemberg und im Sommer an einem anderen Orte Ostgaliziens eifrig das Material zusammengetragen. Im Sommer 1887 habe ich zum erstenmale das Vorgebirge in der Umgebung von Bolechow kennen gelernt, 1888 in Dora die Karpathen selbst; den Sommer 1889 habe ich in Szkto, einer waldreichen und an seltenen Formen ausser- ordentlich abundirenden Localität zugebracht. In den Jahren 1890 und 1891 habe ich nur zu kleinen Excursionen bei Lemberg Gelegenheit gehabt, da mich meine Reisen nach Süden und in die Alpenländer an weiteren Ausflügen verhinderten. 3. Allgemeines. Aus dem Vorausgeschickten kann man mit Leichtigkeit Er chen. dass eine Hauna unseres Gebietes im eigent- lichen Sinne aufzustellen, heute noch unmöglich wäre. Ein solches Vorhaben wäre sehr unvollkommen und verfrüht. Das sehr grosse, weil über 78.000 km? umfassende Terrain hat mehrere Stellen von einer sehr merkwürdigen Beschaffenheit, welche von Lepidopterologen noch gar nicht oder nur flüchtig Berereniwüunden. So die enzen Klussthaler Süudpodeoliensso die grosse ostgalizische Czarnohora und viele andere Giptel derselben Gebirgskette; und doch an manchen von ihnen, wie za al der 1271722 hohen Paraszika, deren Kuppen-mit Moosen und Flechten, vorzugsweise mit Cetraria islandica, Lycopodium selago etc. so dicht bewachsen sind, dass der Fuss des Wanderers bis zum Knie in diesem Gewirre versinkt, muss sich nothwendig ein höchst seltsames Thierleben ent- wickelt haben. Es wurde bis jetzt noch allzu oberflächlich gesammelt und die wenigen vorhandenen Sammelverzeichnisse berichten öfters über ein und dieselbe Localität. Es sind auclhı die meisten von ihnen nicht im Stande, ein wirkliches Bild demacsescebenen kocalfauna?’zu)bieten. Da’ die meisten SSS Ih, Garbowmuskir Faunisten, unter ihnen auch Watzka und Nowicki, vorzugs- weise nur bei Tage sammelten, nach den 'Thieren mit dem Auge spähend, oder sie durch Klopfen aus dem Gebüsche auf- scheuchend und auch nur ın vereinzelten Fällen auf die ersten Stände ihr Augenmerk richteten, so ist nicht zu verwundern, dass in ihren Schriften nur die am Tage zu erbeutenden Falter besser vertreten sind, wie die Rhopaloceren und Geometriden; andere Gruppen sind viel dürftiger ausgefallen. Die meisten Noctuen wird man bei Tage — selbst ein sehr scharfes und geübtes Auge vorausgenommen —- nur. vereinzelt antreiien. Manche Spinner und Spanner: lassen’ sich nur "dureh Zieh! anlocken, und viele ganze Familien, wiedie’der Es zeniden: Cueullienroder Bupitheceien lassen’ sich kaum ander sammeln als im Raupenzustande. Allgemeinere Bemerkungen über die Verbreitung im Gebiete sind nur einigen wenisen Arten beigegeben. Auch wurden ausser dem Datum fast nirgends nähere Angaben angeführt über ihre Lebensweise und ihr Aus- sehen, über die Umstände, unter welchen eine Art aufgefunden wurde. Sei es durch Mangel an Kenntnissen, sei es durch Un- achtsamkeit, werden vorwiegend nur Hauptracen angegeben; von Varietäten und Aberrationen trifft sich sehr wenig. Doch selbst die Bestimmung dieser Hauptracen scheint nicht immer ganz sicher zu sein; auch Synonyme werden angetroffen. So habe ich, im Ganzen genommen, für meine Zwecke in den schon vorhandenen Materialien nur wenig Brauchbares gefunden und meine Arbeit — vielleicht ein Drittel der Arten ausgenommen — muss auch auf das Niveau eines Sammel- berichtes sich beschränken. Denn eine Fauna, welche bloss ein Namenverzeichniss wäre aller von einem mehr oder minder geübten Sammler angetroffenen Arten, wäre ja keine Wissen- schaft. Und es werden thatsächlich für »Faunen« derartige Arbeiten ausgegeben, welche öfters, um den Umfang eines Werkes zu erreichen, mit dem Ballaste aus allen möglichen Handbüchern herausgeschriebener Futterpflanzen und mit sehr überflüssigen, längst bekannten Zuchtberichten beladen werden; dabei handelt es sich auch immer darum, eine möglichst hohe Zahl der vorkommenden Arten zu erreichen und derart andere Faunisten der benachbarten Gebiete zu überholen. Die Aufgabe ! \ Shane IQN Lepidopterenfauna Galiziens. 889 der Faunistik beruht darauf, die Gesammtheit der Lebens- erscheinungen der gegebenen Thierclasse möglichst genau und allseitig zu schildern; sie soll das gegenseitige Verhältniss einzelner Arten zu einander, alle ihre biologischen und morpho- osischenBisenthümlichkeiten, die Beschaffenheit des eamzen: Milieu, in welchem‘ sier leben und’ fortkommen können, also des Bodens und Klimas in Betracht ziehen. Erst dann kann die Faunistik ihrem Zwecke gerecht werden, denn sie ist nicht ein Ziel für sich selbst, sondern — wie alle anderen Zweige der Zoologie — ist dieselbe berufen, nur An- haltspunkte zu bieten, auf welche gestützt sich in der Zukunft die — wenn ich sagen darf »letzten« Gründe der Erscheinung ermitteln liessen, dem die Wissenschaft gegenwärtig noch nicht gewachsen ist. So glaube ich auch, dass es sich nicht so sehr darum handelt, fortwährend nach neuen und immer neuen Formen zu spähen, als wie eigentlich die schon bekannten erschöpfend kennen zu lernen. Mit anderen Worten glaube ich, dass man weniger darauf achten müsse, ob eine gewisse Lepidopterenart auch in dem gegebenen Gebiete gefunden wurde, sondern wie und wann sie angetroffen wird. Denn oe das OD, sondern das Wie ist wichtiger. So habe ich mich auch bei meiner Sammelthätigkeit haupt- sächlich denjenigen Richtungen zugewandt, welche in Galizien am meisten vernachlässigt wurden. Hier gehört in erster Linie die Raupenzucht und dann die Anwendung aller jener Hilfsmittel der modernen Technik, welche schwer zugängliche Arten ent- weder in ihren Verstecken zu überraschen oder künstlich her- beizulocken ermöglichen. Von den überaus zahlreichen, zweck- mässigen oder wenig praktischen Methoden, welche von allen Seiten anempfohlen werden, wie der Fang bei Licht, das Aus- räuchern der Calluna- und Erica-Polstern, Zusammentragen welker Pflanzenreste, Herbeilocken der 22 durch JS, nächt- liches Kätschern der Raupen u. v. a., halte ich den nächtlichen Köderfang der Noctuen und Spanner für das beste und für einen Faunisten sogar unerlässliche Hilfsmittel. Allerdings ist die Sache oft etwas heikel und umständlich; die Thiere lassen in manchen Gegenden einen Köder unberührt, wenn auch das- selbe Lockmittel anderwärts die besten Dienste erwiesen hat. s90 Th. Garbowski, Das verlässlichste ist jedenfalls das Amylacetat.! Ich bedaure sehr, dass ich zum Köderfange überhaupt erst im Jahre 1891 angeeifert wurde, und zwar durch Herrn E. Puhlmann in Crefeld am Rhein, welcher mir bereitwillig seine gediegenen Versuche zur Vervollkommnung dieser Sammelmethode mit- theilte. Ich konnte demnach in Galizien nur zwei Monate bei Lemberg ködern, aber schon in dieser kurzen Zeit habe ich viele brauchbare Resultate erzielt, da sich z.B. viele, im Gebiete kaum beobachtete Formen als gemein erwiesen. Jedoch nicht nur durch das Sammeln und dasselreer- Beobachten im Freien lässt sich die Frage der geographischen Verbreitung "und der Rluszeit erstünden;Tauch theogerr en kann man viel und zwar mit voller Sicherheit ermitteln. Das Vorkommen einer Art hängt von drei Voraussetzungen ab: der geologischen Natur des Bodens (und auch von der seo graphischen Lage des Gebietes im Hinblicke auf jenes Terri- ! Ältere Sammler verwenden dazu mit Bier und Rum oder Apfeläther begossene Apfelschnitte, „welche in Kränzen aufgehängt werden. Doch ist dieses Verfahren sehr mühsam und unpraktisch. Viel besser ist es, die Süssig- keit, welche ein entsprechendes Quantum des aromatischen Lockmittels (Amyl- acetat oder Rum) enthält, auf Stämme und Zäune aufzutragen, es müssen aber wenigstens 200—300 Stellen angestrichen werden, was in einer Stunde geschieht. Als Süssigkeit wird Apfelkraut gebraucht, welches in einem stark und lang gekochten Syrupe aus Bier und Zucker aufgelöst wird; das Apfel- kraut muss immer zuerst chemisch (durch einen Kohlfilter) gereinigt werden. Der Anflug der Thiere und somit der Fang selbst fängt mit dem Eintritte der Dunkelheit an und dauert im Sommer bis 2—3 Uhr Nachts, im Herbste nur bis 10—8 Uhr Abends. In der Nähe von Sümpfen und auf feuchten Wiesen empfiehlt es sich, ausgepressten Zypha- und Arundo-Saft statt Bier dem Syrupe beizumischen. In Gegenden, wo sich viele Ameisen oder Hornisse an der Lockspeise ansammeln, muss man Kalk dem Köder beigeben. In Wasser »elöste Stärke ist als Verdickungsmittel nicht zu unterlassen. Manche Arten, wie die Catocalen, ziehen den Önanthäther dem Amyl- acetate vor. Anophia Gn. leucomelas L. wird am sichersten durch süsses (noch nicht gegohrenes) Bier angezogen, obwohl ich diese Seltenheit auch am Amyl- acetate erhielt (bei Triest). In Steiermark konnte ich die gewöhnlichsten Herbst- formen nur mit grösster Mühe mit Rum (und Himbeeren) anlocken, während sie sich noch in demselben Monate im Halterthale bei Wien zahlreich am Amylacetat einstellten. Man muss sich desshalb hüten, aus dem Vermissen einer sonst verbreiteten Art. am Köder, auf ihr Rehllen im Gebrerer zu nolgern Lepidopterenfauna Galiziens. 291 torium, wo sich die Art vermuthlich zuerst abgespalten hat), der botanischen Physiognomie des Landes und vom Klima. Alle diese Factoren stehen auch in innigem Zusammenhang. Durch gründliches Studium anderer, schon bekannter Faunen und ihre Vergleichung! lässt sich auch für das zu bearbeitende Gebiet vieles sicher vorausbestimmen. Brunbauer” war der erste, welcher den Gedanken aufnahm, aus Tabellen, welche er über die Verbreitung, Generationen, Überwinterung etc. einer gewissen Anzahl europäischer Schmetterlinge verfasste, allge- meine Schlüsse über den Einfluss der Temperatur zu ziehen. Es hat sich herausgestellt, dass fast jede Art derselben Gattung andere Temperaturverhältnisse erheischt, dass sie selbst bei einzelnen Generationen derselben Art variiren können, dass auch die Länge des Tages und der Nacht auf das Leben nicht ohne Einfluss bleibt. So viel ich weiss, wurden diese Gedanken noch venNiemandem praktisch ausgeführt und geprüft; ich selbst versuchte aber aus meteorologischen Daten, welche den jähr- lichen Berichten der Krakauer physiographischen Commission entnommen wurden, die Anzahl der bei Lemberg’möglichen Generationen für wiele Arten ’zurberechnen, und’ die Resultate werden in den meisten Fällen durch die Wirklichkeit bestätigt. Es würde zu weit führen, einzelne Daten und Berechnungen Mieszukreeapituliten, da sie eigentlich nur für mich von Interesse sein können;ich kann aber nicht umhin, auch hier zu erwähnen, auf welche Weise sich die Zahl der Generationen feststellen lässt. Es ist vor Allem nothwendig, die Durchschnittstemperatur Er saees zu kennen, da von ihrzdas Eeben der Raupe und des Falters abhängt. Da sie aber nicht bekannt ist, so muss man zu diesem Zwecke die Durchschnittstemperatur der Hälfte oder des Viertels eines Monats bestimmen. Vorausgesetzt, dass dr sBrhohune (Zr) der Temperatur vom Monate) M, bis 7, gleicht £r,, vom Monate M, bis M, gleicht Er,, so kann man 1 Doch nicht etwa in diesem Sinne, wie es Pabst in seinem werthlosen Aufsatze über die Leipziger und Chemnitzer Schmetterlinge gethan (in der Dresdener Iris). 2 PaulBrunbauer, »Einfluss der Temperatur auf das Leben der Tag- falter«, München, 1883. 892 Th. Garbowski, schon die Erhöhung der Temperatur in der ersten Hälfte des Er! Er, Er, Monats als x = Dia! ar alor malen als = Er +Er, Er ermitteln.! Die Temperatur der ersten Monatshälfte wird also Er? Er, Er, M, + 1 ___ der zweiten (desselben Monats) M. L—- W392 2232, er Er, +Er, betragen; daraus erhält man ebenso die Zahlen für die Monats- viertel. Was die letzteren betrifft, muss man nicht ausseracht- lassen, dass das Monatsmittel zwischen dem 11. und 20., also ungefähr gegen den Id. zu liegen kommt, wodurch das erste der berechneten; Monatsviertel auf die Zeit vom 15. bis 23., das zweite bis 31., das dritte zum 9. des nächsten Monats und das vierte auf die Zeit vom'9. bis zum 12. fall: "Bei diesenabreeite nungen muss man, um genau vorzugehen, noch viele andere Umstände berücksichtigen, zZ. B. dass im Norden die Zunahme der Wärme im Frühjahre viel rascher und stärker vor sich geht als im Süden, oder dass der Zeitpunkt des Erwachens und des Versinkens in den Winterschlaf nicht in allen Gegenden inner- halb derselben Grenze sich 'bewest. Je kürzer dies Winer erstarrung dauert, desto mehr Generationen kann der Falter hervorbringen. Brunbauer sibt in seinen Tabellen ran zdase die Wintererstarrung bei der Vanessa io, welcher überhaupt 1 Diese Werthe werden durch folgende Gleichung mit zwei Unbekannten gewonnen: Rudaser: Für das y: _ Erin v=Enx Er, 5 Erz M== ee _ e 1 A > Ende Erj+Er; 9 2 ED Don. Mia Ne Eri+Er,En—-Er Ar ee ua Er,+Er Er, Bro SR) Er? Br % Er,Er, = Yo - em Er, Br, Er, +Erz Erf = Ersx+Er,x ID gel, IE) Lepidopterenfauna Galiziens. 893 ein sehr kleines Wärmequantum zum Leben genügt, nach ver- lässlichen Beobachtungen in Stockholm durchschnittlich 183 bis 198 Tage, bei Wien nur 129—141 Tage dauert, demnach in Palermo, wo die Temperatur niemals so niedrig herabsinkt, ersucht leinzutreten braucht. Auf Grund dieser Daten kann ich die Erstarrungsdauer für Lemberg aus dem Vergleiche der meteorologischen Angaben für Lemberg und Wien in der oben ensedleuteten \Veise leicht "eruiten, sie schwankt zwischen 140—156 Tagen. Da ich nun aus Erfahrung weiss, dass die Entwicklung dieser Nymphalide (vom Ablegen des Eies bis zum Ausschlüpfen der Imago) durchschnittlich 2—21/, Monate in Anspruch nimmt — bei allen besseren biologischen Schilde- rungen ist die Zeitdauer der Lebensperioden sorgfältig an- gegeben, — so kann ich mit vollem Rechte folgern, dass diese Vanessa in Stockholm einmal (in seltensten Ausnahmen zwei- malsbei Wien und Lemberszweima] (in ausserordent- lehnen kallen dreimal), in Sieilien aber vier- bis füntmal’im Iisnezeischeinen kann. Unddiesventspricht auch voll- ständig der Wirklichkeit. | Eine derartige Bestimmung der Zahl der Generationen kann jedoch nur im Flachlande anwendbar und richtig sein. Etwas complicirter wird die Sache, wenn diese Zahl für höhere, aleoslslimatisch raunere Punkte, z. B. für ’eine hochselegene Gebirgswiese gefunden werden soll. Wenn in Lemberg, auf einer nur ungefähr 250 m über dem Meeresspiegel gelegenen Stelle, die Temperatur der einen Hälfte eines gegebenen Monats gleich Dean einem Punkte aber in den Karpathen, inveiner Hohe von 2250m nur I—n beträgt, so wird uns 2000 die Differenz beider Höhenlagen darstellen und z» den Unterschied der beiden Temperaturen; sonach entspricht der Verminderung des Wärme- (9) quantums um 1° eine verticale Erhöhung von m. Wenn ich nun die Temperatur an einer Gebirgswiese bestimmen will, an welcher sie gar nicht gemessen wurde, so werde ich ihren Werth durch n (A—U) MR 4 2000 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. | Grad [oR) LO 894 Th. Garbowski, bezeichnen, wobei FU den Höhenunterschied zwischen Lemberg und der betreffenden Wiese bedeutet. Dieser Tempe- raturabnahme wird eine proportionelle Verlängerung der Winter- erstarrung entsprechen und für die Entwicklungszeit werden viel weniger Tage bleiben, als bei Lembere. Bei vielen Arten dauert die Entwicklung so lange, dass der Falter nur jedes zweite oder jedes dritte Jahr zum Schwärmen kommt; dasselbe wird im hohen Norden auch bei unseren gewöhnlichen Arten der Fall sein, wenn dort der Sommer nur etwa zwei Monate dauert. Jene Arten endlich, deren Natur der Überwinterung während der Metamorphose widerspricht, können unter solchen Bedingungen nicht mehr existiren. Die nördliche (horizontale) und verticale Verbreitung der Arten (im Gebirge) lässt sich also ziemlich sicher bestimmen. Auch bei der Kenntniss der geologischen Verhältnisse des Bodens lässt sich oft die Anwesenheit einer Art voraussehen. Sobald man im Stande ist festzustellen, dass die beiden Gebiete, von denen eins bereits bekannt ist, zu einer Zeit, wo die frag- liche Lepidopterenart schon existiren mochte, ein einheitliches Ganzes bildeten, welches erst später in irgend emeraNer getrennt wurde, dann ist wohl anzunehmen, dass dieser Falter auch in dem zu erforschenden Territorium zu finden sein wird. Die bei Lemberg vorkommenden, ausgesprochenen Steppen- formen können als Beleg dafür dienen. (Systematisches.) Der Charakter dieser Arbeit verbietet mir meine Ansichten über die heutige Systematik der Lepi- dopteren hier naher zu aussern und zu verlechten, es eo jedoch gestattet, einige ganz allgemeine, kurze Bemerkungen darüber beizufügen. DiekünstlicheEintheilungin dieMacro-undMicropteren wurde schon längst fast allgemein aufgegeben. Viel natür- licher und besser ist schon die Boiduval’sche Categorisirung nach den Antennen in die Rhopalocera und Heterocera, welche alle übrigen Gruppen! bedeuten. Diesem Systeme will ich auch hier folgen, obgleich ein derartiges Theilen aller Lepi- 1 Dieser Ausdruck wird hier nur in der vulgären Bedeutung des Wortes gebraucht. Lepidopterenfauna Galiziens. 895 donteren in Tagfalter und Nichttagfalter zweifellos noch künstlich und durch nichts motivirt ist. Nonzdenwelteren Sspaltungder kleterocesen in, grosse Eruppen- der Sphinsen, Noctuen .ete. ist jedoch unbedinet als von einer veralteten abzugehen. Sie war vielleicht in einer Pepoche zulässig, wo man. alles als Papilio, Sphinss, Eprmbyx oder Phalaena bezeichnete. Diese Begriffe müssen angesichts des heutigen Standes der Wissenschaft und der Ver- vollkommnung in der morphologischen Beurtheilung der Formen Deichen Damit stehe ich nicht ganz vereinzelt, auch) Arnold Spuler hat in den letzten Jahren darauf hingewiesen, dass eine solche Gruppe wie die der »Sphinges« wissenschaftlich un- möglich sei. Es genügt, irgend welches systematische Lepi- dopterenwerk oder ein beliebiges Handbuch der Zoologie in die Baneszu nehmen, um sieh zu überzeugen, wie, dürttis, und unbestimmt die Diagnosen dieser Gruppen sich aufstellen lassen. Schon Heinemann hatoffen gestanden, dass in seinen analytischen Tabellen ! gerade die ersten (allgemeinen) am schwächsten ausfallen mussten. In der Coleopterologie, wo eine Unzahl von Familien und Unterfamilien eingeführt wurde, werden jetzt ebenfalls die älteren Haupteintheilungen fallen gelassen, welche entweder auf künstlichen, morphologischen Merkmalen (wie auf der Zahl der Tarsenglieder und Ähnlichem) basirten oder, wie bei Oken, auf natürlichen biologischen Grundlagen (nach Massgabe der Ernährung etc.) aufgebaut wurden. Die Familien versucht man dort jetzt in Familienreihen zu bringen. Die Sphinges (und folgende Gruppen) könnten jedoch selbst als eine Ramilienreihe schwerlich gelten. Mag dies sehr antiquirt und oberflächlich erscheinen, so behaupte-ich doch nicht zu verstehen, warum die Zygaenen, Selpsunuenn man die Hormen,der Nropem in Betracht ziehe gerade den Sesiiden so unendlich näher stehen sollten, als 2. B. den Ochsenheimerinen, einer Melasıina B. oder einem Enplocamus Latr. Roessler hat die Zygaenen (in seinem systematischen Entwurfe) mit nicht minderer Berechtigung 1H.v. Heinemann, Tabellen zur Bestimmung der Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Braunschweig. 1859. s96 Th. Garbowsk1, unter die dickleibigen Spinner eingereiht wie sie in dem jetzt allgemein giltigen Systeme unter die Schwärmer gelangt sind. Ebenso haltlos und locker, wie bei den Schwärmern, ist auch derZusammenhang bei den Spinnern. Lithosiden, Psychiden und Bombyciden werden kaum mehr Gemeinsames unter einander haben, wie eine Asphalia Hb. mit einer Bombycoide. Die Asphalien sollen sich durch ein sehr unwesentliches Merk- mal von den Noctuen unterscheiden, dass nämlich die siebente Ader der Hinterflügel nicht wie bei den Noctuen aus dem oberen Winkel der Medianzelle, sondern aus deren Vorderader ihren Anfang nimmt. Diese Thatsache genügt nicht im geringsten eine Grenze zwischen den Spinnern und Noctuen ziehen zu können. Die letzten, jetzt zu den Spinnern gehörigen Gattungen wurden bald von den Einen zu den Spinnern, bald von Anderen zu den Noctuen gezählt. Ihre ganze Lebensweise, die nackte, blätterzusammenspinnende Raupe, ihr schneller Flug und der fleissige Besuch des Köders widersprechen ja der Spinnernatur gänzlich. In einigen Arbeiten der neuesten Zeit wird sogar die Herrich-Schäffer'sche Familie der Cymatophoriden als ein selbständiges Mittelglied zwischen den Spinnern und Noc- tuen behandelt, also indenselben Rang gestelltwie»Bombyces« und »Noctuae«, was wiederum nicht richtig sein kann. Alle diese Umstände motiviren, meines Erachtens, zu genüge, dass. ich alle derartigen Gruppen auflöse und die Heteroceren unmittelbar in eine Familienreihe eintheile, welche den Familien der Tagfalter vollends gleichwerthig ist. Und dieses erstreckt sich natürlich auch auf alle Gruppen der sogenannten Microlepidopteren, obwohl wir unter ihnen manche sehr gut geschlossene Gruppen, wie z. B. die der Tortriciden und Tineiden finden. Andere jedoch, wie die »Pyralidina«, enthalten Familien, welche unter einander sehr verschieden sind.! Ich verstehe nicht, warum die Familie der Crambiden oder Galleriden in nähere Beziehungen mit den Pyralididen als den Tortriciden treten sollte. Die Gruppe 1 Die von autoritativer Seite eingeführte Bezeichnung »Pyralo-Cram- biden« beweist, dass dieses Übel schon längst gefühlt wurde; sie ist aber unzureichend und unlogisch. Lepidopterenfauna Galiziens. 897 »Pyralidina« wäre ebenfalls aufzulösen und alle ihre Bestand- theile der Heterocerenfamilienreihe direct einzuverleiben und een Dorinienden sleichzustellen. Einer speciellen Unter- suchung muss es überlassen bleiben, ob dasselbe auch mit den Tineen-Familien der Fall sein solle, oder ob dieses ganze Heer von Formen nach dem Muster der Tortriciden als Tineidae zusammengefasst sein solle; in dem letzten Falle müssten sich alle dorthin gehörenden: Familien in Unterfamilien umändern, demgemäss auch die Endung ihrer Bezeichnungen statt idae — inae lauten; also: Chereutinae, Tineimae, Glyphiptery- Simaer U. Ss. Ww. Diachrder lösung derkereroeerentinsmesleich- werthige Familienreihe kann man die einzelnen Familien vorläufig in der bisherigen Aufeinanderfolge belassen, da dies® ohne Belang ist, sobald die Eintheilung nur die Gleichwerthig- keit markiren soll; ähnlich wie bei den Arten einer Gattung, welche (bei den Coleopteren) bei dem alten Gemminger und Harold sogar alphabetisch eingeordnet wurden. Nur durch exacte, onto- und phylogenetische Studien kann die wahre und natürliche Einordnung erkannt werden. Unter den Noctuen und Geometren gibt es zwar zahl- reiche Übergänge und Mittelformen, ebenso in den erstenStänden, wie im Imaginalzustande, doch machen alle Formen, welche die heutigen »Geometrae« bilden, eine so weit übereinstimmende Gesammtheit aus, dass diese ganze Gruppe auch als Familie in meinem Sinne ungetrennt bleiben muss. Ihren Namen ver- ändere ich nothwendigerweise in Geometridae. Die Reihen der Phytometridae und Dendrometridae würden dem ent- sprechend alsSubfamiliendurch PhytometrinaeundDendro- metrinae zu bezeichnen sein; meiner Ansicht nach kann man jedoch die Eintheilung der Spanner in diese zwei Gruppen als eine unwesentliche aufgeben. Die hauptsächlichste Differenz besteht nämlich darin, dass bei den Dendrometrinen die Costalader der Basis der Oberflügel entspringt, bei den Phyto- metrinen aber der oberen Centralader.! Die letzte Familie der 1 Ich citire hier die Adern nach der alten lepidopterologischen Termino- logie, da ich die einschlägige neueste Arbeit A. Spuler's (Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Jahrgang 1892) noch nicht eingehender geprüft habe. s98 Th. Garbowski, bisherigen Noctuen, Brephides H.-S. muss jetzt »Brephi- ae« genannt werden. Was die Bezeichnungen der Arten betrifft, so habe ich in dem speciellen Theile dieser Arbeit überall dort, wo die von mir gebrauchten Namen von der II. Auflage des Cataloges von Staudinger und Wocke abweichen, auch die Catalogsnamen in Klammern beigegeben, selbst die Autornamen, wenn sie unter einander differiren, um Missverständnissen vorzubeugen, da die Dilettanten und die meisten entomologischen Schrift- steller, das Prioritätsprincip ausser Acht lassend, sich noch fort- während jener Namen bedienen, welche vor mehr als 20 Jahren angenommen wurden. Besonders bei den Geometriden (OL, bediene ich mich vieler älterer Hübner’scher! Bezeichnungen, obwonhl sich einige Autoritäten gegen das Revindiciren wissen- schaftlich nicht genügend begründeter Gattungen aussprechen. Nur in der Cidariagruppe bin ich dem Cataloge gefolgt, obschon auch diese in mehrere Genera und Subgenera Hübner's (in Rheumatoptera — und Cidaria, Ochyria, Epirrhyta, Glauco- pteryx etc.) sich zertheilen lässt. DieNamen, welche bei denClassikern uncorrect geschrieben sind, gebe ich, nach Rogenhofer, verbessert an, also z. B. Oporina statt Hoporina. Die einzige Ausnahme mache ich bei den Artnamen, welche zu Ehren einer Persönlichkeit aus dem Genitive deren Namen bestehen; ich schreibe also Od. sieversii statt des correcten sieversi, weil bis in die letzten Jahre fast alle Systematiker die Genitive mit zwei z bildeten, welches Verfahren nicht als gewöhnlicher, grammatikalischer Fehler, vielmehr als Brauch angesehen werden darf. Die neuesten Bestimmungen zwingen mich auch alle Artnamen klein zu schreiben, wiewohl ich den Hauptgrund für ein solches Vorgehen, »eine gewisse praktische Erleichterung zu schaffen«, unmöglich an- erkennen kann. Staudinger kündigt an,* dass er in der bevor- stehenden dritten Auflage seines Cataloges, ähnlich wie in den früheren alle Artnamen gross schreiben wird, er weist auf andere 1 J. Hübner, Verzeichniss bekannter Schmetterlinge. Augsburg 1816. 5) 2 »Über das Gross- und Kleinschreiben der Artnamen.« Societas entom., Jahrgang 1892, Nr.:6. Lepidopterenfauna Galiziens. 899 Dre insvon. Kirby! und Borscuyal no m derselben Weise verfahren wurde und auf Linn&e, welcher viele, darunter rein adjectivale Namen (Homo Sapiens) gross schrieb. Meines Erachtens, sind beide diese Extreme verfehlt, weil’ sie beide das Wesentlichste ausser Acht lassen, nämlich — das onilausprineip. Wenn, man verlangt, dass. alle zuerst gegebenen Bezeichnungen unbedingt zu behalten seien — sei es auch eine Cerura verbasci, welche mit dem Wollkraute so wenig zu thun hat, als dieses mit einer Wollweide (worauf die Raupe lebt), — dann muss man, ganz offenbar durch Druck oder durch philologische Unwissenheit entstandene Fehler aus- senommen, den Namen ganz so wiedergeben, wie er ursprüng- lich geschaffen wurde, — demnach auch mit kleinem oder grossem Anfangsbuchstaben. Aus demselben Grunde ist es un- richtig, nach Wocke’s Meinung Lycaena minima anstatt minimus zu schreiben, als ob, wie derselbe behauptet, Lycaena minimus ein Unsinn wäre. Es ist gewiss nicht sinnloser, als Psyche schiffermuelleri anstatt Schiffermuelleri zu schreiben. ‚Es werden ja übrigens an anderen Stellen viele solche vermeint- liche Sinnlosigkeiten geduldet, wie zZ. B. bei der Syniomis phegea und phegeus;” selbst ähnliche Namen, wie auch ein schmidtiiformis oder millieridactylus kann man ruhig belassen, unter Billigung der Maxime: »nonsense names are the best«. . Einer ganz besonderen Aufmerksamkeit habe ich die Banane hamesderHormenalsVanieräten Aberratıonen u. dgl. unterworfen. Es wird von vielen, selbst ernsten und den neuesten Autoren (weniger im Kataloge Staudinger’s) sehr oft diesbezüglich gesündigt und namentlich werden Aberrationen für Varietäten ausgegeben.“ Bei mir unbekannten Formen lasse ich die Bezeichnung des Cataloges bleiben; bei solchen, wo mir die Überzeugung fehlt, setze ich ein Fragezeichen bei. Es existiren viele beschriebene Formen, bei denen man erst 1 F.W. Kirby, Synonymic Catalogue of Diurnal Lepidoptera. London. 1871— 1877. 2 J. A. Boisduval, Genera et index methodicus Europ. lepidopterorum. Paris, 1840. 3 Phegeus, ein König von Arkadien; Phegea, dessen Tochter. = Verel. Sitzungsberichte d. z.-b. Ges. in Wien, 1892, S. 16, S. 3, 4. 900 Th. Garbowski, später erkannte, dass ihre Generationen morphologisch ab- weichen; solche Generationen wurden sehr häufig als Varie- taten in der "Systematik qualifeirt "(Ruchsr erregte Unrichtigkeit dessen keiner Discussion unterliegt, so habe ich allen Formen einer solchen Art, auch der zuerst beschriebenen »Hauptgeneration«, da sie mir mit den anderen völlig gleich- werthig erscheint, die Bezeichnung »forma« (d.i. verna oder aestiva oder autumnalis) beigesetzt, ähnlich wıe Eszpe gewissen Arten ‘verschiedene sleichzeitig "erscheinende Formen geben kann, wie z. B. bei der Bombyx meustria L. die forma brunnea und flava, welche notorisch in denselben Gegenden (Lemberg) beobachtet werden, ja sogar der Nach- kommenschaft desselben 9 entstammen können. Im folgenden Capitel erlaube ich mir biologische Notizen über gewisse heimische Arten zu bringen, welche grösstentheils auf eigenen Beobachtungen beruhen; übrigens habe ich es ersichtlich gemacht, vonwem die Beobachtung herrührt. Ich habe mich nur auf die sogenannten »Macrolepidoptera« beschränkt, da das Material zu den anderen Familien, deren Bearbeitung ich mir für Späteres vormerke, noch zu wenig geordnet und unsicher ist. Aber auch aus den bearbeiteten Gruppen habe ich nur das geboten, was mir wichtig und interessant erschien; alles Selbstverständliche, wie z.B. in vielen Fällen die Flug- zeit und dergleichen, habe ich als überflüssig übergangen. Nur in ganz besonderen Fällen habe ich auf die Abweichungen von den gewöhnlichen Erscheinungen direct hingewiesen. Von allgemeinen morphologischen Eigenheiten wüsste ich wenige anzuführen — es wäre denn, dass viele Formen ein eigenthümliches, rein locales Gepräge an sich tragen und da- durch oft bei der Beurtheilung Schwierigkeiten entstehen, wie z.B. bei den Mehitheen der Aureliagruppe; dass Ternedıe Formen der Familien der Noctuen zumeist blasser und un- ansehnlicher sind, und dass der Melanismus sehr selten — trotz eines ziemlich nassen Klima — einsetzt. Etwaige aberrirende Formen mit besonderen Namen zu belegen, habe ich thunlichst vermieden, um den von Taesza Tag sich steigernden Ballast von neuen Namen und Bezeich- nungen nicht zu vermehren, zumal dies von einem sehr pro- Lepidopterenfauna Galiziens. 901 blematischen Werthe ist. Nur eine Aberration, nämlich die Deilephila rubescens m. möchte ich in die Systematik eingeführt wissen. Die Arten der galizischen Fauna habe ich nicht beziffert, weil einerseits ihre Zahl nie genau bestimmt werden kann — und andererseits die Qualität,nicht die Quantität derFormen eine Fauna charakterisirt. Ich will nur hinzufügen, dass die Gesammt- zahl der in Galizien lebenden Schmetterlingsformen 2200 über- schreitet. Die mit einem Sternchen (*) versehenen Arten wurden bis jetztnoch von Niemandem aus Galizien verzeichnet. Ein Kreuz- zeichen (7) bedeutet die Formen, welche ich selbst im Gebiete nicht gesehen habe. 4. Specielles. A. Rhopalocera Boisduval. I. Papilionidae. Papilio L. machaon L. Am häufigsten in der zweiten Gene- ration; eine dritte istnurinPodolien möglich. An kalten Stellen ImaGebitse (nach Erey) nur einmal im Jahre. Als Raupe in Szkto 1889 massenhaft erschienen, in Gärten und unter Zäunen, an Carım, Coriandrum, Foenicnlum und anderen Umbelliferen; darunter auch jene Raupe, welche mit jungen Trieben von Daucus carota L. gefüttert, sich in die interessante, unten ver- zeichnete Form am 10. Mai 1890 verwandelte. Die Raupen decimirt oft Dotfritis bassiana de Bary. Was die von Sylvain Ebrard! erhobene und von Reuter” besprochene Frage der Puppenfärbung betrifft, so habe ich dabei nichts Constantes beobachtet; die Puppen waren sämmtlich in flachen, weissen und weiss überzogenen Schachteln aufgehängt und vartiirten sehr; die meisten waren hell gelblichgrau mit braunen Ver- dunkelungen an den Pterotheken und Extremitäten, andere waren aschgrau mit zwei dunklen, breiten Seitenbinden und ZnsBullermmentom. Soc. Br, SeraNV ep. EXVU, 1867. 2 Enzio Reuter, Über den Farbenunterschied der Machaonpuppen. Entom. Nachrichten, Jahrgang 1891, S. 6—8. 902 Th. Garbowski, ebensolcher Dorsalbinde; nur zwei haben ihre ursprüngliche grüne Farbe durch den ganzen Winter behalten. ”Papilio monstr. watzkai Garbowski (Societas entom. V. Jahrgang, p. 154—170; vergl. VI. Jahrg. p. 1.) Alarum anti- carım angulis posterioribus ex longo rotunde excisis ciliatisque. Diese von mir als aberratio beschriebene Form ist als Mon- strosität aufzufassen, da ihre Entstehung offenbar durch patho- logische, nicht normal veränderte Entwicklung der Imaginal- scheiben während der Metamorphose verursacht wird. Szkto, Wintergeneration; Perenowka bei Rohatyn, Sommergeneration. "Thais F. hypermnestra Scop. (polyxena Schiff. im Cat. Stgrs.) Kommtin Podolien, an der östlichen Grenze Galiziens vor, besonders aber in Russisch-Podolien. (Interessante Mon- Strositaima Blernieh- Scchätien, Rio, 997) Parnassius Latr. mnemosyne L. ist an den meisten Stellen Galiziens, im Gebirge (Tatra) wie im Thale sehr sememes un jenen Lemberger Waldwiesen, wo ich sie alljährlich Ende Mai und Anfangs Juni sich tummeln sehe, soll keine Corydalis major vorkommen. Nur eine Generation. In.der Schweiz fehlt sierden Bene: II. Pieridae. “Pieris Schrank forma (nicht var.!) napaeae Esp. Häufig. Ab. (2) bryoniae O. bis jetzt nicht bekannt, aber sicher in der Tatra vorhanden. Der bekannte Theoretiker Weissmann, dessen descendentale Ausführungen eine Entgegnung seitens Schilde gefunden, hält sie für primäre, formam napi_L. für secundäre und napaeae für die genetisch jüngste (tertiäre) Form.! Pieris forma (nicht var.!) bellidicee ©. Von Watzka bei Lemberg und Jaroslau im Mai beobachtet; auch bei Brody in einemStücke von Viertl gefangen. (Forma aestivaist daplidiceL. Nirgends selten). *Lencophasia Stph.forma (nicht var. und ab.) S diniensisB., ? erysimi Bkh. Weit verbreitet, bei Lemberg entdeckt - (Garbow ski). I Verel. Frey, Die Kepidopteren der Schweiz, 11880, 5.22 173: 0 R TEENS 2 Lepidopterenfauna Galiziens. 908 "Colias F. chrysotheme Esp. Ein Paar im Sommer 1874 bei Jaroslau auf einem Kleefelde entdeckt (Watzka). Colias myrmidoneF. Fliegt jährlich bei Lemberg, besonders in Hotosko und Brzuchowice; die erste Generation sehr spär- Ken uensan anderen Orten habe ieh'sie seiangsen, zB an dürren Sandflächen bei Szkto. eohasab. (0) alba Stdgr. Sehr local und einzeln: mus mb sonders heissen Jahren zahlreiehernunten den=ero. der zweiten Generation; Brzuchowice, Hotosko, bei dem Promenade- wäldchen Pohulanka, Mitte Juli bis Ende August. Ab. alba aus Steiermark (im Wiener Hofmuseum) sieht anders aus als die galizische; sie ist viel kleiner, die schwarze Randbinde der Vorderflügel ist blasser, mehr ausgebreitet und verwaschen, die Flügelbasis sehr stark grau bestäubt. Galizische Alben sehen der ab. (9) hkelice Hb. sehr ähnlich, nur ist die Randbinde ver- ehmalert ihre Blecken sind zahlzeieher, die Eiinterllügell viel heller, mit grösseren und kantigeren Randflecken, an der Unter- seite der Vorderflügel die centrale Makel nicht gekernt und die ‘mit dem Saume parallele Fleckenreihe nur schwach entwickelt. Bei manchen Stücken verschwinden die weissen Flecke der Randbinde fast gänzlich. Keferstein! kennt sie unter den weissgelben 2 9 der Coliasarten nicht. "Colias ab. pallida? Stdgr.? Aberratio flavescens gehört zu den seltensten Myrmidone-Formen, die wir hier beobachtet haben; fliegt an Waldwiesen, zwischen Holosko und Rzesna an Cykisus sp. (nicht nigricans; vergl. die Biologie in der Wiener ent. Monatss.), Spartium und anderen Papilionaceen, auch an Kleefeldern. Die Farbe der Oberseite hält .die Mitte zwischen der ab. alba und der Hauptrace und ist einigen Banater JS im Nienerllormmuseum recht ähnlich Bei” welchen die eraue Be stäubung der Hinterflügel fast gänzlich verschwindet. Sie dürfte en abı palıda io Staudinger Kistenzentsprechen, die ieh nieht kenne Halls-auch die pallida”moch nieht beschrieben wurde, dann möchte ich diese weissgelbe, von der alba ganz abweichende Form als ab. flavescens mihi aufstellen. 1 A. Keferstein, Über die Tagschmetterlings-Gattung Colias F. In den Verhandlungen.der k. k. zo0l.-botan. Gesellschaft in Wien, Jahrg. 1882, S. 449. 904 Th. Garbowski, *Colias hybr. myrmidone 2X hyale S, (ab. alba). Von Watzka Mitte Juli 1888 auf Brachen zwischen Rzesna und Brzuchowice aufgefunden. Von der Grösse eines kleinen hyaleL., die Randbinde entsprach derjenigen bei myrmidone 2; "die Grundfarbe war blassgelb. Collectio Wiskott in Breslau.’ Es ist hervorzuheben, dass nach der citirten Monographie von Keferstein (S. 451, 452, 457) myrmidone und hyale zu ganz verschiedenen Gruppen der Gattung Colias gehören.” *Colias hybr. (2?) edusa F.x myrmidone Esp. Dieses, im Juli 1878 neben einem Kleefelde bei Jaroslau gefangene Exemplar ist habituell mit der Herrich-Schäffer’schen ab. helena sehr verwandt; die Grösse und der breite schwarze Aussenrand entspricht der edusa, die flammende Grundfarbe der myrmidone. Collectio Wiskott in Breslau.? Rhodocera B. (Gonopteryx) rhamni L. Von ihr wurde einmal ein zierliches, fast um die Hälfte kleineres Exemplar gefangen, wahrscheinlich zur dritten Generation gehörend, welche theoretisch gut möglich ist. III. Lycaenidae. Thecla F. w. album Knoch. Auch bei Lemberg, in zwei Exemplaren Ende Juni in Krzywczyce gefunden. Thecla pruni L. Wie die vorige. (*)Polyommatus Latr. rutilus Wernb. In einigen Exem- plaren, meistentheils ? ?, bei Lemberg entdeckt. Podolien. *Polyommatus ab. confluens Gerhard. (Subtus punctis confluentibus). Einige 22 im Juni und Juli an einer nassen Stelle bei der Winniker Kaiserstrasse geflogen. Auch der Typus, hippotho£ L. ist selten. Polyommatus dorilis Hufn. Nicht selten. Am 28. Mai 1891 habe ich ihn in ungewohnten Massen an einer Waldwiese bei 1 Die Bemerkung des M. Standfuss über derartige Hybriden (Handbuch für Schmetterlingssammler, 1891, S. 48) kann sich ohne Zweifel nur auf dieses Lemberger Exemplar beziehen. 2 Vergl. auch H. A. Hagen, Zur Bastardfrage. Stett. entom. Zeit- schrift, 1838. 3 Über die Entwicklung von edusa, vergl. F.W. Frohawk, On the earlier Stages of Colias Edusa. The Entomologist, 1892, p. 201. Lepidopterenfauna Galiziens. 905 Rzesna gesehen, zusammen mit Zuchlo& cardamines L., Neptis @oeris Kep. und Krucheha jacobaeaeL. Lycaena F. forma polvsperchon Berg. Diese Form habe ich häufig in sonnigen Holzschlägen bei Lemberg gesehen; auch von Viertl und Zebrawski angegeben. Lycaena corydon Poda. Nowicki hat nur ein ? inJanöw gefangen. Diese Art ist aber häufig und verbreitet; ?2 viel eeltener als cd. Lycaena daphnis S..V: (meleager Esp. im Cat. Stdgrs.) Anfangs Juli 1888, 1839 sehr zahlreich bei Lemberg beobachtet. Lycaena ab. (nicht var.!) stevenii Tr. Ein Weibchen anfangs 1887 von Watzka auf einer Waldwiese bei Krzywczyce ent- deckt; auch Werhratski hat sie aus Podolien verzeichnet. (*) Lycaena admetus Esp. In einem d auf einer Wald- uieser bei \Winniki im’ Sommer’entdeckt. "Soll "weiter wer- breitet sein. Lycaena damon S. V. Dieser Bläuling, welchen Nowicki zehon? iruher in Bodolien vermuthet hatte, wurde wirklich gefunden am 16. und 17. Juli auf der Czartowska Skala. (Ausser- ordentlich zahlreich habe ich ihn am Bisamberge bei Wien im Sommer fliegen gesehen.) Podolien. "Lycaena forma (nicht var.!) parvipuncta Fuchs. Diese Donmsvon avgiolus L. wurde bei Lemberg seiunden; Meer, krautreicher, für Lycaenen und überhaupt für Lepidopteren ur sünsueer "Graben "zwischen dem? Krzywezycer und Lesienicer Walde (Legit Garbow ski). Lycaena sebrus B. Von Nowicki bei Janöw erbeutet, lebt sebrus auch bei Lemberg (Czartowska Skala), doch ebenfalls emzelnzund local. Lycaena alsus S. V. (minima Fuessly im Cat. Stdgrs.) Ebenso, etwas häufiger. Auch für Krakau von Zebrawski angegeben. ‚, Lycaena semiargus Rott. Bei Lemberg im Frühjahr die häufigste Art. Die JS sind manchmal sehr intensiv tiefblau gefärbt. Eiivezenar ab: caesanuiensr Bs7 scheint mır dass aueh diese Form des semiargus unter gewöhnlichen vorkommt, doch wurde sie von uns noch nicht beobachtet. ] 900 Th. Garbowski, *Lycaena cyllarus Rott., aberratio, subtus punctis nigris ın strigas nigras extensis. Im Frühjahre (1887?) in der Nähe des Helenenthales von mir erbeutet (Collectio Watzka). *Lycaena jolas OÖ. 2—3 Exemplare am 20. Juli 1877 bei Iwonicz im Vorgebirge aufgefunden (Watzka). Lycaena euphemus Hb. Nowicki hat ihn nur in seiner »Nomenclatur« ohne jede Bemerkung angeführt. In einigen Exemplaren im Helenenthale bei Lemberg anfangs und Mitte Juli 1879 und 1888 gefunden. Soll auch weiter verbreitet sein. IV. Erycinidae. Nemeobius Steph. lucina L. Sie war vor Jahren von Nowicki aus mehreren Gegenden, wenn auch als selten, an- geführt; auch Firganek hat sie bei Alt-Sandec beobachtet. Bei Lemberg liess sie sich jedoch niemals sehen; erst ım Jahre 1891 habe ich ein noch frisches Stück am Rande einer dürren, mageren Kieferwaldwiese bei Rzesna am 28. Mai ge- ftunden: Sie kommt auch im Gebirge vor, nach Rogenhofer bis 1000 mm. In der Schweiz fing sie einmal (1879) Christ im August; also 2 Generationen? V. Apaturidae. *Apatura F. ab. jole S. V. Ein fast ganz reines Exemplar in der Sammlung des Herrn Prof. Watzka.! Apatura var. (an subspecies?) clytie S. V. In. Galizien, wenigstens bei Lemberg und in Perenöwka bei Rohatyn viel häufiger als die für die Hauptrace gehaltene zla S. V.; meines Erachtens ist aber eine von ihnen schon eine »species Darwi- niana« geworden. Josef Mann hat bewiesen, dass die Schuppen von clytie und ilia bedeutend differiren. Arnold Spuler” hält die Gruppe Metis-Clytie für die Stammform, Zris-Ilia für die jüngere Form wegen der anderen Rhopalocerengruppen mehr 1 Eine sehr interessante Äberration von zris L. (2) wurde in Schlesien aufgefunden; die ganze weisse Zeichnung auf der Oberseite, mit Ausnahme der vorderen Partie der Mittelbinde der Hinterflügel, ist intensiv gelb; die Form entspricht also vollkommen der civtie S. V.! (Vergl. Pilz, Apatura {ris. Entomologische Zeitschrift, Jahrgang 1891, S. 87). 