“r .. bi . “ x i “ von us“ von Deren on weoıH ELBE er Dar er) eg ren yon iu vo. eu wou un. wir.“ v0“ ww voor ou. .. Da Be Pe ae ee ee EEE ee ee ee" a or De Da vr a a ra TE a er er u wöh vr. * wre nimch werne .n Due BTL Per ee Ferne Deere win nden . . Da TE eurer N .. Dar ÜBEL Ber ee Ber urtuen .. .. ‚ Er u Er rer Dr [Tore BE re er ‘ “ DET ae .. ve wre vorne PEN van v REN v ur " Pro Eee ur er DR Su rer wor VO, ae ir vo werke \ » “nenne una ren wur wenn. Pure D ou “ kenn wre“ Deren Par) N Dh r [ur TER ar Er SrPEere an ‘ ‘ vun en ie DEE Eee Be on ron \ uatan Korsena nn Der een ner “. ur. i onen eigene u. ' vor » PEFOR PP FIE ER EL a SEE EL PETER SE Orr . FE Eee vo. b Be en u: v rauen dig Dr un on PEBBEF EEE Ir vr vocı ‘ “ Pa ee rar van ran ang Purge Aw ch a ne . .. Da ur ee ur te ... vo. f Ber Eurer Deere ee voran neh Da Terre . ar u. .“ ... ‘ ar .. ß . Far Dur Erw .. ver . N on De va v. .. rer Par ‘ “ N an De Ver DR uErEr euer v.. vs e n vr 0% z Er . E \ .. i v s F z az .. Pe PR nun Du Atem 6 ug u P e R D ‘ a Eee .. Ferer . aan PRIUe en ren sen PERF EESET 2 . . auen samen own ” Ban u nn B m ‘ ven ah“ on " . “ ..eor.. PERF BP EUTEL REP TEE zer .. D von . EP EETeL ea EIre e Ee » ar Far nern une ur EEFETE BEP BFEL Dre Eur Da BeuE BE Er r um u... . “ FR . DE erer . en wu eo hik DDuEPEerEErgen Pu Le er Er POP NETEEREE EL Dr ur Be ru er ‘ ’ .. “ De Eee Pren are Darer .. . [GE Sr Ver RaerEE Tre ‘ “ PEeFaE TE Eerr e Kann se w. KEEP . P » .. PP BE SE Er rn one n Poeeewe Moe AL N wer & km an men “ viren Kur rrer) EHE EEE er VER ae ur Er or ur PreR! N on PELTE TEEN BEL ze ‘ IE Pe EEE Tape BET a Be u Be Eu Er ern PT FREE" ER rap wo wunennirn 5 rk DE Dar En er ern .. Bewer Per .. Pe a EREEPRE Eee" B . um ae er ‘ ’ or -y . [uRY" i wo N . .“ ver’ w- r PER EEE? Br non Cr Due EP Er va ee ar er ten un ‘ ee ae aa ar ae ee wre “ een men rennen m wre . a , ir RR Euer; D m BR > a I ü ih „ . u% % En mM A aaa Tanga Se I 2 ef Be SIIZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE, HUNDERTELFTER BAND, m —tL 4 WIEN, 1902. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN SITZUNGSBERICHTE DER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN (LASSE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. CXI. BAND. ABTHEILUNG 1. JAHRGANG 1902. — HEFT IBISX. (MIT 54 TAFELN UND 8 TEXTFIGUREN.) — >) —— WIEN, 1902. AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREI. IN COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, er 3 1 he a 2 " Anden rer 2,95 re - 7 h ) ; ” r. ( INS, INHALT. Seite ’ I. Sitzung vom 9. Jänner 1902: Übersicht . 3 vi II. Sitzung vom 16. Jänner 1902: Übersicht . 27 > III. Sitzung vom 23. Jänner 1902: Übersicht . 53 "4 IV. Sitzung vom 6. Februar 1902: Übersicht D7 % . Sitzung vom 13. Februar 1902: Übersicht 59 . Sitzung vom 20. Februar 1902: Übersicht 61 ‚ Sitzung vom 6. März 1902: Übersicht. . 117 . Sitzung vom 13. März 1902: Übersicht . 120 . Sitzung vom 17. April 1902: Übersicht . 151 . Sitzung vom 24. April 1902: Übersicht . 303 . Sitzung vom 9. Mai 1902: Übersicht 307 . Sitzung vom 15. Mai 1902: Übersicht 309 . Sitzung vom 22. Mai 1902: Übersicht . Sal . Sitzung vom 5. Juni 1902: Übersicht . aus, . Sitzung vom 12. Juni 1902: Übersicht . 348 . Sitzung vom 19. Juni 1902: Übersicht . . 349 . Sitzung vom 3. Juli 1902: Übersicht . 473 . Sitzung vom 10. Juli 1902: Übersicht 713 . Sitzung vom 9. October 1902: Übersicht 719 . Sitzung vom 16. October 1902: Übersicht 803 . Sitzung vom 23. October 1902: Übersicht . 804 . Sitzung vom 6. November 1902: Übersicht 849 . Sitzung vom 13. November 1902: Übersicht 851 . Sitzung vom 20. November 1902: Übersicht 853 . Sitzung vom 4. December 1902: Übersicht . 875 . Sitzung vom 11. December 1902: Übersicht . 877 . Sitzung vom 18. December 1902: Übersicht . 927 Abel O., Die Ursache der Asymmetrie des Zahnwalschädels. (Mit I Tafel) [Preis: 90 ne 90 Pfe.] . 2... a) — Zwei neue Menschenaffen aus den eleklkbildungen des Wiener Beckens. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) [Preis: SU = Ulyadl 2 2 Bee a U EL a Su re 5 72 Allems K., Myriopoden von Kreta, nebst Beiträgen zur allgemeinen Kenntnis einiger Gattungen. (Mit 3 Tafeln.) |Preis: 2 K 60h — 2 Mk. 60 Pfg.] Berwerth F., Der Meteoreisenzwilling von Suiten, Bezirk Sıbaahl Deutsch-Südwest-Afrika. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) [Preis: 80 h = 80 Pfg.] te a a Doelter ©., Der Monzoni und seine Gesteine. |. Theil, (Mit 1 Tafel ne 2 Textfiguren.) [Preis: [K40h= I Mk. 40 Pfg.] Fuchs Th., Nachträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen von Eggenburg. [Preis: 20 h= 20 Pfg.] . en Über einige Hieroglyphen und Fucoiden aus den paläo- zoischen Schichten von Hadjin in Kleinasien. (Mit 2 Text- figuren.) [Preis :;20,h=#'20 Pig] uam. 1 u ar Über Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Levi ae und sarmatischen Schichten. (Mit 1 Textfigur.) |Preis: 83h 30 Piguliascmelh RE Aorta BR, . Br Über ein neuartiges ERRENIREEISSENUHN-\pae aus ; Mähren, nebst Bemerkungen über einige muthmaßliche Äquivalente der sogenannten »Niemtschitzer Schichten«. (Mit I Tafel.) [Breis:.50.h = 5 Rimini... Sba! a. . -— Über eine neuartige Ausbildungsweise RO Aa rungen in Niederösterreich. (Mit 1 Tafel.) |Preis: 60 h—=60 Pfg.| Über einige Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. (Mit 1 Tafel und 5 u Preis: 80 h — 2101 v1 Er 2° ? ner. er Gorjanovic-Kramberger K., Über Bestie ae und andere oberpontische Limnocardien Kroatiens. (Mit 4 Tafeln und 3 Textfiguren.) [Preis: 1 K30 h= 1 Mk, 30 Pig.]. . Gutlenberg H., Ritter v., Zur Entwickelungsgeschichte der Krystall- zellen im Blatte von Citrus. (Mit 1 Doppeltafel und 2 Text- figuren.) |Preis: 80 h = 80 Pig. ; | Haberlandt G., Culturversuche mit isolierten Bleraorıaihi (Mit i Tafel.) [Preis: 70h = 70 Pfg.| . Hoernes R., Chondrodonta (Ostrea) Joannae Chof fa at in Bob Seite 527 646 929 439 Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der‘ Hercegovina. (Mit 2 Tafeln und ? Textfiguren.) [Preis: 90 h == 90 Pig]: visuell) Ko Höfer H., Erdöl-Studien. [Preis; "80 on = _ 60 Pre.) " N Höhnel F., v., Fragmente zur Mykologie. (I. Mittheilung.) (Preis: 1K30h= 1 Mk. 30 Pfg.] ie Ippen J. A., Über einige Ganggesteine von Predazzo. "(Mit 1 Tafel und 16 Textfiguren.) [Preis: 1K50h= I Mk. 50 Pf.| . Irgang G., Über suftausscheidende Elemente und Idioblasten bei Tropaeolum majus L. (Mit I Tafel.) [Preis: 30 h = 30 Pfg.] VI Selle Kindermann V., Über die auffallende Widerstandskraft der Schließ- zellen gegen schädliche Einflüsse, |Preis: 40 h = 40 Pfg,| , 490 Lampa E., Untersuchungen an einigen Lebermoosen. (Mit 5 Tafeln.) NDR LANE Go PP N ee ee et Lorenz v. Liburnau J. sen,, Krgänzung zur Beschreibung der fossilen Halimeda Fuggeri, (Mit 2 Tafeln und 9 Textfiguren.) (Preis: 1 K 10h = I Mk, 10 Pfg.]'. | un in Molisch H., Über Heliotropismus im Bulerlenllähie; (Mit 2 Text- flguren.) |Preis: 90 h=30 Pig.) . . 2 RN ha Nestler A., Das Secret der Drüsenhaare der Gattung END mit besonderer Berücksichtigung seiner hautreizenden Wirkung, (Mit I Tafel.) |Preis: 60 h = 60 Pfg.] . N 20 Nopesa F, jun., Baron, Notizen über Sp Dinagaurer, (Mit | Tafel und b Textfigur.) |Preis: Bo h=80 Pig) . . .. 899 Oll E., Anatomischer Bau der Hymenophyllaceenrhizome und dessen Verwertung zur Unterscheidung der Gattungen Trichomanes und GR (Mit 3 Tafeln und 9 Text- figuren.) |[Preis:2K—h=2Mk. Dana an 879 Pelikan A., Beiträge zur Kenntnis der Zeolithe EN (Mit 8 Textfiguren,) [Preis: 4A h=40 Pf] . . » .. "2. 994 Pischinger F., Über Bau und Regeneration des Assimilations- apparates von Streplocarpus Monophyllaea. (Mit 2 Tafeln.) BET IE RR LSB | a ame. 078 Richler O,, Untersuchungen über das Magnesium in seinen Be- ziehungen zur Pflanze, (I, Theil.) (Mit 3 Textfiguren.) |Preis: BE De LE De a En en a a WM Schlosser M, und Hibsch J. E., Bine untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecken, mit Bemerkungen über die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Braunkohlengebilde im Teplitzer Becken. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 1K 10h = | Mk. 10 Pfg.] . u h At ‚1123 Siebenrock F,, Zur A aierahke der Schildkröten. (aatkung NR Wagl. (Mit 1 Tafel.) |Preis:50h=50Pfg.] . i u lRn Zur Systematik der Schildkrötenfamilie Tiehiade Bell, nebst der Beschreibung einer neuen (welanorbis-Art, (Mit 18 Textfiguren.) (Preis; 1 K 30 h == I Mk. 80 Pfg.l. . , .. 807 Siurany R., Beitrag zur Kenntnis der kleinasiatischen Mollusken- fauna. (Mit 2 Tafeln.) |Preis:92 0 h=90 Pfg.]. . . . „ „. 128 Tondera F., Über den sympodialen Bau des Stengels von Sieyos angulata L. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 1 K— h = I Mk, — Pfg.| 317 Vepvek I., Zur Kenntnis des anatomischen Baues der Maserbildung an Holz und Rinde. (Mit I Doppeltafel,) |Preis: 70 h = BR st +» u BD Werner F., Die Reptilien- und Amphibienfauna von Kl > (Mit 3 Tafeln.) |Preis: 2K 20 h= 2 Mk. 20 Pig.] Wiesner J., Studien über den Einfluss der Schwerkraft a Richtung der Pflanzenorgane. (Mit? Tafeln.) [Preis: 3 9 ler 20) DIS ua u a Zahlbruckner A., Studien über brasilianische Flechten. \ 2 Tafeln.) [Pris:1K—h=1Mk.—Pf]....., ABTHEIEUNG L \ INHALT des 1. bis 3. Heftes Jänner bis März 1902 des CXI. Bandes, AbtheilungI der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe. Fe | . Seite vg I, Sitzung vom 9. Jänner 1902: Übersicht . .. Men 2 Gorjanovic-Kramberger K., Über Budmania Brus. und andere oberpontische Limnocardien Kroatiens. (Mit 4 Tafeln und & 3 Textfiguren.) [Preis: 1 K 30. h—= 1 Mk. 30 Pie] . » 2. Es II. Sitzung vom 16. Jänner 1902: Übersicht... 2... 2... 22 0 Nestler A., Das Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula mit | besonderer Berücksichtigung seiner hautreizenden Wirkung. fa (Mit 1 Tafel.) [Preis: 60h — 60. Pfg.] .-... .% a Er UT. Sitzung vom 23. Jänner 1902- Übersicht... ...-. - Were 53 IV. Sitzung vom 6. Februar 1902: Übersicht ... 2... \. ar V. Sitzung vom 13. Februar 1902: Übersicht .. ... . .» v2 no oo VI. Sitzung vom 20. Februar 1902: Übersicht . . . :.. „u... 61 u Fuchs Th., Nachträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen von A Eggenburg. [Preis: 20 h= 20 EN OR > Era Haberlandt G., Culturversuche mit isolierten Prlanäinzeileh (Mit Bi N Tetely=fPreis:70h == 70: Pf] No nr Dos Nopesa F. jun., Baron, Nötizen über cretacische Din (Mit Br; 1 Tafel und 1 Textfigur.) [Preis: 0 h=80Pfg) .. .., 93 N TER Sitzung vom 6. März 1902: Übersicht 2.2. „U. no 17 ij VIEH. Sitzung vom.18. Marz .1902:" Übersicht . 2.7... en] 120° Be Sturany R., Beitrag zur Kenntnis der kleinasiatischen Mollusken- 77 E fauna. (Mit 2 Tafeln.) |Preis:90h=90Pfg]. . . .'. . Moss Molisch H., Über Heliotropismus im Bakterienlichte. (Mit 2 Text, Er B- figuren.) [Preis: 0 h=30 Pfg.] . .........00. Tem Preis des ganzen Heftes: 4K20h=4M"r 0 Pfe. SIFZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EXIBAND-IISHERT. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. { 2 & | RER DALE N: | ANA 4 = Rs EN a ER Se ir I »: A te ae ya ea Has I. SITZUNG VOM 9. JÄNNER 1902. Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 110, Abth. II.b, Heft VI und VII (Juni und Juli 1901); Abth, IT. a, Heft VI Jul: 1901). Das Comite des XIV. internationalen medicinischen Coneresses übersendet eine Einladung zu der am 28. bis 30. April 1903 in Madrid zusammentretenden Versammlung des Congresses. Der Secretär, Hotrath V,w Lang, lest das!b\ Heft des Bandes Il, der von den Akademien der Wissenschaften zu München und Wien und der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen herausgegebenen »Encyclopädie der mathe- matischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer An- wendungen« vor. Herr August Adler, k. k. Realschulprofessor in Karolinen- thal und Privatdocent an der k. k. deutschen technischen Zioehschule in Pras, übersendet eine Arbeit unter dem Titel: »Zum Normalenproblem der Flächen zweiten Grades«. Das w. M. Prof. Guido Goldschmiedt übersendet eine im chemischen Laboratorium der k. k. deutschen Universität Prag ausgeführte Arbeit von Dr. Alfred Kirpal: »Über die Um- lagerung von Cinchomeronmethylestersäure in Apo- Shylliensäure und die Structur beider«. Das w. M. Hofrath J. Hann überreicht eine Abhandlung unter dem Titel:»Die Schwankungen der Niederschlags- mengen in größeren Zeiträumen«. | Prof. G. Jäger in Wien legt eine Arbeit vor, welche den Titel führt: »Das Vertheilungsgesetz der Geschwindig- keiten der Gasmolekeln«. 1* Das w. M. Prof. V. Uhlig überreicht eine Arbeit von Prof. Dr. K. Gorjanoviö-Kramberger unter dem Titel: »Über Budmania und andere oberpontische Limnocardien Croatiens«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Gegenbaur, Karl: Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen. II. Band. (Mit 355 Dieuren ım' Dexte,) Leipzie, 1901.08. Über Budmania Brus. und andere ober- pontische Limnocardien Kroatiens von Dr. Karl Gorjanovic-Kramberger, k. 0. ö. Universitätsprofessor in Agram. (Mit 4 Tafeln und 3 Textäiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 9. Jänner 1902.) | ter Dr 5 .llornes, verosientichte. jüngst, in. den Sitzungsberichten der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien eine Arbeit, betitelt: »Über Limnocardium Semseyi Halav. und verwandte, Förmen«,!, worin ‚einige ‚Zweifel. über. die Berechnoung' der ‚von Brusina. sestifteten, Untergattung Bbudmania, als auch nähere Beziehungen der Brusina’schen Arten Limnocardium histiophorum und L. ferrugineum, zu gewissen — ja möglicherweise identischen Formen — der isochronen ungarischen Ablagerungen hervorgehoben werden. Tfemit tauchte eime keihe von Fragen auf, die zu .läsen. ich mich deshalb für verpflichtet erachtete, weil mir nicht nur die Brusina’schen ÖOrginale, sondern auch ein hinreichendes Ver- gleichungsmateriale zu Gebote steht. Es musste ferner auch die bis 1896 — also 12 Jahre hindurch — falsch charakterisiert gewesene Art L.croaticnam Brus., welche Brusina nachträg- lich ohne jede Berichtigung als L. Schmidti M.H. erwähnte? genauer beschrieben und ihr Verhältnis zu L. Schmidti endgiltig geregelt werden. Endlich war die Frage über das 3 1901, S. 78 bis 93. Mit 3 Tafeln. 2 »La collection neogene de Hongrie, de Croatie, de Slavonie et de Dalmatie a l’Exposition de Budapest«. (Societas historico-naturalis croatica, 1896, p. 150 [54], Num. 251.) 6 K. Gorjanovic-Kramberger, Vorkommen des L. hungaricum M. H. in den kroatischen pontischen Schichten zu lösen, wie auch die Diagnose meiner oberpontischen Art L. Dumicici und ihr Verhältnis zum Formen- kreise des Limnoc. Schmidti M. H., welches neuestens durch N. Andrusov ! angefochten wurde, näher zu begründen. Es zerfällt demnach diese Arbeit in drei Theile: I. Über die Untergattung Budmania Brusina. ll. Revision der Art Limnocardium croaticum Brus. IM. Ergänzungen zu einigen oberpontischen Limnocardien. (L. inflatum m. und L. Dumicici m.) I. Über die Untergattung Budmania Brusina. Diese Untergattung hat Brusina als solche noch nirgends des näheren begründet. In seiner Iconographie, betitelt: »Mate- riaux pour la Fauna malacol. neogene de la Dalmatie, de la Croatie et de la Slavonie...« (Agram 1897), in welcher außer einer misslungenen und von mir berichtigten Einleitung,? dann eine Bibliographie, noch bloß ein »Conspectus Specierum« (auf 36 Seiten) vorhanden ist, wird zwar eine stattliche Anzahl gewiss interessanter Novitäten, jedoch ohne jeder näheren Schilderung vorgeführt, sonst aber findet man darin keinerlei wissenschaftliche Ergebnisse verzeichnet. So ist demnach auch das Subgenus Budmania ohne jede nähere Begründung auf- gestellt, und man kann bloß vermuthen, dass die segelartige Rippenbildung und das Mangeln (?) von Cardinalzähnen jene Eigenthümlichkeiten waren, welche die Veranlassung zur Aufstellung einer neuen Untergattung boten. Indessen ver- öffentlichte, wie erwähnt, Prof. Dr. R.Hörnes in den genannten Sitzungsberichten der Wiener Akademie jene Arbeit über » Limnocardium Semseyi Halav. und verwandte Formen«, in welcher die sehr interessanten Arten Limnocardium cristagalli Roth, L. Semseyi Halav., dann L. histiophorum Brus. und 1 »Fossile und lebende Dreissensidae Eurasiens«. Erstes Supplement. Petersburg 1900, S. 102. 2 »Das Tertiär des Agramer Gebirges«. (Jahrb. der k. K. geolog. Reichs- anstalt. Wien 1898, S. 564; ferner: Verhandlungen der k. k. geolog. Reichs- anstalt, 1897, S. 339. Über Budmania Brus. 7 L. Meisi Brus. auf Grund eines aus Königsgnad her- stammenden prächtigen Materiales vergleichend studiert und die gegenseitigen verwandtschaftlichen Beziehungen der erwähnten Arten erörtert werden. Gelegentlich dessen wurde auch das Brusina’sche ZL. ferruginenunm erwähnt und eine mit dieser wahrscheinlich übereinstimmende Art Limnocardium subferrugineum — provisorisch — aufgestellt. Die wichtigsten Ergebnisse der Hörnes’schen Schrift indessen sind, dass deren Autor die Aufstellung der neuen Untergattung Budmania für die erwähnten Arten als unzweckmäßig erachtet (S. 85); dass er das Vorhandensein von Cardinalzähnen bei L. histiophorum vermuthet; dass er die Herausbildung von segelartigen Rippen des L. histiophorum für zufällige, respective pathologische Erscheinungen hält; dass er die Identität seines Königsgnader Limnocardium subferrugineum mit L. ferrugineum Brus. zugibt. Endlich vermuthet Dr. Hörnes: »Durch Aufsammlung vollständigeren Materiales zu Okrugljak würde der Nachweis zu erbringen sein, dass normale Exemplare des L. histiophorum mehr oder minder genau mit L. cristagalli oder Semseyi übereinstimmen«. Nachdem sich in der geologisch-paläontologischen Samm- lung des kroatischen Nationalmuseums ein hinreichendes Materiale aus Okrugljak, Königsgnad u. s. w. befindet, bin ich auch der Dasge, auf alle von’DrRiHörnes geäußerten Vermuthungen definitiv zu antworten. Ich werde vorerst die beiden von Brusina beschriebenen Repräsentanten seiner Untergattung Dudmania besprechen und zwar hauptsächlich in jenen Punkten, welche zur Feststellung der Einwände Dr. R. Hörnes’ absolut nothwendig sind, da ja alles übrige in den respectiven Beschreibungen bereits genügend erörtert ist. 1. Limnocardium (Dudmania) histiophorum Brus. Taf. II, Fig. 1. 1884. Adacna histiopkhora Brus. — »Fauna der Congerienschichten von Agram« (Beiträge zur Paläontol. Österreich-Ungarns, III. Bd.). Wien, S. 144. 1896. Limnocardium histiophorum Brus. — »Coll. neog. a l’Expos. de Buda- pest« (Glasnik hrv. naravosl. druztva, IX). Agram, p. 148. 8 K. Gorjanovic-Kramberger, 1897. Budmania histiophora Brus. — »Gradja-Materiaux«, p. 34, Tab. XVIN, Fig. 4. Der Brusina’schen Beschreibung dieser Form hätte ich nicht vieles beizufügen, da sie ziemlich genau ist und die in Okrugljak neu aufgefundenen etwa 26 Exemplare werden nur die von Brusina gegebene Beschreibung in einigen wichtigen Theilen zu vervollständigen haben. Ich verweise demgemäß auf das in Brusina’s »Materiaux«, Tab.XVIII, Fig. 4 aufgezeichnete Stück, welches mir bloß insoferne interessant erscheint, als ich neben der Artsbezeichnung » Budmania histiophora« noch eine von Brusina selbst mit Bleifeder geschriebene Etikette mit der Aufschrift — Semseyi? — vorfand. Außer diesem Exemplare werde ich nur noch drei Stücke in Betracht ziehen, und zwar zwei rechte Klappen wegen der Schlossbildung (siehe Text- figur 1) und eine rechte Klappe (siehe Taf. II, Fig. 1) wegen der Fig. 1. Zwei rechte Klappen von Limnocardium histiophorum Brus. aus Okrugljak. — v.S.o., v.S. u. — vorderer oberer und unterer Seitenzahn, . — Cardinalzahn. A. S. = hinterer Seitenzahn. Rippenbildung. Das Schloss des Limnocardium histiophorum Brus. ist fast gerade und besteht an der rechten Klappe vorne aus zwei langen und kräftigen, hinten dagegen aus bloß einem langen Seitenzahn. Der Cardinalzahn ist deutlich sichtbar, und zwar gleich unter dem Wirbel und ist vom vorderen Schlossrand durch einen Einschnitt getrennt. Die linke Klappe besitzt je einen Seitenzahn; die mittlere Schlosspartie dieser Muschel- hälfte konnte nicht näher untersucht werden, da bei allen Exemplaren gerade dieser Theil verletzt ist. Bezüglich der Rippenbildung verweise ich auf die Brusina- schen Angaben, die er gelegentlich der Beschreibung des Über Budmania Brus. 9 Originales von L. histiophorum machte, bemerke aber sogleich, dass, obwohl zumeist jene segelartige Entwickelung der Rippen vorherrscht, doch auch ganz dieselbe Rippenbildung des Z£. Semseyi Hal. vorkommt, wie man sie bei den Königsgnader Exemplaren beobachtet. Diesbezüglich verweise ich auf unser aus Okrugljak stammendes und abgebildetes Stück (Taf. I, Fig. 1), an dem man jene charakteristische vignolschienen- artige Rippenausbildung wiederfindet. Es besteht demnach kein Zweifel, das man die geringere Ausbildung der Rippen des L. histiophorum vis A vis jener der L. Semseyi bloß als eine Verkümmerung aufzufassen hat, woraus aber folgt, dass die Heranbildung jener hohen Rippen von den jeweiligen physika- lischen Umständen abhängig war und dass man diesbezüglich auch alle möglichen Übergänge von dem L.cristagalli bis zum L. Semseyi zu erwarten hat, was eben die Okrugljaker Exemplare hinreichend .beweisen,“insbesondere aber jenes oben erwähnte Exemplar, welches bereits Brusina (privatim) als möglicherweise dem L. Semseyi angehörend betrachtete. 2. Limnocardium (Dudmania) Meisi Brus. Tal atia,32a, 38. 1884. Adacna Meisi Brus. — »Fauna der Congerienschichten von Agram«, S4146,, Tab. XXVIN, Fig. 36, if 1897. Budmania Meisi Brus. — »Gradja-Materiaux«, p. 35, Tab. XVII, Big... 7,8. Von dieser Art besitze ich 13 aus Okrugljak bei Agram stammende Exemplare. Das vollständigste und abgebildete Stück ist 592 mm lang und 50 mm breit. Sie ist dem L. histio- phorum Brus. verwandt, unterscheidet sich aber von ihm durch eine andere Gestalt, welche hauptsächlich durch den S-förmig gekrümmten Schlossrand, den stark verkürzten und fast gerade abgestutzten Hinterrand, den dadurch länger gewordenen Ausschnitt und die geringere Anzahl der Rippen, insbesondere aber durch das Verschwinden derselben am hinteren Schalentheile bedingt wird. Was die Beschaffenheit des Schlosses von L. Meisi anlangt, so muss hervorgehoben werden, dass dasselbe durch seine Krümmung und den ab- gekürzten hinteren Schalenrand in seiner Längserstreckung 10 K. Gorjanovic-Kramberger, verkürzt ist. Dasselbe besteht analog demjenigen des ZL. histio- phorum, und zwar in der rechten Klappe, aus zwei langen vorderen und einem solchen hinteren Seitenzahn, sowie einem deutlichen Cardinalzahn, der nach vorne durch einen Einschnitt von dem übrigen Schlossrande abgesetzt ist. Der Cardinalzahn wurde beobachtet an fünf Exemplaren, und zwar an vier der Dr. Kiseljak’schen Sammlung und dann an jenem, welches Brusina in seiner »Fauna der Congerienschichten von Agram« auf Taf. XXVIIL, Fig. 36 abbildete, und an welchem Exemplare ich das Schloss präparierte. Bezüglich der vorderen Seitenzähne der rechten Klappe muss ich bemerken, dass die- selben nicht so deutlich auftreten wie bei L. histiophorum, und ee , Fig. 2. Drei rechte Klappen des Limnocardium Meisi Brus., die allmähliche Reduction des oberen rechten Seitenzahnes darstellend. v.S.0.== vorderer oberer, v. S. u. = vorderer unterer Seitenzahn. k. S. = hinterer Seitenzahn. C.== Cardinalzahn. zwar deshalb nicht, weil der vordere Rand des L. Meisi nicht so ausgebreitet und heraufgezogen ist wie bei jenem, wodurch es zu einer Verkümmerung, ja zum Verschwinden des oberen Seitenzahnes kommt. Derartige Verhältnisse sehen wir auf unserer Abbildung Taf. Il, Fig. 35, wo der obere Seitenzahn zwar vorhanden, aber sehr reduciert ist; insbesondere aber zeigen dies unsere Textabbildungen sub 2, wo der obere Seitenzahn nicht nur verschwinden, sondern der untere bis an den Rand heraufrücken kann und dann diesen überragt. Was die Anzahl der Rippen anlangt, so beträgt dieselbe gewöhnlich sieben, zuweilen auch acht Haupt- und einige vier sehr schwache Nebenrippen an der hinteren Schalenpartie. Über Budmania Brus. 18 Außer diesen radiär verlaufenden Hauptrippen, welche hahnen- kammartig gezackt oder vorne bloß gezähnelt sind, sieht man auch gewöhnlich recht kräftig absetzende Zuwachsstreifen, welche eben den Kammrand auf die verschiedenste Weise zacken, so dass niemals zwei gleichgeformte Rippen auf einem und demselben Schalenpaare zu beobachten sind. Sind die Zuwachsstreifen schwächer, so sind dann auch die Rippen- kämme weniger gezackt. Endlich besitze ich ein Exemplar dieser Art, an welchem die Rippenlamellen »Semseyi-artig« entwickelt sind. Wir sehen also, dass die Beschaffenheit der Rippenkämme eine sehr wechselnde ist und dass man ihr gar keine specifische Bedeutung beimessen darf. Diesem Formenkreise gehört nun auch das nachfolgend beschriebene Limnocardium an: 3. Limnocardium ferrugineum Brus. Pat. 1, 7 1p..0, 4, 0,0. 1874. Cardium ferrugineum Brusina. — »Fossile Binnenmollusken aus Dalmatien, Kroatien und Slavonien«. Agram 1874, S. 138. 1884. Adacna ferruginea Brusina. — »Die Fauna der Congerienschichten von Agram«, S. 129. 1901. Limnocardium subferrugineum R. Hörnes: »Über Limmnocardium Semseyi Hal. und verwandte Formen« (Sitzungsber. der kais. Akad. der Wise. im Wien), 5; 91... Taf, I, Fie..1;, Taf Hl, Fig. 2. Limnocardium ferrugineunm Brus. wurde bisher noch nicht abgebildet, und die von Brusina bereits im Jahre 1874 gegebene Beschreibung ist so ungenügend, dass es wirklich schwer war, sich über dieses sonst gewiss interessante Limno- cardium einen wahren Begriff zu machen. Den besten Beweis hiefür liefert uns die Aussage des Autors selbst, und zwar auf S. 147 (»Die Fauna der Congerienschichten von Agram«), wo Brusina wörtlich sagt: »Vielleicht gehören die von mir als Cardium ferruginenm beschriebenen Steinkerne aus Remete hieher« (nämlich zu L. Meisi Brus.), ferner die Worte Dr. R. Hörnes’ (siehe: seine Schrift: »Über Limnocardium Semseyi =.%, 8. 89 und. 91): »Ich muss die Möglichkeit zugeben, dass 12 K. Gorjanovid-Kramberger, weitere Funde die Identität der oben geschilderten Formen von Königsgnad und dem L. ferrugineum Brus. von Remete- Bacun erweisen werden; einstweilen mag es aber als L. sub- ferrugineum abgetrennt bleiben». Da nun beide Autoren zu ähnlichen Schlüssen gelangen, dass L. ferrugineum entweder mit L. subferrngineum oder L. Meisi zusammenfällt, welch letztere zwei Arten wiederum nahe miteinander verwandt sind, so haben wir vor allem das L. ferrugineum eingehender zu untersuchen, und es dann mit dem ZL. subferrugineum und L. Meisi vergleichend zu confrontieren. | Das L. ferrugineum Brus. aus Remete bei Agram wurde bloß nach Steinkernen aufgestellt. Es ist nach Brusina haupt- sächlich durch ihre 5, selten 6 oder 7 hohen, lamellenartigen Rippen und den rippenlosen Hintertheil ausgezeichnet. Die besten erhaltenen Steinkerne, welche hier in Betracht ‚gezogen wurden, erreichen eine Länge von 46:7,40:7,38:O mm, bei einer Breite (oder Höhe) von 44, 384 und 35 mm, was einen durchschnittlichen Längen-Breiten-Index per 93:5 ergibt. Die Schalen sind also immer etwas länger als breit und ziemlich dick. Eine linke, 48 mm lange Klappe ist etwas über 16 mm dick. Die hinten abgestutzten und klaffenden Schalen sind vorne abgerundet; der Wirbel ist dick, wodurch die Muschel aufgeblähter wird als L. Meisi. Die Oberfläche zieren 5 bis 7 kräftige, hochkammige Rippen; die hintere Schalenpartie ist entweder "elar oder es befinden sich‘ auch hieran schwächere Rippen. Das Schloss war schwach S-förmig ge- krümmt und jenem des ZL. Meisi analog beschaffen, nämlich in der rechten Klappe vorne zwei längliche Seitenzähne, in der linken bloß einen vorderen Seitenzahn. Über das Vorhandensein von Cardinalzähnen kann des misslichen Erhaltungszustandes halber nicht gesprochen werden, aber es liegt außer allem Zweifel, dass solche Zähne vorhanden waren. Es möge noch bemerkt sein, dass die größere Rippenzahl — wie es scheint — bloß bei jüngeren Individuen vorkommt, und dass dann gewöhnlich die sechste oder siebente Rippe der hinteren, sonst kaum berippten Schalenpartie noch ziemlich stark hervortritt. Über Budmania Brus. > Limnocardium subferrugineum R. Hörnes (l. cit. S. 91, Taf. II, Bier uad Lats ll Big; 2): Von dieser von Prof. R. Hörnes provisorisch aufgestellten Art besitzt das geologisch-paläontologische Museum in Agram zwei recht gut erhaltene Exemplare — ebenfalls aus Königs- gnad in Ungarn, welche, obzwar einer und derselben Art an- gehörend, doch folgende Unterschiede aufweisen: Der Längen- Breiten-Index der einen Hörnes’schen Form beträgt 975, der der anderen sogar 108°5, gegen einen solchen von 95°4, ja 848 unserer Agramer aus Königsgnad stammenden Exemplare: Es ergiebt sich daraus für Exemplare ein und derselben Fund- stelle und Art ein Variieren in der Längsdimension, woraus längere oder höhere Individuen resultieren. Die Hörnes’schen Stücke besitzen an der hinteren Schalenpartie noch vier mehr minder deutliche Rippen; bei unseren Königsgnader Exemplaren lässt das eine alle vier schwachen Rippen deutlich erkennen, das andere Stück jedoch nur zwei. Auch die Anzahl der hoch- kammigen Rippen an unseren Stücken ist ungleich; bei einem davon finden wir die sechste, bei dem anderen die siebente Rippe als die höchste (dasselbe ist auch an den Hörnes’schen Stücken der Fall), dabei wäre zu erwähnen, dass die Rippen beim ersteren höher als beim letzteren sind, was eben von ihrer Anzahl abhängt, wobei aber die Zackung der Rippen- kämme eine ganz zufällige, mit dem Wachsthum der Schale im Zusammenhange stehende Erscheinung ist, welche auch an anderen Arten zu beobachten ist (Z. histiophorum). Das lange, S-förmig gekrümmte Schloss besitzt in der rechten Schale, und zwar vorne zwei kräftige, leicht gebogene, leistenartige Zähne, hinten aber bloß einen längeren, jedoch dünneren, ebenfalls leistenartigen Zahn. Der Cardinalzahn bildet eine längliche Erhöhung; vor ihm befindet sich ein Einschnitt und ober ihm zieht sich eine längliche Rinne hin. Limnocardium subferrngineum ist demnach eine bezüglich der Rippenzahl und Höhe, der Längen- und Breitendimension, dem Vorhandensein und der Anzahl der Rippen am hinteren Schalentheile variable Art, welche einen gekrümmten Schloss- rand, einen kurzen Ausschnitt am hinteren Schalenrande 14 K. Gorjanovic-Kramberger, besitzt und welche, wie dies Dr. R. Hörnes richtig vermuthete, mit dem Z. ferrugineum Brus. zusammenfällt. Um das Verhältnis des L. ferrugineum zu L. Meisi klar- zustellen, verweise ich auf die Abbildungen 3a, 35 der Tafel II, auf welcher eine vollständige rechte Klappe dieser .letzieren Art von außen und innen dargestellt ist, ferner auf die Brusina- schen Abbildungen und Beschreibung (»Die Fauna der Con- gerienschichten von Agram«, S. 146, Taf. XXVIIL Fig. 35, dann »Materiaux«, Taf. XVII, Fig. 7, 8) derselben Art. Der Vergleich dieser Formen ergibt denn auch, dass L. Meisi flacher, dabei breiter oder höher und hinten stark verkürzt und gerade abgestutzt ist, wodurch ein ziemlich langer Ausschnitt an den hinteren Schalenrändern entsteht. Die vorderen Seitenzähne sind bei L. Meisi gerader und länger, und der ganze Schloss- rand nicht so stark S-artig gekrümmt wie bei L. ferrugineum, dessen vordere gebogene Zähne kürzer und kräftiger sind. Der Cardinalzahn von ZL. Meisi ist ein kleiner, deutlicher, isoliert aufragender Höcker, der an mehreren rechten Klappen sofort erkannt wurde. L. Meisi hat vorherrschend 7 starke, hohe Rippen, L. ferrugineum gewöhnlich bloß 5, und nur an jüngeren Exemplaren von Remete kommen — wie es scheint — 6 bis 7 Rippen vor. Folgerungen. Die gemachten Beobachtungen im Sinne der von Dr. R. Hörnes ausgesprochenen Vermuthungen über die verwandtschaftlichen Beziehungen der aus den oberponti- schen Ablagerungen von Okrugljak und Remete bei Agram herrührenden Limnocardien: ferrugineum, histiophorum und Meisi mit solchen aus isochronen ungarischen Bildungen stammenden Arten, wie cristagalli, Semseyi und subferru- gineum, erlauben folgende definitive Schlüsse abzuleiten: 1. Limnocardium subferrugineum R. Hörn. gehört der Art, L. ferrugineum Brus. an, wie dies Prof. Hörnes ganz richtig vermuthete. 2. Limnocardium histiophorum Brus. dann L. crista- galli v. Roth. und L. Semseyi Hal. gehören einer und derselben variablen Art an, wobei L. cristagalli bezüglich der Rippen- bildung die eine mit niedrigen Rippen versehene Form, das i Semseyi aber die andere Form mit außerordentlich entwickelten Über Budmania Brus. 15 Rippen darstellt. L. histiophorum Brus. dagegen repräsentiert uns wiederum eine Form, an welcher die hohen Rippenlamellen bloß auf einem Theile der Rippen sitzen, und zwar so, dass sie den Schalenrand nicht erreichen. Diese Form aber, die sich durch das Vorhandensein von Cardinalzähnen auf das innigste an die beiden vorerwähnten anschließt, bildet, was noch die Rippenbildung anlangt, Übergänge zum L. cristagalli Roth. und L. Semseyi Hal. Nachdem nun alle diese drei Formen wirklich Varietäten einer und derselben Art darstellen, so müssten dieselben auch entsprechend bezeichnet werden, und zwar L. cristagalli v. Roth als lamellenloser Repräsentant dieses Formenkreises, und dann müsste prioritätshalber der Name Z. histiophorum Brus., daälter, für die übrigen Varietäten, also für L. histiophorum Brus. im engeren Sinne und das L. Semseyi Hal. beibehalten werden. Die Vermuthung Dr. R. Hörnes’ also, dass das L. histiophorum Cardinalzähne besitze und sich bezüglich der Rippenbildung an die Formen L. cristagalli und L. Semseyi anschließe, findet somit die vollste Bestätigung. 3. Endlich ist auch die Meinung Dr. R. Hörnes'’, dass die Aufstellung: der Untergattung Budmania Brus. eine über- flüssige war, ganz richtig, was auch aus dem Vorhandensein der Cardinalzähne an sämmtlichen hieher gehörigen Formen, als auch aus der großen Variabilität der Beschaffenheit der Rippenkämme sämmtlicher Formen auf das deutlichste hervor- geht. Demgemäß ist auch das Subgenus Budmania Brus. in Zukunft als ganz unbegründet zu streichen. - U. Revision der Art Limnocardium eroaticum Brusina. 1884. Adacna croatica Brusina. — »Die Fauna der Congerienschichten von Agram«, 1884, S. 147, Taf. XXVIIL, Fig. 33. Limnocardium Schmidti M. Hörnes. — Brusina: »La collection neogene de Hongrie, de Croatie etc.» (Soc. hist.-nat. croatica, Agram 1896, p. 150 [54], Num. 251). Im Jahre 1884, also vor 17 Jahren, beschrieb Brusina ein großes unvollständiges Cardium aus-dem Formenkreise des Limnocardium Schmidti M. Hörn. Diese nach Brusina’s 16 K. Gorjanovic-Kramberger, Meinung »ausgezeichnete« Art soll sich vom L. Schmidti durch das Vorhandensein von 21 (statt 18 bis 20) Rippen, vornehmlich aber durch das Fehlen des so charakteristischen hin- teren Kieles, dann durch die »wesentlich andere Form, Stellung und Öffnung« des Hinterendes auszeichnen.‘ Diese Öffnung soll nun beim L. croaticum »die ganze Länge vom Hinterrande von den Wirbeln nämlich bis zum Unterrande eingenommen haben; die Öffnung von L. croaticuam muss also gegen 10 mm breit und infolge dessen nicht ei-, sondern länglich-blattförmig sein« (!). Dies wäre in Kürze die wichtigste Charakteristik der Brusina’schen »ausgezeichneten Art«, welche er im Jahre 1896 (I. cit.) wieder als L. Schmidti M.H. erkannt zu haben meinte. Zur Geschichte der Art L. croaticum Brus. muss Folgendes vorausgeschickt werden: Nach Brusina’s Pensionierung wurde die paläomalaco- logische Sammlung dem geologisch-paläontologischen Museum einverleibt. Nachdem die Familie des weil. Prof. Dr. Ivan Kiseljak dessen wunderschöne Sammlung ‘aus Okrugljak u. s. w. dem geologischen Museum hochherzig gespendet hatte, erhielt ich dadurch prachtvolle ganze Exemplare auch solcher Arten, die bisher nicht genügend bekannt waren. Darunter nun auch das sogenannte L. croalicuam Brus. Ich besitze jetzt acht fast ganze Exemplare von Schmidti-artigen Limnocardien, wovon die Mehrzahl davon auch das ganze Schloss besitzt. Ferner zwei vortrefflich gut erhaltene linke Klappen des typi- schen L. Schmidti M. H. aus Szegsärd. Da nun das Schloss des als L. croaticum beschriebenen Schalthieres bisher un- bekannt war, war es meine Aufgabe, die Diagnose jener fraglichen Art in ihren wichtigsten Theilen zu ergänzen. Das Ergebnis der Untersuchung des Brusina’schen Originales von Okrugljak ergab denn auch Thatsachen, die mich höchst über- raschten; es stellte sich nämlich heraus, dass die von Brusina angegebenen wichtigsten Merkmale, nämlich das Fehlen des Kieles, die große, vom Wirbel bis zum Unterrande reichende Öffnung, nicht vorhanden sind, folglich dass dieses durch 12 Jahre hindurch als Limnocardium croaticnam bezeichnet gewesene Fossil von Beginn an unrichtig diagnosticiert war! Ich finde Über Budmania Brus. 17 nun, dass das Original der fraglichen Art L. croaticum damals, als es für die obige Brusina’sche Arbeit gezeichnet wurde, nicht so weit präpariert war, wie es mir heute vorliegt, und welche Präparation Prof. Brusina nachträglich vornahm und dadurch zur Überzeugung gelangte, dass das vermeintlich neue, lang- schlitzige Limnocardium das L. Schmidti M.H. sei. Es soll meine Aufgabe sein, zu untersuchen, ob und inwie- ferne sich unsere kroatischen, hieher gehörigen Formen an das L. Schmidti anschließen, als auch zu bestimmen, welche von den von Brusina für L. croaticum bereits hervorgehobenen Differenzen (mit Ausnahme jenes verkannten langen Schlitzes) wirklich vorhanden sind. Zur Eruierung der Größenverhältnisse wurden vier fast ganz vollständige Exemplare aus Okrugljak herangezogen und mit dem M. Hörnes’schen Originale (l. c. S. 193), dem Brusina- schen L. croaticnum und den zwei Szegszärder Exemplaren des geologischen Museums zu Agram verglichen. | Länge | Breite | Dicke | Längen- | | Breiten- i a Index in Millimetern | Limnocardium Schmidti M.H. | 1. Original des M. Hörnes....| 80:0 70°0 60°0 875 | 2. Agramer Stücke aus Szegszärd: 7) ER NREN E PT HE BER ER TERN A 784 61°3 38.2 80:1 DEN ERINEFE URERER TE 68°7 56°4 47°3 820 Limnocardium croaticum Brus. | 3. Original(Ausmaßerectificiert)| 92:0 | 70:0 | 70:0 | 76:0 ‚4. Neue Formen aus Okrug- ljak: BER PAR NER USE 6173,11 04935 1.4650 5 Din ee lea isae; 870 60°6 540 696 DEN re Reit 90:0 600 60°6 66°6 De en, 91:0 70'0 650 769 Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI.Bad., Abth. I. 2 18 K. Gorjanovic-Kramberger, Die aus diesen Dimensionen berechneten Längen-Breiten- Indices erlauben uns, sämmtliche hier angeführten Exemplare in zwei Gruppen zu sortieren; die eine mit dem Index 80 1 und 875, welche uns gleichzeitig das typische ZL. Schmidti M.H. darstellen, und zwar das von M. Hörnes abgebildete, die beiden aus Szegszard herrührenden des Agramer geologi- schen Museums und endlich das sub +a aus Okrugljak stammende der Dr. Kiseljak’schen Sammlung. Die zweite Gruppe umfasst Exemplare mit einem geringeren Index 666 und 76'9, also längere Formen, zu welchen sich auch die Brusina’sche Art mit dem Index 76°0 gesellt. Das wichtigste Merkmal bleibt indessen das Schloss, und darüber kann nun ganz genauer Aufschluss gegeben werden. L. Schmidti, nämlich das M. Hörnes’sche Original gemeint, hat vorne und hinten je einen Seitenzahn, von denen der vordere stärker entwickelt ist. Dem sub 4a angeführten, aus Okrugljak stammenden Exemplare fehlt leider der vordere Seitenzahn, im übrigen aber entspricht er vollkommen dem L. Schmidti M.H. und zählt bloß 17 Rippen; ferner ist der hintere Schalenrand noch theilweise über den Kiel heraus sichtbar, wie dies auch beim typischen L. Schmidti der Fall ist. Alle übrigen Okrugljaker Stücke zählen 21 bis 22 Rippen. Der hintere, 85 bis 90° umgebogene Schalenrand liegt unter dem bis über 2 mm vorstehenden, scharfen Kiel und wird derart von diesem überdeckt, dass man vom Schalenrande nichts sieht. Was das Schloss betrifft, kann folgendes interessante Verhältnis zwischen dem L. Schmidti und den sub 45b,c,d notierten Exemplaren bestätigt werden (vergleiche beistehende Textabbildungen). Ober dem großen, flachen, eigentlichen Seitenzahn der rechten Klappe sehen wir allmählich einen zweiten Zahn sich entwickeln, welcher zuerst eine leichte, längliche Schwellung darstellt, die sich verstärkend zu einem zweiten Zahn heranwächst, welcher indessen etwas kürzer und niederer als der erstere bleibt. An der Leiste des S-förmig gebogenen Schlosses ist kein Cardinalzahn vorhanden, doch ist rückwärts noch ein länglicher, kleinerer Seitenzahn sichtbar. Unsere Okrugljaker Limnocardien sind also dem Limno- cardium Schmidti M. H. sehr ähnlich und bilden zu ihm, was Über Budmania Brus. 19 die Schlossbildung anlangt, Übergänge. Das auf Tafel III ab- gebildete Exemplar ist wohl eine neue Form, welche sich vom L. Schmidti außer den längeren Schalen, der Rippenzahl 21 bis 22 noch hauptsächlich durch das Vorhandensein zweier vorderer Seitenzähne an der rechten Klappe auszeichnet. Da sich die seinerzeit von Brusina geschilderte Art Z. croaticum in zwei Merkmalen mit unserem Exemplare deckt, so trenne Fig. 3. Drei rechte Klappen von Limnocardium Schmidti var. croaticum m. aus Okrugljak in natürlicher Größe, die allmähliche Entwickelung des oberen vorderen Seitenzahnes darstellend. v. S. 0. — vorderer oberer, v. S. u. = vorderer unterer Seitenzahn. ich sie auch von dem eigentlichen L. Schmidti M. H., doch als eine Varietät, wodurch der genetische Zusammenhang mit dem L. Schmidti angezeigt werden soll, welch letzteres — wie wir noch sehen werden — einen umfangreichen Formenkreis bildet, zu welchem wohl das aus Glogovnica herrührende L. Dumicici m. im gewissen Sinne hingehört. Dieses letztere darf indessen keineswegs mit dem L. Schmidti M. H. identi- ficiert werden, wie dies Brusina bei Erwähnung dieser Art (siehe: »La Collection neogene de Hongrie, de Croatie ....«, S. 150 [54]) gethan hat. 2% 20 K. Gorjanovic-Kramberger, III. Ergänzungen zu einigen oberpontischen Limno- cardien. 1. Limnocardium inflatum Kramb.-Gor). Taf. I, Fig. 2. 1884. Adacna hungarica M. H. — Brusina: »Fauna der Congerienschichten von Agram«, S. 148. 1897. Limnocardium hungaricam M. H. — Brusina: »Materiaux«, Taf. VI, Pie. 1; 1899. Prosodacna inflata Kramb.-Gorj. — »Öberpontische Faunen von Pod- gradje und Vizanovec« (Jahrb. der k. k. geolog. Reichanstalt in Wien), >. 240, Taf. IX, Kiez, 28. Bekanntlich hat Brusina gewisse aus Okrugljak her- rührende Exemplare eines Limnocardınm der Art Limmo- cardium hungaricum M.H. zugetheilt, und zwar nicht nur der Gestalt nach, sondern auch bezüglich der fast gleichen Anzahl und Beschaffenheit der Rippen. Sämmtlichen, auch den in der »Gradja-Materiaux« abgebildeten Stücken fehlt entweder der Wirbel oder ist das Schloss unvollständig erhalten. Das von Brusina abgebildete Exemplar ist in der Wirbelgegend nicht so aufgeblasen, wie es sonst die hieher gehörigen Formen Sind, und zwar deshalb, weil diese rechte Schale gerade in jener Gegend zusammengedrückt ist. Trotzdem aber ist das Schloss theilweise sichtbar, und zwar die beiden vorderen und der hintere Seitenzahn. Der Cardinalzahn ist an dieser Stelle ver- deckt. Nachher "wurden: durch weil. Prof. Dr. I. Kisehek weitere sieben Exemplare des vermeintlichen Z. hungaricam in Okrugljak und ein unvollständiges Stück in den gelben oberpontischen Sanden von Glogovnica bei Krizevac ge- sammelt. Dieses letztere ist eine vordere rechte Klappe, die zwar etwas abgerieben ist, immerhin sich aber mit der von mir in oben citierter Schrift unter dem Namen Prosodacna inflata beschriebenen als vollkommen ident erwies. Jenes aus ViZa- novec herrührende Stück war wohl fast bis zum Steinkerne abgerieben, doch ließ es wenigstens seine äußeren Eigen- schaften genugsam erkennen. Seines aufgeblasenen und stark Über Budmania Brus. 21 eingerollten Wirbels wegen habe ich es in die Gattung Proso- dacna eingestellt, worin es indessen wegen der Beschaffenheit seines Schlosses keinen Platz hat. Ich bemerkte, dass Dr. Kiseljak noch eine Anzahl hieher gehöriger Exemplare in Okrugljak fand. Darunter vor allem die rechte Klappe mit gut conserviertem Schlosse, dann ein anderes, zwar etwas zu- sammengequetschtes, doch sonst so übereinstimmendes, dass man die Zusammengehörigkeit mit der vorerwähnten Klappe und gleichzeitig mit meinem ZL. inflatum nicht verkennen kann. Abgesehen von der Beschreibung der Schalen, welche ja genugsam bekannt ist, will ich bloß erwähnen, dass die Klappe 9 Rippen trägt, und dass an dem hinteren, klaffenden, mit Zuwachsstreifen bedeckten Theile der Schale hie und da noch 2 bis 3 schwache Rippen auftreten. Das Schloss entspricht jenem des L. ferrugineum, nur ist es gerader. Die rechte Klappe besitzt zwei vordere, etwas gebogene Seitenzähne, wovon der obere kürzer ist als der untere; ober dem hinteren leisten- förmigen Seitenzahn befindet sich noch ein durch einen ziemlich tiefen, engen, nach hinten zu sich etwas ausbreitenden Ein- schnitt getrennter, leistenartiger Nebenzahn so, dass nun das Schloss der rechten Klappe aus zwei vorderen und zwei hinteren Seitenzähnen besteht. Beim Wirbel, also etwas vor der Mitte des Schlosses sehen wir zwei durch einen Einschnitt getrennte Höckerchen, die uns die Cardinalzähne darstellen. Die linke Klappe eines anderen Exemplares zeigt uns wiederum einen kräftigen, vorderen, mit einem basalen Nebenzahn ver- sehenen Seitenzahn. Der hintere, längliche Seitenzahn ist schwach. Der Cardinalzahn befindet sich knapp unter dem Wirbel und bildet einen Höcker, welcher in jenen Einschnitt der rechten Klappe hineinpasst. Die abgebildete linke Klappe Taf. II, Fig. 2. stammt aus den oberpontischen Ablagerungen von Osjek bei KriZevac her und ıst mit Brusina’s Handschrift als Cardium hungaricum M. H. bezeichnet. Es stimmt in allem mit den von Brusina als C. hungaricum beschriebenen Formen aus Okrugljak überein, ‘nur hat es im Schlosse außer einem kräftigen, mit einem basalen Nebenzahn versehenen vorderen und einem hinteren Seitenzahn noch einen rundhöckerigen Cardinalzahn, welcher 22 K. Gorjanovid-Kramberger, vorne und rückwärts durch Einschnitte vom Schlossrande geschieden ist. Hieher gehören noch über 15 Exemplare aus Glogovnica, die auf Anordnung des em. Prof. Brusina Herr Lehrer Valacic sammelte. Das Vorhandensein von Cardinalzähnen an unserer Art ist ein hinlänglicher Beweis dafür, dass man die von Brusina zu L. hungaricum M. H. gezogenen, von Okrugljak u. s. w. herrührenden Formen von demselben zu trennen und mit meinem Z. inflatum zu vereinigen hat. Diese Art aber schließt sich an die Formenreihe des ZL. cristagalli, L. ferrugineum an, an Formen also, bei denen eine Reduction der Rippenkämme, jedoch eine Vergrößerung der Rippenzahl zu beobachten ist. Mein sehr geehrter Freund Prof. N. Andrusov hat in seinem ersten Supplement zu »Fossile und lebende Dreissen- sidae Eurasiens« (Petersburg 1900) auf Seite 102 unter anderem auch meine Prosodacna inflata besprochen. Aus meinen bis- herigen Ausführungen ist nun ersichtlich, dass Andrusov’s Ansicht bezüglich dieses Muschelthieres insoferne richtig ist, als es der Gattung Limmocardium angehört, jedoch hat es mit L. squamulosum bis auf eine geringe äußere Ähnlichkeit nichts zu thun. | 2. Limnocardium Dumicici Kramb.-Gor]j. Var I Rip 2, Tar IV, Eis. 3, 18939. Limnocardium Dumicici Kramb.-Gorj. — »Oberpontische Faunen von Podgradje und Vizanovec« (Jahrb. der k. k. geolog. Reichsanstalt), S. 243, Taf. IX, Fig. 3. Dieses sehr interessante und wie es Scheint in den oberen, sandigen pontischen Ablagerungen Kroatiens ziemlich häufige Limmnocardium habe ich bereits kurz beschrieben. Das einzige aus Vizanovec in Zagorje (Nordkroatien) herrührende Exem- plar ließ nicht nur seine Zugehörigkeit zum Formenkreise des L. Schmidti M. H. sofort erkennen, sondern es konnte dasselbe gleichzeitig auch als eine neue Art festgestellt werden, welche sich sowohl von Z. Schmidti als dessen Varität croaticum durch en. . c Über Budmania Brus. 23 ihre verlängerten kiellosen Klappen und das gerade, lange Schloss sofort unterscheiden ließ. Die in .Beirachl gezogenen, besser erhaltenen’"und 'ab- gebildeten Exemplare dieser Art’messen in'der Länge: 79:3 und 76°0; Breite: 540 und 50°2; Dicke: 680 und 61 0 mm; was einen Längen-Breiten-Index von 66 bis 68 oder im Mittel Dr erpeben svürde. Ziehemweir aber in Beiracht, dass dieser Index bei L. Schmidti 87 5, bei var. croaticum 76'9 beträgt, so ist daraus wohl zu ersehen, dass das L. Dumiclidi die längste Art des Formenkreises ist. Abgesehen davon, hat noch Z. Dumicici 24 bis 25 Rippen und was das Wichtigste ist, ein seiner Länge entsprechend adaptiertes Schloss, welches ‚indessen im großen und ganzen jenem des L. Schmidti var. croalicnam entspricht und zwar jenen Übergangsformen, bei welchen der obere, kleinere vordere Seitenzahn der rechten Klappe mit dieser verwachsen, doch über den Schlossrand mehr minder emporragt, während der untere größere vordere Seitenzahn, ganz wie der entsprechende der var. croaticum entwickelt ist. Wie bei L. Schmidti und dessen var. croaticum, se. .tehlt auch dieser. Art. der Cardinalzahn... wogegen, der hintere Schlossrand sehr lang und geradlinig ist, dabei einen leistenartigen mit einem Scharnier versehenen dünnen Zahn aufweist. Die linke Klappe besitzt im Gegentheil zur rechten Bio eimen, jedech: wie! krawugeren, über den, Schlossrand herausragenden vorderen Seitenzahn, während der hintere Seitenzahn nichts Neues darbietet. Bezüglich der hinteren Schalenpatie dieser Art möge noch bemerkt werden, dass sie ganz kiellos ist, sonst aber jene kräftigen aufgebogenen, dem ausgeschnittenen Rande parallel verlaufenden Streifen der Area und die schräge aufgerichteten Furchen der verschmälerten Nymphen aufweisen. Die Rippen sind leider stark abgerieben und die kräftigen - Zuwachsstreifen lassen die Oberfläche der Schalen stark gegittert erscheinen. Nachdem die Zugehörigkeit dieser Art zum Formenkreise des L. Schmidti M. H. — in sensu lato — über alle Zweifel erhaben ist, so fällt auch jene Bemerkung meines geehrten Freundes Herrn Prof. N. Andrusov, der auf Seite 102 seines 24 K. Gorjanovid-Kramberger, »Supplements« die Zugehörigkeit des L. Dumicici m. zum Formenkreise des L. Schmidti als unzutreffend bezeichnete, von selbst ab.! Die hier beschriebene Art stammt aus den gelben ober- pontischen Sanden von Glogovnica bei Krizevac her, von welcher 18 Exemplare vorliegen. Erklärung der Tafeln. Tafel 1. Fig. 1a. Limnocardium ferrugıneum Brus., rechte Klappe von außen aus Königsgnad (Kirälykegye). Fig. 1b. Dasselbe von innen. Fig. 2. Limnocardium ferrugineum Brus., linke Klappe von außen, ganz normal erhaltenes Exemplar aus Kiralykegye. Fig. 3. Limnocardium ferrrugineum Brus. Steinkern, die linke Klappe von innen zeigend, aus Remete bei Agram. - Fig. 4 Limnocardium ferrugineum Brus., vollständiger Steinkern, die linke Innenseite und den Eindruck des vorderen linken Seitenzahnes zeigend. Remete. [11 Fig. Limnocardium ferrugineum Brus., Steinkern, die rechte innere Klappe und die Eindrücke der beiden vorderen Seitenzähne zeigend. Remete. Fig. 6. Limnocardium ferrugineum Brus., Steinkern eines jüngeren Exem- plares, die rechte Innenseite zeigend. Besonders bemerkenswert sind die deutlich sichtbaren Hohlräume der nunmehr verschwundenen hohen Rippen. Remete. Tafel II. Fig. 1. Limnocardium histiophorum Brus., rechte Klappe von außen mit Semseyi-artigen hohen Rippen aus Okrugljak bei Agram. Fig. 2a. Limnocardium inflatum Kramb.-Gorj., linke Klappe von außen, aus Osjek bei KriZevac. 1 Erst nach bereits beendigter Correctur dıeser Abhandlung fand ich unter dem durch Prof. S. Brusina’s Intervention aufgesammelten Materiale von Radmanest und Glogovnica zahlreiche Exemplare von Limnocardien, welche “Vvorr nächstens darzulegen gedenke. 2,8: ara. 4 o D @) Über Budmania Brus. Dasselbe von innen. Limnocardium Meisi Brus., rechte Klappe von außen, aus Okrug- ljak. . Dasselbe von innen. Limnocardium Dumicici Kramb.-Gorj., linke Klappe von innen, aus Glogovnica bei Krizevac. Tafel II. Limnocardium Schmidti M.H. var. croaticum m. (non Brusina), rechte Klappe von außen und innen, aus Okrugljak. Tafel IV. . Limnocardium Dumicicı Kramb.-Gorj., ganze Muschel von hinten. Die Klappen der Länge nach etwas verschoben; aus Glogovnica bei Krizevac. Dasselbe Exemplar, jedoch dessen linke Schale von außen. «Vorr aus Glogovnica. Sämmtliche hier abgebildeten Reste habe ich in natürlicher Größe oder nahezu natürlicher Größe photographisch (ohne jedwede Retouche) auf- genommen. Originale werden im geologisch-paläontologischen Nationalmuseum zu Agram aufbewahrt. weh sr * % * i M | x LM ten Kr EN Lu u three Be Or TE Erle ” ne (10 Ham Nov da: BKEiHvus L Br aa, 3 SSH @ ’a a Sr abe au se: Ay sHadlaki wire ara rare #® jr hie 1 a a Bener nn DL RUE 1 Iriez inngoluirt a Mr: Yr Be Alierumle steh [17 sr fatg ins ee uw ertzrO p Fon: RR NEAR et Gorjanovi&-Kramberger: Ueber Budmania Brus. Wat]. Lichtdruck v. Max ‚nffe, Wien. "Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth. I; 1902. a ob . . KTAVE Tafel I. Ueber Budmania Brus. -Kramberger: janovic FGor Lichtdruck v. Max Jaffe, Wieii. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw, Classe, Bd. CXI. Abth. I; 1902. FE - Gorjanovic-Kramberger: Ueber Budmania Brus. Tafel IM, Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Sitzungsberichted. kais. Akad. d. Wiss,, math.-naturw, Classe, Bd. CXI, Abth, I; 1902, Panzt an. apa > Eee u” war "u Ay 2 ’ BR Er 4 Gorjanovi&-Kramberger: Ueber Budmania Brus. Nase iv. Bie. ob. Fig. 2. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. “ Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth. I; 1902. i i s f f h ‘ a hi ’ * Ile j i IN AR 77 = 2 ie L jahr IY Dame } j N FE. b Arte wi Fr nr ER y i Yi3 N Fa I NE Fa. 7 I iM NE u ’ Pal we Wr i D DD) F R Bat. Le I v4 2 ' jr I SUR SEHR I Ser, En ge Kia Fr nr u ae 27 II. SITZUNG VOM 16. JÄNNER: 1902. Erschienen: Denkschriften, LXIX. Band (1901). — Monatshefte für Chemie, Band 22, Heft X (December 1901). Das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht übermittelt den XI. Band des Druckwerkes: »Opere di Galileo Galileis, welches von dem Ministerio della Istruzione pubblica in Rom der kaiserlichen Akademie als Geschenk übersendet wurde. Der Seeresar, Holrath V.v. Lang, verliest eine Zusechrift derkönigl.Gesellschaft derWissenschaften in Göttingen, in welcher dieselbe bekanntgibt, dass sie zum nächstjährigen Vorort des Kartells gewählt wurde, und um Übermittlung der in der bevorstehenden Kartellconferenz zu stellenden Anträge ersucht. | | Das c. M. k. und k. Oberst A. Edler v. Obermayer dankt für die ihm bewilligte Subvention zur Fortführung seiner Untersuchungen über den Ausfluss des Eises bei höherer? Drucken. Prof. P. Karl Puschl in Seitenstetten übersendet eine Abhandlung, betitelt:»Über den Wärmezustand der Gase«. Das cn Brei Dre HansıMolisch’ übersendet! eine im pflanzenphysiologischen Institute der k. K. deutschen Univer- Ssitat atısgelührte »Arbeit von Prof, Dr..A, Nestler ‚unter dem Titel: »Das Seeret der’ Drüsenhaare,der Gattung Primula mit besonderer Berücksichtigung seiner haut- reizenden Wirkung«. 28 Prof. W. Laska in Lemberg übersendet eine Abhandlung mit dem Titel: »Bericht über die Erdbebenbeobach- tungen in Lemberg während des Jahres 1901«. Dr. Armin Weiß und Karl Gebhardt übermitteln ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität mit der Aufschrift »Eine neue Verwendung des Ohm'schen Gesetzes in der Form eines automatischen Brems apparates für Eisenbahnen«. Das w. M.k. und k. Intendant Hofrath F. Steindachner überreicht eine vorläufige Mittheilung von Custos Friedrich Siebenrock, betitelt: »Über zwei seltene Schildkröten der herpetologischen Sammluns des Ws Museums«. Be Das w. M. Prof. V. Uhlig legt eine Abhandlung vor, welche den Titel führt: »Beiträge zur Geologie des Fatrakrivan- Gebirges«. j Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Modestov, Basile: Introduction a l’histoire romaine, l’ethno- logie prehistorique et les influences civilisatrices & l’epoque preromaine en Italie et les commencements de Rome. St. Petersburg, 1902. Groß 8°. Das Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula mit besonderer Berücksichtigung seiner hautreizenden Wirkung von Anton Nestler. Aus dem ptilanzenphysiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 16. Jänner 1902.) 1. Wiederholt beobachtete, acute Hauterkrankungen nach Berührung der oberirdischen Organe der Primula obconica Hance veranlassten mich seinerzeit, den Sitz der hautreizenden Substanz der genannten Primel und ihre näheren Eigenschaften zu erforschen.! Die durchgeführten Experimente bewiesen, dass das leicht auskrystallisierbare Secret der Drüsenhaare, welche alle oberirdischen Theile jener Primel, namentlich die Laub- blätter, bedecken, auf der Haut des Menschen, insbesondere auf empfindlichen Stellen derselben, eine mehr oder weniger heftige Dermatitis hervorrufen kann. Auch an vollständig getrockneten Blättern ist das Secret noch wirksam. Die oft sehr heftige Wirkung desselben kann, wie ich durch weitere Versuche nach- gewiesen habe, durch rechtzeitige Anwendung von Alkohol (96procentig) entweder vollständig behoben oder doch wenig- stens sehr herabgemindert werden. 1 A. Nestler, I. Die hautreizende Wirkung der Primula obconica Hance und Pr. sinensis Lindl. Berichte der deutschen bot. Ges., 1900, H. 5. — II. Zur Kenntnis der hautreizenden Wirkung der Primula obconica Hance. Ebenda, 1990, H..7. 30 A. Nestler, Es ist mir nun gelungen, jene Substanz durch Sublimation rein darzustellen und ihre sehr heftige hautreizende Wirkung nochmals nachzuweisen. Das Secret der Drüsenhaare der Pr. sinensis Lindl. unter- scheidet sich von dem der Pr. obconica zunächst durch das sehr spärliche Auftreten von prismatischen Krystallen in dem- selben, welche aber der Form nach denen von obconica ganz gleich sind; ferner durch sein Verhalten gegen verdünnte Salz- säure (specifisches Gewicht bei 16° C. = 1'092). Während das Secret der Pr. obconica in der genannten Flüssigkeit unver- ändert bleibt, bilden sich bei Pr. sinensis aus demselben sofort feine Nadeln, welche theils einzeln, theils in büschelförmigen, garbenartigen oder sphäroidischen Aggregaten auftreten. Auch das Secret dieser Drüsenhaare vermag eine, wenn auch wahr- scheinlich schwächere, so doch deutlich fühlbare Wirkung auf die Haut auszuüben. Dass die seit dem Erscheinen der Pr. obconica in dem Handel (1883) cultivierten Varietäten derselben die gleichen Eigenschaften besitzen wie die Stammform, kann von vorn- herein als sehr wahrscheinlich bezeichnet werden. Experi- mentell wurde die hautreizende Wirkung für Pr. obconica v. grandiflora! nachgewiesen und ihr Hautgift durch Sublima- tion rein dargestellt. Pr. obconica v. hispida Franch. und Pr. obconica v. rotundifolia Franch., welche dieselben Tri- chomverhältnisse aufweisen wie obconica, verhalten sich ver- muthlich ebenso wie diese; auch Pr. obconica v. glabrescens Franch. welche nur kurze Drüsenhaare besitzt, dürfte wahr- scheinlich gleichfalls hautreizend sein, da es bekannt ist, dass vorherrschend die kurzen Drüsenhaare jenes Secret produ- cieren. Eine nähere Untersuchung dieser Varietäten musste leider unterbleiben, da dieselben nicht aufzutreiben waren. Beide Formen, Pr. obconica und Pr. sinensis, gehören nach Pax? der Section Simenses an. Es lag nun die Frage sehr nahe, wie sich bezüglich einer hautreizenden Wirkung andere 1 Bezogen von Haage u. Schmidt, Erfurt. 2 F. Pax, Monographische Übersicht der Arten der Gattung Primula. Engler’s Bot. Jahrb., X. Bd. Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. Sl Formen dieser Gruppe verhalten. Da ist nun offenbar die That- sache von Bedeutung, dass auch Pr. Sieboldii Morren und Pr. cortnsoides L. eine hautreizende Wirkung des Secretes ihrer Drüsenhaare besitzen. In dieser durch entsprechende Experimente bewiesenen Eigenschaft jener vier untersuchten Formen der Section Sinenses liegt, wie ich glaube, eine be- merkenswerte Bestätigung der systematischen Gruppenabgren- zung. Außer den genannten Vertretern der Section Sinenses wurden noch folgende, verschiedenen Sectionen der Gattung Primula angehörige Formen bezüglich des Secretes ihrer Tri- chome untersucht: Pr. megaseaefolia Boiss; Pr. floribunda Wall; Pr. capitata Hooker; Pr. farinosa L.; Pr. Auricnla L. (Gartenvarietät); Pr. japonica Gray; Pr. hirsuta All; Pr. Clu- siana Tausch; Pr. minima L.; Pr. vosea Royle. Ob Pr. japonica Gray hautreizend wirkt, muss nach den durchgeführten Versuchen als zweifelhaft bezeichnet werden. Die übrigen Formen besitzen, wie vorauszusehen war, kein hautreizendes Secret; manche haben überhaupt nur eine sehr spärliche Behaarung, welche sich auf den Rand der Laubblätter beschränkt. Von größerem Interesse sind jene Formen, deren ober- irdische Organe eine mehlige Bestäubung besitzen, welche als das Resultat der Function von Köpfchenhaaren bezeichnet wird. Meines Wissens ist seit De Bary,! der diese Köpfchen- haare (pili pulverulenti) von den eigentlichen Drüsenhaaren trennt, weil dieselben in die Definition der Drüsenhaare nicht hineinpassen, jedoch diesen eng anschließt, keine weitere Untersuchung über dieselben und den Mehlstaub ausgeführt worden. Ob wirklich nur die Trichome oder vielleicht auch die übrigen Epidermiszellen sich an der Bildung jenes Mehlstaubes betheiligen, scheint mir wenigstens für Pr. Auricnla zweifelhaft zu sein. Meine eigenen Untersuchungen bezweckten neben dem Nachweis einer eventuellen hautreizenden Wirkung einen annähernden Aufschluss über die Natur jenes Mehlstaubes zu geben. Vom physiologischen Standpunkte ‘aus wurde der- 1'De Bary, Vergi. Anatomie der Veget., 1877, S. 105. 32 A. Nestler, selbe von Wiesner! zu den unbenetzbaren Überzügen ge- rechnet. Ich habe für die nähere Untersuchung der Secrete und Mehlüberzüge der Primelformen öfters die Sublimation mittels Uhrschale und Glasplatte vorgenommen, eine Methode, welche bereits Wiesner? für die Untersuchung der bekannten Über- züge der Gymnogrammen angewendet hat. 1. Primula obconica Hance v. grandiflora. Von den Varietäten der Primula obconica Hance stand mir nur eine — Pr. obconica v. grandiflora — zur Verfügung, um die Eigenschaften des Secretes der Trichome näher zu prüfen. Nach der Beschaffenheit der Trichome war es von vornherein zu erwarten, dass hier dieselben Verhältnisse vor- liegen würden, wie bei der reinen Species. Bewegt man einen reinen Objectträger unter sanftem Drucke über die stark behaarte, morphologische Unterseite eines Laubblattes, so erhält man bedeutende Mengen jener bekannten, gelblichen Secretmassen mit großen, bisweilen gut ausgebildeten Krystallen.? Durch folgendes einfache Verfahren kann man beliebig große Mengen jenes hautreizenden Secretes ansammeln, so dass meines Erachtens eine vollständige chemische Analyse jener giftigen Substanz durchführbar ist, vorausgesetzt, dass eine genügend große Anzahl von Individuen der Pr. obconica zur Verfügung steht. Ein Laubblatt der Pr. obconica oder der genannten Varietät wird an seinem Stiele über ein Uhrglas gehalten und so mit Äther begossen, dass die Flüssig- keit nur flüchtig die Oberfläche des Blattes berührt. Diese flüchtige Benetzung ist jedoch hinreichend, um die Secret- massen der Trichome vollständig zur Lösung zu bringen. Nach dem Verdunsten des Äthers sieht man in dem Uhrglase 1 J. Wiesner, Über die krystallinische Beschaffenheit der geformten Wachsüberzüge pflanzlicher Oberhäute. Bot. Zeit., 1876, S. 235. a 5. Wieser, L c.08. 280. 3.A. Nestler, 1..&.,: 1, $. 196, Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. 33 überaus zahlreiche gelbe Krystalle, einzelne, gut ausgebildete, rhombische Prismen, prismatische Stäbe bis zu 300 m ‚Länge, ferner Aggregate von Krystallen. Dieselben geben, in einer Eprouvette der trockenen Destillation unterworfen, sehr deut- lich die Acrolein-Reaction. Es musste nun noch der Beweis geliefert werden, dass diese so gewonnenen Kıystalle in ihrer Wirkung sich ebenso verhalten, wie die direct von den Trichomen auf die Haut über- tragenen Secretmassen. Zu diesem Zwecke brachte ich eine kleine Menge jener Krystalle auf die Haut meines linken Unter- armes und konnte bereits nach acht Stunden die Wirkung der- selben wahrnehmen: die Erscheinungen waren dieselben, wıe sie bereits früher geschildert worden sind. Die durch Übergießen mit Äther in dem Uhrglase ge- wonnenen Krystalle sind theilweise vermengt mit Staub- und Rußtheilchen, Trichomfragmenten etc., welche durch den von dem Blatte abfließenden Äther mitgeführt worden sind. Um nun jene Krystalie möglichst rein zu erhalten, wurde die in dem Uhrglase nach dem vollständigen Verdunsten des Äthers angesammelte Substanz jenem Sublimationsverfahren unter- worfen, welches ich für den Nachweis von Cumarin und Thein angewendet habe.! Nach !/, Stunde des Versuches zeigt die das Uhrglas bedeckende Glasplatte einen deutlichen Beschlag; dann hebt man dieselbe von dem Uhrglase ab und lässt sie vollständig kalt werden. Nun kann man unter dem Mikroskop überaus zahlreiche Krystalle beobachten: es sind fast durch- gehends Einzelkrystalle, kleinere und größere schief-rhombische Prismen, seltener Combinationen und Aggregate (Fig. 1). Alle diese Krystallbildungen sind der Form und Löslichkeit nach vollständig identisch mit jenen, welche bei directer Übertragung des Secretes auf einem ÖObjectträger entstehen. Die kleinen Krystalle sind scheinbar farblos, die größeren von gelblicher Farbe. Auch diese Krystalle mussten nun daraufhin geprüft werden, ob sie die hautreizende Substanz jener Primel sind. 1 A. Nestler, Der directe Nachweis des Cumarins und Theins durch Sublimation. Berichte der deutschen bot. Ges., 1901, H. 6. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.: CXI. Bd.. Abth. IL. 3 34 A. Nestler, Ich habe diesen Versuch in der Weise angestellt, dass ich mittels reiner Watte jene Krystallbildungen von der Glasplatte abwischte und die Innenseite des linken 'Unterarmes einrieb. Nach ungefähr 16 Stunden zeigten sich an dieser Stelle zahl- reiche kleine, röthliche Bläschen, welche ein heftiges Jucken bewirkten. Damit war der Beweis geliefert, dass jene haut- reizende Substanz leicht sublimiert und auf diese Weise ziem- lich rein erhalten werden kann. Nach der Anzahl der Blasen, der Stärke der Röthung und der rasch eintretenden bedeutenden Anschwellung der Haut zu schließen, zeigte sich die Wirkung dieser reinen Substanz bedeutend intensiver, als die der bloßen Berührung eines Blattes oder der Übertragung des Trichom- secretes von einem Objectträger auf die Haut. Primula sinensis Lindl. Als Ergänzung dessen, was ich bereits früher über Pr. sinensis mitgetheilt habe,! seien noch folgende Erfahrungen hinzugefügt, welche ich mit der weißblühenden Form jener Species gemacht habe. An der hautreizenden Wirkung des Secretes der Trichome ist, wie directe Versuche lehrten, nicht zu zweifeln, obwohl einige Experimente erfolglos verliefen. Ein Einreiben mit der stark behaarten Unterseite eines mittelgroßen Blattes, ferner das Auflegen eines Blattstielstückes auf den Unterarm mit Hilfe eines Gummibandes hatte keinen Erfolg. Dagegen genügte die Berührung der Haut mit einem anderen Blatte desselben Indivi- duums, um in kurzer Zeit eine Anzahl kleiner Bläschen hervor- zubringen. Gleichzeitig zeigte auch der Zeigefinger der linken Hand, welcher öfters mit den oberirdischen Organen jener Species in Berührung gekommen war, einzelne Blasen, niemals aber jene acuten Erscheinungen, wie sie durch Pr. obconica verursacht werden können. Streicht man mit einem OÖbjectträger sanft über die Unter- seite eines Blattes, so erhält man bisweilen überaus zahl- reiche blass-gelblichgrüne Secretmassen, meistens jedoch ohne Krystallbildungen. Fig. 2 stellt eine solche Secretmasse mit 1 A, Nestler,’1.%.,%8. 200. v m Secret der Drüsenhaare der Gattung Primnla. 3) verhältnismäßig zahlreichen gelblichen Krystallen dar, gleich jenen, wie sie bei Pr. obconica beobachtet worden sind. Übergießt man ein Blatt, während dasselbe über ein Uhr- glas gehalten wird, mit Äther, so findet man nach dem Ver- dunsten des Äthers zahlreiche gelbliche und weißliche Massen, aus undeutlichen krystallartigen Bildungen bestehend, ferner fettartige Tropfen, niemals jene wohlausgebildeten Krystalle, wie sie auf dieselbe Weise bei Pr. obconica gewonnen werden können. Bei Zusatz von verdünnter Salzsäure erfolgt die bereits früher! erwähnte Bildung von kleinen Krystallnadeln. Gut behaarte Epidermisstücke des Blattstieles und der Spreite, welche, sichisehr.leicht mittels einer Pincette abziehen lassen, wurden dem bekannten Sublimationsverfahren unter- worfen, um eventuell das Secret oder einen Bestandtheil des- selben auf diese Weise möglichst rein zu erhalten. Nach einer Viertelstunde des Versuches zeigt die Glasplatte einen deutlichen Beschlag, welcher aus federartigen Bildungen, ferner aus farb- losen, geraden und gekrümmten Stäbchen besteht. Nach Zusatz von verdünnter Salzsäure bilden sich die bereits erwähnten büschel- und garbenartigen Aggregate kleiner Nadeln. Auch die Lösungsverhältnisse dieser durch Sublimation gewonnenen Formen sind dieselben, wie sie für das Secret dieser Drüsen- haare angegeben wurden. Ein Übertragen der durch Sublimation gewonnenen Sub- stanz hatte keine hautreizende Wirkung zur Folge. Lässt man zu einem Epidermisstück des Blattstieles oder der Spreite verdünnte Salzsäure zufließen, so sieht man jene öfters erwähnten Nadelbildungen, namentlich sternförmige Aggregate an der Endzelle und an den Seitenwänden der großen und der kleinen Trichome. Die an den Seitenwänden der größeren Trichome öfters sichtbaren gelblichen Secret- massen sind wahrscheinlich durch Ausscheidung aus der Köpfchenzelle dieser Trichome entstanden; außerdem sieht man an diesen Köpfchenzellen öfters undeutlich geformte Massen. Ich glaube daher, dass diese Trichome durchaus nicht functionslos sind, wie häufig angenommen wird; ich neige IA Nestler.l.®,:L Ss.201. 3% 36 A. Nestler, mich vielmehr nach vielfachen Beobachtungen der Ansicht zu, dass sowohl unter den langen, als auch unter den kurzen Trichomen solche vorkommen, welche nicht secernieren. Unter den secernierenden Trichomen wiederum sind diejenigen, welche ein giftiges Secret absondern, wahrscheinlich meistens spärlich vorhanden. Es ist sogar nach allen Erfahrungen mög- lich, dass manche Individuen der Primula sinensis aus unbe- kannten Gründen überhaupt kein giftiges Secret besitzen. Primula Sieboldii Morren. (Die ganze Verbreitung dieser Species weist nach Pax! darauf hin, dass ihre Heimat in den Gebirgen Süd-Chinas zu suchen sein wird.) Alle oberirdischen Theile dieser Species sind mehr oder weniger behaart, namentlich aber der Blattstiel und die morphologische Unterseite der Laubblätter. Analog der Pr. obconica und sinensis kommen hier lange und kurze Tri- chome vor. Bei den 2 bis 3 mm langen mehrzelligen Trichomen ist die kopfartige Endzelle, bisweilen auch. die nächstfolgende Zelle anthokyanhaltig, die Endzelle bisweilen bedeckt mit einer undeutlichen Masse; an den Seitenwänden sieht man öfters gelbe Secretmassen. Die kleinen, durchschnittlich 50 u langen Trichome bestehen aus einer Köpfchen- und einer Basalzelle. Die Köpfchenzelle zeigt öfters, gleich den kleinen Trichomen bei Pr. obconica, zwischen Cuticula und Zellmembran ein gelbes oder bräunliches Secret; mitunter hat sich dasselbe nach Sprengung der Cuticula bereits über das Trichom er- gossen und haftet nun an der Außenseite desselben oder auf den Epidermiszellen. Reibt man einen Objectträger unter sanftem Druck ein wenig an der stark behaarten Blattunter- seite, so bleiben an der Berührungsstelle des Objectträgers mit dem Blatte zahlreiche gelbliche und gelblich-grüne Massen in Tropfen und unregelmäßigen Formen haften, welche das Secret der Drüsenhaare sind. Allmählich treten in diesen Secretmassen gelbe Krystalle, namentlich lange Prismen auf. Außerdem sieht man auf dem Objectträger zahllose, scheinbar farblose Nadeln und schöne federartige Bildungen. ı F.Pax, Monographische Übersicht der Arten der Gattung Primula. Engler’s Botan. Jahrb., X. Bd., S. 168. En . {p) Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. 37 Die Lösungsverhältnisse dieser Secretmassen inclusive der Krystalle sind dieselben, wie sie für das Secret der Trichome von Pr. obconica angegeben worden sind. Um die hautreizende Wirkung des Secretes der Trichome von Pr. Sieboldii zu erproben, wurde folgender Versuch ge- macht: 29. Mai, 6 Uhr nachmittags. Die Haut des linken Uhnter- armes (Außenseite, nahe der Handwurzel) wurde mit der stark behaarten Unterseite eines mittelgroßen Blattes mäßig gerieben. 30. Mai, 6 Uhr vormittags. Heftiges Jucken an der inficierten Stelle, welche in der Fläche eines Kronenstückes stark geröthet und etwas geschwollen ist. 31. Mai. Die Röthung hat unter beständigem Jucken be- deutend zugenommen. Um eine weitere Einwirkung des Haut- giftes zu verhindern, wird die geröthete Stelle mit 96 procentigem Alkohol abgerieben, hierauf mit Wasser und Seife abgewaschen; das Jucken hört nach dieser Behandlung sofort auf. 1. Juni. Intensive Röthung, jedoch keine weitere Aus- breitung»derselben,’ kein: Jucken; mantunterscheidet; mit der Lupe deutlich zahlreiche kleine Bläschen. 2. bis 5. Juni. Die inficierte Hautstelle ist noch immer stark geröthet; die einzelnen Bläschen treten deutlicher hervor. 6. Juni. Die Bläschen erscheinen röthlich-gelb; es beginnt der Heilungsprocess, die Abstoßung der alten Haut. Noch vieleWochen nach diesem Vorgange war die inficierte Stelle deutlich erkennbar. Die Abreibung mit Alkohol hatte sich auch hier wieder vollständig bewährt. Ich hatte die Überzeugung, dass ohne Anwendung dieses Mittels eine ebenso acute Dermatitis durch das Secret dieser Primel entstanden wäre, wie nach Berührung mit einem Laubblatte der Pr. obconica. Es sei noch bemerkt, dass bei der näheren Untersuchung dieser Blätter infolge der Berührung derselben mit den Fingern der linken Hand namentlich an dem Zeigefinger viele kleine, juckende Bläschen entstanden waren. Es ist somit an der hautreizenden Wirkung der Primnla Sieboldii nicht zu zweifeln. 38 A. Nestler, Primula cortusoides L. (Sect. Sinenses. Verbreitungsbezirk: Vom Gouvernement Perm durch den Ural und die Gebirge des Baikalsees durch Dahurien bis in das südliche Japan — Kiu-siu, Nippon. — Pr. cortusoides ist nahe verwandt der Pr. Sieboldii.)1 Behaarung der oberirdischen Organe: Lange und kurze Drüsenhaare; zwischen beiden Übergänge. An der Köpfchen- zelle der kurzen Trichome öfters ein gelblich-grünes Secret; an der Endzelle der langen Trichome bisweilen eine undeut- liche Masse. Ein Objectträger, welcher unter sanftem Drucke ein wenig an der Unterseite eines gut behaarten Laubblattes gerieben wird, zeigt, mikroskopisch untersucht, zahlreiche farblos er- scheinende Secretmassen, welche sehr bald zu zahlreichen längeren und kürzeren, bisweilen etwas gekrümmten, dünnen Krystallnadeln und federartigen Bildungen sich gestalten (Fig. 6); ferner sieht man gelbliche Secretmassen mit verein- zelten gelblichen, schief-rhombischen Prismen, analog denen bei Pr. obconica; auch die Lösungsverhältnisse aller dieser Krystallformen sind dieselben wie bei obconica. Nach Zusatz von Äther entstehen am Rande des Deckglases sofort zahl- reiche, farblose, lange Nadeln, theils einzeln, theils in büsche- ligen Aggregaten. Um die hautreizende Wirkung des Secretes dieser Tri- chome zu prüfen, wurden folgende Versuche gemacht. Am 7. Juni wurde die Haut an der Außenseite des rechten Unterarmes mit der morphologischen Unterseite eines Laub- blattes schwach gerieben. Nach 14 Stunden machte sich ein schwaches Jucken bemerkbar; die inficierte Stelle, welche eine deutliche Röthung zeigte, wurde sofort in der bekannten Weise mit Alkohol behandelt. Am 10. Juni war von einer Einwirkung der hautreizenden Substanz nichts mehr zu sehen. Am folgenden Tage wurde der Versuch an einer anderen Hautstelle wieder- holt. Am 12. Juni zcigte sich auf der inficierten Stelle eine Anzahl kleiner, rother Bläschen; kein Jucken. An den beiden folgenden Tagen trat die Wirkung durch auffallende Röthung 1 Pax Lei S/iBs, Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. 39 deutlicher hervor; die geröthete Stelle war polsterartig erhoben; kein Jucken. (Von einer Abreibung mittels Alkohol wurde Abstand genommen, um die Wirkung des Secretes genau ver- folgen zu können.) So blieben die Verhältnisse bis zum 17. Juni; erst an diesem Tage machte sich ein deutliches Jucken bemerk- bar. Die geröthete Stelle, welche sich hart anfühlte, war mit kleinen rothen Bläschen bedeckt; eine Ausbreitung der Infection war jedoch seit dem Tage des Fühlbarwerdens derselben nicht vorgekommen. Nach einigen Tagen begann die Abstoßung der alten Haut. Nach diesen Versuchen steht es fest, »dass das Soeretder Trichmome der Pr.cortusoides eine, wenfi auch wahsscheinlichinur geringe, so-dech deutlich merk- bare hautreizende Wirkung auszuüben vermag. Primula megaseaefolia Boiss. (Sectio Fallaces; östl. Mittelmeer.) ! Blattstiel und morphologische Blattunterseite stark behaart; Trichome 1 bis 2 mm lang, mit kopfartiger Endzelle. Auf der morphologischen Blattoberseite sind mit der Lupe keine Tri- chome wahrzunehmen; unter dem Mikroskop sieht man spär- liche, aus zwei Zellen bestehende, durchschnittlich 60 u lange Trichome mit kopfartiger, länglicher Endzelle. Weder an der Endzelle der langen, noch an der der kurzen Trichome ist ein Secret wahrzunehmen. Streicht man mit einem Objectträger sanft über die stark behaarte Blattunterseite, so erhäit man farblose Krystalle und krystallinische Stücke, welche im Alkohol und Äther unlöslich sind, dagegen in kaltem Wasser sich lösen, ebenso bei Zusatz von verdünnter Salzsäure, und zwar unter Gasentwickelung; fügt man hierauf Platinchlorid hinzu, so entstehen zahlreiche gelbe Krystalle (Oktaeder und Combinationen derselben mit dem Würfel und dem Rhombendodekaeder), welche auf kohlen- saures Kali schließen lassen. Ob diese Substanz auf eine Tropfenausscheidung durch jene Trichome oder durch Wasser- spalten zurückzuführen ist, habe ich nicht weiter untersucht. Bar 1 ernE 170, 40 A. Nestler, Bei dem Bestreichen der Blattoberseite mit dem Object- träger erhält man kein Resultat. Von einer hautreizenden Einwirkung jener Trichome kann daher keine Rede sein. Primula fioribunda Wall. (Sect. Floribundae, Kaschmir, Afghanistan.)! Behaarung der oberirdischen Organe: a) Lange mehrzellige Trichome, mit bloßem Auge sicht- bar; an der Köpfchenzelle undeutliche, farblose, körnige Gebilde oder kleine Krystalle; bisweilen zeigt die Endzelle ein gelb- liches Secret. b) Kleine Köpfchenhaare, durchschnittlich 20 w lang, aus drei Zellen bestehend: einer Basalzelle in Form eines abge- stutzten Kegels, einer kleinen Halszelle und einer secer- nierenden Köpfchenzelle; letztere zeigt ein meist farbloses, seltener schwach gelblich gefärbtes Secret; bisweilen sieht man an der Außenseite des Köpfchens kleine, farblose, krystall- artige Gebilde. Zwischen diesen beiden Formen der Trichome kommen Übergänge vor. | Nach Berührung der Blattunterseite oder -Öberseite mit einem ÖObjectträger sieht man auf diesem zahlreiche farblose Secretmassen ohne Krystalle, vereinzelt kleine Stäbchen. Alle diese Secretgebilde sind in Äther, Alkohol (96°,,) etc. sofort löslich. Übergießt man ein Blatt mit Äther, so entstehen nach dem Verdunsten des Äthers in dem Uhrglase neben farblosen Tropfen ganz vereinzelt farblose, schief-rhombische Krystalle. Bezüglich der hautreizenden Wirkung des Secretes wurden vier Versuche mit negativem Erfolge angestellt. Es ist somit anzunehmen, dass Pr. floribunda keine hautreizende Wirkung auszuüben vermag. Primula Auricula L. (Gartenvarietät). Die oberirdischen Organe besitzen kleine, aus drei Zellen bestehende, durchschnittlich 72 m lange T'richome mit einer Bar ls BER]: Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. +1 verhältnismäßig großen Kopfzelle, welche bis 281 im Durch- messer hat. Die Laubblätter, namentlich die jüngeren, zeigen auf beiden Blattseiten einen sehr starken, mehligen, leicht abwischbaren, von Wasser unbenetzbaren Überzug. Bei ganz jungen Laubblättern, bei denen die meisten Trichome noch in der Entwickelung begriffen sind, sieht man mitunter an der noch kleinen Kopfzelle der Haare einige Kryställchen oder körnige Gebilde, ebenso auf den normalen Epidermiszellen; andere, bereits entwickelte Trichome zeigen keine Krystalle, dagegen im Innern der Kopfzelle eine körnige Substanz; die Cuticula besitzt an manchen Stellen sehr kleine Emporwöl- bungen (Fig. 7, c). Nach Zusatz von Alkohol sondert sich der Inhalt der Kopfzelle in eine innere dicht-körnige Substanz um den Zellkern herum und in eine sehr feinkörnige, peripherische Masse (Fig. 7, b); hie und da findet man ein ausgewachsenes Trichom, das auf der Endzelle, vereinzelt auch an der Basis, kleine prismenartige Krystalle besitzt (Fig. 7, a). Zwei bis drei Centimeter lange Blättchen sind vollständig von dem Mehl- staub bedeckt, so dass bei Betrachtung in Wasser von den Trichomen nichts zu sehen ist. Auf den gewöhnlichen Epi- dermiszellen bemerkt man zahlreiche Krystalle, Prismen von 31 Dis 72: Länge ‚und: 4° 8 u. Bkeite, /fernerfeine,)larnge und kurze Nadeln und Krystallfragmente. Man kann sich nur schwer die Vorstellung machen, dass dieser Mehlstaub nur durch die Thätigkeit der Köpfchenhaare gebildet werden soll. Klotzsch! bezeichnet diese und ähnliche Substanzen auf der Außenseite der Pflanzen als Pseudo-Stearoptene und charakte- risiert sie als durch Wärmeentziehung verdichtete Theile flüch- tiger Öle und Harze; dieselben krystallisieren in vierseitigen Prismen und Nadeln, sind ziemlich hart, schwerer als Wasser und bei 50° C. schmelzbar. Nach meiner eigenen Untersuchung liegt jedoch der Schmelzpunkt des Mehlstaubes der Pr. Auricula bei 84° C. Derselbe zeigt ferner folgende Eigenschaften: In kaltem Wasser unlöslich, dagegen in siedendem Wasser löslich; nach dem Erkalten bilden sich zahlreiche einzelne Nadeln, federartige und andere Aggregate; in verdünnter Salz- Lı:Bot.' Zeit. 178527.8:°200. 42 A. Nestler, säure: Bildung kleiner Nadeln in Büscheln, Garben und Sternen; in Äther: sofort gelöst; Entstehung von farblosen Krystallen am Rande des Deckglases; in kaltem Alkohol (96procentig): sofort gelöst, nach dem Verdunsten zeigen sich Krystallnadeln in verschiedenen Aggregaten; in concentrierter Schwefelsäure: gelöst mit gelblicher Farbe; es bilden sich sehr schöne den- dritische Aggregate; in concentrierter Salpetersäure: gelöst, es bilden sich allmählich Prismen und Nadeln; in Benzol: sofort gelöst, Bildung von farblosen Krystallen; in kalter Kalilauge (25%/,, 590%/,, gesättigt): unlöslich, selbst nach vielen Stunden keine Lösung wahrnehmbar;! dagegen in siedender, verdünnter Kalilauge löslich mit gelblicher Farbe; nach dem Erkalten ent- stehen allmählich gelbe Tropfen und gelbe Krystallnadeln, meistens in dichten, sternförmigen Aggregaten; in Terpentinöl, Zimmt- und Nelkenöl leicht löslich; in Olivenöl träge löslich; in Schwefelkohlenstoff: leicht löslich; es bilden sich sofort am Rande des Deckglases farblose Krystalle, Nadeln und andere Formen; in Petroläther (Prüfung einer größeren Menge des Mehl- staubes in einer Eprouvette): löslich; in Chloroform: löslich.? Erhitzt man den Mehlstaub auf einem Objectträger, so bildet sich eine braune, flüssige Masse, welche nach dem Erkalten theilweise krystallisiert. Größere Mengen des Mehlstaubes gewinnt man entweder durch vorsichtiges Abschaben mittels eines Scalpells oder durch Übergießen der Blätter mit Äther, während dieselben über eine Uhrschale gehalten werden. In beiden Fällen ist es unvermeidlich, dass gewisse Verunreinigungen, als Trichome, Staubtheilchen etc. zur Substanz des Mehlstaubes gelangen. Unterwirft man die Substanz des Mehlstaubes, welche entweder direct von den Blättern gesammelt oder durch Über- gießen derselben mit Äther gewonnen wurde, dem bekannten 1 Nach Klotzsch (l. ce.) soll jeder Mehlstaub in Alkalien löslich sein. 2 Man vergleiche hiemit die von Mikosch (J. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, 1900, S. 464) angegebenen Löslichkeitsverhältnisse der Pflanzenlette: »Mit Ausnahme von Ricinus-, Croton- und ÖOlivenkernöl sind die fetten Öle in kaltem Alkohol sehr schwer löslich. Sehr leicht löslich sind die Fette in Äther, Schwefelkohlenstoff, Chloroform, Benzol, Petroleum und Petroläther; nur Ricinusöl ist in letzteren zwei Flüssigkeiten nicht löslich.« Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. 43 Sublimationsverfahren mittels Uhrglas, Glasplatte und Mikro- brenner, so beobachtet man Folgendes: Die weiße Masse des Mehlstaubes schmilzt sehr leicht zu einer braunen Flüssigkeit zusammen; nach 10 Minuten ist ein starker, weißer Beschlag auf der Glasplatte sichtbar. Lässt man die kleine Flamme des Bunsenbrenners noch länger einwirken, so erhält man bis omm lange, farblose Krystalle und Aggregate derselben, welche normal zur Glasplatte angeordnet sind. Der nach längerer Dauer des Sublimationsverfahrens vorhandene Rückstand in der Uhr- schale ist dunkelbraun und von wachsartiger Consistenz; er besteht aus einer braunen Masse mit vereinzelten Krystallen und Schmutzpartikelchen. Die durch Sublimation gewonnenen farblosen Krystalle zeigen dieselben Eigenschaften und Lösungsverhältnisse, wie der Mehlstaub selbst. Ich will nur hervorheben, dass durch concentrierte Schwefelsäure eine Lösung mit gelber Farbe und darauf folgende Krystallbildung stattfindet. In Petroläther findet gleichfalls Lösung derselben statt. (Letztere Prüfung muss in einer Eprouvette erfolgen, da man bei Anwendung einer kleinen Menge auf einem Objectträger nach Zufließen von Petroläther sehr leicht scheinbar ein negatives Resultat erhält.) Gießt man dieminelketroläther "gelöste. Substanz 'imeine Alhrschale,:;so erscheinen nach dem Verdunsten sehr große Nadeln in garben- und büschelförmigen Aggregaten. Für die Acroleinkeaction wurde das von: Wiesner! für geformte Wachsüberzüge angewendete Verfahren gebraucht. Einige bestäubte Blätter wurden mit Äther übergossen, welcher in einer vorher mit Äther gut gereinigten Glasschale aufgefangen wurde. Dieser die Substanz des Mehlstaubes enthaltende Äther wurde in einer vorher gleichfalls gut gereinigten Eprouvette im Wasserbade erwärmt. Ist der anfangs farblose Äther nahezu ver- dunstet, so zeigt der Rest eine bräunlich-gelbe Farbe; schließlich bleibt ein brauner, fester Rückstand übrig. Erhitzt man nun die angesammelte Substanz, so erhält man deutlich die Acrolein- Reaction; der bekannte charakteristische Geruch ist intensiv. 1 J. Wiesner, Über die krystallinische Beschaffenheit der geformten Wachsüberzüge pflanzlicher Oberhäute. Botan: Zeitung, 1876, S. 228. 44 A. Nestler, Denselben Effect erzielt man bei Anwendung der durch Sublimation gewonnenen Krystalle. Wenn man diese Krystalle durch Erwärmen flüssig macht und diese Flüssigkeit mit Fließ- papier in Berührung bringt, so erhält man einen dauernden, transparenten Fleck. Es ist somit wahrscheinlich, dass in diesem Mehlstaub echtes Fett (möglicherweise mehrere Arten) enthalten ist. Zur Charakteristik dieser Substanz sei noch hinzugefügt, dass dieselbe, in heißem Wasser gelöst, eine schwach saure Reaction zeigt. Bringt man die durch Sublima- tion gebildeten Krystalle in eine Eprouvette und fügt kaltes Wasser hinzu, so findet keine Lösung statt. Erhitzt man jedoch bis zum Sieden, so löst sich diese Substanz; das Wasser ist klar; beim Sinken der Temperatur entsteht sofort eine milchige Trübung, welche ailmählich immer intensiver hervortritt. Unter dem Mikroskop betrachtet, erscheinen als Ursache dieser Trübung zahlreiche, sehr kleine Körperchen. Nach ein bis zwei Stunden sieht man in dieser Flüssigkeit große, bis Icm lange Krystallbüschel herumschwimmen; nach etwa’ fünf Stunden ist die Menge der Krystalle sehr zahlreich, dagegen das Wasser wieder vollständig klar. Eine hautreizende Wirkung dieses Mehlstaubes istnach den durchgeführten Untersuchungen vollständig ausgeschlossen. Primula capitata Hooker. (Sectio Capitatae; Himalaya.) Auf den beiden Blattseiten, vorherrschend aber auf der morphologischen Unterseite, ferner auf dem Blütenschaft und theilweise auch auf den Blüten befinden sich kleine, durch- schnittlich 25 u lange Drüsenhaare, welche aus einer Köpfchen- und einer Basalzelle bestehen. Der Rand des Laubblattes ist bedeckt mit durchschnittlich 190 x langen Trichomen, welche aus sechs bis acht Zellen bestehen; eine etwas längliche Köpfchenzelle ist durch eine kleine Halszelle mit den übrigen, meistens größeren, bauchigen Zellen verbunden. Die morpho- logische Unterseite der Laubblätter, selbst der noch vollständig eingerollten, Icm langen Blättchen ist bedeckt mit einem leicht abwischbaren, unbenetzbaren, gelben Staub, dem Producte jener kleinen Secrethaare. Bei ganz jungen Blättchen sieht man auf Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. 45 der Köpfchenzelle der Haare bisweilen eine gelbe Secretmasse, andere Trichome sind mehr oder weniger bedeckt mit zahl- reichen kleinen, gelben, meistens etwas gekrümmten, krystall- artigen Stäbchen und Körnern. Dieser Mehlstaub zeigt dieselben Eigenschaften wie der von Pr. Auricnla, jedoch mit dem Unterschiede, dass der der Pr. capitata aus Lösungen stets gelbe Krystalle gibt. So erhält man nach der Lösung in Äther sofort am Rande des Deck- glases gelbe Nadeln, theils einzeln, theils in sternförmigen und büschelförmigen Aggregaten, auch feine, haarlörmig gekräu- selte Formen und Verbindungen von geraden und gekrümmten Nadeln; ebenso aus der Lösung in Benzol, Eisessig etc. | Unterwirft man den mit einem Scalpell von den Blättern abgeschabten oder durch Übergießen mit Äther gewonnenen Mehlstaub, der dann in schwefelgelben Massen auskrystalli- siert, dem Sublimationsverfahren, so erhält man auf der Glas- Pauen uno künzer Zeit einen. Beschlag, welcher aus farblosen Krysiallem besteht: ,es.sing spitz endende, bis 0 2 mm lange, gerade oder gekrümmtie Nadeln und .Combinationen. Auch diese Substanz zeigt Eigenschaften eines echten Fettes. Demieelbe :Mehlstaub, au einem. Objeetträger über: der Bunsenflamme erhitzt, schmilzt sehr leicht zu einer gelben Flüssigkeit zusammen, welche bei dem Erkalten theilweise zu gelben Krystallen sich gestaltet: es sind wirr durcheinander gelagerte Nadeln, auch gekrümmte Formen und sternförmige Aggregate. Bezüglich einer eventuellen hautreizenden Wirkung dieses Mehlstaubes war es von vornherein wahrscheinlich, dass eine solche nach den bisher gemachten Erfahrungen nicht vor- handen ist. Dessenungeachtet wurden einige Versuche ange- stellt, indem größere Mengen jener Substanz direct vom Blatte auf die Haut übertragen wurden. Der Erfolg war ein negativer. Es war noch die Möglichkeit vorhanden, dass vielleicht die nach der Lösung des Mehlüberzuges in Äther entstehenden Krystalle chemisch oder mechanisch die Haut reizen. Es wurde daher eine größere Menge jenes Mehlstaubes auf die Haut übertragen und mit Äther übergossen. Auch dieser wiederholt angestellte Versuch verlief resultatlos. Gleichfalls mit negativen 46 A. Nestler, Resultaten wurden Experimente mit jenen durch Sublimation gewonnenen farblosen Krystallen angestellt. Primula farinosa L. (Sect. Farinosae; Alpen.) Behaarung, Form und Größe der Trichome wie bei Pr. capi- tata, mit dem Unterschiede, dass die bei dieser Form am Rande des Blattes nachgewiesenen langen Trichome bei farinosa fehlen; es sind hier durchwegs nur die kleinen Drüsenhaare vorhanden. Die morphologische Unterseite der Laubblätter ist vollständig weiß bestäubt. Dieser Mehlüberzug zeigt dieselben Lösungsverhältnisse und Krystallbildungen wie bei capitata, mit dem Unterschiede, dass alle Formen stets farblos sind. Fig. 4 stellt ein Krystallaggregat dar, wie dasselbe nach Über- gießen eines Blattes mit Äther in der Uhrschale entsteht. Durch Erhitzen des farblosen, körnigen und aus kleinen, krystallartigen Stäbchen bestehenden Mehlüberzuges erhält man nach dem Erkalten farblose Prismen, welche gewöhnlich mit einer feinen Nadel endigen (Fig. 3); dieselben kommen einzeln oder in sternförmigen und anderen Aggregaten vor; dazwischen zeigen sich farblose, fettartige Tropfen. Das Sublimieren des Mehlstaubes geht auch hier sehr rasch vor sich. Bringt man kleine Blattstücke in das Uhrglas, so dass die bestäubte Seite nach oben zu liegen kommt, So verschwindet bereits nach einer Minute der Mehlüberzug; nach fünf Minuten ist die Glasplatte stark mit Wassertropfen bedeckt. Nach dem Verdunsten derselben erscheinen farblose, sehr feine, öfters gekräuselte, am Ende federartig gestaltete Formen. Eine hautreizende Wirkung dieses Mehlstaubes ist nach den durchgeführten Versuchen vollständig ausgeschlossen. Primula japonica Gray. (Sect. Proliferae;, Nippon, Yesso.) Scheinbar trichomlos; bei mikroskopischer Untersuchung findet man jedoch aufdem Blütenschafte und den Laubblättern, namentlich auf der morphologischen Blattunterseite, kleine Köpfchenhaare. Dieselben sind durchschnittlich 32% lang und Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. 47 bestehen aus ein bis zwei Stielzellen und einer Kopfzelle; alle Zellen zeigen einen deutlichen Zellkern. Die Kopfzelle besitzt ein farbloses oder gelblichgrünes Secret (Fig. 5, a) oder eine aus zahlreichen kleinen Stäbchen bestehende Masse (b). Nach Lösung des Secretes durch Alkohol oder. Äther sieht man deut- lich die abgehobene und gesprengte Cuticula (Fig. 5, c). Auf ‘den Epidermiszellen des Blattes wurden keine Secretmassen vorgefunden. Streicht man mit einem Objectträger unter sanftem Drucke über die Blattunterseite, so erhält man zahlreiche, kleine, farb- lose Krystalle, meistens 5 bis 7 u lang, jedoch auch stäbchen- arııge Frismen von 96 u Länge. Nach den oben angegebenen Beobachtungen unterliegt es keinem Zweifel, dass diese Kry- stalle aus dem Seereie "dent kleinen’ Drüsenhaare entstanden sind. Diese Krystalle sind in Wasser unlöslich, leicht löslich in Alkohol (96 procentig), Äther, Benzol und Terpentinöl etc. gleich denen der Pr. obconica. Unterwirft man ein junges Blatt der bekannten Sublima- tionsmethode, so erhält man nach kurzer Zeit lange, gerade oder gekrümmte Nadeln, ferner federartige und andere Aggre- gate, auch einzelne kleine Krystalle; alle zeigen die Lösungs- verhalmiese des Seceeies jener Irichome, Um eine eventuelle hautreizende Wirkung des Secretes zu erproben, wurde folgender Versuch gemacht: Der rechte Unter- arm wurde (8. Juni) auf der Außenseite in der Nähe der Hand- wurzel mit der Unterseite eines mittelgroßen Blattes eingerieben. Nach 12 Stunden machte sich an der Versuchsstelle ein mäßiges Jucken nemeıkbar; es zeieten, sich wier.,kleine, rothe, etwas erhabene Stellen. Dieselben wurden mit Alkohol gut abgerieben, worauf das Jucken nachließ. Eine weitere Ausbreitung der Kaechon and mehr statt. Am “10, 16.-und’18.Junt wurde der Versuch wiederholt, jedoch jedesmal ohne Erfolg. Auch eine directe Übertragung der durch Sublimation entstandenen Krystalle hatte keine Wirkung. Nach diesen Resultaten bleibt es yorlaulie ‚unbestimmt, ob das. Secret der Trichome. von Pr. japonica eine hautreizende Wirkung auszuüben vermag oder nicht. | 48 A. Nestler, Primula hirsuta All. (Sect. Auricula; Pyrenäen und Alpen.) Auf der Ober- und Unterseite der Blätter, namentlich aber am Blattrande, bis 144 u lange, aus drei bis vier Zellen bestehende Drüsenhaare; an der Köpfchenzelle ein braunes Secret, welches, auf den Objectträger gebracht, keine Krystalle erkennen lässt. Dasselbe ist in Alkohol und Äther leicht lös- lich; eine darauffolgende Bildung von Krystallen wurde jedoch nicht beobachtet. Bei Zusatz von verdünnter Kalilauge färbt sich das Secret schwefelgelb. Es hat keine hautreizende Wir- kung. Primula Clusiana Tausch. (Sect. Auricula; alpine Form.) Die Ober- und Unterseite der Laubblätter ohne Trichome; am Rande des Blattes zahlreiche, aus vier Zellen bestehende Köpfchenhaare; bei den älteren Blättern ist die Kopfzelle col- labiert, bei den jüngeren intact, jedoch ohne Secret. Primula minima L. (Sect. Auricula; Alpen.) Die Ober- und Unterseite der Laubblätter ohne Trichome; am Rande kleine, durchschnittlich 48 u lange Haare, aus einer kleinen Basalzelle und einer verhältnismäßig großen, kugeligen Köpfchenzelle bestehend, welche mitunter mit einer nicht näher bestimmbaren Masse bedeckt ist. Hautreizende Wirkung aus- geschlossen. Primula rosea Royle. (Sect. Auriculatae,; West-Himalaya.) Oberirdische Organe scheinbar trichomlos; bei mikroskopi- scher Betrachtung sieht man auf beiden Seiten der Laubblätter sehr spärliche, kleine Köpfchenhaare ohne Secretmassen. 111. Zusammenfassung. Außer für Primula obconica Hance, ferner für die Varietät derselben, grandiflora, und Primula sinensis Lindl. wurde Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. 49 noch durch directe Versuche für Primula Sieboldii Morren und Pr. cortusoides L. die hautreizende Wirkung des Secretes der Drüsenhaare mit Sicherheit nachgewiesen. " Bemerkenswert ist, dass alle diese giftigen Formen der Section Sinenses angehören, deren Verbreitungsgebiet Ost- Himalaya und Yun-nan ist; nur Pr. cortusoides reicht bis in den Ural und bis Japan. | Ob auch Pr. japonica Gray jene Wirkung auszuüben ver- mag, bleibt zweifelhaft. | - Durch Sublimation gelingt es, das Hautgift der Primula obconica rein darzustellen. Man erhält nach durchgeführter Behandlung der Blätter mit Äther in beliebig großer Menge, je nach der Anzahl der verwendeten Blätter, dieselben Krystall- formen mit denselben Lösungsverhältnissen, wie sie direct für das Secret jener Drüsenhaare nachgewiesen werden können. Die Wirkung dieser durch Sublimation gewonnenen Sub- stanz erscheint, soweit ein einziger Versuch einen Schluss gestattet, bedeutend stärker als jene, welche sich bei Anwen- dung einzelner Blattstücke oder bei Übertragung des Secretes von einem Objectträger auf die Haut äußert. Unterwirft man die Substanz dieses Secretes, welche man durch Übergießen der Blätter mit Äther erhalten hat — es entstehen dadurch schwefel- gelbe Massen von Krystallen — der trockenen Destillation, so kann die Acrolein-Reaction deutlich wahrgenommen werden. Die Lösungsverhältnisse des von Wasser unbenetzbaren Mehlstaubes von Primnla capitata Hooker (mit gelbem Mehl- staub), ferner von Pr. Auricula L. (Gartenform) und Pr. fari- nosa L. (beide mit weißem Mehlstaub) sind die gleichen; auch die durch Sublimation des Mehlüberzuges gewonnenen, stets farblosen Krystalle zeigen dieselben Eigenschaften: in kaltem Wasser unlöslich; in siedendem Wasser löslich mit Krystall- bildung nach dem Erkalten; in verdünnter und concentrierter Salzsäure Bildung von feinen Nadeln; löslich in Alkohol (96 pro- centig), Äther, Benzol, Eisessig, Schwefelkohlenstoff, Petroläther, Chloroform, Chloralhydrat, Terpentinöl, Zimmtöl, Nelkenöl, con- centrierter Schwefelsäure (mit gelber Farbe), concentrierter Salpetersäure; nicht löslich in Ammoniak, kalter Kalilauge; löslich in siedender Kalilauge. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth.I. 4 80 A. Nestler, Die wässerige, heiße Lösung der durch Sublimation ge- wonnenen Krystalle reagiert sauer. Sowohl der Mehlstaub selbst, als auch die aus Lösungen in Alkohol, Äther etc. oder durch Sublimation gewonnenen Kry- stalle sind doppelbrechend und geben, der trockenen Destilla- tion unterworfen, den charakteristischen Acroleingeruch; durch Erhitzen flüssig gemacht, geben dieselben auf Fließpapier einen dauernden, transparenten Fleck. Der Mehlstaub der bestäubten Primeln enthält somit wahr- scheinlich echtes Fett. Der Schmelzpunkt des Mehlstaubes von Primula ‚abi: cula L. liegt bei 84°C. Der Überzug aller bisher untersuchten bestäubten Bei unterscheidet sich von dem hautreizenden Secret der Primula obconica Hance sawohl durch die (aus Lösungen oder durch Sublimation leicht zu gewinnenden) Krystallformen, als auch dadurch, dass das Secret in kalter Kalilauge löslich ist. Eine hautreizende Wirkung des Mehlstaubes ist vollkommen aus- geschlossen. Die übrigen bisher untersuchten Primeln bieten bezüg- lich des Secretes der Drüsenhaare wenig Bemerkenswertes: Pr. megaseaefolia Boiss. und Pr. floribunda Wall. mit langen und kurzen Trichomen zeigen keine oder nur schwache Secret- bildung der kleinen Drüsenhaare; Pr. japonica Gray hat nur kleine Drüsenhaare, deren Secret gleich dem von Pr. obconica Hance zu sein scheint; auch Pr. hirsuta All. hat nur kleine Trichome mit Secret ohne bemerkenswerte Eigenschaften; Pr. Clusiana Tausch und Pr. minima L. haben nur am Blatt- rande kleine Köpfchenhaare, bei welchen eine Secretbildung zweifelhaft ist; ebenso Pr. rosea Royle: nur sehr spärliche kleine Köpfchenhaare ohne bemerkbares Secret. Rio, 1! Fig. 2. Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula. en Erklärung der Abbildungen. Primula obconica Hance. Die hautreizende Substanz in Einzelkrystallen und Aggregaten, durch Sublimation gewonnen. V. 360. Primula sinensis Lindl. Secret mit Krystallen, V. 360. Fig. 3 und 4. Primula farinosa L. 3. Krystalle, welche nach mäßigem Erhitzen Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. des Mehlstaubes auf einem Objectträger entstehen. V. 110. — 4. Krystall- aggregat, aus einer Lösung des Mehlstaubes in Äther. Schwach vergr. Primula japonica Gray. Drüsenhaare: a) mit gelblicher Secretmasse (S); b) mit Secretmasse, welche zahlreiche Kryställchen enthält; c) nach Behandlung mit Alkohol, cu — Cuticula. V. 360. Primula cortusoides L. Federartige Bildungen, gerade und gekrümmte Nadeln und andere Formen auf einem Objectträger, welcher an der Unterseite eines Blattes schwach gerieben wurde. V. 360. Primula Auricula L. Köpfchenhaare eines sehr jungen Blattes; a) die große Kopfzelle fast ganz bedeckt mit Kryställchen; in der zweiten Zelle eine das Licht stark brechende Kugel (.k); 5b) ein Köpfchenhaar nach Behandlung mit 96°/, Alkohol; der Inhalt der Kopfzelle hat sich in eine dichtere, centrale und eine sehr feinkörnige peripherische Sub- stanz geschieden; c) Köpfchenhaar in Wasser; die Kopfzelle mit körnigem Inhalt; an der Außenseite kleine Erhabenheiten; bei A eine stark lichtbrechende Masse. V. 360, 4% 39b SBrkrtäl fayahe rot NURSrUR B% ars the abet? Etuis REN N X SE 5 eb DEN REN ER EL EET TOT, Hör se BR | a ra ans pe dam yuslaow eilt su baumirn) ‚an ch R" Muteyı A U uadataiıe ander: Ne vr Br au low rin? Pi BR, usb Heiss PS ha Ahnen. oyaranartı var warstloteg An in inandnsaia Erd eriaenach sl | das ® ‚As RIED SIE Ki His 7 "= aaa Al: un u Nnant ix RE nn irn. ba bern uingimbanl, ; ie Bahasa a Bahr ie udn lan, aagikadg ieh) aan Au amd. abe MR, ala i VEhE 7 a Iaf ne Fach anepe len 2 io ARDERTELe 2 rer Far EIERN TER, er u E) ii: it h e { aba ee Be sl a Re ser wat: FR. Anl BIER TT.T:® a6 pn a Be un big al rien ib, Se; lveiek: AR ee Ma er aka 0 $ Date sad untl e OR DENT ob. Er NL wehrte | Br En eanle! br are E A .Nestler gez. LithAnstv. Thbauewartu\Wien Sitzungsberichte d.kais. Akad.d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CX1.Abth.I. 1902. 98 III. SITZUNG VOM 23. JÄNNER 1902. Das w. M. Hofrath F. Lippich übersendet eine Mittheilung aus dem physikalischen Institute der k. k. deutschen Universität Prag, von Prof. Dr. Josef v. Geitler: »Über die durch Kathodenstrahlen bewirkte Ablenkung der Magnet- nadel«. Das c. M. Hofrath E. Ludwig übersendet eine Arbeit aus dem Laboratorium für allgemeine Chemie der k. k. technischen Hochschule in Graz von Dr. V. v. Cordier: »Über eine eisenthümliche Reaction bei Eisen und Stahl«. Das w. M. Hofrath Zd. H. Skraup in Graz legt eine im chemischen Institute der Universität Graz von Karl Kaas aus- geführte Untersuchung vor, betitelt: »Über Cinchomeron- säure und Apophyllensäure«. Das w. M. Prof. Dr. Franz Exner legt eine im physikali- schen Institute der k. k. Universität in Wien ausgeführte Arbeit vor, betitelt: »Notiz über das magnetische Verhalten von Europium, Samarium und Gadolinium«s, von Dr. Stefan Meyer. Derselbe legt ferner eine von ihm gemeinschaftlich mit Dr. E. Haschek verfasste Arbeit über das Funken- und Bogenspectrum des Europiums vor. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Thoroddsen, Th.: Geological Map of Iceland, a in the years 1881 to 1896. ‚tiscgeindost .& »e4eb aiftend snieasgfie iR nsinorerad tisdrA srdltegeue nslW.ni örlansvinU a dob a; So ANAL 28 MOV OMUSTIe ie ee —— Bottle M anio Jebrwnadis dataqi.d Aloh. :M wi Blaevin!l audo2ioh A. ab men nerlaeilsiiedg m Morub sib 1adli« sellisd „went: Al. er RONıa “augaM 1b ORT rrhnad RER ‚och zus tiadıA anis Jabnseısdd piwebuck a deal Pe anie 1adl« raibrod u NV ad nor surd ‚ni en . »ldate hal naeit tad, noltaasf aim ii mi Snis. Igel ser. Mi: quaıd@. H.,b8 ditanoH Me -AUR BRR A Hai nov sam) tötiensvinld 9b stırtilanl noramorontd 73dU« Heikad 0% anne | | eriBanallungogä f E -ilstieyda mi 00i0 Igel onzdsne ad dorl..M nz noiladıoV eroeitärngam aab ad sitorl« -ılall ad mov „»muiniloban bau miiamse a w na sim ae mil: aow ‚are sorrial Igal < bu non ab dh HachA alzeaigev ei ; or ERRBEERT @sb muna Me br. SITZUNGSBERICHPE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. :- MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE .CLASSE, EXE BAND IE HEBT. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. RIDERERANGEE Br aeeisn ans Y Dr Wr rain ac „aa 2 ; En i mr / m Den. ux+ BL Y RN ars,» 0 000 GELNET, BIER U» j .Y ' en u mt £ R % Oo =] IV. SITZUNG VOM 6. FEBRUAR 1902. Das w. M. Hofrath Zd. IH. Skräatepriübersendetoreine Untersuchung von Prof. Dr. Franz v. Hemmelmayr in Graz, betitelt: »Über die Elektrolyse des Brechweinsteins«. Das c. M. Prof. Dr. G. Haberlandt in Graz übersendet eine Arbeit: »Culturversuche mit isolierten Pflanzen- zellen«. Das w. M. Prof. Franz Exner legt folgende Abhandlungen vor: I. »Spectralanalytische Studien« (I. Mittheilung), von BDr>E. Haschek. I. »Über die Änderung der Diathermansie von Flüssigkeiten mit der Temperatur«,von O.Dechant. Das w. M. Hofrath A. Lieben überreicht die folgende, in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit: »Über das Tabak- aroma« (vorläufige Mittheilung), von Sigmund Fränkel und Alfred Wogrinz. Der Secretär Hofrath V. v. Lang legt folgende Arbeiten vor: I. »Über die Wärmeproduction in zähen Flüssig- keiten«, von Prof. G. Jaumann in Brünn. II. »Über die elektrostatischen Ladungen der Gase, die an der activen Elektrode des Wehnelt-Unter- brechers auftreten«, von Dr. Josef Nabl in Wien. 8 Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Fritsche, H., Dr.: Die tägliche Periode der erdmagnetischen Elemente. St. Petersburg, 1902. 8°, Institut Botanique in Bukarest: Bulletin de l’Herbier, 1901, Nr. 1. Bukarest, 8. Real Academia de Ciencias y Artes in Barcelona: Memorias, 1902, vol. II, num. 2—5. Barcelona, 4°, Segesser, Heinrich v.: Die Quadratur des Kreises, ein gelöstes Problem. Luzern. 8°, Ä | Universitä di Sassari: Studi Sassaresi, vol. ], fasc, 1,2, V. SITZUNG VOM 13. FEBRUAR 1902. Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 110, Abth. I, Heft V bis VII (Mai bis Juli 1901). — Abth. II, Heft I bis VII (Jänner bis Juli 1901). DasCuratorium derSchwestern Fröhlich-Stiftung zur Unterstützung bedürftiger und hervorragender schaffender Talente auf dem Gebiete der Kunst, Literatur und Wissenschaft übermittelt die diesjährige Kundmachung über die Verleihung von Stipendien und Pensionen aus dieser Stiftung. Der,;Secretär, Hofrath V. v. Lang, bringt folgende Dank- schreiben zur Kenntnis: L. SL IM. IV. Von Dr. Josef Wiesel in Wien für eine Subvention behufs Studiums der Physiologie der Suprarenalkörper an der k. k. zoologischen Station in Triest; | von Dr. Otto v. Fürth in Straßburg für eine Subvention zur Fortsetzung seiner Untersuchungen über den blut- drucksteigernden Bestandtheil der Nebennieren; von Prof. C. Doelter in Graz für eine Subvention zur Bearbeitung und Neuherausgabe einer Karte des Monzoni- gebietes; ..; | | von Dr. Franz Schaffer für eine Subvention behufs einer geologischen Forschungsreise in den Balkan. Das w.M. Hofrath Zd. H. Skraup legt eine von ihm in Gemeinschaft mit phil. cand. G. Piccoli ausgeführte Unter- suchung vor, betitelt: »Neue Beiträge für die Hofmann- sche Reaction«. 60 Das w. M. Hofrath Sigm. Exner legt eine vorläufige Mittheilung von Prof. Dr. Egon R. v. Oppolzer vor, mit dem Titel: »Zur Farbentheorie Youngs'’s«. Prof. Dr. Rud. Wegscheider überreicht drei von ihm verfasste Abhandlungen: I. »Über den Einfluss der Constitution auf die Affi- nitätsconstanten organischer Säuren«. II. »Untersuchungen über dieVeresterung unsymme- trischer zwei- und mehrbasischer Säuren. IV. Ab- handlung: Über die Leitfähigkeit einiger Säuren und Estersäuren«. III. »Dasselbe, V. Abhandlung: Über die Constitution einiger Estersäuren«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Astronomisch-meteorologisches Observatorium in Triest: Astronomisch-nautische Ephemeriden, herausge- geben von Dr. Friedrich Bidschof, XVI. und XVII. Band (1901 und 1902). Blaise, F. E.,, Dr, A travers la matiere et l’&nergie. Paris. Groß-8°, | K.k. Österreichisches General-Commissariat der Welt- ausstellung in Paris 1900: Beiträge Österreichs zu den Fortschritten im XIX. Jahrhunderte. Redigiert von Reg.- Rath J. Wottiz. Band I bis IV. Wien 1902. 8°. — Participation de l’Autriche aux progres accomplis au XIX "e siecle, I—-IV. Redige par J. Wottiz. Vienne, 1902. 8°. K. k. Statthalterei von Böhmen: Studienstiftungen in Böhmen, Band IX. Prag, 1901. 4°. | 61 VI. SITZUNG VOM 20. FEBRUAR 1902. Her Seerecar, Forach V.v Lang ‚leet,tolsende ein- gelangte Arbeiten vor: I. »Über elliptische Tangentenformeln«, von Prof. Josef Sterba in Wien; I. »Die Imaginärprojection der Raumcurven vierter Osdntng,.erster Art; sv6n»Brof.-F:J. Obenrauchsin Brünn; II. »Magnetische Messungen, ausgeführt im Pamir im Sommer 1900«, von Prof. Dr. B. W..Stankewitsch in Warschau; DE Darstellwas. der Linien gleicher Helle für krumme Flächen«, von Prof. Emil Grünberger in Trautenau. Herr Karl Moser in Klagenfurt übersendet ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität mit der Aufschrift: »Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahn-Waggons«, Das c. M. Th. Fuchs übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Nachträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen von Eggenburg«. Emil Waelsch, Professor an der technischen Hochschule in Brünn, übersendet eine Mittheilung, betitelt: »Binärana- Nee zur Rolatlon eimes starren Körpers«. Das w. M. Hofrath F. Mertens überreicht eine Abhandlung mit dem Titel: »Ein Beweis des Galois’schen Funda- mentalsatzes«. 62 Das w.M. Prof. Franz Exner überreicht eine im Physi- kalischen Institut der k.k. Universität in Wien ausgeführte Arbeit, betitelt: »Über die durch den Verlauf der Zwei- phasencurve bedingte maximale Arbeit«, von Dr. Stefan Meyer. Derselbe legt ferner zwei Abhandlungen vonDr.V. Conrad vor: »Beiträge zur Kenntnis der atmosphärischen Elektrieität VIII und IX«. Das w. M. Prof. V.Uhlig legt eine Arbeit von Franz Baron Nopcsa jun. vor, betitelt: »Dinosaurierreste aus Sieben- bürgen III (Mochlodon und Onychosaurus)«. Ferner legt derselbe eine Arbeit desselben Verfassers vor, betitelt: »Notizen über cretacische Dinosaurier«. Prof Dr. Friedrich Berwerth überreicht eine Mittheilung, betitelt: »Über das neue Meteoreisen von Mukerop«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Reinhardt, Georg: Meine Schwerkraft-Hypothese. Hann. Münden. | Wiesner, Julius, Dr. Prof.: Franz Unger. Gedenkrede, gehalten am 14. Juli 1901 anlässlich der im Arkadenhofe der Wiener Universität aufgestellten Unger-Büste. Wien, 1902. 8°. | 63 Nachträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen von Eggenburg von Theodor Fuchs, c.M.k. Akad. (Vorgelegt in der Sitzung am 20. Februar 1902.) Die mannigfachen Controversen, zu denen die Deutung der Tertiärbildungen von Eggenburg Veranlassung bot, wurden zum großen Theile durch die eigenthümlichen geologischen Verhältnisse hervorgerufen, die der sogenannte Brunnstuben- graben darbietet. Stellt man sich nämlich an die Mitte des Grabens, wo er seine größte Tiefe aufweist, so empfängt man den Eindruck, dass seine beiden Seiten aus gänzlich verschiedenen Schichten aufgebaut sind. Die südliche Seite, die hier eine Tiefe von circa 20m besitzt, scheint in ihrer ganzen Mächtigkeit aus den groben Sandsteinbänken der Eggenburger Schichten zu bestehen, während die nördliche Seite nur eine dünne, kaum 2 m mächtige Decke von Eggenburger Schichten besitzt, im übrigen aber ganz aus den Gauderndorfer Tellinensanden zu bestehen scheint. An die Existenz einer Verwerfung ist nicht zu denken, da die Bänke von Eggenburger Sandstein, die an der Nordseite die Decke der Gauderndorfersande bilden, längs der Meissauer- Straße continuierlich in die obersten Bänke der gegenüber- liegenden Seite verlaufen. Ebenso schien aber ein so weitgehendes Auskeilen so mächtiger Schichtcomplexe auf die kurze Distanz der Graben- breite kaum denkbar. 64 Th. Fuchs, Verschiedene Beobachtungen, welche ich nun im Herbste 1900 in der Umgebung des Brunnstubengrabens zu machen. Gelegenheit hatte, führten mich schließlich zu der Überzeugung, dass die Tellinensande auch auf der südlichen Seite des Grabens vorhanden sein müssten und die große Mächtigkeit der Ablage- rungen an dieser Stelle eben dadurch bedingt sei, dass hier alle drei Hauptglieder, nämlich die Eggenburger Sandsteine, die Tellinensande und die Liegendsande in unmittelbarer Über- lagerung vorhanden wären. Im verflossenen Herbste gelang es mir nun, die Richtigkeit dieser Vermuthung direct durch die Beobachtung zu erweisen, indem es mir glückte, an der südlichen Grabenseite beiläufig in der Mitte der Wand, unterhalb den Eggenburger Sandstein- bänken mit Austern und Pecten, typische Gauderndorfer Tel- linensande aufzufinden. Herr Krahuletz hatte mir gelegentlich erzählt, dass die Stadtgemeinde vor einer Reihe von Jahren den Versuch ge- macht, den Wasserzufluss für die Stadt zu vergrößern, und zu diesem Zwecke einen zweiten Wasserleitungsstollen angelegt habe, der aber sehr bald als aussichtslos wieder aufgelassen wurde. Auf meinen Wunsch führte er mich an die Stelle. Die- selbe liegt in dichtem Gebüsche verborgen ungefähr in der Mitte der Längenerstreckung des Grabens an der südlichen Seite, ist aber nicht zu verfehlen, da noch gegenwärtig aus dem halbverfallenen Stollen ein Wasserleitungsrohr über den Graben führt, das zur Noth auch als Steg benützt werden kann. | Als wir an die Stelle kamen, war ich nicht wenig über- rascht, einen ansehnlichen Aufschluss in typischen Gaudern- dorfer Tellinensanden vor mir zu haben, in denen auch der Stollen angelegt war. Es war ein weicher, feiner, homogener lichtgelber Sand mit kleinen Muggeln, Cerithium plicatum und nesterweise mit Massen dünnschaliger calcinierter Bivalven, die indessen keine specifische Bestimmung zuließen. Dieser Sand war in einer Mächtigkeit von 3m aufgeschlossen und enthielt in der Mitte eine circa 0:40 m dicke, harte, aber ebenflächige und fein- körnige Sandsteinbank, petrographisch vollkommen mit den Tertiärbildungen von Eggenburg. 65 Sandsteinbänken übereinstimmend, die sich so häufig in den Tellinensanden bei Eggenburg finden. Das unmittelbar Hangende der Tellinensande wird durch offenbar sehr zerrüttete Schichten von grobem Sand und Sand- stein gebildet, die große Mengen Tapes vetnla und Tap. Baste- roti, sowie große Turritellen und kleine Cardien führen. Darüber folgen sodann grobe, knollige Sandsteinbänke der Eggenburgerschichten mit Austern und Pecten.‘ Durch die außergewöhnliche Trockenheit des vorigen Herbstes begünstigt, gelang es mir sodann, von diesem Punkte aus die Tellinensande fast Schritt für Schritt aufwärts bis in die eigentliche Brunnstube zu verfolgen, von wo dieselben bekanntlich bereits von Sueß mit großem Fossilreichthum nachgewiesen waren. Man ist hier unmittelbar am Ende des alten Wasser- leitungsstollens, an dessen Ausgehendem ich im Herbste 1900 ebenfalls die Tellinensande unter den Eggenburgerschichten nachweisen konnte. An dem zuerst erwähnten Punkte, beim aufgelassenen Wasserstollen, liegt der tiefste Punkt der sichtbaren Tellinen- sande beiläufig 4 m über der Grabensohle, doch ist das Liegende derselben hier nicht erkennbar. Es ist jedoch zu bemerken, dass es mir im Herbste 1900 gelungen war, in ganz geringer Entfernung von diesem Punkte gegen den Schindergraben zu in etwas tieferem Niveau die Liegendsande mit Panopaea Menardi und anderen großen Bivalven nachzuweisen. | | Hiezu kommt aber noch ein anderer Punkt. Herr Krahuletz hatte im Verlaufe des Sommers weiter unten im Schindergraben unmittelbar neben dem Keller der alten Abdeckerei an der Basis des Bahndammes eine bei- läufig 2 m tiefe Grube gegraben und dabei ausschließlich groben, schotterigen, lichten oder gelblich verfärbten Sand getroffen, der eine große Menge von Halitherium-Knochen enthielt. Es gehören diese Sande offenbar den Liegendsanden an, und da der Bahndamm selbst hier ohne Zweifel aus Tellinen- sander‘ besteht, '50 haben wir'hier''ein neues ‚Beispiel von Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. B) 66 Th. Fuchs, groben, knochenführenden Liegendsanden vor uns, welche von Tellinensanden überlagert werden. Ein zweiter Punkt, an dem ich im verflossenen Herbste Gelegenheit hatte, neue Beobachtungen zu machen, ist der Ort Kattau, beiläufig 4 km nördlich von Eggenburg. Hier findet sich ungefähr eine Viertelstunde westlich vom Orte, ziemlich versteckt und für Uneingeweihte schwer auf- findbar, ein sehr wilder und schwer zu begehender Regenriss, durch welchen eine kleine isolierte Partie von Tertiärbildungen in ihrer ganzen Mächtigkeit bis auf das aus Gneiß bestehende Grundgebirge aufgeschlossen ist. Man sieht hier von oben nach unten nachstehende Schichtenfolge: a) 2m. Feiner, weicher, homogener Sand von lichtgelber oder honiggelber Farbe mit kleinen Muggeln (nuss- bis faustgroß). b) 2m. Grober, loser Sand von gelblichgrüner Farbe, in der Mitte eine Bank von Mytllus Haidingeri. c) 0:5 m. Halbharte Lumachellenbank von gelblichgrüner Farbe, fast nur aus einer Anhäufung zu- sammengeschwemmter Muscheln bestehend, mit einer Bank von Ostraea lamellosa. Venus islandicoides hhh. Tellina lacunosa. » .planata. Solen vagina. Cardium cf. Saucatsense. Pectunculus cf. pilosus (sehr groß). Mytilus Haidingeri. Cerithium plicatum. Turritella cathedralis. d) 2m. Grober, loser Sand von dunkler, grünlichgrauer Farbe, gelb gefleckt, voll schlecht erhaltener mürber Conchylien, welche jedoch nicht in einzelnen Bänken zusammengeschwemmt, son- dern mehr gleichmäßig in der ganzen Schicht Tertiärbildungen von Eggenburg. 67 vertheilt sind. Scheinbar dieselben Arten wie zuvor. Häufig sind auch Zalitherium-Knochen. In der untersten Lage, dem Gneiße unmittelbar aufsitzend, finden sich nach Krahuletz häufig große Korallenstöcke ähnlich wie bei Maigen. Gneiß. Die Schichte a) repräsentiert offenbar die Gauderndorfer Tellinensande, während die darunter liegenden Schichten, 5) bis d), den sogenannten »Liegendsanden« angehören, und ist es bemerkenswert, dass dieselben auch hier in großer Menge Halitherium-Knochen führen. Die Schichtenfelge istydemmach hier eine ganz ähnliche wie bei Eggenburg, nur dass die oberste Gruppe, die eigent- lichen »Eggenburgerschichten«, über den Tellinensanden hier fehlen. Besonders groß ist die Ähnlichkeit mit dem Profile, welches der Erunnen im Hause desi HermJohann Prechtellvzeigte (Bermaserzur. Kenntawd.cTerkirvon IEsgenburg;S.. 31), da an diesem Punkte die Decke von Eggenburgerschichten eben- falls fehlt. Sueß hatte seinerzeit auch Gelegenheit, bei Kattau, und zwar in der Nähe der Kurrutzenmühle einen Aufschluss von. Tertiärschichten zu studieren, und gibt über denselben folgende Darstellung: 15’—18’ gelber, lehmiger Sand mit sphärischen Concretionen, Tellina, Psammobia. 9 Sand, oben mit zahllosen Austern, unten mit so unzähligen Scherben von Mytilus, dass der ganze Lehm weiß überdeckt ist; hier auch (er. plicatum und Turritella. 1)’ —2!)/,' bläulicher Letten, unmittelbar auf dem Urgebirge, darin gegen oben eine fortlaufende Bank von riesigen Austern. 1 Nach einer Mittheilung des Herın Krahuletz lautet der Name cigent- lich richtig: Brechelmacher. 68 Th. Fuchs, Tertiärbildungen’ von Eggenburg. Man sieht, dass in diesem Profil die Tellinensande viel mächtiger entwickelt sind als in dem meinigen, wogegen die Liegendsande auf die Mytilus-Bank reduciert erscheinen und sich überdies an der Basis des ganzen Schichtencomplexes unmittelbar über dem Urgebirge eine Lage von riesigen Austern (wohl ohne Zweifel O. crassissima) in bläulichem Bettemseigstellt. Ich glaube, dass man hiemit das Capitel der Gliederung der Tertiärschichten von Eggenburg den Grundzügen nach als abgeschlossen betrachten kann. 69 Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen von G. Haberlandt, c.M.k. Akad. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 6. Februar 1902.) I. Es sind meines Wissens bisher noch keine planmäßig angelegten Versuche gemacht worden, isolierte vegetative Zellen von höher entwickelten Pflanzen in geeigneten Nährlösungen zu ceultivieren. Und doch müssten die Ergebnisse solcher Culturversuche manches interessante Streiflicht auf die Eigen- schaften und Fähigkeiten werfen, die die Zelle als Elementar- organismus.in sich birgt, sie müssten Aufschlüsse bringen über die Wechselbeziehungen und gegenseitigen Beeinflussungen, denen die Zellen innerhalb des vielzelligen Gesammtorganismus ausgesetzt sind. | Ich habe bereits im Jahre 1898 eine Anzahl solcher Cultur- versuche mit künstlich isolierten Pflanzenzellen durchgeführt. Es war ursprünglich meine Absicht, diese Versuche in größerem Maßstabe fortzusetzen und die Zellen der verschiedensten Gewebearten auf ihr Verhalten bei der Cultur in verschieden- artigen Nährlösungen zu prüfen. Andere Arbeiten verhinderten die Ausführung dieses Planes, und da mich meine sinnes- physiologischen Untersuchungen wohl noch längere Zeit hin- durch in Anspruch nehmen werden, so sei es mir gestattet, die Ergebnisse jener Versuche im Nachstehenden kurz mitzu- theilen. 70 G. Haberlandt, Zu den Versuchen konnten natürlich nur solche Pflanzen- theile verwendet werden, deren Zellen in lockerem gegen- seitigen Verbande stehen, so dass sie auf mechanischem Wege leicht zu isolieren waren. Da ich zunächst grüne Assimilations- zellen cultivieren wollte, so handelte es sich vor allem um die Auffindung entsprechend gebauter Laubblätter. Als sehr geeignet erwiesen sich in dieser Hinsicht die Hochblätter von Lamium purpureum, die typisches Palissaden- und Schwamm- gewebe besitzen. Kleine Blattfragmente wurden auf einem Objectträger in einigen Tropfen der Nährlösung mit zwei Nadeln so lange zerzupft, bis die Betrachtung mit einem schwachen Objectivsysteme das Vorhandensein zahlreicher isolierter Palissaden- und Schwammparenchymzellen ergab. Die Culturen wurden anfänglich im hängenden Tropfen vor- genommen, später in kleinen Glasschälchen mit Deckeln, die ungefähr 10 cm? der Nährlösung enthielten. Die Übertragung in die Nährlösung erfolgte mittels einer fein ausgezogenen Glaspipette. Dieselbe diente auch dazu, um von Zeit zu Zeit einige Zellen aus dem Schälchen herauszufischen .und behufs der mikroskopischen Untersuchung auf den Objectträger zu bringen. Die Culturschälchen standen auf einem Tische vor einem Nordwestfenster des botanischen Institutes. Sie waren hier gut beleuchtet, vor directer Insolation aber geschützt. Auch im Dunkeln wurden einige Versuche ausgeführt. Die Tem- peratur betrug entsprechend der Jahreszeit (April, Mai, Juni, September, October, November) 18 bis 24° C. Natürlich wurden verschiedene Maßregeln getroffen, um die Culturen möglichst bakterien- und pilzfrei zu erhalten, wenngleich sich eine vollständige Sterilisierung in dieser Hin- sicht als kaum durchführbar und auch nicht nothwendig erwies, Die Objectträger, Deckgläschen, Stahlnadeln, Saugpipetten und Glasschälchen wurden vor dem Gebrauche stets mehrmals durch die Flamme eines Bunsen-Brenners gezogen, respective ausgeglüht, die Nährlösungen vorher aufgekocht. Die zu zer- zupfenden Blattheile wurden mit sterilisiertem Wasser sorg- fältig abgespült. So gelang es, wenigstens eine Anzahl von Culturen hinlänglich rein zu erhalten. Übrigens ist zu bemerken, dass die cultivierten Pflanzenzellen im allgemeinen durch das Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 7 Vorhandensein nicht zu zahlreicher Bakterien in den Cultur- lösungen nur wenig in ihrem Gedeihen beeinträchtigt wurden. Als Nährlösungen dienten: Wasserleitungswasser, Knop’- sche Nährstofflösung,! 1- bis Sprocentige Rohrzuckerlösungen, Knop’sche Nährstofflösung mit Zusatz von Rohrzucker, Traubenzucker, Glycerin, Asparagin und Pepton in wechselnden Combinationen und Concentrationen. II. Bevor ich nun die Ergebnisse der mit den Assimilations- zellen der Hochblätter von Lamium purpureum durch- geführten Culturversuche übersichtlich zusammenstelle und erörtere, möchte ich als Beispiel den Verlauf eines einzelnen Culturversuches nach den Angaben meines Tagebuches mit- theilen. Schälchencultur Knop'’sche Nährstofflösung. Beginn am 21. April. Durchschnittliche Länge der Palissaden- zellen 50 u, Breite 27 w. Die Chlorophylikörner stärkefrei. 22. April. Zellen unverändert. Die Engelmann’sche Bakterien- methode ergibt, dass die isolierten Zellen kräftig assimi- lieren. | 23. April. Zellen unverändert. In verschiedenen Zellen lassen sich in den Chlorophylikörnern mit Jodwasser mehrere winzige Stärkekörnchen nachweisen. 24, April. Fast alle Zellen sind noch am Leben.. Viele darunter sind beträchtlich gewachsen. Die Palissadenzellen wacheen, telatıv mehr indie Beeite,als in .die Lange, zeigen das Bestreben, sich abzurunden. Oft nehmen sie eine birnenförmige Gestalt an. Die Chlorophylikörner werden kleiner, sie sind gleichmäßig vertheilt oder an einem Zellende dicht nebeneinandergelagert. 28. April. Fast alle Zellen sind noch am Leben. Ihr Wachs- thum ist noch weiter fortgeschritten. Einzelne Palissaden- 1 In der von Sachs (Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, 1I. Aufl., S. 266) angegebenen Zusammensetzung: Auf 1000 cm? Wasser 1 g salpeter- saures Kali, 0°5g Gips, 05 g schwefelsaure Magnesia, 05 g phosphorsaurer Kalk, Spuren von schwefelsaurem Eisenoxydul. v2 G. Haberlandt, . zellen sind jetzt 7Ow lang und 50 breit. Die Chloro- phylikörner sind noch kleiner geworden und zeigen einen Stich ins Gelbliche. Mittels der Bakterienmethode lässt sich noch Assimilation nachweisen, doch ist die- selbe weniger kräftig. 30. April. Die Mehrzahl der Zellen lebt noch. Die Zellwände sind etwas dicker geworden. Normale Wanddicke O7, gegenwärtige Wanddicke 1 bis 1’4u. Während die Membranen normaler Zellen sich mit Chlorzinkjod nur langsam und nicht intensiv blau färben, tritt diese Fär- bung bei den cultivierten Zellen rasch ein und wird auch intensiver. Der Durchmesser der gelblich ge- wordenen Chlorophylikörner ist bis auf die Hälfte kleiner geworden: zu Beginn des Versuches 6 bis 8 u, jetzt 3°2 bis 3:8. Die Chlorophylikörner enthalten aber noch winzige Stärkekörner. 2. Mai. Alle Zellen todt. Der sehr dünne plasmatische Wand- beleg hat sich unter Faltenbildung von der Zellwand ein wenig abgehoben. Chlorophylikörner noch kleiner, ganz blass, theilweise desorganisiert. Die wichtigsten Versuchsergebnisse möchte ich in folgende Punkte zusammenfassen: 1. Bei der Cultur in diffusem Tageslichte lassen sich die Assimilationszellen viele Tage lang am Leben erhalten. In Knop’scher Nährlösung, also bei bloßer Ernährung mit anorganischen Stoffen, blieben die Zellen zuweilen drei Wochen lang am Leben (z. B. in. einer Schälcheneultur vom 2zaBiE 24. Mai). Noch länger lebten sie in Nährlösungen, die überdies 1°/, Rohrzucker enthielten. Hier waren auch nach einem Monate noch einzelne Zellen am Leben. Im Dunkeln gehen die Zellen weit rascher zugrunde, in Knop’scher Nährlösung schon nach 4 bis 6 Tagen, bei Zusatz von 1°/, Rohrzucker einige Tage später; noch länger blieben sie in Sprocentiger Rohr- zuckerlösung am Leben. 2. Die Chlorophyllkörner assimilieren wenigstens in der ersten Zeit ganz kräftig. Festgestellt wurde dies mittels der Engelmann’schen Bakterienmethode und durch den Nachweis Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 7 von Stärkekörnern in den zu Beginn des Versuches stärke- freien Chloroplasten. Merkwürdig ist das verschiedene Verhalten der Chloro- phylikörner in Knop’scher Nährstofflösung und in 1- bis Spro- centigen Rohrzuckerlösungen. In ersterer werden sie allmählich kleiner, nehmen bald einen Stich ins Gelbliche an, werden dann blasser und können sich schließlich in ganz zart contourierte kleine Leukoplasten umwandeln. In Zuckerlösungen werden sie bei geringerer Concentration der Lösung (1°/,) zwar auch kleiner, behalten aber ihre grüne Farbe; bei größerer Con- centration (3 bis 9°%,) nehmen sie an Größe nicht ab und erscheinen bis zum Tode der Zelle noch intensiv grün gefärbt, oft sogar noch intensiver als zu Beginn des Versuches. Es ist dabei gleichgiltig, ob die Zellen belichtet oder verdunkelt werden. Wie ist nun dieses verschiedene Verhalten der Chloro- phylikörner zu erklären? Am nächsten liegt die Annahme, dass es sich um eine Ernährungsfrage handelt, dass die Chlorophyll- körnet-isolierter iZellen,! wenn:sierbloß; auf. ihre eigene Assimilationsthätigkeit angewiesen sind, sich nicht intact er- halten können, sondern allmählich verkümmern müssen: sie geben ihre Assimilationsproducte so voilständig an die übrigen Zellorgane ab, die dabei oft starkes Wachsthum zeigen, dass für die Erhaltung ihrer eigenen Integrität zu wenig übrig bleibt. Man muss dabei annehmen, dass durch die Wiederaufnahme des Wachsthums der Zelle das normale Verhältnis zwischen den Chlorophylikörnern und den nicht. grünen Zellorganen gestört wird und nun ein Verhältnis eintritt, wie es zwischen Wirt und Schmarotzer besteht; dabei würde es sich um jene einfachste Form des Parasitismus handeln, bei welcher der Parasit den Wirt durch Entzug von plastischen Baustoffen schädigt und schließlich zum Absterben bringt. Wenn man aber die Chlorophylikörner durch Zufuhr von Zucker in ihrer Er- nährungsthätigkeit unterstützt, respective entlastet, so können sie sich intact erhalten. Dass diese Erklärung richtig ist, geht auch aus den unten zu erwähnenden Culturversuchen mit den Assimilationszellen von Eichhornia crassipes hervor, in denen die zu Beginn des Versuches stärkefreien Chlorophylikörner im 74 G. Haberlandt, Dunkeln rasch verkümmerten, während die stärkehältigen bis zum Verbrauche der Stärkekörner schön grün blieben. Um die Chlorophylikörner der Assimilationszellen von L. purpureum intact zu erhalten, genügte die Zufuhr von Zucker. Stickstoffhältige organische Substanzen waren dazu nicht erforderlich. In einer Nährlösung, die 3°/, Rohrzucker und 1°/, Asparagin enthielt, blieben die Chlorophylikörner zwar bis zuletzt lebhaft grün, doch zeigten sie weder Wachsthum noch Vermehrung. Auffallend war bloß ihre Neigung, sich abzu- flachen und sich seitlich aneinander zu legen, namentlich in den Armenden der Schwammparenchymzellen, wo anscheinend einheitliche, große, muldenförmige Chloroplasten vorhanden waren. Die genauere Beobachtung ergab aber doch das Vor- handensein zarter Grenzlinien zwischen den einzelnen Chloro- plasten. Sehr eigenthümliche Gestaltsveränderungen, an- scheinend mit Wachsthum verbunden, beobachtete ich an Chlorophylikörnern einer fünftägigen Dunkelcultur in Opro- centiger Rohrzuckerlösung (Fig. 6). Die lebhaft grüngefärbten Chloroplasten waren mit tiefen Einkerbungen und Buchten versehen, so dass sie eine hufeisenförmige oder unregelmäßig gelappte Gestalt erhielten. Bisweilen waren die Lappen um- geschlagen. Diese Bildungsabweichungen erinnern lebhaft an jene eigenthümlichen Formen von Chloroplasten, wie ich sie bei verschiedenen Selaginellen (S. Martensii, Blattbasis; S. Kraussiana) beobachtet habe.! 3. Mit der fortdauernden Assimilationsthätigkeit war auch meist ein mehr oder minder ausgiebiges Wachsthum der isolierten Assimilationszellen verbunden. Sowohl die Palis- saden-, wie die Schwammparenchymzellen zeigten ein solches. Die durchschnittliche Länge der normalen Palissadenzellen zu Beginn der Versuche betrug 50, ihre Breite 27 w. Nach er- folgtem Wachsthume waren sie im Maximum 108 uw lang und 62 u breit (Fig. 1, 2). Daraus berechnet sich unter der Annahme einer cylindrischen Gestalt der Palissadenzellen eine Volum- zunahme um das I1fache des ursprünglichen Volums. Weniger I! G. Haberlandt, Die Chlorophylikörper der Selaginellen. Flora, 1888. CGulturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 75 stark, aber immerhin sehr ansehnlich war das Wachsthum der Schwammparenchymzellen. Sie vergrößerten ihren Durch- messer von 38 bis 40 u auf 50 bis 68 u. Die Palissadenzellen zeigten im allgemeinen ein stärkeres Breiten-, als. Längen- wachsthum; die Tendenz, sich abzurunden und der Kugelform zu nähern, trat deutlich zutage. Dass die Volumvergrößerung wirklich auf Wachsthum und nicht etwa bloß auf einer enormen elastischen Dehnung der Zellenmembran beruhte, gieng aus plasmolytischen Versuchen und aus den weiter unten zu besprechenden Wachsthumserscheinungen der Zellhaut ganz klar hervor. Das Wachsthum der Assimilationszellen wurde durch Zu- satz von Rohrzucker und Asparagin zur Nährlösung nicht begünstigt. Das ausgiebigste Wachsthum trat vielmehr in Knop’scher Nährstofflösung ein. Aus den vorstehenden Angaben geht also hervor, dass isolierte Assimilationszellen das im normalen Entwickelungs- gange abgeschlossene Wachsthum bei der Cultur in Nähr- lösungen in sehr ausgiebiger Weise wieder aufnehmen können. Was veranlasst sie dazu? Nur wenig wäre gewonnen, wenn man dieses erneute Wachsthum als eine Reaction auf den durch die Isolierung gesetzten Wundreiz (traumatische Rei- zung) betrachten würde. Denn diese Bezeichnung ist ein Sammelname für sehr verschiedene Einzelvorgänge, von denen jeder für sich als Reiz wirken kann. Die mechanische Zerrung der Protoplasten bei der Verletzung, die Zerreissung der Plasmaverbindungen, die Bloßlegung von Zellwänden, die früher an andere Zellen grenzten und die dadurch bedingte Steigerung der Transpiration, respective Erleichterung der Wasseraufnahme, die Unterbrechung des Stoffverkehres mit den Nachbarzellen, der Wegfall mechanischer und sonstiger Beeinflussungen seitens der benachbarten Gewebe und Organe, die Aufnahme von Zersetzungsproducten der bei der Verletzung zerstörten Zellkörper seitens der an die Wundfläche an- grenzenden unverletzt gebliebenen Zellen: all dies und noch manche andere Änderung im bisherigen Gleichgewichtszustande macht in seiner Gesammtheit den Wundreiz aus. Wenn man daher eine bestimmte Reaction, die sich nach einem 76 G. Haberıandt, traumatischen Einflusse einstellt, als durch den Wundreiz bedingt ansieht, so ist dies im Grunde genommen nur eine Umschreibung der Thatsache und keine wissenschaftliche Einsicht. Auch im vorliegenden Falle ist also eine präcisere Frage- stellung nothwendig und im Nachstehenden sollen einige Mög- lichkeiten, die für die Erklärung des Wachsthums isolierter Assimilationszellen in Betracht kommen können, in Kürze discutiert werden. Fangen die Zellen, wie man zunächst meinen möchte, nur deshalb wieder zu wachsen an, weil sie die plastischen Bau- stoffe, die sie producieren, nicht abgeben können? Dass dies nicht der alleinige oder ausschlaggebende Grund für den Wiederbeginn des Wachsthums sein kann, lehrt jedes Laub- blatt, dessen Assimilationszellen im Laufe eines sonnigen Sommertages weit mehr Assimilationsproducte erzeugen, als sie in derselben Zeit abführen können, die aber trotzdem den Überschuss nicht zu eigenem Wachsthum verwenden, sondern provisorisch aufspeichern, bis im Laufe der Nacht die all- mähliche Auswanderung erfolgt. Ebenso könnten ja auch die isolierten Assimilationszellen ihre Producte in sich aufspeichern, ohne sie zum Wachsthum zu verwenden. Ein anderer Grund für den Wiederbeginn des Wachsthums könnte in der Beseitigung der mechanischen Wachsthums- hindernisse gefunden werden, denen die im Gewebeverbande befindlichen Zellen ausgesetzt sind. In einem sehr locker gebauten Palissaden- und Schwammparenchym könnten aber diese Zellen reichlich in die lufterfüllten Intercellularen hinein- wuchern, wenn sie überhaupt das Bestreben hätten, weiterzu- wachsen. Mit größerem Rechte ließe sich für den Wiederbeginn des Wachsthums der Reiz verantwortlich machen, den das ver- änderte Medium auf die Zellen ausübt. Im Blatte sind sie theil- weise von Luft umgeben, in den Culturen ringsum von der Nährlösung. Die gesteigerte Wasseraufnahme könnte zu er- neutem Wachsthume führen. Ich halte aber eine solche directe Beeinflussung seitens des umgebenden Mediums für wenig wahrscheinlich. Als ich vor Jahren im botanischen Garten zu Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 977 Buitenzorg die normalen Hydathoden des Laubblattes von Conocephalus ovatus Tree. vergiftete! und so eine täglich wiederkehrende Injection der Intercellularen mit Wasser herbei- führte, da zeigten die ‘rings von der Flüssigkeit umspülten Palissaden- und Schwammparenchymzellen — von gewissen Stellen abgesehen — keine Veränderungen. Nicht die ge- steigerte Wasserzufuhr als solche, sondern das Bedürfnis des Gesammtblattes nach Ausscheidung der überschüssigen Wassermengen führte zur localen Bildung zahlreicher Ersatz- hydathoden. Die Leitparenchym- und Palissadenzellen, welche nunmehr an gewissen Stellen starkes Wachsthum zeigten, erhielten nicht mehr Wasser zugeführt, als die anderen Leit- parenchym- und Palissadenzellen, die kein erneutes Wachs- thum zeigten. Auch die Möglichkeit, dass vielleicht die Aufnahme von Zersetzungsproducten der bei der Isolierung zerrissenen und getödteten Protoplasten seitens der isolierten intacten Zellen den Wiederbeginn des Wachsthums herbeiführe, muss zurück- gewiesen werden. Denn wenn auch häufg bei der Isolierung eimzelmer todteZellentoderiZelliragmente jannrkensintaeten Zellen hängen blieben, so war doch eine hinreichende Anzahl von Zellen vollständig isoliert. Dieselben zeigten das gleiche ausgiebige Wachsthum wie jene. In der umgebenden Nährlösung konnten aber die frag- lichen Zersetzungsproducte bei dem im Verhältnisse zum Schälcheninhalte äußerst geringen Volumen der eingeführten Zellen nur in so minimalen Mengen vorhanden sein, dass eine Reizwirkung ihrerseits wohl ausgeschlossen war. Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass die Wiederauf- nahme des Wachsthums der Assimilationszellen nach ihrer Isolierung überhaupt nicht die Wirkung eines neu hinzu- tretenden Reizes ist, sondern dass die Zellen ihr unterbrochenes Wachsthum weiter fortsetzen, weil der seitens der Gesammt- pflanze ausgehende Hemmungsreiz, der die Assimilations- zellen des Blattes zwingt, in einem gewissen Stadium ihr E Vergl. G. Haberlandt, Über experimentelle Hervorrufung eines neuen Organes bei Conocephalus ovatus Trec. Festschrift für Schwendener, 1899. 78 G. Haberlandt, Wachsthum einzustellen, nach der Isolierung der Zellen weg- fällt. Wir wissen ja, dass im Organismus auf selbstregulatorische Weise verschiedenartige Vorgänge und Thätigkeiten bald an- geregt, bald unterdrückt werden,! wie es den Bedürfnissen des Gesammtorganismus entspricht. Im Interesse der möglichsten Leistungsfähigkeit eines Laubblattes liegt es offenbar, dass die Assimilationszellen eine gewisse Größe nicht überschreiten, denn die jeweilige Zellgröße einer bestimmten Gewebeart ist im Hinblick auf ihre physiologische Function ganz sicher ebenso eine zweckmäßige Eigenschaft, wie ihre Gestalt und ihre sonstigen morphologischen Merkmale. Ist diese Größe im ontogenetischen Entwickelungsgange erreicht, dann wird das weitere Wachsthum der Zelle sistiert, nicht weil die Zellen ihrer potentiellen Befähigung nach nicht weiter wachsen können, sondern weil vom Gesammtorganismus oder be- stimmten Theilen desselben ein Reiz ausgeht — mag es nun eine rein dynamische oder stoffliche Beeinflussung sein — durch welchen das Wachsthum zum Stillstande gelangt. Die isolierte Zelle kann dann das unterbrochene Wachsthum wieder aufnehmen. Auch im Gesammtorganismus mögen zuweilen, wenn er infolge von Störungen im Betriebe der Regulationsvorgänge die Herrschaft über einzelne Zellen oder ganze Zellcomplexe verliert, durch Wiederaufnahme des Wachsthums derselben »pathologische Hypertrophien« sich einstellen, die manche Ähnlichkeit mit jenen haben können, die durch directe Reizung, z. B. seitens verschiedener Parasiten, entstehen. 4. Die Zellmembranen der isolierten Assimilations- zellen zeigen nicht bloß Flächen-, sondern auch Dicken- wachsthum. In der oben mitgetheilten Cultur (S. 71) wuchs die Wanddicke in 9 Tagen von O'7 u auf 1 bis 1'4ı. heran. Abgesehen von dieser allgemeinen Dickenzunahme, die aber selten so auffällig war, stellten sich häufig auch locale Membranverdickungen ein. Die Palissadenzellen ver- dickten zuweilen ihre Querwände (Fig. 3), wobei die Ver- dickung in der Mitte am stärksten war und gegen den Rand 1 Vergl. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. II. Aufl., 2. Band, S. 160 ff. Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 179 schwächer wurde. Noch auffallender war die polsterförmige Verdickung der Zellwände in den Einbuchtungen zwischen den kurzen Armen der Schwammparenchymzellen (Fig. 4, 5). Die Membrandicke betrug hier bis zu 4'6w, während die Wandung der Arme gewöhnlich bloß 0:8 bis 0'9 u dick war. Die Verdickungen zeigten mit Chlorzinkjod stets die normale Cellulose-Reaction, ebenso die übrigen Wandtheile. 8. Der Turgordruck war in herangewachsenen Zellen der Culturen größer als in den normalen, im Gewebsverbande befindlichen Zellen. Da diese Zunahme des osmotischen Druckes sowohl bei der Cultur in Knop’scher Nährstofflösung, wie auch in 1- bis 3procentiger Zuckerlösung eintrat, so konnte essichnicht umeine Anpassung an concentriertere Nährlösungen handeln, zumal die Zunahme des osmotischen Druckes im Ver- hältnisse zur Concentration der Lösungen eine sehr große war. Während innormalen Assimilationszellen zuBeginn der Versuche die Plasmolyse bereits in Sprocentiger Kalisalpeterlösung eintrat, stellte sie sich in den herangewachsenen Zellen zweier 14tägiger Culturen in Nährsalzlösung und Iprocentiger Zucker- lösung erst nach Zusatz von 5procentiger Kalisalpeterlösung ein. Das käme also einer Steigerung des Turgordruckes von 10:5 auf 17°5 Atmosphären gleich. Auffallend war aber das baldige Zurückgehen der Plasmolyse in den cultivierten Zellen. Die Plasmahaut (Vacuolenwand) wurde also für Kalisalpeter bald durchlässig. Das deutet auf eine krankhafte Modificierung der Vacuolenwand hin. Sollte dieselbe schon zu Beginn der plasmolytischen Versuche eine gewisse Permeabilität für Kali- salpeter besessen haben, was mir ziemlich wahrscheinlich ist, so wäre der oben gefundene Wert für den Turgordruck natür- lich zu hoch bemessen. Nicht selten beobachtete ich bei Plasmolyse mit 5pro- centiger Salpeterlösung oder mit verdünntem Glycerin bloß Abhebung und Contraction der Vacuolenwand, während die äußere Plasmahaut und das Körnerplasma sammt dem Zellkern und den Chloroplasten an der Zellwand haften blieben. Die- selbe Erscheinung: constatierte H. de Vries! an Zellen, deren 1 H. de Vries, Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen. Jahrb. f. wissensch. Bot., 16. Bd., S. 466, 467. 80 G. Haberlandt, Protoplasma in langsamem Absterben begriffen war. Für die Annahme, dass bei den betreffenden Zellen in meinen Culturen die genannten Plasmatheile bereits vor Beginn der Plasmolyse todt gewesen seien, liegt kein triftiger Grund vor. Dem Ab- sterben des Plasmaschlauches gehen nämlich, wie gleich gezeigt werden wird, charakteristische Veränderungen voraus, die in den oben erwähnten Fällen noch nicht eingetreten waren. Wohl aber muss angenommen werden, dass das Cytoplasma mit Ausschluss der widerstandsfähigeren Vacuolenwand bereits so sehr geschwächt war, dass es durch die plötzliche Ein- wirkung der Sprocentigen Salpeterlösung rasch getödtet wurde. Auch de Vries weist darauf hin, dass Zellen, deren Proto- plasma durch längeres Verweilen der Schnitte in Lösungen indifferenter Substanzen oder durch Zusatz äußerst geringer Mengen giftiger Substanzen oder durch langsames Erwärmen bis zur oberen Temperaturgrenze des Lebens geschädigt wird, nach plötzlicher Einwirkung der Salpeterlösung nur noch die Abhebung und Contraction der resistenteren Vacuolenwand erkennen lassen. In meinen Culturen war aber der Schädigung des Cytoplasmas ein kräftiges Wachsthum der Protoplasten vorausgegangen. Bei diesen Versuchen wurden auch einige Messungen bezüglich der Dimensionsverhältnisse der Palissadenzellen vor und nach der Plasmolyse vorgenommen. Nachstehende kleine Tabelle enthält die gefundenen Werte in Theilstrichen des Ocularmikrometers: u N a > 52 88 no oe) ei sce= = & > = es 28 er >E Zi > .& me ey m l, Palssadenzele, inech dem jlange..20'5 19 8°6 Blatte entnommen (Breite... 8 v9 ne , 2. Palissadenzelle nach 10tägiger a ode Cultur in Nährsalzlösung Breite 1.10 18 wo =] OD w 0) 0,0) or D ou DD je») o. Palissadenzelle nach 10tägiger \Länge.. 38 37 Cultur in 1°/, Rohrzuckerlösung |Breite.. 18:8 18 ‚ia SS) Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 81 Es er&ibt sich daraus, dass die Verkürzung des Längs- durchmessers der Zellen bei Aufhebung des Turgordruckes relativ bedeutend größer ist, wenn die Zellen frisch dem Blatte entnommen sind (Verkürzung 8'6°/,), als wenn sie aus einer 10tägigen Cultur stammen (Verkürzung 45 und 2:6°/,). Viel geringer ist der Unterschied in der Verkürzung des Querdurch- messers. Ob diese geringere Dehnung der Zellwände cultivierter und stark gewachsener Palissadenzellen (trotz des stärkeren Turgordruckes) auf die Zunahme der Wanddicke zurückzu- führen ist, oder ob die Dehnbarkeit selbst abgenommen hat, also eine qualitative Änderung in den mechanischen Eigen- schaften der Membran eingetreten ist, muss ‘dahingestellt bleiben. 6. Über Änderungen in der Beschaffenheit des Zell- kernes der cultivierten Zellen liegen mir bloß wenige Beob- achtungen vor. In den normalen Assimilationszellen besitzt der halblinsenförmige, der Zellwand angelagerte Zellkern einen Durchmesser von circa 6 u. In einer Stägigen Cultur (Knop’sche Nährstofflösung-+1°/, Rohrzucker) betrug der Kerndurch- messer 8 bis 1Oy. Mit den Zellen sind also auch die Kerne gewachsen. Dagegen waren in einer l6tägigen Cultur (Knop’- sche Nährstofflösung), in der die stark gewachsenen Zellen bereits im Absterben begriffen waren, die Kerne wieder beträcht- lich kleiner. Ihr Durchmesser betrug jetzt nur noch 3 bis 45. 7. Dem Absterben der Zellen gieng in allen Culturen eine unregelmäßige scharfe Fältelung des ganz dünn ge- wordenen Plasmaschlauches voraus. Der Plasmabeleg hob sich an verschiedenen Stellen von der Zellwand ab — in den Schwammparenchymzellen zunächst über den polsterförmigen Wandverdickungen in den Zellbuchten — und stülpte sich dann, schmale Falten bildend, oft ziemlich tief in das Zellumen ein. Diese Faltenbildung kann nicht bloß eine plasmolytische Erscheinung sein, denn sie ist mit einer entsprechenden Ober- flächenvergrößerung des Plasmaschlauches verknüpft. Es muss vielmehr angenommen werden, dass sie auf activem Flächen- wachsthum des Plasmaschlauches beruht, die zur Faltenbildung führt, weil die Zellwand die Fähigkeit zum Flächenwachsthum bereits eingebüßt hat. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 6 82 G. Haberlandt, Später, beim Absterben, hebt sich allerdings der ganze Plasmabeleg von der Zellwand ein wenig ab (Fig. 5). Er zeigt jetzt in der Flächenansicht unregelmäßig gewundene, oft zick- zackförmig gebrochene, scharfe Linien, die zum Theile sicher ganz schmalen, scharfen Falten entsprechen, zum Theile aber feine Risslinien vorstellen dürften. II. Ich will jetzt noch die Ergebnisse der mit den isolierten Zellen anderer Pflanzen durchgeführten Culturversuche mit- theilen. Allerdings handelte es sich dabei bloß um vereinzelte Versuche, die aber immerhin einige bemerkenswerte Resultate ergaben. | Am 29. September wurden zwei Culturversuche in Schäl- chen mit den isolierten Assimilationszellen des Laubblattes von Eichhornia crassipes begonnen. In beiden Versuchen kam Knop’sche Nährstofflösung zur Verwendung. Die eine Cultur wurde am Fenster dem diffusen Tageslichte ausgesetzt, die andere wurde verdunkelt. Beide Culturen enthielten voll- kommen stärkefreie Assimilationszellen vermischt mit solchen, deren Chlorophylikörner reichlich Stärkeeinschlüsse aufwiesen. In der belichteten Cultur waren nach 5 Tagen die stärkefreien Zellen fast sämmtlich noch am Leben; einige waren ziemlich stark gewachsen. Die Chlorophylikörner sind auffallend kleiner und blasser geworden. Von den stärke- führenden Zellen ist eine größere Anzahl abgestorben; die Stärkemenge in den nur wenig verblassten Chlorophylikörnern hat anscheinend nur wenig oder gar nicht abgenommen. In der verdunkelten Cultur waren die stärkelosen Zellen nach 5 Tagen wenig oder gar nicht gewachsen; ihre zerstreuten Chlorophylikörner sind auffallend kleiner geworden und von lichtgelber Farbe. In den stärkeführenden Zellen hat die Stärke- menge in den gleich groß und lebhaft grün gebliebenen Chlorophylikörnern mehr minder abgenommen. Nach 10 Tagen zeigten stärkelose und stärkeführende Zellen im allgemeinen keine weitere Veränderung. In den stärkelosen waren die ver- gilbten kleinen Chlorophylikörner oft rings um den’ Kern Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 83 gelagert, in den stärkeführenden waren sie noch immer: von gleicher Größe und schön grüner Farbe. Dieser Versuch lehrt also, dass die Chlorophylikörner isolierter Zellen im Dunkeln bald degenerieren, wenn sie zu Beginn des Versuches stärkefrei waren, während sie intact bleiben, wenn sie bei mangelndem oder geringfügigen Wachs- thume der Zellen die in ihnen aufgespeicherte Stärke wenigstens theilweise für sich verwenden können. Auch mit chlorophyllosen Zellen wurden Züchtungs- versuche ausgeführt. An den Laubblättern von Pulmonaria mollissima Kern. kommen zahlreiche »Drüsenhaare« vor, deren keulenförmig gestreckte, oft schräg aufsitzende End- zellen von gleichmäßig körnigem Plasma vollständig erfüllt sind. Der central gelegene runde Kern besitzt ein großes Kern- körperchen (Fig. 11). Diese Drüsenhaare wurden mit dem Rasiermesser so abgeschnitten, dass mit den Drüsenzellen gewöhnlich auch noch ein oder zwei intacte Stielzellen in die Cultur gelangten. In gewöhnlichem Leitungswasser, sowie in Knop’scher Nährstofflösung traten ungefähr gleichzeitig dieselben Verände- rungen ein, doch blieben die Zellen in Leitungswasser etwas länger am Leben. Schon nach einem Tage traten im Plasma der Drüsenzellen zahlreiche, meist längsgestreckte Vacuolen auf, so dass dasselbe einen grobfaserigen Bau erhielt (Fig. 12). Die Plasmafasern waren alle parallel zur Längsaxe der Zelle angeordnet. In der Nähe des Zellkernes war das Plasma feinschaumig. Stark lichtbrechende Tröpfchen in spärlicher Anzahl waren unregelmäßig im Plasma vertheilt. Nach 3 Tagen waren die Drüsenzellen noch plasmaärmer geworden. Es hatte sich ein plasmatischer Wandbeleg ausgebildet, der durch eine Anzahl von Plasmabalken und -Fäden mit einer centralen Plasmapartie im Zusammenhange stand, welche den etwas kleiner gewordenen Kern enthielt (Fig. 13). Nach 7 Tagen waren die in der Nährstofflösung befindlichen Zellen sämmt- lich abgestorben. :In Leitungswasser waren noch einige am Leben. Ihr Plasmakörper war nun sehr stark reduciert und substanzarm (Fig. 14); er bildete nur mehr einen dünnen Wandbeleg, der an der Basis der Zelle über der. Querwand 6% 84 G. Haberlandt, etwas dicker war; hier trat nunmehr auch der auffallend klein gewordene Zellkern auf. Von der dünnen Plasmahülle, die ihn umgab, strahlten einige Plasmafäden gegen die benachbarten Wandpartien aus. Wachsthum der Zellen ließ sich in keinem Falle beobachten. In einer dritten Cultur, die gleichzeitig durchgeführt wurde, befanden sich die Drüsenzellen in einer. Nährlösung, die 3°/, Rohrzucker und 1°/, Asparagin enthielt. Nach einem Tage waren die Zellen noch kaum verändert; nur einzelne zeigten Andeutungen jener faserigen Differenzierung des Plasmas, die in den früher besprochenen Culturen schon nach dem ersten Tage so deutlich zu beobachten war. Nach 3 Tagen zeigte das Plasma dieselbe Vertheilung, wie bei der Cultur in Leitungs- wasser, doch war es noch reichlicher vorhanden und stark körnig. Am 7. Tage waren zahlreiche Zellen todt, in den noch lebenden zeigte der Protoplast wieder dasselbe Bild, wie in Wasser, doch war er kräftiger, substanzreicher. Auch in dieser Cultur stellte sich kein Wachsthum der Zellen ein. Die Abmagerung des anfänglich so kräftig entwickelten ‚Protoplasten der Drüsenzellen bei der Cultur in Leitungswasser und Nährsalzlösung war vorauszusehen, da sich die Zellen im Hungerzustande befanden. Überraschend ist dabei einiger- maßen die Schnelligkeit, mit der der Substanzverlust erfolgte. Da nicht anzunehmen ist, dass die Plasmahaut nennenswerte Mengen plastischer Baustoffe durch sich austreten ließ, so müssen sich in den Protoplasten sehr lebhafte Stoffwechsel- processe abgespielt haben, deren Endproducte ausgeschieden wurden. Vor allem dürfte die Athmung eine sehr lebhafte ge- wesen sein. Dass in den Plasmakörpern der Drüsenzellen der Stoffwechsel ein besonders reger ist, muss ja auch aus anderen Gründen angenommen werden. Ernährung mit organischen Stoffen (Rohrzucker und Asparagin) verlangsamte zwar die Abmagerung der Protoplasten, war aber bei der angegebenen Concentration der Nährlösungen nicht imstande, sie hintanzu- halten. Ein eigenthümliches Verhalten zeigten abgeschnittene Brennhaare von Urtica dioica, die in Nährsalzlösung, der 1°/, Rohrzucker zugesetzt war, im Thermostaten bei einer Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 89 Temperatur von 33° C. gezüchtet wurden. Beginn des Ver- suches am 22. September. Nach 2 Tagen waren noch alle Brennhaarzellen am Leben. Nach 10 Tagen war die Mehrzahl abgestorben; die am Leben gebliebenen zeigten folgendes Aussehen: Der sonst plasmareiche Bulbus der Brennhaarzelle besaß jetzt nur einen relativ dünnen plasmatischen Wand- beleg und einen dicken, längsfaserigen, centralen Plasma- strang. Der Kern war aus dem Bulbus hinausgerückt und befand sich nun in der Basis des kegelförmigen Theiles des Haarkörpers. In diesem war nun sehr reichlich Plasma vor- handen; an Stelle des einheitlichen Saftraumes traten jetzt zahlreiche, verschieden große, ellipsoidisch gestreckte Vacuolen auf. Der obere Theil des Haares war ganz von Plasma erfüllt, ohne Vacuolen. Das Plasma zeigte langsame Strömung und besaß in sehr ausgeprägtem Maße jene längsfaserige Structur, die strömende Plasmamassen so häufig erkennen lassen.! Am 7. October, d. i. nach 15 Tagen, war alles todt und stark ver- pilzt. | Bemerkenswert war bei diesem Versuche erstens die Umlagerung des Protoplasmas, von dem ein großer Theil aus dem Bulbus in die obere Häarpartie auswanderte, und zweitens die Thatsache, dass die Gesammtmenge : des Protoplasmas nach 10 Tagen noch nicht abgenommen, sondern, soweit die Schätzung beurtheilen ließ, eher zugenommen hatte. Es ist nicht unmöglich, dass die Regenerierung und das Wachsthum des Plasmakörpers auf Kosten der zugeführten Nährstoffe erfolgt ist. Wahrscheinlicher ist mir aber, dass die beträcht- lichen Eiweißmengen, die im Zellsafte des Brennhaares gelöst sind,? einen Reservestoff vorstellten, der die Abmagerung des Protoplasten verhinderte, ja eventuell sogar sein weiteres Wachsthum ermöglichte. Ein noch interessanteres Ergebnis hatte ein Culturversuch mit den Zellen der Staubfadenhaare von Tradescantia 1 Vergl. G. Haberlandt, Über fibrilläre Plasmastructuren. Berichte der deutschen bot. Gesellschaft, 1901, Decemberheft. 2 Vergl. G. Haberlandt, Zur Anatomie und Physiologie der pflanz- lichen Brennhaare. Diese Sitzungsberichte, 93. Bd., I. Abth., 1886. 86 G. Haberlandt, virginica. Die noch nicht ganz ausgewachsenen Haare wurden zerschnitten und in vier- bis achtzelligen Fragmenten in einen hängenden Tropfen der Nährlösung gebracht, die 2°/, Trauben- zucker und O'4°/, Asparagin enthielt. Gewöhnlich starben in den Theilstücken alle Zellen bis auf 1 bis 2 ab, so dass that- sächlich einzelne Zellen gezüchtet wurden. Überraschend war nun vor allem die lange Lebensdauer dieser isolierten Haarzellen. Noch nach 26 Tagen waren zahlreiche Zellen am Leben. Durch die künstliche Ernährung konnte also ihre Lebensdauer weit über das Normale hinaus verlängert werden. Dabei zeigten die Zellen ein sehr kräftiges Wachsthum, sie nahmen in Länge und Breite ungefähr um das Doppelte zu und wiesen auch kräftig entwickelte Plasmakörper auf (Fig. 7). Die Vertheilung des Plasmas war die normale. Sehr auffallend war das Verhalten der an todte Nachbar- zellen grenzenden Querwände. Dieselben wurden natürlich infolge des Turgordruckes in die Lumina der abgestorbenen Nachbarzellen vorgewölbt und zeigten meist ein ganz auf- fälliges Dickenwachsthum (Fig. 8 bis 10). Die Membran wurde schließlich 3- bis ömal so dick, als sie anfänglich war. Häufig erstreckte sich die Verdickung auch auf die angrenzen- den Partien der Außenwände und verlor sich hier allmählich. Bemerkenswert war auch die Lage des Zellkernes. Wenn die betreffende Zelle beiderseits an todte Zellen grenzte und so ihre beiden papillös vorgestülpten Querwände verdickte, lag der Zellkern annähernd in der Mitte. Wenn aber zwei benach- barte Zellen am Leben blieben (Fig. 7), zwischen denen die Scheidewand eben und unverdickt blieb, dann rückten die beiden Kerne bis knapp an die sich verdickenden Querwände heran: ein weiteres instructives Beispiel für die von mir vor Jahren geschilderten Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkernes in wachsenden Pflanzenzellen. Dass nach Verletzung eines mehrzelligen Haares die Querwand, welche nunmehr zur Außenwand wird, sich ver- dickt und cutinisiert, kommt häufig vor und ist eine leicht verständliche biologische Schutzeinrichtung. Bei Haaren, die im Zusammenhange mit der Gesammtpflanze stehen, ist es aber fraglich, ob die Verdickung und Cutinisierung der om, Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 87 Querwand eine ausschließliche Reaction der betreffenden Haar- zelle ist, oder ob diese von dem ganzen Organe gewissermaßen den Auftrag erhält, ihre bloßgelegte Außenwand zu verdicken. Das Ergebnis unseres Culturversuches mit Haarfragmenten von Tradescantia lehrt, dass ersteres zutrifft. Die betreffende Zelle verdickt ihre Querwand aus eigener Initiative und be- kundet derart auch den Selbsterhaltungstrieb des Elementar- organismus. | Gewöhnliche Epidermiszellen lassen sich, soweit meine allerdings sehr lückenhaften Beobachtungen reichen, im iso- lierten Zustande nur eine kurze Zeit lang am Leben erhalten. An kleinen, abgezogenen Epidermisstückchen des Laubblattes von Ornithogalum fiel mir auf, dass die zwischen den langen Epidermiszellen eingeschalteten Kurzzellen einige Tage länger am Leben blieben, als die ersteren. Auf die große Lebenszähigkeit der Spaltöffnungs- zellen hat bereits Leitgeb! hingewiesen. Er ließ z.B. I cm lange Schaftstücke von Galtonia candicans einen Monat lang im feuchten Raume (am Lichte) stehen. Sie waren nach dieser Zeit missfarbig geworden, verfault und von Pilzen durch- wachsen. Alle Gewebe waren abgestorben, nur die Schließ- zellen waren lebhaft grün, stark turgescierend und außer- ordentlich ‚stark gekrümmt, so dass die einzelne Schliesszelle sich «mitllähren Bndemberührterund) einen förmlichen) Ring bildete. Nach Aufhebung des Turgors trat kein vollständiger Spaltenverschluss mehr ein, was Leitgeb auf die enorm starke, die Rlasticitätsgrenze überschreitende Dehnung der Zell- wände zurückführt. Vielleicht war aber auch schon Flächen- wachsthum der Membranen, speciell der Rückenwände, ein- getreten. — Auch ich beobachtete in meinen Culturen die von Leitgeb beschriebenen Erscheinungen, und zwar bei ver- schiedenen Pflanzen (Ornithogalum umbellatum, Erythronium dens canis, Fuchsia globosa), kann aber seinen Angaben nichts wesentlich Neues hinzufügen. ‘Jedenfalls empfehlen sich die Schließzellen wegen ihrer großen Widerstandsfähigkeit sehr für derartige Culturversuche. 1 Beiträge zur Physiologie der Spaltöffnungsapparate. Mittheilungen aus . dem bot. Institute zu Graz, 2. Heft, 1888, S. 123. 88 G. Haberlandt, IV. Zum Schlusse möchte ich noch auf den bemerkenswerten Umstand hinweisen, dass in meinen Zellculturen trotz des so auffallenden Wachsthums der Zellen, das sich häufig einstellte, niemals Zelltheilungen zu beobachten waren. Es wird nun Aufgabe künftiger Culturversuche sein, die Be- dingungen ausfindig zu machen, unter denen isolierte Zellen zur Theilung schreiten. Gewisse Fingerzeige geben in dieser Hinsicht die bekannten Versuche von Loeb, Nathansohn und Hans Winkler über die experimentell herbeigeführte Weiterentwickelung, respective Furchung unbefruchteter Ei- zellen. / Loeb! hat zuerst an Eiern von Seeigeln, die nach ein- bis zweistündigem Verweilen .in einer MgCl,-Lösung in gewöhnliches Seewasser zurückgebracht wurden, eine par- thenogenetische Weiterentwickelung beobachtet und daraus auf eine specifische Wirkung des Mg geschlossen. Spätere Versuche lehrten ihn aber, dass geeignete Concentrationen von NaCl und KClI, sowie von Rohrzucker die gleiche Wirkung haben, so dass nur eine bestimmte Erhöhung des osmotischen Druckes der die Eier umgebenden Flüssigkeit die partheno- genetische Weiterentwickelung bedingen konnte. Es wird nun zu untersuchen sein, ob vielleicht derartige Versuche mit isolierten Pflanzenzellen zu einer Theilung derselben führen. Von Nathansohn? wurde gezeigt, dass die bei der Gattung Marsilia vorhandene Tendenz zur parthenogenetischen Entwickelung der Eizellen durch Temperaturerhöhung (auf 35°) gesteigert werden kann. Nachdem ich die Mittheilung Nathansohn'’s gelesen hatte, führte ich noch einige nachträgliche Culturversuche mit isolierten Zellen bei einer Temperatur von 33° C. (im J. Loeb, On the nature of the process of fertilization etc. Americ. Journ. of physiology, Bd. IIl, 1899. Ferner: Experim. on artifical partheno- genesis in Auclids (Chaetopterus) and the nature of fertilization. Ebenda, Bd. IV, 1901. 2 Über Parthenogenesis bei Marsilia und ihre Abhängigkeit von der Temperatur. Berichte der Deutschen bot. Gesellschaft, 1901, S. 99 ff. Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. sg Thermostaten) aus. Die Assimilationszellen zeigten dabei kein anderes Verhalten, als bei gewöhnlicher Zimmertemperatur, nur traten die beschriebenen Veränderungen rascher ein und dementsprechend giengen die Zellen auch früher zugrunde. Das Ergebnis des Culturversuches mit Brennhaaren von Urtica dioica wurde schon oben beschrieben. Zuletzt ist von Hans Winkler! der Nachweis erbracht worden, dass unbefruchtete Eier von Arbacia und Sphaerechinus durch Extractivstoffe aus dem Sperma derselben Species zu einigen Theilungen veranlasst werden. Dieses Ergebnis findet in gewisser Hinsicht sein Analogon in der auch von Winkler erwähnten anregenden Wirkung des Pollenschlauches auf die Ausbildung der Samenknospen bei Orchideen, auf die An- schwellung des Fruchtknotens etc. Wahrscheinlich handelt es sich auch hier um Substanzen — »Wuchsenzyme« — die, aus dem Pollenschlauche austretend, durch stoffliche Reizung die betreffenden Zellen zum Wachsthum und zur Theilung anregen. Natürlich müssen diese Substanzen nicht identisch sein mit jenen, die eventuell die Theilung der Eizelle bewirken, wie ja überhaupt die zur Theilung der Eizelle führenden Reize ver- schieden sein können von jenen, die vegetative Zellen zur Theilung veranlassen.” Immerhin würde es sich verlohnen, im hängenden Tropfen gleichzeitig isolierte vegetative Zellen und Follenschläueheizuseultivieren; vielleieht regen die letzteren jene zur Theilung an. Am aussichtsvollsten wären derartige Versuche mit Orchideen und anderen Pflanzen, bei denen die oben erwähnte Wirkung der Pollenschläuche bereits sicher festgestellt ist. Allein nicht bloß Pollenschläuche wären heranzuziehen, um vegetative Zellen zur Theilung zu zwingen. Man könnte den betreffenden Nährlösungen auch Extracte aus Vegetations- Epilzen zuseızen, beziehungsweise ‚die Zellen in. solchen 1 Über die Furchung unbefruchteter Eier unter der Einwirkung von Extractivstoffen aus dem Sperma. Nachricht der k. Gesellsch. der Wissensch. zu Göttingen, Math.-phys. Cl, 1900, Heft 2. Ferner: Über Merogonie und Be- fruchtung. Jahrb. für wissensch. Botanik, 36. Bd., 1901. 2 Vergl. Winkler, Jahrb. für wissensch. Botanik, 36. Bd., S. 773. 90 G. Haberlandt, cultivieren. Auch an die Verwendung von Embryosacksäften wäre zu denken. Ohne mich auf weitere Fragestellungen einzulassen, glaube ich zum Schlusse keine allzu kühne Prophezeiung aus- zusprechen, wenn ich auf die Möglichkeit hinweise, dass es auf diese Weise vielleicht gelingen wird, aus vegetativen Zellen künstliche Embryonen zu züchten. Jedenfalls dürfte die Methode der Züchtung isolierter Pflanzenzellen in Nährlösungen verschiedene wichtige Probleme von einer neuen Seite her der experimentellen Bearbeitung zugänglich machen. Fig. Fig. Fig. | | Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. [1 | 8. Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. 91 Erklärung der Abbildungen. Palissadenzelle von Lamium purpureum nach 8tägiger Cultur in Nährsalzlösung, stark gewachsen. Unten eine bei der Isolierung ver- letzte und abgestorbene Palissadenzelle. Zwei Palissadenzellen von Lamium purpureum nach Stägiger Cultur in Nährsalzlösung, stark gewachsen. Theil einer Palissadenzelle von Lamium purpnreum nach 1ltägiger Cultur in Iprocentiger Rohrzuckerlösung; Plasmolyse durch ver- dünntes Glycerin. Die obere Querwand hat sich verdickt. Schwammparenchymzelle von Lamium purpureum nach 12 tägiger Cultur in Nährsalzlösung; polsterförmige Membranverdickungen in den Zellbuchten; der Zellinhalt ist nicht eingetragen. Abgestorbene Schwammparenchymzelle von Lamium purpureum nach 16tägiger Cultur in Nährsalzlösung; der abgehobene Plasma- schlauch zeigt Fältelung. Chlorophylikörner der Palissadenzellen von Lamium purpureum nach 5tägiger Cultur in Sprocentiger Rohrzuckerlösung; Cultur im Dunkeln. | Stück eines Staubfadenhaares von Tradescantia virginica nach 12tägiger Cultur in Nährstofflösung (20/, Traubenzucker, 040), Asparagin). Nur zwei Zellen sind am Leben geblieben; dieselben sind gewachsen und haben ihre an die todten Zellen angrenzenden Querwände verdickt. Ende einer lebenden Haarzelle nach Stägiger Cultur; die Querwand hat sich papillös vorgestülpt und stark verdickt. 9 und 10. Desgleichen nach 12tägiger Cultur. Die Membranverdickung Li, 12. 13. 14. erstreckt sich auch über die an die Querwand angrenzenden Partien der Außenwand. Endzelle eines Drüsenhaares von Pulmonaria mollissima Kern. zu Beginn des Culturversuches. Desgleichen nach eintägiger Cultur in Leitungswasser. Vacuolisierung des Plasmas, das theilweise eine grob längsfaserige Structur annimmt. Desgleichen nach 3tägiger Cultur in Leitungswasser. Desgleichen nach 7tägiger Cultur in Leitungswasser. Der Protoplast ist äußerst abgemagert, der Zellkern viel kleiner geworden. 59 orwosack 4 4 Lee "+ REBEL SE 525 CHR HHEN PRTONOEE nahe 13h ger ar ZU IEH zAk gi nal? i, hl a A muy: va, Arash x al oreta N anhbilöef "ab u ans nal‘! nerdsause Fi ala ale DIR KEIEIE EN sitoxnebbae ren share Be arkrot Er 1 ui voran dat nr hane av nallbehsbne site BR en a RR - ER ITIET ennöisinzuli: is befi was. det apevsunpieg Benin Mor sllsensbaazileT aais: Hart ea Kaanb sarlomanı' PILIIUEINEET TERN PART say Hasachq!. ki austtunı tlyikerer lie sad bnaemul aindo ai air) een ine yi vn. wat” dann mewrunme, Amin. Nov. sllesmtlanstegrmmmwdi Be Kr neenunlaibrsunerdmehi syimöhstalog ynueölsihenikr TE nygarlsgne sdain del Hadnillet ab izasitondllad sah a KB HEN, wer nov shasımyı Han ugmmandar She stespdk, - armani Auadodegds oh ;angablsiae ah a OD irre. Men A | 2 POINE) 7% @utoR Arteairde ya weiten‘ nov nellsansbaasiln‘ sh mod droit le) Innaölmslsn vo VeRlimasom dm 4 ia an KOrRE | n a. ‚ken dar BEN® Garn bilmniznhen) NOW: INSERIERT SEIT. IIEIEEC) sanie | a slönsnsnun! 8) aniestdomndi ai ale) re nadiausib ;nsehsilttag nada.l min bite asllos Kae. ar (aan ngah, nahnasnargen nallas autbor sib aa srdi nada bar gaetlaawsy bie“ | Sin ‚inaibrev haus‘ A bnnwärß) alb ul) Tagipb}® dann allos 156 nsbaodsl anla bad“ ar ‚‚lalh av Hrakı bau iyllaspıoy eblligug' dia dark; aauHolbwunmndmsNsil eu yayigättt Aaam nad sialgead ‚Dr: ba % . BB nebasrnamman bin Wal) ib nd sib mA Ba takpaılaıa | = 0 - E ‚baswnsduk ah ax, mra rl nmiertligan rasnnionkta aoy ein andnseimd ganie Sllani baxı) # oda asb might dv amorsiellanse ’ aaa era era wuigitnie Ass wartalaigenQ} N Aeuninne unumle suhsertagudt don Sue syiawlion! an ‚anmanlT 2abı :< ‚ıneenwagoutiad Mi E10 EEE EEG dosa tarlsisig sad" Jenlgatorl % sl aaa ws sautig.t ni: u) ayigK? dyan srtoipigencke er asbrowWag LEINEIE) tal wuaalto8‘ a a it yotul ii Ei; 'G.Haberlandt, Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. G.Haberlandt del. | Lith.Anst.v. ThBannwarth Wien. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth.I. 1902 + “ a d ” r Be ee 4 N | D Sur ws 4 Ki ; - WR? ö > er eK % D Ak: ä d We LE ” ” nr ; # vr (8 ; 2 \ , R j * r e = r . m E- 3 Sy >” . au) ® - R ee . (: £ - . 2% 93 Notizen über eretaeische Dinosaurier von Franz Baron Nopcsa jun. (Mit 1 Tafel und 1 Textfigur.) (Vorgelegt in der Sitzung am 20. Februar 1902.) 1. Zur systematischen Stellung von Struthiosaurus (Crataeomus). Zwanzig Jahre sind verflossen, seitdem Seeley in geradezu classischer Weise die bepanzerten Dinosaurier der Gosau- formation beschrieben hat! und seither hat sich unsere Kenntnis dieser Ordnung so wesentlich erweitert, dass es sich verlohnt, noch einmal auf die Beschreibung dieser Reste zurückzugreifen. Speck erscheint die durch Marsn" eriolote” beschreipung von Nodosaurus?® und Triceratops?® für die Reptilreste der Gosau, wie denn überhaupt für die panzertragenden Dino- saurier der oberen Kreide Europas von tiefgreifender Bedeutung. Infolge einer Bemerkung von Marsh und Lydekker* hat sich trotz der späteren gegentheiligen Behauptung des ersteren? die Annahme verbreitet, dass Crataeomus ein europäischer Ceratopsidae wäre, und dies wurde auch in letzter Zeit neuer- dings von Deperet® und Sauvage’ wiederholt. I Seeley, Quart journ. geolog. soc. 18831. 2 Marsh, Amer. journ. of Sc. 1889, p. 175. 3 Marsh, Amer. journ. of Sc. 1888, p. 477. 4 Lydekker, Quart journ. geolog. soc. 1890. 5 Marsh, Geolog. magazine 1898. (Erwähnt außerdem aus Wien Nodosaurus-artige Dinosaurier!) 6 Depe&ret, Bull. soc. geol. franc. 1900. ? Sauvage, Revue critique de palaeozool. 1901. 94 F. Baron Nopcsa, Da ich meine diesbezüglichen Beobachtungen mit dieser Annahme keineswegs ohneweiters in Einklang bringen kann, soll vor allem diese Frage erörtert werden. Es sind im ganzen drei verschiedene Genera panzer- tragender Dinosaurier aus der Gosau beschrieben worden,! nämlich: Struthiosaurus, Crataeomus und Hoplosaurus. Struthiosaurns austriacus Bunzel ist auf ein Schädel- fragment gegründet, von Crataeomus sind Unterkieferstücke, Hals-, Rücken- und Schweifwirbel, Rippen, Scapulae, Cora- coidea, Humerus, Femur, Tibia, Fibula, ein Metatarsale, Zehen- glieder und Panzerplatten bekannt. Zoplosaurus ischyrus ist endlich auf einen schlecht erhaltenen Humerus, auf Scapula- fragmente, Wirbel und Panzerplatten gegründet. Anderweitige Crataeomus-ähnliche Reste sind aus dem Cambridge-Grünsand (und aus Siebenbürgen) bekannt,? und zwar sind dies Acanthopholis, von dem ein Schädelfragment, Hals-, Rücken- und Schweifwirbel und ein Metapodium be- schrieben sind; ferner Anoplosaurus, von dem Unterkiefer, Hals-, Rücken- und Schweifwirbel, Coracoidea, . Scapulae,,. Humerus, Femur und Tibia vorliegen; dann Syngonosaurus, von dem Wirbel und Metatarsalia erhalten sind; endlich Eucercosaurnus und Macrurosaurus, die aber wohl von den vorigen kurzgeschwänzten? Formen zu trennen sein dürften und von denen nur Wirbel bekannt sind. Eines der wichtigsten Stücke für die Beurtheilung der Gosau-Dinosaurier ist Sfruthiosaurus austriacus. Ohne auf die genügsam betonte Vogelähnlichkeit dieses Stückes eingehen zu wollen, sei hier nur hervorgehoben, dass es l. einem panzertragenden Dinosaurier ange- hörte,* bei dem sogar der Schädel von Panzerplatten bedeckt wurde; 1 Seeley, l.c. 1881. — Bunzel, Abhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt, 1871: 2 Huxley, Geol. Magazine, 13867. — Seeley, Annals a mag. nat. hist. 1871; Quart journ. geol. soc. 1876, 1878. 3 Seeley, 1. c. 1878, p, 5a 4 Seeley, l.c. 1381% P.'620: Cretacische Dinosaurier. 095 2. bis auf den drehrunden Condylus und die schwachen Tubera basioccipitalia! keine Ähnlichkeit mit den Ceratopsiden und auch keine mit Scelidosanrus aufweist; 3. nach demselben Typus wie Acanthopholis ge- baut ist.? | Schon Seeley? weist darauf hin, dass Sitruthiosaurus wahrscheinlich einem Stegosauriden (»Scelidosauriden«) ange- hört und vielleicht daher mit den Scehidosaurus-ähn- lüchen.Kieferresten . (Crataeomus); vereinigt‘ werden muss; »da jedoch«, argumentiert der berühmte englische Palaeontologe weiter, »der hintere Schädeltheil von dem von Scelidosaurus so sehr verschieden ist«, fühlt er sich zu dieser Vereinigung nicht berechtigt. Ein anderes wichtiges Stück ist der Unterkiefer von Crataeomus. Dieser weicht von dem Unterkiefer der Cerato- psiden weit ab, zeigt ausgesprochen Amoplosaurus-artigen Habitus* und weist infolge seiner Ähnlichkeit mit Regno- saurns? auf die Stegosauriden hin. Ausgesprochen verschieden von dem zweiwurzeligen, gekielten Zahn der Ceratopsiden® sind auch die von Seeley dem Crataeomns zugeschriebenen Zähne, die im allgemeinen an den Typus von Scelidosaurus,” Priodonthognatus,® Regno- saurus oder sogar Priconodon,? noch mehr aber an die von Leidy abgebildeten Zähne von Palaeoscincus costatus!? (aus ‚der oberen Kreide) erinnern. Zum Theile Stegosauriden-Charakter zeigen auch die Wirbel von Crataeomus, verbinden jedoch damit auch mehrere ceratopside Merkmale. Sowohl die nicht coossificierten Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895, p. 210. Seeley, Quart journ. geol. soc. 1881, p. 634, 636. Socley, Lver 1831)». 6937. Seeley, Quart journ. geol. soc. 1878, p. 601. Mantell, Philos. transact. roy. soc. 1841, Tab. V; 1848, p. 198. Marsh, Dinosaurs of N.- America, 1895, Tab. LXI. Dayen, Eoss, rept. lias. form. |, Lab. V, Fig. 3. Seeley, Quart journ. geol. soc. 1875. Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895, Tab. XLIV, Fig. 2. Leidy, Transact. Amer. phil. soc. Phildelphia, 1859. Do a ar Bee er a je =) 96 F. Baron Nopcsa, Halswirbel (bei den Ceratopsiden coossificiert!) von Anoplo- saurus,? als auch die Rücken- und Schwanzwirbel von Crataeomus zeigen alle zahlreiche ceratopside Eigen- schaften, und dasselbe lässt sich auch bei den Crataeomus- ähnlichen? Schweifwirbeln von Acanthopholis constatieren. Sowohl Crataeomus, als auch die Grünsand-Dinosaurier Acanthopholis und Amoplosaurns und auch Polacanthus (?) hatten einen viel kürzeren Schwanz als Siegosaurns oder Scelidosaurus,* der, länger als bei den typischen Ceratopsiden, eine Art Mittelstellung zwischen den Stegosauriden und Ceratopsiden einnimmt. Während wir also bisher im Schädel (speciell im Unter- kiefer) dieser Dinosaurier ausgesprochen stegosauride Eigen- schaften antrafen, sindim Bau der Wirbelsäule eher ceratopside Eigenschaften vorherrschend. Dieselbe Vereinigung verschiedener Merkmale können wir auch im übrigen Skeletbaue vorfinden. Es sehen nicht nur die Halsrippen von Hylaeosaurus? und Crataeomus® einander sehr ähnlich, sondern auch die Rumpfrippen von Crataeomus” sind nach dem Muster von Polacanthus® gebaut? und die Ähnlich- keit von Crataeomus mit Anoplosaurus!’ und Nodosaurus"* findet sich im Baue der mit starkem Acronomion versehenen Scapula wieder,!? gleichzeitig aber erinnern diese Knochen bei beiden letztgenannten, sowie das Coracoid von Anoplosaurus Marsh, Amer. journ. of Sc. 1891, p. 172. Seeley, Quart journ. geol, soc. 1878, p. 601. Seeley, Quart journ. geol. soc. 1878, p. 600. Seeley, Quart journ. geol. soc. 1878, p. 591. Owen, Foss. rept. weald form. IV, Tab. IV (pl. 3). Bunzel, Abhandl. k. k. geol. Reichsanst. 1871, Tab. 1, Fig. 27. Bunzel, l.c. 1871, Tab. II, Fig. 6. — Seeley, l.c. 1881, Tab. XXVI, Fie.1%, 18, 8 Hulke, Philos. transact. roy. Soc. 1881, Tab. 76, Fig. 2. 9 Die Stücke, die Seeley als »Pleuropeltus Suessi Seeley« (Seeley, l.c. 1881) beschreibt, dürften wohl als Rippe von Cralaeomus aufzu- fassen sein. 10 Seeley, Quart journ. geol. soc. 1878, Tab. XXXV, Fig. 3. 11 Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895, Tab. LXVI, Fig. 1. 12 Seeley, Quart journ. geol. soc. 1881, p. 656. a PR DD ııy I an | 7 ey "3 Ur * hg 18 h 5: {5 Cretacische Dinosaurier. 97 und Aylaeosaurus! nicht unerheblich an dieselben Knochen bei Triceratops prorsus,? und das nur schlecht erhaltene Coracoid von Crataeomus soll dem von Hylaeosaurus oder Scelidosaurus gleichen. Vom Humerus lässt sich sowohl bei Anoplosaurus, als auch bei Crataeomus, da beiden die Gelenkflächen zumeist fehlen und auch der Schaft selbst zum Theile stark beschädigt ist, leider nur wenig sagen. Die Länge der einander ähnlichen? Humera kann nur annähernd bei Anoplosaurus auf 20, bei Crataeomns auf über 22cm geschätzt werden, ist, in beiden Fällen nur wenig kürzer als der Femur, auf diese Weise mit der starken Entwickelung der Scapula gut in Einklang zu bringen und deutet im Vereine mit der relativen Kürze des Schwanzes auf quadrupede (allerdings nicht, wie Seeley für Crataeomus meint, carnivore*) Dinosaurier hin. Leider ist weder bei Crataeomus, noch sonst einem ähn- lichen Dinosaurier etwas vom Becken bekannt und auch von der hinteren Extremität ist nur bei Crataeomus der Pola- canthus-?° und Cryptosaurus (?)%-ähnliche Femur besser erhalten, der von dem der übrigen Dinosaurier entschieden abweicht. Leider lässt der Femur von Anoplosaurus keinen weiteren Vergleich zu, und dasselbe gilt auch von der Tibia und der Fibula. Das Zehenglied von Crataeomus, das Bunzel abbildet,’ erinnert nach diesem Gewährsmanne an Scelidosaurus,®. zeigt jedoch auch eine wenn auch entfernte Ähnlichkeit zu dem- selben Theile bei Stegosaurus ungulatus Owen, Foss. rept. weald form. 1V, Tab. IV. 1 2 Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895, Tab. LXVI, Fig. 1. 2 Seeley, Quant journ. seol.soe. 1881, P: 638. 4 Seeley, l.c. 1881, p. 638 (vielleicht hat Seeley diese Meinung selbst aufgegeben; — siehe Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1893, unter »Dis- cussion«). 5 Hulke, Philos. transact. roy. soc. 1881, Tab. 74, Fig. 1, 2. Seeley, Quart. journ. geol. soe. 1875, p. 149. Bunzel, Abhandl. k. k. geol. Reichsanstalt, 1871, Tab. IV, Fig. 4, 5. ‘ 3 Owen, Foss. rept. lias. form., II, Tab. X, Fig. 3:£tü. 9 Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895, Tab. XLVII, Fig. 6. -1 0. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 7 98 F. Baron Nopcsa, Bisher müssen wir also einen eigenthümlichen Schädel, stegosauriden Unterkiefer, einen cerato- psidenartigen Rumpf und Vordertheil und stego- sauride hintere Extremitäten unterscheiden Es bleiben noch die Reste von Nodosanrus (Hoplosaurus) ischyrus, sowie die Panzerplatten der Gosau-Dinosaurier zu besprechen übrig. Soweit sich von den schlechterhaltenen Resten von Nodosaurus überhaupt etwas sagen lässt, scheint der betreffende Humerus ebenfalls nach dem Typus von Hylaeo- saurus gebaut zu sein,* während die übrigen Reste zu jeder Identification zu schlecht erhalten sind. Das bemerkenswerteste Element unter den Gosauversteine- rungen sind zweifelsohne die gewaltigen Panzerplatten, von denen mehrere Variationen vorliegen. Vorerst ist ein großes, hornartiges Gebilde zu erwähnen, das nach der ersten Deutung von Marsh? und Lydekker’s® Annahme dem Stirnzapfen eines Triceratopsiden entsprechen soll. Diese .Deutung kann nicht ohneweiters angenommen werden, da sonst die Basis des Stückes (die dem Postfrontale entsprechen würde) allseits von Bruchflächen begrenzt sein müsste. Letzteres ist nun nicht der Fall; der Rand wird vielmehr, wie schon Seeley erwähnt, fast überall durch Gefäßeindrücke bedeckt, so dass der ganze Knochen offenbar nur fest in der Haut steckder Diese Eigenthümlichkeit der Basis kommt leider auf der von Seeley gegebenen Zeichnung .nicht genügend zum Ausdrucke und offenbar war es ein Vergleich dieser Zeichnung? mit der von Marsh gegebenen Skizze von Triceratops,‘ der Marsh und Lydekker zu der hier bezweifelten Deutung verleitete. Die drehrunde Gestalt des Hinterhauptcondylus von Siruthiosaurus, die sich nur bei Triceratops wiederfindet,‘ 1 Seeley, Quart journ. geol. soc. 1881, p. 682. 2 Marsh, Geol. Magazine, 1898 (vom Autor selbst, allerdings ohne Begründung, widerrufen). 3 Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1890. 4 Seeley, Quart journ. geol. soc. 1881, p. 650 bis 651. S celey,!/1..c.1831, Tab. XXVIL, Fig. 4. Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1896, Tab. LXII, Fig. 2. ? Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1896, p. 210. oa © Cretacische Dinosaurier. 99 macht es nicht unwahrscheinlich, dass dieser Gosau-Dino- saurier so wie Zriceratops hornartige Bildungen am Schädel hatte, die so wie die Epijugalia bei Triceratops! und die Hornzapfen der Cavicornier? aus besonderen Ossifica- tionscentren entstanden, bei Sfruthiosaurus noch nicht mit den Schädelknochen in »Contaet; getreten, ;wäaren,., Die. geringe Größe des Hinterhauptes macht es aber unwahrscheinlich, dass ein so großer Hornzapfen wie der soeben besprochene auf der Stirne Platz fand, und icly glaube daher, man wird nicht fehlgehen, wenn man das Horngebilde der Gosauformation für einen Rückenstachel (nach der Art von Polacanthns? und Hylaeosaurus*) und nicht für ein Stück des vorderen Körper- theiles® hält. Seine Ähnlichkeit mit den Stirnzapfen von Tri- ceratops darf uns nicht wundernehmen, wenn wir uns vor Augen halten, dass die Stirnzapfen der Ceratopsiden wahr- scheinlich doch nur die vorderen Verlängerungen der dorsalen Stachelreihen sind (gerade bei den Urataeomus sehr ähnlichen Polacanthus und Fylaeosaurus sind die Stacheln auf die vordere Körperhälfte beschränkt)® und ebenso spricht die von Prof. Sueß vermuthete” paarige Entwickelung nicht gegen die erwähnte Annahme. Vom Standpunkte des Morphologen sind nun zwar Zweilellesidie' von’ Seeley,k 11881, Tab: 28, Fig. 2 und-3, abgebildeten Stücke die nächst interessanteren Gebilde, sie erinnern an ein von Lee (Ann. mag. nat. hist. 1843) abgebildetes Stück von Polacanthus,; den Systematiker aber dürften die übrigen Platten mehr interessieren, da in diesen (Bunzel, 1871, l. ec. Tab. 8, Fig. 11). starke. Anklänge ‚an. Scelidosaurus,® je Marsh, Amer. journ. of Sc. IV Baur, American naturalist. [4] Halke, Philkitrens. voy.,soe. 1881, ». 658. Owen, Foss. rept. Weald form. IV, Tab. IV. Seeley, Quart journ. geol. soc. 1881, p. 637. Hulke, Phil: trans.'roy. soc. 1887, p:.170. Beele’yy 1.118381, 9.650; Beeleyy;.k RR 1881, p. 654. — Owen, 'Foss. rept. lias. form. II, or fer) ko 0 | eo) iS [eo | =} 100 F. Baron Nopesa, ‚ Polacanthus! und Scelidosaurus,?” ferner (Seeley, |. c. 1881, Tab. 31, Fig. 11) an Nodosaurus? und Hylaeosaurus* bemerk- bar sind und sich derselbe gekielte Typus bei Triceratops? wiederfindet. Wie schon Seeley hervorhebt,° scheint sich der Panzer der Dinosaurier relativ wenig verändert zu haben, und so kommt es, dass sich bei mehreren verschiedenen Formen der- selbe Panzertypus wiederfindet. Wenn wir alles Gesagteszusammenfassen, so sehen wir, dass im Cambridger Grünsand ein stegosaurider(?) Dino- saurier (Acanthopholis) vorkommt, dessen Schädel an Siruthio- saurus, dessen Wirbel an Crataeomus erinnern und dass ein anderer Dinosaurier (aus ähnlichem Niveau), Anoplosaurus, durch seinen Unterkiefer, seine Wirbel und Extremitäten eben- falls an Urataeomus gemahnt. Ziehen wir nun in Betracht, dass sich das Hinterhauptfragment von Acanthopholis zum Dentale von Anoplosaurus genau so verhält, wie das Hinter- hauptfragment von Siruthiosaurus zu dem Dentale von Crataeomus, dass ferner Seeley selbst einer Vereinigung von Crataeomus und Struthiosanrus principiell nicht abgeneigt ist; Hulke endlich seinerzeit schon für eine Vereinigung von Acanthopholis und Anoplosaurus gesprochen hat,? so ist es wohl nicht gewagt, daraus die Consequenzen zu ziehen und S/ruthiosaurus mit Crataeomus, Acanthopholis mit Anoplosaurus zu vereinigen. Auf diese Weise sehen wir in der oberen Kreide Europas zwei Dinosaurier auftreten, die sich. durch eigenthümliche Gestalt des Hinterhauptes, stegosaurides Dentale, große vordere 1 Hulke, Phil. trans. roy. soc. 1881, "Tab. 78, Fig.1, un Seaiey ze 1881, Tab. XXX, Fig. 2. 2 Owen, Foss. rept. lias. form. U, Tab. VII, Fig. 3. 3 Marsh, Dinosaurs of N.-Amer. 1895, p. 225, Tab. LXXV, Fig. 5. 4 Mantell, Geology of South East England, 1833, p. 327, Tab., Fig. 5 Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895, Tab. LXX. 6. Seeley, KieM82l,p.:-638; 7 Seeley, Quart jourm. geol. soc. 1878, p. 636 (Abschnitt »Dis- eussion«). er Cretacische Dinosaurier. 101 Extremitäten, ceratopsiden Bau der Wirbelsäule, relativ kurzen Schwanz und schweren Panzer auszeichnen. Untersuchen wir die systematische Stellung dieser Thiere, so müssen wir sie wegen Mangel an deutlichen Hörnern und Nacken- schild am Schädel,! sowie ‚wegen der ausgesprochen stegosauriden Gestalt der Zähne trotz sonstiger ceratopsider Eigenschaften in die Familie der Stegosauridae unterbringen und wegen der Größe der vorderen Extremitäten? in die Nähe von Polacanthus stellen. | Auf diese Weise wird es im Gegensatze zum Standpunkte der Dinge im Frühjahre 1901? nothwendig, in der Familie der Stegosauridae eine Zweitheilung in Stegosauridae sensu stricetu und Acanthopholididae vorzunehmen, wobei die Acanthopholi- didae die Genera Nodosaurus (?), Acanthopholis, Struthiosaurus, Polacanthus, Syugonosaurus und eventuell Priodonthognathus und Palaeoscincus umfassen würden, während die übrigen im »Földtani Közlöny« vorigen Jahres erwähnten Genera in die Unterfamilie der Stegosauridae sensu strictu unterzubringen wären. Y Die Acanthopholididae würden auf diese Weise mit ihrem rechtwinkelig zur Schädelaxe eingesetzten Condylus, ihren nicht verwachsenen Halswirbeln, großen vorderen Extremitäten und mässig langen Schwanz die Kluft zwischen den primi- tiveren Stegosauriden und den specialisierteren Ceratopsiden ausfüllen, zeigen, dass sich, wie ich schon früher vermuthete,? die quadrupeden Ceratopsiden aus Formen entwickelten, bei denen die hinteren Extremitäten die vorderen um ein be- deutendes übertrafen und einen neuen Beleg dafür bieten, dass enter den bipedäalen Dinosaursern die primi- tiveren Formen zu suchen haben, womit auch das über- einstimmt, dass bei dem primitiven liassischen Scelidosaurus am Femur noch ein großer, vierter Trochanter entwickelt ist? 1 Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1896, p. 243. Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895, p. 243. 3 Nopcsa, Földtani Közlöny, Budapest 1901, p. 268. Nopcsa, Földtani Közlöny, Budapest 1901. p. 277. 5 Owen; Foss, rept. lias. form. I, Tab. I, Fig. 3. [8] "> 102 F. Baron Nopesa, und dieser bei dem specialisierteren Stegosaurus bereits eben- falls fehlt.! Unter den Stegosauriden im engeren Sinne wäre es wieder der noch langschwänzige Aylaeosaurus,? der die meisten Anklänge an die Acanthopholididae aufweist. Es bleibt noch zum Schlusse die Nomenclatur innerhalb der Genera Acanthopholis und Sfruthiosaurus zu regeln übrig. Im Genus Acanthopholis wurden im Frühjahre 1901 die Species A. horridus Huxley, A. eucercus, platypus? und stereocercus Seeley im Genus Anoplosaurus curtonotus und major Seeley, außerdem Crataeomus Pawlowitschi, Cra- taeomus lepidophorus Seeley und Sifruthiosaurus austriacus Bunzel unterschieden. Da die Genusnamen Acanthopholis und Struthiosaurus im Jähre 1867, respective 1871 aufgestellt wurden, gebürt ihnen vor Anoplosaurus (1879) und Crataeomus (1881) die Priorität und es müssen daher diese Namen Ver- wendung finden. Naturgemäß müssen wir also vor allen im Genus Acantho- pholis die fünf Species: A. horridus Huxley, stereocercus; encercus, curtonotus und major Seeley unterscheiden. Schwieriger gestaltet sich die Sache bei dem Genus Struthiosaurus, da hier die Unsicherheit herrschen kann, welchem der beiden Crataeomus-Species das Schädelfragment von Siruthiosaurns angehört. Provisorisch dürfte es zweck- mäßig sein, die beiden Schädelreste dem vollständiger be- kannten Crataeomus Pawlowitschi zuzuschreiben, wodurch sich dann als Bezeichnung für diese beiden Struthiosaurier der 1 Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1896, p. 191, Tab. 47, Fig. 1. 2 Zu bemerken wäre noch, dass die Veränderung der Haemapophysen im Schweife von Hylaeosaurus (Mantell, Phil. trans. 1849, Tab. XXXI, Fig. 22, a bis d) trotz dem gerade entgegengesetzten Verhalten der Gelenk- flächen sehr an jene im Schweife von Diplodocus (Osborn, Mem. Amer. mus. nat. hist. 1899, p. 207) erinnert und dass Osborn wegen dieser Veränderung (l. c. p. 213) dem Schweife von Diplodocus auch stützende Function zuschreibt. War dies etwa auch bei Hylaeosaurus der Fall? Bei Geosaurus, der sich doch sicher nicht auf seinen Schwanz stützte, ist auch eine ähnliche Bildung bemerkbar (Fraas, Palaeontographica, 1902, Tab. VII, Fig. 7). 3 Ein Sauropode (Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1892, p. 375. er et en Cretacische Dinosaurier. 103 Gosau die Namen Siruthiosaurus austriacus Bunzel und Struthiosaurns lepidophorus Seeley ergeben würden. Auf diese Weise sehen wir, wie sich am Schlusse der Kreide in England, Frankreich und Niederösterreich, sowie in Nordamerika hochspecialisierte quadrupede, stark bepanzerte, herbivore Dinosaurier verbreiten. 2. Megalosaurus hungaricus nov. sp. ein Theropode der siebenbürgischen Kreide. Infolge meiner Beschäftigung mit Dinosaurierresten aus Siebenbürgen hatte Prof. A. Koch die Güte, mir einen Megalo- saurus-artigen Zahn, der in der geologisch-palaeontologischen Sammlung der Budapester Universität aufbewahrt wird,! zur Bearbeitung zu überlassen. Der Rest stammt aus den auch sonst reptilführenden cretaeischen Kohlen von Nagy-Bäroth im Biharer Comitate, die wohl mit den Süßwasserbildungen von zentpeterfalva identificiert werden müssen.? Der nächstliegende Gedanke war nun, diesen Zahn mit Megalosaurus pannoniensis Seeley? aus der Gosau zu ver- gleichen, jedoch bald zeigte es sich, wie dies mir gegenüber schon Prof. Koch hervorhob, dass zwischen beiden Zähnen nicht unbedeutende Differenzen bemerkbar waren, so dass eine Identification mit dem Gosau-Theropoden vorläufig noch aus- geschlossen erschien. Weitere Studien ergaben, dass der Zahn scheinbar einer neuen Species angehört und so scheint mir eine kurze Beschreibung desselben nicht ohne jeglicher Be- deutung. Der hintere Rand ist gerade, der vordere ist oben convex gegen hinten gebogen und in seinem’'ünteren Theile‘ mit’ dem Hinterrande beinahe parallel. Der Winkel an der Spitze des Zahnes ist ziemlich spitz. Die Außenseite ist longitudinal und transversal convex, die Innenseite transversal, ebenfalls convex longitudinal, aber etwas concav gewölbt. Am Vorderrande sind t Koch A., Vändorgyüles munkälatai, XXX, p. 529. Nopcsa, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1901. 3 Seeley, Quart journ. geol. soc. 1881. 19 104 F. Baron Nopcsa, 27 zum Theile bereits abgewetzte, schwache Kerben bemerk- bar, die jedoch nicht bis an die Basis des Zahnes reichen; der Hinterrand erscheint an seiner ganzen Länge durch 38 megalo- saurusartige Kerben fein gezähnt. Unterhalb der Kerben des Vorderrandes erscheint der Zahn im Querschnitte rund, weiter oben aber, sowie am Hinterrande ganz bedeutend geschärft. Der Zahn von der Seite (?/, der nat. Gr.) Der Zahn von hinten (?/,) Ansicht von der Basis (?/,) Querschnitt bei AB (?/,) Hinterrand (!?/,) Vorderrand (13/,). ww m — EN ee Was unseren Zahn in erster Linie charakterisiert, ist die geringe laterale Compression und sein daher fast kreisrunder basaler Querschnitt. Hierin unterscheidet er sich in auffallender Weise von den stark comprimierten Megalosauridenzähnen, z.B. M. Bucklandi! und erinnert am ehesten an Laelaps incras- "satus,”” während die Lage der Kerben des Vorderrandes an > Laelaps explanatus? erinnern. Mit Megalosaurus pannoniensis ist eine Vereinigung unseres Zahnes wegen der Vertheilung der Kerben, der con- caven Krümmung der Innenfläche und der geringen lateralen 1 Owen, Foss. rept. Weald form. II. Cope, Proceed. Acad. Philadelphia 1876. Kope,»1.C. 1870, 1%) = Cretacische Dinosaurier. 105 Compression unmöglich; der gerade Hinterrand bei beiden ist aber ein auffallendes gemeinsames Merkmal. Geraden Hinterrand haben außer Megalosaurus pan- noniensis noch der an M. pannoniensis erinnernde! Megalo- saurus insignis Desl.,? M.superbus Svg.? und M. horridus Leidy.* Bei allen diesen sind aber die Kerben des Vorder- randes sehr. ‚gut entwickelt, ‚ja. bei: einigen Zähnen! von M. insignis und superbus scheinen sie sogar wie bei M. crena- tissimus Deperet? und Laelaps aguilungnis Cope° bis an die Basis des Zahnes zu reichen; eine Identification des sieben- bürgischen Restes mit irgend einem der oben genannten T'hero- poden ist daher von vorneherein ausgeschlossen. Eine schwache Kerbung des vorderen Randes ist außer bei unserem Dinosaurier unter allen Megalosauriern nur bei Megalosaurus Dunkeri Dames”’ (M. cloacinus Quenstedt®) bemerkbar; von diesem unterscheidet er sich aber durch die geringe laterale Compression, durch den geraden Hinterrand und durch die concave Innenfläche. Von Megalosaurus Merriani,’ bei dem der Zahn ebenfalls ziemlich runden Quer- schnitt aufweist, bei dem die vorderen Kerben ebenfalls nur schwach entwickelt sind und der gleichfalls geraden Hinterrand aufweist, unterscheidet sich unser Zahn sehr gut dadurch, dass ihm die bei M. Merriani auf einer Seite auftretende tiefe 1 Sauvage, Mem. soc. geol. France 1881/2. 2iSaumwaze, Mem. soc. geol. France: 1874, 1881/2; Bull. Soc. geol. France 1875/6, 1888. | 3 Sauvage, Mem. soc. geol. France 1881/2. * Leidy, Transact. Amer. Phil. soc. Philadelphia 1859. 5 Depe£ret, Bull. soc. geol. France 1896. 6 Cope, Transact. Amer. Phil. soc. Philadelphia 1870. * Dames, Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde, Berlin 1884; Palaeontol. Abhandl. 1887. — Huxley, Quart journ. geol. soc. 1869. — Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1888. 8 Quenstedt, Der Jura, 1858. 9 Greppin, Beiträge zur geol. Karte der Schweiz, 1870, Bd. 8, Tab. 1, Fig. 1, a, c, S. 339. — Die Angabe, wo die Originalbeschreibung dieses Zahnes aufzufinden ist, verdanke ich einem vom 7. Jänner 1902 datierten Briefe von Dr. Fr. v.Huene und ergreife daher mit Vergnügen die Gelegenheit, genanntem Herrn hiefür auch an dieser Stelle meinen wärmsten Dank auszusprechen. 106 F. Baron Nopcsa, Furche vollkommen fehlt. (Ist M. Merriani mit biconcaven Wirbeln und so eigenthümlichen Zähnen überhaupt ein Megalo- saurus und nicht eher ein neues Genus?) Auf diese Weise entspricht das siebenbürgische Reptil keinem bekannten Megalosaurier und es erübrigt daher noch, seine Ähnlichkeit mit den übrigen Theropoden zu untersuchen. Troodon! kommt wegen der starken cacharodonartigen Kerbung seiner Ränder nicht in Betracht, Aublysodon? kann mit unserem Dinosaurier, wie aus seinem Querschnitte hervor- geht, ebenfalls nicht verglichen werden, ebenso sind Nuthetes,? /,, Cladyodon,* Palaeosaurus,? Labrosaurus,® Coelurus?” und Epicampodon® von unserem Dinosaurier ganz verschieden. Die Zähne von Zanclodon crenatus und snevicus? unterscheiden sich durch die starke Kerbung des Vorderrandes und der stark abgekaute Zahn von Avalonia Sanfordi!? unterscheidet sich durch den Mangel der concaven Innenfläche ebenfalls von unserem Dinosaurier. Die longitudinale concave Wölbung der Innenfläche ist unter allen Theropoden nur bei Avalonia (Picrodon) Herveyi*! bemerkbar. Der Scheitelwinkel dieses 'Theropodenzahnes ist (im Gegensatze zu den Megalosauriden, wo er etwas stumpfer ist) derselbe, wie bei unserem Exemplare; seine hintere Kante ist verhältnismäßig gerade und er unterscheidet sich so wie Thecodontosaurus”” und Dimodosaurus!® von dem sieben- bürgischen Dinosaurier hauptsächlich dadurch, dass bei ihm 1 Leidy, Transact. Amer. Philos. soc. Philadelphia 1859. 2 Marsh, Amer. journ. of Sc. 3 Seeley, Ann. a. mag. nat. hist. 1893. 4 Owen, Odontography, London, Tab. 62 A, Fig. 4 (die Krümmung der Zähne erinnert nicht unbedeutend an Coelurus). 5 Owen, Odontography, London, Tab. 62 A, Fig. 7. 6 Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895. ‘ Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1895. 3 Lydekker, Palaeont. indica 1875 (Pretertiary vertebrata). 9 Meyer, Palaeontographica 1877. 10 Seeley, Geolog. Magazine, 1889. 11 Seeley, Geolog. Magazine, 1898. 2 Secley, Ann. a. mag. nat. hist. 1895. 13 Gaudry, Enchainment du monde animal; fossil secondaires, 1890. = 5 r ah Cretacische Dinosaurier. 107 dievKerben der Ihinteren ı Kantergegen»oben:! gerichtet,inicht aber, wie bei unserem Dinosaurier, horizontal gelegen sind. Der große Altersunterschied zwischen Avalonia (Trias) und unserem Reste, sowie die eben angeführten Differenzen machen jedoch eine Zusammenziehung unmöglich. Obzwar es bei den Theropoden sehr gewagt ist, auf einen isolierten Zahn hin das Genus oder gar die Species, der er angehört, zu bestimmen,! möchte ich dech den sieben- bürgischen Zahn vorläufig in das Genus Megalosaurus stellen und mit dem Speciesnamen »hungaricus« bezeichnen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese cretacische Species auf die Dauer nicht haltbar sein wird und es ist die Möglichkeit nicht 'ausseschlossen, dass; er einem Kkheile des Gebisses von Megalosaurus pannoniensis angehört (scheinen doch bei dem ähnlichen M. insignis die Zähne ebenfalls verschieden gebaut zu .sein?) und sich nur infolge seiner Lage von dem von Seeley beschriebenen Zahne unterscheidet; allein M. pan- noniensis ist vorläufig ebenfalls nur auf einen Zahn basiert und es fehlt daher jeglicher Anhaltspunkt. Der sofortigen Ver- einigung widersprechen die eingangs erwähnten Verschieden- heiten und da ich ihn für wichtig genug halte, genau gekenn- zeichnet zu werden, möchte ich die oben gewählte Bezeichnung in Vorschlag bringen. Seine palaeontologische Bedeutung erhält der hier be- schriebene, Zahn hauptsächlich dadurch, dass er die erste sichere Spur eines theropoden Dinosauriers in Sieben- bürgen ist. | Da es mir gelungen ist, im vorigen Jahre bei Szentpeter- falva auch zwei Wirbel sauropoder Dinosaurier zu finden, Steht, jeizt..iesteu,dasssvallanrdreisUmnterordnungen,der I Quart journ. geol. soe. 1881, p. 707. Boyd Dawkins, seine Bemer- kung im Anschlusse an die Arbeit von Seeley: Onthe rept. faun. of Gosau form. 1581. Für speciische Bestimmungen innerhalb des Genus Megalosaurus wird es sich vielleicht empfehlen, die Gestalt der Randkerben mehr in Betracht zu ziehen, als dies bisher geschehen ist. Man vergleiche die Verschieden- heit der Kerben bei M. Bucklandi, M. insignis und M. hungaricus! 2 Sauvage, Mem. soc.'geol. France 1881/2: 108 F. Baron Nopesa, Dinosaurier in der siebenbürgischen Kreide ver- treten sind. 3. Wirbel eines südamerikanischen Sauropoden. Unter den seltenen Stücken der geologischen Sammlung der Wiener Universität befindet sich ein isolierter Wirbel, den Herr k. u. k. Major-Auditor Dr. Zapatlowicz im Jahre 1889 aus Südamerika brachte und der, wie ein Studium des Stückes bald ergab, einem sauropoden Dinosaurier angehört. Laut Etikette stammt das Stück vom linken Ufer des Limay, circa 80 km ober der Vereinigung des Limay mit dem Neuquen. Die Auffindung des Stückes wurde seinerzeit im »Anzeiger« der k. Akad. d. Wiss. in Wien erwähnt.! Der Erhaltungszustand des Wirbels weist scheinbar auf sehr junges Alter, es fehlt jede Infiltration von Mineralsalzen, er ist porös, lichtgelb gefärbt und gleicht auf diese Weise trotz seines jedenfalls höheren (cretacischen?) Alters eher jung- tertiären, als mesozoischen Wirbelthierresten. Die Matrix, in die er eingebettet war, ist, wie anhaftende Proben bezeugen, ein feinkörniger, gelber, mürber, quarzreicher Sandstein, was, da die bisher beschriebenen Dinosaurierreste von Neuquen und Rio Chubut aus rothen, respective grünen, zum Theile thonigen Schichten stammen,? nicht ohne Interesse zu sein scheint. Auch ist an diesem Knochen keine Spur der sonst beob- achteten Abrollung zu bemerken und auf diese Weise macht es den Eindruck, als ob dieser Knochen ausgesprochen aus einem anderen Niveau stammen würde. Der Rest gehört, wie die lamellen- oder plattenartige Ent- wickelung seiner einzelnen Theile beweist, zweifelsohne einem sauropoden Dinosaurier an und ist wohl der vollkommenste Dinosaurierwirbel, den wir überhaupt bisher aus Südamerika kennen. Wirbelcentrum und -Bogen sind, obzwar, wie am Centrum haftende Bogenreste beweisen, seinerzeit verwachsen, derzeit 1 Akademischer Anzeiger, Wien, 1889, S. 200. 2 Lydekker, Anales del Museo de la Plata, 1893, 1. Cretacische Dinosaurier. 109 knapp oberhalb des Neuralcanales durch ganz recente Brüche getrennt und konnten leider, da einige Theile fehlen, auch nicht mehr zusammengepasst werden. Der von Osborn! vorgeschlagenen und von Hatcher? in seiner Monographie von Diplodocus angenommenen Termino- logie folgend, können wir an dem besser erhaltenen Stücke noch den Wirbelbogen, die Lamina prae- und postspinalia, diapophysalia, horizontalia, obliqua und einen Theil der L. postzygapophysalia unterscheiden, während der untere Theil dieser, sowie die L. praezygapophysalia vollständig fehlen. Seitlich der Stelle, wo die letztgenannten Platten — wenn erhalten — auftreten müssten, sind auf unserem Exem- plare zwei Lamellen erhalten, die am ehesten den unteren horizontalen Platten Hatcher’s? entsprechen dürften. Am Centrum ist die vordere Gelenkfläche, sowie die obere Begrenzung der pleurocentralen Gruben nicht mehr erhalten. Das auf der Diapophyse befindliche Tuberculum ist gut sicht- bar, das Capitulum ist hoch über der Praezygaphyse auf der diapophysalen Platte gelegen. Diese hoch hinaufgerückte Lage des Capitulums zeigt, wenn wir ihn. mit den Wirbeln von Diplodocus vergleichen, dass unser Wirbel einem hinteren Rumpfwirbel entsprechen muss,* womit auch die auf Fig. 1, 3 gut sichtbare starke Erhebung der Diapophysen gut in Ein- klang zu bringen ist. Von der Spitze des Dornfortsatzes senken sich vier recht- winkelig auf einander gerichtete Lamellen, von denen die beiden lateral gerichteten, die eine durchschnittliche Breite von 2 bis Sem und Dicke von 05cm aufweisen, den diapophysalen Platten entsprechen. Die mit der Schneide nach vorne gerichtete Platte dieses Systems, die praespinale Lamelle, verläuft gerade abmärtszrerteichte dabei Veine Breite‘ von 'S.,bis 2 cm, ‚Dicke von 0:5cm und Länge von 23 cm, während ihr Gegenstück, die postspinale Lamelle (4cm breit, Icm dick), sich 17 cm unter 1 Osborn, Memoirs Amer. Mus. nat. hist. 1899. 2. Hatcher, Memoirs Carnegie museum, 1901. 3 Hatcher, Memoirs Carnegie museum, 1901, Tab: VII, Fig. 7. 4 Osborn, Memoirs Amer. Mus. nat. hist. 1899. 110 F. Baron Nopesa, der Spitze des Dornfortsatzes in die oberen Äste der post- zygapophysalen Platten gabelt. Der Vorderrand der praespinalen und der Hinterrand der postspinalen Platte sind wulstförmig verdickt und mit unregel- mäßigen Eindrücken versehen. Die Spitze dieses bilateral nicht ganz symmetrischen un- paaren Dornfortsatzes ist etwas verdickt und wie bei einem Wirbel von Ornithopsis! gegen vorne schräge gestutzt. Lateral und unterhalb der schon erwähnten diapophysalen Platten der Spina dorsalis erheben sich in scharfer Rundung steil gegen oben die hochragenden seitlichen Diapophysen, die auf ihrem keulenförmig verdickten Ende die Ansatzfläche des Tuberculums tragen. Rückwärts stößt an sie unter spitzem Winkel eine Platte, die sie mit den äußeren Ecken der Post- zygapophysen verbindet und den rückwärtigen Theil der sogenannten horizontalen Platte repräsentiert. Auf diese Weise entstehen rechts und links vom Dornfortsatze zwei tiefe, spitze Taschen von annähernd trapezoidförmiger Basis, die den post- und supradiapophysialen Gruben Hatcher's ent- sprechen.? Dort nun, wo sich die diapophysalen und horizontalen Platten kreuzen, ist bei unserem Wirbel letztere im Gegensatze zu allen bisher bekannten sauropoden Rückenwirbeln? eigen- thümlich unterbrochen, so dass ihr vorderer Theil nicht wie z. B. bei Diplodocus in gleicher Höhe mit dem hinteren auftritt, sondern ganz bedeutend gesenkt erscheint. Dabei weist dieser vordere Theil gleichzeitig auch eine viel steilere Lage auf, als die rückwärtige Hälfte und erscheint fast vertical gestellt. Sein Hulke, Quart journ. geol. soc. 1879. Hatcher, Memoirs Carnegi museum, 1901. Hulke, Quart journ. geol. soc. 1879, Tab. IV, p. 6 (Ornithopsis. Da es an dieser Stelle unzweckmäßig erscheint, die Synonymik der Sauro- poden eingehend zu erörtern, so sollen die einzelnen Stücke im folgenden unter dem Namen angeführt werden, unter dem sie in der Originalbeschrei- bung angeführt werden). Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1892, (Hoplo- saurus),; Marsh, Dinosaurs of N.-America, 1896, Tab. XXI (Broatosaurus), Tab. XXXII (Morosaurus); Osborn, Memoirs Amer. museum, 1899, p. 198, Fıg. 7 (Diplodocus). 1 2 3 Cretacische Dinosaurier. 149 vorderer unterer Parallelast hat sogar, einen mäßigen Bogen beschreibend — in seinem unteren Theile noch vertical — in seinem oberen Theile eine fast überhängende Lage inne. Auf diese Weise sind die Prae- und Postzygapophysen, deren Gelenkflächen querelliptischen Umriss haben, steil gestellt. Die praezygapophysen und nicht wie bei ÖOrnithopsis! oder Camarasaurus? oder Amphicoelias? bloß die post- zygapophysen Gelenkflächen sind durch Knochenbrücken ver- bunden, es fehlt also, soweit als unser Stück erhalten, jede Spur eines Zygantrums und dieses muss dementsprechend, wenn überhaupt vorhanden, bedeutend tiefer gelegen gewesen sein als bei den zuvor erwähnten Sauropoden. Eine interessante und tiefgreifende Asymmetrie ist an den Diapophysen bemerkbar: Während die rechte Diapophyse keulenförmige Gestalt hat und aus innen poröser Knochen- masse besteht, macht die linke Diapophyse, deren Mitte der Länge nach vertieft ist, von vorne den Eindruck einer nur unvollkommen geschlossenen Röhre und weist so bedeutend leichtere Construction auf, als der gleiche gegenüberliegende Theil. Leider fehlt ihr das äußerste Ende; es ist jedoch zu ver- muthen, dass dieses wie bei der anderen Diapophyse trotzdem massiv gebaut gewesen sein dürfte. An dem leider sehr fragmentarisch erhaltenen Centrum dieses Wirbels sind ein Theil der hinteren concaven Gelenk- fläche, ferner die Basis und zum "Theile dieiSeiten; außerdem noch ein Stück der oberen Begrenzung des Neuralcanales erhalten. | Die hintere, concave, fast kreisrunde Gelenkfläche ist mäßig vertieft und, wie dies überhaupt bei den Wirbeln der Sauropoden meistens der Fall zu sein scheint,? breiter als hoch. Die uatere Flache des Wirbel; zeigt sar keine, Spur irgend: welcher longitudinalen Rinne oder lateralen Einschnürung und Hulke, Quart journ. geol. soc. 1879. Cope, Proc. Amer. philos. soc. 1877. Cope, Proc. Amer. philos. soc. 1877. * Lydekker,. Annales mus. La Plata, 1893, I, Tab. 1I (Titanosaurus); Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1895 (Bothriospondylus); Matheron, Memoires academie imperiale Marseille 1869, Tab. 2, Fig. 4 (Hvpselosanrus). 112 F. Baron Nopcsa, ist breit flach, dabei aber doch etwas sattelförmig gestaltet. Die pleurocentralen Öffnungen, über der Mitte des Centrums ge- legen, sind länger als hoch, ihre Mündung ist nicht verengt, die mediane Scheidewand ist dick und die transversale Quer- wand, wie solche bei Ormithopsis vorhanden,! eben nur angedeutet. Der Neuralcanal, der intervertebrale Erweiterung aufweist, ist relativ klein und vorne oben nicht bedeckt, so dass sein vorderer Theil frei ist, was offenbar darauf weist, dass sich der Bogen am hinteren Theile des Centrums erhob. Wenn wir nun unseren Wirbel mit dem gleichen Wirbel anderer Sauropoden vergleichen, so sehen wir Folgendes: Mit Titanosaurus, bei dem die Centra der hinteren Rücken- wirbel massiv sind,? ist eine Vereinigung aus diesem Grunde ganz ausgeschlossen, obzwar die Gestalt der an Hoplosaurus armatıs? erinnernden Wirbelbasis, sowie der rückwärtigen Gelenkfläche und auch die muthmaßliche Gesammtlänge des Wirbels (1O bis I1lcm) eher an Titanosaurus australis* erinnert. Auch bei Titfanosaurus nanus, bei dem die pleurocentralen Höhlungen zwar besser entwickelt sind als bei T. australis, bleiben sie doch hinter denen unseres Wirbels zurück, außer- dem scheinen bei demselben die einzelnen Platten auch viel robuster gebaut zu sein,® als bei dem Reste der Wiener Uni- versität. Ebenso sind große Unterschiede von dem kleineren Microcoelus bemerkbar,” während Argyrosaurus® auf viel größere Reste gegründet ist. Das merkwürdige Indiehöheragen der Diapophysen unseres Wirbels ist, obzwar schwächer, auch bei den sogenannten Amphicoelias-Wirbeln? und bei Diplodocus longus'’ (nicht bei 1 Hulke, Quart journ. geol. soc. 1879: Lydekker, Quart, journ geol. soc. 1892. 2 Lydekker, Ann. mus. de la Plata, 1393. 3 Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1892, p. 276. 4 Lydekker, Ann. mus. de la Plata, 1893. SL ydekker, ebenda, 1893. 6 Lydekker, ebenda, 1895, TabAII,; Kigt: Lydekker, ebenda, 1893, Tab. III, Fig. 8 Lydekker, ebenda, 1893. Cope, Proc. Amer. philos. soc. Philadelphia, 1877, Tab. 7. 1% Osborn, Mem. Amer. mus. 1899, p. 197, Fig. 6. [5] u. Se nie PP An Bal nl Se Bu BE ie u 6) Cretacische Dinosaurier. im Ü D. Carnegii!) bemerkbar und findet sich noch ausgesprochener bei einem sogenannten Ornithopsis-Wirbel? wieder. Nun sind aber auf dem 9. bis 11. Rückenwirbel von Diplodocus die Dorn- fortsätze an ihrer Spitze gegabelt? und ein Anklang daran findet sich auf der praespinalen Platte des zuvor erwähnten Ornithopsis-Wirbels * wieder. Eine Vereinigung unseres Restes mit Diplodocus ist außer- dem wegen der hohen Lage des Capitulums und der Neigung der vorderen horizontalen Platte unmöglich, während geringere Entwickelung, aber größere Mündung der pleurocentralen Höhlung, Lage der horizontalen Platte und Entwickelung der praespinalen Lamelle ihn von Amphicoelias und Camara- saurus trennen. Die große Mündung der pleurocentralen Höhlung erinnert noch am ehesten an den allerdings etwas gedrungener gebauten, aber gleichfalls cretacischen Bothriospondylus-Wirbel aus Eng- land und Madagascar,? mit dem unser Wirbel überhaupt noch die größte Ähnlichkeit aufweist. Als bezeichnend für unseren Wirbel lässt sich daher, wie es scheint, Folgendes anführen: Das opistocoele Centrum unten nur sehr mäßig sattelförmig gewölbt; seine obere Hälfte durch pleurocentrale Gruben mit nicht verengter Mündung aus- gehöhlt. Dornfortsatz ungetheilt. Hochragende keulenförmige Diapophysen, Capitulum auf der breiten, diapophysalen Platte hoch über und etwas hinter der Praezygapophyse, rechte und linke Zygapophysen vereint, vordere Hälfte der sogenannten »horizontalen Platte« gesenkt und fast vertical gestellt. Obzwar gut erhalten und nach obiger Definition scheinbar einem bisher unbekannten Genus angehörend, halte ich es doch, zumal nach den Ausführungen Osborn’s,$ für voreilig, I Hatcher, Mem. Carnesi mus. 1901, Tab. VII, Fig. 1, 2: 2 Hulke, Quart journ. geol. soc. 1879, Tab. IV. 3 Osborn, Mem. Amer. mus. 1899; Hatcher, Mem. Carnegi mus. 2902, Tab..VI, Fie.t, 2. \ 4 Hulke, Quart journ. geol. soc. 1879, Tab. IV. 5 Lydekker, Quart journ. geol. soc. 1895, p. 331, Fig. 3; auch Owen, DBs3, vept. mesozoik form. I, Tab. V, Fie. 1, Tab, X, Pig. 1: 6 Osborn, Bull. Amer. mus. nat. hist. 1898, p. 227. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bq., Abth. I. 8 114 F. Baron Nopcsa, Cretaeische Dinosaurier. diesem Wirbel definitiv im Genus Bothriospondylus unter- zubringen oder ihm einen besonderen Namen geben zu wollen, und möchte daher an dieser Stelle nur auf die eminente Wichtigkeit dieses Restes für die Kenntnis der südamerikani- | schen Sauropoden überhaupt hingewiesen haben. # Tafelerklärung. Fig. 1. Ansicht des Sauropoden-Wirbels vom Rio Neuquem von vorne. Verkl. 3,12, » > » von der Seite. er > » »' von hinten. L Laterale Aushöhlung des Centrums. nc Neuralcanal. | prz Praezygapophysen. ptz Postzygapophysen. c _ Capitulum. L Tuberculum. d Diapophyser phl Hintere horizontale Platte. dl! Diapophyse Platte. prs Praespinale Platte. pts Postspinale Platte. As Partien, wo die Asymmetrie am besten bemerkbar ist. ? Das untere Ende der präspinalen Lamelle ergänzt. Sämmtliche Photographien wurden im geologischen Institute der Uni- versität aufgenommen, die technischen Manipulationen von der FirmaR. Lech- ner besorgt. ! | Da dem Centrum die laterale Höhle (Z) auf der linken Seite, die Diapo- physe hingegen rechts besser erhalten ist, wurde in Fig. 2 dem eigentlichen ‚ Bilde des Centrums das (in Bezug auf vorne und hinten verkehrte) Spiegelbild der linken Seite substituiert, wodurch die besser erhaltene Seite in richtiger relativer Lage dargestellt werden konnte. F. Baron Nopesa: —— — Sitzun gs berichte d. KR Lichtdruck der Oesterr, Lichtdruck-Anstalt Wien, VIIT, F. Baron Nopesa: Cretaeische Dinosaurier. — = nn nen. m 7000[000000101111011[0000000000000000000002.2 N ee m, Sitzungsberichte d. kais, Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. GXI. Abth. I. 1902. Lichtdruck der Oesterr. Lichtdruck-Anstalt Wien, VII, SITZUNGSBERICHIE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EXT! BAND NPHERFT. ABTHEILUNG I. ‚ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. g# eis io a ia) Fl VI. SITZUNG VOM 6. MÄRZ 1902. Erschienen: Monatshefte für Chemie, Band XXI, Heft 1 (Jänner 1902). Von dem am 22. Februar 1. J. in Wien erfolgten Ableben des wirklichen Mitgliedes der philosophisch-historischen Qlasse, Hofrathes Prof. Dr. Max Büdinger, wurde in der Gesammt- sitzung vom 27. Februar |. J. Erwähnung gethan und dem Beileiden der.) Mitoglteder '.disech; ‚Eirheben,; ıvon.: .den . Sitzen Ausdruck verliehen. Der Seereläar, Hotrath V.v. Lang, lest folgende Arbeiten vor: I »Über die saure Natur des Acetylens«, II. »Über die Fähigkeit des Kohlenstoffes, Ionen zu bilden«, beide von Dr. Jean Billitzer in Göttingen. II SEine Ersänzuns'dervander Waalschen Theorie des Cohäsionsdruckes«, von Prof. Dr. OÖ. Tumlirz in Czernowitz. | IV. »Der Gefrierpunkt von Wasser und einigen wässe- rigen Lösungen. unter Druck«, von ‚Dr.:Anton Lampa. . Das w. M. Hofrath L. Pfaundler übersendet eine Arbeit von Dr. Franz Streintz in Graz unter dem Titel: »Über die- Pelennscher IT eitrahiskeit won gepressten Pulvern. 2. Mittheilung:. Die Leitfähigkeit von Metall-Oxyden und -Sulfiden«. Das c. M. Prof. Hans Molisch in Prag übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: »Über Heliotropismus im Bacterienlichte«. 118 Das c. M. Prof. Ernst Lecher übersendet eine Arbeit unter dem Titel: »Beeinflussung "des elektrisenes Funkens durch Elektrisierung«. Herr Ing. Jos. Schornstein in Wien übersendet ein ver- siegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität mit der Auf- schrift: »Holzdauerprobe«. Das w. M. Hofrath Franz Steindachner “überreicht eine Mittheilung von Dr. H. A. Krauss, betitelt: »Diagnosen neuer Orthopteren aus Südarabien undvon der a 3 Sokotra« als Vorläufer eines ausführlichen Berichtes über die von Prof. Dr. Oscar Simony während der südarabischen Expedition der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien gesammelten Orthopteren. Das w.M# Fo RN 'Grobben"tberreicht das: vommrr Verlagsbuchhandlung Alfred Hölder in Wien der kaiserlichen Akademie geschenkweise überlassene III. Heft von Band XII der »Arbeiten ‚aus "den ‚zoologischen ‚Instituten a2 Universität Wien. und der zoologischen statten Erle st«. Das w. M. Hofrath A.:Lieben. überreicht drei Abhand- lungen aus dem I. chemischen Universitätslaboratorium in Wien: rt. »Untersuchungen über dıe Veresterung unsyeee metrischer zwei- und mehrbasischer Sauren VI. Abhandlung«, von Rud. Wegscheider. | Il. »Dasselbe, VII. Abhandlung: Über die Veresterung der 4-Oxypthalsäure«, von Rud. Wegscheider und Rieh; Piesen. Il. »Dasselbe, VII. Abhandlung: Über die Vereste- rung der Nitroterephthalsäure II«, von Rud. Weg- Scheider, Ferner. überreicht Hofrath Ad. Lieben vier Abhandlungen aus dem chem.Laboratorium des k. k. technologischen Ge'werbe- museums. INS l. »Über Dinitrobenzaldehyd«, von P. Friedländer und.P.-Cohn: II. »Über Oxynaphtochinone«s, von P. Friedländer und kr Silpjerstern. II. »Über Dinitrozimmtsäure«, von P. Friedländer und R.-Fritsch. mes WDerivare der Nitrepkhtalsauren«, von L!. Seidel und Naoßkttiner Endlich überreicht Hofrath Lieben noch zwei Abhand- lungen aus seinem Laboratorium: Ir sAur.kKenrtnis.desyvGleichsewichtes, zwischen Dextrase und Malfoses, von Dr. GC. Pomeranz. II. »Über die Löslichkeit der Salze optisch activer embasischer Sauren«, von Dr GC. Pomeranz. Des Valentin, überreicht, eine, Abhandlung, ‚betitelt: De vaubtall wom.®. bis. 12. Marz 1901«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Partie seologique intesnafionalei,dg.l Eikrepie,; livrai- son IV. Berlin, MDCCCEI. Matiegka, Heinrich, Bericht über ‚die Untersuchung . der Gebeine Tycho Brahe’s. Prag, 1901. 8°. Parfait, Edmond, La Quadrature du Cercle. Nancy, 1902. 4°. Studnicka, F. J., Bericht über die Astrologischen Studien des Reformators der beobachtenden Astronomie Tycho Brahe. Prag A 30.8). Technische Hochschule in Berlin, Die Grenzen der Schiff- fahrt. Festrede zum Geburtsfeste S. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm IL, gehalten vom Rector Bubendey. Berlin, 1002.388. Universite de Liege (Institut de Physiologie), Travaux de Laboratoire de Leon Fredericq; tome VI. Liege, 1901. 8°. University of Pennsylvania in Philadelphia, Publications, new series No. 6. Philadelphia, 1901. 8°. 120 VI. SITZUNG VOM 13. MÄRZ 1902. Erschienen: Denkschriften, Band LXX (1901). — Sitzungsberichte, Bd. CX, Abth. Ila, Heft VIII und IX (October und November 1901). Die von der kaiserlichen Akademie im Einverständnisse mit dem k. k. Eisenbahnministerium eingeleiteten Untersuchungen über die geologischen und Temperaturverhältnisse beim Baue der Alpentunnels haben begonnen; es sind hierüber die folgenden Berichte eingelangt: Bergrath F. Teller hatte in der Zeit vom 15. Be 20. Jänner d. J. Gelegenheit, die geologischen Aufschlüsse an den beiden Angriffspunkten des Karawanken-Tunnels zu besichtigen und erstattete darüber einen eingehenden Bericht an die Tunnel- commission der kaiserlichen Akademie. Dr. Franz Kossmat reiste am 15. December 1901 nach Feistritz inKrain ab, um die beim Bau desWocheiner-Tunnels vorzunehmenden geologischen ‚Beobachtungen mit den Inge- nieuren der Bauleitung zu besprechen und die bisher erzielten Aufschlüsse zu besichtigen. Herr Ingenieur Josef Wimmer in Wien übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: »Über die Mechanik im Menschen- und Thierkörper und deren physiologi- schen Einfluss auf die Entwickelung der Lebewesen«. Herr Karl Worel in Graz übersendet eine Mittheilung über Photographie in natürlichen Farben Auf Papier Prof. Emil Waelsch in Brünn übersendet folgende Mit- theilung: »Binäranalyse zur Mechanik deformierbarer Körper«. ai Das w. M. Prof. Guido Goldschmiedt übersendet eine ım chemischen Laboratorium der k. k. deutschen Universität in Prag ausgeführte Arbeit von Dr. Hans Meyer: »Über o-Cyanpyridin«. Das w. M. Hofrath Skraup in Graz legt drei im chemi- schen Institute der Universität Prag ausgeführte Untersuchun- gen vor: 1.»Über die Verseifungsgeschwindigkeit von Mon- nose- und Bioseacetaten«, vonR. Kremann. 2.»Über das Allocinchonine, von A. v. Pecsics. 3.»Zur Constitution des Allocinchonins«, von Zd. H.Skraup und R. Zwerger. mern! Lıo ms Haus Molisch übersender eme ım pflanzenphysiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag von Herrn stud. phil. Oswald Richter ausgeführte Arbeit unter dem Titel: »Untersuchungen über das Mag- wesium vn seinen Beziehunsen zur Pflanze«e,. IL Theil. Das ce. M. Dr. Emil von Marenzeller übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Südjapanische Anneliden«. Das ww... Dieector Fiiedrien Brauer lest eine am k.k naturhistorischen Hofmuseum ausgeführte Arbeit des Custos- Sslumcıen Dr. Kudol sturany vor, betitelt: »Beilrag zur Kenntnis der kleinasiatischen Molluskenfauna«. Das w. M. Hofrath Lieben überreicht drei Arbeiten aus dem I. chemischen Universitätslaboratorium: DIeSıudıen über, die Alkyläther'der Phloroglucine. V. Über den Stellungsnachweis der Mono- und Dialkyläther des Methylphloroglucins«, von J. Fierzig’ und RK, Eisenstein, | me Stmdien über die, Halogenderivate der Phleoro- glucine. II. Über die Zersetzung des Tribrom- Piloregimeins«, von JaFerzigrund I. Kaserer. In Studien cuberndıehHalogenderivate der Pihloro- glucine. IV: Über Chlorderivate der Phloroglucin- aterau vom Kaserer. 122 Das. - w...!M.+ ı Prof, ir Beicke ‚legt, «eine Arbeit von Dr. J. A. Ippen: »Über einige Ganggesteine von Pre- dazzo« vor. Das w.M. Prof. Dr. Franz Exner legt eine Abhandlung des Dr. H. Mache: »Über die Verdampfungswärme und die Größe. der Flüssigkeitsmolekel« vor. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Ministere’"deitInstruction: publigue !eridgesi Beau Arts in Paris: Carte photographique du Ciel, Zone +1, feuilles;.91,.96, 110, 111, 128; — Zone +3, feuilles 129, 167;— Zone +5, feuilles 138, 151, 172, 176; — Zone +7, feuilles 138, 172, 175, 179, 180; — Zone +16, feuilles 93, 94, 171; — Zone +22, feuilles 158, 164, 171. Rosetti, Gaetano: La Scienza pratica, ossia la vera sorgente della" Febbre, "della Tubercolosi, del Tifo, "eee Te 18998": ne wo: Beitrag zur Kenntnis der kleinasiatischen Molluskenfauna von Dr. Rudolf Sturany, k. und KR. Custosadjunct am k. k. naturhistorischen Hofmauseitm. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 13. März 1902.) In der nachfolgenden Liste sind hauptsächlich diejenigen Mollusken verzeichnet, welche Herr Docent Dr. Franz Werner in den Jahren 1900 und 1901 gesammelt hat. Die erste all- gemein zoologisch gehaltene Reise Dr. Werner’'s nach Klein- asien, im Sommer 1960 mit Unterstützung der hohen kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien unternommen, berührte . außer der nächsten Umgebung von Constantinopel noch die folgenden Localitäten: Brussa mit dem kleinasiatischen Olymp (Keschisch Dagh), Isnik, Eski Chehir, Köktsche Kissik, Saboundji-Bounar, Alayund, Kutahia, Beikos und Adampol|; die zweite, im Frühjahre 1901 ausgeführte Reise brachte ihn nach Smyrna, Burnabat, Ephesus (Ajassoluk), Aidin (Güzelhissar), Magnesia, Ala-Chehir und Samos. Wir sehen mithin in seiner malakologischen Ausbeute nicht bloß Bewohner des pontischen Waldgebietes, sondern auch echte Vertreter des im Süden daran angrenzenden Mediterran- gebietes und Proben aus den faunistisch noch wenig geklärten Gebieten von Lydien und Jonien. Es ist das vorliegende Material, so fleißig es gesammelt ist, leider nicht ausreichend für eine eingehende Behandlung der kleinasiatischen Faunen- gebiete und ihrer Elemente, und es bedarf noch einer intensiven Sammelthätigkeit und Beobachtung an Ort und Stelle, wie einer 124 RK Sturany, kritischen Revision früherer Funde und älterer Literatur, um bezüglich der zahlreichen in Kobelt's »Studien zur Zoogeo- graphie« angeregten Fragen zu einer befriedigenden Lösung zu gelangen. Ich habe mich nicht gescheut, die Mollusken aus der geo- graphisch zu Europa gehörigen Umgebung von Constantinopel ebenfalls in dieses Verzeichnis kleinasiatischer Mollusken auf- zunehmen, da es wissenschaftlich festgestellt ist, dass dieselbe in faunistischer Hinsicht mit dem Norden oder Nordwesten Kleinasiens übereinstimmt, und habe aus demselben Grunde auch einige Aufsammlungen von Herrn Victor Apfelbeck, Custos am bosnisch-hercegovinischen Landesmuseum in Sara- jevo, hier berücksichtigt, der se freundlich war, mir seine im Frühjahre 1900 in der Gegend von Constantinopel erzielte Aus- beute zur Bestimmung einzusenden. Seine Funde sind hier mit einem in Klammern beigesetzten A bezeichnet, die von Dr. Werner gemachten mit W. 1. Vitrina (Trochovitrina) conoidea v. Martens. — v. Martens, Moll. Exped. Turkestan. Fedtschenko, 1874, p. 8, t.1, f.5; Bourguignat, Descr. nouv. genre Gallandia,! 1880, p: 8; Kobelt, Iconogr. N. F. I, 1884, f. 6. Schon Bourguignat |.c. hat zu den Angaben der Ori- ginalfundorte »Sarafschan-Thal und Berge von Ferghana« hin- zugefügt, dass diese Schnecke auch den kleinasiatischen Olymp bewohnt. Seine Mittheilung wird bestätigt durch einen von Dr. Werner gemachten Fund, nämlich ein einzelnes in einer Höhe von 1600 m gesammeltes Exemplar. Dasselbe besteht aus vier Windungen, von denen die mittleren regelmäßig gestreift sind, die letzte aber eine unregelmäßige Querstreifung haupt- sächlich auf der Unterseite erkennen lässt, und misst 5'/, mm in der Höhe, 7 mm im großen Durchmesser, 6 mm im kleinen Durchmesser und 4 mm in der Mündung, während wir in der Literatur auf 4, 4'/,, 31/, und 2!/, als die entsprechenden Zahlen stoßen. Es stimmt in dieser Hinsicht gut überein mit zwei in der Sammlung des Hofmuseums befindlichen, unter Nr. 33010 von Dr. Brancsik acquirierten Exemplaren aus »Samarkand, ı Gallandia Bgt. = Trochovitrina Schacko, Jahrb. Mal. Ges., 1880. Kieinasiatische Molluskenfauna. 125 Tschupanata« und könnte eventuell als f. major vom Typus unterschieden werden. 2. Retinella cypria (Pfr.). — Pfeiffer, Zeitschr. f. Malalx., IV, 1847, p. 12 (Helix); Kobelt, Iconogr., VI, f. 1579 (Hyalina); Westerlund, Binnenconch,, I, p. 73 (Mesomphix); Kobelt im Conekutabl Int2r(Neibeari dp 5, 6 240,8. 24 1 und 1/2417, f. 1—3 (Retinella). Ein Exemplar aus Aidin (W), 13!/, mm breit und 6'/, mm hoch, von den im nachfolgenden zu erwähnenden Isniker Stücken durch etwas weiteren Nabel und die stärkere Streifung der Oberseite unterschieden. 3. Retinella malinowskii (Pfr.). — Pfeiffer, Malak. Bl., X1=1863, p. 101 Aiyalina); Pfeiffer;»Novit.'coneh;, ll, p.!272, t. 67, £.11—13; Kobelt, Iconogr., VI, £.1578 (Hyalina); Wester- lund, Binnenconch,, I, p. 72 (Mesomphix); Kobelt im Conch. Cab., I, 12 (Neubearb.), p. 919, t. 241, f. 15, 16 (Retinella). Hieher möchte ich einige nicht ganz erwachsene Schalen stellen, welche Dr. Werner im Belgraderwald bei Constantinopel und in Isnik aufgesammelt hat. Sie messen zwischen 11'/, und 14'/, mm in der Breite und zwischen 6 und 7!/, mm in der Höhe und besitzen eine auffallende Ähnlichkeit mit den Exem- plaren, welche seinerzeit Zelebor in der Dobrudscha gefunden hat, insbesondere aber mit den Stücken, welche noch nicht die in der Literatur angegebene Maximalgröße (201), :9 mm) erreicht haben. Das kleinasiatische Vorkommen von R. mali- nowskii kann uns im Hinblicke auf die schon von mehreren Autoren erwähnte Ähnlichkeit der Dobrudscha-Fauna mit der- jenigen des pontischen Waldgebietes nicht mehr wunder- nehmen. 4. Retinella frondosula (Mss.). — Mousson, Coqu. Schläfli, II, 1863, p. 4, respective 276 d. Vierteljahrschr. (Zonites); Westerlundvet-Blane; Apertu‘FauneiGrece,’pr23, 1, f4 (Hyalinia); Kobelt, Iconogr. N. F., I, f. 34 (Hyalina); Wester- lund, Binnenconch,, I, p. 46 (bei Polita als Var. von camelina Bst.). | Ein Exemplar von Yedi-Kouheh bei Constantinopel (A) und eines vom kleinasiatischen Olymp (W)). 126 R. Sturany, Auch diese Art möchte ich zu Retinella Shuttl. im Sinne Kobelt’s (Conch. Cab., I, 12, Neubearb. p. 895) stellen, und zwar mit dem Bemerken, dass vielleicht weitere Untersuchungen an reicherem Materiale ihre Zugehörigkeit zu R. malinowskii oder dergleichen erweisen werden; die Mousson’sche Art macht nämlich ganz den Eindruck, als ob sie auf Jugend- exemplare gegründet wäre. 5. Zonites chloroticus (Pfr.). — Pfeiffer, Zeitschr. f. Malak;,; 18515. -p.:127.(Helix);»Küsterim GonchsiCabsrL 32 p. 447, 1.153, £.18,19; Kobelt im Conch. Cab., I, 12 (Neubearb.), p- 865, t. 230, f. 6-8. Ein junges Exemplar von Aidin (W). In der Sammlung des Wiener Hofmuseums befindet sich diese Art auch unter dem Namen kräperi Zel.; er hat natür- lich, da er niemals publiciert wurde, keine Berechtigung oder Bedeutung mehr. 6. Zonites smyrnensis Roth. — Roth, Moll. sp., Dissert., 1839, p. 16, t.1,f. 8,9 (Helix); Küster im Conch. Cab,, I, 122, p. 171, t. 986, f.7—9; Kobelt im Conch. Cab,, I, 12 (Neubearb.), p- 888, t. 236, f.7—9. Je ein Exemplar aus Smyrna und aus Burnabat (W). Auch die Synonymie dieser Art lässt sich erweitern durch die Heran- ziehung des Collectionsnamens Z. morlachica Parr., unter dem sich eine Anzahl von Spiritus-Exemplaren im Hofmuseum vorfand. 7. Helix (Gonostoma) lens Fer. — Ferussaec, Prodr. gener., 1821, p. 37; Hist. nat., t. 66%, f.2 (Helix); Rossmässler, Iconogr., f. 450; Westerlund, Binnenconch,, J, p. 22. Typische Exemplare von Ephesus (Ajassoluk) und Samos (W). 8. Helix (Fruticicola) proclivis v. Martens. — v. Mar- tens, Griech..Moll;;ı Arch. f:jNaturg;, 1889, pP. 193,11, 10 71235 Kobelt, Iconogr., N. F., V, 743— 744 (Latonia). Vereinzelte Stücke von Samos, Smyrna und Burnabat. Ein . Exemplar von Burnabat, welches 15!/,, respective 131), mm in der Breite und circa Ilmm in der Höhe misst, ist das größte und leitet einerseits zu A. berytensis Fer. hinüber, die jedoch durch die Körnelung der Schale unterschieden ist, anderseits zu Kleinasiatische Molluskenfauna. 127 der in den einzelnen Windungen minder gewölbten A. schuberti Roth (vide Kobelt, Iconogr., V, 1209). 9. Helix (Fruticicola) frequens Mouss. — Mousson, Coqu. Schläfli, I, 1859, p. 28, respective 254 (Helix); Kobelt, Iconogr., V, 1204 (Helix); Westerlund, Binnenconch,, II, p. 75. Zwei Exemplare aus Isnik (W). 10. Helix (Fruticicola) carthusiana Müll. — Müller, Verm. Hist., I, 1774, p. 15; Rossmässler, Iconogr., 366 (Helix carthusianella Drap.); Westerlund, Binnenconch,, II, p. 81. Exemplare von Brussa und Abullonia (W). 11. Helix (Fruticicola) ovularis Bgt. — Bourguignat, Amen. mal., I, 1856, p. 114, t. 9, f. 7”—9; Westerlund, Binnen- ' ConchIlP: 4. 5 Hieher rechne ich zwei Exemplare aus Isnik (W), die bei 51/, Umgängen eine Höhe von 6 bis 6!/), mm und eine Breite von 8 bis 81/, mm erreicht haben, sowie eine nicht ganz erwachsene Schale aus der Gegend zwischen Eski-Chehir und Köktsche Kissik (W), welche bei nahezu sechs Umgängen bloß 5?/,mm hoch und 6!/, mm breit ist. Übrigens ist die Ähnlichkeit dieser Stücke auch mit einer zweiten Bourgui- gnat’schen Art (A. subobstructa, ]. c., p. 116) unverkennbar. 12. Helix (Fruticicola) redtenbacheri (Zel.) Pfr. — Pieiier Malak. B1..1856,:Pp. 176..L..2,1.7—115.Westerlund et Blane;’'Apergu Faune Grece;’ p.'39; v. Martens,’Arch. f. Naturg;,’1889, p! 2175; Kobelt,Iconogr., N. F.,I, f. 52. Ein Exemplar aus Smyrna (W). Es besitzt sechs Umgänge und misst 10 mm in der Höhe und 12!)/,, respective Ilmm in der Breite, während die Mündung 7mm breit und 6!,, mm hoch ist. Innerhalb des äußeren Mündungsrandes ist eine roth- braune Lippe zu sehen, die Mundränder sind einander sehr genähert, der Spindelausschlag bedeckt den Nabel zur Hälfte. Darnach ist eine große Ähnlichkeit mit H. redtenbacheri, ins- besondere mit dem in der Literatur erwähnten Maximal-Exem- plar vorhanden, so dass wir wohl annehmen können, dass diese Art nicht bloß die Inseln Syra und Rhodos, sondern auch das kleinasiatische Festland bewohnt. 13. Helix (Fruticicola) olivieri Fer. var. parumeincta E (Bas yuPfr.: —uPfeiffer,; Monseri«Heliei,: 11848; 2: 130; 128 R. Sturany, Mousson, Coqu. Schläfli, II, 1863, p. 8, respective 280; Wester- lund, Binnenconch,, II, p. 86. Aus der Umgebung von Constantinopel: Pera und Prinzen- inseln Oxia und Platia ( W)). 14. Helix (Fruticicola) rothi Pfr. — Pfeiffer, Wiegm. Arch,, I, 1841, p. 218; Kobelt, Iconogr., VI, No. 1633 —1635; ‚Westerlund, Binnenconch,, IH, p. 87. Ephesus, Ajassoluk (W). Helix olivieri und H. rothi sind nicht immer gut von- einander zu unterscheiden; die Literatur gibt keine befriedi- genden Aufschlüsse über die ausschlaggebenden Merkmale, und wäre es daher möglich, dass uns auch hier die Unter- suchung eines reichen Materiales die kleine Überraschung bringt, dass die Trennung der beiden Formen keine specifische sein kann. 15. Helix (Xerophila) variabilis Drap. — Draparnaud, Hist. moll., 1805, p. 84, t.5, f. 11—12; Rossmässler, Iconogr., No. 356; Westerlund, Binnenconch,, II, p. 166 (virgata var.). Diese veränderliche Art liegt mir vor von Constantinopel (A), Pera (W), den Prinzeninseln Platia und Antigoni (W), von Brussa, Smyrna und Aidin (W,). 16. Helix (Xerophila) dichesthemena! n. sp. — Taf. |, Fig. 2—4. Das zartschalige, fein und unregelmäßig quergestreifte Gehäuse ist ziemlich eng genabelt und wird von ungefähr sechs Windungen kegelig-kugelig aufgebaut; die obersten Windungen sind einfarbig gelb, die übrigen entweder einfarbig gelblichweiß oder aber mit Flecken- und Bindenzeichnung aus- gestattet. Im letzteren Falle sind auf den mittleren Umgängen zwei Binden zu sehen, welche den Nähten entlang ziehen und zwischen sich die Grundfarbe erhalten; die obere Binde ist in dunkle Flecken aufgelöst, die breite untere bleibt geschlossen. Auf der letzten Windung treten hiezu noch einige solche Binden, welche auf den Raum zwischen der Peripherie und dem Nabel vertheilt sind und miteinander zusammenfließen . oder aber in Flecken sich auflösen können. I &tya, zweierlei; estnuevos gekleidet. Kleinasiatische Molluskenfauna. 129 Der größere Durchmesser beträgt 9:6 bis 11'5, der kleinere 8°3 bis 9:6, die Höhe der Schale 7 bis 8°8 mm. Fundort: Saboundji-Bounar, südlich von Eski-Chehir (von Dr. Werner am 15. August 1900 gesammelt). Die beschriebenen Exemplare dürften das Maximum des Wachsthums und der Ausbildung noch nicht erreicht haben; die einfarbigen unter ihnen erinnern an A. chalcidica Blanc (Kobelt, Iconogr., VI, f. 1558), die bunt gefärbten an die Zeich- nung von MH. krynicki Andrz, sowie von A. sphaerita Hartm. (Bourguignat, Moll. Alg., t. XXVIIL, f. 25). Ich brauche wohl nicht eigens zu betonen, dass sich zwischen den Extremen (einfarbig gelblichweißen und gebänderten Stücken) auch Über- gänge finden, so dass ihre Zusammengehörigkeit evident ist. 17. Helix (Xerophila) aberrans Mouss. -—- Mousson, Coqu. Schläfli, Vierteljahrschr. Naturf. Ges. Zürich, VIII, 1863, p: 279; Kobelt, Iconogr., V, 1877, No. 1440. Diese Art liegt mir in einigen wenigen Exemplaren von Abullonia (W) vor, mithin von einer Localität, welche nicht allzuweit vom Originalfundorte Constantinopel entfernt ist. Nach Kobelt 1. c, dürfen wir ZH. ericeiorum var. graeca yiellentsca(Mals BEIXRT872, BT ir N) änihre-Syno- nymie verweisen; ohne uns eines groben Fehlers schuldig zu machen, und ebenso können wir mit Mousson (Journ. de Coneh;, 1874, p. 8) annehmen, dass H. aberrans nahe: ver- wandt mit Helix vestalis Parr. ist. Mousson hat mit dieser nachträglichen Mittheilung über die systematische Stellung seiner Art allerdings kein Gehör gefunden, denn Westerlund trennt in seiner »Fauna d. paläarkt. Reg., Bd. lI« die beiden einander nahestehenden Formen durch einen Einschub von nicht weniger als 435 Arten. 18. Helix (Xerophila) .derbentina Andrz. varietates. — Taf. II, Fig. 2—6. a) Drei Exemplare von der Gegend zwischen Alayund und Kutahia, südlich von Eski Chehir (W). Diese gebänderte Form, welche aus sechs Umgängen besteht, 112 bis 11'6 mm hoch ist, im großen Durchmesser 17-3 bis 18:7 mm, im kleinen Durchmesser 15°3 bis 16°'3 mm und in der Mündungsbreite 8:3 bis 8-5 mm misst, ist in den Figuren 4 bis 6 abgebildet. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 9 N aa, 130 R. Sturany, b) Sieben Exemplare aus Eski Chehir (W). Diese Form ist zumeist rein weiß und misst 10:2 bis 13:3 mm in der Höhe, 17 bis 18-5, respective 15:1 bis 17 mm im Durchmesser, 81 bis Omm in der Mündungsbreite; auf sie beziehen sich hier die Figuren 2 und 3. | Diese Xerophilen gehören zu den interessantesten Objecten der Werner’schen Ausbeute, da sie in unverkennbarer Weise an jene meist einfarbig weiße Form anknüpfen, die wir aus der Dobrudscha kennen (Helix dobrudschae Parr. in Kobelt’s Iconogr., V,f. 1441) und die sich in größerer Anzahl in der Sammlung des naturhistorischen Hofmuseums mit der Bezeich- nung »FH. obvia var. dobrudschae Zel. (isomera Friw.)« und der Fundortsangabe »Berg Keresh-Bair bei Baschkiöi« befindet. Sie lassen sich gleichwohl noch von A. derbentina Andr. ableiten, die mir sowohl in typischen (kleineren) Exemplaren aus der Provinz Talysch (gesammelt von H. Leder, bestimmt von Böttger), wie auch in zahlreichen Varietäten vorliegt, und lassen sich hinsichtlich ihrer Variabilität im höheren oder flacheren Gehäuse-Aufbau mit dem von Kobelt (lconogr., V, 1433 — 1434) Gesagten in Einklang bringen. Ich glaube daher nicht so sehr der 7. obvia eine Verbreitung bis nach Kleinasien, als vielmehr dem Formenkreis von H. derbentina eine solche bis in die faunistisch merkwürdige Dobrudscha zuschreiben zu sollen. / 19. Helix (Xerophila) pyramidata Drap. — Draparnaud, Hist. moll., 1805, p. 80, t.5, f. 8&—6; Rossmässler, Iconogr., No. 349; Westerlund, Binnenconch,, II, p. 398. Je ein Exemplar von Abullonia, Brussa und Smyrna (W). Nach Prof. v. Martens (Sitzgsber. Ges. Naturf. Frde. Berlin; 1877, p. 196) kommt diese Art in Smyrna auch »in einer etwas eigenthümlichen, der FH. hipponensis Mor. nahekommenden Form, auffällig rippenstreifig« vor. 20. Helix (Xerophila) pyramidata Drap. var. platiensis n. — Taf. I, Fig. 9—7. Auf: der Prinzeninsel Platia im: Marmara-Meere hat Dr. Werner am 15. Juli 1900 ein paar buntschalige Xerophilen gesammelt, denen ich den obigen Namen mit dem Bemerken zuschreibe, dass es erst'mit dem Bekanntwerdeneines größeren Abi Kleinasiatische Molluskenfauna. 81 Untersuchungsmateriales zu entscheiden möglich sein wird, ob etwa die Varietät zur Art erhoben werden muss. | Die vorliegenden Schalen sind ziemlich eng und kaum überdeckt genabelt und bauen sich aus 5 bis 51/, wenig gewölbten Umgängen breit kegelförmig auf. Die Embryonal- windungen sind glatt und der Farbe nach gelb bis rothbraun, die darauffolgenden jedoch stark und eng gestreift und mit einer schönen, bunten Zeichnung geschmückt. Diese letztere kommt vornehmlich dadurch zustande, dass auf der hornbraunen Grundfarbe, welche bald in stärkerer, bald in schwächerer Aus- dehnung erhalten ist und die durchscheinenden Stellen (oder Flecken) erzeugt, weiße Flecken und Striemen wie mit einer Deckfarbe aufgetragen sind. Außer dieser unregelmäßigen, quer über die Windungen laufenden Fleckenzeichnung lassen sich aber auch noch Längsbinden von der Farbe des Grundtones erkenmen; alsı,solche erwähne ich:eme-zärte, ‚Selten "Uüntel- brochene Medianlinie auf den mittleren Umgängen und eine ungleiche Anzahl concentrisch angeordneter Binden auf dem ar Umsange san! desseit Leripherie "und Unterseite;t die nächste Umgebung des Nabels ist frei von dieser Bänderung, mithin einfarbig weiß bis gelb. Die Mündung des Gehäuses ist niedrig und trägt eine weiße Lippe hinter ihrem zarten Außen- ande; ein feiner Callus auf der Mündungswand verbindet die Ränder. Der größere Durchmesser der Schalen beträgt 76 bis 8:2, der kleinere Durchmesser 7 bis 7:3, die Höhe 5°2 bis 5'4 mm; die Mündung misst beiläufig 4 mm. | Die Form von der Insel Platia erinnert sehr an die Farben- varietät lammnulata Bet. (Moll. Alg., p. 262, t. 30, f. 32 — 34) von Mostashanem, welche — wenn ich recht sehe und ver- stehe’ — von :Westerlund. als zur: Hehx depressula Rm. gehörig aufgefasst wird ()). 21. Helix (Xerophila) acuta Müll. — Müller, Verm. Hist., 12.1774..5.100; Rossmässtler, «lconogr;): Nö.‘ 377 (Bulimüs ventricosus Drap.); Westerlund, Binnenconch., I, p. 366. Fundorte: Yedi' Kouheh und Kucuk' Tschekmedje 'bei Constantinope! (A), Prinzeninseln Oxia und Platia im Marmara- Meere (W). 132 R. Sturany, 22. Helix (Macularia) vermiculata Müll. — Müller, Verm. Hist., U, 1774, p. 20; Rossmässler, Iconogr., f. 301, 499, 500. Einzelne Exemplare von Constantinopel (A,W), den Prinzen- inseln Platia und Antigoni, von Samos und von Burnabat bei Smyrna (W). 23. Helix (Pomatia) aspersa Müll. — Müller, Verm. Hist., H.17 7 Bi99}) Rossmässler.leonegn»T:34294 Fundorte: InselPlatia im Marmara-Meere (W); Aidin(W). 24. Helix (Pomatia) cinceta Müll. var. anatolica Kob. — Keakbelt,Icenogr: N. D4V .T.764— 769 Ein nicht ausgewachsenes Exemplar aus Aidin (W). 25. Helix (Pomatia) lucorum L. var. castanea Oliv. — Olivier,; VMoy:.. dans; emp. .ottom., «TI, 3801, ..-p..224, elGsssn (Helix castanea); Bourguignat, Ame£n. mal., II, 1860, p. 172, t. 20, f.9—6 (Helix mahometana); Mousson, Coqu. Schläfli, Il, 1863, p. 9, respective 281. Fundorte: Constantinopel (A), Adampol (W). 26. Helix (Pomatia) taurica Kryn. [radiosa Zglr.]. — Krynicki, Bull. Soc. Nat. de Moscou, VI, 423; Rossmässler, Iconogr., No. 456; v. Martens, Sitzgsber. Ges. nat. Fr. Berlin, 1879,:.Pp3 86; Fundort: Balukli bei Brussa (W). 27. Buliminus (Zebrinus) detritus Müll. — Müller, Verm. Hist., II, 1774, p. 101 (Helix detrita); Rossmässler, Icgnuzz f. 42 (Bulimus radiatus Brug.); Kobelt, Iconogr. N. F., IX, PH 974 No,1689- | Einige Exemplare aus der Gegend Alayund-Kutahia, süd- lich von Eski Chehir (W). 28. Buliminus (Brephulus) bicallosus (Friv.) Pfr. — Pfeiffer, Zeitschr. f. Malak., 1847, p. 192 (Bulimus); Ross- mässler, Iconogr., III, f. 908; Westerlund, Binnenconch,, NLHDS Fundorte: Belgraderwald undGegend der»Süßen Wasser« bei Constantinopel (A). 29. Buliminus (Brephulus) orientalis (Friv.) Pfr. — Pfeiffer, Zeitschr. f. Malak., 1848, p. 6 (Bulimus); Ross- mässler, Iconogr., III, f. 909; Westerlund, Binnenconch,, 41, 2.10% Kleinasiatische Molluskenfauna. 199 Ein Exemplar von der Prinzeninsel Platia (W). 30. Buliminus (Brephulus) compactus (Friv.) Pfr. — Taf. I, Fig. 1. — Pfeiffer, Zeitschr. für Malak., V, 1848, p. 6 Belmusj-Westerlund, Binneneoreh: IM’p.1T2. Diese Art liegt mir in ein paar Exemplaren vom klein- asiatischen Olymp aus einer Höhe von circa 1600 m vor (W). Das besterhaltene Stück ist aus 10 Windungen aufgebaut und misst 15 mm in der Höhe und 5 mm in der Breite. Galland erwahnt 1884 (Bull. Soc. Mal.’ de France, I, 9.283)" den Brephulns olympicns vom Olymp; diese Form müssen wir ueslabernach ıK obrelt (Jahrb.1V)17877,79.268, !PL"S,VT. 8) schlanker vorstellen. 31. Buliminus (Brephulus) olympicus (Parr.) Kob. — Kobelt, Jahrb. Malak. Ges., IV, 1877, p. 266, t. 5, f. 8; Kobelt, lesnogr., V, 7 1361. Einige schön gestriemte, langgestreckte Exemplare aus der Gegend zwischen Eski Chehir und Köktsche Kissik (W). Ich zögere nicht, dieselben zu der Kobelt’schen Art zu zählen, während man nach den Bemerkungen Galland’s (Bull. Soc. Malrde Pranee, I, 1884, p. 282) an BD. zebra®vOliw:. denken müsste. 32. Buliminus (Mastus) subcarneolus Bgt. — Taf. I, Fig. 8. — Bourguignat, Species noviss., 1876, p. 16; Wester- und Binnenconch, IH} 9117: Ein Exemplar von der Prinzeninsel Chalki bei Constan- tinopel, daselbst im Föhrenwald gefunden (A). 33. Buliminus (Mastus) carneolus (Z.) Mss. — Taf. I, Fig. 9—11. — Mousson, Coqu. Schläfli, IL, 1863, p. 18, respective 2882! Kolb eltj"Iconogr, V,f. 1365. Typische Exemplare dieser Art (Fig. 9) liegen mir von San Stefano und aus der Umgebung der »Süßen Wasser« bei Constantinopel vor (A), sowie von der Prinzeninsel Platia (W). In der Gegend von Brussa scheint bereits eine längere Form zuhause zu sein: Dr. Werner fand in Gök dere, einer Schlucht des kleinasiatischen Olymp, die in Fig. 10 abgebildete Form, die ganz mit Stücken übereinstimmt, welche, noch von der Mann’schen Reise aus dem Jahre 1863 herrührend, in der Sammlung des naturhistorischen Hofmuseums mit der Fund- ET 134 R. Sturany, ortsbezeichnung »Brussa« und der Bestimmung »znituber- culatus Friv.« liegen. Auch ein Exemplar von Burnabat bei Smyrna (W) gehört zu dieser langgezogenen Form. In Smyrna selbst lebt, wie ein paar von Dr. Werner im Jahre 1901 gefundene Schalen zeigen, eine Form, welche bereits auffallend an Bul. pupa und speciell an die im Conch. Cab., p. 444, t. 75, f. 22, 23 aufgeführte var. Zunelana Rve. erinnert. Gewöhnlich wird die in Smyrna lebende Form schon als B. pupa ange- sprochen (Roth, Moll. sp., Dissert., 1839; v. Martens, Sitzgsber. Ges. nat. Fr. Berlin, 1877, p. 196). Ich habe eines von den durch Dr. Werner erhaltenen Stücken abgebildet (Fig. 11) und über- dies, um die Übergangsreihe von B. subcarneolus über B. car- neolus zu B. pupa recht deutlich zu demonstrieren, auch den typischen Duliminus pupa L., wie er beispielsweise auf der Insel Kephallonia vorkommt, zur Abbildung gebracht (Fig. 12). 34. Buliminus (Chondruia) quadridens Mllr. var. loewii Phil. — Philippi, Zeitschr. f. Malak., 1844, p. 106 (Bulimus Loewii); Küster im Conech; Cab,, 1,12-(@Pupa)), p- 98, EIN IB Rossmässler, Iconogr., III, f. 928; Westerlund, Binnen- @onpn:s 11: PO Zwei Exemplare von Samos (W). — Der ebenfalls für Samos angegebene Buliminus godetianus Kob. (lconogr. 2037) scheint stärker gestreift zu sein als die Philippi’sche Form. 35. Buliminus (Chondrula) werneri n. sp. — Taf. I, Fig. 1. Das stichförmig genabelte- Gehäuse ist cylindrisch bis kegelförmig, starkschalig, von hornbrauner Farbe und nur mit einer sehr feinen und undeutlichen Sculptur (Querstreifung) ausgestattet. Es besteht aus nahezu acht schwach gewölbten und durch eine seichte Naht getrennten Umgängen. Die halb- eirunde Mündung erreicht kaum ein Drittel der Gehäusehöhe und ist mit einer starken Parietallamelle, welche nach oben und rechts bis zum Außenrande ausläuft, einem kräftigen Zahne in der Mitte des Außenrandes und einem solchen an der Spindel ausgerüstet. Die Basis derselben ist in die Quere gezogen und trägt die ganz schwache Anlage eines (vierten) Zahnes. Der Mundrand ist durch eine starke, nach außen weißlich durch- scheinende Lippe sehr verdickt; zur Verbindung der weit von- einander liegenden Insertionsstellen dient ein zarter Callus.- Kleinasiatische Molluskenfauna. 135 DieHöherdesheehausestbetrast Ibis 99, die Breite 3:5 bis’ 3'8, der Durchmesser der Mündung circa 3 mm. Die Beschreibung der neuen Art ist nach zwei Exemplaren entworfen, die von Dr. Werner auf dem kleinasiatischen Olymp (= Keschisch Dagh) in einer Höhe von beiläufg 1600 bis 2000 m gesammelt wurden. Als die nächstverwandte Art ist unbedingt Buliminus tricuspidatus Kstr. anzusehen, zu dem gewöhnlich Buliminus levaillantianus Bst. als Synonym ge- nommen wird (Kobelt, Iconogr., VII, No. 2022; v. Martens, Sitzgsber. Ges. Naturf. Frde. Berlin, 1877, p! 196) 'und' weleher nach Prof. v. Martens |. ce. in der Umgebung von Smyrna vor- kommt. B. (Chondrula) werneri n. scheint aber nicht bloß durch die kleineren Dimensionen gut unterschieden zu sein, sondern auch durch die merkwürdige Bezahnung: während nämlich bei B. tricuspidatus die Spindelbewaffnung in einem mehr drei- eckigen 'Zahne besteht;' ist -sie hier "eine starke, horizontal gestellte Falte, und während dort eine deutliche Bezahnung des Basalrandes ausgeprägt ist, erscheint hier eine solche bloß angedeutet. Die Verbreiterung der Mündungsbasis bei der neuen Art, derzufolge die Mündung eine winkelige Begren- zung erhalten kann, spricht übrigens auch für eine Verwandt- schaft von B. werneri mit dem bauchigeren Bnl. microtragus (Parr.) Rm. | 36. Stenogyra decollata L. — Linne, Syst. nat., ed. X, 1758, p. 773 (Helix); Rossmässler, Iconogr., f. 384; Wester- lund, Binnenconch,., III, p. 144. | | Exemplare von Smyrna, Burnabat bei Smyrna, Ephesus (Ajassoluk) und Samos (W). 37. Clausilia (Euxina) circumdata (Friv.) Pfr. — Pfeiffer, Zeitschr. f. Malak., V, 1848, p. 9; Rossmässler, Iconogr., II, f. 889; Mousson, Coqu. Schläfli, II, 1863, p. 17; Westerlund, BinnencönchzalV#pL 2 Einzelne Exemplare von Yedi Kouheh bei Constantinopel (A), von der Prinzeninsel Chalki (A) und von Isnik (W). 38. Clausilia (Euxina) schwerzenbachii (Parr.) A. Schm. — A.Schmidt, Syst. d. europ. Claus., 1868, p. 165; Küster im Conch:! Cab,., I, 14, p.' 265, t. 30, f. 4-6; Westerlund, BinmencönchiwIV,p: 30. 136 R. Sturany, Fundort: Gök dere, Schlucht des kleinasiatischen Olymp (W). 39. Clausilia (Euxina) subulata Pfr. — Pfeiffer, Zeitschr. f. Malak., V, 1848, p. 11; Rossmässler, Iconogr., II, f. 883; Westerlund, Binnenconch., IV, p. 31. | Fundort: Olymp (Keschisch Dagh), in einer Höhe von 1600 bis 2000 m (W). | 40. Clausilia (Euxina) corpulenta (Friv.) Pfr. — Pfeiffer, Zeitschr. f. Malak., V, 1848, p. 7; Rossmässler, Iconogr., III, f. 878; Westerlund, Binnenconch,, IV, p. 35. Einige Exemplare von Yedi Kouheh bei Constantinopel (A) und Isnik (W). 41. Clausilia (Strigillaria) thessalonica (Friv.) Rm. var. spreta (Friv.) Kstr. — Küster im Conch. Cab,, I, 14, p. 311, t. 35, £.18—20; Westerlund, Binnenconch,, IV, p. 41 (Idyla) und Synopsis Claus., 1901, p.45. Fundorte: Prinzeninsel Chalki bei Constantinopel, im Föhrenwalde (A) und Prinzeninsel Platia (W). 42. Clausilia (Strigillaria) thessalonica (Friv.) Rm. var. bosporica Mss. — Mousson, Coqu. Schläfli, II, 1863, p. 17, respective 289; nach Westerlund, Binnenconch., IV, p. 41 und Synopsis Claus., 1901, p. 191 = spreta (Friv.) Kstr.! Fundort: Umgebung der »Süßen Wasser« bei Constan- tinopel (A). 43. Clausilia (Papillifera) bidens (L.). — Linne, Syst. Nat. ed. X, p: 767 (Turbo); Ressmässler;leonogr, 463 (papillaris Müll); Mousson, Coqu. Schläfli, II, 1863, p. 16 (papillaris Drap.); Westerlund, Binnenconch,, IV, p. 175. Fundorte: Yedi Kouheh bei Constantinopel (A) und Prinzeninsel Platia (W). 44. Limnaea (Gulnaria) auricularia L. — Linne, Syst. Nat., ed. X, p. 774 (Helix); Draparnaud, Hist. nat. Moll., 1805, p. 49, t. 2, f. 28, 29; Kobelt, Iconogr., V, f. 1243 —1250; Westerlund, Binnenconch,, V, p. 29. Fundort: »Süße Wasser« bei Constantinopel (W). Die vorliegenden, nicht vollständig erwachsenen Exem- plare zeichnen sich durch eine starke Faltenstreifung der Schale aus. Kleinasiatische Molluskenfauna. 1:37 45. Limnaea (Fossaria) truncatula Müll. — Müller, Verm. hist., IL, 1774, p. 130 (Buceinum truncatulum); Clessin, MaloBl., No. | Lı4..2E0nlr Westerlund,'! Biänenconch,;WV, p. 49. | Fundort: Gök dere, Schlucht des kleinasiatischen Olymp (W). 46. Planorbis (Tropodiscus) umbilicatus Müll. — Müller, Werm. ‚hist, I, 1774, p: 160erRessmäsislher; leonogr., 199 (Piamaseinatus: Drp.);AWestenlkund, fBinnenconeh,, V,:p: 69. Fundort: Magnesia (W). 47. Planorbis (Gyrorbis) spirorbis L. — Linne, Syst. mat,.ed. %..1758; .947X0 (Helix); Westerlund, Mal. BL, XXIl, t. 3, f. 34—36; Binnenconch,, V, p. 73. Exemplare aus einem Sumpfe bei S. Stefano nächst Con- stantinopel (A). | j 48. Planorbis (Segmentina) nitidus Müll. — Müller, Verm. bist, "Il, 1774, 2.183; Rossmässler,. Iconogr., f. 114; Westerlund, Binnenconch,, V, p. 86. Fundort: Sumpf bei S. Stefano unweit Constantinopel (A). 49. Paludina costae (Heldr.) Mouss. — Taf. II, Fig. 7. — Monsson, Coqu. sehläfi, IL, 1863, -p. 18 ‚(Vivipara ‚Costae Heldr. mss.); Mousson, Journ. Conch., XXIV, 1876, p. 47, t. 4, f.1; Rossmässler, Iconogr., V, No. 1381. Custos Apfelbeck hat diese für die Gegend von Con- stantinopel charakteristische Form im Belgrader Wald gefunden, Dr. Werner in Kiathane (»Süße Wasser von Europa«). Von dieser letztgenannten Localität stammt auch das abgebildete Exemplar (Fig. 7), welches bei einer Mündungshöhe von 16 mm und einer Mündungsbreite von 12!/, mm eine Gesammt- höhe von 28 und eine Gesammtbreite von 201/, mm erreicht hat; dasselbe ist der Paludina fasciata Mllir., zu der Böttger die Heldreich’sche Art als Varietät gestellt wissen will (Jahrb. Malak. Ges., VIII, 1881, p. 245), allerdings bereits sehr ähnlich, lässt sich aber davon nach dem Embryonalgewinde noch gut unterscheiden Es ist! nämlichrider Apex: stumpf, 'die (erste Windung mithin nicht zitzenförmig aufgesetzt und nicht so milchglasartig sich abhebend wie bei gut erhaltenen Exem- plaren von ?P. fasciata Mllr. (cf. Fig. 9). 138 R. Sturany, 50. Paludina fasciata Müll. — Taf. II, Fig. 8-9, — Müller, Verm. hist., II, 1774, p. 182 (Neritina); Küster, Conch. Cab., I, 21, p. 7, t. 1, f. 11—14; Rossmässler, Iconogr., No. 66* (achatina Brug.); Sturany, Ann. k. k. naturh. Hofmus. Wien, RG B9np::382; 92: Fundort: Abullonia-See (W). Die Messungen, die ich an einigen der vorliegenden Exem- plare vorgenommen habe, ergaben für die Höhe des ne- DErSes u. 39 39 S0l/, 28°), „22 in die Breite des (1c- Datises een 25 29 A A 18 _ mm, für die Höhe der Mün-: OrIne, TE? 1 1 15), .13 mm, für die Breite der Mun UDEN Le 142), „Id. 1000... [127, VO Das zuletzt gemessene Exemplar, abgebildet in Fig. 8, besitzt zufolge seiner Jugend noch deutlich erkennbare Binden und im Gegensatze zu dem erwachsenen Stücke eine seichte Naht. 51. Pseudamnicola byzanthina (Parr.) Kstr. — Küster, Conch. Cab., I, 21, p. 61, t.11, f.19—20 (Paludina); Wester- lund ‚»Binneneonch,!V 5 p.83: Fundort: Saboundji Bounar bei Eski Chehir (W). 52. Melanopsis praerosa L. — Linne&, Syst. nat., ed. XII, p.1203 (Buccinum); Kobelt, Iconogr., VII, 1876—1898 (speciell 1890 — 1897). Fundort: Meles-Fluss bei Smyrna, »Diana-Bad« (W). 53. Unio desectus Drouät f. pursacensis n. — Taf. II, Fig. 10—11. Diese Bivalve aus dem Pursak-Flusse bei Eski Chehir (W) liegt mir in einer stattlichen Stückzahl und in ver- schiedenen Altersstufen vor. Vergebens habe ich versucht, die Form mit einer der zahlreichen für das vordere Kleinasien bereits constatierten Arten zu identificieren: am ähnlichsten ist ihr von denselben vielleicht noch U. brugwierianus Bgt. (Cat. rais. moll. Saulcy, 1853, p. 78, t. 2, f. 54—58), welche von Prof. u Kleinasiatische Molluskenfauna. 139 v. Martens (Vorderasiat. Conch., 1874) mit D. orientalis Bgt. vereinigt wird. Ebensowenig lässt sie sich mit weiter Östlich vorkommenden Arten in Einklang bringen, etwa der ähnlich aussehenden U. gontieri Bgt. (Amen, Il, p. 33, t. 4, f. 1—4) aus der Krim und aus Transkaukasien, die von Kobelt (Iconogr., N. F., II, No. 280 — 281) zu U. steverianus Kıyn. gestellt wird. Die nächsten Verwandten scheinen vielmehr die in T'hessalien lebenden Formen zu sein, beispielsweise U. vicarins West., U. heldreichi Bttg. und insbesondere U. desectus Drouät. Für die zulerze acnannte Att, zU der len Broyısorisch die Exem- plare aus dem Pursak-Flusse als Localform stelle, citiere ich hauptsächlich die Beschreibung in Westerlund und Blanc’s »Apereu( Faunhe!)Grece;, 1879,» p. 147. und die Abbildung "in Kobelt's leonogr. (N. F, var 208)" Ferner "Dringe ich hier die, Abbildung einer erwachsenen und einer jungen Schale der kleinasiatischen Form und stelle ich das Ergebnis von Messungen und Berechnungen an der neuen Localform einer- seits und an typischen desectus-Stücken aus Larissa (leg. Stein- dachner, 1894) anderseits zum Vergleiche zusammen. I Dicke | Höhe | Länge Verhältniszahlen im Sinne Böttger’s der Schale in Millimetern (Nachrichtsbl. 1893) 26 391/o 681/, RE A 9g1 1 1»43.: 9-5 Exemplare aus 26 fa 38 68 fa 1 i 43 BE D8 dem Pursak- 25 36 621/, N.1r74432°50 ae 25 351, | ah 1:1°42 : 2:54 231/o 36 60 21'093: 2398 26 381/, 711/o 1:1-48 : 2 Exemplare aus 26 371), 69 1:1'44 .: 2:65 Larissa 191), 321), 58'/, 1:1:66 :8200 211/, 301/, 87 l:; 1:42: Ds 140 R. Sturany, Rleinasiatische Molluskenfauna. Tafelerklärung. Tafel l. Kis,rl. Buliminus (Brephulus) compactus (Friv.) Pfr. Fig. 2 bis 4. Helix (Xerophila) dichesthemena Stur. Fig. 5 bis 7. Helix (Xerophila) pyramidata Drap. var. platiensis Stur. Fig. 8. Buliminus (Mastus) subcarneolus Bgt. Fig. 9 bis 11. Buliminus (Mastus) carneolus (Z.) Mss., und zwar Typus (Fig. 9) und Übergänge zu B. pupa L. (10 bis 11). Fig. 12. Buliminus (Mastus) pupa L: Tafel II. Fig. 1. Buliminus (Chondrula) werneri Stur. Fig. 2 bis 6. Helix (Xerophila) derbentina Andrz. varietates. Kie.7 Paludina cestae (Heldr.) Mouss. Fig. 8 bis 9. Paludina fasciata Müll. Fig. 10 bis 11. Unio desectus Drouöt f. pursacensis Stur. R. Sturany: Kleinasiatische Molluskenfauna. A. Swoboda n.d. N. litk, Druck A Berger, Wien, VIII 2. Sitzungsberichte d.kais. Akad.d. Wiss.,math.-naturw.Classe, Bd. CXI, Abth.l. 1902. # ) if ae r Er R. Sturany: Kleinasiatische Molluskenfauna. Var A. Swoboda n. d. N. lith. Druck A Berger, Wien, VIII 2. Sitzungsberichte d.kais. Akad.d. Wiss.‚math.-naturw. Classe, Bd. CXI, Abth.L. 1902. 141 Über Heliotropismus im Bakterienliehte von Hans Molisch, c.M.R. Akagı Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag. Nr. XLI der zweiten Folge. (Mit 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 6. März 1902.) Seit mehreren Jahren beschäftigen mich Untersuchungen über die Lichtentwickelung durch die Pflanze. Leuchtende Bakterien verschiedener Art+ und» höhere leuchtende: Pilze in Reinculturen stehen mir täglich zu Gebote. Heute noch bildet es für mich eine Augenweide, nachts den Dunkelschrank zu öffnen und das eigenartige Licht, das den verschiedenen Cultur- gefäßen entströmt, betrachten zu können. Ein relativ intensives Licht sendet eine Bakterie aus, die das spontane Leuchten des Schlachtviehfleisches (Rind-, Kalb-, Pferde- und Schweinefleisch) hervorruft und die von Cohn seinerzeit als Micrococcus phosphorens bezeichnet wurde. In nicht ferner Zeit wird an einem anderen Orte die Bio- logie dieser interessanten Bakterie von mir veröffentlicht und auch angegeben werden, wie man sich diese verschaffen kann. Dieser Schizomycet leuchtet in jungen Strichculturen auf alkalischer Fleischpeptongelatine, die in üblicher Weise bereitet und mit 3°/, Kochsalz versetzt wurde, so brilliant in bläulichgrünem Lichte, dass man dasselbe schon am Tage im Schatten eines Zimmers oder einfach durch den Rock beschattet wahrnimmt. Mit wohl ausgeruhtem und an die Finsternis ge- wöhntem Auge sieht man bei einer Strichcultur die Zeiger einer Taschenuhr oder groben Druck. ae Fand ° 142 H. Molisch, Über die heliotropische Empfindlichkeit der Pflanze sind wir besonders durch die Versuche von Wiesner! undFigdor? genau unterrichtet. Wir verdanken Wiesner einen Versuch, der uns lehrt, dass der Wickenkeimling auf verschiedene Licht- intensität empfindlicher reagiert als unser Auge. Stellt man zwischen zwei, etwa drei Meter voneinander entfernte Gas- flammen, welche mittels eines Bunsen’schen Photometers auf gleiche Helligkeit gebracht wurden, genau in die Mitte einen etiolierten Wickenkeimling, so wendet sich der Keimling einer Flamme zu. Bei mehrmaliger Wiederholung krümmt sich die Wicke stets derselben Flamme zu, weil diese eine etwas größere Helligkeit besitzt. Diese Helligkeitsdifferenz wird von dem menschlichen Auge nicht mehr erkannt, wohl aber von der Wicke. Im Anschluss an diesen und ähnliche Versuche hat später Figdor zahlreiche genaue Versuche über die helieirepeens Empfindlichkeit verschiedener Sonnen- und Schattenpflanzen angestellt und dargethan, dass die Pflanzen sich zwar darin sehr verschieden verhalten, aber schon auf sehr geringe Hellig- keiten einer Gasflamme reagieren. So werden nach Figdor Keimlinge mancher Pflanzenarten bereits durch eine: Hellig- keit zu heliotropischen Krümmungen veranlasst, welche einer Intensität entspricht, die unter der von 0'0003262. Normal- kerzen liegt.? In Anbetracht dieser außerordentlichen Empfindlichkeit für Licht schien es mir nicht unwahrscheinlich, dass auch das von Bakterien ausstrahlende Licht Heliotropismus hervorrufen könnte. Versuche, die ich in dieser Richtung hauptsächlich mit Micrococcus phosphorenus und anderen Leuchtbakterien anstellte, bestätigten vollauf diese Vermuthung und lieferten ein über alles Erwarten günstiges Resultat. 1 Wiesner J., Die 'heliotropischen Erscheinungen ‘im -Pflanzenreiche, Denkschriften der mathem.-naturw. Cl. der kaiserl. Akad. der Wissenschaften zu Wien. -XXXIX. Bd. (1878), I. Theil, S. 43 des Separatabar. 2 Figdor W., Versuche über die heliotropische Empfindlichkeit der Pflanzen. Diese Sitzungsberichte, Bd. CI, Abth. 1, Februar 1893. 3 Figdor W., l.c., S. 13 ’des’Sonderabdtr. Heliotropismus im Bakterienlichte 143 Versuche. Keimlinge verschiedener Art wurden bei vollkommenem Abschluss von Licht in kleinen Blumentöpfen gezogen. Sobald sie eine entsprechende Höhe — bei Erbse, Wicke, Linse etwa 2 bis 5 cm — erreicht hatten, wurden sie zu den Versuchen verwendet. Vor dem auf einer Thonschale stehenden Blumen- topfe wurde eine drei Tage alte Eprouvette-Strichcultur, welche starke, leuehtete und: an) seinem wertiical in’; einem. mit Sand gefüllten Töpichen gesteckten Holzstäbchen befestigt war, so aufgestellt, dass sich der leuchtende Strich vor den Keimlingen Beiand und diese von den Bakterien bestrahlt wurden. Am ‘besten gelingen die Versuche, wenn man die Eprouvette mit 9 lcuentenden, Strich , horizontal, "und ‚zwar, in der.Liöhe Ben wachsenden Besionen, der Stempel. stellt; viele, Keimlinge wachsen dann insgesammt horizontal direct auf den leuch- renden Strich zu. Die Entfernung der Pflanzen von der Lichtquelle darf nicht groß sein, sie betrug. in meinen Versuchen, wenn nicht gerade etwas anderes bemerkt wird, 1 bis 1O cn. Das Ganze bedeckte ich mit einem Zinnsturz, sperrte mit etwas Wasser behufs Her- stellung eines feuchten Raumes ab und gab über den Zinn- sturz, um einen tadellosen Lichtabschluss zu erzielen, noch überdies einen lichtdichten schwarzen Pappsturz. Teh setellterudien Versuche aa eieml.Zimmentan,/cdessen Temperatur etwa zwischen 15 bis 18° C. schwankte und dessen Luft mit Leuchtgas nicht verunreinigt war, da dieses gewisse Keimlinge (Erbse, Linse, Wicke) zu verschiedenen störenden Krümmungen veranlasst. Höhere Temperaturen sind zu vermeiden, da diese für den Micrococcus phosphoreus Cohn die optimale ist und bei höherer Temperatur die Gelatine leicht verflüssigt werden ‚könnte. Als Lichtquelle verwendete ich neben Stricheulturen auch mit Vortheil leuchtende Milch in kleinen Erlenmeyerkolben. Derartige Objecte senden nicht nur tage-, sondern oft wochenlang Licht aus, wenn auch mit abnehmender Intensität. 144 H. Molisch, Erster Versuch. Vicia sativa. Beginn des Experimentes am 26. December 1901. Schon nach 24 Stunden hatten sich sämmtliche 12 Keim- linge unterhalb der nutierenden Spitze in der wachsenden Region dem Lichte zugekrümmt. Nach drei Tagen erschienen die Keimstengel in höchst auffallender Weise horizontal dem leuchtenden Striche zugeneigt. Ein zweiter, mit derselben Pflanze durchgeführter Versuch, welcher ebenfalls deutlichen positiven Heliotropismus ergab, wurde photographiert. Siehe Fig. 2 der Tafel. Zweiter Versuch. Pisum sativum. Versuchsanstellung wie vorher. Beginn 31. December 1901. Nach 24 Stunden sehr deutlicher positiver Heliotropismus. Von 12 Keimlingen waren bis auf zwei, welche von der Lichtquelle am weitesten entfernt waren, alle helio- tropisch gekrümmt. Dritter Versuch, Ervum Lens. Beginn des Experimentes 13. Jänner 1902. Schon nach 24 Stunden waren alle Keimlinge heliotropisch gekrümmt. In den folgenden Tagen wuchsen sie direct auf die verticalstehende leuchtende Eprouvette zu, an ihr sich anschmiegend um die Eprouvette herum, so dass es den Anschein erweckte, als ob sie um das Proberöhrchen circum- nutieren würden. Sie wuchsen also, sowie eine Seite des Probe- röhrchens erreicht war, nicht gerade weiter, sondern krümmten sich, weil sie nun die Lichtquelle seitlich oder rücklings hatten, immer dieser folgend um die Strichcultur herum — ein schöner Beweis für die außerordentliche Empfindlichkeit der Linse und die heliotropische Kraft des Bakterienlichtes. Von dem außerordentlich deutlichen Heliotropismus der Linse gegenüber dem Bakterienlichte dürfte die Fig. 1 der Tafel eine gute Vorstellung geben. Diese Figur stellt einen der zahlreichen Versuche dar, die ich mit Linsenkeimlingen im Bakterienlichte angestellt habe. Heliotropismus im Bakterienlichte. 145 Vierter Versuch. Pisum sativum. Beginn 6. Jänner 1902. Ich versuchte, ob es gelingen würde, die sich horizontal heliotropisch krümmenden Keimlinge sogar aus der horizontalen Lage herauszubringen, wenn man die Lichtquelle tiefer als die Keimlinge stellt. Der Versuch gelang ausgezeichnet. Leuchtende, mit Micrococcus phosphoreus inficierte Milch in einem Erlenmeyerkölbchen so vor die Keimlinge gestellt, dass die leuchtende Milchschichte viel tiefer als die wachsende Region der Keimstengel sich befand, bewog die Keimlinge, sich heliotropisch zur Lichtquelle zu krümmen, um dann schief nach abwärts auf die Milch zu zu wachsen. Fünfter Versuch. Papaver orientale. Beginn 18. Februar 1902. In die Mitte eines Blumentopfes, der mit 30 etwa lcm hohen Keimlingen bepflanzt war, wurde in die Mitte eine leuchtende Strich- eultur gestellt. Schon nach einem Tage waren alle bis auf eine Entfernung von 3 cm stehenden Keimlinge positiv heliotropisch und zwar fast im rechten Winkel zu dem leuchtenden Strich gekrümmt. Sechster Versuch. Lepidium sativum. Die Keimlinge dieser Pflanze sind viel weniger heliotropisch empfindlich als die der vorhin genannten Pflanzen. Es war daher von vornherein zu erwarten, dass sie sich etwas anders verhalten dürften. In der That zeigte sich, dass sich Kressekeimlinge nur dann im Bakterienlichte krümmen, wenn sie nur I bis 2cm von der Strichcultur entfernt stehen. Weiter entfernt stehende bleiben unter den in meinen Versuchen gebotenen Bedingungen vollkommen vertical. Siebenter Versuch. FHelianthus annuus. Sonnenblumenkeimlinge blieben vor einer Strichcultur, obwohl sie ausgezeichnet wuchsen, voll- ständig gerade. Sie zeigten innerhalb fünf Tagen keinen Helio- tropismus. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl; CXI. Bd., Abth. 1. 10 146 H. Molisch, Versuche mit Pilzen. Achter Versuch. Da ich gerade sehr schöne Reinculturen von Aylaria Hy'po- xylon L.! auf Brod in Erlenmeyerkölbchen zur Verfügung hatte, so stellte ich eine solche Cultur mit jungen, etwa Icm hohen Fruchtträgern vor eine Strichcultur. Innerhalb acht Tagen konnte ich keinen Heliotropismus constatieren. Als ich aber dieselbe Cultur vor fünf Strichculturen brachte, fand schon nach vier Tagen eine sehr deutliche positiv heliotropische Krümmung bei nahezu allen (40) Fruchtträgern statt. Es wird angegeben, dass Xylaria Hypoxylon L. selbst leuchte; ich werde an einem anderen Orte zeigen, dass dies nicht richtig ist. Neunter Versuch. Phycomyces nitens Kunze wurde auf Brod im Finstern erzogen. Sobald die Sporangienträger eine Höhe von I cm erreicht hatten, stellte ich dieselbe unter einen Sturz vor eine leuchtende Stricheultur. Nach einem Tage waren die Frucht- träger in auffallender Weise positiv heliotropisch gekrümmt. Die ausgeführten Versuche lehren demnach, dass das Bakterienlicht bei heliotropisch empfindlichen Pflanzen sehr deutlichen positiven Heliotropismus hervorzurufen vermag. Als besonders geeignet für derartige Experimente erwiesen sich Keimlinge der Linse, Saatwicke, Erbse, Mohn und von Pilzen die Fruchtträger von Phycomyces nitens Kunze und Xylaria Hypoxylon L. Bei den meisten dieser Pflanzen genügt das von einer einzigen Stricheultur ausstrahlende Licht, um rechtwinkelige, positiv heliotropische Krümmungen zu veran- lassen. 1 Dieser Pilz zeigt an seinen Fruchtträgern sehr schöne, wochenlange Tropfenausscheidung. Ich benütze Xylaria Hypoxylon mit Vorliebe für meine Vorlesungen, um diese Erscheinung sowie den prägnanten Heliotropismus der Fruchtträger zu demonstrieren. Tr Ya RE TLEN Heliotropismus im Bakterienlichte 147 Während den Strahlen des Bakterienlichtes eine ziemlich starke heliotropische Kraft zukommt, fehlt ihnen wenigstens bei der in meinen Versuchen dargebotenen Lichtintensität die chlorophyllerzeugende Kraft völlig. Ein Ergrünen der Keimlinge fand im Bakterienlichte nicht statt, selbst dann nicht, wenn ich die Keimlinge vor 6 stark leuchtende Strichculturen stellte. | Die Ursache davon: kann entweder in der Natur des Lichtes oder in seiner geringen Intensität liegen. Da nun nach den übereinstimmenden Untersuchungen von Wiesner! und Reinke? allen sichtbaren Strahlen des Spectrums die Fähig- keit, Ergrünen hervorzurufen, zukommt, so dürfen wir wohl schließen, dass das Nichtergrünen der Keimlinge im Bakterien- lichte auf dessen geringe Intensität zurückzuführen ist. Nach den spectroskopischen Beobachtungen von F. Lud- wig® mit dem Lichte von Micrococcus Pflügeri Ludwig, welcher identisch sein soll mit meiner Versuchspflanze, dem Micrococcus phosphoreus Cohn, erstreckt sich das continuier- liche Spectrum dieses Bakterienlichtes von der Fraunhofer- schen Linie 5 bis ins Violette. Die relativ große heliotropische Wirkung des Bakterienlichtes deutet auf eine vorwiegende Ver- tretung von der blauen Hälfte des Spectrums angehörigen Strahlen, denn bekanntlich kommt ja diesen die maximale heliotropische Kraft zu, während in der röthen Hälfte die chlorophylibildende Kraft überwiegt. | Aus meinen Versuchen folgt, dass dem Bakterienlichte neben der bereits bekannten photochemischen Wirkung auf die photographische Platte auch eine physiologische zukommt, denn wir haben gesehen, dass die den Leuchtbakterien in Form von Licht entspringende strahlende Energie photomechanische Leistungen, d. h. heliotropische Krümmungen hervorzurufen vermag. | 1 Wiesner J., Entstehung des Chlorophylis, 1877, S. 59. 2 Reinke J., Sitzungsber. der Berliner Akad., 1893, S. 536. 3 Ludwig F,, Über die spectroskopische Untersuchung photogener Pilze. Zeitschr. für wissensch. Mikroskopie etc. Bd. I (1884), S. 181. 10# TEE IE Fig. 1 zeigt den Heliotropismus von Linsenkeimlingen, hervorgerufen durch das Licht einer Stricheultur von Mierococcus phosphoreus Cohn. Der Querarm des eisernen Stativs trägt eine Eprouvette mit der leuchtenden Stricheultur. Davor steht ein Blumentopf mit Linsenkeimlingen, die, solange sie im Finstern standen, vertical wuchsen, von dem Momente der Beleuchtung an sich aber horizontal zu den leuchtenden Bakterien krümmten. Fig. 2. Derselbe heliotropische Versuch mit Saatwickenkeimlingen. Alle Keim- linge erscheinen zum Bakterienlichte hingekrümmt. Beide Versuche wurden unmittelbar nach ihrer Beendigung im Tageslichte photographiert. Für die gelungene photographische Aufnahme bin ich Herrn Prof. Dr. A. Nestler zu großem Danke verpflichtet. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI, Abth. I, 1902. i _ DER KAISERLICHEN x CXI. BAND. IV. UND V. HEFT. JAHRGANG 1902. — APRIL unn MAI. ABTHEILUNG 1. ” _ (MIT 4 TAFELN UND 19 TEXTFIGUREN.) IN COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, . BUCHHÄNDLER DE KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. x IX. Sitzung vom 17. April 1902: Übersicht. Siebenrock F., Zur Systematik der Schildkröten-Gattung Podoenemi Wagl. (Mi i Tafel.) LESS: 50 h= 50 Pig.) . Een Se Ippen J. A., Über einige Ganggesteine von Be (Mit 1 Da = 3 ss: 30 90 Pfe.] . 2 ee X. Sitzung vom 24. April 1902: Übersicht XI. Sitzung vom 9. Mai 1902: Übersicht . XI. Sitzung vom 15. Mai 1902: Übersicht . XII. Sitzung vom 22. Mai 1902: Übersicht. Preis des ganzen Heftes: 3 K 10 h 3 Mk. SELZUNGSBERILIIE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, ‚MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EXT BAND: IV. HEFT. ABTHEILUNG 1. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. Va > SE N 5 a: PLA E 151 2 SETZUNG MOM IT APRIL 1902. Erschienen sitzunesberichte: "Bd. CX, Abth."M B, Heft: VIIT und "IX (October und November 1901); Abth. II, Heft VIII bis X (October bis December 1901). — Monatshefte für Chemie: Bd. XXIT, Heft II (Februar 1902); Register zum XXII. Band (1901). Der Vorsitzende, Präsident E. Sueß, macht Mittheilung von dem Verluste, welchen die Classe durch das am 12. April 1. J. erfolgte Hinscheiden ihres correspondierenden Mitgliedes, Herrn Prof. M. Alfred’ Cornu in Paris, erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Das w.M. Hofrath.K. Rabl in Prag übersendet die Pflicht- exemplare seines mit Subvention der kaiserlichen Akademie gedruckten Werkes: »Die Entwicklung des Gesichtes«, a.Hl,eft: Dr. Wolfgang Pauli und Dr. Peter Rona in Wien über- senden die erste Mittheilung ihrer mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie ausgeführten »Untersuchungen über die physikalischen Zustandsänderungen der Kolloide, I. Verhalten der Gelatine«, welche im. II. Bande, Heft 1 Bi, der »Zeitschriit für die sesammte Biochemie« erschienen ist. Die Geschäftsführung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsbad übersendet eine Ein- dus zul der 'am- 21...bis27.\, September: .d. J. in Karlsbad zusammentretenden 74. Versammlung. Dankschreiben sind eingelangt 1. vom: w..M. Prof. Uhlig in Wien für eine Subvention behufs geologischer Untersuchungen in den Karpathen; 11# 2. von Prof. Paui Czermak in Innsbruck für eine Subvention zur Ausführung von luftelektrischen Föhnuntersuchungen; 3. von Prof. Anton Heimerl in Wien für eine Subvention zur Verfassung einer Monographie der Nyctaginaceen; 4. von Gustav Paganetti-Hummler in Wien für eine Sub- vention zu Höhlenforschungen auf den dalmatinischen Inseln; 5. von Custos-Adjunct Anton Handlirsch in Wien für eine Reisesubvention zu Studien für die Herausgabe eines Handbuches der Hemipterologie. Das w.M.Hofrath Zd.H. Skraup legt eine im chemischen. Institute der Universität Graz ausgeführte Untersuchung des Assistenten Karl Kaas vor, betitelt: »Über Cinchomeron- und Apophyllensäure« (Il. Mittheilung). Das c. M. Prof. G. Haberlandt in Graz übersendet eine Arbeit von Ferdinand Pischinger in Graz, welche den Titel führt: »Über Bau und Regeneration des Assimilations- apparates von Sirepiocarpus und Monophyllaea«. Dr. Franz Ballner in Innsbruck übersendet eine Arbeit, welche den Titel führt: »Experimentelle Studien über die Desinfectionskraft gesättigter Wasserdämpfe bei vetschiadenen Siedetemperalurene, Dr. Anton Lampa in Wien übersendet eine Arbeit, betitelt: »Elektrostatik einer Kugel, welche von einer concentrischen, aus einem isotropen Dielektricum bestehenden Kugelschale umgeben ist«. Dr. Josef Tuma in Brünn übersendet eine Abhandlung mit dem Titel: »Eine Methode zur Vergleichung von Schallstärken und zur Bestimmung der Reflexions- fähigkeit verschiedener Materialien«. Prof. W. Müller-Erzbach in Bremen übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Über das Wesen und über die Unterschiede der Adsorption«. Dr. Josef Grünwald in Wien übersendet eine Abhandlung mit dem Titel: »Über die Ausbreitung elastischer und 1553 elektromagnetiıscher Wellen in einachsig-krystal- linischen Medien«. Das c. M. Hofrath A. Bauer übersendet eine im Labora- torium für allgemeine Chemie an der k.k. technischen Hoch- schule in Wien ausgeführte Arbeit, betitelt: »Autoxydations- producte des Anthragallols (il. Mittheilung) von M. Bam- berger.und!A..Praetorius. =.u0. phil Ollo Weininger "u Wien übermittelt ein wersiegelies Schreiben zur Wahrung der Priorität mit der Aufschrift: »Zur Theorie des Lebens«. Das w. M. k. u. k. Intendant Hofrath F. Steindachner überreicht eine Abhandlung von Custos Friedrich Siebenrock, beiitelliy oZun. Systematik, ,.der ‚Schildkrötengattung Podocnemis Wag].«. | Ferro: Dr. Rud Wegescheider überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: »Über die stufenweise Dissociation zweibasischer Säuren«. Dasıw. Me.-blofrath Prot./Adı Liebien überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit des Berthold König: »Über die Einwirkung von Hydrazin auf Formiso- butyraldol«. | Kermer überreicht derselbe eine Abhandlung von Dr. ee joe. >kın vereintrachies vVerlahren zur quantita- tiven BEiweißbestimmunge. Das w. M. Prof. Franz Exner legt folgende Abhand- lungen vor: Basıne ein dene Methode zurdirecten Bestimmung vo eeirtettiitseonstanten«, von Dr. J. Billitzer. In SVerswenwerner-Iheorie der mechanischen und eolloidalen Suspensionen«, von Dr; J.Billitzer II. »Einige Versuche über Leitung und Rückstands- bDeidume, in Dielektrieise, von, Dr.E. v. Schweädler. IV»»Einise Källe der Energieverwandlung bei der LadungvonCondensatoren«,vonDr.E.v.Schweidler. 154 V. »Beiträgezur Kenntnis deratmosphärischen Elek- tricität. X. Über ein mechanisch registrierendes Elektrometer für luftelektrische Messungen«, von Dr gBenndort. Das w. M. Hofrath Prof. Sigm. Exner überreicht eine Ab- handlung von Dr. C. Storch, Professor am k. u. k. Militär- Thierarznei-Institute und der Thierärztlichen Hochschule in Wien, betitelt: »Beiträge zur Kenntnis des Caseinogens der Eselinmilch«. Das w. M. Hofrath J. Hann überreicht eine Abhandlung: »Zur Meteorologie des Äquators. Nach den Beob- achtungen am Museum Goeldi in Para«. Das w. M. Prof. R. v. Wettstein legt eine Arbeit von Dr. Alexander Zahlbruckner in Wien vor, betitelt: »Studien über. brasilianische Flechten«. Das w.M. Hofrath G. Tschermak legt eine Arbeit von Prof. A. Pelikan in Prag vor: »Beiträge zur Kenntnis der Zeolithe Böhmens. — 1. Ein neues Vorkommen von Groß-Priesen«. Das w.M. Prof. K. Grobben legt das von Dr. A.Voeltzkow in Strassburg der kaiserlichen Akademie gespendete 4. Heft des 26. Bandes der »Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft« vor, worin sich die Fortsetzung der »Wissenschaftlichen Ergebnisse der Reisen in Madagaskar und Ostafrika in den Jahren 1889 bis 1895« des Spenders befindet. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Belar, Albin: Die Erdbebenwarte. I. Jahrgang, 1901—1902. Laibach, 1901— 1902; 8°. Bordage, Edmond: Sur la possibilite d’edifier la geometrie euclidienne sans le postulatum des paralleles. Saint-Denis (Reunion), 1902; 8°. 155 Pıreceion semeral de Bstadistiea de .la Provincia de Buenos Aires: Boletin mensual, Nr. 1,2, 3,7,8, 9, 10, 19,10, 17. Hippauf, Hermann: Die Rectification und Quadratur des Kreises. 1901; 8°. Eoewenthal,, N.::Questions .@ Histologie. La cellule et,les tissus au point de vue general. Paris, 1901; klein 8°. Machado, Virglio: A medicina na exposigao universal de Paris em 1900. Lissabon, 1901; 8°. Machado, Virglio: As applicacdes medicas e cirurgicas da electricidade. Lissabon, 1895; 8°. — L/identite entre les lois de Pflüger et celles de Brenner, prouvee par ma decouverte de la double polarisation. Lissabon, 1892; 8%. — O exame do coracäo no vivo pelos raios X. Lissabon, 1900; 4°. — O0 exame dos doentes pelos raios X. Lissabon, 1898; 4°. Riefler, S.: Das Nickelstahl-Compensationspendel D.R.P. Nr. 100870. München, 1902; 8°. Spariosu, Basil: Über die Ursache der Wettertrübungen als Grundlage einer Wetterprognose. Mostar, 1902; 8°. Stiatessi, Raffaello: Nuovo sismoscopio elettrico e nuovo sismografo fotografico. Pavia, 1902; 8°. Universität in Aberdeen: Aberdeen University Studies, Nr. 4 und 3. . Kahl Were. Gr > He | ze f Ba N - N ’ av EURE NP vi, a WEekornmreieer ALIEN $' 1 D ww . X 7 j 3 8 rızs Siacre rt BAUR Rue Er We x j a a ve BEER Zur Systematik der Schildkröten-Gattung Podoenemis Wagl. von Custos Friedrich Siebenrock. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 17. April 1902.) Schweigger hat in seinem Prodromus monographiae Cheloniorum, 1814, drei neue Schildkröten der späteren Gattung Podocnemis Wagl. aus Südamerika beschrieben, die er Emys cayennensis, E. expansa und E. dumeriliana nannte. Die erstere Art wurde von den beiden Herpetologen Dumeril undBibron eingezogen und zugleich mit der Spix’schen Art Emys erythro- cephala als synonym zu Podocnemis dumeriliana gestellt. In derselben Weise geschah dies von den nachfolgenden Autoren, die sich intensiver mit der Schildkrötenkunde beschäftigten. Vergleicht man aber die Schweigger'sche Beschreibung von Emys cayennensis mit jener von E. dumeriliana, so muss einem klar werden, dass diese beiden Arten unmöglich syno- nym sein können, sondern dass unter der E. dumeriliana eine von E. cayennensis vollkommen differente Art gemeint ist. Schweigger c.l. beginnt seine Beschreibung von E. dume- riliana mit folgenden Worten: »Caput crassum, naso convexo glaberrimo, obtuso. Maxilla superior uncinata, utrinque pro- funde sinuata: inferior quam maxime hamata, acuta«. Ganz anders lautet die Beschreibung des Kopfes der gleichnamigen Schildkröte bei Dumeril und Bibron: »La töte ofire absolu- ment la m&öme forme, et lui ressemble aussi par le nombre et la figure des plaques dont elle est recouverte seulement la gouttiere frontale est plus &troite et moins profonde« (als bei 70 158 F. Siebenrock, P. expansa). Und von der letzteren heißt es: »La tete est allongee et un peu aplatie; la gouttiere creusee dans le front s’etend depuis le bout du museau jusqu’au niveau du bord posterieur de l’orbite. Toute la partie anterieure de la tete se trouve couverte par une grande plaque fronto-nasale. Derriere cette plaque il existe une frontale, arrondie en avant, et qui, en arriere, se prolonge en pointe. — ...Les mächoires sont fortes et non dentel£es«. Die zuletzt genannten Autoren sagen also gerade das Gegentheil von dem, was Schweigger anführte. Dagegen passt seine Schilderung genau auf die von Spix als E. macro- cephala und als E. tracaxa beschriebene Art: »Capite crassis- simo, convexo, supra nasum non sulcata etc.« Ferner: »Maxillis aduncis flavo-corneis, superiore emarginata, breviore, quam inferiore etc.« Somit kann wohl kaum ein Zweifel bestehen, dass Schweigger als Emys dumeriliana die später von Spix mit den obigen Namen bezeichnete Art gemeint haben dürfte. Denn hätte Schweigger wirklich die von D.umeril und Bibron vermuthete E. dnmeriliana beschreiben wollen, so würde er doch auch hier wie bei E. cayennensis als ein Haupt- charakteristicum für den Kopf gesagt haben: »Nasus longitudi- naliter profunde sulcatus«, wie er es ja auch bei E. expansa gethan hat. Da somit Schweigger und nicht Spix, wie all- gemein, aber mit Unrecht angenommen wurde, die vom letzteren Autor unter zwei verschiedenen Namen aufgestellte Art zuerst beschrieben hat, gebürt ihm auch die Priorität. Es muss also von rechtswegsen heißen: Podocnemis dumeriliana Schw.; synonym: Emys macrocephala Spix, E. tracaxa Spix, Pelto- cephalus tracaxa D. B., Podocnemis tracaxa Blgr. Dagegen ist die bisher als Podocnemis dumeriliana Schw. geführte Art zu bezeichnen als P. cayennensis Schw.; synonym: Emys erythro- cephala Spix, Podocnemis dumeriliana D.B., Blgr. Gray hatte in seiner Synopsis Reptilium, 1831, die Schweigger’schen Podocnemis-Arten ganz richtig beurtheilt und daher Emys cayennensis Schw. sowie E. dumeriliana Schw. als selbständige Arten gelten lassen. Er stellte auch E. macrocephala Spix als synonym zu der letztgenannten Art. Systematik von Podocnemis Wagl. 139 Nur that Gray anderseits wieder den Fehlgriff, E. erythro- cephala Spix und E. tracaxa Spix mit E. erpansa Schw. zu identificieren. Allein Gray ließ sich von Dumeril und Bibron durch die in der Erpetologie generale, 1835, gegebenen syste- matischen Eintheilung der Podocnemidae so beeinflussen, dass er seine frühere diesbezüglich richtige Auffassung fallen ließ und schon in seinem Catalogue of the Tortoises etc., 1844, der obgenannten Eintheilung folgte. Es wurde wiederholt versucht, die einzelnen Arten der Gattung Podocnemis durch Aufstellung neuer Merkmale genauer zu präcisieren, als dies ursprünglich der Fall war. Insbesondere P. cayennensis Schw. bietet viele Schwierigkeiten dar, sie von P. expansa Schw. zu unterscheiden. Denn sowohl die jungen, als auch die erwachsenen Exemplare der beiden Arten besitzen eine große habituelle Ähnlichkeit. Man hat daher auch zu ana- tomischen Merkmalen Zuflucht genommen und die Zahl und Form der Kanten an den Kiefern, sowie die Größe von Gruben und Öffnungen in der Paukenhöhle geltend gemacht. So unter- schied Gray (P.Z. S: 1864) die beiden Arten nach der Kanten- zahl am Oberkiefer. P. expansa Schw. hat drei Kanten, von denen die vorderen parallel laufen und nach hinten divergieren. P. cayennensis Schw. besitzt dagegen nur zwei solche Kanten, die parallel zur äußeren Kante und zu jener des Palatinums genchterisind. SchateriP. ZI 1871 mkchteubeir Aunsayenh- nensis Schw. aufmerksam auf die Anwesenheit einer großen, ovalen Grube vor dem Foramen columellae in der Paukenhöhle, die bei P. expansa Schw. ganz fehlt oder höchstens durch eine schwache Depression angedeutet ist. Ferner hat die erstere Art ein viel größeres Foramen tympanicum als P. expansa Schw. Ich habe mich zwar von der Richtigkeit dieser angeführten Merkmale überzeugt, aber dennoch möchte ich auf einen sehr einfachen, am Exterieur des Kopfes sichtbaren Umstand hin- weisen, der es ermöglicht, ganz leicht die in Rede stehenden Arten zu unterscheiden. Die Beschilderung des Kopfes bildet nämlich bei den Arten der Gattung Podocnemis einen berück- sichtigenswerten Anhaltspunkt zu ihrer Unterscheidung umso- mehr, als dieselbe in jedem Altersstadium mit der gleichen Deutlichkeit wahrnehmbar ist. 160 F. Siebenrock, Darnach lassen sich die bis jetzt bekannten Arten in | folgende drei Gruppen eintheilen: a) Der Frontalschild (f.) verbindet sich hinten durch einen postocularen Fortsatz mit der Maxillarscheide (mx.), so dass der Augenhöhlenrand von dieser und vom Frontale umschlossen wird. Der Parietalschild (p.) bildet mit der Maxillarscheide eine Naht, so bei P. expansa, Fig. 1. b) Zwischen dem Frontalschilde (f.) und der Maxillar- scheide (mx.) ist hinten ein Suboculare (s.) eingeschoben, wodurch der Parietalschild (p.) von derselben getrennt wird. Somit hat sich hier der postoculare Fortsatz des Frontal- schildes abgetrennt und ist zum selbständigen Suboculare geworden. Der Augenhöhlenrand wird vom Frontalschilde, von der Maxillarscheide und vom Suboculare gebildet, so bei P. cayennensis Schw., Fig. 2, P. lewyana A. Dum., P. uniflis Trosch,, Fig. 3, und P. sextubercnlata Corn., Fig. 4. c) Das Massetericum (m.) reicht bis zum unteren Augen- höhlenrand und trennt den Frontalschild (f.) hinten, sowie den Parietalschild (p.) von der Maxillarscheide (mx.). Hier hat also, wie es scheint, eine Verschmelzung des Suboculare mit dem Massetericum stattgefunden. Der Augenhöhlenrand wird vom Frontalschilde, von der Maxillarscheide und vom Massetericum gebildet, so bei P. madagascariensis Grand., Fig. 5, und P. dumeriliana Schw., Fig. 6. Auf Grund der angeführten Befunde lässt sich mit Zuhilfe- nahme der Eintheilung von Boulenger folgende Synopsis der einzelnen Arten aufstellen: I. Stirn rinnenförmig vertieft. Jugale und Quadratum getrennt. Massetericum reicht nicht bis zum Augenhöhlen- rande. A. Das Frontale verbindet sich am hinteren Augenhöhlenrande durch einen Fortsatz mit dem Maxillare. Zwei Kinnbartel, zwei große Schuppen am äußeren ' Hinterfußrande P. expansa. B. Das Frontale ist am hinteren Augenhöhlenrande durch ein Suboculare vom Maxillare getrennt. Zwei Kinnbartel, zwei große Schuppen am äußeren Hinterfußrande P. cayennensis. Systematik von Podocnemis Wagl. 161 Zwei Kinnbartel, drei große Schuppen am äußeren Hinterfußrande P.lewyana. Ein Kinnbartel, die Parietalia bilden hinter dem Inter- parietale eine Naht P. unifilis. Ein Kinnbartel, die Parietalia hinten vom Interparietale getrennt P. sextuberculata. II. Stirn convex. Jugale mit dem Quadratum verbunden. Massetericum reicht bis zum hinteren Augenhöhlenrande und trennt das Frontale vom Maxillare. Interparietale hinten schmal, Supracaudalschilder ge- trennt P. madagascariensis. Interparietale hinten breit, Supracaudalschilder ver- schmolzen P. dumeriliana. Podocnemis expansa Schw., Wasgl. Boulenger, Cat., p. 204. Erstes Marginalpaar breiter als lang, Vertebralkiel schon bei halbwüchsigen Exemplaren kaum mehr angedeutet. Vorder- lappen des Plastron schmäler als der Hinterlappen, nur bei jungen Thieren ist das Gegentheil der Fall. Interparietale am Kopfe oblong, bedeutend länger als breit. Der Frontalschild verbindet sich hinten durch einen postocularen Fortsatz mit dem Maxillare, wie an sämmtlichen Exemplaren (11 jungen und 7 erwachsenen)! unserer Sammlung constatiert werden konnte. Oberkiefer mitten abgerundet, nicht ausgeschnitten. Rückenschild bei halbwüchsigen und ausgewachsenen Thieren fast schwarz gefärbt, Plastron gelb mit dunkelbraunen, wolkigen Flecken. Nach meiner neu aufgestellten Synopsis gehören die von ABumeril;‘(Archy Mus.‘ Paris; VD aufi Taf» XVII in Fig.'3 und 4 gegebenen Abbildungen vom Kopfe einer jungen Podoc- nemis nicht zu cayennmensis Schw., wie der genannte Autor meint, sondern zu expansa Schw. Denn der postoculare Fort- satz des Frontale verbindet sich direct mit dem Maxillare. 1 Das kleinste Exemplar hat eine Schalenlänge von 47 mm, das größte von 810 mm. ! {! " A at ta 162 F. Siebenrock, Podocnemis cayennensis Schw., Siebenr. P. dumeriliana Boulenger, Cat., p. 202. Die Schale dieser Art hat in der Form und: in: der Anord- nung der Schilder eine große Ähnlichkeit mit P. erpansa Schw,, nur ist stets ein deutlicher Vertebralkiel anwesend. Erstes Marginalpaar auffallend schmal, länger als breit. Vorderlappen des Plastron schmäler als der Hinterlappen, so wie bei der vorhergehenden Art. Interparietale am Kopfe herzförmig, sehr breit, gewöhnlich breiter als lang sammt der hinteren Spitze. Zwischen dem Frontalschilde und dem Maxillare ist hinten ein Suboculare eingefügt, wodurch der Parietalschild vom Maxillare getrennt wird. Oberkiefer mitten mit einem kleinen, jedoch deutlichen Ausschnitte versehen, von dem zur Nase eine kurze Rinne hinaufzieht, während die Vorderfläche bei P. exrpansa Schw. abgerundet ist. Dieses Factum hebt schon Spix (Test. Bras.) hervor, p. 9: »Maxilla superior emarginata, apice subfissa« und bei FP. expansa Schw. sagt derselbe Autor, p. 1: »Maxilla superior apice vix aduncae«. Rückenschild kastanienbraun, Plastron einfach gelb gefärbt. Durch. die Freundlichkeit des Herrn Dr. Morquardı im Museum zu Paris wurde unserer Sammlung eine sehr junge P. cayennensis Schw., noch mit den Resten des Dottersackes behaftet, im Wege des Tausches übermittelt. Auch bei diesem Exemplare ist der Frontalschild durch ein sehr deutliches Sub- oculare vom Maxillare getrennt. Göldi (Zool. Jahrb. Syst. X) sagt, von der einheimischen Bevölkerung des Amazonas und von Guyana wurde dadurch eine verhängnisvolle Verwirrung hervorgerufen, dass man Podocnemis dumeriliana respective Emys erythrocephala Spix mit dem Trivialnamen Tracaja (Tracaxa) belegte, während Spix einer ganz: anderen Chelonierart diesen Trivialnamen gegeben hat. Aus diesem Grunde schlägt Göldi vor, den Namen Podocnemis tracaxa Spix in P. spixii umzuändern. Durch die Neuaufstellung der ursprünglichen Schweigger’schen Namen meinerseits für die beiden genannten Arten ist der Vor- ‚schlag Göldi’s überflüssig geworden. Systematik von Podocnemis W ag). 163 Podocnemis lewyana A. Dum. » Boulemser, Car, 9.203. Junges Exemplar von 53 mm Schalenlänge aus Villa bella, - Brasilien. Rückenschale ähnlich. wie bei gleich großen Individuen von P. expansa. Schw., nur besitzen die Schilder auffallend grobe Runzeln, während sie bei den übrigen Arten entweder gekörnt, oder fein gerunzelt sind. Interparietalschild am Kopfe herzförmig, ungewöhnlich breit, fast doppelt so breit als lang; kein zweites, accessorisches Parietalschildchen anwesend, wie A. Dumeril angibt. Frontalschild durch ein Suboculare vom 'Maxillare getrennt. Oberkiefer auf der Kaufläche mit zwei Kanten. versehen, parallel unter sich und: mit der äußeren Kante; Unterkiefer mit nur einer medialen Kante, parallel zur Kieferkante bis zur Symphyse reichend. Am Kinn zwei Bartel. Äußerer Hinterfußrand mit drei großen Schuppen, von denen die oberste Schuppe am größten ist. Kopf oben umbrabraun, seitlich ein großer, ovaler, gelber Fleck vom hinteren Augen- höhlenrande bis zum Kopfende reichend. Rückenschale umbra- braun, Plastron gelb gefärbt. Das im Besitze der Frau Prinzessin Therese von Bayern befindliche Exemplar derselben Art! von 411mm Schalenlänge scheint ebenfalls nur einen Interparietalschild gehabt zu haben. Leider gieng der Schild selbst bei der Präparation des Thieres verloren, weshalb nicht mehr zu constatieren war, ob: derselbe durch eine Quernaht aus zwei Stücken bestand, An.der Schädel- decke konnte man die Umrisse nur eines einzigen herzförmigen Schildes erkennen. Es liegt also die Vermuthung nahe, dass die Theilung des Interparietalschildes bei den A. Dume£ril’schen Exemplaren bloß eine individuelle Eigenthümlichkeit war und kein constantes Artenmerkmal bildet. Ich glaube für diese Annahme umsomehr Grund zu haben, da sich unter den 15 jungen Exemplaren von P. unifilis Trosch. unserer Samm- lung drei Stücke befinden, deren Interparietalschild genau so 7C.f.Siebenrockin: F. Steindachner, Herpetologische und ichty- ologische Ergebnisse einer Reise nach Südamerika: Denkschr. Ak. Wiss. Wien, Bd. LXXII, p. 96. 164 F. Siebenrock, wie bei der von A. Dumeril abgebildeten P. lewyana die hintere Spitze durch eine Quernaht abgetrennt hat. Bisher war die Art nur von Columbien und Venezuela, respective aus dem Stromgebiete des Magdalena und Orinoco bekannt. Auch das von der Frau Prinzessin Therese von Bayern gesammelte Exemplar stammt aus einem Nebenflusse des ersteren. Umso interessanter ist das Vorkommen der P. lewyana A. Dum. im Stromgebiete des Amazonas, als es zu der Vermuthung berechtigen dürfte, dass die von Göldi (Ber. S. Gall. Nat. Ges.,, 1884—-1885) aus dem Rio negro beschriebene P. continhii nichts anderes sei wie ein junges Exemplar der obgenannten Art. Obwohl Göldi’s Beschreibung von dieser Schildkröte sehr mangelhaft ist und durch die bei- gegebenen Abbildungen nur wenig ergänzt wird,: so unter- stützt doch wohl der in der einen Figur erkenntlich gemachte, ungewöhnlich breite Interparietalschild und die vom Autor angeführte größere Rauhigkeit der Rückenschilder im Ver- gleiche zur P. expansa Schw. meine Annahme. Podocnemis unifilis Trosch. Boulenger, ‚Cat., p. 203. Rückenschale ellipsoid, auch bei jungen Individuen in der Marginofemoralgegend nicht so breit als bei P. expansa Schw. und P. cayennensis Schw. Rückenkiel besonders stark auf dem dritten Vertebrale. Erstes Marginalpaar kürzer als breit, Vorderrand der Rückenschale deutlich ausgeschnitten, daher die Mittelnaht des ersten Marginalpaares sehr kurz. Vorder- lappen des Plastron auch bei den ausgewachsenen Thieren breiter als der Hinterlappen. Interparietalschild am Kopfe nur bei jungen Individuen herzförmig und etwas breiter als lang; bei halbwüchsigen und ausgewachsenen Thieren ist derselbe oblong und bedeutend länger als breit. Die Trennung des Interparietalschildes durch eine Quernaht in zwei ungleich große Hälften bei drei jungen Exemplaren wurde schon bei der vorhergehenden Art hervorgehoben. Suboculare bei größeren Tbieren schräg oblong. Oberkiefer mitten schwach eingekerbt. Die Färbung des Kopfes der jungen Thiere stimmt genau mit in Systematik von Podocnemis Wagl. 165 der Beschreibung von Boulenger überein, die genauer als gene von Proscherist | Strauch (Schildkröt. Samm.) hat auf die Zahl der großen Schuppen am äußeren Hinterfußrande für die systematische Beurtheilung der einzelnen Arten wenig Wert gelegt. Ein viel wichtigeres Merkmal schien ihm die Zahl der Kinnbartel zu sein. Ich habe mich vom Gegentheile überzeugt. Bei sämmt- lichen von mir untersuchten Exemplaren (13 jungen und 4 halb- wüchsigen oder ausgewachsenen) sind am äußeren Hinterfuß- rande die drei großen Schuppen anwesend. Viel weniger constant fand ich die Zahl der Kinnbartel, denn bei einem jungen Exem- plare sind zwei solche anwesend, gerade so wie bei P. expansa Schw. oder P. cayennensis Schw. Nach der Form des Rücken- schildes und nach der charakteristischen Färbung des Kopfes kann dasselbe nur zu P. unifilis Trosch. gehören, umsomehr, da es mit einigen anderen normalen Exemplaren an derselben Localität gesammelt wurde. ichesseranichveorl’erwahne' zwei junge‘TIiere, die er, obwohl sie in jeder Hinsicht mit P. unifllis Trosch. überein- ‚stimmen, nur deswegen zu P. cayennensis Schw. stellte, weil sie zwei Kinnbartel besaßen. Der vorher angeführte Fall beweist jedoch, dass Strauch im Irrthume gewesen sein dürfte. Zwei weitere junge Exemplare unserer Sammlung von der gleichen Localität besitzen allerdings nur ein Kinnbartel, das aber sehr breit ist. Bei genauer Beachtung sieht man, dass zwei Kinnbartel nahe aneinander gerückt sind und bloß äußerlich von der gemeinsamen Haut umgeben werden, durch die die Tren- Rune der Bartel noch’ zu erkennen und am Treien Ende eine deutliche Einkerbung bemerkbar ist. Auf dieselbe Weise dürfte auch bei den anderen Podocnemis-Arten, nämlich bei sexfuber- culata, madagascariensis und dumeriliana, aus zwei Kinn- mom emes entstanden sein. Doetiger (Cat. Senek, N beschreibt den Kopf eines Exemplares von P. madagasca- viensis Grand. mit zwei Kinnbarteln, den er zum Typus einer neuen Varietät »bifllaris« machte. Nach meiner Ansicht handelt es sich hier nur um eine individuelle Anomalie, respective um die Unterlassung einer Verschmelzung der beiden Kinnbartel FIR einem. Sitzb.d. mathem.-naturw. OLE EXT Bd, Abth. L 12 166 F. Siebenrock, Gray (Ann.N.H,, 4, VII) hielt P. unifllis Trosch. für das Jugendstadium von P. cayennensis Schw. In einer späteren Arbeit (Appendix, 1872) hebt derselbe Autor die enge Ver- wandtschaft dieser Schildkröte mit P. expansa Schw. hervor, von der sie sich hauptsächlich »principally« durch die Zahl der Bartel unterscheidet. Diesem Factum legte jedoch Gray wenig Bedeutung bei, da er glaubte, dass die Peltocephalidae Gray in der Regel nur ein Bartel besitzen. Die von demselben Autor in; Cat. ‚of; Shield -Rept., auf: Taf. XXVIlL, dargestellie Schale einer erwachsenen Podocnemide, die als P. dumeriliana Schw., respective cayennensis Schw. bezeichnet wurde, dürfte nicht zu dieser Art, sondern vielmehr zu P. unifilis gehören. Vergleicht man die drei Abbildungen Gray’s mit einem Exem- plare der letzteren Art, so lässt sich ohne Schwierigkeit die Identität nachweisen. In gleicher Weise scheint Strauch (Schildkröt. Sam.) P. unifilis Trosch. mit P. cayennensis Schw. verwechselt zu haben. Er behauptet nämlich, der Rückenschild der letzteren Art sei sowohl bei ausgewachsenen und mittelwüchsigen, als auch bei jungen Stücken in seinem hinteren Abschnitte nicht erweitert, so dass bei den ausgewachsenen die Marginofemoral- gegend kaum breiter, bei den jungen sogar etwas schmäler als die Marginobrachialgegend erscheine. Diesbezüglich verweise ich auf die Abbildung von E. erythrocephala Spix, respective P. cayennensis Schw. auf Taf. VII in Spix’ Test. Bras. Diese Art hat eine ausgesprochen ovale Rückenschale so wie P. expansa Schw., während sie bei P. unifilis Trosch. ellipsoid geformt ist. Ebenso nennt Strauch das Interparietale bei P. cayennensis Schw. sehr langgestreckt. Dies würde aber nur auf P. unifilis Trosch. passen, denn dasselbe ist ja bei cayennensis herzförmig. Auch die Größe, die Strauch von . den Schalen (680 mm) der letzteren Art angibt, Kommt mir bedenklich vor. Wir besitzen fünf gestopfte Exemplare aus der Nattererschen Sammlung, die von ihm als »erwachsen« bezeichnet wurden, und unter diesen hat die Schale des größten Exemplares 9 die Länge von 265 mm. Ein ähnliches Maß gibt auch Spix an, der, nach der Größe der anderen Arten zu schließen, für seine Beschreibungen nur ausgewachsene Thiere Systematik von Podocnemis Wagl. _ 167 gewählt zu haben scheint. Dagegen misst die Schale des größten Exemplares von P. unifilis Trosch. aus der Natterer’'schen Sammlung 450 mm. Somit dürfte die Annahme nicht unbegründet sein, dass P. unifiis Trosch. einer größeren Art angehöre als P. cayennensis Schw. Podocnemis sextuberculata Corn. Bowlenser Cat, p. 204. Die Schale des ausgewachsenen Thieres hat unleugbar eine große habituelle Ähnlichkeit mit der von P. expansa Schw. und P. cayennensis Schw. durch die starke Aus» dehnung des Rückenschildes in der hinteren Hälfte. Aber zwei Merkmale unterscheiden diesen erheblich von den beiden genannten Arten. Der Vertebralkiel erhebt sich an der hinteren Kante des zweiten Vertebrale in auffallender Weise höcker- artig, und der Vorderrand der Rückenschale bildet einen deut- lichen Ausschnitt. Das Plastron zeigt ebenfalls einen wesent- lichen Unterschied dadurch, dass der Vorderlappen breiter ist als der Hinterlappen, während bei den vorher erwähnten Arten das Umgekehrte der Fall ist. Das Plastron der jungen Exem- plare, das durch den Besitz von drei Höckerpaaren am lateralen Rande von den übrigen Podocnemis-Arten unterschieden ist, weist eigentlich einen siebenten Höcker auf. Wenigstens an vier Exemplaren unserer Sammlung aus dem Rio negro bildet das Intergulare in den vorderen zwei Dritteln eine merkliche Erhabenheit, während das hintere Drittel ebenso flach ist als die übrigen Plastralschilder. Somit sollte die Art von rechts- wegen »septemtuberculata« statt sextubercnlata heißen. Bei den ausgewachsenen Thieren von 300 mm Schalenlänge findet sich keine Spur mehr von diesen Höckern auf dem Plastron. Das Interparietale am Kopfe ist doppelt so lang als breit und läuft hinten nicht spitz zu wie bei P. expansa Schw. und | P. unifilis Trosch., sondern es endigt stumpf, weshalb die Parietalia hinten getrennt bleiben. Das Suboculare ist ver- hältnismäßig sehr groß und trennt sowohl das Frontale hinten, als auch das Parietale vom Maxillare. Eine ganz eigenthüm- liche Form hat der Unterkiefer. Die äußere Fläche erhebt sich nicht steil, sondern sehr schief einwärts, so dass die äußere 12* RR Ya a , 168 F. Siebenrock, Kante von der inneren nur durch eine ganz schmale Furche getrennt wird. Daher hat der Unterkiefer im Querschnitte eine trigonale Gestalt, wie Boulenger richtig hervorhebt. Aber die Abbildung des Unterkiefers selbst, die Boulenger in Fig. 50 nach einer Copie von Gray wiedergibt, zeigt diese Eigen- thümlichkeit nicht, denn die obere Fläche wurde viel zu breit dargestellt, während sie in Wirklichkeit sehr schmal ist. Durch die schiefe Richtung der Außenfläche des Unterkiefers bildet die Symphyse einen viel spitzeren Haken nach oben als bei den anderen Podocmemis-Arten. Wagler (Syst. Amph.) bringt auf Taf. 4, Fig. 29 den Kopf von P. expansa Schw. im Profil. Vergleicht man aber die Art seiner Beschilderung mit derjenigen von P. sextubercnlata Corn. so wird man zur Erkenntnis kommen, dass Wagler die beiden Arten verwechselt haben dürfte. Wenigstens die Form des Interparietalschildes und die Anwesenheit eines Sub- oculare sprechen viel mehr für die letztere Art als für expansa. Podocnemis madagascariensis Grand., Blgr. Boulenger, Cat., p. 205. Strauch (Schildkröt. Sam.), welcher diese Art ausführlich wiederbeschrieben hat, hebt von ihr hervor, dass sie in der Form der Schale und in der Beschilderung des Kopfes voll- kommen mit den typischen Podocnemis-Arten übereinstimme. Das erstere ist richtig; die Beschilderung des Kopfes aber stimmt nicht mit den typischen Podocnemis-Arten überein, sondern vielmehr mit der ihr zunächst stehenden P. dumeri- liana Schw., P. tracaxa Spix. Denn beide unterscheiden sich von den übrigen Podocnemis-Arten durch die Größe des Massetericums, das bis zum unteren Augenhöhlenrande reicht, während dasselbe bei den letzteren viel kürzer ist und ent- weder nur an das Maxillare Oder an das Suboculare stoßt. Dagegen läuft das Hinterende des Interparietalschildes spitz zu, und bei P. dumeriliana Schw. ist es viel breiter als’ das Vorderende und reicht bis zum Hinterrande des Kopfes. Ebenso wird am Plastron die längste Mittelnaht nicht wie bei P. dume- riliana zwischen den Femoralschildern, sondern wie bei den anderen Podocnemis-Arten zwischen den Abdominalschildern Systematik von Podocnemis W ag]. 169 gebildet. P. madagascariensis Grand. hat somit Merkmale mit P. dumeriliana Schw. gemein und mit den. übrigen Podocnemis- Arten. Insofern ist die Bemerkung Strauch'’s richtig, dass sie eine Übergangsform zwischen den Gattungen Podocnemis und Peltocephalus bildet, die infolge dessen auch in eine Gattung zusammengezogen worden sind. Sehr variabel scheint die Form des Oberkiefers zu sein, denn bei einigen Exemplaren ist er vorne kaum mehr als abgerundet, bei. anderen hakenförmig abwärts gebogen. Bezüelieh der von Boettger ce. |. beschriebenen Varietät »bifillaris« wurde schon bei P. unifllis Trosch. gesagt, dass das Auftreten von zwei Kinnbarteln nur auf einer individuellen Anomalie beruhen dütr “e. Podocnemis dumeriliana Schw., Siebenr. P. iracaxa Boulenger. Cat., p. 206. Der Grund, warum ich in der Synopsis zur Unterscheidung dieser Art von der vorhergehenden nicht so wie Boulenger auch die Größe und Form des Intergulare aufgeführt habe, liegt darin, weil dasselbe sehr zu variieren scheint. In der Sammlung des Museums befinden sich drei gestopfte Exem- plare von 345 mm, 410 mm und 450 mm Schalenlänge. Bei dem ersten Exemplare sind die Gularschilder vollständig mit den Humeralen verschmolzen, weshalb das sehr kleine Inter- , gulare zwischen diesen eingekeilt ist. Das zweite Exemplar hat ein normales Intergulare und beim dritten ist dasselbe sehr klein, viel kürzer als die Gularschilder, welche hinten ähnlich wie bei P. madagascariensis Grand. eine Naht bilden. Dagegen sind bei allen drei Exemplaren die Supracaudalia zu einer einzigen Platte vereinist. Dumeril und Bibron.sagen, zwar: »les suscaudales sont carrees«, aber in der Abbildung der Schale von unten, Taf. 18, Fig. 2a ist nur ein einziges Supra- caudale dargestellt. Ebenso scheint an den Spix’schen Ab- bildungen von E. macrocephala, Taf. IV, und E. tracara, Taf. V nur ein unpaariges Supracaudale sichtbar zu sein, obwohl der Autor im Texte von beiden Schildkröten 24 Marginalschilder emeibt Dies hat übrigens bei Spix nicht: viel»zu bedeuten, a 170 F. Siebenrock, Systematik von Podocnemis Wagl. denn er sagt ja auch von E. erythrocephala »gula non cirrhosa«, und in der dazugehörigen Figur sind ganz deutlich zwei Bartel markiert. Die längste Mittelnaht am Plastron bilden die Femoral- und nicht die Abdominalschilder wie bei allen anderen Podocnemis- Arten. Das Interparietale ist hinten breiter als vorne und trennt die Parietalia weit voneinander. Das Massetericum reicht so wie bei der vorhergehenden Art bis zum unteren Augenhöhlen- rande. Oberkiefer sehr stark hakenförmig gebogen. Tafelerklärung. Fig. 1. Podocnemis expansa Schw., Kopf im Profil. >. 2 >» cayennensis Schw., RR » unifilis Trosch,, Bst i> » 4 » sextuberculata Corn., "ale \ 3 » 5. » madagascariensis Grand, » » » » 6 » dumeriliana Schw., >15 Ta BT » lewyana A. Dum., Kopf von oben. >». 8 » unifilis Tro sch,, » » » » 9 » sextuberculata Corn. >. "8 » Sämmtliche Figuren sind Originalzeichnungen. Erklärung der Buchstaben. f. Frontalschild. i. Interparietalschild. m. Massetericum. md. Mandibular-Scheide. mx. Maxillarscheide. p. Parietalschild. s. Subocularschild. t. Tympanicum. F.Siebenrock: Schildkrötensattung Podocnemis. RE Als 3 RE NEE JFleischmaun n.d.N.lith, Lith.Anst v. ThBannwarthWien. Sitzungsberichte d.kais. Akad.d, Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI.Abth.I. 1902. a X Untersuehungen über das Magnesium in seinen Beziehungen zur Pflanze (I. Theil) von stud. phil. Oswald Richter, Assistent am k. k. pflanzenphysiologischen Institute der deutschen Universität in Prag. Mit Unterstützung der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen. (Mit 3 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 13. März 1902.) Durch die Untersuchungen verschiedener Forscher wurde dargethan, dass das Mg zu den nothwendigen Nährelementen der Phanerogamen gehört, und auf Grund der Versuche von Molisch! wurde zuerst gezeigt, dass für Schimmelpilze und Algen das Mg unerlässlich ist und durch verwandte Elemente nicht ersetzt werden kann. Es unterliegt daher keinem Zweifel, dass das Mg für die Pflanze von einschneidender Wichtigkeit ist. Mit Rücksicht auf die große Bedeutung des Mg habe ich mir die Aufgabe gestellt, einigen Beziehungen dieses Elementes zur Pflanze nachzugehen. Es fragte sich zunächst, wie das Mg innerhalb derselben, innerhalb der verschiedenen Organe und Gewebe vertheilt sei und ob es einen integrierenden Bestandtheil jeder Zelle bilde,? 1 Molisch H., Die Ernährung der Algen (Süßwasseralgen, I. Abhand- lung). Diese Sitzungsberichte, Bd. CIV, Abth. I, October 1895, S. 11. — Die mineralische Nahrung der niederen Pilze (l. Abhandlung). Diese Sitzungs- berichte, Bd. CII, Abth. I, October 1894, S. 13 bis S. 20. 2 Vgl. auch Wilhelm Benecke: »Die Bedeutung des Kaliums und des Magnesiums etc.« Bot. Zeitung, 1896, Heft VI, S. 113 und 114. A. F. W. Schimper, Zur Frage der Assimilation der Mineralsalze durch die grüne Pflanze. Sep.-Abdr. aus Flora oder allgem. bot. Zeitschr., 1890, H. 3 erklärt zwar S. 215, dass das Mg in jeder Zelle vorhanden sei, doch sagt er das anscheinend auf Grund einer Reaction, die ich bei meiner Überprüfung der Mg-Fällungsmittel als unbrauchbar habe ausscheiden müssen. 172 O. Richter, ob man in dem Sinne, wie man von Kalk-, Kali- oder Salpeter- pflanzen spricht, auch von Mg-Pflanzen reden könne, ob das Mg in anorganischer oder organischer Bindung vorkomme, ob die Angaben über krystallisierte Mg-Verbindungen in der Pflanze richtig seien, ob die sogenannten Serpentinpflanzen besondere Ansprüche auf MgO erheben. Diese und eine Reihe anderer Fragen zu lösen, schwebte mir als Plan vor. Es ist klar, dass für die exacte Beantwortung aller dieser Fragen zunächst eine kritische Durchprüfung der bekannten Ms-Fällungsmethoden Vorbedingung war. Ich habe mich daher zunächst damit beschäftigt, diese Methoden zu überprüfen, die unbrauchbaren auszuscheiden und die besten zu ermitteln. Dabei haben sich einige meiner Meinung nach nicht unwesentliche Resultate ergeben, die mich veranlassen, diese Befunde als ersten Theil meiner Arbeit im vorhinein der Öffentlichkeit zu übergeben. Meine Arbeit wird sich daher in zwei Theile gliedern. Der erste Theil, den ich hiemit veröffentliche, enthält im wesentlichen eine umfassende, auf eingehende Untersuchungen sich gründende kritische Durcharbeitung der bisher bekannt gewordenen Mg-Reactionen auf ihre mikrochemische Verwend- barkeit hin. Der zweite Theil wird sich mit den Beziehungen des Mg zur Pflanze beschäftigen. I. Theil: Methode. Beurtheilung der Reagentien auf Mg nach Beobach- tungen an Salzlösungen. Als Fällungsmittel für Mg werden vorgeschlagen: 1. Von Behrens:l . Natriumphosphat, beziehungsweise Natriumammoniumphosphat. . Kaliumpyroantimoniat. HI m H. Behrens, Anleitung zur mikrochemischen Analyse (ich eitiere diese Arbeit im folgenden »A. z. m. A.«), Hamburg und Leipzig, 1895, S. 42 bis 44. — Mikrochemische Methoden zur Mineralanalyse (citiert: »M. M. z. M.«). Over- gedruckt uit de Verslagen en Mededeelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen, Afdeeling Natuurkunde. 2de Reeks, Deel XVII. Amsterdam, 1881. 5. (28)— (30). — Essai d’une methode d’analyse qualitative micro-. chimique. Annales de !’ Ecole Polytechnique de Delft, Tome VI, p. 111. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 173 3. Ferrocyankalium. 4. Seignettesalz. . Oxalsäure; a) mit Essigsäure, c) bei Gegenwart von Zink. Oo O1 . Kaliumoxalat. 7. Natriumbicarbonat; a) allein, 5) bei Gegenwart von Ca, c) Natrium- bicarbonat oder Natriumcarbonat bei Gegenwart von Orthophosphorsäure. 8. Ammoniumfluosilicat. 2. Von Haushofer:l 1. Natriumphosphat oder (Ortho)-Phosphorsäure oder phosphorsaure Alkalien in Gegenwart von NH,. 2. Schwefelsäure. 3. Kaliumpyroantimoniat. 4. Arsensäure. | 3. Von Schimper:? 1. Natriumphosphat oder Natriumammoniumphosphat und NH. 2. Uranylacetat bei Gegenwart von Na. 1. Die Fällung des Magnesiums als Magnesiumammonium- phosphat. Nach Behrens, dem wir eine Reihe wertvoller Angaben überMg-Reactionen verdanken, kann als Fällungsmittel Natrium- phosphat oder das bei Löthrohrversuchen gebräuchliche Doppel- salz von Natriumphosphat und Ammoniumphosphat gebraucht werden. | Ein Körnchen desselben wird in die warme, stark nach Ammoniak riechende Flüssigkeit gebracht. Lösungen, welche mehr als 0:50), Magnesium enthalten, geben größtentheils X-förmige Krystallskelette, erst gegen das Ende der Fällung kommen gut ausgebildete hemimorphe Kıystalle (10 bis 20 1) des rhombischen Systems zum Vorschein.? In seinen »M. M. z. M.« schreibt er S. 28: »Aus zahlreichen Versuchen hat sich ergeben, dass Natriumhydrophosphat (Phosphorsalz) in fester Form die besten Resultate gibt«. Ich werde noch bei den folgenden Fällungsmethoden wiederholt Gelegenheit haben, auf diese Behrens’sche Ansicht von der nothwendigen Maximalconcentration des Reagens zurückzukommen. Dass sie im vorliegenden Falle nicht be- rechtigt erscheint, mögen folgende Tabellen lehren. 1 K. Haushofer, Mikroskopische Reactionen (citiert »M. R.«). Braun- schweig, 1885, S. 92 bis 96. — Über die mikroskopischen Formen einiger bei der Analyse vorkommenden Verbindungen. Zeitschr. für Kryst., IV, S. 49 (citiert >U.d. m. F. e. b. d..A. v..V.e). 2.1.6.8 214-und.-2.L5: bl Behrene »Arz mr7A,,;S.'48. % O. Richter, 174 NaHPO,NH, —+4H;0 in | Vers. Körnchenform| Kryst. Io Kaya 5%0 | es 1 Royal 0:3 icnyet 0210 ken 225% }Kıya. 0-01 Aa, 0:005% I] Kryet, 0:001% A| yet. Anmerkung: 40140)40140|40|40|40140 40/40|40140|39]35|28| © 40140/40/40|40|40)40|36 40140/40/40|40|37|39| © 40/40/40|40|40/40|40140 8121|21117120| 3] 0] O 40140/40/36140)40|40/40 17|15133]36[39|13| 1| 1 40/40)140/40|40|40/40|40 0| 0| 0| 0] 0) 0) 0| © . In Ammoniakdampf 0:00050), 6| 6) 6| 6) 6| 6) 640/40|40|40 6) 61 6| 4 6| 5| 6| 7| 0) 0) © 40/40|40|40|40|40|38|36]40|40|40 40|40/40/40140140|38128] 1| 0) O 40140|40140140|40|40/40|40|40|40 40|40/40/40/40/40|40/40| 8| 0| 1 40/40|40|40|40140/44|40|40|40|40 39/40/40/40140|40|44135|] 9| 3] O 40)40/40140|40|40|40/40/40|40|40 38139]40/40|40|40|39|123|13| 3) 1 40|40/40/40|40|40)40)39]40|40|40 18/26127|40/40/40139|39121| 0] O 40|40/40/40/41|40|40140/40|40|40 30[29|20|38)41/40/40/40124| 6| O 40|40/40/40|40140|40|40/40|40)40 0114119]40/40/40|40112| 6| O| 1 40/40140|40140|40|40|40/40/40/40 2| 0) 0/23139|38134113/12) O0] O 31/40/40)40|40140/40|40|40140|40 0| 0| 0| 2] 5| 4| 2| O0) O0) 0] © Die Reagentien wurden von E. Merk in Darmstadt bezogen. 10 Stunden in NH;-Dampf 3 Stund. in NH,-Dampf Überprüfung in NH,-Dampf von 200), MgSO, 100%), 30 1% 05% 0:10 0050), 0:010/, Yv Y v Y Vers. Kryst. 40 0 40 1 40 0 40 0 80 0 74 0 74 0 80 0 » Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. WAd Erkläarunszder Tabelle. Unter der Bezeichnung »Vers.« verstehe ich die Anzahl der durch- geführten Versuche. Mit »Kryst.« bezeichne ich die Menge der Versuche, die ein positives Resultat ergaben. Die Nebeneinanderstellung der zwei Tabellen soll die verfeinernde Wirkung des NH; recht klar hervortreten lassen. Wegen der außerordentlichen Empfindlichkeit der Methode war es noth- wendig, die reagierenden Substanzen sowohl auf den beziehungsweisen Gehalt an Mg, als auch an P zu überprüfen, was die beiden Seitencolonnen zeigen sollen. Erklärung der Curventafeln. Ich berechnete nun den Procentsatz an gut ausgefallenen Versuchen und trug diese Werte auf der Ordinatenaxe eines Coordinaten-systems auf, dessen Abscissenaxe die procentischen Werte der verwendeten MgSO,- Lösungen enthält, und erhielt dadurch Curven, die in den folgenden beiden Curventafeln wiedergegeben werden. Jede Concentration des Reagens ist durch eine andere Zeichencombina- tion dargestellt: RR körniges Reagens ne 210% 3% ade made: 1% 88208968 05% DOSE 01% nn 005% 7 ++ ++tr+H4r 00170 Brenn 0005 % .8:88:8:82:8:9 0001? Biel. Wo die punktierten Linien mit der schwarzen Linie zusammenfallen, sind sie nicht eigens gezeichnet; auch zeichne ich absichtlich die Punktreihen nicht doppelt, sondern wähle die der höheren Concentration. Da mir hinreichend Zwischenpunkte zwischen den einzelnen gefundenen Punkten fehlen — deren Auffindung würde ja einen Zeitaufwand bedingen, der durch mein Thema nicht gerechtfertigt erschiene — habe ich die Curven- punkte absichtlich mit geraden Linien verbunden. Ob man den entstehenden einspringenden Winkeln auch Wert beilegen soll, weiß ich nicht. gelungene Versuche 100% 80% 70% 60% O. Richter, nach Füuvtrkung vo’ NH; Dampf 0% 176 20% 10% 3% 1% 05% gelungene Versuche 100 % 60% = Ss 2) “00% 005% 0001. 005% Mg SO % Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. IV Versuchsanstellung bei den angeführten Experimenten. Objectträger, die mit verdünnter Salzsäure gereinigt, mit destilliertem Wasser abgespült und mit gut gereinigten, eben der Wäsche .entnommenen Tüchern getrocknet worden waren, wurden mit 40 mm3-Tröpfchen des Reagens beschickt. Dann wurden ebensoviele mm?-Tröpfchen der betreffenden MgSO, Lösung zugesetzt und je zwei Reactionstropfen mittels sehr dünner, eigens für diesen Zweck ausgezogener Glasstäbe in Verbindung gebracht. Hierauf gab ich die Objectträger in feuchte Kammern ohne oder mit NH3-Dampf, wie es die betreffenden Bemerkungen meiner Tabellen wieder- geben. Untersucht wurden die Präparate in der Regel nach 11/, bis drei Stunden, manchmal auch nach kürzerer Zeit. Was die Absättigung des feuchten Raumes mit NHz anlangt, so will ich nur erwähnen, dass ich immer concentrierte NHs-Lösung in der Kammer ver- dampfen ließ und möglichst oft diese Lösung wechselte (etwa nach ein bis drei Stunden), damit nicht etwa durch die Absorptionsfähigkeit des destillierten Wassers der feuchten Kammer das NH; verloren gienge. Ganz analog wie mit dem NaHPO,NH,+4H,O arbeitete ich auch mit Na,HPO,-+12H,O, mit (NH, ),HPO,, jedes allein überprüfend in seiner Wirkung auf MgSO,-, MgCl,-, Mg(NO,),- Lösungen oder bei Gegenwart von NH,. Ich überprüfte Na,HPO, +12H,0 mit NH, Cl als Mg-Reagens allein oder in feuchten Kammern mit NH,. Auch die Wirkungsweise von PO,H, und NH, untersuchte ich auf gleiche Art. Bei all diesen Versuchen kam ich zu übereinstimmenden Resultaten, die ich im folgenden wiederzugeben beabsichtige. Dass ich alle diese Versuche, die ich in Tabellen und Curven in meinem Versuchsprotokoll niedergeschrieben habe, nicht anführe, hat lediglich darin seinen Grund, dass ich den Vorwurf der Weitläufigkeit vermeiden möchte. Um aber doch einen Begriff zu geben, auf Grund welch eingehender Beobachtung ich zu meinen Schlüssen gekommen bin, will ich nur die Zahl der angestellten, nicht angeführten Versuche nennen; sie beträgt 26 528. Die sogenannte Ammoniakreaction. Meine Versuche lehren übereinstimmend, dass .bei Ver- wendung von NH, der Concentrationsgrad des Reagens gleich- giltig ist, wenn es sich um Bestimmung der unteren Empfind- lichkeitsgrenze handelt. 178 O. Richter, Man kann also sagen: Das Resultat bezüglich Empfind- lichkeit bleibt annähernd dasselbe, ob man nun körniges, oder 1000/0105 ON oder Lösungen von Natriumammoniumphosphat, Natriumphosphat, Natriumphosphat und Chlorammonium oder Ammonium- phosphat verwendet. Gelegentliche Versuche mit aus käuflicher Orthophosphor- säure hergestellter sogenannter 1°/,, 0:1%/, und 0°01°/, Phos- phorsäure haben diese meine Erfahrungen nur bestätigt. Ja, man kann auf Grund der Befunde der Tabellen noch weiter gehen und sagen: 0°5°/, und 0'1°/, Reagens, beim (NH, HPO, sogar..0:.05°), Reagens, übertriffranLer stungsfähigkeit bei verdünnteren MgSO,-Lösungen alle höheren Procentsätze. Das ist umso auffallender, da sie mit allzu hoch steigender Concentration des MgSO, immer geringer wird. Alle von mir diesbezüglich gezeichneten Curventafeln zeigen aufsteigende und absteigende Curvenäste, die sich etwa combinieren ließen zu zwei Ästen, die von O bei 20°), und von O bei 0:0005°/, MgSO, ausgehend, symmetrisch conver- gierend, etwa über 0'1°/, MgSO, zusammentreffen würden. Und wie verhalten sich nun die reagierenden Quantitäten von P und Mg etwa bei 0'1°/, NaHPO,NH,+4H,O und des aus den Curvenbildern erschlossenen O'1°%/, MgSO,? 0°10/, MgSO, enthält in lmm? O'2 ug! Mg; 0:10), (NH,) NaHPO, 0:227ugP. Es verhalten sich also die reagierenden Mengen von Mg und P wie 0920, 227==3.9:08, Ziehen wir nun in Betracht, in welchem Verhältnisse Mg und Pin dem Reactionsproducte MgNH,PO,—+6H3,0 stehen, so ergibt sich: Ne. — 24,81 — EPTOM: Um dasselbe Verhältnis oben zu erzielen, haben wir nur nothwendig, statt 9:08 die Zahl 10°3 einzuführen, mit anderen Worten: wir haben von einem 0°1130%/, NH,PO,NaH-+-4H,0 auszugehen, d.h.: Die Tabellen haben entgegen der Behauptung von Behrens gelehrt, dass alleu großer Überschuss des Reagens zu vermeiden ist, da es nicht sosehr auf die Concentration ankommt, als dass I ug, von Behrens eingeführt, = Mikromilligramm. TE Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 179 man die reagierenden Mengen in Verhältnissen verwendet, die annähernd den Äguivalentgewichten entsprechen. Das musste nun auch gelten, wenn wir mit Y/,» "/ioo Yıo00» 0.008, Normallösungen von MgSO,+7H,O und NaH (NH,)PO, +4H,O arbeiteten, da sich in derartigen Lösungen a priori Mg:P verhält wie 8:10°3. Thatsächlich erhielt ich bei !/,9.900 norm. MgSO,-+7H30, i. e. bei 000129), MgSO,, das im Cubikmillimeter nur um vier Zehntausendstel Mikromilligramm mehr enthält als 1 mm? einer 0:0010/, MgSO,-Lösung, bei 950/, der angestellten Versuche noch sehr schöne und deutliche MgNH,PO, + 6H,0 -Krystalle, während meine diesbezüglichen Curventafeln des Versuchsprotokolls im Opti- mum nur 400/, gelungene Versuche für 00010), MgSO, anzeigen. Mas nunliıdie Empfindlichkeit der Reactionim allgemeinen anlangt, so hat sie schon Behrens als eine der empfindlichsten und besten Reactionen gekennzeichnet. Er gibt 0:0O012 ug Mg als die kleinste noch nachweisbare Mg- Menge an. Wir haben da ein Beispiel vor uns, wo die mikro- chemische der spectralanalytischen Methode an Empfindlich- keit! so ziemlich gleichkommt. Meine Versuche bestätigen die Behrens’schen Befunde insoweit, als ich bei Verwendung von 0:01°/, Ammonium- phosphat noch in 12:5°/, Präparaten 0:0005°/, MgSO, posi- tive Resultate erhielt. Besser und allgemeiner giltig dürfte die Festsetzung von 0'002 ug Mg als Empfindlichkeitsgrenze sein. Interessant ist weiter, dass das Reagens bis zur Empfindlichkeitsgrenze des Pverdünnt werden kann? und doch das gewünschte Resultat liefert. Diese wird von Behrens mit 0:Ol5 ug P angegeben.? Meine Tabellen zeigen, dass ich 0:0022 ug P noch mit Leichtigkeit nachweisen kann. Von 40 Präp. 0'001%, NaHPO,-+12H,0 und 0°10%%, MgSO, zeigen 37:50/, die verlangten Krystalle. 1 Emich Fr, Rede des antretenden Rectors: Graz, 1900, S. 8 bis 9. — Vergl. auch Emich Fr., Mikrochemischer Nachweis von Alkalien und Säuren; Notiz über die Auffindung kleiner Mengen von Ozon und Wasser. Diese Sitzungsberichte, Bd. CX, Abth. IIb, Juni 1901, S. 4. 2 Vgl. Schimper ee al = rH. Behrens, »A.ı2. m. A.,'S..112: PETE ER, 180 O. Richter, Es scheint darnach das Ammoniak allein das Reagens zu sein, welches überall dort, wo P und Mg, wenn auch nur in Spuren, vorhanden sind, die Vereinigung derselben zu MgNH,PO,+6H,0 bewirkt, wovon ich mich an mannigfachen Versuchen überzeugt habe. Wir kämen damit zu einem kleinen Capitel, das ich die Ammoniakreaction im engeren Sinne betiteln möchte. Boficky! war der erste, der gasförmige Reagentien (Fluor- wasserstoffgas) in die mikrochemische Methode einführte in der Voraussetzung, auf diese Weise alle bei flüssigen Reagen- tien oft fast unvermeidlichen Verunreinigungen auszuschließen. Seitdem hat man wiederholt in Würdigung dieses Principes getrachtet, die flüssigen Reagentien, wo thunlich, durch gas- förmige zu ersetzen.? Ich habe mich nun überzeugt, dass insbesondere dort, wo Krystalle von MSNH,PO,+6H,0 vorliegen — sie bilden sich in ausgetrockneten Agar-Agar-Culturen, im. Harn? ete. —, mittels verdünnter Salzsäure und concentriertem Ammoniak- dampf sofort in localer Fällung die charakteristischen schnee- flockenartigen Krystalle entstehen. Die verdünnte Salzsäure hat dabei natürlich nur den Zweck, die großen, zu prüfenden MgNH,PO,+6H,0-Krystalle zu lösen. So kann man sich durch Anwendung von NH,-Dampf allein auch die Reaction auf P mittels Ammoniummolybdat ersparen. Ich habe diese Reaction mit NH, oft und immer mit zufriedenstellendem Resultate verwendet, wie meine folgenden Ausführungen zeigen werden. Ein besonderes Interesse hat diese Reaction für mich noch dadurch, dass ich bei vielen Pflanzen ein- fach durch Übertragen von Schnitten in NH,-Dampf MgsNH,PO,-Krystalle erhalte. 1 Boricky E., Elemente einer neuen chemisch-mikroskopischen Mineral- und Gesteinsanalyse. Archiv der naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung von Böhmen. Bd. Ill, Prag, 1877, Sep.-Abdr. S. 28. 2 Emich F., Zum mikrochemischen Nachweis des Schwefels. Notiz über Anwendung gasförmiger Reagentien, insbesondere des Bromdampfes in der mikrochemischen Analyse. Separatabdruck der Zeitschrift für analytische Chemie. 3 C. Stein, Über alkalischen Harn, bedingt durch Überschuss von fixem Alkali etc. Deutsches Archiv für klinische Mediein, 1876. Beziehung des Magnesiums zur Pllanze. 181 Die Fällung des Mg bei Gegenwart von Ammonium- chlorid. Wenn Haushofer! meint, »in neutralen salmiakhaltigen oder schwach ammoniakalischen Lösungen von Magnesia- salzen fällt Natriumphosphat einen Krystallniederschlag von Magnesiumammoniumphosphat«, thut er eigentlich unrecht, die beiden Substanzen NH,Cl und NH, in ihren Wirkungen so vollkommen gleichzustellen. | Über die ungemein verfeinernde Wirkung des NH,, über die Bedingungen, unter welchen sich die besten Resultate erzielen, und über die Sätze, die sich bei der Anwendung von NH, ableiten lassen, habe ich bereits gesprochen. Davon, dass das NH,Cl zwar nicht zur Empfindlichkeit, wohl aber zur Bildung gleichmäßig entwickelter Krystalle beiträgt, habe ich ieh, an einer Fülle von Versuchen. überzeugt. Klier, will ich nur erwähnen, dass man bei Verwendung von Na,HPO,+ 12H,0O+NH,CI ohne NH, die Empäfndlichkeitsgrenze schon zit 005%, MSSOF= O1 ug Mg erreicht. Als; unbrauchbar für ‚die Reaction: ist: bereits..ein 0:1), Na,HPO,+12H,O anzusehen. Sowie man aber die schon nicht mehr reagierenden Tröpf- chen derMgSO,-, Na,HPO,- und NH,CI-Lösungen in NH,-Dampf überträgt, tritt Bildung von Mg(NH,)PO,+6H,0-Krystallen auf. In diesem Falle lassen sich bei consequent durchgeführten, tabel- larisch zusammengestellten Versuchen ganz dieselben Sätze ableiten wie bei Anwendung von NaH(NH,)PO,+NH,. Dabei zeigt sich nur, dass entgegen der Beobachtung von Behrens, NH,CI fördere die Empfindlichkeit der Reaction, durch das NH,CI oder vielleicht mehr durch die compliciertere Hand- habung damit eine merkliche Herabsetzung der procentischen Erträge an gelungenen Präparaten eintritt. DievamderenmkKeagentien. Natriumammoniumphosphat gibt mit Mg-Salzen schöne, wohl ausgebildete Krystalle, doch nur bis zu einer Verdünnung 1 K. Haushofer, M.R., Braunschweig, 1885, S. 92. behrens MM, z.,M.,,S: (29). Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CXI. Bd., Abth. I. 13 ar A 182 O. Richter, von 0:05°/, MgSO,, also bei rund O'lug Mg-Gehalt. Natrium- phosphat liefert normalerweise nur Niederschläge. Doch entstehen mitunter, wahrscheinlich infolge der der Laboratoriums- atmosphäre innewohnenden Ammoniumdämpfe langgestreckte, oft zu Drusen vereinigte Krystalle, die ich wegen der vielfach beobachteten Übergänge von der normalen Sargdeckelform bis zum spießartigen Krystall als MgNH,PO,—+ 6H,0 ansprechen möchte. Doch gaben von den durchgeführten 800 diesbezüg- lichen Versuchen nur 39 ein positives Resultat. Ammoniumphosphat endlich verhält sich, was die Empfind- lichkeit anlangt, wieder ähnlich wie Natriumammoniumphos- phat, doch nimmt mit zunehmender Verdünnung proportional die Reactionsfähigkeit ab, so dass wir in ihm, entgegen allen anderen besprochenen Reagentien, eine Stütze der Behrens’- schen Ansicht von: der Maximalconcentration zu erblicken haben. | 0:1°/, Reagens ist bereits überhaupt unbrauchbar. Das eben Gesagte gilt natürlich nur bei Abwesenheit freien NH,. Die Form der MgNH,PO,+6H,0-Krystalle und ihre mineralogische Deutung. Haushofer! beschreibt in seinem Aufsatz: »Über die mikroskopischen Formen etc.« auch die Krystalle von Magne- siumammoniumphosphat und unterstützt diese seine Beschrei- bung durch eine Anzahl vorzüglicher Abbildungen, welche nahezu alle möglichen Krystallgestalten des Salzes umfassen; ebenso ist die Formenzusammenstellung in seinen »M. R.«! recht erschöpfend. Sehr gut sind auch die wenigen Abbildungen, die Behrens auf seiner diesbezüglichen Tafel in den »M.M. z. M.«? bringt; dagegen möchte ich die Textfiguren seiner »A. z. m. A.«,? S.43 denn doch als etwas unzureichend erklären. Ich erlaube mir also, besonders auf die Haushofer’schen Tafeln hinzuweisen. In der ersten der beiden angeführten Arbeiten hat Haus- hofer auf Grund von Resultaten der Winkelmessung und der ab 1 Haushofer, l.c. 2 Behrens. 1 © Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 183 und zu in Anwendung gebrachten Untersuchung im parallelen polarisierten Lichte die mikroskopischen Formen unseres Salzes auch zu beschreiben versucht. Dass diese seine Interpretation unrichtig war, habe ich auf Grund optischer Befunde erwiesen in meiner Arbeit:! »Ein Beitrag zur Kenntnis des Magnesium- ammoeoniumphosphates Mg (NH,)PO,+6H,0«, die auf Anregung des Herrn Prof. Dr. Molisch mit gütiger Erlaubnis und unter Controle des Mineralogen der Prager deutschen Universität H. Prof. Dr. Pelikan im: mineralogischen Institute ausgeführt wurde. Ich erlaube mir, beiden Herren meinen Dank auch an dieser Stelle auszusprechen. Da die Anführung der Resultate unbedingt auch die Betrachtung der diesbezüglichen Zeichnungen erfordert, muss ich hier auf deren Wiedergabe verzichten und verweise dies- bezüglich auf meine Arbeit. Ich will nur erwähnen, dass es mir gelungen ist, die mikroskopischen Formen optisch vollkommen mit den Struvitkrystallen zu identificieren. Was die Größe unserer wohlausgebildeten soge- nannten Sargdeckelformen anlangt, so variiert sie selbst- verständlich von makroskopisch sichtbaren bis zu sehr kleinen mikroskopischen Formen (vergl. die ceitierte Arbeit S. 90 und 3.91): Bei meinen Versuchen mit Cubikmillimeter-Tröpfchen erhielt ich mit 200), MgSO,—+-100%, NaH(NH,)PO, bis 135 x lange, 69 y. breite und bei verdünnteren Lösungen in absteigender Reihenfolge kleinere, aber dennoch 19°5 u lange und 81 breite Sargdeckelformen, so dass immer die Untersuchung mit 50facher Vergrößerung (Reichert’sches Mikroskop, II, 3) genügte. Über die Einwirkung des NH, als skelettbildendes Mittel brauche ich nur auf die erwähnten Arbeiten von Haushofer und Behrens hinzuweisen. Es wird sich also nach dem Gesagten empfehlen, dort, wo man sehr geringe Mengen Mg nachweisen will, den Vortheil der Empfindlichkeit und besseren Localisierung mit NH, zu wählen, bei mehr als O1 ug Mg-Gehalt wird man sich am besten des Phosphorsalzes bedienen. 1 ©. Richter, Ein Beitrag zur Kenntnis des Magnesium-Ammonium- Phosphates Mg(NH,)PO, + 6H,0. Tschermak’s Mineralogische und petro- graphische Mittheilungen, Bd. XX, Heft 2. 13* 184 O. Richter, Verhalten unsererReagentien gegenCo,Ni,FeundMn. In seiner »A. z. m. A.« warnt Behrens S. 43 vor Ver- wechslungen mit den dem MgNH,PO,+6H,O analog zu- sammengesetzten, nach meinen Erfahrungen auch optisch voll- kommen gleichwertigen isomorphen Doppelsalzen von Co, Ni, Fe und Mn und bringt in den Capiteln über die betreffenden Elemente bei jedem Unterscheidungsmethoden. Ich bin nun in der angenehmen Lage, die Anzahl dieser Methoden um eine zu vermehren.‘ Ein vorzügliches Mittel, CoNH,PO,+6H,0- Krystalle, die auch fast stets eine rosa Eigenfarbe besitzen, zu erkennen, ist das Erwärmen mit reinem Glycerin. Alsbald färben sich dieCo-Krystalle blau. Auch »2°/,Kalilauge«, heißes Chloral- hydrat 9:2 und trockenes Erhitzen bedingen dasselbe Resultat. Analoge Versuche mit Ni(NH,)PO,+6 H,O fielen un- günstig aus. Für Mn(NHA,)PO,+6H,0 kann man eine gewisse röth- liche Färbung als charakteristisch bezeichnen, sowie die Ten- denz, wetzsteinartige Zerrgestalten zu bilden. Die Fe(NH,)PO, + 6H,O-Krystalle endlich geben sehr schön die Berlinerblau- Reaction. Sind für den Mineralogen und Petrographen, der Unter- suchungen über Mg anstellt, Co-, Ni-, Fe- und Mn-Beimengungen etwas sehr Gewöhnliches, das alle Vorsicht heischt, so braucht der Pflanzenphysiologe bei genügender Aufmerksamkeit diese Elemente doch nicht zu sehr zu fürchten. Co und Ni sind, wenn nicht absichtlich zu Vergiftungs- versuchen verwendet, in der Pflanze nicht leicht zu erwarten, Mn, wohl häufiger, ist bisher sehr schwer nachweisbar, Fe, das in der Regel nach Molisch? in der maskierten Form vorliegt, auch nicht zu berücksichtigen, so dass jeder, der sich mit der Fällung des Mg als Magnesiumammoniumphosphat genauer beschäftigt hat, mit gutem Gewissen sagen kann: 1 Oswald Richter, Mikrochemischer Nachweis des Kobalts als Ammo- nium-Kobaltphosphat. Tschermak’s Mineralogische und petrographische Mit- theilungen, Bd. XX, Heft 2. 2 Molisch H., Die Pflanze in ihren Beziehungen zum Eisen. S. Jena, 1892, S. 6. FE AT Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 185 Die Fällung desMg als Mg(NH,)PO,+6H,0 ist die schönste und beste’ Mg- Reese tron,dre wir kennen. Ich‘ werde \also‘ beitmeinen Versuchen? mit 'der' Pflanze diese Reaction vor allem in Berücksichtigung ziehen. 2. Die Fällung des Mg als MgSba0,-+9H30, Magnesiumpyro- antimoniat. Nach Behrens! fällt Kaliumpyroantimoniat aus neutralen Lösungen von Magnesiumsalzen sechsseitige glänzende Pris- men. Der Umstand, dass zugleich Ca und Na gefällt werden könnten, nehme dieser Reaction viel an Wert. Ich habe mich vergeblich bemüht, in der Tabelle seines Buches: »A. z. m. A.«, S. 23 bis 30, eine Angabe über die passende Concentration des Reagens zu finden, und da auch Haushofer? über diesen Punkt nichts erwähnt, habe ich versucht, die Güte und Eigen- schaften des Reagens nach eigenen Versuchen an der Hand von Tabellen festzustellen. Ich unterlasse die Wiedergabe dieser Befunde, um nicht weitschweifig zu werden, und begnüge _ mich mit Anführung ihrer Zahl. Bei der Beurtheilung der 1728 ausgeführten Präparate hat sich herausgestellt, dass die optimale Leistung des Reagens mit 1°/, und 0:5°/, Concentra- tion erzielt wird. Auffallend ist wiederum, dass entgegen der Ansicht von Behrens, die Maximalconcentration des Reagens liefere die besten Resultate, eine gesättigte Kaliumpyroantimoniatlösung "schlechtere Resultate eibtvals jeme 1 Fund Oo. 5HYNja sogar al), Lösung: Verwendbar ist noch ein O'1°/, Reagens, doch muss man ein 0:05°/, entschieden verwerfen. Ich habe mich auch bemüht, entsprechend dem Wunsche von Behrens, im allgemeinen möglichst körnige Reagentien zu verwenden, mit körnigem Kaliumpyroantimoniat zu arbeiten. Von 123 diesbezüglichen Versuchen war kein einziger von Erfolg begleitet. I Behlrens'H}, "Alvziım. Al,.S.743. 2 HaushoferK., U. d. m. F.e.b. d. A. v.V. Zeitschr. f. Kryst., IV, S. 49. 186 O. Richter, Aus meiner Curventafel ergibt sich 0'5°/, als Optimal- concentration des Reagens, und bei Vergleich des Verhält- nisses, in welchem Mg und Sb, bei 0°5°%, MgSO, und 1°), Reagens stehen, kam ich empirisch wieder zu dem Satze: Auch die Fällungen treten am besten zutage, wenn man die reagierenden Mengen in Verhältnissen verwendet, die annähernd den Äquivalentgewichten entsprechen. Die Formen des MgH,Sb,0,+9H,0 sind außerordentlich charakteristisch: »Die größere Menge besteht nach Haushofer! aus hexagonalen Tafeln der Combination oPooP, oft zu rosettenförmigen und kugeligen Aggregaten gruppiert. Neben ihnen finden sich vereinzelt Krystalle, welche einem klino- axen, wahrscheinlich dem klinorhombischen System angehören. Sie sind bis- weilen sehr scharf ausgebildet. Man kann auch bei Anwendung von antimon- saurem Kali das hexagonale Salz ausschließlich erhalten, wenn man die Fällung bei 80 bis 100° vornimmt.« Auch bei Abkühlung der Lösungen auf 0° erhielt er nur hexagonale Krystalle. Ich habe bei Zimmertemperatur in der feuchten Kammer mit Tröpfchen von je Imm? bei Versuchszeiten von ein bis drei Stunden von den 1728 Präparaten nur 44 mit vorwaltenden Prismen des klinorhombischen Systemes erhalten, sonst waren die Prismen, wenn vorhanden, in bedeutender Minderzahl, so zwar, dass man sie bei Beurtheilung der Reaction direct ver- nachlässigen kann und nur dann von der Fällung des Mg sprechen wird, wenn das hexagonaie Magnesiumantimoniat gefällt wurde. | Die Empfindlichkeitsgrenze der Reaction liegt bei 0:05°/, MgSO,, was O'Iwg Mg entspricht, ein Wert, der hinreichend klein erscheint, um die Fällung des Mg in dieser Form für die Pflanze empfehlenswert erscheinen zu lassen. Da erregten mir aber die schon erwähnten Bemerkungen von Behrens: »Der Umstand, dass Ca und Na gefällt werden können, nimmt der Reaction viel von ihrem Wert« und die Haus- hofer’s:? »Die Reaction, welche auf seiner (des MgSb, H,0,) ı Haushofer, U. d. m. F. e. b. d. A. v.V. Zeitschr. für Kryst., IV, S. 52. 2 Haushofer K, M.M., S. 99 bis 100. ea Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 187 Darstellung beruht, kann nur bei reinen neutralen Magne- siumsalzen zur Anwendung kommen«, nicht geringe Zweifel an der Verwendbarkeit des Reagens. Ich untersuchte also den Einfluss auf Ca, K und Na nach. | Wie schon erwähnt, waren die Optimalconcentrationen des Reagens für die Mg-Fällung eine 1°, und eine 05°), Lösung. Es handelte sich mir also darum, das Reagens als 1°/, und 0:5°/, in seiner Beziehung zu den genannten Elementen kennen zu lernen. | A. Kaliumpyroantimoniat einwirkend auf Ca und K. Die angestellten Versuche, bei CaCl, 803, bei KC1 670 an der Zahl, ergaben in keinem einzigen Falle ein Resultat. Ebenso zeigte sich nie eine Krystallbildung bei Ver- wendung von Ca(NO,),, CaSO,+2H,0, Ca(OH),, KNO, und PO,H,K. Dagegen lieferte verdünnte KOH mit 1°/, Reagens in 46, mit 0:5°/, Reagens in 41 Präparaten oft schöne Prismen, nie hexagonale Tafeln. Ich bin somit in Bezug auf das Ca, zumal da Haus- hofer,! der doch die Reaction mit Kaliumpyroantimoniat in die Literatur eingeführt hat, wohl von einer Fällung des K und Na, nicht aber des Ca, Behrens? aber von einer des Ca und nicht des K spricht, besonders da meine zahlreichen Versuche mit so verschiedenen Ca-Verbindungen übereinstimmend negative Resultate hatten, geneigt, hier in Behrens’ »A. z. m. A.<« einen Druckfehler anzunehmen. Und was das Kalium anlangt, so gibt es nur, soweit meine Untersuchungen reichen, als Hydroxyd die Reaction. Vielleicht müssen alkalische, nicht neutrale und saure Kaliverbindungen verwendet werden. Setzt man übrigens NH, zu, so wird die Sache nicht besser. Somit sind weder Ca, noch K bei der Mg-Reaction von Belang. Wie steht es aber mit dem Na? 1 HaushoferK., M.M., S. 99 bis 100. nBehrensih., A: zi mA, 8.43: 188 O.Richter; B. Kaliumpyroantimoniat einwirkend auf Na!! Meine Tabelle über 770 diesbezügliche Versuche lehrt, dass die Na-Reaction ebenso empfindlich ist wie die betreffende Reaction auf Mg, dass ebenso 1°/, wie 0°5°/, Reagens vor- trefflich wirken und dass also auf diese Weise kein wesent- licher Unterschied bedingt wird. Dagegen ist ein so auffallender in den stets prismati- schen oder wetzsteinartigen Krystallformen des Na-Salzes gegenüber den fast stets in hexagonalen Blättchen entwickelten Meg-Pyroantimoniat, dass ich mit gutem Gewissen sagen kann: Wer einmal Magnesium- und wer Natriumpyroanti- moniat im Mikroskop gesehen hat, wird die beiden nie verwechseln zumal wenn er sich an meinen Rath hält, nur dann von der Gegenwart des Mg zu reden, wenn er die hexagonale Form des Salzes erhält. Zu beachten ist ferner, dass das Polarisationsmikroskop gleichfalls Schlüsse über die Natur des Salzes gestattet, da das Na-Salz, weil fast stets prismatisch, aufleuchtet, die Täfelchen des Mg-Salzes aber, weil senkrecht zur optischen Axe liegend, zwischen gekreuzten Nicols stets dunkel bleiben. Übrigens wird es nicht schwer halten, die Täfelchen der Basis des tetragonalen Natriumsalzes, wenn sie schon einmal vorkommen, nach ihrer Form von den hexagonalen zu unterscheiden. Zur Orientierung über Form und Charakter beider Ver- bindungen schlage man die Fig. 76 und 81 der Haushofer’schen Arbeit »M. R.«, Braunschweig, 1885, nach. Endlich möchte ich noch folgenden Satz aus der eben erwähnten Arbeit (S. 100) hervorheben: »BeiGegenwart von MgO fälltdiese vor dem Natron- salze als Pyroantimoniat aus, und zwar stets in tafelförmigen und prismatischen Formen oP, oP des hexagonalen Systems; aus stärkeren Lösungen bilden sich kugelige Aggregate. Die 1 Mit concentriertem NaCl und concentriertem K,H,Sb,0, erhält man Sphärite, die Stärkekörnern auffallend ähnlich sehen und im polarisierten Lichte auch ein excentrische SKreuz zeigen. Auch einfach- und halbzusammengesetzte Körner konnte ich beobachten. BR Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 259 Formen des zuletzt auskrystallisierenden Kaliumantimoniats sind undeutlich.« Ich bin nun in der angenehmen Lage, auf Grund ein- gehender Versuche Haushofer rechtgeben zu können. Nach Haushofer gibt es endlich auch Co- und Ni-Anti- moniate, die sich durch ihre Färbung unterscheiden. Da Co und Ni in der Pflanze nicht zu erwarten sind, brauche ich auf sie nicht erst Rücksicht zu nehmen, will aber doch erwähnen, dass ich bei den minimglen Quantitäten, die in Imm”-Tröpfchen enthalten sind, Eigenfärbungen der Krystalle nicht habe wahr- nehmen können. Zu beachten ist weiter, dass CoSO,, weil sauer, die Reaction nicht direct zu geben vermag, sondern erst nach Zusatz von NH,. Es entstehen dabei viele hexagonale Tafeln. Neutrales NiSO, gibt sofort Krystalle von Nickelanti- moniat, doch fehlen hier hexagonale Tafeln. Versuche, durch Erhitzen in Glycerin die Kobaltantimoniat- krystalle zu bläuen, wie mir das bei den CoNH,PO,+6H,0- Krystallen gelungen ist, blieben resultatlos. Dagegen erhielt ich beim trockenen Erhitzen des Nickelantimoniats eine Gelb- färbung, die leider für mikroskopische Untersuchung wertlos erscheint. | Neutrales Mangansulfat gibt nur Niederschläge. Sauer reagierendes Eisensulfat gibt mit Kaliumpyroanti- moniat Prismen. | Über die eventuelle Entwertung der Reaction durch Co, Ni, Mn und Fe vergl. das beim MgNH,PO,+6H,O Gesagte. Zusammenfassung. Wenn wir also kurz die Resultate über die Brauchbarkeit der Reaction mit Kaliumpyroantimoniat zusammenfassen, so sehen wir, dass mit dem Reagens wohl Na und K, nicht aber Ca, dass K nur aus Ätzkali gefällt wird, dass Natriumpyro- antimoniat wegen seiner charakteristischen Formen mit dem charakteristischen Magnesiumpyroantimoniat nicht zu ver- wechseln ist, dass die gleichfalls fällbaren Elemente Co, Ni, Mn und Fe aus naheliegenden Gründen vernachlässigt werden können, dass das Kaliumpyroantimoniat noch 0:5 wg Mg deut- lieh fällt, dass das Reagens somit verwendbar ist und 190 O. Richter, zur Controle auf Mg in der Pflanze wird recht gute Dienste leisten können. Zur Fällung werde ich 1°/, oder 0:5°/, Lösungen von Kaliumpyroantimoniat verwenden. 3. Die Fällung des Mg mit Ferrocyankalium und Ammoniak. Nach Behrens fällt Ferrocyankalium saure und neutrale Lösungen von Magnesiumsalzen nicht, mit Ammoniak liefert es charakteristische Blättchen und Stäbchen. Die Empfind- lichkeit dieser Reaction sei ein Zehntel der Empfindlichkeit der Reaction mit Natriumammoniumphosphat (somit etwa 0-Ol2 ag Mg). In der Versuchsanordnung liegt wegen der nothwendigen Forderung gleichzeitiger Anwendung zweier Reagentien eine große Unannehmlichkeit. Man hat dann das Mg-Salz-, das NH,-Tröpfchen und das Körnchen Fe,Cy,K, zusammenzu- geben, was eine leichte Beobachtung unmöglich macht. Ich habe also versucht, ob nicht Ammoniakdampf in feuchten Kammern ganz das gleiche Resultat bedinge und, weil von diesen Vorproben befriedigt, eine größere Anzahl von Versuchen angestellt. | Indem ich nun die specielle Anführung der genaueren Details übergehe, um nicht etwa durch Weitschweifigkeit zu ermüden, begnüge ich mich mit der Mittheilung der Resultate, die aus der Anstellung von 952 Versuchen resultierten: 1. Es liegt ein bedeutender Vortheil für die Reaction darin, NH,-Dampf, nicht NH, in flüssiger Form zu verwenden. 2. In. ‚diesem Falle existiert kein merkbarer Unterschied bei Anwendung von 20°/,, 10°/,, 5°/, und 1°/, Reagens. 3. Eine weitere Verdünnung des Ferrocyankaliums ist unstatthaft. 4. Die Empfindlichkeitsgrenze beträgt für alle Procent- sätze des Reagens 05%, MgSO,, auch für das körnige, getrock- nete! Ferrocyankalium (warum das Pulver übrigens vor der Reaction getrocknet werden soll, ist mir unklar) und dessen gesättigte Lösung. 1 Behrens H., Az: m. A., 8.26. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 191 1 mm? einer 0:50/, MgSO,-Lösung enthält Ing Mg, das ist aber gleich etwa dem hundertfachen Werte, den Behrens angibt (0'012 ug Mg). o. Es wird somit im besten Falle nur Ing Mg angezeigt. Zusammenfassung. Dre Reaction mit BFerroceyankalıum, ist empfind- Den ecnue. um tur gewisser lite der Lflanzenunter, suechune als zontrolierendes Mittel in Anwendung zu kommen, 4. Die Fällung des Mg mittels Seignettsalz und Ammoniak. Behrens schließt an die Bemerkung über die Fällung des Mg mittels Ferrocyankalium und Ammoniak unsere Reaction an mit den Worten: »Ähnlich wird die Reaction mit Seignett- salz durchgeführt«. Somit sagt er im Grunde genommen nichts Genaues, weder über die Versuchsanstellung, noch die zu erwartenden Krystalle, noch die Empfindlichkeitsgrenze oder die Concen- tration des Reagens. Diesbezügliche Versuche lehrten: 1. Mg-Verbindungen geben mit Seignettesalz und Ammo- . niak Sphärite, die bei gekreuzten Nicols aufleuchten. 2. Bei relativ großen Sphäriten, die man am besten aus einer concentrierten MgCl,-Lösung erhält, waren zwischen gekreuzten Nicols sehr deutliche Kreuze wahrzunehmen. 3. Auflegen von Deckgläschen befördert die Entstehung der Sphärite. 4. Das Operieren im NH,-Dampfe befördert jedenfalls die Reaction, da nur zwei Tropfen zur Reaction kommen. 5. Die Empfindlichkeitsgrenze wurde mittels MgSO, be- stimmt. Sie liegt im besten Falle bei 0'1°/, MgSO,, was O°2 ug Mg entspricht. Die Empfindlichkeitsgrenze ist also um ein Bedeutendes höher als bei der Fällung des Mg als Mg(NH,)PO,+6H,0, sie beträgt */,., der der genannten Reaction (vergl. dazu Behrens’ Angabe mit 0'012 ug). Sie gilt auch bei Verwendung eines körnigen Fällungsmittels. 192 O. Richter, Ich habe meine 1584 systematisch ausgeführten Ver- suche tabellarisch zusammengestellt und nach den gefundenen Werten eine Curventafel construiert, aus der ich folgende Thatsachen entnehme: I... Für 1. körniges; 12: 20/5, 13:010%,,. 4. 001°, Seieneri- salz liegt die Empfindlichkeitsgrenze über 01°), MgSO,. U. Bei 0:1°/, MgSO,-Gehalt erhält man mit 5°/, und 1°), Reagens eben noch eine Reaction. III. Dagegen gibt ein 0'1°/, und ein 0:05°/, Reagens noch bei 34°/,, beziehungsweise 66°/, der angestellten Versuche deutliche Reaction. IV. Es zeigt sich also, dass Behrens mit seinem Satze von der Maximalconcentration des Reagens auch in diesem Falle unrecht hat. | Nebenbei will ich erwähnen, dass ich bei den eben genannten Concen- trationen von 0'10/, und 0°050/, des Seignettsalzes die schönsten und größten Krystalle oft von ordensternartigem Aussehen erhielt. Zusammenfassung. Da die Empfindlichkeitsgrenze bei 0'2 ug Mg liegt, wird sich die Reaction mittels Seigsnettsalz und Ammongzk als controlerender Versuch "sanz eur verwenden lassen. 5. a) Die Fällung des Mg mittels Oxalsäure bei Gegenwart von viel Essigsäure. Nach Behrens’ »A. z. m. A.«, S. 44 gibt Oxalsäure in neutralen Lösungen keinen Niederschlag. Auf Zusatz von viel Essigsäure scheiden sich dünne Nadeln von Magnesium- oxalat ab. Nach der in dem eben angeführten Buche S. 25 wieder- gegebenen Reagentientabelle hat man sich eine Essigsäure, bestehend aus 90 Theilen käuflichen Eisessig und 10 Theilen Wasser, herzustellen. Ich habe mit körniger und krystallisierter Oxalsäure, mit gesättigten und verdünnten Lösungen derselben, ich habe mit viel und mit wenig, mit flüssiger Essigsäure und Essigsäure- Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 193 dampf gearbeitet, immer mit dem gleichen Resultate. Es ent- standen regelmäßig Niederschläge, im besten Falle Sphärite. Ein einzigesmal konnte ich mit gutem Willen die von Behrens angegebenen Nadeln sehen, und doch habe ich beiläufig. 13864 diesbezügliche Versuche gemacht. In allen anderen Fällen erkannte ich die entstehenden Nadeln als Oxalsäure. Nur bei gesättigter MgSO,-Lösung erzielte ich deutliche Sphärite. Bei längerer Einwirkung, etwa nach 15 Stunden, entstanden sie auch dort, wo sie nach zweistündiger Einwirkung ausgeblieben waren. Es war nun selbstverständlich die Frage, ob die erhaltenen, in Wasser anscheinend unlöslichen, am Objectträger haftenden Sphärite wirklich MgC,O, waren. Es gelang mir erstens mit Sr(NO,), den Gehalt an Oxal- säure bei den mit Alkohol und Wasser gewaschenen Sphäriten nachzuweisen. Momentan gehen sie in die Prismen des SrC,O,! über. Für den Mg-Nachweis verfuhr ich folgendermaßen: Die mit Alkohol und Wasser gewaschenen Sphärite wurden mit 1%/, NaHPO,NH,+12H,O behandelt, 1°), HCl zugesetzt und dann das Ganze in NH,-Dampf übertragen. Alsbald ent- stehen aus den Sphäriten die charakteristischen flockigen Krystalle des Mg(NH,)PO,+6H,0. Somit vermag das Mg als Oxalat keine wohl ausgebildeten Krystalle, sondern nur Sphärite zu liefern, was mir eine Bestätigung darin zu erfahren scheint, dass ich in Dammer’s »Chemischem Handwörterbuch«,? S. 463, 1. Colonne, folgende Zeilen las: »Oxalsaure Magnesia (,0,Mg-+2H,0O, aus Oxal- säure und kohlensaurer Magnesia erhalten, ist sandig, ge- schmacklos, sehr schwer löslich, gibt mit oxalsaurem NA, krystallisierbare Doppelsalze«. Doch ist auch dieser Bildung von Sphäriten nicht viel Wert beizulegen, da sie wie gesagt nur bei sehr concentrierten Mes-Lösungen vorkommt. 1 BehrensH., Anleitung zur mikrochemischen Analyse der wichtigsten organischen Verbindungen, 1397, IV. H., S. 42. 2 ©. Dammer und F. Rung, Chemisches Handwörterbuch. 2. verb. Auflage, Stuttgart, Berlin, Leipzig, 1892, S. 463. 194 O. Richter, Zusammenfassung. Aus dem Gesagten erhellt, dass die Fällung des Mg als MgC,O, mittels Oxalsäure und Essigsäure gelten Kann als ein classisches Beispielvon Unempfindlichkeit einer Reaction, die infolge dieser Eigenschaft von vorn- herein aus der Zahl:der Fällungsmethoden deze wird ausgeschlossen werden müssen. 5.b) Die Fällung des Mg mittels Ammoniumoxalat. Durch die früher angeführte Bemerkung in Dammer’s! Handwörterbuch wurde ich zu dem Versuche angeregt, die Fällung des Mg mittels Ammoniumoxalat vorzunehmen. Es entstehen Sphärite von ganz derselben Form wie die mit Oxalsäure und Essigsäure erzielten, bei denen ich nach früher erwähnten Methoden sowohl den Oxalsäure-, wie den Mg-Gehalt nachzuweisen vermochte, was umso leichter war, da auch diese Sphärokrystalle auf dem Objectträger haften. Sie sind ausgezeichnet durch sehr charakteristische Kerne, um die sich die zarten Nadeln des Sphärokrystalls gruppieren.Bei Anwendung von 10°/,, 5°/, und wenigerprocentigen MgSO,- Lösungen entstehen diese Kerne allein. Sie haben mehr minder Kreiselform und sind durch zwei starke Schatten ausgezeichnet, die besonders bei schwacher Vergrößerung (2, 3 des Reichert- schen Mikroskopes) deutlich hervortreten. Auch hier ist die Zahl der durchgeführten Versuche recht bedeutend geworden: 1047. Dabei hat sich ergeben, dass das Ammoniumoxalat das Mg nur aus Lösungen fällt, die concentrierter sind als 1°%/, MgSO,; dass die Empfindlichkeitsgrenze zwischen 5°/, und 1°/, MgSO, liegt; dass es wieder keinen Unterschied macht, ob man mit übersättigtem, concentriertem oder 1°/, Reagens arbeitet. Es hat sich weiter ergeben, dass Essigsäure die Empfind- lichkeitsgrenze um ein Wesentliches hinauszuschieben vermag; 1 O0. Dammer und F. Rung, Chemisches Handwörterbuch, 2. verb. Auf- lage, Stuttgart, Berlin, Leipzig, 1892, S. 463. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 195 dass es dabei vortheilhafter ist, Essigsäuredampf auf die Prä- parate in feuchten Kammern einwirken zu lassen als flüssige Essigsäure, da diese durch Verlaufen der Tropfen vielfach die Reaction verhindert; dass in diesem Falle der Procentsatz des Reagens nicht gleichgiltig ist, sondern dass 1°/, und 5°, Reagens den Optimalertrag geben. Bei 0°05°, (NH,)C,O, kann von einer Reaction nicht mehr die Rede sein. Die Empfindlichkeitsgrenze kann somit mit 0°5°/, MgSO, angenommen werden, was 1wg Mg entspricht. Erwärmung der reagierenden Substanzen ist unvortheilhatft. Zusammenfassung. Die durch die Essigsäure bewirkte recht bedeutende Ver- schiebung der Empfindlichkeitsgrenze macht die Re- action mit (NH,),C,O, so empfindlich, dass man sie für jene Fälle wird verwenden können, wo mehr als Ing Mg in den mikroskopischen Präparaten vorhanden sein wird. 5.c) Die Fällung des Mg mittels Oxalsäure bei Gegenwart von Zn. Nach Behrens fällt Oxalsäure aus Lösungen, die Mg und Zn enthalten, bisweilen ein Doppelsalz, das in sechs- seitigen Täfelchen krystallisiert, und zwar sollen die ent- stehenden Krystalle einem Doppelsalze angehören. Die Fällung des Mg mittels ZnSO, und C,H,O, erscheint wegen der prachtvollen, durch besondere Größe und Schärfe ausgezeichneten Krystalle ganz besonders empfehlenswert. Auf Grund von eingehenden Versuchen — ich habe 2846 Präparate hergestellt — gelang es mir, die Krystallisa- tionsbedingungen so zu gestalten, dass die Zahl der gelungenen Versuche 75:2°/, der angestellten erreichen kann. Dieses Opti- uam \habe,.ieht ber ra 2150, 5YFMESO, und1yF Oxak säure erreicht. Im allgemeinen kann man sagen, dass die größten Zahlen für gelungene Reactionen bei der 5°/, und 1°/, Oxalsäure vor- kommen, also wiederum ein Beweis dafür, dass nicht immer 196 O. Richter, die Maximalconcentration des Reagens auch am vortheil- haftesten für die Reaction ist. Es scheint mehr denn bei irgendeiner anderen der Procent- satz der verwendeten Reagentien ZnSO, und C,H,O, eine Rolle zu spielen. Ich meine also, besonders bei derartig com- plicierten Reactionen, bei denen man nicht weniger als drei Substanzen aufeinander wirken lässt, müsste man, um den Wert der Reaction völlig zu erkennen, nach und nach, sowie ich es in dem vorliegenden Falle gethan habe, durch Variation der Bedingungen jene Reagentiencombination ermitteln, die die günstigsten Resultate liefert. In unserem Falle wäre dies, wie gesagt, 1°/, C,0,H, und 0'5°/, ZnSO,, wobei sich die reagie- renden Elemente Zn:Mg:C,O, verhalten wie 15:9. Leider ist auch unter diesen Umständen die Empfindlichkeit der Reaction keine besonders große. Wir können sie mit 1°), MgSO, festsetzen, was 2 wg Mg entspricht, während sie für die anderen Combinationen meist zwischen 5°/, und 1°), MgSO, zu liegen kommt. Als untere Grenze für die Verwend- barkeit des ZnSO, wird 01%), ZnSO4, als. untere Grenze Tür Oxalsäure 0:5°/, Oxalsäure zu gelten haben. | Zusammenfassung. Die vorstehenden Ausführungen lassen die Verwendung von ZnSO, und (,H,O, zur Fällung des Mg hauptsächlich wegen der schönen und prägnanten Form der Fällungskrystalle wünschenswert erscheinen. In Bezug auf die Pflanze wird man sicher das Reagens in gewissen Fällen bei größerem Magnesium- sehalt zur"Gontrole vortrefflich verwenden Könner Als Anhang an diese meine Untersuchungen über die Fällung des Mg mittels Oxalsäure bei Gegenwart von Zn möchte ich noch ein paar Sätze bringen, die freilich nur mit der größten Vorsicht aufzunehmen sind, sich aber direct und zwanglos aus meiner Tabelle über diese Fällung haben ableiten lassen: 1. Verhalten sich die in den reagierenden Tropfen enthaltenen Mengen von Zn, Mg und (,0, etwa wie 1:5:5,2:5:5,1:10:5 etc. Kommt also die Zahl 5 oder ihr gerades Vielfache 10, gepaart mit 1 oder 2, in dem Verhältnisse vor, dann wird im allgemeinen gute Krystallisation erfolgen. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 197 2. Andere Mengenverhältnisse der Elemente erscheinen gewöhnlich ungünstig. 3. Die Zahl 3 und Vielfache derselben fehlen in den abgeleiteten Pro- portionen ganz. | Ich betone nochmals, dass die gefundenen Sätze von nur sehr beiläufigem Werte sind, solange nicht makrochemisch mit quantitativ abgemessenen und in Reaction gebrachten Mengen der Salze die betreffenden Beispiele nach- geprüft worden sind, eine Arbeit, der ich mich schon deshalb nicht unter- ziehen kann, weil sie mich zu weit von meinem Thema abbrächte. 6. Die Fällung des Mg mittels Kaliumoxalat. Kaliumoxalat erzeugt nach Behrens in einigermaßen concentrierten Lösungen einen körnig-krystallinischen Nieder- schlag, der durch ein Übermaß des Fällungsmittels gelöst wird, wenn die Lösung nicht sehr concentriert war. Dieser körnig-krystallinische Niederschlag hat seiner Ge- stalt nach sehr viel Ähnlichkeit mit den Körnern, die ich mit Oxalsäure und Essigsäure oder mit (NH,),C,O, erhalten habe. Sie scheinen mir isomorph mit dem ZnC,O,. Geradeso wie bei der Fällung des Mg mit Oxalsäure oder mit (NH,)C,O, erhalte ich hier fast stets auch Sphärokrystalle von typischer Ausbildung oder sphärokrystallartige Gebilde, die ich als mehrfache Zwillingsverwachsung ansprechen und bei denen ich als besonders charakteristisch das Erhalten- sein der pinselförmigen, zum Sphärit vereinigten Garben be- zeichnen möchte. Verdünntere MgSO,-Lösungen geben natürlich nur die Körner wie Ammoniumoxalat, bei denen ich wiederum auf die sehr charakteristischen scharfen Schatten aufmerksam machen will. Merkwürdigerweise erhielt ich bei vorliegender Reaction mitunter nadelförmige Krystalle in einer Gruppierung, wie sie das Manganoxalat zeigt; fast möchte ich diese Krystalle für Mg-Oxalat erklären. Beweis dafür ließ sich wegen der Schmal- heit und Kleinheit und vor allem der Seltenheit der Krystalle nicht erbringen, doch sprach die Unlöslichkeit in Wasser und das sonstige Verhalten für diese Annahme. Die Reaction ist recht charakteristisch, aber empfindlich ist sie nicht. Die Empfindlichkeitsgrenze liegt oberhalb 1°/, MgSO,. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl; CXI. Bd., Abth. I. 14 198 O. Richter, Die optimale Leistung wurde mit 10°/, Reagens erzielt. Eigenthümlich ist, dass eine gesättigte Lösung von MgSO, mi. 5°/, Reagens kein Resultat gibt, während 10°/, und 5%), MgSO, sehr deutlich reagieren. Verwendung des Deckgläschens fördert die Bildung der Sphärite. Essigsäuredampf hat keinen Einfluss auf die Reaction. Ich habe meine 960 diese Fällung betreffenden Versuche tabellarisch geordnet, mir eine diesbezügliche Curventafel con- struiert und bin dabei wieder zu dem Satze gelangt: Auch die Fällung tritt bei dieser Reaction am besten zutage, wenn man die reagierenden Mengen verwendet in Verhält- nissen, die annähernd den Ägnivalentgewichten entsprechen. Zusammenfassung. Obwohl die Fällung mit Kaliumoxalat recht hübsche Krystalle liefert, ist sie doch mangels an Empfindlichkeit nur in sehr beschränktem Maße zu verwenden. 7.a) Die F ällung des Mg mittels Natriumbicärbonat. Nach Behrens bringt Natriumbicarbonat bei gewöhn- licher Temperatur erst nach längerer Zeit einen Niederschlag in Lösungen von Mg-Salzen hervor. Unter dem Eintrocknen scheiden sich leichte Flocken ab. Der entstekende Niederschlag ist relativ charakteristisch eben wegen seiner Flockennatur, aber äußerst schwer zu sehen. Die Reactionsgrenze liegt zwischen 10°/, und 5°/, MgSO,, die Grenze für die Anwendbarkeit des Reagens bei 5°/, NaHCO,. Das Optimum der Leistungsfähigkeit erhält man mit kalt- gesättigtem Reagens bei 10°, MgSO,. Merkwürdig ist hier wieder der aufsteigende und ab- steigende Ast der Reactionscurve, die man erhält, wenn man in einem Coordinatensysteme auf der Abscissenaxe die Procent- sätze des MgSO, und auf der Ordinate die procentischen Reactionsbeträge aufträgt. Auch in diesem Falle hat nämlich der oft citierte Satz von der vortheilhaften Verwendung äquivalenter Mengen der reagierenden Substanzen eine Bestätigung gefunden. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 199 Zusammenfassung. Aus meinen 788 Versuchen, die ich mit dem Natrium- bicarbonat angestellt habe, und von denen nur 75 positiv aus- fielen, habe ich die Überzeugung gewonnen, dass unsere Reaction, abgesehen "von ihrer Unempfind- hichkeit, scehom wegen ihrer Undeutlichkeit als voll- ständige‘ untduglichizu,bezeichnen ist. 7.b) Die Fällung des Mg mittels Natriumbicarbonat bei Gegenwart von Ca. Behrens äußert sich in seiner »A. z. m. A.« (S. 44) über die vorliegende Reaction folgendermaßen: »Ist neben dem Mg auch Ca zugegen, so wird durch das Mg die Krystallisation des Calciumcarbonats verhindert; es scheiden sich alsdann sogleich formlose Körner und kleine Sphärolithen ab.« S. 71 sagt er über die analoge Reaction auf Ca: »Natriumbicarbonat fällt aus Lösungen von Ca-Salzen einen körnigen Niederschlag, der nach einigen Minuten krystallinisch wird. Aluminium, Chrom, Eisen und Borsäure sind ohne Einfluss auf diese Reaction, dagegen wird sie durch Mg, Sr und Ba unbrauchbar gemacht. Sie erleidet eine eigenthümliche Abänderung, wenn Natriumcarbonat in großem Übermaß als Fällungsmittel angewendet wird. Zuerst erfolgt Fäl- lung von amorphem Carbonat. Nach etwa zwei Minuten bemerkt man eine Klärung in der trüben Masse und ein wenig später kurze dicke Prismen mit schiefen Endflächen (20 bis 60 p), die auf den ersten Blick mit Gips- krystallen verwechselt werden könnten.« Die beiden Citate würden genügen, um die Re- action aufMg mit NaHCO, bei Gegenwart von Ca aus- zuschließen. Um die für dieses Urtheil wichtigen Worte recht grell hervortreten zu lassen, wurden sie gesperrt gedruckt. Da nämlich im ersten »formlose Körner«, dann »Sphäro- lithe«, im zweiten aber »ein körniger Niederschlag«, der »Kry- stallinisch« wird, erwähnt werden, konnte man von vornherein sagen, man würde zwischen den Körnern einmal der Doppel- verbindung Magnesium-Calcium-Carbonat und dann der des Calciumcarbonats direct keinen Unterschied machen können. 14* 200 O. Richter, Trotzdem habe ich in der constant verwendeten Art und Weise diesbezügliche Versuche, 1694 an der Zahl, gemacht, über die ich im folgenden referiere: Die entstehenden Fällungen haben glücklicherweise das Angenehme, dass sie auf dem Objectträger haften bleiben, wodurch Abspülen der Krystalle und genaue Prüfung ihrer chemischen Zusammensetzung möglich wird. Als Reagentien wurden verwendet auf Ca H,SO,, auf Mg NH,-Dampf, 1%, NaHPO,(NH,)+4H,0 und Salzsäure. Dabei ergaben sich folgende Resultate: 1. Das CaCO, tritt bei der Reaction in den Vordergrund. 2. Ist das Mg in einem dem Ca gegenüber verschwindenden Procentverhältnisse vorhanden, so fällt nur CaCO, aus. Man braucht also in diesem Falle das Mg bei der Ca-Reaction nicht zu fürchten, was einigermaßen mit dem ersten Citate in Wider- spruch steht. 3. Als Grenze kann man etwa 1°/, MgSO,-Lösung gelten lassen. 4, 5%, 20°, und 12%, Weagens verhalten Sea gleich. 5. Die Unentschiedenheit der Reaction wächst mit der Ver- dünnung des Ca(NO,),. Zusammenfassung. Somit ist die Reaction mangels der Empfindlich- keit, besonders aber wegen der unbefriedigenden und vollständig unklaren Resultate, von jeder Verwendung nicht nur,im Pflanzenreiche, sondern! überhaupagı der Miktochemie ausgesichlassen: 7. c) Die Fällung des Mg mittels Natriumcarbonat oder -bicarbonat bei Gegenwart von Orthophosphorsäure. Nach Behrens »fällt ein Übermaß von Natriumcarbonat oder -bicarbonat aus Lösungen, die Mg und Phosphorsäure ent- halten, nach einigen Minuten monokline, sehr schwach polari- sierende Prismen von derselben Größe und Gruppierung wie Krystalle von Manganoxalat«. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 201 Ich habe also wieder mit möglichster Veränderung der Versuchsbedingungen das Reagens zu überprüfen getrachtet. Zuerst versuchte ich es mit frisch durch Glühen aus NaHCO, erhaltenem Na,CO, in Körnchenform — das Reagens war also ganz nach der Methode von Behrens hergestellt. Resultat: Von 105 Präparaten gaben nur vier die übrigens sehr charakteristischen Drusen von Magnesiumphosphorcarbonat. Im ganzen habe ich mit Soda 1074 Versuche angestellt, wovon 21 mit Erfolg gekrönt waren, also nur rund 2°/,; mit NaHCO, wurden 876 Versuche angestellt, wovon 12 die Re- action zeigten (rund 1'3°%/,). Überdies möchte ich noch erwähnen, dass Na,CO, allein auf dem Object- träger ähnliche Strahlenaggregate gibt wie unser Fällungsproduct, dass man sich aber sowohl durch die Löslichkeit im Wasser, als auch durch das starke Polarisationsvermögen dieser Nadeln von Na,CO, vor jedem Irrthum bewahren kann. Zusammenfassung. Dioesoben amgeasebenen’Ziffern, glaube’ich, 'spre- chem mehnvals wiederholte Versicherungen meiner- sent s,ndaselworlie sende’!Reaetioen Infolge.\ihrer Un- sieherheitüsewohll'äls: ihrer’ Unempfindlichkeit von jeder Verwendungin der Mikrochemie überhaupt aus- geschlossen werden muss. 8. a) Die Fällung des Magnesiums mit Kieselfluorwasserstoff- säure. Nach Behrens ist von Boricky Jas Magnesiumfluo- sılicat zum Nachweise des Mg benutzt worden. Nach Boricky! »zeigen die Kieselfluoride des Na, Mg und Ca so verschiedene Formen, dass man sie in den meisten Fällen auf den ersten Blick zu unterscheiden vermag«. Des Kieselfluormagnesiums Krystallgestalten seien scharfkantig und ebenflächig. ! E. Boricky, Elemente einer neuen chemisch-mikroskopischen Mineral- und Gesteinsanalyse. Prag, 1877 (Archiv der naturw. Landesdurchforschung von Böhmen, Ill. Bd. Chem.-petrogr. Abtheilung), S. 14 des Separatabdruckes. 202 O, Richter, In dem Capitel » Ausführung der Methode« verlangt dieser Forscher vor allem mit Canadabalsam gefirnisste Objectträger, dann eigens dargestellte Kieselfluorwasserstoffsäure. Überdies benöthigt man einen Exsiccator mit concentrierter Schwefel- säure oder ein »Mahagonikästchen«, in dem die Präparate bis zum völligen Eintrocknen 24 Stunden (!) liegen bleiben, »während in freier Luft nur wenige Stunden zum Trocknen nöthig sind«. Diese Länge der Zeit wird begreiflich, wenn man liest, dass Boricky auf eine Mineralprobe in der Größe eines Stecknadelkopfes oder Hirsekornes einen Kieselfluorsäuretropfen von der Größe einer Erbse verwendete. Ich habe mich leider überzeugt, dass miein von. EB. Merk in Darmstadt bezogenes Reagens (1'06) eben nur pro analysi rein, also nach Boricky »für unsere Zwecke unbrauchbar« ist, habe aber trotzdem, zumal die Verunreinigung wahrschein- lich in geringem Natriumgehalte besteht, versucht, nach alt- gewohnter Weise die Wirksamkeit auf verschiedene Procent- sätze von Magnesiumsalzen festzustellen, besonders, da ja die Silicate auf den »ersten Blick« sich unterscheiden lassen sollen, muss aber zu meinem Bedauern gestehen, dass ich nicht weiß, ob ich die verlangten Krystalle zu Gesichte bekommen habe oder nicht. Aus allen meinen Versuchen, sie haben doch die Zahl von 624 erreicht, habe ich den Eindruck gewonnen, dass die von mir mit meinem Reagens erzielten Resultate alle zum mindesten sehr fraglicher Natur sind. Da sich nun beim Arbeiten mit der Pflanze die Sache ganz gewiss noch bedeutend unklarer gestalten würde, weil außer Magnesiumfluosilicat auch noch die Fluosilicate des Ca, K und Na ausfallen würden, zu deren Unterscheidung mineralogische Behelfe nothwendig sind, muss iccmeamrieVverwendüung dieser Keaction verzune Wie man aus Boficky’s Arbeit ersieht, ist das Mikroskop des Mineralogen, genaue Kenntnis der optischen Verhältnisse unserer Salze für das Arbeiten mit der Kieselfluorwasserstoff- säure unerlässlich. Das Studium derselben würde aber einen Zeitaufwand erfordern, der durch mein Thema nicht gerecht- fertigt erscheint, zumal da wir andere gute, auch vom Physio- logen leicht verwendbare Reagentien auf Mg besitzen. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 203 Zusammenfassung. Aus diesen Gründen, vor allem aber wegen der Umständlichkeit der Methode: das Bestreichen der Object- träger mit Canadabalsam braucht eine unverhältnismäßig lange Zeit, das Stehenlassen der Präparate im Exsiccator stellt die Geduld auf eine harte Probe, und der im Mangel an den nöthigen Hilfsmitteln gelegenen Unsicherheit lehne ich die Kieselfluorwasserstoffsäure a priori als Re- agens ab. Ich betone noch, dass der Umstand, dass völliges Eintrocknen der Präparate verlangt wird, bei Pflanzenschnitten, die sich dabei mit Luft füllen, gewiss nicht zur Deutlichkeit beitragen würde. 8 b) Versuche der Fällung des Mg mittels Ammoniumfluo- silicat. Da Behrens wiederholt in seiner A. z. m. A. die Verwendung von Ammoniumfluosilicat anstatt Kieselfluorwasserstoffsäure empfiehlt, so S. 27 oder S. 33, lag der Gedanke nahe, auch die Fällung des Mg einmal mit Ammo- niumfluosilicat zu versuchen und das umsomehr, als das Magnesiumfluosilicat rhomboedtrisch, die betreffende Ammoniumverbindung aber tesseral krystallisiert. Wenn man die betreffenden Versuche macht, also einmal im Platintiegel sublimiertes Ammoniumfluosilicat auf einem mit Canadabalsam gefirnisten Objectträger in Wasser löst und dann auskrystallisieren lässt und anderseits Mg-Lösungen (ich verwendete 10%/, MgCl,) mit dem reinen Pulver behandelt, bekommt man in beiden Fällen Krystalle, so ähnlich und so gleich aussehend, dass nur das Polarisationsmikroskop Klarheit bringt, welche Substanz rhombo- edrisch, welche tesseral ist. Dabei ist aber das Aufleuchten so schwach, über- dies ja noch von der optischen Orientierung bedingt, dass, wenn wirklich die erhaltenen Fällungskrystalle Magnesiumfluosilicat waren, schon wegen der leichten Verwechslung mit den Krystallen des Ammoniumsalzes diese Reaction von vornherein abzuweisen wäre. 9. Die Fällung des Magnesiums mittels Schwefelsäure. Haushofer gibt in seinen »M.R.«, S. 93 und 94 außer den schon abgehandelten Fällungen des Mg mittels Natrium- phosphat und Kaliumpyroantimoniat noch zwei Reactionen mittels Schwefelsäure an, die auf der Bildung zweier Sulfate, eines sauren [MgH,(SO,),] und eines übersauren Salzes [H,Mg(SO,),] beruhen. 204 O: Richter, A. MgH,(SO,).. Dadurch, dass Haushofer die Bildung von MgH,(SO,),- Krystallen bereits als controlierenden Versuch angewandt wissen will, hat er ihr eigentlich schon selbst einen untergeordneten Rang zuerkannt. Da ich sie nicht als Mineraloge, sondern als Botaniker zu beurtheilen habe, so kann ich bezüglich des untergeordneten Ranges nur beipflichten. Für eine Anwendungin der bota- nischen Mikrotechnik erscheint mir die vorliegende, sowierdie,.moch zu !besprechende: Methode des sr Nachweises nur für ganz wenig Fälle geeignet. 1. Kommt mir schon die Verwendung der concentrierten und besonders der heißen concentrierten Schwefelsäure wegen deren zerstörenden Wirkung für pflanzliche Gewebe recht unstatthaft vor. 2. Hat man zu trachten, mit möglichst einfachem Apparate zu befriedigenden Resultaten zu gelangen; darum verpönt auch Behrens in seiner »A. z. m. A.« die Verwendung von Exsicca- toren etc. Vielleicht hat er auch aus diesem Grunde, abgesehen von in der größeren oder geringeren Güte des Reagens gelegenen Gründen, die zu besprechende Haushofer’'sche Reaction über- gangen. 3. Scheint mirnim»der:. Zerfließlichkeit der Krystallerein Grund mehr zu liegen, das Reagens zu verwerfen. 4. Spricht gegen eine häufige Verwendung dieser Fällungs- methode ihre Unempfindlichkeit. Die. Empfindlichkeitsgrenze, liegt.: hei, 9%,,.Mg(NO2Sz 10 wg Mg. Bei meinen Versuchen fiel selbstverständliich das Ab- rauchen. ‚mit ‚concentriertenr Schwefelsäure .weg, da ich less bereits mit fertigen Lösungen der Magnesiumsalze zu thun hatte. Indem ich nun, um nicht zu ermüden, die genaueren Details der 191 angestellten Versuche übergehe, will ich nur noch darauf hinweisen, dass man des von Haushofer vor- geschriebenen Exsiccators auch entrathen kann, wenn man die Versuche auf dem noch lauwarmen Öbjectträger betrachtet, — Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 205 man hat dann mehr Muße zur Beurtheilung der Krystalle, die erst in der kalten Lösung rasch zerfließen, — und gehe damit zu) dem Bericht] üben meiner beriider:, Källung; des, Me als H,Mg(SO,), gesammelten Erfahrungen über. | B. H,Mg(S0,).. Ich habe diese Krystalle des übersauren Salzes — im ganzen habe ich 348 Versuche angestellt — auf dreierlei Art erhalten: 1. durch Abdampfen des Wassers der nicht erhitzten Präparate im Exsiccator; 2. durch mäßiges Erwärmen und Stehenlassen der Objecte bei Zimmertemperatur und Feuchtigkeit; 3. durch Anhauchen, beziehungsweise Übertragen der Krystalle des MgH, (SO,),-Salzes in die Zimmerfeuchtigkeit. _ Überträgt man die erhitzten Objectträger direct in den Exsiccator, wie Haushofer angibt, so bekommt man nur das saure, nie das übersaure Salz, wovon ich mich bei 10°/,, 5%, und 1°%/, Mg(NO,), hinlänglich überzeugt habe. Aber abgesehen davon, lässt sich auch diese Reaction, obwohl sehr charakteristisch, und obwohl die Krystalle nichts weniger als zerfließlich sind, doch nicht ohne weiteres in aus- gedehntem Maße für die botanische Mikrotechnik verwerten, schon nicht wegen ihrer Unempfindlichkeit. Als Empfindlichkeitsgrenze kann auch hier 5°/, Mg(NO,), angesehen werden, was 10 ug Mg entspricht, einer Menge Ms, die entschieden nur ausnahmsweise in mikroskopisch brauch- baren pflanzlichen Schnitten zu finden sein wird. Zusammenfassung: Die beiden von Haushofer angegebenen Fällungs- aulen.des-Mg inıKorm.von,.Sulfaten sind zwar recht charakterishisch, vaber „uabeqguemsund: vor. allem «zu unempfindlich, um in weitgehendem Maßstabe in der pflanzlichen. Mikrotechnik angewandt werden. zu können. Man wird sie daher nur behufs Controle in Berücksichtigung ziehen. 206 O. Richter, 10. Die Fällung des Mg mittelst Arsensäure. Haushofer gibt in seiner Arbeit »U.d. m. F.e.b. d. A.v.V.« (Zeitschr. f. Kryst., S. 49) auch die Arsensäure als Fällungs- mittel des Mg an: »Die Krystalle, Wachsthumsformen und Zwillingsbildungen der arsen- sauren Ammon-Magnesia sind so vollkommen übereinstimmend mit jenen des Phosphats, dass es nicht möglich ist, einen Unterschied anzugeben, wenn nicht vielleicht die größere Neigung des Arseniats zur Bildung halbseitig ver- kümmerter Zerrformen als solcher gelten kann.« Da Haushofer’s Arbeit lediglich auf mineralogischem Gebiete verbleibt, da er sich also bei der Verfassung derselben nur mit dem Gedanken trug, die gewissen »bei der Analyse vorkommenden Verbindungen« krystallographisch zu be- schreiben, lag es ihm auch vollkommen fern, sich über die Verwendbarkeit der betreffenden Reactionen, ihre Güte und Empfindlichkeit auszusprechen. Da ich auch in Behrens’ »A. z. m. A.« diese Magnesiumreaction nicht verzeichnet fand, habe ich sie einer eingehenden Prüfung unterzogen und bin dabei zu folgenden Resultaten gekommen: 1.a. Die von Haushofer hervorgehobene Isomorphie macht es wirklich unmöglich, das Magnesiumammoniumarseniat von dem betreffenden Phosphate zu unterscheiden. 1.d. Auch die optische Orientierung kann nicht zur Unter- scheidung verwendet werden, da sie bei beiden Salzen die gleiche ist, wie ich mich selbst überzeugt habe. 2. Doch ist die Neigung, Krystallskelette zu bilden, beim Arseniate in bedeutend höherem Maße vorhanden wie beim Phosphate. (Vergleiche die Bemerkung Haushofers oben.) 3. Mit der Verdünnung der Magnesialösungen sowohl, wie des Fällungsmittels nimmt die Bildung schöner, ebenflächiger, hemimorpher Krystalle zu. 4. Noch bei einer Verdünnung von 0'01°/, MgSO, wurden sehr gut ausgebildete Sargdeckelformen beobachtet. 5. Diese Krystalle ziehen sich häufig in die Länge und erreichen dann Längen von 180 u, Breiten von 18 6. Zusatz von Chlorammonium zum Fällungsmittel ver- zögert die Krystallisation zu Gunsten der Krystallausbildung. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 207 ‚Mit 20°/,, beziehungsweise 10°), MgSO,, 10°%/, NH,Cl und 10°), Ammoniumarseniat in NH,-Dampf erhielt ich 660 (oder 450) 1. lange und 330 (oder 245) u breite Krystalle. Bei verdünnterem MgSO, traten die Skelettbildungen wieder auf. 7. Die Fällung gelingt nur in ammoniakalischen Lösungen. In neutralen, selbst salmiakhältigen, unterbleibt sie, wenn nicht in NH,-Dampf gearbeitet wird. 8. Arsensäureverbindungen allein geben mit Magnesium- lösungen nicht unsere Krystalle. Ich hebe hier besonders das Verhalten des Ammoniumarseniats hervor gegenüber dem des Ammoniumphosphats. 9. Es war daher nothwendig, mit NH, zu arbeiten. Wie _ aus meinen Ausführungen über die Fällung des Magnesiums als Mg(NH,)PO,+6H,0 erhellt, kann man NH,-Dampf recht gut statt der wässerigen Lösung verwenden. Die Versuchs- anordnung war also wieder die, dass ich die mit den Präparaten beschickten Objectträger in feuchte Kammern in NH,-Dampf übertrug. 10. Es wurde nur I mm?-Tröpfchen sowohl von den Reagentien, wie von den Mg-Lösungen genommen. 11. Es ergab sich dabei als Empfindlichkeitsgrenze der Mg- Gehalt eines mm? einer 0°01°/, MgSO,-Lösung = 0:02 ug Mg. 12. Diese"Gresze erzielte ich im NFA,-Dampf mit'einer 10, 2 1, 075%, 01%), Lösung’von Ammoniummarseniat mit einer 0:5°/, Lösung von Kaliumarseniat und mit jener Quantität von Ammoniumarseniat, die sich aus dem schwer löslichen Salze in Wasser löst. | 13. Eine 0.05°/, Lösung von Ammoniumarseniat, die Mischung von 10°/, Ammoniumarseniat mit 10°, NH,CI, endlich O°1°/, und 005°, Kaliumarseniat sind nicht mehr imstande, aus 0:01°/, MgSO, das Mg zu fällen. 14. Berechnet man den Arsengehalt einer 0° 1°/, Lösung von Ammoniumarseniat = 0°4 ug As, den einer 0'5°/, Kalium- arseniat = 0°03 ug As, so erhellt, dass NH, nicht nur imstande ist, die minimalsten Quantitäten des Mg auszufällen, sondern auch die Empfindlichkeitsgrenze für das Arsen zu erreichen vermag.! 1 Vergl. diesbezüglich H. Behrens, A. z. m. A., S. 110 und 111. 208 ©. Richter, 15. Diese Thatsache gewinnt an Bedeutung, da sie in Fällen, wo Arsen mit Ausschluss von Phosphor vorliegt, zur Unterscheidung der Salze der Arsen-, beziehungsweise arsenigen Säure dienen kann, da die Salze der letzteren mit NH, bei Gegenwart von MgSO, nur Niederschläge, die Salze der ersteren aber unsere Krystalle liefern.! 16. Ein Zweifel kann nur bei der betreffenden NH,-Ver- bindung bestehen bleiben, wie meine Untersuchungen dar- gethan haben. 17. Es hat sich bei meinen genauen Versuchen — die Ver- suchszahl beträgt 5006 — ergeben, dass für die etwaige Fällung minimaler Quantitäten Arsens mit NH, und MgSO, nicht etwa concentrierte MgSO,-Lösungen, sondern gerade relativ ver- dünnte zu verwenden: sind, was wieder gegen Behrens’ Ansicht von der Maximalconcentration des verwendeten Re- agens spricht. 18. Einen Optimalertrag an gelungenen Versuchen erhielt ich Z. B.'bei 075%, MESO,!und,0:05% JE, (NH,)AsO,, woraus sich ganz ungezwungen neuerdings der Satz ableiten lässt: Auch Fällungen treien am besten zutage, wenn man sich der reagierenden Mengen in Verhältnissen bedient, a den Äguivalentgewichten entsprechen. Bezüglich der Co-, Ni-, Mn- und Fe-Arseniate gilt das beim Mg(NH,)PO,+6 H,O Gesagte. Zusammenfassung. Die vorstehenden Untersuchungen haben gelehrt, dass die arsensauren Salze des NH, und des Kaliums, sowie das arsenig- saure Salz des NH, sich ganz vorzüglich zur Fällung des Mg eignen, wenn man sie mit NH,-Dampf verwendet. Der Procent- gehalt des Reagens ist dabei bis zu einem gewissen Grade so gut wie gleichgiltig. Die Empfindlichkeitsgrenze beträgt 1 Vergl. Dammer und Rung, Chemisches Handwörterbuch, 2. Auflage, Stuttgart, Berlin, Leipzig, 1892, S. 47 und FreseniusR., Anleitung zur quali- tativen Analyse, 16. Auflage, 1895, S. 251. 2 In Bezug auf die Unterscheidung von NH,MgAsO,—+ 6H,0 und NH,CaAsO, +6H,0 und die Löslichkeit des Ca-Salzes in NH,CI vergl. Behnens./El, A we Ba Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 209 0: 021,2 Me Wennmein® etwas, "steht in der‘Schönheit der Krystalle diese Fällung der des Mg(NH,)PO,+6H,O nach. Die Reaction ist som als dis zweitbeste.den übrigen anzunehmen. 11. Die Fällung des Mg mit Uranylacetat bei Gegenwart von Na. Schimper! hat zum erstenmale die von A. Streng? in die Literatur eingeführte Na-Reaction »Fällung des Na als Uranacetylmagnesianatrium« in der Weise angewendet wissen wollen, dass sie gleichzeitig Na- und Mg-Reaction darstellen sollte. »Die Asche einer jeden Pflanze, die nicht bei Ausschluss von Natrium gezogen worden, wird bei Behandlung mit Uranylacetyl kleine, schwach gelbliche oder rhomboedrische Krystalle ausscheiden von der Combination R;—2 R.oR, gewöhnlich mit Vorherrschen der Basis.« S. 215. »Wie bereits erwähnt, tritt dieselbe (die Reaction) bei geringem Gehalte an Na oder bei großer Menge MgO ausschließlich auf; bei natrium- reichen Präparaten treten gleichzeitig die Tetraeder des Uranacetylnatrium und die Rhomboeder des Uranacetylmagnesianatrium auf.« Dass Behrens? in seinem fast vollständigen Verzeichnisse der Mg-Reactionen diese von Schimper empfohlene nicht auf- genommen hat, ließ bereits vermuthen, dass manches an ihr würde auszustellen sein. Mein Verdacht wurde noch verstärkt, als ich las:* »Durch lösliche Verbindungen von Mg, Fe, Co, Ni und Cu wird die Reaction a) (Fällung des Na als Natrium-Uranylacetat) derart abgeändert, dass wasserhaltige Tripelacetate entstehen, welche nur etwa 1'50/, Na ent- halten. Ihre Krystalle sind blassgelb, beinahe farblos, größer. als die des Doppelsalzes (bis 120 u), von rhomboedrischem Typus, der jedoch selten auf den ersten Blick zu erkennen ist. Die Combination RoR erscheint gewöhnlich mit tetraedrischem Habitus. Die Combination R—RoR pflegt Ds WeSchimmper, 1. «., 5.214; und .S. 215. 2 A. Streng, Über eine neue mikroskopisch-chemische Reaction auf Na. 24. Bericht der oberhess. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde, S. 56. 3 H. Behrens, A.z.m. A, S.42 bis 44. SrDehrens, A) zm.A,., 5:38. 210 O. Richte;, gleichförmig entwickelt zu sein und gleicht alsdann dem regulären Octa- eder; durch Hinzukommen des Skalenoeders 8/, P, entsteht Ähnlichkeit mit dem Dodekaeder.« Und wer sich die Zeichnung des Doppel- und Tripelsalzes S. 33 betrachtet, wird zugeben, dass man die beiden großen Krystalle des letzteren ebensogut für langsam auskrystallisierte, etwas Skelettartig gestaltete Krystalledes ersteren ansehen kann. Dazu kommt, dass auch das Polarisationsmikro- skop die Unterscheidung durchaus nicht möglich macht. Denn wie schon Streng! bemerkt, »bleiben ja alle auf oR aufliegende Krystalle zwischen gekreuzten Nikols in jeder Stellung dunkel. Es tritt dann noch ein weiterer Übelstand hinzu, der wohl durch die Betrachtung der Fällung im polarisierten Lichte auf- gehoben werden kann, der nämlich, dass das essigsaure Uranoxyd rhombisch und würfelartig aussehende Krystalle liefert, die sich beim Eindunsten der Lösung eben- falls abscheiden.? Bedenklich für eine Reaction auf Mg ist dann weiter die Einschränkung, die Streng ihr gibt: »Unter3® dem Mikroskop erscheinen die Kryställchen nur, wenn sehr wenig Na vorhanden ist. Überschreitet der Na-Gehalt einen gewissen Grad, dann stellen sich neben den rhomboedrischen Formen die Tetraeder des essigsauren Uranylnatriums ein, die erst durch einen großen Überschuss des Mg-Uranylacetats in das zweifache Doppelsalz umgewandelt werden.« Aus diesen Angaben erhellt, dass man bei der Einwirkung etwa von MgSO,, NaCl und Uranylacetat in einem Präparate 1. Tetraeder des Na-Uranylacetats, 2. rhomboedrische und würfelartig aussehendeKrystalle desReagens und 3. dieRhombo- eder des Magnesiumnatriumuranylacetats vorfinden wird, die wiederum tetraedrisch aussehen. Es ist klar, dass unter solchen Verhältnissen die Verwendbarkeit unserer Reaction schon Stark in Frage gestellt wird. 1 AuSkneng; 11.018.898; 2 A. Streng, Über eine neue mikrochemische Reaction auf Na. 22. Be- richt der oberhess. Gesellsch. für Natur- und Heilkunde, S. 258. >:A. Streng, 1.03 8258: Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 271 Ich will nun nur nochmals hervorheben, dass der Entdecker derselben in keiner seiner Arbeiten auch nur ein Wort davon sagt, dass man seine Reaction etwa als Mg-Reaction mit Erfolg verwerten könnte, vielmehr gebraucht er direct Magnesiumuranylacetat als Reagens, ausgenommen in jenen Fällen, die er am Schlusse seiner Arbeit: »Über eine mikroskopisch-chemische Reaction auf Na« folgendermaßen beschreibt: »Versetzt man eine natriumhaltige Lösung mit Uranylacetat und irgendeinem löslichen Magnesiumsalze, dann entstehen ebenfalls die rhomboedrischen Krystalles, womit Streng durchaus nicht sagt, dass sie allein und ausschließlich entstehen, so dass man sie als Reaction etwa gar auf Mg verwenden könnte. Das istnun aber gerade der Fall, der für mich von größtem Interesse ist, da ich es ja in der Pflanze mit verschiedenen Lösungen von Na- und Mg-Salzen zu thun haben werde. Es fragte sich nun wieder: Welcher Procentsatz des Reagens ist der Reaction am günstigsten? Wie groß darf der Natriumgehalt - nur sein, damit ausschließlich unsere Rhomboeder entstehen? und: Wo liegt die Empfindlichkeitsgrenze der Reaction auf Mg? Vorversuche mit 1°%/, CINa belehrten mich, dass diese Menge des Natriumsalzes die normale Krystallisation bereits verhindert. Ich nahm somit Kochsalzlösungen niederen Procent- gehaltes und stellte damit eine Reihe von Versuchen her, die ich tabellarisch gruppierte und aus denen ich die folgenden Sätze ableiten konnte: 1. Nicht ein einzigesmal zeigen bei dieser Fülle von Combinationen alle jeweilig hergestellten Präparate die Reaction. 2: Das erzielte Optimum, sind 60°, der angestellten Versuche. Es trat ein bei gesättigtem Reagens und 20°/, MgSO,, sowie bei 0:05°%, CINa, das zweitemal bei 1°/, Reagens, 9%/, MgSO, und bei 0:01°/, ClNa, eine Erscheinung, die nur bestätigt, dass unsere Reaction allenfalls recht empfindlich für Na sein kann, nicht aber für Mg. 3. Für die Reaction ist gesättigtes Uranylacetat ungünstig, am besten eignet sich 1°%/, oder 0:5°/, Reagens. 0: 1°/, Reagens ist bereits unbrauchbar. | | 4. Der Natriumgehalt darf 0:05°, nicht übersteigen; 0:05°/, ClNa-Gehalt erscheint gleichzeitig als Optimum für die Reaction. 212 O. Richter, 5. Bei optimalem Na-Gehalte konnten noch 0'02 ug Mg nachgewiesen werden. 6. Darnach würde die Fällung des Mg als Magnesium- natriumuranylacetat recht vortheilhaft erscheinen, wenn nicht die schon oben citierten Mängel unserer Reaction anhafteten. Die von mir beobachteten Krystaile waren ja mitunter recht groß (99—120 u in der Längs-, 45—75 u in der Breitenaus- dehnung), aber das waren nur Ausnahmsfälle. Die durschnitt- liche Größe beträgt 15 m Gewöhnlich sind nun auch noch diese Krystalle nicht regelmäßig ausgebildet, sondern zeigen blattartige Skelettbildungen, überdies die Skelettbildungen des Natriumuranylacetats, beziehungsweise dessen Tetraeder, dann die rhomboederähnlichen Formen des Reagens, die sich manch- mal beim Eintrocknen bilden, noch dazu geben oft ein so wirres Bild, dass man selbst nach langer Beschäftigung mit der Fällung nicht entscheiden kann, ob die Reaction eingetreten sei oder nicht. Auch das Wasser, das vielfach wegen seines verschiedenen Lösungsvermögens für das Mg-Na-Salz, das Na-Salz und das Uranylacetat angegeben wird, hilft da nicht viel. Ein solcher kleiner mikroskopischer Krystall stellt offen- bar eine so geringe Menge der betreffenden Substanz vor, dass nur ein geringer Überschuss an Wasser über den Sättigungs- punkt genügt, um den Krystall zu lösen. Ich habe wenigstens ganz allgemein die Beobachtung gemacht, dass kaum eine Minute zu vergehen brauchte, um auch die schönsten, von mir für Magnesiumnatriumuranylacetat gehaltenen Krystalle zu lösen. | Ich hatte bei allen diesen Versuchen eine essigsaure Lösung von Uranylacetat verwendet, da Behrens für die Fällung des Na als Natriumuranylacetat und Streng für die Fällung des Na als Natriummagnesiumuranylacetat essigsaure Lösungen der betreffenden Reagentien empfehlen. Es lag nun die Vermuthung nahe, dass ich vielleicht zuviel freie Essigsäure zu meinem Reagens zugefügt hätte. Endlich konnte auch der Umstand die Reaction ungünstig beeinflussen, dass ich MgSO, und nicht irgend ein anderes Mg-Salz ver- wendet hatte. Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. 218 Aber auch diese Befürchtungen erwiesen sich als grundlos. Die Reaction wurde eben nicht besser. Noch etwas über die Versuchsanordnung: Im großen und ganzen war sie die gleiche wie bei den früheren Reactionen, nur ließ ich die Präparate langsam eintrocknen, indem ich sie mit Dosen- deckeln bedeckte, die ich einseitig immer höher hob. Zusammenfassung. Wenn ich also auf meine Untersuchungen über die Fällung des Mg als Magnesiumuranylacetat zurückblicke, so habe ich im ganzen 5982 Versuche gemacht, von denen nur 266 mit Erfolg gekrönt waren, das macht also rund 4°4°/,. Ich glaube, die Zahlen genügen, um die Unbrauchbarkeit der Fällung des Mg in dieser Form zu erweisen, aber auch um die Fällung des Na als Natriummagnesiumuranylacetat recht fraglich erscheinen zu lassen. Dazu kommt, dass das Eintrocknen der pflanzlichen Schnitte gewiss die Deutlichkeit nicht erhöhen würde. Tasschheße also diese Reaction auf Grund ihrer wreiem Manselvon der Verwendung bei meinen Unter- suchungen aus. ra trawenle der, Empfindalichkeitssrenzen sämmtlicher Magnesiumreactionen. In} der. Tabelle /soll die Länge, des" Preiles”den Grad:der Empfindlichkeit angeben, indem die Spitze desselben die Linie der eben noch gut angezeigten Mg-Menge berührt. Jene Re- actionen, die ich auf Grund meiner Versuche ausgeschlossen habe, sind selbstverständlich auch hier nicht aufgenommen. Wo halbwegs möglich, habe ich mich bei der Bezeichnung der Reaction der chemischen Formeln bedient. Für die mit * bezeichneten Reactionsproducte fand ich in keinem Compendium der Chemie die chemische Formel. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CXI. Bd., Abth.1. 15 ne ; O. Richter, Le mm [mm lm nn | m nn m SW FR 310-0 susaIy9ag ydaeN tosv'CHN) ' ’IOSYH’M ’OSVYH°CHN) ' ydueq-"HN+ uojje ?OS°H DUO) O’H+’OS°H '>u0J 'o’H'9+’OSUZ TDIO°H . m urojpe O9 % gdueq-"HN+eN’O’H’OM gdweq-"HN+'yM’Ad%ad OEMIR | "HN ' OH OHG OFEN ° Run A O°H9+"0 sv ÜHN)SW “FOS)HEmN (P x JEIEXO -YJUIZ-wnısaudeN (q ’OSW (v x creI}Ie} -WNTLIEUUNISOUSEN "FOS)’HSW (4 19po Ye1jı1ejumissuseN „ wnmeyueko -USSIF-WNISOuUseN O’H6+?°O°94SIN | Ve | ra ee a Te mem -uoyJey1d JWUIISOQ oyeyynsay 97n3 Synepog Inu Sn Ang=!OSaN | |— Fi Cz = 000-0R: 1 RR en 199 y9ou yey sodwuıy>as = "SW 7 3700-0 - suaıyagq yUdeN a1gs93 |— InyeIo}r] Iop sne Sunyıowuy yeypnsunissusew zduraq-HN+ (Synepog) !H’Od ' 0/oT0-0 "OdH“ÜHN) ' II’HN+O°HZIt’OAH"eN ° O’HZIT’OIH"eN ' O°HFT’HN’OdHEN ' Zrul0N "OdH“CHN) ' ID’HN+O°HZIT’OdH'eN ' O°HFH’HN’OIHEN ' u hm Bl N U eu Te) O°H9+"OA("HN)SN O°H9+'04(FN)SN spe swunısousew sap Sunfpe1 "IIA 215 Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. Pe ee. re ee eu LITE MORG, SEE uro]je Fosg&(ltHN) SED Te wıo]pe Pos & "»u0N u gen 5 1 ee a re o°H en Fos S »uog re en Syro°y EN EN ee NOT SE ee r9%y°9 + Fosuz ee &o’y°%9 >> ro8J8(FHN) TER BEN. "Se VE Ewr Br REN En a SCH „DEE ORDER STORE &HN 2 dry IAyeay IN SA 210-0 | | a N I a A I are SHN + en do'Htoy Suede De Eee Ba er a ee re EA ee Lo egs sy . a BE ET .. POgdH°®ÜHN) O°H3I-+ YOdH®eN ee She De ae o°Hr + HN FOIHEN u m Bu m u ee Fr a N + &osv&lhn) RO ET a N °SyN — Ze) SYH °y euro en (OR rgeeN = Bro "uayjeyso ayeyns | 4-———— 0 [esse nen HN + !OsYH®UHN) -oy and 3w Sdc = SYN+ IO’HN-+ 0°H3I-+rodH en ag ey Jodwıyos ee re en a er ee ee SHNt- OPH2L-+ YodH®N Sr 3100-0 ao ge ne erg: HN + O°HrF + "HN’TOIHEN suoiyag yoeN a a je ern °HN + (9/010-0) PodH°CHN) 13yesad &) ©) >) SS Inye1oy] = & [e>} SS Jap sne Sunyowuy u Spy Sop Zunge yejjnswnisauseW USUOLIBAy-WNISOUSeEN UOopUuawwoyN IyseıJog ur uogsunyanslojun usulow yovu Jop Uszusılssytoyyoıpumdug op ofjege]L 'z m le Karin Diekkioii ne oie>) "IN 216 O. Richter, Bei der Betrachtung vorstehender beider Tabellen drängt sich dem Leser unwillkürlich der Gedanke auf, diese Empfind- lichkeitsscala müsste es dem Mikroskopiker doch in die Hand geben, auch approximativ quantitativ den Mg-Gehalt einer Lösung, einer Asche oder eines Schnittes zu bestimmen. Angenommen, meine Versuche mit Phosphorsalz und NH, hätten mir etwa bei irgend einem Milchsaft geradezu Unmassen von Flockenkrystallen geliefert, so behandle ich nun einige Cubikmillimetertröpfchen Milchsaft mit mm°-Tröpfchen Phos- _phorsalz ohne NH, und bekomme wieder MgNH,PO,+6H,0- Krystalle. Es ist also der Schluss erlaubt, dass, vorausgesetzt dass keine reactionsfördernden Substanzen zugegen sind, zu- mindest 0:02 ug Mg in dem mm’-Tröpfchen vorhanden sein müssen. Ich versuche nun ebenso ZnSO,+(C,H,O, mit positivem Resultate. Schluss: Unter der obigen Voraussetzung sind mindestens 2 ng Mg in unserem Tröpfchen. | 3. Versuch:, Experimente mit H,SOQ, fallen negdtimwaus Es sind also, vorausgesetzt dass keine reactionshindernden Körper vorhanden sind, weniger als 10 wg Mg in dem Tropfen. 4. Versuche mit K,O,C, geben wieder ein positives Re- sultat. Wir haben also unter den gewissen Voraussetzungen den u 10 endgiltigen Wert von —Öpg Mg gefunden. Nehmen wir also an, dass in 1 mm’ 6wg Mg enthalten sind, so gibt das 6000 ug = 6 mg für den cm? und 0'6 8 für 100 cm’. Und der endliche Schluss: Der: Milchsaft der untersuchten Pflanze enthalt approximativ 0'6°/, Mg. So versetzt uns also unsere Tabelle 2 in die Lage, mikro- chemisch die Menge des Mg beiläufig zu bestimmen. Zusammenfassung der Hauptergebnisse des I. Theiles meiner Arbeit: »Methode«. 1. Eine genaue kritische Prüfung der mikrochemischen Reactionen auf Mg hat ergeben: Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. DIE a) Dass zur gewöhnlichen Benützung empfohlen bleiben alle jene Verbindungen, die zur Bildung von MgNH,PO, + 6 H,O Anlass geben. b) Dass zu controlierenden Versuchen belassen werden können die Fällungen des Mg l. mit Arsenverbindungen bei Gegenwart von NH,, 2. mit Kaliumpyroantimoniat, 3. Seignettsalz und NH,, 4. Ferro- cyankalium und NH,, 5. Ammoniumoxalat und Essigsäure 6. Ammoniumoxalat allein, 7. Oxalsäure und Zinksulfat, 8. Kaliumoxalat, 9. Schwefelsäure mit und ohne Wasser. c) Dass wegen Undeutlichkeit, mangelhafter Ausbildung der Krystalle, geringer Empfindlichkeit, Mehrdeutigkeit oder Unsicherheit auszuschließen sind die Fällungen des Mg mittelst: 1. Natriumcarbonat, 2. Natriumcarbonat bei Gegenwart von Ca, 3. Natriumcarbonat bei Gegenwart von P, 4. Oxal- säure und Essigsäure, 5. Fluorwasserstoffsäure, 6. Ammo- niumfluosilicat, 7. Uranylacetat. Ich werdesimüeh, alsorlim TrTheilelimeinerArbeis; >Untersuchungen über das« Magnesium in! seinen BR nehuneentaursdklanzes vorzussweise der 'Re- action bedienen. 2. Bei dieser kritischen Prüfung hat sich der von Behrens in den Vordergrund gestellte Satz »das Reagens verwende so concentriert wie möglich« nicht bestätigt, denn ich habe gefunden, dass gerade verdünnte Lösungen des Reagens die besten Resultate geben. Es ist vielmehr nicht sosehr die Con- centration maßgebend, als dass die reagierenden Substanzen im Verhälinisse ihrer Verbindungsgewichte verwendet werden. 3. Es wurde gezeigt, dass das Ammoniak gleichzeitig die geringsten Spuren von Mg und P nachzuweisen vermag, indem es sie zur Bildung von Mg(NH,)PO,-+6H,O veranlasst, womit eine neue Methode angegeben ist, die geringsten gleichzeitig vorhandenen Spuren von Mg und P durch ein gasförmiges Reagens anzuzeigen. 4. Von den als controlierende Reactionen bezeichneten Fällungsmitteln sind die mit Ammoniumoxalat und Ammo- niumoxalat+Essigsäure für die Mikrochemie neu. 218 O. Richter, Beziehung des Magnesiums zur Pflanze. o. Endlich ist durch die Fülle der Mg-Reactionen und ihre Anordnung nach ihrer verschiedenen Empfindlichkeit in einer Tabelle die Möglichkeit gegeben worden, annähernd die Menge des Mg in Salzlösungen, Milchsäften, Schnitten etc. mikrochemisch zu bestimmen. Zum Schlusse erlaube ich mir, vor allem Herrn Prof. Dr. Hans Molisch für die vielfache Anregung und die freund- liche Belehrung meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Gleichzeitig sei es mir gestattet, einer löblichen Gesell- schaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen für die mir behufs Durchführung vor- liegender Arbeit gewährte Subvention zu danken. DD So) Über einige Ganggesteine von Predazzo von Dr. J. A. Ippen. (Mit 1 Tafel und 16 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 13. März 1902.) Einleitung. Im Sommer 1901 war mir die Gelegenheit geboten, auf alierdings nur kurze Zeit das Gebiet von Predazzo und des Monzeni) zu. besuchen; „da: Hetrf Prof: Dr: C. Doelter „eine geologisch-petrographische Excursion mit vorgeschrittenen Schülern dahin unternahm. Es wurde dabei auch reichlich Material zu petrographi- schen Studien aufgesammelt, von welchem ich die Gang- gesteine mir zur Untersuchung erbat, da eine Arbeit in dieser Richtung mir noch am ersprießlichsten erschien. Wie aus der noch anzuführenden Literatur hervorgeht, war auch schon früheren Forschern die Gangnatur mancher Gesteine von Predazzo und des Monzoni nicht entgangen. Eine ausdrücklichere Erwähnung dieser Gänge finden wir zuerst bei Richthofen:! »Bei der Boscampobrücke setzen Melaphyr und Liebeneritporphyrgänge auf«. Auch Cotta? erwähnt ihrer: »Am Westgehänge der Mal- gola trifft man im oberen und unteren Steinbruche Melaphyr- und Syenitgänge«. Auch Tschermak? gedenkt derselben: Richthofen, Südtirol, 1860, S. 145 f., 258, 322. Cotta, Leonhard’s Jahrbuch, 1863, S. 23. Tschermak, Die Porphyrgesteine, 1869, S. 111, 113. > X m 220 J. A. Ippen, »Augitreiche Gänge trifft man im Syenitdiorit der Malgola und am Canzocoli«. Aber erst bei Doelter! finden wir eine eingehendere Behandlung der zahlreichen Gangsysteme und genaues Ein- zeichnen einiger N streichender Gänge der Malgola. Ebenso weist Doelter? am Mulat an dessen südlichen Gehängen eine Anzahl Gänge, die nach N, NW, auch NNO streichen, nach. Auch hat Doelter schon 1875 einen Theil der Melaphyre, da sie structurell wohl mit dem allgemeinen Melaphyrtypus überein- stimmten, vorzugsweise aber Hornblende an Stelle des Augites enthielten, als Hornblendemelaphyre abgetrennt.’ Frühzeitig wurden von den Geologen schon die Orthoklas- porphyrgänge erkannt. Jedenfalls kann von Richthofen* an schon angenommen werden, dass die Gangnatur vieler Ortho- klasporphyre genau erkannt wurde. Eine genauere Eintheilung der Gesteine, besonders der gangförmigen von Predazzo und des Monzoni, beginnt aber erst mit einer entwickelteren Kenntnis der Petrographie über- haupt. | Mit eingehenden Studien über die Verhältnisse von Pre- dazzo und Monzoni hat sich, besonders auch mit den Ver- änderungen am Contact mit Kalk, Lemberg? beschäftigt. Seinen Arbeiten verdanken wir auch eine große Anzahl von Analysen besonders der Melaphyre, Augitporphyre und Monzo- nite. Auch die Analysen von zweifellosen Plagioklasporphyren finden wir in diesen Arbeiten. Während so durch Lemberg’s Arbeiten die chemische Kenntnis der Gesteine gefördert worden ist, wie durch die Arbeiten von Richthofen, Doelter, Tschermak, Reyer die petrographischen und geologischen, so trat durch eine 1 Doelter, diese Sitzungsber., 1876, Bd. 74, S. 870. 2 Doelter, diese Sitzungsber., 1876, Bd. 74, S. 872; Tschermak’s Min. Mitth., 1877. 3 Doelter, Über die mineralogische Zusammensetzung der Melaphyre und Augitporphyre Südosttirols. Wien, 1875. Tschermak’s Mitth., Heft 4. 4 Lemberg J., Über die Contactbildungen bei Predazzo. Z. D. G., 1872. 5 Lemberg J., Über Gesteinsbildungen bei Predazzo und am Monzoni. 2.D.G., 1872, Ganggesteine von Predazzo. 221 Reihe von Jahren ein Stillstand in den Forschungen über Predazzo ein. Erst in jüngster Zeit wurden wieder die Forschungen in diesem Gebiete neu aufgenommen, so durch Becke,! nachdem noch inzwischen Hansel? über den Monzonit Studien ver- öffentlicht und A. Sigmund? die Glaseinschlüsse im Granit von Predazzo beschrieben hatte. Ebenso beschäftigt sich Chrustschoff* mit den Glas- einschlüssen des Granites. In der letzten Jahresdekade erschien W.C.Brögger’s Forschung über die Eruptionsfolge der triadi- schen Eruptivgesteine bei Predazzo, ein Werk, das sich be- sonders auch mit den Ganggesteinen beschäftigt; auch berührt _ die in meiner Arbeit zu behandelnden Gesteine Salomon. A.Osann und C. Hlawatsch® behandelten dann zuerst Nephelingesteine mit unzersetztem Nephelin aus dem Viezzena- thale, welcher Arbeit dann noch C. Hlawatsch’eine eingehende Arbeit über den Nephelinsyenitporphyr von Predazzo folgen ließ. Hervorzuheben sind endlich noch die Arbeiten von ©. v. Huber? Julius Romberg? und M. Weber.! Wenn nun einer der besten Kenner der geologischen Ver- hältnisse von Predazzo und Monzoni, C. Doelter, noch einmal 1 Becke, Glaseinschlüsse in Contactmineralien vom Canzocoli bei Pre- dazzo. T. M. M., 1882, 174. 2 Hansel V., Die petrogr. Beschaffenheit des Monzonites von Predazzo. J. R. A., 1878, 449. 3 Sigmund A., Petrogr. Studien am Granit von Predazzo. J. R. A., 1879, 305. | 4 Chrustschoff, Über den Granit des Monte Mulatto bei Predazzo. NEHM, ISSN Ba 7SN6GH 5 Salomon, Über Alter, Lagerungsform und Entstehung der peri- adratischen granitischkörnigen Massen. T. M. M. 1897. 6 A.Osann und C. Hlawatsch, Über einige Gesteine aus der Gegend von Fredazzo. T.M. M., Bd. 17, ‚Heft 6, S. 596. 7 C. Hlawatsch, Über den Nephelin-Syenit-Porphyr von Predazzo. T. Mar Ba OS Hei 8 O.v. Huber, Beitrag zur Kenntnis der Eruptivgesteine von Predazzo und des Monzoni. Tafel VI bis VIII. Z. d. G., LI. Bd. 9 J. Romberg, Vorarbeiten zur geol.-petrogr. Untersuchung des Gebietes von Predazzo, Südtirol. Sitzungsber. der Berl. Akad., XX, 1901. 10 M. Weber, Beiträge zur Kenntnis des Monzonigebietes. Centralbl. für Min., Stuttgart, 1901, Nr. 22. 222 J. A. Ippen, jene Gebiete zu durchwandern und zu erforschen sich ent- schloss, deren geologischen Aufbau zu ergründen er schon in jüngeren Jahren viel Zeit und Mühe verwendete, so liegt darin für den Verfasser dieser kleinen Arbeit wenigstens eine Art der Entschuldigung, dass er auch seinen Theil beitragen will mit der Erforschung einiger Ganggesteine. sin Theil der schon von Doelter! als Hornblendemela- phyre bezeichneten und abgetrennten Gesteine erfährt nun eine weitere Trennung durch den inzwischen geschaffenen Begriff der Camptonite, worunter Gesteine mit abnorm niedri- gem SiO,-Gehalt und mit einer ganz bestimmten (barkevikiti- schen) Hornblende verstanden werden. Eine Art von Gesteinen, die veränderten Nephelin führen, die »Liebeneritporphyre«, werden durch die Untersuchung unter dem Mikroskop schärferen Grenzen zugewiesen, wie überhaupt die Trennung der rothen porphyrischen Gesteine Südost-Tirols noch einer Bearbeitung bedarf. Die einfachste Eintheilung der Gesteine erscheint mir, theilweise ein Vorgehen Brögger’s benützend, in melano- krate! und leukokrate Ganggesteine. Die melanokraten Ganggesteine erfahren dann eine Unter- abtheilung in 9) camptonitische, ß) augitporphyrische, beziehungsweise plagioklasporphy- fieche, | ) melaphyrartige. Die leukokraten Ganggesteine wären einzutheilen in #) granitische mit SiO, über 65%, und granitaplitische, ß) orthoklasporphyrische mit Monzonitporphyren und Monzonitapliten, x) nephelinsyenitische, nephelinsyenitporphyrische und »Liebeneritporphyr«-Gänge. 1 C. Doelter, Über die mineralogische Zusammensetzung der Mela- phyre und Augitporphyre Südost-Tirols. T. M. M., 1875, Heft 4. 2 Die melanokraten Gesteine wurden in früherer Zeit unter dem mehr geologischen Sammelnamen »Melaphyre« vereinigt (siehe Doelter, T.M.M., 1875). IS) DD Ob) Ganggesteine von Predazzo. Melanokrate Ganggesteine. Diese werden eingetheilt in a) Camptonite und monchiquitähnliche, ß) Augitporphyre und Plagioklasporphyrite, y) Melaphyre. Von diesen Gruppen sind die Camptonite schon von Rosenbusch in der »Physiographie der massigen Gesteine« und in seinen »Elementen der Gesteinslehre« als eigentliche Ganggesteine bezeichnet; ß und y treten im Gebiete von Predazzo und Monzoni entschieden gangförmig auf. Als vor- waltend können die melaphyrischen Ganggesteine bezeichnet werden. Von den augitporphyrischen, melanokraten Ganggesteinen sind wohl die plagioklasporphyrischen den eigentlich augit- porphyrischen (mit Vormacht des Augites über Plagioklas) ziemlich gleichwertig bezüglich der Verbreitung. Am nächsten überhaupt stehen die Camptonite den Horn- blendeporphyriten. Ihre wesentliche Zusammensetzung ist Hornblende und Plagioklas. Dazu gesellt sich dunkles Erz. Die Bestimmung der Hornblende als barkevikitische und der Umstand, dass dieselbe Hornblende sich an der Grundmasse betheiligt, sowie sie sich auch als Einsprengling findet, be- gründen den eigentlichen Camptonitcharakter. Dazu kommen noch die Gesteine, welche Doelter seinerzeit als Hornblende- Melaphyre bezeichnete, wobei er selbst bemerkte, dass er nur aus geologischen Gründen diese Gesteine »Hornblendemela- phyre« benenne, da sie der mineralogischen Zusammensetzung nach »Porphyrite« seien. Es ist aber sehr fraglich, ob diese mit den aus der Literatur bekannten Porphyriten in chemischer Hinsicht übereinstimmen und ob hier nicht doch ein neuer Typus vorliegt. Sie wären vielleicht am besten vorderhand als mela- phyroide Porphyrite zu bezeichnen; über ihre Stellung müssen noch weitere Forschungen entscheiden. Bei den camptonitischen Gesteinen wurde auf Glasbasis untersucht, und es wären dann diese als monchiquitische Ganggesteine abzutrennen gewesen. 224 J. A.Ippen, Romberg erwähnt, monchiquitische Gesteine gefunden zu haben und spricht deutlich aus, glasige Grundmasse gefunden zu haben. Ich hatte nicht allzuviele Camptonite zur Untersuchung und hatte keine Glasbasis auch bei sorgfältiger Untersuchung mit dem Gipsblättchen gefunden. Doch bezweifle ich nicht, dass Romberg bei seinen reich- lichen Aufsammlungen gewiss auch Monchiquite gefunden haben wird und ist ja auch das Vorkommen dieser Gang- gesteine bei der Vielfältigkeit der Ausbildung der Predazzaner Gesteine leicht vorauszusetzen. Möglicherweise hindert auch theilweise Zersetzung und Carbonatbildung den Nachweis der Glasbasis. Nach diesen leitenden Grundsätzen soll in den nach- folgenden Zeilen die Zugehörigkeit zu einer oder der anderen Unterabtheilung entschieden werden. Neben diesen Grundsätzen wäre allerdings, das wichtigste classificatorische Princip das chemische. Es ist z.B. sicher, dass Camptonite, soweit vergleichende Analysen lehren, einen relativ sehr niederen SiO,-Gehalt haben, der 44°/, nicht über- schreiten dürfte. Dazu gesellt sich bei ihnen ein hoher Gehalt an Thonerde, Eisenoxydul, sowie Magnesium- und Calcium- oxyd. Etwas schwankt der Alkaliengehalt bezüglich der Vor- macht des einen oder anderen Alkalıs. Im ganzen aber steht die Gruppe der Camptonite so exceptionell da, dass ihre chemische Zusammensetzung gewiss sowohl zur Abtrennung von den Monchiquiten (die wegen der Glasbasis schon mehr SiO, besitzen), als auch von den Porphyriten und melaphyroiden Ganggesteinen dienen kann und muss. Ein Moment zur Ent- Scheidung muss auch die Hornblende bilden. In allen typischen analysierten Camptoniten wird die Hornblende als eine basal- tische, braune, und zwar zumeist prismatisch entwickelte, automorph in annähernd gleich großen Individuen auftretende geschildert (hie und da gesellt sich Biotit dazu). Wenn aber an diesen Merkmalen und an der berechtigten Forderung, dass dieselbe Hornblende gleichmäßig am Aufbau der Grundmasse, sowie als Einsprengling sich vorfinden soll, festgehalten wird, dann vermindert sich die Anzahl der Camptonite im Gebiete Ganggesteine von Predazzo. 22» von Predazzo und Monzoni sehr, und es fällt ein Theil der melanokraten Ganggesteine dem melaphyroiden Typus zu, ıımsomehr, als die Anwesenheit von Kalk und Delessitmandeln nicht entscheidend sein kann, weil solche sowohl bei Mela- phyren, als auch bei Camptoniten vorkommend in der Lite- ratur aufgeführt erscheinen. Da die Melaphyre Analoga der Basalte, worauf schon G. Tschermak hinwies, so könnten immerhin solche Mela- phyre, welche nebenbei Hornblende enthalten, analog den Hornblendebasalten »Hornblendemelaphyre« genannt werden. Eswergibt -sicknrhiers dier,Gelegfahett,siaufbeine. Stelle Brögger’s! genauer hinzuweisen. »Dagegen gibt Doelter (Tschermak’s min. Mitth., 1875, S. 306) von den kleinen Melaphyrgängen nahe des Steinbruches an, dass ihr Gestein ein Hornblendemelaphyr mit reichlich brauner, deutlich pleo- chroitischer Hornblende in der Grundmasse, also wohl ein Camptonit ist.« Die Sache liegt so: Doelter hat in seiner Arbeit: »Über die mineralogische Zusammensetzung der Melaphyre und Augitporphyre Süd- tirols«, Tschermak’s Mitth., 1875, Heft 4, unter den Horn- blendemelaphyren einige beschrieben, die sich als Camptonite erwiesen. Man muss aber dabei nicht immer nur auf die Auf- zählung der braunen Hornblende sehen, sondern auch auf die Schilderung makroskopischer Eigenschaften, die auf Campto- nite hinweisen. Als solche Gesteine wären hervorzuheben: Ein Melaphyr (Doelter’s) von Forno. »Dicht, von blaugrauer Farbe und zeigt nur selten Feld- spatausscheidungen...... Der vorherrschende Bestandtheil ist Hornblende, die in braunen Krystall-Leisten auftritt.« Ferner das Gestein von Lusiaberg am Nordabhange desselben, an dem Wege von Paneveggio nach Mo&na, aus dessen Schilde- rung Folgendes betont sei: »Durchbricht dieser Melaphyr den Quarzporphyr, in dem er einen nicht sehr mächtigen Gang bildet. ..... Im Dünn- 1 W.C.Brögger, Die Eruptionsfolge der triadischen Eruptivgesteine in Südtirol, S. 100. 226 J. A.Ippen, schliffe sieht man zahlreiche lange Hornblendenadeln von gelb- brauner, seltener gelbgrüner Farbe mit deutlichem Dichrois- mUS.« Ebenso ein Gestein vom Südabhange des Mulatto: »Dieses Gestein bildet schmale Gänge im Granit. Unter dem Mikroskop sieht man nur selten größere Einsprenglinge von triklinem Reldspat.n..v ... ,‚ sehr zahlreich sind dagegen die kleinen, gelb- braunen, jedoch nicht mehr ganz frischen Hornblendenadeln. Endlich ist noch des Gesteines von Roda zu gedenken, für dessen Camptonitnatur Rosenbuschl eingetreten ist, während Cathrein dasselbe als Porphyrit bezeichnet. Eine Anzahl anderer Melaphyre, die Doelter in der erwähnten Arbeit beschrieben, gehören einerseits nicht in das mir zugewiesene Untersuchungsgebiet, anderseits hat Doelter, was ja auch gewiss in jedem einzelnen Falle damals, wo diese Gesteine unter Melaphyre und Augitporphyre zu rechnen waren, nicht nöthig war, nicht in jedem Falle gesagt, welche Hornblenden an der Gesteinszusammensetzung theilnehmen. Übrigens hat er auf die Porphyritnatur mancher Melaphyre schon in der Einleitung hingewiesen mit den Worten: »Die Gesteine der zweiten und dritten Gruppe müssten vom minera- logischen Standpunkte, der jetzigen Definition des Melaphyrs nach, eigentlich abgetrennt und als Porphyrite bezeichnet werden.« Specieller Theil. Melanokrate Gesteine. 0%) Camptonite. Camptonit beim Abzweigen des Weges auf den Mulatto von der Hauptstraße. SO-Abhang des Mulatto.? Makroskopisch sehr dichtes, schwärzlichgraues Gestein, durch scharf abgesetzte weißgrüne Flecken unterbrochen. Das Pulver des Gesteines ist braungrün. 1 Rosenbusch, Mikroskopische Physiographie der massigen Gesteine II. Aufl., Stuttgart, 1896, S. 546. 2 Analysiert von J. A. Ippen. Ganggesteine von Predazzo. DH Unter dem Mikroskop bei einer Art Ophitstructur vor- waltend ziemlich lange schmale Nadeln einer braunen Horn- blende, reichliche Menge grüner chloritischer Substanz, ziem- lich bedeutende Kalkmandeln. Die chloritisch grüne Substanz zeigt sich, bald die Kalk- mandeln begrenzend, in der Form feiner Delessitnädelchen, bald in Form von Sphäruliten, deren Farbe zwischen gekreuzten Nicols ein sehr schönes Graublau ist. Manche der Kügelchen zeigen dann auch das Brewster’sche Kreuz. Delessitisch erfüllte Räume finden sich spitzdomatisch begrenzt und sind wohl Pseudomorphosen nach Olivin. | Dunkles Erz kommt in diesem Camptonite nie in größeren Nestern aggregiert, sondern in Zwickeln zwischen den Horn- blenden vor. Nephelin findet sich hier, zum Theile getrübt, eingebettet in schmalen Rechtecken im theilweise chloritischen Antheile des Gesteines. 'So ziemlich dasselbe Bild bietet ein Camptonit von der Malgola NW. Hier erlangen die Kalkmandeln nur eine geringere Größe, dafür finden sich häufiger Mandeln, deren Inhalt ein zwischen gekreuzten Nicols schön taubenblau polarisierender Chlorit, sogenannter Seladonit ist. Erz ist auch hier reichlich vertreten. Auch ein größerer unfrischer Nephelindurchschnitt ist zu bemerken, und insoferne wäre dieser Camptonit als ein Über- gangsglied zu den Monchiquiten zu betrachten, wenn nicht die Glasbasis fehlte. Den Camptonit von Mezzavalle (Wasserfall am linken Ufer) erwähnt auch schon ©. v. Huber.! | Nach O. v. Huber überschreitet dieser Gang in einer Höhe von 2000 m den Kamm am Fuße der Westspitze und zieht sich 10.v. Huber, Beitrag zur Kenntnis der Eruptivgesteine von Predazzo und des Monzoni. Zeitschr. deutsch. geolog. Gesellschaft, Bd. LI, 1. Heft, Berlin,”1899, St 98: > © 228 J. A. Ippen, von da in der Richtung gegen die Boscampobrücke in das Thal (was aber nicht sicher nachgewiesen ist). Nach desselben Autors Beitrag zu einer geologischen Karte des Fleimser Eruptivgebietes: (Jahrb. der geol. R. A, Jahrg.1900, L. Bd.) besitzt derselbe einen SiO,-Gehalt 43:85 °/,. Ich fand denselben äußerst reich an barkevikitischer Horn- blende, die geradezu ein Gewirr von braunen Nadeln bildet. Als größere Einsprenglinge finden sich ein röthlichbrauner (hell chocoladefarbener) Augit (Titanaugit?), Auslöschung 41°, ferner Carbonat (Marmor) in nicht scharf abgesetzten Mandeln und pilitisch zersetzter Olivin. Endlich aber auch durch Ausscheidung von kohlensaurem Kalk stark getrübte regelmäßige sechseckige Durchschnitte, die auf Nephelin deuten, auf welchen auch corrodierte feinste Nädelchen von Spreustein, der zum Theile in die Kalkmandeln hineinragt, hinweisen. Selbstverständlich ist auch in diesem Camptonit reichlich dunkles Erz, Magnetit, vielleicht auch Ilmenit enthalten. Ein Gang im Granit vom Mulatto S Steinbruch ist ebenfalls ein makroskopisch aphanitischer grünlichgrauer Camptonit mit kleinen Mandeln, der unter dem Mikroskop eine ziemlich bedeutende Abnahme der braunen Hornblende, dagegen eine Zunahme schmal leistenförmiger Plagioklase bemerken lässt, von welch letzteren ein Theil krystallographisch voll- kommen ausgebildet sich erweist, während ein anderer Theil sich randlich unvollkommen erhalten zeigt. Auch in diesem Camptonite sind getrübte Nepheline wahr- nehmbar. Auch hier ist der Mandelinhalt wechselnd zum Theile Carbonatsubstanz, bald marmorisiert, bald nur undeutliche kleine Carbonatputzen, oder die Mandel ist mit eng aneinander- gelegten Sphärulen von Seladonit erfüllt. Erz ebenfalls vor- handen. Der Eintritt größerer Mengen von Plagioklas weist auf den Übergang zu Plagioklasporphyriten hin. Ganggesteine von Predazzo. 229 Gans. am. Dass, westlich vom, Mal Invernoö,.nach Cadımn Brut: Makroskopisch aphanitisches graugrünes Gestein, nur kleine, sehr helle Mandeln heben sich von der Allgemeinfarbe ab. Die typische braune, nadelförmige Hornblende hält so ziemlich das Gleichgewicht dem röthlichbraunen Augit, der sich in Form von gedrungenen breiten Säulen einfindet; mit hoher Auslöschung 41° c:c. | Außerdem führt das Gestein @livin, zum Bheile:inoch frisch, die Hauptmenge desselben aber pilitisch zersetzt, Erz nicht in localen Anhäufungen, wenn nicht als Rückstand in zersetzten Olivinen. Auch Kalkmandeln finden sich vor. Eigent- liche Chloritsubstanz findet sich jedoch nur in Form schmaler Umrahmungen der Kalkmandeln. Durch die Abnahme brauner barkevikitischer Hornblende geht das Gestein zum Theile in Augitporphyrit über. Vom Granitsteinbruch im Avisiothale bei Predazzo, den Granit durchbrechend, stammt ein Handstück von grünlichgrauer Oberflächenfarbe, das unter dem Mikroskop wesentlich nur Calcit in unscharf contourierten Mandeln gut erkennen lässt, ferner noch Leisten von Plagioklas, diese aber schon total zersetzt und nicht mehr optisch bestimmbar, endlich reichliche Ansiedelung von bräun- lich gefärbter Carbonatsubstanz, theils gleichmäßig durch und durch gefärbte Rhomboederdurchschnitte, theils die Ränder schärfer braun. Sehr kleine Schmitzen von Chlorit sind hie und da wohl erhalten. Sechseckige, stark getrübte Durchschnitte lassen Nephelin vermuthen. Es dürfte auch dieses Gestein ein stark zersetzter Camp- tonit sein. Gang im dunklen Monzonit, Ausgang der Ostschrunde des Mulat über der Straße. Ein Gestein von grauer Oberflächenfarbe, dessen Grund- masse unter dem Mikroskop nur die Plagioklase bei mittlerer Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 16 230 J. A.Ippen, Vergrößerung gut erkennen lässt. Erst stärkere Vergrößerung lehrt, dass auch in der Grundmasse braune Hornblende sich findet. Die Einsprenglingshornblenden sind theils ganz frisch, theils aber an den Kanten unscharf durch Eindringen von Grundmasse. Zum Theile finden sich auch Hornblenden, die Grundmasse als Einschluss bergen. | Carbonatsubstanz findet sich auch in einzelnen Flecken aggregiert durch den ganzen Dünnschliff. Das Gestein ist demnach wohl ein etwas nachträglich durch Einfluss der Atmosphärilien zersetzter Camptonit. Camptonit vom N-Absturz der Ricoletta gegen Leselle, Dieses dunkelbraungrüne, dichte Gestein zeigt unter dem Mikroskop dadurch Annäherung an den monchiquitischen Habitus, dass der Feldspat eine Art Grundteig bildet, in welchem sich Biotit, braune Hornblende, letztere in schlanken Nadeln, finden. Außerdem ist dieses Gestein reich an größeren Einspreng- lingen von pilitisch zersetztem Olivin, dessen Grundform durch das häufige Auftreten des steilen Domas deutlich gekenn- zeichnet ist. Erz ist reichlich vorhanden, es ist gleichmäßig vertheilt, nie aggregiert, gewöhnlich anzutreffen in den spitzen Winkeln, welche längere Hornblendenadeln um den Olivin ein- schließen. Auch größere Calcitmandeln sind nicht selten. Als Übergemengtheil findet sich in Form größerer röthlichbrauner Krystalldurchschnitte Augit mit der ziemlich normalen Aus- löschung von 39°. Camptonit hinter der Brauerei von Predazzo, den Mon- zonit durchbrechend. Mit diesem typischsten der Camptonite sei die Einzel- beschreibung dieser interessanten Ganggesteine abgeschlossen. Dieser Camptonit zeigt unter dem Mikroskop eine feldspatige Grundmasse, in der nur sehr wenig Magnetit sich findet. Der- selbe zeigt sich nur hie und da als äußerst feiner belagähnlicher Staub. Ganggesteine von Predazzo. BB Die Einsprenglinge sind wunderbar modellscharf ent- wickelte lange Prismen von barkevikitischer Hornblende oder Querschnitte durch die Säulen, welche zeigen, dass die barke- vikitische Hornblende einen wenig. complicierten Krystall- aufbau besitzt, durch die Musterung vieler Schnitte wesentlich ooP, ooPoo und als terminale Begrenzung oP allein sehr häufig oder Poo ergebend. Häufig zeigt sich ein dunklerer centraler Kernkrystall mit hellgelblichem Mantel umgeben. Natürlich sitzt der Kern nicht immer genau central, sondern etwas schief von einem terminalen Pole zum anderen gerichtet, AsBi oder es findet sich an einem Ende des Kernkrystalles ein klarer Resorptionshof. A;—Kern. »—— Hulle, C = Resorptionshof. Plagioklas, dessen Auslöschung auf Übergang von Andesin zum Anorthit hinweist, und Barkevikit halten sich in diesem Camptonite so ziemlich das Gleichgewicht. Die Erzmenge ist sehr gering. 16* 232 J. A. Ippen, Am ähnlichsten sieht dieser Camptonit dem von Roda, nur ist der hinter der Brauerei von Predazzo noch bedeutend frischer. Ebenso ist damit vergleichbar ein Camptonit von der Malgola-NW-Ecke, der nur reicher an Magnetit ist und wieder mehr Mandeln besitzt. Die größeren Mandeln zeigen dabei folgende Anordnung: A == Qaleit, B = Größere Seladonitsphärulen, C = Delessitmantel, D = Grundmasse. Nicht immer sind die Camptonite als solche leicht zu erkennen, denn auch sie werden, und das liegt schon in der hohen Basicität der Gesteine, sehr leicht von Zersetzungen betroffen. Ein solches Bild bietet ein Gangim dunklen Monzonit, am Ausgange der Ostschrunde des Mulat über der Straße. Ein Gestein von grauer Oberflächenfarbe, dessen Grund- masse unter dem Mikroskop nur die Plagioklase von der Zusammensetzung Ab,An, noch ziemlich deutlich erkennen lässt. Als Einsprenglinge noch deutlicher erkennbar, findet sich zuweilen ein größeres chloritisch zersetztes Hornblendeindivi- duum oder auch noch lange, frische, braune Hornblendenadeln. Oft aber findet sich die Hornblende wohl durch Atmosphäfrilien- einwirkung derart zersetzt, dass besonders auf basalen Schnitten nur dunkle Hornblenderänder bleiben, erfüllt mit Carbonatsub- stanz. Solche Carbonatsubstanz durchsetzt auch, zu kleinen Flecken aggregiert, den ganzen Schliff. Ganggesteine von Predazzo. 233 Mit den vorausgehenden Schilderungen ist die Beschrei- bung der bis nun bekannten Camptonite von Predazzo wohl so ziemlich beschlossen. Doch ist zu hoffen, dass noch viel mehr Camptonite dann der Untersuchung zuwachsen werden, wenn neue Steinbrüche in der Gegend von Predazzo, besonders auf der Strecke von der Brauerei hinter Predazzo bis Forno eröffnet werden sollten. Doelter hat allein in seiner Karte des Predazzaner Gebietes über 20 Gänge bei Forno festgestellt. Ich möchte zwar nicht glauben, dass die Zahl der camptonitischen Gänge sich als so reichlich erweisen dürfte, als Brögger vermuthet, wenn wir an der Definition des Camptonites festhalten. | Nachstehend gebe ich noch die Analyse eines typischen Camptonites, von Prof. Doelter gesammelt. Mulatto SSO-Abhang. Kleiner schmaler Gangim Monzonit, circa NS streichend, beim Abzweigen des Weges auf den Mulatto von der Haupt- straße über Kilometerstein 394. Der Glühverlust beträgt im ganzen 2°97°/,, während die Vereleichseamptonite 1, 2,4:3"29% ,„ 2:34°/,,.4:.39°/, Glüh- verlust aufweisen. Es war also das Gestein jedenfalls frisch genug. Der Weg der Analyse war der gewöhnliche. Gröbliches Pulvern einer Partie des Camptonites, gut mischen, fein pulvern, bis es durch Florseide gieng, Ver- mengen der gewogenen Probe mit fünf Theilen des gewogenen K,CO,+Na,CO,-Gemisches. Der Aufschluss gieng, wie das bei basischem Gestein zu erwarten war, glatt von statten. Zur Kieselsäurebestimmung wurde nach dem Abdampfen und Trocknen im Schrank bei 95°C mit HCl befeuchtet, diese Procedur dreimal durchgeführt, die Kieselsäure nach der Wägung mit HF auf Titansäure untersucht. Thonerde und Fe,O,-Niederschlag wurden mit reinem NaOH getrennt. Ca als Oxalat mit frisch bereitetem Ammon- oxalat gefällt, 12 Stunden stehen gelassen (heiße Fällung nach 234 J!A.Tppen, Jannasch). Die Mg als Mg,P,O, 22 Stunden in der Fällung belassen. Die Bestimmung der Alkalien wurde derart vorgenommen, wie ich dieselbe schon in den »Gesteinen der Schladminger Tauern« ! besprochen habe. Das Na,0O wurde aus dem alkohol-ätherischen Auszuge aus dem K,PtCl, durch Abdampfen desselben und Trocknen, Erschöpfen mit H,SO, als Na,SO, gefunden und berechnet. Das Ergebnis meiner Analyse ist folgendes: Camptonit von Mulatto. Südostabhang, beim Abzweigen des Weges auf den Mulatto von der Hauptstraße. | I ii I IV a ei, 38-46 39:76 62-6 42:94 RE 1:12 1:16 17 1:17 ALOREN, OR 17:75 18-35 17°0 11:66 Be,Osiyın. CU 5:09 5°26 3-2 2-20 O0. 12-66 13-09 18-1 12:42 MEOLSTENS 7-50 7:75 19-3 13-24 en 7:86 8:13 14°5 9-92 2 Opa 4:56 471 7-5 5-14 ER D 173 1:79 1-9 1:31 EN 2-97 Be Er zei Bar. 0:56 en u 218 10026 10000 145°8 100:00 Die in I gegebenen Zahlen sind die bei der Analyse gefundenen Procente. Die in II gegebenen Zahlen wurden ohne H,O und CO, aufs 100 berechnet. Die Zahlen in Reihe Ill wurden erhalten durch Division der in Reihe II angeführten Procente durch die Molecular- gewichte der einzelnen Verbindungen und dann in Reihe IV wieder aufs 100 berechnet. Die Literatur über Camptonit bringt bis jetzt fünf Ana- lysen von Camptoniten (wenn man die Analyse eines Gesteines von Waldmichelbach im südlichen Vorspessart, deren Kiesel- 1 J. A. Ippen, Gesteine der Schladminger Tauern, Graz, 1901. Ganggesteine von Predazzo. 239 säuregehalt schon allein darauf hinweist, dass dieses Gestein nicht Camptonit sein kann, ausschließt. Das genannte Gestein besitzt nämlich 5467 SiO,). Zum Vergleiche seien die bis jetzt veröffentlichten Ana- lysen von fünf Camptoniten mit der von mir durchgeführten zusammengestellt. Nr. 1. Camptonit von New-Hampshire (Anal. Hawes). Nr. 2. Camptonit von Montreal Canada (Anal. Harrington). "Nr. 3. Camptonit von Fort Montgommery (Anal. Dennis). Nr. 4. Camptonit von Fairhaven bei Whitehall, New-York (Anal. Kemp). Nr. 5. Camptonit, Gänge im Gneis von Androscogin Co. Naine (Anal. Merill und Packard). Nr. 6. Camptonit vom Mulatto (Anal. Ippen). Unter den zahlreichen Analysen Lemberg’s findet sich keine, die vollständig die Bedingungen erfüllt, damit sie sich mit der eines der bis jetzt bekannten und beschriebenen Camptonite decke. Allerdings ließen die hohen Procentzahlen des Fe,0,, Al,O,, CaO, MgO ein camptonitähnliches Magma vermuthen. Doch spricht dagegen die niedrige Procentzahl des Na,O gegen die zu hohe SiO,-Zahl. Analysen von Camptoniten. I ıl IM IV | V VI | SEO ep 41:94 4095 44:85 43°5 3932 3846 ENDE hie sen: 4:15 3:39 658 — 1n70 #12 NV 15:36 16°45 17:20 17:02 14:48 7703) BEER Oi: 327 13°47 11.20 13:68 2:01 5:09 Ben Selen: 9:89 — — = 8:73 12:66 MEOUN, SE 501 6°10 5:02 6:84 kEsKl 7:50 GN lass 9:47 1053 7:52 8:15 8:30 7:86 IE 9'158 4-00 1:39 2:84 3'76 456 BER NN 0:79 1-28 2.99 3:02 0:87 1.308 11,0%. „2048 3'29 3:84 2:39 4:35 257 2:97 OA . 2°47 _ _ _ 525 0:56 Da RN. ——_ 0-29 0:38 = 061 — 10004 | 10063 99:52 99:40 99-52 | 10026 einschl. | einschl. | Spuren incl. 025 0'383 |von MnO 0.71 MnO MnO i MnO 236 J. A.Ippen, Zu den melanokraten Gängen, von denen bis jetzt die Camptonite behandelt wurden, gehören auch die Melaphyre. Über dieses Gebiet existiert eine Reihe Literatur, wobei aller- dings der früheren Auffassung zufolge Ganggesteine und Deckengesteine nur selten getrennt wurden. Es existieren auch vielfache Beschreibungen, namentlich von: Richthofen,! G. Tschermak? (mit vielen Analysen), C. Doelter,? J. Lemberg* (welcher auch viele Ganggesteine analysierte),, Cathrein,%) Os, Huber. h Sie wurden hier von einer wohl auch zu den Melaphyren vielleicht zuzurechnenden Art von Gesteinen, die den Namen Plagioklasporphyrite erhielten, abgetrennt. Schon Richthofen’” hat die Melaphyre und Augitporphyre in seiner Arbeit getrennt und unter den Melaphyren die Tren- nung in Augit und Hornblendemelaphyre vorgenommen (von letzteren wurden nun die Camptonite abgetrennt). 1 F.v. Richthofen, a) Bericht über die Aufnahmen in Südtirol. J. R. A., 1856. b) Notiz über die Contactwirkungen des Syenites in Südtirol. V. R. A., 1857. c) Bemerkungen über die Trennung von Melaphyr und Augitporphyr. S. A.W., 34. Bd., 1859. d) Geogr. Beschreibung der Umgebung von Predazzo. 2 G. Tschermak, Die Porphyrgesteine Österreichs. Gekrönte Preis- schrift. k. Akad. W. Wien, 1869. 3 GC. Doelter in sämmtlichen Werken über Predazzo und Monzoni, siehe Literaturverzeichnis. #.J. Lemberg, a) Über die Contactbild. bei Predazzo. Z. D. G., 1872. b) Über die Gesteinsumbildungen bei Predazzo. Z. D. G., 1877. > Cathrein, 0) Über Uralitporphyrit von Pergine. V.R. A., 1887. ß) Beiträge zur Petrographie Tirols. N. J., 1887, I. Bd. y) Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. N. J., 1890, 6 O.v. Huber, a) Beitrag zu einer geolog. Karte des Fleimser Eruptivgebietes. J. R. A., II00M ET BE: b) Beitrag zur Kenntnis der Eruptivgesteine von Predazzo und des Monzoni. Z.D. G., LI. Bd, I. Heft. ‘ Richthofen,l.c. Ganggesteine von Predazzo. DEN Auf die Constituenten dieser Gesteinsgruppe soll nicht weiter im allgemeinen eingegangen werden. In den Einzel- beschreibungen einiger Typen von Gangmelaphyren wird sich Gelegenheit ergeben, von ihnen zu sprechen. Melaphyr vom satteljoch. Ohne Glasbasis, die Grundmasse bildet Feldspat, in welchem sich als Einsprenglinge Augit, Hornblende und Magnetit, letzterer in bedeutender Menge finden. Der Feldspat ist dem Anorthit nahestehend. In dem Dünnschliffe, der mir zur Untersuchung vorliegt, mit der Bezeichnung: Melaphyr mit Granatsaalband (Gang im Kalk, Satteljoch Agnelloberg), in Verbindung mit einem Granitgange auftretend, ist bedeutsam neben grüner Hornblende auch die braune barke- vikitische Hornblende der Camptonite. Während die grüne Hornblende, zu Nestern gehäuft, als jüngerer Bestandtheil um Feldspat gelagert ist und in Zwischen- räumen zwischen den großen tafelförmigen Feldspaten, die durch Einlagerung eines dunklen Staubes grau getrübt sind, lagert, findet sich die barkevikitische Hornblende als Ein- sprengling im Plagioklas (Anorthit). | Die reichliche Menge von Plagioklas, die in einem anderen Schliffe eines Melaphyres vom Monte Agnello noch mehr zunimmt, gestattet bei der Anwesenheit von Olivin, das Gestein nicht anders als Melaphyr zu bezeichnen. Doch steht die Möglichkeit offen, auch am Agnello noch Camptonite zu finden. Theilweise, da der Feldspat den Grundteig bildet, wäre auch der Name Augitporphyr (Augithornblendeporphyr) be- rechtigt (analysiert von Lemberg, siehe unter 1877). Dieser Gang kommt zusammen mit einem Granitgange vor (siehe die Beschreibungen von Doelter, Lemberg, Brögger), den Mattesdorf analysierte; dies würde bezeugen; dass es auch jüngere Melaphyre gibt. 238 J. A.Ippen, Brögger glaubte auch, diesen Gang als Camptonit be- trachten zu sollen. Gegen diese Auffassung stehen aber sowohl petrographische Beschaffenheit, als auch chemische Analyse. I. Melaphyrader: »Zeigt im Dünnschliffe Orthoklas, Oligo- klas, größere Augitkrystalle und kleine grüne Körner (Augit?)«. Lemberg, Über Gesteinsumbild. bei Predazzo etc. Z.D.G,, 1877, S. 486, Nr. 37. Il. Ebenfalls Melaphyrader an der Kalkgrenze, Weg vom Sacinathale zur Sforzella. Lemberg, \.e. Gänge im Monzonit von Palle rabbiose. Von diesem Vorkommen, Melaphyr in Gängen, wurden drei Dünnschliffe angefertigt und untersucht, da die gesammelten Handstücke bei makroskopischer Betrachtung nicht so voll- ständig übereinstimmend erschienen, dass nicht Zweifeln an der Zusammengehörigkeit Platz gegeben war. Sämmtliche trugen die gleiche Sammelbezeichnung »Gänge im Monzonit, Pesmeda Palle rabbiose«. Die Farbe ist bei allen Handstücken, soweit nicht durch Atmosphärilien veränderte Gesteinsrinde vorliegt, tief dunkel- grünlichschwarz. Rindenstücke sind röthlichbraun. Ganggesteine von Predazzo. 239 Makroskopisch sind bei etwas sorgfältiger Betrachtung Ausit ziemlich leicht, Plagioklas zuweilen, chloritisierter Augit höchst sparsam aufzufinden. Wesentlich gleichmäßig ist bei allen diesen Melaphyren der deutliche Unterschied zwischen sehr feinkörniger Grundmasse und großen Einsprenglingen von Feldspaten der Zusammen- setzung Ab,An,. Die Grundmasse besteht aus vorherrschend hellröthlichbraunem Augit, mehr breiten Plagioklasen und zum Theile röthlichbraunem zersetzten Eisenmineral, ursprünglich wohl Masnetit. Ein Theil des Grundmasse-Ausgites ist chloritisiert. Von Einsprenglingen sind in erster Linie zu erwähnen ‚die Bowlingit (Iddingsit)-Pseudomorphosen nach Olivin, grün, schwach pleochroitisch, zwischen graugrün (genauer wie ein etwas mit Neutraltinte verwaschenes Grün) und grünlichweiß. Auch M. Weber! gedenkt derselben. Ferner finden sich Olivineinsprenglinge zum Theile in Serpentinisierung, theilweise noch frische Olivinkörner durch Chrysotilbänder getrennt. Die Olivine erreichen gesenüber den anderen Einsprenglingen sehr große Dimensionen. Ihnen zunächst steht als Einsprengling der Augit. Er tritt entweder auf in Form gut begrenzter Krystalldurchschnitte in röthlicher Farbe, ferner auch so, dass die Durchschnitte bis auf einen schmalen Rahmen mit grüner Uralitsubstanz erfüllt sind, oder Augit umrahmt einen wahrscheinlich nach Uralit ent- standenen Chlorit. Magnetit in größeren Körnern findet sich ebenfalls als Ein- sprengling, sowie er auch als häufigerer Einschluss im Olivin und, aber selten, im Augit vorkommt. Neben Magnetit wurde Picotit zweifellos in schönen braunen Durchschnitten durch das Octaeder als Einschluss im Olivin bemerkt. Es ist also auch den Gangmelaphyren im großen und ganzen durchaus kein anderes Verhalten zuzuschreiben und sind die Eigenschaften durchaus diejenigen, die schon von Doelter in seiner Arbeit erwähnt wurden. 1 M. Weber, Beiträge zur Kenntnis des Monzonigebietes. Centralbl. f. Mineralogie, 1901, Nr. 22. 240 J. A. Ippen, Speciellere Bemerkungen seien noch: Der Olivin der Melaphyre von Palle rabbiose zeigt, dass er viel leichter von der Grundmasse angegriffen wird als der Augit. Besonders merkwürdig sind auch Augitschnitte, auf denen sich braune, langnadelige, stark pleochroitische Horn- blende angesiedelt hat. Es scheint mir in dieser Erscheinung eine Erklärung für das Auftreten mancher Hornblendemelaphyre zu liegen, be- sonders aber jener, welche nur chloritische Massen und Horn- blende aufweisen. Da die braune Hornblende nicht so leicht sich umwandelt wie der Augit, so bleibt natürlich schließlich ein Hornblendemelaphyr. Sehr häufig ist auch die nachfolgende Erscheinung an den Augiten: | Von außen nach innen zuerst ein etwas dunkelbraunrother Rahmen, dann eine hellere dilut rosa gefärbte Zone, darauf eine nicht scharf abgesetzte, dennoch besonders im polarisierten Lichte gut erkennbare, den Con- touren der Krystallbegrenzung folgende schwach grünliche Zone und endlich ein etwas hellerer Kern. Die Plagioklase treten gerne inRosetten oder Sternzwillingen auf (Fig. 5), darunter mit zonalem Bau und einem gemeinsamen innersten Kern. Für die Zusammensetzung der Feldspate ergibt sich als Resultat aus wiederholten Messungen eine Mischung Ab,An,. Nachzutragen wäre noch die Beobachtung, dass die besten Erhaltungszustände kleine Augite aufweisen, die zwar einen Opacitsaum zeigen, aber im Inneren vollkommen frisch blieben. Zur Beleuchtung der Verhältnisse des Augits seien noch folgende Zeichnungen gegeben: A grün =:29°, B leicht: rosa.=.28:5°. C hell bisterbraun = 39°. Ganggesteine von Predazzo. | 241 A = pilitisierter Augit, B = Einschluss von Hornblende im Augit, C = unveränderter Augit. 2 Grundmasse corrodiert den Augit. Zu den melanokraten Gesteinen gehört noch eine Reihe von Ganggesteinen, deren Charakter, respective Zugehörigkeit nicht in jedem Falle genau entschieden werden kann. Das Fehlen von Olivin gestattet nicht, sie den Melaphyren zuzureihen. Das Vorherrschen von Plagioklas neben Horn- blende, die diese Gesteine führen, empfiehlt noch am ehesten den Gebrauch der Bezeichnung »Plagioklasporphyrit«. Das Vorkommen der Labradorporphyrite hat schon M. Weber! am Werneritfundorte von »Le Selle« festgestellt und charakterisiert. Auch für das Vorkommen auf der Pesmeda hat er Angaben gemacht. Es steht also außer Zweifel, dass man mit gutem Rechte ähnliche Gesteine, wenn der Einsprenglingsfeldspat gerade nicht Labrador ist, doch Plagioklasporphyrite wird bezeichnen können. Ist Augit genügend vorhanden, so findet der Übergang in Augitporphyrite statt. Mit dem auch hier eintretenden Falle, dass sich der Augit uralitisieren kann, ist die Berechtigung für die Bezeichnung »Uralitporphyrite« gegeben. Die Beschreibung einzelner Typen soll die Annahme obiger Namen begründen. 1 M. Weber, Beiträge zur Kenntnis des Monzonigebietes. Centralblatt für Miner., Stuttgart, 1901, Nr. 22. 242 J. A. Ippen, Von der Malgola, NW längs des Travignolo, stammt ein äußerlich ganz camptonitähnliches Gestein von hell grünlichgrauer Farbe, das sich bei der Untersuchung unter dem Mikroskop als Plagioklasporphyrit erwies. Es besteht wesentlich aus äußerst feinkörniger Grundmasse, einem Gewirr von ungemein kleiner, körniger, grüner Hornblende mit relativ wenigen Plagioklasleisten, in der als Einsprenglinge nur Plagio- klase ausgeschieden sind, die nach vielfach wiederholten Messungen auf einen Feldspat, zwischen saurem Oligoklas und Andesin liegend, hinweisen. Ähnlich kommt von der Malgola, NW-Ecke längs des Travignolo, ein Ganggestein vor, dunkelbraungelb, sehr feinkörnig. Unter dem Mikroskop bemerkt man eine Grundmasse aus körniger Hornblende (grün) und Plagioklas und als Einsprenglinge vor- herrschend Plagioklas und hier aber auch größere Horn- blenden. Magnetit betheiligt sich sowohl an der Bildung der Grund- masse, wie er sich auch als Einsprengling neben Plagioklas findet. Es muss also auch dies Gestein als Plagioklas- (Horn- blende)-Porphyrit bezeichnet werden. Ein anderes Ganggestein vom vorhergenannten Fundorte hat wesentlich dieselben Verhältnisse aufzuweisen. Auch hier zeigt sich unter dem Mikroskop eine gut auf- lösbare Grundmasse aus Plagioklasleistchen und grüner, kurz- prismatischer Hornblende neben diesmal sehr schönen Magnetit- octaederdurchschnitten. Die Einsprenglingsplagioklase sind hier wieder jener Zu- sammensetzung zwischen Oligoklas und Andesin angehörend. Nur sind sie hier getrübt bis auf einen schmalen, klaren Resorptionsrand. Dabei ist eine Art Schichtenbau vorhanden. Daneben findet sich in diesem Ganggesteine uralitisierter Augit. Da Olivin fehlt, so ist dieses Gestein als Uralitplagio- klasporphyrit zu bezeichnen. Ganggesteine von Predazzo. 243 Ähnlich verhält sich ein Ganggestein von der Sforzella (den Monzonit .durch- brechend). In der Grundmasse dieses grünlichgrauen, makroskopisch aphanitischen Gesteines, die unter dem Mikroskop sich wesent- lich aus Plagioklas- und Augitleisten zusammengesetzt erweist, wobei Plagioklas und der röthlichbraune Augit verwachsen erscheinen (wie in vielen Diabasen mit Intersertalstructur) und zugleich randlich unscharf sind, finden sich als Ausscheidung größere Uralitpseudomorphosen nach Augit, ferner dem Labra- dor nahestehende Plagioklase; Magnetit in scharf contourierten Durchschnitten. Von einer ursprünglichen Hornblende ist nichts zu ent- - decken und verdient dieses Gestein als aphanitischer Augit- porphyr bezeichnet zu werden. Ohne Olivin erweist sich auch ein Gestein am Eingange Val di Rif-Gardenothal. Es ist ein zersetzter Uralitporphyr mit großen Plagio- klasen. Ein echter Labradorporphyrit ist ein Ganggestein, das von Forno stammt. Seine Gemengtheile sind ein bräunlichrother Augit in breiten Säulendurchschnitten. Der Feldspat ist Labrador. Magnetit findet sich in deutlichen Krystalldurchschnitten als Einschluss sowohl im Labrador, als auch im Ausgit. Die Grundmasse-Plagioklase sind ebenfalls Labradore. Außer ihnen betheiligt sich noch an der Grundmassezusammen- setzung Magnetit und chloritisierter Augit. Übrigens ist ein scharfer Gegensatz von Grundmasse und Einsprengling nicht auftretend. Ein Zwischentypus ist auch ein umbrabraunes Gang- gestein mit der Bezeichnung: Oberhalb der Boscampobrücke. Das Gestein ist ungemein feinkörnig, nur am Contact geht ein Theil in säulenförmige Absonderung über; man könnte diese Säulchen bei flüchtiger Betrachtung leicht für Augit- 244 J. A. Ippen, säulchen halten. Beim Zerdrücken unter dem Objectträger bemerkt man, dass auch sie dunkelbraunes Gestein sind. Sehr wichtig ist die gleichzeitige Anwesenheit von brauner Hornblende in schlanken, langen Säulchen, sowie von röthlich- braunem Augit. Augit, wie Hornblende, ebenso die langleisten- förmigen Plagioklase liegen in einer gelben Grundmasse. Größere Augite sind während des Empordringens des flüssigen oder zähflüssigen Gesteines eingeschmolzen und randlich von neugebildeten Augiten umgeben. Die großen Augite sind vollkommen braun gebrannt und haben die 'Durchsichtigkeit so weit verloren, dass sie auch durchfallendes Licht ohne Störung durch Absorption des Polari- sators kaum durchdringen lassen. Lemberg! hat auch mehrere Gänge von Forno analysiert. Es ist vielleicht von Interesse, an dieser Stelle in kurzem die Analysenresultate niederzulegen. I Schwarzer Melaphyrgang, Kalkwand vor Forno. II Melaphyr, äußerlich frisch erscheinend, aus einem breiten Gange bei Forno. Es folge weiter die Analyse (I) eines »dunkelgrauen Augit- porphyres bei Forno, von schwarzen, großen Augitkrystallen 1 Lemberg 1877, I. Analyse 41, S. 490. IL: 42, S. 490. Ganggesteine von Predazzo. 245 durchsetzt, .... zeigt im Dünnschliffe Orthoklas, Plagioklas, Fe,O, (Magnetit), sehr wenig Glimmer« (Anal. 54, S. 496), ferner noch zwei anderer Augitporphyre von Forno (Lemberg, I. c., 56, 56a, S. 497).! Zu Nr. 00 (Analyse IV) bemerkt Lemberg: »Im Dünn- schliffe zeigt der Augitporphyr (von Forno in der Nähe des Calciumcarbonates nach Predazzo zu) sehr viel Plagioklas, Orthoklas, kleine Augite, Fe,O, und grüne, regellos polari- sierende Partien, die als Viridit bezeichnet werden. Die leukokraten Ganggesteine. Die leukokraten Ganggesteine erfahren, wie schon in der Einleitung bemerkt, eine Eintheilung in a) granitische und Aplite; ß) orthoklasporphyrische (quarzfreie Porphyre) mit Mon- zonitporphyren; y) nephelinführende, und zwar nephelinsyenitische, nephe- linsyenitporphyrische, phonolithoide Nephelinsyenitporphyre und Liebeneritporphyre. | 1 Lemberg, 56. 2 Lemberg, 56a. 3'’Lemberg, Z. D. G., 1877, $. 497. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CXI. Bd., Abth. 1. I 246 J. A. Ippen, Von diesen Gruppen sollen die granitischen und ortho- klasporphyrischen, um Wiederholungen zu vermeiden, erst später bei Behandlung der Contactgesteine ihre Besprechung finden. Selten sind überhaupt die rein orthoklasporphyrischen. Eine Spur grünen Ägyrinaugites ist in diesen sehr häufig nach- zuweisen und scheint auf einen Übergang zu den monzonit- porphyrischen Gesteinen hinzudeuten. Es kann dies allerdings nur auf Vermuthung beruhen, da es ja auch nicht im Interesse der Untersuchung lag, die schon bekannten Orthoklasporphyre neuerdings petrographisch zu untersuchen, und daher ist es möglich, dass weniger Handstücke von den typischen Orthoklasporphyren gesammelt wurden. Auch unter den leukokraten Ganggesteinen finden sich structurell alle Übergänge. Von den rein granitisch-körnigen der monzonitischen und der nephelinsyenitischen Gänge findet ein Wechsel statt bis zur granophyrischen mancher Monzonit- gänge. | Die reine Porphyrstructur bemerken wir sodann an den Liebeneritporphyren, Nephelinsyenitporphyren, sowie an den phonolithoiden Nephelinsyenitporphyren. Die nephelinführenden Gesteine. Dass Nephelin in Ganggesteinen vorkomme, haben schon frühere Autoren, Richthofen, Tschermak, Reyer, Doelter, angenommen, da dieselben den Liebenerit als Nephelin- pseudomorphose ansahen; nur Lemberg war gegentheiliger Ansicht, er hielt den Liebenerit für umgewandelten Glimmer. (Wenn man die »Liebeneritporphyres durchmustert, sowohl makroskopisch, als auch im Dünnschliffe, so kann man übrigens auch sehr leicht begreifen, wie Lemberg zu seiner Ansicht gelangt ist.) Nicht immer, eigentlich sogar sehr selten, trifft man solche Liebeneritporphyre an, die noch deutlich genug Durchschnitte zeigen, die auf Nephelin hinweisen, und die Ver- änderung, die der Nephelin bei der Umwandlung in Liebenerit erfährt, ist die, dass Gliimmerplättchen den Raum des ehe- maligen Nephelins erfüllen, die bei sehr starker Vergrößerung 3 Ganggesteine von Predazzo, 247 (x 1200) als garbenförmige Büschel, wirr durcheinander ge- lagert, auftreten. Doelter! beschrieb ein nephelinführendes Gestein von der Pesmeda. Die in Rede stehenden Gesteine sind zum großen Theile keine neu aufgefundenen, sie waren früher als Orthoklas- porphyre, Syenitporphyre, Monzonite beschrieben, da die älteren Untersuchungen vor 1875 in eine Zeit fallen, in welcher Nephelin nur schwer aufzufinden und das häufige Vorkommen von Nephelin in Syeniten nicht bekannt war. Osann und Hlawatsch? ? beschrieben zuerst einen Nephelinsyenitporphyr vom Mulatto. Romberg“* macht auf das mehrfache Vorkommen von Nephelinsyeniten und Nephelinsyenitporphyren vom O-Abhange des Mulatto aufmerksam. Die genauere Ausscheidung der nephelinführenden Ge- steine konnte erst nach gründlicherer petrographischer Kennt- nis der Gesteine erfolgen. NachdklittiheilungenfsdieichvHerrnäProfsDrnG Deelter verdanke, fanden sich drei größere Gangmassive am OSO- und O-Abhange des Mulatto, das eine im Viezzenathale vor dem sogenannten Felsenthore, das andere in der Nähe der großen SO-Schrunde, und das dritte ist ungefähr in der Fortsetzung der Linie, welche das Val maggiore bildet. Was die bis jetzt bekannten nephelinführenden Gesteine von Predazzo betrifft, sind zu unterscheiden: 1. Nephelinsyenite, | 2. Nephelinsyenitporphyre, 3. phonolithoide Nephelinsyenitporphyre (Tinguäitporphyre). 1 C. Doelter, Der geolog. Bau, die Gesteine und Mineralfundstätten des Monzonigebirges in Südtirol. Jahrb. der k.k. geol. R. A., 1875, XXV. Bd., Nr. 2, Ss. 226 und 227. 2 A.Osann und C. Hlawatsch, Über einige Gesteine aus der Gegend von Predazzo. T. M. M., Bd. XVII, Heft 6. 3 C. Hlawatsch, Über den Nephelin-Syenit-Porphyr von Predazzo. UN. M.. Bd. XX, Heft.l. * J. Romberg, Vorarbeiten zur geolog.-petrographischen Untersuchung des Gebietes von Predazzo (Südtirol). Sitzungsber. der königl. preuß. Akad. der Wissensch., XX, 1901. 179 248 J. A. Ippen, In welchem Zusammenhange mit diesen festgestellten Typen die »Liebenerit«-Porphyre stehen, ist noch nicht auf- geklärt. Romberg! sagt: »Das längst gesuchte Ursprungs- gestein der Liebeneritporphyre wurde von mir an der W-Seite des Monte Mulatto aufgefunden. Das völlig frische Gestein von schwarzgrüner Farbe mit glasglänzenden Feldspatnadeln und röthlichen Flecken geht am gleichen Vorkommen in die bekannte lichtgraugrüne und gewöhnliche ziegelrothe Modi- fication über«. Ich möchte nur an dieser Stelle, von Romberg’s Ent- deckung gerne Kenntnis nehmend, darauf hinweisen, dass auch die »Liebeneritporphyre« nicht auf ein Ursprungsgestein allein sich werden beziehen lassen. Es wurden nämlich unter dem Namen Liebeneritporphyre Gesteine vereinigt, die wohl Liebenerit führen, aber gar nicht echt porphyrisch sind. Wie schon die Erscheinung allbekannt ist, eine Zeichnung Brögger’s? illustriert auch .dies Verhältnis in ausgezeichneter Weise (Fig. 1, S. 56), umhüllt der Ortho- klas in Monzoniten als jüngster Gesteinsbestandtheil Plagio- klas, Pyroxen und Biotit. Der Orthoklas tritt also grundmasse- artig auf, wie auch ich wiederholt an verschiedenen Stellen dieser Arbeit zu bemerken Gelegenheit hatte. Diese Eigenschaft hat aber der Orthoklas nicht allein in Monzoniten, sondern in vielen Gesteinen, die früher als Syenit- porphyre und auch Liebeneritporphyre geschildert wurden. Es ist auch gewiss nicht leicht, in jedem einzelnen Falle bei sehr zersetzten Orthoklasen festzustellen, ob Grundmasse vorhanden oder ob die scheinbare Grundmasse nicht nur zersetzter Feldspat sei; umso schwerer wird die Arbeit, wenn, wie in den »Liebe- neritporphyre« genannten Gesteinen noch sehr häufig eine (nachträglich?) eingetretene reichliche Carbonatbildung die zur Erkenntnis von Mineralien nöthigen Eigenschaften sehr ver- wischt. Sicher ist, dass unter.den als Orthoklasporphyren be- zeichneten Gesteinen, ebenso unter den »Liebeneritporphyre« 1..Junei * Brögger, Die Eruptionsfolge der triadischen Eruptivgesteine etc., 5..06. Ganggesteine von Predazzo. 249 benannten solche vorkommen, die den Namen nicht verdienen, da nur zersetzter grundmasseartiger Orthoklas (jüngster Be- standtheil des Gesteines) von weitgehenden Veränderungen betroffen wurde, die ihm den Ausdruck einer porphyrischen Grundmasse verleihen. Dass solche weitgehende Veränderungen stattinden, beweist eine Stelle bei Justus Roth:! »Orthoklase des rothen Orthoklasporphyres zwischen Moena und Predazzo fand Dalmer? in eine grüne, fettig anzufühlende Substanz mit einigen Orthoklasresten umgewandelt. Die Pseudomorphosen zeigen im Inneren durchwegs continuierliche Raumerfüllung. Sie heißen bei den Mineralienhändlern von Campitello Serpen- tin nach Feldspat«. Es bleiben nach diesen einleitenden Bemerkungen noch die einzelnen Gesteine, welche Nephelin führen und auf unserer Tour 1901 gesammelt wurden, zu beschreiben. Da die Aufmerksamkeit diesen Gesteinen anfangs nicht zugewendet wurde und erst Doelter genauer die Fundorte fixiert hat, so ist das Material vorderhand noch nicht groß. Zuerst sollen die Nephelinsyenite und Nephelinsyenit- porphyre des Mulatto behandelt werden, denen sich dann der phonolithoide Nephelinsyenit von Mulatto-Viezzenathal anschließen soll. Die Beschreibung der nephelinführenden Gesteine der Viezzena soll am Ende gebracht werden. Hla- watsch hat in seiner Arbeit über den Nephelinsyenitporphyr von Predazzo eine eingehende Studie über die Mineralien, die das Gestein zusammensetzen, gebracht. Es ist also hier weniger die Aufgabe, diese Beschreibungen im einzelnen zu wieder- holen und wird hier mehr über die wechselnden structurellen Verhältnisse der nephelinführenden Gesteine zu reden sein. Es ist bezüglich der Structur zu bemerken, dass dieselbe nur in den wenigsten Fällen eine rein körnige ist. Irgendwelche Stellen treten beinahe immer auf, wo die rein körnige Structur etwas in die porphyrische übergeht. So hat auch Hlawatsch in seiner interessanten Arbeit, besonders Fig. 5 seiner Tafel, 2 Rote Alle. Ur chem. Geor, L. Bd., >. 809. 2 Dalmer, Jahrb. f. Mineralog., 1878, 252. 250 3A. Ippen, sehr schön die Intersertalstructur dargestellt. Solche Partien drängen sich aber auch in makroskopisch reinkörnig aus- sehende Nephelinsyenite öfter ein. Eine andere Structur ist die pilotaxitische, die sich ganz analog in den Nephelinsyenitporphyren findet, wie sie auch an den Contactmelaphyren des Mulatto zu finden ist. Endlich finden sich Übergänge, welche zum Typus der Liebeneritporphyre hinüberführen. In einem Nephelinsyenit, welcher die Bezeichnung »Mu- latto SO, 1700— 1800 m Hauptgestein« trägt, ist der Ortho- klas, wie in manchen Augitporphyren, stark von der Grund- masse angegriffen, der Nephelin ist ||oP deutlich von annähernd parallen Rissen gerieft, dabei nicht rein weiß, sondern schwach gelblich getrübt. Auf der Grundmasse hat sich Carbonat angesiedelt, Augit und Hornblende (letztere scheint vorzuherrschen) haben in diesem Gesteine die ursprünglichen Formen verloren und sind in breiten Lappen ausgebildet. | Die röthliche. Farbe des Orthoklases im Vereine mit der Intersertalstructur verleihen dem Gesteine einen diabasischen Habitus. Ein anderes Handstück mit der Bezeichnung »Mulatto SO, Nephelinsyenit (circa 1600 m)« lässt die eigentliche Porphyrstructur so ziemlich verschwinden. Augit und Horn- blende sind der Ausbildung nach sehr verschieden. Der helle, grüne Ägyrinaugit ist in Durchschnitten durch das Prisma ver- treten, die Hornblende tritt aber hier in langen, von der Grund- masse etwas corrodierten bräunlichgrünen, jedoch nicht dem Barkevikit angehörigen Nadeln auf. Nur an einigen Stellen sind die Plagioklase noch einiger- maßen grundmasseartig geschart und erzeugen eine Art Ophit- structur. Doch ist auch hier ihre Größe schon so bedeutend, dass der Eindruck einer Grundmasse theilweise gestört wird. Am Mulatto, SO-Schrunde beim Aufstiege, wurde ein Nephelinsyenitporphyr von Prof. Doelter anstehend gefunden. Er ist von hellgrauer Farbe und lässt schon bei makroskopischer Betrachtung deutlich größere Plagioklasdurch- schnitte erkennen. Ferner aber trübweiße Einsprenglinge von Ganggesteine von Predazzo. Bol einfach rechteckigem Durchschnitte. Diese wurden heraus- präpariert und gaben mit HCl 1:2 eine Lösung, die durch Fe,Cl, schwach gelblich gefärbt war. (Eine Spur Grundmasse war offenbar entweder als Einschluss oder anhängend mit in Lösung gegangen, und, da in der Grundmasse auch Sodalith sich vorfindet, entstand auch anfänglich, bald jedoch sistierend, Brausen von CO,.) Die Lösung abgedampft, ergab sehr schöne große Kochsalzkrystalle, besonders nach Umkrystallisieren mit destilliertem Wasser. Zu bemerken ist auch, dass der Nephelin in Zwillingen vorkommt, ferner dass die basalen Schnitte stets rein und klar, die Schnitte |_oP im Sinne von c gestreift sich erweisen. Nephelinsyenitporphyr, anstehend Mulatto in der Linie SO (Fortsetzung der Linie Val maggiore), also eines der von Prof. Dr. Doelter (siehe die Einleitung zu den Nephelingesteinen) aufgefundenen Ganges. Die Grundmasse besteht aus Plagioklas, Orthoklas, Nephe- lin und Sodalith. Der Plagioklas und Orthoklas herrschen darin vor. Nephelin findet sich nur in geringer Menge, Sodalith dient als Füllsubstanz. Ausgeschieden finden sich Nephelin, theils in Durch- schnitten oP.oP, theils in einfacheren Gruppierungen, theils auch in Viellingen, die auf einen ganz eigenthümlichen Bau des Nephelines schließen lassen und die einen Fall der sogenannten Sectorenbildung auch beim Nephelin zeigen, wie er früher nament- lich auch bei der Erklärung der opti- schen Anomalien schon von C. Klein für Granat ausführlich erläutert wurde. Für Nephelin hat in jüngster Zeit den Sectorenbau E.Esch! an Gesteinen des Vulcanes Etinde in Kamerun nachgewiesen. Ein hexagonaler Durchschnitt, dessen einzelne Sectoren Streifen zeigen (hier nicht gezeichnet), wobei in dem von mir ateerundenen Dalernun Sector 1.2.32 ..(5.6 Sind’ durch | __Titaniv 1 Der Vulcan Etinde in Kamerun und seine Gesteine. Sitzungsber. der königl. preuß. Akad. der Wissensch., 1901, XII, XVII. 252 J. A.Ippen, Grundmasse und einen eintretenden, nicht zur Sectorenbildung gehörenden rechteckigen Nephelindurchschnitt gestört). Die Erscheinung ist nun im polarisierten Lichte (mit Anwendung des Gipsblättchens noch deutlicher) die: Wenn Sector 2 dunkel ist (ausgelöscht), bildet die Lage der Aus- löschung für Sector 3 einen Winkel von 30° bis 35° mit 2. Die Erscheinung kann nur in einem ver- steckten Zwillingsbaue der Nepheline, der ja auch schon theilweise durch die Streifung der scheinbar ein- fach gebauten Individuen der Grundmasse angedeutet ist, erklärt werden. Der vollendete Beweis kann aber erst dann als erbracht gelten, wenn die optische Messung noch durch die Ergebnisse der Ätzmethode, die ja hier am Nephelin aus- sichtsvoll erscheint, geprüft ist. Nach Baumhauer! Zirkel- -(Mineralogie, Aufl. 1898) ist auf Grund von Ätzfiguren der Nephelin nicht als holoedrisch, sondern pyramidal oder trape- zoedrisch hemiedrisch und zugleich hemimorph nach der Verticalaxe aufzufassen, ferner auch verzwillingt nach &P? und oP, wodurch sich auf den Prismenflächen eine vierfach abweichende Lage der unsymmetrischen Ätzfiguren zeigt (siehe auch Traube’), Die Plagioklase der Grundmasse des Gesteines sind nach wiederholter Messung der Mischung zwischen Albit und Oligo- klas (näher dem Albit) nahestehend. Auch kommen in der Grundmasse dieses, wie auch anderer (Hlawatsch, |. c. erwähnt sie ebenfalls) Gesteine sehr schwer zu erkennende, weil nicht gute regelmäßige Durchschnitte von Granat vor. Die genaue Bestimmung des Granates kann erst nach sorgfältiger mechanischer Trennung erfolgen. Fluidalstructur der Grundmasse ist deutlich zu beobachten. 1 Baumhauer, Die Resultate der Ätzmethode in der Krystallforschung an einer Reihe von kryst. Körpern dargestellt. Zeitschrift für Krystall., 1897, S. 523. 2 Traube, Beiträge zur Kenntnis des Nephelins und des Davyns. Zeit- schrift für Krystall., 1897, S. 530. Ganggesteine von Predazzo. 253 Von dem Viezzenathale am Felsenthore kommt ein röthliches, beinahe grobkörnig syenitisches Gestein vor, welches reichlich Orthoklas führt, ferner grünen Ägyrinaugit als Ein- schluss im Orthoklas, so dass dieser eigentlich den Grundteig bildet; stets findet sich Magnetit in der Nähe des Augites. End- lich kleine Nepheline als Einschlüsse im Orthoklas. In einem Nephelinsyenit vom Mulatto SO findet sich albit- artiger Plagioklas neben vorherrschendem Orthoklas. Grüner, diopsidartiger Augit kommt zugleich vor mit einer Hornblende, die häufig central noch grün, randlich braun ist. An einigen Stellen findet sich eine Art Anlage von Grund- massebildung aus Plagioklas, röthlichem Orthoklas, diesmal letzterer langnadelförmig, und Sodalith. Endlich sind Nepheline ausgeschieden, die bei starker Streifung porzellanig trübe geworden sind und auf größeren Spalten Feldspat und Glimmerplättchen eingeschlossen zeigen. Außerdem findet sich in diesem Gesteine an manchen Stellen, mit den Plagioklasnadeln wirr durchhäuft, barkeviki- tische Hornblende. Das Gestein zeigt Anzeichen beginnender Verwitterung in stellenweise reichlicher Ausscheidung von Carbonaten. Mulatto-Abhang-Viezzenathal. Phonolithoider Nephelinsyenitporphyr! (Tinguäitporphyr). Ein graues Gestein mit leisem Stich ins Grünliche, beim Hämmern wird besonders die Tendenz zu prismatischer Ab- sonderung bemerkbar. Es erweist sich unter dem Mikroskop als Gestein mit pilo- taxitischer Structur der Grundmasse, welche wesentlich aus Orthoklas mit sehr vielen zarten, dünnen, barkevikitischen Hornblendenädelchen durchschwärmt, besteht. Diese Nädelchen sind nie vollkommen krystallographisch ausgebildet, theilweise sind sie gekrümmt, häufig auch an dem einen polaren Ende dicker als an dem anderen. | | In dieser Grundmasse finden sich als Einsprenglinge ein- fach gebaute Nepheline, ferner Orthoklas in langen, schmalen 1 Siehe beigegebene Tafel. 254 ITANDpeEN: Karlsbader Zwillingen und ein Augit, dessen Pleochroismus sich zwischen gelblichgrün (c) und dunkelgrasgrün (a) bewegt. Die Auslöschung beträgt 40°. In größeren Orthoklas-Einspreng- lingen finden sich auch Spreusteinbildungen in Form zarter Nädelchen, Keulchen, jedenfalls nach ursprünglichem Nephelin- gehalte. Ein ebensolches Gestein stammt vom Mulatto SO circa 1500 m. Schrunde Linie gegen Rio maggiore, dort anstehend. Viezzenathal unterhalb des Felsenthores. Röthliches, grobkörniges Gestein vom Habitus der rothen Syenitporphyre. Dieses Gestein erweist sich unter dem Mikro- skop sehr einfach zusammengesetzt aus vorherrschendem Orthoklas in großen Durchschnitten, die beinahe völlig an- einander schließen, nur hie und da bildet Zertrümmerungs- material von Feldspat Füllmasse. Ilm Orthoklas, der stellenweise sehr stark getrübt ist, finden sich als Einsprenglinge die Nepheline, die unter Umständen sehr schwer zu erkennen sind wegen der allgemeinen Trübung des Orthoklases. Auch hier hilft am besten die Unterscheidung mittels des Brechungsexponenten, die mit Anwendung der lIris- blende sehr leicht durchzuführen ist. Der Nephelin selbst ist ziemlich einschlussfrei. Sehr spar- sam findet sich noch ferner als Einschluss die Hornblende. Sie scheint aber speciell in diesem Gesteine einer Zer- setzung entgegenzugehen, da sowohl ihre Farbe nicht das gewohnte lebhafte Grün zeigt, als auch die Polarisationsfarben herabgemindert sind. Die oben erwähnte Hornblende zeigt nie scharfe Begren- zung, sondern lappige Formen, doch scharfe Spaltrisse. Ihr Pleochroismus bewegt sich zwischen gelbgrün und dunkel- braungrün. Wegen Mangel an gut messbaren Exemplaren muss von weiteren Bestimmungen derselben abgesehen werden. Dunkle Granatschnitte durch ©O scheinen Melanit zu sein. Plagioklas fehlt gänzlich. Ganggesteine von Predazzo. 255 Viezzena-Felsenthor,, Dem vorhin beschriebenen Gesteine äußerlich sehr ähn- lich, nur viel feinkörniger. Bezüglich Einschluss und Alters- verhältnis gelten dieselben Beziehungen wie für das vorhin geschilderte Gestein. Magnetit ist wohl die älteste Ausscheidung, er findet sich als Einschluss im grünen Augit (allerdings auch selbständig). Brauner Titanaugit ist auch in diesem Gesteine vorhanden. Ebenso gilt das vorhin Gesagte über die Art des Nephelinvorkommens. Was das Gestein von dem vorher betrachteten unter- scheidet, ist die viel stärkere Kaolinisierung des Orthoklases, das feinere Korn des Gesteines und das Auftreten einer Art Carbonatbildung in feinsten Fäserchen, sowie theilweise Liebe- neritisierung des Nephelins. Viezzena-Felsenthor. Makroskopisch mittelkörniges, hellgraues Gestein, mit weißlichen Durchschnitten von frischen, geblichenen Ortho- klasen und zum Theile von größeren Nephelinen, ferner dunk- leren, sich mehr dem breitnadelförmigen Typus nähernden Hornblendedurchschnitten. Unter dem Mikroskop erkennt man auch hier, dass der Orthoklas zum größeren Theile in innig 'verzahnten Individuen auftritt. Er ist zum großen Theile stark kaolinisiert. Er schließt braungrüne Hornblende, die in Körnern und Lappen auftritt, ein, in und an dieser Hornblende findet sich ‚brauner Titanaugit. Der Nephelin findet sich in diesem Gesteine als Einschluss im Orthoklas meist in Form rechteckiger Durchschnitte, deren Länge nicht stark von der Breite abweicht. Dieser Nephelin ist ‚ohne Streifung nach oP. Auch finden sich längere Nepheline, die sich etwas bestäubt erweisen. Die Apatite in meist halbzerbrochenen Säulchen sind durch ihren bedeutend höheren Brechungsexponenten leicht vom Nephelin zu unterscheiden, sowie durch die ausgesprochene ‚Spaltbarkeit ||oP. Sie kommen übrigens in ganz verschiedenen Dimensionen vor, von der Form deutlicher, größerer, hexa- 2596 J. A. Ippen, gonaler Durchschnitte an bis zu breiten Prismen, häufig mit Quertheilung, und endlich in feinsten zarten Nädelchen wie gehacktes Haar. Sodalith nimmt in diesem Gesteine zugleich mit zer- störtem Orthoklas den Zwischenraum zwischen den übrigen Constituenten ein und sieht dann aus wie eine Grundmasse, in der auf dunklem Grunde (zwischen gekreuzten Nicols) die umgewandelten Orthoklaspartien aufleuchten. Mulatto O, zwischen der Südostschrunde und Ze Felsenthore im Viezzenathale, circa 1600 m Höhe. Ohne eine eigentliche Grundmasse besitzt dieses Gestein doch einen stellenweise deutlich bemerkbaren Unterschied von feinkörnigen Partien gegen solche, die bedeutend grobkörniger werden. Von den Mineralien, welche das Gestein zusammensetzen, ist der Orthoklas das jüngste. Er umschließt, wie auch in vielen Monzoniten, die übrigen Constituenten, bildet eine Art Grund- masse. Er ist zum größten Theile getrübt. Auch die liebeneritisierten Nephelinpartien sind vom Ortho- klas umschlossen. Es finden sich zwei Pyroxene vor: Ein röthlichbrauner Titanaugit, nicht krystallisiert aus- gebildet, ||c hellröthlichbraun, __c dunkelsienabraun, ferner grüner Augit, ebenfalls nicht gut krystallisiert ausgebildet, mit den seltsamsten Durchwachsungs- und Verwachsungserschei- nungen, häufig auch einfache Zwillinge, als Einschluss sehr oft Apatit führend, mit der Auslöschung von 46° zu Spalt- rissen ||c. Außer Einschlüssen von Apatit sind oft zahlreich solche von Iimenit zu finden. Titanit (Grothit) findet sich als Einschluss im Grundmasse- orthoklas, also wohl gleichalterig mit dem Titanaugit. Mulatto OSO, zwischen der Südostschrunde und dem Eingange in das Viezzenathal, circa 1550 m. Mittelkörniges Gestein mit 2 bis 3mm großen Orthoklasen, ziemlich großen, bis 1 bis 5 mm langen Biotitleisten. Ganggesteine von Predazzo. 287 Das Gestein scheint überhaupt Contactausscheidung auf einem Saalband gegen den normalen Monzonit vorstellen zu sollen, da es nicht gleichmäßig (auch schon makroskopisch) struiert ist. Während an einer Stelle Augit und Biotit so angehäuft ist, dass dieser Theil ganz grünlichschwarz erscheint, ist ein anderer Theil heller. Außer der normalen Größe der Orthoklase im mittel- körnigen Gesteine spiegeln solche von über Icm Länge ein; sie sind oft porzellanartig getrübt. Isoliert und geschliffen gaben auch sie beim Untersuchen Nephelin zu erkennen, der als Einschluss im Orthoklas sehr häufig ist. Außer durch die mikrochemische Reaction ist auch durch Untersuchen des ‚unbedeckten Schliffes im Nelkenöl (Brechungsindex 1'544 nach Schroeder van der Kolk! und Nephelin 1'54 nach dem- selben Autor) der Nephelin vom Orthoklas leicht zu unter- scheiden. Biotit in langen Leisten. Pleochroismus zwischen gelbbraun und dunkelumbra. as ist auch der Biotit mit Hornblende verwachsen. Anderseits finden sich garbenförmige Einschlüsse, die nicht mehr sicher als Hornblende zu constatieren sind. Sie können ebensogut nach Biotit entstanden sein. Endlich ist noch der Magnetit als Einschluss zu erwähnen. Viezzenathal vor dem Felsenthore. Ein sehr feinkörniges, hellgraues Gestein, in dem hie und da etwas breitere Orthoklase auftreten, sowie auch makro- skopisch schon durch ihre hellgrüne Färbung auffallende Ausgite. Das Gestein hat zugleich auch etwas Schlieriges in seinem Habitus. Es keilen sich augitreichere Partien in die augitarmen ein. An anderer Stelle sieht man wieder, dass Magnetit in feinsten, doch noch deutlich getrennten Körnchen sich reich- licher angesiedelt hat. 1 Schroeder van der Kolk, Tabellen zur mikroskopischen Bestim- mung der Mineralien und ihrem Brechungsindex. Wiesbaden, 1900. Br 2098 J. A.Ippen, Unter dem Mikroskop bemerkt man bezüglich der Structur wenig abweichende Verhältnisse im Vergleiche zu den übrigen Viezzena-Gesteinen. Auch hier hat der Orthoklas seinen Grund- massecharakter gewahrt. Nur tritt hier auffallend noch Plagio- klas hinzu. Ferner erkennt man erst unter dem Mikroskop, dass die Menge des Titanaugites neben dem grünen Augite gar nicht unbedeutend ist. Der grüne Augit zeigt sehr lebhafte Polarisationsfarben und scheint (gute Messungsrichtungen wurden nicht gefunden) eine hohe Auslöschung gegen 42° zu besitzen. Nephelinsyenitporphyr vom Mulatto, östlich von der Schrunde, welche in Fortsetzung der Linie Val mag- giore legt, circa 700m NOcH Rothes, ausgesprochen deutlich porphyrisches Ganggestein, auf dessen braunröthlicher Grundmasse grauweiße Orthoklas- durchschnitte neben rechteckigen Nephelindurchschnitten sich finden. Die Grundmasse dieses Gesteines ist sehr schwer auch unter dem Mikroskop aufzulösen. Sie bietet ein Gemisch von hellröthlichen Partien mit rundlichen Flecken von dunkelbraun- rother Farbe. Glas ist übrigens in der Grundmasse auch bei sorgsamster Durchmusterung unter Anwendung des Gipsblätt- chens nicht zu entdecken. | Wesentlich ist diese Grundmasse zersetzter Orthoklas, in welchem die Producte dieser Zersetzung, neben Kaolin also Glimmer, Pinitoid etc., die Hauptrolle splelen. Was die dunkel-. braunrothen Flecken anbetrifft, so sind diese reicher an aus- geschiedenem rothen Eisenoxyd. In dieser Grundmasse finden sich nun wesentlich: Nephelin, zum Theile in noch ziemlich frischen Indivi- duen, rechteckigen Durchschnitten mit sehr häufig auftretender Streifung ||oP, zum Theile aber in liebeneritähnlicher Zer- setzung. Ferner ist noch ausgeschieden Orthoklas in Form langer, schmaler Karlsbader Zwillinge. Endlich noch hellgrüne Horn- blende. Ganggesteine von Predazzo. 259 DieLiebeneritporphyre haben schon früher ihre Bearbeitung gefunden. Der Vollständigkeit halber sei hier die Beschreibung eines Liebeneritporphyres vom Mulatto S mitgetheilt. Es ist ein Gestein von grauröthlicher Farbe, feinkörnig. Eine kaum entwirrbare Grundmasse, die bei starker Ver- größerung (X 620) sich noch theilweise in zersetzten Muscowvit, feinste Orthoklasnädelchen und Limonitsubstanz auflösen lässt, zeigt einige größere lange, schmale Karlsbader Orthoklas- zwillinge als Einsprenglinge und ferner Durchschnitte mit secundärem Glimmer erfüllt und sogenannten Liebenerit. Die Glimmerplättchen, die den Raum des ehemaligen Nephelines erfüllen, sind bei sehr starker Vergrößerung (x 1200) als garben- förmige Büschel, die den Hornblenderesten in Nephriten ähn- lich sehen, auftretend. Immer finden sich, offenbar nachträglich gebildet, Körnchen dazwischen gelagert, die sich als durch Eisen gefärbtes Car- bonat erweisen. | Im Anschlusse folgt die von mir ausgeführte Analyse des Nephelinsyenites von Mulatto, von dem schon (S. 32) bemerkt wurde, dass er weniger Nephelin, als ursprünglich vermuthet, ergab, jedoch als Zwischenklemmungsmasse Sodalith und Concrinit enthielt. 260 J. A. Ippen, Concrinitsyenit mit Sodalith, Mulat SO in der Nähe der Schrunde, welche in der Verlängerung der Richtung des Val maggiore liegt, 1550 bis 1690 m. Bun n..,, 61:63 62-24 1037 69-65 an 0:68 0:69 1:0 0:67 ANSOEN ea 17:89 1675 11:08 BESDL e 110 1-18 DEZ 0:47 REOTLAREEN 4-34 4:38 6:0 4:03 NE OP RR 0:80 0-81 2:0 1:34 DO, an 3:40 3:48 6-1 410 Na 538 5:43 8-7 5:84 1 Er a 3:96 4:00 4:2 2.88 u ER 0:68 — —— z— Summe.. 99-70 10000 14839: |... 4100-00 Kalium und Natrium direct bestimmt, H,O Glühverlust. In Reihe I die bei der Analyse gefundenen Procentzahlen. In Reihe II. Das Resultat der Analyse ohne H,O auf 100 berechnet. | In Reihe III Procentzahlen, dividiert durch die Molecular- gewichte der Verbindungen. In Reihe IV die in Reihe III erhaltenen Zahlen wieder aufs 100 gebracht. Die Kieselsäure 61'63°/, ist höher als die normale für Nephelinsyenite und Nephelinsyenitporphyre von Predazzo. Sie ist aber an sich keine allzu hohe für Nephelingesteine im allgemeinen. Schon der Liebeneritporphyr von Boscampo (analysiert von Kjerulf, siehe Brögger, Die Eruptionsfolge der triadi- schen Eruptivgesteine bei Predazzo, 1895, S. 111) hat 59:17%, SiO,. Das Mittel aus zwei amerikanischen Bostoniten von Lake Champlain (Brögger) hat 60°73°/, SiO,. Ganggesteine von Predazzo. 261 Brögger bemerkt S. 109: »Ähnliche quarzführende rothe Ganse iinden sich bei Lredazzo mehrere; selbst!weon Men: zoni (vom nördlichen Abhange des Pesmedaberges) erwähnt Doelter einen quarzführenden Gang mit großen rothen Ein- sprenglingen von Orthoklas, daneben vereinzelte Quarzkörner und Hornblendenadeln«. Dazu Fußnote Brögger’s: »Wenn seine (Doelter’s) Beobachtung von Nephelin (zusammen mit Quarz!) richtig ist, kann dies Gestein doch kaum mit dem Predazzogranit etwas gemein haben«. Ich kenne nun zwar nicht das Gestein von Pesmeda,! muss aber sagen, dass auch unter Gesteinen vom Mulatto und den Niezzema,swelceherNephelin oder Liebeneri Tührem der mindestens Sodalith nachweisbar enthalten (wobei ich bemerken muss, dass ich in jedem einzelnen Falle die bezüglichen Proben auf Nephelin, Sodalith und Concrinit wiederholt gemacht habe), sich Quarz findet. Auch das von mir analysierte Nephelin- gestein enthält unzweifelhaft nachgewiesen Quarz, was auch gar nicht gegen den Begriff der Nephelinsyenite widersprechend 1 Gebe aber hier die Beschreibung Prof. Dr. C. Doelter’s: Gestein von dem Nordabhange des Pesmedaberges. Fleischrothes Gestein von großporphyrischer Ausbildung. Die Grund- masse ist feinkörnig, sie enthält größere Feldspat- und kleine Hornblende- . krystalle. Unter dem Mikroskop im Dünnschliffe erkennen wir Orthoklas in größeren Krystallen und Hornblendenadeln. Die Grundmasse besteht hauptsächlich aus Orthoklas, jedoch lässt sich auch Nephelin, Rechtecke und unvollkommene Hexagone bildend, erkennen. Magnetit ist selten. Quarzführendes Gestein von demselben Fundorte. Ein zweites Vorkommen findet sich an demselben Orte, einen kleinen Gang bildend. Die Structur dieses Gesteines ist von der des oben beschriebenen wesentlich verschieden. Das Gestein ist großporphyrisch, fast großkrystallinisch; die Einspreng- linge sind große Orthoklase von fleischrother Farbe und Hornblendenadeln, daneben erkennt man aber deutlich vereinzelte Quarzkörner. Die mikroskopische Untersuchung weist Orthoklas, Quarz, Hornblende, sowie auch Nephelin nach; trikliner Feldspat fehlt ganz. Dieses Gestein hat äußerlich manche Ähnlichkeit mit dem Granit von Predazzo. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CXI. Bd., Abth. I. 18 262 +. Arlppen, ist, da wir in der Literatur genug Syenite mit accessorischem Quarz kennen. Die aplitischen Gänge.' Sowohl der Granit, als der Monzonit bilden eine eigene Form von Ganggesteinen aus. Der Granit bildet Aplite auf Apophysen, die auch frühzeitig von den Forschern studiert wurden. Es wäre auch hier wieder die ganze Reihe der Erforscher des Predazzogebietes anzuführen. Wenn man aber von den Forschern früherer Zeit absieht und erst dort einsetzt, wo das Studium der Beziehungen des Granites zum Monzonite, sowie des Granites zu den Mela- phyren intensiver betrieben wurde, so haben wir eine Überein- stimmung darin zu constatieren, dass Tschermak, v. Richt- hofen, Doelter, Brögger übereinstimmend das jüngere Alter des Granites gegenüber dem Monzonite betonen, während Reyer die umgekehrte Reihenfolge annimmt. Was das Ver- hältnis des Granites zum Melaphyr betrifft, nahmen alle früheren Forscher und insbesondere auch Reyer an, dass der Melaphyr den Granit überlagere, während in der neuesten Zeit Berk Brögger, v. Huber glauben, dass Granit den Melaphyr durch- breche. Brögger, welcher den Gegenstand eingehender behandelt, glaubt hauptsächlich auf Grund der Beobachtungen Studer’s und weil nach seinen Studien in anderen Gebieten alle sauren Gesteine allgemein die jüngeren seien, auch für Predazzo den “Granit als das jüngere annehmen zu müssen, während Salo- mon für Granit und Monzonit ein höheres Alter annimmt, ohne jedoch auch hiefür zwingende Beweise zu liefern. Prot. Doelter Sand im NO von Predazze kleine Cage stücke eines aplitischen Gesteines, welches unten beschrieben werden soll. Es wären demnach diese Aplite jünger wie der 1 Die Monzonitaplite fanden in dieser Arbeit keine ausführlichere Be- schreibung; dieselbe würde übrigens nichts anderes zu betonen haben, als dass bei klarem Orthoklas in den Monzonitapliten der. (in den Monzoniten häufig trübe ist), eine große Armut an den färbigen Bestandtheilen, besonders Biotit und Augit, eintritt. Ei; Ganggesteine von Predazzo. 269 Melaphyr. Es wird noch weiter zu untersuchen sein, ob dieses Altersverhältnis für das ganze Melaphyr-, respective Granit- massiv zu gelten haben wird oder nicht. Ohne jedoch an dieser Stelle in das »für« und »wider« der noch zum Theile strittigen Altersbeziehungen der Granite, Melaphyre und Monzonite von Predazzo eingreifen zu wollen, seien die betrachteten und im Dünnschliffe studierten Aplite der Granite und Monzonite in Einzelnbeschreibungen hier mitgetheilt. Mulatto SO vom Gipfel. (Höhe 2080 m.) Ein hellgraues, mittelkörniges Gestein, das unter dem Mikroskop ziemlich gleiche Mengen von Orthoklas und Plagio- klas aufweist. Der Orthoklas ist stark kaolinisiert, beinahe nur durchscheinend und bildet eine Art Grundmasse. Die Plagio- klase sind meist nur randlich frisch, doch ist kein eigentlicher Unterschied zwischen Kern und Hülle wahrnehmbar. Augit findet sich sparsam. Er ist der Ägirinaugit der Mon- zonite. Eigenthümlich ist ein Individuum, bei dem Kern- und Hülle-Augit verschieden orientiert sind. Axe des Kernes bildet mit der Axe der Hülle einen Winkel von 40°. Fig. 13. Beide, Kern wie Hülle, besitzen bezüglich Pleochroismus und Auslöschung gleiche Eigenschaften. Beide führen Magnetit als Einschluss. Orthoklas corrodiert theilweise den Augit, EN Fig. 14, der Orthoklas wird körnig, grundmasse- Petr, artig. Magnetit findet sich als Einsprengling, wie Hard in basischen Monzoniten. IR N Als Einschluss im Augit, wie auch im Plagio- > klas ist der Magnetit häufig mit einer zarten Figlibe: Limonithülle umgeben. Quarz füllt die Zwischen- räume aus zwischen Orthoklas-Karlsbader Zwillingen und den Grundmasseorthoklasen. 15* 264 J. A. Ippen, Das Gestein ist ein Mittelglied zwischen Granit und Mon- zonit. Granitische Gänge. Mulatto S unmittelbar bei Predazzo. Rother, feinkörniger Granit, Orthoklas herrscht vor. Von den beiden Glimmern ist der Muscovit reichlicher vertreten. Biotit findet sich nur sparsam in Zwickeln zwischen den Ortho- klasen. Apatit findet sich sowohl als Einschluss in Form feinster Nädelchen im Orthoklas, wie auch als Ausfüllungsmaterial in Zwischenräumen. Unmittelbarer Contact Mulatto, Südabhang, West- schrunde. Erweist sich unter dem Mikroskop als Granit mit ziemlich viel Quarz, röthlichem Orthoklas, Kaliglimmer und als Über- gemengtheil Hornblende. Das Gestein ist makroskopisch sehr feinkörnig, von fleischrother Allgemeinfarbe mit sparsamen grünlichen Hornblendeflecken. Aplitgang im Monzonit. Mulatto, Südabhang gegen Westschrunde, Granitaplit mit reichlich Quarz, stark durch rothe Eisen- hydroxydabsonderung gefärbtem Orthoklas und sehr wenig Muscovit. Die Gesteinsgemengtheile schließen fest ohne Zwi- schenklemmungsmasse aneinander. Makroskopisch ist das Gestein sehr feinkörnig, doch noch nicht als dicht zu bezeichnen, denn auch ohne Lupe sind die Karlsbader Zwillinge des Orthoklases noch zu erkennen. Ein anderer Granitaplit vom Mulatto .S gegen W weist noch außer den genannten Bestandtheilen Biotit auf. Aplit, normalen Monzonit durchbrechend, Canzocoli, Ostabhang der Sforzella. Normaler, hypidiomorph körniger, biotitreicher Monzonit, von einer rothen Granitaplitader durchbrochen. Die Succession ist folgende: Bis auf wenige Millimeter vom rothen Granit ist der Mon- zonit vollkommen normal, man kann weder von deutlicher RER Mithe O1 Ganggesteine von Predazzo. 265 Ab- noch Zunahme eines farbigen Bestandtheiles sprechen, ganz nahe am Contact zum rothen Aplit tritt Aufhellung und (unter dem Mikroskop nachweisbar), noch dem Monzonit- verbande angehörend, Anreicherung von Quarz ein, ähnlich wie in quarzführenden Monzoniten. Nun folgt gegen den rothen Aplit eine Contactzone, wesentlich aus feder- und wedelartigem, zum Theile blumenkohlartigem, eingeschmolzenem Feldspat bestehend, auf diese Contactzone äußerst feinkörniger Aplit und endlich der eigentliche Aplit als glimmerarmer Granit aus sandsteinartig struiertem Gemenge mit deutlichen Feldspat- und Quarzkörnern. Siehe Tafel, Fig. 5. Ein Aplitgang Mulat, S-Abhang, gebildet von normalem Granit aus Orthoklas (sehr wenig Plagioklas), relativ viel Quarz, ferner Muscovit und endlich Biotit, letzterer häufig mit pleochroitischen Höfen. Apatit als Einschluss sowohl im Orthoklas, als auch im Quarz, in Form sehr feiner dünner Nädelchen. Die Menge des rothen Orthoklases bedingt die rothe All- gemeinfarbe dieses Ganges. Genau so wie der jetzt beschriebene verhält sieh ein Aplit- gang, der den Monzonit durchbricht, vom Mulatto S (gegen West-Schrunde).. Granitaplitgang vom Satteljoch. Sehr feinkörniges, röthliches, granitisches Gestein, an welchem Quarz und röthlicher Orthoklas makroskopisch noch zur Genüge erkennbar sind. Kleine, dunkle, schmale Nadeln sind Biotite. Structur unter dem Mikroskop rein granitisch. Feldspate haben das Übergewicht über Quarz und Glimmer. Die roth gefärbten Orthoklase sind nicht immer Zwillinge, es scheinen sogar einfach gebaute Krystalle vorzuwalten. Sie sind auch nicht allemal ganz erfüllt mit dem rothen eisenhältigen Pigment, sondern dieses beschränkt sich auf gewisse Stellen, indem es entweder mehr die centralen Theile der Durchschnitte erfüllt oder mehr Spaltrissen und auch Gleit- richtungen folgt. | 266 J. A. Ippen, Der Plagioklas ist Oligoklas oder zumindest demselben sehr nahestehend. Quarz ist in nur geringer Menge vorhandenes Zwischenklemmungsmaterial. Als Glimmer ist nur der Biotit vorhanden. Anhangsweise sei hier die Analyse eines Granitaplites gebracht, den ich untersucht habe. Siehe Beschreibung unter Contactbildungen, S. 55. Derselbe wurde von mir in größeren Partien aus dem Plagioklasporphyrit, den er in dünnen Schnüren durchbricht, herauspräpariert, und zwar von ver- schiedenen Stellen, und gleichmäßiges Pulver bereitet, dieses nochmals gemischt, durchs Sieb geworfen, so dass gewiss von allen Stellen Antheile erhalten worden waren, und dann vom durchsiebten Antheile 12 g so gepulvert, dass sie ein zartes Pulver lieferten, dass es auch unter den Zähnen nicht knirschte. Der Aufschluss mit der 4!/,-fachen Menge Na,C0,+K,CO;- Mischung im Platintiegel durchgeführt, ergab vollständige Sili- catschmelzung im Gemenge, und nicht die geringste sandige oder quarzige Pulvermenge blieb ungelöst. Ich schreibe diesen Erfolg, stets gute Aufschlüsse zu erhalten, nur der. Übung des Feinpulverns einerseits und der Anwendung von der mehr als vierfachen Menge des K,CO,+Na,CO,-Gemenges anderseits zu. Das Ergebnis der Analyse war folgendes: ae & 3 er MeO ne OEIZD. O2 1.48 1°19 BMA TEHERAN Aa 0:70 071 oe 0'80 Naouer: 2:58 2-60 4-1 2-71 Ko 0 8:62 8-69 9-2 6-10 ann Tan 0:79 2. u Summe.. 99-98 100°00 150°9 100°00 1 Da bei der ersten gemeinsamen Fällung von Aly,(OH),—+-Fez(OH), kaum eine gelbliche Färbung des Niederschlages entstand (trotz Ansäuern mit HNO, vor der Ammoniakausfällung), so ist die Angabe »Spur« für Fe,O, und FeO wohl berechtigt. Du Ganggesteine von Predazzo. 267 Zum Vergleiche seien hier die Analysen einiger saurer Gänge mitgetheilt. ] | | | I | 1 | Im IV | Bo... 70-71 70-09 70-40 70-73 71:09 In... 14-59 15.55 15-07 14-16 15-48 Dr 270 4-02 336 3:63 Spur Me... 0-47 0-41 0-44 0-66 0:72 Ba. 0-39 0-57 0-48 1-03 0:70 eo... 3-34 2-94 3-14 9-54 2-58 Bo 6-87 5-82 6-34 5-37 8-62 Be 0-99 0-61 0-80 1-10 0:79 100-06 | 100-01 | 100-083 99-98 I Doelter’s Orthoklasporphyrgang von Cornon, anal. von Kınblawerst{Verhikekig.R. A11874) HI Granitader vom Cornon, anal. von Lemberg. 2. d.G. 1877. III Analyse eines rothen Turmalingranites von Predazzö, anal. von Kjerulf. Dort 3'°23 FeO, hier in 3'683 Fe,O, um- gewandelt. | IV Weißer Gang von Mulatto, anal. von Ippen, Aplitgang- Was nun die Veränderungen an den Monzoniten betrifft, so kann ich darüber nichts Wesentliches von Interesse mit- theilen. Schon durch die Arbeiten von Doelter, dann Hansel, ferner von M. Weber und Brögger wurde so viel über den Monzonit von Predazzo gebracht, dass ich an dieser Stelle mich begnügen kann, darauf hinzuweisen, dass als Allgemein- erscheinung des Monzonites in Gängen dies zu beobachten ist: 1. Dass der Monzonit in Gängen seine Structur wechselt. Grobkörnige Monzonite werden feinkörnig, hypidiomorph- körnige Monzonite bekommen ähnlich wie Randgranite eine Art Sandsteinstructur. 2. Dabei geben Gemengtheile ihren ursprünglichen Cha- rakter theilweise auf. Die Augite werden gewissermaßen auf- gelöst und schwimmen als Fetzen im Plagioklas oder Orthoklas. 268 JA. Ippen, 3. Zugleich erhalten besonders die sonst biotit- und augit- reichen Monzonite ein mineralärmeres Aussehen. Die Titanite und Apatite fehlen auch meist in solchen Gängen oder nehmen wenigstens sichtlich ab. Was die Monzonitporphyre betrifft, so werden diese, um Wiederholungen zu vermeiden, bei den Contacten behandelt. Monzonitporphyr Mulatto Sgegenüber Boscampo. Schon makroskopisch fallen sehr breite Plagioklastafeln auf, und diese sind vorherrschend im Vergleiche zu Plagio- klasen in Leistenform. Die Durchschnitte durch den Augit sind nicht krystallographisch begrenzt, sondern lappig, dabei erscheint das Gestein durch das Vorherrschen der breiten Plagioklase gegen die übrigen Constituenten porphyrisch. Unter dem Mikroskop zeigt sich, dass der grüne Augit nicht mehr seine ursprünglichen Eigenschaften besitzt. Er ist vielfach zerfasert, der Hauptantheil desselben überhaupt keine Messungen mehr zulassend, da sich die einzelnen Fasern in den verschiedensten Stadien der Zersetzung befinden. Dann treten, zu Flecken angeordnet, tiefer grüne Säulchen auf. Die Hornblende schließt auch Plagioklase ein, die theils senkrecht oder wenig von der Senkrechten zu c der Horn- blende angeordnet sind. In einem anderen Falle sind die ursprünglichen Horn- blenden (oder Augite?) in Nädelchen aufgegangen. Zugleich findet sich dann neben diesen Nädelchen Biotit. Apatit findet sich als Einschluss sowohl in der Hornblende, als auch im Biotit. Der Monzonitporphyr vom Mulatto-Gipfel möge die Schilderung beschließen. Röthlichgraues Gestein, ziemlich feinkörnig, mit deutlich einspiegelnden Plagioklasen und sehr wenig deutlichen Pyro- xendurchschnitten. | Unter-dem Mikroskop zeigt sich, dass sehr wenig Pyroxen vorhanden ist und dieser der älteste Bestandtheil ist. Ganggesteine von Predazzo. 269 Der Orthoklas bildet Grundmasse, er ist röthlich. In dem Grundmasseorthoklas finden sich Plagioklase ausgeschieden; sie sind sämmtlich bis auf einen schmalen, klar gebliebenen Rahmen trüb. Vom ursprünglichen Augite sind nur wenige unzersetzte Reste zu finden. Hornblendeähnliche grüne Durchschnitte bieten nicht die Polarisationsfarben der Hornblende und sind schon total zer- setzt. Durch die vorherrschenden Plagioklase und den grund- masseartigen Charakter des Orthoklases tritt eine Annäherung zum Plagioklasporphyrit ein. Contacterscheinungen. Unter dem veranstehenden Titel 'sollen’ hier nicht jene Contacterscheinungen, welche schon in ausgezeichnetster Weise von Lemberg (von diesem besonders für die Erscheinungen des Contactes am Kalk) beschrieben wurden, ihre Behandlung finden, sondern hier soll der Durchbruch von Ganggesteinen durch Tiefengesteine und dessen verändernde Einwirkungen sowohl auf das durchbrechende, wie auf das durchbrochene Gestein seine Schilderung finden. Wesentlich sind hervorzuheben die schon von J. Roth ın der chemischen Geologie geschilderten Erscheinungen, worunter besonders diejenige, dass Gesteine am Contact eine lineare oder Parallelstructur annehmen und so häufig die Form der krystallinen Schiefer vortäuschen. Was den Orthit betrifft, so ist sein Vorkommen durchaus nicht nur auf Monzonite beschränkt, ich habe denselben sowohl in den Viezzenagesteinen vereinzelt, als auch besonders in Contacten von Granitapliten mit Monzoniten angetroffen. Sogar im Camptonit wurde von mir einmal Orthit gefunden. Glimmerreiche porphyrartige Ganggranite um Heidelberg zeigen augengneisartige Structur von großer Vollkommenheit (J. Roth, Chem. Geologie, Il. Theil, S. 19). Nach Lefebvre nehmen zwischen Phylae und Syene senkrecht im Granit aufsetzende Gänge von glimmerreichem Diorit gegen die Saalbänder oft schieferige Structur an. 270 J. A. Ippen, Nach Brögger! nehmen die gangförmigen Augitsyenite Südnorwegens nahe den Grenzen ausgebildete Parallelstructur an, so dass gestreifte, bisweilen wie krystalline Schiefer aus- sehende Gesteine entstehen, in welchen die Mineralien in abwechselnd hellen und dunkeln Streifen angeordnet sind. Eine der häufigsten Folgen ist wohl die, dass Granite am Con- tact erstens arm an gefärbten Bestandtheilen werden (z. B. Biotit verschwindet zum Theile) oder es tritt in den Monzo- niten Verlust der eigenthümlichen Eigenschaften des grünen Augites ein. Er wird zerfasert, theilweise garbenähnlich resor- biert. Böseamp 0 !östlich'dernBrück& Melaphyr durchbricht den Monzonit. Am Melaphyr ist keine weitere Veränderung makroskopisch wahrnehmbar. Am fleischrothen Monzonit sieht man das a dieser Farbe auf I1cm bis 1!/, cm Breite. Der helle Monzonit mit sehr schönen, mehr breittäfelig ausgebildeten Plagioklasen, mit großen Hornblenden, ziemlich großen Magnetiten und schönen Grothit-Titaniten zeigt als Beeinflussung durch den empordringenden Melaphyr eine Ver- änderung derart, dass der Magnetit zerstäubt wird (ähnlich wie durch Pneumatolyse feinkörnig gewordenes Erz sich zeigt), die Plagioklase werden in der Melaphyrgrundmasse umschlossen, am Contact entsteht eine Art Fluidalstructur und Corrosion an den Feldspaten des Monzonites. Malgola Travignolothal, Nordwestseite (Contact von Granit und Monzonit). An scharf abgesetzter Contactgrenze begegnen sich biotit- führender Monzonit und röthlichgrauer Granit. Im: durch- brochenen Monzonit ist keinerlei Veränderung durch den Con- tact wahrnehmbar, weder die Feldspate, noch Biotit und Augit weisen irgendein Merkmal auf, das auf Abschmelzung, Mineral- 1 Brögger, Die silurischen Etagen 2 und 3 im Kristianiagebiet und auf Eker. Kristiania, 1882. a Ganggesteine von Predazzo. 271 veränderung, Parallelwerden der Constituenten ete. gedeutet werden könnte. Der Granit aber zeigt, und zwar nur genau dort auf der Linie, wo er mit dem Monzonite zusammentritt, Cementstructur. An sich schon sehr feinkörnig, wird er am Contact deut- lich grundmasseartig feinkörnig. Die Kataklase wird besonders durch die Quarze, welche die Newton’schen Farben aufweisen, deutlicher gemacht. Außer- dem sind auch nur bis auf eine kleine Entfernung von der Contactgrenze in den feinkörnigen Granit Biotitfragmente ein- gedrungen. Da nach den mir von Herrn Prof. Dr. Doelter über diesen Contact gegebenen Aufklärungen der Granit den Monzonit durchbrochen, so hat er den Biotit entschieden gelöst, so dass dieser jetzt im Granit gleichsam schwimmt. Gang, im.-Monzonit Mulatto,S zwischen. den. beiden Schrunden ca. 1500” ‚hoch, Im grobkörnigen rothen Monzonit befindet sich im Con- tact Monzonitporphyr. Während der durchbrochene grobkörnige Monzonit eine ziemliche Korngröße wahrnehmen lässt, so dass auch schon makroskopisch die Biotite und der Plagioklas leicht erkannt werden können, zeigt der Monzonitporphyr, dass der Feldspat den Grundteig bildet, in dem Biotit, Magnetit und grüner Augit, letzterer in sehr geringer Menge, vorhanden sind. In einem anderen Handstücke, ebenfalls Südabhang Mulatto, sind ganz ähnliche Verhältnisse wie die vorher behandelten, nur ist deutlich nachzuweisen, dass die Hornblenden durch den Contact mit Monzonit in Biotit umgewandelt sind. Man sieht sowohl die Biotitumrandungen um Hornblenden, ebenso aber auch vollständige Knäuel von neugebildetem Biotit. O. v. Huber glaubt irrthümlich, dass alle rothen Monzo- nite Granite seien. Dieser vprincipielleskehler, "der:!nur bei‘ Hüchtiger petro- graphischer Beobachtung entstehen konnte, beeinflusst dann natürlich auch seine geologischen Anschauungen. Siehe S. 100, l. c., Apophysen des Granites. PIE J. A.Ippen, Mit vollem Rechte erwähnt M. Weber, dass die Angabe von Rosenbusch, »es sei das Fehlen der rothen Farbe ein Charakteristicum der Monzonite«, nicht allgemein giltig sei. Weber erwähnt echte Monzonite von rother Farbe, hauptsäch- lich von der Pesmedaseite. Ich kann das Vorkommen rother Monzonite für das Gebiet von Predazzo nur voll bestätigen. Contact Malgola, N-Abhang. Zwischen rothem Monzonitgang und Melaphyr. Der Monzonit führt rothen Orthoklas und farblosen Plagio- klas, reichlich Biotit und ziemlich große Apatite. Das dunkle Gestein im Contact weist als wesentliche Constituenten Labra- dor, reichliche Anhäufungen von Olivin, sowie Augit und Horn- blende auf. Während im Monzonitantheile die Plagioklase neben den getrübten Orthoklasen vollkommen klar sind, sind sie im mela- phyroiden Antheile trüb. Ferner bilden sie sich gern zu diver- gentstrahligen Anlagerungen aus. Contact Südabhang Mulat, NO von Predazzo, zwischen Granit und Porphyrytdecke. Es bietet sich am Handstücke zuvörderst folgendes Bild dar: Rother Gang, 3 cm, durchbricht graugrünes, feinkörniges Gestein. Seinerseits wird das rothe Gestein von hellen, 3 bis 4 mm breiten Gängen, die 4 bis 5 cm voneinander abstehen, quer durchzogen. Schematisch also: a...dunkles Gestein, bob... rother Hauptgang, C...weiße, 3 bis 4A mm breite Gänge. Cj...schmaler Seitengang || d. Ferner aber ziehen noch höchstens 1 mm breite Gänge wenigstens annähernd parallel zum rothen Hauptgange durch das dunkle Gestein (c,). Ganggesteine von Predazzo. 208 Unter dem Mikroskop beobachtet man nun, dass a und b scharf aneinander absetzen, ohne dass irgendein Einfluss der Gesteine aufeinander nachweisbar wäre. b — der rothe Gang — ist ein feinkörniger rother Granit, dessen Feldspat stark kaolinisiert ist. Das grüne, aphanitische Gestein weist wesentlich reich- lichen Feldspat auf, der mit Nadeln einer barkevikitischen Hornblende eine Grundmasse bildet, in der sich größere Bio- tite, ferner Magnetit in Körnern und in Staubform als Ein- sprenglinge finden. Da sich um ebenfalls größere Einsprenglinge von grüner Hornblende eine große Anzahl von beinahe gleich großen und gleich dimensional ausgebildeten grünen Hornblendedurch- schnitten finden, so könnte wohl dies als Aufschmelzung und Loslösung eines Theiles größerer Hornblende gedeutet werden. Es ist sonach das Bild eines Contactes von Granitaplit mit Camptonit entstanden. Wie schon erwähnt, ziehen durch den Aplit feine, weiße Bänder quer durch, sie erweisen sich unter dem Mikroskop als slimmerarmer Granitaplit mit bedeutender Vormacht von Feldspat gegen Quarz. Diese Gänge sind aber offenbar jünger, denn sie haben beim Durchbruche von den Rändern des rothen Aplites (den sie durchbrachen) Partien weggerissen, die im weißen Aplit gleichsam wie Schollen schwimmen. Contact Plagioklasporphyrit mit Granitaplit, Mulatto Sud Abhaunse (NO oberhalb Predazzo). Vorausgeschickt sei auch hier eine schematische Zeichnung dieses S U a —= Plagioklas- Contactes. S N porphyrit Man bemerkt am Dünnschliffe, IN b —= Granit dessen schematischer Umriss neben b’ — Granitaplit gegeben, keine Veränderung des basi- schen Gesteines, als dass durch die Gangbildung von a, eine Partie x ab- getrennt wurde die nun inselartig im Granitaplit schwimmt. 274 J. A. Ippen, Wo der Granit sich zwischen näher benachbarte Plagioklas- porphyritpartien durchgedrängt hat, ist er ungemein feinkörnig geworden und gewährt den Anblick eines quarzarmen Gneises b,), weiter entfernt davon nimmt sofort die Grobkörnigkeit des Kornes zu und stellen sich wieder die farbigen Constituenten und größere Apatite ein. Am Melaphyr bemerkt man nur an einigen Stellen (die Erscheinung ist nicht allgemein), dass Melaphyrsäume abge- schmolzen sind und eine Zone entstanden ist, die dem fein- körnig und gneisig gewordenen Granit ähnlich ist, wobei aber die Feldspate trübe geworden sind und einige Hornblenden aus dem Melaphyr gelbbraun und an den Enden faserig wurden. Das dunkle Gestein, das hier allgemein als Melaphyr be- zeichnet worden, ist structurell eher als porphyrisch gewordener Gabbro aufzufassen. Der Feldspat desselben ist ja dem Labrador nahestehend. Nach der Menge des Plagioklases scheint auch die Be- zeichnung Plagioklasporphyrit zum Theile berechtigt. Die Vermehrung des Olivins, die Bräunung der Pyroxene an manchen Stellen können wohl nur durch Contact erklärt werden. Die Analyse des Granitaplites befindet sich S. 48. Es liegt hier also ein Durchbruch des Granitaplites durch den Plagioklas (Labrador) porphyrit vor. Bei der Boscampobrücke findet sich ein Contact von rothem, plagioklasreichem, etwas grüne Hornblende führendem Granitaplit mit olivinfreiem Augit- porphyr. | Der Aplit zeigt wesentlich trüben Orthoklas neben klar gebliebenem Plagioklas. Auch Quarz findet sich, doch scheint er nicht gleichmäßig an der Gesteinsmischung theilzunehmen, sondern mehr auf bestimmte Stellen beschränkt. Eine Contactentwickelung an den Grenzen des Aplites ist hier nicht zu beobachten, wenn nicht die Hornblende eine Ein- wanderung aus dem Augitporphyr bedeuten soll. Am Schlusse der Untersuchungen angelangt, habe ich an dieser Stelle nur noch zu bemerken, dass mir im Verlaufe der Ganggesteine von Predazzo. Be) Bearbeitung der Ganggesteine von Predazzo nur der mächtige Eindruck geblieben ist, dass das Räthsel von Predazzo nur dann zu lösen ist, oder richtiger, dass man einer Lösung näher kommen wird, wenn ununterbrochen mikroskopische Bestim- mung der Gesteine und chemische Analyse derselben Hand in Hand gehen. An den Namen liegt’s nicht; sie kommen und vergehen, umso rascher, je lebhafter die Fortschritte der Petrographie sich entwickeln. Das Bleibende, an dem zukünftig weiter gebaut werden kann, ist die, wenn auch ermüdende, doch einzig natur- historisch richtige Specialbeschreibung und die Analyse. Es erübrigt mirnur noch, auch hier Herrn Prof. Dr. Doelter, der mir mit seinen Kenntnissen des Predazzaner Gebietes stets gerne und hilfreich Auskunft und Vorschläge ertheilt hat, den besten Dank abzustatten. Anhang. Als Nachtrag folgt die Analyse des phonolithoiden Nephe- linsyenitporphyres (S. 35) von der Viezzena. | I II II IV SUOB Een 90°26 00 °26 93'838 59°93 MO ve 210 024 _ 0:42 U 2091 20°15 2022 21.00 WEsOs ee Od 367 1'56 362 Ben. 4:44 2.62 1.99 0:34 MO. 122 143 0-29 0-61 ad... 3:84 3'28 3:29 2.54 N2,0 IR 382 110 809 189 7.84 RO... 484 467 6:21 6°01 H3Om Ru 3.99 385 — 0.72 ET bla — — — 0-51 N 031 0. 05 — 022 EINE — _ — 0:03 Glühverlust1.. u — 343 0:08 99-86 100°18 100.03 KORSE7 mit Hinzu- addierung von t° 77 Peso 1’ Bei ti0E © 0: 170), 276 J. A.Ippen, t Phonolithoider Nephelinsyenitporphyr (Tinguäitporphyr) von der Viezzena. Analys. Ippen. II Tinguäit. Alnö (mit 0:16. SO, 0:96 CO, und 0-75 seltenen Erden und Zirkonerde). Entnommen aus Rosen- busch, Elemente der Gesteinslehre, Nr.13,.S. 215. III Elaeolithsyenit, Gang Diamond Joe Typus. J. Fr. Wil- liams; The igneous. rocks :of ‚Arkansas. Refer. N. .Jahrb.‘ f. Min., 1893, Il, 347, Nr. X. IV Trachyt-Phonolith, Forodada. Becke, Miner. und petr. Mitth., XVL S. 819. Den Resultaten meiner Analyse füge ich noch die .Be- merkung hinzu, dass das Gesteinspulver: (ungefähr 0:70), mit beiläufig 15 cm? concentrierter Salzsäure (20°/,) behandelt, beim Abkühlen eine halbsteife Kieselgallerte ergab, eine Eigenschaft, die außer den Phonolithen nur noch den Tinguäiten in so aus- gezeichneter Weise zukommt. Wegen dieses Verhaltens des Gesteines und der Ähnlich- keit mit Nr. II habe ich die Bezeichnung Tinguäitporphyr bei- gefügt. Von einer Berechnung der Molecularzusammensetzung nach Abzug des Wassers (3'99°/,) habe ich Abstand genommen, weil ich glaube, dass dadurch nur die klare Anschauung von der Zusammensetzung des Gesteines getrübt werden Könnte. J. A. Ippen: Ganggesteine von Predazzo. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wissen., math.-naturw.Classe, Bd. CXI. Abth. I. 1902. Lichtdruck der Oesterr. Lichtdruck-Anstalt, Wien, VII. i # Baker) x Fr » u} wi, Ye Ba, Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Ganggesteine von Predazzo. Zt Tafelerklärung. 1. Camptonit von Roda. 2. Phonolithoider Nephelinsyenitporphyr von Mulatto-Viezzenathal (Be- schreibung S. 35). 3. Die pilotaxitische Grundmasse des Contactmelaphyres vom Mulatto. 4. Camptonit vom Mulatto, Südabhang, beim Abzweigen des Weges auf den Mulatto von der Hauptstraße (analysierter Camptonit). >. Aplit, normalen Monzonit durchbrechend, Canzocoli Ostabhang der Sforzella. Die Photographie stellt wesentlich diejenige Partie dar, wo gegen den rothen Aplit eine Contactzone, wesentlich aus wedelartig verschmolzenen Feldspat (Orthoklas) partien bestehend, zwischen Monzonit und Aplit liegt. Siehe Text S. 46 und 47. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 19 Über Bau und Regeneration des Assimilationsapparates von Streptocarpus und Monophyllaea von Ferdinand Pischinger. Aus dem botanischen Institute der k.k. Universität in Graz, (Mit 2 Tafeln.) _ (Vorgeiegt in der Sitzung am 17. April 1902.) I. Einleitung. A. Stellung der Aufgabe. Es ist eine sehr bemerkenswerte Thatsache, dass bei den höheren Pflanzen eine vollständige Regeneration beschädigter Organe nur in beschränktem Maße vorkommt. Mechanisch ver- letzte Stämme und Äste regenerieren sich zwar durch Bildung von Wundholz, und auch die Wurzeln sind imstande, ihre abge- schnittenen Spitzen wieder neu zu bilden. Dagegen fehlt den grünen Assimilationsorganen, den Laubblättern, das Regenera- tionsvermögen vollständig. Entfernt man von einem Laubblatte ein größeres oder kleineres Stück, so wird dasselbe nicht regeneriert. Ebensowenig wird ein abgeschnittenes Laubblatt an Ort und Stelle durch ein neues ersetzt. Die richtige Erklärung für diese Erscheinung hat bereits Weismann! gegeben, aller- dings nur vom teleologischen Standpunkte aus. Er weist darauf hin, dass es für die Pflanze von allzu geringem Vortheile wäre, Löcher in ihren Blättern wieder ausfüllen zu können, da sie ohnehin das Vermögen besitzt, neue Blätter zu treiben. Infolge 1 Das Keimplasma, S. 178. Streptocarpus und Monophyllaea. 279 ausgiebiger Knospung ist das Regenerationsvermögen des einzelnen Laubblattes für sie entbehrlich. Dies gilt aber natür- lich nur für mehr- und vielblätterige Pflanzen. Nun gibt es aber auch einige Pflanzenarten, bei denen jedes Individuum nur ein einziges Laubblatt entwickelt. Wie verhalten sich diese Pflanzen, wenn ihnen dieses Laubblatt beschädigt oder schon frühzeitig ganz genommen wird? Die Beantwortung dieser Frage soll im folgenden versucht werden. B. Untersuchungsobjecte. Mehrere Arten der Gesneriaceen sind durch die Eigen- schaft ausgezeichnet, dass einer der beiden Cotyledonen, und zwar der größere, zu einem perennierenden Assimilationsorgan heranwächst und dass die Pflanze bis zur Blütenbildung nur dieses einzige Blatt besitzt. Zu diesen eigenthümlichen Formen gehört Roettlera pygmaea (Clarke) O. Ktze. im centralen Öst- indien, Roettlera Mannii (Clarke) Fritsch im tropischen Westafrika, Platystemma violoides Wall. im Himalaya, Acan- thonema strigosum Hook. im äquatorialen Westafrika, die Gattung Monophyllaea R. Br. auf den Sundainseln und die Gruppe » Unifoliati« Fritsch der Gattung Streptocarpus Lindl,, deren Heimat der südliche Theil von Afrika und die Insel Madagaskar ist. Nur Vertreter dieser beiden zuletzt genannten Gattungen wurden von mir zu den Experimenten verwendet. Während aber von der Gattung Monophyllaea nur eine einzige Art, nämlich Monophyllaea Horsfieldii R. Br. als Untersuchungs- object diente, standen mir von der Gattung Sireptocarpus, die Fritsch! nach ihrem vegetativen Aufbau in die drei Gruppen »Canlescentes, Rosulati und Unifoliati« theilt, mehrere Species zur Verfügung, und zwar von den »Umifoliati« nur Strepto- carpus Wendlandi Damm., von den » Rosnlati« dagegen St£repto- carpıs Gardeni Hook., Streptocarpus hybridus und Strepto- carpus Rexii var. floribundus. Die Versuche, die der Arbeit zugrunde liegen, wurden auf Veranlassung des Herrn Prof. Dr. Gottlieb Haberlandt im botanischen Institute der Universität Graz angestellt. 1 »Gesneriaceae« in den natürlichen Pflanzenfamilien, herausgegeben von Engler und Prantl (1893). 198 280 F. Pischinger, Es ist mir eine angenehme Pflicht, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. G. Haberlandt, für die mir während meiner Studienzeit und insbesondere bei diesen Untersuchungen freundlichst gewährte Unterstützung meinen herzlichsten Dank zu sagen. 1 C. Historisches. Die Morphologie und Anatomie der Gattung Streptocarpus ist uns vornehmlich durch die Untersuchungen T. Hielscher’st ziemlich genau bekannt. Die Hauptresultate derselben waren, dass der Embryo von Sireptocarpus polyanthus, welche Art er hauptsächlich bei seinen Untersuchungen benützte, einerseits einer Wurzelanlage, anderseits des Stammvegetationspunktes entbehrt. Ferner stirbt von den beiden Cotyledonen der eine nach kurzem Wachsthum ab, der andere dagegen vergrößert sich außerordentlich und wird zu einem Laubblatte, das bis nach dem Blühen das einzige Blatt ist, welches die Pflanze überhaupt besitzt. Diese außergewöhnliche Vergrößerung beruht darauf, dass das Gewebe am Grunde der Blattspreite und im obersten Theile des Blattstieles sehr lange Zeit hindurch theilungsfähig bleibt. Während nun Hielscher den zwischen den beiden Cotyledonen befindlichen Theil der Pflanze für den Blattstiel des größeren Keimblattes hielt, bezeichnete Dickie? schon viel früher das in Frage stehende Organ als Internodium. Seiner Ansicht pflichtete neben anderen auch Schumann? bei, ohne jedoch dafür zwingende Beweise anzuführen. Im Anschlusse an Dickie schlug Fritsch,* dem wir neben der systematischen Bearbeitung der Familie auch einige inter- essante Mittheilungen über die Morphologie der Gesneriaceen verdanken, den Ausdruck »Mesocotyl« für den betreffenden Pflanzentheil vor; er ist nämlich hauptsächlich auf Grund l »Anatomie und Biologie der Gattung Streptocarpus« im Ill. Bd. von Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen, S. 1 bis 25 (1879). 2 »Note of Observations and Experiments on Germination«. Journal of the Linn. Soc., Vol, IX. 3 Lehrbuch der systematischen Botanik, S. 498. 4 »Über die Entwickelung der Gesneriaceen«. (Vorläufige Mittheilung.) Berichte der deutschen botan. Gesellsch., XII. Jahrg. (1895), Berlin. Streptocarpns und Monophyllaca 281 vergleichend morphologischer Beobachtungen zu der Über- zeugung gelangt, dass dieses Organ die Hauptachse der Pflanze vorstellt. Physiologische Versuche mit Sfreptocarpus-Arten wurden meines Wissens bisher bloß von Franz Hering! angestellt. Sie hatten den Zweck, correlative Wachsthumsbeziehungen an räumlich getrennten Organen von verschiedenen Keimlingen nachzuweisen. Das Ergebnis für die Streptocarpus-Keim- pflanzen war, dass, wenn der für die Weiterentwickelung be- stimmte Cotyledo frühzeitig entfernt oder sein Wachsthum durch Eingipsen gehemmt wurde, sich dafür das normaler- weise rudimentär bleibende kleinere Keimblättchen entwickelte. Wurde jedoch der größere Cotyledo beim Eingipsen nicht genügend fest in den Gipsguss eingeschlossen, so entwickelte er sich an seiner Basis weiter wie zuvor, während der:kleinere Cotyledo kein Wachsthum zeigte. Dasselbe Resultat erzielte er auch durch unvollständiges Abschneiden des größeren Keim- blattes, so dass ein Theil der neubildungsfähigen Zone am Blattsrunde erhalten blieb, aus welcher der Ersatz für den erlittenen Verlust hervorspross. Der kleinere Cotyledo ver- hielt sich dabei ganz normal. Leider hat Hering nicht ange- geben, mit welchen Sireptocarpus-Arten er experimentierte. Ferner dürften auch zu den Versuchen nur verhältnismäßig wenige Exemplare in Verwendung gekommen sein; es wäre ihm sonst nicht entgangen, dass sich nicht alle Fälle in das von ihm aufgestellte Schema einfügen lassen. Über die Gattung Monophyllaea ist weder in anatomischer, noch physiologischer Beziehung etwas Ausführliches veröffent- licht worden. II. Morphologische und anatomische Bemerkungen. A. Streptocarpus Wendlandi Damm. Schon im noch unreifen Samen von Sitreptocarpus Wend- landi Damm. vermochte ich, sobald am Embryo die Cotyle- 1 »Über Wachsthumscorrelationen infolge mechanischer Hemmung des Wachsens«. Jahrbücher für wissenschaftl. Botanik, Berlin, 1896. Bd. XXIX, Heft I, S. 142, 143. 282 F. Pischinger, donen als Höcker hervorragten, bereits ihre verschiedene Größe zu erkennen. Diese ungleich starke Entwickelung der beiden Keimblätter ist auch beim weiteren Wachsthum des Embryo bis zur Reifung des Samens zu beobachten. Zwar hat bereits Hielscher, wie die seiner Abhandlung beigegebene Abbildung zeigt, auf seinen Schnitten durch den Samen von Sfreptocarpus polyanthus Hook. den Unterschied in der Größe der beiden Cotyledonen gefunden. Allein er hielt dies für eine durch die schiefe Schnittführung hervorgerufene zufällige Erscheinung. Die Thatsache, dass die beiden Cotyledonen schon im Samen ungleich groß sind, habe ich auf zweierlei Art festgestellt. Durch Kochen in Kalilauge wurden die Samen so weit auf- gehellt, dass der Embryo von allen Seiten betrachtet werden konnte. Außerdem habe ich auch mit dem Mikrotom Serien von Längs- und Querschnitten durch den Samen hergestellt. Wenn die junge Keimpflanze den Erdboden durchbrochen hat und ihre Cotyledonen entfaltet, kann man die Ungleichheit in der Größe der beiden Keimblätter mit freiem Auge noch kaum wahrnehmen. Bald aber wird der Unterschied auffälliger. Während nämlich der eine Cotyledo sich fort und fort ver- größert, bleibt der andere zurück und stellt sehr bald sein Wachsthum ein. Dieses kleinere Keimblatt hat ungefähr die Gestalt eines abgerundeten Deltoids; Länge und Breite sind beiläufig gleich groß und betragen 1 bis 2 mm. Mittels seiner stielartig verschmälerten Basis, welche verschiedene Länge erreichen kann, sitzt es dem Hypocotyl auf. Es ist niemals roth gefärbt. Das größere Keimblatt gleicht anfänglich ganz dem kleineren. Der Unterschied wird erst auffällig, wenn das an seiner Basis befindliche Meristem seine Thätigkeit beginnt und den secundären laubblattartigen Zuwachs bildet (Tafel I, Fig. 1). Dieser letztere unterscheidet sich schon bei makro- skopischer Betrachtung sehr auffallend von der primären Keim- blattspreite, die in der Regel ebenso wie der kleinere Cotyledo keine Rothfärbung zeigt. Die Grenze zwischen diesen beiden Zonen ist eine sehr scharfe und wird durch die beiderseitige Einkerbung des Blattrandes auf das deutlichste markiert. Es sieht aus, als ob ein Laubblatt an seiner Spitze ein ganz anders Streptocarpus und Monophyllaea. 283 gebautes Keimblatt tragen würde.! Der anatomische Unter- schied beider Theile wird später besprochen werden. Schon mit freiem Auge sieht man aber, dass der laubblattartige Zuwachs auf seiner Oberseite zahlreiche Haare trägt, die der Pamärem Spreite,, fehlentund die gegen„die Basis zu.limmer zahlreicher und größer werden. Die dichtere Behaarung des Laubblattgrundes hat wohl keinen anderen Zweck als den des Schutzes des hier befindlichen Meristems. In noch wirksamerer Weise wird aber dieses Meristem dadurch geschützt, dass sich die beiderseitigen Hälften der Blattspreite gegen die Basis zu allmählich aufrichten und mit ihren Oberseiten dicht aneinander legen. So wird das zarte Meristem sowohl gegen Austrock- nung, wie gegen mechanische Beschädigungen gut verwahrt. Wenn der secundäre, laubblattartige Zuwachs (kurz gesagt das Laubblatt) eine Länge von mehreren Centimetern erreicht hat, stirbt die primäre Keimblattspreite ab und geht in Ver- wesung über. An der Narbe bildet sich jetzt Wundkork aus. Der secundäre Zuwachs des größeren Cotyledo, das Laub- blatt, wächst so allmählich zu einer sehr beträchtlichen Größe heran. Er wird circa 40 cm lang und gegen 20 cm breit. Schließlich entstehen an seiner meristematischen Basis über der Mittelrippe ein oder mehrere Inflorescenzachsen. Werden mehrere gebildet, so entstehen sie in basipetaler Reihenfolge, und zwar anscheinend in den Achseln je eines kleinen laub- blattartig entwickelten Tragblattes. Die älteste Inflorescenz- achse besitzt kein eigenes Tragblatt. Ob diese kleinen Blätter bei dem so abweichend morphologischen Aufbau der Pflanze wirklich als Tragblätter angesprochen werden dürfen oder ob sie nicht vielmehr als Hochblätter den Inflorescenzachsen angehören, muss ich unentschieden lassen, da eine genauere Untersuchung dieser Verhältnisse außerhalb des Rahmens meiner Untersuchungen lag. 1 Eine ganz ähnliche Erscheinung hat Lubbock (A contribution to our knowledge of seedlings, London, 1892, vol. I, p. 553 ff.) beobachtet. Ich selbst habe Clarkia pulchella, Oenothera macrantha und Oenothera speciosa untersucht und auch hier an der Basis der Keimblätter eine meristematische Zone constatiert. Bei jenen Onagraceen, deren Keimblätter keinen secundären, laubblattartigen Zuwachs bilden, fehlt auch diese Meristemzone, so zZ. B. bei Oenothera glauca. 284 F. Pischinger, In der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Fälle sind bei den von mir untersuchten Pflanzen von Sireptocarpus Wend- landi Damm. die beiden Cotyledonen ungleich groß; nur der größere wächst weiter. Doch kommt es auch ziemlich häufig vor, dass beide Keimblätter ganz gleichartig entwickelt sind (Taf. I, Fig. 2 und 3). Sie nehmen dabei die Form des größeren Cotyledo der normalen Pflanzen an. Die primären Keimblatt- spreiten zeigen an ihrer Basis andauerndes Wachsthum und werden laubblattartig. In der Größe stimmen sie nicht ganz genau überein; doch ist der Unterschied meist sehr gering. Bisweilen kann er jedoch auch deutlicher werden. In den weit- aus meisten Fällen, wo beide Cotyledonen gleichartige Ent- wickelung zeigen und zu Laubblättern werden, sind sie an der Basis so orientiert, dass das eine mit der einen Basishälfte unter, mit der anderen über die entsprechende Blattgrundhälfte des anderen Cotyledo greift. Außerdem sei noch erwähnt, dass die beiden Keimblätter einander nicht stets genau opponiert sind; ihre Medianebenen schließen oft einen Winkel ein, der bedeutend kleiner ist als 180° (Taf. I, Fig. 3). Keimpflanzen mit scheinbar nur einem Cotyledo sind bei Streptocarpus Wendlandi Damm. nicht gar selten (Taf. I Fig. 4). Diese Fälle sind auf seitliche »Verwachsung« der beiden Cotyledonen oder, genauer gesagt, ihres secundären laubblattartigen Zuwachses zurückzuführen. Die Blattfläche theilt sich nämlich in zwei Zipfel, von denen jeder an seiner Spitze ein durch Einkerbung und sehr schwache Behaarung deutlich abgesetztes Ende, die primäre Cotyledonarspreite, besitzt. Dabei haben die beiden Zipfel ungleiche Länge. In jedem von ihnen verläuft ein gut erkennbarer Mittelnerv. Wie bei vielen Pflanzenarten, so gibt es auch bei Sirepto- carpns neben dicotylen vereinzelt auch tricotyle Keimlinge. Ursprünglich sind bei diesen letzteren alle drei Keimblätter von gleicher Beschaffenheit. Bald aber ändert sich das Bild. Zwei Keimblätter behalten die Gestalt des kleineren Cotyledo der normalen Keimpflanzen. Dabei sind sie auch — wenigstens makroskopisch — gleich groß. Zwischen ihnen aber wächst auf behaarter Achse das dritte Keimblatt wie der größere ‘Cotyledo des normalen Keimlings zu einem Laubblatte aus. Streptocarpus und Monophyllaea. 289 Bisweilen kommt es schon an Keimpflanzen zur früh- zeitigen Entwickelung von kleinen Laubblättern (Taf. I, Fig. 5 und 6). Dieselben entstehen am oberen Theile des Mesocotyls in der Nähe der Basis des größeren Cotyledo, der bereits durch secundären Zuwachs eine ziemlich beträchtliche Größe erreicht hat (Taf. I, Fig. 5 und 6). Man könnte vielleicht meinen, dass diese Laubblätter den später bei der Bildung der Inflorescenzen sich entwickelnden Tragblättern normaler Pflanzen entsprechen. Dagegen spricht aber der Umstand, dass die letzteren ungestielt sind, während die Laubblätter der anormalen Keimpflanzen ziemlich lange Stiele besitzen, von denen sich die Spreiten scharf abgrenzen. Auch ist ihr Entstehungsort ein anderer; denn die Tragblätter der Inflorescenzen entspringen dem basalen Theile der Mittelrippe des zum Laubblatte gewordenen größeren Cotyledo, während die Laubblätter der anormalen Keimpflanzen am scheinbaren Blattstiele entstehen. Es erscheint demnach die Annahme gerechtfertigt, dass ‘diese anormalen, mehrblätterigen Keimpflanzen Rückschlags- bildungen vorstellen, da ja die einblätterigen Sireptocarpus- Arten von mehrblätterigen abstammen. Bemerkenswert ist, dass aus den Basen der Blattstiele dieser anormalen Keimpflanzen in der Regel Adventivwurzeln hervorgehen. Ein einzigesmal habe ich beobachtet, dass direct aus der Mittelrippe des größeren Cotyledo, respective seines laubblattartigen Zuwachses neue Laubblätter entstehen. Diese könnte man allerdings als vor- zeitig entwickelte 'Tragblätter der Inflorescenzen auffassen. Solche anormale, mehrblätterige Keimpflanzen traten in meinen Culturen so selten auf, dass sie bei meinen Experi- 'menten wohl kaum in Betracht zu ziehen waren. Die sehr kleinen Samen von Sfreptocarpus besitzen eine zweischichtige Samenschale. Diese beiden Schichten, die Hielscher bloß für eine »braune, structurlose Masse« hielt, gehen aus den Integumenten hervor. Die äußere Schicht besteht aus meist sechsseitigen Zellen, deren schwach verdickte Außen- wände im trockenen Zustande eingesunken sind, so dass die Seitenwände, ein Leistennetz bildend, vorspringen. Diese Seiten- wände sind in’ sehr regelmäßiger Weise mit radialen Ver- 286 BR ischinger, dickungsleisten versehen, so dass die Wände leiterförmig ver- dickt erscheinen (Taf. I, Fig. 12). Die zweite Schicht besteht aus flachen, in der Längsrichtung des Samens gestreckten Zellen, deren Außenwände etwas verdickt sind. Alle Wände zeigen dunkelbraune Färbung, auch das Zellumen ist dicht mit einem dunkelbraunen, körnigen Pigment erfüllt. Unter der Samenschale liegt das aus dem Nucellus hervorgehende, ein- schichtige Perisperm. Es besteht aus nahezu würfelförmigen Zellen, die mit Proteinkörnern erfüllt sind. Ihre an die Samen- schale angrenzenden Wände sind sehr stark verdickt. Das durch Theilung des Embryosackes entstandene transitorische Endosperm wird, wie schon Hielscher erwähnt hat, sehr bald von dem sich vergrößernden Embryo resorbiert. Schon im morphologischen Theile S. 5 wurde darauf hin- gewiesen, dass der Embryo bereits im unreifen, wie im reifen Samen ungleich große Cotyledonen besitzt. Auf medianen Längsschnitten, die mittels des Mikrotoms hergestellt wurden, sieht man sofort, dass am Grunde des Spaltes zwischen denibeidenm Cotyledonen jede Anlage eines meriere- matischen Stammscheitels unterbleibt. Dagegen sieht man knapp über der Basis des größeren Cotyledo in Seinen beiden obersten Zellagen einigeZellthelwngsa auftreten,infolge dessen.die Zellen hierkleine rs und einen ausgesprocheneren meristematischen Cha- rakter zeigen alsıan den übrigen Theilendes’Embsyp (Taf. I, Fig. 13). Dies ist deshalb wichtig, weil daraus hervor- geht, dass der meristematische Herd, der späterhin die Inflore- scenzachsen und eventuell auch Laubblätter erzeugt, sich direct aus dem embryonalen Gewebe des noch ganz jungen Keimes ableitet. Es herrscht hier also Continuität der embryonalen Substanz im Sachs’schen Sinne. In dem unterhalb der Cotyledonen befindlichen Theile des Embryo fehlt jede Andeutung der Bildung einer Wurzel. Auch späterhin wird ja, wie dies schon Hielscher gefunden hat, von der Keimpflanze keine Wurzel gebildet. Das erwähnte Stück des Embryo entwickelt sich als hypocotyles Stengel- glied, das zwar Wurzelhaare biidet, aber in späteren Keimungs- stadien ganz zugrunde geht. Streplocarpus und Monophyllaea. 287 Ich gehe nun zur Anatomie der Keimpflanze über. Auch in anatomischer Hinsicht stimmen die primären Spreiten der beiden Keimblätter vollkommen miteinander über- ein, bis auf den Umstand, dass der größere Cotyledo an der Basis seiner Spreite ein Meristem besitzt. Die Epidermiszellen sind beiderseits ziemlich hoch und mit nur schwach verdickten Außenwänden versehen (Taf. I, Fig. 14). Gewöhnliche spitze Deckhaare fehlen vollständig. Dagegen findet man auf der Oberseite vereinzelt zweierlei Drüsenhaare, nämlich länger gestielte mit einzelligen Köpfchen und ganz kurz gestielte mit mehrzelligen Köpfchen. Spaltöffnungen treten bloß auf der Unterseite auf. Sie erheben sich sammt ihren kleinen Neben- zellen über das Niveau der Epidermis. Das Mesophyll besteht bloß aus zwei Zellagen. Die obere Lage setzt sich aus kurzen Palissaden-oder, besser gesagt, Trichterzellen zusammen, in denen die Chlorophylikörner hauptsächlich am Grunde auf- treten. Hier findet sich auch der Zellkern vor. Die zweite, dem Schwammparenchym entsprechende Zellage besteht aus chloro- phyllärmeren Zellen, die parallel zur Oberfläche des Blattes gestreckt sind, ohne dass es zur Bildung von Zellarmen kommen würde. Die Gefäßbündel bieten nichts Besonderes dar. An der Basis der Spreite des größeren Cotyledo tritt das schon mehrfach erwähnte Meristem auf, durch dessen Thätig- keit der secundäre, laubblattartige Zuwachs dieses Keimblattes zustande kommt. Diese meristematische Zone hat eine halb- mondförmige Gestalt. Von der Basis des Mittelnervs aus, wo dieses Meristem am mächtigsten ausgebildet ist, erstreckt es sich, allmählich auslaufend, beiderseits wulstförmig längs des Randes der Blattspreite. Es ist hier mehrschichtig. Seine Zellen sind bedeutend niedriger und weniger breit als in den aus- gewachsenen Blattheilen. Dies gilt weniger von den Epidermis- zellen, als namentlich von den Palissadenzellen. Der meriste- matische Charakter dieses Gewebes offenbart sich nicht bloß durch seine Kleinzelligkeit, sondern auch durch seinen Plasma- reichthum und die fortdauernde Theilungsfähigkeit seinerZellen, sowie durch den fast vollständigen Mangel an Intercellular- räumen. Übrigens ist dieses Meristem nicht farblos, sondern enthält bereits, wenn auch kleinere Chlorophylikörner. 288 F. Pıschinger, Begreiflicherweise ist zwischen dem Meristem und den ausgewachsenen Blattheilen keine scharfe Grenze vorhanden. Von der Basis des Mittelnervs aus erstreckt sich das Meristem auch eine kurze Strecke weit über den obersten Theil des scheinbaren Blattstieles. Der secundäre Zuwachs, das »Laubblatt«, besitzt, wie schon oben erwähnt, zum Unterschiede vom primären Keim- blatte eine ziemlich reich behaarte Epidermis. Es treten haupt- sächlich mehrzellige, spitze Deckhaare auf, die gegen das Meri- stem zu immer dichter werden. Hier finden sich auch die schon oben beschriebenen Drüsenhaare vor. Die Epidermis der Unter- seite ist durch Anthocyan roth gefärbt. Über den größeren Gefäßbündeln wird die Epidermis durch unregelmäßige, tangen- tiale Theilungen zu einem zweischichtigen Wassergewebe. Das Mesophylil ist viel mächtiger ausgebildet.als im primären Keim- blatte (Taf. I, Fig. 15). Es besteht aus acht bis neun Zellagen. Die oberste ist als typisches Palissadengewebe entwickelt, die nächstfolgende zeigt bereits den Übergang zu jenem die Haupt- masse des Mesophylls bildenden Gewebe, das aus rundlichen ungefähr isodiametrischen, chlorophyllarmen Parenchymzellen besteht, ein gut entwickeltes Durchlüftungssystem aufweist, ohne aber als typisches Schwammparenchym entwickelt zu sein. An den Berührungsflächen der benachbarten Zellen, die kleinen Kreisflächen entsprechen, sind nämlich die Zellen nur ausnahmsweise zu kurzen Zellarmen ausgezogen. Die Wände sind zart, während sie bei Streptocarpus polyanthus Hook,, wie schon Hielscher erwähnt hat. etwas verdickt sind. Die auf der Blattunterseite stark vorspringenden, kräftigen Blattinerven bestehen der Hauptmasse nach aus Leitparenchym. Es ist auffallend, wie klein die Durchmesser der in ihnen ver- laufenden Gefäßbündel sind. Speciell die Wasserleitungsröhren sind verhältnismäßig auffallend eng. Offenbar ist die Transpira- tion an den natürlichen Standorten der Pflanzen eine sehr geringe, da das Laubblatt mit seiner Unterseite, die die Spalt- öffnungen trägt, dem feuchten Erdboden aufliegt. Streptocarpus und Monophrllaea. 289 B. Andere Streptocarpus-Arten. Ich wende mich nun der Gruppe »Rosnlati« der Gattung Streptocarpus zu, d. h. jenen Sireptocarpus-Formen, welche im vollkommen entwickelten Zustande eine Rosette grund- ständiger Blätter zeigen. Auch hier, und zwar speciell bei Streptocarpus Rexii Lindl. konnte ich bereits im noch unreifen Samen, sobald die Cotyledonen differenziert waren, ihre un- gleiche Größe beobachten. Höchstwahrscheinlich dürfte dies auch für Streptocarpus Gardeni Hook. gelten. In den ersten Entwickelungsstadien der Keimpflanze verhält sich diese Form in allen wesentlichen Punkten ebenso wie Streptocarpus Wend- landi. Der Unterschied tritt erst später deutlich zutage. Sie zeigt nämlich gleichfalls ein ungleiches Wachsthum der beiden Keimblätter, die anfangs einander opponiert sind. Bald aber rücken die beiden Cotyledonen auseinander, so zwar, dass das größere Keimblatt sich über das kleinere erhebt. Jenes zeigt dann im Verlaufe seines weiteren Wachsthums den- selben secundären laubblattartigen Zuwachs wie bei Sirepto- carpus Wendlandi, erreicht aber niemals eine so bedeutende Größe. Wie bei Streptocarpus Wendlandi kommen auch bei dieser Art verwachsen-keimblätterige und tricotyle Keimpflanzen vor. Wenn das größere Keimblatt, respective sein laubblatt- artiger Zuwachs eine Länge von ungefähr 6cm erreicht hat, entsteht auf dem scheinbaren Blattstiele das erste echte Laub- blatt. Kurz vor dem Übergange des »Blattstieles« in die Spreite findet sich auf der Oberseite ein meristematischer Herd vor, aus dem sich die erste Laubblattanlage höckerartig erhebt. Bald darauf ist hier auch schon die Anlage des zweiten Laub- blattes zu beobachten. So entwickelt sich die Rosettenform der erwachsenen Pflanze. Obwohl das primäre, zum Laubblatte gewordene Keimblatt in Bezug auf seine Größe und Gestalt den späteren, ganz ausgewachsenen, echten Laubblättern voll- kommen gleicht, kann man es doch von jenen unterscheiden, da letztere erst nachträglich ihre Stiele bilden, also zu einer Zeit, wo der laubblattartig an seiner Basis vergrößerte Coty- ledo meist schon zugrunde gegangen ist. BOO- . F. Pischinger, Im wesentlichen ebenso wie die Keimpflanzen von Sifrepto- carpus Gardeni Hook. verhalten sich auch die von Sirepto- carpus Rexii var. floribundus und von Streptocarpus hybridus (Dat. L;uFieidßrundet7;: Tafsık; Bigat). Nach den vorliegenden Beobachtungen zeigen also in Bezug auf die Bildung der Inflorescenzachsen und Laubblätter die einblätterigen, sowie die Blattrosetten bildenden Sirepto- carpus-Arten das gleiche Verhalten. Auf dem scheinbaren Stiele des größeren Cotyledo, respective am basalen Theile der Mittel- rippe befindet sich ein meristematischer Herd. Aus diesem entstehen bei den rosettenbildenden Formen schon frühzeitig Laubblätter; bei den einblätterigen Formen dagegen keine Laubblätter, sondern erst viel später kleine laubblattartige Tragblätter (?) und Inflorescenzachsen. Hielscher lässt alle diese Neubildungen adventiv aus dem Blattstiele entstehen. Nun kann man aber als echte adventive Bildungen doch nur diejenigen bezeichnen, welche aus einem Dauergewebe durch Vermittlung eines Folgemeristems entstanden sind, wie z.B. die Adventivsprosse am Blattsteckling von Degonia, oder zum mindesten diejenigen, welche aus nicht näher bestimmten Stellen des Mutterorgans regellos hervorbrechen. Beides trifft aber für Sirepfocarpus nicht zu. Der meristematische Herd an»demhscheinbaren»Blattstiele. des.ngrößer on aSEIRE blattes ist bestimmt kein Folgemeristem. Ich habe ihn ja schon an dem noch im Samen befindlichen Embryo beob- achtet. Er leitet sich also direct von dem meristematischen Gewebe ab, aus dem anfänglich der ganze Embryo besteht oder, mit anderen Worten, der meristematische Herd am schein- baren Biattstiele des größeren Cotyledo ist genau so als Rest des embryonalen Gewebes aufzufassen, aus dem anfänglich der ganze Embryo bestand, wie bei typischen Dicotylenkeim- lingen der embryonale Stammscheitel zwischen den beiden Cotyledonen. Ferner ist ja auch die Lage dieses meristemati- schen Herdes keine beliebige. Er befindet sich bei den rosetten- bildenden Formen kurz vor dem Übergange des scheinbaren Blattstieles in die Lamina. Bei den Unifoliaten dagegen noch weiter oben, am Übergange des Stieles in die Spreite. Aus alldem Streptocarpus und Monophyllaea. 294 folgt hiemit, dass die Laubsprosse und Inflorescenzachsen, die auf dem scheinbaren Blattstiele, respective am basalen Theile der Mittelrippe des primären Cotyledo auftreten, keine adventiven Bildungen sein können. Und weiter folgt daraus, dass die schon von Dickie, Schumann, Fritsch und neuer- dings auch von Goebel! vertretene Ansicht der Hauptsache nach richtig ist, wonach der scheinbare Blattstiel bis zu jenem meristematischen Herde thatsächlich nicht der Blattstiel des größeren Cotyledo ist, sondern ein durch nachträgliche Streckung entstandenes Internodium der Hauptachse. Indem der bei typi- schen dicotylen Embryonen zwischen den beiden Cotylen befindliche meristematische Stammscheitel bei den in Rede stehenden Sifrepiocarpus-Arten auf die Basis des größeren Cotyledo hinüberrückt, worauf dann die gemeinsame Basis beider sich streckt, kommt zwischen Cotyledo und Stamm- scheitel ein analoges morphologisches Verhältnis zustande wie in jenen bekanntlich nicht seltenen Fällen, wo der Achselspross an seinem Tragblatte »hinaufwächst«. Das von Fritsch als Niesocoı yi Dezeichnete Internodium ist also genauer nommen ern mit dem'sriewerdges srößeren Cotyledo vereinistesiEpicotyl:. Um für dieses Organ eine kurze Bezeichnung zu haben, ist übrigens der Name »Meso- eorylasganz amıPlatze, C. Monophyliaea Horsfieldii R. Br. Auch bei dieser Pflanze sind die Cotyledonen schon im Samen ungleich groß. Nach der Keimung zeigt der größere Coiyledo dank seines basalen Meristems wie bei Sfreptocarpus einen laubblattartigen, secundären Zuwachs (Taf. II, Fig. 2 und 3). Das Blatt erreicht so schließlich eine Länge von 10 bis 14cm und eine Breite von ungefähr 8cm. Ein Auseinander- rücken der beiden Keimblätter wie bei S/reptocarpus findet hier nicht statt. In anatomischer Hinsicht wäre zu erwähnen, dass die primäre Keimblattspreite, abgesehen von den Blattnerven, bloß aus drei Zellschichten besteht, nämlich der beiderseitigen I Organographie der Pflanzen, S. 442. 292 F. Pischinger, Epidermis und der Assimilationszellage, die von Trichterzellen gebildet wird (Taf. Il, Fig.4). Ein Ersatz des fehlenden Schwamm- parenchyms findet gewissermaßen dadurch statt, dass die unteren Epidermiszellen durch kurze, armartige Fortsätze mit den Trichterzellen in Verbindung treten. Andere Haare außer kurzen Drüsenhaaren treten an den Keimblattspreiten nicht auf. Der laubblattartige, secundäre Zuwachs besitzt ähnlich wie bei Sireptocarpns ein mehrschichtiges Mesophyll, dessen oberste Lage als Palissadengewebe ausgebildet ist, während die übrigen Lagen zu einem wenig typischen Schwammparen- chym werden (Taf. Il, Fig. 5). Spaltöffnungen treten nur auf der Unterseite des Blattes auf. Auch bei Monophyllaea kommen abnorme Keimlinge vor, und zwar solche mit verwachsenen Keimblattspreiten (Taf. II, Fig. 7) und auch tricotyle Keimpflanzen, bei denen wieder zwei Keimblätter miteinander verwachsen sein können (Taf. II, Fig. 6). III. Physiologische Versuche. A. Methodisches. Die Versuchspflanzen wurden im Gewächshause in Töpfen und flachen Schalen unter den für sie günstigen Bedingungen bezüglich Temperatur, Licht u. s. w. gezogen. Zu. den Ver- suchen wurden nur ganz junge Keimpflanzen, bei denen eben - gerade der Unterschied in der Größe der beiden Cotyledonen makroskopisch deutlich erkennbar war, verwendet; dies aus dem Grunde, weil das Verhalten des kleineren Cotyledo bei der Regeneration in Betracht zu ziehen war. Die betreffenden Pflänzchen wurden dabei möglichst isoliert und durch daneben gesteckte Nadeln mit färbigen Köpfchen markiert. Darauf bestimmte ich genau den Längen- und Querdurchmesser des größeren Keimblattes der betreffenden Keimpflanzen, worauf die Operation vorgenommen wurde. Dabei wurde die Spreite des größeren Cotyledo mittels einer scharfen, spitzen Schere entweder nur theilweise oder ganz weggeschnitten. Im ersteren Falle maß ich die erhalten gebliebene Zone. Die Art der Opera- tion und die Resultate der einzelnen Messungen wurden sorg- fältig mit den entsprechenden Marken verbucht. Von Zeit zu Streptocarpus und Monophyllaea. 298 Zeit erfolgte die genaue Besichtigung der operierten Pflänzchen mittels der Lupe. Einzelne Keimpflanzen wurden auch mikro- skopisch untersucht. B. Übersicht der Versuchsergebnisse. Streptocarpus Wendlandi. 1. Die Spreite des größeren Cotyledo wurde bis auf einen Theil ihres basalen Meristems entfernt. Die derart operierten Keimpflanzen zeigten folgendes verschiedenes Verhalten: a) Das beschädigte Keimblatt wurde regeneriert und wie gewöhnlich der secundäre, laubblattartige Zuwachs gebildet. Die anfänglich gerade Schnittlinie wurde im Laufe des Wachs- thums halbmondförmig, so dass an der Spitze des regenerierten Blattes eine mehr oder minder tiefe Bucht zu sehen war. Auf- fallend war das besonders reichliche Auftreten von Deckhaaren an den regenerierten Blattpartien. Der kleinere Cotyledo ver- hielt sich in diesen Fällen normal, d. h. er zeigte kein weiteres Wachsthum und gieng wie an intacten Keimpflanzen zugrunde (sieben Exemplare). b) Das operierte größere Keimblatt wird wie vorhin regene- riert. Der kleinere Cotyledo wird größer als bei normalen Keim- pflanzen, ohne aber einen eigentlichen, secundären Zuwachs Zu bilden (ein Exemplar) (Lar ]l.bie.7). c) Das beschädigte größere Keimblatt regeneriert sich miehn Daun zeier das kleinere Keimblatt, wie ‚bei, intacten Keimpflanzen das größere, einen secundären, laubblattartigen Zuwachs. Später entwickeln sich am Mesocotyl ein oder weitere echie Laubblätter (drei Exemplare), (Tat. |, .Fig..10 und 11). d) Das operierte größere Keimblatt regeneriert sich nicht. Der kleinere Cotyledo zeigt kein Wachsthum. Es wird am Mesocotyl ein echtes Laubblatt gebildet (ein Exemplar) (Taf. ], Eies9). 2. Die Spreite des größeren Cotyledo wurde sammt dem Meristem ganz entfernt. a) Das entfernte Keimblatt wird regeneriert. Das kleinere zeigt kein Wachsthum (ein Exemplar). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth.1. 20 294 KuPischinger, b) Der entfernte Cotyledo wird regeneriert. Der kleinere wächst und entwickelt einen secundären, laubblattartigen Zuwachs (ein Exemplar) (Taf. I, Fig. 8). c) Das entfernte Keimblatt wird nicht regeneriert. Der kleinere Cotyledo wächst und bildet einen secundären, laub- blattartigen Zuwachs. Überdies wird ein echtes Laubblatt gebildet (ein Exemplar). d) Drei Exemplare sind nach der Operation zugrunde gegangen, ohne eine Regenerationserscheinung zu Zeigen. In allen Fällen trat nach der Operation ein mehr oder minder. langer Wachsthumsstillstand ein, der 3 bis 14 Tage lang währte. Kam es zur Bildung von echten Laubblättern, so wurden diese erst vier bis sechs Wochen nach der Operation sichtbar. Am raschesten zeigten sich die Folgen der Operation immer am kleineren Cotyledo. Streptocarpus hybridus. 1. Die Spreite des größeren Cotyledo wurde bis auf einen Theil ihres basalen Meristems entfernt. Dieselbe wird regeneriert, d. h. es wird secundärer, laub- blattartiger Zuwachs gebildet. Der kleinere Cotyledo wächst und bildet gleichfalls secundären Zuwachs. Auch hier geht das Wachsthum des kleineren Keimblattes der Regeneration des größeren voraus (ein Exemplar). 2. Die Spreite des größeren Cotyledo wurde sammt dem Meristem ganz entfernt. a) Dieselbe wird nicht regeneriert. Das kleinere Keimblatt bildet secundären, laubblattartigen Zuwachs. Außerdem kommt es zur Bildung echter Laubblätter (ein Exemplar) (Taf. I, Fig. 18). b) Das entfernte Keimblatt wird nicht regeneriert. Der kleinere Cotyledo wird etwas größer als bei normalen Keim- pflanzen, ohne aber einen eigentlichen secundären Zuwachs zu bilden. Zudem entwickeln sich echte Laubblätter (ein Exemplar). Streptocarpus und Monophyllaea. 295 Streptocarpus Rexii var. floribundus. 1. Die Spreite des größeren Cotyledo wurde bis auf einen Theil ihres basalen Meristems entfernt. Dieselbe wird regememterns Der Kleinere Colyledo zeiet kein Wachsthum (zwei Exemplare). 2. Die Spreite des größeren Keimblattes wurde sammt dem Meristem ganz entfernt. Dieselbe neseneriert ‚sich. nichts Der "kleinere. Cotyledo wächst und bildet secundären, laubblattartigen Zuwachs. Auch werden Laubblätter gebildet (zwei Exemplare). Streptocarpus Gardeni. I. Die Spreite des größeren Keimblattes wurde bis auf einen Theil ihres basalen Meristems weggeschnitten. a) Das beschädigte Keimblatt wurde nicht regeneriert. Dafür wächst der kleinere Cotyledo und bildet laubblattartigen, secundären Zuwachs. Außerdem kommt es zur Bildung echter Laubblätter (vier Exemplare). b) Das beschädigte größere Keimblatt wird nicht regene- riert. Das kleinere Keimblatt wird etwas größer als bei nor- malen Keimlingen, ohne aber einen eigentlichen secundären Zuwachs zu bilden. Zudem werden auch echte Laubblätter entwickelt (zwei Exemplare). c) Das beschädigte größere Keimblatt wird nicht regene- riert. Der kleinere Cotyledo zeigt kein Wachsthum. Dafür werden echte Laubblätter gebildet (ein Exemplar). 2. Die Spreite des größeren Keimblattes wurde sammt dem Meristem ganz entfernt. Dieselbe wird nicht regeneriert. Dafür wächst der kleinere Cotyledo und bildet einen secundären laubblattartigen Zuwachs. Überdies werden echte Laubblätter entwickelt (acht Exem- plare). Monophyllaea Horsfieldii. 1. Die Spreite des größeren Cotyledo wurde bis auf einen Theil ihres basalen Meristems weggeschnitten. 20* 296 | F. Pischinger, a) Das beschädigte Keimblatt wird regeneriert. Dabei zeigt der kleinere Cotyledo kein Wachsthum (sechs Exem- plare). b) Das beschädigte Keimblatt wird regeneriert. Der kleinere Cotyledo wächst und wird doppelt so groß als bei normalen Keimpflanzen, wobei er die mehr herzförmige Gestalt des größeren Cotyledo annimmt (ein Exemplar). 2. Die Spreite des größeren Keimblattes wurde sammt dem Meristem ganz entfernt. Alle derart operierten Keimpflanzen sind zugrunde ge- gangen, ohne vorher eine Regeneration zu zeigen. C. Besprechung der Versuchsergebnisse. Überblicken wir nun die verschiedenen Arten der Regenera- tion des Assimilationsapparates bei unseren Pflanzen, so ergibt sich Folgendes: Bei dem einblätterigen Streptocarpus Wendlandi, sowie bei Monophyllaea Horsfieldii wird der weggeschnittene größere Cotyledo meist regeneriert, wenn sein basales Meristem ganz oder wenigstens theilweise erhalten bleibt. Es war dies auch vorauszusehen; denn der secundäre laubblattartige Zuwachs ist ja auch an unverletzten Pflanzen eine Neubildung. Bei Monophyllaea ist dies die einzige Art der Regeneration, wenn man von dem oben unter 1.5) beschriebenen Falle absieht. Strenge genommen liegt hier überhaupt keine eigentliche Regeneration vor; denn es wird hier nach der Beschädigung nur das gebildet, was auch ohne Verletzung entstanden wäre, nämlich der secundäre laubblattartige Zuwachs. Die weg- geschnittene primäre Keimblattspreite wird als solche nicht regeneriert, was auch begreiflich ist, da ihre Assimilations- thätigkeit gegenüber der des um so viel größeren secundären laubblattartigen Zuwachses gar nicht in Betracht kommt. Von einer echten Regeneration muss aber gesprochen werden, wenn bei vollständiger Entfernung des größeren Coty- ledo einschließlich seines basalen Meristems an gleicher Stelle ein neues Laubblatt auftritt. Dass in diesen Fällen that- sächlich eine Regeneration vorlag und nicht etwa in geringer Streptocarpus und Monophyllaea. 29% Entfernung von der Wundstelle ein ganz neues Laubblatt ent- wickelt wurde, davon konnte ich mich durch genaue Unter- suchung der betreffenden Keimpflanzen überzeugen. Bei mikro- skopischer Untersuchung solcher Keimlinge trat nämlich das regenerierte Laubblatt genau an Stelle des weggeschnittenen Cotyledo auf, also in der Verlängerung des Mesocotyls, während neu auftretende Laubblätter immer unter der Spitze des Meso- cotyls entstehen und überdies durch die Rothfärbung ihrer Stiele leicht zu erkennen sind. Es ist wohl kaum zweifelhaft, dass die regenerierte Blattspreite aus einem Wundcallus ent- steht. Dafür spricht die callusartige Anschwellung, die ich in diesen Fällen an der Wundstelle beobachtete. Diese voll- ständige Regeneration eines abgeschnittenen Blattes entspricht also der Regeneration eines abgeschnittenen Tritonfußes oder -Schwanzes. Sie ist unter den von Weismann geltend ge- machten Gesichtspunkten durchaus verständlich; denn die normale Pflanze besitzt eben nur ein Laubblatt. Es ist nun interessant, dass die Verletzung des größeren Cotyledo häufig auch noch andere Wachsthumsvorgänge aus- löst, die gleichfalls als Regenerationsvorgänge im weiteren Sinne des Wortes zu deuten sind. Diese Vorgänge treffen zunächst den kleineren Cotyledo, der normalerweise ganz klein bleibt, keinen secundären Zuwachs zeigt und bald zugrunde geht. Im einfachsten Falle wächst dieser kleinere Cotyledo, wenn die Operation sehr frühzeitig vorgenommen wurde, viel rascher zu seiner definitiven, normalen Größe heran, als bei intacten Keimlingen. Ich konnte mich davon durch den Ver- gleich mit gleichalterigen, unbeschädigten Keimlingen wieder- holt überzeugen. Durch dieses beschleunigte Wachsthum des kleineren Cotyledo, der vor der Regeneration des größeren das einzige Assimilationsorgan ist, soll offenbar die Production organischer Substanz, die zur Regeneration nothwendig ist, beschleunigt werden. In einigen allerdings seltenen Fällen erreicht so die primäre Keimblattspreite des kleineren Coty- ledo ungefähr die doppelte Größe als wie bei intacten Keim- lingen, ohne aber secundären laubblattartigen Zuwachs zu zeigen. Es handelt sich offenbar nur um eine die eigent- liche Regeneration unterstützende Wachsthumserscheinung. 298 Fa»Pis chinger, Häufig geht allerdings das Wachsthum des kleineren Keim- blattes noch weiter. Es bildet einen secundären laubblatt- artigen Zuwachs wie an intacten Pflanzen der größere Coty- ledo. Gewöhnlich tritt auch noch eine dritte Art von Regenera- tion hinzu: es werden neue Laubblätter gebildet. Aus meinen Versuchen geht also hervor, dass das kleinere Keimblatt von Sireptocarpus Wendlandi potentiell befähigt ist gleich dem größeren secundären, laubblattartigen Zuwachs zu bilden. Diese Befähigung kommt aber nur dann factisch zur Geltung, wenn eine Verletzung des größeren Cotyledo die Reiz- ursache abgibt. Natürlich muss, bevor dieses Keimblatt secun- dären Zuwachs bildet, erst ein entsprechendes Folgemeristem entstehen; denn das normale kleinere Keimblatt ist ja meri- stemlos. Wenn keine Regeneration des größeren Keimblattes statt- findet, hilft sich die Pflanze in der Regel durch Ausbildung einiger echter Laubblätter. Dieselben sind so wie die Laub- blätter der oben beschriebenen anormalen Keimpflanzen ge- stielt. Auch ist der Ort ihres Auftretens derselbe. Und so könnte man meinen, dass die betreffenden Versuchspflanzen von vornherein anormal veranlagt gewesen seien und die neuen Laubblätter auch gebildet hätten, wenn der größere Cotyledo nicht entfernt worden wäre. Dagegen spricht aber der Um- stand, dass bei meinen Versuchspflanzen solche neue Laub- blätter viel häufiger gebildet wurden als in den intacten Culturen. Ich muss also annehmen, dass jene Rückschlags- erscheinung, die bei den intacten Pflanzen sehr selten eintritt, bei den verletzten als Folge der Operation verhältnismäßig häufig sich einstellt. Die Befähigung zur Bildung mehrerer Laubblätter ist also den normal einblätterigen Sireptocarpus Wendlandi und wahrscheinlich auch den anderen einblätte- rigen Streptocarpus-Arten noch nicht vollständig verloren gegangen. Normalerweise bleibt sie latent, kann aber durch Entfernung des größeren Cotyledo wieder erweckt werden. Ich gehe nun über zur Besprechung der Regenerations- erscheinungen bei einer typischen, Blattrosetten bildenden Streptocarpus-Art, nämlich Streptocarpus Gardeni. Es ent- spricht wieder ganz .den Anschauungen Weismanns, dass Streplocarpus und Monophyllaea. 299 bei dieser Art der größere Cotyledo, ob man ihn nun ganz oder theilweise wegschneidet, nicht regeneriert wird, weil es eben die Pflanze, die normalerweise mehrere Laubblätter bildet, nicht nöthig hat. Der weggeschnittene Cotyledo, dessen secun- därer Zuwachs unter normalen Verhältnissen die Baustoffe für das Wachsthum der übrigen Laubblätter zu erzeugen hat, wird hier in der Regel ersetzt durch den kleineren Cotyledo, der entweder nur seine primäre Spreite vergrößert oder aber, was häufiger der Fall ist, auch secundären laubblattartigen Zuwachs zeigt. Eine interessante Mittelstellung nimmt bezüglich der Re- generationsvorgänge Sireptocarpns hybridus ein, eine Garten- form, von der ich annehmen möchte, dass sie durch Kreuzung einer einblätterigen mit einer rosettenbildenden Art gezüchtet wurde. Dafür spricht nämlich der Umstand, dass bei voll- ständiger Entfernung des größeren Cotyledo dieser nicht regene- riert wird, während der kleinere Cotyledo wie bei Streptocarpus Gardeni entweder seine primäre Spreite bloß vergrößert oder secundären Zuwachs zeigt und später Laubblätter gebildet werden. Wird aber die Spreite des größeren Cotyledo nur so weit entfernt, dass ein Theil des basalen Meristems erhalten . bleibt, so tritt Regeneration dieses Blattes ein wie bei Sfrepto- carpus Wendlandi. Wenig abweichend davon verhält sich Sfreptocarpus Rexii var. floribundns. IV. Zusammenfassung. Die Hauptergebnisse meiner Untersuchungen lassen sich in folgende Punkte kurz zusammenfassen: 1. Bei Streptocarpus und Monophyllaea sind die Cotyle- donen schon im Samen von ungleicher Größe. 2. Bei dem einblätterigen Sireptocarpus Wendlandi ist schon im Samen an der Basis des größeren Cotyledo ein klein- zelliges Meristem angelegt, welches sich bei der Keimung ent- sprechend vergrößert, differenziert und später den secundären laubblattartigen Zuwachs der Blattspreite vermittelt. Ebenso gehen aus bestimmten Theilen dieses Meristems späterhin die Inflorescenzachsen hervor. Da sich also dieses Meristem 300 E.Pischingei, direct von dem meristematischen Gewebe des Embryo ableitet, so können die Inflorescenzen nicht als eigentliche Adventiv- bildungen betrachtet werden. Auch muss der scheinbare Blatt- stiel des größeren Keimblattes als ein mit dem Stiele vereinigtes Achsenorgan aufgefasst werden. Dies gilt auch für die rosetten- bildenden Arten. 3. Bei dem einblätterigen Sfreptocarpus Wendlandi findet nicht nur Regeneration des größeren Cotyledo statt, wenn sein basales Meristem ganz oder theilweise erhalten bleibt, auch der ganz weggeschnittene Cotyledo kann neu gebildet werden. Außerdem wird häufig der kleinere Cotyledo durch die Ver- letzung des größeren zu stärkerem Wachsthum angeregt und kann sogar einen secundären laubblattartigen Zuwachs bilden. Endlich kann die Pflanze durch die Verletzung auch zur früh- zeitigen Bildung neuer echter Laubblätter angeregt werden. 4. Bei dem Blattrosetten bildenden Sfreptocarpus Gardeni findet keine Regeneration des verletzten größeren Cotyledo statt, wohl aber wird in der Regel das kleinere Keimblatt zu stärkerem Wachsthum und Bildung secundären Zuwachses angeregt. Natürlich werden auch neue Laubblätter gebildet. 5. Bei Monophyllaea tritt eine Regeneration des größeren Cotyledo nur dann ein, wenn sein basales Meristem erhalten bleibt. Wird auch dieses weggeschnitten, so geht die Pflanze regelmäßig zugrunde, das kleinere Keimblatt kann nicht die Rolle des größeren übernehmen. ‚Bd. CXT.Abth.I. 1902. a } 4 iturw. Classe Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.- De ir; 5 KARL, h; Me, ® ib u N L An Ye N H m | PischingerFerd: Streptocarpus und Monophylaea.. Taf.IE. > Besen, Y = IN 22:90 Ferd.Pischiuger del. Jäth Anstxv. Th.Baanwarth Wien. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXT.Abth.I. 1902. Fig. Fi ji 8 Fig. Fig Fig. Fig. Fig. Fig. l: Streptocarpus und Monophyllaea. sol Erklärung der Abbildungen. Tafel Il. Fig. 1 bis 15 beziehen sich auf Streptocarpus Wendlandi Damm. Normale Keimpflanze. Der größere Cotyledo zeigt bereits ausgiebigen secundären Zuwachs. a primäre, kahle Keimblattspreite, 5 secundärer, behaarter, laubblattartiger Zuwachs. Vergrößerung circa 3. .2 und 3. Anormale Keimlinge, von oben gesehen. Beide Keimblätter mit 4. secundärem Zuwachs. Natürliche Größe. Anormaler Keimling. Der secundäre Zuwachs beider Cotyledonen im unteren Theile seitlich verwachsen. Natürliche Größe. .5 und 6. Anormaler Keimling in zwei verschiedenen Altersstadien. Außer el ig. 12. lo: 10. den Keimblättern haben sich sonst noch Laubblätter entwickelt, die an der Basis ihrer Stiele Adventivwurzeln bilden. Schwach vergrößert. Operierter Keimling. Größeres Keimblatt bis auf einen Theil des basalen Meristems weggeschnitten. Regeneration seines laubblatt- artigen Zuwachses; der kleinere Cotyledo etwas gewachsen. Drei Wochen nach der Operation. Schwach vergrößert. Operierter Keimling. Größerer Cotyledo wurde ganz weggeschnitten. Regeneration desselben. Wachsthum des kleineren Keimblattes unter Bildung secundären Zuwachses. Die Spreiten sind in der Zeichnung um 90° gedreht. Sechs Wochen nach der Operation. Operierte Keimpflanze. Größerer Cotyledo theilweise entfernt. Der- selbe wurde nicht regeneriert. Bei a die Narbe. Der kleinere Cotyledo nicht gewachsen. Das Mesocotyl hat ein Laubblatt gebildet. Sechs Wochen nach der Operation. Operierter Keimling. Größerer Cotyledo theilweise weggeschnitten. Derselbe wurde nicht regeneriert. Der kleinere Cotyledo wächst und zeigt secundären laubblattartigen Zuwachs. Vier Wochen nach der Operation. Operierte Keimpflanze. Größerer Cotyledo theilweise entfernt. Das kleinere Keimblatt wächst und zeigt secundären laubblattartigen Zuwachs. Acht Wochen nach der Operation. Zellen der äußeren Schicht der Samenschale im Längsschnitte. Die radialen Wände sind mit leistenförmigen Verdickungen versehen. Theil eines medianen Längsschnittes durch den Embryo eines ruhenden Samens. Rechts die Basis des kleineren Cotyledo, links die Basis des größeren Cotyledo. m Meristem. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. al iS. F. Pischinger, Sireplocarpus und Monophyllaea. Querschnitt durch die primäre Spreite des größeren Cotyledo. Querschnitt durch den secundären laubblattartigen Zuwachs des größeren Cotyledo. Nicht median, d.h. seitlich geführter Längsschnitt durch den obersten Theil des Hypocotyls und der Keimblattbasen eines jungen Keimlings von Sitreptocarpus hybridus. Rechts der größere Cotyledo mit seiner wulstartig vorspringenden Meristemzone. Medianer Längsschnitt durch den obersten Theil des Hypocotyls und der Keimblattbasen eines jungen Keimlings von Sireplocarpus hybri- dus. m Meristem. 'Operierter Keimling von Sireptocarpus hybridus. Größerer Cotyledo ganz weggeschnitten. Derselbe wird nicht regeneriert. Das kleinere Keimblatt (von oben gesehen) wächst und zeigt laubblattartigen Zuwachs. Außerdem wird ein Laubblatt gebildet. Acht Wochen nach der Operation. Tafel I. Normale Keimpflanze von Strepiocarpus hybridus. Der größere Coty- ledo ist bereits zu einem Laubblatte geworden. Unmittelbar über dem kleineren Keimblatte entspringt dem Mesocotyl eine Adventivwurzel. Vergrößert. Fig. 2 bis 7 beziehen sich auf Monophyllaea Horsfieldii R. Br. Normaler Keimling. Der größere Cotyledo zeigt bereits secundären Zuwachs. Vergrößert. Nicht median, d.h. seitlich geführter Längsschnitt durch das Hypo- cotyl und die Basen der Keimblätter. Das Meristem des größeren Cotyledo springt höckerartig vor. | Querschnitt durch den Rand der primären Keimblattspreite des größeren Cotyledo. Querschnitt durch den laubblattartigen Zuwachs des größeren Coty- ledo. Anormaler, tricotyler Keimling, von oben gesehen. Zwei Keimblätter sind miteinander verwachsen. Vergrößert. Anormale Keimpflanze, von oben gesehen. Die beiden Keimblatt- spreiten sind miteinander verwachsen. Vergrößert. 303 X. SITZUNG VOM 24. APRIL ‚1902. Das Comite zur Feier des vierzigjährigen Docenten-Jubi- läums Hofrath Prof. Gustav Tschermak’s in Wien übersendet ein Exemplar der Erinnerungs-Medaille sammt Bericht. Das w. M. Prof. F. Becke hat behufs Instruction der Bau- leitung am 8. bis 11. April die nördliche Mündung des Tauern- tunnels bei Böckstein besucht und berichtet über die gemachten geologischen Beobachtungen. Prof. F. Berwerth erstattet einen Bericht über die Ein- leitung von geologischen Beobachtungen und die ersten Auf- schlüsse im Südflügel des Tauern-Tunnels. Das w.M. Hofrath L. Pfaundler in Graz übersendet zwei im mathem.-physikal. Cabinete der Universität Graz ausgeführte Arbeiten: I. »Apparate zur Bestimmung der Temperaturver- änderungen beim’ Dehnen Oder Tordieren von Drähten«, von Prof. A. Wassmuth in Graz. I. »Über die Anwendung desPrincipes des kleinsten Zwanges auf die Schwingungen einer Saite«, von send. phil Il. Brell in Graz. Prof. Dr. Gustav Jäger überreicht eine Abhandlung, Betsele > Mersinnere Druck, die innere Reibung, die Größe der Molekeln und deren mittlere Weglänge bei Flüssigkeiten«. Dr. Felix M. Exner überreicht eine Arbeit mit dem Titel: »Versuch einer Berechnung der Luftdruckänderungen yon einem Tase zum nächsten«e 304 Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Haynald-Observatorium: Publicationen, Heft VIII: Pro- tuberanzen, beobachtet in den Jahren 1888, 1889, 1890 von Benyi, S.J. Mit 2 Tirhoeraphsen und 10 groHEe Tafeln in Heliogravure. Kalocsa, 1902. 4°. — —- Gewitter-Registrator. Construiert von P. J. Schreiber Sa lesibeschrieben yon 3. Teny1. 5 1.88 Association geod&sique internationale: Comptes-rendus des seances de la treizieme conference generale. Redige par H. G. Van de Sande Bakhuyzen; avec 5 cartes et planches. 1901. 4°, SITZUNGSBERICHIE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EX} BAND. %. HEFT. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. Hayanıo A er (ib E | tube E Banhachten ii denn Jake 1800, InaBE re 2 Ki hogiapmen Dad id | Br vr a var ERTL FE BIT IHERRBOMENPIE 3S°0R . RN Dar, © von s euyt, Ga: ER 2 rbcdestgien a ae Coupe Eder süntcen, di I reizieme, Be Bäpßreike, 307 XI. SITZUNG VOM 9. MAI 1902. Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 110, Abth. IIa, Heft X (December 1901). — Monatshefte für Chemie, Bd. XXIII, Heft III (März 1902). Der Vorsitzende, Präsident Prof. E. Sueß, macht Mit- theilung von dem am 7. Mai 1.J. in. Wien erfolgten Ableben des wirklichen Mitgliedes der philosophisch -historischen Classe, Herrn Hofrathes Prof. Dr. Adolf Beer. Die anwesenden Mitglieder erheben sich zum Zeichen ihres Beileides von den Sitzen. Das Präsidium gibt Kenntnis von einem Schreiben des c.M. Prof. Josef Seegen in Wien, durch welches ein Preis gestiftet wird, die Frage betreffend, ob der Stickstoff der im Thierkörper umgesetzten Albuminate zum Theil in Gasform ausgeschieden wird. | Dieses Schreiben wird in der nächsten Nummer des »Anzeigers« veröftentlicht werden. | DerakademischeSenat der königl.Fridericianischen Universität in Christiania übersendet eine Einladung zu der am 5. bis 7. September I. J. abzuhaltenden Feier des hundert- jährigen Geburtstages von Nicolaus Heinrich Abel. Das w.M. Prof. G. Goldschmiedt übersendet eine im chemischen Laboratorium der k.k. deutschen Universität in Prag ausgeführte Arbeit von Dr. Alfred Kirpal: »Über Cincho- meronsäureester und Apophyllensäure« vor. Das w.M. Hofrath L. Pfaundler übersendet eine Arbeit von Prof. A. Wassmuth in Graz, betitelt: »Über eine Ableitung der. allgemeinen Differentialgleichungen der Bewegung eines starren Körpers«. 308 Dr. Karl Kellner in Wien übersendet eine Abhandlung unter dem Titel: »Über das Verhalten von Brom gegen elektrische Ströme von hoher Spannung«. Prof. Eduard Dolezal in Leoben übersendet eine Arbeit mit dem Titel: »Photogrammetrische Lösung des Wolken- problems aus einem Standpunkte bei Verwendung der Reflexe«. Herr Robert Willnauer in Wien übersendet zwei ver- siegelte Schreiben zur Wahrung der Priorität, beide mit der Aufschrift: »Der Nerv«. Das w. M. Hofrath Prof. Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit von Dr. W. Burstyn: »Über den Metaldehyde. Hofrath Lieben überreicht ferner die folgenden zwei Arbeiten aus dem I. chemischen Uhniversitätslaboratorium;: I. »Über die isomeren Pyrogalloläther«, von J. Herzig und J. Pollak. II. »Notiz zur Kenntnis der Phtaleine«, von J. Herzig und J. Pollak. Das w. M. Prof. Franz Exner legt eine in seinem Institute von Dr. R. Fischer ausgeführte Arbeit vor: »Über die Elek- tricitätserregung bei dem Hindurchgange von Luft- blasen durch Wasser«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Gouvernement des Staates Parä: Quarto centenario do descobrimento do Brazil o Para em 1900. Parä, 1900. 4°. Molisch Hans: Studien über den Milchsaft und Schleimsaft der Pflanzen. Mit 33 Holzschnitten im Texte. Jena, 1901. 8°. 309 Zr SITZUNG VOM 19, MAI .1902. Professor Dr. Ed. Lippmann übersendet folgende drei im k. k. Il. chemischen Universitätslaboratorium von ihm in Gemeinschaft mit Assistenten Isidor Pollak ausgeführten Abhandlungen: I. »Über die Einwirkung von Benzylchlorid auf Anthracen.« II. »Über die Einwirkung von Chlorschwefel auf Benzol.« HE,»Zur. ‚Erkennung aromaltischer . Kohlenwasser- stoffe.« Re Seelionscheti.R. Dr. Josef Ritter Losrenzıw Liburnau überreicht eine Abhandlung mit dem Titel: »Ergänzung zur Beschreibung der fossilen Halimeda Fuggeri«. Das c. M. Director Theodor Fuchs legt eine Mittheilung vor unter dem Titel: »Über ein neuartiges Pteropoden- vorkommen aus Mähren,.nebst-Bemerkungen über einige muthmaßliche Äqguivalente der sogenannten ‚Niemtschitzer Schichten‘. Ferner legt derselbe eine zweite Mittheilung vor, betitelt: »Über einige Hieroglyphen und Fucoiden aus den Dalaozeischen Sehichten ven Hadjın in Cilicien«. Dassy. M.Holrain W, Steindachner berichtet über eine neue Piyodactylus-Art, welche während der südarabischen Expedition (von Prof. Simony) in mehreren Exemplaren gesammelt und von ihm früher für identisch mit dem indischen P. homolepis Blanf. gehalten worden war (siehe Anzeiger deı kais. Akad., Jahrg. XXXVI, 1899, S 162). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. CAT. Bd., Abth. 1, 21 310 | | | Das w. M. Hofrath Ad. Lieben überreicht die folgenden drei in seinem Laboratorium ausgeführten Arbeiten: I. »Über die Producte der gemäßigten Verbrennung von Isopentan, »-Hexan und Isobutylalkohols«, von Richard v. Stepski. II. »Über eine Synthese alkylierter Glutarsäuren aus ß-Glycolen (l.-Mittheilung: Synthesesarz a-Methylglutarsäure)«, von Adolf Franke und Moriz Kohn. III. »Über das Oxim des Diacetonalkohols und über ein Oxyhexylamin«, von Moriz Kohn und Gustav Lindauer. Selbständige Werke oder neue der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Dziobek O. »Dr.: Lehrbuch der Aanalytisches Geemen II. Theil: Analytische Geometrie des Raumes. Mit36Figuren im Texte. Braunschweig, 1902. 8°. (Verlag von A. Graff’s Buchhandlung.) Sl XI SITZUNG VOM 227 MAF 3902: Der Referent der Erdbeben-Commission der kaiserl. Aka- demie der Wissenschaften Eduard Mazelle, Leiter des k. kK. astronomisch-meteorologischen Observatoriums zu Triest, über- sendet eine Arbeit unter dem Titel: »Erdbebenstörungen zu Triest, beobachtet am Rebeur-Ehlert’schen Hori- zontalpendel im Jahre 190i, nebst einem Anhange über die Aufstellung des Vicentini’'schen Mikroseismo- graphen«. Prof. Rudolf Andreasch an der k. k. technischen Hoch- schule in Graz übersendet eine Arbeit: »Zur Kenntnis des Laktylharnstoffes«. Das: w. M. Prof. G. Goldschmiedt übersendet eine im Privatlaboratorium des Verfassers ausgeführte Arbeit, betitelt: »Über die Herstellung künstlicher Diamanten aus Silicatschmelzen«, von stud. phil. R. v. Hasslinger. Das €. M. Prof. L. Gesenbauer übersendet eine Arbeit, betitelt: »Über eine Relation des Herrn Hobson«. Dr. W.R.v. Hillmayr übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Bahnbestimmung des Kometen 1854 IIl«. Das w. M. Hofrath E. v. Mojsisovics legt Namens der Erdbeben-Commission zur Aufnahme in die »Mittheilungen der Erdbeben-Commission« den allgemeinen Bericht und die ChronikderimJahre 1901 innerhalb desBeobachtungs- gebietes erfolgten Erdbeben vor. 21* 312 Hofrath v. Mojsisovics bespricht ferner die im Bereiche der arktisch pacifischen Triasprovinz bekannt gewordenen Vor- kommnisse der Psendomonotis ochotica und der Psendomonotis subcircularis, welche er auf Grund einiger paläontologischer Daten über mitvorkommende Cephalopodenreste bereits in seiner in den akad. Denkschriften, Bd.. LXIHN, erschienenen Monographie der obertriadischen Cephalopodenfauna des Hima- laya in die bajuvarische Triasserie eingereiht hatte. Dr. Karl Graf Attems in Wien überreicht eine Abhandlung, betitelt: »Myriopoden von Kreta nebst Beiträgen zur allgemeinen Kenntnis einiger Gattungen«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Cooke, Theodore: The Flora of the Presidency of Bombay; Part II. London, 8°. Dutch Eclipse-Committee: Preliminary Report of the Dutch expedition to Karang Sago (Sumatra) by W. H. Julius, J. H. Wilterdink and A. A. Nijland. Amsterdam, 8°. -— Total Eclipse of the Sun, May 18, 1901. Dutch Observa- tions, Il. Magnetic Observations by Dr. W. van Bemmelen, University of Montana: Bulletin No 3 (Biological Series No 1YHUDOTIEN MATHEMATISCH- NATURWISSENSCHAFT LICHE CLASSE.. -CXI. BAND. VI. HEFT. # eu 1. X . (MIT 7 TAFELN UND 11 TEXTFIGUREN.) Io f Ei Io ie I OR za INSTAIE 5 we des 6. Heftes Juni 1902 des CXI. Bandes, Abtheilung I der Sizungs- e ER berichte der mathem.-naturw. Classe. XIV. Sitzung vom 5. Juni 1902: Übersicht . .. . 