2 Vergl. die interessante Abhandlung Spuler's: Zur Phylogenie der Apatura-Arten. Stettiner entom. Zeitschrift, Jahrgang 1890. Lepidopterenfauna Galiziens. 907 ähnelnden Zeichnung und ihres intensiveren Schimmers, indem escdie Entstehuns' der Arten Beis Fagfaltern undeSphingen Bra Sstentheilszdernsexuellen Zucht, bei klererocerenvaber kauptsachlich” der natural” seleetion "zuschteibt. Rogen- horer verzeichnet elyue als’ Varietät.. Die Wahrheit könnte man hier nur durch Zucht ermitteln; aber auch dabei müsste man cum grano salis folgern, da unter den einen auch manches Stück der anderen Form durch Rückschlag entstehen könnte. Dieser zur bekommen’ wollte mie selbst! nach” der AV IH: Edwards’schen Methode nicht gelingen. *Apatura ab. (nicht var.) metis Frr. Ein sicheres ? wurde bei Lemberg entdeckt. (Collectio Watzka.) VI. Nymphalidae. Limenitis F. populi L. In Krzywczyce, Lesienice, Brzucho- Duiessund anderen vielen Orten! Der Fembers und’in Galizien häufig oder (SS) gemein; einmal selbst in meinem Garten mitten in der Stadt ein todtes Exemplar. Am besten bei einem schattigen Brunnen, wie im Helenenthale, zu fangen. Entomologische Liebhaber wollen darüber nicht einig werden, wann eigentlich das ® fliege; ich schliesse mich natürlich der Aussage Freund Grützner’s! an, und kann sicher behaupten, dass die Flugzeit des ? dieselbe ist wie die Bere ce also zwischen 9undzı 1 Uhr Vormittags lest Im Helenenthale, wo ich das Weibchen öfters beobachten konnte, kommt es gewöhnlich zu dem erwähnten Brunnen nicht, son- dern hält sich etwas abseits bei einem Waldwege auf, wo es oft in zweiMannshöhen an Zweigen ausruht odersich auf den Boden niederlässt; auch legt es selten so grosse Strecken zurück wie das fliegende J und ist mehr local; dass es sich manchmal auch Nachmittags hinauswage, kann man ihm nicht verbieten. Die Raupe lebt nach der letzten Häutung? nicht so sehr verborsen, wie es. oft angegeben wird, da ich sie zu wieder- 1 Vergl. Entom. Zeitschrift, Centralorgan der intern. entom. Vereines, IV. Jahrgang, S. 131 und V. Jahrgang, S. 227. 2 Über das Leben der Raupe vor der Überwinterung vergl. Georg Dorf- meister, Zur Lebensart der Raupe der Zimenitis Popnli O. Schriften des zool.-botan. Vereines in Wien, 1854. 908 Th! Garbowsk1, holten Malen in Holzschlägen an jungen Zitterpappeln im Vorbeigehen gefunden und auch ein prächtiges ? erzogen habe; seine Raupe wurde am 20. Mai in Krzywczyce gefunden, hat sich am 22. aufgehängt, am 23. in der Früh in eine Puppe verwandelt, welche am 4. Juni (also nach kaum 11 Tagen) genau um 6 Uhr abends den weiblichen Falter lieferte. ! Ich bezweifle sehr die Richtigkeit der Angabe Dorfmeister’s (1. c.), er habe eine Raupe, welche am 17. Mai in ihrem Winter- gehäuse sass, also kaum 10—15 mm lang sein konnte, am o. Juni bereits als Puppe gefunden; er skizzirt in der Fig. F. die Lage der Puppe. Bei mir war die Puppe — ich habe nur eine Raupe zur Verwandlung gebracht — frei auf einem Blattstiele der stramm im Zuchthause stehenden Futterpflanze aufge- hängt, weit vom eigentlichen Blatte entfernt, ähnlich, wie sie Hübner abbildet. Das Gespinnst, welches die Puppe trug, war kürzer als bei Dorfmeister. Die Blätter von Popnlus pyramidalis Roz. kann die Raupe nicht geniessen und: ver- hungert. Limenitis ab. tremulae Esp. Von Nowicki als »ziemlich häufig« angeführt, gehört hier diese Form zu Seltenheiten ersten Ranges; schon seit Jahren ist kein Stück vorgekommen. 7Limenitis sibylla L. Nur aus Westgalizien, mir nie vor- gekommen; Watzka will ein Stück im Reviere Korycina bei Hotosko aufgefunden haben. Podolien? Neptis F. lucilla L. (camilla Esp.) Im Vorgebirge der Karpathen verbreitet, aber sehr einzeln; ich sah sie nur einmal am Wasserfalle des Flusses Pruth bei Dora (im August 1888), ohne sie wegen des Abgrundes fangen zu können. Viertl hat sie ebenfalls in der Nähe von Dora, Nowicki in den Pieninen beobachtet. Auch in der Ebene, z. B. bei Jaroslau, aber noch seltener als im Gebirge. Neptis aceris Lepechin (sappho Pall). Überall bei Lem- berg, besonders im Helenenthale und bei Czartowska Skala von Mitte Mai gemein, doch sind ganz reine Exemplare selten 1 Diese Daten, welche ich meinem sorgfältig geführten Tagebuche ent- nehme, sind vollkommen sicher. Bei Dorfmeister hing die Puppe circa zwei Wochen: die Stunde des Ausschlüpfens ist nicht angegeben. Lepidopterenfauna Galiziens. 909 zu bekommen;! das ? nicht seltener als das d‘. Der Falter fliegt den ganzen Tag hindurch an Waldrändern; eierlegende ?Q gehen tiefer in den Wald, die Nahrungspflanze Orobus vernus L. zu suchen.« * Araschnia Hb. (Vanessa im Cat. Stdgrs.) forma levana L. Überall, doch selten. Raupen im Herbst gemein. Am 15. Sep- Ember d-J- habe ich ein Raupennest gefunden, welche eben ihre letzte Häutung durchmachten; ich nahm sie zu Präpara- tionszwecken mit und etwas Futter ihnen beilegend, musste ich sie wegen Zeitmangel auf ein paar Tage vernachlässigen; fast alle singen zu Grunde, nur fünf haben sich den 20. d. M. aufgehängt; davon ist eine zu Grunde gegangen, eine zweite vermochte nicht die Raupenhaut vom Kopfe abzustreifen, drei lieferten jedoch winzige, muntere Puppen, obwohl sie nach der letzten Häutung fast nichts gegessen haben. *Araschnia ab. porima OÖ. In einem interessanten Stücke in einem tiefen, feuchten Waldgraben in den Doraer Karpathen im August 1888 entdeckt. (Legit Garbowski.) | Araschnia forma prorsa L. Stellenweise (Perenöwka) sehr häufig; manche Exemplare aus Dora mit sehr wenig Roth nähern sich der Varietät nigricans Stdgr. „Vanessa F. zanthomelas Esp. Verbreitet und local; Szkto, E mbete; hier in manchen Jahren "im Juli ‚sehr zanlreich, 27521889 im Krzysyezyeer Walde Auch ven \Werhsatski angeführt. *Vanessa ab. ioides OÖ. Ein sehr kleines Tagpfauenauge babezsich im Aueust, in Janower Siembrüchen” selangen; sonst nur durch Zucht. * Vanessa ab. sardoa Stdgr. Gegensatz zu ioides. Eben- falls nur in einem Exemplare Ende Juli entdeckt. (Collectio Watzka.) Pyrameis Hb. (Vanessa im Cat. Stdgrs.) atalanta L. Nur im Spätsommer häufig. Noch als Knabe, als ich vor | 1 Siehe meinen Aufsatz in der Gubener entomologischen Zeitschrift vom Februar 1892. 2 Eine ausgezeichnete biologische Schilderung lieferte A. Gartner aus Brünn, wo der Falter auch heimisch ist. Vergl. Stettiner entom. Zeitschrift, 1860, S. 291. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd. Abth. I. 63 910 Th. Garbowski, Jahren nebst einigen D, euphorbiae auch eine Atalanta-Raupe Ende August zur Verpuppung gebracht. Diese Puppe hat ganz bestimmt überwintert und gab im Frühling einen guten Falter.! Das ? unterscheidet sich vom cd durch eine kleine, runde, weisse Makel auf der rothen Binde der Vorderflügel.” *Pyrameis ab. elymi Rmbr. (H.-S. Fig. 157). Ein Exemplar dieser aparten Cardui-Form soll (nach Watzka) in Ostgalizien im Hochsommer angetroffen worden sein. Von der Pyr. carduiL. wird behauptet, dass ein unbegattetes Weibchen mehrere Jahre am Leben bleiben kann.” (*)Melitaea F* trivia S.V. Äusserst selten. In einem kleinen Stücke auf der tagfalterreichen Waldwiese in Perenöwka bei Rohatyn entdeckt (Garbowski). Dieser Fund wird durch ein anderes Exemplar, welches Viertl bei Stanistawöw erbeutet hat, bestätigt. Mein Stück ähnelt der var. nana Steg. Melitaea athalia Rott. Bei uns die gemeinste Melitaea; zusammen mit ihr fliegt an kleinen, sonnigen Waldstellen auch M. didyma O., aber in kleinerer Zahl und etwas mehr local M. athalia variirt oft auf der Oberseite; auf der Unterseite ist nur die dunkle Theilungslinie der gelben centralen Binde der Hinterflügel bei manchen Stücken sehr stark entwickelt, bei anderen kaum angedeutet. Die kleine, gelbe, von Meyer-Dür für parthenie hervorgehobene Vorderrandsmakel auf der Ober- seite des ersten Flügelpaares ist auch hier oft sehr schön ent- wickelt. *Melitaea aurelia Nick. Watzka behauptet, er habe vor Jahren (1877, 1879) im Helenenthale mehrere Exemplare gefangen, welche auch von Staudinger und Standfuss für diese Art erklärt wurden. Ich bezweifle aber die Richtigkeit dieser Beurtheilung und vermuthe darin die folgende Form. 1 Vergl. Pabst, Anfrage (Gubener Entom. Zeitschrift, 1892, S. 68); Standfuss, Antwort (l. c. S. 76); Rogenhofer (Lepidoptera des Gebietes von Herrnstein etc. Wien, 1885, S. 8[52]; Prittwitz u. A. 2 Über die Vanessen vergl. J. Bemmelen, Über die Entwicklung der Farben und Adern auf Schmetterlingsflügeln. Nederland. Dierkund. Verein, 1889. 3 Vergl. Paolo Mantegazza, Hygieine der Liebe, S. 16. 4 Melithaea cynthia S.V. wurde bis jetzt, selbst in der hohen Tatra, nicht beobachtet. Lepidopterenfauna Galiziens. Sn! (‘)Melitaca veronicae Dorfmeister (=britomartis Ass- Demm)eSspeyen behauptete mit Recht, dass im der speciellen Lepidopterenkunde Schwierigkeiten vorkommen, auf welche der Coleopterologe vielleicht nur bei der Car. violaceus-Gruppe stossen kann. Dazu gehört eine zusammen mit der athalia fliegende, sehr variirende Form, welche wohl zur veronicae passen wird. Nowicki hat ebenfalls gewisse bei Sambor und Lemberg gesammelte Exemplare als britomartis verzeichnet, doch kann hier seine Bestimmung nicht entscheidend sein. In kemem der zahlreichen Aufsätze von Speyer, Ziesler u. a., welche diese Gruppe behandeln, wurden Merkmale angegeben, welche eine jede hierher gehörende Form mit voller Sicherheit Beiintmeilene liessen, am wenissten" in "der”neuesten, weit- schweifigen Dissertation von Rühl.! Im Staudinger’schen Cataloge wird veronicae und britomartis als eine identische Varietät der aurelia Nick. untergeordnet. Es sind ohne Zweifel Arten, welche sich erst abspalten und bilden.” Die Raupen Kdesiens hier entscheiden, sind aber leider sehr schwer zu erlangen. Melitaea parthenie Bkh. Diese von Nowicki bei Sambor entdeckte Art hat Watzka auch bei Lemberg Ende Juni und anfangs Juli beobachtet. Czartowska Skafa. (?). 1 Fritz Rühl, Beitrag zur kritischen Sichtung der Melitaeen-Gruppe Athalia Rott., Parthenie Bork. und Aurelia Nick. Societas entomologica, vom 1. October 1889 bis zum 1. December 1890. Andere mir bekannte Abhand- lungen befinden sich in der Stettiner entom. Zeitung. 2 Nach H. Frey (Die Lepidopteren der Schweiz, Leipzig, 1880) ist Melitaea asteria Frr. die älteste, während der Quartärformation lebende Stamm- art; von ihr dürften sich andere, jüngere Formen folgendermassen ableiten® Asteria(Stdgr. fragt: anspec. Darw.?an Aurelia alpina?— Summ. Alp.,localiter) | var. Varia Meyer-Dür (Summ. Alp., Helv.) Zr Athalia Rott. (Eur.) 4 R Aurelia Nick. (Germ. s., or., N Helv., Rosss...) Ss ) Parthenie Bkh. (Germ. or. mer., Helv., Gal.) Diciynna Esp. (Eur. centr....) Wohin gehört aber die britomartis-arige Form? 63° 912 Th. Garbowski, [?Argynnis L. aphirape Hb. Jedenfalls äusserst selten. Ich zweifle aber, ob diese Art wirklich im Gebiete beobachtet wurde.| Argynnis euphrosyne L. Zusammen mit selene S.V. der gemeinste Tagfalter im Mai. Zebrawski kennt sie nicht, Nowicki verzeichnet sie als sehr selten. 7Argynnis ab. (nicht var.) arsilache Esp. Sie soll von Viertl als grosse Seltenheit im Juli entdeckt worden sein. Die Hauptform pales S.V. lebt hauptsächlich im Tatragebirge Argynnis niobe L. Weit verbreitet und stellenweise. Bei Lemberg, Krakau. "Argynnis var. eris Meigen. Auf einer Waldwiese- bei Dora (sonniger Bergabhang) im August 1888 entdeckt (Gar- bowski). Wird auch bei Lemberg gefangen. Argynnis adippe L. Von Nowicki und Zebrawski als Seltenheit angeführt; wir haben sie ziemlich häufig bei Lem- berg beobachtet; Lesienice, Helenenthal, Helowszezyzna bei Hofosko. Argynnis ab. (nicht var., wie beir Rogenhorensees cleodoxa ©. Bei Lemberg’ sehr selten. Drei Stückeim Helene thale von Watzka gefangen.! Argynnis laodice Pallas. In der zweiten Hälfte des Juli und im August, bei der Czartowska Skala, im Helenenthal, besonders in dem erwähnten sonnigen Graben zwischen Krzywuezyce und TKesienice semem; "Tlieot in dersnoch- En Tageshitze. Anderswo soll sie feuchte Niederungen vorziehen. *Argynnis ab. aspasia Garbowski (Entomol. Zeitschr. 1892). Supra omnibus punctis nigris in radios nigros Symme- frice confluxis.” Im heissen Sommer 1886 auf der Czartowska Skala von Watzka entdeckt. Hochselten. *Argynnis ab. (nicht var. wie bei Rogenhofer|. c.) vale- sina Esp. Überall, wo paphia L. fliegt, aber sehr spärlich; von Watzka drei Stücke Ende Juli bei Lemberg (Helenenthal, Czartowska Skala, Hofosko) und von mir in einem Walde der 1 Diese Exemplare wurden von Ribbe sen. determinirt. 2 Auch die Unterseite der beiden Flügel ist dunkler gefärbt, aber nicht in dem Grade, wie z.B. bei der saponica Menetries (Enum. corpor. anim., PINS): au Lepidopterenfauna Galiziens. 915 Doraer Karpathen Mitte August erbeutet; sitzt gern an Disteln. Schon Zebrawski hat sie gehabt, ohne den Namen zu kennen; er schreibt in seiner Fauna von Krakau, S. 1447 »Ich besitze eine Spielart aus Krzyztoporzyce (bei Krakau), deren Grund- farbe oben dunkel ölgrün ist.< Nowicki entging dies. Argynnis pandora S.V. Sehr local. Einmal bei Krakau; auch bei Brody soll sie gefangen worden sein. Ich vermuthe sie zahlreicher an der bessarabischen Grenze Galiziens, bei Okopy. VI. Satyridae. Melanargia Meigen ab. (nicht var.!) Zeucomelas Esp. Sehr selten. Bei Jaroslau und Brody erbeutet.! Maniola Schrank (1801, Meigen; Erebia Dalm. im Cat. Stdgrs.) medusa F. Sehr zahlreich; überall an sonnigen Daletändern und Wiesenzdies gemeinste Art; eine zweite Generation haben wir hier noch nie beobachtet. Maniola medea S.V. (aethiops Esp: im Cat. Stdgrs.) Viel seltener und nur stellenweise; Ost- und Westgalizien. *Maniola var. (?ab.) adyte Hb. Im August 1883 .an einer Waldwiese bei Krynica (Westkarpathen) ein ? als eine ausge- zeichnete Seltenheit erbeutet (Watzka). [?"Satyrus F. hermione L. In meinem Sammlungscataloge ist sie aus Dora (August 1888) verzeichnet; es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass ich die Doraer Stücke mit den im Neutra- gebirge (an der ungarischen Seite der Karpathen) gefangenen Hermionen verwechselte.| Satyrus alcyone S.V. Besonders in Westgalizien, in felsigen Nadelwäldern.” Says circe Dr Zyer@bis dei Bxemplare bei-Bora, Steinernes Meer am Wasserfalle des Pruth (Garbow ski).? 1 Melanargia iapygia Cyr. Ein Faunist berichtet, er habe diese Art in Tarnopol in einem Quodlibet gesehen, welches nur aus dortigen Schmetter- lingen zusammengestellt sein soll; es ist offenbar ein Irrthum. .2 Rogenhofer (l. c.) hält beide für gute Arten, auch wegen der Ver- schiedenheit der ersten Stände. 3 Vergl. F. Schille, Satyrus circe. Societas entomologica, V. Jahrgang, Nr. 21. Gemein ist dieser Falter nur an der ungarischen Seite der Karpathen, z.B. bei Dedowetc bei Tepla -Trencsin. 914 Th. Garbowski, Satyrus briseis L. Weit verbreitet, stellenweise, an felsigen, sonnigen Abhängen. Ich habe sie nur an der ungarischen Seite der Karpathen, im Neutragebirge begegnet. (Massenhaft im Küstenlande.) Satyrus semele L. Überall gemein; Rzesna, Janöw, nur an Kieferstämmen. *Satyrus arethusa S.V. Bis jetzt sehr selten, in einem Exemplare entdeckt (Garbowski). Satyrus statilinns Hufn. In Westgalizien verbreitet, aber selten; von Zebrawski entdeckt. Satyrus dryas Scop. Sehr verbreitet, stellenweise gemein. Eine prächtige Aberration mit drei grossen blauen Augen auf den Vorderflügeln ist im Helenenthale am 1. August 1877 gefunden worden (Watzka). *Paravrge Fb. var. adrasta”Hb. Zwei Stucke dei reizenden Form stammen von Lemberg (Garbowski). Pararge megaera L. Die gemeinste Art, besonders im Hochsommer. Setzt sich gern auf Leontodon und Fieracium. *Pararge var. egerides Stdgr. Zusammenmit P. aegerial. stellenweise häufiger (Garbowski).! Pararge achine Scop. Bei Lemberg im Juni ganz gemein, für die Fauna sehr charakteristisch. Die 22 viel seltener als SC. Epinephele Hb. lycaon Rott. Weit verbreitet, aber sehr einzeln; Lemberg, Krakau, Sandez. *Epinephele ab. caeca Fuchs. Als grosse Seltenheit Ende Juli 1878 im Helenenthale von Watzka aufgefunden.” *Coenonympha forma (var?) Zyllus Esp. Ich habe ihn ein- mal unter gewöhnlichen C. pamphilus L. im Helenenthale getroffen. *Coenonympha var. philoxenus Esp. Diese Form des fiphon Rott. wurde in einem Stücke an einer feuchten Stelle 1 Nowicki verzeichnet ausdrücklich Par. aegeria Linnee (nicht Ochsenheimer); er musste aber auch egerides vor sich gehabt haben. Bei Wien fehlt die Stammform. 2 Watzka hält sein Exemplar für die ab. arete Müller; wahrscheinlich kennt er die Fuchs’sche, erst später aufgestellte Form nicht. Rogenhofer hält unrichtig die Form arete für Varietät. + Lepidopterenfauna Galiziens. 919 zwischen Lemberg und Winniki am 22. Juli 1880 gefunden (Watzka). VII. Hesperidae. (“)Sptlothyrus Dup. althacae Hb. Sehr selten, aber weit verbreitet. Das podolische Hochplateau, auch bei Lemberg. Krakau. 7Spllothyrus lavatherae Esp. Sehr selten. Nur aus West- galizien bekannt. Pyvgus (Syrichthus B. im Cat. Stdgrs.) sp. (an var.?) serratulae Rbr. Weit verbreitet, doch spärlich. Bei dem grossen Teiche bei Janöw. Auch im Vorgebirge. TEyrgus carthami Hb. Von Nowiceki für Tatra 'an- seseben. Wurde auch in der Ebene bei Brody aufgefunden ungus ab. . @var.) ccaeens: Er. (Sensn .Stdgri, "non Brevi); Schen von Nowicki bemerkt. Ein Exemplar aus Hotosko (Collectio Watzka). ()Pyrgus sertorius Hoffmannsegg (sao Hb. im Cat. Stdgrs.). Verbreitet, aber nicht häufig. Wird wahrscheinlich von Sammlern nicht richtig von P. malvae 1. unterschieden. Cyclopides Hb. morpheus Pall. Lebt in Ostgalizien, z. B. bei Tarnopol, Okopy. Ausser den genannten leben in Galizien noch folgende Rihopaloceren (und sind’ sammtlich "per Nowieki ver- zeichnet): E Bapıihio podohrins LE; Bavnassius apolloL. NrBlnoraaı eraraegı Ps! Mens bhuassieae.,., vapaeT\, Ban 9 deanhdıece \,; Fenuconhasıa sinapıs 7; (Cohlas ab. euvropomene O., hyale L., phicomone Esp., edusa F.; Enuchloe (Anthocharis im Cat. Stdgrs.) cardamines L.* IN eneera bernlae 1 spimo SA n.heis Bsp, acaciaeır quercus L., rubi L.,;, Polyommatus virgaureae L., alciphron Rott., phlaeas L., amphidamas Esp.; Lycaena argiadesPall., } Manchmal in furchtbaren Massen, im Frühling als Raupe; das letztemal im Jahre 1881 oder 1882; jeder Zweig in meinem Lemberger Garten war mit den Raupen buchstäblich bedeckt. ? Die Worte Nowickis:»Q 9 difficillime reperiunturs sind übertrieben. 916 Mr GEDONSRN aegon Hb. Sehiff. im Car. Stdezs.), arsus 12, 00nS2 ae hylas S.V. (baton Berg. im Cat. Stdgrs.), agestis S.V. (astrarche Brgstrsr. im Cat. Stdgrs), icarus Rott. eumedon Esp., bel- largus Rott, ab. ceronus Esp., dorylas S.V. (hylas Esp. im Cat. Stdgrs.), argiolus-L., eyllarns Rott. alcon SNA(2e im Cat: Stdgrs.), arion L, arcas Rott. VI. Grapta Kirby (Vanessa im Cat. Stdgrs.) c. album L,, (Esp. imCat. Stdgrs.); Vanessa polychlorosL.,urticaelL., antiopa L.;! Pyrameis (Vanessa im Cat. Stdgrs.), cardni L.; Meliiaea maturna L.,artemis S.V.(aurinia Rott. imCat. Stdgrs.), phoebe S.V. (Knoch im Cat. Stdgrs.), dictynna Esp.; Argynnis selene S.V. dia \L., daphneS.\., ino Esp. (Rott. im Car Std sr) naae SV. (Bsp. im Car Stdegrs.), latonia L., agla]2 1, PaRpRaaE VII. Maniola epiphron Knoch, pyrrha S.V. (manto Esp. im Cat. Stdgrs.), ZJappona Esp, gor2e Esp, 20ame 338 pvono&Esp., ligea L., euryale Esp., Pararge maevaL,., hievaE.; Epinephele janiva L., hyperanthus L.; Coenonympha hero L., iphis S. \V., arcania L., tiphon Rott. VIII. Spilothyrus malvarım Hoffmannsegg (alceaeEsp. im Cat. Stdgrs.); Pyrgus alveus Hb., malvaeL.; ThanaosBoisd. (Nisoniades im Cat. Stdgrs.) tages L.; Hespevia linea S.N. (thaumas Hufn. im Cat. Stdgrs.), lineola Ö., ?actaeon Bsp, sylvanıs Esp., comma L.;, Carterocephalus palaemon Pall., silviuns Knoch. B. Heterocera Boisduwal. I. Sphingidae. Acherontia O. atropos L. Fast überall, aber nur in Podolien zahlreicher; Trembowla; Okopy, wo sie zum Pichtezomern kommt, immer nur im Spätsommer; ein Exemplar wurde aber auch im Frühjahr 1890 mit ausgestelltem Honig in Hofosko geködert. Die Raupe lebt in Galizien blos auf Solanıum tube- rosum L., Cucurbita lagenaria L. und pepo L.? 1 Ein Raupennest habe ich 1890 auf einer jungen Salix caprea (bei Rzesna) gefunden. 2 Über die ersten Stände vergl. F. W. Frohawk, Life History of Cart. Palaemon. The entomologist, 1892, p. 225. > Vergl. Gubener Entom. Zeitschrift, V. Jahrgang, S. 50, Lepidopterenfauna Galiziens. ll? Sphinx ©. convolvuli L. Überall. In Lemberg in der Stadt selbst, in meinem Garten als Raupe und Imago. Fliegt bis Mitte October. Sphinx pinastri L. Häufig. Die Raupen besonders zahl- reich anfangs September in Starzyska bei Szklo, an jungen Abies excelsa DC.; unter den ausgeschlüpften Faltern ein Exem- plar ohne linke Antenne; dem entsprechend befand sich an der Puppe eine breite, kantige Rinne, deren Bekleidung sich grün erhielt. Die Raupen gehen oft an Muscardine zu Grunde, die Puppen werden vom Cordiceps sphingum Tulasne befallen. Deilenhila 02 galiiSs. vn Rottiim Car. Stders). Sechrwer breitet, so wie andere Arten dieser Gruppe; nur in manchen Jahren zahlreich, so Mitte Juni 1889 im Helenenthale, bei Tage schwärmend. Nur eine Raupe habe ich in Dora an Galium sp. im Walde getroffen; sie ging bald an Dotritis bassiana de Barvy zu Grunde. Deilephila euphorbiae L. Die Raupe ist in Galizien fast überall höchst gemein, von Ende Juli bis Ende September, besonders an Hutweiden und Fahrwegen. Sie bleibt vom Vieh, Landvolke und den Ichneumoniden verschont, nicht aber von Mermithiden und (nach Grentzenberg) Tachinen; auch gehen viele an einer Krankheit zu Grunde, die ich bacteriologisch noch nicht untersucht habe: die Raupe wird hypertrophisch gross, fällt auf einmal von der Futterpflanze ab und zerfliesst in eine faule Jauche; es war besonders der Fall, wenn das Futter im Wasser gehalten war. *Deilephila ab. rubescens mihi. Diese Form bedarf keiner Diagnose, da sie durch ihren Namen genügend bezeichnet ist. Es ist die rothe Abart der D. euphorbiae, welche überall mehr oder minder selten sich entwickelt. Ganz normale Exemplare zeigen oft Spuren von einem röthlichen Anfluge, hier sind die hellen Partien der oberen Flügel weichselroth, besonders dunkel auf der Saumbinde; der Aussenrand der centralen Diagonale Bleib fast immer ohne Roth, Auchzdie Rothe, der Unterseite und der Hinterflügel ist gewöhnlich intensiver. Die Raupe ist ganz so gezeichnet wie die gewöhnlichen, die orangerothe Zeichnung übergeht aber in eine dunkel carminrothe. Auf einer trockenen Hutweide am Ufer des Sukielflusses zwischen 918 Th. Garbowski, Bolechöw und Bubniszcze ist diese Form sehr gemein und kommt fast ausschliesslich zur Entwicklung (etwa 90®/,); so ist sie an jener beschränkten Stelle und gewiss an vielen anderen zur Varıietät geworden; gewöhnlich kommen diese dunklen Raupen nur sehr vereinzelt vor; sie nähren sich von Eurphorbia cyparissias und weisen jede andere Euphorbiacee ab; Raupen, welche ich vom Lande im Herbst nach Lemberg brachte und denen ich nur die im Garten wuchernde Euphorbia peplus vor- legen konnte, gingen sämmtlich zu Grunde. Desto interessanter erscheinen mir die Worte des Classikers Pallas, eines russi- schen Entomologen aus dem XVII. Jahrhundert, -die ich hier citire: «S. euphorbiae. Aliguoties Majo in campestribus ad Vol- gam (et Samaram?) circa Euph. pilosam et floribus volatu suspensa interdiu (in Galizien niemals am Tage); /arva ad Jaicum passim in eadem et alia minore euphorbia Inderskien- sium montium. Frequens etiam in Dauriae euphorbiis. In epilobio Sibiriae copiose 1770. Epilobium angustifolium et pa- lJustre, idemgque Galium verum depascitur Larva 1770. In Sibiriae Enuphorbiis frequens larvaque saepe intra mensem edit sphingem (bei uns nur eine Generation); guum alibi nun- gquam nisi post hiemem vel intra duos (bei mir niemals)....; Sp. euphorbiae larva Evonymo nutrita, dedit Sphingem obsole- tissimi coloris, sine ullo rubore, griseam.« Ein solches Exem- plar befindet sich im Wiener Hofmuseum und bildet einen Übergang zur D. galii. Röthliche Formen kennt Pallas nicht, obwohl er die Art so oft beobachtete. Unsere ab. rubescens war oftvon Dilettanten zu der pracht- vollen ab. paralias Nick. gezogen und als solche versandt.! Diese Formen sind jedoch nicht identisch und zeigen schon auf den ersten Blick sehr bedeutende Differenzen, welche sich allerdings leichter beobachten als beschreiben lassen. Ab. Paralias ist viel grösser, die dunklen Partien der Vorderflügel kommen schwächer als sonst zur Entwicklung, die grosse, Öl- braune Makel unter der Mitte des Vorderrandes ist bedeutend grösser als gewöhnlich und horizontal sechseckig, die hellen 1 Auch Frey (l. c.) nennt die röthlichen Stücke des Jura »paralia« (statt paralias). Lepidopterenfauna Galiziens. 979 Partien sind roth begossen; was die Einzelnheiten der Hinter- Nlügel und der Unterseite betrifft, verweise ich auf die sorg- fältige Originalbeschreibung des Autors.! Am wichtigsten ist der Charakter der Röthe: sie ist ganz gleichmässig aus- gebreitet, nimmt also auch den Aussenrand der Diagonale ein, ist sehr schön und gleichmässig rosaroth (bei der ab. rubes- cens weichselroth) * und sieht so aus, als :ob der Falter künst- lich mit einer rothen, pulverisirten Farbe belegt wäre; das Saumfeld ist niemals verdunkelt. Bei den beiden Formen sind häufig auch die weissen Seitenstreifen an den Schulterdecken und am Kopf röthlich angeflogen. Die Raupen der ab. paralias wurden im österreichisch-italienischen Küstenlande (Littorale, Lido) gesammelt, von den gewöhnlichen — ebenso wie die der ab. rubescens — durch ihre Dunkelheit verschieden und mit Euph. paralias (daher die Bezeichnung) gefüttert. Die Puppe überwinterte. Später sammelte sie Nickerl in Sicilien. Ob paralias eine Aberration oder Varietät ist, bleibt noch zu untersuchen. Ehe ich noch im Hofmuseum arbeiten und die präch- tisen Originale Nickerl’s vergleichen konnte, habe ich mir (1890?) vom Staudinger die ab. paralias als Raupe und Imago kommen lassen; ich erhielt einen ganz normal aus- sehenden, grossen (wahrscheinlich südeuropäischen) Falter, ohne jede Spur von Röthe, mit der Bemerkung, dass sich die in der Verkaufsliste als »rubrescens« verzeichnete Form von der gewöhnlichen euphorbiae durch ihren röthlichen Anflug, paralias aber nur durch Grösse und die Raupe unter- scheide. Es leuchtet aus der Beschreibung Nickerl's ein, dass dies nicht richtig sein kann; das eingesandte Stück war nur eine grosse D. euphorbiae, was mir umso mehr Eintrag that, als der Preis für D. euphorbiae 10—20 Pfennig, für ab. paralias aber 3 Mark d. W. beträgt. Die Staudinger- sche Raupe ist allerdings sehr interessant, hellgelb, mit 1 F.A. Nickerl, Böhmens Tagfalter. Prag 1837, S. 23. Die nicht illumi- minirte Abbildung will nicht viel sagen. 2 Der Röthe der ab. rubescens würde etwa die Farbe »coccineus« (Nr.58 a des Farbentableau in der »Terminologia entomologica« von Jul. Mül!er, 1860), derjenigen bei paralias die Farbe »ruber<« (Nr. 57 a, 1. ce.) entsprechen. 920 Th. Garbowski, schwarzer und rother Zeichnung und sieht habituell der Raupe der D. nicaea Prunn. ähnlicher aus wie einer gewöhnlichen Euphorbiaeraupe.!' Eine Raupe, bei welcher die Hälfte eines jeden Segmentes ebenfalls hellgelblich ist, befindet sich in der Schausammlung des Wiener Hofmuseums. In der Euphorbiaegruppe lässt sich noch eine dritte rothe Form, welche ich hier der Vollständigkeit halber an- führe, sehr gut abgrenzen; es ist dieTauf der Inseigezrpni (1884) entdeckte, zweimal im Jahre schwärmende D. var. grentzenbergi Stdgr. (Entomolog. Nachrichten, Jahrgang XI, 1885, S. 10). Im k.k. Hofmuseum haben wir ein Staudinger'- sches Originalexemplar; es ist ziemlich klein, sehr dunkel, mit anderen Aberrationen nicht zu vergleichen. Die rothe Färbung und die dunkle Zeichnung sind hier im höchsten Masse ent- wickelt. Im Habitus erinnert es einigermassen an die schöne Spielart, welche im Schmetterlingsbuche von E. Berge ab- gebildet ist, — und an D. tithymali Boisd., den schönsten und kostbarsten Schmetterling der spärlichen Fauna der Canarischen Inseln. "Die letztere ist ohne "ZweireF Schongau einer selbstständigen Art geworden und fliegt mehrmals im Jahre (an der südlichen Grenze des paläarctischen Gebietes). Von Boisduval* wird endlich eine Spielart der D. euphorbiae als ab. esulae (nach der Euphorbia esula?) aufgestellt, welche Staudinger in seinem Cataloge mit der Bemerkung »an picta?« anführt; eine ganz ähnliche Form beschreibt und bildet ab Herrich-Schäffer Supl- 9; sein Stüekgechern- einem gewissen Koch aus Frankfurt. Ab. rubescens ıst ın Galizien sehr verbreitet; in den alten Sammlungen der Lemberger Universität habe ich einige Exemplare dieser Form gefunden, welche vermuthlich e larva erzogen wurden. Es wäre von Interesse festzustellen, wie weit sie sesen‘ Norden ausgebreitet ist. "Nichtrzeinessede dunkelrothe Raupe liefert einen röthlichen Falter. Aus einigen sehr dunklen Raupen, die bei Okopy (vom Fräulein v. L.) 1 Ich sah ein ganz ähnliches, in Alkohol aufbewahrtes Exemplar aus Palästina. Vergl. Lederer, Verh. d. z.-b. Ges. in Wien, 1852, S. 91. 2 J. A. Boisduval, Icones hist. des Lepidopteres nouv. Paris, 1832 bis 1841. Lepidoptereniauna Galiziens. 921 gesammelt wurden, entwickelten sich ausnahmslos normale D. euphorbiae. Detlephila livornica Esp. Von Juni bis anfangs Sep- tember, sehr vereinzelt; Stoposiany, Podhorodce, Gruszow, Br mbenel-lchi vermüthe sie zahlreicher bei Okapy. Deilephila elpenor L. Nicht häufig; Lemberg, in der Stadt selbst. Raupe besonders gern an Ampelopsis quingquefolia, Womit sie auch am leichtesten und sehnellsten "erzogen wird: die erste Häutung erfolgt am dritten (fast bei sämmt- lichen Exemplaren), die Verpuppung (das Eindringen in die Erde) am 18. Tage nach dem Ausschlüpfen aus dem Ei. Ent- wicklung im April.! Deilephila porcellus L. Einzeln. Lemberg, Podolien. Im @rebiree steist sie ziemlich hoch; einerRkaupe haberich am Gipfel des Klepacs (im Neutragebirge) gefunden.” Smerinthus O. tiliae L. Eine Raupe bei Dora in einer Höhe von circa SOO m getroffen. Sonst überall. "Smerinthus ab. brunnea (Stdgr?). BeiLemberg mehrmals. von uns gefunden; im Jahre 1891 ein Exemplar in der Stadt selbst. Smerinthus ocellata L. Stellenweise gemein. Nur eine Generation. Bei der Kaiserstrasse in Szkto fand ich (am 1. Sep- tember 1889) an Populus nigra L. eine sehr grosse, roth' ge- fleckte Raupe ohne Horn; sie lieferte ein Weibchen.” Smerinthus populi L. Fliegt regelmässig in zwei Genera- tionen; in Jaryna zwischen Szkto und Janöw am 10. September noch ganz junge Raupen von Populus tremula L. geklopft. Bei dem gewöhnlich kühlen und nassen Herbstwetter werden die 1 Dilettanten, welche sich in der letzten Zeit viel mit den Problemen der Descendenztheorie, wie mit der Mimiery, den Abschreckungsmitteln u. dergl. beschäftigen, breiten sich über die Raupe des Elpenor mit besonderem Ver- snügen aus; von vielen Aufsätzen finde ich jedoch nur die witzigen Aus- führungen J. Schilde’s bemerkenswerth (in seinem merkwürdigen Werke contra Weissmann: »Schach dem Darwinismus«). 2 Daphnis Hb. nerii L. wurde bis jetzt noch von Niemandem beobachtet, 3 Huesmann beschreibt eine Hybridenzucht von ocellata mit populi L, (in der Isis). Im vorigen Jahrhundert soll sich bei Yung in Uffenheim ocellata mit pinastri L. begattet haben (nach Esper). 922 DH @arbiomuske, Raupen der zweiten Generation von Micrococcus ovatus Lebert verpestet und decimiert; sie bekommen dabei grosse, dunkle Flecke, besonders in der Nähe der Pedes spurii. Pteropogon B. proserpina Pall. Verbreitet. Nowicki hat (vor 1860) eine Raupe bei Winniki gefunden. Erst 1889, am 6. Juni einsehr grosses ? im Helenenthale gefangen (Watzka); ausserdem kenne ich nur zwei Stücke als für Galizien an- gegeben. Macroglossa O. stellatarum L. Überall, aber spärlich. Ich habe sie im August 1886 in der Waldregion bei Dora in unge- zählter Menge begegnet; sie flogan einem verlassenen, lehmigen Waldwege. Die Schwärmer flogen dicht am Boden umher und setzten sich im Schatten nieder; rings herum wucherten Disteln und Lamium. Macroglossa O. bombyliformis O. Stellenweise. In manchen Jahren zahlreich; das letzte Mal Mitte Juni 1889 im Helenen- thale bei Lemberg; sie fliegt mehr Bombus-artig an Salvia officinalisL. und ist viel leichter zu fangen wie die vorige. Macroglossa fuciformis L. Weit verbreitet; sehr selten und local (Nowicki, Zebrawski). II. Sesiidae. 7Sesia F. cephiformis OÖ. Weit verbreitet; im Gebirge und am nördlichen Sandboden. Nach Wacht! wirkt die Raupe in manchen Jahren schädlich, indem sie auf Abies pectinata H. und Juniperus communis L. unzählige Holzauswüchse hervor- ruft. Ausflug im Juli. Scheint bei Lemberg zu fehlen. In Nieder- österreich sehr selten, an Juniperus. Sesia tipuliformis Cl. Die Raupe vernichtete in meinem Garten viele Stauden von Ribes rubrum L. und nıgrum L,; Rib. grossularia L. geht sie nicht an; der Falter gern an Blumen von Rubus idaeus L. und an Gartenfenstern. Im Freien kommt die Raupe auch in Corvylus avellana vor. Sesia stomoxiformis Hb. Wird bei Lemberg als grosse Seltenheit angetroffen; schwärmt auch des Abends. 7Sesia formicaeformis Esp. Bis jetzt nur aus West- galizien verzeichnet; Krakau, LeZajsk. Lepidopterenfauna Galiziens. Sesia ichneumoniformis S.V. Bekannt aus der Umgebung von Lemberg. "Sesia annellata Zell. Südosten Europas, Bayern. Ein Stück unter den Lemberger fipuliformis (in collectione) ent- deckt (Garbo wski). Sesia empiformis Esp. Verbreitet. Abends nicht selten an Blumen zu finden. "Sesia leucospidiformis Stdgr. (Esp.). Südöstliches Deutschland, Ungarn. Fehlt bei Wien. Als Raupe an sandigen, heissen Hügeln bei Szkto (vor dem Walde Zagnojny) gefunden (Garbowski). Bembecia Hb. hylaeiformis Lasp. Bis jetzt von Sammlern sehr wenig keachtet, sicher verbreitet. Die Raupe war in meinem Garten dem Rubusidaeus L. schädlich; die Zucht miss- glückte. IH. Thyrididae. Ihyris Ill. fenestrella Scop. Bei uns sehr selten, weil Clematis vitalba L. in hiesigen Revieren nur spärlich wuchert. Mir nie als Imago vorgekommen. Die Raupe lässt sich gut klopfen, auch von Sambucus, ist aber nicht immer leicht durch- zubringen. IV. Zygaenidae. Ino Leach. globulariae Hb. Aus der Umgebung von Lem- berg bekannt; an sandigen Stellen bei Hotosko, selten. Wurde auch bei Rzeszow bemerkt. Ino chloros Hb. Nur aus Hotosko bekannt; schon 1860 beiNowicki. Selten. "Ino geryon Hb. Nach Watzka soll er bei Czartowska Skafa im Juni fliegen; ich könnte aber nicht für die Richtigkeit der Bestimmung bürgen.! Zygaena F. minos S. V. (pilosellae Esp. im Cat. Stdgrs.). Als Raupe und Puppe sehr häufig; auch unbedeutende Aber- rationen kommen vor. 1 Das Beste, was ich darüber kenne, ist die Abhandlung O. Staudinger's, Die Arten der Lepidopteren-Gattung »/no Leach.« Stettiner entomol. Zeitung, 1862. 924 Th. Garbowksi, Zygaena brizae Esp. Ein Stück schon von Nowicki ge- fangen. Kommt an verschiedenen trockenen Stellen bei Lem- berg vor. Zygaena scabiosae Schev. Ziemlich häufig, zusammen mit der vorigen. Nowicki! hat sie nur im Jahre 1862 in Anzahl getroffen. Die Makeln 2 und 3 sind fast immer theilweise oder ganz in vier Flecken aufgelöst; momentan besitze ich nur ein Stück mit drei,total ausgebildeten (recte: ungetrenntgebliebenen) Längsflecken. Zygaena achilleae Esp. Die gemeinste Zygaenenart bei Lemberg. Die Vorderflügel der ?? haben gewöhnlich "eine braune Bestäubung, wobei sie sehr durchsichtig werden. Scapulae und collare weisslich grau gesäumt oder nicht. "Zygaena punctum OÖ. Bei Iwonicz wurde Mitte Juli ein Exemplar auf Blumen gefunden; sonst von Niemandem beob- achtet. Zygaena cynarae Esp. Nur bei Hofosko. Ich sammelte sie nur an einem üppigen Abhange zwischen Holosko und Helowszczyzna. Der farbige Abdominalring verschwindet manchmal gänzlich, wesshalb die Analyse bei Heinemann (l. e.) nicht ganz richtig ist. Auch Esper hat sie im XVIII. Jahr- hunderte hier gesammelt. Zygaena trifolii Esp. Verbreitet. Kommt bei Lemberg und in Lanckorona in Westgalizien vor, allerdings viel seltener als die weit verbreitete Zygaena lonicerae Esp. Nach Rogenhofer fehlt Zrifolii bei \Wilenı(Merol5Speyzen) Zygaena filipendnlae L. Bei Lemberg viel seltener als achilleae Esp. (bei Wien umgekehrt). | Zygaena var. angelicae Ö. Nowicki hat nur ein Exemplar sefunden. Überall sehr gemein (anderswo nur local). Der vierte Fleck ist manchmal kaum durch einige Atome angedeutet. Die Stammform medicaginis OÖ. scheint in Galizien zu fehlen. Zygaena ephialtesL. Verbreitet, aber sehr einzeln; Lemberg, Bilcze in Podolien. Nowicki hat sie nur im äussersten Nord- osten des Landes vermuthet. 1 Seine synonymischen Citate bei dieser Art sind theilweise falsch. Lepidopterenfauna Galiziens. 928 *Zygaena ab. trigonellae Esp. Als eine ausserordentliche Seltenheit vor dem Dorfe Brzuchowice auf dem Flugplatze der Melitaeen, im lichten Eichenwalde 1891 gefunden (Garbowskii). Abdomine flavo-cingulato, alarım anticarım maculis 5 albis, basi flavescentibus. (Vergl. Esp. 38, 3.) "Zygaena ab. medusa Pall. (falcatae Hb.) Ende Juli 1872 auf der Czartowska Skala in einem Stücke erbeutet (Watzka). Boesenhoterill. ce) Frey'(..c) UA, bezeichnen diese und verwandte Formen dieser Gruppe als »varietates«; ob richtig? "Zygaena ab. aeacus S.\V. (Esp. im Cat. Stdgrs.) Höchst einzeln. Ich habe sie noch als Schüler 1884 auf der falter- reichen Waldwiese bei Perenöwka entdeckt: forma ser-macnu- lata, maculis omnibus albis, basi flavescentibus, sexta minima ; margine flavarum alarım posteriorum perlato. Ein zweites Stück (Collectio Watzka) stammt aus Lemberg: forma quin- que-maculata. Zahlreicher soll sie vor zwei Jahren bei Okopy geflogen haben (nach brieflicher Mittheilung und Zeichnung Gesrkrla)iv.L). Zygaena ab. athamanthae Esp. Nur bei der Czartowska Skala häufiger. Unsere Exemplare stimmen nicht ganz mit den typischen zusammen; alae posteriores obscurius sapphirinae, macnlis minimis, albis sguamis rutilis pallidis distinctis,; ab- domen rubro-cingnlatum. Zygaena carniolica Scop. Sehr local, besonders in West- galizien. Dort, wo sie vorkommt, in Menge. Mit oder ohne die graue Bekleidung der Thoraxtheile. SZ )gaena ab. nicht var, wiesper Kosenmorer, 1. ec), vn ginea ©. Mueller (Allioni manipulus 1766). Typische oder Mittelformen unter carniolica gesammelt (Garbowski). Zyg. ab. laveola Esp. und berolinensis Stdgr. wurden noch nicht beobachtet. V. Syntomidae. Syntomis Ill. phegea L. Jährlich überall höchst gemein. Besonders auf dem Waldwege nach Bilohorszcze bei Lem- berg. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. I. 64 926 Th. Garbowski, "Syntomis ab. phegeus Esp. Bis jetzt nur ein Stück aus Hofosko (CollectioWatzka). Kommt auch an der ungarischen Seite der Karpathen, bei Eperies vor. ! Dysauxes Hb. (Naclia B. im Cat. Stdgrs.) ancılla L. Nach Nowicki 2 Exemplare aus Ostgalizien, im Dniestrthal. Sie ist weit verbreitet, aber local. Hotosko; besonders häufig in Abies- Wäldern bei Lanckorona. | VI. Nycteolidae. Sarrothripa Gn. revayana S. V. (undnlana Hb. im Cat. Stdgrs.). Von Nowicki bei Sambor entdeckt, wurde sie mehr- mals (besonders zwischen Lemberg und Zubrza) aufgefunden; ebendaselbst ihre Varietäten: 7Sarrothripa ab. punctana Hb. (manchmal fehlt die obere kleine Makel vor der Basis der Vorderflüge]). "Sarrothripa ab. dilutana Hb. (lässt sich nicht immer mit voller Sicherheit von der ab. punctana abgrenzen) und Sarrothripa ab. ramosana Hb. Kommt zusammen mit dilutana.an Eichen vor und lässt sich in den Schirm klopfen. Earias Hb. chlorana L. Verbreitet und häufig; am leich- testen am Lichte zu bekommen. Die Zucht ist sehr leicht. HAylophila Hb. prasinana L. Weit verbreitet, stellenweise häufig. Im Mai saugt gern am Köder.” Die Raupe im Herbst, mitten im Walde gemein. VI. Lithosidae. Nola Leach. strigula S. V. Seltenheit. Einige Exemplare aus Westgalizien. Bei Lemberg habe ich sie erst Mitte Juli 1891 am Köder erhalten, indem ich an einem dürren und exponirten Waldesrande bei Hofosko die Köderschnüre hart am Boden ausgespannt habe; nur so kann man seltenere 1 Armin Husch, Grossschmetterlinge der Umgebung von Eperies. Iglö, 1881. 2 Sehr treffend vergleicht sie Morin (»Mimicry«, Entomologische Zeit- schrift, VI. Jahrgang, S. 58) mit jungen Buchenblättern, auf welchen sie zu ruhen pflegt; geht aber dann mit der Mimicery der röthlichen Fransen viel zu weit. Lepidopterenfauna Galiziens. 927 Lithosiden bekommen, da sie auf Wiesen fliegen und die Lock- speisen an Stämmen nicht zahlreich besuchen. Nola albula Hb. Verbreitet und selten. Die Raupe, gleich der von cristatula Hb., an Mentha sp. Nudaria Steph. mundana L. Von Nowicki im felsigen Gebirge Pieniny gesammelt. Kommt stellenweise auch im Thale vor, Z. B. bei Jaroslau. Calligenia Dup. miniata Forst. Sehr verbreitet; bei Lem- berg alljährlich anfangs Juni gemein; ausser Gn. quadra L. die häufigste aller Lithosiden. Ihre zierliche, absonderlich be- haarte Raupe Mitte Mai, mitten im Walde von alten Carpinus betulus L. geklopft; sie isst wenig, sitzt mehrere Tage vor dem Einspinnen ohne Bewegung und verkürzt sich um die Hälfte. Setina Schrank. irvorella Clerck. Kommt in Galizien, wenn auch selten, vor; das letzte ? im Juli 1891 bei grösster Tageshitze schwärmend. Selina roscida Esp. Wie die vorige, aber noch mehr zer- streut; Czartowska Skala, Rzeszöw. | Lithosia F. griseola Hb. Bisher nur aus der Lemberger Umgebung bekannt; gewiss weit verbreitet. Lithosia deplana Esp. Nowicki, welcher seinerzeit (vor 1860) die Synonymie dieser Art nicht genügend kannte, verzeichnete sie in der »Enumeratio« als zwei Arten (191. Fel- 2.0009.0 und 1927 Depressa Esp.) Bei Lemberg, stets ver- eimzelt. Lithosia lurideola Zink. Häufiger als verwandte Arten. Einige Stücke auf einmal den 14. Juli 1891 an Köderschnüren bei der Brzuchowicer Landstrasse hinter Hofosko. Lithosia complana L. Bemerkenswerth ist eine Raupe, welche am 16. Mai im »Schlangenthale« vor Krzywczyce an einer Spiraea sp. gefunden wurde; in Ermangelung dieser Pflanze mit Rosa damascena Mill. gefüttert, gab sie am 11. Juni ein gutes 9. Erehosiar ab. doch"nicht ware palleola ib. Ein, der folgenden Art ähnliches Stück dieser unita-Form bei Lemberg am Köder entdeckt (legit Garbowski). 