2.2.2.2... Tondera F., Über den sympodialen Bau des Stengels von Sicyos angulata L. (Mit 2 Tafeln.) [Preis:1K—h=1Mk. — Pfg.] Fuchs Th., Über einige Hieroglyphen und Fucoiden aus den Se paläozoischen Schichten von Hadjin in Kleinasien. (Mit 32 2-Texthguren.). |Preiss:20-h =20. Piel au 2772 ge > Pelikan A., Beiträge zur Kenntnis der Zeolithe Böhmens. Er | ER 3 Textfiguren.) [Preis: 40 h=40 a E U Fr } PR Me 2 XV. See vom.12, Juni 19027. Üpersicht 2. 2 u " XVI. Sitzung vom 19. Juni 1902: Übersicht . . . 2. 2 220. Fuchs Th., Über Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Leytha- 3 “ Pr al kalk und sarmatischen Schichten. (Mit 1 Textfigur.) [Preis: SE 30h = 30 Bfe.]|; 2.020, See B iz: Zahlbruckner A., Studien über brasilianische Flechten. (Mit NEE | 2 Tafeln.) [Preis:ıK—-h=1Mk. Pf]: . . 2... | Fuchs Th., Über ein neuartiges Pteropodenvorkommen aus Mähren, nebst Bemerkungen über einige muthmaßliche Äquivalente der sogenannten »Niemtschitzer Schichten«. a 1 Tafel) ae | [Preis: 504 80 Bis.) 7.22 2. a re De — Über eine neuartige Ausbildungsweise pontischer Ablage- | rungen in Niederösterreich. (Mit‘1 Tafel.) [Preis: 60h= 60 BIETET — Über einige Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener - Beckens. (Mit 1 Tafel und 5 TERaNEedn Per: 80 h = ra 80 Pig] 0. nen u N ee eg ; \ = Kr SITZUNGSP REICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EX? BAND. VE TIERT. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. 4 315 XIV. SITZUNG VOR > JUNI 1902. Erschienen: Monatshefte für Chemie, Bd. XXIII, Heft IV (Apriı 1902). Der Secretär, Hofrath V. v. Lang, verliest ein Schreiben der beiden Schwestern des verstorbenen wirklichen Mitgliedes der philosophisch-historischen Classe, Hofrathes Dr. Adolf Beer, Fräulein Katharina und Lina Beer in Wien, worin die- selben für die ihnen von Seiten der kaiserlichen Akademie bewiesene Theilnahme danken. Der Chefgeologe der k. k. Geologischen Reichsanstalt, G. Geyer, besichtigte am 21. und 22. Mai die Aufschlüsse in den beiden Richtstollen des Bosruck-Tunnels der Pyhrn- linie und erstattete hierüber einen Bericht an die Tunnel- commission der kaiserl. Akademie. Exot, Dr. Kranz ilondera in Stanislau’übersendet "eine Abhandlung unter dem Titel: »Über den sympodialischen Bau 'des' Steneels von Sicyoss angulata: L«. Hofrath Prof. H. Höfer in Leoben übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Erdöl-Studien«. Ingenieur Ferdinand Capitaine in Wien übersendet eine Diikneluner zu N ahkune seiner Buiorität mit. dem Titel: »Notice provisoire concernant des electro-aimants volants ou flottantss«. Herr Felix Kaufler übersendet eine Arbeit, betitelt: »Über dies \Veischicebuner dessosmotischen 'Gleichgsewiechtes durch Oberflächenkräfte«. Dr. J. Billitzer und Dr. A. Coehn übersenden eine Arbeit, betitelt: »Elektrochemisehe Studien am Acetylen. II. Mi:- theilung: Anodische Depolarisation«. an% ul dt 316 Das c. M. Hlofrath Prof. J. M. Pernter überreicht gr Abhandlung: »Neue Experimente mit Wirbelringen« von Gustav Suschnig in Graz. Das w. M. Hofrath Prof. Julius Wiesner überreicht eine Abhandlung, betitelt; »Mikroskopische Untersuchungs alter 'ostturkestanischer und anderer asıater ons Papiere nebst histologischen Beiträgen zur mikro skopischen Papieruntersuchung«. Prof. P. Friedländer, überreicht eine Arbeit, „Perteir »Über Condensationen von Amidobenzylalkoholen«. Das 'w.M#Prof. VW. Uhlis überreicht eine) Abe Dr.. ©) Abelrin! Wien mit dem Titel! »Die DUrsacıız a Asymmetrie des Zahnwalschädels«. Das w. M. Hofrath Sigm. Exner legt eine im Wiener Physiologischen Institute von stud. med. Otto Löw ausgeführte Untersuchung vor, betitelt: »Die Chemotaxis der Sperma- tozoen im weiblichen Genitaltract«. Das w. M. Hofrath V. v. Lang legt eine Abhandlung vor, welche den Titel führt: »Krystallographisch-optische Bestimmungen«. Dr. Fritz Hasenöhrl überreicht eine Arbeit mit dem Titel: »Über die Absorption elektrischer Wellen in einem Gas«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Eriksson M. Jakob: Sur l’origine et la propagation de la rouille des c&reales par la semence; Paris, 1902. 8°, Hippauf Hermann, Dr.: Die Rectification und Quadratur des Kreises. Mit vier lithographischen Tafeln; Breslau, 1902. 8°. Middendorp H. W., Dr.: Die Beziehung zwischen Ursache, Wesen und Behandlung der Tuberkulose (Vortrag); Gro- ningen, 1899. 4°. ol Über den sympodialen Bau des Stengels von Sieyos angulata L. Prof. Dr. Franz Tondera in Stanislau. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 5. Juni 1902.) Ungeachtet der vielfachen und eingehenden Untersuchun- gen, welche man seit Sanio’s Forschungen an dem Bau des Stengels und besonders der bicollateralen Bündel der Cucurbi- taceen unternommen hat, wurde eine gehörige Aufmerksamkeit der auffallenden Anhäufung verschiedenartiger achselständiger Organe und deren Bedeutung nicht gewidmet. Kaum findet man die Erwähnung, dass die scheinbar achselständigen Seiten- sprosse nicht in der Mediane des Tragblattes stehen, sondern rechts oder links von seinem Insertionspunkte entspringen und eine Querreihe zwischen dem Tragblatte und der in gleicher Höhe seitwärts stehenden Ranke bilden. Von diesen ungleich- wertigen Organen hat man lediglich die Ranke zu deuten ver- sucht, und zwar ist dieselbe bald als ein rankenförmig ent- wickeltes Blatt, bald wieder als ein rankenförmig metamorpho- sierter Seitenspross erklärt worden. Die anormale Aufstellung der erwähnten Organe kann zwar bei den untersuchten Stengeln von Cucurbita und Cucumis als eine zufällige angesehen werden und die seitliche Verschiebung derselben, da es kriechende Arten sind, in der Verdrehung des Stengels, in der seitlichen Beleuchtung und in dem Drucke der Nachbarpflanzen ihre Erklärung finden. Beob- achtet man dagegen eine rankende Art, wie Sicyos angulata L., 318 F. Tondera, wo der häufig freischwebende Stengel eine von außen nicht beeinflusste Lage annehmen kann, so bemerkt man bald, dass die Seitwärtsstellung der in einem Knoten entspringenden Organe keinem Zufall unterliegt, sondern in jedem Knoten die- selbe verbleibt. Diese Beobachtung hat mich bewogen, die genannte Art einer näheren Untersuchung zu unterziehen. Besonders ver- folgte ich dabei den Zweck, die Bedeutung der neben der Blatt- achsel angehäuften Organe zu erklären und die verwickelte Zusammensetzung des Knotens zu erforschen. Als die wahr- scheinlich zweckmäßigste Methode habe ich die Untersuchung des Gefäßbündelverlaufes mittels der Macerationen und Quer- schnitte gewählt. Einige Erwähnungen über den Gefäßbündelverlauf findet man in den Untersuchungen von Sanio;! genauere Angaben Angaben führt Bernhardi in seiner Arbeit'an? Derpasy nimmt die Anordnung der Gefäßbündel in dem Stengel der rankenden Cucurbitaceen in zwei Ringe an, in welchen die Anzahl der Gefäßbündel den Kanten des Stengels entspricht. Eine eingehende Arbeit über den Gefäßbündelverlauf bei Cucurbita maxima hat Dutailly an der Sitzung vom 1. Sep- tember 1879 der Association frangaise pour lavancement des sciences in Montpellier vorgelegt.* Dutailly will in seiner Dissertation gegenüber der vorher von Warming veröffent- lichten Ansicht, nach welcher die Ranke der Cucurbitaceen ein metamorphosiertes Blatt ist, nachgewiesen haben, dass die Ranke der Cucurbita maxima einen rankenförmig metamor- phosierten Spross darstellt. Ob diese Ansicht stichhaltig ist, will ich einstweilen dahingestellt sein lassen; ein großes Verdienst Dutailly’s bleibt es, mittels der Macerationen den Verlauf der Gefäßbündel sowie ihren Zusammenhang mit den Achsel- organen bei Cucurbita maxima nachgewiesen zu haben. 1 Sanio, Botanische Zeitung, J. 1864, S. 227. 2 Bernhardi, Beobachtungen über Pflanzengefäße, Erfurt, S. 20. 3 De Bary, Handbuch der physiol. Botanik, S. 259. 4 M. G. Dutailly, Recherches anatomiques et organog£niques sur les Cucurbitacees et les Passiflorees, 1879. Stengel von Sicyos angulata L. 319 Im allgemeinen habe ich ähnliche, wenngleich in Besonder- heiten verschiedene Verhältnisse während meiner Unter- suchungen bei Sicyos angnlata gefunden. Was die äußeren Achselorgane anbelangt, sind sie bei Sicyos angnlata in der Regel stark entwickelt, was bei Cucurbita nicht immer der Fall ist; es lässt sich daher auch der Zusammenhang derselben mit den Gefäßbündeln genauer beobachten, ein Umstand, welcher den Wert der Achselorgane genau zu deuten gestattet. Bereits an der keimenden Pflanze von Sicyos angnlata bemerkt man, dass im Cotyledonarknoten die eine Seite der Spalte, welche die zwei Cotyledonen bilden, ein Blatt, die andere Seite der Stengel einnimmt, in der Mitte dagegen eine unent- wickelte Knospe bleibt. Beobachtet man einen völlig erwachsenen Spross, so fällt sofort auf, dass in jedem Knoten der Stengel von der Richtung des unteren Internodiums, von der Seite der Achselorgane betrachtet, nach hinten abweicht derart, dass das obere Internodium mit dem unteren einen stumpfen Winkel, nicht eine gerade Linie bildet. .An einem vollständig entwickelten Knoten findet man auch, dass die achselständigen Seitenorgane niemals über die Insertionsstelle des Tragblattes, d. h. in der Mediane desselben stehen, sondern eine Querreihe zwischen dem Blatte und der in gleicher Höhe seitwärts entspringenden Ranke darstellen, also nicht in der Blattachsel gelegen sind. Die Blattstellung entspricht dem Werte ?/,. Dabei ist die Grundspirale an den Sprossen nächstfolgender Ordnung gegen- läufig. Man findet demnach an einem Hauptsprosse links- ständige Blätter mit linkswendiger Blattspirale, an seinem Nebensprosse rechtsständige Blätter mit rechtswendiger Blatt- spirale. Betrachtet man nun die Achselorgane eines Knotens mit linksständigem Blatte, so findet man (siehe die Tafel I, Fig. 1) rechts vom Tragblatte den männlichen Blütenstand, nachher ein wenig tiefer den weiblichen Blütenstand. Rechts von dem- selben entspringt der beblätterte vegetative Spross, welcher die Verzweigung des Stengels bedingt; endlich schließt die Reihe eine handförmig verzweigte Ranke, De rm. DA) F. Tondera, Über den anatomischen Bau des Stengels ist folgendes anzuführen. Der fünfkantige Stengel besitzt unter der Epidermis an den Kanten fünf mächtige Collenchymbündel (Taf. I, Fig. 2). An das Collenchym (ec) und in den Furchen an die Epidermis grenzt eine Schichte von in zwei Reihen geordneten Zellen (d), welche kein Chlorophyll, sondern zahlreiche Stärkekörner ent- halten. Diese stärkeführende Scheide, die am ganzen Umfange des Stengels einen geschlossenen Ring bildet, umfasst einen 3 bis 4 Zellen dicken Sklerenchymring (e). Die prosenchymati- schen Zellen dieses Ringes besitzen vollständig verholzte Mem* branen, welche unter Einwirkung von Chlorzinkjod tiefbraune Färbung annehmen. | An den Sklerenchymring grenzt ein engmaschiges, nach innen immer größere Zellen bildendes Rindenparenchym, welches die Siebtheile der äußeren Bündel umfasst und ohne Abgrenzung in das Markparenchym übergeht. Der Raum zwischen den drei Bündeln des inneren Bündelkreises ist gewöhnlich ganz hohl, indem infolge des langsamen Wachs- thums die Markzellen auseinandergerissen werden und dadurch einer lysigenen Lufthöhle den Ursprung geben. Die einzelnen Bündel, welche in zwei Bündelkreise ein- gereiht sind, kennzeichnen sich durch ihren eigenartigen ana- tomischen Bau. Die drei starken Bündel des inneren Ringes (Taf. I, Fig. 2) sind wegen ihres ungleich bicollateraien Baues sehr auffallend. Die zwei Siebtheile, welche den in der Mitte gelegenen Gefäßtheil von innen und von außen begleiten, besitzen eine beinahe gleich starke Entwickelung mit dem Unterschiede, dass das äußere Siebbündel durch eine Cambium- schichte vom Gefäßbündel getrennt ist, daher mit demselben ein offenes Bündel ausmacht; wogegen das innere Siebbündel sich ohne Vermittelung des Cambiums an den Gefäßtheil ansetzt. Der Gefäßtheil des bicollaterialen Bündels umfasst einige englumige Ring- und Spiralgefäße und 5 bis 6 weitlumige, mit engquermaschiger Netzfaserverdickung versehene Gefäße, die miteinander ınittels verholzter Parenchymzellen verbunden sind. Stengel von Sicyos angnlata L. 921 Die Bündel des äußeren Bündelkreises — sieben an Zahl — sind auch vorwiegend bicollaterale Bündel, sie weisen aber in ihrem Detailbau einige Unterschiede auf. In den Bündeln a’, b', b"’, die alle Blattspuren sind, findet man zwischen dem äußeren Siebtheil und dem Gefäßtheile eine Spur von Cambium- schichte; der innere Siebtheil besitzt dieselbe nicht, sondern legt sich unmittelbar an den Gefäßtheil an. Der Bau dieser drei Bündel entspricht daher im allgemeinen dem Baue der Bündel des inneren Ringes. Die Gefäße sind aber kleiner und die Sieb- röhrenbündel umfassen nur wenige Siebröhren. Dier Bundelraror Bilden die’ Roriserzumen derrepenecbe- schriebenen Blattspuren in unteren Internodien und unter- scheiden sich von denselben durch ihre schwach und einseitig entwickelte Cambiumschichte. Den einfachsten Bündelbau findet man in den Bündeln Diese Bündel bestehen nur aus einem Siebtheile, ohne Gefäßtheil;! sie gehören dem inneren Bündelkreise an (ent- sprechen den Furchen des Stengels), steigen durch zwei Inter- nodien auf, um schließlich in den markständigen Bündel 2” zu verschwinden. Der Verlauf der markständigen Bündel und der Blattspuren sowie ihre Anastomosierung in den Knoten bieten viele inter- essante Einzelheiten dar. Ich will daher zuerst den Verlauf einzelnerBündel gesondert darstellen, um nachher das Gesammt- Dildsdierselben zu erklären. (Siehe Taf. II, Kigs)iund!2.) Die Gesammtzahl der am Querschnitte des fünfkantigen Stengels von Sicyos angnlata angetroffenen Bündel beträgt in der Regel 10, welche zwei Bündelkreise bilden. Der innere Kreis besteht aus drei starken, markständigen Bündeln, die in ungleichen Abständen vertheilt sind. Die markständigen Bündel 1 und 2 stehen sehr nahe nebeneinander, das Bündel 3 steht in der entgegengesetzten Querschnitthälfte und ist von beiden ensterene eileieh Ventiernt, u Demninneren! Bündelkreise’ sehoren auch die Siebbündel 3 und 2’, welche, wie schon erwähnt worden ist, im drittoberen Internodium zum markständigen Bündel 2” sich umgestalten. ma 1 Dergleichen Bündel in einfacherer Form hat Sanio in den Stengeln anderer Cucurbitaceen gefunden. Botanische Zeitung, 1864, S. 227. 322 F. Tondera, Der äußere Bündelkreis umfasst fünf schwache Bündel, welche den Kanten des Stengels entsprechen und alle Blatt- spuren sind; sie finden an den Verzweigungsstellen der mark- ständigen Bündel I und 2 ihre Ansatzstelle. Die Verbindung der Bündel untereinander weicht in den untersten Knoten desStengels vielfach ab von den Anastomosen, welche sich in den höheren Knoten mit der größten Genauigkeit wiederholen. Der Kürze der Darstellung wegen sehe ich von den unteren Knoten ab und gehe zur Erörterung des Verlaufes und der Anastomosen der einzelnen Bündel in den höheren Stengeltheilen über. Die drei großen markständigen Bündel anastomosieren miteinander derart, dass die einander näher stehenden Bündel 1 und 2 im Knoten zuerst nach auswärts abbiegen und jedes derselben sich in zwei, beinahe gleich starke Hauptver- zweigungen m, n, m! n’ gabelt. Die aufsteigenden Äste n, n’ nähern sich bogenartig und verschmelzen miteinander zu einem starken Bündel 3, welches im nächstoberen Internodium dem markständigen Bündel 3 entspricht. Die Seitenverzweigungen m,m', welche horizontal und parallel zum Umfange desStengels verlaufen, verstärken das Bündel 3. Dieses Bündel ist das stärkste im nächsten Internodium (1’) und entspricht dem Bündel 1 des unteren Internodiums. Es sind daher aus den Verzweigungen m, m’, n n’, zwei neue markständige Bündel 1’ und 3° entstanden. An der Verlängerung des Siebbündels 2’, welches an den horizontalen Zweig m’ des Bündels I sich ansetzt und einen großen Theil desselben mitnimmt, entsteht im oberen Inter- nodium das dritte markständige Bündel 2’. Außer diesen Hauptverzweigungen trennen sich von den Bündeln I und 2 in den Punkten x und y Bündelstämme, welche nach auswärts abbiegen und in den Seitenorganen verschwin- den. Der Stamm x nimmt ‚sogar den größten Theil des Bündels 1 ein, so dass die Verzweigungen m’ und n’ bedeutend schwächer erscheinen, als die aus dem kleineren Bündel 2 entstandenen analogen Verzweigungen m,n. Der Stamm + gabelt sich wieder in drei Bündel x’, x”, x”. Aus dem Theile +’ entsteht die Ranke, das Bündel x” liefert den vegetativen Spross, der Theil x””’ den Stengel von Sicyos angulata L. 328 weiblichen Blütenstand. Die Abzweigung y des Bündels 2 ist einfach und verschwindet in der Basis des männlichen Blüten- standes. Die rindenständigen Blattspuren D’, a’, b” anastomosieren vor dem Eintritte in das Blatt vermittels eines horizontalen Bündelbogens. Aus diesem Querbogen treten in das Blatt drei Bündel ein; sie entspringen aber nicht in der Mitte des Bogens, sondern seitwärts am rechten Theile desselben. Sie vereinigen sich nachher netzartig miteinander, um später in den Blattstiel zu verschwinden. Verfolgt man den Verlauf der einzelnen Gefäßbündel in den nachfolgenden Internodien, so bemerkt man, dass die mark- ständigen Bündel sich in den Knoten mit den rindenständigen Blattspuren vereinigen, d.h. dass die Blattspuren nach dem Verlaufe von zwei oder drei Internodien sich an die Ver- zweigungen der markständigen Bündel in den Knoten ansetzen. Die Übersicht der eigenartigen Queranastomosen und des Verlaufes der Bündel wird aber erst dann klargelegt, wenn man den Verlauf der einzelnen Bündel gesondert verfolgt. Da die Anzahl der Bündel in jedem vollständig entwickelten Inter- nodium dieselbe verbleibt, wiederholen sich die Anastomosen- verhältnisse in jedem Knoten; man muss dennoch wenigstens drei Internodien in Betracht nehmen, wenn man den Anfang und den Abschluss des Verlaufes einzelner Bündel er- forschen will. Bei der Untersuchung des Verlaufes der markständigen Bündel findet man, dass das Bündel 3’ aus der Vereinigung der Verzweigungen der Bündel 1 und 2 entstanden ist; es steigt durch ein Internodium auf, wird im nächsten Knoten durch horizontale Queranastomosen (m und m’), die es mit anderen zwei markständigen Bündeln verbinden, verstärkt und bildet im oberen Internodium das stärkste markständige Bündel 1”. Dieses Bündel theilt sich im zweiten Knoten in drei Bündel- äste, wie bei dem Bündel 1 schon oben angegeben worden ist. Durch die horizontale Verzweigung m’ anastomosiert das Bündel 1 nicht nur mit den markständigen Bündeln 1’ und 27, sondern auch mittels schwacher Verbindungen mit den rinden- ständigen Bündeln a und ’. 324 InTondera) Aus dieser Darstellung ersieht man, dass das markständige Bündel 1” nur die Verlängerung des Bündels 3° des unteren Internodiums ausmacht und dass das Bündel 3’ im nächsten Knoten keinen Seitenspross liefert, wohl aber nach dem Über- gange in das Bündel 1” im zweitoberen Knoten. Es existieren daher in jedem Internodium nur zwei Bündel, die Seitenorgane liefern, es sind dies die Bündel 1 und 2. DerVerlauf des Bündels 2’, inwieferne es als bicollaterales, markständiges Bündel auftritt, ist kurz und einfach. Dieses Bündel hat seinen Ursprung auf der Queranastomose m an der Stelle, wo das Siebbündel 2’ diese Anastomose berührt; es steigt durch ein Internodium auf, theilt sich im nächsten Knoten in drei Äste, deren kleinster yin den männlichen Blütenstand aus- läuft. Die obere Verzweigung geht in das Bündel 3” über, der horizontale Ast m dagegen bildet die Queranastomose und verstärkt das Bündel 1”. Nimmt man aber auch das Siebröhrenbündel 2 und 2’ in Betracht, an dessen Verlängerung das Bündel 2’ entsteht, so muss man zu seiner Ursprungsstelle noch um zwei Internodien tiefer hinabsteigen. Das Siebbündel 2 entsteht als ein schwaches Bündel an der Stelle, wo das Bündel 1 sich in die Äste m’ und n’ verzweigt. Die rindenständigen Bündel a und 5b sind Blattspuren, welche sich zu beiden Seiten an das unten verzweigte mark- ständige Bündel 3’ ansetzen. Die scheinbaren drei Blattspuren b', a’, b" eines jeden Blattes reducieren sich auf zwei Blattspuren a’, b" wenn man erwägt, dass die Blattspur 5’ dem höheren Blatte als b”’ angehört und nur durch eine Queranastomose mit a’ sich verbindet. Nach der Darlegung des Verlaufes der markständigen Bündel sowie der Blattspuren und ihrer Beziehung zu den äußeren Organen eines Knotens, will ich die Bedeutung der auf verschiedene Art gedeuteten Seitenorgane eines Knotens klarzulegen versuchen. Vor allem muss man hervorheben, dass sowohl die äußere Aufstellung der Seitenorgane eines Knotens als auch ihr Ursprung von den Gefäßbündeln beweisen, dass nicht alle Seitenorgane achselständig sind. Die Lage der Blattspuren a’, b’ Stengel von Sicyos angulata L. 325 sowie die Lage des Blattes vor dem markständigen Bündel 2’ beweisen, dass nur der Seitenspross y, d. h. der männliche Blütenstand achselständig ist. In der Mediane des Tragblattes soll daher nur der männliche Blütenstand liegen, welcher aus dem Bündel 2 entspringt, aber infolge der Seitenverschiebung gewöhnlich auch nicht in die Mediane des Tragblattes fällt. Die anderen Seitenorgane +, x”, x” besitzen einen anderen Ur- sprung, sie entspringen am Bündel 1, welchem kein Blatt ent- spricht. Der Haupttheil des Bündels 2’ geht mittels der Ver- zweigungen m und » in das obere Internodium des Stengels über, indem diese Äste das Bündel 1” und 3’ verstärken. Die Bündel des folgenden Internodiums des Stengels sind daher vorwiegend aus dem Bündel 2’ entstanden. Indem aber das Bündel 2’ dem Seitensprosse seiner Lage gemäß angehört, so ist das folgende Internodium des Stengels auch ein Seiten- spross. Der Haupispross entsteht aus dem stärksten mark- ständigen Bündel 1’; dieses Bündel wird vornehmlich für die Bildung der Organe «', x”, x”, d. h. für die verzweigte Ranke, den vegetativen Spross und den weiblichen Blüthenstand ver- wendet. Ein schwacher Theil desselben anastomosiert mit den Bündeln 2” und 3”. Der Hauptspross findet in den angeführten Seitenorganen eines Knotens seinen Abschluss, er geht also in das folgende Internodium nicht über; der Achselspross dagegen bildet den Hauptspross des folgenden Internodiums des Stengels. Der Stengel von Söcyos angulataL. besitzt daher einen sympodialen Bau: in jedem Knoten gabelt sich der Hauptspross in drei Seitenorgane, unter welchen der vegetative Spross ge- wöhnlich verkümmert, oder wenigstens schwach entwickelt ist, das erste Blatt desselben dagegen in die verzweigte Ranke umgestaltet wird; der Achselspross übernimmt dabei die Rolle des Hauptsprosses und bildet das nächstfolgende Internodium des Stengels. Daraus erklärt sich die Anhäufung der Seitenorgane in einem Knoten sowie die Erscheinung, dass die einzelnen Inter- nodien nicht eine gerade Linie bilden, sondern in jedem Knoten von der ursprünglichen Richtung abweichen. 326 F. Tondera, Stengel von Sicyos angulata L. Beinahe dieselben Verhältnisse hat Dutailly im Stengel von Cucurbita maxima gefunden. Der Unterschied besteht nur darin, dass die Bündel 2 und 2’ stärker entwickelt sind und den drei Bündeln des inneren Ringes an Größe gleichkommen. Man kann daher mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, dass auch der Stengel der Art Cucurbita ein Sympodium bildet. Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Stengel von Sicyos angulata L. mit seinen scheinbar achselständigen Seitenorganen. Fig. 2. Querschnitt des Stengels, zehnfache Vergrößerung. Tafel I. Fig. 1. Bündelverlauf im macerierten Stengel. Fig. 2. Dasselbe Bündelsystem aufgeschnitten und in einer Fläche dargestellt. Adnal.del.Tondera. Läth.Anst v. Th.Bannwarth Wien. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth.I. 1902. au = & m - = is: E Q E <« _ en ae ı. | Re a2 i (>) a „8 ) BEFERTET — E ni 3 Dr) S 2 S | S BE i E ® 1 E 2 SD > i [As ; e | « ri E 7) SE : S \ E ne - [:®) SD E : | = = > 5 de) EEE en : = EB: = 5 Li = : = ; = EEE | 7 | 77 ES 7 1 Be 0.0...) We OT OR vn FA MR BEL ‚nl A na Mn DE “ [2 327 Über einige Hieroglyphen und Fucoiden aus den paläozoischen Schichten von Hadjin in | Kleinasien von Theodor Fuchs, c.M.k. Akad. (Mit 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 15. Mai 1902.) Bereits Tschihatschef hat in seinem bekannten Werke über die Geologie Kleinasiens am östlichen Abhange des Anti- taurus in der weiteren Umgebung von Hadjin ein ausgedehntes Gebiet paläozoischer Ablagerungen kennen gelehrt, die er nach den vorgefundenen Fossilien theils dem Carbon und theils dem Devon zuzählte. Im Jahre 1900 hatte Dr. Schaffer gelegentlich seiner im Auftrage der Gesellschaft zur Förderung der naturhistorischen Erforschung des Orients unternommenen geologischen Auf- nahmen in Cilicien Gelegenheit, ein genaueres Studium dieser Ablagerungen vorzunehmen und auch größere Aufsammlungen von Fossilien in denselben zu veranstalten. Der größte Theil dieser Fossilien, der vorwiegend aus vorzüglich erhaltenen Korallen und Brachiopoden besteht, stammt aus den auch von Tschihatschef ausgebeuteten Devonschichten und wird gegenwärtig von Dr. Penecke in Graz bearbeitet. 1 Im Namen der Gesellschaft zur Förderung der naturhistorischen Erforschung des Orients in Wien. 328 Th. Fuchs, Ein anderer bedeutend kleinerer Theil bestand aus einer Anzahl von Sandsteinplatten, die aus einem viel tieferen Theile der paläozoischen Schichtenreihe stammten und verschiedene Hieroglyphen und Fucoiden erkennen ließen, die den Gegen- stand der nachstehenden kleinen Mittheilung bilden. Über das Vorkommen selbst verdanke ich der freundlichen Mittheilung Dr. Schaffer’s nachfolgende Daten. Die fucoidenführenden Sandsteine finden sich im Dalgan- Suju-Thale, einem kleinen, Nebenthale des Sara östlich des circa 1500 m hohen Kiras Bel, südlich von Hadjin und bilden hier den tiefsten Theil der steil nach Ost einfallenden paläozoischen Schichtengruppe, welche an beiden Thalseiten das Gebirge ausschließlich zusammensetzt. Es lassen sich hier von oben nach unten folgende Schicht- gruppen unterscheiden: a) Heller, blauer, dichter Kalkstein ohne Fossilien. b) Schwarzer und dunkelbrauner Schiefer mit lichteren Kalkbänken von zahlreichen Harnischen durchzogen. c) Rostbrauner plattiger Sandstein mit Eisenerzen und Fucoiden. Das Liegende dieser Sandsteine, das an diesem Punkte indessen nicht sichtbar ist, bilden krystallinische Kalksteine mit Eisenerzen. Die fossilreichen Devonschichten, die in diesem Profile ebenfalls nicht vorhanden sind, folgen erst über den blauen dichten Kalkstein (a). Unter den aus dem plattigen Sandsteine (c) vorliegenden Hieroglyphen und Fucoiden scheinen mir nachstehende eine nähere Betrachtung zu verdienen: Cylindrites sp. Gerade oder doch nur schwach wellig gebogene cylindrische Wülste, welche sich vielfach durch- schneiden und an einem Ende in der Regel abgebrochen sind, bedecken die Oberfläche eines bräunlichen glimmerreichen Sandsteines, der manchen Sandsteinen der Flyschformation zum Verwechseln ähnlich ist. Der Durchmesser der Wülste schwankt zwischen 8 bis 12 mm, doch bleibt derselbe auch an einem und demselben Hieroglyphen und Fucoiden von Hadjin, 329 Wulste nicht in der ganzen Länge derselbe, so dass dieselben stellenweise etwas angeschwollen oder eingeschnürt scheinen. Die Oberfläche der Wülste ist der Länge nach gefurcht. Ähnliche Bildungen finden sich auf den Sandsteinplatten aller Formationen, und werden dieselben gegenwärtig wohl allgemein als Abgüsse von Wurmgängen aufgefasst, wobei man namentlich auf den Umstand Gewicht legen muss, dass diese cylindrischen Wülste sich vielfach durchkreuzen oder selbst direct durchwachsen. Von. den in der Literatur abgebildeten Formen zeigt die größte Übereinstimmung mit den vorliegenden der Cylindrites rimosus Heer aus dem unteren Lias der Schambellen (siehe Eligjer Iölera fossilis Flelvetiae, 1827, Tai. XEVIRie29, BP. 115). Helminthopsis. Eine große, gelblich graue Sandsteinplatte ist parallel zur Schichtfläche durch und durch von wellenförmig geschlängelten Gängen durchzogen, die von einer etwas dunkleren sandig-mergeligen Substanz erfüllt sind. Die Gänge waren ursprünglich augenscheinlich regelmäßig cylindrisch, erscheinen gegenwärtig aber infolge des Druckes als flach- gedrückte Cylinder oder Bänder von 3 bis 6 mm Durchmesser. Fast alle diese Gänge zeigen mehr oder minder deutlich eine Art Gliederung, hervorgebracht durch feine, dichtgedrängte sichelförmige Furchen, welche quer zur Längenerstreckung stehen. Diese eigenthümliche Structur, die sich übrigens im Gebiete der Fucoiden und Hieroglyphen fast überall wieder- findet, wo röhrenförmige Hohlräume durch ein Sediment aus- gefüllt werden, scheint nur durch eine besondere Art der Aus- füllung bedingt. Die Ausfüllung scheint nämlich schichtenweise erfolgt zu sein, wobei die einzelnen Schichten jedoch nicht ebene Scheiben, sondern Kugelsegmente darstellen. Eine der- artige Ausfüllungsmasse gewährt mithin einen ähnlichen An- blick wie zahlreiche‘ ineinander geschachtelte Uhrgläser gewähren würden. Eine derartige Structur der Ausfüllungs- masse findetsich z.B. nach Zimmermann bei dem als Crosso- chorda beschriebenen Randwulst der Dictyotora, ferner in vielen Fällen im Randwulste von Rhizocorallium, sowie schließlich auch sehr häufig bei größeren verzweigten Fucoiden, wie dies neuerer Zeit auch von v. Lorenz hervorgehoben wurde. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 23 330 Th. Fuchs, Außerordentlich ähnliche Hieroglyphen sind mir aus den Rossfeldschichten von Hallein bekannt, welche auch durch und durch von derartigen Helminthopsisgängen durchzogen sind. Endlich möchte ich hier noch ein äußerst ähnliches Fossil erwähnen, welches sich in den oberdevonischen Wurzbacher Schiefern findet und von Ludwig unter dem Namen Dictyota spiralis beschrieben wurde.! Ludwig ist allerdings der Meinung, dass der gewundene wurmförmige Körper dieses Fossils aus sehr feinen dicht- gedrängten Spiralwindungen bestehe, und stellt dies auch in seiner Abbildung so dar. Ich habe jedoch das Original Ludwig’s in Berlin gesehen und konnte michan demselbenvondemwirklichenVorhandensein einer Spiralwindung nicht überzeugen. Es schien mir vielmehr, dass es sich auch hier nur um die vorerwähnte bogenförmige Gliederung handelte. Phycodes circinnatus Richter. 1828. Fucoides circinnatus A. Brongniart. Histoire des Vegitaux fossiles, Krpr8sBln, 3, HRieH. 1840. Fucoides circinnatus A. Brong. Hisinger Lethaca Sueciae. Supplementum secundum, p. 5, Tab. XXXVIIL, Fig. 6. ; 1850. Phycodes sp. Richter aus der Thüringischen Grauwacke. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch., S. 198, Taf. IV, Fig. 1 bis 9. k 1861. Licrophycus Ottawaensis Billings. Paläozoic Fossils. Geol. Survey of Canada. Vol. 1. 1884. Vexillum Rouvillei Saporta. Les organismes problimatiques des anciens mers, p. 43, Bl. VI, Fie: Ibis 5; Bl. VIN, Rie,. Von diesem äußerst merkwürdigen und charakteristischen Fucoiden, der, allerdings unter sehr verschiedenen Namen, aus zahlreichen weit auseinander liegenden Gegenden beschrieben und abgebildet worden ist, liegt nur ein Exemplar vor, das wohl etwas abgeschrieben ist, jedoch alle wesentlichen Merkmale 1 Ludwig, Fossile Pflanzenreste aus den paläolithischen Formationen der Umgebung von Dillenburg, Biedenkopf und Friedberg und aus dem Saal- feldischen. (Paläontographica, XVII, Taf. XX, Fig. 7, 1869.) Bent a Pe ie“ MN behlaku Hieroglyphen und Fucoiden von Hadjin. Sol dieser sonderbaren Form so deutlich erkennen lässt, dass mir ein Irrthum in der Identificierung ausgeschlossen erscheint. In Deutschland kommt dieses Fossil namentlich im Paläo- zoicum des Frankenwaldes in einem schieferigen, mergeligen Kalkstein vor, der das Liegende des dortigen devonischen Nemertilitenschiefers bildet und von diesem Fossil dermaßen erfüllt ist, dass man demselben den Namen »Phycodesschiefer« gegeben. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Phycodes (Licrophycus) Ottawaensis Bill. aus dem Ordovician von St. Paul in Minnesota. Fig. 2. Phycodes circinatus aulorum (Ottawaensis Bill.) von Hadjin. Dieser Phycodesschiefer wurde ursprünglich den oberen Cabrium zugezählt, wird aber gegenwärtig nach dem Vorgange Gümbels auf Grund von Fossilfunden dem untersten Silur zugerechnet und als ein Äquivalent der Tremadocschichten und des schwedischen Ceratopygekalkes betrachtet (Kayser). In Senweden indes sieht derhieher gerecehnete Duceoidlim Cambrischen Sandstein der Kinekulle im sogenannten Fucoiden- sandstein, doch möchte ich betonen, dass gerade die hier vor- kommende Form, nach den vorliegenden Abbildungen und Beschreibungen zu urtheilen, von den übrigen Vorkommnissen soweit abweicht, dass sie höchst wahrscheinlich von denselben wird getrennt werden müssen. 23* Th: Fuchs, In Frankreich findet sich Phycodes circinnatus (Vexillum Rouvillei) nach Saporta im Departement H£rault in Schichten, welche die zweite Fauna Barrande’s führt und demnach dem Untersilur angehört. Eine sehr ähnliche Form ist jedoch auch aus dem »Gres armoricain« der Bretagne bekannt und von Saporta als Vexillum Morrieri abgebildet und beschrieben worden,! doch unterscheidet sich dieselbe von der hier in Rede stehenden Form dadurch, dass die supponierten Zweige dieser Fucoiden nicht bogenförmig gekrümmt, sondern geradelinig gestreckt erscheinen. Ein mit Phycodes sp. Richter (Vexillum Ronuvillei Sa- porta) vollkommen übereinstimmendes Fossil wurde von Billings aus dem unteren Silur Canadas, und zwar aus dem Trenton Limestone von Ottawa, Peterbore und Belleville beschrieben. Schließlich verdanke ich der Güte des Herrn Sardeson ein ausgezeichnet erhaltenes und vollkommen typisches Exemplar desselben ‘aus’ dem Ordovielan yon. S® Paula Minnesota, wo es in der sogenannten Galena Series Bed 6 gefunden wurde. Wenn wir daher von dem auch morphologisch erheblich abweichendem Vorkommen im Fucoidensandsteine Schwedens (Cambrium) absehen, so finden wir, dass alle übrigen Vor- kommnisse (Frankenwald, Departement Herault, Canada, Minne- sota) dem unteren Silur, und zwar wie es scheint, den tieferen und tiefsten Horizonten desselben angehören. Unter solchen Umständen scheint dieser Fucoid, obgleich er zu den »problematischen Fossilien« gehört, doch als Leit- fossil betrachtet werden zu können und würden wir dann in den tiefsten Schichten des Paläozoicums von Hadjin eine Ver- tretung des Untersilurs erblicken müssen. | Zum Schlusse möchte ich noch einige Worte zur Nomen- clatur des in Rede stehenden Fossils vorbringen. Dasselbe wird gegenwärtig in Deutschland allgemein mit dem Namen Phycodes circinnatus Richter bezeichnet und habe ! Saporta, Organismes problimatiques, 1885, p. 41, PL XI, FEN Hieroglyphen und Fucoiden von Hadjin. 399 ich der Einfachheit und Deutlichkeit halber hier diese Be- zeichnung beibehalten. Im Grunde genommen ist dieselbe aber nicht richtig. Riehter hat das Rossn bekanntlich 1. ec. nur einfach »Phycodes sp.« genannt, ohne eine Speciesbezeichnung beizu- fügen. Die Speciesbezeichnung »circinnatus« ist den Brongniart’ schen Fucoides circinnatus entnommen, und müsste man daher, wenn man diese Speciesbezeichnung acceptiert, eigentlich Phycodes circinnatus Brongniart sp. schreiben. Ich habe jedoch oben erwähnt, dass es mir sehr zweifel- haft erscheint, dass der Fucoides circinnatus Brongniart wirklich mit Phycodes sp. Richter und den damit identen Formen Vexillum Ronvillei Sap. und Licrophycus Ottawaensis Billing’s specifisch übereinstimmt, und wäre es demnach wohl angezeigt, für den Richter’'schen Phycodes eine andere Speciesbezeichnung zu wählen, welche nach den geltenden Regeln der Nomenclatur nur »Phycodes Ottowaensis Bill.« sein könnte. 334 Beiträge zur Kenntnis der Zeolithe Böhmens von A. Pelikan in Prag. (Mit 3 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 17. April 1902.) 1. Ein neues Vorkommen von Groß-Priesen.! Vor ungefähr drei Jahren fand Herr Leitenberger aus Leitmeritz bei Groß-Priesen ein schönes Zeolithvorkommen auf und F. Cornu berichtete darüber in einer kurzen Notiz m »Lehrmittelsammler« 1901, Nr. 6. Nach einer brieflichen Mittheilung seitens meines geehrten Collegen Hibsch, der eben im Begriffe ist, das von ihm auf- genommene Blatt Groß-Priesen der geologischen Karte des böhmischen Mittelgebirges druckfertig zu machen, wurden die Minerale in lose herumliegenden Basaltblöcken, die man zur Schotterbereitung verwendete, aufgefunden. Hibsch schreibt: »Die Gehänge des Thales werdeme on Basalttuffen gebildet, die von zahlreichen Gängen aus der Gefolgschaft des Essexit und des Sodalithsyenit durchsetzt sind. In grösserer Höhe und dort, wo das Gehänge des Thales allmählich in die Plateauebene übergeht, stehen deckenförmige Ströme von Feldspathbasalt mit Nephelin an, denen vermuthlich die Blöcke mit den Zeolithen entstammen.«° Das mineralogisch-petrographische Institut der deutschen Universität in Prag hat Stufen dieses Vorkommens durch den Händler Leitenbergser in Leitmeritz, durch 1 Groß-Priesen: nördlich von Leitmeritz, östlich von Aussig. 2 Petersdorf bei Trautenau, herausgegeben von Settmacher. 3 Briefliche Mittheilung. — Jetzt ist die Fundstelle vollständig ausgebeutet. Zeolithe Böhmens. 338 eo:nu und dureh Henn Bror Berwerth, Eeiter, der minera- logisch-petrographischen Abtheilung des Wiener Hofmuseums, erhalten. Die bei Groß-Priesen in den Hohlräumen des Feldspath- basaltes vorkommenden Minerale sind: 1. Zeophyllit, ein neues fluorhaltiges Mineral aus der Gruppe der Zeolithe, 2. Apophyllit, 3. Natrolith, 4. Analcim, 95 Caleit in selblichen Rhombecdesn und.endlich 6. ein vermuthlich auch neues, weißes, dichtes Mineral von täuschend großer Ähnlichkeit mit Porzellanmasse (im Bruch). Die Bildung dieser Mineralgesellschaft hat nach den mir vorliegenden Stücken mit der Entstehung des Zeophyllits be- gonnen. Seine halbkugeligen Aggregate sitzen meistens un- mittelbar den Gesteinsflächen auf und sind in der Regel von dem lichtgrünen Apophyllit bedeckt. Die Bildung des Natroliths dürfte durchwegs später begonnen haben als die der beiden genannten Minerale, kleine, meistens farblose Kryställchen von Apophyllit und winzige Rosetten von Zeophyllit, die auf den Natrolithstengeln aufgewachsen sind, deuten darauf hin, dass die Bildung dieser beiden Minerale längere Zeit hindurch angedauert hat oder dass die Bildungsbedingungen sich ein zweitesmal wiederholt und einer zweiten Generation von Zeo- phyllit und Apophyllit die Entstehung gegeben haben. Die ,Bilduns>von Galeit. und Analeim, hat, nach"meinen Stücken zu schließen, am spätesten begonnen. Während also bei dem Groß-Priesener Vorkommen der Apophyllit sicher eine der ältesten Bildungen ist, erscheint er nach Reusch (vergl. Roth, Allg. und chemische Geol., Bd. I, 397 und 398) in den Phonolithen des böhmischen Mittel- gebirges erst nach Analcim und Mesotyp, beziehungsweise nach Natrolith und Kalkspath. Ich wende mich nun zur Besprechung der einzelnen Minerale, von denen ich den Zeophyllit und den Natrolith aus- führlicher besprechen werde. 338 A.nPpelikan, 1. Zeophyllit, ein neues, fluorhaltiges Silikat aus der Verwandtschaft des Apophyllit. In der vorerwähnten Notiz von Cornu wird unter den bei Groß-Priesen vorkommenden Mineralen auch Comptonit erwähnt, der aber thatsächlich nicht gefunden wurde. Was die Händler als Comptonit bezeichneten, ist eben ein neues Mineral, das ich mit dem obigen Namen belege. Der Zeophyllit bildet halbkugelige auf der Gesteinsfläche aufsitzende oder kugelige die Natrolithstengel umwachsende Aggregate aus radial gestellten Blättchen, die zuweilen an ihrer freien, in der Oberfläche der Kugel liegenden Seite undeutlich krystallographisch begrenzt sind. Ich konnte an meinen Stücken erkennen, dass Prismenflächen || c und Flächen in geneigter Lage vorhanden sind, welche einem Rhomboäder angehören, dessen Neigung zu 0001 mit 78° bestimmt wurde. Die Be- srenzung des in Fig.2a dargestellten" "BlätichensT zeigt diese Rhomboederflächen, - und’ auch "Herr Dr?’ Keen glaubt an den im Wiener Hofmuseum vorhandenen Stücken ein steiles Rhombo&der erkannt zu haben. Die Blättchen wenden alle eine Ecke nach außen, wodurch, da’eine große Anzahl Blättchen mit der Basis aufeinander liegen, auf der Oberfläche der Aggregate vorspringende Kämme, die beiderseits von Rinnen (Thälchen) begleitet sind, entstehen. Der Zeophyllit besitzt eine vollkommene Spaltbarkeit nach der Basis, ist farblos und durchsichtig, zeigt Glasglanz, in dickeren Schichten Perlmutterglanz; seine Härte ist etwa 3 und "seine Dichte 2.764 ‘(bestimmt dutch‘ "Schwebensis Methylenjodid). Mittels verdünnter Flusssäure lassen sich leicht schöne Ätzfiguren herstellen, welche die in Fig. 1 dargestellte Form ı Herr Dr. Köchlin hat das von mir als Zeophyllit benannte Mineral gleichzeitig mit mir untersucht und als neu erkannt. Mein Anerbieten, die Beschreibung gemeinschaftlich zu veröffentlichen, hat mein geschätzter Freund abgelehnt, ich bin ihm also für die Überlassung der Arbeit zu Dank verpflichtet. Das Hofmuseum in Wien hat mir außerdem ein paar Stückchen des ziemlich kostbaren Materiales überlassen, wofür ich dem Herrn Prof. Berwerth, als Leiter der mineralog.-petrograph. Abtheilung, besten Dank sage. Zeolithe Böhmens. 897 zeigen. Der Umriss enthält ein gleichseitiges Dreieck, dessen Ecken in der Regel schief abgestutzt sind. Die abstutzenden Kanten bilden Winkel von 30°, beziehungsweise von 90° mit den Seiten des Hauptdreiecks. Die Basiskanten der Ätzfigur entsprechen demnach Rhombo&£dern, beziehungsweise trigo- nalen Pyramiden der ersten und zweiten Stellung, woraus weiter gefolgert werden muss, dass der Zeophyllit einer tetarto- &drischen oder der ogdo&drischen Classe des trigonalen Krystall- systemes angehören muß. Unter Berücksichtigung des auf Seite 336 Gesagten würde aber die ogdo&drische und die trigonal 'tetarto@drische Classe unwahrscheinlich sein und es blieben als wahrscheinlich nur die trapezoädrisch-tetartoedri- sehe "und die’ rhombocdrisch- / tetarto&drische Classe übrig. In der erstgenannten sindRhombo- Eder 1. Art vergesellschaftet mit trigonalen Pyramiden 2. Art, in der letzteren mit Rhombo&dern DE ARE, Die Lichtbrechung ist ziem- Fig. 1. lieh stark; in Anisol' vom Brechungsexponenten 2 = 1:52 verschwinden die Umrisse der Blättchen fast völlig; der Brechungsexponent des ordentlichen Strahles » dürfte demnach circa 15 betragen. Im parallelen polarisierten Lichte lassen die Blättchen eine Feldertheilung erkennen; um eine centrale, meist unregelmäßig, seltener rhombisch gestaltete mittlere Partie, die sich meistens völlig isotrop verhält, sind doppeltbrechende Felder gelagert, wie dies Fig. 2a angibt. Die Randfelder sind dort, wo sie an das Mittelfeld angrenzen, meistens undulös auslöschend, als ob an der Zusammenfüguigsstelle ziemlich beträchtliche Spannungen bestünden. Das mittlere Feld gibt im convergenten polarisierten Ieiehter in iderReselibein? normales’ 'einaxiges‘ Axenbild in selteneren Fällen ein solches, bei dem ein schwaches Öffnen des Kreuzes beobachtet werden kann. Die seitlichen Partien seben ein deutlich zweiaxiges Bild. In allen Fällen ist der optische Charakter der Axenfigur als negativ befunden worden. 338 A. Pelikan, Die Messung des Winkels der optischen Axen wurde nach der Mallard’schen Methode vorgenommen und die Messung des Abstandes der Axenpunkte 2d mit Hilfe eines Schrauben- mikrometers von Fuess ausgeführt. Es ist bekanntlich dann sinE=d.K, wobei K eine vorher zu bestimmende Constante bedeutet. Die Messungen wurden im weißen Tageslichte gemacht (Einstellung auf die Hyperbelmitte), da der Charakter der Dis- persion p < v an der Färbung der Hyperbeln zu erkennen ist, im übrigen aber eine genaue Messung wegen des anor- malen Charakters der Er- scheinung und wegen der beträchtlichen Schwankun- gen derWerte ohnehin wenig Bedeutung hat. Für ‚die Winkel 2 Zrer- gaben sich in den seitlichen Feldern Werte zwischen 12° und 27. 30, die sauer Öffnung in einer mittleren Partie. gieng.,bis.zu 107327 Eine Erwärmung der Präparate im Fuess’schen Erhitzungsapparate, wobei das die Platte zwischen seine gabelförmigen Enden auf- nehmende Thermometer bis 450° C. stieg, ließ eine deutliche Abnahme der Stärke der Doppelbrechung erkennen. Abkühlung führte den ursprünglichen Zustand wieder zurück, so lange die Temperatur nicht zu hoch gestiegen war. Blättchen mit großem Axenwinkel, die auf dem Objectträger über dem Bunsenbrenner stark erhitzt wurden, blätterten sich auf, wobei sie starken Perlmutterglanz annahmen und zeigten dann optische Ein- axigkeit, die in keiner Weise (auch durch Einlegen in Wasser nicht) mehr rückgängig zu machen war. Das mittlere isotrope Feld blieb bei der Erwärmung unverändert. Dieses Verhalten ist ganz gut mit der Annahme im Einklange, dass die Bildung des Minerales bei höherer Temperatur erfolgte, bei der die Substanz N n Ai I PN ER Mae: DE 2 ERTZ Fig. 28. Zeolithe Böhmens. 339 einaxig krystallisiert. Diese Modification geht bei gewöhnlicher Temperatur in eine zweite, zweiaxige über, die aber durch Erwärmen wieder in die erste zurück verwandelt werden kann. Vor dem Löthrohre bläht sich der Zeophyllit stark auf und schmilzt sehr leicht (etwas unter 2) unter lebhaftem Wallen zu weißem Email. Im Kölbchen gibt er Wasser ab. In Chlorwasser- Fig. 26, stoffsäure löst er sich unter Abscheidung von flockig-schleimiger Kieselerde. Das Pulver reagiert, mit Wasser befeuchtet, schwach alkalisch; nach dem Glühen aber nicht mehr — im Gegensatze zum Apophyllit, welcher auch nach dem Glühen eine deutliche alkalische Reaction zeigt. Die quantitative chemische Analyse, welche Herr Dr. E. Zdarek im Laboratorium des Herrn Hofrathes E. Ludwig in Wien ausgeführt hat, ergab folgende percentische Zusammen- setzung (): 340 A. Pelikan, SU tu ae 38 84 3767 Bor ol. 1+78 2 OF 0-10 3 (UHREN 0:17 AOL 44.32 46:82 Na, Maas 1 0'838 KORK 0.24 FLORA RR 8:98 SD Fiona 828 7.99 10299 minus OO »8*°47 Summe 9952 100° — Bei 110° Ciiwerden 07987, L.O aber eeben: Die empirische Formel ist also ziemlich genau Ss, 0.02, ihr entspricht die unter II angeführte percentische Zusammen- setzung. Ich bemerke, dass das zur Analyse gegebene Material von mir selbst mit der größten Sorgfalt Blättchen fürBlättchen unter einer Zeiss’schen Präparierluppe ausgelesen wurde. Von mechanischen Beimengungen oder von Einschlüssen rühren die durch die Analyse angezeigten kleinen Mengen von Al,O,, Fe,O, etc. gewiss nicht her. Es handelt sich wahrscheinlich um molekulare Beimischung einer kleinen Menge einer anderen Verbindung. Das Verhalten vor dem Löthrohre lässt erkennen, dass unser Mineral mit den Zeolithen verwandt ist und die Abwesenheit der Thonerde weist ihm seinen Platz in der Nähe des Apophyllits an, von dem es sich in chemischer Hinsicht durch den niedrigeren Gehalt an SiO, und höheren Gehalt’an CaO, durch das Fehlen derAlkalien und durch die große Menge von Fluor unterscheidet. In den optischen Eigenschaften besteht insoferne eine bedeutende Ähnlichkeit der beiden Minerale als die Spaltblättchen nach der Basis verwandte optische Ano- malien aufweisen; es ist ein normales Mittelfeld vorhanden, an das sich seitlich zweiaxige Randfelder anschließen. Auf den Zeolithe Böhmens. 341 bedeutenden Unterschied im Krystallsysteme darf dabei aller- dings nicht vergessen werden. Je nach der Stellung, die man dem Apophyllit im Systeme anweist, wird auch der Platz, an dem der Zeophyllit zu stehen kommt, verschieden ausfallen. Tschermak definiert die Zeo- lithe als wasserhaltige Alumosilikate und betrachtet den Apo- phyllit im Anschlusse an die Zeolithe als Übergangsglied zur Galmeigruppe, Dana (Syst. of Min., VI. 563) trennt die »Zeolite Division« im weiteren Sinne in eine »Introductory subdivision« und in die Abtheilung der Zeolithe im engeren Sinne. In erstere werden der Apophyllit, der Inesit, der Okenit u. a. Al,O, freie Minerale gerechnet. Ä Groth, Hintze und Zirkel behandeln denApophyllit und seine Verwandten als gleichwertig mit den anderen Zeolithen. Ich halte den von Dana und theilweise auch von Tscher- mak eingehaltenen Vorgang für den, der den natürlichen Ver- hältnissen am besten entspricht; der Zeophyllit ist also ein Zeolith im weiteren Sinne des Wortes und ist in die Apophyllit »Subdivision« einzureihen. Zum Schlusse möchte ich noch eine kurze Bemerkung über die muthmaßliche Bildungsweise des Zeophyllits anfügen. Der hohe Fluorgehalt lässt es als ausgeschlossen erscheinen, ihn einfach als »secundäres Product der Auslaugung zersetzter Gesteine« zu betrachten, Obwohl der Basalt, in dem er vor- kommt, nicht analysiert wurde, so kann man doch mit ziemlicher Sicherheit annehmen, dass aus ihm in seinem jetzigen Zu- stande das Fluor nicht herrühren wird. Ich halte folgenden Bildungsvorgang für den wahrscheinlichsten: Dass die Magmen, wenn sie aus dem Erdinneren austreten, mit Wasserdampf und verschiedenen Gasen beladen sind, wissen wir. Ebenso ist bekannt, dass während und unmittelbar nach der Verfestigung der Gesteine diese Dämpfe ausgestoßen werden; sie sind es ja auch, welche die Bildung der Blasenräume veranlassen, indem größere Mengen, die vorher im Magma absorbiert waren, später ausgeschieden werden und dadurch die blasige Auftreibung bewirken. Außer den in den Blasenräumen enthaltenen Dämpfen waren aber gewiss auch noch solche in feiner Vertheilung im Gesteine vorhanden, die nicht rechtzeitig entweichen konnten. 342 A. Pelikan, Die Wasserdämpfe mussten dann später den Temperatur- und Druckverhältnissen entsprechend flüssig werden und aus dieser heißen, vielleicht auch noch mit Gasen beladenen Lösung, die in den Blasenräumen enthalten war und aus dem Gesteine noch einen Nachschub erhalten könnte, dürften zunächst unser Zeophyllit und wahrscheinlich auch der Apophyllit entstanden sein. Heiße Lösungen von derselben Beschaffenheit können dann auch aus tiefer gelegenen Gesteinspartien, die naturgemäß später starr wurden, in Sprünge höher gelegener Partien ein- gedrungen sein und dort weitere Bildungen gleicher Art ver- anlasst haben. So erklärt sich das längere Andauern, beziehungs- weise die Recurrenz der Zeophyllit- und Apophyllitbildung. Als Product aufsteigender Wässer kennen wir übrigens den Apophyllit seit langem auf Erzgängen. | Hier wäre auch des Apophyllitvorkommens im Contacthofe von Cziklowa im Banat zu gedenken, wo der Apophyllit, wie es scheint, den Wollastomit verdrängt." Der letztere ist ein Product der Einwirkung des Magmas auf den Kalkstein, der Apophyllit verdankt seine Entstehung offenbar den bei und nach der Gesteinsverfestigung ausgestoßenen Dämpfen, er ist also auch hier ein Product der postvulcanischen Thätigkeit. Ob "auch die Zeolithe i. e. S. auf’ diese! Weise ?sebildet wurden, wage ich nicht zu behaupten, halte es aber nicht für unmöglich. Es gibt mancherlei Umstände, die darauf hindeuten, dass auch ihre Entstehungsgeschichte minder einfach ist als man glaubt. Nach meinen Erfahrungen sind die Zeolithstufen aus den wirklich verwitterten Gesteinspartien nicht nur nicht schöner, sondern im Gegentheil weitaus schlechter erhalten als aus den tieferen Partien. Wo die Tagewässer Zutritt haben, sind die Zeolithe mindestens corrodiert, wenn nicht gar um- gewandelt. Das stimmt schon schlecht zu ihrem Charakter als Producte der Auslaugung verwitterter Gesteine. Dazu kommt, dass wohl noch niemand in einer Zeolith- geode je ein Tröpfchen Feuchtigkeit vorgefunden hat, während man für die Bildung der Achatmandeln die Enhydros als Beweise anzuführen vermag und für die Bildung der Gang- 1 Roth, Allg. und chem. Geologie, Bd. I, S. 560. Zeolithe Böhmens.,. 343 minerale aus heißen sowohl wie aus kalter wässeriger Lösung die handgreiflichsten Beweise vorliegen. Wo man die Bildung der Zeolithe verfolgen konnte, waren sie Bildungen aus Thermalwässern und auch ihre künstliche Darstellung gelang stets nur bei erhöhter Temperatur. Das Vorkommen mancher Zeolithe am Vesuv, das den Gedanken an eine Entstehung bei gewöhnlicher Temperatur und bei normalem Drucke als aus- geschlossen erscheinen lässt, hat seinerzeit Scacchi sogar veranlasst, an eine Entstehung durch Sublimation zu denken.! erkenne Hierzu erinnern an die Versuche von Bunsen,- nach denen in geglühten Stücken von Palagonittuff Chabasit- krystalle beobachtet werden können, was Bunsen veranlasste, dem Netchihume)lslands an Zeolithen "auf ‚den Contaev des Nüssigen Basaltes mit Palagonittuffen zurückzuführen Es ist keineswegs meine Absicht, die Frage der Zeolithbildung hier Sinerebend zu eromern, ich "werde, das bei. ‚einen späteren Gelegenheit thun; ich wollte nur andeuten, dass es gestattet isedhenkraser als’ noch mieht canz geklärt zu betrachten und dass wahrscheinlich der als der normale Bildungsvorgang angenommene Weg der Auslaugung bei gewöhnlicher Tem- peratur und bei normalem Drucke gerade der in der Natur am seltensten verwirklichte sein dürfte. Den hier angedeuteten Gedanken, deren Begründung und weitere Ausführung einer späteren Arbeit vorbehalten bleibt, am nächsten steht die Anschauung von Knop (Kaiserstuhl, 52619). »Die Zeolthbildung seht um’ so rascher vor sich, je höher die Temperatur ist, am raschesten in überhitztem Wasser, wie es in den größeren Tiefen der Erdrinde oder in den ein- geschlossenen Dampfblasen submariner Lavaströme voraus- gesetzt werden kann«, sowie jene von Weinschenk;? der die Zeolithe als Producte postvulcanischer Thätigkeit auffasst. 2. Natrolith. Der Natrolith bildet langsäulenförmige Krystalle, deren Dicke bis Smm geht. Krystalle mit gut entwickeltem Ende sind Rendiconto della R. Acc. delle Sc. Napoli, 1852. Ann. Phys. Chem. LXXXIT, 232. Minerallagerstätten. — 2. f. Kr, XXV], 373. 2. 7. v. u. & us EN RER 344 A. Pelikan, aber recht selten, da die Stengel sehr häufig von einer Wand des Hohlraumes bis zur anderen reichen. Der Flächenreichthum der Krystalle ist nie groß. Es kommen nur die Formen a (100), m(110), p(111) und sehr selten noch 5(O10) vor. Gemessen wurden die Winkel ® und p für das Pinakoid, das Prisma und die Pyramide und es wurden nachstehende Werte erhalten: Gemessen Nach Goldschmidt, Winkeltabellen Form EI Ve en ae er b ) 90 9) 90 da 90 sau 90 90 m 45° 34’ | 90 «45° 33’ 90 p 45° 34° | 2 45° 33° 260 42 ‚ l Das zu den Messungen benützte zweikreisige Goniometer nach Goldschmidt hat die "Gesellschaft "zur "Kordersns deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen in entgegenkommender Weise zum Zwecke der Untersuchung der böhmischen Zeolithe angeschafft, wofür ich hiemit meinen besten Dank abstatte. Bezüglich der Wahl der Grundpyramide herrscht gerade beim Natrolith eine ziemliche Verwirrung. Lang nimmt die Pyramide, deren Neigung zu 110 = 33° 24° ist, als Grundpyra- mide und erhält demgemäß c = 1'056, während Levy als Hauptaxenlänge c = 0°7130 annimmt. Die von. den meisten Autoren als Pyramide (Isar genommene Form ist p mit der oben angegebenen Neigung. Aus meinen Messungen folgt das Axenverhältnis 2b. = 02.002022 :.1/:034985, An einigen Krystallen zeigen die Flächen Streifungen parallel zu den verschiedenen Kanten, wodurchFeldertheilungen entstehen, die an die Erscheinungen der Anwachspyramiden erinnern. In optischer Beziehung erweisen sich alle Krystalle als normal: die Platten löschen einheitlich aus und es ergab-sich Zeolithe Böhmens. 345 an Plättchen aus der Prismenzone keinerlei Abweichung der Schwingungsrichtung von den Spaltrissen nach dem Prisma. Die Ebene der optischen Axen halbiert den vorderen stumpfen Winkel des Prismas, liegt also parallel (010), die auf- rechte Axe ist erste, positive Bisectrix. Eine sehr genau senk- recht zu c geschnittene Platte ergab für DB =096 1a, DER 20: Die Dispersion ist also p Zur Kenntnis der &- und ß-Naphtylphenyläther und der o- und $-Naphtylphenole.« Das w. M. Hofrath Sigmund Exner legt eine im Wiener physiologischen Institute ausgeführte Arbeit von Dr. Ferdinand Mimkler vor, welche den Titel trast: »Studien über die Deeintlussung der skialwserane dureh thermische Reize. Das w.M. Prof. Franz Exner legt eine Abhandlung vor: ‚Über die Grundempfindungen im Young-Helmholtz’- schen Farbensystem«. 330 Das c. M. Th. Fuchs legt drei Mittheilungen vor unter dem Titel: Il. »Über einige Störungen in den Tertiärbildungen desswiemer Beckene«. II. »Über Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Beithakalk und sarmatischen Schichtene IH. »Über eine neuartige Ausbildungsweise pon- tischer Ablagerungen in Niederösterreich«. Prof. Friedrich Berwerth überreicht eine Arbeit, betitelt: »Der Meteoreisenzwilling von Mukerop, "Bere Gibeon, Deutsch-Südwestafrika«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Pantocsek, Josef, Dr.: Die Bacillarien des Klebschiefers von Nertseh. St.Fetensbure, 190258". un es Ol > Über Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Leythakalk und sarmatischen Schichten von Theodor Fuchs, ec. M.k. Akad. (Mit 1 Textfigur.) (Vorgelegt in der Sitzung am 19. Juni 1902.) Im Jahre 1894 veröffentlichte ich in der Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft eine kleine Mittheilung über das Vorkommen von abgerollten Blöcken von Nulliporen- kalk im Nulliporenkalk vom Kaisersteinbruch. ‚Das Wesentliche des Thatbestandes war Folgendes: In dem großen, am oberen Ende vom Kaisersteinbruch stelesenenSielabrucherdes HermnnBürgerneisters Amerlins wird ein Nulliporenkalk gebrochen, der ein auffallend detritäres oder klastisches Ansehen hat. Braschemigauskeiner Anhäufung abgerollter Nulliporen- trümmer hervorgegangen, enthält Schnüre von milchweißen Quarzgeröllen, mergeligen Zwischenlagen und zeigt in einzelnen Bänken in ausgezeichneter Weise das Phänomen der trans- versalen Schichtung. Die obersten, theilweise sandigen und mergeligen Bänke des aufgeschlossenen Schichtencomplexes enthalten in großer Menge sarmatische Conchylien und gehören mithin ohne Zweifel der sarmatischen Stufe an. In den tieferen Bänken finden sich diese sarmatischen Conchylien jedoch nicht, dagegen findet man zwischen den ab- gerollten Nulliporen sehr häufig Amphisteginen sowie mitunter auch Fragmente von dicken Austern und Clypeastern, weshalb ich diese Schichten für Beythakalk hielt, 392 Imeuehs, In diesen Schichten nun und zwar hauptsächlich in den allertiefsten aufgeschlossenen Lagen werden sehr häufig ab- gerollte Knollen und Blöcke eines anderen Nulliporenkalkes gefunden, der sich von dem einschließenden detritären Nulli- porenkalk auffallend unterscheidet. Dieser in Form von abgerollten Knollen und Blöcken auf- tretende Nulliporenkalk ist nämlich sehr rein, dicht, von gleich- mäßig lichter Farbe und gleicht in allen Stücken vollständig dem bekannten Nulliporenkalk von Wöllersdorf, der bekanntlich Politur annimmt und sehr häufig zu Säulen verarbeitet wird. In diesen Knollen und Blöcken nun kommen häufig Stein- kerne von Conchylien vor, die von den Arbeitern gesammelt werden und ausnahmslos zu den allgemein verbreiteten Formen des Leythakalkes gehören (Pectunculus, Cardita, Venus, Conus, Strombus, Cypraea, Ancillaria, Murex, Turritella etc.). Ich glaubte damals annehmen zu müssen, dass sowohl der einschließende detritäre Nulliporenkalk, als auch der Nulliporen- kalk der Kugeln dem Leythakalke angehören und das sonder- bare Vorkommen demnach auf eine Verschiebung der Strand- linie während der Zeit der Bildung des Leythakalkes hinweise. Ich möchte diese Auffassung gegenwärtig etwas modi- ficieren und zwar aus folgenden Gründen. Im Juni 1899 machte ich in Begleitung des Herrn Dr. Las- kareff aus Odessa, der sich damals besonders für die Grenz- schichten zwischen den mediterranen Ablagerungen und den sarmatischen Schichten interessierte, von Bruck aus einen Aus- flug in die bekannten, rücksichtlich ihrer Stellung noch immer so controversen Kalkbrüche von Breitenbrunn und kehrten wir von dort über Kaisersteinbruch zurück. In Kaisersteinbruch besuchten wir den oben besprochenen Steinbruch, in welchem wir auch alles in der geschilderten Weise antrafen und begaben uns dann noch in einen zweiten, sanz im der Nähe im Walde gelegenen Bruch, den sogenannten »Waldbruch« oder »Capellenbruch«. Dieser »Waldbruch« oder »Capellenbruch« war seit der Zeit, in der ich ihn zum letztenmal sah, außerordentlich er- weitert und vertieft worden und bot nach allen Richtungen vorzüglich aufgeschlossene Profile. en Anzeichen einer Erosionsepoche etc. 99 Das Hauptgestein, welches in diesem Bruche gewonnen wird, ist ein sehr schöner, reiner, dichter, harter Nulliporenkalk von liehten Karbe, "der ganz. mit „dem Nulliporenkalk von Wöllersdorf, respective mit dem Nulliporenkalk übereinstimmt, aus dem die vorher besprochenen abgerollten Blöcke bestehen. Große, dickschalige Austern und gut erhaltene Exemplare des Pecten latissimus sind nicht selten. Dieser lichte reine Nulliporenkalk wird nun überlagert von einem Schichtensystem detritären Ursprunges, das aus ver- sehiedenen merselisen ‚und sandigen Schichtenvsbesteht. In großer Masse finden sich auch abgerollte Nulliporen einge- schwemmt, die in einzelnen Bänken so überhand nehmen, dass sie einen förmlichen Nulliporenkalk bilden, der vollständig dem detritären Nulliporenkalk des zuerst geschilderten Bruches gleicht. In einzelnen Schichten finden sich auch Geschiebe von milchweißem Quarze eingestreut. Die obersten Bänke sind erfüllt mit den Abdrücken und 'Steinkernen sarmatischer Conchylien. Die Grenze zwischen dem unteren dichten Nulliporenkalk und den oberen vorwiegend sandig-mergeligen Schichten ist vollkommen scharf, wie mit dem Messer geschnitten und auf dieser Grenze, der Oberfläche des Nulliporenkalkes gleichsam ‚aufgelagert, sieht man eine Lage loser abgerundeter Knollen und Blöcke, die aus dem Materiale des unterliegenden Nulli- porenkalkes bestehen und vollkommen mit den abgerundeten Blöcken übereinstimmen, die zuvor aus dem ersterwähnten Bruche beschrieben wurden. Diese Knollen und Blöcke haben eine vollkommen unregel- mäßige Gestalt, sind aber ausnahmslos von allen Seiten rund und glatt abgeschliffen, so dass sie nirgends irgend eine scharfe Kante oder Spitze zeigen. Ihre Größe schwankt von der Größe einer Faust bis zu Blöcken.von !/, m Durchmesser. Sie liegen, wie erwähnt, der Oberfläche des Nuilliporenkalkes wie ein Pflaster auf, doch sieht man an einzelne Stellen auch einzelne Blöcke oder auch Reihen von solchen von der Unterlage los- ‚gelöst und einzeln oder in zungenförmigen Reihen den oberen .detritären Schichten eingeschaltet. 304 Th. Fuchs, Zu bemerken wäre noch, dass die obersten Schichten des sarmatischen Complexes mitunter Zeichen von oberflächlicher Verrutschung zeigen. Man sieht das Material unregelmäßige »Taschen« bilden und in diesem verrutschten Material Schollen von zerbrochenen sarmatischen Sandsteinbänken regellos suspendiert. Die nachstehende Skizze möge zu einer Erläuterung dieser Verhältnisse dienen: Sn im m er |} Mi IB { | a Humöses Terrain. b Merzelie sandiees era Vsknereie. c Gelblich sandiges Terrain d Fragmente einer Sandsteinbank voll sarmatischen Bivalven und Cerithien. e Harte, grobe Sandsteinbank mit Nulliporendetritus (sarmatisch?). f Dünngeschichteter, grober Sand mit Nulliporendetritus (sarmatisch?).. £ Lichter, dichter Nulliporenkalk mit Pecten latissimus etc. (Leythakalk).. £ Abgerollte Blöcke desselben Nulliporenkalkes, dazwischen sehr viel. Quarzgerölle. Die Oberfläche desNulliporenkalkes stellt hier offenbar eine: alte Brandungszone vor, auf der Blöcke des unterliegenden Gesteines als »Scheuersteine« hin- und hergeschoben wurden,, bis das Ganze bei geänderten Verhältnissen von dem detritären Materiale bedeckt wurde. 3 le Anzeichen einer Erosionsepoche etc. 9009 Nachdem nunTaber in den obersten Schichten dieses Materiales sich sarmatische Conchylien finden, so scheint es mir mehr mit den Verhältnissen übereinzustimmen, wenn man den ganzen detritären Schichtencomplex als sarmatisch auf- fasst, woraus dann weiter folgen würde, dass hier zwischen mediterranen und sarmatischen Ablagerungen eine Niveau- veränderung vor sich gegangen sein müsse. Selbstverständlich müssten unter solchen Verhältnissen auch der genannte Complex detritären Nulliporenkalkes, der in dem zuerst erwähnten Amerling’schenBruche aufgeschlossen ist, den sarmatischen Schichten zugezählt werden und müsste man die mediterranen Fossilien, die man in seinen tieferen Schichten bisweilen antrifft (Austern, Clypeastern etc.) als ein- geschwemmte fremde Bestandtheile betrachten. [3% aa RT 0 EN PM int ah en Yan ndn a Aka Aa AR: DI") 10000 RT EN + RT) Bo N. 1 sr NOTEN TTTALDNTE N nz " g a Mr j " 78 9% ö TORE N TERN LAN EL Pr I, N BON, 1 a N Pe RT Kae RER TIER CHA TR a RN. N ' I 2 u Su Say N In Me Eu RA E S Bla 5 RB RRGRRNLEN RN ARE, RIND, WE am IE ERETE IAE RE EIN DEIRDIR N ) er 2 PORN AR DEREN U ‘ s BER N hie RL) EINE FRA. ie RR u re A ER j ey hr ER nur AREA aaaaı KW Pak LESERN 20 atttane R U IUNRON, Re. eier. Maine | ' ' N M NR n RR aid MEN # naar a Ki ne U ia: aa et Ä Ke ; ae u; 1a be I ° # “ln Keaın a ” BIT ke e u Ar \ 02 ’ PH R h N t j f "; j P AAN k J N 2 - }; f { Vz r NN RR RIP a SE ee Er 7 2), ee. Mi MN a“ ua: m Er. w 2 I TR Y N j 5 | ee k BR Be > Me a | cc 2 FREE | Fa ; ER id ” “r \ Fu a ale, Bu. Ion DR N ib ab “27 In Sun ih 10 seh: URN NE RRCANIN WE ." nt | Ba Fe. 00a je x ö . RR a L Ba Y% er vr vers VAR CRRRRIR, BER iR Bu: Ku en h NV WA er N Annan an es ann m URN RUHM | { ARTE w DAT Fa | } lan Erik De SE IKary ar Kr n.. Studien über brasilianische Flechten von Dr. Alexander Zahlbruckner, Custos und Leiter der botanischen Abtheilung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 17. April 1902.) Im Jahre 1899 unternahm Herr Prof. Dr. Franz v. Höhnel eine kryptogamische Sammelreise nach Brasilien. Flechten micden Insbesondere, im: Dotanischen "Garten in Rronde Janeiro, lernen. a dem! Umgebungen?" von Perropelis una Theresiopolis aufgesammelt. Die Bearbeitung der auf- gesammelten Lichenen wurde mir anvertraut. Mit dem Studium dieser Rlechien beschäftigt, erhielt ich eine: kleine Flechten- ausbeute von Herrn Dr. Wilhelm Schwacke in Ouro Preto (Brasilien), deren Bearbeitung ich mit derjenigen der Höhnel’- schen Ausbeute verband. In Wien konnte diese Bearbeitung der beiden Collectionen nach Maßgabe der hier zu Gebote stehenden wissenschaftlichen Behe fe nur zumsiineille dureh geführt werden. Zur Fertig- stellung der Arbeit bewilligte mir die k. Akademie der Wissen- schaften im Jahre 1901 eine Reisesubvention, welche mich in diekaee verserzier am der Tland »der am Hlerbier Barbey- Boissier in Chambe&sy bei Genf aufbewahrten Flechten- sammlung des verstorbenen, hervorragenden Lichenologen Prof. Dr. J. Müller (Arg.) das brasilianische Material kritisch durcharbeiten zu können. Das Studium der Müller’schen und 398 A. Zahlbruckner, der in seinem Herbare befindlichen Typen Fee’s und Nylan- der’s förderten meine Arbeit ungemein und ich konnte in ver- hältnismäßig kurzer Zeit die mir gestellte Aufgabe erledigen. Vielleicht auf keinem anderen Gebiete der beschreibenden Botanik herrscht bei einem außerordentlichen Reichthume an als neu erkannten und flüchtig beschriebenen Arten so großer Mangel an modernen, alle Merkmale gleichmäßig behandelnden und die Erkennung des Beschriebenen zulassenden Diagnosen, wie auf demjenigen der Lichenologie. Es konnte mir daher nicht genügen, eine einfache Aufzählung der in beiden Col- lectionen enthaltenen Arten‘ zu seben und nur die mezer Formen zu beschreiben. Ich glaube unserer Wissenschaft einigen Dienst zu leisten, indem ich im Anschlusse an die ausgezeichneten Arbeiten Wainios! und Hue’s.2 welehe (uns eine Reihe vortren lehrt Beschreibungen mittheilen, den angeführten Arten, insoferne sie nicht in den Arbeiten dieser beiden Autoren vorkanern sind, ausführliche Diagnosen beifüge. Im letzteren Falle be- schränke ich mich darauf, nur jene meiner Beobachtungen mit- zutheilen, welche geeignet erscheinen, die Diagnosen zu er- gänzen. Inder’ vorliegenden, die "Resultate meiner Siudieninz fassenden Publication habe ich besonderes Gewicht auf cor- recte Citate gelegt. In der Lichenologie hat sich der Gebrauch eingenistet, kleinere‘ in. Zeit- oder" Gesellschaftsschrifienser schienene Arbeiten mit ihren abgekürzten Titeln ohne Angabe der Quelle zu citieren. Diese Art des Citierens mag in licheno- logischen Studien, welche eine Zusammenstellung der benützten Literatur mit Hinzufügung der Quellen bringen, zulässig er- scheinen, ist jedoch gänzlich unberechtigt in Schriften, welche ein Verzeichnis der Literatur nicht enthalten. Aus diesem Miss- brauche erwächst selbst für diejenigen, die sich schon länger auf dem Gebiete der Lichenologie bethätigen, ein endloser Zeit- 1 Wainio E., Etude sur la classification naturelle et la morphologie des Lichens du Bresil (Acta societ. pro fauna et flora fennica, vol. VII, 1890). 2 Hue A., Lichenes extra-europaei (Nouvelles Archiv du Museum, 3e serie. vol. X (1898), 4e serie, vol. I (1899), vol. II (1900) et vol. III (1901). Brasilianische Flechten. 359 verlust, der Anfänger aber steht diesen Citaten hilflos und oft verzweifelnd gegenüber. Es ist höchste Zeit, mit diesem Miss- brauche endgiltig zu brechen und in Bezug auf Citieren dem Vorgange der Phanerogamen-Systematiker zu folgen. Ein geringer Aufwand von Zeit wird es dem Lichenologen ermög- liehen, seine Separatabdrücke, mit denen zu arbeiten er oit genöthigt ist, mit der richtigen Quellenangabe zu versehen und die Paginierung mit derjenigen des Originales gleichlautend zu gestalten. Eine geringe Mühe, welche reichliche Ersparung.an Zeit zur Folge hätte. | | Am Schlusse dieser einleitenden Worte sei es mir ge- stattet, der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien für die gewährte Reisesubvention, Herrn William Barbey, dem Besitzer des Herbariums Müller Arg,, für das große Entgegen- kommen bei meinen Arbeiten inChambe£sy, Herrn Dr. Edward Pern1or Im klelsıa stors und Herten‘ Baul7 Hatıor ram »Museum« in Paris für die Überlassung von Vergleichs- material meinen tiefgefühlten Dank auszudrücken. Hymenolichenes. Cora pavonia E. Fries, Syst. Orb. Veget. (1825), p-. 300; Wainio, Etud. Lich. Bresil,. vol. II (8909), p. 240, »et in. Journ. 01, Borany, vo XIXVetEyö), = Pr. 296: Möller in‘ Rlora, vol. LXXVI (1893), p. 254. Ad terram argillaceam in sylvis prope Petropolin (Höhnel, Nr. 6, 7), in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 3); Santa Catharina: in sylvis primaevis montanis ad flumen Itapocü (Schwacke, Nr. 12924). Dictyonema sericeum var. aeruginosum Wainio in Journ. of Botany, vol. XXXIV (1896), p. 297 (ubi syn.). Syn.: Dictyonema sericeum \ohow in Pringsh,, Jahrb. für wiss. Botanik, vol. XV (1884), p. 380, Tab. XVII, Fig. 4, et Tab. XIX, Fig. 17—21. Santa Catharina: in sylva virginea montium ad flumen Itapocü, ad ramulos Olmediae (Schwacke, Nr. 12923). 360 A. Zahlbruckner, Ascolichenes. Pyrenulaceae. Mycoporopsis exigua A. Zahlbr. nov. sp., Tab. II, Fig. 24 bis726. Thallus pro maxima parte hypophloeodes vel nonnihil etiam epiphloeodes et dein tenuis, subpulverulentus, rufescenti- vel roseo-albidus, opacus, in margine linea tenui nigricante limitatus, KHO—, CaCl,0,—, homoeomericus, gonidiis paucis, chroolepoideis, concatenatis, cellulis subglobosis vel ovalibus, usque 91 longis, membrana mediocri, hyphis thalli tenuibus, I vinose rubescentibus. Peridia collectiva pauci- (2—5) thalamia, minuta, 0'2 mm usque O'Amm lata, ambitu rotundata, oblonga vel subanguloso- lobata, jam in juventute nuda et nigra, nitida, conoideo-hemi- sphaerica; ostiolo minuto (26—30 u lato), haud conspicuo, non elevato; perithecio dimidiato, fusco, indistincte celluloso; hymenio pallido, I flavescente; hypothecio pallido; paraphysi- bus tenuibus, subindistinctis, toruloso-Aliformibus, ramoso- connexis; ascis obrapiformibus, apice rotundato-retusis, 70 ı usque 80 u longis et 24—26 ı latis, 8-sporis, membrana apice haud incrassata; sporis in ascis subbiserialibus, primum ob- longo-fusiformibus vel fusiformibus, apicibus subrotundatis, hyalinis, solaeformiter bilocularibus, loculo inferiore longiore angustioreque, halone angusto indutis, demum fuscescentibus vel fuscis, 4-locularibus, medio leviter constrictis, 22—25 4 longis et 7'5—8°5 w latis, loculis subaequalibus, cylindricis, halone evanescente, episporio tenui. Corticla ad ramulos arborum prope Theresiopolin dIchnel NrAsg: Die neue Art unterscheidet sich von der brasilianischen Mycoporopsis leucoplaca Müll. Arg. in Flora, vol. LXIX (1886), p. 316, von der Farbe des mehr unterrindigen Lagers abgesehen, durch die schon anfangs nackten und vom Thallus unbedeckten, kleinen und nur wenige Hymenien enthaltenden Peridien, ferner durch die endlich 4-zelligen und kleineren Sporen. Die kleinen Brasilianische Flechten. 361 Peridien und die größeren Sporen trennen unsere Art auch von Mycoporopsis roseola Müll. Arg. in Bullet. soc. bot. Belgique, vol. XXXI, 1893, p. 161, deren Sporen 4- bis 6-zellig sind und von Mycoporopsis tantilla Müll. Arg. 1. c., deren Sporen in 2 bis 4 Fächer gegliedert werden. I Arthopyrenia (sect. Anisomeridium) anisoloba Müll. Arg. in, Blora, vol, LXVI (1883), p-'308: ler, Bab. II, Big. 23. Armaliısrepiphlocedes, temus, 55 0w alvus, albus wel glaucescenti-albidus, effusus, continuus, laevigatus, subvernico- sus, in margine linea obscuriore non circumdatus, KHO-, e2020, , eeorticatus, lere torus sonidia continens; hypbis medullaribus tenuibus, leptodermaticis, non amylaceis; gonidiis chroolepoideis, cellulis concatenatis, subglobosis vel ovalibus, o—9 u longis, membrana sat tenui. Apothecia solitaria vel hinc inde glomerulato-confluentia, parva, 0:3—0'4 mm lata, subdepresso-globosa, semiimmersa, nigra, nuda, nitidiuscula, vertice aequali, ostiolo tenuissimo Bau eounspicle, peritinecio 1ulieineo, inieero, bası lenulore, in Seetione verticali extrorsum aneuloso; nucleo hyalino, parce oleoso, I haud reagente; paraphysibus capillaribus, 1’5—1'8 u crassis, laxe intricatim connexo-ramosis, gelatinam copiosam percurrentibus; ascis hymenio multo brevioribus, ellipsoideo- clavatis, 7’O— 80 u longis et 15— 211. latis, mox evanescentibus, membrana sat tenui, 8-sporis; sporis in parte superiore ascorum biseralibus, in parte inferiore uniserialibus, hyalinis, cuneato- obovoideis, rectis, inaequaliter bilocularibus, 14— 19 w longis et 7—10 u latis, loculo superiore inferiore eirca duplo longiore et panuialaniore, epi-ponlo ei sepre mediven.(eirea |) 6. etasso), I lutescentibus, halone non indutis. Pycnoconidia non visa. Ad cortices arborum laevigatos in horto botanico Janeirensi (Tonmei, Nr ’1o2), Pseudopyrenula subnudata Müll. Are. in Flora, vol. LXVI (1883), p. 249 et 272. ie. ulab> Iris: Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXT. Bd., Abth. I. 29 362 A. Zahlbruckner, Thallus epiphloeodes tenuissimus, flavescenti-albus vel albus, opacus, continuus, subpulverulentus vel fere laevigatus, in margine linea nigra cinctus, KHO—,, CaCl, O,—, ecorticatus, totus fere gonidia continens, hyphis non amylaceis, gonidiis chroolepoideis, cellulis concatenatis subglobosis vel late ellipsoideis, 7— 10 u longis, membrana sat tenui. Apothecia dispersa, minuta, 0:3—0'5 mm lata, sub- sessilia, nigra, opaca, depresso-globosa, duplo circa latiora quam alta, perithecio fuligineo, non celluloso, ab ostiolo versus basin sensim crassiore in ipsa basi angusto, ostiolo recto, minutis- simo; hymenio gelatinoso, hyalino, guttulis oleosis numerosis, I vinose lutescente; paraphysibus gracilibus, circa 1 crassis, connexo-ramosis, eseptatis; ascis oblongo-clavatis, apice ob- tusis, 95 110 m longis ei 12 16 u latis, 8-Sporis, memmorame apice incrassata; sporis in ascis subbiserialiter dispositis, hyalinis, fusiformi-ovoideis, apicibus rotundatis, 3-septaltis, 15—22 u longis, 6—8 u latis, loculis anguloso-subglobosis vel anguloso-lenticularibus, 2 apicalibus nonnihil parum longi- oribus. Ad cortices laeves in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 84). Pseudopyrenula diremta Müll. Arg. in Flora, vol. LXVI (1883), p. 249; Wainio, Etud. Lich. Bresil., vol. II (1890), p. 214. Syn.: Verrucaria diremta Nyl., Lichgr. Nov. Granat. Prodr. in Acta societ. scient. fennic., vol. VIl (1865), p. 492 Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 108). Porina (var. Segestria) Mülleri A. Zahlbr. Syn.: Porina (Euporina) tijucana Müll. Arg. in Hedwigia, vol. XXXIV (1895), p. 34, non Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol..4141890),,02220; Thallus epiphloeodes, mediocris, O:18—0'2 mm crassus, glauch-olivaceus, continuus vel tenuissime irregulariter- que rimulosus, laevis, nitidulus, KHO e flavo sanguineus, CaCl,0,—, in margine aut linea tenui rufescenti cinctus aut in Brasilianische Flechten. 308 zonam argenteo-sericeam abiens, ecorticatus, totus gonidia continens; gonidiis chroolepoideis, cellulis subglobosis, 9—8 in diam., membrana tenui. Apothecia sat copiosa, nano-hemisphaerica, basi sensim in thallum abeuntia, thallino-vestita, 1—1'5 mm lata, apice demum anguste nudata, leviter truncata, aurantiaco-subrubella; perithecio integro, globoso, sat angusto, subrufescente vel sub- aurantiaco, KHO nigricanti-rufescente; ostiolo punctiformi, vix conspicuo; hymenio pallido, gelatinoso et guttulas oleosas fovente, I vinose flavescente; paraphysibus filiformibus, vix I. crassis, simplicibus et eseptatis; ascis anguste obrapiformibus vel subfusiformibus, apice obtusis, 100—110 1 longis et DI 14 WW latis, -S-spotis; sporis in aseis imbricatim sub- biseralibus, hyalinis, fusiformibus, apice acutiusculis, rectis, leviter curvatis vel subsigmoideis, 8-locularibus, 34—38 1 longis et 4—6 u latis, loculis cylindricis. Conceptacula pycnoconidiorum ad ambitum thalli sita, minuta, globosa, thallo immersa et solum vertice nigricante emergentia; fulcris ramosis et articulatis; pyenoconidiis et terminalibus et lateralibus, cylindricis, brevibus, rectis, 18 — 21 longis. Ne cos gem 2,borRme in Shore, belanieo, Janeitensi (Höhnel, Nr. 142). Die Speciesbezeichnung der Art musste geändert werden, da sie bereits fünf Jahre früher von Wainio für eine ebenfalls in die Section Segestria (Fr.) Wainio gehörige, aber von unserer Pflanze gänzlich verschiedene Flechte verwendet wurde. Porina (sect. Segestria) tetracerae Müll. Arg. in Engler'’s Botan. Jahrbuch, vol. VI (1885), p. 401; Wainio, Etud. Lich. Br sl vol. 110,390) p2223. Syn.: Verrucaria tetracerae Ach., Method. Lichen. (1803), pBel2r In aculeis Eriodendri in horto botanico Janeirensj (Hiohmmel, NE.28S). 1%) (Si % 364 A. Zahlbruckner, Clathroporina Wainiana A. Zahlbr. nov. sp. Tab. II, 4—7. Thallus epiphloeodes, 70—80 u erassus, verrucosus; verrucis 0°2—0'6 mm latis, rotundatis vel subirregularibus, plus minus confluentibus, olivaceus, nitens, ambitu linea ob- scuriore non limitatus, corticatus, cortice hyalino, amorpho, crassiusculo, 50—60 u alto, ex hyphis parce ramosis et dense contextis formato, KHO aurantiacoflavente, CaCl,O,—, hyphis medullaribus tenuibus, 0°5—0'6 u crassis, leptodermaticis, I fulvescentibus, gonidiis chroolepoideis, cellulis concatenatis oblongis vel subglobosis, 9—11 y longis. Apothecia verrucas thallino-vestitas, hemisphaericas, basi non constrictas, majusculas (1—1'3mm latas), thallo con- colores formantia, dispersa vel hinc inde confluentia et dein stromata 2—3 carpica simulantia; ostiolo mammiloso, fu- scescente, latiusculo; perithecio urceolato, fere totum in sub- strato immerso, fuligineo, aequali, collo recto, longiusculo et sat angusto; hymenio pallido, copiose oleoso, I lutescente; paraphysibus valde tenuibus, circa 0'S w crassis, dense con- nexo-ramosis; ascis convergentibus, hymenio brevioribus, oblongo-clavatis, 1-sporis, mox evanescentibus; sporis hyalinis, murali-divisis, oblongo-fusiformibus, leviter curvatis, apice rotundatis, halone distincto indutis, maximis, 170—200 u longis et 50—55 u latis, loculis numerosis, subcubicis. Conceptacula pycnoconidiorum punctiformia, nigra, semi- immersa, globosa; sterigmatibus simplicibus vel furcatis; pyenoconidis apicalibus, bacillaribus, rectis, 9—6 u longis et eirca Ir Jatie. Ad cortices arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. lo): Eine durch das warzige Lager, die großen Apothecien, den einsporigen Schläuchen und den riesigen Sporen aus- gezeichnete Art. Ich widme dieselbe Herrn Dr. Edw. Wainio, dem Verfasser der gründlichsten Studie über die Flechtenflora Brasiliens. Pyrenula (sect. Pyramidales) Kunthii F&e, Essai Suppl. (1837), '.p...80,: Tab." XERrPByrenula, Fig. 187 MAD FA Brasilianische Flechten. 308 Engler’s Botan. Jahrbücher, vol. VI (1885), p. 411, et Pyreno- carp. Feean. in Memoir. societe phys. et. hist. natur. Geneve, vol KR NE 1(1 888), PO Wainie; Etud. Lich. Bresil, Vvol-1T: (1890) p7 201. Syn.: Verrucaria Kunthii Fee, Essai cryptog. Ecorc. (1834), p. 88, Tab. XXXIV, Fig. 4. Ad cortices laeves arborum in horto botanico Janeirensi (löhmel, Nr 13). Pyrenula (sect. Pyramidales) marginata Trevis., Caratt. ae 12 now senern: Kiechen. (180993), .p. or Null, Are. Pyreno- earp. Feean. ın Memoir. societ. phys. et hist. natur. Geneve, vol. XXX, Nr. 3 (1888), p. 31; Wainio, Etud. Lich. Bresil, volle (1590), pP. 200: Ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 128). Pyrenula Höhneliana A. Zahlbr. nov. sp., Tab. II, Fig. 19 E20. Thallus endophloeodes, stramineus vel stramineo-ochra- ceus, hinc inde expallens, laevigatus, continuus, nitidulus, late en Wus eeoruieaius, KO auransaeus, "CaCl,0,-; hypkis temunlbuss ix alu erassis, Zleptodermatieis, non amylaeeis; gonidiis chroolepoideis, inter cellulas peridermidis substrati strata horizontalia formantibus, cellulis concatenatis e sub- globoso vel oblongo difformibus, 4—11 u. longis, membrana tenui. | Apothecia copiosa, dispersa, majuscula, 0:7—1'Imm lata, sessilia, conico-depressa, nigra, nitida, solum basi subvelata; ostiolo minute subumbonato, demum pertuso vel haud con- spicuo; perithecio integro, fuligineo, basi multo angustiore, attamen semper bene evoluto, in sectione verticali extrorsum angulato, sed non producto; nucleo depresso-hemisphaerico; hymenio copiose oleoso, I vinose flavescente; paraphysibus tenuis, filiformibus, vix li crassis, rigidulis, eseptatis et guttulis [] va. 1616) A. Zahlbruckner, oleosis repletis, simplicibus; ascis cylindricis, hymenio brevio- ribus, mox evanescentibus, 8-sporis; sporis in ascis uni- serialiter sitis, ovalibus vel late ellipsoideis, apice obtusiusculis, e fumoso fuscis, in margine integris vel interdum ad septas primarias paulum constrictis, 35—40 u longis et 17—20 u latis, 4-locularibus, loculis subglobosis vel subangulo-globosis, valde inaequalibus, 2 apicalibus multo minoribus, 2 centralibus majusculis. Pycnoconidia et eorum conceptacula non vidi. Ad cortices laeves ramulorum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 140). Pyrenula Höhneliana gehört in die Section Pyramidales Müll. Arg. und unterscheidet sich von allen Gliedern derselben durch die großen, ungleichfächerigen, wegen der winzigen terminalen Fächer auf den ersten Blick scheinbar zweizelligen Sporen. Von diesem Merkmale abgesehen, unterscheidet sie sich von der äußerlich ähnlichen und verwandtschaftlich nahe- stehenden Pyrenula mamillana Trevis., mit welcher sie in der KHO-Reaction des Lagers und in der Form des Perithecien- querschnittes übereinstimmt, durch die viel größeren Sporen, von Pyrenula Kunthii F£e durch das am Außenrande wohl kantige, aber nicht vorgezogene Perithecium, und von der groß- sporigen Pyrennla marginata Trevis. durch die Form der beiten Sporen. Anthracothecium ochraceoflavum Müll. Arg. in Linnaea, vol. XLIN (1880), p. 44, et in Engler's Botan. Jahrbüches vol. VI (1885), p. 415. Syn.: Verrnucaria ochraceoflava Nyl., Expos. synopt. Pyrenpearp. (1858), P. 80, et Licher. Nov. Granat. Proden Acta societl. scient 'ennie, vol. V11X1863), p. 491. Exsiee Wat, Bien. Cubens. exs. ser. IL Nr ol. Icon.: Tab. I Bıe, 2021. Thallus epi- et endophloeodes, tenuis, ochraceo-flavus, opacus, subpulverulentus vel fere laevigatus, continuus, rarius irregulariter rimulosus, in margine linea obscuriore non cinctus, KHO purpureus, CaCl,0,—, ecorticatus, excepta parte supe- riore angusta fere totus gonidia continens, hyphis non ae 5 A 92T Brasilianische Flechten. 307 amylaceis, gonidiis chroolepoides, cellulis concatenatis, ellipsoi- deis vel oblongis, S—11 u longis, membrana sat tenui. Apothecia minuta, 0:4—0 3 mm lata, dispersa, in verru- culis thallinis hemisphaericis prominulis ochraceofulvis vel ochraceis innata, vertice demum plus minus emergente; peri- thecio globoso, integro, aequilato vel basi parum angustiore, fuligineo, non celluloso; ostiolo minutissimo, recto; hymenio parce oleoso, gelatinoso, I in centro immutato vel levissime lutescente, versus basin vinose-rubescente; paraphysibus fili- formibus (0°7—0'9 u crassis), simplicibus, eseptatis, parum flexuosis; ascis oblongo-clavatis, 96—110 w longis et 17—20 u. latis, S-sporis; sporis primum dilute fuscescentibus, demum (morbose) obscuratis, oblongo -ellipsoideis, ellipsoideis vel ovalibus, 14—241 longis et 8—13y. latis, murali divisis, loculis subglobosis in seriebus longitudinalibus 4—6, in seriebus transversalibus 1—2 (rarius 3), episporio tenui, halone non indutis. Conceptacula pycnoconidiorum »minuta, apotheciis con- coloria«; basidiis »breviüusculis«, pycnoconidiis »filiformibus, arcuatis, 14 longis et O5 crassis« (Nyl., Expos. synopt. Pyrenocarp., p. 50). de eoıulees arbonum in horto, botanico Janeirensi (ionmel Ne »2). Nerlander har de Große der Sporen in der Original- beschreibung mit 27—33 x 10—1I1w, später rectificiert (Lichgr. Prodr. Nov. Granat., p. 491) mit 16—14x9—13 1. angegeben. Ich selbst fand auf Grund zahlreicher Messungen eine Schwan- kung der Länge zwischen 14—24 uw und der Breite zwischen 8—13 1. Daraus und aus Nylander’s späterer Äußerung über diesen Punkt ergibt sich, dass die ursprünglich angegebenen Dimensionen zul hoeh sesniuien waren. Müller Are. (ls. ce.) führt an, dass außer den normalgeformten Sporen noch solche von fast kugeliger Gestalt, deren Breite 13—16 1 beträgt, vor- kommen sollen; es gelang mir indes nie, derartige Sporen zu finden. Anthracothecium libricolum Müll. Arg. in Linnaea, vol, XLIII (1880), p. 43, Engler’s Botan, Jahrbücher, vol. VI ON r 09 A. Zahlbruckner, (1885), p. 415, et Pyrenocarp. Feean. in Memoir. societe phys. et hist. natur. Geneve, vol. XXX, Nr. 3 (1888), p. 36. Syn.: Pyrenula (Pyrenastrum) libricola F&e, Essai Suppl. (SSR Tab XLL Pyrenula ige Verrucaria libricola Nyl. in Bulletin societ. Linn. Nor- mandıe)ser.'2% vol. Il (1868),p% 1265, Hue,»Lichsexotie meE2 (ubi synon.). Pyrenula (Pyrenastrum) aspistea Fce, Essai Suppl. (1837), pP. 82, Tab. XXXVIl, Fig. 2 (exelus.synonm). Bxsice:& Zahlih er Nackharler sy Na Thallus mediocris (120—140 u crassus), epiphloeodes, pallide ochraceus 'vel ochraceo-glaucescens, laevigatus vel verrucuso-inaequalis, effusus et continuus vel irregulariter rimosus, laevis, nitidiusculus, KHO e flavo sanguineus; strato corticali hyalino, cartilagineo, subamorpho ex hyphis sub- horizontalibus conglutinatis formato, I vinose flavescente; 26— 35 u crasso; gonidiis sub strato corticali zonam densam formantibus, chroolepoideis, cellulis concatenatis subglobosis vel late ellipsoideis, S—14 ı. longis, membrana sat tenui. Apothecia in stromatibus non disposita, numerosa, ple- rumque approximata et hinc inde confluentia, nunc omnino vel fere omnino immersa et apice subvelata solum emergentia vel emergentia et dimidia parte superiore peritheciorum libera et dein nigra, nuda et subnitida, mediocria (0 '4—0'6 mm in diam.), globosa; ostiolo primum punctiformi, demum dilatato et usque O2 mm lato et hymenium albidum offerente; peri- thecio fuligineo, integro, basi tenuiore; hymenio gelatinoso, I post coerulescentiam vinose lutescente; paraphysibus Ali- formibus, Oro crassis, sat laxıs,) Ssimplieihus aut Tarıy furcatis pauce ramosisve; ascis oblongo- vel subcylindrico- clavatis, apice obtusis, 170-190 u longis et 26 20 u lau paraphysibus brevioribus, 6—8-sporis; sporis in ascis sub- biseraliter dispositis, oblongis, ellipsoideis vel ovalibus, apice angustioribus vel obtusis, ad septas primarias parum con- stricetis, dilute fumoso-fuscescentibus, muralibus, 8S-locularibus, transversim 2—4 locellatis (loculis rotundis), halone non indutis, 2990 u longis er 12-18 u 1lalls, Brasilianische Flechten. 369 Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr..138). Die Unterschiede dieser Art von dem naheverwandten und auch in der chemischen Reaction des Lagers überein- stimmenden Anthracothecium pyrennloides Müll. Arg. in Lin- naea, vol. XLIII (1888), p. 44 (Syn. Verrucaria pyrennloides Nyl., Expositio synopt. pyrenocarp. (1858), p. 44; Hue, Lich. exotich pP. 288) hatM ülkeriArs.? in) seiner; oben’ citierten Studie über die pyrenocarpen Flechten Fce’s auseinander- gesetzt. Trypetheliaceae. Melanotheca cruenta Müll. Arg. in Engler’s Botan. Jahr- bücher, vol. VI (1885), p. 397. Syn.: Zrypethelium cruentum Montg. in Annal. scienc. natur. Botan., 2° serie, vol. VIII (1837), p. 357. Pyrenula (subgen. Melanotheca) cruenta Wainio, Etud. Sieh! Bresil,,vol. M(1890),p. 199. bassiees, lien. ‚Bor AmerioJeditio2. Nr.s791l Ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 46 et 93). Trypethelium (sect. Bathelium) scoria Fce, Essai cryptg. Ecore. olic, (1824), P.69 (exclus. ’synen.),. inAnnal. sc. natur, Baris, vol: XXI .(1831),.p., 446,, Tab. XV, ‚Fig..2, set. Essai supplena. (1822), pP. 6%, Tab-XL,. Irypeth. Kie., 14; Müll. Arg,, Pyrenocarp. Feean. in M&m. soc. phys. et hist. natur. Geneve, VOL XXX Nr 8 (1888), .p.18. Var. janeirense A. Zahlbr. nov. var. Thallus epiphloeodes, sat evolutus, 80—100 u crassus, aeruginosus, madefactus magis virescens, rarius hinc inde expallens et dein dilute ochraceus, effusus, continuus, laevis, subopacus, in margine zona fuscescente sat lato cinctus vel etiam indeterminatus, KHO—, CaCl,O,— ; cortice subamorpho, ex hyphis irregulariter ramosis formato et cellulas substrati includente, I vinose rubescente; gonidiis chroolepoideis, con- catenatis, cellulis subglobosis vel ellipsoideis, 9—8 w longis, membrana sat tenut, a70 ArZahlbrucküer, Stromata subrotundata vel irregulariter elliptica, normaliter dispersa, sed etiam confluentia et dein subramosa, convexa, 0:5—0'75 mm alta, pallida (ochraceo-albida), KHO flavescentia, praecipue e strato corticali thalli formata, intus albida vel versus centrum obscurata; apotheciis in stromatibus copiösis, immersis, urceolatis, 0°3—0'5 mm longis et circa totidem versus basin latis, plerumque tamen angustioribus, ostiolo primum impresso et cinereo-pruinoso, demum fuscescente vel nigricante et leviter gibboso, perforato, 0:1—0'2 mm lato, nucleum albidum apparente; perithecio fuligineo, sat angusto, integro vel basi valde tenui vel evanescente; hymenio pallido, non oleoso, I lutescente; paraphysibus filiformibus, tenuibus, circa I crassis, ramoso-connexis; ascis oblongo-subclavatis vel oblongo-subcylindricis, hymenio multo brevioribus, 90 1 usque-1001' longis et 12 18° Wlatis,' reetis’velrleviter elryazı, S-sporis; sporis in ascis subbiseraliter dispositis, hyalinis, obloneis,' "apice "rotundato-obtusis, "reetis)'vel rarıus Neuer curvatis, halone non indutis, 17—22 uw longis et 6—8 y latis, 4-locularibus, loculis aequalibus, primum subangulosis et distantibus, demun rotundato-lenticularibus et sese contingen- tibus, episporio tenui, I vinose rubescentibus. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 145). Die "Unterschiede" der Varietat gegenüber dem Typus welchen ich im Sinne Müller’s als der Beschreibung und Ab- pilduns Fees am "besten entsprechend Und’ niche ine weiteren Besrenzune "Nylanders, auffasse, "liesen Imzaen normal zerstreut stehenden Stromen, welche allerdings mit- unter auch zusammeniließen und kürzere: Verzweiausers bilden, jedoch nie ein anastonisierendes Netzwerk, welches als für die Art charakteristisch F£e mit besonderem Nachdrucke hervorhebt, darstellen. Ein weiterer Unterschied liegt ferner in dem Baue der Perithecien, welche in der vorliegenden Varietät stets krugförmig ausgebildet sind, während Fe&e diejenigen des Typus bald als verkehrt keulig, bald als eiförmig bezeichnet und abbildet. Es sei hier noch auf den Widerspruch hingewiesen, der sich in Bezug auf die Farbe des Lagers aus der Beschreibung und Abbildung Fee’s ergibt. F£e bezeichnet. das Lagerrals Brasilianische Flechten. Sl »flavido-rufescens« und coloriert es in seiner Abbildung grau- enum, UndeAwar in einem Karbenton, welcher dem ’Easer der var. janeirense völlig entspricht. Da übrigens diese Varietät auch ausgebleichte, gelbliche Stellen des Lagers zeigt, scheint die Farbe des Lagers wenig constant zu sein. Trypethelium (sect. Bathelium) ochroleucum var. pal- lescens Müll. Arg. in Engler’s Botan. Jahrbücher, vol. VI Usa) pP. 392, et Pyremocarp. Keean ım NMemoir. societ. phys. Eahıs? nal Geneve, vor a xx, Nm 3 (lese), p. 18. Syn.: Trypethelinm pallescens F&e in Annal. scienc. natur., vol. XXIII (1831), p. 440, Tab. XIII, Fig. 3. Psenudopyrennla ochrolenca var. pallescens Wainio, Etud. Biehnbresin vol 1201830) p. 208: Thallus ut etiam in planta typica KHO sanguineus, Cacl,0,—. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 45). Trypethelium (sect. Bathelium) duplex F&e in Annal. Seihene. natur, vol, xx IM (1831), p. 437, Tab. XIIL Fig. 3; ,Nyl,, Exposit. synopt. Pyrenocarp. (1858), p. 79. Syn.: Pseudopyrenula duplex Wainio, Etud. Lich. Bresil, ol 12.0890), 208: Trypethelium Cascarillae Müll. Arg. Pyrenocarp. Feean. in Nemoitss soeiet -ohys. er hist, nat.,Geneve, vol. XXX,.Nr. 3 (1888), p. 14. Thallus KHO demum sanguineo-rubens. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 48). Trypethelium (sect. Eutrypethelium) eluteriae Sprengl., Einleitung zur Kenntnis der Gewächse (1804), p. 351; Müll. Arg., Pyrenocarp. Feean. in Memoir. societ, phys. et natur. Geneve, vol. XXX, Nr. 3 (1888), p. 15. Syn.: Psendopyrenula eluteriae Wainio, Etud. Lich, Bresil, vol. II (1890), p. 204. 372 A. Zahlbruckner, Trypethelium Sprengelii Ach., Lichgr. Univ. (1810), p. 306. lcon.: Hab IL Hie227. Ad cortices arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 18, fructifer., Nr, 20 pycnidiifer.). Conceptacula pycnoconidiorum in stromatibus juvenilibus intus haud vel dilute citrinis apotheciis immixtis sita, perithecio ovoideo, integro fuligineoque; basidiis simplicibus, filiformibus, longiusculis; pyenoconidiis terminalibus, subcylindricis, in medio leviter constrictis, rectis, 4—6 u longis et 1—2 u crassis. Var. truncatum Müll. Arg. in Engler’s Botan. Jahrbücher, vol. VI (1885), p. 393. Exsice.: Wrieht, BEiehen. Cubensexs. Nr,538I Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Hohnel,-Nrs3). Bathelium octosporum A. Zahlbr. nov. sp, Tab. II, Fig. 1—2. Thallus epiphloeodes, crassus, pallide ochraceus, nitidulus, effusus, uniformis, continuus, superficie inaequalis vel sub- rugulosus, KHO primum aurantiaco-flavescens, demum san- guineus, CaCl,0,—, corticatus, corlice crasso, »0 -OUmalEB: inaequali, subsinuoso, intus hyalino, supra fuscescenle, osseo, ex hyphis pachydermaticis subverticalibus et parum ramosis dense contextis formato; hyphis medullae tenuibus, I vinose rubentibus; gonidiis chroolepoideis. Stromata magna, 2—3 mm lata, thallino-vestita, rotundata, simplicia vel confluentia, hemisphaerica, mono- vel pluricarpica, intus albida; ostiolis mamillosis, albis vel albidis, demum obscuratis et pertusis; nucleo simplici vel nonnihil septo imperfecto divisi; perithecio integro, globoso vel ovali, aequali, fuligineo, apice in collum brevem abeunte; hymenio pallido, I lutescente, guttulis oleosis numerosis impleto; paraphysibus gracilibus, dense ramoso-connexis; ascis oblongo-clavatis, hymenio multo, brevioribus, in apice membrana incrassata, Brasilianische Flechten. 318 8-sporis, I vinose-rubentibus; sporis in ascis biserialiter dis- positis, hyalinis, murali-divisis, oblongis vel fusiformi-oblongis, apicibus rotundatis, leviter curvatis, halone tenui cinctis, 150 u usque 180 u longis et 35—50 w latis, loculis numerosis, sub- cubicis. Corticola ad truncos arborum propeTheresiopolin (Höhnel, Ne2190): Von Bathelinm megaspermum Trevis. in Flora, vol. XLIV (1861), p. 21 (Trypethelium megaspermum Montg. in Annal. sc. nat., Botan. ser. 2%, vol. XIX (1843), p. 68) weicht die oben DE eortebene Art durch die kräftigen Stromen, achtsporigen Schläuchen, durch die gekrümmten, viel breiteren Sporen ab; von Bathelium gigantosporum Müll. Arg. in Engler’s Botan. Jahrbücher, vol. VI (1885), p. 394, durch die größeren Stromen, andere Mündungen der Perithecien, kleinere, nicht zu zweien in den Schläuchen enthaltenen Sporen. Strigulaceae. Strigula elegans Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), Deo Ubi synon.). Syn. SE hyllocharis"elesans "ee, Mssal cIyDLog. Ecorc. 01821)69..C.: Tab. Ik Kiga | Bxsiece.; A Zahlbr.: ah rarior., Nr. 4, Ad foliacea subcoriacea Piperaceae cujusdam in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 109). Conceptacula pycenoconidiorum in margine thalli sita, minuta, 0:08—0'1 mm in diam., nigra et nuda, hemisphaerica vel conoideo-hemisphaerica, perithecio dimidiato, basidiis simplicibus, lageniformi-filiformibus, pycnoconidiis terminali- bus, normaliter singularibus (rarissime binis), ellipsoideis vel ovali-ellipsoideis, rectis, 2°8—3 u longis et 1—1'5 u crassis. Graphidaceae. Arthoniatsregantaı Koenb,,.'Syst. Eich. ‚Germ... (1855), p. 291; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 162. Syn.: Sphaeria gregaria Weig., Observ. Botan. (1772), p. 48. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 39). 374 A. Zahlbruckner, Arthonia torulosa Nyl., Enumer. gener. in M&emoir. societ. se, nat. Cherbourg, vol. V (1857), p. 138; Müll Are, Gap Feean. in Memoir. societ. phys. et hist. nat. Geneve, vol. XXIX, Nr. 8 (1887), p. 58; Willey, Synops. Arthon. (1890), p. 47. Syn.: Arthonia (?) torulosa F&e, Essai cryptog. Ecorc. (1824), p. 55, et Essai Suppl. (1837), p. XLI, Arthon. Fig. 13 bis. Coniocarpon (?) torulosum Fee, Essai cryptog. Ecorc. (1822), p. 100, Tab. XXIV, Bis, 1. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Hionmelt'Nr 139). Die Bestimmung ist nicht ganz sicher. Das kleine Stück, welches ich in der Höhnel’schen Ausbeute fand, stimmt in allen Merkmalen mit den im Herb. Müller Arg. erliegenden Exemplaren der Arthonia torulosa (F&e) Nyl. gut überein, mit Ausnahme der Sporen, welche bei der von Höhnel gesam- melten Flechte größer sind (19--23x7—8 gu), als sie Müller angibt (13 — 16x5—6 u). Arthonia Aavido-sanguinea A. Zahlbr. nov. sp. Thallus epiphloeodes, sat evolutus, 0:88—0' 14 mm altus, olivaceo-flavidus, subopacus, tenuissime rimulosus, laevigatus, in margine linea nigricanti-fuscescente limitatus vel hinc inde etiam indeterminatus, KHO-, CaCl,O, et KHO+CaClO, leviter erythrinosus, ecorticatus, fere totus gonidia continens; hyphae thalli I vinose rubentes; gonidiis chroolepoideis, con- catenatis, cellulis ovalibus vel subglobosis, 7—9 longis, membrana tenui cincta. Apothecia copiosa, linearia, simplicia, furcata vel parce ramosa, ramis brevibus et patentibus, flexuosa, sat brevia (1—1'5 mm longa), apicibus obtusis, immersa et immarginata; disco sanguineo - rufescente, subceraceo, epruinoso, circa 0:17 mm lato, aequali (non toruloso), plano; hymenio O'1 mm usque 0'115 mm alto, pallido, in sectione verticali fere obtri- angulari, I vinose rubente; epithecio rubro-rufescente, sub- pulverulento, addito KHO in olivaceum vergente; paraphysibus filiformibus, toruloso-flexuosis, circa 1’ crassis, ramoso- PT. mr Brasilianische Flechten. uD connexis; hypothecio angusto, pallido; ascis ovalibus vel ellipsoideis, basi angustatis, membrana apice parum crassiore, hymenio paulum brevioribus, 44—45 u longis et 11—13 ww latis, S-sporis; sporis in ascis paralleliter dispositis, hyalinis, elongato-fusiformibus, apice obtusiusculis, rectis vel levissime curvatis, halone non indutis, 8—7 septatis, 17—19 w longis et 1'8—2 u latis, loculis cylindricis, aequalibus. Conceptacula pycnoconidiorum versus ambitum thalli sita, punctiformia, nigra, semiimersa; perithecio fuligineo dimidiato- que; basidiis e basi unilateraliter ramosis, ramis 2—3, brevibus et patentibus; pycenoconidiis apicalibus, breviter bacillarıbus, teens, 6 wlomeisrer yo wilatis. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 146). Von allen rothfrüchtigen Arthonien unterscheidet sich die als neu erkannte, habituell der Arthonia rubella F&e gleichende Art durch das gut entwickelte, gelbliche Lager und durch die schmalen, gleichfächerigen Sporen. Chiodecton (sect. Enterographa) cyclocarpa A. Zahlbr. move SD. Thallus epiphloeodes, tenuis, circa O2 mm crassus, sub- tartareus, effusus, virescenti-cinerascens, opacus, laevigatus, tenuissime subareolato-rimulosus, margine linea nigra tenuique imantatıs, IKL1IO” Teviter aurantiaco-lutescens, CaCl,O, non reagens, ecorticatus, fere totus gonidia continens, crebre con- textus, hyphis medullae pachydermaticis, I vinose rubescenti- bus, gonidiis chroolepoideis, cellulis concatenatis, ovalibus vel subglobosis, parvis, ”—12 u longis, membrana sat tenui cinctis. Apothecia copiosa, minuta, usque O'3 mm lata, dispersa vel subseriatim disposita et dein approximata, sed non con- fluentia (stromata non evoluta), thallo immersa, rotundata, sub- anguloso-rotundata vel rarius modice oblonga, margine thallino inaequali tenuique cincta; disco concaviusculo, primum nigro, demum fuscescenti-pallido, opaco et nudo; perithecio vel solum in latere evoluto et in basi deficiente vel etiam in basi evoluto, tenui, fuscescenti, KHO magis in olivaceum vergente vel haud 376 A. Zahlbrucknet, evoluto et pallido; epithecio rufescenti-fuscescente, non grantl- loso; hymenio pallido, 170—180 u alto, I sanguineo-rubente; paraphysibus tenuibus, circa 1’ crassis, flexuosis, pauci- ramosis et connexis, apice.non crassioribus; ascis oblongo- clavatis, 70—80 u longis et 9—12 u latis, 8-sporis, membrana apice incrassata; sporis in ascis biseraliter dispositis, fusi- formibus vel fusiformi-dactyloideis, apicibus rotundatis, rectis vel leviter curvatis, hyalinis, 3 septatis, 15—18 1 longis et 3—3'5 u latis, cellulis cylindricis. Conceptacula pycnoconidiorum versus marginem thalli sita, punctiformia, nigra, nitida, semiemersa, perithecio dimi- diato, fusco, non celluloso; basidiis simplicibus, filiformi- clavatis, eseptatis, Orte] u longis; pyenoconidiis terminalibus, oblongis, apice obtusis, rectis, 35 —4y longis et 1’5 u latis. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Hiöhmel,.Nr. 171). Diese als meu: betrachtete ‚Art, welche in ihrem Zager einigermaßen an Chiodecton (sect. Enterographa) venosa (Sm.) erinnert, wird durch die rundlichen, in das Lager eingesteckten Apothecien, ‚durch die. hellwerdenden ' Fruchtscheipenz ung durch die kurzen Sporen , gekennzeichnet, Die thallinr en Berandung der Apothecien ist eine scheinbare und kommt dadurch zustande, dass die Apothecien die kleinen Lager- schollen mit Ausnahme einer schmalen, mitunter übrigens auch verschwindenden, thallinischen Randzone ausfüllen. Chiodecton farinaceum Fee in Annal. science. natur, vol &V1(1829), p: 10, Tab. IE Fie.'3, et Bssai Suppl (ee p. 50; Müll. Arg., Graphid. Feean. in Mem. soc. phys. et hist. nat. Geneve, vol. XXIX, Nr. 81887); p. 67, Hue, Lich, exe DS: Syn.: Chiodecton umbratum Fee in Annal. scienc. natur., vol. XVII (1829); P. SL, Tab. IN, Pie, er Essar Suppr. (es pP. 92, Tab: AL Fiesamms. - Thallus effusus, continuus, farinaceus, luteo-glaucescens vel stramineo-albidus, opacus, crassitudine mediocris, ecorti- catus, CaCl,O,—, KHO e flavo aurantiacus, hypothallo ad Brasilianische Flechten. 377 ambitum zonam byssoideam umbratam formante, hyphis medul- laribus sat laxe intricato-ramosis, 1’6—1'8 1 crassis, lepto- dermaticis, non amylaceis; gonidiis chroolepoideis, cellulis con- catenatis, subglobosis vel late ellipsoideis, 9—14 m longis, membrana sat tenui circumdatis. Stromata rotundata vel difformia, solitaria vel rarius con- fluentia, convexa vel depresso-convexa, 2—4 mm longa, thallo subconcolora vel leviter umbrata, intus albida; discis sat nume- rosis, minutis (90 —170y. latis), fere punctiformibus, sub- rotundis, primum pulverulentis, demum nudis et nigris, opacis, irregulariter dispositis, non seriatis; peritheciis fuligineis (ex hyphis 3—4 u crassis dense contextis formatis), basi profunde conico-productis, solitariis vel nonnullis in basin communem quam lamina multo altiorem abeuntibus; epithecio pulverulento, fusco, KHO—; hymenio dilute olivaceo-fuscescente, I e coeru- lescenti vinose-flavescenti;‘ paraphysibus connexo-ramosis, tenuibus, circa I crassis; ascis ovali-clavatis, 8-sporis, 60 1. usque 64 m longis et 17—19 y latis, membrana apice modice incrassata, I vinose fulvescentibus; sporis hyalinis, fusiformi- bus, altero apice obtusioribus, altero apice parum angustatis, feviter cüfvatıs, S-septatis, 27 52 u longis et 40-5 w latis, cellulis cylindricis, fere aeque longis. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 136). Müller Arg. und Hue weisen a. o. a. O. darauf hin, dass Nylander die vorliegende Art vielfach mit seinem Chiodecton perplexum verwechselt habe, was bei der nahen Verwandt- schaft der beiden Arten leicht möglich war. Es lassen sich die- selben, von der wechselnden Farbe des Lagers abgesehen, durch die chemische Reaction (bei Chiodecton perplerum Ny\. thallus CaCl,O, erythrinosus), durch die bei Chiodecton per- plezum Ny]l. mehr in die Länge gezogene Form der Frucht- scheibe und durch die größeren Sporen dieser Art (33—40 u, x6—/ 1) auseinanderhalten. Ich möchte bei dieser Gelegen- heit auch auf die Unterscheidungsmerkmale einiger anderer in den Formenkreis des Chiodecton farinaceum Nyl. gehörigen Glieder hmwer en orcnlerscheidet sich. von dieser Art Chiodecton effusum Fee durch die an der Basis nur mäßig verdickten, nicht verkehrt-kegelförmigen Perithecien und durch Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 26 378 A. Zahlbruckner, die am unteren Ende viel länger zugespitzten Sporen; Chiodecton argillaceum Müll. Arg. unterscheidet sich durch seinen grobkörnigen Thallus und durch größere, häufig zu Reihen angeordnete Fruchtscheiben; Chiodecton pterophorum (Nyl) Wainio weicht durch die chemische Reaction des Lagers (KHO—, I+), durch die Form der Fruchtscheiben und durch kürzere, breitere Sporen ab und Chiodecton sulphureum Wainio durch das warzig-faltige Lager, durch die Frucht- scheiben und durch die schlanken Sporen. Am o.a. O0. macht Müller Arg. ferner darauf aufmerksam, dass auch Krempelhuber das echte Chiodecton farinaceum Fee nicht kannte, indem er Glaziou’s Nr. 3284 als zu dieser Art gehörig betrachtete,! obwohl sie zu Chiodecton perplexum Nyl. gehört. Durch diese Richtigstellung wäre die einzige bisher in der Literatur verzeichnete Angabe des Chiodecton farinaceum Fee für Brasilien zu streichen; doch dass diese Flechte nichts- destoweniger auch in Brasilien, und zwar in der Umgebung von Rio de Janeiro, wo auch Glaziou’s Pflanze gesammelt wurde, vorkommt, beweist das von Höhnel im botanischen Garten von Rio de Janeiro aufgefundene und mit Nr. 136 bezeichnete Exemplar. Chiodecton sanguineum Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 143 (ubi synon.). Syn.: Byssus sangninens Sw., Prodr. Flor. Ind. occ. (1788), p. 148. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 17), in sylvis prope Petropolin (Höhnel, Nr. 37) eiipropenPijueo/(H öhn el, Nr 32). Opegrapha arthrospora Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II, 1890, p. 136: Conceptacula pycnoconidiorum semiimmersa vel sub- sessilia, depresso-hemisphaerica, 0 '1— 0'2 mm in diam., atra et opaca; fulcris parce et breviter ramosis, cellulis curtis, basidiis 1 Flora, Bd. LIX, 1876, p. 513. Brasilianische Flechten. 379 subulato-lageniformibus, sat longis; pycenoconidiis apicalibus, bacillari-acicularibus, utplurimum rectis vel rarius levissime curvatis, 4—6 mw longis et circa 1'’o m crassis. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Hiöhmei, Nr. 162 et 165, f. lirellis minus approximatis). Opegrapha arthrospora Wainio, Opegrapha atvra Pers,, Opegrapha simplicior Nyl.,! Opegrapha ageleaa Fee? und Opegrapha psendo-agelaea Müll. Arg.? sind sehr nahestehende Kormen. Sie lassen sich nach der Gestalt der Sporen in zwei eruppensheilen; ‚die Jene derselbentbesizt in der Mitte ein- seschnürte, arthonienähnliche Sporen und umfasst Opegrapha simplicior Nyl. und ÖOpegrapha arthrospora Wainio; die Zweiter Gruppe, inwvelche die übrigen ’der anseführten Arten gehören, besiizt ovale bis längliche, in der Mitie nicht ver- schmälerte Sporen. Ich muss allerdings bemerken, dass ich an einem Exemplare der Opegrapha agelaea Fee (Lindig, Lich. Nov. Granat. Nr. 2585), welche der zweiten Gruppe angehört, wenn sauch sehr ‘selten, Sporen fand, welehe‘ in. der Mitte schwach eingeschnürt erschienen, und es dürfte nicht aus- geschlossen sein, dass bei der Untersuchung eines reicheren Materiales sich die Zahl derartiger Fälle vermehren dürfte. Bei Betrachtung eines Schnittes unter dem Mikroskope lässt sich jedoch die charakteristische Sporenform leicht ermitteln. Diewatenrders essien2 Gruppe, melchejshter zunachst#ein Betracht kommen, unterscheiden sich dadurch, dass Opegrapha arthrospora Wainio zumeist verzweigte, dichtstehende Lirellen besitzt und dadurch habituell sich unserer Opegrapha atra Pers. sehr nähert, dass hingegen Opegrapha simplicior Nyl. NSREneRloran, vol 1,1867. 9. 195, nom. nud.; Bullet. ‚soc’ Linn. Nonmandtess2er serien vol 11.1868 pn. 94, EHwe, Lich. exotie., p. 292. Opegrapha atra f. simplicior Nyl. in Annal. sc. nat., Botan., 4e serie, vol. XV, rao1l,. 9249, Zn Bee, Besail (Suppl, (1827), 0.23, Tab. XXXIX, Opegr., ‚Fig.'14; Nyl., Lichgr. Nov. Granat. Prodrom. in Acta soc. scient. fennic., vol. VII, 1863, p. 475; Müll. Arg., Graphid. Feeanae in Memoir. soc. phys. et hist. nat. Geneve, vol. XXPE NEL SH 1887 PB. 17. 3 Müll. Arg. in Mission scientif. Cap Horn, 1882—1883, vol. V, 1889, p2 168, 26* 380 A. Zahlbruckner, unverzweigte, mehr zerstreut auf dem Thallus sitzende Lirellen aufweist. Außerdem zeigt die erstere Art schmälere Sporen. Vielleicht liegt ein ferneres Merkmal auch in den Pycnoconidien, doch glückte es mir nicht, an dem kleinen mir zur Verfügung stehenden Originalexemplare der Opegrapha simplicior Nyl. dieselben aufzufinden. | Graphis (sect. Eugraphis) scripta var. candida A. Zahlbr. nov. var. Thallus epiphloeodes, crassiusculus, 7/0—120 u altus, crustaceus, crebre contextus, parum inaequalis vel subrugu- losus, candidus, in superficie laevigatus, subnitidus, in margine linea tenui nigricante limitatus vel nonnihil indeterminatus, KHO e flavo leviter fuscescens, Ca C1,O,—; hyphis medullaribus non amylaceis. | Apothecia copiosa, approximata, sat elongata, undulato- flexuosa, ramosa, hinc inde subradiatim disposita, immersa, disco angusto, plus minus caesio-pulverulento, margine tenuis- simo, acuto, madefacto nigro; perithecio fuligineo, basi deficiente, labiis subconniventibus, dorso integro (non striato); hymenio 90—130 u alto, I flavescente; epithecio leviter fuscescente subpulverulento; ascis ovali-oblongis, S-sporis; sporis hyalinis, oblongo-fusiformibus, apicibus rotundatis, rectis, 8—10 locu- laribus, 24—32 u longis et 8—9 u latis, loculis lenticularibus. Pyenoconidia non visa. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 158). | Von .der var. serpentina Ach. und allen ihren Formen unterscheidet sich var. candida durch das dickliche und ge- glättete Lager. Habituell gleicht sie sehr der var. subvirginea Ny1.!, doch lässt der Bau des Peritheciums’eine Identiücterane der beiden Abänderungen nicht zu. Das Perithecium ist nämlich bei unserer Varietät nur seitlich ausgebildet und fehle Grunde des Hymeniums vollständig, bei der var. subvirginea Nyl. hingegen ist das kohlige Gehäuse geschlossen und auch an der Basis kräftig entwickelt. Nylander selbst macht über ı Nwlanderin Rloss welt, 1867,92. 8, Brasilianische Flechten. 381 den Bau des Peritheciums in seiner Beschreibung keinerlei An- deutungen, Leighton! jedoch hebt in seiner Diagnose das geschlossene Perithecium ausdrücklich hervor. An Exemplaren, welche von Kurz bei Calcutta gesammelt wurden, auf welche Nylander seine Varietät begründete und welche von Ny- lander selbst bestimmt wurden, fand ich stets ein unten ge- schlossenes Perithecium. Leighton! und Krempelhuber? betrachten Graphis subvirginea (Nyl.) als selbständige Art; eine Anschauung, welche in Anbetracht des Baues des Gehäuses der Begründung nicht entbehrt. Graphis (sect. Chlorographa) tenuissima F&e in Bullet. soc. botan. France, vol. XXI (1874), p. 26; Krphbr. in Flora, vol. LIX (1876), p. 414. Glaziou, Lich. Brasil. exsice. Nr. 5424! le: Map: I, Big 227 et. 28. Thallus epiphloeodes, tenuis, 35>—70 u altus, albidus vel albido-glaucescens, continuus, effusus, indeterminatus, subfari- naceus et opacus, KHO-, CaCl, O,-, ecorticatus, fere totus gonidia continens; hyphis thalli I fulvescentibus; gonidiis chroolepoi- deis, cellulis concatenatis, subglobosis, 12—14ı, in diam., membrana sat tenui. Apothecia gracillima, longiuscula (2—6mm longa), primum simplicia, demum furcato-divisa, ramis non patentibus, flexuosa, thallo immersa, margine thallino integro flexuosoque tenui, . parum emergente cincta; disco toruloso -inaequali, plano, angusto (70—180 u lato), rufescente, epruinoso; perithecio integro, pallido, rufescenti-fuscescente, KHO—; basivix angustio- re in sectione verticali fere triangulari; hymenio pallido, I lute- scente; epithecio pulverulento, rufescenti-fuscescente, KHO in olivaceum vergente; paraphysibus strictiusculis, filiformibus, circa 1'5 u crassis, simplicibus, eseptatis, apice haud latioribus; ascis oblongis vel oblongo-subclavatis, hymenio paulum brevio- ribus, 6—8 sporis; sporae in ascis subbiserialiter dispositis, 1 Leighton in Transact. Linn. Soc. London, vol. XXV, 1866, p. 452, Tab. LVI, Fig. 8. 2 Krempelhuber in Flora, vol. LIX, 1876, p. 44. 382 A. Zahlbruckner, hyalinis, S—12 locularibus (loculis lentiformibus), fusiformibus, obtusiusculis, 28&—30 u longis et 8S—9yu latis, I violaceo- fuscescentibus. Pycnoconidia non visa. Ad corticem ramulorum prope Theresiopolin (Höhnel Nr. 143). Zu dieser Art gehören auch die im Herbare Müller Arg. erliegenden, von Glaziou in Brasilien gesammelten und mit Nr. 18045 und 18047 bis bezeichneten Exemplare. Die Angabe Krempelhuber's .(l.'s. ce.), dass die’ Sporen mitunter auch 16-zellig wären, kann ich nicht bestätigen. Ich fand die Sporen normal 8-zellig, mitunter 12-zellig, doch nie 16-zellig. Übrigens geht aus einer Bemerkung Krempel- huber’s: »in specimine nostro sporae non omnino maturae videntur« hervor, dass er sich über den Sporentypus der Art nicht hinreichende Klarheit verschaffen konnte. Helminthocarpon Le-Prevostii Fee, Essai cryptog. Ecorc. Supplem. (1837) p. 186,7 Tab. XXXV, Fig. 11, .Mullzsaeee Graphid. F&ean. in Memeir, soc, phys. ;et. hist. nat. Gene vol. XXIX, Nr. 8 (1887), p. 58; Wainio, -Etud. Lich Br vol. 1141890), p: 129. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Honnel 2405). Graphis (sect. Aulacographa) striatula Nyl. Lichenogr. Nov.' Granat: Prodr. in Acta societ.' scieNt. fennic., vor Wu (1863), p. 467; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), B122 Syn.: Opegrapha striatula Ach., Synops. Lichen. (1814), p. 14. F. elongata Nyl. I.s. c. te. Tab. Tier Ad cortices ramorum prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 1579: Brasilianische Flechten. 383 Phaeographis (sect. Hemithecium) lobata Müll. Arg. in Flora, vol. LXV (1882), p. 383. Syn.: Leiogramma lobatum Eschw. apud Martius, Flora Brasil., vol. I, pars I (1833), p. 100. Graphis lobata W ainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 114. Verrucaria aspistea Eschw. apud Martius, Flora Brasil., vol. I, pars I (1833), p. 138 non alior. fide Müll. Arg. in Flora, vol. LXXI (1888), p. 523. Lecidea emergens Tayl.in Hook., Journ. of Botany, vol. VI Kerze pe lol Inder Arena Blora,r vol. 'LXXT-.A888), p- 998. Ad cortices laeves in horto botanico Janeirensi (Höhnel Ne. 62) Sporen des Höhnel’schen Exemplares bis 49 u lang, bei einer Breite von 9 w Apothecien reichlich bereift. Phaeographis (sect. Platygramma) dendritica Müll. Arg. in Flora, vol. LXV (1882), p. 382 et Graphid. Feean. in Memoir. societ. phys. et hist. nat. Geneve, vol. XXIX, Nr. 8 (1887), p. 24. Syn.: Graphis dendritica Ach., Lichenogr. Univ. (1810), p. 271; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 114. Ad ramulos arborum in sylvis ad Fazenda ingles prope Petropolin (Höhnel Nr. 119); ad cortices arborum prope Ouro Preto in prov. Minas Geraös (Schwacke Nr. 10723). Graphina (sect. Rhabdographina) Acharii var. vestita Müll. Arg., Graphid. F&ean. in Memoir. soc. phys. et hist. nat. Geneve, vol. XXIX, Nr. 8 (1887), p. 39. Syn.: Graphis subvestita Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 103. Sporae in ascis 4-nae, 124—140 w longis et 20—25 u latis, loculis longitudinalibus 24, transversalibus 4—D0, I violaceo- nigricantes. Ad cortices laeves in sylvis tropicis prope Theresiopolin (Honmel Neid). 384 A. Zahlbruckner, Graphina (sect. Rhabdographina) chrysocarpa Müll. Arg. in Flora, vol. LXII (1880), p. 41. Syn.: Opegrapha chrysocarpa Raddi in Memor. soc. ital. scient., vol. XVIII (1820), p. 344, Tab. III, Fig. 20 —c. Graphis chrysocarpa Eschw. apud Martius, Flora Brasil., vol. I, pars I (1833), p. 84; Nyl., Lichgr. Nov. Granat. Prodr. in Acta soc. scient. fennic., vol. VII (1863), p. 466, Tab. II, Fig. 36. Kıphbr.in Flora, vol. LIX (1376), p. #12. Graphis ignea Krphbr. in Flora, vol. XLIV (1861), p. 131. Thallus in margine linea nigricante circumdatus, ex hyphis sat laxe contextis formatus, KHO, CaC1,0,—, KHO+, CaCl,O, leviter erythrinosus. Pruina apotheciorum KHO violascens. Perithecii labia conniventia, dorso pauce vel leviter sulcata, thallo obducta. Sporae 110 162 u longae et. 15 25 w latae, loenie cubico-globosis, longitudinalibus 20—28, transversalibus 1—4. Ramulicola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 43). Graphina (sect. Solenographina) crassa Müll. Arg. in Journ. Linn. Soc. London, Botany, vol. XXX, 1895, p. 459. Neon ealap. ll, Fig. & 0er? Thallus epiphloeodes, tenuis, 60—80 y. crassus, argillaceo- flavicans, argillaceo-cinerascens vel virescens, opacus, Uni- formis, continuus vel demum rimoso-fissus, subpulveraceo- rugulosus, KHO—, CaC1l,0,—, in margine linea tenui fusces- centi-nigricante cinctus, ecorticatus, totus fere gonidia continens; hyphis tenuibus, vix I 1 crassis leptodermaticis, non amylaceis; gonidiis chroolepoideis, concatenatis, cellulis subglobosis vel late ellipsoideis, 7 —18 u longis, membrana tenui. Apothecia dispersa, sessilia, elevato-crassa, basi paulum constricta, ambitu oblonga, apicibus obtusiusculis, simplicia, 1:5—3 mm longa, 1—1'5 mm lata et circa | mm alta, thallino- vestita et thallo concoloria, labiis conniventibus, clausis et apotheciis vertice striolam longitrorsam apparientibus; peri- thecio integro, fuligineo, crassiusculo, in sectione verticali basi subglobosa, labiis erectis vel subrectis, apice integris vel rarius subbilobis, parte interiore perithecii pallida, dilute ochraceo- lavicante et basi paulum obscuriore; hymenio hyalino, parce Aue Brasilianische Flechten. 385 oleoso, I flavescente; paraphysibus tenuibus (eirca 0°8 1 crassis), filiformibus, strictis, subconglutinatis, simplicibus, eseptatis, apice haud latioribus et ibidem fuscescentibus; ascis oblongo-cylindrieis, monosporis; sporis murali-divisis, hyalinis, fusiformibus, apicibus obtusiusculis, rectis vel leviter curvatis, I] vinose flavescentibus 140— 180 ı longis et 25— 30 u crassis, septis primariis transversalibus 18 — 20, multilocularibus, celiulis subeubicis. Ad corticem ramulorum prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 141). Graphina (sect. Aulacographina) platycarpa A. Zahlbr. Syn.: Graphis platycarpa Eschw. apud Martius, Flora Brasil, vol!111833, p. 74. Graphis sophistica Nyl., Lichgr. Nov. Gran. Prodr. in Acta Soelscient./Hennie, vol VI, 1863, p.465% Hu, dLich./exotict, p. 234. Graphina sophistica Müll. Arg. in Flora, vol. LXII, 1880, p. 40, et vol. LXXI, 1888, p. 509. Icon. Tab. Fig. 14, 17, 18 Thallus crustaceus, epiphloeodes, tenuis, 50—80 u altus, ecorticatus, effusus, continuus, sublaevis, albidus vel pallide ochroleucus subisabellinusve, opacus, in margine linea ob- scuriore non limitatus, KHO e flavescenti ferrugineo-fuscescens, CaCl,0O,—; gonidiis chroolepoideis, cellulis concatenatis, sub- globosis-ellipsoideis, 9— 181 longis. Apothecia sat aggregata, elongata (2 —6 mm longa) et angusta (0°15—0°3 mm lata), flexuosa vel curvata, apicibus acutis, rarius simplicia, utplurimum bifida vel subradiatim ramosa, thallo parum emergentia, margine thallino angusto et acutiusculo vestita; labiis nigris, epruinosis, conniventibus, subintegris, emarginato-sulcatis, bilobis vel rarius profunde bifidis; disco rimaeformi, inconspicuo, nigro; perithecio laterali fuligineo versus basin angustato et sub hymenio deficiente; hypothecio subhymeniali olivaceo; hymenio gelatinoso, sed non 'oleose, ] leyiter Tlayescente, 160-1901 alto;” para- physibus liberis, sat laxis, distincte filiformibus (1'2—1'5g crassis), simplicibus et eseptatis, apice parum latioribus et‘ 386 A. Zahlbruckner, olivaceo - fuscescentibus, KHO— ; ascis inflato- vel ovali- clavatis, 4—8 sporis, 96 —120 u longis et 26— 30 u. latis; sporis murali-divisis, hyalinis, ovalibus, I obscure violascentibus, 82—50 u longis et 13—22 u latis, loculis rotundatis, trans- versalibus 2—4—5D, longitudinalibus 6—8. Pycnoconidia »3 u longa et Iw lata« (fide Nyl., Lich. Nov. Zeland., 1888, p. 124). Ad eortices ramorum "prope "Theresiopoln "Hohner Nr. 130). Graphina platycarpa verbindet die Sect. Anlacographina mit Zugraphina, insoferne die Lippen in der Regel nicht so tief und vielfach gefurcht sind, wie dies ersterer zukäme, aber auch nicht die gänzlich ungefurchten Lippen der letzteren aufweist. Immerhin ist wegen der Neigung zur Furchenbildung die Art besser bei der Sect. Aulacographina untergebracht. Nachdem Müller Arg.! die Priorität der Eschweiler’schen Benennung nachgewiesen hat, muss dieselbe zur Geltung gebracht werden, ohne Rücksicht darauf, dass sie nicht nur nicht charakteristisch, vielmehr den thatsächlichen Verhält- nissen widersprechend ist. Graphina (sect. Platygrammina) virginea Müll. Arg. in Flora, vol. LXIlI (1880), p. 41, et Graphid. Feean. in Memoir. Soc. phys. et hist. nat, /Gemeve, vol. XXPeNr. 8 (1887), pro: Syn.: Leiogramma virgineum Eschw. apud Martius, Flora Brasil., vol. I, pars I (1835), p. 98. Graphis virginea Nyl. in Bullet. soc. Linn. Normandie, 2eiser., vol. D1.(1869), pr 2772er Lichen! msul" Guineens. (829% p. 49; Hue, Lich. exotic,, p. 244. Graphis cometia F£e, Essai Supplem. (1837), p. 35, Tab. AXXy Biese: Graphis homographa Nyl. in Memoir. soc. scienc. Cher- bourg, vol. V (1857), p. 129 (nomen nudum). Graphis hololenca Montg. apud Montg.etv.d.B., Plantae Junghuhn,, vol. I, fasc. 4 (1855), p. 437, et in Montg. Sylloge cryptog. (1856), p. 346. 1 Flora, vol. LXXI, 1884, p. 509. Brasilianische Flechten. 387 Thallus epiphloeodes, subtartareus, 150—200 u crassus, sat late effusus, laevigatus, aeruginoso- vel griseo-glaucescens, opacus, tenuiter rimulosus vel areolato-rimulosus, KHO primum flavescens, demum sanguineo-obscuratus, CaCl,O,—, ecorti- catus, gonidiis in zona superiore thalli sat angusta sitis, chroolepoideis, cellulis concatenatis, oblongis vel ovalibus, 9—14 ww longis et 6—8 u latis, membrana sat angusta; strato medullari crassiusculo, albo, ex hyphis dense contextis, pro parte (imprimis ad basin strati medullaris et in substrato) amylaceis formato. Apothecia primum thallo immersa, demum paulum emer- gentia, sparsa vel plus minus conferta, simplicia vel pauce ramosa, hinc inde substellatim disposita, linearia, subrecta, curvata vel flexuosa, in apicibus non angustata, 1—5 mm longa; disco angustissimo, pallido, margine thallino tumidulo, primum thallo concolore et integro, demum inaequali, pulveru- lento, niveo-albido; labiis perithecii conniventibus, extus et in vertice pro parte thallino-vestitis, sat tenuibus, non fuliginosis, olivaceo-obscuratis, versus basin pallidioribus, perithecio basi apotheciorum deficiente; hymenio pallido, 190—220 u alto, I vinose-lutescente; paraphysibus filiformibus, strictis, sim- plicibus et eseptatis, apice haud latioribus obscuratisque; ascis S sporis; sporis hyalinis, murali-divisis, oblongis vel oblongo- fusiformibus, apicibus rotundatis, 40—70 u longis et 10—18 u latis, loculis subeubicis longitudinalibus 12—14, transversali- bus 2—5, I coeruleis. Pycnoconidia non visa. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi, sine sporis (Höhnel, Nr. 49). Phaeographina (sect. Eleutheroloma) lecanographa Müll. Arg. in Flora, vol. LXV (1882), p. 399. Syn.: Graphis lecanographa Nyl. in Flora, vol. LII (1869), p7 123: Waintor, BiudeekichnBresil, vol..II (1890), p. OR Graphina lecanographa Müll. Arg. in Flora, vol. LXII (1880), p. 41. | 388 A. Zahlbruckner, Sporae in ascis hymenio 170—180 alto brevioribus soli- tariae vel rarius binae, 95—100 u longa et 3030 u latae, loculis longitudinalibus 20— 24, transversalibus 6—8. Ad ramulos prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 114) et in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 115). Phaeographina (sect. Eleutheroloma) caesiopruinosa Müll. Arg., Graphid. F&ean. in Me&moir. soc. phys. et hist. nat. Geneye, vol. XXIX, Nr. 8 (1882), p. 49. Syn.: Arthonia caesiopruinosa F&e, Essai Suppl. (1837), p. 36,, Tab. XL, Fig. 4. Platygramma caesiopruinosa F&e in Bullet. soc. botan. France, vol. XXI (1874), p. >0. Graphis caesiopruinosa Krphbr. in Kike vol. LIX (1870 p. 447; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 101. Icon.: Tab. II, Fig. 12 —13. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 68). Phaeographina (sect. Eleutheroloma) scalpturata Müll. Ars. in’ Klora, vol EXV (1882. 2.399 ei-volE XXI ers p. 522; Graphid: Reean. in Memoir. socier phys-ei Tisvarnde Geneve, vol. XXIX, Nr. 8 (1887), p. 48. Syn.: Graphis scalpturata Ach., Synops. (1814), p. 86; Waimo, Ktud. Eich. Brest, vor 121390) P799: leon.. Tab. Il, Fig. 1516. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Hohnel, Nt: 87). Var. supposita A. Zahlbr. Syn.: Graphis scalpturata var. supposita Nyl. in Flora, vol. LI.(1869); #p 31225 Krphbr: änıklor, vol LIN @3783 p. 382; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 100. Thallus ut etiam in typo KHO primum flavens, demum rubens; perithecio in latere fuscescente, in parte basali tenuiter infuscato vel pallido. Sporae 110—160 y longae et 25 —44 1 latae. Brasilianische Flechten. 389 Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 107; corticola ad radices montium Serra da Ouro Preto in provincia Minas Gera&s (Schwacke, Nr. 11223). Sarcographa tricosa Müll. Arg., Graphid. Feean. in Mem. Boe. plysreshist, nals@eneve, vol XXIX, Nr 8°(1887),p. 69. Syn.: Graphis tricosa Ach., Lichgr. Univ. (1810), p. 674; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 116. Ad cortices laeves in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 83). Lecanactidaceae. Lecanactis myriadea A. Zahlbr. Syırı leeidea mariader Fee in Bull! soc. Botan France, ORT E37, pr tale: Krpnbr) Im VRlora vol: 'EIX;r18S76, DRIN Thallus epiphloeodes, tenuis, 45—60 ı. altus, late effusus, continuus, lacteus, albus vel rarius glaucescenti-cinerascens, opacus, laevis vel sublaevis, ambitu passim linea obscuriore are, geortiealus KHO- , Call,0®,; hyphae , thallı amylaceae (I. violaceae); gonidia in parte inferiore thalli ex hyphis I—2yu latis leptodermaticis contextis formati sita, chroolepoidea, cellulis concatenatis, subglobosi - ellipsoideis, parvis (6—12 1 longis), membrana sat tenui. Apothecia copiosa, lecideina, rotundata, sessilia, parva, 0°:3—0°7 mm in diam., atra et nitdiuscula vel subferrugineo- pruinosa et opaca; disco e concaviusculo plano, demum con- vexo; margine tenui, acutiusculo, concolore, in apotheciis vomvestesdeptesso, hDypatheeio, ei perithecio cerassiuseule, nigro-fusco, KHO—; epithecio rufescenti-fusco, subgranuloso, KHAO solutionem luteo-fuscescentem effundente; hymenio pallido, 100—160 u alto, hypothecio paulum latiore, | vinose fulvescente; paraphysibus capillaribus, I—1'5 u crassis, ramo- sis, apice haud incrassatis et connexis; ascis cylindraceo- curvatis, facillime liberis, leviter curvatis, 8-sporis, 70—85 ı longis et 8—-1O u latis; sporis bacillari-acicularibus, apicibus 390 A. Zahlbruckner, obtusiusculis, subrectis, hyalinis, 9—13-septatis, cellulis cylin- dricis, halone non circumdatis, 35—68 y longis et 15—2 54 latıs. Conceptacula pycnoconidiorum in ambitu thalli sita, nigra, parva (vix O'Ilmm in diam.), semiglobosa; perithecio dimidiato, non celluloso; basidiis subsimplicibus et tenuibus; pycno- conidiis ovalibus vel ovali-oblongis, 3—4 1 longis et I—2 u latis. An der glatten Rinde einer Palme im botanischen Garten in Rio de Janeiro (Nr. 100). Ich hielt die soeben näher beschriebene Flechte lange Zeit für eine neue Art der Gattung Lecanactis, da ich keine der beschriebenen Species mit ihr identificieren konnte. Erst im Herbare Müller Arg. ward mir Aufklärung. Ich konnte daselbst feststellen, dass meine Pflanze identisch ist mit der von F&e im Jahre 1873 beschriebenen Lecidea myriadea, begründet auf Glaziou’s Nr. 5051. A. Fee, der’sich durch zwei für ihre Zei gediegene Arbeiten! große Verdienste um die Kenntnis rinden- bewohnender exotischer Flechten erworben hatte, versuchte sich nach vierzigjähriger Pause im vorgerückten Alter und unberührt von den inzwischen erfolgten großen Fortschritten der Lichenologie neuerdings in der Bearbeitung brasilianischer Flechten und brachte naturgemäß eine nur sehr schwache Arbeit zustande.? In derselben sind die Beschreibungen viel zu kurz und vielfach ganz falsch. Beide Fehler finden sich in der Diagnose seiner Lecidea myriadea;, ihre Kürze gestattet es nicht, sich ein klares Bild "der Flechte zumachen unerde Beschreibung der Sporen als zweizellig und dunkel, demnach Sporen wie sie, lecideinischen Bau der Apothecien und Pleuro- coccus-Gonidien vorausgesetzt, der modernen Gattung Buellia entsprechen, ist eine absolut unzutreffende. Drei Jahre nach dem Erscheinen der’ auf Brasiliens Flechtenflora bezüglichen Arbeit Fe&e’s veröffentlichte Anton 1 Fee A., Essai sur les Cryptogames des Ecorces exotiques officinales (Paris, 1824; 4°). — Essai, Supplement et Revision (Paris et Strassbourg, 1837; 4°). 2 Vergl. diesbezüglich Krempelhuber in Flora, LIX, 1876, p. 34, Note. Brasilianische Flechten. 391 v. Krempelhuber! eine Bearbeitung aller ihm von A. Glaziou aus Brasilien mitgetheilten Lichenen und hatte dabei Gelegen- heit, jene Arten, welche Fee in seiner letzten Publication als neue ansah, revidieren zu können. Hiebei wurde auch Fe&e’s Lecidea myriadea einer neuerlichen Untersuchung unterzogen und auf Grund derselben der Bau der Schläuche und ins- besondere der Sporen richtig beobachtet und richtig beschrieben. Erschöpfend ist jedoch auch die Diagnose Krempelhuber’s nicht, da er es unterließ, näheres über die Paraphysen und die Gonidien mitzutheilen, deren Bau in dem vorliegenden Falle deshalb von größter Wichtigkeit ist, da er für die Einreihung der Flechte in das System bestimmend wirkt. Daher kommt es, dass auch Krempelhuber irrthümlich bei der Gattung Lecidea (im Sinne Nylander's) lässt. Mit Rücksicht auf die Beschreibung Krempelhuber’s brachte Müller Arg. die Lecidea myriadea Fee in seinem Her- bare bei der Gattung Patellaria und hier wieder bei der Section Rhaphiospora unter. In seinen zahlreichen Schriften über Exotische Liehenen fand Müller Arge. keine "Gelegenheit, atıf die, Bleehte, zunückzukommen. und, sie "entsprechend seiner Nomenclatur zu benennen. Müller Arg. hat augenscheinlich dies Blechier niemals einsehender untersucht. Ich "schliene dies aus dem Umstande, dass dem im Herbare Müller Arg. erliegenden Exemplare der Lecidea myriadea Fee keine Zeichnungen der Analysen beigelegt sind, während sonst bei allen Stücken, die von Müller Arg. mikroskopisch unter- sucht wurden, die charakteristischen Gattungs- und Artmerk- male (Gonidien, Durchschnitte der Früchte, Schläuche, Sporen etc.) in Zeichnungen vorliegen. So mag es gekommen sein, dass Müller Arg., der bei der Abgrenzung der Gattungen ins- besondere auf die Form der Algencomponenten Gewicht legt, die Lecidea myriadea Fee bei seiner Gattung Patellaria ein- reihte. Auf die Chroolepusgonidien weist übrigens schon unbewusst Fee hin, indem er in seiner Diagnose sagt: »...prenant (nämlich das Lager) sous l’eau une couleur noir- 1 Krempelhuber A. v., Lichenes Brasilienses collecti a.D. A. Glaziou in provincia brasiliensi Rio Janeiro (Flora, LIX, 1876). 392 A. Zahlbruckner, ätre tres-marquee et alors exhalant une douce odeur des violettes«. Diesen Veilchengeruch zeigen bekanntlich alle Sclerolichenen Th. Fries in angefeuchtetem Zustande; er ist direct auf die Chroolepusgonidien zurückzuführen. Thelotremaceae. Gyrostomum scyphuliferum E. Fries, Syst. Orb. Vegetab. (1825), p. 268; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 86. Syn.: Lecidea scyphulifera Ach., Synops. (1814), p. 27. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 66). Leptotrema microsporum A. Zahlbr. nov. sp. Thallus epiphloeodes, crassiusculus, O0°25—0°3 mm altus, cinerascenti- vel glaucescenti-flavidus, nitidulus, effusus, con- tinuus, parum inaequalis vel subrugulosus, KHO aurantiacus, CaCl,O,—, in margine linea tenui nigra cinctus; "Corte angusto (19—26 u crasso), hyalino, subamorpho, ex hyphis subhorizontalibus dense contextis formato; hyphis medullae tenuibus, I vinose rubentibus; gonidiis chroolepoideis, cellulis concatenatis, subglobosis, 5— 11m longis, glomerulos irregulares formantibus, membrana tenui. Apothecia copiosa, immersa, mono- vel bicarpica; excipulo verruculam parvam modice convexam, 0'4—0'8 mm latam formante, primum anguste, demum Jlatius (0°3—0'5 mm) aperto; disco rotundato, plano, albo-pruinoso; perithecio nigri- cante in lateribus mediocri vel crassiusculo, in parte basi angustiore vel totum deficiente; hymenio pallido, 90—110 alto, F lutescente; epithecio pulverulento et pallido; hypothecio angusto, hyalino; paraphysibus tenuibus, circa Im crassis, arcte cohaerentibus, simplicibus et eseptatis, strictiusculis, apice haud latioribus; ascis oblongo-subcylindricis, apice rotundato- obtusis, 78—82 u longis et 12—14 u latis, S-sporis; sporis in ascis uniserialibus, murali-divisis, fumoso-fuscis, late ovalibus vel late ellipsoideis, obtusis, 11—13 1. longis et 6—7 u latis, cellulis rotundatis in seriebus transversalibus 4, loculis in seriebus apicalibus solitariis, in seriebus mediis binis, Brasilianische Flechten. 8983. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (klöhnel, Nr. 148). Von dem habituell ähnlichen Lepiotrema bahianıum (Ach.) Müll. Arg. durch die vielmals kleineren Sporen und durch das schwärzliche äußere Gehäuse verschieden. Gyalectaceae. Microphiale lutea Stnr. in Sitzungsberichten der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien, math.-naturw. Classe, BL @VL, Abth. 1 11897), p. 227. Syn. Lichen Imieus, DiIcks. lasc. Pk. Eryptios. I (1785), Del Gyalecta lutea Tuck., Lich. Hawai (1867), p. 227; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 7. | Dimerella Intea Trevis. in Rendic. Istitut. Lombard., vol. XII (1880), p. 65, not. Biatorinopsis lutea Müll. Arg. in Flora, vol. LXIV (1881), p: 102. »Fazenda ingles« prope Petropolin, in sylvis ramicola (Höhnel, Nr. 60). Eine den Gesetzen der Priorität entsprechende Benennung der die obige Art und deren Verwandte umfassende Gattung lässt sich nur aus Stizenberger's Secoliga {-Microphiale! ableiten. Dieser zur Gattung erhobene Sectionsname ist um 18 Jahre Alter als Wrevisans Dimerella und um 19 Jahre älter als Müller’s Biatorinopsis. Die beiden Genera sowohl, sowie auch die Section Stizenberger’s sind auf »Lichen Inteus« Dicks. begründet und decken sich daher vollständig. Diploschistaceae. O. Kuntze? hat darauf aufmerksam gemacht, dass der Gattungsname Urceolaria bei den Flechten nicht bestehen 1 Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturwiss. Gesellsch. während des Vereinsjahres 1861—1862 (1862), S. 159. 2 OÖ. Kuntze, Revisio Generum Plantarum, vol. II (1892), p. 478. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXT. Bd., Abth. 1. 27 394 A. Zahlbruckner, kann. Später habe ich! mich ebenfalls für die Richtigkeit dieser Ansicht ausgesprochen und auch C. Fritsch? hat sie bestätigt. Ich habe a. o. OÖ. auch den Nachweis geliefert, dass ent- sprechend den Gesetzen der Nomenbclatur an Stelle des Namens Urceolaria die Norman’sche Benennung Diploschistes und nicht im Sinne OÖ. Kuntze’s der neue Gattungsname Lager- heimina zu treten habe. Müller Arg., Steiner und Wainio (in seinen späteren lichenologischen Publicationen) haben diese Ausführungen gewürdigt und den Namen Urceolaria nicht mehr angewendet, hingegen wird derselbe noch mehrfach von Autoren, welche hauptsächlich auf dem Gebiete der euro- päischen Lichenographie thätig sind, benützt. Ich möchte diese Gelegenheit nicht vorübergehen lassen, ohne die letzteren Forscher auf die nothwendig gewordene Änderung der Gattungsbezeichnung Urceolaria neuerdings aufmerksam ge- macht zu haben. Diploschistes hypoleucus A. Zahlbr. Syn.: Urceolaria hypoleuca Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 73. Ad terram argillaceam ad vias in sylvis prope Theresio- polin (Höhnel, Nr. 144). Coenogoniaceae. Coenogonium Leprieurii Nyl. in Annal. scienc. natur. Botan., 4° ser., vol. XVI (1862), p. 89, Tab..XI, Fig. 15—19; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 65. Syn.: (Coenogonium Linkii var. Leprieurii Montg. in Annal. scienc. natur. Botan., 3° ser., vol. XVI (1851), p. 47. Ad cortices arborum prope Tijuca (Höhnel, Nr. 77). 1 A. Zahlbruckner, O. Kuntze’s »Revisio Generum Plantarum« mit Bezug auf einige Flechtengattungen (Hedwigia, Bd. XXXI, 1892, p. 34). 2 C. Fritsch, Nomenclatorische Bemerkungen, VII (Österr. Botan. Zeit- schrift, Bd. XLIV, 1894, p. 286). Brasilianische Flechten. 395 Coenogonium subvirescens Nyl. in Flora, vol. LV (1872), p. 74; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 66. Syn.: Coenogonium Leprieurii var. subvirescens Nyl. in Annal. scienc. natur., Botan., 4° s£r., vol. IV (1862), p. 89. Santa Catharina: corticola, Serra de Jaragua (Schwacke, Nr. 13302); provincia Minas Gera&s: corticola in sylva primaeva ad Ribereiäo prope Rio Novo (Schwacke, Nr. 10887). Lecideaceae. Lecidea (sect. Biatora) coarctata var. elachista Th. Fries, Lichgr. Scand., vol. 1 (1874), p. 447; Wainio, Etud. Lich. Bresil, ol. 1 (130). p. 00. Sy. Karmelia elachistsa Ach, Method. Fich. (1805), 2. 159. Ad terram ar£nosam prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 91). Lecidea (sect. Biatora) piperis Nyl. in Flora, vol. LII ee 09, 9.1231: Müll. Ars. in Flora, vol. LXIV (1881), p. 226; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 53. @ontieola in=horto, boranico’ Janeirensi (Höhnel, Nr. 65; f. disco apotheciorum fuscescente et margine cinerascnete). F. erythroplaca Krphbr. in Flora, vol. LIX (1876), p. 266: Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. U 890), P288: Syn.: Lecidea erythroplaca F&e in Bullet. societ. botan. France, vol. XX (1873) p. 316. Ad cortices ramulorum prope Papagaio (Höhnel, Nr. 85). Bacidia subluteola A. Zahlbr. Syn.: Lecidea luteola* L. subluteola Ny]. in Memoir. societ. Selene. Hat, Cherbourg, vol. V (1857), p. 122. Patellaria (sect. Bacidia) subluteola Müll. Arg. in Flora, vol. LXIV (1881), p. 522. Lecidea millegrana* L. subluteola Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol, IL (1890), p. |: 27° 396 A. Zahlbruckner, Ad cortices ramulorum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 125). Die große Variabilität der Apothecien hebt Wainio a. ©. hervor. Das mir vorliegende, von Höhnel gesammelte Stück besitzt schwarze, angefeuchtet braunschwärzliche Apothecien mit einem dünnen, schwarzen und glänzenden, endlich ver- schwindenden Rande; die Fruchtscheibe ist unbereift; das Lager färbt sich mit KHO gelb. Psorothecium sulphuratum A. Zahlbr. Syn.: Megalospora sulphurata Mey. et Fw. in Nova Acta acad. nat. cur. Leopold.-Carol., vol. XIX, Suppl. I (1843), p. 228. Patellaria (sect. Psorothecium) sulphuratum Müll. Arg. in Jahrbücher kgl. bot. Gartens und Mus. Berlin, vol. II (1883), p. 316, ei Flora, vol. LXIX (1885), P. 288. Lecidea sulphurata Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 39. Patellaria (sect. Psorothecium) vigilans var. nigricans Müll. Arg. in Flora, vol. LXIV (1881), p. 227. Corticola in sylvis tropicis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 34, 154) et prope Petropolin (Höhnel, Nr. 35, 36). Psorothecium versicolor A. Zahlbr. Syn.: Lecanova wersicolor Fee, Essai cryptog. Zeus: (1824), p. 115, Tab. XXVIL, Fig. 4. Lecidea versicolor Fee, Essai Suppl. (1837), p. 104; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 36. Corticola in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr, 1593) et prope Petropolin (Höhnel, Nr. 62). Bombyliospora domingensis A. Zahlbr. Syn.: Patellaria domingensis Pers. in Annal. Wetterau, vol. V, pars 2 (1320), p. 425#FMüll..Arg, (in -IElora, voll (1882), p. 912. Lecidea domingensis Nyl., Lichgr. Nov. Granat. Prodr. in Acta societ. scient. fennic., vol. VII (1863), p. 352; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 33. Brasilianische Flechten. 397 Heterothecium domingense Tuck., Synops. North Americ. Kieh., vol. 11 (1838), po Pars inferior hypothecii hinc inde gonidia continet. Solutio violacea in excipulo et in epithecio KHO provacata addito NO, intensive aurea evadit. | Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 21). Bombyliospora pachycheila A. Zahlbr. Syn.: Lecidea pachycheila Tuck. in Proceed. Americ. Acad. of Arts and Sciences, vol. VI (1864), p. 281. Heterothecium tuberculosum x pachycheilum Tuck. Gener. Piehen. (1872), p. 17. Patellaria (sect. Bombyliospora) pachycheila Müll. Arg. in Flora, vol. LXV (1832), p. 488. Heterothecium pachycheilum T uck., Synops. North Americ. Bien, vol ]11,(1888)..p. 56. Thallus crustaceus, continuus, glaucescens vel glau- cescenti-albidus, opacus, versus marginem plus minus laeviga- tus, caeterum verruculis depressis, ambitu rotundatis vel parum difformibus, 0-5—1mm latis, albidis, sat crebris ob- tectus, esorediatus, hypothallo indistincto, KHO—, CaCl,0,—, ecorticatus. Apothecia sparsa, adpresso-sessilia, 1—2 mm lata, disco leviter concavo vel planiusculo, rufescenti-fusco vel rufescenti- nigricante, opaco, nudo; margine primum tenui et integro, demum turgido, pallido (albido), in latere verruculoso, per- sistente; excipulo proprio subchondroideo, ex hyphis dense contextis indistinctis, haud radiantibus formato, obscurato, verruculis in latere excipuli sitis stuppeis, albis, ex hyphis dense contextis, non amylaceis formatis, gonidia continentibus; epithecio rufescente, egranuloso; hymenio oleoso, 170—190 u alto, pallido, I coeruleo demum vinose-rufescente; paraphysibus pertenuibus, fillformibus, simplicibus et eseptatis, dense con- glutinates; hypothecii parte superiore pallida, parte inferiore fusco-nigricante; ascis oblongo-clavatis, hymenio parum bre- vioribus, 2—4-sporis; sporis ellipsoideis vel oblongo-ovalibus, plus minus curvatis, apicibus rotundatis, hyalinis, normaliter 6-, 398 A. Zahlbruckner, rarius 8-locularibus, 40—80 u longis et 15—26 u latis, septis tenuibus, halone non indutis, I lutescentibus. Pycenoconidia adhuc non visa. Corticola in sylvis tropicis prope Petropolin (Höhnel, Nr. 86). Bombyliospora tuberculosa Mass., Esame compar. in Atti istitut. veneto d. sejienze, letter ed arte, Ser. 3% vol VOzern sep..D, 1® Var. nigrata A. Zahlbr. Syn.: Patellaria (sect. Bombyliospora) tuberculosa var. nigrata Müll. Arg. in Flora, vol. LXIX (1886), p. 307. Lecidea tuberculosa* L. nigrata Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. 11.1890), p. 32. Ramicola ad Fazenda ingles prope Petropolin (Höhnel, Nr. 59). In älteren Apothecien fand ich das Hypothecium braun- schwarz (KHO—) und, dieselbe Farbe beibehaltend, ins Excipulum hineinreichend. Lopadium leucoxanthum A. Zahlbr. Syn.: Lecidea lencoxantha Sprengl. in Vet. Akad. Handl. (1826), p. 46; Krphbr. in Flora, vol. LIX (1876), p. 268. Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. II (1890), p. 25; Lecanora crocata et ß) tabacina F&e in Bullet. soc. botan. France, vol. XX (1879), p. 319. Lecanora vufa Fe&e, |. c. p. 313. Lecidea tabacina F&e, |. c. p. 319. Lecidea latissima Fee, ]. c. p. 319. Conceptacula pycnoconidiorum in margine sterili thalli sita, minima, nigricantia, perithecio KHO—, fulcris laxe et uniserialiter ramosis, subtorulosis, pycnoconidiis ovalibus, 9—5'O np longis et 2°5—2'7 w latis. Corticola in sylvis tropicis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 47). Brasilianische Flechten. 399 Lopadium melaleucum Müll. Arg. in Flora, vol. LXIV (1881), p. 64. Exsicc.: Kryptog. ed. Museo Palat. Vindob. Nr. 659. Thallus tenuissimus, epiphyllus, submembranaceus, facile desquamescens, virescenti-albidus vel albidus, subnitidulus, effusus, plagas suborbiculares I—1'5 dm latas formans, hypo- thallo non cinctus, KHO—, CaCl,O,—, ecorticatus, hyphis medullaribus non amylaceis, gonidiis pleurococcoideis, o—11w in diam. Apothecia sparsa, sessilia, minuta 0°3—0'5 mm lata; disco plano-convexiusculo, primum levissime albo-pruinoso, demum nudo, atro et opaco; margine proprio in juventuto prominulo, latiore et albido, demum angustiore et evanescente; epithecio nigricante, subgranuloso, NO, roseo-fuscescente; hymenio pallido, 85—100 alto, I coeruleo, paraphysibus paueis, reticulatim-connexis, subtorulosis, circa Im crassis, eseptatis; hypothecio nigricante; ascis obovoideis, hymenio subaequilongis, pachydermaticis, monosporis; sporis magnis, murali-divisis, hyalinis, oblongo-ovalibus vel ellipsoideis, halone distincto, haud crasso indutis, 70— 110 u longis et 18 — 304 latis, loculis subcubicis, longitudinalibus 16—20, horizontalibus 3—0, I lutescentenibus. Campylidii descriptionem conf. apud Müller Arg. in Flora, vol. LRINTN SS) une Ad folia coriacea in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 78). Baeomyces absolutus Tuck. iny smerie, Joutn.iol seiene. and ac ol x (1859), p. 201, Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. 11:0890),'p: © F. subsessilis Tuck. ap. Wright, Lich. Cubens. exsicc. Nr. 24; Wainio,].s.c. Exsieey. x Zahlbr, Kich“rarior., Nr. 10. Saxicola et ad terram argillaceam in monte Corcovado (Höhnel, Nr. 41). 400 A. Zahlbruckner, Cladoniaceae. Cladonia miniata var. secundana Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. I (1837), p. 67. Syn.: Cladonia secundana Ny]. in Flora, vol. LVII (1874), p. zur Provincia Minas Gera&s: supra muscos ad saxa in Serra da Cachoeira do Campo (Schwacke, Nr. 10781). Cladonia aggregata Ach. in Vet. Acad. Nya Handl., vol. XVI (1795), p- 68; Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. I (1887), p. 224. | Syn.: Lichen aggregatus Sw., Nova Gener. (1788), p. 147. Ad terram prope Petropolin in sylvis tropicis (Höhnel, Nr. 96) ei prope TiiucaıLlohmier, Nr!93). Cladonia didyma var. vulcanica Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. I (1837), p. 145. Syn.: Cladonia vulcanica Zolling. apud Hassk., Natur- et Geneesk. Archief v. Nedeerl. Indie, vol. I (1847), p. 396. Ad terram humosam in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 106); saxicola in Serra da Cachoeira do Campo in prov. Minas Geraös (Schwacke, Nr. 10782). Cladonia ceratophylla Sprgl., Linnei Syst. Veget., vol. IV (1827), p. 271; Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. I (1887), p. 501. Syn.: Lichen ceratophylins Sw., Nova Gener. (1788), p. 147. Ad Fazenda ingles prope Petropolin in sylvis (Höhnel, Nr. 116). Cladonia calycantha Del. apud Nyl. in Flora, vol. XXXVIH (1855), p. 673; Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. II (1894), p. 198. Exsicc.: A. Zahlbr., Lich. rarior., Nr. 11. Ad terram in sylvis prope Petropolin (Höhnel, Nr. ]). Brasilianische Flechten. 401 Cladonia verticillaris E. Fries, Lichenogr. Europ. Reform. (1831), p. 465; Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. II (1894), pP. 208. Syn.: Cenomyce verticillaris Raddi in Memor. soc. scient. Modena, vol. XVII (1820), p. 344. Provincia Minas Gera&s: Serra da Cachoeira do Campo, supra saxa (Schwacke, Nr. 10789). F. pterophora Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. Il uo)sloy N Bars) Provincia Minas Gera&s: Itacohomy in Capöes (Schwacke, Nr. 12539). Cladonia fimbriata var. borbonica Wainio, Monogr. Cladon. Univ., vol. II (1894), p. 348. Ad terram humosam, Fazenda ingles prope Petropolin (Hohmel, Nr-129). Collemaceae. Leptogium tremelloides Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 224 (ubi synom.); Hue in Nouv. Archiv Museum, 3° ser., vol. X (1898), p. 224. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 56), prope Theresiopolin in sylvis (Höhnel, Nr. 58); ad folia coriacea ampla, Raiz de Serra prope Santos (Höhnel, Nr. 44). Leptogium marginellum Montg., Lich. Cubens. (1838 — 1842), p. 115; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 228; Draenır Nouv. Zremvanigseum, 3° ser., vol. X (1898), p. 227. Syn.: Lichen marginellus Sw., Prodr. Flor. Indiae Occid. (1788), p. 147. Ad cortices muscosos in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 57). 402 A. Zahlbruckner, Leptogium bullatum Nyl., Synops., vol. 1 (1858), p. 129; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 227; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 3° ser., vol. X (1898), p. 137. Var. dactylinoideum Nyl., Synops. I (1858), p. 129. Thallus siccus sat fragilis, madefactus flaccidus, tenuis (70—80 u crassus), superne et inferne strato corticali pseudo- parenchymatico, e serie simplici pseudocellularum formato, pseudocellulis subcubieis, 7—10 ı latis; strato medullari haud distincte gelatinoso, trabeculas pseudoparenchymaticas non continente, hyphis leptodermaticis, circa 1'8 1 crassis; gonidiis olivaceis, subconcatenatis, cellulis ovoideo-ellipsoideis vel ellipsoideo-oblongis, 4—8 u longis et 2—2'5 u latis. Apothecium ad verticem loborum podetiiformorum usque 10 mm altorum et 5 mm latorum, basi interdum angustiorum sita, sessilia, sat magna (4—7 mm lata), demum convexa; disco rufo, opaco; margine tenui integro et persistente; excipulo non pseudoparenchymatico, ex hyphis radiantibus formato, gonidia continente; hypothecio duplici, parte superiore 170—180 u alta, ex hyphis dense contextis formata, dilute lutescenti-fuscescente, infra zona pallidiore cincta, parte inferiore 160—180 u alta, grosse pseudoparenchymatica, pseudocellulis polygonis, 12 us- que 24 latis, aere completis; paraphysibus arcte cohaerentibus, filiformibus, simplicibus eseptatisque; ascis subcylindricis, 80—90 1 longis et 20— 22 u. latis, 8-sporis; sporis ovalibus vel ellipsoideis, utrinque breviter et abrupte acuminatis, murali- divisis, hyalinis, 283—40 u longis et 14—18 y latis, loculis longitudinalibus 4—5, horizontalibus 1—2, episporio crasso. Terricola prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 50). Leptogium phyllocarpum var. daedaleum Nyl., Synops,, vol. 1,(1838), p.. 120. Syn.: Stephanophorus daedaleus Fw. in Linnaea, vol. XVII (1843), p. 16. Corticola in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 51). Brasilianische Flechten. 403 Var. macrocarpum Nyl., Synops., vol. I (1858), p. 130; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 3° ser., vol. X (1898), p. 228. Truneicola ad Fazenda ingles prope Petropolin, in sylvis (Höhnel, Nr. 134). Pannariaceae. Pannaria mariana Müll. Arg. in Flora, vol. LXX (1887), p. 321; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 203. Syn.: kLarmehia madenaya Fries, Syst. Orb. Veget. (1825), p. 284. Sporae ellipsoideae, utrinque breviter et abrupte acumi- Datae, 16 In longae er S I wlatae. Truneicola in sylvis prope Theresiopolin, fructifera (Höhnel, Nr. 33), ad Fazenda ingles prope Petropolin corticola, sterilis (Höhnel, Nr. 42). Coccocarpia pellita var. ciliata Müll. Arg. in Flora, vol AEX V (1882),D. 326. Syn.: Coccocarpia smaragdina var. ciliata Müll. Arg. in Flora, vol. LXIV (1881), p. 86. Thallus plumbeo-cinereus, laevis, sorediis et isidiis de- stitutus, zonatim leviter rugulosus, stellatim lobatus, lobis marginalibus subcuneatis, usque 15 mm longis, ambitu rotun- datis et incisis, ibidem 3—6 mm latis, lobis centralibus multo minoribus, fere rotundis vel subreniformibus imbricatisque, subtus rhizinis crebris aeruginoso-nigricantibus, marginalibus interdum pallescentibus instructus. Apothecia in superficie thalli sessilia, sparsa vel con- fluentia, rotundata vel modice sinuato-lobata, 1—2 mm |lata, subaurantiaco-alutacea, opaca, demum centro disci obscurata, ‘e planiusculo modice convexa, in parte inferiore marginis ciliis albis, O-I]—0O'2 mm longis ex hyphis formatis fasciculatis, subtorulosis, 8 u crassis, simplicibus, septatis (cellulis 16—20 u longis, membrana crassiuscula), cinctis; excipulo pseudo- parenchymatico, leviter lutescente, cellulis oblongis, radiantibus. Hymenio sat angusto, 52—60 u alto, pallido, I coeruleo demum 404 A. Zahlbruckner, rufescentifusco; epithecio pallido, leviter lutescente; hypothecio pseudoparenchymatico, pallide lutescente, in excipulum trans- eunte; paraphysibus arcte cohaerentibus, filiformibus, apice non incrassatis; ascis oblongo-clavatis, 8-sporis; sporis sim- plicibus, hyalinis ovalibus, utrinque breviter angustatis, 10—12 u longis et 3:5—4 w latis. Corticola ad ramulos arborum in sylvis prope Theresio- polin (Höhnel, Nr. 64). Stictaceae. Lobaria erosa Forss., Studier öfv. Cephalod. (1883), p. 24; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. III (1901), p. 33, Tab. II, Fig. 4. | Syn.: Parmelia erosa Eschw. apud Martius, Flora, Bra- sil., vol. I, pars I (1833), p. 211. Lobaria quercizans var. erosa Wainio, Etud. Lich. Bresil,, vol. I (1890), p. 196. Ad truncos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 3, copiose fructifera). Var. aequalis Hue in Nouv. Arch. Museum, 4° ser., vol. Il (1901), p: 35. Syn.: Lobaria quercizans var. aequalis Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 196. Truncicola in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 15, planta sterilis). Var. Casarettiana Hue in Nouv. Arch. Museum, 4° ser., vol. IT (1901), Pr Syn.: Ricasolia erosa var. Casarettiana Nyl. in Flora, vol LI (1868), p, Sl ZElwe, Lich. exotiei, 9, 10]. Ricasolia crenulata var. stenospora Krphbr. in Reise der österr. Fregatte »Novara«, Botan., Theil I (1870), p. 116, non Nyl. (sec. spec. orig.)). Ad truncos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 11; pl. fructifera). Brasilianische Flechten. 405 Lobaria peltigera Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. 1(1890), BE 9d. Syn nStiela peliizena Del. List. Stiet. (1825), p. 190, rap. XV Die. 68. Ricasolia dissecta Nyl., Synops., vol. I (1860), p. 370; Stzber. mhlora, vol PO AIETS35), p. 110. Var. minor A. Zahlbr. Syn.: Sticta dissecia var. minor Nyl., Synops., vol. I (S00) p. >21. Ad erumeos arborume”in "sylyis‘ prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 19, planta sterilis). Meine Pflanze stimmt vollkommen überein mit einer Flechte aus Neu-Granada, welche von Müller Arg. als » Rica- solia dissecta var. minor« bestimmt wurde. Der Thallus ist kleiner und zierlicher als im Typus, die unterseitige Rinde ist glänzend weiß, der Faserfilz der Rhizinen bräunlich. CaCl,O, färbt das Lager innen hell, nach Hinzugabe von KHO intensiv roth. Sticta aurata Ach., Method. Lichen. (1803), p. 277; Stzbgr. maklora, vol EX less), pr, 118, Hue ın Nouv. ‚Archiv. Museum, 4° ser., vol. III (1901), p. 31. Syn.: Psendocyphellaria aurata Wainio, Piud. Lich, Brest vol.1(1890), p 185, Malme in Bihang till k, svensk. vet.-akad. handl., vol. XXV, afd. III, Nr. 5 (1899), p. 2. Aremereoleeım syılnıseprepe etropolin "(Hiohnel, Nr. >, planta sterilis). Sticta clathrata DeNotrs., Osservaz. sul genere Sticta in Memor. della r. accad. sc. in! sen )2 2 voll (1891), pr 10 Tab. 1, Fig. 4. Syn.: Sticta aurata var. impressa Müll. Arg. in Flora, vol. LXIII (1880), p. 264; Stzbgr. in Flora, vol. LXXXI (1895), p- 1184 Eluesin NouysAren 7 Mussum;.4°,,ser,/tvol. IV (1901), p. 53. 406 A. Zahlbruckner, Pseudocyphellaria aurora Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol.] (1890), p. 184 (exclus. syn.). Aus der Originaldiagnose, wie auch aus der Neubeschrei- bung, welche Stizenberger (a. 0.0.) auf Grund eines authen- tischen Stückes entworfen hat, geht deutlich hervor, dass die Sticta aurora des De Notaris etwas anderes ist, als die Pseudocyphillaria aurora des Wainio. Sticta aurora De No- taris ist ein Glied.des Formenkreises .der, Sficta qaurala, welches gekennzeichnet ist durch das an den Rändern soredienlose Lager und durch die helle Markschichte (»per lo strato midollari del tallo biancheggiante«). Wainio’s Pseudo- cyphellaria aurora ist ebenfalls eine soredienlose, häufig fructi- sierende Pflanze, besitzt hingegen ein gelbes Mark, wie aus den Worten »stratum medullare materiam luteam, hyphis in- crustantem, KHO non reagentem continens« hervorgeht. Es sind demnach diese beiden Formen auseinanderzuhalten. Wainio citiert zu seiner Psendocyphellaria aurora als Synonym Sticta clathrata. Ein sorgfältiger Vergleich der Be- schreibungen lässt thatsächlich keine Differenz zwischen den- selben: erkennen und es scheint keinem Zweifel unterworfen zu sein, dass beide identisch sind. In diesem Falle nun ist für die Psendocyphellaria aurora der Name Sticta clathrata De Notaris zu setzen; diese Benennung wird dann vollkommen den Gesetzen der Nomenclatur entsprechen und wird zur Gel- tung gebracht werden müssen, gleichwohl ob man vorliegende Pflanze als Art oder Varietät betrachtet. Dass Siicta aurata var. impressa Müll. Arg. mit Psendocyphellaria aurora Wainio identisch ist und mithin als Synonym der Sticta clathrata De Notaris citiert werden muss, ergibt sich schon aus der Zu- sammenstellung der Synonymie bei Hue (a. o. O.). Der Formenkreis der Sficta aurata ist in Brasilien durch drei Arten, respective Rassen vertreten. Abgesehen von den allen drei Formen zukommenden und innerhalb gewisser Grenzen etwas variierenden Merkmalen, lassen sie sich folgendermaßen unterscheiden: 1. Thallus am Rande mit goldgelben Soredien reichlich besetzt, Markschichte goldgelb, zumeist steril... Sficta aurata Ach, Brasilianische Flechten. 407 2.. Thallus ohne Soredien, zumeist reichlich fructificierend Mar oclbu. me u Sticta clathrata De Notaris. 5) Mark wein... 0er nee: Sticta anrora De Notaris. Ob diese Formen constant sind und inwieferne zwischen ihren morphologischen und anatomischen Merkmalen einer- seits und ihrem Vorkommen anderseits eine Correlation besteht, wird sich allerdings erst nach genauen Beobachtungen an den natürlichen Standorten constatieren lassen. Eine Thatsache glaube ich nach Einsicht in ein reichliches Material feststellen zu können, dass nämlich in Brasilien von den drei Arten Sticta clathrata am häufigsten gesammelt wurde, mithin für jene Gebteie, welche u Bezus aut ihre Dleentenyescerauon Unter- sucht wurden, die genannte Form die häufigste ist. Im Herbare der botanischen Abtheilung des k.k. natur- historischen Hofmuseums in Wien erliegen folgende Stücke der Sticta clathrata De Notaris: ‚Santa Catharina: In sylva rorida ad Joinville (Schwacke Nr. 13315); truncicola in sylvis tropieis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 8, 10); Fazenda ingles prope Petropolin, in sylvis (Höhnel, Nr. 4); provincia Sao Paulo: prope Apiahy (Puig- gari, Nr. 123) et prope Xiririca (Puiggari, Nr. 128); Serra dos Orezosı Llelmreiehen); prope Peiropolin Jellinek, Nr. 51); Rio Grande do Sul: Belem velho, in montibus (J. Czermak); loco accuratius non indicato (Burchell, Nr. 3943). Sticta aurora De Notaris, Osservaz. sul genere Sticta in Nemer della r aeead) se, Torine;, ser. 2%, vol X IEr(1854, p- 9, Tab: I, Fig. 3; Hue in Nouv. Arch. Museum, 4° ser., vol. Ill (OU) pr 54, a Bier >, Syn. Siicka, annata, yar. aurova Müll. Arge. in Flora, vol. LXII (1880), p. 264. Sticta aurata var. albocyphellata Müll. Arg. 1. s. c. Ad truncos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 9, planta fructifera). | Sticta damaecornis Ach., Method. Lich. (1803), p. 276; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 191; Malme in 408 A. Zahlbruckner, Bihang till k. svensk. vet.-akad. handl., vol. XXV, afd. III, Nr. 5 (1899), p. 9; Hue in Nouv. Arch. Museum, 4° ser., vol. III (1901), B- 71. Syn.: Lichen damaecornis Sw., Prodr. Flor. Ind. occid. (1788), 120. Santa Catharina: in sylva virginea montium ad flumen Itapocü, truncicola (Schwacke, Nr. 12918). F. exasperata A. Zahlbr. nov. f. Thallus superne imprimis versus margines lobarum minute papillosus et exasperatus. Supra truncos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 2, planta fruetitera), truncicola, prope Inzres Fora (Wawra, Reise des Prinzen Coburg nach Brasil., Nr. 171). Sticta laciniata Ach., Method. Lich. (1803), p. 279, NyL Synops. I (1860), p. 232; Hue in Nouv. Arch. Museum, 4° ser., vol. III (1901), p. 74. Syn.: Lichen laciniatus Sw., Prodr. Flor. Ind. Occid. (1788), Pr L7, | Truneicola prope Tijuca (Höhnel, Nr. 40). Sticta sinuosa Pers. apud Gaudich., Voyage d’Ouranie (1826), p. 199; ’Hue in 'Nouvi Archi’Museum; #9 sr voRl (1901), p.'66, Tab. IV, Fig. 4. Syn.: Sticta damaecornis* St. sinuosa Nyl. in Mem. soc. scienc. Cherbourg, vol. V (1857), p. 102; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 192. Ad truncos arborum in sylvis prope Petropolin (Höhnel, Nr. 12, planta sterilis); prope Papagaio truncicola (Höhnel, Nr. 14, planta fructifera); Santa Catharina: Serra de Irragua (Schwacke, Nr. 13304); provincia Minas Gera&s: Serra de Ibitipoca prope Cachaeirincha, rupicola (Schwacke, Nr. 12330). Stictina Weigelii Stzbgr. in Flora, vol. LXXXI (1895), p: 182: | Brasilianische Flechten. 409 Syn.: Lichen Weigeli Isert apud Ach. Lichgr. Univ. (1510), p. 446. Sticta Weigehii Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 189; Malme in Bihang till k. svensk. vet.-akad. handl., ol XXV.Ne 5.(1898) pr Truncicola in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 30). Peltigeraceae. | Peltigera americana Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (90 p. 179: Ads tertam humesam in, sylvis preope, Iheresiopolin (eRorımel N 12122)8 Theloschistaceae. Caloplaca erythrantha A. Zahlbr. Syn.: Lecanora eryihrantha Tuck. in Proceed. Americ. geadsor anıssandsc., vol lv (1862), p. 402 Nyl., Liehgr. Nov. Granat. Prodr. in Act. soc. scient. fennic., vol. VII (1863), p. 442. Placodinm erythranthum Tuck., Synops. North Americ. Lich., vol. II (1888), p. 146; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (NSS O) pp: 122. Blastenia erythrantha Müll. Arg. in Flora, vol. LXVI (1884), p. 672. Callopisma erythranthum Müll. Arg. in Revue mycolog,., vol NSS), 1 2 Thallus crustaceus, effusus, tenuis, subleprosus vel rimu- losus, albus, albido-glaucescens vel cinerascens, opacus, esore- diatus, KAO—; gonidiis protococcoideis, globosis, 5—6 u. in diam. Apothecia sessilia, mediocria, 1—1'5 mm lata, rotunda, plana; disco saturate aurantiaco vel rubro-aurantiaco, opaco, KHO violaceo; margine thallino tenui, albido, persistente et demum passim depresso, crenulato; hymenio I coeruleo; epi- thecio granuloso; paraphysibus tenuibus, conglutinatis, apice haud latioribus; hypothecio pallido, strato gonidiorum imposito, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 28 410 A. Zahlbruckner, ex hyphis leptodermaticis sat laxe contextis formato; ascis oblongo-ovalibus, basi curvatis, 8-sporis; sporis polari-bilocu- laribus, incoloribus, ellipsoideis vel ovalibus, 16—20 m longis et 72-9 wlatis. FE. lobata A. Zahlbr. nov. £. Apothecia majora ut in planta typica, 2--2'5 mm lata, margine demum inciso-lobata vel lobata, disco demum modice convexo. Ad truncos arborum in sylvis prope Petropolin (Höhnel, Nr..127). Theloschistes flavicans Norm. in Nyt magaz. for natur- videnskab., vol. VII (1858), p. 229; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. 1 (1890), p- 113; Hause, ie; Nouw, Archiv. Museum (A vol. 1.(1899)) p. 98. F. tenuissimus Huel. c. p. 99 (ubi synon.). Corticla ad ramulos prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 97); Santa Catharina: restinga prope insulam Ilha de Alva- renza (Schwacke, Nr. 13089). R. hirtellas’Wainio.l. s::es,p. 114, Due, l.ie., p.0% Ad ramulos arborum prope Gavea (Höhnel, Nr. 61), pro- vincia Minas Gera&s: Ouro Preto (Schwacke, Nr. 10731). Physciaceae. Buellia subdisciformis Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 1:67. Syn.: Lecidea subdisciformis Leight., Lich.-Flora Great Britain (1871), p. 308. Lecidea modesta Krphbr. in Vidensk. meddel. naturhist. foren. Kjobenhavn (1873), p- 387. Ad cortices arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 94). Brasilianische Flechten. 411 Buellia polyspora Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I Kea9ao),p. LTE Syn.: Bnuellia myriocarpa b)polyspora Willey apud Muck. Synops. North Amerie)Lich., vol.’ (1833); p- 97. Ad cortices laeves in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Ne. 120). Buellia subareolata Mül!. Arg. in Revue mycolog., vol. X (1888), p. 68. Thallus sat tenuis, glaucescenti- vel cinereo-flavicans, opacus, effusus, primum continuus, demum praeter marginem tenuiter rimulosus vel rimuloso-areolatus, superficie inaequalis, insrlareine) linea ebscumere, , hine 'inde,.delieiente,, , cinctus, KHO e flavo subaurantiacus, CaCl,O, et KHO+CaCl, 0,—, ecorticatus; hyphis medullae non amylaceis; gonidiis proto- eoceoildeis, 8 12 win diam. Apothecia dispersa vel approximata, sessilia, rotunda vel subangulosa, parva, 0:5—0'8 mm lata, nuda, nigra, primum concava, dein subplana vel plana, margine crassiusculo, elevato, integro, nonnihil flexuoso persistente elevatique cincta, nigro vel atrofusco; disco nigro, nudo, opaco; excipulo et hypothecio fusconigro; hymenio 80—90 u alto, I praecedente coerule- scentia sordide fulvescente; paraphysibus arcte cohaerentibus, tenuibus, simplicibus et eseptatis, apice capitatis et fuscis; ascis oblongis vel oblongo-clavatis, 60—70 u longis et 14— 151. latis, 8-sporis; sporae in ascis biserialiter dispositis, fuscis, ellipsoideis vel ovalibus, medio non constrictis, obtusiusculis, rectis, 12—17 u longis et 7—8y latis, membrana mediocri, septo non incrassato. Ad lapides graniticos in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 147). Bnellia subareolata Müll. Arg. unterscheidet sich von Bnellia recepta Müll. Arg. in Linnaea, vol. LXII, 1880, p. 36 (Lecidea vecepta Krphbr. in Flora, vol. LIX, 1876, p. 318) außer den von Müller Arg. a. 0.0. bereits angegebenen, in der Sporengröße liegenden Merkmalen, ferner auch durch die chemische Reaction des Lagers; es färbt sich nämlich bei der 28# 412 A. Zahlbruckner, ersteren das Lager mit Kalilauge zuerst gelblich und dann fast orangegelb, bei letzterer hingegen bleibend blutroth. Äußerlich gleicht Duellia subareolata Müll. Arg. auch der Buellia Gla- ziovana Wainio, Etud. Lich. Bresil, I, p. 169 (Lecidea Gla- ziovana Krphbr. in Flora, vol. LIX, 1876, p. 317) und ist mit ihr auch sehr nahe verwandt; die anfangs eingesenkten und daher scheinbar thallodisch berandeter Apothecien und deren stumpfe Berandung, die Jodreaction des Hymeniums und die kleineren Sporen wären hauptsächlich diejenigen Merkmale, welche sie von Buellia subareolata Müll. Arg. trennen. Pyxine coco&s Nyl. in Mem. soc. scient. Cherbourg, vol.V (1857), p. 108 pr. p.; Malme in Bihang till. k. svensk. vet.-akad. handl., vol. XXL 'afd. IN, Nr! 15°(1897), °P. 38; Huein Norm Arch. Museum, 4° se£r., vol. II (1900), p. 84. Syn.: Lichen cocoes Sw., Prodr. Flor. Ind. Oceid. (1788), p. 146. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 54). Physcia (sect. Euphyscia) integrata var. obsessa Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. 1 (1890), p. 141; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. Il (1900), p. 69. Syn.: Parmelia obsessa Mont. apud Ramon de la Sagra, Histor. fisic. Cuba (1842), p. 227. Ad cortices laeves in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 124). Physcia (sect. Dirinaria) picta Nyl., Synops., vol. I (1860), p. 430 pr. p.; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 150; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. II (1900), p. 78. Syn.; Lichen pictus Sw., Prodr.!Flor. Ind. Oceid, 23) p. 146. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 92). Physcia (sect. Dirinaria) aegiliata Nyl. in Flora, vol. LII (1869), p. 322; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 150. Brasilianische Flechten. A183 Syn.: Parmelia aegiliata Ach., Method. Lich. (1803), PRW92. Physcia picta var. aegiliata Hue in Nouv. Arch. Museum, Aser, vol 1 (1900), p. 8% Ad truncos arborum corticola in horto botanico Janeirensi Höhnel, Nr. 22). Pseudophyscia hypoleuca Hue in Nouv. Arch. Museum, 2 ol! (1899), p. Fit. En : Parmelia hypoleuca Mühlbg., Catal. Americ. Sept. (iS15), p. 105. Anaptychia hypolenca Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I «I0O)Ep. 193. Fazenda ingles prope Petropolin, ramicola (Höhnel, Nn95). Var. corallophora Hue in Nouv. Arch. Museum, 4° ser., vor 1 (899), p: 115. Syn. Parmelia corallophora Tayl. in Hook., Journ. of Botany, vol. VI (1847), p. 164. Anaptychia corallophora Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (8390); p. 132. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi dronnel, Ne. 126). Max eolorata A. Zahlbr nov. var. Thallus ut in var. sorediifera (Müll. Arg.) Hue, sed sub- tus undique ochraceus vel ochraceo-luteus et KHO violascens. Ad cortices arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, N2-k12) Anaptychia leucomelaena Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 128; Hue in Nouv. Arch. Museum, 4° ser., vol. I (Sg 208: Syn.: Lichen lencomelos Linne, Spec. Plant., ed. 2% (1763), p2 6619: 414 A. Zahlbruckner, Ad truncos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 79), ad Fazenda ingles (Höhnel, Nr. 81) et prope Petropolin (Höhnel, Nr. 80). Var. angustifolia Müll. Arg. in Engler, Botan. Jahrb,, vol. XX (1894), p. 249 pr. p.; Hue in Nouv. Arch. Museum, Aesser, vol. | (1899), P..107. Syn.: Anaptychia lencomelaena var. multifida Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 129. In sylvis montium »Moselthalberge« prope Theresiopolin (Höhnel, Nr 82). Anaptychia comosa Mass. apud Trevis in Flora, vol. XLIV (1861), p. 52; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890); !p: 131; Hue in; Neuv.Arch..Museum, 4% ser wear] (SID, p. 10: - Syn.: Parmelia comosa Eschw. apud Mart., Flora Brasil., vol.;Il, pars 1.(1833),-p- 199. Ramulicola in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 32). Pertusariaceae. Pertusaria leioplaca. Schaer, Lich. Helveiie 7 Spiele sect. 22 (1826), p. 66; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 108. Var. tetraspora Müll. Arg. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 303. Sporae in ascis 4-nae, 60—65 u longae et 29—31yu latae. Östeola pallida; paraphyses apice olivaceo-fuscae, KHO fusces- CONtES: Ad corticem sat laevem arborum in sylvis prope Petro- polin. (El öhnel, Nr. 171): Pertusaria tuberculifera Nyl., Lichgr. Nov. Granat. Prodr. in Acta societ. scient. fennic., vol. VII (1863), p. 448; Müll. Are. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 399; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 108. Brasilianische Flechten. 415 Var. reagens A. Zahlbr. nov. var. Thallus et imprimis pseudostromata KHO lutescenti- aurantiacus, CaCl,O,—. Thallus glaucescenti-albidus; pseudo- stromate depresso-subgloboso, basi plus minus constricto, Smm lato; sporae 4-nae in ascis, 160—170u longae et 30—37 u latae. Ad ramulos in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nme7b). Lecanoraceae. Lecanora atra var. americana Fee, Essai Suppl. (1837), e2 20, Mall, Are in Revue myeoloe, vol X (1887), 2.89; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 98. Ramulicola ad Fazenda ingles prope Petropolin (Höhnel, Nr. 26, thallo albo); in sylvis prope Petropolin ad corticem truncorum arborum (Höhnel, Nr. 69, thallo cinereo). Haematomma puniceum var. rufopallens Wainio, Etud. DensBresil,, vol, 18902273: Syn.: Lecanora punicea var. vufopallens Nyl. apud Dana er Ban eh in Annalseiene- nat, Botan, ser. V, vol. vH 567, P,3141 Fazenda ingles prope Petropolin, ad ramulos arborum (iöıhmel Nr7959): Stereocaulaceae. Stereocaulon proximum Nyl, Synops. vol. I (1860), p. 237, Tab. VO, Fig. 14; Hue in Nouv. Arch. Museum, ser. 3°, vol. X (1898), p. 244. Ad terram in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 74). 1 Das Citat der Quelle dieser Publication ist in Krempelhuber's: »Geschichte der Lichenologie« (Band III, S. 84) incomplet und zum Theile un- richtig, indem die Serie der Zeitschrift nicht und die Seitenzahl falsch ange- geben wird. Auch bei A.M. Hue (Lichenes exotici, p. 8) hat sich in Bezug auf das Citat dieser Arbeit Nylander's ein Irrthum eingeschlichen, insoferne die Serie wohl richtig, der Band hingegen unrichtig angeführt ist. 416 A. Zahlbruckner, Var. gracilius Müll. Arg. in Revue mycolog., vol. I (1879), p. 164. Exsiee ssrwıegari, Lich. Brasil ,exsice. Nr. „02ER! Sporae 3—D-septatae, 45—48 1. longae et 3:5—4 u latae; paraphyses apice clavatae et 3:D u circa latae. Planta typo gracilior et minor, 2—83 cm alta. Ad terram in sylvis ad Fazenda ingles prope Petropolin (Eiöhnel, Nr. 72) et ad lapides in sylvis prope Petropeln (Miohnmel, Nr 73,70). Parmeliaceae. Parmelia everniaeformis A. Zahlbr. nov. sp. Tab. I, Fig. 6. | Thallus siccus rigidulus, madefactus sat mollis, 0:3 usque 0:4 mm crassus, superne cinereus, opacus, sorediis et isidiis destitutus, hince inde tenuiter rimulosus, versus marginem glaber et laevigatus, in centro subfurfuraceo-exasperulatus et verrucis (1. e. apotheciis non evolutis et degeneratis) plus minus dense obsitus; intus albus; inferne centro nigricans et opacus, caeterum late carneo-osseus vel carneo-fuscescens, usque ad marginem rhizinis nigris plerumque ramosis, brevibus (vix 1 mm longis), hinc inde deficientibus obsitus, modice rugulosus; alte et irregulariter laciniatus, laciniis decumbentibus, sub- imbricatis, elongatis (usque 3'5 cm longis et 3—8 mm latis), subtortuosis, simplicibus vel in parte superiore nonnihil ramosis, in margine haud alte undulato- vel sinuato-lobatis, lobis plerumque revolutis, in apice subdigitatim sinuato-lobatis, planiusculis vel concaviusculis, lobulis inciso- vel sinuato- lobulatis; KHO superne e flavo sanguineus, intus non reagens, CaCl,O, intus bene erythrinosus; strato corticali superiore tenui, 8&—1Ow crasso, ex hyphis verticalibus formato, hinc inde deficiente, strato medullari crasso, stuppeo, ex hyphis crassius- culis (circa 3'5 mm latis) pachydermaticis formato, strato corticali inferiore 15—18 u crasso; gonidiis protococcoideis, 79 Win dlam. Apothecia supra thallum sparsa, breviter pedicellata, mediocria (A—7 mm in diam.), primum cupuliformia, demum scutellato-concava et dein inciso-lobata; disco imperforato, Brasilianische Flechten. ASIHZ badio vel olivaceo-badio, nitidulo; margine tenui, inaequali, demum fere evanescente; receptaculo extus ruguloso, strato medullari infra hypothecium et infra stratum corticola gonidia zonatim disposita continente; epithecio crassiusculo, amorpho eu hyvalıno: nypotheeio, pallido, nyalıno wel luteseente, eirca 35 u alto; hymenio 60—70 u alto, I primum coeruleo, demum fulvescente; paraphysibus filiformibus, eseptatis, simplicibus vel basi parum ramosis, apice non incrassatis (addito KHO distincte visibilibus); ascis saccato- vel oblongo-subelavatis, 42—45 1 longis et 12—15 1 latis, 8-sporis, membrana apice non incrassata; sporis in ascis subbiserialiter sitis, ovalibus vel oblongo-ovalibus, apicibus rotundatis, hyalinis, simplicibus, mie nbraner tem raw loneis etz ©: Wlatis: Pycnoconidia non visa. Truneicola in sylvis prope Petropolin (Höhnel, Nr. 163). Die vorliegende Art ist der Sect. Everniiformes Hue der Untergattung Euparmelia! einzureihen, jedoch keiner der in diese Gruppe gehörigen Formen näher verwandt. Parmelia novella Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), P258%: leon Tabl (ier2: Ad tammılos, arborm , in sylvis prope, Theresiopolin (Höhnel,Nr. 155, planta sterilis). Herr Dr. E. Wainio hatte die Freundlichkeit, die Richtig- keit der Bestimmung des mir vorliegenden sterilen Exemplares zu bestätigen. | Parmelia laevigata Ach., Synops. Lich. (1824), p. 212; Nas Korn vol Ei (12609), p., 291: kue in Nouv. Arch, Museum, 4° ser., vol. I (1899), p- 146. Syn.: Lichen laevigatus Sm. in English Botany, vol. XXVI (1808), Rab. MDEETTE Provincia Minas Gera&s: Serra da Cachoeira do Campo, corticola (Schwacke, Nr. 10775). 1 Hue in Nouv. Arch. Museum, Paris, 4e ser., vol. I (1899), p. 135. 418 A. Zahlbruckner, Parmelia catharinensis Müll. Arg. in Hedwigia, vol. XXX (1891), p- 239; Wainio in Memoir. herb. Boissier, Nr. 5 (1900), p. 4. Brsieerr Ule, Lich. catharin. exsiec!"Nr. 702 192! Thallus expansus, mollis, superne ochroleuco- vel argil- laceo-albidus, opacus, subtus exceptis marginıbus tenuibus loborum castaneis niditisque undique niger et rhizinis parvis simplicibus, crebris et nigris obsitus, late adpressus (usque 20 cm in diam.), tenuis, 140—160 u crassus, mollis laevis, esorediatus et isidiis destitutus, neque rimulosus, nec maculatus, imperforatus, irregulariter vel subdichotome laciniatus, laciniis sinuosis et irregulariter crenatis, obtusis (circa 4 mm latis), subimbricatis, hinc inde lacinulatis, KHO supra flavescens; medulla dilute lutecscente vel albida, KHO et KHO-+CaCl,O, e flavo sanguineo-ferruginascente, CaCl,O, flavida; cortice superiore sat angusto, 25—80 u alto; strato medullari hyphis 1':9—2'5 u crassis; gonidiis 79 —9 win diam. Apothecia sessilia,a primum subclausa, demum cupuli- formia, ”—1Omm lata, disco non perforato, cinnamomeo, nudo; margine thallino inflexo irregulariter et leviter inciso-crenato, eciliato, thallo concolore; excipulo extus sublaevi vel subrugu- loso-impressiusculo; epithecio rufescente; hymenio pallide fuscescente vel pallido, 140—150 u alto, I flavescente; para- physibus Ailiformibus, circa In crassis, gelatinam copiosam firmam percurentibus, ramoso-connexis, apice non incrassatis; hypothecio pallido angusto ex hyphis tenuibus dense contextis formato; ascis hymenio brevioribus, oblongo- vel ovali-saccatis, I fulvescentibus, 100— 110 1 longis et 34—46 ıı latis, &-sporis; sporis irregulariter in ascis sitis, ovalibus, hyalinis, simplicibus, 23—50 u longis et 12—14 1 latis, episporio crasso, 5—5'5 & lato, laevi. Conceptacula pycnoconidiorum in margine loborum thalli sita, sat copiosa, punctiformia, nigra, subimmersa basi thallo tenuiter velata, perithecio fusco; fulcris pauci-ramosis; basi- diis cylindrico - Aliformibus, inaequalibus; pycnoconidiis late- ralibus et apicalibus, bacillari-cylindricis, rectis vel levissime curvatis, 9—6 a longis et 0°5—-0°8 w latis. Brasilianische Flechten. 419 Corticola prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 131). Auf die nahe Verwandtschaft der Parmelia catharinensis zu Parmelia mutata Wainio hat bereits Wainioa. o. O. hin- gewiesen. Parmelia carneopruinata A. Zahlbr. nov. sp., Tab. I, Fig. >. Thallus substrato arcte adnatus, fere placodiimorphus, expansus, plagas usque 12cm latas formans, membranaceus, 180— 230 u crassus, supra flavido-glaucus, in margine cortice continuo, dein reticulato-rugulosus et demum areolato-rimu- losus, in centro sorediosus (sorediis plerumque subcapitatis, sat parvis, 09 — I mm latis, non confluentibus, thallo con- coloribus) et ibidem lobulis thallinis junioribus minoribusque adpressis contectus; intus albus; subtus niger, opacus, in margine anguste castaneus, undique rhizinis crebris, nigris, brevibus (vix 05 mm longis) simplicibus vel ramosis obsitus; subdigitatim vel pinnatifido-laciniatus, rarius subdichotomus, laciniis confluentibus, inaequaliter dilatatis et sinuato-lobatis, 4—7 mm longis et 2—4 mm latis, lobis lateralibus saf parvis, inaequalibus, lobis apicalibus magis rotundatis et incisis, non adscendentibus; KHO extus flavescens, intus non reagens, CaCl,O, intus et extus immutatus; strato corticali superiore pseudoparenchymatico, diluto, 17—18u alto, loculis in seriebus verticalibus 4—5; strato medullari stuppeo ex hyphis 1'7—2 u crassis pachydermaticis formato, strato corticali inferiore superiori aequicrasso, fusconigro; gonidiis globosis, S—10 u in diam., in zona latiuscula disposita. Apothecia supra thallum sparsa, dispersa vel approximata et dein parum difformia, sessilia, parva, 2:9—3'5 mm lata; primum urceolata, dein inaequali-concava; disco dense carneo- pruinoso; margine thallino tenui, modice inflexo, undulato vel leviter sinuoso et plus minus crenulato; receptaculo extus sub- laevi, strato medullari infra stratum corticale et infra hypo- thecium gonidia continente; epithecio granuloso-pulverulento, fulvescente, inaequali (usque 25 u alto), KHO et CaCl,O, im- mutato; hypothecio pallido, lutescente, 24—28 u alto; hymenio 420 A. Zahlbruckner, pallido, 60—65 tu. alto, I coerulescente et demum fulvescente (ascis imprimis tinctis); paraphysibus filiformibus, gelatinam haud abundantem percurrentibus, simplicibus; ascis oblongo- clavatis, hymenio brevioribus, 91— 54 longis et 10— 15. latis, apice membrana non incrassata, 8-sporis; sporis in ascis sub- biserialiter dispositis, ovalibus vel late ellipsoideis, hyalinis, simplicibus, 10—12 w longis et 5—6 u latis, membrana tenui einctis. Pycenoconidia non observata. Corticola ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 164). In die Sect. Hypotrachyna** Oyclocheilae Wainio (Etud. Lich. Bresil, I, p. 47) gehörig zeichnet sich Parmelia carneo- pruinata durch das schwach gelbliche, rissige Lager und durch die bereiften Scheiben der kleinen, fast lecanorinischen Apo- thecien aus. Parmelia isidiophora A. Zahlbr. nov. sp. Tab. II, Fig. 2. Thallus superne glaucescenti-albidus, opacus, intus albus, inferne castaneo-nigricans, ambitu sat late castaneus, excepta parte marginali sat angusta rhizinis brevibus nigrisque munitus, expansus, usque ldcm latus, substrato arcte adhaerens, coriaceus, 0'2—0°3 mm crassus, irregulariter laciniatus, laciniis modice inaequalibus dilatatis, sat latis (3--7 mm), ad- pressis, confluentibus, in apice inciso- vel anguste sinuato lobatis, lobis rotundatis, versus marginem anguste castaneis, inciso- vel sinuato-crenatis, crenis rotundatis, in centro plicatus vel subbullato-plicatus, cortice superiore undique tenuiter rimu- loso vel etiam areolato-rimuloso, versus marginem superne nudus, caeterum isidiis ochraceo-cinerascentibus, teretuisculis, brevibus (240—270 u altis), simplicibus vel ramosis, erectis dense vestitus; KHO superne flavescens (demum subferrugineo- sordidescens), intus non reagens, CaCl,O, etiam addito KHO nec superne, nec intus reagens; cortice superiore 25— 28% alto, ex hyphis perpendicularibus pachydermaticis formato, pseudo-parenchymatico, cortice inferiore castaneo-nigricante, strato corticali superiore parum angustiore; hyphis medullae Brasilianische Flechten. A21 subhorizontalibus, circa 2 w crassis, pachydermaticis, non amylaceis; gonidiis 8&—9 y in diam. Apothecia et pycnoconidia non visa. Ad cortices truncorum arborum in horto botanico Janei- tensi, stenilis;(kliohnm el, Nr. 169). Opeleich nur sten gesammelt erscheint mir, die Art durch das der Unterlage flach aufliegende, feinrissige Lager, dessen Oberseite mit Ausnahme einer schmalen Randzone dicht mit kurzen Isidien besetzt ist und durch die Reactionen hinreichend gekennzeichnet. Sie dürfte in die Verwandtschaft der Parmelia saxatilis Ach. gehören. Die mir vorliegenden Stücke der als neu erkannten Par- melia zeigen die charakteristische Isidienbildung klar nur Segen ıdie, Peripherie. dess Lagers. In der Mitte Tdesselben erscheinen unter der Lupe die Isidien verzweigter und in zarte, kurze Fäden aufgelöst, so dass sie den Eindruck hervorrufen, als wäre die centrale Partie des Thallus mit einer zarten und dicken. Decker eines’ Schimmelpilzesı Dedeekt.. Die, mikro- skopische Untersuchung ergab, dass diese Erscheinung durch eine Fadenalge hervorgerufen wird, die in großer Menge auf der Parmelia lebt. Bere ron. N. Schmiele in) Mannheim Twar so) liebens- würdig, eine Bestimmung der Alge vorzunehmen. Der aus- gezeichnete Algenkenner schrieb mir diesbezüglich: »Die Alge ist völlig (auch in den Sporangienformen) identisch mit einer von De Wildemann aus dem botanischen Garten von Buiten- ZORS nee peeuive N jibodassı'Deschniebenen) Pilanze, iwelehe'ser Trentepohlia abietina (Flotow) Hansgirg nannte.! Karsten hat dieselbe Pflanze als Trentepohlia crassiseptata beschrie- ben;? aber sowohl De Wildemann, als Hariot? machen auf ihre Identität mit Trentepohlia abietina (Flotow) aufmerk- sam. Irentepohlia abietina ist in Europa nicht selten; ich 1 Les Trentepohlias des Indes Neerlandaises in Annal. Jard. botan. de Buitenzorg, IX (1891), p. 136, Tab. XVII, Fig. 18—22, et Tab. XIX, Fig. 1—2. 2 Untersuchungen über die Familie der Chroolepideen, in Annal. Jard. botan. de Buitenzorg, X (1891), p. 166. 3 Journal de Botanique, VI (1892), p. 114. 422 A. Zahlbruckner, selbst konnte Ihre Trentepohlia aus Brasilien mit der euro- päischen vergleichen und muss mich demnach der Ansicht De Wildemann’s und Hariot’s anschließen. Freilich ist es noch nicht ausgeschlossen, dass eingehendere Untersuchungen der tropischen und europäischen Pflanze noch zu einer Tren- nung führen«. Trentepohlia abietina sitzt mit ihrem basalen Theile ober- flächlich den Isidien und nur seltener zwischen denselben dem Lager der Parmelia selbst auf; nie dringt sie zwischen die Zellen‘ der Corticalschichte‘ der Unterlage ein. Die7Alge benützt demnach die Parmelia lediglich als Substrat, obgleich es nicht ausgeschlossen erscheint, dass die Flechte ihrem Ge- deihen gewisse Vortheile biete. Das Vorkommen von Trente- pohlia auf dem Lager verschiedener Lichenen ist bekannt und wir finden derartige Fälle sowohl in der algologischen, als in der lichenologischen Literatur verzeichnet. Das Zusammen- leben der Alge mit der Flechte wird in diesen Fällen als indiffe- rente Symbiose zu bezeichnen sein. Äußerlich ein ähnliches Bild gewähren gewisse Gyalectaceen und Graphidaceen, deren Oberfläche ebenfalls dicht mit Trentepohlia-Fäden be- setzt ist. Die Ursache dieser Erscheinung ist eine wesentlich andere. Sie beruht darauf, dass unter gewissen Umständen (so bei großem Feuchtigkeitsgehalte der Luft) die Zrentepohlia- Gonidien der genannten Flechten eine verstärkte Wachsthums- energie zeigen, aus dem Lager hervorwachsen und dasselbe in reiner Algenform, von den Flechtenhyphen nicht umsponnen, mehr weniger dicht bedecken. Im letzteren Falle nimmt daker die Trentepohlia-Bekleidung des Lagers und mitunter auch des Fruchtrandes ihren Ursprung aus den Gonidien der Flechte selbst, im ersteren Falle hingegen besteht keinerlei genetischer Zusammenhang zwischen den Gonidien und den ihre Ober- fläche bedeckenden Trentepohlien. Parmelia chlorina Müll. Arg. in Flora, vol. LXIII (1880), p- 267; Wainio in Memoir. Herb. Boissier, Nr. 5 (1900), p. 3. Thallus superne cinereo-albidus, vel hinc inde cinereo- fuscidulus vel cinereo - viridescens, madefactus parum in flavescenti-viridescentem vergens, intus flavicans, subtus niger Brasilianische Flechten. 423 nitidusque et versus marginem anguste castaneus vel expallens, substrato arctius vel laxius adnatus, 93—6cm in diametro, orbiculari-expansus, submembranaceus, rigidiusculus, tenuis (120—130 u crassus); laciniatus, laciniis marginalibus con- tiguis, concaviusculis, pinnatilobis, sinubus angustis, in margine inciso -laceratis vel inciso - denticulatis, rarissime integris, 3—8 mm latis, laciniis centralibus densis plus minus micro- phyllino - dissectis, angustis, 0°4—1 mm |latis, suberectis; esorediatus, supra laevis et erimosus, nitidulus, subtus undique rhizinis atris sat brevibus (ad Imm longis) semel vel iteratim dichotomis, distantibus obsitus vel hinc inde demum late denudatus, KHO superne flavens, intus lutescens demum leviter sordidescens, CaCl,O, superne non reagens, intus aurantia- eus eorliee/ superlore pseudoparenehymatico, 17 20W’alto, ex hyphis verticalibus crassis, breviter articulatis formato, strato amorpho indistincto tecto; gonidiis globosis, 5—9 u latis, sub corticem superiorem zonam contiguam formantibus; hyphis medullae crassis (3—4y latis), pachydermaticis, subhorizon- ratlos Sin Dante Mmietiore "medullae Meyiter Tuscescentibus; Cor ce imieriore miero, 1/7 Su crasso, ex hyphis dense con- glutinatis horizontalibus formato. Apothecia et pycnoconidia ignota. Supra muscos, Fazenda ingles prope Petropolin (Höhnel, N%.1161). Parmelia urceolata var. cladonioides Müll. Arg. in Flora, vol. LXIII (1880), p. 266; Wainio in Memoir. Herb. Boissier, N9,1900), 91.2 Thallus dense caespitose crescens, cinereo- vel viridi- glaucescens, nitidulus, in margine nigrociliolatus, KHO superne et interne primum flavens, dein sanguineo - ferrugineus, CaCl,0,=; laciniis primariis lobatis, inciso-crenatis, subtus pro parte albidis vel pallidis, pro parte nigricantibus, rhizinis simplicibus, sat longis et nigris instructis, laciniis ultimis sub- digitatim multipartitis, lobulis sat angustis (circa 1 mm latis), divergentibus vel intricatis, breviter corniculatis vel sub- torulosis, subtus pallidis vel nigris. 424 A. Zahlbruckner, Conceptacula pycnoconidiorum in lobulis ultimis sita, copiosa, punctiformia, thallo subimmersa, vertice nigricante, perithecio pallido; pycnoconidiis aciculari-bacillaribus, apice obtusis, rectis vel subrectis, 5:9—6 pn longis et circa 0-5 crassis. »Fazenda ingles« prope Petropolin, in sylvis (Höhnel, Nr. 101, planta sterilis). Bezüglich der chemischen Reaction des Lagers befinde ich mich gegenüber Wainio im Widerspruche. Dieser Autor sagt 2.:0..0;: 1.» %.thallusı KHO.,superne; flavescens,. infus7 208 reagens«. Ich habe hingegen an allen Stücken der Parmelia urceolata var. cladonioides, die im Herbare Müller Arg. in Chambesy erliegen, und auch an Stücken, die Müller Arg. seinerzeit mir gesendet hat, die in der vorliegenden Diagnose angeführte Reaction gefunden. Parmelia pluriformis Nyl, Synops. Lich,,. vol. 1.1850) p. 381, et in Flora, vol. LII (1869), p. 117; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol, I (1890), p. 45; Hue in Nouy. Archiv. Muscum 4 sen, vol 899). 170: Ad ramulos arborum in sylvis prope Petropolin (Höhnel, Nr loo). Parmelia cetrata Ach. Synops. Lich. (1814), p. 198; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 40; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 47ser, vol. 1 (4899) .p.1173. Corticola in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 29); provincia Minas Gera&ös: Ouro Preto (Schwacke, Nr. 10727). Var. corniculata Müll. Arg. in Jahrbücher kgl. bot. Gart. und Mus. Berlin, vol II (1883), p. 5312, Hue in Nouv. arernse Museum, 4° ser, vol. 711899), p. 170, lab. V, Fio24. Syn.: Parmelia perforata var. corniculata Krphbr. in Vidensk. meddel. naturhist. foren. Kjobenhavn (1873), p. 372. Ad truncos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 110); provincia Minas Gera&s: Serra de Ibitipoca, corticola (Schwacke, Nr. 12307). Brasilianische Flechten. 4) Parmelia Warmingii Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 41. Syn.: Parmelia angustata Krphbr. in Vidensk. meddel. naturhist. foren. Kjobenhavn (1878), pP. 877, Tab. I, Fig. 18, non Pers. leon. ap. IL Bier 4, Provincia Minas Gera&s: Serra da Cachoeira do Campo, ad saxa (Schwacke, Nr. 10779, planta sterilis). Parmelia perforata Ach., Method. Lich. (18035), p. 217; Hue. in Nouv. Archiy. Mus&um, 4° ser., vol. I (1899); p.. 137. Pycnoconidia acicularia, recta, subrecta vel rarius sub- eurvula, 9—12w longa et 1—-1'2w lata. Sporae 10 —13u longae et 8—9 u lato, membrana tenui. Truneicola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 23). Parmelia perlata Ach., Method. Lich. (1803), p. 216 pr. p.; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 28; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° s£r., vol. I (1899), p. 194. Truneicola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 25, planta sterilis); provincia Santa Catharina: in insula I!ha do Alvarenga, rupicola (Schwacke, Nr. 13064). Parmelia proboscidea Tayl. apud Mack., Flora Hibernie., vol. II (1836), p. 143; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 29; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser, vol. I (1899), P. 1-96. Ad ramulos arborum ad »Fazenda ingles« prope Petropolin (Hohnel, Nr. 156). Parmelia melanothrix Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. (1890), p. 30; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. (eo) pro) Syn.: Parmelia urceolata var. melanothriv Montg. in Annal. scient. natur. Bot., 2° ser., vol. II (1834), p. 372. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXT. Bd., Abth. 1. SUR E, l I 426 A. Zahlbruckner, Cetraria melanothrix Montg., Sylloge cryptog. (1856), Ad »Fazenda ingles« prope Petropolin, corticola (Höhnel, Nr. 27, Ireeiitera). Parmelia petröpoliensis A. Zahlbr nov. spee TEE Fie. 1. Thallus superne in centro osseo-glaucescens, caeterum pallide ochraceo-rufescens vel (imprimis versus ambitum) rufescenti-fuscus, nitidus, intus albus vel in partibus fusces- centibus thalli dilute ochraceo-luteus, inferne partim rufescenti- ochraceus vel rufescens, partim expallens, nitidus, laciniis 4—6 cm longis, inaequaliter dilatatis, irregulariter vel sub- pinnatim lobatis, lobis versus basin angustioribus, rotundato- ineisis, laciniis lateralibus in margine integris vel crenulatis, laciniis terminalibus digitatim divisis, adscendentibus, lobulis rotundato-oblongis vel oblongis, e sinubus angustis et rotundis adsurgentibus, apice sorediosis (soralibus subscutelliformibus), laciniis omnibus in margine crebre ciliatis, ciliis 2:9 —4 mm longis, patentibus flexuosisque, nigris, simplicibus vel in parte superiore furcatis; isidiis destitutus, membranaceus, subtus versus centrum rhizinis minutis nigris, sat crebris munitus, versus ambitum late nudus vel partim rhizinis minutis nigris- que ciliis intermixtis vestitus et leviter scrobiculato-inaequalis, superne-laevis, irregulariter vel hinc inde fere areolato-rimulo- sus; KHO superne flavescens, demum aurantiaco-lutescens, intus subferrugineus vel in partibus coloratis thalli ferrugineus, CaCl,O,—; cortice superiore hyalino, subamorpho, 20—27 u crasso, ex hyphis irregulariter ramosis formato, cortice inferiore pallido vel dilute fuscescente, 17—19y crasso; hyphis medul- laribus 3—3°6 u crassis, pachydermaticis; gonidiis proto- coccoideis, 9—8 y latis. Apothecia et pycnoconidia non visa. Ad »Fazenda ingles« prope Petropolin, in sylvis corticola (dohnel,.Nr. 177). Die vorliegende Parmelia ist innerhalb der Section Amphigymnia Wainio neben Parmelia melanothrix (Mont.) Brasilianische Flechten. 427 Wainio und Parmelia argentina Krphbr. einzureihen. Sie unterscheidet sich von beiden, von anderen Merkmalen abge- sehen, hauptsächlich durch die Reaction des Lagers (bei der ersteren der zum Vergleiche herbeigezogenen Arten KHO= luteus, bei der letzteren KHO=) und durch die Ausbildung und Gestalt der Sorale. Parmelia tinctorum Despr. apud Nyl. in Flora, vol. LV (1872), p. 5947; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I 299 P: 200 Ubr synon.). Truncicola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 24, planta sterilis). Parmelia sulphurata Nees et Fw. in Linnaea, vol. IX (1834 [1835]), p. 501; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), Das32 2 elite in Nouy. Archiv. Museum, 4A® ser., vol.!I (1899); P.r202. Ad »Fazenda ingles« prope Petropolin, in sylvis corticola (Höhnel, Nr. 28, planta sterilis). Parmelia subrugata Krphbr. in Verhandl. zool.-bot. Ges. Wien, vol. XVIII (1868), Abh. p. 320; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I: (1890), :p: 31; Hue in.Nouw Archiv; Museum, 2 7220,01. 1.(1899), p. 203. Ad »Fazenda ingles« prope Petropolin, ad truncos arborum (Hlokmel,, Nr.:132). ZUdieser Ar eehort auich die von Ule, unter Nr. 157 herausgegebene und von Müller Arg. als » Parmelia eciliata< Dezeichnelebilanze, ferner PuissariNr., 125 pr. p. et Glaziou, Rio de Janeiro, Nr. 1839. Hingegen ist Puiggari Nr. 402 pr. p. im Herbare Müller Arg. die echte Parmelia eciliata Nyl. Ramalina gracilis Nyl., Synops. Lich., vol. I (1860), p. 296, Tab. VII, Fig.30, et 'Reeogsm Ramalin. (1870), p::17; Wainie, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 17. 29% 428 A. Zahlbruckner, Syn.: Physcia gracilis Pers. apud Gaudich., Voyage Ouranie (1826), p. 209. Alectoria gracilis Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4€ ser., vol. 1(189), p- 92. Ad ramulos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 133); provincia Santa Catharina: restinga prope insulam IIha do Alvarenga, ramulicola (Schwacke, Nr. 13062). Ramalina denticulata Nyl., Recogn. Ramal. (1870), p. 28; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 22. Parmelia denticulata Eschw. apud Martius, Flora Bra- siliensis, vol. I, pars I (1833), p. 221. Quinta imperial da boa vista, Rio de Janeiro, corticola (Höhnel,Nr. 102). Var. subolivacea Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 285; A. Zahlbr. in Annal. k. k. naturhist. Hofmus. Wien v0). XV (1900), p. 210. Exsicc.: Kryptog. exsicc. ed. Mus. Palat. Vindob. 572. Ad truncos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel) Var. stephanophora A. Zahlbr. nov. var. Thallus mediocris, 2—4 cm altus, laciniatus, laciniis 2—6 mm Jatis, in margine et etiam in latere superiore in- ferioreque sat dense papillosus; medulla KHO demum leviter rubescente, sed prius non flavente. Apothecia demum peltata, disco usque 1O mm lato in margine lobis crebris triangulari-linearibus vel subulatis, sim- plicibus vel parce laciniatis usque 8 mm longis papillosis hinc inde apothecia juvenilia parvaque gerentibus ornato, excipulo subtus sublacunoso-inaequali et plus minus papilloso; sporis curvatis vel rarius fere rectis, 10 —13 u longis et 9—6 u latis; hymenio I coerulescente, demum vinosa fulvescente. Ramulicola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 137). Brasilianische Flechten. 429 Ramalina farinacea Ach., Lichgr. Univ. (1810), p. 606; Nyl., Recogn. Ramal. (1870), p. 34; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I (1899), p. 72. Ad ramulos arborum in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. -129). Var multihdar A echt lKtcherlaiv. (LSTO) p. 60752. Nyk, Recogn. Ramal. (1870), p. 32. Ramulicola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 149). Ramalina Yemensis Nyl. Recogn. Ramal. (1870), p. 46; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 20; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I (1899), p. 74. Syn.: Ramalina fraxinea $) R. Yemensis Ach., Lichgr. Univ. (1810), p. 602. Corticola in horto botanico Janeirensi (Höhnel, Nr. 70); provincia Minas Gera&s: Ouro Preto, ad arbores (Schwacke, N 10732). Usnea florida var. hirta Ach., Method. Lich. (1803), p. 309; Eiulerin Not Arrchiv. Museum, 4° ser., vol. 1 (1899), D. 35 (ubi synon.). Ad ramulos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 105): Var. comosa Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), Bro Seile m Nouv Archiv, Museum, 4° ser, vol. (1899), p..36. Provincia Minas Geraes: Serra da Ibitipoca, 1200 m s. m. (Schwacke, Nr. 12306). Var. perplexans Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p.5; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I (1899), p. 36. Syn.: Usnea perplexans Strt. in Scott. Naturalist., vol. VI (1881), p- 1081 Ad truncos arborum in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr. 176). 430 A. ZAhlhruckner, Var. strigosa Ach., Method. Lich. (1803), p. 310, Tab. VI, Fig. 3; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 4; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I (1899), p. 34. Provincia Minas Gera&s: Serra da Cachoeira do Campo, corticola (Schwacke, Nr. 10778); provincia Santa Catharina: Restinga prope insulam Ilha do Alvarenga (Schwacke, Nr. 13081). Usnea ceratina Ach., Lichgr. Univ. (1810), p. 619; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I (1899), p. 39. Var. reagens A. Zäahlbr. nov. var. Thallus pendulus, e basi ramosus, usque 14cm altus, ramis primaris validiusculis, 2—2'9 mm crassis, papillato- asperatus, KHO extus aurantiacus, intus e flavo ferrugineo- rubens; disco apotheciorum KHO e flava aurantiaco. Ramulicola in sylvis prope Theresiopolin (Höhnel, Nr.167). Diese Varietät steht der Usnea ceratina var. picta Stnr.! zunächst, mit welcher sie infolge der kräftigen Stämme den Habitus theilt und mit welcher sie die Färbbarkeit der Frucht- scheibe mit Kalilauge gemeinsam hat, unterscheidet sich von ihr und auch von dem Typus durch die Reaction der Kalilauge auf die Rinde und insbesondere auf die myelohyphische Schichte des Lagers. Die durch das genannte Reagens hervor- gerufene Färbung der Fruchtscheibe ist weniger intensiv, als bei der Var. pıcla Stnr. Usnea angulata Ach. Synops. Lich. (1814), p. 307; Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. I (1890), p. 11; Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I (1899), p. 44. »Fazenda ingles« prope Petropolin, ad arbores (Höhnel, Nr. 99, planta sterilis thallo usque 600 mm longo). 1 Steiner iin diesen Sitzungsber., vol. CVI, Abth. I (1897), p. 210. Brasilianische Flechten. A| Usnea articulata var. intestiniformis Nyl. apud Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° se£r., vol. 1 (1899), p. 44 (ubi synon.). Prope Theresiopolin, in sylvis (Höhnel, Nr. 166). Usnearsplicata Hort Deuischl. EHlora, vol. II (1796), Der 192. Syn.: Usnea dasypoga var. plicata Hue in Nouv. Archiv. Museum, 4° ser., vol. I (1899), p. 47. Provincia Minas Geraes: Serra da Cachoeira do Camp, corticola (Schwacke, Nr. 10777). Erklärung der Abbildungen. Tafel 1. Parmelia petropoliensis A. Zahlbr. Habitusbild. Parmelia isidiophora A. Zahlbr. Habitusbild. Parmelia novella Wainio. Habitusbild. Parmelia Warmingii Wainio. Habitusbild. Parmelia carneopruinata A. Zahlbr. Habitusbild. Parmelia everniaeformis A. Zahlbr. Habitusbild. Y oO Om w@m m Alle Figuren sind schwach verkleinert. Tafel II. Fig. 1 und 2. Bathelium octosporum A. Zahlbr. Querschnitt durch ein Stroma und durch ein einzelnes Perithecium. » 8. Pseudopyrenula subnudata Müll. Arg. Querschnitt durch ein Peri- thecium. » 4#bis 7. Olathroporina Wainiana A. Zahlbr. Fig. 4 Querschnitt durch ein Perithecium. — Fig. 5 Basidien und Pycnoconidien. — Fig. 6 ein einzelnes Pycnoconidium. — Fig. 7 Spore. » 8, 10 und 11. Graphina crassa Müll. Arg. Fig. 8 und 10 Querschnitte durch das Perithecium in verschiedenen Altersstadien. — Fig. 11 Sporen, 432 A. Zahlbruckner, Brasilianische Flechten. Fig. 9. Graphis striatula f. elongata Nyl. Durchschnitt durch zwei Peri- thecien in verschiedenen Entwickelungsstadien. » 12 und 13. Phaeographina caesiopruinosa Müll. Arg. Querschnitte durch die Berandung der Apothecien. » 15 und 16. Phaeographina scalpturata Müll. Arg. Querschnitte durch die Berandung der Apothecien. » 14,17 und 18. Graphina platycarpa A. Zahlbr. Fig. 14 und 18 Quer- schnitte durch die Apothecien. — Fig. 17 Spore. » 19 und 29. Pyrenula Höhneliana A. Zahlbr. Fig. 19 Querschnitt durch ein Perithecium. — Fig. 59 vier Sporen. » 20 und 21. Anthracolhecium ochraceoflavum Müll. Arg. Fig. 20 Quer- schnitt durch ein Perithecium. — Fig. 21 zwei Sporen. » 22 und 28. Graphis tenuissima Fee. Fig. 22 Querschnitt durch ein Apo- thecium. — Fig. 23 zwei Sporen. » 23. Arthopyrenia anisoloba Müll. Arg. Drei Sporen. » 24 bis 26. Mycoporopsis exigua A. Zahlbr. Fig. 26 ein Collectivperidium von oben gesehen. — Fig. 24 Ascus. — Fig. 25 drei Sporen. » 27. Trypethelium elutheriae Sprgl. Basidien und Pycnoconidien. Alle Figuren vergrößert. Tafel 1. Brasilianische Flechten, Zahlbruckner AN. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss, math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth, I. 1902. er # j ‘ U EEE DE BE N A DU x in PR) KR Tafel II, rl» e 0, 200 ische Flechten. ian Brasil DO « "N. Zahlbruckner 1en, W . ) Max Jaff Druck v. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXT. Abth. I. 1902. 438 Über ein neuartiges Pteropodenvorkommen aus Mähren, nebst Bemerkungen über einige muthmaßliche Äquivalente der sogenannten »Niemtschitzer Schichten« von Theodor Fuchs, c.M.k. Akad. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 15. Mai 1902.) Unter den Objecten, die aus älterer Zeit in der paläonto- logischen Sammlung des Naturhistorischen Hofmuseums auf- bewahrt werden, befindet sich ein Stück, das seit langer Zeit meine Aufmerksamkeit in ganz besonderer Weise auf sich zog, dessen Provenienz aber gänzlich unbekannt war. Es ist dies ein Stück gelblichen Kalksteines, der über und über von den prachtvoll erhaltenen Schalen einer Balantium-Art von ungewöhnlicher Größe erfüllt ist. Die Schalen dieses Ptero- poden erscheinen stellenweise so dicht angehäuft, dass sie ein- ander unmittelbar berühren, oder doch nur durch minimale Mengen von anorganischer Substanz von einander getrennt werden. Der Kalkstein enthält in grosser Menge honiggelben strahlig-faserigen Aragonit, der den Kalkstein in Adern und Gängen nach allen Richtungen hin durchzieht, hie und da Höhlungen im Gesteine auskleidet und vielfach auch die Ptero- podenschalen incrustiert. Unter dem Mikroskope zeigt der dichte Kalkstein im Dünnschliffe eine feinkörnig griesige 434 Th. Fuchs, Structur und erscheint zugleich, wahrscheinlich infolge ver- schiedenartiger Beimengungen, viel undurchsichtiger als der unter dem Mikroskope glashelle Aragonit. Bei der Durchsicht zahlreicher Dünnschliffe überzeugt man sich zugleich, dass der faserige Aragonit der Masse nach das feinkörnige Kalkgestein bei weitem übertrifft. Die Abgrenzung zwischen diesen beiden Substanzen ist ganz unregelmäßig und ganz allgemein sieht man in den faserigen Partien des Aragonits kleinere und größere Partikeln der feinkörnigen opaken Kalksteinsubstanz einzeln oder gruppenweise eingeschlossen. Die Abgrenzung zwischen diesen zwei verschiedenartigen Materialien ist in der Regel keine scharfe und namentlich erscheinen die kleinen im Aragonit eingeschlossenen Partikeln in der Regel nur als dunkle Flecke, die allmählich in die helle Aragonitsubstanz übergehen. Mitunter findetmanjedoch mitten in dem faserigen Aragonit Partien der opaken körnigen Gesteinsubstanz, die einen ganz regelmäßig elliptischen Umriss und eine vollkommen scharfe Abgrenzung zeigen. Diese eiförmigen Körper haben in der Regel einen Längsdurchmesser von 0'3 bis O’Amm und treten ge- wöhnlich gruppen- oder schwarmweise auf. Bisweilen findet man diese eiförmigen Körper auch in der Grundmasse des Gesteines selbst, wo sie sich in der Regel durch eine etwas dunklere Färbung von der übrigen Grund- masse abheben. In dem feinkörnigen Kalkgesteine sowie auch in den ei- förmigen Körpern findet man bisweilen Globigerinne. Mitunter tritt an Stelle des wasserklaren strahlig-faserigen Aragonits ein grobkörniges oder späthiges, ebenfalls wasser- klares Krystallaggregat auf, welches ich anfangs als Calcit an- sprach, doch fehlt den Krystallen diecharakteristische Zwillings- streifung des Calcites und dürfte es sich demnach vielleicht um Dolomit handeln. Diese körnig-späthigen Aggregate scheinen durch eine Umwandlung des faserigen Aragonits zu entstehen. Man sieht nämlich bisweilen die feinfaserigen Massen des Aragonits von einem Netze dunkler Linien durchzogen, die ein ganz ähnliches Bild geben wie die körnig-späthigen Aggregate. In einem weiteren Falle sieht man ein körnig-späthiges Über ein Pteropodenvorkommen aus Mähren. 435 Aggregat, welches aber noch ganz deutliche Reste einer strahlig- faserigen Structur zeigt. Indem diese strahlig-faserige Structur nun immer undeutlicher wird, gelangt man endlich zu rein körnig-späthigen Massen. Das in dem Gesteine vorkommende DBalantium zeigt im allgemeinen eine verlängert dreieckige Form. Die Bauchseite des Gehäuses ist schwach gewölbt, abgeflacht und mit fünf ziemlich gleich starken Längsrippen geziert. Die Rückenseite besteht aus zwei flachen Theilen, die in der Medianebene in einen sehr stumpfen Winkel aneinanderstoßen. Die hiedurch entstehende Kante ist mit einer starken Längsrippe versehen, während die beiden flachen Seitentheile noch je drei schwächere Längsrippen tragen, so dass die Rückenseite des Gehäuses im ganzen sieben Rippen trägt. Die Seiten des Gehäuses bilden einen schmalen flügel- artigen Saum, das untere Ende geht in eine scharfe Spitze aus. Überdies ist sowohl die Bauch- wie die Rückenseite der Schale mit entfernt stehenden, feinen, wellenförmigen Quer- leisten verziert, die gleichmäßig über die ganze Breite der Schale Brenn und nur auf dem Saume tehlen. Die Länge der Schale beträgt am größten Exemplare 22 mm, die Breite an der Mündung lo mm. Mein verehrter College Dr. Sturany war so freundlich, mir in der zoologischen Sammlung unseres Museums ein recentes Dalantium zu zeigen, das dem in Rede stehenden an Größe vollkommen gleich kommt und auch eine ganz ähnliche Gesammtform besitzt, doch ist bei dieser Form die Rückenseite nur mit drei Längsrippen verziert, während die Bauchseite ganz ohne Rippen ist. Leider ist die Provenienz des Stückes unbe- kannt und auch die Benennung (Cleodora Chaptalii ist augen- scheinlich ‚eine! irrige., Am ‚ähnlichsten. ist die. Form: jener, die von Reeve als Balantium recurvum von Australien beschrieben und abgebildet wird. Unter den fossilen Arten kommt dem vorliegenden das Balantium pulcherrimum Ch.Mayer am nächsten, das im mio- cänen Pteropodenmergel Norditaliens (Schlier) weit verbreitet ist, doch zeigt diese Art auf der Rückenseite nur fünf und auf der Bauchseite drei Längsrippen, auch scheint das Balantium 436 Th. Fuchs, pulcherrimum niemals die Größe des vorliegenden zu erreichen. Das letztere stellt somit offenbar eine neue Art dar, für die ich den Namen Balantium snperbum vorschlage. Woher stammt nun dieses merkwürdige Pteropodengestein und welcher Formation gehört dasselbe an? Diese Frage war es, welche mich fortwährend beschäftigte. An dem Stücke war zwar ein kleiner Zettel angeklebt, der den Vermerk enthielt: » Policipes oder Balanns, Nordamerika«, doch war es mir bald klar, dass die summarische Bezeichnung »Nordamerika« ebenso unrichtig sei wie die Bezeichnung » Polli- cipes« oder »Balanus«. Es war mir nicht möglich, in der geologischen und palä- ontologischen Literatur Nordamerikas irgend etwas zu finden, das auf das vorliegende Stück hätte bezogen werden können und auch alle amerikanischen Geologen, denen ich das Stück zeigte, erklärten mir übereinstimmend, dass ihnen aus Nord- amerika nichts ähnliches bekannt sei. Hiezu kommt noch, dass in den alten Beständen der geologischen und paläontologischen Hofsammlung Stücke ausNordamerika so gut wie gar nicht ent- halten sind. Durch einen Zufall glaube ich nun das Geheimnis, welches dieses Stück umgab, lüften und die Provenienz desselben fest- stellen zu können. Herr Wegmeister J. Boucek in Selowitz bei Brünn, ein passionirter Mineraloge und Geologe, der seit langer Zeit mit sroßem Eifer die mineralogischen und geologischen Vorkomm- nisse der Umgebung seines Wohnortes sammelt, lud mich vor einiger Zeit zur Besichtigung seiner Sammlung ein. Bei dieser Gelegenheit fielen mir nun in der Sammlung eine Anzahl von Kalkconcretionen auf, die in der Umgebung von Mautnitz gelegentlich einer Schürfung auf Kohle in einem blau- grauen Tegel gefunden worden waren und in petrographischer Beziehung die größte Ähnlichkeit mit dem fraglichen Ptero- podengesteine unserer Sammlung zeigten. Diese Concretionen zeigten eine sehr unregelmäßige knollige Form, wie sie etwa die Feuersteine der weißen Kreide zeigen, oder waren auch grubig, von unregelmäßigen Hohl- räumen durchzogen, mitunter förmlich schlackig. Über ein Pteropodenvorkommen aus Mähren. 437 Die Grundmasse derselben bildete ein dichter gelblich- srauer Kalkstein, der aber stets nach allen Richtungen von Adern und Gängen eines honiggelben strahlig-faserigen Ara- gonits durchzogen war. Derselbe gelbe strahlig-faserige Aragonit bildete in der Regel auch mit concentrischer Schichtung die Rinde der Knollen, kleidete alle Hohlräume aus, ja es fanden sich selbst Stücke, die fast nur aus diesem strahlig-faserigen Aragonit bestanden, der dabei stets eine sehr regelmäßige con- centrisch-schalige Anordnung zeigte. Auf meine Frage über das nähere Vorkommen dieser Con- cretionen theilte mir Herr Wegmeister Boucek mit, er habe vor längerer Zeit auf Kohle geschürft und zu diesem Behufe in der Nähe von Mautnitz einen 30% tiefen Schacht gegraben und hierauf noch über 100m tief gebohrt. Das Material in dem Schachte war ein anfangs brauner, später blaugrauer fetter Tegel, der in großer Menge ganz un- regelmäßig zerstreut die vorerwähnten Concretionen enthielt. In der Bohrung wurde derselbe Tegel angetroffen, der jedoch in der Tiefe etwas sandig und glaukonitisch wurde, worauf man schließlich auf einen festen glaukonitischen Sand- stein stieß. Bereits dieConcretionen, die im Schachte gefunden wurden, zeigten einen auffallenden bituminösen Geruch. Dieser Geruch nahm beiderBohrungmitzunehmender Tiefe immer zu, der heraufbeförderte Tegel enthielt schließlich an- sehnliche Mengen von Petroleum, das sich im Wasser als eine öhlige Oberflächenschichte ansammelte und es erfolgten auch einigemale heftige Gasexplosionen, die das Leben der Arbeiter gefährdeten. Diese Concretionen sind mitunter sehr reich an Fossilien und zwar scheint dies vor allem mit jenen zu sein, die in den obersten Bodenschichten dichtgedrängt dem Tegel einge- schaltet sind. Derartige fossilführende Concretionen wurden auch bereits seit langer Zeit in der Umgebung von Mautnitz in den Feldern herumliegend gefunden, ohne dass man dieselben jedoch bisher einer genaueren Untersuchung unterzogen hätte. 438 Th. Fuchs, Eines der häufigsten Vorkommnisse dieser Concretionen ist eine große, runde, aufgeblasene Zucina, die äußerlich außer- ordentlich der L. globnlosa Desh. gleicht und von Hörnes in seinem großen Molluskenwerke auch als solche angeführt wurde. Neben dieser großen Lucina findet sich besonders häufig eine kleine Cypricardia ähnliche Muschel, die bisweilen ganze Knollen erfüllt, sowie nach Rzehak noch ein großer Mytilus, ähnlich dem Mytilus agnitanicus, eine Modiola, ein Cryptodon, eine Leda, sowie schließlich eine Solenomva, ähnlich der Soleno- mya Doderleinii des Miocäns. Auch der blaugraue Tegel des Schachtes enthält Fossilien, unter denen sich namentlich Aturien und Pteropoden durch große Häufigkeit auszeichnen. Rzehak konnte nicht weniger als sechs Formen von Pteropoden unterscheiden, unter denen sich auch ein großes Balantium, das Rzehak mit DB. Pede- montanum Ch. M. vergleicht, befindet. Gastropoden und Bivalven kommen im Tegel seltener, jedoch in vorzüglicher Erhaltung vor, so dass sie äußerlich ganz das Ansehen der Fossilien des Badener Tegels zeigen. Rzehak gibt ein Verzeichnis der in diesem Tegel auf- gefundenen Fossilien,! das ich hier reproduciere, obwohl die meisten Formen nur approximativ '‘oder' nur "generiseh’be- stimmt sind. Es sind folgende: Aturia sp. Vaginella cf. Rzehaki Kitt!. >» sp. Spirialis turrita n. Sp. >» Haueri.n. sp. > cf. valvatum Rss. Balantium cf. pedemontanum Ch. M. Ancillaria spina Rouault. Terebra sp. Trophon cf. varicosissimum Bronn. 1 A. Rzehak, »Die Niemtschitzer Schichte«, Ein Beitrag zur Kenntnis der karpathischen Sandsteinzone Mährens (Verh. d. naturforsch. Vereines in Brünn, XXXIV, 1896). Über ein Pteropodenvorkommen aus Mähren. 439 Turbinella Bouczeki sp. n. Cancellaria sp. Pienroloma subspinescens n. Sp. » cf. Fritschi Kittl. » n. Sp. » nasp! Borsonia sp. Natica cf. helicina Bron. Oylichna sp. Xenophora Sp. Turbornium gnadricarinatum n. g.n.p. Odostomia sp. Dentalium cf. acntum Heb. » ein entalhisı 1. Tubulostinm gracillimum n. Sp. Pholadomya cf. Canavarii Sim. Solenomya Sp. Arca cf. pisum M.H. Lucina sp. Tedaset. pusio'Ph. Nucula sp. Amusium nendorfense n. Sp. » sp. Trochocyathus cf. Fuchsii Rss. Deltocyathus cf. italicus Edw H. Caryophyllia cf. emacinata Rss. Meletta-Schuppen. Der erste Eindruck, den diese Fauna macht, ist offenbar der einer miocänen Fauna und zeigt sie namentlich eine große habituelle Ähnlichkeit mit der Fauna des miocänen Schlieres. Gleichwohl muss es auffallen, dass von 37 unterschiedenen Formen nicht eine einzige mit Sicherheit mit einer Miocänart identificiert werden konnte. Weitaus die meisten Arten sind vollkommen neu. Ancillaria spina und die Gattung Borsonia weisen entschieden auf älteres Tertiär hin und so kommt man schließlich zu der Über- zeugung, dass es sich doch um eine Ablagerung vormiocänen Alters handeln müsse. 440 Th. Buchs, Auch Rzehak ist zu diesem Ergebnisse gelangt und be- kräftigt dasselbe noch durch eine genaue Untersuchung der Foraminiferenfauna, die zu demselben Resultate führte. Ganz ähnliche Schichten nun, wie jene, welche in diesem Bohrschachte bei Mautnitz aufgeschlossen wurden, finden sich nach Rzehak (l.c.) von hier dem Außenrande des Marsgebirges entlang nach Norden bis Groß-Niemtschitz und wurden daher von ihm unter dem Namen der »Niemtschitzer Schichten« zu- sammengefasst. An Fossilien scheinen die Vorkommnisse außer Mautnitz ziemlich arm zu sein, doch finden sich überall die bitu- minösen Kalkknollen mit dem gelben strahlig-faserigen Aragonit, die hier förmlich die Rolle eines Leitfossiles spielen. Mitunter sind diese Knollen übrigens auch dolomitisch. Diese »Niemtschitzer Schichten« wurden in früheren Zeiten ganz allgemein zu dem in unmittelbarer Nachbarschaft mächtig entwickelten miocänen Schlier gerechnet und ist es ein großes Verdienst Rzehak’s, durch seine umfassenden und minutiösen Untersuchungen die Selbständigkeit dieser Schichten erkannt und ihnen ihre richtige Stellung im Systeme angewiesen zu haben. Mit vollem Rechte weist auch bereits Rzehak (l. c.) darauf hin, dass die petrefactenreichen Schichten von Nieder-Holla- brunn und Hollingstein nördlich von Stockerau in Niederöster- reich, die neuerer Zeit von Custos Kittl in so umfassender Weise ausgebeutet wurden, ebenfalls zu den Niemtschitzer Schichten gerechnet werden müssten. Auch hier findet man in einem bläulich-grauen Letten in großer Menge Knollen und Blöcke eines cavernösen, dichten, blauen Kalksteines, der sich ebenfalls durch einen starken Bitumengehalt auszeichnet. Ein Unterschied von den mährischen Vorkommnissen ist nur insoferne gegeben, dass hier an Stelle des strahlig-faserigen Aragonits honiggelber drusiger Kalkspath tritt, der die Oberfläche der Blöcke, die Hohlräume derselben incrustriert und auch die Masse des Kalksteines selbst durch- schwärmt. Es lässt sich jedoch in vielen Fällen erkennen, dass auch hier der Caleit aus faserigem Aragonit hervorgegangen und mitunter findet man auch noch intacte strahlig-faserige Massen. Über ein Pteropodenvorkommen aus Mähren. 441 Die vorerwähnten eiförmigen Körper finden sich hier unter dem Mikroskope in außerordentlich großer Menge nebst zahl- reichen Foraminiferen, unter denen namentlich dickschalige Globigenien und große gerippte Nodosarien durch ihre Häurnig- keit auffallen. Rzehak hat die Foraminiferen dieser Schichten unter- sucht! und dabei gefunden, dass dieselben sich mehr an das Alttertiär als an das Neogen anschließen und glaubt, dass die Schichten dem Oberoligocän angehören. Erstaunlich ist der Conchylienreichthum dieser Schichten. Manche Blöcke sind dermassen von Conchylien erfüllt, dass sie wahre Lumachellen darstellen und ist dabei bemerkenswerth, dass die Conchylien meist mit der Schale erhalten sind und mit- unter nur zum Theile in dem festen concretionären Gesteine stecken, zum Theile aber frei über dasselbe herausragen. Der blaugraue Letten selbst enthält auch Conchylien, doch sind die- selben hier seltener. Sie sind dann stets ausgezeichnet erhalten, ähnlich den Fossilien des Badener Tegels. Herr Custos Kittl hat eine reiche Sammlung aus diesen Schichten zustande gebracht und ist es sehr zu bedauern, dass es ihm bisher noch nicht möglich war, die seit langer Zeit be- gonnene und bereits sehr vorgeschrittene Arbeit zum Abschlusse zu bringen. Der Gesammthabitus der Fauna ist ein höchst eigenthüm- licher. Die Mehrzahl der Arten ist offenbar neu und finden sich unter denselben höchst auffallende Formen. Ein nicht unerheb- licher "Procentsarz” der Arien "seheint mit "miocänen’ Arten, namentlich mit solchen des Schliers identisch zu sein, während andere sich wieder eocänen Arten anschließen. Man muss hieraus wohl aufein oligocänes Alter der Schichten schließen, doch muss es unter dieser Vorraussetzung befremden, dass von den sonst allgemein verbreiteten charakteristischen Leitformen des Oligocäns gar nichts vorhanden zu sein scheint. Das häufigste Fossil ist eine große hochgewölbte Lucina, ähnlich der Lucina globulosa Desh.,, doch kommen auch 1 A. Rzehak, Die Foraminiferen des kieseligen Kalkes von Nieder-Holla- brunn und des Melettamergels der Umgebung von Bruderndorf in Niederöster- reich (Ann. Naturhist. Hofmus., III, 1888, 257). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. ® 30 442 Th. Fuchs, Exemplare vor, die stark entwickelte Schlosszähne zeigen und sich hiedurch der appenninischen Lucina pomum im Sinne Gioli’s: nähern.! Ein weiteres sehr häufiges Fossil ist ein großer Axinns, der mit dem im italienischen Schlier allgemein verbreiteten Axinus sinuosus identisch zu sein scheint, sowie ferner eine kleine Cypricardia ähnliche Muschel, die mitunter wahre Luma- chellen bildet. | | Nicht so häufig vorkommend, aber doch in mehreren Exemplaren vorliegend, ist eine Solenomya, die der miocänen S. Doderleinii sehr ähnlich ist. An diese Vorkommnisse der »Niemtschitzer Schichten« möchte ich nun noch einige weitere Vorkommnisse schließen, die mir demselben Horizonte anzugehören scheinen. Die Umgebung von Wels und Hall in Oberösterreich ist bekannt wegen ihres Reichthumes an Kohlenwasserstoffen und wurden. daselbst ‚bereits seit längerer, Zeit ‚unter, der’ Feines Prof. Koch’s Tiefbohrungen auf Petroleum ausgeführt. Anfangs der Siebzigerjahre wurde, nach einer freundlichen Mittheilung Prof. Koch’s, bei der sogenannten »Guntherquelle« ein Schacht abgetäuft, wobei man in bereits geringer Tiefe auf einen harten blaugrauen Mergelkalk stieß, der eine große Menge von Fossilien enthielt, die theilweise noch ihre Schale erhalten hatten. Dieselben wurden von mir untersucht und gab ich hierüber eine Liste, die sich in den Verhandlungen der k.k. Geologischen Reichsanstalt vom Jahre 1874, p. 112, abgedruckt findet.? Da sich unter den Fossilien Axinus sinnosus, Solenomya Doderleinii, sowie eine große Lucina, ähnlich der L. globnulosa befanden, glaubte ich, darnach diese Mergelkalke dem Schlier zurechnen zu müssen. Ich glaube jedoch, gegenwärtig diese Ansicht nicht mehr aufrecht halten zu können. 1 Siehe: Gioli, La Lucina pomum Duj (Atti Soc. Toscana, VIIl., 1886 bis 1887, 301). 2 Th. Fuchs, Petrefacts aus dem Schlier von Hall und Kremsmünster in Oberösterreich (Verh. Geol. Reichsanst., 1874, Ill). Über ein Pteropodenvorkommen aus Mähren. 443 Die Mehrzahl der Arten waren nämlich neu und sind auch seither aus miocänen Schlierbildungen nicht bekannt ge- worden. Lucina cf. globulosa, Axinns cf. sinnosus und Solenomya cf. Doderleinisind, wie wir gesehen haben, in den »Niemtschitzer Schichten« ‚allgemein verbreitet und gehören die beiden ersten Arten sogar zu den häufigsten Vorkommnissen dieser Schichten. Wenn ich nun noch erwähne, dass eine bei Hall in großer Menge vorgekommene Muschel, die ich damals als Cytherea oder Isocardia nov. sp. anführte, die mir aber gegenwärtig richtiger zu Cypricardia zu gehören scheint, vollkommen iden- tisch ist mit der Cypricardia ähnlichen Muschel, die in so Sole NMenee indena NiemischtrzersSehtiehtene von” Nieder Hollabrunn gefunden wird, so scheint es mir wohl gerechtfertigt, wenn man die harten fossilführenden Mergelkalke von Hall nicht sowohl dem .miocänen Schlier, als vielmehr den Niem- tsechitzen Schichten zuzählt. Ganz ähnliche Verhältnisse finden sich auch in Italien am äußeren Rande der Appenninen. Am äußeren Rande der Appenninen finden sich bekanntlich von Cherasco angefangen bis Ancona und noch weiter nach Süden in mächtiger Entwickelung die miocänen Pteropoden- mergel des Langhien mit einem großen Reichthume an Ptero- poden mit Aturien, Solenomya Doderleinii, Axinus sinuosus, Lucina globulosa, Pecten denndatus, Amussium und Einzel- korallen, eine Bildung, die in der Regel mit dem österreichischen »Schlier« verglichen wird. Das Liegende dieses miocänen Pteropodenmergels bildet der sogenannteMacigno, der bereits ein Glied der großen Flysch- formation darstellt. Es war nun bereits seit langem bekannt, dass in diesem Macigno stellenweise in großer Menge (Porretta bei Bologna, Dicomano etc.) eine große Lucina vom Ansehen der Lucina globulosa Desh. gefunden wurde, die in der Literatur unter dem Namen der Lucina pomum, L. appenninica oder L. Dicomani bekannt ist. Da nun diese große Lucina sich von der großen Lucina des miocänen Pteropodenmergels nicht unterscheiden ließ und 30# 444 Th. Fuchs, im Macigno von Porretta überdies eine Cassidaria gefunden wurde, die mit einer neogenen Form identisch zu sein schien, wurde dieser Macigno von vielen italienischen Geologen nach dem Vorbilde Bianconi’s für miocän gehalten. Später wurden durch Manzoni' und Capellini in der Umgebung von Bologna im Liegenden des Macigno mit Zucina cf. globulosa graue Mergel mit eingelagerten Mergelkalken auf- gefunden, die an einigen Punkten Fossilien führten. Unter diesen Fossilien fand sich in größter Menge abermals die vorerwähnte große Lucina cf. globnlosa Desh., die mitunter förmliche Luma- chellen bildete, sowie kleine Pteropoden, die Manzoni zu Cuvieria stellt. Außerdem fanden sich noch Aturien sowie schlecht erhaltene Exemplare von Ringicnla, Arca, Nucula und Terebratnla. Auch diesen Schichten"! wurden von’ Manzeonizimd Capellini dem Miocän, speciell dem Schlier (Langhien) zu- gerechnek, Die ebenerwähnten Mergelkalke sind überall, wo sie auif- treten, sehr reich an Bitumen und werden daher als »Calcare fetido« bezeichnet. Dieser »Calcare fetido« tritt nun bei Bargi in der Form concretionärer Knollen und Blöcke inmitten des dunklen Mergels auf und zeigt mithin auch in dieser Hinsicht die größte Ähnlichkeit mit den concretionären Knollen der Niemtschitzer Schichten. Drusiger Aragonit oder Kalkspath ist makroskopisch an diesen Kalkknollen allerdings nicht erkennbar, untersucht man 1 Siehe über diesen Gegenstand namentlich folgende Publicationen: Capellini, I calcari a Bivalvi di Monte Cavallo, Stagno e Casola nell Apen- nino Bolognese (Mem. Accad. Sc. Istituto di Bologna, 1881, 195). Manzoni, Della Miocenita del Macigno e dell’ unita dei terreni miocenici nel Bolognese (Boll. Com. Gebol. Italio, 1881). Capellini, II Macigno di Porretta e le roccie a Globigerine dell’ Apennino Bolognese (Mem. Accad. Scienze. Istit. Bologna, 1881). Oppenheim, Über die großen Lucinen und das Alter der »miocänen« Macigno- mergel des Apennin (Neues Jahrbuch, 1900, I, 87). — Noch einmal über die großen Lucinen des Macigno im Apennin (Central- blatt Min. Geol. Pal., 1900, 375). Sacco, Sul valore stratigraphico delle grandi Lucine dell’ Appennino (Boll. Soc. Geol. Ital., XX, 1901, 563). Über ein Pteropodenvorkommen aus Mähren. 449 jedoch einen Dünnschliff unter dem Mikroskope, so sieht man auch hier die dunkle griesig-körnige Grundmasse des Gesteines nach allen Richtungen von Gängen und Adern durchzogen, die theils aus wasserklarem strahlig-faserigen Aragonit, theils aus körnig-späthigem Calcit bestehen. Auch die griesig-körnige Grundmasse, zeist in jeden, Beziehung die‘ vollkommenste Übereinstimmung mit jener der Kalkknollen der Niemtschitzer Schichten, nur scheinen mer die besprochenen 'eilörmigen Körper zu fehlen oder doch nicht so regelmäßig ausgebildet zu sein. Dagegen ist das Gestein außerordentlich reich an großen dickschaligen Globigerinnen, die in einzelnen Proben von Bargi in geradezu erstaunlicher Menge angehäuft sind und unter dem Mikroskope einen prachtvollen Anblick gewähren.! Fasst man alle die eben erwähnten Umstände zusammen, so Scheint es mir äußerst wahrscheinlich zu sein, dass sowohl der Macigno von Poretta mit seiner großen Lucina als auch der darunter liegende Mergel mit dem »Calcare fetido« trotz des miocänen Habitus seiner Fauna doch. eine ältere Bildung dar- stellt und dem vormiocänen Alttertiär zugezählt werden muss, eine Ansicht, die neuerer Zeit übrigens auch von Oppenheim (l. c.) mehrfach geäußert worden ist. Man könnte hiebei noch an ein weiteres Vorkommen denken, namlich an die vielbesptochenen‘ Schichten "ven Garssino bei Turin. SRlieeninden Sich in einem blaugrauen Mergel Fossilien, die einen so ausgesprochen miocänen Habitus aufweisen, dass ich die Schichten seinerzeit für miocän hielt. Nun wird aber von Seite der italienischen Geologen ver- sichert, dass diese Mergel von Nummuliten führenden Kalken überlagert werden und demnach sicher dem Alttertiär zugezählt werden müssten. Es wäre wohl möglich, dass es sich auch hier um den in Rede stehenden Horizont von Niemtschitz, Nieder-Hollabrunn und Bargi handelt. L’Ssiehe, Capellinı le \ ‘ \ Fi u 2 N - ig Balantium superbum Fuchs. a) Gesammtansicht des Stückes, 5b) Bauchseite, c) Rückenseite der Schale, d) Querdurchschnitt. Sitzungsberichte d.kais. Akad.d.Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth.1.1902. u a Fa, Arlın RR air SHUANT ILKA 12 31a Bu ; Be N, | Im una 166 Saal (3 SIRNE., re Bun fistanlniiansr D . Meist L\ıı 2 j: | } “BAY, y 4 RI Mal) via a PR O2 a 449 Über eine neuartige Ausbildungsweise pontischer Ablagerungen in Niederösterreich von Theodor Fuchs, c.M.k. Akad. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 19. Juni 1902.) Im Sommer des Jahres 1890 wurden in der, dem Consortium Gutmann, Boschan & Co. gehörigen Ziegelei von Manners- dorf beiAngern in Niederösterreich Reste fossiler Säugethiere gefunden und von Custos Kittl! für das k. k. Naturhistorische Hofmuseum gewonnen. Nach einer von Custos Kittl in den Annalen des Hof- museums vom Jahre 1891 veröffentlichten Mittheilung wurden bei dieser Gelegenheit nachstehende Thierformen constatiert: Mastodon longirostris, Dinotherium giganteum, Rhinoceros cf. Schleiermacheri, Hipparion graciıle, Amphicyon Gutmanni nov. Sp. Wie aus dieser Liste hervorgeht, haben wir es mit einem typischen Beispiele unserer zweiten Säugethierfauna zu thun, wie sich dieselbe allenthalben in den Congerienschichten sowie im Belvederschotter findet. Die vorgefundenen Reste fanden sich innerhalb des mächtigen Mergelcomplexes, der in dieser Ziegelei abgebaut 1 E. Kittl. Die jungtertiären Säugethierfunde in der Mannersdorfer Ziegelei bei Angern. (Annalen des k. k. Naturhist. Hofmus. 1891, Nat. 92.) 450 Th-Ruchs, wird, doch lagen sie nicht in dem Mergel selbst, sondern in einer Linse "von Ouarzschotter, die: den oberen Partien ges Mergels eingeschaltet war, und zeigten die Knochen auch ver- schiedene Erscheinungen, die auf einen Transport durch Wasser schließen ließen. Herr Kittl gab bei dieser Gelegenheit auch einige Daten über die geologischen Verhältnisse der Ziegelei und hob namentlich hervor, dass die Cardien und Congerien der Congerienschichten in” den "hier aufgeschlossenen "Resır schichten vollkommen zu fehlen scheinen, wogegen hie und da schlecht erhaltene Unionen und große Helix-Arten auftreten, die er mit A. Ehingensis Klein und A. Steinheimensis Klein vergleicht. Ich selbst hatte im Herbste 1890 ebenfalls Anlass, die Ziegelei zu besichtigen und nahm bei dieser Gelegenheit ein genaues geologisches Profil derselben auf. Dasselbe bietet nach verschiedenen Richtungen so viel des Interessanten, dass ich eine Veröffentlichung der gewonnenen Resultate für zweck- mäßig halte. Auf der beigegebenen Tafel gebe ich eine Darstellung des gesammten Aufschlusses in natürlichen Verhältnissen. Man sieht aus denselben, dass eigentlich 3 Aufschlüsse vorhanden sind, die durch kurze Intervalle getrennt erscheinen. Der erste kürzeste Aufschluss besteht zum größten Theile aus tertiärem Sand und Schotter. Die beiden anderen bestehen aus einem Kern von tertiären Sanden und Mergeln, die discordant von Diluvialsand und Löss umhüllt werden. Die meisten der "hier Aufreienden’Schichten zeisen ar eine ganz eigenthümliche Ausbildungsweise, durch welche sie sich auffallendvon den bisher bekannten analogen Ablagerungen des Wiener Beckens unterscheiden. In erster Linie gilt dies von dem Mergel, der den eigentlichen Kern des ganzen aufgeschlossenen Schichtencomplexes bildet. Dieser Mergel gehört nach der oben erwähnten in ihm aufgefundenen Säugethierfauna ohne Zweifel der »pontischen Stufe« an und müsste demnach vor allem mit dem Congerien- tegel verglichen werden. Neuartige Ausbildungsweise pontischer etc. 451 Wie erwähnt hebt aber bereits Kittl (l.c.) hervor, dass der Mergel keine Spur von den gewöhnlichen Cardien und Congerien der Congerienschichten enthalte, sondern nur spärliche Spuren von Unionen und Landschnecken (Helir.), wonach man diesen Mergelwohl für eine Süßwasserbildung halten muss und nicht für eine brakische Ablagerung wie die Congerienschichten sie dar- stellen. Ich kann dies nur bestätigen und möchte nur noch hinzu- fügen, dass von der gewöhnlichen Fauna der Congerienschichten nicht nur die Cardien und Congerien, sondern auch die Melano- psiden und Viviparen fehlte, wodurch der faunistische Charakter dieser Schichten noch fremdartiger wird. Bin zweiten Bunkt, der herversehoben werden! müss; betrifft die petrographische Beschaffenheit des Mergels. Der Congerientegel ist bekanntlich entweder dunkel blau- grau oder grünlich grau, weich und plastisch und enthält dann die Fossilien in unverändertem Zustand, oder aber er besteht aus einem äußerst feinen, homogenen, lichten Mergel, der eine plattige Absonderung zeigt und die Fossilien in zerdrücktem Zustande enthält. Der Mergel von Mannersdorf stimmt aber mit keiner dieser Ausbildungsformen überein. Er ist absolut nicht plastisch, fühlt sich mager und hart an, hat eine lichtgraue Farbe und zeigt eine Schichtung in dicken Bänken, die hauptsächlich auf kleinen Unterschieden der Färbung beruht. Die Ursache dieser Eigen- thümlichkeiten scheint in dem großen Kalkgehalt des Mergels zu liegen, wie derselbe denn auch große Mengen kleiner Kalk- concretionen enthält. Infolge aller dieser Umstände kann der Mergel auch gar nicht unmittelbar zur Ziegelfabrikation ver- wendet werden, sondern muss zuerst durch ein aus gewaltigen Schrauben bestehendes Quetschwerk getrieben und dann noch einer Schlemmung unterzogen werden. Ein weiterer Punkt betrifft: das Vorkommen. von Quarz- Schotter innerhalb des Mergels. Im Wiener Becken gilt es sonst als allgemeine Regel, dass Congerientegel und Quarzschotter (Belvederschotter) scharf von einander getrennt sind, indem letzterer eine Flussbildung darstellt, die discordant auf den Congerienschichten liegt. Hier aber tritt Quarzschotter linsenförmig inmitten des Mergels auf. 492 Th. Fuchs, Allerdings muss zugleich hervorgehoben werden, dass dieser Quarzschotter eigentlich nicht das Ansehen eines wirk- lichen Belvederschotters an sich trägt, indem die Geschiebe viel kleiner (durchschnittlich nussgroß) sind und die Färbung eine gelbliche oder graue ist, während der typische Belvederschotter größere, bis handgroße Geschiebe und eine rothbraune oder selbst rothe Färbung zeigt. Das Ebengesagte gilt auch rücksichtlich der Sand- und Schottermassen, welche den größten Theil des ersten Auf- schlusses (Abschnitt A auf beigegebener Tafel) zusammen- setzen. Auch hier sind Sand und Schotter größtentheils aus- gebleicht, entfärbt, die einzelnen Gerölle durchschnittlich nuss- groß, wozu noch eine ganz excessive unregelmäßige Schichtung hinzukommt. Alle diese Anzeichen würden für jene wahr- scheinlich quaternären Ablagerungen sprechen, die man bis- weilen als »umgeschwemmten Belvederschotter« bezeichnet, doch stoßen auch bei dieser Annahme Schwierigkeiten auf. So werden diese unregelmäßig geschichteten Sande und Schotter von einem beiläufig zwei Meter mächtigen System vollkommen regelmäßig horizontal geschichteter, plattiger, sandiger Mergel bedeckt, die den Eindruck tertiärer Ablage- rungen machen und überdies finden sich in den Geröllschnüren der Sande nicht selten Helix-Arten, die die größte Ähnlichkeit mit A. Turonensis zeigen. Ebenso abweichend wie das Tertiär ist auch die Aus- bildungsweise des Quaternär. Der weitaus größte Theil ist von unreinem gelblich grauem Sande gebildet, der Schnüre von kleinen Quarzgeschieben enthält und in unregelmäßigster Weise transversale Schichtung zeigt. Diluvialer Schotter ist gar nicht vorhanden und wirklicher Löss bildet nur eine dünne Decke über dem vorgenannten Sande. Dass dieser Sand aber wirklich diluvialen Alters sei, wird durch das Vorkommen von quaternären Thierresten bewiesen. So fand man in demselben Geweihe von Cervus elaphus, Zähne von Eguus und Rhinoceros- tichorrhinus, sowie schließlich an einer Stelle sehr häufig Succinea oblonga und Helix hispida. Außer den eben geschilderten Eigenthümlichkeiten bieten die Aufschlüsse auch einige interessante Störungen dar. ‚Fu | B. 3.9.) Hohe der Ausgral - 18 Met. DAARBENEE skısı Angern? rw. Classe, Bd. CX1.Abth.I. 1902. ‚Ih.Fuchs : Neuarlige Ausbildimsösweise pontischer etc. | B. S.S.W. Lo N.N.O. S.S.W. Höhe der Abgrabung - 8 Met. Höhe der A & (er Geweıh von Oervus elaphus IE Semakung) 8 Met. N.N.O. =» Mergehger Sand, plattig. Ss. Gelblich-grauer, ghmmerreicher Sand gelg ;g: g Eee ER d.s. Diluvialsand, unrein, gelblich-graw, d» Scharfer gelbl. grauer Sand ınıt Schnüren von MM. Mergel. Quarzgerönen [Helix cf Turonenszs) iransversel geschichtet, | © - Quanzschotter gelbhch grau. d- Blzu — grauer Mergel. C. Höhe der Ausgrabüng - 18 Met. N.N.O. o Zahlreiche quarternaere handconchylien, S.S.W. 5 Succmea oblonga Helix hıspıda. U -2öss | z- Mergel u. Sand zungen/ormig In d.s.- Diluvislsand, unzein gelbl. grau, transversal geschichtet | : ; 2 / 1 7 { j = end. 9:3.- Gelblıch-grauer ghımmerreicher Sand, (tertiser) bei x eine Mergellinse Zıe geleı "bei Mannersdorf nächst Angern. : einander greifen; M > Mergel beı y eine Schotterlinse in dieser die Knochen von Dinotherium etc. 1 mı.s.. Mergeliger Sand. Seoptemb er 19007 LiltuAnstv TlBannwart Wien Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI.Abth.I. 1902. i Neuartige Ausbildungsweise pontischer etc. 4583 Zwischen den Abschnitten A und B scheint eine tief- gehende Verwerfung zu liegen, da diese beiden Theile außer- ordentlich verschieden ausgebildet sind. Am nordöstlichen Ende des Abschnittes D sind eine Reihe kleinerer Verwerfungen sichtbar, welche wahrscheinlich mit der Bildung eines ehemaligen Steilrandes zusammenhängen. Die sonderbarsten Erscheinungen bietet jedoch das nord- östliche Ende des Abschnittes C. Hier sehen wir den oberen Sand herabgesunken und zungenförmig in den Mergel ein- greifend. DS nandele sich Taucher uerichnsjlaube, Umereine Störungserscheinung, die mit der Bildung eines alten Steil- randes, respective überhaupt mit einer vorhergehenden Erosion zusammenhängt. | Die Tertiärschichten wurden hier meiner Ansicht nach bis Beisinndenn Menzel denudiero. worauf ein Theil dest oberen Sandes bis in das Niveau des Mergels absank. Durch gleich- zeitig eintretende oder nachfolgende seitliche Verschiebungen wurde sodann das zungenförmige Ineinandergreifen von Sand und Tegel hervorgerufen. Über einige Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens von Theodor Fuchs, c.M.k. Akad. (Mit 1 Tafel und 5 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 19. Juni 1902.) Die Tertiärbildungen des Wiener Beckens zeichnen sich, wie bekannt, im allgemeinen durch sehr regelmäßige Lagerungs- verhältnisse aus und gehören, mit Ausnahme von Verwerfungen sowie von oberflächlichen Verschiebungen tiefer gehender Störungen des Schichtenbaues zu den seltenen Ausnahmen. In der langen Reihe von Jahren, während deren icnmmeh mit dem Studium dieser Ablagerungen beschäftigte, sind mir gleichwohl eine größere Anzahl derartiger Störungen aufge- stoßen und halte ich dieselben Tür-interessant genug um nr Veröffentlichung derselben zu rechtfertigen. Die Natur dieser Störungen ist in den einzelnen Ballen verschieden und muss ich mich daher begnügen, sie nemer ziemlich willkürlichen Reihenfolge einzeln zu behandeln. 1. Die Störungen am Steilrande längs der von Wien nach Nussdorf führenden Straße zwischen dem Krotenbach und Nesselbach. (Siehe Tafel.) An der von der ehemaligen Nussdorferlinie nach Nussdorf führenden Straße befinden sich zwischen dem Kroten- und Nesselbache mehrere Ziegeleien, in denen seit alten Zeiten unter einer Hülle von Löss und Diluvialgeschieben blauer sarmatischer Störungen in den Tertiärbildungen etc. 455 Tegel zum Zwecke der Ziegelbereitung abgebaut wird. In diesen Ziegeleien wurden namentlich in den Fünfziger- und Sechziger- jahren zahlreiche Cetaceen- und Schildkrötenreste sowie auch Reste diluvialer Säugethiere gefunden, die denselben in Geo- logenkreisen eine gewisse Berühmtheit verliehen. Es gab jedoch noch einen anderen Umstand, “der” dazu beitrug, ‚das Inter- esse an diesen Ziegelgruben zu erhöhen, und dies waren die offenbar sehr gestörten Lagerungsverhältnisse, welche die Teruiarsehichten hier Zeisten. Schon ein flüchtiger Anblick der Gruben ließ den gänzlichen Mangel regelmäßiger Schichtung erkennen und noch mehr fand dieser Umstand Ausdruck in dem scharfen Unterschiede, den dien Anbeiten. in. diesen Gruben zwischen »stehendeme ünd »liegendem« Tegel machten. Den auffallendsten sichtbaren Beweis vorgefallener großer Störungen bildete jedoch eine scharfe antiklinale Aufwölbung von gelbem Sande mit einer Lage von Geröllen und Austern, die an der Nordwand der zweiten Ziegelei an der Basis des blauen Tegels sichtbar wurde. Sueß gab im Jahre 1360 im Jahrbuche der Geologischen Reichsanstalt (Verh. p. 84) eine Schilderung dieser merk- würdigen Aufaltung und wiederholte dieselbe sechs Jahre später in seiner bekannten Arbeit: Über die Bedeutung der sSosemanntem»bnackisemen stulesoder der»Cerithien- Schichten« (Sitzber. Wien. Akad., 1866). Ebenso war diese Falte sehr häufig das Ziel von geo- logischen Schulausflügen oder auch kleinen geologischen Ex- eutsiomeu, die, man nal “durchreisenden fremden Geologen unternahm. Im Jahre 1870 wurden gelegentlich des Baues der Nord- westbahn und der Franz Josefsbahn längs des Krotenbaches sowohl wie auch längs des Nesselbaches zum Zwecke von Materialgewinnung große Erdbewegungen vorgenommen. Längs des Krotenbaches wurde durch diese von der Böhm- mühle bis gegen die Döblingerstraße reichende Abgrabung die jetzige breite Barawitzkagasse geschaffen und längs des Nessel- baches wurde durch die bis gegen Kugler’s Park ausgedehnten Arbeiten die nach Heiligenstadt und Grinzing führende Straße sehr verbreitert. 456 Th. Fuchs, Die äußerstinteressanten und merkwürdigen Profile, welche dureh diese gewaltigen Abgrabungen bloßgelegt wurden, wurden seinerzeit vonWolf in den Verhandlungen der Reichsanstalt ein- gehend geschildert.! In neuerer Zeit hatHerrKarrer einige interessante Störungs- erscheinungen beschrieben, die er in diesen Ziegeleien zu beob- achten Gelegenheit hatte.” Ich selbst habe im Jahre 1870 die großen Abgrabungen am Krotenbache und Nesselbache ebenfalls zu wiederholten- malen besucht und sowohl die hiedurch geschaffenen Auf- schlüsse als auch in den beiden dazwischen gelegenen Ziegeleien, die mit den vorerwähnten Abgrabungen parallelen Wände aufgenommen, so dass ich eine Reihe coulissenartig hintereinander liegender Profile erhielt, welche einen genaueren Einblick in den Charakter der hier vorliegenden Störungen ge- statten. Ich habe es versucht, auf der beigegebenen Tafel eine Dar- stellung dieser Verhältnisse zu geben und verweise ich rück- sichtlich der Details auf die Tafelerklärung. Gegenwärtig haben sich die Verhältnisse in diesem Gebiete allerdings außerordentlich verändert. Die Terrainmasse, durch deren Abgrabung das Profil längs des Nesselbaches (Fig. 6) entstanden ist, existiert gegenwärtig gar nicht mehr, da es sowohl durch die fortgesetzten Ab- grabungen als auch durch die Erweiterung der Ziegelei gänzlich verschwand, so dass man gegenwärtig von der Heiligenstädter- straße aus unmittelbar in die Ziegelei hinabblicken kann. Die Wand in der ersten Ziegelei, welche die von Sueß zuerst beschriebene Falte zeigt (Fig. 4), ist gegenwärtig voll- ständig verstürzt und überwachsen, so dass die Falte nicht mehr sichtbar ist. Von dem merkwürdigen Profile in der Barawitzkagasse (Fig. 2) ist gegenwärtig nur mehr der höchste Theil der ı H. Wolf. Neue geologische Aufschlüsse in der Umgebung von Wien durch die gegenwärtigen Eisenbahnarbeiten (Verh. Geol. Reichsanst., 1870, p. 139). 2 Karrer: Merkwürdige Schichtenstörungen aus den Ziegeleien an der Nussdorferstraße (Verh. Geol. Reichsanst., 1893, p. 385). Störungen in den Tertiärbildungen etc. 457 Tegelauftreibung in der Barawitzkagasse vis-a-vis von Nr. 16 zu sehen, durch welche Angabe die genaue Lage dieser Auf- treibung noch jetzt constatiert werden kann. DierPronle 2,3 und a.eindun der Lage gezeichnet, in der sie sich der Beobachtung darboten. Die Profile 4 und 6 mussten jedoch spiegelbildlich umge- zeichnet werden, um die Vergleichbarkeit mit den übrigen zu gewinnen. Wie bereits oben erwähnt wurde, ist der gelbe Sand, der in der ersten Ziegelei die bewusste Falte bildet (Fig. 4), durch eine Lage von Geröllen mit Austern ausgezeichnet. Dieselbe Lage von Geröllen mit‘ Austern findet sieh auch in den Profilen 5 und 6, und ist überall durch Kreuze gekenn- zeichnen. Versucht man ec num sieh aut Grumdvder'vorkesenden Profile eine Vorstellung der stattgefundenen Störung zu machen, so überzeugt man sich sofort, dass es sich hier keineswegs um eine einfache antiklinale Aufwölbung der Schichten, etwa in- folge eines gebirgsbildenden Seitendruckes handeln kann. Es hat vielmehr den Anschein, dass die Grundlage der ganzen Störung eine Verwerfung bildet, bei der die hinteren Theile der abgesunkenen Scholle gewissermaßen durch Schleppung auf- Serichrer und sodann durch eine vorrückende Bewegung der hinteren stehen gebliebenen Terrainmassen theilweise umge- kippt und überschoben wurden. Bie ort genannte Halte in der erstem Ziegelei stellt auch, wie man sich leicht überzeugen kann, keineswegs eine durch Aufwölbung entstandene Antiklinale dar, sondern ist vielmehr durch Überkippen einer aufgerichteten Schichte entstanden. BDerleselapen den imrdieser, Zaeselei über dem Sande der Balterzu legen seheint, leer in Wirklichkeit unter demselben. Ganz besonders compliciert und merkwürdig sind jedoch die Störungen, die manin der Barawitzkagasse beobachten kann (Bie..2). Man sieht hier eine Masse von sarmatischen Tegeln und Sanden in ganz unregelmäßiger Weise aufgerichtet und ver- quetscht über eine Masse von Congerienschichten geschoben, die ihrerseits eine vollkommen regelmäßige Schichtung bewahrt Sitzb. d. mathem.-naturw. CL; CXI. Bd., Abth. 1. 31 458 Th. Fuchs, nat. Sehr interessant ist auch die Ausbildung des über- lagernden Quaternär, das zwei ganz verschiedene Abtheilungen erkennen lässt. Eine obere, die aus Löss und gewöhnlichem Localschotter (Wiener Sandsteinschotter), und eine untere, die aus gelbem Sande besteht, der neben Localschotter auch Bänke von Quarz- schotter (ungeschwemmten Belvederschotter) enthält. In dieser letzteren Abtheilung finden sich auch erstaunliche Mengen von umgeschwemmten sarmatischen Conchylien, namentlich Cerithien, die mitunter so wohl erhalten sind, dass ich im ersten Augenblicke sarmatische Schichten vor mir zu haben glaubte, bis ich auf die Menge von Quarzschotter auf- merksam wurde, die diese Schichten enthielten. 2.Schichtenstörungen in den Grunderschichten von Sitzendorf. Im Jahre 1900 machte ich in Gesellschaft des Herrn Krahuletz einen Ausflug von Eggenburg nach Oberholla- brunn und kamen wir hierbei bei Sitzendorf an den alten Steilrand der Schmieda, der sich am linken Schmieda-Ufer aus der Umgebung von Roseldorf bis zum Austritte der Schmieda ins Donauflachland als fortlaufender steiler Absturz verfolgen lässt. Am Fuße dieses Absturzes findet man bei Sitzendorf etwas lössartiges sandiges Terrain voll weißer Quarzgeschiebe, die indessen nicht Lagen bilden, sondern einzeln ordnungslos zer- streut in dem Erdreiche stecken. In den Weingärten aufwärts steigend findet man im schotterigen Boden nicht selten Scherben von Ostraea Crassis- sima und kommt schließlich an eine senkrechte Wand, welche zu unterst aus 2m weißem Quarzschotter und darüber aus 3m sandig-mergeligem lössartigen Terrain besteht. Auf der Straße durch den Ort hindurchfahrend, sieht man zur Rechten hinter dem alten Schüttkasten eine aufgelassene Ziegelei in Löss. Derselbe ist circa Am tief aufgeschlossen, etwas sandig, aber vollkommen massig und ohne Ge- Schiebe. Kaum 100 Schritte weiter aufwärts wird man zur linken Seite der Straße durch einen sehr unerwarteten Anblick Störungen in den Tertiärbildungen etc. 459 überrascht. Man sieht nämlich eine ausgedehnte Sand- und Schottergrube, in der ein System von Sand-, Schotter- und * Lettenschichten vollkommen senkrecht aufgerichtet ist. Die beistehende Fig. 1 mag eine Vorstellung von diesen Verhältnissen geben. Die Tiefe der Grube beträgt 8 m. Höhe 8m. Sandgrube in den Grunder- schichten von Sitzendorf. 1900. Biel. a Undeutlich geschichtetes sehr verschobenes Oberflächenterrain. b Gelblicher Letten (05 m). c Gelblicher Sand (03 m). d Gelblicher Letten (05 m). e Gelbliche mürbe Sandsteinbank (1'20 m). f Ölgrüner Letten (0:5 m). g Harte Bank aus einer Anhäufung kleiner Austern bestehend, wahrscheinlich Brut von Ostraea crassissima (0'2 m). h Speckiger ölgrüner Letten mit riesigen Exemplaren der Ostraea crassissima, dazwischen viele Jugendexemplare (0 3 m). i Grünlichgelbe lettige Schichten mit einzelnen dunkleren, blaugrauen oder schwärzlichen Lagen (2 m). k Gelblicher Quarzschotter, Geschiebe nuß- bis faustgroß, dazwischen unter- geordnete Sandlagen (6 m). ] Reiner, feiner, scharfer gelblicher Sand (5 n). Geht man von diesem Punkte beiläufig 120 Schritte auf der Straße weiter, so findet man bereits ziemlich auf der Höhe des Plateaus eine zweite noch bedeutend umfangreichere 31* 460 Th Puchs, und bis 12 m tiefe Sandgrube, in der verschiedenartige Sand-, Schotter- und Lettenschichten nicht nur steil aufgerichtet, sondern theilweise auch überschoben sind. Beistehende Fig. 2 gibt eine Darstellung der von mir be- obachteten Verhältnisse. Pioan2. Schottergrube in den Grunderschichten von Sitzendorf. 1900. a Licht-chocolatebrauner Sand mit Fluidalstructur. b Lichte feinsandige Schichten mit halbharten Sandsteinbänken. c Lettige Schichten, licht-ölgrün. d Lichter Quarzschotter. e Lichter scharfer Sand. f Lichter Quarzschotter und Sand, fluidal verflochten. g Lettiges Terrain, licht-ölgrün, mit kleinen Austernscherben, augenscheinlich längs der Fläche — x überschoben. Längs der Überschiebungsfläche im Letten zahlreiche Quarzgeschiebe eingebacken. Merkwürdig ist ein Lettenstreifen (x’”), der an einer Stelle von der Über- schiebungsfläche aus sich wellenförmig gebogen tief in die Schottermassen hineinerstreckt. . Was das Alter der eben besprochenen Schichten betrifft, so könnte man durch die Quarzgeschiebe und Sande, sowie durch Störungen in den Tertiärbildungen etc. 461 die häufig auftretende Fluidalstructur verleitet werden, an Belvederschotter und Belvedersand zu denken. Es wäre dies jedoch entschieden ein Irrthum. Die in der ersten Schottergrube auftretenden Austernbänke sind den übrigen Schichten voll- kommen regelmäßig eingelagert und haben alle Anzeichen, dass sie an Ort und Stelle gebildet wurden. Unter diesen Umständen müssen diese Sand- und Schottermassen jedoch trotz ihrer habituellen Ähnlichkeit mit Belvederschichten doch den marinen Ablagerungen zugezählt werden und wird man sie wohl am besten als Grunderschichten auffassen. Was die Natur der Störung anbelangt, so lässt sich nicht verkennen, dass dieselben sowohl durch ihre Lage unmittelbar an einem Steilrande, als auch durch ihre Beschaffenheit außer- ordentlich an die Störungen längs der Nussdorferstraße bei Wien erinnert und daher wohl ebenso wie diese auf Absinkungs- erscheinungen zurückgeführt werden könnte. Jedenfalls muss darauf hingewiesen werden, dass im Tegel von Platt circa 8 km nördlich von Sitzendorf durch Sueß bereits vor langer Zeit ganz ähnliche Störungen nachgewiesen worden sind und wäre es möglich, dass die bei Sitzendorf beobachteten Störungen sich längs des Steilrandes der Schmieda bis Platt erstrecken. 3. Steil aufgerichtete Miocänschichten von Steinabrunn. Das marine Miocän von Steinabrunn bildet bekanntlich einen niederen Hügelrücken, der sich östlich der von Nickols- burg nach Poysdorf führenden Straße von der sogenannten Porzinsel bei Nickolsburg bis gegen Herrenbaumgarten zu in einer Länge von beiläufig 10km von Norden nach Süden hinzieht. Dieser Rücken besteht zu oberst aus lichten, oft unregel- mäßig knolligen Bryozön- und Nulliporenkalken, die nach unten zu mit feinen, weißlichgelben mergeligen Sanden wechsellagern, die in großer Menge die bekannte reiche Conchylienfauna von Steinabrunn enthalten. Andere Schichten hatte ich daselbst niemals gesehen. 462 An. Ruchs, Ich war daher sehr überrascht, als ich im Jahre 1891 von Falkenstein und Poysbrunn kommend unmittelbar vor der zu Steinabrunn gehörigen kleinen Gemeinde »Steinbergen« eine Ziegelei traf, in welcher Löss und ein offenbar tertiärer blauer Tegel zur Ziegelfabrication verwendet wurden. Der Löss wurde an Ort und Stelle abgegraben, von einer Tegelgrube konnte ich jedoch nirgends etwas bemerken. Auf meine Frage über die Herkunft des Tegels führte man mich ganz in der Nähe zu einem tiefen künstlichen Einschnitte im Gebirge und sah ich zu meiner Überraschung, dass hier eine 4 m mächtige, steil aufgerichtete Bank eines zarten, homogenen, lichtgrauen Tegels abgebaut wurde. Der Tegel enthielt in großer Menge kugelige Gypsdrusen von der Größe einer Wallnuß, jedoch leider gar keine Fossilien. Im Liegenden des Tegels sah man sandige Mergel voll Austern und Turritellen (Ostr. digitalina und Turr. Archimedis). Derselbe enthielt in seinen obersten Lagen abgerundete Kuchen eines lichtgrauen zarten Tegels, gewissermaßen große Thon- gallen. Im Hangenden des Tegels fand ıcn gelben mergeligen Sand mit harten, knolligen, concretionären Bänken und zahl- reichen Fossilien. Unter diesen überwogen auch hier alles Andere bei weitem Ostraea digitalina und Turritella Archimedis, doch konnte ich dazwischen auch einzelne andere Arten constatieren: Conus cf. ventricosns. Fusus. Panopaea Menardi. Thracia sp. Tapes vetnla. Pinna sp. Pecten Besseri. Die arragonitschaligen Formen waren in dem lockeren Material mit erhaltener Schale, in den harten Bänken jedoch nur in Form von Steinkernen vorhanden. Das Einfallen der Schichten war steil gegen Ost, das Streichen nord-südlich, d. h. parallel mit dem vorhandenen Steilrande. Störungen in den Tertiärbildungen etc. 463 Nachstehende Figur gibt eine Darstellung dieser Ver- hältnisse: Höhe 8m. Fig. 3. Ziegelei von Steinabrunn. 1891. a Sandmergel mit Austern und Turritellen. b Blauer Tegel mit Gypsdrusen. c Gelbe sandige Mergel mit concretionären Bänken und zahlreichen marinen Conchylien. 4. Gestörte Schichtenlagerung in den sarmatischen Ablagerungen von Wiesen bei Ödenburg. Bereits zur Zeit, als Moritz Hörnes sein großes Werk über die fossilen Conchylien des Wiener Beckens schrieb, war es bekannt, dass man bei Aufsammlungen in den petrefacten- reichen sarmatischen Ablagerungen von Wiesen unter der Masse sarmatischer Conchylien sehr häufig auch einzelne Formen er- hielt, die den sarmatischen Schichten sonst fremd waren und eigentlich den Congerienschichten angehörten. Es waren dies namentlich eine kleine dreieckige Congeria, die man damals der (. triangnlaris zurechnete, sowie Gehäuse von Melanopsis impressa und Melania Escheri. M. Hörnes behauptete bereits damals, dass diese fremden Elemente nur in den Aufschlüssen an der Bahn und zwar in den obersten Schichten daselbst gefunden werden, wodurch es wahrscheinlich werde, dass diese Schichten die Grenze gegen die Congerienschichten bildeten. | 464 Th. Fuchs, Später wurden diese Verhältnisse von Hörnes jun. (Rudolf Hörnes) sowie von Hilber bei verschiedenen Gelegen- heiten eingehender besprochen.! Aus den Darstellungen dieser beiden Autoren geht hervor, dass die vorerwähnten Formen der Congerienschichten sich bei Wiesen thatsächlich nur in dem an der Eisenbahn auf- geschlossenen Schichtencomplex finden, und zwar kommen sie hier ausschließlich in einer Geröllbank vor, die aus Geschieben aus Alpenkalk sowie aus abgerollten Blöcken von sarmatischem Bryozön- und Serpulakalk, mithin aus lauter Gesteinen besteht, die in der Nähe nirgends anstehen. R. Hörnes macht ferner darauf aufmerksam, dass die Sande, welche unmittelbar unter dieser Geröllbank liegen, sehr reich an kleinen Cardien sind, die zwar einerseits an Cardium obsoletum und C. plicatum erinnern, sich aber doch anderseits durch verschiedene Merkmale von diesen entfernen und Arten der Congerienschichten ähnlich werden. Schließlich stimmen aber beide Autoren darin überein, dass über diesen Schichten mit fremdartiger Fauna nochmals Sande folgen, die eine ganz normale, typische, sarmatische Fauna be- herbersen. Ganz ähnliche Ablagerungen mit Melanopsis impressa, Baglivienund sarmatischenConchylien kommen nachR.Hörnes übrigens auch in Zemmendorf vor undist dieser geneigt, diese Schichten den mäotischen Schichten Andrussow’s gleich- zustellen. In jüngster Zeit veröffentlichte R. Hörnes in den Sitzungs- berichten der Wiener Akademie unter dem Titel: »Die vor- pontische Erosion« einen längeren Aufsatz, in dem er nachzu- weisen bemüht war, dass sich zwischen den sarmatischen Schichten und den Ablagerungen der Congerienstufe ganz 11878. R. Hörnes, Ein Beitrag zur Kenntnis der sarmatischen Ablage- rungen von Wiesen im Ödenburger Comitate (Verh. Geol. Reichsanst., p. 98). 1883. Hilber, Über die obersten sarmatischen Schichten des Stein- bruches bei der Bahnstation Wiesen im Ödenburger Comitat (Verh. Geol. Reichs- anst., pP. 28). 1897. R. Hörnes, Sarmatische Conchylien aus dem Ödenburger Comitat (Jahrb. Geol. Reichsanst., p. 57). Störungen in den Tertiärbildungen etc. 465 allgemein Zeichen einer tiefgreifenden Erosion erkennen lassen, welche auf eine starke negative Bewegung des Meeresspiegels schließen ließen. Es sei dies die Zeit der »mäotischen Stufe« Andrussow’s und aus derselben Zeit stammten die ver- schiedenen vorerwähnten Ablagerungen mit einer gemischten Fauna. | Zugleich führt Hörnes ein neues Beispiel derartiger »mäotischer Schichten« von Drassburg im Ödenburger Comitate an. Hier finden sich, einem mächtigen Complex normaler sar- matischer Ablagerungen discordant angelagert, sehr unregel- mäßig geschichtete Sand- und Schottermassen, die eine bunte Mischung von Conchylien der sarmatischen und Congerien- stufe, alle in sehr abgerolltem Zustande, enthalten. Nach dieser längeren Einleitung komme ich nunmehr zu einer Darstellung meiner eigenen Beobachtungen. Im Sommer 1891 besuchte ich Wiesen und fand daselbst an der Bahn, westlich vom Stationsgebäude, einen neuen Auf- schluss, in welchem die bekannten sarmatischen Sande von Wiesen in einer Mächtigkeit von 11 m bloßgelegt waren. Höhe 11m. Aufschluss in den sarmatischen Ablagerungen von Wiesen. 1891. a Lichte Sande mit sarmatischen Conchylien. b Lichte Sande mit concretionären Platten und sarmatischen Conchylien. c Ebenso wie b, discordant darüber gelagert. Der ganze sichtbare Schichtencomplex bestand aus feinem gelblichen Sande,derLagen von Concretionen und concretionären 466 Th. Fuchs, Sandsteinplatten sowie in Nestern und Streifen in großer Menge die bekannten sarmatischen Fossilien von Wiesen enthielt. Ich notierte folgende: Cerithium pictum hh. >» disjunctum hh. Trochus podolicus hh. Buccinum duplicatum. Plewrotoma Doderleini. Tapes gregaria h. Mactra podolica. Psammobia Labordei (kleine Variätät). Die Schichtung des Sandes war eine sehr regelmäßige, die Lagerung vollkommen horizontal. Dieser Schichtencomplex nun erschien gegen den Bahn- einschnitt zu plötzlich durch eine schiefe Fläche scharf abge- schnitten und scheinbar discordantvoneinem anderenSchichten- complex überlagert. Fasste man jedoch diesen Schichtencomplex näher ins Auge, so überzeugte man sich bald, dass derselbe vollständig mit den darunter liegenden horizontalen Schichten übereinstimmte. Es waren ganz dieselben feinen gelblichen Sande mit concretionären Sandsteinbänken und denselben sar- matischen Conchylien. Vergegenwärtigt man sich die im Vorhergehenden be- _ sprochenen AnsichtenR.Hörnes’ über die vorpontische Erosion, so liegt wohl die Versuchung sehr nahe, die geschilderten Ver- hältnisse mit dieser Frage in Verbindung zu bringen und in den oberen Sanden mäotische Schichten zu sehen, die sich hier wirklich discordant an ältere sarmatische Ablagerungen an- lehnen. Es wird dies umso verlockender, als es ja offenbar diese oberen scheinbar discordant angelagerten Schichten sind, welche an der Eisenbahn selbst anstehen und daselbst in ihren obersten Lagen die fremdartige Mischfauna enthalten. Gleichwohl könnte ich mich nicht entschließen, mich dieser Auffassung anzuschließen, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Das Material der oberen scheinbar discordant ange- lagerten Schichten ist ganz dasselbe wie das der unteren. Störungen in den Tertiärbildungen etc. 467 2. Die Grenzfläche zwischen beiden ist eine vollkommen scharfe und gerade verlaufende. 3. Die concretionären Sandsteinplatten in den oberen Sanden laufen der schiefen Grenzfläche parallel. 4. Die Fossilien in den oberen Sanden sind an dieser von mir beobachteten Stelle dieselben wie in den unteren, enthalten keinerlei fremde Beimengungen und zeigen keine Spuren von Abrollung. Aus allen diesen Gründen scheint es mir wahrscheinlicher, dass wir hier einfach eine Abrutschung, respective eine Ver- werfung vor uns haben und nicht eine discordante ÄAnlagerung jüngerer an ältere Schichten infolge einer dazwischen liegenden Epoche der Erosion. | 5. Abnorme Lagerungsverhältnisse in den sarmatischen Ablagerungen von Hauskirchen. Ein eigenthümliches Seitenstück zu den vorbeschriebenen Lagerungsverhältnissen bei Wiesen hatte ich im Jahre 1890 Gelegenheit, bei Hauskirchen zu beobachten, wo petrefacten- reiche sarmatische Ablagerungen unmittelbar außerhalb des Ortes in einem großen Steinbruche bis zu einer Tiefe von Ilm sehr schön aufgeschlossen sind. Man sieht hier regelmäßig geschichtete und vollkommen horizontal gelagerte sarmatische Schichten plötzlich scharf ab- geschnitten und vollkommen discordant von anderen Schichten bedeckt, die aber ebenfalls eine erstaunliche Menge wohler- haltener sarmatischer Conchylien enthalten. Auf den ersten Blick könnte man leicht glauben, eine ge- naue Wiederholung der Verhältnisse von Wiesen vor sich zu haben, geht man aber genauer auf den Fall ein, so überzeugt man sich bald, dass die näheren Umstände wesentlich anders sind und die Erklärung des Falles auch in ganz anderer Richtung gesucht werden muss. Vor allen Dingen bemerkt man, dass die Trennunsgslinie, welche die beiden Schichtencomplexe trennt, nicht geradlinig die Schichten durchschneidet, sondern vielmehr einen bogigen, ja geradezu wellenförmigen Verlauf nimmt. 468 Th. Fuchs, Zweitens aber ist das Material der beiden Schichtcomplexe keineswegs gleichartig, sondern vielmehr wesentlich ver- schieden. Die sarmatischen Grundschichten bestehen zu unterst aus einem semmelfarbenen harten Oolith und darüber aus gelblich- grauen sandigen Mergeln und mergeligen Sanden mit Lagen zerdrückter sarmatischer Bivalven, alles vollkommen horizontal und regelmäßig geschichtet. Die discordant darüber liegenden Schichten aber bestehen aus einem lichten, losen, groben Quarzsand, der durch und durch in unregelmäßigster Weise das Phänomen der transver- salen Schichtung zeigt und eine erstaunliche Menge wohler- haltener, loser, sarmatischer Conchylien enthält, unter denen namentlich Cerithien in solcher Masse vorkommen, dass sie mitunter für sich allein ganze Schichten bilden. Die nachstehende Figur möge eine Vorstellung dieser Ver- hältnisse geben: Höhe 6m. I un Ku) N d - = = a 7 h N): as IST Be er ee De ng Rie:.D. Aufschluss in den sarmatischen Schichten von Hauskirchen. September 1890. a Sarmatischer Oolith mit Cerithien und Bivalven. b Sandig-mergelige und mergelig-sandige Schichten mit Lagen zer- drückter sarmatischer Conchylien. c Grobe lichte Quarzsande, diagonal geschichtet, voll wohlerhaltener sarmatischer Conchylien, namentlich Cerithien. d Löss. Störungen in den Tertiärbildungen etc. 469 Es ist wohl klar, dass hier von einer Verwerfung oder Ver- rutschung nicht gut die Rede sein kann und dass hier die sar- matischen Schichten vielmehr allem Anscheine nach wirklich einer Erosion unterlagen, um später wieder von den transversal geschichteten Sanden bedeckt zu werden. Fasst man den Charakter dieser Erosion ins Auge, so möchte man es für das Wahrscheinlichste halten, dass dieselbe durch einen Fluss hervorgebracht wurde, der sich ein Bett in den anstehenden sarmatischen Schichten grub und dasselbe hinterher wieder mit seinen Alluvionen füllte. Dieser Auffassung scheinen nun aber wieder die paläonto- logischen Verhältnisse der oberen Sande zu widersprechen. Würde man in denselben die sarmatischen Conchylien in ‚zerbrochenem und abgerollten Zustande finden, untermischt mit wohlerhaltenen Melanopsiden, Neritinen, Hydrobien u. Ss. w., so wäre alles in bester Ordnung und man könnte in diesen groben Sanden mäotische Ablagerungen im Sinne Hörnes’ sehen. In Wirklichkeit verhält die Sache sich aber vollkommen anders. Die sarmatischen Conchylien sind weder zerbrochen noch abgerollt, sie sind vielmehr ausnahmslos ausgezeichnet erhalten, und zwar gilt dies nicht nur von den derberen Cerithien, sondern ebenso auch von den zartesten Schalen der Cardien- Mactra-, Psammobia- und Pholasarten. Beimengungen von Be- standtheilen der Congerienschichten oder überhaupt pontischer oder levantinischer Ablagerungen fehlen vollständig! und die Fauna ist eine reine und typische sarmatische Fauna. Unzer solchen Umstanden wage ich 'es, nieht, ein ab- schließendes Urtheil über die Natur der besprochenen Erschei- nungen auszusprechen und muss die Lösung dieses Räthsels der Zukunft überlassen. Zum Sehlusse gebe ich noch ein Verzeichnis der in dem überlagernden groben Sande gefundenen Fossilien: l Um ganz genau zu sein, muss ich bemerken, dass ich einmal doch in den allerobersten Schichten der hier aufgeschlossenen Ablagerungen unmittelbar unter dem Humus ein großes dickschaliges Exemplar der Melanopsis Martini- ana (nicht impressa) fand, welches jedoch bis zur Unkenntlichkeit abgerieben war und die ganze Frage eigentlich nur noch mehr compliciert. 470 Th. Fuchs, Buccinum duplicatum h. Murex sublavatus h. Cerithium pictum hhh. > rubiginosum hh. » disjunctum hh. Trochus quadristriatus. Natica helicina, 1 Exemplar (klein), Neritina sp. (kleine Form), 8 Exemplare. Bulla Lajorkaireana, 5 Exemplare. Pholas sp. 'Ervilia podolica. Fragilia fragilis, 4 Exemplare. Mactra podolicah. Donax lncida, 1 Exemplar. Tapes gregaria hh. Cardium obsoletum h. » plicatum hh. Modiola volhynica, 1 Exemplar. Unio sp., kleine glatte Form, ähnlich dem U. atavus, 1 Exemplar gut erhalten. Bryozoen, abgerollt. Tafelerklärung. Figur 1. Planskizze des Terrains zwischen der Barawitzkagasse und der Heiligen- städterstraße, welche die behandelten Störungen zeigt. Die Linien a—a, b—b, c—c, d—d, e—e zeigen die Lage der einzelnen Profile an. Figur 2. Abgrabungen in der Barawitzkagasse. a Löss. b Diluvialer Schotter (Wiener Sandsteingeschiebe). c Feiner thoniger Sand voll ungeschwemmter sarmatischer Conchylien mit Geröll- lagen. Gerölle theils Quarz, theils Wiener Sandstein (Quat.). d Quarzschotter mit untergeordneten Wiener Sandsteingeschieben (Quat.). e Grünlichgrauer homogener Tegel mit zerdrückten Cardien (Congerien- schichten). f Feiner gelber Sand mit Melanopsis impressa und Congeria cf. triangularis (Congerienschichten). FR URHEBER N er Störungen in den Tertiärbildungen etc. 471 g Mergeliger Sand mit sarmatischen Conchylien. £' Feiner scharfer Sand (Sarmat.). h Blauer Tegel mit zerdrückten sarmatischen Bivalven. Der Tegel war in seiner ganzen Masse gekrösartig gefaltet und geknittert. Figur 3. a Löss. b Diluvialer Schotter (Wiener Sandsteingeschiebe). c Sarmatischer Tegel. d Feiner gelber Sand (sarmatisch). Figur &. a Löss. b Quarzschotter mit Wiener Sandsteingeschieben. c Sarmatischer Tegel. d Gelber Sand (sarmatisch). d'’ Gefaltete Sande mit Austernbank (X XXX). Figur. a Sarmatischer Tegel. b Gelber Sand (sarmatisch). @ Überschobener sarmatischer Sand mit Austernbank (X XXX). Figur 6. Abgrabung längs der Heiligenstädterstraße. a Humoses und lössartiges Terrain. b Scharfer gelber Sand mit concretionären Sandsteinbänken voll Steinkernen und Abdrücken sarmatischer Conchylien (= Atzgersdorf). ce Blauer Tegel. d Sandiger Tegel. e Scharfer gelber Sand mit concretionären Sandsteinplatten ohne Fossilien. f Geröllage mit Austern. g Scharfer gelber Sand mit Geröllen (XXXX). h Blauer Tegel. i Feiner gelber Sand. k Blauer Tegel. I Feiner gelber Sand. Die Figuren 2 bis 6 sind nicht genau in denselben Größenverhältnissen gezeichnet und sind namentlich die Figuren 2 und 6 im Verhältnisse zu den drei übrigen etwas zu groß ausgefallen. | P | j j ' | N h, F ee a N g Ir ein r 4 REN B ETWA. ar SH Mu Y x I KEN ae De PIE TA N, ELLE SE 5 ENTE ARE u EN i eds LE RR REN DER Di kcR Aue ae ki HE sche 2 Fri ER 2 “ akku ar w > Geha nr Br Ale BoRR rar N RSTH # Pal pr „Ayiteepinieräinse: var ai) PETE 7 9 Li r * 2 Rat er f ar % u en L bon ET end wos Ich os1? % 2 \ r X, f 5 D Br ua oil ae nV Re rail ED TERN BE 2 RE REITEN BR OR Ra OWESTI I - ar Aal ei As nr PRO FÜR ee Ken si URL RN Dh Afirimmeted sim SE a “ragt? learn PS Re BE WERBEN M Kir } ik: TRIKE SK RR NR Wiigeram ar bee, Pre 2 aa 3 pri a | ea Tayalr ab AI BIER Mer Fi: SR a ER; DR PERLE Ä ER RN, NR. Te er GE AR a einge HERE Mer RR, werke Han. ih Be | Anobraid on Dal “ aphirncne ver BalNHER HEN Ku ir Moiins oH UA nm erziag Si Bin? Au YRRDRL SAN Pe SUNABIÄERE eins Hat’ Binde Aa A N Kon re Y Er de: € er Er Au B. un Te A Be | ii RR A Eh ur Bi; RE al ARE 1 if ur ae N Sp Natman PR 270% E95 Ban a we BANNER 4 . Va NEE Nuten 'Th.Fuchs: Störungen inden 7 0. De | Döbling .. D öblıng S Baravıtzka-G _ Th.Fuchs: Störungen inden Tertiärbild Beh, ? Fig. 2. fer: T* Pe. ZRÄNN x\ SITZ, f ERT z Döbling S. a-Gasse Baravitz ee s]Jaem-eyoH usıen Suns ‚pLyoswoN Kugler's g Park EORELLLE 7 TEE ZELLEN (Heiligenstadt) Grinzinger -Stralse,. Störungen in den sarmatischen Schichten län Nussdorf führenden Stralse zwischen Döbling‘ Gasse) und Heiligenstadt (Grinzinger-Strafse) r schen Krottenbach und Nesselbach. N Liih Ant x Th Basewrardüfien Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wise., math.-naturw. C1 CXI. BAND. VII. HEFT. JAHRGANG 1902. — JULI. Fu a a ee WIEN, 1902. x | DER KAISERLICH- "KÖNIGLICHEN HOF- UND STAATSDRUCKEREL. In COMMISSION BEI CARL GEROLD’ S SOHN, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN INHALT re des 7. Heftes Juli 1902 des CXI. Bandes, Abtheilung I der Sitzi | ae 2 berichte der mathem.-naturw. Classe. RE XVII. Sitzung’ vom 3. Juli 1902: Übersicht . . 2 22 2 vs... Lampa E., Untersuchungen an einigen Lebermoosen. (Mit 5 Tafeln) ‚Preis. RM] 2222 ae 2 En: Kindermann V., Über die auffallende Widerstandskraft der Schließ- zellen gegen schädliche Einflüsse. [Preis: 40 h = 40 Pfg.]. er Abel O., Die Ursache der Asymmetrie des Zahnwalschädels. NS RR | 1 Tafel.) [Preis: 90h WM Pkg]. » 2.200 0. Attems K., Myriopoden von Kreta, nebst Beiträgen zur allgemeinen Kenntnis einiger Gattungen. (Mit 3 Tafeln.) 2K 60h — 2. NK. 60 .Pigi] rg ei er ee Pe Höfer H., Erdöl-Studien. [Preis: 60 h— 60. Pfe.] rt: a Er Berwerth F., Der Meteoreisenzwilling von Mukerop, Bezirk Gibeon, | Deutsch-Südwest-Afrika. (Mit 1 Tafel ne 2 Textfiguren.) [Preis SCH =80 Bio ee RE u. Hoernes R., Chondrodonta (Ostrea) : oe Choffat in ER 50 "=, Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der, Hercegovina. (Mit 2 Tafeln.und ®, Textfiguren.) [Preis: 2 Bi ne A ee a a ee ee fossilen Halimeda Fuer (Mit 2 Tafeln und 9 Toxtiguren; ) [Preis 1 K.10h — 1 Mk. 10pfel. 0 XVII. Sitzung vom 10. Juli 1902: Übersicht. 2. une en ek Preis des ganzen Heftes: 6 Ki h= 6 Mk. — - Pf : . ) SIIZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. EXT BAND. VI. HEFT. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. 32 XV. SITLZUNGSYONE3} JULI:1902. Erschienen: Monatshefte für Chemie, Bd. XXII, Heft V (Mai 1902). Der Siebenbürgische Verein für Naturwissen- schaften in Hermannstadt übersendet eine Einladung zu der am 24. und 25. August 1902 stattfindenden Feier seines fünfzig- jährigen Bestandes. Das w. M. Prof. G. Goldschmiedt übersendet eine im chemischen Laboratorium der k. k. deutschen Universität in Prag ausgeführte Arbeit von Dr. Alfred Kirpal »Über Cin- chomeronsäure und deren Ester«. Derselbe übersendet ferner drei im chemischen Labora- torium der K. k. deutschen Universität ausgeführte Arbeiten, und zwar: I. »Über Nitrile der Pyridinreihe«, vonDr. Hans Meyer. II. »Über Aminopyridincarbonsäuren«, von Dr. Hans Meyer. II. »Zur Kenntnis der Condensationsproducte von Nephtaldenwigeaunermi Ketonene won Dr. Joset Zink. Das c. M. Prof. Wilh. Wirtinger in Innsbruck übersendet eine Abhandlung Umer dem Kielz >Zur Darstellung der yperseometirisches, EKuncthon durch. bestimmte In- tegrale«. Das c.M. Prof. Hans Molisch übersendet eine im pflanzen- physiologischen Institute der k. k. deutschen. Universität in Braaı voni.FlettaVieter a Kindermann ausgelührter Arbeit: »Über die auffallende Widerstandskraft der Schließ- zellen vsegen schädliche Einflüsse«e. 32* 474 Stud. phil. Victor Weiss in Leipnik übersenderzeimz Abhandlung, betitelt: »Über eine gewisse projective Beziehung’von vier Strahlenbüscheln IL. Ordmuness Hofrath Dr. J. M. Eder in Wien übersendet eine Abhand- lung mit’dem Titel: »Spectralanalytische Studierzur photographischen Dreifarbendruck«. Director Leo Brenner in Lussin piccolo übersendet eine Abhandlung mit dem Titel: »Jupiter-Beobachtungen der Manora-Sternwarte 1898 bis 1901«. Dr. Alfred Nalepa, Professor am k. k. Elisabeth-Gym- nasium im V. Bezirke in Wien, übersendet eine vorläufige Mittheilung über »Neue Gallmilben« (21. Fortsetzung). Versiegelte Schreiben zur Wahrung” derzao rn haben eingesendet: 1. stud. phil. Franz Megusar in Wien mit der Aufschrift: »Geschlechtsorgane von Hydrophilus piceus und Dytiscus marginalis«. 2. Dr. J. Klimont in’ Wien mit der Aufschrift: »Beitrag ze Kenntmisıder Eilanzenmiettee. Dr. Anton Lampa in Wien übersendet eine Abhandlung mit dem Titel: »Zur Moleculartheorie anisotropessesr elektrica.. Mit einer experimentellen Bestimmungsare: DielektricitätsconstanteeinergespanntenKautschuk- platte senkreeht zur Spanmunesrichrunee. Das w. M. Prof. Franz Exner legt eine Abhandlung vor: »Zur Charakteristik der schönen und hässhehen Farben«. Das w. M. Hofrath Ad. Lieben überreicht zwei Arbeiten aus seinem Laboratorium: I. Über die Einwirkung von Wasser auf Dibromide und Diehloride der Olefine«, von W. Rröpbessans AlHochstetter | II. »Über eine Synthese alkylierter Pentamethylen- diamine. und alkylierter'Piperidineslaust-eIz colen« (I. Mittheilung), von Adolf Franke und Moriz Kohn. 479 Bermer überreicht Hoisatn Ad. Lieben eine Abhandlung: »Studien über Ammonsalzese, von Dr. Richard Reik. Da want Bonatı CVoldı überreicht eine Arbeit von Dar = sehumacher, beitelk> »Die Fierznerven der = Zweerhlere und des Menschen Dar u N Brot KR, Gropbem überreicht das von der k. und k. Hof- und Universitätsbuchhandlung Alfred Hölder in Wien der kaiserlichen Akademie geschenkweise überlassene erleın des XIV. Bandes der »>Arbeiien aus den zoelogi- Seaemeinstituten der Ummersirar Wien umda der 200- Iozıschen Station in Nlrieste. | Das w. M. Profi. R v. Weitstein überreicht eine Abhand- lung von Frau Emma Lampa, betitelt: »Untersuchungen ame miseon Kebermoosen«, Das w. M. Prof. F. Becke überreicht eine vorläufige Mit- Eee von Roi. €, Doelter in Graz über die chemisehe Zu nımemsetzume einizer Ganggesteine vom Mon- zomi. Prof. Dr. Gustav Jäger überreicht eine Abhandlung mit a one »Zur Theorie des Phmotozsraphischen Pro- cesses«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: |lsere I Enimeer souyerainde Menace: Resultats' des Campagnes scientifiques accomplies sur son Yacht, Fascic. XXI. Monaco, 1902. 4°, Expedition antarctique belge: Resultats du voyage du S.J. Belgica en 1897 — 1898— 1899. Botanique, Astronomie, Meteorologie. Anvers 1901 —1902. 4°. — Note relative aux rapports scientifiques. Anvers 1902. 4°, Sorel E.: La grande industrie chimique minerale. Paris, 902,800 7, 477 Untersuchungen an einigen Lebermoosen von Emma Lampa. (Mit 5 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 3. Juli 1902.) Die Untersuchungen über die Entwickelung einiger Farn- prothallien ! förderten die neuerer Zeit zur Geltung gelangende Anschauung, dass die Beziehungen zwischen Moosen und Farnen in der geschlechtlichen Generation zu suchen seien. Die Homologie dieser Organe wurde schon von Hofmeister er- kannt. Es sei mir gestattet, die Entwickelung eines Farnpro- thalliums kurz zu besprechen, um eine später folgende Ver- gleichung besser zu illustrieren. Die geschlechtliche Generation der Farne besteht an allen bisher untersuchten Arten aus einem fadenförmigen Protonema, das verzweigt oder unverzweigt, auch vollständig reduciert sein kann und begrenzten Wachthumes ist, und einem flächigen oder zuweilen körperlichen Prothallium. Letzteres wird seitlich vom Hauptfaden des Protonemas, häufig in der Achsel eines Seitenastes angelegt.” Der Seitenast kann als rudimentäre Verzweigung aufgefasst werden, die dann einen Vergleich mit dem verzweigten Protonema der Laub- moose gestattet, an das übrigens das Fadenstadium einiger Trichomanes- und Gymnogrammearten auch äußerlich erinnert. Das Prothallium zeigt deutliche Beziehungen zum Moos- pflänzchen; durch Theilungen in einer Scheitelzelle entstehen 1 Vergl. Jakow atz, Vergleichende Untersuchungen über Farnprothallien, Diese Berichte, Bd. CX, Abth. I, Dec. 1901, und die dort angeführte Literatur. 