7Lithosia arideola Hering. FürGalizien von Zebrawski angegeben. 64 928 Th. Garbowski, Lithosia aureola Hb. (sororcula Hufn. im Cat. Stdgrs.) Verhältnissmässig häufig; überall verbreitet. Den Köder be- suchte sie jedoch nur im Lesienicer Walde (vergl. N. strigula und Z. lurideola). Gnophria Steph. quadra L. Überall. Als Raupe im Mai undFalter im Juli gemein. Die So fliegen an schattigen Wald- wegen (Hotosko); die ? ? in Menge am Köder, besonders wenn er niedrig angebracht ist, und lassen sich nicht wegscheuchen. Manche von ihnen sehr klein und so blass gefleckt, wie ein Stück aus der Sammlung Mazzola’s im Wiener Hofmuseum. Gnophria rubricollis L. Verbreitet. Alljährlich bei Lem- berg, besonders im Helenenthale häufig; die Raupe habe ich nicht gefunden. ! VII. Arctiidae. Emydia B. siriata L. Dem Nowicki nur ein Stück aus Hotosko bekannt; sie soll dort häufiger vorkommen. 7 Emydia cribrumL.(cribraria L.). Nördliches Mitteleuropa, nördliches Europa. Ural. In Westgalizien entdeckt (Muszyk). Deiopeia Steph. pulhellaL. Ebenfalls nur ausWestgalizien bekannt. Fliegt gern zum Lichte. Euchelia B. jacobaeae L. Verbreitet, bis an das Vorgebirge. Local und nicht alljährlich häufig; 1891 sehr zahlreich bei Rzesna (vergl. Nern. lucina). Die Raupe verfertigt kein Gespinnst. Diacrisia Hb. (Nemeophila Steph,. im GrsSsTles sannıo L. (russula L. im Cat. Stdgrs.) Verbreitet Daseacı ersten Generation im Holzschlage zwischen den Krzywezvcer und Lesienicer Revieren im Mai gemein. Das $ habe ich nie im Freien gesehen; nur an der ungarischen Seite der Karpathen bemerkte ich 1886 am Dedowetc bei Tepla-Trencsen mehrere ? 2 in kurzem, hüpfenden Fluge in grosser Sonnenhitze; sie 1 Heuer ist sie im Gesäuse (in Steiermark) in verblüffender Menge erschienen; zuerst in alten Abies-Wäldern (500—600 mm Höhe), später überall im Thale, vom Gestrüppe und Obstbäumen zu Dutzenden geklopft. Ihre Haut ist sehr zart. Die von Frey bezweifelte Angabe Heer’s, diese Art steige in den schweizerischen Alpen bis zur Baumgrenze, dürfte wohl richtig sein. Lepidopterenfauna Galiziens. 929 gehörten der zweiten Generation (Ende Juli) und waren sehr klein; Geoffroi führt Aberrationen des $ und d um zwei Drittel kleiner als die normalen an. Die Raupe ist leicht an Heactuncarzu. ziehen. *Diacrisia ab. (nicht var., wie bei Rogenhofer) hospita Semitterm. Mehr im” Vorsebiree.7 Ein” Exemplar "im’Bade Morszyn bei Bolechow im Juni 1889 in einem lichten Nadel- walde an Fragarıa vesca L. gefangen (Garbowski). "Diacrisia ab. matronalis Frr. Ein prächtiges Weibchen am 1. October aus einer am 1. August ausgeschlüpften Raupe erzogen: alarım anticarım pictura nigra perlata, fundo flavo, ın margine anteriori lateritio nec non limbum versus subrufulo,; alarım posteriorum area basalı et media nigris, limbali cinnabarina et nigrocincla ct maculata. Die Planta- einisraupen lassen sıch nur in besonders heissen Jahren, ohne xünstliche Wärmezufuhr zur Entwicklung bringen; bei niedri- gerer Temperatur ziehen sie sich sogleich zurück und rollen sich aneinander gedrängt zusammen. Die junge Raupe ist einer ‘frisch geborenen phegea-Raupe recht ähnlich, licht grau; die rothe Dorsalbinde kommt erst nach der zweiten Häutung zur Entwicklung. Die Puppe ist träge, bläulich bereift, : später glänzend und dunkelbraun, liest 12—15 Tage; die Aus- schwitzungen sind schwach. Die Raupen werden durch eine Darmkrankheit decimirt, welche sie im halberwachsenen Zu- stande angreift; die Raupe wird dann gewöhnlich nach der letzten Häutung ganz hell und einer hebe-Raupe nicht unähn- lich, hypertrophisch gross (auch gesunde Raupen tragen oft nach der letzten Häutung hellröthliche Haare, mit Ausnahme der vorderen Segmente), läuft mehrere Tage rastlos umher, von Ber zer heit unter Zuckungsen® stehen. bleibend, "setzt sich endlich still und geht nach einiger Zeit zu Grunde. Callimorpha Latr. dominula L. Verbreitet; stellenweise häufig, z. B. im Sommer 1887 bei Bolechöw. Callimovpha heva L. Sehr selten und noch mehr zer- Seal emeentsegengeserziess Verhältmiss; Meisscht zb ın Niederösterreich, ! da ich dort schon durch drei Jahre die hera 1 Aus Rogenhofer’s Fauna von Hernstein nicht genügend ersichtlich. 930 Th. Garbowski, überall sehr zahlreich finde, ohne von dominula ein Stück gesehen zu haben. Pericallia Hb.(Pleretes Led. im Cat. Stdgrs.) matronula L. Verbreitet; von dieser Seltenheit habe ich nur ein frisch aus- geschlüpftes d am 13. Juli bei Brzuchowice gefangen; es sass Vormittags mitten im Walde Hamulec an Pferis agnilina L.: in der Nähe sah ich nur Corylus avellana L.; mein | liess sich ruhig spiessen und schlief ohne Bewegung bis zu Ende der Excursion (4 Uhr Nachmittags), Nowicki erzählt aber von den seinen, dass sie beim Ergreifen piepsende Töne aus- stiessen. Nach J. Pichler! sitzt die Raupe auf der Futterpflanze auch bei Tage; Redlich hat sie neuerdings im Jahre des Aus- schlüpfens aus dem Ei mit Grünkohlstauden zur völligen Ent- wicklung gebracht (nach einer brieflichen Mittheilung). Arctia Schrank caja L. Überall gemein. Aberrationen? mit gelblichen Hinterflügeln (ab. alis posticis flavis) und solche mit zusammengeflossenen Makeln der Hinterflügel (die soge- nannte ab. confluens) habe ich wiederholt durch Zucht erhalten; ein gelbes d wurde auch im Freien gefunden. Im Herbst habe ich noch keine Raupe gesehen, obwohl sie anderswo, zZ. B. in St. Petersburg (nach Menetries) im September auf Gehwegen zahlreich umherlaufen soll. Die Raupen sind vielen Seuchen unterworfen; wenn sie mit salzigem Futter genährt werden, haben sie noch mehr an einer Darmkrankheit zu leiden, welche sich dadurch äussert, dass der Koth ın kleinen, zusammen- hängenden trockenen Klümpchen abgeht; der Ausgang ist nicht immer tödtlich. Arctia villica L. Diese Art ist sehr ungleich vertheilt und kann sich — meiner Ansicht nach — mit der vorigen nicht gut 1 Vergl. » Pericallia syringaria«. Entom. Zeitschrift (des intern. Vereines) V. Jahrgang, S. 88. ” Indem ich mich über meine speciellen Versuche mit dieser Species anderswo zu verbreiten gedenke, will ich hier doch den seltenen Fall ver- zeichnen, wo ein ungewöhnliches Futter das Thier nicht bloss in morphologi- scher, sondern in biologischer Hinsicht beeinflusst hatte: eine an Rubus idaeusL. Anfangs Mai im Garten gefundene Raupe, bekam als Futter mit Salz durch- tränkte Blätter des Ayoscyamus niger L.; Ende Juni war sie völlig erwachsen, verwandelte sich jedoch nicht, bekam ein fast schwarzes Colorit und frass fortwährend, bis in den Herbst; am 10. October ging sie plötzlich ein. r Lepidopterenfauna Galiziens. goal vertragen. Vor 1860 soll die Raupe bei Lemberg viel häufiger als caja gewesen sein (teste Nowicki); jetzt meldet man mir dasselbe aus anderen Gegenden des Landes, z. B. aus Podolien. Bei Lemberg begegnet man ihr schon seit Jahren sehr selten." Seuchen werden unter den Raupen am häufigsten durch die Entomophtora aulicae Reihardt verursacht, umso mehr, als die an der Krankheit verendeten Raupen von gesunden ange- fressen werden. Arctia hebe L. Seltenheit; ihre Flugplätze befinden sich vorwiegend im sandigeren Nordtheile des Landes, sind aber sehr eng begrenzt. Das erste und letzte Mal beobachtete ich die Raupe 1889 zahlreich an jungen, wollhaarigen Trieben von Werbascum sp. bei Lemberg; die "Thiere sassen neben den Pflanzen auf der Erde und waren am 27. April erwachsen. Vier oftenbar gezogene, sehr alte Stücke sah ich im Nachlasse eines Lemberger Lehrers. Im Vorgebirge nur aus Sandez bekannt. Arctia aulica L. Schon dem Nowicki in einem Stücke bekannt, lebt sie bei Lemberg, besonders im Helenenthale. Bei ze)kopy. wo Erl. v. EL. eine” Raupe für mich — leider ‘ohne Erfolg — gezüchtet hatte, vermuthe ich die var. macnlata Lang (Verzeichniss 1782, curialis Esp.). Die hoch an Gras- halmen sitzenden Raupen sind angestochen oder verseucht. *Spilosoma Steph. var. borealis Stdgr. Ein ähnliches Stück (als aberratio) der fuliginosa L. in Okopy gezüchtet (Garbowski). Spilosoma lubricipeda Esp. In meinem Lemberger Garten sehr häufig. Sie kommt, wie alle anderen heimischen Spilo- somen überall vor. IX. Hepialidae. Hepialus humnli L. Seine Heimat ist die hohe Tatra; er Erscheint aber auch dor niessor zahlreich, wie z Binden 1 An den adriatischen Küsten erschien die Raupe im letzten April über- aus zahlreich, sowohl in schattigen Eichenwäldern, als auch an sonnigen, vor- zugsweise mit Helleborus viridis var. dumetorum und Narcissus radiiflorus bewachsenen Flächen. Von A. caja habe ich kein Stück zu sehen bekommen. Dasselbe beobachtete ich im Mai im Tschitschenlande. 932 Th. Garbowski, Schweizer Alpen. Rogenhofer vermuthet die Raupe im Hoch- gebirge in den Wurzeln von Rumex alpinus und Aconitum napellus. Hepialus lupulinus L. Die häufigste Art. Stellenweise. In Lemberger Gärten. Ende Mai, an Obstbäumen. X. Cossidae. Cossus F. cossus L. Ein grosser Baum in meinem Garten, Pyrus malus L. wurde von den Raupen im Laufe von drei Jahren wie ein Sieb durchlöchert. Alljährlich. Im Jahre 1891 Hunderte von ausgeschlüpften Puppenhülsen in Salix alba L. längs des Dorfweges in Holosko Male, auch viele Falter, besonders von der Innenseite morscher Bäume, welche ihrer Färbung gut entspricht. Die Raupen sind mitunter ganz blass und gelblichweiss, wesshalb man sie auf den ersten Blick für den hier bis jetzt unbekannten (. ferebra F. halten kann; sie verlieren aber ihr rothes Colorit erst während des letzten Wachsthumsstadiums. XI. Cochliopodidae (m.). (Cochliopodae B.) Heterogenea Knoch. limacodes Hufn. Weit verbreitet und nicht selten. Die Raupe zahlreich in einem guercetum campestre bei Szkto, in den Schirm geklopft. Die Puppe über- wintert sehr oft zweimal. X. Psychidae. Psyche Schrank. hirsuta Poda (1761; graminella Schiff 11776] im Cat. Stdgrs.). Von Nowicki sonderbarerweise nur ein JS gefunden. Sie ist überall zahlreich; im Lesienicer Walde, der Heimat der V. xanthomelas, gemein; die Puppen an alten, einsam im Holzschlage stehenden Eichen in Menge; die Beobachtung seitens einer Autorität, dass nur weibliche Säcke häufig vorkommen, männliche Puppen aber immer ganz unten und sehr verborgen angeheftet seien, muss ich verneinen; ich finde die Säckchen von den Wurzeln an bis zu 2m Höhe, ohne sexuellen Unterschied. Die SZ fliegen in den Morgen- stunden ziemlich hoch, und lassen sich durch Schweissgeruch + . on DE) Lepidopterenfauna Galiziens. Io — sei er auch kaum wahrnehmbar — leicht herbeilocken. Die Zucht gehört zu den schwierigsten, die ich kenne. (Psyche. villosella O. Sehr selten. Erst am 28. Mai 1891 habe ich bei Rzesna eine männliche Puppe (an einem Weg- weiser hoch angeheftet) gefunden, welche den 15. Juni den Ralter lieferte. Ausser mir hat nur Viertl ein Stück bei Brody (24. Juni 1870) entdeckt. Psyche muscella S. V. Weit verbreitet; im Mai; bis jetzt schsivereinzelt. Psyche wockei Standfuss. Mir unbekannt. Das Exemplar im Wiener Hofmuseum trägt die Etikette: Centralgalizien, 1883.! Trichopsyche W allgr. calvella O. (hirsutella Hb. im Cat. Stdgrs). Schon dem Nowicki bekannt. Verbreitet und nicht selten.- Meine fc begannen am 10. Juni auszuschlüpfen. Epichnopteryx Hb. pulla Esp. Ebenso gemein oder noch zahlreicher als Ps. hirsuta. Fliegt im Mai und Juni; die 2 sind viel seltener.” * Fımea Hb. sepium Speyer. Ein J dieser interessanten Psychide wurde bei Lemberg 1891 entdeckt (Garbowski). XI. Ocneriidae (m.) (Nach Rogenhofer, 1885; Liparidae Boisduval.) Pentophora Steph. morio_L. Weit verbreitet. Stellenweise, Besonders in’Bodolien (Wierzejski u. A.). | Orgyia-O. antigna L. Männchen sind selten. Auch in Galizien immer in drei Generationen. Das unbegattete Weibchen entledigt sich nach kurzer Zeit seiner Eier vollständig. Die Raupen fallen zum Opfer verschiedenen Entomophtoreen. Dasychira "Steph. selemimca sp. \ Diese "interessante Species ist von den heimischen Dasychiren die gemeinste. Krieghoff erzählt (in seiner Fauna), er habe eines Tages in 1 Psyche plumifera O. wurde von Schaitter aus Rzeszuw verzeichnet; die Bestimmung dürfte aber nicht sicher sein, da diese Art, wo sie vorkommt, gewöhnlich zahlreicher erscheint und ich gerade dieser Gruppe eine erhöhte Aufmerksamkeit schenkte. 2 Apterona (Cochlophanes Siebold) helix Sieb. wurde bis jetzt nicht beobachtet; wird wahrscheinlich an Lösswänden in Podolien vorkommen. Vergl. T. Garbowski, Apterona helix. Intern. entomolog. Zeitschrift, 1892. 934 Th. Garbowski, wenigen Stunden gegen 150 dd und 8 2 2 gefangen; es wäre von Interesse festzustellen, ob das sexuelle Zahlverhältniss auch in Galizien dasselbe sei. Trotz ihrer Gemeinheit hat Nowicki nur ein Exemplar (am Lemberger Friedhofe) an- getroffen. Sie ist weit verbreitet, kommt aber nur local massen- haft vor, zZ. B. bei Helowszczyzna und Rzesna. In den schon von Nowicki mit Recht gerühmten Revieren Jaryna zwischen Szkto und Janöw war die Raupe im Spätsommer 1889 so zahl- reich, dass man keine Pflanze finden konnte, an welcher wenigstens ein Stück nicht sässe. Viel seltener ist die Raupe im Frühjahr, immerhin nicht in dem Masse, wie z. B. Bombyx rubi, man kann sie mit Erfolg an Rändern grosser Nadelförste aus dürrem Laube heraussuchen, die Gespinnste unter alten Holzstücken. Die Raupe ist im Vergleiche mit der von pudi- bunda sehr gross; sie nährt sich gewöhnlich von Papilionaceen, ist aber polyphag; das einzige, von mir im Freien gefundene Weib sass am 23. Mai 1889 in meinem Garten (also in der Stadt selbst!) an Stengeln des Dianthus caryophyllus und hat bereits seine Eier unregelmässig und sparsam mit grauer After- wolle durchmischt auf Blätter ausgelegt. Das Gespinnst ist grau, lockerer als dasjenige von pnudibunda; die Puppe liegt einen vollen Monat. Dasychira pudibunda L. Die Raupe lebt auch an Juglans regia L. (Okopy) [= juglandis Hb. 84, 85]. Cordiceps Fries. militaris L. richtet oft die ganze Raupenzucht zu @runde. Laria Hb. I. nigrum Mueller. Sehr verbreitet, aber sehr selten. Nur eine Puppe aus Okopy, von Frl. J. v.L. erhalten. Sonst zweimal, von Nowicki und Muszyk getroffen. Euproctis Hb. (Porthesia Steph. im Cat. Stdgrs.) chrysor- rhoea L. Jedes Jahr, den Obst- und allen anderen ausser Nadel- bäumen sehr schädlich; ich begegnete die Raupe öfters sogar an Robinia psendoacacia L. Vor zwei Jahren hat sie ganze Alleen in Lemberg vollständig kahlgefressen und das Pflaster der benachbarten Strassen war wegen der Tausende zertretener Raupen nass und glatt geworden.! Bei der Zimmerzucht kann 1 Ein gebildeter Forstmann hat in einem Lemberger, allgemein gelesenen Tagblatte einen ausführlichen Aufsatz über diese Zuproctis veröffentlicht, in + Lepidopterenfauna Galiziens. 939 man oft eine zweite Generation erzielen. Merkwürdigerweise habe ich unter den Raupen noch niemals eine ansteckende Krankheit beobachtet; nur an Mermitiden gehen viele von ihnen zu Grunde. Ocneria H.-S. monacha L. (Psilura Steph. im Cat. Stdgrs.) Nicht häufig. Eine halberwachsene Raupe im Juni 1890 im grossen Laubwalde vor Brzuchowice an Carpinus betulus.' Ocneria dispar L. Anderswo, 2. B. bei Wien, nicht im geringsten so eingebürgert wie bei uns. Schon vom Frühjahre an erscheinen die Raupen verheerend, an Pappeln, Weiden, Obst- und anderen vielen Bäumen in der Stadt selbst, als auch im Walde. Im Juli sind die Baumstämme, z. B. die Weidenallee in Hotosko dicht mit ? 2 und ihren Eierpolstern besetzt, das- selbe sah ich in Podolien (Ztioczöw) und in Westgalizien (Lancut).” Die Raupen sind den Infectionskrankheiten wenig unterworfen; einmal habe ich bei ihnen das Panchistophyton ovatum (Pebrinseuche), ein zweitesmal die Entomophtora Fresenius radicans Brefeld constatitt. XIV. Bombycidae. (2) Thaumatopoea Hb. (Notodontide Cnethocampa Steph. im Cat. Stdgrs.) processionea L.? Ein altes verstaubtes Raupen- nest habe ich im Nachlasse eines Lehrers gesehen; dürfte wohl sicher aus Galizien stammen. welchem er sie »Processionsspinner« nennt und das Publicum vor ihren giftigen Haaren warnt; schade, dass er Ratzeburg'’s, als eines abschreckenden Bei- spiels, keine Erwähnung gethan hat. 1 Einen ökonomisch sehr merkwürdigen Vorschlag hat Moser gemacht (»Die Natur«, 1892), die Nonne mittelst grosser elektrischer Glühlichter anzu- locken und zu vernichten. Eine zu demselben Zwecke dienende Laterne wurde auf der letzten Versammlung (1892) der galizischen Forstmänner demonstritt. 2 Interessant wäre mein Versuch von 1891 gewesen, wo ich eine ganze Raupenfamilie von Anfang an mit Ouercus pedunculata Ehrh. füttern liess. Ihr Wachsthum war etwas verlangsamt, viele Raupen gingen während der Häutungen ein, jedenfalls bekam ich Mitte Juni einige Puppen, die sämmtlich um die Hälfte kleiner waren als die normalen; sie lieferten leider (wegen der Unbeholfenheit eines Laien) keinen Falter. SaNacheRojsienihofer, ale: er zvenweiste (pr A) diespezuelich au Lederer, Verh. des zool.-botan. Vereines, 1852, S. 116, Liparidae, S. 72. 936 Th. Garbowski, Bombyx B. populi L. Weit verbreitet, nicht häufig. Vom l..Septemberzan! Bombyx castrensis L. Zuerst 1864 von Werhratski in Hotosko gefunden; seitdem mehrmals, besonders als Raupe an Euphorbia cyparissias und jungen Trieben von Detula alba. Ausgeschlüpfte Falter begatteten sich augenblicklich; das Weib entledigt sich seiner Eier — in der bekannten schönen Weise — noch im Laufe derselben Nacht. Bombyx neustria L. Es ist wieder eine polyphage Raupe, welche alljährlich den Gärten und Pappelalleen — hier in Gesellschaft der Leuc. salicis — beträchtlichen Schaden zufügt. In Gärten nährt sich die Raupe, ausser von Obstbäumen, sehr gern von Rubus idaeus, Rosa centifolia und R. gallica; an Obst- bäumen wird gewöhnlich das Nest auf dem Hauptstamme unter dem ersten grossen Seitenaste angelegt und nimmt später bedeutende Dimensionen an. Die Raupen sitzen unter einer wasserdichten Seidenhülle, welche nur wenige Eingangslöcher besitzt, dicht bei einander gedrängt, schlagen auch fast unauf- hörlich mit den Köpfen seitwärts, da jede Bewegung einer einzelnen Raupe gleich die ganze Gesellschaft beunruhigen muss. Vom Neste aus führt ein mit zarten Fäden markirter Weg bis zu den Frassstellen. Der grössere Theil der dd gehört zu der Form flava; 2? f. flava sind dagegen sehr selten. Im Freien ist der Falter überhaupt sehr selten, nicht aber am Licht. Von Krankheiten habe ich Dofritis bassiana de Bary und die Pebrinseuche beobachtet (besonders nach lange dauerndem Regenwetter). *Bombyx ab. nnicolor Stdgr. Ein stattliches 2 dieser aparten Form 1890 zu Hause erzogen (Garbowski). Var. quercus Esp. wurde noch nie beobachtet. Bombyx lanestris L. Verbreitet. Raupengesellschaften habe ich schon dreimal bei Lemberg gefunden, an Eichen- und Birkengestrüpp. Speyer erzählt,' dass ihm zwei, im Juni 1882 gefundene Raupen erst 1887 und 1889 den Falter lieferten. Bombyx quercus L. Verbreitet und als Falter keine Selten- heit, besonders im Jungwalde zwischen Rzesna und Hotosko. 1 Stettiner entomologische Zeitung, 1889. “ £ ED ar Lepidopterenfauna Galiziens. 994 Spielarten werden auch vorkommen, aber noch zu wenig beob- achtet. Ich habe sie nur einmal gezüchtet und konnte nicht die Wahrheit der Angabe einer Autorität prüfen, jede mit Pinus Seltene Raupe, solle die’schöne, dunkle, Palmer'sche Korm callumae liefern; meine einzige Raupe verfertigte ihr Gespinnst schon im Herbst und ging als Puppe zu Grunde. bombyx vnbi \L. Nicht selten. Die Raupe lebt auch an Fragaria elatior Ehrh.; im Frühjahr zweimal mit Gemüse vom Markte gebracht. ! Lasiocampa Latr. pruni L. Selten. Durch ganz Galizien verbreitet, in Dörfern; kommt auch im Vorgebirge vor, wie z.B. in der Umgebung von Lanckorona bei Krakau. Schwärmt erst im Juli. Z. var.? prunoides Becker (in der zweiten Generation) kommt im Freien niemals vor. * Lasiocampa ab. alnifolia ©. Ein Stück (J) bei Lemberg erbeutet (Garbow ski). [Sie ist von ZL. quercifolia L. durch das Colorit und doppelte Streifung der Vorderflügel verschieden.] Lasiocampa populifolia Esp. Häufig. Wieder eine, anders- wo seltene Art, welche für die Fauna Galiziens charakteristisch ist. Verbreitet, in der Ebene. Die Raupen bei Lemberg an Populus pyramidalis Rozier auch in der Stadt selbst; Werhratski hat einmal mehrere Raupen an Spiraea L. sp. getroffen. Beasiocamıpa var. (au jorman) zhoega Heuäcker Ein schönes J’ in Lemberg zum Licht geflogen (Garbowski).” Lasiocampa tremnlifolia Hb. Wahrscheinlich weit ver- breitet; grosse Seltenheit. Von Nowicki aus Sambor angeführt. Eine sehr kleine Raupe am 23. Mai 1890 mitten im Walde bei Hotosko geklopft. Sie wächst sehr langsam, sitzt den ganzen Tag, an Zweige angeschmiegt, ohne Bewegung, die Rinde imitirend und ist eine Mordraupe; sie bekam im Juli in ihr (alemes), Zuchthaus vier Bier von’ 7. quercifoliaL., die nun- mehr ausgeschlüpften Räupchen wurden schon in den nächsten Tagen getödtet und verzehrt. Die Raupe wurde mit Populus pyramidalis Rozier gefüttert und verwandelte sich am 15. Mai nächsten Jahres in einen weiblichen Falter. 1 Crateronyx Dup. taraxaci Esp. dürfte wohl auch in Westgalizien zu Hause sein. 2 Vergl. Stettiner entomologische Zeitung, 1873. oO wo [0'0) Th. Garbowski, rLasiocampa tilicifolia L. Mehrere Raupen Mitte Juni bei Stanistfawöw an Cythisus sp. gefunden (Viertl!.). r_Lasiocampa lobulina S.V. (Esp. im Cat. Stdgrs.). Höchst selten. Ein ? bei Krakau am 15. August entdeckt (Hedemann).! Lasiocampa piniL. Nicht häufig. Die Raupe macht zwischen Pinus sylvestris, nigra und Abies excelsa keinen Unterschied; sie ist im August von jungen Föhren zu klopfen. Die Gespinnste im Juli 1889 massenhaft an Stämmen bei Szkto. Bei der Zimmer- zucht schlüpft der Falter schon im Mai aus, im Freien ist er sehr selten. Die Raupe wird von Cordiceps Fr. militaris angegriffen; eine sich wie die Muscardine äussernde Krankheit beobachtete ich an einem Exemplare 1392 im Gesäuse. Im Jahre 1870 ist L. pini in den Revieren bei Lezajsk verheerend aufgetreten und wurde scheffelweise gesammelt und vernichtet. XV. Endromidae. Endromis O. versicolora L. In der Ebene verbreitet, ziem- lich local. In der Lemberger Umgebung nur bei Hofosko, woher sie schon Nowicki kannte. Zahlreicher bei Jaroslau. Fliegt vom 18. März bis Ende April, je nach der Witterung. Die Raupe leidet von Hypocreaceen. XV]. Saturnidae. * Saturnia Schrank. pyri S.V. Diese schöne Art habe ich zuerst im nördlichen Theile Podoliens, bei Trembowla (durch Freund M. S.) entdeckt. Ihre eigentliche Heimat ist aber der südöstlichste Punkt des Landes, die Umgebung von Okopy. Die Raupe lebt dort im Schlossgarten an Juglans regia L. und muss sehr zahlreich vorkommen, da ich fast jährlich einige Puppen vom Frl. v. L. erhielt. Die Falter krochen Ende Mai aus und sind sehr gross (?: margo anterior — 84 mm, expansio — 1 Es wird behauptet, dass aus Raupen, welche auf Abies leben, die Form lobulina, aus solchen, welche mit Pinus gefüttert werden, die (hellere) Form lunigera entstehe. Pabst (Stettiner entomologische Zeitung, 1884, S. 271) leugnet dies und sagt, dass die dunkle Zobulina nur aus überwinternden Raupen entstehe, was nicht immer der Fall sein solle; nach Pabst würde also die Anwesenheit der Form /unigera in Galizien ausser Zweifel stehen. — B Lepidopterenfauna Galiziens. 939 1586 mm). Die SS lassen sich leicht zum Licht herbeilocken (Littorale).! 1 Saturnia spini Schifferm. Weniger verbreitet als pavonia L., Alt-Sandez in Westgalizien; zuerst von Firganek entdeckt. XVN. Drepanulidae. Drepana Schrank. (Platypteryx Laspeyres) curvatula Elche Verbreitet. Bei Kemberg sehr selten. Drepana sicnla S. V. (harpagula Esp. im Cat. Stdgrs.). a rBraiter Von Nowiceki in einem Stücke bei Sambor en!- deckt (am oberen Laufe des Dniestr). Bei Lemberg mehrmals getroffen, besonders im Helenenthale und in Helowszczyzna. Drepanma lacertinaria L. Als Raupe massenhaft in Kier- niczka (betuletum campestre bei Szklo) im jungen Gestrüpp, zusammen mit der selteneren D. falcataria L. Wahrscheinlich zwei Generationen oder nur eine sehr unregelmässige Ent- wicklung. *Drepana forma (nicht var.) uncinula Bkh. Seltenheit. Ein Stock habe ich aus emer Raupe ‚erzogen, (Auch die jorma binaria Hufn. ist selten und nur local.) *Drepana forma (nichtvar.) minor Fuchs (aestiva Speyer). Diese cultraria-Form habe ich bei Lemberg beobachtet, häufiger ale rroarıa. Die Raupe habe ich Ger im’Buchenwalde, aa niederen Ästen gefunden. Cilix Leach. glaucata Scop. Zerstreut und selten. Die Raupe lebt auch an wildem Pyrus communis L. und (nach Rogenhofer) an Amelanchier vulgaris. XVIH. Notodontidae. *Cerura Schrank (Harpyia O. im Cat. Stdgrs.) bicuspis Bkh. Äusserst selten. Ich habe ein d* in dem kleinen, an 1 Soweit ich mich erinnere, hat schon ein Coleopterensammler in seinem Excursionsberichte (Bericht der Krakauer physiogr. Commission) dieses Falters gelegentlich Erwähnung gethan. 2 Von Heinemann (l. c.) wird bei der analytischen Besprechung dieser Art hervorgehoben, dass sie sich von anderen, z. B. von bifida durch ihre unregelmässige Begrenzung der Centralbinde vom Basalfelde unterscheide, dies 940 Th. Garbowski, Spinnern überreichen Birkenhaine Kierniczka bei Szklo am 25. August 1889 im Raupenzustande entdeckt. Die Raupe wurde vom niedrigen Birkengestrüpp geklopft, spann sich in einem Stück Kiefernrinde — welche ich allen Ceruren mit bestem Erfolg zur Verpuppung reiche — am 9. September ein und lieferte den Falter Vormittags am 21. Mai 1890;'! das Imago war verhältnissmässig sehr klein und begann bald nach der Entwicklung im Zuchthause zu flattern. Schon Meigen* hat die Raupe sehr kenntlich, wenn auch lakonisch charakterisirt, da ich sie damals nach seinem Werke sofort bestimmt habe, ich glaube aber, eine genaue Beschreibung meines galizischen Exemplares dürfte nicht überflüssig sein. Die Raupe. Der Kopf ist braun, vorne umbrabraun, oben seitwärts schwärzlich. Die Brustfüsse grünlichgelb. Die Grundfarbe ist grasgrün mit Ölgrünem Anflug, oben, nach hinten zu, heller; röthliche Fleckchen befinden sich bei den Stigmen und Füssen, eine ebensolche, zweigliedrige Kette vom letzten Bauchfusspaare ausgehend, reicht bis zur Afteröffnung; bei der Kette stehen jederseits je zwei bräunliche Makeln und spärliche, dunkle Borsten. Die übliche Dorsalbinde nimmt am Anfang die ganze Rückenbreite ein, verjüngt sich allmälig auf dem ersten, rapid auf dem zweiten Segmente. Vorne ist die Binde an den Ecken braun, sonst weichselroth, vorne dunkler, hinten .heller, mit einer breiten, gelben, im ersten Seerwear- grellen, im zweiten verwaschenen Mittellinie. Die Fortsetzung der grösstentheils rothen Rückenlinie beginnt erst vom Ende des dritten Leibringes, im nächsten Segmente ist sie fast gelb und länglich oval, am fünften tonnenförmig, am sechsten trapez- förmig (mit der breiteren Seite gegen den Kopf gerichtet) und gelb gefleckt; am siebenten und achten zusammen wird eben- falls ein Trapez gebildet, dessen grössere, gelbeckige Hälfte wäre aber kein exactes Merkmal: ein anderes, z. B. die helle Färbung des Collare, wäre hier gewiss entscheidender. Heinemann sagt weiter, das dunkle Mittelband entbehre der röthlichen Bestäubung; es ist aber nicht richtig, wie es das galizische Stück und andere (im Hofmuseum) beweisen. 1 Die Ceruren, insbesondere C. vinula L. überwintern oft zweimal. 2J.W.Meigen, Systematische Beschreibung der europäischen Schmetter- linge. Aachen und Leipzig, 1829, 3 Bände. Lepidopterenfauna Galiziens. 941 auf das siebente, die kleinere auf das achte Segment zu liegen kommt. An den nächsten drei Körperabschnitten ist die Binde Sehmal, sleichbreit, einförmis dunkelroth; sie lauft?in’ eine grosse, hellere, schildförmige, ovale Makel aus. Die Binde, welche ihrer ganzen Länge nach eine schmale Mittellinie führt, besitzt einen hellgelben Saum. Die Analspitzen sind dünn, lang und ganz gerade, blassröthlich, ebenso die Spitze am Ende des zweiten Segmentes. Die rothe Geissel, welche im Momente des Fanges ausgestossen wurde, blieb ausgestreckt und hing bis zur Verpuppung kraftlos herunter. Cerura furcula L. Selten. Erst von mir in der Umgebung von Szkto überall als Raupe zahlreicher gesammelt. Ich be- schreibe die Raupe nicht, da sie sich von bicuspis durch ihren gelbbraunen Kopf, heller grüne Grundfarbe, durch ihre fleisch- tornes chromselb gesäumte,- am"siebenten Segment Jam stärksten ausgebreitete Dorsalbinde und lange, bogenförmige, schwarze Analgabel, welche sie lebhaft nach vorn schwenkt, sofort mit Leichtigkeit unterscheiden lässt. Die Raupen lebten ‘vom Ende August bis Mitte October in Holzschlägen an Populus tremula, meistens an kleinen jungen Büschen.! Die Zucht ist nicht schwer. Da der Falter schon im Mai (gegen den 20.) aus- schlüpft, so kann ich für Galizien zwei Generationen mit voller Sicherheit angeben. Cerura erminea Esp. Durch ihre Häufigkeit charak- teristisch; stellenweise ist sie sogar häufiger als vinula; so zählt z. B. Klemensiewicz sechs Fälle nacheinander auf, wo er sie bei Neu-Sandez gefunden, — was in seinem Verzeichnisse viel zu bedeuten hat. So waren auch die Raupen an einem Bache bei Szkto sehr zahlreich, besonders Morgens an Zweig- spitzen der Kopfweiden zu finden; leider war der grösste Theil davon — wie es sonst bei den meisten, grell gestalteten Raupen (mit den vermeintlichen Abschreckungsmitteln, Widrigkeits- zeichen etc.) üblich ist — von verschiedenen Parasiten besetzt; bei den ektoparasitisch lebenden Ichneumoniden kann man die Raupe durch das Zerdrücken der Larven nicht retten, da sie bei der nächsten Häutung in Stockung gerathen und unfehlbar 1 Nach Frey (l. c.) nur auf Weiden. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. 65 942 Th. Garbowski, zu Grunde gehen muss. Es soll noch hervorgehoben werden, dass während die kleine kohlschwarze Vinularaupe mit Vor- liebe in Holzschlägen, an ganz jungen, grossblätterigen Zitter- pappeln lebt, die erminea nur an Weiden und grossen Pappeln getroffen wird. Der Falter kommt aber auch in Nadelwäldern einzeln vor (Lanckorona). 7 Hybocampa Led. milhauseri F. Sehr spärlich, aber ver- breitet, besonders in Westgalizien; reicht bis in das Vorgebirge (Firganek, Hedemann, Wacht, Zebrawski). Notodonta O. dictaeoides Esp. Sehr selten. Von Wer- hratski bei Lemberg im Raupenzustande entdeckt. Der Falter bis jetzt auch nur von Lemberg bekannt. Nur eine Generation. Notodonta tritophus F. Von Zebrawski und Nowicki gefangen und bis jetzt für sehr selten gehalten. In der Wirk- lichkeit ist Trifophus stellenweise die häufigste Art der Gattung. Bei Szkto lebt die Raupe zahlreich an Populus tremula L., in Holzschlägen und Birkenhainen. Man kann sie nicht immer von anderen, zusammen mit ihr lebenden Arten sicher unter- scheiden, da auch die Zahl der Dorsalhöcker nicht immer dieselbe (fünf) bleibt; erst vor der Verpuppung nimmt die Tritophusraupe ein nur ihr eigenes carminviolettes Colorit an. Eine Raupe habe ich sogar in der Stadt Lemberg selbst an Popnlus pyramidalis Roz. Ende Juni 1890 gefunden. Die Art fliegt in zwei Generationen. Alle meine gezogenen Exemplare sind sehr dunkel und einförmig gefärbt und dicht bestäubt, während z.B. alle, welche ich im Küstenlande am elektrischen Licht im April 1892 gefangen habe, sehr hell gefärbt, grell gezeichnet und bedeutend grösser sind. Notodonta trepida Esp. Noch sehr selten; nur ein Exemplar am 20. Mai bei Lemberg (Nowicki) und eine erwachsene Raupe am 4. Juli an jungen Eichen in Bitohorszcze bei Lemberg (Garbowski) aufgefunden. Demnach in zwei Generationen. Der Falter, wie alle anderen seltenen Notodonten, ist sehr leicht am elektrischen Licht zu bekommen (Triest). * Notodonta torva Hb. Seltenheit. Nur einmal (den 19. Mai 1887) in Lemberg an einer Hausmauer innerhalb der Stadt getroffen. Es war ein Männchen (Collectio Watzka). Lepidopterenfauna Galiziens. 943 Notodonta dromedarius L. Verbreitet. Die Raupe habe ich häufig von verschiedenen jungen Bäumchen, besonders von betula alba L. bei Szkto und Lemberg geklopft. Die Puppe hat immer überwintert. Es ist merkwürdig, dass ich noch bei keiner Notodontenraupe Parasiten oder Infectionskrankheiten beob- achtet habe. Notodonta chaonia Hb. Selten, aber verbreitet. Die Raupe habe ich zusammen mit Trepida in Bitohorszcze bei Lemberg gefunden, sie ging aber zu Grunde.! Notodonta bicoloria S. V. Vor wenigen Jahren war der Falter in den Wäldern von Krzywczyce und Lesienice ziemlich häufg; jetzt wird er zur grossen Seltenheit. Es wollte mir niemals gelingen, seine Raupe (an Detula alba) zu finden. + Notodonta argentina S.V. Anfangs Mai bei Stanistawow entdeckt (Viertl), wo sie keine Seltenheit ist. Daomtosia Lib. (Bederer, Subsenus im Cat, Stders. carmelita Esp. Klemensiewicz gibt an, sie am 14. Mai in Neu-Sandez gefunden zu haben. Odontosia sieversii Schauffelberger (von E. MeEnetries zuerst in den Etudes entomologiques de Motschulsky, 1856, beschrieben). Die M&ene&tries’sche Abbildung (J) in der Enume- ruoneorp an. Mus. Petr. ı(Pars Il, 1857, Tb. XVI, 3)list besser gerathen als die in Milliere’s »Iconographie«; sie ist aber ebenfalls zu roh ausgeführt, die Antennen zu schwach gekämmt, die Unterseite nicht richtig getroffen. Galizische Stücke sollen (meien EB. Fleymnie), heller sefarbt und spärlicher bestäubt sein als die russischen. Einer der seltensten Schmetterlinge überhaupt. Über die Entdeckung dieser Notodontide schreibt Menetries (Enumer. Pars II, p. 154, 155): »(Description,) D’apres quatres individus mäles, parfaitement semblables entre eux et un individu femelle. — Le premier mäle fut trouve par M. Bremer en 1852 et fait partie de la belle collection de M. Sievers. Le second mäle fut pris le 12 Mai 1853 par M. Morawitz, qui en 1855 prit le 1 In Triest kam der auch dort sonst vereinzelt angetroffene Falter massen- haft zum elektrischen Licht; er wird also auch in Galizien in der Wirklichkeit nicht selten sein. 65* 944 Th. Garbowski, 14 Mai une ®, qui se trouve dans la collection deM.Schauffel- berger. Un troisieme mäle fut trouve par M. Albrecht et enfin le Dr. Iven prit le 1 Avril 13856 un individu mäle, quil offrit au Musee de l!’Academie. Il est probable, que la chenille vit sur le bouleau, car MM. Bremer et Morawitz ont pris le papillon sur le tronc de cet arbre.« F. H. Lang schreibt in seinem kleinen und wenig bekannten Aufsatze »Über die Raupe von Lophopteryx Sieversi Men.,«! wie folgt: »Den10.und 11.Mai 1875 gelangte ich in Lachta (Petersburger Gouvernement) in den Besitz von drei Exemplaren von Loph. sieversi, und zwar auf dem Nachtfang mit dem Kätscher. Leider war die eigent- liche Flugzeit schon vorüber und die Thiere schon etwas beschädigt.« Sonst habe ich nur zwei kurze Notizen von C. A. Teich aus Riga gefunden, in seinem Aufsatze: »Lepidoptero- logische Notizen aus Livland;«* Mitte April 1879 besass er eine Odont. carmelita Esp. in seiner Sammlung, welche später Baron v. Nolken als Od. sieversii erkannte; ein anderes Exemplar fing ein Student aus Dorpat im April am Peipussee. Im Jahre 1885 schreibt Teich: »Von dieser schönen, hoch- seltenen Art fand ich am 14. April in Kemmern ein Pärchen an einem Birkenstamme, offenbar frisch entwickelt.« In Galizien hat sie Nowicki (vor 1860) »in betuleto cam- pestri« zwischen dem Dorfe Zubrza und Lemberg am 30. März nachmittags in fün Stücken und — wie er angibt — an Stämmen junger Buchen (juvencorum fagorum), unweit vom Waldes- saume, entdeckt. Aus den früheren Citaten leuchtet ein, dass Nowicki nur »absichtlich« von Buchen redet, in der Wirklich- keit aber die Schmetterlinge an Birkenstämmen gefunden hat; in späteren Jahren hat er sie trotz seiner zahlreichen Excursionen undeines sorgfältigen Nachsuchens kein zweitesmalbekommen.” Erst im Jahre 1880 hat sie Watzka wiedergefunden, und zwar in einem anderen gemischten Walde bei Lemberg, in der Nähe des Dorfes Pasieka; es war ein frisch entwickeltes, noch weich- flügeliges Weibchen und sass am 8. April an einem Birken- 1 Horae societatis entomologicae rossicae. Tom. XII, Nr. 2 * Vergl. Stettiner entomologische Zeitung, 1884 und 1885. 3 Vergl. seinen »Beitrag zur Lepid. Galiziens«, Verh. der zool.-bot. Gesellschaft 1865, S. 190. 945 Lepidopterenfauna Galiziens. stamme, etwa einen Fuss hoch vom Boden; die Verpuppung geschieht offenbar, wie bei anderen Notodontiden, in der Erde. In den folgenden Jahren wurden in Galizien noch fünf andere Stücke gefunden, und zwar am 15. und 28. April, immer in den ersten Frühlingstagen, welche je nach der Stärke des voran- gegangenen Winters Ende März oder erst Ende April eintraten. In Petersburg, wo das Klima viel rauher und kälter ist, dauert die Flugzeit bis in den Mai hinein. Sämmtliche Stücke sassen unter ganz gleichen Verhältnissen, unten an Stämmen aus- gewachsener und alter Birken, besonders in einem mit Buchen gemischten Reviere bei Jaroslau. Ein ? war so abgenutzt, dass ihm von den Flügeln der rechten Seite nur zerfetzte Stümmel übrig geblieben waren (trotzdem wurde es später durch H. Heyne veräussert). Ausser uns und Nowicki hat merk- würdigerweise niemand diese Odonlosia im Gebiete gesehen. Im Allgemeinen wird Od. sieversii in Galizien nicht seltener scmlals z.B. die”biolosisch und mabituell mit ihr überein- stimmende Ap. hispidaria S. V. oder gar En. strataria Hufn. Nur das Absuchen der Stämme, des einen nach dem anderen, in gebückter Haltung erfordert ein sehr geschultes und scharfes Auge und viel Ausdauer. Lang schreibt darüber (l. c.): »Dass eieer species bisher so selten "sefunden wurde, glaube” ieh hauptsächlich der Scheu zuschreiben zu müssen, schon um diese Zeit, anfangs Mai, wo gewöhnlich noch rauhe Witterung vorherrschend ist, nächtliche Excursionen zu unternehmen; und ich bin überzeugt, dassdiese an geeignetenStellen, an gelinderen Abenden, zuweilen mit Erfolg gekrönt würden.« Freund Puhl- mann versichert mich zwar, er habe beim Ködern manchmal gellogene und zur Eierablage beschaffene Carmelitaweibchen an den angestrichenen Stämmen erhalten, dies muss aber nur in exceptionellen Fällen und nur bei gewissen, geeigneten Lockmitteln stattfinden. Über die ersten Stände hat bis jetzt nur Lang berichtet ((l. e.); er schreibt: » Ein Weibchen, das bereits angespiesst war, legte noch drei Eier, die ich sorgfältig verwahrte und aus denen nach zwei Wochen die jungen Räupchen auskrochen. Da nun dieser Schmetterling mit carmelita sehr nahe verwandt ist, und derselbe bisher nur in der Nähe von Birken oder auf Birken- 946 Th. Garbowski, stämmen sitzend gefunden wurde, so war anzunehmen, dass dieRaupe dieselbe Futterpflanze mit jener gemein habe was, sich auch erwies, als ich ihnen dieselbe vorlegte. Den 10. Juni, dem- nach in einem Zeitraume von vier Wochen, waren die Raupen völlig ausgewachsen. Während ihres Wachsthums konnte ich durchaus keine Veränderung in Farbe und Zeichnung an ihnen wahrnehmen. Auch bemerkte ich trotz meiner genauesten (?) Beobachtung keine Häutung.« Die Raupe beschreibt Lang folgendermassen: »Die Raupe hat eine Länge von 1Zoll 4 Linien, ist gelbgrün, Kopf und Füsse dessgleichen, mit acht hell- selben Längsstreifen, von denen die beiden oberen Rücken- linien etwas breiter sind als an den Seiten. Auf dem vorletzten Leibring steht ein stumpfer Höcker. Luftlöcher schwarz und gelb eingekantet. Einige Tage vor ihrer Verwandlung verlieren sich die gelben Streifen und sie nimmt eine glänzend grüne, etwas dunklere Färbung an, die allmälig in Rothbraun über- geht. Die Verwandlung geschieht in der Erde« Eszwid auch bei der Beschreibung der Carmelitaraupe ihr fettiges, glänzendes Aussehen erwähnt, ich weiss jedoch nicht, ob das- selbe auch erst vor der Verpuppung zur Entwicklung komme; mein einziges präparirtes Exemplar (vonE.Heyne) zeigt davon allerdings keine Spur. Über diese Zucht entnehme ich aus brieflichen Mittheilungen des Verfassers folgende Aufklärung (Jänner 1891): »Leider ist meine Arbeit lange nicht vollständig, da ich gerade um diese Zeit durch Krankheit von genaueren Beobachtungen abgehalten wurde und somit manches Inter- essante sich meiner Beobachtung entzogen haben mag. Aus demselben Grunde mag auch die Zucht missglückt sein; leider konnte ich seitdem trotz der grössten Mühe und Ausdauer nie mehr diesen merkwürdigerweise so sehr seltenen Falter erbeuten, obwohl ich jährlich zu seiner Flugzeit nach ihm jage.« Schliesslich habe ich noch beizufügen, dass ich Ende Juni 1891 eine Reise nach Jaroslau unternahm, nur um nach der Raupe zu suchen; zu meinem grössten Bedauern fand ich. jedoch jenes Revier (Eigenthum des Grafen S.), wo der Falter früher gefunden wurde, bereits exploitirt und die Bäume gefällt. In den benachbarten Waldtheilen aber sind die Birken so hoch gewachsen, dass ich kaum die untersten Zweige erreichen Lepidopterenfauna Galiziens. 