2 Lampa, Diese Berichte, Bd. CX, Abth. I. 478 BE. Lampe, Segmente, abwechselnd nach rechts und links geneigt. Jedes Segment theilt sich zunächst durch eine Wand in eine Außen- und eine Innenzelle. Diese Innenzelle entspricht dem Stengel- gewebe des Moospflänzchens, die Außenzelle schließt nach einigen Theilungen ihr Wachsthum ab, oft mit einer Papille, die als reduciertes Blatt aufgefasst werden kann. Die Anschauung, dass die Anlage und die Entwickelung der Laubmoosknospen zum Farnprothallium in Beziehung stehen, ist neuerdings ge- stützt worden.! Die Literatur über die Lebermoose? und vor allem die den Abhandlungen beigegebenen Tafeln lassen Gesichtspunkte für weitere Vergleiche gewinnen. Auch bei den Lebermoosen lässt die geschlechtliche Gene- ration ein Protonema- und ein Prothalliumstadium oder diesen gleichwertige Gebilde erkennen. Wir sehen wieder Protonema- stadien von deutlichster Ausbildung wie bei Protocephalocia?, einen viel oder wenig zelligen Keimschlauch, der unter dem Einflusse äußerer Verhältnisse mehr oder weniger reduciert sein oder ganz fehlen kann.? Wir sehen bei Nardia hyalina das Protonema verzweigen und an mehreren Zweigen das die Ge- schlechtsorgane tragende Stadium zur Entwickelung kommen, während in anderen Fällen aus Sporen derselben Art das Stämmchen an einem einzigen unverzweigten Faden angelegt wird. Goebel, Leitgeb, Luerssen) Schiner ware übereinstimmend an, dass das Stämmchen der Marchantiaceen an einer Keimscheibe entstehe, die nach Grönland? und 1 Zederbauer, Untersuch. über Anl. und Entw. der Knospen einiger Laubmoose, Öst. bot. Zeitschr., Jahrg. 1902, Nr. 2 und 3. 2 Goebel, Archegoniatenstudien, Flora, Jahrg. 1892 und 1893. 3 Leitgeb, Untersuchungen über die Lebermoose. 4 Goebel, Organ. d. Pflanzen, II. Theil, 1. Heft. — Leitgeb, Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Beziehung zum Lichte. — Luerssen, Handbuch der syst. Bot. — V. Schiffner, Die Lebermoose. — Engler und Prantl, Nat. Pflanzenfam. Vergl. die dort angeführte Literatur. — Spruce, Hepaticeae ofthe Amazone and Andes etc., London, 1885, XV. Bd. Trans. and Proc. Bot. Soc. Edbg. 5 Grönland, Memoire sur la germ. de quelques Hepat. Ann. d. sc. nat., Tl; Untersuchungen an Lebermoosen. 479 Keitgeb) deutlieh von’demierstierenrabzugstenzen: sei, Deriin der Keimung von Riccia glanca? aufgestellte Typus würde dieser Anschauung am besten entsprechen. Es möge mir ge- stattet sein, die Keimungsvorgänge von Rinia glauca, ent- sprechend. dersuntenzeitientem Arbeit, zu erörtern, »Die durch eine Querwand vom Keimschlauche abgetrennte Spitzenzelle theilt sich durch eine zur ersten Querwand parallele Wand. In diesen beiden Zellen treten nun übers Kreuz gestellte senkrechte Längswände auf, denen weitere Querwände auf- gesetzt werden, so dass zwei bis drei Stockwerke von je vier qauadrantisch gelagerten Zellen entstehen, die von vier wie Kugel- octanten gelegenen Endzellen gekrönt werden. In allen Fällen trittin einem der Scheiteloctanten endlich lebhaftere Zelltheilung ein als in den übrigen dreien, welche dafür durch stärkeres Längenwachsthum den vierten Quadranten überragen. Es bildet Siehndadurchleinermaehr soder sminder' tiefer Grube, an derem seichteren Rande die Stelle raschester Zellvermehrung und somit der Scheitelpunkt des Pflänzchens liegt.« Ich habe R. glauca leider nicht selbst untersucht und bin deshalb eigentlich zu einer Kritik nicht berechtigt, aber abgesehen davon, dass die der Abhandlung beigegebenen Figuren den Text wirklich nicht sehr deutlich illustrieren, soll doch der eben geschilderte Keimungsvorgang typisch für die Marchantiaceen und auch für Atnhoceros sein, und hier konnte ich ihn in keinem Falle be- obachten. Übereinstimmender mit meinen Untersuchungen zeigt sich die Darstellung Hansel’s über die Keimung von Preissia com.? »Die Spitzenzelle wird durch zwei senkrecht aufeinander- stehende Längswände in drei Zellen getheilt. In einer der zuletzt entstandenen Zellen wird durch eine senkrecht oder schief auf der letzten Längswand aufstehende Wand eine zweischneidige Scheitelzelle herausgeschnitten, welche nach rechts und links Segmente abschneidet. In den meisten Fällen bleibt das junge Pflänzchen einschichtig; zuweilen treten Zelltheilungen parallel 1 Leitgeb, Diese Berichte, Bd. LXX, IX. Abth. 2 Fellner, Die Keimung der Sporen von Riccia glauca, Jahresber. d. nat. Ver. in Graz, 1875. 3 Hansel, Über die Keimung von Preissia com. Diese Berichte, 70. Bd., 1876. 480 E.' Bampa; zur Fläche auf.« Der letzte Vorgang ist durch eine Abbildung! erläutert, die den Eindruck erweckt, dass wir hier ein Gebilde vor uns haben, das außer den rechts und links abgeschnittenen Segmenten ein drittes besitzt, das aber nicht in der Ebene der Fläche liegt. Und damit wäre ein Anschluss dieser Abhandlung an meine Untersuchungen hergestellt, die ich nun folgen lassen will. 1. Chomiocarpon quadratus? (= Preissia commutata). Tafel 1. Die Aussaat erfolgte anfangs November. Nach acht Tagen keimten‘ die Sporen!” Ichtmöchte”beit dieser 'Gelesenheir merken, dass spätere Aussaaten (im December und Jänner) erst nach drei bis vier Wochen keimten, dann sehr wenig wider- standsfähig waren und sehr leicht von Pilzen und Laubmoos- protonemen überwuchert wurden. Im zeitigen Frühjahre keimten die Sporen außerordentlich rasch, oft schon nach zwei bis drei Tagen, während die im Sommer ausgesäten Sporen ziemlich schlechte Culturen gaben. Ähnliche Erfahrungen habe ich bei den Farnen gemacht. Aus der Spore entwickelt sich ein Keimschlauch, der vier, fünf oder auch mehr Zellen besitzt, die durch Querwände von- einander getrennt sind. Endlich wird die Spitzenzelle durch eine gegen die früheren Querwände etwas geneigte Wand von der ursprünglichen Wachsthumsrichtung um ein Geringes abgelenkt (Taf. I, Fig. 1). Das Längenwachsthum des Fadens ist damit beendigt. In nicht seltenen Fällen trat in der vorletzten Zelle eine schiefe Wand auf, die mit der »Primärwand«® der Farne identificiert werden Könnte. Die sehr plasmareiche Spitzenzelle wird durch eine ge- wöhnlich etwas schiefe Längswand in zwei Zellen (Fig. 3) 1 Hansel, Keimung von Preissia com. 2 Leitgeb, Untersuch. üb. d. Lebermoose. Vergl. Preissia com. 3 Jakowatz, Diese Berichte, Bd. CX, Abth. I. Anmerkung: Nach meiner Meinung gehört diese »Primarwand«, die den eventuell vorkommenden Seitenast abgliedert, zum Abschlusse des Faden- stadiums, nach der des Herrn Dr. Jakowatz zur Einleitung der Prothallien- fläche. Untersuchungen an Lebermoosen. 481 getheilt, deren eine sich rasch vergrößert und durch eine weitere Längswand getheilt wird (Fig. 3 bis 5), die der ersten aufsteht. So entstehen zwei neue Zellen, die ganze Spitzenzelle besteht _ aus deren drei (Fig. 5, 6). Und nun habe ich an allen normal wachsenden Keimlingen beobachten können, dass in einer der zuletzt entstandenen Zellen durch eine die älteste Längswand in einen mehr oder weniger spitzen Winkel treffende Wand eine neue Zelle gebildet wird. Diese jüngste Zelle ist eine mupische,Scheitelzelle (Mig.7). Stel Ist ’venDje ememDheile der ersten und der zweiten Längswand und von der jüngsten Wand begrenzt und nach außen vorgewölbt. Die Zelle, die den Haupt- antheil an der Bildung der Scheitelzelle hat, möge als Segment III bezetchmee werden, dienandere als! Sesment Ir und”dierdureh die erste Längswand abgeschnittene als Segment I. Während insider ScheitelzelletmeuerTheilungen "eingeleitet! werden, wer- größern sich die drei ersten Segmente in einer Weise, die sie als einander gleichwertig erscheinen lassen. Sie setzen ihr Wachsthum durch Quertheilungen fort (Fig. 7 bis 16) — es können auch aus mechanischen Gründen secundär Längswände auftreten — und endigen gewöhnlich mit einer stumpfen Papille. Sie erhalten nun das Aussehen von Gebilden, die bei den be- blätterten Formen als rudimentäre Blätter gedeutet werden. Sie Keeenenteht in, derselben Ebenen das eine erschemtranr der späteren Unterseite inseriert, die anderen zwei sind rücken- ständig. Es sind dies die von Hansel beschriebenen, von einer Scheitelzelle nach rechts und links abgeschnittenen Segmente. Jenes Segment, dasimmikroskopischenBildenachobenodernach unten, jedenfalls nicht in der Ebene der Fläche liegt, wäre nach seiner Meinung durch parallel zur Fläche entstandene secundäre Theilungen entstanden (Fig. 13). Wir haben nun jenes Gebilde vor uns, das in früher citierten Abhandlungen die Keimscheibe genannt wird. Nach meiner Ansicht ist es nicht ein Gebilde, an dem das Stämmchen angelegt wird, sondern die Anlage des Stämmchens selbst nach Abschluss des Fadenstadiums. Einen Vorgang, der einen Übergang bildet zwischen Faden und Stämmchen, vermag ich nicht zu erkennen. In der Scheitelzelle werden durch weitere Theilungen neue Segmente abgeschnitten. Um weitschweifige Beschreibungen 482 | B.!Lampa, der Zelltheilungsvorgänge vermeiden zu können, verweise ich auf die Abbildungen in den Tafeln (Taf. I, Fig 7 bis 16, Taf. II, Fig. 4 bis 7, Taf. III. Fig. 4 bis 10). In wenigen Fällen lag Seg- ment IV in der That über Segment I. Noch bei der dritten Um- drehung können die Segmente nach drei Richtungen des Raumes abgeschnitten werden, wenn auch weniger deutlich er- sichtlich als im Anfange. Das Pflänzchen, das bisher aufrecht!, wenn auch schief geneigt stand, nähert sich dem Substrate, in dem es sich durch Rhizoide befestigt. Es bildet einen kleineren Winkel mit dem Keimschlauche als ursprünglich. Diese Richtungsänderung kann außer dem Einflusse der Beleuchtung? auch mechanische Ursachen haben. Infolge der nun fehlenden Beleuchtung der Unterseite werden die dort abgeschnittenen Segmente allmählich nach rechts oder links gedrängt und wir sehen endlich eine’ zweiseitige Segmentierung ausgebildet deren Wachsthumsrichtung in der Ebene der größten Fläche liegt (Fig. 16, 17). Die später auftretenden Unterblätter können als dem bauchständigen Segmenten entsprungene Gebilde aufgefasst werden. 2. Reboulia hemisphaerica.? Tate! I. Der Keimungsvorgang von Rebonlia ist dem eben be- schriebenen eleich, wenn auch das äußere Bild Jeinzeny anderes ist. DerKeimschlauch ist kurz und ungetheilt oder länger und mehrzellig. Das Ende schwillt keulig an und wird als kopf- förmige Zelle durch eine Querwand von dem übrigen Keim- schlauche abgeschnitten (Fig. I). Diese Eindzelle des 7m schlauches wird durch eine weitere Querwand getheilt (Fig. 2). In der vorletzten Zelle können secundäre Theilungen vor sich gehen, die den von Hansel und Fellner erwähnten »Stock- werken« gleichem Die Spitzenzelle zeriällt wie, [rüher inzdrer Segmente (Fig. 3, 4). In gleicher Weise wird auch die Scheitel- zelle constituiert (Fig. 4). Sie schneidet auch hier weiterhin 1 Gottschee, Untersuch. üb. Haplomitrium Hook (Nova Acta,M.G.L., 01. Ro 3D. 1). 2 Leitgeb, Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Beziehung zum Lichte. I. Ber, Bd. 74 Abt 1270. 3 Leitgeb, Unters. üb. d. Lebermoose. Untersuchungen an Lebermoosen. 483 Segmente nach drei Richtungen ab, die aber weniger deutlich zu blattähnlichen Anhängen auswachsen, so dass das ganz junge Pflänzchen mehr einem ungegliederten Cylinder gleicht (Fig. 5 bis 10). Das Pflänzchen wird dann wie früher dorsi- ventral und flächenhaft. Jedenfalls sind bei ziemlich “großen Pflänzchen die Anfangssegmente zu erkennen (Fig. 10) und _ auch das bauchständige später oft noch erhalten (Fig. 11). 3. Plagiochasma rupestre (= Aytonia rupestris). Tafel Il. Nur unwesentlich verschieden von den Vorgängen bei Rebonlia erfolgt die Keimung von Aytonia.! Wir haben einen Keimschlauch, der sich je nach den äußeren Einflüssen ver- schieden verhält in Bezug auf Länge und Quertheilungen. Die Anlage des Stämmchens erfolgt in derselben Weise wie bei Chomiocarpon und Rebonlia (Fig. 2 bis 5). Wie bei Rebonlia iSaedicH Diiierenzieruner den Segmente im Stenseltheile" und Blattgebilde wenig ausgeprägt, der Übergang zu dem thallosen Stämmchen ein cylindrischer Körper (Fig. 6 bis 11), dessen Wachsthum von einer median gelegenen dreischneidigen Scheitelzelle aus vor sich geht. Die anfangs aufrechte Stellung des Pflänzchens wird allmählich geändert; es wendet sich dem Substrate zu, in dem es sich durch Rhizoide befestigt. Erst jetzt wird die Dorsiventralität deutlich und diese erscheint somit als eine Secundärerscheinung und eine Folge äußerer Vorgänge. Das sich nun flächig vergrößernde Pflänzchen gleicht wie die früher beschriebenen Arten in diesem Stadium einem herz- förmigen Farnprothallium (Fig. 12). 4. Conocephalus conicus (= Fegatella conica). Tafel Bis. 13 bis18,, und "Tafel IV, Fig..l, bis 4. Die Sporen dieser Marchantiacee sind bekanntlich viel- zellig.! Die Vielzelligkeit entsteht schon im Sporogon. Die all- gemeine Annahme des Vorganges einer Quadrantentheilung in dieser Spore möchte ich folgendermaßen modificieren: Die Spore zerfällt durehreine Theilunsswand in zwei Theile In 1 Leitgeb, Unters. üb. d. Lebermoose. 484 E. Lampa, jedem oder auch nur in einem Theile entsteht eine neue Wand, die auf der ersten aufsteht. Die Spore besteht nun aus drei oder auch vier Zellen (Fig. 13, 14). In der dem Lichte zuge- wendeten Hälfte, in der die zweite Theilungswand immer auf- tritt, entsteht eine Scheitelzelle, deren genaue Bildungsweise mir nicht ganz klar wurde. Das nun entstehende Pflänzchen ist ein körperliches Gebilde von cylindrischer Gestalt (Fig.1, 2), dessen Wachsthum (Fig. 3) von einer deutlich dreischneidigen Scheitelzelle ausgeht, die bei der wie früher veranlassten Dorsi- ventralität an den Rand gerückt und dann durch nach rechts und links abgeschnittene Segmente die Fläche bildet, während sie nach unten bekanntlich Unterblätter entstehen lässt (Fig. 4). Die oben erwähnte Zellhälfte, in der die Scheitelzelle nicht entsteht, die anfangs auch ungetheilt bleiben kann, möchte ich als reducierten Keimschlauch auffassen, eine Deutung, zu der mir die Keimung von Radula, Scapania und Targionia Veran- lassung gab, deren Sporen ebenfalls keinen Keimschlauch ent- wickeln, jedoch nicht im Sporogon, sondern erst in der Erde keimen. Ebenso fasst Goebel die Keimung von Lejennia auf.! Der Vorgang der Keimung der Spore von Comocephalus erscheint wesentlich redueierter als’ der. bei’ -denTandern Marchantiaceen. Der Keimschlauch und die Blattbildung bei der Anlage des Stämmchens sind kaum mehr angedeutet. 5. Fossombronia pussilla.? PatelV. Die Keimung erfolgt unter günstigen Verhältnissen zwei bis drei Tage nach der Aussaat. Der Keimschlauch ist ein fünf- bis achtzelliger Faden, dessen Spitzenzelle wie bei Preissia eine geringe Richtungsänderung erfährt und dann überein- stimmend mit dem dort beschriebenen Vorgange drei Segmente und eine 'Scheitelzelle erhält (Hig. 1 bis4). "Dierersten dr. Segmente entwickeln sich gewöhnlich zu drei rudimentären Blättern (Fig. 5, 6, 7). Es kommen auch hier zuweilen Blätter 1 Goebel, Archegoniaten stud. Org., II. Th. 2 Leitgeb, Untersuch. üb. d. Lebermoose. — Goebel, Muscineen. — Schenk, Bot. Handb. Untersuchungen an Lebermoosen. 485 vor, die denen des erwachsenen Stämmchens gleichen und wie diese schief inseriert sind. In weiterer Folge werden aus der median gelegenen Scheitelzelle in je einer Umdrehung drei Segmente abgeschnitten, die entweder ohne weitere Gliederung - das cylindrische Stämmchen aufbauen oder in Stamm und I Blattheil gegliedert werden und dann nach as stellte Blätter entwickeln, von denen zwei regelmäßig ausgebildet sind, eines zu Bapılle geduciert, an der Bauchseite sieht. Bs können! in diesem Anfangsstadium auch alle drei Blätter zur vollständigen Entwickelung kommen (Fig. 8). Die weiteren Blätter sind an- scheinend zweizeilig angeordnet, das dritte oft als Papille zu finden. Wenn die Auffassung, dass die Papille am Segment- ende des Farnprothalliums reducierte Blätter sind, noch einer Stütze bedürfte, könnte diese von hier geholt werden. Auch bei Fossombronia angnlosa (Taf. IV, Fig. 10, 11) und Nardia hyalina erfolgt die Anlage des Stämmchens in gleicher Weise (Fig. 9). Bei diesen sowie bei Foss. pussilla treten im Keim- schlauche zahlreiche secundäre Theilungen auf. 6. Anthoceros.! arel- IV Bier5, his. len serhiele die Sporen durem erlernen Zederbawer” aus Konstantinopel. Sie sind von gelber Farbe. Eine genauere Be- stimmung war einstweilen nicht möglich, da die durch die Aus- saat erhaltene Cultur noch zu jung ist. Die Sporen wurden Mitte Mai ausgesät und keimten nach 14 Tagen. Nach Ent- wickelung eines vier- bis fünfzelligen Keimschlauches, der die charakteristischen Chlorophylikörper zeigte, treten in der Spitzenzelle die nun schon oft erwähnten Theilungsvorgänge auf, die zur Bildung von drei Segmenten führen und die in diesem Stadium deutlich erkennbar sind (Fig. 5 bis 8). Im Gegen- satze zu Preissia, Aytonia etc. und den Jungermanniaceen tritt bei Anthoceros keine Differenzierung in Stamm und Blattheile ein, sondern von einer median gelegenen Scheitelzelle, die wie 1 Leitgeb, Untersuch. üb. d. Lebermoose. — Schenk, Handb. d. syst. Bot. — Goebel, Organog., II. Th. 486 E. Lampa, früher entsteht, wird ein ungegliedertes mehrschichtiges Gebilde von anfangs ungefähr cylindrischer Gestalt aufgebaut (Fig. 9). Das Stämmchen lässt hier die Segementierung noch ziemlich deutlich erkennen (Fig. 9). Der Beginn der Dorsiventralität una die Verzweigung des: thallosen Stämmchens! konnte nicht mehr verfolgt werden, da die Culturen sehr rasch fortschritten und Material für neue Culturen einstweilen nicht vorhanden war. Meine Beobachtungen zusammenfassend, gelange ich zu folgenden Anschauungen: Die Entwickelung der geschlechtlichen Generation kann als in mehreren Stadien vor sich gehend aufgefasst werden. Als erstes Stadium oder Protonema kann der Faden (Keimschlauch) betrachtet werden. Sein Wachsthum ist in den meisten Fällen begrenzt, das ganze Gebilde erscheint reduciert gegenüber dem Protonema der Laubmoose. Die Anlage des Stämmchens, ob thallos oder beblättert, wird durch Segmente eingeleitet, die in der Spitzenzelledgzren zwei mehr oder weniger schiefe, nahezu senkrecht aufeinander- stehende Längswände entstehen; aus dem dritten Segmente wird durch eine dritte Theilungswand die typische Scheitel- zelle herausgeschnitten, welche weiterhin Segmente nach drei Richtungen des Raumes bildet. Das Schema dieser Theilungsvorgänge ist dem der Anlage der Laubmoosknospen gleich; die Weiterentwicklung des Stämmchens ist natürlich bei verschiedenen Arten, entsprechend den Lebensbedingungen, verschieden. Der Keimling ist sehr empfindlich gegen Richtung und Stärke des Lichtes. Einen wesentlichen Unterschied im Ver- halten des Fadens und des Stämmchens konnte ich nicht er- kennen. Die Keimscheibe kann nicht als abzugrenzendes Stadium in der Entwickelung des Stämmchens aufgefasst werden, sondern ist die Anlage zu diesem. 1 Die Beschreibung der Verzweigung des Stämmchens der übrigen unter- suchten Lebermoose habe ich, als in dieser Arbeit nebensächlich, unterlassen. Untersuchungen an Lebermoosen. 487 Die Beblätterung erscheint bei Anthoceros vollständig re- - duciert. Sie ist in der Anlage mehr oder weniger erhalten bei den Marchantiaceen (bei Conocephalus in der Anlage nicht mehr erkennbar, kommt sie doch später durch die Ausbildung der Unterblätter noch einmal zum Vorschein). Die Beblätterung ist bei Haplomitrium Hookeri voliständig erhalten (aufrechtes Stämmchen mit dreizeilig angeordneten Blättern). Bei den anderen akrogynen und anakrogynen Junger- manniaceen ist die Beblätterung der Anlage noch vollständig erhalten, sie erfährt jedoch im Laufe der Entwickelung des Indi- viduums eine nachweisbare Reduction. Anthoceros nimmt bekanntlich unter den Lebermoosen in Bezug auf die Ausbildung seiner ungeschlechtlichen Generation die höchste Stellung ein. In Bezug auf äußere Differenzierung erscheint die geschlechtliche Generation am meisten reduciert. Die geschlechtliche Generation ! der Jungermanniaceen erscheint äußerlich reicher differenziert als die der Marchantiaceen, deren anatomische Ausbildung einerseits und äußere Reduction ander- seits vielleicht zu Anthoceros hinüberführt. Die Marchantiaceen- reihe zeigt in der Weiterentwicklung seines Stämmchens inner- lich und äußerlich Ähnlichkeit mit den Farnprothallien. In der Anlage des Stämmchens konnte ich Reductionserscheinungen wahrnehmen, die der typischen Entwickelung des Laubmoos- stämmchens nahe kommen. Bieten Pros. Schiffner verdanke ich den srößten Theil meines Sporenmateriales; auch sonst bleibe ich ihm für manche wertvolle Auskunft verpflichtet. Mit besonderem Danke gedenke ich des warmen Interesses, dassklerr Lroi. v. Wertstiein Wismeme Arbeit jederzeit hatte, und der Förderung, die mir durch ihn zu Theil wurde. 1 Goebel, Die Muscineen. — Schenk’s Handb. d. Bot. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 33 488 F. Lampa, Fig. Fig. Fig. Fig. Tafelerklärung. Tage 1. 1. Keimschlauch (Protonema) von Chomionapon quadratus. 2. Keimschlauch mit »Primärwand«. 3. Spitzenzelle mit der ersten Längswand; I = erstes Segment. 4. Dasselbe Stadium mit »Primärwand«. 5, 6. Plänzchen mit drei Segmenten, I, II, II. S Pflänzchen mit drei Segmenten, I, II, III, und Scheitelzelle S. 8 bis 11. Dasselbe Stadium in anderer Ansicht. . 12, 12a, 12b. Pflänzchen etwas weiter fortgeschritten mit vier Segmenten und Scheitelzelle. In Fig. 125 ist der durch die »Primärwand« abge- schnittene Theil vermuthlich weitergewachsen. . 13 bis 16. Fortgeschrittenere Stadien; die Segmente sind in der Reihenfolge ihrer Entstehung bezeichnet. . 17. Flächenhaftes Stämmchen mit Blattanhängen B A. Tafel II. Fig. 1 bis 12, Reboulia hemisphaerica. 1. Keimschlauch mit abgegliederter Kopfzelle. 2. Kopfzelle durch eine Querwand und die erste Längswand getheilt. 3, 4. Pflänzchen mit den ersten drei Segmenten, I, II, II, und Scheitel- zeile . 5. Pflänzchen mit vier Segmenten, das vierte eben gebildet. 6. Segment IV vollendet. 7. Scheitelzelle S deutlich median gelegen. 8 bis 10. Die Pflänzchen sind im Wachsthum fortgeschritten, die Segmente (Sg) sind noch erkennbar; Fig. 10. Profilstellung mit Segmenten I, III. (Auf der Tafel steht irrthümlich Sy statt Sg.) . 11. Unterer Theil eines älteren Pflänzchens mit erkennbaren Segmenten 1, 11,018. Flächenhaftes Pflänzchen, nachdem die Dorsiventralität ausgebildet ist. . 13. Profilstellung eines größeren Pflänzchens von Chomionapon. Tafel III. Fig. 1 bis 12, Plagiochasma rupestre. 1. Spitzenzelle eines Keimschlauches. 2, 3. Spitzenzelle mit der ersten Längswand. 4. 5, 6. Pflänzchen mit drei Segmenten, I, II, III, und Scheitelzelle S. 7, 8, 9. Weiter fortgeschrittene Pflänzchen. In Fig. 7 die Aufeinanderfolge der Segmente nicht erkennbar. Fig. 10, 11. Heranwachsende Pflänzchen, die Segmente I bis V noch erkennbar. m; vg Beginn der Dorsiventralität. . 12. Pflänzchen mit ausgebildeter Dorsiventralität. & Sn 7 @ UHR : USE ESS . ‚Lampa : Untersuchungen über Lebermoose. Täth Anst v. ThBaumwarth Wien. a zungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI.Abth.1.1902. | Lith.Anst x. Th Baunwarth Wien. zungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI.Abth.11902. Taf... Laith Anst v. Th.Baumwarth Wien. ng sberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI.Abth.1.1902. RS DÜRE Inga ‚amıpa. :Untersuchungen über Lebermoose. r ” ee N ee il — E.Lampa :Untersuchungen über Leb ETTLOOSE. Taf.IV. ES z > PREEFEERSS IHRES \ EEE FEN N, NEE AR na a _— > itzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI.Abth.1.1902. Tith.Anst v. ThBannwarth Wien. « . - >. Br a PIE PEN Y «4 E.Lampa :Untersuchungen über Lebermoose. r Taf.V. BU Ph En £ Laith Anstv. ThBamwarthWien. tzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI.Abth.L1902. Ben, > E2 ER =>: er = = I ce AU. Fig. Fig. Fig. Fig. Big. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Untersuchungen an Lebermoosen. 489 Tafel IH. Fig. 13 bis 18, Conocephalus conicus. 13. Spore mit vier Haupttheilungswänden. 14. Spore mit drei Haupttheilungswänden. 15, 16. Anlage des Pflänzchens in der Spore. Scheitelzelle vorhanden. 17. Pflänzchen von cylindrischer Gestalt. Scheitelzelle median. 18. Scheitel eines ziemlich großen Pflänzchens mit Blattgebilden und Scheitelzelle S. Tafel IV. Fig. 1 bis 4, Conocephalus conicus. Aus einer Spore haben sich zwei Pflänzchen entwickelt. Fortgeschrittenes Stadium ohne Dorsiventralität. Scheitel mit dreischneidiger Scheiteizelle S. Pflänzchen mit ausgebildeter Dorsiventralität. U B = Unterblätter. > RD rn Tafel IV. Fig. 5 bis 9, Anthoceros. 5 bis 8. Aufeinanderfolgende Stadien mit deutlichem Segment. 9. Größeres Pflänzchen mit erkennbaren Segmenten, doch ohne deutliche Gliederung in Blatt und Stammtheil. Tafel IV. Fig. 10, 11, Fossombronia angulosa. 10. Spitzenzelle durch zwei Längswände in Segmente I], II, III zerfallen. 11. Pflänzchen mit drei Segmenten und Scheitelzelle S. Tafel V. Fig. 1 bis 8, Fossombronia pussilla. 1. Spitzenzelle durch die erste Längswand getheilt. 2. Pflänzchen mit drei Segmenten I, I, II. 3, 4. Pflänzchen mit Segmenten I, Il, II und Scheitelzelle $. 5. Pflänzchen mit drei rudimentären Blättern und weiteren drei mehr ent-- wickelten. IV endet mit einer Papille. 6. Pflänzchen mit unentwickelten Blättern und Scheitelzelle S. 7. Pflänzchen mit dreizeiliger Beblatterung; I, II, II rudimentär, IV, V ent- wickelt, VI als Papille angedeutet. 8. Pflänzchen mit deutlicher dreizeiliger Blattstellung. 9. Wenig verzweigter Keimling von Nardia hyalina mit dreiseitiger Seg- mentierung. Die römischen Ziffern bezeichnen die Aufeinanderfolge der Segmente, S die Scheitelzelle, « die Primärwand. Alle Figuren sind mit dem Zeichenapparat gezeichnet. 33# 490 Über die auffallende Widerstandskraft der Schließzellen gegen schädliche Einflüsse von Victor Kindermann. Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag, Nr. XLVI, der 2. Folge. (Vorgelegt in der Sitzung vom 3. Juli 1902.) I. Einleitung. Bereits durch die Arbeiten von Leitgeb! und Molisch? wurde auf die große Widerstandskraft der Schließzellen auf- merksam gemacht. Zunächst beobachtete Leitgeb eine größere Widerstands- fähigkeit der Schließzellen gegenüber höheren Wärmegraden. Ein Epidermisstreifen von. einer verwelkenden Blüte von Galtonia candicans zeigte noch zahlreiche Schließzellen lebend, nachdem derselbe durch eine Minute in Wasser von 83° ge- ° halten worden war. In Luft wurden noch höhere Temperaturen ertragen. So konnte derselbe Verfasser noch weit geöffnete Spaltöffnungen beobachten, nachdem eine Galtonia-Blüte durch zehn Minuten einer Temperatur von 59° ausgesetzt war. Leitgeb entdeckte weiters, dass sich die Schließzellen gegen Fäulnis sehr widerstandskräftig erweisen. Er fand die- selben an abgezogenen in Wasser gelegenen Epidermisstreifen von Galtonia noch nach acht Tagen lebend. An abgeschnittenen und feucht gehaltenen Blüten konnte er beobachten, dass noch einzelne Schließzellen turgescent und lebend waren, obwohl das übrige Gewebe bereits ganz verfault und von Pilz- fäden durchwuchert war. 1 H.Leitgeb, Beiträge zur Physiologie der Spaltöffnungsapparate. Mit- theilungen aus dem botanischen Institute zu Graz, Jena 1888, Bd. 1, S. 131. 2 H. Molisch, Untersuchungen über das Erfrieren der Pflanzen, Jena 1897, S. 80. Widerstandskraft der Schließzellen. 491 Ferner wurde von Molisch gezeigt, dass die Schließzellen im Gegensatze zu anderen Blattzellen gegen niedere Tempera- turen resistenter sind. Die Untersuchungen des genannten Botanikers haben bewiesen, dass dieselben Temperaturen von 6 bis 7° unter Null auszuhalten vermögen, ohne dadurch ihre Lebensfähigkeit einzubüßen. Bei Nicotiana Tabacum ertragen sie sogar Temperaturen bis zu — 12°. Es lag also der Gedanke nahe, dass die Schließzellen gegen andere schädliche Einflüsse ebenfalls widerstands- kräftiger sind als die übrigen Blattzellen. Diesen Gedanken zu prüfen, war Zweck der vorliegenden Arbeit. Die Resultate meiner Untersuchungen habe ich der besseren Übersicht wegen in den folgenden Tabellen zusammengestellt. Die Versuchsanordnung ist bei den einzelnen Experimenten an- gegeben. Zur weiteren Beobachtung des Materiales verwendete ich Flächenschnitte, welche ziemlich dick sein müssen, um einer- seits eine Verletzung der Epidermiszellen und dadurch ein Tödten derselben zu vermeiden, anderseits um gleichzeitig die Mesophylizellen mit untersuchen zu können. Da bei vielen Blättern die Epidermis der Benetzung durch Flüssigkeiten hartnäckig widersteht, so wurden die Blätter bei einlsenı Versuchen vorher um die Lurnt zu vertreiben und die Einwirkung der Flüssigkeit zu beschleunigen, unter dem Reci- pienten der Luftpumpe ausgepumpt. Es könnte dagegen der Einwand erhoben werden, dass die Blätter nach dieser Be- handlung nicht mehr normal seien. Ich habe mich aber durch Vergleiche überzeugt, dass die so behandelten Blätter sich von den nicht ausgepumpten gar nicht unterscheiden, nur trat die Wirkung der beim Versuche verwendeten Flüssigkeit rascher ein. Das Leben der Schließzellen wurde durch den Eintritt der Plasmolyse mittels einer l1Oprocentigen Chlornatriumlösung nachgewiesen, da nur in lebenden Schließzellen nicht aber in todten eine solche hervorgerufen werden konnte. Übrigens ver- mochte man schon, namentlich nach der Einwirkung von Säuren und Alkalien, aus der ganzen Beschaffenheit des Plasma, der Farbe und dem Aussehen des Chlorophylis und aus der Vertheilung des etwa vorhandenen Anthokyans innerhalb der Zzele aut das Leben oder den Tod zu schließen. V. Kindermann, II. Versuche über verschiedene schädliche Einflüsse auf Schließzellen. 1. Versuche mit Säuren. Versuchsanordnung: Ich gab Blätter oder Blattstücke der verschiedenen Pflanzen in die Säure, worin sie bei gewöhnlicher Zimmertemperatur und Beleuchtung die bei jedem Versuche angegebene Zeit verblieben. Nach Ablauf derselben wurden die Blätter nach der eingangs beschriebenen Methode der weiteren Beobachtung unterzogen. Pflanze Dauer des Versuches Resultat der Untersuchung A. Salzsäure. Anmerkung 0:05| Tradescantia | 24 Stunden. Blätter theilweise| Um die Be- viridis Hort. verfärbt. An den ver- | netzung zu be- färbten Stellen lebt schleunigen, ein großer Theil der Schließzellen, wäh- rendalles anderetodt wurden die Blätter vor dem Versuche unter dem Reci- ist. pienten der Luft- pumpe von ihrem Luftüberzuge be- freit. 0:05| Tradescantia | 24 Stunden. Blätterverfärbtund | Blätter wurden zebrinaHort. schlaff. Ein kleiner | vor dem Versuche | Theil der Schließ- |in ebenderselben zellen lebt noch und ist turgescent. Alles andere todt. Weise behandelt wie bei dem vor- hergehenden Ver- suche. li Procent = S & ) J 0:04 0:5 0:04 Pflanze Tulipa spec. Hoyacinthus orientalis L. Hyacinthus orientalis L. Aneimia Phylliditis Sw. Widerstandskraft der Schließzellen. Dauer des Versuches 24 Stunden. 24 Stunden. 8 Stunden. 48 Stunden. Resultat der Untersuchung Blätter vollkommen schlaff und verfärbt. Über die Hälfte der Schließzellen lebend, alles andere todt. Auch die Unter- suchung nach 48 Stunden ergab, dass noch eingroßer Theil derSchließzellen lebt. Blätterstellenweise Daselbst nahezu alle Schließ- lebend und turgescent. Alles an- dere todt. Nach fünf Tagen sind die Blätter voll- ständig verfärbt, der verfärbt. zellen große Theil der Schließzellen lebt noch. Blätter missfarbig und schlaff. Schließ- zellen alle mit Aus- nahme vereinzelter lebend, sonst alles todt. Blättervollkommen schlaff und verfärbt. Schließzellen Ausnahme ohne lebend und turgescent, alles übrige todt. 493 Anmerkung Der Wachsüber- zugwurdevon den Blättern durch vor- Ab- wischen mit einem sichtiges Lappen möglichst entfernt. 494 “| Dauer 5 Pflanze des [e) © Versuches 0:04| Hermione 24 Stunden. cupularis Salisb. V. Kindermann, Resultat der Untersuchung Blätter stellenweise verfärbt. Daselbst Schließzellen lebend. Alles übrige todt. Anmerkung — [mm 2022] rer Dam | nn en 0:04| Cyelanthera | 24 Stunden. obligquaHort. 0:04 Vallota > Tage. purpurea bierb. | 0:04| Taraxacum 17 Stunden. offieinale Web. Blätter verfärbt, Schließzellen lebend und turgescent, sonst alles todt. Blättervollkommen verfärbt und schlaff, Schließzellen Ausnahme mit weniger lebend. Alles übrige todt. Blätter ganz ver- färbt. Ein großerTheil Schließzeilen lebt, während das an- der dere Gewebe bereits todt ist. B. Schwefelsäure. 0:05| Tradescantia | 24 Stunden. (Rhoeo) dis- colorL’Herit. Hyacinthus | 48 Stunden. orientalis L. Blätterverfärbtund schlaff, anscheinend todt. Ein kleiner Theil Schließzellen lebend und ssehrstark turgescent. Alles üb- rige todt. der Blättervollkommen verfärbt, nahezu alle Schließzellen lebend. Das übrige Gewebe ist todt. Die Blätter wur- den, um die Be- be- schleunigen, durch netzung zu Auspumpen von ihrem Luftüber- zuge befreit. Blätter wurden vorher ebenso be- handelt vorangegangenen wie im Versuche. Widerstandskraft der Schließzellen. 495 o | Dauer | 3 Pflanze des Senat Anmerkung S V der Untersuchung £ ersuches 0-01| Tradescantia | 24 Stunden. Blätterstellenweise | Die Blätter wur- zebrina Hort. verfärbt. Daselbst | den vor dem Ver- Schließzellen lebend | suche ebenfalls und stark turgescent, | ausgepumpt. alles übrige todt. Agapanthus | 24 Stunden. Biätter stellenweise umbellatus verfärbt. Daselbst BrhHerit. Schließzellen nahezu alle lebend und tur- gescent. Das übrige Gewebe ist bereits Mesembryan- | 24 Stunden. Blätter verfärbt. themum acu- Schließzellen mit tangulum Ausnahme weniger Haw. lebend und turges- cent, alles "übrige todt. C. Salpetersäure. 0:05, Tulipa sp. | 24 Stunden. Blättervollkommen | Vor dem Ver- verfärbt. Der größte | suche wurde der Theil der Schließ-| Wachsüberzug zellen lebt noch. Das | durch Abwischen andere Gewebe ist | mit einem Lappen todt. vorsichtig entfernt. 0:03] Tulipa sp. 24 Stunden. Blätter verfärbt. Wachsüberzug Schließzellen ohne | wurdevor demVer- Ausnahme lebend |suche von den und sehr stark tur- | Blättern entfernt. gescent. Das übrige Gewebe ist bereits todt. 496 V. Kindermann, e Dauer Bee 33 Pflanze des EBENEN Anmerkung O der Untersuchung ns Versuches 0:03] Ayacinthus | 24 Stunden. Blätter zum größten orientalis L. Theile verfärbt. Da- | selbst nahezu alle | Schließzellen lebend, | alles übrige todt. 0:01| Tradescantia | 24 Stunden. Blätter am Rande | Blätter wurden zebrinaH ort. verfärbt. Daselbst | vor dem Versuche, alle Schließzellen |um die Benetzung 0:03) Taraxacum officinale Web. 0:05] Tradescantia zebrinaHort. 001! Tradescantia viridis Hort. 24 Stunden. lebend. Aber auch noch einige Epider- miszellen leben und zeigen Plasmolyse. Sie sind aber bereits erkrankt, wie man aus ihrem verfärbten Zellinhalte schließen kann. Blätter verfärbt. Schließzellen mit Ausnahme weniger lebend, alles übrige todt. D. Essigsäure. 24 Stunden. 24 Stunden. Blätterstellenweise verfärbt. Daselbst wenige Schließzellen lebend. alles übrige todt. Blätter theilweise verfärbt. Daselbst nahezu alle Schließ- zellen lebend, sonst alles todt. zu beschleunigen, durch Auspumpen ihrem Luft- überzuge befreit. von Um die Be- netzung zu be- schleunigen, wurden die Blätter vor dem Versuche ausgepumpt. Die Blätter wur- den vor dem Ver- suche ausgepumpt. = 8 Pflanze 2 & 0:04| Tulipa sp. 0:04 Hermione cupularis Salisb. 0'04| Nerine curvi- holiar Herb: TE Er III Pteris serru- lata L. fil. I ee se EEE 1 | Tradescantia zebrinaH ort. 1 Vallota purpurea Herb. Widerstandskraft der Schließzellen. Dauer des Versuches 22 Stunden. 24 Stunden. 6 Stunden. Resultat der Untersuchung Blätter stellenweise verfärbt. An diesen Stellenlebt der größte Theil der Schließ- zellen, während alles andere todt ist. Blätter vollkommen schlaff und verfärbt. Nahezu alle Schließ- zellen lebend, alles übrige todt. Blätteran einzelnen Stellen Daselbst nahezu alle Schließzellen lebend, während das andere Gewebe bereits todt ist. missfarbig. Blätter theilweise verfärbt. Daselbstein kleimer# “nei der Schließzellen lebend, alles übrige todt. E. Oxalsäure. 24 Stunden. 24 Stunden. Blätter verfärbt und schlaff. Der kleinere Theil der Schließ- zellen lebt. Alles üb- rige Gewebe todt. theilweise Daselbst Schließzellen nahezu lebend, alles todt. Blätter verfärbt. alle sonst 497 Anmerkung Blätter wurden vor dem Versuche durch vorsichtiges Abwischen einem Lappen von ihrem Wachsüber- zuge befreit. mit 498 V. Kindermann, Dauer Resultat Pflanze des Anmerkung Terenahes der Untersuchung 0:1 | Mesembryan- | 24 Stunden. Blätter theilweise themum acu- verfärbt. Daselbst tangulum Schließzellen alle Haw. lebend. Das übrige Gewebe todt. 1 Aspidium 3 Tage. Blätter theilweise Filix mas. verfärbt. Daselbst Sw. Schließzellen zum größtenTheilelebend, alles andere todt. 2. Versuche mit Alkalien. Versuchsanordnung: Verwendet wurde Ammoniak und zwar als Gas und als Lösung. Bei den ‚Experimentenzmi Ammoniaklösung verfuhr ich in derselben Weise, wie bei den früher beschriebenen Versuchen mit Säuren. Bei Anwendung von Ammoniakgas wurde in folgender Weise vorgegangen: In eine kleine Eprouvette kam concentriertes Ammoniak. Diese wurde nun sammt den Pflanzen in einen mit eingeriebenem Glasstöpsel verschließbaren Glascylinder gebracht in der Art, ' dass die Pflanzen nicht mit der Flüssigkeit selbst in Berührung kommen konnten. Hier verblieben dieselben die bei den ein- zelnen Versuchen angegebene Zeit, wurden hierauf in die feuchte Kammer gebracht und am nächsten Tage der näheren Beob- achtung unterzogen. Dauer Pflanze des Beet Anmerkung Versuches der Untersuchung | A. Ammoniaklösung. 01 | Tradescantia | 24 Stunden. Blätter verfärbt. Blätter wurden zebrınaHort. Schließzellen nahezu | vor dem Versuche, alle lebend, alles üb- | um die Benetzung rige todt. zu beschleunigen, in Wasser ausge- pumpt. Widerstandskraft der Schließzellen. 499 - Dauer = 3 Pflanze des an Anmerkung ° der Untersuchung £ Versuches Tulipa sp. | 24 Stunden. Blätter schlaft. Wachsüberzug Schließzellen mit) wurde vor dem wenigen Ausnahmen | Versuche durch lebend, sonst alles | vorsichtiges Ab- todt. wischen von den Blättern entfernt. Hyacinthus | 48 Stunden. Blätterverfärbtund | Eine Untersu- orientalis L. schlaff. Schließzellen |chung nach fünf nahezu alle lebend. | Tagen ergab, dass Das übrige Gewebe | noch immer einige todt. Spaltöffnungen leben. Cyclamen 48 Stunden. Blätter verfärbt. persicum Schließzellen alle le- Mill. bend. Das übrige Ge- webe ist todt. Einige von den Epidermis- zellen zeigen auch noch Plasmolyse. Sie sind aber bereits er- krankt, was man an dem verfärbten An- thokyan erkennen konnte. B. Ammoniakgas. Tradescantia | 15 Secunden | Blättervollkommen zebrinaH ort. im Gas, schlaff und verfärbt. 24 Stunden in | Schließzellen alle der feuchten |lebend, sonst alles Kammer. todt. 500 V. Kindermann, Dauer Pflanze des Beauieen Anmerkung der Untersuchung » S © o Q ab Versuches Ayacinthus | 15 Minuten Blätteranscheinend Hoyacinthus orientalis L. im Gas, ganz todt, voll- | zeigte eine auf- 5 Tage in kommen missfarbig | fallende Wider- der feuchten | und weich. Schließ- | standsfähigkeit ge- Kammer. zellen zum größten | gen Ammoniak. Es Theile lebend. ist dies wahr- scheinlich auf den dichten Wachs- überzugzurückzu- führen, der ein raschesEindringen des Gases ver- hindert. GE Tr peltatum im Gas, Theile verfärbt. Hort. 24 Stundenin |Schließzellen leben der feuchten | alle. Auch viele von Kammer. den Haaren leben noch. Vereinzelte Epidermiszellen zeigenebenfallsnoch Plasmolyse. | Pelargonium | 15 Secunden | Blätterzum größten 3. Versuche mit schädlichen Dämpfen. Versuchsanordnung war dieselbe wie bei Anwendung von Ammoniakgas, nur wurden die Pflanzen nach Ablauf der bei den einzelnen Versuchen angeführten Zeit an die Luft gebracht und sofort der näheren Beobachtung unterzogen. Reagenz Widerstandskraft der Schließzellen. Pflanze Dauer des Versuches Resultat der Untersuchung Anmerkung Abso- luter Alkohol Abso- luter Alkohol Tradescantia viridis Hort. Tradescantia zebrinaH ort. 6 Stunden. 14 Stunden. Blätterzumgrößten Theile verfärbt. Da- selbst Schließzellen nahezu alle lebend. Sonst alles todt. Blättervollkommen verfärbt. Von den Schließzellen ein kleiner Theil lebend. Alles übrige todt. deneinzelnen Experimenten angegebene |. ai Abso- luter Alkohol Abso- luter Alkohol Abso- luter Alkohol Hyacinthus orientalis L. Mesem- bryanthemum acntangnlum Haw. Pelargonium peltatum Hort. 8 Stunden. 10 Stunden. 6 Stunden. Blätter schlaff. Schließzellen nahe- zu alle lebend. Das andere Gewebe todt. Blätter vollkommen schlaff. Schließzellen ohne Ausnahme le- bend. Alles übrige todt. Auch ‚einige Epidermiszellen . le- bem- noch, zeieen aber bereits ein krankhaftes Aus- sehen. Blätter theilweise verfärbt. Daselbst Schließzellen zum srößten Theile le- bend, sonst alles todt. Für eineetwaige Wiederholung der Versuche möchte ich bemerken, dass die be Zeit nur für die speciellen Fälle gilt. Bei Anwendung eines anderen Materiales wird dieselbe vielleicht länger oder kürzer sein müssen. Ein und dieselbe Species zeigt nämlich ein sehr verschiedenes Verhalten, je nachdem ein älterer oder jüngererTheil der Pflanze verwendet wird, oder ob dieselbe im Freiland oder im Gewächshaus cultiviert wurde. DI >) DD Reagenz Pflanze Chloro- form Tradescantia zebrinaH ort. Chloro- | Pelargonium form peltatum Hort. Chloro- Mesem- form |bryanthemum acutangnlum Haw. Äther | Tradescantia viridisHort. Äther | Tradescantia viridisHort. V. Kindermann, Dauer | Resultat in Uersich er che er Untersuchung 10 Minuten. Blättervollkommen schlaff und miss- farbig. Schließzellen zum größten Theile lebend. Alles übrige todt. 15 Minuten. Blätter verfärbt. ven den theilweise Daselbst Schließ- zellen der kleinere Theil lebend. Alles übrige todt. 15 Minuten. Blätter schlaff. Ver- Schließ- leben noch, einzelte zellen alles andere ist todt. 30 Minuten. Blätter verfärbt. theilweise Daselbst nahezu alle Schließ- zellen lebend. Auch einiee von den Nebenzellen leben noch. Das übrige Ge- webe ist todt. 10 Minuten. Blätter verfärbtund zeigen Flüssigkeits- ausscheidung. Schließzellen zum größten Theile le- bend. Alles übrige todt. FüreineetwaigeWiederholung der Versuche möchte ich bemerken, dass diebei deneinzelnen Experimenten angegebene Zeit nur für die speciellen Fälle gilt. Bei Anwendung eines anderen Materiales wird dieselbe vielleicht länger oder kürzer sein müssen. Ein und dieselbe Species zeigt nämlich ein sehr verschiedenes Verhalten, je nachdem ein älterer oder jüngererTheil der Pflanze verwendet wird, oder ob dieselbe im Freiland oder im Gewächshaus cultiviert wurde. Anmerkung Widerstandskraft der Schließzellen. 5305 Dauer Resultat Reagenz Pflanze des Anmerkung der Untersuchung Versuches Hyacinthus | 20 Minuten. Blätter schlaff. orientalis L. Schließzellennahezu alle lebend, sonst | alles todt. Äther Episcia 5 Minuten. Blätterverfärbt. Ein ) f bicolorH ook. kleiner Theil der | Schließzellen lebend. Alles andere todt. Siehe Anmerkung S. 501 und 502. Äther | Agapanthus | 5 Minuten. Blätter schlaff. umbellatus Schließzellen zum L-Terit: größten Theile le- bend. Das übrige Ge- webe ist todt. 4. Versuche mit Leuchtgas. Versuchsanordnung: Die Pflanzen wurden in Glascylinder gegeben, welche durch eingeriebene Glasstöpsel gut verschließ- bar sind. Nachdem dieselben in der pneumatischen Wanne mit .Leuchtgas gefüllt waren, wurden sie unter Wasser mit dem mit Vaselin eingeriebenen Glasstöpsel geschlossen und mit ihrer- Mündung unter Wasser oder Quecksilber gebracht. Verwendet wurde concentriertes Leuchtgas und ein Ge- misch von Leuchtgas und Luft im Verhältnisse 1:1. Bei den Versuchen mit concentriertem Leuchtgas kommen zwei schäd- liche Einflüsse auf die Pflanze in Betracht, nämlich Ausschluss der normalen Athmung und das Leuchtgas als Gift. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 34 04 V. Kindermann, Dauer Pflanze des Reel Anmerkung der Untersuchung Versuches A. Reines Leuchtgas. Tradescantia | 24 Stunden. Blätter vollkommen Bei diesen Ver- schlaff. Ein kleiner Theil der Schließzellen lebt. Alles übrige todt. suchen ist zu be- merken, dass die Blättersofort,nach- dem sie aus dem zebrinaHort. Gas genommen wurden, untersucht werden müssen, Blätter verfärbt und schlaff. Schließzellen zum Theil lebend. Das übrige Gewebe ist todt. Tulipa sp. 24 Stunden. weil es sonst sehr leicht geschehen kann, dass auch die Schließzellen absterben. B. Gemisch von Luft und Leuchtgas (Verhältnis 1:1). Tradescantia 5 Tage. Blätter verfärbt. Schließ- viridis. zellen nahezu alle lebend. Hort. Alles übrige todt. Tradescantia 8 Tage. Blätter gelb. Schließ- ng 3 hier discolor zellen mit wenigen Aus- |" "° gilt Dazpes L’Herit. nahnien\ lebend, Bastüpk| > der weugeee Beobachtung das- rige Gewebe todt. selbe wie bei den Tarazacum 48 Stunden. Blätter schlaff und vorhergehenden. officinale missfarbig. Ungefähr die Web. Hälfte der Schließzellen lebt, sonst alles todt. 5. Über die Widerstandsfähigkeit der Schließzellen gegen Austrocknung. Auch in dieser Hinsicht erwiesen sich die Schließzellen widerstandskräftiger als die anderen Zellen, wie aus folgenden Untersuchungen hervorgeht. Widerstandskraft der Schließzellen. 505 An einem Exemplare von Tradescantia zebrina, weiches im Glashause gezogen wurde, waren einige Blätter vertrocknet und zwar so, dass nur noch am Grunde eine kleine Stelle frisch war. Ich untersuchte die Blätter und fand, dass ein großer Theil der Schließzellen noch lebte, während alles übrige bereits todt war. Ich machte nun einige diesbezügliche Experimente, welche das gleiche Resultat ergaben. Die Blätter der verschiedenen Pflanzen blieben in einer Glasschale bei gewöhnlicher Zimmertemperatur am Tische stehen, bis sie beinahe ganz trocken waren. Die weitere Unter- suchung geschah dann so, wie bei den übrigen Experimenten und wie ich sie eingangs beschrieben habe. Die Resultate möge folgende Tabelle veranschaulichen. Dauer | Pflanze des Resultat der Untersuchung | Versuches | Tradescantia IOFRABE: Blätter vollkommen dürr, anscheinend zebrinaH ort. ganz todt. Vereinzelte Schließzellen leben noch. Tradescantia 3 Tage. Blätter lederig. Schließzellen beinahe alle discolor lebend, die übrigen Zellen bereits todt. Trerit: BERERE NEE 2 a ERTL ER en u Fe aan ag nn a il Tulipa sp. | 24 Stunden. Blätter schlaff und lederig. Schließzellen zum größten Theil lebend, alles übrige todt. Vereinzelte Epidermiszellen und Mesophyll- zellen zeigen auch noch Leben. Mesem- 6 Tage. Blätter ganz schlaff und missfarbig. bryanthemum Schließzellen zum größten Theile lebend. acutangulum Alles übrige todt. Haw. 6. Versuche über die Widerstandskraft der Schließzellen bei Sauerstoffentzug. Versuchsanordnung: Die Blätter derverschiedenen Pflanzen kamen in Glascylinder, welche in der pneumatischen Wanne 34# 506 V. Kindermann, mit Wasserstoff, als indifferentem Gas, gefüllt und deren Öffnung hierauf unter Quecksilber abgeschlossen wurde, so dass also bloß intramoleculare Athmung möglich war. Nach Ablauf von 24 Stunden wurden die Blätter wieder an die Luft gebracht und nach der eingangs angegebenen Weise untersucht. Verwendet wurden dabei Blätter von Tradescantia zebrina Hort., Mesem- bryanthemum acutangulum Haw., Pelargonium peltatum, Hort. Agapanthus umbellatus L’Herit., Tulipa sp. und Taraxacum officinale Web. Unter den etwa 30 mit diesen Pflanzen ausgeführten Ver- suchen war das Resultat.in den meisten Fällen ein derartiges, dass die Blätter nach Ablauf von 24 Stunden theilweise verfärbt waren.! Soweit das Blatt missfarbig war, war alles todt, auch die Schließzellen, im nicht verfärbten Theile dagegen lebte noch alles. Nur bei zwei Pflanzen konnte ich einen einiger- maßen deutlichen Unterschied im Verhalten der Schließzellen den anderen Zellen gegenüber beobachten. Ein Zweig von Tradescantia zebrina Hort. war durch 24 Stunden im Wasserstoff. Nach dieser Zeit ergab sich, dass noch ein großer Theil der Schließzellen lebt, während die übrigen Zellen bereits todt sind. Der Versuch wurde mehrmals wiederholt, immer mit dem gleichen Resultate. Ebenso konnte ich bei einem Zweige von Mesembryan- themum, der durch 24 Stunden im Wasserstoff war, constatieren, dass noch ein großer Theil der Schließzellen lebt, während alles andere bereits todt ist. Man kann daher aus diesen Versuchen folgern, dass die Schließzellen bei Ausschluss der Athmung wohl eine größere Widerstandskraft zeigen als die anderen Zellen, doch scheint ihre Fähigkeit, sich durch intramoleculare Athmung am Leben 1 Dies steht im vollständigen Einklange mit den Angaben von Molisch, welcher schon früher betont hat, dass die Zeit, innerhalb welcher die Organe höherer Pflanzen durch intramoleculare Athmung ihr Leben erhalten können, abgesehen von gewissen Früchten, zumeist bedeutend überschätzt wird und dass auch Keimlinge verschiedener Art bei günstiger Temperatur innerhalb ein bis zwei Tagen bei Ausschluss von freiem Sauerstoff absterben. Vergl. Molisch, Über ein neues, einen carminrothen Farbstoff erzeu- gendes Chromogen bei Schenckia blumenaviana K. Sch., Berichte der deutschen “bot. Gesellschaft, Jahrg. 1901, Bd. XIX, S. 149. Widerstandskraft der Schließzellen. 507 zu erhalten, nur wenig größer zu sein als die der anderen Zellen, so dass sie in sehr vielen Fällen nur zweifelhaft oder auch gar nicht zu constatieren ist. Ill. Schlussbemerkungen. Man kann aus allen diesen Versuchen ersehen, dass die Schließzellen gegen schädliche äußere Einflüsse resistenter sind als die übrigen Blattzellen. Diese Widerstandskraft ist eine ziemlich bedeutende. Ich konnte oft beobachten, dass die Schließ- zellen mehrere Tage dem schädigenden Einflusse trotzten, während das übrige Gewebe bereits todt war. Zur Erklärung dieser Thatsache kann man zwei Annahmen machen. Entweder liegt die Ursache der größeren Widerstands- kraft der Schließzellen in der"Membran "oder es’ ist die Be- Sehaflenkeit/des Blasmas eine andere .als bei den übrigen Zellen. | Gegen die erste Ansicht, dass die Ursache in der Beschaffen- heit der Membran liegt, sprechen mehrere Thatsachen. Wohl ist die Membran der Schließzellen bei den meisten Pflanzen dicker als die der anderen Zellen, doch ist die Verdickung nur auf die freien Außenwände beschränkt. Eine Eigenthümlichkeit für den Bau der Spaltöffnungen liegt, wie Schwendener! gezeigt hat, darin, dass der diosmotische Verkehr zwischen Schließzellen und benachbarten Epidermiszellen durch die Zartheit der trennenden Wand oder doch eines Theiles derselben erleichtert wird. Bei zahlreichen Pflanzen weist auch die chemische Be- schaffenheit der Wand an dieser Stelle auf die Bedeutung für den Säfteverkehr hin. Sie besteht nämlich an dieser Stelle aus reiner Cellulose, während die übrigen Theile cuticularisiert sind. Wir müssen also annehmen, dass die Schließzellen das Wasser und die in ihm enthaltenen Stoffe ebenso rasch aufnehmen können, wie die Epidermiszellen, die nach außen auch von der Cuticnla bedeckt sind und ebenso rasch wie die Mesophyli- zellen, welene vielfach nur auf osmolischem‘ Wege "die 1 Schwendener: Über Bau und Mechanik der Spaltöffnungen. Monats- berichte der kgl. preuß. Akad. der Wissenschaften zu Berlin, 1882. 508 V. Kimdermann, Substanzen aufnehmen können. Überdies hat H.v.Mohl! beob- achtet, dass die Schließzellen das Wasser vielfach rascher auf- nehmen als die Epidermiszellen. Es scheint also die Ansicht mehr für sich zu haben, dass die Ursache der größeren Widerstandskraft der Schließzellen nicht in der Natur der Membran liegt, sondern vielmehr ihren Grund in der eigenthümlichen Beschaffenheit des ganzen Plasmas hat. Dafür sprechen auch die Versuche von Molisch? und Leitgeb.? Wenn die ganze Pflanze einer bestimmten Temperatur ausgesetzt ist, so kann man wohl nicht gut an- nehmen, dass in der Schließzelle eine andere Temperatur herrscht als in der angrenzenden Epidermiszelle oder Meso- phylizelle, sondern es ist viel wahrscheinlicher, dass die Be- schaffenheit des Plasmas in der Schließzelle eben eine derartige ist, dass es solche Temperaturen noch erträgt, welche in anderen Zellen bereits den Tod herbeiführen. Auch die Versuche bei Ausschluss der Athmung sprechen dafür, dass die Ursache der größeren Widerstandskraft der Schließzellen in der specifischen Constitution des Protoplasmas gelegen ist; denn bei der intra- molecularen Athmung kann die mehr minder dicke Membram keinen Einfluss haben. Es scheint begreiflich, dass die Schließzellen möglichst widerstandskräftig ausgebildet sein müssen; denn wir wissen, dass ihre Function eine sehr wichtige ist und dass, wenn sie dem Gasaustausch nicht dienen können, damit eben eine Schädigung der anderen Zellen verbunden ist. IV. Zusammenfassung. 1. Die Experimente haben übereinstimmend ergeben, dass die Schließzellen zumeist in hohem Grade gegen verschiedene schädliche Einfiüsse widerstandskräftiger sind als die übrigen Blattzellen. Vielfach zeigen auch die Nebenzellen der Spalt- öffnungsapparate eine größere Widerstandskraft. ı H. v. Mohl, Welche Ursachen bewirken die Erweiterung und Ver- engung der Spaltöffnungen? Botanische Zeitung, 1856, S. 715. 2 H. Molisch, Untersuchungen über das Erfrieren der Pflanzen. Jena, 1897, S. 30. 3 H. Leitgeb; lie; r Widerstandskraft der Schließzellen. 509 2 Nnaloeı wierbeizden ‚Versuchen von Leitgebound Molisch gegenüber hohen und niederen Temperaturen er- wiesen sich die Schließzellen auch resistenter gegen Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, Essigsäure, Oxalsäure, Ammoniak, Alkoholdampf, Chloroform, Äther und Leuchtgas, sowie auch gegen Austrocknung. 8. Die Fähigkeit der Schließzellen, sich bei Ausschluss der normalen Athmung durch intramoleculare Athmung einige Zeit am Leben zu erhalten, ist nur wenig von der der übrigen Blatt- zellen verschieden. 4. Die Ursache der größeren Widerstandskraft der Schließ- zellen — untersucht wurden zahlreiche Vertreter der Farne, Monocotylen und Dicotylen — scheint in der Constitution des Plasmas zu liegen, wofür besonders die Untersuchungen über die Widerstandskraft gegenüber extremen Temperaturen und Sauerstoffabschluss sprechen. Am Schlusse meiner Arbeit kann ich nicht umhin, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. H. Molisch, meinen Dank auszusprechen für die Bemühung, mir mit Rath und That bei- zustehen. ee ae Die Ursache der Asymmetrie des Zahnwal- schädels von Dr. ©. Abel. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 6. Juni 1902.) Wir sind gewohnt, nicht nur die meisten, insbesondere die blütentragenden Pflanzen, sondern auch die Mehrzahl der Metazoen und vor allem die Wirbelthiere in symmetrischen Formen zu erblicken; diese Gewohnheit bedingt sehr wesentlich unser Schönheitsgefühl. | | Einerseits finden wir unter den am Meeresboden fest- gewachsenen oder passiv im Plankton treibenden Thieren den radialsymmetrischen Bau vorherrschen, während anderseits die Formen mit freier Eigenbewegung bilateralsymmetrisch gebaut sind. Wo diese Gleichseitigkeit eines Thierkörpers gestört wird, erscheint uns dies ungewöhnlich und unnatürlich, wohl infolge der unbewussten Empfindung, dass darunter die . sichere, gleichmäßige und rasche Fortbewegung eines Thieres leidet.? 1 J. Walther, Über die Lebensweise fossiler Meeresthiere (Zeitschrift der Deutschen geol. Ges., 1897, 2. Heft, S. 209 bis 273). Über die Umformung der Heteropsammia Michelini, einer Einzelkoralle, durch Symbiose mit Aspido- siphon aus einem radialsymmetrischen in ein bilateralsymmetrisch gebautes Thier, ferner die gleiche Erscheinung bei einem tertiären Korallenstock vergl. S. 220 bis 221. »Hier sind acht Einzelkorallen durch die kriechende Bewegung eines in ihrer Basis eingesenkten Wurmes ganz mechanisch gezwungen worden, sich bilateralsymmetrisch gegeneinander zu orientieren.« 2 H. G. Bronn, Morphologische Studien über die Gestaltungsgesetze der Naturkörper überhaupt und der organischen insbesondere. Leipzig und Heidelberg, 1858, S. 70 und 73. Asymmetrie des Zahnwalschädels. ou Zu den auffallendsten Asymmetrieerscheinungen unter den Wirbelthieren gehören wohl die eigenthümlichen Ver- zerrungen des Schädels der Pleuronectiden und der Zahnwale. Eine so bemerkenswerte Abweichung musste schon frühe Aufmerksamkeit erregen. In der That weiß schon eine alte nordische Sage! von einem einäugigen Wale zu erzählen, und bei vielen Walfischfängern bestand die Gewohnheit, den Pott- fisch von der linken Seite aus anzugreifen, in der Meinung, dass derselbe auf dem linken Auge blind sei.” Obwohl es feststeht, dass das linke Auge dieses Zahnwals kleiner ist als das rechte,’ so ist doch eine genauere Untersuchung dieser merkwürdigen Erscheinung noch nicht vorgenommen worden. Schon J«F. Meckel? hat sieh’ mit der Asymmetrie der Cetaceen eingehend beschäftigt und viele wertvolle Beob- achtungen gesammelt. In neuerer Zeit haben sich M. Weber,? 1 L.J.Debes, Natürliche und politische Historie der Insel Färöe. Kopen- hagen und Leipzig, 1757, S. 160.: 2 Hans Egede, Det gamle Granlands nye Perlustration, Eller Naturel Historie etc. Kjebenhavn, 1741. Französische Ausgabe dieses Werkes, Copen- hague et Geneve, 1763, p. 55: »Il paroit n’avoir qu’un oeil, quoiqu’il en ait deux; mais le gauche est si petit qu’on ne peut guere l’appercevoir; ce qui fait que les Grönlandois peuvent aisement en venir aux prises avec lui en ’attaquant du cöte oü il n’a presque point d’oeil.« Über denselben Gegenstand vergl. M. F. Cuvier, De l’Histoire naturelle des Cetaces, ou recueil et examen des faits dont se compose l’Histoire naturelle de ces animaux. Paris, 1836, p. 228: »D’autant plus que l’un d’eux, le gauche, parait &tre constamment dans un etat d’imperfection ou d’obliteration qui le rendrait a peu pres inutile«. 3 Nach einer freundlichen Mittheilung von Prof. G. A. Guldberg in Christiania, dem ich hiefür zu großem Danke verpflichtet bin. Herr Prof. W. Kükenthal in Breslau hatte die Güte, mir auf meine Anfrage mitzutheilen, dass ihm von einem Blindsein des linken Auges von Physeter macrocephalus nichts bekannt sei; die Verschiedenheiten der Augen von Hyperoodon rostratus betrafen die absoluten Maße, ferner geringe Differenzen in der Weite der Lidspalte, aber absolut nichts, was auf functionelle Verschiedenheiten deuten könnte. Dass Physeter auf einem Auge thatsächlich blind sei, hält Prof. W. Kükenthal für unwahrscheinlich. 4 J.F.Meckel, System der vergleichenden Anatomie, II. Theil, 2. Abth., Halle, 1825, S. 586 bis 589. Derselbe, Anat. physiol. Beob., 1822, S. 259 bis 271. 5 M. Weber, Studien über Säugethiere. Ein Beitrag zur Frage nach dem Ursprunge der Cetaceen. Jena, 1886, S. 181 bis 183. Hz ©. Abel, F. ©. Guldberg! und G. A. Guldberg? mit dieser Frage befasst; indessen erscheint auch nach den neueren Unter- suchungen die Frage nach der Entstehung der Asymmetrie des Zahnwalschädels nicht befriedigend gelöst. Bei Evertebraten sind Abweichungen von der bilateralen- Symmetrie nicht selten. W. Marshall® hat diese Fälle sehr übersichtlich zusammengestellt. Wir finden eine Asymmetrie der Schale bei einigen Brachiopoden,* bei allen höher entwickelten Gastropoden,’? Bivalven, Cephalo- 1 F.O. Guldberg, Über die Circularbewegung als thierische Grund- bewegung, ihre Ursache, Phänomenalität und Bedeutung (Biolog. Centralbiatt, XVI, 1896, 21. Heft, S. 779 bis 783). Die thierische Kreisbewegung (nicht zu verwechseln mit der durch Läsion der Pedunculi cerebelli hervorgerufenen Manegebewegung) ist nach F. O. Guldberg in dem asymmetrischen Bau der Locomotionsorgane begründet. 2 G.A. Guldberg, Über die morphologische und functionelle Asymmetrie der Gliedmaßen beim Menschen und den höheren Vertebraten (Biolog. Central- blatt, XVI, 1896, 22. Heft, S. 806 bis 813). Derselbe, Etudes sur la dyssymetrie morphologique et fonctionelle chez l’homme et les vertebres superieurs (Saeraftryk af Universitetets festskrift til Hans Majestaet Kong Oscar II i Anledning af Regjeringsjubilaet 1897, p. 92). Zahlreiche Literaturangaben. 3 W. Marshall, Über die Asymmetrie im Körperbaue der Thiere, besonders der Schollen und ihrer Verwandten (Humboldt, Monatsschrift für die gesammten Naturwiss., V. Jahrg., Stuttgart 1886, S. 241 bis 254). * Z. B. bei Reticularia inaequilateralis Gemm. — G. G. Gemmellaro, La fauna dei Calcari con Fusulina della Valle del Fiume Sosio nella pr. di Palermo, fasc. 4, Pt. 1. Palermo, 1898/1899. 5 J. Thiele, Über die Körperform der Gastropoden (Archiv für Naturg., Jahrg. 67, 1901, Beiheft, S. 9). Derselbe, Über die phyletische Entstehung und Formentwicklung der Molluskenschale (Biolog. Centralblatt, XXI, 1901, S. 276). »Durch die Kriechbewegung auf der einen Seite und die Reibung des Schalen- gewindes auf der anderen Seite wird jene Kraft ausgelöst, welche die Umdrehung der Schale mit ihrem ganzen Inhalte zuwege gebracht hat.« Ohne Zweifel stammen die spiralig aufgerollten Gastropoden von Formen mit bilateral symmetrischer Schale ab, die zuerst napfförmig war und sich später aufrollte. Kehrte ein Gastropode wieder von der kriechenden zur frei schwimmenden Lebensweise zurück, so wurde in der Schalenform wieder annähernd die Symmetrie erreicht; jedoch verräth in solchen Fällen der spiralige Nucleus das frühere Stadium. (E. Koken: »Über die Entwicklung der Gastro- poden vom Cambrium bis zur Trias«, N. Jahrb. f. Min. etc. Beilageband VI., S. 307.) Vergl. darüber noch A. Hyatt, Proc. Am. Assoc., XXIX, Boston, Meeting, 1881. Asymmetrie des Zahnwalschädels. 5183 poden! (z. B. Cochloceras, Rhabdoceras, Anisoceras, Turrilites), Crustaceen? (insbesondere bei den Bopyriden?°) und bei einigen Insecten. | Unter den Fischen sind die Pleuronectilen durch die eigenthümliche Verschiebung der Augen bekannt. Weniger bekannt scheint es zu sein, dass unter den Amphibien der Grottenolm * asymmetrisch gelagerte Lungen besitzt; in ähn- licher Weise sind bei den Schlangen die inneren Organe’? asymmetrisch gelagert. Die Ursache davon ist die abnorme Verschmälerung und Verlängerung des Körpers. Bemerkenswert ist die Ungleichseitigkeit der Wirbel emiger Dinosaurier, z.B. von Diplodocus; J.B. Hatcher hat vor- kurzem in seiner ausgezeichneten Abhandlung über die genannte Gattung diesen Fall besprochen.® Die ungleichseitige Ausbildung der Ovarien bei Vögeln ist eine bekannte Erscheinung. Fälle von Abweichungen des Vogelschnabels ? von der bilateralen Asymmetrie sind von 1 Bei Crioceras Roemeri (Neumayr und Uhlig, die Ammonitiden aus den Hilsbildungen Norddeutschlands, Palaeontographica XXVII, S. 188, Taf. LV) und Hoplites tubereulatus Sow. (G. C. Crick, On a deformed example of Hoplites tuberculatus from the Gault of Folkestone, Geoi. Mag., Dec. 1898, p. 941), ist die linke Knotenreihe, beziehungsweise Dornreihe in die Median- linie gerückt, die rechtsseitige auf die Flanke gedrängt. Bei Hopl. tuberculatus nehmen auch die Loben an dieser Asymmetrie theil. 2 W. Marshall, Über die Asymmetrie etc., S. 244. 3 R. Walz, Über die Familie der Bopyriden, mit besonderer Berück- sichtigung der Fauna der Adria (Arbeiten aus dem zoolog. Institute der Univers. Wien und der zoolog. Station in Triest, Tom. IV, 1882, S. 5). Die Weibchen, welche in den Kiemenhöhlen anderer Krebse schmarotzen, sind asymmetrisch, und zwar sind die Parasiten der linken Kiemenhöhlen nach rechts, die der rechten nach links gekrümmt. 4 Nach einer freundlichen Mittheilung des Herrn Docenten Dr. F. Werner in Wien, dem ich für dieselbe zu großem Danke verpflichtet bin. 5 Die Asymmetrie betrifft die Lungen, Nieren und Geschlechtsdrüsen. Entweder fehlt das Organ auf der einen Körperhälfte überhaupt, oder beide Organe sind hintereinander angeordnet. 6 J. B. Hatcher, Diplodocus Marsh. Its Osteology, Taxonomy and probable Habits, with a Restoration of the Skeleton (Memoirs of the Carnegie Mıs-, Vol. I, No lz Pittspureh, 1901, p. 12, Pl. V, VI, VII bis %). T Anarhynchus frontalis, ein kleiner Strandläufer von Neuseeland, dessen Schnabel ungefähr in seiner Mitte um 45° nach rechts gebogen ist, und unser Kreuzschnabel. 514 Okbel, W. Marshall mitgetheilt worden. Asymmetrieen des Extremi- tätenskelettes sind fast bei allen höheren Wirbelthieren mehr ‘oder weniger deutlich vorhanden; G. A. Guldberg nat die beobachteten Fälle sehr übersichtlich zusammengestellt.! Wenden wir uns zu den Säugethieren, so erinnern wir uns sofort an die als »dexteritas« des Menschen schon den Römern bekannte Erscheinung, ebenso an die seltener auftretende Linkshändigkeit. Offenbar ist die Dexteritas die Folge des durch Jahrtausende fortgesetzten Gebrauches des rechten Armes, während der linke als Schildträger zum Schutze der Herzseite in Anspruch genommen wurde. Die körperliche Asymmetrie des Menschen vererbt sich und ist schon bei Neugeborenen wahrzunehmen.? Auch das Antlitz des Menschen ist fast immer asym- metrisch und ein vollkommen regelmäßiges Gesicht gehört geradezu zu den Ausnahmen. C.Hasse hat darauf hingewiesen,? dass auch die scheinbar regelmäßigen Gesichtszüge der plasti- schen Meisterwerke der Antike, wie z. B. die Venus von Milo auffallend asymmetrisch sind. Beim Orang-Utang ist der Gesichtstheil des Schädels, manchmal auch das Hinterhaupt sehr alter Männchen nach rechts verzogen.* 1..G/A. Guldberg, Etudes sur la Dyssymetrie morphologique et fonc- tionelle etc. Christiania, 1897. 2 P.Harting, Über eine sich durch Vererbung fortpflanzende Asym- metrie des menschlichen Skelettes (Jenaische Zeitschrift für Naturw., V, 1870, S. 110 bis 112). Schon bei der Geburt sind die rechten Armknochen etwas schwerer als die linken. 3 C. Hasse, Gesichtsasymmetrie etc. (Archiv für Anat. und Physiol. Anat. Abth., 1337, S. 119 bis 126). * E. Selenka, Rassen, Schädel und Bezahnung des Orang-Utang. Wies- baden, 1898 (Menschenaffen, 1. Liefg.). Die in den Figuren 38 bis 43 abgebil- deten Schädel zeigen diese Verschiebung sehr deutlich. Das Hinterhaupt ist asymmetrisch bei Fig. 41 (altes Männchen der Dadap-Rasse), Fig. 42 (altes Männchen der Genepai-Rasse) und Fig. 43 (altes Männchen der Baltangtu- Rasse). Die gleiche Erscheinung konnte ich an einem Orangschädel des k.k. Naturhistor. Hofmuseums in Wien sehr schön beobachten. Herrn Custos Dr. L. v. Lorenz, der mir die schöne Säugethiersammlung zur Verfügung stellte, spreche ich für seine große Bereitwilligkeit und liebenswürdige Unterstützung meinen verbindlichsten Dank aus. 7 Asymmetrie des Zahnwalschädels. 815 Häufiger erscheinen die Abweichungen von der bilateralen Symmetrie des Schädels bei Pinnipediern und Sirenen. Unter den ersteren sind es insbesondere Trichechus rosmarus,! Zalophns Gillespii,” Otaria jubata? und Eumetopias Stelleri,* welche den Schädel bald nach rechts, bald nach links verzogen zeigen. Unter den Sirenen besitzt Rhytina Stelleri? einen asymme- trischen Schädel; bei Halitherinm Schinzi® und Metaxytherium Krahnletzi” ist das Brustbein auffallend ungleichseitig, eine 1 Die im k. k. Naturhistor. Hofmuseum und in dem zoolog. Museum der Wiener Universität aufbewahrten Schädel zeigen sämmtlich eine Verzerrung der Schädeldecke, die bald nach rechts, bald nach links gerichtet ist. Herr Conservateur L.Dollo in Brüssel hatte die große Freundlichkeit, die im dortigen Museum befindlichen Schädel daraufhin zu untersuchen; auch bei diesen zeigt sich dieselbe Erscheinung. Ich spreche Herrn Dollo für seine freund- lichen Bemühungen meinen besten Dank aus. 2 Bei einem im Vivarium in Wien verendeten und im k.k. Naturhistor. Hofmuseum aufbewahrten Individuum (Jg, ad.), das aus Californien stammte, war der Schädel sehr stark nach rechts verzogen. 3 Über die Asymmetrie von Olaria jubata vergl, HA. Burmeister, Über die Ohrenrobben der Ostküste Südamerikas (Halle’sche Zeitschrift für die ges. Naturw., Berlin, 1868, XXXI, S. 294 bis 301). Derselbe, Mittheilung über die Ohrenrobben der Ostküste Südamerikas (Monatsberichte der königl. preuß. Akademie der Wiss., Jahrg. 1868, Berlin, S. 180 bis 182). 4 Über Eumetopias Stelleri vergl. J. A. Allen, On the Eared Seals (Otariidae), with detailed descriptions of the North Pacific Species (Bull. of the Mus. of comp. Zoology at Harvard Coliege, Cambridge Mass., Vol. II, 1870 to 1871, Nol, p. 1t0 108, 3 plates). Auf Pl. I, Fig. 4 ist ein stark ungleichseitiger Schädel von Eumetopias Stelleri (', sehr alt) abgebildet. S. 3: »The great degree of asymmetry, especially in the skull, seen in these animals is sufficient to indicate clearly that an unusually great tendency to individual variation in these animals is to be naturally expected«. Vergl. ferner P. J. van Beneden, Descriptions des ossemens foss. d. eAvirons d’Anvers. I. Part, 1877 (Pinnipedes ou Amphitheriens). 5 Schädel im k. k. Naturhistor. Hofmuseum in Wien. 6 R. Lepsius, Halitherium Schinzi, die fossile Sirene des Mainzer Beckens (Abhandl. des Mittelrheinischen geol. Vereins, I. Bd., Darmstadt, 1882, 5.141, Taf. VIjEie.'62,63).78,bis75). 7? Die Brustbeine dreier Individuen, darunter zwei manubria und ein mit dem p. ensiformis vereinigtes corpus dieser miocänen Sirene aus den Horner Schichten bei Eggenburg (Niederösterreich), die vor kurzem entdeckt wurden, zeigen eine auffallende Asymmetrie. 516 O. Abel, Erscheinung, die übrigens bei verschiedenen Säugethieren vorkommt, wenn auch nirgends die Asymmetrie so stark ist wie bei den genannten tertiären Sirenen. Livingstone! führt an, dass der Löwe seine Beute stets mit der linken Tatze ergreift; ein Gegenstück finden wir bei den Equiden, von denen es bekannt ist, dass die Pferde im Naturzustande mit Vorliebe links galoppieren und dass auch die edlen Pferderassen ein stärker ausgebildetes linkes Sprung- gelenk besitzen.? Eine sehr auffallende Erscheinung bieten sämmtliche Hunderassen® dar. Abgesehen von dem Schieftragen des Schwanzes, der bald rechts, bald links gewendet ist (nicht ausnahmslos links, wie Linne als unterscheidendes Merkmal des Hundes vom Wolfe anführt), ist allen Hunden der »schrän- kende« Gang eigenthümlich. Das »Schränken« des Hundes besteht in der Schrägstellung der Körperaxe zur Bewegungs- richtung, während beim »Schnüren« des Wolfes, Schakals und des Fuchses die Körperaxe zur Bewegungsrichtung parallel ist.* | i Erwähnenswert ist die von Darwin? beschriebene un- gleichseitige Ausbildung des Schädels beim halbhängeohrigen I! Von G. A. Guldbersg, Il. c., Christiania, 1897, S. 24 erwähnt. 2 Schwarznecker’s Pferdezucht, III. Aufl., Berlin, 1894. — K. Heuss, Maß- und Gewichtsbestimmungen über die morphologische Asymmetrie der Extremitätenknochen des Pferdes und anderer Perissodaktylen. Eine osteo- logische Studie. Dissertationsschrft, Paderborn, 1898, S. 9. In der letzteren Arbeit ist eine Übersicht der wichtigsten einschlägigen Literatur enthalten. 3 L. Beckmann, Geschichte und Beschreibung der Rassen des Hundes, Il. Bd., Braunschweig, 1394, S. 53. Bei der Fortbewegung des Hundes trifft der gehobene Hinterfuß keineswegs in die Fährte des Vorderfußes, sondern ersterer schiebt sich seitwärts an. dem zurückbleibenden Vorderfuße vorbei und wird vor oder neben der Fährte desselben niedergesetzt (Fig. 19 und 20). Diese Eigenthümlichkeit ist schwerlich eine Folge der Domestication, da sie sämmt- lichen Rassen eigen ist, ebenso der größten Dogge, wie dem kleinsten Seiden- pudel. Nach Beckmann schränken auch die größeren Hausthiere und die Hirscharten zeitweilig durch Schrägstellung der Kruppe, namentlich in den ersten Lebensjahren. * Ibid., S. 14. 5 Ch. Darwin, Das Variieren der Thiere und Pflanzen. Übersetzt von J. V. Carus. 1. Bd., 2. Aufl., Stuttgart, 1886, S. 130, Fig. 11. Asymmetrie des Zalınwalschädels. ol Kaninchen. Es ist dieser Fall darum von außerordentlichem Interesse, weil er zeigt, dass das aufrechte Tragen oder Hängen- lassen des Ohres tiefgreifende Veränderungen des Schädels zur Folge hat. Selbst der Unterkiefer wird davon afficiert und die Jochbogen sind nicht ganz symmetrisch. Endlich mag noch auf die unsymmetrische Entwickelung des Augensprosses beim Geweihe des Renthieres! hingewiesen werden. Bei keiner anderen Säugethiergruppe aber finden wir eine so regelmäßige und gleichsinnige Asymmetrie des Schädels wie bei den Zahnwalen. Ausschließlich bei diesen sind die Schädelknochen unsymmetrisch, während der Schädel der Bartenwale vollkommen gleichseitig erscheint. Bei der letzteren Gruppe beschränkt sich die Asymmetrie auf verschiedene Hautfärbung der beiden Körperhälften, verschiedene Färbung der Barten und manchmal auch auf die Ungleichseitigkeit der beiden Großhirnhälften (Megaptera boops, nach Esch- richt?), Balaenoptera physalns? ist oben und gewöhnlich auch auf der linken Seite des Unterkiefers hellgraubraun oder sepia- braun gefärbt. Die Barten von Balaenoptera musculus* sind links alle blaugrau, rechts sind die vordersten rein gelblichweiß (wie bei Balaenoptera rostrata), weiter nach hinten hat jede Barte abwechselnd helle und dunkle lineare Längsbänder, und zwar treten dieselben derart auf, dass die vorderen Barten dieses Abschnittes mehr gelb;-"$e hinteren mehr blaugrau gestreift sind; hinter der Mitte des bartentragenden Kiefer- theiles nehmen die Barten eine rein blaugraue Farbe an. 1 R. Lydekker, The Deer of all Lands — a history of the family Cervidae living and extinct. London, 1898. — Pl. I. Scandinavian Reindeer. In der Regel ist der rechte Augensprosse kleiner und steht horizontal ab; der linke ist bedeutend größer, schaufelartig verbreitert und vertical gestellt. 2 D. F. Eschricht, Ni Tavler til Oplysning af Hvaldyrens bygning (Vidensk. Selsk. Skrift. IX, 1, Taf. III, Kopenhagen, 1869). 3 W. Kükenthal, Die Wale der Arktis, 1900 (Fauna Arctica, S. 193). 4 G.O.Sars, Christiania’s Vidensk. Selskabs Forhandl., 1880, No 12. — Max Weber, Studien über Säugethiere. Ein Beitrag zur Frage nach dem Ursprunge der Cetaceen. Jena, 1886, S. 181. o18 O. Abel, Dagegen zeigen nur bei den Zahnwalen der Schädel und die Halswirbel * Abweichungen von der Symmetrie. Wenn wir untersuchen, bei welchen Formen die Asymmetrie am stärksten entwickelt ist, so zeigt sich Folgendes. Der älteste bis jetzt bekannte Vertreter der Zahnwale, Zenglodon (Eocän), lässt keine Spuren einer Abweichung von der bilateralen Symmetrie erkennen. (Fig. 1.) Schwach aus- gebildet erscheint die Ungleichseitigkeit des Schädels erst bei Squalodon (zuerst im Oligocän). Bei Phocaena (Fig. 2) und Neomeris, zwei primitivien Formen — wie aus den letzten Resten der Heterodontie, Rudimenten des knöchernen Haut- panzers längs des Rückens oder an den Vorderrändern der Flossen, sowie aus dem Baue der Schädelkapsel hervorgeht? — ist der Schädel ebenfalls nur wenig asymmetrisch; doch zeigt sich bereits bei Phocaena, Neomeris und Squalodon, dass die Verschiebung nach der linken Seite gerichtet ist. Bedeutend stärker finden wir die Schädelasymmetrie bei allen echten Delphiniden entwickelt, wie bei Delphinus, Tursiops, Lagenorhynchus, Sotalia u.s.f., und es genügt ein Blick in den Bilderatlas von P. Gervais und van Beneden,? um sich von diesen Verhältnissen zu überzeugen. Besonders stark wird die Asymmetrie beim Narwal, bei dem im linken Oberkiefer der männlichen Individuen ein mächtiger Stoßzahn zur Entwicke- lung gelangt, während der rechte verkümmert. Noch stärker ist die Asymmetrie beim Gangesdelphin, der Platanista gangetica. Inia ig*eniger asymmetrisch und Ponto- 1 So bei Monodon monoceros (Exemplar im königl. Museum in Brüssel). Die Abbildung des außerordentlich stark ungleichseitigen ‚Atlas dieser Art, sowie ähnlich verzerrter Halswirbel einiger Eurhinodelphis-Skelette wird in den Mem. du Musee roy. d’hist. nat. de Belgique mitgetheilt werden. Die Asymmetrie bezieht sich auf die großen Gelenkflächen mit den Condylen des Hinterhauptes und ist offenbar von der asymmetrischen Gestalt desselben abhängig. Auch A. Gerstäcker (Das Skelet des Döglings, AHyperoodon rostratus Pont. Leipzig, 1887) bespricht Ungleichseitigkeiten der Wirbelsäule. 2 O. Abel, LesDauphins longirostres du Bolderien (Miocene superieur) des environs d’Anvers (Mem. du Musee royal d’Hist. nat. de Belgique, T. I, Bruxelles, 1901, p. 36). Über dieHautbepanzerung fossiler Zahnwale (Beiträge zur Paläonto- logie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients, XIU, 1901, S. 311). 3 P. Gervais und P. J. van Beneden, Osteographie des Cetaces vivants et fossiles. Paris, 1880. Asymmetrie des Zahnwalschädels. o19 poria zeigt noch weniger Abweichungen von der bilateralen Symmetrie. | Diese drei langschnauzigen Formen weisen eine starke Krümmung der langen Rostren auf, weiche bei Platanista und Inia so weit geht, dass der vordere Theilder Schnauze schrauben- förmig nach links gewunden ist, so dass die vordersten Zähne der rechten Schnauzenhälfte höher stehen als die der linken Seite.! Auch bei anderen Zahnwalen mit kürzerer Schnauze kann man dieselbe Erscheinung wie bei den Platanistiden beobachten, wenn sie auch nicht so deutlich ausgesprochen ist. Weitaus am 'stärksten ist jedoch die Asymmetrie bei den Physeteriden ‚entwickelt. Schon bei der obermiocänen Gattung Zurhinodelphis (Bolderien von Antwerpen), die als der Vorläufer der höher specialisierten Physeteriden anzusehen ist,” kann man eine beträchtliche Verzerrung der mittleren oberen Schädelregion nach links beobachten. Dies steigert sich noch bei den Physe- terinen und erreicht den höchsten Grad bei den verschiedenen Gattungen der Ziphiinen (zZ. B. Mesoplodon bidens Sow., Fig. 4). Wenn wir die Lage der Nasenlöcher und die damit in Zusammenhang stehende Verschiebung der. Gesichtsknochen nach oben und hinten bei den einzelnen Formen genauer ver- gleichen, so ergibt sich die überraschende Thatsache, dass die Schädelasymmetrie bei jenen Formen am stärksten auftritt, bei welchen die Nasenlöcher sehr hoch emporgehoben sind, wie bei Platanista und den Ziphiinen, während die Formen mit weiter vorne liegenden vorderen Nasenöffnungen entweder gar keine Abweichung von der bilateralen Symmetrie zeigen, wie Zeuglodon, oder nur eine geringe, wie die Formen mit flach gewölbtem Schädeldach, z.B. Phocaena, Neomeris, Pontoporia, Argyrocetus? (Patagonien, Miocän), Cyrtodelphis* (Miocän). 1 ©. Abel, Mem. du Musee royal d’Hist. nat. Belg., T. I, Pl. 1. 2 Ibid. S. 39. 3 R. Lydekker (Ann. d. Mus. d. La Plata. Palaeontologia Argentina, I, 1893, Pl. V, Big. 1). 4 O. Abel, Untersuchungen über die fossilen Platanistiden des Wiener Beckens (Denkschr. der kaiserl. Akad. der Wiss., LXVII, 1899, S. 839). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 30 920 O. Abel, Daraus lässt sich mit Sicherheit der Schluss ziehen, dass die Schädelasymmetrie in unmittelbarem Zusammenhange mit der Verschiebung der Nasenöffnungen nach oben und hinten stehen muss. In der That sehen wir, dass bei jugendlichen Individuen solcher Formen, die im Alter stark asymmetrisch werden, keine oder nur sehr geringe Schädelasymmetrien auftreten.! Im jugendlichen Zustande liegen die vorderen Nasenöffnungen weit vorne am Schädel und rücken erst im Laufe der Entwicke- lung des Individuums höher empor, auf diese Weise die phylo- genetische Entwickelung wiederholend.?Mit dieser Verschiebung der Nasenöffnung schreitet auch die Schädelasymmetrie in gleichem Maße vor. Die Verschiebung der Nasenöffnungen in der Weise, wie wir sie bei den Odontoceten finden, ist eine Anpassung an das Wasserleben. Durch die scheitelwärts gerichtete Verlegung der vorderen Nasenlöcher und die dadurch steiler werdende Richtung der Nasengänge wird ein kürzerer Weg für die zu den Athmungsorganen eindringende Luft geschaffen ;? außerdem ist es für das Thier von Nutzen, beim Emportauchen nur einen kleinen Theil des Schädels aus dem Wasser emporzuheben, um bei der Nähe von Feinden möglichst unbemerkt bleiben zu können. Darum werden die Nasenlöcher gegen die höchste Stelle des Schädels emporgeschoben. Bei den Bartenwalen, deren Schädel keine größeren Asymmetrien aufweist, als wir sie bei irgendeinem anderen Säugethierschädel finden, liegen die Nasenöffnungen viel weiter vorne als bei irgendeinem lebenden Zahnwale, und das Schädel- dach ist außerordentlich flach. Daraus erklärt sich nunmehr sehr einfach das Fehlen der Asymmetrie bei dieser Gruppe, die einen mit den Zahnwalen durchaus nicht verwandten und nur 1 Alb. Carlsson, Zur Anatomie des Hyperoodon diodon (Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handlingar, Bd. XIII, Afd. 4, No 7, Stockhoim, 1888, Taf. I) (vgl. Fig. 3). 2 W. Kükenthal, Vergleichend-anatomische und entwickelungs- geschichtliche Untersuchungen an Walthieren (Denkschr. der med.-nat. Ges. zu Jena, 1893, Vol. III, S. 231). 3 W. Kükenthal, Die Wale der Arktis, 1900, S. 194. Asymmetrie des Zahnwalschädels. o21 durch Convergenz verbundenen Stamm der Säugethiere darstellt, in ähnlicher Weise, wie dies bei den Nomarthra und Xenarthra der Fall ist. Wir haben nunmehr die Frage zu beantworten, warum die Verschiebung der Nasenöffnungen und die damit in engstem Zusammenhange stehende schuppenartige Überschiebung des Frontale, Supramaxillare und Praemaxillare gegen das Supra- occipitale eine Verzerrung des Schädels zur Folge hat. Bevor wir dies zu beantworten versuchen, ist es noth- wendig, auf die sehr beachtenswerte Thatsache hinzuweisen, dass die äußere, in der Haut gelegene Nasenöffnung an der Asymmetrie keinen Antheil nimmt, sondern nach wie vor in der Medianlinie verbleibt. »Der Einfluss der uns unbekannten, Asymmetrie verursachenden Kraft macht sich also nur auf die Schädelknochen geltend, nicht aber auf die äußere Körperober- fläche. «! Daraus geht unzweifelhaft hervor, dass die Ursache der asymmetrischen Verzerrung der Schädelknochen nur in dem gegenseitigen Verhalten der letzteren gesucht werden kann. Bei dem Emporschieben der Frontalia, Supramaxillaria und Praemaxillaria gegen das Supraoccipitale werden zwei Knochenpaare und ein unpaarer Knochen sozusagen ein- geklemmt. Die Parietalia, welche bei den primitiven Typen der Odontoceten? nöch in der "Mittellinie mit dem Interparietale zusammenstoßen, werden durch die Compression der nach hinten drängenden Gesichtsknochen und des nach vorne vorrückenden Supraoccipitale aus dem Zusammenhange gerissen und gegen die Temporalgruben herabgedrängt (Fig. 5 bis 7). Das Interpari- etale verkümmert und verschmilzt mit dem vorderen, in der Medianlinie spitz zulaufenden Ende des Supraoccipitale oder mit den Frontalia. Die Nasenbeine werden aus dem Schädel förmlich herausgehoben und verkümmern zu kleinen, knötchenförmigen oder bohnenförmigen Gebilden, die in Gruben zwischen den Frontalia,Supramaxillaria und Praemaxillaria eingebettet werden. Ihre Verbindung mit dem Schädel ist in der Regel eine so 1W. Kükenthal, Vergleichend-anatomische und entwickelungs- geschichtliche Untersuchungen an Walthieren, II. Theil, S. 342. 35* Gi 22 O. Abel, lockere;, :dassıssien "bei" vielen? lebenden : Formen’ dureiasie Maceration leicht verloren gehen können; bei vielen fossilen Formen — ich erinnere nur an Uyriodelphis und Eurhinodelphis — sind sie bei der Fossilisation verloren gegangen.! Das Rudi- mentärwerden der Nasalia und des Interparietale scheint der Grund der Asymmetrie des Odontocetenschädels zu sein. Wenn Skeletelemente rudimentär werden, so ist die Erscheinung sehr häufig zu beobachten, dass die Reduction auf den beiden Körperhälften ungleichmäßig erfolgt. Wenn aber, wie hier, die rudimentären Gebilde noch zwischen andere Knochen eingeschoben sind, so muss eine stärkere Com- pression der Schädelknochen die Symmetrie wesentlich stören, und die Asymmetrie wird sich auch auf die benachbarten Schädeltheile geltend machen. u Das Supraoccipitale setzt den nach hinten ande Schädelknochen einen sehr bedeutenden mechanischen Wider- stand entgegen. Daher kommt es vor, dass der vordere Rand des Supraoccipitale nach hinten überkippt wird, wie wir dies bei den Eurhinodelphiden und Physeteriden beobachten können. Die Verschiebung der Nasenöffnungen nach hinten und oben war für die Zahnwale nützlich, und die Asymmetrie des Schädels wirkte auf die Gesammtorganisation anfänglich nicht störend ein. Daher wurden diese Anpassungserscheinungen an das Wasserleben weiter vererbt und weiter entwickelt, und daraus erklärt sich die Regelmäßigkeit der nach links gerichteten. Verzerrung des Schädels. Bei den phylogenetisch höher stehenden Physeteriden wurden aber schließlich durch die zunehmende Asymmetrie wichtigere Organe in Mitleidenschaft gezogen. In der Einleitung wurde des linken Auges von Physeter gedacht. Die Waltischfänger meinen, dass der Pottfisch auf diesem Auge blind sei; vorläufig steht nach einer freundlichen Mittheilung von G. A. Guldberg in Christiania, dem ich dafür zu größtem Danke verpflichtet bin, nur fest, dass das linke 1 O0. Abel, Les Dauphins longirostres du Bolderien d’Anvers. Part I, Pl. V, Fig. 2, p. 54 (Oyrtodelphis sulcatus) u. s. f. Asymmetrie des Zahnwalschädels. 923 Auge von Physeter macrocephalus kleiner ist als das rechte; immerhin schon eine recht erhebliche Schädigung infolge der sich ausbreitenden Schädelasymmettrie. Die Geruchsnerven, welche den erwachsenen Delphiniden fehlen und bei diesen nur in fötalem Zustande erhalten sind, zeigen bei den Eurhinodelphiden und Physeteriden ein asymme- trisches Verhalten. Bei Eurhinodelphis cristatus (Bolderien = Obermiocän von Antwerpen) ist der den vorderen Schädelverschluss bildende Theil des Mesethmoideums von zwei Öffnungen durchbohit, die als Foramina olfactoria anzusehen sind.! Bei gleicher Höhe von 8Smm ist die rechte dieser ovalen Öffnungen 5 mm, die linke 3 mm breit. Ebenso ist beim lebenden Dögling? der rechte Nervus olfactorius 1 mm, der linke O5 mm breit. Hieza möge bemerkt werden, dass es sich hier um einen typischen Fall von »chevauchement des specialisations« ? handelt. Die älteren Odontoceten haben, wie Squalodon beweist, noch im erwachsenem Zustande Nervi olfactorii besessen,? die Delphiniden und Platanistiden haben aber im erwachsenen Zustande diese Nerven vollkommen verloren;? bei Delphiniden- embryonen ist es gelungen, ihr Vorhandensein nachzuweisen. Bei den Eurhinodelphiden und Physeteriden, welche eine höhere Stufe der Entwickelung einnehmen als die Delphiniden, sind dagegen noch im erwachsenen Zustande die Geruchs- nerven, wenn auch bereits in stark reduciertem Zustande, vor- handen. 1 Ibid. Part II, 1902 (Nr. 3244 des Registers). 2 W. Kükenthal und Th. Ziehen, Über das Centralnervensystem der Cetaceen. Denkschr. der med.-nat. Ges. in Jena, III, 1889 bis 1893, S. 87. 3 L. Dollo, Sur la Phylogenie des Dipneustes (Bull. Soc. Belge de Geologie, de Paleont. et d’Hydrologie, IX, 1895, Memoires, p. 88). #4 Ich konnte dies an dem im königl. bayerischen Staatsmuseum in München befindlichen Originale des Squalodon Zitteli Paqu. von Bleichenbach a. d. Rott (Niederbayern) feststellen. > W. Koükenvhkal, 17e217.18892S. 1716:71,.1893,.S. 328, Beirden, Banten- walen ist der Nervus olfactorius im erwachsenen Zustande stärker als bei Hyperoodon (W. Kükenthal,l. c. S. 134). 924 O. Abel, Ebenso hat Hipparion das Equusstadium betreffs der Bezahnung durchlaufen; Zguus hat das Hipparionstadium hinsichtlich der Extremitäten überholt.! Betrachten wir die Veränderungen, die der asymmetrische Zahnwalschädel darbietet, so erkennen wir im Wesentlichen Folgendes. Die Asymmetrie ist am stärksten in der Nasal- und hinteren Frontalregion; die Schnauze ist nach links gebogen, und zwar am stärksten bei Platanista, Inia und Pontoporia; die Supraorbitaltheile werden weniger von der Verzerrung beeinflusst und dasselbe gilt von der Hinterhauptfläche. Die Schädelbasis zeigt nur selten Abweichungen von der bilateralen Symmetrie; J. F. Meckel? beobachtete nur einmal an Tursiops tursio eine Asymmetrie der Pterygoidea, welche darin bestand, dass der untere Theil des rechten Flügelfortsatzes kürzer war. Eine stärkere Asymmetrie konnte ich an einem Schädel derselben Art wahrnehmen, der sich im zoologischen Museum der Wiener Universität? befindet; hier war die Unter- seite schwach nach rechts verzogen. Die; quer ‚über..den ‚Schädel, verlaufender Leiste Sskzschz häufig auf der rechten Seite weiter nach hinten und höher emporgeschoben. Niemals kommt eine gleichartige Verschie- bung auf der linken Schädelseite vor. Damit steht die Verschiebung der beiden Nasenöffnungen auf die linke Schädelseite in Zusammenhang. Die Nasalia sind fast immer ungleich groß bei stark asym- metrischen, ziemlich gleich groß dagegen bei flach gewölbten und mehr symmetrischen Schädeln. In der Regel ist das rechte größer, und zwar bisweilen doppelt so groß als das linke. Häufig kann man beobachten, dass bei annähernd gleich großen Nasenbeinen das rechte schmäler und länger, das linke dagegen 17.26 110, U EIS 2 J. F.Meckel, System der vergl. Anatomie, II. Th., 2. Abth., Halle, 1825, S. 587 und 588. 3 Für die gütige Erlaubnis, die reichen Schätze des zoolog. Universitäts- institutes benützen zu dürfen, spreche ich den Herren Prof. B. Hatschek und C. Grobben meinen wärmsten Dank aus. Asymmetrie des Zahnwalschädels. 925 breiter und kürzer ist; dies ist z. B. bei allen Eurhinodelphis- Schädeln der Fall, die sich im Museum in Brüssel befinden. Das rechte Nasenloch ist in der Regel kleiner als das linke, liegt aber höher. Das rechte liegt zum größten Theile auf der linken Schädelseite. Das Mesethmoideum wird durch einen medianen Kamm in zwei ungleiche Hälften getheilt, von denen die rechte die größere zu sein pilegt. Die Kieferknochen variieren in der Supraorbital- und Nasalregion sehr in ihrer Breite, besonders die Zwischenkiefer. Die Zahl der Zähne ist bei polyodonten Zahnwalen in beiden Kieferhälften selten gleich. Dass die Ursache, welche die Asymmetrie des Zahnwal- schädels bewirkt, nicht mit der ungleichseitigen Färbung der Haut und der Barten bei den Bartenwalen in Zusammenhang gebracht werden kann, ist klar. Die Locomotion durch die Schwanzflosse! kann nicht als die eigentliche Ursache der Asymmetrie angesehen werden, wie Kükenthal vermuthet.? Überhaupt scheinen die Bestrebungen, der Ursache der Asymmetrie des Zahnwalschädels auf die Spur zu kommen, bisher daran gescheitert zu sein, dass man die verschiedensten asymmetrischen Bildungen bei Säugethieren in Vergleich zu ziehen trachtete, die offenbar ganz heterogener Natur sind. Es mag vielleicht befremden, dass ein scheinbar so gering- fügiger Anlass wie die Reduction der Nasalia und des Inter- parietale in Verbindung mit der geschilderten Schädelcom- pression so bedeutende Asymmetrien wie die der Ziphiinen 1 Über das Schwimmen der Cetaceen vergl. J. Murie (Proceed. Zool. Soc., London, 1865, p. 209 bis 210), ferner J. B. Pettigrew, On the Mechanical Appliances by which Flight is attained in the Animal Kingdom (Transactions Linnean Society, London, XXVI, 1870, p. 197 bis 277, Pl. XI bis XV), p. 207: »In the Whale, Purpoise, Dugong and Manatee the movements are strictly analogous to those of the fish, the only difference being that the tail acts from above downwards, or vertically instead of from side to side to laterally«; vergl. weiters p. 264. 2aWKukenthal,i es. 342. 826 O. Abel, Asymmetrie des Zahnwalschädels. oder der Platanista herbeigeführt haben könnte. Man muss sich jedoch daran erinnern, dass der Nichtgebrauch der Ohrmuskeln auf einer Seite beim halbhängeohrigen Kaninchen genügte, um nicht nur den Schädel, sondern auch den Unterkiefer sehr wesentlich umzugestalten. Druckfehlerberichtigung. Die Erklärung der Abkürzung Na auf der beiliegenden Tafel hat, statt Narina, Naris zu lauten. - ayags -aylsds 13p OYSHIISSOH US 2 zayur] 1915P10A Zayı9od # doyuiT ‚29[8SI0OP I9Jy99Y „9eszyızds a9197uty JOyur] SPS sar sag sp'I spa syı yIrszyıdg aa3ayury Ieyudey SUN waumeled Id steänf f euutliejoeajy SsIgJuoulpnI 18 umsuedwÄL Al ejeyuosg 4 sıepious]3 seya®w) 39 siepdiwdoeıdns OS zwoA A sur1eWmosAz a zd sypeydiooo sntkpuod 09 uınepjowujeseN HN steprousj3jsod & 34 speydisaoxg 04 susen VN sifeyıdiodoIled ENSS990IT dd wnsowenbs 8 efeseNn N wiungipusN VA oreyerıedaayu] dI orejxeWmeeid XNd wmspjo3ä1sIg Id sreypuled d. orejjixewerdns XWS :usßunzunyqYy 45p BUn3RIN43 A -ıeq34yals oxy9apiopreyss 1aapynepurg sojewuöds sie eıjejuolg 9Ip — y3u2zipeäqeiey usqunsdjesodwez uep nZ zue3 eıi2y49118g 9ip Junqaıyasıay IAsS9Ip 9310} -UT — U2N0Y9S93 uago pun ueyury yawu AIE3S eıejuoIg pun eisej[Ixgweeig ‘gijsejjixewrados — 3q19me3 NIE18 ı.Baunwarth Wien. IEPgUIS —LT’ÜLg "TAXX Id ‘studezdopgo 0a ‘f 'TPUn 9100.439 'T UDeN — 'ugej uor wnesun m euro — '(BOPEAIED) . 1 $ { . f . ba = 'Aaın an rına ‘4 Ramim WAROTdOEST ADerDe Ei BE: 5 3 ir | dd Ber 5 Lid 2d ed ad Lu Zu eu FU su 9u zw | N | | are N Bu EN | | we — NE ER ER Bez ee Ey 83 A \ 1Ud Td sedup cf AOPRzLLdg dndaqury angupo: ayays BUURIwjoDAIy isn Be wmsjueduhL AL Smzuosg 4 “ds 199 WARNINEEOLNIS SPS E areydjmowdus OB aauoA A 4 “aa gar aypedpaoo enıApuod 00 ea = | 44apıoa 10 Say armıdımoxg 04 SUBEN VN 5 - 2oruT SP umsomenbg dB lesıN N 2 SPI simidmoored snseesorg dd 4 srejjjxwusmig XWd 2 | Pimsıop sayosa apmpuedaaaur - 2 Spa wngpuep VA smmoned d oreımewWsıdus XMS Aaayufy axuyT SyI wmepjoäkıg Id :uoßunzinyqy Jep Bunanu3 yos ı9p Ine purg soIumyos Imjalınd >1P Jungaty>sıaA 10sojp 93105 wesid gjsejljzeueadog — 3a1gme3 yıuıs en ge) won umseng un INUBHO — (vopsATwO) mopordosem mOA-InpaImS (L Er} .swqzqoje ay>apI@Pp® sie elfeJuosg 9]p - Iduyıpedqsıoy uognıdwıodwoz up nz zu -u] — Uagoy9893 uago pun uezufy Yowu Xamı ejjwyuosg pun wııWl E 1PPRY2S —CL’24 "TAXX Id 'argdwrlonsg ' una rg pun eg 'd gen — u Fotteus1Dg-"ue30Q JayBeUEy — Pubgag — (up Yeup 97, 100) 'aylag Jap nna "OB FEAR Tallı Anat y TieBaumearıh\Wien ‚seqyyojs 3X92Pp u uayuıu yowu wjlwIu0Id IePFu>g Ip Jaw pueg sajemyos sw yoou ıuu Jauep a3 118Jqv 2910p10A »ıp ıaqg Zpıeusddnyos wjswujjjxemerıg pun et A. wjoH uaypspozeigmgsu AR un uopolwnbg Jay ar I410M93 zoyıyıs soqu 'yawız or2aPpIapRUnE — uaı uy umasauorl V£ usssoqa uoA [epruns (9'314) \Bu3RO — 'ueRaQ Joyosyueggy — "Pusgag — (19 Tu 'p Yu @) — ea "onjag Jop uoA "ss AL Qu "9:34 ‚ıwqayojs eg90p -[9Pyyog 1ap June sapuyq ayjazq sıw vyrugajteg PUn ejwyuorg — yorıJ ıyaR BrOSBta PUB NE ne ni u "aruderdonso waprug wos pr 'q pun eaug ‘4 "Id AXXX Id 'ZBBT "AI 'UolT yeN SON yaıy 94407 :UO. a nz va wugZpo owgsq dag) Meg joq jsnp IS UoA pınop sisuspeg uopojwnbs you pun ‘ce JUL ATXX voadeı8ozuoo ji zu ara uoypuny uf sagweJS uoyosjzKvg sap wnasnyy u jewdHO 'urskeqaspeiN uf MoHP 'v yorquonoparg uoa 'ubea AZ an ; aaansuoaey — 'wdormaps7yIn — ugaoIm — (19 eu °p %ı 'W0) — *93]j08 Jop uoA “psnof spruopegt uopormbg uoA Ispyyos (9 314 gosjIgewmägu Jıejs [OPwUIS — uagoy9Ra3 ueyusy yoeu Joyjam pun saygu s3yoas e3rjzaIopgyog ezenb — aoyjaıq puaynepaqg Ayroseyuoa1 207014 -1940 pun 19JojNuoyosImMZ — y3ugıpoäqe usqnı3jwıodwe] op uodad ox9opıepyuas Iop uoa zuu3 sj[eJoJIed — Puassogs apwırdpsoowLıdng sep uw usyujy 'pueujoyosıo oyoyIJ2ogolepuyag op jnv puwg sotzugos Blı ule3Juolg— J3ugape3qssyutyowu Yıronpaıyıwas ejiesun — 319193 uago pun uayujy yowu jo m ueujıeN — (sT "IAXX Id 8998799 s9p ofydedopjsg) Uopeuwsg una 'p 'g Dun 500459 ‘7 YoeN — 'uge) uoA wnasnw um jeuj3l1o ’(sopsAled) sarleuatsg 104 "16890 soqosnuvmy — 'Puogert — (49 u 'P Y/ı 0) — 021290 dep uoA “"mog suopjq wopordess uoA 1apuyog (P “A1A) (Aeyewoyos seumgo Aunuysjoz) pue3snz ueuasy9umıa m sie yosjıyomuÄsgn sodjuam 379m [apmuos — Z “341 ‘uopordosem 'I3A) pujs 33ugıpedge uaqnıaıwıodwajLe]p uodedgzwregoajIeg op o1e]y LuUeuesyowmAıe uugag puosuym ‘puosgopjyosuje oIuyajLedıegusep uoyufy 'Puossogsuswwesnz 033] Sep ur Hoou wjIwgogIag — JZugıpa3 ayul yowu Nıuya wjlesuN — uo3ej93 oyuyi 1931M ap uJ usapuos 'ueujsen uop Ioqu Jyayu Noeszyjıdg — '(T 'AId 'I JUL 'BSBT WIIOUNO098 ‘2 “IN 'P 'PJV 'TIIX 'IPuwH “pay '99A wsusAg 'y II Zeug ‘uopojp uopeoıedAH sup erLoyuuy INZ) 40831407 'giy YOeN — 'UNeQ Jayosuamy — 'Puagar — (a9 eu 'p */, wo) — 'ojeRIegO Jap uoA “aZugr] wog uoA osıquug) ‘Juog myurzsos wopoorodäy uoA [opyyog (E 20) Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw.Classe, Bd. CXI Abth.1. 1902. . i "yosjszouwäse Zjuem [apyyog — Puassogsusurussnz yoou oyuyl sam ee, u 2oqe 'JIOIWWYOSIEA A1Rzs wIEgaJ IE — LEQIYOIS OUDELJIBIOISPFUOS EP Jnw puwg sowwyos sıw Des oa SERIEN DRZ/MTINEUNET 73120103 seyoy uoujleN — 'ualm UJ wnasnuyoH uayos}Logsjyamgeu 7° u [emLO — . 0 Jayasyuupzy — 'puagerg — (19 'Juu 'p %, wo) — 'DJjasıago Jap UOA "'ssar] spuumuos zussoogg uoA [epzUog ('z 214) ; (Fjepyumouos gwAga Aumuyofaz) TOs11Joww&s [J9pyyos — 2Jja1q ayas ejjwgapieg pun eIjuwyuorg — Aurel ejIeseN - auIoan 370m uauplen = ash k r r A 'jzug31o puls ejlwjuorg Jap eaygreygqloeıdug 9]p pun wsomendg Jop 92Jg5HOJUIoF al T 304 'W XINX BL ‘08T [019 "door 'BBeJ 'peoy "YoY 'AON 'solpseIpÄH UOpojänaz sap 7J9j2%87Jdoy sep 10a) Hi) 9 I Pun (JAXX Fun I jeL ‘spsT ullieg "Je wXLIOWWEPION UOA UBJuopoLZnsZ Jap a7SoX uofIsso7 a]p 12Ay) sone L yoru Jamıysuoooy (RXHSWBPION) wuwgeIy — 'ugoog — (‘19 wu 'p ®t/, '©0) — 'eJJBSIEIO Jap uoA 'uaMO) Sopfojes nopoBnez uoA [OpRU2g ('T '214) 0. Asynınetrie des Zalmwalschädels. R FR ae 2 BEINE Er £ * 20 e = 25 ’n | Tr A u = F £ a 2 e d = = 3 “ & ” fr 5 BD IN } Eh r er P d> . [ s 7 er) 2 Dr E £ Zi % > 4 f Ki r er 2 4 f ‚ A Br N _ I $ 3 ! e ” 2 Br ni F - 7 ur » in | j Sa r | Be A ut . E ’ e e- « 4 R \ Im RK «ir DD i : j ” h Je - r 2 e E27 j 3- . : j R- : u -. F u ; i En r er nd . Weg! R £ x s - 5 # h $ a ur -. u - u - : #7 & & € * . ?. E e \ x 2 > - a ” . - Be N ER 5 Eu 927, Myriopoden von Kreta, nebst Beiträgen zur allcemeinen Kenntnis einiger Gattungen von Dr. Karl Graf Attems. (Mit 3 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 22. Mai 1902.) Einleitung. Wer die Schilderungen Franz v. Löher’s in seinen Kreti- schen Gestaden liest, könnte sich von Kreta leicht das Bild eines überall von üppigem Grün bedeckten und von zahllosen Wässerchen durchrieselten Landes machen, und wenn das Schiff sich der Bucht von Canea nähert und man schon von weitem dichten Baumwuchs im breiten Hügelstreifen zwischen der Küste und der hohen Mauer der Weißen Berge sieht, wird man versucht, diese Voraussetzungen bestätigt zu finden; allein bei näherer Bekanntschaft mit der Insel lernen wir erkennen, dass sie trotz ihrer großen Fruchtbarkeit durchaus kein Eldorado für das feuchtigkeitliebende Kleingethier ist, was durch die geringe Zahl von Myriopodenarten, die ich während eines ein- monatlichen Aufenthaltes auf der Insel zusammenbrachte, am besten illustriert wird. Über die Verhältnisse des Landes, die ja im allgemeinen genügend bekannt sind, will ich nur einiges vom Standpunkte des Myriopodensammlers aus sagen. Die hervor- ragendste Rolle unter den Culturpflanzen nimmt der Ölbaum ein, von dem aber nirgends so uralte Haine zu sehen sind wie beispielsweise auf Korfu. Sehr oft wird der Boden zwischen den schütter stehenden Stämmen auch noch durch Getreidebau ausgenutzt, und diese Flächen und noch mehr die ganz baum- losen Felder kommen für den Myriopodensammler wenig in 528 K. Graf Attems, Betracht, ebensowenig wie die steinigen, nur mit dürftigem Gestrüpp bedeckten, als Weide benützten Abhänge der mittel- hohen Berge. Wälder finden sich nur in geringer Ausdehnung und auch sie sind selten das, was wir unter einem Hochwald verstehen; der größte ist der auf der Hochebene von Askiphu. Ganz kahl sind die Kuppen der hohen Berge; wohin man z. B. von der Spitze des H. Theodoru, des höchsten 'Gipfels der Weißen Berge, blickt, sieht man nur schuttbedeckte, ganz vege- tationslose Abhänge. An einzelnen Stellen hält sich bis in den Sommer hinein der Schnee da droben, aber trotzdem sind die zahlreichen Wasserrinnen, die das Land durchfurchen, schon in geringer Entfernung vom Schnee außer der Regenzeit ganz trocken, da das Wasser bald im Boden versickert. Noch mehr gilt das von den Wasserrinnsalen weiter unten, und die an ihnen stehenden, dem Auge allerdings ein herrliches Schauspiel darbietenden Oleanderbüsche sind auch nicht geeignet, mit ihren Blättern einen Mulm zu bilden, in dem die Feuchtigkeit, dieses wichtigste Lebensbedürfnis insbesondere der Diplopoden, sich halten könnte. Die Vegetation beginnt schon sehr früh. Mitte Mai fand ich in der Ebene von Messara bereits überall die Getreideernte in vollem Gange, und dann kommt die lange dürre Sommerzeit. Schon 2 bis 3 Wochen nach den letzten ausgiebigen Frühjahrsregen ist der Boden auch an anscheinend günstigen Localitäten, da wo Fallaub im Schatten von Bäumen und Büschen liegt, staubtrocken und wenn man bedenkt, dass diese trockene Zeit lang, vom April-Mai bis November dauert, versteht man die Unergiebigkeit mancher Localitäten, an denen man auf gute Ausbeute rechnete. Man muss sehr suchen, bis man Stellen, wie man sie braucht, findet, und im nachfolgenden will ich einige der durchstöberten Orte kurz schildern. In der näheren Umgebung von Canea waren es hauptsächlich die Schluchten bei den Dörfern Murnies und Nerokuri, die südlich gegen das Gebirge hinaufziehen, die einiges lieferten, indem da an den Bachufern Laubbäume, Platanen insbesondere, stehen, welche ein reichliches Fallaub entwickeln. Von der durch die ungeeignete Beschaffenheit des Bodens, steinhart gebrannte rothe Erde, bedingten Myriopodenarmut mancher Myriopoden von Kreta. 029 Orte mag als Beweis dienen, dass ich bei einer in westlicher Richtung von Canea unternommenen Excursion während eines ganzen Vormittags nicht einen Myriopoden fand. Das ganze Hügelgelände im Westen, in der Richtung gegen Platanias, ist, so hübsch und grün es auch aussieht, sehr ungünstig für unsere Zwecke. Ebenso die Vorberge, die zur Hochebene von Homalos hinaufführen. Auf dieser Strecke liegt Lakki (oder Lakos) in einem großen Hain von Obst- und Ölbäumen, unter und zwischen denen überall Getreide cultiviert wird. Die Aus- beute war sehr gering. Der Homalos ist eine große, von Feldern bedeckte Hochebene in beiläufig 1000 m Seehöhe, rings um- geben von‘ mäßig steilen, runden 'Kuppen, die” schütter mit Buschwerk und Laub- und Nadelholzbäumen bestanden sind und als Viehweide dienen. Die beste Ausbeute fand ich unter den massenhaft an den Feldrändern herumliegenden großen Steinblöcken. Weit günstiger als diese Hochebene ist östlich davon die von Askiphu, respective die sie umgebenden, zumeist gut bewaldeten Berge. Die Ebene selbst ist gut cultiviert und trägt sieben Dörfer. Der Wald erstreckt sich meilenweit in nördlicher und nordwestlicher Richtung von Ammudhari, ist an vielen Stellen allerdings durch die große Zahl der weidenden Ziegen, dieser Waldpest aller Mediterranländer, für den Sammler unbrauchbar gemacht, aber doch ist diese ganze Gegend ent- schieden die geeignetste, die mir auf der Insel vorgekommen ist. Colossal ist im ganzen Westen, bei Canea und im Gebiete der Weißen Berge, die Menge von Lacerta viridis var. maior ; überall raschelt es von diesen Thieren fast in derselben Masse wie in Pompeji von Lacerta muralis. Eine zweite, im Westen sehr häufige Eidechsenart ist eine Värietät von Lacerta litto- valis Werner, über die Freund Werner noch Näheres mittheilen wird. Weiter im Osten fand ich beide Eidechsen viel weniger häufig. Die Vogelstimmen im Aselakia-Wald, wie dieser Wald nach dem vorherrschenden Baume heißt, muthen einen ganz heimatlich an; ich hörte u. a. Columba palumbus, . Turtur auritus, Garrulus glandarius, Merula vulgaris, Troglo- dytes parvulus, Sylvia curruca, Fringilla coelebs, Ruticilla phoenicura, Scops Aldrovandi, Parus maior, auf den Feldern Emberiza miliaria, Alauda arvensis; sehr häufig sind auf der 330 K. Graf Attems, Insel die Nachtigall und der Stieglitz, welch letzterer auch viel im Käfig gehalten wird. Vom Homalos führt ein schlechter Weg, die sogenannte Xyloskala, hinunter in die großartig wilde Samaria-Schlucht, die sich bei Aja Rumeli an der Küste öffnet. In dieser Schlucht wäre es wohl der Mühe wert, länger zu sammeln; leider Konnte ich mich unterwegs nicht viel darin aufhalten, denn der Weg vom Homalos bis Aja Rumeli ist lang, unterwegs ist keine Unterkunft, und Zelt oder dergleichen hatte ich keines mit. Die zahlreichen, gegen die steil abfallende Küste vorspringenden Bergrücken, die man von Aja Rumeli bis Sphakia überklettern muss, sind nichts für uns, dürre Xero- wunia oder Feldergegend. Der dürrste und heißeste Punkt ist Sphakiä, der Hauptort des Kreises, der von den Bewohnern während der heißen Jahreszeit fast ganz verlassen wird und in dem die unglücklichen italienischen Carabinieri des dortigen Gendarmeriepostens dann eine wenig beneidenswerte Existenz führen. Ich habe schon erwähnt, dass die Gipfel der Weißen Berge ganz kahl sind. Um hinauf zu kommen, geht man am besten von der Hochebene von Anapolis aus. Die unteren Theile sind schütter bewaldet, und nahe der oberen Wald- Srenzenbefindet' sieh'die "einzige Cisterne für ‘die’ Herden weiten Umkreise, das einzige Wasser überhaupt, das man auf dem ganzen Wege findet. Oberhalb der Baumgrenze hört die Vegetation überhaupt bald auf, und man würde in dieser dürren Steinwildnis ver- geblich nach unseren Thieren suchen. Ähnlich ist es auch auf dem Ida, und Löher hat ihn ganz richtig charakterisiert, wenn er sagt, wie wenig naturfrisch ihm die Gegend erschienen sei, eine große, seit undenklichen Zeiten von Tausenden von Schaf- und Ziegenherden zertretene Viehweide; auch in den kleinen Baumgruppen findet man nichts, da diese Stellen beim Schutz gegen Sonne und Regen suchenden Vieh besonders beliebt sind. . Bei Galos, in der Nähe von Rethymno, ist ein großer Wald einer Eichenart, Valloneen genannt, der zur Zeit, als ich ihn besuchte, ganz von der Raupe von Lymantria dispar L. verwüstet war. Die Raupen hatten in den unteren Theilen begonnen und rückten langsam den Abhang hinauf, alles ganz kahl fressend; die unteren Myriopoden von Kreta. sl ineile des Waldes, an denen nicht 'ein’Blatt übrig geblieben war, waren von den Raupen schon verlassen und begannen beseits. wieder sich” zur begsrünen; weiter "oben 'traf”ich die Raupen noch massenweise und in ihrer Begleitung zahlreiche Calosoma sycophanta, die den Raupen nachstellten. In der Gegend östlich von Rethymno bis zum Beginne der Schlucht, die zum Kloster Arkadhi hinaufführt, wechseln Felder mit Olivenhainen ab, dazwischen zahlreiche Cypressen als Zeugen mohammedanischer Bevölkerung. Zwischen den Klöstern Arkadhi und Asomatos, in der Nähe des alten Bene, sind die Schluchten recht üppig mit Laubbäumen bewachsen und wären gewiss ein gutes Sammelterrain, was man vom ganzen Weg, oe: Sum dene Sudiun des’ Ida herumiührerinichtzsagene kann. Von Visari, westlich vom Ida, bis Dybaki und dann wieder von Gortyna bis H. Varvara begleiten hauptsächlich dürre Hügel, Xerowunia, den Weg. Die ganze Ebene von Messara ist reine Beldergesend, sehr trocken und heiß. In der Nähe von Ampeluzos befindet sich das Labyrinth. In den Gängen und Kammern dieses alten Steinbruches haust in großer Menge Lysiopetalum Minotauri, dessen Junge sich mit besonderer Werliebe in der Nähe der Exeremente der zahllosen "Eleder- mäuse aufhalten. Diese Fledermäuse, Vespertilio murinus nach der Bestimmung von Herrn Oldfield Thomas in London, hängen an manchen Punkten in riesigen Klumpen zu Tausenden beisammen und, wenn man sich ihnen mit dem Lichte nähert, Sehwiens alles’ Um Feinen Yherume in’dentengsen Gängen von Fledermäusen, dass das Licht fast verlischt. Während die Lysiopetalum genau mit ihren im Freien lebenden Artgenossen übereinstimmen, hat sich von Uryptops pumnctatus eine Varietät herausgebildet mit den typischen langen Beinen und Antennen der Höhlenformen. Zwischen H. Varvara und Daphnaes sind die Berge wieder theilweise bewaldet, aber als ich Ende Mai hinkam, herrschte schon solche Trockenheit, dass ich nur wenig fand. Die weitere Strecke bis Kandia und die Umgebung dieser Stadt ist unergiebige Feldergegend. Dem Archäologen bietet Kandia freilich desto mehr; gerade damals war die Stätte des alten Knossos mit dem »Throne des Königs Minos«, von englischen Forschern freigelest. 582 K. Graf Attems, Dass ich nach einem so flüchtigen Besuche nicht den Anspruch machen kann, eine vollständige Myriopodenfauna der Insel zu geben, ist wohl selbstverständlich; habe ich doch nur einen Theil, allerdings den größeren und wohl auch ergiebigeren, kennen gelernt, und außerdem war ich nur im Frühjahre, während des ganzen Monates Mai dort. Die von mir gegebene Liste dürfte trotz der relativen Myriopodenarmut noch wesentlich vermehrt werden, wenn man im Herbste, nach Eintritt der ersten Regen sammeln würde. Möge sich bald jemand finden, der das von mir Begonnene fortsetzt und unsere ebenso unscheinbaren, als für die Thiergeographie wichtigen Thiere zum Gegenstande seines Studiums auf dieser inter- essanten Insel macht. Zoogeographische Übersicht. Unsere bisherigen Kenntnisse von der Myriopoden- fauna Kretas sind sehr bescheiden. Lucas (Essai sur les animaux articules, qui habitent T'ile de Cröte, in Revue et mag. de zoologie, 2° ser., Vol. V, 1855) zählt nur folgende drei Arten auf: JIulus obesus Luc. offenbar = Pachyinlus flavipes Koch. Scolopendra cretica Luc. — Scolopendra oraniensis Luc. Scutigera coleoptrata F. Karsch (Verzeichnis..der'von ‘Herrn E.. vaOrertzengn den Jahren 1884 und 1885 in Griechenland und auf Kreta gesammelten Myriopoden, in Berlin. entom. Zeitschr., Bd. XXXJH, 1888, S. 220) erwähnt von Kreta: Scutigera coleoptrata (L.). — Kreta. Geophilus ferrugineus C. L. Koch. — Kanea. Bothriogaster affinis Szeliw. — Melidoni. Lithobius grossipes C.L.Koch.— Kanea (= Lith. fasciatns Koch). Verhoeff (Beitr. zur Kenntnis pal. Myr., XX. Dipl. des östl. Mittelmeergebietes. Arch. für Naturg., 67. Bd., 1901) gibt aus Oertzen’s Sammlung von Kreta an: Myriopoden von Kreta. 039 Strongylosoma creticum nov. spec. — Wiomo. Lysiopetalum furculigerum nov. sp. — Lasithi-Gebirge. Pachyinlus (Dolichoinlus) creticus nov. sp. -- Wiomo. — flavipes C. Koch. Lysiopetalum sp. — Kandia. Im Nachfolgenden gebe ich das vollständige Verzeichnis Ber von mir und anderen auf Kreta sefundenen Arten, wobei diejenigen Arten, die ich selbst nicht gesammelt habe, mie mem) bezeichnet sind. Seite In Sentsera coleopivala. L. var. criniia Nov... ....=-6...2. 041 2. Lithobins fasciatus bosniensis var. flavescens Verh...o47 d. -- Madoyoal, Smrar Sans Ha ee vol 4. -— LEO aRUSHN einen anne enge kun 02 d. — peregrinus Latzel var. circnla nov........ vol 6. _ Beam SNOSUSC B-RoeN .. 2.2.2... 999 7. Scolopendra oraniensis lusitanica Verh. var. cretica ON a ea a ee a ee ar 99 8. Cryptops punctatus C. Koch var. levigata Att.......O7| a a. — var. labyrinthiaca nov. 571 ON Geophilns Hamdus C.-Koch.... ......2.0uucenae. 802 10. — Bismaenslearzelesen an en 972 *11. Geophilus (Pachymerium) ferrugineum C.Koch.... — len onlelela Ne were. san a sn en.....n..n. 878 ae dema le Kochen ae eier 974 ia 3 ld OmIDemen MO: SP:r . mas were Dere site ara 275 Dom amoplhilıs Aradnae mov. sp... sarsanenr ee 078 lGEBormiozasren Rlreser mom, SP. 2 nee anne 079 er, E= BSD ZN N N — 18. Scolopendrella immacnlata Newp..........:...... 983 Is — IDEE S CO Dr ee ee 989 20. — DREIER AN he. 983 DIN ISI7OMSVIOSEnaN Rena N erkrr. auansee aeh: - 22, Rolydesmnsiı HaecnD aday. nik lade ae. 989 23. —_ HUREN USSNON: SP: »ayeact- uuhrkuen 084 DM Daailiydesmas sp. .nanknohusesian. zen. ee 585 BomRrodichs Denis Moys Speise lee. 85 38. "34. K. Graf Attems, . Lysiopetalum (Acanthopetalum) Minotauri nov. sp. . .588 ws —_ Jureuligerum Verh.. — _ (Schizopetalum) scabratum - peloponne- SIACHM NELh.. „nn re 94 —— SD. ee A ne 094 „.Julus (Microinlus) Merontis nov..Sp............. Bas # Brachyinlus'sp. iu Stck rc a en ee 098 ıPachyiulus flavuipes:&.L:Koch ...,/. Syn 604 Pachyiulus (Dolichoinlus) obscurus nov. SP... ........ 608 — u EreHCHS Verh. .....- Se — Diese Arten können wir bezüglich ihrer Verbreitung in mehrere Gruppen theilen. I. Solche, die in der paläarktischen Region überhaupt weit verbreitet sind und sich auch in der europäischen Subregion finden: 2 io‘ Lithobius Dadayi C. L. Koch (Ungarn, Tirol). — aeruginosus C.L. Koch (Österreich [Böhmen, Steiermark, Niederösterreich, Krain, Ungarn, Croatien, Siebenbürgen, Bosnien], Schweiz, Frankreich, Lombardei, Korfu). Eine Varietät beschrieb ich aus der Mongolei. . Geophilus pygmaeus Latz. (Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland, Tirol). . Geophilus flavidus C. L. Koch. Ein Ubiquist der ost- mediterranen Subregion, der sich von da weit nach Norden hin in die europäische Subregion verbreitet hat. . Geophilus (Pachymerium) ferrugineum C. L. Koch. Gemein im ganzen paläarctischen Gebiet. . Scolopendrella immaculata Newp. _ nivea Scop. — notacantha Gerv. II. Arten, die im mediterranen Gebiete weit verbreitet sind: . Lithobins Romanus Meinert (Rom, Bithynischer Olymp). . Henia pulchella Mein. (Corfu, Sicilien, Tunis). . Pachyiulus flavipes C. L. Koch. Einer der gemeinsten Diplopoden des ostmediterranen Gebietes und bis nach Italien, Sicilien, Sardinien reichend. FREE Myriopoden von Kreta. .. 1800 Ill. Arten, die nur in der östlichen Hälfte der mediterranen Subregion vorkommen: 1. D (OR oP) Lithobius fasciatus bosniensis var. flavescens Verh. (Herce- govina, Dalmatien, Santa Maura, jonische Inseln). . Cryptops punctatus var. levigata Att. (Monte Maggiore bei Abbazia, Korfu). . Nannophilus Ariadnae n. sp. (Korfu). . Henia devia C. L. Koch (Griechenland, Zante). . Bothriogaster affinis Szeliw. (Kleinasien, Syrien, Griechen- land). . Polydesmus graecus Dad. (Peloponnes, Korfu). . Lysiopetalum scabratum-peloponnesiacum Verh. (Pelo- ponnes). IV. Nur von Kreta bekannte Formen: a) Nanietäten sonst weiter verbreiteter Arten: 1. Lithobius peregrinus Latzel nov. var. circnla. Die Stammform lebt im österreichischen Küstenland, Lombardei und Zante. 2. Scutigera coleoptrata L.n. var. crinita. Sc. coleoptrata kommt überall im mediterranen Gebiete vor und wird gelegentlich auch in der europäischen Subregion angetroffen. Die hier beschriebene Varietät ist die erste dieser sonst so constanten Form. 3. Scolopendra oraniensis-Insitanica nov. var. crelica. Die Subspecies und Varietäten von Sc. oraniensis sind über das ganze mediterrane Gebiet verbreitet. 4. Cryptops punctatus var. labyrinthiaca nov. Eine dem Höhlenleben angepasste Form von punctatus. b) Selbständige Arten: m . Henia Idomenei n. sp. . Bothriogaster Thesei n. sp. . Strongylosoma creticnm Verh. . Polydesmus rubellus n. sp. . Prodicus penicillatus n. sp. . Lysiopetalum Minotauri n. sp. DM pa wm Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 36 836. - K. Graf Attems, 7. Lysiopetalum furculigerum Verh. 8. Iulus Merontis n. sp. 9. Pachyiulus obscurus n. Sp. 10. — creticus Verh. Dazu kommen noch drei bisher nur im weiblichen Ge- schlechte bekannte, höchstwahrscheinlich auch neue Arten: 11. Brachydesmus sp. 12. Lysiopetalum sp. 13. Brachyiulus sp. Bezüglich der zoogeographischen Stellung dieser neuen Arten wäre noch Folgendes zu erwähnen: Die Gattung Aenia ist auf der Balkanhalbinsel, welche ihr Verbreitungscentrum zu sein scheint, besonders reichlich ver- treten, wie aus der weiter unten gegebenen Übersicht über ihre Verbreitung zu entnehmen ist. Von den neun genauer bekannten Arten kommen sieben in Griechenland und Korfu vor; davon ist eine einzige Art (bicarinata) im ganzen medi- terranen Gebiet bis zu den Azoren hin verbreitet undde > sowie pulchella, die auch in Tunis, Algier und Sicilien lebt, sind die einzigen, die auch im westmediterranen Gebiet vor- kommen; die anderen sieben sind östlich; zwei von den letz- teren drangen von dem ostmediterranen Gebiet in die nördlich davon gelegenen Länder der europäischen Subregionen ein (illyrica und crinita). Bothriogaster ist eine Charaktergattung der ostmedi- terranen Länder und hat außerhalb derselben nur einen Vertreter (tunetanus) in Tunis. Strongylosoma creticum Verh. hat innerhalb dieser arten- reichen und cosmopolitischen Gattung seinen nächsten Ver- wandten in Sir. iadrense Pregl von Dalmatien. Von Prodicus, einem der wenigen im eigentlich medi- terranen Gebiete lebenden Chordeumiden, sind außer der hier beschriebenen neuen Art nur zwei Arten aus Italien bekannt. Von den 8 bekannten Formen der Untergattung Acantho- petalum (Gattung Lysiopetalum) leben 3 auf der Balkanhalb- insel und Korfu, 2 auf Kreta, 1 auf Syra, 1 in Kleinasien und Myriopoden von Kreta. 997 1 in Sicilien; es ist somit eine vorwiegend ostmediterrane Gruppe. Die Gattung /ulus mit ihren zahlreichen Untergattungen findet ihre Hauptentfaltung im Alpengürtel der europäischen Subregion und speciell die Untergattung Microinlus in den östlichen Ländern derselben: Steiermark, Croatien, Sieben- bürgen, Südungarn, Bosnien; je zwei Arten kommen auch in der Hercegovina und in Istrien, je eine nur in Schweden und im Kaukasus vor. Die Gattung Pachyiulus, insbesondere deren Untergattung Pachyinlus, ist ebenso eine Charaktergattung der ostmedi- terranen Hälfte, wie Schizophyllum eine der westmediterranen. In Italien und Sicilien treffen sich beide. Das genauere über die eigenartige Verbreitung der Untergattung Dolichoinlus siehe dortselbst. Bei der Betrachtung obiger Liste fällt zunächst die große Zahl endemischer Arten auf. Wenn wir bei nachfolgenden Vergleichen die Symphylen unberücksichtigt lassen und die Varietäten und Subspecies gleichwertig mit den Species zählen, so erhalten wir für Kreta im ganzen 32 Formen, davon 3 nur unvollkommen bekannte; von diesen sind 17 endemisch = 53°/, oder, wenn wir die 8 unvollkommen bekannten Arten weglassen, haben wir 29 Formen mit 14 endemischen = 48°/,. una Nerelleiche jeiebe ich, dien.diesbezüslienen Zahlen einiger anderer Inseln des mediterranen Gebietes: Gesammtzahl der oder Chilopoden Endemische Procente der und Diplopoden Formen ganzen Fauna SichHeneene Em 67 12 18 Sardımien! "2... ee 49 Wil 22 Diadeitat,. Vest 2 2 079 Banaren un ee 29 13 475 Naar 24 Ö Ö Kreta ee 32 17 88 oder 29 14 48 Bezüglich der großen Zahl endemischer Formen auf den Canaren ist zu bemerken, dass dieselbe dadurch erreicht wird, 36* 938 K. Graf Attems, dass die Untergattung Dolichoiulus der Gattung Pachyinlus sich hiersehrstark entfaltet hat. Offenbarist diese sonst ostmediterrane Untergattung einmal in irgend einer Form hier eingeführt worden und hat so günstige Verhältnisse gefunden, dass jetzt bereits acht den Canaren eigenthümliche Dolichoiulus beschrieben sind. Die Azoren sind die einzigen oceanischen unter den zum Vergleich herangezogenen Inseln, und es ist bemerkenswert, dass unter den 24 bisher bekannten Myriopoden kein einziger den Inseln eigenthümlich ist. Mit Ausnahme des einzigenCryptops canariensis, den sie nur mit den Canaren theilen, leben alle in Europa und Nordafrika und zählen zumeist zu den gewöhn- licheren Arten. Es zeigt das erstens, welche große Rolle das Verschlepptwerden bei der Ausbreitung der Myriopoden spielt, und zweitens, dass die Besiedelung der Azoren vor nicht allzu langer Zeit erfolgt sein kann. Bei dem Verschlepptwerden denke ich natürlich nicht vorwiegend an ein solches durch die Thätigkeit des Menschen, durch den Schiffsverkehr; wenn die Azoren auf diese Weise nur einen größeren Theil ihrer Myrio- podenarten erhalten hätten, müsste analog in den verkehrs- reichen Mediterranländern ein viel größerer Ausgleich statt- gefunden haben, als wir ihn beobachten können. Mit Ausnahme der Canaren übertrifft also Kreta die anderen Inseln weit durch seinen Reichthum an endemischen Arten. Ein solcher spricht immer für eine seit langer Zeit währende Isoliertheit des betreffenden Gebietes. Bei den Mollusken ist es ganz ähnlich: von 121 Arten sind nach Kobelt: 77 endemiseh. Kreta ist eine continentale Insel; während der Meerestheil, der es vom Peloponnes trennt, allgemein für älter als das Tertiär gehalten wird, »finden wir bei den Geologen und Paläontologen ziemlich allgemein die Ansicht, dass die Insel noch in relativ später Zeit viel größer gewesen sei und noch im Postpliocän mit Kleinasien in Verbindung gestanden habe« (Kobelt, |. c. S. 314). Mit dieser Annahme steht auch die Molluskenfauna in Einklang. Boettger sagt: »Eine Verbindung Kretas mit 1 Kobelt, Studien zur Zoogeographie. II. Die Fauna der meridionalen Subregion, S. 311, 1898. Myriopoden von Kreta. 299 dem griechischen Festlande hat gemäß der Vertheilung der Mollusken in nachtertiärer Zeit nicht bestanden, mit anderen Worten: die Clausilienfauna Kretas einerseits und die Moreas anderseits sind sicher jünger als der Einbruch, respective die Entstehung der Meeresstraße westlich von Candia. Anders gestalten sich die Beziehungen zum Östen.... Die Beziehungen Kretas zu Kleinasien sind leicht zu erweisen, wenn auch nicht sehr beträchtlich, die Verwandtschaft mit den Cycladen ist sehr gering, der Austausch mit Morea war zu allen Zeiten gleich Null« (Kobelt, l. c. S. 314, 315). Für die Myriopoden gilt das nicht, sondern es ist gerade umgekehrt: die kretensische Myriopodenfauna zeigt die meiste Verwandtschaft mit derjenigen derBalkanhalbinsel, insbesondere Peloponnes und Korfu. Die oben S. 535 unter Ill. aufgeführten Arten bestätigen dies; ferner haben folgende, Kreta eigenthüm- liche Arten ihre nächsten Verwandten auf der Balkanhalb- insel: Henia Idomenei, Strongylosoma creticum, Lysiopetalum Minotauri, Lys. furcnligerum, Inlus Merontis. Über die Myriopodenfauna Kleinasiens wissen wir noch wenig; aber von allen bekannten kleinasiatischen Arten leben nur fünf auch auf Kreta, und das sind im mediterranen Gebiete Bemieimer Arten, die, keime) maherer Beziehung zwischen der kretensischen und kleinasiatischen Fauna nahe legen. Die Inseln des griechischen Archipels sind noch mehr terra incog- Dilar nl are amenn al einiges sweriee Agten und unter diesen nur den Übiquisten Pachyiulus flavipes als gemeinsam mit Kreta. Mit Syrien und Palästina hat Kreta schon gar keine Beziehungen. Über die Theilung der meridionalen Region in eine östliche und westliche Hälfte. Im habe im Vorangehenden öfter von einem ost- und west- mediterranen Gebiete gesprochen und muss das jetzt etwas näher begründen. In keiner Thiergruppe ist meines Wissens bisher eine so tiefgreifende Verschiedenheit zwischen der west- lichen und östlichen Hälfte der Mittelmeerländer beobachtet worden wie bei den Myriopoden. Der Myriopodologe wird die Grenzen der ganzen circummediterranen oder kürzer medi- terranen Subregion in derselben Weise ziehen, wie es Kobelt 940 K. Graf Attems, in seinem prächtigen, öfter citierten Werke gethan hat. Diese Region fällt mit der Olivenregion der Botaniker zusammen und liegt zwischen den Isothermen von 15° und 20° im Jahres- durchschnitt. Dieses ganze Gebiet zerfällt in zwei scharf ge- schiedene Hälften; die westliche umfasst die Azoren, Canaren, Madeira, Portugal, Spanien, Südfrankreich, Italien, Sicilien, Sardinien, sowie die anderen Inseln des westlichen Mittelmeeres und die Nordküste Afrikas vom Westen bis einschließlich Tunis, Die östliche Hälfte begreift die Österreichischen Küstenländer, Hercegovina, Dalmatien, die Balkanhalbinsel sammt ihren Inseln, Kreta, Kleinasien, Syrien und Palästina. In letztgenannten beiden Ländern mischen sich bereits tropische Arten unter die palä- arktischen. | Der große Unterschied zwischen den beiden Hälften, Ost und West, wird am besten durch einige Zahlen ver- anschaulicht. Westmediterranes Ostmediterranes Gebiet Osten und Gebiet —— | Westen Gesammt- | davon nur |oemeinsam | davon nur | Gesammt- zahl im Westen im Osten zahl | Chilopoden.. 140 103 87 102 139 Diplopoden.. 140 128 12 159 178 | Italien und Sicilien sind bis zu einem gewissen Grade Übergangsgebiet. Der Hauptsache nach gehören sie allerdings zur‘ Westhälfte, aber’ es greifen einige im "Osten verbreiieie Arten bis hierher herüber, ohne jedoch noch weiter westlich zu gehen. Wenn wir Italien und Sicilien ausnehmen, haben wir gar nur fünf dem Osten und Westen gemeinsame Diplopoden, gegenüber der Gesammtfauna gewiss eine verschwindend kleine Zahl. . Jede dieser beiden Hälften zerfällt wieder in eine Anzahl Provinzen; gerade in der uns interessierenden Osthälfte bleibt die genauere Kenntnis eines großen Theiles derselben leider noch ein Desideratum. Myriopoden von Kreta. o4l Systematische Beschreibung der eigenen Funde, nebst weiteren Beiträgen zur allgemeinen Kenntnis einiger Gattungen, Scutigera coleoptrata L. var. crinita nov. var. Unterscheidet sich von der Forma gen. dadurch, dass die Ventralplatten und Unterseite der Hüften dicht behaart sind, während diese Theile bei der Stammform nackt bleiben. Ferners stehen die Börstichen des Rückensywmiel dichter und zleich- mäßiger, ordnen sich nicht zu zwei Längsfirsten an und sind untereinander alle gleich groß. In allen übrigen Punkten stimmt die Varietät mit dem Typus überein. Fundorte: Galos, Visari, Daphnaes. Außerdem sah ich sie noch am verschiedemen anderen Punkten, ohne sie fangen zU können. Lithobius. Synopsis der Untergattung Polybothrus. I. Alle Rückenschilde ohne Zähne. nanalbeimklauereimaeca,y. va... Werneri Att. » doppelt a: verrucosus Szeliw. Werl und ie. Rückensehid mit Zähnen (9. mit winzigen \Brolae| disease Königii Verh. I. 94 Mieund 1BrRückenschildmit Zähnen! la. Analbeinhüfte unten ohne Dorn, seitlich mit O bis i#Born: 2a. Schenkel und Schiene der Analbeine oben ungefurcht; Rückenschilde stark runzelig, die mittleren und hinteren körnig rauh, Analbeine omme Nebenklaue.........2:. impressus Koch. 2b. Schenkel und Schiene der Analbeine oben ge- Furchishdas 7 Ende den” Tibia " innen‘ knollig Seschwellen; Rückensehilde‘ slati, nur sehr schwach körnig; Analbeine mit Nebenklaue: praecursor n. Sp. 1b. Analbeinhüfte unten mit einem Dorn, seitlich mit 1 bis 3 Dornen. | [S6) a Sb. K. Graf Attems, 70 bis 80 Antennenglieder. Antennen sehr lang, Höhlenbewohner (nur Acherontis lebt halb unter- irdisch). 4a. 4 bis 5 unpigmentierte Ocellen; Femur der d’ Analbeine an der Basis stielartig ver- dünnt, distal davor mit einem sehr auf- fallenden behaarten Vorsprung innen; 75 bis 80 Antennenglieder, 14. und 15. Beinpaar gaitı 2 MHültseitendernen.;. .n leostygis Verh. 4b. 15 bis 19 schwarze Ocellen. - oa. Analbeinhüften mit I Seitendorn. 70 An- Stennensliederwrn wer, occultus Silv. 55. Analbeinhüften mit 2 Seitendornen. 76 Antennenglieder..... excellens Silv. öc. Analbeinhüften © mit‘ 3 " Seitendorseu; 74 Antennenglieder .. Acherontis Verh. 41 bis 57 Antennenglieder; oberirdisch lebend. 6a. 14. Rückenschild mit 2 Spitzen hinten; Anal- beine mit 3 Hüftseitendornen (Femur der Analbeine vorn stark verdickt, innen aus- echchli)uun AH... spiniger Latzel. 65b. 14. Rückenschild hinten ohne Spitzen. ta. Femur der Analbeine innen in der Grundhälfte mit einem großen behaarten Höcker; Femur des 14. Beinpaares am Ende mit einem kleinen behaarten Höcker, die Haare darauf keulenförmig; 2 bis 3 Hüftseitendornen der Analbeine: caesar Verh. 7b. Femur und Tibia der Analbeine oben mit tiefen Furchen; Femur der Anal- beine innen überall dicht behaart und hinten mit einer langen, nach innen vorspringenden Beule, die auch oben dicht behaart ist. Analbeinhüften mit 1 Seitendorn' . .». 2a Zeus Verh. Er Myriopoden von Kreta. 043 Da or sadreremiuell "auch 6. Rückenschild mit Zähnen. 8a. Fühler bis auf das büschelig behaarte Endglied nackt. Körper mergelfarbig; 6. Rückenschild ohne Zähne: tevreus Fedr. 8b. Fühler (bis auf einige Basalglieder) behaart. Ja, Eültporen in, 2 Beinen zus e,6; 9 mi 345 Genitalsporen. 6. Rückenschild mit Zähnen: tridentinus Fanz. 95. Flüftporen in 4 oder mehr Reihen oder: meist ungeordnet. @ mit 2+2 Genitalsporen. 10a. 15. Rückenschild, besonders beim d’, auf- 102. fallend tief ausgeschnitten. Genitalanhänge des Z sehr kurz. 6. Rückenschild mit Zähnen. AB Klaue einfach; Femur der Analbeine des cd am Ende nach innen knotig vorspringend, auf den Knoten mit einem kleinen Haar- polster; Rücken ohne Mittelbinde: hercegovinensis Verh. 15. Rückenschild hinten nicht auffallend tief ausgeschnitten. Genitalanhänge des J’ lange schlanke Griffel: 11a. 6. Rückenschild ohne Zähne oder mit sehr kurzen, runden Fortsätzen (Anal- beinklaue einfach). 12a. 6. Rückenschild mit abgerundeten Borısırzem sn Rücken? Kell, in der Mitte mit Längsbinde; Endbeine weniger stark behaart: leptopus Latzel. 125.6. Rückenschild ganz ohne Fort- sätze; Rücken dunkelfarbig; End- beine stark behaart: . leptopus Brölemanni Verh. 125. 6. Rückenschild mit spitzen Zähnen: 13a. d’ Ventralplatte des Genitalsegmen- tes mit 2 behaarten kegelförmigen 044 K. Graf Attems, Fortsätzen (Analbeinklaue einfach, Hüfte mit Seitendorn; kastanien- braun, sehr groß): franssilvanicus Latzel. 1356. Ventralplatte des Gecnitalseg- mentes ohne Fortsätze: 14a. Analbeinklaue einfach, Hüfte mit Seitendorn. d Analbeine ohne Auszeichnung. Einfarbig SEID „ne impevialis Mein. 145b. Analbeinklaue doppelt, be- stimmte Glieder mit Furchen und Höckern (Analbeinhüfte mit oder ohne Seitendorn). Ein- farbig gelb oder mit Rücken- Diader un au, fasciatus Koch. Unterarten und Varietäten von ZL. fasciatus Koch. a. Tibia der Analbeine oben mit einer runden Grube an der Basis, aus der eine mäßig tiefe, schmale Furche entspringt; lateral davon’eine zweite feine Furche. Ende der Tibaraek angeschwollen, unbehaart. Bei ganz großen Exemplaren ein Haarbüschel medial von der Grube. Analbeine ohne Seitendorn; Rückenschilde gerunzelt und körnig rauh, mit dunkler Diitwelbiade +... 0 ESSEN DAL ENDE subsp. fasciata m. Analbeine und Antennen mäßig lang; im Freien NEST NEE EEE EREREO RS ©. - f.-gen. Analbeine und Antennen sehr lang; in Höhlen: var. Martini Brölem. ß. Analbeine wie bei fasciata. Analbeinhüfte und meist auch Hüfte des 14. Beinpaares mit Seitendorn. ..subsp. graeca Verh. Rücken mit dunkler Längsbinde var. picta m. Rücken einlarbip gelb... u var. umicolor m. y. Tibia der Analbeine mit einer sehr tiefen und breiten Längsmulde, das Ende innen knotig angeschwollen und dünn Myriopoden von Kreta. 049 behaart. Medial an der Basis meist ein auffälliges Haarbüschel. Analbeinhüfte ohne Seitendorn. Rückenschilde ziemlich glatt: subsp. bosniensis Latzel. Rücken mit dunkler Längs- BINGEN. 0. ee var. iypica m. Rücken einlarbie zelpr 22 var. flavescens Verh. Lithobius fasciatus Koch. Aus Krain und Tirol sah ich sehr große Exemplare: Länge ohne Analbeine 45 mm, Länge der Analbeine 26 mm, Breite 9:3 mm. So groß werden die anderen Subspecies von fasciatus bei weitem nicht. Rücken gelbbraun mit schwarzem dreieckigen Fleck in der Mitte und starker, schwarzer, unregelmäßiger Fleckung seitlich; Bauch, Beine und Kieferfüße hellgelb, scharf mit dem dunklen Rücken contrastierend; Antennen bräun- lichgelb. Rückenschild höckerig und körnigraunh. 6.,7.,9.,11. und 13. mit großen spitzen Zähnen; 14. und 12. hinten sehr seicht ausgeschnitten, 10. fast gerade, 15. bei erwachsenen J fast gerade, bei Q und ganz jungen d rund ausgeschnitten. | 1,2035, 51 Va PT Klaue doppelt. Ö: Analbeine: Schenkel oben mit 2 feinen Längsfurchen; unten mehr oder weniger stark zusammen- gedrückt und kielartig zugeschärft, ebenfalls mit 2 feinen Kuürchen welche den Kiel peerenzen Tıbia mit 2 Eurchen; die innere beginnt mit einer runden Grube; die mediale Begrenzung dieser Grube ist dichter, büschelig behaart. Ende der Tibia nicht verdickt und unbehaart. Tibia unten mit einer seichten Längsfurche und dicht punktiert. 14. Beinpaar: Schenkel oben 2 feine Furchen, unten der ganzen Länge nach grubig vertieft, mit einem stumpfen Kiel zu jeder seite der Kuzenes ba oben mit 2’Rurchen. Die geschilderte Bildung der Analbeine findet sich voll entwickelt nur bei den ganz großen Männchen. Bei kleineren, jüngeren Z sind die Furchen schwächer und das Haarbüschel am Innenrand der Tibiabasis noch nicht vorhanden. Alle Hüften ohne Seitendorn. Analbeine 046 K. Graf Attems, Vorkommen: Ist ein Charakterthier der östlichen Mittel- meerländer. In den südlichen Kronländern der österreichisch- ungarischen Monarchie sehr häufig: Tirol, Kärnten, Krain, Süd- Steiermark, Croatien, Istrien, Banat. Wird ferner erwähnt aus Italien, vom Südabhang der Alpen bis Süditalien (Berlese, Sıilvestri, Brölemäann; ich fand ihn bei Neapel), Serbien (Daday), Zante (Silvestri), Korfu, Peloponnes, "Sker (Verhoeff), Syrien (Porat). Es wird freilich noch zu untersuchen sein, ob die Thiere von den letztgenannten‘ Ländern@mehr vielleicht zu anderen Subspecies oder Varietäten gehören. Verhoeff's L. fasciatus-graecus, var. fasciato-graeca ist vom typischen fasciatus wohl nicht zu trennen, wenigstens gibt Verhoeff nicht einen einzigen Unterschied an. Lithobius fasciatus subsp. bosniensis Latzel. Bleibt immer bedeutend kleiner als fasciatus. Ich sah kein größeres Z als 28 mm. Variiert in der Färbung einigermaßen. Meistens so wie fasciatus gefärbt, wenn auch nicht so intensiv, das Schwarzbraun des Rückens ist nicht so dunkel und die Beine nicht so lebhaft gelb. Vom Maklen (Bosnien) habe ich fast gleichmäßig dunkelbraune Stücke, bei denen die dreieckigen schwarzen Flecken wenig hervortreten. Anderseits sind Thiere aus Dalmatien schön rothgelb mit kleinen ganz schwarzen dreieckigen Flecken. Von der Plasa bei Jablanica sah ich solche, bei denen nur die hinteren Schilde die dreieckigen schwarzen Flecken deutlich zeigen. 1,0,3,1—2,0—2. 0,1,3,2—3, 2. Alle Hüften ohne Seitendorn. Schenkel der Analbeine oben mit 2 feinen Längsfurchen, unten kielartig zugeschärft. Tibia mit einer tiefen Längsgrube in der Mitte, die an der Basis breit beginnt und sich allmählich verengt und vor dem Ende ganz verschwindet. Medial am Anfang steht meistens ein dichtes Borstenbüschel, das aber auch sehr undeutlich sein oder selbst ganz fehlen kann (zZ. B. Dalmatien, Lesina). Lateral vor dieser tiefen Furche eine sehr seichte feine Furche. Das Ende der Tibia ist innen knollig angeschwollen und zerstreut fein behaart. Die Größe und Auffälligkeit dieser Endverdickung ist auch Bedornung der Analbeine Klaue doppelt. Myriopoden von Kreta. 047 verschieden (besonders groß z. B bei Exemplaren von Lesina). Unterseite der Tibia mit einer deutlichen Längsfurche, des 1. Tarsus mit einer sehr seichten Längsfurche. Ventralplatte des Genitalsegmentes sehr dicht beborstet. 15. Rückenschild beim J’ hinten fast oder ganz gerade, beim Q ziemlich tief rund ausgeschnitten. Ä Vorkommen: Bosnien; Hercegovina; Dalmatien: außer den schon bekannten Fundorten von Zara, Lussin piccolo, Lesina, S. Pietro della Brazza; Korfu; Peloponnes. Lithobius fasciatus Koch subsp. bosniensis, var. favescens Nenn: Einfarbig licht braungelb. Bedeutend kleiner als die typi- schen fasciatus aus Österreich. Erwachsene d’ und ? 28 mm lang, 3!/, mm breit. Rückenschilde körnig uneben. 8. und 10. Rückenschild hinten eingebuchtet, 12. kaum merklich, fast gerade, 14. beim JS sehr seicht, beim 9 tiefer ausgeschnitten. 15. beim 0’ gerade, beim 9 tief ausgeschnitten. Auer Elüiten‘ ohne 'Seitendorn. Analbeine mit doppelter Endklaue, auffallend lang und dünn. Bedornung unten 0,1, 3, 3,1—2. Beim d’ das 3. Glied mit mehr oder weniger deutlicher Furche oben. 4. Glied an der Basis innen mit einem Haar- bisehel. oben am Besinn eine tele Mulde, die in eine immer enger werdende Furche übergeht; am Ende derselben innen eine runde Anschwellung. Bauchplatte des Genitalsegmentes reichlich beborstet, o 2+2 Genitalsporen, Genitalklaue einfach. Fundorte: Kreta sehr verbreitet, Nerokuri, Murnies, Lakki, Rethymno,Galos, Asomatos, Daphnaes, Visari, Limbros-Schlucht, Askiphu, Aja Rumeli. Sonstige Verbreitung: Hercegovina: Radobolje-Thal bei Mostar, Trebinje (Verhoeff); dalmatinische Inseln: S. Vito auf Brazza (Hofmuseum); jonische Inseln, Santa Maura (Att.). Bei den d’ von S. Vito ist der Schenkel der Analbeine unten kielartig zugeschärft, oben ohne deutliche Furchen. Das Haarbüschel am Grunde der Tibia innen undeutlich. Die Furchen der Tibia wie 1,0, 3, 0—1,0. oben beschrieben. Bedornung der Analbeine 0,1,3,. 2,2. 048 K. Graf Attems, Lithobius fasciatus subsp. graeca var. unicolor. Einfarbig gelb. Hüften des 15. Beinpaares mit einem, des 14. Beinpaares ohne Seitendorn. Analbeine Eau. OR übrigen mit der var. picta übereinstimmend. Vorkommen: Tiryns, Larisa bei Argos, Nauplia, Kephisia, Pentelikon (Verh.). Ich fand ihn nur bei Tiryns. Lithobius fasciatus subsp. graeca Verh. var. picta m. Farbe wie beim typischen fasciatus, braun mit schwarzen dreieckigen Flecken, Beine ganz gelb. Länge ohne Analbeine 27 mm. 14—16. Kieferfußhüftzähne. 15. Rückenschild beim J hinten gerade, beim 9 ziemlich 1,.0,8,..120 Or Ba Schenkel mit 2 seichten Längsfurchen, Tibia oben mit tiefer Grube, die in eine seichte Fürche übergeht, medial vonar: Grube ein dichteres Haarbüschel. Ende der Tibia nicht verdickt. Hüfte der 1—2 letzen Beinpaare meist mit einem Seiten- dorn, dessen Vorhandensein sehr variiert; z. B. 15. Beinpaar: 4 beiderseits ein Dorn, 2 d’ nur links ein Dorn, rechts keinen. 3 Q@ beiderseits ein Dorn. 14. Beinpaar: 1 X und 1 9 beiderseits ein Dorn, 2 d nur auf einer Seite, 3 d und 2 9 auf beiden Hüften ohne Dorn. Das häufigste scheint zu sein, dass nur die Analbeinhüften je einen Dorn haben. Bei nur 1 d und 1 9 hatten alle 4 Hüften der 2 letzten Beinpaare je einen Dorn. 0 mit 2+2 Genitalsporen. Klaue einfach. Vorkommen: Ladhä, Taygetos-Gebirge, Peloponnes. tief rund ausgeschnitten. Analbeine . Klaue doppelt, Lithobius transsilvanicus Latzel. Die d werden bis zu 45mm lang, ohne Analbeine, mit letzteren 62 mm, Breite dieser d 6 mm. Farbe schön kastanienbraun mit ganz schwacher An- deutung der dunklen Pfeilflecken auf der Rückenmitte. Myriopoden von Kreta. 049 Rückenschilde leicht grubig uneben und in feinen Pünkt- chen kurz behaart. 6. und 7. Rückenschild mit nur sehr kurzen Undwbreiten: Zähnen, Ser und Nazmit großen Spitzen, 14, hinten ausgeschnitten, 15. fast gerade, nur wenig eingebuchtet in der Mitte, die Seitentheile des Hinterrandes etwas wulstig gerandet und behaart. Die 2 letzten Beinpaare mit einem Seitendorn auf as Hüfte. 1,0, 2-83,1,0 Analbeine mit einfacher Endklaue. Bedornung 01,321 3515 der mittlere von den 3 Dornen auf der Oberseite des Schenkels tenlizzunvellen, hinter ihm eine nieht immerzdentlicheirrunde Grube. Das Inneneck knotig vorspringend und reich behaart. Unterseite des Schenkels etwas zusammengedrückt und kiel- artig zugeschärft. Tibia oben mit einer ungemein tiefen Grube an der Basis, die sich in eine allmählich seichter werdende Furche, die fast bis zum Ende reicht, fortsetzt. Die Grube und ihr medialer Randwulst reich behaart, Innenseite der Tibia schwächer behaart. Tibia des 14. Beinpaares mit 1 bis 2 seichten Längs- furchen. Die Ventralplatte des Ertakoomdmtos springt nach hinten in 2 conische oder zitzenförmige behaarte Fortsätze vor. Dorsal von denselben sind die zweigliederigen Genitalanhänge ein- gefügt, deren Basalglied kurz und breit und deren distales Glied lang und schlank und beborstet ist. oO mit 2+2 Genitalsporen. Klaue einfach. Vorkommen: Ungarn: Karansebes, Herkulesbad, Orsova (Latzel), Plavisevicza (Daday), Fünfkirchen, Mecsek-Gebirge (Verhoeff). Bosnien: Sarajevo, Miljacka-Thal (Verhoeff), Vitine im Sandschak Novibazar (Latzel). Ich untersuchte Stücke aus dem Banat, von Herkulesbad und Sarajevo. Lithobius praecursor n. Sp. Einfarbig, licht kastanienbraun. Länge ohne Analbeine 26 mm; Analbeine 16 mm lang. Breite 4 mm. Körper parallelrandig. 200 K. Graf Attems, Kopfschild breit, etwas herzförmig, sehr zerstreut ein- gestochen punktiert. Antennen sehr lang, bis zur Mitte des 10. Schildes zurückreichend, 53gliedrig, beborstet. Etwa 15 schwarze Ocellen in einem ovalen Haufen. Jederseits 5 bis 8 kleine Zähne auf dem geraden Rande der Kieferfußhüfte, Mittel- kerbe ziemlich tief. Hüftplatte beborstet. Rückenschilde glatt, glänzend, nur sehr wenig körnig _ rauh. 6. Schild rechtwinkelig. 7. mit ganz schwacher Andeutung von Zähnen. 9., 11., 13. mit langen spitzen Zähnen im Hinter- eck. Hinterrand des 3. 10,, 12., 14. sehr seicht eingebuchtet, 15. hinten gerade. Ventralplatten glatt, schwach punktiert und zerstreut fein behaart. Genital- und Analsegment unten reichlich beborstet. Die 4 letzten Hüften mit ganz regellos gestellten zahl- reichen Poren. Alle Hüften ohne Seitendorn. Nur bei einem Q einseitig ein kleiner schwacher Dorn auf dem Analbein. 1404833134 1,0,330,0 01,332 1, Da der eine: Dorn auf der Unterseite der Tibia sehr klein oder fehlend. Analbeine sehr lang und schlank mit Nebenklaue. Schenkel innen beborstet, oben von der Mitte an mit einer endwärts breiter werdenden Längsfurche Tibia oben am Anfang mit einer tiefen, breiten Grube, die sich in eine allmählich undeutlich werdende Furche fortsetzt; innen neben der Grube ein Haarbüschel. Das Ende innen dick knollig angeschwollen und mit wenigen kurzen, feinen Härchen besetzt. Genitalanhänge des J’ lange schlanke Griffel. oO mit 2+2 Genitalsporen, Genitalklaue einfach. Vorkommen: Beirut, Syrien. Bedornung des 14. Beinpaares Lithobius Werneri n. sp. Farbe des ganzen Körpers schön lichtgelb. Länge ohne die sehr langen Analbeine 31 mm. Kopfschild rund, eingestochen punktiert, jederseits 12 bis 13 schwarze Ocellen in einem runden Haufen. 7+7 kleine, schwarze Kieferfußhüftzähne, der Zahnrand schwach gebogen. Antennen lang und dünn, 45 gliederig. ER Myriopoden von Kreta. ol Rückenschilde dieht 'granuliert und mit 2 nach bunten diversierenden 'Seiehten ’Furchen. versehen. Hinterrand des 5., 8., 10., 12.,14. und 15. eingebuchtet, Hinter- ecken des 6., 7.,9.,11., 13. stumpf rechtwinkelig, alle ohne Zähne. Ventralplatten mit Ausnahme einiger nackter Stellen dicht und kurz behaart. . Zahlreiche ungeordnete Hüftporen; die Porenfläche eben, breit oval. Die Hüfte des 14. bis 12. Beinpaares ist lateral von der Porenfläche dicht und kurz behaart. Eben solche Haar- büschel auch auf einigen der vorangehenden ans Die zwei letzten Beinpaare mit einem Hüftseitendorn. IV Bedornung des 15. Beinpaares " an des 14. Bein- Ve NE paares FiygT? der anderen Beinpattier unten 0,1,8,3, 1: 3. Glied der Analbeine des J oben tief gefurcht, am Ende der Furche innen ein behaarter Höcker, unten mit einer seichten Furche und lateral von ihr ein Kiel. Analbeinklaue einfach. Männliche Genitalanhänge nicht sichtbar. Fundort: Magnesia (Dr. Werner coll. 1 JS). Lithobius Dadayi Tömösvary. cf. Attems, Über die Färbung von Glomeris etc. Archiv für Naturg., 1900, S. 318. Mit Ausnahme geringfügiger Unterschiede stimmen die kretensischen Thiere mit meiner loc. cit. gegebener Beschrei- bung überein. Die Größe ist etwas geringer, 9 mm (gegen 10 bis 14 bei den Tirolern), die Antennen sind 39gliederig (gegen 31 bis 36 dort), die Bedornung der Analbeine unten 0, 1,3, 1,0. Fundorte: Canea, Murnies, Samaria-Schlucht, Askiphu, Aselakia-Wald. Lithobius peregrinus Latzelnov. var. circula. Farbe des ganzen Körpers einschließlich der ersten 2 bis 3 Fühlerglieder licht gelbbraun, die übrigen Fühlerglieder, mit Ausnahme der wieder hellen Endglieder, schwarzbraun ver- dunkelt. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth.1. 37 OD2 K. Graf Attems, Länge eines 20 mm, des 9 bis zu 24 mm. Breite d 2:omm, 9 5 mm. Antennen sehr lang und dünn, Sogliederig. Jederseits 11 Ocellen in einem runden Haufen (bei der forma gen. 15 bis 18). Kopfschild rund. 3+3, 3+4 oder 4+4 Kieferfußhüftzähne von ungleicher Größe. Rückenschilde glatt und glänzend, der 9,11. und la za langen spitzen Zähnen, 1. bis 6. hinten abgerundet, die anderen mit schwach winkeligen Hinterecken, 12. 14. und 15. mit seicht ausgeschnittenem Hinterrande. Hüftlöcher rund, zu 5, 5, 5, 4—5, 6, 5, 4. 1,0,2,1,0— 1 OD! von oben nach unten plattgedrückt, sonst ohne Auszeichnung. 14. Beinpaar Bedornung unten 0,1,3,3,2; 5. Glied des d’ ähnlich wie das der Analbeine. Analbeinkralle mit winziger Neben- kralle. Die drei letzten Beinpaare mit Seitendorn auf den Hüften. oO mit 2-+2 Genitalsporen, Endkralle einfach. Fundorte: Askiphu, Aja Rumeli, Limbros-Schlucht, Galos, Daphnaes, Asomatos. Analbeine Bedornung ‚ das 5. Glied beim d Lithobius Romanus Mein. Farbe etwas heller oder dunkler kastanienbraun, Bauch in der Körpermitte gelbbraun, vorn und hinten mehr kastanien- praun® Spize'der Rune und Fühler selb. Länge der J bis 19 mm, der 9 bis 23 mm. Breite 2 bis 25 mm. | Körper parallelrandig, hinter dem Kopfe durchaus nicht eingeschnürt. Kopfschild rund. Fühler lang, mit 42 bis 45 Gliedern. 9 Ocellen in Querreihen von vorn nach hinten zur Teen dahinter das viel größere Einzelauge. Die Bezahnung der Kieferfußhüften ist eine etwas unregel- mäßige. Die Zähne sind meist verschieden groß, die innersten meist kleiner und ihre Zahl wechselt zwischen 3+3, 3+4, 4+4, am häufigsten ist 3+3; 4+4 kam mir nur einmal vor. Rücken glatt und glänzend, sehr spärlich behaart. Myriopoden von Kreta. 999 Elinterrand der Schilde T2ts,.° und! 10 serade;:die Ecken abgerundet; auf dem 12. und 14. Segment ist der Hinterrand ein wenig eingebuchtet und die Hinterecken leicht winkelig. rund lo. Sesment mit klemen.biinterecekzähnen. | Blüten der A letzten Beinpaasr mir je 3 bis 5 Poren. Auf den Hüften der 2 letzten Beinpaare steht ein Seitendorn, der in seltenen Fällen auf dem 14. Beinpaare fehlen kann. . . . . 1, 2 3, 1, 0 Analbeine mit winziger Nebenkralle, Bedornung En B beim d ein wenig verdickt, sonst ohne Auszeichnung. oO mit 2+2 Genitalsporen. Genitalkralle einfach, sehr kräftig. Diadone; ehr naune aut Kreia: Mmunnies, Nerokunı, Rethymno, Galos, Daphnaes, Limbros-Schlucht, Askiphu, Sama- ria-Schlucht. Dr. Werner sammelte diese Art auch auf dem bithynischen Olymp in einer Höhe von 2000 bis 2500 m; 4’ und 2 9 haben auf den 2 letzten Beinpaaren, 3 d nur auf den Analbeinen Hüftseitendornen. Lithobius aeruginosus C. Koch. Fundort: Kreta. Askiphu. Synopsis der im paläarktischen Gebiete lebenden Scolopendra- Arten. la. Basalschild mit tiefer Querfurche: Das Zahncandhder Kieterfüßelgerade. Die 3 inneren Zähne jeder Seite nursander' Basis verschmolzen, der 4., laterale Zahn etwas stärker von den anderen getrennt. alle untereinander annähernd gleich groß. Schenkel- fortsatz der Kieferfüße mit 2 Zahnhöckern: valida Lucas. 2buDievs Ienuen nZahme jederi Seite der Kieferfüße zu einem großen Kegel verschmolzen, der den 4. lateralen kleinen spitzen Zahn weit überragt. Schenkelfortsatz der Kieferfüße einfach .. .valida nov. subsp. Simonyi. 378 904 K. Graf Attems, 1b. Basalschild ohne Querfurche: 3a. Kopfschild in der hinteren Hälfte mit 2 feinen, nach hinten convergierenden Furchen (Analbeinschenkel mit lo 'bis 23 regellos vertheilten Domen Core fortsatz dabei kurz, nicht zäpfchenartig ausgezogen): truncaticeps Poc." 3b. Kopfschild ohne Furchen. 4a. ob. Coxalfortsatz der Analbeine plötzlich verdünnt, lang, schlank zäpfchenförmig, mit vielen Dornen nicht nur an der Spitze, sondern auch seitlich und hinten. Schenkel der Analbeine mit zahlreichen Dornen. Die 3 inneren der 4 Kieferfußhüftzähne jeder Seite mehr oder’ weniger zu’emer tl. verschmolzen: . 1. und 2. Tarsalglied der Analbeine des d’ am Ende auffällig verdickt, an der Basis stielartig verdünnt, alle drei Tarsen dicht behaart: clavipes Koch d. l.und 2. Tarsalelied der Analbeine niekizeger nur sehr wenig verdickt, die basale Einschnürung höchstens angedeutet, die Tarsen dann aber un- behaart. 6a. Antennen vom 7. Glied an dicht und kurz behaart: 7a. Analbeinschenkel oben, lateraf ven Fortsatz mit einer tiefen kurzen Furche, Tarsen der Analbeine etwas keulig, an der’ 'Basis ‘ganz leicht‘ verdünnt u Desert 1. 2 War ns clavipes Koch 2. 7b. Analbeinschenkel lateral vom Fortsatz ohne tiefe Furche; Tarsen der Anal- beine ganz ohne basale Einschnürung: oraniensis Luc. subsp. dalmatica und . lusitanica. 1 Pocock, Trans. Linn. Soc., 2. ser., vol. V, p. 119, 1889 (Zoology of the Afghan Delimitation Commission). Myriopoden von Kreta. 07678) 65b. Antennen nackt (Analbeinschenkel oben ohne Grube, Tarsen der Analbeine beim d’ etwas verdickt, unbehaart): oraniensis Luc. subsp. africana. 4b. Coxalfortsatz der Analbeine mäßig lang, gleichmäßig kegelförmig, nicht in ein plötzlich verdünntes Zäpfchen ausgezogen, mit wenigen Dornen, die nur am Ende stehen. Schenkel der Analbeine oben am Ende mit einer tiefen, breiten, kurzen Grube lateral vom Fort- satz. Meist 5+5 (aber auch 444 bis 6+6) Kieferfuß- hüftzähne, ven denen. cdie,o innerensnicht zu einer Platte verschmelzen. 8a. 1. Glied (beim JS auch das 2. Glied) der Anal- beine oben abgeplattet und seitlich gerandet; uünten= mit.6:bis 9 Dornen in 2.bis 3 Reihen; die Randung der kückenschilder beginnt bei den paläarktischen Exemplaren auf dem 17. oder lSnSecmenla si ee al morsitans L. ap 2 Glied der Anallbeineroben! nicht 'gerandet und plate, .unten mit meist. 2 (selten O,1.oder 3,4) Dorene as cFaänesteine. Die Randunsıder Rückenschilde beginnt vom 6. bis 9. Segment. 9a. Vorletztes Glied des 20. -Beinpaares ohne Dorn. Kopf und 1. Rückenschild von der Farbe des Rückens oder heller: cingulata Latr. 95. Vorletztes Glied des 20. Beinpaares unten mit einem Dorn. Kopf und erster Rücken- schild auffällig verdunkelt: cingulata var. obscuriceps Porat. Synopsis der Subspecies und Varietäten von Scolopendra oraniensis Luc. la. Antennen ganz nackt. Analbeintarsen des d’ etwas keulig verdickt, unbehaart........ RR: subsp. africana Verh. 1b. Antennen vom 7. Glied an dicht behaart; wenigstens die 2 letzten Glieder der Analbeine des C” dicht behaart: 506 K. Graf Attems, 2a. 21. Rückenschild ohne oder nur vorn mit einer kurzen Längsfurche. Die 3 inneren Kieferfußhüftzähne jeder Seite fast vollständig verschmolzen. Meist (16 oder) 17 Antennenglieder, selten einseitig mehr. Schenkel- fortsatz der Analbeine mit 4 bis 5 Dornen: subsp. dalmatıca Koch. 3a. Die 2 letzten Glieder der Analbeine des J’ behaart, 20. Beinpaar ganz nackt. 21. Rückenschild ohne Oder/mit’kurzerFureher . in var. austriaca m. 3b. Die 4 letzten Glieder der Analbeine und die 3 letzten Glieder des 20. Beinpaares beim J’ dicht behaart. 21. Rückenschild immer mit kurzer Pürcheak. Aare re var. Pantokratoris m. 2b..21. Rückenschild'" mit’ einer” bis’"zum Hinterener reichenden Längsfurche; die 3 inneren Kieferfußhüft- zähne nicht so stark verschmolzen, einzeln noch unterscheidbar. Schenkelfortsatz der Analbeine mit 2 bis 3 Dornen (ausnahmsweise bis zu 10); beim sind die 2 letzten Glieder der Analbeine dicht be- aan lH AR MEN INDEREN subsp. /usitanica Verh. Aa. Die Randung der Rückenschilde beginnt vom 12. bis 16. Segment; Schenkelfortsatz der Anal- beine normalerweise mit 3 Dornen. Die Dornen. der" Unterseite "und Innenseite des Schenkee selten durch einen deutlich dornenlosen Zwischen- raum getrennt; Körper größer....var. cretica m. 4b. Die Randung der Rückenschilde beginnt vom 17. bis 19. Segment; Schenkelfortsatz der Analbeine normal mit 2 Dornen; die Dornen der Innen- und Unterseite des Schenkels durch einen breiten dornenlosen Streifen getrennt; Körper kleiner: var. siciliana m. Scolopendra oraniensis Lucas subsp. africana Verh. Antennen nackt; vereinzelte winzige Härchen kommen gegenüber dem dichten Haarfilz der anderen Subspecies nicht in Betracht. Myriopoden von Kreta. 092 Zahl der Antennenglieder bis 21. Beizter Rückensehild.mit einer vollständigen, d. 1. bis zum Hinterrand reichenden Längsfurche. Die Randung der Rücken- schilde beginnt vom 12. bis 16. Segment. Die drei inneren Zähne der Kieferfußhüfte sind stark ver- schmolzen, aber doch meist noch unterscheidbar. Schenkelfortsatz der Analbeine mit 3 Dornen, selten nur 2. Auf der Oberseite des Schenkels am Ende neben dem Fortsatz keine deutliche Längsgrube. Beim 2 sind die Tarsen der Analbeine schlank und un- behaart. Die Analbeine des JS sind sichtlich verdickt, besonders in den Tarsalgliedern. Das 1. und 2. Tarsalglied sind an der Basis etwas verdünnt; dabei sind die Tarsen unbehaart, respec- tive nur mit vereinzelten Härchen versehen. Die Analbeine des d ähneln denen der Q von clavipes. | Vorkommen: Moab am Todten Meer, Jerusalem (Wiener Hofmuseum), Tunis (Verhoeff). Scolopendra oraniensis Lucas subsp. dalmatica Koch var. austriaca m. Beim Z sind nur die beiden letzen Glieder der Analbeine dicht und kurz behaart. Das 20. Beinpaar entbehrt stets dieser Behaarung. Die Antennen sind fast immer 17 gliederig, nur zweimal Sa ich eimseitie 19, einmal Io Glieder die andere Antenne malte auiehenier 17.Glieder Der letzte Rückenschild ist entweder ganz ungefurcht (bei 11 Exemplaren von 29 untersuchten) oder er hat vorn eine tolne, sehr kurze, nieht einmal die Mirıe erreichende Längs- tirche (Io Bxemplaro) bemerkenswert ısı “dass unter den Individuen derselben Localität sich meist solche mit und ohne Furche finden. Der Fortsatz der Analbeinschenkel hat meist 4 oder 5 Dornen, und zwar beobachtete ich folgendes Verhältnis: bei 2maividuen.. ....... 4+5 Dornen >» 2 >» Baba ler > 908 K. Graf Attems, Bei Vineividuuhr, 3 Nauel 3+5 Dornen Erna Br 52V hehkar biete 4+7 > ER | pi | ALSO REN ER 7+7 » Sa SL En eh 4+9 > Die 3 inneren Zähne jeder Seite der Kieferfußhüfte sind zu einer Platte verschmolzen. Vorkommen: Fiume, Dalmatien (Ragusa, Zara, Cattaro, Pridworje, S. Pietro della Brazza, Crivosde, Inseln Meleda, Lesina, Lissa, Brazza, Veglia). Hercegovina (Gacko, Trebinje, Buna bei Mostar, Vrbanje beim Orien-Gebirge). Scolopendra oraniensis-dalmatica, var. Pantokratoris. Antennen schön blaugrün. Kieferfüße, 21. und zum Theile auch 20. Segment und erstes Glied der Analbeine hell gelb- braun, die übrigen Rücken olivengrün in verschiedenen Schattie- rungen, die Beine heller, mehr grünlichweiß. Zahnrand der Kieferfußhüfte in zwei Abschnitte "einen spitzen Außenzahn und eine breite, den 3 inneren Zähnen ent- sprechende Platte getheilt. Die Randung der Rückenschilde beginnt auf dem 14. oder 15. Segment, auf dem vorangehenden Segment ist die Randung schon angedeutet durch eine kurze, den Hinterrand nicht erreichende Furche. Der letzte Rückenschild hat überall eine kurze, den Hinter- rand nicht erreichende Mittelfurche. Zahl der Antennenglieder 16 bis 17 (16+16, 16+17, 17+17). Die 6 ersten Glieder nackt, die anderen fein behaart. Pleuralfortsatz mit circa 13 Dornen auf und nahe der Spitze außen; 2 weitere Dornen auf der Außenkante. Schenkel oben innen 8 bis 14 Dornen, unten 7 bis 8, beide Gruppen durch einen breiten, dornenlosen Streifen getrennt. Schenkelfortsatz mit 4 (nur einmal einseitig 5) Dornen. | Bei den Ö sind die 4 letzten Glieder der Analbeine und die 3 letzten Glieder des 20. Beinpaares dicht mit sehr kurzen, . gelbbraunen Härchen bedeckt, zugleich sind diese Glieder auch ein wenig verdickt. Fundort: Korfu, Hochebene des Pantokrator (4 erwachsene, 2 d,2 2). Pelleka und Kastrades-Halbinsel (juv.). Myriopoden von Kreta. 299 Scolopendra oraniensis Lucas subsp. lusitanica Verh. nov. var. cretica m. Farbe: Olivenbraun, der Kopf kastanienbraun, Hinterende inclusive Analbeine gelbbraun, Antennen schön blaugrün. Größte Länge 68 mm. 18 bis 21 Antennenglieder, die 6 ersten Glieder nackt, die folgenden fein filzig behaart. Die Dichtigkeit dieser Behaarung nimmt vom 7. Glied an ganz allmählich zu. Zahnplatte der Kieferfüße lang, beide Seitenhälften eng aneinander schließend. Vorderrand gerade mit 4+4 Zähnen, von denen die S inneren jederSeite nur wenig getrennt sind. Schenkel- zahn groß. Seine Spitze in gleicher Höhe mit der Zahnplatte. Ventralplatten sehr fein eingestochen punktiert; Rückenplatten noch schwächer punktiert: Die seitliche Randung beginnt auf dem 2. bis lo2sesment Es liegen mir von derselben Localitat Individuen vor, bei denen alle diese Variationen vorkommen Auf den 3 der ersten deutlich gerandeten Rückenplatte voran- gehenden Rückenschilden sieht man schon Spuren einer Seiten- furche. Letzter Rückenschild mit vollständiger feiner Mittel- längsfurche. Coxalfortsatz sehr lang und schlank; auf seiner Spitze stehen zuweilen 5 Dornen getrennt von den übrigen; meist aber gehen sie ohne rechte Grenze in die auf der Außen- und Rück- seite stehenden Dornen über. Von letzteren sind 3 bis 7 vor- handen. Auf der analen Kante stehen regelmäßig 2 Dornen, von denen der laterale meist etwas von den übrigen abgerückt ist, während der mediale sich den anderen anschließen kann. Im ganzen stehen also etwa 14 Dornen auf dem Coxalfortsatz. Analbeine: Die 21 bis 40 Dornen des Schenkels stehen meist ganz ohne Ordnung, selten theilweise in Reihen geordnet. Auch sind die verschiedenen Dornengruppen selten gut geschieden. Die Dornen der Ober- und Innenseite gehen meist so imeinander über dass man keine scharfe” Grenze ziehen kann, besonders nicht distal in der Nähe des Schenkelfortsatzes. Nahe der Basis stehen meist einige ganz winzige Dörnchen auf der Unterseite. In der Mitte der letzteren bleibt wohl meist ein Streif von Dornen frei, aber nicht immer. Ich zählte: oben 60 | K. Graf Attems, innen 4 bis 7, innen 7 bis 17, unten 9 bis 13 Dornen. Meist weisen die beiden Beine eines Thieres ungleiche Zahlen auf. Der Schenkelfortsatz hat meist 3 Dornen am Ende; doch zählte ich auch bis zu 10 Dornen auf einer Seite, während dann das andere Bein die Normalzahl 3 behält, z. B. 3+4, 3+5, 3+6, 3+7. Die 2 letzten Glieder der Analbeine des d’ sind dicht aber sehr kurz behaart, das drittletzte Glied der Analbeine und die letzten Glieder des 20. Beinpaares nur sehr spärlich. Vorkommen auf Kreta häufig: Canea, Daphnaes, Visari, Galos, Homalos, Askiphu. Scolopendra oraniensis-lusitanica, var. siciliana m. Die Randung der Rückenschilde beginnt am 18. oder 19. Segment, selten am 17. Der Coxalfortsatz, sehr lang und schlank, hat zahlreiche Dornen, die sich nicht gut in solche an der Spitze und außen theilen lassen, da. sie alle, eirea;16,. dicht beieinander seenen Die Dornen der Innen- und Unterseite des Schenkels sind fast stets durch einen breiten dornenlosen Zwischenraum getrennt. Oben-innen zählte ich bis zu 37 Dornen, meist aber nur 10 bis 12, unten 10 bis 15 Dornen. Der Schenkelfortsatz hat in der Mehrzahl der Fälle 2 Dornen, ich zählte aber auch auf manchen Individuen: 3+4, 4+5, 7+7,8-+8. In allen übrigen Merkmalen, so insbesondere Behaarung der hinteren Tarsen des. d’, Kieferfußhüftzähnen, Furchung des letzten Rückenschildes, stimmen die sicilianischen Exemplare mit der var. cretica überein. Vorkommen: Sicilien (Taormina, Syracus), Corsica, Persien (Schiras). Zu dieser Varietät gehören wohl auch die von verschie- denen Autoren aus Portugal, Spanien und noch manchen anderen circummediterranen Gegenden angeführten Scolo- pendra dalmatica etc. Scolopendra clavipes C. Koch. 1847. System der Myriopoden, S. 169. 1863. Die Myriopoden, I, S. 41, Taf. XVIII, Fig. 35. Die ursprüngliche Farbe ist an den mir vorliegenden Stücken nicht mehr sicher erkennbar, jetzt ein schmutziges Braungelb. Myriopoden von Kreta. o61 Länge der größten 60 mm. Koch hatte offenbar jüngere Thiere, da er als Länge nur 35 mm angibt. Antennen 17 bis20gliederig; vom 7.Glied an fein behaart. Die sinneren Kieferfußhüftzähne unvollständig verschmolzen. Kopf und Rückenschilde fein eingestochen punktiert. Die Randung der Rückenschilde beginnt auf dem 14. bis 16. Segment. Letzter Rückenschild mit einer vollständigen, feinen Längsfurche. Ven- tralplatten außer der ersten und letzten mit 2 deutlichen Furchen. Coxalfortsatz der Analbeine von der gleichen Gestalt wie bei oraniensis, also lang, schlank, zäpfchenartig und mit ebenso . vielen Dornen wie dort, die an der Spitze und Außen- und Hinterseite stehen; einer ganz lateral. Schenkel der Analbeine mit zahlreichen Dornen unten und ame } die, Dormen stehen recht reselles und lassen) kemen deullichen Streit mwnterseitstirei. Unten‘zähltelich 15 Bis-17 in circa 8 unregelmäßigen Längsreihen, oben-innen meist 5 in 2 alternierenden Reihen; beide Gruppen sind aber kaum von- einandersseirennt: Schenkelfortsatz mit 3, selten 2 Dornen am Ende. Neben demselben eine kurze, aber kräftige Längsgrube oder -furche. S und 9 unterscheiden sich durch die Gestalt der Analbeine. Die eigenthümlichen Analbeine des d’, denn nur auf diese bezieht sich die Beschreibung, hat schon Koch beschrieben und abgebildet. Sie sind an den Grundgliedern nur wenig, in den Tarsen dagegen stark verdickt. Um das Einkrümmen der Tarsen zu ermöglichen, ist das Ende des 1. und 2. Tarsalgliedes unten treppenartig abgestuft und die Basis der Tarsalglieder stielartig verdünnt und unten sogar ein wenig ausgehöhlt. Dabei sind alle 3 Tarsalglieder dicht und kurz behaart. Die’ Analbeine des 9@- sind zwar auch dicker als die verwandter Arten, z. B. oraniensis, aber viel weniger verdickt als beim JS‘. Die stielartige Verdünnung der Basis der Tarsal- glieder ist gerade nur angedeutet und letztere sind unbehaart. Vorkommen: Beirut, Syrien, Smyrna (Wiener Hofmuseum). Koch gibt Griechenland an. Scolopendra morsitans L. Bezüglich dieser unter mannigfachen Namen oft beschrie- benen Art will ich nur folgendes bemerken: 562 K. Graf Attems. Die Randung der Rückenplatten beginnt bei den palä- arktischen Exemplaren auf dem 17. oder 18. Segment. Bei den Exemplaren aus den Tropen schwankt der Beginn der Randung weit mehr. Ich sah Stücke aus Ostafrika, deren Rückenschilde vom 10. Segment an gerandet sind; Porat beschrieb solche aus Afrika, bei denen der Beginn im 13. bis 18. Segment liegt, ferner Stücke aus Brasilien, Java etc., die vom 7., und solche von der Insel Koeling, die gar vom (3. bis) 5. Segment an gerandete Rückenschilde haben. Analbeine: Pleuralfortsatz mit 3 bis 6 Dornen an der Spitze, aufder Seitenkante zwischen Fortsatz und Endeinschnitt1kleiner Dorn. Schenkel oben-innen 3 bis 14 (meist 4 bis 5) Dornen, unten 6 bis 11 (meist 9) Dornen, am Schenkelfortsatz 3 bis 6 Dornen. Schenkel oben am Ende mit einer kurzen, aber tiefen Längs- grube. 2. bis 20. Ventralplatte mit 2 feinen Längsfurchen, 3: bis 20. Rückenschild mit 2 ähnlichen feinen Furchen 2a7z der Mitte mit einer feinen Längsfurche. 1. bis 19. Beinpaar mit einem Dorn auf dem vorletzten Glied. Die ersten 6 bis 7 Antennenglieder sind unbehaart. Im paläarktischen Gebiet kommt diese Art an der Nordküste Afrikas "vor: Detuan, ’Marocco, Algier (Pic des Cedres? Oman Batna), Tunis (Umgebung der Stadt Tunis, Medjez el-Bab), Ägypten (Alexandrien, Cairo). Erwähnen will ich, dass im Wiener Hofmuseum zwei Gläser mit dem Fundorte »Florenz« stehen. Scolopendra cingulata Latr. Diese’ Art" erreicht in! Kleinasien eine im Vergleich tank unseren österreichischen Exemplaren geradezu riesige Größe. Ich sah Stücke aus Syrien, die 170 mm lang sind und deren hintere Rückenschilde 14 mm Breite haben. Auch in Korfu und Akro- korinth fieng ich einzelne sehr große Stücke, die ohne Analbeine 110 mm, mit Analbeinen 125 mm lang und 11 mm breit sind. Die Färbung ist recht unbeständig, und Verhoeff will nach derselben 4 Varietäten unterscheiden. Man könnte die Zahl der Farbenvarietäten noch bedeutend vermehren. Es gibt sowohl einfarbig chitingelbe Exemplare, als auch solche, deren ganze Oberseite vom Kopf bis letzten Rückenschild dunkelgrün ist, Myriopoden von Kreta. 268 und dazwischen solche, bei denen beide Farben chitingelb bis olivenbraun und grün in verschiedenem Grade gemischt sind. Von Jerusalem z.B. sah ich ein Stück, dessen sanze Ober- seite dunkelerün ist, die Beine lebhaft selb, die Antennen in der basalen Hälfte grün, Endhälfte gelb. Andere Exemplare aus Jerusalem sind mehr gelbbraun. Vom Antitaurus liegen mir mehrere Exemplare vor, deren Bneken iu des Nitte breit Schon run und inden Seiten gelblichbraun ist, die ganzen Antennen gelbbraun. Da die srüme Karbe im Alkohol recht unbeständig ist, müsste an frischen Exemplaren die Regelmäßigkeit dieser Färbungen festgestellt werden, die aber keine große zu sein scheint und geringen systematischen Wert haben dürfte. Die Bedornung der Analbeine schwankt nur wenig. Am eomssantesiem sind dier2 Dornen auf ‘der Unterseiter des Sehemiels‘ Selten kommen] ‚oder 3 Dornen‘ vor und nur fünfmal beobachtete ich einseitig 4 Dornen. Der Coxalfortsatz hat fast immer 3 Dornen, hin und wieder 1, 2,4 oder 5 Dornen. Die Normalzahl der Dornen am Schenkel oben-innen ist 4, auf dem Schenkelfortsatz 3 bis 5. Von der Variabilität in der Bedornung des Schenkels gibt folgende Tabelle ein Bild (linkes-+rechtes Bein). | Schenkel Ban Schenkel- | a | fortsatz Ä unten | innen Spamten Granada ums nur usen, +4 2-2 5—+4 Boriusalnbeischtar un ana 44 272 A » ZITTERN N an 44 2-2 3-49 SIE Henn. 1. ee TR auch) 344 2—+2 8-+8 Raanisa Armen Sean Ha ir yn 8+4 2-2 8+0 a MEN NER a u RI RE NEE ER 44 212 4—+3 a RE En RES ee RR 3-+6 2—+2 410 | S. Pietro della Brazza, Dalmatien ...... 414 272 3+3 Insel@urzolas ge ee Ayi 44 2-+-2 848 InsceuNleledant nr a! 44 2—+2 44 | 64 K. Graf Attems, Barndo rt ae m. ish ei le Melia kle.de: In Je im Der ur er Zr Ze er “ el o.lnwieiin ie m .eo re. 00. olefje, wie len = “Dobrudsehal:... rs. Buy Hadenk6j, Rümeliene.....r. Kor (Hofmuseumyrr.Ler,, >» eo. 2 0000. Ba In uin, wueeN Der u ce vu er) gun) um (tale: we, Bl e,Kenalalle..n el e ne, 0m... er Ya vr . er ee ee Bialıp ou ans nun ayLerNBrie, Wan ae DER ya Bo Dar ya DR VER ee 0.2000. ol a nee =, alla 8, ;8 m) ei.e „6 [Duer var Bar er Tr ar er vu Pantokrator, Hochebene... » > » un Belek u nd ak: » De Feen lee ie >» NE NE. AO OR Akrolotinth &.2.04.2. IR ee WE ES OR EH an co Be a » ale jalge ale ie 8.0 lartnrafe,.e w e)Lo (elLu.le a ‚oe se letge ie, e,le eis DOW RICH UN Bm ERe ne 8) ’er a Dura En je, ©, Schenkel oben- | innen unten 74 2+2 3+4 1-1 4-4 2-2 +4 1+2 4-14 4-+-2 5-+5 2—+-2 +95 2—+1 54+3 2—+2 4-8 2-+2 a) 2-+2 4+5 2—+2 +4 2—+2 44 2—+2 44 2—+-2 4 2—+2 +7 2—+1 44 2—+2 +95 2—+1 44 2—+2 44 2-+2 3+-3 2—+2 44 2—+2 44 Dura 8+8 3—+4 6+4 2-2 5—+4 2 +2 4-4 2—+-2 ga 1+2 3+4 1+2 Schenkel- fortsatz 1 Diese Zahlen bedeuten die Anzahl der Individuen mit gleicher Bedornung. Myriopoden von Kreta. Rrumrdr ont » 9) rer RT Tr Tre Tree DECO KONO 0 You ar DEE LO DIN EONOROELNE . 010er Tr Tre Tr ern nee awlnl en wien aha Le elle a allen) em m nLeL ae m nn.“ 6 oT [Tr Tre ne Sstleilel iniahrorier tullın aa Le ee nr era a mL 8) an,mlai iei.e Lt “ua ae ee se al el lenala ie ae, elallaı ei oe, erg) ala: or eple DDr Saar Baar ya Br Ser SE EEE Er SE TE Ser Ta Pe er Tr Tr Gr er WEnllel or ein la elle ia hal al’a, ayel a ie, a elLe a een . nr 0 2. - 001er nee. Ä IaeL Jar Tasr Bas Bar Sage Bar Beer Er SE SEE Bee er SE er ee er ar Tr Tr Schenkel oben- Ren unten 5-+9 2—+2 But 2-2 aan: 2-2 ae 21 44 2—+2 +4 2—+2 2-43 1-+2 44 122 4-4 2—+2 3-+3 2—+1 Be ern 4-6 2-2 344 2—+2 4-4 2 +3 3+4 2—+2 3+4 2—+2 4-4 2—+2 4-4 2-+2 +4 2—+2 444 2—+2 44 33 3+4 2—+2 +4 2—+2 4-3 2-2 ++ 2—+2 Art ı 2—+2 3-1 22 44 22 44 2-+2 65 Schenkel- fortsatz 1 Diese Zahlen bedeuten die Anzahl der Individuen mit gleicher Bedornung. 566 K. Graf Attems, | Schenkel Pundort Schenkel- fortsatz oben- ; unten innen ah > > Ba Sue: 3+3 29 4-4 Br BY BER RE na 444 2+2 444 Sta. ee ER A: 2—+2 4-4 Bi Rt ee 4-4 2-+3 +4 Bl a EN a TEN a Br 4-4 2-+2 4-+5 Bonlarıa Der 2-+5 2—+1 4 + Bd RE a ee 8+4 2-4 5-+5 BÄNDE N AN ee Heck enala ee +4 2-+-2 4-5 BD a ee RE een 3-+3 2-2 5-+9 N ET BO RER TERN Del en REDE 4-4 2—+2 4—+5 Ajassoluk, Ephesus oh. „san AA 2—+2 5+6 > Se MR EN Dre EEE RL Ih 4-4 2—+2 44 » RE EEE 1 EBEN ENDE SER 44 2-+-2 5+5 » CANBORBRT AFFEN 7. 201. 2700 AR DORRRSRBTERG CE 44 2—+2 4—+5 Aunerb Kiymeitost; .. Yen 4-6 2—+1 5+6 » BE Eh. u a 44 2—+-2 5+4 » DIE ee ES et rn re +4 2—+2 44 » N Re RR NEED 3—+4 2+2 6+6 » RR RER REN. 22, SSR SEE 4-4 2—+2 4—+4 » » De 2 en: 4-4 2+-2 6+5 Käambes, Pelöpornes 4 „Kun 2. un... 4-4 2-+-2 44 » » Fa ee 4—+-3 2—+2 44 » » u a De. 4-4 2—+-2 4—+5 » > I ee a re 4-4 2—+-2 +4 > > RN FER ee 44 2-+-2 3+4 Myriopoden von Kreta. 067 Sch enel Bun domt n Re oben- innen unten Kambes,-Leloponnes 2. ......... nm 4-4 2—+2 4—+-3 > ER 474 2,2 +3 > OR URS RER Sur 5 Br. 4-4 22 348 > Sc u ARE ER RATE Ba 3 4-4 2 244 > DIRT BRENNER AR ae: 2-72 14 Kambeser is .n. NE Er 4A+3 2—+2 4-4 Di a Re N a 2—+1 4—+-3 Re ee ER PA +4 2—+2 4-4 : DEI IR EN ARE ESSEN, 4+5 |. 2-+2 44 | EEE NER NEDER Na NE SEEN, 9-4 2—+2 644 Den ab ee ar ER 8+3 2—+2 4+4 » Pa en ARE EL ER RAT. 4-4 3-2 44 a ERS DEREN 5+8 a 4+6 SS ne Re IR RT 4-4 ae 4-4 ee BASE ALT DAR SE GRREBeN EZ 4+-10 In 4-8 SEN WER N EI A 3+4 oe 4—+5 SERUM RERLSRU RENN ED EEE, 64-9 43 +7 Joruisalemmt nn. Hat ee N es; 474 2—+2 4-4 ln LE 2 HERR ERS BF LE HR ARE EAN AA 2-58 44-4 eh AR EL ER Sa ARE RAR u: 2-1 5+9 Da a N a AD a ERS AA 3-+3 4—+5 elettamaNaroeeor 3a 3+3 2—+2 3+3 » a ER ER PR 3+93 1-2 4-3 » » ZN U 34-4 2-2 3+3 » SB RER KR N AT a: 2-2 3+3 » an al KA BRen 21 0 BREI +3 2—+2 4-3 Von abnormen Bedornungen des Coxalfortsatzes beob- achtete ich folgende: Korfu, Pelleka 3+4, Cettinje 4+3 (zwei- mal), Lussinpiccolo 2+3, Mostar 4-+3, Cypern 2+3, Curzola 3+4, Ragusa 5+3, Nashr el-Kebir 4+3, Syrien 1+ 3, 2+3. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 38 568 K. Graf Attems, Außer den oben erwähnten 159 Exemplaren habe ich noch eine große Zahl anderer, namentlich aus Südösterreich unter- sucht, die "aber alle innerhalb der bezeichneten 'Gregzes schwanken und deren Zahlen ich nicht mittheile, um die Tabelle nicht zu sehr auszudehnen. Sc. cingulata ist im ganzen mediterranen Gebiet Süd- europas und Kleinasien, Syrien, Palästina und Marocco ver- breitet. Außer von den in der Tabelle angegebenen Fundorten kenne ich sie noch von Macedonien (Ostrovo, Gnevgheli, Dragomir), St. Maura, Kephalonia, Vrana buna, Taurus, Syra und aus vielen Orten Istriens und Dalmatiens. Von:'Aleier habe. ich 'bisher kein Stück‘ gesehen. scheint dort durch Sc. morsitans L. ersetzt zu werden. Scolopendra cingulata var. obscuriceps Porat. 1893. Myriop. racc. en Syrie par le Dr. Barrois. Rev. biol. Nord de la France, VL P.8. Farbe: Kopfschild und erster Rückenschild sehr dunkel, fast schwarzgrün, die anderen Rückenschilde braun, Hinter- rand in der Mitte spangrün. Antennen und Analbeine rothgelb. Antennen 20 gliederig. Die Randung der Rückenschilde beginnt auf dem 9., 8., 9. oder 10. Segment. Letzter Rückenschild ohne Medianfurche. Coxalfortsatz der Analbeine mit 3 Dornen (ausnahmsweise 1+2, 3+2). Die Analbeine sind sichtlich länger und schlanker als bei: der Grundform. Das vorletzte Glied des 20. Beinpaares hat wie die voran- gehenden Beine unterseits einen Dorn am Ende. Analbeinschenkel oben-innen mit 4 Dornen, seltener 3 oder 5, unten 2 Dornen, selten 2+1, 3+2, 3+3, Schenkel- fortsatz meist mit 5 Dornen am. Ende, zuweilen einseitig oder auf beiden Beinen 4 (einmal 5-+1). Vorkommen: Jerusalem,östlicher Antilibanon, Syrien (Wien, Hofmuseum), Jerusalem, Ain Couffin, Palmyra (Porat). Myriopoden von Kreta. 69 Scolopendra valida Lucas. Aal Bie. 1. 1839 in Webb et Berthelot, Hist. nat. des iles Canaries. II. Ent. 2, pl. 49, No 12. 1839. Scolopendra angusta Lucas, loc. cit. 1881. — valida Kohlrausch, Gatt. und Arten der Scolopendriden, S. 112. 1888. — — Pocock, Ann. and mag. nat. hist. (6), I, p. 335. 1891. — — Verhoeff, Berl. entom. Zeitschr., 36. Bd., S. 66. 1895. — angusta Latzel, Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna Madeiras, S.9. 1900. — valida Brölemann, Mem. soc. zool. de France, p. 435. Die von den Canaren stammenden Stücke sind im allge- meinen mehr grün gefärbt (Rücken vorne grün, hinten ins Ölivenbraune übergehend mit grünem Hinterrande in der Mitte der Segmente, Antennen grün, Kieferfüße braungelb, Beine gelb, Analbeine in der Endhälfte grünlich, selten auch gelb), während die Exemplare von Sokotra kein Grün zeigen: Kopf und Basal- schild rothgelb, Rücken schmutzig olivengelb, Hinterende mit Analbeinen wieder mehr rothgelb, Beine gelb. In allen übrigen Punkten stimmen die Thiere von Sokotra und den Canaren überein: Die 4 Zähne jeder Seite der Kiefer- füße sind untereinander ziemlich gleich groß, der laterale nur etwas stärker von den 3 anderen, die ein wenig miteinander verwachsen können, getrennt, der Zahnrand daher fast gerade. Der Zahnfortsatz des Kieferfußschenkels (F) hat vor der Spitze einen schwarzen Zahn, ist also zweispitzig (Taf. I, Fig. 1). Fundorte: 1. Canarische Inseln: Tenerifa (Adeje, Guimar, Santa Cruz, Barranco Tahodia bei Santa Cruz, Gipfel des Ramonal, unter Blöcken nahe dem Gipfel des Pico de la Girera), Gran Canaria (Isleta), Gomera (Barranca dos Aguas); die meisten von Prof. OÖ. Simony gesammelt. 2. Sokotra (Ras Shoab, Wadi Felink. Felsengebirge [O. Simony leg.], Küstengebiet von Gubbet Shoab, westlicher Theil, unter Steinen [leg. Dr. St. Paulay)). Pocock hat von Sokotra eine subsp. Dalfouri beschrieben (im Journal Linn. Soc., Bd. XXV, p. 297 1895), die aber nur eine Farbenvarietät ist und mit den Stücken, die ich von Sokotra ge- sehen habe, nicht übereinstimmt. 38* >70 K. Graf Attems, Ebenso sind die weiteren 2 subspecies von Pocock nur auf geringe Farbenverschiedenheiten gegründet und können höchstens als Varietäten gelten: Scolopendra valida subsp. deserticola Pocock. 1899. Journ. Linn.:Soc;, XAYV., 2.297. 1896. Ann. and mag. nat. hist. (6), XVII, p. 178. Hadramaut, Südarabien (Shehu, Aden, Muscat), Goolis Mountains, im Nord-Somaliland. | Scolopendra valida subsp. persica Pocock. 1895,; Journ. Linn. Soc. ÄXV.,p. 297. Bushire, Jask am persischen Meerbusen. Scolopendra valida Luc. nov. subsp. Simonyi. Tat. 1, Fip..2: Farbe: Kopf schmutzig kastanienbraun, Rücken bis in- clusive 20. Segment schmutzig olivenfarben mit grünschwarzem Streif am Hinterrande zwischen den Längsfurchen. Analbeine kastanienbraun bis olivenfarben. Die ganze Färbung im Ver- gleiche mit den auffallend grün gefärbten Exemplaren von Tenerifa wenig charakteristisch. Größtes Exemplar ohne Analbeine 120 mm lang, 11 mm breit. Kopfschild der ganzen Länge nach mit 2 feinen, nicht ganz geradlinigen, nach hinten convergierenden Längsfurchen, die vorne an der Mitte der Fühlerbasis beginnen. Die 3 inneren Zähne jeder Seite der Kieferfüße verwachsen ganz zu einem großen starken Kegel, der den 4. lateralen spitzen Zahn weit überragt. Zahnfortsatz des Kieferfußschenkels einfach (Fig. 2). Antennen lang und dünn, 23 bis 24gliederig, zurückgelegt reichen sie bis zum Hinterrande des 6. Segmentes. Die ersten o Glieder nackt, die Behaarung der übrigen Glieder ist eine so kurze, dass man sie fast auch für nackt halten könnte. Die tiefe bogenförmige Furche des Basalschildes wie bei der Stammform; die 2 Längsfurchen des Basalschildes sehr seicht; auf den übrigen Segmenten bis inclusive 20. deutlich. Myriopoden von Kreta. a, Letzter Rückenschild ohne mediane Längsfurche. Die seit- liche Randung der Rückenschilde beginnt auf dem 7. oder 8. Segment. 2A Biss 20. Ventsalplatte mit 2@liefenirschaärien Fkängs- Iunehen. Morleizres Glied eee l Beinpaagesamuin 2 Dornen auf,der Unterseite. 2. bis 20. Beinpaar mit 1 Dorn auf der Unterseite ‚des vorletzten Gliedes. 1. bis 20. Beinpaar mit 2 Dornen unter der Endkralle. 21. Beinpaar mit 1 Dorn daselbst. | Analbeine: dick und relativ lang, alle Glieder oben ab- gerundet, ohneRandung; Coxalfortsatz sehr kurz, stumpfkegelig, kaum überhaupt vorragend, noch kürzer als bei cingulata; am Ende 3 bis 4, meist 4 Dornen, oberhalb auf der Kante in der Nähe der Kerbe 1 kleiner Dorn. Schenkel oben am Ende in der Mitte mit einer tiefen kurzen Grube, Länge des Schenkels /mm, Dicke 33mm bei 120mm Körperlänge. Auf der Unterseite, Innenseite und dem inneren Theil der Oberseite sind 16 bis 20 kleine schwarze Dornen un- regelmäßig vertheilt und ohne Sonderung in obere und untere. Schenkelfortsatz kurz, mit 4 Dornen am Ende. Fundort: Abd el Kuri, Inselin der Nähe des Cap Guardafui (Prof. OSmeonylen.). Cryptops punctatus C. Koch var. levigata Att. Die Antennen reichen zurückgelegt bis an das 4. Segment. Dies Burchüne der Rückenschide ist’ sehr seicht, das Furchenkreuz der Bauchschilde scharf. Punktierung von Rücken und Bauch kaum merklich oder fehlend. Schenkel der Analbeine auf der Unterseite mit einem von Dornen freien Streif. Hintere Stigmen oval, Farbe licht bräunlichgelb, lichter als die öster- reichischen Exemplare. Größte Länge 20 mm. Fundorte: Nerokuri, Murnies, Aselakia-Wald, Rethymno, Daphnaes. Crytops punctatus C. Koch var: nov. labyrinthiaca. Farbe sehr lichtgelb, lichter als die freilebenden. Bauch und Rücken unpunktiert, Furchenkreuz der Bauch- schilde tief, die Querfurche erreicht die Seitenränder. Furchen B72 K. Graf Attems, der Rückenschilde deutlich ausgeprägt. Behaarung des ganzen Körpers sehr spärlich. Antennen und Analbeine auffallend lang und dünn; erstere reichen zurückgelegt bis über das 8. Segment hinaus, haben jedoch nur 17 Glieder wie immer. Die 2 ersten Glieder der Analbeine sind unten mit relativ großen kräftigen Dörnchen besetzt, seitlich und oben sehr weitschichtig mit längeren dünnen Borsten. Die Säge des 3. und 4. Gliedes wie bei der forma gen., Glieder 3 bis 5 außerdem weitschichtig beborstet. Vorderrand der Kieferfußhüften fast gerade mit einzelnen Borsten, ebenso die Fläche der Hüften zerstreut bebotstet. Das einzige tief im Innern des Labyrinthes in einer größeren Grotte unter einem Steine erbeutete Exemplar scheint noch jung zu sein. Länge circa 20mm, Breite Imm. Geophilus flavidus C. Koch. Alle auf Kreta erbeuteten Exemplare gehören der Forma gen. an. Die. d haben 61 bis 69, die 9 65 bis 69 Beinpaare, z.B. vom Aselakia-Wald in Askiphu besitze ich: ZZ 13 Stück mit 61 Beinpaaren, 4 Stück mit 63 Beinpaaren, 2 Stück mit 65 Beinpaaren, 4 Stück mit 67 Beinpaaren, 1 Stück mit 69 Bein- paaren, 59 9 mit 65 Beinpaaren, 19 mit 69 Beinpaaren. Andere Fundorte: Homalos (1 9 mit 69 Beinpaaren), Limbros-Schlucht, Lakki, Murnies, Rethymno, Galos, Daphnaes. Geophilus pygmaeus Latzel. In Ergänzung der Latzel’schen Beschreibung sei Folgendes erwähnt: Die Ventralporen bilden vom 1. Segment an ein großes querovales oder rundliches Feld in der Mitte des Hinterrandes, das sich bald in der Mitte vorne einbuchtet, so dass es bei- läufig biscuitförmig wird; ganz in 2 Haufen zerfällt es aber nicht und vom: 18. bis zum 20. Segment verlieren "sichere Poren ganz. Vorderrand des 2. bis ungefähr 15. Bauchschildes mit einer schmalen dunkelgefärbten Einsenkung, der ein kurzes, wenig deutliches Zäpfchen am Hinterrande des vorangehenden Seg- mentes entspricht. Myriopoden von Kreta. old Die Zwischensegmente der vorderen Segmente stoßen in der Mittellinie zusammen; auf den hinteren Segmenten sind die Beiden Hälften in "der "Niitte Nohne Spur Einer Grenze ver- schmolzen. Die 4 Exemplare entsprechen im übrigen ganz der Latzel’schen Diagnose, nur dass die basalen zwei Drittel der Kieferfußklauen sehr fein gekerbt sind. Analbeinhüften mit je 4 großen Drüsen mit großen Poren. 1 mit 41 Beinpaaren, 39 mit 43 Beinpaaren. Fundort: Kreta, Murnies. Henia pulchella Meinert. Junge Individuen sind einfarbig gelb, später ist der Rücken dunkel längsgestreift, indem 2 bis 4 durch feine helle Linien getrennte dunkle Bänder auftreten. Meinert eibt für die @ 53, bis :09, Tür’die' 057 "bis'63 Beinpaare an. 3 von mir erbeutete f haben 57 Beinpaare, 1 2 99 Beinpaare. Antennen ziemlich lang, endwärts ein wenig keulig ver- dickt. Das Endglied kegelförmig zugespitzt, die Sinneszäpfchen stehen nicht in einer Grube eingesenkt, sondern auf der Ober- fläche in 2 Gruppen. Kopfschild etwas breiter als lang. Kieferfüße klein, sowohl schmal, so dass die Hüften vom Basalschild ganz überdeckt werden, als auch kurz, so dass sie den Stirnrand lange nicht erreichen. Chitinlinien vollständig, Klaue innen glatt. Die vorderen Ventralplatten sind deutlich länger als breit, dieses Verhältnis ändert sich nach und nach, so dass die hinteren . nahezu quadratisch werden. Die Zwischenschilde sind schon zwischen 1. und 2. Ventralplatte deutlich sichtbar und die beiden Seitentheile berühren sich in der Mitte, woselbst nur auf den vordersten Segmenten eine deutliche Trennungsnaht vorhanden ist; später verschmelzen die beiden Hälften völlig. Alle Ventral- platten (auch die erste) mit Ausnahme derjenigen des Analbein- segmentes mit einem sehr langgestreckten, auf manchen Seg- menten etwas biscuitförmigen Porenfeld, das in einiger Ent- fernung rechts und links von einer Furche begrenzt wird. Im Umkreise des Porenfeldes und längs aller Ränder stehen weit- schichtig gestellte kleine Borsten. Letzter Bauchschild breit, ae... > 074 K. Graf Attems, trapezförmig, die Ecken abgerundet. Hüften der Analbeine groß, aufgetrieben, in der Mitte der Unterseite je ein großer Porus, der halb vom Bauchschilde verdeckt wird, am oberen Rande der Hüften mehrere viel kleinere Poren. Endglied DITBE, Kralle. Keine Analporen. Stigmen rund. Fundorte: Kreta (Askiphu), Korfu (H. Deka, Pelleka), Bona ererMeinert) Henia devia Koch. Farbe gelb, Kopf kaum etwas verdunkelt, die Stirne hellgelb. Länge 115mm, 149 Beinpaare (19). Kopfschild breiter als lang, seitlich abgerundet, Stirne nur durch die hellere Farbe, aber nicht durch eine Furche von der übrigen Fläche abgesetzt. Antennen relativ dick und kurz, bis zum Anfange des 9. segmentes reichend, in ihrer ganzen Länge gleich diek SB 7 Endglied am Ende mit Grube für die Sinneszäpfchen. Praebasalschild nicht sichtbar, Basalschild breit, so breit wie der folgende Rückenschild. Körper unbehaart. Dorsale Hauptschilde mit 2 breiten seichten Furchen, die vorderen außerdem mit einer dritten Mittel- furche; auf den hinteren Segmenten verwischt sich die Sculptur mehr und mehr, doch ist auf einigen noch die Mittelfurche zu sehen. Abgesehen von den Furchen sind die Rückenschilde glatt. Die Zwischensegmente sind überall, zwischen 1. und 2. Hauptschild beginnend, deutlich zu sehen, glatt. Letzter Rückenschild! ziemlich groß, glatt, hinten bogig abgerundet. Die Ventralplatten sind bedeutend breiter als lang. Mit Aus- nahme der ersten und letzten haben alle ein rundliches oder schwachbiscuitförmiges,d.i.rechtsundlinksleichteingeschnürtes Porenfeld in der Mitte, das zu beiden Seiten von einer kräftigen, vom Vorderrande bis zum Hinterrande des Bauchschildes reichenden Furche begleitet wird. Die übrige Fläche aller Bauch- schilde ist grubig und körnig rauh. Die Zwischensegmente sind ventral auf den vorderen Segmenten nur als ganz schmale, in ! Zum Analbeinsegment gehörig. Myriopoden von Kreta. 970 der Mitte nicht zusammenstoßende Zwickel sichtbar. Hinten Bilden sie einen unsecheikken Streif. Bauchschild des Analbeinsegmentes breit, hinten ab- gerundet, in der Mitte der Länge nach seicht eingedrückt. Analbeinhüften klein, glatt, ganz ohne Poren. Analbeine kurz, die Mitte des 4. Gliedes schneidet mit dem Hinterende des Körpers ab; sie sind dorsoventral abgeplattet, endwärts kolbig verdickt, fein behaart, das Endglied ohne Kralle. Stigmen rund. Analporen keine sichtbar. Fundorte: Kreta, Homalos. Henia Idomenei n. sp. Dacbe senmurzıa gelb, die ersten eixea, 20 Seemenie licht bräunlich, der Kopf nicht dunkler als die folgenden Segmente. Länge 90 mm, Breite 2mm, 103 Beinpaare (19). Kopfschild klein, breiter als lang; die Stirne ein wenig Bellen aber nicht durch eine Durche abseseizt. Antennen schnurförmig, bis zum Anfange des 5. Segmentes reichend; das Endglied nur wenig länger als die voran- gehenden. Dier Klauen der Kieferfüne erreichen den Surntand bei weitem nicht, Chitinlinien vollständig. Vorderrand der Hüfte, Innenrand der übrigen Glieder und Basis der Endkralle ganz ungezähnt. Praebasalschild nicht sichtbar. Basalschild so breit und so lang wie der folgende Rückenschild. Die dorsalen Hauptschilde sind in der vorderen Körper- hälfte ganz glatt, ohne Spur von Längsfurchen, in der Hinter- hälfte ein wenig körnig rauh, aber viel schwächer als die Bauch- schilde. Alle dorsalen Zwischenschilde glatt. Alle Ventralplatten gleichmäßig körnig rauh; mıt Ausnahme der ersten und letzten haben sie ein kreisrundes fein siebartiges Porenfeld in der Mitte. Neben demselben keine Furchen. Die vordersten 8 Ventralplatten stoßen unmittelbar aneinander und die Zwischenschilde sind hier nur als ganz schmale seitliche Zwickel sichtbar. Erst vom 8. Segmente an stoßen sie in der Mitte zusammen und verwachsen völlig. Ihre Länge nimmt 976 K. Graf Attems, caudalwärts allmählich zu; auf den letzten Segmenten sind sie circa !/, bis !/, so lang wie die Hauptschilde. Bauchschild des Analbeinsegmentes breit, körnig rauh, in der Mitte nicht eingedrückt. Das Zwischensegment zwischen ihm und dem vorangehenden Bauchschilde groß und in der Mitte getheilt (was beim vorangehenden Zwischensegmente nicht der Fall ist). Der basale Theil der Analbeinhüften ist glatt und schmal, dann schwellen die Hüften plötzlich blasenartig an und am Beginne dieser Anschwellung münden einige braun gefärbte Poren. Der angeschwollene Theil ist wieder porenlos. Die Analbeine sind sehr kurz und überragen nur wenig das Hinterende des Körpers. Sie sind fein behaart, ohne End- kralle. Keine Analporen. Fundorte: Kreta, Homalos (12). Zur besseren Präcisierung der 3 genannten Arten gebe ich im Nachfolgenden eine Synopsis der Henia-Arten. la. Analbeinhüfte klein, glatt, ohne Poren. 2a. 103 Beinpaare; neben dem ventralen Porenfeld keine Io] nn ge ae ee athenarım Poc. 2b. 144 bis 154 Beinpaare; neben dem ventralen Porenfeld Starke TÜrGHEN er ee ER devia C. Roch. 1b. Analbeinhüften mit Poren: 3a. Ventralplatte des 1. beintragenden Segmentes mit Porenfeld; letzteres mäßig oder sehr langgestreckt. 4a. Rücken einfarbig gelb, 67 bis 85 Beinpaare; Ven- tralporenfeld etwas breiter... .bicarinata Mein. 4b. Rücken der Erwachsenen mit 2 bis 4 dunklen Längsbinden, 57 bis 63 Beinpaare; Ventralporen- ield sehrschmal sa sasiıch alas pulchella Mein. 3b. 1.Ventralplatte ohne Porenfeld; vom 2. Segment an ein fast oder ganz kreisrundes Porenfeld: . Da. Vorderrand der Kieferfußhüfte mit einem kegel- förmigen Fortsatz jederseits, dazwischen tief ein- SEHR ET RE A AT EN biconica Att. Myriopoden von Kreta. a7 5b. Vorderrand der Kieferfußhüfte ohne Kegel: 6a. 49 Beinpaare (2), Körper sehr stark behaart; Ventralplatten ohne Furchen .. ..crinita Att. 65. Mehr als 67 Beinpaare; Körper mäßig oder sehr schwach behaart: 7a. Neben dem Porenfelde keine Furchen, sondern die Fläche der Ventralplatte mit Ausnahme des Porenfeldes gleich- mäßig körnig rauh; 103 Beinpaare: Idomenei Att. 7b. Poremield (edersei. dureuveime Kurche Desreitzt: 8a. 127 bis 145 Beinpaare; vordere Rückenschilde dreifurchig, hintere ASeNULemIS 2... minor C. Koch. Sb. 71bis 85 Beinpaare, Rückenschilde an nen illyrica Mein. Verbreitung der Henia-Arten. FH. athenarum: Attika. FH. devia: Griechenland, Zante, Kreta. FH. bicarinata: Canaren, Portugal, Süd-Spanien, Tunis, Sicilien, kalten Isenien. -Kiume, Dalmatien, Kor Telopennes, Kaukasus. FH. pnlchella: Algier, Tunis, Sieilien, Koriu, Kreta. H. biconica: »Hellas«. FA. crinita: Istrien, Bosnien. H. Idomenei: Kreta. FH. minor: Korfu, Albanien, Mittel-Griechenland, Peloponnes. Fl. illyrica: Schlesien, Niederösterreich, Ungarn, Siebenbürgen, Krain, Bosnien, Istrien, Fiume, Dalmatien, Herzegowina, Rumänien, Serbien, Peloponnes, Attika. Wir sehen also, dass Henia eine wesentlich östlich -medi- terrane Gattung ist, von der sich nur 2 Arten auch im westlich- mediterranen Gebiete finden (bicarinata und pulchella). 2 Arten (illyrica und crinita) dringen auch in die europäische Sub- region ein. 978 K. Graf Attems, Nannophilus Ariadnae n. sp. Tat. Die, 30180. g' mit 57 Beinpaaren. Blassgelb. Die ersten 6 Glieder der Antennen'sehr spärlichdizisr genden Glieder viel reichlicher mit großen starken Borsten be- setzt; kleine Härchen fehlen. Endglied mit 2 Gruben, in denen die Sinneszäpfchen stehen. Diese Gruben befinden sich aber nicht am Ende, sondern in der Mitte des Gliedes (Fig. 5). Die Hüfte der 1. Maxille umgreift außen wulstig das 2. Glied (Rudiment eines Tasterlappen?). Klaue der Lippentaster außer der großen starken End- kralle mit kleinen Kammzähnchen auf der Hohlseite. Kieferfüße zwar recht lang, erreichen aber doch den Stirn- rand bei weitem nicht. Klaue innen ganz glatt, ohne Spur eines Basalzahnes. Hüften ohne Chitinlinien, vorne mit tiefer Miittel- kerbe, ohne Zahnhöcker (Fig. 3). Ventralplatten merklich länger als breit. Die 2. bis 9. mit einer kleinen schmalen, nicht dünkler als die Umgebung ge- färbten Grube am Vorderrande. Der entsprechende Vorsprung am Hinterrande der vorangehenden nur sehr schwach. Die 2 Seitenhälften der Zwischensegmente sind auf diesen Seg- menten nur sehr klein. Sie berühren sich in der Mitte nur mit ihren spitzen Innenwinkeln. Weiter nach hinten werden die Zwischensegmente größer und zwischen 16. und 17. Segment sind beide Hälften schon zu einem einheitlichen Streifen ver- wachsen. Auf dem vorangehenden Segmente ist die Trennung schon sehr undeutlich. 3. bis 16. Ventralplatte mit einem kreisrunden Porenfeld, das in der Mitte, eher etwas davor, liegt. Die Poren sind dunkel gefärbt und daher ziemlich auffallend. Die Drüsen selbst sind in einem großen längsovalen Paket, das fast die Größe der ganzen Ventralplatte hat, angeordnet (Fig. 6). Endbeinsegment: Bauchschild sehr breit, nach hinten nur wenig verschmälert. Endbeine des Z mäßig verdickt, reichlich beborstet, Hüfte mit 2 mäßig großen, ganz unter der Ventralplatte liegenden Poren; 2. bis 6. Glied dicht von großen Drüsenporen durch- Myriopoden von Kreta, 979 bohrt; 3. Glied innen rundlich vorspringend. Endglied ohne Kralle (Fig. 4). Keine Analporen. Fundorte: Korfu (Pelleka), Kreta (Murnies), je ein d'. Bothriogaster Thesei n. sp. Nat. |, ie. 20ne 1er Farbe gleichmäßig gelb, auch der Kopf nicht dunkler. Länge bis zu 90mm. Zahn deriBeinpaaneibei &' 85 bis 91, Or87'bis'93: Kopfschild klein, hinten am breitesten, und hier etwas breiter als lang, vorne abgerundet, Stirne nicht abgesetzt. Antennen an der Basis recht dick, dann etwas verdünnt. Die Basalglieder schütter, die übrigen dicht mit ganz kurzen, stumpfen Härchen besetzt; keine langen Tastborsten. Endglied za senlichen Giüben Tür die Sinmeszapfchen, zwei’außder Unterseite, eine auf der Oberseite. In Bezug auf die Mundtheile muss ich Sseliwanoff gegenüber Verhoeff Recht geben. Die Obenlippe ist in derlhat einfach, d.h. sie besteht aus einer in der Mitte stark eingebuchteten und daher schmalen, seitlich vorgewölbten Platte, deren freier Rand feingezähnt ist (Fig. 12). Unter ihr sieht man im Innern des Kopfes eine große abgerundet- viereckige Platte mit eingebuchtetem Vorderrande. An die Ober- lippe schließen sich seitlich die sehr starken’ -uleren. an, die Verhoeff möglicherweise für Seitentheile der Oberlippe ge- halten hat. Mandibel mit 6 Kammblättern, deren letztes sehr klein ist, und mit einem Zahnblatte von 15 Zähnen. Die Innenlade (I) der 1. Maxille ist nicht gegen die Coxal- platter(Big.8, Co. Mx Nrabgesetzt, 2" und 3. Glied deutlich ge- trennt (I. Mx. 2, 3), das Endglied schwach beborstet; Taster- klappen fehlen? Endeleat ma 27 Ghed’ der 2: Mäxille innen kräftig beborstet. Endkralle groß, löffelförmig ausgehöhlt (Taf. I, Fig. 8). | Die Kieferfüße erreichen geschlossen den Stirnrand bei weitem nicht. Hüften mit einer scharfen Längsfurche der ganzen Länge nach; vorne gerade abgeschnitten, ganz ohne Zähnchen, 280 K. Graf Attems, sowie auch die folgenden Glieder. Chitinlinien tief und voll- ständig. Endklaue ohne Basalzahn, innen glatt. , Praebasalschild nicht sichtbar, auch nicht an in Kalilauge ausgekochten Präparaten. Basalschild breit und in nichts sich von den folgenden Schilden unterscheidend. Rückenschilde glatt, ganz furchenlos. Stigmen klein, rund, beginnen auf dem 3. beintragenden Segment. Zwischen Athem- und Rückenschild keine Zwischenpleuren. Die Bauchschilde sind mit Ausnahme der Porenfelder und hufeisenförmigen Eindrücke glatt, ohne Seitenrandfurche o. dgl. Die vorderen sind bedeutend breiter als lang, die hinteren nahezu quadratisch. Die Zwischensegmente sind ventral nur als ganz schmale Zwickel sichtbar, die auch auf den hintersten Segmenten in der Mitte nicht zusammenschließen. Letzter Bauchschild breit, hinten nur wenig verschmälert, Hinterrand eingebuchtet, glatt, in der Mitte muldenartig ein- gedrückt. Auf 10 bis 15 der vorderen Ventralplatten finden sich die bekannten »hufeisenförmigen« Eindrücke. Sie beginnen auf der 25. bis 30. Ventralplatte und reichen bis zur 37. bis 41. Auf den ersten 2 bis 4 der genannten Segmente sind es nur winzige kreisrunde Grübchen, die sich allmählich vergrößern. Diese vordersten Grübchen sind deutlich vom Vorderrande der Ventral- platte durch einen Zwischenraum getrennt; je weiter nach hinten, desto mehr nähern sie sich dem Vorderrande, den sie schließlich fast berühren. Die Grübchen sind überall kreisrund, weswegen der von anderen Arten stammende Name »hufeisen- förmig« hier nicht passt. Sie sind vorne weniger eingedrückt als hinten, aber doch ringsum geschlossen. An die letzten größten Grübchen schließen sich noch circa 2 ganz kleine an. Diese Grübchen fand ich beispielsweise auf den Segmenten: 25 bis 38, 27 bis 41, 28 bis 41, 28 bis 39, 28 bis 37, 28 bis 40, 29 bis 40, 29 bis 41, 30 bis 40, 30 bis 39. Das Porenfeld liegt hinter der Mitte der Ventralplatte, aber vom Hinterrande noch entfernt. Es ist auf den vorderen Seg- menten bis etwa zum 40. deutlich nierenförmig, mit dem Hilus nach hinten. Dann wird es mehr kreisförmig, zuweilen kann man jedoch noch die Andeutung einer Einbuchtung hinten Myriopoden von Kreta. o8l erkennen. In der hinteren Körperhälfte ist es sehr klein, erst auf den letzten 3. Segmenten vor dem Analbeinsegmente wird. es sehr groß und wieder nierenförmig. Es fehlt nur den ersten und letzten beintragenden Segmenten. Endbeine des d ziemlich dick, des 9 schlank; ganz kurz behaart, nur die Hüfte ist unbehaart. Endglied ohne Kralle. Be- züglich der Vertheilung der Hüftdrüsen verweise ich auf Verhoeff’s Darstellung! von Bothr. affinis. Es ist hier gerade so: 2 Gruppen von Drüsenporen in Taschen, zu. denen der Zu- gang sich erstens seitlich unterhalb der Dorsalplatte und zweitens in einem Schlitz neben dem Seitenrande der Ventral- platte des Analbeinsegmentes befindet. Analporen sind keine vorhanden. Zwischen je 2 dorsale Hauptschilde ist ein relativ großer Zwischenschild eingeschaltet, der sich theilweise unter dem vorangehenden Hauptschild darunterschiebt. An den Zwischen- schild stößt seitlich eine große Platte der Pleuren, welche sich nach hinten so ausbreitet, dass sie auch den kleinen Athem- schild, der lateral vom Hauptschilde sich befindet, ventral- abwärts umgreift. Dieses bleibt so bis zum vorletzten bein- tragenden. Segmente, das das letzte Stigma. besitzt. Aufdem stigmenlosen Analbeinsegmente ist es etwas anders. Der dor- sale Zwischenschild (a) ist ebenso wohl entwickelt wie auf den vorangehenden Segmenten. Seitlich stößt an ihn die von Verhoeff als »Pleuralstück, entsprechend den Vorschilden der übrigen Rumpfsegmente« bezeichnete Platte (bb). Der dorsale Hauptschild des Analbeinsegmentes ist breit und reicht bis an den Seitenrand des Körpers. Unter ihm sieht man die Hüften der Analbeine. Zwischen Analbein- und Genitalsegment, respective an letzterem ist dorsal kein Zwischensegment entwickelt, sondern der Hauptschild des Analbeinsegmentes stößt direct an den Hauptschild des Genitalsegmentes. Letzterer schiebt sich ein wenig unter den ersteren darunter und bedeckt hinten fast ganz den sehr kleinen Dorsalschild des Analsegmentes. Er ist beim d schmäler, fast oval, indem die Pleuren seitlich auf den 1 Archiv für Naturgesch., 1896, S. 3. 882 K. Graf Attems, Rücken hinaufreichen, beim 9 breiter. Verhoeff gibt für das Genitalsegment einen dorsalen Zwischenschild an, doch halte ich den mit DV auf Fig. 5, loc. cit., bezeichneten Theil nur für den durchscheinenden Rand der Ventralplatte. Der ventrale Zwischenschild des Genitalsegmentes (GV’) ist bei d und 9 deutlich sichtbar und dieses Segment ist das einzige, in welchem’er eine einheitliche Platte bildet; aufden übrigen Segmenten sind nur zwei seitliche Zwickel vom Zwischensegmente sichtbar. Auf ihn folgt der ventrale Hauptschild des Genitalseg- mentes (GV), in beiden Geschlechtern ziemlich groß, aber ver- schieden gestaltet. Beim o (Fig. 10) "ist’es'eine die ganze Breiie des Bauches einnehmende Platte, die seitlich durch Vermittlung der Pleuren in den Dorsalschild übergeht. Von den Pleuren ist dorsal"und ventral' nicht viel!’ zusehen. Vorne‘ ist dierBare geradlinig begrenzt, hinten hat sie 2 breite seichte Ausschnitte, in denen die kurzen Genitalanhänge (G) sitzen. Beim JS sind große Pleuren (Fig. 9, 11, GP]) vorhanden, die schen auf der Dorsalseite deutlich sichtbar sind und ventral fast zusammen- stoßen, indem sie sich zwischen Zwischen- und Hauptschild hineinschieben, nach hinten eine tiefe runde Bucht begrenzend, in welcher‘ der Hauptscehild” sitzt. "In der’Mitte desVeerarr Hinterrandes des letzteren ragt der Penis hervor, seitlich von ihm die zweigliederigen Genitalanhänge (Fig. 11). Ein Penis (Fig. 7) ist bisher meines Wissens von keinem Geophiliden beschrieben; er kommt jedoch, wie eine flüchtige Untersuchung mir zeigte, auch bei anderen Gattungen vor. Er besteht aus 2 ineinander steckenden Trichtern oder Hohlkegeln. Der äussere weitere (Fig. 7, Te) reicht mit seiner Basis bis vor die Basis der Genitalanhänge; seine Mündung ist von Borsten umgeben. (Fig. 70). Der innere (Fig: 7 72) beginnt im’ Körper inneren mit 2 fast parallelen Röhren (Fig. 7rr), die sich in der Mitte des Kegels vereinigen; in jede mündet einer der Samen- leiter (Fig. 7Sd). Die Mündung des Innenkegels (Fig. 70!) ist ebenfalls von Borsten umgeben. Das Analsegment ist beim 9 in allen seinen Theilen viel deutlicher ausgebildet als beim JS. Die Dorsalplatte (Fig. 10 AD) desselben liegt zum Theile unter der Rückenplatte des Genital- r Myriopoden von Kreta. 983 segmentes, die sie hinten jedoch deutlich überragt. Sie ist breit schaufelförmig(Verhoeff zeichnet sie als» Vagina«).Die Ventral- platte (Fig. 10 AV) ist breit und sehr gut ausgebildet, sie reicht seitlich bis an den Rand des Segmentes; hinten ist sie rundlich ausgeschnitten und es befindet sich hier die durch 2 Platten verschließbare Afteröffnung. Beim d’ ist vom ganzen Analsegmente nur sehr wenig sichtbar, da die Dorsalplatte winzig klein und fast ganz unter dem Hinterrande des dorsalen Genitalschildes versteckt ist und die Ventralplatte von den hinten weit vorragenden Penis- und Genitalanhängen verdeckt wird. Man sieht nur die dünnhäutige Wand des großen weiten Afters oberhalb des Penis. Fundorte: Murnies, Nerokuri, Lakki, Limbros-Schlucht, Askiphu, Galos. Scolopendrella immaculata Newp. Nerokuri, Murnies. Scolopendrella nivea Scopoli. Rethymno. Scolopendrella notacantha Gervais. Homalos. Merkwürdigerweise fanden sich somit unter den wenigen Exemplaren von Scolopendrella Vertreter aller drei bisher be- kannten paläarktischen Arten. Polydesmus graecus Dad. Zar. T, Riss, 1. Farbe dunkelrothbraun, Bauchseite heller. Länge 8:5 bis 1Omm, Breite O°8 bis O 9 mm. Halsschild stark gewölbt, seitlich abgerundet; die Haare etwas länger als auf dem übrigen Körper. Rücken glatt, glänzend, gewölbt. In der ersten Reihe der Tuberkeln der Metazoniten nur die Mittelfurche ausgebildet, daher nur 2. breite Rüberkel. In der zweiten Reihe 4 gut ausgebildete kleinere Beulen. Die Tuberkel der dritten Reihe sehr klein und undeutlich aus- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 39 084 K. Graf Attems, gebildet. Die Beule der Kiele (= äußerster Tuberkel der zweiten Reihe) groß. Kiele schmal, Vordereck vom 3. an abgerundet, Hintereck ebenso bis zum 6. Segment, dann ein kleines, den Hinterrand aber kaum überragendes Zähnchen bildend. Seitenrand stark gewölbt, fein gezähnt, die Zähnchen mit winzigen Borsten, die nicht kolbig verdickt sind. Copulationsfüße (Fig. 13, 14): Der Innenrand des End- theiles trägt zwei Reihen kleiner Kegelchen, die etwas unter- halb der Samenblase beginnen und bis zur Spitze reichen. Auf der Hohlseite an der Grenze zwischen Schenkel und Tibia steht ein auffallender, großer, spitzer, dreieckiger Zahn (Z). Der Nebenast ist kräftig, leicht gekrümmt. Der viel kleinere Haupt- ast ist am Ende krallenartig eingekrümmt. Das Haarpolster sitzt kurz vor dieser Endkralle; der Gang aus der Samenblase bis zur äußeren Mündung relativ lang. Die mit den Erwachsenen zusammen gefangenen Jungen sind in der Sculptur merklich verschieden. Die Kiele sind seitlich fast geradlinig und stark gezähnt. Die Metazoniten mit 3 Quer- reihen von fast gleich großen, stark beborsteten Tuberkeln. Die Beule viel kleiner, Hintereck der vordersten Kiele nicht abge- rundet, sondern spitzwinkelig. Die Borsten sind bei den Jungen deutlich kolbig; bei den Erwachsenen fein und kurz, nur auf den hintersten Segmenten noch ein wenig kolbig. Junge von 19 Segmenten sind bis zu /mm, solche von 18 Segmenten bis zu 5 O mm lang. Fundorte: Askiphu, Aselakia-Wald, Lakki, Nerokuri, Murnies, Daphnaes, Labyrinth. Polydesmus rubellus n. sp. Farbe: Kopf mit Antennen, Anal- und vorletztes Segment hellgelbweiß, der ganze übrige Rücken schön ziegelroth, Bauch lichtgelb. Länge 5 bis 5°5 mm, Breite 0°6 bis O°7 mm. Fühler schwach keulig. Kopf fein und sehr kurz behaart. Halsschild groß, ungefähr halbkreisförmig, mit abgerundeten Hinterecken, Vorderrand mit längeren Borsten. Myriopoden von Kreta. 989 Rücken ziemlich gewölbt, matt; dicht und gleichmäßig mit spitzen Körnchen bedeckt, die am Seitenrand der Kiele eine feine Zähnelung hervorbringen. Metazoniten mit 3 Querreihen von je 6 relativ großen, weißen, leicht keuligen Borsten. Eine sonstige Sculptur, Beulenreihen, nicht deutlich ausgeprägt. Kiele mäßig breit, Vordereck abgerundet, Seitenrand gerade mit 3 bis 4 ähnlichen Borsten wie auf dem Rücken; das Hinter- eck bildet ein kleines stumpfes Zähnchen, hervorgebracht dadurch, dass der Hinterrand eingekerbt ist. Zweiter Kiel mit rundlappig vorgezogenem Vordereck und abgerundetem Hintereck. Fundort: Kreta, Nerokuri, zwischen abgefallenen Platanen- blättern am Bachrand. Von dieser durch ihre auffallende Farbe und geringe Größe leicht erkennbaren Art fand ich leider nur 23 ? und 7 juvenes. Brachydesmus sp. Von einer vermuthlich noch unbekannten Brachydesmus- Art fand ich nur erwachsene ? und d’ mit 18 Segmenten, so dass ich von einer näheren Beschreibung und Namengebung absehen muss. Ich erwähne diese Funde nur, um zukünftige Sammler auf das Vorkommen dieser Art aufmerksam zu machen. Die Thiere sind weiß, der Kopf gelblich, erwachsene R sind 6 bis 65 mm lang, schlank; die Kiele sind schmal, aber ziemlich lang, Seitenrand gerade, deutlich gezähnt. Die Sculptur der Metazoniten mäßig derb, jedenfalls deutlich. Die Borsten sehr klein und zugespitzt. Fundorte: Kreta, Homalos, Askiphu, Aselakia-Wald. Prodicus penicillatus n. Sp. Talrl, Kia 1 bis.19: In Farbe und Gestalt an Heteroporatia similis erinnernd, Rücken dunkelbraun mit einer sehr feinen hellen Mittellinie; die Seiten in der Höhe der Saftlöcher bräunlichgelb mit einer feinen dunkelbraunen Marmorierung, ventral davon wieder ein 39* 986 K. Graf Attems, dunklerer Streif, in welchem das Dunkelbraun über die gelbe Marmorierung überwiegt, Bauch heller. Länge 8 bis 8'5 mm, Breite 1 mm. Antennen lang und schlank, Ocellen in einem dreieckigen Haufen in Querreihen von vorne nach hinten zu 1, 2, 3, 5,9. Die Ringe sind zwischen Pro- und Metazoniten sehr wenig eingeschnürt. Seitenkiele sind keine vorhanden. Von den 3 Borstenwarzen jeder Seite stehen die 2 medialen in einer Querlinie, die dritte laterale weiter nach hinten gerückt. d 1. und 2. Beinpaar sechsgliedrig, das Endglied mit einem Kamm starrer Borsten, die übrigen Glieder nur mit ver- einzelten starken Borsten. Die folgenden Beinpaare sieben- gliederig. 3. und 4. Beinpaar kurz und dick; das 3. Glied hat an der Basis der Außenseite einen lappigen Vorsprung, einen ähn- lichen aber kürzeren und breiteren hat auch das 4. Glied. End- glied kurz. 5. bis 7. Beinpaar auch noch verdickt, aber nicht so stark wie das 3. und 4. Beinpaar; ihre 3. und 4. Glieder außen ohne Vorsprung. Das Endglied des 5. Beinpaares schon länger als das. des 4., das des 6. und 7. lang und dünn. Alle diese Beine ohne Papillen auf der Sohle des Endgliedes. 8. und 9. Beinpaar dünn, mıt großen Coxalsäckchen. Die Hüften etwas weiter voneinander entfernt als sonst, durch einen dreieckigen Vorsprung der Ventralplatte getrennt. 8. Bein- paar ohne Coxalhorn. 9. Beinpaar mit sehr großem, basal gerichtetem, kaum gekrümmtem Horn am Innenende der Hüfte. Mehr basal neben dem Coxalsäckchen ein ähnlicher, aber viel kleinerer Fortsatz (Fig. 16). Copulationsfüße, vorderes- Paar" (Fig. 17,18. 19) DE Ventralplatte scheint eine einfache Querspange mit Fortsätzen in den Seitenenden zur Verbindung mit dem Balkengerüst, der sie mit der Extremität verbindet, zu sein, doch ist mir ihre genaue Gestalt an dem einzigen J nicht genügend klar geworden. Das Balkengerüst ist ganz ähnlich wie bei Prodicus napolitanus. Die Tracheentaschen stehen mit den Seitenenden dieses Balkengerüstes in beweglicher Verbindung. Die Extremi- täten bestehen aus den zu einem Stück verwachsenen beiden Hüften mit ihren großen Fortsätzen und den lateralen Armen (—Femora). Myriopoden von Kreta. 2 087 Die Hüftfortsätze sind so ausgebildet, dass das ganze recht compliciert wird. Die Hüfte hat einen seitlichen Abschnitt (%), der basal mit dem Balkengerüst (8) in Verbindung steht; distal articuliert an ihm der Femur (P). An den miteinander verwachsenen beiderseitigen Median- abschnitten der Hüften unterscheiden wir folgende Theile: In der Mitte, caudalwärts gerichtet, ist eine an den Rändern gefranste Emtec dr), denen “distalen Rand: serliehr in einen allsemie behaarten Wulst (a) übergeht. Der basale Rand (ß) ist lang und regelmäßig gefranst. Die Fransen des Medialrandes sind seitlich umgeschlagen. Onralevon vdieser Kamelle liegen 27 eiwas leierlörmis gebogene Arme (M) und lateral von jedem ein dicht behaarter Einsell(D), An der ven Mmach außen ziehenden Kante 'steht ein langer Dorn (d). Caudal von den soeben geschilderten Theilen sitzen große kegelförmige Kissen (ec), die den Hüft- säcken entsprechen dürften, umsomehr als man im Innern eine Drüsenmasse sieht. Der Femur (A), der bei v in Verbindung mit dem Seitentheil les älteste, siewyschr "einfach gestaltet, eine>gerade Lamelle, am Ende leicht nach außen gebogen und zugespitzt (S$), Daehsinnen zulreine behaarte Kante ®); zwischen sundrein Zähnchen z (Fig. 18). Hinteres Paar (Fig. 15): Die Ventralplatte ist eine kräftige Querspange mit einem langen spitzen Vorsprung (7) jederseits, lateral von : ist die tiefe Einsenkung, in deren Grund das Stigma (St) mündet. Die Tracheentaschen (7r.Z) sind beweglich an- gesetzt. Die beiden Hüften sind zu einer 2. der Ventralplatte über- gelagerten Querspange (M) verwachsen.Nahe der Medianebildet jede einen rundlappigen Fortsatz (c). Eine Verwachsungsnaht isenicht mehr zur sehen Dagesen ist die Hüfte deutlich vom Endtheil(Schenkel, F)abgesetzt. Dieweitvoneinander inserierten Schenkel sind mit ihren Enden zusammengeneigt. Im basalen Drittel der Außenseite ist eine kleine grubige Einsenkung (D), die mit einer schwarzen Masse ausgefüllt ist. Das Ende des Schenkels istin zwei Lappen gespalten, wovon der eine schlank und zugespitzt, der andere breiter und mit Papillen besetzt. 588 K. Graf Attems, Verhoeff’s Ansicht, dass die Theile Ü+ F zusammen einem »Gonocoxid« entsprechen, ist nicht haltbar, weil eine deutliche Trennung zwischen beiden zu sehen ist; dasselbe ist auch bei Prodicus napolitanus der Fall, wie ich mich jetzt, nachdem ich durch diese Art, wo es deutlicher ist, aufmerksam wurde, über- zeugt habe. Fundort: Aselakia-Wald in Askiphu, im todten Laub am Fuß der wilden Ölbäume (1 d 1 2% am 13. Mai). Tabelle der Prodicus-Arten. la. Schenkeltheile der hinteren Copulationsfüße am Ende mit starken Borsten, außen nahe der Basis ohne schwarz- pigmentiertes Säckchen. Coxalfortsätze der vorderen Copulationsfüße ohne auffällige Pinsel, Schenkel ein glatter schlanker Haken, Hüften des 9. Beinpaares mit einem dicken, krummen Innenhorn und einem gestielten bebpatsisten Ca opf HERISERN HERR napolitanus Att. 1b. Schenkeltheil der hinteren Copulationsfüße am Ende ohne Borsten, glatt oder mit Wärzchen; außen nahe der Basis ein schwarzpigmentiertes Säckchen oder Höckerchen. Coxalfortsätze der vorderen Copulationsfüße mit behaarten Kissen und Pinseln. 2a. Hüfte des 8. Beinpaares ohne Fortsätze. Hüfte des 9. Beinpaares mit 2 Innenfortsätzen. Schenkel des hinteren Copulationsfußes dick, am Ende mit Papillen: penicillatus Att. 2b. Hüfte des 8. Beinpaares innen mit 2 Fortsätzen. Hüfte des 9. Beinpaares ohne Fortsatz. Schenkel des hinteren Copulationsfußes sehr schlank, vor dem Ende eine leichte Anschwellung ohne Papillen... Aftemsi Verh. Lysiopetalum (Acanthopetalum) minotauri n. sp. Taf. Il, Fig. 20 bis 29. Farbe: Fühler, Basalglied und Endglieder weißgelb, 2. bis >. Glied schwarzbraun. Die vorderen Segmente bis ungefähr zum 8. oder 10. sind lebhaft quergeringelt, indem der Hinter- saum der Metazoniten schwarzbraun, der ganze übrige Theil ” u TEN Myriopoden von Kreta. 989 des Metazoniten hellgelbbraun ist; beide Farben gehen allmählich ineinander über. Der übrige Körper ist heller oder dunkler braun in verschiedenen Schattierungen; über die Rückenmitte verläuft eine undeutliche, nicht immer sichtbare helle Längs- binde. Prozoniten dunkelbraun bis fast schwarzbraun; in den Seiten ein heller Fleck. Bei manchen freilebenden Exemplaren ist die Grundfarbe bräunlichgelb; auf der vorderen Hälfte der Metazoniten mit Ausnahme der vordersten dorsal ein zackig begrenzter schwarzer Querfleck, an den lateral ein braunrother Fleck und an diesen wieder ein ventral sich zuspitzender schwarzer Querfleck stößt. Die Exemplare aus dem Labyrinthe sind meist etwas blasser als die im Freien lebenden, doch finden sich auch im Labyrinthe gerade so lebhaft gefärbte wie draußen. d' Länge 50 bis 55 mm, Breite etwas über 3 mm. Er- wachsene Männchen haben 48 oder 49 Segmente. Halsschild seitlich mit einigen Längsfurchen, in der Mitte eine Querreihe von Borsten, im übrigen glatt. Segmente 2 bis 4 mit einer tiefen medianen LäÄngsfurche, sonst aber dorsal nur sehr schwach gefurcht. In der Mitte der Segmente eine Querreihe von abstehenden Borsten. Ebensolche Borsten in der Mitte der Metazoniten 5 und 6. Vom 5. Segment an trägt der Hinterrand der Metazoniten eine Reihe von Borsten, je eine am Hinterende einer Längsrippe. Die Rippen der Meta- zoniten sind mäßig derb, alle gleich hoch mit Ausnahme der zwei mittelsten, welche schwächer sind. In den Seiten weit unterhalb der Saftlöcher verschwinden die Rippen und es bleibt nur mehr eine seichte Furchung, ähnlich wie bei Julus übrig. Die großen Saftlöcher liegen im vordersten TheileeinesZwischen- rippenraumes; in letzterem, also hinter dem Saftloch findet sich nur ganz ausnahmsweise einmal eine Nebenrippe. Dorsal, bis zu den Saftlöchern herab ist der vorderste Theil des Metazo- niten zwischen Vorderende der Rippen und Quernaht glatt, die Prozoniten dagegen sind dorsal fein längsgefurcht, außerdem sehr fein chagriniert. Unterhalb der Saftlöcher setzt sich die Längsfurchung der Metazoniten bis zum Vorderrand der Prozo- niten fort. Die Reihe der Saftlöcher beginnt auf dem 5. Segment, die ersten sind winzig klein. 3 bis 4 Segmente vor dem Anal- 390 K. Graf Attems, segment sind porenlos, mit Analsegment also 4 bis 5. Das Analsegment ist manchmal ganz in den vorangehenden Ring zurückgezogen, manchmal ragt es deutlich vor, je nach Contractionszustand. d'. Die glatte, glänzende Stirn ist tief eingedrückt. 1. Beinpaar: Die Ventralplatte ist so eng mit den Hüften verbunden, dass man die Grenzen eigentlich schwer erkennt. Die Beine sind sechsgliederig, das Endglied ist groß, lang, ganz ungetheilt, auf der Unterseite mit einem Kamm starrer, spitzer Borsten oder Stacheln, die kräftiger und kürzer sind als die Borsten der übrigen Glieder, die ringsum spärlich, das 4. und o. außerdem auf der Unterseite dicht beborstet sind. 2. Beinpaar: Die Ventralplatte ist zu einer ganz schmalen Querspange reduciert; die Tracheentaschen sitzen nicht auf ihr,: sondern: auf (demrunferen Rand "der Hüften derer cylindrisch sind, ohne seitliche basale Verbreiterung. Im übrigen sind die Beine sechsgliederig und wie das erste Paar beborstet. 3. Beinpaar: siebengliederig, mit wohl ausgebildeter Ventralplatte, welche die Tracheentasche trägt, was auch bei allen folgenden Beinpaaren der Fall ist. Hüften innen am Ende halbkugelig aufgetrieben. 3. Glied unten am Ende mit einem kleinen Höcker. Unterseite des Endgliedes ebenso beborstet wie das 1. und 2. Beinpaar (Fig. 23). 4. Beinpaar: Hüfte innen in einen kurzen, dicken Kegel mit glasiger Spitze ausgezogen. Endglied in 2 gelenkig mit- einander verbundene Glieder getheilt, das Bein also acht- gliederig. 7. Glied länger als das 8., unterseits dicht mit langen, geraden Borsten besetzt; der starre Borstenkamm der ersten 3 Beinpaare ist verschwunden. 8. Glied oben und an der Basis der Unterseite mit gewöhnlichen, langen Borsten. Seiten und distale Hälfte der Unterseite sehr dicht mit kürzeren hakig gekrümmten Borsten bedeckt. Das Endglied bleibt bis zur Spitze fast gleich dick und ist unten ein weißlicher durch- scheinender Polster. Kralle mit einer kleinen Nebenkralle oben. 5. Beinpaar: Innenrand der Hüfte mit einem kräftigen, basalwärts zurückgekrümmten Haken. Die anderen Glieder wie beim 4. Beinpaare. Myriopoden von Kreta. So 6. Beinpaar: Hüfte innen halbkugelig aufgetrieben und mit kleinen Kegelchen bedeckt (ähnlich wie bei manchen Chordeu- miden). 7. Glied auf der Unterseite mit einem kleinen Zahn. sem paarı Jede Eiuine.(Bie:, 27 innenmiteinem,großen, dicken, abgerundeten Vorsprung; beide Vorsprünge etwas eiversierend. Verhoetti sagt vom 7: Beinpaar: »Keine Hiüft- säckchen«. Das ist falsch. Es sind ganz deutliche Hüftsäckchen vorhanden, nur ist ihre Mündung nicht ganz am Ende des Vor- sprunges, sondern etwas lateral davon (Co., S.). Ich fand die Hüftsäckchen auch ausgestülpt. 3. Glied und in geringem Maße auch das 4. Glied unten dick aufgetrieben. 7. und 8. Glied wie beim 60, Beinpaar, mi Zahn) respeerive, diekema Bolster. Der Sohlenpolster gehört zum Theile auch der distalen Hälfte des 7. Gliedes anund insofern ist die Trennung der beiden Glieder keine ganz vollständige (Fig. 25). 8. Beinpaar: Hüfte innen in einen rechtwinkelig begrenzten Vorsprung aufgetrieben; lateral davon die Mündung des Hüft- säckchens. 3. Glied unten an der Basis dick aufgetrieben; die übrigen Glieder schlank. 7. und 8. Glied mit gemeinsamem, transparenten Polster auf der Sohle. 9. Beinpaar und folgende: Hüften mit ähnlichem Vor- sprung wie das 8. Beinpaar, dessen Innenwinkel sich allmählig abrundet. Copulationsfüße (Fig. 20, 21, 22, 24, 26, 28, 29): Ventral- platte (Fig. 26 v) eine Querspange, lateral mit distal aufragen- dem Lappen (2), proximal unmittelbar in die Tracheentaschen (Tr. T.) übergehend. Letztere sind groß, schalenförmig und stehen in untrennbarer Verbindung mit den Hüften, wenn auch die Grenze noch deutlich erkennbar ist. Die beiden Hüften sind außer durch die Ventralplatte auf der Rückseite auch noch durch ein fibröses Band miteinander verbunden, aber ver- wachsen sind sie nicht. Jede bildet eine tiefe Mulde, in welcher das folgende Endstück »Telopodid« Verhoeffs eingelenkt ist. Der Rand dieser Mulde erhebt sich auf der Oralseite in einen langen schlanken Hüftfortsatz, dessen Spitze hakig zurück- gekrümmt ist (Fig. 24, 7 f). Hinten und innen ist durch eine Membran eine breite, etwas gebogene Platte mit dem Rande der Mulde verbunden, der sogenannte »Hüftstab« Verhoeffs 892 K. Graf Attems, (Fig. 22, H st). Auf der Aboralseite ist der Rand der Mulde am wenigsten gut begrenzt; außen ragt er wieder mäßig hoch auf. Am» Telopodid« können wir zwei Abschnitte unterscheiden, die durch eine Einschnürung gegeneinander abgesetzt sind und auch im Aussehen differieren, indem der basale Theil aus hellem durchsichtigen Chitin besteht, während der distale Theil aus dunkelbraunem Chitin besteht. An der Grenze beider entspringt vom basalen Theile der aus fast schwarzem Chitin bestehende »Canalast«. | Der basale Theil (Schenkel) hat in der Mitte der Medial- seite einen rundlappigen Vorsprung und distal davon einen großen, spitzen Haken, dessen Ende sich unter den Canalast schiebt; das Ende ist lateral dicht beborstet. An den Schenkel setzt sich medialwärts der Canalast (Fig. 21, C. A.) an, anfangs dick, dann imKnie distalwärtsgebogenundinzwei schlankeÄste gespalten, von denen der spitze, laterale die Samenrinne führt. Unterhalb der Basis des Canalastes sitzt ein kleiner Stachel (Fig: 21,5). Den Endtheil (Fig. 20, 21; :77) bildet "ein großes/=gaeh hinten hohles Blatt, dessen medialer Rand nach außen und dessen lateraler Rand nach innen eingeschlagen sind. In die dadurch gebildete Höhlung ragt der Canalast hinein. Der eingeklappte Medialrand hat basalwärts 2 bis 3 Spitzen (Fig. 21, r). Auf der Vorderseite des Endabschnittes erhebt sich ein langer Stachel oder schlanker Haken (Fig. 20, h). Die sehr enge Samenrinne beginnt am Grunde des Tele- podids mit einer kleinen, blasenartigen Erweiterung (Fig. 29). Fundorte: Kreta, im Labyrinth bei Ampeluzo massenhaft vorhanden, sowohl am Boden auf den Steinen, als auf den Wänden der Gänge. Die Jungen finden sich insbesondere in der Nähe und auf den Excrementen der zahllosen Fledermäuse. Die im Freien lebenden Exemplare stimmen in den Copu- lationsfüßen völlig mit den Labyrinthbewohnern überein. Auch die Farbe ist die gleiche wie die der lebhafter gefärbten Höhlen- thiere. Unter letzteren finden sich nämlich auch blasser ge- färbte. Im Freien fand ich diese Art an folgenden Punkten: Hochebene des Homalos in einer kleinen Einsenkung unter Gebüsch und Steinen. Im Aselakia-Wald von Askiphu unter Myriopoden von Kreta. 093 Steinen, in der Samariaschlucht bei Lakki, Asomatos, Galos und Rethymno. Schlüssel der Untergattung Acanthopetalum. 1a. Halsschild weiß; Innenrand des End- (Tibial-) Theiles der Copulationsfüße in eine Anzahl spitzer Stacheln zerschlitzt: albidicolle Verh. 1b. Halsschild dunkel; Innenrand des Endtheiles der Copu- lationsfüße ohne viele spitze Stacheln: 2a. Canalast gerade und nicht gegabelt, sondern nur mit Zwei winzisen Seitenzackem...... cycladicum V erh. 2D. Canalast knieförmig abgebogen, gegabelt, der Neben- ast ist so lang oder sogar länger als der Samen- rinnenast. 34: 3b. Hüfte des 7. Beinpaares des J’ mit 2 relativ schlanken, seraden Bertsätzen, innen einem spitzen, außen einem etwas stumpferen: furcnligerum V erh. Elüfte- des, 7. Beinpaatres.imitseinem'.einzigen Sieben dieken Norsatz, der eventuell Jein Häkchen tragen kann: 4a. Hüftfortsatz des 7. Beinpaares dick, völlig abgerundet, ohne Haken... .Minotaunri Att. 4b. Dieser Hüftfortsatz trägt ein Häkchen: oa. Tibialtheil des Copulationsfußes ganz in mehrere große spitze Lappen zerlegt. An der Grenze zwischen Tibia und Femur desCopulationsfußes kein großer abstehender Haken ..argolicum Verh. 55. Tibialtheil breit, rundlappig; an der Grenze zwischen Tibia und Femur ein großerabstehenderHaken hamatum Att. Geographische Verbreitung der Acanthopetalum-Arten. L. albidicolle Verh.: Korfu. L. argolicum Verh.: Östlicher Peloponnes, Larissa, Tripolitsa. 094 K. Graf Attems, L. argolicum - montiragum Verh.: Koras - Gebirge, Mittel- Griechenland. L. cycladicum V erh.: Syra. L. furculigerum V erh.: Kreta, Lasithi-Gebirge. L. hamatum Att.: Klein-Asien. L. Minotauri Att.: Kreta. L. sicanum Berl.: Sicilien. Lysiopetalum (Schizopetalum) scabratum C. Koch (subsp. peloponnesiaca Verh.?). Unter den Exemplaren fand sich leider kein reifes Z', so dass ich nur vermuthen kann, dass sie zur subsp. peloponnesi- aca Verh. gehören, da sie in allem mit Stücken aus dem Peloponnes (Akrokorinth) übereinstimmen. Fundorte: Murnies unter den vertrockneten Blättern einer krautartigen Pflanze, Nerokuri, Rethymno, Galos. Lysiopetalum sp. Von einer nicht näher bestimmbaren Art, verschieden von den genannten fand ich nur 22. Julus (Microiulus) Merontis n. sp. Taf. II. Fig. 39, 40, 41. Farbe ähnlich der von Schiz. sabnlosum L. Grundfarbe dunkelbraun; auf dem Rücken 2 gelbliche Streifen, die durch einen ganz schmalen Streifen der Grundfarbe getrennt sind. Beide Farben sind aber meist nicht rein, sondern die Grund- farbe mit hellerer bräunlichgelber Marmorierung, die gelben Streifen mit dunkleren Flecken untermischt. Kopf gelbbraun mit einer breiten schwarzbraunen Binde zwischen den Augen. Antennen schwarzbraun. Halsschild in der Mitte gelbbraun, ringsum dunkelbraun gesäumt. Bauch hellbraun. Länge 11 mm, Breite O'8 mm. Reife J’ mit 36, 38, 41 und 42 Segmenten. 3 bis 4 Endsegmente bleiben fußlos. 25 Ocellen in einem sphärischen Dreieck, in Querreihen von vorne nach hinten zu 2, 3,4, 6, 3, 7. Scheitelborsten vor- handen. Halsschild seitlich abgerundet, ohne Furchen. Myriopoden von Kreta. 995 Segmente zwischen Pro- und Metazoniten nur ganz un- merklich eingeschnürt. Furchung der Metazoniten weitschichtig und ziemlich derb, Saftlöcher knapp hinter derQuernaht. Hinter- rand der Metazoniten mit abstehenden Cilien besetzt. Schwänzchen zwar sehr kurz, aber doch deutlich vor- ragend, dickkegelig zugespitzt. Analschuppenspitze ein wenig abstehend. Analklappen gut gewölbt, mäßig dicht, aber lang beborstet, die Ränder nur fein gesäumt. d. Backen mit großen unteren Lappen. rBeinpaar em iypisches Häkchen, kurz, sedrungen, gleichmäßig gekrümmt, ohne Höcker auf der convexen Seite. Vom 2. Beinpaar an auf den 2 vorletzten Gliedern recht große Tarsalpölster. Hüften des 7. Beinpaares ohne Besonder- kieriren: Die Ventralenden der Rückenspange des 3. Segmentes sind nicht miteinander verwachsen, sondern durch eine innere Brücke miteinander verbunden. Die Ränder des Copulations- ringes schließen eng aneinander, ohne zu verwachsen. Copulationsfüße, vordere (Fig. 41): Die Tracheentaschen sind mäßig breite, gerade Plättchen ohne deutlichen Innenast und stehen natürlich nur in loser Verbindung mit den Copu- lationsfüßen. Von der Ventralplatte ist nichts mehr zu sehen. Das Vorderblatt ist unregelmäßig dreieckig, an der Basis am breitesten, endwärts allmählich verschmälert. Die ganze Spitze ist etwas nach außen gekrümmtund durch einen hellen Streifen im Chin sesen den Grund "abgesetzt (Andeutung eines 2. Gliedes). Der Medialrand ist wohl verdickt, ohne aber einen ausgesprochenen Lappen oder eine Lamelle zu bilden. Der für viele Microinlus charakteristische Nebenlappen auf der Hinter- seite des Vorderblattes fehlt hier. Flagellum mäßig lang, mit einfacher dünner Spitze. Hinteres Paar (Fig. 39): Die Tracheentaschen sind kräftige, gerade name Enderlöffelartig werbreiterie "Stäbe, die mit den Mittelblättern verwachsen sind; doch bleibt die Grenze beider deutlich. Mittelblatt (M) relativ recht groß, ungefähr so lang wie das Hinterblatt, breit, hohlgebogen, am Ende abgerundet, schöpflöffelförmig und fein längsgestreift. Von der Mitte des Hinterblattes heben sich auf der dem Mittelblatte zugekehrten 596 K. Graf Attems, Seite zwei eigenthümliche, an der Basis verbundene Lamellen (LL) ab. Ihre Spitze fällt mit der des Hauptblattes zusammen. Die eine dieser Lamellen ist eine parallelrandige, am Ende schräg abgeschnittene Platte, die andere in der Mitte ein- geschnürt, das Ende medial in einen dreieckigen Zipfel aus- gezogen. Der Haupttheil des Hinterblattes ist eine zarte, eingerollte Lamelle mit mehreren Spitzen und Zacken am Ende (Fig. 40). In ihr verläuft die Samenrinne. Fundorte: Homalos, Lakki, Aja Rumeli, Nerokuri, Murnies, Asomatos. Schlüssel der Untergattung Microiulus. 1a. Vorderblätter auf der aboralen Seite mit einem Nebenblatt, das die Länge des Hauptblattes fast erreicht oder es noch überragt: 2a. Dieses Nebenblatt erreicht nur etwa zwei Drittel der Länge des Hauptblattes'........ bjelasnicensis V erh. 2b. Das Nebenblatt überragt das Hauptblatt: 8a. Hinterblatt‘ ‚sehr zart und. einfach, michr u mehrere Theile gespalten; Körper graubraun: gractliventris Verh. 3b. Hinterblatt in 3 Theile gespalten; einen stiefel- schaftartigen Lappen, eine schlanke Lamelle und das Rinnenblatt. Körper schwarz: tanymorphus Att. 1b. Vorderblatt ohne langes Nebenblatt. 4a. Rücken mit 1 bis 2 hellen Längsbinden, Furchung der Metazoniten deutlich: Da. Foramina repugnatoria weit hinter der Naht; 17 bis 18 mm lang; Hinterblatt einheitlich, ohne 2 losgelöste Lamellen auf der Oralseite: laetedorsalis V erh. ob. Foramina repugnatoria knapp hinter der Naht; ilmm lang; Hinterblatt mit 2 Lamellen auf der Bralseiteit- una TOR. SlSE NDR Merontis Att. Myriopoden von Kreta. 897 4b. Rücken ohne Längsbinde: 6a. Mittelblatt mit auffallend schmaler und gegen das Ende wieder kopfartig angeschwollener End- hälfte, Halsschild auffallend röthlich. Metazoniten deutliehseseiugeht u: Ya, 8: laeticollis Porat. Mittelblatt ohne kopfartig angeschwollene End- hälfte. Halsschild dunkel von der Farbe des 62. Rückens: 1a. Metazoniten sehr undeutlich gefurcht (imbe- cillus) oder ganz glatt: 8a. An den Hinterblättern ist kein Ast gefranst oder fein behaart. Schwänz- chen kurz. Saftlöcher deutlich hinter de Nail. ai, ‚fontishercnlis Verh. . 8b. An den Hinterblättern wenigstens ein behaarter Ast; Schwänzchen lang; Saft- löcher in oder nahe hinter der Naht: 9a. Saftlöcher etwas hinter der Naht. 9b. Alle drei Arme des Hinterblattes fein gefranst. Metazoniten sehr undeutlich gefurcht. Farbe: Mehr oder weniger braun geringelt auf bräunlich - grauem Grunde, der Rücken überdies gelblichweiß ge- scheckt, die Seiten braun mar- ROLE 2: imbecillus Latzel. Saltloeher in der Naht. Von den 3 Armen des Hinterblattes ist einer ein behaarter Kolben, die anderen sind unbehaart. Metazoniten ganz glatt, schwarz, mit weißlichgrauem Hintersaum der Ringe: Zaninloides Verh. 7b. Metazoniten deutlich längsgefurcht: 10a. Mittelblatt. spärlich mit spitzen Papillen versehen: imbecillus-Moebiusi Verh. 598 K. Graf Attems, 105. Endhälfte des Mittelblattes mit einer zierlichen Säge vonzähnchen- artigen Warzen .. Matulicii Verh. Übersicht über die Verbreitung der Microiulus-Arten. M. bjelasnicensis V erh.: Bosnien. M. graciliventris V erh.: Bosnien. M. tanymorphus Att.: Kaukasus, Tiflis. M. laetedorsalis Verh.: Hercegovina, Bosnien. M. Mervontis Att.: Kreta. M. laeticollis Porat.: Schweden. M. imbecillus Latzel: Steiermark, Croatien, Istrien, Sieben- bürgen, Fiume, Bosnien. | M. imbecillns-Moebiusi V erh.: Siebenbürgen. M. fontishercnlis Verh.: Süd-Ungarn. M. blaninloides V erh.: Istrien. M. Matulicii V erh.: Hercegovina, Oriengebirge. Brachyiulus sp. In der Färbung an Br. rosenauensis erinnernd. Rücken schwarzbraun mit 2 breiten hellen Längsbinden, die ausze einem größeren Fleck auf jedem Metazonit und einer hellen Marmorierung auf dem Prozonit zusammengesetzt sind. Bauch und Beine hell bräunlichgelb. Kopf, Antennen und Analsegment, mit Ausnahme der gelbbraunen Klappen, dunkel. Länge 30 mm, Breite 2-5 mm. Scheitelgrübchen und -borsten vorhanden. Ocellen einzeln deutlich unterscheidbar. Halsschild nahe dem Hinterrand mit einigen kräftigen abgekürzten Furchen, zwischen Pro- und Metazoniten keine Einschnürung. Prozoniten glatt, Metazoniten seicht gefurcht, vorne etwas weitschichtig, hinten dichter. Saft- löcher überall knapp hinter der Naht. Hintere Segmente mit kleinen Härchen am Hinterrand. Analsegment mit geradem, spitzem, die Klappen deutlich überragendem Schwänzchen. Klappen am Rande schwach gewulstet, die Fläche zerstreut fein behaart. Schuppe spitzbogig. Fundort: Aselakia-Wald in Askiphu (nur 2). Be R\ Myriopoden von Kreta. a) Gen. Pachyiulus Berl. Übersichtüber die Untergattungen:! 1a. Mittelblattfortsatz ganz fehlend; wenige Ocellen; Körper klein, grauweiß (Formina in der Naht), Scheitelborsten vor- handen; Tarsalpolster und Backenlappen fehlen; Vorder- blätter schmal, am Ende nicht verbreitert: | Subg. Micropachyinlus Verh. 1b. Mittelblattfortsatz vorhanden. 2a. Zahlreiche Ocellen, Körper dunkel pigmentiert. 3a. Vorderblatt ziemlich gleich breit bleibend, am Ende nicht oder nur sehr wenig verbreitert. Große Arten, (Karsalpelster und Backenlappen vor- handen) .............Subg. Pachyinlus Verh. 4a. Schwänzchen und Scheitelborsten vor- handen sa aau .... Sectio -Oryinlus 4b. Schwänzchen und Seitenborsten fehlen: | ... Sectio Megaiulns. 3b. Vorderblatt am Ende plötzlich und stark ver- breitert, kleine bis mittelgroße Arten. Schwänz- een tehle, Salitlocher hinter der Naht, oft weit Subg. Dolichoiulus Verh. 9a. Scheitelborsten fehlen: Sectio Nesopachyiulus Att. ob. Scheitelborsten vorhanden: Sectio Nanopachyinlus Att. 2b. Ocellen fehlen ganz. Körper grauweiß. Saftlöcher hinter der Naht: 6a. Backenlappen vorhanden, Scheitel- borsten fehlen; Rücken glatt, Vorder- blätter gleich breit bleibend: Subg. T Yphlopachyinlus. Vern. 62. Backenlappen fehlen, Scheitelborsten vorhanden, Rücken der Metazoniten 1 Vergl. Verhoeff, Beitr. zur Kenntnis pal. Myr., XVII. — Archiv für Naturg., 1901, S. 85. Sitzb. der mathem.-naturw. C1.; CXI. Bd., Abth. 1. 40 600 K. Graf Attems, gefurcht; Vorderblätter am Ende keulig verbreitert: Subg. Geopachyiulus Verh. 6c. Backenlappen vorhanden, Scheitel- borsten vorhanden, Rücken gefurcht; Vorderblätter endwärts allmählich ver- schmälert: Subg. Mesopachyiulus nov. Subg. Pachyiulus. Sectio Megaiulus. Synopsisdeg Arten: la. Tarsalpolster vorhanden. >0. 2m Der Mittelblattfortsatz des hinteren Copulationsfußes ist ebenso lang wie der längste (Rinnen-)Fortsatz des secundären Hinterblattes. Der Lappen d ist breit ab- gerundet und nach einwärts gekrümmt. Sehr dunkel- braun, dieMetazoniten hinten durchscheinend gelblich, Füße rothbraun. JS mit 61 bis 63 Segmenten, Scheitel ohne Spur von Grübchen. Vorderblätter wie bei DON TIL De N I ES Re oenologus Berl. Der Mittelblattfortsatz ist so lang oder nur sehr wenig länger wie der kürzere Fortsatz des secundären Hinterblattes. Der Lappen d ist breit abgerundet oder spitz, aber immer ganz gerade endwärts gerichtet. 3a. d mit 45 bis 54 Segmenten, gelbbraun bis roth- braun, Hinterrand der Ringe dunkler; die Um- gebung der Saftlöcher als schwarze Flecken lebhaft hervorstehend. Scheitel ohne Spur von Grübchen. Endrand der vorderen Copulationsfüße ein- gebuchtet, daher innen und außen etwas lappig ausgezogen erscheinend, besonders das Inneneck schlank lappig. Seitenrandmiteiner Ausbauchung. Die Einschnürung nahe der Basis schwach. - Die beborstete Leiste endigt mit einem plötzlichen Absatz in der Mitte des Blattes. | 4a. Innenzipfel des Vorderblattes sehr klein, von der Spitze des Blattes überragt: cattarensis Latzel. Myriopoden von Kreta. sol 4b. Innenzipfel groß, an der Spitze des Blattes, dieses weit überragend: cattarensis var. longelobulata nov. var. 3b. d' mit 57 Segmenten. Dunkelbraun, der Hinter- rand der Ringe noch dunkler gesäumt. Hals- schild und Analsegment hell, gelblich oder röth- lich, Beine rothbraum. scheivel ohne Spur von Grübchen. Endtheil des Vorderblattes der Copu- lationsfüße wie bei flavipes, mit langem, die Spitze überragenden Innenzipfel. Seitenrand aus- gebaucht; beborstete Leiste wie bei cattarensis: cephalonicus n. Sp. 3c. d mit 53 bis 60, meist mit 57 bis 60 Rumpf- segmenten. Vorderblatt nahe derBasis stark einge- schnürt. Endrand ohne Einbuchtung, innen und außen breit abgerundet. Außenrand gerade; die beborstete Leiste verläuft allmählich gegen den Medialrand zu. oa. Pro- und Metazoniten oder nur letztere unterhalb der Saftlöcher gelb. Beine gelb. Scheitelgrübchen fast immer sichtbar. Anal- segment dorsal schwächer behaart. Der Lappen (d) am gefransten Blatt der hinteren Copulationsfüße spitz und länger. Der Innen- zipfel des Vorderblattes weiter vorragend als Abel Var Nee a: flavipes Koch, ob. Einfärbig dunkelbraun, Beine schwarz. Analsesmene dersal dichter ‚und langer bebaarne Seheitelerübehen fehlen immer. Lappen d der hinteren Copulationsfüße sehr kurz, breit und rund. Innenzipfel des Vorder- blattes dessen Spitze kaum überragend: varius Fabr. 1b. Tarsalpolster fehlen: dentiger V erh., valonensis Verh. Letztere zwei Arten aus Valona kenne ich nicht. 40%: 602 K. Graf Attems, Pachyiulus cattarensis Latzel. Taf. III, Fig. 46, 47, 60. Farbe: Gelbbraun bis rothbraun, der hintere Theil der Metazoniten dunkler, daher der Rumpf quergeringelt aussehend. Die schwarz durchscheinenden Wehrdrüsen bilden eine Reihe recht auffälliger Flecken in den Seiten, viel auffälliger als bei den anderen Arten. Beine rothbraun. Scheitel ohne Spur von Grübchen. Furchung der Metazoniten seicht und ein wenig weit- schichtiger als bei varius. Dorsaltheil des Analsegmentes mit Ausnahme des, vordersten Theiles sehr kurz und fein und ziemlich dicht behaart. Klappen dicht behaart. Reife JS’ mit 45 bis 54 Rumpfsegmenten. Vordere Copulationsfüße: Die Einschnürung in der basalen Hälfte sehr schwach. Der laterale Rand ist in der Mitte bauchig hervorgewölbt (a), das Ende ist lateral breit rundlappig, innen, durch eine Bucht vom Außenlappen getrennt, in einen schlanken Lappen ausgezogen, der Innenzipfel (£) ist sehr klein und wird von der Spitze des Blattes überragt. Die borstentragende Leiste (b) endet mit einem plötzlichen Absatz in der Mitte der Breite des Blattes (Fig. 47, 60). Hintere Copulationsfüße: Der Mittelblattabschnitt (M) ist ein wenig länger als der kürzere Rinnenfortsatz, nur bei einem d’ von Kephalonia ist er etwas kürzer als dieser; der lange Rinnenfortsatz (R) ist länger und schlanker als sonst. Der Lappen d ist groß, recht spitz und gerade endwärts gerichtet. Der gefranste Lappen //) wird vom kürzeren Rinnenfortsatz (f) deutlich überragt (Fig. 46). Vorkommen: Dalmatien (Cattaro, Castelnuovo), Korfu (H. Deka, Kastrades, Pelleka, Pantokator-Hochebene), Monte- negro (Cettinje), Macedonien (Raklje.. — Zante (Daday), Albanien, Epirus, Mittel-Griechenland, Peloponnes (Verhoeff). ' Pachyiulus cattarensis Latzel nov. var. longelobulata. Taf. III, Fig. 59. Farbe typisch für cattarensis: Lebhaft quergeringelt, indem der Hinterrand der Metazoniten sehr dunkel, fast schwarz, der Myriopoden von Kreta. 603 übrige Theil des Rumpfes hellbraun ist. Saftlöcher als schwarze Fleckchen. Scheitel ohne Spur von Grübchen. 6 Labralgrübchen, Kopfschild vorne schwach gerunzelt, Halsschild seitlich mit einigen kurzen Furchen. Analsegment auch dorsal gut behaart. Die vorderen Copulationsfüße gleichen sonst völlig denen von cattarensis Ltzl., nur ist der Innenzipfel hier sehr lang und ragt am Ende des medianen Endlappens sitzend weit über diesen hinaus (Fig. 59). Die hinteren Copulationsfüße unter- scheiden sich nicht von denen der Stammform. g' mit 46 und 48 Rumpfsegmenten. Fundort: Kephalonia (Dr. Werner coll.). Pachyiulus cephalonicus n. sp. Taf. III, Fig. 56. Dunkelbraun bis schieferschwarz; im Alkohol erscheint der Rumpf quergeringelt, da der Hinterrand der Metazoniten dunkler aussieht; Halsschild, Rücken der ersten Segmente und Analsegment hell, gelblich oder röthlich, Beine rothbraun. JS’ mit 57 Segmenten. Größe des catlarensis. Kopfschild ohne Spur von Scheitelgrübchen. Oberlippe mit 6 Grübchen, darüber leicht gerunzelt. Ocellen deutlich convex. Halsschildseiten mit einigen Längsfurchen. Prozoniten fast glatt, Metazoniten seicht und etwas weit- schichtig gefurcht. Saftlöcher ein Stück hinter der Quernaht gelegen. Analsegment ohne Schwänzchen, Dorsaltheil spärlich und kurz behaart, Klappen gut gewölbt, ohne verdickten Randsaum, dicht behaart. Schuppe bogig abgerundet, ohne deutliche Spitze. Die 2 vorletzten Glieder des 2. und der folgenden Bein- paare mit Tarsalpolstern. Vordere Copulationsfüße: Sie sind ein Mittelding zwischen denen des cattarensis und flavipes. Der Innenlappen ist am Ende nicht schlank ausgezogen, sondern breit abgerundet und wird vom großen, nach außen gekrümmten Innenzipfel über- ragt, in dieser Beziehung also wie flavipes. Der Außenrand hat 604 K. Graf Attems, aber die Ausbauchung (a) wie bei cattarensis und die beborstete Leiste (db) endet wieder plötzlich in der Mitte des Blattes (der Breite nach) und die Borsten stehen an ihrem Ende (Fig. 56). Die hinteren Copulationsfüße gleichen ganz denen des flavipes. Fundort: Kephalonia (Dr. Werner coll.). Pachyiulus flavipes Koch. Taf. III, Fig. 48 bis 51, 55. Für die Farbe ist der scharfe Gegensatz zwischen dem dunklen Rücken und den hellen, gelblichen Flanken charakte- ristisch; die Prozoniten können auch in den Flanken dunkel sein. Manchmal sind die ganzen Flanken dunkel und Verhoeff hat daraufhin eine var. cattarensoides! gegründet. Unter den kretensischen Exemplaren fand ich nur ı 9 (das größte 85 mm lang, 7 mm breit) in der Limbros-Schlucht, das die geschilderte Färbung besitzt. Beine hellgelb. Scheitel mit 2 Grübchen, die zuweilen in einer gemein- samen, medianen Vertiefung des Scheitels stehen. Borsten fehlen diesen Grübchen stets. Bei einigen Stücken von Velestino, Thessalien, fehlten die Grübchen. Reife JS’ mit 53 bis 60 Rumpfsegmenten. Die kretensischen Exemplare, die ich untersuchte, hatten alle 53 oder 54 Seg- mente. Furchung der Metazoniten etwas weitschichtiger als bei varius. Dorsaltheil des Analsegmentes manchmal sehr schwach behaart, fast nackt. Die vorderen Copulationsfüße stimmen in den Umrissen mit denen von varius überein, nur ist der Innenzipfel (i) länger und überragt deutlich das Ende des Blattes. Die beborstete Leiste (v) verläuft allmählich; die Verschmälerung der basalen Hälfte wie bei varius (Fig. 48, 59). 1 Verhoeff, Beitr. zur Kenntnis pal. Myr. XII. Dipl. aus Griechenland. Zool. Jahrb., XIII, S. 197, 1900. Myriopoden von Kreta. 605 Der Mittelblattfortsatz ist meist ein wenig kürzer als der kürzere Rinnenfortsatz des Hinterblattes, kann aber auch gleich lang oder ein wenig länger sein. Der kürzere Rinnenfortsatz (f) ragt etwas über den gefransten Lappen (}) vor. Der Lappen d ist ziemlich groß und meist spitz; er ragt gerade in der Richtung der Längsaxe des Hinterblattes auf (Fig. 49, 50). P. flavipes hat für einen Diplopoden eine sehr weite Ver- breitung: Dalmatien (Zara, Spalato, S. Pietro della Brazza, Lissa, Lesina, Pelagosa, Meleda, Lussinpiccolo), Sicilien, Lombardei (Brölemann), Neapel, Korfu, Kephalonia, Peloponnes, Platia, Mittel-Griechenland, Thessalien, Kreta (Keos, Andros, Nikaria, Kos, Chios, Syra, Samos, Süd-Euboea, Kappari, Chalkis, Lamia, Constantinopel [Verhoeff]), Jalta, Cypern, Syrien, Kleinasien (Smyrna, Trapezunt, Isnik, Konia). Auf Kreta fand ich ihn an folgenden Orten: Canea, Nero- kuri, Samaria-Schlucht, Aja Rumeli, Sphakia, Limbros-Schlucht, Askiphu, Galos, Asomatos, Visari. Pachyiulus varius Fabr. Taf. II, Fig. 52, 58, 57, 58. Farbe braun in verschiedenen Schattierungen, meist sehr dunkel, Hinterrand der Metazoniten goldig durchschimmernd, manchmal quergeringelt, Füße schwarz. Scheitel ohne Grübchen. Analsegment reichlich und kurz behaart, auch dorsal. Reife mit 54 bis 60 Segmenten (Latzel). Ich sah nur solche von 56 Dis 88 Segmenten. Vordere Copulationsfüße in der basalen Hälfte allmählich, aber ziemlich stark verschmälert. Der Außenrand nur sehr schwach gewölbt, der Endrand schwach nach außen ab- geschrägt, beide ohne jede Einbuchtung. Innenzipfel klein und das Ende des Blattes kaum überragend. Bei einem Ö von Riva (Fig. 57) war es nur ein kurzer, breiter, runder Lappen, kürzer als das Ende des Blattes. Die beborstete Leiste verläuft ganz allmählich. Der zurückgeklappte Lappen am Ende ist bald spitzer, bald breiter (Fig. 58). Hintere Copulationsfüße: Der Mittelblattfortsatz ist un- gefähr so lang wie der kürzere Rinnenfortsatz oder ein wenig 606 K. Graf Attems, länger, aber stets erheblich kürzer als der lange Rinnenfortsatz (R). Der gefranste Lappen (l) ist so lang wie der kürzere Rinnenfortsatz (f); letzterer ist relativ recht breit. Der Lappen d ist breit abgerundet, sehr kurz, manchmal kaum vorragend (Rig!:52,:53). Vorkommen: Südtirol (Riva), Istrien (Triest, Rovigno, Lovrana), Fiume, Arbe, Dalmatien (Cattaro), Hercegovina (PegoviSkula, Bezirk Trebinje). — »Ziemlich ganz Italien« (Berlese); Jablanica, Rama-Thal, Mostar, Narenta-Ufer, Rado- polje-Thal; Paschaliman (Verhoeff). Pachyiulus oenologus Berlese. Taf. II, Fig. 54. Sehr dunkel olivenbraun bis schwarzbraun, der Hinter- saum der Metazoniten goldgelb durchscheinend. Beine roth- braun. Die größten d’, die ich sah, waren 3 mm dick, die 9 nicht viel größer. Reife mit 61 bis 93 Rumpfsegmenten. Scheitel ohne Grübchen. Behaarung des ganzen Anal- segmentes reichlich, wie bei varius. Furchung der Metazoniten fein und sehr dicht, wie bei varius, von dem er äußerlich überhaupt nur durch die ver- schiedene Färbung der Beine zu unterscheiden ist. Vordere Copulationsfüße gleich denen von varius. Die Einschnürung in der basalen Hälfte sehr ausgeprägt, besonders innen. Innenzipfel klein, nur sehr wenig das Ende der Blätter überragend. Die beborstete Kante verläuft allmählich. Die hinteren Copulationsfüße unterscheiden sich von denen aller Verwandten dadurch, dass der Mittelblattfortsatz so lang ist wie der längere Rinnenfortsatz. Der kürzere Rinnenfortsatz und der gefranste Lappen sind gleich lang. Der Lappen d ist mäßig groß und nach innen gekrümmt; bei den anderen Arten ragt er gerade in der Längsrichtung des Hinterblattes auf (Fig. 54). Fundorte: Zara vecchia in Dalmatien; Oberitalien (Florenz). Myriopoden von Kreta. 607 Subg. Dolichoiulus. Die Verbreitung dieser Gattung ist eine eigenthümlich disjungierte; die Arten leben theils im östlichsten Mittelmeer- gebiete, wo die Gattung Pachyinlus überhaupt zu Hause ist, theils auf den Canaren und Selvages, also im äußersten Westen. Es erinnert das einigermaßen an die Verbreitung der Scolo- pendva valida Luc., die sich auf den Canaren einerseits und auf Sokotra, im nördlichen Somaliland und am persischen Meerbusen anderseits findet, dazwischen aber nicht. | Die zur Sectio Nanopachyinlus gehörigen Arten leben alle im Osten, D. cyprius Bröl. auf Cypern und bei Jerusalem, D. aphroditae Att. auf Cypern, D. obscurus Att. auf Kreta, D. Barroisi Porat in Syrien. Die Arten der Sectio Nesopachyiulus sind folgendermaßen vertheilt: Im Osten: ID crevichs Werth. Kreta, D. sinaimontis Verh.: Rloster Sinai. D. sporadensis Verh.: Nikaria, Sporaden. Im Westen: D. Alluaudi Bröl., canariensis Bröl, insularis Bröl,, insnlaris-penicillata Att., Kraepelinorum Latzel, mystax Bröl., parcestriatus Bröl., Vosseleri Verh.: auf den Canaren. D. salvagicus Latzel auf den Selvages. Synopsis der Arten der Sectio Nanopachyiulus mihi. la. Tarsalpolster fehlen ganz: 2a. 13 bis 20 mm lang, Prozoniten gelbbraun, Metazoniten schwarzbraun, seitlich heller marmoriert: obscurus mihi. 2b. 35 mm lang, Prozoniten graugelb, vordere Hälfte der Metazoniten graubraun, hintere gelb: Barroisi Porat. 1b. Vorletztes Glied der Beine mit Tarsalpolster: 3a. Secundäres Hinterblatt sehr einfach ohne Fortsätze, eine ur Lamelle. S mit 48 bis 50 Seg- mentem: LEI. BERN Aphroditae mihi. 608 K. Graf Attems, 35b. Secundäres Hinterblatt mit einem schlanken Zahn und einem stempelartigen Gebilde mit dünnem Stiel. JS mit 55 Segmenten (Brölemann 48 bis 51): cyprius Brölemann. Pachyiulus (Dolichoiulus) obscurus n. sp. Taf. III, Fig. 42 bis 45. Farbe: Vordertheil des Kopfes und Antennen gelbbraun, zwischen den Augen eine schwarze Binde, Prozoniten gelb- braun, Metazoniten schwarzbraun mit hellerer Marmorierung in den Seiten, Bauchseite und Analklappen gelbbraun. Länge 13 bis 20 mm, Breite 1 bis 1'3 mm. Reife d’ mit 36, 37, 41,45 und 54 Segmenten, 9 mit 41, 44, 47, 49 und 55 Segmenten. Scheitel mit 2 Borsten, Kopf außer diesen und den Lateral- borsten unbehaart. Augen schwarz, die einzelnen Ocellen deutlich unterscheidbar, circa 40 in 5 Reihen. Basalschild seit- lich ungefurcht. Körper ein wenig rosenkranzförmig durch eine leichte Einschnürung zwischen Pro- und Metazoniten, glatt und glänzend, unbehaart mit Ausnahme der behaarten Analklappen. Prozoniten glatt, Metazoniten mäßig derb und ziemlich weitschichtig gefurcht, die ersten 2 dorsal ganz glatt. Quernaht vollständig, fein, vor dem Saftloch etwas nach vorn ausbiegend. Letzteres weit, um das Mehrfache des eigenen Durchmessers, nach hinten abgerückt. Analsegment ganz ohne Schwänzchen, Dorsaltheil hinten abgerundet, Klappen gut gewölbt, leicht runzelig, dicht behaart, die Ränder aufgeworfen; Schuppe ohne Besonderheiten. Reife d mit 2 bis 5 fußlosen Endsegmenten (1 von 36 Segmenten mit 5, 10° von 54 Segmenten mit 2, d’ von 41 Segmenten mit 4 fußlosen Endsegmenten). Die Backen haben einen sehr kurzen Lappen. Stipites gnathochilarii mit je einem Büschel starrer Borsten in der Mitte. 1. Beinpaar mit großem schlanken Endhaken, der ein Höckerchen auf der Außenseite hat. Alle Beinpaare ohne Tarsalpolster. EEE Myriopoden von Kreta. 609 Die schmalen zungenförmigen Endlappen des Copulations- ringes verwachsen nicht untereinander. Copulationsfüße, vorderes Paar (Fig. 43): Die geraden, schlank stabförmigen Tracheentaschen sind nur lose mit den Vorderblättern verbunden. Die Vorderblätter sind endwärts stark verbreitert, und zwar so, dass der Medialrand gerade bleibt, während der Lateralrand stark bauchig vortritt. Das Bunde ist zurüekseklappt und bildet einen breiten. runden Lappen (a) und einen schlanken Zipfel /b). Der Innenrand ist nach außen eingeschlagen und hat am Ende einen kleinen Zipfel (Z). Borstengruppen fehlen. Die Basis ist in zwei Arme eineil,, vom denen, der laterale, die IWraceheentasche "trägst, während der mediale sich mit dem medialen der anderen Seite vereinigt. Im Profile sehen die Vorderblätter hakenartig aus. Hinteres Paar (Fig. 42, 45): Die Trennung in Mittelblatt und secundäres Hinterblatt ist bereits angedeutet. Der mit der Tracheentasche in directer, gerader Verbindung stehende Mittel- blattabschnitt (M) ist stärker chitinisiert und läuft in einen schlanken Zipiel aus. Der dem secundären. Hinterblatt ent- sprechende Theil besteht aus mehrfach gefalteten Lamellen, deren B.sis, durch eine dünne bautise Muldermit der’ der amderen seite verbunden ist. Die Lamellen bilden eine Hohl- ne, umd, einen ebentalls zinneniormisen, "Theil, in dessen Boden die Samenzinne verläuft, Der” mediale Rand dieses lerzieren Theiles ist eme dünne, feimgestreilze, durehsichtige Lamelle (ZL). Die Samenrinne beginnt mit einer dickwandigen Erweiterung (B) und wird dann eng und dünnwandig. Sie gleicht durchaus derjenigen von zZ. B. Cylindroiulus und nicht der kleinen Ampulle am Ende des Blattes, wie die Untergattung Pachyiulus sie besitzt. Der Ausführungsgang der Prostata (Pr) ist bis in die Nähe der Grundblase der Samenrinne zu verfolgen. Fundort: Kreta (Murnies, Sphakia, Aselakia-Wald, Daphnaes, Asomatos). TEE 610 K. Graf Attems, Pachyiulus (Dolichoiulus) cyprius Brölemann. Taf. II, Fig. 30 bis 34. 1896. Deux Iulides de la faune mediterraneenne. Bull. soc. entom. France, LXIV, p. 46. Farbe: Kopf, mit Ausnahme der schwarzen Augen, die ersten Segmente, Beine und das Analsegment gelb; der übrige Rumpf quergeringelt, indem die Prozoniten schwarzbraun, die Metazoniten gelb sind. Länge 28 bis 30 mm, Breite 2 mm. d mit 55 Rumpf- segmenten (48 bis 5l nach Brölemann). Scheitel mit 2 borstentragenden Grübchen (Brölemann hat sie wohl übersehen). Ocellen einzeln deutlich in 5 bis 6 Querreihen. Kopfschild vorn leicht gerunzelt, im übrigen glatt, der Oberlippenrand mit den gewöhnlichen 6 Borsten. Basalschild seitlich verschmälert und abgerundet, mit ercam OMemen#Rurzen Purchen:. Prozoniten mit sehr feiner, netzartiger Structur. Meta- zoniten seicht und mäßig dicht gefurcht. Saftlöcher weit hinter der Quernaht, um das Mehrfache des eigenen Durchmessers. Rücken unbehaart. Dorsaltheil des Analsegmentes hinten abgestumpft eckig, aber nicht vorragend, glatt, unbehaart; Klappen punktiert und fein behaart; Schuppe spitzbogig, nicht vorragend. d‘. Backen mit einem kleinen abgerundeten Lappen. Vom 2. Beinpaar an das vorletzte Glied mit einem großen Polster; drittletztes Glied ohne Polster. Copulationsfüße: Vorderes Paar (Fig. 33) typisch dolicho- iulusartie; von der" Basis segen’ ‘die Mitte zu ganztieich: verschmälert, dann plötzlich durch bauchiges Vorspringen des Seitenrandes stark verbreitert und bis nahe dem Ende fast so breit bleibend. Das Ende innen zurückgeklappt zweilappig (Fig. 30). Der mediale Rand eingeschlagen, das Ende desselben aber nicht frei vorragend. Keine Borstengruppen. Hinteres Paar (Fig. 31, 32, 34): Mittelblattabschnitt (M) von charakteristischer Gestalt, ungefähr in der Mitte am breitesten, dann stark verschmälert durch Abbiegen des Seiten- randes nach innen; das Ende eine schlanke Spitze, dadurch, Myriopoden von Kreta. 61l dass jetzt der Innenrand nach außen gerückt ist. Secundäres Hinterblatt innen in der Mitte mit einer zarten, abgerundeten, fein gestrichelten Lamelle (Z); die. beiderseitigen. Lamellen decken sich theilweise. Das verjüngte Ende des Hinterblattes trägt auf der Oralseite einen kleinen Zipfel (Z) und ein stempel- artiges Gebilde (R) mit schlankem Stiel. Fundorte: Jerusalem. — Cypern (Brölemann). Pachyiulus (Dolichoiulus) Aphroditae n. sp. Taf. II, Fig. 35 bis 38. Farbe nicht mehr genau erkennbar, da die Thiere seit 1862 in Alkohol liegen, jetzt gelblichbraun. Länge 12 bis 15 mm, Breite 1 bis 12 mm. Reife d mit 43 bis 50, 9 mit 50 bis 56 Segmenten. Kopfschild spiegelglatt, Oberlippenrand mit einer Reihe von 4 Borstengrübchen. Scheitelfurche kurz, aber scharf. 2 große, ee Scheitelgrübchen vorhanden. Ocellen zahlreich, deutlich convex in einem querovalen Haufen. Halsschild seitlich mit einigen kurzen Furchen. Die Ringe leicht eingeschnürt, der Rumpf daher schwach knotie. Rücken? unbehaart. Prozoniten , mit, feiner 'netzartiger Felderung. Furchung der Metazoniten regelmäßig, seicht und etwas weitschichtig. Die Saftlöcher weit von der Quernaht nach hinten abgerückt. Dorsaltheil des Analsegmentes abgerundet, ohne Spur eines Schwänzchens, Analklappen beborstet. Analschuppe bogig abgerundet. d’. Backenlappen kurz, breit, stumpf abgerundet. Stipites gnathochilarii in der Mitte mit einigen Borsten. Häkchen des 1. Beinpaares an der Biegungsstelle außen in eine Spitze aus- gezogen. Vom 2. Beinpaar an auf dem vorletzten Gliede Tarsal- polster vorhanden; drittletztes Glied ohne Polster. Copulationsfüße, vorderes Paar (Fig. 35): In der Mitte am Breivesten, indem den seitenrand plötzlich "bauchte 'vorfritt, endwärts dann allmählich sich verschmälernd. Am Ende ein ziemlich spitzer, zurückgeklappter Hakenlappen. Der Medial- 6F2 K. Graf Attems, rand in der basalen Hälfte eingeschlagen und das Ende dieser Verdickung als schlanker Zipfel frei aufragend. Hinteres Paar (Fig. 36 bis 38) sehr einfach gestaltet; der Mittelblattabschnitt (M) vollständig abgespalten, seine Spitze ungefähr gleich lang mit der des eigentlichen Hinterblattes (7), letzteres aus einer zarten eingeklappten Lamelle ohne Fort- sätze, endwärts einfach verschmälert und abgerundet. Fundort: Cypern (Wiener Hofmuseum). Erklärung der Tafeln. Tafel I. Fig. 1. Scolopendra valida Lucas; Ras Shoab, Sokotra. Zahnrand der Kiefer- fußhüften und Schenkelfortsatz. Fig. 2. Scolopendra valida subsp. Simonyi Att.; Abd el-Kuri; dieselben Theile wie in Fig. 1. Fig. 3 bis 6. Nannophilus Ariadnae Att.; Murnies. Fig. 3. Kopf von der Ventralseite. Fig. 4. Hinterende, Ventralseite. Fig. 5. Endglied einer Antenne. Fig. 6. Viertes beintragendes Segment. Fig. 7 bis 12. Bothriogaster Thesei Att.; Aselakia-Wald. Pie... Lens, Fig. 8. I. und II. Maxillen. Co. Mx. I Coxalplatte der ersten Maxillen; Z Innenlade. Fig. 9. Hinterende des 5. Dorsalseite. ABD Dorsalplatte des Endbeinsegmentes; AB Pl Pleuren desselben; GD Dorsalplatte des Genitalseg- mentes; G Pl Pleuren desselben. Fig. 10. Hinterende des Q. Ventralseite. ABV Ventralplatte des Endbeinsegmentes; GV’ ventraler Zwischenschild des Genitalsegmentes; GV Ventralplatte des Genitalsegmentes; G Genitalanhänge; AV Ventralplatte des Analsegmentes; AD Dorsalplatte des Analsegmentes. Fig. 11. Hinterende des , Ventralseite. Bezeichnung wie in Fig. 10. Fig. 12. Oberlippe. Fu. Fulcren. Fig. 13, 14. Polydesmus graecus Dad.; Aselakia-Wald. Fig. 13. Copulationsfuß von vorn. Fig. 14. Derselbe von der Innenseite. Myriopoden von Kreta. 613 Fig. 15 bis 19. Prodicus penicillatus Att., Aselakia-Wald. Fig. 15. Hinteres Paar der Copulationsfüße. Fig. 16. Ventralplatte und erste Glieder des 9. Beinpaares (2. Paar des 8. Ringes) des Jg’. g. 17 und 19. Vorderer Copulationsfuß von der Aboral- und Oralseite. Fi ee Fig. 18. Ende des Femur des vorderen Copulationsfußes. Tafel U. Fig. 20 bis 29. ZLysiopetalum Minotauri Att., Labyrinth. Fig. 20. Rechter Copulationsfuß von der Oralseite. Fig. 21. Linker Copulationsfuß von der Aboralseite. Fig. 22. Linke Hüfte und Basis des Telepodids von der Aboral- seite. Fig. 23. Endglied des 3. Beines des Jg". Fig. 24. Rechte Hüfte des Copulationsfußes von der Aboralseite. Hf Hüftfortsatz. Fig. 25. Ende eines 7. Beines des g'. Fig. 26. Ventralplatte (V) und Tracheentaschen (Tr. T) der Copulationsfüße. Fig. 27. 7. Beinpaar des g': Co Coxa; (0.5 Coxalsäckchen- öffnung; Tr Trochanter; F Femur. Fig. 28 und 29. Basis des Telepodids mit dem Beginne der Samenrinne Sr. Fig. 30 bis 34. Pachyiulus cyprius Brölem. Jerusalem. Fig. 30. Ende des Vorderblattes. Fig. 31. Ende des hinteren Copulationsfußes von der Oralseite. M Mittelblatt. Fig. 32. Dasselbe von der Oralseite. Fig. 33. Vorderes Copulationsfußpaar. Fig. 34. Das ganze hintere Copulationsfußpaar von der Oralseite. ig. 35 bis 38. Pachyiulus Aphroditae Att., Cypern. Fig. 35. Vorderblatt. Fig. 36. Ende des secundären Hinterblattes. Fig. 37. Hinterer Copulationsfuß von der Oralseite. Fig. 38. Derselbe von der Aboralseite. = 2 Tafel IM. Fig. 39 bis 41. Iulus Merontis Att.,; Homalos. Fig. 39. Hinterer Copulationsfuß. M Mittelblatt; 7 secundäres Hinterblatt. Fig. 40. Theil E von Fig. 39 stärker vergrößert. Fig. 41. Vorderblatt, 614 K. Graf Attems, Myriopoden von Kreta. FR; _ g. 42 bis 45. Pachyiulus obscurus Att.; Murnies. Fig. 42. Secundäres Hinterblatt der linken Seite. Fig. 43. Vorderblatt, Aboralseite. Fig. 44. Vorderblatt, Profil. Fig. 45. Rechter Copulationsfuß, Oralseite. Fig. 46, 47. Pachyinlus cattarensis Latzel; Korfu. Fig. 47. Vorderblatt. & Ausbuchtung des Seitenrandes; b be- borstete Leiste; 2 Innenzipfel; e zurückgeklappter End- lappen. Fig. 48. Ende des hinteren Copulationsfußes. M Mittelblatt; d. 1. f. R Theile des secundären Hinterblattes. Fig. 48 bis 51. Pachyiulus flavipes Koch. Fig. 48. Vorderblatt eines g’ von Jalta. Fig. 49. Ende des Hinterblattes eines 5’ von Kephalonia. Fig. 50. Dasselbe eines ' von Kreta, Askiphu. Fig. 51. Die Theile 2. f. R eines Hinterblattes. 5’ von Jalta. Fig. 52, 53. Pachyiulus varius Fabr. Fig. 52. Ende eines Hinterblattes eines 3’ von Lovrana bei Abbazia. Fig. 53. Lappen 4 des Hinterblattes. 5’ von Triest. Fig. 54. Pachyiulus oenologus Berlese. Ende des Hinterblattes, Florenz. Fig. 55. Pachyinlus flavipes Koch. Vorderblatt. 3’ von Kephalonia. Fig. 56. Pachyiulus cephalonicus Att. Vorderblatt, Kephalonia. Fig. 57, 58. Pachyiulus varius Fabr. Fig. 57. 5 von Riva (Tirol). Vorderblatt. Fig. 58. g' von Lovrana bei Abbazia. Vorderblatt. Fig. 59. Pachyinlus cattarensis var. longelobulata Att. Kephalonia. Vorderblatt. Fig. 60. Pachyinlus cattarensis Latzel. Cettinje, Montenegro. Vorderblatt. Erdöl-Studien von Rrof. H. Hioter k. k. Hofrath. (Vorgelegt in der Sitzung vom 5. Juni 1902.) I. Wasser, das Erdöl begleitend. In meinem im Jahre 1888 erschienenen Buche: »Das Erdöl und seine Verwandten« (S.86) habe ich auf Grund der wenigen mir damals vorgelegenen Analysen der das Erdöl begleitenden Wasser darauf hingewiesen, dass in diesen die Sulfate häufig ganz zurücktreten, weshalb derartige Soolen nicht auf Stein- salzvorkommen bezogen werden dürfen. Diese Schlussfolgerung habe ich insoferne modificiert, als ich später an der Hand des anwachsenden Analysenmaterials und meiner eigenen Beob- achtungen die Erklärung für den Mangel an Sulfaten in dem das Wasser begleitenden Erdöl und Erdgase fand. Obzwar es mir schon früher auffiel, dass in manchen Gebieten Erdöl- vorkommen mit Schwefelquellen vergesellschaftet sind, so sah ich darin eine Zufälligkeit und mehr einen physikalischen als chemischen Zusammenhang. Dieser letztere wurde mir erst bei Montechino (Provinz Piacenza) vollends klar, woselbst ich neben einem Erdölvorkom- men eine kleine Quelle fand, an deren Oberfläche ein bräun- licher Staub sichtbar war, den ich als Schwefel bestimmte. Es wurde mir klar, dass das Erdöl und dessen Gase auf die Sulfate des Wassers reducierend wirken und aus den entstandenen Sulfiden sich Schwefelwasserstoff entwickle, aus dem sich bei Luftzutritt nach der bekannten Formel: H,S+0 = S+H,O Schwefel ausscheide. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth.1. 41 616 H. Höfer, Ich zog hieraus für die Praxis den Schluss, dass das Wasser beim Schürfen nach Erdöl einen wichtigen Behelf abgeben könne; denn, wenn es mit Chlorbaryum keinen Niederschlag gibt, d. h. frei an Schwefelsäure, beziehungsweise an Sulfaten ist, so muss Bitumen in flüssiger, gasförmiger oder fester Form in der Nähe sein. Beziehen sich diese Untersuchungen auf ein Erdölgebiet, so wird die Chlorbaryumreaction zu einem einfachen Schurfmittel. Ich habe hierauf gelegentlich eines auf dem Ersten inter- nationalen Petroleumcongresse zu Paris (24. August 1900) gehaltenen Vortrages! hingewiesen, fand es jedoch nicht passend, die Versammlung durch mein reichliches Analysen- material zu ermüden, sondern begnügte mich, zu erinnern, dass Dr. R. Fresenius in einem Ölheimer und Ch. Lenny, sowie E. Stieren im Wasser der pennsylvanischen Ölregion nicht nur keine Schwefelsäure, sondern sogar Chlorbaryum fanden. Das vom Congresse eingesetzte internationale Comite beschloss mit Rücksicht auf die Wichtigkeit für die Praxis einerseits und anderseits des wissenschaftlichen Interesses wegen, die von mir constatierten Thatsachen bezüglich des Sulfatmangels in den Erdölwassern weiter zu verfolgen, regte Analysen an, welche am nächsten Congress in Bukarest (1903) bekanntgegeben werden sollen. Als Veranlasser dieses Beschlusses fühle ich mich nun verpflichtet, das bisher von mir gesammelte Analysenmaterial bekanntzugeben; ich gebe es in der Form wieder, wie ich es vorfand (Tabelle I), obzwar mir bekannt ist, dass bei der Gruppierung der Basen und Säuren zu Salzen von den ver- schiedenen Analytikern nicht durchwegs dieselben Grundsätze eingehalten werden und dass diese wiederholt Gegenstand der Discussion waren. Obzwar dies für den nachzuweisenden Mangel an Sulfaten ganz belanglos ist, so ist dies jedoch nicht der Fall, sobald man aus diesen Analysen andere Schlüsse ziehen will. | 1 The first international Petroleum-Congress, p. 46. Petroleum-Review, Vol. III. — Österr. Zeitschrift f. Berg- u. Hüttenwesen, 1900, S. 525. 14 7898| 25°93 014 ‚014 0:0554 012 0'869 pur 00153 0341 01900 0-127 )-0029 00748 )-002 ) 0058 00246 0:0242 32000 5:0203 05587 16462 02933 0:3193 00380 0 0642 Spur Spur Tab. I. (Zu Seite 616.) 18 19 20 21 | 1-0732) 1-317 1'002 4:7152| 32978 71'645 30'128) 24564 0:9657 0'3132 00759 Spur Spur 0'013 0.024 0.041 : Spur 0007 3'578 13: 665 48969 0.080 5 - ; 2764 : \ 029069 QE1154,5 -. 052712 0592 2166 9'826 20201 IL ß 5 001995 0006 0004 0096 2 0096 0054 2001580 0'102 0024 0082| 009140 0:008 & - 011740 A 00 a nn 3 ll Te el nn ne Zu ul ae Zu 25 BE dee, er € Bi a Ze ee ” ur: gr in Ve I EN A a Le ST a a a a a Fan We e “| - en a Zn a en Tab. I. (Zu Seite 616.) = 6 1 2 3 4 5 7 8 9 10 1 12, = (ji el 14 15 16 17 18 19 20 21 je II 1:01219 - 1-0B216 : 1-086374| |1-01178| 1:00729) 1-000179 ; 1:05891 1-165 1:163 1:144 5 ; | e | R 3 | . | 5 1-0732| 1317] 1:002 j monyd 1 JE 79-302 : 091400 : : - . . - © ES 3 5 ; ö - 3 ‚ ; i : \ : ohlomaletum nennen 39-097 : 4:752687|81-647676| | 40343 53-398] 0-ı841] 3-7424| 61-6288 69:25 78:04 7211| 32373) 93-7898] 25-93 3-20001 5-0203| 42152] 32-978 71:645| 30-128] 2-4564 Bromnaklum nun nennen 0150 E 0.000031] 0-109982| | 0° 218 0:074 odnatlum nn een 0:220 : 0-000008| 0-003767| , 9127 0030 - ° 5 - 0:013| 0-024 | Natrinmearbonat 0 RE 6518 - 0:000167 = 99-778 6004 : 1-6354 2 : x 3 0-0798| 0-014 N Nat Deals i ; : ? & 5 e Ralumoryder nase: 2 £ 5 { i RE ö 5 c R . Pen... - 0:022]l . | 0:012790| 0: 246841 me | rl] 0041 | Lithiumoxyd auneneneeee nenn nennen 0055 Sa ä 2 | naar. Cs 5 5 ; : 0-008502 3 Ammoniakonuenneenenee nee seen een 0.651 k 3 . > Spur ten. : 5 0:062661 Bring) 0:007 | Ammoniumearbonat „2... uuneeneen nee 0:082 6 e WH.t0:7 BERSEREREEEEESSEERSELEEE 3-010 : 0: 16050 : \ . - . : o e e ; ä 3 k & : Übraakiinn os ae } q : 0-052815| 5-203160 9-0325 22:23 11:20 17-983 ; £ F 0-5587| 1:6462| 0.9657] 8-578 18-665] 48-969 Todealeum an anenneen nen een enne nenn : 5 B n 23 B b 5 5 5 u 5 . B R 3 B 5 0080 a 5 Ä NE TORBOTEE een ; 0-436 : 0-051251 f 1:291 1:100| 0-3946| 047301 00358 ö ; & 8 3 00554 x : : 2:764 € ; 029069 I Nagnestumoxydununenenenennene een 2:428 ; 0-06150 x h | > 0.0268 - - . - € i 2 : : 5 0-1154|5 0-271|5 0:592 "Chlormagnesium.uenneeeeeeeeeee ee : i ; 0-009457| 1-861576| | 3.8723 392 5.49 6-33) 005151 0-012 0.869 0-2933| 0-3193| 0-3132| 2-166 9.8261 20-201 ihres) oe : : 5 $ 0-121598 . - 6 e 0:0397 B . e 0:0038| Spur 0:0153 E i : ? 3 e ’ nme Bone 5 0-107 j . j 0.499 0:386| 027751 0-1200 ; 5 © ; 0 2337| 0-0341| 0:1900 a : : 1:377 : : 0:01995 Dee... 0-004 5 \ j 0010487 R : 5 3 ; 3 : \ 5 X y lan. 00153 - . . : e r 0:03800 0 0642| 0-0759) 0006 nennen. si 0:004 | Stontiumoxyd a 0:018 . 6 : 5 , Te een... - R 0:234813 VELER] 0.096 ; Monkiumearbonat © u ce een. : B 2 TG . 5 5 B . . . R d 0:127 4 A 6 0059 . ö . n . 1 a 0:004 0:027 : $ h IR: . - . 0.0099 . - - B : 2 2 : : : 2 0.096 0-054 N.» R 5 5 0009457 : Käs?- . - . . 5 . . R & 5 6 2 R . 5 & E nn... 0.630 0:080| 0-00250 : 4 0:1546 > 5 F : b . : 0:009 | 00029 : 5 5 ; : ; ; 2001580 : - : 0002986 : : : . ; ; 3 i . - : - - . - . oe a 5 s A 0-032714| ; 0.029 0.044 ; 0:0125| 00488 ; : e j 2 0:07 . > i 0:038 Spur N . 5 . . . = . . e : G ö : n 5 rc... 3 i ‘ . 0.014 0.020 . . ö . . : i : . 0 B Spur ne... 97-1681 - 1-45660 | : : . ec... 0-984 5 0-01487 Spur . Spur ee... 0-3583 ; 0-01178 Spur . Spur a 0.223 - , oo... 0-008 5 s 0:002 en... { ; : | 0000541 - ? - . 00043 : . . 5 . . - . - - - . . 0.226 0-107| 0-0065| 0-000321| 0-011106| , 0074 0-079| 0-0773| 1 0-0257 : 6 ö : 0.0077| 0:0058| 00246 1 ; ; 0-102 0:024 0:082| 0-09140 0-058 0:068| 0-2450 ? U SO OEERFEFERR . . 0.0124 . 3 T 5 O au 2 5 N a : 0-34194 2 0-077104 3 5 5 : 0.0348 ; ; > 5 ; : ; : e 1:953 N i ; SI FE . 0:09200 0187402 . . . . » . . P r er . D . . 0:008 . . 0:11740 . . 0-814|3 0-055 5 0-3418| -. 6 i F s 0:0242 f : : Ben 3:4030 2 : : \ j i : ; & : 0-041 öst" * Eisen- und Aluminiumoxyd. * Humusartige Bestandti > NER EEE EErstimaenesitn: 1 \ ji 7.1 HAOD ELITE re j ges Ba. ENTER) Di: en 5 er a vs a Ban I NFRTG: 6 u A BER za . » . . . . — Ag | a | TOSRON VD BER EA ET dd Bee m \ % 6 ou I . j ut 1 N ’ N |. ai! 138 Taptord ER tor | a Frag: 0 Fonfitr.d x. sole!» ET u EEE I, j & FAR | EN 4 2 kr RG VE Bi a L: Erdöl-Studien. 617 Der Gehalt an Bestandtheilen bezieht sich in der mit- getheilten Analyse auf 1000 Theile Wasser, falls nicht ein anderer Bezug bemerkt ist. Die Proben stammen von: 1. Wels in Oberösterreich, ein bekanntes, an Erdgas reiches Gebiet. Das aus dem Eisenrohre fließende Wasser hatte 12°C. bei 20°C. Lufttemperatur. Analytiker E. Ludwig.! Bemerkens- wert ist der Nachweis organischen Kohlenstoffes in diesem sogenannten Jodwasser. Die Erdgase vonWels hat vor kurzem Prof. Jeller in Leoben untersucht und fand:?) Leichte Kohlenwasserstoffe (CH,) ...95:55%, schwere » rät. a „087012 COMels Bee aan sr. oh 0-17. DRIN ee nes: 0:62 » Nelken nt ss leusersn 2:96 » 100°00%, 2. Die Adelheidquelle in Heilbronn bei Bich!l in Ober- bayern liegt in der Ölzone von Tegernsee; sie tritt aus dem oberoligocänen Molassensandstein zutage. In dem 60 Fuß (19m) tiefen Schacht brechen aus einer Spalte im Sandstein und Conglomerat mit dem Jodwasser Gase hervor, die nach Max Pettenkofer 75°5°/, Kohlenwasserstoff enthalten. Analytiker Dr. Buchner.? Der angegebene Salzgehalt = 46°901g bezieht sich auf 16 Unzen Wasser. Eine zweite Analyse Buchner’s bestätigt das Fehlen der Sulfate, obzwar die Probe zu einer anderen Zeit genommen war. M. Pettenkofer fand den Gehalt von Bromnatrium mit 0:048. Er wies in den Gasen nebst den erwähnten CH, auch noch 18:0 N, 4:3 CO, und 2-20 nach.? 1 Wiener klinische Wochenschrift, 1897, 10, S. 3. 2 Ing. Jos.Mück: Gutachten über die Welser Erdgase und die Aussichten einer Tiefbohrung auf Erdöl. 3 Gelehrt. Ang. 1843, S. 916, durch Gümbel’s geogr. Beschreibg. d.bayr. Alpengebirges und seines Vorlandes. S. 634. 4 Abhdlg. Akad. Wiss. München, Bd. VI., S. 83. 41* 018 H. Höfer, 3.Jodquelle Seeg bei Füssen im bayerischen Algäu in der Fortsetzung der Flyschzone gelegen. Die Temperaturist7 bis8°C. AnalytikerA.Lipp.! Summe der festen Bestandtheilein 12 Wasser — 2'786 g. DasWasser enthält freie Kohlensäure, Sumpfgas, sehr geringe Mengen von Phosphor-, Bor- und Schwefelsäure. 4. Soolwasser von Sulz unter dem Walde in Elsass, woselbst Erdöl, doch nicht bauwürdig, nachgewiesen ist und auf welchem Wasser »elle est toujours recouverte d’une pilli- cule mince de bitumen« zu beobachten ist. Analytiker Reinsch.? Kalksulfat und Bitumen wurden in Spuren gefunden. 5. Marienquelle zu Ölheim im dortigen Ölgebiete einem 225°5m tiefen Bohrloche, das behufs Erdölgewinnung abgestoßen wurde, entströmend. Wassertemperatur 18°4°C.; das Erdöl zeigt sich im Wasser nur in Spuren als dünne Haut. Das Bohrloch durchsank zumeist Thone (zum Theile auch mergelige und sandige), auch Kalkstein und selbst Schwefel- kieseinlagerungen. Das mit Salzsäure angesäuerte Wasser gibt mit Chlorbaryum keinen Niederschlag und mit Kupferchlorid keine sichtbare Bräunung, es fehlen also Schwefelsäure, trotz- dem Schwefelkiese vorhanden sind, und Schwefelwasserstoff, obzwar der Geruch, zumeist bituminös, an diesen erinnert. Salpeter- und Borsäure sind in geringen Spuren vorhanden. Analytiker Dr. R. Fresenius.? 6. Die Jod- und Bromquellen von Iwonicz in Galizien sind sowohl durch ihre Heilwirkung, als auch durch ihre reich- liche Gasentwicklung bekannt; dieselbe ist in der Belkotka genannten Quelle ganz besonders reichlich und die Gase brennen mit einer leichten Detonation. T. v. Torosiewicz* hat die Gase der von ihm mit lund U bezeichneten Mineralquellen quantitativ untersucht und fand in 100 Cubikzoll Wasser: 1 Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1897, 30, S. 309. 2 Gazette medicale de Strassbourg 1851, S. 189; durch A. Daubree; Deseript. geol. et mineral. du Departement de Bas-Rhin, S. 211. 3 Zeitschrift f. analyt. Chemie, 1886. 4 Die brom- und jodhaltigen alkalischen Heilquellen und das Eisenwasser zu Iwonicz. Lemberg, 1839, nach Dr. E. J. Koch, Die Mineralquellen des gesammten österr. Kaiserstaates. 2. Aufl., Wien, 1845, S. 322. Erdöl-Studien. 619 Kohlensäure, . ..r2.%% 30'416 Cubikzoll 27'998 Cubikzoll Kohlenwasserstoffigas. 2'777 » 0'826 >» Stielsstaii A\.b3sdyatt 0:704 >» 1'240 > 33'897 Cubikzoll 29-658 Cubikzoll. Die Absorbtionsfähigkeit des Wassers für Kohlensäure ist bekanntlich unvergleichlich größer als für das Kohlen- wasserstoffgas, weshalb vorausgesetzt werden darf, dass letzterer Gehalt in den reichlich austretenden Gasen procentisch bedeutend größer sein wird, was ja auch die relative leichte Entzündbarkeit derselben vermuthen lässt. In der Quelle III wies v. Torosiewicz nur Kohlensäure nach. Er vergleicht die Mineralquellen von Iwonicz mit der Adelheidquelle zu Heilbronn (Analyse 2 der Tabelle), ohne zu ahnen, dass die Ähnlichkeit vielfach durch das beiderortige Vorkommen von Erdgas, überhaupt Bitumen, bedingt ist. Beide Vorkommen gehören dem Flysch, beziehungsweise Karpathen- sandstein an; bei Iwonicz fallen die Quellen angenähert in die Fortsetzung der berühmten Ölreichen Antiklinale von Böbrka- Röwne. In den Analysen der Quellen Iund II fand v. Torosiewicz 0'088, beziehungsweise 0'024g bituminöses Erdharz und gibt ieespeide an: >Naphtha unbestimmit<. Fier lesen also ganze Reihen von Bitumeneinflüssen auf das Mineralwasser vor und der gänzliche Mangel an Schwefelsäure ist die deut- lich erkennbare Folge. Es sei die von v. Torosiewicz gewählte Bezeichnung der drei von ihm untersuchten Quellen beibehalten; der Gehalt an Bestandtheilen in Gran bezieht sich auf 12 Unzen Wasser. Quelle I: Temperatur 8:7°R. feste Bestandtheile 57'470 Gran, » II: » 8 E 28 » » » 43 bi 267 » SE ALLL: > TS Dauer)» > 1'3545 > 7. Wasser aus dem Petroleumschacht in Lomna bei Turckasin Garen mahyakee: Cw John. Die’Probe ent. hielt auch eine Spur von Kohpetroleum beisemengst. ‚Von schwefelsaurem Kalk war nur eine Spur wahrnehmbar. 1 Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1886, 36, S. 351. 620 H. Höfer, 8. Mineralquelle Govora in Rumänien, aus pliocänen Schichten mit Erdöl (in 24 Stunden 1'2m* Öl, Dichte bei 15°C.: 0:8176; 67°/, lampam Öle) hervorbrechend. Analytiker: A. O. Salygni und M. Popovici.! Summe der festen Bestand- theile 749139 g in 11 Wasser und 287 cm? (bei 0° und 760 mm Luftdruck). Schwefelwasserstoff. 9. Artesisch mit Erdöl aufsteigendes Wasser von der Insel Tscheleken im Kaspisee. Analytiker Dr. Plohn im Universi- tätslaboratorium des Prof. Ludwig in Wien.? In 1000cm° Wasser ist 280°2g fester Rückstand, die Analysenresultate beziehen sich auf 100 festen Rückstand; Brom, Jod und Borsäure in deutlichen Reactionen, doch quantitativ nicht nach- weisbar. Lithion nur spectralanalytisch gefunden. »Schwefel- saure lenlie absolutfe, 10. Soole bei Jassamol nördlich von der hemisphären Umwallung des Golfs von Baku. Nach H. Abich (siehe Nr. 9). Aus eisenschüssigen sandigen bunten Mergeln austretend. In 1000cm? Wasser sind 196°2g feste Bestandtheile, in diesen 0:19°/, schwefelsaurer Kalk. 11. Soole bei Boje Promisl, 58%m südlich von Baku (Untergrund ähnlich wie bei Nr. 10). In 1000cm?” Wasser 183'0g feste Bestandtheile, in. diesen O0'11°/, schwefelsaurer Kalk. Nach MH. Abich.(s. Nr. 9) 12. und 13. Salz (fester Rückstand) des das Erdöl beglei- tenden Wassers. Analytiker: Potilizm.? 14. Wasser, das Erdöl begleitend, von Derbent, Kaitago Tabasaronsk Lagerstätte. Analytiker: K. Charitschoff (s. Nr. 12 und 13). In 12 Wasser sind 27°3103 g feste Bestand- theile. | 15., 16. und 17. Soolwasser aus dem Erdölgebiete von Tarentum in Pennsylvanien. Analytiker: Ch. Lenny.* Aus- 1 Bulet. societ. de sciente fiszice 1892, I, Nr. 1, S. 10. 2 Abich: Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1879, 29. >In K. Charitschkoff: Zur Chemie der Erdöl bildenden Processe; russ. phys. chem. Ges. in St. Petersburg, 1896, S. 17 des Sonderabdruckes. Die Übersetzung des russischen Originales verdanke ich meinem Hörer Herrn Wagner. 4 G. Bischofs: Lehrb. d. chem. phys. Geologie, I. Aufl., II. Bd., S. 1699. Erdöl-Studien. 621 nahmsweise habe ich diese Analysen auf 1000 Soole umge- rechnet, während G. Bischof die einzelnen Bestandtheile auf 100 Salze angibt. 15. Aus einem 430 Fuß’ = 131m tiefen Bohrloche am Alleghanyflusse, 3 englische Meilen oberhalb von Tarentum. In 1000 Theilen Soole sind 4'0g feste Rückstände. 16. Aus einem 650 Fuß = 198m tiefen Bohrloche unter- nalpevon* Tarentum, das viel Braör gab. Feste Rückstände a Kaenısı einem 680 Fuß =8 207 ana Selen Bohrloche, 200 Schritte von Nr. 16 entfernt; ohne Öl. Feste Rückstände EZ ro Aus BememzBohrlocheN bei T arentum)@as Erdöl und reichlich Gase, insbesondere CH, gab. Wassertemperatur 17:5°C, Analytiker E. Stieren.! In 1000 Theilen Wasser sind 48-452 feste Rückstände. 19. Soole aus dem 850 bis 900 Fuß = 259 bis 274m tiefen Bohrlöchern von Dover Ofen bei Canal Dover in Ohio; aus diesen Bohrlöchern strömt Erdgas in solch reichlicher Menge, dass es zur Beleuchtung benützt wird. Analytiker W. J. Root.” Summe der festen Bestandtheile 10°455°/,. 20. Bitterwasser, wie Nr. 19, Summe der festen Be- standtheile 44°640°/,. Zu dieser Analyse wird bemerkt, dass an anderen Orten Ohio’s z. B. in Coal Ridge Ofen der Procent- gehalt an Chlornatrium bis auf 7'603 fällt, hingegen jener an Chlormagnesium bis auf 64'810 steigt. In Nr. 19 und 20 be- ziehen sich die Zahlen auf 100 feste Bestandtheile. 27, Ausiedemn Erdölgebiete! vonuTexas, 'undizwar eine Quelle etwa !/, englische Meile von den saueren Quellen in Sour Lake, welch’ letztere freie Schwefelsäure und viel Thon- erde enthalten, während jenes von F. C. Thiele? analysierte Wasser schwefelwasserstoffhaltig ist und nur 000051 Calcium- sulfat in 1000 Theilen Wasser und mehr oder weniger Öl ent- hält, wodurch das Wasser trüb erscheint. »Das Wasser war auf einem Territorium erbohrt, welches nachweislich ölführend ist.« 1 Durch Kopp und Will’s Jahresb. d. Chemie 1861, S. 1112. 2 In Orton’s Rep. of the geol. survey of Ohio VI, S. 663. 3 Chemiker-Zeitung 1901, S. 176. DI Hofer, Außer den voranstehenden Analysen liegen aus den ein- zelnen Erdölgebieten Mittheilungen vor, welche entweder den Mangel an Sulfaten oder die Ausscheidung von Schwefel her- vorheben. Zur besseren Übersicht seien die Daten über die einzelnen Ölvorkommen zusammengestellt, um es jedem Fachmanne zu erleichtern, dieselben zu ergänzen. 1. Der nordalpine Gas- und Ölzug. Der Flyschzug in Oberbayern, die Fortsetzung des ölreichen Karpathensandsteins, führt bei Tegernsee zwei Ölzonen, wo- von die nördliche seit Jahrhunderten in geringen Mengen Erdöl gab. Merkwürdigerweise sind in diesem Zuge bisher keine anderen Ölvorkommen bekannt geworden, hingegen begegnet man westlich und östlich Erdgasexhalationen, die bisher zu- meist unbeachtet blieben, wie z. B. jene der Adelheidquelle (Analyse 2) und der Jodquelle von Seeg (Analyse 3) in Ober- bayern. Nach den mir vorliegenden geologischen Karten liegen die beiden genannten Sumpfgasvorkommen zwar nicht in dem- selben Zuge wie Tegernsee, doch gehören sie demselben Flysch an, der hier in mehreren parallelen Falten zutage tritt. Das Gasvorkommen bei Wels in Oberösterreich scheint mit dem Flysch in keinem Zusammenhange zu stehen, sondern dürfte seine primären Lagerstätten im miocänen Schlier haben. Hier wurde, wie allgemein bekannt, in verschiedenen Tiefen reichlich Erdgas erbohrt. Weiter östlich ist man im Schlier in Ebelsberg (SO von Linz) auch auf eine ganz kleine Partie von Erdtheer gelegent- lich des Grabens eines Brunnens gestoßen. Noch weiter östlich gelangt man zu den bekannten Jodquellen von Hall in Ober- österreich; in der Tassiloquelle konnte bei einem ersehnlichen Gehalt von Chlornatrium von verschiedenen Analytikern (von Holger, Buchner, Ludwig, Kauer) keine Schwefelsäure nachgewiesen werden; ob hier ebenfalls Sumpfgas exhaliert und welcher Art Kohlenwasserstoffe der von Buchner! gefun- 1 Rep. d. Pharm. 1842, XVI. Erdöl-Studien. 623 dene »Humusextract« ist, blieb mir unbekannt. Die Hallerquellen entspringen ebenfalls dem Schlier. Es wäre eine lohnende Aufgabe, die Wasser dieser Schlier- zone auch weiterhin auf ihren Gehalt an Sulfaten zu unter- suchen. Das Bitumenvorkommen in dem nordalpinen Zuge gehört somit zwei verschiedenen Zonen an, und zwar: 1. der Flyschzone mit Öl und Gas und 2. der Schlierzone mit Gas. 2. Elsass. Aus dem Ölgebiete daselbst liegt nebst der früher mitgetheil- ten Analyse (Nr. 4) von dem Wasser zu Sulz unter dem Walde auch eine von Bousingault von einem Wasser aus den Öl- führenden Tertiärschichten von Pechelbronn vor; in demselben wurden in 1000 Theilen 0'118 Theile Magnesiumsulfat und 0:202 Natriumsulfat gefunden.! Abgesehen von der Frage, unter welchen Vorsichten diese Wasserprobe genommen wurde, so werde ich später Gelegenheit finden, zu erklären, warum in einem das Öl begleitenden Wasser nicht immer sämmtliche Sulfate reduciert sein müssen. 3. Ölheim. Trotzdem hier Schwefelkies, der sich bekanntlich sehr gerne zu Eisensulfat oxydiert, in den Schichten der Ölzone vorkommt und durchbohrt wurde, wurde dennoch von Dr. R. Fresenius keine Schwefelsäure, hingegen Chlorbaryum, gefunden. Es wirkt also der geringe Gehalt von Bitumen auch auf die Kiese präservierend. 4. Galizien. Die chemische Forschung hat bisher in den galizischen Ölfeldern relativ noch wenig geleistet und wird von jener in Rumänien und Russland in Schatten gestellt. 1 Ann. s. chimce et de physik, ser. 3; t. XIl, p. 490. Durch Daubree’s Descript. geol. et min. d. Departement du Bas-Rhin, p. 349. 624 H. Höfer, Außer den Analy:'en der Mineralquellen von Iwonicz, . welche Erdöl und Erdgas führen und nahe einer sehr ergiebigen Öllinie liegen, wurde nur mehr die Wasseranalyse von Lomna aus den galizischen Ölgebieten bekannt. Ich vermuthete, dass dieselben vielleicht in der polnischen Literatur zu finden sind, erhielt jedoch auf meine Anfrage bei Herrn Prof. Dr. Szajnocha nur einen Hinweis auf seine Arbeit über die Mineralquellen Galiziens, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen wärmsten Dank ausspreche. R. Zaloziecki! spricht zwartganz allgemein in emenı Zeilen über die das Erdöl in Galizien und dem Kaukasus begleitenden Wasser, hebt hervor, dass Jod und Brom in allen Rohölwassern nachgewiesen wurde, und erwähnt die Bitter- und Schwefelquellen des Nordkaukasus und des transkaspischen Ölterrains, doch ohne Analysen beizubringen. Ich vermuthe, dass ihm keine anderen auf die galizischen Ölfelder bezüg- lichen Wasseranalysen als die in Br. Radziszewski’s Sam- melwerke befindlichen vorlagen. 5. Rumänien. Zu den früher über Govora gegebenen Bemerkungen habe ich nur noch nachzutragen, dass die Analytiker dieses Wasser mit jenem vonHall in Oberösterreich und Truskawiec in Galizien verglichen, doch die mir von letzterem Orte vorliegenden Wasser- analysen weisen Sulfate auf, weshalb ich diesen Hinweis weniger zutreffend finde. 6. Italien. Dr. Eugen Bossung? analysierte Wasser aus dem Erdöl- gebiete von Montechino in der Provinz Piacenza. In einer Soole fand er in 1000cm? in zweimaliger Bestimmung 6°9g, bezie- hungsweise 712g Chlor und 12:796g Rückstand. »Es konnte in diesem Mineralwasser keine Spur von Schwefelsäure nachgewiesen werden«. Aus dem hohen Chlorgehalte, den er I Dingler’s pol. Journ., Bd. 280, S. 86. 2 Über das Erdöl von Montechino. Inaug. Dis. 1892. Erdöl-Studien. 625 auf Kochsalz bezieht, leitet Dr. Bossung den Ursprung des Erdöles aus marinen Resten ab. Ein zweites Wasser, mit Schwefelquelle bezeichnet, gab in 1000cm? 0°:005097g Schwefelwasserstoff, 0'674g8 Rück- stand, in diesem 0'01648g Schwefelsäure, 0°02g Kalkerde, 0:006g Magnesia und 0°00074g Chlor. - 7. Kaukasische Länder. H. Abich, der wissenschaftliche Erschließer dieser reichen Erdölgebiete, veranlasste die unter Nr. 9 bis 11 mitgetheilten Ana- lysen, in welchen ihm der Mangel an Sulfaten auffiel und er folgerte als Anhänger der Mendelejeff’schen Hypothese über den Ursprung des Erdöles, dass das zur Zersetzung der Eisencarbide der Barysphäre nothwendige Wasser unmöglich aus dem Kaspisee stammen könne, da im Rückstande dieses Seewassers 24 :11°/, Magnesiasulfat bei 64°55°/, Chlornatrium vorhanden sei; auch der hohe Gehalt an Chlorcalcium wider- spreche einem derartigen Zusammenhange. Unter Hinweis darauf, dass Tscheleken in der Achsenlinie des Kaukasus, sowie der von NNO nach SSW gerichteten thermalen Bruch- linie liegt, sagt Abich: »Es liegt nahe, sämmtliche besprochene Umstände auf die Vorstellung zu übertragen, nach welcher tellurische Wasser aus großen geothermischen Tiefen in Dampf- form aufsteigen, in höheren Regionen verdichtet sich ansammeln und auf ein tertiäres Steinsalzlager auflösend wirken. Kohlen- wasserstoffgase bedingen in ni Weise als Condensations- product das Petroleum.« Die Unterschiede der chemischen Zusammensetzung in den Wassern der Ölgebirge und des Kaspisees brachte Abich zu weitreichenden Hypothesen, welche sofort den Boden ver- lieren, sobald man den Mangel an Sulfaten in der von mir gegebenen Weise naturgemäß erklärt; auch der hohe Gehalt an Chlorcalcium befremdet nicht, wie dies später erläutert werden wird. K. Charitschoff, welcher ebenfalls ein Vertheidiger der Mendelejeff’schen Hypothese ist, sagt unter anderem: »Was die Beschaffenheit der Bohrwasser anbelangt, so erinnern 626 H. Höfer, dieselben in bedeutendem Maße an concentriertes Meerwasser, wie es in Golfen und Lagunen angetroffen wird. Die Identi- ficierung des Erdölwassers mit dem concentrierten Meerwasser verhindert jedoch ein Umstand, nämlich die fast gänzliche Abwesenheit der schwefelsauren Salze«. Diese Differenz ist jedoch nur eine scheinbare, denn »es gibt in der That nicht wenige Processe in der Natur, die dem Meerwasser die schwefel- sauren Salze entziehen. Zahlreiche Thatsachen, wie das Vor- kommen von Kies im Bohrwasser, die Nähe der Schwefelquellen, das Vorhandensein von Schwefel und Polyschwefelverbindungen in einigen Bohrwassern, zeigen auf die Möglichkeit der Reduc- tionsprocesse, welche die anfängliche Beschaffenheit des Wassers verändert haben. Zu solchem Processe ist eine sehr günstige Bedingung vorhanden, nämlich die Anwesenheit einer organischen Substanz, des Erdöles«. Auch Trautschold! berichtet, dass ein Brunnen der Kokerev’schen Fabrik (knapp neben den ewigen Feuern von Surachany) ein durch suspendiertes Schwefeleisen schwarz- gefärbtes Wasser, ein anderer Brunnen schwefelwasserstoft- haltiges Wasser gibt. Eine Erklärung hiefür wird nicht gegeben. Das häufige Zusammenvorkommen von Schwefel- und Erdölquellen im ganzen kaukasischen Randgebiete ist allgemein bekannt. 8. Die Ölgebiete Nordamerikas. Lenny hebt hervor, dass die auf einem Gebiete von nicht weniger als 2000 englischen Quadratmeilen um T’arentum auf- tretenden Soolen nicht die mindeste Spur von schwefel- sauren Salzen zeigen, womit wahrscheinlich das pennsyl- vanische Ölgebiet gemeint sein dürfte. Es ist bemerkenswert, dass beide Analytiker, sowohl Ch. Lenny, als auch Stieren Chlorbaryum in den Erdölwassern nachgewiesen haben, wodurch Schwefelsäure ausgeschlossen erscheint. 1 Über die Naphthaquellen von Baku in Zeitschrift d. deutsch. geolog. Ges. 1874, 26. Erdöl-Studien. 627 G. Bischof! erklärt die Bildung von Chlorbaryum auf folgende Weise: Durch Koblenstoffverbindungen — also im vorliegenden Falle durch Erdöl, Erdgase, Erdölsäuren etc. — wird das Baryumsulfat zu Sulid und dieses durch Chlor- magnesium in Chlorbaryum, Magnesiahydrat und eine Ver- bindung von Baryumsulfid mit Schwefelwasserstoff umgewan- delt, wobei ein Theil von Chlormagnesium unverändert bleibt. Ganz ähnlich ist die Umwandlung bei Gegenwart anderer Chloride alkalischer Erden. Damit ist auch der hohe Gehalt an Chlorcalcium erklärt, der aus Calciumsulfat abzuleiten ist. Zu den Analysen aus den übrigen Gebieten Nordamerikas habe ich zu bemerken, dass die Öle der Südstaaten, wenn sie an Kalkstein gebunden, ebenso wie in Canada, häufig schwefel- haltig sind, wodurch der Wert des Erdöles herabgedrückt wird. Im Erdölgebiete von Louisiana hat man im Jahre 1869 in Begleitung von Gips sehr mächtige Schwefellager aufgefunden, moruber Freunmer in der Zeitschrie d. deutsch. Geol. Ges een les. 192 berichtet. Der Schwefel dürfte auch hier durch die Reduction des Calciumsulfates durch Bitumen aller Art gebildet worden sein. 9. Südamerika. Nach den Mittheilungen Dr. L. Brakebuschs? entspringt das Erdöl in der Provinz Jujuy (Nordargentinien nach Bolivien fortsetzend) immer in der Nähe von salzigen Schwefelquellen; die, machtioscer Sehwmelelniedenlage fand ern der Lasune Calicuti. II. Der Einfluss der Bitumen auf die Sulfate im Wasser. Die reducierende Wirkung der organischen Bestandtheile auf die im Wasser gelösten Sulfate ist schon lange bekannt, und auf sie wurde auch wiederholt das Auftreten von Schwefel- wasserstoff in gewissen Quellen bezogen. I'Chem. u. phys. geol. 1. Aufl. 2. Bd. S. 1699. 2 Zeitschrift f. d. Berg- und Hütten- und Salinenwesen im preuß. Staate 1893, 41, S. 47. 628 H. Höfer, Für diese Wechselwirkung lässt sich keine allgemein giltige Gleichung aufstellen, weil in derselben sowohl die Zusammensetzung des Sulfates, als auch des Kohlenwasser- stoffes veränderlich ist. Einer der einfachsten Fälle lässt sich ausdrücken durch I II II RSO,+CH, =RO+SH,+C0,+H,0 =RS+CO,+2H,0. Daraus ersieht man, dass nicht bloß Schwefelwasserstoff, sondern auch Kohlensäure als Zersetzungsproduct auftritt, ji welche sich mit der Base zu RCO, verbinden, aber auch in gewissen Fällen frei austreten kann, z. B. wenn sich Sulfide bilden. Die Sulfate werden also durch die Bitumina entweder in Sulfide oder in Carbonate, beziehungsweise Bicarbonate umge- wandelt, in letzterem Falle von Schwefelwasserstoff begleitet. Es mag befremden, dass in den Analysen häufig keine Sulfide oder kein Schwefelwasserstoff angegeben sind; diese Bestimmung lässt jedoch nur mit dem frisch geschöpften Wasser einen Erfolg erwarten, da durch die Berührung mit der Luft rasch Zersetzung eintritt. Dies wies Lucas schon vor länger als einem Jahrhunderte an den Aachener Mineralquellen nach. Nach Buron hat das Wasser, der Quelle Petit Tess Cauterets ursprünglich 0'279 Na,S, an der Trinkstelle nur mehr 0:179 und an der Douche noch etwas weniger; jenes der Quelle Espagnols ursprünglich 0'223 Na,S, an der Trinkstelle D-10"und an der Douche nur mehr 0027 Ich erwähne diese den Chemikern längst bekannte That- sache, um Bedenken von anderen Seiten sofort zu begegnen. III. Zur Entstehung des Erdöles. Die Analysen weisen in den das Erdöl begleitenden Wassern fast ausnahmslos einen sehr großen Gehalt an Chlor- natrium nach. Es liegt nahe, daraus mitBossung zu schließen, dass das Erdöl aus marinen Resten entstanden sei, doch hiebei I Lerseh, Hydrochemie, S. 253. Erdöl-Studien. 629 darf nicht vergessen werden, dass auch jene, welche den unorganischen Ursprung annehmen, wie z. B. Mendelejeff, voraussetzen, dass das Meerwasser bis zum glutflüssigen Erd- innern eintrete und dort die Zersetzung der Eisencarbide bewirke. Die Salze, welche wir in den Fumarolen der Vulcane finden, könnten ja aus der Barysphäre mit den Erdgasen eben- falls emporgestiegen sein. In genetischer Beziehung lehren jedoch die mitgetheilten Wasseranalysen die Unhaltbarkeit der Hypothese © von Ochsenius, welcher ein consequentes Verfolgen seiner viel- artig angewendeten Barrenhypothese das große Sterben der marinen Thiere mit der Bildung und dem Ausströmen von Mutterlaugensalzen erklären will; der Gehalt an Magnesium- und Kaliumsalzen in den Erdölwassern ist einerseits zu gering, jener an Kochsalz viel zu hoch, um diese Hypothese zu recht- fertigen. Nur das von Orton erwähnte Wasser von Coal Ridge Ofen in Ohio würde diesen Bedingungen entsprechen; doch ist es nicht sicher, ob es einer Ölregion entstammt. Nach meinem Dafürhalten ist das große Sterben der Meeres- bewohner überhaupt dadurch bedingt, dass sich die Lebens- bedingungen rasch ändern, so dass die Fauna nicht genügend Zeit findet weder zur Auswanderung, noch zur Anpassung; diese rasche Änderung kann sich sowohl auf die Temperatur, als auch auf die Zusammensetzung des Meerwassers beziehen. Die erwähnte Hypothese von Ochsenius wäre nur eines der Beispiele, falls die chemische Zusammensetzung des das Öl begleitenden Wassers die Voraussetzung der Wirkung der Mutterlaugensalze gestatten würde. Viel mehr Wahrscheinlichkeit hat die Hypothese des Prof. Nik. Andrussow,! welche zwar ebenfalls eine Bai voraus- setzt, in welcher das Wasser infolge Verdunstens übersalzen ist und die in sie hineingerathenen Thiere tödtet. Die Vorgänge in der Karabugas-Bai an der Ostküste der Kaspisee scheinen diese Annahme zu bestätigen. 1 Petermann’s Mittheilungen 1897, 2. Heft. 630 H. Höfer, Während die Hypothese Ochsenius den plötzlichen Untergang einer ungeheuren Menge Organismen zur Folge hätte, so fände noch jener Andrussow’s ein allmähliches aber immerwährendes Absterben statt. | Beide Hypothesen haben aber eine naturgemäße Con- sequenz, nämlich die gleichzeitige Bildung von Salzlagerstätten, und zwar müsste jene von Erdöl nach Ochsenius in dem- selben geologischen Horizonteneben, nach Andrussow jedoch im Salz gelegen sein. Diesen Voraussetzungen widerspricht jedoch die Beob- achtung. Man findet zwar mehrerenorts in der Nähe der Erdöl- lagerstätten auch Salzlager, wie z.B. in den Karpathen (Galizien, Bukowina, Rumänien, Bosnien, Texas etc.), doch gehören die Öl- und Salzlagerstätten verschiedenen geologischen Horizonten, ja verschiedenen Formationen an, weshalb sie genetisch nicht aufeinander bezogen werden dürfen. Sowohl diese Thatsache, als auch die chemische Zusam- mensetzung der das Erdöl begleitenden Wasser spricht ganz entschieden gegen die Zulässigkeit der Hypothese Ochsenius. Bei dieser Gelegenheit will ich auch einen anderen Irrthum von Ochsenius berichtigen, den er in die Literatur dadurch einführen wollte, dass er H. G. Bronn als einen Vertreter des animalischen Ursprunges des Erdöles nennt. Im Gegentheile leitete dieser hervorragende Gelehrte Bergtheer, Asphalt und Steinöl von Pflanzen, beziehungsweise Steinkohlen ab und lässt es sogar eine Frage sein, ob der Erdölgehalt der an Fischen und Reptilien reichen Schiefer den animalischen Wesen zu verdanken ist.! Fälle plötzlicher Änderung des Wassers und des dadurch bedingten großen Sterbens seiner Bewohner wurden wiederholt beobachtet, von welchen ich die mir bekannt gewordenen kurz mittheile. So erzählt Bronn imll. Bande seiner Geschichte der Natur auf Seite 532: »Als in Dänemark 1825 die schmale Landenge, welche den Liinfjord vom westlichen Meere trennt, von einer Sturmflut durchbrochen wurde, starben durch das Salzwasser 1 Siehe Handbuch der Geschichte der Natur, II. Bd., S. 569 und 654. Erdöl-Studien. Ba fast alle Süßwasserfische des Fjords, der wegen seiner reichen Fischereien bekannt war. Millionen derselben trieben todt oder sterbend an das Land und wurden von den Einwohnern in vielen Fuhren weggeschafft, und nur wenige haben sich an den Mündungen einiger Bäche erhalten. Es ist mehr als wahr- :scheinlich, dass der mit der Flut hereinbrechende Sand an vielen Orten ein Lager von todten Fischen und Zysteren (See- pflanzen) bedeckt und so eine Versteinerungsschicht gebildet hat, wie man sie in älteren Formationen findet. »Wie viele andere thierische Organismen, welche das praktische Interesse nicht beachtete, durch das Eindringen des Seewassers ver- nichtet wurden, wird aus naheliegenden Gründen nicht berichtet. Ebenso wie im erwähnten Falle die Süßwasserfauna durch das plötzliche Eindringen des Seewassers vernichtet wurde, ebenso kann auch umgekehrt ein plötzlicher Süßwasserguss die marine Fauna tödten. Ban hiremen, schoöriges Beispiel erzahle N. 5. Shalern beziehungsweise in einer Note hiezu Agassiz. An der Süd- und Ostküste Floridas zieht sich ein Korallenriff, welches wegen seiner großen Ausdehnung nach Nord die Bildung der Ever- glades? sehr begünstigt; wenn aus diesen zeitweise die mit organischem Material reich beladenen aufgestauten Wasser ausbrechen, so wird eine immense Tödtung von Fischen in den benachbarten Meeren bewirkt. Iniolee "dieser Note wendete ich mieh an! Herrn Prof. A. Agassiz, welcher die Güte hatte, mir am 24. Juli 1892 noch so viele einschlägige und ergänzende Mittheilungen zu machen, dass ich nicht umhin kann, sie wegen ihres hohen Interesses im Wortlaute, in deutscher Übersetzung, wiederzugeben. »Die Ursache der Zerstörung des Fischgroßhandels, wo- von ich in Shaler’s Topographie sprach, ist wahrscheinlich auf die Wirkung des schmutzigen Wassers in den Everglades 1 The Topographie of Florida: Boll. Mus. Comp. Zoology. N. S. A. XVI. 1890, ,p1 189: 2 Everglade ist ein fast unpassierbarer Sumpf, der an das Südende des See Okenhober anstoßt, 257 km lang, 96km breit ist und für gewöhnlich nur 0'3bis1'0m Wasserstand hat, der sich jedoch in der Regenzeit (Juni bis October) bedeutend vergrößert. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXT. Bd., Abth. I. 42 632 bi..chlkö.ter, zurückzuführen, welches seinen Weg während des Hoch- wassers mit -einem Sturz längs der Ebene fand, die sich vom äußersten Florida bis zu den Küsten von Keys bis Key West ausdehnt; mit der Ebbe und Flut wurden sie gegen den Golf- strom herabgeschwemmt und es sind wieder die Küsten von den Keys zwischen den Everglades und Key West, wo diese großartige Vernichtung der Fische so oft stattfindet. Ich habe‘ nahezu jedesmal, so oft ich Florida Keys besuchte, bemerkt, dass — und es ist auch den Fischern wohlbekannt — zuweilen der Strand mit Fischleichen-bedeckt ist, so dass es widrig ist.« »Es ist auch an den weiten Küsten von Newport keine ungewöhnliche Erscheinung, dass zwei Arten von Mya von den Wogen lebend in solchen Mengen an das Land geworfen werden, dass, wenn sie sich zersetzen, sie ekelhaft werden und die Zahl ihrer Schalen so groß wird, dass die Küste nach ihrer ganzen Länge, d.i. ?/, Meile bei 20 bis 25 Fuß Breite unzugäng- lich ist.« »Es ist auch eine wohlbekannte Thatsache, dass ausge- dehnte Striche schlammigen Grundes, auf welchen unsere gemeinen Austern (Mya arenaria) lebendig begraben werden, häufig mit den todten Fischen überdeckt sind, so dass die Kischer, „welche sie; ködern, (nursihre Leichen” Inden az Striche schlammigen oder sandigen Bodens sind von Anneliden bewohnt, welche von dem gleichen Schicksale erreicht werden, so dass nur leere Röhren gefischt oder von der Flut ausge- worfen werden. In einer ähnlichen Weise werden ausgedehnte Strecken von Madreporen verschiedener Species durch die Wirkung einer ungewöhnlichen Bewegung der meilenweiten Korallenriffe vernichtet.« »Die U. S. Fischecommission berichtet von dem Verschwin- den eines Tiefseefisches, welcher an einer Fischbank vorkam und dort in großer Zahl gefangen wurde; dies wurde wahr- scheinlich bedingt durch die Erniedrigung der Temperatur in- folge der Fortsetzung eines kalten Stromes spät im Sommer, wenn gewöhnlich die Bank von einem wärmeren Strom bespült wurde. Im tieferen Wasser ist dies unzweifelhaft ein wichtiger Factor in der Vernichtung vieler Tiefwasser-Species und- ihr Tod mag in diesem Falle ein plötzlicher sein. Die Anzahl Erdöl-Studien. 085 pelagischer Invertebraten, welche fortwährend aus vielfachen Gründen zugrunde geht, ist unzweifelhaft sehr groß. Sie wurde. auch gewahr, dass alle bloßgelegten Küsten auf lange Erstreckung (mit dem Erscheinen der ersten schweren Stürme) mit Unmassen von Kelp (Salzkraut) und Meergras aller Art bedeckt sind, welche von den Farmern als Dünger verwendet werden und deren Zersetzung sehr ekelhaft ist.« »Es ist bekannt, dass Bänke von Seesternen und Seeigeln in situ umkamen und todt längs der Küstenlinien ausgeworfen wurden. Ich bin ganz Ihrer Anschauung, dass alle marinen animalischen Lebewesen, welche in mäßiger Tiefe vernichtet und längs dem Strande angehäuft wurden, dort gänzlich ver- fault und in großen Massen ausgeworfen, die eine große Menge organischen Öles bildeten. Die riesigen Massen von Hydroiden und Bryozo&n kommen im Schleppnetz todt herauf. Salpae Cumophens und andere gallertartige Fische sterben plötzlich in großer Menge, ähnlich die Sychonophoren, Pupila und Globigerina. Thatsächlich ist es schwierig, irgendeine sroße Gruppe von Invertebraten zu nennen, welche nicht das- selbe Schicksal hätte. Kommen wir endlich zur Strandung von so großen Thieren, wie die riesigen Cephalopoden von Neu-Fund- land, deren Körper 20 bis 25 Fuß, mit Armen 35 bis 40 Fuß lang ist, so mögen Sie daraus ersehen, wie groß manchmal der Beitrag an thierischer Materie ist. Die Fischer von Neu-Fund- land schneiden diese langen Squids ab und verwenden sie als Köder. Der thierische Beitrag dürfte sich auf die Invertebraten und Fische nicht allein beschränken; es ist bekannt, dass Beluga und verwandte kleine Cetaceen, wie unsere Globi- cephalen in zahlloser Menge gewöhnlich strandwärts treiben und für den Walfischfang als gutes Zeichen dienen; ein Right- whale hat dasselbe Schicksal und die Seehunde und Otaria, welche häufig gewisse Inseln des stillen Oceans zu Hunderten und Tausenden als Brutplatz aufsuchen, werden von Sturm oder Epidemien heimgesucht und bleiben als Leichen zurück. Viele Naturforscher, 'welche gleich mir viel an den Küsten des. Meeres gearbeitet haben, werden meine Angaben bestätigen.« Fälle eines Massentodes der Meeresbewohner, insbesondere der Fische, welche dem menschlichen Interesse näher liegen, 42% 634 HM, Höfer, als das kleine unbenützte Gethiere, werden wiederholt berichtet, ohne dass für dieses Sterben immer eine ausreichende Erklärung gegeben werden konnte. So z.B. erzählt der bekannte abessyni- sche Minister Ilg,! dass er während seiner vorletzten Reise nach Abessynien das rothe Meer braunroth gefärbt fand. Eine ungeheure Menge todter Fische schwamm auf der Oberfläche, besonders häufig die Meereshyäne und der Hai. Ein Ostwind trieb alles an der Oberfläche Schwimmende gegen die afrika- nische Küste. Der Verwesungsgeruch war so stark, dass die an der Ostküste des rothen Meeres interessierten europäischen Staaten den Befehl zur Beerdigung der angeschwemmten Fisch- leichen gaben. | Als Ilg im Hafenorte Dschibuti ausstieg, wurden Hunderte von Centnern verwesender Haifische an das Land gezogen. Obzwar hier auf seine Frage in der letzten Zeit keine Erschei- nung, die auf ein Erdbeben hindeutet, beobachtet wurde, so glaubt Ilg trotzdem, dass am Grunde des rothen Meeres eine Eruption erfolgte, die den Massentod brachte. Ob sich in den Strand- und Flutwällen unter günstigen Umständen so große Mengen thierischer Reste anhäufen können, als zur Entstehung einer Erdöllagerstätte nothwendig sind, konnte ich auf Grund der mir hierüber zugänglichen spärlichen Literatur nicht aufklären; doch sei bemerkt, dass manche Erdöl- vorkommen, wie z. B. jenes von Pechelbronn in Elsass, lebhaft an solche litorale Wälle erinnert. Bekanntlich wird zur Erklärung der Entstehung des bitu- minösen Mansfelder Kupferschiefers und seiner organischen Einschlüsse vorausgesetzt, dass sich in eine Bai Metallösungen ergossen, wodurch die Thiere plötzlich starben. Hierzu will ich bemerken, dass mir aus meiner Jugendzeit erinnerlich ist, dass es wiederholt bei starken Regengüssen vorkam, dass die Vitriol- thonhalden zu Altsattel bei Elbogen in Böhmen ihre Lauge- producte in die Eger ergossen, auf welcher dann auf weite Strecken hin Tausende von todten Fischen drifteten. Wenn ‚auch dieser Fall auf die Bildung der Erdöllagerstätten generell nicht anzuwenden sein dürfte, so glaubte ich ihn doch als ein 1 ]llustr. Rundschau Nr. 7, 1902, Wien. Erdöl-Studien. 635 Instrument des Massenmordes erwähnen zu sollen, umsomehr im Anschlusse an den Mansfelder Kupferschiefer. Die Erdöllagerstätten sind marine Seichtwasserbildungen, vielleicht häufig in Buchten entstanden. Der Sand und Schotter, beziehungsweise der Sandstein und das Conglomerat deuten auf eine plötzliche Einschwemmung von der nahen Küste hin. "In ihnen finden wir vorwiegend das Erdöl, und zwar nicht allein, wie bisher vorausgesetzt wurde, wegen des großen Poren- volumens dieser Gesteine, sondern auch darum, weil durch ihr plötzliches Einschwemmen durch Süßwasser die Meeresfauna, ähnlich wie heute noch an Floridas Küste, vernichtet wurde. IV. Das Wasser zu Schurfzwecken. Da die Bitumen in flüssiger, gasförmiger oder fester Form auf die Sulfate des Wassers reducierend einwirken, so kann dies für Schurfzwecke auf Bitumen benützt werden, worauf ich ae Zuerst im Jahıe Sl. unmaes; Ob, die) Sultatereines Wasseis durch das, Bitumen gänzlich oder nun, zum-Iheile zerstört werden, hängt von der relativen Menge der beiden Agentien, von der Art des Bitumens, von der Fläche und Dauer der gegenseitigen Einwirkung ab. In Erdölgebieten z. B. wird ein Wasser, welches mit Erdöl oder Erdgas in Berührung kam, mit Chlorbaryum entweder keinen oder ‚einen viel serinseren Niederschlag gebennals die anderen Wasser des Gebietes. Ich habe auch diese Reaction seit Jahren mit Vortheil zur Aufsuchung, beziehungsweise Ver- folgung der Ölzonen in Anwendung. Der bekannte Erdölgeologe der Firma Nobel & Co. in Baku, Kies Ds lleenaesnvendet ddiesesliSchurfmittel 'in’meuerer Zeit ebenfalls mit Erfolg an. Er schrieb mir am 30. April 1901: »Meiner Erfahrung nach kommt in den Naphthaterrains sowohl sulfatfreies, als sulfatführendes Wasser vor und ich habe diese Thatsache praktisch zu verwenden versucht — und in den meisten Fällen mit günstigem Resultate.« 1 Österr. Zeitschrift f. Berg- u. Hüttenw. Bd. 39, S. 148. 636 H. Höfer, »Für uns ist es sehr wichtig, zu wissen, von wo kommt das in einem Bohrloche einströmende Wasser; kommt es von dem angebohrten Naphthaniveau oder kommt es von einem nicht fest genug abgesperrten wasserführenden Niveau?«..... »Im ersten Falle ist das Wasser sulfatfrei oder man bekommt mit Ba Cl, höchstens eine schwache Trübung, im letzten Falle ist das Wasser beinahe immer sehr stark sulfathaltig.« Ich brauche es wohl nicht erst zu sagen, dass mich diese Mit- theilungen eines so viel erfahrenen Specialisten, wie es Herr Dr. Fregaeus ist, mit Freude.uind Genusthuungserfüllen Das Chlorbaryum ist zweifelsohne ein vortreffliches und einfaches Schurfmittel nach Erdöl und Erdgasen, sobald dieses Reagens sinngemäß angewendet wird. V. Zur Bildung der Erzlagerstätten. Die Bitumen können sowohl bei primären, als auch meta- morphen Erzlagern, sowie auch bei Erzgängen die Rolle des Präcipitators der Metallsulfide gespielt haben. Der Mansfelder Kupferschiefer wird von den meisten Geologen und Bergleuten als ein primäres Kupfererze führendes Flötz angesehen. Die thierischen Wesen, welche durch den Zu- Nuss der Metallsulfate getödtet wurden, reducierten die letzteren zu Sulfiden. Prof. Beyschlag erklärte in jüngster Zeit den Kupferschiefer als ein metamorphes Erzflötz, was jedoch sofort Widerspruch erfuhr; auch diese Hypothese, welche eine Zufuhr der Metallsulfate auf Spalten von unten voraussetzt, muss in den Bitumen des Kupferschiefers das Reductionsmittel der ein- dringenden Metallsulfatlösungen suchen. Inwieweit dies auch für andere Erzlager zutrifft, ist manch- mal schwer zu entscheiden, da dieser Reductionsprocess oder ein anderer späterer Vorgang das Bitumen aufgezehrt haben kann; waren es Erdgase, so sind diese heute umso schwerer nachzuweisen. Bezüglich der Umwandlung der Metallsulfate in Sulfide durch bituminöse Schiefer in Hohlraumausfüllungen vom Typus Oberschlesien, beziehungsweise Raibl, der in dem Kalk- und Dolomitgebirge eine außerordentlich weite Verbreitung Erdöl-Studien. 637 hat, habe ich bereits früher eine Studie veröffentlicht.! Das Vorkommen der Blei- und Zinkerze in der Nähe bituminösen Vitriollettens Oberschlesiens und der bituminösen Raibler Schichten in den südlichen und nördlichen Kalkalpen erklärt sich ganz ungezwungen aus der reducierenden Wirkung des Bitumens auf die gelösten Metallsulfate. Ein sehr interessantes hieher gehörendes Beispiel gibt das im Salzthone auftretende Gangvorkommen von Blei und Zink- erzenber "Pruskawiece ir Galzent Dasselbe wurde von deutschen Bergleuten vor nahezu hundert Jahren in Angriff genommen, doch aus verschiedenen Gründen wieder aufge- lassen. Dermal wird das diesem Bergbau zufließende Wasser gepumpt und als Schwefelwasser zu Heilzwecken verwendet. Truskawiec ist in der südöstlichen Fortsetzung des Öl- vorkommens von Borystaw gelegen, woselbst das Erdwachs ebenfalls im Salzthone vorkommt. Derselbe ist auch bei Truskawiec erdöl- und erdwachsführend, was Anlass zu einem Bergbaubetriebe gab. Auf der Halde jenes alten Bergbaues findet man Stücke mit Bleiglanz, Zinkblende und gediegen Schwefel, welch’ letzterer aus den Sulfaten der Alkalien und alkalischen Erden, die Erze aus den Metallsulfatlösungen durch Erdwachs, Erdöl oder Erdgas abgeschieden wurden. DasyBirumen? redueiere jedochinichti blepr die Sukate zu Sulfiden, sondern kann sogar letztere in Metalle verwandeln. Die Pseudomorphose von Silber nach Argentit wird bekanntlich damit erklärt, dass auf letztere erhitzte Wasserdämpfe oder heiße Luft einwirkten, wodurch nach den Gleichungen Ag,S+H,0 = Ag, +H,S+O oder AgS+0 = Ag,+SO, ge- diegen Silber entsteht. Diesen Vorgang hat zuerst (1843) Gust. Bischof experi- mentell bestätigt und in jüngster Zeit acceptierte denselben auch J. H. L. Vogt? für das Kongsberger Silbervorkommen; er glaubt, dass Draht- und Moossilber in der Natur größtentheils durch Secundärprocesse entstanden sein müssen. Mit gleichem, vielleicht manchmal größeren Rechte kann auch als Reductionsmittel des Argentits das Methan oder ein 1 Österr. Zeitschrift f. Berg- u. Hüttenw. 1898, S. 67. 2 Zeitschrift f. prakt. Geologie, 1899, S. 113. 038 H. Höfer, anderer Kohlenwasserstoff vorausgesetzt werden, welches in der Natur verbreiteter ist, als man bisher annahm. Ich gieng hiebei von der Gleichung 2Ag,S+CH, = —4Ag+2SH,+C aus und ersuchte die beiden Herren Prof. Hans Freiherr v. Jüptner und Docent Dr. Heinrich Pawek an der k.k. technischen Hochschule in Wien, Argentit bei mög- lichst geringer Wärme einem Methanstrome auszusetzen; beide Versuche bestätigen die Richtigkeit meiner Annahme. Heır Dr. Pawek schrieb mir darüber am 5. Juni 1900: »Zur Reduetion wurde Leuchtgas verwendet und das entweichende Gas wurde in eine Bleiacetatlösung geleitet. Bald nach dem Erwärmen der Substanz in der Röhre bildete sich Schwefelwasserstoff, welcher aus der dem Apparat nachgeschalteten Bleiacetatlösung Bleisulfid (schwarz) niederschlug. Gleichzeitig schossen aus der geglühten Substanz (Argentit) feine silberglänzende Nädel- chen hervor, welche sich unter der Lupe, sowie auch chemisch als elementares Silber erwiesen. Nach Vollendung des Pro- cesses löste ich das ganze Rückständige in verdünnter Salpeter- säure, ließ jedoch diese nicht lange einwirken, gerade nur um das gediegene Silber in Lösung zu bringen, eventuell gebildete Kohle jedoch unberührt blieb, wusch mit Wasser gut aus und behandelte mit Salzsäure; es blieb ein schwarzer Rückstand, der am Platinbleche im Gebläse verschwand, was unzweifelhaft Kohle war. Die Reaction verlief also nach der von Ihnen auf- gestellten Gleichung. « Herr " Prof." Hans’ *Preiherr v. Jüptn ertterhie 'ebBeıdE durch die Einwirkung des Methans auf Argentit gediegenes Silber. »In der Röhre entsteht ein bräunlichschwarzer Belag organischer Natur, so dass anscheinend das Methan nur einen Theil seines Han S abgibt, während der Rest zu polymerisieren scheint, so dass ähnliche Producte entstehen, wie beider trockenen Destillation organischer Stoffe.« In den Kongsberger Silbergängen findet man aber auch Anthracit, dessen Vor- kommen bisher befremdete und unaufgeklärt war und der, von CH, ausgeschieden, als dieses den Argentit zu Silber reducierte, nun eine naturgemäße Erklärung findet. Das Vorkommen von ÖOrganolithen in den Kongs- berger Silbergängen finde Jich% Bereits, von, vun Berols Erdöl-Studien. 639 dingen! erwähnt, als er von Erdpech und Asphalt in den Erzgängen spricht, und hiebei auch derartige Vorkommen in den Zweibrückischen Quecksilberwerken und in den in der- selben Gegend liegenden Kupferwerke bei Fischbach erwähnt. Insbesonders seit A. Daubr&e? wird jener Kongsberger Organolith fast allgemein als Anthracit bezeichnet und fand dieses räthselhafte Vorkommen in der Literatur Eingang. J. H. Vogt gibt in einer erwähnten hochinteressanten Studie über »Die Bildung des Kongsberger Silbers« auch eine Altersiolge der dortigen Gangmineralien und ziehtdie meisten geschwefelten Erze, darunter auch Silberglanz, gediegen Silber, Anthracit und den ältesten Kalkspath zu einer Generationsphase zusammen. Er bemerkt hiebei: »Ganz auffallend ist das ziemlich reichliche Vorhandensein von Anthracit (Kohlenblende, nach A. Helland ge. os HB orenı Nork. !Bd.12,,187 5: von der-Zusammenseizung gar CN »9EN 2220, O)wie auch, von Bitumen-‚oder-kohle- haltigem Kalkspath.« »Eine weitere Eigenthümlichkeit der Kongsberger Gänge liegt darin, dass die reichen Anbrüche gern von etwas Anthracit oder von grauem, bituminösem Kalk- spath begleitet werden; die Kongsberger Bergleute behaupten sogar, dass es ohne Anthracit oder ohne dem bituminösen Kalk- spath auf ihren Gängen kein Silbererz gibt.« Diese Notizen Vogt’s regten in mir den Gedanken an, dass bei der Ausscheidung der Kongsberger Erze die Kohlen- wasserstoffe eine wichtige und doppelte Rolle spielten, und zwar nicht bloß die gelösten Sulfate der schweren Metalle zu unlöslichen Sulfiden, sondern den Silberglanz auch zu Silber reducierten. Während ersterer Vorgang allgemein bekannt ist, musste letzterer durch das Experiment erwiesen werden, das, wie ich früher erläuterte, meine Auffassung vollinhaltlich bestätigte. Es ist eine auffallende Thatsache, dass in den Erzlager- stätten Skandinaviens der verschiedensten Art Anthracit auf- keit, Schon .»A. Daubree.erwähnt,'ihn aus »den. berühmten Magneteisenerzlagern von Danemora,? den er jedoch für Stein- Beobachtungen ete. Erster Versuch 1778. S. 167. Skandinaviens Erzlagerstätten, Deutsch von Gust. Leonhard, S. 46. RSS a E5 640 H. Höfer, kohle (Wasser und flüchtige Bestandtheile 21:8°/,, C 492%), Asche 29-0%),) "hält, die mit mineralischen, unter "der"Eupe erkennbaren Theilen verunreinigt ist. Ferner! Anthracit und ‚Steinkohle von Längbanshytta, Riddarhytta, Kirchspiel von Gryhytta. Bitumen in vielen Gruben, besonders an den letzt- genannten Orten, auch zu Gräsberg im Kirchspiele von Grang- järde, am Bipsberg in der Gegend von Norberg etc. Und gelegent- lich einer übersichtlichen Besprechung der im Gneise Skan- dinaviens eingeschlossenen Erzstöcke? bemerkt A. Daubree in einer Fußnote: »In allen diesen Lagerstätten, wo man Anthracit und Graphit gefunden, zeigten sich diese Substanzen von Bitumen begleitet; der Umstand lässt glauben, dass alle drei organischer Abkunft sind.« Diesem häufigeren Auftreten der Organolithe in den skan- dinavischen Erzlagerstätten hat die neuere Literatur leider nicht entsprechend Rechnung getragen und insbesonders nicht seine genetische Bedeutung gewürdigt. Vielleicht füllt einer meiner nordischen Collegen diese Lücke baldigst aus — das SER Rn gebiet dürfte ja recht lohnend sein. Prof. Dr. R. Beck erwähnt in seinervortrefflichen »Lehre von den Erzlagerstätten« einige Bitumen-Vorkommen, so von Dane- mora (S. 73), woselbst Erdpech in kleinen Kalkspathgängen, welche die Eisenerzlager durchsetzen, auftritt, wobei zuweilen Asphaltkugeln von Calcitskalenoedern umschlossen sind, dies scheint jedoch etwas anderes zu sein, als von dem Daubree berichtet. (Siehe Analyse.) Ferner von Grängersberg (S. 74), in Schweden, woselbst für die Erze der Norra Hammorgrufva pegmatitische Ausscheidungen mit großen Individuen von Titanit mit Hornblende und mit Erdpech, zuweilen auch mit Scheelit und zeolithischen Mineralien, charakteristisch sind. In den oberen Teufen der Kallmora Silbergrube bei Nor- berg in Schweden (S. 469) traf man im etwas zersetzten Blei- glanzmittel zahlreiche Trümmer und Nester von Kalkspath und asphaltartigen Anthracit an, und zwar in Stücken bis zu 500 cm’. Auch auf der Moos- und Kilgrube sind nach A. Helland Erdöl-Studien. 641 asphaltartige Massen inmitten des Erzes, dort des Eisenerzes, vorgekommen. Inmitten des epigenetischen Zinkblendelagers von Ämmeberg in Schweden (S. 475) finden sich bisweilen schmale Kalkspathtrümmer mit kleinen Nestern von Asphalt und aufSpalten mehrfach Exhalationen von brennbaren Kohlen- wasserstoffen. Als Seltenheit wurden auch Klüfte im Lager aufgefunden, die Bleche und zackige Klümpchen von gediegen Silber führten. Beck erwähnt das Vorkommen von Bitumen nur in den skandinavischen Erzlagerstätten. Einige Beispiele aus anderen Enzrevieren.seien) noch ergänzend! angeführt. "Inden! meta- somatischen Blei- und Zinkerzlagerstätten Kärntens, ins- besonders zu Bleiberg, wurde das Vorkommen einer erdpech- ähnlichen Substanz wiederholt beobachtet. Von den Bleiglanz- und Blendegängen zu Snailbeach Shropshire in England berichtet J. Arthur Phillips,! dass sich im Snailbeachgang Bitumen in kleineren Nestern und reichlich in einem Gange fand, der nahe bei Pontesbury abgebaut wurde. Gorkenbetichtie von reinem Morkommengediegenen Silbers, ins/einem,| Gemenger von -Quarzwund' Anthrazits'zu Roggendorf im Elbogener Kreise (Böhmen). In sbesonderes, Interesse bieten Silverinislen samınord- westlichen Gestade des Oberen See’s in Nordamerika. Auf dieser kleinen Insel findet sich nach Thom. Macfarlane?° in einem Dioritgange eine Ganggabel, zwischen welcher Trümmer verqueren; diese und die Gabel führen neben Kalkspat und Quarz gediegen Silber, Silberglanz, Fahlerz, Domeykit, Blei- glanz, Zinkblende, Eisen- und Kupferkies, Kobalt- und Nickel- blüthe, überdies Brocken des Nebengesteines und mit diesen sehr häufig Graphit. Ob ein rothbraunes Mineral, Macfarlanit genannt, und dunkelgefärbte Häutchen auch kohlenstoffhältig sind, wurde nicht bestimmt. In dieser Grube fand am 28. December 1876. .in. 400 Euß: Tiefe: in einem: frischen, ‚Aufschluss‘ eine Schlagwetterexplosion statt, die nur auf die Anwesenheitvon Kohlenwasserstoffen in der Erzlagerstätte bezogen werden kann. A Treatise on Ore Deposits 1884, p. 177. Zeitschr. f. Min. 1826, 2, 283. Transact. Americ. Inst. Ming. Eng. 1880. VIII, 226. os [80 [um] 642 H. Höfer, G. F. Becker,! welcher so ausserordentlich viel beitrug, das Vorkommen und die Entstehung der Quecksilberlagerstätten aufzuklären, kam zu dem Schlusse, dass der Zinnober aus Doppelsalzlösungen (HgS+4Na,S), die durch Natron alkalisch sind, durch neutrale Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Naphtha- lenen, Paraffin etc. ausgefüllt wird; da Bituminite in den Zinnoberlagerstätten so häufig vorkommen, so wird diese Art der Ausfüllung desZinnobers in der Natur höchst wahrscheinlich. Dass gewisse Gangmineralien Bitumen enthalten, das sich beim Zerschlagen durch den Geruch bemerkbar macht, ist ja schon lange bekannt. Der Hepatit, ein bituminöser Baryt aus den Silbererzgängen von Kongsberg, bestätigt meine früher entwickelte Anschauung von der hohen Bedeutung der Kohlen- wasserstoffe bei der Entstehung der dortigen Gangmineralien. Ebenso lange ist auch der Stinkfluss (Flusspath mit Kohlen- wasserstoffe nach Wyrouboff 0:02°/,), von Wölsendorfin der Oberpfalz bekannt; es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Geruch auch noch von Fluor und Fluoriden mitbedingt ist. Während in diesen beiden Mineralvarietäten das Vor- kommen von Kohlenwasserstoffen schon durch den Geruch vermuthet und dann chemisch nachgewiesen wurde, so haben die subtilen Untersuchungen von Lothar Wöhler und K. v.Kraatz Koschlau°’—.die Einwände von Weinschenk und Königsberger hat Woehler widerlegt — eine unvermuthet weite Verbreitung der Kohlenwasserstoffe in den Gangmineralien gelehrt und bestätigen ebenfalls meine Anschauung über die große Bedeutung derselben bei der Bildung gewisser Erze. Von den mikroskopischen Einschlüssen von Erdöl in Gangmineralien will ich auf jene in den Quarzcrystallen von Diamond bei Gontersville in Alabama hinweisen, welche Chas.1Z. Rees im Jourmsameric.ichem: soe.. (AR. 70ER schrieb.’ Als einen Beweis, dass auch feste Bitumina Metallsulfate reducieren können,pflegt man das Vorkommen von Schwefelkies, 1 Quicksilver Ore Deposito, 1893; siehe auch Schrauf in Zeitschrift f. prakt. Geologie, 1894, S. 13. 2 Tschermark’s min. u. petrogr. Mittheilungen, 1399, Bd. 18, 305, 47. 3 Chem. Gentralblatt 1898, II, 1142. Erdöl-Studien. 643 von Bleiglanz und Zinkblende in allen Arten von Mineral- kohle anzusehen, obzwar hiebei auch die der Kohle entströ- menden Kohlenwasserstoffgase mit- oder allein gewirkt haben können. Alle diese sulfidischen Erze finden sich zumeist auf den Lassen (Contractionsklüfte) und Schichtflächen des Kohlen- flötzes. Da die Lassen sich erst nach der Ablagerung der Kohle, und zwar durch Substanzverlust (Wasser, Gase des Kohlungs- processes) bilden konnten, so ist dies ein Beweis, dass die genannten Erze jünger als das Flötz sind; und da sie gewöhn- lich an dieses oder an die Kohlen- und Brandschiefer gebunden sind, so sehe ich darin auch den Beweis, dass hier das Bitumen reducierend, beziehungsweise präcipitierend gewirkt hat. Auch Holz, Pinuszapfen u. dgl. sind häufig in Schwefelkies, und zwar zumeist Markasit, verwandelt. Im nordwestböhmischen Braunkohlenreviere findet man in breiten "Rusklüften.. (Kohlenreuten) ‘sehr haufig! hübsche Markasit- und Pyritkrystalle. Russklüfte sind mit mulmiger Kohle, einem Zerreibungsproducte, erfüllt; diese gestattete so- wohl eine energischere chemische Wirkung, als auch eine freie Krystallisation, während sich die Kiese in den feinen Lassen nur als Blättchen ausscheiden konnten. Bleiglanz! fand man als Kluftausfüllung der Lignite von Lazfonds (Tirol), in den Braunkohlen von Dembio (Schlesien), in Schwarzkohle, abgesehen von Oberschlesien (Lipine, Czer- nitz u. a. w.), bei Stryanowice (Polen), in Radowentz, Schatzlar, KladnoBrandeisl, Kruschowitz und im PilsenerBecken (Böhmen), Gittersee, Dohla und Zwickau (Sachsen), am Eisberge bei Esslingen, bei Eschweiler und Saarbrücken (Preussen), Zink- blende wurde auch in der Braunkohle von Auteuil bei Paris und von Godel (englisch Indien), in der Schwarzkohle von Zwickau, im Plauenschen Grunde (Sachsen) und Eschweiler (Preussen) nachgewiesen. Kupferkies fand man zwischen Weißenstein und Deutsch- hofen (Tirol) und bei Carpano, und mit Bleiglanz auf der Zeche Concordia bei Oberhausen (Westphalen) in den Lassen der 1 Zinken: Physiographie der Braunkohle, S. 202. 644 H. Höfer, dortigen Kohle. Auch gediegen Schwefel fand man, theils erdig, theils in kleinen Kryställchen in den Kohlenflötzen zu Häring (Tirol), von Brandenburg und Kurhessen; diese Vor- kommen sind jedoch mit Erdbränden und Eruptivgesteinen in Verbindung und durch Destillation des Schwefelkieses ent- standen. Hingegen wirkten diese Factoren nicht bei den Vor- kommen des Schwefels in unveränderter Kohle bei Pahlet, Brüx, Komotau, Kutterschitz, Boden (Böhmen), Mirka und Bautzen (Sachsen), Esperstädt (Schwarzburg-Rudolfstadt), Voigtstedt bei Artern, Bornstadt, Edersleben, Teuchern, und an vielen anderen Orten. Es ist bememerkenswert, dass der Schwefel viel häufiger in den Braun-, als in Schwarzkohlen ausgeschieden vor- kommt. | Die Entstehung des Schwefels in der letztgenannten großen Gruppe der Vorkommen erklärt bereits G. Bischof! durch die Zersetzung des Gypses in Schwefelleber infolge Einwirkung des Bitumens, welche mit kohlensäurehältigem Wasser Schwefelwasserstoff gab, aus dem sich der Schwefel bei Luft- zutritt abschied. Realgar und Aurigpigment als Ausscheidung im Flötze oder in dessen unmittelbaren Nähe ist selten und fand sieh in den Braunkohlen zu St. Stefan bei Wolfsberg und bei Keu- tschach: (Kärnten), an) "der Holzbrückei beir Knittelfeld uadııı Fohnsdorf (Steiermark). Es sei ferner in Erinnerung gebracht, dass auch die Sool- wasser, welche mit Steinkohlenflötzen (z. B. Zwickau, Zeche Johann bei Steele),* in Verbindung stehen, sulfatfrei sind. Bei dieser Gelegenheit will ich aufmerksam machen, dass die thermalen Soolen von Dürheim und die der Pfalz (Münster am Stein, Theodorshall, Carlshall) ebenfalls keine Schwefelsäure führen, und dass dies auf das Vorkommen von Kohlenflötzen oder von bituminösen Schiefern oder anderer Bituminite in der Tiefe hinweisen dürfte. Dass auch altes Grubenholz aus den sulfatischen Lösungen Metallsulfide, ja selbst Metalle (nach H. Credner 1 Lehrb. d. chem. u. phys. Geologie, II, 1. S. 142. 2 Analysen dieser Soolen gibtJ.Roth’s allg.chem. Geologie, I.Bd. S. 455. Erdöl-Studien. 645 bei Ducktown gediegen Kupfer), auszuscheiden vermag, ist eine bekannte Thatsache, die hier nicht weiter besprochen werden soll. Die gegebenen Beispiele zeigen, dass die Bituminite aller Art in den Erzlagerstätten viel verbreiteter sind, als man bisher zermuthete. Es wird deren Zahl ganz bedeutend’ vermehrt werden, sobald das specielle Interesse der Fachgenossen auf diese, Krase selenkt ist. Hiebei ist zu berücksichtigen, dass diese Organolithe nicht immer makroskopisch ausgeschieden Seine müssen, sondern, dass’ sie auch leimvercheilt, z.B. als Pigmente vorhanden sein können. Ich erwähne nur, dass man manche braune Kalkspathe als von Eisenhydroxyd gefärbt ansieht, die jedoch nach dem Brennen nicht roth, sondern weiß werden und deshalb einen organischen Farbstoff enthalten dürften. Und hat der Montangeologe die Anwesenheit irgend eines Bitumens nachgewiesen, dann tritt die Frage an ihn heran nach der genetischen Bedeutung desselben bei der Ausscheidung der Lagerstättenmineralien, insbesonders nach seiner Bedeutung bei der Bildung der Sulfide, Metalle und Carbonate. In Kongsberg ist dieser Zusammenhang so augenfällig, dass dort der Bergmann schon lange sagt: »Der bituminöse Kalkspath ist der Erzbringer.« Irgendwo anders können durch subtilere Untersuchungen solche Beziehungen erwiesen und nicht bloß der Wissenschaft, sondern vielleicht auch der Praxis gedient werden. 646 Der Meteoreisenzwilling von Mukerop, Bezirk Gibeon, Deutsceh-Südwest-Afrika von Friedrich Berwerth. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 19. Juni 1902.) In der Sitzung vom 20. Februar 19027. konnte ichrden ersten Bericht über ein neues Meteoreisen vorlegen, das in Mukerop bei Tsess im Bezirke Gibeon in Deutsch-Südwest- Afrikarunter L3Y/,0.>EL. und 25), °°s. Br. zefunden mus: war davon ein 61 kg schwerer Abschnitt von einem ursprünglich circa 170 kg wiegenden Blocke durch die munificente Widmung des Herrn Commercialrathes J. Weinberger in den Besitz der Meteoritensammlung im naturhistorischen Museum gelangt. Aus den ersten Beobachtungen der geätzten Aufschlussfläche mit Durchmessern von 43 und 3l cm ergaben sich zwei neue Erscheinungen, die man bisher an meteorischen Eisenmassen nicht beobachtet hat. Die eine bezieht sich auf die Krystall- structur "des Eisenblockes und die andere auf (eme dr: wandlungserscheinung secundärer Natur. Bezüglich der Krystall- structur wurde constatiert, dass der Eisenblock nicht, wie dies gewöhnlich der Fall ist, aus nur einem Individuum, sondern aus deren vier besteht. Die Selbständigkeit der vier Individuen gab sich‘ durch die inVje zwei Schichten verschieden orienteern Ätzfiguren und durch die scharfen Grenzlinien, die durch den Wechsel ‘der 'Lamellensysteme an den. ‚Berührungsebenen 1 Anzeiger der kaiserl. Akademie der Wissensch. Nr. VI. Sitzung vom 20. Februar 1902. Meteoreisenzwilling von Mukerop. 647 hervorgerufen erscheinen. An dem einen Individuum am Rande, Individuum IV (früher D), treten die Lamellensysteme annähernd so auf wie ineinem Schnitte parallel der Oktaederfläche. Auf der Fläche des Nachbarindividuums, Individuum III (früher ID, er- scheinen vier Lamellensysteme, die sich zu trapezoedrischen Figuren formieren. An der Grenze beider Individuen wurde das Übergreifen einiger weniger Lamellen des Individuums IV in das Individuum III beobachtet, welche Erscheinung eindringlich für eineZwillingsverbindung beiderIndividuen nach einer Oktaeder- fläche spricht. In diesem Falle müsste der im Individuum IV parallel einer Oktaederfläche geführte Schnitt das Individuum NrparalleiederiIkösiteiraederläche 151 treffen undlauf dieser Fläche drei Lamellensysteme erzeugen. Diese Configuration trifft jedoch nicht zu, da die Dreieckwinkel auf derSchnittfläche des Individuums IV zu 50°, 64° und 66° gemessen wurden, woraus hervorgeht, dass der Schnitt sehr merklich von der Lage 111 abweicht und sich der Lage 322 nähert. Hieraus ergibt sich für die Schnittlage am Individuum III die einem Hexakisoktaeder nahekommende Fläche, womit das Auftreten von vier Lamellensystemen übereinstimmt. Diesmal bin ich in der Lage, die angegebenen Verhältnisse durch ein Lichtbild zu verdeutlichen, dessen Herstellung ich Herrn Custosadjuncten Dr. R. Koechlin verdanke. Das Bild auf der beigegebenen Tafel zeigt uns rechts am Rande das Indivi- duum IV mit den Dreieckfiguren, links davon, durch eine scharfe Grenzlinie getrennt, das Individuum Ill mit den trapezoedrischen Figuren. Die dargelegten Verhältnisse zwischen denIndividuen IV und III wiederholen sich in den darauffolgenden Individuen II und. Das in einem schmalen Blatte ausgebildete Individuum II (früher III) zeigt die gleiche Lage der Lamellensysteme wie Individuum IV, und die Lamellenlagen im Individuum I (früher IV) decken sich vollkommen mit jenen in dem Individuum III. Ein Unterschied im Ansehen der Individuen II und I gegen die Individuen IV und III besteht nur insoweit, als II und I durch eine nachträgliche moleculare Veränderung ihrer Massen nach der Ätzung matt erscheinen. Unter dem Schleier, der das Gefüge verdeckt, treten aber auch auf dem Bilde insbesonders in der Mitte von Individuum I die Ätzfiguren noch kenntlich hervor. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 43 648 F. Berwerth, Die scheinbare Mächtigkeit der vier Individuen beträgt für IV =8 ca»; für I=15 cm, für U=0>5 cm und für size Aus der Orientierung der Lamellen in den einzelnen Schichten und gesetzmäßigen Verwachsung der letzteren ergibt sich die außerordentlich interessante Thatsache, dass im Meteoreisen von Mukerop ein gigantischer Wiederholungs- zwilling nach dem Magnetit- oder Spinellgesetze vorliegt, wie ein solcher bisher nicht bekannt war. Als bemerkenswerte Begleiterscheinung der Zwillings- verwachsung bleibt zu erwähnen, dassin diesem Wiederholungs- zwilling geradeso wie an so vielen anderen polysynthetisch verzwillingten Mineralen längs den Zwillingsebenen Ver- witterungsspuren auftreten, die recht häufig als die ersten äußeren Merkmale die Zwillingsnatur der betreffenden Körper ankündigen. Auch am Mukeroper Zwilling sehen wir die ersten Zeichen der Veränderung längs den Zwillingsgrenzen von außen nach innen vordringen. An der Zwillingsebene zwischen Individuum III und IV sehen wir von beiden Rändern aus schmale Streifen sogenannten »Eisenglases« in die Masse ein- treten, was noch viel deutlicher längs des schmalen Zwillings- blattes II der Fall ist, das von Individuum II ‚durch "eine schmale, fast durch die ganze Masse gehende Verwitterungs- kluft und ebenso an den beiden Enden durch kurz einsetzende Klüfte auch vom Individuum I losgetrennt erscheint. An der Zwillingsgrenze zwischen Schichte III und IV ist ferner zu beachten, dass selbe von der Mitte an in ihrer unteren Hälfte eine parallele Verschiebung erleidet, bei der die Zwillings- grenze sich gegen das Individuum III vordrängt und der untere Verwitterungsstreifen, der im Bilde mit freiem Auge kaum sichtbar ist, gegen den oberen Streifen um 1'5 cm nach links verschoben erscheint. Die Ablenkung der Zwillingsgrenze nach links beginnt ungefähr in der Mitte, in dem knapp an der Zwillingsgrenze liegenden breiten gescharten Lamellenbündel. Irgendeine deutliche Leitlinie, die die Verschiebung der Grenze anzeigt, ist nicht erkenntlich. In einer schief zum Lamellen- bündel verlaufenden Zone sind jedoch die kurzen, den Lamellen sonst parallel gestellten Taenitstreifchen aus der Parallelität herausgetreten und in Unordnung gerathen. An diese Zone Meteoreisenzwilling von Mukerop. 649 knüpft sich die Verrückung der Grenze. Es ist zu beachten, dass sich der Grenzwechsel in einem Lamellensysteme vollzieht, dessen Trace beiden benachbarten Individuen gemeinsam ist. Das Gesammtbild der Ätzfelder ist durch eine feine Aus- bildung aller seiner Theile charakterisiert und das Eisen dem- nach in die Abtheilung der feinst lamellierten Eisen (Off) zu stellen. Die Bänder des Balkeneisens haben eine durchschnitt- liche Dicke von 0'3 bis O’4 mm, sie sind meist kurz, erreichen aber auch eine Länge von 10cm. Die Balken verrathen eine starke Neigung zur Scharung. Scharungsfelder mit verschieden langen Lamellen erscheinen nach den Enden hin zerfasert. An Kreuzungspunkten von Lamellen stoßen zwei oder auch drei sich treffende Balken aneinander nicht ab, sie verfließen viel- mehr vollständig ineinander. Betrachtet man einen solchen Scharungspunkt auf der Schichte mit den Dreieckfeldern, so zeisem alle drei ineinander verließenden und alle jene zu deren System gehörigen übrigen Lamellen ein ganz gleiches Ver- halten, vor allem gleichzeitigen Schimmerreflex. Stellt man ein solches Dreiecksystem auf matt, so taucht gleichzeitig ein zweites Dreiecksystem auf, aber hellschimmernd. Auch bei den Balken dieses zweiten hellschimmernden Systems bemerkt man an den Scharungspunkten im allgemeinen ein Verfließen der Balken ineinander. Wenn Balken beider Systeme aufeinander treffen, so schneiden sie aneinander ab. Das gleiche Verhalten wiederholt sich auf dem trapezoedrischen Felde. Hier sehen wir gleichzeitig viereckige matte und helle Felder und ebenso die Balken des gleichen Systems an Kreuzungspunkten ineinander verfließen und die Balken verschiedener Systeme aneinander abstoßen. Wenn es also vorkommt, dass z.B. ein Eisenfaden eine breitere Lamellenschar durchsetzt und dabei zwischen den durchsetzten Lamellen wie abgehackt erscheint oder sich ähnlich verhält wie ein Gewebefaden im Gespinst, so gehört der einzelne Eisenfaden dem einen und die Lamellen- schar dem zweiten Systeme an. Der Versuch einer Erklärung dieser Erscheinung soll später gemacht werden. Zufolge der zu einer Oktaederfläche merklich geneigten Schnittebene kommen auf dem dreieckigen Figurenfelde auch Theile des vierten Lamellensystems’ zum Vorschein. Dem 43 Be ih va 650 F. Berwerth, schiefen Anschnitte entsprechend, erscheinen diese Lamellen gegenüber den feinen Lamellen der ‘übrigen Systeme viel breiter, und zwar in einer mittleren Dicke von 2 mm. Ihre Länge schwankt von 0°5 bis 2 cm. Sie tauchen einzeln im Dreieck- felde auf und vereinigen sich gerne zu kleinen Schwärmen. In der Längsrichtung bewahren sie untereinander im allgemeinen ein paralleles Streichen, jedoch mit vorkommenden merklichen Ablenkungen von der Hauptstreckrichtung. Die Abweichung der einzelnen Lamellen oder Lamellengruppen von der mittleren Parallellage ist aber nur eine scheinbare, und beruht die Vor- täuschung einer Krümmung der Lamellenlage darin, dass diesen Lamellen eine geradlinige Begrenzung fehlt, sie also nicht von ebenen, sondern von im Zickzack auf- und absteigenden Taenit- streifen eingesäumt werden. Der zackige oder sägeförmige Taenitsaum ist durchwegs zugleich die Scheidewand gegen die anstoßenden Plessitfelder. Die zahnige Linie kommt dadurch zustande, dass sich der Taenit in ganz kurzen Absätzen wechselweise in die Richtung der benachbarten Lamellenlinien legt. Folgen diese Lagenwechsel dicht aufeinander, so ver- schwinden schließlich die Zähne, die Linie wird mehr wellig, und im Gesammtbilde erscheinen dann diese kurzen dicken Lamellen als ein Zug wurmförmig gegliederter Streifen. Die mittlere Streichrichtung dieses Lamellenzuges schneidet die Trace eines dem geschlossenen Dreiecke angehörigen Lamellen- zuges in einem spitzen Winkel von circa 15°. Untereinander verhalten sich alle diese wurmförmigen Lamellen gleich und sie scheinen nur dem einen der beiden Dreiecksysteme anzugehören. Die Neumann’schen Linien kommen in den Eisenbalken nie zum Vorschein. Vielleicht war die Ätzung zu schwach. Ich bin der Meinung, dass sie, wenn auch die Zwillingslamellierung der Balken ursprünglich vorhanden war, jetzt fehlen. Es ist nämlich Grund zur Annahme vorhanden, dass die Masse der Balken gegenüber dem ursprünglichen Zustande eine mole- culare:.' Veränderung; erlitiens; hat.» Ich, sschiegev au free Änderung aus dem Ätzbilde der Lamellen. In allen Balken erscheinen nämlich durchwegs ganz unregelmäßige Ätz- grübchen, die dem ganzen Ätzbilde ein sehr unruhiges fleckiges Meteoreisenzwilling von Mukerop. 6o1 Aussehen verleihen. Es ist eine ähnliche Erscheinung, wie sie in den randlichen Veränderungszonen im Falle beobachteter Eisen auftritt, wo wir wissen, dass sie durch die oberflächliche Erhitzung in der Erdatmosphäre hervorgerufen wurde. Auch hier werden wir für das analoge Ätzbild eine gleiche Ursache annehmen müssen, "nur mi’ dem Unterschiede,‘ dass”'der metamorphosierende Einfluss geschehener Erhitzung nicht in unseremPlanetensysteme stattgefunden hat. Bei einer derartigen Aufhebung des ursprünglichen Molecularzustandes dürfte auch die feine Zwillingslamellierung der Balken (Neumann’sche Linien) aufgehoben worden sein. Das Bandeisen ist in außerordentlich dünnen Blättern und Blättchen entwickelt, die an der gelblichen Farbe und dem hohen metallischen Glanze immer deutlich kenntlich sind. Es bildet regelmäßig den geschlossenen Rahmen der Fülleisen- jelder mund in" kurzgestrichelten‘ Linien die Scheidewände zwischen parallel gescharten Lamellen. In dem Fülleisen erscheint das Bandeisen punktartig ein- gestreut. Bei stärkerer Vergrößerung lässt sich aber unter- scheiden, dass die vermeintlichen Punkte eine mehr strichel- artige als runde Form tragen. Als besonders bemerkenswert ist dann hervorzuheben, dass die Bandeisenstreifen in den schleierigen Schichten I und II den metallischen Glanz und ihre Farbe vollständig eingebüßt haben und matt erscheinen. Nur an Stellen, wo die Ätzfiguren noch deutlich auftreten, ist auch das Bandeisen unverändert vorhanden. Das Fülleisen dürfte ungefähr ein Drittel der ganzen Eisen- masse ausmachen. Seine vom Bandeisen umgrenzten Felder sind allenthalben dicht von Bandeisenstrichelchen gesprenkelt. Sonst lassen sich im Fülleisen keine anderen Bildungen unter- scheiden. | An Mineralen, die gewöhnlich in Meteoreisenmassen vor- handen zu sein pflegen wie Troilit und Schreibersit ist das Eisen von Mukerop arm. Zu den wenigen porphyrartig ausgeschiedenen Troiliten gesellt sich aber nebst Chromit ein Gemengtheil, der unser besonderes Interesse erregt, da er bisher noch nur einmal von Meunier in dem Eisen von Sierra di Deesa (Copiapo) beob- 692 F. Berwerth, achtet wurde. Es ist der Enstatit. An einigen wenigen zur Verfügung stehenden Splitterchen, die farblos und faserig aus- gebildet sind, konnte er mittels optischer Beobachtungen und durch mikrochemischen Nachweis von Kieselsäure und Magnesia als solcher bestimmt werden. Beobachtungen am Reflexionsgoniometer ergaben, dass die Splitterchen nicht von Krystallfllächen begrenzt sind und Faserbündel darstellen. Meunier berichtet, er habe »bei Untersuchung gewisser Bruchstücke von Silicaten, welche in dem Eisen eingeschlossen sind, in deren Innern eine kleine Druse von farblosen Enstatit- nadeln« entdeckt. In dem Eisen von Mukerop finden wir den Enstatit unter anderen. Begleiterscheinungen. In Sierra di Deesa wurde eine Enstatitdruse in einer Steinmasse gefunden, die einen Einschluss im Eisen bildete. Hier in Mukerop treffen wir den Enstatit unter Bedingungen, die ihn als directes Aus- scheidungsproduct aus dem Eisenflusse erkennen lassen. An dem Blocke des Museums sehen wir nämlich einen 1’D cm langen, 1 bis 2 mm breiten Enstatitbalken, eine theilweise aus Chromit und zur anderen Hälfte aus Troilit bestehende Partie mitten durchqueren und über den Troilitrand hinaus etwas in die Eisenmasse vorstoßen. Die Art der Verbindung dieser drei Gemengtheile macht den Eindruck, als wäre der Enstatit der ältere Gemengtheil, der "dem Chromit und dem Treiiezıe Ansatzpunkt gedient hätte und von beiden schließlich umhüllt worden wäre. Da der Enstatitbalken in der Chromitpartie nicht tie einsetzt und absätzig erscheint, so dürfte er mise Chromit eher gleichzeitige Entstehung und sein höheres Alter nur dem Troilit gegenüber Geltung haben. Das aus dem Troilit vorspringende Balkenende, an dem quer vorüberziehende Eisenlamellen abstoßen, um jenseits wieder fortzusetzen, ist als Beweis für eine sehr frühe Aus- scheidung ‚des. Enstatit zu nehmen. "Inder ReiherderzaT scheidungen gehört er nebst Chromit zu den ältesten Gemeng- theilen. Seine Auskrystallisierung ist in dünnen breiten Tafeln erfolgt. Der in Troilit sitzende 1 bis 2 mm breite Enstatitstreifen ist der Querschnitt einer solchen Tafel. An anderen Platten des- selben Eisens, die ich habe sehen können, war der Enstatit viel reichlicher vorhanden als im Museumsblocke. An Hohlräumen, Meteoreisenzwilling von Mukerop. 653 aus denen der Enstatit herausgefallen war und die einen Ab- druck der Krystalltafeln darstellen, ließ sich die Tafelform des Enstatits zweifellos feststellen. Es ließ sich auch mit einiger Sicherheit beobachten, dass die Tafeln einen Flächeninhalt von 3 bis 4A cm? erreichen. Die Krystalltafeln bestehen aus groben Fasern, die zu den Tafelflächen, die zugleich die Basisflächen (001) darstellen, senkrecht gestellt sind. Eine absolute Gebundenheit des Enstatit an Troilit und Chromit scheint nicht zu bestehen. Mehrere Enstatitleisten sitzen ohne jede Begleitung im Eisen auf, und andere sind nur spurenweise von Troilit be- gleitet. Prüft man die Lage der Enstatittafeln zum Krystallgefüge des Eisens, so ergibt sich, dass keine der Tafeln nach krystallo- graphischen Ebenen des Eisens orientiert ist. Ihre Vertheilung, sowie ihre Lagerung ist im Gefüge des Eisens regellos erfolgt. Domsmnilren Baser zueinander scheinen sie einer geheimen Ordnung zu folgen, denn in sämmtlichen enstatitführenden Platten, die zueinander parallel geschnitten sind und die zusammen genommen einer Eisenschichte von circa 10 cm Dicke entsprechen mögen, sind die Tafeln sämmtlich im Quer- schnitt getroffen. Die Tafelebenen der Enstatite liegen also zu- Eimandenmieht paralleliwaber parallel” zur"längsien Achse des ganzen Blockes. Bei Aufführung der Mineralgesellschaft des Enstatit wurde auch des Chromit Erwähnung gethan. Im Blocke des Museums lagert er sich in Gestalt und Umfang einer Haselnuss dicht an Troilit und enthält partienweise ebenfalls Enstatit. Im frischen Anbruche zeigen seine Splitterchen schwarze Farbe, haben metallischen Glanz und muscheligen Bruch. Beim Zerquetschen Derklaltenwsiichwehie Körnchensehwrispröder und geben! beim Zerreiben ein braunes Strichpulver. Beim Glühen im Platin- tiegel geht der Glanz der Körnchen an der Oberfläche verloren, sie werden matt und grau. Im Innern bleiben sie unverändert, und beim Zerquetschen kommt der hohe Glanz wieder zum Vor- schein. Bei der Aufschließung einer Probe mit saurem schwefel- saurem Kali wurde der Chromgehalt nachgewiesen. In der Chromitpartie, die neben Troilit lagert, ist ein schwarzes Mehl vorhanden, aus dem die Chromitbröckchen als glänzende Punkte hervorleuchten. Die weiche pulverige Masse hat einen 654 F. Berwerth, glänzenden Strich. Ich halte dieses schwarze mehlige Pulver für ein feines Gemenge von Chromit und Troilit. In jenen Fällen, wo vereinzelte Troilitpartien glanzlos und durch Beimengung einer dunklen Substanz getrübt erscheinen oder wo unver- änderte kleine Troilitpartien und die dunkle Substanz neben- einander liegen, darf nach der Analogie der dunkle Gemenstheil als Chromit angesprochen werden. Das Lichtbild auf der beigegebenen Tafel zeigt die Indivi- duen I und II vollständig und den übrigen Rand des Blockes theilweise verschleiert. Die betreffenden schleierigen Stellen sehen so aus wie ein missglücktes schleieriges Lichtbild. Die trüben figurenfreien Stellen geben aber den natürlichen Zustand der geätzten Eisenplatte wieder, und ist diese Ver- schleierung eben jene zweite Besonderheit, wie sie uns in dieser Form zum erstenmale im Meteoreisen von Mukerop entgegentritt. Die Verschleierung der Platte geht vom Rande nach innen, verbreitet sich über die Fläche der Individuen I und II und ist gegen Individuum III durch die querverlaufende scharfe Verwitterungskluft abgedämmt. Nur an den Rändern überschreitet‘ der: /Schleier“die' Kluft an beiden Enger verbreitet sich noch deutlich‘ kenntlich "entlang denTobeten Randpartien. Diese veränderten Zonen erscheinen im geätzten Zustande ganz matt mit schwachem Schimmer, der sich ähnlich wie Nebeldunst über die Lamellensysteme legt, die am Rande nur ganz wenig, im Kerne der Masse aber noch deutlich wahr- zunehmen sind. Die dunklen Schatten im Lichtbilde entsprechen tief verschleierten und die lichten Schatten den weniger ver- schleierten Zonen. Die Verschleierung der Eisenmasse beruht darauf, dass das Balken- und das Fülleisen fein flimmerig und damit im Zusammenhang im Ansehen matt geworden sind. Der durch die flimmerige Beschaffenheit der Eisentheilchen hervorgerufene Schimmer besitzt keine Orientierung. Ein ähnlicher Fall von schleieriger Beschaffenheit oktaedrischer Eisen ist nur in den randlichen Veränderungszonen im Falle beobachteter Eisen- massen bekannt. In diesen Zonen ist das Eisen ebenfalls flittrig, matt und trübe im Aussehen. In diesen Fällen besteht kein Zweifel darüber, dass diese Umlagerung der Massentheilchen - Meteoreisenzwilling von Mukerop. 699 in der Randzone des Eisens durch die oberflächliche Erhitzung des Meteoriten in unserer Atmosphäre veranlasst wurde. Die Gleichartigkeit der Erscheinung in Mukerop mit jener in den veränderten Randzonen frischer Meteoreisen berechtigt zur Annahme, dass im Eisen von Mukerop die Änderung des Molecularzustandes ebenfalls durch Erhitzung veranlasst wurde. In den matten flimmerigen Eisentheilen ist die Structur viel feiner krystallinisch als in den weniger veränderten Theilen, in denen eine dem körnigen Zustande entsprechende Structur herrscht. Dass ein grobes Eisenkorn beim Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur sich in ein feinkrystallines Korn um- wandelt, ist bekannt. Der Unterschied im Korn würde in Mukerop vorhanden sein. Zustandsänderungen, die Eisen und Eisenlegierungen bei Erhitzung und beiAbkühlung von höherer Temperatur durchmachen, bilden heute das vorwiegende Studium der Eisenhüttenmänner. Die Matallegierungen werden jetzt als Lösungen im festem Aggregatzustande aufgefasst, und das Verhalten der Legierungen bei Hitze und Abkühlung ist je nach dem Procentsatz der gelösten Metalle sehr ver- änderlich. Gemäß der neuen Anschauungen müssenwir auch das Meteoreisen als eine feste Lösung von Eisen und Nickel auf- fassen, die sich je nach der Höhe des Nickelgehaltes bei Erhitzung und Abkühlung verschieden verhalten wird. Man stoßrr hientaufteomplieierter Verhälinisser rdieTerstrdureh) zu> künftige experimentelle Studien zur Lösung kommen werden. Für die stattgefundene Erhitzung des Blockes, durch deren Einfluss das Gefüge des Eisens verschieden stark verändert wurde, muss ein secundärer kosmologischer Process in An- spruch genommen werden. Ich habe schon früher darauf hin- gewiesen, dass Mukerop unter den Eisen das Gegenstück zu den Chordtiten ber. den Steinen "bietet, deren jetzige Aus- bildung ich als eine Folge der Umschmelzung des meteorischen Tuffes nachgewiesen habe. Die stattgefundene Erhitzung hat gerade hingereicht, vor- wiegend die äußeren Theile des Eisenblockes zu verändern und in allen übrigen Partien den Beginn einer Zustandsänderung herbeizuführen. Bei einer andauernden und kräftigen Erhitzung, dierbis zum Grade der Rethglut steigt, »istlzu jerwarten dass 656 R.Berwerth; die Balkensysteme verschwinden und das oktaedrisch gefügte Eisen sich allmählich in eine fein krystallinische homogene Eisenmasse umwandelt. Aus einem derartigen Vorgang lässt sich in ganz ungezwungener Weise die Entstehung mancher sogenannter »dichten Eisen« ableiten. Bei der vulkanischen Natur der Meteoriten können Folgeerscheinungen feuriger Kos- mologischer Processe, in die vulcanische Producte nachträglich einbezogen wurden, nicht befremden. Als vorstehende Beobachtungen am Wiener Blocke auf- gezeichnet waren, erhielt ich Gelegenheit, noch sieben Platten desselben Eisens zu sehen, die nebst drei anderen mir nicht zur Verfügung gestandenen Platten mittlerweile aus der zweiten circa 8Okg schweren Hälfte des Mukeroper Blockes heraus- geschnitten worden waren.! Die Hersteilung der Platten war leider eine sehr unvoll- kommene. Die Schnittebenen sämmtlicher waren wellig uneben und die Flächen behielten zufolge Anwendung eines ungeeig- neten Poliermittels selbst nach der Ätzung eine starke Spiegelung. Trotz dieser Übelstände, die sich bei der feinen Structur des Eisens in sehr empfindlicher Weise wahrnehmbar machten, lieferten die Platten eine sehr willkommene Ergänzung zum Zwillingsbau desBlockes. Inder Skizze Seite658 sind sämmtliche mir zur Verfügung gestandenen Platten in ihren natürlichen Größenverhältnissen mit Eintragung der Zwillingsgrenzen und Lamellentracen skizziert und in der Reihenfolge untereinander gestellt, wie sie aus dem Blocke gewonnen wurden. Bei der i Herr Mineralienhändler Jul. Böhm in Wien war der Besitzer des Eisenblockes und hatte die große Gefälligkeit, mir von zehn daraus ge- wonnenen Platten sechs für eine sehr kurze Zeit zur Besichtigung zu über- lassen; die Zeit genügte gerade nur zur Herstellung der schematischen Skizzen, die auf Seite 658 wiedergegeben sind. Skizze V stammt von einer im Besitze des Herrn Prof. Friedrich befindlichen Platte. Für das freundliche Entgegen- kommen sage ich den beiden Herren den verbindlichsten Dank. Von den auf der Tafel nicht skizzierten Platten sind die 15°5 kg schwere Platte in Stutt- gart und die in Budapest befindliche Platte zwischen I und II einzuschieben. Die Flächen der Stuttgarter Platte sind die Gegenflächen des Wiener Blockes (Skizze I) und der Budapester Platte. Weitere zwei Platten, die mir nicht zur Verfügung standen und deren jetziger Aufenthalt mir nicht bekannt ist, fehlen zwischen den Platten IV bis VII. Die kleinste fehlende Platte war ein Theilstück von VIII (Scherzel). Meteoreisenzwilling von Mukerop. 607 Parallelität der Schnittflächen kommen alle zugehörigen Theile untereinander zu liegen oder zur Deckung bei Aufeinanderlage der Platten. Die zueinander parallelen senkrechten Linien in den Skizzen entsprechen denZwillingsgrenzen und die in die Felder eimsezeichneten: Dreiecke ung Wrapezoider den Tracen ‘der Lamellensysteme in der betreffenden Schichte. Figur I gibt die schematische Darstellung der Ätzflächen am Museumsblocke mit den oben beschriebenen vier Zwillingsschichten. In Figur II sehen wir Individuum I zusammenschrumpfen, dagegen erscheint rechts am Rande ein fünftes Zwillingsindi- viduum an die Schichte 4 angelagert. Die nächste Platte, Figur II, zeigt gegenüber der voher- gehenden Platte keine wesentliche Verschiedenheit. Nur Indi- viduum 1 hat an Umfang weiter abgenommen und Individuum 5 an Breite zugenommen. Ins lauten IV Serfährtr der in den Platten T’eis“TIH bestehende normale Zustand desWiederholungszwillings durch Angliederung von zwei weiteren Individuen Nr. 6 und da eine Störung. Das durch Dreieckfiguren charakterisiertelndividuum 6 beginnt an der Ecke links unten Individuum 3 zu verdrängen. Dabei bleibt zwischen diesem Individuum und der Zwillings- grenze gegen Individuum 4 noch ein breiter Streifen des Indi- viduums 3 erhalten. Das Individuum 5a, mit trapezoidalen . Figuren gezeichnet, ist oben rechts an die Zwillingsschichte 4 angelagert. Eine spurenweise Andeutung von Individuum 5a ist auch in Platten II und III vorhanden, aber als selbständiges Individuum dort nicht mehr zu erkennen, da nur seine Grenz- zone am Rande der Platte hereinragt. In Platte V hat Individuum 6 an Umfang zugenommen und sich auf der rechten Seite bis zur Zwillingsgrenze zwischen 3 und 4 vorgeschoben. Individuum 3 und 6 halten sich jetzt das Gleichgewicht. Die Zwillingsschichten 1 und 2 sind schon früher ausgegangen und fehlen hier zum erstenmale. Sie kehren auch in den nächsten Platten nicht mehr wieder. In den Platten VI und VII ist das Individuum 6 weiter gewachsen und hat Individuum 3 bis auf einen schmalen Streifen verdrängt. Es herrschen jetzt die Individuen 4 und 6, die miteinander längs der alten Zwillingsgrenze in Berührung a. E \ 07 5 x Lg N F. Berwerth, treten, und es ereignet sich der Fall, dass zwei Individuen mit oktaedri- schen Ätzfeldern in Nachbarschaft gerathen. AnStelle der alten Zwillings- grenze ist längs der Berührungs- fläche zwischen den Individuen 6 und 4 eine klaffende Spalte getreten, die vorher anscheinend ganz mit Eisenglas gefüllt war. In der kleineren Platte, Figur VII, liegt das‘ schmale Endstück”des Blockes vor, bestehend aus Theilen der Zwillingsindividuen 4 und 9. Gegenüber der Lage in Platte VII hat hier Individuum 4 an Masse zuge- nommen, was dafür spricht, dass Indi- viduum 6 in der Eisenpartie zwischen VI und VII ausgegangen ist. Ein Überblick über alle acht Platten zeigt uns also, dass Zwillings- individuum 4 durch die ganze Block- hälfte ungestört anhält. Mit beginnen- dem Schwinden des Individuums 1 gliedert » sich’ X" rechts Teine ii Zwillingsschichte an, die zusammen mit Schichte 4 bis in das schmale Ende des Blockes fortsetzen. In Platte IV erscheint nur noch ein kleiner letzter Rest von den Individuen I und 2. Dafür treten zwei neue Individuen (6 und 5a) an den Zwilling heran. Individuum 5a zeigt in den oberen Platten II und Ill nur andeutungs- weise Spuren seiner Anwesenheit, während das neue Individuum 6 bei stetiger Zurückdrängung der Zwillingsschichte 3 bis in die Platte VII anhält. Meteoreisenzwilling von Mukerop. 699 Das Verhalten der Zwillingsschichten (1 bis 5) ist durch alle Platten das gleiche. Auch das neu hinzugekommene Indi- viduum 5, das bei derBeschreibung der Platte I keine Erwähnung finden konnte, legt sich ganz gemäß als ungerades Glied an den Wiederholungszwilling an. Es bleibt nur übrig, die Art und Weise der Anlagerung der Individuen 6 und 5a an dem Wieder- holungszwilling zu prüfen, ob sie nämlich zu den anstoßenden Schichten eine gesetzmäßige Stellung einhalten oder zum Wiederholungszwilling nicht orientiert sind. Wir wollen versuchen, zuerst das Individuum 6 mit seinen Verbindungen in Platte IV zum Wiederholungszwilling zu orientieren. Machen wir die Voraussetzung, dass Individuum 6 und 4 in Zwillingsverbindung untereinander stünden, so könnte dies nur möglich sein, wenn wir nach Tschermak’s Theorie über die Zwillinge solcher Individuen, die nicht parallel- flächig sind, uns die beiden hemiedrischen Oktaeder parallel zueinander verschoben denken, so dass die beiden Individuen nebeneinander zu liegen kommen und dabei symmetrisch zu Smess Bläche, des’ ’Ikositetraeder (112) gestellt sind: Lägeidie Schnittebene von Individuum 4 genau parallel der Oktaeder- fläche (111), so wäre die Stellung der Individuen 6 und 4 in diesem Falle symmetrisch zu 112 und die Tracen der Dreieck- systeme müssten zueinander parallel liegen. Vorne ist schon dargelegt worden, dass die Schnittlage im Individuum 4 merklich von einer Oktaederfläche abweicht und sich der Lage einer Fläche von (322) nähert. Bei der Fortsetzung der Schnittebene nach (322) in das Individuum 6 wäre eine Ablenkung der Dreiecktracen und damit eine kleine Ver- schiebung der Dreieckfiguren zu erwarten. Die Ablenkung der Lamellentracen würde bei der Annahme, dass die Schnittebene im Individuum 4 parallel einer Fläche von (322) liege, im Individuum 6 an 5 bis 6° betragen. In Wirklichkeit sind in Platte IV die Dreiecke beider Individuen jedoch um 30° gegen- einander verwendet, also um einen solchen Betrag, der nicht mehr als eine Fehlerquelle genommen werden kann. Indi- viduum 6 kann bei dieser Voraussetzung nicht zum Schichten- verband des Wiederholungszwillings gehören. Sieht man davon ab, dass mit der Abweisung einer Zwillingslage zwischen 4 und 660 F. Berwerth, 6 eine solche auch zwischen den Individuen 3 und 6 nicht vorhanden sein Kann, so scheinen außerdem die ganz eigen- artigen Abgrenzungsverhältnisse zwischen 6 und 3 die unbe- stimmte Lage des Individuums 6 zu den Zwillingsschichten ebenfalls zu bestätigen. Vor allem ist zu bemerken, dass die beiden Individuen 6 und 3, in Platte IV betrachtet, sich auf der Schnittebene nicht in geraden scharfen Linien abgrenzen. Die Abgrenzung ist keine unvermittelte, sie ist vielmehr unbestimmt und in einer breiten Zone entwickelt, in der sich ein allmählicher Übergang aus einem in das andere Individuum vollzieht. Die Vermittlung übernehmen je ein Lamellensystem jedes Individuums, deren Balken auf der Anschnittfläche parallel liegen, sich längs der Grenze in breiten Bändern zusammenscharen und eine Art neutrale Zone herstellen. In diese Zone sieht man beiderseits vereinzelte Lamellen der anderen Systeme eintreten, die sich aber in der Mitte der parallelen Lamellenbündel kaum noch berühren. Die obere Grenze von Individuum 6 zu Individuum 3 liegt in der Richtung der parallel gescharten Lamellenfelder, und an der Grenze rechts ist die Scheidung durch eine ungerade bis wellige Linie kenntlich gemacht, die das Scharungsfeld der gemeinsamen Lamellensysteme quer durchsetzt. In der Skizze, Figur IV, ist die Scharung und Richtung der Lamellen durch eine feine Strichelung auf den Grenzen angedeutet. Die krumme Grenzlinie macht sich nur durch einen schwachen Schimmerwechsel kenntlich, und längs derselben lässt sich mit der Lupe beobachten, dass die Taenitbändchen in der Nähe der Grenze sich verkürzen, auf der Strecke des schmalen Grenz- streifchens aus ihrer Gleichgewichtslage treten und eine zerstreute Stellung annehmen. Die Balken zeigen keine Ab- lenkung und verfließen auf der von den Taenitstrichelchen gekennzeichneten Grenzscheide ineinander. Die Abgrenzung zwischen den Individuen 6 und 3 ist also zweierlei Art. Einmal liegt die von den gemeinsamen Lamellensystemen gebildete breite Grenzzone im Streichen derselben. Eine scharfe Grenze ist nicht vorhanden, und wird der Übergang von einem in das andere Individuum durch Zusammenlegen von schmäleren oder breiteren Lamellenbändern vermittelt, die wechselweise je einem Meteoreisenzwilling von Mukerop. 661 der Individuen angehören. Das anderemal beobachtet man an der Grenzscheide abermals eine Zusammenscharung derselben gemeinsamen Lamellensysteme, durch die eine wellig ver- laufende Grenzlinie quer durchsetzt. An der Ecke links oben stößt Individuum 6 mit dem schmalen Individuum 2 zusammen. Auf Grund der Nachbar- schaft von zwei Dreieckfeldern könnte man vermuthen, dass im Individuum 6 eine Anschwellung des Individuums 2 vorliege, was aber aus dem schon dargelegten Lagerungsverhältnis zu Individuum 4 nicht möglich ist. Die Dreieckfiguren sind auch in diesem Falle in beiden Individuen um 30° gegeneinander gedreht. Wir finden demnach in den Begrenzungsverhältnissen zwischen 6 und 3 keine Anhaltspunkte, die auf eine Zwillings- verwachsung hinweisen. Dass die wellige Grenzlinie nicht einer Zwillingsgrenze entspricht, wird sich aus der weiteren Be- trachtung der Anlagerungsverhältnisse an den Wiederholungs- zwilling ergeben. Individuum da erscheint rechts oberhalb des Individuums 4 in einer schmalen Randpartie und erstreckt sich bis zur Zwillings- grenze zwischen Individuum 4 und 5, wo es mit Individuum 5 durch einen schmalen Streifen im Zusammenhange steht. Das Figurennetz auf da ist trapezoedrisch. An der Berührungsebene zwischen 5a und 4 wiederholt sich nun derselbe Vorgang wie an der rechtsseitigen Grenze zwischen 6 und 3. Auch hier sind in der Grenzzone nur jene Balken zur Ausbildung gelangt, deren Tracen in beiden Individuen zueinander parallel sind. Das Grenzgebiet erscheint daher auch hier gleichförmig matt, und erst in den Randpartien schließen sich die oktaedrischen und trapezoedrischen Figuren wieder zusammen. Von der Ecke an der Zwillingsgrenze nach links aufwärts bis zur kleinen Einsenkung am’ Rande verquert in schiefer Richtung ein schmaler Grenzstreifen die mit der Zwillingsgrenze parallel gestellten Lamellenscharen. Am schmalen Grenzstreifen sehen wir wieder die Balken ungestört herantreten,und nur die Taenit- strichelchen, die hier sehr deutlich eine Schleppung von unten nach oben anzeigen, markieren die wirkliche Grenze. Bei Orientierung der Lage beider Individuen zueinander ist festzu- gsellen, dass die in Jer Grenzzone gescharten Balken jenen Ba ln 662 F. Berwerth, Systemen angehören, die in beiden Individuen der Zwillings- grenze im Wiederholungszwilling parallel liegen. Ferner haben die Tracen der Balkensysteme in 5a und 5 genau die gleiche Lage. Folglich steht die schmale trapezoedrische Partie 92 mit 4 in Zwillingsstellung, aber die in einer geschwungenen Linie auftretende Berührungsebene zwischen 5a und 4 ist nicht Zwillingsebene. Um die eigenthümliche Verwachsungsart zwischen da und 4 weiter aufzuklären, muss ich daran erinnern, dass am Museumsblocke einmal eine Verschiebung der Zwillingsgrenze um 1'’5 cm zwischen 4 und 3 zu consta- tieren war, wo die Ablenkung der Zwillingsgrenze sich eben- falls in einem der Zwillingsgrenze parallel gestellten Scharungs- felde vollzog. Bei den übereinstimmenden Verhältnissen in beiden Fällen besteht kein Zweifel mehr, dass die schmale Partie oa ein Theil des Individuums 5ist, der durch eine Verschiebung der Zwillingslinie bis zur kleinen Einsenkung am Rande nach links gerückt wurde und so oberhalb des Individuums 5 zu liegen kommt. Die Verschiebung vollzog sich an der im gescharten Lamellenfelde liegenden geschwungenen Grenzlinie. Nachdem die Natur der krummen Grenzlinie erkannt ist, so wird die gesetzlose Aneinanderlagerung zwischen den Individuen 6 und 4 auch durch das Erscheinen einer solchen eigenthümlichen ungeraden Grenzlinie bestätigt. Wir haben also im Mukeroper Blocke einen Wiederholungs- zwilling kennen gelernt, der aus fünfZwillingsschichten besteht, die nach einer Oktaederfläche als Verwachsungsebene mit- einander verzwillingt sind. Ein sechstes in den Zwillings- complex hineinragendes Individuum steht zum benachbarten Individuum nicht in Zwillingslage und ist mit dem Wieder- holungszwilling in nicht gesetzmäßiger Weise verwachsen. Neben der Zwillingsverwachsung bleibt es wichtig, die Art derVerwachsung an.besonderen Berührungsebenen hervor- zuheben. An einer solchen. Ebene ist regelmäßig die vor- herrschende Entwickelung der zwei Lamellensysteme zu beob- achten, die beiden Individuen gemeinsam sind. Sie sind meist in einer ganz breiten, beiden Individuen zugehörigen Zone geschart, in der sie die beiden zueinander nicht orientierten Meteoreisenzwilling von Mukerop. 663 Individuen gleichsam einrenken und in einen innigen Verband zueinander bringen. In der Sammlung des Museums befindet sich eine dünne, im Geviert 72 cm große Eisenplatte, die durch Vermittlung des Herrn Prof. E. Cohen erworben und von ihm nebst mehreren anderen Platten desselben Fundortes unter dem Schlagworte »Bethanien« beschrieben wurde. Schon ein flüchtiger Vergleich dieser Platte mit den Eisenplatten von Mukerop macht es wahr- scheinlich, dass die Blöcke von Mukerop (Wien) und Bethanien (Capstadt) demselben Meteoreisenfalle angehören. Sowohl Mukerop als Bethanien liegen in Groß-Namaland, das heute einen Gebietstheil von Deutsch -West-Afrika ausmacht. Die Wiener Platte »Bethanien« lässt sich mit Bezug auf ihr Gefüge in drei Zonen theilen,nämlich in zwei Randzonen und eine Mittel- zone (Fig. 2). In den zwei Randzonen sind die Lamellensysteme verschieden, in der einen sind sie oktaedrisch und in der anderen trapezoedrisch formiert. Zwischen diesen zwei ver- schiedenen Randzonen liegt die breite trennende Mittelzone, die nach ihrer ganzen Ausdehnung aus zwei beiden Randzonen angehörigen parallelen Lamellensystemen zusammengesetzt ist. In deren Mitte verläuft quer zu den Lamellenzügen, in flachem Bogen gewellt, die wirkliche Grenzlinie, auf der die Taenitstrichelchen wieder verstellt und zum Theile auch deutlich Schleppung nach einer Richtung zeigen. Die Ätzfiguren der beiden Individuen haben annähernd die gleiche Orientierung zueinander wie die Zwillingsschichten in Mukerop. Eine Zwillingsgrenze ist jedoch auf der Platte nicht vorhanden. Nach allen Anzeichen dürfte sie auf dem benach- bartenAbschnitte zu finden sein. Ihre Lage müsste parallel den Balkenbündeln in der Grenzzone verlaufen. Orientiert man die Platte gemäß dieser Annahme, so zeigt das Ätzbild der Platte vollständige Übereinstimmung mit den Verhältnissen, wie sie in der Grenzzone zwischen dem Theilindividuum 5a und 4 bestehen. Wie die kleine Skizze zeigt, ist die Platte darnach ein Ausschnitt aus einer großen Platte, der aus Partien von zwei nach der Zwillingsgrenze übereinander geschobener Zwillingsindividuen und der gemeinsamen Grenzzone mit der wellig verlaufenden Grenzlinie besteht. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 44 664 F. Berwerth, Die Gleichartigkeit solcher besonders in dieser Ausbildung bisher unbekannter Zwillingsverwachsungen lässt kaum einen Zweifel an der Zugehörigkeit beider Eisen zu einem und dem- selben Meteoritenfalle aufkommen. Daraus geht hervor, dass ganz bedeutende Massen des Eisens sich an den Zwillings- verwachsungen betheiligt haben. Auch aus der Art der Ab- grenzung der Zwillingsschichten am Rande des Mukeroper Blockes ist zu schließen, dass nur ein Theil der für unsere Vorstellungen ungeheueren Zwillingsmasse vorliegt. Die kleine” Platte” von’ Bethanien zeigt auch Finnen Einzelnerscheinungen volle Übereinstimmung mit Mukerop. ELZIERZALR KIT = ‘ azuarbsburjay Fig. 2. Ein Unterschied besteht nur in der Frische von Bethanien, indem Wirkungen von Hitze nicht erkennbar sind. Die Ätz- figuren sind viel reiner und schärfer, weil die Fleckigkeit der Balken fortfällt und da die feinen Lamellen sich untereinander durch einen gleichmäßig grellen und dunklen Schimmer von- einander abheben, so kommt ein Structurbild zustande, wie ein prächtigeres kaum von einem anderen Meteoreisen bekannt ist. Die Deutlichkeit und Schärfe des Ätzbildes bringt Meteoreisenzwilling von Mukerop. 6695 dafür auch die verwickelte Zusammensetzung des Gefüges besser zum Ausdruck als ein anderes Eisen. Bei der Be- schreibung des Ätzbildes am Mukeroper Blocke habe ich erwähnt, dass die Lamellen des Balkensystems sich gegen den Lichtreflex nicht gleichartig verhalten. Wenn ein Theil von Lamellen hell schimmert, so liegt der andere Theil desselben Lamellenbündels in Dunkelheit. Auf einem Dreieckfelde beob- achten wir darum auch zweierlei Dreiecke, zugleich helle und dunkle, und auf einem trapezoedrischen Felde ebenso zweierlei Trapezoide mit und ohne Schimmer. Den gesetzmäßig orientierten Schimmer in Balken desselben Systems hat schon Rose gekannt. Die richtige Deutung des Schimmer- wechsels in denselben Lamellenbündeln hat aber erst Linck gegeben. Merkwürdigerweise haben seine diesbezüglichen Auseinandersetzungen am Eisen von Toluca bei späteren Beobachtern keine Beachtung gefunden. An einer geeigneten Tolucaplatte, an der zugleich durch einen Bruch erzeugte Spalt- und Absonderungsflächen nach dem Oktaedervorhanden waren, konnte nämlich Linck den durch Rechnung belegten Nachweis führen, »dass der Krystallbau des sogenannten oktaedrischen Eisens nicht ein schaliger oder zonarer im gewöhnlichen Sinne des Wortes ist, sondern dass die ganze Structureigenthümlich- keit desselben auf einen polysynthetischen Zwillingsbau nach den vier Flächen des Oktaeders zurückzuführen ist. Die Okta- ederflächen sind gleichzeitigZwillingsebenen undVerwachsungs- flächen. Aus der Zwillingsstellung der Lamellen erklärt sich ferner auch der orientierte Schimmer in verschiedenen Lamellen desselben Systems, denn die Einzelnkrystalle verhalten sich jedenfalls gleich und so muss der Schimmer in verschieden gelagerten Individuen des Zwillings verschiedenen Richtungen angehören.« Brauchbare Messungen der Schimmerreflexe sind an Mukerop und Bethanien nicht zu erhalten wegen der compli- cierten Verhältnisse, wie sie sich aus der beträchtlichen schiefen Schnittlage zu einer Oktaederfläche ergeben. Es unterliegt kaum einem Zweifel, dass Messungen des Schimmerwechsels an genau orientierten Platten, dessen gesetzmäßige Ableitung aus der Zwillingslage der Eisenlamellen ergeben werden. 44% 666 F. Berwerth, Meteorzwilling von Mukerop. Stellt man sämmtliche bis heute bekannten Zwillings- verwachsungen an den Meteoreisen zusammen, so hat man folgende Fälle zu unterscheiden: 1. Das Balkeneisen (Kamacit) ist, ob es nun als selb- ständiges einfaches Individuum (hexaedrisches Eisen) auftritt oder als Lamelle am Aufbau des oktaedrischen Eisens theil- nimmt, ein polysynthetischer Zwilling, dessen Zwilligslamellen nach sämmtlichen 12 Flächen von (112) gelagert sind (Neu- mann’sche Linien). Das Zwillingsgesetz wurde von Linck gefunden und später von Mügge bestätigt. | 2. Das meist lamellar ausgebildete Balkeneisen in den oktaedrischen Eisen ist nach vier Flächenpaaren des Oktaeders polysynthetisch verzwillingt. Die Oktaederfläche ist gleichzeitig Zwillingsebene und Verwachsungsfläche. Beispiel Toluca. 3. Ein oktaedrischer Zwillingscomplex tritt mit einem Zwillingscomplex gleicher Art in Zwillingsverbindung. Eine Oktaederfläche ist gleichzeitig Zwillings- und Verwachsungs- ebene. Beispiel Wiederholungszwilling Mukerop. Nicht alle sogenannten oktaedrischen Eisen zeigen Zwillingsbau. Darin ist ein verwendbares Unterscheidungs- merkmal für eine zukünftige Eintheilung der oktaedrischen Eisen gegeben. F. Berwerth: Meteoreisenzwilling von Mukerop. E | Negativ von Dr. R. Koechlin. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Sitzungsberichte d, kais. Akad. d. Wiss,, math.-naturw. Classe, Bd. CXl. Abth, I. 1902. 667 Chondrodonta (Ostrea) Joannae Choffat in den Sehiosisehichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina von R. Hoernes, c.M.k. Akad. (Mit 2 Tafeln und 3 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 10. Juli 1902.) Die Sammlung des geologischen Institutes der k. k. Uni- versität Graz enthält dermalen ein ziemlich reichhaltiges Materiale an Fossilien der Schiosischichten von Pinguente in Istrien und von Dol bei Görz. An beiden Orten, zumal aber an dem letztgenannten findet sich in Menge in guter Erhaltung und großer Mannigfaltigkeit der Gestaltung jene Auster, deren Besprechung die nachstehenden Zeilen gewidmet sind. Herr Dr. K. A. Redlich, welchem wir die Bearbeitung der Senkimaten) ‚von dem Oberlehrenuinn Br Icnaz SV isimtinilbei Pinguente und Dol aufgesammelten Kreideversteinerungen danken,! hat diese Auster, dem Beispiele G.Boehm’s? folgend, als »Ostrea aff. Munsoni Hill« bezeichnet und als Synonym »Pinna ostreaeformis Futterer«® angeführt. Er sagt bei 1 K. A. Redlich, Über Kreideversteinerungen aus der Umgebung von Görz und Pinguente. Jahrbuch der k.k. geolog. Reichsanst. 1901, Bd. 51, S. 75. 2 G. Boehm, Beiträge zur Kenntnis der Kreide in den Südalpen, I. Die Schiosi und Calloneghe-Fauna. Palaeontographica, Bd. 41, 1895, S. 96, Taf. VIII, Kiez. 3 R. Futterer, Über einige Versteinerungen aus der Kreideformation der Karnischen Voralpen. Palaeontol. Aphandl. von Dames und Kayser, 62 Bar sornien 1896, 5:21 (259), Tat VI RRXXVID, Eis, 5! 2. 668 R. Hoernes, Besprechung der Reste von Dol: »Die zahlreichen Tune schaligen Individuen stimmen vollständig mit der von Boehm als Ostrea aff. Munsoni Hill beschriebenen Art. Einzelne von ihnen erreichen eine Länge von 20 cm bei einer Maximalbreite von 8cm. Der Wirbel ist sehr lang und schmal ausgezogen. Bei den wenigen Exemplaren, an welchen die Schale erhalten ist, sieht man deutlich lamellöses Gefüge. Die Berippung des Steinkernes ist sicher die Außenseite, da man bei zwei Stücken ein stetiges Glatterwerden durch Anlagerung neuer Lamellen beobachtet, gemäß dem inneren Bau der Ostreenschale. Damit werden die Beobachtungen Boehm's gegenüber Kumer; bestätigt, dass wir es hier mit einer echten Osfrea und keiner Pinna zu thun haben.« Bei Besprechung der Reste von Pingu- ente führt Redlich! ledielich auch. von diesem Erinder:- Ostrea aff. Munsoni Hill neben Ostrea cf. schiosensis Boehm an, ohne auf die von Pinguente in etwas geringerer Zahl als von Dol (Valone) bei Görz vorliegenden Reste der ersteren Form näher einzugehen. Ich möchte nun auf diese von Redlich zu Östrea aff. Munsoni Hill gestellten Reste von Dol und Pingu- ente deshalb ausführlicher zu sprechen kommen, weil dieselben, und zwar hauptsächlich das von ersterem Fundorte stammende reichliche Material eine ziemlich große Mannigfaltigkeit und Variabilität erkennnen lässt, während von Pinguente weniger zahlreiche, meist fragmentäre Reste vorliegen. Die letzteren stimmen zugleich infolge ihrer etwas feineren Berippung mehr mit der von Boehm als Östrea aff. Munsoni Hill zur Abbildung gebrachten Form, während die auch in Bezug auf gröbere und feinere Berippung, wie hinsichtlich der allgemeinen Umrisse ziemlich stark variierenden zahlreichen Reste von Dol im all- gemeinen viel gröber berippt sind und sich in dieser Hinsicht mehr an Ostrea Joannae Choffat und Pinna ostreaeformis Futterer anschließen, wie ein Blick auf. die der vorliegenden Erörterung beigegebenen Tafeln lehrt. Der Umstand aber, welcher mich hauptsächlich veranlasst, den Gegenstand neuerdings zu erörtern, ist erstlich die weite Verbreitung der inRede stehenden Form, die mir auch von den IK. AfRedlich, loe.2cit,, 8.82 Chondrodonta Joannae Choffat. 669 dalmatinischen Inseln vorliegt und — wie ich aus einigen von Herrn Hawelka in der Umgebung von Mostar gesammelten Fragmenten ersah — auch den Kreidekalken der Hercegovina nicht fremd ist, wahrscheinlich überall denselben Horizont: die Schiosischichten kennzeichnend,deren stratigraphische Stellung, ob Cenoman oder Turon von den einzelnen Autoren noch ver- schieden aufgefasst wird, aber jedenfalls deshalb von weit- tragender Bedeutung ist, weil es sich um ein in der südalpinen Kreide, wie in den sonst so einförmigen Karstkalken weit ver- breitetes, leicht erkennbares, versteinerungsreiches Schichtglied handelt. Esehat dieser Umstand aber auch: meiner venRedlich nicht erwähnten Publication P.Choffat’s! Erörterung gefunden, in welcher derselbe die Beziehungen der von Hill aus Nord- amerika beschriebenen Ostrea Munsoni zu Ostrea Joannae _Choff. und zu Östrea aff. Munsoni (Hill) Boehm erörtert. Choffat äußerte die Ansicht, dass die nordamerikanische Ostrea Munsoni Hill mit der von ihm aus Portugal geschil- derten ÖOstrea Joannae? ident sei. Da Ostrea Joannae 1886, Ostrea Munsoni 1893 beschrieben wurde, muss offenbar der letztere Name eingezogen werden. Über die Form der süd- alpinen Kreide, welche Boehm als »Östrea aff. Munsoni« anführt, bemerkt Choffat, dass sie ihres stark ausgezogenen Wirbels wegen wohl eine neue Art darstelle. Hinsichtlich der Schichten, in welchen Ostrea aff. Munsoni (Hill) Boehm auf- tritt, spricht Choffat die Meinung aus, dass trotz des Vor- kommens von Caprinula dieselben dem Turon angehören, da auch die Schichten mit Sanvagesia Sharpei in Portugal mit Caprinnla und Ostrea Joannae dem Turon zufallen. Diese Ausführungen Choffat’s waren es vor allem, welche, abgesehen von den oben erwähnten Beweggründen, mich ver- anlassten, den in Rede stehenden Gegenstand einer neuen 1 P. Choffat, Bibliographie recente du groupe de »Osirea Joannaes, Revue critique de Paleozoologie, Paris II, p. 179, 180, sowie Communicagöes da Direcgäo dos servigos geologicos de Portugal, t. III, p. 292, 293, 1898. 2 P. Choffat, Recueil d’etudes paleontologiques sur la Faune gretacique du Portugal, Vol. I. Especes nouvelles ou peu connues. — Section des travaux geologiques du Portugal, Lisbonne, 1886, 670 R-Hoernes, Untersuchung zu unterziehen. Zweckdienlich scheint mir an die Spitze derselben die Erörterung der bisherigen Literatur, d.i. der Ausführungen Boehm’s und Futterer’s — jene Redlich’s wurden schon oben angeführt — zu stellen. Boehm erörtert a.o0.a. O. die von ihm als Ostrea aff. Munsoni Hill bezeichnete Form nur mit wenigen Worten: »Die dargestellten Stücke erinnern in Form und Sculptur an die citierte Species. Ostrea Joannae Choffat (S. 34, ÖOstreidae Taf. I, Fig. 1’bis'7;' Taf», Fig. 18. bis’ 19)Herscheint med rippiger. Untersuchte Stücke: 3, Vorkommen: Casera Schiosi. Meine Sammlung.« Die beiden von Boehm zur Abbildung gebrachten, sehr fragmentären Exemplare zeigen in der That feineren Rippenbau als Choffat’s Type, mit der sie im all- gemeinen Habitus sonst recht gut übereinstimmen. Ausführlicher spricht sich Futterer über seine Pinna ostreaeformis aus, zumal was deren Zugehörigkeit zur Gattung Pinna anlangt. Obwohl diese schon durch Redlich in den oben angeführten Worten widerlegt und im Sinne Boehm'’s entschieden wurde, muss ich doch nochmals auf Futterer’s Ausführungen und bildliche Darstellungen zurück kommen, hauptsächlich um die Identität der von Futterer von Casera Fassor am Monte Ciaurlece geschilderten Form mit den zahl- reichen Resten‘ von "BDol'. bei :Görz zu "erörtern "übersgeren Östreen-Natur ein Zweifel nicht obwalten kann. »Die beiden abgebildeten Schalenexemplare« — sagt Futterer — »erinnern ihrem ganzen Habitus nach an Ostreen, sind aber von diesen durch einige wesentliche Merkmale ver- schieden, welche sie zu der Gattung Pinna verweisen, von der man eine derartige Sculptur bis jetzt noch nicht kannte. Wo noch Reste der Schale erhalten sind, ist diese äußerst dünn, lamellenartig gebaut und entspricht der inneren oder Perlmutter- schicht der Pinnidae; die äußere, aus senkrechten Prismen bestehende Schalenschicht ist wenigstens ihrer Structur nach nicht zu unterscheiden, ein Erhaltungszustand, der bei fossilen Pinna-Arten nicht selten ist. Jedenfalls spricht die dünne Schale, sowie die ausgezeichnete Sculptur auf dem Steinkerne, die der Innenseite der Schale angehört, entschieden gegen eine Stellung bei Osfrea.« Chondrodonta Joannae Choffat. BZ Hiezu wäre nun zunächst zu bemerken, dass die beiden von Futterer geschilderten Exemplare, gerade so wie manche unters den zahlreichenemissnon Del vorliegenden; nach‘ den allerdings nicht ganz für eine sichere Beurtheilung hinreichen- den Abbildungen sowohl, als auch nach den citierten Worten Futterer’s Steinkerne mit theilweise erhaltener, zum großen Theile aber abgeblätterter Schale darstellen, wie das bei aus festem Kalkstein herausgeschlagenen oder ausgewitterten Austern ganz allgemein der Fall ist. An einigen Stellen ist mehr, an anderen weniger von der Schale erhalten. Würde die von Futterer vermuthete, für Pinna charakteristische Prismen- schicht vorhanden gewesen sein, so müssten sich wohl Reste derselben an geeigneten Stellen, zwischen den Rippen etwa, erhalten haben. An dem ungleich umfassenderen und auch besser erhaltenen Materiale von Dol kommt nirgends auch nur eine Spur dieser Prismenschicht vor; überdies ist es leicht, an demselben jene Verhältnisse zu erkennen, welche Redlich als sur die lamellöse "Schalenstruetur der "Austern bezeichnend hervorhebt: die dichotomen Rippen und Falten sind an der Außenseite am schärfsten entwickelt und werden, je dicker die allmählich abgesetzten Lagen der lamellösen Schale werden mehr und mehr ausgeglichen. 'Theilweise abgeblätterte Reste von Dol zeigen das in ausgezeichneter Weise und ich glaube, dass die nach meinen Photographien dieser Erörterung bei- gegebenen bildlichen Darstellungen diese Verhältnisse deutlich genug erkennen lassen. Ich meine aber auch, an den Futterer- schen Abbildungen zu sehen, dass dort, wo die Schalenschicht dicker ist, die Falten viel mehr ausgeglichen und weniger deutlich sind als am Rande der Schale, wo sie eben wegen der Schwäche derselben auch am Steinkern stark hervortreten. Futterer erörtert dann den Umstand, dass die beiden von ihm untersuchten Exemplare im Gesammtumriss voneinander abweichen: »Der äußeren Form nach weichen die. beiden Schalen etwas von einander ab; die eine ist mehr langgestreckt, während die zweite in ihrem unteren Theile sich verbreitert und dadurch eine blattförmige Gestalt erhält. Mangels weiteren Materiales ist nicht zu entscheiden, welche Bedeutung diesen Formunterschieden zukommt; zur Unterscheidung zweier Arten 672 R. Hoernes, oder auch nur Varietäten dürften sie indessen kaum berechtigen. Die beiden Schalen scheinen eine linke und eine rechte zu sein; indessen ist die Ligamentseite nicht mit voller Sicherheit festzustellen.« Zu diesen Ausführungen wäre zu bemerken, dass das Material von Dol eine sehr große Formenmannig- faltigkeit in den äußeren Umrissen erkennen lässt, welche, wie die beigegebenen Tafeln zeigen, weit hinausgeht über die verhältnismäßig geringfügigen Verschiedenheiten der beiden von Futterer geschilderten Exemplare. Gerade diese Mannig- faltigkeit der äußeren Umrisse würde, abgesehen von dem bereits erörterten Schalenbau, an sich schon die Unmöglichkeit darthun, die in Rede stehenden Reste der Gattung Pinna zuzu- rechnen. | Über die Sculptur seiner Pinna ostreaeformis sagt Futterer: »Die starke für Pinniden ungewöhnliche Sculptur besteht aus (ichtgestellten, scharfkantigen Rippen, die sich gegen den Schalenrand hin dichotom vertheilen. Ganz außen, direct am Rande, tritt eine noch stärkere Vertheilung auf, die besonders an dem Taf. VI(XXXVID, Fig. 2 abgebildeten Exemplare gut zum Ausdruck kommt. Im allgemeinen sind die Rippen nicht gerade, sondern unregelmäßig wellig hin und her gebogen. Unter den fossilen Formen von Pinna ist mir keine bekannt, welche dieselbe Sculptur hätte. Eine lebende Form aber besitzt auf der Innenseite der Schale eine Runzelung, welche ihrem Charakter nach mit der Sculptur unserer Schalen zu vergleichen ist, ohne sich vollständig zu decken; sie zeigt, dass bei Pinna auf der Innenseite eine solche Ornamentik auftreten kann.« Da Buutterer. die (lebende Form’ nicht namhaft „macht, weg angeblich Ähnlichkeit in der Sculptur mit seiner Pinna ostreae- formis aufweist, so lässt sich schwer genaueres über die Sache sagen — mir ist eine solche Form auch unter den lebenden Pinna-Arten bis nun nicht vorgekommen — eine freilich sehr entfernte Ähnlichkeit könnte man eher in der Sculptur der aus- gestorbenen, mezozoischen Gattung Trichites Plott (Pinnigenia Saussure) finden wollen, welche ihre Zugehörigkeit zu den Pinnidae durch die ausgezeichnete Faserstructur ihrer dicken Schale verräth, während die Schale bei Pinna ostreaeformis dünn und lamellös gebaut ist. Chondrodonta Joannae Choffat. 0708 Fuütterer bemerkt schließlich: »G. Boehm bildet eine Östrea aff. Munsoni Hill vom Col dei Schiosi ab, die der Sculptur nach durchaus mit unserer Pinna übereinstimmt; da weder über die Schalenstructur etwas angegeben wird, noch darüber, ob die drei ihm vorliegenden Stücke beschalte Exem- plare oder Steinkerne sind, ist nicht zu unterscheiden, ob sie in der That eine Ostrea ist oder zu Pinna ostreaeformis gehört. Unter den’ von Pictet aus verschiedenen Kreidehorizonten namhaft gemachten Pinnen ist keine Form, welche mit Pinna ostreaeformis näher verwandt wäre. Letztere ist auch dadurch noch besonders ausgezeichnet, dass sie sehr flach ist und nicht den kantigen Querschnitt zeigt, der anderen Pinna-Arten eigen ist.«e Merkwürdig ist es, dass Futterer nicht durch die oben citierten Worte Boehm’s über die Vergleichung seiner Ostrea aff. Munsoni Hill mit Ostrea Joannae Choffat sich veranlasst fühlte, seine Pinna ostreaeformis mit letzterer zu vergleichen, umsomehr als Boehm ausdrücklich sagt, dass die Berippung von Ostrea Joannae gröber sei, und diesen Umstand als einziges trennendes Merkmal anführt. Nun sind aber die von Futterer zur Abbildung gebrachten Exemplare von Pinna ostreaeformis entschieden weit grobrippiger als Boehms Östrea aff. Munsoni Hill, es wäre daher schon aus diesem Grunde Veranlassung gewesen, eine nähere Vergleichung mit Ositrea Joannae durch- zuführen, bei welcher es Futterer gewiss trotz der Unvoll- ständigkeit seines Materiales nicht hätte entgehen können, dass es sich, wenn nicht um idente, so doch sehr nahestehende Formen handelt. Er wäre dann kaum in den Irrthum verfallen, die Reste von Casera Fassor der Gattung Pinna zuzuweisen und ihr einen Speciesnamen zu geben, welcher bei Einreihung in die richtige Gattung nicht beibehalten werden kann, da man selbst bei weitgehendster Achtung des Prioritätsprincipes doch nicht von einer » Östrea ostreaeformis« sprechen und schreiben kann. ’ G. Boehm ist sodann auf die von ihm als Ostrea aft. Munsoni Hill bezeichnete Form zurückgekommen,! von der 1 G. Boehm, Beitrag zur Gliederung der Kreide in den Venetianer Alpen. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft, 49. Bd., 1897, S. 174 Biss] 70,: Tat IV, Pig. 1 bis's, Taf. V, Pie. 2. 674 R. Hoernes, ihm später ein überaus reichliches Material vorlag, da diese Auster, wie Boehm angibt, bei Casera Fassor in unzähligen Exemplaren auftritt. Die Zahl der untersuchten Exemplare gibt er mit circa 200 an und bemerkt über das Vorkommen: Bocca di Crosis 6, Casera Fassor 200, Col dei Schiosi 4. Da an den früher dargestellten Stücken die Wirbelgegend abgebrochen war, gibt Boehm Abbildungen von besseren Exemplaren (Taf. IV, Fig.2 bis 3), welche die lange und schmal ausgezogene Wirbelregion ersichtlich machen. Er erklärt dann Pinna ostreae- formis Futterer für ident mit Ostrea aff. Munsoni Hill, wovon er sich an den Originalen der ersteren in Berlin überzeugt habe. Hinsichtlich der früher von ihm zur Abbildung gebrachten Reste betontBoehm, dass die Figur 1 der Tafel VIII, Palaeonto- graphica 41. Bd., 1894, das Beschaltsein, welches von Futterer angezweifelt wurde, deutlich erkennen lasse: »Man sieht links ganz klar die berippte Oberfläche der Schale, rechts, wo diese Oberfläche abgeblättert ist, eine glatte innere Schalenlamelle.« Um jedoch die Ostreen-Natur ganz unzweifelhaft nachzuweisen, ließ. Boehm neuerdings (Taf. IV, Fig. 1) ein Exemplarwender Innenseite abbilden, an dem Muskel- und Manteleindruck, sowie die Ligamentgrube ersichtlich ist. Mit Recht bemerkt Boehm hiezu: »Ich denke, damit ist die Zugehörigkeit dieser Stücke zu Ostrea erledigt.« Demungeachtet sieht sich Boehm veranlasst, noch auf Futterer’s Begründung der Zugehörigkeit zu Pinna in dem Satze: »Jedenfalls spricht die dünne Schale, sowie die ausgezeichnete Sculptur auf dem Steinkerne, die der Innen- seite der Schale angehört, entschieden gegen eine Stellung bei OÖstrea« mit folgenden Worten zu erwidern: »Allein an Exem- plaren, deren innere Schicht erhalten ist, sieht man, dass die Rippen der Außenseite keineswegs bis auf die Innenseite der Schale durchgreifen, wie letzteres bei Pinna der Fall ist. Im Gegentheil, die Innenseite ist — cf. vorliegende Arbeit, Taf. V, Fig. 2 — glatt, wie eben stets bei Ostrea. Damit fällt die ganze Deutung unserer Form als Pinna zusammen. Wenn freilich die innere Schicht zerstört ist— und das ist hier meist der Fall — dann greifen die Rippen durch die ganze, noch vorhandene Schale hindurch. Allein das beobachtet man z.B. auch bei geätzten Exemplaren der Ostrea hastellata aus dem Terrain Chondrodonta Joannae Choffat. 675 a chailles von Pfirt im Oberelsass. Herr Futterer nimmt nun gerade umgekehrt an, es sei bei der vermeintlichen Pinna die Aulere (Schalenschieht "zerstoren und die Hinnere” erhalten. Warum sieht man denn bei hunderten von Exemplaren nie eine Spur des so charakteristischen, hinteren Muskeleindruckes von Pinna? Und sollte denn die Prismenstructur bei so reichem Material stets völlig zerstört sein?« Diesen Ausführungen Boehm’s muss an der Hand des gleichfalls überaus reichhaltigen Materiales von Dol (Vallone) bei Görz vollkommen beigepflichtet werden, wie dies ja schon durch Redlich a. o. a. ©. geschehen ist. Allerdings sieht man gerade bei so reichlichem Materiale, wie Futterer’s Irrthum zustande kommen konnte. Die meisten Exemplare, welche die Schichtflächen bedecken — vergleiche die dieser Mittheilung beigegebene Tafel I, welche in etwas unter halber Naturgröße eine große Platte mit zahlreichen Exemplaren darstellt — sind mehr oder minder abgeblättert, wobei bald die Innen-, bald die Außenseite mehr oder minder beschädigt wurde. Ist nun ersteres der Fall, dann musste jener Erhaltungszustand ein- treten, der Futterer veranlasste, die Reste zu Pinna zu stellen, eine Einreihung, welche er gewiss bei umfassenderem Materiale nicht vorgenommen hätte, zumal wenn ihm die Gestaltung der Wirbelregion der angeblichen Pinna bekannt geworden wäre. Boehm bemerkt endlich über die Artbezeichnung der in Rede stehenden Form: »Was die Art anbelangt, so müssen natürlich, bevor man einen neuen Namen gibt, die Beziehungen zu anderen Species, vor allem zu Osirea Munsoni festgestellt werden.« Er verweist dann auf die Originale der letzteren in John Hopkins University, Baltimore, Maryland, sowie darauf, dass Herr Hill ein noch größeres Exemplar der von ihm auf- gestellten Form besitzt. Diese von Boehm gewünschte Vergleichung ist mittler- weile, wie bereits oben erwähnt wurde, durch Paul Choffat vorgenommen worden. Choffat kam dabei zunächst zu dem Resultate, dass Ostrea Munsoni Hill mit Ostrea Joannae Choffat ident sei, während sich Boehm’s Ostrea aff. Munsoni (= Pinna ostreaeformis Futterer) durch den lang aus- gezogenen, gestreckten Wirbel unterscheide und eine neue 676 R. Hoernes, Art darstelle. Diese, 1898 von Choffat geäußerte Meinung hat derselbe jedoch später wesentlich geändert, und ist vielmehr zur Überzeugung gelangt, dass die Reste aus den Schiosi- schichten mit Ositrea Joannae thatsächlich übereinstimmen, während Östrea Munsoni eine nahe verwandte, aber ver- schiedene Art darstelle. Die früher in der Vergleichung der genannten Formen herrschende Unsicherheit erklärt sich durch die Unbeständigkeit der Gestalt und der Sculptur, welche an den Schalen der Ostrea Joannae zu beobachten ist und sowohl an den portugiesischen Exemplaren aus verschiedenen Localitäten, als auch an jenen der Schiosischichten hervortritt. Was die Mannigfaltigkeit der Exemplare aus den Schiosischichten von Dol bei Görz anlangt, so genügt wohl ein Blick auf die diesem Aufsatz beigegebenen Tafeln, um die weitgehenden Verschiedenheiten im Umriss und der Berippung erkennen zu lassen; hinsichtlich der letzteren möchte ich jedoch gleich jetzt bemerken, dass die wenigen und stark beschädigten Fragmente der Osirea Joannae, welche mir aus den Schiosischichten von Pinguente vorliegen, eine viel feinere und engere Berippung aufweisen, was wahrscheinlich nach Analogie der porlogiesischen Vorkommnisse auf den Einfluss der abweichenden physikalischen Bedingungen der Bildung der betreffenden Ablagerungen zurückzuführen ist, die sich auch in der verschiedenen Gesteinsbeschaffenheit er- kennen lässt. Die Reste von Pinguente liegen in einem gleich- förmigen, weißen, feinkörnigen Kalk, jene von Dol in einer oft ziemlich groben Kalkbreccie, welche gewiss in seichterem, stärker bewegtem Wasser zum Absatz gekommen ist. Ich habe einige Görzer Exemplare der Osirea Joannae, sowie Photographien der auf den beigegebenen Tafeln dar- gestellten Reste an Herrn Choffat gesendet und von demselben dafür eine größere Anzahl viel besser erhaltener portugiesischer Vorkommnisse, sowohl der Ostrea Joannae selbst, als der begleitenden Versteinerungen erhalten. Ich bin hiefür Herrn Choffat zu bestem Dank verpflichtet und noch mehr für seine ausführlichen brieflichen Mittheilungen, sowie für Übersendung von Correcturabzügen aus einer demnächst von seiner Seite zu erwartenden Publication, in welcher die vielgestaltige Ostrea Chondrodonta Joannae Choffat. 677 Joannae eingehende, durch zahlreiche Abbildungen erläuterte Besprechung finden wird. Selbstverständlich will ich diesen Darstellungen Choffat’s nicht vorgreifen, ich zweifle übrigens nicht daran, dass sie viel früher gedruckt vorliegen werden, als diese Erörterungen, welche nur eine auf das österreichische Vorkommen bezügliche Ergänzung geben sollen. Ich beschränke mich demnach hinsichtlich der portugiesischen Vorkommnisse auf die Bemerkung, dass Ostrea Joannae an den einzelnen Fundstellen je nach dem Gesteinscharakter der Ablagerung ziemlich stark variiert und dass die Exemplare, welche Herr Choffat mir zu senden die Güte hatte, keinen Zweifel über die Identität derösterreichischen und portugiesischen Vorkommnisse übrig lassen. Ich freue mich, diesbezüglich vollkommen mit Choffat’s Ausspruch übereinzustimmen, der von den ersteren sagt: »L’identite avec les formes de Runa est frappante, et j’ai fait aM. Hoernes un contre-envoi, qui ne doit pas lui avoir laisse de doute.« Was nun die auf den beigegebenen Tafeln zur Ansicht gebrachten Reste von Dol bei Görz anlangt, so möchte ich bemerken, dass Tafel Iin etwas über halber natürlicher Größe eine große Platte mit zahlreichen Exemplaren der Ostrea Joannae zur Ansicht brinst. Sehen an den, Mkeilich nicht zum besten erhaltenen Exemplaren dieser Platte ist die Mannigfaltigkeit der Umrisse, wie der Sculptur gut ersichtlich. Manche Indi- viduen sind langgestreckt, ziemlich gerade, mit regelmäßiger Seulptur und erinnern sehr am jene Exemplar, welches Futterer als Pinna ostreaeformis zur Abbildung brachte — andere sind unregelmäßig, gekrümmt und auch ihre Sculptur zeigt in den stärkerenungleichmäßigen Rippen mehr den Ostreen- charakter. Ein solches Exemplar (von einer anderen Platte) ist in Bieu lo ein Drittel der naturıchem Große darsestellt. Seime Schale, welche stark abgeblättert ist, zeigt einen weniger ge- streckten Schnabel, der sich rasch nach beiden Seiten verbreitet, die Rippen sind, soweit sich dies an der stark beschädigten Schale beurtheilen lässt, unregelmäßig, fast knotig und der Ge- 'sammthabitus ist derjenige einer normalen Auster. Ich bemerke gleich, dass derartige Exemplare vergleichsweise seltener sind als jene mit gestrecktem Schnabel und regelmäßigerer Sculptur. 678 R. Hoernes, Figur 2 führt ein Exemplar der häufiger vorkommenden ge- streckten Type vor.Bemerkenswert sind die an solchen Gehäusen fast vollkommen gerade verlaufenden vier bis fünf Mittelrippen, an welche auf den schmalen Seitenflächen sich fast fiederstellig Figl (d/). Fig. 2 (ls). Fig. 3 (1). schräge Faltenrippen anschließen, welche durch oft wiederholte Theilung der äußeren Rippen hervorgehen. Tafel II stellt in natürlicher Größe den langen, ein wenig gekrümmten Schnabel eines derartigen Exemplares von sehr großen Dimensionen dar, welches sich durch besondere Regelmäßigkeit der langen Mittelrippen auszeichnet. Die kurzen, schräg bogenförmig verlaufenden Seitenrippen schwellen oft Chondrodonta Joannae Choffat. 679 zu knotenartigen Verdickungen an und erzeugen dadurch zusammen mit den geraden Mittelrippen eine recht eigenartige Sculptur. Fig. 3 endlich stellt die distale Verbreiterung eines Exemplares dar, dessen Schnabel leider stark beschädigt ist. Die sich wiederholt theilenden, recht unregelmäßigen Falten- rippen nehmen hier eine fächerförmige Stellung an, der ganze Habitus erinnert an die normale Austernsculptur, von welcher die auf Tafel II und in Fig. 2 dargestellten Gehäuse so sehr abweichen. Von den Fragmenten, die mir von Ostrea Joannae aus den Schiosischichten von Pinguente vorliegen, wurde bereits oben bemerkt, dass sie sich durch zahlreichere, feinere Rippen unter- scheiden. Ich muss nach den Ausführungen Choffat’s über die Vielgestaltigkeit der portugiesischen Vorkommnisse wohl annehmen, dass es sich auch bei uns nur um locale, durch Faciesverhältnisse der Ablagerungen verursachte Variationen handelt. Von der Insel Pago liegen mir zwei, von dem verstorbenen Herrn Berghauptmann V. Radimski gesammelte Stücke eines weißen Kalkes mit der Fundortsbezeichnung »Pago, westliches Thalgehänge von Collane, am Wege zum Porto Mandriac« vor, welche einige Fragmente von Osirea Joannae enthalten, welche recht gut mit den zahlreichen, von Dol bei Görz stammenden übereinstimmen. Wahrscheinlich handelt es sich auch hier um ein Vorkommen der Schiosischichten. Noch unvollständigere Bruchstücke, die ebenfalls von kräftiger berippten Exemplaren, ähnlich.’ jemen: ‚won‘ Del, herrühren, sah ich, wie bereits eingangs bemerkt, unter den Aufsammlungen des Herrn Hawelka in der Umgebung von Mostar. Alle diese Vorkommnisse: Dol bei Görz, Pinguente in Istrien, Pago und Mostar, dürften wohl auf das Vorhandensein eben desselben stratigraphischen Horizontes schließen lassen, in welchem auch in den karnischen Voralpen und Venetianer Alpen Ostrea Joannae auftritt: auf das Auftreten der Schiosi- schichten. Das dürfte wohl auch für die italienischen Vor- kommnisse gelten, welche seither von Schnarrenberger in den Abruzzen beobachtet und auf Osirea Munsoni bezogen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 45 BS0 R. Hoernes, wurden,! wie von jenen, welche Virgilio von Bari zu Ostrea Joannae gestellt hat.? Es wurde bereits eingangs erwähnt, dass die strati- graphische Stellung der Schiosischichten verschieden aufgefasst wurde. Man hat sie entweder zum Cenoman oder zum Turon gerechnet. G. Boehm neigt sich der letzteren Auffassung zu; und schließt aus den Lagerungsverhältnissen bei Tarcento, wo die Zone der Caprina schiosensis in ununterbrochenerLagerung unmittelbar unter den Hippuriten liegt, darauf, dass jene Zone zum Turon gehöre. Er bemerkt dazu: »Caprina und Caprinula — bisher mit Sicherheit nur aus dem Cenoman bekannt — würden dann bis in das Turon hinaufreichen« (Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft, 49. Bd., 1897, S. 181). Redlich betont beiBesprechung derKreideversteinerungen von Dol bei Görz, dass die Liste der dort auftretenden Fossilien sich vollständig an die Schiosi- und Calloneghe-Fauna anlehne, wie sie Futterer und Boehm benannt und beschrieben haben. Sie sei infolge dessen auch ident mit der von ihm untersuchten Kreideablagerung von Pinguente (Jahrbuch d.k.k. geol. R. A., 1901, S. 81). Er hebt: ferner hervor; dass Schichten mizdiezer Fossilführung — ob sie dem Cenoman oder Turon angehören, sei bis heute noch nicht festgestellt — ein Leithorizont für den ganzen Karst sind, der bei der Kartierung und für strati- graphische Zwecke gute Dienste leisten wird. Es mag gestattet sein, bei der Bedeutung, welche die Schiosischichten für die Gliederung unserer Karstkalke besitzen, darauf hinzuweisen, dass das Vorkommen der Ostrea Joannae ein gewichtiges Argument für die Annahme der Zugehörigkeit zum Turonien darstellt. Nach Choffat ist diese Artim Turon Portugals in der Weise verbreitet, dass sie erst im mittleren Turon auftritt, und zwar sehr selten, überaus häufig aber im oberen Turon erscheint. Über die stratigraphische Position könne dort kein Zweifel obwalten. Ostrea Joannae erscheine in den Kalken mit Caprinula und werde sehr häufig in den 1 Schnarrenberger,Kreideformation in den Aquilaner Abruzzen, Naturf. Ges. Freiberg, Bd: 11, 7790 52196: 2 Virgilio, L’ostrea Joannae Choffat in provincia di Bari (Puglie). B0l..'d.. Soc.' Geol. Italiana, "VoL’&X, 1901,'p.'21: Chondrodonta Joannae Choffat. 681 darüber folgenden, mehr oder weniger mergeligen Schichten. Im Jahre 15886 hat CHhorftatzaiese Bildungen’ noch alsı. oberes Cenomanien (Carentonien) betrachtet, sich aber seither davon überzeugt, dass die portugiesischen Caprinula-Schichten dem Turon angehören. Seine Auffassung hat sonach eine ähnliche Veränderung erfahren wie jene der Schiosischichten durch Boehm, der dieselben 1894 dem oberen Cenomanien zu- rechnete, sich aber 1897 veranlasst sieht, ihnen eher ein turones Alter zuzuerkennen, wie wir oben gesehen haben. Boehm sowohl als Choffat verlassen die ältere Auf- fassung, nach welcher das Vorkommen von Caprinula in jüngeren Schichten als Cenoman nicht anzunehmen wäre, und sehen darin kein Hindernis für die Annahme eines turonen Alvers den berreiienden Ablagerungen. Pür Portusal ist nach den diesbezüglichen eingehenden Darlegungen Choffat’s! an dem turonen Alter der Ostrea Joannae nicht zu zweifeln, und ich möchte es zum mindesten füraußerordentlich wahrscheinlich halten, dass gleiches auch für unsere Schiosi-Fauna anzunehmen ie marder die sleiche Auster soyerbreitet und Hausevaunir. Damit würden wir für die Gliederung der Karstkreide einen sehr wichtigen Anhaltspunkt gewinnen, zumal, wie schon von Redlich hervorgehoben wurde, die Schiosischichten ein Leit- horizont für den ganzen Karst sind, welcher Horizont voraus- sichtlich noch an vielen Punkten nachzuweisen sein wird. In den bisherigen Ausführungen wurde bereits erwähnt, dass Futterer für Ostrea Joannae die Bezeichnung » Pinna ostreaeformis« creierte und auf die diesbezüglichen Darlegungen von Boehm hinsichtlich der Reste von Casera Fassor, sowie auf die Äußerungen von Redlich über die von ihm auf Ostrea aff. Munsoni bezogenen Fossilien von Dol hingewiesen. Die Schalenstructur zumal lässt auch mich an der Ansicht Boehm’s und Redlich’s festhalten, dass es sich um eine Osirea, nicht aber um eine Pinna handle. An all den zahlreichen Exemplaren, welche ich von Dol untersuchte, habe ich ebenso wenig wie an den portugiesischen, die ich Dank dem Entgegenkommen Choffat’s vergleichen konnte, auch nicht die geringste Spur 1 P. Choffat, Le Cretacique superieur au Nord du Tage. a5 682 R. Hoernes, einer Prismenschicht wahrnehmen können, die bei den Pinnidae stets so stark entwickelt ist. Demungeachtet bedarf die systematische Stellung der Östrea Joannae noch einer kurzen Erörterung. Für die unstreitig nahe verwandte Ostrea Munsoni Hill und eine glatte Form hat Stanton im Jahre 1901 eine neue Gattung »Chondrodonta« aufgestellt, deren Stellung freilich noch ziemlich unsicher ist.! Stanton gelang es, das Schloss der Chondrodonta Munsoni Hill und seiner neuen Chondro- donta glabra zu präparieren — auch die portugiesischen Vor- kommnisse sollen nach Choffat, der seine Ostrea Joannae nunmehr der Gattung Chondrodonta einreiht, im inneren Bau mit den amerikanischen Formen übereinstimmen, was von D ouville? bestätigt wird. Stanton stellt seine Gattung Chondro- donta in die Nachbarschaft von Hinnites, Douville hingegen nimmt nähere Verwandtschaft mit Pinna oder Pinnigena an, wobei er sich auf das Vorhandensein eines vorderen Eindruckes stützt, in welchem er den vorderen Muskeleindruck zu erkennen glaubt. Dieser Eindruck sei bereits durch Boehm zur Ab- bildung gebracht worden — aber Douville hat ihn an einem Exemplar von Angouleme vollkommen freigelegt, wie Choffat bemerkt. Diese Ansicht Douvill&e’s kehrt sonach zurück zu jener. Futterer's, welche. ja 1896 die, vonsihm Ale betrachtete Form der Schiosischichten geradezu als Pinna ostreaeformis beschrieben hat. Das mir dermalen zugängliche Material von Chondrodonta Joannae aus den Schiosischichten von Görz, Istrien und Dal- matien gestattet wohl kaum, dieser Frage nach der richtigen Stellung der Stanton’schen Gattung näher zu treten. Weder an eine Untersuchung des Schlossbaues, noch an eine solche der Muskeleindrücke kann bei den in festen, splitterigen Kalk ein- gebetteten, leicht abblätternden Schalen gedacht werden. Nur allzu leicht täuscht eine mit Meißel und Nadel oder etwa gar 1 M.F.W.Stanton, Chondrodonta, a new genus of ostreiform mollusks, Proceed. N. S. Nat. Museum, vol. XXIV, 1901, pag. 304. 2 Douville, Comptes-rendus des seances de la Societe geologique de France, 5. Mai 1902, p. 68. Chondrodonta Joannae Choffat. 689 mit Zuhilfenahme von Säure künstlich hergestellte Vertiefung einen natürlichen Eindruck vor, und es fehlt nicht an warnen- den Beispielen, welche die Unzulässigkeit voreiliger, aus der- artigem Material abgeleiteter Folgerungen darthun. Ich muss es mir deshalb versagen, auf die Frage nach der systematischen Stellung der Gattung Chondrodonta näher einzugehen. Die Structur der Schale spricht,wie schon oben bemerkt, entschieden gegen eine nähere Verwandtschaft mit Pinna L. und noch mehr gegen jene mit Pinnigena (Deluc), deSaussure = Trichites Defr. Die letztere Gattung besitzt zumeist sehr starke Schalen von ausgezeichnet faserig-prismatischem Bau. Aber auch in die Verwandtschaft von Hinnites Defrance lässt sich Chondrodonta kaum einbeziehen. Die meisten Alinnites-Arten zeigen deutlich, dass sie trotz der austerähnlichen Schale, welche sie im erwachsenen Zustande aufweisen, nichts anderes sind als sessil gewordene Pectines (Chlamys). Das Thier von Hinnites stimmt mit Chlamys überein und auch die jungen Hinnites-Gehäuse gleichen jenen von Chlamys und sind frei. Später tritt nach An- heftung der rechten Klappe die bezeichnende Veränderung ein welche die alten Hinnites-Schalen mehr oder weniger spondylus- oder austerähnlich erscheinen lässt. Man erkennt aber immer bei Untersuchung der Wirbel, dass diese austerartigen Schalen ein Jugendstadium durchgemacht haben, in welchem sie einem Pectiniden glichen. Diezahlreichen Exemplare der Chondrodonta Joannae aber, welche ich hinsichtlich ihrer äußeren Merkmale vergleichen konnte, zeigen nirgends auch nur die leiseste Andeutung eines ähnlichen Jugendstadiums. Die allgemeine Gestaltung der Gehäuse, die bald mehr, bald weniger hervor- tretende Asymmetrie derselben, der Typus der 'Berippung — kurz die gesammte Erscheinung der Chondrodonta Joannae isun jene seiner seialteten Austern len moechte 'slauben, dass Chondrodonta trotz der Eigenthümlichkeiten im Schlossbau, welche Stanton veranlasst haben, die Gattung aufzustellen, und trotz des von Douvill& beobachteten vorderen Muskel- eindruckes zu den ÖOstreidae zu rechnen ist. Was zumal das letztere Merkmal anlangt, so möchte ich demselben kein besonderes Gewicht beimessen. Lehrt uns ja die Ontogenie dass alle Monomyarier von Dimyariern abzuleiten sind. Übrigens 684 R. Hoernes, Chondrodonta Joannae Choffat. werden für manche von allen Autoren zu den ÖOstreidae gestellten Formen zwei Muskeleindrücke angegeben. So sagt Chenu von der Gattung Amphidonta Fischer = Dendrostrea Swainson, zu" der er ‘außer "den. beiden‘: Fischerisehen fossilen Arten Amphidonta Humboldtii und A. Blainvillei noch Ostrea denticnulata Born rechnet: »deux impressions muscu- laires, l’une profonde et conique immediatement au-dessous de la charniere, l’autre ovale, moins profonde sur le cöte du milieu des valves«.! Ich kann mich sonach auf das Urtheil eines anerkannten Conchyliologen berufen, wenn ich der Meinung Ausdruck gebe, dass der Umstand, dass Chondrodonta Joannae einen vorderen Muskeleindruck besäße, noch nicht gegen die Einreihung der Gattung Chondrodonta bei den Östreidae ent- scheiden würde. 1 J. C. Chenu, Manuel de Conchyliologie, Il, p. 196, 197. R. Hoernes: Chondrodonta Joannae Choffat. Fatell Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Sitzungsberichte d. kais, Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd, CXI. Abth. I. 1902. R. Hoernes: Chondrodonta Joannae Choffat. dalell Lichtdiuck v. Max Jaffe, Wien, Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth. I. 1902. a 689 Ergänzung zur Beschreibung der fossilen Halimeda Fuggeri von Dr. Josef Ritter Lorenz v. Liburnau sen. (Mit 2 Tafeln und 9 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 15. Mai 1902.) Seit meiner Aufstellung der Fucoidenart Halimeda Fnggeri' aus dem Flysch von Muntigl bei Salzburg sind aus demselben Fundorte an das Salzburger Museum mehrere Exemplare dieses Fossiles gelangt, die einige in meiner ersten Abhandlung nicht erwähnte Besonderheiten zeigen. Durch einen Theil dieser letzteren wird die Frage nahegelegt, ob die Zugehörigkeit zum Genus Halimeda aufrecht erhalten werden kann und ich werde aus diesem Gesichtspunkte hier die neuerlich beobachteten Merkmale discutierend in Betracht ziehen. Die nun vorliegende Anzahl hieher gehöriger fossiler Ob- jeete.bewist ım zanzen neun Ruocidenexemplare,svonYdenen einige sich aus zwei aneinander grenzenden Gesteinsplatten oder auch aus zwei Gegenplatten zusammensetzen lassen. Hier sollen nun die bisher vorhandenen, in mancher Beziehung auch untereinander variierenden Exemplare mit Inbegriff des in meiner ersten Abhandlung einzig vorgelegenen?: durch ver- kleinerte Habitusbilder (beiläufig je in ein Drittel der natür- lichen Größe) vergleichbar nebeneinander gestellt (Tafel I) und zunächst kurz beschrieben werden. 1 Eine fossile Halimeda aus dem Flysch von Muntigl bei Salzburg. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem.- naturw. Classe; Bd. CVI. Abth. I. März 1897. 2 Dasselbe ist im Salzburger Museum in zwei Gegenplatten vor- handen. 686 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, Fig. 1 dieser Tafel (16.298!) entspricht dem von mir bereits l. c. beschriebenen Exemplare. Fig. 2 (längs des Seitenrandes der Tafel angebracht) zeigt einen Typus, der in den unteren Gliedern mit dem von Fig. 1 übereinstimmt, oben jedoch von allen anderen Exemplaren durch einen nackten strangartigen Fortsatz verschieden ist, auf den ich noch ausführlicher zurückkommen werde. An diesem Exemplare sind drei Abschnitte zu unterscheiden, wie aus der folgenden näheren Beschreibung zu Fig. 2 der Tafel I deut- licher wird. AB, der unterste Abschnitt, besitzt vier ganze und ein fünftes durch Absplitterung der Plattenfläche am Ende schief abgebrochenes Scheinblatt;? | CD zeigt ein unten abgebrochenes Internodium, dann ein Scheinblatt, das kleiner ist als die übrigen, ferner den Anfang des kahlen Stranges; DE ist die unmittelbare Fortsetzung von D mit dem oben abgebrochenen Ende des Stranges. Diese drei Abschnitte des Gesammtbildes ergeben sich aus drei zusammenpassenden Platten, von denen zwei je den er- habenen Körper, sowie den entsprechenden vertieften Abdruck des Fossiles zeigen, während die dritte nur einen Eindruck bietet. Es enthalten nämlich: die Platte 17.804 den convexen Körper von den Ab- schnitten AB und CD; die Platte 17770 den concaven Eindruck von AB; die Platte 17803 nur den Eindruck von CD und DE. Demnach besitzt man von den Abschnitten AB und CD die positiven (erhabenen) und negativen (vertieften) Reste, von DE nur einen negativen. 1 Die in Parentbese beigeschriebenen Zahlen bedeuten die Inventars- nummern des Salzburger Museums. 2 Die hier in Betracht kommenden blattartigen Flächengebilde sind das, was man bei Halimeda-Arten gewöhnlich als die Glieder, im Gegensatze zu den dazwischenliegenden meist sehr verkürzten Interstitien oder Internodien be- zeichnet. Ich wende hier als ganz synonym die Worte »Glied«, »Scheinblatt« und »Blatt« an. Fossile Halimeda Fuggeri. 687 Dasselbe Object ist in ?/, der natürlichen Größe in Taf. II nach einer photographischen Aufnahme dargestellt, um ver- schiedene hier zur Erörterung gelangende Details nach der Natur ersichtlich zu machen. Fig. 3 (17805) und Fig. 5 (17802) zeigen einen Typus mit vorwiegend rundlichen, annähernd verkehrt nierenförmigen und einigen untergeordneten, weniger entwickelten Gliedern. Fig. 4 (18238) besitzt unten schmälere, zum Theile zuge- spitzte, dagegen oben unvermittelt sehr stark gerundete Blätter. In Fig.6 (17806) erscheinen alle Blätter etwas verschmälert und zwischen den größeren Gliedern untergeordnete kleinere, wie sie in Fig. 1 nur in kleinerer Anzahl und schwach ange- deutet sind. Während die bisher erwähnten sechs Exemplare offenbar aus normal entwickelten, in der instructiven Breitelage und bei- nahe unverletzt begrabenen Pflanzen hervorgegangen sind, er- scheinen in den nachfolgenden Figuren Objecte, die an mehreren Stellen (Gliedern, Internodien) abweichende Gestaltungen, Un- deutlichkeiten oder Lücken zeigen, im ganzen jedoch ihre Zu- sammengehörigkeit mit den normalen erkennen lassen, was eingehender weiter unter discutiert werden soll, während hier nur die kurze Skizzierung des vorliegenden Habitus folgt. In Fig. 7 (16299) erblicken wir regellos vertheilte rund- liche Auswüchse am vorwiegend regulär lineal gestalteten Längsgebilde. Fig. 8 (17145) zeigt nur Hälften normaler Scheinblätter, und zwar ungewöhnlich schmal sowie alternierend, dabei auch an den Rändern zerschlissen und zum Theile verwischt. In Fig. 9 (17146) endlich erscheinen getrennte (abgerissene) Theile eines zerissenen Thalloms mit zum Theile verschobenen oder schief gedrückten Scheinblättern. Aus diesem ziemlich reichlichen Materiale gut erhaltener Stücke lassen sich bezüglich der Morphologie der Scheinblätter folgende Punkte abstrahieren: 1. An Stelle des verkehrt nierenförmigen Typus, der in dem zuerst beschriebenen Exemplare (l. c.) als der alleinige erscheint, treten auch einerseits rundliche (quer-elliptische), anderseits verschmälerte längliche auf; da jedoch alle diese 088 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, Varianten auch öfter an einem und demselben Exemplare und zugleich mit dem verkehrt nierenförmigen Typus vor- kommen, können sie nicht auf mehrere verschiedene Arten hindeuten. Sie widersprechen übrigens nicht dem Charakter des recenten Genus Halimeda, dessen zahlreiche Arten nicht nur sehr verschieden gestaltete Glieder, sondern auch bisweilen an einem und demselben Exemplare untereinander abweichende Glieder besitzen. 2. Zwischen den größeren breiteren Scheinblättern sind bisweilen mehr oder weniger reichlich kleinere schmälere ein- geschaltet. 3. Die unteren Scheinblätter sind meist schmaler, sowie weniger als die oberen (und zum Theile auch nur einseitig) ausgebildet. | Die nun skizzierten Varianten der Scheinblätter, die aber angesichts der vorhandenen Übergänge und Zwischenglieder doch keine Artverschiedenheiten dieser Fossilpflanzen unter- einander begründen können, führen zunächst zur Frage, ob sie nicht als Abweichungen von der Gattung Halimeda zu be- trachten sind. Da hierbei selbstverständlich wiederholt auf die Morpho- logie und Systematik derrecenten Halimeda -Arten, auf denen überhaupt das bisher nur als recent bekannte Genus beruht, zurückgegriffen werden muss, fühle ich mich verpflichtet, hier dankend hervorzuheben, dass mir die weitgehende Benützung des Algenherbars des k. k. naturhistorischen Hofmuseums durch die Güte des Vorstandes Herrn Dr. A. Zahlbruckner und des Herrn Assisten Prof. Dr. Fr, Krasser ermöglicht und meine Arbeit wesentlich gefördert wurde. Ebenso bin ich Herrn Prof. Dr. v. Wettstein als Director des botanischen Gartens und Museums der Universität zu Dank verpflichtet, da er mir die dortige Bibliothek und Mikroskopierapparate zugänglich machte. Bei der Betrachtung und Beurtheilung fossiler Algen wird man oft auf Details aufmerksam, welche für die Bestimmung der betreffenden recenten Algenformen keine Bedeutung haben, daher auch in der Literatur nicht erwähnt sind, die man dann aber an der Hand möglichst reichlichen recenten Materiales doch näher in Betracht ziehen muss, wenn es sich um die Fossile Halimeda Fuggeri. 689 Deutung fossiler Formen und um ihre Einreihung in das ge- sammte Algensystem handelt. Bezüglich der variirenden Glieder gestaltenkann nun zu- nächst constatiert werden, dass bei den recenten Halimeden, obgleich die Diagnosen ihrer Arten bisher hauptsächlich auf die verschiedenen Formen der Glieder (Scheinblätter) gegründet waren, doch auch innerhalb einer und derselben Art, ja selbst an einem und demselben Exemplare Formabweichungen vor- kommen, die ebenso groß sind, wie die an unseren fossilen Exemplaren beobachteten. So z.B. ist bei Halimeda triloba Kg. die Dreilappigkeit der Glieder so schwankend, dass sie von J. Ag. und neuestens von De Toni nur als eine Form der H. Opuntia (L) Lmx. betrachtet wird. Bei A. multicanlis Lmx. sind die Glieder am Oberrande bald drei- bis vierlappig, bald wellig mit fünf bis sechs kurzen Wellen an Stelle der Lappen, bald auch nur zweilappig bei solcher Verschmälerung, dass das Glied beinahe wie zwei gegenständige Blättchen aussieht. Diese.Unterschiede habe ich an einem und demselben Exemplare aus Kosseir (mare rubr.) beobachtet. An einem Zweige von H.costataDiesg.(H.papyraceaZan.), von dessen schwer glaublichem Habitus ich hier in Textfigur 2 eine photographische Abbildung gebe, zeigt sich nebst anderen Incongruenzen aller Glieder, dass von zwei unmittelbar an- einander srenzenden Gliedern das eine den charakteristischen herz- oder nierenförmigen Ausschnitt, wie normal bei dieser Section! von Halimeda (Fig. 1) am unteren (basalen) Rande, dass andererhineesen kan denneerader entgesensesetzten apicalen Stelle hat. Schlecht oder nur einseitig entwickelte Glieder zwischen den normalen findet man an den meisten Exemplaren aller Arten. Bei H. Monile (Sol.) Lmx. gibt es kurze walzige Glieder zwischen je drei bis vier längeren und flach ausgebreiteten. An 1 Innerhalb des Genus Halimeda werden mehrere Sectionen unterschieden, von denen für die gegenwärtige Abhandlung hauptsächlich die Section »Opuntiaes mit der Art H. Opuntia Lmx. und deren Formen wie: multicaulıs Schmp., triloba J. Ag., hederacea Bart. Renschii Bart. direct in Betracht kommen. 690 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, dem in unserer Fig. 9 erscheinenden Exemplare von AH. Opuntia sieht man mehrere Zweige, an denen die Reihe der normalen Glieder unterbrochen oder ersetzt ist durch verkrüppelte oder rudimentäre, so insbesondere an dem mit e bezeichneten Aste, wobei eine Analogie mit den abweichenden Gliedergestalten in Tafel I, Fig. 4, nicht zu verkennen ist. PN Fig. 2 (1: 1:33). Fig. 1. PAR: N Zweigeiner Halimeda aus der Häufigst vorkommender Typus normal Section Opuntiae mit regellos entwickelter Exemplare von Halimeda wechselgestaltigen Gliedern; Opuntia Lmx. entkalkt. Nach der Natur photographiert in Ver- Nach der Natur photogra- größerung X 1:33. phiert, Vergrößerung X1'33. Auf noch weitere einschlägige Beispiele hinzuweisen wird sich im Laufe dieser Abhandlung noch wiederholt Gelegen- heit bieten. Die Unstetigkeit derGliedergestalten hat sogar dazu geführt, dass in der neuesten Monographie der Gattung Aalimeda von Miss E. Barton, auf die ich weiter unten ausführlicher zurück- komme, principiell von der Eintheilung der Arten nach den Ge- stalten der Glieder abgegangen wird. Die Mehrgestaltigkeit und Incongruenz der Scheinblätter ist also nicht unvereinbar mit dem Charakter der Gattung Fossile Halimeda Fuggeri. 691 Halimeda, wovon man sich desto mehr überzeugt, je mehr man, über Beschreibungen und vorhandene Abbildungen hinaus- gehend, lebendes Material und reichere Herbarien in Be- iracht. zieht. Dass unsere fossilen Exemplare beträchtlich größer sind als die größten recenten, kann nach Analogie sehr zahlreicher Fossilpflanzen nicht hindern, sie in einem Genus mit jenen re- entenn son) zu "vereinigen, emikadenenss ern den übrigen, wesentlichen Merkmalen hinreichende Übereinstimmung be- sitzen. BinenBescheinuns an der Oberfläche, dieamirrerstrdureh ihre Wiederholung an den neu hinzugekommenen Exemplaren. auffallend wurde, ist die anscheinende Schuppung der dunklen Fucoidensubstanz, die als ganz dünne Kruste an den Gesteins- Blarten Hauvevnuind verschiedene unterseordnere Zeiehnungen — wenngleich undeutlich — aufweist, wie u. a. auch an der photographischen Abbildung, Tafel II, zu ersehen ist. An mehreren Stellen der Glieder sowie der Internodien der meisten Exemplare erscheinen nämlich kreisrunde oder ellip- tische Plättchen, an anderen dachziegelartig angeordnete, auch spitzbogige Schüppchen, dann undeutlich poligone, wabenartig aneinander stoßende, mitunter auch langgezogene Plättchen, endlich an einem Exemplare aneinander gereihte, paragraphartig gekrümmte scheinbare Fältchen; manche dieser schuppen- artigen Zeichnungen erscheinen auch ausgerandet oder aus- gezackt. Mer mur ein einziges Exemplar oder sar nur eine be- schränkte Stelle eines Exemplares betrachtet, kann möglicher- weise eine übereinstimmende Gestalt und Anordnung der frag- lichen Schüppchen finden und zur Annahme verleitet werden, dass man es mit den Resten einer Pflanze zu thun habe, die eine regelmäßig geschuppte Oberfläche besaß, was beim re- centen Genus Halimeda nicht zutrifft. Da jedoch die erwähnte Fagonnierung so sehr verschiedene Formen besitzt, deren je mehrere meist an einem und demselben Exemplare vorkommen, muss man eine solche Annahme fallen lassen. Dagegen erscheint es mir fast selbstverständlich, dass hier nur Absonderungsformen innerhalb der Fucoidensubstanz oder Kruste vorliegen, die bei 692 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, der mit dem Austrocknen und Festwerden der im Schlamme begrabenen Pflanze verbundenen Zusammenziehung entstanden sind, also ein Schrumpfungseffect, wie er mit mehr oder weniger regelmäßig erscheinenden Absonderungsfiguren beim Austrocknen ursprünglich weicher Substanzen beobachtet wird. Zur Bestätigung dient der Umstand, dass in unserem Falle die geschwärzten Plättchen oder scheinbaren Schuppen von feinen hellen, wie Haarrisse aussehenden Linien begrenzt werden, die nichts anderes sind, als Trockenrisse, durch welche das hellere Gestein zwischen den Trennplättchen der Fucoiden- substanz sichtbar wird. Es liegt also auch hierin kein Merkmal, das dem Charakter einer fossilierten Falimeda widersprechen könnte; im Gegen- theile darf man sagen, dass eine fleischige Substanz, wie die eines ursprünglich weichledrigen Zalimeda-Thalloms, bei der Fossilisation zunächst eine organische Schwärzung des Schlammes (das ist eben die Fucoidensubstanz!) und dann bei der Schrumpfung Absonderungsplättchen verschiedener Art hervorbringen musste. Dieser Hergang ist bei Halimeden schon im lebenden Zu- stande gewissermaßen vorgebildet dadurch, dass ihre äußerste Schichte, auch bei den nicht incrustierten, stets aus polygonalen, bald dicht aneinander gedrängten, bald nur genähert oder selbst mehr zerstreut liegenden Plättchen besteht, die aus einer Um- bildung der Fädenenden des Gliedergewebes hervorgehen. Hier ist auch die naheliegende Frage zu beantworten, wohin die kalkige Incrustation gekommen sein soll, welche bei den recenten Halimeden auftritt. Hievon gilt dasselbe, was ich be- reits in meiner soeben citierten Abhandlung über das fossile Genus Gyrophyllites beim Vergleiche mit den recenten Ace- tabularien, die ähnlich wie die Halimeden incrustiert sind, an- geführt habe. Zunächst ist nämlich auch bei Halimeda zu constatieren, dass nicht alle Arten gleich entschieden incrustiert sind, dass insbesondere Halimeda Tuna oft fast ganz grün und krustenfrei vorkommt. Ferner kommt in Betracht, dass die Fossil- 1 Vergleiche hierüber meine Abhandlung über »Deutung der fossilen Fucoidengattungen Taenidium und Gyrophyllites<« (Denkschr. k. Akad., LXX. Bd., 1900). Fossile Halimeda Fuggeri. 695 verkohlung der organischen Substanz nicht ohne das Durch- gangsstadium humoser Zersetzung zu denken ist, wobei jene braunen Säuren entstehen, in denen der kohlensaure Kalk löslich ist. Da nun weder die verschiedenen Gestalten der Glieder, noch die absolute Größe, noch auch die scheinbare Schuppung und das Fehlen der Incrustation gegründeten Anlass geben, unser fragliches Fossil von dem Genus Halimeda zu trennen, erübrigt als schwierigster Punkt noch dis Frage, ob und wieweit das Vorhandensein eines durchgehenden Stranges mit dem Charakter der Gattung Halimeda übereinstimmt. Zunächst soll in dieser Beziehung unser Material noch eingehender betrachtet und möglichste Klarheit darüber gewonnen werden, ob man denn wirklich genöthigt ist, unserem Fossil einen solchen Strang zuzuschreiben. Diese Frage ist deshalb wichtig, weil man unter den in der gesammten Algenliteratur vorfindlichen Merkmalen des nur nach recentem Vorkommen aufgestellten Genus Halimeda das Vorhandensein eines durchgehenden Stranges nicht erwähnt findet. Ich muss also bei der eingehenderen Analyse der von mir zu Halimeda gezogenen nun in größerer Anzahl vorliegenden fossilen Exemplare stets auch die Frage mitlaufen lassen, ob und wie sich die am Fossil constatierbaren Merkmale, soweit sie sich auf das Vorhandensein eines wirklichen oder bloß scheinbaren Stranges beziehen, mit dem Charakter der bisher feststehenden Gattung Halimeda vereinbar sind. ich reeapituliere vorerst kurz die, Motphelogie.. dieser Gamunenund. tmue dies nichtinurten der Hand’ der Literatur, sondern auch nach eingehender Durchsicht des reichen ein- schlägigen Materiales im Exsiccatenherbar des k.k. Hofmuseums in Wien. Was nun zunächst die bisherige Literatur betrifft, so findet man im Kiüntzıng's. Tab: phycologieae, Nom: VII, Tab. 225 ein Exemplar von Halimeda triloba abgebildet, welches die an- einander gereihten Glieder wie deutlich gekielte Blätter zeigt, und da diese ganz aneinanderstoßen, erscheint die ganze Reihe dieser Kiele als eine über alle Glieder hinlaufende Rippe. Im 694 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, Texte jedoch ist dieses Merkmal weder bei Kützing, noch in irgend einem anderen bis 1901 erschienen Algenwerke erwähnt.! Erst im verflossenen Jahre hat Miss Ethel S. Barton in einer Monographie, betitelt: »The Genus Halimeda«? an der Hand eines außerordentlich reichen, durch eine niederländische Expedition in den ostindischen Gewässern vermehrten Mate- riales, das sie im British Museum eingehend bearbeitete, ihren Gegenstand in einer solchen Weise behandelt, dass man daraus die Beziehungen zwischen dem äußeren Habitus und der inneren Structur, insbesondere auch betreffs des für mein Thema belang- reichen Stranges, zu erkennen vermag. Es ergibt sich nach Miss Barton, dass bei einigen Arten die Längsrippen der Glieder äußerlich die Lage eines inneren Mittelstranges markieren, der durch alle Glieder der Länge nach hindurchgeht, und der überhaupt auch bei jenen Arten, in denen seine constituierenden Fäden sich abwechselnd ganz in Geflechte auflösen und wieder strangartig sich vereinigen, als »das Gerüste« zu betrachten ist, an dem durch Ausbildung seiner Zweigfäden alles andere aufgebaut wird. Diesen Leitfaden festhaltend, will ich nun, ohne auf die umfassenden, auch für die Systematik verwerteten?® Dar- 1 Wenn Zanardini (Algae maris rubri, p. 287 bis 290, Tab. XII, Fig. 2) eine H.»nervala« vorführt und ausDiesing’s HerbarExemplare als H.»costata« in andere Sammlungen u. a. auch in jene des k. k. Hofmuseums übergegangen sind, wenn ferner Dr. Hauck (Hedwigia, 1886, V. p. 167 »Über einige im Rothen Meere und Indischen Ocean gesammelte Algen« bezüglich der damals neuen Art H. Renschii sagt: »Manche Glieder zeigen Andeutungen einer erhabenen Mittelrippe«, ist daraus nur ersichtlich, dass mehrere ältere Beob- achter die äußerlich gekielten Glieder wahrgenommen haben; als »durch- gehender Strang« wurde diese Rippe der Glieder bisher nicht aufgefasst, sondern nur als zur äußeren Sculptur der Glieder gehörig betrachtet. 2 Diese Publication ist die LX. Monographie eines Sammelwerkes, das unter dem Generaltitel »Siboga Expeditie« (nach dem Namen des nieder- ländischen Expeditionsschiffes) von dem Leiter der Expedition Dr. Max Weber, Professor in Amsterdam, herausgegeben wird und in Leiden bei E. J. Brill erscheint. 3 Miss Barton gelangt, nachdem sie das Verhalten des Stranges an den Grenzen der Glieder und innerhalb derselben als Haupteintheilungsgrund be- nützt, zu dem Resultate, dass sie an Stelle der bisher recipierten circa 20 Arten (De Toni lässt nur 17 gelten) nur 7 anerkennt. Fossile Halimeda Fuggeri. 695 legungen der Miss Barton weiter einzugehen und nur mit ge- legentlicher Benützung und Citation derselben, dasjenige kurz anführen, was ich schon vor der Kenntnis ihrer Monographie über die Frage des Stranges ermittelt hatte und durch dieselbe nun in erfreulicher Weise bestätigt finde. Ich habe die Halimeda-Arten für meinen Zweck nur in der Weise untersucht, dass ich Glieder und ganze Frondes mit verdünnter Salzsäure entkalkte und die dadurch deutlich ge- wordenen Gewebe unter einer Lupe mit nur circa sechsmaliger Vergrößerung betrachtete, ein Verfahren, das mir für das hier Erforderliche genügte und von jedermann leicht angewendet werden kann. | Man findet schon bei dieser einfachen Beobachtungsweise, dass sich bezüglichdesStranges zwei Haupttypenvon Gliedern unterscheiden lassen. Bei einer Gruppe ist der aus annähernd parallelen dicht aneinander gedrängten Fäden (bei viel stärkerer Vergrößerung als Schläuche erkennbar) bestehende Strang in dieser ge- schlossenen Form nur an der Grenze je zweier aufeinander- folgender Glieder vorhanden; er theilt sich nämlich kurz nach dem Eintritte aus dem unteren Gliede in das nächst obere in fächerförmig divergierende, rasch dünner werdende Fäden, die sich nach allen drei Dimensionsrichtungen fein verzweigen und ‚durchkreuzen und dadurch ein spongiöses Gewebe bilden, welches hauptsächlich den Körper eines Gliedes constituiert.! Erst nahe am entgegengesetzten Ende dieses letzteren treten wieder die stärkeren Fäden auf und zu einem Strange zu- sammen, der sich bis in das untere Ende des folgenden Gliedes fortsetzt u. s. w. Alle büschelartigen oder strangartigen An- häufungen der starken Fäden (Schläuche) treten nach der Be- handlung mit Salzsäure gegenüber dem farblosen spongiösen Gewebe dadurch sehr deutlich hervor, dass die ersteren stark 1 In den bisherigen Werken, welche auf die innere Structur Bezug nehmen, wird unterschieden: Die innerste Schichte der gerade gestreckten Fäden, die man zusammen als »Markschichte« bezeichnet; dann das Gewebe, welches aus den allseitigen feinen Verzweigungen, die von den Markfäden ausgehen, gebildet wird, »Rindenschichte« genannt; endlich ein Außenbelasg, der aus den plattig umgestalteten Enden der Fasern der Rindenschichte gebildet wird. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 46 696 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, rostbraun erscheinen. Diese Färbung rührt wahrscheinlich von der Reaction des Chlors auf den Eisengehalt des Chlorophylles her, welches stets in Begleitung (als Inhalt?) der starken Fäden auftritt. Wenn die kurzen Strecken geschlossener Stränge schon äußerlich zwischen zwei Gliedern deutlich erscheinen, werden sie in den Diagnosen als »petioli« bezeichnet; sie verkalken bei manchen weniger als die blattartigen Glieder. Aber nicht nur am apicalen Punkte eines Gliedes, der dem unteren Eintrittspunkte der parallelen dicht gedrängten Fäden genau gegenüber liegt, sondern meist auch an einem oder an mehreren Punkten des oberen Randes eines Gliedes treten ge- schlossene Partien solcher stärkerer gedrängter Fäden auf und nur von solchen Punkten gehen seitlich abstehende Zweige der Frons aus, während von der Fädenpartie des apicalen Punktes die Fortsetzung der Frons in gerader Richtung ausgeht. Als Repräsentanten dieser Gruppe dienen hauptsächlich 7. Tuna und A. macroloba. Bei den Formen unserer zweiten Gruppe zerfällt der Strang nach dem Eintritte in ein Glied nicht durchaus in divergierende Fasern und deren Verzweigungen, sondern bleibt geschlossen und sendet nur nach allen Seiten feinere Fäden aus, die dann so wie bei der ersten Gruppe ein spongiöses Gewebe bilden, während der Strang in unverminderter Dicke in das nächste Glied — eventuell in Gestalt eines petiolus — übertritt, wo er sich entweder ungetheilt geradlinig fortsetzt oder sich trichotom theilt. Diese Gruppe wird hauptsächlich repräsentiert durch die Art H. Opuntia mit den schon erwähnten Formen. In welchem Abhängigkeitsverhältnis der äußere Habitus und die Sculptur der Glieder von der inneren Structur steht, lässt sich, da es an einer Ontogenie der Halimeden sowie für die meisten Meeresalgen zur Zeit noch fehlt, die Frage nur auf rein anatomischer Grundlage behandeln. Da stelltsich zunächst heraus, dass jene Arten oder Formen, die innerlich einen durchgehendenFaserstrang besitzen (Fig.4 a), diesen auch äußerlich deutlich markieren durch eine an allen Gliedern kielartig hervortretenden Mittelrippe (Fig. 4b) und dass, wenn sich der innere Strang trichotomisch theilt, wie die Textfigur 5a nach einem mit Salzsäure hergestellten Präparat Fossile Halimeda Fuggeri. 697 weist, auch die Glieder äußerlich nebst dem Mittelnerv noch beiderseits je einen gleichfalls erhabenen Nerv zeigen (Fig. 5b), sowie dass die Dreigabelung des inneren Stranges eines Gliedes sich äußerlich selbst noch am Oberrande des letzteren aus- drückt, indem dieser dreizähnig oder dreilappig wird (Fig. 52). Wenn hingegen keine Furcation des inneren Stranges vorhanden Fig. 35. a Innere Structur der Glieder ohne Strang. db Äußerer Habitus solcher Glieder. Typus: HA. Tuna, Darstellung schematisch; 1:1. Fig. 4a. Fig. 4b. Fig. 5b. a Innere Structur der Glieder mit a Innere Structur der Glieder mit durchgehendem unverzweigten durchgehendem trichotomen Strange. Strange. b Äußerer Habitus solcher Glieder. b Äußerer Habitus solcher Glieder. Typus: H. Opuntia, Typus: H.Opuntia, forma hederacea, Darstellung schematisch; 1:1. Darstellung schematisch; 1:1. ist, besitzt der Oberrand keine entschiedene und constante Faconnierung. 46* 698 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, Bei den Arten ohne inneren Strang (Fig. 3a) zeigt sich äußerlich nichts von Rippe oder Kiel und der Rand ist nur unregelmäßig gekerbt, wellig, gezähnelt oder die Glieder sind auch ganzrandig (Fig. 3b). Da die Frondes von Halimeda im lebenden Zustande auf- recht im Wasser stehen, daher jedes Glied sich wie ein an- nähernd vertical stehendes Blatt verhält, gibt es daran keine obere und untere, sondern nur, je nach dem Standpunkte des Beschauers, wenn diesem der Rand zugekehrt ist, eine rechte und linke und, wenn ihm die Fläche entgegensieht, eine vordere und eine hintere Blattfläche, die beide nach Structur und Function gleichwertig sind. Wenn der Beschauer ein platt- gelegtes Exemplar vor sich hat, wie auf den Spannblättern eines Exsiccatenherbars, kann er nur von einer zugekehrten und einer abgekehrten Seite (Fläche) sprechen. In diesem Sinne ist nun hervorzuheben, dass der innere Strang nur selten genau in der Ebene liegt, die mitten zwischen beiden Außenflächen parallel mit diesen - gedacht wird, sondern meist in sehr schwachem Bogen mehr der einen oder der anderen Außen- fläche — der zugekehrten oder der abgekehrten, vorderen oder hinteren — in unregelmäßiger Abwechslung sich zuwendet und dass diesem flach undulierenden Verlaufe auch die äußere Rippe (Nervatur) folgt. Diese letztere erscheint daher nur selten wie eine schnurgerade durch alle Glieder einer Frons laufende und auf beiden Seiten jedes Gliedes gleich stark hervortretende Leiste, sondern beginnt oft entweder erst um die Mitte der zu- gekehrten Fläche deutlicher aus dieser heraus oder in dieselbe hineinzutreten. Im ersten Falle (Fig. 6) erscheint das Glied wie ein durchbohrtes Blatt (perfoliatum), im zweiten (Fig. 7) wie stengelumfassend (amplexicaule). An der entgegengesetzten (abgekehrten) Fläche des Gliedes ist dann das Verhältnis gerade umgekehrt. Hierauf musste ich aufmerksam machen, weil darauf später bei der Beurtheilung einiger wie stengelumfassend erscheinender Glieder fossiler Exemplare verwiesen wird. Der innere Faserstrang, insbesondere der mittlere, ist bei den Formen von H. Opumtia meist so stark, dass er nicht zerreißt, wenn man von ihm die Glieder mechanisch abschält Fossile Halsmeda Fuggeri. 699 oder durch Klopfen zum Abbröckeln bringt, so dass man einen continuierlichen Strang etwa in der Stärke feinsten Bindfadens von der ganzen Länge einer Frons herstellen kann. An quer abgebrochenen Gliedern von Exsiccaten sieht man oft den in Fasern aufgelösten Strang wie einen kurzen feinen Pinsel her- vorgucken. An organischer und organisierter Substanz enthält der Strang eines Gliedes entschieden weit mehr als das ganze andere (spongiöse) Gewebe desselben Gliedes; er bildet also gleichsam eine dominierende körperliche Axe gegenüber den schwächer construierten seitlichen Ausbreitungen oder Flügeln jedes Gliedes und verbindet die Glieder zu einer Frons. Died. Der Strang tritt äußerlich an der zu- gekehrten Fläche des unteren Blattes erst um die Mitte des letzteren gegen den Beschauer hervor und geht dann in das nächst obere Blatt (Glied) über. Darstellung schematisch. Der Strang tritt von unten her zu- nächst nur bis gegen die Mitte des unteren Blattes hervor, dann wendet er sich der vom Beschauer abge- kehrten und zuletzt wieder der zuge- kehrten Blattfläche zu. Schematisch. Die Glieder brechen längs der Grenze gegen den Mittel- strang, beiderseits von diesem, besonders leicht ab, sie scheinen daselbst ein schwächeres oder minder dickes Gewebe zu be- sitzen als weiterhin gegen den Rand! und ihre Festigkeit ist beiderseits des Stranges weit geringer als die des Stranges. Das zeigt sich auch in folgender Weise. Wenn man Exemplare aus der Section » Opuntia« in der oben erwähnten Art mitSalzsäure entkalkt und dabei die Kohlen- säureentwickelung etwas stürmischer vor sich geht, löst sich 1 Bei einigen Arten ist es sogar charakteristisch, dass sie einen ver- dickten Rand besitzen. FA. incrassata, H. macrophysa, H. macroloba. 700 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, oft ein Glied in Gestalt zweier Hälften beiderseits vom Mittel- strange los, niemals aber trennen oder zerstückeln sich Glieder bei dieser Procedur an einer anderen Stelle oder in einer anderen Richtung. Die Richtung, in welcher vorwiegend das Abbrechen von Gliedern erfolgt, musste hier erwähnt werden, weil sie für die Beurtheilung gewisser Erscheinungen an unseren fossilen Exemplaren einige Wichtigkeit besitzt. Die dominierende Bedeutung, welche durchgehenden Strängen für den ganzen Habitus der betreffenden Arten zu- kommt, erkennt man auch noch daraus, dass bei diesen Arten, insbesondere bei den Formen von A. Opumtia, der Strang oft auf verhältnismäßig langen Strecken sich ohne Bildungvon breiteren Gliedern, nur stricte von der Rindensubstanz und Kalkkruste umkleidet, fortsetzt und oft auch so endigt (Fig. 8 nach einem Exemplare aus dem Rothen Meere, ded. Zuccarini). ; Ein instructives Exemplar, an dem die meisten. derzebenzrr wähnten Verhältnisse der Glieder und des Stranges repräsentiert sind, ist in Fig. 9 photo- graphisch abgebildet. Es stammt aus Dänisch- Westindien und ist aus Hohenacker's Exsic- catensammlung von Meeresalgen (414)in das Algenherbar des k. K. naturhistorischen Hof- museums übergegan- Fig. 8, e Ein Exemplar von H. Opuntia ohne Bildung gen. Hier nr auf fol- blattartiger Glieder. gende, an diesem Exem- Nach der Natur photographiert. X 133. plar ersichtliche Details hingewiesen sein. Bezüglich der Gestalten der Glieder ersieht man die große Verschiedenheit der Contouren und den verschiedenen Grad der Ausgestaltung. Fossile Halimeda Fugger:. | 701 An einer größeren Anzahl von Gliedern, z.B. a, b, ist er- sichtlich und wird besonders unter der Lupe deutlich, wie der verbindende Strang aus der dem Beschauer zugewendeten ö Fig. 9. Fläche sehr deutlich heraustritt. Das ist der Fall etwa bei der Hälfte der Glieder, beziehungsweise Zweige; bei den übrigen tritt der Strang mehr auf der abgewendeten Seite hervor. Das Glied a zeigt unter der Lupe (wie auch mehrere andere) beiderseits längs der Mittelrippe je eine Spalte, die den be- Ein reichästiges Synthallom von Z. Opuntia mit theils normalen, theils abweichenden Gliederbildungen. Als Habitusbild nach der Natur photographiert X 13, 1702 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, ginnenden Abbruch andeutet, welcher, wie oben gesagt, meist in dieser Richtung erfolgt. An den Zweigen d und e und mehreren anderen sieht man längere Strecken des Stranges, in denen keine oder nur rudi- mentäre Glieder gebildet wurden, ähnlich wie in Fig. 8. Der Zweig f endigt nicht mit einem blattartig ausgebildeten Gliede, sondern mit drei einzeln verkrusteten Zinken des trichotomen Stranges (Gerüst ohne Ausfüllung, wie gleichfallsbei der vorher- gehenden Textfigur 8). Es dürfte nun über das Vorhandensein und das Verhalten eines die Glieder durchsetzenden Stranges bei einer Gruppe von Halimeda-Arten Hinreichendes angeführt sein und kann nun die Frage, wie sich der an unserem Fossil mit minderer Deutlichkeit erscheinende Strang zu der mit größerer Bestimmt- heit ermittelten Structur der recenten Halimeden verhalte, näher in Betracht gezogen werden. Vorerst empfiehlt es sich, möglichst genau zu präcisieren, was man denn in der fraglichen Beziehung an der. betreffenden fossilen Fundstücken eigentlich wahrnimmt. Das ist nun nicht etwa eine körperlich hervortretende Längswulst, die als axiale Rippe oder als Mittelnerv der blattartigen Glieder und als Verbindung zwischen diesen erkennbar wäre, sondern man er- blickt nur einen bandartigen Längsstreifen, der zwar nicht an allen Stellen, aber doch vorwiegend etwas dunkler gefärbt ist als die angrenzenden beiderseitigen Hälften (Flügel) der blatt- artigen Glieder. Das berechtigt uns aber immerhin zu dem Schlusse, dass jener Längsstreifen aus einer dichter gedrängten reichlicheren organischen Substanz hervorgegangen ist, als die Blätter. Nicht anders verhält es sich aber nach dem oben S. 699 Dargestellten bei dem durchgehenden Faserstrang der recenten Formen, welche zur Verwandtschaft der Flalimeda Opuntia gehören, indem auch bei diesen der Strang durch seine stärkeren Fasern eine Anhäufung organischer Substanz involviert. Wenn nun auch das bloße Vorhandensein eines Stranges bei unserem Fossil dem Charakter von Halimeda nicht wider- spricht, kann doch der Zweifel erhoben werden, ob nicht die von mir als Glieder aufgefassten Scheinblätter eigentlich als je Fossile Halimeda Fuggeri. 03 ein Paar gegenständige Blätter zu betrachten seien, die sich mit breiter geradliniger Basis seitlich an den Strang ansetzen. Zu diesem Zweifel kann man verleitet werden durch den Anblick einiger Glieder des in Taf. Il dargestellten Exemplares, indem sich insbesondere beim zweiten Gliede (von unten gezählt) eine schmale hellere Partie zwischen der oberen Hälfte des Blattes und dem Strange keilförmig einschiebt. Die nähere Betrachtung des Originalstückes zeigt aber, dass an den betreffenden Stellen die geschwärzte Schichte, die bei sämmtlichen Exemplaren zwischen der Dicke von Seidenpapier und mittelstarkem Brief- papier variiert und kaum irgendwo über Imm mächtig ist,* längs dem Strange unregelmäßig abgerieben oder abgesplittert ist, wie denn auch bei A. Opuntia die Glieder an der Grenze gegen den Strang schwächer sind als weiter gegen den Rand hin (S. 699) und daher an solchen Stellen bei der Fossilisation oft weniger organische Substanz zurücklassen mussten, die dann um so leichter abgesplittertoder abgerieben wurde. Eben dieses hat nach meiner Auffassung bei unseren fossilen Exem- plaren an jenen bedenklichen Stellen stattgefunden, und aus demselben Grunde ist in Fig. 9. der Taf. I das rechts seitwärts liegende abgetrennte Blatt als eine abgefallene Hälfte eines Gliedes zu betrachten (vergl. oben S. 687). Da nun überdies die große Mehrheit der Glieder aller bisher bekannten Exemplare, und zwar insbesondere in entscheidender Weise Jie freien Endglieder mit ihrem continuierlich verlaufenden, nur etwas eingebogenen Oberrande, sich als je ein Ganzes darstellen, kann nicht wohl ernstlich an »gegenständige« Blätterpaare gedacht werden. Eine andere Frage erhebt sich beim oberflächlichen An- blicke einiger Glieder, die wie stengelumfassend (articuli am- plexicaules) oder durchwachsen (articuli perfoliati) erscheinen. Das ist insbesondere der Fall bei der Mehrzahl der Glieder des 1 Die geringe Dicke stimmt ganz gut mit dem geringen Gehalte an organi- scher verkohlungsfähiger Trockensubstanz bei den recenten Halimeda - Arten; diese enthalten nach Payen nur 3°80/, organische Bestandtheile; die übrigen 96°20,, fallen auf die anorganische Incrustation, auf die ich noch später zurückkomme. 04 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, verkleinert in Taf. I, Fig. 2, sowie größer in Taf. II! abgebildeten und bei den oberen Gliedern des in Taf. I, Fig. 5, erscheinenden Exemplares. Da nach der vorangeführten Darstellung der Habitus der recenten I. Opuntia (S. 698, 699 und Textfiguren 6, 7) auch bei den dorthin gehörenden Formen hie und da Glieder vorkommen, an.denen die Kielung erst in oder oberhalb‘ der‘ Mitterdes Scheinblattes hervortritt und dadurch den Eindruck der Stengel- umfassung oder Durchwachsung erzeugt (oben S. 699), ist diese 1 Auf der ersten Copie des im Salzburger Museum aufgenommenen Negativs erschienen quer zur Längsrichtung des Fucoiden-Thalloms ganz weiße, wie zugespitzte Kerzenflammen aussehende Gebilde, die den Eindruck machten, als ob sie zum Thallom gehörten und beiderseits von demselben abzweigten; wegen ihrer dominierenden Helligkeit in der durchaus dunklen Umgebung konnte man dieselben beim ersten Anblick fast für die Hauptsache halten. Diese Erscheinung ergab sich aber — wie die Besichtigung des Original- stückes sogleich erkennen läßt — daraus, dass die Gesteinsplatte — ein dichter grauer Mergelkalk — einen theils welligen, theils muscheligen Bruch zeigt, weshalb auf der Bruchfläche als auffallendste Unebenheiten ziemlich parallele Wellen hervortreten; diese besitzen aber nicht scharfe Kämme, sondern gerundete fast spiegelglatte Wellenrücken, die bei starker Beleuchtung, wie sie während der photographischen Aufnahme stattfand, mehr Licht reflektierten, als alle anderen Partien der Gesteinsplatte. Um nun nachträglich diesen störenden Schein an dem sonst ganz gelungenen Bilde zu vermeiden, wurde zur Gewinnung unserer Tafel II in folgender Weise verfahren: Nach dem ursprünglichen Negativ wurde zunächst ein Diapositiv hergestellt und auf diesem wurden die erwähnten Stellen, welche durch ihre Helligkeit irreführen konnten, mit einem Ton angelegt, um sie dunkler zu machen; bei dem hievon abgenommenen Negativ, welches zur Her- stellung der Druckplatte diente, wurden jene Flächen .des Bildes, die den natürlichen Stein, unter Aussparung der Halimeda, darstellen, mit einer Lasur überzogen, um sie matter zu machen, damit alle störenden, zur Halimeda nicht gehörenden untergeordneten Details der Mergelkalkplatte weniger auf- dringlich hervortraten. Das photographische Abbild der Halimeda hingegen blieb bei diesen Proceduren ganz unberührt, wie in der ersten Aufnahme. Ungeachtet der Abschwächungen am Gesteinsbilde erkennt man aber noch — wenngleich nur als nebensächlich — die erwähnten Wellen zwischen den zwei ersten (untersten) Gliedern, dann am oberen Theil des zweiten und des dritten Gliedes, endlich links am oberen Rande des vierten Gliedes. Abgeschwächt erscheinen überdies einige hier nicht näher in Betracht kommende Fucoiden- abdrücke, ınsbesondere Tänidien (Vofubilites m.), kreuz und quer zerstreut und dadurch auf eine stattgefundene Zusammenschwemmung hindeutend. Fossile Halimeda Fuggeri. 705 Erscheinung an unseren fossilen Exemplaren, die nur drei von den 37 vorhandenen Gliedern betrifft, nicht geeignet, dieselben aus der Gattung Halimeda auszuschließen. Gleichwohl glaube ich hier andeuten zu sollen, dass die Stengelumfassung nach der Beschaffenheit der vorliegenden Exemplare nicht einfach so aufzufassen ist, wie etwa bei gewissen phanerogamen Pflanzen, z. B. Smyrnium perfoliatum, Lonicera caprifolium u.s.w. oder unter den Algen bei Constantinea (Neurocaulon) reniformis, und dass hiebei auch Täuschungen unterlaufen können. Wenn nämlich Hervorragungen und Senkungen innerhalb des angedunkelten fossilen Pflanzenbildes erscheinen, muss man vor allem prüfen, ob solche Plastik der Pflanze oder dem Sediment (jetzt Stein) angehört. Zu dieser Unterscheidung kann man oft nicht schon beim ersten Anblicke, sondern nur nach eingehenderer Betrachtung und Erwägung gelangen. Die Vorgeschichte eines kohlig ange- schwärzten fossilen Pflanzenbildes nach Art der Fucoiden, das an der Oberfläche — eigentlich Bruch- oder Abspaltungsfläche — einer Gesteinsplatte erscheint, ist bekanntlich nur so zu denken, dass die Pflanze auf dem mehr oder weniger breiigen oder doch weichen und nicht überall gleichartig gemengten Grundschlamm, der überdies oft nicht ohne einige Unebenheiten war, niedergesunken ist, sich dieser Unterlage angeschmiegt hat, später mit dem fortgesetzt nachsinkenden Sediment bedeckt und im eingeschlossenen Zustande bei allmählicher Verkohlung zu einem Übergemengtheile des aus dem Sediment entstandenen Gesteines geworden und daher auch in alle im Laufe der Petri- fication vorgekommenen Modificationen der Gesteinsstructur einbezogen worden ist. Wenn also diese innere Structur es mit sich bringt, dass das Gestein beim Zerfallen oder Zerschlagen-. werden einen muscheligen Bruch oder bucklige oder wellige Absonderungsflächen zeigt, folgt auch der eingeschlossene Pflanzenrest, der an einer solchen Fläche liegt, jenen ver- schiedenen Formen der Unebenheit.! 1 Davon sind selbstverständlich sehr feste Körper, wie etwa fossile Nüsse, ausgenommen, mit denen wir es aber hier nicht zu thun haben. 706 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, Auf dieses Verhalten muss man also auch die Fagon- ierung oder Plastik der Fucoidenreste genauer ansehen. Bei Erhabenheiten am Pflanzenbilde, wie z. B. Warzen, Buckeln, Falten, scheinbaren Blasen, Leisten u. s. w. ist überdies zu untersuchen, wie dick die Kruste ist, aus der sie bestehen, was man durch Wegschaben der geschwärzten Substanz leicht constatieren kann. Dabei zeigt es sich, ob die Erhöhung der erzeugenden Pflanze oder dem von dieser nur überzogenen Sediment angehört. Bei unseren Exemplaren kann, da die angekohlte Fucoiden- substanz kaum jemals die Dicke von I mm überschreitet, meist unter diesem Maße bedeutend zurückbleibt und nicht viel mächtiger ist als etwa eine mit Zeichenkohle auf Papier ange- legte Schattierungsfläche,! jede einigermaßen mehr hervor- tretende Unebenheit in der Regel nur der Plastik des Gesteines zugeschrieben werden. Auf diese Weise überzeugt man sich denn auch in den beiden angeführten sowie in allen analogen Fällen bei unseren Exemplaren, wie es sich mit der scheinbarenPlastik des Pflanzen- bildes eigentlich verhält. Am Objecte der Taf. II ist es wohl unverkennbar, dass der Strang bei den meisten Gliedern in derselben Weise hervor- tritt, wie es oben S. 699, als bei den recenten Halimeden der Section Opuntiae vorkommend, dargestellt ist; doch wird die Erscheinung noch verstärkt durch Abschürfungen längs der seitlichen Grenze zwischen Strang und Scheinblättern, und bei einigen Gliedern auch dadurch, dass eine oder die andere Hälfte eines solchen auf einem flachen Buckel der Gesteins- unterlage liegt, wobei dann der Strang dagegen mehr zurück- tritt — Details, die man eben nur am Originalstück ent- sprechend wahrnehmen kann. 1 An einigen Stellen findet man bei unseren Halimeda-Exemplaren noch um lmm oder auch noch etwas tiefer unter der mehr zusammenhängenden Fucoidensubstanz im Gesteine geschwärzte Partikelchen zerstreut, die man wohl nur demselben Fucoidenkörper zuschreiben kann; sie bedeuten aber keine wesentlich größere Dicke, sondern nur solche Partien desselben, die etwas tiefer in den Schlamm eingesunken oder vom überlagernden Sediment etwas tiefer hinabgedrückt, dabei zum Theile disgregiert und inniger mit dem Schlamme gemengt wurden. Fossile Halimeda Fuggeri. 707 Bei dem in Taf. I, Fig. 5, dargestellten Exemplare verhält es sich folgendermaßen: Die Gesteinsunterlage der fossilisierten Halimeda senkt sich von ihrem unteren Ende gegen ihre Mitte hin flach schalenförmig, hebt sich dann wieder bis zum oberen Rande der Platte und ist noch mit untergeordneten Unebenheiten besetzt; dieser Plastik der Gesteinsoberfläche hat sich die Jalimeda angeschmiegt, beziehungsweise ist in die- selbe einbezogen worden. Überdies zeigt die Plattenoberfläche beiderseits vom Pflanzenbilde größere und kleinere muschel- förmige Ausbrüche mit sehr scharfen Kanten, die zum Theile in die Halimeda hineingreifen und auch in dieser Kanten er- zeugt und dadurch das ursprüngliche Fossilbild in secundärer Weise alteriert haben; endlich ist die Fucoidensubstanz ähnlich, wie schon oben S. 699 u. 705 angedeutet wurde, längs der seitli- chen Grenze zwischen Strang und Scheinblättern mehr weniger abgeschürft und tritt an solchen Stellen die hellere Gesteins- unterlage hervor. Alle diese Umstände vereinigen sich, um bei diesem Objecte an den mil. 9,2, 2 bezeichneten)Stellendas vielleicht trügerische Bild einer Stengelumfassung wenigstens zu verstärken, wenn nicht ganz allein zu erzeugen. Die Photo- graphie (grau in grau) lässt diese Details nicht deutlich er- kennen, weshalb hier von einer Abbildung der ganzen Platte abgesehen wurde; der aufmerksame Beschauer des Original- stückes wird aber nach den vorstehenden Andeutungen er- kennen, dass die Stengelumfassung auch an diesem Exemplare sehr fraglich ist. Im Zusammenhange mit dem durchgehenden Strang steht ferner die öfter — jedoch keineswegs vorwiegend häufig — auftretende große Länge der Internodien, wie sie insbesondere Fig. 2 der Taf. I und die Taf. II zeigt, wodurch die Glieder wie langgestielt erscheinen. Da bei den recenten Halimeda-Arten, wie aus der im Vorhergehenden gegebenen Skizzierung dieser Gattung hervorgeht, die Glieder nur durch kurze Internodien getrennt sind, liegt die Frage nahe, ob nicht in dieser Differenz ein hinreichender Grund gelegen sei, um unserem Fossil die Zugehörigkeit zur Gattung Halimeda abzusprechen. Da auch für mehrere recente Arten die Diagnose ausdrücklich von einem petiolus spricht, und da unsere fossilen langstieligen 708 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, Exemplare durch Übergänge mit den kurzgestielten und stiellosen zu einer Reihe verbunden sind, wie Taf. I zeigt, kann die bloße Längendifferenz, die überdies nur bei einer Minderheitvon Exemplaren auftritt, nichtwohlzur Ausschließung, sondern wieder nur dazu berechtigen, dass innerhalb der Gattung Halimeda eine Section unterschieden werde, zu deren Charakter nebst der größeren Breite des Stranges auch die bisweilen auftretende Verlängerung der zwischen zwei Gliedern liegenden Strecke des Stranges in Gestalt scheinbarer Stiele gehört. Jeden- falls wird man durch den Anblick der Fundstücke noch mehr als durch die vorhandenen Abbildungen genöthigt, zuzuge- stehen, dass der verbindende Strang die Glieder durchsetzt, mag er nun bei einigen Gliedern stellenweise sich aus der dem Be- schauer zugekehrten Ebene des Gliedes stärker vorwölben, wie es nach Fig. 6 und 7 auch bei recenten Exemplaren vorkommt, und dadurch den Schein der Stengelumfassung hervorbringen, oder nicht. Gegen die Zugehörigkeit zu Halimeda spricht dieses Verhalten keinesfalls. Auffallender ist der Umstand, dass der Strang im Verhältnis zu den Dimensionen der Glieder breiter erscheint — also ur- sprünglich im ungepressten Zustande wohl auch dicker war — als es bei den recenten Halimeda-Arten der Fall ist. Bei diesen letzteren, beziehungsweise bei der Section »Opuntiae» beträgt der Durchmesser des Stranges nur ein Sechstel bis ein Siebentel von der größten Breite der Glieder; bei unseren fossilen Exemplaren ist diesesVerhältnis 1:2°8 bis 1:4 und zwar ist die absolute Breite bei allen Exemplaren nahezu gleich (9 bis 10mm), nur bei der überhaupt wenig regelmäßigen Fig. 6 der Taf. I 7mm, und bei dem stark ver- quetschten Exemplar Fig. 8 der Taf. I 14mm, während die Größe der Scheinblätter viel mehr variiert, nämlich je an einem und demselben Exemplare 26 bis 35mm, 28 bis 38mm, 32 bis 35 mm, 33 bis 36mm, wobei nur die vollständigst ausgebildeten Glieder in die Messung einbezogen wurden. Hiedurch erscheint bei den fossilen Exemplaren der Strang verhältnismäßig sehr massig und mehr als bei den recenten Formen dominierend, was aber doch denHabitus im ganzen nicht wesentlich ändert und nicht dazu führen würde, dieses Merk- Fossile Halimeda Fuggeri. 209 males wegen unser Fossil von der Gattung Halimeda zu trennen. ; Nun erübrigt zur Discussion zuletzt noch die an dem einzigen Exemplare, welches in Fig. 2, Taf. I, dann in Taf. II! dargestellt ist, auftretende lange Fortsetzung des Stranges über das vorhandene letzte Glied hinaus. Da dieses oben abgebrochen ist, bleibt es vorläufig unentschieden, ob am Exemplare ur- sprünglich jenseits der Abbruchstelle noch ein oder selbst mehrere Glieder am Strange vorhanden waren und wie dieser eigentlich an seinem Ende gestaltet war. Unentschieden ist es auch, ob die jetzt erscheinende Nacktheit des Stranges etwa daher rührt, dass in der oben S. 699 u. 705 angedeuteten Weise ein oder mehrere Scheinblätter schon am lebenden Exemplare sich vom Strange getrennt haben; an unserem Fossil sind keine Spuren oder Reste davon zu entdecken. Angenommen also, der Strang habe nach dem sechsten Gliede kein weiteres mehr besessen, so wäre das eine Erscheinung, für die es bei den re- centen Halimeden kein entschiedenes Analogon gibt. Wenn aber bei der fossilen Halimeda der Strang die oben S. 699 u. 700 angedeutete dominierende Bedeutung gegenüber den blattartigen Gliedern hatte, ist es wohl kaum eine unzulässige Annahme, dass er an einzelnen Exemplaren nach der Bildung einer Reihe von Gliedern auch noch weiter ohne solche Bildungen fortge- wachsen sei. Dass übrigens unser Exemplar (Taf. I, Fig. 2 und Taf. II) von den anderen hier dargestellten (Taf.l, Fig. 1 und 3 bis 9) generisch nicht zu trennen ist, ergibt sich aus dem Anblicke der ganzen Reihe mit ihren augenfälligen Übergängen; man muss sie also entweder alle oder keines als zu Halimeda gehörig auf- fassen. Schließlich muss ein negatives Merkmal erwähnt werden, durch das sich unsere bisher vorliegenden fossilen Exemplare 1 Unter den von Muntigl herrührenden Stücken in der phytopaläontolischen Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums (Director Th. Fuchs) be- findet sich eines, das so aussieht, wie das sechste Glied des hier in Tafel II ab- gebildeten Exemplares und zwar mit einem daran sitzenden, ungegliederten, zweimal sachte gebogenen, zuletzt abgebrochenen Strange, in der Hauptsache analog dem in der erwähnten Tafel erscheinenden. N 10 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, von den recenten Halimeden unterscheiden. Die letzteren sind nämlich alle mehr oder minder reichlich verzweigt, (vergleiche oben Textfig. 9), während die ersteren keine Spuren einer Ver- zweigung zeigen. Da die Ramification von allen Autoren als zum Charakter des Genus Halimeda gehörig hervorgehoben wird, wäre das Fehlen dieses Merkmales ein hinreichender Grund — stärker als alle bisher in Betracht gezogenen Be- denken — um unser Fossil von Halimeda zu trennen und für dasselbe ein eigenes Genus zu creieren, wenn man die Sache als mit den bisherigen Funden abgeschlossen betrachten wollte, was aber wohl verfrüht wäre. Obwohl ich nun gezeigt zu haben glaube, dass die mancherlei Eigenthümlichkeiten: Verschiedenartigkeit der Glieder, scheinbare Schuppung der Oberfläche Fehlen der Incrustation, Vorhandensein eines durchgehenden Stranges, Breite desselben, Länge der Internodien, ruthenartiges glieder- loses Ende der Frons, Mangel der Verästelung — jedes dieser Momente einzeln für sich genommen — nicht dazu nöthigen, meine ursprüngliche Subsumtion unter das Genus Halimeda aufzuheben, und dass nur etwa ein Theil jener Eigenthümlich- keiten dazu führen könnte, eine neue Section dieses Genus aufzustellen, scheint mirdoch die Summe aller dieser neu her- vorgekommenen Abweichungen von dem bisher bekannten Typus der Halimeden zu bedeutend, um auf der Subsumtion unserer fraglichen Fossilien unter das Genus Halimeda, wo- durch mittelbar ein phylogenetisches Verhältnis ausgedrückt würde, zu beharren. Unleugbar ist nur, dass die in Rede stehenden Pflanzenreste mit keinem anderen Genus eine größere Übereinstimmung zeigen als mit Halimeda, und um dieses in der Gattungsbezeichnung anzudeuten, schlage ich auf Grund unserer nun vermehrten Funde die Benennung » Halimedides«!' vor, wobei, da das von mir zuerst beschriebene Exemplar von 1 Mir scheint es wohlbegründet, dass Sqinabol in seinen Publicationen den Ausgang »ides« (nicht »ifes«) anwendet, wenn er nur die größteÄhnlichkeit einer Fossilpflanze mit einer recenten Gattung andeuten will, ohne doch gerade- zu die erstere unter die letztere subsumieren zu wollen (z. B. Chondrides anstatt des sonst üblichen Chondrites) und nur im letzteren Falle »zfes« gebraucht (z. B. Laminarites). Fossile Halimeda Fuggeri. | al den neu hinzugekommenen nicht zu trennen ist, die Species- bezeichnung » Fuggeri« beibehalten wird. Auf die von Director Th. Fuchs beschriebene unzweifel- hafte Halimeda bezieht sich der nun geänderte Gattungsname nicht. In der bisherigen Literatur kommt die Subsumtion eines Fossiles unter die Gattung Halimeda bis zur eben erwähnten Publication von Director Fuchs »Eine fossile Halimeda aus dem rocänen Sandstein von Greifenstein«,! worauf dann meine Seinsgangs ceitierie folete, nicht vor. Als bloße An- klänge daran können folgende Citate betrachtet werden: In Unger’s »Chloris protogaea« findet man Taf. XXXIX, Fig. 7, absehilderrund. Ss. 127 kurz’ beschrieben ent Bossı|, das er »Corallinites Halimeda« benennt, aus dem Jurakalk von Reich- raming an der Enns. Unger findet dasselbe — gewiss mit Recht — am ähnlichsten der Halimeda Tuna und es ist nur sonderbar, dass er es nicht auch als eine Halimeda, sondern als Corallinites bezeichnet und jene Ähnlichkeit nur in der Species- benennung angedeutet hat. In G. Steinmann’s Abhandlung »Über Boneina, eine fossile Alge aus der Familie der Codiaceen«?, wird, trotz der weitest gehenden äußeren Unähnlichkeit, auf Grund der an Diüam-enlitien erschemenden Spuren der inneren Struetur die Vermuthung ausgesprochen, dass die ganz cylindrische und unverzweigte Boneina eine Ahnenform derrecenten Halimeda sein dürfte. In Heer’s »Flora fossilis Helvetiae« sind auf Taf. XXXIX und XL unter der Benennung: Fucoides Moeschii mehrere (zu- sammen sechs) Exemplare aus der Juraformation abgebildet, die eine entfernte Ähnlichkeit mit unserem Fossil besitzen, WOoLUnter auch eines mit einem Seitenaste und eines mit eimer Gabelung; an allen diesen Figuren erscheinen aber blattartige 1 Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien, 1894. 2 Enthalten im Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i.Br., 1899,53. 602... 3 Unser kalkmergeliges Schiefergestein von Muntigl und der Erhaltungs- zustand unserer fossilen Pflanze lässt, wie auch schon früher erwähnt, keine Dünnschliffe zu. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 47 72 J. Ritter Lorenz v. Liburnau, Flachgebilde, die trotz ihrer abenteuerlichen Gestalten allen- falls mit den Gliedern einer Halimeda verglichen werden könnten, nur ganz einzeln oder untergeordnet gegenüber dem sie verbindenden flachen, verhältnismäßig breiten und lineal- artig geraden Gebilde, durch welches Heer veranlasst war, einige Analogie mit Laminaria-Blättern zu finden. Sonst sind mir keine Beziehungen zwischen Fossilresten und der ursprünglich nur für einen recenten Algentypus auf- gestellten Gattung Halimeda bekannt. Erst weitere instructive Funde, auf die jedoch nach den gegenwärtigen Verhältnissen der Steinbrüche von Muntigl in nächster Zeit kaum zu rechnen ist, könnten zur Entscheidung führen, ob die nun proponierte Genusbezeichnung Halimedides aufrecht erhalten oder wieder in FAalimeda, welcher Name, wie gesagt, für HZ. Saportae jedenfalls beizubehalten ist, rückver- wandelt werden soll, inwelchemFalle » Halimedides« wenigstens als Benennung einer neuen Section des Genus Halimeda zu verwenden wäre. | _J.Lorenz Ritt v.Liburnau : Fossile Halimeda Fusgeri , Ersänzung. Fig.3. Fig.6, Verkleinerung:ca. 3 der Natur. TathıAnst v. ThBammwarth Wien. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math-naturw. Classe, Bd.CXI. Abth.l. 1902. PR u IM N) AN Ä \ Yo RR, Er Nr ) A .* \ u un N Yy ’ ern 0 KV w Fi y 4 2 ö f i # ’ ‘ T „ \ “ ’. " \ ’ + I j h { x f RT, 5 yY% DR 4 n N | ' j n ‘ y r . . Dim RW j | f Sy A \ » ! \ ww, , h y 2 & \ i Ber * ® Y ch | # [ D u) R r 2 h Br ” ' 4 j I Bi j iR n 7 Pr R' N. Be d Pl a a N s 2 ar R] f N Y% or, er A A AT ERG B h j f h 2 Vo Kai Ba}; 4 % i 3 % Wlnl \ >, % ' I 0 “ yS n. jr LM N % D" J. Lorenz Ritt v. Liburnau: Fossile Halimeda Fuggeri# Tafel II. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien, Massstab; ?/, der natürl. Grösse. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth. I. 1902. 713 SUN SITZUNG: VOM -IG JUEL 41902, Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 110, Abth. I, Heft VIII bis X (October bis December 1901); Abth. IIb, Heft X (December 1901). Der Vorsirzende, Pror. E. Suess, macht Mittheilung von dem Verluste, welchen die kaiserl. Akademie durch das am 10. Juli 1. J. in Innsbruck erfolgte Ableben des wirklichen Mit- gliedes der philos.-histor. Classe, Hofrathes Dr. Julius Ficker Ritter von Feldhaus, emerit. Professors der Geschichte, er- litten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Dr. Heinrich Josef in Wien spricht den Dank für die ihm bewilligte Subvention für entwicklungsgeschichtliche Unter- suchungen aus. Hofrath Dr. J. M. Eder in Wien übersendet eine Abhand- lung mit dem Titel: »System der Sensitometrie photo- graphischer Platten« (IV. Abhandlung). Das w.M. Hofrath Zd. H. Skraup in Graz übersendet zwei im chemischen Institute in Graz durchgeführte Unter- suchungen: I. »Über einenabnormalen Verlauf derMichael’'schen Condensations, von Dr. Josef Svoboda. II. »Über Methylglucoside des Milchzuckers«, von phil. cand. Rudolf Ditmar. Das w. M. Hofrath Zd. H. Skraup in Graz übersendet former »>Laberatorıumsnotizen«e für die Sitzunssberichte, 47® 714 welche die Beschreibung 1. einer sehr vereinfachten Vorlage für Vacuumdestillationen und 2. eines Eisenkernes für Glaser’sche Verbrennungsöfen enthalten. Das w.M. Prof. Guido Goldschmiedt übersendet drei Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. deutschen Universität in Prag, und zwar: I. »Zur Kenntnis des Tdryis-(Kluoranthen)rungsd Fluorenoncarbonsäure (1)«,vonGuidoGoldschmiedt. II. »ÜUberdieUmwandlungvonHydrazonenin Oximes, von Dr. Hugo Ludwig Fulda. III. »Über Condensation von Fluoren mit Benzoyl- ehlorid«; von Dr. M. Kortwner, Das c. M. Prof. R. Höernes in Graz übersendet eine Abhandlung mit dem Titel: »Chondrodonta (Ostrea) Joannae Choffat in den Schiosischichten von Görz, Isrre Dalmarıen Umdrder Diereeeovwinae Das c. M. Hofrath A. Bauer übersendet eine Arbeit von Dr. Julius Zellner aus dem Laboratorium der k.k. Staats- gewerbeschule in Bielitz, betitelt: »Über das fette Öl von Sambucus racemosas. Hofrath Bauer übersendet ferner eine im Laboratorium für allgemeine Chemie an der k. k. technischen Hochschule in Wien ausgeführte Arbeit: »Über die Alkylierung des Anthragallols«, von Friedrich Böck. Endlich übersendet Hofrath Bauer eine im Laboratorium für allgemeine Chemie an der k. k. technischen Hochschule in Wien ausgeführte Arbeit von Hugo Hermann, betitelt: »Zur Kenntnis. des Barieiresinols<. Hofrath Bauer in Wien übersendet ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität mit der Aufschrift: »Beschreibung derDarstellung eines Körpers, welcher ausgezeichnete katalysierende Eigenschaften! be sitzt«. 219 Das w. M. Prof. Franz Exner legt folgende Abhand- lungen vor: I Messungen der Hlekenmeitätszetstreuung in freier Luft«, von J. Elster und N. Geitel. Il. »Über die magnetischen Wirkungen einer rotie- renden elektrisierten Kusels, von A. Szarvassı. II. »Über die Gleichung der Sättigungscurve und die durch dieselbe bestimmte maximale Arbeits, vonzakitter. IV. »Über das Wärmeleitungsvermögen des Kessel- om und anderer die Kesselläche m vyezunreing- genden Materialien«, von Ing. W. Ernst. V. »Über longitudinale Schwingungen von Stäben, welche aus parallel zur Längsaxe zusammen- sesetzten Stäben bestehens, von O. Waldstein. VI. »Über colloidale Metalle«, von F. Ehrenhaft. Das w. M. Hofrath Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit »Über die Einwirkung von Wasser auf das Pentamethylenbromid«, von Dr. Aurlochstetter. Ferner überreicht Hofrath Lieben eine Arbeit aus dem I. chemischen Universitätslaboratorium: »Über die Nitro- sierung des Phloroglucinmonomethyläthers« von ]J. Bolak und G Gans. Das w.M. Hofrath J. Wiesner überreicht eine Abhandlung Betiitelt: »Studien über den Einfluss der Schwerkraft aut die Richtung der Planzemorsanee Das w.M. Prof. K. Grobben legt eine Abhandlung von Dr. Franz Werner in Wien vor, welche den Titel führt: »Die Reptilien- und Amphibienfauna von Kleinasien«. Das w. M. Hofrath E. Weiß überreicht eine Abhandlung von Hofrath G. v. Niessl in Brünn mit dem Titel: »Bahn- bestimmung der großen Feuerkugel vom 3. October 1901«. 716 Prof. Dr. Rudolf Wegscheider überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: »Untersuchungen über die Veresterune unsymmetrischer zwei- und mehrbasischer Saure IX. Abhandlung: Über die Veresterung von Sulfo- säuren und Sulfocarbonsäuren«, von Rud. Wegscheider und Margarethe Furcht. Dr. Karl Toldt jun. legt eine Abhandlung vor, betitelt: »Entwickelung und Structur des menschlichen Joch- beines«. Custos Dr. L. v. Lorenz legt eine von ihm gemeinsam mit C. E. Hellmayr durchgeführte Bearbeitung von zwei Collectionen südarabischer Vögel vor. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Ermenyi, Phil. Dr.: Dr. Josef’ Petzval's "Leben und wesere schaftliche Verdienste. Mit 7 Bildern. Halle, 1902. 8°. Kölliker, A.: Über die oberflächlichen Nervenkerne im Marke der Vögel und Reptilien. Leipzig, 1902. 8°. Reichs-Marineamt in Berlin: Bestimmung der Intensität der Schwerkraft auf zwanzig Stationen an der westafrika- nischen Küste von Rio del Rey (Kamerun-Gebiet) bis Capstadt, ausgeführt von M. Loesch. Berlin, 1902. 4°. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN U AKADENIE DER WISSENSCHAFTEN MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. u CEXLBAND. VI: uno IX. HEFT JAHRGANG 1902. — OCTOBER unp NOVEMBER. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. | | (MIT 9 TAFELN UND 20 TEXTFIGUREN.) EL. ei Bi ig en OF CONGp 5379 = Ei f% . NR en In COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, a EEHSRANDTER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Ft INHATT XIX. Sitzung vom 9. October 19022Übersicht 222,2 2°7 3 Mk 2dipfale un Se re XX. Sitzung vom 16. October 1902: Übersicht... . . . ee XXL. Sitzung vom 23. October 1902: Übersicht . . 2. 2 2.2.2. Siebenrock F., Zur Systematik der Schildkrötenfamilie TrionyehkädE Bell, nebst der Beschreibung einer neuen Cum (Mit 18 Textfiguren.) [Preis: 1 K 30 h= —a an 30 Be XXII. Sitzung vom 6. "November 1902: Übersicht XXIII. Sitzung vom 13. November 1902: Übersicht XXIV. SERRES vom a "November 1902: Übersicht Aguren, [Preis 80 h— 80 Pfe.] RR tg SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CXI. BAND. VII. HEFT. ABTHEILUNG 1. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. . 48 719 XIX. SITZUNG VOM 9. OCTOBER 1902. Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 111, Abth. I, Heft I bis III (Jänner bis März 1902). — Abth. Ila, Heft I und II (Jänner und Februar 1902): Heft III und IV (März und April 1902). — Abth. IIb, Heft I bis III (Jänner bis März 1902). — Monatshefte für Chemie, Bd. XXIIl, Heft VI (Juni 1902); Heft VII (Juli 1902). | Der Vorsitzende, Präsident Prof. E. Sueß, begrüßt die Classe bei Wiederaufnahme ihrer Sitzungen nach den akademi- schen Ferien. Der Vorsitzende macht ferner Mittheilung von dem Ver- luste, welchen diese Classe durch das am 5. September 1. J. in Berlin erfolgte Ableben ihres ausländischen Ehrenmitgliedes Geheimrathes Prof. Dr. Rudolf Virchow, sowie durch das am 7. September]. J. in Zürich erfolgte Ableben ihres ausländischen correspondierenden Mitgliedes Directors Dr. Heinrich Wild erlitten hat. Die anwesenden Mitglieder geben ihrem Beileide durch Erheben von den Sitzen Ausdruck. Prof. Dr. Cornelio Doelter in Graz, Bergrath Dr. Friedrich Teller und Prof. Dr. Rudolf Wegscheider in Wien sprechen ihren Dank für ihre Wahl zu correspondierenden Mitgliedern dieser Classe im Inlande, Geheimrath Prof. Dr. Karl von Voit in München spricht den Dank für seine Wahl zum correspon- dierenden Mitgliede im Auslande aus. Das Comite des XIV. internationalen medicinischen Congresses übersendet das Reglement und vorläufige Pro- gramm der am 23. bis 30. April 1903 zu Madrid abzuhaltenden Sitzungen. Pot Dr.’ G.Antoin and. Doecent ‚Dr. ,H., Zingerle übersenden die Pflichtexemplare ihres mit Unterstützung der 48 720 kaiserlichen Akademie herausgegenpenen Werkes: »Bau, Leistung und Erkrankung des menschlichen Stirn- hirnes«, Theil I (Graz, 1902) und sprechen den Dank für die ihnen zur Herausgabe desselben bewilligte Subvention aus. Dankschreiben sind eingelangt: 1. von Dr. E. Anding in München für eine Subvention zur Herausgabe eines Heftes seines Werkes »Kritische Untersuchungen über die Bewegung der Sonne durch den Weltraume«e; 2. von Dr. L. Langstein in Basel für eine Subvention zur Ausführung von Studien über die Zucker-Eiweiß- frage; | 3. von Prof. W. Laska in Lemberg für eine Subvention zur Aufstellung eines Schwerependels; 4. von Prof. Dr. F. Streintz in Graz für eine Subvention zur Ausführung von Experimentaluntersuchungen über die Beziehung .des Tempetaturcoefficientenssı er Widerstandes .von reinen Metallen zu deren kinetischem Verhalten. Das w.M. Hofrath A. Rollett in Graz übersendet eine Ab- handlung von Dr. Fritz Pregl, Assistenten am physiologischen Institute in Graz, welche sich betitelt: »Über Isolierung von Desoxycholsäure undCholalsäure aus frischerRinder- galle und über Oxydationsproducte dieser Säuren.« Das c. M. Prof. J. Seegen übersendet zwei von ihm in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeiten: I. »Über Zuckerbildung in der in Alkohol aufbe- wahrten Leber.« II. »Über den Einfluss von Alkohol auf die dia- statische Wirkung von Speichel- und Pancreas- ferment.« Das c.M. Prof. Hans Molisch übersendet eine im pflanzen- physiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag von stud. phil. Georg Irgang ausgeführte Arbeit: »Über saftausscheidende Elemente und Idioblasten bei 7Tro- paeolım majus L.« 021 Prof. P. Franz Schwab in Kremsmünster übersendet den Bericht über die Erdbebenbeobachtungen in Krems- münster im Jahre 1901. Herr Hugo Fürth übersendet eine Arbeit aus dem Labora- torium für analytische Chemie an der k. k. technischen Hoch- schule in Wien mit dem Titel. »Zur Renneinis der Queck- silberamidoverbindungen«. Herr Pedro Gömez Sanchez in Madrid übersendet eine Mittheilung, das Princip der virtuellen Geschwindig- keiten betreffend. Herr Georg Nakovics in Kispest übersendet eine Ab- handlung mit dem Titel: »Die allgemeine algebraische AuflösungderGleichung fünften Grades ohne Zuhilfe- nahme elliptischer Transcendenten«. Hofrath Prof. Dr. Karl Zulkowski und Franz Cedivoda in Prag übersenden eine Abhandlung, betitelt: »Über den Abbau der unlöslichen Kalkphosphate durch Ammon- citratlösungen«. Dr. techn. Paul Dannenberg in Wien übersendet eine Arbeit aus dem chemischen Laboratorium der k. k.technischen Hochschule in Wien, betitelt: »Über einige Jod- und Brom- derivate des Thymols«. Prof. P. Karl Puschl in Seitenstetten übersendet eine Abhandlung mit dem Titel: »Über Fortpflanzung des Biohses dürch Körpersubstanz«. Der Secretär, Hofrath V. v. Lang, legt Heft 2 von Band IV, und Heft 7 von Band I der »Encyklopädie der mathemati- schen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwen- dungen« vor. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Heck, O.: Die Natur der Kraft und des Stoffes (Begründung und Fortentwicklung der chemischen Theorien). Homberg, 1901.8°. 7122 Gramme, Zenobe: Hypoth&ses scientifiques. Paris, 1902. 8°, Grujic, Spiridion Dj.: Das Wesen der Anziehung und Ab- stoßung. Berlin, 1902. 8°. Haeckel, Ernst: Kunstformen der Natur. Lieferung 7. Leipzig und Wien. 4°. Ministere. de .l’Instruction. publique et des Beayze Arts in Paris: Carte photographique du Ciel. Zone +1, Feuilles 28, 30, 32, 49, 66, 73, 76, 80, 82, 113, 120, 106. — Zone —1, Feuilles 51, 76. — Zone -+3, Feuilles 78, 87,91, 107, 111. — Zone +5, Feuilles 101, 130. — Zone +7, Feuilles 86, 87, 88, 120, 129, 132, 134, 135. — Zone +9, Feuilles 86, 87, 88, 104, 115, 134. — Zone +22, Feuilles 9, 65, 81, 84, 88, 101, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 151, 155, 159, 166, 167, 168, 173, 175. — Zone +24, Feuilles 76, 78, 92, 108, 1224430)1359 474: Ministere des Colonies. Office colonial: Ressources vegetales des Colonies francaises; par Gustavo Nieder- lein. Paris 1902. 4°, Oeckinghaus E.: Über die Bewegung der Himmelskörper im widerstehenden Mittel. Halle a. S., 1890. 8°. — Die mathematische Statistik in allgemeinerer Entwicklung und Ausdehnung auf die formale Bevölkerungstheorie (Separatabdruck aus »Monatshefte für Mathematik und Physik«, XII. Jahrgang, Wien. 8°). Schwab, Franz, P.: Über die Quellen in der Umgebung von Kremsmünster. Linz, 1902. 8°. Stiatessi, Raffaello D.: Spoglio delle osservazioni sismiche dall’ Agosto 1901 al 31 Luglio 1902. Mugello, 1902. 8°. Royal Observatory in Edinburgh: Annals, Vol. I. Glasgow, 1902. 4°. Technische Hochschule in Karlsruhe: Verschiedene Publicationen. Cinquantenaire scientifique de M. Berthelot 24. No- vembre 1901. Paris, 1902. 4°. 23 Über saftausscheidende Elemente und Idio- blasten bei Tropaeolum majus L. von Georg Irgang, stud. phil. Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. deutschen Universität in Prag. Nr. XLVIII der zweiten Folge. (Mit 1 Tafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 9. October 1902.) I Über die saftausscheidenden Elemente. Tropaeolum majus L. ist eine Pflanze, die schon Gegen- stand zahlreicher und eingehender Untersuchungen war.! Erst vor kurzem hat H. Molisch? auf eine Erscheinung, die er bei dieser Pflanze bemerkte, aufmerksam gemacht. »Es ist eine, soviel ich weiß, bisher nicht bekannte Thatsache, dass Tropaeo- lum majns und andere Arten (Tropaeolum tnberosum Ruiz od. Par) beim Anstechen oder Anschneiden des nicht zu alten Stammes, des Blattstieles oder beim Durchschneiden der Blatt- spreite ziemlich klare Tropfen austreten lassen, die sich an der Luft alsbald milchig trüben. Dieser Saft stammt aus ziemlich weitlumigen, im Xylem liegenden Schläuchen, die Kerne und Plasma enthalten.« 1 Chatin, »Fam. des Tropeolees«, Ann. sc. nat., Ser. 4, Tom.V, 1854. — Guignard, Journ. de bot., T. VII, 1893, p. 393 und 417 sqq. — G. Magnus, »Beiträge zur Anatomie der Tropaeolaceae«, Heidelberg, 1898. — Zur Orien- tierung über die Literatur siehe: Solereder, »Systematische Anatomie der Dicotyledonen«, Stuttgart, 1899, S. 197 und Magnus a.a.0. 2 H.Molisch, »Studien über den Milchsaft und Schleimsaft der Pflanzen«. dena, 1901,08. 14, 15. 724 G.Irgang, K.Reiche erwähnt in seiner Bearbeitung derTropaeolaceae,! dass in der Rinde von Tropaeolum majus unter einer schwachen Collenchymschicht ein einreihiger Gürtel von secretführenden Zellen liegt. Es finden sich über diese Zellen keine weiteren Angaben. Ich konnte im Verlaufe meiner Untersuchungen in der Rinde keine secretführenden Zellen finden. H.Molisch lässt die Frage offen, ob die von ihm erwähnten Schläuche Gefäßzellen entsprechen oder ob sie Behälter eigener Art sind. Diese Lücke auszufüllen, soll der Zweck tolgender Zeilea sem Als Material dienten Pflanzen, welche im pflanzenphysio- logischen Versuchsgarten der deutschen Universität in Prag in einem Beete angepflanzt waren und sich unter ganz normalen Bedingungen befanden. Solche Pflanzen zeigten die Erschei- nung des Saftaustretens am besten. Bei Zimmerpflanzen war das nicht so schön zu sehen. | Stengel. Schneidet man in verschiedenen Höhen quer durch den Stengel, so sind die Saftmengen, welche austreten, verschieden groß. Am meisten tritt in der Nähe der Spitze aus. Je weiter unten man anschneidet, desto geringer werden die Mengen. Untersucht man nun einen Querschnitt des Stengels aus der obersten Region, so findet man die Gefäßbündel schon deutlich angelegt (Fig. 1). Wir finden schon Phloem, Cambium und Xylem differenziert; aber das Gewebe ist noch ganz zart. In jenem Theile, der dem Xylem entspricht, finden sich weit- lumige Elemente, welche die Anlagen der Gefäße darstellen. Von einer Verdickung der Zellwände derselben ist noch keine Spur zu bemerken. Auch geben dieselben keine Holzstoff- reaction. Nur die zu innerst gegen das Mark zu liegenden etwa drei oder vier zeigen ringförmige Verdickung. Auf den ent- sprechenden Längsschnitten (Radialschnitten) sieht man jene Elemente in Form von langen Schläuchen, die in nicht allzu kurzen Zwischenräumen mit dünnen Querwänden versehen sind. In diesen Zellen, welche nichts anderes als die jungen Gefäß- glieder darstellen, finden wir einen Protoplasmaschlauch und 1 K. Reiche, Tropaeolaceae in: Die natürlichen Pflanzenfamilien, von A. Engler und K. Prantl., II. Th., 4. Abth., S. 25, Saftausscheidende Elemente bei Tropaeolum majus L. 129 reichlich Zellsaft. Auch jene eigenthümlichen, von H.Molisch beschriebenen und abgebildeten Kerne, die man in dem oben erwähnten klaren Safte sieht, befinden sich in diesen Zellen. Diese Kerne besitzen eine ziemlich bedeutende Größe (Fig. 2). Bei den runden Formen erreichte der Durchmesser im Mittel 35 m. Besonders gut kann man die Kerne beobachten, wenn man Alkoholmaterial zur Untersuchung verwendet. In dem Safte, der beim Anschneiden frischer Pflanzen austritt, fallen uns diese eigenthümlichen Kerne wieder auf und sind in ziemlicher Anzahl vorhanden. Man kann daraus schließen, dass dieser Saft aus jenen jungen Gefäßgliedern stammt. Weiter treten uns in diesem Safte Kerne entgegen, die eine deutlich differenzierte Kernhaut besitzen und bei denen die Kernsub- stanz eine deutliche Schrumpfung zeigt. Diese Kerne konnten in den Gefäßgliedern selbst nicht beobachtet werden. H.Molisch lässt es unentschieden, ob diese Formen primärer Natur sind, d.h. in der Pflanze selbst schon so vorhanden sind oder ob sie erst außerhalb der Pflanze diese Structur annehmen. Die Thatsache, dass in den Gefäßgliedern selbst keine solchen - Kerne beobachtet werden konnten, macht es wahrscheinlicher, dass dieselben erst außerhalb der Zelle entstehen. Die oben erwähnte Ausbildung der Gefäßbündel im Stengel finden wir noch etwa 2 bis 3cm unter der Spitze. Macht man nun einen Querschnitt vom Stengel in einer Region von etwa 10cm unterhalb der Spitze, so findet man schon eine ziemlich starke Verholzung der Gefäße und der dazwischen liegenden Zellen. Nur an der Grenze zwischen Cambium und Holztheil sind noch einige solche Gefäßglieder, die noch keine Verdickung zeigen, obwohl sie in der Größe den verholzten schon gleich- kommen. Die Grenze zwischen verholzten und unverholzten ist ziemlich scharf ohne Übergangsglieder. Theilweise grenzen diese noch unverholzten Gefäßglieder direct an den verholzten Theil an, theilweise sind sie ringsum noch von dünnwandigen Zellen umgeben. Fig. 3 stellt das Cambium mit einem Theile des Xylems aus der angegebenen Höhe des Stengels im Querschnitte dar. In Fig. 4 haben wir ein solches junges, noch unverholztes Gefäßglied aus einem entsprechenden Längsschnitte (Radial- 7.26 G. Irgang, schnitt) des Stengels. In allen diesen Zellen, wie auch in denen aus der oberen Region des Stammes konnte immer nur ein Zellkern beobachtet werden. Wenn wir nun weiter den Stengel in dieser Weise untersuchen, so finden wir stets diese unver- holzten Gefäßglieder wieder, wenn auch ihre Anzahl abnimmt, je älter die Stammstücke sind. Ja selbst bei Pflanzen, welche erst anfangs November aus der Erde genommen wurden, wo also das Wachsthum der untersten Internodien derselben gewiss schon abgeschlossen war, was auch das ganze Aus- sehen bewies, konnten in dem Stengeltheile, welcher direct über der Erde sich befand, dieselben nachgewiesen werden. Wenn wir also die Verhältnisse im ganzen Stengel vergleichen, so zeigt sich, dass überallin den Gefäßbündeln gewisse Gefäßglieder auffallend lange Zeit auf einem jungen Stadium erhalten bleiben und nicht verholzen. Diese Gefäßgireder "sind prall mit Saft gefüllt, und -ere dünnen Zellwände sind infolge dieses Druckes ge- spannt. Wenn nun durch eine Verletzung irgendwelcher Art dem Safte ein Ausweg eröffnet wird, so wird infolge dieser Spannung und des von den umgebenden Zellen ausgeübten Druckes der SaftausdenGefäßgliedern hinausgepresst, wobei auch die Kerne mitgerissen werden.! Dabei wird es auch geschehen, dass an der verletzten Stelle in den Gefäß- gliedern die Querwände reißen und der Inhalt von mehreren übereinanderliegenden Zellen zum Austritte kommt. In der Spitzeisind: fast noch’alle Gefäßglieder unverkhelzt nach:iiunten! zuinimmt'die Zahl'der unver horztenmen Aus dieser letzteren Thatsache erklärt sich auch der Umstand, dass beim Anschneiden der verschiedenen Stengeltheile aus der Spitze am meisten Saft austritt, während die unteren Par- tien geringere Mengen austreten lassen. Und wir haben hier den seltenen Fall, wo die Verholzung der Gefäße relativ langsam fortschreitet im Gegensatze zu den bisher festgestellten That- sachen.? 1 Ganz analoge Verhältnisse finden sich, wie H.Molisch (a.a.O.S. 15,16) gezeigt hat, bei Asparagus officinalis. 2 A. Burgerstein, diese Sitzungsberichte, 1874, I. Abth., Juliheft. »Um zu: erfahren, in welchem Entwickelungsstadium der Gewebe der Holzstoff in Saftausscheidende Elemente bei Tropaeolum majus L. v7 Blattstiel, Blatt und Wurzel. Ähnlich wie im Stengel liegen die Verhältnisse im Blattstiele und in der Blattlamina. Aus dem Blattstiele treten beim Anschneiden reichliche Mengen von klarem Safte aus, namentlich aus dem oberen und mittleren Theile desselben. Die Anordnung von Phloem und Xylem ist hier im Blattstiele so, dass das Cambium einen Bogen bildet, der seine concave Seite dem Phloem zuwendet. Dement- sprechend sind auch die jungen Gefäßglieder, die uns hier wie im Stengel wieder entgegentreten, angeordnet. Dieselben sind hier ziemlich zahlreich, entsprechend den austretenden Saft- mengen; nur treten sie nicht so deutlich hervor, da sie sich in der Größe von den umgebenden Zellen weniger unterscheiden, als dies im Stengel der Fall ist. Wenn man eine Blattlamina zerreißt oder zerschneidet, so quillt überall dort, wo ein größerer Nerv ausmündet, ein kleines klares Tröpfchen hervor. Am Querschnitte eines solchen Nerven zeigen sich wieder die unverdickten Gefäßglieder, auch wenn man Schnitte von großen ausgewachsenen Blättern macht. Bei beiden, im Blattstiele wie in der Lamina, kann man die Ent- wickelung der Gefäßbündel in die Dicke verfolgen und kann hier wie im Stengel eine langsame Verholzung der Gefäße beobachten. Etwas anders verhält sich die Wurzel. Es tritt beim Anschneiden sowohl von älteren, als von jüngeren Wurzel- theilen nur sehr wenig Saft aus. Schon in den jüngsten Wurzel- theilen ist ein centraler, deutlich ausgebildeter Holzkörper vor- handen. Bei etwas älteren und dickeren Wurzeln kann man zwischen Cambium und Holztheil eine Zone von unverdickten Zellen beobachten, von denen eine geringe Anzahl durch ihre Größe etwas hervortritt. Diese entsprechen den jungen Gefäß- gliedern, wie wir sie in den übrigen Theilen der Pflanze gefunden haben. Weiter nach oben tritt dann mehr und mehr in Bezug auf den anatomischen Bau der Charakter des oberen Stammes auf. der Zellmembran auftritt, ließ ich verschiedene Samen keimen und untersuchte von Tag zu Tag die sich entwickelnden Pflänzchen: Ich kam hiebei zu dem Resultate, dass der Holzstoff zuerst in den Gefäßen, und zwar überraschend früh, auftritt.« Zur Orientierung über die Literatur siehe ebenda. 728 G.Irgang, I Über die Idioblasten bei Tropaeolum majus L. Im Verlaufe der im vorhergehenden dargestellten Unter- suchungen sind auch einige Beobachtungen gemacht worden, die hier anschließend mitbehandelt werden sollen. In der Epi- dermis der Blattlamina von Tropaeolum majus L. fallen zahl- reiche gleichmäßig vertheilte Zellen durch ihre Größe und ihren stärker lichtbrechenden Inhalt auf. Diese Zellen hat schon G. Magnus! beobachtet, ohne aber etwas betreffs ihres Inhaltes angeben zu können. Diese Elemente, die wir infolge der ange- gebenen Eigenschaften Idioblasten nennen Können, sind in der ganzen Epidermis sowohl der Unterseite, wie der Oberseite des Blattes mehr weniger gleichmäßig vertheilt. Die Gestalt derselben ist nicht immer gleich. In der Nähe der Blattnerven besitzen sie wie auch die übrigen Epidermiszellen hier eine ‘ mehr längliche Form und können gewöhnlich nur durch ihren stärker lichtbrechenden Inhalt wahrgenommen werden. Etwas weiter weg von den Nerven tritt der Größenunterschied gegen- über den übrigen Epidermiszellen deutlich hervor, namentlich auf der Blattunterseite. Auch zeigen hier diese Zellen am Umfange mannigfache Ausbuchtungen, also einen welligen Con- tour. Auf der Blattoberseite ist der Unterschied sowohl in der Größe, als auch in der Form der Idioblasten gegenüber den umgebenden Zellen nicht so augenscheinlich. Zwischen allen diesen Formen kann man verschiedenerlei Übergänge beob- achten. Fig. 5 stellt eine solche idioblastenartige Zelle aus der Epidermis der Blattunterseite über einem Gefäßbündel dar, Fig. 6 aus dem Theile der Blattunterseite, der zwischen den Nerven liegt, und Fig. 7 einen Idioblasten aus der Epidermis der Blattoberseite. Viele dieser Zellen tragen entweder eine papillenförmige Ausstülpung aufihrem Rücken oder, was nament- lich bei etwas älteren Zellen der Fall ist, ein Haar, das aus mehreren, eine Reihe bildenden Zellen besteht. Eigenthümlich ist das Verhalten der Zellen (Idioblasten) gegen concentrierte Kalilauge, namentlich, wenn derselben etwas absoluter Alkohol 1 G.Magnus, a.a.0O., S. 42, 43, Saftausscheidende Elemente bei Tropaeolum majus L. 129 zugesetzt wird. Als Material wurden meistens Blätter ver- wendet, die in siedendem Wasser abgetödtet und dann mit heißem Alkohol vom Chlorophyll befreit wurden. Bringt man auf einem Objectträger auf ein Stück von einem so behandelten Blatte einen oder zwei Tropfen alkoholischer Kalilauge, so wird das ursprünglich fast ganz weiße Blatt ganz citronengelb. Untersucht man unter dem Mikroskop, so zeigt sich nach einer Minute, dass die Idioblasten besonders deutlich in jenem Farben- tone und stark lichtbrechend aufleuchten. Am besten sieht man das auf der Blattunterseite, weil auch hier die Zahl der Idio- blasten bedeutend größer ist als auf der Oberseite. Sonst erscheint der Inhalt der so behandelten Zellen ganz homogen. Manchmal kann man bei längerer Einwirkung der Kalilauge kleine kryställchenähnliche Körnchen beobachten. Auf Blatt- querschnitten sieht man, wenn gleich nach der Behandlung mit Kalilauge beobachtet wird, eine gelbliche schleimige Masse aus den erwähnten Zellen heraustreten. Deutlich kann man diese Erscheinungen beobachten, wenn man die Epidermis mit einer Präpariernadel behutsam ablöst und dann weiter behandelt. Ebenso wie Kalilauge wirkt concentrierte Natronlauge, und ähnliche Erscheinungen ruft auch concentrierte Sodalösung hervor. Mit ganz frischen Blättern kann man die Untersuchung ebenfalls vornehmen. Die Idioblasten lassen sich hier mit alko- holischer Kalilauge ebenfalls deutlich machen. Legt man ein Stück Epidermis (am besten von der Blattunterseite) in absoluten Alkohol und erwärmt allmählich, so entsteht in den sonst ganz klaren Idioblasten ein feinkörniges Gerinnsel, das eine schwach violette Färbung besitzt. Dass wir es hier mit Schleim zu thun haben dürften, dafür spricht auch das Verhalten dieser Zellen gegen Arthur Meyer’s Reagens auf Schleim.! Es wurden Blatt- stücke von Alkoholmaterial ungefähr eine halbe Stunde oder auch länger in einer Lösung von Kupfersulfat (25°/,) liegen gelassen, in destilliertem Wasser abgewaschen (nur einige Secunden lang) und dann mit einer ungefähr 5Oprocentigen Kalilauge betupft. Es tritt eine deutliche Blaufärbung der Idio- blasten ein, während sich das übrige Gewebe mehr violett 1 Vergl. H. Kraemer, Viola tricolor. Marburg, 1897, S. 20. 730 | G. Irgang, färbt. Man kann den Schleim auch direct beobachten, indem man von einem frischen Blatte ein Stück abreißt und in Wasser legt, in dem Carmin in feinsten Körnchen suspendiert ist. Längs der Abreißlinie treten stellenweise aufgequollene Klumpen von Schleim auf, die auf rothem Untergrunde farblos in durch- scheinendem Lichte deutlich abgegrenzt hervortreten. Weiter wurden auch Färbungsversuche gemacht, und zwar wurde das in der oben angegebenen Weise mit siedendem Wasser und heißem Alkohol behandelte Material verwendet. Die erzielten Resultate waren folgende: Mit wässeriger verdünnter Safranin- lösung färben sich die Idioblasten intensiv roth, und zwar mit einem Stich ins Gelbliche, während sich die übrigen Zellen schwach rosa färben. In Blattstücken, die ungefähr einen Tag lang in Alaunlösung gelegen und dann eine Viertelstunde mit Boehmer’s Hämatoxylin behandelt wurden, zeigten sich die Idioblasten deutlich blau gefärbt; Alkannatinctur färbt die Idio- blasten schwach blau. Mit Löffler’s Blau nehmen diese Zellen eine intensiv violettblaue Färbung an; ebenso vermögen sie, in alkoholisches Safranin gelegt, den Farbstoff stärker zu speichern als das übrige Gewebe. Alle diese Erscheinungen sprechen dafür, dass diese idio- blastenartigen Zellen Schleim enthalten und dass man es also hier mit Schleimidioblasten zu thun haben dürfte.! Zusammenfassung. 1. Wenn man den Stengel, die Blattstiele oder die Blatt- lamina von Tropaeolum majus L.verletzt, so tritt, wie H.Molisch gezeigt hat, aus der Wunde sofort ein klarer Safttropfen hervor. Eine nähere Untersuchung ergab, dass der ausstretende Saft aus den jungen Gefäßgliedern stammt, die hier auffallender- weise lange unverholzt, dünnwandig und ungemein saftstrotzend bleiben, so dass bei Verletzung derselben durch den osmotischen 1 Tropaeolum majus ist eine myrosinhältige Pflanze; und zwar ist das Myrosin, wie Guignard (a. a. O.) gezeigt hat, im Stengel, in der Wurzel und in der Frucht auf einzelne Zellen beschränkt, nur im Blatte konnte Guignard keine bestimmten Myrosinbehälter finden. Es lag nun die Vermuthung nahe, dass diese Idioblasten vielleicht Myrosin enthalten; diesbezügliche Versuche ergaben aber ein negatives Resultat. + Saftausscheidende Elemente bei Tropaeolum majus L. 751 Druck des Inhaltes der Saft wie aus einer Milchröhre hervor- gepresst wird. Gesen die spitze des Sammes zu erscheinen fast noch alle Gefäßglieder unverholzt, mit dem Alter, also nach abwärts, nimmt die Zahl der unverholzten Gefäßglieder ab, weil sie sich in Gefäße umwandeln; daher kommt es auch, dass aus jungen Stengeltheilen beim Anschneiden reichlich Saft ausstritt, wäh- rend dies bei alten ausgewachsenen Theilen nur in geringem Grade zuteifit. | 2. In der Epidermis der Blattober- und Blattunterseite von Tropaeolum majus finden sich .eigenartige, durch ihre Größe, welligen Contour und ihren Inhalt auffallende Zellen, die nach ihrem sanzen Verhalten als Schleimzellen” gedeutet werden können. | Zum Schlusse erfülle ich eine angenehme Pflicht, wenn ich meigem nocberschätzien Lehrer, Lern Prof.,DrE Nolisch, meinen aufrichtigen Dank ausspreche für die lehrreichen Rath- schläge, mit denen er vorliegende Arbeit stets gefördert hat. 1326. Irgang, Saftausscheidende Elemente bei Tropaeolum majusL. Tafelerklärung. Sämmtliche Figuren beziehen sich auf Tropaeolum majus L. und sind mit der Camera obscura gezeichnet, und zwar Fig. 1, 2, 3, 4 bei 300fächer und Fig. 5, 6, 7 bei 150facher Vergrößerung. Die Figuren 1, 3, 4,5 wurden dann um die Hälfte verkleinert. Fig. 1. Querschnitt eines Gefäßbündels aus der Stammspitze: p Phloem, x Xylem, vg verholztes Gefäß, ug unverholzte Gefäßglieder. Fig. 2. Zellkerne aus den jungen Gefäßgliedern. Fig. 3. Theil eines Gefäßbündelquerschnittes aus dem mittleren Stamme, und zwar das Cambium mit dem angrenzenden Theile des Xylems: vg ver- holzte, vg unverholzte Gefäßglieder. Fig. 4. Unverholzte Gefäßglieder ug mit angrenzenden Elementen im Längs- “ schnitte (entsprechend dem Querschnitte in Fig. 3). Fig. 5, 6, 7. Idioblasten (£) aus der Blattepidermis, und zwar Fig. 5 aus der Nähe eines Nerven, Fig. 6 aus einer Epidermispartie zwischen den Nerven der Blattunterseite und Fig. 7 aus der Blattoberseite. = 733 Studien über den Einfluss derSchwerkrafi auf die Richtung der Pflanzenorgane von J. Wiesner, w. M.k. Akad. (Mit 7 Tafeln.) _ (Vorgelegt in der Sitzung am 10. Juli 1902.) Überaus mannigfaltig sind die Beziehungen, welche zwischen der continuierlich auf die Pflanzen einwirkenden Schwerkraft und den Lebensprocessen der Gewächse bestehen. Aber selbst, wenn man diese Beziehungen, wie es hier geschieht, ganz einseitig betrachtet, indem man bloß die Richtungs- verhältnisse der Pflanze ins Auge fasst, so ergibt. sich eine weitaus größere Mannigfaltigkeit der Erscheinungsformen, als . man gewöhnlich anzunehmen geneigt ist. Denn a der Regel peschrankt man sieh, indem man die Einflussnahme der Schwerkraft auf die lebende Pflanze studiert, aut die Preehemune des Geotropismus, und aueh da geht man fast gar nicht über den Geotropismus der Wurzeln und Stengel hinaus. Die betreffenden Forschungen werden durch den Umstand, dass man aus Gründen bequemeren Experimen- tierens fast nur mit Keimlingen operiert, noch eintöniger. Ich verkenne gar nicht die große physiologische Bedeutung des Stengel- und Wurzelgeotropismus und verstehe sehr wohl, wie viele ungelöste Räthsel die geotropischen Verhälnisse der Keimlinge noch immer dem Forscher darbieten, wodurch ein großer Anreiz zu Specialuntersuchungen geboten wird. Allein ich hege die Ansicht, dass der Kreis der Erfahrungsthatsachen Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 49 134 J. Wiesner, dieses Gebietes weiter gezogen werden müsse, wenn wir tiefer in das Wesen und die Bedeutung der Wirkung der Schwer- kraft auf die lebende Pflanze eindringen wollen. Wie fruchtbar neue Beobachtungen und aus diesen hervor- gehende Gedankengänge sich auch in unserer Frage gestalten, möge der Thatsache entnommen werden, dass unsere geo- tropischen Studien durch die Übertragung der Statolithen- (Oolithen-) Lehre der Zoologen auf botanisches Gebiet große Anregung erfahren haben. Ich habe schon vor Jahren dem Geotropismus der Blüten und Blütentheile meine Aufmerksamkeit zugewendet und vor kurzem veröffentlichte ich Studien, in welchen der Geo- tropismus der Blütenstandträger erörtert wurde, bei welcher Gelegenheit dem Schwerkraftsproblem vom biologischen Standpunkte aus näher getreten wurde.! In den vorliegenden, auf jahrelange, aber leider vielfach unterbrochene Beobachtungen fußenden Studien bringe ich weitere Beiträge zur Kenntnis der Beziehungen zwischen der Schwerkraft und den Richtungsverhältnissen der Pflanzen. Zunächst zwei Abschnitte über Lastkrümmungen an Pflanzen- organen, von denen dererstedentodten, der zweite denvitalen Lastkrümmungen gewidmet ist. Ein drittes Capitel enthält eine Fortsetzung meiner Studien über den Geotropismus der Blüten und Blütentheile. Im letzten Capitel wird der Versuch unter- nommen, die Richtungen der Seitensprosse, zumal der Bäume, auf ihre wahre Ursache zurückzuführen. Erster Abschnitt. Todte Lastkrümmungen der Pflanzenorgane. Durch Belastung hervorgerufene Krümmungen oder Biegungen von Pflanzenorganen kommen außerordentlich häufig vor, zumal an langgestreckten Pflanzentheilen, welche am freien Ende belastet sind. 1 Biologisches Centralblatt 1901. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 285 ' Es muss aber nach meiner Aufiassung strenge zwischen todten und vitalen Lastkrümmungen unterschieden werden. Unter todten Lastkrümmungen verstehe ich diejenigen, gegen welche das gekrümmte Organ nicht zu reagieren vermag; der; Pflanzentheil bleibt, rein! entsprechend der mechanischen Wirkung, welche die Last ausübt, gekrümmt, der gekrümmte Pflanzentheil verhält sich wie ein todtes Gebilde. Unter vitalen Lastkrümmungen sind hingegen diejenigen zu verstehen, bei welchen das gekrümmte Organ sich nicht wie eine todte Masse verhält, sondern in einer bestimmten Weise, durch eine Gegenkrümmung oder in anderer Art auf die rein mechanisch zustande gekommene Biegung antwortet. Todte Lastkrümmungen treten an Organen auf, welche entweder nicht mehr in die Länge wachsen oder ihr Längen- wachsthum nahezu eingestellt haben. Als Beispiele nenne ich die gereiften Blütenkätzchen der Amentaceen und Cupuliferen, an Stielen hängende Früchte (z. B. die Kirsche), vor allem aber den Stamm und die Äste der Bäume. Die Blütenknospen der Kirsche (Prunus avium) stehen anfangs angeraden Stielen, welchesich späternegativ geotropisch krümmen, was namentlich an den horizontal stehenden Blüten- kmespenz deutliche zur sehen ‚ist.. Wenn diesBlütersicht inet, gesellt sich zu der geotropischen Krümmung am vorderen Ende eine schwache, nach abwärts gehende Lastkrümmung. Der Blütenstiel ist dann nahezu schon ausgewachsen. Nach den in Beobachtung genommenen Blüten hatten die Stiele in diesem Entwickelungsstadium eine Länge von circa 40 mm an- genommen. Nach der Befruchtung wachsen die Blütenstiele nur mehr um wenige Millimeter. Die Lastkrümmung wird deutlich und die geotropische Krümmung wird gänzlich ausgelöscht. Alsbald hängt die reifende Frucht passiv nach abwärts, ohne ihre Lage weiter zu verändern. Höchst mannigfaltig sind die Lastkrümmungen, welche die Zweige und Äste der Bäume darbieten, nachdem sie ihr Längen- wachsthum abgeschlossen haben. Die Richtung der Zweige hängt von mannigfaltigen Verhältnissen ab, vor allem von der Wuchsform.der noch im Längenwachsthum befindlichen Triebe, worüber in einem späteren Abschnitt abgehandelt werden wird. 49* 736 J. Wiesner, Nach Beendigung des Längenwachsthums werden andere Momente maßgebend, von welchen hier nur auf diejenigen hin- gewiesen werden soll, welche auf todten Lastkrümmungen beruhen.! Die Lastkrümmungen des Hauptstammes beruhen in der Regel auf Phototrophie: Der Stamm neigt nach der Seite der stärkeren Beleuchtung, an welcher dierelativ größereMasse der Laubkrone sich gebildet hat.?2 Was die Lastkrümmung der Äste anlangt, so zeigt sich eine große Mannigfaltigkeit, welche von dem Verhältnis der Dicke zur Länge des Holzkörpers, von den mechanischen Eigenschaften des letzteren, endlich von dem (Gewichte abhängt, welches der Ast an Zweigen und Laub zu tragen hat. Ich führe nur die wichtigsten Typen an: 1. Die Äste steigen steil aufrecht, ohne eine stärkere Lastkrümmung zu zeigen (Popnlus pyramidalis). 2.Die Äste haben die Tendenz,horizontal zu wachsen, die vermehrteZweigmasse an dem vorderen Zweig- ende biegt sie dort nach abwärts (Ulmus). 3. Der Ast steigt mehr oder weniger steil aufwärts und senkt sich infolge der Lastkrümmung an seinem jüngeren Ende mehr minder steil nach abwärts (Birke). 4. Der Ast strebt anfangs aufwärts; stark in die Länge wachsend wird er durch die am Astende befind- lichen Zweige nach abwärts gebogen, diese aber streben negativ geotropisch nach aufwärts, so dass der Ast von seinem Stamm bis zu seinem freien Ende zuerst aufsteigt, dann sich nach abwärts krümmt und endlich wieder aufsteigt. Die Krümmung ist hier eine S-förmige (Ailanthus). 1 Dass die Wuchsverhältnisse des noch im Längenwachsthum befindlichen Sprosses noch in späteren Jahren sich in der Form der Äste ausprägt, ist z. B. an Gingko biloba zu sehen. Der junge Spross zeigt die Erscheinung der unter- brochenen Nutation, nämlich jene Wuchsform, bei welcher jedes Internodium an der Insertionsstelle des Blattes seine Richtung ändert. Diese Zickzackgestalt des jungen Sprosses findet sich auch an älteren, zumal geneigten ausgebildet, und selbst noch an armdicken Ästen wird man ein fortlaufendes Hin- und Her- krümmen bemerken, welches sich auf die im primären Entwickelungsstadium des Sprosses entstandene unterbrochene Nutation zurückführen lässt. 2 Wiesner, Der Lichtwuchs der Holzgewächse. Centralblatt für das gesammte Forstwesen. Wien 1897. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 031, Auf weitere Typen von durch Belastungsverhältnisse hervorgerufenen Astkrümmungen will ich hier nicht weiter ein- gehen, sondern möchte nur zweierlei betonen: erstlich dass mit der Zunahme der Verzweigung die Lastkrümmung der Äste zunimmt, so dass infolge von Lastkrümmungen die Äste desto mehr gegen den Horizont geneigt sind, je tiefer sie am Hauptstamme stehen, eine weitverbreitete Erscheinung; ferner, dass die Beleuchtungsverhältnisse des Baumes auf die Lastkrümmungen von außerordentlichem Ein- fluss sind. Steht eine Esche im Waldesschlusse, so streben alle Äste empor, oft 10 m hoch und höher: die am Astende befindliche Zweig- und Laubmasse ist zu gering, um die Äste nach abwärts zu biegen. Eine freistehende Esche hat einen ganz anderen Habitus: die oberen Äste gehen in spitzen Winkeln in die Höhe, die tiefer situierten gehen in stumpfen Winkeln vom Hauptstamme ab, liegen sogar häufig horizontal und neigen sich infolge des Gewichtes der reichlich sich entwickelnden Zweige und des von ihnen getragenen Laubes mehr oder minder nach abwärts, an den äußeren Enden sich aber wieder häufig deutlich geotropisch erhebend. Eingehende Untersuchungen, welche ich über den Grad der Belastung von ausgewachsenen Sprossen durch bestimmte Gewichte angestellt habe, führten zu dem Resultate, dass einem bestimmten Belastungsgewichte nicht etwa ein bestimmter statischer Zustand entspricht, sondern dass sich eine mehr.oder ‚minder lang andauernde Nachwirkung der Belastung in der Lage der Sprosse Auerkeonmen eıbt. Man wäre nunlerceht seneiet anzu: nehmen, dass dieser dynamische Zustand irgendwie mitdenZuständen derlebenden GewebeimZusammen- Mans siehe allein vergleichende One reucehungen Daben-sezeilet dass dieser dynamıı che Zustand mit dem Leben nichts zu thun habe, sondern in der mole- eularem Beschaffenheit der festen Ahtheile der Ge- webe zu suchen ist, indem zahlreiche todte elastische oder duciile Körper qualitativ genau dasselbe Ver- halten zeigten, wie die nachfolgend mitgetheilten Versuchs- ergebnisse lehren werden. 733 J. Wiesner, Über das Verhalten fester elastischer und ductiler Körper bei der Biegung eines horizontal liegenden, fixierten, am freien Ende belasteten Körpers habe ich in der Literatur der Mechanik nichts gefunden; ich musste deshalb die betreffenden Grund- versuche, soweit dieselben für mein physiologisches Studium erforderlich waren, selbst anstellen. | Meine Versuche bezogen sich zunächst auf Wachs, Blei und Kupfer, sodann auf Holz und spanisches Rohr (Stamm von Calamus Rotang). Erst nach Durchführung dieser Versuche gieng ich auf Sprosse lebender Pflanzen über, wobei ich aber, wie schon bemerkt, nur solche Sprosse in Untersuchung nahm, welche ihr Längenwachsthum bereits eingestellt hatten. Ein aus reinem gebleichten Bienenwachs durch Guss angefertigter, sehr genauer Cylinder von 130 mm Länge und 2-5 mm Dicke wurde derart befestigt, dass der freie, d. i. unbe- festigte Theil genau eine Länge von 160 mm hatte. An seinem freien Ende wurde dieser Wachsstab durch ein aufgehängtes Schälchen, welches inclusive der aufgelegten Gewichte 2:68 wog, beschwert. Während vor Auflegung des Gewichtes das fixe und das freie Ende des Wachsstabes in völlig: gleicher Höhe lagen, sank das freie Ende nach der Belastung um 16 mm. Der Wachsstab erschien dabei schwach (nach unten concav) gekrümmt. Aus wohlbekannten mechanischen Gründen erfolgte die stärkste Abbiegung knapp neben dem Unterstützungspunkt. Die Nachwirkung desGewichtes, welche sich in einem weiteren Sinken des freien Endes zu erkennen gab, ist aus folgenden Zahlen | zu "ersehen. Der''Versuch ’ erfolgte” bei’ constanter Temperatur von 20°5° C. Narele Minuten sank das freie Ende um 6 mm » 2. weiteren » » » » » » 3 mm » 1 » Minute » » » » » 1 mm » > » Minuten » > » » » 39mm also im ganzen nach 10 Minuten um 13°5 mm. Nach 10 weiteren Minuten sank das freie Ende um 8 2 mm » 10 » » » » » » » 26mm » 10 » » » » » » » 2 2D mm » 10 » » » » » » » 18mm Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 739 Nach 10 weiteren Minuten sank das freie Ende um 1:5 mm » 10 » es » » » » » 125 mm » 10 » » » » » » Di! mm » 10 » » » » » » » 0:89 mm 5 10 » » » » » » » 0:75 mm Da die Temperatur zu steigen begann, wurde der Versuch abgebrochen. Das Sinken des Stabes ist anfangs relativ stark, wirdaberalsbald schwächer. Trägtman in ein Coordinatensystem auf die Abscisse die Zeit, auf die entsprechenden Ordinaten das in bestimmten Zeitintervallen beobachtete Sinken des freien Endes auf, so erhält man eine rasch abfallende nach unten convexe Curve, welche alsbald nahezu zur Abscissenaxe parallel läuft, also gegen die Abscisse asymptotisch wird. Dieselbe Beobachtung habe ich auch an Blei, ferner an Holz und Rohr gemacht. Ein ganz verschiedenes Verhalten zeigte das Kupfer. Bio)zU de golle vechaltenesich Dei der duren ein. Solace Belaswune hervorsiewüienen Biesung so wie WachsoderBlei, also wie unter den festen Substanzen die sogenannten »fließenden« Körper, wie die folgenden Zahlen lehren werden. Es wurden vier cylindrische Stäbe aus Blei, Kupfer, Holz (Fichte) und spanischem Rohr von gleicher Länge und gleicher Dicke (Durchmesser der Stäbe = 1’2 mm) horizontal fixiert. Das freie Ende war von dem fixen Ende in jedem Falle um 120 mm entfernt. Die Stäbe wurden genau horizontal gestellt und am freien Ende so weit belastet, dass eine deutliche, jedoch nicht zu starke Abwärtskrümmung sich einstellte. Versuchmit dem Bleistab, Belastung = 1762 Es sank das freie Ende (bei constanter Temperatur 22°5° C.) sofort um 10 mm; sodann nach 10 Minuten um 9 mm nach weiteren 10 > » 5.6 mm » » 10 » » 42 mm » » 10 » Se MM » » 10 » ». 2:2 mm 740 J. Wiesner, nach weiteren 10 Minuten um 1-9 mm » » 10 » » 18 mm » > 10 » » 1:6 mm Der Kupferdraht zeigte ein anderes Verhalten als Wachs und Blei; er ertrug eine Belastung von 1008, ohne dass eine Spur von Nachwirkung sich bemerkbar gemacht hatte. Selbst nicht nach fünf Tagen. Der Fichtenholzstab wurde durch ein Gewicht von 2-55 belastet. Dabei sank das freie Ende um 11 mm. Nach 1 Tage sank das freie Ende um 4 mm »3 „2 Dasein >. >» Lo mm » 3 » » » » » Sy Mm DI » » » > » » 0-5 mm en » RN » » » 0 mm Der Calamusstab wurde durch ein Gewicht von 0°60g belastet. Das freie Ende sank dabei um 15 mm. Nach I Tage sank das freie Ende um 35 mm a2 lasenye >» >» >» » 2 mm SS | » » » » » » 1'2 mm » 4 » > » >» » » 1 mm » > » » » » > » 0b mm » 6 » » >» » » » 0°2 mm » ” » » » » >» = © MM Ich führe noch einen anderen mit einem Fichtenstab vor- genommenen Versuch an, welcher lehrt, wie mit der Belastung die Elasticität abnimmt, ein Verhalten, welches auch der Holz- körper des lebenden Sprosses zeigt. Die Belastung des Stabes erfolgte durch ein en: von 65 g. Dabei sank das freie Ende sofort um 2:4 mm. Nach fünf Minuten sank das freie Ende um 2 mm, nach 20 Minuten um 1'’5 mm, nach einer Stunde um 2:5 mm. Im ganzen war das freie Ende um 30 mm gesunken. Bei der Entlastung stieg das freie. Ende „des’ Holzes aber nicht mehr AS 380 mm empor, sondern bloß 21 mm. Hierauf wieder mit 6'5 8 belastet, sank es nach 24 Stunden, vom letzten Belastungsstande an Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 74] gemessen, um 8 mm. Bei der hierauf folgenden Entlastung stieg das freie Ende des Stabes nicht mehr auf 21 mm, sondern bloß auf 17mm. Auch dieses Verhalten ist auf den »fließenden« Zustand der festen Substanz des Holzkörpers zurückzuführen. Ein zweijähriger Spross einer eingetopften Ulme, 40 cm lang und im Mittel 3°5 mm dick, wurde horizontal gelegt und nachdem das basale Ende fixiert wurde, in einer Strecke von Ocm von der Sprosspitze entfernt, mit einem Gewichte belastet, welches inclusive des 5 cm langen Sprossendes 125g betrug. Der Punkt des Zweiges, an welchem das Gewicht auf- gehängt wurde, sank hiebei um 48 mm. Dieser Punkt sank bei continuierlicher Belastung nach u Tasse Umso m 2 Tagen» 232 » 5 » DE: 0) mm » A » » 18 mm » > » » 12 mm Nunmehr entlastet, stieg der belastete Punkt nicht um 64:2 mm, sondern bloß um 48 mm. Ein dreijähriger horizontal am Baume stehender Ast einer Linde, 61 cm lang, wurde 10 cm von seiner Spitze entfernt so belastet, dass das aufgehängte Gewicht inclusive des Gewichtes des 1Ocm langen Zweigendes 45g betrug. Der Punkt, auf welchem das Gewicht aufgelegt wurde, sank hiebei sofort um 70 mm, eine Viertelstunde später noch um 11 mm. Dieser Punkt sank bei continuierlicher Belastung nach 1 Tage um 24 mm 2 Tagen » [On oe» » 4 mm » 4 » » De D mm » 5 » » 2 mm » 6 » » 1 2 mm » Ä » » Ö MM Auch an diesem Sprosse zeigte sich die Abnahme der Elasticität bei dem Weiterwirken des Aufhängegewichtes, wie folgende Zahlen lehren. Nach zwei Tagen, als der belastete 742 J. Wiesner, Punkt um 104mm gesunken war, hob sich derselbe nicht mehr um diesen Betrag empor, sondern bloß mehr um 59 mm. Nach drei Tagen, als der belastete Punkt im ganzen um 110 °5 mm gesunken war, hob sich derselbe bloß um 63 mm, und am Ende des Versuches, als der belastete Punkt im ganzen um 113:7 mm gesunken war, hob sich derselbe bloß um 56 mm. Man erkennt auch hier, wie die constante Belastung der Äste die Elasticität vermindert, und versteht nun wohl, wie mit fortschreitender Astentwickelung und steigender Belastung der Äste an ihren freien Enden dieselbenihreLagegegen denHorizont passivändern und aus.schräger nach oben gerichteten Lage nach und nach in die horizontale Lage selangenundemeı noch tiefer hinabgedrückt werden können. Ebenso wird die durch die Belastung hervorgerufeme, osen (S.4) geschilderte Formveränderung der Äste durer die voreepr sachen Darren verstanden: Es würde zu weit führen, wenn ich meine mit Ästen von Holzgewächsen vorgenommenen Belastungsversuche hier in extenso mittheilen würde; es wird genügen, wenn ich sage, dass alle von mir durchgeführten diesbezüglichen Versuche im ganzen dasselbe Resultat geliefert haben. Es ‚scheinen auch andere Pflanzentheile bei einseitiger Belastung sich analog so wie die Äste der Bäume zu verhalten. Ich führe eine Versuchsreihe an, welche ich mit dem Schafte von Cypernus alternifolius durchführte. Ein anderthalb Meter langer Schaft wurde so fixiert, dass das mitBlättern und Blütenständen besetzte Ende in eine Strecke von 20 cm frei zu liegen kam und in angenähert horizontaler Lage sich "befand. Die mittlere Dicke. dieses 20 cm langen Schaftstückes betrug > mm. Das Gewicht, mit welchem das Schaftstück belastet war, betrug inclusive der am Ende stehen- den Blätter und Blüten circa 30 8. Nach Anbringung des Gewichtes war der belastete Punkt um 25 mm gesunken. Bei continuierlicher Belastung sank der belastete Punkt | nach 1 Tage um 12 mm » 2 Tagen » . Smm Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 7483 nach 3 Tagen um 3 mm » A » ». 2 mm » 5 » » 0) mm Nach Schluss des Versuches erhob sich der belastete Punkt nicht um 47, sondern bloß um 28 mm. Die Ergebnisse dieses Abschnittes lauten: 1. Holz und Rohr (Calamus) verhalten sich bei einseitiger Belastung so wie jene festen Körper, die man als »fließende« bezeichnet. Die Biegung des Körpers setzt sich nämlich bei gleichbleibender Belastung in gesetzmäßiger Weise bis zu einer bestimmten Grenze fort. Genau so verhalten sich auch lebende Zweige, Äste und Stämme und auch andere ausgewachsene Pflanzentheile. | 2. Die durch die einseitige Belastung hervorgerufene dauernde Formänderung der Verzweigung ist darin begründet, dass mit continuierlicher Belastung die Elasticität der Sprossaxe sich vermindert. Zweiter Abschnitt. Vitale Lastkrümmungen.! Mas unter witalen Tasıkrölmmunsen zu yerstenen Ist wurde schon im vorigen Abschnitte erörtert. Auch in diesem Abschnitte handelt es sich nicht um eine eingehende oder gar erschöpfende Darstellung der im Pflanzen- reiche vorkommenden vitalen Lastkrümmungen, vielmehr darum, die Existenz der vitalen Lastkrümmungen zumal im Gegensatze zu den todten Lastkrümmungen nachzuweisen, in einigen typischen Beispielen vorzuführen und dadurch einige Grundlinien in diesem Capitel der Pflanzenphysiologie zu ziehen. | | p) 1 Ich habe den Ausdruck »vitale Lastkrümmungen« gewählt, um den Unterschied gegenüber den »todten Lastkrümmungen« möglichst scharf hervortreten zu lassen. Erstere sind aber identisch mit dem, was ich in anderen Schriften (Biologie etc.) als geocentrische Krümmungen den geo- tropischen Krümmungen gegenübergestellt habe, 744 J. Wiesner, Am klarsten treten vitale Lastkrümmungen an Blüten auf, wobei es aber stets der Blütenstandsträger ist, welcher die Last- krümmung erfährt,.. die aber der Lage der Blüten selbszu dienen hat. Convallaria majalis. Die Blütentraube dieser Pflanze ist aufrecht, die Blütenstandsaxe stark negativ geotropisch, so zwar, dass, wenn sie, sei es durch Zufall oder auf künstliche Weise aus der verticalen Lage gebracht wird, wieder rasch in diese Lage zurückkehrt. An dieser verticalen Blütenstandsaxe stehen die Blütenknospen an kurzen Stielen aufrecht, die geöffnete Blüte wendet aber ihre Apertur nach unten. Von vornherein ist es aber ebenso gut möglich, dass die Abwärts- bewegung durch Epinastie, als durch das eigene Gewicht erfolgt. Hier kann nur das Experiment entscheiden. Wird ein Stock der Pflanze auf den Klinostaten derart gebracht, dass die aufrechte Blütenstandsaxe auch die Drehungs- axe ist und erfolgt die Beleuchtung Stets von einer Seite ner so ist der Heliotropismus der Blütenstandsaxe und auch ein etwa vorhandener Heliotropismus der Blütenstiele aus- geschlossen. Die Blütenknospen entwickeln sich weiter und, wenn die Blüten geöffnet sind, so nicken sie alle. Wird in der- selben ‚Weise mit ‚der Panzer experimentiert, nur mirzden Unterschiede, dass die Blütenstandsaxe umgekehrt aufgestellt ist und durch Aufbinden des Blütenschaftes und durch Belastung der Blütentraube Sorge getragen wird, dass die Blütenstands- axe vertical nach abwärts gerichtet bleibt, also keine geo- tropische Aufrichtung stattfindet, so behalten die Blütenstiele ihre Wachsthumsrichtung, und die geöffneten Blüten schauen allenach abwärts (Tafel III). Damit ist der Beweis erbracht, dass unter natürlichen Verhältnissen das Nicken der Blüten von Convallaria majalis durch ihr eigenes Gewicht bewirkt oder veranlasst wird. Dieser Nachweis wurde noch auf eine andere Weise geführt. Es wurden Stöcke von Convallaria majalis, welche ihre Blütentrauben zur Entwickelung zu bringen begannen, so aufgestellt, dass jede Blütenstandsaxe horizontal zu liegen kam. Um diese ihrer ganzen Länge nach in der genannten Lage festzuhalten, wurden sie an einem Stabe festgebunden und am Ende soweit durch Gewichte beschwert, Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 745 als jeweilig erforderlich war, um die geotropische Aufwärts- krümmung hintanzuhalten. Alle Blüten nickten, so zwar, dass alle "eseölimeten "Blürenemmachr abwärts. »schauten (Tafel IV). Es kann also keinem Zweifel unterliegen, dass wir es in dem Nicken der Blüten von Convallaria majalhis mit einer Last- krümmung zu thun haben. Es ist dies aber keine todte, sondern eine vitale Lastkrümmung. Sie vollzieht sich nur während des Wachsthums und wird während des Wachsthums auch fixiert. Durch umgekehrte Aufstellung kehrt sich die Krümmung nicht um, wie dies bei der todten Lastkrümmung stets der Fall ist. Das Abwärtsnicken findet nur so lange statt, als der Blütenstiel wächst. Isterausgewachsen,so findetkeineUmkehrung mehr statt, die geöffnete Blüte vermag, obgleich ihr Gewicht im Vergleiche zur Knospe nicht unbeträchtlich zugenommen hat, sich durch ihr Gewicht nicht mehr nach abwärts zu wenden. Symphytumtuberosum. Genau dieselben Versuche, welche ich mit der früher genannten Pflanze anstellte, wurden auch mit dieser ausgeführt. Von Wichtigkeit ist der Versuch, welcher bei inverser Aufstellung der Pflanze auf dem Klinostaten aus- geführt wurde. Die normalen Blütenknospen von Symphytum tuberosum stehen aufrecht und sind somit an der umgekehrten am Klinostaten stehenden Pflanze nach unten gekehrt; der Griffel sieht nach abwärts. In dieser Richtung bleibt die Blüte bis zum Abfalle der Corolle (Tafel V, B). Es kann aber auch eine nachträgliche Hebung des Griffels und überhaupt der ganzen Frucht eintreten. Ich habe hierüber folgendes beobachtet. Die im Freien unter der Mitwirkung von Insecten vor sich gehende Befruchtung führt dahin, dass alsbald nach der Befruchtung die nach abwärts gekehrte Blüte sich erhebt, was auf negativem Geotropismus des Blütenstiels beruht. Im Experimentierraum des pflanzenphysiologischen Insti- tutes, wo meine Versuche durchgeführt wurden, fand natürlich keineInsectenbefruchtung derBlüten von Symphytum tuberosum statt. Allein auch Eigenbefruchtung kann stattfinden. Es hat schon v. Kerner darauf aufmerksam gemacht, dass diese von 746 J- Wiesner, Bienen und Hummeln befruchtete Blume sich auch selbst befruchte, »weil die Narbe in der Fallinien des - Pollens gelegen ist«.1! | Die meisten der Blüten der invers aufgestellten Pflanzen blieben unbefruchtet; der Griffel derBlüten behieltseine Stellung; einzelne Blüten befruchteten sich selbst, und bei diesen stieg mit der Blüte die Narbe aufwärts, bis die verticale Lage erreicht wurde. Die’ unbefruchtet ‚gebliebenen Blüten kehren sich nach vollkommener Ausbildung der Corolle normal aufgestellt, nicht mehr nach abwärts. Die Abwärtskrümmung wird auch bei der Blüte von Symphytum tnberosum genau so wie bei Convallaria majalis durch Wachsthum fixiert und kann dann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Nach der Befruchtung erhält der Träger der Blüte, der Blütenstiel, die Fähigkeit, sich geotropisch aufzurichten. Auch die Abwärtskrümmung der Blüte von Symphytum tuberosum ist somit eine vitale Lastkrümmung. Forsythia viridissima. In den beiden vorgeführten Fällen ist es ein Leichtes gewesen, den Nachweis zu führen, dass die Blütenbewegungen vitalen Lastkrümmungen entsprechen. Ja, es gibt Fälle, in denen man, ohne ein Experiment anzustellen, durch den bloßen Augenschein in der Lage ist, das Vorhanden- sein vitaler Lastkrümmungen zu constatieren, so bei den Blüten der in unseren Gärten jetzt häufig cultivierten Forsythia virid. An aufrechten Sprossen nicken die Blütenknospen und später die Blüten, und man ist hier ebenso wenig als bei Convallaria majalis imstande, zu entscheiden, ob das Nicken durch Epinastie oder durch das eigene Gewicht erfolgt. Aber an horizontalen Sprossen liegt die Sache für den Beobachter günstiger. An solchen Sprossen sieht man die gekreuzt gegen- ständig angeordneten Blüten in vier verschiedenen Orientie- rungen: eine Blüte steht oben, eine gleichaltrige unten und daneben zwei gleichaltrige, von denen eine an der rechten, die andere an der linken Flanke steht. Jede dieser Blüten ist infolgenentsprechenderijKrümmungrdes Stielesznaeh abwärts gerichtet. Aber unabhängig von dem Platze, an 1 Über Eigen- und Insectenbefruchtung von Symphytum tuberosum siehe Knuth, Blütenbiologie II, 2 (1899), S. 106 ff. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 7AY welchem die Blüte entstanden ist, wendet sie sich in: die Richtung derLothrechten nach abwärts; hier kannalso Epinastie nicht im Spiele sein, und es bleibt keine andere Annahme übrig als die, dass die Orientierung durch eine Kraft bewirkt wurde, welche im Sinne der Lothrechten thätig war. Da die Krümmung der Blüten auch im Dunkeln erfolgt, so ist es zweifellos, dass die Blüten durch ihre eigene Last sich nach abwärts krümmten. Versuche, welche in ähnlicher Weise durchgeführt wurden wie die mit Comvallaria majalis und Symphytum tuberosum ange- stellten, bestätigen dies. Diese Versuche können auch mit ab- geschnittenen Blütensprossen angestellt werden, wenn die Schnittfläche des Zweiges fortwährend unter Wasser taucht. Diese Versuche zeigen auch, dass bei Forsythia viridissima genau desselber Ball vorliest wie Deir der Blünenderibeiden anderen genannten Pflanzen: es wenden sich die Knospen und die sich entwickelnden Blüten nur so lange nach abwärts, als das Wachsthum der Stiele währt. Mit Beendigung des Wachsthums der Stiele ist die Krümmung fixiert und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Papaver Rhoeas. Weitaus schwieriger liegen die Verhält- nisse beim Mohn (Papaver Rhoeas) und allen Papaver-Arten, bei welchen die Blütenknospen nicken, weil hier nicht eine reine Lastkrümmung vorliegt, sondern diese mit anderen Nuta- tionen combinirt ist. DieKrümmungen der BlütenstieledesMohns, denn nur auf diese kommt es bei dem Nicken der Blüten dieser Pflanze an, sind von zahlreichen Forschern so eingehend studiert worden, dass man glauben sollte, der Gegenstand wäre vollkommen erledigt. Insbesonders nach den sinnvollen, viel- fach fein ausgedachten Versuchen, welche Vöchting! diesem Gegenstand gewidmet hat, sollte man dies vermuthen. Aber alle Forscher, welche sich mit dem Gegenstande beschäftigt haben, fassten das Phänomen einseitig auf. Sachs? betrachtet das Nicken der Blütenknospen des Mohns als eine reine Last- krümmung, desgleichen de Vries,? welcher die Sache aus- 1 Die Bewegungen der Blüten und Früchte. Bonn 1882, S. 92 bis 124. 2 Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen. 1865, S. 93. 3 In den Arbeiten des Würzburger botan. Institutes I (1871), I. 748 J. Wiesner, führlicher behandelt. Sachs sagt, die fragliche Krümmung beruhe auf dem Gewichte der Knospe, welches der junge Theil des Stiels nicht zu tragen vermöge und de Vries führt zur Bekräftigung dieser Ansicht an, dass der Stiel sich auf- richtet, wenn man die Knospe abschneidet. Dagegen ist aber geltend zu machen, dass die Sache nicht so einfach ist, als sich dies Sachs und de Vries gedacht haben. Denn die Aufrichtung erfolgt nicht sofort, sondern wie auch Vöchting! angibt, je nach dem Entwickelungszustand des Stieles erst nach 12 Stunden oder nach einem oder nach zwei Tagen. Mittlerweile ist der Stiel aber bereits geotropisch geworden und er krümmt sich, falls die erste Krümmung eine Lastkrümmung gewesen sein sollte, was erst zu beweisen ist, mit viel größerer Kraft nach aufwärts, als er durch die Last der Knospen herabgebogen sein mochte, oder, wie ich vorgreifend sagen will, factisch nach abwärts gekrümmt wurde. Der Gegenbeweis; den” Vöchting’ führte, "indem ter tere geschnittene Knospe wieder an dem Stiel aufband, und beob- achtete, dass die Aufrichtung trotzdem erfolgte, ja, dass sie auch erfolgte, wenn zwei oder gar drei Knospen an dem decapitierten Stiel befestigt wurden, ist nicht gelungen; dieser Versuch beweist eben nur, dass, wie schon gesagt, die Aufrichtung des Stieles nach dessen Decapitation mit einer anderenKraft erfolgte, als jene ist, durch welche das Nicken des Köpfchens bewirkt wurde. Wenn der obere sich krümmende Stieltheil, was ja richtig ist, weich und plastisch ist, so wird die Abwärts- krümmung des Stieles durch die schwere Knospe zustande kommen, ohne dass der Stiel sich nach der Entfernung der schweren Knospe aufzurichten braucht. Die passive Abwärts- krümmung der Mohnblütenknospe ist durch den Versuch von de Vries nicht bewiesen worden. Das Experiment von Vöchting hat, wie ich schon sagte, in dem Sinne, wie es ausgeführt wurde, auch keine Beweiskraft und sein Aus- spruch, »durch diesen Versuch ist der Beweis geliefert, dass nicht das Gewicht der Knospe den Stiel nach abwärts zieht, 1 L..e., 8108; Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 749 diese Krümmung vielmehr auf positivem Geotropismus beruht,'« hat mithin keine Berechtigung, Ich habe aber schon vor Vöchting auf eine Thatsache hingewiesen, welche sehr dafür spricht, dass es die Last der Knospe der Mohnblüte ist, welche das Abwärtsnicken hervor- ruft.? Der oberste, die Blütenknospe tragende Theil des Blüten- stieles ist weich und weder heliotropisch noch geotropisch reactionsfähig. Die tiefer liegende Stengelpartie, welche in starkem Wachsthum im Vergleiche zur obersten sich befindet, ist aber positiv heliotropisch und negativ geotropisch. Infolge Zusammenwirkens dieser beiden Bewegungsformen wird der Blütenstiel nach der Richtung der stärksten Beleuchtung hin- bewegt, und dadurch wird in der Regel die Richtung bestimmt, nach welcher die Knospe überhängt. Man kann sich an Feld- rändern, Mauern etc., kurz immer, wenn die Mohnpflanze ein- seitig beleuchtet ist, davon überzeugen, dass die Knospe nach der Seite der stärksten Beleuchtung überhängt. Ich sage, in der Regel. Es kann vorkommen, dass eine allseits gleichmäßig beleuchtete Knospe nickt, ja selbst eine einseitig beleuchtete Knospe unabhängig vom stärksten Lichteinfall nickt: dann ist die Blütenknospe asymmetrisch gebaut und sie hängt dann begreiflicherweise nach der Seite der größeren Belastung über.’ Man kann der Mohnpflanze welche Lage immer geben, stets wird man, wenn einseitige Beleuchtung ausgeschlossen ist, finden, dass die Blütenknospen nach abwärts nicken, auch wenn sie invers aufgestellt ist, obwohl nicht zu verkennen ist, dass die Blütenstiele im letzten Falle auch andere kleinere Wachsthumsbewegungen durchmachen, welche ihre Lage etwas alterieren. Ich komme auf diesen Punkt später noch zurück. Die meisten Blütensprosse von Papaver Rhoeas sind Axillar- triebe und wenden sich deshalb mehr oder weniger stark nach außen, d. i. von der Mutteraxe ab. Aber es gibt auch terminale Blütenaxen bei dieser Pflanze. Die Richtung, nach welcher die al c.,.S, 108. 2 Heliotrop. Erscheinungen. II. Th. (1882), Sep.-Abdr., S. 62 bis 69. 5 Heliotrop. Erscheinungen. Il. Th., S. 63. Sitzb. d, mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth, I, 50 780 J. Wiesner, Blütenknospe nickt, ist deshalb im allgemeinen nicht organisch vorgezeichnet. Durch das Experiment kann man zeigen, dass diese Richtung durch das Gewicht der Blütenknospe bestimmt ist. Wenn man einen Stock von Papaver Rhoeas umgekehrt sich entwickeln lässt, so kehrt sich jeder blütentragende Axillar- trieb scharf (negativ geotropisch) nach oben, ohne irgend eine Torsion zu erfahren. Aber auch in dieser Lage nickt die Knospe nach außen, wenn von dieser Seite das stärkste Licht einfällt. Nunmehr ist es aber nicht wie gewöhnlich die der Mutteraxe zugewendete, sondern die gegenüberliegende Seite, welche bei der Krümmung convex wird (Tafel VI). Auch wenn ich einen ganz jungen Blütenspross durch Beleuchtung von seiner natürlichen Richtung ablenke, nickt die Knospe nach der Seite der stärksten Beleuchtung. Die Seite des Blütenstiels, welche beim Nicken der Blütenknospe convex gekrümmt wird, ist deshalb von der Organisation der Pflanze unabhängig, und es. nickt die'’Knospe'nach' jener Seite,iwelcheigezen ihre Lastwirkung gegeben ist. Ein wichtiger Versuch, welcher sehr dazu beiträgt, das Verständnis der Bewegungen des Blütenstiels zu erleichtern, wurde zuerst von Vöchting und später in genauer Weise von Fünfstück durchgeführt. Vöchting! schreibt: »Um über die Natur der Stiel- krümmung ins Klare zu kommen, stellte ich folgenden Versuch an. Eine fest eingewurzelte, im Topf aus Samen gezogene Pflanze mit einer Knospe, die sich eben abwärts krümmen wollte, wurde ins Zimmer genommen, um die Knospe ein Coconfaden geschlungen, dieser über eine (fixe) Rolle geführt und sein freies Ende mit einem Gewichte belastet. Der Versuch wurde nur einmal angestellt und, da mir das Missgeschick widerfahren ist, die Versuchsnotiz zu verlieren, so bin ich nicht imstande, die fraglichen Gewichtszahlen genau anzugeben. Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, so war das Gewicht der Knospe und des gekrümmten Stieltheiles 0:07 g, das des gezogenen Gewichtes 0:15g. Trotz dieser Belastung krümmte sich der Stiel mit der Knospe nach abwärts... . Dieser Versuch iL. c., S. 100 und 101. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. ol nebst dem vorhin angeführten (es handelt sich um Klinostaten- versuche, welche ich später noch zu besprechen haben werde) lehrt zurEvidenz, dass die Abwärtskrümmung desStieles eine Erscheinung von positivem Geotropismus ist.« Dass die Abwärtsbewegung des anfangs durch die Last der Knospe passiv sich krümmenden Stieles mit selbständiger Kraft sich fortsetzt, ist ganz richtig, aber der Schluss, dass hier positiver Geotropismus vorliegt, ist, wie ich weiter unten zeigen werde, falsch. Fünfstück! hat diesen Versuch Vöchting’s wieder auf- genommen und auf exacte Weise wiederholt durchgeführt. Er zeigte unter Anwendung der fixen Rolle und bestimmt gewählter Aufhängegewichte, dass die Krümmung des Blütenstieles des Mohns mit activer Kraft erfolge, und speciell bei Papaver Rhoeas die Abwärtsbewegung des Blütenstieles mit einer Kraft vor sich geht, welche im Durchschnitte das doppelte Gewicht .der Knospe fortzubewegen imstande ist. Wie ist nun meine Beobachtung, dass die Blütenknospe des Mohns anfänglich infolge ihres eigenen Gewichtes den Stiel nach abwärts biegt, mit den Beobachtungen von Vöchting und Fünfstück, von deren Richtigkeit ich mich durch wieder- holte Versuche zu überzeugen Gelegenheit hatte, in Einklang zu bringen? Es ist zu beachten, dass man es in dem sich krümmenden Blütenstiele nicht mit einer todten Masse, sondern mit einem lebenden und dazu noch wachsenden Pflanzentheile zu thun hat, welcher fortwährenden Veränderungen ausgesetzt ist. Die Zellen gehen aus dem fast turgorlosen in stark turges- centen Zustand über, vergrößern im beschränkten Raume ihre Oberflächen, verdicken sich; kurzum es gehen hier weit- gehende Veränderungen vor sich, welche eben im Experimente Vöchting’s und Fünfstück’s zum Ausdrucke gelangen. Es ist nichts Widersinniges, und meine Beobachtungen in Ver- bindung mit dem Versuche der letztgenannten Forscher lehren es ausdrücklich, dass die Krümmung des Blütenstiels anfangs eine ganz passive ist, später aber durch Wachsthum hervor- 1 Berichte der Deutschen Botan. Gesellschaft. Bd. I (1883), S. 429 ff. D0* 792 J. Wiesner, gerufene Veränderungen eine Activität derKrümmung zurFolge haben, welche anderweitigen bei 'Nutationen zur Wirkung kommenden Kraftäußerungen vergleichbar ist. Welcher Art diese zu einer activen Kraftäußerung führenden Wachsthums- verhältnisse sind, werde ich weiter unten genau erörtern. Ich gelange also zu dem Resultate, dass die Krümmung der Blütenstiele des Mohns anfänglich ein gewiss durch das Gewicht der Knospe hervorgerufenes Belastungsphänomen ist, welches sich aber später infolge der eintretenden Wachsthumszustände der Gewebein einen Vorgang verwandelt, beiwelchem die Krümmung mit größerer Kraft erfolgt, als dem Gewichte der belastenden Knospe entspricht. In Betreff des Zustandekommens der passiven Abwärts- krümmung der Mohnblütenknospe möchte ich noch bemerken, dass sie bei starker Transpiration der betreffenden Pflanze sehr begünstigt wird und unter jenen Umständen, welche eine starke Turgescenz der Pflanze bewirken, vermindert wird, ja auch unterbleibt. Lässt man einen Blütenstiel in der Zeit, in welcher das erste Anzeichen der passiven Krümmung eintritt, welken oder macht ihn plasmolytisch, so krümmt er sich in jener Zone, in welcher die Beugung des Stieles erfolgt. Bringt man einen im Beginne der Krümmung befindlichen Spross unter Wasser, so wächst er allerdings noch in die Länge, aber die begonnene Krümmung setzt sich nicht fort. Ich möchte hieraus in Verbindung mit früher gefundenen ähnlichen That- sachen! schließen, dass die durch Transpiration des Laubes der Mohnpflanze hervorgerufene Schlaffheit des Stieles die passive Krümmung befördert. Unterbleibt die Beugung, so ist selbstverständlich die für die normale Weiterentwickelung erforderliche Aufrichtung nicht nöthig. Wenn aber die Beugung desStieles durch das Knospen- gewicht, durch die Transpiration begünstigt eintritt, so schafft sich die Pflanze selbst die Kraft, um die Blüte später aufrecht zu stellen. 1 Wiesner, Die Stellung der Blüten zum Licht. Biol. Centralbl. 1901, S. 812, Versuche mit Leonlodon hastile. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 33 Ich werde später versuchen, meine Anschauung über die durch die passiveKrümmungeingeleitete Wachsthumsbewegung des Stieles zu entwickeln. Vorerst möchte ich die Frage auf- werfen, welchen Vortheil die Pflanze dadurch erfährt, dass sie die Knospen der Blüten eine Zeit lang in der umgekehrten Lage erhält. Meine Ansicht geht dahin, dass es der Pflanze wahrscheinlich zum größeren Vortheil gereicht, dass die chloro- phyllreichenKelchblätter durch die Umkehrung unter günstigere Beleuchtungsverhältnisse kommen, als wenn sie aufrechte Stellung beibehalten würden. Dies mag zu einer verstärkten localen Assimilation führen, welche für die Blütenentwickelung vielleicht von Nutzen ist. Für die Richtigkeit dieser Meinung kann ich nicht eintreten, da ich hierüber keine weiteren Ver- suche &ngestellt habe; ich wollte nur den Gedanken, den ich mir über die möglichen Vortheile der Umkehrung der Blüten bildete, zum Ausdrucke bringen, um Anregung zur biologi- schen Behandlung dieses Gegenstandes zu geben. Verfolgt man die Weiterentwickelung des passiv ge- krümmten Stengels, so findet man, dass das nunmehr sich ein- stellende verstärkte Wachsthum successive die Krümmung auf- hebt, wodurch andere jüngere Partien gekrümmt werden u.s.w., bis endlich der Stiel sein Wachsthum ganz abgeschlossen hat. Es ist dies die Zeit des Öffnens der Blüte. Diese ist entweder voll- kommen aufgerichtet oder der sie tragende Stiel wendet sich schief, aber in gerader Linie nach oben oder das Ende des Stieles ist mehr oder minder stark geotropisch nach oben gewendet. Wie kommt nun diesesEmporrollen derpassiven Krümmung zustande? Würde der Belastungsversuch nicht gelehrt haben, dass eine active Abwärtskrümmung dabei im Spiele ist, so würde es genügen, den entschieden vorhandenen negativen Geotropismus des älteren Stieltheiles zur Erklärung der That- sache heranzuziehen. Da also eine active Abwärtskrümmung dabei im Spiele ist, die Bewegung im großen ganzen aber nach aufwärts geht, so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass zwei antagönistische Wachsthumsbewegungen gleichzeitig den ge- krümmten, sich aufrollenden Stiel beherrschen. Auch Vöchting nimmt zweiantagonistische, aber zeitlichnicht zusammenfallende 754 J. Wiesner, Krümmungen am Stiele des Mohns an, von denen er die eine (früher eintretende) als positiv, die andere (später eintretende) als negativ geotropisch erklärt. An den negativen Geotropismus des Stieles kann nicht gezweifelt werden. Aber jenerKrümmung, die Vöchting als positiv geotropisch erklärt, kann ich diesen Charakter nicht zusprechen, und zwar zunächst mit Berufung auf Vöchting’s Versuche mit Papaver argemonoides. Die Nutation! des Stieles geht hier so weit, dass sich eine mehr- fache Schlinge bildet infolge eines verstärkten Wachsthums an der Convexseite des Stieles, welches nicht stille hält, wenn die Verticale erreicht ist. (Bei Vöchting abgebildet auf Taf. I, Fig. 11.) Dieses verstärkte Wachsthum an der Oberseite des gekrümmten Stieles ist von der Schwerkraft unabhängig und stellt sich als Epinastie dar, welche sich aber von*der uns bekannten Epinastie nur dadurch unterscheidet, dass sie nicht erblich festgehalten ist, sondern während des Wachsthums des Stieles sich einstellt und wahrscheinlich ihren Grund in jener Dehnung hat, welche durch die primäre passive Krümmung des Stieles an der Oberseite hervorgerufen wird. Ich werde später, auf solche Fälle von in der Ontogenese »erworbener« Epinastie mehrfach noch aufmerksam zu machen, Gelegenheit haben. Ich will nun einen Versuch anführen, welcher zeigt, dass Vöchting’s Angabe, die Abwärtskrümmung des Blütenstieles des Mohns beruhe auf positivem Geotropismus, unrichtig ist, vielmehr beweist, dass diese (active) Abwärtskrümmung auf Epinastie beruht. Gesunde, wachsthumsfähige Sprosse oder ganze in Töpfen cultivierte Stöcke von Papaver Rhoeas wurden in der Zeit, in welcher das Nicken der Knospen erfolgt, auf den Klinostaten gebracht und um horizontale Axe in Rotation versetzt. Nach 24 Stunden waren die anfangs noch infolge der Umdrehung etwas hin- und herschwankenden gekrümmten Sprosstheile so 1 Unter Nutation verstehe ich jede Art von ungleichseitigem Längen- wachsthum. Durch dieses ungleichseitige Wachsthum wird das Organ gekrümmt. Ich unterscheide zwischen spontaner oder erblich festgehaltener Nutation (gewöhnliche Epinastie, undulierende, revolutive und unterbrochene Nutation) und paratonischen Nutation (Heliotropismus, Geotropismus etc.). Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 159 stark nach der Mutteraxe hin gekrümmt, dass an der Anwesen- heit von Epinastie nicht gezweifelt werden kann (Taf. VII). In diesem Versuche war es die morphologische Oberseite, welche verstärkt wuchs. Die Epinastie des Mohnblütenstieles ist aber nicht an die morphologische Oberseite gebunden. Denn, wenn ich einen invers aufgestellten Stock von Mohn so weit sich ent- wickeln lasse, bis die blütentragenden Seitensprosse aufgerichtet sind, und warte, bis die passive Krümmung des Stieles eintritt, so finde ich, dass, wenn ich einen solchen Spross auf den Rotationsapparat bringe, nicht die morphologische Oberseite, sondern die morphologische Unterseite (nunmehr physikalische Oberseite) convex wird und die Krümmung sich wie im früheren Falle so stark fortsetzt, bis die Knospe nach dem Mutterspross hin gewendet ist. Amseimer hier vorhandenen (in der Ontegenese ent- standenen) Epinastie kann wohlnach diesem Versuche nicht mehr gezweifelt werden. Dieser Versuch lehrt aber weiter, dass hier positiver Geotropismus nicht im Spiele ist, denn bei der langsamen Rotation am Klinostaten wird ja dieser ausgeschlossen, und die factisch zustande kommende Einwärts- krümmung des Blütenstieles kann nicht auf Geotropismus beruhen. Wenn man unter Epinastie ein verstärktes, von äußeren Reizen (Licht, Schwerkraftetc.) unabhängigzustandekommendes verstärktes Wachsthum an der Oberseite der Organe versteht, so kann die am Blütenstiele des Mohnes sich während der Rotation einstellende Einwärtskrümmung der Blütenknospe nichts anderes als ein auf Epinastie beruhender Vorgang sein. Dieser Nachweis steht auch im Einklange mit Vöchting’s oben genannter Beobachtung, dass der sich krümmende Stiel von Papaver argemonoides sich mehrfach schlingenförmig krümmt. Ich habe diese das Auftreten der Epinastie beweisenden Klinostatenversuche mehrmals mit demselben Erfolge wieder- holt und kann es nicht recht verstehen, dassV öchting bei seinen Rotationsversuchen die Epinastie der Blütenstiele des Mohnes nicht beobachtet hat. Er sagt (S. 100), »dass die gekrümmten Stiele sich am Klinostaten gerade strecken, wobei sie freilich dem Gewichte der Knospe in allen Lagen um ein gewisses nach- geben und nie ganz starr stehen«, 796 J. Wiesner, Zweifellos hat Vöchting Sprosse zu seinen Klinostaten- versuchen verwendet, welche der schließlich erfolgenden negativ geotropischen Aufrichtung schon sehr nahe waren. Ich glaube dies aus einer bisher noch nicht vorgebrachten Beobachtung entnehmen zu können, der zufolge mit der schließlich durch negativen Geotropismus hervorgerufenen Aufrichtung der Blüte die Epinastie sehr gering wird und endlich erlischt. Von der Stärke der Epinastie im Vergleiche zum negativen Geotropismus wird die Richtung abhängen, welche der Stiel unter dem Einflusse dieser antagonistischen Nutation gewinnt. Halten sich beide das Gleichgewicht, so wird der Stiel gerad- linig. Überwiegt der Geotropismus so stark, dass die Wirkung der Epinastie gleich Null erscheint, so wird der Stiel nicht nur gerade, sondern geradezu aufrecht sein. Überwiegt die Epinastie, so tritt jener Fall ein, den Vöchting als eine Ausnahme hin- stellt und der sich in einer mehrfachen Schlingenbildung des Stieles zu erkennen gibt. Nach meinen Untersuchungen verlaufen die Bewegungen des die Mohnblütenknospe tragenden Stieles folgendermaßen. Zuerst erfolgt eine Lastkrümmung, hervorgerufen durch das Gewicht der Knospe. Dieser Krümmung folgt, wahrscheinlich durch sie bedingt, Epinastie, welche mit einer bestimmten, dem positiven Geotropismus vergleichbaren Activität sich äußert. Die Epinastie wirkt dem inzwischen sich einstellenden negativen Geotropismus entgegen. Von dem Verhältnis der Epinastie zum negativen Geotropismus hängt die Richtung ab, welche der sich emporrollende Stiel einnimmt. Nach Vöchting ist diese Richtung bedingt durch die dem Stiele innewohnende Fähigkeit, sich geradlinig zu entwickeln. Ich aber sehe in der »Recti- petalität« Vöchting’s ein Zusammenwirken von »erworbener Epinastie« und negativem Geotropismus. Die jeweilige Richtung des Stieles hängt von dem Verhältnis derEpinastie zum negativen Geotropismus ab, wie ich schon auseinandergesetzt habe. Noch möchte ich bemerken, dass ich in Bezug auf den Einfluss der Fruchtknoten zu den Richtungsbewegungen des Mohnblütenstieles eine andere Ansicht als Vöchting hege. Der genannte Forscher ist der Meinung, dass die abwärts- krümmende Kraft des Stieles — nach seiner Auffassung der Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. Lan positive Geotropismus des Stieles — vom Fruchtknoten aus- gehe und der Stiel nach künstlicher Entfernung des Frucht- knotens die Fähigkeit, positiv geotropisch zu werden, verliert. Ich finde, dass der Fruchtknoten das Gewicht repräsentiert, durch welches der Stiel gebeugt wird. Die Beugung ist aber die Vorbedingung der späteren Wachsthumsbewegungen. Schließlich möchte ich noch anführen, dass bei langsamem Wuchse der Blütenstiel von Papaver Rhoeas unregelmäßige Hin- und Herkrümmung zeigt, indem das Längenwachsthum, abgesehen von den durch die Lastkrümmung hervorgerufenen Nutationen, nicht regelmäßig verläuft. Beim Wachsthum des Blütenstieles unter Wasser, auch unter sonstigen ungünstigen Wachsthumsbedingungen, treten diese unregelmäßigen Nuta- tionen auf. Dahlia variabilis. Lilium auratum. Das Nicken der Blüten- köpfchen der Georgine ist bekannt. Das Köpfchen erscheint anfangs aufrecht und nickt später immer nach außen hin. Am Klinostaten findet man, dass die Axillarsprosse der Georgine in außerordentlich hohem Grade epinastisch sind, und ferner, dass das Nicken der Blütenköpfchen durch Epinastie erfolgt. Die Blütenknospen von Lilium auratum stehen anfangs ganz aufrecht und krümmen sich später nach abwärts. Man wäre nach den Versuchen, welche mit Convallaria majalis und Sym- phytum Inberosum angestellt wurden, wohl sehr geneigt, anzu- nehmen, dass hier eineLastkrümmung vorliegt, und es erscheint von vorneherein diese Annahme umsomehr berechtigt, als die Blütenknospen im Vergleiche zu jenen der beiden genannten Pflanzen schwer sind. Aber wenn man Stöcke von Lihum auratum umgekehrt zur Entwickelung bringt, so sieht man als- bald, dass die Blütenknospen sich in dieser umgekehrten Lage emporrichten. Die Aufrichtung erfolgt sichtlich durch Combi- nation von Geotropismus und Epinastie Es kann also hier keine Lastkrümmung vorliegen. Die unter normalen Verhält- nissen vor sich gehende Abwärtskrümmung der Blütenknospe von Lilium auratum erfolgt somit wie bei der Georgine durch Epinastie. | / | In wieweit bei Dahlia variabilis und Lilium auratum die Epinastie durch Belastung beeinflusst wird und in wieweit der 758 J. Wiesner, entschiedenen Lastkrümmung bei Canvallaria majalıs und Symphytum tuberosum Epinastie folgt, muss späteren Uhnter- suchungen vorbehalten bleiben, welche zu zeigen haben werden, ob nicht die Blüten, beziehungsweise Blütenstände der vier zu- letzt genannten Pflanzen sich im Grunde doch so wie die Mohn- blüte verhalten und nur quantitativ voneinander abweichen. Hängende Zweigenden. An jenen Gewächsen, welche durch amphitrophe Verzweigung ausgezeichnet sind, nicken häufig die Zweigenden. Ich werde über diese Gewächse später ausführlich zu sprechen haben. Ich verweise bezüglich ihres amphitrophen Charakters auf die nachfolgende Darstellung und bemerke hier nur, dass die amphitrophe Verzweigung dadurch ausgezeichnet ist, dass die Seitenzweige eines Sprosses an dessen Flanken gelegen sind und dass die Äste die Tendenz haben, in einer Ebene sich zu verzweigen. Beispiele hiefür unter den Laubgewächsen bilden Linde, Ulme, Buche; unter den Nadelbäumen Tanne, Fichte und Eibe. Die Zweige der meisten sich amphitroph verzweigenden Gewächse sind ausgesprochen epinastisch, d. h. die Oberseite dieser Zweige wächst stärker als die Unterseite in die Länge und deshalb krümmen sie sich nach abwärts. Man erkennt die Epinastie am deutlichsten, wenn man die Sprosse in um- gekehrter Lage wachsen lässt, so dass die Oberseite nach unten zu liegen kommt (Tafel I). Wie bei den Blütenstielen des Mohnes sind die Sprosse zugleich epinastisch und negativ geotropisch. Da die (morphologische) Oberseite stärker wächst als die Unterseite und bei negativ geotropischer Krümmung die (physikalische) Unterseite begünstigt wächst, so müssen bei umgekehrt orientierter Lage solcher Zweige sich Epinastie und negativer Geotropismus, die bei normaler Lage einander entgegenwirken, in ihren Wirkungen summieren. Der Zweig krümmt sich, in umgekehrter Lage befindlich, empor und krümmt sich bei starkem Überwiegen der Epinastie sogar über die Verticale hinaus gegen die Mutteraxe zu. In dem jüngsten Theile des Sprosses ist aber weder eine geotropische Reactionsfähigkeit vorhanden, noch ist hier der epinastische Charakter ausgesprochen. Die Internodien sind weich fast spannungslos, desgleichen die an denselben befind- rm Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 789 lichen jungen Blättchen. Diese jüngste Partie desSprossendes, fast ganz noch aus Meristemgewebe bestehend, hat nun die Tendenz zu einer Lastkrümmung, welche, wenn wirklich zustande kommend, eine vitale ist, da das Sprosstück später aus der nickenden Lage in die horizontale oder in eine mehr oder weniger aufgerichtete übergeht. Wegen der Kürze der sich passiv nach abwärts kehrenden Strecke ist es häufig schwierig, jaunmöglich, die hiedurch bedingte Krümmung von der epinastischen, welche dieselbe Richtung verfolgt, zu unter- scheiden. An Ulmen ist die vitale Lastkrümmung häufig leicht nachzuweisen, zumal wenn das ausgebildete Laub stark trans- piriert, namentlich im Sonnenlichte. Es wird bei dieser starken Transpiration der Zweigspitze Wasser entzogen! und letztere wird noch weicher, plastischer. Die jungen Blättchen hängen dann vertical hinab und schon durch Umkehrung der Sprosse kann man sich dann überzeugen, dass hier eine Lastkrümmung vorliegt. Die Lage, welche die jungen Blättchen hierbei an- nehmen, ist aber für sie für den Fall, als sie von hochstehender Sonne bestrahlt werden, von Vortheil. Denn bei hohem Sonnen- stande und stark ausgebreitet, würden sie Gefahr laufen, durch stärkere directe Wasserabgabe geschädigt zu werden; vertical nach abwärts gerichtet werden sie aber von den Strahlen der hochstehenden Sonne nur unter sehr kleinen Winkeln getroffen und sind deshalb vor zu starker Bestrahlung und des- halb vor übermäßig großer Wasserabgabe geschützt. Es gibt Formen der Rothbuche, bei welchen die vitale Lastkrümmung des jüngsten Sprossendes so stark ausgeprägt ist, dass bei der Umkehrung das junge Sprossende wieder nach abwärts nickt. Wohl immer, wenn an jungen amphitrophen Sprossen die jüngsten noch spannungslosen Blätter und die gleichfalls noch im plastischen Zustande befindlichen Internodien nach abwärts nicken, wird man vitale Lastkrümmungen anzunehmen haben, Diese Sprossenden gehen unmittelbar, wenn die Blätter ihre Dauergewebe ausbilden, dabei ins stärkere Wachsthum ge- rathen und nunmehr geotropisch reactionsfähig geworden sind, in den epinastischen Zustand über. Ob die vitale Lastkrümmung 1 Wiesner, Der absteigende Wasserstrom. Botan. Zeitung, 1888. 760 | J. Wiesner, hier die unmittelbare und einzige Ursache der Epinastie ist, ließ sich nicht entscheiden. Ich zweifle aber nicht, dass dabei Organi- sationseigenthümlichkeiten, welche erblich festgehalten werden, auch im Spiele sind, weil es bei diesen Gewächsen nicht gelingt, die Epinastie durch Umkehrung in Hyponastie zu verwandeln. Der Fall liegt hier wohl anders als bei den Krümmungen des Blütenstieles des Mohnes, wo ja auch Epinastie im Spiele ist. Ich werde auf diese Unterschiede der Epinastie später noch näher eingehen. Jedenfalls steht die vitale Lastkrümmung der Zweigenden der sich amphitroph verzweigenden Gewächse mit der Epitrophie in Correlation. Da die Krümmungsrichtung der Sprosse in beiden Zuständen (als Last- und als epinastische Krümmung) dieselbe, nämlich die nach abwärts gekehrte ist, so wird man diese Erscheinungsfolge, mag derselben ein ursäch- licher Zusammenhang zugrunde liegen oder nicht, als eine zweckmäßige anzusehen haben, da eine Richtungsänderung, um aus einem Zustande in den anderen überzugehen, nicht er- forderlich ist, was als eine Kraftersparnis anzusehen ist. Dritter Abschnitt. Über den Geotropismus von Blüten und Blütentheilen. | Die Stellung von Blüten und Inflorescenzen wird häufig durch den Geotropismus der Blüten-, beziehungsweise Blüten- standsträger bewirkt. Hierüber habe ich bereits zahlreiche Beob- achtungen veröffentlicht.! | Diesen Gegenstand will ich hier nicht weiter erörtern. Es handelt sich hier ausschließlich um den Geotropismus von Blüten und Theilen von Blüten. | Soviel ich weiß, liegen hierüber, von meinen eigenen Be- obachtungen abgesehen, keine anderen irgendwie verlässlichen Angaben vor. | | 1 Über die Stellung der Blüten zum Lichte, Biol. Centralblatt, 1901. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 761 Gelegentlich meiner Darlegungen über den Heliotropismus von Blüten und Blütentheilen brachte ich auch einige Beob- achtungen über den Geotropismus dieser Organe.! Ich consta- tierte, dass das Perigon von Colchicum autumnale? und die Staubblätter von Plantago media negativ geotropisch sind. Neuestens fand ich die Fruchtknoten von Jris florentia, ger- manica und anderen Iris-Arten, desgleichen den unteren ver- wachsenen Theil des Perigons dieser Pflanzen a oo. ‚Später habe ich einen Fall von positivem Blütengeotro- pismus beschrieben und zwar an dem Nez von Ülivia nobilis Lindl.? Ich habe den positiven Geotropismus dieser Blüten neuer- dings untersucht und halte es nicht für unwichtig, auf diesen Gegenstand wieder zurückzukommen, nachdem es mir gelungen ist, denselben von neuen Seiten her zu beleuchten. Der positive Blütengeotropismus scheint mir wert, eingehend studiert zu werden, da er biologisch und in Rücksicht auf das Zustande- kommen etwas ganz anderes ist als der Wurzelgeotropismus. Seit meiner ersten Veröffentlichung über diesen Fall von Blütengeotropismus habe ich, wenn sich zur Blütezeit der Clivia nobilis hiezu Gelegenheit bot, manche Wiederholung und Erweiterung meiner damaligen Versuche vorgenommen. In dem abgelaufenen Winter zeigten die in den Gewächs- häusern des pflanzenphysiologischen Institutes befindlichen Clivia-Stöcke Anzeichen besonders reichen Blühens. Dieser Umstand und noch der weitere, dass mir noch eine andere Clivia-Art, nämlich C. miniata B. (= Immatophylium miniatum Hort.) zur Verfügung stand, welche im Habitus und in der 1 Wiesner, Heliotropische Erscheinungen. Zweiter Theil (1880), S. 62 bis 69. | 2 Wie ich in der historischen Einleitung zum ersten Theile des Helio- tropismus erzählte, hat bereits Gleditsch einige Decennien vor Entdeckung des Geotropismus, einige an ausgegrabenen Stöcken der Zeitlose gemachte Beobachtungen bekannt gegeben, welche auf den negativen Geotropismus des wachsenden Perigons hinwiesen. Wie nicht anders möglich, war aber die Inter- pretation dieser Beobachtungen eine irrthümliche. Denkschriften der Wiener Akademie d. Wiss., Bd. 39, (1878). 3 Berichte = Deutschen botanischen Gesellschaft, Bd. X (1892), S. 12 ff, 762 J. Wiesner, Lebensweise anscheinend der Clivia nobilis gleicht, aber nicht mit der Fähigkeit ausgerüstet erscheint, die Perigone ihrer Blüten nach abwärts zu krümmen, haben mich bestimmt, manche noch offene Frage über den Geotropismus der Blüten von (Olivia nobilis zu studieren, die alten Versuche zu wieder- holen, um sie meinen Schülern im Laboratorium zu demon- strieren und eine vergleichende Untersuchung über das Verhalten der Perigone der beiden genannten Pflanzen vorzunehmen. Ich habe die in diesem Winter ausgeführten Versuche aus Mangel an zusammenhängender Zeit nicht selbst vorgenommen, sondern betraute hiermit den Demonstrator am pflanzenphysio- logischen Institute, Herrn Karl Auer, welcher die erforderlichen Experimente nach meinen Angaben und in fortwährendem Einvernehmen mit mir höchst sorgfältig ausführte. Ich habe schon in meiner ersten Mittheilung über die unter dem Einflusse der Schwerkraft auf das Perigon von (livia nobilis sich einstellende Krümmung angedeutet, dass an diesem Organe sich auch spontane Nutationen bemerklich machen, welche sich mit der Schwerkraftwirkung combinieren, aber niemals so scharf hervortreten, dass die Schwerkraftwirkung aufgehoben erschiene. Ich will auf diese Nutationen hier nicht näher eingehen, da es sich mir hier ja nur darum handelt, den Einfluss der Schwerkraft auf die Krümmung der Blüte darzu- legen, was experimentell vollständig gelingt, ohne dass auf die — im ganzen wenigstens bei Olivia nobilis nur schwachen — spontanen Nutationen geachtet werden müsste. Bei Wiederholung der alten Versuche ergab sich voll- ständige Übereinstimmung mit den damals erhaltenen Resul- taten. Ich wiederhole in aller Kürze unsere die früheren be- stätigenden Ergebnisse: 1. An normal aufgestellten Stöcken der Clivia nobilis er- schienen alle Perigone nach abwärts gekrümmt. 2. An umgekehrt aufgestellten Stöcken dieser Pflanze krümmten sich gleichfalls alle Perigone nach abwärts, ohne dass eine Drehung der Blüte stattgefunden hätte. Während also im ersten Falle die Oberseite des Perigons convex wurde, trat im zweiten Falle diese Krümmung an der (morphologischen) Unter- seite ein. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. (63 3. Durch minimale Belastung in die vertical nach abwärts gekehrte Lage gebrachte junge Perigone wiesen bis zur Er- reichung der definitiven Länge keinerlei Krümmung auf, abge- sehen von den Perigonzipfeln, welche epinastische Öffnungs- bewegungen erkennen lassen. 4. Durch möglichst geringe Gewichte in die vertical nach aufwärts gerichtete Lage balancierte Perigone krümmten sich gleichfalls nicht. 9. Blüten, welche auf einer fixen Unterlage während ihrer Entwickelung auflagen, krümmten sich stark nach abwärts, wenn sie mit der morphologischen Unterseite die Unter- lage berührten. 6. Desgleichen Blüten, welche mit der morphologischen Oberseite die horizontale Unterlage berührten. Bei allen diesen Versuchen wurde constatiert, dass die im Sinne der Lothrechten eintretende Krümmung sich einstellte, wenn die Perigone das letzte Drittel ihres Längenwachsthums durchliefen, und dass das Licht auf die Abwärtskrümmung ohne Einfluss ist. | Die im abgelaufenen Winter mit Clivia nobilis vor- genommenen Versuche unterscheiden sich vortheilhaft von den früheren dadurch, dass die zum Versuche dienenden Blüten- knospen in die vom Experimente geforderte Lage durch Fixierung des untersten Blütentheiles mittelst Pincette gebracht wurden. Dies bedeutet sowohl mit Rücksicht auf die verticale aufrechte als auf die vertical nach abwärts gekehrte Richtung der Versuchsobjecte einen methodischen Fortschritt, weil bei der Fixierung der durch belastete Fäden vertical gestellten Blütenknospen der Einwand erhoben werden könnte, dass die künstliche Belastung möglicherweise nicht ohne Einfluss auf den Gang des Versuches gewesen sei. Indem die Blütenknospen in den verschiedensten Lagen durch Pincette am Grunde fixiert waren, ergaben sich folgende Resultate: 1. Wird die Blüte in vertical aufwärts gerichteter Lage fix gemacht, so erleidet sie während ihres weiteren Wachsthumes — abgesehen von der Öffnungsbewegung der Perigonzipfel — keine Krümmung. 764 J. Wiesner, 2. Wird die Blüte in der vertical nach abwärts gerichteten Lage fixiert, so bleibt sie gerade, wie im früheren Falle. 3. Wird die Blüte in horizontaler Lage so fixiert, dass die morphologische Oberseite des Perigons nach oben ge- richtet ist, so krümmt sie sich nach abwärts. 4. Wird die Blüte in horizontaler Lage so fixiert, dass die morphologische Unterseite nach oben gekehrt ist, so krümmt sie sich gleichfalls nach abwärts. x 5. Auch wenn bei horizontaler Lage eine der Flanken nach oben gekehrt ist, erfolgt eine Krümmung des Perigons nach abwärts. Dass je nach der Aufstellung sich quantitative Krümmungs- unterschiede ergeben, sei hervorgehoben; ich gehe hier aber auf den Grad und auf die Ursache dieser Unterschiede nicht ein und bemerke nur, dass ich bei jeder geneigten oder horizontalen Aufstellung der Blüthen stets eine unverkennbare bis starke Abwärtskrümmung beobachtet habe. Wohl haben schon meine bereits veröffentlichten Verauiige über die Clivia-Blüten eine klar ausgesprochene Activität bei der Abwärtskrümmung der Perigone ergeben; es krümmten sich bei horizontaler Aufstellung die Blüten. und zwar sowohl bei normaler, als inverser Aufstellung die Perigone so, dass die jeweilige Unterseite, trotz fixer Unterlage, concav wurde, die Blüte also nach abwärts gekrümmt erschien. Die neuen Versuche bringen die Activität der Blüten- krümmung noch präciser zum Ausdrucke. Es wurden Blütenknospen der Glivia nobilis horizontal fixiert und über einem mit Quecksilber gefüllten Gefäße so auf- gestellt, dass die unteren Perigonblätter die Flüssigkeit nahezu berührten. Obwohl nicht unmittelbar mit dem Quecksilber in Be- rührung, stellten die Knospen alsbald ihr Wachsthum ein und verdarben darauf, offenbar durch die Quecksilberdämpfe ge- schädigt. Um sie vor diesen zu schützen, wurde das Quecksilber bei einem neuerlichen Versuche mit einer dünnen Wasserschichte bedeckt, in welcher die Blüte sehr seicht eintauchte. Vorher wurde durch besondere Versuche constatiert, dass horizontal fixierte Blüten, über einer freien Wasserfläche aufgestellt, sich Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 765 nach abwärts krümmten und dabei in Wasser tauchten. Das Wasser hemmt also keineswegs die Abwärtsbewegung der Clivia-Blüte. In dem früher genannten Versuche, in welchem die Knospe horizontal über von Wasser überschichtetem Queck- silber sich befand, begann sie, nachdem die Perigonzipfel sich epinastisch zu krümmen anfiengen, wodurch die Öffnung der Blütenknospe bewirkt wird — es ist dies gewöhnlich der Moment, in welchem die Abwärtsbewegung des Perigons beginnt — ins Quecksilber zu tauchen. Es dringt also eine fixierte Blüte der Chivia nobilis bei der Abwärtskrümmung ins Quecksilber ein, wie eine geotropisch sich krümmende Wurzel. Es kann also an der Activität der Abwärtskrümmung der Peri- gone von Clivia nobilis nicht gezweifelt werden. Aus allen diesen Versuchen geht klar hervor, dass die Abwärtskrümmung der Blüte von Clivia nobilis weder eine todte noch eine vitale Lastkrümmung ist. Im Einklange hiermit steht die Thatsache, dass eine starke Belastung der jungen Perigone weder den Eintritt der Krümmung beschleunigt, noch in späteren Entwickelungsstadien verstärkt. Wird eine abge- schnittene Blütenknospe am unteren Ende fixiert, in der Mitte unterstützt und am vorderen Ende ein Schälchen aufgehängt, auf welchem Gewichte aufgelegt werden, so ist, selbst wenn das ganze Gewicht (nämlich inclusive Schälchen) 268, d.i. etwa das 250fache des Gewichtes des über den Unterstützungspunkt hinaus gelegenen Theiles des Perigons beträgt, keine Krümmung des Perigons zu bemerken. Auch an dem in normalem Verbande befindlichen Perigon lässt sich durch künstliche Belastung inso- weit nichts ändern, als hiedurch sich weder eine Beschleunigung noch eine Verstärkung der Abwärtskrümmung an der bis zum Wachsthumsabschluss sich weiter entwickelnden Blüte bemerk- bar macht. Die Abwärtskrümmung der ihr Wachsthum vollendenden Blüte von Clivia nobilis kann also nur als eine positiv geo- tropische Erscheinung aufgefasst werden, also als eine durch die Schwerkraft hervorgerufene Orientierungsbewegung, wobei diese Kraft aber nur als Reiz oder, genau gesagt, auslösend wirkt. Sitzb. d. mathem.