047 konnte. Es unterliegt keinem Zweifel, dass O. sieversii von St. Petersburg an über Livland und ganz Polen bis zum Dniestr verbreitet ist; die berühmte Bialobrzezer Waldwüste inLithauen, die Heimat des Bos urus, dürfte auch dieser Odontosia aus- gezeichnete Existenzbedingungen bieten. Watzkasoll von einem am 12. April 1882 in dem erwähnten Jaroslauer Walde gefangenen deflorirten Weibchen Eier erhalten und die Zucht im Freien, im Walde, versucht haben; sie ging zu Grunde, weil die Birke nach vier Tagen gefällt wurde. Die Eier waren klein, von weisslich-grauer Farbe. * Lophopteryx Lederer (Steph.) ab. giraffina Hb. Sehr selten. nur durch Zucht zu erlangen; einmal sogar im Freien in Lemberg, innerhalb der Stadt gefunden. Von camelina L. habe ich nur eine Generation bemerkt (bei Wien zwei, nach Rogenhofer); in Szkto habe ich in der Lindenallee mehrmals todte, erwachsene Raupen gefunden, und zwar in einem so unversehrten Zustande, dass ich sie noch zur Präparation ver- wenden konnte.! Drynobia Dup. velitaris Rott. Zuerst von Zimmermann bei Lancut im Raupenzustande gefunden. Seitdem nur mir eine angestochene Raupe bei Lemberg vorgekommen. Diese sehr local lebende Raupe soll stellenweise manchmal sehr zahlreich auftreten, wie z.B. 1857 bei Wiesbaden. + Drynobia melagona Bkh. Ebenfalls sehr selten. Nur aus der Umgebung von Lemberg bekannt (Nowicki, Werhratski). Ptilophora Steph. plumigera Esp. Sehr selten, aber ver- breitet. BeiLemberg wird sie von Mitte September an, an Zäunen und Planken sitzend, gefunden; fliegt auch zum Licht. Phalera Hb. bucephaloides O. Nur aus Lemberg, wo sie nicht selten ist. Raupen habe ich am 24. Juli 1889 von Eichen- gestrüpp bei Bitlohorszcze erhalten. Die Zucht ist sehr leicht. Pygaera O. Die eigenartigen Raupen aller heimischen Arten habe ich vielerorts zahlreich, besonders in Szkto an Kopfweiden gesammelt und gezüchtet. Zur Verpuppung sind ihnen Rinden- stücke nöthig, da sie cerurenartige (aber weiche) Holzgespinnste 1 Zwei fast erwachsene Raupen habe ich einmal an einer Rosa sp. gefunden (Steiermark) und mit diesem Futter zur Verpuppung gebracht. 048 Th. Garbowski, verfertigen. Keine Art ist selten. P. pigra Hufn. am liebsten an Populus pyramidalis Roz. Zwei Generationen. XIX. Cymatophoridae. Habrosyne Hb. (Gonophora Brnd.im Cat. Stdgrs.!) derasa L. Von Nowicki für Sambor verzeichnet. In Lemberg ist sie häufig; sie lebte in meinem Garten (innerhalb der Stadt) an Rubus idaeus, und mehrere Exemplare wurden von mir Abends, an Blumen schwärmend oder dem Lichte zufliegend (SZ), von Ende Juni an erbeutet. Die Raupe gelang es mir nicht zu finden. Thyatira ©. batis L. Verbreitet und häufig. Der reizende silberglänzende Falter bei Tag im Grase, Abends am Köder. In zwei Generationen. Die bekannte lauchgrüne Raupe, die erst nach der letzten Häutung dunkler wird und einige Tage vor der Verpuppung eine mattschwarze Grundfarbe mit reben- violettem Anflug bekommt, lebt an der Oberseite der Blätter von Rubus fruticosus und Rosa canina. Oymatophora Tr. octogesima Hb. Diese Art scheint in den Händlerverzeichnissen nur künstlich so hoch im Preise gehalten zur werden, da ichsie nicht nun in’ Galizien, sondenneneh anderswo (wie zZ. B. bei Wien) gemein gefunden habe. Dei Falter stellt sich im Juni und Juli am Köder zahlreich ein und ist sehr scheu. "Oft. klein und’ unansehnlich, ohmezsuielert- Schattirung. Cymatophora flavicornis L. (Systema Nat. Edit. X, 1758; XI, 1767; Or S.V. 1776; Or Fabr. Mantissa, Tom. Il, 1787. — Wallgr. Skand. Het. Fjär. Skymningsfjärilar. Lund, 1863.— Or F. im Cat. Stdgrs.). Höchst gemein; am Köder lästig; erschrocken, fällt sie zur Erde herab. Oft sehr gross und violett begossen, wie C. octogesima. Die Raupe fand ich zahlreich an Popnlus tremnla bei Szkto. Cymatophora duplaris L. Zerstreut und spärlich; geht bis in das Vorgebirge. Fliegt in zwei Generationen. Cymatophora fluctnosa Hb. Seltenheit. Stellenweise; mehrere Stücke bei Lemberg, in der Nähe von Czartowska 1 Der von Bruand aufgestellte Gattungsname Gonophora (1849) ist schon früher (1834) in der Coleopterologie angewendet worden (Rogenhofer). Lepidopterenfauna Galiziens. 949 Skata, im Mai und Juli ! durch Klopfen von Birken und Eichen erhalten. Einmal am Köder im Lesienicer Walde, aber ent- kommen. Eine Raupe an Betula alba; zuerst frei die Blätter be- nagend, später zwischen zwei zusammengesponnenen Blättern. Asphalia Hb. flavicornis Esp. (flavicornis L. im Cat. Stdgrs.). Verbreitet und nicht selten. Im April an blühenden Weidenkätzchen leicht zu erhalten. Asphalia ridens F. Lemberg, Ende April nicht selten; fliegt Nachts an Eichenstämmen. Nur die graue, schwärzlich ge- zeichnete Form, ohne Grün. Von Nowicki bloss einmal bei Sambor gefunden. XX. Bombycoidae. Diloba Steph. caeruleocephala L. Überall verbreitet. Die Raupe im Juni in meinem Garten an Pyrus und im Helenen- thale an Crataegus sehr zahlreich, doch nicht schädlich. Fliegt bis Mitte October und ist an Gaslaternen (in der Stadt selbst) häufig. Demas Steph. coryli L. Von Nowicki nur einmal ent- deckt. Verbreitet und gemein. Es war für mich interessant, dass alle Raupen, welche ich im August 1889 in der Lindenallee in Szktlo, wo auch ZL. camelina sehr zahlreich vorkommt, in den Schirm klopfte, ausser den Pinseln und einigen dunkeln Spuren am Rücken, ganz weiss waren, während fast alle anderswo gesammelten (zZ. B. aus Bolechöw und Dora) rothbraun sind, weisslich gescheckt, mit schwachen Pinseln und schwarzer Dorsalbinde. Fliegt zweimal im Jahre. Acronycta O. leporina L. Verbreitet und häufig. Die Raupe nur grünlich-weiss, ohne schwarze Haarpinsel, mit unzähligen schwarzen Pünktchen bestreut; fast ausschliesslich an Salıx capreaL. Acronycta aceris L. Als Raupe, welche polyphag ist, und am Köder sehr häufig. Nach Zebrawski ist die Raupe 1850 in Krakau an Aescnlus hippocastani L. verheerend aufgetreten und vernichtete die dortigen Parkanlagen. 1 Vergl. Riesen, Stettiner entomolog. Zeitung, 1389. 950 Th. Garbowski, Acronycta ab. candelisegua Esp. Sehr selten. Von Nowicki für Sambor als häufig angegeben; vielleicht hat er jedes dunklere Aceris-Exemplar für diese Form gehalten. Innerhalb der Stadt Lemberg wurde an Planken ein d gefunden, welches nicht jene für candelisegua charakteristische graue saftige Färbung zeigt, sondern ganz geschwärzt ist. Acronycta almi L. Durch ganz Galizien verbreitet, aber sehr selten. Nur dem Lehrer R. gelang es einst, bei dem Lem- berger Schützenhause sechs ? ? dieser Seltenheit auf einmal am Köder zu erhalten; aus den gelegten Eiern entwickelten sich 156 Raupen, welche dem Freunde Puhlmann eingesandt wurden. Acronycta ab. (nicht var.!) bryophiloides Hormuzakı. Äusserst selten, während die verbreitete Hauptform sfrigosa F. häufig gefunden wird, obgleich sie den Köder nicht gern besucht. Ganz dunkelroth und geschwärzt, wodurch die weingelbliche Nierenmakel und die Flecke des Hinterrandes an der Basis und in den hinteren Winkeln der Vorderflügel ziemlich grell hervortreten. Bei dem von C. Hormuzaki in Czernowitz erbeuteten und in die Systematik als »varietas« eingeführten Exemplare werden gleichzeitig viele Einzelheiten beschrieben, welche als rein individuelle aufgefasst werden müssen, z.B. die vom Autor so betonte Grösse (25 mm); diese melanistische Form steht zu der Hauptform in einem ähnlichen Verhältnisse, wie candelisegua zu Äcr. aceris. Acronycta psi L. In manchen Gegenden und Jahren, z. B. in Szk{o 1889, sind fast alle Raupen von Ichneumonidenlarven besetzt; aus jeder Raupe kommt nur ein Parasit heraus und spinnt sich in eine längliche, dunkelgraue, weiss geringelte Tonne ein. Die Raupe lebt noch ungefähr eine Woche und schlägt lebhaft um sich her bei jeder Berührung, kann aber den Ort nicht mehr wechseln. Im Herbst 1889 erschienen die Raupen sehr zahlreich an Rosa damascena Mil. in meinem Garten. Acronycta auricoma F. Verbreitet, nicht sehr selten. In zwei Generationen. Schon in vier Stücken bekannt. Mir ist sie nur einmal, am 8. September in einem Eichenholzschlage bei Starzyska, hinter Szkto, als Raupe vorgekommen; sie war Lepidopterenfauna Galiziens. 951 sammtschwarz, seitlich grau, gelb beknopft und behaart. Manch- mal wechselt aber diese Färbung der Raupe mit einer röthlichen Grundfarbe und weichselrothen Behaarung.! Acronycta euphorbiae F. (euphrasiae Brahm, Synonym). Zevstreut und einzeln. Obwohl Euphorbia cyparissias L. überall üppig wuchert, habe ich die Raupe nur zweimal gezüchtet; sie sassen immer an solchen Orten, wo Deil. euphorbiae nicht vorhanden war. Die Raupe wird ausserordentlich von Ichneu- moniden verfolgt. Acronycta rumicis Esp. Die gemeinste Noctuenraupe über- haupt. Der Falter in Menge am Köder, in zwei Generationen, besonders im Hochsommer. Ab und zu kommen auch ganz schwarze Exemplare vor, nur durch das helle Ende der Aussen- binde gekennzeichnet, ähnlich jenem aus einer grossen, roth- braunen Raupe Anfangs März erzogenen Stücke, welches Freyer in der Stettiner entomologischen Zeitung, 1845, S. 24 beschrieben hat. Acronycta ligustri F. Diese nur von Nowicki und Viertl (in Brody) beobachtete Art habe ich in Lemberg am Köder und in Szklo von Syringa vulgaris L. bei dem Badehause im Raupen- zustande erhalten. Alle meine galizischen Stücke (4—5) sind sehr schön und grell gefärbt, stark rebenviolett übergossen, mit weissen gescheckten Flecken, während andere, wie z.B. alle am Bisamberg bei Wien, wo die Art massenhaft fliegt, ge- sammelten Exemplare grünlich-aschgrau sind, ohne violetten Anflug und Farbencontraste, und dadurch habituell ganz anders aussehen. Am seltensten ist die kleine, fuchsroth-braune, kaum durch ein mattes, etwas helleres Feld zwischen der Nieren- makel und der Submarginallinie unter dem Vorderrande charak- terisirte Form, wovon sich ein Exemplar auch im k. k. Hof- museum befindet. Moma Hb. orion Esp. Bei Krakau mehrmals, bei Lemberg einmal gesehen. Wahrscheinlich zwei Generationen. Am Köder nur einmal erschienen. Im Jahre 1889 habe ich in Szklo und Starzyska die Raupe in ungezählter Menge an Eichen beob- 1 Vergl. ein sehr schönes Exemplar aus der Sammlung Podevin im . Wiener Hofmuseum. 992 Th. Garbowski, achtet; von jedem Baume wurden sie zu Dutzenden, in allen Altersstufen gleichzeitig, in den Schirm geklopft. Zwei Puppen davon entwickelten sich erst in Wien 1892, also nach drei Jahren. Die Gespinnste werden im Moose angelegt. * Diphtera O. Indifica L. Diesen Falter habe ich erst im Juli 1891 bei Lemberg entdeckt. Die prächtige, kreideweisse, dicke und sehr träge Raupe sass an einer Prumus sp. im Stein- bruche auf der Czartowska Skala. Das Gespinnst, welches senkrecht angelegt wurde, ist gross, lebhaft hellgelb und ganz dem einer Saturnide ähnlich, nur sehr weich. Die Puppe hat sich noch nicht entwickelt. XXI. Noctuidae. AgrotisO. sigma S.V. (signum F.im Cat. Stdgrs.). Verbreitet und häufig; am Köder oft, aber abgeflogen; lässt sich wie die meisten Noctuiden, nicht leicht verscheuchen. Flugzeit von Mitte Juni bis Ende Juli. 7 Agrotis fimbriataSchreber (fimbria L.im Cat. Stdgrs.). Hochselten. Einmal von Nowicki bei Lemberg gefunden; in Krakau wohl häufiger. Die Raupe ist (nach Zebrawski) eine Mordraupe. Agryotis vavida S. V. (obscura Brahm [1790] im Cat. Stdgrs.). Sehr selten. Bis jetzt nur aus Lemberg und Krakau bekannt. Mein am 28. Juni 1891 am Köder im Helenenthale erhaltenes Stück ist frisch, zeigt aber keine Spur von dem diese Art charakterisirenden hell engelrothen Colorit des Collare und des Vorderrandes, wie dies z. B. die Wiener Stücke auf- weisen. Agrotis ab. innuba Tr. Nur zweimal beachtet (Nowicki. Hedemann). Diese Form ist bei Lemberg wenigstens so häufig oder häufiger als die sowohl am Licht als am Köder gemeine pronuba L.; am Köder immer in der Gesellschaft der gemeinen suffusa S. V. Die ganz einfärbige Spielart ist selten. Zwei Generationen. 7 Agrotis subsegua S.\V. (orbona Hufn. im Cat. Stdgrs.). Seltenheit. Wurdevor Jahren inPodolien entdeckt (Werhratski), Agrotis triangulum Hufn. Nur ein Stück von Nowicki in Sambor erbeutet. Sie ist verbreitet und nicht selten; in meinem Lepidopterenfauna Galiziens. 9983 Garten habe ıch die Raupe im ersten Frühjahr mehrmals ange- troffen. Der Falter ebendaselbst, am Licht und am Köder.! Agvotis c. nigrum L. Weit verbreitet, ziemlich selten. Die zweite Generation erscheint zahlreicher. * Agrotisrhomboidea Fabr. (stigmatica Hb. im Cat. Stdgrs.) In einem deflorirten Stücke zwischen Hofosko und Brzuchowice am Köder im Juni (?) 1891 entdeckt (Garbowski). Agvotis vubi Nieweg. Verbreitet und sehr häufig. In mehreren schönen Exemplaren bei Lemberg am Köder im Juni erhalten. Agrotis brunnea F. Verbreitet, doch viel seltener als vorige. Zwei prachtvolle Stücke 1891 am Köder; sie saugt mit auf- gerichteten Flügeln, immer flugbereit. + Agrotis multangula Hb. Sie befindet sich in Nowicki’s polnischer Nomenclatur einheimischer Schmetterlinge; offenbar nach 1865 von ihm entdeckt. Agrotis cuprea Elb. Nur im Gebirge. In engen, wind- geschützten Thalsohlen wird sie Ende August bei gelinder Witterung nach 7 Uhr Abends wohl sicher, an hohen, gelben Disteln emsig saugend, auch in grösserer Anzahl angetroffen; sie ist nicht scheu und lässt sich leicht mit dem Cyankaliglase abnehmen; leider ist sie in der Regel sehr zerfetzt und unkennt- lich. Klemensiewicz hat sie in Krynica am 27. Juni gefunden, sie hätte demnach zwei Generationen? Agrotis plecta L. Verbreitet, aber local; bei Lemberg sehr selten. Vorzugsweise in Westgalizien. Zwei Generationen. Agrotis putris L. Weit verbreitet; kommt manchmal massen- haft zum Licht. (Von Nowicki erst in der »Nomenclatur« angeführt.) Agrotis cinerea Hb. Nur aus Lemberg bekannt (Nowicki). Binsprächuges & fand ich unter den im Sommer .1891 bei Lemberg geköderten Nachtfaltern. Asgyotis exclamationis L. Höchst gemein am Köder, besonders bei der Czartowska Skala.” Dunkle Exemplare sind 1 + Agrvotis candelisequa S.\. (candelarım Stdgr. im Cat. Stdgrs.) lebt nach dem Cataloge Stdgrs. in Polen; wahrscheinlich aber nur im Königreiche. 2 Am Bisamberge bei Wien, welcher der Czartowska Skala habituell, d. h. in der äusseren Architektonik und in der pflanzlichen Physiognomie an 994 Th. Garbowski, vorherrschend; die Aufhellung des Grundtones beginnt vom Hinterrande und gelangt zur schönsten Ausbildung bei einem Anfangs Mai, ebendaselbst geköderten aberrirten Stücke alis anticis livido-isabellinis. Agrotis tritici L. Von Nowicki entdeckt, gehört sie zu den seltensten Agrotiden (vielleicht nicht so im östlichen Podolien). Agrotis obelisca S.V. (Hb. im Cat. Stdgrs.). Verbreitet und stellenweise nicht selten. * Agrotis var. (wohl nicht ab.?) ruris Hb. Drei Exemplare von dieser, übrigens sehr abänderlichen Form wurden im Juli in Lemberg entdeckt; sie sassen an Gartenplanken. Agrotis ab. margaritosa Hw. Sehr selten. Seit Nowicki (ein Stück in den ersten Tagen des Juli in Sambor; Enumeratio) nicht wieder gesehen. Die Race saucia Hb. wurde überhaupt niemals beobachtet. Diese Agrotis fliegt sicher in zwei Genera-. tionen, was Rogenhofer in seiner »Fauna von Hernstein« in Zweifel stellt. Agrotis segetum Schifferm. Verbreitet, nicht gemein, dem Nowicki nur einmal vorgekommen. Die Raupen sammelte ich unter Steinen, bei derWinniker Chaussee; sie sind oft mit Tarı- chium megasperma Kohn behaftet. Unter ihren zahlreichen Spielarten verdient ein Exemplar hervorgehoben zu werden: thorace et alis anterioribus totis testaceo-canıs, pallidis, signa- Zura solum delineata. Einige andere Exemplare sind ganz schwärzlich grau. Die typische Form, mit röthlichem Anflug am Vorderrande habe ich nur aus den erwähnten Raupen (1889) erzogen. Agrotis valligera S.\V. (vestigialis Rott. im Cat. Stdgrs.). Selten, weil sehr local, aber in ganz Galizien, bis an die Vor- berge. Seit Nowicki, haben wir sie nur im Badehause in Szklo an erleuchteten Fenstern, und in Lanckorona bei Krakau beob- achtet. Asyotis pvaecox \.. Zerstreut und einzeln, biezsmzdie Karpathen. In Dora, im August, an einer Wiese (in der Wald- region) Abends schwärmend gefangen. mehreren Stellen entspricht, habe ich, merkwürdigerweise, nur zwei Exemplare dieser gemeinen Art beobachtet. Lepidopterenfauna Galiziens. 959 *Charaeas Steph. graminis L. Als Kind, habe ich diese Eule 1879 im Dorfe Nowosiöfki in Podolien Abends an Klee- feldern in grosser Menge schwärmen gesehen und gefangen. In demselben Sommer hat sich dort der Verwalter über eine Raupe beklagt, welche allabendlich (im Juli) die Roggen- und Weizenähren besetzte; es war gewiss die Hadena basilinea L. Ein Charaeas Z wurde auch von Watzka bei Tarnöow (west- lich von Rzeszöw) gefangen. Über diese den Sammlern bis jetzt entsangene Noctuide dürften sich in polnischen agronomischen Fachblättern Einzelheiten finden; es steht mir leider augen- blicklich das Nöthige nicht zu Gebote. XXI. Hadenidae. Neuronia Hb. popularis F. Höchst gemein. Nowicki hat sie während seiner ganzen entomologischen Thätigkeit nur einmal (am 8. August) beobachtet; wiederum ein eclatantes Beispiel, zu welch’ falschen Folgerungen über die Häufigkeit und geographische Verbreitung man kommen würde, ohne den Nachtfang, den Köderfang, die Zucht zu petreiben. Die 009 kamen zum Licht viel seltener als 77. Die Raupe variirt (vergl. die beiden Abbildungen im Werke Esper's) und ist nicht schädlich. Neuronia cespitis F. Zuerst bei Krakau von Czech gefunden. Verbreitet, aber local und selten. Die Raupen werden im Frühling in Nadelholzschlägen auf Graminaceen Nachts gesammelt. Ich habe ein galizisches Stück gesehen, welches der kärnthischen ab. ferruginea Höfer ziemlich nahe kommt. Mamestra Tr. leucophaea View. Verbreitet, sehr selten. Mir erst 1891 am Köder in einem Stücke vorgekommen. Mamestra advena F. Eine der gemeinsten dieser Gattung (auch bei Wien). (In der Schweiz selten.) Auch innerhalb der Stadt Lemberg, in Gärten; oft blass und wenig charakteristisch. Die Raupe ist eine Mordraupe. Mamestra nebulosa Hufn. Noch zahlreicher als die vorige; am Köder lästig. Mamestra contigua V ill. Zerstreut und spärlich. Bei Lem- berg nur in einem Walde vor Brzuchowice am 14. Juli 1891 am Köder erschienen. de) O1 [@R) Th. Garbowski, Mamsestra suasa S.V. (dissimilis Knoch im Cat. Stdgrs.). Verbreitet, nicht häufig. Bei Lemberg am Köder. Wahrscheinlich zwei Generationen. I Mamestra pisi L. Häufig; immer nur die gewöhnliche, fuchsrothe Form. Dunkle Formen soll man durch Raupenzucht am amerikanischen Nessel hervorrufen können. Bei Szkto sitzt die Raupe grösstentheils an Euphorbia cyparissias; sie wird sehr von Mermithiden verfolgt. Mamestra brassicae L. Am Köder, nicht zahlreich; in Gärten schädlich. Die Raupe lebte im Spätherbste 1889 in meinem Garten zahlreich an Nicofiana atropurpurea grandiflora (bei Tage an der Unterseite der riesigen Blätter verborgen). * Mamestra ab. (nicht var., wie bei Rogenhofer, |. c.) unicolor Stdgr. Diese reizende, blauschwarze Form von M. persicariae L. haben wir in Lemberg in drei Exemplaren, am Köder und auf Planken gefunden. Mamestra albicolon Hb. Bis jetzt nur zwei Stücke; am 17. Juni in Lemberg. In Westgalizien Ende Juli 1865 von Zebrawski entdeckt. Mamestra aliena Hb. Verbreitet, aber sehr selten. Ich habe sie aus einer Raupe aus Brzuchowice (1891) mit Salat erzogen. Die Raupe wurde vortrefflich von Gartner (Stettiner entom. Zeitung, 1861) beschrieben. | * Mamestra ab. latenai Pierr. In einem schönen Exemplare aus einer Janowerraupe noch im Jahre 1885 erzogen. Die Stamm- form M. dentina Esp. ist gar nicht häufig; 2 Generationen. Mamestra reticulata Vill. Nowicki nennt sie »ziemlich häufig«, beiLemberg. Seitdem von Niemandem, erst im Juni 1891 am Köder bei der Czartowska Skala von mir erbeutet. 7 Mamestra dysodea S.V.(chrysozona Bkh. im Cat. Stdgrs.). Von Nowicki bei Lemberg entdeckt Firganek hat sie im westgalızischen Vorgebirge beobachtet. 7 Dianthoecia B. luteago Hb. Nur einmal in Podolier von Werhratski aufgefunden. * Dianthoecia var. vanthocyanea Hb. Von mir bei Lemberg entdeckt. Die Race fAligrama Esp. wurde von Werhratski irrtthümlich aus Lemberg angegeben; sie lebt nicht im Gebiete. In Niederösterreich ebenso. Lepidopterenfauna Galiziens. 997 Dianthoecia albimacula Bkh. Verbreitet; stellenweise. Die Raupe im Hochsommer oft zahlreich Nachts an Silenen in Nadelholzschlägen, zusammen mit D. perplexa S. V., z. B. bei Janow, Brody. Dianthoecia capsincola Hb. Verbreitet und häufig. Die Raupe lebt wie die vorige, in zwei Generationen; wird auch innerhalb der Städte getroffen, z. B. in Krakau, Lemberg. Diese Raupen werden nicht selten mit dem Cordiceps sphingum Tulasneinlieirt. Dianthoecia cucubali Fuessl. Verbreitet, ebenfalls in zwei Generationen. Nowicki hat beiLemberg auch die schwärmende Imago gefangen. 7?Dianthoecia capsophila Bkh. Südfrankreich, Wallis, Irland. Nowicki citirt sie in seiner »Nomenclatur« als heimische was ich sehr fraelich Iimde= sie’kommt- selbst, in der weitesten Umgebung des Gebietes nicht vor. (Wahrscheinlich falsch determinirt oder in die Sammlung eingeschleppt.) *Episema O. ab. tersina Stdgr. (trimacula H.-S.) Ein Stück im Herbst in Tarnow (Westgalizien) entdeckt (Watzka). Die Hauptform Zrimacula S.V. (glaucina Esp. im Cat. Stdgrs.) ist noch von Niemandem verzeichnet worden; sie wird wohl sicher in Galizien vorkommen. Polia flavicincta F. Zerstreut im Gebiete, bis in die Kar- pathen steigend, wo sie von Nowicki gefangen wurde. Ausser- dem nur ein Exemplar von mir 1890 bei Lemberg gefunden. Rolta chi E.Verbreitet. Von Viertllund’Klemensiewiez Deiter Auecus: und im” September seiumden; scheint selten ZuNsein.! | *Dryobota Led. monochroma Esp. Ein geflogenes Stück in einem Eichenholzschlage hinter Helowszczyzna gefunden (Garbowski).? Dichonia Hb. convergens F. Selten. Zuerst aus Brody von Dareolsamseruhre. - Zwei Raupen dieziehr m) Juni SI Zpei l Ich selbst bin ihr nur einmal, auf der Terrasse des Schlosses Amras in Tirol, am 10. September 1890 begegnet. Polia polymita L. und Polia xanthomista Hb. leben nicht im Gebiete. 2 Das Exemplar steht mir leider nicht mehr zur Verfügung; es könnte auch Dryobota var. suberis B. gewesen sein. Sitzb. d. mathem.-natruw. Cl.; CI. Bd., Abth.1. 66 998 Th. Garbowski. Jaroslau von Eichen klopfte, waren von Ichneumoniden ange- stochen. Dichonia aprilina L. Zerstreut. Nur aus Sambor und Brody bekannt. Dürfte im Herbst am Köder zahlreicher erscheinen. 7 Chariptera Gn. culta S. V. (viridana Walch. im Cat. Stdgrs.) Wird als einzelne Seltenheit in der nördlichen Um- gebung von Lemberg getroffen. 7 Misehia Steph. bimacnlosa L. Seltenheit; bis jetzegnue aus den Vorbergen ostgalizischer Karpathen bekannt. (In Nieder- österreich kommt sie nach Rogenhofer mehr in Niede- Kumaien vor.) Miselia oxyacanthae L. Überall verbreitet. Der Falter im Herbst (am Köder) nicht selten. Die Raupe auf Prunus spinosaL. bei dem Lemberger Centralfriedhofe. Valeria Germ. oleagina F. Wurde nur einmal in Lemberg im Mai gefunden.! Apamea Tr. testacea Hb. Bis jetzt sehr spärlich; dureh ganz Galizien verbreitet. Hadena Tr. satura S. V. (porphyrea Esp. im Cat. Stdgrs.) Wie die vorige, besonders in Westgalizien. Hat zwei Gene- rationen. 1 In Boschetto bei Triest habe ich dieses reizende Thier zusammen mit Prof. Dr. Moser Anfangs April am elektrischen Licht häufig genug gefangen; als Merkwürdigkeit will hervorgehoben werden, dass sie nicht wie andere Nachtfalter die gewaltige elektrische Bogenlampe umkreiste, sondern sich immer sogleich an die entgegengesetzte, tief beschattete Seite des Lampen- mastes stillsetzte und sich leicht abnehmen liess. Es ist überhaupt biologisch sehr interessant, das Verhalten der Lepidop- teren am Lichte zu beobachten. Viele Falter kamen herbei, umkreisten die Lampe und flogen wieder fort. Smerinthen kamen hauptsächlich erst dann, wenn ich die Lampe bis circa Sm hoch hinaufziehen liess. Apocheimen tanzten an der Glaskugel herum und setzten sich gern an die beleuchteten Theile des Mastes. Die schöne und gemeine Spil. fuliginosa var. fervida Stdgr. ruhte immer auf dem eisernen Gerüste, von welchem sie mit kleiner Gefahr eines elektrischen Schlages abgenommen werden musste; ebenso Deiopeia puchella und Boarmien; andere prallten von der Lampe ab und fielen wie gelähmt zu Boden. Alle Notodontiden aber, wie Cer. erminea, bifida, Not. tritophus, trepida und der höchst gemeine Uropus ulmi tanzten auf dem taghell erleuchteten Boden herum, nur in kurzen Pausen ausruhend. Ein eigenartiges Gebahren zeigt auch die sonderbare Thecophora fovea, Terpnomicta trimaculata, Sptl. Iuctifera etc. Lepidopterenfauna Galiziens. 959 *Hadena furva Hb. In einem 9 Mitte Juli in Lemberg ent- deckt (Watzka). Hadena lateritia Hufn. Weit verbreitet. Ich habe sie Mitte Juli 1891 zwischen Hotosko und Brzuchowice am Köder häufig erhalten. Ein Exemplar ist sehr blass, mandelbraun, fast gar nicht röthlich. Nach Zebrawski nährt sich die Raupe von welken Gräsern und liefert den Falter im Herbst; also zwei Generationen? Hadena monoglypha Hufn. Im Sommer am Köder ganz gemein; die d’d’, wie die meisten dieser Gattung, mit weit aus- gespreizten Begattungsorganen. "Ein Exemplar ist verhältniss- mässig sehr dunkel, eine Übergangsform zur ab. aethiops Stdgr. Die nackte, feiste Raupe erschien im Mai 1891 auf dem steinigen Hochplateau Zniesienie (zwischen Lemberg und Krzywczyce) sehr zahlreich; sie lag zusammengebogen unter Steinen und war anlässlich einer Carabidenjagd beobachtet; sehr viele von ihnen gingen bei der Zucht zu Grunde, wie es mir scheint an Sorosporella agrotidis Sorokin; sie verwandelten sich in grosse, dunkle Mumien. Hadena lithoxylea F. Sehr selten. Ausser Nowicki habe nur ich ein geflogenes Exemplar 1889 (bei Lemberg?) gefunden. Hadena basilinea S.V. (F. im Cat. Stdgrs.) Verbreitet, meistentheils vereinzelt. In Lemberg geködert. Hadena ab. alopecurus Esp. Seltenheit, da auch A. rureaF. sehr spärlich vorkommt. Ich finde sie nur von einem Sammler beachtet. Man kann sie nicht schwer erhalten, wenn man die Raupe im Dunkeln züchtet (nach Rühl). Hadena hepatica Hb. Nur Nowicki hat sie, anfangs Juni, in Lemberg gefangen. Verbreitet und häufig; ich habe mehrere, ziemlich variirende Stücke bei Lemberg geködert. Hadena didyma Esp. Diese interessante Art ist weit ver- breitet und häufig. Im Jahre 1891 am Köder; besonders an einem hohen Wegweiser (Verbotstafel) im Holzschlage vor Czartowska Skala, habe ich verschiedene Formen erhalten, in allen Schat- tirungen der Grundfarbe und der Zeichnung bis zu der seltenen ”"Hadena ab. (nicht var., wie bei Frey, l.c.) nicticans Esp. (126. 6), welche auch am Tage auf dem Dorffriedhofe in Hofosko in einem ® von Watzka gefunden wurde. Mein schönstes 66* 960 Dr @anbiowiski} Exemplar von didyma hat die ganzen Oberflügel tief pech- schwarz, mit einer hellgelben Nierenmakel. *Hadena ab. (nicht var.!) leucostigma Esp. Ein Stück fing ich 1891 bei Lemberg am Köder. Hadena strigilis Cl. Weit verbreitet, viel seltener als A. var. (an ab.?) Jatruncula Lang; 1891 habe ich die Jatruncnla massenhaft am Köder erhalten, jedoch keine einzige strigilıis, welche von Nowicki auch für Lemberg angegeben wird. Rössler hält beide (in seiner Fauna von Nassau) für besondere Arten, hauptsächlich wegen ihrer verschiedenen Grösse; dies kann nicht richtig sein, da es doch unter ihnen zahllose Über- gänge gibt. Bei Wien habe ich auch beide zusammen fliegen gesehen. ”Hadena ab. aethiops Hw. Zwei schwarze Stücke habe ich bei der Czartowska Skafa am Köder gefangen, ein drittes wurde anfangs Juli an einer Mauer in der Stadt getroffen. Hadena furunculaS.V.(bicoloriaV ill. im Cat.Stdgrs.) Ver- breitet, aber im Vergleiche zu den Strigilisformen, sehr einzeln. Dipterygia scabriuscula L. Verbreitet. Am Köder einer der gemeinsten Nachtfalter, in allen Wäldern um Lemberg. Bei Tage wird sie’, nur "sehr selten gefunden, 2 Br einmalssen Nowicki. ”Hyppa rvectilinea Esp. Von dieser ausgezeichneten Art wurde bis jetzt nur ein Exemplar in den Steinbrüchen bei Janow 1885 gefunden (Garbowski). Cloantha B. hyperici S. NV. (kyp. E. im’ Cat. Stder Sch selten, nur aus Lemberg bekannt; ein schlechtes Exemplar habe ich am Köder bekommen. Fliegt wahrscheinlich nur einmal im Jahre. Cloantha polyodon Cl. Viel mehr verbreitet. Die Raupen hat Viertlin Anzahl gesammelt; sie sollen recht schwierig zu finden sein. Eriopus Tr. purpureofasciata Piller. Nach Nowicki (ein ‘d am 9. Juni aus einer Eiche hinter Hofosko aufgescheucht) hat sie’ nur Vvextl- in’ Brody: am 27 Jule wiederzus nen bekommen. Trachea B. atriplicis L. Bei meinem Köderfange hat sich diese Art als im Mai und Juni sehr gemein erwiesen, besonders Lepidopterenfauna Galiziens. 961 in den Steinbrüchen der Czartowska Skala. Sie sitzt auch häufig in den Strassen Lembergs an Plankenzäunen und Mauern. Von der Lockspeise lässt sie sich nur gewaltsam wegbringen. Euplexia Steph. lucipara L. Etwas seltener als die vorige; besonders häufig am Licht. Die schöne, saftiggrüne Raupe lebt auch auf Pyrus malus L. und Corylus avellana L. *Habryntis Led. scita Hb. Diese ausgezeichnete Art wurde am 17. Juli 1885 in einem deflorirten weiblichen Exemplare in einem tiefen und schattigen Buchenwalde unter der Czartowska Skala aufgefunden. Auch in der Umgebung von Rytro (Sandezer Bezirk) wurde sie schon angetroffen. Ist offenbar verbreitet. Mormo Hb. (Mania Tr. im Cat. Stdgrs.) maura L. Nur in Westgalizien, natürlich nur stellenweise, im August. Ich selbst bin ihr nur auf der ungarischen Seite der Karpathen begegnet; sie flog Ende Juli in den Abendstunden in die Trencsener Apo- theke hinein. Helotropha Led. leucostigma Hb. Seltenheit; bis jetzt nur aus Podolien bekannt. Nach Hering kann man sie öfters "bekommen, indem man auf feuchten, mit /ris psendacorus bewachsenen Wiesen oder in Gärten, wo /ris pumila gepflanzt wird, Bretter aufstellt. Sie dürfte bei Lemberg neben der Stryjer Chaussee an morastigen, mit /ris psendacorus und Colchicum autummale bedeckten Waldwiesen wohl sicher vorkommen.! *Hydroecia Gn.ab. erythrostigma Hw. In zwei Exemplaren, im August in Szkfo am Licht und am 14. Juni bei Hofosko am Köder gefangen (Garbowski). Zebrawski fügt seiner syste- matischen Beschreibung der Aydr. nictitans die Bemerkung kinzu: »Eine Spielart, bei welcher die beiden gewöhnlichen Makeln gelb sind, wird Fucosa genannt«. Vielleicht hat er selbst sie bei Krakau kennen gelernt. Die Angabe Viertl’s, er habe Hydr. var. lucens Frr. Ende Juli in Brody gefangen, ist sicher unrichtig; er wird auch die ab. erythrostigma Aw. vor sich gehabt haben.” 1 Jaspidea B. celsia L. Bis jetzt nicht gesehen; sie wäre für das Gebiet sehr gut möglich. 2 H. var. lucens ist grösser, die Nierenmakel cremegelb, gelbbraun, fuchs- roth oder weichselroth, je nach der Intensität des Grundtones der Vorderflügel, welche gewöhnlich im Ganzen etwas eintöniger erscheinen als die der FH. nicti- 962 Th. Garbowski, *Hydroecia leucographa Bkh. Ein d Ende April im Dorte .Kozielniki, südöstlich von Lemberg, an einem Birkenstamme entdeckt (Watzka). *"Gortyna O. flavago S.V. (ochracea Hb. im Cat. Stdgrs.). Bis jetzt noch sehr selten und wenig beachtet; aus Ostgalizien. Nonagria O©. Heimische Arten sind zuerst von dem fleissigen Sammler Viertl im Raupenzustande (in Stengeln von Zypha und Arundo) beobachtet worden. Die Raupen habe ich auf dem grossen Schilfsumpfe hinter dem Szktoer Teiche gesehen, aber nichu gezüchtet XXIH. Leucanidae. Leucania O. palleus L. Eine sehr häufige Art. Ich habe sie immer nur im Juni erhalten (am Köder), andere Sammler in der zweiten Generation bis in den September. Leucania conigera F. Aus Ostgalizien. Verbreitet; um Lemberg gar nicht häufig. Leucania 1. album L. Die häufigste und allenthalben fliegende Art. Zahlreich am Köder und Licht. In zwei Genera- tionen. Lencania turca L. Diese reizende Art habe ich in zwei variirenden Stücken im Helenenthale Mitte Juni geködert; das eine ist kleiner, matter, dunkler punktirt, das andere Stück ist grösser, saftig rothbraun und seine Zeichnung ist dürftiger. Sonst nur einmal von Nowicki in Sambor gefunden. Sie ist also weit verbreitet. Mithymna Gn. imbecilla F. Weit verbreitet. Die Flugzeit beginnt Ende Juni, im’ Gebirge einige Wochen spaerz cr schöne Exemplare des seltenen Falters habe ich 1891 in einem Graben des Lesienicer Waldes am Köder erhalten, wo er local in Menge vorkommt. fans, die runde Makel ist fast ausnahmslos so gefärbt, wie der Grund. Herrich- Schäffer bildet davon vier verschiedene Spielarten sehr gut ab, sagt aber unrichtig, dass die Zapfenmakei bei /ucens immer fehle. 7. ab. erythrostigma ist kleiner, die Niere ist bei ihr hell fuchsroth, die runde Makel heller als der Grundton der Flügel gefärbt und deutlicher gezeichnet (begrenzt). Bei der Hauptform endlich (nicticans Bkh., oculea L.) ist die Niere hell strohgelb gefärbt und scharf weiss umzogen; die runde Makel aber ist miniumfärbieg. Lepidopterenfauna Galiziens. 963 XXIV. Caradrinidae. Meristis Hb. (Grammesia Steph. im Cat. Stdgrs.) Zri- grammica Hufn. Verbreitet in Ostgalizien. Sie war im Juni am Köder höchst gemein und lästig; trotzdem konnte ich unter ihnen keine einzige ab. bilinea Hb. auffinden, obgleich ich alle, selbst ganz verflogene und zerrissene Stücke mitnahm. An der ungarischen Seite der Karpathen wurde ab. bilinea von Armin Husch gefangen (vergl. Fauna von Eperies). Bei Wien ist auch trigrammica selten. Caradrina O. morpheus Hufn. Wie die meisten anderen Arten dieser Gattung, verbreitet und häufig. Fliegt auch in Lem- berg selbst; 1888 ein Stück an meiner Gartenveranda. *Caradrina vespersa Hb. Ein Stück dieser schönsten Caradrina ist mitten in Lemberg Ende Juni zum Licht gekommen (Garbow ski). Caradrina ambigua F. Zerstreut und vereinzelt; wurde nur dreimal im Juli beobachtet. Rusina B. tenebrosa Hb. Verbreitet. Im Juni überall am Boderzssemein (auch bei Wien). In deriSchweiz selten. Ein Hermaphrodit wurde von Pagenstecher beschrieben.! Amphipyra O. tragopogonis L. Verbreitet im Gebiete. Ich habe sie nie am Köder erhalten, obschon sie in grosser Menge schwärmen muss, da ich neben dem grossen Eichenwalde vor Brzuchowice den Falter zweimal an gefällten Stämmen gefunden habe (ebenso Ende Juli 1890 in Purkersdorf im Wiener Walde). Amphipyra pyramidea L. Sie beginnt schon in der ersten Julihälfte zu fliegen, kommt zahlreich zum Köder und ist darauf sehr verpicht. In dem erwähnten Reviere vor Brzuchowice habe ich mehrere Stücke am Klafterholz gefunden; aufgescheucht, fliegt sie taumelnd zum nächsten Baume, wechselt aber noch einigemale den Ort, bevor sie aufs neue zu schlafen beginnt. "Amphipyra perflua F. Eine Lemberger Specialität. Schon Nowicki wusste von ihr, er kannte sie aber nur dem Namen nach (woher?). Ich habe sie ganz zufällig in dem besagten 1 Arnold Pagenstecher, »Über Zwitterbildung bei Lepidopteren« Wiesbaden, 1882. 964 Th. Garbowski, Brzuchowicer Reviere, einem wahren Amphipyrenhaine, 1896, entdeckt. Am 15. Juli habe ich dort an Holzklaftern Clyzus detritus und Mesosa curculionoides angetroffen, und als ich nach einem entschlüpfenden Stücke zwischen das Holz hineinschaute, erblickte ich unter einer Holzklobe den kostbaren Falter; nun wurden die Holzstücke des Klafters emsig auseinandergelegt und noch mehrere Perfluen ausser anderen Amphipyren erbeutet. Sie waren grösstentheils ganz frisch entwickelt; ihre Vorder- Nügelschuppen liegen aber bekanntlich so locker eingefügt, dass bei der Präparation die meisten Stücke abgerieben und lädirt werden. Im’ mächsten Jahre, am 20. Juli, auf meine=lemtenzn Galizien unternommenen Köderexcursion stellte sich A. perflua an angestrichenen Stämmen gegen 11 Uhr des Nachts wieder ein, und zwar an einer anderen Stelle desselben Waldes. Es ist sonderbar, dass Professor Watzka, welcher sehr scharfe und entomologisch geübte Augen besitzt und in jener Gegend viel excurirte, diese Art niemals beobachtet hatte.! XXV. Orthosidae. Taeniocampa Gn. gothica L. Verbreitet, aber vereinzelt. Im Mai zweimal zum Köder gekommen. 7 Zaeniocampa miniosa F. Bis jetzt nur aus Brody bekannt, wo die Raupen im Juni auf Eichen gefunden wurden (Viert|). Taeniocampa ceruda S. V. (pulverulenta Esp.) im Cat. tägrs.). Sehr verbreitet, aber einzeln. Mir nur einmal, Mitte April, an männlichen Blüthen der Salix aurifera des Nachts vorgekommen; in den Holzschlägen vor dem Helenenthale. Taeniocampa incerta Hufn. Verbreitet. Im Frühjahr an blühenden Weiden sehr häufig, zusammen mit der selteneren T: | gracıhs S. NV. (Rabr’im Cat’ Stdsrs) undrandeemel wandten. Die Puppen werden oft von /saria leprosa Fr. getödtet, welche ihren ganzen Inhalt durchsetzt und grosse, bis 2 cm hohe Conidien bildet. Panolis L. lammea S.V.(piniperdaPanz.imCat. Stdgrs.). Nur einmal von Nowicki bei Hofosko getroffen; ausserdem 1 Amphipyra livida L. und Amphipyra cinnamomea Göze sind bis jetzt noch nirgends (im Gebiete) beobachtet worden. Lepidopterenfauna Galiziens. 9659 wird ein zweites Exemplar gemeldet, welches aus Mioszowa herkommen soll. Ich habe 1885 in Janöw auf Pinus sylvestrisL. zwei, schon damals für mich leicht determinirbare Raupen senden. Nach” Rogenhorter leben sie’ auch auf Pinmns nigra Arn. Pachnobia Gn. rubricosa F. Verbreitet. Im Frühjahr am Köder häufig und ganz genau mit meinen istrischen Stücken übereinstimmend; auch die Flugzeit ist genau dieselbe. ”Dicycla Gn. oo L. Die Raupe wurde am 22. Juni 1891 von eier Biene bei. Jaroslau zeklopit (Garbowski) Zur Mer- puppung hat sie ein Blatt an den Boden des Kästchens fest- gesponnen und darunter noch ein netzförmiges, weitmaschiges Gespinnst verfertigt. Die Puppe war mit Entomophtoreen behaftet und verschimmelte. Calymnia Hb. pyralina S. V. (View. im Cat. Stdgrs.). Seltenheit, doch verbreitet. Ein Exemplar im Juni 1883 in meinem Garten. Calymnia trapezina L. Fast überall in Laubwäldern (nicht Auer Eichen); am. Köder im Sommer"sehr "zahlreich. Einzelne Stücke sind stark verdunkelt, so dass sie in die Nähe der Cal. var. badiofasciata Teich zu stehen kommen. *Dyschorista Led. suspecta Hb. Diese ausgezeichnete Species wurde in zwei geflogenen Exemplaren im Sommer 1591 um Lemberg am Köder entdeckt (Garbow ski). Dyschorista ypsilon S.V. (fissipuncta H w.im Cat. Stdgrs.). Verbreitet, nicht selten. Ende Mai kommt die Raupe in Buchen- wäldern mehrmals zum Köder; auch von Populus pyramidalis Rozier (in Lemberg selbst) in den Schirm geklopft. * Atethmia Hb. (Cirrhoedia Gn. im Cat. Stdgrs.) ambusta Ne imane@ar. Stders): Seltenheit. Bin’ eram». Aususerim Jahre 1879, am Gipfel der Czartowska Skala im Dickicht auf- gescheucht (Watzka). Seitdem nie wieder getroffen. Orthosia O. helvola L. Bis jetzt hat nur Nowicki ein Exemplar (aus der Lemberger Gegend verzeichnet; sie ist hier aber im Hlierbst keine Seltenheit und wird wohl, wie ihre systematischen Verwandten weit verbreitet sein. 1 Vergl. Stettiner entomologische Zeitung, 1883. d®) (@P) (OP) Th. Garbowski, Orthosia litura L. Weit verbreitet. Vor Jahren hat Watzka im Juni in einem Garten innerhalb der Stadt Lemberg zwei dd gefunden; Viertl hat bei Brody ganze Raupenschaaren auf Eichen beobachtet. *Xanthia ab. fucata Esp. Kommt als einzelne Seltenheit unter typischen Stücken der X. aurago F. vor. Im Spätherbst (Garbowski). Xanthia flavago F. Ein schlechtes, verflogenes Exemplar wurde Ende Juli in einem Eichenhaine bei Szkfo, von einem alten Baume, zusammen mit orion-Raupen in den Schirm geklopft (Garbowski).' Oporina Boisd. croceago S. V. (Fabr. im Cat. Stdgrs.) Weit verbreitet. Als Falter sehr einzeln; die Raupe im Frühling auf Eichen. Nach Rössler (l. c.) überwintert das Ei, nach Rühl? die Imago. *Orrhodia Hb. erythrocephala S.V.(Fabr.im Cat.Stdgrs.). Sie wurde in zwei Stücken Abends von blühenden Weiden- kätzchen in ein Tuch geklopft. (Legit Garbowski). Holz- schläge vor dem Helenenthale. *Orrhodia ab. glabra Hb. Diese aparte Abänderung kommt unter der Stammform vor. Ein verflogenes Exemplar auf männ- lichen Weiden, Mitte April 1891, ebendaselbst (Garbowski). Orrhodia silene S.V.(vau-punctatum Esp. im Cat.Stdgrs.). Verbreitet, noch sehr vereinzelt. Viertl hat auch eine Raupe einmal gezüchtet; sie ist ein Raubthier. Orrhodia vaccinii L. An männlichen Wollweiden und am Köder höchst gemein; deflorirte 2? ? öfters (zweimal) unten, an Birkenstämmen im Helenenthale Mitte April angetroffen. *Orrhodia var. spadicea Hb. Sicher keine selbständige Art, wie Rössler (l. c.) meint, welcher ihre Verschiedenheit von vaccınii mit derjenigen der Xanthien gilvago Esp. und ocellaris Bkh. vergleicht und die Verschiedenheit der Raupe hervorhebt. Ich finde sie sehr häufig; zuerst wurde sie im April 1 Bis jetzt noch von Niemandem angeführt; Nowicki Hat sie aber ofien- bar im Gebiete vermuthet, da er sie in seiner Nomenclatur polnisch benannt hatte. 2 Fritz Rühl, Der Köderfang der europäischen Macrolepidopteren. Zürich, 1856 (1892). Lepidopterenfauna Galiziens. 907 1880 an einem Baumstamme bei Jaroslau (von Watzka) erbeultet. *Orrhodia ab. mixta Stdgr. (Dilutins fasciata.) Mehrere Stücke im Frühlinge des Nachts gesammelt (Garbowski). *Orrhodia ligula Esp. (Nigricans, exterius albida.) Sicher einer besonderen Artgruppe angehörend, was Rogenhofer wohl verneint; ich habe noch keine Übergangsformen (zu vaccinii) gesehen. An männlichen Weidenkätzchen im Lesienicer Walde entdeckt (Garbowski). *Orrhodia ab. polita Hb. Ein sicheres Exemplar dieser Form habe ich ebendaselbst am 15. April 1891 gefangen; es sieht aber der Orrh. ab. brigensis bei Herrich-Schäffer (fig. 459) nicht ähnlich. *Orrhodia ab. subspadicea Stdgr. Ebendaselbst, von mir gesammelt.! Scoliopteryx Germ. libatrix L. Gar nicht häufig, mir nur zweimal vorgekommen: Ende Juli 1885 am Licht in Janöw und im Juni 1891 am Köder bei Lemberg. Lanckorona, 1892. XXVI. Xylinidae. Xylina O.rhizolitha S.V.