-naturw, Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 51 EN 766 J. Wiesner, So gewiss wir aber hier eine Erscheinung des positiven Geotropismus vor uns haben, so sicher ist es, dass dieselbe vom positiven Wurzelgeotropismus verschieden ist, und gerade des- halb verdient sie die Aufmerksamkeit des Physiologen. Der positive Blütengeotropismus, wie wir ihn an dem wachsenden Perigon der Olivia nobilis kennen gelernt haben, ist vom positiven Wurzelgeotropismus dadurch ver- schieden, dass bei ersterem die Aufnahme des Schwerkraft- reizes in jener Region des Organes erfolgt, in welcher die Aus- lösung als Abwärtskrümmung sich einstellt. In welcher Region die Aufnahme des Schwerkraftreizes an Wurzeln sich einstellt, ist bekanntlich nicht sichergestellt. Es wird bekanntlich von - einer Seite behauptet, dass die Perception des Schwerkraftreizes in der Wurzelhaube erfolgt. Von anderer Seite wird angegeben, dass das Calyptrogen die Region der Reizaufnahme repräsentiert. Wieder andere verlegen diese Region noch näher an jene Wurzel- zone, in welcher die geotropische Krümmung sich factisch voll- zieht. Wie dem auch sei, jedenfalls wird der geotropische Reiz in einer Zone percipiert, welche jünger ist als jene, in welcher die geotropische Krümmung vor sich geht. Die vergleichende Untersuchung lehrt, dass der positive Wurzelgeotropismus in ganz anderer Weise zustande kommt, wie der positive Blütengeotropismus. Schon der Vergleich des Baues des Perigons mit der Wurzel lehrt, wie gleichmäßig die Entwickelung des Perigons im Verhältnisse zur Entwickelung der Wurzel vor sich geht. Die geotropische Reizbarkeit des Clivia-Perigons beginnt aber sehr spät, wie schon oben er- wähnt, wenn dieses Organ das letzte Drittel seines Längen- wachsthums durchläuft. Das Perigon erreicht eine Länge von 40 bis 45 mm. Bis zu einer Länge von 26 bis 30 mm bleibt die Blüte gerade. Wenn man nun das Perigon bis zu dieser Länge heranwachsen lässt, dabei in der vertical aufrecht oder vertical nach abwärts gerichteten Lage fixiert und dann erst in die für die geotropische Krümmung günstigste, nämlich in die hori- zontale Lage bringt, so vollzieht sich diese Krümmung nicht früher und nicht später, als wenn die Blüte in der horizontalen Lage von Anbeginn sich befunden hätte. Es ergeben sich hiebei Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. ROZ allerdings kleine Differenzen, welche aber doch nur als indivi- duelle Abweichungen aufzufassen sind. Aber auch wenn man die Blüte bis zu einer Länge von 26 bis 30. mm in horizontaler Lage heranwachsen lässt und hierauf umkehrt, so stellt sich die geotropische Abwärtskrümmung etwa in derselben Zeit ein, als wenn die Blüte während ihrer ganzen Entwickelung mit ihrer natürlichen Oberseite nach oben gestellt gewesen wäre. Immer tritt im letzten Drittel der Längenentwickelung die positiv geo- tropische Krümmung ein. Man erkennt wohl, dass der positive Blütengeotropismus der Clivia nobilis sich seinem Verlaufe nach viel enger an den negativen Geotropismus von Stengeln oder Blüten z. B. von Colchicum autumnale, als an den posi- tiven Wurzelgeotropismus anschließt. Es ist von vornherein schon anzunehmen, dass auch der positive Geotropismus, welcher an manchen Blattorganen (Cotyledonen einiger monocotylen Pflanzen) und Stengelorganen (Rhizome einiger Pflanzen) gefunden wurde, von dem positiven Wurzelgeotropismus verschieden ist. Vergleichende Versuche über den positiven Geotropismus von Wurzeln, Blättern und Stengeln sind im Zuge. Ich hoffe, später über diese Unterschiede berichten zu können. Einstweilen sei auf verschiedene Formen des positiven Geotropismus zunächst durch den Vergleich des positiven Blütengeotropismus mit dem des positiven Wurzel- geotropismus hingewiesen. Über die mit Clivia miniata angestellten Versuche kann ich mich kurz fassen. Dieselben sind durchaus negativ aus- gefallen, d. h. es ließ sich bei der verschiedensten Versuchs- anstellung keine Spur von positivem Geotropismus an dem Perigon dieser Pflanze auffinden. Die Wachsthumsbewegungen ‘dieser Blüte haben einen anderen Charakter als die von Clhivia nobilis und, wie diese durch den positiven Geotropismus, sind jene durch eine auffallend starke Epinastie der Perigon- blätter ausgezeichnet, welche dahin führt, dass die Blüte dieser Pflanze sich wie die einer Lilie öffnet, während bei Olivia nobilis das Perigon sich nur an seinem Ende durch Epinastie der Perigonzipfel Öffnet, obgleich die Blüte dieser Pflanze wie die der nahe verwandten C. miniata vollkommen freikron- blätterig ist. De 768 J. Wiesner, Mir schien nun der Vergleich der Perigone beider Pflanzen, welche dem Schwerkraftreiz gegenüber sich total verschieden verhalten, aus einem bestimmten Grunde interessant. In neuester Zeit sind sehr beachtenswerte Versuche an- gestellt worden, um die in den geotropisch reizbaren Zellen bei dem Zustandekommen des Geotropismus stattfindenden Vorgänge in ursächlichem Zusammenhange mit der: Er- scheinung des Geotropismus zu bringen und damit tiefer in das Wesen dieser wichtigen Lebenserscheinung der: Pflanze einzudringen. Jos. Ä H Diese Versuche, gleichzeitig und unabhängig voneinander von G. Haberlandt und Nemec unternommen, wurden an- geregt durch die schon in der Einleitung berührten, im thieri- schen Organismus thätigen Statolithen. Man hat die Otocysten gewisser niederer Thiere für Gehör- organe gehalten, sie sind aber neueren wohl fundierten Unter- suchungen zufolge Organe, welche dem Thiere zur Erkennung der Schwerkraftrichtung dienen. Man hat sie dementsprechend in neuester Zeit passender als Statocysten bezeichnet.! In diesen treten die Statolithen (früher Otolithen genannt) auf, welche durch Druck im Statocysten reizend wirken. Der Druck der Statolithen wird aber durch die Lage bedingt, welche er vermöge seines specifischen Gewichtes im Statocysten einnimmt. Auf den näheren Zusammenhang zwischen dem durch "die/”Stotelithen "in! den reizbaren !’Organentenar gerufenen Drucke und der Wahrnehmung des Schwerkraftreizes des betreffenden 'Thieres kann hier nicht näher eingegangen werden. Haberlandt? und Nemec’ betrachten nun die geotropisch reizbaren Zellen der Pflanzen als Statocysten, in welchen Stärke- körnchen, Krystalle und andere todte Körper als Statolithen thätig sind. Infolge ihres Eigengewichtes nehmen, wie die 1 Jost, Die Perception des Schwerereizes in der Pflanze. Biol. Central- blatt, 1902, S: 168. 2 G. Haberlandt, Über die Perception des geotropischen Reizes. Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft, Bd. XVIII (1900). 3 N&ömec, Über die Wahrnehmung des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen. Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft, Bd. XVILI (1900). Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 769 thatsächlichen Beobachtungen der beiden genannten Forscher gelehrt haben, diese Statolythen in den geotropisch reizbaren Zellen bestimmte Lagen ein und üben dadurch einen Druck auf bestimmte Stellen des Protoplasmas der betreffenden Zellen aus. Dieser Druck ist es, welcher unmittelbar den geotropischen Reiz ausübt, und der Ort der gereizten Stelle bedingt die Richtung der hierauf erfolgenden geotropischen Bewegung. Im Bereiche des pflanzlichen Protoplasmas ist es die Hautschichte, welche für den Druck der Statolithen empfindlich ist und also innerhalb der pflanzlichen Statocysten das reizaufnehmende Organ darstellt. - Man wird die etwa existierenden morphologischen Momente, welche, in der Zelle nachweisbar, zur mechanischen Erkiasuns oder, richtiger gesagt, zur’näheren Kenntnis ..des Zustandekommens der geotropischen Reizung herangezogen werden!ıkönnen, wie, ich : glaube, .am erfolgreichsten ‘durch vergleichende Untersuchung von Objecten ausfindig machen welche bei sonstiger morphologischer Gleichheit durch ein möglichst verschiedenes geotropisches Verhalten sich .aus- zeichnen, also z. B. durch den Vergleich des Keimstengels der Wicke (Vicia sativa) mit dem von Helianthus annuus, von welehen..der erstere sehr träge, der letztere sehr.rasen und energisch auf den Schwerkraftsreiz reagiert. Noch passender schien mir der Vergleich der Blüten von Clivia nobilis mit denen: von Clivia miniata, denn erstere ist stark positiv geo- tropisch reizbar, letztere absolut gar nicht. Und doch lassen sich die Blüten beider im Knospenzustande gar nicht von einander unterscheiden und stimmen auch später im wesent- lichen, anatomisch und histologisch, miteinander überein. Wenn sie, völlig erblüht, sich voneinander im Habitus auffällig unterscheiden, so liegt der Grund hiefür, wie wir weiter sehen werden nm den versenledenen, am Semusse der Blüten entwickelung sich einstellenden Wachsthumsbewegungen der Perigonblüten. | Die anatomische Untersuchung ergab in jenem Zustande, in welchem die geotropische Blütenkrümmung bei Chivia nobilis eintritt, und in dem analogen Entwickelungszustand der Clivia miniata folgende Inhaltskörper: Zellkerne, Stärkekörnchen, eV 770 J. Wiesner, gelbe Farbstoffkörperchen ! (wahrscheinlich Carotinkryställchen) und eine Spur von Krystallen von oxalsaurem Kalk. Die Stärke- körnchen treten in ersteren reichlicher als in letzteren auf, doch ist ihre Menge selbst bei der ersteren nur eine geringe. Hingegen sind die gelben Farbstoffkörperchen in den Blüten beider Pflanzen sehr reichlich vorhanden. Bei aufmerksamer Betrachtung ließ sich aber keine be- stimmte Vertheilung im Sinne der Lothrechten bei all diesen Inhaltskörpern erkennen. Kern, Stärke und Carotinkryställchen liegen im Protoplasma ohne bestimmte Orientierung zur Verti- calen, und eine bestimmte Lagerung dieser Körperchen ließ sich auch nicht durch Lageänderung der betreffenden Organtheile herbeiführen. Ich will damit über die Beobachtungen und An- schauungen Haberlandt’s und Nemec’ nichts gesagt haben, dieselben beziehen sich ja auf ganz andere Objecte; aber in den Blüten der Clivia nobilis zeigte sich in keinemderEntwickelungs- stadien eine Beziehung der Lage der Zellinhaltskörper zum Geotropismus, die im Protoplasma der Zellen befindlichen oben genannten Körperchen nehmen hier dieselbe indifferente, allem Anscheine nach unveränderte Lage ein wie in den nicht geo- tropischen Blüten von Chivia miniata. Ob die geotropische Krümmung der Blüte von Olivia nobilis zu einer bestimmten Leistung im Leben herangezogen wird, kann ich nicht mit Bestimmtheit aussagen. Aber es scheint mir, dass diese Krümmung ebenso sicher dazu beiträgt, die Blüte bis auf die kleine Apertur am äußersten Ende des Perigons geschlossen zu halten, wie die starke Epinastie der Perigon- blätter die volle Öffnung der Blüte bei Olivia miniata herbei- führt. Die Blüte der ersteren scheint eine nur oben etwas geöffnete, sonst aber geschlossene Röhre zu bilden. Der Anschluss der Perigonblätter ist ein so inniger, dass man 1 Die etwa tropaeolumartige gelbrothe Färbung der Blüten dieser beiden Clivia-Arten wird durch zweierlei Farbstoffe hervorgerufen, durch die gelben Farbstoffkörperchen, welche im Mesophyll auftreten, und durch ein Pigment, welches in gelöstem Zustande die Oberhautzellen erfüllt. Diese zeigen im Mikroskope eine lebhafte zwiebelrothe Färbung. Diese Farbstofflösung wird durch Alkalien violett, dann blau und auf Säuerezusatz lebhaft roth. Dieser larbstoff ist mithin Anthokyon. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 771 geneigt ist, zu glauben, dieselben seien untereinander ver- wachsen, bis man sich davon überzeugt, dass die Krone voll- kommen freiblättrig ist. Auch bei Clivia miniata liegen bis zum am Ende der Entwickelungszeit der Blüte eintretenden Auseinanderweichen der Blütenblätter dieselben so dicht anein- ander, dass man eine geschlossene Perigonröhre vor sich zu haben meint. Indem aber bei Olivia nobilis die Kronröhre sich positiv geotropisch krümmt, wird dem Öffnen des Perigons entschieden entgegengearbeitet, So wie nämlich das obere Perigonblatt an seiner morphologischen Unterseite convex wird, so krümmt sich das untere gerade an seiner morphologischen Oberseite convex. Bei Clivia miniata wird am Ende des Wachsthums der Blüte jedes Perigonblatt oberseits convex, und dies führt eben zur Öffnungsbewegung der Blüte. Man sieht, dass das Perigon von Clivia nobilis bei seiner geotropischen Krümmung, trotzdem es aus sechs getrennten Blättern besteht, sich so verhält wie ein einziges concentrisch gebautes Organ. Vierter Abschnitt. Regulierung der Zweigrichtung durch negativen Geotropis- mus und durch »variable Epinastie«. Sachs! hat die Thatsachen über die verschiedenen Richtungen der Organe ein und derselben Pflanze unter dem Einflusse der gleichen äußeren richtenden Einflüsse in seiner klaren Weise als Anisotropie des Pflanzenkörpers zusammen- gefasst, wobei er die verschiedene Reactionsfähigkeit der Pflanzenorgane diesen gleichen äußeren Einflüssen gegenüber als eine Form der Reizbarkeit der Pflanze hinstellte. EUnirtes durch‘ ein ‚Beispiel zu "veranschaulichen: Der (orthotrope) Hauptstamm der Fichte richtet sich unter dem Einflusse der Schwerkraft vertical auf. Aber unter dem Einfluss 1 Über orthotrope und plagiotrope Pflanzentheile. Arbeiten des botan. Institutes in Würzburg 1879. Derselbe, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. Leipzig 1882, S. 855 fl. Pe J. Wiesner, derselben äußeren Kraft nehmen die (plagiotropen) Seiten- sprosse die horizontale oder eine anderweitig geneigte Lage zum Horizonte an. Die specifische Reizbarkeit des orthotropen Organes bewirkt, dass dasselbe unter dem Einflusse der Schwerkraft sich vertical aufrichtet, und die specifische Reiz- barkeit der plagiotropen Seitensprosses bedingt, dass dasselbe unter dem Einflusse der Schwerkraft horizontal oder überhaupt gegen die Verticale geneigt zur Entwickelung kommt. Sachs hat die bei der Anisotropie thätigen äußeren Kräfte (Licht, Schwerkraft, ungleiche Luftfeuchtigkeit) hervorgehoben, ist. aber. in Bezug auf die "Betrheilieung, der Planzerpeedr Anisotropie über den Grundsatz der Reizbarkeit nicht hinaus- gekommen, wenngleich er auch die bei orthotropen und plagio- tropen Organen auftretenden Structuren mit den Richtungen, welche "diese Organe’ darbieten, in’ \V.errleich” setzt URgsene gegenseitige Abhängigkeit dieser beiden nachweist. Aber schon vor Sachs und nach ihm ist von mehreren Forschern der Versuch gemacht worden, die Erscheinung der Anisotropie physiologisch zu erklären, nämlich auf einfachere bekannte Erscheinungen zurückzuführen. In dieser Abhandlung will ich nicht die ganze Frage der Anisotropie aufrollen, sondern mich bloß mit der Anisotropie der oberirdischen Stammorgane der Holzgewächse beschäftigen, ein an und für sich schon sehr ausgedehntes und schwieriges Problem Ich werde deshalb hier auch die Literatur nur inso- weit in Betracht ziehen, als es sich um die Anisotropie der Ver- zweigung des Stammes der Holzgewächse handelt. Zuerst hat sich Frank! mit diesem Gegenstande ein- gehend beschäftigt. Das Endergebnis seiner Untersuchung war folgendes: Der Hauptstamm hat die Eigenschaft, sich unter dem Einflusse der Schwerkraft aufzurichten und in dieser verticalen Lage das Gleichgewicht zu finden (negativer Geotropismus). Hingegen haben die Nebenachsen die specifische Eigenschaft, unter dem Einfluss der Schwerkraft in horizontaler Lage das Gleichgewicht zu erreichen (Transversalgeotropismus). I Die natürliche wagrechte Richtung von Pflanzentheilen. Leipzig. 1870. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. URo Während Frank die Lage des Hauptstammes, beziehungs- weise der Zweige als ausschließliche Folge des Geotropismus betrachtet, hat "de-Vries. jeinen "neuen, sehr fruchtbaren Gedanken in diese Frage eingeführt, indem er auf die in der Organisation der Pflanze begründete Fähigkeit schiefer Sprosse, an der morphologischen Oberseite, beziehungsweise an der morphologischen Unterseite stärker zu wachsen, hinwies und den Transversalgeotropismus durch Zusammenwirken von negativem Geotropismus und der specifischen Ungleichseitigkeit des Längenwachsthums der Sprosse, in manchem Falle auch unter Mitwirkung des Zweiggewichtes erklärt. Das verstärkte Wachsthum an der morphologischen Oberseite bezeichnet de Vries als Epinastie, das verstärkte Wachsthum an der morphologischen Unterseite der Organe als Hyponastie. Seine Studien betreffen allerdings hauptsächlich die Laubblätter (und besonders deren Rippen und Stiele). Aber aus seinen, wenn auch nicht zahlreichen Beopachtungen über Sprosse an Holz- gewächsen kann man klar seiner Auffassung entnehmen,dass die natürliche wagrechte oder schiefe Richtung anZweigen derHolz- gewächse auf ein Zusammenwirken von negativem Geotropis- mus einerseits und Epinastie, beziehungsweise Hyponastie und Zweiggewicht anderseits zurückzuführen sei. Die Versuche sind nicht stets einwandfrei, sofern nur mit abgeschnittenen, beziehungsweise (Blattrippen) ausgeschnittenen Pflanzentheilen operiert wurde und die Gegenwart des negativen Geotropismus, beziehungsweise des positiven nicht durch Klinostatenversuche sichergestellt wurde. | Die Ursachen der Richtung der Ziteibe unserer Holz- gewächse aufzufinden, hat mich durch viele Jahre beschäftigt und, soweit ich mich über diesen Gegenstand Öffentlich geäußert habe, stimmte ich soweit dem Gedankengang de Vries’ zu, als ich in der factischen Zweiglage ein Zusammenwirken von negativem Geotropismus und Nastieen erblickte. ' Ehe ich auf meine diesem Gegenstand gewidmeten Unter- suchungen eingehe, habe ich noch einer ausführlichen ein- 1 Über einige Ursachen der Richtung bilateral-symmetrischer Pflanzen- theile, in Sachs Arbeiten des botan. Instituts zu Würzburg 1871. 774 J. Wiesner, schlägigen Arbeit Erwähnung zu thun, welche von Baranetzky in jüngster Zeit veröffentlicht wurde. ! Die Auffassung dieses Autors weicht principiell sowohl von der Ansicht Frank’s, als von jener de Vries’ ab. Um es gleich kurz zu sagen; verwirft er, wenigstens mit Rücksicht auf die Zweige der Holzgewächse, einen selbständigen Transversal- geotopismus. Eine Annäherung an de Vries ist insoferne vor- handen, als Baranetzky in der factischen Zweigrichtung eine Resultierende von negativem Geotropismus und einer »Gegen- wirkung« findet; aber unter dieser Gegenwirkung ist nicht die Epinastie im Sinne von de Vries zu verstehen. Es ist nicht leicht, vollständig dem Gedankengang Baranetzky’s zu folgen. In der ungemein ausgedehnten, mit zahllosen Details über- ladenen Abhandlung wird die »Gegenwirkung« exemplificiert. Soweit ich den Autor verstehe, geht seine Grundauffassung dahin, dass jede auf irgend eine Weise an den Sprossen ent- stehende Krümmung in eine Gegenkrümmung umgewandelt wird, welche demselben Schicksale verfällt, bis durch mehrere solcher antagonistischen Krümmungen die Geradstreckung des Sprosses erfolgt. Wenn beispielsweise ein geotropisch ge- krümmterZweigvon Philadelphus coronarius aufdenKlinostaten gebracht wird, so gleicht sich zunächst die Krümmung aus, um alsbald in die entgegengesetzte überzugehen. Dieses Spiel wiederholt sich mehrmals, bis endlich mehr oder weniger vollständige Geradstreckung des Sprosses eingetreten ist (S. 145). Dasselbe Resultat erhielt Baranetzky mit geo- tropisch gekrümmten Sprossen von Aesculus hippocastanum und Acer platanoides.” Der Verfasser fasst selbst (S. 159) seine Versuche folgendermaßen zusammen: 1) Über die Ursachen, welche die Richtung der Äste der Baum- und Straucharten bedingen. Flora, Bd. 89 (1901), Ergänzungsband, S. 138 bis 239. 2 Auf die von Baranetzky mit Epicotylen von Phaseolus maultiflorus vorgenommenen Versuche gehe ich, da sie nach meiner Ansicht von der Haupt- frage weitab liegen, hier nicht ein. An den Epicotylen dieser Pflanze kommen infolge undulierender Nutation factisch Gegenkrümmungen vor, welche ich lange vor Baranetzky nicht nur ausführlich beschrieben, deren mechanisches Zustandekommen ich auch zu erklären versucht habe. Baranetzky hat meine diesbezüglichen Arbeiten übersehen. Kurz zusammen- Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. reise) 1. Jedes einseitige Wachsthum des Stengels ruft bei vielen und zumal den Holzarten sogleich ein Streben zum beschleunigten Wachsthum auf der entgegengesetzten Seite hervor, infolgedessen wird 2.jede Krümmung am Klinostaten zum Ausgangspunkte für eine ganze. Reihe der abwechselnden Wachsthums- schwankungen auf den entgegengesetzten Stengelseiten in der Ebene der ursprünglichen Krümmung. 3. Bei der Bildung jeder Krümmung entsteht eine Gegen- wirkung, welche schließlich die unmittelbare Wirkung des die Krümmung hervorrufenden Factors überwinden und die Krüm- mung wieder vermindern kann. Aus diesen Daten ist zu ersehen, dass die Wachsthums- krümmungen, welche Baranetzky heranzieht, um die natür- liche Zweigrichtung zu erklären, mit der Epinastie und Hypo- nastie im Sinne von de Vries nichts zu thun haben. De Vries versteht unter Epinastie und Hyponastie spontane Nutation d. h. durch ungleiches Längenwachsthum hervorgerufene Krüm- mungen, welche in der Organisation der Pflanze begründet und erblich festgehalten sind. Die von Baranetzky ange- gebenen »Gegenkrümmungen« . sind aber nicht spontaner, sondern paratonischer Art, d. h. die Krümmung wird durch eine vorangegangene Krümmung von entgegengesetzter Rich- tung hervorgerufen. Man kann seine Auffassung nicht anders ausdrücken, als in der Weise, dass eine bestimmte Krümmung als Wachsthumsreiz wirkt, welcher ein verstärktes Wachsthum an der der Krümmung entgegengesetzten Seite des Organs induciert. Dass Baranetzky eine total andere Auffassung in Betreff der Epinastie hat als de Vries, sagt er (S. 165) ausdrücklich in folgenden Worten: »In Wirklichkeit ist aber diephysiologische Natur der sogenannten Epinastie der Baumtriebe eine ganz andere (als die von de Vries angegebene). Die Eigenschaft gefasst finden sich die Resultate meiner auf undulierende Nutation bezug- nehmenden Untersuchungen in der 4. Auflage meiner Anatomie und Physiologie der Pflanzen (Wien 1898) S. 290. Daselbst auch ein Hinweis auf die betreffende Literatur. | 776 J. Wiesner, des überwiegenden Wachsthumes ist nicht etwa an eine bestimmte Seite des Triebes gebunden, vielmehr jedesmal, wenn der Trieb in einer geneigten Lage sich ent- wickelt, erhält er (bei dem vorliegenden physiologischen Typus [Prunus Padus]) das Bestreben, stärker auf seiner physi- kalischen Oberseite zu wachsen. Die so bevorzugte Seite des Triebes ist aber keineswegs ein für allemal bestimmt, und kann im Laufe der Entwickelung des Triebes das stärkste Wachs- thum nach Belieben auf seinen verschiedenen Seiten hervor- gerufen werden; außerdem kann bei gewissen Entwickelungs- bedingungen das Streben zum stärkeren Wachsthum auf einer gewissen Seite auch vollkommen verloren gehen.« »Die Epinastie von de Vries« — heißt es S. 166 weiter — » wenigstens inso- ferne sie die Triebe der Holzpflanzen betrifft, ist also nichts anderes als das Streben zur Bildung der entgegengesetzten Krümmung, welches den Seitentrieben, wie den Gipfel- trieben: der Hauptstämme in gleicherWeise’reigender In der Rectipetalität!) von Vöchting und der Epinastie von de Vries haben wir somit im Grunde eine und dieselbe Erscheinung vor uns, welche nur bei verschiedenen Umständen beobachtet wurde.« | | Der Gipfeltrieb des Hauptstammes (Rosskastanie, Ahorn) soll sich physiologisch von den Seitentrieben nicht unterscheiden, denn, wenn .ersterer horizontal gelegt wird, so hat er zumeist nicht die Fähigkeit, sich vollständig vertical aufzurichten, er unterliegt wie ein Seitenspross einer Gegenkrümmung, welche bewirkt, dass er, anfänglich bis etwa zu 50 bis 60° aufgerichtet, wieder so weit zurückgeht, dass er nur mehr 30 bis 40° über dem Horizonte zu liegen kommt (S. 168 und 179). Noch möchte ich in Bezug auf die von Baranetzky gegebene Interpretation des Begriffes Epinastie bemerken, dass er rücksichtlich der Linde, Ulme und physiologisch ähn- lich sich verhaltender Gewächse zugesteht, dass diesen eine »physiologische Bilateralität, nämlich Epinastie« zugeschrieben werden müsse; allein auch hier ist nicht die Rede von 1 Über das, was Vöchting als Rectipetalität bezeichnet, siehe oben >: 100. | Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 277 Epinastie im Sinne von de Vries, denn es wird ausdrücklich gesagt (S. 188), dass diese Epinastie an keine morphologisch bestimmte Seite des Triebes gebunden ist, sondern jedesmal seiner physikalischen Oberseite zukommt. Sehr originell sind Baranetzky’s Studien über das ungleichmäßige Längenwachsthum der secundären Holz- elemente .(S. 220 ff.), durch welche der Verfasser versucht, die merkwürdige Lageänderung, welche die anfangs aufrechten Triebe der Föhre darbieten, und ähnliche Lageänderungen, welche an älteren nicht mehr dem Längenwachsthum unterworfenen Asttheilen zu beobachten sind, zu erklären. Er kann sich nicht der Anschauung Hofmeister’'s anschließen, welcher in diesen Lageänderungen bloß Belastungsphänomene erblickt,! und hält die Erscheinung für ein actives (physio- logisches) Phänomen. Eben um die active Natur dieser Lage- änderungen darzulegen, untersucht er das Verhältnis des Längenwachsthums der secundären Holzelemente auf der Ober- und Unterseite der Äste verschiedener Nadel- und Laub- gewächse. Dieser Gegenstand liegt aber vom Thema: dieses Abschnittes so weitab, dass ich auf denselben hier nicht näher eingehen werde. Ich glaube, die Anschauungen, welche ich mir über das Zustandekommen der Zweigrichtungen der Holzgewächse auf Grund meiner Beobachtungen und Experimente gebildet habe am klarsten zum Ausdruck zu bringen, wenn ich dieselben gleich hier, nachdem ich die betreffenden von Sachs, Frank, de Vries und Baranetzky aufgestellten Erklärungsversuche kurz vorgeführt habe, in knapper Zusammenfassung vorführe, um sofort die Punkte zu bezeichnen, in welchen ich mit meinen Vorgängern übereinstimme und in welchen ich von ihnen abweiche. Erst nach dieser Gegenüberstellung will ich auf Grund meiner Beobachtungen und Experimente die von mir vertretene Anschauung begründen. 1 Dass die jungen, vollkommen vertical aufgerichteten Jahrestriebe der Pinus-Arten nicht durch ihr eigenes Gewicht allein in die spätere geneigte Lage gelangen können, habe ich für Pinus Laricio nachgewiesen. Berichte der Deutsch. Botan. Gesellschaft. 1902. 178 J. Wiesner. In der von Sachs zur Verdeutlichung der Anisotropie auf- gestellten Reizhypothese ist selbstverständlich ein Erklärungs- versuch nicht zu erblicken. Gegen die Auffassung von Frank, dass die horizontale oder geneigte Lage der Seitensprosse eines Holzgewächses auf Transversalgeotropismus (beziehungsweise Transversalhelio- tropismus) beruhe, habe ich mich stets ausgesprochen. Hingegen nähere ich mich in einem wesentlichen Punkte der Auffassung de Vries’. Auch icherblicke indem Zusammenwirken von Epinastie und negativem Geotropismus (eventuell unter Mitwirkung von Belastung) das Zustandekommen der natür- lichen Zweigrichtung.. Wie ich das Zustandekommen der Epinastie und wie ich die Betheiligung derselben als Gegen- wirkung zum negativen Geotropismus mirdenke,werdeichspäter auseinanderzusetzen haben. Hier will ich nur aufeinen wichtigen zwischen de Vries und mir bestehenden Differenzpunkt hin- weisen: Für die Richtung der Zweige kommt nach meiner Ansicht wohl Epinastie, niemals aber Hypo- nastiein Betracht. Die Zweigrichtung ist nach meinen Uhnter- suchungen vom negativen Geotropismus abhängig, welcher wohl durch Epinastie, niemals durch Hyponastie reguliert wird. Ich habe eine große Zahl von Holzgewächsen in dieser Richtung untersucht: Das Auftreten der Epinastie (an Seitensprossen) ist ein regelmäßiges Vorkommen; niemals konnte ich aber Hypo- nastie wahrnehmen. Diejenigen Fälle von Seitensprossen, welche von de Vries als hyponastisch angesprochen werden, haben sich nach meinen Untersuchungen als epinastisch erwiesen. Doch darauf komme ich erst später. Wenn ich in Bezug auf thatsächliche Beobachtungen mich mit Baranetzky vielfach in Übereinstimmung befinde, so ist doch meine Grundauffassung über das Zustandekommen der Zweigrichtung von der seinen vollkommen verschieden. Vor allem gibt es für mich bei Zweigen von Holzgewächsen keine andere »Gegenkrümmung« als die Epinastie, so zwar, dass dieRegulierung der Zweigrichtung nur dadurch zustande kommt, dass demnegativen GeotropismusEpinastieentgegen- wirkt. Nach Baranetzky gibt es aber keine Epinastie im Sinne von de Vries, sondern alle Krümmungen der Zweige sind die Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane., 779 Folge von vorhergegangenen Krümmungen der Zweigaxe. Da aber nach Baranetzky ein verstärktes Längenwachsthum an einer morphologisch bestimmten Seite der Sprossaxe als angeborene Eigenschaft nicht existiert, so kann eine Krümmung einer von Natur geneigt zur Entwickelung ge- langten Sprossaxe nur entweder eine Lastkrümmung oder eine negativ geotropische sein. Soweit ich Baranetzky verstehe, spielen die Lastkrümmungen an solchen Axen keine oder nur eine untergeordnete Rolle, so dass also alle Krümmungen der Seiten- sprosse auf anfänglich negativen Geotropismus zurückzuführen wären. Die hiedurch erfolgte Krümmung führt zur Gegen- krümmung, diese wieder, und so fort, bis schließlich eine Gerad- streckung der Axe die Folge ist. Eine solche gerade gestreckte Axe soll aber nach Baranetzky selbst nach Abschluss des Längenwachsthums noch die Fähigkeit haben, sich negativ geotropisch aufzurichten. Nach Baranetzky sollen sogar noch zwei- bis dreijährige Sprossaxen (Fichte, Linde) die Fähigkeit haben,sich negativ geotropisch zukrümmen((.c.S.213). Nach meinen Beobachtungen ist nach Beendigung des Längen- wachsthums an Sprossaxen kein negativer Geotropismus zu bemerken. Hingegen stimme ich Baranetzky zu, wenn er angibt, dass sehr stark herangewachsene Sprossaxen an ihrem rückwärtigen Ende infolge der Last am vorderen (jungen) Ende häufig nach abwärts gekrümmt sind. In diesem Falle geht der Seitenast an der Ursprungsstelle häufig nach abwärts und erscheint am vorderen Ende wieder (infolge von zur Zeit des Längenwachsthums eingetretenen negativen Geotropismus) nach aufwärts gekrümmt. Aber sowohl bei der Fichte, als bei der Linde ist das jüngste Zweigende wieder nach abwärts ge- krümmt, was ich als Epinastie im Sinne von de Vries erkläre, während Baranetzky hierin eine Wachsthumsbeförderung erblickt, welche von der specifischen Organisation der Sprosse insofern unabhängig sein soll, als nicht die morphologische, sondern die physikalische Oberseite des Sprosses einem ver- stärkten Wachsthume verfällt. Den verwickelten Darlegungen Baranetzky’s stelle ich ein höchst einfaches, auf ein vielleicht nicht geringeres Beob- achtungsmateriale basiertes Schema gegenüber: Für die Zweig- 780 J. Wiesner. richtung kommen physiologisch nur zwei Momente in Betracht, der negative Geotropismus und die demselben stets entgegenwirkende Epinastie. Belastungsverhältnisse stelle ich keineswegs in Abrede, aber ich erwähne dieselben nicht weiter, da es sich hier bloß um physiologische Momente handelt, nicht um roh mechanisch wirkende, die ich indes bereits im ersten Abschnitte erörtert habe. Inwieweit vitale Lastkrüm- mungen an Seitensprossen von Holzgewächsen nachweislich sind, wird in diesem Abschnitte noch zur Sprache kommen. Meine Beobachtungen über die Epinastie an Sprossaxen erfordern es, den Begriff dieser Wachsthumserscheinung genau zu präcisieren. | | | | Ich verstehe unter Epinastie das verstärkte Längen- wachsthum an der Oberseite des Sprosses. Die Regel ist, dass die Epinastie eine erblich festgehaltene Nutationsform darstellt. Bei dieser ererbten Epinastie ist es die morpho- logische. Oberseite der Sprosse, welche ein verstärktes Wachsthum aufweist. Wenn von Epinastie kurzweg die Rede ist, so ist diese ererbte Epinastie gemeint, sie bildet auch den gewöhnlichen Fall. An Sprossen von Holzgewächsen kommt aber auch eine Form der Epinastie vor, welche wir bereits an dem Blütenstiel des Mohns kennen gelernt. haben, wo die physikalische Oberseite im Längenwachsthume gefördert erscheint. Wir werden dieselbe später als (in der Ontogenese) erworbene Epinastie von der ererbten unterscheiden. Man erkennt die Epinastie, wenn man den Spross in um- gekehrter Lage sich entwickeln lässt, aber mit seiner morpho- logischen Unterseite nach oben gewendet. Ich nehme z.B. einen in Wachsthum begriffenen Spross von Deutzia scabra, welcher in horizontaler Lage zur Entwick- lung kam, und drehe denselben um, so dass seine morpho- logische Oberseite nach unten zu liegen kommt. Sowohl im Lichte, als im Dunklen krümmt sich dieser Spross an seinem Ende empor, und man wäre geneigt, diese Krümmung als eine negativ geotropische anzusehen. Das ist sie in der That auch, aber in Combination mit Epinastie. Denn ich sehe, dass die Krümmung über die Verticale hinausgeht, der Zweig sich also Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 781 zurückkrümmt. Die Zurückkrümmung kann so weit gehen, dass das umgewendet wachsende Stück die horizontale Richtung erreicht. Immer, wenn ein solcher umgewendeter Soroesuidie,Verticale übersehnerter, sehließeilichnauf Bipimastie.. Ich. finde, dann immer "unterwAnwendung des Klinostaten meine Schlussfolge bestätigt. Wenn ich einen in Wachsthum begriffenen Spross von Deutzia scabra auf den Klinostaten bringe und bei horizontaler Drehungsaxe so auf- stelle, dass die Spitze des Sprosses einen verticalen Kreis be- schreibt, so finde ich, dass derselbe an seiner morphologischen Oberseite stark convex wird. Da der Geotropismus durch die Drehung um die horizontale Axe ausgeschlossen ist, so muss die Epinastie zum verstärkten Ausdruck kommen. Auch wenn ich auf dem Klinostaten, wieder bei horizontaler Drehaxe, den Spross um seine eigene Axe drehen lasse, tritt die Epinastie hervor. Ich muss hier einschalten, dass man diese Versuche sehr gut mit abgeschnittenen Zweigen machen kann, wenn man das untere Sprossende derselben constant unter Wasser hält. Ich habe mit den Zweigen zahlreicher Holzgewächse in ähnlicher Weise experimentiert. Ich nenne von Versuchspflanzen hier einstweilen: Linde, Ulme, horizontal wachsende Triebe der Rose, Weigelia rosea, Philadelphus coronarius, Goldfussia anisophylla, Prunus Padus, Fichte, Tanne, Eibe. Ich habe stets auf doppelte Weise die Anwesenheit der Epinastie constatiert, durch umgekehrte Aufstellung und durch Rotationsversuche. Da die Epinastie das Längenwachsthum auf der morphologi- schen Oberseite und bei normaler Lage der negative Geotropis- mus das Längenwachsthum auf der entgegengesetzten Seite fördert, so wird man verstehen, dass durch das Entgegenwirken dieser beiden Wachsthumsförderungen die horizontale oder zum Horizonte geneigte Lage des Sprosses zustande kommen muss. Nach de Vries’ Darstellung hat es den Anschein, als würde die Epinastie wachsender Sprossaxen ein sehr stabiles Verhältnis sein. Alle meine diesem Gegenstande gewidmeten sehr eingehenden Untersuchungen haben zu dem Resultate geführt, dass der Grad der Epinastie selbst bei den Sprossaxen ein und derselben Holzart ein höchst wechselvoller ist. Um diese in biologischer Beziehung wichtige Veränderlichkeit der Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 92 782 J. Wiesner, Epinastie dem Leser möglichst eindringlich vorzuführen, wähle ich für diese Erscheinung den Ausdruck variable Epinastie.! Diese Erscheinung tritt uns in zweierlei Formen gegenüber: Wenn ich verkümmerte oder schwach sich entwickelnde Stöcke von Goldfussia anisophylla untersuche, so finde ich, dass sie das Streben haben, sich vertical zu erheben. Die am Sprossende der normalen Pflanze direct erkennbare Epinastie ist hier ge- wöhnlich nicht oder nur sehr undeutlich zu sehen. An Sprossen von mittlerer Wachsthumsintensität ist diese epinaste Krüm- mung sehr schwach ausgeprägt. Aber an Stöcken, welche in außergewöhnlich kräftiger Entwicklung begriffen sind, ist die Tendenz zur vollkommen verticalen Entwickelung erkennbar und auch hier tritt die Epinastie am Sprossende wenig deutlich hervor. Die Stöcke mittlerer Entwickelungsstärke sind am auf-. fallendsten epinastisch. Mit dem Sinken der Wachsthums- stärke hört die Epinastie auf und es hat den Anschein, als würde mit großer Steigerung der Wachsthumsstärke wieder ein Abnehmen der Epinastie eintreten. Legt man Sprosse dieser Pflanze von mittlerer Entwicke- lungsstärke derart horizontal, dass die großen Blätter dieser auffallend anisophyllen Pflanze nach unten zu liegen kommen, so erfolgt erst nach einigen Tagen eine schwache geotropische Erhebung bis zu 40 ° oder sie unterbleibt auch gänzlich. Werden aber die Sprosse umgekehrt, so tritt eine rasche Aufrichtung derselben ein. Schon nach I bis 2 Tagen stehen die Sprosse aufrecht und es überschreitet der aufgerichtete Spross die Verticale, sich im Bogen nach abwärts krümmend, zum Beweis, dass er epinastisch ist. Sprosse, welche in träger Entwickelung sich befinden, zeigen ein anderes Verhalten. Ob man sie mit der Ober- oder Unterseite nach oben horizontal gelegt hat, in jedem Falle richten sie sich zwar langsam, aber vollkommen vertical auf, und das Überhängen des Zweigendes unterbleibt oder ist nur schwach angedeutet, zum Beweise, dass diese‘ unterdrückten Sprosse nicht .oder/nursın sehr geringem Grade epinastisch sind. Ein ähnliches, 1 Über variable Epinastie habe ich zuerst in den Berichten der deutschen Botan. Gesellschaft, Bd. XX (1902) Mittheilung gemacht. | Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 783 wenn auch nicht so klares Verhalten zeigen Sprosse von aus- nehmend großer Entwickelungsenergie; auch in diesen er- Bemeime. die EpinastierimsNergleiche bzu. Sprossen mittlerer (Entwickelungsemerete stark merab gesetzt. Goldfussia anisophylla ist kein sehr leicht zugängliches Object, auch ist es nicht das beste Beispiel der »variablen Epinastie«. Aber es ist jener Fall, welcher mir zuerst in Bezug auf diese merkwürdige Erscheinung entgegentrat, weshalb ich ihn in den Vordergrund stelle. Indes verdient er noch aus einem anderen Grunde besonders hervorgehoben zu werden: weil hier eine Vereinigung von Epinastie mit Dorsiventralität vorkommt, welche erblich festgehalten ist und auf keine Weise vollständig aufzuheben ist, also fortwährend echte Epinastie im Sinne von de Vries vorliegt, welche dauernd an die morphologische Oberseite der Sprosse geknüpft ist, eine Art der Epinastie, welche Baranetzky nicht zuzugeben scheint, indem er überall dort, wo die Oberseite eines Sprosses im Wachsthume gefördert erscheint, dieses Verhalten nur für die physikalische und nicht für die morphologische Oberseite gelten lässt. Ich gehe nun zu einem anderen Beispiele »variabler Epi- nastie« über, welches nicht nur sehr leicht zugänglich ist, sondern die Erscheinung noch in eclatanterer Weise offenbart als Goldfussia anisophylla. Ich meine die Ulme (Ulmus cam- pestris und U. effusa). Ich habe eingetopfte Exemplare von Ulmen unter sehr verschiedenen Wachsthumsbedingungen vom erstenBeginne der Belaubung an cultiviert und hatte Stöcke von sehr verschiedener Wachsthumsenergie vor mir. Es war sehr augenfällig, dass an den kräftigsten Stöcken die sich entwickelnden Seitensprosse die Tendenz zur horizontalen Weiterentwickelung zeigten, während an den am meisten zurückgebliebenen Sprossen die Triebe sich vertical nach aufwärts entwickelten. Besonders lehrreich waren jene Stöcke, an welchen die Mehrzahl der Sprosse sich gut, andere, zumeist in der Nähe des Stammgrundes befind- liche sich langsam und verkümmernd entwickelten. Die ersteren wuchsen horizontal weiter, die letzteren erhoben sich langsam, aber fast vollständig vertical. Wurden diese Stöcke umgekehrt, so krümmten sich die bekanntlich stetsnach abwärts nickenden 52* 784 J.Wiesner, Enden der kräftigen Sprosse empor (infolge von Epinastie, worauf ich weiter unten noch zu sprechen komme), drehten sich aber bald, so dass wieder die morphologische Oberseite nach oben zu liegen kam, und wuchsen dann wieder in etwa hori- zontaler Richtung weiter. Die verkümmernden Sprosse wendeten sich aber bei der inversen Stellung aufwärts und erreichten wieder nahezu die verticale Lage. (Taf. 1.) Ich werde dieses verschiedene Verhalten der in verschieden energischem Wachsthum begriffenen Sprosse der Ulme sogleich erklären, es ist aber vorerst erforderlich, zu beweisen, dass Ulmensprosse von mittlerer Wachsthumsenergie epina- stisch sind. | | Das vordere Ende eines Ulmensprosses ist bekanntlich nach abwärts gekrümmt. Diese Abwärtskrümmung ist in erster Linie, wie wir gleich sehen werden, eine epinastische, aber das jüngste Ende zeigt in geringem Grade die Erscheinung der (vitalen) Lastkrümmung, was namentlich bei starker Transpira- tion der Sprosse erkennbar wird. Diese jüngste der Lastkrüm- mung unterworfene Partie zeigt keine Spur von (negativem) Geotropismus. Wie dieser sich deutlich einstellt, ist auch schon Epinastie vorhanden, wie folgender Versuch lehrt, den man leicht auch mit abgeschnittenen (noch im Wachsthume befind- lichen) Sprossen ausführen kann. Werden solche Sprosse, die mit dem Schnittende des Zweiges in Wasser tauchen, mit der morphologischen Oberseite nach oben horizontal gestellt, so wachsen sie (mit nickendem Ende) horizontal weiter. Werden solche Sprosse aber mit der morphologischen Oberseite nach unten in die horizontale Lage gebracht, so krümmen sie sich nach aufwärts, manchmal, zum Zeichen, dass die Epinastie die Ursache der starken Aufwärtskrümmung bei umgekehrter Lage ist, sogar über die Verticale hinaus. Aber dieses starke Zurück- krümmen (gegen das untere Zweigende hin) kann auch unter- bleiben, und doch ist Epinastie die Ursache der Krümmung. Denn lässt man in der oben bezüglich Deutzia scabra angeführten Weise die Ulmensprosse am Klinostaten rotieren, so tritt mit großer Schärfe die reine epinastische Krümmung auf. Dass der mit seiner morphologischen Oberseite nach oben gekehrte horizontal aufgestellte Spross horizontal weiterwächst, während Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 785 der umgekehrt orientierte sich in starkem Bogen erhebt, wird nunmehr verständlich. In normaler Lage wirkt dem negativ geotropisch emporstrebenden Sprosse die Epinastie, d.i. das verstärkte Wachsthum der Oberseite entgegen, und es wird ein Gleichgewichtszustand geschaffen, welcher zur beiläufig hori- zontalen Entwickelung der Sprosse führt. In umgekehrter Lage, wenn also die epinastische Seite zur Unterseite wird, welche durch den negativen Geotropismus im Wachsthum gefördert wird, müssen sich die früher antagonistisch wirkenden Kräfte summieren und die Emporkrümmung der Sprosse bewirken. Ich schalte hier die Frage ein: Wie kann bei umgekehrter Stellung die Emporkrümmung der Ulmensprosse zur Geltung kommen, wenn nicht die morphologische Oberseite den Sitz der Epinastie bildet? Nicht die physikalische, wieBaranetzky meint, sondern die morphologische Oberseite ist das maß- gebende. Denn immer, wenn die morphologische Oberseite bei horizontaler Richtung der Sprosse oben zu liegen kommt, wächst der Spross horizontal weiter, und immer, wenn die morphologische Oberseite nach unten zu liegen kommt, erfolgt die Emporkrümmung. Es kann also wohl keinem Zweifel unterliegen, dass nor- mal sich entwickelnde Sprosse der Ulme mittlerer Entwicke- lungsstärke epinastisch sind. Ich muss aber bei der Epinastie der Ulmensprosse noch einen Augenblick verweilen, weil gerade de Vries für dieselbe Hyponastie in Anspruch nimmt, desgleichen für Prunus avium und Evonymus verrucosus. Aber in diesen beiden letzten Fällen liegen die Verhältnisse genau so wie bei Ulmus. De Vries ließ sich durch die infolge der Belastung der Sprosse durch das Laub eintretende Krümmung, welcher nach Entfernung des Laubes eine nach entgegen- gesetzter Richtung gehende Entlastungskrümmung folgt, viel- leicht auch durch die später eintretende geotropische Auf- richtung der nach abwärts gekrümmten Zweigenden irreleiten. Ich brauche auf diesen Gegenstand nicht näher einzugehen, da bereits Baranetzky! nachgewiesen hat, dass in all diesen Fällen keine Hyponastie, sondern Epinastie im Sinne seiner ılE..e.,52r199, 786 J. Wiesner, Auffassung dieses Phänomens stattfindet, und möchte bei dieser Gelegenheit nochmals bemerken, dass ich in keinem einzigen Falle bei Zweigen die Hyponastie in Combination mit negativem Geotropismus habe treten sehen. Ulmensprosse mittlerer Wachsthumsenergie sind also ausgesprochen epinastisch und nicht hyponastisch. So erklärt es sich, dass sie die Tendenz zur horizontalen Weiterentwicke- lung besitzen. Es wird nunmehr.aber verständlich sein, dass die verkümmerndenUlmensprosse sich vertical aufrichten. Dies wird nur dadureh ermöslicht, dass sie nicht oder’ mit Rücksicht auf' die schwacher vexkrümmuns der Sprössenden, muss man Kinzt füsen,in sehr geringem Grade epinastisch sind Nun lässt sich aber auch zeigen, dass die Ulmensprosse mit außergewöhnlicher Steigerung der Wachsthumsstärke ihre Epinastie ganz oder nahezu einbüßen. Wird der Hauptstamm der Ulme gefällt, so kommen die sogenannten Lohdentriebe zur Ausbildung, welche sich durch ungemein kräftiges Wachsthum auszeichnen, was sich nicht nur in der Stärke der Internodien, sondern sehr häufig in der abnormen Größe der Blätter ausspricht. Diese übermäßig starke Entwickelung der Lohdentriebe wird verständlich, wenn man den starken Zu- fluss von Reservestoffen zu denselben seitens des Hauptstammes beachtet. Die Reservestoffe des Hauptstammes, welche für zahllose Knospen bestimmt sind, werden nun für-eine kleine Zahl von Knospen disponibel und bedingen deren außer- gewöhnlich starke Ernährung. Auch an kräftigen Seitenästen, welche abgesägt werden, kommen solche stark ernährte Sprosse zum Vorschein. Sie stehen oft dem aus dem Haupt- stamme hervorgehenden Lohdentriebe an Kraft der Entwicke- lung nicht nach. Diese Lohdentriebe schießen aber vertical auf, und nur an den Enden ist gewöhnlich in schwachem Grade die Tendenz zu einer epinastischen Krümmung zu bemerken. Vergleicht man die Wachsthumsenergie der Sprosse mit dem Grade der Epinastie, welche dieselben darbieten, so kommt man zu dem Resultate, dass die Epinastie an Sprossen mittlerer Wachsthumsenergie ihr Maximum erteserr und sowohl mit dem Sinken, als mit dem Steigen der al Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. RE Wachsthumsenergie sinkt, um endlich vollkommen oder nahezu zu erlöschen. Der regulierende Einfluss der Epinastie bei dem Zustande- kommen der natürlichen Zweigrichtung wird durch diese Darlegungen wohl klargelegt erscheinen. Die Bedeutung der Epinastie als Regulator der Zweigrichtung macht ihren variierenden Charakter begreiflich. Je nach Bedarf hat die Epi- nastie dem negativen Geotropismus entgegenzuwirken. Die biologische Bedeutung der Epinastie liegt zunächst darin, die Zweigrichtung horizontal zu machen oder zweckentsprechend gegenüber der Richtung des Hauptstammes zu verändern. Wo für den Organismus die Aufrichtung des Zweiges nothwendig - wird, tritt die Epinastie zurück oder hört ganz auf. Diese Bezie- hungen werde ich später durch einige eclatante Fälle darlegen. Hier will ich nur, an die schon mitgetheilten, bei der Ulme ange- stellten Beobachtungen anschließend, darauf hinweisen, dass das Aufhören der Epinastie an den Lohdentrieben diese ihrer Be- stimmung zuführt, den Hauptstamm zu substituieren. Aber auch das Aufhören der Epinastie bei verkümmerten Sprossen kann als Vortheil für diese angesehen werden, weil sie bei verticaler Weiterentwickelung und horizontaler Ausbreitung des Laubes in Vortheil gesetzt werden, und so die Möglichkeit gegeben ist, dass sie wieder zur normalen Weiterentwickelung gelangen. Nach meinen zahlreichen an Holzgewächsen angestellten Untersuchungen wechselt der Grad der Epinastie mit dem Ent- wicklungszustande und, wie bereits mitgetheilt, mit der allge- meinen Wachsthumsenergie der betreffenden Sprosse.. Wo Epinastie von mir beobachtet wurde, nimmt sie, entsprechend ihrem regulierenden Charakter, die Form der »variablen Epi- nastie« an. Diese Erscheinung ist im Pflanzenreiche weit ver- breitet, und es kann nicht wundernehmen, dass Baranetzky, welcher ja sehr umfassende Untersuchungen über die Ursachen der Zweigrichtung angestellt hat, derselben mehrfach begegnete. So heißt es S.190: »Die Beobachtung des Entwickelungslaufes (der Lindensprosse) zeigt aber weiter, dass mit dem Alter der Internodien ihre epinastische Eigenschaft allmählich schwächer wird. Das ist nicht bloß daraus ersichtlich, dass bei einem in Entwickelung begriffenen Triebe (der Linde) nur ein geringer 788 J; Wiesner, Theil fortwährend abwärts gekrümmt bleibt, sondern noch mehr daraus, dass am Klinostaten die Ausgleichung der epinastischen Krümmung nur im älteren Theile des Triebes erfolgt« und S. 191 wird nochmals gesagt, »dass die Epinastie bei den Trieben der Linde nur im jungen Alter der Internodien bestehen bleibt«. Es hat also in einzelnen Fällen Baranetzky den wechselnden Grad der Epinastie beobachtet, ohne aber die große, ausschlaggebende Bedeutung der »variablen Epinastie« erkannt zu haben. Es ist indes hier noch daran zu erinnern, dass Baranetzky den Begriff der Epinastie anders fasst als ich, zunächst im Anschlusse an de Vries. Trotzdem stimmen aber thatsächlich die factischen Beobachtungen Baranetzky’s mit den meinen im concreten Falle (Linde) überein. Sowohlim Bereiche der Anisotropie als der Aniso- MoOrpRIenA trip FUums häufig die principiell wichtige Thatsache 'entgegen, dass (ein "bestimmtes>morpheo: logisches Verhältnis sich entweder als’ ein ferblickh festsehaltenes "oder als rein’ in”ider'Indiviekzzre entwickelung unmittelbar hervorgerufenes erweist. Um ein Beispiel vorzuführen, greife ich auf die hier schon mehrfach genannte Goldfussia anisophylla zurück. Ich habe in meiner Abhandlung über Anisophyllie aus dem Jahre 1868 (Diese Berichte, Bd. 58), in welcher ich den Begriff der Aniso- phyllie formulierte, schon hervorgehoben, dass man zwischen habitueller und unmittelbar durch die Lage hervorgerufener Anisophyllie unterscheiden muss. Goldfussia anisophylla führte ich damals neben anderen Pflanzen als Beispiel habitueller Anisophyllie an und legte die unmittelbar durch den Einfluss der Lage hervorgerufene Anisophyllie durch zahlreiche Bei- spiele dar. Ich zeigte, dass man durch Lageänderungen an Goldfussia anisophylla eine gewisse kleine Abänderung im Größenverhältnisse der oberen und der unteren Blätter der Sprosse hervorrufen könne, aber die Anisophyllie nicht auf- heben kann, da sie erblich festgehalten ist. Später habe ich in den ternifoliaten Gardenien einen Fall namhaft gemacht, welcher 1 Wiesner, Die Anisomorphie der Pflanze. Sitzungsberichte der Wiener Akad. d. Wiss. Bd. CI (1892). Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 789 absolut keine Änderung im Größenverhältnisse der ungleichen Blätter des anisophyllen Sprosses zulässt. Dies ist also ein extremer Fall, dem ich als anderes Extrem EZupatorium adeno- phorum gegenüberstelle, in welchem durch Beleuchtung allein schon Anisophyllie in der Ontogenese hervorgerufen werden kann. Dies sind die Extreme, zwischen welchen sich die ge- wöhnlichen Fälle bewegen. Als weiteres einleuchtendes Beispiel führe ich die Hypo- trophie des Holzes der Fichte an. Der Holzkörper des Haupt- stammes entwickelt sich unter normalen Verhältnissen isotroph, d. h. der Querschnitt des Holzkörpers ist regelmäßig. Hingegen theilen die Seitensprosse der Fichte mit allen Coniferen die Eigen- schaft, dass ihre Holzkörper sich hypotroph entwickeln, d. h. dass die Unterseite des Holzkörpers stärker als die Oberseite entwickelt ist. Diese Hypotrophie ist eine ererbte, also ange- borene Eigenschaft, welche sich in der Ontogenese durch Lage- änderungen nicht oder nur in geringem Maße aufheben lässt. Hingegen kann man den Holzkörper des Hauptstammes, indem man denselben Jahre hindurch in horizontaler Zwangslage belässt, in seinem geneigten Theile vollständig hypotroph machen.! Es ließen sich noch zahlreiche weitere Beispiele anführen. Die beiden vorgeführten genügen aber, um meine später näher zu entwickelnde Ansicht zu veranschaulichen, dass ein und dasselbe morphologische Verhältnis entweder angeboren er- scheint oder sich als eine directe Folge äußerer Einflüsse kund- gibt. Um es kurz zu sagen: diese morphologischen Verhältnisse sind entweder ererbt oder unmittelbar erworben. Auf unser Beispiel angewandt: die Anisophyllie ist entweder ererbt oder erworben; ein.’gleichesi,gilt, für ‚die, Hypotrophie des! Holz- körpers. Es sei hier erlaubt einzuschalten, dass es nach unseren Anschauungen höchst plausibel erscheint, dass dieselben Ur- sachen, welche die Anisophyllie oder die Hypotrophie des 1 J. Wiesner, Experimenteller Nachweis paratonischer Trophien beim Dickenwachsthum des Holzkörpers der Fichte. Berichte der Deutschen bot. Ges., Bd. XIV (1896). li; 790 J. Wiesner, Holzes in der ÖOntogenese bedingen, auch diejenigen sind, welche die ererbte Anisophyllie, beziehungsweise Hypotrophie hervorgerufen haben, dass wir es also z. B. in der habituellen Anisophyllie an Goldfussia anisophylla und der ternifoliaten Gardenien mit einer Erscheinung der Vererbung erwor- bener Eigenschaften zu thun haben. Die Epinastie ist nun eine ähnliche morphologische -Er- scheinung wie die Anisophyllie oder Hypotrophie. Sie tritt uns als verstärktes Längenwachsthum der morphologischen Oberseite eines Organes entgegen, während die Hypotrophie des Holzes sich als verstärktes Dickenwachsthum des Holz- körpers an der morphologischen Unterseite kundgibt und die Anisophyllie die verstärkte (voluminösere) Laubbildung auf der Unterseite oder, allgemein gesagt, an der morphologischen Außenseite eines geneigten Organes ist. Wenn ich von dem hier entwickelten Gesichtspunkte die Epinastie der Sprosse betrachte, so komme ich zu dem Resul- tate, dass dieselbe in der Regel angeboren (ererbt) ist. Dies gilt in erster Linie nach meinen reichen Erfahrungen für all’ die zahllosen Gewächse, deren Verzweigung, wie die der Linde, Ulme, Fichte, Tanne, eine amphitrophe ist. Ich werdeswerer unten auf den morphologisch-physiologischen Charakter der amphitrophen Gewächse näher eingehen. Für die Gewächse mit hypotropher (Popnlus pyramidalis) oder epitropher Verzweigung (lamarix) hat die Epinastie nur eine unter- geordnete Bedeutung, weil hier die Äste und Zweige, mehr dem negativen Geotropismus folgend, die Tendenz zu verticaler Aufrichtung besitzen, während bei den amphitrophen Gewächsen die Tendenz der Zweige zur horizontalen Lage vorhanden ist. Doch lässt sich diesbezüglich keine scharfe Grenze ziehen, da die genannten drei Verzweigungstypen mannigfaltig ineinander übergehen. Während also bei den amphitroph sich verzweigenden Gewächsen die Epinastie in der Regel angeboren ist, kann sie bei epitroph und hypotroph sich verzweigenden in der Ontogenese hervortreten und dadurch ist nach meiner Ansicht der Anstoß gegeben, dass Gewächse mit epi- oder hypotropher Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 191 Verzweigung in solche mit ampitropher Verzweigung über- gehen. Fälle von (in der Individualentwickelung) erworbener Epinastie erblicke ich überall dert, wo Gipfelsprosse den Charakter von Seitensprossen annehmen, was Baranetzky zunächst an Gipfeltrieben von Prunus Padus Constatiert hat. In Bezug auf Prunus Padus sagt der Autor:! »Sehr interessant ist das Verhalten der Gipfelsprosse eines in horizontale Lage gebrachten Stammes. Dieser Gipfelspross fängt sogleich an, sich aufwärts zu krümmen, wobei seine Spitze manchmal eine fast verticale Lage annimmt, meistens aber nur einen Winkel von etwa 50 bis 60° mit dem Horizonte bildet. Solche Lage behält gie spitze selbst des riebes im Laufe rder sanzen Zeit,als dessen Entwickelung fortdauert; mit dem weiteren Wachsthum een Impernodien vermindern sich aber wie ın allen "übrigen Fällen, ihre Krümmung wieder und, indem der entwickelte Theil der Kriebes sich: mehr' oder weniger gerade 'Streekt, bleibt er definitiv unter einem Winkel von etwa 30 bis 40° zum Blorizente Setichtet. Somit verhalt sich der Gipfelinteb enmesı Stammes, nachdem er ljeinmal in! horizontale Base bebracht wurde, nunıin ganz sie icher Weise wie ale seivonetlepne and ist: nich: (mstande areverseale Lage wieder anzunehmen.« Die Analogie mit dem Hypo- trophwerden des Holzkörpers eines horizontal gelegten Fichten- gipfels, welche ich vorher (S. 789) darlegte, ist wohl augenfällig: in beidenFällennimmt derHauptspross denCharakter der Seitensprosse an. Das Zurückgehen der stark auf- gerichteten Sprosse in die stark geneigte Lage, kann nur auf Epinastie beruhen; diese Epinastie ist aber hier keine er- erbtre,sonmdermeine erworbene: Ähnliche Beobachtungen wie an Prunus Padus machte Baranetzkyauch an Acer platanoides, Aescnlus Hippocastanım und Fraxinus excelsior.? DissRicheunesverhältnisse der Sprossebeir am ph. tropher Verzweigung. Die amphitrophe Verzweigung ist Ye 3.108. 2 L. c., S. 178 und 179. 1792 J. Wiesner, dadurch ausgezeichnet, dass die Seitensprosse an den Flanken der Muttersprosse erscheinen. Diese Form der Verzweigung ist entweder angeboren oder erworben.! Ich habe hier nur die erstere im Auge, bei welcher auch die Epinastie angeboren ist. Diese Art der amphitrophen Verzweigung ist im Pflanzen- reiche, zumal unter den Holzgewächsen, sehr verbreitet. Von Laubhölzern mit amphitropher Verzweigung nenne ich als Hauptrepräsentanten die Tiliaceen, Ulmaceen, Cupuliferen und Amentaceen, unter den Coniferen Fichte, Tanne, Eibe, Gingko. Die amphitrophe Verzweigung hat sichtlich den Zweck, das Laub der Seitenäste bei freiem Stande der betreffenden Gewächse dem Oberlichte, bei einseitiger Beleuchtung dem Vorderlichte zuzuführen, also stets die zweckmäßigsten Be- leuchtungsverhältnisse der Blätter zu bedingen. Mit amphitropher Verzweigung geht eine Reihe anderer morphologischen Eigenthümlichkeiten Hand in Hand, die sich vielleicht auch gegenseitig bedingen, jedenfalls aber in Corre- lation stehen. Mit der amphitrophen Blatt-, Knospen- und Sprossen- anordnung stehen folgende Eigenthümlichkeiten der Sprosse im Verbande: 1. Das junge Sprossende hat die Tendenz zur vitalen Lastkrümmung. Hierüber ist bereits im zweiten Abschnitte das nöthigste gesagt worden. 2. Die sich amphitroph verzweigenden Sprosse sind bei gewöhnlicher Lage schon infolge der Epinastie dorsiventral. Die Epinastie bedingt eben einen symmetrischen Geotropismus,? indem die an sich stärkere Wachsthumsfähigkeit der morpho- logischen Oberseite des Sprosses dem Geotropismus entgegen- wirkt. Bei Umkehrung des Sprosses kommt der Geotropismus zur verstärkten Wirkung, wodurch der dorsiventrale Charakter abgeschwächt wird, indem die Tendenz zur verticalen Auf- richtung eintritt. I Wiesner, Anisomorphie, 1. c., S. 691 bis 694; ferner Wiesner, Ber.d. Deutschen bot. Ges., Bd. XII (1895), S. 485. 2 Wiesner, Bot. Zeitung, 1889, S. 661. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 793 3. Viele amphitroph sich verzweigende Holzgewächse sind dadurch ausgezeichnet, dass ihre den Zweig abschließende Terminalknospe verkümmert oder geradezu abgeworfen wird, ie Dei Ulmen "und LindemrEs irittl"dannt an'die'Stelle/der Terminalknospe die jüngste Axillarknospe und es wird hiedurch der Spross partiell sympodial* Da die amphitrophe Ver- zweigung dem Ziele zustrebt, die Sprosse horizontal oder stark geneigt gegen die Verticale zu machen, so wird man in dieser Verkümmerung oder Beseitigung der Terminalknospen auch eine dem Zwecke der amphitrophen Verzweigung förderliche Einrichtung zu erblicken haben. Es sind ja die aus den Terminal- knospen sich entwickelnden Triebe diejenigen, welche in höherem Maße als die Axillarknospen das Bestreben zur verti- calen Aufrichtung haben. Diese Aufrichtung soll aber bei amphitropher Verzweigung möglichst hintangehalten werden. Munsıehtunseimes Wigsteliniebes der Dichte mach Beseitigung des Haupttriebes. Ich komme hier zu einer höchst auffälligen, oft beobachteten Erscheinung, die von Sachs? am genauesten studiert wurde. Geht der Gipfeltrieb der Fichte (ein gleiches gilt für die Tanne und wohl für alle Coni- feren mit amphitropher Verzweigung) zugrunde, erfriert der- selbe beispielsweise oder wird er weggeschnitten, so erhebt sich einer der Triebe des obersten Scheinwirtels der Zweige und substituiert den verloren gegangenen Hauptspross. Sachs hat darauf hingewiesen, dass es der am kräftigsten wachsende Wirtelspross ist, welcher den Hauptspross sub- stituiert. Sachs erblickt hierin eine Wachsthumscorrelation. Auch Baranetzky° beschäftigt sich mit dieser Erscheinung und sagt: »Ist der Stammgipfel verloren gegangen, so erhalten bekannterweise die nächsten Äste gewisse physiologische Eigenschaften des Hauptstammes, wie z.B. die erhöhte Wachs- thumsfähigkeit und zugleich möglicherweise auch eine größere geotropische Empfindlichkeit. « 1 Wiesner, Biologie, 2. Aufl., 1902, S. 68, 2 Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, Leipzig, 1882, S. 612. „Dach Sr21o. ‚94 J. Wiesner, Ich glaube, dass diese bisher nicht erklärte Erscheinung unter den in dieser Abhandlung entwickelten auf thatsäch- lichen Beobachtungen beruhenden Anschauungen an Klarheit gewinnt, da sie nunmehr auf nähere Ursachen zurückgeführt werden kann. Ich habe schon oben, hauptsächlich mit Rück- sicht auf meine an der Ulme angestellten Beobachtungen dar- gelegt, dass bei übermäßiger Ernährung mit aufs äußerste ge- steigerter Wachsthumsintensität die Epinastie erlischt und der negative Geotropismus zur vollen Geltung gelangt, da er keine Gegenwirkung erfährt. Wenn nun der Gipfel der Tanne be- seitigt wird, so fließen die für diesen bestimmten Reservestoffe den obersten Wirtelsprossen zu. Diese werden über das nor- male Maß hinaus ernährt und es sinkt infolge dessen die Epinastie. Der schon durch die verstärkte Wachsthumsinten- sität gesteigerte Geotropismus der Wirtelsprosse erfährt ohne Epinastie keine Gegenwirkung und diese können sich erheben. Erfahrungsgemäß wachsen diese Wirtelsprosse mit ungleicher Intensität. Es ist dann, wie schon bemerkt, immer der am kräftigsten wachsende Seitenspross des Scheinwirtels, welcher sich am stärksten erhebt und den Hauptspross fortsetzt. Ein Räthsel steckt aber doch noch in der hier besprochenen Erscheinung. Meine Beobachtungen beziehen sich auf ein- jährige Triebe, welche noch im Längenwachsthum begriffen sind und rücksichtlich dieser ist die gegebene Erklärung wie ich glaube ausreichend. Nach Sachs (l. c.) soll aber die Auf- richtung der Triebe auch im zweiten oder sogar erst im dritten Jahre nach der Entfernung des Gipfeltriebes erfolgen. Wenn die zwei-, beziehungsweise dreijährigen Triebe sich noch im Längenwachsthume befinden, so ist die Sache klar, denn dann kann noch geotropische Aufrichtungen erfolgen. Es ist aber un- wahrscheinlich, dass das Längenwachsthum der Triebe noch im zweiten oder dritten Jahre sich fortsetzen sollte. Wenn dieses Längenwachsthum aber nicht auf so weite Zeiträume sich aus- dehnt, so müsste angenommen werden, dass Geotropismus auch an ausgewachsenen Sprossen noch stattfinden könnte, was aber nach meinen weiter unten folgenden Beobachtungen unwahrscheinlich ist. Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass anderweitige uns noch unbekannte Ursachen die Erhebung Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 795 der ausgewachsenen Wirtelsprosse bedingen. Das sind also offene Fragen, deren Lösung noch zu erwarten steht. Die Substitution der Gipfelsprosse der Fichte durch einen tiefer stehenden Wirtelspross ist im Grunde genommen dieselbe Erscheinung, welche die stark ernährten Lohdentriebe der Ulme darbieten, die ja auch infolge mangelnder Epinastie sich auf- richten. Ähnliche Erscheinungen kommen bei amphitrophen Gewächsen häufig vor. Wird eine Hecke von Hainbuchen (Carpinus Beiulus) gestutzt, so sieht man die kräftig wachsenden, an den Aststumpfen zur Entwickelung gelangenden Sprosse sich aufrichten. Geetwopische .Erhebuns von), Sprossen! amphi- tropher Gewächse vor Erlöschen des Längenwachs- thums. An Coniferen mit amphitropher Verzweigung kann man nicht selten die Beobachtung machen, dass an der Basis eines Jahrestriebes eine geotropische Erhebung stattfindet. Am schönsten habe ich diese Erscheinung an Araucaria excelsa beobachtet. Wenn diese Conifere bei uns auch nicht, wie Tanne oder Fichte, förmliche Jahrestriebe ausbildet, so ist doch eine gewisse Periodicität desWachsens an derselben wahrzunehmen, welche sich in einer wellenförmigen Gestalt der Seitensprosse zu erkennen gibt. Dieselbe kommt dadurch zustande, dass vor Erlöschen des Längenwachsthum eines Sprosstheiles derselbe sich an seiner Basis merklich geotropisch erhebt. Der nach- wachsende Sprosstheil unterliegt demselben Schicksale, wo- durch einerseits unter Mitwirkung der Epinastie, welche im jungen Sprosstheile stets sehr deutlich ausgebildet ist und diesen Sprosstheil nach abwärts krümmt, anderseits unter der Wirkung des Zweiggewichtes die früher genannte wellen- förmige Krümmung der Seitensprosse dieser Conifere zustande kommt. Die locale geotropische Aufrichtung wird dadurch hervor- gebracht, dass vor Erlöschen des Längenwachsthums der Sprosse deren Epinastie aufhört. Der geotropischen Erhebung tritt keine Gegenwirkung entgegen und sie kann zur Geltung gelangen. Blienzseheint ses ‚mir, angezeiat,sauf Barametzkyis/; An- gabe zurückzukommen, dass auch nach Beendigung des 796 J. Wiesner, Längenwachsthums,ja auch noch an zwei- bis dreijährigen Ästen Geotropismus stattfinden könne (l. c., S. 213). Zunächst stellte ich Beobachtungen an Arancaria excelsa an. Es ergab sich, dass die geotropische Erhebung immer nur eintrat, wenn in dem betreffenden Sprosstheile noch Längenwachsthum statt- fand. An vollkommen ausgewachsenen Sprosstheilen konnte ich keine geotropische Hebung beobachten. Meine mit Fichten und Ulmen angestellten Beobachtungen ergaben durchwegs ein negatives Resultat. Zahlreiche Versuche habe ich mit Phila- delphus coronarius angestellt. Ich überzeugte mich, dass nach Erlöschen des Längenwachsthums der Geotropismus nicht mehr nachweislich ist. Einjährige Triebe dieses Strauches, welche noch im Längenwachsthum begriffen waren und solche, welche, obwohl geotropisch gekrümmt, schon ihr Längenwachsthum eingestellt hatten, wurden, nachdem an den ersteren geo- tropische Krümmung hervorgerufen wurde, auf den Klinostaten gebracht und tagelang unter günstigen Vegetationsbedingungen in Rotation erhalten. Die geotropisch gekrümmten ausgewach- senen Triebe, beziehungsweise die in Krümmung befindlichen ausgewachsenen Internodien ließen am Klinostaten keinen Ausgleich der geotropischen Nutation erkennen. Hingegen wurden die noch im Wachsthume begriffenen geotropisch ge- krümmten Sprosse am Klinostaten gerade. Die jüngsten Inter- nodien der Philadelphus-Sprosse krümmen sich stets an der Oberseite convex, sind also epinastisch. | Es ist mir trotz oftmaliger Wiederholung des Versuches nicht gelungen, an Philadelphus das zu sehen, was Baranetzky angibt: dass nämlich der geotropisch gekrümmte Spross am Klinostaten seine Krümmung in die entgegengesetzte um- wandelt, ein Process, der sich mehrmals wiederholen soll, bis schließlich Geradstreckung eintritt. Auch mit Deutzia scabra, welche auffallend stark epinastisch ist, habe ich zahlreiche Versuche angestellt. Es lässt sich auf- fallend starke Epinastie nachweisen, wenn man die Sprosse hori- zontal und mit der morphologischen Unterseite nach oben auf- stellt. So orientierte Sprosse krümmen sich aufwärts und über die Verticale hinaus so stark gegen das basale Stammende zu, dass an der Existenz der Epinastie, welche, wie man gerade Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. IR hier deutlich sieht, ererbt ist, nämlich stets an die morpho- logische Oberseite geknüpft ist, nicht gezweifelt werden kann. Am Rotationsapparate tritt die Epinastie gleichfalls mit großer- Schärfe hervor: immer und immer ist es die morpho- logische Oberseite, welche am Klinostaten convex wird. Diese Krümmung kann nicht als Folge einer vorhergegangenen geo- tropischen Krümmung angesehen werden, denn vollkommen gerade Sprosse, welche auf den Klinostaten gebracht werden, krümmten sich im’ Sinmerder Epinastie, 'also\'stets" auf: der morphologischen Oberseite. Mit der fortschreitenden Spross- entwickelung sinkt auch hier die Epinastie, was am Klinostaten sich darin zeigt, dass die epinastische Krümmung geringer wird. Eine Umwandlung der epinastischen Krümmung in eine umgekehrte, also in eine hyponastische, wie Baranetzky an- gibt, habe ich nicht beobachtet. Wohl aber kommt es nicht selten vor, dass die Krümmung nicht ausgeglichen wird, sondern eine schwache epinastische Krümmung noch zurückbleibt, wenn die betreffenden Internodien.. schon ausgewachsen sind. Es erlischt aber häufig das Wachsthum der Internodien, bevor noch die Epinastie ausgeglichen ist. Dass ein Überschuss an Epinastie auch an den im normalen Verbande befindlichen Sprossen vorhanden ist, womit ich sagen will, dass die Epi- nastie so weit überwiegt, dass sie den der geotropischen Gegen- wirkung unterworfenen Spross nicht gerade streckt, sondern etwas nach oben convex erhält, lässt sich an manchen Holz- gewächsen deutlich sehen, z. B. an Deutzia scabra und Ribes aureum. Es ist mir, wie schon erwähnt, niemals gelungen, an Sprossen von Holzgewächsen eine klar ausgeprägte hypo- nastische Krümmung wahrzunehmen. Ich muss deshalb an der Ansicht festhalten, dass die natürliche Lage der Seitensprosse der Holzgewächse lediglich auf dem Zusammenwirken von negativem Geotropismus und Epinastie beruht. Eine hyponastische Wirkung hätte nur den Zweck, den negativen Geotropismus der Sprosse zu verstärken, und wäre dere Norauszusetzem, wo die‘ Sprosse,' wie "etwa”bei (den Pyramidenbäumen, fast vertical sich erheben. Aber ich konnte Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 98 798 J. Wiesner, auch bei Populus pyramidalis nichts von Hyponastie entdecken. Es sind indess die Sprosse so stark geotropisch, dass sich schon hieraus ihre Aufrichtung erklärt. Epinastie ist an den Sprossen des Baumes nicht deutlich nachweislich. Sie ist wohl nur in schwachem Grade vorhanden und kann keinen großen Einfluss gewinnen, wie ja die natürliche Lage der Sprosse zeigt. In einem gewissen Sinne kann man die Gegenwart von Hyponastie beim Längenwachsthum der Sprosse von Holz- gewächsen annehmen, nämlich bei der Geradstreckung epi- nastischer Triebe, welche unter Ausschluss der geotropischen Gegenwirkung erfolgt, also beispielsweise bei der Gerad- streckung epinastischer Sprosse am Klinostaten. Indem die Epinastie in Isonastie übergeht, muss eine relative Zunahmedes Wachsthums an der Ünterseite des Sprosses stattfinden. Willman diese Krümmung des Längenwachsthums Hyponastie nennen,so hätte dies ja eine gewisse Berechtigung; aberin diesem Sinne hatıman den Begriff der Hyponastie meines Nisseı nie gebraucht, vielmehr wurde dieser Begriff immer so weit eingeschränkt, dass man darunter ein ungleichseitiges Längen- wachsthum verstand, welches, absolut genommen, an der Unterseite des Organes stärker ist als an der Oberseite, so dass das Organ unterdemEinflusse dieserHyponastie an seiner Ünter- seite eine convexe Krümmung annehmen muss. Nur in diesem Sinne wird der Begriff der Hyponastie — und ein gleiches gilt für die Epinastie — anschaulich und brauchbar und, wie schon bemerkt, nur in diesem‘ Sinne wurde. derselbe bis jetzige: handhabt. | Um nicht missverstanden zu werden, muss ich hier hervor- heben, dass, wenn ich die Existenz der Hyponastie bei dem Zustandekommen der Zweigrichtung nicht betheiligt finde, ich damit die Existenz derselben durchaus nicht leugne, also nach wie vor das Laubblatt in Jugendzuständen für hyponastisch halte ULLS,W. Zusammenfassung der Hauptresultate. 1. Die an ausgewachsenen Organen durch natürliche oder künstliche Belastung hervorgerufenen Erscheinungen (todte Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. 799 Lastkrümmungen) lehren, dass sich dabei die todte und auch die nicht mehr dem Wachsthume unterlegene lebende Substanz so verhält, wie jene festen Körper, welche die neuere Physik als »fließende« bezeichnet. 2. Von der todten ist die vitale Lastkrümmung zu unter- scheiden, welche sich an noch im starken Längenwachsthume befindlichen Organen vollzieht. Diese vitalen Lastkrümmungen sind dadurch charakterisiert, dass das sich infolge der Last krümmende Organ auf diese Wirkung durch Wachsthum reagiert, indem dadurch die Krümmung entweder fixiert oder in eine andere Krümmung übergeführt wird. 3. Das Nicken der Blüten von Convallaria majalis, von Symphytum tuberosum und Forsythia viridissima beruht auf vitaler Lastkrümmung, welche während des Aufblühens fixiert wird. Auch das Nicken der Blütenknospe von Papaver Rhoeas ist eine vitale Lastkrümmung, aber complicierter Art. Der durch die Last der Blütenknospe eingeleiteten passiven Krümmung des Biikenstieles lolet eime active, welche aber nicht, wie bisher nach Vöchting’s Untersuchungen angenommen wurde, auf positivem Geotropismus, sondern, wie die Klinostaten- versuche beweisen, auf Epinastie beruht. 4. Es gibt Blüten und Blütentheile mit ausgesprochen negativem und andere mit ausgesprochen positivem Geo- tropismus. 9. Die Zweigrichtung wird durch zwei antagonistische Wachsthumsbewegungen hervorgerufen und zwar durch Epi- nastie und negativen Geotropismus. Der Grad der epinastischen Gegenwirkung. bedingt die Neigung der Zweige, welche bei geringer Epinastie fast Null ist, z.B. bei Populus pyramidalis oder bei starker Epinastie zur horizontalen Richtung führen kann, z. B. bei Ulmen. Hyponastie in Combination mit nega- tivem Geotropismus konnte in keinem Falle nachgewiesen werden. 6. Die Epinastie steht ihrem Grade nach mit der Wachs- thumsstärke in einem bestimmten Verhältnisse. Sie hat nach den hauptsächlich an Bäumen und Sträuchern angestellten Beob- achtungen ihr Minimum bei sehr geringer und übermäßig hoher, 300 J. Wiesner, ihr Maximum bei mittlerer Wachsthumsstärke. Deshalb wachsen sowohl verkümmernde Triebe als auch die übermäßig ernährten Lohdentriebe von Ulmen, Linden etc. vertical nach aufwärts und deshalb erhebt sich nach Entfernung des Gipfeltriebes ein Wirteltrieb der Fichte oder Tanne senkrecht an Stelle des Gipfeltriebes. ‘. Die Epinastie stellt sich fast immer als eine vererbte Eigenschaft dar und ist dann immer an die morphologische Oberseite des Sprosses geknüpft. Seltener, z.B. an den Zweigen einiger Holzgewächse, erscheint sie uns als eine in der Indivi- dualentwickelung erworbene Eigenschaft. Die dieser Abhandlung beigegebenen photographischen Tafeln wurden mit den Behelfen des pflanzenphysiologischen Institutes von einem der Assistenten desselben, Herrn Dr. Al. Jencic, aufgenommen. Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. s01 Tafelerklärung. Tafel I. Umgekehrt zur Entwickelung gelangte Ulme. Alle stark entwickelten Seitensprosse (b, b’, b’’) sind horizontal, die verkümmernden Sprosse (a, a’) vertical nach oben gerichtet, da deren geotropischer Aufrichtung keine epinastische Krümmung entgegenwirkte. Tafel II. Tanne. Der obere Spross (a) stand am Baume in der normalen Lage, der untere (b) wurde um 180° gewendet, so dass seine morphologische Unterseite nach oben zu liegen kam. Letzterer gibt hiebei den epinastischen Charakter zu erkennen. Tafel IN. Vitale Lastkrümmung der Blüten von Convallaria majalis. Der blüten- tragende Stock stand vertical aber umgekehrt auf dem Klinostaten bei: Fenster- beleuchtung (Heliotropismus ausgeschlossen). Blütenstandsaxe festgebunden, damit keine geotropische Aufwärtsbewegung erfolge. Die Blütenstiele konnten sich während ihrer Entwickelung frei nach abwärts bewegen. Sie wurden durch die Last der Blüten nach abwärts gekrümmt. Tafel IV. Vitale Lastkrümmung der Blüten von Convallaria majalis. Ein blüten- tragender Stock in horizontaler Lage zur Entwickelung gebracht. Blütenstands- axe theils festgebunden, theils beschwert, um die geotropische Aufwärts- krümmung zu verhindern. Alle Blütenstiele krümmten sich nach abwärts infolge des Gewichtes der Blüten. Tafel V. Vitale Lastkrümmung der Blüten von Symphytum tuberosum. Ein Exemplar (A) entwickelte sich normal, das zweite (B), umgekehrt aufgestellte, am Klinostaten. Bei dieser Aufstellung war es nöthig, durch Beschweren zu verhindern, dass die Blütenstandsaxe sich geotropisch erhebt. 802 J. Wiesner, Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. Tafel VI. Umgekehrt aufgestellt zur Weiterentwickelung gekommene Mohnpflanze. Knospen- (a) und Fruchtstiel (db) haben sich geotropisch aufgerichtet. Der die Blütenknospe tragende Stiel ist nicht, wie bei normaler Stellung der Pflanze, an seiner morphologischen Oberseite, sondern an seiner morphologischen Unterseite convex geworden. Tafel VI. Ein Blütenspross von Papaver Rhoeas nach 24stündiger Rotation um horizontale Axe am Klinostaten. Der terminal gestellte Blütenstiel blieb bei der Aufnahme nicht in Ruhe, ist deshalb sehr verschwommen wiedergegeben. Die axillaren Blütenstiele zeigen auffallend epinastische Krümmung. Ye en SE J. Wiesner: Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane., Tafel I I » ; Be. B* & # De in Pe 4 ae Fr Licktdruck v. Max Jaffe, Wien. Sitzungsberichte akais, Akad, d.. Wiss, math.-naturw,. Glasse, Bd, EXT. Abth, T. 1902, % ET. Wiesner: Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. Paten we fie, Wien. Lichtdruck v. Max Ja Sitzungsberichte d. kais, Akad. d, Wiss,, math,-naturw. Classe, Bd. CXI, Abth, I. 1902. in es « “.. w J. Wiesner: Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. Tatel IM Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw, Classe, Bd. CXI. Abth. I. 1902, "2061 'I 'yIay 'IXD PA >ssejp '"Aanyeu-"yyeu "ssIqM °p 'peyy 'stey 'p oYy9LIoqsSunzyIg a BEINEN in „al PIE L Jurdsouszurgg 12P Sunyyary pun Yemyıomyags :gousaıy '[ {\ i 5 FT u En Tafel V a, Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien, © Sitzungsberichte d, kais. Akad. d. Wiss, math.-naturw. Classe, Bd. CX1. Abth. I. 1902. # CE = Br er Wiesner: Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. Tafel va 12 A Ns w. En 7 [M ae es Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien, Classe,. BU SENT, Abıh.. 1. 1902. er ’ . » x . Y “ \ Ve \ J. Wiesner: Schwerkraft und Richtung der Pflanzenorgane. Tafel VI Lichtdruck v. Max Jaffe, Wiem: Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI. Abth. I. 1902. er wu . Er 4 ” 803 DRS ITZUNG VOM 16. OCTOBER 1902 Geheimrath Prof. Emil Fischer in Berlin und John William Baron Rayleigh in Witham, Essex, sprechen den Dank für ihre Wahl zu correspondierenden Mitgliedern im Auslande aus. Bro Dr. Badıslaus Weinek im Bragsübersendet eine Aakaellume mat dem Titel: »>Zur Theorie des Spiegel Sexsbamten<. Erot Dr Bon Ritter v. Oppolzer in Innsbruck über sendet eine Mittheilung: »Über die Sternzahl auf einer Povwostapnischen Pläatte«. Dasıw. M Pol Io Beeke Derichtet über den Fonsane den eeolooıschen Beobachtungen am Nordende-des Tauerntunnels. Versiegelte Schreiben zur Wahrung der Priorität sind eingelangt: I. von k. k. Polizei-Agent Andreas Grassmugg in Wien minder ntsennii, »Triehtere, Ion ea Reeimenisarze Dr Tiermann’ Mayer in Wien init der Aufschrüt: »Teleakust und Akustometer«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Gomevo npere ler Onotanzer a Francesco "Brioschi: Opese, matzmatiche tdil Franeesco" Brioseht; "Tome I. Mailand, 1902. 4°. 504 XXL SITZUNG VOM 23. OLTOBER 1902 Herr G. Herglotz in München übersendet eine Abhand- lung unter dem Titel: »Über die scheinbaren Helligkeits- verhältinisse eines planetarischen Körpers mazaıı ungleichen Hauptachsen«. Das ec. M. Prof: E.- Doelter berichtet "üDersesere: Arbeiten am Monzoni in Südtirol. Das w. M. Prof. F. Becke überreicht im Anschlusse an diesen Bericht eine Mittheilung von Dr. J. A. Ippen: »Ana- Ivse eines nephelinporphyritischen Gesteinesie chetit) von Allochet (Monzoni)«. | Das w. M.k.u.k. Intendant Hofrath F. Steindachner überreicht eine Abhandlung von Custos Friedrich Siebenrock, betitelt: »Zur Systematik ‚der, Schildkrötenamnıe Trionychidae Bell nebst der Beschreibung einer neuen Cyclanorbis-Art.« Das w. M. Hofrath A. Lieben legt folgende drei Arbeiten vor: I. »Über einige Derivate des m-Acetamidobenz- aldehydeg von PF Asa tander'undR. Fritsch ll. »Über einige Derivate des o- und p-Amidobenz- aldehyds«, von Paul Cohn und Ludwig Springer. Ill. »Untersuchung des Absorptiönsspe cinums? ven Indigotin, Amidoindigo und Diazoindigo«, von Hofrath J. M. Eder in Wien. Ss05 Die Brauz Schatterleezeimensvorlaunsen Bericht übler eine Reise im Istrandscha Dash vor. Dr. Oscar Frankl in Wien legt eine Abhandlung vor. welche den Titel führe: »Eisamentnm uteri rotundum.« Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Alleshany Observatory: Miscellaneous scientific papers, N0.5. 0,7. By E.E.O. Wadsworth. Koch, K.R.: Relative Schweremessungen, ausgeführt im Auf- trage des königl. Ministeriums des Kirchen- und Schul- wesens.Il. stutsarı 1902282 West FHenden House Observatory in Sunderland: Publications, No Il. By T. W. Backhouse. Sunderland, 1902. 4°. wear he AU el as mh erınu Hut erh Re: ae ach snsahmemel nit Sri ou Pe Su) RE Ham? ni: ERTS i oe ur hi dig ARE RAR Sr atmai ie ‚rdit don Tan BEN RAT DOERB ER EV ae AU AEROR, VRRNENRE EAN IS BEN En ‚u BRAUN Brrib bhchbe N vi er an inside urcamlte Bra NERV vos) Bi, A N HoWeheNN un EEE Ju anb Julien ‚uoghngesingäwdge. aullloft, e: uhpE hi udaniik e2B ara argiah „tulaca, BaH Br Be Hl DRAN URL ara SORT HARHINE U Aa "SEE heahsbrune ; ni IOIAMIHAdD. KRHoHE: sohn ER Ne oa biieliabüne sea WW, ne ur 2’ Be hr la METER Fr s Fer “ FREE ir an PIE Ar RaNy EN AND Er rip ” ar Ne : K ıd ; > iR j ” h F y F ü x h Ta Han. Far Mi D h Jay za > f mr Bi a a En „ 2 x it, EN air, Frl : EB Gegen DR FR are, Kae u bel du ei Be SR Bi Bi Me hi B dr Busen, Fa Kai My $ i \ N ' | ei le Hung Br ie hai 507 Zur Systematik der Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell, nebst der Beschreibung einer neuen Cyclanorbis-Art von Custos Friedrich Siebenrock. (Mit 15 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 23. October 1902.) Boulenger unterscheidet in »Catalogue of the Chelonians etc. in the British Museum« die beiden Gattungen Cycloderma Ptrs. und Cyclanorbis Gray nach der Beschaffenheit der Neural- platten. Diese bilden bei der ersteren Gattung eine continuier- liche Reihe, während sie bei Cyclanorbis Gray durch das Zusammenstoßen der Costalia in der Mittelaxe getrennt sind. Die Trennung kann sich entweder auf einige oder auf alle Neuralplatten erstrecken. Ferner besitzt Cyclanorbis Gray ebenso wie Emyda Gray am Vorderrande des Rückenschildes einen Pränuchalknochen, der nur bei erwachsenen Thieren vor- kommt, bei Cycloderma Ptrs. aber ausnahmslos fehlt. Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt zwei sehr große und, wie es scheint, ausgewachsene Exemplare, zur Familie Trionychidae gehörig, die aus Nubien stammen und mit ziemlicher Sicherheit von Th. Kotschy im Jahre 1840 am oberen Nil gesammelt wurden. Bei diesen bilden die Neural- platten eine vollkommen geschlossene Reihe und an beiden Exemplaren ist keine Spur von einem Pränuchalknochen zu sehen. Nach der Synopsis von Boulenger c.|. müsste man sie,da am Plastron Femoralklappen anwesend sind, zur Gattung Cycloderma Ptrs. stellen. Die Form des Schädels stimmt jedoch 808 F. Siebenrock, ganz mit derjenigen von Cyclanorbis Gray überein, so dass man dieselben etwa als eine Zwischenform der genannten Gattungen auffassen könnte, wenn die Anordnung der Neural- platten bei Cyclanorbis Gray eine constante ist. Ein junges Exemplar von C. senegalensis D. B. unserer Sammlung, in Spiritus conserviert und von Herrn Hofrath Steindachner am Senegal gesammelt, besitzt sieben Neural- platten, die genau so zusammenhängen, wie sie Peters (Reise n. Mossamb,, III, Taf. II, Fig. 1) von Cycloderma abbildet; nur das siebente und achte Paar Costalplatten stoßt in der Mitte zusammen und stellt eine sagittale Naht dar. Dasselbe konnte ich. bei einem jungen Exemplare derselben Art am Vene 7 Museum beobachten, als ich anfangs Juni 1. J. die Schildkröten- sammlung daselbst studierte, wozu,.mir Herr Prof. Yallamı mit dankenswerter Liberalität die Erlaubnis gab. Hingegen sind bei einem anderen Exemplare, das ich durch die freundliche Vermittlung des‘ Herrn Collesen G. Tornier vom ’Beriar Museum leihweise zugesendet erhielt, bloß fünf Neuralplatten anwesend, die eine einzige Unterbrechung zeigen. Zwischen dem ersten Paare Costalplatten liegt nämlich nur vorne ein Neurale, während in der hinteren Hälfte die Costalia mitten zusammentreffen, so dass die zweite Neuralplatte ganz ausfiel. Die übrigen vier Neuralia folgen in geschlossener Reihe zwischen dem zweiten bis fünften Paare Costalplatten und die drei letzten verbinden sich mitten zu einer Längsnaht. Daraus ersieht man, dass bei Cyclanorbis Gray in der Bildung der Neuralplatten keine Gesetzmäßigkeit besteht und dass dieselben nicht immer unterbrochen sein müssen, sondern auch eine continuierliche Reihe darstellen können. Durch diesen Nachweis ist das wesentlichste Kriterium der beiden Gattungen hinfällig geworden und es tritt nun die Frage heran, ob nicht andere generische Merkmale an der Schale bestehen, die Cyclanorbis Gray von Cycloderma Ptrs. unter- scheiden lassen. Zwei solche Merkmale glaube ich gefunden zu haben. Bei der letzteren Gattung setzt sich nämlich die Rücken- wirbelsäule sowie bei allen Trionychiden aus neun Wirbeln zusammen, auf die ein Lendenwirbel vor den Kreuzwirbeln folgt; dagegen sind bei Cycelanorbis Gray und den fraglichen Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 309 Exemplaren aus Nubien zwei Lendenwirbel anwesend. Dieses eine morphologisch interessante Merkmal ist allerdings für die systematische Bestimmung der Gattung schwer zugänglich, dafür aber das andere umso leichter. Die Epiplastra sind bei Cycloderma Ptrs. und Emyda Gray kurze, gerade Knochenplättchen, an denen sich vorne die Callositäten entwickeln, und ihre hinteren Enden legen sich dem winkelig gebogenen Entoplastron an. Bei Cyclanorbis Gray hingegen bilden die Epiplastra sowie bei Trionyx Geoffr., Pelochelys Gray und Chitra Gray einen viel längeren schmalen Knochen, der im Winkel gebogen ist. Die vorderen geraden „chenkel laufen fast parallel, die, hinteren, sehiefen legen sich auf das Entoplastron. Auf den ersteren entwickeln sich die Callositäten, die sich längs den schiefen Schenkeln ausdehnen, so dass dieselben vom Entoplastron nur durch eine schmale Furche getrennt werden, während sie bei Cycloderma Ptrs. und Emyda Gray davon entfernt bleiben. Somit wäre die Synopsis der drei genannten Gattungen in folgender Weise richtig zu stellen: Ein einziger Lendenwirbel anwesend, keine Marginalknochen; Bpiplasıra ;kunzeseraden un er ea ne COycloderma. Ein einziger Lendenwirbel anwesend, Marginalknochen vor- handen Epiplastrarkurz, serade 2...n.. 2.2 3... Emyda Zwei Lendenwirbel anwesend, keine Marginalknochen; Epi- Pasnlane im Winkel gebogen „en... 2. Cyclanorbis. Die beiden aus Nubien stammenden Trionychiden besitzen zwei Lendenwirbel und keine Marginalknochen; die Epiplastra sind sehr lang, im Winkel gebogen, weshalb sie zur Gattung Cyclanorbis Gray gestellt werden müssen, obwohl der Pränuchalknochen spurlos fehlt. Sie stimmen sowohl im Baue des Kopfes als auch in der Färbung desselben und der Schale mit C. senegalensis D. B. überein, das Plastron ist aber durch die spärliche Entwickelung der Callositäten so verschieden, dass ich glaube, sie als eine eigene Art beschreiben zu können, und zwar als: 810 F. Siebenrock, Cyclanorbis oligotylus n. sp. Länge des Rückenschildes 605 mm, Breite desselben 4605 mm, Höhe der Schale 150 mm, Länge des Discus 440 mm, dessen Breite 400 mm. Rückenschild ziemlich stark gewölbt, Discus deutlich granuliert, 8 bis 9 Neuralplatten bilden eine ununterbrochene Reihe, zwei zwischen dem ersten Costalpaare; erste Neural- platte vorne bedeutend breiter als hinten. Siebentes Costalpaar ganz oder größtentheils vom letzten Neurale getrennt. Nuchale vorne kaum ausgeschnitten, ein Pränuchale fehlt spurlos. Plastron mit zwei Femoralklappen. Das Entoplastron bildet einen spitzen Winkel; Epiplastra weit von einander getrennt, vorderer gerader Schenkel etwas länger als der hintere schiefe, der sich genau so wie bei den Trionyx-Arten an die laterale Kante des Entoplastrons anlegt. Hyoplastra mit dem Hypo- plastra zu einer Plaste ’versehmolzen, ihr Vorderrand serie oder ausgeschnitten, Innenrand mitten im Winkel vorspringend, der vom medianen Fortsatze überragt wird. Der hintere innere Fortsatz der Hyo-hypoplastra bildet drei lange Zacken, zwischen die sich die zwei Zacken am Vorderende der Xiphiplastra ein- schieben. Die letzteren sind stabförmig, rund, mit zugespitzten Hinterenden, die weit von einander abstehen; ihre Vorderenden sind breit mit zwei Zacken, die sich mit den Hyo-hypoplastra verbinden. Eine Verbindungsbrücke zwischen den Xiphi- plastra fehlt. Callositäten nur ein Paar auf den Hyo-hypoplastra an- wesend, sie fehlen spurlos auf den Epiplastra, dem Entoplastron und theilweise auf den Xiphiplastra. Nur bei dem zweiten größeren Exemplare von 455 mm Discuslänge ist auf dem linken Xiphiplastron eine ovale Callosität anwesend, die auf dem rechten Tenlt, Die Callositäten auf den Xiphiplastra scheinen auch bei C. senegalensis D. B. nicht regelmäßig vorzukommen. So berichtet Gray (P. Z. S. London, 1865, S. 422) von fünf er- wachsenen Exemplaren aus dem oberen Niger, unter denen bei einem Exemplare die genannten Callositäten nicht entwickelt Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. sll waren. Dagegen hat Gray c.|. bei ihnen die für C. senegalensis D. B. typischen gularen Callositäten fünf in der Zahl vor- gefunden. Durch den Mangel derselben bei C. oligotylus n. Sp. sowie durch die geringe Ausdehnung der hyo-hypoplastralen ‘ Callositäten entsteht ein bedeutender habitueller Unterschied zwischen dem Plastron dieser Art und demjenigen von C. sene- galensis D. B. Bei letzterem ist dasselbe vorwiegend aus Knochenplatten zusammengesetzt, bei €. oligotylus n. sp. aber besteht es mit Ausnahme der nur mäßig großen hyohypo- plastralen Platten aus häutigen Flächen, die zwischen den rahmenartigen Plastralknochen ausgespannt sind. Kopf mäßig groß, Schnauze kurz, Augenhöhlen von der Nase ’ebenso weit entfernt als von der Sehläfensrube. Inter- orbitalraum nur wenig schmäler als die größte Breite des Augenhöhlendurchmessers. Kauflächen und Symphyse am Unterkiefer ipreit, ohne einer höckerigen‘ Erhabenheit auf der letzteren. Schwanz gleichmäßig sehr breit, am Ende nicht zu- gespitzt, sondern abgestutzt und seitlich abgerundet. Rücken- schild olivengrün, Plastron schmutziggelb; Kopf dunkelbraun, an den Seiten vor der Schläfe olivengrün. Die soeben beschriebene Art wurde von (Ü. senegalensis D. B. hauptsächlich nach der Beschaffenheit des Plastrons, respective nach der Zahl der vorhandenen Callositäten unter- Behieden. Strauch Mem!AcrsrrPetersp.. (7) VrNr7, 8:82) hat allerdings gegen Gray geltend gemacht, dass eine Unter- scheidung der Trionychiden nach der Form und Zahl der Cal- lositäten am Plastron in Gattungen oder in Arten unzulässig sei, da sie den Jungen gänzlich fehlen und mit dem Wachsen der Thiere an Größe zunehmen. Somit wäre bei C. oligotylns nur die Eventualität zu er- wägen, ob die Callositäten am Plastron nicht etwa infolge eines Bildungsfehlers abwesend seien, indem dasselbe auf einem frühen Jugendstadium stehen geblieben ist, wo die hier man- gelnden Callositäten noch nicht zur Entwickelung gelangt sind. Ein solches junges Exemplar von (. senegalensis D. B. befindet sich im Pariser Museum mit einer Discuslänge von bloß 55 mm, während das eine von (.oligotylus eine Discuslänge von 440 mm und das andere von 455 mm hat. Wäre also dies wirklich bei 812 F. Siebenrock, einem Exemplare der Fall gewesen, so kann doch kaum glaub- würdig erscheinen, dass der Bildungsfehler auch bei einem zweiten in gleicher Weise aufgetreten sei. Gray hat eben den Fehler begangen, Arten und sogar Gattungen nach der Anzahl und Größe der Callositäten ohne Rücksicht auf das Alter der betreffenden Thiere zu gründen. Selbstverständlich stellte sich nachträglich heraus, dass diese Unterschiede nicht specifischer oder generischer Natur seien, sondern bloß Altersstadien derselben Art bilden. Vergleicht man dagegen die Callositäten gleichalteriger Exemplare ver- schiedener Arten, dann lässt sich wohl nachweisen, dass sie sich nach Zahl und Größe ungleich verhalten, aber bei einer jeden Art in demselben Alter constant auch denselben Ent- wickelungsgrad zeigen. Allein nicht nur die Callositäten, sondern auch die Knochen des Plastrons selbst lassen sich nach der Form und nach der Verbindungsweise untereinander als Arten-, ja selbst als Gattungsmerkmale verwenden und zwar umsomehr, als sie niemals mit der gebräuchlichen Systematik im Widerspruche stehen. Das Plastron kann bei allen Arten als Bestimmungs- mittel verwendet werden, insbesondere wenn der Kopf bei manchen Individuen fehlt, oder so tief in den Rumpf zurück- gezogen ist, dass man die Maße desselben oder die Form und Beschaffenheit der Kiefer nicht untersuchen kann. Nur bei Arten, die auf Färbungsunterschiede gegründet wurden, zeigen die Plastra in ihrer Zusammensetzung keine wesentlichen Diffe- renzen. Dies ist beispielsweise bei den indischen Arten Trio- nyx leithii Gray und Z. hurum Gray oder bei den amerikani- schen Arten T. spinifer Lesueur und 7, ferox Schn. der Kal. Schon Rathke (Entwickelung der Schildkröten, 1848) hat . nachgewiesen, dass das Plastron bei jungen Exemplaren von Trionyx (Fig. |) aus vier Paar Knochenspangen besteht, denen sich vorne noch ein unpaariges Stück dazugesellt. Das vorderste ı Paar ist aber nicht wie bei den übrigen Schildkröten mit dem zweiten verbunden, sondern durch das unpaarige Stück davon getrennt. Das vorderste Paar, die Epiplastra (ep. p.) sind lange, winkelig gebogene Knochenstäbe, die mit den vorderen geraden Schenkeln den Vorderlappen des Plastrons stützen und durch Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. Sl 3 die hinteren schiefen mit dem unpaarigen Entoplastron (e. p.) verbunden werden. Dieses ist immer winkelig gebogen und liegt mit den beiden Enden auf dem zweiten Paare, dem Hyoplastra (h. p.) innen auf. Kill, Trionyx gangelicus Cuv., juv. (nach Rathke). ce. Commissur. RN hy. p. Hypoplastron, e. p. Entoplastron. p. a. Processus medialis anterior. ep. p. Epiplastron. P. Mm. » medianus. h. p. Nyoplastron. h DD: > medialis posterior, x. p. Xiphiplastron. Während das Entoplastron bei allen Schildkröten, wo es vorkommt, ursprünglich eine pfriemenförmige Gestalt hat, die sich bei manchen, wie z. B. bei Chelone erhält oder in eine Platte auswächst, wie bei den meisten Gattungen, bildet dasselbe bei den Trionychidae zeitlebens einen schmalen Knochenbogen, der beiderseits mit den Hyoplastra verbunden ist. Die Hyoplastra (h. p.) stellen quergelagerte Bogen dar, deren mediale Enden etwas verbreitert und mehrfach gezackt sind. Sie bilden die vorderen inneren Fortsätze, Processus Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd,, Abth. I. 54 814 F. Siebenrock, mediales anteriores (p. a.). Die lateralen Enden sind viel schmäler, einfach gegabelt und dienen zur Befestigung des Plastrons am Rückenschilde. Den Hyoplastra reihen sich hinten die Hypoplastra (hy. p.) an, nämlich das dritte Knochenpaar. Sie haben dieselbe Lage, nur sind sie nicht wie jene nach hinten, sondern vorwärts gekrümmt, so dass eine Berührung der beiden Paare bloß an der Bogenkrümmung stattfindet, während die Schenkel weit abstehen. Bei den Hypoplastra ist das mediale Ende gleichfalls stark verbreitert und mehrfach gezackt; es verbindet sich als hinterer innerer Fortsatz, Processus medialis posterior (p. p.) mit dem vierten Knochenpaare, den Xiphiplastra (x. p.). Sein vorderer Rand wächst in beträchtlicher Länge gegen die Mitte des Plastrons und bildet den Processus medianus (p. m.). Das laterale Ende der Hypoplastra hat die gleiche Form um dient demselben Zwecke wie bei den Hyoplastra. Die Xiphiplastra (*. p,) sind nahezu gerade Knochen- plättchen, die den Knochenrahmen hinten abschliessen. Das vordere Ende hat stets zwei Zacken, die entweder den lateralsten Zacken am Processus medialis posterior des Hypoplastrons zwischen sich aufnehmen, wie dies bei Trionyx Geoffr., Pelo- chelys Gray und Chitra Gray geschieht, oder sie werden zwischen drei Zacken am genannten Fortsatze eingeschoben, so bei Cycloderma Ptrs., Emyda Gray und Cyclanorbis Gray. Im ersteren Falle liegt der laterale Zacken des Xiphiplastrons außen (Fig. 2), im letzteren jener des Hypoplastrons (Fig. 15) an der Verbindungsstelle der genannten Knochen. Die Xiphiplastra stoßen mit den Hinterenden zusammen. Ihre Vereinigung findet durch das Ineinandergreifen zweier oder mehrerer Zacken statt. Im Laufe des Wachsthums verlängern sich die beiden Hinter- enden und schließen einen mehr weniger weiten Raum ein, oder sie legen sich in der ganzen Länge nahe aneinander. Die Verbindung unter sich geschieht aber nur mit den vorher er- wähnten Zacken, die wegen der darauffolgenden Lücke einer Brücke, Commissura (c.), gleichen. Beim Fortschreiten des Wachsthums werden hauptsächlich die Zwischenräume zwischen den lateralen und medialen Fort- sätzen der Hyo- und Hypoplastra mit Knochenmasse ausgefüllt, ir Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 818 so dass diese in breite Knochenplatten umgewandelt werden, an denen nur die Fortsätze hervortreten. Die Hyoplastra bleiben von den Hypoplastra bei Trionyx Geoffr., Pelochelys Gray und Chitra Gray immer durch eine Quernaht getrennt, dagegen ver- schmelzen sie schon frühzeitig bei Cycloderma Ptrs., Emyda Gray und Cyclanorbis Gray mitsammen. Dass sie auch bei den zuletzt genannten Gattungen im embryonalen Stadium getrennt entstehen, wurde von Anderson (). Linn. Soc. XII, 1876, S. 514) bei Emyda scutata Ptrs. nachgewiesen. Bei den Trionychidae schreitet die Ossification der Plastral- knochen niemals so weit vor, dass ihr Zwischenraum ganz von Knochenmasse ausgefüllt wird, sondern es bleiben immer mehr weniger große membranöse Stellen zurück, die nicht einmal bei der höchsten Ausbildung der Callositäten vollständig bedeckt werden. Somit bleibt das Plastron der Trionychidae durch die unvollkommene Verknöcherung auf einer frühen Stufe der embryonalen Entwickelung stehen. Die Trionychidae lassen sich nach den Merkmalen am Plastron in folgender Weise eintheilen: I. Plastron ohne Femoralklappen; Hyoplastron vom Hypo- plastron getrennt; das gabelig gespaltene Vorderende des Xiphiplastron nimmt den lateralsten Zacken des hinteren inneren Fortsatzes am Hypoplastron auf. A. Vorderrand der xiphiplastralen Commissur ohne drei- Bekiaen Rorsalzunnnn PIE een Trionyx. 1. Medianer Fortsatz am Hypoplastron abwesend; Entoplastron stumpfwinkelig; Epiplastra ge- trennt, vorderer gerader Schenkel so lang als der himtererschteret u u. 7 EI, subplannus. 2. Medianer Fortsatz am Hypoplastron anwesend. a. Entoplastron stumpfwinkelig. Epiplastra getrennt, vorderer gerader Schenkel etwas kürzer als der hintere schiefe; Xiphiplastra lang..... gangeticus. Epiplastra. getrennt, _ _vorderer . serader Schenkel länger als der-hintere.sschiefe; Xiphiplastra sehr kurz und breit... sinensis. D4F 816 F. Siebenrock, Epiplastra. getrennt! sis. a. 4. formosus. Epiplastra weit getrennt, vorderer gerader Schenkel nur halb so lang als der hintere schiefe; Xiphiplastra lang und breit: muticus. Epiplastra verbunden, vorderer gerader Schenkel! 'kürzer-'als’ der’ hintere’ \sehiefe; phiplasr a RU EI RNR, phayrii. Epiplastra verbunden, vorderer gerader Schenkel länger als der hintere schiefe; Xiphiplastra lang .......... cartilaginens. b. Entoplastron rechtwinkelig. Epiplastra weit getrennt, vorderer gerader Schenkel halb so lang als der hintere schiefe; Sıphiplasira Jane 0.0.08. .. Irinnguis. Epiplastra _getrennt,. . vorderer serader Schenkel; kürzer als der hintere "schiere; Xiphiplastra kurz und schmal... . swinhoei. Epiplastra weit getrennt, vorderer gerader Schenkel bedeutend kürzer als der hintere schiefe; Xiphiplastra kurz und breit: spinifer. c. Entoplastron spitzwinkelig. Epiplastra getrennt, vorderer gerader Schenkel bedeutend kürzer als der hintere schiefe; Xiphiplastra lang und schmal: enphraticus. B. Am Vorderrande der xiphiplastralen Commissur ein dreieckiger Horisatz anwesend. ..st#i% .. Pelochelys. Entoplastron recht- oder spitzwinckelig; Epiplastra weit getrennt, vorderer gerader Schenkel etwas länger als der hintere schiefe; Xiphiplastra lang und breit: cantoris. ! Die vorhandenen Abbildungen vom Plastron dieser Art geben keine genügenden Aufschlüsse über die Form und Anordnung der einzelnen Knochen, Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 817 C. Das Plastron scheint ähnlich dem der vorhergehenden GattungJzu sem dB MARS IURIDELL 192. Chitra. II. Plastron mit Femoralklappen; Hyoplastron mit dem Hypo- plastron verschmolzen; das gabelig gespaltene Vorderende des Xiphiplastron schiebt sich zwischen die drei Zacken des hinteren inneren Fortsatzes am Hypoplastron hinein. D. Epiplastra kurz, gerade, ohne hinteren schiefen Schenkel; xiphiplastrale Commissur undeutlich: | Oycloderma. Callosität auf dem Entoplastron klein und halbmond- OR". RAS frenatum. Callosität auf dem Entoplastron groß und rund: anbryi. E. Epiplastra kurz, gerade, ohne hinteren schiefen Schenkel; xiphiplastrale Commissur deutlich: Emyda. Entoplastron recht- oder spitzwinkelig; Epiplastra EISEN ee ER TR granosa. Das Plastron der beiden anderen Arten viltata Ptrs. und scutata Ptrs. unterscheidet sich nicht principiell von demjenigen bei granosa Schoepff. Ihr hauptsächlichster Unterschied liegt auch nur in der differenten Färbung. F. Epiplastra lang, im Winkel gebogen; xiphiplastrale Commissur fehlt spmloee .......... Cyclanorbis. Xiphiplastra hinten breit und eingekerbt; fünf gulare Callositäten anwesend. .2...2..2.... senegalensis. Xiphiplastra hinten spitz endigend; die gularen Cal- lositaren fehlen spiHlos. ..n....n one nen oligotylns. Das Plastron von C. elegans Gray ist gänzlich unbekannt. Trionyx subplanus Geoffr. (Fig. 2.) Boulenger, Cat., S. 246. Das Entoplastron bildet einen stumpfen Winkel; Epiplastra getrennt, vorderer gerader Schenkel ebenso lang als der hintere 1 Wegen Mangels eines Exemplares von Chitra indica Gray und der Unbrauchbarkeit der einzigen Abbildung dieser Gattung kann über den Charakter des Plastrons nichts näheres angegeben werden, 818 F. Siebenrock, schiefe. Der mediane Fortsatz am Hypoplastron fehlt spurlos, weshalb der Innenraum zwischen dem Entoplastron, den Hyo-, Hypo- und Xiphiplastra ein ungetheiltes häutiges Fenster dar- fie. 2. Trionyx subplanus Geoffr. (Nach der Natur.) stellt. Dadurch unterscheidet sich dieses Plastron von dem- jenigen aller anderen Trionyx-Arten. Der Mangel des medianen Fortsatzes ist ein sehr prägnantes Merkmal für die systematische Bestimmung dieser Art. | Xiphiplastra mit kurzen und schmalen hinteren Ecken, durch einen ziemlich breiten Ausschnitt getrennt. Xiphiplastrale Commissur kurz, beiderseits durch zwei Zacken verbunden, Die Callositäten scheinen erst spät und nur in geringem Maße zur Entwickelung zu gelangen, da sie bei jungen Exem- plaren auf den Hyo-hypoplastra nicht einmal angedeutet sind, ee { Schildkrötenfamilie Trionvchidae Bell. 819 während sie bei gleich großen Exemplaren anderer Arten schon eine bedeutende Größe erreicht haben. Diesvon Straueh(Mem! Ae.' St. Petersb. (7) RRAMII, Nr. 2, S. 113) als T. vertebralis beschriebene neue Art, angeblich aus dem Congoflusse, ist unzweifelhaft identisch mit 7. sub- planus Geoffr. Sie dürfte daher nicht aus Afrika, sondern von der malayschen Halbinsel oder von einer der großen Sunda- inseln stammen. Nicht allein die Färbung des Rückenschildes, sondern auch die Anordnung der Tuberkeln auf demselben gleicht genau derjenigen von 7. subplanus Geoffr. Die letztere ist deswegen so charakteristisch, weil die Tuberkeln auf den Neuralknochen parallel laufen, kleiner und viel näher zusammen- gerückt sind als die übrigen. Außerdem sieht man in der Ab- Bildune, die Strauchre. l.zvon der. Unterseite des. Thieres, Taf. II, Fig. 4, gegeben hat, dass an den Hypoplastra der mediane Fortsatz fehlt. T. subplanus Ge offr. ist aber die einzige bis jetzt bekannte Trionyx-Art, die keinen medianen Fortsatz an den Hypoplastra entwickelt hat. Somit dürfte wohl die Identität von 7. vertebralis Strauch mit 7. subplanus Geoffr. außer Zweifel gestellt sein. Trionyx gangeticus Cuv. (Fig. 3.) 4 Boulenger, Cat., S. 248. Das Entoplastron bildet einen stumpfen Winkel. Epiplastra getrennt, vorderer gerader Schenkel etwas kürzer als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz am Hypoplastron lang, am freien Ende gabelig gespalten und seinem Partner stark genähert. Dadurch wird die Haut zwischen den Plastralknochen in ein vorderes und hinteres Fenster getheilt, wovon das erstere länger ist als das rückwärtige. Xiphiplastra lang, dreieckig, hintere Ecken mehrfach eingekerbt, durch einen langen schmalen Aus- schnitt getrennt. Xiphiplastrale Commissur lang, durch drei Zacken verbunden. Callositäten sehr stark entwickelt: ein Paar auf den Hyo- hypoplastra und ein Paar auf den Xiphiplastra. Nach Boulenger soll bei alten Exemplaren auch auf dem Entoplastron eine Callosität anwesend sein. Auf den Hyo-hypoplastra breiten sich 820 | - F.Siebenrock, die Callositäten sehr stark gegen die Mitte aus, so dass sie nur durch einen schmalen Zwischenraum getrennt bleiben. : Bloß rückwärts stehen sie weiter von einander ab, weshalb der .d ee Irionyx gangelicus Cuv. (Nach der Natur,) hintere Zwischenraum viel breiter ist als der vordere. Die Cal- lositäten auf den Xiphiplastra nehmen fast das ganze Knochen- areale bis auf die Verbindungsstelle mit den Hypoplastra und die hinteren Ecken ein, welche platt bleiben. Das Plastron von T. leithii Gray und von T. hurum Gray dürfte mit demjenigen von T. gangeticus Cuv. im wesentlichen übereinstimmen, wie der Vergleich ganz junger Exemplare in Spiritus unserer Sammlung und die Abbildung von T. hurum Gray, nach, Theobald (Pro@. As. Soc, ‚Bens+: 1875, Tar7 gezeigt hat. Diese Arten unterscheiden sich auch hauptsächlich ee De A Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 821 nur durch die Zeichnungen am Kopfe und auf dem Rücken- schilde. Speciell bei 7. leithii Gray und T. hurum Gray be- schränken sich die Unterscheidungsmerkmale ausschließlich auf die Zeichnungen am Kopfe. Wenn daher dieser fehlt oder so tief in der Schale steckt, dass er nicht hervorgezogen werden kann, ist es unmöglich, die Art mit Sicherheit zu bestimmen. BE Rd g:1 alır Ye Fig. 4. Trionyx sinensis Wiegm. (Nach der Natur.) Trionyx sinensis Wiegm. (Fig. 4.) Bouleneger, Cat., S. 256. Das Entoplastron bildet einen stumpfen Winkel, dessen Schenkel am Ende sehr breit sind, breiter als im winkeligen Theile. Epiplastra getrennt, vorderer gerader Schenkel länger als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz am Hypoplastron lang, am freien Ende abgerundet und seinem Partner stark genähert. Die Xiphiplastra bilden einen breiten Bogen, der 822 F. Siebenrock, hinten nicht spitz endigt, sondern abgerundet ist, weshalb sie sehr kurz erscheinen. Xiphiplastrale Commissur lang, durch drei Zacken gegenseitig verbunden, auf die ein kurzer dreieckiger Ausschnitt folgt. | Callositäten gut ausgebildet: ein Paar auf dem Hyo-hypo- plastra und ein zweites auf dem Xiphiplastra. Nur bei einem Exemplare aus Shanghai mit einer Discuslänge von 140 mm ist eine Callosität auch auf dem Entoplastron sowie auf jedem Epi- plastron entwickelt, so wie sie Heude (Mem. Hist. Nat. Emp. Chin. I. 1880, Taf. VI) von Tortisternum novemcostatum H. ab- gebildet hat. Dieses Exemplar besitzt aber in normaler Weise acht Paar Costalplatten, während das von Heude angeführte neun haben soll. Das Plastron von T. sinensis Wiegm. fällt durch den kurzen Hinterlappen auf, der entweder abgestutzt oder im weiten Bogen abgerundet ist. Schon daran lässt sich mit Leichtigkeit erkennen, dass alle neun von Heude c. |. auf- gestellten Gattungen mit ihren Arten aus China, ausgenommen die Gattung Yuen H., zu T. sinensis Wiegm. gehören. Trionyx formosus Gray. Boulenger, Cat., S.250. Die von TheopaldtProet As Soe Bens: 1875, Tarıı) und Anderson (Zool. Res. Yunnan 1879, Taf. 71 und 73) ge- gebenen Abbildungen des Plastrons dieser Art zeigen zu unbe- stimmt die Verhältnisse der einzelnen Knochen, als dass man daraus Schlüsse auf den Charakter desselben machen könnte. Trionyx mutieus Lesueur. (Fis,..o,) Bonuleneer, Cat., 5. 260. Das Entoplastron bildet einen stumpfen Winkel. Epiplastra weit von einander getrennt, vorderer geraderSchenkel kaum halb so lang als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz des Hypo- plastrons lang und schlank, am Ende abgerundet und seinem Partner stark genähert. Xiphiplastra lang und breit, dreieckig, durch einen schmalen Ausschnitt getrennt, der schon bei jungen Exemplaren so enge werden kann, dass er einer Naht gleicht. Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 23 Xiphiplastrale Commissur sehr lang, mitten durch vier bis fünf Zacken verbunden. | Callositäten groß: ein Paar auf den Hyo-hypoplastra, ein zweites auf den Xiphiplastra und bei manchen Exem- plaren auch auf den Epiplastra, sowie eine Callosität auf dem Entoplastron. Die Anwesenheit der drei letzteren Fig. 5. Trionyx muticus Les. (Nach der Natur.) scheint nicht von der Größe des Thieres abzuhängen, sondern mehr individueller Natur zu sein. Wenigstens bei einem Exem- plare der Sammlung von 125 mm Discuslänge fehlen dieselben und bei einem von nur 95 mm Discuslänge sind sie deutlich sichtbar. Übrigens beschränken sich die Callositäten auf den Epiplastra und dem Entoplastron in der Ausdehnung bloß auf 824 F. Siebenrock, die vorhandene Knochenfläche, denn sie bilden bei den Trionyx- Arten niemals darüber hinausragende Knochenplatten wie bei den Gattungen Cyeloderma Ptrs., Emyda Gray oder Cyclan- orbis Gray. Bei T. muticus Lesueur erreichen die Callositäten überhaupt eine besondere Größe. Die hyo-hypoplastralen breiten sich gegen die Mitte so stark aus, dass sie in der Gegend des medianen Fortsatzes fast zusammentreffen, weshalb nur vor diesen und hinter dem Entoplastron, sowie hinter ihnen und vor den Xiphiplastra je ein kleines häutiges Fenster entsteht. Die xiphiplastralen Callositäten nehmen den ganzen Knochen ein und stoßen in der Mittellinie längs der Innenkanten zu- sammen. T. muticus Lesueur dürfte somit das am meisten ver- knöcherte Plastron unter den Trionyx-Arten besitzen. Fig. 6. Trionyx phayrii Theob. (Nach Theobald.) an Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 825 Trionyx phayrii Theob. (Fig. 6.) Boulenger, Cat., S. 251. So viel aus der Abbildung auf Taf. IV, die Theobald (Proc. As. Soc. Beng. 1874) von dieser Art bringt, zu entnehmen ist, bildet das Entoplastron einen sehr stumpfen Winkel. Die Epiplastra stoßen mitten zusammen und die vorderen geraden Schenkel sind kürzer als die hinteren schiefen. Medianer Fort- satz lang, am freien Ende zugespitzt, seinem Partner stark genähert. Xiphiplastra kurz. Die Callositäten scheinen nach der Abbildung von Theobald zu fehlen. Ähnliches sagt auch Boulenger davon: »plastral callosities hardly developed, the hyoplastra bearing a mere trace of sculpture«. Durch das ungewöhnlich stumpfe Entoplastron und durch den Mangel der Callositäten erhält das Plastron dieser Art ein ganz specifisches Gepräge, so dass die- selbe daran sehr leicht zu erkennen ist. Trionyx cartilagineus Bodd., Geoffr. (Fig. 7.) Boulenger, Cat:,S..258. Das Entoplastron bildet einen stumpfen Winkel. Die Epi- plastra stoßen mitten zusammen oder sie sind einander sehr genähert; vorderer gerader Schenkel länger als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz des Hypoplastrons lang und schmal, am freien Ende abgerundet und seinem Partner stark genähert. Xiphiplastra dreieckig, lang und hinten spitzwinkelig; ihre Commissur lang und mitten durch zwei bis drei Zacken ver- verbunden. Hinter ihr folgt eine schmale pfriemenförmige Spalte zwischen den medianen Kanten der Xiphiplastra, die bedeutend länger ist als die Commissur. Callositäten gut entwickelt: ein Paar auf den Hyo-hypo- plastra und ein zweites auf den Xiphiplastra. Nur bei einem Exemplare aus Borneo von 320 mm Discuslänge ist eine Cal- losität auch auf dem Entoplastron anwesend. Sie zeigt dieselbe Sculptur wie die anderen Callositäten und dehnt sich mehr als zur Hälfte über die beiden Schenkel der Länge nach aus. Das 326 F. Siebenrock, Plastron dieser Art ist sehr charakteristisch durch die unge- wöhnlich langen vorderen Schenkel der Epiplastra, die sie von allen anderen Trionyx-Arten unterscheiden. ano j, ° 237, EIFEL 2 ISEREERTI FETT DER A ort y IR 7TN £) EN er Re ds Parar dt Klee 7 Trionyx cartilagineus Bodd. (Nach der Natur.) Trionyx triunguis Forsk., Geoffr. (Fig. 8.) Boulenger, Cat., S. 254. Das Entoplastron bildet einen rechten Winkel. Epiplastra weit von einander getrennt, vorderer gerader Schenkel fast nur halb so lang als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz des Hypoplastrons sehr breit und am freien Ende drei- bis fünffach gezackt. Bei den meisten Exemplaren schließen sich die Zacken nz Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 827 des hinteren inneren Fortsatzes vom Hypoplastron ohne Unter- brechung denjenigen des medianen Fortsatzes an, so dass das Ganze wie der Abschnitt eines stark gezahnten Rades aussieht. Der mediane Fortsatz bleibt von seinem Partner durch einen schmalen Zwischenraum getrennt. Xiphiplastra sehr lang, drei- eckig; ihre Commissur lang, alternierend durch zwei und drei "as9r . o» ae Fig. 8. Trionyx triungnis Forsk. (Nach der Natur.) Zacken mitten verbunden, die bei manchen Exemplaren etwas nach vorne gerichtet sind, so dass sie wie ein kurzer dreieckiger Fortsatz über die Kante vorragen. Hinter der Commissur bleiben die Xiphiplastra durch einen längsovalen Ausschnitt getrennt, der bei großen Thieren sehr schmal werden kann. Callositäten sehr kräftig: ein Paar auf den Hyo-hypoplastra und ein zweites auf den Xiphiplastra. Die letzteren breiten sich auch bei sehr großen Individuen von 620 mm: Länge des 828 F. Siebenrock, Rückenschildes und von 320 mm Discuslänge nicht über die ganzen Knochenflächen aus, sondern an der vorderen und hinteren Ecke sowie auf der Commissur bleiben die Xiphiplastra glatt. Das Plastron dieser Art ist sehr leicht erkenntlich am un- gewöhnlich breiten und mehrfach gezackten medianen Fortsatze des Hypoplastrons, der mit dem hinteren inneren Fortsatze des- selben Knochens einen stark gezahnten Halbkreis bildet. ie, 9, Trionyx swinhoei Gray. (Nach Heude.) Trionyx swinhoei Gray, Blgr. (Fig. 9.) Bouleneer, Cat,, 5. 297, Das Entoplastron bildet einen rechten Winkel. Epiplastra getrennt, vorderer gerader Schenkel bedeutend kürzer als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz des Hypoplastrons lang, am freien Ende abgerundet und von seinem Partner durch einen geringen Zwischenraum getrennt. Xiphiplastra schmal, ihre Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 829 ‚Commissur kurz und alternierend durch einen und zwei Zacken -mitten zusammengefügt. Die hinter ihr liegenden Stücke der Xiphiplastra, welche mit den hinteren Ecken einen spitzen Winkel bilden, sind kürzer als die vorderen und umschließen ein ovales Fenster. HR Callositäten bloß auf den Hyo-hypoplastra anwesend, die Xiphiplastra sind vollkommen glatt. Das Plastron dieser Art, dessen Beschreibung nach .der Abbildung von Heude (Mem. Elist. Nat. Emp. Chin. 1880, Tat I), gemacht: wurde, ist durch die geringe Entwickelung der Callositäten ausgezeichnet. . Trionyx spinifer Lesueur. (Fig. 10.) _ Boulenger, Cät., S. 289. Das Entoplastron bildet einen rechten Winkel. Epiplastra weit voneinander getrennt, vorderer gerader Schenkel um drei- viertelmal kürzer als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz des Hypoplastrons lang und schlank, am freien Ende abgerundet und seinem Partner stark genähert. Xiphiplastra breit, ihre Commissur kurz, alternierend nur durch einen und zwei Zacken mitten vereiniet Die Hinter ihr iesenden Stücke der Xiphi- plastra, welche mit den Hinterecken einen rechten Winkel bilden, sind kürzer als die vorderen und umschließen einen dreieckigen Zwischenraum. | Callositäten ein Paar auf den Hyo-hypoplastra und ein zweites auf den Xiphiplastra anwesend. Bei einem jungen Exemplare von 85 mm Discuslänge ist auch auf dem Ento- plastron eine kleine aber deutliche Callosität anwesend. Das Plastron von T. ferox Geoffr. stimmt mit dem von 1. sponijen "esleur vollkommen überem, Der speeinsche Unterschied zwischen _den zwei Arten besteht eben haupt- sächlich in der Färbung, weshalb die Annahme sehr nahe liegt, dass man es nicht mit Arten, sondern nur mit Farbenvarietäten -zu thun hat. Sind zwei Arten durch wirkliche specifische ' Merkmale und nicht bloß in der Färbung verschieden, dann zeigt auch das Plastron im Baue die specifische Eigenthüm- lichkeit, wie dies bei T. spinifer Lesueur und T. muticus ‚Leswelür.der Fallist. | Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 55 830 F. Siebenrock, Von der vierten amerikanischen Art, 7T. emoryi Ag. besitzt die herpetologische Sammlung des Museums kein Exemplar und eine Abbildung vom Plastron gibt es nicht, daher auch nicht festgestellt werden kann, in welcher Weise sich dieses von dem der anderen amerikanischen Trionyx-Arten unterscheidet. Fig. 10. Trionyx spinifer Les. (Nach der Natur.) Trionyx euphraticus Daud., Geoffr. (Fig. 11.) Bouflenger, Cat, 5.7298, Das Entoplastron bildet einen spitzen Winkel. Epiplastra getrennt, vorderer gerader Schenkel bedeutend kürzer als der hintere schiefe. Medianer Fortsatz des Hypoplastrons lang, am freien Ende abgerundet und von seinem Partner nur durch einen geringen Zwischenraum getrennt. Xiphiplastra sehr lang und Schildkrötenfamilie Trionvchidae Bell. 831 schmal, hinten stark verlängert und mitsammen einen spitzen Winkel bildend. Ihre Commissur sehr kurz, auf beiden Seiten nur ein einfacher Fortsatz ohne Zacken und beide Fortsätze verbinden sich mitten so, dass einer über den anderen zu liegen kommt. Hinter der Commissur umgrenzen die Xiphiplastra Trionyx euphraticus Daud. (Nach der Natur.) einen langen, schmalen, dreieckigen Ausschnitt, der die über- einander gelegten Fortsätze fast um das Dreifache übertrifft. Callositäten nur ein Paar auf den Hyo-hypoplastra an- wesend. Auch bei zwei ausgewachsenen Exemplaren des Pariser Museums von 255 mm und 195 mm Discuslänge waren 55* 832 F. Siebenrock, bloß die genannten Callositäten entwickelt und die Xiphiplastra vollständig glatt. Das Plastron dieser Art hat die meiste Ähnlich- keit mit demjenigen von 7. swinhoei Gray, Blgr. Es ist jedoch im allgemeinen schmäler und die Längendimensionen sind größer als bei der letzteren Art; dies äußert sich am meisten bei den Xiphiplastra. | Ob und in welcher Weise sich das Plastron bei 7. pecki E. Bartlett und 7. emoryi Ag. morphologisch von jenem ihrer verwandten Arten: 7. subplanus Geoffr. und T. muticus Les. unterscheidet, konnte nicht ermittelt werden. Das Museum besitzt davon keine Exemplare und in der Literatur sind weder Abbildungen noch Beschreibungen vorhanden. Pelochelys cantoris Gray. (Fig. 12.) Bowleneer, Cat. 5.269»: Das Entoplastron bildet einen rechten oder spitzen Winkel. Epiplastra weit voneinander getrennt, vorderer gerader Schenkel kürzer als der hintere schiefe. Vorderer innerer Fortsatz des Hyoplastrons bedeutend breiter als bei den Trionyx-Arten und sechs- bis achtfach gezackt. Medianer Fortsatz sehr breit, am freien Ende 5—7 fach gezackt. Diese Zacken bilden mit denjenigen des hinteren inneren Fortsatzes am Hypoplastron einContinuum, ähnlich wie bei Trionyx triunguis Forsk., im Halbbogen ange- ordnet. Die medianen Fortsätze stoßen in der Mitte zusammen, wodurch hinten ein winkeliger Ausschnitt entsteht, in den ein sehr starker dreieckiger Fortsatz hineinragt, der von der Com- missur der Xiphiplastra entspringt. Diese sind breit und lang, hinten abgerundet. Ihre Commissur sehr lang; sie entsteht durch das Zusammenlegen der wellig geformten Innenränder in der vorderen Hälfte der Xiphiplastra. In der Mitte springen die vorderen Kanten bedeutend vor und bilden durch das Anein- anderlegen von beiden Seiten den dreieckigen Fortsatz der Xiphiplastra. Er ist eine ganz besondere Eigenthümlichkeit der Gattung Pelochelys Gray und ein ausgezeichnetes Unter- scheidungsmerkmal zwischen ihr und 7rionyx Geoffr. Hinter der Commissur werden die Xiphiplastra mitten nur durch eine enge Spalte getrennt. nn 833 Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. Die Callositäten sind so stark wie bei keiner Trionyx-Art ein Paar auf den Hyo-hypoplastra, dessen Aus- dehnung speciell in sagittaler Richtung von keiner Trionyx-Art erreicht wird. Das zweite Paar auf den Xiphiplastra lässt nur die hinteren Ecken, den dreieckigen Fortsatz und die Ver- bindungszacken mit den Hypoplastra unbedeckt. entwickelt: ENT S RR NA ; SA San 2. Fig. 1 Natur.) ach der Pelochelys cantoris Gray. (N Chitra indica.Gray. Boulem«er Cät.,‘Ss. 264. Das Entoplastron bildet einen spitzen Winkel. Epiplastra weit von einander getrennt, vorderer gerader Schenkel kürzer als der hintere schiefe. Callositäten ein Paar auf den Hyo-hypoplastra, die eine noch größere Ausdehnung haben als bei Pelochelys Gray, denn 8934 RE. Siebenrock, sie bedecken nahezu den ganzen medianen Fortsatz, so dass sie sich in der Mitte fast berühren; nur nach vorne sind sie durch einen winkeligen Ausschnitt getrennt. Die Callositäten auf den Xiphiplastra sind ebenfalls sehr groß, dreieckig und mitten durch eine Naht verbunden; sie reichen vorne bis zu den hyo-hypoplastralen, von denen sie bloß durch schmale Furchen geschieden werden. Ob auch bei dieser Gattung der vordere xiphiplastrale Fortsatz wie bei Pelochelys Gray vorhanden ist, vermag ich nicht anzugeben, da ich ein Skelett davon in Paris nur ganz oberflächlich sah. Ebensowenig ist es mir möglich, einen generischen Unterschied am Plastron aus obigem Grunde anzüführen. Aber "somielsgebt schon” aus” dieser kun Beschreibung hervor, dass das Plastron von Chitra Gray mehr Ähnlichkeit mit Pelochelys Gray als mit Trionyx Geoffr. hat. Cycloderma frenatum Ptrs. (Fig. 13.) Boulenger, Cat., S. 265. Das Entoplastron bildet einen spitzen Winkel. Epiplastra weit von einander getrennt, nur der vordere gerade Schenkel anwesend, der fast senkrecht auf dem Entoplastron steht. Hyo- plastra mit dem Hiypoplastra zu einer Platte verschmolzen; Vorderrand derselben halbkreisförmig ausgebaucht und lateral vom inneren vorderen Fortsatze tief eingeschnitten zur Auf- nahme des Entoplastrons, das sich mit dem Hinterende an den genannten Fortsatz anlegt; Hinterrand stark ausgeschnitten. Der hintere innere Fortsatz der Hyo-hypoplastra besitzt nur drei Zacken, zwischen die sich die zwei am Vorderende des Xiphi- plastrons einschieben, während bei allen Zrionyx-Arten immer eine Anzahl von den ersteren in der Mitte frei nach innen ragt. Medianer Fortsatz kurz, so dass er wenig über dem medialen Bogenrande der Hyo-hypoplastra vorsteht und von seinem Partner weit getrennt ist. Xiphiplastra kurz und breit, vorne zweifach gezackt zur Verbindung mit den Hyo-hypoplastra, hinten drei- bis viermal eingekerbt. In der hinteren Hälfte ent- springt ein kurzer Fortsatz, der mit seinem Partner zusammen- stoßt und das Äquivalent der beiden Trionyx-Arten vorhandenen Commissur darstellt. | Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 838 Callositäten sind sieben anwesend: ein Paar sehr große ovale auf den Epiplastra, die sich vorne berühren und hinten divergieren, so dass zwischen ihnen und dem abgestutzten Vorderende des anstoßenden Entoplastrons ein dreieckiger Kie. lo. Cycloderma frenatum Ptrs. (Nach Peters.) Zwischenraum entsteht. Callosität auf dem Entoplastron klein und halbmondförmig; dieCallositäten der Hyo-hypoplastra sind so wie jene der Xiphiplastra sehr groß und verbreitern sich über das betreffende Knochenareale hinaus. Die letzteren stehen schief und stoßen mit den Innenrändern zusammen, 836 + P,Siebenrock, Cycloderma aubryi A. Dum. (Fig. 14.) Boulenger, Cat., S. 267. Bei dieser Art, welche ich im Pariser Museum zu sehen Gelegenheit hatte, sind die Callositäten bedeutend mehr Fig. 14. Cyeloderma aubryi A. Dum. (Nach A. Dumeril.) entwickelt als bei der vorhergehenden. Die epiplastralen bilden große dreieckige Platten mit abgerundeten Ecken und liegen mitten knapp-beisammen.- Sie werden durch einen geringeren " Su a GE 4 a a an Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 837 Zwischenraum von den sehr großen hyo-hypoplastralen Cal- lositäten getrennt, deren Innenränder stark genähert sind. Zwischen den letzteren und den epiplastralen ist die große, fast runde entoplastraleCallosität eingeschlossen. Die trapezförmigen Callositäten der Xiphiplastra von ungewöhnlicher Ausdehnung stoßen mitten in der ganzen Länge zusammen und werden von den hyo-hypoplastralen nur durch einen schmalen Zwischen- raum getrennt, so dass die hintere Hälfte des Plastrons fast sanz von Knochenplatten bedeckt ist. Bloß vorne sind zwischen den Epi- undHyo-hypoplastra zwei größere Stellen, die von der Haut ausgefüllt werden. Somit dürfte diese Art entschieden das am meisten verknöcherte Plastron unter den Trionychidae besitzen. Emyda granosa Schoepff, Gray. (Fig. 15.) Boulenger, Gat., S.209. Das Entoplastron bildet einen rechten oder spitzen Winkel. - Epiplastra von einander getrennt, nur der vordere gerade Schenkel entwickelt, dessen Basis verbreitert ist und in etwas schiefer Richtung am Vordertheile des Entoplastrons aufsitzt. Hyoplastra mit den Hypoplastra zu einer Platte verschmolzen; Vorderrand derselben bei jungen Individuen etwas eingebuchtet, bei alten gerade und in schräger Richtung verlaufend; Hinter- rand stark ausgeschnitten. Hinterer innerer Fortsatz der Hyo- hypoplastra besitzt nur drei Zacken, zwischen die sich zwei des Vorderendes am Xiphiplastron einschieben. Frei nach innen ragende Zacken medialwärts vom hinteren inneren Fortsatze fehlen so wie bei Cycloderma Ptrs. Medianer Fortsatz bei jungen Individuen lang und spitz endigend, bei alten, wenn sich die hyohypoplastralen Callositäten nach innen stark ausgedehnt haben, etwas kürzer erscheinend. Die Xiphiplastra sind oblonge Knochenplättchen, mitten sanft im Winkel nach innen gebogen, so dass sie vorne divergieren und hinten fast parallel laufen; vorne und hinten mit zwei langen Zacken versehen. Die vorderen verbinden sich mit dem hinteren inneren. Fortsatze der Hyo-hypoplastra, die hinteren ragen unter den Callositäten frei hervor. -In der Mitte der Xiphiplastra entspringt innen ein sehr 838 F. Siebenrock, schmaler Fortsatz, der sich mit seinem Partner durch Zacken verbindet, indem der rechte Zacken zwischen den zwei linken eingeschoben wird. Bei Emyda Gray ist somit eine veritable Commissur der Xiphiplastra anwesend, während sie bei Cyclo- derma Ptrs. bloß angedeutet ist. Be 2°. DI .*s © 4 a2 wet # 00.08 ’». [} * Fig. 15. Emyda granosa Schoepff. (Nach der Natur.) Callositäten sind sieben vorhanden: ein Paar sehr große ovale auf den Epiplastra, schief gestellt, ohne sich zu berühren. Diehyo-hypoplastralen haben bei erwachsenen Thieren schräge nach innen convergierende Ränder, die mit den Hinterrändern der Epiplastra eine rhomboide Fläche einschließen, in der vorne j Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 839 die große runde Callosität des Entoplastrons inselartig gelagert ist. Die xiphiplastralen Callositäten haben bei jungen Individuen eme ovale Korm, bei’ dem erwachsenen eine mehr trapezoide; Ber denzersteren stehen sie milten durchreine kurze Strecke/in Verbiadüumerund beit den leiziezen stoßen sie in ihrer ganzen Länge nahtartig zusammen. Dass sich das Plastron der beiden anderen Arten, E. vittata Ptrs. und E. scutata Ptrs. von dem bei E. granosa Schoepff morphologisch nicht unterscheidet, findet darin seinen Grund, weil ihr hauptsächlichster specifischer Unterschied bloß in der differenten Färbung liegt. Cyclanorbis senegalensis D. B., Gray. (Fig. 16.) « Boulenger, Cat., S. 271. Das Entoplastron bildet einen spitzen Winkel. Epiplastra von einander getrennt, der vordere gerade Schenkel übertrifft an Länge den hinteren schiefen, der sich genau so wie bei den Trionyx-Arten mit der lateralen Kante des Entoplastrons ver- bindet. Hyoplastra mit den Hypoovlastra zu einer Platte ver- schmolzen; Vorderrand derselben sehr stark halbkreisförmig ausgebaucht und vom abgerundeten Innenrande durch einen tiefen Einschnitt getrennt, in dem sich das spitze Ende des Entoplastrons einsenkt und mit dem vorderen inneren Fortsatze in Verbindung tritt. Hinterrand stark ausgeschnitten. Der hintere innere Fortsatz derHyo-hypoplastra bildet nur drei langeZacken, zwischen die sich die zwei am Vorderrande der Xiphiplastra einschieben; frei nach innen ragende Zacken medialwärts vom hinteren inneren Fortsatze fehlen so wie bei Cycloderma Ptrs. und Emyda Gray. Medianer Fortsatz sehr kurz, kaum über den medialen Rand der Hyo-hypoplastra vorragend, da die Cal- lositäten fast bis zur Medianlinie des Plastrons ausgedehnt sind. Xiphiplastra oblong, flach, vorne und hinten breit, mitten beider- seits eingebuchtet; vorne mit zwei Zacken versehen, hinten ein- gekerbt; die ersteren dienen zur Verbindung mit den Hyo-hypo- plastra. Sie convergieren nach hinten, ohne sich mit den freien Enden zu berühren, denn sie bleiben durch einen Zwischenraum getrennt. Eine Commissur, wie sie noch bei Emyda Gray vor- kommt und bei Cycloderma Ptrs. angedeutet ist, fehlt spurlos. 840 F. Siebenrock, Die Callositäten erreichen bei dieser Art die größte Zahl, nämlich neun, und diese haben bis auf die xiphiplastralen eine kolossale Ausdehnung. Ein Paar auf den Epiplastra, oval, in der Mitte vereinigt; vor diesen liegt noch ein Paar viel kleinerer Gallositäten von fast viereckiger Gestalt, die sowohl unter sich } “ er: Be 4 - $ unten, » ee ER DE SEREN ST u, u ee in, OR % 2” er SSR 2 r : >» . 5 ; 14 N EL Pe; as“ TEN 4 a 3 % , 92 R tn £ b ” # a ya ae Pi: BT a et 5 ah a4" FIRE TE Burda 3 In ER a u ee TR ie 517, FEN 7% 3 wer It neue re Bob 4:8) R RX #8 Älter s rn un A505 Ar, Pa oA N ee De en Sechs Rler >74” ; 5 R, ! wen tn en # .i DEF IE % 2: Beh: va Kal Sl 74 Fe 2 Ya ; ö < a8 .8 ” #0 te 3 2% Ders cgen ee LESE ra a NE 2 er ae‘ ange 723 re SEES EISET LE ER Ya a EZ ERS; EEE FE Sa s2b.0 ser EEE “3237 Langudersgn PELETLERTER FEN EIN ae tee | SERERA FETT EHER a TE IIEE ER SERETIHEFF NEN 5 D 4 z 2 AT SRH yenchunus fa 2a a02: IE Brrrgugd 0 a lee er HHBER SE wwetie °) PERSÄF SER 4 A 3 RE E: re Po. % > 4 ER ent ® Fig. 16. Cyclanorbis senegalensis D. B. (Nach der Natur.) als auch von den vorhergehenden durch schmale Zwischen- räume getrennt bleiben. Die letzteren entstehen unabhängig von den Epiplastra und treten mit ihnen in keinerlei Ver- bindung. - Außerdem können in der Gulargegend, wie Gray (P. Z. S. London, - 1865, S. 423) berichtet, noch weitere accessorische Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 841 Callositäten vorkommen. Bei einem Exemplare fand der genannte Autor auf der Außenkante der epiplastralen Callosität rechts noch eine kleinere Verknöcherung vor und bei einem zweiten Exemplare waren rechts sogar vier solche Callositäten anwesend und links bloß eine einzige. Diese accessorischen Callositäten sind für die Systematik bedeutungslos, denn sie ° scheinen bei einzelnen Individuen ganz zufällig zu entstehen. Dagegen ist die Anwesenheit der prägularen Callositäten bei C. senegalensis D. B. von einem gewissen Altersstadium an constant, so dass sie ein specifisches Merkmal bilden. Die entoplastrale Callosität ist dreieckig und erreicht eine bedeutende Größe; sie liegt mit dem Winkel nach vorne zwischen den beiden epiplastralen Callositäten, von denen ihre Seiten nur durch schmale Fugen getrennt bleiben. Daher bildet sie mit diesen und den prägularen Callositäten einen ansehn- lichen Knochenpanzer, der den größten Theil des Vorderlappens vom Plastron einnimmt. Die hyo-hypoplasiralen Callositäten haben ebenfalls eine riesige Ausdehnung, so dass sie mitten durch einen geringen Zwischenraum getrennt werden und die medianen Fortsätze kaum über den inneren sekrümmten Rand vorragen. Die xiphiplastralenCallositäten sind sehr unansehnlich und gelangen viel später als die übrigen zur Entwickelung. Sie können sogar, wie Gray c. |. berichtet, bei erwachsenen Indi- viduen ganz fehlen. . Auch bei dem Exemplare vom Berliner Museum, Fig. 16, sind sie als bohnenförmige Erhabenheiten in der Mitte der Xiphiplastra nur angedeutet, während die übrigen Callositäten schon eine enorme Größe angenommen haben. Durch die Unscheinbarkeit oder den gänzlichen Mangel der Callositäten auf den Xiphiplastra hat der Hinterlappen des Plastrons ein mehr häutiges Aussehen, zum Unterschiede von Cycloderma Ptrs. und Emyda Gray, bei denen derselbe wegen der bedeutenden Ausdehnung der genannten Callositäten fast knöchern ist. Gray c. 1]. war der Meinung, dass sich bei C. senegalensis D. B. sowie bei den Trionychidae überhaupt die gularen und abdominalen Callositäten gleichzeitig entwickeln, während die -xiphiplastralen zuletzt entstehen. Unter vier Exemplaren des Pariser Museums waren bei dem kleinsten, also wahrscheinlich 842 FrSiebenrock, auch dem jüngsten Exemplare von 55 mm Discuslänge die Callositäten nur auf den Hyo-hypoplastra anwesend, die übrigen fehlten noch. Dagegen besaßen Exemplare von 110 mm und 150 mm Discuslänge auch schon ein Paar auf den Epiplastra und ein weiteres Exemplar von 160 mm Discuslänge hatte außerdem die prägularen und die unpaarige Callosität auf dem Entoplastron entwickelt. Somit entstehen bei C. senegalensis D. B. die xiphiplastralen Callositäten allerdings zuletzt, bei den Trionyx-Arten dagegen ist dieser Bildungsgang anders. Hier entstehen zuerst die hyo-hypoplastralen Callositäten, dann die xiphiplastralen und zuletzt die entoplastrale Callosität, wenn sie überhaupt, wie z. B. bei 7. cartilaginens Bodd. vorkommt. Ob sich C. elegans Gray von der vorhergehenden Art im im Baue des Plastrons unterscheidet, ist nicht möglich zu sagen, weil Gray dasselbe weder abgebildet, noch im Texte erwähnt hat. Cyclanorbis oligotylus Siebenr. (Fig. 17.) Das Entoplastron bildet einen spitzen Winkel. Epiplastra weit von einander getrennt, vorderer gerader Schenkel etwas länger als der hintere schiefe, der sich genau so wie bei den Trionyx-Arten an die latere Kante des Entoplastrons anlegt. Hyoplastra mit den Hypoplastra zu einer Platte verschmolzen. Vorderrand derselben geradlinig oder sogar ausgeschnitten, nicht ausgebaucht, weshalb die Endtheile des Entoplastrons nur mit dem vorderen inneren Fortsatze in Verbindung stehen; Hinterrand stark ausgeschnitten. Der hintere innere Fortsatz der Hyo-hypoplastra bildet drei lange Zacken, zwischen die sich die zwei Zacken am Vorderende der Xiphiplastra einschieben. Frei nach innen ragende, medialwärts vom hinteren inneren Fortsatze fehlen; nur bei dem einen Exemplare ist der mediale Zacken auf der rechten Seite gespalten. Medianer Fortsatz kurz, er ragt nur wenig über den winkeligen Innenrand der Hyo-hypo- plastra hervor und bleibt von seinem Partner durch einen weiten Zwischenraum getrennt. Xiphiplastra stabförmig, rund, Hinter- ende spitz, nicht breit und eingekerbt wie bei C. semegalensis D. B.; Vorderende breit und gegabelt. Sie convergieren zwar Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 843 nach hinten, ihre Enden bleiben aber weit von einander getrennt. Eine Commissur zwischen den Xiphiplastra fehlt so wie bei C. senegalensis D. B. spurlos. | Callositäten bloß ein Paar auf den Hyo-hypoplastra an- wesend, obwohl das eine Exemplar 440 mm und das zweite 455 mm Discuslänge hat, somit beide Exemplare vollkommen © "68% 03% ze, 2 „oe »098 8,» “ & o FERN) > 209 Sad L} d 0 € g Fig. 17. Cyclanorbis oligotylus Siebenr. (Nach der Natur.) ausgewachsen sein dürften. Bei dem größeren Individuum ist allerdings auf dem linken Xiphiplastron eine kleine ovale Cal- losität entwickelt, aber bei dem anderen fehlt auf beiden Seiten jedwede Spur davon. Dagegen lässt sich an beiden Exemplaren weder auf den Epiplastra noch auf dem Entoplastron auch nur die geringste Andeutung von Callositäten nachweisen. Somit 844 F.uSieb enrock; sind die hyo-hypoplastralen eigentlich allein vorhanden und auch die erreichen nicht annähernd eine solche Größe als bei C. senegalensis D.B. Dadurch erscheint das Plastron von C. oligotylus Siebenr. größtentheils membranös und bloß von dünnen Knochenstäben gestützt, wie dies bei keiner erwachsenen trionychoiden Schild- kröte der Fall ist. Selbst bei jenen Trionyx-Arten, die ebenfalls nur ein Paar Callositäten auf den Hyo-hypoplastra besitzen, wie z.B. ZT. subplanus Geoffr. und T. euphraticus Dand. sieht das Plastron dennoch mehr verknöchert aus, weil die Xiphiplastra bedeutend breiter sind als bei der obgenannten Art, wo sie schlanke runde Knochenstäbe vorstellen. Nachtrag zur Gattung Chitra Gray. Erst nach Überreichung dieser Abhandlung an die kaiserl. Akademie der Wissenschaften erhielt ich Kenntnis davon, dass die zoologische Sammlung des königl. Museums zu Brüssel ein großes Skelet von Chitra indica Gray besitzt. Die Direction des genannten Museums sandte mir dasselbe auf meine brief- liche Bitte hin durch die freundliche Vermittlung des Herrn Conservators Dr. L. Dollo in der bereitwilligsten Weise zum Studium nach Wien. Dadurch wurde mir die Möglichkeit geboten, auch über die Form dieses Plastrons und über seine morphologischen Unterschiede von jenem der zunächst ver- . wandten Gattung Pelochelys Gray genauere Mittheilung zu machen. Das Plastron von Chitra indica Gray (Fig. 18) zeigt scheinbar eine große Übereinstimmung mit demjenigen von Pelochelys cantoris Gray, wie sich schon aus der Ähnlichkeit in der habituellen Beschaffenheit der beiden Gattungen erwarten ließ. Es besitzt nämlich am Vorderrande der xiphiplastralen Commissur ebenfalls einen dreieckigen Fortsatz, unterscheidet sich aber wieder durch andere Merkmale nicht unerheblich von jenem bei Pelochelys cantoris Gray. Der vordere innere Fort- satz, Processus medialis anterior, ist bei beiden Gattungen sehr Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. 845 breit und bei Pelochelys Gray mehrfach (sechs- bis acht- fach) nahezu gleichmäßig ausgezackt, wie dies an zwei Exemplaren wahrgenommen werden konnte. Dagegen sind bei Chitra Gray bloß drei Zacken anwesend, denn der lateralste Zacken wird durch einen großen winkeligen Ausschnitt von den beiden medialen getrennt, wodurch die Minderzahl entsteht. r ro DE Uıı 66 G rn Be ; ag Fer u De! Fig. 18. Chitra indica Gray. (Nach der Natur.) Falls diese Eigenthümlichkeit nicht etwa auf ein indivi- duelles Vorkommen zurückzuführen sei, wäre die Form des vorderen inneren Fortsatzes am Plastron ein ausgezeichnetes Merkmal, um die in Rede stehenden Gattungen ohne viel Mühe zu unterscheiden. Aber noch eine zweite Eigenthümlichkeit besitzt das Plastron von Chitra Gray. Bei allen Arten der Familie » Triony- chidae« sind die lateralen Fortsätze am Hyoplastron vorne und Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 56 346 F. Siebenrock, Schildkrötenfamilie Trionvchidae Bell. am Hypoplastron hinten schmal und durch eine Einkerbung höchstens in zwei Zacken getheilt, so auch bei Pelochelys Gray. Bei Chitra Gray jedoch sind diese Fortsätze ungewöhnlich breit und drei- bis vierfach gezackt. Somit lässt sich die Gruppe I der Trionychidae Bell in folgender Weise kurz skizzieren: Plastron ohne Femoralklappen, Hyoplastron vom Hypo- plastron getrennt; das gabelig gespaltene Vorderende des Xiphiplastrons nimmt den lateralsten Zacken des hinteren inneren Fortsatzes am Hypoplastron auf. A. Vorderrand der xiphiplastralen Commissur ohne dreieckigen TORLSAtz. ee Le En ee ee Trionyx. b. Am Vorderrande der xiphiplastralen Commissur ein drei- eckiger Fortsatz anwesend; vorderer innerer Fortsatz des Hyoplastrons mehrfach (sechs- bis achtfach) gezackt: | Pelochelys. ©. Am Vorderrande der xiphiplastralen Commissur ein drei- eckiger Fortsatz anwesend; vorderer innerer Fortsatz des Hyoplastrons nur mit drei Zacken versehen ..... Chitra. SI ZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH - NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CXI. BAND. IX. HEFT. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. Kar Mt: SENTANK Er Br Eli N gr, ) f ! [ Ian aa KAT IE, BSR RN. Sr rh {tr} Vi Ran LI EHYLITTAHISNIEEIWAUTAN-HILITAM a ER N a | F ! BA FEIERTE, TAN LE EL REITEN ER NEERER KNRNN N .POWUIHTAA ie MD AUAMINE MR TERN MALEIRA KL IEKAHNA Ei A’ LIION EN AERO. ET RE EATON SIT AO ef N RAD ML HN ARD. ARE IDG-IOUE SHOO I F N e “ | SAN Hut. IE be 849 XXI SITZUNG VOM 6. NOVEMBER 1902. Chefgeolog der k. k. Geologischen Reichsanstalt Georg Geyer übersendet einen weiteren Bericht über den Fortgang der geologischen Untersuchungen beim Baue der Alpen-Tunnels. Daeıe, N.'Proft Kar Exner und ‘Dr 'w. Villiecer nie Innsbruck übersenden eine Abhandlung, betitelt: »Über das Newton sche Phänomen der Seintlfason«e . Mi ‚theilung.) Herr S. Kantor übersendet folgende drei von ihm verfasste Abhandlungen: l. »Über eine neue Classe gemischter Gruppen und eine Frage über die birationalen Transforma- tionen.« Ir >Neuer Grundlagen Tür dieniheorie und Weiter entwieklung der Lie schen Funetionensruppen< I >Runelionensruppen me Bezus aufzeine. alter nierende bilineare Differentialquotientenform.« Stud. phil. Victor Weiss in Wien übersendet eine Arbeit mit dem Titel: »Eine Construction einer quadratischen Verwandtschaft zweier ebener Punktfelder aus sieben Paaren entsprechender Punkte«. Herr Isidor Pollak in Stadlau bei Wien übersendet ein versiegeltes Schreiben zur Wahrung der Priorität mit der Aufschrift: »Stärke«. Der’Secretär, bKofrath V. vw. Lang, legst Heft. 1 von Band Ills der »Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendur- gen« vor. So) Das w. M. Hofrath Ad. Lieben überreicht eine Abhandlung von Prof. J. Herzig und F. Wenzel, betitelt: »Über Carbon- säureester der Phloroglucine Ill«. Dr. Robert Clauser legt eine in dem chemisch-techno- logischen Laboratorium der k.k. technischen Hochschule in Wien ausgeführte Arbeit vor, betitelt: »Beitrag zur Kenntnis des Katechins«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Duparc Louis et Francis Pearce: Recherches ge£ologiques et petrographiques sur l’Oural du Nord dans la Rastesskaya et Kizelowskaya-Datcha (Gouvernement de Perm). Premiere Patien Genvwe, 1902 Universität in Zürich: Akademische Publicationen, 1901 bis 1902. Vergara y Velasco, F. J.: Nueva Geografia de Colombia, escrita por regiones naturales. Tomo I. Bogota, 1901. sol XXIII. SITZUNG VOM 13. NOVEMBER 1902. Erschienen: Monatshefte für Chemie, Bd. XXIII, Heft VIII (August 1902). Die Direction des ungarischen Nationalmuseums in Budapest übersendet eine Einladung zu dem am 26. und 27. November |. J. abzuhaltenden Feste des hundertjährigen Bestandes dieses Institutes. Das c. M. Prof. D. Doelter in Graz übersendet einen zweiten Bericht über seine Arbeiten am Monzoni. Das c. M. Hofrath L. Boltzmann legt eine Abhandlung von Dr. Fritz Hasenöhrl mit dem Titel: »Über die Grund- elleichunsen der .elektromaenetischen Eichttheorie für bewegte Körper« vor. Das w.M. Prof. Franz Exner legt eine Abhandlung von Dr. E.v.Schweidler vor, betitelt: »Beiträge zur Kenntnis der atmosphärischen Elektricität XI. Luftelektrische Beobachtungen zu Mattsee im Sommer 1902«. Das w. M. Hofatı @rRister v. Escherich legt eine Abhandlung von Prof. Otto Biermann in Brünn vor, welche den Titel führt: »Über die Discriminante einer in der Theorie der doppelt periodisehen Kunctionen aur tretenden Transformationsgleichung« (III. Mittheilung). Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Alleghany Observatory: Miscellaneous scientific papers. New series, NOo8 by F.L.O. Wadsworth; No 9 by Frank Waves. 1902. 852 General-Commissariat, k. k. österreichisches: Bericht über die Weltausstellung in Paris 1900. Erster Band (Admini- strativer Bericht) mit Beilagenband I und Il; zweiter Band (Einleitung zu den Fachberichten). Wien, 1902. 4°, Universität in Basel: Akademische Publicationen 1901 und 1902. 853 XXIV. SITZUNG VOM 20. NOVEMBER 1902. Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 111, Abth. I, Heft IV und V (April und Mai 1902). Dr. Franz Kossmat übersendet einen Bericht über die im Sommer 1902 vorgenommenen Besichtigungen des Wocheiner- Tunnels. Dasıe MM. Froi .@ FHaperlandr übersender eine Sim botanischen Institut der Universität Graz ausgeführte Arbeit von Hermann R. v. Guttenberg jun.: »Zur Entwicklungs- geschichte der Krystallzellen im Blatte von Citrus«. Herr Johann Meissner in Budapest übersendet eine Mit- theillung über einen von ihm construierten flugtechnischen Apparat. Das”w. M. Hofrath ’E. Steindachner überreicht eine Abhandlung, betitelt: »Wissenschaftliche Ergebnisse der südarabischen Expedition in den Jahren 1898 bis 189. Fische von Südarabien und Socotra«. Das w. M. Prof. R. v. Wettstein überreicht eine Ab- handlung von Prof. Dr. Franz v. Höhnel, betitelt: »Fragmente zur Mykologie I«. Das w. M. Prof. Franz Exner legt eine Abhandlung von Dr. H. Mache vor: »Über die Schutzwirkung von Gittern gegen Gasexplosionen«. Derselbe legt ferner eine Abhandlung von H. Steindler vor: »Über die Temperaturcoefficienten einiger Jod- elemente 894 Derselbe legt weiters eine Abhandlung von H. Ehrenhaft vor: »Prüfung der Mischungsregeln für die Dielektri- citätsconstante der Gemische von Hexan und Aceton«. Dr. J. Holetschek, Adjunct der k. k. Universitäts-Stern- warte in Wien, überreicht eine Abhandlung, betitelt: »Über die "scheinbaren Beziehungen zwischen denzoye centrischen Perihelbveiten und den Periheldistanzen der Kometen«. Das w. M. Prof V. Uhlig überreicht eine Arbeit mit dem Titel: »Eine' untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecken von Max Schlosser mit Bemer- kungen über die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Braunkohlengebilder im TeplitzerisBecekenesn JE. Hibsch« | Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Anderlind, Leo: Darstellung des Kaiserlichen Canals von Aragonien nebst Ausblick auf ein in Preußen herzu- stellendes Canalnetz. Leipzig und Breslau, 1902. 8°. Hoernes, Hermann: Lenkbare Ballons, Rückblicke und Aus- sichten. Leipzie, 1902.81, 890 Zur Entwiekelungsgeschichte der Krystall- zellen im Blatte von Citrus von Hermann Ritter v. Guttenberg. Aus dem botanischen Institut der Universität Graz. (Mit 1 Doppeltafel und 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 20. November 1902.) Das zahlreiche Vorkommen von Kalkoxalat - Einzel- krystallen in den Blättern verschiedener Cifrus-Arten wurde zuerst durch die Untersuchungen Payen'’s (1) bekannt. Dieser fand bereits, dass die genannten Krystalle von einem Cellulose- häutchen umgeben sind, welchem er den Namen »tissu sp£cial« gab. Bezüglich der Vertheilung der Krystalle im Blatte schreibt er u.a.; »On les voit encore dans des cellules agrandies, ad- herentes, en general, a l’epiderme de la face superieure«. Das Verschmelzen der Krystallhülle mit der Membran der Krystallzelle war der Beobachtung Payen’s entgangen und wird zum erstenmale von Schacht (2) erwähnt und abgebildet. Dieser äußert sich darüber im Anschlusse an seine Arbeit über die Cystolithen folgendermaßen: »Bei Citrus vulgaris sehen wir sowohl unmittelbar unter der Oberhaut, namentlich der oberen, keine Spaltöffnungen führende Seite, als auch im Inneren des Blattgewebes und dann wiederum häufiger in der Nähe der Gefäßbündel, also in der Umgebung der größeren und der kleineren Blattnerven, Zellen, welche einen einzigen, sehr schön ausgebildeten Krystall umschließen, der in vielen Fällen gewissermaßen auf einer Zellstoffsäule ruht, häufiger jedoch in einer nur längs der einen Hälfte der Zellwand erfolgten Zellstoffablagerung wie eingebettet liegt.« 856 H. v. Guttenberg, Schacht erwähnt hier also besonders die »unmittelbar unter der Oberhaut, besonders der oberen« gelegenen Krystall- zellen, welche den »cellules agrandies« Payen’s entsprechen. Diese zeichnen sich in der That durch eine sehr auffallende charakteristische Ausbildung aus und wurden als ein inter- essantes und lehrreiches Object zu wiederholtenmalen unter- sucht und besprochen. Umso auffallender musste es erscheinen, dass gerade bezüglich des Ursprungs dieser Zellen in der Literatur einander völlig widersprechende Angaben sich vor- finden. Während nämlich Pfitzer (3) auf Grund einer eingehen- den Untersuchung die Zellen als subepidermalen Ursprungs bezeichnet und Wittlin (4) diese Angabe bestätigt, werden dieselben in den Arbeiten von Kohl (5) und Solereder (6) kurzweg für Epidermiszellen erklärt. Da den beiden letzt- genannten Autoren die Untersuchungen Pfitzers bekannt waren und sie sich (besonders Kohl, I. c., S. 90) ausdrücklich auf dieselben berufen, erschien der Widerspruch umso befrem- dender und gab mir — auf Anregung Herrn Professors Dr. G. Haberlandt — Veranlassung zu der vorliegenden Arbeit. Bevor ich aber auf die Ergebnisse meiner eigenen Uhnter- suchungen zu sprechen komme, will ich die in den Arbeiten der genannten Autoren ausgesprochenen Ansichten, soweit sie sich auf die aufgeworfene Frage beziehen, im Wortlaute wieder- geben. Am eingehendsten beschäftigte sich mit dem Objecte, wie erwähnt, Pfitzer, und zwar hauptsächlich mit Rücksicht auf das Entstehen der Krystalle, sowie deren Einbettung in die Membran der Krystallzelle. Er knüpft zunächst an die Beob- achtungen Schacht’s an und ergänzt sie in folgender Weise: »Das Vorkommen der Krystalle ist zunächst nicht auf die Blätter beschränkt, sondern sie finden sich in etwas anderer Weise auch im Blattstiel, in der primären Rinde, im Mark, wie in der Umgebung der Bastbündel des Stammes, fehlen auch in dem Parenchym der Früchte nicht. Was die Blätter betrifft, so gehören die krystallführenden Zellen der Oberseite der der Epidermis angrenzendenLage deszweischichtigenPallisaden- parenchyms an, zeichnen sich aber bei gleicher Erstreckung senkrecht zur Blattfläche durch einen um etwa das Vierfache Krystallzellen im Blatte von Citrus. 897 größeren tangentialen Durchmesser aus, sowie dadurch, dass sie nach außen in die Begrenzung der Epidermis hinein vor- springen. Auch führen sie kein Chlorophyll, sondern nur wenig Plasma und farblose Flüssigkeit. Die starke Wandverdickung, welcher der Krystall eingebettet ist, liegt stets auf der dem Blattinneren zugewandten Seite der Zelle und rückt nur selten ein wenig nach einer der Seitenflächen hinauf. Sie füllt als solide Masse etwa die Hälfte des Zellraumes aus und über- zieht, sich verjüngend, den mit seiner unteren Hälfte in sie ein- gesenkten Krystall auch an seinem nach außen gewandten Ende als zarte, aber ununterbrochene Schicht, wie namentlich sehr dünne Schnitte, nachdem die Krystalle herausgefallen sind, dickere nach Anwendung von Salzsäure zeigen.« Etwas später heißt es dann: »Die Krystalle, welche in der der unteren Epi- dermis nächsten Schichte des Schwammparenchyms vor- kommen, verhalten sich ebenso wie die oben beschriebenen, sind aber weniger zahlreich und nicht so groß und regelmäßig ausgebildet.« Nun folgen noch Angaben über das Vorkommen derKrystalle im Blattstiel, Rinde und Mark und schließlich eine Besprechung derEntwickelungsgeschichte, welche Pfitzer an denBlättern von Citrus vulgaris untersuchte. In dieser erklärt er nochmals, dass die Krystalle »im Plasma des Pallisadenparenchyms« entstehen, ferner, dass dieselben bereits zu der Zeit, wo sie sich noch frei im Zell-Lumen befinden, von einer Cellulosehülle umgeben sind, welche schließlich mit der Membran der Krystallzelle verschmilzt. Wittlin kam durch seine Untersuchungen ebenfalls zu dem Ergebnis, dass die Krystalle »eigene Zellen in der obersten Pallisadenschichte ausfüllen«. Dagegen äußert er sich über die Bildung der Krystallhüllen folgendermaßen: »Die Oxalat- hüllen haben bei Citrus nicht im Inneren der Zelle ihren Aus- gangspunkt, sie bilden sich vielmehr von den Zellmembranen aus und sind richtigeZellwand-Ausstülpungen, die, den Krystall umfassend, zu einer für CGitrus charakteristischen Tasche werden.« Während Pfitzer und Wittlin die Entstehung der Krystalle im Blatte selbst beobachteten, untersuchte Kohl deren 898 H. v. Guttenberg, Entstehung im Grundgewebe des Blattstieles. Er fand dabei wie Pfitzer die noch freien Krystalle von einer Membran umgeben. Was die Krystallzellen der Blätter betrifft, so bildet er dieselben für Citrus sinensis und Citrus decumana ab, ohne sich zunächst über ihre Zugehörigkeit zu äußern. Später aber (S. 90 bis 91) wo er sich gegen die von Wakker (7) aufge- stellte Behauptung, dass die Krystalle ausschließlich in todten Zellen entstünden, wendet, finden wir den Satz: »Hält denn Wakker die Epidermiszellen von Citrus-Arten wirklich für todt zu der Zeit, in welcher sie erfahrungsgemäß die Cellu- losehüllen producieren?«, und einige Zeilen später: »Ohne Plasma keine Cellulosebildung, also wo Cellulosebildung nach- zuweisen (wie in der Epidermis von Citrus etc.), da lebendes Plasma«. Dieser Ansicht, dass es sich thatsächlich um Epidermis- zellen handle, schließt sich auch Solereder an mit den Worten: »Einzelkrystalle finden sich bei Citrus in Begleitung des Nervensklerenchyms, sowie in besonders gestalteten größeren Epidermiszellen (des Blattes), welche mit einem ganz kleinen Theile an der Bildung der Außenwand der Epi- dermis theilnehmen, dafür aber mit ihrem unteren Theile etwas in das Assimilationsgewebe des Blattes eindringen. In diesen Epidermiszellen sind die Krystalle in die stark verdickte innere Membran eingebettet.« Wie aus dem Vorhergehenden zu entnehmen ist, wendeten alle genannten Autoren ihre Aufmerksamkeit größtentheils oder ausschließlich der Ausbildung und späteren Einbettung der Krystalle zu, ohne darüber Aufschluss zu geben, wie die Krystallzellen in ihre endgiltige Lage gelangen. In dieser ragen sie mit ihrer oberen Hälfte in die Epidermis, während ihr unterer Theil von Pallisadenzellen begrenzt wird (Fig. 5), So dass es thatsächlich in diesem Zustande nicht möglich ist, zu entscheiden, welcher der beiden Schichten sie ihrer Entstehung nach angehören. Es war daher nothwendig, durch ein noch- maliges Verfolgen der Entwickelungsgeschichte zunächst die Frage der Zugehörigkeit der Krystallzellen zu entscheiden, dann aber jene Wachsthumsvorgänge darzulegen, aus welchen deren schließliche Lage resultiert. Krystallzellen im Blatte von Citrus. 859 Ich untersuchte zunächst junge Blätter eines Bäumchens von Citrus medica. Wie schon Pfitzer erwähnt, treten die Krystalle erst relativ spät auf. Ich fand die ersten Spuren der- selben in 3 bis 4cm langen Blättern. In diesen besitzen die 3 bis 4 äußersten Zellschichten der Ober- und Unterseite noch einen sehr regelmäßigen Bau, indem die Zellen jeder Reihe mit denen der angrenzenden alternieren. Hier findet man nun in der obersten Schichte des späteren Pallisadengewebes einer- seits und der äußersten, das ist morphologisch untersten Schichte des Schwammparenchyms andererseits einzelne etwas größere, chlorophyllarme Zellen, in welchen die Krystalle ent- stehen. Diese erscheinen anfänglich als stark lichtbrechende Körnchen, lassen aber bald die Krystallform deutlich erkennen (Fig. 1). Nach meinen Beobachtungen sind sie entgegen den Angaben Pfitzer’s und Kohl’s schon sehr frühzeitig von einer Membran umgeben. Diese umzieht die Krystalle als eine unscharf begrenzte doppelte Contour, innerhalb welcher der scharfkantige Krystall deutlich zu erkennen ist. Dass es sich thatsächlich um eine feste Hülle handelt, geht daraus hervor, dass sie auch dann, wenn der Krystall aus der Zelle heraus- gefallen ist, an diesem noch erkannt werden kann, dass ferner die Krystalle der Lösung durch Salzsäure ziemlich lange wider- stehen und, wenn diese erfolgt ist, die Hülle erhalten bleibt. Letzteres konnte ich bereits an einem circa 5 u großen Krystall beobachten. Eine Färbung der Membran gelang mir in diesem Alter allerdings noch nicht, eine deutliche Cellulosereaction geben erst die Hüllen größerer Krystalle. Jedenfalls aber besitzen die Krystalle eine Cellulosehülle schon zu der Zeit, wo sie sich noch frei im Zell-Lumen befinden, und erhalten sie nicht erst, wie Wittlin behauptet, bei ihrer Verschmelzung mit der Membran der Krystallzelle. Erwähnen möchte ich noch, dass die Kerne der Krystallzellen, welche in diesem Alter durch Färbung mit Boraxcarmin oder Hämatoxylin leicht ersichtlich gemacht werden können, meist in unmittelbarer Nähe der Krystalle liegen, so dass ihre Betheiligung an der Bildung der Krystallhülle nicht unwahrscheinlich ist. Aus dem früher Gesagten ergibt sich, dass die Krystall- zellen der Epidermis thatsächlich nicht angehören, sondern 860 H. v. Guttenbersg, subepidermal entstehen. Nun aber fragt es sich, wie die Bilder zustande kommen, welche uns der Querschnitt durch ein ausgewachsenes Blatt zeigt und welche den Anlass dazu gaben, die krystallführenden Zellen für Epidermiszellen zu halten. In dieser Hinsicht will ich zuerst die Verhältnisse, wie sie sich bei Betrachtung successiv älterer Entwickelungs- stadien zeigen, beschreiben und hierauf die sich hiebei abspielenden Wachsthumsvorgänge auch theoretisch näher erörtern. Zunächst sieht man (Fig. 2), wie die Krystallzellen allseits an Umfang zunehmen und sich.in ihrer unteren Hälfte zu verdicken beginnen. Gleichzeitig gehen an der Blattoberseite — und diese wollen wir zunächst ins Auge fassen — die- jenigen Zellen der obersten Pallisadenreihe, welche sich nicht zu Krystallzellen differenzieren, sowie die Zellen der nächst- folgenden Reihe mit wenigen Ausnahmen eine nochmalige Theilung ein, wodurch sie erst die typische Pallisadenform erlangen (Fig. 3). Radiale Theilungen in der Epidermis scheinen nur ver- einzelt vorzukommen. Die Krystallzellen, welche sich jetzt durch ihre relative Größe leicht erkennen lassen, beginnen nun in ihrer oberen Hälfte lebhaft zu wachsen und sich keilförmig zwischen die darüberliegenden Zellen der Epidermis einzu- drängen, so dass sie schließlich deren Außenwand erreichen (Fig. 4). Mit diesem Längenwachsthum geht — wie wir später sehen werden, nothwendigerweise — ein ausgiebiges Breiten- wachsthum der Zelle Hand in Hand. Die Verdickung schreitet dabei in dem an das Pallisadengewebe grenzenden Theile rasch fort und ist an den Seiten der Zelle deutlich stärker als am Grunde. Die volle Zahl der Krystallzellen findet sich erst in jenen Blättern, welche ihr Flächenwachsthum bereits beendet haben, sich jedoch durch ihre hellere Färbung und größere Zartheit von den älteren Blättern unterscheiden. In ihnen findet man oft alle Stadien der Entwickelung nebeneinander, so dass sie sich zur Untersuchung besonders eignen. Die in ihrer Ent- wickelung am meisten vorgeschrittenen Krystallzellen zeigen uns bereits ähnliche Verhältnisse wie im ausgebildeten Blatte. Die Verdickung bleibt auf die untere Zellhälfte beschränkt, ist hier aber nicht gleichmäßig, sondern zeigt sich am Querschnitt Krystallzellen im Blatte von Citrus. 861 in Form zweier seitlicher Polster, was einem Ringwulst an der Zellwand entspricht. Durch diesen wird augenscheinlich, wie ae Pier vermulher der bisher! unbestimmt in’ der Zelle gelagerte Krystall in jene Stellung gebracht, welche für das ausgebildete Blatt die Regel ist, wo er nämlich mit seiner Längsachse zur Blattfläche senkrecht steht. Nun erfolgt das Verschmelzen der Krystallhülle mit der Zellmembran, und zwar meist derart, dass der Krystall mit einer seiner unteren Seiten- flächen sich an den Wulst anlegt (Fig. 5), seltener so, dass er mit der unteren Kante (im optischen Querschnitt: Spitze) mit einem‘ deriPolster' verwächst (Pig!'6). In "beiden Rällen"aber unterbleibt an einer Stelle die Verwachsung, und zwar derart, dass unterhalb des Krystalles eine Lücke erhalten bleibt, welche mit dem ober dem Krystall befindlichen Lumen durch einen schmalen Canal in Verbindung steht. Diese Verbindung ist auch in den ältesten Blättern stets vorhanden. Von der erwähnten Lücke nun strahlen in geringer Anzahl (ich konnte bis 5 beob- achten) Plasmazipfel nach abwärts aus, welche, wie man besonders nach Ouellung mit Schwefelsäure und Färbung mit Pikrin-Anilinblau deutlich sieht, fast bis an die Membranen der angrenzenden Pallisadenzellen reichen (Fig. 5). Jedenfalls handelt es sich hier um eine Einriehtung, welche den Stoff- verkehr zwischen der Krystallzelle und ihren Nachbarzellen erleichtert und als Tüpfelbildung bezeichnet werden kann. Dass die Membranverdickung, wie Pfitzer für Cirus vulgaris angibt, als »solide Masse« die untere Zellhälfte erfülle, konnte ich auch an den ältesten Blättern dieser Species nie beob- achten. Es findet sich hier vielmehr ebenfalls eine Lücke und in dieser sehr häufig der Zellkern, was bei Citrus medica nicht der Kall zasein'scheind (Kie. 15). Während nun, wie wir gesehen haben, die Verdickung in der unteren Hälfte der Zelle eine ausgiebige ist, bleibt die Membran von der Stelle an, wo sie an die Epidermis zu grenzen beginnt, völlig unverdickt. Die Gestalt dieser oberen Zellhälfte ist in den einzelnen Fällen ziemlich verschieden, indem sie durch den Grad des Vordringens der Krystallzelle selbst, sowie durch die Verhältnisse, welche die über ihr liegenden Epi- dermiszellen zeigen, beeinflusst wird. In der Mehrzahl der Fälle Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 87 862 H. v.-Guttenberg; stellen die Krystallzellen ihr Wachsthum ein, wenn sie die Höhe der Außenwand der Epidermiszellen erreicht haben, und erscheinen dann in ihrer oberen Hälfte dachförmig zugespitzt. Nicht selten aber findet dann noch eine Verbreiterung der Zellen in ihrem oberen Ende statt, so dass sie sich thatsächlich an der Bildung der Außenwand betheiligen. Betrachtet man zarte Oberflächenschnitte, besonders nach Lösung der Krystalle in Salzsäure, so sieht man zwischen den Zellen der Epidermis die Endflächen der Krystallzellen. Je nachdem sich diese zwischen zwei, drei oder, was ich nur in sehr wenig Fällen beobachten konnte, zwischen vier Epidermiszellen eingeschoben haben, zeigen sie an der Oberfläche die Gestalt von Zwei-, Drei- oder Vierecken (Fig. 7 und 8). Es liegt hier also der interessante Fall vor, dass subepidermal entstandene Zellen im Laufe ihrer Entwickelung eine Lage einnehmen, welche berechtigt, sie als Epidermiszellen im topographischen Sinne des Wortes zu bezeichnen. Endlich finden sich Fälle, in welchen, ob durch frühzeitige Verschiebungen oder durch Theilungsvorgänge konnte ich nicht entscheiden, eine Krystallzelle direct unter eine Epidermiszelle zu liegen kommt; es kann dann das früher beschriebene keilförmige Vordringen natürlich nicht stattfinden, und die Krystallzelle bleibt dauernd von der Epidermis über- deckt (Fig. 9). Alle im Vorhergehenden geschilderten Vorgänge können nur solange stattfinden, als die Blätter ihr Wachsthum noch nicht ganz beendet haben. Dieses findet nun seinen Abschluss durch die endgiltige Ausbildung der mechanischen Elemente und ein Wachsthum des Blattes senkrecht zu seiner Fläche. An diesem betheiligen sich besonders die Zellen des Pallisaden- gewebes, welche sich ausgiebig verlängern. Da aber die Krystallzellen an diesem Längenwachsthum nicht oder nur sehr wenig Antheil nehmen, wachsen die ihnen seitlich anliegenden Pallisadenzellen über sie hinaus gegen das Blatt- innere zu, so dass sie die Krystallzellen um ein beträchtliches Stück, oft um ihre halbe Länge überragen. Soll der Gewebe- verband nicht zerrissen werden, so müssen: die unter der Krystallzelle befindlichen Pallisadenzellen der zweiten Reihe eine ebensogroße Streckung nach aufwärts erfahren. Diese Krystallzellen im Blatte von Citrus. 8683 findet thatsächlich statt, und es ergeben sich daraus Bilder, wie sie die Figuren 5 und 10 zeigen. Die Krystallzellen erleiden in ihrer Lage keine Veränderung mehr. Die Verdickung in ihrem Innern nimmt noch eine zeitlang zu, führt aber, wie erwähnt, nie zu einer gänzlichen Ausfüllung der unteren Zellhälfte. Die Verhältnisse an der Blattunterseite sind von denen der Oberseite nicht wesentlich verschieden. Die dem Schwamm- parenchym angehörenden Krystallzellen dringen in ähnlicher Weise zwischen die Zellen der unteren Epidermis ein und nehmen sehr oft und deutlich an der Bildung der Oberfläche theil. Die Verdickung findet in dem an die Zellen des Schwamm- parenchyms angrenzenden Theile statt, aber auch hier bleibt eine dünnere Wandpartie erhalten. An Zahl und Größe stehen dies Kıysiallzellen der’ Unterseitet’gegen?dier der Oberseite bedeutend zurück. Es? steht "außer allem Zweifel, ‘dass es’ sich "bei "den geschilderten Entwickelungsvorgängen um ein selbständiges Wachsthum einzelner Zellen im Gewebeverbande handelt, wie Erin die, Bastzellen schon von Schacht Schleiden und Unger angenommen und später von Haberlandt (8) bewiesen und genauer untersucht wurde. Diesen Vorgang bezeichnete dann Krabbe (9) als »gleitendes Wachsthum« und zeigte, dass er auch bei der Bildung der Gefäße, Siebröhren und Tracheiden eine wichtige Rolle spiele. Krabbe äußert sich darüber in der Einleitung seines Werkes, wie folgt: »Es findet sich aber bei den Gefäßpflanzen noch ein anderer mit Gleiten verbundener WMachsthumsprocess, der, ' streng senommen, 'von der Ver- zweigung der Zellen (nämlich der ungegliederten Milchsaft- gefäße) getrennt werden muss. Dies ist dasjenige gleitende Wachsthum, welches überall dann eintritt, wenn sich in einem durch Zelltheilung entstandenen Gewebe die einzelnen Ele- mente zu vergrößern suchen, und zwar so, dass ihre ursprüng- liche Anordnung nicht bestehen bleiben kann. Es handelt sich hier um ein selbständiges, respective Eigenwachsthum von Gewebeelementen, welches bestimmte Verschiebungen und Formveränderungen im Gefolge hat.« Ein solches Eigenwachs- thum zeigen die Krystallzellen im Blatte. von Citrus in aus- gesprochener. Weise: sie wachsen mit ihrem oberen Theile in 57% 864 H. v. Guttenberg, die Epidermis, indem sie die Trennungswand der über ihnen liegenden Epidermiszellen spalten und mit ihren Zellwänden auf denen der angrenzenden Zellen gleiten. Es ist dabei für das Endergebnis ganz gleichgiltig, ob sich das Wachsthum auf die Spitze der Krystallzelle‘ beschränkt oder ob. esunden ganzen oberen Flächen stattfindet. Es müssen also ebenso, wie dies Krabbe für die jugendlichen Gefäße und deren Nach- barzellen angibt, die Wände a b und cd der Fig. 5, »obgleich sie unter dem Mikroskope homogen erscheinen, aus zwei Lamellen oder Schichten bestehen«, von denen eine der Krystallzelle, die andere der Epidermiszelle angehört. Das Ein- dringen der Krystallzellen in die Epidermis hat nothwendiger- weise noch andere Zellverschiebungen im Gefolge. Diese lassen sich am leichtesten erkennen, wenn wir die Verhältnisse ganz im Anschluss an Krabbe an einer Construction betrachten, welche das Zellbild schematisch darstellt. Es seien in der Text- fig. 1 die Reihen I, II und III die obersten drei Zellreihen eines jugendlichen Blattes. Sollen die Punkte 2 und o der Krystall- A 2 ea N a ARE: = m In 0 a] ; u % 1. C Y 76 II. I EP 10 an LE Er. [ zellen K, und K, nach b unde gelangen, indem sich diese zwischen die Zellen 2, 3, respective 5, 6 der Reihe I keilförmig einschieben, so müssen die Wände hi+ib,ib+ik und ebenso die Wände no + oe und oe + op zu Geraden werden, vorausgesetzt, dass weder eine Verkürzung, respective Ver- dickung, noch eine Faltung der genannten Wände eintritt, was thatsächlich nicht zu beobachten ist. Hiebei wurde ferner ange- nommen, dass dieHöhe der Epidermiszellen im ausgewachsenen Blatte nicht größer ist als im jugendlichen. Es ist dies freilich ET BR Krystallzellen im Blatte von Citrus. 869 nur annähernd richtig, immerhin beträgt der Höhenunterschied im Durchschnitt nur 25 w und kommt daher kaum in Betracht. Um munezu Anden, wor die Krystallzelle, nachdem” sie’ den Punkt b, beziehungsweise e erreicht hat, die Gerade B B’ trifft, müssen wir die früher genannten Strecken hdi+ib,ib-+iketc. in den Zirkel nehmen und damit von den Punkten 5b und e aus die Gerade BB’ schneiden. Verbinden wir nun die so erhaltenen Punkte ME und ap! mit 5b und’e, so zeigen uns die Wer- bindungslinien die endgiltige Lage der oberen Wände der Krystallzellen. Daraus ersieht man sofort, dass das Vordringen der Krystallzellen in die Epidermis mit einem starken Breiten- wachsthum derselben verbunden sein muss. Es werden dabei eier Pallisadenzellen 273 und 877 der Reine Tanachrreehts und links verschoben, ebenso aber auch die an sie angrenzenden Wandstücke gh, kl, respective mn, pg der Epidermiszellen 2,3,6 und 7, so dass hier der ursprüngliche Zusammenhang nicht gestört zu werden braucht. Soll dabei aber die senkrechte Stellung der Wände ga, 1!c, md und qf erhalten bleiben, so müssen die Wände ab, bc, de und ef um die Strecken kA’, kk! etc., d.i. um etwas mehr als die Breite einer Pallisadenzelle, in der Richtung AA’ wachsen. Die Wände hs, kt, respective nw, px der Krystallzellen besitzen in ihrer endgiltigen Aus- bildung meist keine ganz senkrechte Stellung, sondern conver- gieren etwas gegen das Blattinnere zu. Es erreichen daher die Wände st und wxr die Länge der Strecken h’ k’ und »’ p’ nicht ganz, erfahren aber doch eine bemerkenswerte Streckung in der Richtung C C'. Wir haben bisher der Einfachheit halber angenommen, dass die Pallisadenzellen durch eine genau mediane Theilung ihrer Mutterzellen entstehen. In Wirklichkeit ist das nur selten der Fall, gewöhnlich werden die Theilungswände in mehr oder minder schräger Richtung ausgebildet. Besonders häufig findet dies unter den Krystallzellen statt, und zwar derart, dass die Theilungswände gegen die Krystallzelle convergieren, was zur Folge hat, dass diese nicht an zwei, sondern an vier Zellen der zweiten Pallisadenreihe grenzt (Fig. 4). Dieses charakte- ristische Verhältnis ist also oft schon anfänglich vorhanden, in vielen Fällen aber, nämlich dort, wo die Theilungen der Palli- 866 H. v. Guttenberg, sadenzellen nahezu senkrecht erfolgten oder wo die Theilungs- wände gegen die Krystallzelle divergieren, kommt es erst im Laufe der Entwickelung zustande. Während sich nämlich die Krystallzelle verbreitert, tritt das schon früher erwähnte Längen- wachsthum der Pallisadenzellen ein, wobei die den Krystall- zellen seitlich anliegenden Pallisadenzellen (die Zellen 2, 3 und 6, 7 der Reihe II unseres Schemas) über die unter ihnen liegen- den Pallisadenzellen (die Zellen 3, 6,9 und 12 der Reihe II) nach abwärts gleiten. Es findet dies derart statt, dass die obere Zelle, z. B. die Zelle 2, in der Kante r zu wachsen beginnt, wo- bei es zu einer Schiefstellung der Wand 7 s kommt. Diese muss aus zwei Lamellen bestehen, welche aufeinander gleiten; denn während die Zelle 2 nach abwärts wächst, wird sie durch das tangentiale Wachsthum der Krystallzelle etwas seitwärts ge- drängt und die Zelle 3 (Reihe III) verbreitert sich, nach aufwärts wachsend, in ihrer Kante s zu einer Fläche, mit welcher sie nun an die Krystallzelle grenzt. Die zweite schematische Construction (Textfig. 2) soll annähernd die aus den geschilderten Vor- gängen resultierenden Lageverhältnisse der Zellen darstellen. Wie daraus ersehen werden kann, findet auch eine Abplattung der Zellen 2, 3 und 6, 7 der Reihe II statt, indem ihre ursprüng- lichen Kanten rv, u, v und y zu Flächen werden (so r zu rr’ u.s. w) und an der allgemeinen Verzahnung der beiden Palli- sadenreihen theilnehmen. Die Streckung und das Übereinander- greifen der Pallisadenzellen kann schließlich so weit führen, dass die anfänglich horizontalen Berührungsflächen rs, fu etc. eine verticale Stellung einnehmen und das Zwei- bis Dreifache ihrer ursprünglichen Länge erreichen. Wie wir gesehen haben, kommt es in der Regel dazu, dass die Krystallzellen mit ihrer unteren Hälfte im Querschnitt an vier Zellen der zweiten Pallisadenreihe grenzen, Finden sich ausnahmsweise nur zwei oder drei Zellen, so spricht schon die erößere Breite derselben dafür, dass hier die normalen Theilungen unterblieben sind. Manchmal trifft man auch fünf und mehr Pallisadenzellen unter einer Krystallzelle. In diesem Falle handelt es sich wahrscheinlich nicht um nochmalige Theilungen, sondern darum, dass infolge besonders lebhaften tangentialen Wachsthums der Krystallzelle noch weitere Zellen IT. Krystallzellen im Blatte von Citrus. 867 der zweiten Pallisadenreihe von den herabwachsenden Zellen der ersten Reihe eingeschlossen wurden, welche sich später in der früher besprochenen Weise an die Krystallzellen anlegen. Wie die Construction Fig. 2 zeigt, ist es eine nothwendige Folge der Lageveränderungen, welche die unter den Krystall- zellen befindlichen Pallisadenzellen erleiden, dass zwischen zwei in einer Ebene liegenden Krystallzellen die Zahl: der Pallisadenzellen der Reihe II die der normal entwickelten Pallisadenzellen der Reihe Ill stets um zwei übertrifft. Wie man sich ‚durch Zählungen leicht überzeugen kann, "iindet dies in Wirklichkeit sehr regelmäßig statt (Fig. 10), wenn auch Aus- nahmsfälle natürlich nicht fehlen. Ferner können dort, we zwei _Krystallzellen unmittelbar aneinander grenzen, aus leicht ersicht- lichen Gründen nur je drei Pallisadenzellen im Querschnitte unter den Krystallzellen liegen, und auch das ist in der großen Mehrzahl der Fälle wirklich zu beobachten. Selbstverständlich finden die Zellverschiebungen im Blatte individueller Abänderungen halber nicht immer mit jener Regel- mäßigkeit statt, wie sie die Construction zeigt. Wir haben ferner die Verhältnisse nur am Querschnitte betrachtet, während es sich in Wirklichkeit um Vorgänge handelt, welche sich im Raume abspielen. In dieser Hinsicht möchte ich nur bemerken, dass die Krystallzellen auf Oberflächenschnitten in ihrem an die Pallisadenzellen grenzenden Theile nahezu kreisrund 868 H. v. Guttenberg, erscheinen; es dürften also hier die Verschiebungen nach allen Richtungen in ziemlich gleicher Weise erfolgen. Daraus aber, dass die Krystallzellen mit ihrem oberen Theile zwischen zwei, drei oder vier Epidermiszellen eindringen, demnach 1 bis 4 Wände der Epidermis spalten, ergeben sich große Verschieden- heiten, was zur Folge hat, dass die Verhältnisse im Tangential- schnitte geringe Regelmäßigkeit zeigen. | Endlich bleibtnoch eine Frage zu beantworten: Wie erfolgt die Ausbreitung der Krystallzellen an der Außenwand der Epidermis, respective: wie weit geht die durch die Krystallzelle hervorgerufene Spaltung der radialen Scheidewand der benach- barten Epidermiszellen? Aufschluss darüber erhält man sofort, wenn man dünne Querschnitte mit Chlorzinkjod behandelt, Man sieht dann deutlich, dass die Außenwände von einer sich gelb färbenden, nach außen zu rauhen Cuticula überzogen sind, auf welche die braungefärbten Cuticularschichten folgen. Diese sind an den Zellgrenzen mit zahlreichen kleinen Zäpfchen versehen, welche nach abwärts in die zu innerst liegende zarte Celluloselamelle vorspringen; "diese selbst "setzt sich mede Scheidewände der Epidermiszellen fort. Sobald nun die Spaltung der letzteren beendet ist, findet die Ausbreitung der Krystall- zelle in ihrem oberen Ende derart statt, dass sie die Cellulose- lamelle von den Cuticularschichten trennt und an deren Stelle ihre eigene Membran anlegt (Fig. 11). Dieser Vorgang findet in einem Alter des Blattes statt, in welchem die Epidermis-Außen- wände noch Wachsthumsfähigkeit besitzen, ferner die Zäpfchen der Cuticularschichten zwar bereits angelegt, aber noch nicht ausgebildet sind. Es ist nun interessant, zu beobachten, dass dort, wo durch eine Krystallzelle die Abspaltung der Cellulose- lamelle erfolgte, nicht wie sonst eine Reihe größerer Zäpfchen, sondern schmale Leisten oder sehr kleine Wärzchen in unregel- mäßiger Anordnung zur Ausbildung kommen. Die Krystall- zelle ist also imstande, eine Einwirkung auf die Außenwände auszuüben, welche den’ beiden, respective drei oder’ vieraie angrenzenden Epidermiszellen angehören: sie spaltet die Celluloselamelle ab und beeinflusst die Ausbildung der Cuti- cularzäpfchen. Diese Verhältnisse beobachtet man am besten an Oberflächenschnitten, welche mit Salzsäure und Chlorzink- Krystallzellen im Blatte von Citrus. 869 jod behandelt wurden (Fig. 12 a und b). Das erste Auftreten der Zäpfchen lässt sich am besten durch Behandlung mit Schwefel- säure nachweisen. Sie zeigen sich anfänglich als lichte Punkte und Striche, nehmen aber später, enge aneinanderschließend, fast die ganze Breite der Scheidewände ein. Bei der Unter- suchung eines zweiten Exemplares von (ifrus medica fand ich etwas andere Verhältnisse. Es waren bei diesem größere Zäpfchen nur dort ausgebildet, wo mehrere Zellen zusammen- stießen, während an den Zellgrenzen zwei unregelmäßige Reihen kleinerer Knötchen verliefen. | Nach der Untersuchung von (Citrus medica wurde Citrus vulgaris in gleicher Weise betrachtet. Die Verhältnisse sind hier im wesentlichen die gleichen, zeigen aber im allgemeinen weniger Regelmäßigkeit. Die Krystallzellen entstehen auch bei ‘ dieserArtim Pallisadengewebe, respective Schwammparenchym (Fig. 13) und dringen in gleicher Weise in die Epidermis ein (Fig. 14). Zu bemerken ist nur, dass sie an der Blattoberseite sich sehr selten an der Bildung der Oberfläche betheiligen, dagegen häufiger von Epidermiszellen überdeckt sind, als dies bei Citrus medica der Fall ist. An der Unterseite des Blattes findet man bei beiden Arten‘ die gleichen Verhältnisse. Die Verwachsung des Krystalles erfolgt insoferne anders, als sich dieser meist gleichzeitig mit beiden unteren Seitenflächen an den Cellulosewulst anlegt (Fig. 15). Dass auch hier eine Lücke erhalten bleibt, in welcher sich oft der Kern befindet, wurde bereits erwähnt. Kleine Unterschiede liegen endlich noch darin, dass die Krystallhülle meist dicker und daher leichter zu erkennen und dass die Streckung der Pallisadenzellen in der Regel viel geringer ist als bei Citrus medica. Ein ähnliches Vordringen von subepidermal entstandenen Krystallzellen in die Epidermis wurde von Rothert (10) bei Eichhornia speciosa gefunden. Er gibt darüber folgendes an: »Was mir an den radial orientierten Krystallzellen des Chlorenchyms besonders merkwürdig erscheint, ist das häufig stattfindende Hineindringen in die Epidermis. Ihr oberes Ende zwängt sich nicht selten mehr oder weniger weit zwischen einige Epidermiszellen hinein, dieselben wie ein Keil in geringerer oder größerer Ausdehnung auseinanderdrängend; ja Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 88 870 Bvaßnülttenberg, im extremen Fall geht die Sache so weit, dass die Epidermis- zellen ‚vollkommen voneinander getrennt werden und die Krystallzelle mit breiter Endfläche direct an die Cuticula grenzt.« Eine genauere Untersuchung dieser Erscheinung wurde aber von Rothert nicht vorgenommen. Fassen wir zum Schlusse unsere Ergebnisse noch kurz zusammen, so finden wir für beide untersuchten Arten: 1. Die Krystallzellen gehören ihrer Entstehung nach der obersten Schichte des Pallisadengewebes und der morpho- logisch untersten Lage des Schwammparenchyms an, sie sind subepidermalen Ursprungs. Die Krystalle sind schon frühzeitig von einer Cellulosehülle umgeben, welche später mit der sich verdickenden Zellmembran verschmilzt. 2. Die Krystallzellen dringen durch gleitendes Wachsthum in die Epidermis ein, indem sie die Wände der darüberliegen- den Epidermiszellen spalten. Sie erreichen in vielen Fällen deren Außenwand, verdrängen daselbst die Celluloselamellen undıllegem! ihre leigenenwanNderen Stelle‘an. "Sie’beeinliussen endlich die Ausbildung der Cuticularschichten derart, dass an Stelle einer Reihe größerer Zäpfchen eine unregelmäßige Menge kleinerer zur Ausbildung kommt. Literatur -Verzeichnis. 1.M. Payen, Mem. sur les developpements des vegetaux. V. Concretions et incrustations minerales. Mem. pres. par divers savants a l’acad&mie. Sc. math. et phys. Tome IX, p. 91, 1846. . Schacht, Über die gestielten Traubenkörper etc. Abhdlg. der Senckenberg. naturf. Gesellschaft. I, 1854,5, S. 149 bis 100. . E. Pfitzer, Über die Einlagerung von Kalkoxalatkrystallen in die pflanzliche Zellhaut. Flora, 1872, Nr. 8 und 9. 4. J. Wittlin, Über die Bildung von Kalkoxalat-Taschen. Bot. Centralblatt, Bd. LXVII, Nr. 4, 1896. °. F. G. Kohl, Anat. physiol. Untersuchung der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze. S. 79, 88, 90 bis 91. Mar- burg 1889. D&D w Krystallzellen im Blatte von Cilrus. 871 6. H. Solereder, Systematische Anatomie der Dicotyledonen. Stutleeet, 1898/1893, 3. 199 8is 20. 7. J. H. Wakker, Studien über die Inhaltskörper der Pflanzen- zelle. Pringsheims Jahrb. für wiss. Bot., Bd. XIX, 1888, Heft 4, S. 423 ff. 8. G. Haberlandt, Die Entwickelungsgeschichte des mechan. Gewebesystems der Pflanzen. Leipzig 1879, S.47 ff. — . Daraus auch die drei vorhergehenden Literaturangaben. 9. G. Krabbe, Das gleitende Wachsthum bei der Gewebe- bildung der Gefäßpflanzen. Berlin 1886. (0, We Roumetrt, Die Krystallzellen der Pontederiäceem. Botan. Zeitung, 58. Jahrgang, 1900, S. 91. 98* 872 H. v. Guttenberg, Kıystallzellen im Blatte von Cilrus. Erklärung der Abbildungen. I. Citrus medica L. (C. Limonum Risso). Fig. 1. Querschnitt durch die Oberseite eines 4cm langen Blattes. Vergr. eirca 1000. Fig. 2. Dasselbe. Etwas weiter entwickelte Krystallzellen. Fig. 3.. Querschnitt durch die Oberseite eines etwas älteren Blattes. Die Pallisadenzellen haben sich getheilt. Vergr. circa 1000. Fig. 4. Dasselbe aus einem circa 6cm langen Blatt. Vergr. 800. Fig. 5, 6, 9 und 10. Querschnitte durch die Oberseite ausgewachsener Blätter. Vergr. circa 1000. Fig. 7 und 8. Oberfläche eines ausgewachsenen Blattes mit den Endflächen der Krystallzellen nach Lösung der Krystalle durch Salzsäure. Vergr. circa 1000. Be g. Il und 12a und 5. Querschnitt und Oberflächenansichten der Endflächen = e) von Krystallzellen in ausgewachsenen Blättern nach Behandlung mit Salzsäure und Chlorzinkjod. Vergr. circa 1200. II. Citrus vulgaris Risso. (C. Aurantium L.) Fig. 13. Querschnitt durch die Oberfläche eines 3:5 cm langen Blattes. Vergr. circa 1000. Fig. 14. Dasselbe aus einem 7 cm langen Blatte. Vergr. circa 1000, Fig. 15. Dasselbe aus einem ausgewachsenen Blatte, Vergr. circa 1000. Der den oberen Theil des Lumens mit dem unteren verbindende Canal ist durch den Krystall verdeckt. - Fig.15 tn..1.. 1902. Lilhu.Druck aus der k_ k.Hof.u.Staatsdruckerei. TEE Fig.9 H. v. Guttenberg: Krystallzellen von Citrus. Fig.15 Fig.10 richte der kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Sitzungsbe LiittuDruck aus der K’k Hof Stesisdnuckarei Bd. CXT., Abth. I. 1902. Karl Graf Attems: Myriopoden von Kreta. En 3, Cost‘ e = 5 = [6] < n 2 I a "4 & ® - % 2 r. & v Fr BA y 3 ’ = 3 ‘ ” ” ’ n ö x % R = + * \ BG DH 4 ? | „ r nn » a ne Fu, a DE EN Ag u FI U ee FF BT, rl Graf Attems: Myriopoden von Kreta, e»% ET N) If en mern ee Karl Graf Attems: Myriopoden von Kreta. ” M iz. v ien, ger, W = n m < [27 E Es; a i =: d: I Attems: Myriopoden von Kreta, \ \ı natur, Classe, Bd. CXI, Abth, I. 1902 Druck A. Berger, Wien, ville : ne" Karl Graf Attems: Myriopoden von Kreta. Tat. II. Druck A, Berger, Wien, VIIlj2. -naturw. Classe, Bd. CXI, Abth. I. 1902 Kae de Pa se: is h 4 Pr en \ ic, h | $Y Ir h Er EI u vnmya. Druck A. Berger, Wien, Bd. CXI, Abth. I. 1902 „naturw. Classe e= a E: & = de] =) @ 3 < e s BI rg © . na = = » o na a an {2} B N S Ka [77] 2° SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN — — u a =: MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. a... CXI. BAND. X. HEFT. JAHRGANG 1902. — DECEMBER. ABEHBALUNG 1. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. (MIT 11 TAFELN UND 13 TEXTFIGUREN.) REEL WIEN, 1902. AUS DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN HO#F- UND STAATSDRUCKEREIL IN COMMISSION BEI CARL GEROLD’S SOHN, BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN: Aue, © a: a ui } ln a | } i ; de u Var De . WE Sr EP 2 ER EEE FEN EN ee: } - j ® N { | | INHALT des 10. Heftes December 1902 des CXI. Bandes, Abtheilung I der Sitzungsberichte der mathem.-naturw. (lasse. XXV. Sitzung vom 4. December 1902: Übersicht . . 2.2.2... 87 XXVI. Sitzung vom 11. December 1902: Übersicht . . . ...... 877 Ott E., Anatomischer Bau der Hymenophyllacee: dessen Verwertung zur Unterscheidung deı Trichomanes und Hymenophylium. (Mit 3 Tafeln u figuren.) [Preis:2K— h= 2 Mk. — Pfg.]. XXVI. Sitzung vom 18. December 1902: Übersicht . . . -.......927 Doelter C., Der Monzoni und seine Gesteine. I. Theil. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) [Preis: 1 K40h=1 Mk. 40 Pfg.] . . 929 Höhnel F., v., Fragmente zur Mykologie. (I. Mittheilung.) [Preis: IK 30h I Mk. ED ER N 3 Werner F., Die Reptilien- und Amphibienfauna von Kleinere (Mit 3; Tafeln.) [Preis 2 K'20 h =. 2 Mk. 20’Pfe]} . 222:23057 | | Schlosser M. und Hibsch J. E., Eine untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecken, mit Bemerkungen über die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Braunkohlengebilde im Teplitzer Becken. (Mit 2 Tafeln.) [Preis: 1K 10h= Mk. LOPfe]\ SH Rn Veprek I., Zur Kenntnis des anatomischen Baues der Maserbildung an Holz und Rinde. (Mit 1 Doppeltafel.) [Preis; 70h TONER a N 2 a EEE Abel O., Zwei neue Menschenaffen aus a Teithakalkbildunge a Wiener Beckens. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) [Preis:‘ SO h —80'Pfg,) .....:... „2.02% 210 es A Preis des ganzen Heftes: 7 K 60 h = 7 Mk. 60 Pfer. SITZUNGSBERICHTE DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE CLASSE. CXI BAND. X. HEFT. ABTHEILUNG I. ENTHÄLT DIE ABHANDLUNGEN AUS DEM GEBIETE DER MINERALOGIE, KRYSTALLOGRAPHIE, BOTANIK, PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN, ZOOLOGIE, PALÄONTOLOGIE, GEOLOGIE, PHYSISCHEN GEOGRAPHIE UND REISEN. 59 875 XXV. SITZUNG VOM 4. DECEMBER 1902. Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 111, Abth. IIb, Heft IV und V (April und Mai 1902). Chefgeologe Georg Geyer übersendet einen Bericht über den Fortgang der geologischen Untersuchungen beim Baue des Bosruck-Tunnels. Das c.M.Prof.R. Hoernes in Graz übersendet den Bericht über die im Auftrage der k. Akademie ausgeführte Untersuchung des Gebietes, welches bei dem Erdbeben vom 5. Juli 1902 in der Umgebung von Saloniki erschüttert wurde. Dr. Heinrich Uzel in Königgrätz übersendet ein Dank- schreiben für die ihm bewilligte Reisesubvention für entomolo- gische Studien auf Ceylon und zwei Kisten mit gesammelten Iaseceien. Brot. EB... Obenrauch in Brünn übersendet eine Ab- handiune mit, dem Titel: »>PRlatons erste ’ebene Curve dettten Ordnunee Herr Friedrich Müller in Batum übersendet eine Ab- handlung mit dem Titel: »Ein Beitrag zum Gesetze der Massenanziehung«. Privatdocent Dr. Wolfgang Pauli berichtet über einige Fortschritte seiner mit Unterstützung der kaiserlichen Akademie ausgeführten Untersuchungen: »Über physikalische Zu- standsänderungen organischer Colloide«. Das w. M. Hofrath Ad. Lieben überreicht zwei Ab- handlungen aus seinem Laboratorium: 59* 876 I. »Über Condensation von Isobutyraldehyd mit m-Oxybenzaldehyd und mit m-Äthoxybenz- aldehyd«, von Walther Subak. II. »Condensation von Benzaldehyd mit Oxysäurens, von Josef Mayrhofer und Karl Nemeth. Das w. M. Hofrath Dr. Edm. v. Mojsisovics überreicht für die Mittheilungen der akademischen Erdbeben-Commission eine Abhandlung des c. M. Prof. Rud. Hoernes in ’Grzz über das Erdbeben von Saloniki am 5. Juli 1902 und den Zusammenhang der makedonischen Beben mit den tekto- nischen Vorgängen in der Rhodopemasse. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Maharaja Takhtasingji Observatory in Poona: Publi- cations, vol. I. Bombay, 1902. 4°. Otto, Friedr. Aug.: Ein Problem der Rechenkunst. Allgemeines Verfahren zur Bildung und Auflösung von Gleichungen mit einer Unbekannten. Düsseldorf, 1902. 8° Retzius, Gustav und Carl M. Fürst: Anthropologia Suecica. Beiträge zur Anthropologie der Schweden. Stockholm, 1902. 4°. er 877 XXVI SITZUNG VOM 11. DECEMBER 1902. Erschienen: Monatshefte für Chemie, Bd. XXIH, Heft IX (November | 1902). Der Secretär Tlofrath V. v. Lang verliest eine Zuschrift des hohen Curatoriums der kaiserlichen Akademie, worin mitgetheilt wird, dass Seine k. und k. Hoheit der Durchlauch- tigste Herr Erzherzog-Curator zu der Verlegung der nächsten feierlichen Sitzung auf den 28. Mai 1903, und zwar um 4 Uhr nachmittags, seine Genehmigung ertheilt hat. Prof.FriedrichBerwerth erstattet den zweiten Bericht über den Fortgang der geologischen Beobachtungen im Südflügel des Tauern-Tunnels. Dr. Alfred Nalepa, Professor am k. k. Elisabeth-Gym- nasium im V. Bezirke in Wien, übersendet eine vorläufige Mittheilung über »Neue Gallmilben« (22. Fortsetzung). Das w. M. Intendant Hofrath Franz Steindachner berichtet über zwei neue Fischarten aus dem Rothen Meere. Das w. M. Prof. Dr. R. v. Wettstein überreicht eine Ab- handlung von Fräulein Dr. Emma Ott, betitelt: »Anatomi- scherBau derHymenophyllaceenrhizome und dessen Verwertung zur Unterscheidung der Gattungen Tricho- manes und Hymenophyllum«. Das w. M. Hofrath Prof. J. Wiesner legt eine von Fräulein Ida Veprek im pflanzenphysiologischen Institute ausgeführte Arbeit vor, mit dem Titel: »Zur Kenntnis des anatomischen Baues der Maserbildung an Holz und Rinde«. 878 Das w. M. Hofrath J. Hann überreicht eine Abhandlung unter dem Titel: »Über die tägliche Drehung der mitt- leren Windrichtung’ und über’ eine Öscillation der Luftmassen von halbtägiger Periode aufBerggipfeln von 2 bis Akm Seehöhe«. Das w.M. Hofrath F. Mertens überreicht eine Abhandlung von Dr. R. Daublebsky v. Sterneck in Wien mit dem Titel: »Ein Analogon zur additiven Zahlentheorie«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Fokker, A.P.Dr.: Versuch einer neuen Bakterienlehre. Unter- suchungen aus dem hygienischen Institut in Groningen. Haag, 1902. 8°. 879 Anatomischer Bau der Hymenophyllaceen- rhizome und dessen Verwertung zur Unter- scheidung der Gattungen Triehomanes und Hymenophyllum Dr. phil. Emma Ott. Aus dem botanischen Museum und Garten der k. k. Universität in Wien. (Mit 3 Tafeln und 9 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 11. December 1902.) Wenn man ein systematisches Werk älteren Datums zur Hand nimmt, würde man, auf der Suche nach anatomischen Befunden, es vergeblich durchblättern. Es hat lange gedauert, ehe die Anatomie Eingang gefunden hat in die Systematik, ein Gebiet, das vorher ausschließlich von der descriptiven Morpho- logie beherrscht wurde. Dass sich das Gefühl für die Zusammengehörigkeit dieser beiden Zweige der Morphologie erst verhältnismäßig spät ent- wickelte, ist wohl hauptsächlich auf die frühere Unvoll- kommenheit der mikroskopischen Technik zurückzuführen, zum Theil jedoch auch darauf, dass man die anatomischen Merkmale als nicht augenfällig, in ihrem Werte unterschätzte. Und gerade mit diesem scheinbaren Fehler, dem Mangel an Augenfälligkeit, ist ihr Hauptvorzug verknüpft; denn unbeirrter durch die Veränderlichkeit der äußeren Bedingungen kann sich die specifische anatomische Beschaffenheit einer Pflanze leichter constant erhalten. Eine umso erwünschtere Führerin wird die Anatomie, sobald man, etwas tiefer im Pflanzenreiche hinabsteigend, zu jenen Gruppen gelangt, die des floralen Apparates zur 8830 E. Ott, Charakteristik entbehren und die gewöhnlich unter der Be- zeichnung »Kryptogamen« zusammengefasst werden. Eine in diese Gruppen gehörige Pflanzenfamilie und zwar die Hymenophyllaceen nach einer Richtung hin anatomisch zu betrachten und die Ergebnisse zur Fixierung der systematischen Stellung innerhalb dieser Familie zu verwerten, unternimmt die vorliegende Abhandlung. Ä Selbstredend fehlt es nicht an Werken, die den anatomischen Untersuchungen der Hymenophyllaceen einen, wenn auch mit- unter bescheidenen Platz einräumen; alle bisher erschienenen Arbeiten haben jedoch das Gemeinsame, dass sie die Hymeno- phyllaceen als ein geschlossenes Ganze im Gegensatz zu den übrigen Farnen beschreiben, also nur zur Erläuterung derEigen- art der ganzen Familie anatomische Merkmale heranziehen. Die gegenwärtige Abhandlung, die sich speciell auf den anatomischen Bau der Rhizome erstreckt, will dagegen zeigen, dass das Anatomische sich ganz gut als Basis für die systema- tische Eintheilung eignet und damit gleichzeitig einen neuen Beweis der fundamentalen Bedeutung der vergleichenden Anatomie erbringen. Wertvolles Hymenophyllaceenmaterial für meine Unter- suchungen stand mir durch die Güte meines hochverehrten Lehrers; Herta, Exof.: Dr. R.. Ritter u. Wettstein: zur Veriuesas wofür ich demselben meinen ergebensten Dank ausspreche, ebenso wie für das Interesse, das er meiner Arbeit entgegen- brachte. Ferner bin ich für die Erlaubnis zur Benützung des Herbariums der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistori- schen; FHofmuseums.. dem. Leiter, ‚Herrn. Custos,, Dr, AyZabE bruckner zu Dank verpflichtet. Eine eingehendere Beschreibung des anatomischen Baues der Hymenophyllaceenrhizome findet sich in Mettenius’! Werke »Über die Hymenophyllaceae«. Die Elemente der Rinde, die sich, stets in zwei Gewebe, das Parenchym "und dar 1 Mettenius, Über die Hymenophyllaceae, Abhandl. der math. phys. Classe der königl. Sächs. Gesellsch., der Wiss., Bd. VII, Leipzig 1865. Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 881 Sklerenchym differenciert, werden darin ausführlich besprochen. Einen breiteren Raum widmet er ferner den von ihm zuerst gesehenen »Deckzellen«. Das Leitbündel: und dessen ver- schiedene Bestandtheile erfahren dagegen nur eine Behandlung im allgemeinen, ohne dass auf einzelne Arten eingegangen wird; überhaupt unterlässt er es, aus den gewonnenen Resul- taten systematisch verwertbare Schlüsse zu ziehen. Im Gange meiner Erörterungen werde ich noch öfters Gelegenheit haben, auf das eben erwähnte Buch zurückzu- kommen, weshalb ich mich hier kurz fasste. Von den übrigen Abhandlungen, die anatomische Betrachtungen in ihremRahmen aufgenommen haben, seien besonders hervorgehoben: Russow! »Vergleichende Untersuchungen«und Prantl?» Untersuchungen zur Morphologie der Gefäßkryptogamen«. Der zuerst genannte Forscher geht bei der Schilderung des Leitbündels der Hymeno- phyllaceen mehr ins Detail ein und stellt einen Unterschied in der Umgrenzung des Xylemquerschnittes fest; nach seinen An- gaben ist dieser entweder kreisrund und länglich-oval, halb- kreisförmig oder eiförmig. Da jedoch die Gattungen Trichomanes und Aymenophyllum nicht getrennt besprochen werden und sich auch keine Andeutung findet, auf welche Arten sich die jeweiligen Beobachtungen erstrecken, so sind die Ergebnisse nicht zweckentsprechend, sobald es sich darum handelt, durch Zusammenfassung der sich ergebenden Speciesmerkmale zu einer Charakterisierung der Gattungen zu gelangen. Ein Gleiches gilt von dem an zweiter Stelle angeführten Werke. In. demselben wird auf den Unterschied hingewiesen, der zwischen der Untergattung Hemiphlebium und den übrigen Hiymenophyllaceen besteht, indem jener ein collaterales Leit- bündel zukommt, diesen dagegen ein concentrisches. Die Anzahl der Gefäße bei den meisten Aymenophyllum- Arten, sowie bei Trichomanes in den Abtheilungen Crepido- manes, Didymoglossum, Phlebiophylium und Craspedonenron soll eine geringe sein, wogegen den Abtheilungen Zntricho- 1 Russow, Vergleichende Untersuchungen, 1872, 2 Pranti, Untersuchungen zur Morphologie der Gefäßkryptogamen, I. Heft. Die Hymenophyllaceen, die niedrigste Entwickelungsreihe der Farne. Leipzig 1875. 882 E. Ott. manes, Selenodesmium, Davalliopsis, Ptilophyllum und Lacostea zahlreiche Gefäße und complicierterer Bau der Stränge zuge- schrieben wird. An diese Betrachtungen schließen sich allgemein gehaltene Bemerkungen über den Bau der Rinde des Stammes. Ohne weiter auf Einzelheiten einzugehen, möchte ich der Übersichtlichkeit halber alle Schriften, die etwas Anatomisches über die Hymenophyllaceen bringen und dadurch den Kreis meiner Untersuchungen tangieren, hier namentlich anführen. Es sind dies die Abhandlungen von De Bary!, Boodle?, Giesenhagen?, Poirault* Sadebeck°® und Thomae®. Obwohl nicht zu jenen Werken zählbar, die zur Erweiterung der anatomischen Kenntnisse der Hymenophyllaceen beigetragen haben, darf doch nicht unerwähnt bleiben: Hooker’” »Synopsis filicum«, da ich mich bezüglich der Nomenclatur daran gehalten habe. Was die in dein genannten Buche getroffene Eintheilung der FHymenophyllaceen in die drei Gattungen Loxsoma, Trichomanes und Hymenophyllum anbelangt, nimmt die Botanik gegenwärtig einen etwas veränderten Standpunkt ein, indem die Gattung Loxsoma inzwischen zu den Davalliaceen gestellt worden ist,® wo ihr eine ganz selbständige Stellung angewiesen wurde.” 1 De Bary, Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Phanero- gamen und Farne.« Handbuch der Botanik in Verbindung mit A. de Bary und J. Sachs, herausgegeben von W. Hofmeister. Leipzig 1877. 2 Boodle, Stem structure in Schizaeaceae, Gleicheniaceae and Hymeno- phyllaceae. Ann. of Bot. XIII, 624—625. 3 Giesenhagen, Die Hymenophyllaceen. Flora 1890, S. 431. 4 Poirault, Recherches anatomiques sur les cryptogames vasculaires. Ann. de sc. nat. Bot., VII. Ser. 1893. 5 Sadebeck, Die Gefäßkryptogamen«. (Schenk’s Handbuch der Bo- tanik i. Encykl. der Naturwiss., I. Bd., Breslau 1880. — Sadebeck’s Be- arbeitung der Hymenophyllaceen in Engler und Prantl. Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen u. w. Arten. Leipzig 1896, Lief. 188, 5:88, 6 Thomae, Blattstiele der Farne«. Pringsheim, Jahrb. für wiss. Bot., t. XVII, 1886. ? Christ, Die Farnkräuter der Erde. Jena 1897, S. 307. 8 Hookeret Baker, Synopsis Filicum. London 1874. 9 Diels L. in Engler Natürl. Pflanzenfam. I. Theil, 4. Abth., S. 112 (1899). Ah Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 883 Zur Unterscheidung der bei den Hymenophyllaceen ver- bliebenen Gattungen Trichomanes und Hymenophyllum wurde vor allem die Gestalt des Indusiums herangezogen, das bei Tricho- manes krugig, röhrig, bei Hymenophyllum zweilippig (klappig) sein soll. Auch die fadenförmige Verlängerung des Recepta- culums bei Trichomanes, im Gegensatze zu FAlymenophyllum, bei dem es kurz bleibt, wurde berücksichtigt. Ferner wird die verschiedene Beschaffenheit der Sporangienwand als charakte- ristisch angesehen. (Christ, Hooker, Sadebeck.) Nach neueren Untersuchungen über die geschlechtliche Generation der Hymenophyllaceen (Bower,! Giesenhagen,? Goebel?) dürfte sich auch in der Gestalt des Prothalliums ein Unterschied zwischen Trichomanes und Hymenophyllum fest- stellen lassen. (Sadebeck.) Wenn man die ziemlich stattliche Reihe der Unter- scheidungsmerkmale überblickt, hat es fast den Anschein, als ob es ganz überflüssig wäre, noch ein neues hinzuzufügen. Das ist jedoch nicht der Fall, denn bei näherer Betrachtung erweist sich dieUnzulänglichkeit der bisherigen Merkmale sehr deutlich. Namentlich ist die Unterscheidung durch die Gestalt des Indusiums, wenigstens in der jetzigen Fassung, auf die Dauer nicht haltbar. Schon aus dem Grunde ist der Ausdruck »Zweilippigkeit« nicht glücklich gewählt, weil damit nur eine Eigenschaft des Indusiumrandes bezeichnet wird, die also nicht derBezeichnung »krugig«, die sich doch zweifellos auf das ganze Indusium bezieht, gegenübergestellt werden kann. Überdies wird in der Folge gezeigt werden, dass eine große Anzahl Trichomanes-Arten, die sich sowohl morpho- 1Bower, Preliminary note on the formation of gemmae on Trichomanes alatum 1887. On some n. and abnormal developm. of the oophyte in Tricho- manes. (Ann. of Bot. 1888.) Attemps to induce aposporous developm in Ferns. (Ann. of Bot. 1889). 2 Giesenhagen,.c. 3 Goebel, Archegoniatenstudien. Über die Geschlechtsgeneration der Hymenophyllaceen. Flora LXXVI, 1892. — Zur Keimungsgeschichte einiger Farne. Morphologische und biologische Studien, S. 74. (Ann. du jard. bot. de Buitenzorg, Vol. VII, 18387). — Organographie, II. Theil, 2. Heft, I. Theil, S. 418 (1900). 8834 RB, Ott, logisch als auch anatomisch zwanglos zu einer Gruppe ver- einigen lassen, zumindest eine ausgesprochene Tendenz zur Zweilippigkeit haben. Zweifellos sehr wertvoll wäre das Unterscheidungs- merkmal, das sich auf die verschiedene Gestalt desProthalliums bei Trichomanes und Hymenophyllum bezieht, jedoch ist es leider nur bei besonders glücklichen Umständen der Beob- achtung zugänglich. Am deutlichsten geht die nicht genug scharfe Abgrenzung der Gattungen Trichomanes und Hymenophyllum aus der That- sache hervor, dass einzelne Hymenophyllaceen wiederholt ihre systematische Stellung in der Familie gewechselt haben. Um diesem fühlbaren Mangel in Bezug auf die größeren Gruppen abzuhelfen und eine endliche Richtigstellung zu erzielen, hat sich, wie ich durch meine Ausführungen darzuthun hoffe, die anatomische Methode sehr geeignet erwiesen. Den Plan, den vichwim »Anfange hatte, auch die; Wedelstieleräls Beobachtungsmaterial zu verwenden, habe ich bald aufgegeben. Schon die anatomische Untersuchung von etwa 25 Hymeno- phyllaceen ergab, dass das Leitbündel vom Austritt aus dem Stamm in den Stiel, bis zum Ende des Wedels Schwankungen unterworfen ist, die wohl durch die allmähliche Abzweigung in die Fiedern eine naturgemäße Erklärung finden, die Wedelstiel- leitbündel jedoch zur systematischen Verwertung ungeeignet erscheinen lassen. Zumeist musste ich mich, wie leicht erklärlich ist, mit der Untersuchung des Rhizoms eines einzigen Exemplares der betreffenden Art begnügen; wo es möglich war, zog ich mehrere zur Beobachtung heran. Die dabei gewonnenen Erfahrungen berechtigen mich wohl zu dem Schlusse, dass die Resultate allgemeine Geltung haben; es zeigte sich nämlich, dass die Schwankungen im anatomischen Bau der Rhizome bei ver- schiedenen Exemplaren derselben Art ganz minimale sind, z.B. die Anzahl der Tracheiden in dem einen Fall eine etwas geringere als in dem andern ist, der Typus jedoch immer gewahrt bleibt. Um ganz unbeeinflusst zu bleiben, habe ich zuerst die Rhizome der einzelnen Arten, ohne Rücksicht „auf. ihre Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 889 Zugehörigkeit zu Trichomanes oder Hymenophyllum, anatomisch untersucht und gruppiert. Erst nachfrasiieh überzeuste ich mich, ob’ dierneuent- standenen Gruppen sich mit den bisherigen Anordnungen im Systeme decken. Inwieweit das der Fall ist, mögen die folgenden Ausführungen veranschaulichen, die ich mit der Besprechung der Gattung Trichomanes beginne. Trichomanes. Die Untersuchung des anatomischen Baues der Rhizome der in die Gattung Trichomanes gehörigen Arten ergab zwei so auffallend verschiedene Typen, dass ich die unabweisliche Nothwendigkeit empfand, zwei Gruppen aufzustellen. Die beiden Gruppen erfordern eine getrennte Behandlung. Es muss späteren Untersuchungen vorbehalten bleiben, in wie weit Anpassung an analoge Lebensbedingungen den Bau der beiden Gruppen beeinflusste. Gıiuppel. Alle Farne, die sich in die in Rede stehende Gruppe ein- ordnen lassen, sind klein und zart gebaut. Aus dem kriechenden, dichtbehaarten Rhizom erheben sich verhältnismäßig kleine, wenig getheilte Wedel, deren Abschnitte zumeist noch durch flügelartige Verbreiterungen miteinander verbunden sind. Die Receptacula weisen die für Trichomanes überhaupt charakte- ristische fadenförmige Verlängerung auf. Der Indusiumrand ist in der Regel deutlich zweilippig oder lässt wenigstens die Tendenz zur Zweilippigkeit erkennen. An dem Querschnitt der Rhizome fällt vor allem der Um- stand auf, dass sich immer eine ventrale und eine dorsale Seite unterscheiden lässt. Das Leitbündel isirexeentsisch und war: steis»in. der Richtung der ventralen Seite verschoben. In der Regel ist die Umgrenzung des Querschnittes eine un- gefähr elliptische,es kann aber auch eine dreiseitige,an den Ecken abgerundete Form zustande kommen, eine Ausnahme, die ich bei Aufzählung der untersuchten Species jedesmal angeben werde. Zur Veranschaulichung der Querschnittsbilder mögen die schematischen Figuren 1 und 2 dienen. 886 E. Ott, Was die Differenzierung der Gewebe anbelangt, so ist immer eine aus größeren Zellen bestehende Epidermis, die mit Fig. 2. x = Xylem. p = Parenchym. ph = Phloem. ps = halbparenchymatisches s = sklerenehym. Gewebe. Haaren versehen ist, vorhanden, an die bei einzelnen Arten sich ein einreihiges bis zweireihiges Parenchym schließt. Anstoßend daran breiten sich einige wenige Reihen, etwa zwei bis drei, i Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 887 Sklerenchym aus, die an trockenen Exemplaren durch die intensiv schwarze Farbe ihrer Wände besonders stark hervor- treten. Im jugendlichen Zustande hebt sich die sklerenchyma- tische Zellenlage weniger von den umgebenden Geweben ab, infolge der helleren Färbung der Membranen, die sich vom Gelblichen bis zum Kaffeebraunen steigern kann. Im Längs- schnitt erweisen sich die Sklerenchymzellen als prosenchy- matisch zugespitzt und schwach getüpfelt. | Gegen das Centrum nimmt das Sklerenchym sowohl an Dicke der Zellwände, als auch an Intensität der Farbe ab und geht endlich in ein halbparenchymatisches zartgelbes bis fast farbloses Gewebe über, das sich bis an die Leitbündelscheide erstreckt. Diese farblose Zone ist mitunter auf sehr wenige Reihen beschränkt. Das Leitbündel wird von einer Scheide umschlossen, die bei sämmtlichen hierher gehörigen Farnen deutlich in Erschei- nung trat und deren Radialwände bei Anwendung von Phloro- glucin und Salzsäure sich roth färbten. Der weitaus größere Antheil im Leitbündel kommt dem Phloem zu, wogegen das Xylem auf wenige Tracheiden be- schränkt ist, mitunter sogar nur durch eine einzige Treppen- tracheide repräsentiert wird. Die Lage des Xylems ist eine derartige, dass es sich auf der ventralen Seite der Scheide nähert, wogegen das Phloem seiner Hauptmasse nach sich der dorsalen Seite zuwendet; man kann also wohl in diesem Sinne den Ausdruck collateral gebrauchen; ein unmittelbares Anstoßen des Xylems an die Leitbündelscheide beobachtete ich nur ein einzigesmal, und zwar in dem Strang von Trichomanes cuspidatum. Nicht unerwähnt dürfen die für die ganze Gruppe und überhaupt für die ganze Gattung Trichomanes charakteristi- schen »Stegmata« bleiben. Ihr Entdecker, Mettenius, legt ihnen den Namen »Deckzellen« deshalb bei, weil sie immer das Sklerenchym bedecken, aus dessen Zellen sie durch Theilung hervorgehen. Er schildert sie als tafelförmig, qua- dratisch oder rechteckig von Gestalt, mit polster- oder leisten- förmig in die Zellhöhle ragenden Verdickungen und einem Kieselkörper als Inhalt. 888 E. Ott, Ein späterer Beobachter, Giesenhagen, hat die Deck- zellen auch unabhängig vom Sklerenchym gesehen. Mir sind diese eigenthümlichen Gebilde, insofern die jetzt besprochene Gruppe in Betracht kommt, nur an dem von Mettenius be- zeichneten Orte: aufgefallen, nämlich an. der‘ Grenze des Sklerenchyms, mit der anderen Zellwand an das Parenchym, oder wo dieses fehlt, an die Epidermis gelehnt. Sie sind über die Oberfläche des Sklerenchymcylinders verstreut, bedecken niemals größere Strecken und können daher leicht übersehen werden, umsomehr, weil ihre vollkommene Ausbildung in ein späteres Entwicklungsstadium der Pflanze fällt. An: einem Rhizom von Trichomanes reptans fand ich Aufschluss über die Art des Entstehens der Deckzellen. Im Anfange sieht man in der langgestreckten, peripheren Sklerenchymzelle, aus der die Deckzellen hervorgehen, nur die wellenförmigen, der Innen- wand anliegenden Verdickungsschichten; erst nachträglich bilden sich die seitlichen Scheidewände, sowie die charakte- ristischen Zacken aus. Von einem Kieselkörper war in diesem Stadium noch nichts zu bemerken. In der Regel beläuft sich eine Reihe Deckzellen, im Längsschnitt gesehen, auf drei bis acht Zellen, als Maximum constatierte ich bei Trichomanes eximinm 18 Zellen. Die Gestalt ist bei den- hier in Betracht kommenden Arten eine bläschenförmige. Mit Benützung stär- kerer Vergrößerungen (Zeiss, homogene Immersion },,) sieht man sehr schön, wie die wandständige Verdickung, die sich schon durch ihre hellgelbe Färbung von den dunklen Mem- branen des Sklerenchyms scharf abhebt, sich. in unregelmäßig gezackte Lappen auflöst, um in ihrer Mitte einen Kieselkörper aufzunehmen. Im Gegensatz zu der starken Verdickung der an das Sklerenchym angrenzenden Membranen sind die Scheide- wände zwischen den Deckzellen selbst relativ dünn. Auf Jod und Schwefelsäure reagieren die Deckzellen durch himmelblaue Färbung ihrer Membranen und Verdickungen. Alle bisher aufgezählten Merkmale finden sich vereinigt bei Trichomanes quercifolium Hk. et Gr., dessen Rhizome ich an einer von Spruce gelegentlich seines Aufenthaltes in den Anden von Ecuador 1857 bis 1859 gesammelten Pflanze Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 889 aus dem Besitze des k. k. Hofmuseums in Wien untersuchte, die mit der Abbildung in Hooker et Greville »Icones Fili- cum«, tab. 115, völlig übereinstimmt. Denselben anatomischen Bau des Rhizoms hat ein als Didymoglossum quercifolium bezeichneter Farn, der im Herbar der k. k. Universität in Wien liegt und die Etikette trägt: Ex herb. Brasil. Regnellian. Nr. 5112, Prov. S. Paulo Santos, leg. Hj. Mosen. Er weicht morphologisch etwas vom typischen Trichomanes quercifolium ab. Anatomisch gleichartig ist ein aus demselben Institute stammendes, von Riedel in Brasilien gefundenes Trichomanes pusillum Sw., das morphologisch mit der Pflanze von Mosen sich deckt. Der anatomische Befund rechtfertigt unter der Voraussetzung, dass dieses Trichomanes pusillum wirklich das des Swartz darstellt, die Zusammenziehung von Tricho- manes quercifolium Hk. et Gr. mit Trichomanes pusillum Swartz. In dieselbe Gruppe gehört ein nicht näher bezeichnetes Trichomanes veptans aus dem Universitätsherbar in Wien, das vollkommen dem in Hooker et Greville: »Icones Filicum«, tab. 32, abgebildeten Trichomanes reptans Swartz gleicht. | Anzureihen ist ferner Trichomanes pyxidiferum L. auf Grund eines vonSodiro in den Anden von Quito gesammelten Exemplares aus dem Herbarium der Universität in Wien, das dem in Hooker et Greville »Icones Filicum«, tab. 206, gezeichneten Farn bis auf die Indusien gleicht. Während nämlich bei der Herbarpflanze die Indusien deutlich zweilippig sind, sollen sie nach der Angabe von Hooker und Greville ganzrandig sein. Eine Durchsicht reicheren Herbarmaterials ergab, dass die Zweilippigkeit immer mehr oder minder leicht zu constatieren ist. Anschließend daran sei genannt Trichomanes Krausii Hk. et Gr. aus dem Herbar des k. k. Hofmuseums mit der Bezeichnung: Collect. plantarum, regno Mexican. provenient. 882. Ex herb. A. Schmitz. Es stimmt sowohl mit der Ab- bildung, als auch ‚Beschreibung iolıHooker| ei Grewille »Icones Filicum«, tab. 149, vollkommen überein. Eine Pflanze derselben Gruppe ist Trichomanes muscoides, die im Universitätsherbar ohne Standortsangabe liegt. Sie Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 60 890 ENOtt, zeigt im wesentlichen dieselben Merkmale, die in Hooker: »Synopsis Filicum« und Christ: »Die Farnkräuter der Erde« dem Trichomanes muscoides Swartz zugesprochen werden und gehört zweifellos in dessen Formenkreis. Ob es die typische Pflanze des Swartz ist, konnte mit Rücksicht auf den Formenreichthum nicht entschieden werden. Sie nähert sich in ihrem Aussehen stark dem unter dem Namen Tricho- manes Hookeri Presl im Herbarium des k. k. Hofmuseums in Wien befindlichen Exemplar mit der näheren Angabe: W. Lechler, plantae peruvianae Nr. 2297. Hierher ist ferner zu zählen Trichomanes exiguum Bedd., welches Herr Professor v. Wettstein gelegentlich der süd- brasilianischen Expedition auf nassen schattigen Felswänden bei Cerquera Caesar im Staate Sao Paolo in Brasilien sammelte und das sich durch die stark wellige Beschaffenheit des sehr kleinen (circa 1 cm langen) und schmalen Wedels auszeichnet. Für Amerika ist das Vorkommen dieses Farnes neu, da er bisher nur auf Ceylon gefunden worden ist. Auf Grund der Untersuchung zweier Exemplare, welche die typische Form darstellen, schließt sich Trichomanes mem- branaceum L. an. Eines dieser Exemplare trägt die Bezeich- nung: Martinique, M. Hahn, 1867 bis 1870, Nr. 19, und stammt aus der Sammlung der k. k. Universität, das zweite, aus dem Hofmuseum, hat denselben Standort, nur fehlt der Name des Sammlers. Erwähnen möchte ich, dass bei einem Querschnitt durch den jüngsten Theil des Stammes mir der gänzliche Mangel an Phloem auffiel. Die unmittelbar an das Xylem, in diesem Falle durch zwei Tracheiden vertreten, an- stoßenden radialen Wände waren deutlich verholzt und reprä- sentierten also gewissermaßen die Leitbündelscheide. Ebenfalls einfach gebaut ist das Stranggewebe im Stamme von Trichomanes cuspidatum Willd. var. laciniata Natt. Die zwei vorhandenen Tracheiden stoßen auf der einen Seite direct an die Scheide. Die betreffende Pflanze, die im Herbar des Hofmuseums liegt, wurde von Hildebrandt (Exs. Nr. 4194) auf Madagascar 1881 gesammelt. Morphologisch stimmt sie mit einer von Holst in Usambara 1893 gefundenen Pflanze überein und scheint einer von Trichomanes cuspidatum Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 891 verschiedenen Art anzugehören. Das im Herbar des Hofmuseums befindliche Exemplar trägt die nähere Bezeichnung: C. Holst, Flora von Usambara, Nr. 4284. Das typische Trichomanes cuspidatum Willd. ist im wesentlichen anatomisch ebenso gebaut. Der untersuchte Farn, aus .dem Besitze des Hofmuseums, hat als Fundort Mauritius, als Sammler Boivin angegeben. Von den bisher angeführten Arten weicht Trichomanes gracilis Moore habituell etwas ab durch die stärker verlän- gerten, regelmäßig gefiederten Wedel, zeigt aber sonst durch- wegs die Merkmale der vorher besprochenen Hymenophyllaceen. Auch anatomisch unterscheidet sich die Pflanze ein wenig von den übrigen, indem nämlich bei ihr zwischen die Epidermis und das Sklerenchym ein zweireihiges, parenchymatisches Gewebe eingeschoben ist. Die Untersuchung fand an einem Exemplar aus dem Herbar des Homuseums" statt, "das’’die Peikette.iraet, Hooker il. et Thomson. Herb. Ind. Oe& Mont Khasia 5000 bis 6000 Fuß. Gerade bei dieser Pflanze zeigte sich am besten der Wert der anatomischen Methode. Sie war durch ein Versehen bei Zymenophyllum gracile Bory, der sie sogar habituell einigermaßen ähnlich sieht, eingereiht worden. Ein mikroskopisch untersuchter Rhizomquerschnitt deckte den Irrthum sofort auf. Das anatomische Ergebnis bei Hymeno- phyllum gracile Bory wird an anderer Stelle mitgetheilt. Ein zwischen Epidermis und Sklerenchym eingeschaltetes Parenchym aus zwei Zellreihen ist auch bei Trichomanes filicnla Bory, auf Ceylon von Linden gesammelt (1846 bis 1848), anzutreffen. Das erwähnte Exemplar liegt im Herbar des Hofmuseums. Bei Trichomanes parvnlum Poiret, das gleichfalls in die in Rede stehende Gruppe zu stellen ist, fehlt wieder das paren- chymatische Gewebe in der Peripherie des Querschnittes. Die betreffende Pflanze, aus dem Besitze des Hofmuseums, ist folgendermaßen etikettiert: Hawaische Inseln, leg. Wawra. Ergebnisse der Erdumseglung S. M. Fregatte »Donau« 1868 bis 1871. Alle Gruppenmerkmale vereinigt ferner Trichomanes an- gustatum Carm., von dem mir ein Exemplar aus der Samm- 60* 892 Bott, lung des Hofmuseums zu Gebote stand, das als Fundort Brasilien, als Sammler Gardner nennt. Nach den Angaben Hooker’s in »Synopsis Filicum« ist es synonym mit Tricho- manes tenerum Sprengel. Eine Pflanze dieses Namens, die sich im Herbar der Wiener Universität mit der Fundortsbezeichnung Brasilien und dem Sammlernamen Regnell (Nr. II, 341) vor- fand, unterzog ich gleichfalls der anatomischen Betrachtung. Das erhaltene Resultat sowohl, als auch der morphologische Vergleich ergab, dass die beiden Pflanzen thatsächlich der- selben Art angehören. Durch zahlreichere Tracheiden und den Besitz peripheren Parenchyms zeichnen sich aus Trichomanes eximium Menzies und Trichomanes exsectum Kunze. Die zwei genannten Pflanzen liegen im Herbar des Hofmuseums und sind beide südamerikanisch; diese wurde in Chile, jene in Venezuela von einem mir unbekannten Sammler gefunden. In Hooker’s »Synopsis Filicum« wird Trichomanes eximium als Synonym von Irichomanes pyxidiferum L. angeführt. Der von mir unter- suchte Farn ist sicher nicht identisch mit Trichomanes pyxidi- ferum L., dagegen sprechen sowohl die anatomischen Ergeb- nisse, als auch der morphologische Vergleich. Im Xylembau zeigt eine Annäherung an die nächste Gruppe Trichomanes venosum R.Br. aus der Sammlung der Universität mit der Bezeichnung: Fl. von Australien, Victoria Fernshaw,. leg, Foepffet: Der Stammquerschnitt dieser Pflanze ist nicht elliptisch, sondern dreiseitig, mit abgerundeten Ecken. Ein ähnliches Bild bietet der Querschnitt des Rhizoms von Trichomanes trichoideum Sw., nach einem aus dem Hof- museum stammenden Exemplar untersucht, dessen Fundort Guatemala und dessen Sammler Türckheim ist. Mit der Betrachtung dieses Farnes schließe ich die gegen- wärtige und gehe nunmehr zur zweiten Gruppe von Zricho- manes über. Gruppe ll. Einen ganz anderen Habitus als die früher beschriebenen Farne weisen die Arten von Trichomanes auf, welche die jetzt zu besprechende Gruppe zusammensetzen. Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 893 Es sind Pflanzen von kräftigerem Wuchs, mit lang- gestreckten, meist aufrechten, mitunter auch sehr stark ver- kürzten Rhizomen und langgestielten Wedeln, deren Abschnitte schärfer von einander getrennt sind. Der Querschnitt des Rhizoms nähert sich der Kreisform, abgesehen von jenen Arten, bei denen das Rhizom so stark verkürzt ist, dass die beim Schneiden quer getroffenen Leit- bündeln der austretenden Wurzeln in die Schnittebene des Stammbündels zu liegen kommen. In! der Perippenet ya der Beselr außer der Epidermis auch noch ein parenchymatisches Gewebe zu sehen, das oft _ eine bedeutende Mächtigkeit erreicht, zum Beispiel bei Tricho- manes umbrosum, wo es etwa zehn Reihen umfasst. Manchmal unterbleibt die Bildung des Parenchyms und der sklerenchymatische Ring, der den Raum bis an die Leit- bündelscheide erfüllt, grenzt dann unmittelbar an die Epidermis. Dieser Bau ist bei Trichomanes crinitum Sw., Trichomanes alatum Sw., Trichomanes coriaceum Kunze, Trichomanes crispum L., Trichomanes foeniculaceum Bory, Trichomanes rigidum Sw., Trichomanes Regnelli Bak., Trichomanes Kaul- fussii Hk. et Gr. und Trichomanes spicatum Hedw. zu finden. 894 E.Ott, Die Färbung des Sklerenchyms ist eine intensiv gelbe, die bisweilen ins Bräunliche oder Röthliche übergeht. Am RS | < = o B Es | Parenchym. ph = Phloem. s —= Sklerenchym. e==Epidemmnis. verholztes Gewebe. | Längsschnitt fällt die starke Tüpfelung der langgestreckten, prosenchymatischen, ziemlich diekwandigen Sklerenchymzellen auf. Die Beobachtung Mettenius’, derzufolge das Sklerenchym Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 895 an beiden Seiten, also auch an der dem Stranggewebe an- liegenden, von Parenchym begrenzt wird, trifft in dieser Gruppe nicht zu. Die Variationen in der Anordnung der Gewebe in den Rhizomen sind in den schematischen Figuren 3, 4 und 5 ab- gebildet. Figur 5 stellt den Fall dar, in welchem das sonst übliche Parenchym durch eine dreireihige Zellenlage von halb: sklerenchymatischer Beschaffenheit ersetzt ist. Besagtes Gewebe hebt sich von seiner Umgebung durch die hellgelbe Farbe ab und röthet sich intensiv unter der Einwirkung von Phloroglucin und Salzsäure. Es kommt häufig vor, dass das Sklerenchym reihenweise englumiger wird und auf diese Art zwei Zonen entstehen, deren Lage zueinander bei den verschiedenen Species eine wechselnde ist, indem sowohl die dickwandigere Zone, als auch die dünn- wandigere rindenständig sein kann; ich möchte indessen diesem Vorkommnis keine so große Bedeutung beilegen, als es Mettenius thut. Abgesehen davon, dass es allzusehr vom subjectiven Ermessen abhängt, ob und wo man noch die Grenze zwischen den beiden Zonen setzen will, spielen auch ver- schiedene Zufälle eine Rolle dabei. Es wird z.B. durch eın gegen die Epidermis zu dickeres Schnittstück leicht der Ein- druck hervorgerufen, als ob es sich um eine zweite Zone handle. aber selbst ein) solchen ‚Pällen, in; denen anleinerirjeden Zweifel ausschließenden Weise der Unterschied zwischen den . beiden Zonen sich erkennen lässt, sind doch höchst wahr- scheinlich Standortseinflüsse als Ursache der Entstehung dieser Zonen anzusehen. Wie variabel und daher unbedeutend das Zonenmerkmal ist, hat sich in der Folge auch praktisch erwiesen. Beidem Untersuchungsmaterial befandensich unteranderem auch Rhizome von Trichomanes speciosum und Trichomanes rvadicans, die anatomisch, soweit es das Leitbündel und das Vorhandensein des peripheren Parenchyms betraf, vollkommen miteinander übereinstimmten. Anders verhielt es sich in Bezug auf das Sklerenchym, das bei Trichomanes speciosum auf eine Zone beschränkt blieb, wogegen Trichomanes radicans ent- schieden zwei Zonen erkennen ließ. 896 E. Ott, Ein Nachschlagen in Hooker’s Werk »Synopsis Filicum« ergab als Resultat die Synonymität der beiden genannten Trichomanes und eine später vorgenommene Revision des Herbarmaterials bestätigte die vollkommene Gleichheit der beiden Pflanzen. Das Leitbündel ist bei allen der Gruppe angehörigen Arten von einer deutlich sichtbaren Scheide umgeben, die auf Be- handlung mit Phloroglucin und Salzsäure durch Rothfärbung der Radialwände reagiert. Im Gegensatze zu der ersten Gruppe liegt hier das Strang- gewebe imRhizom central und ist seinem Baunach concentrisch; auch das Verhältnis zwischen Xylem und Phloem ist ein um- gekehrtes, das Xylem, dessen Hauptbestandtheil Treppen- tracheiden bilden, die mitunter von Holzparenchym unter- brochen sind, nimmt das Centrum des Strangquerschnittes ein und ist kreisförmig nach allen Richtungen gleich stark ent- wickelt, während das Phloem sich nur als ein schmaler Ring um das Xylem legt. Die in der ganzen Gruppe constante Beschaffenheit des Xylems im Verein mit den übrigen Merkmalen, zu denen ins- besondere die Deckzellen zu rechnen sind, lässt unschwer die Zugehörigkeit eines Farnes zur Gruppe erkennen. Zu dem Vorkommen der Deckzellen habe ich noch zu bemerken, dass sie häufig die von Mettenius erwähnte recht- eckige Gi talt besitzen. Nach Jiesen einleitenden Bemerkungen über den anatomi- schen Bau der Rhizome gehe ich zu den einzelnen Arten selbst über und nenne in erster Linie Trichomanes pinnatum Swartz, das für die Gruppe ganz typisch ist. Die Unter- suchung erfolgte an einem Exemplar des Herbars der Wiener Universität mit der Etikette: Trinidad, Arima, Eggers, Flora v. Westindien, 1160. Die charakterisischen Merkmale treffen ferner zu bei Trichomanes crispum L., aus dem Herbar des Hofmuseums, mit der näheren Bezeichnung: Bolivia, Songo, legit Miguel Bang; Pl. Bolivianae No. 898. Anschließend daran sei erwähnt: Trichomanes radicans Swartz. Unter diesem Namen sind im Herbarium des Hof- museums zwei auffallend verschiedene Typen vereinigt, von Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 897 denen der eine mehr minder sitzende, der andere langgestielte Wedel aufweist. Diese beiden Formen werden gewöhnlich zusammengezogen, ein Vorgang, der auch anatomisch gerecht- fertigt ist. Das untersuchte langstielige Exemplar wurde im Jahre 1855 von E. Bourgeon auf Teneriffa bei Agua Garcia gefunden, das kurzgestielte wurde von Wawra von den hawaischen Inseln mitgebracht. Eine anders benannte Pflanze, nämlich Trichomanes speciosum Willd., die aus den Wäldern bei Agua Garcia auf Teneriffa stammt und im Herbarium der Wiener Universität liegt, stellte sich, als ich Hooker darüber zu Rathe zog, als identisch mit TZrichomanes radicans Swartz heraus, was der Augenschein bestätigte. Zu Trichomanes vadicans Swartz wird in Hooker’s »Synopsis Filicum« außerdem Trichomanes umbrosum Wall. gezogen, dem es auch anatomisch gleicht. Die Untersuchung bezog sich auf ein Exemplar aus dem Besitze des Hofmuseums mit der Fundortsangabe Nepal 1821. Der Name des Sammlers fehlt. Bei dem Untersuchungsmaterial befand sich unter anderem auch ein Rhizom von Zrichomanes alatum Swartz, aus dem Herbar der Wiener Universität, das wie folgt etikettiert ist: Eggers, Flora Indiae occid. No. 692 Dominica, leg. Toepffer und dessen Zugehörigkeit zur Gruppe nicht zu bezweifeln ist. Ein Gleiches gilt auch von nachstehenden Farnen: T’ichomanes javanicum Blume, eine ostindische Pflanze, von Dr. Helfer gesammelt und im Herbar der Universität eingereiht, dann Trichomanes stricum Menzies, gefunden auf der Insel Greymouth von R. Helms, und Trichomanes anceps, mit der Jahreszahl 1864 ohne weitere Bezeichnung versehen; beide aus derselben Pflanzensammlung wie Trichomanes javanicum stammend. Wenn das untersuchte Trichomanes anceps das Trichomanes ancepsß desHooker darstellt, dann istes synonym mit Trichomanes maximum Blume, eine neucaledonische Pflanze, die von Vieillard gesammelt (1657) und dem Herbar des Hofmuseums einverleibt wurde. In dem Wesentlichsten stimmt das zuletzt genannte Trichomanmes anatomisch mit Trichomanes anceps überein. 898 E. Ott; Durch eine schon früher von mir erwähnte eigenthümliche Beschaffenheit der Außenrinde zeichnet sich Trichomanes brachypus Kunze aus, nämlich durch ein dreireihiges, halb- sklerenchymatisches, sehr stark verholztes Gewebe, welches zwischen Epidermis und Sklerenchym eingeschoben ist. An dem betreffenden Exemplar aus dem Herbar des Hofmuseums vermisste ich Standortsbezeichnung und Angabe des Sammlers. Anatomisch als Glied der besprochenen Gruppe kenntlich, trotzdem es im ersten Moment wegen seiner habituellen Ähnlichkeit leicht zu der ersten Gruppe gezählt werden könnte, ist Trichomanes Regnelli Bak. Ich kann den Gedanken nicht abweisen, dass die vorliegenden Exemplare der Pflanze durch irgendwelche standörtliche Einflüsse nicht vollkommen aus- gebildet sind und dass irgend eine Form, welche dem Typus mehr entspricht, sich als zu Trichomanes Regnelli gehörig herausstellen wird. Das untersuchte Exemplar, das im Herbar der Universität liegt, trägt die Etikette: Brasilien, Prov. Minas Geraes, Caldas, leg. Regnell. Herb. Brasil. Regnellian. No. III, 1488. Sowohl anatomisch, als auch morphologisch typisch für die Gruppe sind: Trichomanes rigidum Swartz, Trichomanes achilleaefolium\V.d.Bosch,TrichomanestamarisciformeJacqu., Trichomanes dentatum var A. V. d. Bosch und Trichomanes flavofuscescens V.d.Bosch, die von Hooker (Synopsis Filicum) in einen Formenkreis vereinigt werden. Mit Ausnahme des von der Insel Mauritius stammenden Trichomanes rigidum, das sich im Herbar der Universität befindet, bilden die anderen Farne Bestandtheile der Sammlung des Hofmuseums. Ihre Etiketten lauten, der Reihe nach abgeschrieben: Sazon, Collection Cuming; Insel Bourbon, leg. Vieillard; Coll Vieillard, No. 1694— 1663. Neu-Caledonien; Formosa, leg. R. Oldham. Eine Mittelstellung zwischen Trichomanes rigidum und Trichomanes longisetum nimmt nachHooker’s Aufzeichnungen Trichomanes foeniculaceum Bory ein. Dem Stammaquerschnitt, den ich an einer von Cuming auf den Philippinen gefundenen Pflanze des Hofmuseumherbars ausführte, mangelt ebenso wie dem Trichomanes rigidum das periphere Parenchym. Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 899 Erwähnt sei ferner Trichomanes elegans Rudge, von dem ich ein aus dem Jahre 1864 datiertes, sonst nicht näher bezeichnetes Exemplar aus dem Herbar derWiener Universität anatomisch untersuchte, sowie Trichomanes crinitum Swartz, dessen Rhizombau ich an einem Farn aus dem Besitze des Hofmuseums mit der Bezeichnung: Plantae Bolivianae, No. 906, Miguel Bang, kennen lernte. Einen Bestandtheil des Beobachtungsmateriales bildeten unter anderem auch Rhizome von Trichomanes scandens L. und TZrichomanes auriculatum Blume, beide aus dem Uni- versitätsherbar. Das erste trägt die nähere Bezeichnung: Eggers, Fl. exsice. Ind. occid. No. 993. Portorico, Sierra de Luguillo 1000 m, das zweite: Flora of the Malay Peninsula, No. 6324, Hab. Larut. Perak, legit King. | Die Zugehörigkeit zur Gruppe konnte ferner constatiert werden bei Trichomanes coriaceum Kunze, nach Hooker synonym mit Zrichomanes Bancroftii Hk. et Gr. dann bei Trichomanes Kaulfussii Hk. et Gr., bei Trichomanes brevisetum Sw., bei Trichomanes spicatum Hedw. und bei Trichomanes sinnosum Rich. Das letztgenannte liegt im Herbar der Wiener Universität, während die vier anderen sich im Herbar des Hof- museums befinden. Trichomanes sinnosum Rich. hat als Fund- ort Rio, als Sammler John Miers angegeben; Trichomanes coriaceum Kunze wurde im Jahre 1832 von Poeppig in Colares gefunden; Trichomanes Kaulfussii Hk. et Gr. ist eine cubanische Pflanze, die Hooker und Greville von ihrer Reise mitgebracht haben; Trichomanes spicatum Hedw., dessen Sammlername mir unbekannt ist, stammt aus Antigua; bei Trichomanes brevi- setum fehlt jeder nähere Aufschluss. Im Anhange sei noch ein irrthümlicherweise als Zymeno- phyllum marginatum bestimmter javanischer Farn aus dem Herbar des Hofmuseums genannt, der alle der Gruppe zu- kommenden Eigenthümlichkeiten inclusive Deckzellen aufwies. Bei einem Vergleich mit der Abbildung von Aymenophyllum marginatum in Hooker et Greville »Icones Filicum«, Vol. I, tab. 34, stellte sich heraus, dass die Pflanze mit Zymenophyllum marginatum gar nichts zu thun hat, sondern eine Trichomanes ist. Mit der Erwähnung dieser Pflanze, die von neuem den 900 E. Ott, Beweis erbringt, wie vortheilhaft die Berücksichtigung ana- tomischer Merkmale ist, schließe ich die zweite Gruppe und damit gleichzeitig die Gattung Trichomanes ab. Da die Hymenophyllaceae bekanntlich auch die Gattung Hymenophyllum umfassen, erübrigt mir noch deren Besprechung. Hymenophyllum. Hat die Gattung Trichomanes Gelegenheit geboten, den Wert der anatomischen Methode deutlich hervortreten zu lassen, indem auf Grund der von ihr gelieferten Resultate Trichomanes nach zwei scharf getrennten Typen gegliedert werden konnte, so tritt bei der Gattung Aiymenophyllum die äußere Morpho- logie in den Vordergrund, gelangt also gewissermaßen wieder zu ihrem angestammten Rechte. Vom anatomischen Gesichtspunkte aus wäre man leicht versucht, auch bei Zymenophyllum zwei Gruppen aufzustellen und alle Arten, welche ein schwach ausgebildetes Xylem besitzen, analog der Gruppe I zu vereinigen. Die äußere Morphologie ist jedoch mit diesem Vorgange nicht in Übereinstimmung zu bringen, denn sie belehrt darüber, dass in diesem Falle in der geringen Entwickelung des Xylems kein specifisches Gruppenmerkmal zu erblicken ist, sondern dass jene vielmehr nur einen Ausdruck der gesammten schwächeren Organisation der betreffenden Pflanzen bedeutet. Dieser Erkenntnis gemäß, unterließ ich eine eigentliche Gruppierung und begnügte mich damit, die einzelnen Arten nach den Modificationen des Xylemquerschnittes zu ordnen, um dadurch eine größere Übersichtlichkeit zu erzielen. x Vorher möchte ich noch einige WorteüberdieBeschaffenheit des Rhizomquerschnittes von Zymenophyllum im allgemeinen sagen. Die Umgrenzung des Querschnittes ist eine ungefähr kreisförmige: das Ebenmaß wird jedoch meistens gestört dadurch, dass sich das periphere Parenchym auf der einen Seite übermäßig verbreitert, oft bis zu zehn Reihen, während auf der anderen Seite dieses Gewebe auf wenigeZellenlagen beschränkt bleibt. Die äußere Rinde bietet nichts wesentlich neues. Oft ist sie nur durch eine Epidermis repräsentiert, und zwar bei Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 901 Hymenophyllum crispum H.B.K., Hymenophyllum rufum Fee, HAymenophyllum maultifidum Sw. Hymenophyllum Malingi Mett, Hiymenophyllum organense Hook, Hymenophyllum microcarpum Desv., Hymenophyllum sericeum Sw., Hymeno- phyllum hirsutum Sw., Hymenophyllum elasticum PBory, FHymenophyllum obtusum Hk. et Arn. Sehr oft schließt sich an die Epidermis ein mehrreihiges Parenchym an, das aber auch auf eine Zellreihe beschränkt sein kann. Bei einigen Arten von Hymenophyllum ist das hypodermale Parenchym durch ein zwei- bis vierreihiges, halbsklerenchyma- tisches Gewebe ersetzt, das in normalem Zustande hellgelb ist, bei Zusatz von Phloroglucin und Salzsäure sich intensiver roth färbt. Diese Anordnung ist bei Aymenophyllum flabellatum Labill., bei HZymenophyllum nitens Br., bei Hymenophyllum Jjavanicum Sprengel, bei Aymenophyllum pectinatum Cav., bei Aymenophyllum demissum Swartz, bei Hymenophyllum dila- tatum Swartz und bei HAymenophyllum cruentum Cav. zu finden. Die innere Rinde ist aus sklerenchymatischen Elementen zusammengesetzt, die in der überwiegenden Anzahl der Fälle ein verschwindend kleines Lumen besitzen und eng aneinander schließen; im Längsschnitte erweisen sie sich als prosen- chymatisch und stark getüpfelt. Das dadurch entstandene feste Gefüge, welches oft eine beträchtliche Breite erlangt, legt sich ringförmig um das Stranggewebe und ist seiner Farbe nach intensiv gelb bis gelbbraun, zuweilen mit einem Stich ins Röth- liche. Dem Sklerenchymceylinder liegen niemals Deckzellen auf, eine Thatsache, die schon Mettenius für Aymenophyllum constatierte und die ich bestätigt fand. Eine Leitbündelscheide mit verholzten Radialwänden ist immer zu beobachten. Seiner Lage nach ist das Leitbündel der Rhizome central, seiner Bauart nach, den herrschenden Anschauungen zufolge, concentrisch zu nennen. Ich möchte indes behaupten, dass eine schwache Tendenz zur Collateralität unverkennbar ist, die durch die ungleiche Ausbildung des Xylems zum Ausdrucke kommt. Es stehen sich immer gegenüber zahlreiche, große, 902 E/Öttt! weitlumige Tracheiden nach der einen Richtung, kleine eng- lichtige Tracheiden in geringerer Anzahl nach der anderen Richtung derScheide hin ausgebildet; verstärkt wird der dadurch hervorgerufene Eindruck der Unregelmäßigkeit oft noch durch die schon erwähnte verschiedene Mächtigkeit des paren- chymatischen oder verholzten Gewebes auf den beiden Seiten, die sich sogar auf den Sklerenchymring erstrecken kann. Immer entspricht in solchen Fällen die Reduction der Rinde dem redueierien TheidesXylem Das Bild, welches der Querschnitt des Xylems bietet, ist nicht immer das gleiche, es können vielmehr vier Typen unter- schieden werden, und zwar der ringförmige, der hufeisenförmige, der fächerförmige und ein unregelmäßiger, oft aus wenigen Elementen zusammengesetzter. Der ringförmige lässt die meisten Variationen zu. Einmal entwickelt sich im Innenraum des Ringes eine Reihe Tracheiden, und zwar sind es im Gegensatz zu den sonst vorherrschenden Treppentracheiden abrollbare Spiralen; ein anderesmal besteht der Ring aus zwei getrennten Hälften, von denen die schmale, auch zuweilen nur durch ein bis drei Tracheiden repräsentiert wird. Das Verhältnis zwischen den beiden Xylemmassen bleibt ein constantes; es nehmen z.B. bei dem hufeisenförmigen Quer- schnitt des Xylems stets die kleineren, englumigeren Tracheiden den geringeren Raum ein, also in diesem Falle die freien Enden des Hufeisens, während der Rundbogen aus größeren weit- lumigeren Tracheiden zusammengefügt ist. Durch Zusammenrücken des Ringes entsteht die Fächer- form, die häufig realisiert ist. Endlich besitzt eine große Anzahl von Hymenophyllum-Arten einen unregelmäßigen, meist stark reducierten Xylemquerschnitt, der dann stets eine morpho- logische Reduction der Pflanze zur Ursache hat. Das Phloem bildet den Hauptbestandtheil des Leitbündels in den Rhizomen von Hymenophyllum, verhält sich also gegen- sätzlich zu der vorher besprochenen Gruppe. In den Figuren 6 bis 9 sind die vier typischen Fälle des Xylemquerschnittes schematisch wiedergegeben. Bemerkt muss werden, dass zwischen den einzelnen Modificationen des Xylem- querschnittes und der Zusammensetzung der Rinde kein Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 903 bestimmter Zusammenhang besteht, also z. B. der in Fig. 6 dar- gestellte ringförmige Typus nicht an das Vorhandensein eines verholzten peripheren Gewebes gebunden ist. Einen ringförmigen Querschnitt des Xylems zeigt das Rhizom von HAymenophyllum candicnlatum Mart., das mir von einer aus Chile stammenden, im Herbar des k. k. Hofmuseums aufbewahrten Pflanze zur Verfügung stand. Im Innenraum des Be. Fig. 6. vollständig geschlossenen Xylemringes war eine Reihe Spiral- tracheiden zu sehen. | Ebenso gebaut ist das Xylem bei AZymenophyllum demissum Swartz, nach einem Exemplar aus dem Herbar desHofmuseums untersucht, welches als Fundort Neu-Seeland, als Sammler Erooker' nennt. 'Die"beireniende Pflanzeweicht dureh’ ’eine Eigenthümlichkeit der Rinde von der vorherigen ab, nämlich durch ein stark verholztes etwa vierreihiges, hypodermales Gewebe. Genau so gebaut ist das Rhizom von Aymenophyllum javanicnum Sprengel, das im Herbar des Hofmuseums liegt und die Etikette trägt: South-Island, New-Zealand, leg? 904 BE, ‚Ott; Anschließend daran sei erwähnt Aymenophyllum flabel- latum Labill, dem gleichfalls eine periphere Zone verholzter Elemente zu eigen ist. Was den Xylemquerschnitt betrifft, könnte man im ersten Augenblicke leicht zu einer irrigen Auf- fassung seiner Bauart gelangen; die beiden Hälften des Ringes sind nämlich einander stärker genähert und der Raum im Innern von einer größeren Anzahl Tracheiden erfüllt, so dass dadurch der Eindruck hervorgerufen wird, als läge ein unregel- mäßig gebautes, aus zahlreichen zerstreuten Tracheiden bestehendes Xylem vor. Das untersuchte Exemplar aus dem Besitze der Universität in Wien ist folgendermaßen bezeichnet: Fl. von Australien, Victoria, Ferntree Gully, leg. Toepffer. Ein unter dem Namen Hymenophyllum nitens Br. im Herbar des Hofmuseums befind- licher Farn wurde ebenfalls in Untersuchung gezogen. Hymeno- phyllum nitens Br. wird von Hooker (Synopsis Filicum) als Synonym von Hymenophyllum flabellatum Labill. angegeben. Sowohl der anatomische Befund als auch der morphologische Vergleich sind damit in Einklang zu bringen. Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 905 ‚Durch eine größere Anzahl von Tracheiden und deren unregelmäßigere Anordnung von der typischen Ringform etwas e = Epidermis. x, = große, weitlumige p = Parenchym. Tracheiden. Ss) Skleren chyrm? X, — kleine, englumigere h = verholztes Gewebe. Tracheiden. ph — Phloem. abweichend, ist auch der Xylemquerschnitt des Rhizoms von Hymenophyllum elasticum Bory. Es unterscheidet sich von Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 61 906 ExOtt den früher genannten Arten durch das Fehlen des peripheren verholzten Gewebes; das Sklerenchym stößt unmittelbar an die Epidermis. Die auf der Insel Mauritius gefundene Pflanze liegt im Herbar des Hofmuseums; der Name des Sammlers fehlt. Eine verholzte Zone unterhalb der Epidermis findet sich dagegen wieder vor bei Hymenophyllum dilatatum Swartz, dessen Xylemquerschnitt die Tracheiden im Innenraume des Ringes vermissen lässt. Das betreffende Exemplar ist im Herbar des Hofmuseums eingereiht und trägt die nähere Bezeichnung: Herb. Hooker, New-Zealand. Bei Aymenophyllum cruentum Cav., das einen sehr un- regelmäßig gebauten Rhizomquerschnitt besitzt, indem die ver- holzte Zellenlage auf der einen Seite bedeutend mächtiger entwickelt ist als auf der anderen, ist der Xylemring seitlich nicht geschlossen. Die Untersuchungen beziehen sich auf einen in Valdivia gewachsenen 'Farn, der sich unter dem Herbar- material des Hofmuseums vorfand. Gleich in Bezug auf die auffallende Unregelmäßigkeit der Umgrenzung und den Bau des Xylems zeigte sich der Quer- schnitt des Rhizoms von Aymenophyllum scabrum A. Rich.; an Stelle des verholzten Gewebes ist jedoch ein parenchyma- tisches getreten. Die Pflanze aus dem Besitze des Hofmuseums ist folgendermaßen etikettiert: Herb. Lyall, New-Zealand. Anatomisch übereinstimmendist Zymenophyllum crispatum Wall., von dem ein von Hookerfil. und Thomson auf dem Berge Khasia gesammeltes, im Herbar des Hofmuseums befind- liches Exemplar zur Untersuchung diente. Nach den Angaben von Hooker ist Hymenophyllum crispatum Wall. ein Synonym von Hymenophyllum javanicum Sprengel. Die inRede stehende Pflanze deckt sich, was den anatomischen Bau des Rhizoms anbelangt, nicht mit der als Hymenophyllum javanicum Spreng. bezeichneten. Dem ringförmigen Typus noch beizuzählen ist ferner das Rhizom von Hymenophyllum ciliatum Swartz. Ich untersuchte zwei Exemplare, von denen das eine aus Surinam stammt, das andere die Etikette trägt: Bolivia, leg. Miguel Bang, Plantae Bolivianae 436. Beide Pflanzen bilden Bestandtheile des Herbars des Hofmuseums. Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 907 Einen Übergang vom ringförmigen zum hufeisenförmigen Typus bietet der Xylemquerschnitt im Rhizom von Hymeno- phyllum valvatum Hk. et Gr., indem nämlich die umgebogenen sonst freien Enden der Hufeisenform durch einige Tracheiden verbunden sind. Der Farn liegt im Herbar des Hofmuseums mit der näheren Bezeichnung: San Govan, Lechler, Plantae peruvianae, 2489. Anschließend daran sei genannt: Aymenophyllum inter- ruptum Kunze. Die Untersuchung bezog sich auf ein Exemplar aus der Sammlung des Hofmuseums mit der Etikette: Chicogo, Türckheim. Flora Guatemalensis. Ganz typischen hufeisenförmigen Xylemquerschnitt weist das Rhizom von HAymenophyllum microcarpum Desv. auf. Die Pflanze wurde von John Miers aus Rio gebracht und dem Herbar der Wiener Universität einverleibt. | In den Formenkreis von Aymenophyllum microcarpum Desv. wird von Hooker Hymenophyllum organense Hook. gezogen. Das untersuchte Exemplar, aus dem Herbar des Hof- museums, nennt als Fundort Merida, als Sammler Moriz. Zu den jetzt besprochenen Farnen muss ferner gerechnet werden Aymenophyllum Plumieri Hk. et Gr. und Hymeno- phyllum sericeum Sw. Beide Pflanzen befinden sich im Herbarium des k. k. Hofmuseums, und zwar ist der Fundort der zuerst genannten unbekannt, wogegen die zweite als Standort SanGovanangegeben hat und außerdem die nähereBezeichnung trägt: Lechler, Plantae peruvianae, 2244. Hiymenophyllum Plumieri wird von Hooker als Synonym von Hymenophylium ciliatum Swartz angeführt. Ein fast hufeisenförmiges, aus wenigen Tracheiden bestehendes Xylem zeigt ein Querschnitt durch das Rhizom von Hymenophyllum rufum Fee. Es fehlen auch die sonst meist anzutreffenden Tracheiden innerhalb der Wölbung des Hufeisens. Das untersuchte Exemplar aus der Sammlung der Universität trägt die Etikette: Ex herb. Brasil. Regnellian. No. 4653 Prov. Minas Geraes, Caldas, leg. Mosen. | Den fächerförmigen Bau des Xylems repräsentiert in seiner typischesten Gestalt der Querschnitt einesRhizoms von Hymeno- phyllum bivalve Swartz. Die Untersuchung bezog sich auf 61* 908 ErOtt: eine im Herbar der Wiener Universität befindliche Pflanze, die als Fundort Greymouth, New-Zealand, als Sammler Helms auf- weist, Zu dem Beobachtungsmaterial gehörte unter anderem auch ein Rhizom von Zfymenophyllum subtilissimum R., dessen Herkunft sowohl in Bezug auf das Herbar, als auf den Fundort und: Sammler die "eleiche wie bei der 'unmitelbannsore: genannten Art ist. Auch der anatomische Bau des Xylems ver- hält sich übereinstimmend. Ein fächerförmiger Xylemquerschnitt kommt ferner vor im Stamme von HAymenophyllum dichotomum Cav., wie ich an einem aus Valdivia stammenden Exemplar aus dem Besitze des Hofmuseums constatieren konnte. Anschließend daran sei genannt Aiymenophyllum Zollin- gerianum Kunze, eine javanische von S. Kurz gesammelte Pflanze, ödiewimsiHlerbaendes! Hofmuseums'liesi under Nummer 359 versehen ist. Den gleichen anatomischen Bau besitzt Aymenophyllum myriocarpum Hk.; das ergab die Untersuchung eines Rhizoms eines von W. Jameson in den Anden von Quito gefundenen Farns, der in das Herbar der Wiener Universität eingereiht ist. Der fächerförmige Typus ist ferner ausgeprägt in dem Xylemquerschnitt der Rhizome von Hymenophyllum exsertum Wall. von Hymenophyllum polyanthos Swartz und Hymeno- phyllum Bridgesii Hook. Sämmtliche genannten Farne bilden Bestandtheile des Herbars des k. k. Hofmuseums in Wien und tragen der Reihe nach angeführt folgende Etiketten: Hab. Sikkim, Hooker fil. et Thomson; Cuba, Coll. Wright No.957 ; Valdivia, leg? Nicht unerwähnt darf bleiben Aymenophyllum gracile Bory, das, wie ich bereits an einer anderen Stelle andeutete, habituell einigermaßen dem Trichomanes gracilis Moore ähnlichsieht.Deranatomische Bau ist dagegen grundverschieden. Entsprechend seiner Zugehörigkeit zu den zuletzt aufgezählten Arten besitzt Aymenophyllum gracile Bory einen fast fächer- förmigen Xylemquerschnitt. Die Innenrinde ist wie gewöhnlich bei der Gattung Aymenophyllum auch hier durch ein äußerst dickwandiges und englichtiges skierenchymatisches Gewebe repräsentiert. 2 Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 909 Alle Hymenophyllum-Arten, deren Besprechung mir jetzt noch obliegt, sind durch ein unregelmäßiges, mehr oder minder stark reduciertes Xylem charakterisiert. Die Reduction erstreckt sich zum Theil auch auf die Bestandtheile der Rinde, nament- lich ist der Sklerenchymring oft nur auf drei, ja sogar mitunter auf zwei Zellreihen beschränkt. Auf den Zusammenhang der Reduction im anatomischen Bau mit dem rein morphologischen habe ich schon früher hingewiesen. Zu diesen reducierten Formen gehört: Aymenophyllum asplenoides Sw. auf Grund der Untersuchung eines Exemplares aus dem Herbar des Wiener Hofmuseums, mit der Bezeichnung: Mexico, leg. A. Schmitz. Coll. plant. in regno Mexicanorum prov. No. 882. Ferner besitzen einen unregelmäßigen Xylemquerschnitt Hymenophyllum fucoides Swartz, Hymenophyllum spinulosum A.B.K. und Hymenophyllum pedicellatum Kunze. Die drei genannten Farne werden von Hooker in seiner Synopsis Filicum in einen Formenkreis gezogen. Die untersuchten Exemplare wurden von Spruce in den Anden von Ecuador gefunden und sind im Herbar des Hofmuseums eingereiht. Außer der Standorts- und Sammlerangabe tragen sie als nähere Bezeichnung der Reihe nach die Nummern 5357, 5360 und 422, Ein unregelmäßig gebautes Xylem ist auch bei Aymeno- phyllum imbricatum Kunze vorhanden. Das untersuchte Exemplar, aus dem Besitze der Universität, ist folgendermaßen etikettiert: Ex herb. Brasil. Regnellian., No. III 1484, Prov. Minas Geraes, Caldas, leg. Regnell. Eine anatomische Eigenthümlichkeit weist das gleichfalls hier anzureihende HAymenophyllum pectinatum Cav. auf, nämlich ein schon bei anderen Species öfters erwähntes peri- pheres, stark verholztes Gewebe; es erreicht auf der einen Seite ungefähr die Stärke von drei Zellreihen, während es auf der anderen Seite des Querschnittes ungefähr siebenreihig ist. Die Pflanze liegt im Herbar des Hofmuseums und hat als Fundort Chile angegeben; der Name des Sammlers fehlt. Aus demselben Herbar und demselben Fundorte stammt FHymenophyllum Wilsoni Hook, das nach den Angaben 910 E. Ott, Hooker’s in seiner Synopsis Filicum ein Synonym von Hymenophyllum Tunmbridgense Smith ist. Es befanden sich unter dem Beobachtungsmateriale aus dem Herbar des Hof- museums auch zwei Exemplare von Zymenophyllum Tunbrid- gense Smith, das eine von Reischek auf Neu-Seeland, das andere von Drege am Cap gesammelt. Beide zeigten ein auf ungefähr vier Tracheiden reduciertes Xylem, ein etwa drei- reihiges, aus dickwandigen Elementen bestehendes Sklerenchym und ein hypodermales, auf zwei Zellenlagen beschränktes Parenchym. Zu Hymenophyllum Tunbridgense Smith wird von Hooker noch Aymenophyllum minimum Richd. gezogen, das ebenso wie Hymenophyllum Wilsoni sich durch Reduction des Xylems auszeichnet. Das untersuchte Exemplar, welches im Herbar der Universität liegt, nennt als Standort Greymouth, New-Zealand, als Sammler Helms. Unregelmäßig gebautes Xylem ist ferner noch zu eigen Hymenophyllum Malingi Mett.,, bei welchem an die nach außen stark verdickte Epidermis unmittelbar sklerenchymatische Elemente stoßen. R. Helms brachte diese Pflanze, die im NT Herbar der Wiener Universität eingereiht ist, von der Insel Greymouth mit. Auf drei bis vier Tracheiden ist das Xylem von Aymeno- phyllum obtusum Hik. et Arn. beschränkt; dieser starken Reduction im Leitbündel entspricht die geringe Breiten- entwickelung der inneren Rinde. Als Beobachtungsmaterial stand mir eine Pflanze aus dem Besitze der Universität zur Verfügung, welche die nähere Bezeichnung. trägt: Plantae Schlechterianae. Cap, Tafelberg. 113. Dieselben Merkmale treffen zu bei Hymenophyllum rarum R. Br., nur dass noch ein parenchymatisches Gewebe in der Peripherie des Querschnittes dazukommt. Aufschluss über den anatomischen Bau des Rhizoms gab ein Exemplar aus dem Herbar der Universität mit der Fundortsangabe Tasmania; der Name des Sammlers fehlt. Unter die zuletzt genannten Arten muss ferner bezüglich des reducierten Xylems gerechnet werden Fiymenophyllum inaeqnale Desv., von dem eine von Hildebrandt aus Mada- gascar gebrachte Pflanze zur Untersuchung vorlag. Das Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 911 betreffende Exemplar, aus dem Herbar des Hofmuseums stammend, trägt die Nummer 3775. Morphologisch stärker abweichend von den vorerwähnten Farnen ist Aiymenophyllum umdulatum Swartz, aus dem Besitze des Hofmuseums. Es ist folgendermaßen etikettiert: Lechler, Plantae peruvianae No.2104. Reihenförmig angeordnete Tracheiden in geringer Anzahl zeigt der Rhizomquerschnitt von Hymenophyllum triangulare Baker. Die anatomische Untersuchung fand statt an einem Exemplar aus dem Herbar der Wiener Universität, mit der Standortsangabe: Fernando Po. Gesammelt wurde die Pflanze von Mann. Habituell ähnlich ist Zymenophyllum multifidum Swartz, welches sich anatomisch dadurch unterscheidet, dass an die nach außen deutlich verdickte Epidermis, die aus ziemlich großen Zellen zusammengesetzt ist, unmittelbar der sklerem- chymatische Ring grenzt. Im übrigen stimmt der Rhizombau mit dem des Aymenophyllum triangulare überein. Der in Rede stehende Farn wurde von Reischek in Neu-Seeland gefunden und bildet einen Bestandtheil des Herbariums des Hofmuseums. In dem genannten Herbar liegen außerdem die gleichfalls hieher gehörigen Arten: Hymenophyllum Boryanum W illd., Aym. lineare Swartz und Hym. Simonsianum Hk. Von Hooker wird Hym. Boryanım Willd. in den Formenkreis von Hym. cihiatum Swartz gezogen, ein Vorgang, den der anatomische Befund nicht rechtfertigt. Die Etiketten der drei Hymenophyl- laceen lauten der Reihe nach abgeschrieben: Mauritius, Hooker, filices exsiccatae Nr. 67; Comores, leg. Humblot; Bengal, leg. Simons. Sehr unregelmäßig gestaltet, aber aus einer größeren Anzahl Tracheiden bestehend, ist das Xylem im Rhizom von Aymeno- phyllum cristatum Hk. et Gr. Als Untersuchungsmaterial diente eine Pflanze aus dem Herbar der Universität, die von Mme. Richard auf der Insel Martinique gefunden wurde und die Nummer 192 trägt. Anschließend daran sei genannt Aymenophyllum secundum Hk.etGr. und Aym. hirsutum Sw. Von dem ersten untersuchte ich ein Exemplar, das sich im Herbar des Hofmuseums vorfand und die nähere Bezeichnung aufwies: Magalhäesstraße, 212 E. Ott, Lechler, Plantae Magalläe. Nr. 1350; die zweite Pflanze, aus der Sammlung der Universität, war folgendermaßen etikettiert: Pringle, Plantae Mexicanae: State of Vera Cruz, Orizaba. Das Xylem von Hymenophyllum corticola Hk. ist nur durch drei Tracheiden vertreten, wie ein Rhizomquerschnitt durch einen Farn aus dem Herbar des Hofmuseums ergab, der von Thwaites auf Ceylon gefunden wurde. Endlich wurden noch in Untersuchung gezogen Rhizome von Hymenophyllum capillaceum Roxb. und von Aym. crispum H.B.K.,die beide im Herbar des Hofmuseunis eingereiht sind und deren Zugehörigkeit zu den bisher angeführten Arten die anatomische Revision feststellte. HZym. erispum wurde von MiguelBang in Bolivia (Plantae Bolivianae Nr. 900) gefunden, Hym. capillaceunm von einem anderen Sammler auf der Insel»St. Helena Soweit alle bisher besprochenen Hymenophyllaceen in Betracht kommen, waren die anatomischen Ergebnisse mit enen auf morphologischer Basis gewonnenen insofern in Ein- klang zu bringen, als keines der durch die anatomische Methode ermittelten Merkmale eine Änderung der jeweiligen Zugehörig- keit zu Trichomanes oder Hymenophyllum erheischt hätte; sie dienten vielmehr nur zur schärferen Charakterisierung einzelner Gruppen innerhalb der bestehenden zwei Gattungen. Anders verhält es sich bei vier Species von Trichomanes, die auf Grund der anatomischen Befunde unbedingt in die Gattung Hymenophyllum einzureihen sind, trotzdem es der bisherigen systematischen Eintheilung wiederspricht; und doch recht- fertigen diese Umstellung nicht nur anatomische Momente, auch rein morphologische unterstützen sie, vor allem der habituelle Eindruck bei unbefangener Beurtheilung und sodann die Beschaffenheit des Receptaculums. Bei allen vier Farnen nämlich: Trichomanes Lyallii Hk., Trich. glaucofuscum Hk., Trich. rveniforme Forst. und Trich. caespitosum Hk. fehlt die für die Gattung Trichomanes charakteristische fadenförmige Verlängerung des Receptaculums. Dass es bei Trich. reniforme und Trich. caespitosum über den Rand des Indusiums etwas herausragt, wiederspricht keineswegs der Diagnose der Gattung Hymenophyllum. Bei Trich. glaucofuscum sind die Sporangien Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 913 ganz vom Indusium bedeckt, bei Trich. Lyallii sehen sie ein wenig über den Rand hervor. Der Einwand, es sei keine aus- gesprochene Zweilippigkeit des Indusiums vorhanden, wird hin- fällig, seit sich eine ganze Gruppe von Trichomanes dieser für Hymenophyllum specifisch gehaltenen Eigenthümlichkeit theil- haftig erwiesen hat. Über Trichomanes Lyallii und Trich. reniforme existieren Beobachtungen, die auf deren Mittelstellung zwischen Hymeno- phyllum und Trichomanes hindeuten. Ich möchte diese Bemerkungen hier wörtlich wiedergeben. Die eine stammt aus der Feder Hooker’s (Hooker, Synopsis Filicum, pag. 77) und bezieht sich auf Tvich. Lyallii Hk. Sie lautet: »Quite inter- mediate between the typical Hymenophylla and Trichomanes in the shape of its involucre, the breadth of the orifice of which neariv equals (te depthot the tube. < Die zweite Beobachtung, deren Gegenstand Trichomanes veniforme bildet, findet sich in der Bearbeitung der Hymeno- Eoullaeeen von Sadebeek ım Ensleret Prantl", pag. 103. Bs ist daselbst zu lesen: »Nicht jede Blattader besitzt die Fähigkeit, an ihrem Ende fertil zu werden, sondern es findet (nach Prant|) bei den Arten der Gattung Trichomanes eine gewisse Regel- mäßigkeit in der Anordnung der fertilen Adern statt. Dieselbe tritt in zwei Modificationen auf, der sogenannten paratacten und der epitacten Stellung der Sori und steht im Zusammenhang mit der katadromen und anadromen Aderung des Blattes. Die paratacte Stellung beruht im wesentlichen darauf, dass die _ Anordnung der Sori in inniger Beziehung zur sympodialen Ausbildung des Blattes steht, derart, dass die geförderte Gabel- ader stets steril bleibt und die Scheinachse fortsetzt, während der geminderte Gabelast mit einem Sorus abschließt. Bei der epitacten Anordnung dagegen übernimmt die geförderte Gabel- ader nicht allein die Fortsetzung der Scheinachse, sondern auch die Bildung des Sorus, welche der weiteren Entwicklung der Sehemachse eme Grenze setzt. Nur ın einem einzisen Kalle, Damlien mei I,asıı vemsiorme Forst, sind die sori nıcht an BIHWVe 914 BE, Ok, bestimmte Adern gebunden, sie sind daher zweckmäßig als Sori pantotacti zu bezeichnen.« Eine andere Beobachtung, nämlich der von Mettenius constatierte Mangel der Deckzellen bei Trichomanes reniforme, deutet ebenfalls darauf hin, dass dieser Farn der Gattung Hymenophyllum zuzuweisen ist. Für Trichomanes glaucofuscum und Trich. caespitosum kann ich keine anderen Belege ihrer Zugehörigkeit zu Aymeno- phyllum erbringen als die Merkmale, welche die anatomische Untersuchung ihrer Rhizome lieferte. Bei Trzch. glaucofuscum Hk. schließt sich an die Epidermis ein etwa zweireihiges, stark verholztes Gewebe, an das sich die dickwandigen, eng- lumigen Elemente des Sklerenchymringes anlegen. Der Bau des Xylemquerschnittes ist unregelmäßig, fast fächerförmig. Aus den Angaben Hooker’s in Synopsis fillcum geht hervor, dass Trich. glaucofuscum Hk. ein Synonym von Trich. pallidum Blume ist. Wahrscheinlich ist auch Trich. glaucescens V.d. Bosch damit identisch, wie eine Durchsicht des Herbar- materials ergab. Die Untersuchung bezog sich bei Trich. glaucofuscum auf ein im Herbar des Hofmuseums liegendes Exemplar, welches von Wawra auf Ceylon gefunden wurde. Das gleichfalls im Herbar des Hofmuseums aufbewahrte Trichomanes glaucescens V. d. Bosch ist eine javanische Pflanze, die Mettenius von seiner Reise mitbrachte. Trich. caespitosum Hk. hat einen Rhizomquerschnitt von sehr geringem Durchmesser. Der Sklerenchymring ist auf drei Zellreihen beschränkt, das Xylem auf drei Tracheiden redu- ciert. Die in Rede stehende Pflanze wurdevon Fillwax nad Magalhäesstraße gefunden und liegt im Herbar des Hof- museums. Aus etwas zahlreicheren Tracheiden ist das Xylem von Trichomanes Lyallii Hk. zusammengesetzt. Die an die Außen- seite des Sklerenchyms stoßenden Zellen sind ungewöhnlich groß und sehr dünnwandig. Das untersuchte Exemplar bildet einen Bestandtheil des Herbars der Universität und nennt als Fundort die Insel Greymouth, als Sammler Helms. Einen ausgesprochen ringförmigen Typus zeigt der Xylemquerschnitt von Trichomanes reniforme, und zwar ist es Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 915 die Modification, bei der imInnenraum des geschlossenen Ringes eine Reihe von Tracheiden sichtbar wird. Zwischen der Epidermis und dem sklerenchymatischen Zellgefüge breitet sich ein etwa fünfreihiges Parenchym aus. Dass bei Trich. reniforme Deckzellen fehlen, hat, wie gesagt, schon Mettenius festgestellt, ohne jedoch aus dieser 'Thatsache systematische Consequenzen zu ziehen. Als Beobachtungsmaterial diente eine von Reischek auf Neu-Seeland gesammelte Pflanze aus dem Herbar des Hofmuseums und außerdem eine vonR.Helms auf der Insel Greymouth, Neu-Seeland, gefundene, die im Herbar der Universität in Wien eingereiht ist. In den vorhergegangenen Ausführungen, die sich auf ein Beobachtungsmaterial von 103 Hymenophyllaceen stützen, glaube ich, den Gedanken, der, wie ich schon eingangs betonte, Tmeherbein der’ Arbeit leitete, int Thar umgesetzi!zwr haben. Um principiell die Verwertbarkeit der anatomischen Methode für die Systematik der Hymenophyllaceen festzu- stellen, fand ich mich nicht bemüssigt, den ganzen Reichthum der mir zugänglichen Hymenophyllaceen -Herbare zu er- schöpfen, umsomehr, als schon die gebotene Schonung des Materials eine gewisse Beschränkung in der Auswahl der zu untersuchenden "Objecte auferlegte. Selbstverständlich er- mangelte ich jedoch nicht, nach Abschluss meiner Beob- achtungen die Aufmerksamkeit auch den nicht anatomisch untersuchten Species zuzuwenden. Ich habe bei dieser Gelegenheit die Überzeugung gewonnen, dass, abgesehen von ein paar Fällen, die nicht berücksichtigten Arten leicht in eine der von mir aufgestellten Gruppen eingereiht werden könnten. Ich unterließ es auch, allzu großes Gewicht auf Details, zb. ım Ehloembau, zu lesen, daneskjarin meiner Absicht lag, Unterscheidungsmerkmale, die den praktischen Bedürfnissen entsprechen, deren Auffindung also nicht mit zu großen Schwierigkeiten verknüpft sein darf, zu bringen. Desgleichen habe ich Beobachtungen, die sich nicht auf genügend viel Material stützen, im Haupttheil der Arbeit übergangen, um sie im Anhange anzuführen. Zu diesem Zwecke möchte ich vor 916 allem in Kürze die Hauptergebnisse der Untersuchungen in übersichtlicher Weise zusammenstellen und, anknüpfend daran, EB: Okt, einige Beobachtungen nachtragen. I. Gattung Trichomanes: Charakteristische Merkmale: 1. Deckzellen, an der Grenze zwischen Sklerenchym und peripherem Parenchym oder, wo dieses fehlt, an die Epidermis stoßend. 2. Tracheiden des Xylems fast durchwegs gleichartig, im Querschnitt nach allen Richtungen gleichmäßig angeordnet. ie Gruppe Charakteristische Merkmale: o) Elliptischer oder dreiseitiger Rhizomquerschnitt, ß) schwarze Färbung des peripheren Sklerenchyms bei voll- kommen ausgebildeten (getrockneten) Exemplaren, y) halbparenchymatisches Gewebe zwischen Sklerenchym und Leitbündelscheide, 5) excentrisches, collaterales Leitbündel. Xylem aus einigen wenigen Tracheiden bestehend. Überwiegender Antheil des Phloem im Leitbündel. Dahin gehören: Trichomanes quercifolium Hk. et Gr. pusillum Sw. reptans. pyzidiferum L. Krausii Hk. et Gr. mauscoides. exignum Bedd. membranaceum L. cuspidatum Willd., var. laciniata. cuspidatum Willd. gracilis Moore. filicula Bory. do) m | Bau der Hymenophyllaceenrhizome. Trichomanes parvulum Poiret. » angustatum Carm. » tenerum Spreng. » eximium Menzies. » exsecnhm Kunze. > venosum R. Br. » trichoideum SW. 2. Gruppe. Charakteristische Merkmale: o) Kreisförmiger Rhizomquerschnitt, ß) gelbe, gelbbraune bis röthliche Färbung des Skleren- chyms, y) centrales, concentrisches Leitbündel. Überwiegender An- theil des im Querschnitt kreisförmigen Xylems im Leit- bündel. Ringförmiger Phloemquerschnitt. Dahin gehören: Trichomanes pinnatum Swartz. >» crispumL. > radicans Swartz. > speciosum Willcd. » umbrosum Wall. > alatum Swartz. > javanicum Blume. >» stricum Menzies. » anceps. » maximum Blume. » brachypus Kunze. > Regnelli Bak. > rigidum Swartz. >» achtlleaefolium V. d. Bosch. » tamarisciforme Jacqu. >» dentatum var. A. V.d. Bosch. » flavofuscescens V.d. Bosch. » foenicnulaceum Bory. > elegans Rudge. » crinitum S wartz. » scandens L. 918 E.,Ott, Trichomanes auriculatum Blume. coriaceum Kunze. brevisetum Sw. spicatum Hedw. sinuosum Rich. Kaulfussii Hk. et Gr. II. Gattung Hymenophyllum. Charakteristische Merkmale: 1. Fehlen der Deckzellen. 2. Tracheiden des Xylems von zweierlei Art, symmetrisch angeordnet. 3. Ungleichmäßige Ausbildung des kreisförmig angelegten Rhizomquerschnittes. 4. Dicht gefügter, gelber, gelbbrauner oder röthlicher Sklerenchymcylinder. >. Centrales, concentrisches Leitbündel. Überwiegender Antheil des Phloems im Leitbündel. Typen des Xylemquerschnittes. a) Ringförmiger Xylemquerschnitt. Dahin gehören: Hymenophyllum caudiculatum Mart. » demissum Swartz. javanicum Spreng. flabellatum Labill. nitens Br. elasticum Bory. dilatatum Swartz. cruentum Cav. scabrum A. Rich. crispatum W all. ciliatum Sw artz. Trichomanes reniforme Forst. ß) Hufeisenförmiger Xylemquerschnitt. Dahin gehören: Hymenophyllum valvatum Hk. et Gr. » interruptum Kunze. Bau der Hymenoöphyllaceenrhizome. Ing Hymenophylium microcarpım Desv. > organense Hook. >» Plumieri Hk. et Gr. » sericeum Sw. > rufum Fee. y) Fächerförmiger Xylemquerschnitt. Dahin gehören: Hymenophyllum bivalve Swartz. >» subtilissimum R. >» dichotomum Cav. » Zollingerianum Kunze. > myriocarpum Hk. > exsertum Wall. >». polyanthos Swartz. > Bridgesii Hook. > gracile Bory. 6) Unregelmäßiger, meist stark reducierter Xylem- querschnitt. Dahin gehören: Trichomanmes glaucofuscum Hk. Hymenophyllum asplenoides Sw. >» fucoides Swartz. > spinnlosum H. B.K. » pedicellatum Kunze. » imbricatum Kunze. > pectinatum Cav. » Wilsoni Hk. > Tunbridgense Smith. >» minimum Richd. > Malingi Mett. » obtusum Hk. et Arn. > rvarum R. Br. » inaequale Desv. » undnlatum Swartz. > triangulare Bak. > multifidum Swartz. » Boryanum Willd. » lineare Swartz. 920 | Ex0itt, Hymenophyllum Simonsianum Hk.. >» cristatum Hk. et Gr. > secundum Hk. et Gr. > hirsutum Sw. » corticola TIk. > capillaceum Roxb. > crispum H.B.K. Trichomanes caespitosum Hk. » Lyallaslık. Zu dem Vorkommen der Deckzellen habe ich noch zu bemerken, dass ihr Entdecker" Mettenius diese "eigen thümlichen Gebilde einigen Arten von Trichomanes abge- sprochen hat. Sie fehlen seinen Aufzeichnungen gemäß bei Trich. Bauerianum, Trich. reniforme, Trich. digitatum, Trich. palmatifidum, Trich. dichotomum, Trich. polyanthos und Trich. apiifolium. Der negative Befund bei Trich. Banerianum dürfte mehr auf einem Zufallals auf einer thatsächlichen Abwesenheit der Deckzellen beruhen. Gerade bei Farnen, die wie Trich. Banerianum ein stark verkürztes Rhizom besitzen, können die Deckzellen leicht übersehen werden. Etwas ähnliches dürfte sich auch bei den anderen Farnen herausstellen, sofern sie nicht wie Trich. veniforme, durch das Fehlen der Deckzellen die Andeutung ihrer Zugehörigkeit zu FAymenophyllum an sich tragen. Der Zweck der Deckzellen ist vermuthlich der, zur Aus- steifung der Rinde beizutragen; unter dieser Voraussetzung erklärt es sich leicht, warum sie bei Aymenophyllum nicht zu finden sind, da ja bei dieser Gattung für Steifheit hinreichend gesorgt ist durch den überaus dichten, englumigen Sklerenchym- cylinder. Bei Trichomanes dagegen erheben sich die Skleren- chymzellen nicht in der ganzen Ausdehnung zu einer solchen Stärke, höchstens "einige )iZellreihen in ‘der: Peripherie 2a besonders dickwandig. Es wäre dann auch das von einem späteren Forscher constatierte Vorkommen von Deckzellen innerhalb des Sklerenchyms in solchen Fällen begreiflich, in denen wie z. B. bei Trichomanes pinnatum die ganze Innen- rinde aus einer. Schichte verhältnismäßig. nicht sehr dick- wandiger sklerenchymatischer Elemente zusammengesetzt ist; Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 321 es würde dadurch eine gleichmäßige Aussteifung der Rinde erzielt werden. Sehr kieselsäurehältig sind sowohl Rhizome der Aymeno- phyllum-Arten, als auch der von Trichomanes. Veraschte Rhizomstücke von Trichomanes radicans, Trich. javanicum, Trich. anricnlatum, Trich. quercifolium und Trich. membrana- ceum, sowie von Hymenophyllum javanicum, Hym. scabrum, Hym. microcarpum und Trichomanes veniforme lieferten sehr schöne Kieselskelette. Dass Mettenius bei der Veraschung von Aymenophyllum javanicum keine Kieselskelette erhielt, beruht entweder auf rein äußerlichen Zufällen oder bezog sich die Untersuchung auf eine im frühen Entwicklungsstadium befindliche Pflanze, also zu einer Zeit, in welcher der Gehalt an Kieselsäure ein sehr geringer war. Darauf deutet auch der Umstand hin, dass sich seinen Beobachtungen zufolge verschiedene Exemplare von Tricho- manes humile bei der Veraschung ungleich verhielten. Es ist wohl anzunehmen, dass in der Kieselsäurehältigkeit ein durch- greifendes Familienmerkmal zu erblicken ist. Was das Xylem von Trichomanes betrifft, so glaube ich in dem Bau der Treppentracheiden gegenüber denen von Aymeno- phylium einen Unterschied gefunden zu haben. Eine einzelne Treppentracheide repräsentiert im Querschnitt ein unregel- mäßiges Vieleck, meist ein Fünf- oder Sechseck. Während bei Hymenophyllum das ganze Vieleck unter dem Einfluss von Phloroglucin und Salzsäure eine eintönige rothe Farbe annimmt und aus gleichen Abschnitten zu bestehen scheint, setzt sich bei Trichomanes das Vieleck mosaikartig aus hellen und dunklen Stücken zusammen, von denen die zuletzt genannten die Ecken einnehmen und knopfartig verdickt sind, während die ersten sich an den Kanten befinden. Die ungleichmäßige Ausbildung der Tracheidenwand sowohl in Bezug auf Dicke, als auf den leiterförmigen Durchbruch, auf die das eigenthümliche Quer- schnittsbild des Xylems von Trichomanes zurückzuführen sein dürfte, ist vielleicht ein Ausdruck der tieferen Stellung, die Trichomanes im System einnimmt. Über das Phloem derHymenophyllaceen ist bei Mettenius nur die Bemerkung zu finden, dass es aus »eigenen Zellen« Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 02 922 Brot, besteht. Ausführlicher bespricht Russow dessen Bauart, doch konnte er nicht mit Sicherheit Siebröhren constatieren, da ihm nur Herbarmaterial zu Gebote stand. Dieser Anschauung, Herbarmaterial sei zu detaillierten Phloemstudien nicht günstig, kann ich nur beipflichten. Ich konnte nur bei der Gruppe II von Trichomanes und bei Hymenophyllum das Vorhandensein von Siebröhren constatieren; in der Gruppel scheint das Phloem, wenigstens bei den Formen, deren Xylem nur aus ein bis drei Tracheiden besteht, ihrer zu entbehren und nur aus Phloemparenchym zu bestehen. In der Gattung Hymenophyllum ist an Rhizomquerschnitten der Unterschied in der Größe und Weitlichtigkeit der Phloem- elemente, die unmittelbar an das Xylem stoßen, und den peri- pheren oft ein sehr auffallender, wie aus der Abbildung des Querschnittes durch ein Rhizom von FPymenophyllum scabrum A. Rich. Taf. 2 ersichtlich ist. Von den Tracheiden im Xylem der Gattung Zymenophyllum sind. die: kleinen, Tenslumisgen die primerdialen; bei einen Hymenophyllum, dessen Xylemquerschnitt den hufeisenförmigen Typus zeigt, etwa Hym. interruptum, entstehen dement- sprechend zuerst die kleinen Tracheiden an den freien Enden des Hufeisens. Die von mir aufgestellte Gruppel deckt sich nicht voll- ständig mit dem, was man unter Jemiphlebium versteht, viel- mehr umfasst sie auch noch andere Arten, die bisher nicht unter die Bezeichnung Hemiphlebium fielen. Dass ich mich bei Trichomanes mit der Aufstellung von zwei Gruppen begnügte, bei Aymenophyllum gänzlich von einer Untertheilung absah, geschah nicht ohne Grund; ich wollte nicht in, ein. Gebiet übergreifen,. das:,nach ‚wie, vor, derzde- scriptiven Morphologie vorbehalten bleiben muss. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die Heranziehung der Anatomie der Systematik immer ersprießlich sein wird; nur muss der Antheil, welcher ihr bei dem Zusammenwirken mit der Morphologie zukommt, richtig bemessen werden. Es darf nicht verkannt werden, dass die Aufgabe der Anatomie nicht darin besteht, die Morphologie zu ersetzen, sondern sie zu ergänzen. In zweifacher Weise kann die Anatomie dieser Aufgabe Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 923 gerecht werden, einmal, indem sie Merkmale, die in einer großen Anzahl von Formen ausgeprägt sind, auifindet und dadurch zur Aufstellung umfangreicherer Gruppen führt, innerhalb welcher es der Morphologie zukommt, die engeren Grenzen zu ziehen, und zweitens, indem sie die Lücken ausfüllt, welche entstehen, wenn die morphologischen Merkmale nicht typisch genug aus- gebildet sind, um zu einer Unterscheidung zu führen, also bei Fixierung der Stellung von Übergangsformen. Dass die Anatomie dieser Aufgabe gewachsen ist, soweit dies umenephyllaceen sn Betracht kommen, slaube ich m meinen Ausführungen bewiesen zu haben. Durch Berück- sichtigung anatomischer Merkmale ist nicht nur eine schärfere Abgrenzung der beiden Gattungen Zymenophyllum und Tricho- manes erzielt worden, es konnten auch innerhalb Trichomanes zwei große Gruppen aufgestellt, also gleichsam der Morphologie vorgebaut werden; anderseits waren in vier Fällen, und zwar bei Trichomanes reniforme, Trich. glancofuscum, Trich. Lyallii und Trich.caespitosum, in denen die morphologischen Merkmale nicht ausreichten, die anatomischen Eigenthümlichkeiten aus- schlaggebend für die systematische Stellung der betreffenden Pflanzen. 62* Ins: Be. 924 ENOH: Tafelerklärung. Tafel I. Die Figuren sind bei Zeiss Oc. 1, Obj. aa mit Zeichenapparat gezeichnet und zum Zwecke der Reproduction verkleinert worden. Fig. 1. Trichomanes Lyallii Hk., Wedelabschnitt mit einem Sorus. Hig.,.2, » reniforme F orst., desgl. Fig. 3. » glancofuscum Hk., desgl. Tafel I. Sämmtliche Figuren sind mit Zeichenapparat gezeichnet, und zwar Fig. 1 bei Zeiss Oc. 1, 0b). DD, Fig. 2 und 3 bei Zeiss Oec. 1, Obj, E und names änderter Größe reproduciert. Fig. 1. Trichomanes brevisetum Sw., Stück eines Rhizomquerschnittes, e = Epidermis. pP — Patenchym. s = Sklerenchym. ph = Phloem. x — Xylem. sch — Leitbündelscheide. Fig. 2 und 3. Trichomanes eximium Menzies. Fig. 2. Querschnitt eines Rhizomstückes mit den Deckzellen D. Fig. 3. Längsschnitt » » » » >» > », Tafel II. Sämmtliche Figuren sind mitZeichenapparat gezeichnetund, zwar Fig. 1, Fig. 3 und Fig. 4 bei Zeiss Oc. /, Obj. DD; Fig. 2 bei Zeiss Oec. 1, Obj. E undin unveränderter Größe reproduciert. Fig. 1. Hymenophyllum scabrum A. Rich. Der in dem Rhizomquerschnitt aus- geprägte ringförmige Typus zeigt diejenige Modification, bei welcher der Ring an beiden Seiten nicht geschlossen ist. von Bau der Hymenophyllaceenrhizome. 929 e— Epidermus. p = Parenchym. s — Sklerenchym. ph = Phloem. sch — Leitbündelscheide. x, = große, weitlumige Tracheiden. %) — kleine, englumige Tracheiden. Fig. 2. Trichomanes exiguum Bedd., Querschnitt durch ein Rhizom. Bedeutung der übrigen Buchstaben wie in der vorigen Figur. ps — halbparenchymatisches Gewebe. — lan Fig. 3. Trichomanes quercifolium Hk. et Gr. Querschnitt durch ein Rhizom. Bedeutung der Buchstaben wie in der vorigen Figur. Fig. 4. Trichomanes sinnosum Rich., Querschnitt durch ein Rhizom. e_—_ löpidermis, s = Sklerenchym. sch —= Leitbündelscheide. eh — Phloem. „2 lem. ohllY Aorta oh NOBREBER Sci lila. Bley Sr ‚ncbislaast surttr aln te 301% are E. Ott: Bau der Hymenophyllaceenrhizome. tz Dr. E. Ott del. Sitzungsberichte der kais. Akad. d. W Tafel II. ..naturw. Classe, Bd. CXI., Abth. I. 1902. Lichtdruck der k. k. Hof- und Staatsdruckerer. E. Ott: B au der Hymenophyllaceenrhizome. Tafel II. Akad. d. Wiss., math.- a naturw. Classe, Bd. CXI., Abth. I. 1902. Lichtäruek der k. k. Hof- und Staatsdruckorei. Sitzungsberichte der kais. Dr. E. Ott del. 2 Di u Dr. E. Ott del. E. Ott: Bau der Hymenophyllaceenrhizome. TI m ER — „7 Ei mn Tafel IM. N \ \ St Ne A x rn I/ ® naturw. Classe, Bd. CXI., Abth. I. 1902. Liehtdruck der k. k. Hof- und Staatsdruckersi. I ee E. Ott: Bau der Hymenophyllaceenrhizome. Be Dr. E. Ott del. Sitzungsberichte der kai s. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI., Abth. I. 1902. er we: Er a 1 A eo, E>: Tafel III. Lichtäruek der k. k. Hof- und Staatsdruckersi, > Ay # j' I L TUR P ö { N ar . bo 2 . a" r BE N we & ar a | a a rn ka 4 a a ae > “ L Bi - > \ 2 ‘ 2 ö E - 22 D . v f) Es © r e r \ 4 m "el bi . - 5 . > e ’ ri , Pi D s Sl NaVI SITZUNG VOM 18, DECEMBER 1902 Erschienen: Sitzungsberichte, Bd. 111, Abth. III. Heft I bis VI (Jänner bis Juni 1902). Daeze rl, ErowsBr ie Deoelter ‚übersendet eine Arber »Der Monzoni und seine Gesteines, I. Theil. Das w. M. Hofrath Zd. H. Skraup in Graz übersendet zwei Mittheilungen zur Aufnahme in die Sitzungsberichte: I. »Über die Einwirkung von Brom auf die isomeren Cinchoninbasen«, von Dr.R. Zwerger. Aus dem chemi- schen Institut der Universität Graz. II. »Über das Ononins, von Prof. Dr. Franz v. Hemmel- mayr. Aus dem Laboratorium der Landes-Oberrealschule in Graz. Dr. Ernst Schorr in Montpreis übersendet ein versiegeltes Schreiben behufs Wahrung der Priorität mit der Aufschrift: Eier überall ist des Lebens Räthsele«. Herr Georg Wollner in Wien übermittelt ein versiegeltes Sehreiben zur Wahrung "der Priorität ‘mit ‘der Aufschrift: Penkbaresrkuftsehiffe. Das w. M. Hofrath Ad. Lieben überreicht eine in seinem Laboratorium ausgeführte Arbeit: »Über die Einwirkung von alkoholischem Kali auf Methyläthylakrolein«, von ıthurv. Lenz. Das c.M.Hofrath Ludwig Boltzmann legt eine Abhandlung vor: »Über die Form der Lagrange’schen Gleichungen für nicht holonome generalisierte Coordinaten«. 928 Dr. O. Abel in Wien überreicht eine Abhandlung mit dem Titel: »Zwei neue Menschenaffen aus den Leithakaıı bilduünwen des WienemiBeckens«. Selbständige Werke oder neue, der Akademie bisher nicht zugekommene Periodica sind eingelangt: Nemethy, Emil: Die endgiltige Lösung des Flugproblems. Leipzig, 1903. Groß-8°. Schorn, J.: Die Erdbeben von Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, 1902. 8”, | h m Ban un mn nn 929 Der Monzoni und seine Gesteine (Theil) von C. Doelter, c.M.k. Akad. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung am 135. December 1902.) Im Jahre 1891 musste ich wegen der Vorbereitungen zum IX. internationalen Geologencongresse die Gegend von Predazzo und den Monzoni, welche ich im Jahre 1875 untersucht hatte, neuerdings bereisen, und diese Besichtigung ergab eine Reihe von interessanten Thatsachen, welche mich veranlassten, den Monzoni nochmals zu studieren. In der Zeit, welche seit meiner damaligen Untersuchung im Jahre 1875 verfloss, hat die Methode der petrographischen Untersuchung, welche damals erst in der ersten Entwickelung stand, so große Fortschritte gemacht, dass eine Neubearbeitung des Gegenstandes unbedingt geboten erschien. | Sowohl der Monzoni, wie die Umgegend von Predazzo sind aber derartig compliciert und liefern ein so reiches vielfältiges Material, dass ein einziger nicht imstande ist, es zu bewältigen. Da nun ohnehin von anderer Seite eine Monographie der Um- gebung von Predazzo angekündigt wurde, so beschränkte ich meine Studien hauptsächlich auf den schon früher von mir untersuchten Monzoni, obgleich ich genöthigt war, vergleichs- halber auch vielfach die Verhältnisse von Predazzo zu stu- dieren; einen Theil des dort gesammelten Materiales übergab ich Herrn Dr. Ippen, welcher selbst im Vorjahre dort weilte, ein anderer wurde von den Herren Fabian und Went studiert, 930 EDioelter, all’ dies bildet aber bei dem kolossalen Materiale noch unvoll- kommenesStückwerk, und begrüße ich es mit Freuden, dass auch mehrere fremde Forscher neuerdings das Fassa- und Fleimser- thal zum Ziele eingehender Studien wählten. Insbesondere schien es mir nothwendig, chemische Studien an den Eruptivgesteinen vorzunehmen, die bisher nur unvoll- kommen in dieser Richtung angestellt worden waren. Obgleich nun von mir und Dr. Ippen mittlerweile gegen 25 Analysen ausgeführt wurden, so dürfte dies immer noch zu wenig sein, da mindestens die dreifache Anzahl bei den so wechselnden Gesteinsvarietäten nöthig wäre; es ist zu hoffen, dass dies von anderer Seite geschehen wird. Kartographische Studien waren ebenfalls neuerdings durch- zuführen, einerseits weil 1874 die petrographischen Unter- suchungsmethoden noch sehr unvollkommen waren und die neueren Methoden andere richtigere Ergebnisse lieferten als seinerzeit, anderseits war auch die topographische Grundlage meiner großen Monzonikarte nicht genügend und da auch seither viel neue Gesteinstypen aufgestellt wurden, so war eine neue Auflage nothwendig geworden. Leider ist auch heute die topographische Grundlage noch zu unvollkommen, um eine Karte im Maßstabe von 1: 12500, wie ich es wünschte und wie dies auch bei dem fortwährenden Gesteinswechsel geboten er- scheint, herzustellen, insbesondere mangelt es an genauen Höhenmessungen, welche die nothwendige Orientierung ermög- lichen würden; erst nach Vollendung der neuen Generalstabs- karte, welche im Anschlusse an die Landesvermessung von Tirol fertiggestellt werden soll, wird jenes Ziel erreichbar sein. Eigene Höhenmessungen mit unvollkommenen kleinen Instru- menten auszuführen erscheint mir. sehr gewagt, und könnten aus den daraus resultierenden Irrthümern sogar große Nach- theile erwachsen. Es wurde daher nur eine Karte im Maß- stabe 1: 25000 beigelegt, auf welcher nur die Haupttypen aus- geschieden werden konnten. Die vorliegende Arbeit ist keine umfassende Monographie, sie soll nur eine Ergänzung meiner früheren Arbeit sein und insbesondere den seither zutage getretenen Ansichten und: den neuen Thatsachen gerecht werden. Der Monzoni und seine Gesteine. 931 Ich habe daher von einem ausführlichen Literaturbericht Abstand genommen, auch schon deshalb, weil in früheren Werken, zuletzt auch in dem »Führer Tirols« von Blaas und auch zum Theile in dem von mir verfassten »Führer für Pre- dazzo«! die Literatur aufgezählt ist; ich unterlasse es auch, wie dies vielfach üblich, die Arbeiten der Vorgänger der Reihe nach ausführlicher zu würdigen? und beschränke mich darauf, das, was ich gefunden habe, mitzutheilen, wobei sich selbstver- ständlich auch Gelegenheit bieten wird, auf manche wichtige frühere Arbeiten zurückzukommen, insbesondere auf die Werke Kitehthiofens, Ischermaks, Brögsgersu.& Die vorliegende Arbeit zerfällt in zwei Theile, im ersten werden die Gesteine nach ihrer Zusammensetzung geschildert, während im zweiten das Alter der Gesteine, die Topographie des Gebirges und die Verbreitung der Gesteine, sowie ihr gegen- seitiges Verhältnis behandelt werden sollen. Die Eruptivgesteine des Monzoni. Wir haben als Gesteine des Monzonistockes Tiefengesteine, dann solche, welche als Ganggefolgschaft bezeichnet werden können und die Tiefengesteine durchbrechen, und nur wenige effusive Gesteine, die aber nur außerhalb des Gangstockes auf- treten; es kommen dann auch Gänge vor, die mit den effusiven Gesteinen übereinstimmen. Begrenzt werden die Eruptivgesteine von den von ihnen durchbrochenen Kalken der unteren Triasvon Quarzporphyr und Quarzporphyrit. Der Quarzporphyr, der die südliche Grenze des Monzoni-Gangstockes bildet, ist zum Theile grauer, zum Theile rother Porphyr und Porphyrit,ersterer herrscht im Toal della Foja, im T. d. Mason, im T. dei Rizzoni; von hier östlich findet sich rother Porphyr, endlich kommt westlich von Allochet ein graues Gestein im quarzführenden Porphyrit vor. 1 Für den IX. internationalen geologischen Congress. 