(ornithopus Rott. im Cat.Stdgrs.). Die gemeinste Art, sehr verbreitet; kommt im Frühling besonders Ser 7um, Kicht;, ein Stück sog auch am Köder. Lembersz. Calocampa Steph. exroleta L. Die einzige heimische Art. Zebrawski fand einmal die Raupe bei Krakau auf Achillea millefolium. Die Raupen sind nicht schwer an Salat zu erziehen; sie sind jedoch zart und vielen Krankheiten unterworfen. Xylomiges Gn. conspicillaris L. Nur bei Nowicki (aus dem Lemberger botanischen Garten) verzeichnet; er ist nicht selten. Ein Stück, einem Holzstückchen täuschend ähnlich, sass 1 Orrhodia ab. politina und ab. subspadiceana sind mir noch nicht bekannt. Alle meine Stücke aus der Gruppe der O. vaccinii und ligula bedürfen noch einer eingehenden Revision und weiteren Sammelns, um feststellen zu können, in welchem Verhältnisse diese Formen in einer gegebenen Localität zu einander stehen. Frey (l. c.) verzeichnet die Formen dieser Gruppe durchgehends als »varietates« und stellt das Artrecht der Zigula Esp. in Zweifel. Er scheint den Unterschied der Begriffe »aberratio« und »varietas« überhaupt nicht zu berücksichtigen. Änliches vgl. in den Sitz.-Ber. d. z.-b. Ges. ine Wien,1892,15..16, St. 968 Th. Garbowski, auf einem Zaune innerhalb der Stadt; zwei andere erschienen am Licht. Biologisch gleicht er sehr den Calocampen. *Xylomiges var. (an ab.?) melaleuca Vieweg. Seltener als die Stammform. Nur einmal, vor paar Jahren vorgekommen (Garbowski). Brachionycha Hb. (Asteroscopus B. im Cat.Stdgrs.)nubecu- losa Esp. Seltenheit. Die Raupe, welche auch Viertl gesehen hat, sass ım Juni 1889 auf einem Strauche in Krzywczyce. Vor der Verpuppung war sie sehr unruhig, kroch in einem Zug unter den Wänden des Zuchthauses entlang, bis sie sich end- lıch mit dem Kopfe in ein enges, horizontal liegendes Probier- gläschen derartig hineinzwängte, dass sie am nächsten Tage, schon todt, nur mit grosser Mühe herausgezogen werden konnte. XXVIH. Cleophanidae. Calophasia Stph. lunula Hufn. Verbreitet, nicht häufig, Fliegt zweimal im Jahre, Ende Mai und anfangs August. Nur ein Exemplar habe ich am Köder gefunden. Sie kommt auch gern zum Licht. Das Gespinnst ist papierartig, die Puppe überwintert.! XXVIH. Cucullidae. Cucullia Schrank. scrophulariae Capieux. Eine merk- würdige Erscheinung waren zahlreiche Raupen dieser Art, welche Ende Juli 1891 an einer Scrophularia im Lemberger botanischen Garten von einem Assistenten mir angezeigt wurden; in jenem Garten wuchs nur jenes einzige, besetzte Exemplar der Scrophularia, sonst ist kein zweites in der Nähe zu finden, da diese Pflanze bei uns, selbst in Wäldern, nur spärlich vor- kommt. Interessant ist auch die enorme Schnelligkeit, mit welcher die Raupe nach der letzten Häutung zur Reife kommt. Dieser Umstand ist offenbar infolge einer langen natural selection allmälig entwickelt worden, welche wieder durch heftige Ver- folgungen der Gattung seitens verschiedener Ichneumoniden hervorgerufen worden sein mag. Die Entwicklung der Puppen, von ihrem oft mehrjährigen Überwintern abgesehen, geht sehr 1 Calophasia casta Bkh. — Noch unbekannt, aber recht möglich. Lepidopterenfauna Galiziens. 969 unregelmässig von statten. Im Jahre 1892 schlüpften z. B. die Falter aus Puppen aus, welche von den erwähnten Raupen stammten, von Ende März bis Mitte Juni. Was die Stellung der Cuc. scrophulariae zu der hier viel seltener auftretenden Ce. lychnitis Rbr. anbelangt, hatNowicki die Vermuthung ausgesprochen (Verhandl. der zool.-botan. Ges. in Wien, 1860), dass die beiden nur Varietäten seien, da er aus Raupen, welche Zimmermann an Scrophularien gesammelt hatte, lauter Cuc. lychnitis erhielt. Daraus ersieht man aber nur, dass die Raupe von C. Zychnitis, welche derjenigen von C. scrophulariae bei oberflächlicher Beschau täuschend ähnlich aussieht, ausser auf Verbascum auch auf Scrophularia vorkommen kann. Ein präcises Unterscheidungsmerkmal den Raupen besteht in der Zeichnung’ der Dorsalruthen. Die Ruthen bei der C. scrophulariae sind dicker, gleich breit, im Ganzen S-förmig geschweift und an den der Medianlinie zu- gekehrten Enden stumpf abgerundet, bei der (. Zychnitis aber eiimmer, serader, ungleich breit und laufen an den genannten Enden in spitze, zarte, unter 45° abgebogene Haken aus; bis- weilen berühren sich die Ruthen in der Mitte und fliessen in Einenreinheitlichen Ouerstreiten zusammen, in dessen Mitte (gegen den Kopf der Raupe) sich zwei schräge, an der Basis Siehsberührende Strichelchen (Haken) beinden, Die Raupen der C. Zychnitis leben vorzugsweise an sonnigen, trockenen Hügeln und exponirten Abhängen. Cncullia asteris S. V. Verbreitet in der Ebene bis in das Vorgebirge; neulich wurde sie in Lanckorona in der Nähe der Hohen Tatra gefangen. *Cncullia balsamitae B. Dieser ausgezeichnete Falter wzurder am 6 Ausust 1889 auf demr Eriedhote des "Dories Hotosko bei Lemberg in einem gut erhaltenen, männlichen Exemplare, an einem Kreuze sitzend, entdeckt (Watzka). Cnculia umbratica L. Sehr verbreitet; nirgends selten; geht bis in die Karpathen. Cucullia artemisiae Hufn. Eine der häufigsten Arten bei Lemberg; gewiss weit verbreitet. Die Raupe lässt sich im Nach- sommer mit dem Kätscher von Artemisien abmähen. Hering schreibt (in seiner Fauna von Pommern), er habe aus 200 Raupen, 970 Th. Garbowski, der vielen Parasiten wegen, nur drei Schmetterlinge bekommen; auch Freyer u. A. haben so hohe Procente der angestochenen Raupen genannt. Bei hiesigen Cuculliden finde ich aber viel bessere Verhältnisse; aus 10 Stücken bekomme ich 6—8 Ima- gines.! XXIX. Plusiidae. Plusia O. asclepiadıs S.V. Verbreitet in der Ebene, doch immer sehr selten. Zebrawski, Nowicki. Ein frisch aus- geschlüpftes Exemplar wurde am 29. Mai 1889 in meinem Garten gefunden, an einem Prumus-Zweige sitzend und Rinden- stücke täuschend imitirend. Plusia moneta Fabr. Verbreitet, nicht häufig. Eine er- wachsene Raupe habe ich 1839 auf Aconitum (sp.) in meinem Garten angetroffen; das Gespinnst ist schön gelb gefärbt. Ein frischer Falter kam Mitte Juni ebendaselbst zum Licht. *Plusia bractea S.\V. (Fabr. im Cat. Stdgrs., Imswese galizischen Vorgebirge, bei Iwonicz am 28. Juli, vor mehreren Jahren, in einem Exemplare getroffen (Watzka). Seitdem nirgends wiedergefunden. Plusia festucaeL. Nach gamma L. vielleicht die gemeinste Art, durch ganz Galizien verbreitet. Besonders häufig Ende August, Abends, in erleuchteten Zimmern gefangen. Ein Stück auch in meiner Gartenveranda, in Lemberg selbst, sitzend gefunden, demnach muss die Raupe recht polyphasg sein. Aedia Hb. funesta Esp. (lencomelas Hb.). Sehr zerstreut und vereinzelt; kommt manchmal zum Licht. * Anarta Tr. myrtilli L. Sehr vereinzelt. Die Raupe habe ich einmal im Spätherbste bei Lemberg beim Abmähen der Calluna vulgaris erbeutet. XXX. Heliothidae. Panemeria Hb. (Heliaca H.S. im Cat. Stdgrs.) heliaca S.\V. (tenebrata Scop. im Cat. Stdgrs.). Nicht selten, aber sehr 1 Cucullia scopariae Dorfmeister, welche ausser in Niederösterreich, auch im südwestlichen Russland leben soll, wurde hier bis jetzt nicht bemerkt. Cucullia argentea Hufn., welche Nowicki Anfangs Juli bei Lemberg (neben dem Wysoki Zamek) beobachtet haben will, wurde seitdem von Nie- mandem wiedergefunden. Lepidopterenfauna Galiziens. Oz local; besonders im Vorgebirge. An einem sonnigen Abhang (Salamonsberg) bei Bolechow. Heliothis Tr. dipsacens L. Weit verbreitet; besonders in Podolien, an offenen Waldplätzen; fliegt in zwei Generationen, im Mai und im Herbst. Heliothis armiger Hb. Weniger verbreitet; fliegt zweimal msnlahre, aber später als der vorige; Sambor, Lemberg. Die Raupe lebt nach Rogenhofer auch auf Nicotiana (tabacum L.?). Chariclea Steph. delphinii L. Zuerst bei Lemberg, an Snelieen, Stellen entdeckt; seitdem ist nur’ mir ihre” schöne Raupe, welche sich cucullienartig ausnimmt, in Pasieka bei Lemberg an Delphinium consolida L. (1890) vorgekommen. Die Zucht ist schwer. Chariclea marginata F. (umbra Hufn. im Cat. Stdgrs.). Weit verbreitet, von Krakau bis Podolien. Die Raupe hat Viertl an einer Ononis sp. gefunden. Sonst lebt sie an Bäumen. XXXI. Acontiidae. Acontia O. Incida Hufn. Podolien, bis Lemberg; weiter westlich noch nicht gemeldet. Nowicki hat sie in’ zwei Varietäten gefunden (aber welchen?). Die Raupe lebt auf Convolvulus sepium L. und arvensis L. Acontia luctuosa S.V.(Esp.im Cat. Stdgrs... VonNowicki aezeinmalr eelansen. Weit verbreitet. Ich habe sie nur 1891 m Jaroslau gesehen, wo sie an einem heissen Fahrwege zwischen Heidekornfeldern zahlreich schwärmte. XXXH. Noctuophalenidae. Tl/halpochares Led. purpurina Hb. Podolien. Seltenheit, nur einmal am 7. August gesammelt (Werhratski). t/halpochares parva Hb. Dieser niedliche, seltene, süd- europäische Falter wurde im Juli in der Umgebung von Hotosko bei Lemberg angetroffen (Watzka). Thalpochares panlaHb. Viel mehr verbreitet, die häufigste kemmsche Art, Auch von Viestn und Klemensiewiez ver zeichnet. Brastria O. uncula Cl. Bekannt dem Zebrawski und Nowicki welcher sie „rarissima“ nennt. Sie ist weit ver- 972 Th. Garbowski, breitet. Besonders zahlreich habe ich sie alljährlich im Juni an einer Sumpfwiese bei Brzuchowice beobachtet. Erastria candidula S.V.(pusilla Vieweg im Cat. Stdgrs.) Überall verbreitet; auf mageren, kurzgrasigen Wiesen (Znie- sienie bei Lemberg) und auf Brachen. In einem Nadelwalde bei Janöw sehr häufig. Prothymia Hb. viridaria Clk. Verbreitet, doch sehr einzeln. In wärmeren Jahren schon im April, wenn die Bäume auszuschlagen beginnen. Agrophila B. trabealis Scop. Wohl überall verbreitet, aber nur stellenweise zahlreich. Vorwiegend auf Sumpfwiesen. Im Juni 1890 flog sie massenhaft an einer morastigen, saueren Wiese bei Hotosko; 1891 erhielt ich sie aber auf trockenen, sandigen Waldblössen bei Hofosko, an Köderschnüren. Rühl (l. c.) hat sie nicht als ein Köderthier verzeichnet. XXXII. Ophiusidae. *"Pseudophia Gn. lunaris S. V. Diese stattliche, für das Gebiet noch unbekannte Ophiuside kam im Juli 1891 in dem erwähnten Amphipyrenwalde vor Brzuchowice zum Köder; am Köder ist sie sehr scheu und flattert fortwährend, wie eine echte Catocala (legit Garbowski).' Catephia O. alchymista S. V. Äusserst selten. Mitte Juni an einer Gartenplanke in Sambor gefunden (Nowicki, vor 1860) und am 20. Juli in einem entlegenen Holzschlage (Hamulec?) inmitten ausgedehnter Waldungen zwischen Helowszczyzna und Brzuchowice gegen Mitternacht am Köder (Oenanthäther) erschienen (Garbowski 1891). Catocala Schrank. fraxini L. Weit verbreitet, überall zu Hause, aber immer einzeln; schwärmt Ende August und im September, nach Nowicki schon im Juli. Czartowska Skala. In Szkto, in Obstgärten flog sie bei Tage, an Stämmen aus- ruhend; die Raupe lebt dort auf Fraxrinus excelsior, bei Lemberg auf Populus pyramidalis; sie ist sehr träge, leicht zu ziehen, fällt aber sehr oft — wenigstens war dies in meinen Zucht- 1 Bei Wien ist Pseudophia lunaris, namentlich am Bisamberge, höchst gemein, auch in schönen Übergängen bis zu der ab. obscura. 2, [97 —\| Lepidopterenfauna Galiziens. 0) häusern. der Fall — dem Pilze Panchystophyton ovatum (Pebrin?) zum Opfer, wobei sie, augenscheinlich gesund, plötz- lich eingeht und in einer herabhängenden Position (wie die Raupe der P. brassicae) am Zweige haften bleibt. Die Puppen befinden sich immer in senkrechter Stellung. Darochla promissa S. V. (Esp. im’ Cat: Stagrs.) In Osı- galizien verbreitet, doch selten; in Eichenwäldern, wo man die Raupe zu frühen Morgenstunden abklopfen kann. Viertl hat einmal die Imago schon am 16. Juli gefangen. Catocala fulminea Scop. (paranympha L. im Cat. Stdgrs.) Sehr verbreitet, häufig, und dadurch für die Fauna Galiziens sehr charakteristisch. Schon von Zebrawski und Nowicki beobachtet. Sie lebt mitten in Dörfern, dort, wo an sonnigen Stellen und Abhängen Prumus spinosa zahlreicher wächst. Ich habe sie in Hoflosko beobachtet, wo sie in mehreren Exemplaren an alten, den Hauptweg umrahmenden Kopt- weiden sass; man sieht gewöhnlich einen Theil der grellen Hinterflügel. Sie sitzt immer ziemlich hoch und ist bei ihrer Scheuheit schwer zu fangen. Es ist die einzige Catocala, welche sich auch mit Licht anlocken lässt. *Catocala var. agamos Hb. Diese Seltenheit habe ich unter meinen alten, sehr vernachlässigten Janöwer (1885) oder Rohatyner (1884) Faltern in einem Stücke aufgefunden. Die Form conversa Esp. wurde zwar, wie Viertl angibt, am 23. Juni von ihm getroffen, es unterliegt aber keinem Zweifel, dass es auch die agamos Hb. war. "Eecerita Led. Indicra Hb. Hochselten. Sie lebt im Lesienicer Walde, bei der Czartowska Skala, wo sie von Watzka entdeckt wurde. Ophiusa (Toxocampa Gn. im Cat. Stdgrs.) /usoria L. Verbreitet, aber local; bei Lemberg. Ebenfalls auf der Czar- towska Skala. Ophiusa pastinum Tr. Zuerst hat sie Nowicki aus Lemberg verzeichnet, wahrscheinlich gleich der vorigen, auf der Czartowska Skala, welche für die Ophiusiden offenbar ein vortreiflich geeignetes Terrain darstellt. Ophiusa craccae S. V. (Fabr. im Cat. Stdgrs.). Ebenfalls nur aus Lemberg bekannt, und viel häufiger als die vorigen. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. 67 974 The Garboneskı, Am Köder sammeln sich alle Arten dieser Gattung sehr gern und sind im Gegensatze zu den echten Catocalen sehr leicht zu fangen. Auch Werhratski hat craccae (nicht die folgende!) erbeutet. *Ophiusa viciae Hb. Diese ausgezeichnete Art, im Allge- meinen die seltenste der Gattung,'! habe ich im Lesienicer Walde, vor Czartowska Skala, im Juni 1891 entdeckt, durch mehrere Abende am Köder erhalten (Amylacetat) und bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass sie hier bei weitem die gemeinste Ophiusa ist, ja überhaupt zu gemeineren Noctuen gehört. Dass dieser häufige Falter noch Niemandem bekannt war, kann ich mir dadurch erklären, dass die Lemberger Race von der charakterıstischen, in populären Handbüchern be- schriebenen Form wesentlich abweicht und nach gewöhnlichen Bestimmungswerken eher für craccae gehalten werden kann. Heinemann stellt ihre Dichotomie auf, indem er für craccae eine hellgraue Farbe mit wenig Braun hervorhebt und dass die Binden der Vorderflügel nur auf dem Vorderrande durch grosse dunkle Flecken vertreten sind, für viciae aber eine blass violettgraue, stark rothbraun angeflogene Gesammt- färbung betont. Grösstentheils ist dabei Op. viciae kleiner und der sammtne Halskragen heller und röthlicher als bei craccae. Bei den Lemberger Exemplaren könnte man aber von dem Collare eher das Gegentheil behaupten; die Expansion variirt sehr bedeutend, die Nierenmakel endlich, deren breitere Basis bezeichnend werden könnte, verschwindet häufig spurlos. Wirklich entscheidend ist nur die Submarginallinie, welche hier fast gerade und deutlich verläuft, während sie bei Op. craccae wellenförmig und verwaschen erscheint. Wenn aber bei viciae selbst dieses Merkmal versagt und diese Linie undeut- lich wird, dann bleibt doch immer das constanteste Merkmal übrig, welches vor allen anderen in synoptischen Tabellen an- gewendet werden soll, d. i. die Reihe heller Submarginal- punkte. Op. pastinum ist natürlich schon durch die Ein- färbigkeit der Adern von viciae und craccae immer sicher zu trennen. Von /usoria ist viciae durch die Gestalt der Nieren- 1. Auch bei Wien; nach Rogenhofer (l. c.). Lepidopterenfauna Galiziens. 975 makel von /undicra generisch verschieden. Die Raupe lebt auf Papilionaceen und auf Silene. XXXIV. Deltoidae. Colposia Hb. (Aventia Dup. im Cat. Stdgrs.) flerula S.V, Zerstreut und vereinzelt; mit Vorliebe in Föhrenwäldern (Brzuchowice), die Raupe soll jedoch an Eichen leben. Parascotia Hb. (Boletobia B. im Cat. Stdgrs.) fuliginariaL. Verbreitet, sehr einzeln; sitzt im Juni und Juli an Wänden und Planken in dunklen, schattigen Orten. Eine vortreffliche Biologie hat Riesen aus Königsberg geliefert (Stettiner entomologische Zeitung 1889). Helia Gn. calvaria F. Weit verbreitet, sehr local; mir nie vorgekommen. *Simplicia Gn. rectalis Ev. Diese Seltenheit haben wir in einem Exemplare bei Lemberg entdeckt! Tetens hat'sie 1831 auch in einer zweiten Generation erzogen. Zanclognatha Led. tarsiplumalis Hb. An mehreren Orten im Gebiete gesammelt; fliegt im Sommer an Waldrändern. Manchmal sehr klein und unansehnlich. *Zanclognatha tarsipennalis Fr. Ein Exemplar wurde 1889 in meinem Lemberger Garten am Licht gefangen (legit Garbowski). Bei Zimmerzucht erzielt man nach Fuchs eine zweite, unvollständige Generation. Madopa Steph. salicalis S. V. Allenthalben auf Wiesen und an üppigen Waldrändern gemein. Fliest vom Mai bis Ende Juli. Herminia Latr. crinalis Tr. Verbreitet im Gebiete wie diesvorige, aber seltemer. Für die Fauna sehr charakteristisch. Bomolocha Hb. fontis Fabr. (Thunb. im Cat. Stdgrs.). Sehr verbreitet und in grösseren Wäldern um Vaccinium ganz häufig. Krakau, Hofosko, Starzyska bei Szkto. Reicht bis in das Vorgebirge. Gewiss auch ab. Zerricnlaris Hb. HAypena Tr. ab. radiatalıs Hb. In Westgalizien entdeckt (legit Hedemann). Ihre Hauptform rostralis L. kommt das eeinze)alın himdurenr nmsends, selten vor und varır sehr stark, ist aber an den aufgerichteten Schuppen in der Gegend der linken Makel immer leicht kenntlich. en 976° Th. Garbowski, Hypena proboscidalis L. Auch dieser stattlichen Deltoide bin ich mehrmals im Sommer begegnet; abends beginnt sie an grasreichen Stellen unter Zäunen und schattigen Bäumen in Dörfern ganz nahe am Boden zu schwärmen und ist dann mühelos, zu, erhalten; frische, nicht deflorirte Stücke sınd sehr selten. Kommt auch zum Licht; Pagenstecher! hat sie in diesem Sinne nicht verzeichnet. Hypenodes Gn. costaestrigalis Steph. Verbreitet, sehr ver- einzelt; fliegt auf feuchten Waldwiesen, z. B. im Helenen- thale bei Lemberg. (”)Tholomiges Led. tfurfosalis Wocke. Die Heimat dieser Seltenheit ist der morastige Theil des Helenenthales und Hotosko. Schon 1881 wurde dort ein Stück von Watzka erbeutet, aber verkannt und in der Sammlung der Nola crista- fula Hb. beigesteckt. Erst später wurde er auf ausgedehnten torfhaltigen Flächen neben Hotosko wieder gefunden. Der Balter.ist nienuselten: XXXV. Brephidae (m.). Brephos O. parthenias L. Ausser Vanessen, der erste Falter im Jahre; er fliegt an warmen Märztagen überall zahl- reich, besonders in den Lesienicer Revieren, um Birken, erhebt sich ziemlich hoch und ist ziemlich schwer zu fangen. Das ? sitzt an Stämmen, kommt auch manchmal zum Köder. Die Raupe ist bei Lemberg sehr selten. Brephos notha Hb. (nothum im Cat. Stdgrs.). Seltener und variirend, wie D. parthenias. XXXVI. Geometridae (m.) (Phytometrinae und Dendrometrinae.) (reometra B. vernaria Hb. Weit verbreitet, als Falter sehr selten; sitzt immer auf der Unterseite der Clematis-Blätter. Die Raupe habe ich zweimal gefunden; ihre Lebensweise stimmt vollkommen mit der interessanten Schilderung Wackerzapp's überein (Stettiner entom. Zeitung 1889). 1 Arnold Pagenstecher, Über den nächtlichen Fang von Schmetter- lingen. Wiesbaden, 1875. Lepidopterenfauna Galiziens. 971 Phorodesma B. pustulata Hufn. Für Galizien, besonders für Lemberg charakteristisch, wo sie bei Tage an entlegenen Feldrändern getroffen wird; Abends kommt sie gern zum Licht. Im Frühjahr kann man die Raupe auch mit Lactnca durch- bringen. Nemoria Hb. viridata L. Allenthalben nicht selten; in meinem Garten zweimal am Licht; auch in Janöw. Bis jetzt hat sie nur Zebrawski aus Czatkowice bei Krakau verzeichnet. Nemoria aestivaria Hb, (strigata Muel. im Cat. Stdgrs.). Allenthalben gemein; mehrmals an meiner Gartenveranda an- Sektoren: Kliest bis Ende Juli. "Die Kalter Sbleiben Aauch’m Freien sehr oft krüppelhaft. Jodis Hb. lactearia L. In Starzyska bei Szktfo habe ich diesen im Juni häufigen Falter Ende August aus Corylus avellana verscheucht; er fliegt also bei uns in zwei Genera- tionen. Einmal am Köder. Acidalia Tr. trilineata Scop. Sie hat sehr beschränkte Flugplätze; mir ist sie kaum einmal vorgekommen; Nowicki "häufig. Acidalia ochrata Scop. Nur bei Lemberg. Das einzige, grau angeflogene Exemplar habe ich an einer sandigen Stelle auf der Lyczakower Vorstadt gefangen. Acidalia rufaria Hb. Nowicki hat sie bei Sambor ge- fangen. Mein Exemplar (wahrscheinlich aus Lemberg) hat keinen Mittelpunkt auf den Hinterflügeln. Acidalia muricata Hufn. Durch das ganze Gebiet ver- breitet, aber local; aus vielen Gegenden verzeichnet. Janöw, an dürren Stellen. Acidalia incanaria Hb. (virgularia Hb. im Cat. Stdgrs.). Verbreitet. Am Köder, besonders im Lesienicer Walde, nicht selten; manchmal sehr abgeblasst und zu der südlichen var. canteneraria B. hinneigend. *Acidalia var. folognearia Stdgr. Dieser westeuropäische Vertreter der straminata wurde an einem Hügel bei Janöow im Hochsommer gefangen, wo auch die echte Ac. straminata am 16. August von Nowicki aufgefunden wurde (legit Gar- bowski). 978 Ih: Gasbowxski, Acidalia herbariata Fabr. Bis jetzt nur in zwei Exem- plaren aus Lemberg bekannt; das eine hat Nowicki (Ende Juni), das zweite ist am 2. Juli 1891 in meinem Arbeits- zimmer gefangen. Ist sicher weit verbreitet, aber nicht beachtet. * Acidalia var. vulpinaria H.-S. Diese schöne Form von rusticata F. wurde 1890 aus einer unbeachteten Raupe er- zogen, welche wahrscheinlich mit dem Futter für andere Raupen geholt wurde (Garbowski). Acidalia holosericeata Dup. Sehr verbreitet; stellenweise die gemeinste heimische Acidalia. In der Synopsis von Heinemann nicht ganz richtig aufgefasst, da sie manchmal auf der Oberseite deutliche Mittelpunkte führt. * Acidalia var. deversaria H.-S. Ein Stück hat sich unter meinen’ alten Doubletten gefunden. Die typische Ac. inornata Hw. hat nur einmal Nowicki in Sambor getroffen; es war vielleicht auch var. deversaria. *Acidalia var. spoliata Stdgr. Noch von Niemandem genannt. In Holzschlägen nicht selten, steckt im Gebüsche verborgen. Acidalia rubiginata Hufn. Sehr verbreitet und häufig, besonders an Kleefeldern; schwärmt den "sanzen Sommer hindurch. Acidalia mutata Tr. (incanata L. im Cat. Stders,), Weit verbreitet, nicht häuüg; oft sehr blass und hell’zerärbr Ja der Heinemann’schen Synopsis ist sie nicht richtig analysirt. Acidalia remutaria Hb. Die allergemeinste Art in Galizien. Sowohl in der Deutlichkeit der Zeichnung als im Flügel- schnitte sehr veränderlich. ! Acidalia nemoraria Hb. Ziemlich verbreitet, mir nur ein- mal im Helenenthale vorgekommen. Mein Exemplar istschwach grau bestäubt.”? " 1 Nach Rogenhofer (l. c.) gehört diese Art dem Thalgebiete; am 13. August 1891 habe ich sie jedoch an kräuterreichen Stellen längs der Berg- lehne gegenüber dem Baumgartnerhause am Schneeberge (also in seinem Gebiete) sehr zahlreich schwärmen gesehen und habe auch mehrere Stücke mitgenommen. | ? Acıdalia subpunctaria H.-S. (punctata Tr. im Cat. Stägrs.) steht in der »Enumeratio« von Nowicki verzeichnet; es hat sich aber später heraus- Lepidopterenfauna Galiziens. SS) + Acidalia imitaria Hb. West- und Südeuropa, Südwest- Deutschland, Südost-Frankreich. Kleinasien. Diese Art wurde vor vielen Jahren in Podolien von Werhratski gefangen; ein Irrtthum in der Bestimmung ist nicht annehmbar, da der Habitus dieser Acidalia ausnahmsweise sehr ausgesprochen ist. Codonia Hb. (Zonosoma Led. im Cat. Stdgrs.) orbi- erlanıa br In Ostgalizien verbreitet. Oft "ganz ohnerröth- liche Färbung, aber immer an ihrem hellen Mittelfleckchen (besonders auf den Hinterflügeln) leicht kenntlich. Codonia albiocellaria Hb. Nur von Nowicki einmal in Hotosko gefangen. Sie ist aber verbreitet und an sonnigen Rändern grösserer Eichenwälder nicht selten. Die Beschattung des Mittelfeldes ist manchmal sehr abgeblasst. "Codonia ab, subpunctaria Z. In einem Stücke von mir (im Lemberg?) gefangen. Die Hauptform Cod. 'punctaria L. ee eanırsends selten und leicht zur ziehen; Szkio. Calothysanis Hb. (Timandra Dup. im Cat. Stdgrs.) amata L. Überall häufig; fliegt den ganzen Sommer hin- -durch, in drei Generationen. Manchmal, beim Absuchen der bestrichenen Stämme, erhielt ich sie an der Laterne (Hofosko). Rhodostrophia Hb. (Pellonia Dup. im Cat. Stdgrs.) vibi- Ban E17 Verbreiter. und” stellenweise nicht selten: in Helowszczyzna, auf sonnigen und sandigen Brachen. Calospilus Hb. (Abraxas Leach. im Cat. Stdgrs.) grossu- ara e Raupe und Kalter in’ meinem "Garten an allen Ieubes sp. in oıosser Menge) Puppen besonders” gern an Gartenstaketen, sehr oft angestochen. Die Raupe soll auch auf Corylus, Prunus und Evonymus leben; in Thüringen hat Martini sogar zwei Stücke auf einer Salix sp. getroffen. Eine sehr schöne Aberration, welche der albinistischen Spielart bei Milliere ähnlich sein wird, wurde in einem Krakauer Garten gefangen: aberratio signatura nigra nulla, alarıum an- teriorum basi, fascia incurvescente nec non macula centrali permagna rufobrunneis, alarum posticarum macula centrali punctisque submarginalibus rufoflavescentibus. gestellt, dass es Ac. nemoraria war, für welche sie Nowicki (wahrscheinlich der dunklen Bestäubung wegen) früher nicht halten wollte. 980 Th, Garbowski, Calospilus sylvata Scop. Nur aus Lemberg und seiner Umgebung bekannt; besonders im Walde vor Zubrza, wo die reizende Raupe auf Ulmus campestris lebt und anfangs August öfters auf Fäden sich niederlässt. Eine Raupe habe ich im botanischen Garten auf Ulmus var. suberosa gefunden. Die Verpuppung geschieht in der Erde. *Calospilus ab. naevaria Hb. Minus nigricans.! Viele stücke fanden sich unter der typischen Cal. mavsmanıe welche im Mai auf allen Waldwiesen massenhaft erscheint (Garbowski). *Calospilus ab. pollutaria Hb. Alarıum fascia marginali in maculas nıgras dissoluta, alarum posteriorum macıla centrali nulla. Nur einmal ist mir diese schöne Abart vor- gekommen; Helenenthal im Mai 1889. Lomographa Hb. (Bapta Steph. im Cat. Stdgrs.) bimacu- lata F. Weit verbreitet. An feuchteren Waldstellen nicht, selten .z. B. in dem »Schlangenthale« bei Krzywczyce. Terpnomicta Led. (Stegania Dup. im Cat. Stdgrs.) dilec- farıa Hb. Ausser Galizien nur in Ungarn heimisch; auch bei Wien soll sie vorkommen; Nowicki hat sie in einem Exemplare entdeckt. Ich kenne ein zweites; welches bei Janow erbeutet wurde. Flugzeit im Juni. Deilinia Hb. (Cabera Tr. im Cat. Stdgrs.) exanthemata Scop. Überall nicht selten, bis in das Vorgebirge (Dora.) Galizische Stücke sind vorwiegend sehr klein und unan- sehnlich. Anagoga Hb. (Numeria Dup. im Cat. Stdgrs.) pulveraria Hb. Diese interessante Art ist weit verbreitet, ziemlich selten und liegt, wie es scheint nur einmal im Jahre, on June Nowicki hat mehrere Stücke erbeutet, deren blasses, un- ansehnliches Aussehen er hervorhebt. Ausser ihm hat nur Klemensiewiez ein Stück am. a. Juni? zeiundenzstze Zebrawski. Beide haben aber keine morphologische Be- 1 Im Cataloge Staudinger’s vermisse ich diese Abart, welche eine Form bezeichnet, die zwischen margınata und pollutaria Mitte hält und ist von pollutaria nur durch ihre noch zusammenhängende Randbinde verschieden. (Staudinger zieht sie als Synonym zu der Stammform.) Staudinger nennt sie »magis nigricans«, ebenso Frey u. A. Lepidopterenfauna Galiziens. 981 merkung hinzugefügt. Ich besitze nur ein Exemplar, welches ame lo ums 1891 sesen, LI Uhr’ Naehtsm Lielenenthale” ge ködert wurde; es ist gross, gelb, mit einer füuchsrothen Mittel- BindesrDieses Exemplar beweist ‚also, dass bei unsi’berde Formen, verna und aestiva gleichzeitig erscheinen. Therina Hb. (Ellopia Tr. im Cat. Stdgrs.) forma prosapia- ria L. Bräunliche Form. Ich kenne diese Art oder diese Spiel- art der Gattung Therina aus Szkto und Lemberg (Hotosko). Ausserdem hat sie Nowicki aus derselben Gegend (den 3. Juli) und Zebrawski aus Krakau angeführt. Fuchs hat eine hieher gehörende Form als ab. grisearia s. aufgestellt (Stettiner entom. Zeitung, 1877), bei welcher die Oberseite der Flügel grau, die Unterseite heller und das Abdomen fNleischröthlich oder grau gefärbt ist. Therina forma prasinaria Hb. Ebenso verbreitet wie die vorige. Das Verhältniss, in welchem diese beiden Formen (prosapiaria-prasinaria) zu einander verbleiben, ist noch ieh -iestsestellt. Rogenhofter (ll. e.) hält. die serste !von ihnen für generatio aestiva, die zweite für gen. verna, was alensriehtie sein kann, selbst für sein Gebiet nicht, da ich heuer am 24. Juli in Apelleiten neben der Gahnser Bodenwiese eine ganz frische, schöne prasinaria von Buchen in den Schirm Kopitesr Kliemensiewicz fand 'sein Stück'in Kleezany am 16. Juli... Nach Standfuss entsteht nun die Form prosapiarıia dann, wenn die Raupe auf Pinus sylvestris lebt, prasinaria wieder in solchen Fällen, wo Abies excelsa oder pectinata als Futter dient. Dies wird hoffentlich dem eigentlichen Sach- verhalte entsprechen. ! "Therina ab. manitiaria H.S. Kommt als einzelne Selten- heit unter den beiden Hauptformen vor; ausserdem gibt es noch zahlreiche Abstufungen. Auch in der Grösse variürt Therina ganz bedeutend. Eudalimia Hb. (Metrocampa Latr. im Cat. Stdgrs.) margaritaria L. Überall verbreitet, nicht selten. Oft eher 1 Allerdings weiss ich nicht, ob Standfuss dies auf Grund eigener Erfahrung behauptet oder sich bloss auf andere Gewährsmänner stützt, wie "z.B. auf Frey, welcher sagt (l.c.), dass der Falter in Nadelholzwäldern »mehr als grüne var. prasinaria« verbreitet ist. 982 Th. Garbowski, gelblich (bräunlich) als grün. Erscheint nur einmal im Jahre, im Juli. *Eugonia Hb. ab. equestraria Fabr. (infuscata Stdgr. ım Cat. Stdgrs.). Hochselten (Garbowski). Auch die gewöhn- liche Zug. quercinaria Hufn. ist selten und bis jetzt nur aus zwei Orten in Galizien bekannt. Am leichtesten am Licht zu erhalten. *Eugonia autummaria Wernb. Offenbar sehr selten. Ein einziges Exemplar sass anfangs September 1889 am Fenster des Tanzsaales in Szkto (l. Garbowski). Enugonia fuscantaria Haw. Wegen ihrer geographischen Verbreitung sehr interessant; auch bei Wien zu Hause. Durch ganz Galizien zerstreut, fliegt zweimal im Jahre: Ende Juli, anfangs August und im September. Ungewöhnlich sind die der Länge nach gerippten Pterotheken der grünlichen Puppe. *Eugonia ab. tıliaria Hb. (erosaria Dup.). Diese hellste Form aller Eugonien wurde in zwei schönen Stücken (J und ®) Ende August an einer Gartenplanke in Lemberg gefunden (Watzka). Nur der Rand der Hinterflügel ist schwach be- schattet. *Selenia Hb. forma juliaria Haw. Aus zwei ın Szkdo auf Birken gesammelten Raupen in sehr matten Exemplaren erzogen (Garbowski). *Selenia forma delunaria Hb. Selten. Ein 2 Ende Juli bei Krzywcezyce getroffen (Watzka), ein zweites Stück aus einer Szkloer Raupe erzogen (Garbowski). Die Nach- kommenschaft der delumaria erscheint Ende Mai in der Form Sel. unaria S.N.: Selenia tetralunaria Hufn. Im Gebiete die häufigste von allen. Zwei Generationen; ich kenne nur die erste, welche ich zu wiederholten Malen als Raupe gezüchtet habe. Hygrochroa Hb. (Pericallia Steph. im Cat. Stdgrs., jetzt, nach Rogenhofer, die Arctiide maftronnla) syringaria L. Seltenheit, sehr local; von Viertl zuerst gefunden. Ich habe eine Raupe bei Brzuchowice auf Lonicera getroffen, welche 1 Frey scheint in delunaria eine Local-, nicht aber eine Zeitvarietät zu sehen. Lepidopterenfauna Galiziens. 983 dann im Gespinnste verschrumpfte. Dieses letztere ist höchst sonderbar, netzförmig, in Anheftung und Form den Anthe- raeiden ähnlich. "Therapis Hb. evonymaria S. V. Ein einziges ver- flogenes Exemplar wurde in einem Gemüsegarten in Szkto aus: dem Gebüsche verscheucht; des vielen Zvonymus wegen, welcher in jener Gegend Gärten und Haine umsäumt, muss dort die Raupe seiner Zeit zahlreich "zu klopfen sein (l. Garbowski). (Mimicry’?). Gonodontis Hb. (Odontoptera Steph. im Cat. Stdgrs.) bidentata Cl. Zerstreut, sehr einzeln, bis jetzt in drei Stücken Verzeichmet. : Mein Exemplar wuhte” am 8 Juni 1889 an der hölzernen Wand meiner Hausveranda; die Raupe lebte offenbar im Garten; sie soll auf Pinus sylvestris vorkommen. Himera Dup. pennaria L. Überall verbreitet und zahl- zeieh, besonders als Raupe, welche sich’ leicht ziehen lässt. Miemiensiewiez. hat sie nur einmall’sesehen” und hebt die grosse Seltenheit dieses Falters hervor. Der Falter fliegt auch häufig zum Licht. In schönen Abänderungen, besonders diedd. Plagodis Hb. (Eurymene Dup. im Cat. Stdgrs.) dolabraria L. Allenthalben; besonders in Birkenwäldern häufig, obwohl die Raupe (welche ich nicht kenne) auf Eichen leben soll. Die aiuezeil, dauert sehn lange, von Ende’ Apıill bis Mitte) Jumt. Charakteristisch für Krzywczyce. Opistograptis Hb. (Rumia Dup. im Cat. Stdgrs.) /uteolata L. Allenthalben sehr häufig; auch am Licht während des Köder- fanges mehrmals beobachtet. Gemein ist im Sommer die Raupe, welche —- überaus polyphag — sehr gern auf jungen Obst- bäumen lebt. Euchlaena Hb. (Epione Dup. im Cat. Stdgrs.) apiciaria Hb. (Schiff. im Cat. Stdgrs.). Überall in der Ebene verbreitet. Fliegt hier erst von Mitte Mai an; kommt auch zum Licht und varıirt ziemlich bedeutend. Hypoplectis Hb. adspersaria Hb. Fliegt im Gebiete immer in zwei Generationen; bei Janöw. Verbreitungskreis noch un- bekannt. Die schöne bräunlichgelbe Raupe habe ich auch von einer Campannula sp. abgeklopft. 984 Th -Garbowskı, Pseudopanthera Hb. (Venilia Dup. im Cat. Stdgrs.) macu- laria F. Verbreitet bis in das Vorgebirge; bei Lemberg höchst gemein und bildet im Mai zusammen mit Arg. selene, Man. medıusa, Cal. marginata und Agrot. nemoralis die eigentliche Staffage des dortigen Schmetterlingslebens. "Pseudopanthera ab. guadrimacnlata Hatchett. Macnlis costalibus nigris, caeteris paucis aut subnullis. Eine solche schöne Spielart habe ich im Mai 1883 auf Waldwiesen vor dem Helenenthale gefunden. Semiothisa Hb. (Macaria Curt. im Cat. Stdgrs.) notata L. Verbreitet und sehr häufig; am Köder. Semiothisa var. alternaria Hb. Ebenso, doch seltener (anderswo umgekehrt).! Semiothisa signaria Hb. Nowicki verzeichnet sie aus der Abies-Region der Tatra; sie kommt aber auch im Thale vor, im ganzen, an die Karpathen anstossenden Landstriche zer- streut. Auch Firganek gibt sie von daher an. Erannis Hb. (Hybernia Latr. im Cat. Stdgrs.) rupica- praria Hb. Überall sehr häufig. Bei Lemberg der erste Schmetter- ling im Jahre, wegen seines unruhigen und hohen Fluges schwer zu erhaschen; eher am Licht. Die Raupe lebt auf Rhammıs- Arten und Prumus spinosa und ist schwer durchzubringen. Erannis marginaria Bkh. Die gemeinste Art; besonders häufig an blühenden Weidenkätzchen und am Licht; sie fliegt, etwas variirend, bis Ende April. Erannis. defoliaria Cl. Sehr vereinzelt; bis jetzt nur ein männliches Exemplar (von Nowicki) verzeichnet. Zwei Stücke erhielt ich während des Nachtfanges. Apocheima Hb. (Biston Leach im Cat. Stdgrs.) hispi- daria S.V. (H-ius Fabr. im Cat. Stdgrs.). Vom 21, Mag: Ende April, je nach der Witterung. Selten; nur Nowicki bekannt. Sie wurde mehrfach, während des Suchens (in Birken- revieren) nach der Od. sieversii angetroffen; da sie genau so, wie die genannte Art, meistens in der Fusshöhe auf Stämmen sitzt und ihr täuschend ähnlich aussieht, so hat sie oft zu auf- regenden Verwechslungen Anlass gegeben. 1 Von einigen Gewährsmännern für eine gute- Art angesehen; meine eicene Anschauung waee ich bei dieser Form noch nicht auszusprechen. oO bo] oO Lepidopterenfauna Galiziens. 989 Apocheima hirtaria Cl. Gemein, aber als Falter schwer. zu iinden und desshalb vielen heimischen Sammlern entgangen; nur am Licht stellen sich die dd’ massenhaft ein. Nowicki hat sie noch im Mai gefunden. Manchmal ist sie sehr klein; ein Männchen, welches ich am 25. März |. J. erzog, misst kaum 14 mm (im Vorderrande der Vorderflügel). Die hübsche Raupe habe ich, besonders in meinem Garten, sehr zahlreich beob- achtet; sie lebt an Obstbäumen, in ihrer Jugend besonders gern an Blumen des Pyrus malus; in manchen Jahren gehen alle ganz erwachsenen Raupen zu Grunde; sie kriechen rastlos und wegen der Lähmung der Füsse unbeholfen umher, bis sie ganz ermattet liegen bleiben. Ein befreundeter Entomologe schreibt, dass er in solchen Fällen Papierschnitzel statt Erde den Raupen zur Verpuppung vorlegt. Manchmal begattet sich Ap. hirtaria mit Ap. pomonaria, wodurch die interessante hybride Form piüzii Standfuss entsteht.! Eubyja Hb. (Biston: Leach. im Cat. Stdgrs.) strataria Hufn. Im Freien stellenweise häufiger als die vorige; stimmt in’ ihrer Lebensweise mit der Ap. hispidaria überein. Die ? ? sind kleiner als die J’dJ. Enbyja (Amphidasis Tr. im Cat. Stdgrs.) betularia L. Die Raupe gemein auf Kopfweiden. Am 14. August 1888 fand ich mitten auf einer Gebirgswiese bei Dora eine Raupe in mittlerer Grösse auf hohen, rothen Disteln (Carduns sp.); sie lebte noch circa zwei Wochen, ass sehr wenig und lieferte im nächsten Jahre ein kleines J‘. *Boarmia Tr. ab. consimilaria Dup. Diese prächtige, hier kaum vermuthete Seltenheit wurde im Frühjahre 1891 in einem Waldgraben bei Krzywcezyce gefunden (Garbowski). Die gewöhnliche Form ceinctaria S.\V. ist verbreitert©und überall gemein. * Boarmia ab. caminariata Fuchs. Augenscheinlich‘ häufiger als ab. consimtlaria; bei Lemberg angetroffen. ”Boarmia |rhomboidaria S.V. (gemmaria Brahm. im Cat. Stdgrs.)] forma (aestiva, var.) minor Fuchs. 1888 ein Exemplar 1 Vergl. Pilz, »Biston Pilzii«. Internationale Entomolog. Zeitschrift, 1891, SAlA2ı. 986 Th. Garbowski, an Planken in meinem Garten von einem Bekannten gefunden. Ohne Zweifel verbreitet. 7 BDoarmia secundaria Esp. In Krynica im Juli’ von Klemensiewicz angetroffen. (Ob richtig bestimmt?) *Boarmia ab. infuscata Stdgr. Von dieser dunklen Form der B. roboraria wurde ein Jd in Bodnaröwka bei Lemberg (vor Zubrza, feuchter Standort) an Eichen Mitte Juni entdeckt (Watzka). Boarmia consortaria F. Sie stellte sich Mitte Juni 1891 im Helenenthale am Köder sehr zahlreich ein, lauter dd; sie sitzen mit aufgerichteten Flügeln, immer zur Flucht bereit und sind sehr schwer zu bekommen. *"Boarmia selenaria Hb. Ein frisch entwickeltes Pärchen dieser ausgezeichneten, hier unbekannten Art erschien eben- daselbst Ende Mai (1891) am Köder (l. Garbowski). Da ich in Istrien diesen Falter schon anfangs April gefangen habe, so wird Keleczenyi's! Aussage über die Flugzeit dieser Boarmia zweifach bestätigt; gewöhnlich wird nur Juli angegeben.? *Boarmia ab. defessaria Fr. (Im Cat. Stdgrs. unter Syno- nymen.) Diese aparte Form der crepuscularia Hb., noch von Niemandem beachtet, fliegt in Lemberg nicht selten und sitzt gerne an Stämmen in Alleen und an Gartenplanken. Nicht selten war sie, besonders Ende Juni 1889, auf Wänden meines Sommerhauses, in der Stadt selbst; meine Stücke sind rein dunkelgrau (mit weisser Submarginallinie); die Mehrzahl der im Hofmuseum vorhandenen Exemplare ist gelblich (bräunlich) angeflogen. Von der zweiten Generation der crepuscnlaria ist nur. ein Theil” der’ Stücke der'ischönen, sehrhellenTorzear gelblichen forma aestiva (biundnlaria) aus Niederösterreich ähnlich; andere sind grau. Fidonia Tr. roraria F. Weit verbreitet, aber selten.’ Em (schlechtes) Exemplar habe ich an einem sonnigen Waldes- rande hinter Helowszczyzna bei Hotosko gefangen. Fidonia carbonaria L. Zuerst von Zebrawski entdeckt. Stellenweise gar nicht selten, besonders im westgalizischen 1 Vergl. Intern. Entomologische Zeitschrift, V. Jahrgang, S. 49. ° 2 Meine und Moser’sche Stücke aus Istrien sind durchschnittlich grösser und viel weisser gefärbt. 3 > ee de 987 Lepidopterenfauna Galiziens. C Vorgebirge. Diese Art variirt bedeutend in der Färbung und in der Intensität der Zeichnung; manchmal einer weiblichen Amat. atomaria L. nicht unähnlich. * Ematurga Led. ab. Z unicoloraria Stdgr. Diese hübsche Form wurde anfangs Mai 1890 in den Nadelwäldern von Hofosko an einer sandigen Waldwiese gefangen (Garbowski). Catograpta Hb. (Bupalus Leach. im Cat. Stdgrs.) pintaria L. Verbreitet; als Falter nicht häufig, zahlreicher in Janöw. Die Raupe ist gemein. Zwei aus Szkto 1889 gebrachte Raupen, welche zusammen mit einigen Las. pini im Zimmer gehalten waren, Dabens sich schon. im October verpuppt, .d. h.in Puppen’ wer- wandelt, was nach einer Autorität erst imFebruar zu geschehen pflegt. In manchen Jahren werden die Raupen zu Hunderten vom Cordiceps Fries. militaris L., einer schon öfters erwähnten Hypocreacee, heimgesucht, welcher selbst die Puppen nicht ver- schont, die ganze Körpermasse durchsetzt und grosse, hohe, einigermassen Morcheln ähnelnde Sporangien entwickelt, in derselben Weise sollen auch die Raupen der Panolis flammea in gewissen Gegenden decimirt werden.! Selidosema Hb. plumaria S. V. (ericetaria Vill. im Cat. Seders)),. Sehr vereinzelt, aber verbreitet. Variirt; oft sehr klein und schmutzig-lehmgelb. Thamnomona Led. (Halia Dup. imCat. Stdgrs.) wanarial. Merkwürdigerweise habe ich diesen verbreiteten und gemeinen Spanner nur in meinem Garten in Lemberg, dort aber alljährlich beobachtet; er erschien von Mitte Juni bis in den Juli, immer äusserst zahlreich und sass in der Regel auf der Unterseite der Blätter von Rubus idaea und Ribes grossularia, mit dem Kopfe gegen den Blattrand gerichtet. Diastictis Hb. artesiaria F. Verbreitet im Gebiete. Kommt Ende Juni und anfangs Juli und dann wieder im Herbst an Kopfweiden vor, wo man sie ruhig in das Cyankaliglas ab- nehmen kann. Die Raupe eben daselbst. nEnbolia., klb. ab. cinierania, Diupr Ein altes, ‚schlechtes Exemplar, wahrscheinlich aus Rohatyn (Collectio Garbow ski). 1 Auch Catograpta var. mughusaria Gumppenberg wird wahrscheinlich im Gebiete vorkommen, in der hohen Tatra; vielleicht auch die Abänderung nigricaria Backhaus (aus dem Fichtengebirge). OSS Th. Garbowski, Enb. murinaria F. ıst ebenfalls nur aus Podolien bekannt (Nowicki).! Cleogene B. lutearia F. Seit Nowicki von Niemandem verzeichnet. Mein einziges, schlechtes Exemplar, stammt aus Dora. Demnachscheint diese interessante Form auf die Karpathen — als Fortsetzung der Alpen, ihrer Heimat — beschränkt zu sein. Scoria lineata Sc. Stellenweise nicht selten. Alle vier Exemplare meiner Sammlung habe ich auf einmal im Juni 1891 mitten im Walde hinter Hotosko während des Köderns, gegen 12 Uhr Nachts erbeutet: sie kamen gleichzeitig zum Licht und flatterten auf dem Gesichte und Kleidern meines Laternen- trägers. * Lythria Hb. var. (an. ab.?) rofaria F. Diese Form der im Gebiete weit verbreiteten Lyf. purpuraria L.(Sommergeneration?) wurde im Mai hinter Helowszczyzna in einem Exemplare auf- sefunden (Garbowski). Purpuraria ist häufiger. Ortholitha Hb. plumbaria F. Dieser Spanner ist weit ver- breitet, hat aber nur zerstreute, sehr beschränkte Flugplätze, wo er gemein ist; sonst vereinzelt und selten. Ortholitha mensuraria S.V. (limitata Sc. im Cat. Stdgrs.). Im Gebiete und in allen Ländern, wo ich sammelte, einer der gemeinsten Schmetterlinge; er kommt auch massenhaft zum Licht. Auch im Gebirge. Nach Frey ist er nur stelienweise häufig. Ortholitha coarctata F. Sehr selten und noch wenig beachtet: vielleicht auch in der ab. /enebraria Hb. Ortholithe bipunctaria S. V. Stellenwelse gemein; von ıhr gilt dasselbe, wie von der Orth. plumbaria; so hat z.B. Nowicki nur ein Exemplar dieser Art (Hotlosko, Ende Juni, vor 1860) beobachtet. * Ortholitha ab. gachtaria Frr. Sehr schöne Abänderung. Ein Exemplar aus Janöw (Collectio Garbowskiı). * Minoa B. ab. (nicht var., wie einige neuere Autoren sagen) cinerearia Stdgr. Nicht selten; ab und zu, besonders bei Rzesna, ı Discia Hb. (Scodiona Dup. im Cat. Stdgrs.) var. favillacearia Hb. (albidaria Stdgr. im Cat. Stdgrs.) wurde seit Nowicki (ein Exemplar bei Sambor, 1890) noch nicht wiedergefunden. c > =, ER DB Lepidopterenfauna Galiziens. 99 unter den gewöhnlichen M. murinata Sc., welche meistentheils dreimal im Jahre erscheint. Baptria Hb.(Odezia B.im Cat.Stdgrs.) fibialata Hb. (tibiale Bsp-im Cat. Stdgrs.). Sehr selten; nur bei Lemberg und Janow beobachtet. Ihre eigentliche Heimat sind grosse Waldwiesen, Jaryna, zwischen Janöw und Szklo. Sie ist in diesem ganzen Waldcomplexe verbreitet, bis gegen Hotosko. Der Falter ist sehr scheu, fliegt hoch und ist schwer rein zu bekommen. Die Raupe lebt nach Habich auf Actaea spicata.' Carsia Hb. (Anaitis Dup. im Cat. Stdgrs.) praeformata Hb. Diese Art und die Carsia plagiata L. halte ich für Nach- kömmlinge einer Form, welche sich im Gebirge und in der Ebene infolge anderer Terrainseinflüsse in zwei gut geschiedene Arten gespaltet hatte; dafür spricht auch die grosse Ähnlichkeit ihrer ersten Stände und ihre übereinstimmende Lebensweise; überwinternde Raupen, Hypericum ete.; C. praeformata, als ein subalpines Thier, beginnt natürlich später zu fliegen. Im Vor- gebirge leben oft beide Formen zusammen (Lanckorona 1892). Praeformata ist vom Vorgebirge angefangen, bis über die Krummholzregion verbreitet,* Plagiatakommt imgalizischen Flachlande zahlreich vor.’ * Carsiae plagiatae L. aberratio fasciata: Alarıum anteri- orum strigis lividis in fascias latas, totam aream medıam implentes confluentibus et magnam maculam albidam ad superiorem marginem exhibentibus. Diese höchst interessante Form — plagiata gehört ja doch zu den nie variirenden Arten* — wurde im Haine Cetneröwka bei Lemberg gefunden (in der Nähe des Krzywezycer Waldes). Collectio Watzka. ı Vergl. Stettiner entomologische Zeitung, 1889; Riesen’s Aufsatz eben- daselbst und Wiener entomolog. Zeit., 1884, S. 245. ? Nach Rogenhofer (l. c.) lebt C. praeformata auf Voralpen bis zu 1300 m; jedoch ich selbst habe sie im August 1892 am Gipfel des Tamischbach- thurmes (2034m) und des Lugauers (2205 ın), wo ich auch Colias phicomone Esp. beobachtet habe, gefangen. Vergl. Frey (l. c.) S. 220, 221. 3 Schistostege Hb. (Siona Dup.) ab. fortificata Tr. Diese Seltenheit befindet sich in meiner Sammlung, ich bin jedoch nicht sicher, ob sie in Galizien gefunden wurde oder anderswoher stamme. + Die mediterrane Form var. pallidata Stdgr. unterscheidet sich von der gewöhnlichen €. plagiata durch ihre Unansehnlichkeit. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; Cl. Bd. Abth. 1. 68 990 Th. Garbowski, * Eucestia Hb. (Chesias Tr. im Cat. Stdgrs.) rufataE, Sıe wurde am 13. Juni 1890 an kräuterreichem Saume eines Feld- weges in Helowszczyzna angetroffen (Garbowski). Lobophora Curt. halterata Hufn. Von heimischen Arten ist nur diese Form im Frühjahre als häufig zu verzeichnen, besonders aus dem Helenenthale. Für die Wälder bei Zubrza wäre die seltene Lob. sexalisata Hb. als charakteristisch hervor- zuheben. Beide Arten sind weiter verbreitet. Operophtera Hb. (Cheimatobia Steph. im Cat. Stdgrs.) brumata L. Weit verbreitet, kaum schädlich. Die Sc beob- achtete ich jährlich am Allerseelentage auf den Friedhöfen; gegen 4 Uhr Nachmittags beginnen sie zu fliegen. Die 9 © sitzen an Mauern und Gartenstaketen, mitten in der Stadt. Triphosa Steph. dubitata L. Besonders im Vorgebirge, aber auch in den Steppen Podoliens. Am Eingange in das Labyrinth unterirdischer Gänge von Stradcz (bei Janöw) sassen zwei Stücke an einer, schon ganz in Dunkel eingehüllten Stelle (1885). In einem Abies-Walde bei Lanckorona, 1892, auf- gescheucht. Philerema Hb. (Scotosia Steph. im Cat. Stdgrs.) rhamnata Schifferm. Verbreitet, aber selten. Im Raupenzustande stark variirend. Ein Exemplar am 22, Juli in meinem Arbeitszimmer in Lemberg gefunden. Lygris reticulata S. V. Sehr local, dann aber häufig; wahr- scheinlich zusammen mit der interessanten ab. (nicht var.) ovulata Borgsmann. In dunklen, tief gelegenen Wäldern; Perenöwka. Die Lebensweise wurde in meisterhafter Weise von Fuchs (Stett. entZeitsehr)) geschildert Lygris Ib. prunata L. Verbreitet, doch sehrveremzeie Schwärmte im Juni Abends in meinem Garten. A. S. Packard hat für Amerika zwei Varietäten, /ugubrata und nubilata auf- gestellt, die sich wahrscheinlich auch in Europa als Aberrationen einfinden werden. TLygris ab. musanaria Frr. Im Tatragebirge, am Hochsee »Meeresauge« Ende August von Klemensiewicz angetroffen. Unter der gewöhnlichen, im Gebirge massenhaft um Vaccinium auftretenden L. popnlata L. kommen einzelne Exemplare vor, welche zu der L. ab. rufescens Gumppenberg hinneigen: (alis Lepidopterenfauna Galiziens. So auterioribus ochraceis, area media infuscata, alis posterioribus limbum versus rufescentibus). *Lygris associata Bkh. (marmorata Hb.) In einem sehr schön erhaltenen Exemplare in Östgalizien entdeckt (Gar- bowski). @raama Ir) ocellata 1, Allenthalbeniniche selten sınrdtze seltener in zwei Generationen. *Cidaria ab. stragulata Hb. Diese Spielart der Cid. variata S. V. wurde an der Laterne während des Köderfanges erhascht (Garbowski). © erdana ab: (et varı)robeliseata 1b, Sehr schöner der C. firmaria ganz nahe kommende Form; sie fliegt sehr einzeln in einem kleinen Föhrenwäldchen bei dem interessanten, schwefelhaltigen » Todten See« bei Szkto. Auch die Aberration mediolucens Rössler ist aus dem Gebiete bekannt. Cidaria siterata Hufn. Häufig. Dieser Spanner kommt gern zum Köder und saugt im Frühjahre an Salixblüthen.! Cidaria taeniata Steph. Für die Fauna sehr charakte- Besen seit Nomicki (I Exemplan würde diese,Seltenheit mehreremale Mitte Juni im Helenenthale beobachtet, wo auch Nowicki sie bekommen hat; so scheint die Art in Galizien nur auf diesen kleinen Waldplatz beschränkt zu sein. *Cidaria munitata Hb. Diese ausgezeichnete, sehr vari- irende Art habe ich in einem schlechten, aber typischen Exem- plare aus Dora gebracht. Sie scheint durch das ganze Vor- gebirge und die Tatragruppe bis Schlesien verbreitet zu sein. *Cidaria ab. suplata Frr. Unter zwei Aptaten, die ich in Bubniszeze in den Karpathen gefunden habe, gehört die eine zu dieser Form. *Cidaria agqueata Hb. Höchst selten; ich habe sie nur einmal, im Vorgebirge (zwischen Bolechöw und Bubniszcze) beobachtet. 1 Klemensiewicz glaubte von ihr, zwei verschiedene Thiere vor sich zu haben. Zebrawski hat psittacata Schifferm. (also —= siterata Hufn.) und miata L. aus Galizien verzeichnet; Nowicki zieht jedoch seine psittacata zu miata und reservirt bei der Cid. siterata die Priorität der faunistischen Ent- deckung für sich. 68° 992 Th. Garbowski, Cidaria vespertaria Bkh. Von heimischen Sammlern nur spärlich gefunden. In der Waldregion und in Gebirgsthälern sehr häufig; in der zweiten Hälfte August kann man gegen Abend zahlreiche, frisch ausgeschlüpfte Exemplare unter Zäunen in Dörfern sitzen sehen; sonst an schattigen Waldwegen. 7Cidaria wodzickii Nowicki. Mir ganz unbekannt. (Cidaria var. rimata Nowicki ist eine nur unwesentlich modificirte (id. fIuctuata L., die selbst als Aberration nicht ver- dient hervorgehoben zu werden.) Cidaria var. et ab. spadicearia S.V. (Bkh. im Cat. Stdgrs.) Gehört zu jenen Gebirgsthieren (Alpenarten), welche bei Lem- berg, in der Ebene vorkommen; Zubrza, Snopköw. Ausserdem in der Tatra. Cidaria fluviata Hb. Sehr selten. Zuerst in Lancut Mitte October an einem Stamme getroffen (leg. Schaitter). Cidaria vittata Bkh. Selten, nur dem Zebrawski bekannt; ich habe sie im Juni in Helowszczyzna in der Nähe eines grossen Sumpfes Nachts am Licht erhalten. *Cidaria ab. (et var.?) autummata Gn. Diese albinistische, fast zeichnungslose Form der Cidaria dilutata Bkh. wurde in Bolechöw an einer Hauswand gefunden (Garbowski). Die Hauptrace (dilutata) ist gar nicht häufig. Cidaria flavicinctata Hb. Stellenweise im Gebirge, z.B. in der Tatra; fliegt unter Krummholz, also viel höher als (id. caesiata Lang. Cid. var. flavicinctata Steph. gehört zur (id. caesiata, nicht aber zu dieser Form. Cidaria infidaria Leach. Viel seltener als die vorige, im Gebirge; graue, violett angeflogene Exemplare, mit einer schmäleren, gelblichen Mittelbinde, beschreibt Rössler als ab. hahnearia. *Cidaria tophaceata Hb. Diese seltene Art habe ich im Vorgebirge beobachtet, wo sie in zwei Generationen erscheint; bis jetzt noch sehr selten. Cidaria verberata Scop. Nach der albulata S.V. die aller- gemeinste Cidarien-Art im Gebirge. Die schon von Nowicki erwähnten kleineren Tatraer Stücke dürften mit der Feist- hamel’schen bassiaria identisch sein; diese Form wurde aber unter die Synonyme gezogen (im Cat. Stdgrs.). o N ve m} Lepidopterenfauna Galiziens. 995 Cidaria rivata S.V. Local, nur aus Lemberg bekannt; hier fliegt sie immer in zwei Generationen, anfangs Juni und im August. Es kommt mitunter vor, dass das breite, dunkle Mittel- band verschwindet und nur an den beiden, sich gegenüber- liegenden Flügelrändern Spuren hinterlässt. Cidaria unangnlata Haw. Diese anderswo seltene Form erscheint in der Umgebung von Lemberg, stellenweise gemein, so z.B. auf einer Waldwiese zwischen Rzesna und Hofosko und nach Nowicki bei Zubrza. Sie variirt unwesentlich. Cidaria albicıllita L. Verbreitet und einzeln; ich habe sie nur einmal am Licht gefangen. Sie fliegt in zwei Generationen. Cidaria lugubrata Stdgr. Ein Gebirgsthier; nach Rogen- hofer von 800 m an. Sie kommt bei Lemberg und Janöw vor und hat ziemlich beschränkte Flugplätze. Manche Stücke nähern sich den nordamerikanischen Varietäten concordata Packard und odductata Moeschler, welche ich aber nur aus der Beschreibung kenne. Cidaria affinitata Steph. Stellenweise und selten; nur eine Generation. (Auch Cidaria var. (ab.?) furbaria Steph. soll im Gebiete vorkommen.) *"Cidaria ab. agquilaria H. S. (fig. 336). (Obscurior, magis umtcolor Stdgr.). Durchschnittlich grösser, als die gewöhnliche Cid. unifasciata Hw., mehr grau, das Mittelband gegen den Aussenrand mehr eckig hervortretend. Ich habe sie bei Jaryna vor Szktlo beobachtet, wo sie, zusammen mit umnifasciata, ver- einzelt schwärmt. Cidaria minorata Tr. Nach Rogenhofer ist sie vertical von 800 m bis 1600 m im Gebirge verbreitet. Sie wird auch in der Tiefebene, sehr weit von den Vorbergen, getroffen. Auch Zebrawski sammelte diese Art bei Krakau. Von Gumppen- berg (l. c.) wird diese Art als Varietät zur Cidaria blandiata S. V. (adaequata Bkh. im Cat. Stdgrs.) gezogen. Cidaria albulata S.V. Stellenweise die gemeinste Cidaria, besondees in ihrer Teigentlichen’ Heimat, im® Gebirge Niederungen auf feuchten Wiesen. Fliegt im Mai und von ! Am Schneeberge habe ich sie im Juli 1892 und Mitte August 1891 noch über dem Baumgartnerhause (eirca 1700 mn} zahlreich beobachtet; nach Rogenhofer steigt sie nur bis 1400 m. 994 Th. Garbowski, Ende Juli bis Mitte August. Heimischen Sammlern wenig bekannt geblieben. Cidavia: sylvata S. V. (testaceata Don. mi Cars Verbreitet, nirgends selten. Cidaria decolorata Hb. Verbreitet, stellenweise häufig; in zwei Generationen. Die Raupe soll in den Samenkapseln der Lychnitiden leben; nach Rogenhofer auf Araxinns excelsior. *Cidaria ab, (nicht var.) infuscata” Gumppeneeree Bilineata, area media plusminusve infuscata. Ich habe diese reizende Borm unter "gewöhnlichen Stücken nich en begegnet. Cid. ab. (et var.?) testaceolata Stder. ist mizaneeh nie vorgekommen. | Cidaria sordidata F. Anfangs Juli und im September gesammelt, also zwei Generationen. In der Tatasbissnzeare Krummholzregion; auch in der Ebene, z. B. bei Lemberg. Cidaria silaceata Hb. Nicht selten, weit verbreitet. Exem- plare von einer gelben Körperfarbe. Nur einmal im Jahre. *Cidaria var.' capilata H. S. Viel seltener als die vorige; vor mir noch von Niemandem beachtet. "Cidaria derivata S.V. (nigvofasciaria Goezenme.e Stdgrs.). Zweimal getroffen, bei Lemberg und bei Bolechöw. (Garbowski). *Cidaria sagittata F. Ende Juli 1889 in einem Holzschlage zwischen Szkfo und Janöw in einem frischen Exemplare von mir entdeckt. Cidaria vitalbata Hb. Selten und wenig bekannt; bei Lemberg. Wahrschenlich” nur einmal m ah male *Cidaria forma (aestiva; an var.?) tersulata Stdgr. Ich habe sie einmal aus einer unbeachteten Raupe (Janöw?) erzogen, Cidaria tersata Hb. wurde nur von Nowicki einmal getroffen. Eupithecien. Von Eupithecien will ich hier nur die- jenigen Arten verzeichnen, welche für mein Gebiet neu sind; da das sonstige, anderswo verzeichnete Material zu allgemeineren Schlüssen über die Verbreitung der Arten im Gebiete nochszu dürftig ist. 1 Diese Form wird nocn immer mit Unrecht für eine präeisirte Art gehalten. Vergl. Gumppenberg (Systema geometrarum etc.). Lepidopterenfauna Galiziens. 995 *Enpithecia Curt. subnotata Hb. Bei Lemberg (Zubrza) zweimal beobachtet. *Enpithecia forma (darwiniana; an species?) digitaliaria Dietze. Ihre Raupen sind an vielen Orten, in entlegeneren Wäldern, wo Digitalis ochroleuca zahlreich vorkommt, auf Blumen dieser Pflanze nicht selten zu finden (nach Dietze auch auf Stengeln und Blättern). Die Raupe zieht die Öffnung des Blumenkelches mit einigen Fäden zusammen und frisst von der Innenseite grosse Löcher heraus. Alle Raupen, welche an der Aussenseite der Blumen frei sassen, waren ausnahmslos von einem Microgaster sp. angestochen; sie sahen auch infolge parasitischer Hypertrophie viel grösser und feister aus, als gesunde Stücke. Alle Raupen waren völlig zeichnungslos, weisslichgelb. 7?Eupithecia pulchellata Steph. Im Gebiete noch nicht beobachtet; ich vermuthe sie aber mit aller Sicherheit in West- galizien, wo Digitalis purpurea im Freien, z. B. bei Krakau, nicht selten vorkommt. "Eupithecia ab. subaerata Hb. Ein Stück dieser lebhaft grün übergossenen Eup. rectangulata L. befindet sich in meiner Sammlung. "Eupithecia ab. nigrosericeata Haw. Ebenfalls nur einmal angetroffen (Collectio Watzka).! "Enpitheciaab.(var.?) oxydata Tr. (Gn.) Erst am 20. Juli 1891 habe ich in einem Walde hinter Helowszczyzna ein Exemplar Nachts am Köder erbeutet.* "Eupithecia cauchyata Dup. Ein 2 Mitte Juni 1886 bei Lemberg beobachtet (legit et determinavit Watzka). "Eupithecia modicaria Hb. (impurata im Cat. Stdgrs.) Diese Seltenheit fand ich an einer Gartenplanke bei Lemberg (Mitte Juli 1891). 1 Eupithecia coronata Hb. zieht Gumppenberg als Varietät zur Eup. rectangulata L.; ich verstehe nicht, warum? ? Eupithecia icterala Vill. (oxydata Tr.), also dieselbe Form, soll nach Nowicki (Beitrag 1865) schon von Zebrawski bei Krakau beobachtet worden sein. Dies ist nicht richtig, denn die Beschreibung Debrawski’s (Owady etc. S. 200) lässt sich ausschliesslich auf die Eup. subfulvata Haw. zurückführen. 996 Th. Garbowski, "Enpithecia veratraria H.-S. Die Raupen sammelte ich an Veratrum album. Ausser den genannten, leben in Galizien noch folgende Vertreter der besprochenen Heterocerenfamilien (und wurden sämmtlich schon von Nowicki verzeichnet): Il. Sphinx ligustri L. II. Trochilium apiforme L., Sciapteron tabaniforme Rott.; Sesia scoliaeformis Bkh., spheciformis Gern., asiliformis Rott., myopaeformis Bkh., culiciformis L., formicaeformis Esp., muscaeformis View. IV. Ino pruni S. V., statices L.; Zygaena meliloti Esp. VI. Earias vernana Hb.; Hylophila bicolorana Hb. VII. Nola cucullatella L., cicatricalis Tr.; Setina meso- mella L., Lithosia muscerda Hufn., /utarella L. VOI. Arctia purpurata L., Spilosoma mendica Cl., men- thastri Esp., urticae Esp. IX. Hepialus sylvinus L., velleda Hb., carna Esp,, hectaE. X. Zeuzera pyrinal. XI. Heterogenea asella S.\V. XI. Psyche viciella Schifferm.; Epichnopteryx bombycella Schifferm.; Fumea pectinella F., nudella O., crassiorella Brd. (intermediella Brd. im Cat. Stdgrs. ist Synonym). XII. Orgyia gonostigma F., Dasychira fascelina L., Leu- coma salicis L.; Euproctis similis Fuessl. XIV. Bombyx crataegi L., catax L., trifolii Esp.; Crateronyx dumi L., Lasiocampa potatoria L., quercifolia L. XVII Drepana cultraria F. XVII. Cerura bifida Hb.; Stauropus fagi L.; Notodonta dictaea L. (tremula Cl. im Cat. Stdgrs.), ziczac L., querna E, frimacula Esp. var. dodonaea Hb.; Lophopteryx camelina \L., cuculla Esp.; Pterostoma palpina L., Gluphisia crenata Esp.; Phalera bucephala L., Pygaera anostomosis L., curtula L., amachoreta FE. XIX. Asphalia diluta F. XX.(Arsilonchealbovenosa Goeze?); Clidia geographicaF.; Acronycta megacephala F., tridens S. V., cuspis Hb.; Bryophrla (raptricula Hb.), fraudatricula Hb., perla F. Lepidopterenfauna Galiziens. Bon NXI. Agrotis comes Hb., baja F., ditrapezium Bkh., festiva Hb., Zlammaira F., pyrophila S. V. (simulans Hufn. im Cat. Stdgrs.), /ucipeta F., fugax Tr., birivia Hb., nigricans L., tritici var, aguilina S.V. (Hb. im Cat. Stdgrs.), suffusa S.V. (ypsilon Rott. im Cat. Stders.), corticea Hb., prasina F,, occnltla‘L: XXI. Mamestra tincta Brahm., thalassina Rott., persi- cariae L., splendens Hb., oleracea L., genistae Bkh., chenopodii Sayaliıfoli Rott: im Cat. Stdgrs.),'serena'P.; Dianthoecia conspersa S.V.(nana Rott. im Cat.Stdgrs.), comptaF., perplexa S.V. (carpophaga Bkh. im Cat. Stdgrs.), irregularıs Hufn,; Ammoconia caecimacula F., Dryobota protea Bkh.; Dichonia aeruginea Hb.; Luperina virens L.; Hadena ochroleuca Esp., abjecta Hb., sordida Bkh., scolopacina Esp., gemina Hb. (bei Zebrawski), gem. ab. remissa Tr., pabulatricula Brahm,, literosa Haw.; Rhizogramma detersa Esp.; Brotolomia meti- culosa L.; Naenia typica L.; Nonagria cannae OÖ. sparganii Esp., arundinis F., ab. fraterna Tr. XXI. Leucania obsoleta Hb. comma L., albipuncta F., lithargyrea Esp. XXIV. Caradrina quadripunctata F. pnulmonaris Esp., alsines Brahm., faraxacı Hb.; Acosmetia caliginosa Hb. XXV. Taeniocampa populeti Fabr. (Tr. im Cat. Stdgrs.), stabtlis S. V. (View. im Cat. Stdgrs.), opima Hb., munda S.\. (Esp. im Cat. Stdgrs.); Pachnobia leucographa Hb.; Mesogona oxalina Tib., acetosellae F., Cosmia paleacea Esp.; Plastenis retusa L., subtusa F.; Orthosia lota Cl. ferruginea S.V. (cir- Baus un. im Cat Stders), pIstacima s.V. Kabr im Car Stdgrs.), ZaevisHb.; Aanthia citrago L., sulfurago Hb., aurago F., fulvago L., gilvago Esp., ocellaris Bkh.; Orrhodia rubiginea S. V. (Fabr. im Cat. Stdgrs.); Scopelosoma satellitia L. XXVI. Aylina petrificata S.V.(socia Rott. im Cat. Stdgrs.), Furcifera Hufn.; Brachionycha sphinx Hufn. XXVIl Cucullia prenanthis B., verbasci L., lactucae S.\V. (Bsp. im Cat. Stdgrs.), chamomillae S. V., tanaceti S.\M,, absinthii L. XIX. Plusia triplasia L., tpartiia Hufn, chrysitis L., gutta Gn., jota L., gamma L., interrogationis L. de) do) (0,0) Th. Garbowski, XXX. Heliothis ononidis S. V. (ononis Fabr. im Cat. Stdgrs.), scutosus Ss.\V. XXXU. Erastria argentula Hb., venustula Hb., deceptoria Sc. fuscnula S. V. (fasciana L. im Cat. Stdgrs.), Phoihedes captiuncnla Tr. XXXI. Zuchdia mi Cl. glyphicaL.; Catocala clocata Esp., nupta L., sponsaL., electa Bkh. XXXIV. Zanclognatha grisealis Hb., tarsicrinalis Knoch, emortualis S. V., Herminia tentaculalis S.V. (tentacnlaria L. im Cat.Stdgrs.), derivalis Hb.:; Pechipogon barbalis C1.; Hypena obesalis Tr., Rivula sericealis Scop. NXXXVI. Pseudoterpna pruinata Hufn.; Geometra papi- lionaria L.; Phorodesma smaragdaria F.; Nemoria porrinata : L.; Thnalera fimbrialis Scop.; Jodis putata 1, Acıdaha perochraria F. R., moniliata F., dimidiata Hufn., pallidata S. V. (Bkh. im Cat. Stdgrs.), obsoletaria Rbr., bisetata Hufn., rusticata S.V. (Fabr. im Cat. Stdgrs.), humiliata Hufn., dilu- taria Hb., aversata L., emarginata L., immorata L., margine- punctata Göze, fumata Steph., immnutata L., strigaria Hb,, umbellaria Hb., strigilarıa Hb., ornata Scop.; Codonia pen- dularia Cl., annulata Schulze. porata F., trilinearia Bkh,, (linearia Hb. im Cat. Stdgrs.); Rhodostrophia calabraria Z.; Calospilus adustata Schifferm.; Lomographa temerata Hb.; Terpnomicta cararia Hb.; Deilinia pusaria L.; Anagoga capreo- lariaF., Eugonia alniariaL., erosaria Bkh.; Selenia bilunaria Esp., /unaria S. V.; Crocallis elingnaria L., Angerona prunaria L., ab. sordiata Fuessl.; Urapteryx sambucaria L.;, Euchlaena apiciaria S. V., parallelaria S.V.;, Caustoloma flavicaria Hb.;! Semiothisa liturata Cl.; Erannis bajaria Schifferm., lenco- phaearia Schifferm., aurantiaria Esp.; Anisopteryx aceraria S. V., aescularia S.V.; Phigalia pilosaria Hb. (pedaria F. ım Cat. Stdgrs.); Apocheima zonaria Schifferm., pomonaria Hb.: Synopsia sociaria Hb., Boarmia abietaria Hb., repandata L., roboraria S. V., angnlaria Thunb., glabraria Hb., lichenaria Hufn., consonaria Hufn., /uridata Bkh., punctularia Hb.; Tephronia sepiaria Hufn.; Gnophos furvata F.,obscuraria Hb., I Vergl. Nowicki, Beitrag etc. Verh. der zool.-botan. Gesellschaft, 1865, S- 130% Sa Lepidopterenfauna Galiziens. 999 glaucinaria Hb., dilucidaria Hb., operaria Hb.; Psodos! cora- cina Esp. alpinata Scop. gquadrifaria Sulz.; Ematurga atomaria L.,;, Thamnomona brunneata Thunb.; Phasiane petraria Hb., glarearia Brahm., clathrata L., Eubolia arena- cearia Hb.; Aspilates gilvaria S. V., strigillaria Hb.; Ortho- litha moeniata Scop., Mesotype lineolata S.V. (virgata Rott. im Cat. Stdgrs.); Baptria atrata L.; Schistostege decussata S.V. (Bkh. im Cat. Stdgrs.); Lithostege griseata S. V.; farinata Hufn.; Lobophora sertata Hb., carpinata Bkh,, viretata Hb.; Operophtera boreata Hb.; Enucosmia certata Hb., undulata L.; Philerema vetulata S.V., badiata Hb.; Cidaria dotata L., ful- vata Korst., bicolorata Hufn. variata S. V., juniperata L,, miata L., truncata Hufn., immanata Haw., firmaria Hb., olivata S.V. (Bkh. im Cat. Stdgrs.), viridaria F., turbata Hb., salicata Hb., didymata L., incursata Hb., fluctuata L., monta- nata Bkh., quadrifasciaria Cl., ferrugata Cl., suffumata Hufn., pomoeraria Ev., designata Rott. incultaria H.-S., nebulata Tr., scripturata Hb., riguata Hb,., picata Hb., cucullata Hufn., Palace I1b., 'sociasa‘ Bkh., alandaria Frr., pvocellata E., hastata L., tristata L., luctuata Hb., molluginata Hb., al- ebamillara 1. 'blandiata"S.V, candıdata S.N\., InteataS.N.., obliterata Hufn., trifasciata Bkh., corylata Thunb,, berberata S. V., rubidata S. V., comitata L. |+polvygrammata Bkh.]; Collix sparsata Tr.; Eupithecia oblongata Thunb., venosata F., linariata F., subumbrata F.R. (laguearia H.-S. im Cat. Stdgrs.), pusillata F. (subumbrata Hb.), abietaria Göze, togata Hb. debiliata Hb. (Watzka), scabiosata Bkh., ab. obrutaria H.-S.,” succenturiata L., subfulvata Haw., nanata Hb., innotata Hufn., scriptaria H.-S., tenniata Hb., plumbeolata Haw., valerianata Hb., immundata Z., satyrata Hb., castigata Hb., vulgata Hw., absinthiata C1., pimpinellata Hb., silenata Standfuss, eriguata Hob., /anceata Hb., sobrinata Hb. 5. Anhang. Obwohl meine Arbeit nur einen Theil der Familien der Lepidopterenordnung behandelt, sei es mir doch gestattet, auch IsVeralSNowIeki, 1. 'e..s» lelr 2 Wahrscheinlich auch Eupithecia ab. aequistrigata Stagr. 1000 Th. Garbowski, aus dem übrigen Theile das Interessanteste zu nennen, um dadurch das Bild der galizischen Fauna einigermassen zu ver- vollständigen. Ich biete jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit aller der im »Anhange« gebotenen Angaben, da manche der- selben fremden und privaten Verzeichnissen entnommen sind. XXXVIL Cledeobia Dup. bombycalis S.V. (moldavica Esp. im Cat. Stdgrs.); Asopia Tr. rubidalis‘ S. V.; Scopaniaklay (centuriella S.V.), (valesialis Dup.'), murana Curt, frequentella Stt.; Phlyctaenodes Gn. pustulalis Hb.; Botys Tr. nigralis TE, Iutealis Hb., diffusalis Gn., (crocealis Flb.), verbascalis SV, elutalis S.V.; Orobena Gn. limbata L.; Paraponyx Hb. candi- data F. XXXVI. Chilo Zk. cicatricellus Hb. XXXIX. Crambus F. hamellus Thunb. myellus TIb.; spuriellus Hb., saxonellus Zk., geniculeus Haw., contaminellus Hb., kthargyrellus Hb. XL. Nephopteryx Z. spissicella F., albicılla H.S.; Pempelia Hb. ab. (doch nicht var.!) sangninella Hb., hostilis Steph, betulae Goeze, Gymmancycla Z. canella Hb.; Catastia mar- ginea S.V., Acrobasis Z. obtusella Hb.; Trachonitis Z. cristella Hb.; Myelois Z. snavella Zk.; Ephestia Gn. interpunctella Hb XLII. (Tortricidae.) Teras Tr. logiana S.V., ab. germarana Froel., nycthemerana Hb., (asperana F. als aberratio zur varie- gana S. V. im Cat. Stdgrs.), literana L. var. (?) sguamana F., lipsiana S.V., aspersana Hb.; Tortrix L. decretana Tr., histrio- nana Froel., unifasciana Dup., conwayana F., Doloploca Hb. punctulana S. V.; Olindia Gn. hybridana Hb., albulana Tr.; Conchylis Tr. zebrana Hb. zephyrana Tr. rutilana Hb., kuhl- weiniana F. R.; Evetria Hb. (Retinia Gn. im Cat. Stders.) piniana H.-S. (?), duplana Hb.;, Penthina Tr. semifasciana Haw.., capreana Hb., betulaetana Haw., oblongana Haw., postre- mana Z., arbutella L., palustrana Z., schulziana F., ? fıdgi- dana Gn., an Nowicki?), antiguana Hb.; Aphelia Steph. fur- 1 Nowicki hielt valesialis Dup. und parella Z. für zwei besondere Arten (einer anderen Gattung). Lepidopterenfauna Galiziens. 1001 “ furana Haw.;, Grapholitha Tr. hohenwartiana Tr. var. jaceana H.-S., decolorana Frr., nisella Cl. var. pavonana Doss., solandri- ana |L. var. trapezana F., crenana Hb., dissimilana Tr., pupil- lana C]., tenebrosana Dup., cosmophorana Tr., (coniferana Rtz.), pactolana Z., pallifrontana Z., inguinatana Hb., dor- sana F., coronillana Z., aurana Fabr. ab. aurantiana Kollar; Phihoroblastis Led. nimbana H.-S. (juliana Curt. im Cat. Stdgrs.), populana F.;, Steganoptycha H.-S. neglectana Dup., ustomaculana Curt. (mercuriana Hb.), frimaculana Don.; Phoxopteryx Tr. umguicella L., sicnlana Hb., myrtillana Tr.; Rhopobota Led. naevana Hb.; Dichrorampha Gn. simpliciana Haw., ?cacaleana H.-S. XLIM. (Tineidae.) Simaethis Leach.? diana Hb. Sole- nobia Z. clathrella F.R., triquetrella F.R. Melasina lugubris Eib. & + cihiaris ©. ? (auch in Ostgalizien); Tinea Z. pica- rella Cl., fuliginosella Z., (spretella S.V.); Phylloporia Hein. bistrigella Haw.; Lampronia Steph. morosa Z.; Incurvaria Haw. pectinea Haw., rupella S.V.; Nemophora Hb. panzerella Hb., schwarziella Z., metaxella Hb. Adela Latr. rufifrontella Tr., rufimitrellaScop., cuprella S.V. (Thunb. im Cat. Std grs.); Nemotois Hb. cupriacellus Hb.; Nygmia Hb. (Hyponomeuta 2. im Cat. Stdgrs.) vorella Hb.; Atemehia H.-S. torguatella Z.; Argyresthia Hb. spiniella Z. (bei Nowicki), sorbiella Tr., pyg- mieella Hb., goedartella L., ab. literella Haw., brockeella Hb., iUlluminatella Z.,;, Plutella Schrank. annulatella Curt. var, (et ab.?) bicingnlata Z.; Cerostoma Latr. vittella L. ab. carbo- nella Hb., scabrella L., faecella Hb.; Orthotaelia Steph. sparga- nella Thunb. Depressaria Haw. atomella Hb.' subpropin- quella Stt., ocellana F., liturella Hb., capreolella Z., angelicella Hb., depressella Hb., badiella Hb., absynthiella H.-S.; Gelechia Z. peliella Tr.” infernalis H.S., continuella Z., viduella F. Bryo- tropha Hein. senectella Z., affinis Dugl. (Nowicki); Teleia Hein. seriptella Hb.; Argyritis Hein. superbella Z.; Sitotroga Bere oerealella Oliven, Banasıao Dup. lapella 2, Lam: 1 Vermuthlich auch Depressaria doronicella Wocke. 2 Die von Nowicki neu aufgestellten Galechien »Üzerwiakowskii« und » Taczanowskii«, ebenso die Mompha Hb. schmidt-gibelii Nowicki kenne ich nur dem Namen nach. 1002 Th. Garbowski, protes Hein. taeniolella Z.; Hypercallia Steph. cıtrinalis Scop. Carcina Hb. quercana F.; Oecophora Z. unitella Hb. Glyphi- pteryx Hb. tischeriella Z. Gracilaria Z. phasianipennella Hb,., ononidis Z., Coleophora Z. unipunctella Z., viminetella Z., vac- ciniella H.-S., vitisella Gregson., cuprariella Z., hemerobiella Scop. anatipennella Hb., vulnerariae Z., marginatella H.-S., argentula Z.; ?Cyphophora idaei Z. (Laverna idaei im Cat. Stdgrs.); Laverna Curt. lacteella Steph.; Metriotes H.-S. mode- stella Dup. (Asychna modestella im Cat. Stdgrs.); Butalis Tr. parvella H.-S. (Nowicki); Pancalia Curt. latreillella Curt; Heliodines Stt. roesella Z., Stathmopoda Stt. pedella L.; Cosmo- pteryx Hb. lienigiella Z. (N.owicki); Elachista Stt. obscurella Stt., cerusella Hb., rhynchosporella Stt., subalbidella Schlg. Lithocolletis Z. alniella Z., salicicolella Sircom,, dubitella H.S., cerasicolella H.-S., emberizaepennella Bouche.; Cemiostoma 2. scitella Z., Bucculatrix Z. humiliella H.-S. Nepticula Z. pomella Vaushan., #liae Frey., anomalella Goeze., sanguisorbae Wocke., pyri Glitz., oxyacanthella Stt., aurella Stt, grano- sella Stt., alnetella Stt., centifoliella Z., salicis Stt., weaweri Stt., argyropeza Z., turbidella Z. XLIV. Eriocephala ?anderschella H. S., unimaculella Z., semipurpurella Steph.! XLV. Platyptilia Hb.nemoralis Z. var. saracenicaW ocke.; Oxyptilus Z. didactylus L.; Stenoptilia Hb. (Mimaeseoptilus 1 Die Zunft der Tineiden wurde in dieser Arbeit nur der Vollständig- keit halber noch berücksichtigt, da die Motten keine Lepidopteren in wissen- schaftlichem Sinne sind. (Vergl. Brauer.) Die beiden letzten Familien wurden neulich von Meyrick in seiner „On the classification of the Pyralidina ofthe European fauna“ (enthalten in den Trans. of the Entom. Soc. London, 1890) als Pterophoridae (XLV) und Orneodidae (XLV]) den Pyraliden beigezählt (Trans. Ent Soc., 1881), ich weiss nicht, in wie weit richtig; H. Rebel hat sich darüber mit höchster Anerkennung ausgesprochen (Stett. ent. Zeit., 1891). Jedenfals müsste dabei die systematische Stellung der Pyralidenreihe geändert werden, indem die Pterophoren und Orneoden am Anfange der Lepidopterenordnung stehen müssen; diese Ordnung: hat sich ‚nämlich mit aller Wahrscheinlichkeit nicht aus Trichopteren (Phryganiden), sondern aus tipulaartigenDipteren abgespaltet und entwickelt. Lepidopterenfauna Galiziens. 1008 Wallgr.) phaeodactyla Hb., serotina Z., plagiodactyla Stt.; Oedematophorus Wallengr. /ithodactylus Tr.; Leioptilus Wiligr. scarodactylus Hb. XLVI. Alucita Z. cymatodactylla Zell. (1 Exemplar.) _ Addenda. AUr292,880. E kerauıe) Die Berichte der Krakauer physiographischen Commission bringen in dem demnächst erscheinenden XXVIII. Bande nach einer fast zehnjährigen Unterbrechung wieder einen lepidopte- ristischen Beitrag: »Grossschmetterlinge von Stanistawöw« von eNerchratrski. Dieses Verzeichniss, welches ich in.de: Schrift der Lemberger Naturforscher-Gesellschaft (Kosmos) näher bespreche, führt folgende für das Gebiet neue Arten an: Nola confusalis N1.-S., cristatula Hb., Nudaria senex Hb. (?), Calymnia diffinis L., affinis L., Cleoceris viminalis F., Calo- campa vetusta Mb. (von einigen Faunisten bereits verzeichnet, aber irrig, wie dies auch bei anderen Arten zutraf), Cucullia thapsiphaga Fr., fraudatrix Ev., Plusia cheiranthi Tauscher, modesta Hb., zosimi Hb., Acidalia nitidata H.-S., Aplasta ononaria Fuessl. und Lygris testata L. Die Angabe über die Deltoide Zypenodes albistrigatus Hb. bedarf noch einer Bestätigung. 2 SSL elelhivere en!) Eine .in der Zwischenzeit vorgenommene Untersuchung meiner Lemberger Doubletten hat die Anwesenheit der M. au- relia Nick. ausser Zweifel gestellt. Dasselbe lässt sich leider nicht von der M. veronicae Drfstr behaupten; Exemplare eiieser Art lassen Sich” wohl siener unter den zahlreich’vor- handenen Aurelien aufweisen, es ist mir aber noch unmöglich nähere Angaben über diese, bis jetzt so wenig bekannte Form zu liefern, weil mir die Beobachtung der ersten Stände abgeht. Diesbezügliche Exemplare sind von der Grösse einer mittleren athalia oder kleiner, oben ziemlich geschwärzt, unten sehr Selena star sezeichnen so, dass nichr selten die hellen Fleckenreihen vom vorwiegenden, schwarzen Elemente fast unterdrückt werden. 1004 Th. Garbowski, Lepidopterenfauna Galiziens. Wasdie vonNowicki(Watzka?) ausdrücklich angeführte Borkhausen'sche M. parthenie anbelangt, tauchen Bedenken auf, ob er vielleicht nicht die parthenie O. im Sinne hatte, als sonst nicht zu erklären wäre, warum ich sie niemals zu Gesichte bekam. Zur S. 943. (Odontosia.) Zum Zwecke näherer Begründung der Wiederaufnahme der Gattung Odontosia füge ich die generischen Unterschiede zwischen Odontosia und Lophopteryx hinzu: Odontosia: Augen nackt. Rippe 6 aus der Mitte des Innen- randes der Anhangszelle. Rippen 8 und 9 gestielt aus 7. Männ- liche Fühler stumpfsägezähnig, lang und pinselartig bewimpert. Lophopteryx: Augen behaart. Rippe 6 aus der oberen Ecke der Anhangszelle. Rippen 8 und 9 gestielt aus der (oberen Ecke der) Anhangszelle. Männliche Fühler, kurz, horizontal abstehend, pinselartig bewimpert. Vergl. Berliner entom. Zeitschrift, 1858, Taf. VII, Fig. 9 —7 (zu Lederer's »Lepidopterologische Mittheilungen«). RUF D.2 990: Nach der Mamestra ab. latenai ıst einzuschalten: Mamestra cavernosa Evrs. Soeben erhielt H. Custos Rogenhofer diese kostbare, höchst seltene Art aus Krakau. Das noch gut erhaltene Exemplar wurde im August 1892 auf dem dortigen Bahnhofe von H. J. am Lichte gefangen. 1005 Fauna der Pereiraia-Schicehten von Bartelmae in Unter-Krain or Vincenz Hilber. (Mit 1 Tafel.) I. Literatur der Pereiraia-Schichten. 1856. Vezian. Du terrain post-pyreneen des environs de Barcelone et de ses rapports avec les formations correspondantes du Bassin de la Mediterranee. (Angeführt nach Pereira und Almera y Bofill). Bildlose Beschreibung eines mittelmässig erhaltenen un- erwachsenen Stückes der » Pleurotoma Gervaisii« Ve&z. 1858. Stache, Guido. Die neogenen Tertiärbildungen in Unter-Krain. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt, S. 366. Die Pereiraia war aus Krain noch nicht bekannt, hingegen verzeiehmet Stachereinentbeachtenswerthen Iheil’(12 Arten, darunter LO aus der hier behandelten Gegend) der übrigen Fauna der die Pereiraia einschliessenden Schichten. Gr Strache &ı Reinerdersaus Kram Verhandlumsgenlder Rerneecol. Reichsanstalt 1860, 5. 159, und 159 Fischzähne von Altendorf. 1866. Pereira da Costa. Gasteropodes dos depositos terciarios de Portugal: Lisboa, S. 237, Taf. XXVI, Fig. 6, 7. Beschreibung und Abbildung der » Pleurotoma Gervaisii« Vez., sammt den Mundrändern erhalten, mit dem Hinweis, dass vielleicht eine neue Gattung vorliegt. 1867. Crosse, H. Gasteropodes dos depositos terciarios eier panBereira darCosta, EB. 23227 Taseiceule, (Referat Journal de Conchyliologie, 3. serie, tome VII®, vol. XV, Paris, p. 464. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.: CI. Bd., Abth. 1. 69 1006 V. Hilber, Aufstellung der Gattung Pereiraea, nicht zu den Pleuro- tomıdae, sondern in die Nähe von Sfrombus, Pterocera und Struthiolaria gehörig. 1867. Schl(önbach), U. Pereira da Costa. Gasteropodes dos depositos terciarios de Portugal. (Referat.) Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt, Wien, S. 324. Im Museum der geologischen Reichsanstalt befinden sich Stücke der » Pleurotoma Gervaisi« V ez. von Moräutsch in Ober- Krain. 1867. Sch(lönbach), U. Inhaltsangabe von Crosse’s Referat. Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt, S. 324. Vorschlag der Schreibung Pereiraia. 1868. Crosse, H. Description du nouveau genre Pereiraea. Journ. de Conch., 3. serie, tome VINs vol XVL Paaseiesı SEA Dar vater Beschreibung und Abbildung nach Pereira. 1874. Böckh, Johann. Die geologischen Verhältnisse des südlichen Theiles des Bakony. Mittheilungen aus dem Jahrbuche der k. ungarischen geo- logischen Anstalt, III. Bd., Pest, S. 80—88, 137—139, Taf. VII, ol Pereiraea Gervaisi mit Farbe. Pereiraia-Schichten sind gleichzeitig mit den Grunder Schichten. 1877. Fuchs, Theodor. Geologische Übersicht der jüngeren Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des ungarisch- steierischen Tieflandes. In Hauer und Neumayr, Führer zu den Excursionen der deutschen geologischen Gesellschaft. Wien, 'S.:60; und ‚Zeitschrift derdeutscehen "seol Ges E32 18720. 2.606 »In demselben Horizont« (von Grund) »kommt bei Mötting in Krain und bei Papa in Ungarn die merkwürdige Pereiraea Gervaisi vor«. 1884. Hoernes, R. und Auinger, M. Die Gasteropoden der Meeresablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe in der österreichisch-ungarischen Monarchie, 4. Liel;, Wien. SI 169 Aa RR 08 1% Beschreibung einiger Eigenthümlichkeiten und Abbildung der Pereiraia. Gervaısüı Nez. Pereiraia-Schichten von Bartelmae. 1007 1886. Almera, Jaime, y Arturo Bofill. Molluscos fösiles ee2]osr terrenos terciarios supeniores de Catalunar A, uzd T. Mollusca fossilia stratuum tertiariorum supernorum Cata- launiae. (Boletin de la Comisiön del Mapa Geolögico de Espana Dacia lomo- XI, Sep.-Abdr.,p. 18, Taf. ZI. Beschreibung und Abbildung der Pereiraia Gervaisii. 1890. Kinkelin, Friedrich. Eine geologische Studienreise durch Österreich-Ungarn. Sonder-Abdruck aus: »Bericht über die Senkenbergische naturforschende Gesellschaft in Frank- furt a. M.« Frankfurt a. M. S. 82. Funde von Pereiraia und dreier loser Mundsäume in Unterfeld bei St. Bartelmae in Krain. (Der Mundsaum war nicht, wie Herr Kinkelin anführt, bis dahin unbekannt, sondern ist bereits von Pereira und nach diesem von Crosse beschrieben und abgebildet worden.) 8922 Rınkelin, RE. Neosenbildungen westlich von St Barthelmae in Unter-Krain. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt für = 925, 4101, Tat-Vrund Vi. Aufzählung der Arten und Erörterung über den äusseren Mundsaum von Pereiraia Gervaisi. II. Fundorte bei Bartelmae. Diese Arbeit entstand aus den von Herrn Professor Dr. R. Hoernes im Jahre 1879 in der Gegend von St. Bartelmae westlich von Landstrass in Unter-Krain für die geologische Sammlung der Universität in Graz gesammelten Fossilien. Für die Überlassung derselben zur Bearbeitung spreche ich Herrn Erer De. Hoernes herzlichen DankAaus: Derselbe sammelte in der von Triasgesteinen umsäumten Bucht in der südlichen Umgebung von Bartelmae. (Hauer’s Karte führt von den Ortschaften in der Bucht Ob. Nussdorf an.) Die Ausfüllung der Bucht besteht aus conchylienreichem Tegel. Höher, an den Rändern, kommt Leithakalk vor. Dies von ihm ausgebeuteren- Hundorte der Pereirala- Schichten sind: Altendorf (Bartelmae SW), Bachufer; zwischen Alten- dor ndekoka, Ivandol, Aihalerzwischen Nussdorf und 1 SO davon liegt näher ein anderes Altendorf. 89° EIiprei NY 1008 ES er ee "YSO(J VOHWONng VINDLSUIM & & y] 5 ö ® . N . . . 5 M | ER wer] smnaofıpunv]? v1D7]19uUyV : : ö . . . 5 . . . , 6 © eg 'Summy pun "uJ90J 'y mwuıza1g smuo) a R 5 R 1 > 7 E F x : R . A Ra IE ner re “ sn10) — + je + = ug Sı on an os. se N Sl Sl. Se = e ee Deo 6) See een ee | ® un 4 ® nm. 5 Si o® = 2 = = a. 5 (>) Zi I u. o 4 u RE al ae ala aa nano a 2229, | > (@) q I (ar 4 or Q Q I ea =y 5‘ re Feen oe Ren So Ba ee = = S | = le a er Belo2|2o| > o © [e%) I) ” r (ol, Se [or Dh mo) ers lin elle, (5) En : Er =< ++ | > u9apodo SICHT : a N N {q>) eb) F ED) = =. Sl Os De >| <> 3 00 On S on ©) DB = = = | 5 Se ie ae: w | m. — 1) | >) @3 — » > eo Se Ss on en e B Se Sr = S S = om v m = or — OuU28BIS “umoyuIy Jooumv pun sSeUMIoaoH 'y saul90oH 'y Walomy ap S ‘41 ‘v pun H 'H Usqeisyang ap uamepaq AL]Oqr,L UPPU9S]0J A9P UI -usJıy 19p Zungisiydssg pun sSsIuy9IszIaA "III "UI9S U9POIYUIS -10A UOUYIS,SAUI9OH WAOUIO UOA SUNUy9IDZzag ApusysaMmgr y9np INU 919PUR 19P A9PO JOUIO Svw USNIOPUNJ uoumos UOA NUBIyISAgq FewjaNleg UOA Jyandg 91P NL sunyasag auIas "saUJI90H 'Y IM Jey uUlayUIly -USYOINS NZ PIVA19127 I9P YOeu IBM U9][9IS UISIIP UP yYonYy "U9IOY9SNZ USY99g UONINKSSNE uSJysLy9S U9YIIO]S USP AW U919PUR JIOPSBWOU L, ‘ey wı uueyof 7S ‘uoypaesien IS pusayem Joyary HOPUsyV Nu WOU9IS USNIOPUNJ SIUYDEIS UOA YO WOA MS OUOH Jap ne ‘pJaJ1ago !usqnısusNes -UI9 M IP y9ınp assnyasjny "0[9S pun UlBIEN USUISIMZ ‘SIeque]sıe | pun eyOo7T uUayasımz „:-PIOLLIIO 1009 Pereiraia-Schichten von Bartelmae. -(921e] Jop [espof] aydsnaf) vIJEF pun Hopusyy UOY9SInZz UL[OYUIM YISEN 'SOULDOH A UIEN x ie Eee SAN ısıpaAar) VIDAıla12J oe0 0.00.00 0200020 ..0 L Kos uanz] ıuv9ajod sad sndonay) 2109 Dwjuap V11D]]97SON Seesen sure] VMOISDWaDY D.