2 Siehe meine: Chemische Zusammensetzung und Genesis der Monzoni- gesteine. Tsch. Min. Mitth. XXI. 932 C. Doelter, Tiefengesteine: Monzonit, Syenit, Diorit, Dioritgabbro, Gabbro, Olivingabbro, Gabbro-Diabas, Labradorit, Anorthosit, Pyroxenit, Peridotit (Wehrlit), Shonkinit (Orthoklasgabbro). Ganggesteine: 1]. Leukokrate: Syenit, Quarzsyenit, Syenitaplit und Syenitporphyr, Granit, Monzonitaplit, Monzonit- porphyr, Quarz-Orthoklasit. 2. Melanokrate: Hornblende-Camp- tonit, Augit-Camptonit, Monchiquit, Rizzonit, Plagioklas- und Augitporphyrit, Melaphyr, nephelinführender Plagioklasporphyrit (Allochetit) und kersantitähnliche Porphyre. Effusivgesteine: Melaphyr und Plagioklasporphyrit (oft mit breccienartiger Structur). i Die so einfach erscheinende Trennung in Tiefen- und Ganggesteine ist nicht so leicht durchführbar, da manche Arten, z. B. der Syenit, sowohl als Tiefengesteine als auch als Gang- gesteine in kleinen Gängen von jüngerem Alter vorkommen; es war daher nicht immer möglich, die Betrachtung der Tiefen- und der Ganggesteine von einander zu trennen. Die Abgrenzung des Monzonites schiene nach der Defi- nition Brögger's leicht, dem ist aber nicht so; manche gabbro- artige Gesteine, welche basisch sind, enthalten auch neben Plagioklas etwas Orthoklas, aber sehr viel Pyroxen und Mag- netit, und man kann sie nicht zu den Monzoniten zählen, ins- besondere ist der Habitus ein ganz anderer, die Reihenfolge der Gemengtheile bezüglich des Alters, die Structur von der der Monzonite verschieden. Eine weitere Schwierigkeit bilden die Olivinmonzonite und ihre Unterscheidung von Shonkinit. Ich glaube, dass gerade am Monzoni der Name Olivinmonzonit nicht recht brauchbar sein wird. Aber auch die sauren Syenite und Syenitporphyre gehen durch Auftreten von Plagioklas und gleichzeitig von Augit in die Monzonite über, und es ist oft sehr schwer, solche Gesteine zu benennen, wenn man nicht nur die mineralogische Zusammen- setzung, sondern auch die chemische berücksichtigt. Nun ist aber schon von mir 1876 die Eintheilung der Monzonigesteine (damals war der Name Monzonit ein Sammelname) in saure und basische aufgestellt worden. Auch Brögger ver- bindet mit dem Namen Monzonit eine bestimmte chemische Der Monzoni und seine Gesteine. 933 Zusammensetzung mit bestimmten Grenzen für die Bestand- theile. Nun lässt sich der Monzonit wirklich auch sehr gut chemisch definieren und es erscheint mir daher besser, den Begriff enger zu fassen und Gesteine über 63 bis 64%, SiO, nicht mehr als Monzonite zu bezeichnen, auch wenn sie theil- weise Plagioklas enthalten, für diese wäre der Name Adamaellite brauchbar, den auch Brögger angenommen. Alle Gesteine, die unter circa 50 und über 60°/, SiO, ent- halten, sind keine Monzonite mehr, nur die Abtheilung der Quarzmonzonite mit circa 58 bis 63°/, SiO, kann noch aufrecht erhalten werden. Für die Gesteine außerhalb dieser Grenzen, auch wenn sie neben Plagioklas noch Orthoklas enthalten, sollte man andere Namen geben, eventuell neue. Würde man alle Gesteine, welche beide Feldspate ent- halten, Monzonite nennen, so käme man auf den früheren Begriff des Monzonites als Sammelnamen zurück, da zwei Feldspate, wenn auch nicht gleichmäßig, doch in den aller- meisten Monzonigesteinen vorkommen, auch in Pyroxeniten und Olivingabbros. Es erscheint daher sehr zweckmäßig, den Begriff Monzonit zu einem chemischen zu machen in obigen Grenzen, wie dies auch Brögger that. Große Schwierigkeit bietet die Abgrenzung der Aplite. Es gibt am Monzoni sogar Gesteine mit Aplitstructur, welche mit Gabbros übereinstimmen.Es gibt auch echte Monzonite mit Aplit- structur als Gänge und als Randbildung, diese enthalten beide Feldspate, aber immer noch Augit, während dieser Name auch auf solche Orthoklas-Plagioklasgesteine angewandt wird, die fast reine Feldspatgesteine sind. Während nun erstere Gesteine von den Monzoniten in chemischer Hinsicht nur wenig differieren, sind die anderen von ihnen sehr verschieden; es liegt da eine Inconsequenz der jetzt gebräuchlichen Nomenbclatur vor, wenn man Monzonitaplite Gesteine mit 66°/, SiO, nennt, während der Monzonit zu den mittelsauren Gesteinen gehört. Meiner Ansicht nach wäre es praktischer, den Aplitbegriff nur als Structurbegriff aufrecht zu halten, nicht aber wie jetzt als Doppelbegrift. 9354 C.Deelter, Eine große Schwierigkeit bietet der Begriff »Diabas«. Es haben viele Gesteine die Diabas- oder ophitische Structur, diver- gentstrahlige Plagioklase, aber diese kommt bei verschiedenen Gesteinen vor, am häufigsten bei Anorthosit, bei Olivingabbro, sogar vereinzelt bei ausgesprochenen Monzoniten. Ich habe schon früher erklärt, warum ich den Namen Diabas nicht adop- tiere, ein Theil der Diabase anderer Autoren ist Diorit oder Gabbro. Da aber gabbroartige Gesteine mit divergentstrahliger Textur vorkommen, so könnte man, um der Structur Rechnung zu tragen, den Namen Gabbro-Diabas, welchen auch Brögger und Löwinson-Lessing gebrauchen, verwenden oder besser: »diabasartiger Gabbro.« Es gibt aber auch olivinfreie Gabbros, welche ganz die Structur dieses Gesteines (besitzen und. in..den; olivinireien Gabbro sowie Pyroxenit übergehen, anderseits gibt es Diorite, welche in den Gabbro übergehen, und die ich Gabbro-Diorite genannt habe. Manche Gesteine bieten trotzdem bei der Einreihung noch große Schwierigkeiten, z. B. das Gestein von der Apophyse nördlich unter Allochetpass; es besteht aus Augit, Plagioklas, und Orthoklas, wenn wir von den accessorischen Bestand- theilen absehen, man könnte es etwa dem Monzonit anreihen, es ist aber ein basisches Gestein, das vielmehr dem Gabbro verwandt ist; solche Gesteine, die Zwischenglieder sind, kommen häufig vor und erschweren die Eintheilung. Die leukokraten sauren Gänge sind zum Theile Syenite und Quarzsyenite, zum kleineren Theile Granite. Der Structur nach sind es Aplite oder hypidiomorphkörnige Gesteine oder porphyrartige Syenitporphyre. Monzonit kommt als Randbildung! mit Aplitstructur vor, auch in Gängen, diese zeigen oft eine rostbraune Rinde und sind oft erzreich. Ihre Farbe ist zumeist grau. Monzonitporphyre entstehen durch porphyrartiges Auftreten der Feldspate in einer feinkörnigen Grundmasse. Die Melaphyre treten gangartig, wohl auch stromartig auf wie im Pizmedathale. Sie zerfallen vom petrographischen 1 Siehe Weber, |. c., S. 47. Der Monzoni und seine Gesteine. 935 Standpunkte in eigentliche Olivin-Melaphyre, in Plagioklas- Porphyrite und Augit-Porphyre. Eigenthümliche Eruptivbreccien dürften als Blocklava entstanden sein. Die Unterscheidung der Melaphyre von den Camptoniten ist nicht immer leicht, da wir eben hauptsächlich solche Gesteine haben, die keine typischen Hornblende-Camptonite sind, sondern nur Spuren von nicht barkevikitischer Hornblende zeigen, oft gar keine. Die Bestandtheile sind dann Plagioklas, Augit, Olivin. Hier muss die chemische Untersuchung entscheiden. Was die Melaphyre anbelangt, so kann ich hier eine Bemerkung nicht unterdrücken, obgleich sie heute nur noch historisches Interesse hat. In der Grundmasse mancher melaphyrartiger Ganggesteine Kon klornblende, vor, ich hatte. daher im, Jalıre 1875, die Abtheilung der Hornblende-Melaphyre aufgestellt, doch war gerade diese von Seite Rosenbusch's, als /unmöglich. dar; gestellt worden, nun scheint er aber selbst seine frühere Defi- nition nicht aufrecht erhalten zu haben, und seine letzte Mela- phyrdefinition weicht von der ersten bedeutend ab; so gut es aber Hornblende-Basalte gibt, ebenso gut kann man auch Horn- blende-Melaphyre aufstellen. Die Eintheilung der Camptonite in Augit- und Hornblende führende, während gerade der Camp- tonit als Hornblendegestein aufgestellt wurde, ist genau so richtig oder unrichtig wie meine frühere Eintheilung in Horn- blende- und Augit-Melaphyre, nur dass jetzt mancher Melaphyr zum Camptonit gerechnet wurde, während früher das Umge- kehrte der Fall war. Es wird manches Gestein Camptonit genannt, auf welches die Rosenbusch’sche Definierung nicht passt, vor allem horn- blendefreie Gesteine; eigentlich gehört zum Begriff des Camptonites barkevikitische Hornblende, und diese findet sich auch stets in den wirklichen Camptoniten.! Gesteine, die aber nur aus Plagioklas, Olivin und Augit bestehen sind keine Camptonite mehr, dasselbe gilt für die Monchiquite; solche Gesteine kommen am Monzoni öfters vor, sie sind wohl 1 Vergl. J. Ippen, Ganggesteine von Predazzo. Sitzungsber. der kaiserl. Akademie, 1902, Märzheft, S. 8. 936 BIIDORITET, camptonitähnlich, haben aber eine ganz andere Zusammen- setzung, man würde dann, wenn man sie als Camptonite bezeichnet, zu einem Sammelbegriff kommen, der weiter wäre als der frühere Begriff der Melaphyre. Als Ganggesteine finden sich am Pizmedakamm und anderen Punkten kersantitähnliche, biotitführende Gesteine, die allerdings nicht mit den typischen Kersantiten übereinstimmen und anderseits wieder mit manchen Biotit-Monzoniten auch in der chemischen Zusammensetzung Ähnlichkeit haben. Die Mineralien, welche in allen Monzonitiefengesteinen (also Monzonit nach dem alten Begriff) vorhanden sind, sind: Plagioklas, Orthoklas, Augit, Biotit, Magnetit, in manchen ist Olivin vorhanden, der in anderen fehlt. Die große Anzahl der ver- schiedenen Gesteine entsteht durch das quantitative Verhältnis der obigen Mineralien, welches eben ein schwankendes ist; es gibt nun unter allen Gesteinen sehr viel Übergänge, und das war der Grund, warum ich den Monzonit als Sammelnamen auffasste. Eine Unterscheidung der verschiedenen Gesteine auf Grund qualitativer Unterschiede ist daher nicht möglich, da die oben genannten Mineralien in allen vorkommen, die Uhnter- schiede daher quantitativ sind. Die meisten Irrthümer entstan- den aber bisher durch ungenügende Kenntnis der chemischen Zusammensetzung. Die Gesteinsbestandtheile. Von großer Wichtigkeit ist die nähere Charakterisierung der Gesteinsgemengtheile, über welche bis jetzt noch wenig vorliegt, da Analysen von solchen nur in geringer Zahl vor- liegen. | Die Plagioklase sind zumeist Labradore oder der Labrador- reihe angehörige, doch kommt in Dioriten und Gabbros auch Anorthit vor, anderseits tritt in einigen Monzoniten und in Syeniten auch Oligoklas und Andesin auf, saurer Plagioklas scheint häufig am Contact vorzukommen, im allgemeinen dominieren die Labradore in den verschiedensten Gesteinen. Einige Analysen von Feldspaten verdanken wir G. vom Rath. Der Monzoni und seine Gesteine. 937 Amalysen von Feldspaten aus Monzonigesteinen . (nach G. vom Rath)! | I. Feldspat aus Augit-Syenit vom Piano. Il. Plagioklas aus Pyroxenit (Diabas) vom Piano. III. Plagioklas aus Gabbro (Diabas) vom Piano. IV. Plagioklas aus Olivin-Gabbro vom Piano. l; IE; MT. IMst: Sons 63:45, Keen A eier Zar 2t IR 1-51: 3,1208 7:03 9-41 KyOH. ken 12:34 2:63 3-56 2-51 Nas 5-2"47 2-85 4:09 4-48 MEON vor >. 0:10 1:29 FeO — 99:5 909 rin‘ Alle diese Feldspate sind, wie aus dem Kaligehalt ersicht- lich ist, Gemenge von Plagioklas und Orthoklas, es lässt sich daher nur der Schluss ziehen, dass der nach Abzug des Ortho- klasantheiles verbleibende Plagioklasrest basischer war als Labrador, vielleicht mit Ausnahme von Analyse IV, welche einen Labrador ergeben würde; damit stimmt, dass die Plagio- klase zwischen Labrador und Bytownit liegen. Neue Analysen wären sehr erwünscht, aber das Material ist schwer zu be- schaffen, insbesondere aus anstehendem Gestein, denn keine der angeführten Analysen wurde an Material aus anstehendem Fels durchgeführt. € Von sehr wechselnder Zusammensetzung scheint der Pyroxen zu sein. Der in den Monzoniten vorkommende ist grüngelb mit Auslöschung von 43 bis 44°, er ist oft uralitisiert, oft auch in Chlorit umgewandelt. In manchen Contactmonzo- niten und in Syeniten kommt Fassait vor, grün mit großer Aus- löschung und starker Dispersion; solchen hat auch Weber? in Contactgesteinen von Le Selle erkannt. 1 Die Monzoni im südöstlichen Tirol. Bonn 1875. 2,0, 9.42, . Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 63 938 G. Doelter, In den Pyroxeniten kommt meist ein ähnlicher Augit vor wie in Monzoniten, aber mehr gelblichggrün, und dieser ist auch in den Dioriten vorhanden; die Auslöschung beträgt circa 45°, der Analyse nach dürfte dieser Augit ein sehr eisen- reicher, aber thnonerdearmer sein. In den Gabbros kommt ein gelber Pyroxen vor mit Stich ins Violette, oft auch ein violetter bis nelkenbrauner Titan-Augit. Ersterer zeigt in einigen Fällen Absonderung, obgleich nicht sehr deutlich, und nadelförmige parallele Einschlüsse und dürfte wahrscheinlich Diallag sein, umsomehr als man oft schon makroskopisch Augit mit diallagähnlichem Schimmer sieht, es gibt aber auch sonst ganz ähnliche Gabbrogesteine ohne Diallag. Endlich kommt in einigen Gesteinen zum Beispiel in den kersantitähnlichen von Pizmeda ein blassgrüner Augit vor, der malakolithähnlich ist. Hypersthen scheint nur ganz vereinzelt vorzukommen, ebenso Ägyrin. Wollastonit Kommt in Contactproducten vor. Braune und auch grüne oft chloritisierte Hornblende kommt bisweilen vor. Augit-Analysen. Schwarzer Diallag Augit mit Hornblende Fassait G. vom Rath verwachsen (G. vom Rath) (Doelter) SO, sauer daras 49:60 49:25 4476 AO 5.10 4-16 983 10:10 Pes0, . — . — 5.01 Beioiaaa:u12302 9782 1697 209 ao ar .20480 21.86 13°03 24:90 Mg0 ..... 13:81 1442 13:13 1365 972 99:86 98. 21 100 51 Der Olivin dürfte zumeist ein eisenreicher sein. Nach Weber! wäre der Olivin in vielen Monzoniten ein häufiger Übergemengtheil, ich kann diese Angabe nicht ganz bestätigen, da meiner Ansicht nach derlei olivinführende Gesteine eher als Gabbro, Shonkinite etc. zu bezeichnen sind, ich fasse eben den Begriff Monzonit etwas enger. 1 Centralblatt 1901, S. 675. Der Monzoni und seine Gesteine. 939 Über den Magnesiaglimmer wissen wir nur wenig. Ein Theil davon dürfte Lepidomelan sein, und dieser scheint sehr häufig. Anomit kommt in einem minetteähnlichen Gestein vor. Titanit tritt in manchen Monzoniten gar nicht auf, sehr wenige, welche zumeist auch stark orthoklashaltig sind, ent- halten viele große Titanite, essind meist am Contact auftretende Gesteine. Auch der sogenannte Grothit kormmt vor. Im allge- meinen kann man sagen, dass die Monzonigesteine nicht gerade sehr reich an Titan sind. Von sonstigen sogenannten Über- gemengtheilen kommt vor Apatit, Magnetit, sehr selten Zirkon Korund und Spinell. Erze sind namentlich in den Gabbros, Dioriten, Pyroxenit aber auch im Monzonit reichlich verbreitet. Außer Pyrit, Kupfer- kies, Magnetkies kommt nickel- und cobalthaltiger Kies vor. Monzonite. Die Monzonite werden eingetheilt in Quarz-Monzonite und quarzfreie. Brögger stellt noch eine dritte Art auf, die Olivin- Monzonite, ich habe am Monzoni keine Vertreter der letzt- genannten gefunden. Romberg erwähnt vom Mal-Invernokamm auf einer Höhe, die er mit 2570 m angibt, einen Olivin-Monzonit. Ich konnte an jener Stelle diesen nicht finden, was ich aber nur dem Umstande zuschreibe, dass eben derartige Höhenangaben überhaupt nicht zuverlässig sind, falls sie nicht auf Beobachtungen auf einer genauen, mit Höhenangaben versehenen Karte oder aus eigenen genauen Messungen mit zuverlässigen Instrumenten unter Anwendung von Control- messungen beruhen. Wie könnten solche mit einem Taschen- aneroid vorgenommenen Höhenbestimmungen auf 1 m genaue Angaben liefern, wie sie Romberg anführt, und dies bei einer Meereshöhe von 2000 bis 2600 m? Über die Art und Weise, wie ich die Höhe bestimmte, werde ich im II. Theile dieser Arbeit ausführlicher berichten, doch habe ich niemals geglaubt eine größere Genauigkeit als 50 bis 40 m höchstens zu erreichen. Immerhin will ich keineswegs das Vorkommen jener Gesteine bestreiten, eine chemische Analyse eines Olivin- Monzonites liegt aber nicht vor. 63* 940 C. Doelter, Es gibt allerdings Gesteine, welche aus zumeist violettem Ausgit, aus Plagioklas, Olivin und Orthoklas, Magnetit bestehen, es ist aber die Frage, ob man solche Gesteine Olivin-Monzonite nennen soll; ich bin der Ansicht, dass dies nicht rathsam ist, weil jene Gesteine gar keine Ähnlichkeit mit den Monzoniten mehr besitzen, sondern alle Charaktere der Gabbros zeigen und in diese, nicht aber in die Monzonite übergehen. Es sind ortho- klashaltige Olivingabbros; solche Gesteine nenne ich, falls der Charakter als orthoklashältiges Gestein ein ausgesprochener ist und Ähnlichkeit mit den amerikanischen (namentlich auch durch Biotitgehalt) vorhanden, Shonkinit. Solche Gesteine sind selten, und ich habe nur wenige an- führen können. Ähnlichkeit mit Monzonit hat ein olivinhältiger Diorit, der aber keinen Orthoklas führt, daher auch nicht Olivin- Monzonit genannt werden kann. Was die Structur der Monzonite anbelangt, so sind sie selten feinkörnig, meist mittel- bis grobkörnig, hie und da wird durch Hervortreten von größeren Orthoklasen oder auch von Plagioklasen Porphyrstructur erzeugt. Quarz-Monzonite. Es ist unbedingt nöthig, diese von den’ quarzfreien zu‘ trennen, "schen mit Rücksicht auf lie chemische Zusammensetzung und auch auf Alter. Die Ver- breitung der Quarz-Monzonite ist nach meinem Material keine sehr große, doch kommen sie namentlich im Südwesttheile vor. Der Quarz scheint zum Theile in erheblichen Mengen vorzu- kommen. Hier ist eines Gesteines zu erwähnen, welches wegen großen Quarzgehaltes eigentlich schon als Granit zu be- zeichnen ist. Es besteht aus vorherrschendem Plagioklas, der automorph ist, Quarz und Biotit, welche in einer Orthoklas- grundmasse liegen; das Gestein kann daher auch als Quarz- Monzonit bezeichnet werden, doch ist der Reichthum an Quarz bedeutend. Fundort: die östliche Grenze der Kalk- scholle zwischen Toal del Mason und Rizzonithal bei circa 2400 m. Gestein vom Toal del Mason, westlicher Contact an der Kalkscholle. Es enthält Orthoklas und Plagioklas und Biotit. Quarz ist viel vorhanden, oft zeigt die Grundmasse Der Monzoni und seine Gesteine. 94] Corrosionen, und kommt porphyrartig vor, in einer Grundmasse, welche hauptsächlich aus Plagioklas, Orthoklas und Biotit besteht; es kommt aber auch der Biotit in größeren Durch- schnitten und wirren Rnäueln vor. Der Plagioklas ist automorph, er ist ein saurer 'oligoklas- ähnlicher Feldspat. Das Gestein kann noch als Quarzmon- zonit bezeichnet werden, bildet aber schon einen Übergang zu den Quarzsyeniten, da der Plagioklas gegenüber dem Ortho- klas zurücktritt. Am Pizmedakamm, bevor man zu dem ersten Mineral- fundort kommt, begegnet man einem röthlichgrauen Gestein, welches einen Übergang von Monzonit in Syenit bildet, da der Orthoklasgehalt sehr bedeutend ist; der Plagioklas gehört der Andesinreihe an. Augit ist wenig vorhanden, er ist zum Theil ägyrinähnlich (kleine Auslöschung, deutlicher Pleochrois- mus). Magnetit ist häufig, Biotit und Apatit selten. Quarz ist in kleinerer Menge vorhanden. Den Monzenits ‚des T. della. Foja enthält, bisweilen Quarz, auch der aus dem Kessel von Cadinbrut enthält kleinen Quarzgehalt, daneben viel Augit. Omarzireie Monzeonite. Diese! Gesteine herrschen be- kanntlich am Monzoni vor. Ich habe ein Gestein vom west- lichen Mal Inverno, von der Costella, beschrieben!, dessen Analyse unten folgt. Eine Detailbeschreibung der Monzonite scheint mir angesichts der vielen Beschreibungen überflüssig”. Dagegen war eine weitere chemische Untersuchung nöthig, ich wählte dazu ein an der Nord- und Südseite sehr verbreitetes Gestein: Monzonit aus dem Toal del Mason. Am Abhange gegen T. della Foglia in einer Höhe ‚von 2050 bis 2150 m gesammelt. Das Gestein besteht aus Labrador, neben welchem auch Orthoklas in merklichen Quantitäten vorkommt, grünem oft 1 Tsch. Min. Mitth., XXI, S. 71. 2 Hansel, Jahrb. d.k.k. geol, Reichsanstalt 1877. — Brögger, Die Eruptionsfolge der triad. Gesteine von Predazzo. Christiania 1896. 942 C. Doelter, etwas uralisiertem Augit und ziemlich viel Biotit, der in braunen glänzenden Blättchen erscheint. Das Gestein ist ein Biotit-Augit-Monzonit. Magnetit und Apatit sind noch zu erwähnen. Das Gestein ist grobkörnig und hat helle Färbung. Die Analyse ergab die unter I angegebenen Zahlen, unter Il sind diese auf 100 berechnet nach Abzug des Wassers, unter III die Molecularzahlen. MAZ = 148°9. Sog ee 50:07 49-87 55-70 IL le 19-40 19-32 12-08 or 3-17 3:16 1:35 ee 7:97 7:94 7:38 2 N 4:01 4:00 6:71 Cs Cheiler uiiugz 9-99 9-95 11-41 NALOTR N IMbIRR 3-60 3-58 3-89 Rio NAMEN ‚#10 2-19 2:18 1-48 ONE 0-55 = = 10995 ROH RO Das Gestein hat wie das früher analysierte hohen Kalk- gehalt. Es besteht aus circa 50°/, Labrador, 18°), Orthoklas, der Rest vertheilt sich auf Augit, Biotit und Magnetit. Auf- fallend ist der geringe Kieselsäuregehalt, und dürfte dieses Gestein einer der basischesten Monzonite sein. SiO, R,O; RO R,O 083 071799 0'38 0'086 Biotit-Monzonite mit vorherrschendem Biotit gegen- über dem Augit, wie sie bei Predazzo häufig vorkommen, fehlen auch am Monzoni nicht (Näheres in dem Abschnitt Ver- breitung der Monzonigesteine). Hier will ich noch einige bemerkenswerte Gesteine erwähnen: Am Kamme des Mal Inverno östlich der Kalkscholle kommt ein eigenthümliches Gestein vor, welches der Definition Der Monzoni und seine Gesteine. 943 nach zwar zum Monzonit gehört, aber seinem Habitus nach nicht recht zu diesem passt und eher mit den Gabbros Ähnlichkeit hat, insbesondere ist der in kleinen Körnern vorkommende Augit von dem der Monzonite verschieden. Orthoklas als Mesostasis, in welcher Plagioklas und Augit liegen, ist ziem- lich reichlich. Durch größere Feldspate wird das Gestein porphyrartig. Die Stellung dieses Gesteines, welches, wie ich glaube, vom chemischen Standpunkte eher bei den Shonkiniten oder Gabbros unterzubringen wäre, wird noch festzustellen sein. Ob es der Gang ist, von dem Romberg sagt: »der als Olivin- Monzonit zu bezeichnen ist, da die Plagioklaskrystalle in einem Untergrund von Orthoklas eingebettet sind«, kann ich nicht sagen, umsomehr als er den Olivin bei der Begründung seiner Bestimmung nicht erwähnt. Analcimführender (?) Diorit-Monzonit. Circa 200 m westlich vom Allochetpass am Kamm findet sich ein heller feldspatreicher Monzonit, welcher gangförmig vorkommt. Er ist von heller Farbe und vorwiegend aus Feldspat bestehend, mit wenig dunklem Augit. Der Plagioklas gehört der Labrador- reihe an, grüngelber Augit ist u. d.M. selten, Biotit mit pleo- chroitischen Höfen findet sich in breiten Lappen. Orthoklas ist ganz spärlich, Apatit und Magnetit ebenfalls. Die Ätzung mit HCl gibt Kochsalzwürfel, Nephelin wurde aber nicht gefunden, es lassen sich aber isotrope, als Aus- füllungsmasse auftretende unregelmäßige Durchschnitte als Analcim deuten. Herr Dr. Ippen konnte auch die leichtere Schmelzbarkeit einiger Körner constatieren, in denen Analcim vermuthet worden war, was für dieses Mineral spricht. Chemische Zusammensetzung der Monzonite. Ich stelle hier die drei vorhandenen Analysen von Mon- zoniten, welche der quarzfreien Abtheilung angehören, zu- sammen und gebe zum Vergleiche einige ähnliche Gesteine aus Predazzo und anderen Gegenden. 944 C. Doelter, Monzonit Monzoni Brögger! (Schmelck). » von der Costella gegen die Kalkgrenze der Valaccia. >» Toal del Mason. » .. Malgola (K. v. Hauer). » Sacina (südlich Gardonealpe), analysiert von Mattes- Pe), y dorf. Monzonit | | iss Are BA Malgöla Brass | verno gen. Mason Valaccia | Mittel Doelter Schmelck aess v.. Hauer/Doelter dorf | | | bs 0 hr 0-11 DEE INSIOSE 51:29| 5420| 5258| 52-16| 50°07| 52-05 A,OHGKHHr. 34780 18773 19:48 22 Mt 19:40) 18:84 Fe,0, wre a 3.07 Sea7 1416597 8:98 9:86 KO’. 4:93 5'40 1207, MSOFLHNS2 388 3.40 1-38 2:64 4-01 3:06 Bao ner 1310 8:50 661 8:61 San 9°36 N 2-19 307. 2:71 3 35 3-601 2-98 TER 2.44 4:42 3:47 2:00 2:19) 2.54 1 RIO RR le 0-50 2.34 0'80 0'585 1:06 4- SRZInr — 100 °:94| 100°50 9944| 100°25| 100°95| 10005 Lee) hr Der Monzoni und seine Gesteine. 945 Mittel sammt- Mittel der Monzonite von als licher südost- ale Predazzo (Brögger!) nal) tiroler Monzo- nzun.E i Monzonite? MN (Brögger?) SO Ne. Doyle 525.0, 949 9490 I ORES. urn, 18-77 rej8-84 17-52 17-44 BEIOSEIEUNEN, ® ker haar 8:20 9:86 8:88 9:04 DIOR 201 306 ZN 320 WOW ee, ©. 1 9:36 SR, Sole AAN zen 3920 3-50 ik Ole 3'67 2.84 360 3’ol EIN BIRBIRIR N 1-25 1-06 1:08 1:23 Die neue Analyse III ändert das Mittel der quarzfreien Monzonite nicht, ich verweise daher auf meine früheren Aus- führungen; es zeigt sich, dass die Monzonite vom Monzoni etwas basischer und namentlich kalkreicher sind als die von Predazzo, weil dort der Quarzgehalt in Betracht kommt. Nun kommen im T. della Foja und im T. del Mason auch quarz- führende Monzonite vor, die also saurer sind, im ganzen sind sie aber selten. Es entsprechen daher meine Zahlen, wobei ich übrigens bemerke, dass meine Zahl von 545°), SiO, mit der von Brögger für sämmtliche Monzonite angegebenen Zahl von 54:9°/, gut übereinstimmt, nur der Kalkgehalt ist etwas höher bei meinen Zahlen; ich erkläre mir den höheren Kalkgehalt bei den Gesteinen vom Monzoni durch den Einfluss des Kalkes, der an der Grenze und in den zahlreichen im Monzonit vor- kommenden Schollen auf das Eruptivgestein, respective auf seine chemische Zusammensetzung einwirken musste, was bei Predazzo jedenfalls nur weit weniger der Fall war. Ich habe nun das Mittel der quarzfreien Monzonite nur aus den früheren Analysen unter Zurechnung der neuen berechnet und stelle daneben die Brögger’schen Zahlen. Hiebei bemerke ich, dass ich es nicht für wünschenswert halte, die Quarzmonzonite mit Al cn SL 20. 2 Statt der Analyse V von Lemberg habe ich meine neue Analyse ein- gesetzt. lee dl: 946 C. Doelter, 58 bis 62°/, SiO, mit den quarzfreien zu vereinigen und das Mittel daraus zu nehmen, wenn, wie dies der Fall ist, doch im ganzen so wenig Analysen vorliegen; besser ist es, die beiden getrennt zu halten, das habe ich bereits in meinem letzten Auf- satze gethan. Ich muss hier auf eine Bemerkung Romberg’s näher ein- gehen; er sagt |. c., S. 39: »Nach der Betrachtung der Monzonite und Syenite möchte ich kurz auf das Analysenmaterial hinweisen, welches dort zur Umwertung des Brögger’schen Mittels .... dienen soll.« Hierauf kritisiert er die einzelnen Analysen, das Gestein vom Sacinathal sei Augit-Syenit, das von der Malgola nach Hansel dem Augit-Diorit nahestehend. Nun sind diese Ana- lysen unter den von Brögger angeführten und aus seiner Arbeit übernommen, sie können also, falls die Bemerkungen Romberg’s richtig wären, jedenfalls keine Umwertung her- vorbringen, denn diese könnte doch nur durch die zwei neuen Analysen erfolgen, es ist aber wohl selbstverständlich, dass jede neue Analyse wie die von mir ausgeführte aufgenommen werden muss; was die von mir angeführte Analyse von Lem- berg anbelangt,so zeigtsie typische Monzonitzusammensetzung, wenn sie auch von einem kleinem Gange stammt. Die ganze Kritik erscheint gänzlich gegenstandslos. Die Mittelzahl von 55°88 ist allerdings meiner Ansicht nach etwas zu hoch (siehe oben S. 946), aber der Unterschied ist ja kein bedeutender, dagegen stimmt Brögger’s S. 51 gegebene Zahl der Monzonite überhaupt sehr gut mit meinen Zahlen wie auch seine Grenzwerte. Für die sauren Quarzmonzonite findet Brögger die Grenzen 67 bis 73, für die mittelsauren 63 bis 66°/,. Man muss daher mit Brögger, welchem ich hierin ganz zustimme, Gesteine mit über 61°/, SiO, als Quarzmonzonite, und solche mit über 66°/, als Adamellite bezeichnen. Diorite. Diese nehmen einen wesentlichen Antheil an der Zu- sammensetzung des Monzonimassivs. Schon 1875 hatte ich auf Der Monzoni und seine Gesteine. 947 das Vorkommen von Augit-Diorit aufmerksam gemacht. Cath- rein beschreibt die meisten Gesteine des Monzoni als Augit- Diorite, was damals gewiss berechtigt war, da in den meisten der Orthoklas nur untergeordnet auftritt. Die Bemerkungen Zirkel’s gegen Cathrein halte ich, wie das auch Brögger meint, nicht für gerechtfertigt. Gerade diese Gesteine, welche zumeist idiomorphkörnig sind, Diabase zu nennen, wäre voll- ständig unrichtig. Die Bezeichnung Diabas würde hier große Verwirrung anrichten. Die Structur dieser Gesteine ist zumeist richtungslos körnig. Übergänge mit Diabasstructur kommen vor und könnten solche allenfalls noch als Diabase bezeichnet werden, obgleich die anderen Eigenschaften gar nicht passen. Ein Theil der Gesteine sind überhaupt nicht Augit-, sondern Biotit-Diorite. Ferner existieren und zwar häufiger Über- gänge in Gabbro, und man kann von Gabbro-Diorit sprechen. Solche zwischen Diorit und Gabbro stehende Gesteine sind recht häufig. Endlich haben wir als Endglieder der orthoklas- armen Monzonite den Diorit und gleichen solche Gesteine dem Monzoniten, indem sie auch denselben grüngelben Augit führen; solche Übergangsgesteine zwischen Diorit und Monzonit sind überaus häufig, so nähert sich der Diorit einerseits dem Gabbro, anderseits dem Monzonit. Biotit-Augit-Diorit von dem Südabhange im obersten Rizzonithale, circa 100 m südöstlich von der Schlucht. Es wird dieses Gestein von Monzonit durchbrochen und kommt mit Pyroxenit zusammen vor. Obgleich die Grenze gegen jenen sehr scharf ist, so hat sich doch an derselben ein pyroxenreiches Gestein gebildet, welches allmählich in den Diorit übergeht, es liegt hier offenbar ein Sonderungsproduct vor. Vorherrschend ist in dem Diorit der Labrador, welcher auch älter ist als der Augit, da letzterer Einschlüsse von jenem enthält; der gelbliche Augit ist nicht sehr häufig, er hat eine Auslöschung von 40 bis 43° und ist manchmal uralitisiert. Jünger ist der sehr häufige Biotit, welcher Einschlüsse von Plagioklas enthält und als Zwischenklemmungsmasse erscheint; er kommt auch in häufigen großen Tafeln vor. Grüne Hornblende ist selten, ebenso der zwischen den Plagioklasen erscheinende Orthoklas. Auch Magnetit ist selten. 948 C. Doelter, Das bei ca. 2300 m am Südabhange vorkommende Gestein, welches vom Rizzonithale bis zu der Schlucht, welche unter der Rizzonispitze liegt, sehr verbreitet ist, kann als Augit-Biotit- Diorit bezeichnet werden. Augit und Biotit verhalten sich so wie bei dem früher beschriebenen Gesteine, quantitativ sind sie aber gegenüber dem Labrador vorherrschend, daher auch die dunkle Farbe des mehr mittelkörnigen Gesteines. Der Augit ist oft urali- tisiert, Apatit, Hornblende kommen vor, Magnetit ist häufig, daher das Gestein jedenfalls basischer und eisenreicher wie das frühere. | Gestein von der Apophyse an der Costella, west- lichster Theil des Monzonimassivs,! gegen den Kalk. Dieses Gestein bildet einigermaßen den Übergang zum Monzonit. Das graue Gestein ist mittelkörnig. Vorherrschend ist der Labrador. Der grüne, sehr verbreitete Augit ist fassaitähnlich, die Auslöschung sehr groß. Titanit ist nicht selten. Orthoklas, mesostatisch zwischen den Plagioklasen, ist vorhanden, aber nur in geringer Menge, Magnetit und Apatit sind seltener. Ein Übergang zum Monzonit ist ein Gestein aus der Schrunde zu Palla Verde am Nordabhange. Das dunkelgraue Gestein erinnert nur äußerlich an die Gabbros. U.d.M. zeigt sich, dass Orthoklas sehr selten ist und dass namentlich Labrador oft mit divergentstrahliger Textur vorherrscht; grüner Augit, ähnlich dem der Monzonite, und Biotit kommen vor, letzterer mesostatisch. Magnetit und Apatit kommen als Einschlüsse in diesen beiden Mineralien vor. Am Kamme derRicoletta, westlich der Spitze, circa 25 m unter derselben, sammelte ich ein sehr grobkörniges lichtes Gestein, welches vorwiegend aus weißem Labrador besteht, daneben kommen vor Biotit, dann grüner Augit, theilweise urali- tisiert. Hornblende, Apatit ist reichlich vorhanden, namentlich in der Hornblende, an manchen Stellen bemerkt man poikiliti- sche Verwachsung von Hornblende und Magnetit. Der Plagioklas ist zum Theile älter als der Biotit. An einer Stelle enthält der Biotit einen serpentinisierten Einschluss von Olivin. 1 Es ist dies die auf meiner Karte von 1875 eingezeichnete Monzonitapo- physe, welche aber, wie im zweiten Theile der Arbeit gezeigt werden soll, enger mit dem Massiv des Monzonits in Verbindung ist. Der Monzoni und seine Gesteine. 949 Im oberen Traversellitthal findet sich ein lichtes Gestein mitten im dunklen Pyroxenit und Gabbro, welches ein Diorit ist. Augit sowohl wie Biotit kommen vor, beide jünger als der vorherrschende Labrador. Augit-Diorit, nordöstlich von der Mal Inverno- spitze, 2300 m. Dieses Gestein hat die typische Structur des Diorits und wurde von mir analysiert. (Die Analyse folgt.) Dieses typische Gestein zeigt viele dunkle Flecken, welche aus Augit mit Biotit und Magnetit bestehen, das Gestein ist überaus eroßkörnig. U. d. M. sieht man viel gelben Pyroxen mit großer Auslöschung, welcher Apatit und Magnetit enthält, auch Biotit- mäntel zeigt. Braune Hornblende kommt im Augit und Plagio- klas vor. Spuren eines veränderten ägyrinartigen Pyroxens kommen vor. Der Plagioklas gehört der Anorthitreihe an und ist älter als Augit. Als jüngstes Product erscheint der seltene Orthoklas. Aus der Analyse! berechnete ich 10 bis 12°/, Ortho- klas, 50 bis 55°/, Plagioklas, 7 bis 10°/, Magnetit, 20 bis 25°, Pyroxen, der Rest vertheilt sich auf die übrigen Mineralien. Die Analyse ergab: SO Ale Ost 421.05 Es0, 4.67 Be OR er 8.61 MsO. DL SEROETE 15:90 Na,,07.: 2:84 O0 ia 21 On are 132709 10098 Ein fleckiges schwarzweißes Gestein aus dem obersten Traversellitthale bei 2200 m Höhe ca., besteht aus Labrador, Augit und Biotit; es findet sich als Einschluss im Monzonit. Ein Gestein aus dem obersten Rizzonithale, circa 100 m unter der Ricolettaschlucht, zeigt große gelbgrüne Aügite, Hornblende, Uralit, Apatit, Magnetit. Vorherrschend ist der RC OL 950 GC. Doelter, Labrador. Das Gestein erinnert sehr an Gabbro und kann als Diorit-Gabbro bezeichnet werden. Diorit-Gabbro nenne ich die dioritischen Gesteine mit Gabbrohabitus, welche mit den Olivingabbros Ähnlichkeit besitzen; es sind also Zwischenglieder des Diorites und des Gabbros. Der Augit ist gewöhnlich der des Monzonits und des Diorits, seltener der des Gabbros; vielleicht wäre der Ausdruck gabbroähnlicher Diorit der richtige. Diorit-Gabbro ist ein Gestein aus dem obersten Theile des Traversellitthales am Nordwestabhange, circa 2300 m hoch. Es enthält viel dunkelgrünen Augit und hat ganz das Aussehen eines Gabbro. Der Augit ist ähnlich wie in den Dioriten, Biotit kommt vor. Der Augit ist hier jünger wie der Biotit, den er einschließt. Vorherrschend ist Labrador, Orthoklas fehlt ganz. Ein Diorit-Gabbro stammt von der Schrunde S zum Allochetpass, am östlichen Contact mit Kalk. Er enthält aber merklichen Orthoklas mesostatisch neben dem vorherrschenden Plagioklas und bildet daher auch eine Art Übergang zu den Monzoniten, von denen er sich aber durch den Augit unter- scheidet, der ein Titanaugit ist und daher derselbe ist wie der des Gabbros. Der Augit hat Magnetit als Einschluss, der Biotit Plagioklas. Die dunklen Bestandtheile überwiegen. Das Aus- sehen des Gesteines ist ein dioritisches. Sehr feinkörniger Gabbro-Diorit kommt nördlich des Allochetpasses auf dem ersten Plateau über dem Le Selle-See, circa 2350 m hoch, vor. Es ist ein grauer Gang; das Gestein ist sehr augit- und biotitreich, welche Mineralien jünger sind als der Labrador. Als feinkörnigen Diorit-Gabbro könnte man ein Gestein aus der Ricolettaschlucht, circa 50 bis 80 m unterhalb des Kammes, bezeichnen, da es aber schon Anklang an die Ophit- structur zeigt, so bildet es einen Übergang in den Gabbro- Diabas. Das Gestein durchbricht den Pyroxenit. Die Plagio- klase zeigen divergentstrahlige Textur, der Biotit ist als Zwischenklemmungsmasse vorhanden. Der Augit ist chloritisch zersetzt, Orthoklas ist in geringen Mengen vorhanden. Am Kamme des Mal Inverno, dort, wo die mehrfach er- wähnte Schrunde bei circa 7O m westlich der Ricolettaschlucht Der Monzoni und seine Gesteine. 951 einmündet, findet sich ein dunkles, sehr erzreiches Gestein mit lichten Flecken, welches auch zum Gabbro-Diorit gehört. Augit ist ungemein häufig, es ist ein dunkelgrüner Pyroxen von nicht sehr großer Auslöschung, ca. 40 bis 42°. Der Plagioklas gehört der Andesinreihe an (Auslöschung entsprechend Ab,An,). Horn- blende, Apatit, Magnetit kommen vor, Biotit fehlt. Der Plagioklas zeigt oft eine undulöse Kataklasauslöschung. Stellenweise zeigt der Schliff Neigung zur Aplitstructur. Pyroxenite. Die Augitfelse, wie ich sie 1875 nannte (früher waren sie von Richthofen Hypersthenfels genannt worden, da Hyper- sthen darin vermuthet wurde) werden jetzt besser Pyroxenite (auch Pyroxenolithe) genannt. Es sind die augitischen Differen- tiationsproducte des Magmas, sie sind namentlich im Centrum des Monzoni verbreitet, sowohl an der Nord- als an der Süd- seite. Die Farbe des zumeist grobkörnigen, seltener feinkörnigen Gesteines ist schwarzgrün oder bläulichschwarz. Hauptbestand- theile sind Pyroxen, der nicht sehr thonerde-, aber sehr eisen- und kalkreich zu sein scheint, und welcher nicht sehr ver- schieden von dem Diallag sein dürfte, den G. vom Rath ana- lvsierte.! | Der Pyroxen erscheint im Schliff gelblichgrün, nicht violett wie der des Gabbro. Biotit, braun, oft rubellanartig zersetzt, fehlt nie. Der Plagioklas, zumeist Labrador, fehlt nie, er kommt oft schlierenartig vertheilt vor, hie und da zeigt er saussuritartige Zersetzung. Orthoklas kommt in kleinen Mengen vor. Nephelin, welchen Weber vermuthet, scheint doch zu fehlen, nur ein einzigesmal sah ich ein Gestein mit liebeneritartigen Durch- schnitten (NO von der Ricolettaschlucht). Magnetit ist oft in sroßen Mengen vorhanden. Spinelle wurden schon von Tschermak constatiert. Calcit zwischen den Pyroxenen ein- geklemmt, macht oft den Eindruck eines primären Gemengtheiles, daneben kommen häufig offenkundig secundäre Calcitadern vor. al, SA28: 952 ©. Doelter, Das von mir analysierte Gestein stammt vom Mal Inverno- Abhang, unter dem Contacte beim Mineralienfundort. Der Augit ist gelblich und enthält Magnetit, Apatit, Biotit, Hornblende, Labrador und Orthoklas sind selten. Die Reihenfolge der Bestandtheile ist Apatit, Magnetit, Biotit. Hornblende, Augit, Labrador, Orthoklas, Caleit. Unter I gebe ich die Analyse dieses Gesteins, unter Il die des Pyroxenits vom Canzoceoli.! TO... 0:46 _ SEO nu. 42.03 38:18 AO)... ie 1952J 10:06 Be) VD 17 00 Belssaas.: 10:60 9:47 Mel) Susan 9:20 DI: 722 GCAOrg I. ig) 16°45 11:84 Na,O sl Erz 1 3 Q492 KO ats Sat 0-64 1'38 H,O af. ash: 0:99 1,426 PyroxenitvonLe Selle am Ausgange der in südöstlicher Richtung verlaufenden Schlucht in der Nähe des Fuggerit- fundortes. Im Gegensatz zu den übrigen Pyroxeniten ist dieses Gestein sehr feinkörnig; der gelbePyroxenhateine Auslöschungvoncirca 44° ; dazwischen findet sich vielLabrador und einige sporadische Körner von Ortnoklas und auch von Caleit. Biotit von röthlicher Farbe in Blättchen ist nicht selten, Apatit ist selten, und Magnetit fehlt auffallenderweise fast ganz. Das Gestein ist durch höheren Labradorgehalt ein Übergangsglied zu den Gabbros. Ganz in der Nähe, aber mehr gegen die Kalkgrenze von diesem kommt ein olivinführender Pyroxenit vor, der auch Labrador enthält. Am Serpentinfundort im Fassaitthal fand ich den Pyroxenit in Gabbro übergehend, Biotit ist wenig vorhanden, Olivin fehlt. Der Labrador liegt zwischen den Augiten, aber je weiter man sich von der Contactgrenze entfernt, je größer I Tschermak, Porphyrgesteine, S. 116. Der Monzoni und seine Gesteine. 993 werden die Labradorkrystalle. Apatit ist im Labrador und Ausgit häufig. Ein eigenthümliches Contactgestein stammt von der Kalk- grenze am Südabhang von Allochet in der Nähe des Kiesvor- kommens, doch einige 30 m höher. Es ist ein ganz dichtes graues Gestein, welches aus Orthoklas und kokkolithischem Ausgit besteht, welch letzterer in ersterem eingebettet ist. Plagio- klas ist wenig vorhanden, auffallend ist der Titanitreichthum des Gesteines, wobei die Titanite merkwürdig zerbrochen im Orthoklas liegen. Auch Biotit kommt vor, wenn auch in sporadischen fetzenartigen Partien. Die Structur des Gesteines ist oft aplitisch. ander Kalksrenzesdicht «mebens/’dem»Alloehetpass, Nordabhang, sammelte ich ein Gestein, welches eine Sonderung in Pyroxenit und Anorthosit zeigt. Auf der einen Seite hat sich grüngelber Augit, Biotit, Magnetit mit etwas Plagioklas der Bytownitreihe, auf der anderen Seite der Plagioklas mit sehr wenig Magnetit und Biotit gesammelt. Mikropyroxenite aus sehr feinkörnigen Aggregaten Smeshund.oMEonellselb erscheinenden Pyroxens’ fiand!ich in dünnen Gangadern im grobkörnigen Pyroxenit und Gabbro unter Le Selle-Wasserfall in der Nähe des Kalkcontactes. Es scheint ähnlich zu sein einem von Duparc. beschriebenen Gesteine aus dem Ural. ! Zwischen den basischen Gesteinen, namentlich zwischen Pyroxenit, Olivin-Gabbro, Gabbro existieren vielfache Über- gangsglieder, dies lässt auf eine gemeinschaftliche Abstammung "schließen. Weitere Übergänge existieren zwischen Monzonit, Ausit-Diorit und auch zwischen Augit- Diorit und Gabbro (Gabbro-Diorit). Gabbro. Es gibt Olivin-Gabbro und auch einzelne olivinfreie, der Olivin ist oft noch ganz frisch und zeigt keine Krystallform. Der - Pyroxen ist nur in wenigen Fällen als Diallag erkannt worden,? 1 Oural du Nord, Geneve 1902. 2 Vgl. S. 938. sowie auch G. vom Rath, Der Monzoni, S. 25. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 64 954 C. Doelter, er ist gelblich mit Stich ins Violette oder auch Titanaugit von violetter bis nelkenbrauner Farbe, zumeist kommt der Augit in tafelförmigen Individuen vor. Gleich an den ersten Felsen, welche von der Monzonialpe zum Chabasitthal führen, fand ich ein grobkörniges Gestein, welches Magnetit, Olivin, Labrador, Biotit und gelben Ausit enthält. Es ist ein Olivingabbro. Die Labradore zeigen an manchen Stellen Neigung zur divergentstrahligen Textur, wenn auch nicht durchgehends ausgesprochen. Der Magnetit erscheint zum Theil automorph als Übergemenstheil, zum Theil metasomatisch nach. zersetztem mesostatisch auftretenden Augit. Auch gelber Ausgit als älterer Bestandtheil ist vorhanden. Der Magnetit zeigt stellenweise Biotitmäntel. In unmittelbarer Nähe kommt ein feinkörniger Gabbro ohne Olivin vor, der oft fast ganz aus Plagioklas besteht und daher zum Anorthosit besteht; er enthält einen nelkenbraunen Augit, welcher an manchen Stellen Anhäufungen bildet, auch Magnetit und Apatit kommen mit ihm vor; der Augit ist hier der ältere Bestandtheil. Olivin-Gabbro mit wenig Olivin und daher in einfachen Gabbro übergehend ist ein Gestein vom Traversellitthal, circa 2250 m hoch, von gelblicher Farbe. Hauptbestandtheil ist der Labrador; der Biotit und theilweise auch der Magnetit (der übrigens auch als Einschluss im Plagioklas vorkommt) sind mesostatisch ausgebildet, recht häufig ist ein nelkenbrauner Titan-Augit. Durch Anlage der Plagioklase zur Ophitstructur zeigt das Gestein einen Übergang zum Gabbro-Diabas. Ein olivinfreier Gabbro kommt in der Schlucht, welche in der Richtung Allochet-Fuggeritfundort verläuft, und zwar dort in Verbindung mit Olivingabbro vor. Der Augit ist violett und zeigt parallele schwarze Nadeln. Die Labradore sind parallel, oft auch etwas divergentstrahlig angeordnet. Einen typischen Olivingabbro vom Traversellitthal habe ‚ich im Vorjahre beschrieben; er wird von Pyroxenit, welcher schmale Gangschnüre apophysenartig in dasselbe entsendet, durchbrochen. co ai ol Der Monzoni und seine Gesteine. Or SEN, 0:21 SO UNE. 41°08 NEO IMMN OK 2 OR ICON GRAD: 4-7 11,8. 0 Ar OrHleT NiaO 2... 8.01 ar. ea, 2 1468 IN O 056 OO 061 ee EDLER, 080 10092 Beim Aufstieg auf die Ricolettaspitze 300 m Horızontal- entfernung gegen Rizzonithal fand ich circa 2500 m hoch ein gabbroides Gestein,welches überaus grobkörnig und große Feld- spatein Tafeln zeigt; u. d.M. zeigt sich Plagioklas der Bytownit- Reihe, dann gelbgrünlicher Ausgit, theilweise uralitisiert, und als Zwischenklemmungsmasse Biotit; zu erwähnen sind noch Apatit, Magnetit. Nicht selten sind überaus augitreiche Gabbro'’s, die einen Übergang in den Pyroxenit bilden, so z.B. am Abhang des Rizzoni gegen das Traversellitthal, sie sind überaus großkörnig, in dem schwarzgrünen Augit liegen große Feld- Paten Ur du NM. sient' man, dass 'der Pyroxen’ dieser Gesteime ganz mit dem der Pyroxenite übereinstimmt. Die Plagioklase sind ebenfalls Labrador bis Bytownit. Biotit ist wie in jenen vorhanden, auch viel Magnetit und riesige Apatite. Ein gabbroartigesGestein, dessenPlagioklase aber Neigung zur divergentstrahligen Textur zeigen und das daher als Gabbro-Diabas bezeichnet werden könnte, ist den eben be- schriebenen sehr ähnlich. Es enthält kleine Mengen von Korund als ältesten Bestandtheil. Die Reihenfolge dieser ist: Korund, Apatit, Plagioklas, Magnetit, Augit. Der Fundort ist das Toal dei Rizzoni südlich der Ricoletta, 350 m Horizontal- entfernung, circa 2400 m hoch. Ein’ Gestein, "welches den’ Olivingabbro” in? der tiefen Schlucht südöstlich von. Le Selle zeren R1220n: dusch- bricht, nähert sich mehr dem Gabbro-Diabas. Vorwiegend 64* 956 ! C.Deelter, ist der Labrador, dann kommt viel Biotit, und Augit in idio- morpher Begrenzung vor. Die Labradore haben oft Anlage zur divergentstrahligen Textur, sie herrschen vor. Der Biotit fügt sich mesostatisch dem Plagioklas an und ist hier der jüngste Bestandtheil; die Reihenfolge ist: Magnetit, Apatit, Ausgit, Plagioklas und Biotit. | Gabbro-Diabas von der über dem Traversellitthal ge- legenen Schrunde am Nordabhang 550 nördlich der Ricoletta unter den spitze en ca2 220 m N Dunkles Gestein, aus violettem Titanaugit, Labrador, Biotit, Magnetit bestehend, welches den Gesteinen vom Nordabhang des Rizzoni gegen Le Selle sehr ähnlich ist, dessen Feldspate jedoch deutlich Ophitstructur zeigen. Magnetit kommt sowohl als Einschluss im Plagioklas und Augit, als auch zwischen den Plagioklasen vor. Der Biotit ist mesostatisch ausgebildet; der Augit dagegen der ältere Bestandtheil. Gestein vom Mal-Inverno, ostnordöstlich von der Spitze, circa 2400 m hoch, 180 m westlich von der Ricoletta- schlucht. Dieses Gestein ist ein Übergangsglied vom diabasartigen Olivin-Gabbro (oder Olivin-Gabbro-Diabas) zum Anorthosit. Das hellgraue Gestein zeigt deutlich hervortretende Plagio- klase. Hauptbestandtheil ist dieses Mineral, der Auslöschung nach zwischen Bytownit und Anorthit, es nimmt circa 70 Pro- cent des Gesteines in Anspruch. Olivin ist der älteste Bestand- theil, Augit von gelber Farbe ist selten, ebenso Biotit. Der Magnetit, welcher in größeren Partien vorkommt, zeigt mitunter Biotithöfe. | Das Gestein repräsentirt infolge seines großen Plagioklas- gehaltes und geringen Gehaltes an anderen Bestandtheilen, einen Übergang zum Anorthosit und zeigt wie dieser die ophitische Structur;! die Plagioklase sind parallel, seltener divergentstrahlig angeordnet, und die Bestandtheile Augit, Biotit bilden Zwischenklemmungsmasse. Unter II gebe ich die Analyse des Labradorfelses. Die chemische Zusammensetzung ergab: 1 Siehe die photogr. Tafel. do) @L =] Der Monzoni und seine Gesteine. I II EEE 41:58 46:64 Akon. nr. 26: Zärlari2ar4s Derop.).is. 4520 2:56 BEE). 7:94 6:44 M8O..... 3-15 1:60 OO 14:56 10-44 Na Ola 209 5-46 Ba@kanlzar, 0:77 1:39 4, Orcau; 0-57 0-95 ROOEETM Bios) Ähnlich ist ein fast aus Labrador bestehendes lichtes Gestein, welches außerdem noch Augit, Biotit und Magnetit in untergeordneter Menge enthält. Die Structur ist divergent- strahlig, es ist ein Übergang zum Gabbro-Diabas. Fundort: die ersie spitze circa 7Om Östlich von der Ricolettaspitze. Dieselben Bestandtheile zeigt ein Gestein, welches in der Schlueht nordöstlich vom Fuggeritfundort gegen Rizzoni den Gabbro durchbricht, die Structur ist aber mehr ophitisch, daher ein Übergang zum Ojivindiabas. | Die Gabbros gehen einerseits in Diorite, dann durch An- Dame der ophitischen Structur in : Gabbro-Diabase “über. Weitere Übergänge sind die in Shonkinit und in Anorthosit. Bereits früher wies ich auf die Ähnlichkeit einiger wenn auch nicht häufiger Varietäten mit Shonkinit hin, womit ich einen orthoklas- und biotitreichen Gabbro bezeichne. Romberg bezweifelt die Anwesenheit von Shonkinit am - Monzoni, obwohl er selbst (allerdings mit einem Fragezeichen) Shonkinit am Nordabhang des Rizzoni (P. Allochet) früher ange- geben. Das fragliche Gestein ist allerdings kein Shonkinit. Dieses Gestein kommt aber trotzdem vor, wenngleich seltener. Ich bemerke, dass die von Pirsson beschriebenen Shonkinite von Little Belt Mountains, Montana,! nach dessen Definition gabbroide Gesteine sind, welche Olivin, Biotit, Eisenerz, Plagio- klas, Orthoklas, Augit enthalten; Nephelin ist kein nothwendiger _ Bestandtheil derselben. 128. Ber. d. geological Survey. Washington 1900. 958 C. Doelter, Der Shonkinit ist ein Orthoklas-Gabbro, wie Loewinson- Lessing mit Recht in seinen Beiträgen zur Systematik der Eruptivgesteine hervorhebt.! Da nun manche unserer Gabbros Orthoklas enthalten, so entsteht ein Übergang zum Shonkinit, und habe ich die Ähnlichkeit eines Olivingabbros von Le Selle mit dem Shonkinit von Yogo Peak bereits früher hervorgehoben. Echter Shonkinit ist allerdings selten; ein Gestein südlich des Le Selle-See’s kann wegen seines Orthoklasgehaltes als Shon- kinit bezeichnet werden.? Shonkinitähnlicher Olivingabbro südlich vom Selle-See. Ein Gestein von diesem Fundort schließt sich ganz an den Olivingabbro an, enthält aber viel Orthoklas als Meso- stasis, ist daher ein Orthoklas-Olivingabbro. Es hat große Ähnlichkeit mit dem Shonkinit von Montana.° Möglicherweise kommt auch das von Romberg als Olivin-Monzonit bezeich- nete Gestein etwas dem Shonkinit nahe. Ein Gestein vom Traversellitthal an dem Kamm gegen das nächste westliche kleine Thal besteht aus Pyroxen, Ortho- klas, Plagioklas, Magnetit, wenig Olivin und kommt also auch dem Shonkinit nahe, die Structur ist jedoch hier eine andere, indem die Plagioklase (der Labradorreihe) parallele Structur zeigen. Das Gestein ist sehr grobkörnig. “Manche Gesteine nähern sich dem Monzonit und sind deshalb wohl für olivinhaltige Monzonite angesehen worden, sie haben aber mit Monzonit nur wenig Ähnlichkeit und diffe- rieren namentlich durch Qualität und Quantität des Augites. Wenn man nun den Namen Monzonit nicht wie früher mehr als Sammelbegriff auffassen will, so wird es besser sein, diese Gesteine von den Monzoniten, von welchen sie ja auch chemisch differieren, ganz abzutrennen. Von dem Nordostabsturz derRicoletta, 2450m hoch, stammt ein graues Ganggestein, welches eine rostbraune Rinde zeigt, es hat feinkörnige Structur, welche u. d. M. sich oft als aplitische erweist,* aber auch stellenweise mehr porphyr- 1 Tsch. Min. Mitth. 1902. 2 Ibidem 1902. S. 109. 3 Vergl. meine Arbeit in Tsch. Min. Mitth., S. 103. € Siehe Fig. 2 der Tatel. Der Monzoni und seine Gesteine. 959 artig, dann wieder hypidiomorph körnig ist. Die drei Haupt- bestandtheile sind röthlicher Augit in kleinen Körnern (älterer Bestandtheil), selten in Krystallen, oft in Aggregaten angehäuft, größere Plagioklase und grundmasseartig recht viel Orthoklas, welcher eben oft aplitisches Gefüge zeigt. Magnetit ist selten, von Olivin konnte ich nur ein Korn im Schliff entdecken. Biotit, Apatit, Titanit sind auch ganz vereinzelt. Das Gestein hat Ähnlichkeit mit einem orthoklasführenden Gabbro und steht zwischen Monzonit und Shonkinit. Porphyrartige gabbroide Gesteine, welche zwischen Monzonit und Gabbro stehen, kommen an der Apophyse unter Allochetpass am Nordabhange und in der Fortsetzung derselben am Kamm bei der Punta d’Allochet vor. Das erste Gestein ist ein Orthoklas-Gabbro ohne Olivin, es ist durch großen Reichthum an Pyroxen, Biotit und Magnetit aus- gezeichnet und daher jedenfalls ein basisches Gestein, welches, trotzdem seine mineralogische Zusammensetzung noch mit den Monzoniten übereinstimmt, chemisch nicht zu diesen gerechnet werden kann. Der porphyrartige Charakter wird durch große schwarze Ausgit-Taieln hervorgebracht. U. d.M. zeigen diese, welche so ziemlich den Hauptbestandtheil bilden, viele Einschlüsse von Biotit und Magnetit, die Plagioklase haben zum Theil parallel- strahlige Anordnung in mehreren Richtungen, der Orthoklas Erscheint mesostatisch, vindem? die, Plagioklase, weleheshier abweichend von den sonstigen Gesteinen sauere Oligoklase sind, in diesem wie in einer Grundmasse eingebettet sind. Das Gestein ist ein porphyrartiger Orthoklasgabbro. ; Porphyrartiger Orthoklas-Gabbro findet sich an der Apophyse an der Punta d’Allochet östlich vom Pass. Dieses Gestein hat äußerlich mehr Ähnlichkeit mit einem Augitpor- phyrit, sehr viel mit dem von der Malgöla, welcher auch bei mikroskopischer Untersuchung sich ebenfalls als eine Art Gabbroporphyrit zeigt.! Es treten größere dunkle Ausgitkrystalle mit oft regelmäßiger Begrenzung in der feinkörnigen dunkel- grauen Grundmasse auf. 1 K. Fabian, Über einige Melaphyre und Augitporphyre ete. Mitth. d. naturw. Vereines für Steiermark, 1901. 960 C. Doelter, Das Gestein ist recht reich an Kiesen (Magnetkies?); an der Westseite, wo es den Kalk berührt, ist es weniger porphyr- artig, aber dafür dichter und ähnelt bei oberflächlicher Betrach- tung infolge Auftretens größerer Augite noch mehr einem Augit- oder Gabbroporphyrit, insbesondere dem erwähnten, welcher in vielen losen Blöcken auf dem Malgölaplateau vorkommt. Es zeigt eine braune rostfarbene Rinde. U.d.M. sieht man große hellgrünlichgelbe tafelförmige, dann in vielen kleinen Fetzen vorkommende Augite, auch der häufige Biotit erscheint in dieser Form, wie dies am Contact ja oft vorkommt. Die größeren Augite sind oft corro- diert, zeigen Magnetitrand und enthalten Biotit. Magnetit ist im Gestein sehr reichlich verbreitet, in kleinen Kryställchen oder als Haufwerk winziger Pünktchen. Die Plagioklase treten in Tafeln und Leisten auf, der trikline Feldspat gehört der Andesinreihe an, auch Orthoklas kommt ziemlich oft vor. Die Anorthosite (Plagioklasite) Labradorfelse. In meiner Arbeit über die chemische Zusammensetzung der Monzonigesteine beschrieb ich einen Labradorfels, der sehr grobkörnig ist. Dieses Gestein kommt nicht nur an dem Fund- orte des sogenannten Traversellites, sondern in derselben Schlucht aufwärts an mehreren Punkten mit Gabbro vergesell- schaftet vor, auch im nächsten Graben gegen Westen und an vielen anderen Punkten findet man es. Übergänge dieses Labra- dorfelses durch Aufnahme von mehr Augit, Magnetit, auch Biotit kommen vielfach vor, so an den genannten Fundorten, dann am Westabhang der Palle Rabbiose, Steig in dem Kessel von Cadinbrut, im Toal dei Rizzoni. Einen anderen Typus repräsentieren weiße Gesteine von zumeist feinkörnigerer Textur mit etwas Ausgit-Biotit zwischen den Plagioklasen. Sie bilden keine selbständigen Massive, sondern scheinen an Ort und Stelle entstandene Differentiations- producte von Augit-Dioriten und Gabbro-Dioriten zu sein. Diese Gesteine zeigen zumeist parallele, oft auch divergentstrahlige Textur, indem die Plagioklase in einer parallelen Richtung sich anhäufen, oder es sind mehrere Richtungen, die untereinander divergieren. Die Structur wechselt übrigens bei sonst gleicher mineralogischer Zusammensetzung, oft liegen in einem Schliff Der Monzoni und seine Gesteine. 061 nur parallele Plagioklase, auch eine Art Fluidalstructur wurde beobachtet. Reiner Anorthosit ist nur in kleinen Ausscheidungen zu treffen, dagegen sind die augit- und magnetithaltigen häufig. Den körnigen Labradorfels aus dem “'raversellitthale beschrieb ich schon früher. ! Seine Verbreitung ist keine geringe, er kommt immer mit Gabbro vor und ist offenbar ein Differen- tiationsproduct desselben, man findet niemals große Massen, sondern nur kleinere Gangmassive, Linsen und Schollen, namentlich im Traversellitthale und im westlich davon gelegenen Parallelgraben am Nordabhang der Ricoletta. Außer Labrador treten Augit, dann Biotit, Magnetit, hie und da Spuren von Olivin auf. Pnonchosiu rn. demeikleimen Graben‘ zwischen Melanit- und Fassaitthal, in dem Pyroxenit, welcher am obersten Theile vorkommt, scheinbar gangförmig auftretend. Pyroxenit und Anorthosit scheinen hier sich ergänzende Diffe- rentiationsproducte zu sein. Das Gestein besteht aus vorherr- schendem Plagioklas (Labrador) mit etwas Biotit und Ausit. Die Plagioklase zeigen parallel bis divergentstrahlige Textur, der Biotit tritt als Mesostasis auf, auch einzelne Magnetite kommen als Ausfüllungsmasse zwischen den Plagio- klasen vor. Der grüne Ausit ist selten. | Auch am Traversellitfundort zeigt der Olivingabbro reinere Partien aus vorwiegendem Labrador, welche dem Anorthosit nahe kommen. Die Anordnung der Plagioklase ist ‚meist parallel und um älteren Olivin fluctuierend. Manche Theile des Gesteines bestehen aus Labrador und etwas Olivin, andere neigen mehr zum Gabbro, indem dann älterer gelber Ausgit, jüngerer Biotit und Magnetit erscheinen, welche die Zwischen- räume des Labrador ausfüllen. Als augitführenden Anorthosit kann man ein Gestein aus dem Traversellitthal, südwestlicher Abhang, bezeichnen. Vorherrschend ist der Plagioklas, welcher in die Bytownitreihe gehört, doch kommt etwas stark kaolinisierter Orthoklas in ver- einzelten Krystallen vor. Biotit und ein auffallend dunkel- 1 Tsch. Min. Mitth. 1902, Heft II. 9052 G,Boelter, grüner Augit kommen accessorisch in den Zwischenräumen der Feldspate vor. Das sehr grobkrystallinische Gestein ist etwas erzführend. Das Gestein ist wieder ein Übergangsglied. Ein ungemein grobblätteriger Anorthosit kommt im obersten Rizzonithal, Südwestabhang der Ricoletta, vor, er besteht aus circa 80°, Labrador und wenig dunkelgrünem Ausit. Biotit tritt sehr selten auf, Magnetit fehlt fast ganz. Die Structur ist richtungslos körnig. Übergänge zeigt der Anorthosit in Gabbro (Olivingabbro und in Gabbro-Diabas). Das früher beschriebene Gestein vom Mal Inverno (vergl. S. 956) ist ein solches Zwischenglied. Peridotite. Olivingesteine sind am Monzoni selten und waren in früherer Zeit übersehen worden; die Peridotite treten in kleinen Gängen zumeist in Verbindung mit Gabbro und Pyroxenit auf. Ihr Verbreitungsgebiet ist der Nordabhang der Ricoletta, es ist aber nicht ausgeschlossen, dass sie an anderen Punkten vor- kommen. Es gibt pyroxenführende und pyroxenfreie. Die pyroxenführenden Peridotite kann man auch als Wehrlite bezeichnen. Peridotit zwischen Rizzeni und Allochedge Kamm. Ein kleiner schwarzer Gang eines fein- oder mittel- körnigen Gesteines tritt dort auf; nes, besteht ‚fast Sams Olivin, der noch sehr frisch und wenig serpentinisiert ist, außerdem ist der Chromit und Magnetit recht verbreitet, die Olivine enthalten picotitähnliche Einschlüsse, während sich andere größere Magnetite oder Chromite dem Olivin ein- schließen. Unter den Nebenbestandtheilen ist insbesondere der roth- braune Biotit zu nennen, sehr selten sind diallagähnlicher Pyroxen und Plagioklas. Der Olivin ist sehr stark gelb gefärbt und dürfte ein eisen- reicher sein, Als Biotitperidotit könnte man ein Gestein aus dem obersten Melanitthal am Kamm gegen die westlich davon auftretende kleine Schlucht bezeichnen. Hauptbestandtheil ist Der Monzoni und seine Gesteine. 963 eisenreicher Olivin, dann kommt viel Magnetit oder Chromit zeichlich ver und..brauner Biotit. ‚Aber auch. Pyroxen tritt, wenn auch selten, auf. Olivin-Pyroxenit mit Diallag bildet den Übergang zum Wehrlit, solche Gesteine kommen in der Ricolettaschlucht am Kamme und im Fassaitthale vor. Der an letzterem Fundort vorkommende Pyroxenit enthält Ausgit, Olivin, braune Hornblende, Biotit und Magnetit. Das Gestein von ersterem ist weniger olivinreich, der darin vor- kommende Pyroxen zeigt sagenitähnliche schwarze Nadel- systeme und dürfte Diallag sein, er enthält überdies kleine Einschlüsse von Biotit und Magnetit. Der Olivin ist immer der älteste Bestandtheil. Im Fassaitthal, östlicher Abhang, kommt ein Diorit- Gabbro im Serpentingang vor, welcher wohl auch aus Olivin entstanden ist, da sich einige seltene frische Olivine noch vorüänden. Olivin-Serpentingänge kommen noch an mehreren anderen Punkten des Nordgehänges vor. (Siehe die Karte.) Im Traversellitthale am linken Steilgehänge, dort, wo der Pyroxenit mit einem lichten Augit-Diorit im Contact ist, kommt ein mittelkörniger Peridotit vor, von schwarzer Farbe, welcher fast ausreinem, serpentinisiertem Olivin mit Magnetit und Chromit besteht. Plagioklas und Ausit-Biotit sind ganz selten. Man bemerkt im Schliffe braune opalartige Bildungen. Romberg beschrieb aus derselben Schrunde einen Wehrlit, welcher aber seiner Dar- stellung nach sich nicht mit dem genannten deckt, es dürfte daher noch ein zweites Vorkommen vorliegen. Hier möchte ich noch ein Gestein erwähnen, welches aus Granat und Pyroxen besteht, es kommt als schmale Ader in. einem .dioritischen, Gesteine vor. Fundort‘ ist..das obere Traversellitthal. Hauptbestandtheile sind brauner Melanit und tiefgrüner, eisenreicher, diopsidähnlicher Pyroxen mit circa 41° Auslöschung. Der Pyroxen kommt oft im Granat vor, beide kommen-in Körnern vor. In der Ricolettaschlucht selbst kommt ein ebenfalls haupt- sächlich aus Granat und Pyroxen vorkommendes Gestein vor, das einen kleinen Gang bildet; es ist ungemein reich an Erz. 964 C. Doelter, Syenite. Als Endglieder der orthoklasreichen Monzonite treten Syenite auf, und zwar zumeist quarzführende, manchmal auch quarzfreie; ob sie durchwegs jünger sind als die Monzonite, lässt sich von den als Tiefengesteine auftretenden Syeniten nicht so sicher behaupten wie von den in schmalen, meist roth- gefärbten Gängen, wie sie sowohl am Monzoni, wie bei Predazzo auftreten, sie sind diesen übrigens sehr ähnlich bezüglich der mineralogischen Zusammensetzung, haben aber nicht die dichte 'oder-' 'Kleinkörnige Structur, welche” jene aufweisen, sondern sind großkörnige, im Habitus ganz den Monzoniten ähnliche Gesteine, was ja auch von den in größeren Massen auftretenden Syeniten von Predazzo gilt. Ein’ Theil "der 'Syenite sind jedenfalls Differentiations- producte, also im Alter nicht wesentlich unterschieden. Die in schmalen Gängen auftretenden rothen feinkörnigen Syenite werden später bei den Ganggesteinen behandelt. | Die Syenite gehen durch Aufnahme von Plagioklas in Monzonit über, und ist es oft schwer zu entscheiden, ob Syenit oder schon Monzonit vorliegt. Durch Aufnahme von Quarz entsteht Quarz-Syenit, der auch Übergänge in Granit aufweist. In"manchen"Syeniten, "namentlken- in ®#solchen, Swelchewam Contact auftreten, kommt viel Titanit vor und ein grasgrüner wohl fassaitähnlicher Augit. Ein dem»Syenit "zuneisendes "Gestein, welchessaprr infolge deutlichen, wenn auch geringen Plagioklasgehaltes fast noch zum Monzonit zu stellen ist, kommt an der Süd- serterdes'Allochetsvor Und'durchbricht den Pyroxenit mar: dort größere Massen bildet; es ist röthlichgrau, enthält vor- herrschenden Orthoklas, der hier auch in Krystallen und als Mesostasis auftritt, dann Plagioklas, grünen Augit, Biotit, Mag- netit und etwas Quarz. Auch etwas Titaneisen mit Leukoxen- Titanit und Rutil kommen vor. Der Augit ist theilweise uraliti- siert und kommt in großen Krystalldurchschnitten vor. Apatit ist nicht selten, der trikline Feldspat steht zwischen Albit und Oligoklas. Der Monzoni und seine Gesteine. 965 Am Palle Rabbiose in der Nähe des Überganges nach Cadinbrut, 500 m von Mal Inverno-Spitze, fand ich ein sehr groß- körniges Gestein, welches als Syenit bezeichnet werden kann. Es hat ganz das Aussehen und die Structur des Monzonites, enthält aber nur wenig Plagioklas, dagegen Orthoklas. Die zahlreichen Augite sind von grasgrüner bis gelblichgrüner Farbe, etwas pleochroitisch; ihre Ausbildung ist idiomorph, die Aus- löschung beträgt über45°, sie dürften vielleicht fassaitähnlich sein. Auch Hornblende kommt vor. Auffallend sind die zahlreichen großen, gut ausgebildeten Titanitkrystalle, wie ich sie sonst selten anMonzonigesteinen sah. Auch der Apatit kommt im grünen Augit sehr häufig vor. Dieses Gestein kommtan der genannten Localität mehrfach vor. Inerderz Nähe: jenes, Gesteines; kommt',ein Gestein.vor, welches den feinkörnigen grauen Monzonit durchbricht, es ist zonyblassroihlicherParbe. »Aben, dieses Gestein)scheint am Contact verändert, es enthält sehr viel Apatit in großen Krystallen und zeigt dort auch Korund. Im Syenit kommt auch vermiculit- artiger Quarz vor. An derselben Stelle kommt auch ein viel Quarz führendes Gestein vor, was schon makroskopisch sichtbar ist. Braune Hornblende, oft in Lappen oder in langen Leisten, ist häufig, ebenso Biotit, dagegen der grüne Augit seltener. Die Horn- blende zeigt Umwandlung in Talk. | Am Contact mit einem rothen granitischen Gang am Allochetpass kommt ein syenitisches mittelkörniges graues Gestein vor, hypidiomorph-körnig, welches auch Quarz in kleinen Mengen enthält. Die Orthoklase sind theilweise bunt- tafelig, auch Plagioklas kommt vor und Spuren von Biotit und uralitisiertem Ausgit. Syenit von der»Südwesteckei,des Monzoni, Aur stieg zum Pizmedakamm in der Nähe der Kalkgrenze. Er besteht aus Orthoklas, der auch in großen Karlsbader- zwillingen vorkommt, daneben ein zwischen Albit und Oligoklas stehender Plagioklas in geringer Menge. Der Orthoklas ist oft röthlich. Der Augit ist grünlich, oft uralitisiert. Biotit, Magnetit, Apatit kommen. Durch Orthoklas wird das Gestein oft porphyrartig. | 066 | C. Doelter. Ein sehr sonderbares Gestein kommt beim Aufstieg von Ronchi im Toal della Foja vor, dicht an der Grenze gegen den Melaphyr. Es macht fast den Eindruck eines Schiefer- gesteines und ist im Schliff oft conglomeratartig. Man sieht große Feldspate und Quarze in dem grauen Gesteine. Es dürfte ein Trümmergestein des Quarzporphyrs sein. U. d. M. sieht man ferner etwas Augit, auch braune Horn- blende und grüne Biotitfetzen. Man sieht größere Quarze und Orthoklase in einer aplitischen Orthoklasgrundmasse. Die Quarze sind oft durch diese letztere zersprengt. Monzonitporphyre. Diese gehören unter die Ganggesteine, sind wohl aber wegen ihrer Ähnlichkeit mit Monzoniten im Anschlusse an diese zu behandeln. In der tiefen Schlucht, welche von dem Rizzoni Allo- chet-Abhang zum Fusggeritfundort führt, welche in SO- Richtung von letzterem verläuft, findet man mehrere graue Gänge, die zumeist zusammen mit rothen Syenitgängen auf- treten. Es sind dunkelgraue, dichte Gesteine mit zahlreichen leisten- und tafelförmigen Plagioklasen. Äußerlich haben sie mit den Labradorporphyriten und auch mit dem Allochetit Ähnlichkeit, aber u. d.M. verhalten sie sich ganz anders. Es zeigt sich eine körnige, aus vorwiegendem Plagioklas, Ortho- klas, Biotit, grünem Augit in Körnchen, Hornblende und Mag- netit bestehende Grundmasse, in welcher größere Plagioklase der Labradorreihe liegen. « In einigen Gängen kommt auch grüner Augit in größeren Einsprenglingen vor. Neben Serpentinfundort im Fassaitthale findet sich ein Monzonitporphyr, der kies- und magnetitreich ist, er zeigt rostbraune Umrandung und ist wohl als. verändertes Gestein zu betrachten, da er am Contact auch Granat zeigt. Die Grund- masse ist Orthoklas, in welcher sich stengelige und blätterige Pyroxene mit 43° Auslöschung, aber auch Körner von grüner Farbe finden. Auch der Plagioklas liegt im Orthoklas. Magnetit ist als Einschluss sehr verbreitet. An einer Stelle liegen zoisit- ähnliche Gebilde. Der Monzoni und seine Gesteine. 967 Gang unter der Ricolettaspitze, Nordabhangcirca 2500 m hoch. | Graues feinkörniges Gestein, reich an Kies (Magnet- oder Bisenkies) "mie ’einzelnem "größeren Feldspaten. U. ’d. 'M. tritt die Porphyrstructur deutlich hervor, man sieht zahlreiche größere Labradorkrystalle in einer eigenthümlichen apli- tischen Grundmasse liegen. Dann sind zahlreich gelbbraune Biotite in größeren Fetzen allenthalben verbreitet, diese sind auch schon makroskopisch sichtbar. In der Grundmasse liegen viele kleinere Körner eines gelben, oft einen Stich ins Violette zeigenden Titanaugits, die Grundmasse besteht aus Orthoklas. Das Gestein zeigt eine braune Rinde und ist auch Kies- yaltig. Andere ganz verschiedene Porphyre sind mit Syenitpor- phyren verwandt, sie werden durch große, zumeist röthliche Orthoklase porphyrartig. Diese Gesteine treten an der Westseite auf! (vergl. auch unten S. 974). Kersantitähnliche Monzonit-Porphyre. Die niee 23 besehteibenden, Gesieine, sind keine. aus- gesprochenen Kersantite oder Minetten, da sie von den typischen liedern dieser Gruppen verschieden sind, aber sie haben doch eine gewisse Verwandtschaft mit diesen. Anderseits, haben sie auch Beziehungen zu den Biotit-Monzoniten und, wie wir sehen werden, nicht nur in Bezug auf die Structur auf die mineralogische, sondern auch in Bezug auf die chemische Zusammensetzung, es sind Gesteine, welche zwischen Kersantit und Biotit-Monzonit stehen. Zu erwähnen ist, dass sie auch mit manchen Gabbro und Dioriten des Monzoni Ähnlichkeit haben. So bemerke ich, dass ein Theil der von ihnen durchbrochenen Monzonite sehr biotitführend ist und überhaupt ein ähnliches Mineralienver- hältnis aufweist. Es gehen daher diese Gesteine in Gabbro und in Monzonit über. Kersantit-‚,respectiveminetteähnlicher Einschluss im Syenit-Porphyr der Costella. Im Syenit, respective 1 Weber, Centralblatt 1901, 676. ® 968 C. Doelter, Monzonit-Porphyr von dieser Localität finden sich zahlreiche schwarze dichte Einschlüsse oder basische Ausscheidungen. U. d. M. sieht man einzelne größere bestaubte Plagioklase etwas zersetzt und Biotit, der zwar auch in größeren selteneren Krystallen, häufiger aber in kleineren Fetzen vorkommt, die kranzförmig sich um die Plagioklase winden. Auch größere Augite mit parallelen opaken Nadeln (vielleicht Diallage) treten auf. Ferner finden sich kleine malakolithähnliche grüne Augite; dazwischen liegt eine panidiomorphe Grundmasse aus Ortho- klas und einem sauren Plagioklas, Apatit wird in größeren Krystallen beobachtet, Magnetit ist selten. Die chemische Zusammensetzung zeigt eine gewisse Ähn- lichkeit mit Monzonit: Ssı0,8.2m048349 AEOs: 19392 Pie, 02 3 8 Pedal): 6:05 MgsO. 4:35 GCaO.N ıg: 9-25 Na, O 2 KON 2369 DR OFRN ES) 30-10 Am Nordostabhang des Mal Inverno 200 m unter der Spitze tritt ein ähnliches Gestein auf, dessen Glimmer anomitähnlich ist; da hier weit mehr Orthoklas vorhanden, so ist das Gestein mehr minetteähnlich. Spuren von Quarz sind zu constatieren. Die Ganggesteine des Pizmedakammes. Am Pizmedakamm zwischen 2100 bis 2300 m kommen Gänge von mehreren Metern Mächtigkeit im Monzonit vor, deren Einreihung sehr schwer ist, da sie sowohl, was ihre Zusammensetzung ais ihre Structur anbelangt, stets wechseln. Einige zeigen vollkommen panidiomorphe Structur, andere hypidiomorphe, aber andererseits kommt sogar divergent- strahlige Textur vor, sie erscheinen zumeist durch größere Labradore porphyrartig. + Der Monzoni und seine Gesteine. 969 Die zusammensetzenden Mineralien sind Labrador, Biotit, Ausgit, Orthoklas, Magnetit. Biotit ist schon makroskopisch in hellglänzenden, aber sehr kleinen Blättchen bemerkbar, aber er tritt nicht in größeren Individuen porphyrartig auf wie die Plagioklase. Die Gesteine haben eine rauchgraue bis schwarz- graue Farbe und sind zumeist feinkörnig. Sie zeigen niemals röthlichbraune Verwitterungsrinden, wie sie von Minetten und Kersantiten beschrieben werden und sind auch niemals so glimmerreich, da der Glimmer dieser zum größeren Theil durch Augit vertreten wird, in frischem Zustande brausen sie nicht mit HC], da sie dann calcitfrei sind, wohl aber in zersetztem. Sie enthalten keine größeren Einspringlinge von Quarz. Das sind die Unterschiede von typischen Kersantiten; in enemischer Hinsicht 'geselltsieh. hiezu. ihr 'geringereriSiO,- Gehalt und der hohe Al, O,-Gehalt. Ein Vorkommen über der höchsten Mineralcontactfundstätte 2390 m, zeigt feinkörnigen Habitus, Farbe schwärzlichgrau, man erkennt makroskopisch sehr kleine Glimmerblättchen, auch einzelner Beldspaitateln! U, ed, M. sieht, man, unter ‚den /als Labrador bestimmten bestäubten Plagioklas in größeren Kry- seallemsund sehr vereinzelb eroberte gelbe’ Pyroxene; dieselben sind ganz dunkel infolge Anfüllung mit kleinen in paralleler Richtung liegenden undurchsichtigen Nadeln, vielleicht liegt : Diallag vor. Um die Labradore, von welchen einzelne größere zonar gebaut sind, liegen Kränze von Biotit oder solche von Biotit und grünem malakolithartigem Ausit. Der Biotit von braungelber Färbung kommt in einzelnen ‚Krystallen, sowie in Fetzen vor und ist sehr häufig; er zeigt bis- weilen pleochreitische Höfe. Außer den erwähnten großen Pyro- xenen kommt sehr viel grüner Augitvor,der in Körnern auftritt, oft treten diese zu Aggregaten zusammen. Magnetit ist nicht häufig. Der Orthoklas kommt grundmasseartig vor,in diesem liegen auch kleine Plagioklase und Biotite mit pleochroitischen Höfen. Die Structur des Gesteines ist hypidiomorph-körnig, an manchen Stellen ist sie mehr panidiomorph-körnig. Dagegen ist ein wenige Meter unter diesem gesammeltes Gestein weniger porphyrartig ausgebildet, da es nur selten größere Plagioklase enthält; die großen Augite fehlen ganz. Die Structur ist hier viel mehr aplitisch. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 65 970 Zum Vergleiche gebe ich neben der Analyse I dieses Ge- steines noch die Zahlen, welche Brögger! für den Kersantit von Hovland erhielt, und die Zahlen, welche für einen Essexit von Tiefteholmen von V. Schmelck? veröffentlicht wurden. Unter Ia sind die Zahlen meiner Analyse nach Abzug von H,O auf 100 C. Doelter, berechnet, Ib die Molecularzahlen. MAZ= 151 Bei dem Monzonit vom Toal del Mason hatten wir SiOz: Also auch dieses Gestein ist sehr ähnlich. Die Analyse zeigt, dass das Gestein sich von den Kersan- titen namentlich durch hohen Al,O,- und CaO-Gehalt unter- scheidet, während der MgO- und Na, O-Gehalt niedriger sind. SO RE OSERORFIRIO 07381207797 AEN ION R,O, RO R,O 0,832301992.0:98:.0-086 Die Ähnlichkeit ist also groß. Für den Kersantıt von Hovland haben wir 07838:107:203:0739920.89 I SO AL.0... 10.06 Pe.O, 0.2.89 ed ..0.. 79200 MeO:..... 6:04 CaO....12:44 Na, 0 er! RO en 07 BO > ILL r Dagegen ist die Zusammensetzung derjenigen des Mon- zonits vom Toal de Mason nicht unähnlich, es zeigt sich die 100:45 100:00 100.00 Ta 48 90 18:79 2.90 8'084 8.207 127 3-20 2. Spur Ib 03'058 1290 0:66 4-68 IEI2 1469 388 1'33 Verwandtschaft beider Gesteine. 1 Das Ganggefolge des Laurdalits, S. 81. 2 Ibidem, 83. u „ 00 DE OFFEN TE HEN "00 ar 10° "om "30% "44 "30 23 "08 "20 "91 “20 "78 "60 on 273 TO "42 "80 87 IH 90 106) Der Monzoni und seine Gesteine. 971 Etwas tiefer kommt am Kamme ein weiteres Gestein vor, welches nicht so dicht ist, sondern mehr kleinkörnig und daher mehr an Monzonit äußerlich erinnert. Die Structur ist eine andere. Man siehtjene größeren Augite bestäubt, hie und da auch größere Einschlüsse vonBiotit und Magnetit enthaltend, dagegen weniger große aber zahlreiche Plagioklase, diese bilden den Hauptbestand- theil, sie liegen im Orthoklas, welcher wie in den Monzoniten mesostatisch auftritt. Sie zeigen oft divergentstrahlige Textur, es sind nicht größere Durchschnitte wie im früheren Gestein, sondern mehr Leisten. Der Plagioklas ist auch hier ein Labrador. Der Biotit tritt in breiten Lappen auf und in größeren Leisten, enthält Magnetit- und Apatiteinschlüsse, auch Titanit wurde beobachtet. Der Biotit ist basal rothbraun (wie Bromstärke). Der Augit ist zum Theil graugrün. Spimellisiertes Gestein:'Das Gestein ist an "mehreren Stellen wie in früher erwähnten Fällen spinellisiert. Bei circa 2100 m kommt ein sehr großkörniges braunes Gestein vor, welches zwischen Monzonit und Diorit-Gabbro steht und sehr augit- und biotitreich ist. Dieser wird von einem grauen fein- körnigen durchbrochen. Das Gestein ist hier labradorärmer, dagegen sehr reich an Orthoklas, der Augit tritt in den Hintergrund, ebenso wie der Plagioklas, dagegen ist Biotit reichlich vorhanden, so dass der mineralogischen Zusammensetzung nach sich dieses Gestein den früher beschriebenen minetteähnlichen nähert. Ein Hauptbestandtheil ist aber der überall vorhandene schwarz- grüne Spinell in Körner- oder Krystallaggregaten. Ein an der Kalkgrenze dicht bei dem Mineralfundort gesammeltes Stück (2250 bis 2300 m Höhe) zeigt als Haupt- bestandtheil grünen Spinell. namentlich in Körnern und aber auch in deutlichen Octaedern, oft in Aggregaten. In dünnen Schliffen wird der Spinell mit grüner Farbe durchsichtig. Die übrigen Bestandtheile sind Orthoklas, der mesostatisch auftritt, Plagioklas, Biotit, in geringerer Menge als bei dem unveränderten Gestein, und namentlich sehr wenig Augit; dieser scheint durch den Spinell ersetzt zu sein. Als Contact- mineral tritt weiter auf Zirkon in häufigen tetragonalen Säulen, manchmal sieht man hexagonale Tafeln mit. starker Doppel- 65: 972 C. Doelter, brechung, isotrop zwischen gekreuzten Nicols, welche wohl Korund sein dürften (vergleiche Nr.5 der Tafel). Dieses Gesteins- stück stammt vom Contact mit Kalkstein. Zu bemerken ist, dass der durchbrochene Monzonit in Bezug auf seine Mineralienzusammensetzung theilweise ähnlich ist, so ist der von dem unteren Vorkommen sehr biotitreiche ein Biotit-Augit-Monzonit, er zeigt denselben Biotit und grünen Augit, wie das feinkörnige Gestein. Da auch das Ganggestein oft eine mehr hypiodiomorphe Structur wie der Monzonit an- nimmt, so existiert ein Übergang. Minetteähnlicher Gang vom Allochetkamm in der Nähe der Kalkgrenze. In einem sehr orthoklasreichen Monzonit, der auch Spuren von Quarz enthält und auch sehr glimmerreich ist, findet sich ein dem vorigen ähnliches Gestein. Die Structur desselben eines kleinen Ganges ist oft aplit- ähnlich, im ganzen aber doch hypiodomorph-körnig. Orthoklas bildet eine Art Grundmasse, in welcher Plagioklas und Biotit liegen. Das ganze ist durch und durch mit Spinellen durchsäet. Ähnlich ist ein Gestein vom Fassaitfundort. AmNord-Abhange desMalInverno, östlich von der Palla Verde-Schlucht findet sich ein äußerlich dem Pizmeda- gesteine (siehe S. 40) ähnliches, graues, feinkörniges Gestein, welches aber nicht so biotitreich ist und daher seiner Zusammen- setzung nach aus Orthoklas (vorherrschend), Plagioklas mit wenig Biotit, eher als Monzonit zu bezeichnen wäre. Auch dieses Gestein ist vollkommen spinellisiert. Ein spinellisierter Minettegang findet sich in der vielfach hier erwähnten Schrunde westlich von der Ricollettaschlucht, am Nordgehänge des M. Inverno. Das durchbrochene Gestein ist Monzonit, der namentlich am Contact Biotit und auch ägyrinähnlichen Augit enthält. Das feinkörnige graue Gestein zeigt viele kleine Glimmerblättchen. U. d.M. sieht man sehr viel dunklen Biotit, der porphyrartig in großen Krystallen vorkommt, in einer Grundmasse von Orthoklas und Plagioklas und wenig Augit. Die Structur der letzteren ist hypidiomorphkörnig. Das Gestein ist erfüllt mit kleinen Octa&dern von Spinell, der überall zu sehen ist. Der Monzoni und seine Gesteine. 9783 Die Ganggesteine. I. Leukokrate Ganggesteine. Die Bearbeitung dieser Gesteine hat einer meiner Schüler, Herr Kollenec, übernommen und beschränke ich mich daher auf einige allgemeine Daten. Vom Standpunkte der minera- logischen Zusammensetzung wäre zu unterscheiden: Granit, Quarz-Syenit, Syenit und Feldspatit, respective Orthoklasit (quarzhaltig), Bostonit. Eigentliche quarzreiche typische Granite sind selten, da es sich meistens nur um quarzreiche Syenite handelt. Der Structur nach haben wir meistens körnige Gesteine, “mitunter auch Syenit-Aplite. Wir theilen sie ein in !. Granite, 2. Syenite und. Quarz- Syzenite, 3. Peldspaite. Der Siructur nach haben wir zu unter- scheiden aplitische und porphyrartige, sowie körnige. Es sind hier auch Syenitporphyre und Syenitaplite zu unterscheiden. Granite und Granitaplite. Diese Gesteine scheinen nicht allzu häufig zu sein. | Ein feinkörniges granitisches Gestein mit viel Quarz, reich- lichem Biotit und Orthoklas kommt oberhalb des Glimmerfund- ortes Toal Rizzoni in Gangform vor. Syenite von rother Farbe und feinem Korn sind ziemlich häufig, dieselben führen auch Biotit und Hornblende, am häufigsten sind dabei quarzführende. Manche Gesteine bestehen fast ganz aus Orthoklas mit wenig Plagioklas und sehr geringer Menge von Biotit oder Augit, doch kommt Quarz (und zwar O. vermicule) fast immer vor. Es entstehen dann quarzführende Orthoklasite oder Feld- spatite, wenn sie etwas Plagioklas führen; ein solches ist ein Gestein von dem Rizzoni-Nordabhange, das auch sehr kleine Mengen von Biotit und Ausgit führt. Quarzhaltiger Feldspatit vom Nordabhange des Rizzoni gegen Le Selle, circa 2400 m hoch. Das Ge- stein besteht aus vorwiegendem Orthoklas, etwas Plagioklas (wohl saurer Oligoklas), sehr wenig Augit und Biotit, Magnetit, sowie aus etwas Quarz. 974 C. Doelter, Die Analyse ergab: SOSSE 0087 ZU OS Tee 0 Be 0:10 Be BeOmeee 1er MgO u... 0.40 E30 Baer 2:47 Na. 0. 1 1 OR 6.94 21 (OR 1:41 | 101:28 Es entspricht dieses, da der Natrongehalt zum Theile wohl dem Orthoklas beizurechnen ist, ungefähr einer Zusammen- setzung von 585 bis 60°), Orthoklas, > bis 10%, Ouarz 077 Augit, Biotit, Magnetit, 30°/, Oligoklas, demnach 80 bis 85°), Feldspatit. Das Gestein bildet einen schmalen rothen Gang. Porphyrgestein von der Costella (Nordabhang). Gesteine, welche zwischen Syenitporphyr und Mon- zonitporphyr stehen, wurden an der Costella, dem west- lichsten Theile des Monzonitmassivs gefunden, wo sie Gänge bilden, auch an der Südseite finden sich diese Gänge. Es sind. zwei verschiedene Typen. Das eine wurde von mir analysiert (Anzeiger d. k. Akademie, 6. Juli 1902) und ergibt eine viel saurere Zusammensetzung, als es die Monzonite besitzen, da- gegen qualitativ die mineralogische Zusammensetzung dieser, aber mit vorherrschendem Orthoklas. Beide Gesteine sind auffallend durch große Einschlüsse (oft faustgroße) oder basische Ausscheidungen eines dichten schwarzen Gesteines, welches ein minetteartiges ist und früher beschrieben wurde (S. 968). Das eine Gestein ist von lichter, etwas röthlicher Färbung und enthält sehr große, 2 cm lange blassröthliche, mit Eisenoxyd imprägnierte Orthoklaskrystalie, daneben auch Plagioklas der Andesinreihe, welche sowohl durch die Auslöschung als auch durch specifisches Gewicht als solche bestimmt wurden, Ab,An,—Ab,An,. U. d. M. sind nur sehr wenige, größere, uralitisierte Augite sichtbar, dann Fetzen von Biotit, und auch . größere, Terner braune) Hornblenderreer nd Der Monzoni und seine Gesteine. 975 Hauptbestandtheil ist der Feldspath, von dem namentlich die größeren Orthoklase, theilweise Karlsbader Zwillinge, theils einfache zonar gebaute zu erwähnen sind; sie bilden die Haupt- masse des Gesteines, der Analyse nach dürften sie natronhaltig sein, aus dem hohen Natrongehalt der Analyse zu schließen, da- neben kommen Kalknatronfeldspate vor, welche den Kalkgehalt der Bauschanalyse erklären. Magnetit und Quarz sind vorhanden. Der Apatit kommt häufig vor. In Orthoklasen eines Schliffes wurden unregelmäßige begrenzte Durchschnitte con- statiert, welche den Brechungsverhältnissen nach Nephelin oder Analcim sein dürften; die Ätzung mit HCl ergab auch Koch- salzwürfel. Es dürfte wahrscheinlich Analcim vorliegen. Das Gestein steht zwischen quarzführenden Monzonit- und Syenitporphyr. Der Structur nach geht es auch in grobkörnigen Syenit über. Die chemische Analyse dieses Gesteines ergab: SO: ER. 63:40 AL,O;3 .... 13:99 Ne, O 9.22 14 Beleın.: 1/65 Me=O». en 2,81 Boa 0°27 Nas. 9:04 KO 6; Sl EI Ou9.0:.: 092, 100:13 Der zweite Typus ist von rother Farbe und enthält oft stark ziegelrothe Orthoklase, er erinnert, abgesehen von den großen rothen Orthoklasen, an den Augit-Syenit westlich der Gardone Alpe bei Predazzo. U.d. M. sieht man außer großen Orthoklasen viel Biotit, namentlich in größeren Fetzen, während grünlicher Ausgit selten ist. Der Biotit ist oft ganz erfüllt von Magnetit. Die Orthoklase zeigen zonaren Bau, Plagioklas ist weit weniger als Orthoklas vorhanden, es ist hier ein saurer Plagioklas der Oligo- klasreihe. Quarz ist in kleinen Körnern vorhanden. Was nun die Liebeneritporphyre anbelangt, so hatte ich schon in meiner letzten Arbeit auf Grund meiner früheren Untersuchungen und Weber’s Bemerkung seine Anwesenheit 976 ©. Doelter, am Monzoni als wahrscheinlich angesehen, indessen scheint der Liebeneritporphyr doch nicht als häufig anzusehen sein. Erwähnen will ich aber, dass ich Liebeneritporphyr in kleinen Rollstücken am Kamme des Mal Inverno in der Nähe des Kalk- contactes bei der Kalkscholle fand, anstehend konnte ich ihn dort nicht finden und weiß daher nicht, woher jene Stücke stammenkönnen.Dasvon mir 1875 angegebene rothe Gesteinvom Pizmedakamme mit fraglichem Nephelin habe ich nicht mehr untersuchen können, dagegen führt Weber von einer jedenfalls nahe gelegenen Stelle am Pizmedaabhange einen Liebenerit- gang an (nicht, wie Romberg behauptet, auf die Autorität des Herrn Trappmann, sondern von letzterem auf dieses auf- merksam gemacht. Weber, 1. c., 677). II. Basische melanokrate Ganggesteine. Wirhaben Camptonite und Monchiquite, Melaphyre, Plagioklasporphyre, Rizzonite. Die camptonitischen Gesteine sind selten typische Horn- blendecamptonite, wie sie bei Predazzo mit barkevikitischer Hornblende vorkommen, sondern es sind Gesteine, welche vor- wiegend Augit, daneben Hornblende enthalten, daher als Augit- Camptonite zu bezeichnen wären; dasselbe gilt für die Monchi- quite. Barkevikitische Hornblende, welche also den eigentlichen Camptonit bezeichnet, ist nur in ganz wenigen Gesteinen vor- handen (im ganzen zählte ich 11 camptonitische Gänge und 3 melaphyrartige im Monzonit). Die Bearbeitung der basischen Effusiv- und Ganggesteine hat mein Begleiter, Herr prov. Gymnasiallehrer K. Went, welcher in diesem und im vorigen Jahre mit mir den Monzoni unter- suchte, übernommen. Ich will hier nur zwei Gesteine erwähnen, welche ich chemisch untersucht habe, um das Verhältnis zu Melaphyren und zu Camptoniten kennen zu lernen; die Fund- orte und ihr Vorkommen sind im zweiten Theile dieser Arbeit geschildert, beide setzen im Monzonit auf. Neben diesem Gesteine kommt auch echter Camptonit vor. Auf ähnliche Gesteine wie das beschriebene werde ich im zweiten Theile dieser Arbeit zurückkommen. Der Monzoni und seine Gesteine. 977 Melaphyrartiges Gestein, den Monzonitvom Palle Rabbiose durchbrechend. Dieses Gestein besteht aus Olivin, Labrador, Augit, Magnetit, es ist daher kein Camptonit. Horn- blende fehlt gänzlich (siehe die Beschreibung Ippen’s, diese Sitzungsberichte, 1902, Märzheft). (Für den Fundort siehe die Karte.) Die chemische Zusammensetzung zeigt auch, dass hier kein Camptonit vorliegt, denn der Alkaliengehalt ist sehr gering, der hohe Magnesiagehalt zeigt auf viel Olivin und Augit. LOSE er Sour SO ee 43.41 NO. ven. l9520 Be O. 2300 Beı@l nr; 5:66 MgO . Var Bao. er.. 12-88 Na,.0:. 92: Os ar 0-99 OR... 2.02 (OIE 12 RizzonitvonderScehlucht zwischen Ricoletta und Rizzoni, südöstlich von der Ricolettaspitze. Dieses Gestein besteht aus vorwiegenden Augit und Olivin, daneben kommt Magnetit und Glasbasis vor. Hornblende fehlt, ebenso Plagioklas. Beim Ätzen mit HCl ergaben sich ziemlich viel Kochsalzwürfel, obgleich Nephelin nicht darin erkennbar war. Dieses vorwiegend aus Augit und Olivin bestehende Gestein kann wohl nicht mehr als Monchiquit oder Camptonit bezeichnet werden, es ist ein hypabyssisches Äquivalent der Limburgite. Solche Gesteine kommen am Monzoni mehrfach vor, sowohl am Palle Rabbiose als am Rizzoni. Im Einver- ständnisse mit Herrn Went nenne ich solche Gesteine nach dem Vorkommen am Rizzoniberge Rizzonit; es sind camp- tonitähnliche basische Gesteine aus der Camptonit-Alnöitreihe, welche aus Olivin und Augit bestehen, die außerdem viel Magnetit, Glas und vielleicht etwas Nephelin enthalten, sie sind 978 Wmorelten, Analoga der Limburgite. Das Gestein braust nicht mit Säuren, mit HCl gibt es Kochsalzwürfel.! Die Bezeichnung Augit-Camptonite würde ich nicht für richtig halten, da ja von dem Mineralbestande des Camptonites: Hornblende, Plagioklas, Olivin, nur der letztere übrig bleibt; dieser Name sollte für diejenigen Gesteine reserviert bleiben, die neben Hornblende auch noch Augit enthalten. Die Analyse ergab: Er SR > OR 42:35 LO le, 2: De. O;.. 0,88 BEON...n 6:28 MeO.... 8,0% (EMO 12:46 NO + Sn O2. 80% 2.304 BIERO)- > 80% DEN 99-29 Allochetite. So nannte ich lamprophyrische Gesteine, welche mit den Labradaporphyren Ähnlichkeit haben, jedoch nephelinführend sind, es sind Zwischenglieder der Labradorporphyrite und der Tinguäitporphyre; man kann sie als gangförmige Äquivalente der Theralithe oder Tephrite ansehen, sie stehen auch chemisch diesen nahe, der Structur nach ähneln sie den Plagioklaspor- phyriten von Predazzo. Als Unterschied von letzteren kann man anführen, dass in der Grundmasse weniger Plagioklas als Orthoklas vorhanden ist, zweitens, dass Hornblende-Biotit in dieser reichlicher vorhanden ist alsin den Plagioklasporphyriten, die augitreich sind. Die Bestandtheile sind Plagioklas (Andesin bis Labrador), Orthoklas, Augit, Hornblende, Nephelin (Analcim)in wechselnden 1 Die nähere Beschreibung und Fundortsangabe wird in der Arbeit des Herrn K. Went erfolgen. Der Monzoni und seine Gesteine. 979 Mengen, Biotit, Magnetit, Titanit. Maßgebend ist die Com- bination von Plagioklas, Orthoklas mit Nephelin (auch Analcim) Augit und Hornblende, Biotit. Es gibt Übergänge von Ge- steinen, die ziemlich viel Nephelin führen, bis zu solchen, welche nur geringen Gehalt an diesen aufweisen, auch die Mengen von Augit und Hornblende wechseln. Die Structur ist porphyrartig durch das Auftreten großer Plagioklaskrystalle in einer dichten grauen bis schwarzgrünen Grundmasse, die Feldspate treten in dünnen großen Tafeln mit meist hexa- gonaler Umrandung auf, auch der Titan-Augit tritt in Ein- sprenglingen auf. Die Allochetite sind manchen Labrador-, respective Plagioklasporphyriten ähnlich. Die lockerer meigenzert zur Zersetzung, ‚und solehe zersetzte brausen mit Säuren, ihr Aussehen ist grünlichgrau gegenüber der grünschwarzen Farbe der übrigens selteneren ‚frischen. Die Plagioklase zeigen dann Saussüritbildung, die Nepheline Spreusteinbildung. Vom chemischen Standpunkte steht der Allochetit den Theralithen, Essexiten und Tephriten, wie erwähnt, sehr nahe; von dem Gesteine wurden zwei Analysen ausgeführt. Bier Beschneibune der Nllochetite hat Herr’ Dr Ippen gegeben, ebenso eine Analyse von dem den Kalk durch- brechenden Gang zwischen Le Selle und Allochet. Ich habe nun an einem etwas weniger frischen, daher graugrünen Gesteine eine Analyse angestellt; in diesem Gesteine ist der Augit umgewandelt, auch findet sich etwas Calcit. Außer Nephelin kommt auch Analcim vor. Wenn wir die zweite Analyse, welche allerdings schon ein etwas zersetztes, Kohlensäure enthaltendes Gestein betrifft, mit der ersten vergleichen, so sehen wir, dass der Kalkgehalt in letzterer größer, der Natrongehalt erheblich geringer ist, es muss daher der Nephelingehalt bedeutend geringer sein, was auch durch die mikroskopische Untersuchung bestätigt wird; es fehlen die größeren Nephelineinsprenglinge, anderseits dürfte die vorgeschrittenere Zersetzung Natron weggeführt haben, während der Kalkgehalt durch den Calcitgehalt erhöht 1 Die Gänge sind auf der dem II. Theil beigegebenen Karte eingezeichnet. 980 G. Doelter, wird, das Gestein enthielt mehr Analcim als Nephelin; Sodalith wurde in den Gesteinen nicht gefunden. Analysen: I. Allochetit, Ippen, den Kalkstein durchbrechend. Il. Allochetit, Doelter, den Monzonit durchbrechend. Plateau nördlich des Allochetpasses. Ill. Tephrit von der Cova (Doelter, Vulcane der Capverden Keloro) IV. Teschenit, Cuyamas-Thal (Californien), Rosenbusch, Penoerapikie, Smlico, IN. 9: Es zeigt sich Ähnlichkeit mit den letztgenannten Gesteinen. Von den Plagioklasporphyriten weichen sie durch geringeren CaO- und MgO-Gehait und geringen Alkaligehalt ab. I. Ir IB IM, Sons 48"88 50700 8 Ay-Al,, Ss 102. 0:86 0:97 = 2 AluO; 22.0) DL-e nl ag.7 Fe O5 4:07 1-91 6-83 2-66 eo. 3-32 3-79 3-53 4:02 MgO 1:09 2:75 1:95 4:24 Can. 3-69 6-69 6:47 7-30 Na, 0 8-92 4-59 6:40 8-37 ON 4:43 2-27 3-34 2:27 MOSE 2-05 2-81 1:03 0:44 Ba en 1-20 — = 29.99 99:01 1.04,425..3100:838 Zu erwähnen ist noch, dass es solche Allochetite gibt, deren Grundmasse mehr hypidiomorph ist, andere, bei denen diese mehr ein Mikrolithenfilz wirr gekreuzter Nadeln von Apatit, Hornblende, Ausgit, Biotit ist. Übersicht der Structur und mineralogische Zusammen- setzung der Monzonigesteine. Die Structur der Monzonite ist granitisch, oft mehr gabbro- artig bis selten porphyrartig, zumeist sind sie mittelkörnig. Die Gabbrostructur tritt bei Gabbro, Pyroxenit, Diorit-Gabbro, Shonkinit auf, die ophitische Structur, insbesondere bei, nach Der Monzoni und seine Gesteine. 981 ihrer mineralogischen und chemischen Zusammensetzung als Gabbroide zu bezeichnenden Gesteinen, dann insbesondere bei Anorthositen, selten bei monzonitischen Gesteinen. Die panidiomorphe Structur der Aplite kommt bei mehreren Gesteinen, insbesondere solchen, die in schmalen Gängen auf- treten oder auch am Contact vor. So zeigen einige kersantitähn- lichen Gänge und auch ein gabbroides Gestein aplitische Structur.! Am Contact am Le Selle kommt, wie es auch Weber beobachtet hat, ein aplitischer Monzonit vor, der aber sehr augitreich ist. Etwas ganz anderes sind jedoch die sauren syenitischen und granitischen Magmen mit Aplitstructur, welche wegen dem Vorkommen von ÖOrthoklas und Plagioklas auch Monzonit- Aplite genannt werden. Neigung zur Porphyrstructur zeigen manche Syenite Monzonite und es entstehen dabei durch das Auftreten großer Feldspate, Syenitporphyre und Monzonitporphyre. Pegmatit- structur zeigen einzelne Mineralaggregate,welche man aber kaum tech als Gesteine pezeichnen kann, zum Beispiel im oberen Rizzonithal ein aus Biotit, Labrador bestehendes, ein ähnliches am Kamm zwischen Allochet und Rizzoni. Romberg führt von ersterem Ort auch einen turmalinführenden Pegmatit auf. Wenn wir die mineralogische Zusammensetzung der Tiefengesteine des Monzoni vergleichen, so ergibt sich, dass namentlich durch das Verhältnis Plagioklas zu Orthoklas, noch mehr aber durch das Verhältnis Feldspat zu Pyroxen (Biotit) der Gesteinscharakter bestimmt wird. Wir können dies durch Curven zeigen. Nehmen wir als Abscisse den Pyroxen- gehalt, als Ordinate den Feldspatgehalt, so können wir durch eine parabelähnliche Curve die verschiedenen Gesteine repräsen- tieren, und die einzelnen Varietäten nehmen verschiedene Theile jener Curve ein Wenn wir vom Monzonit ausgehen, so haben wir zuerst hier zweierlei zu unterscheiden, die orthoklasreicheren, die am Monzoni selten sind, und die plagioklasreichen, womit meist eine Zunahme von Pyroxen (Biotit) im Zusammenhange steht Ss I Siehe Photogramm, Nr. 2. 982 C. Doelter, (Curve I und ID. Im Diorit herrscht entweder der Plagioklas oder der Augit vor, ebenso im Gabbro, daher zweierlei Gesteinstypen, die einen den Plagioklasiten, die anderen den Pyroxeniten näher stehend, zu unterscheiden sind, einen dritten würden die seltenen Peridotite repräsentieren. 4A Der Theil GB repräsentiert die Pyroxenite, AE die Plagio- klasite, die Monzonite nehmen den Theil EC ein, DE die sauren, CD die basischeren, da mit dem Ca-Gehalt des Plagio- klases ein Zunehmen von Augit beobachtet wird. FG ist der Theil, welcher die Zusammensetzung der basischen Gabbros zeigt, während FD die Diorite, Gabbro-Diorite repräsentiert. Der die Mitte der Curve einnehmende Monzonit spaltet sich dem- nach in augitreiche Gabbros einerseits, in plagioklasreiche anderseits, und als Endglieder der Wanderung erscheinen Pyroxenit und Plagioklasit. Wir können die Zusammensetzung in mineralogischer Hinsicht dadurch versinnlichen, wenn wir in gleichen Abständen die Mengen von Plagioklas, Orthoklas, Pyroxen (mit Biotit Olivin) auf Verticale auftragen. Wir erhalten dann für Syenite die Curve I], für Monzonite die Curven II und Ila, für Gabbro III und Illa, für Gabbro-Diorit und Diorit IV und IVa. Der Monzoni und seine Gesteine. 983 Die seltenen Orthoklasgabbros (Shonkinite, Olivin-Monzo- nite) entstehen durch das Vorherrschen des Pyroxens, Zurück- treten des Plagioklases und Vorkommen von Olivin und Ortho- klas. Die Curven für Pyroxenit, Peridotit, Plagioklasit ergeben sich von selbst. Syenit Monzonit 100 Or PL Py OL Olivingabbro 100 BENDER 0) Kies2. Chemische Zusammensetzung der Monzonigesteine. Da ich über diesen Gegenstand schon im Vorjahre eine Untersuchung veröffentlichte, so will ich, auf diese verweisend, N 984 G.Doeltert, auch die seither analysierten Gesteine aufnehmen}! ich stelle die Tiefengesteine und dann die Ganggesteine zusammen. I. Monzonit vom Monzoni (Schmelck bei Brögger). II. Monzonit von der Kalkgrenze der Valaccia, Costella. II. Monzonit vom Toal de Mason gegen Toal de Foja. IV. Labradorfels vom Traversellitthal. V. Augit-Diorit vom Mal Inverno, NO der Spitze. VI. Pyroxenit vom Mal Inverno, Nordabhang. VII. Gabbro-Diabas vom Mal Inverno, ONO der Spitze (Über- gang in Anorthosit). VII. Olivin-Gabbro von der Ricoletta. N. IX. Quarz-Syenit vom Nordabhang des Allochet gegen Rizzoni. X. Syenitporphyr von Costella. XI. Allochetit, den Kalk durchbrechend. XII. Allochetit, den Monzonit durchbrechend. XII. Kersantitähnlicher Biotit-Monzonit vom Pizmedakamm. XIV. Minetteähnlicher Einschluss im Syenitporphyr von Costella. XV. Melaphyr von Palle Rabbiose. XVI. Camptonitisches Gestein aus der Schlucht zwischen Rico- letta in Rizzoni, Südseite (Rizzonit). Wir können bei den Tiefengesteinen folgende Magmen unterscheiden) das®monzonitische: Analysen 7, WA pyroxenitische: thonerdearme, magnesiareiche (VI), das plagioklasitische: (IV, VII) thonerdereiche, kalkreiche aber magnesiaarme, dem das gabbroide, respective gabbro- dioritische: V, VIII verwandt ist; letztere beide unterscheiden sich nur durch MgO und Nas O-Gehalt. Das kersantitische Magma kommt dem monzonitischen III nahe, namentlich im SiOs- und im Alkaliengehalt. | ı Vergl. auch die Analyse eines Syenits vom Palle Rabbiose bei Lemberg. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, 1877. 985 Der Monzoni und seine Gesteine. "OUW 02-0 HW ı 61-.101|01-66 |S7-001189-66 I10-66 |E1-001|8%-107186-001|T1-001176-001|86-001186-66 |66-001|76-007109-007|" "awumg 66 CXI. Bd., Abth. 1. . ’ (r and | — | inds |98.0 126-0 = — 78-0 | ınds 97.0 — |. Indg=| ands 1202:.07.0.., 2 or = ne aan 20.2 166-7 80.0. 60x82 18.2.7600 177.080 Ve 90706:0 |60 7 ce.0 co 7 00 oa 66:0 a9ez 20.4 en r 122 |nG 09 190 1,20 70:0 |i2.1 oe.ı or me cu on wu 2 A cos 6er ve Br, eo or ar 7 one \09e ıorz 708 oren Buue) 0:6 |Eu.cl 69. 069.9 Va:a 27.0 897 D°.-Er |Sre07 106-°7 72:01 |oo-e or er 0 3 05 geel ser 70.9 eos 2:2 [8-0 020 10.8 | -e 02.06 21-8 109.17 110-7 Se one Z20EN IT ur My Mar De ve War 1 Me Kr re | oa 00-2 Ies.e jez v0» 107 Irı.z2 021 2» 0er 06 vor ve Dre Kern, 0e-€1 26.61 99.81 72.22 vB-Te 66-81 90-21 10.12 |ez-cz 12-07 so.ı2 Cr. rz or.or oe.21 e9.c oc Iv.87 67-87 12.87 |98 SF 60-06 |or.E9 28-69 [80-17 |sC- 17 le0-2# IFr-2# 79-97 120-08 63-19 jog-Fe | ®oıs | AX IND RR IX IX x XI IA IIA IA N Al nik all I | Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl. 86 C. Doelter, Der Monzoni und seine Gesteine. | Tafelerklärung. 1. Grundmasse des Allochetit (Gang im Kalk) siehe S. 51. Verg. 200. 2. Ganggestein vom Nord-Ost-Abhang der Ricoletta, siehe S. 30 (ohne Nicols). Verg. 120. 3. Überganggestein zwischen Anorthosit und Gabbro-Diabas, siehe S. 28. 4. Orthoklashaltiger Gabbro, östlich Allochetpass, siehe S. 31 (ohne Nicols). Verg. 80. | 5. Contactganggestein vom Pizmeda-Kamm, spinellisiert mit 'Zirkon und Korund, siehe S. 43. Verg. 120. C. Doelter: Der Monzoni und seine Gesteine. Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd, CXI., Abth. 1.1902. Liehtäruck der k. k. Hof- und Staatsdruckerei. 987 Fragmente zur Mykologie (I. Mittheilung) von Prof. Dr. Franz v. Höhnel. (Vorgelegt in der Sitzung am 20. November 1902.) Die nachfolgenden Studien sind das Resultat von Unter- suchungen, welche ich in den letzten Jahren zunächst nur ka, der Absicht unternommen hatte, einen Einblick in die so außerordentlich reiche Kormenwelt der Eilze zu gewinnen, welche mehr als andere Abtheilungen des Pflanzenreiches geeignet sind, zu zeigen, was die Pflanze alles ist und sein kann. Sehr bald aber ergaben sich hiebei Beobachtungen, die ich für neu halten musste, und, als sich diese in unerwarteter Weise mehrten, sah ich mich — ganz gegen meine ursprüng- liche Absicht — gezwungen, dieselben der Öffentlichkeit zu übergeben. Mögen auch hiebei manche Irrthümer mitunter- laufen sein, wie dies bei der großen Anzahl der bekannten Pilz- formen in Verbindung mit den zahlreichen ungenügenden Beschreibungen kaum anders möglich ist, so hoffe ich doch auch manches Brauchbare gefunden zu haben, umsomehr als ich mich der unschätzbaren Unterstützung hervorragender Fachmänner auf dem Gebiete der speciellen Mykologie zu erfreuen hatte. Insbesondere bin ich dem Herrn Medicinalrath Dr. Hein- rich Rehm in München und Herrn Abb& Jacob Bresadola in Trient zu größtem Danke verpflichtet. 66* 988 B.w. Hohnel, 1. Neorehmia nov. gen. Pyrenomycetum. Peritheciis sessilibus, liberis, globosis, subcarnosis, ex oli- vaceo nigrescentibus, pilis rigidis ornatis; ostiolo nullo vel obsoleto; paraphysis parcis; ascis clavatis, octosporis; sporidiis hyalinis, e cellulis binis, globosis, facile ijamque ipso in asco se separantibus formatis. Neorehmia ist eine Form, deren sichere Einreihung nicht geringe Schwierigkeiten bietet. Die neue Gattung zeigt Ver- wandtschaft zuden Perisporiaceen, Hypocreaceewug] Trichosphaerıaceeen. Mit den Perisporiaceen hängt Neorehmia durch seine meist mündungslosen, oberflächlichen Perithecien zu- sammen. Die fast fleischige Beschaffenheit und in der Jugend hellere Färbuns derselben, sowie die Form der Speer erinnert an die Hypocreaceen, währenddieHaarbildungen der oberllächlichen Perithecien in Verbindung mizarı manchmal deutlichen Ostiolum die Trichosphaeriaceen ins Gedächtnis rufen. Im großen und ganzen nimmt Neorehmia, da die Verwandtschaft mit den Hypocreaceen doch eine geringere ist, eine Mittelstellung zwischen den Perisporia- ceen und Trichosphaeriaceen ein und dürfte — wie auch Herr H. Rehm glaubt — vorläufig am zweckmäßigsten bei den Perisporiaceen untergebracht werden. Neorehmia ceratophora n. sp. Plantula saprophytica. Peritheciis sparsis, globosis, minutis, 120—160 u latis, ex olivaceo nigrescentibus, sub- carnosis, tenuibus, ubique pilis non septatis, rigidis, brevibus 20— 25 | 2 RArE | w, vel simplicibus vel apice magis minusve denticu- 2—3 latis vel ramosis obtectis; ostiolo nullo vel obsoleto; paraphysis 142, 7ER i 40—45 parcis, filifformibus; ascis tenuissimis, clavatis, Bee I, octosporis; sporidiis subdistichis vel oblique monostichis, Fragmente zur Mykolosgie. 989 oblongis, = uw, hyalinis, e cellulis binis, globosis, facile iamque ipso in asco se separantibus formatis. Legi prope Pressbaum, Austriae inferioris, loco »Vie- höferin« dicto, in ligno putrido Carpini (?) mense Septembre anni 1902. Denominavi hoc genus in honorem clarissimi doctoris Henrici Rehm ii, Ascomycetum investigationis magistri. Dieser neue Pilz fand sich in ziemlicher Menge in kleinen Aushöhlungen eines am Boden liegenden, sehr morschen Ast- Dolzsitickes. An denselben Stellen stand. auch? zahlseich ea phaeostilbeenähnliches Gebilde, aus schmutzig blaugrünen Hyphen bestehend, das sich aber bei genauerer Untersuchung als ein ganz unreifes Calicium parietinum Ach. erwies. Von den circa 150 Perithecien, die ich unter dem Mikro- .skope untersuchte, hatten nur wenige ausgereifte ein kleines aber deutliches Ostiolum. Bei weitem die meisten reifen Peri- thecien zeigten keine Spur eines solchen, während die Jugend- zustände in der Regel eine deutliche Anlage zu einem Ostiolum aufwiesen. Letztere sind hell bis olivenfärbig und fleischig; allmählich werden sie härter und schwärzlich. Als kohlig können aber auch die ganz reifen nicht bezeichnet werden. Die Sporen sehen fast biscuitförmig aus und bestehen aus zwei kugeligen Zellen, die durch eine ziemlich breite Zwischen- masse verbunden sind. Sie zerfallen leicht in ihre Hälften, oft schon in den Schläuchen, die dann 16 Sporen führen. 2. Anixia Bresadolae n. sp. I. Fungus ascophorus. Peritheciis sparsis, superficialibus, globosis, laevibus, nitentibus, atrobrunneis, demum fere nigris, 120— 200 u latıs, in basi filamentis longissimis, repentibus, laxis, fuscescentibus an araphysis 2) 78 MP p y tenerrimis, 3 wu latis, ascos saepe superantibus, septatis, e cel- lulis 16 p longis formatis; sporidiis octonis, monostichis, con- 12—2 a | tinuis, hyalinis, nn u, ellipsoideis, uno latere subcompressis. instructis; ascis cylindraceis, valde tenuibus 990 Mw’Höhnet; II. Fungus conidiophorus (Acrothecium Anixiae n. sp.). Hyphis sterilibus repentibus, brunneis; hyphis fertilibus erectis, simplicibus, subpellucidis, fere nigris, apice autem dilutioribus, septatis, Ware 15— 18 : Bor dilute brunneis, utroque polo autem pallidioribus, ad 2—3 in hypharum fertilium apice capitatim congestis, breve et subtiliter stipitatis. Legi prope Purkersdorf, Austriae inferioris, loco »Frauen- ' wart-Berg« dicto, in ligno Quercus putrido mense Julio anni 1902. Hanc speciem denominavi in honorem viri clarissimi Jacobi Bresadolae, de re mycologica meritissimi. Die Perithecien befanden sich in großer Menge auf der Unterseite eines stark vermorschten Eichenastes. Die meisten waren frei, von braunen Hyphen umgeben, die nicht selten die beschriebenen Conidienträger vom Acrothecium-Typus ent- wickelten. Während die freien Perithecien fast kugelig waren, zeigten die viel weniger zahlreichen am Holze festsitzenden eine kurzkegelige Spitze, jedoch ohne ÖOstiolum. Letztere Formen unterscheiden sich von Wallrothiella eigentlich nur durch den Mangel einer Öffnung. Jedenfalls steht letztere der Gattung Anixia äußerst nahe. uw; conidiis late ellipsoideis, 3. Anixia myriasca n. sp. (an nov. Gen. Anixiella ?) Peritheciis sparsis, fimicolis, superficialibus, carbonaceis, fragilibus, contextu parenchymatico, ovoideis, conico-papillatis, astomis, laevibus, c. 200 u crassis, atrobrunneis; ascis apara- physatis, numerosissimis, hyalinis, tenerrimis, octosporis, 50—60 BR: cylindraceis, supra obtusis, En u; sporidiis oblique E 4—41 monostichis, hyalinis, enucleatis, eliptiis, Zu — a Ye - Differt ab Anixia peritheciis conico-papillatis et ascis aparaphysatis. Fragmente zur Mykologie. 991 In fimo vaccino ad montem Schneeberg loco Ochsenboden dicto (1800 m altid.), Austriae inferioris, legi aestate anni 1899. Diese Art ist durch die sehr zahlreichen (sicher über 100) dicht parallel aneinander gelagerten cylindrischen Asci ohne Paraphysen sehr ausgezeichnet. Durch die konische Spitze der Perithecien erinnert sie an Wallrothiella, von welcher Gattung auch paraphysenlose Arten bekannt sind. Allein es tenle bei der \besehriebenen) Art jede, Spur eines Ostiolums Von sämmtlichen beschriebenen Wallvothiella- und Anixia- Arten unterscheidet sich die myriasca auch durch Dimensionen der Sporen. Anixia könnte je nach dem Fehlen oder Vor- kommen der Paraphysen in zwei Subgenera gegliedert werden: 1. Subgenus: Euanixia. Asci paraphysati. 2. Subgenus: Anixiella. Asci aparaphysatı. 4, Nectria tricolor n. sp. E sectione Lepidonectriae. Stromate nullo; peritheciis nunc sparsis,nunc usque 3veld in acervulos minutos aggregatis, sphaeroideis, vertice depressis, 400 u latis, supra aurantio- rubris, medio luteis, infra brunneis; tunica parenchymatica e cellulis maiusculis, usque 35 q latis, extus vel squamulose vel verruciforme prominentibus formata; ascis cylindraceis,tenuibus, = w; paraphysis numerosis, filiformibus, 2 u crassis; sporidiis monostichis, laevibus, hyalinis, didymis, medio non constrictis, utrinque laeviter attenuatis A ei I. en Legi prope Pressbaum, Austriae inferioris, in silva »Vieh- öferin« dicta, in ligno nudo putrido Abietis pectinatae mense Septembre anni 1902. Diese auch von Herrn Dr. H. Rehm für neu erachtete Art dürfte am besten in der Section Lepidonectria untergebracht werden, da die Oberflächenzellen der Perithecien mehr oder weniger warzig vorstehen und diese Warzen häufig nach oben schuppig umgebogen sind. Sie ist durch ihre schöne Färbung (die im Alter jedoch in Braun übergeht) und die großen Zellen der Perithecien-Wandung sehr ausgezeichnet. 992 F. v. Höhnel, 5. Didymosphaeria Stellariae n. sp. Foliicola. Peritheciis teneris, sparsis, epidermide non nigres- cente tectis,plerumque nervis foliorum insidentibus, sphaeroideis, brunneis, obscurius papillatis, ostiolo 30—40 u lato pertusis, 170—250 u latis; tunica molli, e cellulis tenuibus, maiusculis 80— 100 10 pedicellatis; sporidiis distichis, flavis, elongato-fusiformibus, utrinque attenuatis, strato tenui, hyalino circumdatis, rectis vel 24— 36 TS inferiore triplo vel quadruplo longiore, paraphysis numerosis, filiformibus, crassiusculis. In foliis languidis Siellariae nemorum in silvis prope Westendorf, Tiroliae, legi mense Augusto 1901. Die zarthäutigen von der Epidermis bedeckten Perithecien, die gelben zweizelligen Sporen und das sichere Vorhandensein von Paraphysen lassen es zweifellos erscheinen, dass eine echte Didymosphaeria vorliegt. Der Pilz ist durch seine relativ großen Sporen und den Umstand sehr ausgezeichnet, dass die Perithecien meist auf den Blattnerven sitzen. Eine Didymosphaeria ist auf den Sileneen und Alsi- neen nicht bekannt. Von den verwandten Gattungen sind Didymella, Apiospora, Stigmatea und Mycosphaerella noch in Betracht zu ziehen. Aus diesen Gattungen sind 13 Arten Myco- sphaerella und 1 Didymella auf Caryophyllaceen bekannt, dieselben haben aber alle hyaline Sporen, die auch nirgends die oben genannte Größe erreichen. Die ?Didymella Stella- rinearum (Rabh.) Rehm in Hedwigia, 1902, p. (203) ist auch, wie schon aus der Beschreibung hervorgeht, ich aber noch durch directen Vergleich der Originalexemplare in Rehm Ascomyc. Nr. 1428 constatierte, völlig verschieden. Die ange- zogenen 13 Mycosphaerellen haben auch keine Paraphysen. Gegen die Einreihung der beschriebenen Art in eine der Gattungen Apiospora oder Stigmatea spricht das sehr zarte formata; ascis octosporis, clavatis, breve et crasse plerumque curvulis, u, didymis, cellula supera quam Fragmente zur Mykologie. 993 Gehäuse und speciell gegen die Wahl von Apiospora noch die Form der Sporen. Noch sei bemerkt, dass auch unter den polyphagen Didy- mosphaerien sich keine findet, die mit der beschriebenen identificiert werden könnte. 6. Mycosphaerella hypostomatica n. sp. Foliicola, Maculis late linearibus, brunneis, obscurius mar- ginatis, amphigenis. Peritheciis parallele seriatis, hypophyllis, sub stomatibus nidulantibus, brunneis, sphaeroideis, papillatis, ostiolatis, 60—85 u latis, prominulis; ascis oblongis vel clavatis, 22 —45 w; paraphysis nullis vel obsoletis; sporidiis lanceo- 7—11 / latis, utrinque attenuatis, polystichis, didymis, cellulis subae- 10—13 libus, hyalinis, ———— qualibus, hyalinis, SB: In foliis vivis Luzulae (campestris vel albidae) in silvis vallis »Mauerbachthal« dictae, Wienerwald, Austriae inferioris, legi aestate anni 1901. Diese Art ist dadurch sehr ausgezeichnet, dass die Peri- thecien nur unter den Spaltöffnungen der Blattunterseite auf- treten. Sie stehen daher in braunen linearen Flecken in einer bis mehreren Reihen, die 1 bis 3cm lang sind. Eine Schwärzung der Epidermis über den Perithecien findet nicht statt. Auf Luzula- und Juncus-Arten sind bisher 7 Mycosphae- vella-Arten nach Saccardo, Sylloge fungorum (Bd.I., p. 444, 828,029, 53D und IX, :p:, 653) beschrieben... Mycosphaerella Tassiana de Not. auf Juncus und Luzula in Europa; depressa (Beck.) auf Luzula crinita auf Campbell Island; Luzulae Cooke auf Luzula albida, Bodenbach in Böhmen; praeparva Pass. et Beltr. auf Juncus acutus in Sicilien; perexigna Kar- sten auf Juncus biglumis in Spitzbergen; Najas Sacc. auf Juncus lamprocarpns in Oberitalien; juncigenea Cooke auf Juncus vaginatus in Neuseeland. Soweit diese Arten genügend beschrieben sind, sind sie sicher von Mycosphaerella hypostomatica verschieden. Nur die 994 F. v. Höhnel, Mycosphaerella Luzulae, welche von Cooke auf den von Thümen in den Fungi austriaci Nr.785 ausgegebenen, angeblich mit Hendersonia Typhoidearum Desm. besetzten Blättern von Luzula albida gefunden wurde, ist ganz ungenügend be- schrieben. Ich halte diese Cooke’sche Art für nicht existierend. Schon Winter bemerkte in Rabenhorst, Kryptog. Flora von Deutschland, I. Bd., II. Theil (Ascomyceten) p. 362, dass er auf seinem Exemplar des Thüumen’schen 'Exsieedateszmıt die Hendersonia fand. Ich fand auf meinem Exemplar (das Blätter von Luzula maxima enthält, was wahrscheinlich auch bei den anderen Exemplaren der Fall ist!) trotz sorgfältiger Prüfung keine Mycosphaerella, hingegen zahlreiche Pycniden, die vorzüglich zur Beschreibung der Siagonospora Luzulae (West.) Sace. Syll. IN, p. 454, stimmen. Dieser Pilz ist auch vollständig gleich dem Exsiccate in Roumeguere, Fungi gallici Nr. 6285: Stagonospora Luzulae (West.) Sacc. Forma Junci auf Juncus compressus, Cöte d’or, Frankreich. Derselbe hat stäbchenförmige, hyaline, zweizellige und mit vier Öltröpfchen versehene Sporen, die 14 m lang und 3 u breit sind. Offenbar ist dieser Pilz von Cooke für eine Mycosphae- rella gehalten worden. Damit stimmt Cooke’s Angabe: »spo- ridiis cylindraceis, 4-nucleatis, dein uniseptatis hyalinis« vor- trefllich. 'Asci'besitzt aber der Pilz nicht..’Derselbe stellt"'eine Species der Gattung Ascochita dar, offenbar die damit vollkommen stimmende Ascochita teretinscnla Sacc. et Roumeg. Sehr nahe verwandt — wenn nicht identisch — mit dieser Art ist der in Roumeguere, Fungi gallici Nr. 7285, als Stago- nospora Luznlae (West.) Sacc. Syll. IL, p. 451, auf Luzula pilosa ausgegebene Pilz. Nur sind hier die Pycniden etwas größer und heller; auch die Sporen sind etwas größer, an der Querwand meist etwas eingeschnürt, 14 bis 16 und 3!/, bis 4!/, u. Nach Bommer und Rousseau (siehe Sacc. Syll, X, p. 328) hat die echte Stagonospora Luzulae (West.) braune Sporen, ist also eine Hendersonia, als welche sie von Westen- dorp auch ursprünglich beschrieben war. Fragmente zur Mykologie. 38 Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt, dass auch die echte Stagonospora Typhoidearum Desm. stets nur zweizellige Sporen besitzt und daher eine Ascochita ist. Davon habe ich mich durch Untersuchung der Exciccaten Rabenhorst, Fungi europ. Nr. 45, und Krieger, Fungi saxonici Nr. 1247, überzeugt. Lie Stagonospora Typhoidearum Desm. muss daher Ascochita Typhoidearum (Desm.) v. H. heißen. Hingegen konnte ich an meinem Exemplar "von Krieger, 'Fungi” saxoniei Nr. "700, Stagonospora Typhoidearum Desm. auf Typha elatior, den angegebenen Pilz nicht finden. Statt dessen fand ich einen anderen einigermaßen ähnlichen, von dem ich nicht zweifle, dass es der von Oudemans (siehe Sacc. Syll., III, p. 435) als Hendersonia Typhae beschriebene ist. Seine Sporen sind braun, messisoßnbis (Ol lang Und cirea”?7 w breit, \meist mit @’bis“7 Ouerwänden, sind an einem Ende spitz am andern stumpf. (Doch kommen auch bis 100 u lange, mit 10 und mehr Septen vor) Der Bilz hat anscheinend Undeutliche Reritheeien.) Die genauere Untersuchung lehrt aber, dass sich derselbe ganz so wie Phleospora verhält. Das scheinbare Perithecium wird nur von den zusammengepressten und gebräunten Gewebsmassen der Nährpflanze gebildet. Zendersonia Typhae Oud. ist daher eine der Gattung Phleospora ganz homologe Form mit braunen Sporen. Phleospora wird gewöhnlich zu den Sphaeropsideen gerechnet, ist aber eigentlich eine Melanconiee, die ganz all- mählich in Septogloeum übergeht. Man könnte daher die in Rede stehende Form auch zu den Melanconieen rechnen. In der That ist die Ähnlichkeit der Sporen der Hendersonia Typhae Oud. mit denen der Melanconiee Scolecosporium eine sehr auffallende. Wenn man daher für den Pilz nicht eine eigene Gattung aufstellen will, was vielleicht das Richtigere wäre, so könnte derselbe in die Gattung Scolecosporium gestellt werden, von’ 'der' er sich“ eigentlich "nur durch‘ die kleineren, fast kugeligen, scharf begrenzten Sporenhäufchen unterscheidet, und’»Sporen, "die”'nur Wzugespitzt, "aber nicht‘ deutlich\ge- schnäbelt sind. Doch müsste vorerst durch genauen Vergleich fest- gestellt werden, ob derselbe mit der Oudemans’schen Art 996 Ben fEböhniell; wirklich identisch ist oder nicht vielleicht eine neue Form darstellt. Auch sei noch auf die nahe Verwandtschaft dieser Form mit Rhopalidium Mont. et Fries (Sacc. Syll.. II, p. 801) hinge- wiesen, die möglicherweise noch größer ist als die mit Scoleco- sporium, was ich aber nicht entscheiden kann, da mir Rhopa- lidinm weder in natura, noch in der Abbildung (Annales des seiences natuns22Ser., Tom. .V],: p.30; TafelXTL.;. Ries ze Verfügung steht. Mit Bezug auf die oben besprochene Gattung Sitagono- spora sei noch die festgestellte Thatsache erwähnt, dass St. innumerosa (Desm.) forma Junci Bufonii F. Fautrey in Roumeguere, F. gallici Nr. 5384, vollkommen identisch mit Stagonospora Bufonia Bresadola in Hedwigia 1896, p. 200, (SaeesSylla XIV, pa 968) ist. 7. Ophiobolus carneus n. sp. Peritheciis 400 bis 500 u. latis, nigris, primum ligni fibris tectis, demum erumpentibus, superficialibus, collabescendo cupulatis, in basi dense fibrillosis; paraphysis filiformibus, 3 1 150 — 200 crassis; ascis cylindraceo-clavatis, DEE RTERER TE A octosporis; Te 100—120 sporidiis ee u, Aliformibus, medio noduloso incras- ZIWEN satis, hyalinis, catervatim dilute roseis vel fere carneis, acute septatis (cellulis 6—7 ıw longis). In ligno denudato ramulorum Staphyleae pinnatae in silvis Wienerwald, vallis »Wassergesprenge« dictae, Austriae inferioris, legi mense Maio anni 1902. Als auf Staphylea pinnata L. wachsend ist keine Art der Gattung Ophiobolus verzeichnet, hingegen sind in Nordamerika auf Staphylea trifoliata Ophiobolus porphyrogonus (Tode) Sacc.und Oph. staphylinus Ell. und Ev. angegeben (Sacc. Syll. Fung. IX, p. 930). Letztere wächst so wie die neu beschriebene am nacktem Holzkörper. Mit diesen beiden Arten hat die vorliegende sicher nichts zu thun. Schwieriger ist die Beantwortung der Frage der Ver- Fragmente zur Mykologie. So, schiedenheit von den zahlreichen und einander höchst ähn- lichen übrigen Arten. Nach der Clavis analytica specierum generis »Ophiobolus« in Berlese, Icones Fungorum, Vol. II, pag. 188, gehört die auf- gestellte Art wegen der in der Mitte knotig verdickten Sporen in die III. Gruppe (l. c. p. 192), und zwar zu B. Ramicolae. Unter diesen kann sie nur mit surcnulorum Pass. verglichen werden, der sie jedenfalls sehr nahe steht, die jedoch nicht auf dem Holzkörper, sondern unter der Oberhaut der Rinde wächst und farblose Sporen hat. Bei der großen Ähnlichkeit, welche die Ophiobolus-Arten miteinander haben, lässt sich die weitere Frage, ob nicht etwa eine der auf Kräuterstengeln gewöhnlich wachsenden Formen vorliegt, kaum mit einiger Sicherheit beantworten. 8. Hysteropsis laricina n. sp. Hysteriacearum. RFeriiheciis (asceomatinus) sparsis, sub epidermide matricis atrocaeruleo - aeruginoso innatis, rotundatis vel oblongis, 300 — 500 u longis, 300 — 400 u latis, applanatis (120—130 u crassis), ostiolo rimoso, rima c. 100 u longa et cc. oO u lata, marginibus acutis; tunica carnosa, tenui, supra crassiore, caeruleo - aeruginosa; ascis clavatis, membrana 00— 120 "1416 vel oblongis, hyalinis, transverse 3— 7 septatis, longitudinaliter —19 10er, merosis, supra valde ramosis, filiformibus, 1'5 u crassis, ascos valde superantibus, apice in capitula elliptica, 21/, w lata incrassatis. In ramulis deiectis novellis, sed iam lignosis et epidermide adhuc tectis Laricis enropaeae, \oco »Kaltenbachgraben« dicto prope Spital, Styriae superioris, et prope Welsberg, Tiroliae, leer aestate 1900er 1907. A Gloniopsis larigna F aut. et Lamb. (Sacc. Syli. XIV,718) valde diversa. Die Ascomata kommen an frischen Zweigen — der Pilz ist jedenfalls ein Schmarotzer — nur spärlich vereinzelt oder subcrassa, uw; sporidiis mono-vel subdistichis,ovalibus 1—4 septatis, muco destitutis, u; paraphysis nu- 993 F. v. Höhnel, in kleinen Gruppen oder Längsreihen vor. Der Pilz ist von Gloniopsis larigna Faut. et. Lamb., von der ich im nächsten Abschnitte nachweise, dass es auch eine Hysteropsis ist, ganz verschieden. Er erscheint in Form von kleinen rundlichen oder länglichen Punkten, die blauschwarz glänzen. Da ich ihn in zwei aufeinanderfolgenden Jahrgängen an zwei verschiedenen Orten fand, dürfte er in den Alpen weit verbreitet und bisher nur übersehen sein. Es sind nunmehr drei Aysteropsis-Arten bekannt. 9. Über Gloniopsis larigna Lamb. et Fautrey. Lambert und Fautrey haben unter obigem Namen einen Pilz in der Revue myeologique 1895, p- 168, beschriebenzung Asei nebst Sporen desselben auf Tafel 157, Fig. I, abgenddr der so wie meine oben beschriebene Fysteropsis laricina auf jungen verholzten Lärchenzweigen wächst und von dem es daher bei seiner sonstigen nahen Verwandtschaft möglich war, dass er mit letzterem identisch ist. Obwohl nun schon aus der citierten Beschreibung und Abbildung hervorgeht, dass eine solche Identität kaum wahr- scheinlich ist, habe ich doch mit Rücksicht auf die so vielfältig vorkommende Unverlässlichkeit der Diagnosen namentlich selten gefundener Pilze die in meinen Händen befindlichen in Roumeguere, Fungi gallici sub Nr. 6835 ausgegebenen, von F.Fautrey gesammelten Original-Exemplare genau untersucht. In der Originaldiagnose heißt es, dass die Perithecien oberflächlich, vorragend und anfänglich konisch sind. Die Sporen werden als triseptat und als an den Querwänden sehr stark eingeschnürt beschrieben und abgebildet. Die Abbildung zeigt ferner, dass die untersten Zellen der Sporen im Schlauche am breitesten und größten sind. Alle diese Daten sind falsch. Die Perithecien sind flach, rundlich oder.länglich, circa 200 u breit und 2 bis 300 ı lang; sie sind stets von der Epider- mis bedeckt und Öffnen sich mit einem kurzem breiten Spalt, welcher von der Epidermis scharf begrenzt ist. Die Perithecien- wandung ist braun und kleinzellig, die Epidermis darüber ist nicht verfärbt. Die Asci sind vielgestaltig, rundlich, dick, birn- Fragmente zur Mykologie. 293 oder schief eiförmig oder regelmäßig länglich, 32 bis 52 u lang und 14 bis 24 1 breit, ziemlich derbwandig. Die Paraphysen sind zahlreich, oben stark verzweigt, bald verschleimend und dann undeutlich werdend. Die Sporen stehen zu 8im Schlauche und sind je nach der Form dieses bald zwei- bis dreireihig oder unregelmäßig angeordnet. Sie sind hyalin, länglich elliptisch, gegen die Mitte am breitesten, haben meist 3, doch auch 4 und 5 Querwände und sind 14 bis iS wlang und 5 bis 6 u breit. Sie sind an den Enden abge- rundet und schmäler, an den Querwänden nicht oder nur an einer der mittleren (meist nur einseitig) und sehr wenig einge- schnürt. Eine oder zwei der Zellen werden durch eine schiefe Längswand in zwei meist sehr ungleiche Hälften getheilt. Noch sei bemerkt, dass die Ascomata an den Zweigen (im Gegen- satze zu denen der Fysteropsis laricina) ziemlich zahlreich vorkommen und manchmal zu 2 bis 4 zusammenstoßen. Aus den gemachten Angaben geht hervor, dass der frag- liche Pilz gar keine Gloniopsis ist, sondern zu Hysteropsis gehört. Da die Längswände in den Sporen sehr zurücktreten, ja nicht selten auch ganz fehlen, so nähert sich diese Art sehr der Gattung Gloniella Sacc. Der in Rede stehende Pilz hat daher Aysteropsis larigna (Lamb. et Faut.) v. H. zu heißen; dass die Aysteropsis lari- cina v. H. davon gänzlich verschieden ist, geht aus dem Ver- gleiche der beiden Diagnosen mit Sicherheit hervor. 10. Phragmonaevia (Naeviella) ebulicola n. sp. Ascomatibus laxe gregariis, primo sphaeroideis, clausis, dein per epidermidem elevatam irregulariter vel stellatim erum- pentibus, initio hyalinis vel pallide roseis, dein griseo-brun- neis, disco albo vel pallide roseo, vix matricis superficiem superantibus, 56—120 u» (plerumque 100 w) longis, e cellulis minutis, parenchymaticis formatis; hypothecio paulo evoluto; ....33—89 ascis clavatis, Tr w lIodo non caerulescentibus; spori- diis rectis, supra irregulariter oblique distichis, infra mono- stichis, hyalinis, uniseptatis, ellipsoideo-fusiformibus, utrinque 1000 F. v. Höhnel, _— uw; paraphysis filiformibus, supra vix incras- satis, denique mucilaginosis. In surculis Sambuci Ebuli in silvis subalpinis ditionis »Türkenloch« dictae, prope Pernitz, Austriae inferioris, legi mense Maio anni 1899. Der Pilz ist seinem ganzen Bau nach eine echte Phragmo- naevia. Sichere Phragmonaevia-Arten sind 17 angegeben. Keine derselben wächst jedoch auf Sambucus. Auf dicotylen Pflanzen wachsen in Europa überhaupt nur drei Arten, von welchen zwei zur Section Habrostictella Rehm gehören, bei der dritten (Phr. chaerophylliRehm, Discomyceten in Rabenh. Kryptog. Fl. von Deutschland, I, NE. Abth., 2. 12Io)erdfe Sectionszugehörigkeit zweifelhaft, da die Jodreaction nicht angegeben ist. Mit Phr. chaerophylli Rehm hat jedoch die beschriebene Form nichts zu thun. obtusis, 11. Über den Conidienpilz von Coryne sarcoides (Jcqu.). Der unter den verschiedensten Namen (siehe Tulasne, Selecta fungorum carpologia, III, p. 191; Fries, Systema myco- logicum, 1823, II. Bd, p- 216) beschriebene Conidienpilz 703 Coryne sarcoides (Jcqu.), ist nur von Tulasne genauer unter- sucht und abgebildet worden. Auf Tulasne’s Darstellung beruhen alle späteren Angaben. Ihr zufolge bildet der Conidien- pilz zweierlei Sporen, ovale und spermatienartige, wie die Fig. 3 auf Tafel XVII deutlich zeigt. Ich fand nun, dass der in Rede stehende Pilz einen 7702 anderen sehr eigenthümlichen Bau besitzt, der bisher voll- kommen verkannt wurde. | Der Conidienpilz von Coryne sarcoides (Jcqu.) zeigt einen festen Stiel, der aus blassen oder bräunlichen plectenchy- matisch verflochtenen Hyphen besteht. Nur in der Achse des Stieles laufen die Hyphen ziemlich parallel. Im fleischig- gelatinösen Köpfchen, das dem Stiele aufsitzt, treten die Hyphen radial auseinander und verzweigen sich mehrmals gegen- oder wirtelständig; dabei werden die Hyphen dicklich gelatinös und späterhin schwer sichtbar. Die obersten (letzten) Quirle verquellen aber nicht und bestehen aus kurzen, dicken, Fragmente zur Mykologie. 1001 abgerundet-cylindrischen bis fast kugeligen Zellen, welche 3 bis 5 birnförmige, gegeneinander geneigte zugespitzte Basidien. tragen, die an der Spitze häufig parallel miteinander verklebte bacillenartige, gerade oder etwas gebogene 4 uw lange und 1 m. breite Conidien in großer Menge bilden. Conidien und Basidien, sowie die Tragzellen dieser sind in einen ziemlich festen Schleim eingehüllt, der’ wenigstens zum Theilebvoas den schließlich fast aufgelösten Fruchthyphen herrührt. In den mikroskopischen Präparaten schwimmen daher dreierleiGebilde, ‚ die von Tulasne alle für Conidien gehalten wurden, herum (die eigentlichen spermatienartigen Conidien, die birnförmigen Basidien und die rundlichen, größeren Tragzellen, letztere meist gruppenweise zusammenhängend). Die citierte Figur Tulasne’s entspricht daher nicht dem thatsächlichen Verhalten. Als Fungus imperfectus betrachtet stellt diese Form eine eigenthümliche Ayalostilbeae dar, die man in keine der bisher bekannten Formgattungen einreihen kann. Auf keinen Fall könnte man diese Form als Dendrodochium sarcoides (Fs.) bezeichnen Dwier dies’ RrFaustrey thut!n’CrRoumezuere, Fungi selecti exsic., Nr. 7009; Revue mycol., 1896, p. 146). Saccarda hat den Pilz nicht bei den fungi imperfecti (Denteromycetes), sondern als Tremella sarcoides (Dicks.) im VI. Bande der Sylloge, p. 792, im Anhang zur Gattung Tremella untergebracht, wohin er natürlich auch nicht gehört. Da nun, solange die große Mehrzahl der fungi imperfecti isoliert steht, nichts anderes übrig bleibt, als alle vorläufig in Form- gattungen unterzubringen, so muss dies auch für den in Rede stehenden geschehen. Zu diesem Zwecke muss aber eine neue Formgattung aufgestellt werder, da er in die vorhandenen nicht hineinpasst. Mit Rücksicht auf die eigenthümlichen Basidien, welche an die ZTulasnellaceen erinnern, nenne ich dieselbe Pirobasidium (siehe Juel, Mnciporus und die Familie der Tulasnellaceen in Bihang till Kongl. Svenska Vetersk. Akad. Handlingar, 23. Bd., 1898, III. Abth., Nr. 12). Pirobasidium n. gen. Hyalostilbearum. Stromate compacto, stipitato - capitato vel clavato, stipite e hyphis brunneis vel pallidis, plectenchymaticis, ramosis, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 67 1002 F.v. Höhnel, coalitis composito; capitulo carnoso-gelatinoso, e hyphis radi- antibus, iterum verticillato-ramosis, dense condensatis, denique gelatinose cofluentibus formato, ramulis ultimis e cellulis sub- globosis constantibus, basidiis 3—5, obpyriformibus, connatis coronatis; conidiis ex apice basidiorum singulatim orientibus, minutissimis, hyalinis, bacilliformibus,parallele denseque stipatis, dein mucedine obvoiutis. Est status conidiophorus Corynes Bulgariacearum. Pirobasidium sarcoides (Jcqn.) v.H. Conidiis bacilliformibus, rectis vel laeviter curvatis, — tw. Est status conidiophorus Corynes sarcoidis (Icqn.). 12. Dasyscypha Heimerlii n. sp. (teste Rehmio). Ascomatibus sparsis vel gregariis,sessilibus,infra coarctatis, primum globosis vel obconicis, in statu sicco clausis, dein post humectationem urceolatis, subtilissime albo fimbriatis, 150 usque 200 w latis, contextu in basi parenchymatico, marginem versus fere prosenchymatico, extus fuligineis vel brunneis; pilis 40—50 D re membrana valde tenui, candidis, strictis, compressis, e basi, sensim conico attenuatis, taeniiforme applanatis, eseptatis vel rarius cum 1-2 septis subtilissimis onustis; ascis clavatis, creberrimis, simplicibus, angustissimis, plerumque . 48 oCtOSPOFIS, —— 14; ascorum poro Iodo adiuvante coerulescente; sporidiis subdistichis, ellipsoideis, continuis,hyalinis, biguttulatis, 98 SHE} Bra paraphysis filiformibus, 1 w crassis, in apice paululum vel vix incrassatis. In partibus nigrescentibus ligni deiecti, subputridi, udi Carpini detexi in silva »Viehöferin« dicta prope Pressbaum, Austriae inferioris, mense Septembre anni 1902. Nomen dedi in honorem amicissimi professoris Antonii Heimerli Vindobonensis. Diese — teste Rehm — neue Art steht der Dasyscypha nectrioidea Rehm am nächsten, stellt aber einen ganz ver- Fragmente zur Mykologie. 1003 schiedenen Pilz dar. Derselbe wuchs auf einem morschen Holzstück von Carpinus an einer geschwärzten Stelle. Da sich in seiner Gesellschaft noch andere dunkel gefärbte unbestimm- bare Hyphomyceten etc. befanden, so ließ sich die Frage nicht entscheiden, ob die Schwärzung der Holzoberfläche von ihm herrührt. Derselbe ist sehr unscheinbar und wenig auffallend. . Die blasse Scheibe tritt nur wenig hervor. Die ihn außen und am Rande der Scheibe bekleidenden einzelligen Haare sind an ihrer Basis am breitesten und von da ab gleichmäßig bis zur Spitze verschmälert, dabei trotz ihrer sehr zarten Wandung ziemlich steif, gerade und etwas, fast bandförmig flachgedrückt. 13. Über Hyalopeziza ciliata Fuckel. Rehm bemerkt in seinem ausgezeichneten Discomyceten- Werke (inRabenhorst Krypt. Fl., I. Bd., III. Abth., p. 878), dass ihm dieser Pilz unbekannt geblieben sei und demnach seine systematische Stellung wegen mangelnder näherer Beschreibung der Haare und Paraphysen sehr zweifelhaft sei. Er stellte ihn vorläufig zur Gattung Lachnum, während P. A. Saccardo (Syll. Fung. VIIL, Discomyc.,, p. 417) ihn zu Trichopeziza bringt, eine Gattung, die von Rehm in mehrere kleinere aufgelöst wurde. Nachdem nun die Ayalopeziza ciliata von Fuckel in den Bussi rhenani miecht ausgegeben wurde und nur, wie es scheint, in wenigen Exemplaren in Supplementheften zu den Bunstrchenan‘ zu Inden ist, so halte ich es ur wichtie, die Resultate der Untersuchung des in meinen Händen befindlichen kleinen Exemplares dieses gewiss sehr seltenen und nicht wieder gefundenen Pilzes bekannt zu geben. Dasselbe besteht aus einem getrockneten dürren Carpinus-Blatt, das ziemlich viele Apothecien des Pilzes trägt. Diese sind zwar kleiner als jene, nach welchen Fuckel’s Beschreibung entworfen ist, stimmen aber im übrigen sehr gut mit derselben überein. Apo- thecien etwa halbkugelig, 200 bis 260 u breit, unten mit circa 60 1 breiter Basis aufsitzend oder in einen 60 u breiten und langen Stiel verschmälert, blass röthlichgelb, Gehäuse zart- wandig, hell, parallelfaserig, also prosenchymatisch aufgebaut. 67* 1004 F. v. Höhnel, Außen mit zerstreuten (etwa 30 bis 40) farblosen, septierten, steifen, geraden, glatten, brüchigen, gleichmäßig etwa 4 u dicken, bis über 200 u langen, radial abstehenden Haaren ver- sehen. Querwände derselben dünn, Längswände circa 17 u dick. Lumen theils leer, theils durch homogene Inhaltsmassen unterbrochen. Spitze der Haare nicht verbreitert, stumpflich und häufig abgebrochen. Rand der Scheibe mit nur wenigen Haaren besetzt. Basis der Haare verschmälert, über derselben eine schwache bis 5 nu starke Verbreiterung zeigend. Aseci cylindrisch-keulig, 28/4 bis 5 u. Sporen (nicht ganz reif!), läng- lich, spindelförmig, einzellig, schief zweireihig, 4 bis 5/1'/, bis 2 p, zu 8 im Schlauche; Paraphysen fadenförmig, dieeszı nicht überragend, oben fast 2 w dick. Jod bläut den Schlauch- porus. Nach dieser Beschreibung ist es wohl klar, dass der Pilz in Rehm’s System zu den Trichopezizeae, und zwar zu den Dasyscypheae gehört. Das zarte und dünne Gehäuse und die einzelligen Sporen deuten auf Dasyscypha. Allein die auffallend langen steifen und brüchigen Haare sind so charakteristisch und von denen der Gattung Dasyscypha so verschieden, dass es vielleicht am zweckmäßigsten erscheint, die Fuckel’sche Gattung Ayalopeziza zu reactivieren und daher für den in Rede stehenden Pilz den Fuckel’schen Namen zu belassen. Ayalo- peziza wäre dann neben Dasyscypha zu stellen. 14. Humaria subsemiimmersa n. sp. Terricola, gregaria, 1—2 mm diametro, sessili, plana, ceraceo-carnosula, sicca subcomplicata vel plana, pallide vitellina, extus pallidiore, laevi, margine vix distincto, contextu parenchymatico, pallido; ascis cylindraceis, breve stipitatis, 140 — 156 11—13 physis numerosis, filiformibus, infra furcatis, 1'5 a crassis, obso- lete septatis, superne vix incrassatis, apice plusminusve involutis; sporidiis oblique monostichis (rarius subdistichis), hyalinis, | 7-=@8 Ten u, octosporis, Iodo non coerulescentibus; para- ellipsoideis, subtiliter verrucculosis, bi—triguttulatis, Fragmente zur Mykologie. 1005 Valde affinis Aumariae semiimmersae (Karst), differt sporidiis verrucculosis et paraphysis superne non incrassatis sed involutis. Legi ad terram nudam in ditione Puchberg prope montem Schneeberg, Austriae inferioris, anno 1902. Sieht äußerlich der Humaria semiimmersa Karsten (Sacc. Syll. VIII, p. 143; Cooke, Micrographia, Plate 12, Fig. 46) vollkommen ähnlich, ist aber kleiner, die Sporen sind relativ schmäler und deutlich rauh. Auffallend sind die oben kaum verbreiterten, stark eingebogenen bis eingerollten Paraphysen, - die an ÖOtidea erinnern. Der Pilz liegt dem nackten Boden fest auf. Auch Herr Dr. H. Rehm erklärte die Form für neu. 15. Über Peziza Antonii Roumeguere. Umter diesem Namen hat Roumesuere einen Piz m den Fungi gallici exsiccati sub Nr. 449 ausgegeben und in der Revue mycologique I (1879), pag. 103, beschrieben, der von Rehm in seinem Werke über Hysteriaceen und Discomyceten inRabenhorst's Krypt. Fl. von Deutschland, II. Aufl. (Pilze), Bd. I., Abth. III, Nr. 5623, p. 960, vorläufig zu Aumaria gestellt wurde. Die gelegentliche Untersuchung eines Roumeguere- schen Originalexemplares zeigte mir mit aller Bestimmtheit, dass Peziza Antonii Roumeg. = Ascophanns testaceus (Moug.) InRehimul cc N129797, pr 1093, ist Die ‚ganzen Schläuche färbten sich mit Jod stark blau. In der That ist auch das Sub- strat des Roumeguere’schen Pilzes genau dasselbe, auf dem gewöhnlich Ascophanus testaceus vorkommt, nämlich Städte- mist »detritus de chaux et de chiffons deposes comme engrais«. Der Name Peziza (Humaria) Antonii Roumeg. (Rehm) ist daher synonym mit Ascophanus testacens (Moug.). 16. Über die blutrothe Fäule der Laubhölzer. In den niedrigeren Theilen des Wienerwaldes findet man nicht selten am Boden liegende entrindete Zweigstücke, ins- besondere von Weiden, aber auch von Eichen etc., welche bei trockenem Wetter blassrosa, bei Regenwetter jedoch oft pracht- 1006 F. v. Höhne], voll blutroth gefärbt sind. Insbesonders fand ich solche häufig im Hügelzuge des Rehgrabenberges bei Purkersdorf. Die Unter- suchung derselben zeigt rothe Hyphen und hie und da kleine kugelige oder längliche Conidien. Es war mir klar, dass diese Conidien nicht die höchste Fructification des Pilzes, der diese Rothfäule der Hölzer bewirkte, sein konnte. Es musste wohl irgend eine HAypocreaceae oder ein Discomycet sein. Doch suchte ich lange vergebens nach Ascus-Früchten auf den rothen Holzstücken. Da fand ich im August 1902 am Wege von Aspang nach Mönichkirchen am Wechsel endlich den gesuchten Pilz an morschem Birken-() Holz. Die mikro- skopische Prüfung desselben ergab, dass ein prosenchymatisch aufgebauter, kurz- und dickstieliger Discomycet mit kleinen einzelligen Sporen vorlag, der außen glatt und dunkelbraun und innen, namentlich im unteren Theile des Stieles, ebenso roth gefärbt war wie das Holz; es musste also wohl der die Rothfärbung des Holzes erzeugende Pilz sein. Der ganze Bau deutete auf Helotium, namentlich der dicke kurze Stiel und das derbe Gehäuse. Die kleinen einzelligen Sporen sprachen wieder eher für Phialea. Da Helotium und Phialea nicht scharf voneinander zu trennen sind, wie schon die denkbar äußerste Ähnlichkeit und Verwandtschaft von Helotium citrinum (Hed- wig) mit Phialea subpallida Rehm beweist, so war die Frage, ob Helotium oder Phialea, nicht zu entscheiden. Das weitere Studium ergab, dass weder eine Helotium- noch eine Phialea-Art beschrieben war, die auf den in Rede stehenden Pilz passte. Bei der großen Unwahrscheinlichkeit aber, dass ein so auffallender und gewiss nicht sehr seltener Pilz noch unbekannt geblieben sein sollte, sowie bei der Kennt- nis der Thatsache, dass ein sehr großer Theil der Pilze infolge mangelhafter Beschreibung insbesondere der älteren Autoren falsch classificiert ist, blieb nur übrig, weitere Umschau in der Literatur zu halten. Da fand. ich denn, dass Fuckel a Tapesia atro-sangninea in Symbol. mycologicae, p. 303, einen Pilz beschrieben und in den Fungi rhenani sub Nr. 2285 aus- gegeben hatte, der, wie der Vergleich mit den Originalexem- plaren lehrte, mit meinem vollkommen identisch ist. Sogar die mikrometrischen Angaben, die bei Fuckel oft fehlerhaft sind, Fragmente zur Mykologie. 1007 stimmten genau. Seine Exemplare in den Fungi rhenani lassen sich von meinen nicht unterscheiden. Es ist daher der Fuckel’sche Pilz, der auch bei Rehm in Rabenhorst’s Krypt. Fl. von Deutschland, II. Aufl, Disco- myceten und Hysteriaceen, p. 587, und in Saccardo, Sylloge fungorum VII, p. 371, als Tapesia figuriert, keine solche, sondern eine mit Rücksicht auf die kleinen einzelligen Sporen neben subgalbula Rehm, 1. c. p. 771, zu stellende Phialea-Art. Der die blutrothe Fäule von Zweigholz von Salix, Quercus, nach Fuckel auch von Betula, Fagus erzeugende Pilz ist daher als Phialea atro-sanguinea (Fuckel) v. H. zu bezeichnen. Schließlich sei noch bemerkt, dass es Herr Rehm war, der mich darauf aufmerksam machte, dass es zweckmäßiger sei, den Pilz zu Phialea als zu Helotium zu stellen (obwohl das Gehäuse und der Stiel derb sind). 17. Hypochnus chaetophorus n. sp. Late effuso, tenui, arcte adnato, indeterminato, floccoso- grumoso, setulis dense approximatis hispidulo-velutino, can- dido vel pallido; hymenio e basidiis tetrasporis, 4—5 u crassis et setulis albis, rigidis, acutis, laevibus, acicularibus, crassissime 100 — 160 tunicatis, ad basin plerumque ramoso dilatatis, er Us formato; sporidis ellipsoideis, hyalinis, laevibus, er I. In Laricis ligno putrido in sylvis ad »Krummbachleithen« montis Schneeberg, Austriae inferioris, legi mense lulio anni 1902. Der Pilz ist trotz seiner derbwandigen, steifen und langen Borsten, wie sie sonst nur bei Aymenochaete vorkommen, ein echter, ganz locker gebauter, sehr bemerkenswerter Aypochnus. Sein Hymenium ist nicht völlig continuierlich zusammen- hängend, sondern körnig-zerrissen, wodurch der Pilz ein etwas abweichendes Lupenbild bietet. Die Borsten stehen ganz dicht, so dass die Basidien ihnen gegenüber zurücktreten und der Pilz ein sammtartiges Aussehen gewinnt. Von Hymeno- 1008 F. v. Höhnel, chaete unterscheidet sich der Pilz durch den ganz lockeren, dünnen, keine feste zusammenhängende Haut bildenden Frucht- körper. Von Schröter (Die Pilze Schlesiens, IL, p. 418) sind fünf Aypochnus-Arten beschrieben worden, deren Basidien- büschel in Cystiden (Endborsten) endigen. Mit keiner derselben kann die beschriebene Art verglichen werden. Unter den Peniophora-Arten sind nur Peniophora pubera (Fr.) und pube- vnla Karsten (Sacc. Syll. IX, p. 238) einigermaßen vergleich- bar, doch völlig verschieden. Ferner ist auch Peniophora Crosslandii Massee (Grevillea XXI, p. 7; Sacc. Syll. XI,p. 129) verschieden. Hypochnus andinus Pat. und Hypochnus Euphor- bie Pat,s(Sace! YlLRUV, :p42268)) sindıganz wähnkekhedapzr doch verschiedene Formen. 18. Über Odontia subtilis Fr. Jeder, der sich etwas ernster mit Hymenomyceten be- schäftigt hat, kennt die oft unüberwindlichen Schwierigkeiten, die einer sicheren Bestimmung der Mehrzahl derselben ent- gegenstehen. Eine große Anzahl von Arten wird von verschie- denen Autoren überhaupt verschieden gedeutet und die Mehr- zahl derselben ist noch ganz ungenügend beschrieben. Es ist ein großes Verdienst J. Bresadola’s, hier vielfach Klarheit geschaffen zu haben. Leider trugen andere, sonst verdienst- liche,'Autoren wie Scehulzer, Britzelmayr wieder uebzatr Verdunkelung bei. So hat letzterer nichts weniger als 24 neue Clypeus (Asterosporina)- und 36 neue /nocybe-Arten aufgestellt und dabei so ungenügend beschrieben und abgebildet, dass eine Wiedererkennung einfach unmöglich ist. Wer das so schwierige Genus /nocybe aus eigener Erfahrung kennt, begreift die Aufstellung so vieler neuer Arten in einem relativ kleinen Gebiet nicht, da die bereits bekannten Arten einander äußerst nahe stehen. So nennt ferner Britzelmayr die gewöhnliche Lepiota cristata (A.und S.): Lepiota augustana, und eine oflen- bar sehr seltene (zufällige?) Form, die er, wie es scheint, nur einmal fand (da sie in seinen Schriften nur einmal vorkommt) und die sich von seiner augustana nur durch etwas anders geformte Sporen unterscheidet, L. cristata (A. und S.)! Wohin Fragmente zur Mykologie. 1009 soll das führen? Als Illustration dazu zeigt es sich, dass in den Herbarien die Hymenomyceten, selbst leicht und sicher bestimmbare Arten vielfach falsch bezeichnet sind. So viel- fältig in der großen Exsiccaten-Sammlung Fungi praesertim salıervon kRoumesuere, so land ich vor kurzem, (dass ‚Nr. 2603 in Sydow, Mycotheca marchica nicht, wie ange- geben, Lepiota cristata, sondern Lepiota clypeolaria ist 18 2.) u.s. w. Dasselbe gilt aber auch für die übrigen Abtheilungen der Hymenomyceten. Viele falsche mikroskopische Beschreibungen rühren davon her, dass dieselben nach trockenen Exemplaren ange- fertigt wurden. Mögen trockene Exemplare auch noch ganz gut bestimmt werden Können, so sollten Beschreibungen von neuen Arten nur nach ganz frischen gemacht werden, da beim Trocknen oft gerade die besten Merkmale undeutlich werden oder ganz verschwinden. Als sehr lehrreiches Beispiel sei im folgenden die Odontia subtilis Fr. (Systema mycol. ]., p. 425; Hymenomyc. europ., Pz26l7 besprochen: Im trockenen Zustande sieht man nur das durchscheinende, anscheinend fast structurlose Subiculum, das wie die feinen Stacheln ganz mit Krystalldrusen von oxalsaurem Kalk über- säet ist, und die Sporen. Ein ganz frisches Exemplar, das ich am Himberge bei Puchberg am Schneeberg in Niederösterreich im August 1902 auf Fichtenholz fand, das ich zunächst provisorisch als Odontia subtilis bestimmte, dann aber auf Grund der mikroskopischen Merkmale für eine neue Art halten musste, mir aber von dem ausgezeichneten Hymenomycetologen Herrn J. Bresadola als ganz bestimmt zu Odontia subtilis gehörig erklärt wurde, zeigte nun folgenden Bau. Das Subiculum war durchscheinend gelatinös und bild einen continuierlichen Überzug auf dem nackten Holze. Die Stacheln waren durchscheinend weiß, etwas klebrig, an der Spitze oft getheilt und faserig-fimbriat, ferner ganz besetzt mit fast sporenartig aussehenden, kugeligen Krystalldrusen von oxalsaurem Kalk. Eigentliche Cystiden fehlten, doch zeigten 1010 F. v. Höhnel, sich an den Stacheln freie zarte, 30 lange und 2 breite Hyphenenden (die man als fädige Cystiden betrachten könnte). Die Sporen waren meist kurzcylindrisch mit halbkugelig abge- rundeten Enden und im Maximum bis orstich - ni u groß, doch auch kleiner (®/, u), auch kamen ovoide Formen vor (Größe ®/,). Es scheint also die Größe und Form der Sporen zu wechseln. Nach Bresadola (in Hymenomycetes hungarici Kmetiani, Atti dell’ I. R. Acad. dıiseienze, Royereto 1897, p. 100,74 So 2, Bir nun aber eigenthümliche Drüsenorgane, die man nur am ganz frischen Pilze mit Sicherheit wahrnehmen kann, am trockenen habe ich sie nur mit Mühe undeutlich sehen können. | Zahlreiche Hyphenenden schwellen an der Spitze keulig oder kugelig an und tragen daselbst eine aus gelatinöser Masse bestehende, leicht zerfließende Kugel von 15 bis 281 Durch- messer. Diese drüsenhaarähnlichen Gebilde kommen besonders zahlreich im Subiceulum vor; 'sie sind theilsteingekerelzı Gewebe, theils frei vorstehend. Auch an den Stacheln finden sich einzelne derartige »Drüsenhyphen«, doch sind hier die Gelatinemassen meist kleiner (15 g). Gerade. diese Drüsen, welche das'specifische eek, mal der Odontia subtilis bilden, sieht man am trockenen Mate- rial nicht oder kaum deutlich. Daher sind auch die besten Beschreibungen dieser Art ungenügend und irreführend. Es ist möglich, dass noch andere Odontia- oder Hydnum- Arten solche Drüsenhyphen besitzen, was weitere Unter- suchungen frischer Exemplare lehren werden. Sporen nur u groß. Höchst bemerkenswert sind 19. Pluteus roseipes n. sp. Pileo carnosulo, margine submembranaceo, subumbonato, explanato ad 5—6 cm lato, fuliginoso, centro obscuriore, sub- tiliter sericeo et velutineo-flocculoso, margine leviter striato; lamellis attingente-liberis, confertissimis, roseis, 5 mm latis, acie subtiliter albo-fimbriata; stipite solido, tereti, intus extusque Fragmente zur Mykologie. To roseo, laevissimo, aequali, basi leviter incrassato; sporis N rosis, fasciculatis, clavatis, obtusis vel apiculatis, usque globosis, laevibus, u, griseo - incarnatis; cystidiis nume- 0) 16 ® membrana subtili, solum versus apicem incrassata. In pratis subalpinis prope Puchberg ad montem Schnee- berg, Austriae inferioris, legi mense lulio anni 1902. Ist sowohl seinen äußeren, als auch seinen mikrologischen Merkmalen nach ein ganz unzweifelhafter, als solcher leicht kenntlicher Pluteus, der mit keiner der 91 Arten, welche in Sac- eardo, »ylloge Runsorum und Britzelmayr, Revision der Diagnosen etc. in Bot. Centralbl. 1898, Bd. 75, aufgeführt sind, auch nur annähernd identificiert werden kann. Insbesondere ist der ganz glatte, runde, solide, gleichmäßig innen und außen dicht feinfaserige schön rosarothe, keine Spur einer Bereifung oder sonstigen Bekleidung zeigende Stiel charakteristisch. Ich fand nensein einziees aber oanz tadelloses, Irisches Exemplar, das zur Beschreibung vollkommen geeignet war. Dasselbe wuchs etwa 10 Schritte von einem Waldrande am Puchberg (Hengst- thal am Schneeberg) mitten im dichten Rasen. Es ist daher ein echter terrestrer Pluteus. Solche sind bisher 20 beschrieben worden, die alle vom roseipes sehr verschieden sind. In reimem Garten In Fuchbere Tand’Tteh zwei Exemplare eines anderen terrestren Pluteus, den ich trotz mancherlei Abweichungen für den bisher, wie es Scheint, nur einmal beiEauxbonnesin den Pyreneen von Doassans gefundenen und von Patouillard in den Tabulae analyticae Nr. 425 be- schriebenen und abgebildeten Pluteus exiguns Pat. halte. Da Beschreibung und Figuren recht unvollkommen sind, so lässt sich eine sichere Entscheidung nicht fällen. Ich lasse daher mit Rücksicht auf das Interesse, das dieser Fund bietet, die Be- schreibung meiner Exemplare hier folgen. Pluteus exiguus Pat.? von Puchberg am Schneeberg, N.-O. »Hut flach ausgebreitet, 6 mm breit und 1 nm hoch, oben dunkel, fast schwarzbraun, feinhaarig, schuppig zerrissen, häutig. Lamellen frei, 1 mm breit, beiderseits abgerundet, rosa, dicklich, 1012 F. v. Höhnel, entfernt, mit weißlicher fein crenulierter Schneide. Stiel weiß, hohl, nach oben und unten etwas verdickt, 12 mm hoch, 1 mm dick, an der etwas knollig verdickten Basis weiß tomentös, der Länge nach zart weiß - wollig -faserig gestreift, oben kahl. Sporenstaub roströthlich-rosa. Sporen glatt, kugelig oder läng- - lich, fast farblos, in Haufen röthlich, en b. van einem Ende abgerundet-stumpf, an der Basis oft mit seitlichem kurzen Spitzchen. Schneide mit zahlreichen, länglich-blasigen,stumpfen, oder mit kurzem dicken Fortsatz versehenen Cystiden, die bis 35 u lang und bis 18 u breit sind.« Einige Abweichungen, wie die Hohlheit des Stieles, mögen wohl darauf zurückzuführen sein, dass die gefundenen Exem- plare schon fast überreif waren, andere dürften auf Fehler in Patouillard’s Diagnose beruhen, denn es ist kaum zweifelhaft, dass die Puchberger Exemplare dieselbe Art darstellen. 20. Macrophoma Ariae n. sp. Pycnidiiss hemisphaericis, :conico papillatis, peridermio tectis, ostiolo prominente, 6— 700 latis, tenuiter tunicatis, brun- neis; basidiis c. n, simplicibus; conidiis hyalinis, ellip- 4—9 soideo-cylindraceis, supra obtusis, infra breve apiculatis, plas- mate granulis farctis ra nulis fa — Y. : wo 72, In ramis Sorbi Ariae in silvis prope »Baumgartnerhaus« Schneeberg, Austriae inferioris, legi mense lulio 1902. Gehört zur Abtheilung Eu-Macrophoma. Auf Rosaceen sind vier Arten Macrophoma beschrieben, sämmtlich Eu-Macro- phomen, die sich alle durch die Sporendimensionen und das Habitat von der neubeschriebenen unterscheiden. M. Erio- botryae Pegl. (Sacc. Syll. XI, p. 496) und collabens (Cooke) wachsen auf den Blättern von Eriobotrya japonica, respective Prunus lusitanica, während auf Rubus-Ranken M. conica, Pass. und corticis (Fuckel) angegeben sind. Alle diese Arten haben kürzere und insbesondere viel schmälere Sporen. Fragmente zur Mykologie. 1013 21. Dendrophoma fusispora n. sp. Pycnidiis globosis, sub peridermio innatis, nigris, crasse tunicatis, 300 gu crassis; basidiis inaequaliter ramosis, 40—80 u. longis; conidiis hyalinis, continuis, fusiformibus, rectis, W. Ad corticem Pruni Padi in valle Fröschnitzgraben prope Steinhaus ad Semmering, Styriae superioris, legi mense lunio anni 1900. Der Pilz tritt an noch glatten, 4 bis 6cm dicken Ästen spärlich auf. Durch seine großen schön spindelförmigen Sporen erinnert er an Fusicoccum, er ist aber jeder Spur eines Stromas bar und kann nur als Dendrophoma betrachtet werden. Von den vielen beschriebenen Arten dieser Formgattung ist er durch seine Sporen sofort zu unterscheiden, indem nur zwei Arten (D. hydrophila, Karst. und Tiliae Peck) ähnlich lange, aber in der Form gänzlich verschiedene Sporen besitzen und nur weitere vier" Arten (Gleditschiae Pass., phyllogena Trail., Symphoricarpi Vestergr. und Poarum E. et Dearn) 8 bis 13 lange Sporen haben. Alle anderen Arten haben Sporen unter 10 Länge. Bei der einzigen auf Prunus Padus be- sehtiebenen Art; Disaspera Een) Sa e 1,Syllege,, Funs: I, p. 179 ist die Länge der Sporen zwar nicht bekannt, aber die Form derselben als verlängert eiförmig und beidendig stumpf angegeben. Daher gehört die beschriebene Form zu den leicht- kenntlichsten und bestcharakterisierten. 22. Ueber Fusicoccum macrosporum Sacc. et Briard und Asterosporium Hoffmanni Kze. Briard entdeckte 1886 bei Troyes im Departement Aube das Fusicoccum macrosporum auf einem todten abgeschnittenen Zweig von Fagus sylvatica, und zwar, wie er angibt, in Gesellschaft von Asterosporium Hoffmanni Kze. (Revue mycologique, 1886, p. 156). Der Pilz wurde in Roumeguere, Fungi praesertim gallici sub Nr. 3798 ausgegeben; mein Exem- plar dieser Sammlung enthält aber unter dieser Nummer ein Stück irgend eines Stengels, natürlich ohne Spur dieses Pilzes. Die Briard’sche Angabe ist gleichlautend in Saccardo, Sylloge 1014 F. v. Höhnel, fung. X,p. 240, und von dain Allescher, Hyalinsporige Sphae- rioideen, p. 553 (Rabenhorst, Krypt. Fl. v. Deutschld., I. Aufl, l. Bd., 6. Abth.) übergegangen. Andere Fundorte sind daher, wie es scheint, bisher nicht bekannt geworden. Und doch ist der Pilz sicher sehr verbreitet. Da ich ihn im Wienerwalde mehr- mals fand, meist nur an dickeren Rindenstücken von Fagus, so ist er hier gewiss nicht selten. Von hohem Interesse war mir nun, dass er auch hier stets zusammen mit Asterosporium Hoffmanni Kze. vorkommt. Dass dies aber auch sonst noch der Fall'ist'beweist eine Stelle in Fuckel, Symbolaeııycol p. 351. Derselbe sagt: daselbst nämlich, dass das von We- selsky bei Eperies in Oberungarn gesammelte Exemplar in Nr. 584 der Fungi europ. Rabenhorst’s noch einen Pilz ent- halte, den er (Fuckel) ganz kenntlich beschreibt, mit Melo- gramma vergleicht und von dem es ihm nicht klar war, ob es ein unreifer Ascomycet oder ein Stylosporen - Pilz sei. Fuckel spricht schließlich die Vermuthung aus, dass dies das höhere Fructificationsstadium des Asferosporium sei. Die Stylosporen (unreifen Asci?) hatten eine Länge von 40 u und eine Breite von S4. Dieser Fuckel zweifelhafte Pilz ist das Fusicoccum macro- sporum. In der That sehen die Sporen dieses Pilzes ganz ascus- artig aus, und ist man beim erstmaligen Anblick derselben so wie Fuckel im Zweifel, ob nicht ein unreifer Ascomycet vor- liegt. Ich zweifle nicht, dass dieses Fusicoccum schon oft . gefunden und als unreifer Ascomycet verworfen wurde. Die vermeintlichen Schläuche gliedern sich aber ab, es sind riesige Stylosporen, die bis z u groß werden. Daraus geht hervor, dass mit Fusicoccum macrosporum stets Asterosporium Hoffmanni vergeselischaftet vorkommt, so in Frankreich, in Österreich und in Ungarn. Beide Pilze gehören offenbar in denselben Entwickelungs- kreis. Dazu gehört nun aber auch ein Schlauchpilz. Wo ist dieser? Ich vermuthe nun, dass das Fusicoccum macrosporum selbst der Ascomycet ist, ein Ascomycet, bei welchem ein- fach der ganze Ascus als Spore abgegliedert wird. Wenn es, wie bekannt, Asci gibt, die nur eine einzige einzellige Spore RE Fragmente zur Mykologie. 1015 ausbilden, so ist es ganz gut möglich, dass es auch solche gibt, welche gleich den ganzen Ascus als Spore abgliedern. Eine weitere Consequenz dieses Gedankens ist die, dass vielleicht noch andere Fustcoccum-, Sphaeropsis- etc. Arten reducierte Ascomyceten sind. Unterstützt wird dieser Gedankengang bei der in Rede stehenden Art noch durch die Wahrscheinlichkeit, dass zu einer eigenthümlichen und von der Mehrzahl der übrigen so sehr abweichenden Melanconiee wie Asterosporium auch ein eigenthümlicher Ascomycet gehören dürfte, und ein solcher wäre eben das obige Fusicoccum. sollte sich die ausgesprochene Hypothese bewahrheiten, so dürfte durch dieselbe das zahlreiche Heer der Sphaeropsideen etwas gelichtet werden. Schließlich bemerke ich noch, dass Asterosporium Hoffmanni auch ein häufiger Begleiter von Scolecosporium Fagi Lib. zu sein scheint Die drei, von: mir umtersuchien Rxemplare, des letzteren Pilzes zeigen sämmtlich auch das Aszerosporium. Es sind dies DeSaccardo, Mycoth. italica 'Nr. 180; RabenhorstsEungi europaei Nr. 75. und C. Roumeguere, Fungi gallici Nr. 676 (Reliquiae Libertianae.) 23. Trichocollonema n. gen. Sphaeropsidearum. Pycnidiis superficialibus, subglobosis, carbonaceis, pilis longis,saepe conidiigeris instructis; sporulis longis, fusiformibus, coloratis, septatis. Est Collonema piligera cum sporulis septatis, coloratis. Diese neue Gattung gehört zu den Sphaeropsidaceae- Scolecosporeae und ist am meisten mit Trichoseptoria, Collonema und sSeptorella verwandt. Von Trichoseptoria unterscheidet sie sich durch die oberflächlichen Pycniden und die gefärbten, lang spindelförmigen Sporen. Von Collonema trennt sie die behaarung der Gehäuse, die ‚Septierunz und Kärbuns des Sporen. Während Septorella durch die kahlen Pycniden und die nicht septierten, farblosen Sporen verschieden ist. Trichocollonema Acrotheca n. sp. Pycnidiis superficialibus, carbonaceis, fragilibus, sphaeroi- deis, late conico-papillatis, 150— 200 latis, pilis c. 200 u longis, 1016 F.v. Höhnel, 4—6 1 latis, saepe conidiiferis (e typo Dematiarum Acrotheca) instructis; sporulis e hyalino aureis, fusoideo-filiformibus, 5—8 septatis, N u, guttulatis. 3—4 Legi mense Aprili anni 1902 in Abietis pectinatae cortice laevi in silva montis »Gelber Berg« prope Purkersdorf, Wiener- wald, Austriae inferioris. 24. Phleospora parcissima n. sp. Maculis numerosis, sparsis, amphigenis, 1—4 (plerum- que 1—2 mm) latis, brunneis, obscurius marginatis, suborbi- cularibus, saepe sterilibus; acervulis parcissimis, inconspicuis, epiphyllis, 60— 100 u latis, perithecio carentibus; nucleo albo; > u; conidiis Aliformi- seh .. 40—56 bus, 3- septatis, hyalinis, utrinque obtusis, curvatis, EUR, WM. In foliis vivis Aesculi Hippocastani ad Rauchstallgraben prope Baden, Wienerwald, Austriae inferioris, legi aestate ana LIOT. Dieser Pilz hat mit den 5 auf Aesculus - Blättern be- schriebenen Septoria-Arten nichts zu thun, da er keine Spur eines Gehäuses zeigt. Derselbe ist selbst mit der Lupe kaum zu sehen und tritt nur sehr spärlich auf, so dass viele Flecke steril sind, eine Erscheinung, die bei kleinen Sphaeropsideen, Septorien, Phyllosticten häufig genug vorkommt. Da jede Spur einer anderen fleckenbildenden Ursache auf den Blättern fehlt, so leidet es keinen Zweifel, dass der beschriebene Pilz, so unscheinbar derselbe auch ist, die Ursache der Flecken darstellt. sporophoris simplicibus, Aliformibus, 25. Phleospora Angelicae n. sp. Foliicola. Maculis sparsis amphigenis, olivaceis vel brunneis, obscurius marginatis, angulatis vel circularibus, 2 — 4mm latis; acervulis albis, dense gregariis, plerumque epiphyllis, sed hinc inde hypophyllis, subcutaneo-erumpentibus, subglobosis vel difformibus et confluentibus, 16—25—60 u latis, perithecio vero carentibus; conidiis rectis, cylindraceis, utrinque 24—44 truncatis, hyalinis, 3- septatis (cellulis aequilongis), Terz Fragmente zur Mykolosie. 1017 In foliis languidis Angelicae sylvestris in silva »Buchberg« ad Weidlingau, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense Maio anni 1901. | Der Pilz ist durch seine stäbchenförmigen ganz geraden, cylindrischen, an beiden Enden quer abgeschnittenen Sporen sehr ausgezeichnet und ein echter Parasit. Die Acervuli stehen entweder ganz isoliert und zeigen dann im Querschnitte ganz den Bau einer Phleospora; häufig fließen sie aber mehr weniger zusammen und dann erinnert der Pilz an Septogloenm. Mit Septogloeum Angelicae (C.) Sacc. Syll. IV, p. 801, hat jedoch der Pilz nichts zu thun. Ebensowenig ist derselbe mit den zwei bisher auf Umbelli- feren beschriebenen Phleospora-Arten näher verwandt, nämlich Phleospora Laserpitii Bresadola, (Fungi tridentini, II. Bd., p. 45, Tafel 150, Fig. 2; Sacc. Syll. XI, p. 550) auf Laserpitium Gandini in Südtirol und Phl. Eryngii P.M. (Hedwigia 1900, Br ee Barelr VII, Sace. Syil..XxVr D. 975, au. Brymerım maritimum. .26. Zythia albo - olivacea n. sp. Pycnidiis superficialibus, carnosis, primum albis vel flavido-pallidis, demum viridibus ad olivaceis (in statu Sicco nigrescentibus), subsphaericis, conico - papillatis, sparsis vel caespitosim confluentibus, ostiolatis; tunica fibroso-cellulosa; sporulis numerosissimis, hyalinis, continuis, bacillariformibus, 2—83 ramosis, 1 u crassis, usque 100 w longis. In ligno deiecto putrido Carpini in silvis ad »Finstergang, Wassergesprenge« prope Gießhübel (Wienerwald) et iterum in silvis prope Rossatz, Austriae inferioris, in ligno putrido Tiliae, socio Chlorosplenio aeruginascenti legi mense Maio anni 1902. Als der Formgattung Zythia angehörig sind 23 Arten beschrieben. Davon sind zwei Arten zu streichen. Zythia maxima Fautrey ist schon vom Autor derselben als ver- muthlich zu Neottiospora Caricum Desm. (Sacc. Syll. III, p. 216) gehörig bezeichnet worden (Revue mycologique, 1896, w; sporophoris fasciculatis, parallele - dendroideo- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 68 1018 F. v. Höhnel, p. 71). Mein Originalexemplar (Roumeguere, Fung. gallici Nr. 7400) zeigt nur diesen Pilz. Sporen und Gehäuse stimmen vollkommen mit dem von Fuckel in seinen Fungi rhenani sub Nr. 1723 ausgegebenen Exemplaren von Neottiospora Caricum Desm. überein. Fautrey hat einfach die Cilien der Sporen übersehen. Zythia Rhinanthi (Lib.) ist sicher gleich Phoma deusta Fuckel (Symb. Mycol., p.377;Sacc., Sylloge IV, p.. 159, und IV, 2615. auch in, Allescher, Rungi imperfeers ist der Pilz zweimal aufgeführt). Mein Originalexemplar in Roumeguere, Fungi gallici, aus den Reliquiae Libertianae enthält leider keine Spur des Pilzes, doch seht, schen aussden vorhandenen Angaben hervor, dass es sich um eine Phoma handelt. Was den inSydow, Mycotheca marchica Nr. 4306 unter dem Namen Doassansia Rhinanthi Lagerheim.n. sp. in litt. ausgegebenen Pilz (der in Saccardo, Syli. keine Auf- nahme gefunden hat) anlangt, so wurde von P. Hennings (Hedwigia 1895, p. 191) angegeben, dass derselbe keine Ustila- ginee, sondern vielleicht Zythia Rhinanthi (Lib.) Fr. sei. Mein Exemplar der Myc. marchica zeigt nun auf den Stengeln und Kapseln der Nährpflanze dick linsen- oder brot- laibförmige, sklerotienähnliche, flache, schwarze, oben meist etwas genabelte, circa 3004 breite Scheiben, die unter. der Epidermis, eingebeitet, sind und,eine ziemlich dieke7 braun: schwarze Rinde besitzen, während der Kern derselben aus meist etwas bräunlichen parenchymatischen Zellen besteht. Sie sehen in.der. That einer Doassansig recht ähnlich, und ist der. Irrthum x. Lagerheims begreiflich.. Auch für Sklesoura könnte man sie halten. Mit Zyihia haben sie aber sicher nichts zu thun. Hie und da kann man die beginnende Entwickelung von einer Ascus-Fruchtschicht beobachten, und ist darnach kein ‚Zweifel, ,, dass, es. sich. hier, um einen Discomyceeien handelt. Querschnitte durch ganz unentwickelte Heterosphaeria- oder Pyrenopeziza-Arten sehen genau ebenso aus. Nun ist auf Rhinanthus die gerade im Norden Europas vorkommende FPyrenopeziza Rhimanthi (Karsten in Mycol. fennica, Pars. I, p. 200 sub. Mollisia) beschrieben worden, und ich zweifle nicht, dass es sich hier um Jugend- und zurückgebliebene Zustände dieses Pilzes handelt. Fragmente zur Mykologie. 1019 Von den erübrigenden 21 Zythia-Arten sind die meisten nyalıt, gelb’ oder selbbraun, röthlich etc. gefärbt, nur bei lancispora Speg. wird die Farbe als dunkelbraun, und bei Z. Versoniana Sacc. als olivenbraun angegeben, so dass sich ale meubeschriebener Art schont dürch die Farbe von allen bisher bekannten unterscheidet. 27. Libertiella lignicola n. sp. Pycnidiis dense gregariis, superficialibus, mollibus, carno- sulis, candidis, primum clausis, demum ostiolo late hiante donatis, subsphaeroideis, obtüsis, 50 — 100 u latis; tunica 12—16 u crassa, intus basidiis brevibus, simplicibus instructa; sporulis hyalinis, bacillariformibus, continuis, en I. In ligno semiputrido Fagi in silvis »Dambachgraben« prope Purkersdorf, Austriae inferioris, legi mense Iunio anni 1902. Der Pilz bildet dünne, glatte, weißliche, dicht anliegende Überzüge auf der Holzoberfläche. Mit der Lupe sieht man ein scheinbares Subiculum, das aber, wie das Mikroskop zeigt, nur aus den massenhaft entleerten Sporen besteht. Die Gattung Libertiella (wohl zu unterscheiden von der Melanconieen-Gattung Libertella) ist von Zythia nur durch eine weite Öffnung und dadurch bedingte Schalenform der Pycniden vor Chir gen, wodurch eine Annanerungs an die FPxeipuleen erfolgt. Manche unvollkommen beschriebene Zythia - Arten könnten vielleicht zu Libertiella gehören, z. B. Z. lencoconia (Berund Bern), aceardo, sy IV, p.01> 28. Pseudozythia n. g. Nectrioidearum. Pycnidiis superficialibus, sparsis, pallidis, carnosis, sub- mollibus, globosis, e ibris exacte parallele condensatis formatis, primum clausis, denique late apertis, in margine subciliatis; sporophoris subtilibus, longe ramosis; sporulis pleurogenis, cylindraceo-fusiformibus, hyalinis, unicellularibus. Planta sapro- phytica. Diese neue Gattung kann nur bei den Nectrioidaceae- Olluleae eingereiht werden. Am nächsten stehen Ollula und Cyphina (Saccardo, Sylloge X, p. 411 od. II, p. 623), doch ist 68* 1020 F. v. Höhnel, weder die eine, noch die andere dieser Gattungen näher ver- wandt. Höchst charakteristisch ist das Gehäuse, dasausmehreren Lagen paralleler Hyphen besteht, am Rande in Cilien ausgehend. Die Sporenträger sind im unteren Theile lang verzweigt, fädig und tragen seitlich die fast spindelförmigen hyalinen Sporen. Pseudozythia pusilla n. sp. Pycnidiis sparsis, superficialibus, fere nudis, primum albis et clausis, denique pallide ochraceis et latissime apertis, c. 200 u altis et 300 latis, in margine parce ciliatis; tunica e hypharum hyalinarum, parallele ordinatarum stratis 4 formato; nucleo e =. ..LOOSE sporophoris hyalinis, m. inbasilonge ramosis,ramis curvatis formato; sporulis numerosissimis, hyalinis, pleurogenis, non catenulatis, cylindraceo-fusiformibus, rectis, utrinque acutis, 7—10 jan uw, biguttulatis. Legi in silvis prope Purkersdorf, Austriae inferioris, locis »Gelber Berg« et »Dambachgraben« dictis ad lignum deiectum Fagi, aestate anni 1902. Die sehr unscheinbaren Pycniden von Pezizella-artigem Aussehen sitzen vereinzelt oder in kleinen Gruppen, namentlich am Querschnitte des Holzes. Der Pilz dürfte nicht allzu selten und nur wegen seiner Schwersichtbarkeit bisher übersehen worden sein, da ich ihn im Wienerwald schon zweimal fand. 29. Sphaeronemella microsperma n. sp. Pycnidiis superficialibus, erectis, cylindraceis, 350 w altis, 190.1 latis, (supra@late 'apertis, Kımedio'paullor* constriens, deorsum leviter conico dilatatis, supra albidis, deorsum sensim e griseo vel e caeruleo olivaceo-nigrescentibus; tunica carnosa, contextu supra fibrilloso, inferne minute celluloso; sporophoris Rn ‚rl dense stipatis, fasciculato vel verticillato ramosis, ramulis —- W; sporulis acrogenis, sphaericis, hyalinis, minutissimis (%/,—1 ). Legi in ligno putrido Beinlae prope Aspang in radicibus montis »Wechsel« dicti, Austriae inferioris, mense Augusto anni 1902. Fragmente zur Mykologie. 1021 Scheint mit Sphaeronemella acicnlaris (Fr.) Sacc. Syll. III, p. 67, am nächsten verwandt zu sein. 30. Pseudodiplodia Lonicerae n. sp. Pyenidiis epidermide atro colorata tectis, pallide ochraceis vel rufescentibus, 150—260 u latis, sphaeroideis et applanatis, carnosulis, solitariis vel ad 2—3 connatis, ostiolo non papillato, 40—50 uw lato; tunica 25—40 u crassa, subtus hyalina, supra ochracea, contextu minute celluloso;; basidiis brevibus, unicellari- bus, simplicibus; conidiis acrogenis, pallidis vel dilute ochraceis, pellucidis, eguttulatis, bilocularibus, ad septum non constrictis, 18 cellulis inaequalibus, plerumque ru Legi Vindobonae in ramulis Lonicerae tataricae hieme anni 1900 in loco »Prater« dicto. Aus der Formgattung Psendodiplodia, welche sich von Diplodia nur durch das blasse, fleischige Gehäuse unterscheidet, sind nur 4 Arten angegeben, deren I] bis 2 vielleicht besser in andere Gattungen zu stellen sind. Pseudodiplodia corticola Grove (Saccardo, Syll. X, p. 409) dürfte eher zu Psendopatella gehören. Von der Gattung Diplodia sind auf Lonicera zwei Arten beschrieben, D. panpercula Br. u. Ber. und D. deflectens Karst. Letztere steht der Psendodiplodia Lonicerae jedenfalls sehr nahe, ist aber schon durch das nicht fleischige, schwarze Gehäuse davon verschieden. Ich zweifle übrigens, ob es zweck- mäßig ist, die Gattung Psendodiplodia aufrecht zu erhalten und von, Drplodaar zu rennen, de uch, bei, mehreren anderen Sphaeropsideen-Gattungen Formen mit helleren Gehäusen vor- kommen, die consequenterweise auch zu den Nectrioideen gestellt werden müssten, was aber schon durch die zahlreichen allmählichen Übergänge unmöglich wird. 31. Rhynchomyces exilis n. sp. Pycnidiis sparsis, superficialibus, piriformibus, carnosulis, e pallido flavescentibus ad dilute ochraceis, in rostrum 20—60 u (plerumque 30—40 1) longum, conico - subulatum, acutum, saepe curvatum abeuntibus, 64—126 u (plerumque 70—90 u) altis, 42—98 u (plerumque 50—60 1) latis; tunica 1022 F. v. Höhnel, 8—11n crassa, indistincte fibroso-cellulosa, extus applanato- verruculosa; sporulis ex rostri apice demum in cirrhis (usque 80— 90 u. longis) expulsis, parallele stipatis, fusiformi - fili- i iM se! 12 formibus, utrinque ionge et subtiliter cuspidatis, re com- pressis, continuis, basidiis brevibus, simplicibus, subtilibus suffultis. An nov. genus? Ad Pinus lignum nudum cum Ceratostomella pilifera legi Vindobonae hieme anni 1900. Die eibirnförmigen, geschnäbelten, fleischigen, hellfarbigen Pycniden in Verbindung mit den fädig-spindelförmigen Sporen weisen dem Pilze den Platz in der Formgattung Rhynchomyces an. Die einzige bisher bekannte Art derselben (R. Marchalii Sacc., Syll. X, p. All) weicht allerdings durch zweizellieezan der Basis in eine spitze Borste allmählich verschmälerte Sporen von der hier beschriebenen ab; doch ist das Septum nach An- gabe, des Auters ‚undeutlich, und, ist bei .scole copy u Conidienformen das Fehlen oder Auftreten von Querwänden weniger wichtig als bei breiten Sporenformen. Immerhin wäre aber die Aufstellung einer neuen Formgattung für die be- schriebene Art möglich. Dieselbe würde mit Eleutheromyces Fuckel— wie im folgenden Abschnitte gezeigt, kein Ascomycet — nahe verwandt sein. 32. Über Eleutheromyces subulatus (Tode). Bei gelegentlicher Untersuchung des von Fuckel in den Fungi rhenani Nr.773 ausgegebenen Originalexemplares obigen Pilzes (s. dessen Symbol. myc., p. 183) fand ich, dass die Sporen bei demselben nicht in Schläuchen, sondern auf sehr zarten, fadenförmigen, theils einfachen, theils büschelig verzweigten, dicht stehenden Sporenträgern acro- und pleurogen entstehen. Eleutheromyces ist daher kein Ascomycet, sondern gehört zu den Nectroideen (Saccardo, Sylloge II, p. 613), Undezavas neben Sphaeronemella, von welcher Gattung sich derselbe vor- nehmlich durch die mit 2, Cilien versehenen Sporen unter scheidet. Auch mitRhynchomyces (Saccardo, Sylloge X, p. 411) zeigt derselbe Verwandtschaft. Fragmente zur Mykologie. 1023 Hingegen dürfte Bleutheromyces longisporus Phill. und Plowr. (Saccardo, Sylloge IX, p. 942) nach der Beschreibung wohl sicher ein echter Ascomycet sein, für den nun, nachdem er in keine bekannte Hypocreaceen-Gattung eingereiht werden . kann, eine neue Gattung aufgestellt werden muss, umsomehr, als er ohnehin kein Eleutheromyces im Sinne Fuckel’s ist, weshalb Saccardo mit Recht schreibt »An novum genus?« (l. c.). Ich schlage hiefür den Namen Rhynchonectria vor und hat nun der genannte Pilz Rhynchonectria longispora (Phill. und Plowr.) v. H. zu heißen. Rhynchonectria steht namentlich den Gattungen Nectria, Paranectria und Ophionectria nahe, Imterscheidet sich ‘von “allen dreien dureh den "spitzen Schnabel der Perithecien und hat zweizellige, lang spindel- förmige, mit Cilien an den beiden Enden versehene hyaline Sporen. Die Gattungsdiagnose würde lauten: Rhynchonectria n. gen. Nectriacearum. Peritheciis superficialibus, carnosis, pallidis vel laete colo- ratis, elongatis, ostiolo acute terminatis; ascis 4—8 sporis; sporidiis hyalinis, fusiformibus, uniseptatis, utrinque ciliatis. Species umieca: Rh. longispova, (Bhill er Plowr) vr, Kings-Lynn Britanniae, v. Grevillea XIII, p. 78. Von anderen als Bleutheromyces subnlatus ausgegebenen Exsiccaten konnte ich nur Sydow, Mycoth. march. Nr. 3468 untersuchen. Mein Exemplar ist ein Stück cariösen Holzes mit einer schönen reifen Calonectria, vielleicht ©. flavida Corda? Daraiese Art manselhlatı Besehriepen ist, theile Ich meinen Befund kurz mit: Perithecien fast kugelig, oberflächlich, zerstreut, ockergelb Bis bräunlieh, 280m breite "mir umrdas' "sehr kleiner Haerre Ostiolum ganz kurzen, weiterhin bis 40 w langen, c. 3 u breiten, einzelligen, oft gebüschelten, radial abstehenden Haaren bedeckt. Wandgewebe faserig-kleinzellig. Asci achtsporig, cylindrisch bis keulig; Sporen mono- öder subdistich, länglich-elliptisch, 2 ERIID Te 12 Paraphysen hyalin, mehr minder deutlich vierzellig zahlreich, verschleimend. 1024 F. v. Höhne], Schließlich bemerke ich noch, dass nach gütiger brieflicher Mittheilung von Dr. H. Rehm, der verstorbene Mycologe H. Zukal schon 1893 die exogene Entstehung der Eleuthero- myces-Sporen beobachtet, aber nicht publiciert hat. 33. Leptothyrium Genistae n. sp. Pycnidiis subsuperficialibus, hemisphaericis vel fere globosis, astomis, 3—400 m latis, rimoso dehiscentibus vel irregulariter dilabentibus; tunica tenui ex olivaceo nigra, supra e cellulis radiatim dispositis formata; nucleo roseo; basidiis dense stipatis, simplicibus, acutis, eseptatis, rectis, 36—40 Bi: ER — —-—— ; conidiis numerosissimis, catervatim roseis, Soli- ZN /2 tario-acrogenis, rectis, continuis, plasmate homogeneo vel ; .. 138—20 pluriguttulato farctis, fusiformibus, utrinque acutis, For (plerumque + I). In ramulis vel spinis siccis Genistae hispanicae, legi in monte ventoso (Montventoux), Galliae, aestate anni 1898. 34. Dothichiza Coronillae n. sp. Pycenidiis sub epidermide immersis, erumpentibus, laxe gre- gariis vel sparsis, sphaeroideis vel oblongis, centro depresso- applanato, primo clausis, demum late apertis, excipuliformibus, 2—300 u longis; nucleo albo; tunica atrofusca, coriacea, c. 20 crassa, e cellulis parenchymaticis, 4—5 strata formantibus; ostiolo orbiculari vel magis minusve rimoso; basidiis brevibus ovoideis; conidiis fere sessilibus, numerosissimis, hyalinis, continuis, ellipsoideis, supra rotundatis, infra breve apiculatis, — 20 BB Legi in ramulis hornotinis siccis Coronillae Emeri, prope Bozen, Tiroliae, vere anni 1900. Bei flüchtiger Untersuchung kann dieser Pilz leicht für eine Macrophoma gehalten werden, die Pycniden Öffnen sich aber schließlich weit schalenförmig und ist derselbe eine ganz echte nucleatis, Fragmente zur Mykologie. 1025 Dothichiza, die sich, was die anderen Verhältnisse anlangt, gut an die bisher beschriebenen 12 Arten anschließt. Die in Saccardo, Sylloge fungorum nicht aufgeführte Dothichiza similis Lamb. et Fautr. (auf Rinde von Pinus sylvestris-Zweigen) mit m. I scheint sich von der Dothichiza ferruginosa Sacc. (Sylil. IV, pP. 6872 ;.siehe Revue’myeologique, 1896, p. 74 und Fungi praes. gallici Nr. 6923) kaum zu unterscheiden. Die Dothichiza Coronilla hat unter allen Arten dieser Form- gattung die größten Sporen. Diese nähern sich sehr denen der Gattungen Catinula und Discula, wohin aber der Pilz vermöge des Baues seines Gehäuses nicht gehören kann. langen, oblongen Sporen 35. Septogloeum Tremulae n. sp. Acervulis innato-erumpentibus, laxe longitrorsum gregariis, pallescentibus, in basi sporigera albis; oblongo linearibus, saepe confluentibus, irregularibus, 1—2 mm longis, conidiis cylindraceo-fusiformibus, hyalinis, 3—7 plerumque 6 septatis, . 60-70 utrinque acutis, ER Septogloeo salicino Peck proximum, sed conidiis longi- oribus, pluriseptatis diversum. In Popnli tremnlae cortice ramulisque legi loco »Hohe Wand« dicto in silvis prope Hadersdorf, Wienerwald, Austriae inferioris, aestate anni 1902. Von den 26 bekannten Septogloeum-Arten kommen drei (S. salicinum (Peck); maculans Harkn. und saliciperdum All. el ub .sace, syll II1p. 802,803, und XIV, ‚px 1031), auf ver- schiedenen Salix-Arten, und zwar meist auf den Blättern vor. Auf Populus ist noch keine beschrieben. Die neue Art lässtsich mit keiner der bekannten identificieren. 36. Septotrullula n. gen. Melanconiarum. Acervulis perithecio carentibus vel disciformibus vel pulvini- formibus, erumpentibus, fuliginosis; strato proligero basali, tenui, minute celluloso, basidiis cylindraceis, arcte stipatis obtecto; basidiis apice in articulos (conidia) cylindraceos, catenulatos, 1026 F. v. Höhnel, utrinque truncatos, dense et parallele stipatos, transverse sep- tatos, dilabentibus. Diese neue Gattung ist charakterisiert durch ein dünnes, kleinzelliges, dunkelbraunes Stroma, das außen allmählich ver- läuft und an seiner Oberseite cylindrische, steife, parallele, nicht verzweigte braune oder blasse, septierte Basidien entwickelt, die eine compacte Masse bilden und oben in dicht gelagerte, cylindrische, septierte Conidien zerfallen. Eine Hülle fehlt voll- ständig, die Entwickelung der Acervuli erfolgt in den äußersten Gewebsschichten — bei den beiden beschriebenen Arten im Periderm — und bricht der Fruchtkörper sehr bald durch und wird frei. Diese neue Gattung kann nur als Melonconiee oder TuberewWlarzierssprrrachtet werden. Unter den Zuberculariaceae- dematieae - Phragmosporae kommt als formverwandt nur die Gattung Trimmatostroma Cordain Berrachr (eones Fungorum, T Hett, Pe, rege Hier findet aber kein Zerfall der Basidien in Conidien statt. Letztere stehen zwar in Ketten, die aber durch Sprossung zustande kommen. Unter den Melanconieen lassen sich nur die Gattungen Bloxamia und Trullula mit Septotrullula vergleichen, welche, was mehrere Arten anbelangt, sich fast nur durch die einzelligen hyalinen Sporen unterscheiden. Septotrnlinla ist in der That eine Trullula aus der Section Cesatia mit braunen und septierten Conidien. Septotrullula bacilligera n. sp. Acervulis primum inter strata peridermii superficialia nidulantibus, mox erumpentibus, sessilibus, pulviniformibus, atrobrunneis, 1/),—1 mm latis; strato proligero tenui, e cellulis minutis formato, atro - brunneo; basidiis bacilliformibus, ee EAN are Kr" simplicibus, dense parallele stipatis, circiter nes apice in conidia subhyalina, bacilliformia, recta, plerumque triseptata, utrinque truncata, 24— 26 y. longa, 2—3 w It., catenulata, dila- bentibus. Fragmente zur Mykologie. 1027 In cortice Alni () in silvis »Dambachgraben« prope Purkersdorf (Wienerwald), Austriae inferioris, legi mense lunio Ami 1902, Septotrullula peridermalis n. sp. Cum specie praecedente fere exacte congruente, sed paulo obscuriore; conidiis22—29 u 1g.,5— 6 It., cylindraceis, utrinque truncatis, olivaceis, triseptatis, septis crassiusculis, loculis mediis conidiorum quam ceteris longioribus pallidioribusque. In cortice Alni (?) in silvis »Aggsbachthal« prope Reka- winkel, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense Aprili 1902. Ist der vorhergehenden Art völlig gleich gebaut, aber durch die wesentlich größere Breitendimension der Sporen sicher verschieden. 37. Über Ceratocladium microspernum Corda. Dieser schöne Eyphomyeet scheint seit Corda,‘der ihn vor dem Jahre 1840 fand, nicht wieder angetroffen worden zu sein. Ich schließe dies daraus, dass bei Sacc., Sylloge Fung. IV, Balo und m Engler Prantl, Natün. Pllanzeniamiliendt. 17 p. 467 nur die Corda’schen Standorte angegeben werden und die betreffenden Diagnosen nach Corda’s Beschreibungen verfasst sind und demnach zum Theile unrichtig. Nichtsdestoweniger ist der Pilz sicher verbreitet; imWiener- walde ist derselbe gewiss häufig, da ich ihn schon mehrfach fand, namentlich in den niedrigeren Berggegenden, im Halter- thale bei Hütteldorf, am Rehgrabenberge bei Weidlingau, am gelben Berge bei Purkersdorf etc. Corda (Prachtflora, S. 41, Taf. XX; Icones Fung.V, p. 13 und 32, Taf. Il, Fig. 19) fand den Pilz in zwei Formen (in der gewöhnlichen Form und in der Var. horridum) in und bei Prag an der Rinde von am Boden liegenden Ästen von Carpinus und Castanea. Ich fand ihn bisher nur auf glatter Eichen- und Roth- buchenrinde auf am Boden liegenden Zweigen. Auch ich fand beide Formen. In den diversen Beschreibungen wird nun angegeben, dass die septierten, aufrechten, starren Fruchthyphen mit einem hyalinen schleierartigen Überzug versehen sind, welcher 1028 F. v. Höhnel, die flaschenförmigen Conidienträger entwickelt. Was nun dieser schleierartige Überzug ist, wird nirgends angegeben. Meine Exemplare zeigten nun, dass Ceratocladinm, sowie viele Dema- heae: zweierlei Hyphen besitzt: dicke starre "Trashypher welche das mechanische Element darstellen und sehr zarte hyaline (oder zuletzt etwas bräunlich werdende), welche als Kruchthyphenmkbezeichnet’ werden können und die am den steifen Traghyphen als mechanische Stütze hinaufwachsen bis zu einer gewissen Höhe und dieselbe in Form einer dünnen, meist einzellschichtigen Rinde umkleiden. Auf dieser Rinde ent- stehen nun meist horizontal abstehende einzellige flaschen- oder "birneniormigee Basidien als Seitenzweige, die ander schnabelförmigen Spitze stäbchenförmige Conidien aussprossen lassen. Der schleierförmige Überzug Corda’s besteht daher einfach aus den hyalinen hinaufgewachsenen Hyphen. Daraus geht aber auch hervor, dass Ceratocladium kein einfacher Hyphomycet ist, er gehört im Systeme Saccardo's zu den Phaeostilbeae. 38. Helicostilbe n. gen. Phaeostilbearum. Subiculo tenui, e hyphis sterilibus, repentibus, plecten- chymatico intricatis formato; fasciculis fertilibus densiuscule stipatis, quasi velutinum formantibus,acutis, erectis, e setis brun- neis, rigidis, septatis, crassiuscule tunicatis, cuspidatis atque e hyphis fertilibus, hyalinis, parallele stipatis, extus ramuligeris formatis; sporis in ramulis acrogenis et pleurogenis, filiformibus, spiraliter arcte contortis. Die Sporen dieser neuen Formgattung sind genau dieselben wie die von Helicomyces und Helicosporinm. Die farblosen Fruchthyphen bilden jedoch im Vereine mit braunen, steifen, sterilen Stützhyphen zotten- oder stachelartige Fruchtkörper, die auf einer Art dünnen Subiculums, ähnlich den Odontia- Arten, aufsitzen; der Pilz ist daher eine Phaeostilbeae. Helicostilbe helicina n. sp. Caespitulis tenuibus, effusis, griseis, demum fere nigris, sub lente breviter hispidis; fasciculis fertilibus erectis, e hyphis Fragmente zur Mykologie. 1029 8— 10 subhyalinis, parallele stipatis atque e setis 1—3 rigidis, brunneis vel f. nigris, infra septatis ibique saepe pallidioribus formatis, 2—500 y. longis, 15—40 u latis; sporis partem. inferi- orem vel basalem fasciculorum obtegentibus, in ramulis brevibus vel longiusculis, acro-pleurogenis, hyalinis, multi- (20 — 25) — uw, anfractibus 4—9. Legi in ligno putrido Carpini in silvis Finstergraben (Wassergesprenge) prope Gießhübel, Wienerwald, Austriae inferioris, mense Maio anni 1902. Die Art bildet graue bis schwärzliche, unbegrenzte, sammt- artige, dünne Überzüge auf am Boden liegenden Holzstücken. Es ist wahrscheinlich, dass einige Aelicosporium-Arten zu Helicostilbe gehören. Insbesondere vermuthe ich dies für Heli- cosporinm ambiens (Morgan) Sacc. Syll. XI, p. 639. septatis, Aliformibus, usque - 39. Collodochium n. gen. Tuberculariacearum. Sporodochiis superficialibus, subsphaeroideis vel verruci- formibus, gelatinoso-carnosis, e hyphis pallidis, subparallele et irregulariter ramosis, radiatim dispositis et dense stipatis for- matis; conidiis continuis, hyalinis, subglobosis vel ellipsoideis, catenulatis, acrogenis, mucedine omnino involutis. Differt ab Dendrodochiunm sporis catenulatis mucedine omnino involutis. Collodochium atroviolaceum n. sp. Sporodochiis hemisphaericis, globosis vel verruciformibus 1/,—"/), mm latis, sessilibus, atris vel atro-violaceis, fere gela- tinosis, ex hyphis subtilissimis (L—2 wlatis), dendroideo-ramosis, subparallele stipatis, hyalinis vel carneo-violaceis formatis; conidiis in ramulis acrogenis, catenulatis, subglobosis vel ellip- soideis, 1—3 longis, continuis, mucedine involutis et connexis. In cortice putrido in silvis prope Purkersdorf, Wiener- wald, Austriae inferioris, legi mense lunio anni 1902. 1030 Fr. Honhnel, Collodochinm ist von allen Tubercularieengattungen durch acrogene, längliche, in Ketten stehende und durch eine feste gelatinöse Schleimmasse zusammengehaltene Sporen ver- schieden. Ohne unnatürlichen Zwang lässt sich die beschriebene Form in keine bekannte Gattung einreihen. 1. Sphaerocolla Karsten, Hedwigia 1892, p, 294, hat kugelige freie Sporen und steht am nächsten. 2. Sporoderma Mont. (Sace. Syll. IV, p. 676) hat kugelige schwarze Sporen und einen eigenthümlichen, ganzabweichenden Bau. Sporen auch nicht verschleimt. 3. Sphaeridium Fres. (Beiträge zur Mycologie, S.46, Taf.V, Fig. 31—35) hat nach Abbildung und Beschreibung gestielte Sporodochtien, eimrache Basidiem und’ ceylinaärtscher meiner rasch zerfließenden Schleimmasse eingebettete, catenulierte Sporen. Ist gänzlich verschieden gebaut. 4. Patouillardia Roumg. (Revue mycologique 1885, p. 177, Taf. 55, Fig. 10) ist ein ganz zweifelhafter Pilz. Derselbe istin Fungi gallici, Nr. 3396, ausgegeben. Mein Exemplar enthält ein Paar morsche Stengel ohne Spur des Pilzes. Obwohl Roumeguere angibt, dass der Pilz ein »Receptacle globuleux ombilique« besitzt, also wohl eine Peritheciumwandung zeigt, hält er ihn doch für mit Pszlonia und Dendrodochium verwandt! Nach Saccardo, Syll.IV, p. 677, dürfte ein Flechtenbestandtheil vorliegen. 5. Gylindrocolla Bonorden, Handbuch der allgem. Myco- logie, S. 149, hat dichotome, in cylindrische Theilstücke (Sporen) zerfallende Hyphen und, wie C. Urticae (Pers.) zeigt, einen von Collodochium ganz verschiedenen Bau. 6. Necator Massee (Saccardo, Syll. XVI, p. 1094) wird nach des Autors Beschreibung auch zu den Tubercularieen mit catenulierten Sporen gerechnet, ist aber nach A. Zimmermann (Botan. Centralblatt 1901, VII. Bd., S. 146) ganz anders gebaut, hat weder deutliche Basidien noch kettenförmig angeordnete Sporen. 40. Volutella florida n. sp. Eu-Volutella. Zoophila. Sporodochiis subsphaericis, dilute griseis, 1/, mm latis, gelatinosis, stipitatis, stipite 'teretiusculo, Fragmente zur Mykologie. 1031 flavo, e fibris parallele stipatis formato, sursum in discum obco- nicum radiato fibrillosum, sporigerum dilatato; disco extus late rubro marginato et membrana subtili (e hyphis parallele coalitis, hinc inde in setis abeuntibus formata) tecto; setis numerosis, roseis, cylindraceis, crasse tunicatis, distincte multiseptatis, acutiusculis, 7—800 u longis, inferne 9—11y crassis; sporo- phoris filiformibus, subtilibus, dense stipatis; conidiis numero- ETC er „ET TRRRIERN | .. 85 sissimis, hyalinis, ellipsoideis, acutiusculis, eguttulatis, mr, Ve acrogenis, muco obvolutis, in globulum gelatinosum disco insidentem coalitis. Legi Vindobonae aestate anni 1899 in abdomine Vespae sp. Ein im frischen Zustande auffallend schöner Pilz. Derselbe wuchs in Mehrzahl auf einer todten Wespe, die in Pferde- mist lag. Br sinds bisher nach, Saceardo, Sylix, Eunserum, 67 Volutella-Arten beschrieben, die alle auf Pflanzentheilen oder, wie die V. chalybaea Oud. auf Koth von Pflanzenfressern wachsen. Gestielte Volutellen (Eu -Volntella) gibt es nur 13, alle anderen sind sitzend (Psülonia). Die vorliegende aus- gezeichnete Art ist daher die einzige bekannte zoophile Species. 41. Epidochium Xylariae n. sp. Sporodochiis ceraceo-carnosis, submollibus, hemisphaericis vel verruciformibus, intus atrobrunneis, extus viridi-cinereis, conidiis albo-pulverulentis, e hyphis septatis, ramosis, brunneis, radiatim dispositis denseque coalitis formatis; sporophoris brevibus, sursum leviter clavato- incrassatis; conidiis acro-pleuro- er se „18-1038 genis, hyalinis, solitariis, oblongis, basi acutiusculis, Er IL, continuis. In stromate ÄXylariae polymorphae ad montem Schneeberg prope Baumgartnerhaus, loco Krummbachleithen dicto, Austriae inferioris, legi mense Iulio anni 1902. Gehört wegen der schwach-keulig verdickten, Conidien- träger zu Eu-Epidochium. Die Conidien sitzen nicht nur an 1052 F. v. Höhnel, der Spitze der Sporenträger, sondern auch seitlich an kurzen Vorsprüngen derselben. Die Sporodochien treten namentlich am Stiele der Xylaria auf, seltener auch auf der Keule und meist nur vereinzelt oder in geringer Zahl. Sie scheinen zu parasitieren, ohne aber den Wirt besonders zu schädigen. 42. Bactridium caesium n. sp. Sporodochiis superficialibus, duriusculis, ecaesio cinereis ad lacteis, obconice depressis, vel pulvinatis vel difformibus, !/,-1 mm latis, 100— 200 u crassis, laevibus, fere nitidulis; strato basilari tenui, brunneo,e cellulis minutis (3—4u crassis) formato, basidia recta, simplicia, parallele dense stipata, septata, sursum hyalina, 80 — 100 a conidiis acro-vel subacrogenis, solitariis, hyalinis, elongatis vel deorsum sensim dilute brunnea, obtusa, grerenite, 2.126 cylindraceis, utrinque obtusis, 5 biseptatis, cellula mediana vulgo maiore. In Alni et Fagi corticibus putridis udisque in silvis vallis »Dambachthal« prope Purkersdorf, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense Iunio anni 1902. Die vorstehende Art ist ihrem ganzen Baue nach ein echtes Bactridium. Sie dürfte der B. candidum K. und S. (Sacc. Syll., IV, p. 692) nahe stehen; doch ist diese Art zu unvollständig beschrieben, um etwas sicheres darüber zu sagen. Die Angabe aber, dass bei ihr die Sporen oblong sind, während sie bei meiner Art verhältnismäßig schmal cylindrisch sind, spricht ent- schieden gegen die Gleichheit beider Arten. 43. Exosporium biformatum n. sp. Sporodochiis pulvinatis, minutissimis, sub lente modo visi- bilibus, duris, superficialibus; stromate sporigero tenui, hyalino, compacto vel plus minus dissoluto, e cellulis sphaeroideis vel ovoideis, dense stipatis vel plus minus laxe toruloideo-aggre- gatis, formato; sporophoris brevibus, densibus; conidiis dilute Fragmente zur Mykologie. 1033 griseo-brunneis, in apice obtuso vulgo pallidioribus, oc 4—10 septatis, cylindraceis vel clavatis. In ligno Fagi semiputrido udo in silvis ad »Gelber Berg« prope Purkersdorf, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense Aprili anni 1902. Der Pilz bildet auf dem Holze kleine schwarze Pünktchen. Die mikroskopische Untersuchung derselben zeigt, dass die- selben, durch alle Übergänge verbunden, in zweierlei Form auftreten. Entweder sind sie ganz dicht mit festem Stroma und dicht parallel angeordneten Sporen oder sie sind locker — Clasterosporium-artig, mit einem Stroma, das in rundliche, perlschnurartig verbundene, Ketten bildende Zellen aufgelöst ist. Bei letzterer Form.'sind. die Sporen länger, heller undmehr eylindrisch und lockerstehend. Er lässt sich bei keiner bekannten Zxrosporium- oder Clasterosporinm-Art einreihen und stellt daher eine neue Form vor. 44. Über Cryptocoryneum fasciculatum Fuckel und Speira toruloides Corda. Unter dem Namen Cryptocoryneum fascicnlatum hat Fuckel (Symbolae mycologicae, p. 372) einen Pilz beschrieben, der, wie es scheint, bisher nicht häufig gefunden und öfter ver- kannt wurde. Fuckel fand denselben auf der unteren und oberen Seite alter Rinde von ÖOuercus, Pirus, Malus und Ligustrum um Östrich im Frühling selten. In den mir bekannten Pilzfundverzeichnissen fand ich ihn nur zweimal erwähnt. Aliescher fand ihn auf berindeten Ästen von Faguns bei München einmal (zwölfter Bericht des botanischen Vereines in Landshut, 1890—91, S. 112) und P. A. Saccardo führt ihn aus dem’T'hale Valsesia (Oberitalien),gesammeltvon A.Carestia, an (Malpigia 1399, p.443, Fig.9 und p.449), und zwar beschreibt er eine Subspecies Cryptoc. olivacenm Sacc. die sich aber kaum wesentlich von der echten Fuckel’schen Art unter- scheidet. In der großen, aber meist mit sehr mangelhaften oder falschen Exemplaren ausgestatteten Sammlung von C. Roume- Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 69 1034 | F. v. Höhne], guere, Fungi selecti exsiccati, ist der fragliche Pilz zweimal als ausgegeben verzeichnet. Meine Exemplare (Nr. 5392 und Nr. 6415, Rosen- und Weidenzweige) enthalten aber keine Spur des Pilzes. Fuckel stellt den Pilz neben Exosporium und mit Recht. Denn der Pilz zeigt nicht die Spur von freien Hyphen und besteht aus einer dünnen Schichte (Stroma) eines kleinzelligen dunkelbraunen Gewebes, auf welchem dichtstehende, miteinander verbundene cylindrische querseptierte Conidien sitzen, die eine feste compacte einfache Schichte bilden. Saccardo kannte den Pilz nach eigener Angabe zur Zeit der Verfassung des vierten Bandes der Sylloge Fungorum noch nicht aus eigener An- schauung. Er stellt ihn zu den dematieen Hyphomyceten und vergleicht ihn mit Speira. Beides ist aber falsch, denn der frag- liche Pilz ist seinem ganzen Baue nach nichts anders als ein Exosporium. Ein irgend wesentlicher Gattungsunterschied zwischen Exosporiunm und Uryptocorynenm existiert nicht. Es hat daher das letztere Genus zu entfallen. Der Fuckel’sche Pilz ist sicher sehr verbreitet. Im Wienerwalde ist derselbe sehr häufig. Er kommt auf am Boden liegenden Holz- und Rindenstücken von Fagus, Carpinus etc. vor. Die Wienerwald-Exemplare stimmen vollkommen mit den damit verglichenen Fuckel’schen Original- exemplaren (Fungi rhen. Nr. 1527) überein. Ja, ich konnte sowohl an den hiesigen, wie auch an den Fuckel’schen Exem- plaren die Beobachtung machen, dass die dicht nebeneinander palissadenartig stehenden Conidien manchmal durch kurze Zellausstülpungen leiterartig miteinander verwachsen sind, was Fuckel entgangen ist. Der in Rede stehende Pilz ist gewiss überall häufig, wird aber wegen seiner Unscheinbarkeit, da er wie sterile dem Substrate fest anliegende Stroma - Gewebsstreifen aussieht, leicht übersehen. Mir war es unwahrscheinlich, dass der scharfsichtige Corda diesen häufigen Pilz übersehen haben sollte. Dies ist auch in der That nicht der Fall, denn die von Corda@als Torula hysterioides beschriebene Form (Icones fungorum I, p. 9, Fig. 139) ist nach Beschreibung und Abbildung nichts anderes Fragmente zur Mykologie. 1035 als unser Pilz. Ja, es ist bezeichnend, dass Corda den Pilz richtiger und kenntlicher als Fuckel beschrieben hat. Fuckel gibt an, dass die Sporen 6 u breit sind, seine eigenen Exem- plare zeigen aber 4—4!/, u breite Sporen, während Corda die Sporenbreite ganz richtig mit 0:000165 p. p. angibt, was c. 4), 1 ist. Aus dem Gesagten geht hervor, dass auch der Artname Jfasciculatum Fuckel’s zu entfallen hat. Es ist also Crypto- coryneum fascicnlatum Fuckel= Exosporium hysterioides (Corda) v.H. Der in Rede stehende Pilz scheint nicht selten mit Speira tornloides Corda verwechselt zu werden. So theilte mir Herr J. Bresadola in Trient brieflich mit, dass der Fuckel’sche Pilz manchmal als Speira in den Herbarien liege. Sicher isines, dass der von P. A. Sacearde in Eunsgi italiei, Tafel 904, als Speira tornloides Corda abgebildete Pilz ein anderer ist. Bei dem Corda’schen Pilz liegen die Zellreihen Bess sSporenwaller an, eimer Ebene;Das: geht zwarıniche mit Sicherheit aus Corda’s Abbildung (Heft 1, S. 9, Fig. 140) hervor, weil die Seitenansicht fehlt, wohl aber unzweideutig aus seiner Bereekraipbune Corda bezeichner die Zellreihen der Sporen als »Flocci« und die einzelnen Zellen derselben als »sporae«. Bstcheisst I. he: »Rloccei veoncentriee®connat im Hlaminam Sole aeiterreaersimilenm« Erivergleichtalso”die Sporen mit flachen Hufeisen, während der Pilz beiSaccardo, Fungi italici, Tafel 904, Sporen hat, die mehrschichtig angeordnete Zell- reihen besitzen. Auch die Größenverhälnisse sind andere. Bei Gonda sind die Zellen der Sporen’o% (=I0I0001NYHF HI breit, bei dem Saccardo’schenPilz hingegen 9 u. Letzterer ist vielleicht ein Exosporium. Er wurde von Garovaglio als Cattanea heptaspora beschrieben und muss bis auf weiteres den letzt- genannten Artnamen führen. Ich habe nun auf morschem Ahorn-P?)Holz bei Purkersdorf im Wienerwalde die echte Corda’sche Speira tornloides wieder aufgefunden (Juni 1902). Bei meinen Exemplaren sind die Zellen 4—6 1 breit und etwas niedriger, sie stehen meist in 5 Reihen von je 8—10 Zellen, die Reihen sind unten bogig ver- bunden und liegen in einer Ebene. Vergleicht man diese An- 69* 1036 F. v. Höhnel, gaben mit denen von Corda, so erkennt man die vollste Über- einstimmung. Die Einreihung der Gattung Speira bei Saccardo, Sylloge, ist vollkommen richtig. Bei dieser Gelegenheit sei auch bemerkt, dass auch Hymenopodium sarcopodioides Corda (Icon. Fung. I, p. 7, Fig. 121), das bei’ Saecardo, Sylloge‘ Fung. IV) PB 2 Clasterosporium betrachtet wird, in Wirklichkeit ein Exosporium ist; freie Hyphen fehlen hier, es ist ein häutiges, zelliges Stroma vorhanden, auf dem die Sporen entspringen. Es muss also dieser Pilz Exosporium sarcopodioides (Corda) v.H. heißen. Nur dann, wenn die Formen richtig eingereiht sind, sind sie auffindbar. | 45. Aspergillus citrisporus n. sp. Hyphis fertilibus simplicibus, hyalinis, 2—3 septatis, c. 1 mm longis, inferne 20—25, superne 12—-16y latis, vesicula oblonga, c. 30 u lata; sterigmatibus simplicibus, hyalinis, acutis, 12—16 7 uw; conidiis aureis vel ochraceis, ovoideo-citriformibus, verrucoso-aculeolatis, utroque polo acute-papillatis, D, Se breve catenulatis, capitula usque 100 u lata formantibus, membrana, ut conidiorum plasma sub microscopo colore aureo. In fimo larvarum in silvis vallis Halterthal prope Hüttel- dorf, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense lunio 1902. Diese Artist von den zahlreichen beschriebenen schon durch die charakteristischen Conidien gut unterschieden. Ich fand sie auf Raupenkoth in einem Reisighaufen. 46. Botrytis (Cristularia) pruinosa n. sp. Candidus, minutissimus, inconspicuus, sub lente pruinam modo visibilem formans. Hyphis sterilibus, hyalinis, repentibus, 2 1, crassis, cubiculo adnatis, hinc inde caespites minutos, fertiles, sessiles vel breve stipitatos, granuliformes, 15—20 u latos, sphaeroideos gerentibus; hyphis caespitis fertilis brevissimis, iterato - dichotome ramosis, ramulis crassis, supremis cristu- Fragmente zur Mykologie. 1037 latis, conidiis e cristulis oriundis, sphaeroideis, hyalinis, 2—3 u crassis. In ligno corticibusque deiectis in silvis prope Purkersdorf et Pressbaum, Wienerwald, Austriae inferioris, legi aestate anni 1902. Diese Art ist wohl die kleinste Form in der Gattung Botrytis. Sie ist erst mit guter Lupe in Form von feinen weißen Körnchen, die meist nur kleine Partien morschen Holzes oder am Boden liegender Rinde als zarter Reif überziehen, sichtbar. Sie ist gewiss nicht selten, da ich sie einmal auf dieselbe auf- merksam geworden, öfter wieder fand. Auf sehr zarten hyalinen, meist kaum sichtbaren Hyphen sitzen kugelige, blumenkohl- ähnliche, nur 15—20 1 große sporentragende Fruchttyphen- büschel, die, soweit sich dies bei der Kleinheit des Objectes sehen lässt, ganz den Bau der Botrytis (Cristularia) granuli- formis Saccardo in Fungi italici, Tafef 691, besitzen und nur viel kleiner sind. Die Gattung Botrytis bedarf dringend einer Theilung und stellt insbesondere die Section Cristnlaria ein gut definiertes Formgenus dar. 47. Clonostachys Pseudobotrytis n. sp. . Caespitulis minutis, candidis; hyphis hyalinis vel pallidis septatis, usque 4 w latis; byphis fertilibus superne bis usque quater verticillato - ramosis, ramulis obtusis, superne vix incrassatis, 3—4 fariam dentatis; conidiis 24—40 densissime 3—4 fariam imbricatis, seriebus singulis e conidiis 8—10 formatis, cylindraceis, utrinque obtusis, hyalinis, continuis, 8— 10 I ans, IM In culturis e vegetabilibus putridis formatis in laboratio nostro Vindobonae detexi anno 1900. Dem ganzen Autbatimachist"der vorstehende Pilz sicher zu Clonostachys gehörig. Durch die verhältnismäßig kurzen Conidienähren nähert er sich aber der Formgattung Dotrytis Sect. Phymatotrichum. Die sieben bekannten Arten der Gattung Clonostachys haben entweder kugelige, längliche oder cylindrische Conidien. Kr Comidrenkugeligs eh spectabilis (Harz). facile secedentibus. 1038 F. v. Höhnel, 2. Conidien eiförmig bis länglich: Cl]. Gnetiü Oud,; Cl. Arancaria Corda; Cl. candida Harz; Cl. Populi Harz. 3. Conidien cylindrisch: Cl. Theobromae Delac.; Cl. Pseudobotrytis v. H. (Saccardo, Syli. IV, p. 165, X, p. 547, XIV, p. 1057). Letztere beide Arten stehen sich nahe, sind aber: durch die Größe der Conidien und (siehe Tafel IX, Fig. A in Bullet. de la Societe mycol. 1897, p. 114) die Form der Frucht- träger verschieden. 48. Gloiosphaera n. gen. Mucedinearum. Fungus saprophyticus, totus candidus; hyphis sterilibus parcis, repentibus, matrici adnatis; hyphis fertilibus sparsis, validis, erectis, septatis, asperulatis, apice acutis, inferne sim- plicibus, superne crebrius septatis denseque verticillatim ramosis, ramulis subtilibus, brevibus, strictis, furcatis, versus sporophori verticem brevioribus et simplicioribus, apice sterig- mata complura, acuta gerentibus; conidiis e sterigmatium apice orientibus, non catenulatis, continuis, ellipsoideis, unacum capituli ramulis globulum mucosum, subconsistentem forman- tibus. Gloiosphaera ist eine scharf begrenzte Mucedinaceae- Hyalosporae, die mit keiner der zahlreichen hieher gehörigen Formgattungen verwechselt werden kann. Gloiosphaera gehört zu den Verticillieae, ist aber mit keiner Gattung dieser Gruppe näher verwandt. Mit Gliocephalis Matruchot (= Syncephalis) hat derselbe nichts zu thun. Mit Glocladium aus der Gruppe Asperpilleae hat derselbe nur eine äußerliche entfernte Ähnlichkeit. Am meisten verwandt ist er der Gattung Harziella C. et M. (Bullet. de la Societ. Mycolog. 1899, p. 104, TaielaziEr doch auch von dieser völlig verschieden. Gloiosphaera globuligera n. sp. Mycelium parcum; hyphis fertilibus sparsis, validis, erectis, candidis, septatis (articulis c. 40—50 u Ig.), extus dense verru- coso - asperulatis, c. 600 u altis, inferne c. 30, superne c. 224 crassis, capitulum globosum vel ovoideum, c. 180— 200 y It., mucilaginosum, in statu sicco durum et solum 130 w latum, gerentibus; hyphis fertilibus inferne simpliceibus, cylindraceis, Fragmente zur Mykologie. 1039 superne in parte interiore capituli leviter fusiforme incrassatis (usque 32 m crassis), versus capituli verticem acuminato- acutis, crebrius septatis denseque verticillato-ramulosis, verti- cillis sursum sensim brevioribus et simplicioribus; ramulis sporigeris tenerrimis (3 ı. crassis), strictis, simplicibus vel basi furcatis, apice sterigmata fasciculatim conferta, subtilia, c. 20 lg., acuta gerentibus; conidiis acrogenis, non catenulatis, - Be. le LESE a en continuis, hyalinis, ellipsoideis, guttulatis, 737% cum ramulis conidiophoris muco indutis. Legi mense Martio anni 1902 in ligno putrido Carpini loco »Viehöferin-Wald« dicto prope Pressbaum, Wienerwald, Austriae inferioris. Der Pilz kommt am faulen Holzkörper zerstreut oder in kleinen Gruppen, keinen eigentlichen Rasen bildend, vor. Das trocken feste und harte Schleimköpfchen wird von der Fruchthyphe als Axe durchsetzt und umfasst das ganze sporen- tragende Verzweigungssystem. Die zahlreich entstehenden Sporen zeigen niemals kettenförmige Anordnung. 49. Über Gliocephalis hyalina Matruchot. Bei Gelegenheit der Untersuchung meiner Gloiosphaera globuligera wurde auch die Frage studiert, ob dieselbe nicht zur Matruchot’schen Gattung Gliocephalis gehöre (s. Bulletin de la Societe mycologique XV (1899), p. 254; Sacc. Syll. XV], p. 1031). Dabei stellte sich heraus, dass der Matruchot’sche Pilz das Conidium-Stadium der Zygomyceten-Gattung Synce- phalis ist. Schon die Betrachtung der Figuren (Tafel XIV, l. c.) bei Matruchot macht dies wahrscheinlich. Vergleicht man vollends diese Figuren mit denen von Roland Thaxter in Botanical Gazette XXIV, Nr. 1, June 1897, so fällt jeder Zweifel daran. Die Figuren 6 und 7 sind bis auf Größenverhältnisse bei Thaxter fast identisch mit denen von Matruchot. Es gibt in der That Syncephalis-Arten, bei welchen die Conidien zu einem Schleimköpfchen zusammenfließen. Hingegen konnte ich die von Matruchot aufgestellte Species auf keine bekannte zurückführen. 1040 F. v. Höhnel, Die Matruchot’sche Gattung Gliocephalis hat daher zu entfallen und seine Art bis auf weiteres Syncephalis hyalina (Mat.) v. H. zu heißen. Matruchot ist zwar die Ähnlichkeit seiner Form mit Syncephalis nicht ganz entgangen. Er vergleicht aber seinen Pilz mit Aspergillus und Sterigmatocystis und betrachtet ihn, wie aus seinem Schlussabsatz, p. 262 1. c. hervorgeht, als eine einer ganz anderen Pilzreihe angehörigen Parallelform, als das Resultat »d’une fortuite convergence de formes«, während that- sächlich volle und evidente Identität herrscht. Gliocephalis ist einfach = Syncephalis. Die von Matruchot gezogenen Folgerungen u. s. w. entfallen daher von selbst. 50. Diplorhinotrichum n. gen. Mucedinearum. Saprophyticum. Hyphis sterilibus septatis, hyalinis, repen- tibus, fertilibus erectis, subsimplicibus, in apice denticulato sporigeris; conidiis oblongis vel cylindraceis, hyalinis vel laete coloratis, didymis. Est Rhinotrichum conidiis didymis. Gehört zu den Mucedinaceae-Hyalodidymae, ist ganz so wie Rhinotrichum gebaut und kann daher mit keiner der bekannten Formgattungen dieser Gruppe vereinigt werden. Diplorhinotrichum candidulum n. Sp. Caespitulis effusis, tenuibus, inconspicuis, candidis; hyphis sterilibus hyalinis, septatis, repentibus, laxe intricatis, 4—D i crassis, fertilibus assurgentibus, simplicibus vel parce ramosis, 2—3 septatis, apicem versus paulo incrassato-clavatis et denti- culatis; conidiiss e denticulis oriundis, hyalinis, didymis, 20 cylindraceo-fusoideis, utrinque acutis, 7 5 In ligno quercino putrido udo in silvis ad »Frauenwarth- berg« prope Purkersdorf, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense lunio anni 1902. 51. Ramularia submodesta n. sp. Maculis sparsis, parcis, amphigenis,subangulatis, ochraceis, bene limitatis, 2—3 mm latis. Caespitulis e stomatibus oriundis, Fragmente zur Mykologie. 1041 sparsis, amphigenis, e multis (10—30) hyphis septatis, hyalinis, bası dense coalitis formatis; hyphis fertilibus subnodulosis, in apice parce et minute denticulatis; sporidiis acro-pleurogenis, hyalinis, continuis, teretibus ad fusiformibus, utrinque saepius subapiculatis Del. IL. Na: 21 An Ramularia modesta Sacc.? In foliis vivis Agrimoniae Enpatorii ad Mauerbachthal (Laudonpark) prope Hadersdorf, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense Iunio anni 1901. Diese Art steht der Ramularia modesta Sacc., Syll., IV, p. 203, Fungi italici, Taf. 999, welche auf Fragaria indica zu Padua gefunden wurde, sehr nahe und ist vielleicht nur eine Form derselben mit anderer jedoch verwandter Nährpflanze. 52. Ramularia Cardui Personatae n. sp. Maculis obsoletis, indeterminatis. Caespitulis hypo- phyllis, inconspicuis; hyphis fertilibus singularibus vel plus minus numeroso-fasciculatis, brevibus vel longiusculis (usque 40 .$8; Ne. ah hyalinis, e stomatibus erumpentibus; conidiis acro- 1% genis, rectiusculis, uniseptatis, hyalinis, cylindraceis, utrinque at ds ae en acutis, in apicibus leviter curvulis, Tod In foliis vivis Cardui Personatae prope Turnau, Styriae superioris, legi aestate anni 1901. Ist ein sehr unscheinbarer schwer zu findender Pilz, der von Ramnlaria Cardni Karsten v. Personatae Allescher (Hedwigia..1895,.P.,28% 54,60 4,Sylloge, XIV; 1062) durch die kleineren, beiderseits schief zugespitzten Conidien, welche daher an den Enden schwach gekrümmt scheinen, sicher ver- schieden ist. Dadurch weicht die Art von Ramnlaria überhaupt etwas ab; nachdem sich dieselbe aber sonst ganz so wie Ramu- laria verhält, mag sie umsomehr bei derselben stehen bleiben, als sie in die anderen bekannten Mucedinaceen-Gattungen noch weniger hineinpasst. Die Conidien variieren in den Dimen- sionen fast gar nicht und sind stets zweizellig, Umstände, die 1042 F. v. Höhnel, auch gegen die Einreihung in die Gattung Rammlaria sprechen. Der Pilz könnte als ein parasitierendes Blastotrichum mit zweizelligen Sporen bezeichnet werden. Mit den didymo- sporen Mucedineen-Gattungen zeigt er keine nähere Formver- wandtschaft. 53. Über Ramularia Lampsanae (Desm.) Sacc. Bei dieser Art machte ich an im Winter gesammelten, bereits abgestorbenen Exemplaren die weiter zu verfolgende Beobachtung, dass die im Blattparenchym befindlichen vege- tativen Hyphen hie und da gelbliche bis bräunliche, kugelrunde, etwa 30 —50 u große sklerotiumartige Körper bilden, welche meist direct unter Spaltöffnungen, aber tief im Parenchym, etwa an der Grenze von Palissaden- und Schwammgewebe sitzen. Dieselben zeigten eine schmale bräunliche Rinden- schichte und einen weißen parenchymatischen Kern. Von der Unterseite derselben gingen Hyphenbündel aus, die durch die Spaltöffnungen austraten und hier die charakteristischen Conidientragerbüschel ‚bildeten. Ein Culturversuch, demısz weiteres Verhalten, z. B. etwaige Ascusbildung, zeigen sollte, fiel negativ aus, da der Pilz offenbar schon erfroren wars Sommer mehrfach gesammelte Exemplare des Pilzes zeigten keine Spur der Sklerotiumkugeln. Offenbar werden dieselben nicht immer und erst im Herbste gebildet. Da bei Ramularien meist weitere Entwickelungsstadien nicht bekannt sind, so sei durch das Gesagte auf diesen Fall aufmerksam gemacht. 54. Über die Ramularien der europäischen Borragineen. Auf den europäischen Asperifoliaceen werden vier ver- schiedene Ramnlaria-Arten angegeben: 1. Ramularia Anchusae Mass. (Sacc., Syll., XI, p. 604). Auf Anchusa italica bei Tregnago bei Verona (Massalongo); auf Anchusa officinalis bei Pavia (Cavara, Fungi longob,., Nr. 243) und bei Waidhofen a. d. Thaya, Niederösterreich, von mir gefunden. Fragmente zur Mykologie. 1043 2. R. Anchusae officinalis Eliasson (Bihang till. K. Sv. Mer. Akad. Hand Bar 2a Io ASIEN I2H PINS Syli., fung. XIV, p. 1062) auf Anchusa officinalis bei Upsala, Schweden. 3. R. farinosa (Bon.) (Sacc., Syll. IV, Nr. 1003, daselbst auch als Ovularia farinosa (Bon.) sub Nr. 736 angeführt) wird überall auf Symphytum officinale angegeben, von J. Schröter (in Pilze Schlesiens, II. Bd., S. 483 sub Ovnularia) auch auf Cynoglossum officinale. 4. R. cylindroides Sacc. (Sylloge IV, p. 206) wird von SaecardolnunddSydon» nn SyllogeHBung,ssBdr U auf Pnlmonaria officinalis und styriaca, Symphytum officinale (und Verbascum) angegeben; von Schröter (I. c., p. 490) auf Pulmonaria officinalis, Anchusa officinalis und arvensis und Echium vulgare verzeichnet. Eierübenist "nun. auf IGrund dem Untersuchung "einer größeren Anzahl von Exemplaren Folgendes zu bemerken. Die beiden erstgenannten Arten sind sicher voneinander nen ulspeciischi werschiedem# Biest ".mantidiesrbeireffienden Diagnosen, so findet man eigentlich keinen Unterschied. Die etwas größere Breite der Sporen der R. Anchusae officinalis Eliass. (4 bis 7 statt 4 bis 4%), a!) genügt nicht zur Ab- trennung dieser Art von der Massalongo’s. Meine in Nieder- österreich gefundenen Exemplare, sowie das von Cavara aus- gegebene zeigen hie und da auch bis 6 u breite Sporen. Auch die Septierung bietet keinen Anhaltspunkt, da die hiesigen und das Cavara’sche Exemplar auch dreifach septierte Conidien zeigen. Der Unterschied, dass bei Ram. Anchusae die Räschen nur hypophyll, bei der anderen Art jedoch amphigen sein sollen, existiert sicher nicht, da die Blätter von Anchusa ziemlich aufrecht stehen und auf beiden Seiten viele Spaltöffnungen aufweisen und die Räschen durch diese austreten. Das nieder- österreichische und das Cavara’sche Exemplar (welche sonst senau mit der Massalongo’schen Diagnose stimmen und auf Anchusa officinalis wachsen) zeigen auf. beiden Blattseiten Pilzräschen. Die R. anchusae officinalis ist sicher nichts als eine dem feuchteren nördlichen Klima entsprechende etwas üppigere Form von R. Anchusae. 1044 F. v. Höhnel, Ramnlaria (Ovnlaria) farinosa (Bonorden sub Hor- modendron) dürfte nur auf Symphytum vorkommen. Das Vor- kommen auf (Cymoglossum officinale nach Schröter |. c. bezweifle ich. Diese Art wird auch mit Entyloma serotinum Schröter"werweehselt, Iso bei. Thümien, »Runsı Zusızer Nr. 543, was mein Exemplar betrifft. Die echte Ramularia cylindroides Sacc. kommt nur auf Pulmonaria-Arten vor. Das Exemplar in Sydow, Mycoth. march,., Nr. 3185 (auf Symphytum officinale), ist Ramnlaria farinosa; mein Exemplar von Sydow, Myc. march., Nr. 3486, auf Ver- bascum zeigt gar keinen Hyphomyceten, wird aber sicher zu Ramnularia variabilis Fuckel gehören, weiche sehr variiert und auf Verbascum sehr verbreitet ist. Das angebliche Vor- kommen der Ramnlaria cylindroides auf Anchusa und Echium in Schlesien (nach Schröter, l.c.) konnte ich nicht nachprüfen, zweifle aber nicht, dass es sich hier um R. Anchusae und andere Arten handelt. Ramnularia cylindroides Sacc. lässt sich mit voller Sicherheit von allen anderen mir bekannten Ramularien über- haupt sofort dadurch unterscheiden, dass die Räschen niemals durch die Spaltöffnungen austreten, was sonst bei den Ramularien gerade umgekehrt ist. Der Pilz bildet unter der Cuticula dünne oder dickere pseudoparenchymatische Polster, welche nach außen kurze, steife, zarte, circa 20 u lange, 2 bis 3 u dicke einzellige Sporenträger bilden, die an der Spitze meist nur eine Conidie tragen. Die Parenchympolster sitzen nur dort, wo das Mesophyll mit der Epidermis verwachsen ist. Sie finden sich in großer Menge auf der Blattunterseite, wo sie oft zu Ringen verschmelzen, die den Grenzen der Athemhöhlen folgen, während die in der Mitte der Ringe liegenden Spaltöffnungen ganz frei von Pilzgewebe bleiben. Aber auch auf der Blattober- seite, wo ich keine Spaltöffnungen sah, treten die Pilzräschen auf, wenn auch nur spärlich. Man sieht, dass das vegetative Verhalten der Ramularia cylindroides gegenüber den anderen Ramularia-Arten ein ganz anderes ist. Es nähert sich diese Art den Melanconieen und Tubereularieen. Fragmente zur Mykologie. 1045 Ganz ähnliche Verhältnisse finden sich bei Cercospora, wo auch manche Arten (z.B. die Anthyllis-Blätter bewohnende C. radiata Fuckel, dann die C. Isopyri m.) ihre Fructifications- organe nicht durch die Spaltöffnungen nach außen senden, sondern durch die Cuticula. Mich dünkt, dass diese Verhält- nisse für eine wissenschaftliche Eintheilung dieser Formen viel wichtiger sind als viele andere als Eintheilungsgründe benützte, und es könnte durch die Anwendung derselben vaste Genera naturgemäß weiter zertheilt werden. Es wird zwar in den Gattungscharakteren bei Ramularia, Cercospora etc. das Hervortreten der Fruchthyphen durch die Spallöfnungen! in} deri,Regel nicht nangeführk ‚oder beient (nur Lindau in Engler-Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien, Ba. I, 1*%, S. 450, sagt bei Ramnlaria: »Conidienträger zu den Spaltöffnungen herauswachsend«), indess wird dies offenbar als selbstverständlich angenommen. Man ersieht aus dem Gesagten, dass dies nicht so ist. Meines Erachtens ist Ramularia cylindroides gar keine Kamnlaria und verdiente, nachdem sie in gar keine Gattung anne Zwanpleinsereihtöwverdenskann) an seinerreigene neue Gattung gestellt zu werden. Noch sei bemerkt, dass die übrigen Ramularien auch ein syelfaches Werhalten zeigen, indem entweder in.der Spale öffnung (und oft weit polsterförmig vortretend) eine pseudo- parenchymatische Gewebsmasse gebildet wird, dem die Frucht- hyphen entspringen, oder diese nur büschelweise aus dem Blattgewebe hervorkommen. 55. Blastotrichum elegans n. sp. Caespitulis lanuginosis, subeffusis, dilutissime roseis, 2—300 u altis; hyphis sterilibus parcis, repentibus; hyphis fertilibus erectis, hyalinis, circiter 3 crassis et 160 w longis, versus apicem plerumque parce et breve vel brevissime alter- natim ramulosis, ramulis sporigeris; sporis acrogenis vel sub- acrogenis; conidiis hyalinis, rectis, fusiformibus, utrinque acutis- imis, 10—15 septatis De nat er, 1046 F. v. Höhnel, In culturis e stramine putrido formatis in laboratio nostro Vindobonae legi anni 1901. Eine durch auffallend große und scharf septierte Sporen ausgezeichnete Art. Die Querwände der Sporen erscheinen im optischen Querschnitte außen schwach dreieckig verdickt. Bei der Beurtheilung der Berechtigung der Art kommen nicht nur die wenigen (neun) aufgestellten Blastotrichum-Arten, sondern auch die zahlreichen (315) Fusarium-Arten, insbesondere die aus der Section Fusispora in Betracht, die ganz allmählich in Blastotrichum übergehen. Nur zwei Formen lassen sich durch ihre Sporen mit Bl. elegans vergleichen. Fusarium gigas Speg. (Sacc., Syll.,X,p. 727) und Fus. Clematitis Roll. und Fautrey (Revue Imyeol, 1874, 9.072, Taf. 141, ie 2A Sc p. 650), sind aber davon zweifellos verschieden, wie sich aus dem Vergleiche der Diagnosen ergibt. 56. Cercosporella ulmicola n. sp. Maculis paucisamphigenis, cinereo-brunneis, atro marginatis, subrotundis, 9— 10 mm latis; caespitulis inconspicuis, cinereis, epiphyllis; hyphis fertilibus sparsis, per epidermidem erum- Be HN 20 pentibus, ‚Breuibus, eontunurs,) nyalinıs, -crassıs, 10 in apice noduloso 1—8 conidia gerentibus; conidiis obclavato- Ken 100—230 LE Hlee filiformibus, we hyalinis, usque 20-septatis, in Alum longissimum sensim attenuatis. In foliis vivis Ulmi ditionis Weidlingau prope Vindobonam legi aestate 1901. Aufden Urticaceen ist bisher keine Cercosporella bekannt geworden. Die beschriebene Art hat nebst der C. macrospora Bresadola auf Sagittaria sagittaefolia (Hedwigia, 1896, p. 201; Saccardo, Syll., XIV, p. 1067) die längsten Sporen. Von den 48 beschriebenen Arten haben überhaupt nur sechs Sporen von 115% 'bis'\230 a Länge: Die beschriebene neuen Artiistreehr unscheinbar. Fragmente zur Mykologie. 1047 57. Pedilospora n. gen. Mucedinearum. Hyphis hyalinis, subtilibus, repentibus, obsolete septatis, irregulariter ramosis, hinc inde in matricem penetrantibus; ramulis conidiigeris brevibus, crassiusculis, acutis, plerumque congestis; conidiis acrogenis, pluricellularibus, bilobato-furcatis, lobis parallelis, elongatis, contiguis. Pedilospora parasitans n. Sp. Hyphis parcis, 1—2!/, u crassis, hyalinis, subtilibus, obso- lete septatis, parce et irregulariter ramosis, in matricis super- ficie repentibus, hinc inde in illam penetrantibus; ramulis conidiigeris plerumque faseiculatis,brevibus, crassioribus, acutis; conidiis acrogenis, solitariis, m. ellipsoideis, hyalinis,basi acutis, quinquecellularibus, bilobato-furcatis, lobis bicellularibus, elongatis, contiguis, cellula basilari, obconica suffultis. In Helotio citrino (?) parasitica. In silvis montis Kolbeter prope Hadersdorf, Wienerwald, Austriae inferioris legi mense Iulio anni 1902. Der Pilz ist ungemein zart und auch mit der Lupe kaum zu sehen. Das Mikroskop zeigt auf den Helotinm-Fruchtkörpern sehr feine, oberflächliche, unregelmäßig und locker verlaufende Hyphen, die hie und da eindringen. An den Eintrittsstellen bilden® sien" Kleinen kurze, Naichte; aus !dickeren Hypken bestehende Büschel, an welchen die Conidien sehr vereinzelt acrogen entstehen. Die Conidien sind symmetrisch gebaut und fünfzellig; die basale Mittelzelle ist verkehrt kegelförmig und sitzt mit dem spitzen unteren Ende dem Sporenträger auf, die obere stumpfe Fläche trägt zwei längliche Lappen, die parallel nebeneinander liegen und aus je zwei Zellen übereinander bestehen. Der ganze Pilz ist hyalin und wohl am zweck- mäßigsten bei den Mucedineae-Staurosporae einzureihen. 1048 - F.v. Höhnel, 58. Mesobotrys flavovirens n. sp. Caespitulis velutinis, tenuissimis, late effusis, pruina flavo- virente adspersis; hyphis sterilibus repentibus, obscure brun- meis;ı'd wıictassis; shyphis'fertilibus©'septatis,.brevioribus wel longioribus (circa usque 300 w longis), in dimidia parte breve vel irregulariter verticillato vel dendroideo ramosis; conidiis in ramulis acro-pleurogenis, numerosissimis, fere hyalinis, con- tinuis, sphaeroideo-ovatis, 2—3 longis, in corpus flavovirens vel fere aureum conglobatis. In ligno putrido 'sylvarum prope Purkersdorf, Wiener- wald, Austriae inferioris, legi mense lunio anni 1902. Ist dem Aufbaue nach eine zweifellose Mesobotrys, die durch die grünlichgelben Sporenmassen sich von den drei bis- herigen Arten dieser Formgattung leicht unterscheiden lässt. 59. Gliobotrys n. gen. Dematiarum. Hyphis sterilibus parcis, repentibus; hyphis fertilibus erectis, hyalinis, apice vix inflatis, coronam compactam e ramulis brevibus, hyalinis, simplicibus, verticillatis gerentibus; conidiis olivaceis, continuis, ellipsoideis, mucedine obvolutis, in capitula globosa congestis. Est Siachybotrys hyphis hyalinis et conidiis mucedine obvolutis. Gliobotrys alboviridis n. sp. Hyphis fertilibus hyalinis, septis 1—5, plerumque simpli- cibus, nw, apice paulo crassioribus, ramulos 9—8, 9—8 simplices, eseptatos, cylindraceos, 10—12 u lg. congestos gerentibus; conidiis continuis, ovoideis, dilute olivaceis vel viridibus, mucedine obvolutis, in capitula globosa 4—6 34h 2) congestis. Legi prope Kaumberg, Austriae inferioris, in silvis sub- alpinis ad montem Steinkogl in ligno putrido Aceris Psendo- platani mense lunio anni 1902. Fragmente zur Mykologie. 1049 Die 15 Arten der Formgattung Stachybotrys repräsentieren zweierlei Formen. Die einen haben braune oder subhyaline Fruchthyphen und trockene Sporen, die anderen besitzen hyaline Fruchthyphen und schleimumhüllte Sporen. Zu den letzteren, welche ich in der gut charakterisierbaren Formgattung Ghobotrys zusammenfasse, gehört sicher St. dichroa Grove (Saccardo, Sylloge IV, p. 270) und vielleicht auch 182. gracilis E.. March.\Sace.syll XL.p:1612); dazu kommt noch die neue G/. alboviridis. Dieübrigen Stachybotrys- Artenklassen sich nach Oudemans-i(s. Sa cie’.,Syll. X, ıp. 877), je nachdem die Basidien unter sich frei oder theilweise ver- wachsen sind, in zwei weitere Genera zerlegen (Sterigmato- botrys Oudem. und Stachybotrys Oudem. s. str.). Gliobotrys alboviridis M. steht der Gl]. dichroa (Grove) jedenfalls nahe, ist aber durch die Größenverhältnisse ver- schieden. Auch das Habitat spricht gegen die Identität. . 60. Chalara aeruginosa n. sp. Caespitulis tenuissimis, effusis, e griseo-olivaceo aerugi- nosis; subiculo tenui, olivaceo vel viridi, celluloso, ampullis lageniformibus, dense cohaerenti - aggregatis tecto; ampullis AA . .12—18 infra ellipsoideis, supra crasse cylindraceis, apertis, ar 1; conidiis continuis in tubuli lumine formatis et ex orificio exsi- lientibus, numerosissimis, singulatim fere hyalinis, catervatim pallide viridibus, cylindraceis, utrinque truncatis, biguttulatis, 6—8 7 Legi ad fructus putrescentes Gleditschiae triacanthi socio Chalarae sangwineae in loco Prater Vindobonae, Austriae inferioris, mense Novembre 1902. WM. 61. Chalara sanguinea n. sp. Caespitulis minutis, effusis, obscure-sanguineis; hyphis _ sterilibus repentibus, pallide griseo-brunneis, septatis, 3—6 100—160 EEE 9—6 septatis, infra brunneis, sursum abrupte attenuatis, sub- latis; hyphis fertilibus sparsis, erectis, simplicibus, Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 70 1050 E. v. Höhnel, hyalinis; conidiis non catenulatis, conglobatis, continuis, cylin- draceis, utrinque truncatis, intra tubulos formatis, ex apice Akte uedh 12 ME hypharum exsilientibus, me: singulatim hyalinis, cater- Or ver vatim rubro-lateritiis. Legi ad fructus putrescentes Gleditschiae triacanthi socio Chalarae aeruginosae in loco Prater dicto Vindobonae, Austriae inferioris, mense Novembre 1902. Die bisher bekannten Arten von Gattung Chalara gliedern sich. nach. ‚der Art ihrer Sporenbildung und,’ je nachdemrdie Fruchthyphen isoliert stehen oder dicht gedrängt verwachsen, einer Art von Subiculum aufsitzen, in 3 Subgenera (oder wenn man will Genera). 1. Enchalara. Hyphis fertilibus sparsis; conidiis exogenis, acrogenis, catenulatis. 2. Endochalara. Hyphis fertilibus sparsis; conidiis endo- genis, 1. est in interiore hypharum orientibus, ex apice seriatim exsilientibus. 3. Synchalara. Hyphis fertilibus brevibus denseque con- natis, subiculo tenui insidentibus, conidiis ut in Endochalara endogenis. Zu Euchalara gehören die Arten fusidioides Corda; kubi»Saee..et Briard.; longior Sacc., longiıssima Gras crassipes (Pr.) Sacc.; inflalipes (Pr.) Saec.;longipesi(er) Cooke; fungorum Sacc. und setosa (Harkn.). Zu Endochalara sind zu rechnen: affinis Sacc. und Berl.; heterospora Sacc.,;, brachyspora Sacc.; monltellica Sacc., strobtilina Sacc.; cylindrica Karst.; paradoxa (de Seynes); acnarina C. et Ell.; Ungeri Sacc.; Kriegeriana Bresad,; Cyttariae Bomm. et Rouss. und sangninea v.H. Zu Synchalara sind zu rechnen: Ampullula Sacc. und aeruginosa v.H. Synchalara steht sicher der Gattung Hymenella Fries nahe, über welche T. Vestergren (Über Hymenella arın- dinis Fr. eine Tuberculariee mit endogener Conidienbildung in Öfversigt af Kongl. Vet.-Akad. 1899, Nr. 8, p. 837) zu ver- gleichen ist, und könnte auch zu den Tubercularieen gerechnet werden. Fragmente zur Mykologie. 1051 Endogene chalara-artige Fruchtträger kommen auch bei Thielaviopsis ethacetica W ent vor (Saccardo, Sylloge XI, 612, wo irrthümlich angegeben ist, dass der Pilz auf Ananassa sativa wächst, während er auf Saccharum officinarum auftritt.) 62. Cercospora Isopyri n. sp. Caespitulis effusis, stipites, petiolos foliaque invadentibus et enecantibus; partibus invasis plantae brunneo-nigrescen- tibus; hyphis sterilibus intramatricalibus; hyphis fertilibus per epidermidem erumpentibus, plerumque fasciculatis, dilute 40— 100 6—9 dia 1—3, acro - pleurogena gerentibus; conidiis dilute brun- neis, 4—12 (plerumque 6—7) septatis, infra 6—16 u crassis, sursum sensim usque ad 9 — 6 u attenuatis, 70— 140 u (ple- rumque 60—75 q) longis, basi rotundatis, apice obtusis. In foliis, stipitibus petiolisque /sopyri thalictroidis in silva »Pfaffenwald« dicta prope Purkersdorf, Wienerwald, Austriae inferioris, legi mense Maio anni 1901. Ders iz, bilder nicht” Hecken; wsondem brinstieanze Organe, Blätter, Blattstiele und Stengel zum Absterben. Seine Fruchthyphen treten nicht durch die Spaltöffnungen heraus, sondern durchbrechen die Epidermis. Häufig sieht man auch auf der Oberfläche der Pflanze kriechende sterile Hyphen. Auf derselben oder verwandten Pflanzen sind vier gut davon unterscheidbare Pilze beschrieben worden. 1. Cercospora Merowii (E.und Ev.) (Sacc. Syll.XI, p.625) - auf derselben Art in Nordamerika. 2. Cercospora Thalictri Thümen (Sacc. Syll. IV, p. 432) auf Thalictrum-Arten in Portugal. 3. Napicladium Thalictri Bäuml. (Sacc. Syll. XI, p. 631) auf Thalictrum minus in Niederösterreich. 4. Cercospora Aguilegiae Kell. und Sw. (Sacc. Syll.X, p. 618) auf Aguilegia canadensis in Nordamerika. Für die natürliche Eintheilung der circa 433 Arten um- fassenden Formgattung (Cercospora wäre es in erster Linie wichtig, zu wissen, ob die Fruchthyphen durch die Spalt- 70* brunneis, w, 4—6 septatis, hincinde nodulosis, coni- 1052 F. v. Höhne, öffnungen oder die Cuticula hervorbrechen. Leider fließen die Angaben über diesen Punkt nur sehr spärlich, und wäre daher eine umfassende Nachprüfung sämmtlicher Arten noth- wendig. Die Arten, deren Fruchthyphen aus den Spaltöffnungen kommen, scheinen eine recht scharf abgegrenzte Gruppe von Formen zu bilden. Die übrigen gehen aber allmählich in die Formgattungen Helminthosporium, Napicladium und Clasteros- porium über. Bei diesen Arten ist die am oberen Ende ver- schmälerte Form der Conidien, die daselbst auch meist blasser als am abgerundeten Ansatzende sind, maßgebend für die Einreihung in die Formgattung Cercospora. 63. Spegazzinia calyptrospora n. sp. Sporodochiis hemisphaericis, atris, 250 u crassis, e cellulis atrobrunneis, dense stipatis formatis; sporophoris numerosis, 15—40 u. longis, 2—4 u crassis, deorsum attenuatis et palli- dioribus, sursum sensim in conidia brunnea, composito-sar- ciniformia, supra breviter 3—D lobata, irregulariter multi- septata, 20—25 u crassa, laevia, semipellucida abeuntibus. In Pinus silvestris ligno denudato in silvis »Seeleithen« prope Rossatz, Austriae inferioris, legi mense Maio anni 1902. Aus dieser Tubercularien-Gattung sind bisher nur 6 Arten beschrieben, ‚die sämmtlich anders geformte Sporen besitzen. Von diesen sechs Formen gehört eine Speg.? effusa Karsten, (Sacc. Syll. IV, p. 758) wahrscheinlich nicht. hieher. Auch die hier neu beschriebene Art passt nicht vollkommen genau in die Gattung Spegazzinia, nachdem aber die Sporenträger nach oben erweitert und oft mit einer Längswand versehen sind und allmählich in die Conidien übergehen, indem eine scharfe Grenze nicht existiert, dürfte sie doch am besten bei dieser Gattung bleiben. | Bei dieser Gelegenheit muss bemerkt werden, dass viele der 40 Arten der Gattung Epicoccum zweifellos septierte Sporen haben und daher nicht in derselben verbleiben können. Bei mehreren wird dies direct angegeben, und zwar bei Epicoccum granulalum Penzig (Sacc. Syl. IV, p. 738); Ep. Fragmente zur Mykologie. 1053 compactum (B. und C.) (Sace. Syll. IV, p. 740); Epic. asperulum (Otth.) (Sacc. Syll. XI, p. 654) und Epic. echinatum (Peg)].). (Sacc. Syll. XI, p: 654). Sicher haben aber' viele ‘der’ als mit deutlich reticulierten Conidien beschriebenen Arten, nament- lich jene, welche gleichzeitig netzig eingeschnürt sind, wirklich mehrzellige Sporen. Hieher ist auch das Siemphylium puncti- forme Sacc. (Syll. X, p. 672) zw rechnen. Alle diese Formen sind zu dem Tuberculariaceen dematieae Dictyosporae, und zwar zu Thyrococcum Saccardo (Syll. X, p. 672; Lindau in Engler-Prantl.,, Nat. Pflanzen- familien: L, 1**, p. 514) zu rechnen: Hieher gehört offenbar auch die oben erwähnte Spegazzinia (?) effusa Karsten. Die Arten der Gattung Epicoccum erfordern daher eine genaue Nachprüfung der Sporen auf ihre Ein- oder Mehr- zelligkeit. Namenverzeichnis. Seite MerorneonmmeAmimiaes. 1... ee EN 990 oanwesadolae..n.. nn ANEBDESENE DONDERR! 989 IE HIIERSCHRE NEE. ERRENITATOERTETN LM 990 EINER NR AIR DIN A NISSUIROTDT ENTE 990, 991 Ascochyta teretinscula Saec. et Roumeg.............. 994 >» Typhoidearum (D’esm.) v. Höhne! .!....... 995 Aseophanns testacens (Mous.). 2.2 PANSTA TINTE 1001 Asper HllnSs: CIrKISDORMSAN. nn MIET DER 1036 Asterosporium Hoffmannii Kze..........2..... 1013, 1014 Bas IERN BEINEN IR ENIEEEETDENONEIN. 1032 Biastomwichum elegsansı.. 2... 2 IDERTERAN 1045, 1046 Boivytis (Cristularia) prnmosa NEN EELDEN, 1036 Balowectni@ Hauidar Cord... NENNT END... 1027 Cayianea: hoptaspora'Garovi.n. NAT EEE TEN 1035 Ceratocladium microspermum Corda......... ae 1027 ÜOFCOSPORANISODVRRENE EEE N SPRDIANN 1045, 1051 Cercosporalanlmicola =... IL EN 1046 CHA BEREIT NEIL IT RE IDEE. 1049, 1050 PENSION LEE RER IEEBDTD EN. 271049 1054 F.v.Höhnel, Seite Clopostachys. psendobaiptıs... 0 2 N een: 1037 Gollodochium atrovielacauıin 2... MIR Ei 1029 Gorymesarsides( be rue derer en, 1000, 1002 Oryptocoryneum fascieulatum Fuckel .:........2.2.20% 1023 Dasyseoypha Heime. 2. er HARD 1002 Dendrodochinm'sareondes (Fries) 30.2.7. 2 a 1001 Dendrophomia fusisporann. 2.2. Yin ne 1013 Didymosphackia Slalae.... 2: ab A 992 Diplorhinotrichums candidulum. 2.222.222. 1040 Doassansia:Riimeaneht 1. agerh. .».- . 2.1 HITZE 1018 Dothich2a (Copa N HE Sp 1024 > sinalissbamb» et Fautr.eeksf. ab 1025 Elentheromyces longisporus Phill. et Plowr............ 1023 » Sadus Fuckel... nenn 1022, 1023 Endochalaga aa. en De EN e 1050 EPICOLENAI DE nn SE TEE 1052, 1053 EpidochimBSmlamaen .. ... 2.2. AN 1031 EENIRDE RER 2 ee NE RR Sa Dinchalana Wa 222.2 ee BE 1050 Erospor in mb ormalıım : : - >... 2 1032 > Bysienioides (Cord) u Hohne irre 1035 > saneopodioides (Corda) m. Hohmel... 2% 1036 Fusicoccum macrosporum Sacc. et Briard....... 1013, 1014 GiobonAs alboni mis i. 2... Zee 1048, 1049 @liocephalis WWelina Matruchot a 1039 Glmosphaeraselobnligera .: an ee 1038 Klomsopsissnlassena Lamb. et Fautrey- He 998 FHeeosinbenelermna::.. . . 2. IR HR Be 1028 Hendersemaslypnae Oud. .....2. LE 995 Humaria Autom (Roumeg., Rehm RR 1005 > SNDSEHHIMMETSa 3. Nee ee 1004 Hyalopeiizasenaata F uckel...... zen ee 1003 Hymenopodium sarcopodioides Corda................ 1036 Elypocknns chdalophiorns . - 2. WE N ra 1008 Kbysteropsis lammaman.. - . . nl ee 997,.998,,383 » larisma. (L. et Fautr) v’Höohnel nee 999 Dachntm cilatamıAüuck.) Rehm 2.20. Ra 1003 Fragmente zur Mykologie. 1055 Seite MeEntoiliaeinm Genistae 2. nen... DL 2 GE 1024 Winertiella. lonicolar..... „ee san nn Mit. Mer 1019 Bu en OEpNoma Amiae. ns ee ee ARNLE AN SE ER 1012 DISODOMVS JJAVOUTHENS. “nee Ramada. ara. 1048 Nowasıa oninanıht Karsten... IT 1018 MyecospMaerella hypostomatica.\\ 3.2.2.2: 0... W330 RUE 993 > Lnzulae (Cooke) ver Sat 994 MeemworNlassee .........22.2... N OR 1030. De ımatricolon... REED IRDRIEN N DENE Sell MNeorehnma:ceratophora! “NEN ER N REINE 988. Basar mbiihıs Ben... une 1008, 1009 Bliiobolnsscarnens 2.2.2... ER R 996. Bamlasrıa jarımosa (Bon) Sacent. und Alt 2... 1043 eronillardia ROUMES........ Art. Mb DER DEREN 1030 ne losnoRe DanasHans san Sr. ee ee REN 1047. uno ROUmESUI IL. I AR 1005 Phialea atrosangninea (Fuckel) v. Höhnel ........... 1007 eosnona Angeleae.... Senat. an ER ANENE 1016 » parcissima Dal. SE RATE DEREN RG 1016 oma, densio Buckel. alarm 1018 Ehrasmonaevia (Naeviella) ebnlicolasn»n. 3 933 Inobasidaum Sarcoides.() cegm.) wall. 22.1 See hrAat a002 Mens eXigunsı Dat. 1. ann. IN. HE ie 1011 IERLTOSEIDES SER. N lo IRLAND ANDENE 1010 esendodiplodia corheola.Growe.... 2... RR 1021 > Momteendes as, Wer auch nel 1021 Pseudozythia pusilla kun ale das, Da’ Rolls 1020 yrenopeziza Rhinanthi (Karsten) Saceı 2... 1018 kamularia AnchnsaeMassal. ... 2. ur... uer2. 1042, 1043 » Anchnsaesojficmahs Elias. a...r. 0. 1042, 1043 » Card Mersondtaen sy. we men. UND 1041 >» EUMAKOL TER SA SCH AN ER RD RL RN 1044 >» Jasrmosa (Bon) Sasse a. RR 1043 > Lonpsanae Desm)iiSacc...un ul nu 1042 > SHONNOGEDDSANN. 30 ALERT BCANERNnET. e RdlE 1040 TOR NHENOMINCES. CrH ISA AUS REEL. MEET SEN: 1021 Rhynchonectria longispora (P Meekd Wim lontelErteRft 1023 1056 F. v. Höhnel, Fragmente zur Mykologie. Seite SERIGEOSDORInME NEE EIB: - ..- - - - - - - aa 1015 Sentoglpeum. Tremmklger >... ..... 2:2: Ana. eier 1025 Santötvullularbacaliagera. .»..---:- 220.2. St. A 1026 >» BERIDEMLESı : . . 2. LARRY 1027 Spegazzinia calyptrospora....... 2... 1 ee 3.12 109Z Speira toruloides Corlda.....:. u ocean. 1033,. 1035 Spliaeronemnella michosperma (sin aan... 1020 SIachybotsuseieBmgan Love: 2-4... 2 SEAN ME 1049 > BnaisE., March... 22. A 1049 Stagonospora innnmerosa (Desm.) forma Junci' Bufonii BAD aADERBENL. .....- 2222 22 ee 996 Siagonospona Buanlae (W est). 22....-:.: aasınt a 994 >» Iyphoidearum Desm? nnd) est DE 995 Stemiplhylium punchiforme Sacc. -. .. - “oa A 1053 Syinalana nn...» 22. ne RR 1050 Sincepbalis lyakına (Matr.) v. Höhneks.,27 Sara 1040 Kapesia alvro-sangninea' F üickelvna ul; neueren a 1006 DINOBORENMIS BCE. - .- -.- 2. en nr. Asa 1053 Torula hysterioides Corda.............u.0.. ER - 1034 Tram ellassancondes(Dick Ss.) : - 2.2.2. 2 402 Be 1001 Triehocolloenesa,Acrothecas was. ER Aue 2015 Trichopesizareiliata Fuck) Sadao ehr sheet BE 1004 Weoiiichastonidas. 2. - nr EN ee 1030 Dlliica, allo-almacea: ...... une euneer ai N N 1017 Br einanibaıl.1b.)- - ..2288o 7) Aa 1018 1057 Die Reptilien- und Amphibienfauna von Kleinasien von Dr. Franz Werner, Privatdocenten und Assistenten am 1. zoologischen Institute der Universität Wien. (Mit 3 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 10. Juli 1902.) Die im Juli und August des Jahres 1900 mit Unterstützung der hohen kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien von mir ausgeführte Reise nach Kleinasien, von deren wissen- schaftlichen Ergebnissen bisher die »Dermapteren- und Ortho- pterenfauna von Kleinasien« im Jahre 1901 von mir und »Bei- träge zur Kenntnis der kleinasiatischen Molluskenfauna« von Die Rudeli Sturany im Vorjahre in den’ Sıtzungsberichten der hohen kaiserlichen Akademie der Wissenschaften er- schienen ist, hatte als eines der Hauptziele die Erforschung der herpetologischen Fauna der anatolischen Halbinsel im Auge. Es ist die Folge des reichlichen und zu mannigfachen Betrachtungen systematischer, wie auch zoogeographischer Art Anlass gebenden Materials, dass die Bearbeitung der Reptilien und Amphibien, nachdem eine weitere Reise im Frühling 1901 in mancher Beziehung edie Ergänzung der gewonnenen Resultate bot, erst jetzt abgeschlossen werden konnte. Trotz der relativen Nähe von Kleinasien und Europa ist - die herpetologische Fauna der Halbinsel noch bei weitem nicht genügend erforscht, und so gelang es mir schon nach kurzem Aufenthalte, mehrere Formen im westlichen Theile Kleinasiens nachzuweisen, die bisher nur aus dem östlichen Theile oder überhaupt noch nicht aus Kleinasien bekannt waren, abge- sehen von einer überhaupt bisher noch unbeschriebenen Art. 1058 F. Werner, Durch an wohlerhaltenen Exemplaren gemachte Messungen und mancherlei andere Beobachtungen, darunter namentlich über die Färbung im Leben bei einigen sehr seltenen Reptilien und Amphibien, welche auch auf den beifolgenden Tafeln möglichst getreu wiedergegeben erscheint, konnte eine größere Zahl. von Formen schärfer charakterisiert werden als dies bisher möglich war. Das Verbreitungsgebiet einer Reihe von Arten wurde genauer festgestellt und es ergab sich hiebei, dass Kleinasien (ebenso wie auch in Bezug auf viele Insecten- und Mollusken- arten) für eine größere Zahl von Reptilienarten ein Ver- breitungscentrum ist, von welchem aus diese Arten nach Mesopotamien und Persien, Syrien, Griechenland und die Türkei sich ausbreiteten. Daraus erklärt es sich, dass in Kleinasien gewisse Formen, welche in den benachbarten Gebieten als wohl charakterisierte Arten erscheinen und über deren Art- berechtigung bisher niemals ein Zweifel erhoben wurde, in ihren Charakteren nicht scharf begrenzt sind. Als Beispiel für solche bei kleinasiatischen Arten gar nicht seltene Fälle, dass einzelne Individuen einer Art von einer zweiten Art nur schwer unterscheidbar sind, möge vor allem Rana macrocnemis (Über- gang zu R. Cameranoi), Lacerta laevis (Übergang zu L. Dan- fordi) und Mabnia septemtaeniata (Übergang zu M. vittata) erwähnt werden. | Anderseits finden wir in Kleinasien einige wenige Formen, welche in den Nachbarländern höchstens als Sub- species einer und. derselben Art betrachtet werden, hier abes ohne Übergänge und auf den ersten Blick unterscheidbar neben- einander vorkommen. Die ursprüngliche Heimat dieser Formen ist nicht im eigentlichen Kleinasien, sondern im anatolisch- kaukasischen Grenzgebiete zu suchen; es sind Lacerta viridis typica und maior, sowie Clemmys caspica typica und rivulata. Faunistisch zerfälltKleinasien in fünf Hauptgebiete, welche sich. „durch, bestimmte, theils. nur in ihnen. oder. besonders dominierend auftretende Arten charakterisieren lassen. Es sind dies die folgenden’ 1. Das nördliche oder pontische Küstengebiet, die Gebirgs- gegenden vom Keschisch-Dagh (2500 m) bis zum Kaukasus Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1059 umfassend; bewohnt von mitteleuropäischen und kaukasischen Arten, von denen L. viridis typica, Angnis fragilis, Coluber Hohenackeri, Zamenis Ravergieri, Salamandra cancasica und Rana agilis als charakteristisch hervorzuheben sind. Lacerta depressa und Rana macrocnemis kommen dagegen auch im 4. Gebiete vor, Molge vittata im 2., beziehungsweise 5. 2. Das westliche oder mediterrane Gebiet mit Mabnuia septem- taeniata, Eryx jaculus und Coelopeltis monspessulana — die am wenigsten scharf charakterisierte Zone, welche auch gegen Süden und Osten nicht sehr deutlich abgegrenzt ist. Zu ihr ge- hören auch die Inseln Mytilene (?), Chios und vielleicht auch Samos. 3. Das syrische Gebiet, die Gebirgszüge an der Südküste umfassend und nach Westen bis ans Ägäische Meer (in welchem auch noch Rhodos und Kos dem Gebiete angehört), nach Osten bis zum Meerbusen von Alexandrette reichend. Hier findet sich von Eidechsen: Lacerta Danfordi (und laevis), Mabuia vittata, Blanus aporus, von Schlangen: Contia decemlineata, Coluber tauricus, Zamenis nummifer und gemonensis var. asiana und die alpine Form var. Bornmülleri der Vipera lebetina. 4. Das centrale Steppengebiet, von Eski-Schehir bis Kaisarieh mit Einschluss des Erdschias mit ZLacerta anatolica und parva, Agama ruderata (mit 3. gemeinsam Rana Camerani, Mabnia vittata). Als fünftes Gebiet (das 2. und 4. verbindend) könnte man das Iykische Bergland betrachten, welches allerdings bisher nur wenig bekannt ist; hier allein scheint Salamandra Luschani, Molge crocata, Blanus Bedriagae und Ophiomorus puncta- tissimus vorzukommen. Nach Osten (Armenien) zu scheint die herpetologische Fauna Kleinasiens kaum wesentlich reicher zu werden. Bis zum Euphrat ist keine armenische Art nachgewiesen, die nicht auch in Kleinasien sich finden würde. Auffallend ist die Armut Kleinasiens an Giftschlangenarten. Während jede der südlichen Halbinseln Europas wenigstens zwei Arten beherbergt, ist auf dem Boden der anatolischen Halbinsel nur eine einzige Art (Vipera lebetina) mit Sicherheit nachgewiesen. 1060 F. Werner, Die geographische Abgrenzung des griechischen und klein- asiatischen Antheiles der ägäischen Inselwelt stimmt ganz mit der politischen überein, soweit wir bei dem Umstande, dass von einer ganzen Reihe großer Inseln herpetologisch nichts bekannt ist (Mytilene, Samothrake, Imbros, Lemnos, Thasos) beurtheilen können. Von ihnen ist Rhodus durch Blanus, Mabnia und Zamenis nummifer, Samos und Chios durch Chamaelon und Contia, Kos durch Testudo ıibera und Zamenis asiana, Symi und Nikaria durch ZLacerta Danfordi (anatolica?) als klein- asiatisch gekennzeichnet. Nur zwei Arten sind dem Inselgebiete eigenthümlich und zwar Gymnodactylus Oertzeni (Karpathos- gruppe) und Glauconia Fitzingeri (Rhodus). Wenngleich "die Anzahl der auf ' den’ "beiden "Reisen gesammelten'und beobachteten Arten (33) im Verhältnis zu der- jenigen der aus Kleinasien bekannten keine beträchtliche ist, so sind doch gerade einige der bemerkenswertesten Formen darunter, was dem Umstande zuzuschreiben sein dürfte, dass eben herpetologisch noch niemals erforschte Landestheile, wie z.B. der Westen des centralen Steppengebietes besucht wurden. Gegenwärtig ist außer Lykien der Norden Kleinasiens, dieser infolge der relativ großen Unsicherheit, der am meisten erforschungsbedürftige Theil Kleinasiens. Gewisse Angaben, wie die vom Vorkommen von Coluber leopardinus und Zamenis diadema (wohl Z. Ravergieri) bei Trapezunt, bedürfen sehr der Nachuntersuchung. Im Nachstehenden sind nicht nur die von mir gesammeiten und beobachteten Arten beschrieben oder erwähnt, sondern es soll die nachfolgende Aufzählung ein vollständiges, kritisches Verzeichnis der bisher aus Kleinasien bekannten Reptilien und Amphibien bieten. Es dürfte dies keine überflüssige Arbeit sein, da die letzten zusammenfassenden Arbeiten über diesen Gegen- stand (nämlich "Bioettger, Verzeichnis‘ der von '’Herra E.v. Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitge- brachten Batrachier und Reptilien; in Sitz. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1888, und v. Bedriaga, Verzeichnis der Reptilien und Amphibien Vorderasiens; in Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, LIV, 1880) doch nicht mehr ganz actuell sind, obwohl Boettger’s Arbeit bei weitem die wichtigste über die herpetologische Fauna Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1061 Kleinasiens ist, während v. Bedriaga’s Arbeit als zu einer Zeit entstanden, wo in Bezug auf die Systematik vieler klein- asiatischer Formen noch ziemliche Verwirrung herrschte, nur mehr historisches Interesse beanspruchen darf. Von den bis- her aus Kleinasien bekannten Arten sind mir nur 4 nicht ın kleinasiatischen Exemplaren und nur weitere 2 überhaupt nicht vorgelegen. — Es wird bei dieser Übersicht der Zusammen- setzung der herpetologischen Fauna der anatolischen Halb- insel auch mehrfach Gelegenheit sein, der so merkwürdigen und vielfach an Kleinasien erinnernden Reptilienfauna von Constantinopel zu gedenken, ebenso auch Ergebnisse früherer Untersuchungen einzuflechten, sowie endlich die Herkunft und die Verbreitung der Arten zu erörtern. — Herr Prof. Vosseler in Stuttgart hat die Liebenswürdigkeit gehabt, mir zu gestatten, dass ich die Fundortsangaben der schönen, jetzt ım dortigen königl.Naturaliencabinet befindlichen Reptilien- und Amphibien- ausbeute seiner kleinasiatischen Reise 1902 noch vor der aus- führlichen Publication hier mittheile, wofür ich an dieser Stelle ihm meinen herzlichsten Dank abstatte. Binzelbeschreibune”der' Arten. A. Reptilia. I. Chelonia. 1. Clemmys caspica Gmel. und var. rivulata Val. Biowleng'er, Cät. Chelon. (1889), p. 108. Steindachner, Denksch. Ak. Wiss. Wien, 1897, Bd. 64, p. 695. Boulenger erwähnt diese Art von Xanthus und vom Mäander- (Mendere-) Thal, und zwar nur die var. rivulata. Es scheint aber, dass die Varietät auf die Mediterran- oder Küsten- region Kleinasiens beschränkt ist, während sich im centralen Steppengebiete die typische Form vorfindet. Wenigstens ge- hörten die am Pursak-Fluss bei Eski-Schehir gesehenen Exemplare sicher bereits derselben an, und es ist bei der großen faunistischen Gleichförmigkeit dieses Gebietes und dem sonstigen Zusammenhang desselben mit dem östlichen, meso- potamisch-persischen Faunengebiete, wo nur Yypica vorkommt, 1062 F. Werner, höchst unwahrscheinlich, dass östlich von Eski-Schehir aber- mals var. rivnlata vorkommen sollte. Die in Wassergräben bei Balukli (nördlich und unweit von Brussa in Maulbeerpflanzungen) gesammelten Exemplare der var. rivnlata unterscheiden sich ganz auffallend von denen, welche ich bei Constantinopel (Wald von Belgrad) sah. Der Carapax ist sehr stark niedergedrückt und die Anwachsstreifen bei allen Schildern desselben (mit Ausnahme der Vertebralia) stark als stumpfe Wülste hervortretend. Bei dem größten Exem- plare (18 cm Carapaxlänge) finde ich sechs Vertebralschilder anstatt fünf, eine Anomalie, die auch bei kleinasiatischen Land- schildkröten nicht allzuselten ist. Die mittleren Vertebralschilder sind bei alten Exemplaren vollkommen flach und ohne Spur eines Mediankieles oder von Anwachsstreifen. Jüngere Exem- plare zeigen dagegen sowohl die Vertebral- und Costalkiele sehr deutlich, als auch die den alten fehlende helle Kopfzeichnung. Ich beobachtete diese Art auch beiSmyrna (Bäder der Diana) und massenhaft in den Sümpfen bei Magnesia, wo riesige Exemplare vorkommen. Prof. Vosseler fand sie häufig bei Adalia und auf Kos. 2. Emys orbicularis L. Steindachner, Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, Bd. 64, p. 696, Von dieser Schildkröte, welche ich in der Literatur nur für Angora (durch Steindachner) erwähnt finde, fieng ich ein Exemplar bei Balukli nächst Brussa zusammen mit Clemmys caspica. Emys ist aber weit seltener, und trotz allem Suchen konnte in den Wassergräben kein weiteres Exemplar mehr er- beutet werden. Auch bei Magnesia ist Emys weit seltener als Clemmys, und beobachtete ich nur ein erwachsenes und ein junges Exemplar. Nach Osten scheint sie häufiger zu werden und geht in einer äußerst fein gezeichneten Form durch ganz Armenien bis Nord-Persien (Enzeli am Caspi-See). 3. Testudo ibera Pall. Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 176. Berthold, Mitth. zool. Mus. Göttingen, I. Rept., p. 7. Steindachner, Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. XIII, 1863, p. 1123 (Zraeca) und Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Bd. 64, 1897, p. 695. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1063 Lortet, X. Rapport Mus. Sc. Nat. Lyon, 1882, p. 15 (manuritanica). Boettger, Sitzungsberichte Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 181. Escherich, Zool. Garten, XXVII, 1897, p. 233. Werner, Zool. Anzeiger, Bd. XXII, Nr. 397, 1898, p. 375. Wird von Boulenger wie Clemmys vom Mäanderthal und Xanthus angegeben, fehlt aber wohl nirgends, wo sich geeignete Existenzbedingungen für sie darbieten und gehört stellenweise zu den häufigsten Reptilien Kleinasiens überhaupt. In der Literatur findet sie sich außerdem von Smyrna (Lortet), Bur- nabat bei Smyrna (Boettger), Angora (Berthold, Stein- dachner) angegeben. Bornmüller fand sie bei Jeni Schehir, Afıun Karahissar und auf dem Sultan-Dagh bei Ak Schehir; Escherich bei Biledjik und Angora, Holtz im. cilicischen ‘Taurus, Vosseler bei Sandukly und Adalia; bei Brussa trafich sie nicht, doch kommt sie, wie ein Herrn Consul Scholer von einer Felswand herab in den Garten hineingestürztes Exemplar und auch eine Angabe von Steindachner beweist, auch dort vor. Dagegen fand ich sie auf dem ganzen Wege von Pazar- Keuy (am See von Isnik) über Isnik nach Mekedje äußerst zahl- reich und ebenso von Eski-Schehir an zwischen und neben den Geleisen der Bahn nach Konia häufig bis Saboundji-Bounar, sowie südlich von Smyrna bei Ephesus. Das größte gemessene Exemplar stammt von Eski-Schehir und hat eine Carapaxlänge von 21 cm (Luftlinie), beziehungsweise 25:5 cm (mit dem Faden über die Wölbung gemessen). Doch sollen nach Versicherung glaubwürdiger Personen, die dieses Exemplar sahen, dort noch weit größere vorkommen. Die Färbung ist, wie ich schon an anderen kleinasiatischen Exemplaren früher beobachtete, recht variabel, bald fast eintönig olivenfarbig, bald wieder deutlich gelb und schwarz; doch sind dies keine localen Verschiedenheiten, sondern ich fand einfarbige und bunte Exemplare bei Isnik durcheinander gemischt. Die einzelnen Schilder des Carapax sind vollkommen flach, während sie bei europäischen Stücken mehr weniger stark gewölbt erscheinen. Von den Inseln ist sie nur von Kos (leg. Oertzen) bekannt. Eine besondere Beachtung verdient das Vorkommen von Testudo ibera in Europa, und zwar am Westufer des Schwarzen Meeres. Während man früher das Vorkommen dieser Schild- 1064 F. Werner, kröte in Europa als ein nicht ursprüngliches betrachtete (was ja für die sardinischen und sicilianischen Exemplare, welche aus Algerien und Tunis stammen könnten, nicht unmöglich, aber auch keine absolut nothwendige Annahme ist, daja auch andere nordwestafrikanische Reptilien, wie Chalcides ocellatus, Tarentola mauritanica, Tropidonotus viperinus, Zamenis hippocrepis auf Sardinien, die beiden ersterwähnten Arten auch auf Sicilien vorkommen, ohne dass sie durch den Menschen dahin gebracht wurden), indem auf die Auffindung in Rumänien (Dobrudscha!) und in der Türkei (Orta Keuy bei Adrianopel ?) kein Gewicht gelegt wurde, steht es nunmehr fest, dass Testudo ibera in Rumänien und der Türkei nicht nur. einheimisch, sondern auch die bei weitem vorherrschende Zestudo-Art ist. Ich habe aus dem ganzen Gebiete der Westküste des Schwarzen Meeres überhaupt nur eine einzige T. graeca gesehen, welche aus Bulgarien stammt und sich im bosnisch-hercegovinischen Landesmuseum in Sarajevo befindet; sie wurde von Custos O. Reiser gesammelt. Auch die von Jaquet! erwähnte T. graeca aus der Dobrudscha ist, wie schon aus der Abbildung zweifellos hervorgeht, eine zbera und schließlich wurde sie auch von Baznosanu neben T. graeca für Rumänien nachgewiesen. Bei Constantinopel (Belgrader Wald, Thal der süßen Wässer) kommt nur 7. ibera, und zwar sehr häufig vor. Es muss daher Testnudo ibera als zur Fauna Europas gehörig betrachtet werden, als eines jener Reptilien, welche rings um das Schwarze Meer herum vorkommen und zu welchen auch Coluber quatuor- lineatus var. sauromates und Zamenis gemonensis var. caspius gehört. Die Angabe Berthold's, dass auch 7. graeca L. bei Angora vorkomme, wurde von ihm später im Katalog des Göttinger Museums richtig gestellt, und habe ich durch die Liebens- würdigkeit von Herrn Geheimrath Ehlers das betrefiende Exemplar, eine junge, echte T. ibera, zu untersuchen Gelegen- heit gehabt. 1 Steindachner, Verh. zool. bot. Ges., 1863, p. 1123; Jaquet in: Bull. Soc. Science. Bukarest, 1897, VI, 4, p. 3—7; Baznosanu, ebenda, 1901, pP. 3—8. 2 Sordelli, Rend. R. Ist. Lomb. (2), 19 (1886), p. 295 fi. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1065 Ebensowenig wie Testudo graeca kommt T. marginata in Kleinasien vor. I. Plagiotremata (Squamata). 1. Lacertilia. a) Geckonidae. 1, Gymnodactylus Kotschyi Steindachner. Bscherteh,.Zool. Garten, XxXVI1l,1897, pr 238. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 222. Dieser’ Gecko wurde von Escherich beı Konia, von Holtz bei Mersina und Gülek gefunden. Boettger erwähnt ihn von »Nisib in Anatolien«, Nisib liegt aber bereits in Nord- syrien (Vilajet Haleb). Von den Inseln bewohnt er Symi und Nikaria (v. Oertzen), (Boettger.c.p. 151). Die Inseln allein und zwar Kasos, Armathia und Karpathos bewohnt @G. Oertzeni Boet user (|. ©. p.102). 2. Hemidactylus turcicus L. Boulenger, Cat. Liz., I, p. 128. — Gray, Cat. Liz. Brit.. Mus., 1845, .p. 154 (verruculatus). | Boettger, 22/23. Ber. Offenb. Ver. für Nat., 1883, p. 152 (verruculatus) und Sitz. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1883, p. 154. Ve rner, Zo0l. “Anzeiger Nr./097, 1899 p. 877. Wird von Boulenger und von Boettger für Smyrna, von Gray für Xanthus "erwahnt. Ilobtz fand. ihn ‘bei: Mersina, v.Oertzen inKarien, ich selbst auf der Insel Platia im Marmara- meer unter dem Mörtel einer alten Mauer. Im Norden und im Innern Kleinasiens sind Hausgecko’s, die bei Constantinopel gar nicht selten sind (schon am Tage meiner Ankunft sah ich ein Exemplar) unbekannt. Von den Inseln bewohnt er Nikaria leo, OerizemrundaKes legs. Vosselen) b) Agamidae. 3. Agama ruderata Oliv. Steindachner, Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 696. Werner, Zool. Anzeiger, Bd. XXJI, Nr. 597, 1899, p. 377. Diese Art wurde von dem Botaniker Herrn Walther Siehe (nicht. "Stehle, „wieles ürsthümlichkin.imeiner Kobem’eitierten Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. ol 1066 F. Werner, Arbeit heißt) bei Kaisarieh in Cappadocien und von Escherich bei Angora gefunden; beide Fundorte, ungefähr unter derselben Länge, sind die westlichsten für Agama ruderata. Die Beleg- exemplare aus Kaisarieh und dem Erdschias-Gebiete befinden sich in meinem Besitze. Der nächst gelegene, von Boettger angeführte Fundort dürfte Nisib (Nordsyrien) sein (Cat. Rept. Sammlg. Mus. Senkenbg., I., 1893, p. 50) und der nördlichste bisher bekannte Fündort der Art überhaupt liegt in Trans- kaukasien (Fluss Araxes, Nikolsky in Bull. Mus. Zool. Ak. St. Petersburs 1900). 4. Agama stellio L. Boulenger, Cat. Liz., I, 1882, p. 369. Boettger, 15./16. Ber. Offenb. Ver. f. Natk., 1876, p.57, 22./25. Ber. Okenb. Ver. f. Natk., 1883, p. 152; Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 155 und Ber. Senkenberg. naturf. Ges., 1890, p. 294. Bedriaga, Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, LIV, 1880, 2, p. 38. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 222. Wird von Boulenger für den cilicischen Taurus (Bulgar Dagh, 4000’) und Xanthus, von Boettger für Smyrna und Burnabat, sowie für Amasia, Chios, Chalki, Symi, Samos und Nikaria, von Erber und Bedriaga für Rhodos angegeben; von Holtz wurde er zahlreich bei Mersina, von Bornmüller bei Amasia gefunden (briefliche Mittheilungen). Vosseler fand ihn auf Kos und zwischen Adalia und Buldur. In der Steppe scheint die Art vollständig zu fehlen, demnach auch in Klein- asien ebenso auf die bebaute und vegetationsreichere Küsten- region beschränkt zu sein, wie dies auch in Syrien und Ägypten der Fall ist. Ich fand den Hardun vereinzelt im Meles-Thal und bei Petrota nächst Smyrna, sowie bei Ala Schehir unter Steinen und in Felsspalten. c) Anguidae. 9. Ophisaurus apus Pall. Boulenger;' Gat, Liz, 1.2835, p. 281, Berthold, |. c.p. 9 (Pseudopus serpentinus). Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1863, p. 1123. Boettger, Ber. Senckenberg. Ges. 1839, p. 203. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 222. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1067 Von Boulenser für Xanthus (leg. Feilows), von Stein- dachner für Brussa (leg. Mann) von Berthold für Angora und von Boettger für Sinope (leg. Retowski) erwähnt, von Holtz bei Gülek gefunden, scheint demnach über die ganze Halbinsel verbreitet zu sein; so häufig wie in Südosteuropa ist er aber keineswegs. Von den Inseln ist er auf Kos gefunden worden. (Dumeril, Cat. Meth. 1851, p. 144). 6. Anguis fragilis L. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 156 und Ber. Senkenberg. Ges. 1889, p. 203. Ich fieng ein einziges 9 zwischen Beikos und Adampol (Beikos liegt am asiatischen Ufer des Bosporus, Adampol vier Gehstunden östlich davon). v. Maltzan fieng die Blind- schleiche bei Brussa. Auch bei Risa und Trapezunt kommt sie vor (leg. Retowski). — Bei Constantinopel findet sich Angnis gleichfalls, dagegen ist mir die Art aus der Südhälfte der anatolischen Halbinsel nicht bekannt geworden. d) Amphisbaenidae. 7. Blanus Strauchii Bedr. v. Bedriaga, Archiv. f. Naturg., 1884, p. 23 und Zool. Anzeiger, 1884. p. 346, Bioettoer, Sitz, Ber. Ak. Wiss» Berlin, 1888, p. 1.50. Boulenger, Cat. Liz., II, p. 434. Von Boulenger für Smyrna, das Mäanderthal und auch für Constantinopel erwähnt. Boettger gibt gleichfalls Smyrna, v. Bedriaga auch noch Magnesia als Fundorte an. Nächster ‘ bekannter Fundort in Nordsyrien: Arsus (v. Bedriaga). Ich fand diese Art häufig bei Ephesus, ferner bei Smyrna, Burna- bat, Aidin, Magnesia und Ala Schehir. Sie lebt unter Steinen und in selbstgegrabenen Erdgängen, in trockenem Boden, und zwar fast niemals in Gesellschaft anderer Thiere ähnlicher Lebensweise, wie Zyphlops, Myriopoden u. dgl. Von Rhodus wird die Art mehrfach erwähnt(Boettger,l.c. p. 156). Vosseler fand sie auf Kos. 8. Blanus Bedriagae Blngr. Boulenser, Cat. Liz.,1W, p. 434. Nur von Xanthus in Kleinasien bekannt (leg. Fellows). 71* 1068 F. Werner, 9. Blanus aporus Wern. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 220. Nur von Mersina in Kleinasien bekannt (leg. Holtz). e) Lacertidae. Die 7 Lacerta-Arten unterscheiden sich folgendermaßen: 1. Halsband er z elle. : 4.2. 42l- Aare ee 2 » Banzrandig. 3... Are lu. Nr 3 2. Färbung der Oberseite grau, mit weißen und braunen Flecken; Größe erwachsener Exemplare bis 137 mm Lacerta parva. Färbung niemals grau, sondern braun bis grün, mit dunklen Flecken oder hellen Längsstreifen; Größe erwachsener Exemplareüber 2,0 mm. 2. 22.22 Lacerta viridis. 3. Nee einatostmasaleu. NE 2ER ER Lacerta depressa. >Postnasallaibereinänder'.. I. u. Manah ie 4 4. 2 Supratempralia hintereinander das Parietale begrenzend; 3 Postnasalia, im Dreieck stehend; 32—35 Gularschuppen vomHalsband zum 3.Kinnschilderpaar.! Lacerta cappadocica. Ein Supratemporale, das Parictale nur vorn begrenzend; 2 Postnasalia übereinanderliegend; höchstens 30 Gular- SCHUPBeI. WO... a N 6) d. Ventralen in 8 Längsreihen; Kopflänge zu Kopfbreite wie ins [ee ........ Lacerta anatolica. Ventralen in 6 Längsreihen; Kopflänge zu Kopfbreite wie 9° 1202 etc cc - B7 6. Gularschuppen 19—23; Femoralporen 16—21; obere Schwanzschuppen scharf gekielt, . . vo. = Lacerta laevis. Gularschuppen 23—30; Femoralporen 21—26; obere Schwanzschuppen stumpf gekielt...... Lancerta Danfordi. 10. Lacerta viridis Laur. typica var. vaillanti Bedr. (Tafel 1.2) Boulenger, Cat. Liz., III (1886), p. 14. Bedriaga, Lacertidenfamilie (1886), p. 79 und 84. 1 Siehe S. 1086, Anm. 2 Kopf von der Seite (oben rechts). Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1069 Im nördlichen Kleinasien häufig. Insel Platia im Marmara- meer, Adampol bei Beikos, Brussa (Ebene und Olymp bis 1200 m); nach Mittheilungen glaubwürdiger Beobachter, denen die blaue Kehlfärbung des J’ aufgefallen ist, welche von allen kleinasiatischen Lacertiden nur der viridis zukommt, auch in den Ruinen des alten Doryläum bei Eski-Schehir. Die klein- asiatischen Exemplare unterscheiden sich nicht sehr wesent- lich, aber immerhin deutlich von mitteleuropäischen, daher will ich die Bezeichnung v. Bedriaga’s, dessen Beschreibung sie gut entsprechen, beibehalten. Es ist mir schon seit Jahren aufgefallen, dass diese Art in verschiedenen Theilen Südeuropas unvermischt neben der L. maior Blngr. lebt, und zwar konnte ich dies am deutlichsten im Belgrader Wald bei Constantinopel beobachten. Weitere Fälle des Zusammenvorkommens bei völliger Reinhaltung der Merkmale sind mir aus der Herzegowina (Mostar), Bulgarien (Rustschuk), Griechenland (Messenien) und von Brussa bekannt. Dieser Umstand, sowie die völlig verschiedene Zeichnung in der Jugend (wenigstens beim ?), die gleichfalls scharf unter- schiedene, dabei bei L. maior sehr constante Färbung der erwachsenen Thiere im Zusammenhang mit der verschiedenen Größe, Kopfform und mancherlei Beschuppungsmerkmalen lassen es unthunlich erscheinen, dass Lacerta maior als bloße Varietät bei L. viridis Laur. verbleibt, und ebenso müssen die übrigen Formen L. strigata Eichw. und gadowii Seoane wenigstens subspecifisch als sogenannte »geographische Arten« abgetrennt werden. Der Ausdruck »Varietät« muss auf die verschiedenen Farbenabänderungen der Lacerta viridis Laur. beschränkt bleiben und die viridis in diese vier Formen ohne Rest aufgelöst werden. Dieselben lassen sich folgendermaßen trennen, wobei einige Merkmale allerdings nicht zur Bestimmung geeignet sind ;..doch/ ist>jaı, der Artbegrifi, nieht san. die. in:-‚einer ‚Be; stimmungstabelle brauchbaren Merkmale gebunden. 1. Sehlafensehuppen bei jerwachsenen, Thieren.. zahlreich (23 bis 44). Hinteres Supratemporale vom Tympanicum getrennt. Oberseite einförmig. gelb- oder spangrün, mit 1070 F. Werner, zahlreichen, ziemlich gleichmäßig über die Oberseite ver- theilten dunklen Punkten; Kopf oben mit dendritischer dunkler Zeichnung, Kehle gelb oder grün, niemals blau; Junge wenigstens im ? Geschlecht mit 3 bis 7 weißen Längsstreifen. Größe bedeutend (bis 480 mm). Dalmatien, Herzegowina, Montenegro, Bulgarien, Griechenland, Klein- asien, Syrien (nur in Gebieten mit Mediterranklima!) L. viridis maior. Il. Schläfenschuppen groß, wenig zahlreich; Kopf oben meist braun, aber auch, wenn grün, mit hellen oder wenigen schwarzen Flecken; Schwanz wenigstens beim $ oben braun; Kehle niemals gelb oder grün. Größe geringer (bis 340 mm). 1. Junge oberseits mit 3 oder 5 hellen Streifen, olivengrün. Hinteres Supratemporale meist das Tympanicum berührend. Kaukasus, Transcaspien, Nord-Persien L. v. strigata. 2. Junge oberseits braun, nur mit zwei oder vier Reihen heller Flecken oder entsprechender Längsstreifen. Mitteleuropa, Italien und gebirgige Theile Südost- europasaumd Kleinasiens v2 Inu... L. v. typica. III. Schläfenschilder zahlreich; Tympanicum in zweiSchildchen gespalten, die das Supratemporale nicht berühren; meist 8 Längsreihen von Bauchschildern; Junge mit runden hellen Flecken in Längsreihen. Pyrenäenhalbinsel L. v. gadowii. Die viridis von Constantinopel und Kleinasien ist, wie oben citiert, mit der persischen var. vaillanti Bedr. identisch, wie aus der Beschreibung Bedriaga’s (Lacertiden-Familie p. 87) hervorgeht, mit welcher meine Exemplare gut überein- stimmen; sie ist von geringer Größe (d’ 259 bis 280 mm bei 81 bis 875mm Kopfrumpflänge; ? 258mm) und von der maior noch viel schärfer geschieden, als dies in Europa der Fall ist, wie schon aus der Tabelle auf S. 1076 ersehen werden kann. Auch die Färbung ist nicht nur charakteristisch ver- schieden von derjenigen der maior, sondern auch von der der mitteleuropäischen Exemplare. Pileus fast durchwegs einfarbig braun, olivengrün oder grasgrün; Kopfseiten, ähnlich gefärbt, Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1071 einfarbig oder mit wenigen, größeren dunklen Flecken auf den Schläfen. Rückenzone stets einfarbig grün oder braun, niemals dicht dunkel punktiert, wie dies nicht nur bei maior, sondern auch wenigstens beim d der typischen mitteleuropäischen Form stets der Fall ist; nur ausnahmsweise (bei einem ? vom Olymp) wenige größere schwarze Flecken. Seiten entweder gleichfalls einfarbig grün oder aber auf grünem oder braunem Grunde mehr weniger dicht dunkel gefleckt, und zwar nehmen die dunklen Flecken ganze Schuppen ein, während bei maior die dunklen Punkte fast niemals über eine ganze Schuppe sich erstrecken. Spuren zweier weißlicher Längslinien, den paarigen weißen Dorsallinien der gestreiften ? Zypica und maior ent- sprechend, und einer weißen lateralen Fleckenreihe beim ® nicht selten. Unterseite gelblich, Kehle des JS blau, öfters mit schwärzlichen Spritzflecken. Auffallend sind die oft enormen Schläfenschilder dieser Exemplare, die in der Größe nur bei einem jungen ? meiner Sammlung, aus Teodo in der Bocche di Cattaro stammend, erreicht werden. Das Massetericum erreicht in den meisten Fällen nach oben das Supratemporale, nach unten die Supra- labialia. Die viridis typica scheint weder von Kleinasien noch von der Gegend von Constantinopel jemals erwähnt zu sein; denn die Angaben 'Steindachners beziehen sich sicherlich auf die maior, welche vor Boulenger von allen Autoren mit der viridis typica verwechselt wurde. Sie ist eine Bewohnerin waldiger und buschiger Gegenden, während maior steinige und dürre Gegenden, wenn auch nicht vorzieht, so doch ebenso gerne bewohnt. Lacerta viridis Laur. subsp. maior BlIngr. (Tafel I.) Steindachner, Verh. zool. bot. Ges. Wien, 1868, p. 1123 und Denksch. Ak. Wiss. Wien, Bd. 64, 1897, p. 696 (viridis). bBouleneer, Cat Has 11lnp. 10, Boettger,Sitz.Ber. Ak./Wiss, Berlin, 1888, I, p. 157. 1 Kopf von der Seite (oben links). 1072 F. Werner, Während die drei übrigen der von Boulenger zu L. viridis gestellten Formen »geographische« Arten vorstellen, welche sich in wohlgetrennten Gebieten vertreten, ist L. maior morphologisch wohl verschieden von ihnen. Boulenger war der erste, welcher die Form, wenn auch nur als Varietät, scharf charakterisierte und dadurch auch dem Wust von Varietäten ein Ende machte, der dadurch entstand, dass man die gestreiften (zwei- bis vierstreifigen) 22 von viridis mit den drei bis fünfstreifigen ?? der maior, zusammenwarf, die Varietäten der viridis den westlichen und östlichen Vertretern derselben gleichstellte und die maior von den grünen viridis- Formen nicht trennte, ' Trotz dieser Trennung von seiten Boulengers ist die maior vielfach noch ein bloßer Name geblieben, wie man aus der Literatur ersehen kann, wo diese Form bald zu viridis, bald zu strigata gestellt wird, obgleich auch der laienhafteste Reptilienliebhaber, der sie einmal nebeneinander gesehen hat, sie wenigstens mit ersterer nicht mehr miteinander verwechseln wird. Es scheint mir daher nicht unangebracht, eine kurze Charakteristik dieser Form zu geben, welche von der Bou- lenger's in einigen wenigen Punkten abweicht. Lacerta viridis maior ist eine der größten Lacertiden. Ich besitze Exemplare von 480 (J’) und 455 (?)mm Länge, und es unterliegt keinem Zweifel, dass sie beträchtlich über einen halben Meter lang wird. Mein leider schwanzloses d’ aus Ladha im Taygetos ist von der Schnauzenspitze bis zur Afterspalte 15cm lang, was bei gleichen Verhältnissen einer Totallänge von 5lcm entsprechen würde. Das J ist in der Regel, aber durchaus nicht immer, größer als das ?, besitzt einen größeren Kopf mit concav gebogenen Schnauzenkanten und stark auf- getriebener Backengegend, während das ? mehr die Kopf- form der viridis besitzt. Die Oberseite des Kopfes ist namentlich bei alten Jd’ stark uneben, grubig, fast wie bei ocellata, bei viridis aber stets glatt. Die Schläfenschilder sind meist viel kleiner und zahlreicher als bei viridis; ich zählte bei viridis 8 bis 32 (meist 8 bis 22, nur 12°/, darüber) bei maior 23 bis 54; ein Massetericum fällt fast niemals durch besondere Größe auf, wie dies bei viridis so oft der Fall ist und sogar Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1073 von den Supralabialen bis zu den Supratemporalen reichen kann; dagegen ist ein Tympanicum fast stets deutlich sichtbar, ein Paar von Supratemporalen immer; zwischen dem hinteren Supratemporale und dem Tympanicum finden sich stets kleine Schildchen (1 bis 2 Reihen); bei viridis können diese Schilder direct aneinander stoßen. Die Zahl der Supralabialia und die Größe des Occipitale geben keine Merkmale zurUnterscheidung ab; die Zahl ersterer ist 7 bis 9, das 5. ist fast stets das Subor- bitale, andernfalls ist eine secundäre Verticaltheilung der vor- hergehenden Oberlippenschilder vorauszusetzen; das 8. Supra- labiale ist allerdings bei maior häufig größer als bei viridis. Die übrigen Kopfschilder boten mir kein Unterscheidungs- merkmal, ebenso die Gularschuppen (16—20 vom Halsband bis zum 3. Kinnschilderpaar bei beiden Formen). Was die Rumpf- schuppen anbelangt, so finde ich hierin keinen Unterschied von viridis und strigata,; viridis hat 42 bis 52, maior 42 bis 54. Die Zahl der ventralen Längsreihen beträgt bei viridis in der Regel 6, ausnahmsweise 8; bei maior in der Regel 8, selten 6 oder 10. Die Anzahl der Querreihen ist zwar bei den kleinasiatischen viridis stets geringer als bei matior, dagegen weichen die mittel- europäischen hierin nicht von maior ab; ebenso finden wir in der Zahl der Femoralporen keinen Unterschied. Wesentliche Unterschiede ergeben sich dagegen in der Färbung, die bei maior äußerst constant ist. Die Grundfarbe der Oberseite ist gelbgrün bis gelb oder spangrün, und zwar auf der ganzen Oberseite von der Schnauzen- zur Schwanz- spitze, Auf dieser Grundfarbe findet man eine dichte schwarze Punktierung, welche so vertheilt ist, dass die Rumpfschuppen je einen Punkt an irgendeiner Stelle (Basis, Mitte oder Spitze) besitzen; die größeren Schwanzschuppen besitzen mehrere, die Schilder der Kopfseiten zahlreichere Punkte, je nach ihrer Größe. Ohne Punkte bleibt das Rostrale, meist auch die Inter- nasalia, die Oberlippenschilder vor dem Suborbitale, die Fenal- und Nasalgegend, bei kleinasiatischen Exemplaren auch die Rumpfschuppen nahe den Ventralen, während z. B. bei dalma- tinischen Stücken sogar die Ventralen selbst noch gefleckt sein können. Die Pileusschilder zeigen eine sehr zierliche, schwarze, dendritische oder mäandrische Zeichnung und öfters aan en Eh eh ng ri han a u nn rn a ne Bann 1074 F. Werner, prächtigen Atlasglanz. Die Unterseite ist einfarbig hellgelb, beim J’ die Kehle oft grün, beim 2 oft ins Citronengelbe über- gehend. Während nur died’C undalle ? 2 ausKleinasien bloß die obige Zeichnung tragen, finden wir bei manchen ® (Dal- matien, jonische Inseln) die (später zu besprechende) jugendliche Zeichnung erhalten, indem eine Längsstreifung (meist auf gras- grünem oder spangrünem Grunde) sichtbar ist; und zwar finden wir entweder zwei, drei oder fünf weiße oder gelbliche Längs- linien; also entweder zwei dorsolaterale (je am Außenrande des Parietale beginnend und parallel bis in die Sacralgegend oder darüber hinausziehend) oder noch eine mediane, vom Occipitale ausgehende oder schließlich noch ein Paar, je vom Suborbitale parallel mit den übrigen nach hinten ziehend; diese untere Linie besteht aber häufig noch wie im Jugendstadium aus einer Reihe weißer länglicher oder runder Flecken, deren vorderste oder alle bei älteren ?% zu ocellenartigen, schwarz geränderten, sogar bläulich werdenden Rundmakeln sich ver- größern können. Auch die Oberseite der Gliedmaßen, namentlich der hinteren, kann solche weiße Flecken beibehalten. Was schließlich die Jungen anbelangt; so sind sie von denen der L. viridis strigata kaum zu unterscheiden. Dieselben besitzen, wie ich mich durch Vergleich von jungen Exemplaren aus dem Kaukasus, die mir Herr Dr. N. Nikolsky aus der Sammlung der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg hiezu freundlichst einsandte, genau dieselbe Färbung und Zeichnung und auch nicht wenigerSchläfenschilder als griechische junge Exemplare der maior, bei welchen sich dieseerstwährend despostembryonalenLebens durch Spaltung vermehren, während kleinasiatische Exemplare in der Jugend bereits zahlreiche Schläfenschilder (über 40)besitzen. Die Grundfärbung der Jungen ist dunkelolivengrün. Die Längsstreifen sind rein weiß und äußerst scharf begrenzt; die drei dorsalen sind stets, der äußerste jederseits, aber nur manchmal (bei kleinasiatischen Exemplaren relativ häufig) als Streifen entwickelt; nicht selten ist (auch wieder bei Klein- asiaten) noch ein drittes Paar nahe dem Bauchrande zu sehen, welches zwischen Vorder- und Hinterbeinwurzel verläuft. Reptilien- uud Amphibienfauna Kleinasiens. 1075 ‚Es gibt aber auch einfarbig grüne oder olivengrüne Junge dieser Form (jonische Inseln, Patras) und olivengrüne mit zwei Reihen großer, brauner Rückenflecken (Taygetos). Doch sollen diese Vorkommnisse bei anderer Gelegenheit besprochen werden. Die große Ähnlichkeit junger Exemplare der L. maior mit der L. viridis strigata hat oft dazu geführt, das Vorkommen der sirigata in Dalmatien, in der Türkei oder in Kleinasien und in Syrien zu behaupten. Wenngleich sich aber junge Exemplare beider Formen nicht voneinander unterscheiden lassen, so ist doch die erwachsene maior an ihrer vorhin beschriebenen Färbung leicht zu erkennen, der sich die größere Zahl der Schläfenschilder und Ventralenlängsreihen als ergän- zende Merkmale anreihen. Erwachsene sirigata vereinigen mit Merkmalen der jugendlichen Z. viridis maior so viele Eigenthümlichkeiten der viridis typica, dass man sie als directe Übergangsform oder besser als gemeinsame Stammform beider betrachten muss. Die geringere Größe der erwachsenen strigata, die gänzlich verschiedene und vielfach an die der ähnlich verbreiteten ZL. agilis exigua erinnernde Färbung und Zeichnung, sowie die Kopfform lassen einen Zweifel nicht auf- kommen und beweisen, dass wir in den syrischen »sirigata« nur »major«-Exemplare mit unverändert beibehaltener Jugend- färbung vor uns haben. L. viridis strigata erscheint demnach auf den Kaukasus, Transcaspien und Westpersien beschränkt. Was nun das Vorkommen der Art in Kleinasien anbelangt, so ist sie aus Brussa (wo sie neben virzdis var. vaillantı vor- _ kommt) und Angora von Steindachner, aus Smyrna und dem cilicischen Taurus (Bulgar Dagh 4000) von Boulenger angeführt worden. Ich habe bei Köktsche Kissik, südlich von Eski-Chehir, mit Hilfe des Herrn Ingenieurs Backhaus ein sehr großes ? erbeutet und noch mehrere gesehen. Ein halb- wüchsiges ? fieng ich noch etwas weiter südlich (bei Saboungji Bounar) und beobachtete große Exemplare bei Burnabat nächst Smyrna. Sie dürfte mit Ausnahme der pontischen Küste in ganz Kleinasien zu Hause sein, in dieses Küstengebiet könnte aber L. viridis strigata vom Kaukasus her ebensowohl ein- gewandert sein wie L. depressa. F. Werner, 1076 SEE ZyeSUR I | a De ET 2 nd er rer A) IS — JOy19.l — Jayepuaga -usqiepso], umz sıq B ee 8 GrGz. | 98. 95 [730 26 e1-91 q4 1618] yepuaga 9 see, or 8240 | 6 6-07 | Janaıq |13—08|'"" Tedoumue}suoy a ISHSHMW t0q pre miapeagpog 9 aıyoyjosyay Anz sıq EZ 8 g dei 9= | 07 (E0E ZI ee eg joduepy & TEE BRRT EZ LE ge 2 7 BB an er en nn -urog1oPJO], LINZ sıq 2, 8 Rz gau 9a ri VO) 97 | mag = |8I—21]°'"woogı duäjgo 2 Sant S usdoquajpg wnz sig | (Wıstw | 8 4 ee 8-62 eg er vsshug SIEGE SER WEITER FL 2, 22 et | zyesusupqlapIo\ SIq STW 8 Eee br=sr I TE TE vwssnug 9 SZ syyoyjssyoy anzsıqg | CA)ISHW | 8 r‘e 29 | 2) 6 eI=zE segeln essnig & EDESSEW puegsjeg pun zyesue| (7s-+-yone {3 Bee: ae I SE = ı -ursqsopıo uayosımz| syun) stm, 5 | Fer |l2e|9 | 8 (ego13 ,) er] SI—FT | yaq—= |8I—21 essuug I Sy uayd uayıa. -Pyospuegsje} -säuejusaddnyas popunJ pun 4yoajyossHg 9EINUEIN yyolaı ayoz ayloı "WEIUOI UT—-I eryergefesdns=1S ofeuy sep wn UOgSpIIy>S us1ejnaoe1dns u910dJeI0wus] oferodumseidns pun ualero -eıdns usy9sImz umz sıupey umsLIeIssseN = M -ı9nbusfeyua\ -sSuejuofe.nue IN pun wnorued | -uuÄ]L 3AIsnjox>9) | sopııyosuayeiyos (ofejoLıedı1aju] -J9\) sTepdıo9g 'Ssıpinıa 0412907] Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1077 en speiqsnofig & | er & JojoıyıajuNn > u = | sAIsnjour ayoyzJdoy mr. ie) ayaZ ayaıı\ R & = te} ulsq.1ojurg \ < | 2 ie) ursgqlopIoN = | ee S a © co S oguejzuemusas en Bi > (ayyeds = | ji uayeor) Stq pueq © en + | -steH) oSuejjdumy = E | & pueq & Ko) n -spey unz sıq Jdoy D> = a sZuejuszneuyos 2 | Ar N | oposqJdoy = = =; eo) te} adurjJdoy] 2 a & a - - fe) fer} oduejfe}oL a a a d‘ Belgrader Wald SSBDISSERTERRE.n Q Brussa F. Werner, 1078 puegqsjeg wnz sıq ayayjosyay ınz sıq puegsjeg unz sıq j9syay Anz sıq sneury puegsjeg sep ıoqn usdoquajjy wnz sıq umey josyoy ınz sıq zue3 Jyaru [osyoy ınz sıq josyay ınz sıq josy9ay nz sıq puegsjey unz sıq yyaIal ay9Z 3MaIA nom DJAaIV’I a 1% u a a el El er 8 #7 |) or Te 27 Haag |8T—21[° 9 jadounue3suoy rq preMm Jepeıapg 2 8 Ber IE O1 97 6 Irs—0s| sonasq |eI—E1|''""** yissıy ayasyyoy P 2 si ie 83 97 |(8) 11 [93 — 272] 2apewyas [eI— FI" Anay nes Zunf ‚9 9 #7 0€ 8 #7 |(6) TI BE IE Haag |eI—c1|''"" 0 keys ö 9 pr‘ LE 8 97 2 87 So orWumas or er Zi “" Ansyues D 8 29 ze O1 #7 | (9) 8 I8a—eel pasg= |FpI—F1|’'''*sessıyerey unyy & 6 Sr) 08 8 er 2 |epP—zp| 1opewy9s 9J— |‘ "sessiyesey unyy & 9 en 08 8 gr 0762-18) Neru— 1072 E22 Jessiyesey unyy ‚Q 8 18 08 g er BE ed Nerg oT Fi Jesstyerey unyy ‚9 8 86 08 8 27 2. I63—ıe| sopaıq |gp-—gi|''''' sessıyesey unyy 9 2 2 12600 8 pr g 63—08| 1opewyos |e1— 71] ıeunog ılpunoges Sunf & un Q < <|.-, 0 ac un ee =] Beazen Eee ee n = |O no m-B Bee =’ co er fe De D: 2 a9 o - alscsrlen | .2| rn | © |SBE| 8 en jene 5 g 5 | 8 | 385 | © | Mopung pun Ayoaıyosog DE SE — (@) (@) "ed ea 5 Ig os ja ae Seen 2 n m syaıqsnajıd (aopoıyasjun) \n = a aAısnpur) syayzdoy | 2 = 7 S = = w (op) ©) Ye) ee) ar) (ae) ay9Z IHOIA ES n a a a a = a au a SR upqlaumy | N 2 2 & 3 2 | > | 1) ul9qJopJoN o &) op) [e}) Ne) de) =) In) any) N nn ap) {ae} {ae} a a (le) ie} (ie) (op) a odurjzuemuss | S a 3 S a Ss a EB | (eye0]9 sıq pueq 3 a a (de) a [5 -speH) eduejjduny | & & 3 & S D RS pueq = 2 = = a a & 0) BSy [6,0] | steH unz sıq Jdoy | % = on = 62) & ES oduejuazneuyag = = = a © = 2 u [I Te) ie) 1m le) ayaıqydoy o fer) SE) © e) <= x [N | hun] —_ — — Bewer! -— a & ap) n (le) {ap} 93ue]Jdoy = a a a a N a ee Se un } oduejjeloL = op) oe) | [op (oe) (op) n E & . . . © . . . . . [SE . . . C} . © . [} . . . le [} » . - ® ie 2 3 = . 1. {ax} : ; ; i i : 8 . . . . . . un . . . “ ® . (S . 