ındang :kew sısusuogopu A 'ye'ds u « < -Summvy N 'UISOH 275429770. < « So red IUHOUSON er < er TasgIedg 1uA0y4soy: (OriAL) « 2 NS « erst gg munwarnsaagur (omıFf) « eo) IE N « < ee EUWOyUI mnwmıN (D1SaVJ) < or 990LT MInD1A4SIWmaS (£SIXxN2Z) « EZB NETS2I 20ER ESONEN) « -Zumvy 'n uUI90H 'Y zunoyas (wıyj0ıN) R ES TeXg 7OHIDLgE O S « na Ba II Sg TDG « rsnag mnmıssıaoav] ‘yo ds "u (vssoN) mnwmdong ER a a ee Ssummvy pun "u190H 'y ms 'ye (SnmoporT) munnong "M 06 07011278509 wAgaAaL, Mae lele lelerkLe nn ur erkelunz muhyE olkeure EST NG HUN UVSO TERN oo Aunon V. Hilber, 1010 B E ö a 0 i e : 0 s[ ‘ . ö 9 nor BE DE ac ersten dag DıNOJOANMOJL : ö ; : ; ; 3 M R >| ; je ji SIE TI Sen Eure "I9O.E] VSO9L1I00 (VUOADN) « : : | 5 ; ; : : i : : : i : Ss |" r 65, D9044 Pwanı (vmoJSOU0oS1AL) v11m]]0910J) ; i i i E ; 3 : i e : : ; 1Iumlo messen: 2 g IH SzsuonogopmA "BA 'D904I 070,109]09 (Pm1OJSONOS1AL) 0110779910) . . D e . D H Ds . . . . . ° . 0.0.0.0 U ro FIAT D RO Oo ST OUTnNV pun "UI9OH My yosng "ge (vmojsonosta]L) « > o . D . . . . “ D ° [) “ ° Den on Or Hero on a DOOR 00T -VEOF OD OO 0110772910 > . . . . ° . . 0 . . . . . . OOo ern ide) vunpı7J2g9A0L DIADJOIISDT . . D o . . D . D M o D D DO Oo Io ro. ven Do. 00 'SuImVy n.'ul 90H "M 2P110 N pun -aummy 'n ’ulooH 'y viisndans 'ye'ds u « . . . . “ . . . . . . . D) H 5 nenne earnn OedD Oo DID Dot 0.0.00 5.0 DEU-0 0 0.00 “ 21770 3 i : . i i x ; s[ 5 s ; SE | re "SB DNOLISMA PIOIPNL . * . . [} ® L >| C} . . [} . “ Dre OS AL IE FT OD rO OD 3seg snIenDIJqNSs «& «& . . . “ . . D . . M « . . . Oo. || Sn.c 0.0.0000 oL SOLOORLET SN701N911049 (va1gan190) & >| } ; : > i i i ® : z ; : “| SG BUOIUYV,P 253U120H (SnI0HoNAyYZ) = j ; { i ; : : st i i e ; h 5 le NE N Re van nn | + | 5 Ba Sl an er © = @ N) 5 Sl, 8) = Sl Be Zee een Oo a len © e) 2 ao o em 2 |Inalaoalem| & =) I Sal o | = = 0 | 2 |% 2 en S = Seen ee o Size: 2 S < es =) Zora Salz en s no 8 Sa u er va] ana S>@)O0ı0@| © © | 8. | S ET SEES BE uopodolysen Se: = & er Se Se 28 0a ® = Sr © 40 > | e) =) 3 Dre: m a o|D, © au = HS = © Sıioa DB S = ES Sm = IR = : = va ae | 1011 Pereiraia-Schichten von Bartelmae. . SM UYOTH VwULWIg (D]N9AOL) vyjoAaımL 0.005 9102.07. 080. Ku Or 0. 00.00 DOOF RAID O ( uZuo1g uou) "U190H 'W Sepamaysay 'ye'ds’u(wın910L) R D . oo 200.0. zz9 Toy 742SL0q (oop1aanL) vyjopaam] ot yeıd snynsnd ‘9 (V112S.19g9puVS) S 15 1709 Snivquaopıq (SnzvaAg, soprumj0g tg Jokem mnavdomng « < "y9SY1edg Zuuoag (wmnmj71195)) mnıy]112) "* TYUIBOS 20nmnmI0) we” En) VMOJOAN2]T 0.0.00 00: 00. .01001.,0..02 0.0 400 12000200 "gr 19377908] '1[09 G IN 252090 me "ds "U « « gr URL 9770wI17d "pe (vınojıydoys) « et owwsodq 149nuUDnorF < « 7 ır "4IIH SWopua9sap N z "[[9g vwavsxa ‘pe "ds ‘u « < oa PODETTE: 102070079 « « as 2 ä ; a a DRS? S « a H UTNVEDIMINIS, < « 8219 070109709 'ye ds ‘u < TS ""UJ9OH 'W 2SÄag1a1yaS « « YsT 1 vppmsapmımos (o]nwav])J) « a "0% a (vıyp1A([) R En el oe ö ae edler ty PUMOJOANO]T Hilber, Ne alas NY N4 NY Se ERWIN Yyoım vydmapaı (sosıum1]0]) = BT NE OBEN ar RT 990.19 vu11704 (oıyvunT) R Rs A we] vwjoundarjım « « a “02, "WÄF-I9LUW 9499189 (vnVN) < : oa BE a EEE 1810) 0407127509 V]]1MOqANL Mar ne BALL "YUopW mmnjvaıd ‘9 vınojsouopo Re 200000050901 9107099UD] "Je VLIWWSS re ne: " pooM Mmnjpuıivagns 'ye vmojsomaL nn -gfıy snpouıwoaojonb Sıq109PpY REAL ee eo Er le woeldegec cds bee ca (wısıd]) vnoptaam] Te NEN, 9 02 1072] 107 pun "1.10 U9YISIMZ UMOJUAYUOSINZ x « 258. 6u5,0.0 "cz QIIH VOwmSJA0g « < *1z94y984S 091701nA10J < < 00a »or afin.u.00° 0 ez'aQITH 241182 (v110J0A14) vpjoj1AaıNmL BA] eA0q 0195 n ulelep UAYoSsImz "Ss AU1Q0[0% yurq0[0%) PISFH9A4O PISFOIUN jopuea] 319qU92JsIo J ey07] pun JopuoyV usre1alod SNY pun 207] uayosımz 4195 p[oHo9qgO UI PIeM wop pun P N 9J0A914 "Y9SImz JOpuayy uayasımz -19JuN) 'MZ SOmssnJ JOPusy]y uayasımz PI2}oqO pun pie} PIeM 19Z1mossig ne ] 1012 uoapodo47seH 1013 Pereiraia-Schichten von Bartelmae. a H H OO REDE OROFONTENEDONOEL DER N ER ES ne vyjisnd DıJıats] N ee N "cepoo M vgmw vhuısopufs: Vo 0. DIN oO ERSTER, en on Rd . . Oo DON -GTERT VISIPOaYL « Urn lelMar rejle merke Joiieh.e wie le lefe oo. 290) vgq1s « BO. DO ala on. wg .. "UI9OH "W 110A31SYET «& on. DO 0900 0 0 On 0.0.0000 ee'[naq vpu1.109 v1g-10) De er: ro gan] zmoySuig 'ye vıuayds "uoyerydueigrjowe’] Br 2 tet sıjoInaopnasd « sn un1]b]U2C] a en er en ara 000 zT sısuau1y,) « EVONAN]OI ER WB srnaofındun vjnp1daı) "(99019 UOU) 'UJ90H "W Smavıyım vpng SER anıg sayngvaunAa] < ae ernennen nennen SMMILAL) LIES) ROSS] ee Erz ER "UI9OH "W Pjvuıs « "UJ9OOH 'W !SsnaY S ei un uniahiay ‚aller ie (04a solar ler e [€ vizJıumoay,) 3.00 .0.0. or OSSIy pruımdosof (vr12a2N) VIDN . “ . “ . . “ $] ’ L ° % [ ‘ ' ET). Lllae EL E JEr 2 ag Da EP EN LE DEE Kae Du 5 1 5 5 y Ta ID TU EEE ya De TR OHLDHTL i ' { si Ä ! \ . ! ! f ı er eo DnDJA 9 (UUIDPICT) PUSRPY . . 5 ! ! ' - , Ä ı ! ! h ' H |" soAuw mmamoang '9 P « . . . . . 1 ' i ' . R ' | ggrp menmwanj2 "9 (prpawaoyyunay) “ . . . . ' . ‘ ) ' \j J \ \ un] enumpatpangg yo Cmnipapong]) y] . . . . . ‘. 1 i \ H ı ; % H | gg'9 90.15] ou "u1ooj 'Ww surıy (uenıpaw)) 6 4 ; . . . . . . . ' . ‚ . . A NE ET nn) . ’ N I : N . : h ; I > Ei ! I || un een UT HOT GET “ “ “ . [} \] r} “ “ “ “ “ . . “ TR ERNER EA EDNETTRNTER TER OL) NL, . . . ‘ . . . ı ’ . ı x 4 N] SG FE a Re nneilll v7 PrAPMocuin PS \] . . . . . HI f ‘ r} n} . . “ r- a a et rel “ = ; i ' ‘ - . . i \j ; i : | EEE eo Na n II 'W zurpapfnc] Y - s , Ö f i ‚ . . " { een ernennen een AUDEAT 0FOLO ; . . e ‘ . . 1 . | ß ’ , . wo LIES DENE WON EDEL ET ee) NI 9 |) WE & {N = jo) jap leeres ı leo| © | © = [2 (or: OD u en) kunt Ij* Ei D, en nn f | fa [@) » ji} r eh, upaymıyDu ’IqaıJ J pP wm] a {N ' h a h & - ey ja we] 5 1015 Pereiraia-Schichten von Bartelmae. > L Dr ur ur) FT IE EB USHODENSE) Se ar SUITE "U99ILISNII "65 U9NOM Szwunsıa Snıg0oH nenenrnrnt ar OUUBZUOSLH "OYdSıJ "2002029901 0707509 vımony ea) "ZIpUw 1assag (J0A) *q10 Snjw1ajsgns (SAmD]YJ) 27994 eV eg > WIOOH N 1108U1P1OE] sn] ONE Din een 0:9 ö “y vJ0o1POoN ER eo . aa] v91lmoAaNL, < TE ZA EREN OO Do a mronerD. Din a vop2d »p2T cg UI90OH W Mao << DO ONE ODE E00 20 0200000 omanN "OS Sssnoy supızın uopoımvds "7 9YSÄN Pnsıgmo Jo DN19haT sog LMPADLNT « « et efkepes 3seq vjvjuap (pu1onT) Dual T Falber: V. 1016 uos uodgunıdspua Csn.ag IS dNOJOJL.LH) KOTyUOJTIOAUOS WUOUD SY).MP UIJONYULS] lo Sunuyslozasg lc] "UB WO] OPUYIWZAG TO WUMNILW.A1EI "ZT Se SOU1DOH "N UOA SP my Yey9sIomy Ss BUISNAg Aw uoweNn uop J9o9umvy pun s9au190H 'y UaIyn Joge [yoM 0A Iy9Iu JIVY 9SOIp JWWON 'SSOJ 'yY9ouUon sdnojayeıan uf IRA mmmıssıaop] Jqloıy9S UIOMUIN "snıg wnuwrIsstAa9e] 'J9 'ds "u (essen) wnumong ‘I 3 y] . : . . Ba N en Rn ER TE ER " punmoojonds i ‘ ; ; { P 5 . s : i £ En a ET * epU9OJTUNWD.IO ] "U9AOFIUTUM.IO I a ö 0 E n 5 9 . 5 Ö c Er Re ER EN SO Da nnd ind pyndios "IOULINn MA . “ . . . . . . . . H YDEO RE OO DO ON OO DO AN N OD IT SIAvpL) "U9ULIPOULYIT —_—— - | - Bar — Te —e _ — ._ — —— — nn _—— 0... _——._ r kr " „ oO N @ ep) ® za Se N N N ae) Sl © ° | ze an (an Oo zo Or uer or 2 ai 1e% | Eee | ee aber 2. © ® Den ER = Si o0| oo |s EI 2 lo a Tan an 5 Er = © Sl a Dee | Bolocelea|ı 35 ch E. m | an r a se cos =>5I35>3| 5 ee | un en No Bein ne n: ke] 00 (or bi 438 og © | SI ® = S 2c rd | 8s|&8 ET S En ZnO . Sa 2 = = m. © RN = = S = | f ir [on ur Pereiraia-Schichten von Bartelmae. KOT 2. Buccinum (Nassa) Dujardini Desnh. Die von Prof. Hoernes gesammelten Stücke entsprechen den Abbildunsen R. Hoernes und Auinger Tai. XV, Rig. 12 and WM. Fioernes, Bio. 2. 3. Buccinum (Caesia) limatum Chemn. Die Form mit den ebenen Umgängen, wie Fig. 4 R. Hoern. und Auing,., klein (bis 13mm). 40 Stück. 4. Buccinum (Tritia) Rosthorni Partsch. Fragment der Schlusswindung. 5. Purpura haemastoma Lam. Schwächere Sculptur und weniger Mündungszähne, wie die WienerFormen, nähert sich mehr denen aus dem italienischen Pliocän. 6. Chenopus pes pelecani Lin.! Aiieseenüsend eut erhaltenen, Stücke zeigen, dass’ ein oberer Flügelfinger vorhanden ist und dass derselbe schon von der Schlusswindung an von der Schale absteht, ohne durch einen Callus mit ihr verbunden zu sein. 14 Stück (13 von Alten- berg und ein wohl hieher gehöriger Flügelfinger von der Fund- stelle zwischen Loka und Feistenberg). 7. Bemerkungen über Chenopus alatus Eichw. und pes pelecani Lin. Eichwald sagt in seiner »Naturhistorischen Skizze«, 1330, Se22>, über Chenopus alatus: >»... .tertio processu columelları ad tertium« (von unten gezählt) »usque anfractum adscendente, spira extrema omnino libera« und in seiner »Lethaea« III, 1853, Ss. 211, wo er seinen alatus mit pes pelecani vereinigt, über die küssischen Stücke: ».. ‚„la’disitatiom superieurene s’eleve que jusqu’au troisieme ou quatrieme tour, tandis qu’elle s’eleve dans IZMFloernes und nach ihm RR. Eoernes und Auineer setzen Philippi (den Genus-Autor) als Autor, obwohl Philippi, der allerdings im ersten Bande »mihi« schreibt, im zweiten Linne als Autor nennt. Chenu, P. Fischer, Zittel haben in ihren Handbüchern Lamarck als Autor. 1018 V. Hilber, le. Chenopus pes peleeanı de Itale er du midi delaysrwe- jusqu’au sixieme lour.et meme jusqu au sommet... ce Ser difference qui m’avait determine auparavant d’en faire une espece a part«. Richwald nimmt also im Text die Kürze de Woperer Flügelfingers als Unterscheidungsmerkmal für den Chenopus alatus gegenüber pes peleccami an Wie R. MHocrneszumd Auinger richtig bemerken (»Die Gasteropoden«, 4. Lief. 1884, S. 167), hat Eichwald’s Form 'gar keinen eigentlichen’oberen Flügelüinger (es fehlen die Rinne innen und der Kieraue cn) sondern nur den eallösen Ansatz des Flügels, an’welehenzien bei pes pelecamt erst der obere Flüselünger anschliesst. Beyrich (Zeitschrift der deutschen geol. Ges Veran S. 498) fasst alatus als die Form mit der ganzen Länge nach angewachsenem, pes pelecani als die mit abstehendem oberen Flügelfinger auf. Ich schloss mich (Abhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt, VI, 6. Heft, 1882, S. 4), wie ich ausdrücklich” erwähnen ee! R. Hoernes und Auingerscheint es, als ob meine Auffassung eine ursprüngliche wäre) der Eichwald’schen Auffassung an, da ich es nicht für statthaft hielt, von der Begriffsbestimmung des Schöpfers der Art abzuweichen. R. Hoernes und Auinger Die Gasteropodens, 2 Bew S. 166, 1884) folgten der Beyrich'schen Sonderuna Sie saeıı überdies: »Als typische Formen des Chenopus alatus Eichw. betrachten wir jene, bei welchen ein eigentlicher oberer Düse finger ganz fehlt, und der Ansatz des Flügels nur bis zur Naht des’ vorletzten Umganges reicht.< Das von Eichwald aber bildete Stück zeigt aber einen bis zur oberen Nahuıdeszdniar letzten Umganges angehefteten (und "sich niche svekerone setzenden) callösen Ansatz; Eichwald's Text stimmchieem mit der Abbildung überein, abgesehen von der unzweckmässigen Bezeichnung jenes Ansatzes als eines Ringers, Jene beiden fasser schliessen die Formen mit wohlentwickelten, aber ange- wachsenen oberen Fingern hier als Varietäten an, während ich meine, man solle Fehlen oder Vorhandensein des oberen Flügel- fingers als Trennungsmerkmal benützen und keine Form mit oberem Finger zu alatus rechnen. Pereiraia-Schichten von Bartelmae. 1019 Die Formen mit abstehendem oberen Finger entsprechen mel mmusıdes CA. pes pelecanı Ein. kliier 'sibt es Rormen, welche nebst dem abstehenden Finger den callösen Ansatz, wie alatus, und dadurch den Finger theilweise angeheftet haben und solche, bei welchen der Finger mangels jenes Ansatzes von Salamesaneiser absteht (Hoernes und Auinger, 'T. XVII, Fig. 7). Als Varietät hier, nicht bei alatus, anzuschliessen und mit der ersten der eben besprochenen Formen näher verwandt Delewvon-Beyriech (Zeitsehritt der deütsehen seolyGes VL ESAENEXIV. Bie. 7) abgebildete’ Horm’ mit langem, bis zur Gehäusespitze angeheftetem, hier anscheinend abgebrochenem und somit wahrscheinlich hinausreichendem, wohlentwickeltem oberem Flügelfinger. Die zwei mittleren Flügelfinger entwickeln sich als Fort- setzung der die Schlusswindung umziehenden Kielreifen. Der Arie schwächere Reifen sibt bei den reeenten Rormen häuas Anlass zur Bildung eines (kürzeren) weiteren (des vierten von Berspieze her) Hingers; Auch der Oberste und der untere Einger sind aussen mit Kiel, innen mit Rinne versehen. Als Ergebniss dieser Prüfung zeigt sich, dass Chenopus @laııs bezeichnet ist durch das Fehlen des obersten Flüzel- fingers, Chenopus pes pelecani durch das Vorhandensein des- seipen NEerzieren lasst nach Beschaffenheit und Zahl’ der Finger verschiedene Varietäten erkennen (vergl. Philippi, Enumeratio» a SrumerNysE Comeh. des terr tert. de la Belsique, 1, Tao, Berl 11,5.8L). 8. Pereiraia Gervaisii VeEz. Als Fundorte dieser Art werden ausser den angeführten genannt: Norsente de San Pau @Ordal, zwisehen ELabern und San SeBaruiadels Gorchs bei Bareelona, Tabern y Papiol '®) bei Barcelona (Vezian) in Spanien; Rgenes (Bocas del Rodano) (Dollfus und Dautzenbersg) in Frankreich (?) Angeführt nach Almera und Bofill; Magueira in Portugal(PereiradaCosta); Morıno (Stein ©.) (Th. Ruchs)“, Meräutsch (Schlönbaech)?, Goriansberg im Gurkthal (R. Hoernes und Auinger)?, Na seli peieklenniach. lLoka bei st Bartelmae (Kinkelin: Eaibacher 1 Pleterje der Generalstabskarte 1: 75.000. 1020 V. Hilber, Museum) in Krain; Herend (Herend WNW Brunnen des Bahn- wächterhauses bei 10m tief, Herend NO Brunnen des Bahn- hofes 10m tief, Materialgraben zwischen dem Herender Bahn- hof und der Czap-berkei Puszta) (Böckh), Papa (Th. Fuchs)? in Ungarn. Mötting und Moräutsch sind als Fundorte zweifelhaft. Papa ist wohl nur eine ungenaue Angabe für Herend (näher an Veszprim). Der Goriansberg, mit welcher Fundortsangabe R. Hoernes und Auinger ein Stück abbilden, liegt ausserhalb des Tertiärs im Süden der Altenberger Bucht. Die Anführung des Fundortes entspringt offenbar nur einer ungenauen Angabe auf dem Zettel des Hofmuseums. 9. Murex (Phylionotus) Hoernesi d’Ancora. Kinkelin führt Murex Sedgwickii Micht. an. R. Hoernes und Auinger haben die Verschiedenheit der von M. Hoernes unter diesem Namen beschriebenen von den italienischen und ihre Zugehörigkeit zu M. Hoernesi vertreten. Da Kinkelin keine weitere Bemerkung macht, scheint es mir sicher, dass er sich an M. Hoernes gehalten hat. 10. Ocinebra, Ocenebra oder Occenebra ? Da mir die Leach'’'sche Aufstellung dieses Subgenus nicht vorliegt, vermag ich nicht zu entscheiden, welche die ursprüng- liche dieser drei in den Werken vorkommenden Schreibweisen ist. Den ersten Namen schreiben Zittel und P. Riseherr 5 zweiten gebraucht Chenu, den dritten wenden Rehlorar und Auingeran. 11. Cancellaria (Trigoenostoma) aff. Puschi R. Hoernes und Aulnoer Kein sichtbarer Nabel, rechteckiges Gitterwerk, zwischen den Hauptreifen drei feine Spiralreifen, gut ausgehöhlte Naht. Ein unvollständiges Stück. Da R. Hoernes und Auimeerzn M. Hoernes’ C. Michelini Bell. den Namen C. Puschi einge- führt haben, setzte ich Kinkelin’s (. aff. Michelini hieher. 12. Cancellaria (Trigoenostoma) calcarata Brocc. var. Vindo- bonensis Hilb. Die Form mit der gegenüber den italienischen Formen . schwächeren Sculptur, welche M. Hoernes als var. angeführt 1021 Pereiraia-Schichten von Bartelmae. hat, während R. Hoernes und Auinger auch das Vorkommen der Form des Pliocäns im österreichischen Miocän nachge- wiesen haben. Es entgeht mir nicht, dass die miocäne Form als Varietät der pliocänen angeführt wird, womit ein ganz anderer Begriff der Varietät verbunden ist, als gewöhnlich. (Auch werden häufig fossile Formen als Varietäten recenter genannt.) 13. Cancellaria (Trigonostoma) 1lyrata Brocc. Nur vonStache angeführt, vonR.Hoernes undKinkelin nicht gefunden. 14. Pleurotoma (Clavatula) semimarginata Lam. Bei Stache unter dem Synonym Borsoni Bast. 15. Pleurotoma (Clavatula) asperulata Lam. M. Hoernes bildet unter dieser Bezeichnung fünf Stücke ab, über welche die Ansichten der späteren Verfasser ver- schieden sind, wie folgende Übersicht zeigt. Fig. 1 Fig. 21 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 51 M. Hoernes 1856?.... asperulata asperulata asperulata asperulata asperulata Lam. Lam. Lam. Lam. Lam. Bellanca dl 3702 5.5.» asperulata Gothica asperulata asperulata calcarata Lam. Mayer* Lam. Lam. Grat. var. Mayer-Eymar 1886°.. n Austriaca Austriaca Austriaca z— M.-E. M.-E.var. M.-E. var. R. Hoernesu.Auinger 10 Der: asperulata Rosaliae asperulata asperulala Eleonorae Lam. Rat. ur‘. lEam: Lam. Rare As 1 Nach R. Hoernes und Auinger mit berippten Anfangswindungen, was M. Hoernes’ Zeichnung nicht zeigt. 2 M. Hoernes, Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. I. Wien. 'S.: 341. SeBrellardı, S. I molluschi dei terreni terziari del Piemonte e della Biauzaall-Norine: S. 1:80, 1:81, 195: Irrig heisst es bei Bellardi S. 195 über Gothica: Fig. »5«, jedoch richtig S. 181, Fig. »2«, was nach den Formähnlichkeiten gemeint war. 5 Mayer-Eymar, C., Description de Coquilles fossiles des terrains tertiaires superieurs (Suite). Journal de Conchyliologie, XXVI, p. 308. 6 R. Hoernes und Auinger, rungen« 8. Lief. Wien. S. 343, 347, 349. Auf Mayer-Eymar’s Arbeit ist nicht Bezug genommen. Dieselbe ent- hält an österreichisch-ungarischen Pleurotomen: Surcula Rollei M.-E. (Grund), Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.: CI. 2d., Abth. 1. 70 »Die Gasteropoden der Meeresablage- 1022 V. Hilber, M. Hoernes’ Fig. 1, 3, 4 betrachte ich mit M. Hoernes, Bellardi und R. Hoernes und Auinger als Darstellungen der asperulata Lam., obwohl die Formen unter sich nicht ganz genau übereinstimmen. Fig. I zeigt einen kürzeren Canal als 3 und 4; nach der Abbildung scheint zwar der untere Theil des rechten Mundrandes abgebrochen, aber auch die Ergänzung würde diesen Umstand nicht beheben. Für die Form M. Hoernes’ Fig. 2, ist der Name Austriaca M.-E. zu setzen, wenn seine Gleichstellung mit dem in dieser Figur abgebildeten Stück richtig ist (Mayer-Eymar'’s Ab- bildung und Beschreibung lassen keine Rippen auf den oberen Umgängen erkennen, welche trotz des Fehlens inM. Hoernes’ Abbildung auf dem zu Grunde liegenden Stück nach R. Hoernes und Auinger vorhanden sind); andernfalls ist Pl. Rosaliae R. Hoernes und Auinger zu setzen. Die Eorm M. Hoernes’ Fig. 5, hat nun den Namen 72 Eleonorae R.H. und A. zu tragen. Stache’s und Kinkelin’s Pl. asperulata habe ich, ohne die Stücke gesehen zu haben, nach ihren Angaben aufge- nommen. Des Letzteren »var.« bezieht sich indess wahrschein- lich aufeinedervonBellardi, Mayer-Eymar undR. Hoernes und Auinger abgetrennten Formen. 16. Pleurotoma (Clavatula) Clarae R.Hoernes und Auinger.! Auch mir liegen nur (2) unvollständige Gehäuse vor, so dass ich keine Ergänzung der Beschreibung liefern kann. Da die genannten Autoren selbst Ivandol als Fundort angeben und die Stücke, soweit es bei dem beiderseitigen Erhaltungszustande zu beurtheilen, übereinstimmen, halte ich die Bestimmung für gestattet. Eines der Stücke ist von ungefähr der vierten Windung Clavatula Austriaca M.-E. (Grund, Niederkreuzstätten, Pötzleinsdorf, Vöslau, Enzesfeld und Gainfahrn [Cabrieres b. Apt.]), Clavatula herculae M.-E. (Grund), Clavatula rusticula M.-E. (Grund). Eine in Österreich-Ungarn nicht gefundene Form aus der Verwandtschaft der asperulata hat Mayer-Eymar im Journ. de Conch., VII, 1858, pl. III, f. 6 als P. heros Mayer abgebildet. 1 Bei R. Hoernes und Auinger muss es S. 342 statt »laciniatas heissen »basilica, wie S. 331 richtig steht. Pereiraia-Schichten von Bartelmae. 1023 an erhalten, man sieht keine Körnelung dieser bei asperulata noch gekörnelten und berippten oberen Mittelwindungen. 17. Pleurotoma (Clavatula) descendens Hilb. Mit etwas schwächeren Knoten als das ursprünglich abge-' bildete Stück. 18. Pleurotoma (Raphitoma) aff. plicatella Jan. Mittelschlanke kleine Form mit mässig langem Canal; zwei (bis drei?) giatte Embryonalwindungen, die erste sculptirte Windung fein gekörnelt und gerippt, darauf zwei gerippte und spiral bereifte Windungen. 19. Pleurotoma (Raphitoma) n. sp. aff. Duboisi Nr. 5 coll. Boettger. Pleurotoma Duboisi kommt weder bei M. Hoernes noch bei Bellardi vor. (Wörtliche Anführung nach Kinkelin). 20. Cerithium Europaeum Mayer-Eymar. Dieser Name wurde von Mayer-Eymar! für Gerithium minntum M. Hoernes non Serres gesetzt. Offenbar meint Kinkelin die verbreitete von M. Hoernes abgebildete Form. 21. Potamides (Pyrazus) bidentatus Defr. Cerithium lignitarum Eichw. anutorum. Tournouör? führt aus: Cerithium lignitarum Eichw. bei M. Hoernes ist C. bidentatum Defr. (emend. Grat.) und hat diesen Namen zu tragen. C. Duboisi M. Hoernes ist C. lignitarum Eichw. Der Name Duboisi entfällt daher. 1 Description des Coquilles fossiles des terrainstertiaires superieurs (Suite). Journ. de Conch. 1878, S. 87, T. I, £. 2. 2Tournou£r, R., Sur le Cerithium bidentatum Grat. et sur le Cerithium lignitarum Eichw. Journ. de Conch. XXI, 1874, 120. 70* 1024 V. Hilber, Für ignitarum M.Hoernes setze ich ebenfalls bidentatum Defr., weil Grateloup! Taf. 17, Fig. 15 die von M. Hoernes gemeinte Form abgebildet hat. Von Grateloup'’s Abbildung, Taf. 48, Fig. 1, glaube ich diese Übereinstimmung nicht an- nehmen zu können (kurze faltenlose Spindel, übrigens technisch schlechte Abbildung). Hingegen kann man das echte (. lignitarum Eichw. nicht ohne Weiteres mit C. Duboisi M. Hoernes identificiren, indem die erstere Form eine ziemlich lange und deutlich gefaltete Spindel hat und nach der Abbildung eine Zwischenform zwischen den zwei eben genannten Formen darstellt. Es wären demnach drei Formen zu unterscheiden: Potamides (Pyrazus) bidentatus Defr. > > lignitarum Eichw. > >» Duboisi M. Hoern. Tournou£r hält das Vorkommen des C. plicatum Brug.” in Volhynien nach Dubois’ Abbildung und den Angaben Hebert's und Renevier's für möglich. Auch die unten ange- gebenen Figuren Dubois’ wurden von M. Hoernes zu lignitarum gezogen. Auch Sacco?® hat sich mit Zignitarum näher befasst, unsere Fragen aber nicht berührt. 22. Turritella (Turritella) Partschi Rolle. Diese Form ist gegenüber der typischen T. Zurris Bast. namentlich ausgezeichnet durch das kielartige Vortreten des vierten Reifens. Die Umgänge sind bei Parischi convex, bei furris mehr eben (»anfractibus planiusculis« [Bast.]). Die von M. Hoernes abgebildete Form ist nicht typisch, wenn derselbe auch sagt, dass sie mit den aus Bordeaux eingesandten »voll- kommen stimmen«. 1 Grateloup, Conchyliologie fossile des terrains tertiaires du bassin de Y’Adour. Atlas. Bordeaux, 1840. ®? Dubois, Conchyliologie fossile... du plateau Volhyen-Podolien, Berlin. 1831, Taf. II, Fig. 12, 13. 3 Sacco, Sopra alcuni Potamides del bacino terziario del Piemonte, (Boll. Soc. mal. Ital. XIII, 1888.) Pereiraia-Schichten von Bartelmae. 1025 Aus R. Hoernes’ Aufsammlung liegen mir 92 häufig decollirte und verschlossene Stücke von T. Partschi, aber keine Zurris Bast. vor. Ich setze desshalb Stache’s und Kinkelin’s »furris« hieher. 23. Turritella (Protoma) Telleri Hilber (nov). (Fig. 1). 1856. ZTurritella cathedralis Brongn. M. Hoernes. Die foss. Moll. des Tertiärbeckens von Wien. I, S. 419, Taf. 48, ig. 1. M.Hoernes sagt: »Die Wiener Exemplare sind von denen von Bordeaux etwas verschieden und nähern sich mehr jenen von Turin«. Der Unterschied wird nicht erwähnt, geht aber aus dem Vergleich von Brongniart’s und Hoernes’ Beschreibung und Abbildung hervor. A. Brongniart (Vicent. S. 55) sagt: »suleis circiter septem« und bildet auf der Schlusswindung (eines Stückes von Leognan, Taf. IV, Fig. 6) acht Spiralreifen ab, während die österreichische Form nur vier Reifen besitzt. M. Hoernes spricht nur von einem Wulst und zwei Reifen, während seine Abbildung unter dem Wulst drei Reifen zeigt. Sollte meine Gleichstellung irrig sein, wäre M. Hoernes’ Form ein neuer Name zu geben. Nach dem Gesagten setze ich auch Kinkelin’s An- führungen der T. cathedralis hieher. 24. Turritella (Protoma) Carniolica Stache (in litt.) (Fig. 2, 3,4). 1858. Turritella carniolica Stache. Stache. Die neogenen Tertiärbildungen in Unter-Krain. Jahrbuch derk.k. geol. Reichs- anstalt, IX, S. 378. Da mir keine vollständigen Stücke vorliegen, kann ich die -Maasse nicht angeben. Die obersten Umgänge sind bei allen vorliegenden Stücken abgestossen, die Abstossungsstelle ist verschlossen. Die Gestalt ist schlanker als die der T. Telleri und selbst die der T. Bartel- maica. Die Zahl der Umgänge schätze ich nach Vergleichung mehrerer Individuen von der Abstossungsstelle an auf dreizehn. Die Umgänge sind concav. Die Anfangswindungen kann ich nicht beschreiben, da mir nur drei möglicherweise zu 1026 V. Hilber, T. carniolica gehörige, aber auch schon decollirte Spitzen vor- liegen. Die späteren Windungen besitzen fünf theilweise zu Kielen sich umwandelnde Reifen: Unter der Naht zwei eng- stehende, schwache Reifen, auf der Mitte des Umganges ein Reifen gleicher Stärke, darauf ein kräftiger, hart an der unteren Naht ein Reifen der vorigen Stärke. Im weiteren Verlaufe des Wachsthums wird aus dem obersten Reifen ein kräftiger Kiel, durch einige Umgänge noch begleitet von dem auf den untersten Windungen verschwindenden zweiten Reifen, der dritte Reifen nımmt allmälig an Stärke ab und verschwindet endlich nahezu ganz, während der vierte sich zu einem ziemlich starken Kiel entwickelt, welcher indess auf den letzten Windungen wieder fast verschwindet und stets schwächer bleibt, als der obere Kiel. Die Reifen folgen auf den mittleren Windungen von oben nach unten in folgender Weise aufeinander, wenn 1 den stärksten, o den schwächsten Reifen bedeutet: 1, 4, 5, 2,3. Von ein- schliesslich dem 4. bis einschliesslich dem 5. Reifen trägt die Schale eine feine, dichte, erhabene Spiralstreifung. Die Zuwachs- streifen sind erhaben. Auf der Schlusswindung sind der obere und der untere Kiel nahe gleich stark. Die Basis ist dem Zu- wachs entsprechend blättrig. Zwischen dem unteren Kiel und diesem blättrigen scharf abgesetztem Theil liegt eine Ein- schnürung. Eine vollständige Mündung liegt mir nicht vor. Nach dem Zuwachsstreifen ist rechts unten eine Ausbuchtung vorhanden. Ich betrachte diese Form als T. Carniolica, weil sie spitzer ist als die folgende und Stache den spitzen Gewindewinkel hervorhebt. Deshayes!' beschreibt eine als rotifera Lam.* bezeichnete Turritella, welche nach der Sammlung Petit’s und nach Michelin bei Soissons in einer ein wenig thonigen Sandbank gefunden wurde. Deshayes identificirt die Art mit einer bei 1 Deshayes, Description des coquilles fossiles des environs de Paris. II. Mollusques. Paris, 1824, S. 274, Taf. XL, Fig. 20, 21. Deshayes, Description des animaux sans vertebres decouverts dans le bassin de Paris. II. Paris, 1864, S. 313. 2 Lamarck, Histoire naturelle des animaux sans vertebres. T. VII, p. 59. Lamarck hat die miocäne Form von Montpellier gemeint. Pereiraia-Schichten von Bartelmae. 1027 Montpellier und Mont Jouy in den Pyrenäen in miocänen Schichten gefundenen. Seine Darstellung lässt nicht klar er- kennen, von welchem Fundorte die Form abgebildet wurde. Die Richtigkeit des Fundortes Soissons, wo die Art, von Deshayes als sehr selten bezeichnet, nicht wiedergefunden wurde, ist später von Manzoni! und Cossmann?* bezweifelt worden. Letzterer hat die Art in seinem Kataloge absichtlich weggelassen. Diamzenishat-die von ihm (S.29, Tar Il.Kie. 25 A.,.daz gestellte Form in miocänen Schichten zu Asolo gesammelt und die von Montpellier und Mont Jouy stammenden Stücke im Wiener Hofmineraliencabinete verglichen. Seine Zeichnung stimmt mit der Deshayes’ nicht. Manzoni’s Form hat viel concavere Umgänge, als die Deshayes’ (immer nach den Zeichnungen), jene gerundete, diese scharfe Kiele Manzoni sagt allerdings: anfractibus »inferioribus carina eminentiore acutissima supra armatis«, scheint aber in seiner Diagnose von der Deshayes’schen beeinflusst worden zu sein. So zeigt sein von ihm ausdrücklich vollständig genanntes Exemplar, dessen Spitze fehlt, 15 Umgänge, muss aber bedeutend mehr als die angegebenen 15 gehabt haben, welche Zahl Deshayes als Meistzahl der Umgänge von rotifera nennt. Rotifera Manzoni und Carniolica Stache sind schon auf den ersten Blick ausserordentlich ähnlich, scheinen sich aber in den Streifen zu unterscheiden. Manzoni spricht nur von drei Kielen, wie Deshayes; seine Zeichnung zeigt aber einen Kiel und drei gleich starke, dünne Streifen, während Carniolica eine differencirtere Sculptur besitzt. Aus diesen Gründen kann noch weniger an eine Gleichstellung der Carniolica mit rotifera Desh. gedacht werden: Deshayes’ Beschreibung und Abbil- dung zeigen übereinstimmend auf ziemlich ebenen Umgängen einen scharfen Kiel und darunter zwei Streifen, während 1 Manzoni, Deila Fauna Marina di due lembi Miocenici dell’ alta Italia. Diese Sitzungsber., I, 1869 (Wien, 1870), S. 29 S.-A. 2 Cossmann, Catalogue illustre des coquilles fossiles de I’ &Eocene des environs de Paris. Annales de la Societe Royale Malacologique de Belgique. Tome XXIII, 1888, S. 302 S.-A. 1028 V. Hilber, Carniolica concave Umgänge, einen Kiel und noch vıer ver- schieden starke Reifen hat. Fischer und Tournou£r! bilden dreierlei Formen unter der Bezeichnung rotifera Lam. ab, wovon Fig. 9 (Cabrieres) dieser Form am nächsten steht, während die Exemplare von Cucuron (Fig. 21, 22) nach jenen Autoren selbst einen viel schwächeren, aber scharfen Kiel haben. Fig. 10 (Cabrieres) zeigt einen ganz stumpfen Kiel. 25. Turritella (Protoma) Bartelmaica Hilber (nov.) (Fig. 5, 6). Diese Form, von welcher ebenfalls kein vollständiges Stück vorliegt, ist etwas stumpfer als Carniolica. Von der Abstossungs- stelle an treten Windungen auf, welche den entsprechenden der T. Archimedis M. Hoernes (non Brongn.?) gleichen. Unter der Naht befindet sich ein dachförmiger Abfall, auf welchem drei feine Spiralreifen stehen. Unter diesem Theile befinden sich zwei gleich starke Kielreifen. Die zwei obersten dieser fünf Reifen gewinnen an Stärke, erreichen aber die ebenfalls zu- nehmenden Kielreifen nicht. Der dritte Streifen bleibt eine feine Linie und verschwindet endlich nahezu, vielleicht auf der Schlusswindung ganz. "Ober “der Naht tritt ein Yseehster Reifen auf. Auf der von der Abstossungsstelle an achten Windung beginnt sich der oberste Reifen zu einem Kiel zu entwickeln, welcher erst auf den letzten Windungen den entsprechenden Kiel der Carniolica an Stärke erreicht. Der fünfte Streifen wird mit dem Wachsen des ersten stärker als der vierte. Die Streifen s on. Erhabene Zuwachsstreifen, Spiralstreifung, wie Carniolica, auch im obersten Theile der Umgänge, so dass die Mitte der- selben frei bleibt. Schlusswindung? Bartelmaica ist eine sehr nahe Verwandte der Carmniolica. Sie unterscheidet sich durch stumpferen Gewindewinkel, das toleen-hier nach der Stärke 1 Gaudry, Fischer und Tournouär, Animaux fossiles du mont Leberon. Paris, 1878, pP: 137, Taf. XVIIE Bie 2122, 2 PaERIRFEIESIAG: Pereiraıa-Schichten von Bartelmae. 1029 Vorhandensein eines sechsten Reifens (des untersten), geringere Stärke des oberen Kieles. 26. Zwischenform zwischen Turritella Carniolica Stache und Bartelmaica Hilb. (Fig. 7). Die in Fig. 7 abgebildete Form zeigt oben einen Kiel, darunter zwei feine erhabene Streifen, dann drei stärkere Streifen, wie Dartelmaica. Diese Form entspricht der, welche Manzoni in Fig. 3 als var. seiner vofifera abbildet. Auch Fischer und Tournouär haben (Fig. 10) eine var. mit abgeschwächtem Kiel. T. Carniolica und T. Bartelmaica sah ich auch in der paläontologischen Abtheilung der k.k. naturhistorischen Hot- museen mit der Bezeichnung: » Turritella cathedralis Brongn,, Goriansberg, Gurkthal, Krain.« Die Formen sind jedenfalls ver- wandt mit der von M. Hoernes als cathedralis (T. Telleri) bezeichneten Form. T. Bartelmaica steht näher bei Telleri als Carmiolica. Beide unterscheiden sich von Telleri auf den ersten Blick durch grössere Schlankheit und stärkere Differenzirung in der Sculptur. Kinkelin führt noch eine gekaufte » Turritella n. sp. non Carniolica Stache« (diese hingegen gar nicht) an, über deren Zugehörigkeit ich nicht urtheilen kann. 27. Bolma cf. rugosa L. Deckel. 28. Scalaria aff. lanceolata Wood. Enger stehende Rippen, als auf M. Hoernes’ Zeichnung. Zwei Bruchstücke. 29. Natica (Natica) neglecta Mayer-Eymar (Fig. 8, 9). 1858. Journal de Conchyl. VII, p. 388, Taf. XI, Fig. 2. »Verwandt mit Natica helicina unterscheidet sich diese Art scharf durch ihre Nabelschwiele«. Mayer fand sie in den »aquitanischen Schichten von Bordeaux und von Mont de Marsan«. Vielleicht ist dies die von Kinkelin als » Natica sp.« angegebene Art. Nach Abbildung und Beschreibung vermag ich 1030 V. Hilber, keinen Unterschied zwischen der Mayer’schen und der mir vorliegenden Form zu erkennen. | Neben den vorwaltenden typischen Stücken mit erhobenem Gewinde kommen auch niedrige Formen mit mehr kugeliger Schlusswindung vor, welche individuellen Abänderungen zu entsprechen scheinen. Diese nähern sich der millepunctata Lam. 30. Natica (Neverita) Josephinia Risso (Fig. 10). Die Form mit dem »wie durch einen erhärteten Tropfen« verschlossenen Nabel. Ob sie der var. clausodepressa Sacco,! welcher sie nahe steht, angehört, kann ich nicht erkennen, da Sacco’s Abbildung die Form nur von der Unterseite zeigt und eine ausführliche Beschreibung fehlt (»Testa plerumque minor. Umbilicus funiculo percrasso, plerumque convexo, repletus«). Die Form der Pereiraia-Schichten kommt auch bei St. Florian in Steiermark vor. 31. Chemnitzia. Glatte, schlanke, vonM.Hoernes nicht beschriebene Form. 32. Calyptraea. Smm langes Exemplar mit glatter Schale und aussen sicht- baren Windungen. Junge Chinensis L.? 33. Corbula carinata Duj. Stache’s revoluta Brocc. gehört hieher, da M. Hoernes nach dem Erscheinen der Stache’schen Arbeit für revoluta M. Hoernes (Verzeichniss in CZjzek’s Erläuterungen) den Namen carinata gesetzt hat. 34. Corbula gibba Ol. Stache gibt (. rugosa Lam. an, welche ich hieher stelle, da dies die von M. Hoernes im Verzeichniss in CZjZek’s Erläuterungen gebrauchte Bezeichnung für grbba ist. 1 Bellardi e Sacco. I Molluschi dei terreni terziarii del Piemonte e della Liguria. Parte VIII, Torino 1891, p. 86, Taf. 11, Fig. 57. Pereiraia-Schichten von Bartelmae. 1031 35. Syndosmya alba Wood. (Syndosmya apelina Reuss.) 36. Venus umbonaria Lam. Kinkelin nennt Deshayes als Autor. Stache’s Venus Brocchii Desh. stelle ich hieher, weil M. Hoernes vor dem Erscheinen seines Werkes die V. umbonaria als Brocchti bestimmt hatte. 37. Cardium. Kleine scharfrippige Form, Bruchstück. 38. Cardium (Cardium) hians M. Hoernes non Brocce. Nach C.Mayer!ist ©. hians Brocc. von hians M. Hoern. in den Rippen verschieden. 39. Nucula Mayeri M. Hoernes. Radialfurchung und Zuwachsringe erwähnt M. Hoernes nicht; beides ist an seiner Zeichnung sichtbar, wie an meinen Stücken. Theilung der Ligamentgrube durch eine Lamelle an meinen Stücken nicht vorhanden, man sieht indess diese Theilung auch an den kleineren Stücken von Mayeri aus dem Wiener Becken nicht. Die mir vorliegenden gehören zu den kleineren. 40. Modiola. Durch Schlemmen ergaben sich etwa 50 Stück dünner, durchscheinender Modiola-Schalen, welche unter den aus dem österreichischen Miocän bekannten Arten der M. Hoernesi Reuss am nächsten stehen, aber durchweg geringere Grösse besitzen, als Erwachsene dieser Art. 41. Ostrea. Aus Altendorf ein Bruchstück einer glatten Deckelklappe. 42. Fischzähne. Erwähnt in Stache, Petrefacte aus Krain. 1 Mayer C. Description de coquilles fossiles des terrains tertiaires superieurs. Journ. de Conch. XIV, 1866, p. 67. 1032 V. Hilber, Pereiraia-Schichten von Bartelmae. 43. Gobius vieinalis Koken (in coll.?) Otolithus. 44, Cidaris. Stachel. 45. Foraminiferen. Von Herrn F. Karrer zur Untersuchung übernommen. IV. Alter der Schichten. Wie Böckh ausgesprochen (1874, Bakony II, S. 85 und 88, S.-A.), gehören die Pereiraia- Schichten Ungarns dem Miocän- Horizonte von Grund an. Fuchs hat diese Meinung auch für die entsprechenden Schichten Krains angenommen (Übersicht. c.), R. Hoernes und Auinger haben sich derselben angeschlossen. Am nächsten stehen die Schichten von Bartelmae, abge- sehen von der Pereiraia, in ihrer Fauna dem Tegel von St. Florian in Steiermark. Tarelerklarune: Fig. 1. Turritella (Protoma) Telleri Hilb. nat. Gr. Ivandol. > 5,2; » > Carniolica Stache, nat. Gr. Zw. Marain und Selo. 3. > > > > » » Bucht von Bartelmae (genauer Fundort unbekannt). Die scheinbaren Kiele links unten durch Bruch der Schale entstanden. Fig. 4. Turritella (Protoma) Carniolica Stache, nat. Gr. Bucht von Bartelmae genauer Fundort unbekannt). . Turritella (Protoma) Bartelmaica Hilb., a nat., b dreifache Gr. Bucht von Bartelmae (genauer Fundort unbekannt). Fig. 6. Turritella (Protoma) Bartelmaica Hilb., nat. Gr. Zw. Marain und Selo. . Zwischenform zwischen T. Carniolica Stache und Bartfelmaica Hilb., nat. Gr. Zwischen Marain und Selo. Fig. 8. Natica-(Natica) neglecta Mayer-Eymar, nat. Gr. Ivandol. RE 5 » » > > > >» Altendorf. 10. > (Neverita) Josephinia Risso, nat. Gr. Altendorf. es) ms ug [rt | Die Originale befinden sich im geologischen Institute der Universität in Graz. V. Hilber : Pereiraia - Schiehten von Bartelmae. 8» 105 Lith. Anst.v.Th.Bannwarih, Wien, ü Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd.CI. Abth.I. 1892. 1033 Die Funetion der Grannen der Gerstenähre von A. Zoebl und C. Mikosch. Ob die Grannen der Gramineenfrüchte irgend eine für die lebende Pflanze bedeutende Rolle spielen und welche diese letztere wäre, ist nicht bekannt. In der uns zugänglichen Literatur findet sich, mit Ausnahme einer einzigen, keine dies- bezügliche Angabe. Diese Ausnahme bezieht sich auf eine Stelle in dem Pflanzenleben von A. v. Kerner. Genannter Forscher macht aufmerksam, dass die Bewegungen der kriechenden und hüpfenden Früchte gewisser Gräser (Elymus crinitus, Secale fragile, Aegilops-Arten, Arrhenatherum elatins, Avena pratensis u. a. m.) durch Drehungen der Grannen zu Stande kommen, dass also hier die Grannen der Verbreitung der Früchte dienen.! Im Folgenden werden nun einige mit Gerstenpflanzen aus- geführte Versuche mitgetheilt, welche darthun, dass die Grannen an der Transpiration der Pflanzen erheblichen Antheil nehmen; es liegt daher die Vermuthung nahe, dass, weil durch erhöhte Transpiration die Bewegung assimilirter Stoffe wesentlich gefördert wird, die Grannen in irgend einer Beziehung zur normalen Entwicklung der Frucht stehen. Es sei hier auf eine Thatsache hingewiesen, welche mit der ausgesprochenen Ver. muthung in Einklang steht. Bei genauerer Betrachtung einer Gerstenähre wird man finden, dass die Früchte mit ihrer zu-, beziehungsweise abnehmenden Grösse auch mit längeren, beziehungsweise kürzeren Grannen ausgestattet sind. Bekannt- 1 Pflanzenleben, II, S. 780, 781. 1034 ArZoep und ENIRKoSsch: lich sitzen die schwersten Körner in der unteren Hälfte der Gerstenähre und nehmen gegen das obere und untere Ende zu an Gewicht ab. In demselben Verhältiniss nehmen auch bei den. Gerstenkörnern die Längen der Grannen ab. Bekannt ist auch die Thatsache, dass manche Gersten- varietäten, wie Zz. B. Webb’s »Bartlose« (eine Varietät von Hordeum distichum erectum Schübl.) nach erlangter Frucht- reife die Grannen abwerfen, ein Vorgang, der jedoch keineswegs auf gleiche Ursachen, wie etwa der herbstliche Blattfall, zurück- zuführen ist. Der Besprechung unserer Versuche sei eine kurze Dar- stellung des anatomischen Baues der Gerstengranne, soweit derselbe hier in Betracht kommt, vorangeschickt.! Der Quer- schnitt der Granne ist dreiseitig; längs der beiden conver- girenden Flächen der Unter-, beziehungsweise Aussenseite verlaufen je zwei Reihen functionsfähiger Spaltöffnungen, deren Athemhöhlen mit den Intercellularen eines dünnwandigen, chlorophyliführenden Parenchyms in Jerbindung stehen. Dieses Parenchym durchzieht die Granne der ganzen Länge nach in Gestalt zweier Bündel, welche, im Querschnitte nest- förmig, in dem aus verholzten Sklerenchymfasern gebildeten Grundgewebe liegen. Mitten in der Granne befindet sich, um- geben von den beiden Parenchymbündeln ein grosses, zu jeder Seite des chlorophyliführenden Parenchyms, also gegen den äusseren Rand der Granne zu, je ein kleines Gefässbündel. Das Auftreten dieses Parenchyms mit seinem verzweigten Inter- cellularsystem, das mit der Atmosphäre communicirt, lassen die Grannen schon von vornherein als transpirirende Organe er- kennen. Inwieweit dies richtig ist, wurde zunächst durch Vor- versuche geprüft, von denen wir zwei mittheilen, von welchen der eine mit sechszeiliger, der andere mit zweizeiliger bespelzter Gerste ausgeführt wurde. Bei dem ersten dieser Vorversuche wurden zwei abgeblühte Ähren der sechszeiligen Gerste, die unmittelbar vorher abge- schnitten worden waren, mit einem Theile ihres obersten Halm- 1 Zoebl: »Der anatomische Bau der Fruchtschale der Gerste« (Hordeum distichum L.). Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn, 1889, RR Bd,rS. 217 ut ; Grannen der Gerstenähre. 1035 gliedes in mit destillirtem Wasser gefüllte Erlenmeyer-Kölbchen gebracht, der Hals der letzteren mit einem Wattepfropf! ver- schlossen und hierauf von Zeit zu Zeit die transpirirte Wasser- menge mittelst einer hinreichend empfindlichen Tarawage, auf welcher die Kölbchen während der ganzen Versuchsdauer ver- blieben, bestimmt. Dasselbe geschah gleichzeitig mit zwei gleich entwickelten Ähren derselben Gerstenart, die jedoch vorher entgrannt worden waren. Die begrannten und grannenlosen Ähren standen demnach unter gleichen äusseren Verhältnissen, in einem nach Osten gelegenen, zweifenstrigen Raum; die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit? waren während des Versuchs nahezu constant; erstere betrug circa 23°5° C., letztere circa 87°/,.. Die Dauer des Vorversuches betrug 43 Stunden. Während dieser Zeit hatten die beiden begrannten Ähren 335g Wasser verdunstet, diegrannenlosen dagegen Biossı7 6.9. demnach ‚erstere im Vergleich zurletzteren das 4-4fache. Ein zweiter Vorversuch wurde in gleicher Weise mit je fünf Ähren einer zweizeiligen bespelzten Gerste ausge- führt. Der Versuch dauerte 22 Stunden. Die Wasserabgabe seitensder begrannten Ähren betrug 23g,die der grannen- losen 5°3g, demnach war sie bei ersteren 4'3mal grösser. Beide Vorversuche ergaben somit das übereinstimmende Resul- tat, dass die Wasserabgabe seitens der Ähren that- sächlich eine sehr erhebliche ist, und dass bei dem Process derWasserabgabehauptsächlich dieGrannen betheiligt sind. Nachdem diese Thatsache durch die Vorversuche fest- gestellt war, gingen wir daran, die Transpirationsgrösse einer entgrannten und begrannten Ähre auf genauere Weise zu ermitteln, wobei auch durch Vornahme zahlreicher Wägungen der Verlauf der Transpiration während der einzelnen Tages- stunden Berücksichtigung finden sollte. Weitere Versuche 1 Über die Zulässigkeit der Baumwolle als Verschlussmittel siehe Burger- stein: Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transpiration der Pflanzen. Diese Sitzungsber., LXXIH. Bd., 1. Abth. 2 Die Luftfeuchtigkeit wurde in diesem und den folgenden Versuchen mittelst eines Kappeller’schen Präcisionshygrometers bestimmt. 1036 A. Zoebl und C. Mikosch, sollten dann ergeben, in welchem Verhältniss die Transpiration der Ähre zu jener des Blattapparates der Pflanze steht. Je eine Ähre nebst dem obersten Halmgliede wurde in eine mit destillirttem Wasser gefüllte Eprouvette gestellt, darin mit feinem Draht fixirt, der Halmstiel unter Wasser abge- schnitten,! die freie Wasserfläche mit einer 0'5cm hohen Ölschicht bedeckt und der ganze Apparat auf einer analytischen Wage entsprechend befestigt. Die Eprouvetten blieben, um Erschütterungen möglichst zu vermeiden, während der ganzen Versuchsdauer auf der Wage.? Versuch IA: Sechszeilige Gerste; entgrannte Ähre, 02 Körner, Lebendgewicht 2°631g. Tag und Stunde ass =. Absegebene Temperatur und en Apparates in Wassermenge Ren der Wägung | j Feuchtigkeit | = Gramm | pro Stunde £ | 6: Jul10°% 7 V EM: 20-322 4-17 NM: 19-955 | 0061 24°3C.,, 87% | 7=3 1° NM. 19-776 0-051 > nm 7-Jul” 8.32 V.-M. 19-034 0057 25 > 10°37 V.M 18-966 0-045 24 88-5 | | In 24 Stunden wurden 1:356g Wasser abgegeben; auf 100 8 Lebendgewicht bezogen: 515g Versuch ID: Sechszeilige Gerste; nicht entgrannte Ähre, 57 Körner, respective Grannen. Lebendgewicht 3: 1508. Durchschnittliche Länge einer Granne 10°9 cm. 1 Nach den Untersuchungen von de Vries bleibt ein Spross, der in der Luft durchgeschnitten, mit der Schnittfläche ins Wasser gebracht, 5°6 cm höher noch einmal abgeschnitten wird, völlig turgescent. Über das Welken abge- schnittener Sprosse, Arb. d. bot. Instituts, Würzburg, 1. Bd., 1874. 2 Über Öl als Verschlussmittel der freien Wasserfläche bei Transpirations- versuchen siehe Wiesner: Untersuchungen über den Einfluss des Lichtes und der strahlenden Wärme auf die Transpiration der Pflanze, diese Sitzungsber., LXXIV. Bd., 1. Abth., Separatabdruck, S. 4, dann Burgerstein, l.c. S.5; Wiesner: Untersuchungen über die herbstliche Entlaubung der Holzgewächse, diese Sitzungsberichte, LXIV. Bd., 1. Abth., Sonderabdruck, S. 29. Grannen der Gerstenähre. | 087 Oberfläche aller Grannen 172:061 cm’. Approximative Zahl der Spaltöffnungen einer Granne 5018 (pro laufendem mm der Grannenlänge 2X 36) Tag und Stunde Seit u ee Temperatur und der Wägung ae m Ben Feuchtigkeit wer Gramm pro Stunde g 7 DIE LO. Z V..M. 195822 > RT EN. M. 18:062 0293 24:3 C., 87%) | N er 17240 On253 > > ma, 78:22 17V. M. | 13738 0269 28 » SL) 27 > 13139 0'342 24 88° Während der ganzen Versuchsdauer, die sich auf 24Stunden erstreckte, wurden 6°683 Wasser abgegeben, d. i. 4'9 mal mehr, als von der entgrannten Ähre. Auf 100g Lebendgewicht bezogen, betrug die Transpira- tionsgrösse in 24 Stunden 212g, war also 4:1 mal grösser, als bei der entgrannten Ähre. 100 cm’ Grannenfläche gaben in 24Stunden 3:1 g Wasser ab. Nensuch 2 Zweizeilise (Cheyalier)) Geiste niichy ent- srannte Ähre, Zahl der Körner respective Grannen 35. Lebendgewicht 24038. Durchschnittliche Länge einer Granne 19 cm. Oberfläche aller Grannen 87 °'78 cm’. Approximative Zahl der Spaltöffnungen einer Granne 9500 (pro laufendem mm der Grannenlänge 2x 25). Tag und Stunde te. > en Temperatur und der Wägung Pen ee Feuchtigkeit > | Gramm pro Stunde g 2 l ——o— ul lnD2z NV. M. 17037 | » A270 N. MM. 15°541 07239 2422 C., 87% » 8 27 » 14 650 OszalrT, 19 » 8 Jul 7845 V.M. 0922 0303 2259 » Sa » 9686 0458 292 s4 | Sitzber. d. mathem.-naturw. Cl.; CI. Bd., Abth. 1. za 1038 Aw olep male Nallgeisıch, Von der gleichzeitig aufgestellten entgrannten Ähre der- selben Gerstenart wurde nur die Transpirationsgrösse nach 24 Stunden bestimmt. Dieselbe betrug bei einem Lebend- gewicht von 1:571g8: 15138. In 24 Stunden wurde von der begrannten Ähre 7:351 8 Wasser verdunstet, d.i. 48 mal mehr, als von der entgrannten Ähre in derselben Zeit; auf 100g Lebendgewicht bezogen, beträgt hier die Transpirationsgrösse (in 24 Stunden): 309 °98; auf 100 cm” Grannenfläche bezogen: 6° 78. Die bei den Versuchen T und II mitgetheiltenerapelen geben eine Zusammenfassung der von Stunde zu Stunde vor- genommenen Wägungen. Letztere ergaben, dass die Transpira- tion, wie dies auch aus den Tabellen ersichtlich ist, während des Nachmittags bis zum Abende successive sinkt,! um am nächsten Morgen nach Sonnenaufgang wieder erheblich zu steigen, so dass in der Zeit von 8—10" Vormittags das Maxi- mum erreicht wird. Im Versuche IA betrug das Minimum der Transpiration pro Stunde 230, das Maximum 380 mg. Im Ver- suche II: Minimum 220, Maximum 472 mg. Dabei sei bemerkt, dass die Ähren auch zur Zeit des Maximums im diffusen Lichte standen. Auffallend erscheint auf den ersten Blick der Umstand, dass das Transpirationsmaximum bereits in den ersten Vor- mittagsstunden (circa 9") erreicht wird; dies findet jedoch seine natürliche Erklärung "in? der "Tawe, "beziehunesweresden Beleuchtungsverhältnissen des gegen Ost gerichteten Versuchs- raumes (Morgensonne). Es war nun von Interesse, die Grösse und den Verlauf der Transpiration eines beblätterten Gerstenhalmes zu erfahren; diesem Zweck dienten die Versuche IIIA und 2. Versuch II Zweizeilige Gerste; sein im Schessenwprz griffener, mit drei normal entwickelten, gesunden Blättern ver- sehener Halm wurde auf gleiche Weise, wie im Versuchl und II adjustirt; statt der Eprouvetten wurden Erlenmeyer’sche Kölbchen benützt. 1 Über den Einfluss des Lichtes und der strahlenden Wärme auf dıe Transpiration siehe Wiesner: Diese Sitzungsber., ELXXIV. Bd., T. Abth: Grannen der Gerstenähre. 1039 Sowohl bei diesen, wie auch bei den folgenden Versuchen wurden bloss die drei oberen Blätter auf dem Halme belassen, dagegen die unteren entfernt, weil sie bei dem vorgeschrittenen Entwicklungsstadium der Pflanze, in Folge der starken Be- schattung im geschlossenen Bestande, zum grössten Theile vergilbt und abgestorben waren, somit auch bei der Transpira- tion kaum mehr in Betracht kamen. Dagegen wurde darauf gesehen, dass die zu den Versuchen herangezogenen Pflanzen normal entwickelt und dass deren Halm, Ähre, sowie die drei oberen Blätter vollständig gesund waren. A: Lebendgewicht des Halmes und der Blätter 57298. Oberfläche der Blätter 168 °79 cm’. Spaltöffnungen durchschnittlich 56 pro mm?” der Blatt- Unterseite und 625 pro mm? der Blatt-Oberseite. Gewicht des | Abgegebene 2 Be unge Apparates in Wassermenge nun and er Wägung Ben pro Stunde & Feuchtigkeit S- Juli 12% — »'V..M. 83502 ZI N 453 ee NM 84-464 0-148 [24 RE, Blind 17 V.M.| 80 690 0'216 25°6 81 | Sl. li NM. 230 0'486 — 2.3 72:20 0:298 = 205 Iuli, 8:30. V.M. 73'000 0304 256 80 | » 415 N.M 69020 0520 25 80 » 7 — » 68'330 0'240 25 80 | 11. Juli 920 Vv.M 63'742 0'320 — Blätter sammt Halm gaben am ersten Versuchstage (von 7" Abends bis zur selben Zeit des nächsten Tages gerechnet) 1:262 g Wasser ab, am zweiten 9:872 g. Pro 1008 Lebendgewicht: am ersten Versuchstage 126:7g8 Ba >» » zweiten > 172.98 » ».cm? Blattfläche: » ersten > ca. 4:38 » » » » zweiten » eo 58 Sg B: Lebendgewicht von Halm und Blättern 4: 111g. Oberfläche der Blätter 129490 cm’. 71* 1040 A. Zoebl und €. Mikosch, | Tag und Stunde as Ss | Aber SeDene Temperatur und der Wägung App N | Wen Feuchtigkeit | > Gramm | pro Stunde g | = | N | 1 28 Juli 2% = JCNE | SIS7 | SEEN ME 83-770 | 0:139 | | | NS | 83'296 | 0118 | | | 9. Juli 9 20% NM. 79° 669 0:253 | | | SIR 2IDOFENESNE 78:600 | 0:°356 ' Dieselbe wie | > 6 40 > 774583 VEBOR | bei IT A 10 Jul 8025, INS NT. 73:820 | 0264 | | I I NOONEM 71.100 | og | | 5 6 51 a 70:630 0208 | en a NEN 66'880 | 0:257 Die Wasserabgabe betrug am ersten Versuchstage (von 7° Abends an gerechnet) 5'921 g, am zweiten 6°7758. Pro 100g Lebendgewichtam ersten Versuchstage: 144:0g8 > > zweiten > 164.88 2 >ecm "Blautllache > ersten > ca.4:5g >> » » » zweiten » » 5) 5 28 Die Versuche IIIA und 3 zeigen einen ähnlichen Trans- spirationsverlauf, wie die mit den Ähren angestellten. Die Transpiration erreicht in den Vormittagsstunden ihr Maximum am Abende das Minimum. Zur Zeit des Maximums (9—10” Vormittags) transpirirte die Versuchspflanze in IIIA das 3:6fache, in IIID das 3'O7fache jenes Wasserquantums, das zur Zeit des Minimums (circa 7" Abends) ausgehaucht wurde.! I Eine tägliche Periodicität der Transpiration wurde bereits von Unger beobachtet; das Maximum der Transpiration fällt nach Unger auf die Tages- stunden von 12—2*, der Eintritt des Minimums erfolgt zur Nachtzeit.* Auch Th. Hartig, der einige Versuche mit unbelaubten Zweigspitzen anstellte, fand, dass die Verdunstung des Morgens allmälig steigt, in den Mittagsstunden den Culminationspunkt erreicht und sich von da bis Sonnenuntergang wieder vermindert.*“ Ein mit diesen Angaben nahezu übereinstimmendes Resultat hatte auch Marcano bei seinen an tropischen Gewächsen angestellten Trans- *%* spirationsversuchen erhalten. * Unger: Neue Untersuchungen über die Transpiration der Pflanzen. Diese, Sitzunesber XEIVS Ss 2177 ** Th. Hartig: Verdunstung der Zweigspitzen im unbelaubten Zustande. Bot. Zeitung, Bd. XXI, S. 262. *** Marcano V.: Recherches sur la transpiration des vegetaux sous les tropiques. (Comptes-rendus de l’acad. des sc. de Paris, tome NEIX, 1884, -p. 33.) Grannen der Gerstenähre. 1041 Neiters’ ersaben beide Versuche, dass am ersten "Ver- suchstage die Transpiration weitaus geringer war, als am zweiten. Die Ursache mag wohl zum grossen Theil darin zu suchen sein, dass in Folge des unmittelbaren Contactes des Wassers mit der Schnittfläche des Halmes, dann auch in Folge der lortsesetzten Streckung des letzteren, zu Beginn des Ver- suches zunächst eine stärkere Sättigung der Gewebe mit Wasser erfolgte, demzufolge die Absorption am ersten Tage grösser war, als die Transpiration. Nach erfolgter Sättigung der Gewebe mit Wasser nahm dann auch die Transpiration an Intensität zu Vergleicht man in den bisher angeführten Versuchen die Ergebnisse der Transpiration der begrannten Ähren mit jenen der beblätterten Halme, so ergibt sich innerhalb 24 Stunden eine transpirirte Wassermenge: | A. Für die sechszeilige begrannte Ähre, Versuch I von 278 mg pro Stunde. Für die zweizeilige begrannte Ähre, Versuch II von 306 mg pro Stunde. 5. Für den beblätterten (schossenden) Halm III A. von 302 ıng, beziehungsweise 411 ng pro Stunde. Für den beblätterten (schossenden) Halm III ZB von 246 mg beziehungsweise 282 pro Stunde. Diese Zahlen ergeben das überraschende Resultat, dass die Ähren nahezu eine gleich grosse Menge Wassers transpirirten, wie die beblätterten Halme. — Um nun kennen zu lernen, welchen Antheil die begrannte Ähre, beziehungsweise die Blätter an der Gesammt-Transpira- tion einer Gerstenpflanze nehmen, führten wir die folgenden Pre wene IV. bis VIlduren Es wurden Türrdie Versuche IV und V zwei beblätterte Halme in derselben Weise adjustirt, wiein den früher mitgetheilten Versuchen, und je ein Halm aufeine ana- lytische Wage gebracht. Beide Wagen standen nebeneinander, die beiden Pflanzen A und BD waren mithin denselben äusseren Bedingungen ausgesetzt. Bei der Pflanze A wurden nach be- stimmter Zeit die Blätter, bei 3 die Ähre entfernt. Bei den Ver- suchen VI und VII transpirirten drei Gerstenpflanzen (A, B und C), jede auf der Wage in der angegebenen Weise aufge- 1042 A. Zoebl und C. Mikosch, stellt. Die Pflanze A liess man intact, bei B wurde die Ähre, bei C wurden die Blätter abgeschnitten. Versuch IVA: Zweizeilige (Chevalier) Gerste, beblätterter Halm mit ausgeschosster Ähre, 3 Blätter, 31 Körner respective Grannen. Die Körner hatten die »Milchreife« erreicht, die Spelzen und Grannen waren noch vollkommen grün, erstere mit der Fruchtwand bereits verwachsen.! Frischgewicht der Ähre 2'640 8. > » Grannen 0:594 8. > des Halmes-+-Blattscheiden 2° 1978. > der Blätter (Blattspreiten) 10308. Länge des Halmes 0'750 m » der Ähre nebst Grannen 0:280 m » der entgrannten Ähre 12°5 cm. » und Breite* der Blätter (Blattspreiten): 20 cm lang, 0°7 cm breit. POL >, 30289. > 2I95cm >7 1:00 cm > Oberfläche der Grannen 77'748 cm’. » » Blätter 131°2 cm’. Durchschnittliche Länge der Grannen 19'o.cm. 1030 mı. Breite der Grannen (in der Mitte gemessen) 0:63 mm. 3 | | Gewicht des | Abgegebene | | Tag und Stunde Temperatur und | N Apparates in Wassermenge a. der Wägung an ee Feuchtigkeit | | | Transpiration vor Entfernung der Blätter: 11. Juli 2*15= N.M. 86-720 | » 5 15 » 84'982 0379 | 12. Iuli2 197258 V Me: 18:782 0'383 25°.C., 782% 158 N.M 77:330 0.316 1% a > 3 51 > 76:835 07262572126 38E8 | | z | 1 Über die einzelnen Entwicklungsstadien des Gerstenkornes siehe Lermer und Holzner: »Beiträge zur Kenntniss der Gerste«. München 1888; ferner A. Zoebl: »Beiträge zur Entwicklung des Gerstenkornes«, Österr. Zeit- schrift f. Bierbr. und Malzf., 1890, Nr. 23—28. 2 Die Breite in der Mitte des Blattes gemessen. Grannen der Gerstenähre. 1043 | boeo Tag und Stunde Sentent Ss Be ale Temperatur und ze Apparates in | Wassermenge Re der Wägung Feuchtigkeit Gramm pro Stunde g Nach Entfernung der Blätter. 12. Juli 4 5® N.M. 75747 s BEIM, 75:246 0-125 ag 9 S.V.M. 73°A470 0-135 Dale (Ca), N: 73-154 0-160 Bier Versuchspilanzer gab vor Entiernuns der Blätter in 24 Stunden 9'403 8 Wasser ab, nach Entfernung der Blätter 72 oder Türdie Stmunderberechner 20.3928, respective 0:136 8. Die Abnahme der Transpiration nach Entfernung der Blätter betrug mithin 65 '2°),. 2 100rem1 Blattllache “entfallen pro=suunde 01998 nahezu übereinstimmend mit den im Versuche IIIA und B gefundenen Werthen (0211, 0°204). Wird die im Versuche II für die begrannte Ähre gefundene stündliche Transpirationsgrösse 0:306 mit den Resultaten des Versuches IV verglichen, so ergibt sich, dass die Ähre des Ver- suches II nahezu ebenso viel Wasser abgab, wie die ganze Eiemzerdes Versuches IV. und dass bei letzterem überdies die Transpiration nach Entfernung der Blätter um weitere 65°/,abnahm. Diese Verschiedenheit der Wasserabgabe seitens der Ähre in den beiden Versuchen findet ihre Erklärung in der leichteren Wasserbeschaffung der Ähre II, welche mit Ememe Ihneile des obersten Halmeledes Unmittelbar in Wasser tauchte, während es im Versuche IV der Ähre über- lessens blieb, das Wasser Bis zu der relativ beträchtlichen Elöhe von über Zoom "(Halmhohe) zur heben, und dies in einem Halme, dessen Saugkraft durch Entfernung der Blätter wesentlich reducirt war. Verfolgt? man den Verlauf der Transpiration im Ver- suche IV, so bemerkt man eine allmälige Zunahme der Trans- spirationsgrösse, welche Erscheinung auf die — nach erfolgter Entfernung der Blätter — zunehmende Sättigung des Halmes mit Wasser zurückzuführen ist. 1044 A. Zoebl und C. Mikosch., [#7] Versuch IV DB: Zweizeilige Gerste, beblätterter Halm mit ausgeschosster Ähre, 3 Blätter, 32 Körner, respective Grannen in der Ähre. Entwicklungsstadien der Körner wie bei A. Gewicht der Ähre 2-720g. » Grannen 0° 760 des Halmes-+-Blattscheiden 3°230 8. N) o 2 > derBlätier 11728 Lanzerdes Halmıes Ars 7:01 Te 2 = - 2.1 Ib der Ähre nebst Grannen...25°5) >.» sohne > 12 cm. Oberfläche der Grannen 80 25 cm’. » » Blätter 150 °96 cm’. : ewicht des Abgegebe i Tag und Stunde Gem * ges Abess Dee Temperatur und = = Apparates in | Wassermenge - 3 der Wäguns = | Feuchtiskeit Russ Gramm pro Stunde £ | = | 1 Transpiration vor Entfernung der Ahre | 11. Juli 230“ N.M 87-230 | > 5 30 > 84-940 0763 | 12.Jui 924 V.M 76-270 0345 | > 11732 > 75 240 0417 > 1:57. N.M 74502 0'354 | | Nach Entfernung der Ähre: wie biA | 12. Juli 2®16° N. M. 71685 3 16 > 71480 0 205 4 16 71 283 0-197 | 7 19 70-763 0174 > 8 15 70620 0143 | 13.Juk, 9 IS VEM 68643 0-152 > 12 68-103 0-196 | | Die Versuchspflanze hat vor Entfernung der Ähre in 24 Stunden abgegeben 12'928, nach Entfernung der Ähre ir derselben Zeit 3-95g, oder für die Stunde berechnet 0:5388, respective 0-164g, was einer Abnahme der Transpiration um 70° 9 entspricht. 100cm? Grannenfläche gaben in 24 Stunden ca. 98 ab (gegen 67 gim Versuche II), 100gFrischgewicht der Ähre: 2608 (gegen 30598 im Versuche II). Vergleicht man den Verlauf der Transpiration bei A mit jenem von B, so ergibt sich für ersteren Versuch, wenn wir die 0 Grannen der Gerstenähre. 1045 Transpirationsgrösse des ersten Versuchstages — 100 setzen, für den zweiten Versuchstag, nach Entfernung derBlätter, nur mehr eine Transpirationsgrösse von rund 35°/, und für B, nach Entfernung der Ähre, von rund 30°/, der ursprüng- lichen Transpirationsgrösse. Nachdem bei beiden Versuchen die äusseren Umstände (Lichtintensität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.) die gleichen waren, so ergibt sich wieder das Resultat, dass nach Ent- fernung der Blätter, beziehungsweise der Ähre nahezu ‚die gleiche Reduction in der Transpiration erfolgte. Versuch V A: Zweizeilige Gerste, beblätterter Halm mit ausgeschosster Ähre, 3 Blätter, 29 Körner respective Grannen. Entwicklungsstadium: Körner nahezu »milchreif«. Gewicht der Ähre 2:257g > » Grannen 0:5378. > des Halmes und der Blattscheiden 3'319 > der Blätter 1: 16098. Länge des Halmes 66 :510cm » der begrannten Ähre 25-5cm | » der Ähre I1'5cm. Durchschnittliche Länge der Grannen 19cm. Länge und Breite der Blätter: 33'9cm lang, 32 embreie 23a 2 000 > 30-052 7 1007» > Oberfläche der Grannen 70'459 cm’. > » Blätter 184 cm?*. 92 cm. | Tag und Stunde eululdes Ahseebene Temperatur und der Wägung Sbnatalssuln Wassermenge Feuchtigkeit Gramm | pro Stunde g 7 Transpiration vor Entfernung der Blätter: | ei, 82-524 | 0:50 \sassc., sy Blätter entfernt: | |___Transpiaton vor Entfernung der Bläner: | 13. Juli 218" N.M. Be ara ABTo=ıN.M. | 81'254 No 131 1> 80-830 0 216 Maut 0 Vv.M | 77-854 0201 Sal 125516 0304 losen oc. 89 N 7277210 0270 1046 A. Zoebl und CE. Mikosch, Die Abnahme der Transpiration nach Entfernung der Blätter betrug 60°/,. Versuch V B: Zweizeilige Gerste, beblätterter Halm mit ausgeschosster Ähre, 3 Blätter, 30 Körner respective Grannen. Entwicklungsstadium wie bei A. Gewicht der Ähre 2.6408. > » Grannen 0'5108. > des Halmes-+-Blattscheiden 3'901. > der Blätter 1:285g. Länge des Halmes 70°3cm pe: f B ° 99° Scm. » der begrannten Ähre 25cm | > » grannenlosen Ähre 11cm. Durchschnittliche Länge der Grannen 20cm. Oberfläche der Grannen 67 86cm’. >» » Blätter 186 °4cm’°. | | T o | Tag und Stunde Omen) ces Absezebeue ee und der Wägung armer Sn SW neue Feuchtigkeit Dee Gramm pro Stunde & | en | | Transpiration vor Entfernung der Ähre: | | 13. Juli 2?30= N.M. 84.365 | | ee 83-470 | 0:571 2) aester el | Br | | Ahre entfernt: | | | | 13. Juli A* 8“ N.M. | .- 80:660 | > BROT 0:222 | 14. Juli 857 V.M. | 77-233 0-201 » 10 — ee 76920 0295 28-5. 02289 » I » 16'978 0310 Die Abnahme der Transpiration nach Entfernung der Ähre betrug 62 :3%,. Die beiden Versuchspflanzen gaben vor Entfernung der Blätter, beziehungsweise der Ähre in der Zeiteinheit nahezu die gleichen Wassermengen ab (540, beziehungsweise 971 mg pro Stunde); nach Entfernung der Blätter, beziehungsweise der Grannen der Gerstenähre. 1047 Ähre betrug die durchschnittliche Transpiration pro Stunde 212, beziehungsweise 215g, demnach war wieder die Reduc- Beeeder transpirirten Wassermenpe mahezu die gleiche (60, beziehungsweise 62°/,), und zwar bei der ähren- losen Pflanze abermals etwas grösser. Nachdem nun die Versuche IV und V ergeben hatten, dass die Transpiration der Ähre in den angeführten Entwick- lungsstadien jene des übrigen Blattapparates nicht allein erreicht, sondern sogar um ein Geringes überragt, theilen wir im Folgenden noch zwei Versuchsreihen mit, durch welche das Verhältniss der Transpiration von Blatt und Ähre, das einemal in einem vorgeschrittenen Entwicklungsstadium der letzteren, das anderemal bei einer eben ausgeschossten Ähre noch genauer ermittelt werden sollte. Versuch VIA: Zweizeilige Gerste, beblätterter Halm mit ausgeschosster Ähre, 27 Körner respective Grannen; Ähre ab- geblüht, Fruchtknoten noch mit wässerigem Inhalte. Gewicht Länge Oberfläche der Blätter Bolane..c.... 2,0292. 200 Done 193° 79cm? Ä A 2 SD Ocm ek. 50798. 252 0m) Blanier 2... 1-02 — emien Ahre....1:5238 . 10.5cm Granmen: ........ 0.4568 17 ’5cm Tag und Stunde ae DE ARE ie Temperatur und , Apparates in | Wassermenge | Beuchtiekeit | Biree Gramm pro Stunde g | Zu nern Ann 3 juli 120478 N. M. 88'690 » 29, > 7: 5 ) 932 0) 2R2D 81 n 0 458 | 0-458 23°?3 C., 89% > 4 44 » 86 °835 0462 \ » » » 9590 > 86403: Var il » » > 6 50 > 36084 0346 | N) unse.» ee lol 9522 "V. M 81 873 ı 0284 2a 88°6 Die Pflanze gab in den ersten Nachmittagsstunden (1— 58" im Durchschnitte pro Stunde 04588 Wasser ab. In der Zeit von 5—8" hingegen nur 0:3578, das ist um 228°), weniger. 1048 A. Zoebl und C. Mikosch, Versuch VID: Zweizeilige Gerste, beblätterter Halm mit 32 Körnern in der Ähre; die Körner hatten das Stadium der Milchreife überschritten und die normale Grösse der reifen Gerstenkörner bereits erreicht. Gewicht Länge Oberfläche der Blätter Seallaaı an en. 4:04lg 77 cm | 139 -49.cm? 2 104cm Alla ee 328819, Nr em Blatter la. 1.0878 — enter. Ahre ...3: 2072, Di ocm Granmnen. . ...0,6143 197, Cm | Tag und Stunde on ge | SOSE Dne Temperatur und : en Apparates in | Wassermenge | euch Elan Gramm | pro Stunde Sn Transpiration vor Entfernung der Ähre: | 14. Juli 12"52= N.M. | 88-364 x So GAS > 4 42 > | 86-405 0:553 \ | | Dieselbe wie Ähre entfernt: in A 147 Ja A392 NEN: 83'023 | 5 ee lee 080 > Se reger Ro En 82 200 De oral 297252 SEM. 79100 05215 Die durchschnittliche Transpiration betrug vor Entfernung der Ähre (1 - 5 Nachmittags) O'511g pro Stunde. Nach Ent- fernung der Ähre (5—8" Nachmittags) 0:274g, mithin vermin- derte sich die Wasserabgabe um 50°4°/.. Versuch VIC: Zweizeilise Gerste, beblätterter Hlalmammıe 31 Körnern in der Ähre; Körner im gleichen Entwicklungs- stadium wie bei 5. Gewicht Länge Oberfläche der Blätter klalım art u 38068 73cm 166 °6cm? x 3 98 cm IKT 229928 2ICM . Blätterne.cr et 92 .—_ entgr. Ähre ...2:440g = Grannen er e 09022. 19a Grannen der Gerstenähre. 1049 Tag und Stunde Seunieht ne an Temperatur und EN Apparates in Wassermenge wi der Wägung Feuchtigkeit | | Gramm pro Stunde g Transpiration vor Entfernung der Blätter: | 14. Juli 12:52* N.M. | 87-010 | > ZT > 86'339 0476 I = | | { ee so | Blätter entfernt: Dieselbe wie A ar lulı 51a N. M. 83'924 » 67 11 a 83264 0'260 >» { Lı > SL 0'234 0:238 >» Br > 82'840 0221 los Juli 9 235: V.M. 79670 07287 | Es betrug demnach die durchschnittliche Transpiration in der Zeit von 1--5" Nachmittags vor Entfernung der Blätter 0:533g pro Stunde, in der Zeit von 5—8" Nachmittags, also nach Entfernung der Blätter, O240g, mithin um 55°/, weniger. Ein Vergleich der während der ganzen Versuchsdauer erzielten Resultate ergibt als durchschnittliche Transpiration Bros Stunde: A. Controlpflanze: 12—5" Nachmittags 458 mg;5" Nachmittags bis 91/,” Vormittags 297 mg = 65°, der ursprünglichen Transpiration; B. vorEntfernungderÄhre: 12—5" Nachmittags S5l1mg; ohne Ähre, 5" Nachmittags bis 9'/," Vormittags 239 mg = 47°), der ursprünglichen Transpiration; C. vor Entfernung der Blätter: 12—5" Nachmittags 533mg; ohme Blätter, >. Nachmittags "bis 91, Vormittags 238mg — 45°/, der ursprünglichen Transpiration, und wenn die Transpirationsgrössen unmittelbar vor und nach Entfernung der Ähre, beziehungsweise der Blätter in Betracht gezogen werden: A. Controlpflanze: 2" 25% bis 4" 44" Nachmittags 462 mg, 5— 6" Nachmittags 371mg = 80:2°/, der ursprünglichen Transpiration; B. vor Entfernung der Ähre: 2" 16% bis 4" 42” Nachmittags 553 mg; ohne Ähre, 5—6" Nachmittags 308mg — 55 7°), der ursprünglichen Transpiration; u en, 1030 A. Zoebl und C. Miko [07] C. vor Entfernung. der..Blätier:- 2%. 17%. bis 4% 472 ZNace mittags 566mg, ohne Blätter, 5-6" Nachmittags 260mg — 49:8°/, der ursprünglichen Transpiration. Die Zahlen zeigen deutlich einerseits die Einflussnahme der Lichtintensität und der übrigen äusseren Umstände auf den Gang der Transpiration, anderseits aber auch wieder, dass Blattapparat und Ähre nahezu in gleichem Masse an der Transpiration mitbetheiligt sind. Während jedoch bei den früheren Versuchen die Transpiration der Ähre jene der Blätter um etwas überragie, tritt im letzten Versuche bei der in der Reife weiter vorgeschrittenen Ähre das umgekehrte Ver- hältniss ein. Versuch VIA: Zweizeilige Gerste, Halm "mie drei lättern und Ähre, letztere nach dem Abblühen. Lebendgewicht der ganzen Pflanze 3°396g, Höhe 63 Icm. Gewicht Länge Länge und Breite der Blätter KHalm 22.292. 23978 38’Icm 35 cmlang, TrorpeR PER ae 2.0028 25° cm 31 "cm > TR Dee Dlanersr en. la. — 18.4cm » 0'9cm » entsr. Ähre ...1-5398° 11-5cm Oberfläche der 31 Grannen...0:467g 19 cm Blätter 172 cm? a = | = en © = = | a0 =o0753 3 > a | ac und Stund ea el & fas und Stunde ss2lass8!l 2 .|&=2| Witernne ] der Wägungs a a9 1 We re | ee ee = < | | ee = 35 Sn | —_ = = _ | h E 3 iR | | 18. Juli 12° — Mittags |84-980 _ 21-6) 90 ZU N. 40 56 21:2] 9% ; > 1 371," N.M st 060 66 1 93 Fe Final > 4 — > 82.330 6 20-8] 94. |\ | 3 e = 94 > ment ganz | 5 1 > 32 2 == > 5 615 81.950] 522 | 2 | bewölkt, trübe el al) re 81-494 456 | 21 | > \ > a 81-0501 444 | 20-8] > - )-580 58 | 20-6| 93-81. | 376 80.5801 458 | 20:6) 95:8, Hammerung. >. 10.3415, 79 450) :457..| 20-A|. > | In dermaeel > 11 341% 18:960 490 20-4 > \ zum 19. folst > 112,35 78-470) 486 | 20:4 >» |) Susan zeug Ka rn V.M. |78°250)| 494 | 20-41 > | BE 37h > 77 2001. 498 | 20-2| 92 | > 4 71% > 76 650 390 20-21: Dämmerung. 2 Er | \ Morgen sonnig] Grannen der Gerstenähre. OS un SI Ei = der waguns 250558 3 ,|5=| Witterung | ae | & <> — H Eu nn St gu vV.M. |76:080° 570 | 20-2] 91-5 0 RE ee 75:300| 742 | 20-6! 90 | > Zeit > 74.1031 802 20:89 Bes Ss > 73-5500 947 | 20-4| 87-5 Be; > 72.380 1115 | 21:5| 85-2 > 71:940 485 | 21:2| 84-5|Vorübergehende > > 71:870| 486 > > Trübung | is > 71.441) sazs | 21-3|.83 | » ou) 5: Mittags 176120 396 21'4| 82 Ausheiterung | ea NM. 7080 590° 21-3) 81 een > 69-380 478 | 21-3] 80 Be. 30 69.070) Sata 2r-8ll» Be 23 > 68-810 294 Sl Bere, 2 bsssrs) 282r)) 20:6] 80 5 | su. 2 68.0561 260 1120:5| 81:5 20.Juli 722 V.M. |65:2000 254 | 19:2] 82-5 83 > 64-890 248 | 19:8| 82-8| bewölkt | - 47 > 64-570 274 Sl 988 heiter 10:50 > 64:300| 257 len | » u » 63 °970 264 » » | de 62-933 249 Se Versuch VIIB: Zweizeilige Gerste, Entwicklungsstadium wie bei A. Lebendgewicht der Höhe 82cm. Blatter: ....... entgr. Ähre . al Grannen. .. Gewicht Länge 57 cm 23cm 1 1 cm 1Dcm ganzen Pflanze 6°4778, Länge und Breite der Blätter 24-9cm lang, 0'959 cm breit. Done. >» Bosch 2 80% cm: >» kelotem > Oberfläche der Blätter 246 cm? ee 1052 Sn sebil und. 66H NRosehr | | 0) > Rt = 8 3 = De 3 Ss en E 2 I 7 } S Witterung ale 55, & 2 7 = es Vor Entfernung der Ähre: 18. Juli 12° — Mittags |86 340 u 1 4916® N.M. 84'710 895 382 » 83 290 715 5 111), » 82380 656 Nach Entfernung der Ähre: 182ul 2928302 20. 80 460 — > 6 30 » 80 052 408 » 7 30 > 79.640 412 » s 31 > 79° 220 400 » 10 38 > 78° 320 425 » los > 028700 450 » 12 381, » 77440 426 29 Jul 1.2 SS NE NR 77223002166 a 21262400, Asa 5 » | > 79:940 460 ws = e » 5 6 » 79 :400 498 12 @ = » 9.00 > 74°720 680 3 z % » TS 73750 970 ee = = >» 8 — > 7229011 979 = = = » 9 61% > 72600), 8175 » 10 61%, » 70'820 780 » 10 581), > 70: 282 620 » 11 581/, » 69650 632 > 12 59 N.M 68 870 778 >» 3 20 > 07.2280 696 > 4 211), > 66 °740 478 > 8 28 66'301 428 » Ta 65 660 392 » 88 > 65 305 340 2 dhallı 7, 22En ENGSME 61°250 397 » 8 43 » 60790 394 » 82 > 60-311 416 » 10 53 » 89:900 414 » 12 — Mittags [59'475 378 » 4 16 N.M. 87'983 396 ! - = \ .. rc Grannen der Gerstenähre. 1053 Versuch VII ©: Zweizeilige Gerste, Ähre im Abblühen. Lebendgewicht der ganzen Pflanze 4'709 8, Höhe 76'5cm. Gewicht Länge Länge und Breite der Blätter Bam an. u. 2.9228 53 cm 94cm lang, 1'10cm breit. Be... 11-0958 23 5cm 34cm » -I’Ilcm » Blatter... 2... .. 10928 — lem 7» N 028Demn > entgr. Ähre ...0°6808 10°5cm Oberfläche der 2Gramnen...O:Alag 18cm Blätter 182 cm? r © = Bas. |: |: ao S = 2 E E S a = nn E ie | S E ER See Witterung der Wägung = Se >? = leo > nenn Vor Entfernung der Blätter: weni” 58% WEM. 84'020 — > 1 441, N.M. 183-260) 428 > nal Ne 82-3301 429 » 4 58 » 81962 347 Blätter entfernt: resdluli: 92,280 N:M. 80'675 — > 6 28 » 80'595 120 7. 28 > oA Bo e 8 34 5 80-310) 114 a ie > 10 41 » 80080 108 > ©) o Sea > 79-960) 120 ee = 12 55 > 79-833] 102 o | o © Doll 27551, WM. 17292604) ° 114 TE RE Sr = 2 = 5 3551, > 79-481| 123 > Aal > 79-345| 1836 Saal > 79-185] 160 > 6 551/a > 78'960 225 55,0! > 78-684| 256 » I — » 78'140 906 19 — » 00801 339 > 10 55 » 70.920 306 > 58 » ne 210 310 > 1) N.M 76'820 390 » 3 151/o » 792134 315 Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CI. Bd., Abth. I. 72 1054 A. Zoebl und C. Mikosch, : a) _ Sm.lsae | |, | ee et = | | Tag und Stunde zEslos3ul| 5 en Witt | as et Net erer el t >= ü o | der Wägung I-> 2,0 | > > Een ee Es. enlais eQ| 5 | @<222: | as © & Bi I ® | | | | | | | | | 19, Juli: Ar 151,0 NEMe 275,860, 278 | | ER > BE | | » 9 151% > 175681) 229 | | 7.4.6 75 245] 209 | | | > a6 175:050| 195 < |< < | | 20. Juli 7 29 V.M. 172-680) 208 3 3 3 | Sr 2 A A| el _ N 8 451 > > 172310 290 (eb) | © & | "7 Bee 5 = = = 9 45 171:973| 337 le > | 10 56 71'623 296 | } l | 11 571% 171-3401 276 | | 12 2 | | ; A 1315 N.M 170304 242 | | | Bevor auf eine Besprechung der erzielten Resultate näher eingegangen wird, sei darauf hingewiesen, dass die Verschieden- heit in der Wasserabgabe der drei Versuchspflanzen, wie sie sich zu Beginn des Versuches ergibt, in der abweichenden Grösse der transpirirenden Organe ihre Begründung findet. Wird für das Gewicht der einzelnen Theile der Controlpflanze die Zahl 100 gesetzt, so ergeben sich für die beiden anderen Pflanzen folgende Verhältnisszahlen: A B C Blätter. #'* I Vans 100 131 105 Gramnen. 2. See. 100 99 59 Ann e 100 109 71 Halme.e 2. u 100 126 117 Gesammtgewicht .. 100 120 51 Die Pflanze B war demnach in ihren einzelnen Theilen am kräftigsten ausgebildet, sie verfügte auch über einen weit grösseren Blattapparat, und diesen Umständen entspricht auch ihre weit stärkere Transpiration. | Die Pflanze C hatte im Verhältniss zu A einen annähernd gleich entwickelten Blattapparat, doch war das Gewicht der Ähre und der Grannen weit geringer; dies, wie überhaupt der Umstand, dass diese Pflanze, insbesonders was die Grannen * .. FE Grannen der Gerstenähre. 1055 betrifft, in der Entwicklung noch nicht so weit vorgeschritten war als die beiden anderen Versuchspflanzen, erklärt auch ihre schwächere Transpiration. Vergleichen wir nun zunächst den Verlauf der Trans- -spiration bei den drei Versuchspflanzen, so finden wir, überein- stimmend mit den früheren Versuchen, wieder eine Periodicität der Transpiration; das Maximum liegt wieder in den Vor- mittags- (circa 9°), das Minimum in den Abendstunden. Bei allen drei Pflanzen trat am zweiten Versuchstage, unmittelbar nachdem das Maximum erreicht war, ein rapides Sinken der Transpiration ein. Die wahrscheinliche Ursache dieser auffallenden Thatsache mag wohl, abgesehen davon, dass um diese Zeit eine vorübergehende Bewölkung eintrat, darin zu suchen sein, dass alle drei Pflanzen in den Morgen- stunden dieses Tages durch kurze Zeit direct insolirt waren, daher die Transpiration bedeutend stieg; während der Insolation dürfte die Transpiration grösser gewesen sein als die Absorp- tion, worauf dann nach dem Aufhören der Besonnung das um- gekehrte Verhältniss eintrat, bis sich, nach erfolgter Sättigung der Gewebe mit Wasser, wieder das Gleichgewicht zwischen Wasser-Aufnahme und Abgabe einstellte. Es fällt ferner auf, dass am zweiten Versuchstage sowohl bei der Controlpflanze, wie auch bei dem beblätterten Halm 35 die Transpiration beträchtlich geringer war und dass ins- besonders zur Zeit des zweiten Maximums (20. Juli 9—11" Vormittags) nur eine ganz unerhebliche Steigerung der Trans- spiration eintrat, Vorgänge, welche wohl zumeist mit der in Folge der mangelnden Zufuhr von Bodensalzen (Nährstoffen) eingetretenen Störung in der Assimilation!in Beziehung zu bringen sind. Bei der blattlosen ährentragenden Pflanze tritt wohl das Maximum am zweiten Versuchstage auch nur Schnyacht hervor. dochrzeist sieh eine Detnachtliche Steizie Beine imden Gesammernamspination. Die folgende Zusammenstellung gewährt einerseits eine Übersicht über die seitens der drei Pflanzen während des Ver- 1 Über die Beziehungen der Verdunstungsgrösse zur Assimilationsenergie siehe Sorauer: »Studien über Verdunstung«, in Wollny’s Forschungen auf dem Gebiete der Agric. Physik. Rd. 6. ihn h f, .n u T E- + I UV a. 9: Ui U Mi: AUS si = - - = - kereme _ “2 97 nec hosoehenan ahcscıınten acang ancen anrar17 2i 19. Juli 4-8 Morgens‘ 783 162 199 132 100 +3 8—12 V.M. 607 517 369 102 10% 59 12—2 NM 46 664 >16 68 57 3a I 25 0 279) 387 29 | | 31 5sı | | ( Nachts i B=7 2534| 357 288 43 'Y 70 | | Morgens | E ’ E | 20. Juli 7—12V_M 239 386 2 -— >1 13 12—4:N.M. | 249| 336 2 | 22l 44 59 | Ba - Sr = Bere Darts er -— ” Die folgende Tabelle soll den Verlauf der Transpirafion + ag - m; = - ” eig je na ’ bei den Pflanzen B und C im Vergleich zur Controlpflanze A es . B , noch übersichtlicherwiedergegeben und sind zu diesem Zweck (or cD 7 La | sb) | [#7] ae R [eV or pad (>| | (02) E = {in {N cl Ir | Eu CD I | = #7) : >) 49 [ne vn ichen Transpiration > pi = u = =. g 2.0. je | mn Fr £7 Er aA’a = der vorhergehenden Tabelle) der Controlpflanze = 100 gesetz£ .. ZT Grannen der Gerstenähre. (097 Verhältnisszahlen für die Transpiration der Versuchspflanzen Zeitraum - A 2 Bb C Controlpflanze | Ähre entfernt | Blätter entfernt 18. Juli 5—8" N.M. 100 75 37 8—4 Nachts > 70 393 19. Juli 4-8 Morgens > 76 37 8—-12 V.M. >» 105 88 12—4 N.M. » 127 110 4—8 » > 108 108 \ Nachts S—7 109 163 ! Morgens | 20. Juli 7”—12 V.M. > 116 166 12—4 N.M. >» 105 140 Werden endlich die Transpirationsgrössen für DB = 100 gesetzt, so ergibt sich für die einzelnen Versuchsphasen folgendes Verhältniss der Transpiration der ähren- zu jener der blattlosen Pflanze: Verhältniss der Transpiration der Pflanzen B:C BE 100 Zeitraum h B C Ahre entfernt Blätter entfernt 18. ui 5—8t N.M. | 100 52 8—4 Nachts » 49 19. Juli 4—8 Morgens > 48 8—12 V.M. >» 54 12—4 N.M. > 87 4—8 » » 100 Nachts 8—1 » 150 Morgens 20. Juli 7—12 V.M. » 144 1222. NM > 133 | A. Zoebl und €. )I8 ( ] Aus diesen Zusammenstellungen ist zunächst ersichtlich, dass die Ähre im Versuche VIIC unmittelbar nach Entfernung der Blätter eine nicht ebenso starke Transpiration zeigte, wie in den Versuchen IV bis VI Die folgende Gegenüberstellung der in dieser Richtung bei den einzelnen Versuchen erhaltenen Resultate soll dies noch deutlicher veranschaulichen: | ran sap ner wen NV asuszesemernoe Die Trans- r spiration der : j ; ; zu Beginn des Versuches nach Entfernung der Ahren bezw. der Blätter ährenlosen Entwicklungsstadium deı £ S & Dane z KEtlanzenyor- o Ber Procente der | hält sich zu N NEE BIETE men DnTos a nlenzere ursprüngl. |. jener der 2 Transpiration | blattlosen — VII B Ähre im Abblühen 18/7 _ 4-5"N.M. = 628 [51,—61/,"N.M. Ähre entfernt = 408 65 100: 54 ® a > > > — 342 > Blätter entfernt — 120 35 ” VB Körner nahezu milchreif | 13/8 21/,—4" N. M. = 571 4—6" N.M. Ähre entfernt = 222 39 100 : 109 @ » » » > » — 540 » Blätter entfernt = 216 40 N [VB Körner milchreif 12/8 12—2* N.M.=354|) 4-6" N.M. Ähre entfernt = 174 49 100: 88 @ >» > > > — 292 > Blätter entfernt = 126 43 I y VIB Milchreife überschritten 14/8 2-5"N. M.=553|) 5—8" N.M. Ähre entfernt = 274 49 100: 85 C » >» » > — 906 » Blätterzentiering 259 42 I Dies abweichende Verhalten in der Transpiration der Ähre des Versuches VII erklärt sich nun daraus, dass die Grannen dieser Ähre zu Beginn des Versuches noch nicht voll entwickelt waren; die- selben zeigten sich um diese Zeit weich und schlaff, die Ähre selbst war aus dem sie umhüllenden Scheiden- blatte noch nicht vollständig hervorgetreten. Erst während des Verlaufes des Versuches nahmen die Grannen .. ä [od Grannen der Gerstenähre. 1059 ihre natürliche Steifheit an, auch trat indess die Ähre vollständig aus dem Scheidenblatte hervor. Während dieses letzten Entwick- lungsstadiums der Grannennahm aberauchihre Transpira- tionrapid zu. EinBlick auf die vorhergehenden Tabellen (S. 25) zeigt, dass die Transpirationsgrösse der Ähre und des ent- blätterten Halmes binnen 1'/, Tagen von 37 successive bis auf 166 stieg, und dass während derselben Zeit die Transpiration der Blätter seitens der Ähre weit überholt wurde (100 : 150). Dies weist darauf hin, dass die Ähren nach dem Abblühen und zur Zeit des grössten Saftzuflusses a mensiusten transpiriren.. Später bei abnehmender Stoffwanderung zu den Ähren sinkt auch ihre Transpiration. Nachdem? aber dureh die ersten Versuche darzelest würde, dass an der Wasserverdunstung der Ähre hauptsächlich die Grannen betheiligt sind, so ist die von uns eingangs erwähnte Vermuthung, dass die Grannen Transpirationsorgane sind, welche in enger Beziehung zur Entwicklung der Frucht stehen, bestätigt, beziehungsweise begründet. ! 1 Mit den von uns erzielten Resultaten stimmen sehr wohl die Ergebnisse überein, welche J. Fittbogen beiseinen Versuchen über die Wasserverdunstung der Gerstenpflanze erzielte.” Dieser Forscher bestimmte die Transpirations- grössen für Gerstenpflanzen, welche in reinem, mit Nährstofflösung ange- feuchteten Quarzsande cultivirt wurden. Die Aussaat der angekeimten Gersten- körner war am 30. April erfolgt. Vom 12. Mai bis 16. Juli (Reife) wurden die in den folgenden fünf Perioden transpirirten Wassermengen bestimmt: Wasser- N verdunstung Periode im Mittel für a a San, @ ie. Kelım & 12 Pflanzen | Gramm | Am 16. Juni, dem Beginn der vierten Periode, waren die Grannenspitzen 2: >20 22.Jumi 2504'4 |aus der obersten Blattscheide hervor- e EIERN 5 .n \getreten; am 24. Juni (Ende der vierten Ss le. Periode) waren die Ahrenabgeblüht, 4. »—24 » 62444 |der Körneransatz hatte begonnen. = a ei 6971-1 Am 16. Juli (Ende der nalen Periode) war völlige Reife eingetreten. 1. 12. Mai--22. Mai 27.20 Die erhebliche Steigerung der Transpiration in der Zeit vom 16. bis 24 Juni ist zweifellos auf die Mitwirkung der Grannen, welche zu dieser Zeit in Action traten, zurückzuführen. * Dr. J. Fittbogen, Altes und Neues aus dem Leben der Gersten- pflanze. Landw. Vers. Stat., XIM, S. 104 fi. 1060 A. Zoebl und C. Mikosch, Grannen der Gerstenähre. Schliesslich sei auch darauf hingewiesen, dass nach Ent- fernung der Blätter, beziehungsweise der Ähre die zurück- gebliebenen Pflanzentheile eine erhöhte Verdunstungsthätigkeit entwickelten, welche Erscheinung mit den von Sorauer nach theilweiser Entlaubung von Pflanzen erzielten Resultaten im Einklange steht. ! Die Resultate der von uns mitgetheilten Versuche lassen sich in folgende Sätze zusammenfassen: 1. Die Granmen der Gerstenähre sind Iizame sr tionsorgane. 2.. Die normal begrannte Gerstenähre trans pam unter gleichen Verhältnissen circa 4 omealarak Massen als die enmterannge. 3. Die Transpiration. der Gerstenähressrer un ähnlich wie die der'ganzen Pflanze mit emerre 0 dieität, auf welche insbesonders das Trehrz 7 wesentlichen Rinfluss ausübt. 4. Der Antheil, den die -Ähre an der Wranspmr. tiom nimmt, entsprieht zur Zeit ihrer Kunertons az der Hälfte der’ Gesammt-Transpiration der Bilanz Am intensivsten scheint ihre Transpiration zu Ze der stärksten Entwicklung des Kornes zu seinspe hungsweise zur Zeit der stärksten Einwandenress von Resenvescorten in die-kruent 9. Aus obigen Thatsachen. ist - wohl. der Sehr zulässig, dass die starke Transpiration der Grangen zur Stoffwanderung, mithin zus normalen Entwaee lung der Frucht in Bbezseauına Sıalnı. I! Sorauer: »Studien über Verdunstungs, 1. c. Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVIl) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der | Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. 'Abtheilung II. a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. | . Abtheilung Il. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilung Il. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen undder Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichniss einPreis beigesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können " durch die akademische Buchhandlung F. T empsky (Wien, | I., Wollzeile 15) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in be- sonderen Heften unter dem Titel: »Monatshefte für Chemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 5 fl. oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen, enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung. aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 1 fl. 50 kr. oder 3 Mark. u } 4 | . { 0 An \ S ’ ' p) { * > ' 4 E N ’ I ER u Fi u, 3 9088 01303 7668