5 - . (®) 2 : L . oO 5 : . . "® h : u & u = a 5 5 8 S 8 25 en R a un un un — n ; 5 > u S - 5 . = es) = Se RS 8 8 > a) > > = - = u co = Io} 8 8 Ss ® 5) v v N“ n Re S 3 = & = x = en i Si B 3 = He) & fer de = bs) © nd 147) un < < < aa) So Be) o+ no So o+ a 1080 F. Werner, 12. Lacerta parva Bingr. (Tafel I und II.) Boulenger, Car tz 169722, TIT, Fig. Escherich, Zool. Garten, 1897, p. 239. Diese kleine Lacerta-Art wurde bisher nur an zwei Stellen weit im Osten Kleinasiens gefunden, nämlich von Danford bei Kaisarieh und von Escherich bei Inewi nächst Konia. Ich traf sie bei Eski-Schehir, Saboundji Bounar und Alayund, Vosseler bei Afıun Karahissar. Dagegen fehlt sie bereits östlich von Eski- Schehir, sicher wenigstens von Sarikeuy bis Angora, wo sie durch die sehr ähnlich aussehende und eine ähnliche Lebens- weise führende Lacertide Ophiops elegans ersetzt wird; beide kommen meines Wissens nirgends nebeneinander vor, wenn auch ihre Fundorte oft nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind. Sie bewohnt also die Steppe zwischen dem Sakaria und Pursak einer-, dem Mittellaufe des Kysyl-Yrmak anderseits, wobei sie, wieich bemerkte, zwar noch auf niedrigen, bis 10 m sich erhebenden Hügeln zu beobachten ist, größere Erhebungen aber durchgehends meidet. Die beiden Geschlechter der L. parva lassen sich sehr leicht unterscheiden, da die Fleckenzeichnung des d’ sehr scharf und dunkel (schwarzbraun), die des 9 viel lichter, undeutlicher und röthlichbraun ist. Die Unterseite des J? ist hellgelb (nament- lich Bauch und Hinterbeine), beim 9 weiß. Die Jungen waren anfangs August wahrscheinlich eben ausgeschlüpft, und unter- scheiden sich außer in der Größe (66 mm, Schwanz 41 mm) und der deutlicheren Ausbildung der beiden seitlichen weißen Längsstreifenpaare in nichts vom 9. Die L. parva lebt auf Stoppelfeldern, in Erdlöchern, unter Steinen und lockeren Erdschollen und ist ihrer überraschend an diese Orte ange- passten Färbung halber schwer zu sehen, was ihr wesent- lichster Schutz sein dürfte, da ihre Schnelligkeit wie die ihrer nächsten Verwandten, L. agilis, nicht bedeutend ist. Ver- scheucht, kehrt sie nach einiger Zeit wieder zu ihrem Ver- stecke zurück. Auf kurzgrasigen Wiesen kommt sie noch (bei Eski-Schehir und Saboundji-Bounar) vereinzelt vor, fehlt aber Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1081 überall in der Nähe des Wassers. Die ZZ verzehren wie bei L. agilis manchmal ihre Jungen. Über die Beschuppung und Färbung kann ich nach den mir vorliegenden Exemplaren folgende Mittheilungen machen: Die Zahl der Supralabialia vor dem Suboculare beträgt meist 4, selten auf einer Seite 5. Das Suboculare selbst ist nach unten stark verschmälert. Das Massetericum ist meist mehr weniger deutlich, nur selten gar nicht erkennbar; auffallend groß ist es aber bei keinem der Exemplare. Das Supratemporale und 2 bis 4 Schüppchen umsäumen jedes Parietale nach außen. Die Prae- frontalia bilden stets eine sehr deutliche Sutur. Das Occipitale ist etwas breiter und meist kürzer (um die Hälfte) als das Inter- parietale, selten ebenso lang. Halsbandschildchen sind 7 bis 9 (mit den kleineren bis 12) vorhanden. Die Bauchschilder stehen in 6 Längs- und 27 bis 35 Querreihen; accessorische Ventralia können vorkommen, sind aber immer kleiner als die mittleren Ventralenreihen. Femoralporen 15 bis 20, beim 9 in der Regel etwas weniger als beim d‘. Das Hinterbein erreicht, nach vorne an den Körper angelegt, die Achselhöhle, den Ellenbogen oder die Handwurzel (JS) oder die Zehenspitzen des nach hinten an den Körper angelegten Vorderbeines (9). Die Oberlippenschilder besitzen manchmal (vom dritten an) einen dunklen Längsflecken am Unterrande (J’). Eine weiße Laterallinie findet sich nicht nur zwischen Rücken- und Lateral- zone mehr weniger deutlich, sondern auch unterhalb derselben, von der Oberlippe (unterhalb des Auges) ausgehend und über die Wurzel des Vorderbeines parallel zur oberen hinziehend. Die seitlichen Augenflecken des d’ sind manchmal deutlich blau gefärbt. Länge des d’ 119 bis 137 mm (Schwanz 71 bis 90 mm), des 9 132 bis 137 mm (Schwanz 80 bis 85 mm). Lacerta taurica Pall. Ich führe diese Art mit Vorbehalt unter den kleinasiati- schen Arten auf, weil es immerhin möglich, wenn auch nicht wahrscheinlich ist, dass sie sich auch auf dem asiatischen Ufer des Bosporus findet. Bei Constantinopel kommt sie ausschließ- lich im »Thal der süßen Wässer« zwischen Kiaathane und Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 72 1082 Fı Werner, Schischli vor, und zwar nicht häufig. Von Exemplaren aus der Krim, aus Bulgarien und Rumänien unterscheiden sie sich kaum in irgendwelcher Weise. Die Jungen waren am 25. Juli eben ausgeschlüpft, von graugrüner Grundfärbung, 65 mm lang, während die Färbung der Oberseite beim erwachsenen Thiere reiner grün erscheint. Unterseite des erwachsenen d schön roth.. Lacerta serpa Rafinesque. (Tafel I.t) Lehrs, Zool. Anzeiger XXV, 1902, Nr. 666, p. 228. Ich habe diese Art auf dem kleinasiatischen Festlande nirgends angetroffen und kenne sie nur von den drei von mir besuchten Marmara-Inseln Antigoni (Prinzen-Inseln), Platia und Oxia. Ganz ähnlich sehen die bei Constantinopel (Pera) beob- achteten Exemplare aus, die nirgends mit L. Zaurica vermischt auftreten. Es ist außer Zweifel, dass diese Exemplare einer besonderen Form angehören, die den sicilianischen Formen der Art nahestehen. Es finden sich aber bei Constantinopel noch weitere Lacerten aus dieser Gruppe, zu denen auch Bertholds Lacerta hieroglyphica gehört und über die ich vorderhand nichts sagen kann, weil ich an der betreffenden Stelle (am großen Bend im Belgrader Walde) leider kein Exemplar in meinen Besitz bringen konnte. Zu diesen stark dunkel reticu- lierten und marmorierten Exemplaren gehören die Insel-Exem- plare als »olivacea-Form«. Dimensionen dreier Insel-Exemplare in Millimetern: I. Oxia © II.Antigoni Q II. Platia Vorderbeimessmn 202..... w 22 2189 23 Himterbemeneme ra... BSD 40 36 Reotallänge ern... 196 163 1424 Kopflanee a... 144 14 146 Kopforetein. Ze... ) 902 I Kopfhöhe..r. Heer... 6°5 8 6°8 Schnalzer)... „a... 54 6 58 1 Farbige Abbildung, zu unterst auf der Tafel. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1083 l. Oxia @ II. Antigoni II. Platia Schnauzenspitze bis Halsband 20°7 18 20 4 alspand, bis Alten. u ....2.0.0 45'8 41 42 SOME DU EN NE EN 12958 103 80 (reg.) Supralabialia anteriora 4 bis 5. Massetericum und Tym- panicum vorhanden. 3, 5 oder 6 Supratemporalia. Ventralen in 28 bis 29 Quer- und 6 Längsreihen. 7 bis 8 Schildchen um das Anale, dessen Breite sich zur Höhe verhält wie 3:2, 5:3 oder 6:3. Schuppenlängsreihen etwa 70, 3 bis 4 Querreihen ent- sprechen der Breite eines Bauchschildes. 24 bis 26 Gular- schuppen bis zum Halsband, das aus 9 bis 11 Schildchen besteht. Oceipitale kleiner als Interparietale. 20 bis 22 Femoral- poren jederseits. Färbung und Zeichnung aus der Abbildung ersichtlich. 13. Lacerta anatolica n. sp. (Tafel III.}) Anzeiger kais. Ak. Wiss. Wien, 1900, Nr. XXV. Charakter: L. murali proxima, sed supralabialibus ante- rioribus sex, postnasalibus duabus superpositis; scuto massete- rico et sulco guları nullo; scuto supratemporali unico; capite elongato; squamis dorsalibus laevissimis; ventralibus in seriebus longitudinalibus octo dispositis; regione anali scutis quatuor subaequalibus tecta, squamis supracaudalibus obtuse carinatis Poris femoralibus usque ad 21. Long. corp. 7’O mm. Habitat: prope Köktsche Kissik, Asia minor centralis. Diese in mancher Beziehung merkwürdige Eidechse wurde von Herrn Ingenieur Backhaus in der Nähe von Köktsche Kissik bei Eski Schehir in mehreren Exemplaren ent- deckt, von welchen eines, welches leider schwanzlos ist, von genanntem Herrn erbeutet und mir freundlichst überlassen wurde, wofür ich ihm an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank ausspreche. Lacerta anatolica gleicht auf den ersten Blick sehr einer auffallend großen L. muralis, für die ich das Exemplar auch auf den’ ersten Blick "hielt. "Erst 'als’ich die mitsebrachten 1 Rechts unten. Mr 1084 F. Werner, Lacerten zu Hause durchmusterte, erkannte ich, dass sie mit L. murvalis nicht identisch ist. Von der äußerst nahe ver- wandten L. Danfordi Gthr. unterscheidet sie sich durch den viel schmäleren Kopf, das nicht an das Rostrale grenzende Nasenloch, die größere Zahl der Ventralenlängsreihen und Oberlippenschilder. Occipitale trapezförmig, etwas schmäler und um die Hälfte kürzer als das fünfeckige Interparietale, beide Schilder deutlich länger als breit. Die großen Parietalia sind nur an der vorderen Hälfte ihres Außenrandes von je einem schmalen, nach hinten zugespitzten Schildchen, sonst aber nach außen nur von kleinen Schuppen begleitet; die hinteren Parietalkanten sind jede für sich deutlich abgerundet. Die Frontoparietalia sind länger als breit umd stoßen mit ihrer lanssten "Seite aneinander vorderen und hinteren Seiten sind gleich lang, und die vorderen Seiten beider Frontoparietalia bilden miteinander einen stumpferen Winkel als die hinteren; von den lateralen Seiten ist die vordere schwach concav, die hintere gerade. Der Discus palpebralis besteht aus vier Schildern, deren zweites etwas länger als das dritte, aber von gleicher Breite ist; das erste und das vierte ist klein, dreieckig (das vierte rechts ist noch halbiert). Das 2. und 3. Schildchen des Diseus ist durch eineRenee feiner Körnerschüppchen von den Supraciliaren getrennt, deren Zahl 7 beträgt. Das Frontale ist hinten in eine stumpfe Spitze ausgezogen, vorne etwas breiter als hinten, seine lange vordere Spitze durch eine Quersutur (wohl individuelle Abweichung) abgetrennt, so dass das Frontale dann vier vordere Ecken besitzt. Seine äußeren (längsten) Seiten sind schwach concav. Die Frontonasalia sind länger als breit und bilden miteinander eine kurze Sutur. Das Internasale ist breiter als lang, ungefähr 6- (eigentlich 8-)Jeckig, vorne und hinten stumpfwinkelig. Die beiden Supranasalia berühren sich in einer kurzen Sutur. Das Rostrale ist groß und hinten rechtwinkelig; das Nasenloch berührt nur das erste Supralabiale, nicht aber das Rostrale. Hinter dem Nasenloch liegen zwei Postnasalia (Nasofrenalia) übereinander. Das Frenale liegt über dem 2. und 3., das Freno- oculare über dem 4. Supralabiale; es ist aber von diesem durch zwei kleine fünfeckige Schildchen, welche die obere Spitze Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1085 desselben zwischen sich nehmen, getrennt. Auf das Freno- oculare folgt hinten nach oben das erste Supraciliare, höher, apen kürzer als \das zweite, nach ’unten eine Reihe von zwei Praeocularen, die über dem 5. und 6. Supralabiale liegen. Hinter dem großen Sublabiale liegen noch drei ÖOberlippenschilder. Die Schläfen sind mit ziemlich großen, flachen polygonalen Schuppen bekleidet; ein Massetericum fehlt, das Tympanicum ist deutlich langgestreckt, nicht gebogen. Die Ohröffnung ist groß, etwas schief und oval. Sublabiale finden sich 7 bis 8; Submaxillaren sind fünf Paare vorhanden, die ersten drei Paare berühren sich in der Mittellinie. Von den beiden ersten Paaren ist das zweite etwas größer als das erste, das dritte dagegen um vieles größer; das vierte und fünfte ist kaum kleiner als das dmiste- hinter dem, fünften‘ liegen! noch drei größere läangliche Sehildehen“inebeneinander. Die Kehlschuppen "sind bis zum Halsband untereinander gleich und etwas größer als die des Rückens; eine Kehlfurche fehlt vollständig. Das Halsband ist Samzrandier und besteht aus’ 1» 'Schtldchen, die hockstens doppelt so groß sind als die Kehlschuppen (z.B. das mediane). Das Brustdreieck besteht aus 10 Schildchen. Die Bauchschilder siehenn uns Länges- und "29 QOuerreihen. Die’ Sehilder det innersten und äußersten Reihen sind ein wenig schmäler als die der übrigen Reihen; von denen der letzten Querreihe sind nur die mittleren von den Schuppen der Praeanalgegend durch ıhre Größe verschieden. Die Praenalschilder sind vier an der Zahl; zwei vordere, etwas kleinere, zwei hintere, größere. Das vordere Paar gehört zu dem Schuppenhalbkreis, der auch bei anderen Lacerten das (hier wie bei L. Danfordi — vergl. Günther — Setneilte)) Analessumeibu ist) aber thier deutlich"vergronert; während die übrigen Schuppen des Halbkreises (noch zwei jederseits) nicht durch besondere Größe hervorragen. Ein zweiter (äußerer) Halbkreis ist nicht deutlich erkennbar. Die Rückenschuppen sind glatt, flach, convex oder sogar schwach conisch, in circa 60 Längsreihen angeordnet. Je drei Längs- reihen entsprechen der Breite eines Bauchschildes. Die Schwanzschuppen sind ganz wie bei Lacerta oxycephala. Schenkeldrüsen jederseits 21. Das Hinterbein reicht, nach vorne an den Körper angelegt, an das Halsband, das Vorder- 1086 F. Werner, bein in derselben Weise nach vorne gelegt, bis zum Hinterrand des vierten Oberlippenschildes. Die Extremitäten sind sehr robust. Färbung: Pileus graubraun mit wenigen schwarzen Fleckchen. Rückenzone grauweiß mit einer grauen Reticulation und zwei gleichfalls zu einer Reticulation hinneigende Reihen schwarzer Flecken. Lateralband schwärzlich mit einer deut- lichen Längsreihe länglicher, weißer, schwarzgesäumter Ocellen. Darunter, nahe dem Bauchrand, eine Reihe ähnlicher, größerer, aber weniger deutlicher Ocellen. Extremitäten oben grau mit großen, weißen, undeutlich schwarzgeränderten Tropfenflecken und kleinen schwarzen Punkten. Lippenschildersuturen schwarz. Kehle schwarz punktiert, ebenso die Brust, sowie (allerdings weit weniger) Bauch und Unterseite der Extremitäten. Zehen weiß und schwarz gefleckt.! 14. Lacerta depressa Camerano. (Tafel III [oben und links unten))). Camerano, AttiR. Accad. Sc. Torino, XIII, 1878, p. 539 (Podareis). Bedriaga, Lacertidenfamilie, 1886 (S. A. p. 256). Beulenger, Cat. Liz., 11248837), p. 34. Boettger Ber. Senkenbg. Nat. Ges., 1889, p. 204 (spec.) und 1892, p. 140 und Cat. Rept. Sammig. Senkenbg. Mus., I, 1893, p. 86 (var.). 1 Während der Correctur erhielt ich ein prächtiges Q einer verwandten Art vom Erdschias-Gebiet (Totallänge 224mm, Kopflänge 17 °4, Kopfbreite 10, Schwanzlänge 153mm) (leg. Siehe) und konnte ein Q von Buldur (leg. Vos- seler) damit vergleichen. Diese Art, die ich Z. cappadocica nennen will, unter- scheidet sich von Z. anatolica durch die größere Zahl der Gularschuppen (32 bis 35) und Femoralporen (23—26) die vollständige Begrenzung der Parietalia nach unten durch 2 Supratemporalia, meist 6 Ventralenlängsreihen, 3 im Dreieck stehende Postnasalen; von L. Danfordi aber durch den längeren Kopf, die Zahl der Gularschuppen, Supratemporalia und Postnasalia, die ungefleckte Bauch- seite und blaugefleckten Seiten erwachsener Exemplare. Dagegen stimmen die 5 von Prof. Vosseler vom Originalfundort mitgebrachten Exemplare L.analolica in den wesentlichsten Punkten vollständig mit meiner Beschreibung überein. Die Anzahl der Schenkelporen ist höchstens (bei L. Danfordi mindestens) 21; die Kopfbreite ist durchaus im Vergleich zur Länge erheblich geringer bei L. Danfordi, ebenso sind die Ventralen stets in 8 Längsreihen angeordnet; dagegen ist die Anzahl 6 der Oberlippenschilder und das getheilte Anale kein Artcharakter, obwohl relativ häufig vorkommend. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1087 Mehely in »Zoolog. Ergebnisse«; dritte asiatische Forschungsreise des Grafen Eugen Zichy, Bd. II, Budapest 1901, p. 54 (var.). Wurde von mir auf dem bithynischen Olymp am 3. August 1900 bei Brussa an einer wohl noch niemals zoologisch unter- suchten: Stelle bei ungefähr 1600 in einem. Exemplare gefunden; bei einem zweiten Aufstiege (3. August) gelang es mir, noch einige wenige Exemplare zu erbeuten. Die Identität dieser so weit westlich von dem westlichsten bekannten Fund- orte (Sinope am Schwarzen Meere) gefundenen Exemplare mit der Art Camerano’s konnte durch die Freundlichkeit des Herrn Grafen Dr. M. Peracca, welcher mir eines der Camerano- schen Typexemplare aus Trapezunt zum Vergleiche einsandte, unzweifelhaft festgestellt werden. Die Olymp-Exemplare gehören der var. rudis Bedr. an. Sie gleichen vielfach unserer Lacerta vivipara, sowohl in ihrer Lebensweise, als auch im Körperbau. Man findet sie unter Steinen und in Felsspalten versteckt oder an Felsen (ähnlich der L. oxycephala) oder im Erica- und Wachholdergestrüpp herumlaufend. Ihre Behendigkeit ist nicht eben groß, so dass man bei einiger Übung und Geduld wohl fast jedes gesehene Exemplar mit der Hand erlangen kann. Sie bewohnt nur ein Gebiet zwischen 1500 m und 1800 nm und wird unterhalb dieser Zone durch Lacerta viridis ersetzt, während oberhalb derselben überhaupt Eidechsen nicht zur Beobachtung gelangten. Lebende Exemplare haben einen deutlichen Bronzeschimmer. Boettger und Mehelvy stellten diese sehr kenntliche und wegen der kurzen Beine und der Form des Schwanzes auf- fallende Art als Varietät zu L. muralis, was doch nicht angeht; sie gehört ebensowenig zu muralis als L. Bedriagai Cam. sondern zu dem oxycephalen Eidechsen, von denen sie namentlich in der Taurus-Form der L. graeca sehr ähnlich ist und denen sie auch wegen der reticulierten Zeichnung der Jungen anzureihen ist. Der trefflichen Beschreibung Bou- lenger’s kann ich folgende Bemerkungen über meine Exemp- lare anschließen: Die Praefrontalia bilden eine sehr deut- liche Sutur oder sind durch ein eingeschaltetes Schildchen ganz oder nur vorne voneinander getrennt. Das Occipitale hat eine sehr verschiedene Gestalt, meist die eines Trapezes mit sehr 1088 RB. Werner, kurzer Seite, seltener ist es quadratisch, immer aber mindestens ebenso breit und bedeutend kürzer als das Interparietale. Das Massetericum ist bei meinen Exemplaren durchwegs vor- handen, von verschiedener Größe, manchmal so groß, dass es nach oben an das Supratemporale, nach vorne an die ziemlich großen, das 6. Supralabiale mit dem Supratemporale verbinden- den Schildchen, die man als Postocularia bezeichnen könnte, anstößt. Die Gularschuppen sind vor dem Halsband etwas, aber ganz deutlich vergrößert. Die Breite der Bauchschilder der drei Reihenpaare ist nicht auffällig verschieden, doch sieht man immerhin, dass die des mittleren Paares schmäler sind als die des äußeren und diese schmäler als die der dazwischen liegen- den Reihen. Eine accessorische äußere Reihe fand ich nur bei zwei Exemplaren deutlich ausgesprochen. Die Bauchschilder bilden 26 bis 32 Querreihen, von denen die letzte oder die beiden letzten schmal und nur aus wenigen (2 bis 4) Schildern zusammengesetzt sind. Das Praeanale ist wenigstens doppelt so breit wie lang und vorne von einem Halbkreise von Schildchen umgeben, von denen die beiden vordersten vergrößert und verschmolzen sein können. Femoral- poren'16”@b1s720#° Die Extremitäten sind vauffallend Ru bei”den "meisten Exemplaren erreicht 'das’ nach werner en den Körperlangelegte Hlinterbein mit \der' Spitze derwienen Zehe die Handwurzel des nach hinten an den Körper an- gelegten Vorderbeines, je einmal den Ellbogen (J‘), die Finger- spitzen '(O)" desselben oder diese. nichtVseinmal (DE Schwanz ist 1'6 bis 1'9 mal so lang als der übrige Körper, verschmälert' sieh in’ den vordersten zwei Dritteln /nug=schs wenig und läuft erst dann allmählich in eine Spitze zu. Der Kiel an den oberen Schwanzschuppen erhöht sich gegen den Hinterrand der Schuppe sehr deutlich (wesentlicher Unter- schied von L. muralis Laur.). Die Färbung der beiden Geschlechter ist gar nicht ver- schieden, so dass man das 9 nur an der Kürze der Extremitä- ten, der geringeren Entwicklung der Femoralporen und der größeren Plumpheit erkennen kann. Der Kopf ist oben und an den Seiten graubraun mit schwarzen Flecken, die Oberlippen- schilder schmutzigweiß oder bräunlichweiß. Der Rücken ist Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1089 auf braunem Grunde mit schwarzen Flecken geziert, die bei Jungen und ausnahmsweise auch noch bei Erwachsenen in zwei undeutlichen Längsreihen stehen, meist aber ziemlich unregelmäßig angeordnet und theilweise zu kurzen Quer- bändern verschmolzen sind. Eine Reihe heller, runder Flecken, vom Außenrande jedes Parietale ausgehend, trennt Rücken- und Seitenzone voneinander; in der Vorderhälfte des Körpers sind diese Flecken meist zu kurzen Längslinien verschmolzen, während sie hinten getrennt und häufig recht undeutlich sind, namentlich bei alten Exemplaren. Die Lateralzone lässt bei Jungen auf dunkelgraubraunem Grunde drei Längsreihen weißer runder Flecken erkennen, von denen ein Ocellus über dem Vorderbeinansatz durch seine Größe, Helligkeit und breite dumkle "Begrenzung hervortritt; alte Exemplare sind mehr weniger dicht schwarz gefleckt, reticuliert oder marmoriert, so dass die Grundfarbe sehr zurücktreten kann. Der ÖOcellus ist dann schön blau gefärbt. Nach den Bauchrändern zu geht die graubraune Grundfarbe ins Olivengrüne und Blaugrüne über und die äußerste (drittejederseits) Bauchschilderreihe ist inbeiden Geschlechtern blau, während die Unterseite sonst gelblichweiß bis hellgelb ist. Die Extremitäten sind oben gefleckt, und zwar die vorderen mehr hell, die hinteren mehr dunkel. Der Schwanz besitzt meist eine Reihe schwarzer Flecken in der Mittellinie; diese Hleckenreihe setzt sich bei regenerierten "Schwänzen häufig in eine dunkle Linie fort. Das größte von mir erbeutete d’ ist 204 mm lang, wovon 133 mm auf den Schwanz entfallen; die 29 erreichen nicht - über 175 mm. | Durch die auffallend stark gekielten oberen Schwanz- schuppen, welche dem Schwanze ein rauhes, ja stachliges Aussehen verleihen, unterscheidet sich diese Art sofort von allen Formen der Lacerta muralis, der sich meine Exemplare insoferne nähern, als die Schuppen auf der Oberseite der Tibia kleiner sind, als die dorsalen. * Auch der Umstand, dass nur ein Schildchen-Halbkreis das Praeanale vorne umgibt, unter- 1 Da die Rückenschuppen bei der Olymp-Form erheblich größer sind als bei der von Trapezunt. 1090 F. Werner, scheidet die Olymp-Exemplare von denen der türkisch- pontischen Küstengebirge. Dass die Art in morphologischer Beziehung so variiert, darf nicht wundernehmen, da sie ja ein bedeutendes Areale bewohnt, und zwar vom 46° 40’ (bythyni- scher Olymp) bis 64° ö.L. (Karabagh),' also alle Gebirge Trans- kaukasiens südlich von der Kura, ferner alle kleinasiatisch- pontischen Randgebirge. In der Ebene findet sie sich ebenso- wenig wie L. Bedriagai. 15. Lacerta Danfordi Gthr. Günther, Proe1200l. Soc. London, 1876, p. 818 (Zootoca). Camerano, All acead, Se. Torino, XL, 17877. v. Bedriaga, Lacertidenfamilie (1886), p. 243 (S. A.). Boulenger und. Car Kz,’ IL ,(1887),..2:: 37, T.1, Eig..2 und Brocss22sE Soc. London, 1381, p. 741, 743. ? Boetteer, Stvzabenenk. Wiss. Berlin, 1888. p.. 163. Diese von Danford auf dem Bulgar Dagh im cilicischen Taurus und bei Kaisarieh in Cappadocien gefundene Art soll auch auf einigen der kleinasiatischen Inseln im ägäischen Meere vorkommen, nämlich auf Rhodos, Symi, Samos und Nikaria. Nach Besichtigung eines Exemplares von Nikaria im Museum Senkenberg in Frankfurt a. M. und Vergleich der Beschreibung Boettgers scheint es mir aber viel wahr- scheinlicher, dass diese Eidechsen zu Lacerta anatolica gehören, welche ja der L. Danfordi nahesteht. Die Jugend- färbung ist zwar von der von ZL. anatolica (reticuliert oder quergebändert, wie bei allen oxycephalen Eidechsen, auch bei L. Danfordi, vgl. Günther) sehr verschieden beschrieben, doch kann ja die Inselform in dieser Beziehung etwas abweichen. Die L. graeca' de Bedr., die mir in zahlreichen schönen Exemplaren vorliegt, ist auf keinen Fall mit L. Danfordi identisch, wenngleich auch die von Bedriaga angegebenen Unterscheidungsmerkmale theilweise unhaltbar sind und über- haupt seine Angaben über ZL. Danfordi sich in einigen wesent- lichen Punkten (Vorhandensein des Massetericums, Zahl der 1 J. Bornmüller fand die Z. depressa auch im Gebiete des Demawend, Westpersien, W. Siehe auf der Nord- (cappadoeischen) Seite des cilicischen Taurus (Beleg-Exemplare in meinem Besitze). Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1091 Femoralporen und Schuppenreihen) von denen Boulengers unterscheiden. 16. Lacerta laevis Gray. Werner, Zool. Anzeiger, Bd. XXII, Nr. 597, 1899, p. 377. Diese eigentlich syrische Eidechse wurde von Herrn Siehe im cilicischen Taurus gefunden. Die Belegexemplare (S’ 205mm, Schwanz 139 mm; 2 190, 160; Junges 105, 72 mm) befinden sich in meinem Besitze. Durch die Kleinheit des Massetericums und des Occipitale nähern sie sich der L. Danfordi, von der sie sich von wesentlichen Merkmalen nur durch die gekielten Rückenschuppen unterscheiden. Da aber auch ZL. laevis mit glatten Rückenschuppen vorkommen (worauf der Gray’sche Nemevvielleieht 'zu beziehen ist), wie ein Exemplar meiner Sammlung, welches ich lebend von Herrn Angele in Linz erhielt und welches aus Beyruth stammt, beweist, und auch die Pterygoidzähne bei ZL. laevis fehlen können, so beschränkt sich der Unterschied von L. Danfordi im Wesentlichen darauf, dass bei L. laevis die Kehl- und Schläfenschuppen größer und die oberen Schwanzschuppen stark gekielt sind. Die von Erber auf Rhodos gesammelten Mauereidechsen gehören ebenfalls zu dieser Art (Beleg-Exemplare in meinem Besitze), die also neben L. anatolica vorkommt. 17. Eremias velox Pall. Boulenger, Cat. Liz. III, 1897, p. 97. Von mir am 8. V. 1901 bei Ala Schehir und von Vosseler am 15. IX. 1902 im Gebirge westlich von Buldur gefunden. Neu sur eanz Kleinastens# Meint Exemplarntisfreinshalp- wüchsiges d’ mit 19—19, das andere ein erwachsenes ® mit 16—18 Femoralporen. 18. Ophiops elegans Menetr. Boulenser, Cat. Liz., III (1837), p. 76, Boettger, Sitz. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1888, p. 165, 166. Escherich, Zool. Garten, Bd. XXVIIL, 1897, p. 238. Berthold, Abh. Ges. Göttingen, 1842, p. 56 (elegans und macrodactylus). Steindachner, Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 696. In der südlichen Hälfte von Kleinasien weit verbreitet. Boulenger und Boettger nennen die Art von Smyrna, 1092 F. Werner, letzterer auch von Burnabat (leg. Loebecke), der Küste von Karien (leg. v. Oertzen), ersterer auch vom Mäanderthal, vom Zebil Bulgar Dagh (cilicischen Taurus), von Kaisarieh (leg. Danford) und von Xanthus (leg. Fellows). Escherich fand sie bei Biledjik, Angora und Konia, Siehe bei Kaisarieh, Vosseler außerdem noch bei Milet und Sandukly. Ich sah sie in der Nordhälfte Kleinasiens nur an einer einzigen Stelle zwischen Alayund und Saboundji Bounar, zusammen mit Mabnia vittata an buschigen Orten. Sie ist äußerst behend und schwer zu erhaschen, ganz im Gegensatze zu Menetries Angaben. Herr Bahnmeister Hermann Scherer sandte mir Exemplare von der Strecke Sariköi-Bitscher an der Angora- Bahn... Haufe ist die” Art bei ‚Smyrna) 'Cordelio,/ Burma Ephesus, Aidin, Magnesia und Ala Chehir. Ich beobachtete auch ein Exemplar auf Samos. Sie bewohnt alle Inseln an der Westküste von Kleinasien (s. Boettger). f) Scincidae. 19. Mabuia vittata Oliv. Werner, Zo00log. Anzeiger Nr. 5505, 1898, p., 222. Diese Eidechse wurde von Holtz in Kleinasien gefunden, und zwar häufig bei Mersina. Die Art scheint aber eine weit größere Verbreitung in Kleinasien zu haben, denn ich fand ein junges Exemplar zwischen Alayund und Saboundji-Bounar und sah ein ‚erwachsenes bei ‚letzterem Orte selbst! Erbe» brachte sie von Rhodos mit. (» Gongylus ocellatus«). Der Fundort meines). jungen #Exemplars'»dürfte,.der :nördlichste Turm Gattung Mabnia überhaupt sein. 20. Mabuia septemtaeniata Reuss. var. fellowsii Gray. Boulenser, Ca 122121897, p. 178. Boettger, Sitz. Ber AkeWıss. Berlin, 1888, p. 167, und 22./23. Ber2Onenes Ver:'f..Natk., 1888,72: 19% Wird von Boulenger für Xanthus und Smyrna, von Boettger für Smyrna und Rhodos angegeben. Ich fieng ein schönes Exemplar bei Ala Schehir. — Ich muss übrigens gestehen» dass die specifische Trennung der beiden Arten auf sehr unwesentlichen Charakteren beruht. Wie nachstehende Tabelle zeigt, ist der einzige constante und wesentliche Unterschied 1095 Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. zwischen M. vittata und septemtaeniata in der Schuppenreihen- zahl gelegen. Da aber Boulenger gerade dieses Merkmal nicht hervorhebt, sondern auf die Nackenschuppenkielung und das Übereinandergreifen oder Getrenntbleiben der Zehen an den (gegeneinander an den Körper angelegten) Vorder- und Hinter- beinen derselben Seite besonderes Gewicht legt, so ist entweder die Schuppenreihenzahl oder es sind die von Boulenger ange- wandten Merkmale für die Unterscheidung nicht verwendbar; im ersteren Falle sind beide Arten identisch, da sonst überhaupt kein Merkmal übrig bleibt, in letzterem Falle aber ist die Kluft eine minimale. Daher erklärt es sich, warum M. septemtaeniata von Rhodos angeführt wird, wo M. vittata vorkommt (vergl. auch L. Danfordi und laevis). | 5 Spitze der = i Mabuia Fundort Ss es Nuchalia Praefrontalia 33 vom N orderbein 1" 36 | Ellbogen glatt SERIE Aus = Maskat wenig) epiem- ) een a ge taeniala )2. 36 | Handwurzel glatt N merkbar) 6) Ala Cheir 36 | Handwurzel glatt deutlich getrennt 1. Saboundji a end Sea in einem Punkte in Bounar Contact 28 32 Nm gekielt getrennt — Mersina —— eg aum merkbar 3. 32 Finger Sazıeıl getrennt Br nichts (wenig DR in einem Punkte in © | Rhodus . getr). Belt Contact Ze 5 32 Finger gekielt getrennt ie | en mL en Se ee ee En \ A nichts (weit in einem Punkte in | 6. Sendschirli 32 gan) gekielt Con num Larnaka, nichts (deutl. |kaum merkbar ; U nern 32 ee) al getrennt (sehr wenig) g Sie 29 nichts (weit schwach in einem Punkte in ; an getr.) gekielt Contact Bar En GE nichts (weit > in einem Punkte in 2 x | n. Jordanland 2 getr.) Bhult Contact \10. | 'Alexandrien 32 | Handwurzel gekielt getrennt 1094 F. Werner, Spitze der ierten Zeh : 3 Aa z Nuchalia Praefrontalia erreicht vom Vorderbein Mabnia Fundort Schuppen- reihen kaum merkbar 2% | Biskra 32 | Handwurzel gekielt getrennt vittata rd nn BO | $ BR. kaum merkbar 12. Biskra 32 Finger gekielt getrennt 21. Ablepharus pannonicus Fitz. Boulenger, Cat. Liz., III, 1887, p. 355. Boettger, 22./23. Ber. Offenb. Ver. f. Natk., 1883, p-191. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 377. Rhodos und Xanthus (Boulenger); Smyrna (Boettger); eilicischer. "Paurus (Werner; leg. Holt). Ich fand-di 3 zwischen Cordelio und Petrota nächst Smyrna, sowie bei Ephesus, ‚stets im ...Grase. Perner dand sie 'v. Oerızen ae Armathia, Karpathos, Chalki und Symi, (Boettger, 1888, pP. 167), Vosselermuf Kos, 22. Ophiomorus punctatissimus Bibr. Bory. Boulenger, Cat, 77, 1, 1887,,9:.1397. Nur von Xanthus bekannt (leg. Fellows). Seither an- scheinend in Kleinasien nie mehr gefunden, während sie in Griechenland gar nicht so selten ist. 2. Rhiptoglossa. Chamaeleontidae. 1. Chamaeleon vulgaris Dand. Boulenger, Cat. Liz., IIl, 1887, p. 444. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 169. Berthold, Act. Soc. Reg. Sc. Göttingen, 1842, S. A. p. 9 (carinatus). Chandler, Travels in Asia Minor., 1775. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1095 Smyrna (Berthold, Boulenger, Boettger); Xanthus (Boulenger), Angora (Berthold), Chios (Chandler), Samos (Forsyth Major) (t. Boettger). re ich an “anderer "Stelle ausgeführt nape. ist Chamaeleon vulgaris vorwiegend ein Bewohner der Küsten- gebiete der Mediterranländer, und dies gilt auch für Kleinasien. Im Innern ist die Art ebenso unbekannt wie im Norden. Die nördliche Verbreitungsgrenze des Chamäleons in Kleinasien sowohl als überhaupt dürfte bei 38° 30’ liegen. Holtz beob- achtete es auch bei Mersina, Vosseler brachte es von Milet (Akeuy und Sokia) mit. 3. Ophidia. 1. Typhlopidae. 1. Typhlops vermicularis Merr. Berthold, Mitth. zool. Mus. Göttingen, I, Rept., p. 17. Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1863, p. 1123 und Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 696. Strauch, Schlangen des russ. Reiches, 1873 p. 25. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1883, p. 170 und Ber. Senkenberg. Mus., 1890, p. 294. Bomulenwer Gat. Snakes, I, p. 22, 1393. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 505, p. 220 (1893). Scheint in ganz Kleinasien vorzukommen: Brussa (sterauch und Steindachnen) Smyrma und‘ Amasıa (Boettger), Angora (Steindachner und Berthold), Mersina und Gülek (Werner, leg. Holtz). Nach meinen Erkundigungen kommt die Art auch bei Eski Schehir vor. Außerdem Rhodos (Erber), Samos (v. Oertzen). Ich fand die Wurmschlange überall im südlichen Klein- asien; auf Samos, bei Smyrna, Burnabat, Ephesus, Aidin, Magnesia und Ala Cheir und erhielt sie auch aus dem Innern Gare Keuy) duren Lern El. Scherer. Auf Rhodos beschränkt und seit langer Zeit nicht mehr gefunden ist die Glaucomia Fitzingeri Jan. 1 Naturwissenschaftl. Wochenschrift, 1900, XV, Nr. 44, p. 518. 1096 F. Werner, 2. Boidae. 2. Eryx jaculus L. Boulenger, Cat. Snakes, I, p. 126 (1893). Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1883, p. 170. Nur von Xanthus (Boulenger, leg. Fellows), Smyrna (Boettger), Burnabat (Boettger, leg. Loebbecke) und Milet (leg. Vosselen) bekannt. Von Kos .durch,.‚Doc. Dr. Herzez mitgebracht. Kommt bei Constantinopel nur im Thale der süßen Wässer vor, wo sie vor mehreren Jahren von Herrn Ingenieur Elsner entdeckt wurde, 3. Colubridae. 3. Tropidonotus natrix L. Boulen ger Barısnakes, I, p. 221 (1393): Boettger, 15./16.7Ber/Offenb. Ver: für. Natk,1876, p. 61 und Sitz Ber 32 Wiss. Berlin, 1888, p. 175. Berthold, Attısee Bee. Se. Götting:, 1842, 5A DB. Steindachner, Denksch. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 696. Von Smyrna (Boettger), Xanthus (Boulenger, eg. Fellows), Mäanderthal (Boulenger,leg. Mac Andrew) und Angora (Steimdachner, Berthold) in der/"Titeraue ar gegeben. Auch auf Chios (Boettger) und Kos (Voseeler leg.), Vosseler fand sie auch zwischen Adalia und Buldur. — Der von Boettger (L. c. p. 176) angegebene Fundort »Kiat- Chana« (richtig Kiaat-Hane) liegt nicht in Kleinasien, sondern im Thale der süßen Wässer bei Constantinopel. — Ob alle kleinasiatischen Exemplare der var. bilineata Jan angehören, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Ich fieng einige junge Exemplare dieser Varietät bei Ephesus in den Sumpftümpeln der Ruinen und eines bei Smyrna (Meles-Thal) und besitze weitere Exemplare von Afiun-Karahissar und Sari-Keuy. 4. Tropidonotus tesselatus Laur. Jan, Elenco Sist. Ofidi, Milano 1863, p. 70. Bedriaga, Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, 1879, p. 47 (hydrus und tessellatus). Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 176 und Ber. Senkenberg. Ges., 1890,-p, 295. cn Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, Bd. 64, p. 696. Werner,- Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 221. Du - Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1097 Xanthus, Trapezunt (Bedriaga), Smyrna und Amasia (Boettgen),. Projas Jan), Mersina (Werner, vleg«Holtz), Angora (Steindachner, leg. Escherich), Rhodos (Bedriaga). Vosseler fand sie bei Köktsche Kissik und zwischen Adalia und Buldur. — Die kleinasiatischen Exemplare lassen mit einer Ausnahme keine bemerkenswerten Unterschiede von nieder- österreichischen erkennen und gehören, soweit mir bekannt ist, alle der var. hkydrus Pall. an. od. Zamenis gemonensis Laur. var. caspius Jan und asianus Bits Boulenger, Cat. Snakes, I, p. 397 (1893). Berthold, Act. Soc. Reg. Sc. Göttingen, 1842, S. A. p. 6 (Col. caspius) und Mitth. Mus. Göttingen, I, Rept., p. 21. Günther, Cat. Col. Snakes, 1858, p. 103 (atrovirens var. caspius). Steindachner, Verh. zool. bot. Ges. Wien, 1863, p. 1123 (var.?) und Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 696. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 174, Ber. Senkenberg, Ges. 189, p. 206 und 15/16 Ber. Offenb. Ver. f. Natk. 1876, p. 81. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 220. Die var. caspius ist vorwiegend vertreten und erreicht im ‘Innern nach Mittheilungen von Deutschen, die Exemplare gemessen haben, mindestens 2 m Länge. — Xanthus (Günther); Sinope (Boettger); Angora (Steindachner und Berthold), Chios (Boeitger). — Die var. asıanys gibt Bomlen2er von Budrun an; Dee. Dr. flerzos sammelte sie auf Kos. Die melanotische Form dieser Varietät ist bekannt von Mersina (Werner, leg. Holtz) und Rhodos (Erber) und die var. caspins fand ich bei Ala Cheir (V. 209, Sc. 107/107 +1), bei Ephesus (Y V. 202, Sc. 98/93 + 1); ein ® erhielt ich durch Klee Scherer aus Sau Keuy \(V. 205, Se. 972/901). Die var. asiana, die sich von var. caspius ableitet, vertritt sie voll- ständig im Süden Kleinasiens, ebenso wie in Syrien. 6. Zamenis Dahlii Fitz. Boulenger, Cat. Snakes, I, p. 398 (1893). Bedriaga, Verz. Rept. Vorderasiens, p. 45. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 221. Steindachner, Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 696. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth.1. N] wo 1098 F. Werner, Xanthus (Boulenger, leg. Fellows), Budrum (Boulen- ger), Mersina (Werner, leg. Holtz), Angora (Steindachner, leg. Escherich), Haimaneh bei Angora (Berthold), Trapezunt (Bedriaga). Meist in der var. collaris Müll. die auch bei Constantinopel vorkommt. — Ich fieng die Art auch im Meles- Thal bei Smyrna; Herzog brachte sie von Kos mit, Erber von Rhodus. 7. Zamenis nummifer Reuss. Boulenger, Cat. Snakes, I, p. 407 (1893). Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 221. Bekannt von Xanthus (Boulenger, leg. Fellows) und Gülek (Werner, leg. Holtz). — Außerdem von Rhodos (leg. Danford, Erber), (7a). Zamenis Ravergieri MEnetr. ? Martin, Proc. Zool. Soc. London, 1838, p. 31 (diadema). Zamenis diadema soll bei Trapezunt gefangen worden sein. Wenngleich dies nicht zu den Unmöglichkeiten gehört, so. glaube ich dennoch, dass diese "echte und gesen Kal empfindliche Wüstenschlange nicht soweit in die Gebirge des nördlichen Kleinasiens vordringt, sondern halte diese Angabe für eine durch Verwechslung mit dem ähnlichen kaukasischen Z. Ravergieri MEnetr, entstandene. 8. Coluber leopardinus Bp. Jan, Elenco Sist. Ofidi, Milano 1863, p. 47. Strauch, Schlangen des russ. Reiches, 1873, p. 78. Boettger, 15,/16. Ber. Offenb. Ver. f. Natk., 1876, p. 62. Vom kleinasiatischen Festlande nur von Smyrna und Trapezunt angegeben (Jan). Außerdem von Chios (Boettger; var. guadrilineatus). Häufig dagegen bei Constantinopel, wo sie in zwei Formen vorkommt, nämlich C. leopardinus var. quadrilineatus Pall. und in der typischen Form. Trotzdem man sie in diesen Hauptformen unterbringen kann, sieht Keines Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1099 meiner Exemplare dem anderen ähnlich in der Zeichnung. Von der gefleckten Stammform gibt es Exemplare, bei denen die Rückenflecken fast durchwegs in zwei Reihen stehen und stumpfwinkelige, gleichschenkelige Dreiecke vorstellen, deren längste Seite der Rückenmittellinie zugekehrt ist. Ich will diese Form var. Schwoederi bezeichnen, zu Ehren des Herrn Adolf Schwöder, Directors der österreichisch-ungarischen Schule in Constantinopel, dem ich diese und andere interessante Reptilien aus Constantinopel verdanke. Von den gestreiften Exemplaren gibt es solche mit scharf geradlinig contourierten Streifen, und solche, bei welchen die paarigen Rückenflecken der var. Schwoederi nach Arteines »Strickleiternervensystems« derLänge und Quere nach durch schmale Brücken verbunden sind. (var. Eimer). g. 23 bis 21, V.20X bis 241, Se. 7o bis 78.9) 89 (G.). Paare. 9. Coluber tauricus Wern. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 217. Nur von Gülek im cilicischen Taurus bekannt, im Juli 1897 von M. Holtz gesammelt. Die Typen (9) befinden sich in meinem Besitze. 10. Coluber Hohenackeri Strauch. Boulenger, Cat. Snakes, II, p. 42 (1894) und Boettger, Ber. Senkenberg. Ges., 1897, p. 294. Aus Kleinasien nur von Amasia bekannt. 11. Coluber quatuorlineatus Lac. var. sauromates Pall. Berthold, Act. Soc. Reg. Se. Göttine., Vol. VIII, 1842, 5A. p. 7. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 173. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 597, 1899, p. 376, 377, Die Vierstreifennatter kommt in Kleinasien, wie wohl auch in der ganzen Umgebung des schwarzen Meeres nur in der Stammform (sauromates Pall.) vor. Die Exemplare unter- scheiden sich in keiner Weise von den europäischen aus 73# 1100 F. Werner, Bulgarien und Rumänien. Ich gebe nachstehend die Schuppen- formel der mir vorliegenden Exemplare. Sqt y Sc, d' Dobrudscha, Rumänien....... 25 206 73/73+1 Rumänien nn 25.1.2084 0 ZO/TE © Rustschuk, Bulestwien ...-.... 25 208 73/73+1 & MarnasBuleanenen. in... 25 2 66/66-+1 o,.Papazlira. dllamiera ri... 22. 25 201 58/58-+... cd’ Sultan Dagh beiAk-Chehir 25 207 77/77 +1 &,.Afiun:Karakiseay.. u... 25 208 66/66-+1 Sl Aneora 2... ©..25 202 73/73+1 0 Erdschias, Cappadocien. = 25 2 75/75+1 oO, Sarı Key ae... © 25 215 72/72+1 Junge(Smyrna,nachBoett- \ N 7817841 ger) ...... $ 25 211—213 75/75+1 Fundorte in Kleinasien: Smyrna (Boettger), Angora (Berthold), Alıun Karahissar "und Sultan "Dash ea Ak-Chehir (Werner, leg. Bornmüller), Erdschias (Argäus), in "Gappadogien’ (Werner, leg’ Siehe), Sart Key de Scherer). — Das größte von mir gemessene Exemplar ist das Berthold’s aus Angora. Es ist 140 cm lang. — Merkwürdiger- weise ist diese große Schlange auf den kleinasiatischen Inseln bisher nicht gefunden worden. 12. Contia decemlineata Dum. Bibr. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 221. Diese größte aller Contien ist bisher aus Kleinasien nur aus Mersina bekannt (leg. Holtz). 13. Contia collaris Menetr. Boulenger, Cat. Snakes, II, p. 261 (1896). Günther, Cat. Col. Snakes, 1858, p. 27 (Ablabes modestus). Jan, Elenco sist. Ofidi, Milano 1863, p. 49. Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1863, p. 1123 (Ablabes modestus) und Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 697. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1101 Boettger, .15./16, Ber. Offenb. Ver. f. Natk.,'1876,.p. 58, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 171, und Ber. Senkenberg. Ges., 1890, p. 294. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1893, p. 22]. In Kleinasien weit verbreitet: Xanthus (leg. Fellows), Mäanderthal (leg. Mc. Andrew), Brussa (Steindachner, Günther), Smyrna (Jan, Boettger), Magnesia (Boettger, lee Makzan) Küste von Kauien(boettser leav Osrrzen) Mersina und Gülek (Werner, leg. Holtz), Angora (Stein- Blarenmen leer Bscherich), seutarı Boerceer), Miler (ee Nor Selen). Ich’ erhielt ein Exemplar bei Iemik und nene sie selbst bei Smyrna (Melesthal), Burnabat, Ephesus, Aidin und auf Samos. Das größte von mir gefangene Exemplar, ein d’ aus Smyrna, ist 600 mm lang. — Ferner ist C. collaris noch von Samos und‘ Chios (leg. v. Oertzen, var semimaculata Bttgr). bekannt und findet sich auch bei Constantinopel (Bonlenzer1.re.) 14. Tarbophis fallax Fleischm. Boulenger, Cat. Snakes, II, p. 49 (1896). Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1863, p. 1123. Boettger, Sitz. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1888, p. 178. Werner, Zool. Anzeiger Nr.'555, 1898, p. 222. Im westlichen und südlichen Kleinasien weit verbreitete Art: Brussa (Steindachner, leg. Mann), Smyrna (Boettger), Burnabat (Boettger, leg. Loebbecke), Xanthus (Boulenger, leg. Fellows), Gülek (Werner, leg. Holtz), Milet (Akeuy)y (leg. Vosseler.) — Ferner auf Kasos (v.Oertzen)und Rhodos (Erber). — Ob nicht im Nordosten Kleinasiens 7. iberus Eichw. vorkommt, ist bei dem vielfachen Auftretenkaukasischer Reptilien in diesem Theile durchaus nicht ausgeschlossen. 15. Coelopeltis monspessulana Herm. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 177 und 15./16. Ber. Offenb. Ver. f. Natk., 1876, p. 62. Mir nur von der Westküste Kleinasiens bekannt und nicht eben häufig: Hieronda an der Küste von Karien (v. O 1102 F. Werner, Burnabat bei Smyrna (Th. Loebbecke), Smyrna; (alles bei Boettger, l. c.); außerdem von Chios (Boettger). 4. Viperidae. 16. Vipera lebetina L. var. xanthina Gray. Boulenger, Cat. Liz., III, p. 483 (1896). Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 180. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1898, p. 218 (V. Bornmülleri). Steindachner, Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 697, T. Nur in der var. zanthina in Kleinasien gefunden: Xanthus (Boulenger, leg. Fellows), Budrum (Boulenger), Smyrna (Boulenger, Boettger), Kar Boghaz, cilic. Taurus, 2500 m (Werner, leg. Holtz), Angora (Steindachner, leg. Esche- rich). Der Wächter des Ruinenfeldes von Ephesus überließ mir den leider schon stark macerierten Cadaver eines mächti- gen Exemplares, welches er vor seiner Hütte erschlagen hatte. Ich konnte bloß die Haut conservieren. Die Hochgebirgsform dieser Schlange habe ich als V. Bornmülleri beschrieben, sie lässt sich als Varietät immerhin aufrecht erhalten. B. Batrachia. I. Gradientia (Urodela, Caudata). 1. Salamandra maculosa Laur. Boulenger, Cat. Batr. Grad. Brit. Mus., 1882, p. 4. v. Martens, Sitz. Ber. Ges. Nat. Fr. Berlin, 1884, p. 193. Boettger, Cat. Batr. Sammlg. Senkenbg. Mus., 1892, p. 52. Bithynischer Olymp bei Brussa (v. Martens), Zebil Bul- gar Dagh, cilicischer Taurus (Boulenger), Berge um Smyrna (Boettger). 2. Salamandra caucasica Waga. Boulenger, Proc. Zool. Soc., London 1896, p. 533, T. XXI, Fig. 1. In den Bergen bei Trapezunt. (Beleg-Exemplar in meinem Besitze.) 3. Salamandra Luschani Steindachner. Sitz. Ber. Ak. Wiss. Wien, Bd. 100, I, 1891, p. 308 (Molge). Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1103 Tortukar Agassy in Lykien (leg. Luschan). Dieser specifisch kleinasiatische Salamander steht der Salamandra caucasica Waga am nächsten. 4. Molge cristata Laur. var. Karelini Strauch. F. Müller, Kat. Herp. Sammig. Basel. Mus., IV. Nachtr., 1885, p. 669 (Triton Karelini). Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 144. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 597, 1899, p. 377. Ist ausKleinasien nur vom bithynischen Olymp bei Brussa, wo auch ich die Art in einem kleinen Tümpel in 1600 m Meereshöhe (mit M. vittata zusammen) sehr häufig antraf, sowie von Ephesus und von Cordelio (bei Smyrna), wo er von mir ebenfalls aufgefunden wurde, bekannt. 5. Molge vittata Jenyns. Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1874, p. 479 (T. ophryticus). Lataste, Bull.Soc. zool. France, 1877. Diekson und Sclater, Proc. Zool. Soc. London, 1885, p. 834. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1883, p. 144. Boulenser Proc. Zool: Soc. London, 1396, T. XXIL,. Fg.2, p. 554. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 597, 1899, p. 377. VonBrussa (Dickson, Steindachner,Boettger), Lycien (Lataste), Trapezunt (Boulenger) bekannt. | Tehr erbeutetei lim Jahre 19097 fünf Exemplare Jdieses schönsten aller bekannten Wassermolche in einem kleinen Tümpel von etwa 50 m? Bodenfläche auf dem bithynischen Olymp bei Brussa in etwa 1500 m Höhe. Der Tümpel war dicht mit „Wasserpflanzen erfüllt und s’beherbergte:' außer‘ der in Rede stehenden Art massenhaft M. cristata, Rana esculenta, zahlreiche Wasserinsecten, aber keine Spur von Wasser- schnecken. Das größte der drei bei drei Aufstiegen und nach jedesmal mehrstündigem Fischen erlangten SS ist 144 mm lang, wovon 74 mm auf den Schwanz entfallen. Die Kopflänge (bis zur Kehlfalte) beträgt 17, die Kopfbreite 12, die Rumpf- höhe 11, die Höhe des Rückenkammes an der höchsten Stelle 15, der verticale Durchmesser des Schwanzes sammt dem Saum 25 mm. — Die beiden 99 sind viel kleiner und robuster 1104 F. Werner, gebaut und erinnern eher an die 2 9 von cristata, während das überaus zart gebaute ” mit seinen schlanken, langen Fingern und Zehen, demHautlappen am Hinterrande des Unterschenkels und dem trotz der vorgeschrittenen Jahreszeit (anfangs August) noch mächtig entwickelten Flossenkamm, einen ganz absonder- lichen Eindruck macht. Sie sind auch viel empfindlicher als die 90, so dass, es mir nicht gelang, sie längeren zen Leben zu erhalten, weil sie der enormen Hitze auf dem Heim- wege trotz der Umhüllung des Transportgefäßes mit Laub und trotz oftmaligen Wasserwechsels stets bald erlagen, während beide 99 den Weg gut überstanden, freilich nach einiger Zeit der ungewohnten hohen Temperatur von Brussa doch zum Opfer fielen. Die Färbung der lebenden M. vittata (J’) ist eine überaus prächtige. Sie besteht aus einem matten Bronzeton, der die ganze Oberseite des Thieres, soweit es gefleckt ist, überzieht; die dunklen Flecken sind ebenfalls bronzebraun. Das helle Seitenband ist silberweiß, die Bauchfärbung lebhaft hellgelb (ohne Metallschimmer). Das 9 ist oben einfarbig hell- braun oder olivenbraun, die Bauchseite ist orangeroth wie bei Molge alpestris. — M. vittata ist in Kleinasien keinesfalls häufig, und auf dem Olymp ist mir kein weiteres Wohngewässer bekannt außer dem erwähnten, wo auch Bornmüller (siehe Werner le) seine Exemplare’ erbeutete: Eine kleine Eanze die als einzige ihrer Artvon meinen türkischen Maulthiertreibern gefischt und mir in ziemlich schlechtem Zustande übergeben wurde, dürfte der M. vittata angehören; sie unterscheidet sich von den cristata-Larven durch den am Ende abgerundeten Schwanz mit mäßig erhöhtem Saume und fein reticulierter Zeichnung der ganzen Oberseite, stimmt aber in den dünnen Fingern und Zehen mit cristata überein. 4. Molge vulgaris L. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 149. Berthold, Act. Soc. Reg. Sc. Göttingen, Vol. VII, 1842, p. 5 (Triton taeniatus). Südlicher Küstenstrich des Schwarzen Meeres (Kessler teste Boettger); Kleinasien, Constantinopel gegenüber (Bert- Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1105 hold), Smyrna (Boettger), Cordelio bei Smyrna (von mir gefangen). Nach Boettger scheinen wenigstens die Exemplare von Smyrna der typischen Form anzugehören. 5. Molge crocata (Cope) =M. Strauchii Stdchr. Steiolddzchniert, Anz.,Ak. Wien, Bd, 24,.p..180;.Sıtz Ber,, Bd,,96, 1.9.69 Diszzl, Taf. Boulenger, Proc. Zool. Soc. London, 1890, p. 23, Anmerkung. Diese bisher nur von Musch am Wan-See bekannte Molge-Art wurde von Prof. Vosseler am 16. IX. 1902 bei Buldur in Lykien gefunden. II. Salientia (Anura, Ecaudata). 1. Rana macrocnemis Blngr. Eromkeme er, Broe. Z00l. Soc. London, 1885, p. 22, Taf. V ind 1896, pP: 9485; Bull. Soc. zool. France, 1886, p. 596. Biorett=ier, Ber, Senkenbg. naturf..Ges., 1892, pP: 136. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 597, p. 376. Ich erbeutete einige wenige Exemplare dieses Frosches Ende Juli und anfangs August 1900 auf dem bithynischen Olymp bei Brussa in einer Höhe von 1600 m, theils im Wasser theils auf den Sumpfwiesen des ersten Plateaus. Da das Original- Exemplar Boulenger’s auch von Brussa (gewiss ebenfalls aus dem Gebirge, daich in der Ebene ausschließlich R. esculenta und agilis antraf) stammen, so war es mir interessant, meine Exemplare mit den Beschreibungen des Autors zu vergleichen, namentlich mit Bezug auf die Unterschiede von R. camerani Blngr. Es ergab sich hiebei folgendes: | Die Vorderzähne stehen auf, nicht hinter der Verbindungs- linie der Choanen-Hinterränder. Schnauze mehr weniger vor- springend (am meisten beim d’). Nasenlöcher vom Auge und der Schnauzenspitze gleich weit abstehend, ihr Abstand von ein- ander so groß wie die Breite eines oberen Augenlides, 1!/, mal so groß als der Interorbitaldurchmesser. 'Tympanum mehr weniger deutlich sichtbar, sein Durchmesser der Hälfte bis 1106 F. Werner, zwei Dritteln des Augendurchmessers gleichkommend (beim etwas größer als beim 9), vom Auge um die Hälfte seines eigenen Durchmessers entfernt. Die Vorderbeine sind beim d sehr kräftig entwickelt; der Daumen ist mit einer starken Brunst- schwiele bedeckt, die aber nicht schwarz und rauh, sondern der von R. agilis ähnlich ist, was dem Umstande zuzuschreiben ist, dass die Thiere ja schon lange nach der Paarungszeit gefangen wurden. Der erste Finger ist ebenso lang oder etwas länger als der zweite. Das Tibiotarsalgelenk reicht beim d und 9 über die Schnauzenspitze deutlich hinaus. An der vierten Zehe reicht die Schwimmhaut beim J und 9 bis zur Basis der vorletzten Phalanx, sonst bei allen auf der Außenseite bis zur Basis der vorletzten, auf der Innenseite bis zur Basis der letzten Phalanx. Die Subarticularhöcker sind wohl entwickelt. Der innere Metatarsalhöcker ist walzenförmig, genau halb so lang wie die Innenzehe. Der runde äußere ist mehr weniger "deutlich De Haut der Oberseite ist in beiden Geschlechtern stark warzig, nur bei Exemplaren, die schon lange außerhalb des Wassers waren, glatt; ebenso ist die Dorsolateralfalte bei den aquatischen Exemplaren breit und deutlich, sonst kaum merklich. Färbung graubraun, rothbraun oder chocoladebraun mit dunkleren Flecken (auf den Hinterbeinen Querbinden), Lateralfalten und Warzen ziegelroth, Seiten dunkel marmoriert (bei den aqua- tischen Exemplaren wenig deutlich). Unterseite weiß oder (außer Wasser) gelblichweiß. Ö 63, 2 68 mm. — Bornmüller fand die Art bei Ak-Schehir, Vosseler bei Köktsche-Kissik. — Es gelang mir trotz aller Bemühungen nicht, Larven dieser Art aufzufinden. 2. Rana Camerani Blingr. Boulenger, Bull. Soc. Zool. France, 1886, p. 597; Proc. Zool. Soc. London, 1896, p. 550, T. XXI, Fig. 1 und Tailless Batr. Europe, Il. 1898, p. 298, WR Boettger, Ber. Senkenbg. naturf. Ges., 1892, p. 134. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 555, 1897, p. 222 (R. Holizi). Ich fieng nur wenige junge Exemplare bei Alayund. Ich halte sie wegen der kurzen Hinterbeine, der stark vorstehenden Schnauze und deutlichen Seitenfalten wegen für diese Art. Die Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1107 Breite des Interorbitalraumes (ebenso breit als ein inneres Augenlid) theilen sie mit den Vergleichsexemplaren meiner Sammlung von Bethanien bei Tiflis und von Kaisarieh in Cappadocien. Tympanum halb so breit als das Auge und weit von ihm getrennt (bei einem ? von Kaisarieh beträgt die Ent- fernung den ganzen Tympanum - Durchmesser). Der innere Metatarsalhöcker ist ?/, ‚bis 1/„sorlangrtals die Innenzehe. Ein Exemplar zeigt eine deutliche helle Rückenlinie. — Die Art ist außerdem vom cilicischen Taurus (Maidan-Göl, 2400») (leg. Holtz), Kaisarieh (leg. Siehe) und Albistan (Boulenger), Ak-Schehir (leg. Korb — vergl. vorige Art!) bekannt. 3. Rana agilis Thomas. Bouleneer, Tailless Batr. Europe’ 1898, II. p. 351, T. XXIV. Ich eng diese Art, welche neu für ganz Kleinasien ist, nicht selten in Wassergräben bei Balukli (unweit von Brussa). Auch im Belgrader Wald bei Constantinopel erhielt ich von Zigeunerknaben ein leider arg verstümmeltes Exemplar dieser Art, welche für die europäische Türkei ebenfalls bisher noch nicht nachgewiesen war. 4. Rana esculenta L. var. ridibunda Pall. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 147 und Ber. Senkenberg. Ges., 1890, p. 293. Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1363, p. 1123 und Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 695. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 597, 1899, p. 376. Bisher uur von Biussa (Steindaehner, lee. Mann), Smyrna (Boettger, leg. Maltzan), Amasia (Boettger) Ak Schehir (Werner, leg. Bornmüller), sowie von Rhodos, Kos und Samos (Boettger, leg. v. Oertzen) bekannt geworden, aber an geeigneten Orten in Kleinasien ebenso wie bei Con- stantinopel ungeheuer häufig. Ich nenne nur die Fundorte: Abullonia am gleichnamigen See (im ganzen Inundations- gebiete des Sees unter’ Steinen auf Teuchter Erde haufe); Umgebung von Brussa, und zwar Balukli (Riesenexemplare in allen Wassergräben), Inkaya, Gök-Dere; Olymp (in allen Bächen 1108 F. Werner, und Sümpfen bis 1800 m); Isnik, Eski Schehir, Köktsche Kissik, Saboundji Bounar, Alayund, Ephesus, Aidin, Magnesia und Ala Schehir. — Vosseler fand den Wasserfrosch bei Sandukly und Konia. 2. Bufonidae. 5. Bufo viridis Laur. Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1863, p. 1123 und Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 695. Boulenger, Cat. Batr. Sal. Brit. Mus., 1882, p. 297. Boettger, Sitz. Ber. Ak: Wiss. Berlin, 1883, p.. 149, ‚Ber. ‚Senkenbere3G2= 1889, p. 206. 1890, p. 298. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 597, 1899, p. 377. Brussa (Steindachner, leg. Mann; Werner, leg. Bornmüller), Xanthus, cilicischer Taurus, Albistan (Bou- lenger), Amasia, Smyrna und Trapezunt (Boettger), Angora (leg. Escherich), Adalia und Afiun Karahissar (leg. Vosseler). — Auch auf Nikaria. (v. Oertzen) und Kos (Vosseler). Ich fand einige junge Exemplare unter Steinen bei Alayund, ferner traf ich die Art bei Ephesus, Aidin, Ala Schehir und Magnesia. 6. Bufo vulgaris Laur. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. 149 und Ber. Senckenberg. Ges. 1889, p. 206. samos (leg w. Oertzen), Smyrna (Boettger), Rlsarbeı Trapezunt (leg. Retowski), Magnesia (junge, eben verwandelte Exemplare neben gleichalterigen von B. viridis fand ich am 2. ma 1901) 3. Hylidae. ‘. Hyla arborea L. Steindachner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, 1863, p. 1123 (viridis) und Denkschr. Ak. Wiss. Wien, 1897, p. 695. Boulenger, Cat. Batr. Sal., 1332, p. 380. Boettger, Sitz. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1888, p. \50. Werner, Zool. Anzeiger Nr. 597, 1899, p. 377. Brussa (Steindachner, leg. Mann), bithynischer Olymp, 1600 m (Werner, leg. Bornmüller), Smyrna (Boettger), Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 08) Giaur Dagh (Boulenger), Angora (Steindachner, leg. Escherich). Von den Inseln ist er nur von Kos bekannt (leg. Vosseler). Ich fand junge Exemplare in der Umgebung von Brussa auf niedrigen Pflanzen am Wasser nicht selten. Die var. Savignyi Aud. ist aus Kleinasien nur aus dem äußersten Osten bekannt geworden (Boulenger). 4. Pelobatidae. 8. Pelobates syriacus Bttgr. Aool, Anz., 1889, Nr. 302: Diese Art, welche zuerst aus Haifa, Syrien, beschrieben wurde, wurde von Boulenger für Smyrna angegeben. Ich fieng eine enorme Kaulquappe Mitte August 1900 bei Eski Schehir, welches der nördlichste bekannte Fundort dieser Zul e doch mes die Art der. sehr Selten sein, denn ieh konnte, obwohl ich eifrigst nach anderen Exemplaren fischte, kein weiteres mehr finden. Die Totallänge dieser Kaul- quappe beträgt 135 mm, die Kopfrumpflänge 58 mm. Die Kippenzahne, bilden auf der: Ober "und ÜUnterlippe je eine unpaare und drei paarige Reihen, welche letztere aber auf der Unterlippe nach außen zu in mehrere kleine Stücke aufgelöst erscheint. Die Papillen stehen am Rande der Unterlippe bis zum Mundwinkel zweireihig, am Öberlippenrand einreihig. Die Färbung ist leider im Alkoholvollständig unkenntlich geworden; doch unterschied sie sich in nichts von der von P. fuscus. Sehr gut hielten sich dagegen die in Formol conservierten Larven aus Eordgeltor Alikte Na 130). Trewzı seiner Größe, welecheraer einer normalen erwachsenen Kaulquappe von P. fuscus zum mindesten gleichkommt, besitzt das Exemplar aus Eski Schehir noch kaum vorragende Anlagen von Hinterbeinen. Boulenger hat die Kaulquappe von Pelobates syriacus in im Ann. Mag. Nat. Hist. (6) XI. 1895) S. 61,.beschrieben; das Exemplar stammte aus Damascus und war kleiner als das mir vorliegende (120 mm Totallänge, Kopfrumpflänge 42 mm). — Auch Camerano beschreibt syrische Larven der Art (Boll. Mus. Torino VII., 1893 von der Cisterne Khan Djoub Joussouf.) Häufig sah ich die Larven in einem Wassergraben bei - Cordelio nächst Smyrna, sowie in Sumpftümpeln bei Ephesus. ö Verbreitung & in Kleinasien 2.8 ; e) & & Arten 58 5 ® nr I) = a | E . DER . . . b} - im} (die für Kleinasien eigen- 3 = 2 © =. | SS Be 2 =Eı)8| 18 oem thümlichen gesperrt gedruckt) Kur Sa A a 2|e a s2ls a |l2|.| = (ee e| we n| 8 > = 2 SB: Pneu SE NE Nee a Pe = Bir I a En [e1e) (e) 8 Re! ze n | | < zZ ee >) = Testudo, ihera, z.B selber: Il Gymmnodactylus Kotschyi ..... 1\|— Hemidactylus turcicus....... 1|— Asama vuderata............ deal » ERS LENEON" 2 DE RRREEN, 11 — Ophisarus apusı. „2. IM. : a Angnis, fragtlis'i. \. ou Apr —|1 Blanus Sivauchit “2... nr (1) — >, Bedfiagae u... el >» BDOTESS, 2. ce RERRE — | — Lacerta viridis (1 = typica, 2 4 LaccHa PORN u a Ele >» >» » 1110 F. Werner, Die von Cordelio waren gegen Mitte Mai schon weit entwickelt und vierbeinige Larven konnten schon beobachtet werden. Die geographische Verbreitung der einzelnen Arten. Nachstehend gebe ich zur leichteren Orientierung über die Verhältnisse der Verbreitung eine tabellarische Übersicht über das Vorkommen der Reptilien und Amphibien Kleinasiens in den angrenzenden Theilen Europas, Asiens und Afrikas, sowie _ in den Faunengebieten von Kleinasien selbst, soweit dies bis jetzt mit einiger Genauigkeit möglich ist. Unwahrscheinliche Fundortsangaben sind hiebei nicht berücksichtigt. Clemmys’caspicd Si. nee EsyS orbichlafis Die. 2: — | — = major, 3 = strigata, I SONKEIDEH).. I Do Laer 213 anatolica...., a el Darfordt..... Ze Laer RD 11 — Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. Arten (die für Kleinasien eigen- thümlichen gesperrt gedruckt) agertondepressa :.....2..>:. Eremias velox .. Ophiops elegans..... REN, MabuiaVibtate.. 3,2... 212... » septemtaeniala....... Ablepharus pannonicus ...... Ophiomorus punctatissimus.. Chamaeleon vulgaris......... Typhlops vermicularis ....... RACHUSE ne Tropidonotius natrix ......... » BESSERLATUS ..... ...... Zamenis gemonensis ........- » EI eh ba » BUMMErR IN. » Ravergieri.......... Coluber leopardinus ......... > BAU UCAS, 2... ner » PIONENUACKEHL.... 2.2.0: > quatuorlineatus (EISAUNOMBEES) SE NN. Contia decemlineata ......... Br OU UIA Sarl 10 Tarbophis. fallax ............ . Coelopeltis monspessulana .... Vipera lebelina (* xanthina).. Salamandra macnlosa ....... » CABCRSCAER... » LESCHANML.. hs Molge cristata (* Karelini) ... N BU NÜRUSTRE Sun = g 3 unelchaiene 2.1. GrGacala...: Syrien Kaukasus er er Armenien, Mesopotamien, Persien, Turkestan ar IK REN! Verbreitung in Kleinasien fa} (eP So 21813 8 zu R=) ro} & Je N Ar Fa a Suile S ® = nn >) 8 aan Su ES ° Re) 2 ziel 5 | = — 0 ll ER le 1 I ee en a = | Ile (1)| — ER EL TE IE ee 1 | — ul | — N 1 1 1 an (1) 1 1 1 | — al — 1 1 1 1 eu 1 1 (1) 1 = ll a 2 N ah Fr er — Fe — | — 1 U en ee En Ba N BR FR (1) FR NEE | — | EN Re | ue= 1 1 1.7 = 2) ee M ._ ur 1 1 1 Ta a el ol te, let eo | —| — 1 (1) 15.038 un {eb} S Se - SS ae =s Zac Gebiet 1 DA 1 1 1 De EEE m BEE mn BEE = Ga aa Page Ve Ne EEE EN > 1 1 1 a! at —| 1 mim —| 1 | ent age et ie je 1, ss ga ee Steppen- (die für Kleinasien eigen- thümlichen gesperrt gedruckt) > VOAMERANOL EN RE, —| |] 1l-|- | -| | |-|1—|1 Rana: amilisın.. save hen —|ı— | | — | — 1 1 1 | dot » lesculenta ("ridibunda). 1*| 1*| #1 | — | #17 1# 11, 1%/1, 17) TEE DULS VIHDÄNS ne ers I! 1 j 1 1 1 I. ball > DMLOOHES Es: —| 1 1 | = AD 1 Lu] Ze ylaranboreal,..n...2.9.. a | ID 1 1 1 I: el Belobates Syyiacus». 2. 2. 1I—-—| — | -| —- | — | — | — |—| 1] — Rana macrocnemis .. cecseen. 1.012 F. Werner, Arten Persien, Turkestan Pontisches Mediterranes Syrisches Kaukasus Armenien, Mesopotamien, Nordwestafrika Balkanhalbinsel Übriges Südeuropa Mitteleuropa Kleinasien (Festland) zählt also 42 Arten von Reptilien (3 Schildkröten, 22 Eidechsen, 1 Chamäleon, 17 Schlangen) und 15 Arten von Batrachiern (7 Urodela,' 8 Anura). Von diesen sind 6 Reptilien (5 Eidechsen, 1 Schlange) und 1 Batrachier (Schwanzlurch) für Kleinasien eigenthümlich, also 14'3 und 6°7°/, respective. Mit den Kaukasusländern allein ist 1 Art von Reptilien (Coluber Hohenackeri),also 2°4°/,,und 2 Batrachier (Rana macrocnemis), und Salamandra cancasica also 13°3°/,, mit Syrien allein 2 Reptilien (Lacerta laevis, Contia decemlineata) und 1 Batrachier (Pelobates syriacus), also 4'8 und 7'8%, respective; mit dem Kaukasus und Syrien 1 Batrachier (Molge vittata) also 7'8°/,; mit dem Kaukasus und Persien 1 Reptil (Lacerta depressa) also 2'4°/,,; mit Ägypten allein existiert keine gemeinsame Art, dagegen ist mit Syrien und Ägypten Zamenis nummifer gemeinsam u. S. w. Wenn wir nun die Reptilien und Batrachierfauna Klein- asiens näher betrachten, so finden wir, dass wir ungezwungen 1 Der Perzentsatz an Urodelen in der Fauna Kleinasiens ist relativ hoch; im westpaläarktischen Gebiete wird Kleinasien nur von Frankreich und Italien an Artenzahl übertroffen. | Verbreitung in Kleinasien Steppen- BE > - se A Z a a Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. #iis für viele Arten Kleinasien (mit Transkaukasien) selbst als Aus- gangspunkt der Verbreitung annehmen können, und wollen nun Art für Artin Bezug auf die Verbreitung auch außerhalb Klein- asiens betrachten. Clemmys caspica. Bei dieser Schildkröte wäre der Nach- weis, dass Kleinasien ihre Heimat sei, allerdings schwierig zu erbringen. Dafür spricht vor allem der Umstand, dass Kleinasien der einzige Theil ihres ganzen Verbreitungsgebietes ist, wo beide Formen der Art vorkommen, ihr allgemeines Vorkommen in den Flussläufen, Bächen und Sümpfen des ganzen Mediterran- und Steppengebietes der Halbinsel, wo sie überall dominiert und eine enorme Größe erreicht, und schließlich die centrale Lage der Halbinsel zu den anderen Verbreitungsgebieten der Art:Griechenland, Türkei(überhauptBalkanhalbinsel), Kaukasus, Persien, Syrien. Immerhin wird man diesen Momenten eine zwingende Beweiskraft nicht beimessen können. Emys orbicularis. Die Sumpfischildkröte ist eine so. alte Bewohnerin der paläarktischen Region, dass ein Verbreitungs- centrum für sie nicht mehr nachgewiesen werden kann. Ihr Vorkommen von der Pyrenäenhalbinsel bis zum Caspi-See, von Östalgerien bis Norddeutschland ist ein sehr ausgedehntes (und war früher, wie wir nach den pleistocänen Funden in Schweden, Dänemark, Belgien etc. schließen können, noch ausgedehnter), und da die Art in Kleinasien relativ selten und vereinzelt auf- tritt, in Flüssen mit stärkerer Strömung, wo Clemmys noch ihr Fortkommen findet, ganz fehlt, so scheint es, als ob sie an den Grenzen ihres Verbreitungsgebietes (Algerien, Kleinasien) dem Aussterben entgegengehen würde. Testudo ibera. Dass diese Art, welche mit Ausnahme der höheren Gebirge und des Nordens in ganz Kleinasien in großer Zahl sich findet, hier ihr Verbreitungscentrum hat, geht aus ihrer gegenwärtigen Verbreitung nicht mit Sicherheit hervor. Sie scheint eher ehemals die Umgebung des ganzen Mittelmeeres bewohnt zu haben, dessen Südküste sie auch jetzt noch großen- theils bewohnt (wenngleich sie im Osten zum mindesten sehr selten geworden sein muss, da Anderson sie nicht mit Bestimmtheit unter den Reptilien Ägyptens aufzählt) und aus dessen nördlichen Küstengebieten sie theilweise durch die Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 74 1114 F. Werner, anderen Testudo-Arten verdrängt wäre. Es ist aber viel wahr- scheinlicher, dass einmal die Balkanhalbinsel, durch Süditalien und Sicilien mit Nordwestafrikaverbunden war. Dafür spricht das Vorkommen von Gymmnodaclylus Kotschyi in Ätolien, auf Cephallonia und bei Tarent, von Coluber leo- pardinus in Süditalien und auf Sicilien u. s.w. Wenn wir diese Annahme betrachten, so finden wir, dass das Vorkommen der Testudo ibera im westlichen Mittelmeerbecken nur ein Ausläufer ist und dass die Verbindung dieses Vorkommens mit dem reich- lichen Auftreten der Art im östlichen Balkangebiete gegenwärtig nur im Westen der Balkanhalbinsel unterbrochen ist.! An die Ver- drängung durch andere Testudo-Arten möchte ich nicht denken; wir sehen ja an vielen Orten zwei Arten nebeneinander leben, wie graeca und ibera in der Dobrudscha, graeca und marginata im Peloponnes, ohne dass eine wesentliche Verminderung der Individuenzahl bei einer Art eingetreten erscheint. Eher ist es möglich, dass sich aus der weitverbreiteten öbera auf der Balkan- halbinsel graeca und marginata entwickelt haben. Die große Ähnlichkeit der Jugendformen, welche nur nach wenigen Charakteren unterschieden werden können, würde diese An- nahme begünstigen. Gymnodactylus Kotschyi ist eine Form, die gegenwärtig auf den Inseln des ägäischen Meeres am massenhaftesten auf- tritt. Wenn wir aber bedenken, dass auch eine andere Eidechse, die gewiss nicht europäischen Ursprunges ist, nämlich Agama stellio, auf gewissen Cycladeninseln sehr häufig ist, so werden wir diesem Vorkommen keine große Bedeutung zumessen und eher annehmen dürfen, dass der Gymnodactylus der ägäischen Inselwelt noch aus einerZeit stammt, daKleinasien mit Griechen- land, dieses durch Dalmatien mit Italien im Zusammenhange stand. Der Umstand, dass alle näherverwandten Gymnodactylus- Arten Westasiaten sind und die vielfach mit 7. ibera überein- stimmende Verbreitung lassen den Schluss ziehen, dass Klein- asien das Stammland des G. Kotschyi sei, von wo er sich zwar I Wenn Berthold’s Angabe, der T. ibera von Albanien nennt, richtig ist, wäre sogar diese Unterbrechung nicht vorhanden! (Vergl. Mitth. Zool. Mus. Göttingen, I. Rept., S. 7.) Auch Vipera lebetina hat eine ähnliche Verbreitung: Westasien, Milos, Nordwestafrika. ee Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. Eh18 nach verschiedenen Seiten (Persien, Syrien, Griechenland etc.) verbreitet hat, ohne aber im allgemeinen, außer an besonders geeigneten und geschützten Orten (Tarent, Cycladen) besonders häufig aufzutreten. Hemidactylus turcicus, welcher dem ganzen Gebiete des Mittelmeeres und Rothen Meeres angehört und sich nach Osten sogar bis Nordost-Indien verbreitet, ist eine so sehr auf die Küstengebiete beschränkte Form, dass wir mit Recht annehmen müssen, dass sie wie Zarentola mauritanica vielfach durch den Schiffsverkehr verschleppt wurde, wodurch natürlich dasBild der normalen Verbreitung vollständig getrübt erscheint. Ich kenne nur wenige Fundorte dieser Art, die weit von der Küste ent- fernt liegen. Die nächsten Verwandten des Hemidactylus turciens bewohnen die Tropen Asiens und Afrikas. Agama vnderata. Diese Art ist wohl eine mehr östliche, welche die Steppen und Wüsten zwischen Indus und Mittelmeer bewohnt und in Kleinasien jedenfalls ihre Westgrenze besitzt. Agama stellio ist zweifellos eine asiatische Form, obwohl nicht rein kleinasiatisch, sondern dem ganzen westlichen Küsten- gebiete Westasiens von Smyrna bis Ägypten hin angehörig. Auch an der Nordküste Ägyptens ist A. stellio häufig, ja infolge der besonders günstigen Lebensbedingungen vielleicht häufiger als in seinem eigentlichen Verbreitungsgebiete, fehlt aber schon von Tripolis bis Marokko vollständig. Die Exemplare von den Cycladen dürften wohl wie Gymnodactylus Kotschyi aus dem kleinasiatischen Gebiete stammen, doch müssen sie später (nach dem Pleistocän) eingewandert sein als dieser, weil A. siellio nirgends das griechische Festland erreicht hat; ob Cypern von Süd-Kleinasien oder Syrien aus mit dieser Art besiedelt wurde, ist nicht von Belang, da ja auch die Südküste Kleinasiens eine stark mit syrischen Elementen gemischte Fauna besitzt und vielleicht einstens über Cypern mit Syrien ım Zusammen- hange stand. Ophisaurus apus ist zwar zweifellos eine Form östlicher Steppengebiete, hat sich aber auf der Balkanhalbinsel (mit Aus- nahme der nördlichen Länder — Bosnien, Serbien, Rumänien) so verbreitet, dass diese als das eigentliche Verbreitungsgebiet erscheinen könnte. Das eigenthümlich zerstreute Vorkommen der 74% 1116 F. Werner, übrigen Arten von Ophisaurus — Marokko, Nord-Indien, China; Nord-Amerika — erschwert die Beurtheilung der Verhältnisse und zwingt zur Vorsicht. Es sieht übrigens so aus, als ob die Art auf der Balkanhalbinsel die klimatisch günstigeren Küsten- gebiete bevorzugen und nicht weit ins Innere vordringen würde. Dagegen ist Angnis fragilis wohl als eine specifisch europäisch-kaukasische Form zu betrachten, welche von Constantinopel oder vom Kaukasus aus die allein von ihr bewohnte Nordküste Kleinasiens erreicht hat. Die Lacerta-Arten mögen hier nur kurz behandelt werden. Es ist außer Zweifel, dass Lacerta viridis strigata die gemein- same Stammforn der viridis-Formen ist und demgemäß die ursprüngliche Heimat .der ganzen Art im Kaukasus und in Transcaspien liegt; von hier aus hat sich die große L. major abgezweigt, und es ist nur eine Frage der Zeit, dass L. strigata im nordöstlichen Kleinasien gefunden wird; denn da im Kau- kasus niemals major gefunden wurde, so muss das Über- gangsgebiet in Kleinasien liegen. L. viridis typica dagegen, welche in Kleinasien von ZL. major so scharf geschieden erscheint, ist aber, aus der strigata ihren Ursprung nehmend, über Russland nach Europa gekommen, obwohl bei dieser An- nahme das Vorkommen der ZL. viridis var. vaillanti in Klein- asien nicht recht klar ist, wenn man nicht eine doppelte Wurzei des fypica annehmen will, also die Ableitung einer nördlichen Form, von Transcaspien gegen Russland vorgedrungenen, und einer südlichen (vazllantı), von demselben Gebiete über West- persien, Armenien, Nord-Kleinasien bis Constantinopel ge- kommenen, die allerdings viel für sich hat. Von Blanus sind alle drei kleinasiatischen Arten charakte- ristisch für die Halbinsel und nur eine von ihnen, die am weitesten verbreitete Form, B. Strauchii, dringt ein wenig nach Syrien vor. Lacerta parva ist eine specifische Form des anatolischen Steppengebietes; desgleichen ist L. anatolica und L. danfordi bisher nur aus Kleinasien bekannt. Lacerta laevis ist zwar eigentlich eine syrische Form, dürfte jedoch in dem Gebiete, welches vom cilicischen Taurus, Nord-Syrien und Cypern gebildet wird, seinen Ursprung Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. Pl? genommen haben. Süd-Syrien (Palästina) hat keine einzige autochthone Zacerta, sondern nur die beiden nördlichen Formen L. viridis major und L. laevis, wogegen in Kleinasien die in Syrien wohlvertretene Gattung Acanthodactylus fehlt. Lacerta depressa ist den pontisch-kaukasischen Gebirgs- zügen eigenthümlich, von da in das Demawend- und Taurus- gebiet eingedrungen. Eremias velox ist in Persien und Turkestan zu Hause und erreicht in Kleinasien ihre Westgrenze, geht hier aber weiter als Agama runderata. | | Die eigentliche Heimat von Mabnia vittata ist bei deren weiter Verbreitung — Algerien bis Ägypten, Syrien, Klein- asien — nicht leicht zu ergründen. Wahrscheinlich ist sie eine ursprünglich afrikanische Art, welche in Kleinasien ihre Nord- grenze erreicht und ihrer Verwandten, der M. septemtaeniata, welche erst im Osten (Persien, Arabien, Nordost-Indien) sich ‘ schärfer von ihr sondert, den Ursprung gibt. Ablepharus pannonicus ist, wie dies schon seine Ver- wandten beweisen, westasiatischen Ursprungs. Da die Art in Kleinasien allenthalben verbreitet und östlich davon nicht bekannt ist, so kann also nur die Balkanhalbinsel oder Klein- asien als ursprüngliche Heimat angesehen werden; die Be- ziehungen zu den westasiatischen Arten lassen aber nur die Annahme zu, dass Ablepharus aus Kleinasien sowohl nach der ° Balkanhalbinsel als auch nach Cypern und Syrien gekommen ist. Ophiomorus punctatissimus ist gleichfalls sicher west- asiatischen Ursprungs. Er ist zwar von der anatolischen Halb- insel nur ein einzigesmal angegeben worden, wogegen er in Griechenland gar nicht selten ist, doch scheint eben das eigentliche Verbreitungsgebiet der Art (Lycien?) nicht genügend erforscht, und wird man gewiss bei genauem Nachsuchen an geeigneten Stellen die Art dort ebenso häufig finden, als mir dies bei dem ebenfalls als äußerst selten bekannten griechischen Ophiomorus gelang. — Alle anderen Arten der Gattung sind auf Westasien beschränkt. Chamaeleon vulgaris erreicht in Kleinasien die Nord- grenze seines Verbreitungsgebietes, die auch zugleich die Nordgrenze für die Chamaeleonten überhaupt ist; das gemeine 1118 F. Werner, Chamaeleon ist wie in Syrien und Ägypten ein Bewohner der Küstenstriche. Sein eigentliches Hauptverbreitungsgebiet dürfte Nordafrika sein, von wo es sich den Küsten entlang nach Norden bis Smyrna verbreitet hat. Doch muss es schon seit. alten Zeiten ein Bewohner Kleinasiens sein, da es auch auf Samos und Chios, auf welche Inseln es kaum in genügender Zahl durch den Menschen gebracht worden und sicher nicht schwimmend gekommen sein kann, vorkommt. Typhlops vermicularis ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein ursprünglicher Bewohner Kleinasiens, wo er überall in großer Zahl auftritt, von wo er sich ziemlich spärlich nach Europa, dagegen häufiger nach Syrien, Persien und dem Kaukasus ausgebreitet hat. Da das Verbreitungsgebiet der Art durch eine breite typhlopslose Zone, die ganz Nordafrika umfasst, getrennt ist, so scheint afrikanische Provenienz ausgeschlossen. Eryx jaculus. Bezüglich seiner Herkunft ist kaum etwas sicheres zu sagen. Die Schlange stammt wohl aus den Steppen Westasiens, hat aber eine enorme Verbreitung gewonnen, SO dass sie gegenwärtig in ganz Nordafrika, Theilen von Syrien, Kleinasien, Griechenland, der Türkei und Rumänien, sowie in den Kaukasusländern sich vorfindet, und zwar theilweise so häufig, dass man sie nach ihrer jetzigen Verbreitung eben- sowohl für eine nordafrikanische, wie eine westasiatische Schlange halten könnte, doch nimmt ihre Häufigkeit in Nord- afrika gegen Westen entschieden bedeutend ab, und ihr Ver- breitungsgebiet in Ägypten, wo zwei weitere Eryr-Arten vor- kommen, hängt durch Arabien und Persien mit dem trans- caspischen Verbreitungsgebiete doch so deutlich zusammen, dass wir wohl nicht irregehen, wenn wir die Heimat der Art dort suchen. Tropidonotus natrix hat eine sehr ähnliche, aber noch etwas weitere Verbreitung wie Emys orbicularis. Tyropidonotus tessellatus dürfte ihr Verbreitungscentrum in den Kaukasusländern haben, woher sie theils durch Russ- land nach Mitteleuropa, durch Kleinasien und die Balkanhalb- insel nach Südeuropa und schließlich durch den östlichsten Theil Kleinasiens über Syrien sogar bis Ägypten (Delta) vor- gedrungen ist. Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens. 1119 Zamenis gemonensis subsp. caspius hat wie Coluber quatuorlineatus var. sauromates hat diese Form zweifellos ihr Hauptverbreitungsgebiet in der Umgebung des Ägäischen und Schwarzen Meeres. In Kleinasien gehören beide Formen zu den dominierenden der dortigen Schlangenfauna und er- reichen eine ganz beträchtliche Größe, und beide haben über den Kaukasus und über den Bosporus, sowie über die ägäische Inselwelt Europa erreicht, wo sie weiter verbreitet sind, als man noch vor wenigen Jahrzehnten glaubte. Zamenis Dahlii ist wohl eine aus den Kaukasusländern stammende Form, welche über Kleinasien sowohl nach Europa, sowie nach Syrien und ins Delta Ägyptens gekommen ist; ihre Verbreitung ähnelt einigermaßen der von Tropidonotus tessel- latus, ist aber nach Westen eine viel weniger ausgedehnte. Coluber leopardinusist keine fürKleinasien charakteristische Schlange. Sie kommt überaus spärlich an der Westküste vor, welche sie — ganz im Gegensatz zu Ü. sauromates — von Griechenland aus erreicht haben dürfte. Ihr angebliches Vor- kommen bei Trapezunt mag auf ein verschlepptes Stück aus der Krim oder auf Verwechslung mit C. Hohenackeri zurück- zuführen sein, und ist diese Angabe einstweilen mit Vorsicht aufzunehmen. | Coluber Hohenackeri ist den pontisch-kaukasischen Ge- birgszügen gemeinsam, während Coluber tauricus eine Charakter- form des cilicischen Taurus ist, wo sie den nördlichen C. Hohen- ackeri und den westlichen (. leopardinus vertritt. Contia decemlineata ist eine Form, welche wie Lacerta laevis dem Gebiete des cilicischen Taurus undSyrien gemeinsam ist; dagegen hat (C. collaris zwar eine geringere Verbreitung in Syrien (nur im Norden), ist dagegen in Kleinasien eine so äußerst häufige Erscheinung, dass sie als eines der Charakter- thiere Kleinasiens und der Kaukasusländer aufgefasst werden darf. Tarbophis fallax hat sich von Kleinasien aus jedenfalls sowohl über den Bosporus, als über die griechische Inselwelt auf die Balkanhalbinsel (von der sie aber wie Zamenis Dahlii bloß die mediterranen Gebiete bewohnt, während sie Gebiete mit mitteleuropäischem Klima meidet) verbreitet und ist wie 1120 F. Werner, diese Zamenis-Art sogar auf die Inseln des adriatischen und jonischen Meeres vorgedrungen. Coelopeltis monspessulana ist dagegen circummediterran, wenngleich sie im nordwestlichen Theile des Mittelmeerbeckens ziemlich local verbreitet ist und auch in Kleinasien keine Rolle als Charakterthier der dortigen Fauna spielt. Ähnliches giltvon Vipera lebetina, die aber im Nordwesten des Mittelmeerbeckens, sowie. auf der Balkanhalbinsel gänzlich fehlt, im Ägäischen Meere nur von der Insel Milos bekannt und auch von Ägypten nicht nachgewiesen ist. Trotzdem lässt ihr noch jetzt enormes Verbreitungsgebiet (Westalgerien bis Centralasien) und die nicht unbeträchtliche Variabilität, die aller- dings zwei Hauptformen zu unterscheiden gestattet, die genaue Feststellung ihrer ursprünglichen Heimat nicht zu. Wahrschein- lich ist aber auch für sie, dass dieselbe in Westasien liegt. Die Angabe, dass V. ammodytes in Kleinasien vorkomme (Bedriaga, Rept. Vorderasiens), ist bisher durch keinen genaueren Fundort bestätigt und dürfte diese Schlange in Klein- asien ebensowenig wie in Syrien vorkommen. Die Batrachier Kleinasiens sind entweder weit verbreitete Arten oder solche, welche mit dem Kaukasus oder Syrien gemeinsam sind, oder endlich endemische. Te nt u - Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 10. le Reptilien- und Amphibienfauna Kleinasiens, 7121 Tafelerklärung. Tafel 1. Kopf von Lacerta viridis major 5' (halbwüchsig) (Belgrader Wald bei Constantinopel). Kopf von Lacerta viridis typica S' (halbwüchsig) (Adampol, Klein- asien). Kopf von Laceria anatolica (Köktsche Kissik, Kleinasien). Lacerta parva 9. Eski Chehir. Lacerta serpa 5‘. Insel Antigoni, Marmara-Meer. Tafel II. Lacerta parva 5’. Eski Chehir. » » @ Alayund. > » Q var., Sari Keuy. Tafel II. Lacerta depressa g' > >» Kjuy: Lacerla anatolica 2. Köktsche Kissik. ' Bithyn. Olymp. ur elhuia Krk An 1% 5 vor GTRR 5. er en . TORE iin Bin Un Yan MN Ah REN, BT, VORNE ne er sea RUE TAR TR 77, che Karen He RENaoae ach brä BR we er 1 SA 5 Er rrtt 1.3 YiR FR FA i a „610 Zuae AR + ER LEIIRELN 1 NE AR Ani RER Ant N we w25% RUE ae Bart AR Ä ft ist Arte ° ar ir = F.Werner: Reptilien und Amphibien Kleinasiens. 1. 2. \ OR Sl ae e E98 VE a Chromolith.u. Druck v. Th.Bannwarth Wien. Lorenz Müller gez. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXT. Abth.I. 1902. i* - F.Werner: Reptilien und Amphibien Kleinasiens. Table Lorenz Müller: gez. Chromalith.u. Druck v-Th.Bannwarth ‚Wien. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXT.Abth.I. 1902. F.Werner: Reptilien und Amphibien Kleinasiens. Taf... S ne eis „2 Lorenz Müller gez. Chromolith.u. Druck v.Th.Bannwartk, Wien. Sitzungsberichte d.kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXT.Abth.I. 1902. E- j 1123 Eine untermioeäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecken von Max Schlosser mit Bemerkungen über die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Braunkohlengebilde im Teplitzer Becken von J- E. Hibsch. (Mit 2 Tafeln.) (Vorgelegt in der Sitzung am 20. November 1902.) Bine untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecken von M. Schlosser in München, Vor kurzem habe ich an anderer Stelle! eine Anzahl Säugethierreste aus dem böhmischen Tertiär beschrieben, welche theils aus dem Süßwasserkalk von Tuchorschitz, _ theils aus den Braunkohlen von Lukowitz stammen. Die ersteren haben, wie sich durch die Untersuchung ergab, ein etwas geringeres Alter, als man ihnen bisher zuzuschreiben geneigt war, denn nur zwei von den vorliegenden zehn Arten ließen sich ungezwungen mit solchen Arten identificieren, 1 Schlosser M., Zur Kenntnis der Säugethierfauna der böhmischen Braunkohlenformation in: Beiträge zur Kenntnis der Wirbelthierfauna der böhmischen Braunkohlenformation. Im Auftrage der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen. Prag, 1901. 1124 M. Schlosser und J. E. Hibsch, welche auch im Süßwasserkalk von St. Gerand-le-Puy (Allier) und von Eggingen und Haslach bei Ulm vorkommen und allen- falls auch in dem von Weißenau und Hochheim bei Mainz zu erwarten wären, mit welchen Schichten der Süßwasserkalk von Tuchorschitz nach den bisherigen Anschauungen gleichalterig sein sollte. Diese beiden Arten sind Diceratherium Croizeti Pom. und Palaeotapirus helveticnus Mey. sp. Dagegen erwiesen sich die meisten Tuchorschitzer Arten durchaus verschieden von solchen aus St. Gerand le Puy, Eggingen und Weißenau, namentlich gilt dies gerade von jenen Formen, welche am häufigsten und am besten vertreten sind, nämlich von den vier Palaeomeryciden, dem Suiden und der kleineren aber häufigeren Amphicyon- Art. Dieser letztere — Amphicyon bohemicus — schließt sich viel enger an den major aus dem Obermiocän von Sansan und anderen ober- miocänen Localitäten, als an den untermiocänen Amphicyon lemanensis an, ja er kommt vielleicht sogar auch im Ober- miocän von Feisternitz in Steiermark! vor. Der Suide- Palaeo- choerus cfr. aurelianensis lässt sich nur mit einer Art aus dem Orl&anais vergleichen, dem anrelianensis Stehlin?, und steht demnach zeitlich in der Mitte zwischen Untermiocän und Ober- miocän. Palaeomeryx Kaupi ist eine Georgensgemünder Art, also der Hauptsache nach obermiocän, er kommt aber auch schon in der Meeresmolasse von Baltringen vor. Die drei übrigen Palaeomeryx, P. annectens und sp. sp. konnten weder mit Amphitragnlus- oder Dremotherium-Arten des Untermiocän, noch auch mit Dicrocerus- oder Palaeomeryx- Arten des Ober- miocän vereinigt werden, wohl aber fand ich zwei derselben inzwischen wieder in der Fauna der Spalte im lithographischen Schiefer von Solnhofen.? Der Rest, Amphicyonide gen. indet. ı Hofmann, Säugethierreste aus den Miocänschichten von Feisternitz bei Eibiswald. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt, 1890, p. 520, Taf. IV. 2 Über die Geschichte des Suidengebisses. Abhandlungen der schweize- rischen paläontol. Gesellsch., Vol. XXVI, 1899, p. 11, 42, Taf. I, Fig. 13. 3 Schlosser M., Beiträge zur Kenntnis der Säugethierreste aus den süd- deutschen Bohnerzen. Geologische und paläontologische Abhandlungen, heraus- gegeben von E. Koken. Neue Folge. Bd. V, Jena 1902. P. annectens p. 69 Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. E28 und Aceratherium sp., gestattete keine genauere Bestimmung. Es ergab sich demnach für die Säugethierfauna ein etwas geringeres geologisches Alter, als es bisher den Anschein hatte, womit sich auch der Charakter der Conchylienfauna des Tuchorschitzer Kalkes ziemlich gut in Einklang bringen lässt. Wir sind also berechtigt, diese Süßwasserablagerung für ein zeitliches Äquivalent des sonst allenthalben marin entwickelten Mittelmiocän anzusprechen. Die Braunkohlen von Lukowitz lieferten bisher zwar nur spärliche Reste von Säugethieren, nämlich: Aceratherium (2) cadibonense Roger sp., Aceratherium sp., Gelocus Launbei Schl., Anthracotherium sp., aber gleichwohl sind sie genügend, um das geologische Alter dieser Ablagerung sicherzustellen, denn Aceratherium cadi- bonense findet sich auch in den oligocänen Braunkohlen von Cadibona in Piemont und Gelocus Laubei. in den Bohnerzen vom Eselsberge beiUlm, welche gleichfalls eine oligocäne Fauna enthalten. Wir dürfen daher auch den Lukowitzer Braunkohlen ein oligocänes Alter zuschreiben. Diner von rar >peschriebenen Tossilen Saugeihterevraus Böhmen vertheilen sich also auf zwei Horizonte, auf Oligocän und aufMittelmiocän, nur in dem zeitlich in der Mitte stehenden Untermiocän wollten sich bis jetzt, wenn wir von einem, nur nach seinem geologischen Vorkommen bestimmbaren Steneo- fiber! aus Preschen und dem durchaus problematischen Palaeomeryx aff. Meyeri Hofm. aus Radonic absehen, keine Reste von Säugern auffinden lassen. Die Abwesenheit von Säugethierresten in diesen Zwischenschichten ist jedoch nur eine scheinbare, denn den Bemühungen des Herrn Prof. Dr. (183) und P. sp., p. 70 (184), Taf. IV (IX), Fig. 12, 36. Auch die Fauna der Solnhofer Spalte besitzt mittelmiocänes Alter, Helvetien. 1 Laube, Verhandl. der k. k. geolog. Reichsanst., 1901, p. 283. Da mir dieses Stück selbst nicht mehr vorliegt, glaube ich von einer Besprechung des- selben vollständig absehen zu können, nachdem Laube sein geologisches Alter genau fixiert und somit die Bestimmung als Steneofiber viciacensis Gerv. resp. Eseri v. Mey., ermöglicht hat. 1126 M. Schlosser und J. E. Hibsch, E. Hibsch in Tetschen a. d. Elbe glückte es, vor kurzem in den Braunkohlen von Skyritz eine Anzahl verhältnismäßig gut erhaltener Säugethierreste aufzufinden, welche sich nur auf Arten der Fauna von Ulm, Mainz (Weißenau) und St. Gerand le Puy beziehen lassen. Dieses in stratigraphischer Hinsicht so wertvolle Material hat mir Herr Prof. Dr. E. Hibsch zur Bearbeitung überlassen, wofür ich ihm an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aussprechen möchte. Palaeomerycide gen. et sp. ind. 1891. Palaeomeryx pygmaens Mey.? Hofmann, Ein Cervuline aus der böhmischen Braunkohlenformation. Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesellsch. der Wissensch. S. 3, Taf. I. 1901. Palaeomeryx aff. Meyeri Hofm. Laube, Beiträge zur Kenntnis der Wirbelthierfauna. II. Theil, p. 3 und Synopsis, p. 71. Aus der Braunkohle von Radonitz hat Hofmann ein Unterkieferfragment eines Palaeomeryciden beschrieben und abgebildet, an welchem die beiden letzten Molaren, M, und M,, die Hinterhälfte? des M, und ein Prämolar, wohl der vorletzte, P,, erhalten sind. Da Laube dieses Stück als aus der Mainzer Stufe stammend erwähnt, so geht es nicht gut an, dasselbe hier zu ignorieren, denn es figuriert jetzt in der Literatur unter dem Namen einer obermiocänen Art, was aber nicht statthaft ist, da keine einzige sichere Species des Obermiocän auch bereits im Untermiocän angetroffen wird. Hofmann hat das Stück als pygmaeus H. v.Mey. bestimmt, allein dieser Name muss fallen, da H. v. Meyer darunter ver- schiedene Dinge zusammengefasst hat, nämlich einen ober- miocänen Paleeomeryciden, Palaeomeryx Meyeri Hofmann, und anscheinend mehrere untermiocäne, nämlich nicht bloß Amphitragulus Bonlangeri Pom., sondern wohl auch den in der Größe stark variierenden Amphitragnlus lemanensis Pom. Ich habe in der irrigen Voraussetzung, dass dieser Kiefer- rest aus Schichten stammen würde, die höher sind als der Süß- wasserkalk von Tuchorschitz, die Hofmann’sche Bestimmung Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1127 in Palaeomeryx Meyeri Hofm.! geändert, welchem Namen Laube dann mit vollem Rechte ein af. beigefügt hat. Da aber jetzt das geologische Alter dieses Stückes anscheinend voll- kommen sicher ermittelt ist, so war es doch nöthig, dieses Object einer neuen Untersuchung zu unterziehen und mit unter- miocänen Arten von St. Gerand le Puy und Ulm zu vergleichen und zwar mit Amphitragnlus lemanensis Pom.,? denn Amphi- tragulus Boulangeri Pom.? ist viel kleiner — Länge des M, nur 8 mm, Länge des M, nur 12 mm — während die Maße des Radonitzer Kiefers 9:5 mm, respective 14 mm sind. | Sehr viel näher kommt dagegen Amphitragulus lemanensis, denn Filhol gibt für den M, und M, des einen von ihm gemes- senen Kiefers 9 mm, respective 13 mm und für die des zweiten 9 mm, respective 14 mm. Die Längenverhältnisse würden also recht wohl die Bestimmung als Amphitragulus lemanensis gestatten, aber die Breite der Radonitzer Zähne ist beträcht- licher, 75 mm, respective 8 mm, als bei den Filhol’schen Ori- ginalen mit 7 mm Breite. Die Höhenmaße gibt Hofmann nicht an, nach der Abbildung wäre M, höher als M,, was natürlich ein Ding der Unmöglichkeit ist. Der Prämolar scheint entschieden höher und zugleich schlanker zu sein als bei Jemanensis. Unter diesen Umständen wird es sich empfehlen, von einer genaueren Bestimmung des Hofmann’schen Originales abzu- sehen. Eine solche wird wohl erst möglich werden, wenn etwa Oberkiefermolaren zum Vorscheine kommen werden, die ohnehin viel charakteristischer sind als jene des Unterkiefers. Aceratherium lemanense Pomel. Osborn H. F., Phylogeny ofthe Rhinoceroses of Europe. Bulletin of the American Museum of Natural History. Vol. XIII, 1900, p. 243. von Rimotcerorntden Kesten sing m den Kohlen von Skyritz die beiden Unterkiefer eines ziemlich jungen Individuums 1 Zur Kenntnis der Säugethierfauna der böhmischen Braunkohlen- formation, p. 33. 2 Filhol, Etudes des Mammiferes fossiles de St. Gerand le Puy (Allier). Annales des sciences geolog. Tome XI, 1880— 1881, p. 58. Taf. 15, Fig. 18. 3 Ibidem, p. 693. 1128 M. Schlosser und J. E. Hibsch, zum Vorscheine gekommen, aber leider giengen bei der Auf- sammlung die großen Incisiven und Theile der Backenzähne sowie die Kieferknochen selbst bis auf einige Bruchstücke zu- grunde. Es blieben nur erhalten die Symphyse mit den aufge- brochenen Alveolen der beiden Incisiven — /, — und ein Theil des rechten Kieferastes mit fünf ’Alveolen, ein Paar kleinere unansehnliche Kieferfragmente, sowie eine Anzahl Backen- zähne, deren Deutung glücklicherweise keinen Zweifel auf- kommen lässt. Es sind dies: Die vollständigen P, und ?P,, die Hinterhälfte des 2. die Vorderhälfte des M,, der vollständige M, und der nahezu voll- ständige M, des rechten und die Hinterhälften von P, und P, und der vollständige M, und M, des linken Unterkiefers, so dass also die Reconstruction der ganzen unteren Zahnreihe möglich wird. | Die Prämolaren, namentlich der vorderste — P, — sind noch einfacher und kürzer als die Molaren, an P, verläuft das Vorjoch viel schräger und steiler nach hinten als an den übrigen P und an den M, und der Vorderrand bildet eine scharfe Kante, anstatt sich nach innen umzubiegen. Das Basalband ist wie immer an den P viel stärker ausgebildet als an den Molaren, an welchen es überhaupt auf die Vorder- und Hinterseite beschränkt erscheint, während es bei den Prämolaren auch an der Außenseite, an P, auch an der Vorderhälfte der Innenseite zu beobachten ist. Es bildet eine geschlossene Reihe aufrecht stehender Zacken. Die Oberfläche der P und M ist mit ziemlich groben Runzeln bedeckt, welche im allgemeinen nach aufwärts verlaufen, aber auch seitlich mit einander anastomosieren. Die Dimensionen dieser Zähne sind: P, Länge = 29 mm, Breite an der hinteren Basis — 19 mm, Höhe = 31 mm. P,.Länge = 35 mm, Breite an.der.hinteren, Basis 245 mm, Höhe = 35 mm. P,ıLänge = 39mm, Breite an..der.hinteren Benz = 27 mm, Höhe = 37? mm. M, Länge = 41’5 mm, Breite an der hinteren Basis = 28 mm, Höhe = 35 mm. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 120 M, Länge’ = 14639 mm, Breite: an ‚derhinteren"Basis’ = 29 mm, Höhe = 38 mm. Mskänger lo aBrzeite‘ anıtderhinterend Basie = 40 mm, Höhe = 40 mm. Länge der drei P = 102? mm, Länge der drei M = 126? mm, Länge der Zahnreihe = 227? mm. Sowohl in den Maßen, als auch in ihrem ganzen Habitus stimmen diese Backenzähne am besten mit jenen von Acera- therium lemanense Pom.! überein, von welchem mir aus dem Untermiocän von Ulm mehrere vollständige und verschiedene Bruchstücke von Zahnreihen vorliegen. Die Stärke des Basal- bandes wechselt zwar bei diesen ziemlich beträchtlich, allein die Art seiner Ausbildung ist doch bei allen die nämliche. Auch finden wir an allen Zähnen aus Ulm die nämliche charakte- ristische Runzelung des Schmelzes wie an den Aceratherium- Zähnen aus der böhmischen Braunkohle. An Aceratherinm tetradactylum Lartet aus dem OÖber- miocän ist nicht zu denken, denn die Oberfläche ist glatter, das Basalband zeigt eine ganz andere Ausbildung — es ist viel schwächer, bildet aber in der Mitte der Außenseite einen förm- lichen Pfeiler, und überdies sind die Molaren im Verhältnis zu den Prämolaren auffallend klein, viel kleiner als hier und an den Stücken von Ulm. Das zwischen Aceratherinm lemanense und tetradactylum zeitlich in der Mitte stehende Aceratherium platyodon Mermier? ausderMeeresmolassevonRoyans istetwas kleiner und hat ein viel kräftigeres Basalband an den ? und M. Anrede zeolesischnerälterer Borm, wie Ronzotherium velaunum Aymard sp.? oder R. Gaudryi Rames sp.* oder 1 Eine genaue Abbildung von Zähnen dieser Art in natürlicher Größe ist mir nicht bekannt. Als Gannatense wurde ein Schädel und zwei Unterkiefer von Biedermann -— Protozoe helvetica, Bd. II — aus Bern abgebildet, aber auch nur in 1/, natürlicher Größe. Von der Identität dieser Stücke mit lemanense bin ich keineswegs überzeugt. 2 Mermier Elie, Sur la decouverte d’une nouvelle espece d’ Acero- therıum. Annales de la Societe linneenne de Lyon Tome. XLII, 1895. 3 Filhol, Etude des mammiferes fossiles de Ronzon. Annales des sciences geologiques. Tome XII, 1882, p. 75, pl. 12, Fig. 69—70. * Bulletin de la societe geologique de France. 1885—1886, T. XIV, p. 357, pl. XVII. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. 1. 75 1130 M. Schlosser und J. E. Hibsch, Aceratherinm cadibonense Roger! oder das von Gastaldi irrigerweise als Rhinoceros incisivus sp. bestimmte Aceratherinm aus den Braunkohlen von Perlo® in Piemont, von welchen ich die beiden letzteren auch in den böhmischen Braunkohlen nach- weisen konnte,3 ist ebenfalls nicht wohl zu denken. Die drei erstgenannten Arten sind insgesammt kleiner, R. velaunum und A. cadibonense haben außerdem viel einfacher gebaute Prämo- laren und bei Ronzotherium Gandryi stehen die großen Inci- siven auch nahezu senkrecht, während sie hier nach dem Aus- sehen der Alveolen mehr nach vorwärts gerichtet waren. Der Rhinocerotide aus Perlo, auf welchen ich einen oberen und einen unteren P aus Lukowitz bezogen habe, hat ein viel kräftiger entwickeltes Basalband und die Oberfläche der Zähne zeigt keine Runzelung, sondern die feine horizontale Streifung wie bei Lophiodon und bei primitiveren Rhinoce- rortden: Es bleibt daher für die specifische Bestimmung der vor- liegenden Unterkieferzähne nur Aceratherium lemanense übrig. Die Identificierung mit dieser Art erscheint auch schon deshalb wohl berechtigt, weil auch der mit A. lemanense gleichalterige Palaeotapirus helveticus in den Braunkohlen von Skyritz vor- kommt. Der noch erhaltene Symphysentheil zeigt die Unterseite der Alveolen der beiden großen Incisiven, die man bisher häufig als Caninen gedeutet hat, wegen ihrer Größe und ihres Aus- sehens. Durch den glücklichen Fund eines sehr vollständigen Schädels eines primitiven Rhinocerotiden-Trigonias Osborni Lucas® im untersten White River-Bett von Nordamerika werden aber jetzt alle Zweitelopezüslich"der Deutung dieser Zähne 1 Schlosser, Wirbelthierfauna der böhmischen Braunkohlenformation. t901;: 726, Textligur-7,'p.8, Textfigur 122, 2 Cenni sui vertebrati fossili del Piemonte. Memorie della Reale Acca- demia ‘de Torino. Ser. Il, Tomo XIX, 1858, p.26; ıtav2 IE Eier Dezrrakz von Gastaldi abgebildete untere P, von Contes bei Nizza (Fig. 5) stammt wohl aus geologisch jüngeren Schichten. 3 Aceratherium sp. Schlosser |. c. 1901, p. 24, Textfigur 5, 6, Taf. I, Fig, 22, 28 #& Hatcher J. B., Some new and little known fossil Vertebrates. Annals of the Carnegie Museum. Vol. I, 1901, p. 135, pl. I, Fig. 1,2, pl. IL Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1131 beseitigt, dieselben sind augenscheinlich Incisiven und zwar die mittleren — J, — während ihre Nachbarn, Z, und J, nur durch das kleine stiftartige Gebilde vertreten sind. Oben besitzt Trigonias drei ZT und sogar noch einen wirklichen Caninen, €. Von diesen Zähnen ist J, der stärkste, die übrigen nehmen von vorne nach hinten an Größe ab. Von den fünf übrigen aus Skyritz noch vorliegenden Bruchstücken der Unterkiefer sind vier zu ungenügend erhalten, als dass sich ihre ursprüngliche Stelle noch mit Sicherheit ermitteln ließe, das fünfte war der Oberrand des Diastema des rechten Kieferastes. Von Extremitätenknochen ist nur ein Caput femoris vor- handen und ein Fragment der linken Ulna. Der größte Durch- messer des ersteren beträgt etwa 90 mm. Die Ulna ist sehr schlank, lässt aber ebenfalls auf eine ansehnliche Körpergröße schließen. In der That ist auch Aceratherium lemanense etwas größer als sein Nachkomme, Aceratherium tetradactylum, aber die Beschaffenheit der Ulna zeigt, dass lemanense wie alle Aceratherien verhältnismäßig schlank war. Man kennt von dieser Art nahezu das vollständige Skelet, das freilich von Duvernoy! unter dem Namen Aceratherium gannatense beschrieben wurde. Leider fehlen an diesem gerade Femur- caput und Ulna, so dass ein Vergleich mit den beiden Knochen- fragmenten aus Böhmen unmöglich wird. Es ergibt sich nur soviel, dass gannatense wahrscheinlich ein kleineres Individuum war, denn der größte Durchmesser der Beckengelenksgruübe, welcher dem Oberschenkelkopfe entspricht, beträgt nur etwas über 70 mm, eine Differenz gegenüber den 90 mm des Femur- caput, welche vielleicht doch nur individuell sein dürfte. Über die Herkunft von Aceratherium lemanense geben diese an sich doch recht spärlichen Reste keinerlei Aufschluss. Nach unseren bisherigen Erfahrungen ist es jedoch überaus wahrscheinlich, dass diese Art von einer der größeren Acera- therien abstammt, deren Überreste in den oligocänen Phos- phoriten des Quercy beobachtet worden sind und zum Theile wohl jener Art angehören, welche auch in den Braunkohlen ı Etude sur les Rhinoceros fossiles. Deuxieme partie. Archives du Museum. Tome VI. pl. V. Doz 1132 M. Schlosser und J. E.Hibsch, von Lukowitz in Böhmen und von Perlo in Piemont vorkommt und von mir an anderer Stelle ausführlicher besprochen wurde.! Aus lemanense ist später Aceratherium platyodon und tetradactylum hervorgegangen und aus dem letzteren A, inci- sivum. Eine besondere, dem A. lemanense nahestehende, aber wesentlich kleinere Form findet sich in Tuchorschitz.? Palaeotapirus cfr. helveticus H. v. Meyer sp. 1865. Tapirus helweticus. H. v. Meyer, Die fossilen Reste des Genus Tapirus. Paläontographica, Bd. XV, p. 184, Taf. XXVI, Fig. 5—13, Taf. XXVIJ, Fig. 3—21, Taf. XXVIII partim. 1901. Tapirus helveticus. Schlosser, Beiträge zur Kenntnis der Wirbelthier- fauna der böhmischen Braunkohlenformation. S. 21. 1902. Palaeotapirus helvelicus. Schlosser, Beiträge zur Kenntnis der Säuge- thierreste aus den süddeutschen Bohnerzen. Geolog. und paläontolog. Abhandlungen. Bd. V (IX), p. 102 (216). Überreste von Tapiriden zählen im europäischen Tertiär immer'zu'den"größeren" Seltenheiten Es: ist" daher höchse er freulich, dass sich solche jetzt auch in den böhmischen Braun- kohlen gefunden haben. Mir liegen hievon vor ein Fragment des rechten Unter- kiefers mit dem ersten und zweiten Molaren und den Abdrücken der drei Prämolaren und des letzten Molaren, ein erster Molar des linken Oberkiefers, ein Fragment der rechten Scapula, einer rechten Ulna — das Olecranon — ein Bruchstück eines Femurs, Fragmente einer Tibia und die erste Phalange des vierten Fingers der Vorderextremität. Die Extremitätenknochen sind jedoch mit Ausnahme dieser Phalange zu ungenügend erhalten, als dass sie eine genauere Besprechung verdienten. Immerhin zeigen sie doch soviel, dass über die generische Bestimmung als Tapirus, respective Palaeotapirus kein Zweifel entstehen kann. Unterkiefer. Von den beiden Molaren ist nur der vordere in Function getreten, M, zeigt noch keine Spur von Abkauung. 117er 1901, P. 235 Daf.- 1, Fig222, 27: 2, lavehsp. MOBEertigurn2,.8. Untermiocäne Fauna’ des Teplitzer Beckens. 1133 Beide haben : den charakteristischen. Bau von Tapiriden- zähnen, je zwei senkrecht zur Längsrichtung des. Zahnes stemende. Joche, mebst, einem niedrigen vorderen, und reinem etwas höheren hinteren Basalwulst. An M, war offenbar kein dritter Lobus mehr vorhanden. Länge des 2, 17 nım Pe » I. a OR » » En ==. 0. RR M, Bee ES » le t2 0 > » I = 203, Länge der drei Prämolaren = 50 mm » » » Molaren a Länge der unteren Zahnreihe = 108 mm, an den Alveolen gemessen. In der Form und Größe stimmen die beiden Molaren sehr gut mit denen des Unterkiefers von »Tapirus helveticus« aus Eggingen überein, welchen H.v. Meyer l.c. Taf. XXVII, Fig. 4, abgebildet hat, auch die Dimensionen der nur als Abdruck erhaltenen Zähne sind fast genau die nämlichen wie an diesem Originale H.v. Meyer’s. Besonders auffallend ist auch hier die relative Kürze des letzten Prämolaren. Der ober Molar — M, — hat ungefähr trapezoidalen Umriss. Die Außenseite ist bedeutend länger als die Innenseite und die Vorderseite nicht unbeträchtlich länger als die Hinterseite. Das Basalband zeigt eine Unter- brechung neben dem ersten Außenhöcker-Paracon- und neben jedem der beiden Innenhöcker. Zwischen diesen beiden wird es gewissermaßen durch eine kleine Basalwarze ersetzt. An den übrigen Theilen des Zahnes ist es sehr kräftig entwickelt. Von der Mitte des Vorderjoches ziehen sich zwei schräge Wülstchen gegen das Basalband herab. Das Vorjoch ist wesentlich länger als das Nachjoch. Das letztere hat auch eine viel schrägere Richtung. Die Dimensionen dieses Zahnes sind: Länge der Außenseite — 18mm, Länge der Innenseite = 14-5 mmı. 1134 M. Schlosser und J. E. Hibsch, Länge des Vorjoches = 13'535 mm zwischen dem Außen- und dem Innenhöcker. Länge des Nachjoches = 10 mm zwischen dem Außen- und dem Innenhöcker. Die Gelenkfläche der Scapula hat einen Durchmesser von 34 mm. Die Ulna ist zu stark beschädigt, als dass sie Messungen gestatten würde. Die Phalange zeichnet sich durch ihre unverhältnismäßige Höhe und Schlankheit aus, so dass man eher an Anthra- cotherinm oder überhaupt an einen Artiodactylen, als an einen Tapiriden denken möchte, aber die proximale und distale Gelenkfläche stimmen in ihrer ganzen Beschaffenheit vollkommen mit den Verhältnissen von Zapirus überein. Höhe = 32'D mm, Breite an der proximalen Gelenkfläche — 205mm. Sagitaldurchmesser = 175 mm, Breite an der distalen Gelenkfläche = 16 mm. Die Speciesbestimmung der untermiocänen Tapiriden- Reste bietet insoferne einige Schwierigkeiten, als es nicht ganz sicher ist, ob sie, streng genommen, noch zu der Species helveticus gerechnetwerden dürfen. Der Name Tapirus helveticus wurde nämlich von H.v. Meyer zuerst für Tapirreste aus der marinen Molasse von Othmarsingen aufgestellt und dann auch auf solche aus der obermiocänen Braunkohle von Käpfnach angewandt. Es lässt sich dies auch vollkommen rechtfertigen, weil die Meeresmolasse auch wirklich schon viele Arten des Obermiocän enthält. Später gebraucht H.v. Meyer den Namen helveticus auch für Tapiriden-Reste aus dem Untermiocän vonUlm, die sich freilich nicht von jenen des typischen kelvetzcus unterscheiden lassen, allein es wäre dies wohl die einzige Species, welche vom Untermiocän bis in das Obermiocän fort- gedauert hätte. Die im Untermiocän Frankreichs vorkommenden Überreste von Tapiriden werden als Palaeotapirus Donuvillei Filhol! 1 Gaudry, La dentition des anc£tres des Tapirs. Bulletin de la societe geologique de France, 1897, p. 320, pl. IX, Fig. 5, 7. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. ee) bezeichnet. Es wäre nun allerdings am einfachsten, diesen Namen auch auf jene von Ulm sowie auf die vorliegenden Stücke aus Böhmen zu übertragen, allein die von Gaudry als Douvillei abgebildeten beiden Individuen unterscheiden sich untereinander sehr beträchtlich durch den Grad der Compli- cation ihrer letzten Prämolaren und das vollständiger erhaltene _ Exemplar scheint etwas kleiner zu sein als die Stücke aus Ulm. Jedenfalls wird es sich daher empfehlen, erst genauere Beschreibungen des französischen Materiales abzuwarten, ehe wir für alle Tapiriden-Reste aus dem Untermiocän die Be- zeichnung Palaeotapirus Douvillei Filh. sp. anwenden dürfen. Für die Tapiriden-Reste aus Tuchorschitz bleibt hin- gegen der Name helveticus Mey. unter allen Umständen zurecht bestehen, denn die Ablagerung von Tuchorschitz ist mit jenem Horizonte — Helvetien — gleichaltrig, für dessen Tapiriden- Art der Name helveticus zuerst aufgestellt wurde. Bier Kapıniden des europäischen Tertiär bilden eine voll- kommen geschlossene Stammesreihe, deren allmählicher Fort- schritt in Complication der Prämolaren und in Zunahme der Körpergröße besteht, wobei jedoch die zeitlichen Zwischen- glieder im Miocän — Untermiocän von Ulm bis Obermiocän von Mösskirch — ein auffallend conservatives Verhalten zeigen. Die Reihe ist: Oligocän: Protapirus priscus Filh.! sp., oberer P, ein- jochig. Untermiocän: Palaeotapirus Douvillei Filh. sp. und cfr. helveticns Mey., oberer P, und P, zweijochig. Mittelmiocän: Palaeotapirus helveticus Mey. oberer P, und P, zweijochig. Ä Obermiocän: Palaeotapirus helveticus Mey. und Tapirus Telleri Hofmann,? letzterer schon mit molarähnlichen P3.4. Unterpliocän Tapirus priscus Kaup. P3., molarähnlich. _T. Telleri hat sich jedenfalls aus helvelicus entwickelt, denn auch bei dem typischen Palaeotapirns helveticus von Othmarsingen ist die Zwischenkieferpartiie auffallend breit. 1 Annales des scienc. geol. Tome XVII, 1885, p. 12, pl. VI, Fig. 15, 16. 2 Fauna von Göriach. Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst., 1893, p. 47, Dar N DE VL DS RIES. 1136 M. Schlosser und J.E. Hibsch, Über die genetischen Beziehungen der geologisch noch jüngeren T-apir-Arten — arvernesis, Poirieri und hungaricus — erlaube ich mir kein Urtheil abzugeben. Es dürfte jedoch ihrer Ableitung von dem unterpliocänen Tapirus priscus kein ernstliches Bedenken im Wege stehen. Chelionia. Ptychogaster sp. Einige sehr dicke Plastronfragmente aus der Braunkohle von Skyritz dürften wohl auf diese Gattung zu beziehen sein. Leider sind sie zu unvollständig, als dass sich ihre ursprüng- liche ‚Stelle am Bauchpanzer ermitteln ließe. Laupe has Gattung Piychogaster bereits in der böhmischen Braunkohle von Seltzch südöstlich von Saaz nachgewiesen. Chelydra sp. Von einem großen Exemplare der Gattung Chelydra liegt ein Plastronfragment vor, wohl der Vorderrand des linken Hyoplastrons, das noch an einem Stück Braunkohle haftete. Nach den Dimensionen dieses Restes darf man für das ganze Thier wohl eine Breite von weit über 200 mm in Anschlag bringen. Laube? hat aus den Thonen von Preschen Überreste von zwei Chelydra-Arten erwähnt, aus den Braunkohlen selbst waren ihm anscheinend keine Überreste dieser Gattung bekannt. Invertebrata. Cypris sp. Von Östracoden liegen zwar ziemlich viele Schälchen vor, -allein sie sind vollständig platt gedrückt, so dass die ursprüngliche Form nicht mehr zu erkennen ist. Es lässt sich nur soviel ermitteln, dass sie insgesammt ein und derselben 1 Beiträge zur Kenntnis der Wirbelthierfauna, 1901, II. Synopsis, p. 61, Tat. VIN,Tie[758: 2 Ibidem, p. 60. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. lt Species angehören dürften, und dass es sich wohl um die Gattung Cypris handeln dürfte. Helix cfr. mattiaca Steininger. Sandberger, Die Land- und SDDEESNeonEhylien der Vorwelt, S. 498, af. XxXV, Fie:Hl7. Die Gattung Helix ist durch zwei Gehäuse vertreten, die einer mittelgroßen, ziemlich hohen Form angehören. Leider können wir über die so wichtige Beschaffenheit der Mündung nichts Sicheres erfahren, denn an dem einen, aus dem Gesteine losgemachten Exemplar ist sie weggebrochen und an dem anderen lässt sie sich nicht freilegen, ohne das Stück selbst aufs äußerste zu gefährden. Das kleinere, besser erhaltene Exemplar besteht aus etwa 4!/, wohl gerundeten Umgängen, von denen der letzte etwas über zwei Drittel der Gesammthöhe einnimmt — 15 mm, respec- tive Il mm — und einen tiefen, aber ziemlich engen Nabel erkennen lässt. Auch weist dieser letzte Umgang drei dunkle Längsbinden auf, während an dem größeren, noch im Gesteine Sizenden Bxempia: nur der oberste dieser Warbenreste zu beobachten:ist, da der untere Theil des Gehäuses fehlt. Dagegen zeigt dieses Stück eine schwache Abwärtsbiegung des letzten Umganges in der Nähe der Mündung. Es wäre nicht unmöglich, dass jedes dieser beiden Stücke eine besondere Art keprasemuieer Umter den von Sandberses beschriebenen Arten sieht Helix (Macularia) deflexa A. Braun! einigermaßen ähnlich, jedoch ist ihr Nabel entweder überhaupt viel enger, oder doch durch den umgebogenen Mundrand ver- deckt. Ein eingehender Vergleich mit dieser, im Helix Ramondi- und Cerithium-Kalk des Mainzer Beckens vorkommenden Art ist jedoch ausgeschlossen, da wir die Beschaffenheit der Mündung der beiden Stücke von Skyritz nicht kennen. An Helix (Coryda) bohemica Böttger? von Lipen, Tuchor- schitz, von Reuss mit deflexa identificiert, ist auch nicht zu 1 Die Land- und Süßwasserconchylien der Vorwelt, p. 382, Taf. XXII, Fig. 24 2 Ibidem, p. 432, Taf. XXII, Fig. 8. 1138 M. Schlosser und J. E. Hibsch, denken, denn ihr Gehäuse wird nicht so hoch und die einzelnen Umgänge sind viel weniger scharf abgesetzt. Am nächsten kommt augenscheinlich Helix (Galactochilus) mattiaca Steininger, von welcher Sandberger freilich nur eine sehr schematische Abbildung gegeben hat. Wie die mir vorliegenden Exemplare aus dem Hydrobienkalke erkennen lassen, ist die Höhe der Gehäuse bei dieser Art sehr variabel, die Umgänge sind wohl gerundet, an Stücken, deren letzter Umgang weg- gebrochen ist, kommt ein deutlicher Nabel zum Vorschein, auch bemerkt man bei etwas abgewitterten Exemplaren deutlich drei dunkle Längsbinden. Auch die Größe der Gehäuse stimmt sehr gut mit den Dimensionen des größeren Exemplares aus dem Süßwasserkalk von Skyritz überein. Da Helix mattiaca auch einer Ablagerung angehört, welche im Alter den Schichten mit Aceratherium lemanense sehr nahe steht — ein prächtiger Unterkiefer hievon aus dem Süßwasserkalke von Weißenau bei Mainz ist in H.v.Meyer’s Manuscript abgebildet — so erscheint es höchst wahrscheinlich, dass auch die beiden Felix aus Skyritz mit Helix malttiaca identisch sind. Planorbis cfr. dealbatus A. Braun. Sandberger, Die Land- und Süßwasserchonchylien der Vorwelt, S. 492, Tatı RX He210. Schalen einer kleinen Planorbis finden sich sowohl in dem Süßwasserkalk mit Helix als auch in den dunkelgrauen und schwärzlichen Stinksteinen, welche vermuthlich direct an die Kohlenflötze angrenzen, jedoch sind die aus den Stinksteinen mehr oder weniger stark verdrückt, während die aus dem Kalke noch die ursprüngliche Form bewahrt haben. Der Größe nach kann man sie nur mit Planorbis declivis A. Braun,! mit depressus Nyst,? Ungeri Reuss®? sowie mit Planorbis dealbatus A. Braun und Jaevis Klein vergleichen. Der letztere kommt hier, weil er eine obermiocäne Art ist, über- haupt nicht weiter in Betracht, Planorbis declivis und Unmgeri 1 Sandberger|.c., p. 370, 424, 450, 453, 491, 542, Taf. XXV, Fig. 9. 2. Ibidem, p..319, Tat, a8 Eie. 15. 3 Ibidem, p. 424, Taf. XXIV, Fig. 1. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1139 sind viel flacher, am Rande gekielt und überdies weiter genabelt, depressus hat eine viel weitere, aber niedrigere Windung. Dagegen hat Planorbis dealbatus mit den vorliegenden Stücken sehr große Ähnlichkeit, weite, spitze Mündung, Gehäuse ziemlich rasch anwachsend, enger Nabel; lediglich die geringere Zahl der Umgänge, die nach Sandberger 4!),, hier aber anscheinend nur drei beträgt, hält mich ab, diese Exemplare direct mit dealbatus zu identificieren. Indeß kann ich auch an der von Sandberger gegebenen Abbildung nicht mehr Umgänge erkennen, als bei den fraglichen Exemplaren vorhanden sind. Ich glaube, sie daher wenigstens als Planorbis cfr. dealbatus A. Braun bestimmen zu dürfen. Das Sandberger’sche Original-Exemplar stammt aus dem Hydrobienkalk von Weißenau und Wiesbaden; außerdem citiert er diese Art aus dem Untermiocän der Röhn, wo sie auch in Schichten mit Cypris gefunden wird. Auch unter dem Materiale von Eggingen bei Ulm konnte ich Planorbis dealbatus ausfindig machen. Rückblick. Von den hier besprochenen 8 Arten: Palaeomerycide gen. et sp. ind. Aceratherium lemanense Pom. Palaeotapirus aff. helveticus v. Mey. sp. Ptychogaster sp. Chelydra sp. Cypris sp. Helix mattiaca Stein. Planorbis dealbatus A. Braun. denen noch etwa Steneofiber viciacensis Gerv. aus Preschen anzureihen wäre, erweisen sich vier, nämlich Aceratherium lemanense, ferner ein dem echten Palaeotapirus helveticus sehr nahestehender Tapir, sowie Helix mattica und Planorbis deal- batus, also sämmtliche specifisch bestimmbaren Arten zugleich auch als charakteristische Glieder der Untermiocänfauna. Mit Ausnahme des Palaeotapirus finden sie sich auch im Mainzer Becken; auch im Ulmer Becken kommen drei von diesen vier 1140 M. Schlosser und J. E.Hibsch, Arten vor, aber es fehlt hier Helix mattiaca, doch wird sie durch eine ähnliche, aber noch größere Art, nämlich durch Helix (Galactochilus) ehingensis Klein ersetzt. Der zuerst erwähnte Palaeomerycide lässt sich allerdings mit keiner Species des Ulmer oder Mainzer Beckens identificieren. In Frankreich, St. Gerand le Puy, Dep. Allier, zählen Acera- therium lemanense und Palaeotapirus zu den Seltenheiten in der dortigen Säugethierfauna, während gerade die daselbst häufigeren Arten in den böhmischen Braunkohlen entweder thatsächlich fehlen oder doch zum mindesten sehr selten sein dürften. Die untermiocäne Conchylienfauna scheint in Frank- reich sehr artenarm zu sein, so dass also die geringe Zahl der zugleich in Böhmen und im Dep. Allier vorkommenden Arten leicht erklärlich wird. | | Dass auch im böhmischen Tertiär das Untermiocän zur Ausbildung gelangt sein dürfte, war schon deshalb höchst wahrscheinlich, weil bereits daselbst sowohl die nächstälteren Schichten — aquitanische Stufe bei Lukowitz — als auch die nächstjüngeren — »helvetische Stufe« bei Tuchorschitz — durch charakteristische Säugethierarten nachgewiesen werden konnten. Auch hat kürzlich Eaubendensdireetien Bene zır die Anwesenheit des Untermiocän — der »Mainzer Stufe« — in Böhmen erbracht, denn er fand hier Piychogaster und Diplocynodon Darwint.Die übrigen von ihm noch beschriebenen, respective erwähnten Arten — Lepidosteus bohemicus, Tinca lignitica, Rana incert., sed., Trionyx sp. und der auch oben besprochene »Palaeomeryx aff. Meyeri« gestatten freilich keinen Schluss auf das geologische Alter der Schichten, welche diese Reste einschließen. Ebensowenig lässt sich in dieser Be- ziehung mit einem Steneofiber? aus den Thonen von Preschen anfangen, da sowohl im Untermiocän, als auch im Obermiocän je eine Art dieser Gattung vorkommt,? welche sich weder 1 Beiträge zur Wirbeltnierfauna der böhmischen Braunkohlenformation, Theile 2 Laube, Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanstalt, 1901, p. 283, 284. 3 Steneofiber viciacensis Gerv. im Untermiocän, S?. minutus v. Mey. im Obermiocän. Große Exemplare dieser letzteren Art lassen sich nicht unter- scheiden von kleinen der ersteren Art. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1141 morphologisch, noch auch in ihren Dimensionen scharf von- einander unterscheiden, und daher nur nach ihrem geologischen Alter bestimmbar sind, anstatt selbst hierüber Auskunft zu geben. Da dieser Steneofiber-Rest auch nicht aus den Braun- kohlen selbst stammt, glaube ich ihn hier nicht weiter berück- sichtigen zu müssen. Ausgebildet ist das Untermiocän nach Laube als Liegend- letten, Hauptflötz, unterer Hangendletten und unteres Hangend- flötz. Die geologischen Verhältnisse in Böhmen unterscheiden sich demnach wesentlich von jenen in Süddeutschland, denn die Braunkohlenbildung hat hier viel länger gedauert, als in Süddeutschland, wo sie im wesentlichen schon mit dem Oligocän beendet war. Im Ulmer Becken ist es überhaupt nicht zur Ent- stehung von Braunkohlen gekommen, in der Rhön scheint sie sich zwar thatsächlich bis in das Untermiocän erstreckt zu haben, allein, da von hier nur schlecht erhaltene und wenig charakteristische Fossilien vorliegen, lässt die genauere Be- stimmung des geologischen Alters doch sehr viel zu wünschen übrig. In Oberbayern reicht die Braunkohlenbildung in der Hauptsache sicher nur bis zu den Mergeln mit Helix rugnlosa, ehingensis, lepidotricha etc., die an verschiedenen Stellen nach- gewiesen werden konnten und die Ulmer Süßwasserkalke ver- treten und folglich nicht mehr für Oligocän, sondern für Unter- miocän angesprochen werden müssen. Im eigentlichen Mainzer Becken ist die Braunkohlenbildung gewiss auf das Oligocän beschränkt — Messler bei Darmstadt, auch das Alter der Braunkohlen von Rott ist durch die Funde von Anthracotherium vollkommen sicher gestellt und unzweifelhaft oligocän. Leider sind unsere Kenntnisse der so wichtigen Säugethierfaunen des Mainzer Beckens durchaus unbefriedigend, denn sie beruhen eigentlich immer noch auf den veralteten Fossillisten H. v. Meyer’s, der noch dazu Obermiocän und Untermiocän nicht auseindergehalten hat, worin ihm auch jetzt noch Lepsius’ Geologie von Deutschland folgt, obwohl denn doch schon eine Anzahl von Correcturen jener Bestimmungen zu finden gewesen wären.t 1Schlosser, Die Affen, Lemuren.... des europäischen Tertiärs. Bei- träge zur Paläontologie Österreich-Ungarns, Bd. VIII, 1890, S. 78-94. 1142 M. Schlosser und J. E. Hibsch, Ich habe es geflissentlich vermieden, die Bezeichnungen »Aquitanien« oder »aquitanische Stufe« und »Mainzer Stufe«, respective »helvetische Stufe« zu. gebrauchen, denn unter Aquitanien werden irrigerweise manchmal! auch noch die Ulmer Süßwasserkalke mit Helix rugulosa und jene von Weissenau bei Mainz verstanden, während andere Autoren diese Stufe nach oben mit den Anthracotherium-Schichten enden lassen, was auch jedenfalls das einzig Richtige ist. Der Name »Mainzer Stufe« erinnert an »Mayencien« Mayer Eymar’s, welche Bezeichnung dieser Autor jedoch selbst wieder aufgegeben hat. Die Bezeichnungen Oligocän, Unter-, Mittel- und Obermiocän verdienen entschieden den Vorzug. Bemerkungen über die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Braun- kohlengebilde im Teplitzer Becken, von J. E. Hibsch, So reich die Braunkohlenablagerungen Nordböhmens an pflanzlichen Resten sind, ebenso arm erweisen sie sich an thierischen Versteinerungen, besonders an Versteinerungen von Säugern. Jedem Funde von Säugerresten bringt man aus diesem Grunde das größte Interesse entgegen. Deshalb wurde im ver- flossenen Frühling die Nachricht, es seien bei Skyritz südlich von Brüx anlässlich der Anlage der Prokopi-Grube die Liegend- schichten des Braunkohlenflötzes angefahren und dabei zahl- reiche organische Reste, darunter solche von Säugern auf- gefunden worden, mit Freude begrüßt. Die Kunde wurde mir durch Herrn Oberinspector A. Kallus in Brüx und dessen Sohn Herrn stud. agrar. F. Kallus. Beide Herren hatten bereits Aufsammlungen vorgenommen, welche mir freundlichst über- lassen wurden. Einige Reste von Aceratherium, ein Kieferstück von Palaeotapirus und anderes konnten von mir noch ge- sammelt werden. Weiters machte mich Herr Prof. W. Nowak in Brüx auf mehrere Zähne von Aceratherium aus Skyritz auf- 1Osborn H. F., Correlation des horizons de mammiferes tertiaires en Europe et en Amerique. Congres geologique international, 1900, p. 357—863. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1143 merksam, welche im Brüxer Museum aufbewahrt waren. Allmählich war so eine ansehnliche Menge von organischen Resten von Skyritz aufgesammelt und der seit Jahrzehnten wichtigste paläontologische Fund Nordböhmens zustande gebracht worden. Allen Herren, welche beim Bergen dieser wertvollen Versteinerungen mitgeholfen haben, insbesonders den Herren A. Kallus und W. Nowak gebührt unser Dank. Die thierischen Reste vom Skyritzer Funde (Amphibien und Fische ausgenommen, welche von Herrn G. C. Laube bearbeitet werden) wurden durch Herrn M. Schlosser bestimmt und haben in vorstehenden Zeilen ihre volle Würdigung gefunden. Die pflanzlichen Reste bestimmte Herr Dr. P. Menzel. Im ganzen kennt man jetzt aus den Liegendschichten des Braunkohlenflötzes von der Prokopi-Grube bei Skyritz folgende Thier- und Pflanzenformen: IERtere Bach, den Üntersuchungen von M. Schlosset): Aceratherium lemanense Pom. Palaeotapirus aff. helveticus v. Mey. sp. Palaeomeryzide gen. et. spec. ind. Ptychogaster sp. Chelydra sp. Helix mattiaca Stein. Planorbis dealbatus A. Braun. Oypris Sp. Zuardiesen | merentreten nochtolsende von Dr. P-Menze] bestimmte >ilanzen’ormen: Cf. Chara Meriana A. Br. Früchte. Acer integrilebum Web. Caesalpinia norica Ung. Cinnamomum Rossmässleri Heer. Myrica banksiaefolia Ung. Ulmus Sp. Die Schichten, aus denen die Reste stammen, und deren Lagerungsverhältnisse sollen nachfolgend beschrieben werden. Das Dorf Skyritz liegt im südwestlichen Theile des Tep- litzer Beckens, etwa 45 km südlich von Brüx. Der Prokopi- 1144 M. Schlosser und J. E. Hibsch, Schacht wurde 0:75 km südöstlich von Skyritz angelegt und vom Tagkranze (mit der Seehöhe 295 m) bis zu 663 m (See- höhe 2287 m) abgeteuft. Vom Schacht aus wurde im 63. Meter ein Querschlag in südöstlicher Richtung getrieben. Vergleiche das Profil auf Tafel I, welches die Schichtenfolge und die Lagerungsverhältnisse in der Prokopi-Grube nach den Auf- nahmen des Herrn Ober-Berginspectors A. Kallus zeigt. Die Schichten weisen insgesammt ein südöstliches Verflächen von 7—9° auf. Im Schachte folgen sie in nachstehender Weise aufeinander. Für die Bezeichnung wurden vorerst die von den praktischen Bergleuten übermittelten Ausdrücke beibehalten. Vom Tagkranze des Schachtes folgten von oben nach unten N ORDENS EA Re ER EEE 0-59 m kehmrumerschetter ... el 6:0 m Weiber ettems u. sn en 2.45 m Granter een. 4-00 m 13:0 m Kapuziner ae rin u ee NE ie 120 m Leiten, erale 0 2... em Bea Eee 1:10 m Kapuzmem..... N 3:70 m ISO le We. 2 2 ee NE NE 845m 2745 m Dettenncrategrrn.. u 0:50 m SE DES ee ee KON 7 » Bla nr tee ee 46 m 42: 80m Letten, grün, mit Pflanzenresten, Gehäusen von Schnecken, Resten von Fischen und Amphibien ae... „Eh se USER 7 2,9 2m l.etten,.blan undier2u....2I.I.. 5 m » roth und grau, mit Säugerresten.. 2:0 m 954 759m Ketten, weib, sand. ......uWele rien 2° OHR. Sr ROLE... ee Re 1:0 m 2 NENNT SE. eier 2:0 m = DIAUNE 26 0 er 20 m >». Düne... Der Re 365m °66°30 m Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1145 Vom 42. Meter ab bergen die Schichten im Liegenden des Braunkohlenflötzes zahlreiche Pflanzenreste, darunter Chara- Früchte, Reste von Amphibien und Fischen, Schalen von Oypris, Gehäuse von Helix und Planorbis und zwischen dem 52. und 54. Meter Reste von Säugern. Der praktische Bergmann be- zeichnete diese Schichten, welche die organischen Reste führten, wohl als »Lettens, in Wirklichkeit aber bestehen sie aus bunt wechselnden, kaum centimetermächtigen Lagen von dunkelgrau bis schwarz gefärbten bituminösen Schiefern und Brandschiefern, ausverschiedenfarbigen Thonen, Schieferthonen und zuletzt aus gänzlich in weiche, zerreibliche Massen um- gewandelten Gesteinen von breccien- oder conglomeratartigem Aussehen. Letztere herrschen vom 34. Meter bis zum Grunde des Schachtes vor und treten auch im Querschlage durch eine Strecke von über 80 m (vom Schachte an) auf. Sie setzen sich zusammen aus abgerundeten Putzen von weißem oder grauem Thon und aus abgerundeten oder kantigen, vollständig in weiche Substanzen zersetzten Gesteinstrümmern von grauer oder grünlichgrauer Farbe, alles eingebettet in grauer oder roth- brauner thoniger Grundmasse. Das Ganze bildet — wie schon erwähnt — weiche zerreibliche Massen von wechselnder Färbung, da einzelne Lagen weiß oder grau, andere wieder rothbraun gefärbt sind. Einzelne der größeren Gesteinsbrocken in den conglomeratartigen Massen lassen trotz ihrer voll- ständigen Zersetzung eine Structur erkennen, die auf Feldspath- basalt als Muttergestein schließen lässt. Man wird deshalb wohl nicht irren, wenn man die Liegendconglomerate und brecciösen Gesteine der Prokopi-Grube als gänzlich zersetzte basaltische Tuffe ansieht. Die untersten Conglomerate schließen zahlreicheKnollen von hartem Kalkmergel ein, welche einen Durchmesser von 0:75 m erreichen Können, in der Regel aber kleiner bleiben. Im Innern eines Mergelknollens wurde ein relativ frischer Einschluss von Gneis gefunden. Allem Anscheine nach sind dieseKnollen als concretionäre Bildungen aufzufassen, entstanden aus den Lösungen von Calciumcarbonat, welche bei der Zersetzung der Basalttuffe sich bildeten. Die zersetzten Basalttuffe sind endlich reich an kleinen abgerundeten Quarz- körnchen. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 76 1146 M. Schlosser und J. E.Hibsch, Die Fauna von Skyritz ist für die richtige Erkenntnis der Altersverhältnisse der Braunkohlenablagerungen im Teplitzer Becken von größter Bedeutung. Das soll in folgenden Zeilen beleuchtet werden. Die vor einem halben Jahrhundert von A. E. Reuss! und J.Jokely? durchgeführten geologischen Aufnahmen im tertiären Teplitzer Becken Nordböhmens ergaben eine Altersverschieden- heit der vorhandenen Süßwasser-Ablagerungen. Man unter- schied ältere und jüngere Braunkohlenablagerungen, die zeitlich und räumlich durch eine Periode vulcanischer Eruptionen und deren Producte voneinander getrennt wurden. Insbesonders J. Jokely schied scharf die vorbasaltischen Gebilde von den nachbasaltischen. Eine ganz sichere absolute Altersbestimmung war jedoch noch nicht durchführbar. Eine solche wurde später von D. Stur vorgenommen. Gegründet auf zahlreiche inzwischen bekannt gewordene Thatsachen und auf eine größere Anzahl paläontologischer Funde konnte D. Stur? im Jahre 1879 eine genauereGliederung der nordböhmischen Braunkohlenbildungen durchführen und die genannten Gebilde mit den Ablagerungen gleichen Alters anderer Tertiärbecken vergleichen. D. Stur theilte die Braun- kohlenablagerungen Nordböhmens in eine vorbasaltische, eine basaltische und eine nachbasaltische Stufe. Die vorbasaltische Stufe wird dem Mittel-Oligocän (Tongrische Stufe), die basal- tische dem Ober-Oligocän (Aquitanische Stufe) und die nach- basaltische dem Untermiocän (Helvetische Stufe) eingereiht. Diese Gliederung und Altersbestimmung bedeutet einen wesent- lichen Fortschritt unserer Erkenntnis, da noch ein Jahr zuvor 1 Geognost. Skizzen aus Böhmen. Die Umgebungen von Teplitz und Bilin u.s.w., Prag, Leitmeritz u. Teplitz 1840, ferner: Die Gegend zwischen Kommotau, Saaz, Raudnitz und Tetschen in ihren geognost. Verhältnissen. Löschners Beiträge zur Balneologie, Bd. Il, Prag, 1864. 2 Die Tertiärablagerungen des Saazer Beckens und der Teplitzer Bucht. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, IX. Bd., Wien 1858, S. 519 und ff. und das Leitmeritzer vulkanische Mittelgebirge in Böhmen. Ibid. 5.398 U. IT. 3 Jahrb. der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien 1879, XXIX. Bd. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1147 F.v. Hauer! die »untere Braunkohlenformation«, welche die vorbasaltische und die basaltische Stufe Stur’s umfasst, der aquitanischen Stufe einreiht und sie als ungefähr gleichalterig mit den Sotzka-Schichten Steiermarks ansieht. Die Gliederung und Altersbestimmung, welche Stur für unsere Braunkohlen- gebilde durchgeführt hatte, blieben nun herrschend für die Folgezeit. Während desJahres 1901 ergaben die neueren geologischen Aufnahmen im böhmischen Mittelgebirge, welche im Auftrage der »Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen« durchgeführt werden, dass die im südwestlichen Theile desMittelgebirges beiSchallan, Wohontsch (Franz Joseph-Stollen, Karolinen-Grube [früher Ida-Stoilen]) und bei Schwaz vorhandenen Braunkohlengebilde, welche von Jokely zu denälteren (vorbasaltischen) Braunkohlenbildungen gezählt worden waren, weil sie von Basalten theils bedeckt, theils durchbrochen sind, völlig eins sind mit denjenigen Braun- kohlenablagerungen, die Jokely als nachbasaltische, jüngere bezeichnete und die sich westlich und nordöstlich von Schwaz im TeplitzerBecken ausbreiten. Da diese letzteren, die »jüngeren Braunkohlengebilde« Stur’s und Jokely’s, weiters in ihrem Hangenden bedeckt sind von den plastischen Thonen bei Preschen, welche allgemein und zuletzt noch von G.C. Laube? in das Oligocän verwiesen wurden, so’ schien der Schluss berechtigt, alle Braunkohlenablagerungen im Teplitzer Becken als vorbasaltisch ansehen und dem Oligocän einreihen zu müssen.’ Es wurden alle Braunkohlenablagerungen desBeckens als einheitliche vorbasaltische Gebilde aufgefasst. Die alte Auf- fassung, wie sie C. F. Naumann*über die Lagerungsverhält- nisse im Teplitzer Becken gewonnen hatte, schien gegenüber der von Jok&ly und Stur die richtige zu sein. ee desue der Tertiärgebilde Nordböhmens in seinem bekannten Werke: Die Geologie und ihre Anwendg. auf d. Kennt. der Bodenbeschaff. d. österr.-ung. Monarchie, II. Aufl., Wien 1878, S. 681. 2 Synopsis der Wirbelthierfauna der böhmischen Braunkohlenformation. Prae1901,,592 5 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, LI. Bd., Wien 1901, 5:87 ut 4 Lehrbuch der Geognosie, II. Aufl., III. Bd., Leipzig 1866. 76* 1148 M. Schlosser und J. E. Hibsch, Diese in einem kurzen Aufsatze des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt! niedergelegte Anschauung ist durch den Skyritzer Fund als unrichtig hingestellt. Die unter- miocäne Fauna im Liegenden des Braunkohlenflötzes von Skyritz bekundet ein miocänes Alter für einen bestimmten Theil der Braunkohlenablagerungen im Teplitzer Becken. Die vor einem Jahre von mir gehegte Anschauung, diese Ablagerungen seien auch oligocänen Alters, ist als Irrthum erwiesen. Diese Erkenntnis veranlasste mich, die Lagerungsver- hältnisse der Braunkohlenablagerungen im Teplitzer Becken und deren Verhältnis zu den sicher als oligocän bekannten Gebilden im Bereiche des böhmischen Mittelgebirges einer erneuten Untersuchung im Felde zu unterziehen. Diese ergab denn die: Richtigkeit der älteren! vonvA, E: Reussdekeis Shur)u.'a., vertretenen Anschauungi.Im DeplitzerKoWlen: bieickien ‚und imyBereiche. des. böhmischen a ME gebirges sind zwei verschiedene Braunkohlenablage- rungen „vorhanden, ‚welche in: »zwei-verschiedene»s Becken ungleichen Alters und ungleicher Ausdehnune gebildet worden sind. DasältereBecken war vom Ausgange des Unteroligocäns vorhanden durch den Zeitraum des Mitteloligocäns bis in das Oberoligocän. Es dehnte sich wahrscheinlich über das ganze nordwestliche und über einen Theil des nördlichen Böhmen aus. Seine ehemaligen Grenzen lassen sich heute nicht mehr festlegen, weil die Sedimente dieses Beckens von allen seinen Rändern her in den Folgezeiten einen starken Abtrag erfahren haben. Sicher reichte es vom Fichtelgebirge bis in die Lausitz. Die Ausdehnung des Beckens in nordsüdlicher Richtung ist noch . unsicherer zu begrenzen. Die Ablagerungen dieses Beckens aus dem Mitteloligocän findet man am Steilabfalle des Erzgebirges in seiner ganzen Erstreckung, in einzelnen Lappen selbst auf dem Plateau des Erzgebirges, an vielen Punkten im Bereiche des Egerflusses und im ganzen Mittelgebirge. Die mitteloligocänen Sedimente sind im nordöstlichen Mittelgebirge 1 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LI., Wien, 1901, 9.87 und if. Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1149 vorherrschend sandiger, im südwestlichen Mittelgebirge vorzugs- weise thoniger Natur. Auf den mitteloligocänen Sedimenten lagern im Mittelgebirge Tuffite, basaltische und tephritische Tuffe mit Decken und Strömen von Basalten, Tephriten und mannigfaltigen anderen Eruptivkörpern. An der Basis dieses Systems von Eruptivgebilden finden sich schwächere Braun- kohlenflötze, welche bei Markersdorf, beziehungsweise Gersdorf und insbesondere bei Lukowitz Säugereste bargen. Die Faunen von Lukowitz und Markersdorf wurden in letzter Zeit von Schlosser! eingehend untersucht. Hiebei wurde das Vorkommen folgender Säuger fest- gestellt: Aceratherium sp. Lukowitz ? Anthracotherium magnum Cuv.’ » ? Anthracotherium sp.? Aceratherium >» Gelocus Lanbei Schlosser* > Aceratherium? Cadibonense Roger sp. Markersdorf. Hiezu kommt noch nach G. C. Laube? Diplocynodon cfr. Steineri Hofm. sp. Lukowitz. | 1 Dr. Max Schlosser, Zur Kenntnis der Säugethierfauna der böhmischen Braunkohlenformation und Nachtrag in Dr. G. C, Laube, Synopsis der Wirbel- thierfauna der böhm. Braunkohlenf. Prag, 1901. 2 Die richtige Schreibweise ist Lukowitz, nicht Lukawitz. 3 Nach G. C. Laube, Synopsis der Wirbelthierfauna der böhm. Braun- kohlenform., Prag, 1901, S. 69. & Der Rest von Gelocus Laubei stammt ebenfalls aus der Lukowitzer Braunkohle. Ich erwähne dies deshalb, weil nach den Angaben von M. Schlosser, |. c., S. 22, vermuthet werden könnte, dass der Fundort nicht bekannt sei. Der Unterkiefer von Gelocus Laubei wurde mit einer Rücken- panzerplatte von Diplocynodon cfr. Steineri und zwei Anthracotherium-Zähnen vor geraumer Zeit aus Sammlungen in Wernstadt von mir erworben, beziehungs- weise für die wissenschaftliche Bearbeitung ausgeliehen und — soweit mein Verfügungsrecht reichte — der geologischen Sammlung der deutschen Univer- sität in Prag überwiesen. Auf diese wertvollen Reste war ich durch Herrn F. Pilz in Wernstadt aufmerksam gemacht worden. Diesem Herrn gebürt das Verdienst, die genannten Reste der wissenschaftlichen Verwertung zugeführt zu haben. 51. c., S. 63 und 64. 1150 M. Schlosser und J. E. Hibsch, Durch das Vorkommen dieser Wirbelthiere ist für die Braunkohlen von Lukowitz und Markersdorf sowie für alle anderen unter den Basalttuffen lagernden Braunkohlen des böhmischen Mittelgebirges, für die Braunkohlen von Salesel und Binowe, Blankersdorf, Biebersdorf, Laurenzi-Zeche bei Wernstadt, Tschersing, Hlinay, Paschkopole nächst Wellemin u. s. w. das oberoligocäne Alter erwiesen. Da die Kohlenflötze vorgenannter Localitäten zum Theile zwischen Basalttuffen lagern, so ist auch für den Beginn der großen basaltischen Eruptionsperiode die geologische Zeitbestimmung gegeben. Außer diesem oligocänen Systeme von konkordant über- einander lagernden Sedimenten, Braunkohlenflötzen, vulkani- schen Tuffen und Decken von Eruptivgesteinen tritt im Teplitzer Becken noch eine zweite Reihe von Süßwasserbildungen mit einem sehr mächtigen Braunkohlenflötz oder seltener mit zwei bis drei Kohlenflötzen und mit Eruptivgebilden auf. Das zweite System ist jünger als das erstere. Zwischen beiden besteht ein ausgeprägt discordantes Lagerungsverhältnis. Die jüngeren Ablagerungen haben sich innerhalb eines Beckens vollzogen, welches durch Einsinken eines Theiles des älteren Oligocänbeckens entstanden war. Gegen die Beckenränder keilen sich die jüngeren Sedimente aus, während die älteren oligocänen Ablagerungen gegen das jüngere Becken entweder abgebrochen sind oder mit steilem Winkel unter die jüngeren auflagernden Sedimente einfallen. Das jüngere Becken besaß einen geringeren Umfang als das ältere Oligocänbecken. Es reicht von Westen her nur bis Aussig, überschreitet die Elblinie nicht, erstreckt sich von Aussig ab in westlicher Richtung entlang des Steilabfalles des Erzgebirges bis Komotau und zum Duppauer Gebirge. Seine Südgrenze lässt sich von Aussig über Türmitz-Boreslau ver- folgen in der Richtung nach Kostenblatt-Bilin bis gegen Saaz. In diesem Becken kamen vorherrschend thonige Schichten zum Absatze, welche — wie schon erwähnt — ein sehr mächtiges Braunkohlenflötz oder zwei bis drei minder mächtige Kohlenflötze einschließen. Die Braunkohlen von Schallan, Wohontsch (Ida- und Franz Joseph-Stollen) gehören dem Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. 1151 jüngeren Becken an. Die Hangendschichten über den Kohlen- flötzen sind an mehreren Orten durch Kohlenbrände stark um- gewandelt. Die Ablagerungen dieses Beckens sind es nun, welche in den Liegendhorizonten des Schichtencomplexes die Skyritzer Fauna lieferten. Dadurch ist nicht allein für den Liegendhorizont das untermiocäne Alter festgelegt, sondern es ergibt sich natur- gemäß auch für alle Sedimente des jüngeren Tertiärbeckens (Liegendschichten, Braunkohlenflötze und Hangendschichten) mindestens ein miocänes Alter. Man wird der ganzen Schichten- reihe wohl nur ein untermiocänes Alter zuweisen dürfen, weil erst die verschiedenen Depots von Süßwasserkalken in Nord- böhmen eine mittelmiocäne Fauna einschließen, Reste von ober- miocänen Formen aber nicht bekannt geworden sind. Demnach müssen auch die im Hangenden der jüngeren Braunkohlen- ablagerungen auftretenden Thone von Preschen und Briesen (Priesen) sowie die Kohlenbrandgesteine (»Erdbrandproducte«) dem Untermiocän zugewiesen werden. Die genannten Ablagerungen des Miocänbeckens werden nunvielerortsvon Eruptivgebilden, besonders basaltischer Natur, durchbrochen und überlagert. Diese müssen nach den vor- liegenden Thatsachen jünger sein als die durchbrochenen Sedi- mente, also mindestens miocänen Alters. Man muss demnach noch eine jüngere miocäne Eruptionsperiode für das vulkanische Mittelgebirge annehmen, welche auf die ältere oligocäne Aus- bruchsperiode folgte. Im Gegensatze zu den Anschauungen der früheren Bearbeiter dieses Gebietes bilden die Eruptivgebilde an sich keinen Maßstab für die zeitliche Begrenzung der beiden verschiedenen Braunkohlenbildungen Nordböhmens, da man oligocäne und miocäne vulkanische Producte unterscheiden muss. Die Braunkohlenbildungen können deshalb nicht in vor- und nachbasaltische getheilt werden. Die "Nichtunterscheidung der beiden Eruptionsperioden war eine der Ursachen für die verschiedenen Irrthümer in der Auffassung der Altersverhält- nisse der Braunkohlenablagerungen während der letzten Jahre. Schließlich wäre nach dem Vorhergesagten die Gliederung der Braunkohlenablagerungen im Teplitzer Becken in folgender Weise übersichtlich darzustellen: 1152 M. Schlosseru.J.E.Hibsch, Unterm. Fauna d. Tepl. Beckens. Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Mittelmiocän: Süßwasserkalk von Tuchorschitz, Jüngere Eruptions- Untermiocän: Verschiedene Eruptivkörper. periode. Hangendschichten, darunter Kohlenbrand- producte, Thone von Preschen und Briesen. Großes Braunkohlenflötz des jüngeren Beckens von Aussig bis Komotau, Schallan, Wohontsch, Bilin-Brüx- Skyritz. Liegendschichten mit derFauna von Skyritz. —— Diskordanz - Oberoligocän: Mannigfaltige Eruptivkörper. Ältere Ströme und Decken von Basalten, Tephriten Eruptions- u.5.W. periode. Basaltische und tephritische Tuffe. Diatomeenschiefer. Tuffite. Braunkohlenflötze mit der Fauna von Lukowitz. Mittel- und Unter- Sande und Thone, Sandstein, weiße körnige oligocän: Quarzitblöcke. Tafel II. Fig. 1. Aceratherium lemanense Pom. Rechter unterer P, und 3 von außen, Fig. la von oben. . Palaeotapirus helveticus v. Mey. Rechter unterer M, und , von außen, Fig. 2a von oben. Fig. 3. Palaeotapirus helveticus v. Mey. Linker oberer M von unten. Fig. 4. Aceratherium lemanense Pom. Rechter unterer M,, linker unterer M, von außen. Fig. 4a von oben. M, sollte als Zahn des rechten Kiefers gezeichnet werden, wurde aber durch Versehen des Zeichners falsch gestellt. [&) Fig. Fig. 5. Palaeotapirus helveticus v. Mey. Phalange von unten, Fig. 5a von vorne, Fig. 5 5 von oben. Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. An a EG | | I M. Schlosser und J.E.Hibsch: Untermiocäne Fauna des Teplitzer Beckens. Ideal -Profil, der Prokopi-Grube bei Skyritz, Prokopi-Schacht Schacht-Profil Maßstab 1:1000. Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI, Abth. I. 1902. ' DEREN nn Schlosser M.u J.E.Hibsch: Untermiocaene Fauna aus dem Teplitzer Becken. Iith Kunstanstalt vw. Briedr: Sport, Wer „I Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wiss., math-naturw. Olasse, Bd. CXI., Abth. I, 1902. 1153 Zur Kenntnis des anatomischen Baues der Maserbildung an Holz und Rinde von Ida Veprek. Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Universität in Wien. (Mit 1 Doppeltafel.) (Vorgelegt in der Sitzung am 11. December 1902.) Ku Im Jahre 1901 erwarb das pflanzenphysiologische Institut der Wiener Universität einen höchst interessanten maserig gewordenen Stamm einer Eiche, angeblich einer Zerreiche. Während sonst die Maserung nur als eine locale Bildung auf- tritt, indem sich an einzelnen Stellen des Holzkörpers Maser- knollen oder Maserkröpfe bilden, oder die Überwallung an Stammwunden maserig geworden ist, war hier die ganze Ober- fläche des ziemlich mächtigen Stammes maserig und zwar erschien nicht nur der Holzkörper, sondern auch die theilweise noch anhaftende Rinde der abnormen Bildung unterworfen. Es wurde mir die Aufgabe zutheil, die anatomischen Ver- hältnisse dieser Maserbildung möglichst genau im Vergleiche zu denraormalen Bildungen des Holzes und der Rinde zu studieren. Diese Aufgabe erscheint wohl als eine umso lohnen- dere, als über die anatomischen Verhältnisse der Maserbildung bisher nur sehr lückenhafte Beobachtungen angestellt wurden. Die vorliegende kleine Arbeit bildet nicht nur einen, wie ich glaube, brauchbaren Beitrag zur näheren Kenntnis der Anatomie der Maserbildung des Holzes und der Rinde, sondern enthält auch einige neue histologische Details von allgemeinerem Interesse. 1154 Il. Veprek, Der Baum, welcher der Untersuchung zugrunde lag, stammte aus dem Comitate Bihar in Ungarn, wo er aus ge- schlossenem Waldbestande genommen wurde, und zeigte nicht nur am Stamme, sondern auch an den Ästen die maserige Bildung. Die Nachbarbäume sollen nach Angabe des Försters, in dessen Revier der Stamm gefällt wurde, eine ähnliche Ab- normität nicht besessen haben. Der zur Untersuchung vor- liegende Stammabschnitt hat eine Höhe von I m und einen mittleren Durchmesser von 32cm. Die ganze Oberfläche des Stammes ohne die geringste Lücke ist’ maserig, Und zu so stark, dass der Otersehnitb gelappt " erscheinrre Stamm war stellenweise noch von Rinde bedeckt und auch letztere trug den Charakter der Maserbildung an sich. Die An- gabe, dass der gemaserte Stamm Omercus cerris angehöre, wurde durch das Lupenbild ! des Querschnittes bestätigt. Unter Maserwuchs versteht man bekanntlich eine Holz- bildung mit unregelmäßig verlaufender Holzfaser.” Die abnorme ‚ Anordnung der Holzelemente ist nach der Ansicht der meisten Beobachter? durch das Vorhandensein zahlreicher Adventiv- knospen bedingt. Nach der Ansicht einiger Forscher? kann auch unabhängig von der Bildung adventiver Knospen eine Ver- mehrung und Verbreiterung der Markstrahlen eintreten, welche zur Maserbildung führt.’ 1 Über Bestimmung der Eichenarten nach dem Lupenbilde des Holzquer- schnittes siehe J. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, I. Aufl., Leipzig, 1878, >. 007, Pi2..20: 2 Siehe hierüber Nördlinger, Deutsche Forstbotanik, Stuttgart, 1874, Bd: 1,5: 274. 3H.R. Göppert, Über Maserbildung, Breslauer Samenkatalog, nach Bot. Centbl., Bd. VI, 1881, S. 41. Derselbe: Beiträge zur Pathologie und Morphologie fossiler Stämme, Paläontographica, Bd. XXVIIL, Lfg. 3, nach Bot. Centbl., Bd. IX. 1882, S. 157. M. T. Masters, Pflanzenteratologie, Leipzig, 1886, S. 474. Weitere Literatur bei Frank, siehe unten. 4 Nördlinger,.1.;e., 5: 275. A. B. Frank, Die Krankheiten der Pflanzen, Bd. I, 2. Aufl, Bresiase 1895, S. 80. | 5 Über das Auftreten der Maserung aus pathologischen Ursachen ver- gleiche S. 8. Maserbildung an Holz und Rinde. 1105 I. Makroskopische Untersuchung. Die oberflächliche Structur des Holzkörpers lässt sich am besten der beigegebenen Fig. 1 entnehmen. Man erkennt, dass der ganze Stamm von wulstförmigen geschlängelten Aus- wüchsen bedeckt ist, welche grubenförmige Vertiefungen um- schließen. Während an den Wülsten die Holzfasern in der Richtung derselben verlaufen, legen sie sich an den von ihnen eingeschlossenen Gruben kreisförmig um das vertiefte Centrum. Diese centrische Bildung beobachtete Frank! am Holze eines Maserkropfes und nennt sie »Augen der Maser«. Mehrere Augen werden wieder von bogig verlaufenden Holzfasern ein- geschlossen. Der bedeutenden Veränderung des Holzes in tan- gentialer Richtung entspricht im vorliegenden Falle eine ebenso auffallende im Querschnitte. Diese Thatsache erscheint mir deshalb bemerkenswert, weil in einem von Frank untersuchten Maserkropfe von Ouercus im Gegensatze zu dem mir zur Ver- fügung stehenden Materiale eine abnorme Ausbildung im Quer- schnitte nicht auftrat. Die Jahresringe unseres Maserstammes weichen bezüglich Breite und Verlauf von den normal ausgebildeten sehr erheblich ab. Die gegen das Stammcentrum gelegenen sind kreisförmig und haben eine durchschnittliche Breite von 15 mm. Gegen die äußere Grenze des inneren Stammdrittels nimmt die Breite bis auf 0.75 mm ab. Im mittleren Drittel steigt sie auf 5 mm, und nimmt gegen die Peripherie des Stammes wieder ab. In der peripheren Zone sind die Jahresringe so schmal, dass eine genaue Auseinanderhaltung der einzelnen mit freiem Auge unmöglich ist. Die Störungen der Breitenentwickelung der Jahresringe gehen von dunkelbraun gefärbten Partien aus, welche sich besonders häufig im äußersten Theile des Holzes und auch in jenem finden, in dem die erste Breitenabnahme der Jahresringe auftritt. In unregelmäßiger Vertheilung reichen sie verschieden tief vom äußersten Stammdrittel in das mittlere hinein und hier kann man deutlich beobachten, wie die daselbst bedeutende Breite der Jahrestinge gesen die dunklen Partien 11. c.,S. 83, Fig. 16, Abb. A. 15:98 I. Veprek, "hin abnimmt. Dadurch verwandelt sich der normale kreisförmige Verlauf der Jahresringe in einen wellenförmigen. Innerhalb der braunen Stellen erscheinen alle Jahresringe verschmälert. Infolge dessen muss auch die Breitenentwickelung des ganzen Stammes in den Radien, längs welcher die erwähnten gebräunten Partien verlaufen, vermindert sein. Infolge dessen ist der Stamm im Querschnitte von einer wellenförmigen Linie begrenzt, was in den eingangs erwähnten Wülsten und grubigen Vertiefungen zum Ausdrucke kommt. II. Mikroskopische Untersuchung. a) Zusammensetzung des Holzkörpers. Bei der Darstellung der mikroskopischen Untersuchung beginne ich bei den störungerregenden, intensiv braun gefärbten Stellen. Die Zellen, welche den Kern derselben zusammensetzen, sinddurch unverholzte Wände ausgezeichnet und gleichen hierin und in ihrer sonstigen Ausbildung gewissen Phlo&melementen; es erscheint mir daher wahrscheinlich, dass es sich hier that- sächlich um localisiertes Auftreten von Phlo&m im Holze handelt. Die Hauptmasse dieses Gewebes besteht aus Zellen, die den Sklerenchymzellen der Rinde gleichen. Sie besitzen enges Lumen und strahlenförmig davon auslaufende verzweigte Porencanäle. Diese Sklerenchymzellen bilden runde Nester, die durch Phlo&mparenchym voneinander getrennt sind. Die Zell- wände des letzteren sind intensiv gebräunt, bisweilen ist deren Lumen von braunen Körnern erfüllt. Diese Phlo&melemente sind rings von parenchymatischen verholzten Zellen umschlossen und durch diese vom eigentlichen Holze getrennt. Nur aus- nahmsweise schließen direct an diese Rindenelemente solche des Xylems an. Das Vorkommen von Phlo&melementen im Holze? „ist .inssdems» besprochenen! ‚Falle. zweifelloegrerı 1 Über Vorkommen von Phloämtheilen im Holzkörper bei anomalen Hölzern siehe J. Wiesner, Anatomie und Physiologie der Pflanzen, Wien, 1898, S. 193 und die daselbst citierte Literatur. Ferner H. Solereder, Systematische Anatomie der Dicotyledonen, Stuttgart, 139953972, M. et Maserbildung an Holz und Rinde. IHoyA pathologische Erscheinung.' Beobachtungen über deren Ent- stehung waren an dem vollkommen ausgebildeten Materiale unmöglich. Um das isolierte Phlo&m schließt ringsum ein Parenchym- gewebe. Die Zellen desselben sind isodiametrisch, manchmal in radialer Richtung gestreckt. Die Zellwände färben sich durch Einwirkung von Phloroglucin und Salzsäure roth, sind also ver- holzt. Diese Parenchymzellen führen ähnlich wie die oben er- wähnten Phlo&mparenchymzellen braune körnchenförmige Inhaltsstoffe. Nach den vorgenommenen Reactionen sind diese Körper weder Gerbstoffe, noch Harze oder Wundgummi. Mit letzterem stimmen sie aber darin überein, dass sie in Alkohol, Äther, Schwefelsäure und Kalilauge unlöslich sind, sich in kochender Salpetersäure und in Eau de Javelle, allerdings in letzterem erst nach halbtägiger Einwirkung, lösen. Die weiteren Reactionen auf Wundgummi? gaben negative Resultate. Dieses Parenchymgewebe ähnelt den Markstrahlen, unterscheidet sich jedoch von diesen durch die vorwiegend isodiametrische Aus- Bildune, seiner Blemente und deren zanz. unreselmaßige Anordnung. Das zuerst ganz gleichförmige Parenchymgewebe erleidet seitlich von den Gewebspartieen, welche aus Phlo&@melementen zusammengesetzt sind, eine Veränderung durch das Hinzu- treten von Elementen des Xylems. Holzparenchymzellen und Tracheiden schieben sich zuerst spärlich zwischen seine Elemente ein. Doch bald verliert das Parenchym, welches dies) Gröndmasse reebilden; Hate,) seine HMächtiekeit,ivHolz: parenchym und Tracheiden vermehren sich und zwischen ihnen erscheinen einreihige Markstrahlen in größerer Zahl als im normalen Holze. Dagegen bleiben Gefäße und Libriform in der Ausbildung hinter den anderen Bestandtheilen des Xylems zurück. Erst in der Zone, in welcher die Zusammensetzung des 1 Ich komme später auf diese Erscheinung zurück. 2 Frank, l. c., S. 32, 33. Wundgummi speichert aus Fuchsinlösung den Farbstoff, färbt sich durch Phlorogluein und Salzsäure roth. Wenn man durch eine Viertelstunde in verdünnter Salzsäure und chlorsaurem Cali digeriert, so wird das Gummi in einen Körper übergeführt, welcher in Weingeist leicht löslich ist. Längeres Digerieren bringt den Körper zum Verschwinden. 1158 l. Veprek, Holzes sich der normalen nähert, also im mittleren Stamm- drittel, finden sich Gefäße regelmäßig vor, das Libriform dagegen erscheint auch hier vermindert, und zwar sind einzelne Zellen desselben von einreihigen Markstrahlen eingeschlossen. Das für Eichenholz charakteristische Libriformgewebe! ist hier auf ein- zelne zerstreute Librimformzellen reduciert. Erwähnenswert ist auch der veränderte histologische Bau des Libriforms. Die Zellwände der Fasern haben schwach welienförmige Contouren, die wahrscheinlich durch einen seitlich auf sie ausgeübten Druck, der in der Ausbildung geförderter Parenchym- und Mark- strahlzellen seinen Grund hat, hervorgerufen wurden. Außerdem erleidet das Lumen dieser Zellen durch ungleichmäßige Wand- verdickung Einengungen, die so weit gehen können, dass das Lumen fast vollständig verschwindet. Die unregelmäßige Ein- engung des Lumens fand ich beim Libriform des abnormen Holzes allgemein verbreitet. In schwächerer Ausbildung ist sie selbst im mittleren Stammdrittel, das sonst seiner Zusammen- setzung nach dem normalen Holze nahe kommt, nachzu- weisen. Das um den Phloömkern zur Entwickelung gekommene Parenchym erfährt auch nach außen gegen die Stammperipherie zu eine allmähliche Umgestaltung. Seine Ausdehnung ver- mindert sich, die isodiametrischen Zellen strecken sich in radialer Richtung, die braunen Körner des Zellumens werden selten und verschwinden vollständig. In dieser Ausbildung unterscheidet sich das Gewebe nicht mehr von auffallend breit entwickelten Markstrahlen. Diese reichen bis an die Peripherie des Holzkörpers und bilden dort die Centren der Augen der Maser. Soweit geht meine Untersuchung bezüglich der Zusammen- setzung des Maserholzes. Abgesehen vom Vorkommen von Phlo&mtneilen im Holze hebe ich als Hauptmerkmale . hervor: Ausschließliche Entwickelung von kurzzelligem Paren- chymgewebe an den Stellen, die als Ausgangspunkte der Maserung zu bezeichnen sind; 1 J. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenreiches, 1. Aufl., Leipzig, 1873, S. 605. Maserbildung an Holz und Rinde. 1159 geförderte Entwickelung der Markstrahlzellen in den an diese Ausgangsstellen anschließenden gleichalterigen und den in gleichen Radien liegenden jüngeren Jahresringen; gehinderte Entwickelung der Gefäße und des Libriforms. b) Faserverlauf im Holzkörper. Der zweite Theil meiner Beobachtungen am Maserholze bezieht sich auf den Faserverlauf. Die unregelmäßige An- ordnung der Holzfaser bildet, wie eingangs erwähnt, das charakteristische Merkmal der Maserung. Trotzdem ist in der einschlägigen Literatur keine genaue Darstellung dieser Ver- hältnisse enthalten. Frank! sagt darüber, dass durch die auf- fallende Breitenentwickelung der Markstrahlen die Holzzellen gekrümmten Verlauf bekommen müssen. Bei dem von mir unter- suchten Materiale werden die Holzelemente sowohl durch das aus isodiametrischen Zellen bestehende Parenchymgewebe als auch durch die breiten Markstrahlen aus der normalen Lage gebracht. Infolge dessen verlaufen die Holzfasern nicht parallel der Stammachse, sondern nehmen einen tangential schiefen Verlauf, wobei die einzelnen Zellen mit der Stammachse die verschiedensten Winkel bilden, ja sich sogar senkrecht zu ihr stellen können. Darum sieht man schon makroskopisch an Querschnitten längsdurchschnittene Gefäße, mikroskopisch an denselben Schnitten Holzparenchym und Tracheiden im Längs- verlaufe. Bei der Darstellung der mikroskopischen Untersuchung gehe ich ın derselben Reihenfolge vor, wie beiljemer/über’die Zusammensetzung des Holzes. Die ersten in der kurzzelligen parenchymatischen Grundmasse spärlich auftretenden Xylem- elemente sind durch deren mächtige Entwickelung in ihrer Längenerstreckung gehindert. Aus diesem Grunde sind Holz- parenchymzellen und Tracheiden in tangentialer Ebene wellen- oder knieförmig gebogen. Die Tracheiden erscheinen oft an ihren Enden gegabelt. Wo die genannten Xylemelemente häufiger werden und sich zu Strängen vereinigen, verlaufen diese bogen- förmig zwischen dem gleichartigen Parenchym. 11. 0,8480, 1160 I. Veprek, Am auffallendsten ist die Ablenkung, welche die abnormal breiten Markstrahlen bewirken. Da die Holzfasern auch hier vorwiegend in tangentialer Richtung ausweichen, so geben Tangentialschnitte die klarsten Bilder. Um den im Centrum befindlichen Markstrahl (Fig. 4, M) legen sich Holzparenchym- zellen p und einreihige Markstrahlen m ringförmig herum, daran schließt eine Zone von Tracheider Z ebenfalls mit ein- reihigen Markstrahlen untermischt, einen äußeren Ring bildend. Ähnliche Lagerungsformen entstehen, wenn ein- bis vierreihige Markstrahlen, welche mit Holzparenchym und Tracheiden ab- wechseln, sich bogenförmig aneinander reihen; in dieser Aus- bildung fehlt das Parenchym im Centrum. c) Ursache der Maserung. Zusammensetzung und Faserverlauf des Holzes unterliegen Veränderungen, welche von im Holze auftretenden Phlo&m- partieen und um diese gelagertem Parenchymgewebe aus- gehen, die sich aber mit allseitiger Entfernung von diesen Stellen verringern, so dass der normale Holzbau wieder erreicht wird. Im innersten und äußersten Stammdtrittel treten aber diese störungerregenden Gebilde so zahlreich auf, dass daselbst eine Rückkehr zum normalen Bau nicht erreicht wird, wodurch der Stamm durchwegs gemasert erscheint. Welche Entstehungsursache haben aber die störungerregenden Partieen? Ihr Ursprung ist wohl nicht auf teratologische Verhältnisse zurückzuführen, sondern sie sind durch äußere Einflüsse bewirkt worden. Wie schon einleitend erwähnt, kommt in vielen Fällen die Maserbildung durch Vermehrung der Adventivknospen zustande. Diese Art der Maserbildung ist als eine Bildungs- abweichung! des Holzes zu betrachten. Zweifellos gibt es aber Maserbildungen, welche durch äußere Verletzungen veranlasst werden; in diesem Falle ist also die Maserung als eine patho- logische Erscheinung zu betrachten. Dieser letztere Fall findet sich an UÜberwallungswülsten von Wunden, sowie bei einer 1 Nach R. Hartig kann der »Wellen- oder Wimmerwuchs«< oft durch Längsdruck zustande kommen. Clb. f. ges. Forstwesen, 1901. April. Maserbildung an Holz und Rinde. 1161 Beschädigung des Baumes z.B. durch Feuer.! Die maserige Structur des Holzes ist in diesen Fällen natürlich auf die ver- letzten Stammtheile beschränkt. Wie in den zuletzt angeführten Beispielen ist die in dem untersuchten Zerreichenstamme auf- tretende Maserung auch eine pathologische Erscheinung. Die abnorme Holzbildung ist nämlich, wie später nachgewiesen werden soll, durch Verwundung bewirkt worden; welche Ent- stehungsursache den Verletzungen zugrunde lag, ist schwer nachzuweisen, möglicherweise sind die Wunden durch die Thätigkeit von Insecten hervorgerufen worden.” Thatsächlich habe ich, höchstwahrscheinlich von Käferlarven herrührende, unausgeheilte Bohrlöcher an dem maserigen Eichenstamme beobachtet. Es ist anzunehmen, dass diese Verwundungen zur Maserbildung geführt haben, in welchem Falle die Bohrwunden ap one mehrversichtlich”sind> Kür die Annahme’eimer der- an scae\erleizung‘ sprient der Umstand, dass"die dunklen Emo meewebe, die an’den stellen der atten Wunden liegen, trotz einer allgemeinen Ähnlichkeit doch bezüglich Größe, Gestalt und Vertheilung in ihrem Verbreitungsgebiete von einander abweichen. Wenn die Maserung im vorliegenden Falle auf vernarbte Wunden zurückzuführen ist, so muss das um die verletzten Stellen ausgebildete Gewebe die Eigenschaften desWundholzes zeigen. Ich habe darum die Ergebnisse meiner Untersuchung bezüglich Zusammensetzung des Maserholzes mit den Beob- achtungen verglichen, welche de Vries® an Wundholz gemacht hat. Ich erwartete keineswegs eine genaue Übereinstimmung der beiderseitigen Ergebnisse, denn de Vries brachte seinen Versuchsobjecten je einen bestimmmt orientierten Schnitt bei und beobachtete alle Entwickelungsstadien des Wundholzes, EN otdlinser, ze, S1275: 2 Ratzeburg, Die Waldverderbnis, Bd.I., Berlin, 1866, S. 49. Es ist an _ dieser Stelle auf die »Markflecke« hinzuweisen, eine lang bekannte Erscheinung, bei der nach Kienitz die durch eine Fliegenlarve verursachten Fraßgänge durch Wundparenchym ausgefüllt werden. Kienitz, Bot. Centbl., Bd. XIV, 1883, S. 211, Wilhelm in J. Wiesner, Die Rohstoffe des Pflanzenteiches, II. Auflage, Bd. mer2o 3 H. de Vries, Über Wundholz, nach Separatabdruck aus »Flora«, Regensburg, 1876. Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd.. Abth. I. AR 1162 I. Veprek, während die natürlichen Verwundungen von Quercus cerris nach sehr verschiedenen Richtungen erfolgten und mir nur das Endergebnis aller durch die Verletzungen bedingten Bildungen zur Untersuchung vorlag. Von kurz- und langzelligem Wund- holze,! sowie dessen Unterabtheilungen kann ich bei Ouercus nicht sprechen, dagegen vermochte ich Übereinstimmung in Bezug auf mir wichtig erscheinende Merkmale festzustellen, die ich in Kürze folgen lasse. Sowohl im Wundholze,? als in dem mir vorliegenden Maserholz ist die Zellenlänge nahe der Wunde am geringsten; die Differenzierung des Holzes nimmt gegen die Wunde hin allmählich ab, Libriform und Gefäße treten in der Ausbildung gegen parenchymatische Elemente und Tracheiden zurück. | Bezüglich des Faserverlaufes benützte ich neben deVries, der verhältnismäßig kurz die schiefe Faserrichtung? im Wund- holze behandelt, eine Arbeit von Mäule,* welche mir wertvolle Vergleichspunkte lieferte. Auch hier ist eine ins Detail gehende Übereinstimmung nicht zu erwarten. Mäule? sagt: »Je nach Art und Vertheilung der vorhandenen Elemente ist auch das Gesammtbild, das der Faserverlauf im Wundholze darbietet, ein wechselndes. Wie der Bau des normalen Holzes, so sind auch die Habitusbilder des Wundholzes für die meisten Pflanzen typisch.« Ebenso sind auch hier die complicierten Verhältnisse der natürlichen Verwundung zu berücksichtigen. Im nachfol- genden führe ich jene Wahrnehmungen Mäule’s an, die sich mit meinen in Übereinstimmung bringen lassen. Die nach der Verwundung zuerst abgeschiedenen isodiametrischen Zellen kehren allmählich zur normalen Faserlänge zurück. Stoßen sie bei dieser Streckung auf eine Hemmung, so weichen sie in der Richtung des geringsten Widerstandes aus. Das Ausweichen erfolgt in den meisten Fällen tangential nach rechts oder links. Da jede jugendliche Wundholzfaser ein- oder mehrmal zum ide Vries, la.c 910,1. Ze Nnies; li;:cs S,+17,,18% 3 de Nries,l. c., S. 34, 4C.Mäule, Der Faserverlauf im Wundholze, Bibliotheca Botanica, Heft 33, Stuttgart, 1895. DE SL Maserbildung an Holz und Rinde. 1163 Umbiegen gezwungen ist, entsteht ein anscheinend ganz regel- loser Faserverlauf, dem aber doch eine Gesetzmäßigkeit zugrunde liegt, worauf einige immer wiederkehrende Formen hinweisen; zu diesen gehören hauptsächlich knäuelige! und wellige Anordnungen der Fasern.” Alle Holzelemente, die in jener Zone bereits ausgebildet sind, betheiligen sich an der Knäuelbildung.°® Die interessante Erscheinung, dass Phloömpartieen rings vom Holze umschlossen auftreten, beobachtete auch Mäule* bei Vernarbung breiter Ringel- und schmaler Längswunden; ich führe diese Ähnlichkeit als weiteren Beweis der Richtigkeit meiner Annahme an. Endlich beobachtete ich, allerdings vereinzelt, den directen Anschluss des Holzes an das isolierte Phlo&m ohne Zwischen- lagerung von kurzzelligem Parenchym. Die Elemente des Holzes erfahren an diesen Stellen eine Veränderung, die durch die directe Einwirkung der hier erfolgten Verwundung bedingt ist, indem die Gefäße zahlreiche Thyllen ausbilden (Fig. 3, ih). ‚Diese Schutzvorkehrung gegen Wunden, welche einen luft- dichten Verschluss der Gefäße herstellt, ist bei Hölzern mit weiten Gefäßen, zu denen auch Ouercus gehört, häufig.? Auf Grund der Beobachtungen, dass das Maserholz von Onercus cerris in den wesentlichen Merkmalen mit dem Wund- holze übereinstimmt, das Holz stellenweise die natürlichen Schutzmittel gegen directe Verwundung ausgebildet hat und im äußeren Stammtheile noch frische Insectenbohrlöcher sich vorfinden, schließe ich, dass die Maserung in dem untersuchten Falle durch zahlreiche Verwundungen hervorgerufen wurde. Diese erfolgten in zwei Perioden, die durch eine Zeit unge- störten Wachsthums unterbrochen waren, wie es die Ausbildung des Maserholzes in einer inneren und einer äußeren Zone mit dazwischen gelegenem normalen Holze beweist. 1 Vergl. Fig. 4 und Mäule, Tf. II, Fig. 4. 2 Maule,l.e,S.8 3 Maule,l.c., Ss. 11. ITEMS DR. >ramkalle.,S.39. 77% 1164 I. Veprek, d) Maserung des Phlo&ms. Die Maserung soll, nach der Angabe des Försters, aus dessen Hand der Stamm in den Besitz des pflanzenphysio- logischen Institutes übergieng, äußerlich an der Rinde nicht bemerkbar gewesen sein; beim Ablösen derselben dagegen fällt ihr abnormer Bau sogleich auf. Um einen Vergleich zu ermöglichen, will ich kurz den Bau des normalen Phlo&ms von Ouercus cerris vorausschicken. Bei Ouercus cerris wechseln rings um den Stamm gehende Schichten von Phlo&mparenchym, in welchem einzelne Zellen Drusen von oxalsaurem Kalke ent- halten, und Siebröhren mit Schichten von Bastfasern, die in älteren Jahresringen von Krystallkammerfasern begleitet sind. Sklerenchymzellen liegen gegen die Peripherie der secundären Rinde. Eine derartige regelmäßige Aufeinanderfolge der Phlo&m- elemente fehlt der abnormen Rinde. An der dem Holzkörper zugewendeten Seite ist die secundäre Rinde in Höcker aus- gezogen, die den tiefliegenden Augen der Maser entsprechen, gleichsam der Abdruck derselben sind. Das so gestaltete Gewebe ist dunkelbraun und bröckelig. Auf seiner dem Holze zugewendeten Seite liegen braune Fasern, die sich in mehrere Centimeter langen Stücken ablösen lassen. Diese Fasern be- stehen aus Bastzellen, die rings umgeben sind von einer gegen das normale Phlo&m außerordentlich vermehrten Zahl von Krystallkammerfasern. An diese legt sich das meist zerdrückte Bastparenchym, welches braun gefärbte Zellwände hat, und in vielen Zellen Krystalldrusen enthält, an. Der Längsverlauf der bisher besprochenen Elemente stimmt mit der Längserstreckung der ablösbaren Fasern überein; diese wieder legen sich bogen- oder schneckenförmig an die Erhabenheiten und Vertiefungen der bröckeligen Hauptmasse des abnormen Phlo&ms. Letztere besteht aus den bereits angeführten Elementen; zwischen ihnen liegen noch Sklerenchymnester von gleicher Ausbildung wie die im Holzkörper befindlichen. Sie sind schon mit freiem Auge als weiße Punkte bemerkbar. Die Anordnung der Zellen ist voll- ständig regellos. Maserbildung an Holz und Rinde. 1K6D Bevor ich auf den histologischen Bau des maserigen Phlo&ms, der interessante Erscheinungen darbietet, eingehe, will ich meine Beobachtung bezüglich des Vorkommens der Markstrahlen voranstellen. Zwischen den Phlo&melementen treten einreihige Markstrahlen auf. Die dem Holze eigenthüm- lichen breiten, mehrreihigen Markstrahlen fand ich im Phlo&m nirgends. An den Stellen, wo die Augen der Maser die Grenze des Holzkörpers erreichen, legen sich die Phlo&mbestandtheile bogenförmig in derselben Art wie die Xylemelemente um die breiten Markstrahlmassen. An diesen Stellen aber hat der Mark- strahl in seinem centralen Theile eine Lücke;! diese wird um- geben von braunen vertrockneten Zellen; nur die äußersten Zell- schichten des Markstrahles sind noch vollkommen intact. Eine Fortsetzung der breiten Markstrahlen ins Phlo&m hinein konnte ich nirgends nachweisen. Ich enthalte mich aber der Behauptung, dass ein Übertritt der Markstrahlen in die secundäre Rinde über- haupt an keiner Stelle erfolgt sei, denn die geringe Menge und die Minderwertigkeit des Rindenmateriales schränkte meine Beokachrungsen em. Ich füge hier eine Angabe Frank's? ein, der zufolge die abnorm breiten Markstrahlmassen unverändert in die secundäre Rinde übertreten, infolge dessen letztere die- selbe Maserung zeigt wie das Holz. In histologischer Beziehung weichen die Krystallkammer- fasern, besonders aber die Bastfasern vom normalen Baue ab. Die Krystallkammerfasern, deren Wände spärliche Poren besitzen (Fig. 5, p), enthalten in jeder Zelle einen monoklinen Krystall von oxalsaurem Kalke (Fig. 5). DieWände dieser Zellen sind stark verdickt und schmiegen sich enge den Krystallen an, so dass es nach Auflösen der letzteren durch Salzsäure aus- ‚sieht, als wären sie noch in den Zellen enthalten. Eine interessante Erscheinung zeigen die Bastfasern. Die schon beim Libriform durch ungleichmäßige Wandverdickung bewirkte Verengung des Lumens zeigt sich auch bei den Bast- fasern nur in verstärktem Maße, so dass selbst ein partielles Schwinden des Lumens erfolgen kann. Die Bastfasern sind 1 Vergl. Fig. 4. zul re. NS.: 808 1166 I. Veprek, dadurch an zahlreichen Stellen solid! (Fig. 5, b). Außerdem er- scheinen sie vielfach wellenförmig contouriert,? da ihre Wände durch anliegende Markstrahlzellen concav eingedrückt werden. AI’ die genannten histologischen Merkmale fehlen den nor- malen Phlo&ömelementen vollständig, sind also eine Folge der Maserung. Maserholz von Juglans vegia. Obgleich ich vom Nussholze im Vergleiche zum Zerreichen- holze nur Material von beschränktem Umfange verwenden konnte — das untersuchte Stück hatte einen beiläufigen cubischen Inhalt von 1000 cm? — so ergab sich doch die ınter- essante Thatsache, dass die Resultate in vielen Beziehungen mit den an Ouercus cerris ermitteiten Beobachtungen überein- stimmten. Das mir vorliegende Maserholz von Jnuglans regia ist von zahlreichen kleinen Rissen durchzogen. Die Vermuthung, dem Gewebe fehlen an diesen Stellen die mechanischen Elemente, wurde durch die Untersuchung bestätigt. Die den Rissen zunächst gelegenen Partieen werden von einem gleichförmigen Parenchymgewebe gebildet, dessen Ele- mente im Gegensatze zu Ouercus cerris deutlich radial gestreckt sind. Das Lumen dieser Zellen ist sehr eng. Mit zunehmender Entfernung von den Rissen treten in dieses Gewebe Elemente des Xylems, vorwiegend Holzparenchym und Tracheiden. Libri- form gelangt in größerer Menge als bei Ouercus zur Ausbildung, Gefäße sind spärlich vorhanden. Auch bei Juglans kann man den Übergang des mächtigen Parenchymgewebes zu typischen Markstrahlen beobachten. Überhaupt besitzt das Maserholz 1 Über diese Erscheinung bei normalen Pflanzen siehe J. Wiesner, Bei- trag zur Kenntnis indischer Faserpflanzen. Sitzungsbericht d. Wiener Akademie d. Wiss., Bd. LXII, Abth. II, 1870, $. 28, 29. G. Krabbe, Ein Beitrag zur Kenntnis der Structur und des Wachsthums vegetabilischer Zellhäute. Pringsheim’s Jahrbuch für wissenschaftliche Bot., Bd. XVII, S. 346 ff. A. Jencicl, Beiträge zur Kenntnis der Bastfasern bei Thymelaceen, Öst. bot. Zeitschr., 1902, Nr. 4 und 6. 2 Über Vorkommen und Erklärung solcher wellenförmiger Contouren bei Bastzellen normalerPflanzen, so bei Thespesia lampas, Abelmoschus tetraphyllos, siehe J. Wiesner, |. c. az Bu. Maserbildung an Holz und Rinde. 1167 zahlreichere Markstrahlen als das normale. Während diese hier höchstens dreireihig sind, treten im Maserholze vorwiegend mehr als dreireihige Markstrahlen auf. Die histologische Ausbildung des Libriforms entspricht der von Onercus cevris. Über den Faserverlauf konnte ich wegen des geringen Materiales keine übersichtlichen Beobachtungen anstellen. Die bei Ouercns sich wiederholende knäuelige Anordnung der Fasern fand ich bei Juglans nicht, wohl aber verlaufen die Holzelemente in bogenförmigen Krümmungen zwischen den Parenchymzellen. Eine interessante Differenzierung der Parenchymelemente in dem die Masercentren bildenden Gewebe will ich noch an- führen. Die dickwandigen englumigen Zellen haben zahlreiche Poren. Ich fand nun folgende Umgestaltung: Während eine Hälfte einer Zelle gewöhnlich ausgebildete Poren besitzt, sind diese in dem anderen Theile derselben Zelle zu quergestellten Spalten ausgezogen, oder die Spalten gehen rings um die Zelle, sodass in ersterem Falle netzförmie, im letzierem rinsförmig zeroekter.Blemente: entstehen. Pie. 2, >D' zeiet "besonders klar den Übergang von gewöhnlichen Poren zu netzförmiger Verdickung. Aus den Parenchymzellen entstehen auf diese Weise tracheidenartige Elemente, die m kurzen Reihen das Parenchymgewebe durchziehen (Fig. 2, A). Mit dieser Um- wandlung andert sieh auch die Funehon der: Zellen, denn während die Parenchymzellen Stärkekörner enthalten, fehlen diese in den umgewandelten Elementen. Letztere haben an- scheinend die Function der Wasserleitung übernommen, was für die Pflanze begreiflicherweise von großem Nutzen sein dürfte, da in diesem Gewebe die normalen wasserleitenden Biemterwe tehiien-uneser Beobachtunme lterert einen Neuen 1 Ähnliche Beobachtungen über Gestalts- und Funktionsänderung der Zellen, siehe Mäule, l. c., S. 5. Bei den ersten Theilungsvorgängen nach der Verwundung verwandeln sich die noch unverholzten Tracheiden durch Bildung von Querwänden in Parenchymzellen. G. Haberlandt, Physiologische Pflanzenanatomie, Leipzig, 18834, S. 358. S. 356, Fig. 124, 2. E, Küster, Pathologische Pflanzenanatomie, Jena, 1903, S. 164 f. (Nachträglich während des Druckes eingefügte Anmerkung.) 1168 I. Veprfek, interessanten Beweis für die latente Fähigkeit der Gestalts- und gleichzeitigen Functionsänderung der Zellen, welche auf Ver- anlassung uns unbekannter Reize in zweckmäßigster Weise ausgelöst wird. Zusammenfassung. Die wichtigeren Ergebnisse dieser Untersuchung lauten: Die Maserung ist bei dem untersuchten Stamme von Onercus cerris eine Folge zahlreicher Verwundungen. Das Maserholz nimmt dementsprechend vielfach den Charakter von Wundholz im Sinne von de Vries an. Das untersuchte Eichenmaserholz unterscheidet sich aber in Bezug auf Zusammensetzung vom normalen Holze auch dadurch, dass an den Verwundungsstellen Phlo&ömelemente in den Holzkörper eintreten. Sie sind von kurzzelligem Parenchym umgeben. Mit zu- nehmender Entfernung von diesen Partieen erscheinen Holz- parenchym und Tracheiden, hierauf die in der Entwickelung zurückbleibenden Gefäße und Libriformfasern. Markstrahlen erfahren geförderte Ausbildung, besonders die abnormal breiten sind für das Maserholz typisch. Der gestörte Faserverlauf des Maserholzes ist bedingt durch das mächtige Parenchymgewebe und die Markstrahlen, welche die Xylemelemente in ihrer normalen Längenerstreckung ver- hindern, so dass sich letztere bogenförmig zwischen den Paren- chymzellen hindurchwinden oder ringförmig die breiten Mark- strahlen umgeben. In der secundären Rinde, welche über dem Maserholze liegt, erscheinen die Krystallkammerfasern reichlicher als im normalen Phlo&m. Die histologischen Veränderungen des maserigen Holzes, beziehungsweise des maserig gewordenen Bastes machen sich hauptsächlich in den mechanischen Xylem- und Rindenelementen bemerkbar. Libriform und Bastfasern erleiden durch ungleich- mäßige Wandverdickung Verengung desLumens, die bei letzteren selbst partielles Schwinden desselben herbeiführt. Die Wände Maserbildung an Holz und Rinde. 1169 der genannten Elemente sind durch den Druck, den die an- liegenden Markstrahlen und das kleinzellige Parenchym aus- üben, wellenförmig contouriert. Bei dem Maserholze von Juglans regia wurde ferner der Übergang von Parenchymzellen zu wasserleitenden tracheiden- artigen Elementen constatiert, welcher durch Umwandlung von einfachen Poren zu netz- und ringförmiger Verdickung bewirkt wird. Ich erfülle an dieser Stelle die angenehme Pflicht, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Hofrath Julius Wiesner, sowohl für die Überlassung des Untersuchungsmateriales als auch für das Interesse, welches er stets der vorliegenden Arbeit ent- gegenbrachte, meinen Dank auszusprechen. i170 Kie.1. Fig. 2. ie. 5: I. Veprek, Maserbildung an Holz und Rinde. Tafelerklärung. Oberflächenansicht des von der Rinde befreiten gemaserten Stammes von Ouercus cerris. Schnitt durch das Maserholz von Juglans regia. A links Parenchym- zellen, Stärke si, enthaltend, rechts ringförmig verdickte tracheiden- artige Elemente. B eine Parenchymzelle, welche den Übergang von Poren zu netzförmiger Verdickung zeigt. Vergr. 750. . Tangentialer Längsschnitt durch das Maserholz von Ouercus cerris. G querdurchschnittenes Gefäß, G’ der Länge nach angeschnittenes Gefäß, th Thyllen, m einreihige Markstrahlen. Vergr. 70. . Tangentialer Längsschnitt durch ein Auge der Maser aus dem Holze von Quercus cerris. M abnorm breiter Markstrahl mit einer Lücke im Centrum, p Holzparenchym, ? Tracheiden, » einreihige Markstrahlen. Merer. 70. Schnitt durch das gemaserte Phloem von Ouercus cerris. Zu beiden Seiten Krystallkammerfasern, Krystalle von oxalsaurem Kalke ent- haltend, mit Poren p, m einreihiger Markstrahl, 5 Bastzelle, die an einer Stelle solid ist. Vergr. 400. Vepiek. J: Maserbildung aufHolz und Rinde OO dia sg) Fi @) oc de ®@) = UIID SSOJE IIOHHIOSIRIISIID ook ESTER 2 ER S Sao 3 all Zwei neue Menschenaffen aus den Leitha- kalkbildungen des Wiener Beckens von Dr. ©. Abel. (Mit 1 Tafel und 2 Textfiguren.) (Vorgelegt in der Sitzung vom 18. December 1902.) Man kennt bis jetzt sechs ausgestorbene Gattungen von Anthropomorphen: PhiopithecusGervais,'DryopithecusLartet,? 1 Zuerst im Jahre 1836 von M. Lartet in den miocänen Süßwasser- schichten von Sansan entdeckt. (M. Lartet, Note sur les ossements foss. des terrains tertiaires de Simorre, de Sansan etc., dans le dep. du Gers, et sur la decouverte recente d’un mächoire de singe fossile. — Comptes rendus hebd. de l’Acad.d. Sciences. IV, p. 35, 583). — Später wurde Phiopithecus in der Molasse von Elgg (Canton Zürich) gefunden. (W.G. A. Biedermann, Petrefacten aus der Umgebung von Winterthur. 1863— 1868. II. und IH. Heft.)— A. Hofmann ent- deckte 1882 den auf unserer Taf. I., Fig. 1 abgebildeten Unterkieferrest, dem später. Reste des Oberkiefers folgten, in der Braunkohle von Göriach in Steier- mark. — (A. Hofmann, Vorläufige Mittheilung über neuere Funde von Säuge- thierresten in Göriach. Verhandl. k. k. geol. Reichs-Anst. 1886, S. 450. — Die Fauna von Göriach, Abh. k. k. geol. Reichs-Anst. 1893, XV. Band, 6. Heft, S. 6—18, Taf. 1.) Ch. Deperet beschrieb (Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, IV, 1887, p. 120, pl. XII, fig. 1, 1a) einen Unterkieferrest von P. antiguus, Race Chantrei Dep. aus dem Miocän von Grive-St. Alban, der sich stark der Gattung Aylobates nähert. — A. Roger machte 1898 Mittheilung von dem Funde derselben Art im Dinotheriensande von Stätzling bei Augsburg. (33. Bericht des naturwiss. Ver. f. Schwaben u. Neuburg in Augsburg, S. 5, Taf. II, Fig. 1); auch hier liegt nur ein Unterkieferrest vor. | 2 Zuerst von M. Lartetin den miocänen Süßwassermergeln von Saint- Gaudens (Haute-Garonne) am Nordfuße der Pyrenäen entdeckt. (M. Lartet, Comptes rendus hebd. de l’Acad. d. Sciences, XLIII, 28. Juli 1856.) An dem- selben Fundorte fand sich vor einigen Jahren ein zweiter Unterkiefer (A. Gaudry, Le Dryopitheque. Memoires d. la Soc. geol. de France. Paleontologie 1T2 ©. Abel, Anthropodus de Lapouge,? Neopithecus n. g. (= Anthropodus Schloss.),* Palaeopithecus Lydekker? und Pithecanthropus Dubois.° T. I, fasc. 1, Paris 1890). Vor Kurzem machte E. Harle Mittheilung von dem Funde eines dritten Unterkiefers in Saint-Gaudens, den er in den Bull. Soc. Geol. France '26., 1898, p. Sre und ebenda 27., 1899, p. 304, PL’4, "pesehneb Während diese drei Reste zu einer Art, nämlich zu Dryopithecus Fontani Lart. gehören, trennt M. Schlosser (Beiträge zur Kenntnis der Säugethierreste aus den süddeutschen Bohnerzen, Geol. u. Pal. Abh. v. E. Koken, IX, 3. Heft, 1902) die zwei Oberkieferzähne und mehrere lose Unterkiefermolaren aus den schwäbischen Bohnerzen von der französischen Art ab und stellt sie zur selben Art wie den Oberschenkelknochen von Eppelsheim, den E. Dubois als Pliohylobates eppelsheimensis beschrieben (Über drei ausgestorbene Menschen- affen. N. Jahrb. für Mineralogie etc. 1897, 1, S. 83—-104, Taf, I—IV), HE. Pohlig jedoch zuerst mit Dryopithecus vereinigt hatte (Sitzungsberichte der Niederrheinischen Ges., Bonn 1892, S. 42). Im Jahre 1895 beschrieb H. Pohlig dieses Femur als Paidopithex rhenanus (Bull. Soc. Belge de G£ologie, Pal. st Hydrol., T. IX, 1895, Seance du 28 Octobre, 2 Textfig.). —M. Schlosser (l.c.) vereinigt dieses Femur mit den Zähnen aus den schwäbischen Bohnerzen zu Dryopithecus rhenanus Pohl. sp. — Neuerdings hat A. Gaudry eine wichtige Arbeit veröffentlicht, in der er auf diese Reste zu sprechen kommt (Sur la simi- litude des dents de ’homme et de quelques animaux, L’Anthropologie, Paris, XI, 1901, p. 983—102 (Oberkieferzähne), p. 513—525 (Unterkieferzähne). — Von Dryopithecus Fontani Lart. sind bis jetzt ein Oberarm und drei Unterkiefer, sämmtlich aus Saint-Gaudens, von Dryopithecus rhenanus dagegen ein Ober- schenkel, zwei Oberkiefermolaren und neun untere Molaren bekannt, Eine sehr ausführliche Abhandlung über »die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb« verdanken wir W.v. Branco (Jahreshefte d. Ver. f£. vaterl. Naturkunde in Württemberg, 54. Jahrgang, Stuttgart 1898, S. 1— 144, Taf. I—II). 3 G. de Lapouge, Note sur un nouveau singe pliocene (Anthropodus Rouvillei). Bull. Soc. Scientif. et Medicale de l’Ouest, du 4° trimestre 1894, Rennes, p. 202— 208, mit einem losen Blatte autographirter Abbildungen. Die Gattung und Art wurde für einen isolierten I, des linken Oberkiefers und ein linkes Jugale errichtet. Diese Reste fanden sich in einem blauen Süßwasser- mergel zwischen Celleneuve und Mosson bei Montpellier, der zuletzt von Viguier (Bull. Soc. Geol. France, 1888— 1889. p. 379) beschrieben wurde und dem Astien entspricht; er liegt über pliocänen Meeressanden, welche dem Plaisancien angehören dürften. Ich bin Herrn G. de Lapouge sehr zu Dank verpflichtet, weil er mir einen Separatabdruck seiner Arbeit übersandte, auf die ich durch E. Trouessart’s Catalogus Mammalium p. 1273 aufmerksam gemacht worden war. 4 Von Branco zuerst als Dryopithecus Fonlani beschrieben. Es liegt'nur der untere linke M, vor, der bei Salmendingen in den Bohnerzen gefunden Menschenaffen aus dem Wiener Becken. RR Die vier ersten Gattungen haben sich bis jetzt ausschließlich in Tertiärablagerungen Europas, die fünfte in den Siwalik- schichten Indiens, die sechste in den jungtertiären andesitischen Tuffen des Kendeng auf Java gefunden. Nur dürftige Reste vermitteln uns die Kenntnis dieser fossilen Menschenaffen. Bei der Wichtigkeit der Frage nach dem Grade der Verwandtschaft des Menschen mit den Anthropo- morphen dürfen jedoch auch vereinzelte Zähne einen Anspruch auf genauere Untersuchung erheben, zumal die Verhältnisse des Zahnbaues der Molaren eine ziemliche Wichtigkeit für die Entscheidung dieser Frage besitzen. Die beiden Zähne, welche den Gegenstand der vorliegenden Untersuchung bilden, stammen aus den Sandschichten des Sandberges bei Neudorf an der March in Ungarn, wo sie in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts gefunden wurden und theils in die Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt, theils in das k. k. naturhistorische Hofmuseum in Wien gelangten. wurde. M. Schlosser (l. c.) wies die Selbständigkeit dieses Zahnes nach und bezeichnete ihn als Anthropodus Brancoi. (l. c., S. 5—10, Fig. 1 im Texte, Tat. 1, Fig. 1). — Da jedoch G. Vacherde Lapousge (l. c.) schon 1894 die Gattung Anthropodus für andere Anthropomorphenreste errichtete, muss Anthropodus Brancoi, der von M. Schlosser als neue Gattung und Art auf- gestellt wurde, (Zool. Anz. Bd. XXIV, 1901, S. 262) einen anderen Gattungs- namen erhalten, für welchen ich Neopithecus in Vorschlag bringe. 5 Von R.Lydekker aus den Siwalikbildungen Indiens beschrieben, u. zw. zuerst in den Rec. Geol. Survey of India, vol. XII, 1879, p. 33) an welcher Stelle er als Palaeopithecus bezeichnet wurde; später vereinigte Lydekker diesen Rest, der aus einem mangelhaft erhaltenen linken und besser erhaltenen rechten Oberkiefer besteht, mit der Gattung Troglodytes (Indian tertiary and posttertiary Vertebrata, Part 1, Siwalik Mammalia—Suppl. 1, Memoirs of the Geolog. Survey of India, Ser. X, Vol. IV, Calcutta, 1886, p. 2, pl. I, Fig. 1, la). 6 E.Dubois, Pithecanthropus erectus, eine menschenähnliche Übergangs- form aus Java. (Mit 2 Taf.). Batavia 1894. — W. Volz, Pithecanthropus erectus Dub. (Jahresbericht d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur 1897, 8°). — G. Schwalbe, Studien über Pithecanihropus erectus Dub. Zeitschr. f., Morphol. u. Anthropol. 1899 u. a. 1174 O. Abel, Der erste dieser Zähne! gehört ohne Zweifel der schon seit langer Zeit aus Frankreich und neuerdings auch aus den schwäbischen Bohnerzen bekannt gewordenen Gattung Dryo- pithecus an; indessen kann er mit keiner der beiden bisher beschriebenen Arten, Dryopithecus Fontani Lartet und D. rhenanus Pohlig vereinigt werden. Der zweite Zahn? unterscheidet sich sehr wesentlich von den bisher bekannten ausgestorbenen und den lebenden Anthro- pomorphen. Obwohl er durch gewisse Merkmale sich dem Gibbon nähert, kann er doch nicht zu dieser Gattung gezogen werden, weshalb für ihn eine neue Gattung errichtet werden muss, Der Fundort dieser Zähne befindet sich in den bekannten groben Sanden am Westabhange des Thebener Kobels.? Diese Sande sind von grauer Farbe, sehr glimmerreich und bestehen der Hauptsache nach aus scharfen groben Quarz- körnern; der Sand ist überdies kalkhältig. Stellenweise finden sich mächtige Sandsteinbänke dem Sande eingeschaltet. Am Thebener Kobel selbst und bei dem Orte Neudorf rukeadz Sand auf dem mesozoischen (wahrscheinlich liassischen) Kalke; geht man dagegen nach Norden weiter, so trifft man bald unter den mächtigen Ablagerungen des rostgelb gefärbten Belvedere- schotters einen marinen Tegel an, dessen Fauna jüngst von I Derselbe befand sich unter den Schädelresten und Zähnen des Melaxy- therium von Neudorf a. d. March in der Sammlung der k.k. geologischen Reichsanstalt in Wien und war als »pflanzenfressendes Cetaceum« bestimmt. ®2 Von Th. Fuchs, Geologische Übersicht d. jüng. Tertiärbildungen des Wiener Beckens und des ungarisch - steirischen Tieflandes, Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1877, S. 51 und im Führer zu den Excursionen d. Deutsch. Geol. Ges. in Wien 1877, S. 89 als »Affe« erwähnt. — Nach einer freundlichen Mittheilung des Herrn Prof. Th. Fuchs, Director am k. k. naturhist. Hofmuseum, rührt diese Bestimmung von W. Kovalewsky her, der den Zahn bei einer Durchmusterung der Säugethierreste von Neudorf sofort als Affenzahn erkannte. Dieser Zahn befindet sich im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. 3A. Kornhuber, Der Thebener Kobel. Ein Beitrag zu seiner Natur- geschichte. Verhandlungen des Ver. f. Naturkunde und Heilkunde zu Pressburg, XIX. Bd., Pressburg 1899, S. 57. (Hier die ältere Literatur.) Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1175 F. Schaffer! bearbeitet worden ist.Schaffer wies nach, dass die Fauna dieses Tegels als eine Tiefseefauna anzusehen ist. In den tieferen Horizonten herrschen dünnschalige Bivalven wie Pecten denndatus, Solenomya Doderleini, Lucina sinuosa, Pholadomya Fuchsi u. a., während in den höheren Partien des Tegels dickschalige Gastropoden wie aus dem Tegel von Baden und den Sanden von Grund häufig sind. Bemerkens- wert ist das Auftreten von Formen aus dem Schlier von Ottnang in Oberösterreich, wie Brissopsis Ottnangensis, Pecten denudatus, Leda subfragilis, Cryptodon (Axinus) subangnlatus, Solenomya Doderleini u. s. w. Über den Sanden des Thebener Kobels liegt in fast horizontalen oder gegen das Gebirge einfallenden Bänken der Leithakalk; er tritt schon in einzelnen schwachen Bänken in der oberen Abtheilung des Sandes auf, in welchem sich auch gerundete Knollen von Lithothamnium vamosissimum sehr häufig finden. Den oberen Bänken des Nulliporenkalkes sind einzelne lockere Streifen von gelbem Mergel eingelagert, welche besonders häufig die Amphistegina Haueri enthalten. Über dem Nulliporenkalke tritt eine Lage grober Gerölle auf, die stellenweise zu einem harten Conglomerat, dem Leithaconglomerat, verfestigt sind. Der Nulliporenkalk bildet einen zwar an einigen Stellen unterbrochenen, aber doch als terrassenförmiger Absatz deutlich sichtbaren Gürtel um den ganzen Gebirgsstock in einer Meeres- höhe von 320—360 m. Die oberste Stufe des Miocäns, die sarmatische Stufe, ist nur an der Südseite des Thebener Kobels in der Gegend des rothen Kreuzes in einem kleinen Lappen erhalten. Die Reste von Säugethieren, Fischen und Reptilien stammen fast ausnahmslos aus der mächtigen Sandablagerung, welche über dem mesozoischen Kalke und unter dem Leithakalke liegt. Von hier stammt auch der schöne Psephophorus polygonus H. 1F.Schaffer. Der marine Tegel von Theben-Neudorf in Ungarn. Jahrb. K. Kk. geol. Reichsanstalt, 47. Bd., 1897, S. 533. — Verhandl. k.k. geol. Reichs- anstalt, 1898, S. 217. 1176 ©. Abel, v.Mey., welcher in der Sammlung der k. k. geologischen Reichs- anstalt aufbewahrt wird, Schädeltheile, Rippen und Wirbel nebst losen Zähnen von Metaxytherium spec., ferner folgende Reste von Säugethieren: Cyriodelphis sulcatus Gerv. (loser Zahn, größer als bei dem Eggenburger Exemplar), Dinotherium Cuvieri Kau p, Anchitherium anrelianense Cuv., Dorcatherium vindobonense H.v. Mey., Palaeomeryx Kaupii H. v. Mey, Palaeomeryx Bojani H. v. Mey., Cervns haplodon H. v. Mey,., ein Backenzahn eines Aceratherium sp. und einige andere bisher noch unbestimmte Zähne von Säugethieren, welche gelegentlich näher beschrieben werden sollen. Ob der Molar von Mastodon Borsoni Hays. wirklich aus Neudorf stammt, ist nicht sicher und es kann daher auf ihn keine weitere Rücksicht genommen werden. Bezüglich der weiteren Zusammensetzung der Faunen der Leithakalkablagerungen des Thebener Kobels verweise ich auf die Abhandlungen von Th. Fuchs und A. Korn- Auber. Bevorlaich”’ an die Besprechung” der Überden am pomorphenzähne von Neudorf schreite, erfülle ich die angenehme Pflicht, jenen Herren, die mir durch Überlassung von Vergleichsmaterial eine wesentliche Förderung zutheil werden ließen, meinen wärmsten Dank auszusprechen. In erster Linie dankeich meinem geehrten Freunde Dr. Ev Haezeın Tübingen, welcher mir vier der wichtigsten Zähne von Dryo- pithecus rhenanus und das Original von Neopithecus Brancoi übersandte und mir die übrigen Zähne, die sich in der Universi- tätssammlung in Tübingen befinden, während meines Aufent- haltes daselbst bereitwilligst zur Untersuchung überließ, Herrn Prof. Dr. E. Fraas für die Erlaubnis, die in Stuttgart befindlichen Reste studieren zu dürfen, Herrn G. de Lapouge, Bibliothekar an der Universität Poitiers, für die freundlichen Mittheilungen, welche er mir über Anthropodus Rouvillei zugehen ließ, Herrn A. Gaudry und Prof. M. Boule in Paris, ferner Herrn Hofrath Prof. Dr. H. Hoefer in Leoben für die Übersendung des Unter- kiefers von Pliopithecus antiguns aus Göriach in Steiermark, welcher an der k. k. Bergakademie in Leoben aufbewahrt wird, sowie Herrn Prof. Dr. A. Hofmann in Pribram. Ferner danke ich den Herren Hofrath Prof. Dr. C. Toldt und Hofrath Prof. Menschenaffen aus dem Wiener Becken. BlRz Dr. E. Zuckerkandl in Wien für ihre vielen wertvollen Rath- schläge und die Erlaubnis zur Benützung der Schätze des anatomischen Museums der Wiener Universität, Herrn Dr. C. Toldt amk.k.naturhistorischen Hofmuseum in Wien für seine freundliche Unterstützung bei der Untersuchung der dortigen Sammlung von Anthropomorphen- und Menschenschädeln, edlen Flerrn. Dr. ). Tandler, Privatdoeent für Anatomie in Wien. Meinen besonderen Dank spreche ich Herrn Custos E. Kittlam k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien aus, der mir bei der Aufsuchung von Griphopithecus Suessi unter den Säugethierresien von Neudorf, die sich im Hofmuseum befinden, behilflich war, und mir in liberalster Weise den wertvollen Zahn leihweise überließ. Griphopitheceus Suessi n. gen. n. spec. (Fundort: Sandberg bei Neudorf an der March [Ungarn]. — Alter: II. Medi- terranstufe, Fauna von Sansan und Simorre. [Ältere Säugethierfauna des Wiener Beckens].) Nur oberer linker M,_, bekannt. Bei allen Menschenaffen und beim Menschen sind die Molaren des Oberkiefers breiter als lang. Die Anordnung der vier Haupthöcker und die Verbindung des vorderen lingualen Höckers mit dem hinteren buccalen durch eine Schmelzleiste ist sehr bezeichnend. Im Oberkiefer werden zuerst die lingualen Höcker abgerieben, während im Unterkiefer zuerst die buccalen von der Abkauung ergriffen werden; durch das von E. Selenka! (Bis. 92, pae. 71) dargestellte Schema der Deckung der oberen und unteren Molaren wird dies ohne weiteres verständlich. Wir sind somit in der Lage, den vorliegenden Zahn genau orientieren zu können. Von den vier Höckern des vorliegenden Zahnes sind zwei infolge stärkerer Abkauung niedriger als die beidem anderen. Beide Hiöckereruppen sind paralleb zur der 1 E. Selenka, Menschenaffen (Anthropomorphae), Studien über Ent- wickelung und Schädelbau. — 1. Liefg. — Rassen, Schädel und Bezahnung des Orangutan. — Wiesbaden 1898. — Vergl. noch E. Zuckerkandl, Makroskopische Anatomie der Mundhöhle (in J. Scheff’s Handbuch der Zahn- heilkunde, 2. Aufl., Wien 1902). Sitzb. d. mathem.-naturw. Cl.; CXI. Bd., Abth. I. 78 1178 O. Abel, schmäleren Seite des Zahnes angeordnet. Von dem am stärksten abgekauten Höcker läuft schräg über den Zahn eine breite Schmelzieiste nach dem noch fast unangekauten höchsten Höcker. Die beiden stärker abgeriebenen Höcker sind somit ohne Zweifel die lingualen, die weniger abgenutzten die buccalen. Protocon Faracon A f / 5: Hypocon Meltacon. Fig. 1. Griphopithecus Suessi n. gen. n. spec. Oberer linker Mıi_2 von Neudorf an der March, Vergr. 3:1. Pal. Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. (Der vordere Lingualhöcker (Protocon) und der hintere Lingualhöcker (Hypocon) am stärksten abgekaut, in den kreisförmigen Öffnungen im Schmelze das Dentin sichtbar. Der vordere Buccalhöcker (Paracon) höher als beide Lingualhöcker, am höchsten der hintere Bucealhöcker (Metacon). An der distalen und buccalen Wand schwaches Basal- band (b) vorhanden.) Ob es sich um einen rechtsseitigen oder linksseitigen Zahn handelt, wird sofort durch die erwähnte Schmelzleiste klar, welche den vorderen lingualen mit dem hinteren buccalen Höcker beim Menschen und den Menschenaffen verbindet; es kann sich also nur um einen linksseitigen Zahn handeln. Dass der vorliegende Molar zu den vorderen gehörte und nicht den letzten repräsentiert, wird durch das Vorhandensein zweier interstitiärer Reibungsflächen an den beiden längeren Seitenwänden des Zahnes bewiesen; es steht somit unzweifelhaft Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1179 fest, dass es sich hier nicht um den letzten, sondern nur um einen der vorderen Molaren des linken Oberkiefers handeln kann. Da der Zahn eine glatte Kaufläche besitzt, in der sich schon an vier Stellen rundliche Öffnungen befinden, durch welche das orangegelb gefärbte Dentin sichtbar wird, so sehen wir daraus, dass sich der Zahn schon in einem etwas vorgerückten Stadium der Abnützung befindet, das jedoch noch nicht so weit vor- geschritten ist, dass auch am hinteren Wangenhöcker der Schmelz durchbrochen und das Dentin bloßgelegt ist. Mit Rück- sicht auf die geringe Dicke des Schmelzbleches sind wir also Ieslamde, die ursprüngliche Liöhe der; Krone mir ziemlicher Sicherheit festzustellen. | Der größte unter den vier Höckern ist der vordere Zungen- höcker, der Protocon, dann folgt der hintere Zungenhöcker, der Hypocon; kleiner als der Hypocon ist der vordere Wangen- höcker, der Paracon, während der hintere Wangenhöcker, der Metacon, noch kleiner ist als der Paracon und somit der kleinste, dabei aber der höchste von allen ist. Ber iypocon wird gegen die Zahnmitte von einer Liefen, scharfen, wie mit einem Messer geritzten Furche begrenzt, welche schon an der Basis des Zahnes ihren Anfang nimmt, dann in gerader Richtung gegen die Spitze des Metacons zur Fovea centralis zieht, plötzlich scharf nach hinten umbiegt und senkrecht zur distalen Wand des Molaren weiterläuft, um noch auf der Kaufläche selbst vor einem langgestreckten Grübchen zu enden. Der Paracon ist durch eine correspondierende Furche von den beiden ihn flankierenden Höckern, dem Protoecon und _ Metacon geschieden. Die Furche zwischen Paracon und Metacon beginnt an der Außenwand des Zahnes etwa in halber Kronen- höhe, läuft dann nach vorne gewendet in der Richtung gegen die Spitze des Protocons auf die Kaufläche, biegt in scharfem Winkel nach vorne ab und verläuft geradlinig gegen die Vorder- wand des Zahnes, auf der sie senkrecht steht. Man kann sie über die Kaufläche hinaus nicht verfolgen. Die nach innen gekehrten Winkel der Furchen oder die Stellen, wo ihre Umbiegung erfolgt, liegen einander gerade gegenüber; sie sind durch eine sehr feine Linie miteinander 78% 1180 O. Abel, verbunden, die nur mit Hilfe der Lupe sichtbar ist und wie ein Sprung im Email aussieht. Dadurch entsteht auf der Kaufläche eine N-förmige Furchenzeichnung, welche sehr ähnlich jener ist, die wir z. B. auf dem ersten oberen Mahlzahn des Menschen finden (E. Zuckerkandl |. c. p. 56). — Die Spitzen der vier Höcker bilden kein Quadrat, sondern einen Rhombus, der nach der Wangenseite hin verzogen ist. Die proximale (vordere) Wand des Zahnes ist länger als die distale, so dass die beiden Seitenwände nach hinten convergieren. An der distalen Fläche bemerkt man, wie schon früher erwähnt, eine interstitiäre Reibungsfläche, welche von ovaler Gestalt ist; wie immer, so ist auch hier die Längsachse dieser Schliffläche parallel zur Kaufläche. An der proximalen Kronen- wand ist ebenfalls eine interstitiäre Reibungsfläche zu beob- achten, welche aber bedeutend länger und dabei schmäler ist als jene auf der distalen Fläche. Ungefähr in der Mitte des distalen Theiles der Kronen- peripherie befindet sich ein langgestrecktes schmales Grübchen, in welchem die oben beschriebene Furche zwischen Hypocon und Metacon endet. Ein ebensolches, aber bedeutend größeres befindet sich am unteren Ende der Furche zwischen Metacon und Paracon an der buccalen Wand des Zahnes. Hier sieht man ganz deutlich, dass der untere Rand der Grübchen von einem sichelförmigen Basalwülstchen umrahmt wird. An anderen Stellen der Kronenwände sind keine Andeutungen eines Basal- wulstes vorhanden. Von Schmelzfalten oder Runzeln ist auf dem ganzen Zahne keine Spur wahrzunehmen. Vielleicht ist die Abkauung schuld daran; vielleicht hat dieser Zahn aber überhaupt nicht eine Oberflächenbeschaffenheit der Krone besessen wie Dryopithecus oder die anderen Anthropomorphen wie ÖOrangutan oder Schimpanse. Wir haben noch die Dimensionen des vorliegenden Zahnes einer Besprechung zu unterziehen. Zu diesem Zwecke wollen wir einige Maßzahlen von oberen Molaren von Dryopithecus rhenanus, Schimpanse, Orangutan, Gorilla, Mensch, Pithecan- Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1181 thropus und zwei Hylobates-Arten heranziehen, die von Branco mitgetheilt worden sind. DimensionenderoberenMolaren von folgenden Arten: Griphopithecus Suessi....(l.M.) 8 IS mm Dryopithecus rhenanus, (Btamee, Tat;:1,:Fig.'7, Schlosser, Taf.l, Fig.2)(1.M.)10 Dryopithecus rhenannus, Narnamıeio, Dat. -;.Pig.'2, Semlosser, Bat, ie: 3)(e. NM) 9 Palaeopithecus sivalensis (nach Lydekker und Barponsij un: (M,) (nach Lydekker und MUS)... (M,) (nach Lydekker und DENE LSIEN He ln. (M,) Schimpanse, Walt. (M,) ri an ee ee (M,) Pliopithecus antiguus aus Elgg (Schweiz) (nach bieder mann) 2a. (M,) Pliopithecus antiguus (M,) aus Göriach (nach (M,) Hlokmaina) nen... \ (M,) Hiylobates leuciscus (nach Kiolmanım)a Au (M,) Hylobates leuciscus..... (M,) > REED SE (M,) » >» (nach | Branco)L. Syrah (M,) Hylobates syndactylus .. (M,) Oransutan 3. rar (M,) Länge I 1125 10° 19 14° Sa I En ep Breite Breitenindex 10'Omm 117°6 Ak: 10% 13° 1% Ir SR or 14° Non oJ =] 1 E. Dubois, Über drei ausgestorbene Menschenaffen ‚Min. etc. 1897, I, S. 883— 104, Taf. II—IV. » 10o27 » 104 1 » 518:0 » 1023 » 107 °6 » 105°5 » > » 130°0 » 110 °9 » KRIE2 » 51993 » 109.0 » 108°3 » 22-2 » 11594 » 1070 » 725 . — Neues Jahrb. 1182 O0. Abei, Länge Breite Breitenindex Mensch... „en (M,)10'7 mm 118mm 110-3 RE. 5 (M,) (Om IR: 1250 De... (M,) 8°6 » 10-0 >» 129,8 Pithecanthropus erectus, (nach! E. Dubo@s) . eu... (M,)11°3 » 15'393 » 135° 3 Pithecanthropns erectus, mach ED Bei) ..... (N) 12:0 140 » 1166 Von Schimpanse, Gorilla, Orangutan und den beiden Hiylobates-Arten wurden absichtlich nur solche Zahnmasse aus- gewählt, welche den größten Breitenindex ergeben. Es zeigt sich, dass nur der Breitenindex des M, von Pithecanthropus erectus mit 116°6 und der des M, von ÖOrangutan mit 1175 dem des Griphopithecus Suessi an die Seite gestellt werden kann, während vor allem die Breitenindices der beiden oberen Molaren von Dryopithecus rhenanus weit zurückbleiben. ' Die Kronenhöhe des Griphopithecus Suessi ist, am Metacon gemessen, 3:5 mm, die der beiden Molaren des Dryopiüthecus rhenanus von Melchingen 43mm und 7'O mm. (Schlosser, pP: 23 Es muss nun an die Frage herangetreten werden, ob dieser Oberkiefermolar von Neudorf mit einer der bisher bekannten Gattungen der lebenden und ausgestorbenen Anthropomorphen vereinigt werden kann oder ob er ein ganz selbständiges Glied in der Reihe der Menschenaffen bildet. Die Form der vier Höcker ist bei den Anthropomorphen so gleichartig entwickelt, dass man aus dieser allein keinen Grund zur Abtrennung des vorliegenden Zahnes oder zur Vereinigung mit einem der Anthropomorphen ableiten könnte. Ein Merkmal, das schon erheblich wichtiger ist, ist das Basalwülstchen, welches sich bei Griphopithecus Snessi an der distalen und buccalen Kronenfläche vorfindet und besonders an der letzteren sehr deutlich entwickelt ist. Wie wir später bei der Besprechung des Dryopithecus Darwini eingehender erörtern werden, findet sich ein derartiges 1 E. Dubois, Anatom. Anzeiger 1896, XII. S. 16. Menschenaffen aus dem Wicener Becken. 1183 Basalband nur besonders stark bei Pliopithecus antigquus und bei Dryopithecus Darwini entwickelt. Bei Dryopithecus Fontani ist es bereits wesentlich reduciert und bei Dryopithecus vhenanus aus den schwäbischen Bohnerzen nur andeutungs- weise vorhanden. Beim Gorilla beschränkt sich die Andeutung eines Basalbandes auf das Vorhandensein kleiner Wärzchen unter Grübchen an den Kronenwänden; beim Menschen und den übrigen lebenden und fossilen Anthropomorphen fehlt ein derartiger Wulst vollständig. Es liegt die Vermuthung nahe, dass man es in dem vor- liegenden Oberkiefermolaren einfach mit einem Molaren zu thun hätte, welcher mit dem unteren linken M, von Dryopithecus Darwini zu einer Art gehörte. Dafür würde das Vorkommen an derselben Localität wie das Vorhandensein des Basalbandes sprechen; der Mangel an Furchen und Runzeln auf dem Ober- kietermolaren könnte als Folge der vorgeschrittenen Abkauung angesehen werden. Überdies würde noch dafür sprechen, dass die Anthropomorphen in der Gegenwart sehr selten emd amd dass in der BReselinur eine Art ın einem Gebieke herrschend ist. Dennoch muss diese Annahme von der Hand gewiesen werden. Erstens findet sich das Basalband nicht nur bei Dryo- ° pithecus, sondern, wie wir gesehen haben, auch bei Pliopithecus. Zweitens sind die Dimensionen der beiden Zähne so sehr ver- schieden, dass wohl nicht von einer Zusammengehörigkeit der- selben zu einer Art die Rede sein kann, denn während die Länge des Molaren von Griphopithecus Suessi8 5 mm und. die Breite 10 °O mm beträgt, erreicht bei Dryopithecus Darwini der - linke untere M, eine Länge von 13:5 mm. und eine Breite von 11:8 mm; der Unterschied der Längen beträgt also 5 °O mm, der der Breiten 1:8 mm. Man wird einwenden, dass der Oberkiefermolar möglicher- weise ein kleinerer” Milchzahn ist. Diest ist! nicht.der Ball. Auf den Milchzähnen ist das Schmelzblech viel dünner als auf den bleibenden Zähnen; bei dem vorliegenden Oberkiefer- molaren ist aber das Schmelzblech zum mindestens ebenso stark wie bei dem linken unteren M, von Dryopithecus Darwini. 1184 O. Abel, Auch die Beschaffenheit des Wurzeltheiles bietet keine Anhaltspunkte zu der Annahme, dass hier ein kleinerer Milch- zahn vorliegt. Betrachten wir den Zahn von der Unterseite, so sehen wir nur das orangegelb gefärbte Dentin, welches auch auf der Kau- fläche in rundlichen Öffnungen der mausgrau gefärbten Email- schicht sichtbar wird. Während das die Pulpahöhle umgebende Dentin noch erhalten ist, ist mit der Cementschichte ein großer Theil des Dentins abgebrochen. Die Wurzeln fehlen natürlich ebenfalls. Das Dentin zeigt an den Bruchstellen eine sehr feine longitudinale Streifung. Es liegt kein Grund vor, aus der Beschaffenheit des Wurzeltheiles auf einen Milchzahn zu schließen. Ebensowenig wie mit Dryopithecus Darwini kann dieser Zahn mit Dryopithecus rhenanus vereinigt werden, von welchem ja zwei Oberkiefermolaren vorliegen. In der Größe würde der Zahn von Neudorf ganz gut zu den Zähnen von Melchingen passen und auch das Basalband würde nicht "sesen eine. solche‘ Vereinigung "sprechen ae Breitenindices der drei Molaren, der des Griphopithecus Suessi einerseits und des Dryopithecus rhenanus andererseits sind indessen so verschieden, dass an eine Vereinigung wohl nicht - gedacht werden hann. Dazu kommen noch Verschiedenheiten im Detail des Höckerbaues und der Abgrenzung derselben durch die oben beschriebenen Furchen. Versuchen wir die übrigen Anthropomorphen mit diesem Zahne zu vergleichen, so finden wir, dass hinsichtlich der Breitenindices Pithecanthropus erectus und der Orangutan, dann Aylobates lenciscnus am nächsten stehen. Mit Pithecanthropus erectus lässt sich indessen keine Ähnlichkeit vorfinden, über- haupt ist der M von Griphopithecus viel kleiner. Auch die Molaren des Orangutan bewegen sich in grösseren Dimensionen; nach Branco besitzt der M, desselben wenigstens Il'1 mm Länge und 12:7 mm Breite (Breitenindex 1144), übertrifft also den Molaren des Griphopithecus Snessi an Größe. Alylobates lenciscus dagegen hat einen ähnlich hohen Breitenindex, ist aber viel kleiner, da die Länge der Molaren zwischen 5°2 und 6:7 mm schwankt. Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1185 Der letzte Oberkiefermolar des Menschen würde in der Größe mit dem vorliegenden Zahne übereinstimmen; doch ist der Breitenindex 1233 gegen 117'6 bei Griphopithecus. Über- dies besitzt der letztere das Basalband. Wir sehen somit, dass der vorliegende Zahn mit keinem lebenden oder fossilen Anthropomorphen vereinigt werden kann und offenbar zu einer bisher unbekannten Gattung gehört. Im Zahnbaue ist dem Griphopithecus Suessi wohl Dryo- pithecus rhenanus am nächsten verwandt. Es lässt sich über diesen Zahn nur sagen, dass er von einem Anthropomorphen stammt, welcher zu der Stammesreihe der durch Dryopithecus vertretenen Gruppe gehörte; weitere Speculationen dürfen wohl nicht an diesen Zahn geknüpft werden. Dryopitheeus Darwini n. sp. (Fundort: Sandberg bei Neudorf an der March [Ungarn]. — Alter: II. Medi- terranstufe, Fauna von Sansan und Simorre. [Ältere Säugethierfauna des Wiener Beckens. |) Nur unterer linker M, bekannt. Allgemeine korm. Der Zahn ist langer als. breit; die meer beirasi 158.3. die Breite 1178 mm. Die) zrößte Breite erreiehte der Zehn am verderen Ende, während‘ die beiden Seitenwände nach hinten ziemlich stark convergieren und am Hinterrande bogig zusammenschließen. Die Außenwand fällt schräge nach unten ab und ist bedeutend höher als die Innen- wand, welche fast senkrecht zur Basis abfällt. Die Krone er- reicht die größte Höhe mit der Spitze des vorderen Innen- höckers, der sich 5 mm über die Basis erhebt. Die Wurzeln sind, mit Ausnahme eines kleinen Frag- mentes am vorderen Außenende des Zahnes, abgebrochen; die Bruchflächen zeigen deutliche Spuren von Abrollung. Die Länge dieses Wurzelfragmentes beträgt 6 mm. Die Farbe der Krone ist ein lichtes Kaffeebraun, wie dies für die Säugethierzähne von Neudorf Regel ist; das Cement ist braunschwarz und besitzt einen matteren Glanz als das Email. Das in der Pulpahöhle sichtbare Dentin ist ockerbraun gefärbt und mit schwarzen Dendriten gesprenkelt. 1186 O. Abel, Jedem Haupthöcker entspricht eine grubige, nach oben gerichtete Aussackung der Pulpahöhle; die größte dieser Gruben entspricht dem vorderen Außenhöcker. Melaconid S \ N ; Entoconid [d) F $ z a N RR N N N N 15 S RS sale SS Ss re EM [SS ss Br 3 Protoconid Mesoconid Hypoconid Y Fovea centralis Fig. 2. Dryopilhecus Darwini n. Sp. Unterer linker M; von Neudorf an der March, Vergr. 3:1. Sammlung der k.k. geologischen Reichsanstalt in Wien. (Der vordere Lingualhöcker (Metaconid) und der vordere Buccalhöcker (Protoconid) durch eine gerade Furche getrennt. Mittlerer buccaler Zwischenhöcker (Hypoconid) weit nach innen vorspringend. Hinterer buccaler Höcker (Mesoconid) mit Protoconid und Hypoconid fast in einer Linie liegend, nicht so stark nach innen gezogen wie bei Dryopithecus rhenanus Pohl. und Homo. Zwei kleinere Secundärhöcker vorhanden: der erste (s) zwischen Metaconid und Entoconid, der zweite (s) zwischen Entoconid und Mesoconid. Basalband (d) an der proximalen und buccalen Wand vorhanden, sehr kräftig entwickelt. Kaufläche in drei Gruben zerlegt: Fovea anterior, centralis und posterior.) Haupthöcker. Die Anordnung der fünf Haupthöcker entspricht vollkommen jener an den Uhnterkiefermolaren des Menschen und der Anthropomorphen: zwei Haupthöcker liegen auf der lingualen Seite (Zungenseite), die übrigen drei auf der buccalen (Wangenseite). Am höchsten ragt der erste Menschenaffen aus dem Wiener Becken. ST Innenhöcker (Metaconid) empor; er steht etwas weiter zurück als der erste Außenhöcker (Protoconid). Der zweite Innen- höcker (Entoconid) ist kleiner als das Metaconid und niedriger. Von den drei Außenhöckern ist der erste (Protoconid) der Broßte, „derwlefztei (Mesoconid) der’ kleinste, ader mittlere Zwischenhöcker (Hypoconid) ist der höchste, der letzte Außen- höcker (Mesoconid) der niedrigste. Die drei Außenhöcker sind in einem Bogen angeordnet, so. dass das Mesoconid schon sehr weit nach innen zu liegen kommt. Die verlängerte Achse des Hypoconids theilt die Krone in zwei ungleiche Hälften, von welchen die vordere (proximale) die größere ist. Secundärhöcker. Außer diesen fünf Haupthöckern sind noch zwei größere Secundärhöcker vorhanden, von welchen der erste zwischen Metaconid und Entoconid, gegen- über dem Hypoconid, steht, während der zweite am hinteren (distalen) Ende zwischen Entoconid und Mesoconid liegt. Basalband. An der. vorderen Ecke des Metaconids und zwar fast unter der Spitze dieses Höckers beginnt ein ziemlich kräftiges Basalband, das sich an der proximalen Wand schräge zu der vorderen Außenecke des Protoconids herabzieht und von hier aus, wesentlich verstärkt, an der Wangenfläche parallel zur Basis entlang zieht; es verläuft hier ungefähr in der halben Höhe der Krone. Es endet in der vorderen Hälfte der Außenwand des Hypoconids, indem es nach oben eine kurze, ssichelformig gekrümmte Spitze entsendet. Ein sehr schwacher, nur mit der Lupe wahrnehmbarer Wulst von sichelförmiger Gestalt verbindet die Außenwände des Hypo- conids und Mesoconids in ähnlicher Weise, wie dies bei Pliopithecus antiguus Gerv. am letzten Molaren des Unter- kiefers der Fall ist. Abkauung der Höcker Der Zahn ist nur wenig angekaut, so dass fast alle Details des Kronenbaues studiert werden können. Wie beim Menschen sind auch hier die Wangenhöcker zuerst bei der Abkauung angegriffen worden, während von den beiden Zungenhöckern der vordere (Meta- conid) überhaupt nicht, der hintere (Entoconid) aber nur in seinem distalen Theile ganz schwach abgerieben ist. Das Bilü 1188 O. Abel, der 'Schmelzkanten und . Furchen ‘ist. jedoch "auch an’den Wangenhöckern nicht verwischt. Furchen. Die einzelnen Höcker werden durch feine, sehr scharfe, wie mit dem Messer gezogene Furchen getrennt, welche folgenden Verlauf nehmen. Vom Centrum der Krone läuft eine besonders scharfe und tiefe Furche zwischen Metaconid und Protoconid zum proximalen Zahnende. Sie bezeichnet, wenn wir von dem accessorischen Basalbande absehen, fast genau die Mittellinie des Zahnes; rechnet man das Basalband hinzu, so erscheint sie allerdings beträchtlich lingualwärts verschoben. Sie endet, am proximalen Ende sich dichotom verzweigend, vor dem Basal- bande; die Enden der dadurch entstehenden Furche, die senk- recht zu der Trennungsfurche zwischen Metaconid und Protoconid steht, sind wieder sehr fein dichotum verzweigt. Die beiden gegen die Zahnmitte convergierenden Furchen, welche das Hypoconid begrenzen und es vorne vom Proto- conid, hinten vom Mesoconid abtrennen, treffen nicht in der Verlängerung der Furche zwischen Metaconid und Protoconid zusammen, sondern weiter lingualwärts. Dadurch erleidet die Furche, welche die Krone der Länge nach durchzieht, eine ziemlich starke halbkreisförmige Ausbiegung nach der Innen- seite des Zahnes. Die Furche zwischen Hypoconid und Protoconid läuft von der Zahnmitte fast ganz gerade bis zum Basalbande auf der Externseite, wo sie sich in dem Grübchen zwischen dem Basalbande und den beiden vorderen Außenhöckern dichotom verzweigt. Sie senkt sich also bis etwa zur halben Kronenhöhe herab. Die Furche zwischen Hypoconid und Mesoconid endet, sich am Außenrande dichotom verzweigend, auf der Kronen- oberfläche vor dem kleinen Wülstchen, welches die beiden hinteren Außenflächen verbindet, und senkt sich nicht auf die Wangenfläche der Krone herab. Die Furche zwischen dem Mesoconid und Entoconid stellt nicht die genaue Fortsetzung der Furche zwischen Metaconid und Protoconid dar, obwohl sie mit ihr in Verbindung tritt, sondern liegt weiter lingualwärts von der Mittellinie. Sie endet Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1189 nach kurzem, unregelmäßig gebogenem Verlaufe vor dem Vorderende des hinteren Nebenhöckers zwischen Entoconid und Mesoconid mit dichotomer Verzweigung in einem tiefen Grübchen. Sehr unregelmäßig und mehrfach verzweigt ist der Ver- mi jener, beiden Futchen, welche den Seeimdarkocker zwischen Metaconid und Entoconid begrenzen. Die dichotome Verzweigung der Furche zwischen dem Nebenhöcker und dem Entoconid ist ziemlich stark, erstreckt sich aber nur auf die Kaufläche; auf der lingualen Wand der Krone setzen sich sowohl diese Furche, wie auch jene zwischen dem Neben- höcker und dem Metaconid geradlinig und ohne Verzweigung bis zur Basis der Krone fort. Wir erhalten somit folgendes Bild von der Kaufläche: sie wird. der känge nach von einer tiefen Furche’ durehzogen, die zwischen dem Metaconid und Protoconid geradlinig verläuft, sich dann um die Innenecke des Hypoconids lingualwärts aus- biegt und im distalen Theile der Krone wieder zur Mittellinie zurückwendet, ohne aber”dieselbe' zu erreichen. Von der Zahnmitte aus verlaufen gegen die Lingualseite und Buccal- seite je zwei divergierende Furchen, von welchen die letzteren weit stärker divergieren, so dass ihre Abstände an der Peri- pherie dreimal größer sind als jene auf der Lingualseite. Nur diese beiden? leizteren Kürehien? setzen sich auf der linemalen Fläche bis zur Kronenbasis fort, während die übrigen theils schon auf der Krone selbst enden, theils zur halben Kronen- höhe herabreichen wie die Furche zwischen dem Protoconid und dem Hypoconid. Schmelzkanten. Sowohl vom Metaconid, wie vom Protoconid laufen zwei stärkere Schmelzleisten aus. Die erste dieser Leisten verläuft von der Spitze des Höckers gegen die beiden proximalen Höcker, die zweite nimmt ebenfalls ihren Anfang an der Höckerspitze und senkt sich gegen die Mitte der Fovea centralis herab; man erkennt den Verlauf dieser Schmelzkanten am Protoconid zwar nicht so gut als am Meta- goniidn danıdas eisiere ansekauu.sst, doen kann über die Anordnung derselben kein Zweifel bestehen, da ihr unterer- Theil sehr kräftig entwickelt und auch mit freiem Auge 1190 O. Abel, sichtbar ist. Ob auch am Hypoconid eine derartige Schmelz- kante von der Höckerspitze nach der Fovea centralis herablief, kann infolge der vorgerückteren Abkauung dieses Höckers nicht festgestellt werden, dagegen ist eine solche Kante am letzten Außenhöcker, dem Mesoconid, wieder sehr gut zu beobachten. Runzeln. Die ganze Krone, sowohl die Seitenwände, als die Kaufläche, ist mit zahlreichen gröberen und feineren Runzeln bedeckt, welche weit zahlreicher und kräftiger sind als bei den bisher bekannten Zähnen von Dryopithecus, und neben dem stark entwickelten Basalbande das bezeichnendste Merkmal dieses Zahnes bilden. Besonders kräftig sind sie am vorderen Innenhöcker, dem Metaconid entwickelt, es sind aber, wie gesagt, auch alle anderen Höcker und ebenso die Wände der Krone mit Runzeln bedeckt. Von der Besprechung der feineren Details der Runzeln darf wohl Abstand genommen und diesbezüglich auf die photographische Abbildung des Zahnes verwiesen werden. Interstitiäre Reibungsfläche. An der proximalen Berührungsfläche unseres Zahnes, also gegen den M,, zeigt sich an der Zahnkrone eine kleine, facettenförmig abge- schliffene Fläche von ovaler Gestalt, deren Längsachse etwas schräge nach oben und außen gerichtet ist. Die Höhe dieser Facette beträgt 2°7 mm, die Länge 3°7 mm. Nach A. Zsig- mondyt!rühren diese Facetten von der gegenseitigen Abreibung benachbarter Zähne in einer dicht stehenden Zahnreihe her. Vergleiche. Schon ein oberflächlicher Vergleich mit den entsprechenden Backenzähnen von Dryopithecus Fontani Lart. und Dryopithecus rhenamns Pohl. lässt erkennen, dass dieser Zahn von Neudorf der Gattung Dryopithecus angereiht werden muss. Diese Überzeugung wird durch einen genaueren Ver- gleich der Gesammtanlage der Höcker, ihrer Höhe, ihrer Ober- flächenbeschaffenheit u. s. w. gekräftigt. Gleichwohl bestehen I A. Zsigmondy, Die interstitiären Reibungsflächen der Zahnkronen. Deutsche Vierteljahrschr. f. Zahnheilkunde Bd. V. — E. Zuckerkandl, Anatomie der Mundhöhle, Sonderabdruck a. d. Handbuch der Zahnheilkunde, 2. Aufl., von Dr. J. Scheff, Wien, bei A. Hölder, 1902, S. 91. Menschenaffen aus dem Wiener Becken. N einige beachtenswerte Unterschiede, auf welche wir näher eingehen müssen. Hinsichtlich der Größenverhältnisse steht der Neu- dorfer Zahn entschieden obenan. Die Unterschiede von den Unterkiefermolaren des Dryopithecus rhenanus werden am besten durch folgende Tabelle klar: Dimensionen der Unterkiefermolaren von Dryopithecus Darwini n. sp. und Dryopithecus rhenanus Pohlig. l. M 3 von Dryopithecus Darwini l. M, (M,?)von Dryopithecus rhenanus Fe M, GM, M,? Pohl. (Bran consiBam.ık Kie..6;.Schlosserelars 5 Fig 6). Maße nach Branco » » Schlosser von Dryopithecus rhenanus Dome lanman eror ua Brose Semlossen Ramzık Fig. 7). | Maße nach Branco > >» Schlosser von Dryopithecnus rhenanus Bela; (ramıero 2 3Far, I, ie Ar Schlosser Tar.l, Fig. 4). Maße nach Schlosser von Dryopithecus rhenanus Pohl. (Fleischer’sche Samm- ine Semlosser se Io 1 Am Metaconid. Länge 13:8 11:0 KON-6 Noll 13:0 95 Breite in Millimetern Noikle) D 8:8 Höhe 4:0 1408 O. Abel, Länge Breite Höhe Manemach Schlosser -> 955 6:00) r. M, (@) von Dryopithecus rhenanus Powlentsranco, Tall, a) Maße nach Branco 11'838 9-8 _- r. M, 0) von Dryopithecus rhenanus BomlBran.co‘;.. Task Fiea2): Maße nach Branco 12:0 ne) Z— .M, () von Dryopithecus rhenanus Foul (Branco,'. kai ll Rie: 2). Maße nach Branee il. SR) — r.M,(?M,) von Dryopithecus rhenanus Pohl. (bei Branco nicht ab- seDilder; Schlosser, alt Fig). Maße nach Braneor14170 952 2 » » Sehleosser 10-0 84 en Daraus geht also hervor, dass der Neudorfer Zahn größer ist als die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb. Am nächsten kommt in seinen Dimensionen der rechte M, von Dryopithecus rhenanus Pohl. (Melchingen, Tübinger Sammlung) mit einer Länge von 130 mm, einer Breite von 10:5 und einer Höhe von 40, wenn wir den Angaben Schlosser’s folgen. Während der Neudorfer "Zahn den Melchinger in’der Länge nur "um 05 und’in der’Flicheege 10 mm übertrifft, erreicht er infolge der starken Entwicklung seines Basalbandes eine größere Breite, die um 1'3 mm mehr beträgt als die des Melchinger Zahnes. Dieser Größenunterschied allein würde eine Abtrennung des Zahnes von Neudorf nicht rechtfertigen, da ja gerade an den letzten Molaren bedeutendere Größenschwankungen zu beobachten sind; in Verbindung jedoch mit den Unterschieden, von welchen wir weiter unten sprechen werden, spricht auch Menschenaffen aus dem Wiener Becken. E95 dieses Merkmal dafür, dass der Zahn einer von Dryopithecus rhenanus verschiedenen Art angehörte. Die Unterkiefermolaren des Dryopithecus Fontani Lart sind sämmtlich kürzer als der Zahn von Neudorf. Die Dimen- sionen der Molaren jenes Unterkiefers, der unlängst von Harle! beschrieben wurde, stimmen ziemlich mit jenen überein, welche an den beiden anderen, von Lartet und Gaudry beschriebenen Unterkiefern von Saint-Gaudens (Haute-Garonne) zu beob- achten waren. Der erste Molar der linken Unterkieferhälfte maß der zweiteri2,.und.der letzten. 12:9 mm! Länge: Bedeutend kleiner ist der letzte linke Unterkiefermolar von Neopithecus Baraacon Schlösser..«(Branco;, Tal. Il,.Pig. 145 Schlosser; Herıy>.7 und. Taf..L),Fig,1,s29,10),2dessen Länge, nur 10:3, Breite 7'8 und Höhe am Metaconid 93mm beträgt. Von den fossilen Menschenaffen können Pithecanthropus erectus Dub. und Palaeopithecus sivalensis Lydekker nicht verglichen werden, da von beiden Formen die Uhnterkiefer- molaren unbekannt sind. Das Gleiche gilt für Griphopithecus Suessi. Die Gattung Pliopithecus kann nicht in Vergleich gezogen werden, da die letzten Unterkiefermolaren fast um die Hälfte kleiner sind als jener des Dryopithecus Darwini. Der letzte Unterkiefermolar von Pliopithecus antiguns Gerv. hat sowohl bei den Exemplaren von Sansan als bei jenen von Göriach eine Länge von 7'5 bei einer Breite von 6'O mm. Von den lebenden Anthropomorphen muss ebenso die Gattung Fylobates ausgeschieden werden; die größten Dimen- sionen des unteren M, bei Fiylobates syndactylus betragen 87mm in der Länge und 6'9mm in der Breite, bleiben also weit hinter dem Neudorfer Zahne zurück. Orangutan und Gorilla unterscheiden sich wieder durch bedeutendere Dimensionen der entsprechenden Molaren. Der letzte untere Mahlzahn des Gorilla ist 162mm lang und 1 E. Harle, Nouvelles pieces de Dryopitheque et quelques coquilles, de Saint-Gaudens (Haute Garonne). Bull. Soc. Geol. France, 3° ser., XXVI, 1899, p. 304—310, pl. IV. (Vorläufige Mittheilung ebenda, XXVI, 1898, (Une mächoire de Dryopitheque), p. 377—383. Sitzb. d. mathem.-naturw. C1.; CXI. Bd., Abth. 1. 09 1194 O. Abel, 140mm breit; der des Orangutan 146mm lang und 128mm breit. Etwas kleiner sind die Unterkiefermolaren des Schim- panse; der vorletzte ist 120mm lang und 11'2mm breit. Nur wenig kleiner als der letzte Unterkiefermolar des Dryopithecus Darwini ist jener des Menschen; nach Blake! sind die größten Dimensionen des unteren Weisheitszahnes 120mm Länge und 109mm Breite. Der erste Molar des menschlichen Unterkiefers, weicher von den dreien am größten zu sein pflegt, erreicht höchstens 120mm Länge und 11'’9mm Breite. Allerdings be- tragen die Mittelmaße, die ja doch in erster Linie in Betracht zu ziehen sind, beim letzten Molaren des Menschen 10'7 mm Länge und 985mm Breite, während sie am ersten 11'2 und 103 mm betragen. | Hingegen stimmt, wie v. Branco gezeigt hat, die absolute Größe der Unterkiefer- und Oberkiefermolaren des Dryopithecus rhenanus Pohl. mit jenen des Menschen überein; indessen sind die des ersteren länger, beziehentlich schmäler, und zwar be- trägt der Unterschied der Breite 10 Procent. — Ebenso sind die Molaren des Dryopithecus rhenanus schmäler als die des Schimpanse, Oranutan und Gorilla; nur die Molaren des Gibbon machen eine Ausnahme, indem der Breitenindex derselben bei- läufig ebenso groß ist wie bei den menschenähnlichen Zähnen aus der schwäbischen Alb. Dryopithecus Darwini (M,, Unterkiefer) besitzt einen: Breitenmerawon. ir. Sagt rare zer 2: 874 Dryopithecus rhenanus besitzt einen Breiten- ind ERIVOoNL. Ve... u EMESBEE I 81 —84°5 Gibbon (im allgemeinen) besitzt einen Breiten- index Vom Eee ul Bi 82 —83 Schimpanse besitzt einen Breitenindex von ......90°:3—93°3 Orangutan » » > > es 87'2—92'2 Gorilla » » » Soaslade 86:4—91°3 Mensch » » » TER RL 91:6-—94 4 Der Breitenindex des Neudorfer Zahnes stimmt also weit eher mit dem der Unterkiefermolaren des Orangutan und 1G.V.Blake, Descriptive anatomy of the human teeth. Vergl. W. v. Branco,|.c. pag. 43. — Die Originalarbeit Blake’s war mir nicht zugänglich. Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1195 Gorilla als mit dem des Menschen oder dem des Gibbon und Schimpanse überein. Die Anordnung der fünf Haupthöcker, ihre Lage und Höhe stimmt sehr gut mit den Unterkiefermolaren des Dryo- pithecnus rhenanus sowohl wie des Dryopithecus Fontani üperein, "Währendir’ich 'mich bei’ dem'' Vergleiche: mit!ider letzteren Art auf die theilweise sehr guten Abbildungen, sowie auf die Darstellungen von Lartet, Gaudry, Harle, Branco und Schlosser stützen musste, war ich so glücklich, die Originale von Dryopithecus rhenanus selbst vergleichen zu können. Ich konnte mich davon überzeugen, dass die Überein- stimmung der Höcker, was ihre gegenseitige Lage, Größe und Höhe betrifft, zwischen Dryopithecus rhenanus und Dryopithecus Darwini eine überaus große ist. Insbesondere der aus den Bohnerzen von Trochtelfingen stammende und in der Tübinger Universitätssammlung aufbewahrte Zahn (Branco|l.c. Taf. II, Kies, Schlosser. ce. Tafl,vFie.6)"ist dem Neudorfer Zahn sehr ähnlich. Wieder Ddien Braneo’sche neck’ Mdie"Sichlosser'sche Abbildung geben ein befriedigendes Bild dieses wichtigen Zahnes. Bei der ersteren sind vor allem die Größenverhältnisse der distalen Partie der Krone ganz unrichtig dargestellt, da dieser Theil in Wirklichkeit viel kleiner und namentlich kürzer ist, "Auf Vder" Schlosser'schem Abbildung’ sind" zwar.idie Dimensionen dieses Theiles genauer wiedergegeben, dagegen springt hier das Protoconid viel zu weit nach außen vor und bildet mit dem proximalen abgestutzten Zahnende einen vor- springenden Winkel, der in Wirklichkeit gar nicht vorhanden ist. Die Anlage der Schmelzkanten und Furchen, namentlich auf dem Metaconid und Protoconid, ist auf der Schlosser- schen Abbildung ebenfalls unrichtig wiedergegeben; es würde nach dieser Zeichnung scheinen, als ob von der Spitze des Metaconids strahlenförmig sieben gerade Schmelzkanten oder Kämme gegen die Fovea centralis herablaufen würden, was durchaus nicht der Fall ist. Diese Unrichtigkeiten der Abbildungen können, wie ja nicht erst hervorgehoben zu werden braucht, dem Verfasser nicht zum Vorwurfe gemacht werden; man sieht an diesem 797 1196 O. Abel, Beispiele nur recht deutlich, dass selbst die beste Zeichnung nicht jene Sicherheit und Zuverlässigkeit beanspruchen darf, wie eine photographische Reproduction. Aus diesem Grunde ist der Trochtelfinger Zahn, welcher zu den wichtigsten aus den schwäbischen Bohnerzen gehört, in der vorliegenden Mit- theilung noch einmal abgebildet. (Taf. I, Fig. 5.) Das Gleiche gilt von dem rechten unteren M, des Dryopi- thecus rhenanus von Melchingen (ebenfalls in der Tübinger Sammlung). Beide Abbildungen (Branco I.c. Taf. II, Fig. 1 und Schlosser |]. c. Taf. I, Fig. 7) geben kein richtiges Bild dieses Molaren, sowohl was die Lage und Form der Höcker, als auch die Details des Schmelzes betrifft. Auch dieser Zahn wurde seiner Wichtigkeit halber noch einmal abgebildet (Taf. I, Fig. 4). Wenn wir diese beiden Unterkiefermolaren von Dryopi- thecus rhenanus mit dem Zahn von Neudorf vergleichen, so fällt vor allem auf, dass den ersteren jede Spur eines Basal- wulstes fehlt, wie dies auch von Branco und Schlosser bereits hervorgehoben wurde; überhaupt zeigt sich unter allen Zähnen aus den schwäbischen Bohnerzen nur am rechten unteren M, von Melchingen (Tübinger Sammlung, Branco, Taf. IEEigsbArund Schlosser, Taf. LI, »Eigı Yreakarir schwaches, kurzes Basalband zwischen den beiden großen Außenhöckern (Schlosserl.c. p. 12). Dagegen ist, wie aus der oben gegebenen Beschreibung des Zahnes von Dryopithecus Darwini hervorgeht, bei diesem ein sehr kräftiges Basalband vorhanden. Bei Dryopithecus Fontani tritt am unteren M, ebenfalls ein Basalwulst auf, der aber bei weitem nicht die Stärke jenes erreicht, den wir auf dem Neudorfer Zahne sehen. Dieser Basalwulst findet sich besonders schön ausgebildet bei Pliopithecus antiguus Gerv., wie ich nach dem mir zum Vergleiche vorliegenden Originale von Göriach in Steiermark (A. Hofmann, Die Fauna von Göriach, Abh. k. k. geolog. Reichsanst. XV, 6. Heft, Wien 1893, Taf. I, Fig. 5) bestätigen konnte. Das Basalband beginnt bei Pliopithecus antiguus. am Metaconid, und zwar an der Spitze desselben, senkt sich Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1197 schnell nach vorne und außen, wo es um die Externecke des Protoconids sich herumbiegt, aber noch in der oberen Hälfte der Wangenfläche des Zahnes bleibt; dann biegt es sich scharf zur Spitze des zweiten Außenhöckers (Hypoconid) empor. Am schwächsten ist es von den drei Unterkiefermolaren am M,, stärker bei M,, am kräftigsten bei M,. Hier verläuft von der Spitze des Hypoconids noch ein zweites, kurzes, sichelförmig geschwungenes Basalwülstchen nach hinten und oben und geht sehr bald in die scharfe Kante über, welche die Fovea posterior an ihrem Hinterende abschließt. Die vollkommene Übereinstimmung der Anordnung des Basalbandes bei Dryopithecus Darwini und Pliopithecus antiguus ist gewiss außerordentlich auffallend. Beim Menschen sind derartige Bildungen nicht beschrieben; ich fand an dem Schädel eines Inders im anatomischen Museum der Wiener Universität zwar deutliche Spuren eines Basalwulstes an der Externseite der Unterkiefermolaren, allein die quere Parallel- streifung der Schneidezähne, Eckzähne und Praemolaren lässt die Wahrscheinlichkeit zu, dass es sich hier um rhachitische Veränderungen des Gebisses handelt. Beim Gorilla tritt kein zusammenhängender Basalwulst auf, wohl aber finden sich, wie Branco mittheilt, an den Wänden der Kronen Grübchen, unter welchen sich eine Andeutung kleiner Basalwärzchen befindet. Ähnliche Grübchen sind auch an den Zähnen aus den Böohnerzen der schwäbischen Alb wahrzunehmen. Stärker ist das Basalband an den Ober- kiefermolaren des Griphopithecus Suessi von Neudorf wahrzu- nehmen. Aus all dem scheint die Annahme gerechtfertigt, dass es sich beim Basalwulst nicht um eine zufällige Bildung handelt, sondern dass das Auftreten desselben ein primitives Merkmal darstellt, welches sich bei Pliopithecus am stärksten entwickelt zeigt, bei Dryopithecus Darwini ebenfalls sehr kräftig aus- gebildet ist, bei Dryopithecus Fontani dagegen schon etwas schwächer auftritt und bei Dryopithecus rhenanus fast gänz- lich fehlt. Das Letztere erklärt sich unschwer aus der Thatsache, dass das geologische Alter der Zähne des Dryopithecus 1198 | O. Abel, rhenanus aus den schwäbischen Bohnerzen jünger ist als das des Dryopithecus Fontani von Saint-Gaudens (Haute-Garonne) und des Dryopithecus Darwini von Neudorf an der March im Wiener Becken. Die Schichten, welche bei Saint-Gaudens die Reste des Dryopithecnus Fontani einschließen, enthalten die Fauna von Simorre. Nach Harle& sollen sie der oberen Grenze des Mittel- miocäns entsprechen, und zwar dem Ende jener Zeit, in welcher die Fauna von Simorre lebte. Die Sande von Neudorf an der March gehören zu den Leithabildungen des Wiener Beckens (ll. Mediterranstufe), entsprechen also dem Ober- miocän. Sie führen, wie die mediterranen und sarmatischen Bildungen des Wiener Beckens überhaupt, die Fauna von Sansan und Simorre. (Ältere Säugethierfauna des Wiener Beckens.) Dagegen ist Schlosser (l. c. S.15) hinsichtlich des geologischen Alters der Affenzähne aus den Bohnerzen in den Spaltenausfüllungen der schwäbischen Alb zu dem Resultate gelangt, dass die Bohnerze von Salmendingen, Melchingen und Trochtelfingen dem Unterpliocän entsprechen, da sie Säuge- thierreste führen, welche sonst in den Schichten von Eppels- heim und Pikermi auftreten. Das Femur eines Menschenaffen, welches aus den Sanden von Eppelsheim stammt, bezieht Schlosser auf dieselbe Art, der die Zähne aus den Bohn- erzen angehören, also auf Dryopithecus rhenanus. Wir sehen also, dass der Zahn von Neudorf und die Reste von Saint-Gaudens die beiden ältesten Dryopithecus-Arten repräsentiren, während die Zähne aus den schwäbischen Bohn- erzen der jüngsten Dryopithecus-Art angehören; es ist nun sehr leicht verständlich, warum sich bei Dryopithecus Darwini ein so außerordentlich kräftiger Basalwulst vorfindet, der bei der Art von Saint-Gaudens, Dryopithecus Fontani, bereits schwächer entwickelt ist und dem unterpliocänen Dryopithecus rhenanus fast gänzlich fehlt. Für sich allein betrachtet, wäre der Basalwulst wohl nicht geeignet, eine Abtrennung des Neudorfer Zahnes von den beiden anderen Dryopithecus-Arten zu rechtfertigen, wenn nicht noch ein weiteres Merkmal hinzutreten würde, nämlich die ungewöhnlich starke Ausbildung von Schmelzkanten und Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1199 Runzeln auf der Kaufläche, wodurch sich der Neudorfer Zahn besonders auszeichnet. Die größte Anzahl von Schmelzrunzeln findet sich wohl beim Orangutan, während der Gibbon die schwächste Ent- wieklung, derselben zeigt. Dass. die Runzeln. "dem. 'Gibbon gänzlich fehlen, darf nicht gesagt werden; an je einem Exem- plare von Hylobates syndactylus und Hylobates lenciscus, welche sich im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien befinden!, sieht man deutlich sowohl auf den oberen als unteren Molaren eine feine Runzelung des Schmelzes. E. Selenka, der ebenso wie Branco ausdrücklich hervorhebt, dass dem Gibbon die Sehmelzsunzeln sänzlich, fehlen (S.>9)7Bildeslauf!>: 126 in Fig. 142—148 sechs erste Molaren des Gibbon ab, welche deutlich eine Runzelung auf der Kaufläche sowohl, als auf den Seitenwänden erkennen lassen. Da die Abbildungen nach Photographien (von Dr. Röse) angefertigt sind, ist ein Irrthum nicht wohl möglich. Weit stärker sind die Runzeln beim Gorilla, feiner und zahlreicher beim Schimpanse, am zahl- reichsten wohl beim Orangutan. Der Mensch besitzt nur selten Runzeln auf der Kaufläche; wenn sie vorhanden sind, sind sie schwach. Bei niedrig stehenden Rassen sind sie deut- Meherund häufiger: Am besten werden diese Verhältnisse durch folgende Übersicht verdeutlicht werden: Pliopithecus: Keine Runzeln. Palaeopithecus: Keine Runzeln (M angekaut). Griphopithecus: Wahrscheinlich keine Runzeln (M an- gekaut). Gibbon: Molaren in der Regel ganz glatt, manchmal = jedockh'"feines Runzelungssin..den; Mertiefingen: „der -Kaufläche: Gorilla: Bisweilen kräftige Schmelzrunzeln auf der Ober- fläche der Molaren. Mensch. Runzeln selten und schwach, bei niedrig stehenden Rassen kräftiger und häufiger. Neopithecus: Schmelzleisten vorhanden, schwach ent- wickelt. 1 Hylobates synactpylus Nr. 67, Hylobates leuciscus Nr.660. 1200 O. Abel, Dryopithecus: Schmelzleisten und Runzeln kräftig. Pithecanthropus: Zahlreiche Runzeln und Furchen auf der Kaufläche. Schimpanse: Viele flache Runzeln auf der Kaufläche der Molaren. OÖrangutan: Die meisten Schmelzrunzeln von allen Anthropomorphen, Furchen sehr tief, auch auf der lingualen Seite der Schneide- und Eckzähne vorhanden. Wie Selenka (S. 58) hervorhebt, steht die Ausbildung von Höckern und Runzeln auf den Molaren in Wechsel- beziehung; je stärker die Höcker, desto weniger Raum bleibt für die Schmelzrunzeln. Obwohl die Runzelung des Schmelzes bei Dryopithecus Darwini jener bei Dryopithecus rhenanus am ähnlichsten ist, so ergibt doch ein näherer Vergleich mit den Bohnerzzähnen, dass bei den letzteren die Zahl der Runzeln weit geringer ist und dass die Schmelzfalten auch nicht so kräftig als bei dem Neudorfer Zahne entwickelt sind. Der Vergleich kann umso eingehender geführt werden, als die zwei am besten erhaltenen Molaren des Unterkiefers von Trochtelfingen (Branco, Taf. I, Fig.'6, Sehlosser, ‘Taf. L,Fig.6)' und Melchingen (Bram Taf. N, Fig. 1, Schlosser, Taf. 1, Fig. 7) Tastu gar iehrerer- kaut sind; ebenso ist auch der Neudorfer Zahn noch sehr wenig angekaut. Was aber den Neudorfer Zahn besonders auszeichnet und ihn den Molaren des ältesten bisher bekannten Menschen aus dem Altpleistocän von Krapina in Croatien nähert!, ist die eigenthümliche dichotome Furchenverzweigung zwischen den einzelnen Höckern wie die weitgehende Zertheilung der Kau- fläche durch Furchen überhaupt, welche es schwer macht, die Abtrennung des Entoconids vom hinteren Nebenhöcker und dem Mesoconid einerseits und dem inneren Nebenhöcker zwischen Entoconid und Mesoconid anderseits scharf durch- zuführen und es ist aus diesem Grunde bei der Beschreibung 1K. GorjanoviCc-Kramberger, Der paläolithische Mensch und seine Zeitgenossen aus dem Diluvium von Krapina in Kroatien. (Mittheilungen der Anthropol. Ges. in Wien, XXXI. Bd., Wien 1901, S. 164 (m. 4 Taf. u. 13 Fig.). Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1201 des Zahnes auf den Verlauf dieser Furchen eingehend Rück- sicht genommen worden. Weder bei Dryopithecus Fontani und Dryopithecus rhenanus, noch bei Neopithecus Brancoi finden wir eine derartige reiche Verzweigung der Furchen, wie sie uns nur beim Menschen von Krapina in ähnlicher und noch stärkerer Ausbildung entgegentritt. Während wir also auf der einen Seite in der ungewöhn- lichen starken, nur noch bei Pliopithecus am letzten Unter- kiefermolaren sich findenden Entwicklung des Basalbandes ein primitives Merkmal feststellen konnten, nähert sich der Neudorfer Zahn durch die reiche Furchenverzweigung dem ältesten bisher bekannten Menschen von Krapina. Von Neopithecus Brancoi, der von Schlosser neuer- dings aufgestellten Anthropomorphenart aus den Bohnerzen von Salmendingen auf der schwäbischen Alb, deren Alter wahrscheinlich unterpliocän ist, unterscheidet sich Dryopithecus Darwini schon durch seine bedeutendere Größe. Dieser Zahn wurde von Branco als der »rechte hinterste Milchbacken- zahn (?)« des Dryopithecus von der schwäbischen Alb bestimmt, von’ Sehloösser'dagegen richtig 'als"'der' letzte bleibende Molar des Unterkiefers eines von Dryopithecus ver- schiedenen Anthropomorphen erkannt. Seine Länge beträgt 10:3 mm, seine Breite 78 mm, die Höhe der Krone am Meta- conid 9’ 3 mm. | Von Dryopithecus unterscheidet sich dieser Zahn erstens durch seine geringere Breite, ferner dureh '’seine VBeringere Größe überhaupt, durch schwächere Höcker und schwächere Leisten. Das Mesoconid ist bei Neopithecus viel kräftiger ent- wickelt, wodurch der ganze Zahn mehr in die Länge gezogen ist. Das Relief der Kaufläche stimmt, obwohl es schwächer entwickelt ist, mit Dryopithecus gut überein. Schlosser ist der Meinung, dass Neopithecus Brancoi weder der Vorläufer, noch der Nachkomme von Dryopithecus sein kann. Als Beweisgrund für die erste Behauptung führt er an, dass Neopithecus im Pliocän erscheint, während Dryopi- thecus schon aus dem Miocän nachgewiesen ist. Gewiss hat diese Argumentation Vieles für sich, es ist aber wohl denkbar, dass das Fehlen von Neopithecus im Miocän durch die große 1202 O. Abel, Seitenheit der tertiären Menschenaffen überhaupt zu erklären ist. Es wäre ja möglich, dass Neopithecus eines Tages auch im Miocän entdeckt wird. Gegen die Annahme, dass Neopithecus der Vorläufer von Dryopithecus sei, spricht indessen vielleicht das Fehlen eines Basalbandes; dagegen würden alle anderen Charaktere, wie schwächere Ausbildung der Höcker, geringere Breite des Zahnes und schwache Entwicklung des Reliefs der Kaufläche auf eine primitivere Form hinweisen. Schlosser hält es nicht für unmöglich, dass Neopithecus der Vorläufer des Schimpanse ist. Dryopithecus bliebe dann nur mehr der Vorläufer des Orangutan. Einen "genetischen Zusammenhang mit Pithecanthropus erectus hält Schlosser nicht für gänzlich undenkbar. Dryopithecus hingegen wird von Schlosser nicht als der Vorläufer des Menschen angesehen. Es ist schwer, aus den dürftigen Resten, die heute vor- liegen, schon ein sicheres Urtheil über den Grad der Verwandt- schaft der einzelnen Menschenaffen und des Menschen zu fällen. Auch der Zahn von Neudorf bringt nicht das erwünschte Licht in das Dunkel, das diese noch immer ungelöste Frage verhüllt. Auf der einen Seite finden wir an dem Zahne von Dryopithecus Darwini ein ausgesprochen primitives Merkmal in dem kräftig entwickelten Basalbande, auf der anderen Seite nähert’ sich der Zahn in seiner ganzen Gestalt und Großen der Anlage und reichen Verzweigung der Furchen dem Menschen von Krapina. Dazu kommt noch das Vorhandensein einer deutlichen vorderen "und | hinteren: ‚Querfurche: (bei, den. Zähnen „des Menschen von Krapina. Sehr beachtenswerth ist auch, dass bei ihm die die Schmelzfurchen so tief eingeschnitten sind und dass gewöhnlich eine derselben an der Außenseite weit herabreicht. Kramberger hebt deshalb ausdrücklich hervor, dass die Zähne des Menschen von Krapina an Dryopithecus erinnern. Branco bezeichnet als wichtigen Unterschied der Zähne von Dryopithecus rhenanus von denen des Menschen die starke Ausbildung der vorderen und hinteren Querfurche und das tiefere Herabreichen der Hauptfurchen auf der Außen- und Innenwand der Zahnkrone. (S. 1205). Dagegen sehen wir bei Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1203 Dryopithecnus Darwini von Neudorf an der March, dass die am weitesten auf die Außenwand herabreichende Hauptfurche nicht einmal bis zur halben Kronenhöhe reicht, wodurch dieser Zahn wieder menschenähnlicher erscheint als die anderen bis- her bekannten Zähne von Dryopithecus. Wenn wir die verschiedenen bisher vorliegenden Reste von Dryopithecus gruppieren, so erhalten wir folgende Über- sicht: I. Dryopithecus Fontani Lartet. Obermiocäne Süßwasser- mergel von Saint-Gaudens am Nordfuß der Pyrenäen (Haute-Garonne). Bekannt: Ein Oberarm und drei Unterkiefer. 1. Type: Molaren wenig breiter als lang, Mesoconid weiter ‚nach, hinten und inuent gerückt als Eypoconid und Protoeonid; 2. Type: Molaren bedeutend längerals breit, Meso- conid steht fast ebenso weit außen wie Hypo- conid und Protoconid. Bei beiden Typeneinschwaches Basalband an der Vorder- und Außenseite vorhanden. II. Dryopithecus rhenanus Pohlig. Unterpliocän. Bohnerze in den Spaltenausfüllungen der schwäbischen Alb bei Salmen- dingen, Ebingen, Trochtelfingen und Melchingen, sowie in den Sanden von Eppelsheim. Bekannt: Zwei obere Molaren, neun untere Molaren, ein Femur (Eppelsheim). Neolaren länser als: breit (mit ‚Ausnahme des unteren M,), dasMesoconid stark nach einwärts geschoben. Übergang zwischen den beiden Typen von Saint-Gaudens. Basalband in der Regel nicht vorhanden, nur bei dem unteren D, (Original des Jäger'schen Ano- plotherium, Schlosser Taf. I. Fig. 14) zwischen den beiden Außenhöckerneinstärkeres Basal- band vorhanden. III. Dryopithecus Darwini n. sp. Obermiocän. Marine Sande vom Sandberg bei Neudorf an der March. (Leithakalk- 1204 O. Abel, bildungen des Wiener Beckens, JI. Mediterranstufe). Bekannt: Unterer linker M,. Etwas längerals breit, größer als alle anderen bisher bekannten Molaren von Dryopithecus, Mesoconid stärker nach innen geschoben als bei Dryopithecus Fontani, aber nicht so stark als bei Dryopithecus rhenanus, zahlreichere und kräftigere Schmelzfalten als bei den beider anderen’ Arten, reichere" Verzweigumsrd as Schmelzfurchen. Basalband am kräftigsten von allen Dryo- pithecuszähnen entwickelt, inseinem Verlaufe aemau mit jenem auf dem unteremu 0 Pliopithecus antiguus übereinstimmend. Dryopithecus war in der Miocänformation in Europa über ein Grebiet verbreitet, das ungefähr 17 Längengrade umfasst; ein ähnliches Verbreitungsgebiet besitzt Pliopithecus, welcher vom Departement Gers am Nordfuße der Pyrenäen bis Göriach in Steiermark vorkommt; das Verbreitungsgebiet dieses Anthropo- morphen umfasst daher ungefähr 15 Längengrade. Trotz der großen Ähnlichkeit zwischen Dryopithecus und dem Menschen wird doch von fast allen Forschern, die sich in den letzten Jahren eingehend mit dem Studium dieses fossilen Menschenaffen beschäftigt haben, hervorgehoben, dass Dryo- pithecus von allen Menschenaffen am weitesten vom Menschen entfernt ist. Pohlig erklärt dagegen, dass sowohl der Oberarm von Dryopithecus Fontani als auch der Oberschenkel von Dryo- pithecus rhenanus menschenähnlicher gebaut ist als bei allen anderen bisher bekannten Anthropomorphen. Damit kommt Pohlig zu einem Resultate, welches jenem gerade entgegen- gesetzt ist, zu welchem Gaudry gelangte. Während Pohlig folgende Reihe, mit der menschenähnlichsten Form beginnend, aufstellt: 1. Dryopithecus;, 2. Schimpanse und Gorilla 3. Orangutan, so ist Gaudry der Meinung, dass wir folgende Reihenfolge anzunehmen haben: 1. Schimpanse; 2. Orang- utan-Gibbon-— Phopithecus; 3. Gorilla; 4. Dryopithecus. Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1205 Die hauptsächlichsten Gründe, welche gegen eine nähere Verwandtschaft des Dryopithecus mit dem Menschen sprechen, sind die Länge der Schnauze und die Schmalheit des für die Zunse zu. Gebote, stehenden Raumes. ıOb man 'aufdiese Gründe das Hauptgewicht zu legen hat oder ob nicht die Menschenähnlichkeit des Oberarmes und des Oberschenkels im Vereine mit der Gestalt der Zähne, welche die menschen- ähnlichsten sind, die man bisher von allen Menschen- affen kennt, schwerer in die Wagschale fällt, das ist in der That nicht leicht zu entscheiden. Brancound Volz habenbereits die Ansichtausgesprochen, Baesı die Zeit, in), welchers,sich der Mensch aus thierischen Vorfahren entwickelte, viel weiter zurück liegt als das Pliocän und dass somit die Zeit der Entstehung des Menschen in eine frühere Periode zu verlegen sei als jene, in welcher der Pithecanthropus erectus auf Java lebte. Diese Ansicht ist ohne Zweifel richtig. Wir werden überhaupt vergeblich unter den pliocänen und pleistocänen Menschenaffen nach dem Ahnen des Menschen suchen.! Die Ähnlichkeiten, die sich zwischen Dryopithecus Darwini und dem Menschen hinsichtlich der Extremitäten und des Zahn- baues constatieren lassen, sind daher vielleicht als generalisierte Charaktere aufzufassen; von einer dem Dryopithecus Darwini nahestehenden, vielleieht noch älteren Form aus hat sich dann möglicherweise der Stamm der Anthropomorphen in mehrere Zweige gespalten, deren einer sich, wahrscheinlich durch 1 Das Vorhandensein des Menschen im obersten Miocän ist durch die bearbeiteten Feuersteine von Puy Courny (Dep. Cantal, Frankreich) _ mit voller Sicherheit erwiesen. Die bearbeiteten Feuersteine liegen in fluviatilen Schottern mit Mastodon angustidens, Dinotherium giganteum und Hipparion gracile, welche von einer Basaltdecke überlagert werden. Vergleiche darüber insbesondere: A. Rutot, Sur l’'homme prequaternaire, Bull. Soc. Anthrop. Bruxelles, T. XIX, 1900. Der Mensch ist also ein Zeitgenosse des Dryopithecus, und die Menschenähnlichkeit des letzteren rechtfertigt die Annahme, dass Dryopithecus, obwohl er ein primitiver Anthropo- morphe, ist, doch dem Menschen näher,steht als alle Jüngeren Anthropomorphen, weil die Spaltung der höheren Affen im Miocän erfolgte und sich einerseits der Mensch, anderseits Hylobates, Orangutan, Schimpanse und Gorilla als getrennte Zweige entwickelten. 1206 O. Abel, Annahme des aufrechten Ganges infolge des Aufenthaltes in Steppen oder waldfreien Gebieten, zum Menschen entwickelte. Auch von Schlosser, welcher in Dryopithecus nicht den Ahnen des Menschen, sondern"’nur jenen des Orangutan und Schimpanse erblickt, wird die große Menschenähnlichkeit der Zähne von Dryopithecus immer zugegeben. Auch die Umwand- lung des Femur, wie ihn Dryopithecus besaß, in jenen des Menschen hält Schlosser für möglich und betont, dass der Ahne des Menschen hinsichtlich der Beschaffenheit des Femur von Dryopithecus vermuthlich nur wenig verschieden war. Jedenfalls muss die endgiltige Entscheidung der Frage nach dem Grade der Verwandtschaft des Menschen mit dem menschenähnlichsten Affen der Miocänformation, dem Dryo- pithecus, auf eine Zeit verschoben werden, in der vollständigere Reste, namentlich aber das Schädeldach vorliegen. Heute lässt sich nur sagen, dass im Miocän Europas ein Menschenaffe lebte, welcher sich durch die Länge der Zahnreihe und große Schmalheit des Unterkiefers sowie die große Höhe der Eck- zähne wesentlich vom Menschen unterschied, dagegen im Baue der Extremitäten und namentlich der Zähne menschen- ähnlicher war als irgend ein anderer Anthropomorphe der Tertiärformation, wenn wir von Pithecanthropus absehen, der vielleicht nichts anderes als der Vertreter einer primitiven Rasse des Menschen ist. Bis: 1. Fig. 5. Menschenaffen aus dem Wiener Becken. 1207 Tafelerklärung. Pliopithecus antiquus Gerv. spec., unterer linker P,—M;. (Original von A. Hofmann, Die Fauna von Göriach, Abhandlungen der k.kK. geologischen Reichsanstalt, XV. Band, 6. Heft, Wien 1893, Taf. I, Fig. 5. — Sammlung der k. k. Bergakademie in Leoben.) Braunkohlenflötz von Göriach bei Turnau in Steiermark, Miocän. . Griphopithecus Suessi n. gen. n. sp., oberer linker M, (M3?). (K. K. naturhistorisches Hofmuseum in Wien.) Sandberg bei Neudorf an der March, Miocän. . Dryopithecus Darwini n. sp. unterer linker M3. (Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien). Sandberg bei Neudorf an der March, Miocän. . Dryopithecus rhenanus Pohlig. unterer rechter M;. (Original von W. v. Branco, Die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb; Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg, 54. Jahrg. Stuttgart 1898, Taf. II, Fig. 1 und M. Schlosser, Beiträge zur Kenntnis der Säugethierreste aus den süd- deutschen Bohnerzen; Geol. u. Pal. Abh. von E. Koken, IX. Band, 3. Heft, Jena 1902, Taf. I, Fig. 7”. — Tübinger Universitätssammlung). Aus den Bohnerzen von Melchingen, Unterpliocän. Dryopithecus rhenanus Pohlig, unterer linker M, (M3?). (Original von W. v. Branco,. c. Taf. Il, Fig. 6 und M. Schlosser, l. c. Taf. I, Fig. 6. — Tübinger Universitätssammlung.) — Aus den Bohnerzen von Trochtelfingen, Unterpliocän. Sämmtliche Figuren sind dreimai vergrößert. Ey elel: RW: A See ee I ” V,.& EEE A ' ER, ai \ 1251 % Lrr; SLR NE u ihr Eure al B. icaliimiahr [8%] v t Sitzungsberiehte d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Classe, Bd. CXI, Abth. I. 1902. Lichtdruck von J. Löwy, Wien, >» - r rer Ar ir er PRBweR Te 773) SEEN Fin - vr l Gorjanovic-Kramberger K., Über Budmania Brus. und andere oberpontische Limnocardien Kroatiens. ...„Sitz.'Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 5—25. Budmania Brus. und andere oberpontische Limnocardien Kroatiens. Gorjanovic-KrambergerK., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S.5— 25. Limnocardien, oberpontische Kroatiens und über Budmania Brus. Gorjanovic-KrambergerK,, Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth.; Bd. 111 (1902). S. 5—25. Nestler A., Das Secret der Drüsenhaare der Gattung Primula mit besonderer Berücksichtigung seiner hautreizenden Wirkung. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 29 —51. Primula. Das Secret der Drüsenhaare dieser Gattung, mit besonderer Berück- sichtigung seiner hautreizenden Wirkung. Nestler A., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S.29—51. Drüsenhaare der Gattung Primula, das Secret derselben, mit besonderer Berücksichtigung seiner hautreizenden Wirkung. Nestler A., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 29—51. Hautreizende Wirkung der Secrete der Drüsenhaare der Gattung Primnla. | Nestler A., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 29—51. Fuchs Th., Nachträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen von Eggenburg. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 63—68. Tertiärbildungen von Eggenburg. Nachträge zur Kenntnis derselben. Fuchs Th., Sitz. Ber. der, Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1901). S. 63—68. Abth. I, Jänner bis März, han gbnsdd srobns br ‚Bure IRRRRER 1940 „A voyaadımar ‚eneitsorl rat "hp «oor) FIr.bE „dA Aus Dash sonoiV/ yabahll BR. nsibasoonmi! seaeitnogisdo srabrıs bau ad „nsdA A uhnA Es 6 Web 19d.ıie „Arsgıodmand- sivonsj1o | El | 88-8 ..2 (8081) F „@ mt eiknne +sdii briw BR 5 ai 207 ! obankk anaiW ab sdl.sıie, Ansgısdmsı- ivonstod 8 2.001) HIT sobnoend, Nimm una! write) 1oh aka ob teras2 Bu rg nahnesiguuern 1anige in 1913bno2ad im lantob jsıys? erb niummdl gauled 1b ‚gnuaiW nobnssisyusd 1anise gaugitdai 2 a Jan ‚bel en 1 „baik 19nsiW ob ai sie BE are ans sgäntdosM BERG nov reach | ‚K(t0e1) til .ba „dä. „baah sonsiW ob „104 „tie an, edont, Eggenburg, Nachträge zur Kenntnis der Tertiärbildungen desselben. Fuchs Th., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1901). S. 63—68. Haberlandt G., Culturversuche mit isolierten Pflanzenzellen. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 69—91. Pflanzenzellen, isolierte, Culturversuche mit solchen. Haberlandt G., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 69— 91. Nopcsa jun. F. Br., Notizen über cretacische Dinosaurier. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 93— 114. Cretacische Dinosaurier, Notizen über —. Nopcsa jun. F.Br., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd.111 (1902). S. 93— 114. Dinosaurier cretacische, Notizen über —. Nopcsa jun F. Br, Sitz, Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 93— 114. Sturany R., Beitrag zur Kenntnis der kleinasiatischen Molluskenfauna. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 123— 140, Molluskenfauna, Beitrag zur Kenntnis der kleinasiatischen —. Sturany R., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). 5. 123—140. Kleinasien, Beitrag zur Kenntnis seiner Molluskenfauna. Sturany R., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 123— 140. Molisch H., Über Heliotropismus im Bakterienlichte. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 141— 147. ‚nodlseesb nagnublidhiirst 1b einanoA Eh «10h III ba „AtdA „ba vaasiW 1ob sd. sie . dT 2da N} A EIFEENE wall mr. a Hand norsiloei Han EN ji ae oe Bi Ir. iin. bad anal ob od En | RE .nadolo2 tim sdouersvautiuD ‚stnsiloei ‚m mt bi ertidh un on 1ob. en re ibastıs a EN a; - Se Bu ae Rs 4 ns ‘ ; ® Re RE “4 f bs % r al j: eh EN AN m Ru. A A Ki .— 19d5 nsstoM zeinunzonid ‚rd 10 ‚sie br A ut saago En. na! Be RE EN. iR u, A . 9dü nasiloN ‚arlbeiosh | it ‚bu, dA R BT YensiW 15b WE ‚wie „da Anl seago ae N 2 ir 80 MR VER vR i + % are ann ke: % An talıl 1b ainsanadl ar gang Rn M sd Kr Au a | eo” A saei A 168 va Tb A ansiWrsb as sie unse ‚Sitz. Ber. der \ | 1. Abth., Bd. 111 (1902). und Heliotropismus. SR Ne Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). isch H., Li a, 2 R a £ f ailn sch hr, SIERT silont, aa u ‚Aue N T BR IRL R an Uaxyhat Be 2* a a YaaiNe ER SB Se 1 S ae, 1% „N UBTUEER Split RR we 1 I ER BEN Var a vr SE ee 1a re ya REN am Jah a F u “ne An MÜRR Ri FR A OR) The ar me 5 Es 4 r 3 y # ’ i “ ir £ ee % W ’ ”* } | > 4 R ' E ; h P a Fo. Krystallographie, Ba ne ; logie der.Bflanzen, Zoologie, Paläontologie, Gen; ; a ee logie, Physischen Geographie und Resemi er = ee b theilung Il. a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der - x & Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik, ne we Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie a N: des 2... und der ; Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller S . ; a en De voran. SE a der fibrigen Abhandlungen werden a in. a en an dem Titel: N natsh eis für Chemie wo diese een die Titel de a ee ‚ wie bisher, acht Tage nach jeder ‚Sitzung 2 Neyk De re r Preis des Jahrganges ist sK oder 3 u = Siebenrock F., Zur Systematik der Schildkröten-Gattung Podocnemis W ag]. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 157—170. 'Schildkröten-Gattung Podocnemis Wagl., zur Systematik derselben. Siebenrock F., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902)..S..157—170. Podocnemis Wagl., zur Systematik dieser Schildkröten-Gattung. Stebenrock).aP.,.Sitz..Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902).S..157— 170. Richter O., Untersuchungen über das Magnesium in seinen Beziehungen zur Pflanze (I. Theil). Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. i11 (1902). S. 171— 218. rn Magnesium, Untersuchungen über dessen Beziehungen zur Pflanze. (I. Theil.) Richter O., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S.1171— 218. Pflanze in ihren Beziehungen zum Magnesium. (I. Theil.) KiehterO., Sitz. Ber. der Wiener Akad,, 1. Abth., Bd. 111. (1902). S5.171—218. Ippen J. A., Über einige Ganggesteine von Predazzo. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 219—277. Ganggesteine von Predazzo. Ippen 1. A., Sitz. Ber. der Wiener Akad,, IL. Abth., Bd. 111..(1902). Ss. 219— 277. Predazzaner Ganggesteine. Ippen J. A., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Apth., Bd. 111 (1902). S. 219— 277. Abth. I, April und Mai. wir aa vonst 12b de. 2 Pischinger F., Über Bau und Regeneration des Assimilationsapparates von Streplocarpus und Monophyllaea. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. ı1l (1902). S. 278—-302. Regeneration und Bau des Assimilationsapparates von Sfreptocarpus und Monophyllaea. ; Pischinger P. Sitz, Ber der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902): S..278 302; Assimilationsapparat, Bau und Regeneration desselben bei Streptocarpus und Monophyllaea. Pischinger E., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. ıtı 7902). 8. 278-302. Streptocarpus und Monophyllaea, Bau und Regeneration des Assimilations- apparates derselben. Pischinger F., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902):.8. 278-302; Monophyllaea und Streptocarpus, Bau und Regeneration des Assimilations- apparates derselben. Pischinger F., Sitz, Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 278-302. ab N £ - autmacigs gm? nov zolwiege bi „didA | bei& ' „bau nei 1b ii sie “ ‚08 "ıır.bä dh 1 Adll .bä ‚hd ba A ronoiW 1ob nd ‚sie ® yoan f Abt] eilungen, | welche auch ein. = Ab h ns Enthält die Aukan lungen - aus s dem a er ; _ Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- Bi, #löste. der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- N n ne Besen GERT und Reisen. Ay Mathematik, Astronomie, Royals De und Mechanik. Chemie. Abtheilung RN Die a aus ee der ee Anatomie und Physiologie des Menschen und der _ Thiere, ‚sowie aus jenem der theoretischen Medicin. “Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller a derselben lesen Mn voran.. = ne (Wien, E , Barbaragasse 2) zu dem angegebenen Preise, } ezogen werden. Tondera F., Über den sympodialen Bau des Stengels' von Sicyos angulata L. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 317—326. Sympodialer Bau des Stengels von Sicyos angulala L. Tondera F., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 8317— 326. Stengel von Sicyos angulata L., über den sympodialen Bau desselben. Komdera F., Sitz. Ber. der Wiener Akad,, I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 317—326. Sycios angulata L., über den sympodialen Bau des Stengels. | Tondera F., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 317—326. Fuchs Th., Über einige Hieroglyphen und Fucoiden aus den paläozoischen Schichten von Hadjin in Kleinasien. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 327—-333. Hieroglyphen und Fucoiden aus den paläozoischen Schichten von Hadjin in Kleinasien. Fuchs Th., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 327— 333. Fucoiden und Hieroglyphen aus den paläozoischen Schichten von Hadjin in Kleinasien. Fuchs Th., Sitz. Ber. der Wiener. Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 327—333. Hadjin in Kleinasien, Fucoiden und Hieroglyphen aus den paläozoischen Schichten daselbst. Rechs Eh, Sitz. Ber. ‚der. Wiener Akad. I Abu, Bd. 111101902): Ss. 327—333. Abth. I, Juni. Bu > Kr Ki, RN aa Pr nanoiW ab we ‚si Pelikan A., Beiträge zur Kenntnis der Zeolithe Böhmens. Sitz.Ber. der Wiener Akad.,'I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 334 —347. Zeophyllit, ein neuer fluorhaltiger Zeolith von Groß-Priesen in Böhmen. Pelikan, A., Sitz. Ber. .der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 334— 347. Natrolith von Groß-Priesen. Beiikam Auusıtz. Ber. der WienersAkad,, 7 Abth,, Bd. 111.902). S. 334— 947. Natrolith vom Kahlen Berg bei Jakuben. Peitkana Sıtz. Ber. der Wiener Akad. 7 Abth, Bd. 117 (1902), S. 334 — 347. Apophyllit von Groß-Priesen. Belikan A. Sitz. Ber. der Wiener Akad, 1. Abth., Ba. 111 (1902). S. 334— 347. Analcim von Groß-Priesen. Pelikan A, Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 334—347. Fuchs Th., Über Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Leythakalk und sarmatischen Schichten. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd, 111 (1902). S. 351—355. Erosionsepoche zwischen Leythakalk und sarmatischen Schichten; über Anzeichen derselben. Ewechs Th, Sıtz. Ber. der Wiener Akad., 1..Abtn, Bd. 1111902). Ss. 351—355. . Zahlbruckner A., Studien über brasilianische Flechten. Sitz..Ber. der Wiener Akad, I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 357 —432. ‚ara 84 sdtiloos 138 nal TuS 8 " Neo488 2 won). 23 ‚ba “iii 1, ‚baik 1anaiW ob 8 ‚nomdödl ni nasaind Aare 1ov ilosS aallacheni 19170. no ‚(goer) til .bA „iA a ubadA 10noiW 19b nee ‚Sue „A anal - (COM) Tır.bel vad «OEL, LIT BE „ch 19dü ; nstrloirtod nsdan „DsHA 19neiW ww ad .stie By als A ı Fl KEORN HIT .ba „ieh SER- TOR .2 (SOC) FIIhE „nich N cha nz 1ab, “as Flechten (LZichenes), Studien über brasilianische —. ZAatlor Wvekner A.’ Sitz: "Ber. 'der Wiener. Akad. I. Abtk.. Be. Li} (1902). S. 357--432. Lichenes (Flechten), Studien über brasilianische —. Banlbruckmer A.,' Sitz. Ber. der Wiener Akad. I. Apth,, Bd 1 (1902). S. 357 —432. Brasilien, Studien über Flechten (Lichenes) von Brasilien. Zahlbrüuckner A., Sitz. Ber. der.Wiener Akad,, 1. Abth., Bd. 111 (1902). S. 357—432. Fuchs Th,, Über ein neuartiges Pteropodenvorkommen aus Mähren, nebst Bemerkungen über einige muthmaßliche Äquivalente der sogenannten »Niemtschitzer Schichten«. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 433 —448. Pteropodenvorkommen, Über ein neuartiges — aus Mähren, nebst Bemer- kungen über einige muthmaßliche Äquivalente der sogenannten »Niem- tschitzer Schichten«. | Kuehs Th., Sitz. 'Ber.. der Wiener Akad, I. Abth,, Bd. 111'1902). S. 433 — 448. Niemtschitzer Schichten, Über einige muthmaßliche Äquivalente derselben und über ein neuartiges Pteropodenvorkommen aus Mähren. Durchs ih, Sitz. Ber. der Wiener Akad. 1: Abth,,Bd.111:.(1902). - S. 433—448. Fuchs Th., Über eine neuartige Ausbildungsweise pontischer Ablagerungen in Niederösterreich. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 449—453. Pontische Ablagerungen in Niederösterreich; über eine neuartige Aus- bildungsweise derselben. Buchs Th,, Sitz. Ber, der ’Wiener Akad., T. Abth,, Bed 21:T 1902). Ss. 449 — 453. nl ra ee Be nsibutd ‚eh ht #1) 89 it .bd „tdi .T „bedA vonai 1ob ‚od .stie „ArondourdideR Bu SER TeE ‚© (80 | EN en 1 7229 La i gie i Nov = nosdoslt ARE i ir .bE „dA ID, ‚baalk wasıW sb .ı2d ‚tie „A 1ondousdld mA (3 jeden ‚neıd#M zun 1901 “= a 19b arolviuph sdoiläsmeisum sginie nad aeg 5 „»nstdaidee 1ostin ‚B2b—88$ .2 .(80BT) tii.be „dA. .balA ae ab: ol „Sie a EIN U na -79msd Jedan ‚nertißn auB — a nis 19dÜ u -meiM« nsinneNsgoe us sıoiläsmetum Bde 1odü, ana warn EW ak gaublidzuh Ba) \ MA? ‚EOR—OM .2 coen). [078 ‚a Be A „eignet “3 au } x 1 Er OR we R | ea, u \ IA 1onsiW ob aatl sie ad BAR bank hd \r 18öh- (SO@L) III .bE „didA Tb I ER > | Rare | Dee ae wi rt Ausbildungsweise, neuartige, pontischer Ablagerungen in Niederösterreich. Puechs Ikh., sitz. Ber. der. Wiener Akad., 'E Abth.,. Be. sFL1.(1902). S. 449453. Fuchs Th., Über einige Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111: (1902). Ss. 454471. Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens. Fuchs Th, Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111. (1902). S. 454 —471. Wiener Becken, Über einige Störungen in den Tertiärbildungen desselben. Buchs, Ihn Sitz. Ber. .der Wiener Akad, L.Abth, Ba 111 (19092). Ss. 454—-471. .. ‚doismstzörsbeil mi a voneiW 2ob nognublidwiihel mob, ni PB a ri Sue ardaurd _ Ai Be FPOFIIER SON = 1:3 chätlz z UTE Aa—adr .2 „(goeh) t11.bäl AsusiW 2ab arena Toni 1b «(SO@L) IIL..bA ich Hi 183 [6 a 2 n ‚nadiessch nognu .(e0er) Ert'BR . ET Biere \ ar hi tan Sur u E hr Bi | „al: iidhB ra ie BIRS ah ei u a .. nr Rand Weka Bas, Heat er ya Er TE er AR: a Br A h Br EN 7:78 en ‚all Hr er ee Fe RM Bi karsı Y 7 27 RR: Meter een T u rl t 5 \ E a. Rn) 7 url er er M M vr a > str 0 AR $ Eh ‚€ N er et nah: a .r u. era ae RER sa) Kir. ee Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe ' erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier ‚gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen "werden können: "Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und’Reisen. Abtheilung Il.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung U. b. Die Abhandlungen aus an Gebiete der e.hemie. Apfhetlung Il. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der " Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichnisse ein Preis bei- gesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Carl Gerolds Sohn (Wien, 1., Barbaragasse 2) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und venwandtä Theile anderer | Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in besonderen Heften unter dem Titel:»Monatshefte fürChemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für, einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 10 K oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 3 K oder 3 Mark. Lampa E., Untersuchungen an einigen Lebermoosen. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 477 — 489. Lebermoose, Untersuchungen über die Keimung einiger —. Lampa E., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 477—489. Kindermann V., Über die auffallende Widerstandskraft der Schließzellen gegen schädliche Einflüsse. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 490—509. Widerstandskraft der Schließzellen gegen schädliche Einflüsse. Kindermann V., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 490—509. Schließzellen und deren Widerstandskraft gegen schädliche Einflüsse. Kindermann V,, Sitz. Ber. der Wiener Akad,, I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 490—509. Schädliche Einflüsse und die auffallende Widerstandskraft der Schließzellen dagegen. kindermann V., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. Ill (1902). S. 490-509. Abel O., Die Ursache der Asymmetrie des Zahnwalschädels. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 510—526. Zahnwalschädel, Ursache der Asymmetrie desselben. Abel O., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 510—526. Asymmetrie des Zahnwalschädels und ihre Ursache. . Abel O., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. ill (1902). S. 510-526. Abth. I, Juli. AN Jar N I 2 0) a 27 * En np . H ER en # (ha ; 3% Ei h T RT. ER de \ I EN IE TORE , ; . BRITEN g e r Mn Kup gr Et h y 7 ® iR j Ä MY e er f N ee I 4 Aoyinio as nsgntuaueretnl)] | ET y re NR 2 ‚oe | ir ‚ba ER 1 Bao anal ob 3sä sic Ri AR Fi % M i sa h e z R- Eau ü E RAR - 1zinis Sun Si 19dı Hogan daueisint r N; oo. ut ‚b8 ‚ta a shana aneiW 1b sg ‚tie gm wi 3 Bolten tab Rantebnnienbiw bnsitefus gi 1sdli “ r N na | A. 2a adoilbärse nayn . OR do.n 108: } wu ‚Ba „dA N had yansiW 106 sd u FL \ Yan N", Liu © une soilhädse nayag nelabnaieisb wi 9136 bru m 4 4 RR T „58 ei ‘L „badk ned 1»b. ‚9 2, W anamısbai a a 5 DE a ne | ‚208 "088 Ri i ie RE i en } 1 ‚ara DaNA TonaıW ob e. nz. N v asamsnneh R (ya £ n » KT ao EEORR AR aus ö Lasan 82 | son) j un 5. Yasaa deu 1ama siW rad. 1X ‚ae 2 u un } +, Be ; h h BET 5. XKosıy tin. Bi mr 4 R £. en Er A HN, in y Mi AI EN ‘ B7 s ee I 2 FAR er ET, en LT “ en “ j [9 r \ ch DR Eee EN, } Don e y a ie Attems K., Graf, Myriopoden von Kreta, nebst Beiträgen zur allgemeinen Kenntnis einiger Gattungen. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 527—614. Myriopoden von Kreta. Attems K,, Graf, Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 527—614. Cireummediterrane Myriopoden. Beiträge zu ihrer Kenntnis. Attems K., Graf, Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 527—614. Kreta, Myriopodenfauna. Attems K,, Graf, Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 527 —614. Höfer H., Erdöl-Studien. | Sitz. Ber. der Wiener Akad, I. Abth., Bd. 111 (1902). S.615—645, Wasser, das Erdöl begleitend. Höfer H., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 615—645. Sulfate im Wasser, Einfluss des Bitumens. Höfer H., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth,, Bd. 111 (1902). Ss. 615 — 645. Erdöl, dessen Entstehung. Höfer H., Sitz, Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 615— 645. Wasser zu Schurfzwecken auf Erdöl. Höfer H., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 615— 645. Erzlagerstätten, Bedeutung des Bitumens. Höfer H., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I, Abth., Bd. 111 (1902). S. 6815—645. animal US. naginisdt han Ne hor abodenM amd: ER ‚nognusd 1 19ginig air a0 12 2 48001) til BR “dddA .T „bealA ansiW 1ab sd ie % i m Du au BRe 22 A 2 Bee NOV Sa “ Dre y7 Eee ‚ba .didA rar vonaiW 0b sd ‚sie sd „a emoitA AREA BIO TER 2. con) ne a N RT DEF RIREN eimansd Aardi ıs sghntisd® ‚nsbogoinM ansrrodibomemn Itl.bA „didA I, ‚bank SW 1b nad ‚tie (tard- aM ba Ye: v ‚cd ild ‚2 «so@L) y bi .didA TI ‚badA 19n3iW 10b “A u . v BE Be: ‚bnstialged löbrd anb .(80@4) Iht..bE „dtdA „ba nonsiW 1b ‚10 ‚stie „H ıstöH ae iR zusmutid ash zaufinid ‚sea WW Pr SQ) KEN .bE uch TE „baiA 1omeiW Tab od sie „M Bi RER Her: Ay a8 - ’ A ‚.oRı) Trr HE „idR Ars tn ur .(80@L) ILL .bä ri baılk aa vb nd ‚sie Hu 1s1oH ® r ef ae Ye rer a aha oc) ıt ba ah R ou wansiW hob, and sie Berwerth F., Der Meteoreisenzwilling von Mukerop, Bezirk Gibeon, Deutsch- Südwest-Afrika. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111.'(1902). S. 646 — 666. Meteoreisenzwilling von Mukerop, Bezirk Gibeon, Deutsch-Südwest-Afrika. BerwerthF., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 646— 668. Mukerop, Meteoreisenzwilling von -—, Bezirk Gibeon, Deutsch-Südwest- Afrika. Berwerth F., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 646— 666. | Hoernes R., Chondrodonta (Ostraea) Joannae Choffat in den Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 667684. Chondrodonta (Ostraea) Joannae Choffat in den Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und Hercegovina. HoernesR., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 667—684. Ostraea Joannae Choffat in den Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalma- tien und der Hercegovina. HoernesR., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 667—684. “Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina. Auftreten der Chondrodonta (Ostraea) Joannae Choffat in denselben. HoernesR., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 667 —684. Lorenz v. Liburnau Jos. sen., Ergänzung zur Beschreibung der fossilen Halimeda Fuggeri. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 685—712. a & 19 2 Date x 4 a sl 5 u ae nu dig \ Et, "a © ee k F ” Kr & I A loetusll ‚nosdid Aıinsd ‚gorsÄuM nov seilliwsnseisıostsM 13d „I dtıewrst, ‚sHiNA-teowbüe j ‚806-888 ‚2 (8081) It .bA .„didA .I .badlA oneiW sb ..1sd..siie ER j horaar ij E sanAseswbü2-doeius(l ‚nosdid KHıissd «go13ÄduM- nov anilliwsıraaisıogtg) Sr, (SORT) III ba did. badA nsiW 186 15 ie. ttrswıgd. ; ER: ‚009 —080 „2 -teowbü@-dosiusl, ‚nosdid issd .--- _nov yaillivangeisıosssM ‚gorsAuM | BsAnA (8081) 111 .bE „didA .I .badlA 1ansiW sb 10 .st2 ‚A dtrawısd .988 — 089 ‚2 rl iss EOETY ussdoidseieoidee neb ni 33170 AD aneemnol (Bsrrl2O) inokorhuond „A 2snı90H ‚salvoygsoisH 136 bau nsitsmlad ‚asintel ‚2180 noy ‚FB0-— 168.2 .(SO01) Hl .bA „didA.] „basA TonsiW 1b sd ‚si? PEN. sov asideidseieoidsd nsb mi 38 1N0dD sanasol (#981320) staohorbnodd | ‚anivogssieH bau neisamisl ‚nsinel nöd mM. (S0@i) Il .bA „.didA I .beıla 10nsiW 0b .1sd .stid ‚AasıisoH +8I— 708 .& Ki, u 7 cat Re -smlall ‚nsiıtel s160 nov usteaidssjeoind? nsb mi Istlod) sanasoL s9anied ‚&UV03S973H Tab bay mai ASO@L) IT .BA. .didA I badA 1snsiW 1ab sd .aıi2 „A esnısoH 280-198 .2 0 IöbrE nslsıliuA ‚anivogssısH 196 bau neitsmiad ‚nsinel 160 nov netdeidsaiaoidae = # | ‚nadlsensb ni 3s1roAD sunenel (nunzO)) ninokorhnond 1ab ee 4(SOB1) Ill .bA „didA .| „beaA 1snsiW 15h ı9d ‚stie | asnısoH , ana Re 288 — \08 ‚2 Br ; Se Re uslieeot 10b anudisıdoasfl us gnusnäyıa .ns92 .aoL usarudi,] wsnsradis: N | ET aha v Er STe80 2 (sowt) TI BE SEA I „bad 1onelW Teb A min, a Halimeda Fuggeri, fossile, Ergänzung zur Beschreibung derselben. Lorenz v. Liburnau Jos. sen., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 685— 712. Fossile Halimeda Fuggeri, Ergänzung zur Beschreibung derselben. Lorenz v. Liburnau Jos. sen., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 685— 712. » ; zer ns) Yuzail Re 2... „nedlearsb gau en onaiW ab ad. I 0 New da I we fiedisenab yırudie „badA naiW 1b A. m: Aol usmuudil . Sen...) a con f 27 nat toi Moe ir ll ER ae ‚anbuie er aa 4 ‚badA aniW aa MR: » a ir In a Be, SPALT A Een a ana io; De ae ar Ash) | M 2 £$ h ur RER BR 22 Re Hurye I Ki iortad a ivorrona Tab bu Dr Eee ETTE Eon DEE TEEN ar e- into var us aor.n ee A run, (Br | u en N oh ER LI Dahn » a 2 aa) DER = ae > ee; hr 2 Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVII) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogen werden können: Abtheilung Il. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- 1o8te, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung Il.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Astronomie, Physik, Meteorologie und Mechanik. Abtheilung II. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemite, Abtheilung III. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Mediein. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichnisse ein Preis bei- gesetzt ist, kommer Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Carl Gerolds Sohn (Wien, I., Barbaragasse 2) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in besonderen Heften unter dem Titel: »MonatsheftefürChemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einen Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 10 K oder 10 Mark. Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 3 K öder 3 Mark. Sm ! Irgang G., Über saftausscheidende Elemente und Idioblasten bei Tropaeolum majus L. ; Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 723—732. Elemente, saftausscheidende und Idioblasten bei Tropaeolum. Irganz G, Sitz. Ber. der. Wienevn Akad l. Abth., ‚Bd 11801902). S. 723-732. Idioblasten bei Tropaeolum und über saftausscheidende Elemente, Irgang G., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 723— 732. Tropaeolum majus und deren saftausscheidende Elemente und Idioblasten. Irgang G., Sitz. Ber. der Wiener Akad,., I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 723—732. Wiesner J., Studien über den Einfluss der Schwerkraft auf die Richtung der Pflanzenorgane. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 733— 802. Lastkrümmungen, todte und vitale, der Pflanzen. Wiesner )J., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902).. Ss. 733—802. Geotropismus der Blüten. Wiesner J., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., 'Bd. 111.11902). Ss. 733—802. Epinastie, variable, im Zusammenwirken mit Geotropismus. Wiesner J., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). Ss. 733— 802. Abth. I, October und November. es N Pi: n & «an fi EN 1 it 4 int ag tod ı vida una ti | wen (08l) Fi .bä rd su w - $ N } Eee ‚a abrabiani: Saruallse vodi J bau ws v2 son) I a nd Be He 2 aa unatW 1 5% \ ‚sie, E) sc nalaal din! bay o SR 19: B ne 2 Siebenrock F., Zur i Systematik der Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell, nebst der Beschreibung einer neuen Cyelanorbis-Att. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 807 — 846. Trionychidae Bell, Zur Systematik dieser Schildkrötenfamilie nebst der Beschreibung einer neuen Cyclanorbis-Art. Siebenrock F., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 807— 846. Cyclanorbis Gray, Beschreibung einer neuen Art und zur Systematik der Schildkrötenfamilie Trionychidae Bell. Siebenrock F., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 807 —846. Guttenberg H., Ritter v., Entwickelungsgeschichte der Krystallzellen im Blatte von Citrus. Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth,, Bd. 111 (1902). S. 855— 872. Krystailzellen, Entwickelungsgeschichte derselben im Blatte von Citrus. Guttenberg H., Ritter v., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 855—872. ; Citrus, Entwickelungsgeschichte der Krystallzellen im Blatte. Guttenberg H., Ritter v., Sitz. Ber. der Wiener Akad., I. Abth., Bd. 111 (1902). S. 855 — 872. A A tan Zn ah r t en v 5) A ai {I ‚silimsinstördblida® 19b Ademsiave N #7 zhaonhonnlaud nous 1onia yaudieıdoastl % | iakl a anbanlnımeN OGFr' iht bi dA. „ba kn: 19b 198 : BERNER LS 1sasib. Ailsinslere 108 . A-amhtonniar) MUT Yonis 2 11 tb drei ‚bad nanalW 4b sd ie 10 ‚9288108 .2. ba Hadar“ arlım natönlkiinioed nougn 199 anudiendioesä ‚ver al 1199 mwhutaunowt silimelndön ‚baasransiW 9b sd sie Hooın® | ‚28108 « a 9haltiei ältesihstewiälmb. oidsidoeugeanulsdlaiiint. LS: vg ‚ Bareı Yobsakttamataye usuhnn IA: ri ibelipildäniE . ETFEQEg ur KKOBE)UEE bl idR. nBr ‚bad A zonaiW 9b Er 2: K% SIR RIO none nadlazıab Siriraggagm tea ‚it: Ei R „dtdAral baulichen hi rahrnad ‚sie «V yatlil .„.H grad 18 5 018088 .2 ‚(8 ® | BE oieiäl.ini nollosiisteynl 1ob stdairloasgegnul oil h> „nidArar „baAaA kanWehabrnsd sie „V ahisl vr gıadn 0 iu | 2 - Ra Sara @. N Br | > #: 2 E [2 ER i 7 j hi * et $ ie AH - Die Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe erscheinen vom Jahre 1888 (Band XCVI]) an in folgenden vier gesonderten Abtheilungen, welche auch einzeln bezogeri werden können: | Abtheilung I. Enthält die Abhandlungen aus dem Gebiete der Mineralogie, Krystallographie, Botanik, Physio- logie der Pflanzen, Zoologie, Paläontologie, Geo- logie, Physischen Geographie und Reisen. Abtheilung II.a. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der = Mathematik, Astronomie, Physik, Meteörologie und Mechanik. Abtheilvag I. b. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Chemie. Abtheilung Ill. Die Abhandlungen aus dem Gebiete der Anatomie und Physiologie des Menschen und der Thiere, sowie aus jenem der theoretischen Medicin. Dem Berichte über jede Sitzung geht eine Übersicht aller in derselben vorgelegten Manuscripte voran. Von jenen in den Sitzungsberichten enthaltenen Abhand- lungen, zu deren Titel im Inhaltsverzeichnisse ein Preis bei- gesetzt ist, kommen Separatabdrücke in den Buchhandel und können durch die akademische Buchhandlung Carl Gerolds Sohn (Wien, I., Barbaragasse 2) zu dem angegebenen Preise bezogen werden. Die dem Gebiete der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften angehörigen Abhandlungen werden auch in ‚besonderen Heften unter dem Titel:»MonatsheftefürChemie und verwandte Theileanderer Wissenschaften« heraus- gegeben. Der Pränumerationspreis für einem Jahrgang dieser Monatshefte beträgt 10 K oder 10 Mark. _ Der akademische Anzeiger, welcher nur Original-Auszüge oder, wo diese fehlen, die Titel der vorgelegten Abhandlungen enthält, wird, wie bisher, acht Tage nach jeder Sitzung aus- gegeben. Der Preis des Jahrganges ist 3 K oder 3 Mark. \ . y ' - ii ı N k j h {} D x 1 N ö h I n$ F k ü } } \ J , Eu w e ni > N U L _{[[mn | ——— uni 088 01303 7767 iin